NUM l he 7; (| NN 377777 N NER 1°) AR j PURCHASED 1923 From HL VA BOTANIGA : = ———— Ken EAST ST NY VOSEYT "WE 5 ” \ I rl 2 ir N 7 . | j q A 8 kl; I Aa g D " V hr B\G R an 35 9 g » 7 « ei Ar N: | 2 er KR J e | N u. A li z —— —___ EN PN .. Herausgegeben von Anton de Bary, wı Gregor Kraus, Prof. der Botanik in Strassburg, Prof. der Botanik in Halle. Zweiunddreissigster Jahrgang 1874, LIBRARY NEW YORK BOTANICAL GARDEN Mit dreizehn lithographirten Tafeln. DUPLICATA DE LA BIBLIOTEFOAUZ DU CONSERVATOIEE BOTANIGTE 7 SYR Leipzig. Verlag von Arthur Felix. 1874. \ Y Inhalts-Verzeichniss. I. Original-Aufsätze. Ascherson, Reisenachrichten aus Afrika 40. — Vorläuf. Berieht über die botan. Ergebnisse der Rohlfs’schen Expedition zur Erforschung der liby- schw Wüste 609. 625. 641. — Kleine phytographische Bemerkungen 769. Bary, A. de, Ueber den sogenannten Brenner (Pech) der Reben (briefl. Mitth.) 451. x — Protomyces microsporus und seine Verwandten s1. 97. } — Notiz über Cronartium ribicola 79. Batalin, A., Ueber die Zerstörung des Chlorophylis in den lebenden Organen 433. Borscow, Beiträge zur Histochemie der Pflanze 17. 33. Burdon-Sanderson, Ueber eleetrische Vorgänge im Blatte der Dionaea museipula 6. Conwentz, Hugo, Ueber das Verhältniss des Kam- phers und ähnlich wirkender Stoffe zum Leben der Pflanzenzelle 401. 417. Farlow, Dr. William G., Ueber ungeschlechtliche Erzeugung von Keimpflänzehen an Farn-Prothal- lien 180. Fuckel, L., Ueber diePilzverhältnisse d. Alpen 721. Geheeb, A., Ueber Seligeria calcarea Dicks., ein neues Moos auf dem deutschen Festlande 773. Geyler, H. Th., Exobasidium Lauri nov. sp. als Ursache der sogen. Luftwurzeln von Laurus Cana- | riensis L. 321. Gorup-Besanez, E. v., Weitere Mittheilung über das Auftreten v. Leuein neben Asparagin während des Keimprocesses der Wicken (mit stud. Will) 379. Gressner, Dr. Heinr., Zur Keimungsgeschichte v. Cyelamen 801. 815. 831. Hegelmaier, F., Zur Kenntniss einiger Lycopo- dinen 481. 497. 513. — Zur Entwieklungsgesch. monokotyledoner Keime nebst Bemerkungen über die Bildung der Samen- deckel 631. 648.657. 673. 689. 705. Hoffmann, H., Ueber Papaver Rhoeas L. 257. — Zur Kenntniss der Gartenbohnen 273. 289, Janczewski, Dr. E. v., Das Spitzenwachsthum der Phanerogamenwurzeln 113. Irmisch, Thilo, Beitrag zur Morphologie einiger europ. Geranium-Arten, insbes. G. sanguineum u. G. tuberosum 545. 561. 577. Kellermann, Asparagin aus Althaeawurzel und Scorzonera 381. Kienitz-Gerloff, Dr. F., Vergleichende Unter- suchungen über die Entwieklungsgeschichte des Lebermoos-Sporogoniums 161. 193. 209. 224. Oudemans, C. A. J. A., Notiz über Puceinia Mal- vacearum 742. Pfeffer, Dr. W., Hesperidin, ein Bestandtheil eini- ger Hesperideen 529. Reichenbach, H. G. fil., Notiz bez. Odontoglos- sum madrense n. sp. 843. Rein, Dr., bezügl. Exobasidium Lauri 322. Reinke, J., Ueber die Function der Blattzähne u. d. morphol. Werthigkeit einiger Laubblatt-Neeta- rien 47. 59. Scott, John, Untersuchungen über einige indische Loranthusarten, und über den Parasitismus von Santalum album (Ausz. von H. Grafen zu Solms- Laubach) 129. 145. Solms-Laubach, Graf zu, Ueber den Thallus von Pilostyles Haussknechtii 49. 65. — Ueber den Bau der Samen in den Familien der Rafflesisseae u. Hydnoraceae 337. 353. 369. 385. — 8. Scott. Sorokin, N., Einige neue Wasserpilze 305. "Stahl, E., Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Flechten 177. Stoll, Rudolph, Ueber die Bildung des Kallus bei Stecklingen 737. 753. 785. Warming, Dr. Eugen, Bemerkungen über das Eichen 465. Wetterhan, David, Zur Kenntniss von Podosper- mum caleitrapifolium D. €. 449. Wiesner, Jul., Vorläuf. Mittheilung über den Ein- fluss des Lichtes auf Entstehung und Zerstörung des Chlorophylis 116. 559. \ Will, Hermann, s. Gorup-Besanez. Winter, Dr. Georg, Heliotropismus bei Peziza Fu- ckeliana 1. Wolff, Dr. Reinhold, Keimung der Ascosporen v. Erysiphe graminis Lev. — Zugehörigkeit des Peri- dermium Pini Ley. zu Coleosporium Compositarum Lev. form. Senecionis 183. — Notiz, neuen Brandpilz betreffend 814. * VII II. Litteratur. (Besprochene und aufgeführte Bücher, Aufsätze und Vorträge.) Agardh, Ueber die Entwicklung des Blattes bei den Algen 553. Almgquist, $S., Ueber eine lichenolog. Reise in Angermanland, Medelpad u. Jämtland 464. Andree, A., Die Flora des Harzes 448. 480. Antoine, Eucalyptus-Anpflanzungen 748. Arbeiten desk. bot. Gartens zu St. Petersburg 398. Arcangeli, Nuovi studi sopra aleuni funghi di Li- vorno 751. $ — Osservazioni su aleune Alghe del gruppo delle Celoblastee 751. h Archer Briggs, Notes on some Plants of Ply- mouth 800. Archer, W., A further Resume of recent Observ. on the »Gonidia-Question« 271. R Ardissone, F., Le floridee Italiche deseritte e il- lustrate 751. Areschoug, J. E., Ueber seandinavische mit Die- tyosiphon foenieulaceus verwandte Algenformen 63. — F. W.C., Ueber Blattanatomie 143. 272. 336. Arnold, F., Lichenen des fränkischen Jura 48. — Lichenologische Ausflüge in Tirol 286. — Lichenolog. Fragmente 272. 287. 320. 704. 783. Arvet-Touvet, Casimir, Monogr. des Pilosella et des Hieracium du Dauphine 416. Ascherson, P., Ueber einige Achillea-Bastarde 80. 619. — Die deutschen Atriplex-Arten 240. — Ueber eine biol. Eigenth. der Cardamine pratensis 80. 619. — Dorner's Nekrol. 95. — Heterophyllie du Populus euphratica 495. Askenasy, Wachsthum der Fruchtstiele von Pellia epiphylla 237. Attfield, Abwesenheit des Morphins in den Blu- menblättern von Papaver Rhoeas 396. Bagnall, J. E., Moosflora von Warwickshire 64. Baguet, Ch., Sur le Sedum rubens 112. Baillon, H., 3. Adansonia. — Sur le developp. et la germination des graines bulbiformes des Amaryllidees 409. 844. — Sur une difference fond. entre l’organis. florale des Bauhiniees et celle des Amherstiees 445. — Anat. des Stengels von Anamirta Coceulus 447. — Neue Anonaceen-Gattung (Tridimeris) 445. — Sur deux nouv. genres apetales 494. — Sur le genre Arthroclianthus 446. — Note sur l!’Atamisquea 493. — Notes sur les Bixacees 495. — Deser. du nouv. genre Brandzeia 445. — Eine neue Brongniartia 445. — Note sur le Canotia 493. — Sur le developpement des feuilles des Carapa 327. — Note sur !’Embryon du Cardamine pratensis 493. — Ueber die Symmetrie der Cassienblüthe 445. — Organog£nie florale des Cassytha 446. — Sur les genres Chasmanthera et Iateorhiza 446. — Notizen über Chimonanthus ete. 444. — Sur le fruit d’une nouvelle Chlaenacee 494. VI Beullon, H., Sur la position des Chloranthacees 494. — Sur un nouvel exemple de monoecie du Coelebo- gyne 506. — Hermaphr. Blüthen von Corylus 447. — Sur un genre de Cruciferes perigynes 493. — Die neue Gatt. Ctenodon 445. — Ueber Potameia u. Dilobeia 415. — Note sur le genre Dobera 493. — Sur la dissemination des noyaux du Dorstenia contrayerva 446. — Sur la seeretion acide de quelques Droseracdes 494. — Sur lembryon et la germination des graines de l’Eranthis hyemalis 507. — Sur les affinit&s des Erythrospermum 446. — Monographie des Euphorbiacees 398. — Recherches organog&niques sur les Eupomatia 443. — Stirpes exoticae novae 444. 494. — Eine neue Eysenhardtia 445. — Exp£riences simples sur l’absorption de l’eau par les feuilles 826. — Traite du developpem. de la fleur et du fruit 446. — Etudes sur l’'herbier du Gabon du museum des Co- lon. frang. 444, - — Etudes sur !’'herbier du Gabon 494. — Notes sur les Geraniacdes 495. — Nouvelles notes sur les Hamamelidees 494. — Werth der Gatt. Hoffmanseggia 445. — Sur le genre Kaleniezenkia 446. — Beob. über die Leguminosen 445. — Note sur le genre Malvella 494. — Deuxieme etude sur les Mappiees 495. — Sur le nouveau genre Maxwellia 493. — $ur une Menispermacee ä Carpelles nombreux 446. — ‚Sur un nouveau genre polyandre de Menisperma- cees 494. — Observations sur les Monimiacees 444. — Sur deux genres de Monimiacees 495. — Organogenie florale des Moringa 446. — Sur l’origine du macis de la Muscade et des arilles en general 424. — Observ. sur le Myosurandra 446. — Traite du developp. de la fleur et du fruit des Ne- lumbees 492. — Kırit. Bemerk. zu den Ochnaceen, Myristicaceen 444. Y — Sur une nouvelle forme d’ovules 494. — Notiz über Pancovia 445. — Sur le Patagua 493. — De genere novo Pierella - 94. — Histoire des plantes 160. 398. — Poissonia, genre nouv. 446. — Ueber Priorit. einiger Gattungsnamen 445. — Memboire sur les ovules des Prot&actes 445. — Sur le Psiloxylon 493. — Sur un nouveau Psoralea bresilien 446. — Organis. u. Verwandtsch. v. Pterostemon 445, — Sur les Quararibea 494. — Sur le nom scient. du Raifort sauvage 494. — Rech. sur le Ravensara 446. — Note sur le Rigiostachys 493. — Note sur le Rosa mierophylla 493. — Observ. sur les Rutacees 495. — Recherches sur l’organisation et les affın. des Sal- vadorees 446. — Traite du developpement de la Heur et du fruit: Santalacees 443. Baillon, H., Sur le d&velopp. des feuilles des Sar- racenia 446. — Monstr. Sassafrasblüthen 447. — Sur le Saururopsis 493. — Note sur le Spiraeopsis 494. — Developpement de la fleur des Stereuliees 494. — Notiz über Storckiella 445. — Note sur les ovules des Ternstroemiacees 494. — Etudes sur l’anat., la physiol. et le d&velopp. des tiges et des racines 446. -—— Description d'un nouveau genre de Tiliacees 493, — Note sur les Tiliacees 494. — Sur les earacteres sp£cifiques des Toluifera 410. — Ueber Vouacapoua aus Guyana 445. — Xanthocereis, genre nouv. 446. : — Ueber die chilen. Zuceagnia-Arten 445. Baker, J. G., On the Alliums of India, China and Japan 736. — On the Genus Androcymbium 544. — Synonymie der nordamerik. Cheilanthesarten 336. — Die racaenen vom trop. Africa 398. — Recent Synonyms of Brazil. Ferns 399. — Neue Fluggea aus dem Ost-Himalaya 398. — A New Species of Heleniopsis from Formosa 704. — Neue kapseltragende, gaftopetale Liliaceen 63. — Zwei neue Species von Pellaea 463. — Revis. gen. and spec. of Seilleae and Chlorogaleae 398. — Neue Seilleae 844. — Revision of the Genera and species of Tulipeae 736. Balansa, Besteig. d. Berges Humboldt 93. — Verzeichn. der neu-caledon. Gramineen 93. Balfour, Ueber eine Excursion nach den Breadal- banebergen 400. — Standorte um Edinburg 400. — Nekrolog von James Boyd Davies 399. Ball, Note sulla botanieca del distretto di Bormio 751. — 3. Hooker. Bamps, Constant., Plantes rares des environs de Hasset 112. Banning, Die Brombeeren der Gegend von Minden 320. Barth&lemy, De l’&vaporation des plantes, de ses causes et de ses organes 285. 480. 509. — Du mouvement de l’air dans le Nelumbium spe- ciosum 508. — De la respiration et de la eirculation des gaz dans les vegetaux 272. Batalin, A., Ueber die Ursachen der period. Bewe- gung der Blätter 241. — Neue Beobachtungen über die Blätter-Bewegun- sen bei Oxalis 686. Bateman, James, Monograph of Odontoglossum a genus of the Vandean section of Orchidaceous plants 816. — A Century of Orchidaceous Plants 816. Baudrimont, A., Exp£riences faites sur des ra- meaux de vigne immerges dans de l’eau contenant divers produits en dissolution 843. Beecari, Deserizione di uno nuovo specie di Myr- mecodia 751. — 8. Vesque 422. Becker, Lothar, Beschreibung (und Illustr.) au- stral. Pilze 189. — Sprottebruchexcursion 190. x Beer, H., Pflanzenbeschreibungen 768. Behague, de, Sur la eulture des pins dans le centre de la France 256. Behrens, W., Structur der Narbe 746. Bellamy, F., s. Lechartier. Belleval, Pierre Richer de, 3. Planchon. Bemmelen, J. A., Repertorium annuum Literatu- rae Botan. period. 175. Bentham, G., On the Classifie. hist. and geogr. distr. of Compositae 399. Berlucei, J., Sur le pretendu degagement de l’o- zone des plantes 159. 414. Beranger Feraud, Ueber die Einsammlung des Gummi-Senegal in Senegambien 28S. Berdau, Flora Cracoviensis 205. Berggren, S., Ueber verkrümmte Coniferen 63. — Ueber die Entwicklung des Proembryo bei Di- physeium u. Oedipodium 63. Berghaus, H., Physikal. Wandkarte d. Erde 448. Bericht d. Landwirthschaftlichen Lehranstalt in Herford 286. — über (nicht sieher bestimmte) Parasiten auf Blät- tern u. Zweigen d. Maulbeerbaums 752. — über die Urs. des Niederliegens einiger Weizen- proben ete. (Pleospora Tritici) 752. — über erkrankte Weizenähren 752. Berkeley, J., and E. Broome, Fungi of Ceylon 399. ‚ Bert, P., Recherches experim. sur linfluence que les changements dans la pression barom. exercent sur les phenom£nes de la vie 173. Bertilon, A., Champignons 432. Bertoloni, Ant., Intorno al danno arrecato alla canepa, alla zea, ai faggioli ece. dalla larva dell Agrotis suffusa Ochs. var. Pepoli Bert. 845. Bertoloni, Gius., Di una nuova specie di Galla dell’ Eschia e delle speeie da aggiungersi alla sua Florula dell’ isola del Tino nel Golfo della Spezia 159. 845. — Intormo a tre Galle del Bolognese, che sviluppansi luna sulla Rovere e le altre due sulla Quereia Esehia 159. Bertrand, €. E., Anatomie comparee des tiges et des feuilles chez les Gnetacees et les Coniferes 496. 735. Bescherelle, E., Florule bryol. de la Nouvelle- Caledonie 48. Besser, Pflanzen v. Podolien 222. Bibliotheca oenologica 815. Billroth, 'Th., Untersuchungen über die Vegeta- tionsformen von Coccobacteria septica 287. Blackley, Charles H., Experimental researches on „ the causes and nature of catarıhus aestivus (Hay- Fever, Hay-Asthma) 656. Blytt, A., Norges Flora 398. — Plantago borealis 63. Bochkoltz, Seirpus supinus 143. Böckeler, O., Die Oyperaceen des kgl. Herb. zu Berlin 192. 480. 751. Böhm, J., Ueber den Einfluss des Leuchtgases auf die Vegetation 64. 74. — De la respiration des plantes terrestres 272. 286. — Ueber die Stärkebildung m den Keimblättern der Kresse etc. 462. Bolander, H. N., Remarks on the Genus Lilium 168. Boquillon, H., Entwickelung des Gynäceums von Parietaria u. Rheum 447. RE Borbas, Zur Flora Mittelungarns 784. Boreau, A., Eine neue Umbelliferenspecies 141. Bornet, E.,-bezügl. Flechtenfrage 108. — Deuxieme note sur les gonidies des Lichens 287. Bosisto, J., Ueber die Opiumeultur im Gipps-Land 845. — Cultur.v. Mentha piperita 845. Boswell, H., Dieranum undulatum in England 398. — Tortula inelinata als britisches Moos 63. Bouche&, Schlaf v. Pimelea u. Melaleuca 359. — Erste Frühlingsboten 359. Bourgeois, A., Zeit u. Ort d. ersten Erscheinens der Fibrovasalstr. in keim. Samen 447. Boussingault, J., Sur la rupture de la pellieule des fruits exposes ä& une pluie continue; exp. sur l’endosm. faites sur des feuilles et sur des racines 48. 111. Boutin, A., Sur la presence d’une proportion con- siderable de nitre dans deux varietes d’Amarantus 144. 413. h — Modifications produites par le Phylloxera dans les prineipes chimiques des vignes attaquees 704. — Surla composition chimique comparative de diver- ses parties de la vigne saine et phylloxer&e 750. Braithwaite, Ueber Torfmoose (Bog Mosses) 287. 416. 480. 735. Brandis 3. Stewart. Brandza, D., Anatomie des Rhizoms von Menyan- thes 447. u Braun, Alex., Löffelf. Gebilde der Fuchsiablüthe 248. — Schuppen-Ordnung an Fichtenzapfen 248. — bespricht den Fund eines unterird. Pilzes 326. Brefeld, Ueber Alkoholgährung 62. 640. 777. 846. — Methoden zur Untersuchung der Pilze 640. — Botan. Untersuch. über Schimmelpilze 144. 160. 543. — Bemerkungen zu derMittheil. v. M. Traube: Ueber das Verhalten der Alkoholhefe in sauerstoffgas- freien Medien 736. Britten, James, Vorkommen v. Ambrosia 773. Brongniart, A., Etudes sur les graines fossiles trouyees & l’etat silifie dans le terrain houiller de St. Etienne 639. 704. — Notice sur les Palmiers de la Nouvelle-Caledo- nie 61. — Rapp. sur un Mem. de Renault 287. Broome, E., s. Berkeley. Brosset, Sur quelques passages de Stan. Bell, d’ou l’on peut conelure que l’Amaranthus Blitum est eul- tive en Circassie pour le nitre qu'il contient 843. Brotherus, V.F., Excursionen um Ponoy 63. Broussonet s. Roumeguere. Brown,R. s. Mae Nab. Bruchmann, Hellmuth, Ueber Anlage und Wachs- thum d. Wurzeln v. Lycopodium u. Isoötes 844. Buchenau,Fr., Amgast u. die oberahnschen Fel- der 396. — Beob. au monströsen Birnen 396. Buek, H. W. Dr., Index generalis et specialis ad De Candolle Prodrom. 416. Bunge, A., Labiatae persicae 396. Bunge, G., Ueber den Natrongehalt der Pflanzen- aschen 541. Burcek, W., Over de ontwikkel. en den aard v.h. Indus. d. Varens 464. 542. Burekardt, H., Aus dem Walde 462. Bureau, Ed. s. Weddell. a a ig Burgerstein, Alfred, Untersuchungen über das Vorkommen u. die Entsteh. des Holzstoffes in den Geweben der Pflanzen. 816. 825. Burgtorf,F., Der landwirthschaftliche botanische Garten der Anstalt (Herford) 286. — Einfluss der Saatbeschaffenheit auf die Ernte 286. — Ein Düngungsversuch mit Kartoffeln 286. Burmeister s. Regel. Campert, J., Bijdrage tot de Kennis van de groene Kleurstof der Planten 159. Capellini, Gio., La formazione gessosa di Castel- lina marittima ei suoi fossili 845. Carlet, Mouvem. des etamines dans les Ruta 62 Carr inston, B., British Hepaticae 399. Garuel, I; L’Orto e il Museo botanico dell’ Uni- versitä di Pisa 751. Castracane, F., Le Diatomee nella etä del car- bone 751. — Sur l’existence des Diatomees dans differents for- mations geologiques 512. Catalogue de la flore du bassin du Rhone 736. Cattaneo, Studien über den Parasiten der Oliven „ (Fumago Oleae Tul.) 752. Celakovsky, L., Ueber die Inflorescenz der Bor- ragineen 528. — Cupula u. Cupularfruchtknoten 845. — Ueber die verschied. Formen u. die Bedeut. Generationswechsels der Pflanzen 528. — Phytographische Beiträge 368. — Ueber die morphol. Bedeut. der Samenknospen 212. 237. 320. 336. 367. 396. 416. 527. — Aufbau des Trifolium 143. 208. Cesati, Dell’ ibridismo nel genere Achillea e delle foglie gemmipare delle Cardamine pratensis 752. Chaboisseau, Ueber den Ursprung des Namens von Woodsia ilvensis 142. Chatin, Ad., Organogenie comparee de l’androcde dans ses rapports avec les affınites naturelles 124 f. 144. 159. 192. 256. 271. 368. 413 ff. A21f. 460. — Ueber Entwickl. des Androeceums bei Labiaten, Globularieen u. Scrophularineen 141. — De quelques faits generaux qui se degagent de landrogenie compar6e 287. 425. — Botanischer Ausflug nach Chapelle- sur-Erdre 142. — Ueber Vorkommen von Hysanthes gratioloides 92. — Beob. iiber die Trüffel 141. Chatin, J., De la feuille 844. — Surla presence de la chlorophylle dans le Limo- dorum abortivum 749. — Etudes sur le d&velopp. de l!’ovule et de la graine dans les Serofularinees, les Solanac&es, les Borra- ginees et les Labiees 112. 272. Chautard, J., Nouvelles bandes surnumeraires produites "dans les solutions de ehlorophylle sous Vinfluence d’agents sulfures 192. 414. — Examen des differences presentees par le spectre de la chlorophylle selon la nature du dissolvant 110. — Classif. des bandes d’absorption de la chloro- phylle 110. — Recherches sur le speetre de la chlorophylle 110. 747. Christ, H., Rosenformen der Schweiz u. zenden Gebiete 367. 783. Christopher-Johnston, Blue and violet Stai- nings for vegetable tissues 735. Christy, €., Ueber die Bauhölzer der Colonie ete. (Vietoria) 845. des angren- Church, A.K., On the oeceurence of Aluminium in Lyeopodia 800. Cienkowski,L., Die Pilze der Kahmhaut 77. Clarence King, United States Geologieal Ex- plor. of the fortieth Parallel. Botany by Sereno Watson, aided by Prof. Daniel C. Eaton ete. 75. Clarke, €. B., New gen. of Hydıocharideae 399. Clarke, W.S., Grösse des Saftdrucks in den Pflan- zen 782. Cleghorn, H., Nekrolog von Rob. Wight 400. Gleve, P.T., Examination of Diatoms found on the Surface of the sea of Java 544. 828. — On Diatoms from the arctie Sea 544. 828. Clos, D., Indifferenee dans la direction des raeines adventives d’un Cierge 544. — Der Keleh der Gentianeen u. Portulaceen 142. — Histor. über Hyoscyamus albus u. major 511. — La feuille et la ramification dans la famille des Ombelliferes 750. — D’un nouveau mode de ramification observe dans les pl. de la fam. des Ombelliferes 256. 415. Cogniaud, Alf., Ressources bibl. des bptanistes en Belgique 112. Cohn, zeigt Azolla Carol. 191. — Neuere Beob. aus der Entwicklungsg. der Bacte- rien 188. — Biologische Mittheilungen über Baeterien 456. — Darleg. d. Hanstein’schen Auffass. v. Blastem u. Epiblastem; schuppen- u. blattähnl. Anhängs. auf Blättern 456. — u.Schröter, Durch Bacterien erzeugte Pigmente 458. Cooke, Puceinia Malvae. 361. Cordemoo, E. J., Ueber die Ambavillen von Reu- nion 444. Cordemoy, Jacob de, Sur un genre nouveau de Composees.de ete. l’ile de la Reunion 493. — Sur le genre Danais 495. . Cornu, M., Ueber die durch Phylloxera hervorge- rufene Krankheit des Weinstocks 141. — Rhynchites Betuleti, von Isaria befallen 92. — Puceinia Malvac. 362. Correspondance botanique 288. 750. Cossa, A., Entfärbung des Chlorophylis durch - Magnesiumlicht 543. h Cosson, E., Ueber die Pflanzengeographie von Ma- rocco 142. Coulter, John M. (unter Mitwirkung v. S. T. Ol- ney, G. Varey, L. Lesquereux, H. Willny, H.Pick, Don Porter), Botany (United St. Geol. Survey) — s. Porther. Cramer, Exobasidium Rhododendri 324. Crepin, F., Manuel de la flore de Belgique 844. — Description de quelques plantes fossiles de l’6tage des Psammites du Condroz 842. 844, — Span. Rosen 590. Crie, L. A., Mieromycetes exotiei novi 272. - — De Phyllostictae cruentae distributione geogra- phiea 48. 2 Crombie, .J. M., Revision of the British Collema- cei 800. — Zur Britt. Lichenenflora 336. — On the lichen-gonidia question 846. — On Ptychographa Nyl. 704. Cumming, James, Ueber emige mikrosk. Pilze 400. XIV Currey, F., New gen. of Mucedines 399. Cusin, Herborisation de la Soe. (bot. de Lyon) a la Grande-Chartreuse 431. — Plantes rares du Grand-Camp 431. Dallinger, W. H., u. J. Drysdale, Further Re- searches into the life History of the Monads 63. 208. Dastre et Morat, De la nature chim. des corps qui dans l’organisme presentent la eroix de polari- sation 843. David, Georg, Ueber Rothweingährungspilze 432. 462. Debeaux,0., Ueber zwei neue franz. Antirrhinum- Arten 141. — Enumeration des Algues marines du littoral de Bastia 63. 480. 749. — Catalogue des Algues de Bahia 286. Decaisne, J., Ueber parallelnervige Eryngien 141. — Drei Hydnora-Species 142. — Puceinia Malvac. 362. Decandolle, Alph., Constitution dans le regne veg. de groupes physiol. applicables & la geogra- phie aneienne et moderne 844. — Prodromus systematis naturalis regni vegetabilis 8. Dechambre, A., Dietionnaire eneyclop. des sc. med. 432. Dedecek, Botanische Beobachtungen 431. — Zur Flora von Südböhmen 368. Deherain et Moissau, De l’absorption de l’oxy- gene et de l’&mission d’acide carbonique par les feuilles maintenues & lobseurite 320. 426. Delbrouck, bezügl. Keimung v. Physoderma 102. Delogne, sammelt fruetif. Pterogonium 156. Delogue, €. H., Contrib. & la flore eryptogamique de Belgique 112. Delpino, Federico, Rivista botanica 285. 351. — Sulla impollinazione dei nuclei ovulari presso le conifere 285. Delponte, G. B., Speeimen Desmidiacearum sub- alpinarum 751. Deseglise, A., Ueher Rosa balearica Desf. u. vo- gesiaca Desp. 192. — Noten über die Rosen Europa’s, Asiens u. Afri- ka’s, 398. Des Etangs, $S., Trifoliation verschiedener Pflan- zen mit opponirten Blättern 511. — Zeugniss alter Weincultur in England 511. Detmer, W., Die Theorie der Wurzelkraft 112. Dickie, G., Marine Algae of Barbados 399. — Aisae of Mauritius 399. — Notiz über ein Diatomeenlager 400. — Note on the Buds developed on Leaves of Mala- xis 399. — Suppl. Note on Malaxis 399. Dippel, L., Einige Bemerk. über die Struet. der Zellhülle v. Pinus silv. 432. Dompierre, Versuch einer Aufzähl. der in d. Um- geb. v. München einheim. u. ceultiv. Weiden 271. 339. Doumet-Adanson, N., Ueber die corsischen ‚Wälder u. ihre uralten Bäume v. Pinus Laricio 511. Dove s. Lorenz. Drude, Dr. ©., Ueber die systemat. Stellung von Schizocodon : 42. Drummond, E., Therap. Eigenthüml. von Physa- lis Alkekengi 399. Drysdale, J., s. Dallinger. XV Duby, J. E., Choix de Cryptogames exotiques nou- ? velles ou peu connues 16. Duchartre, R£sultats generaux d’observations sur. la germination et les premiers developp. de divers Lis 843. — Ueber anatom. Charaktere von Zostera u. Cymo- docea 92. Ducke, Die Alpenflora Oberschwabens 496. Duftschmid, J., Die Flora v. Oberösterreich 287. Duncan, M., On the Motion accompanying Assimi- ‘lation and Growth in the Fuceaceae 64. ; Dunker, W., s. Palaeontographiea. Dutailly, G., De la signification morph. de la vrille de. la Vigne vierge 447. 493. — Note sur linfloreseence des Aristoloches 506. — Recherches anatomo-physiologiques sur le chanvre 445, — Ueber die axile Natur der verzweigten Cueurbi- taceen-Ranken 827. — Sur la structure anat. des vrilles simples chez les Cueurbitacees 507. — Sur la strueture des axes d’inflor. des Gramindes 408. — Sur lexist. de ponetuations ceribl&es dans les bois de la raeine d’une Legumineuse 505. — Des modifieations anatomiques de la tige dans une m&me plante 827. — Des Epaississements cellulaires spermodermiques chez les Cucurbitacdes 494. Duthie, J. F., On the Botany of the Malthese Is- land 500. Duthle, F., Zur Flora von Toscana 144. Duval-Jouve, Althenia Barrandonii 286. — Ueber eine neue Species v. Althenia 511. — Eine den Cyperaceen eigene Forın von Epidermis- zellen 142. — Zur Synonymie einiger Cyperaceen 94. — Eigenthümlichkeiten der Zostera marina L. und nana Roth 142. — Ueber eine durch einen endophytischen Pilz ver- anlasste Deformation an Zostera nana 142. Eaton, Daniel C., List of marine Algae ete. 368. — Pflanzen d. Verein. Staaten 76. — s. King. Eeden, W. van, Liste der niederl. Dünenpflanzen 7184. Eloy de Vieg, Etudes sur les Cuseutes observe6es dans les env. d’Abbeville 416. Engelhardt, H., Die Tertiärflora von Göhren 512. Engelmann, Cacteae d. Verein. St. 76. — Notes on the Genus Yucea 368. Engler, Dr. Adolph, Studien über die Verwandt- schaftsverhältnisse der Rutaceae, Simarubaceae u. Burseraceae 160. 302. 315. 748. Erikssen, Jakob, Studier öfver Lesuminosernas rotknölar (Stud. üb. d. Wurzelknöllchen der Legu- minosen) 381. Eriksson, Beitrag zur scandinavischen Flora 63. Erndtl, Viridarium Varsoviense 204. Ernst, A., Observationes aliquot in plantas non- nullas rariores vel novas florae caracasanae 367. Ettingshausen, C. v., Zur Entwickelungsgesch. der Veget. der Erde 480. Ve BIRNEN RN NEAR TE NR = BETH ORTE Ettingshausen, C., Die Florenelemente in der Kreideflora 749. Fairgri eve, T'hom., Cultur u. Darstell. des Lactu- ceariums 400. Falkenberg, Unters. der Haupttypen d. Skelett- bildung bei d. Monocotylen 732. Famintzin, A., Die Wirkung des Lichtes auf die Zelltheilung 77. — u.M. Woronin, Ueber zwei neue Formen von Schleimpilzen 428. Farlow, W.G., An asexual Growth from the Pro- thallus of Pteris eretica 463. Fautrat,L., et A. Sartiaux, De linfluence des for&ts sur la quantite de pluie que recoit une con- tree 639. Fedjenko s. Regel. Fenzl, Ed., Der Gartenbau 815. Filhol, E., Note sur le Chlorophylle 735. Fittbogen, Dr. J., Die Chemie der Pflanze 463. — Veränderung des in org. Verbind. enth. Stickstoffs im Moorboden 63. — Unters. v. Ormithopus sativus in drei Perioden des Wachsthums 63. : Fleischer, E., Beiträge zur Embryologie der Mo- nocotylen u. Dikotylen 704. 736. Freming, Jos., On some microscopie Leaf Fungi from the Himalayas 845. Fliche, B., et L. Grandeau, De l'influence de la composition chim. du sol sur la vegetation du chätaignier 748. 841. Focke, D.W. 0., Batographische Abhandlungen 147. 5 — Wanderfähigkeit der Bäume u. Sträucher 704. Fournier, E., Filices Novae Caledoniae 48. — Note sur la disposition geograph. des Fougeres de la Nouvelle-Caledonie 124. 286. — Sertum nicaraguense 92. Franchet et Savatier, Enumeratio plantarum in Japonia sponte crescentium 112. 527. Frank, A. B., Ueber den Einfluss des Lichtes auf den bilateralen Bau der symmetr. Zweige der Thuja occidentalis 143. — Pflanzen-Tabellen 398. — Ueber das Verhalten der Gonidien im Thallus ei- niger homöomerer und heteromerer Krustenflech- ten 242. Fr&emineau, Nouvelles recherches sur l’organoge- nie du Lophospermum erubescens 843. French, findet Ambrosia 773. Freyer u. Janka, Micromeria Rodriguezii 96. Freyhold, Edm. v., Ueber Symmetrieverhältnisse u. Zygomorphismus der Blüthen 784. Freyn,J., Beiträge zur Kenntniss der Veg.-Ver- hältnisse des Brdy-Gebirges in Böhmen 286. Fries, Elias, Hymenomycetes Europaei 640. Fries, Th. M., Lichenographia scandinayica 345. — Flora von Nowaja Semlja 63. Fritsch, G., Ueber das stereoskopische Sehen im Mikroskop u. die Herstellung stereoskopischer Mi- krotypien auf photogr. Wege 208. Fritsch, K., Normaler Blüthenkalender von Oester- reich-Ungarn reduce. auf Wien 397. Fritsch, v., Exobasidium Lauri 322. Fritze, Südspan. Reiseergebn. 31. xvI Bun | | Fullberg, S. A., Uebersicht der scand. Ranuneu- lus-Arten aus der Gruppe Batrachium 63. Gandoger, Mich., Flore Lyonnaise et des depar- tements du Sud-Est 846. Ganeau, Memoire sur le protoplasma vegetal 704. Garovaglio, Ueber Krankheit v. Capparis: Cy- stopus Capparidis 752. — Die Mikrophyten des Getreiderostes 752. — Berieht über Maiskörner, welche schwarz gewor- den etc. 752. — Ueber Sporotrichum Maydis, einen neuen Pilz 752. — Ueber einen Discomyceten aus dem Ohrenschmalz eines Menschen 752. - — Ueber eine durch Inseeten verursachte Weintrau- benkrankheit 752. Gaston @enevier, Puccinia Malvac. 362. Gaudefroy et Mouillefarine, Florula obsidio- nalis von Paris 92. Gaudichaud, Voyage d’Uranie, Botanique 139. Geheeb, Ueber Amblystegium Formianum 464. 480. — Barbula sinuosa Wils., ein Deutsches Moos 48. — Neue Rhönmoose 845. — Zur Moosflora Spaniens 844. — Berichtigung 366. — Bryolog. Mittheilungen 528. — Kleine bryol. Mittheilungen 272. — Bryolog. Notizen 112. Germain de St. Pierre, Utilit& des etudes tera- tologiques 112. Geyler, Ueber die sogen. Luftwurzeln an Laurus Canariensis 244. Gibelli, Ueber Protomyces violaceus Ces. u. die Lenticellen 752. — et Griffini, Sul polimorfismo della Pleospora herbarum Tul. 112. 752. Gibert, E., Enumeratio plantarum sponte nascen- tium in agro Montevidensi 844. Gilkinet, Alfred; Recherehes morphologiques sur les Pyrenomycetes 432. 477. Gillet, C., Les Hymenomyeetes 844. Göthe, Herm.u.Rud., Die für d. Weinbau Deutsch- lands werthvollen Traubensorten 159. Godron, A., De la floraison des Graminees 64. 139. — De l’hybridite dans le genre Sorbier 285. 319. — Nouveaux melanges de teratologie vegetale 560. I. Göppert, H.R., Ueber die innern Vorgänge bei dem Veredeln der Bäume u. Sträucher 367. 495. — Der-Breslauer Bot. Garten 241. — Beiträge zur schlesischen Flora 31. —_ Ba die Wirkung der Kälte auf tropische Pflan- zen 43. Gorrie, W., Ueber Rosa versicolor 399. Gorup-Besanez, Brenzkatechin in dem Beeren- safte v. Ampelopsis hederacea 172. — Leuein neben Asparagin in dem frischen Safte der Wiekenkeime 184. Gottsche u. Rabenhorst, Hepaticae europaeae exsiccatae 830. Graf, B., s. Möller. Grandeau, L., s. Fliche. 3 Gray, A., Note on Nemacladus Nutt. 399. — Rev. of the gen. Symphoricarpus 399. — Pflanzen d. Verein. Staaten 76. gr 8 = blich, Alpenrosen der Rotte Eurhododendron XVII Gremli, A., Exeursionsflora für die Schweiz 448. 478. Griffini, Ueber eine feuchte Kammer für die Cul- tur der Mikromyceten 752. — s. Gibelli. Grönvall, A. L., Bryologische Funde 63. Gründler s. Ad. Schmidt 480. Grundproben aus chines. Gewässern 844. Grunow, Sphacelaria Clevei 272. — 8. Ad. Schmidt 480. acneadlen, Ueber biol. Verhältn. der Bacterien Guerin, R., Rech. sur les glandes du Rosa rubi- ginosa et.sur leur contenu 112. Gulliver, George, On the Crystals in the Testa and Pericarp 77. — The Sphaeraphides in British Urtieaceae and in Leonurus 845. Gutekunst,K., Botanik mit bes. Berücks. d. württ. Flora 448. Haarmann, W. s. Tiemann. Haberland, G., Ueber die Nachweisung der Cellu- lose im Kork 560. Ban E., Beitrag zur Flora v. Niederösterreich Hänlein, Fr. H., Beiträge zur Entwicklungsge- schichte der Compositenblüthe 846. eh Standorte zur Flora von Niederösterreich 285. Hallier, E., Deutschlands Flora 208. 287. 397. — Excursionsbuch 448. Hampe, E., Musei novi ex ins. Madagascar 192. Hanbury, Dan., Ueber Pareira brava 288. Hance, Henr. F., Neue Species v. Asplenium 336. — Three new Chinese Calami 704. - _ Sn der im Handel vorkomm. Chinawur- zel 64. — On some Asiatie Corylaceae 544. — Eine neue chinesische Hydrangea 398. — Collection of Plants from Kiukiang 704. — Neue Pleetranthus-Species 144. — Seirpus triqueter 800. — Note über Spathodea Cauda-felina 398. — Eine neue Symplocos 844. Hansen, Emil, En forelöbig Beretning om Möseun- dersögelser. (Vorläuf. Bericht einiger Torfmoor- untersuch.) 397. Hartig, Dr. Robert, Das specifische Frisch- und Trockengewicht, der Wassergehalt u. das Schwin- den des Kieferholzes 288. 391. &- Wichtige Krankheiten der Waldbäume 78. Hartlaub, Durchgew. Mohrrüben 363. Hartsen, Sur les caract. chim. de l!’Ur&do du mais ete. 414. Hasskarl, Ueber China-Bäume 247. Haussknecht, C., Beitrag zur Kenntniss der Ar- ten von Fumaria 48. 63. 112. Hayden, F.V., Sixt annual report of the [United St. Geol. Survey etc. 840. Hazslinsky, Fr., Einige neue oder wenig bekannte Arten der Pilzflora des südöstl. Ungarns 286. Heckel, E., Differeneiation des mouvements pro- voques et spontanes 287. 425. — De lirritabilite fonetionelle dans les &tamines de Berberis 287. 426. b Be ae a a a ee ne Tann u ug = XIX Heckel, E., Mouvement dans les &tamines de Ma- honia et Berberis; conditions anatomiques 320. 426. — Du mouvement dans les stigmates bilabies des Scrophularinces, des Bignoniacees et des Sesa- mees 735. — Du mouvement dans les &tamines du Sparmannia ete. 512. — Du mouvem. provoque dans les etamines des Syn- antherees 784. — De lirritabilite des &tamines 62. Heer, O., Miocena växter, som den svenska exped. 1870 hemfört frän Grönland 320. — Bemerkungen über fossile Pflanzen v. d. schwed. Polarexped. 464. Hegelmaier, F., Ueber Bau u. Entwicklung einiger Cutieulargebilde 288. 319. 736. — Ueber die Moosvegetation des schwäbischen Jura 283. 351. Hehn, V., Kulturpflanzen u. Hausthiere in ihrem Ubersang aus Asien nach Griechenland u. Italien 208. 257. Heidenreich, Artrecht der Salix dasyclados 784. Herbstprogramm d. höh. Bürgerschule zu Eupen 7184 Herder, F.v., Vergl. Tabelle über die mittlere Zeit des Blühens u. Fruchtreifens bei St. Petersbg. im Freien wachs. Pflanzen 686. — Plantae a Dr. G. Radde ann. 1857—59 in Sibiria orient. collectae 687. Hibsch, Zur Flora von Wien 368. Hiern, W. P., A Monograph of Ebenaceae 155. — Notes on Ebenaceae 544. Hildebrand, F., Die Schleuderfrüchte u. ihr im anatom. Bau begründeter Mechanismus 143. 283. — Ueber die Brutkörper von Bryum annotinum 343. Hilgard, Theodore, Investigations on the Deve- lopment of the yeast or Zymotie fungus 334. Hill, Thomas, of Waltham, Mass. Observations on seedling compass Plants (Silphium laciniatum) 334. Hobkirk, C. P., York’sche Moose 176. Hodgson, Miss E., Nortı or Lake Lancashire ; | Sketch of its Botany 704. — Sketch ofthe botany ete. of North Lancashire 736. Hoeme, Scleranthus-Arten 368. Hoffmann, A., Kann man Schneeglöckchen trei- ben? 396. Hoffmann, H., Neues über Fermentpilze 396. Hofmeister, W., Ueber die Bewegungen der Spi- rogyra princeps 496. Holle, Untersuch. über Ophioglosseen 729. Holmes, E. M., On the oceurrence of Dieranum Ha- gellare Hedw. in Britain 544. h Holtz, Ludw., Ueber die Flora Süd-Russlands, ins- bes. des im Gouv. Kiew geleg. Kreises Uman 845. Holuby, Neue Cuseuta 748. — Kryptogamen von Ns.-Podhrad 748. — 'Scleranthus-Arten 143. Holzner, G., Zur Geschichte der Krystalloide 704. Hooker, J. D., On Hydnora americana 399. — Flora of India 844. — Synopsis filicum 844. — Subalpine Veget. of Kilima Njaro, E. Africa 399. — Melianthus Trimenianus 176. —, G.Mawu. J. Ball, Maroceanische Pflanzen 176. Howard, E., On the Genus Cinchona 399. Huissgen, Franz, Untersuchungen über die Ent- wicklung der Placenten 77. RE Humboldt, A., 3. Roumeguere. Husnot, Notiz über die Bryologie der Ostpyrenäen 512. Jackson, Daydon, Biographie v. W. Sherard 336. Jackson, J.R., Medic. Eigenschaften der siüdamer. Kuhbäume 64. — Ueber afrikan. Theepflanzen 480. Jaeger, A., Genera et Species muscorum 750. James, Moose d. Verein. St. 76. Janczewski,E., Observations sur la reproduction de quelques Nostochacees 272. — et J. Rostafinski, Observ. sur quelques algues possedant des Zoospores dimorphes 560. 719. Jancezewskiego, Ed., Poszukiwania nad wrzostem wierzchotkowym korzenin u roslin okrytoziarno- Ih przez (Spitzenwachsth. d. Phanerog.-Wurzel) 62. Janisch s. Ad. Schmidt 480. Janka s. Freyer. Jatta, Lichenum inferioris Italiae manipulus 431. Jeffrey, J., s. Mae Nab. Jerzykiewiecz, Botanik für die untern u. mittleren Classen höherer Lehranstalten 704. Jessen, bearb. Pritzel’s Thesaurus 431. Jouan, H., Notes de quelgues animaux et vegetaux rencontres dans les mers australes et dans les mers du Grand-Ocean, consid. au point de vue de leur elassif. et de leurs rapports avec lindustrie 560. — Notes sur l’Archipel Hawaiien 139. Irmisch, Thilo, Beiträge zur vergl. Morphologie der Pflanzen 541. Jüttner, Scolopendrium 31. Juränyi, Dr. L., Ueber die Entwiekehing der Spo- rangien und Sporen der Salvinia natans 30. Just, L., Botanischer Jahresbericht 750. — Untersuchungen über den Widerstand, den die Hautgebilde der Verdunstung entgegensetzen 827. Iverus, Senecio vulgari-viscosus, Galeopsis glan- dulosus et Senecio vulg. var. villosus 704. Kaltenbach, J. H., Die Pflanzenfeinde aus der Classe der Insecten 286. Karo, Polnische Pflanzen 205 f. Kellermann, Ch., s. Reess. Kellogg, A., Descriptions of a new Genus and two new spec. of Plants from the Pacific Coast of Ame- rica 768. — Deseriptions of new Plants from the Pacific Sta- tes 368. — Desecriptions of new Plants from the West-Coast of America 368. —- Pülanzenbeschreibungen 768. Kemp, Zur Flora des Illgebietes 96. 143. 208. 285. 368. Kerner, J., Zur Flora von Niederösterreich 431. 480. 704. — Florist. Notizen 431. — Salix Fenzliana 845. Kerner, A., Noyae plantarum species (Orobanchen) 360. — Vegetationsverhältuisse 96. 143. 208. 285. 368. 431. 450. 748. 784. S45. — Pflanzen der Venetianer Alpen 285. — Die botanischen Gärten, ihre Aufgabe ete. S16. RKiaerskou, Span. Lythraceen 590. Kjellman, Franz Reinhold, Bidrag till Kännedo- men om Skandinavvens Eetocarpeer och Tilopteri- deer 238. s — Beiträge zur Kenntn. d. Spitzberg.' Gefässpflan- zen 464. Kienitz-Gerloff, Felix, Beiträge zur Entwicke- lungsgesehichte des Lebermoossporogoniums 48. Kirchner, O., De Theophrasti Eresii libris Phyto- logieis 432. — Die botan. Schriften des Theophrast von Eresos 735. Kitschener, E., Ueber spiralige Anordnung 63. Kitton, F., New Diatoms 784. Klatt, F. W., Quelques Composdes des colonies frangaises 48. Kluk, Angaben über poln. Pflanzen 221. Knapp, J. G., Coniferae of the Rocky Mountains and their Adaptation to the Soil and Climate of ‚Wisconsin 368. Knerskon, s. Kiaerskou. Kny, Keimung u. Embryo-Entwickl. v. Ceratopteris thalietroides 471. 488. — Ueber Axillarknospen bei Florideen 80. 137. — Botan. Wandtafeln 192. 395. Körber, G. W., Zur Abwehr der Schwendener- Bornet’schen Fleehtentheorie 816. 830. Körnicke, Brand auf Setaria 122. Koltz, Catalog der Gefässpflanzen des Grossher- zogth. (Luxemb.) 783. — Die seit 1836 entdeckt. Phanerog. des Grossherz.” (Luxemb.) 783. Korolkow, s. Regel. Kosutäny, Dr. Th., Analyt. Bestimmung u. pflan- zenphysiol. Bedeutung einiger Bestandtheile der Tabakpflanze 111. Krasan, Franz, Beiträge zur Physiologie der Pflan- zen 143. 364. Kraus, Winterl. Färbung grüner Pflanzentheile 406. Krause, s. Regel. Krempelhuber, A. de, Lichenes Brasilienses (Warming) 397. Kühn, J., Ueber die Entwicklungsformen des Ge- treidebrandes 121. — Ueber das Vorkommen von Riübennematoden an den Wurzeln der Halmfrüchte 62. Emmer, Paul, Der Führer in die Flechtenkunde Kurz, S., Ueber die indischen Crataeva-Species 463. — Zwei neue Species von L’Heritiera 192. — Utrieularia nivea Vahl 144. — Neue Speeies von Vitis aus Sikkim 463. Kuschakewicz, s. Regel. Lagerstedt, N. G. W., Sötvattens Diatomaceer fran Spetsbergen och Beeren Eiland 541. 828. Lanessan, J. L. de, Observ. sur le d&v&loppement des antheres 506. — Observ. sur la dispos. des faiseeaux fibrovaseu- laires dans les feuilles 287. 410. 425. — Du genre Gareinia et de l’origine de la Gomme- Gutte 495. — Observ. sur le developpement du fruit des Ombel- liferes 826. — Observ. sur la strueture des &tamines et de la co- rolle dans les Rubiacdes 507. — Formation des trachdes 409. Lange, Joh., Ueber Flora Daniea 558. xxu Lange, Joh., Vegetationsbeobachtungen 336. — 8. Willkomm. Langethal, Chr. Ed., Handbuch d. landwirthsch. Pflanzenkunde u. d. Pflanzenbaues 735. — Die neueren u. neuesten Forschungen über die Species u. Heimath des echten Rhabarbers 288. Langner, Ueber abnorme Embryonen bei Legumi- nosen 186. 440. Lanterer, Jos., Excursionsflora für Freiburg u. seine Umgebung 750. Lapham, J. A., On the Classifieation of Plants 368. Lareher, A., im Januar blüh. Pflanzen 141. Lechartier, G., De la fermentation des fruits 843. — et F. Bellamy, De la fermentation des pommes et des poires 815. Lees, Arnold, Floristisches 192. — Zur Flora von Yorkshire 336. Letffler, Eine neue skandin. Rosenart 272. Leicester Warren, J., Ueber Triticum pungens Koch 844. j Leigthon, W. A., On two new spec. of Mycopo- rum Flot. 399. Le-Jolis, A., De la redaction des flores locales au point de vue de la geogr. Bot. 496. Leitgeb, Hub., Zur Kenntniss des Wachsthums v. Fissidens 416. 512. — J. Rauter's Studien über Hypnum 828. — Untersuch. über die Lebermoose 368. 393. 416. — Das Wachsthum von Schistostega 828. Le Monnier, 3. Thieghem. Lesquereux, Leon, s. Coulter. — Lignitiv formation and fossil Flora 841. Levy, Farne von Nicaragua 92. Lieopoli, G., Sopra aleuni caratteri mieroscopiei che distingnono la farina di frumento e quella di segala 751. — Nuoyo rieerehe anatomiche sul frutto di frumento e della Segala 751. Ligner, Fund eines unterird. Pilzes 326. Lindberg, S.O., Vortrag über Bewegung im Pflan- zenreiche 845. — Ist Hydrocharis wirklich diöeisch ? 400. — Die Moose von Buddle's Hortus sieeus 144. — Beitrag zur Moosmorphologie u. Systematik 845. Lohde, G., Zur Kenntniss der Gattung Gloeoeystis 63. 9. — Ueber die Entwicklungsgeschichte u. den Bau ei- niger Samenschalen 208. 478. Lorenz, Jos., u. Rothe, C., Lehrbuch der Kli- matologie ; mit Vorw. v. Dove 336. — 8. J. Müller. Loscos, sammelt Puccinia Malvac. 361. “Lowonossow, Alexius, s. Trautvetter 686. Ludwig, F., Anthemis Cotula L. u. Anthemis ar- vensis L. im Kampfe um’s Dagein 143. 269. — Einige neue Standörter der Flora Hennebergiea 143. 269. — Ueber die Phosphorescenz der Pilze u. des Holzes 135. 827. Lürssen, Chr., Die Pflanzengruppe der Farne 336. — Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Farn- Sporangien 347. — Zur Keimungsgeschichte der Osmundaceen 48.76. — Zur Flora von Queensland 736. Lund, Sams., Bemorkninger om Baegereh hos Ku- roblomstevne (Observ. sur le calice des Composces) 397, h* Ben XXII Lund, Sams., Observations sur le Calice des Com- posces 352. Macano, J., Einfluss des Lichts auf die Vegetation 543. Mac Nab, Ranken von Ampelopsis Veitchii 400. — Ueber eine vom Blitz getroffene Buche 399. — Development of the perigynium in Carex pulicaris 399. — Einfluss des Frostes auf gewisse Coniferen 400. — DieFreilandvegetation im bot. Garten zuEdinburg 400. — Histol. Notizen 400. — Entdeck. von J. Jeffrey u. R. Brown 400. — Experiments on the movement of water in plants 736. 782. — Ueber die Art, Samen u. Pfropfreiser zu versen- den 399. — Schnelligkeit des Saftlaufes 399. — Leber das Wachsthum von Wellingtonia gigantea 399. Magnin, Miscellanees mycologiques 431. — Herborisation de la Soc. a Hauteville 431. Magnus, P., Ascomyces Tosquinetii 784. — Zum zweiten mal Blühen 359. — Durchgewachsene Kartoffel 363. — Selle’s Photographie einer Pappelüberwallung 327. — Ueber Protomyces pachydermus Thm. 704. — Einwanderung zweier Rostpilze 329.361. — Zur Morphol. der Sphacelarieen 80. 174. — Verzweig. der Sphacelarieen 237. — Neues Synehytrium 345. Maingay, Ab. C., Briefe aus Japan 400. Malowa, s. Trautvetter 686. Manassein, M., bezügl. Hefe 477. Mann, Horace, Staties and Geogr. range of Ha- waian plants 139. Marchand, L., Entwickl. der Ochrea der Polygo- neen 447. — 8. Weddell. Martin, L. de, Die Pflanzengeographie der Medi- terranregion 511. Martins’, Einfluss der Kälte auf die Veget. 44. Martius, Flora brasil. 748. Masters, T., On the development of the androe- cium in Cochliostema Lem. 398. Maximowicz, C. J., Synopsis gen. Lespedezae Mich. 398. 416. 688. Maw, G., s. Hooker. Mayer, Ad., Ueber die Aufnahme von Ammoniak durch oberirdische Pflanzentheile 844. Meehan, On the Spawn of Agaricus campestris 64. — On the Flowers of Asparagus 64. — On two classes of male flowers in Castanea and the influence of nutrition on sex 334. — On the Numerical Ordre in the Branching of some Coniferae 64. — On objeetions to Darwin’s Theory of fertilisation through inseet ageney 333. — The law of faseiation and its relation to sex in plants 332. — Onthe Axial Origin of so-called Pine Needles 64. — Variations in the size of Trees 61. — Botanische Notizen 749. Mehu, Aire’de dispersion du Viola Paillouxi 431. Mello, C. de, On Cissampelos Vitis of Velloz+399. Mer, Em., Entsteh. u. Entwickl. der schlafenden Knospen bei den dicotylen Holzgew. 93. Merget, Recherches sur le röle des stomates ete. 431 Metsch, Flora Hennebergiea 269. Meyer, s. Späth. Micheli, Mare, Vorl. Mitth. über neue Onagrarieen für die Fl. bras. 480. — Note sur les Onagrariees du Bresil et en part. sur le genre Tussieua 512. 559. Miers, Monogr. ofthe Lecythidaceae 844. Minks, A., Thamnolia vermieularis 560. — Nekrolog von Laurer 63. Miquel, Nouveaux materiaux pour servir & la con- naiss. des Oycadees 444. Mitten, W., Aloina Seetion vom Genus Tortula 336 EM Spec. of Musei coll. in Ceylon by Twaithes 99. Möller, Dr. L., Flora v. Nordwest-Thüringen 480. — u. Graf, B., Flora v. Thüringen u. d. angrenz. Ländern 735. Moggridge, Ueber die Zonen der Mediterran-Coni- feren in der Kreide der Alpes maritimes 399. Moissan, H., s. Deherain, P.P. Monce], Th. du, Sur la conduetibilite eleetrigque des corps ligneux 639. i Morat, s. Dastre. Morehouse, W., On the Strueture of Diatoms 480. „Morellet, Nekrolog von Welwitsch 142. Morren, Charles, Clusia, Recueil d’observ. de tera- tol. veg. ete. publ. par Ed. Morren 143.154. Morren, E., La Belgique hortieole 208. — L’energie de la vegetation ou application de la theorie m&canique de la chaleur & la physiol. des plantes 143. — Recueil d’observations de teratologie vegetale 143. 154. Morren, Notice sur le Mamillaria senilis 208. Mosen, Brief aus Brasilien 704. Mouillefarine, s. Gaudefroy. Müller, C., Novitates Bryothecae Muellerianae 751. — Die indischen Dissodon-Arten 448. — Sechs neue Laubmoose Nordamerikas 48. — Die Sporen- u. Zweigvorkeime der Laubmoose 416. 528. 559. 346. Müller, J., Neue Euphorbiaceae von Lorenz in der Argent. Repub. ges. 464. — Euphorbiaceae novae 544. — Lichenologische Beiträge 336. 528.560. — Lysurus Clarazianus 48. — Nomenklatur. Fragmente 272. 287. Müller, N. J. €., Botanische Untersuchungen 800. 768. — Ueber die Vertheil. der Moleeularkräfte im Baume 800. Müller, O., Vergleichende Untersuch. neuerer Mi- kroskop-Objective 203. — u. Pabst, @., Cryptogamenflora enthaltend die Abbildung u. Beschreibung der vorzügl. Crypt. Deutschlands 160. 288. Müller, Rud., Ueber,Coniferin 704. Müller, Ein Wort zur Gonidienfrage 144. R — Ber. über d. bot. Untersuch. der Boker Haide 332. Müntz, A., De la matiere sueree contenue dans les Champignons 843. Murmann, Al.0., Beiträge zur Pflanzengeographie d. Steiermark 336. Musculus, Sur l’amidon soluble 398. 461. 748. Mussat, Sur un nouveau procede d’extraction de Taleurone 445. — Ueber physikal.u.chem. Constit. des Aleuron 447. — Ueber den Pappus der Compositen 447. — Sur l’emploi de ’hydrate de chloral dans les obs. mieroscopiques 408. Nägeli, C., Verdrängung der Pflanzenformen durch ihre Mitbewerber 749. — Hieraeium als Prüfstein d. Darwin’schen Lehre 46. Nägeli, Dr. Walter, Beiträge z. näheren Kenntniss d. Stärkegruppe in chem. u. physiol. Bez. 524. Nathorst, A., Om nägra förmodade växt fossilier 320. Neve, Fel., Notice sur le doct. Gilles Francois Go- din, Botaniste Liegeois 735. Niessl, G. v., Berichtigung 352. Nietzki, R., Ueber das ätherische Oel der Wurzel von Spiraea Ulmaria 396. Nobbe, F., Handb. d. Saamenkunde 128. 448. Nördlinger, D., Deutsche Forstbotanik 720. 736. Noll, Auswüchse an Lorbeerstämmen (Pilz) 322. Nordstedt, O., Die Drüsen bei Drosera 558. — Können die Droserablätter Fleisch fressen? 63. — Jahrringe nordischer Kiefern 63. — s. Bot. Notiser. Norman, Notiz für Pflanzenchemiker 272. Nylander, W., DeH. A. Wedell Remarks in Gre- villea 704. — Addenda nova ad Lichenographiam europaeam 112. 480. — Animadversiones eirca Spruce Lichenes Amazon. et Andinos 272. — s. Treeul. Oborny, Zur Flora von Mähren 431. 480. Odendall, G., Beiträge zur Morphol. der Begonia- ceenphyllome 272. 317. Oersted, A.S., Praecursores Florae Centroameri- eanae 365. Ohmüller, Verzeichn. d. bisher in Bayern aufgef. Pilze 271. — Flora von München 335. Olney, Carices d. Verein. Staaten 76. — 8. Coulter. Olsson, C., Zur Flora v. Jämtland 63. 0'’Meara, Diatomaceae from Spitzbergen 463. — Recent Researches in the Diatomaceae 614. Onimus, Experiences sur la gen&ration de protorga- u lans des milieux mis & l’abri des germes de air : Dpnen, v., Beob. an geringelten Eichenzweigen Osler, W., An Aceount of certain Organisms oecu- ring in the Liquor Sanguinis 704. Oudemans, Protomyces Calendulae 102. — Zur Flora mycol. 784. Pabst, G., s. Müller, O. Pancher, Description de l’Aralia tenuifolia 495. Pantocsek, Adnotationes ad Floram et Faunam Hercegovinae ete. 367. — Phytograph. Mittheilungen 368. — Seleranthus-Arten 96. Parlatore, Ph., Flora italiana 416, XXVI Pasquale, A., Anomalia della foglia di Carubo (Ceratonia Siliqua) 751. — Su di una varieta di Fico d’India 270. — Sui corpuseuli oleosi delle olive 270. — Studi botan. ed agronom. sull’ Ulivo (Olea europ.) e sue varietä 270. Pasteur, L., Produetion de la levüre dans un mi- lieu mineral suere 144. Peach, C. W., Ueber einen an seinem Stamme an- sitzenden Zapfen von Flemingites grac. 400. — Foss. Pflanzen der Kohlenfelder v. Slamannan 400. Pedersen, R., Ueber die Entwickelung des Cya- thiums der Euphorbia 336. 479. — Haben Temperaturschwankungen als solche einen ungünst. Einfluss auf das Wachsthum? 846. Material. zu einer Geschiehte der Botanik in Rous- sillon u. des Pflanzengartens zu Perpignan 511. Perret, Note sur !’Orchis purpureo-morio 431. Petit, P., im Januar blüh. Pflanzen 141. Peyritsch, J., Beiträge zur Kenntniss der Laboul- benien 397. Pfeffer, bez. der Beweg. der Blätter 242. — Ueber Bezieh. desLichts zur Rückbild. v. Eiweiss- stoffen aus dem Asparagin 236. 249. — Die Oelkörper der Lebermoose 112. 144. 159. — Ueber Fortpflanzung des Reizes bei Mimosa pu- diea 736. — Die Production org. Substanz in der Pflanze 62. — Die Bildung stickstoffhaltiger Substanz in der Pflanze 735. — Wasserbeweg.-Geschwind. in Mimosa 248. Pfeiffer, Lud., Nomenclator botanicus 48. 144. 192. 352. 416. 480. 544. 784. 846. Pfitzer, bezügl. Befrucht. der Baeillariaceen 247. — Geschwindigkeit der Wasserbewegung im Stamm dikotyler Holzpflanzen 248. Pflümer, findet Ambrosia artemisiifolia 771. Pfund, J., Zwei Tage in Suez 704. Pick, H., s. Coulter. Planchon, J. E., Ueher die Fritillarien Frank- reichs mit Bezug auf ein Manuscript von Pierre Richer de Belleval 142. Planchon, G-., Traite pratique de la determination des drogues simples d’origine vegetale 747. Plowrisht, Charles B., sendet eingewanderten Rostpilz an Magnus 330. Poisson, Jul., Ueber die Gattung Casuarina 93. Pokorny, A., Botanika 128. Porter, Prof., s. Coulter. Porther, Thomas C., and Coulter, John J., Sy- nopsis of the Flora of Colorado 750. Posada, A., Nouvelles especes des plantes de la Colombie 494. Prahl, findet Ambrosia artemisiifolia 771. Prantl, Dr. C., Lehrbuch der Botanik 286. Prantl, K., Untersuchungen über die Regeneration des Vegetationspunktes an Angiospermenwurzeln 846. — Vorläuf. Mitth. über die Verwandtschaftsverhält- nisse der Farne 528. 540. — Notizen zur Flora Südbayerns aus d./Umgeh. v. Partenkirchen 271. 335. Prillieux, Ed., Sur les conditions qui determinent le mouvement des grains de chlorophylle dans les cellules de l’Elodea eanad. 271. 422. — Etude sur la formation de la gomme dans les arbres fruitiers 125. — La production de la gomme dans les arbres frui- tiers consider6e comme ph&enomene pathol. 427, b; XXVU Prillieux, Ed., Eine Krankheit durch Julus gut- tulatus bedingt 142. — Fadenförmige Kartoffelkeime 142. — Sur la 2oloration et le verdissement du Neottia Nidus-Avis 272. — Mouvements de la chlorophylle dans les Selaginel- les 192. 415. —- Bildung der Ueberwallungen am Stengel von Wi- gandia caracasana 92. Pringsheim, Weitere Nachträge zur Morphologie und Systematik der Saprolegnieen 14. 143. 247. — Ueber die Sphacelarienreihe 150. 235. Rabenau, H.v., Die Gefässkryptogamen, Gymno- spermen u. monocotyled. Angiospermen des kgl. preuss. Markgrafth. Ober-Lausitz 397. Rabenhorst, Dr. L., Die Algen Europa’s 688. 830. — 8. Gottsche. Radde, G., s. Herder. Radde, R., s. Trautvetter. Raffinesque, G., De l’enveloppe des grains d’Aleurone 409. Ramey, E., Gefüllte Blüthen v. Anemone corona- ria, an denen das Invol. petaloid. ausgebild. 447. — Vergrünung der Blüthen von Agrostemma coeli rosa durch Samen v. Jahr z. J. vergröss. 447. — Sur un nouveau mode de bourgeonnement chez le Caladium eseulentum 508. — Schlaf der Leguminosen-Cotyledomen 447. Rauter, Zeichnungen über d. Wachsth. v. Fissidens 512. — 38. Leitgeb. Rauwenhoff, N. W. P., Observ. sur les caract. et la form. du liege dans les Dicotyledones 493. — Observ. sur laccroissement de la tige des vegetaux pendant le jour et pendant la nuit 443. Redes, Fr., Die wahre Ursache der Vegetabilien- krankheiten, insbesondere der Kartoffelkrankheit 287. Reess, Mittheilung über die Flechtenfrage 108. — Ueber Pflanzenreste aus den Todtenbäumen von Oberflacht 375. — Ueber eine an Puceinia Malvacearum Mtge. an- gestellte Unters. d. Herrn Stud. Ch. Kellermann 700. Regel, E., Rev. spec. Crataegorum, Dracaenarum, Horkeliarum, Larieum et Azalearum 686. — Animady. de plantis viv. nonn. horti bot. Imper. Petrop. 398. 686. 688. — Deser. plant. nov. in reg. Turkestanieis a el. vir. Fedjenko, Korolkow, Kuschakewiez et Krause eolleetis cum adnot. ad plant. viv. in horto Imp. Petrop. cultas 398. 688. — Bericht über eine Reise durch England, Belgien, Deutschl., Oesterr. u. Ital. 686. — Plantae a Burmeistero prope Uralsk eollectae 686. — Conspectus spec. gen. Vitis reg. Americae bor., Chinae bor. et Japoniae habit. 398. 688. Reichenbach, H.G., für J. M. Hildebrandt 365. — Beiträge zur Orchidologie 463. Rein, Exobasidium Lauri 322. Reinke, J., über Bestäubungsverhältnisse 743. — Vorläuf. Bericht über einige im Practicum des DA nzenplys. Inst. zu Göttingen ausgef. Arbeiten 127. 743. — Morphologische Abhandlungen 25. Renault, B., Rech. sur les vegetaux silieifies d’Autun 144. 413. N Renault, Apergu phytostatique sur le dep. de la Haute-Saöne 416. — Etude du genre Myelopteris 144. 287. Renny, J., Neue Ascobolus-Species 844. Reuss fil., Beiträge zur Flora v. Nieder-Oesterreich 286. Reuter, Alfred, Durchgewachsene Kartoffel 363. — Ribes im Winter blühend 359. Riehon, Puceinia Malvac. 362. Rivolta, S., Dei parassiti vegetali come intro- duzione allo studio delle malattie ete. 751. Robert, E., Sur les Cycadees dans le bassin de Paris 480. Robins, Najadaceae der Verein. Staaten 76. Robinson, J. F., Die Flora von Craig Breidden 400. Rosbach, Ueber eine zweifelhafte Saxifraga 783. Rostafinski, J., Florae Polonieae Prodromus 204. 221, — 8. Jancewski. Rostkovius, Flora sedinensis 143. Rostrup, E., findet Ambrosia artemisiifolia 771. — Notiz über Cronartium ribicola 79. — Ein eigenth. Generationsverh. bei Puceinia sua- veolens 556. Rothe, €., s. Lorenz. Roumeguere, Cas., Monstrosität von Asaricus conchatus 92. — Correspondance de Broussonet avecgA. d. Hum- boldt sur Fhist. nat. des Canaries 560. . — Ueber Jean-Louis Companyo 511. — Unedirte Briefe v. Linne, Gouan, Lamark an La- peyrouse ete. 511. — Puceinia Malvacearum 362. — Observations sur l’apparition spontane et le se- mis repete du Stemonitis oblonga Fries 64. 140. Roux, Etude sur les mouvements des carpelles de l’Erodium eiconium 431. Royer, Ch., Zeit des Blüthenschlafes 511. — Morphol. Aehnlichkeit junger Wurzeln der Arten eimer Gattung 511. Roze, Im Januar blüh. Pflanzen 141. — Puceeinia Malvacearum 362. Rue, Eug. de la, Sur un cas de germination des spores des Saprolegnides 496. Ruthe, Ueber Orthotrichum Shavii Wils. 112. — Polygam. Blüthenstand des Physcomitrium eu- rystomum 845. Saccardo, 8. A., Mycologiae venetae specimen 751. Sachs, J., Lehrbuch d. Botanik 512. — Ueber das Wachsthum der Haupt- u. Nebenwur- zeln 846. Sadebeck, Dr. L., Zur Wachsthumsgeschichte des Farnwedels 28. 143. 270. Sadler, John, Flor der Insel May 400. — Ueber Wundenheilung an Acer Pseudoplatanus 400. — Ueber Perichaena strobilina 400. Saint-Lager, Plantes m£eridionales de la Flore Lyonnaise 431. — Catalogue de la Flore du bassin du Rhöne 431. Saldava da Gama, J., Note sur quelques arbres employes dans lindustrie bresilienne 286. “ Sande Lacoste, vand., Zur Flora bryol. der Nie- derlande 784. Saporta, G. Comte de, Notice sur les plantes du niveau des lits ä poissons de C&rin 844. Saporta, G. Comte de, Sur la pr&sence d'une Cy- cadee dans le depöt miocene de Koumi (Eubee) 368. 'Sartiaux, s. Fautrat. _ Sauter, A., Die Flechten des Herzogthums Salz- burg 286. — Laubmoosflora Nordtirols 431. 480. Savatier, Lud., s. Franchet. Schäfer, Vegetationsverh. von Neuvorpommern u. Rügen 398. Scheer, E., Ueber die Knollen v. Flüggea japo- nica 750. Sceheutz, J., Standorte 63. Schimper, W. Ph., Trait& de palaeontologie vege- tale ou la Flore du monde primitif dans ses rap- ports avec les formations geol. et la flore du monde actuel 735. Schlatter, Th., Ueber die Verbreit. der Alpenflora mit spec. Berücks. d. Verh. in d. Cant. St. Gallen u. Appenzell 750. Schlosser, Das Kalniker Gebirge 480. 560. 704. 7148. Schlössing, Th., Sur l’absorption de ’ammoniaque de l’air par les vegetaux 462. 464. Schmidt, Ad., Atlas der Diatomeenkunde (mit Gründler, Grunow, Janisch, Weissflog u. Witt) 480. 784. Sehneider, Ludw., Grundzüge d. allgem. Botanik 320. Schneider, Polyporus lueidus 47. | Schomburgk, Ueber Plagianthus spieatus 400. Schonger, J. B., Notizen zur Morphol. der Veil- chen 271. 335. Schreber, Sur les noms generiques des Legumi- neuses 445. Schröder, Dr. Jul., Die Einwirkung der schwelfli- gen Säure auf die Pflanzen 411. Schröter, Ueber eine neue Malvenkrankheit 112. — Melampsorella, eine neue Uredineengattung 464. — Entwicklungsgeschichte einiger Rostpilze 44. — Mittheil. über Trüffeln 45. — 3. Cohn. Schultze, ©., Ueber den Fund v. Ambrosia 770. Schulze, Fund v. Osmunda 31. 190. Schumacher, Emil, Beiträge zur Morphol. u. Biol. der Alkohol-Hefe 476. 816. Schumann, Anat. der Samenschale von Canna 190. Schwendener, D. S., Das mechanische Prineip im anat. Bau der Monocotylen mit vergleich. Aus- blieken auf die übrigen Pflanzenklassen 746. Seott Donkin, A., Nat. History of the British Diatomaceae 64. Scott, John, Notes on Horticeulture in Bengal, no. 2, Loranthaceae, the Mistleto Ordre ete. 129. Seehaus, C., Dianthus 'plumarius der Flora sedi- nensis 143. 269. — Randbemerk. zu Juncus effuso-glaucus 143. 269. Sempolowski, Ant., Beiträge zur Kenntniss der Samenschale 846. Servel, A., Sur la naissance et l’&volution des bacteries dans les tissus organiques mis & Yabri du contact de l’air 843. Seubert, Moritz, Grundriss d. Botanik 240. 830. — Lehrb. d. gesammten Pflanzenkunde 240. 830. — Die Pflanzenkunde in popul. Darstellung 830. Shaw, J., Changes of Veget. of S. Africa trough the introduction of Merino Sheep 399. Sieard, H., Bibliographie 286. Siraguna, F. P. C,, Sulle funzioni delle radiei delle piante 432. 751. XXX Sorauer, Paul, Handbuch d. Pflanzenkrankheiten 176. 775. — Milbensucht der Birnblätter 244. Sorby, H. C., On comparative vegetable Chroma- tology 395. Sorokin, Note sur le developpement de l’Hormi- dium varium 751. Späth u. Meyer, Beob. über den Einfluss des Leuchtgases auf die Veget. von Bäumen 447. Sperk, G., La doctrine de la Gymnospermie dans le regne vegetal 445. Stein, B., Ueber Reizbarkeit der Blätter v. Aldro- vanda 191. 389. Stein, Petasites im Winter blüh. 360. Stewart and Brandis, The forest flora of North- West and Central India 736. Stoll, senior, wunderlich gebildete Birne 32. Stoll, Beobacht. über Regener. der Rinde 791. Strasburger, Ed., Ueber die. Bedeutung phylo- genet. Methoden für die Erforsch. lebend. Wesen 96. — Ueber Seolecopteris elegans Zenk. 94. 96. Strehl, Rich., Untersuchungen über das Längen- wachsthum der Wurzel u. des hypocotylen Gliedes 704. 342. Strobe, Reise nach Sicilien 96. — Seleranthen des Aetna u. Nebroden 208. Suckow, Ueber d. Verhältniss der Pflanzenstacheln zu Haaren u. Dornen 187. 454. Suringar, Waarnemingen van eenige plantartige monstruositeiten 155. — Fall von Drehung im Stengel von Valeriana off. 784. Sydow, P., findet Cronartium Ribicola bei Berlin 33. Szubert, Angaben über poln. Pflanzen 221. Tangl, Coniferin 396. 461. — Ueber eigenthüml. geformte Plasmakörper in den Epidermiszellen v. Cypriped. Calceolus L. u. d. mikrochem. Verhalten des Zellsaftes derselben Zel- len 748. Tauscher, Zur Flora v. Ungarn 480. Taylor, Th., Ueber Roestelia lacerata 287. Terracino, N., Seconda relazione intorno alle pe- regrinazioni botaniche etc. 751. Thieghem, Ph. van, and F. Le Monnier, Resear- ches on the Mucorini 64. v. Thielau, Die Wälder, das Luftmeer u. das Was- ser 241. Thielens, Arm., Acquisitions de la flore belge 112. — Les Orchidees de Belgique et Luxembourg 112. Thiselton Dyer, findet Ambrosia 772. — Perigynium and Seta of Carex 399. — A revision of the genera Dryobalanops and Dipte- rocarpus 297. — Bemerk. über M. Vesques’ Arbeit über Diptero- carpus 336. — Ueber indische Dipterocarpeae 336. — Determ. of 3 imp. known spec. of ind. Ternströ- miaceae 399. Thomas, Dr. Fr. A. W., Beiträge zur Kenntniss der Milbengallen u. der Gallmilben 285. 318. Thümen, Eine neue Protomyces-Species 528. 784. Tiemann, F., et W. Haarmann, Rech. sur la co- niferine ; Formation artif. du prineipe aromat. de la vanille 460. XXXI Tison, E., Sur landroc&ee du Muscadier 409. Tommaschek, Studien über das Wärmebedürfniss der Pfl. mit Rücks. auf den Darwinismus 64. — Culturen der Pollenschlauchzelle 64. 270. — Uebersicht der phänol. Beob. 64. Traube, Moritz, Ueber das Verhalten der Aleohol- hefe in sauerstoffgasfreien Medien 509. Trautmann, C., findet Ambrosia artemisiifolia 770. Trautvetter, E.R.v., Stirpium nov. deseriptiones 398. 688. — Enum. plant. ao 1871 aDr. G. Radde in Armenia rossica et Tureiae distrietu Kars leetarum 398. 688. — Observ. in plantas a Dr. R. Radde ao 1870 in T’ur- comannia et Transcaucasia lectas 636. — Catal. plant. ao 1870 ab Alexio Lowonossowio in Mongolia orient. lectarum 686. — Plantae a capit. Malowa ann. 1870 et 71 in Turco- mania lectae 686. — Conspeectus florae insul. Nowajo-Semlja 656. — Der kais. botan. Garten zu S. Petersburg 686. 688. — Kurzer Abriss der Geschichte d. k. bot. Gartens in St. Petersburg 687. Treeul, A., Reponse & trois notes de M. Nylander concernant la nature des Amylobacter. 444. — bezügl. Carpellartheorie 62. 368. 460. 843. — Reponse äM. Pasteur, concernant la transforma- tion de la levure de biere en Penicillium glaueum 144. x — Recherches sur les vaisseaux latieiferes 444. Treub, M., Zur Chlorophylifrage 159. _ Onderzoekingen over de natuur der Lichenen 61. — bezügl. Flechtenfrage 108. 784. Treuenfels, Cirsium Benacense 431. Trevisan, v., Zwei neue Aspidiumarten 784. Triana, J., Ueber Condurango 141. — Ueber Roezlia granatensis 92. Trimen, H., Botan. Bibliographie von Grossbrit- tannien 192. — Bot. bibliogr. of the brit. counties 287. 544. — Great-water Dock of England 144. — Ein Rumex Süd-Englands 398. Tsehistiakoff, Materiaux pour servir & l’histoire de la.cellule vegetale 286. — Recherches comparees sur le developpement des spores de l’Equisetum limosum L. et de Lycopo- dium alpinum L. 752. — Developpement des sporanges et des spores chez les Polypodiaeees 431. Tuckermann, Flechten d. Verein. Staaten 76. T'waithes, s. Mitten. \ Vechtritz, de — Ueber Calamintha aetnensis 208. — Floristische Bemerkungen 560. — Floristische Mittheilungen 368. — Hieracium calophyllum 285. — Ergebnisse der Durchforsehung der Schlesischen Phanerogamenflora 45. 439. Uhlworm, bezügl. Stacheln 187. Ulmann, Maur. W., et Joann. Lange, Prodromus florae Eispanicae 589. Uloth, macerirtes Buchenholz 238. Urban, J., Prodromus einer Monographie der Gatt. Medicago L. 143. 269, R. v., findet Ambrosia artemisiifolia XXI Urban, J., Organographie de la fleur de Medicago 495. Val deLievre, Zur Kenntniss der Ranunculaceen 143. 285. 431. vandoreulur E., Observ. botan. sur les Smilax Var ey, G., s. Coulter. Verzeichniss der bisher in Bayern aufgefundenen Pilze 335. Vesque, J., Especes nouvelles du genre Diptero- carpus 256. 422. — Observations sur les eristaux d’oxalate de chaux contenus dans les plantes et sur leur reproduetion artifieielle 286. Vesque, M., Neue Dipterocarpusarten 336. Violette, Ch., Sur la distribution du sucre et des prineipes min. dans la betterave 784. Vöchting, H., Zur Histologie u. Entwickelungs- gesch. v. Myriophyllum 512. — Beiträge zur Morphol. u. Anat. der Rhipsalideen 560. 736. Vogel, findet Ambrosia artemisiifolia 770. Vogl, A., Ueber den Bau des Holzes v. Ferreira spectabilis u. die Bildungsweise des sog. Angelin- pedraharzes 736. Vries, Hugo de, Ber. über die im J. 1873 in den Niederlanden veröfftl. bot. Untersuch. 159. 271. — Ueber die Dehnbarkeit wachsender Sprosse 846. ' Waga, Flora poloniea 205. Walley, Angebliche Vergiftung eines Rindes durch Blätter v. Popul. bals. 400. Warming, Eugen, Anonaceae Brasilienses 397. — Entwiekelung der Anthere 558. — Symbolae ad floram Brasiliae central. cognoscen- dam 816. — Le Cyathium de l’Euphorbe 494. — Contributions & la connaissance des Lentibularia- cees 560. a til Kundskaben om Lentibulariaceae 748. 16 — Om Rödderne hos Neottia nidus avis 560. 748. S16. — Darwin’sche Theorie über den Bau der Orchideen- blüthe 557. — Symmetrieplan monosymmetrischer Blüthen ui Rücksicht auf die Vochysiaceen 558. — 8. Krempelhuber. s. Weddell. Warnstorf, C., findet Ambrosia artemisiifolia 770. — Märkische Laubmoose 143. Warren, beobachtet Ambrosia 772. Wartmann, Beiträge zur St. Gallischen Volksbota- nik 750. — 38. Bericht d. St. Gallischen Ges. Watson, Sereno, s. King. Watt, A., Nordamerikanische Cheilanthes - Arten 144, Wawra, H., Beiträge zur Flora der Hawaischen Inseln 432. 448. 479. 528. 560. 844. Weberbauer, Otto, Die Pilze Norddeutschlands, mit bes. Berücks. Schlesiens 15. 46. Wecehmar, Baron v., Centaurea solstit. u. Pieris hierae. 31. Weddell, H. A., Quelques mots sur la theorie al- golich@nique 843. — Nouvelle Revue des Lichens du Jardin publie de Blossae ä& Poitiers 64. 140. KEN N Weddell, H. A., Ed. Bureau, Leon Marchand, Ur- ticaceae, Moreae, Burseraceae et Anacardiaceae Brasil. (Warming) 397. Weissflogs, s. Ad. Schmidt 480. Wenzig, Th., Pomariae Lindl. 192. Wessel, O., Grundriss der lippischen Flora 512. Wiener Weltausstellung, off. Bericht 815. Wiesbaur, Phytograph. Studien 285. Wiesner, Jul., Bemerk. über die angebl. Bestand- theile des Chlorophylis 448. — bezügl. Hefe 477. — Untersuch. über die Bezieh. des Lichtes zum Chlorophyll 528. 559. — Ueber die Menge des Chlorophylls in den oberird. Organen der Neottia nidus avis 208. 272. — Die Rohstoffe des Pflanzenreichs 127. — Arbeiten des pflanzenphysiol. Instituts der k. k. ‘Wiener Univers. 528. 704. Wigand, A., Der Darwinismus u. die Naturforsch. Newtons u. Cuviers 128. — Lehrb. d. Pharmacognosie 671. Williamson, W. C., On the Organization of the Fossil Plants of the Coal-measüres S16. Willis, J., Flora der Umgebung von Bradford 63. Willkomm, Maur., et Lange, Joann., Prodromus florae hispanieae 432. 589. Willny, H., s. Coulter. Wilsdorf, M., Ueber das Bestimmen der deutschen Sträucher u. Bäume im Winter 286. Winkler, Reiseerinnerungen aus Spanien 748. 784. 845. Winter, G., Mycolog. Notizen 352. 784. Witt, s. Ad. Schmidt 480. Wittmack, Ambrosia artemisiifolia eingewandert 769. Wittrock, Veit Brecher, Prodromus Monographiae Oedogoniearum 336. 478. N Woditschka, A., Die Giftgew. d. österr.-ungar. Alpenländ. u. d. Schweiz 464. Wolff, Der Brand des Getreides, seine Ursachen u. seine Verhütung 208. 495. — bezügl. Keim. v. Protomyces 82. Woloszezak, E., Nachtrag zur Flora des südl. Schiefergebietes von Niederösterreich 286. Woronin, M., s. Famintzin. Wrisht, Ueber einige seltene bei: Mentone ges. Pflanzen 400. — Ueber die Moore von Shropshire 399. Wünsche, 0., Vorarbeiten zu einer Flora von Zwickau 368. Wydler, H., Bemerk. über die pentameren Blüthen v. Ruta 479. ee zur Kenntniss einheimischer Gewächse Ziegler, Sur la transmission de lirritation d’un point & un.autre dans les feuilles des Drosera 398. 461. Zürn, F. A., Die Schmarotzer auf u. in dem Körper unserer Haussäugethiere 144. x Zwanziger, Sphenozamia Augustae Zugr. 138. XXI III. Zeit- und Gesellschaftsschriften. Abhandlungen der kgl. Acad. d. Wissensch. zu Berlin 150. — herausgeg. vom naturwiss. Vereine zu Bremen 396. 747. — der naturforschenden Gesellschaft zu Halle 160. . 902. 315. 541. — der Krakauer Academie 462. 3 Nova Acta Academiae Caes. Leop.-Carolinae germ. Nat. euriosorum 512. Acta Upsal. 336. Acten der Turiner Acad. 543. A Actes de la Soeiete Linneenne de Bordeaux 329. Adansonia, Recueil d’observations botaniques re&- dige par le Dr. H. Baillon 445. 492. v Agrieulturchemie s. Centralblatt. s. Jahresber. s. Mittheil. Liebig’s Annalen d. Chemie u. Pharm. 541. Amerika s. Proceedings. Annalen d. Landwirthschaft in d. kgl. preuss. Staaten 769. — der Oenologie 432. 451. 462. 815. Annales de Chimie et de Physique 747 f. 841. — des seiences naturelles 48. 111 f. 272. 286. 735. — de la Soeiete botanique de Lyon 396. 431. 736. Annals and Magazine of natural history 783. 816. Annuario scientifico Italiano 285. Arbeiten des pflanzenphysiol. Instituts der k. k. ‚Wiener Universität 559. — des bot. Instituts in Würzburg S46. Nederlandsch Kruidkundig Archief 783. Archiv der Pharmaeie von E. Reichardt 64. 288. ß 396. 448. 480. 750. ; Arch. d. seiene. de la Bibl. univers. de Geneve 512. \ 999: | Arechivio triennale del laboratorio di botanica erit- togamica pressa la R. Universitäa di Pavia 752. Ascherson, P., s. Verhandl Asti, s. Jahresber. Atti dell’ accad. de’ nuovi Lincei 751. — della Societä Ital. di scienze natur. 285. Baillon, s. Adansonia. La Belgique horticole, red. par Ed. Morren 80.159. 285. 397. 736. 751. Belgique, s. Bulletin. Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft zu Berlin 379. 510. 543. 736. — über die Thät. d. St. Gallischen naturwiss. Gesell. , Redact. Reetor Dr. Wartmann 750. Vierter Bericht des botan. Vereins in Landshut 2330: Berlin s. Abhandl. s. Berichte. s. Festschrift. s. “Monatsbericht. s. Sitzungsber. s. Versamml. Bern s. Mittheil. Bologna s. Memorie. Bordeaux s. Actes. 1 Boston s. Journ. Brandenburg s. Treichel. Bremen s. Abhandl. Breslau s. Versamml. Brünn s. Verhandlungen. Bulletin de la Soeciete Royale de Botanique de Bel- gique 112. — de l’Acad. royale de Belgique 143. 154. 432. 477. 842. 844. i i — de la Societe bot. de France 92. 140. 362. 399. 510. 512. C 3 xXXXV Bulletin de la Societe imp. des naturalistes de Moscou 64. 496. — de la Soeiete Linneenne de Paris 408. 505. 826. Californiä-s. Proceedings. Cambridge s. Transactions. Canaval, J.L., s. Jabrb. Carlsruhe s. Mittheil. Caruel, T., s. Nuovo giornale. Centralblatt für Agrieulturchemie 111. — f. d. med. Wissensch. 6 Chemische Ges. s. Berlin. Cherbourg s. Memoires. s. Seances. Comptes rendus 61. 96. 110. 112. 124. 144. 159. 173. 192. 256. 271. 287. 320. 368. 398.413. 421. 460. 464. 480. 508. 512. 544. 639. 704. 735.750. 784. 815. ‚843. Congress, Internationaler, der Botaniker, renz 157. Connecticut s. Transactions. Correspondenzblatt des Naturforscher-Vereins zu Riga 396. Curtis s. Magaz. DEesnich, Th., s. Jahresber. Agrik.-Chem. Dryer, 8. "Quaterly Journ. of Mier. Sc. Dubr ar E. ‚8. Revue des Sc. Dunker s. Palaeontographiea. Edinbourgh s. Transactions. Erlangen s. Sitzungsberichte. Festschrift zur Feier des hundertjähr. Bestehens der Gesellschaft naturf. Freunde zu Berlin 80. 619. 656. Fittbogen, J., s. Jahresber. Agrik.-Chem. Flora 48. 63. 112. 144. 159. 271. 287. 320. 336. 367. 396. 416. Florenz s. Congress. Forhandlingerne ved de skandinaviske Natur- forsckeres 11. Möde i Kjöbenhavn 553. Frankfurt s. Jahresbericht. St. Gallen s. Bericht. Garcke, A., 3. Linnaea. Garovaglio, 8., s. Archivio triennale ete. Gene&ve s. Archives. s. M&moires. Giornale botan. ital. 524. 751 f. Nuovo siornale botanico Italiano diretto da T. Caruel 431. 751. Göttingen s. Nachrichten. s. Sitzungsber. Graz s. Mittheil. Grevillea 361. Halle 3. Abhandl. s. Sitzungsber. Svenska Vet. Akad. Handlingar 544. 828. Hedwigia 112. 332. 352. 464. 528. 704. 784. 844. Hertel, J. V. T., s. Ugeskrift. Hooker, Jos. Dalton, s. (Curtis Bot.) Magaz. Pringsheim, Jahrbücher für wissenschaft]. Bota- nik 14, 143. 283. 288. 319. 560. 736. Tharander forstl. Jahrb. 411. Landwirthschaftliche Jahrbücher, herausgeg. v. H. v. Nathusius u. H. Thiel 62. 352. 735. Jahrbuch des naturhist. Länder - Museums von Kärnten, herausg. v. J. L. Canaval 138. — f. klass. Philologie 735. Jahresbericht über die Fortschritte auf d. Ge- sammtgebiete der Agrieulturchemie von Dietrich, Fittbogen u. König (448). 463. — fünfzigster, der schles. Gesellschaft für vaterländ. Cultur 288. — des phys. Vereins zu Frankfurt 496. in Flo- KR Jahresbericht des evang. Gymnas. u. d. Real- schule zu Minden 320. — der önol. Versuchsstation zu Asti 543. ‚Würtembergische naturwiss. Jahreshefte 288. 351. 496. Jahresversamml. des niederl. bot. Vereins 784. India s. Journal. Le Jolis, A., s. Memoires ete. de Cherbourg. Journal of the Agriceultural and Hortieultural so- eiety of India 129. Boston Journal of Nat. Hist. 139. Seemann, Journal of Botany 772. The Journal of Botany british and foreign, ed. by H. Trimen 63. 144. 176. 192. 287. 336. 398. 463. 544. 704. 736. 800. 844. $ The Journal of the Linnean Society of London 398. 736. The Monthly Microscopical Journal, ed. by H. Lawson 63. 77. 208. 287. 416. 480. 704. 735. 784, 845. Quaterly Journal of Mieroscopical Science by J. J. Payne, Lankaster a. Th. Dryer 64. 271. 463. Irish Acad. s. Transactions. Italien s. Annuario. s. Atti. s. Giornale. s. Mori. Kärnten s. Jahrb. König, J., s. Jahresber. Agrik.-Chemie. Kiel s. Schriften. Kjöbenhavyn s. Forhandl. s. Meddel. Krakau s. Abhandl. Landshut s. Bericht. Landwirthsehaft s. Annalen. Die Landwirthschaft auf der Ausstell. 749. Lankaster s. Qu. Journ. of Mier. Se. Lawson, H., 3. The Monthly Mier. Journ. Liebig s. Annalen. Linnaea, Ein Journ. f. Botanik, hsg. v. Dr. A. Garke 192. 480. 751. Linnean Soc. s. Transactions. Jenaische Literaturzeitung 543. London 3. Journal. Lotos 748. St. Louis s. Transactions. Lürssen 3. Mittheil. Luxemburg s. Recueil. Lyon s. Annales. Curtis’ Botanical Moe szine by Jos. Dalton Hooker 728. 749. 815. Massachussetts 8. Report. Videnskabelige Meddelelser fra den naturhisto- riske Forening i Kjöbenhayn 397. 560. 748. 816. Melanges biologiques du Bull. Acad. imp. sciene. St. P&tersbourg, 77. M&moires de la Societe nationale des Seiences na- tur. de Cherbourg. Publ. par A. Le Jolis 64. 139. 560. 719. — de la soe. de Phys. et d’Hist. nat. de Gendve 16. — Acad. imp. seiene. de St. Petersbourg 429.. — de l’Acad. des Sciences de Toulouse 750. Memorie dell Academia delle Seienze dell’ istituto di Bologna 159. 845. — della Acad. di Torino 751. Minden s. Jahresber. Mittheilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Bern 398. — aus dem pflanzenphys. u. agrieulturchem. Labora- torium zu Carlsruhe 827. in Wien Mittheilungen des naturwiss. Vereins zu Graz 828. — aus dem naturw. Verein v. Neu-Vorpommern u. Rügen 845. Schenk u. Lürssen’s Mittheilungen 48. 63. 76. 94. 112. 347. Möller-Holst, E., s. Ugeskrift. Monatsbericht der kgl. Akademie der Wiss. zu Berlin 249. Mori, Rivista dei lavori botan. presentati ai Con- gressi degli Scienziati italiani 431. Morren, Ed., s. Belgique. Moscou s. Bulletin. München s. Sitzungsber. Nachrichten d. k. Gesellsch. d. Wiss. zu Göttin- gen 47. 59. 727. 743. Napoli s. Rendiconto. Nathusius, H.v., u. H. Thiel, s. Jahrbücher. Chemical News 800. Niederlande s. Archief. s. Jahresversamml. Nordstedt, O., s. Bot. Notiser. . Botaniska Notiser, utgif. af C. F. O. Nordstedt 63. 143. 272. 336. 704. Ofversigt af Finska Vetenskaps -Societetens Für- handlinger 845. — af kongl. Vetenskaps Academiens Förhandlingar 320. 464. Oenologie s. Annalen. s. Jahresbericht. Palaeontographica, hsg. v.W. Dunker u. K. A. Zittel 448. Paris s. Bulletin. s. Sitzungsber. Pavia s. Archivio. Payne, J.J., s. Qu. Journ. of Mier. Se. Petersbourg s. Melanges. s. M&moires. Pharmacie s. Archiv. Philadelphia s. Proceed. Pommern s. Mittheil. Pringsheim s. Jahrbücher. Proceedings of Americ. Acad. of arts and seien- ces 76. — of the American association for the advancement of seience 332. — of the California Academy of Sciences 368. 768. — of the Academy of natural Sciences of Philadel- phia 64. 749. — ofthe Roy. Soc. 395. 816. Recueil des M&moires et des travaux publ. par la Soc. de Bot. du Grand-Duch& de Luxembourg 783. Reichardt, E., s. Archiv. BRendiconto dell. sess. d. Acad. d. scienz. Instit. di Bologna 159. — della R. Accad. delle Scienze fis. et mat. di Na- poli 270. 751. Bleventh Annual Report of the Massachussetts Asrieultural College 782. Revue de cours scientifiques 84. — des Seiences naturelles publ. par E. Dubrueil 69. 285. 319. 480. 508 f. 749. Riga s. Correspondenzblatt. Rivista s. Mori. Rügen s. Mittheil. Sadebeck, R., s. Verhandl. bot. Ver. Prov. Bran- denb. 269. Schenk s. Mittheil. Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur s. Sitzungsber. Schriften der kgl. pr. Univers. Kiel 398. | XXXVIL Seanees de la Soc. Linn. de Normandie, Cherbourg 496. Seemann S. Journ. Senoner s. Revue. Sieard s. Revue. Sitzungsbericht der Gesellschaft naturforsch. Freunde zu Berlin 284. 326. 345. 359. 470. 488. Sitzungsberichte.der kgl. böhm. Ges. d. Wis- sensch. 528. — der physikal.-med. Societät zu Erlangen 108. 172. 184. 375. 700. — d. königl. Gesellsch. d Wissenschaften zu Göt- tingen 342. — der Naturforsch. Gesellschaft zu Halle a./S. 121. 143. 406. — der Münchener Akademie 749. — der bot. Section d. schles. Gesellsch. f. vaterl. Cultur 31. 43. 186. 288. 439. 454, — der Linn. Gesellsch. zu Paris 426. — der kais. Akad. der Wissensch. in Wien 64. 74. 143. 364. 416. 462. 476. 480. 512. 528. 559. 749. 816. 825. — phys.-med. Gesellsch. zu Würzburg 528. 540. Tharandt s. Jahrb. Thiel, H., s. Nathusius. Botanisk Tidsskrift 336. 479. Torino s. Memorie. Toulouse s. M&moires. Transactions of the Cambridge Philosophical So- ciety 155. — ofthe Conneetieut Academy of Arts and Sciences 368. — and-Proceedings of the Botanical Society of Edin- burgh 399. 782. — oftheR. Trish Academy 736. 782. — ofthe Linnean Society 844. — ofthe Academy of Science of St. Louis 368. — and Proceedings of the R. Society of Vietoria 845. — of the Wiseonsin Academy of sciences, arts and letters 368. Treichel, A., s. Verhandl. Brandenb. Treub s. Revue seientif. Trimen, H., s. The Journal of botany. Turin s. Acten. Ugeskrift for Landmänd, utg. af E. Möller-Holst og. J. V. T. Hertel 771. Upsala s. Acta. Verhandlungen des botan. Vereins der Prov. Brandenburg (redig. v. P. Ascherson, A. Treichel u. R. Sadebeck) 28. 143. 269. 640. 770 £. — d.naturf. Vereins in Brünn 64. 270. — d. Vereins für Naturkunde 367. — der k.k.zool. botan. Gesellschaft in Wien 204. 286. — der bot. Seet. der 46. Versamml. deut. Naturf. u. Aerzte zu Wiesbaden 235. 241. — der medic.-physikal. Gesellseh. in Würzburg 640. 1711. 782. Neunzehnte Versammlung des botanischen Ver- eins der Provinz Brandenburg zu Berlin 389. Einlad. z. Versamml. d. Naturf. u. Aerzte in Bres- lau 464. Verslagen en Mededeelingen kgl. Acad. v. Weten- sch. 155. Landwirthschaftliche Versuchsstationen 411. 447. 844. Vietoria s. Transactions. Aus dem Walde, Mittheil. in zwangl. Heften, v. H. Burckardt 462. * c N XXXIX Botan. Wanderversamml. 187. Wartmann ». Bericht. Wien s. Arbeiten. s. Sitzungsber. s. Verhandl. Wiesbaden s. Verhandl. Wisconsin s. Transactions. Würtemberg s. Jahreshefte. Würzburg s. Arbeiten. s. Sitzungsber. s. Verhandl. Zeitschrift für Forst- u. Jagdwesen 391. nn Zeitschrift für Naturwissenschaft 94. 95. 844. Zeitschrift £. ges. Naturwissenschaft 285. Oesterreichische botanische Zeitschrift 96. 143, 208. 285. 368. 431. 480. 560. 704. 748. 784. 845. Zittel s. Palaeontographiea. IV. Pflanzennamen. Abelmoschus esculentus 618. — Abies 723; Alco- equiana 436; amabilis 76; balsamea 333; Cilieica 436 ; Douglasii 76; Engelmanni 76; grandis 76; Menziesii 76; Tsuga 436. — Abietineen 498. — Abu-Rugba 611. — Abutilon bidentatum 643; muticum 643; Thompsoni 760. — Acaecia arabiea 133 ; Catechu 133; Ehrenbergiana 611. 627; fistula 612; lophanta 218 £. 256; nilotica 42. 616; retinoides 409; tortilis 611; Polyporus an 189. — Acanthophora 138. — Acantha- ceen 422. 757. — Acanthus 284. — Acer 59. 76. 511; campestre 400; oblongum 133; Pseudoplatanus 400. — Acerineen 460. 744. — Acetabularia 535. — Achillea 841; ageritifolia 749; atrata 620 f.; Cla- vennae >< atrata 621; Clavennae >< macrophylla 619; Clusiana 621; Dumasiana 619. 621; Erba rotta 620; Haussknechtiana 620 £.; Herbarota 620 ; hybrida 620; impunctata 620; Laggeri 620; macrophylla 620; ma- crophylla-atrata 621, montana 621; Morisiana 620; moschata 620 f.; nana 620; nobilis 449 f.; obseura 620; 'Thomasiana 620; valesiaca 620, Bastarde 80. 619. 752. — Achlya 247. — Achlyogeton 313. — Achras Sapota 133. — Aconitum heteroph yllum528; Lycoctonum, Pilz auf 723. — Acrostichaceae 541. — Actaea, Aecidien 45. — Adansonia 132. — Adiantum 28. 541 f.; pedatum 490. — Aeeidium 556; auf Aco- mitum 123, auf Bellidiastrum 723; Cueomen als 78; auf Cirsium Erisithales 123; auf Cirsium heterophyl. 723; auf Hedysarum obseurum 723; auf Pedieularis 723; pini 78. 184; auf Primula villosa 723; Ranuneu- lacearum 45. 190; auf Ribes 79; auf Soldanella 123; Urticae 44; zonale 41. — Aegilops, Bastardirung 139. — Aegle marmelos 133. — Aeluropus 42; repens 629. — Aerya javanica 628. — Aeschynomene 505. — Aesculineen 368. 460. — Aeseulus 460, Hippocasta- num 359 f. — Aethalium septieum 190. — Affonsea 441. — Afrag 611. — Agaricus in d. Alpen 724; cam- pestris 15. 64. 189; carbonarius 189; conchatus 92; confertus 189; faseiceularis 159; fimetarius 189; gem- matus 189; gryphoides 92; involutus 191; lepideus 326; limpidus 189; melaleueus 189; melleus 78 f.; monströser 189, mutabilis 189; phalloides 189; proce- rus 189, semiglobatus 159; stercorarius 189; unter- ürdischer 326. — Asonizanthus 124. — Agrimonia 592. — Agrostemma Ooeli rosa 447. — Agul el Ghasal 611. — Ahorn 411. 447. 792. — Ailanthus 132; Aga- rieus auf 92. — Akuzie 447. — Alaria 554. — Albizzia Lebbek 43. 647. — Alcea rosea, Pilz auf 363. — Al- chemilla 59. 592. — Aldrovanda 389; vesieulosa 191. — Aleurites tıiloba.409. — Algen, Astbildung 189 ; FERNER Antheridien 247. 720; Antherozoidien 720, Auzosporen 247, Axilarknospen 137; Bacterien 459; Bezieh. der Bacterien zu 188; Befrucht. 180. 247, Befruchtungs- kugeln 247; Befruchtungsschlüuche 247, Bewegung 496; Blätter 1521. 553; Coeloblasteen 151; conferven- artige \51 £.; Copulation 247. T19f.; s. Diatomeen ; Dichotomie 153. 189; essbare 126 f.; bezügl.. Flechten 108. 243: theorie algolichenique 843; Fortpflanzung 31%; ungeschl. Fortpfl.organe 7120, Früchte 151 f., Haare 115; kein Holzstoff 826, Wirk. v. Kampfer u. Reizmitteln 404. 417; Wirk. des Kandis 405, Keimen 496. 719; Kurzsprosse 238, männl. Organe 120; Ma- krozoosporen 120, Mikrozoosporen 720, morphol. Dif- ‚ferenz. 150; s. Oedogonieen 418; parasıt. 28. 116. 313; Parthenogenests 14. 247; versch. Veget.formen 14; re- product. Organe 312; Wirkung neutr. Salze 404; Schwärmsporen 94. 312; Spermatozoiden 180; Schei- telzelle 553; s. Sphacelarieen,; Sporangien 153.175.238; Trichogyn 180; Trichome 151 f.; vegetat. Aufbau (Sprossbildungen) 174; veget. Organe 312; Verzwei- gungsformen 151f.; Wurzelfäden 153; Zoosporeen 312; Zoosporen 153; mit dimorph. Zoosporen 560.719; v. Bahia 286; v. Barbadoes 399; v. Bastia 63. 480. 749, carbonische 751; v. Bast-Port 368; europ. 688. 830; in heissen Quellen 841; von Helgoland 351; Ja- pans 126; ital. Florid. 751; v. Mauritius 399; seandi- navische 63, schwedische 238; (Diatomae.) v. Spitz- berg. 463; subalpine Desmidiaceen 151; s. Sammlun- gen. — Alhagi manniferum 643; Maurorum 41, — Alieularia scalaris 237.— Alisma 231. 492. 649f. 653. 656; Plantago 114. 222. 628; ranunculoides 222. — Alismaceen 415. — Alkoholhefe 476. 509. 736. — Al- lium 736; Cepa 732. 734. 813; glaucum 114; odorum 114; Seorodoprasum 46. 440. — Alnus 59. 246; glu- tinosa 116. 284. 326; incana 359; subcordata 559; vi- ridis 723. — Alocasia maerorrhiza 541. — Aloe vul- garis 619. — Alpenpflanzen 750. — Alpennosen 345. — Alpenrosenäpfelu 324. — Aloina 336. — Alsine tenui- folia 223, tenuifolia legitima 223; viscosa 223; vise. glabra 223. — Alsineen 125. — Alsophila 541. — Al- thaea 381; Ludwigii 643 f.; ofüeimalis, Pilz auf 329. 701. 742; rosea, Pils auf 329 f. 332. 700. 742. — Al- thenia Barrandonii 286. 511. — Amanita muscaria 15. — Amarantaceen 125. — Amarantus 144; atropur- pureus 414; blitum 413. S43; melancholicus 414, sil- vestris 41. 642. — Amaryllideen 124. 409. 814. — Ambavillen 444. — Amblystegium Formianum 464. 480. — Amborella 495. — Ambrosia artemisiifolia 769; maritima 642. 770 f.; peruviana 772 f.; trifida 773. — Ambrosinia Bassii 541. — Amherstieen 445. — Ammannia auriculata 643; vertieillata 643. — Ammi majus 46. 440. 642. — Amoebidium 314. — Ampe- lopsis hederacea 172; Veitehii 400. — Amphoritheea 750. — Amphoridium 750. — Amygdalaceen 59. 61. — Amysdaleen 62. — Amygdalus nana 409; Persica 377. — Amylobacter 444. — Amyris 316; silvatica 304. — Anabasis articulata 611 f. — Anacamptodon fabronioides 16. — Anacardiaceae 302. 397. — Ana- gallis 511. 629. 719; arvensis 642; coerulea 301; phoenicea 301; tenella 222. — Anamirta Coceulus 410. 447. — Anchusa aggregata 642. -- Ancylisteae 313. — Ancylistes 313 f.; Closterii 313. — Andreaea 164. 201. 204. 229 f. — Androcymbium 544. — An- dropogon annulatus 643. — Anemone alpina, Pilz auf 723, coronaria 447. 584; nareissiflora 570; nemorosa 155 , Synehytrum auf 346; Pulsatilla 191; ranuneu- loides, Synehytrium auf 346; wvernalis 360; vern., Pilz auf 123. — Aneura 228; multifida 199; pinguis 199. 234. 393. — Angeliea 590; paludapifolia 590. — - Ansiopteris 94. 347 fi. 523. — Ansiospermen, Fer- halten der Blätter zum Stammgewebe 498, Knospe 515; Wurzel 113; Zahl d. Ordn., Gen. u. Species 12. — Angraecum maculatum 632. — Angströmia Lamyi 157. 367. — Anona cacans 397; coriacea var. Pyg- maea 397. — Anonaceae 397. 445. — Antennaria $41. — Anthemis arvensis 143. 269; Cotula 143. 269. — Anthoceros 230. 233. 399. 490. — Anthriseus gymno- carpa 591, liocarpa 591; vulgaris 591. — Anthyllis Vulneraria 382. — Antidesma Bunias 133. — Antir- rhinum intermedium 141; latifolium 141; majus 141; Rusemonense 141; siculum 141. — Apetalen, neue 494. — Apfel 378; Ferment. 815, Morphol. 149; Na- trongeh. 542; Neubildung bei Ringelung 197. 800; Rindenersatz 191, bezügl. Verdunstung 827, d. Oasen (Blattfall) 618. 645 £. — Apfelsinen d. Sahara-Oasen 618; Hesperidin 529. 536. 538. — Aphanorrhegma 750. — Apium graveolens 628. — Apocyneen 133. 425. — Apodantheen 339. 369. 387. — Apodanthes Caseariae 339. 357. — Apothekerkräuter 735. — Apri- kosenbaum (Blattfall) 644 f.; d. Oasen 618. 645 f. — Aquilegia, decidien 45. — Arabis blepharophylla 528. — Araceen 655. 670. 691. — Arachis hypogaea 382. — Aralia tenuifolia 495. — Araliaceen 132. 590; San- talım als Wurzelparasit ders. 147. — Araucarien 498. — Arceuthobium 72. — Archidendron 441. — Arco- carpus ledifolius 76. — Arctostaphylos 191. — Are- cineen 62. — Arenga 146; saccharifera 146 f. — Ari- stida Ascensionis 643; plumosa 611 f., pungens 611f. 628. — Aristolochia 506; Clematitis 507 ; Sipho 507. Aristolochiaceae 469. — Armoracia lapathifolia 494. — Armniea 191. — Aroideen 365. 541. 584. — Ar- temisia, Rostpilz auf 332; judiea 611. — Arthonia astroidea 242. — Arthopyrenia 243. — Arthroclian- thus 446. — Artocarpeae 9. 11. — Artocarpus 132. — Arum 691. TI1; maculatum 584. — Arundo Phragmi- tes 42. 628. — Asarum europaeum 18. — Asclepia- deae 6586. — Ascobolus 844. — Ascomyces Tosquine- tii 784. — Ascomyceten, parasitische 108; Sporen- ‚Früchte 111, — Asparageen 124. — Asparagus 64; offieinalis 223. 732 ff. — Aspergillus 335. — Asperula odorata 507, tinetoria 507, — Asphodelus fistulosus 643. — Aspidiaceae 541. — Aspidium 28. 490. 541; Braunii 46. 440; molle 181; neue 784. — Asplenia- ceae 541. — Asplenium 336. 490. 541; Adiantum ni- srum var. argutum 16. 440; adulterinum 28. 489; an- Sustifolium 490; serpentini 28. — Astragalus chala- ranthus 50; eorrugatus 643; florulentus 50. 70; leio- cladus 50. 56. 69. 73; leucacanthus 611. 627; myria- eanthus 50; rhodosemius 50. 57 f. 66. 69. 73; Prlo- styles auf‘ 50. 66. — Astrantia 191. — “Atamisquea 493. — Atherospermeen 444. — Atl 611. — Atri- plex arenarium 247; Babingtonii 247; Bollei 247; Calotheea 247; hastatum 247; hortense 246, laci- niatum 247; littorale 247; longipes 247; maritimum 247; nitens 246; oblongifolium 246; patulum 246; prostratum 247; roseum 247; Sackii 247; tatari- cum 247. — Atropa belladonna lutea 301. — Auran- tiaceae 302. — Aurantieae 315. — Avena, Keim 657; fatua 643; sterilis 284. — Averrhoa 132. — Azalea 124. 686. — Azolla 27; caroliniana 191. Baeillariaceen, Befrucht. 247. — Bacillus 189. 457. 459; subtilis 457. — Baeterien 158. 188 f. 335. 456 — 59. 843. — Bacterium Termo 189. 456 f. 459. — Ba- lanites aegyptiaca 304. — Balanophora 72. — Ba- lanops 494. — Balsamineen 415. — Büärentraube 191. — Büume, Absterben 510, alte 511; Bauhölzer 76. XLII 845; Blattfall 359 f., Blattfall u. Wiederausschlagen 644; vom Blitz getr. 399; Chlorophyll in d. Rinde 406 f.; Chlorophyll bezügl. winterl. Färb. 406; s. Co- niferen; sommerl. Entlaub. tropischer 641; forstl. u. in Gärten 120, Baumgrenzen S4l; grosse 64.191; Gummi bei Obstb. 112. 125. 427; Holz 93; Jahresring 360; immergrüne im Süden 645; Knospen 93, Krankheiten 78. 125. 427; Laubausschlag 647; Einfl. d. Leucht- gases 447; Loranthus-freie 132; Vertheil. der Mole- eularkräfte im 168. 800; Nervatınrzeichnung auf Blät- tern All; nordamenikan. 16; brasil. Nutzhölzser 286; Rauchschäden 413; Rindenersatz un geringelten 790; Rindeneinschnitte zur Heilung der Gummosis 428; aufsteig. Saftstrom 168; Einwürk. schwefiger Säure 411; sıbür. im Petersbg. Garten 687; Splint u. Kern- holz 793; starke (Erlen) 284; Stämme im Torflager 190; Ueberwallung 190, ünmere Vorgänge beim Ver- edeln 367. 495; vorzeit. Austreiben 360; vorzeit. Blü- hen 359 £.,;, Wandern 704; Bestimmen im Winter 286 ; Wundenheilung 400; Wwrzeltreiben 647. — Balanites 630; aegyptiaca 616 f. — Balanophora 128. — Bala- nophoreen 54. — Balantium 540. 542. — Ballota foe- "tida 222; nigra 222. — Balsamodendron 132. — Bambusa aurieulata 146. — Bammia 618. 630. — Banane 618. — Banisteria laurifolia 133. — Banksien, Polyporus an 189. — Barbula Brebissoni 156; ca- nescens 156; intermedia var. calva 156; Mülleri 156; sinuosa 48.156; vinealis 156. — Barringtonia acutan- sula 133. — Basilicum 619. — Bassia butyracea 133; muricata 628. — Batrachium 63. 482. 570. — Baual 611. — Bauhinia natalensis 528. — Bauhinieen 445. — Bauhölzer 76. 845. — Baumwolle 425. 615 £. 630. — Beerenfrüchte 32. — Begonia 410. 719; fagifolia 754 £. 760. 798, Regel’sche 317; Peareii 317. — Bego- niaceen 272. 317. 744. — Belbel, 611. — Bellidiastrum Michelii, Aecidium auf 123. — Bellis 406. 719. — Berberis 60. 287. 320. 410. 425 f. 446; Maximowiezi 687. — Bersim 41. — Beschorneria Tonelii 528. — Beta 833; vulgaris 642; betterave 784. — Betula lenta 783; pubescens 190. — Biatora muscorum 108. — Bierhefe 111. — Bignonia 60; Catalpa 61. — Bisgnoniaceen 410. 422. 735. — Billbergia iridifolia 397; wittata var. amabilis 159. — Biota orientalis 359. — Birken 190. 413. 783. — Birne, abnorme Thei- ung der Blätter 719; Fermentation 815, in Gräbern 376; merkwürdig gebildete 32; Miülbensucht 244; mon- ströse 396; Rindenersatz 191; Stummpflanze 319. — Bischofia javanica 134. — Bixaceen 495. — Blät- terschwamm, unterirdischer 326. — Black birch 783. — Blasia pusilla 368. 393. — Blechnum 541. 543; Spieant 490. — Blumea abyssinica 629. — Blut- wurz 569. — Boerhaavia diffusa 643. — Bohnen 273. 294. 542. 544. — Bolbophyllum Dayanum 815. — *Boletus edulis 285. 724; luridus 189; scaber 189. — Boronia serrulata 43. — Borragineen 112. 272. 469. 528. 611. 686. 745. — Boswellia 132. — Botryehium 728 ff. — Bouchardatia 444. — Bovista plumbea 724. — Bowenia 444. — Brachypodium 232; distachyum 643. 658. 662. — Brachysema un- dulatum 749. — Brandpilze 121; des Getreides 208. 495; auf Rumex acetosella 814. — Brandzeia 445. — Brassica Napus 436; nigra 41. 641 ; oleracea olei- fera 406; rapa 822; Tournefortii 641. — Brodiaea volubilis 815. — Brombeeren 320. 333. 552. — Bro- melioideen 124. — Bromus erectus 223; maximus 643; mollis 123; seealinus 123. — Brongniartia 445. — Brosimum spurium 795. — Brownea ariza 133. — Brownlowia elata 133. — Brucea 132. — Brugmansia Zippelii 339 f. 387. — Bryonia 494; alba 521. — 16" N { a X N XLIN Bryopsis 720. — Bryum 164; annotinum 843; Ascher- sonii 629; Korbianum 629; Remelei 629. — Birche, vom Blitz getroff. 399; Gallen 159, Holz 238, im Torflager 490; Nervatwr 411. — Büttneria 446. — Bulboeastanum 591. — Bulbochaete 479. — Bursera leptophloeos 304. — Burseraceae 160. 302 ff. 315 £. 397. 748. — Busehbohne 298. — Buxus 407. 409. Cacteen 76. 144. 590. — Cactoideen 413. — Cactus 454. — (actusfeige 618. — Cadia 442. — Caeoma Grossulariae 79; Larieis 78; pinitorguum 78; sito- philum 752; suaveolens 556; der Coniferen. 18. — Caesalpinia 132. — Caesalpinieen 441 !. — Caladium ‚eseulentum 508. — Calamintha aetnensis 208. — Calamasrostis negleeta 190; strieta 46. 440. — Ca- lamus 187. 456. 704. — Calanthe eureuligoides 749. — Calceolarien 154. — Caldasia 344. — Calendula arvensis 629. 642; officinalis, Pilz auf 102. — Calla 248. 706. — Calligonum 612; comosum 611. — Cal- lithamnieae 751. — Calodracon Jacquini 503. — Ca- lostemma Cuninghami 409. — Calotropis procera 617. 6271. — Calycantheen 444. — Calyeitlorae 12. — Calymperis Welwitschii 16. — Calypogeia 163. 228. 230; Trichomanes 162. 215. 235. — Calyptrostigma Middendorfiana 687. — Camelina dentata 207; foe- tida 207; mierocarpa 207; sativa 207. — Camellia japonica. 754. 756. — Qampanulaceae 686. — Cam- phora offieinarum 134. — Campsidium chilense 749. — Campylopus brevitolius 156. — Cananga odorata 444, — Canarium 133. — Canna 190. 632. 647. 710; indica, Bast 734; Hauptwwrzel 679; Keim 669. 674 f. 718; Kotyledo 610, Perisperm 619; Sirangverlauf 732 #.; speciosa 114. — Cäanotia 493. — Cantharel- lus eibarius 724. — Capnophyllum dichotomum 590; peregrinum 590. — Caponia canescens 133. — Cap- parideen 124. — Capparis 752; aegyptiaca 42. 616. 627. — Capsicarpella 239 f.; speciosa 239; sphaero- phora 239. — Carapa guineensis $27. — Cardamine 284, acıis 621; amara var. C. Opieii 46. 440. 624; Biginosa 624; Buchtormensis 623; dentata 621 f.; srandiflora 621; sranulosa 623; hivsuta 223; latifolia 624; Matthioli 623; olympica 624; paludosa 621; pa- lustris 621; parvillora 223; pratensis S0. 493. 619. 621 f. 752, pr. stolonifera 622, silesiaca 624; silva- tica 223. — Cardiospermum Halieaccabum 643. — Carex 399; aterrima 46. 410; ampullacea 190; dioica 190; disticha 190; divisa 628; gracilis 190; hirta, Rostpilz 44; limosa 190; lipsiensis 190; paradoxa 190; polyrrhiza 206; pulicaris 399; strieta 190; to- mentosa 190. — Careya sphaerica 133. — Carices d. Verein. Staaten 16. — ÜCarotten, monstros. 154. — Carpinus 59. — Carum 591; Bulbocastanum 54. 820. — (arya 447. — Caryophyllaceae 469. 611. — Caryo- phylleen 319. 414. — Caryophyllinen 125. 413. 415. — (aryota sobolifera 146; urens 146. — Cassia 445; obovata 627. — Cassytha 446. — Castanea americana 334. — Casuarina 93.1744; Polyporus an 189; muri- cata 134; strieta 115. — Caucalis 590. — Caulerpa 759; anceps 553, ligulata 553; prolifera 553; taxi- folia 553. — Caylusea canescens 627. — Cela- strinee 493. — Üentaurea austriaca 222; Cyanus 361 ; nigrescens 222; solstitialis 31, 772. — Cen- trolepis 709. — Cephaälis 507. — Cephalanthera ensifolia 352; pallens 352. 732; ıubra 352. — Ce- phalotaxus Fortunei 789. 300. — Ceramien 151. — Cerastium triviale 437 f. — Ceratium hydnoides 428; porioides 428. — Ceratodactylis 512. — ÜCerato- nia Siliqua 751. — Ceratopteris thalietroides 471. 488. — ÜCeratozamia 25. 444, Cerealien 140. — j Ceroxylon foetidum 611. 628. — Ceterach 221. — Chaerophyllum 591; aureum, Pilz auf 723; bulbosum 820. 833. — Chaetocladium Jones’ii 144. — Chaeto- pteris 152 f. 174 £: 237 f. — Chalara 77. — Chamae- eyparis nutkaensis var. glauca 436; obtusa var. con- gesta 436; obtusa var. compacta nana 436. — Cha- maedorea 528. — Chamaectis 841. — Champignons 432. — Chara 138. 559; coronata 629; foetida 628. — Characeen s. Sammlungen. — Chätaignier 148. — Chasmanthera 446. — Cheilanthes 144. 336. — Che- nopodeen 125. — Chenopodiaceen 611. — Chenopo- dium album 186. 241; murale 41. 642. — Chimonan- thus 444. — Chinarindenbäume, Cultw 247; Gehalt 248. — Chinawurzel 64. — Chlaenaceen 494. — Chla- mydomonas 77. — Chlorogaleae 398. — Chlorantha- ceen 494. — Chloranthus inconspieuus 409. — Chlo- roxylon swietenia 133. — Chondriopsis ceoeruleseens 135; tenuissima 138. — Chrooeocecaceen 188. 459. — Chroolepus 243. — Chrysanthemum, Rostpilz auf 332; Catananche 749; segetum 223. — Chrysophyllum monopyrenum 133. — Chytridiaceae 313° — Chytri- dieen 305. 314. -— Chytridium 309. 311; laterale 310; Olla 310; rhizinum 309. — Cibotiaceen 540. — Cibo- tium 540. 542. — Cichorium 625. 643. — Cinchona 399. — Cinclidotus riparius 156. — Cinnamodendron eorticosum 815. — Cirsium, Pilz auf 557; arvense 568; Benacense 431; Erisithales, Aecıdium 723; he- terophyllum, Pilz auf 723; palustre 46. 459; vivu- lare 191. — Cissampelos Vitis 399. — Cistanche lutea 627. — Cistus 482. 512. — ÖOttrone 539. 618. — Ci- trullas 494. — Citrus 134. 529. 618; Aurantium 536, Bigaradia 539; decumana 133. 539; Limetta 539; vulgaris 558 f. — Cladophora 418; fraeta 404; ru- pestris 239. — Cladosporium 335. — Cladostephus 151 #. 174 £. 237 £., vertieillatus 151. 154. — Clado- thrix dichotoma 189. 459. — Clathrus albidus 199; cancellatus 190. — Claudea elegans 555. — Clavaria Lauri 321. — Claviceps 1. — Clematis, Aecidien 45. — Clerodendron 60 f. — Cleyera japonica 754. 756. — Clianthus’ 447. — Clivia 499. — Coccobacteria septica 287. — Coceulus laurifolius 534; Leada 42. — Cochlearia Armoraeia 494. — Cochliostema 398, — Cocos nueifera 146. — Codarium nitidum 441. — Codiolum 313. — Codonoblepharum 750. — Coele- bogyne 506. — Coeloblasteen 751. — Coenosoreae 540. — Coffea 507. — Coix 657. — Colchicaceen 398. 584. — Colehicum 584; Parkinsoni 528; speciosum 528. — Coleosporium Compositarum form. Senecionis 134. — Collema 109. 178; mierophyllum 178 f. — Collemacei, britische S00. — Collomea 284. — Colo- easia antiguorum 619. — Coloquinte 627. — Coman- dra 146. — Combretaceen 415. — Commelinaceen 124. — Compositen, Blüthenentwicklung 346 ; Classi- ‚fieation, Verbreitung 399; in De C.’s Prodr. i0. 13; Ei 469; d. franz. Colonien 48: der Geysir-region 841; Kelch 352. 397; Narbe 145; Pappus 447, v. Reunion 493;, Rostpilz auf 332; d. Sahara 611; d. Verein. Staaten 16. — Condurango 141. — Confervaceen 312. — Coniferen der Alpen 7123, Anat. v. Axe u. Blatt 496; Bänderung 333; Befruchtung 285; Coniferin . 396. 460. 704; Oultur in Frankreich 256, Frostwir- kung 400, Gelbwerden (durch Sonne) 455 #., Frühl.- u. Herbstholz 391; spee. Gewicht, Wassergehalt u. Schwinden des Holzes 288. 391; Jahrringe 63. 391; Kallusbildung 7139. 789; Krankheiten durch Piüze 718; Mediterran-, in der Kreide der Alpes manıt. 399; Na- deln 64. 400. 710; norndamerik. 75; Rauchschaden 413; der Rocky Mountains 368; Stammgewebe 498; Stamm- gew. u. Blätter 498; Stengel u, Blätter 135; ver- TR TA DL ORRESES RER RR Ny Rrümmte 63; Verwandtsch. mit Lycopodiaceen 492; Verzweigung 64; winterl. Färbung A0Tf., Wurzeln 26. 115; (Stechlinge) Wurzelbildung 7188. — Conium 826. \ 719. 821. — — Conocephalus 171; naueleitormis 444. — Convol- vulaceen 478. 686. — Convolvulus arvensis 41. 568. 642; fatmensis 643; microphyllus 627; sieulus 642. — Conyza Bovei 629; Dioseoridis 643. — Corallorhiza 733 f. — Corchorus olitorius 618. — Cordia Myxa 618; subopposita 643. — Coriaria 744. — Cormophy- ten, Bezieh. v. Blatt u. Seitenspross 137 f.; Heraus- bild. aus thallophyt. Wuchse 151. — Cornaceae 590. — (ornulaca monacantha 611. — Cormus 246. 511; sanguinea 360. — Corolliflorae 12. — Coronilla Eme- rus 360. — Coronopus 642. — Correa alba 43. — Cor- sinia 225. — Corticularia fuscata 240. — Corydalis eava 584. 821; fabacea 821; solida 821; Pilz auf 104. — Corylaceae 544. — Corylus 447; Avellana 359; Avellana f. ovata 377. — Coseinodon 750; pulvimatus 367. — Cotula anthemoides 41. 630. — Crassulaceen 414 f. 590. 745. — Crassulineen 159. — Crataesus 59. 6986. — Crataeva 463. — Cressa eretica 628. — Crinum 409; Mobrei 749. — Crocus 584; can- cellatus 749. — Cronartium Ribicola 79. 330. 361; zibieolum 330; Ribis 330. — Croton 12. — Crozo- phora obliqua 628; plicata 41. 630. — Crucianella stylosa 507. — Cruciferae 9. 77. 124. 469. 493. 611. — Cryphaea Welwitschii 16. — Crypsis schoenoides 41. — Ctenodon 445. — Cucumis 494. — Cucurbita 494; Melopepo 115; Pepo 115. — Cucurbitaceen 284. 319. 494. 507. 827. — Cucurbitaria pityophila 724. — Cuminum Cyminum 619. — Cunonia 59. — Cupania 410. — Cupressineen 439. 498. — Cupressus funebris 436; Hugelii 456; Lawsoni 436. — Cupuliferen 744. — (useuta 95. 416. 748; arabica 643. — Cuscuteae 686. — Cusparia 304. — Cusparieae 315. — Cutleria 720. — Cyathea 541. — Cyatheaceen 540. — Cyca- deen 25. 444; fossile 138. 368. 480. — Cycas 25. 116. 444, 498. — Cyclamen, Entwiekl. d. Blüthe 837; Kei- mung 801. 815; Knolle 822. 831. — Cydonia 59. — Cymodocea 92. 632; nodosa 345; rotundata 346. — Cynara Scolymus 400. — Cynodon Daetylon 41. — Cypellosoreae 540. — Cyperaceen 94. 142. 192. 480. 655. 744. 751. 841. — Cyperus difformis 643; laevi- gatus 629; Mundtii 629; polystachyus 628; pygmaeus 41; rotundus 41. 643, turfosus 629. — Cypho-Kentia 62. — Öypripedium Calceolus 632. 748. — Cyrtan- dreen 422. — Oystococeus 108 f.*—- Cystopteris 28. 541; sudetiea 490. — Cystopus 325; Capparidis 752. — Cytinaceen 9. — Cytineen 72. — Cytinus 338. 387; EIYDocistie 49. 54. 72. 339. 369. 388. — Cytispora 93. Dactylis 406; glomerata, Rostpilz 45; offieinalis 643. — Daectyloctenium aegyptium 643. — Dahlia albergia Sissoo 133. — Dalbergieen 446. — Danaea 347 ff. — Danais 495. — Daphne Cneorum 723. — Dasylirium acrotrichum 44. — Da- symitrium 750. — Datisca 744. — Datisceen 414. — Dattelbohne 275. 297. — Dattelpalme 32. 616 f. 630. 814. — Daucus 590. 826; Carota 360. — Davallia 540. 542. — Davidia 494. — Decabelona elegans 749. — Delesseria 555. — Dendromeeon 768. — Desmi- diaceen, subalpine 751. — Dialypetalen 469. — Dia- S ‚Iysoreae 541. — Dianthus 719; barbatus, Rostpilz 330; Carthusianorum >< arenarius 143. 269, Öyri 643, plumarius 143. 269; superbus 190. — Diatoma- eeae 64. 463. 784. — Diatomeen, arctische 544: Atlas 480; carbonische 751; v. Java 544. 828; lager 400; XLVI neue 134; nordische 828, v. Spitzbergen 463, Structu 480; Vorkommen in verschted. geol. Per. 512. — Di- centra unitlora 841. — Diehospermum 246. — Dick- sonia 540. — Dieotyledonen, Cotyledonen 696; Em- bryolog. 704; Lagerung des Fibrovasalsystems 410; Bezieh. zu Monoeotylen u. zu Gefüsserypt. 492, Ent- wickl. d. Keims 231, Knospen 93; Kork 493; Placenta 77; in De Cand.'s Prodrom. 8; Wasserbeweg. im Stamm 248; Zahl d. Ordn. ete. 12. — Dieranum flagellare 544; fulvum 156; undulatum 398. — Dietiuchus 14. — Dietyoloma incanescens 304. — Dietyosiphon foe- nieulaceus 63. — Dietyostelium mucoroides 429. — Dictyota 554. — Digitalis 141; purpurea 155. — Dil- lenia 132. — Dilobeia 445. — Dionaea 390, musci- pula 6. — Dioon 25. 444. — Dioscorea villosa 732. — Dioseoreen 124. 731. — Diosmeen 284. — Diospyros 132. 155; hispida 816. — Diphyscium 63. — Diplanes 14. — Dipterocarpeae 336. — Dipterocarpus 133. 256. 287. 336. 422. — Discelinum 750. — Discomy- ceten 46. 724. 752. — Dissodon 750. — Distel, Pilz auf 591. — Dobera 493. — Dochn 619. -— Dolichos Lubia 619; surinamensis 279. — Dompalme 617. 630. — Domran 611 £. — Dorstenia contrayerva 446; La- goensis 397. — Dorycnium suffruticosum 223. — Do- ıyphora 495. — Dracaena 398. 503. 686. 734. — Dro- seraceae 469. 494. — Drosera 63. 398. 461. 558 ; ro- tundifolia 494; Whittakerii 815. — Drosophyllum lu- sitanicum 494. — Drummondia 750. — Diyobalanops 287. — Dünenpflanzen, niederländ. 184. — Dumon- tieae 751. — Durra 41 f. 616. 630. Ebenaceae 155. 544. 816. — Echium 611; longifo- lium 627. — Ecballium 494. — Eekbohne, nanhing- ‚Farbige 218. 2851. — Ectocarpeen, skandinav. 238. — Eetocarpus 151 f. 239; brachiatus 239; caespitulus 240; confervoides 239£.; draparnaldioides 240; fasei- eulatus 240; firmus 239; fuscatus 240; Lebelii 240; f. borealis 240; littoralis 239f.; polycarpus 240; pyg- maeus 240; reptans 240; siliculosus 240; sphaero- phorus 239; terminalis 240; tomentosus 240. — Eiche, Arthonia auf 242; Gallen 159; grosse 191; Neubildung am geringelten Zweige 795 f. 800; bezügl. Rauchschaden Al3; ın »Todtenbäumen« 376; im Torf- lager 190; von Ungarn 95. — Bierpflanze 619. — Elaphomyces granulatus 191. — Elatine macropoda 482. — Elatineen 414 f. — Eleutherocoecus sen- ticosus 687. — Elisanthe 319. — Elodea canadensis 115. 271. 422. — Elytranthe globosus 129. 131. 133. — Emblica 133. — Emex spinosa 642. — Empetrum 744; nisrum, Piz auf 725. — Enar- throcarpus 42; Iyratus 643. — Encephalartos 444. — Endocarpon miniatum 179. — Endocladia 126; mugricata 126; vernicata 126. — Endotrichia 126; cervicornis 126. — Enteromorpha compressa 126. — Enthostodon 750; curviapieulatus 629. — Entyloma Calendulae 102. 105. 107; Corydalis 104 f.; Eryn- gii 101. 104 f. 107; Ungerianum 101. 105 f. — Ephedra altissima 611 f. — Ephemerella recurvifolia 156. — Ephemerum 750; aethiopicum 16; stenophyl- lum 156. — Epidendrum eriniferum 528. — Epigaea repens 749. — Epilobium 425. 592; adnatum 207; hirsutum 628; obscurum 207; roseum var. angusti- folium 46. 440, tetragonum 207; virgatum 207. — Epipaetis latifolia 352; palustris 352. 732 #., rubi- ginosa 352. — Epipogon 733 f.; Gmelini 633. — Equi- setum arvense 437; limosum 752. — Eragrostis Cy- nosuroides 42. 643; multiflora 643; pilosa 643. — Eranthis hiemalis 359. 507. 584. —- Erbsen 118. 295. XLVE 619. — Erdbeere 542. — Eriea 12; Chamissonis 749; pelviformis 43. — Erigeron aegyptiacus 643 f. — Eriogoneae 76. — Zrle 190. 284. — Erodium 284. 571; ciconium 431; cieutarium 547. 565. 642; mala- coides 629. 642. — Eryngium 141; Parasit 101; ebur- neum 141 -Lassauxii 141; platyphyllum 141. — Ery- sibe oceulta 752; suaveolens 556. — Erysiphe 183. 496 ; graminis 183, Tuckeri 453. — Erysipheen, Ker- numg 183. — Erythraea spicata 628; tenuiflora 628. — Erythrina 132. — Erythrospermum 446. — Escal- lonia 59. — Zsche, Arthonia auf 243; (Binde) Chlo- rophyll 407, Jahresring beim vorzeit. Austreiben 360; bezügl. Rauchschaden 413; Rindenersatz bei Ringelung 792. — Escheveria gibbillora var. metallica 397. — Esparto 32. — Eucalyptus 748; Polyporus an 189; diversifolia 133, Globulus 43. — Eugeranium 584. — Eujussiaea 560. — Euphorbia 12. 336. 470. 479; aesyptiaca 643; arguta 643; calendulacea 41; Esula 479., Longana 410; Peplus 41. 479. 643. — Euphor- biaceen 284. 398. 464. 494. 544. 744. — Euphrasia caerulea 46. 440. — Eupomatia 443. — Eurhododen- dron. 845. — Eurhynchium Vaucheri var. fagineum 156. — Eurotium 477. — Exoascus 325; bullata 245. — Exobasidium Lauri 321; Lawiü 244, Rhododendri 324; Vaceinii 324. 775. — Eysenhardtia 445. Faba vulgaris 382. — Fabronia Angolensis 16. — Fadenbacterien 189. 459. — Fagonia arabica 611 f. 627; parviflora 611. — Fagopyrum esculentum 115. — Fagraea zeylanica 528. — Fagus silvatica :n Tonf- lagern 397. — Falcaria 591. — Farne, Adventivknos- ‚pen auf Nervenanastom. 491; Antheridien 472; Arche- gonien 412; Anordn. d. Blätter 414; Blattstiele 413 ; Drüsenhaare 30, Embryoentwiekl. 471; Analogie mit der der Monocotyl. 492; Entwickl. d. Sporangtien u. Sporen 451; Fiederbild. am Wedel 489; fossiler 94; Fuss 413; Indusium 187. 456. 464. 542; Keimung 48. 76. 471; ungeschlechtl. Erzeug. v. Keimpfl. an Pro- thallien 180. 463, Knospe 515; Nervatun 491; bebl. Pflanze 230; Prothallien 471; Art der Randzellenthei- lung 490 ; Ring 350; Sporangien 94. 347. 514; Oeffnen d. Sporang. 350; Sporen 350; Sporensäcke 514; Spreu- schuppen, Paleae 187. 348. 456. 491; Stammknospe 474, Stipulae ATA, Stipularschuppen 491; Synopsis 844, System 540; Trichome 348; Verwandtsch. 523. 540; Vortragüber dies. 336, Wachsth. 28.488; Scheitel- wachsth. d. Wedels 488; Wachsth. d. Wedels 143. 270. 473; Wurzeln 491; Wurzelhaare 411; v. Brasil. 399; v. Neu-Caledonien 48. 96. 124. 286; v. Nicaragua 92; . ». Nordamerika 841; v. Partenkirchen 335; v. Queens- land 844. — Farsetia 612; aegyptiaca 611. — Fega- tella 164. 229; conica S41. — Feige 618. 644 ff. — Feldahorn 413. — Fermentpilze 396. — Fermentorga- nismen 189. 457. 459. — Ferreira spectabilis 736. — Festuca 709; dichotoma 643. — Feuerbohne, gemeine 276. — Fichte, leuchtend 827; Nadelbräune 78, Na- delröthe, Nadelschütte 78; im Torflager 190; Schup- pen-Ordn. am Zapfen 248. — Ficoideae 590. — Fieus eornifolia 134; glomerata 133; imfectoria 795; lucida 134; nitida 133 £.; oppositifolia 134; religiosa 133. — Fimbristylis ferruginea 628. — Fissidens 416; rivu- laris 156. — Flacourtia 132; cataphracta 133. — Fla- geolet- Bohne 296; livide 281, weisse 275. 282. — Flaschenkürbis 619. — Entwickl.gesch. d. Apothecien 177, Ascogon 179 £. ; bezügl. Befruchtung 179; Beitr. 336. 528. 560; chemisch 20; Fragmente 212. 287. 320; Lichenol. Fragm. 104. 783; Führer in F.kunde 144; Gonidien 158. 242. 287. 846; bezügl. Holzstoff 826; RR EEE nA EEE u RE ERROR E N EKD R Cultunen heteromerer 108; Nat ders. 61. 108; gegen Schwendener 816; theorie algolichenique 843 ; Sperma- tien A718 f.; Thallus 178. 242, Untersuchungen 784 ; v. Angermanland, Medelpad u. Jämtland 464 ; v. Ama- zon. u. And. 212; v. Brasilien 397; deutsche 160. 288; v. England 336; europäische 112. 480; des fränk. Jura 48; v. Italien 431; nordamertk. 841; d. Verein. Staa- ten 16; in Poitiers 140; des Riesengebirgs 351; v. Salzburg 286; scandinav. 845; v. Tirol 286. — Fle- mingites 514; gracilis 400. — Flindersia 316. — Flo- rideen 80. 126. 137. 151. 180. 238. 555. 708. 751. — Fluggea 398. — Flüggea japonica 750. — Fontinalis 828. — Fossombronia 393; pusilla 199. — Francoa- ceen 192. 414. — Francoeuria 612; crispa 611. 627. — Frankenia pulverulenta 629. — Frappiera 493. — Fraxinus 59. — Fritillaria 670; delphinensis 142; imperialis 732 f.; involucrata 142; Meleagris 142; montana 142; pyrenaica 142. — Fruchtbäume der Oasen d. Sahara 615. 618. — Frullania 162. 202. 204. 210-214, 228. 231. 393 £. ; dilatata 199. 234. — Fuca- ceae 64. 720. — Fuceen, d. Verein. Staaten 716. — Fucus tenax 126. — Fuchsia 719; globosa 248. — Fumago Oleae 752. — Fumaria 48. 63. 112. 253; densiflora 641. — Funaria 164. 415. 750; hiberniea 156. — Funariaceae 750. — Fungus anguinus 327; gallipes 327. — Funkia 649. — Fusieladium viride 245. Gabila 494. — Güährungspilze 432. 462. TI7 fi. — Gaillardia Amblyodon 528. — Galeopsis 511; glan- dulosus 704. — Galium Aparine 361. 507; eruciatum 507; glaucum 507; Mollugo 507; Moll., Protomyces 83; saxatile 206. 222; silvestre 206; silv. var. micro- phyllum 206. — Gallertflechte 108. — Gamopetalen 469. — Gareinia 132; Morella 495. — Gardenia radi- cans 754. 756. — Gartenbohnen 213. 289. — Garten- saxifrage 438. — Garuga pinnata 133. — Gebürgs- pflanzen (Polen) 224. — Gefüsskryptogamen, Bezieh. v. Blatt u. Seitenspross 138; Blättbildung 730, Bizelle 230 £.; Lebermoose bezüglich Fruchtbildung mit ihnen vergl. 229; elem. Zus.setz. der Gewebe (Ophiogloss.) 729; des Harzes 352; Keimentwickl. 698; d. preuss. Lausitz 397, polmische 224; Procambium 129; des Riesengebirgs 391; Scheitelzelle d. Stamms 730; der Wurzel 131, Sporensäcke 514; Sporenentwickl. 752; Stammskelet (Ophiogloss.) 129; Wurzelskelet 7129; Wurzel 129.731; Wurzelhaube 131. — Gefässpflanzen, v. Luxemburg 183; v. Spitzbergen 464. — Gemüse 135. — Gemüsepflanzen der lib. Oasen 625. — Genista tinetoria 190. — Genlisea ornata 748; pusilla 816. — Gentiana affınis 841; Amarella 841; asclepiadea 224; livonica 222; obtusifolia 222; punctata 221. — Gentianaceae 469. 686. — Gentianeen 142. S41. — Geraniaceen 160. 398. 415. 495. 611. — Geraniales 302 f. 315. — Geranioideen 192. 414 f. 460. — Gera- nium 77. 410. 545. 561. 577; aconitifolium 547. 567. 570 f. 574. 585; anemonaefolium 575 f.; argenteum 570 £.; asphodeloides 585; bohemicum 545. 547. 585. 589; einereum 585; eollinum 576; columbarium 564- 566. 585; disseetum 569. 642; divaricatum 547. 565. 585; Endressi 564. 566. 573 f. 576. 585; incanum 576; linearilobum 585; lividum 566; lucidum 576. 585; maerorrhizum 572. 574. 576; molle 576; nodosum 547. 549. 562. 567. 570. 574. 585; palustre 545. 547. 567. 570 f. 574. 576. 585; phaeum 547. 566. 570. 572. 585; pratense 545. 547. 561. 564. 567. 569 ff. 574. 576. 585. 589; pusillum 564. 566 f. 576; pyrenaicum 546. 549. 567. 570 f. 576; reflexum 566. 576; Robertianum Fer .\ DEE LHT STE FRI NT Aa XLIX 547. 566. 575. 585; sanguineum 191. 545. 547. 549. 561 ff. 566. 569, 577. 585 f. ; sibiricum 576; silvati- cum 571. 576. 585; striatum 576; Tuberaria 585; tuberosum 545. 561. 575. 577. 587.— Geropogon gla- ber 642. — Gerste, Blüthebedingungen 140; Brand 123; Wirk. des Luftdrucks auf Keimling 113; der Oasen 616. 630.— Gesneriaceen 422. — Getreide 135; Brand 121. 208. 495; Rost 44. 752: anatom. Meık- male d. Frucht 151; mikr. Char. z. Untersch. d. Mehls 751; d. Oasen 616. — Geum hispidum 592; urbanum 31. — Giftgewächse v. Oestr.-Ungarn ü. d. Schweiz 464. — Gilia 344. — Gladiolus 584. — Gleditschia 186; caspica 440. 443; coceinea 440, Fontanesi 440; horrida 440. 442; inermis 440; latisiligua 440. 443; monosperma 440. 443; sinensis 133; sinensis cum var. horrida 440. 442 f.,; triacanthos 440. 442 f. — Glinus lotoides 41. 630. — Globularieen 141. 422. — Gloeoeystis 63. 94. — Gloiopeltis 126; bifureata 126; capillaris 126; coliformis 126; intrieata 126; tenax 126. — Gloxinia 155. — Glumaceen 205. 336. — Gly- phomitrium 750. — Gnaphäliüm Iuteo-album 41. 628. — Gmnetaceen 26. 496. 611. 735. — Goldfussia 757; Dieksoni 754. 757. — Gomortegeen 444. — Goimpbia aemula 304; decorans 795. — Goodyra repens 352. — Gossypium herbaceum 616; vitifolium 616. — Gräser (Gramineen) Bastardirung 139, Bestäub. u. Befrucht, 139; Blattanlagen d. Keims 662; Blühen 64. 139 £.; Chloroph. (im Winter) 406 | Inflor: 139; Struct. d. Infl.axe 408; Keim 657; Keimwurzel 690, Koty- tedo 661, 095, landwürthsch. 735, Narbe 744, Santa- lum als Wurzelparasıt ders. 147 f., Pollen 656; Rost- pie 44; Scutellum 661; Verzweigung d. Grasstengels 408 ; neucaledonische 93; nordamerikanische 841; der Sahara 611. — Granatapfel 618. — Granatbaum (Blattfall) 644 ff. — Granateae 590. — Gratiola 92. 141. — 'Grevillea faseieulata 749; robusta 134. — Greyia Sutherlandi 176. — Grimaldia fragrans 227. — Grimmia 750; suleata 156. 367; unicolor 157. — Grimmiaceen 750. — Griselinia littoralis 754. 756. 135, 799. — Gruinales 302. — Guatteria 132. — Gummi-senegäl 288. — Gunnera 26; chilensis 26 f.; magellanica 26, mondiea 26; perpensum 26. — Gut- tiferen 133. — Gymnadenia albida 352; conopsea 352; odoratissima 352. — Gymnocarpus decander 611. — Gymnogramme 541. — Gymnopteris 541. — Gymnospermen in De Q.’s Prodromus 9; d. preuss. Lausitz 397, Wurzel 25. 115; Zahl 12. — Gypso- phila repens 224. — Gyrostemoneen 494. Hackfrüchte 135. — Had 611. — Haematoxylon 133. — Haemodoraceen 124. — Haemodorum 124. — Hafer 140. — Haferschlehe 373. — Hagenia 109. — Horde, Norddeutschlands 462. — Hal-fagras 42. — Halmfrüchte, Nematoden 62. — Halopteris 151 ff. 174 f. 238. — Halorageen 415. 590. 744. — Halosta- chys oceidentalis 75. — Halyseris 490. — Hama- melideen 494. — Hamamelis 284. — Handelsge- wächse 135. 149. — Hanfpflanze 445; d. Sahara ‘619. — Haplomitrium Hookeri 163. 226. — Haplo- 'phyllum tubereulatum 627. — Haplospora 238; glo- 'bosa 239. — Hasel, im Torflager 190, Stecken in ‚Gräbern 316, Nüsse in Gräbern 316 f.; der Pfahl- bauten 319. — Hedychium Gardnerianum 732. 734. — Hedysarum gyrans 157; obseurum, Pilz auf 723. — ‚Hefe 144. 335. 381. 476. 509. 717. 780. 816. — Helba 41. — Heleniopsis 704. — Heleochäris pa- lustris 190. — Helianthemum 512. — Helianthus an- nuus 115; Rostpilz auf 532. — Helietta multiflora L 364, 315. — Heliotropium europaeum 642; supinum 642; undulatum 611. — Helleborus abaseius 359; vi- ridis 31. 359; vir. var. eystophyllus 359. — Helmin- thia echioides 46. 440. — Helvella 15. — Hemerocal- lis 409. 719. — Hemileia vastatrix 463. — Hemistylis brasiliensis 397. — Henfreya scandens 754. 757. 800. — Heptapleurum umbraculiferum 146 ff., venulosum 146 ff. — Heracleum Spondylium 31. — Heritiera 192. — Herminiera 506. — Hesperideen 529. — Hesperi- des 302. — Heu, Natrongeh. 542. — Hibisceen 330. — Hibiseus 788; Cameroni 760; fulgens 760; lilii- florus 758. 760. 799; reginae 754. 757. 766. 795. 799; rosa sinensis 760; syriacus 760; Trionum 642. — Hieracium 46. 416; albinum 46. 440; argutidens 46. 439, aurantiacum >< Pilosella 46. 439; caesium 46. 440; calophyllum 285; flagellare 206; gothicum 46. 206. 440, Pilosella >< pratense 206; pratense x sto- loniferum 46. 440; riphaeum 46. 440; stoloniferum 206; versicolor 46. 439. — Himantoglossum 190. — Hippocastaneen 368. 460. 469. — Hirse, Brand in 122. 124. — Hoffmanseggia 445. — Holzbirne in Gräbern 378; d. Pfahlbauten 319. — Holzgewächse, Blattfall u. Wiederausschlagen 644; Blattgallen 285. 313; schlaf. Knospen 93; Debensdauer 552; Wasser- beweg. im Stamm 248. — Holzschwvamm 371. — Ho- malia elongata 16; limguaefolia 16; truncata 16, va- riifolia 16. — Homogyne alpina, Pilz auf 123. — Hookeria Angolensis 16. — Hopfen, Drüsen 128; Krankheiten 716. — Hordeum 657; maritimum 643; vulgare 114. 406. — Horkelia 686. — Hormidium va- rium 751. — Hortensia 293. — Hortonieen 444, — Humaria umbrorum 724. — Hydnora 9. 142. 338; abyssiniea 142; aethiopica 142, africana 339. 371. 385. 388 f.; americana 399; Angolensis 142; Johan- nis 340. 371. 388. — Hydnoraceae 337. 353. 369. 385. 387. — Hydnoreen 371. — Hydrangea 398. — Hydro- charideae 399. 744. — Hydrocharis 400, morsus ranae 114. — Hydroleaceae 686. — Hydrocytium 313. — Hydrodietyeen 94. — Hydrotrophus 399. — Hyme- nodietyon 133. — Hymenomyceten 79. 640. 724. 844, — Hymenophallus indusiatus 189. — Hymenophylla- ceen 540. — Hymenophylleen 490. — Hyocomium flagellare 156. 367. — Hyoseyamus albus 511; major 511. — Hyperieineen 77. — Hyphaene thebaica 617. — Hyphenpilze 429. — Hypnum andungense 16; afri- canum 16; chlorizans 16, decolorans 16; gastrodes 16; giganteum 828; Golungense 16; Hopferi 16, luteo-nitens 16; omalosekos 16; oxyodon 16, phy- saophyllos 16; stenosecos 16, strephomischos 16; variegatum 16. — Hypochoeris uniflora, Pilz auf 123. — Hypopityceae 686. — Hypoxideen 124. — Hyptian- dra 316. — Hysanthes gratioloides 92. — Hysterium 724; macrosporum 78; nervisequum 78. “Jambosa 132. 134; vulgaris 133; polypetala 133; Jasmineen 422. — Jateorhiza 446. — leicopsis Bra- siliensis 304. — llex 60; Paraguayensis 133. — Im- patiens 59 ff. 241. 284. 749. — Imperata eylindriea 628. — Imperatoria Ostruthium, Pilz auf 123. — Indigo 615'f. 630. — Indigofera argentea 616; pauci- folia 627. — Inga duleis 133.146; Haematoxylon 133. — Inula Hausmanni 206 ; 'ensifolia << vernalis 206. — Pultenaea ob- ovata 441. — Puragonia pyramidata 410. — Putran- Jiva 132. — Pyramidula 750. — Pyrenomyceten 432. 477. 723 f. — Pyrus 59. 246. 406; baccata 749; com- munis 319; ceultrensis 319; sinensis 133. Quararibea 494. — Quassia 316. — Quereus 9. 406; alba 76. Racomitrium 750. — Radieschen 173. 446. 833. — Radula 228. 232. 393; complanata 209. 234. — Raffle- sia 369; Arnoldi 337. 339 f. 387; Padma 340. — Rafflesiaceen 49. 65. 337. 353. 369. 385. — Rafflesieae 337. — Raifort sauvage 493. — Ramularia gibba 83. — Ranunculaceen 9. 62. 143. 285. 431. 469; Rostpilz 45. — Ranuneulus 63. 837; acer 34; bulbosus 584; bulb., Rostpilz 45; Cymbalariae 409; radians 45. 439; repens, Pilze auf 45. 83f. 97; vicaria 820; neuer v. Farafreh 644. — Raphanus Raphanistrum 302; sativus 302. 822. — Ravensara 446. — Rebouillia 164. 229. — Reis 615 f. 631. — Reseda pruinosa 627. — Resedaceen 42. 77.469. — Rettig 462. 618. 833. — Rhabarber 288. — Rhabdotheca dhondrilloides LX 627. — Rhamnus 132; Frangula 33. — Rheum 21. 288. 447. — Rhipilia Rawsoni 399. — Rhipsalideen 560. 736. — Rhipsalis Houlletii 528. — Rhizidium in- testinuM 309. — Rhizoboleen 460. — Rhizomorpha 827; fragilis 79. — Rhizophoren 415. — Rhododen- dron 124; ferrugineum 324, Pilz auf 723. — Rhodo- raceae 686, Zxobasidium auf 324. — Rhodymenieae 751. — Rhopala Pohlii 528. — Rhynchosia Memno- nia 627. — Ribes 407, Pilz auf 79. 331; alpinum 359, Pilz auf 19; aureum, Pilz auf 79. 331. 362f.; Grossula- ria, Pilz auf 79; nigrum 465, Pxlz auf 19. 331. 361f.; palmatum, Pilz auf 331; rubrum 723, Pilz auf 79.331. — Ribesiaceen 192. 469. 590. — Riecia 164. 225. 227. 229. 231. 490; erystallina 841; glauca 165. 233. — Riceieen 163. 165. 225. — Rieinus 59 ff. 284. 300. 409. 618. 630. 760. — Riella Renteri 225. — Rigio- stachys 493. — Rispenhirse, Brand 124. — Robertium 554. — Robinia Pseudacaeia 456. — Roccella 23; fueiformis 21. — Roestelia lacerata 287. — Roezlia granatensis 92. — Roggen 140. 173; Brand 123. — Romanzoffia sitehensis 749. — Rosskastanie 359 f. 447. — Rosa 59. 454 f. 590. 745; alpina 223; balea- rica 192; mierophylla 493; rubiginosa 112; versieolor 399; vogesiaca 192. — Rosaceae 493. 590. 816. — Rosen, Europ., As. u. Afrika's 398; der Sahara-Oasen 625; der Schweiz 361. 7133; neue skandinav. 212. — Rostpilze 44. 329. 700. — Rothbuche 411. 413. — Rothweingährungspilze 432. 462. — Roupala 493 ; corcovadensis 410. — Rubiaceae 13. 507. — Rubus 59. 455. 592. 747; Hofmeisteri 456; idaeus 568, Uredo auf 123; saxatilis 191; villosus 333. — Rüde 542. 833. — Rübenkrankheit 154. — Rüben-Nematoden 62. — Rübsamen 618. — Rüstern im Torfe 190. — Rumex Acetosella, Brandpilz 814; alpinus 206; confertus 206; dentatus 628; obtusifolius 21 ff. 35; Patientia 21; südengl. 398; ucranieus 206; vesicarius 628. — Rup- pia 632; maritima 629. — Ruta 62. 425 f. 479. — Rutaceae 159. 302 f. 315. 495. 748. — Ruteae 315. Saccharomyces 77. 777. 780; apieulatus 462; cere- visiae 476; ellipsoideus 462; Reessii 462. — Saccha- rum spontaneum 146 ff. — Saflor 619. 630. — Sal- baum 463. — Salieineae 469. — Salicornia 629. — Salix 59; acutifolia 223; auvita >< cinerea 46. 440; aurita << myrtilloides 46. 440 ; aurita > silesiaca 46. 440; bicolor 223; Caprea >< aurita 46. 440; Caprea >< silesiaca 46. 440; dasyclados 784; Fenzliana 845; myrtilloides 46. 440; phylieifolia 223; repens 206; repens >< myrtilloides 46. 440, repens >< viminalis 206; retusa, Plz auf 723; rosmarinifolia 206; Safsaf 618. 645 f.; tetrasperma 134. — Salmalia 132; ma- labariea 132 f. — Salvadora 493. — Salvadoreen 446. — Salvia 12. 333; offieinalis 414. — Salvinia 230. 492.699; natans 30.— Salzpflanzen 629. — Sam- bucus 407 f. — Samolus Valerandi 628. — Sandel- baum 145. — Sanguinaria 569. — Sanguisorba 592. — Sanguisorbeae 590. 592. — Sanieula 191. — Santa- laceen 57. 145. 443. — Santalum album 129. 145. 443. — Sapindaceen 460. 558. — Sapindales 302. — Sapo- naria 319; Vaccaria 642. — Saprolegnia 247. — Sa- prolegniaceen 143. — Saprolegnieen 14. 311. 313 f. 496. — Sarcobatus vermieularis 75. — Sargassum 554; heteromorphum 554; scabripes 555. — Sarna Caulotreti 388; Ingae 339. 354. 388. — Sarracenia 446. — Sassafras 447. — Satsuma Fu-nori 126. — Saubohne 618. — Saururopsis 493. — Saururus 493. — Sauteria 226. — Savignya parviflora 611. — Saxi- fraga 591; Aizoon 224; aquatica 591; ascendens 591; controversa 591; sect. Dactyloides 591; florulenta 749; granulata, Synchytrium auf 345, Linnaei 591; eltata 528; sarmentosa 437 f.,; zweifelhafte 183. — axifragaceae 469. 590. — Saxifragineen 159. 414. — Scabiosa 719; suaveolens 190. — Schanginia baccata 629. — Scheichera 132. — Schimmelpüze 144. 188. 334. 453. 459. 543. — Schinzia Alni 116. 326. — Schinus mollis 133. — Schistostega 828. — Schizoco- don 342; soldanelloides 342; uniflorus 342. — Schi- zosporeae 188. 459. — Schizotheca 246. — Schlauch- pülze 314. — Schlehe 377. 379. — Schleimpiülze, neue 428. — Schlingpflanzen 740. — Schlotheimia 750. — Schneeglöckchen 396. — Schoenus mucronatus 94; ni- gricans 628. — Schouwia 612; Schimperi 611 f. — Schwarzbirke 183. — Schwarzdorn 552. — Schwarzerle 284. — Schwarzkümmel 618. — Schwertbuschbohne 296. — Schwertstangenbohne 298. — Seiadopitys 498. 710. — Scilleae 398. 844. — Seirpus artieulatus 644; ma- ritimus 628; Michelianus 41; multicaulis 640. 672; paluster 628; supinus 143. 644; triqueter 94. 628. 800. — Seleranthus 96. 143. 208. 368. — Seleroca- Iymma 247. — Sceleroolaena 494. — Selerotium Cla- vus 190; echinatum 2. — Scolecopteris elegans 94. 96. — Scolopendrium offieinarum 31. — Scolymus maculatus 642. — Scopolia mutiea 611 f. 627. — Scorpiurus suleatus 642. — Scorzonera hispanica 381. — Scrophulariaceae 469. 687. — Scrofularineen 112. 141. 272. 422. 735. 759. — Secale 657; cereale 406. — Sedum glaucum 591; hispanicum 591; rubens 112; villosum 190. — Sekeran 611. — Selagineen 422. — Selaginella 118. 192. 231. 484. 492. 513. 516 f. 521. 523. 699; arborescens 517; denticulata 522; helvetica 522; Lyellii 517; Mertensii 415; Pervillii 517; ru- estris 516; spinulosa 516. 521 f.; Wallichii 517. — elaginoideen 271. 422. — Seligeria calcarea 773; pusilla 773. — Semecarpus 133. — Senebiera nilotica 630. 643. — Senecio 12. 841; arabicus 643; corono- pifolius 643; silvatieus, Pilz auf 184; vulgaris 642; vulg. var. villosus 704; vulgari-viscosus 704. — Senna mekkı 627. — Septoria nigerrima 245. — Sesaban 618. — Sesameen 735. — Sesbania aegyptiaca 43. 618. — Setaria italica, Brand auf 122. — Sherardia 507. — Shorea robusta 463. — Sideen 329. — Sida spinosa 643 f. — Sigillaria 514. — Stlberpappel 4417. — Silene 319; Armeria 223; nocturna 642; villosa 643. — Sile- neen 125. — Silis 625. — Silphium laciniatum 334. — Silybum Marianum 642. — Simaba 304. 316. — Sima- ruba 132. 316. — Simarubaceae 159. 302 f. 315 £. 748. — Sinapis arvensis 41. 641. — Siphomycetes 314. — Siphonandraceae 686. — Siphophyceen 311. — Si- symbrium Columnae 223. — Smilax 124. 493. — Sobralia macrantha 633. — Sodada deeidua 627. — Solanaceen 77. 112. 272. 611. 686. — Solaneen 478. 746. — Solanum 12; Melongena 619; nigrum 41. 642; villosum 642. — Soldanella alpina 343, Pilz auf 7123; cerenata 342; montana 343; sinuata 342. — Solidago 841; virga aurea, Pilz auf 723. — Solmsia 493. — Sonchus arvensis 568; asper 642; maritimus 628; oleraceus 41. 642. — Sorbus 285. 319; Aria 377. — Sordaria decipiens 1; fimiseda 1. 477; minuta 478. — Sordarieen 432. 477. — Sorghum halepense 41. 643; vulgare 41. — Sparganium 648 ff. 656. 711. 715 #f.; ramosum 635. 717. — Spargelbohne 282. — Sparman- nia africana 512. — Spartium junceum 441. — Spa- ' thodea caudafelina 398. — Spergula Morisonii 591; pentandra 591; vernalis 591. — Spergularia 592. 629. Sphacelaria 150. 174 f. 235. 237 £.; Clevei 272; oliva- cea 151. 154. — Sphacelarieen 80. 174. — Sphace- loma ampelinum 453. — Sphaeria (Byssiseden) Coul- LXI teri 841. — Sphaerocarpus 225. — Sphagnum 229 f. 233. 828. — Sphenopteris flaccida 842. — Sphenoza- mites 138. — Sphenozamia Augustae 138. — Spiraea 59; Filipendula 568; sinensis 506; Ulmaria 396. — Spiraeopsis 494. — Spiranthes autumnalis 352. — Spirodela 690. — Spirogyra princeps 496. — Spitz- ahorn 411. 413. — Spitzelia coronopifolia 627. — Splachnaceae 750. — Splachnobryum 750. — Splach- num 750. — Spondias 132. — Sporledera 156. — Sporotrichum Maydis 752. — Spyridieae 751. — Ssalam-Acazıe 611. — Stäbchenbacterien 189.457. 459. — Stachys 719. — Stangeria 444. — Stapelia Corde- royi 528. — Statice Bonduelli 549; sinuata 549. — Steinbuche 413. — Stellaria erassifolia 45. 190. 439; media 241. 406. — Stellularia media 642. — Stemo- nitis fusca 190; oblonga 64. 140. — Stereulia 132; villosa 132 f. — Stereulieen 494. — Steudnera co- locasiaefolia 528. — Stieta 23. — Stilbineen 422, — Stipa tenaeissima 32.— Storckiella 445. — Sträucher, Absterben 570; forstl. u. in Gärten 120; innere Vorg. beim Veredeln 367. 495; Wandern 704. — Stratiotes aloides 114. 116. — Strigo hermonthica 42. — Striga orobanchoides 643. — Struthiopteris 190, germanica 490. — Stypocaulon 151 ff. 174. 238; filare 175; pani- eulatum 174 f., scoparium 174 f. — Styrax 133. — Suaeda monoeca 629. — Subularia monticola 493. — Suceisa, Synchytrien v. 775; pratensis 570. — Süss- kirsche 311. — Sui-sen-zi-nori 127. —- Sumpfmoose 351. 480. — Sumpfpflanzen 749. — Suntbaum 616. 618. 630. — Suriraya 247. — Sutera disseeta 42. — Swartzia dicarpa 441. — Sykomore 618. — Sympho- ricarpus 399. — Symplocos 844. — Symplocaceae 816. — Synanthereen 784. — Synehytrium Anemones 346, anomalum 346; aureum 346; Bupleuri 347; Mercu- rialis 346 ; Myosotidis 345; rubroeinetum 345 ; Sucei- sae 307. 346. 775; Taraxaci 347. — Syphandra 92. — Syringa 402. 511; gefüllte 155, vulgaris 36. Tabakpflanze 111. 462. 619. — Tacsonia insignis 736. — Talch- Akazie 610 f. — Tamariscaceae 611. — Tamariske 613. — Tamarix amplexicaulis 627; effusa 627; mannifera 611; nilotica 627. — Tıambourisseen 444. — Tıamus 77. — Tanacetum, Rostpilz auf 332. — Tange, essbare 126. — Tanne, bez. Pilzen 124. — Ta- piria Pao-pombo 397. — Taraxacum offieinale, Pilze auf 341. — Targionia 164. 229. — Taxus 26. 438; baccata 115. 359. — Tayloria 750. — Teakbaum 463. — Tectona 133; grandis 133. 463. — Tephrosia Apol- linea 627. — Terebinthinae 302. — Terminalia 132; angustifolia 133; Catappa 133. — Ternstroemia 495. — Ternstroemiaceae 399. 494. — Tetrachytrium tri- ceps 311. 314f. — Tetraplodon 750. — Tetratheca 460. — Teutliopsis 246.— Thalamiflorae 12.— Thalassio- phyllum 554. — Thalietrum, Aecidien 45. — Tham- nolia vermicularis 560. — Theepflanzen, afrık. 480. — Theobroma 446. — Thesium 146. 149 ; humifusum 443; humile 642. — Thuja 26. 408; gigantea 436, japonica 436; nepalensis 436; oceidentalis 115. 143.433. 437£.; orientalis 789; plicata 438. — Thuidium angolense 16; filiferum 16; tenuissimum 16; varians 16. — Thujopsis laetevirens 436. — Thunbergia 740. — Thymelaeen 359. — Thymus 414. — T'hysselinum Crouanorum 141. — Tilia 406. — Tiliaceen 493 f. — Tillandsia Jonghei 736. — Tilletia 88. 104; Caries 122. 752; laevis 122 f.; Sorghi vulgaris 122. — Tilo- pterideen 238. — Tilopteris 238. 720. — Tirmis- Lupine 618. — Toddalieae 315. — Todea 48. 76. 350. — Tofieldia 222. — Toluifera 410. — Tomate 619. — LXII Torfmoose 287. — Torfpflanzen 397.— Torilis nodosa | 642, 644. — Tortula 336, inelinata 63. — Torula 335. — Tounatea 441; mierostyles 441. — Tradescantia 790. — Traganum nudatum 611. — Tragopogon major 449-51. — Trametes pini 78 f.; radieiperda 78. — Trapa 415.837. — Traubenkirsche 317.379. — Truuer- bäume 158. — Tremandra 460. — Tremandraceen 160. 398. — Tremandreen 460. — Tribulus alatus 627. — Trichobasis suaveolens 556. — Trichodesma africa- num 627. — Trichopilia 285. — Trichosanthes 494. — Tridimeris 445. — Trifolium 77.143.208. 219; alexan- drinum 41. 616. 643; pratense 218; resupinatum 642; suffocatum 329. — Triglochin 656; maritimum 190. — Trigonella 442; Foenum graeecum 41; hamosa 630. 643; laciniata 630. 643 f. — Trigoniaceen 558. — Trinia 415. — Triphyllopteris elegans 842. — Triti- cum 657, 660. 664; pungens 844; sativum 114; vul- gare 657. — Tropaeoleen 415. — Tropaeolum 236. 558; brachyceras 821; majus 255; tricolorum 821. — Trüffel 45. 141. — 'Tuber aestivum 45. — Tuberaria 585. — Tulipa 745; silvestris 732. 734. — Tulipeae u Typha 508 ; angustata 628. — Typhaceen 635. 650. Ulex europaeus 154. — Ulmus 59. 406; campestris 155. 782; montana 791; virgata 133. — Ulota 750. — | Ulva enteromorpha 720). — Umbelliferen 141. 256. 415. 590. 750. 826, Protomyces 83. — Umbilicus 719; horizontalis584. — Unkräuter, Culturpfl. begl. 631; der Leinäcker 207, bei Minieh 41 f. — Uredineen 78. 180. | 464. 723. — Uredo 44; Carbo 752; auf Empetrum | 123; auf Hypochoeris 123; obtegens 556, auf Oxyria 723; punetiformis 556; auf Rhedodendron 723; auf Rubus Idaeus 123; segetum 190. 752; Serratulae 556; suaveolens 556. — Urocystis auf Anemone alpina 723, oceulta 121 ff. — Uromyces Dactylidis 45; Fabae 180; | Junei 44; auf Phyteuma 7123, auf Solidago 123. — Urospermum pieroides 625. 642. — Urtiea dieiea, | Rostpilz 44. — Urticaceae 397. 845. — Urticeen 757. — Urtieinen 744. — Urvillea ferruginea 827. — Usti- Zagineen 104 f. 121 ff. 723. 776. — Ustilago bromi- 'vora 123; Carbo 122 f., Crameri 122; destruens 122. 124; Kühneana 815; Maydis 122. 414, auf Polygonum | Bistorta u. viviparum 723; Tulasnei 122; utriculosa 814 f. — Utrieularia fusiformis 816; Lagoensis 816; minima 816; nivea 144; picta 816; vulgaris 748. — Utrieularieen 422. — Uyaria maerocarpa 397. _ Vaceinieen, Exobasidium auf 324. — Vaceinium 723; Vitis Idaea 396. — Valeriana officinalis 784; Tripteris 224. — Valerianeen 565. — Valerianella dentata 565. — Variolaria communis 243. — Vauche- riaceen 312. — Veilchen 271. 335. 573. — Veratrum album 38; Sabadilla 38.— Verbascum phoeniceum >< thapsiforme 206; sinuatum 642. 644. — Verbena offi- einalis 642; supina 41. 642. — Verbenaceen 271. 422. — Verbenineen 422. — Veronica alpina 221; Ana- gallis ag. 628. — Vibrio 335. — Viburnum 59; Opu- lus 60 f., Tinus 754. 756. — Vicia 255, calearata 642 6 Faba 762; sativa 642. — Pigne vierge 493. — Vilfa spicata 611 f. 628. — Vinca minor 31. — Viola 59. 114. 284. 740. 749; arenaria 335; canina 335; Pail- louxi 431; pumila 335; rothomagensis 335, sciaphila 335, silvestris 335; strieta 335. — Violaceen 77. — Violariaceen 469. — Viscum 72. 130. 136 f. — Vitis 56. 246. 398. 463. 688; Sclerotium 2. — Vochysiaceen 160. 398. 558. — Vochysieen 460. — Voitia 750. — Volvocineen 312. — Vouacapoua 445, KIA? LxIv Wachendorfia 124. — Wald 241. 462; corsischer 511; deutscher 736, norddeutscher 462; indischer 462. 736. — Waldhölzer 120. — Wallnuss, histor. 319; in Gräbern 376 f.; in Pfahlbauten 319. — Wassermelone 619. — Wasserpflanzen 191. — Wasserpilze 305. — Weiden, um München 271. 335, d. Oasen 618. 645 f.; im Torf- lager 190.— Weidenrost 18. — Weigelia rosea 360. — Weinmannia 494. — Weinstock, Brenner der Reben 451, chemisch, bezüügl. Phylioxera 750, Oultur in Engl. 511; Traubenkrankheit 152, Literatur 815; Versuche in verschiedenen Lösungen 843, der Oasen (Blattfall) 645£.; Phyllioxera 141.704, Ranke morphol, 447. 719; Saftdruck 183; d. Sahara 618; Schmarotzer 92; Sorten 159. — Weisia dentieulata 156; Rohlfsiana 629. — Weisserle 413. — Weisstannen-Nadelbräune u. Nadel- schütte 78. — Weizen, befallener 152, Blüthebeding. 140; Brand 122 f.; Bastardirung 140; Cultur d. Oasen 615 f. 630, Keimfähigkeit 364. — Wellingtonia gigan- tea 399. 789. — Welschkorn s. Mais 152. — Wicken 184. 249. 256. 295. 379. 735. — Wigandia caracasana 92. — Willd Muchet 618. — Winde 552. — Withania somnifera 642. — Wolffia 335. 690. — Woodsia 541 ; ilvensis 142. — Woodwardia 541. — Wüstenpflanzen 611. 627. — Wurzelschwamm 18. Xanthium spinosum 772. — Xanthocereis 446. — Xanthochymus ovalifolius 133; pietorius 133. — Xan- thoria parietina 108. — Xanthorrhoea quadrangulata 528. — Xylographa parallela 724. Yucca 368. 503. 734. 749 ; aloefolia 32, 44, Zamia 444. — Zännichellia 706 f.;, palustris 628. — Zanthoxyleae 315. — Zanthoxylon 132. 316. — Zapote 32. — Zea, Keimling 436, Wasserbew. 248; Verändr: - an durchsehn. Wurzeln 162; Wachsth. d. Würzel 114; Regen. d. Wurzel 140. — Zebraböhne 275 f. 278. 298. — Zilla myasroides 611. — Zizyphus Spina Christi 618; Jujuba 133. — Zoosporeen 312. — Zostera 92. 632; marina 142; nana 142. — Zosteraceen 695. — Zuccagnia 445. — Zuckerahorn 183. — Zuckerhirse, Brand im 122. — Zwergschminkbohnen 295. — Zwie- belgewächse 510. — Zwiebeln d. Sahara-Oasen 619. — Zygochytrium aurantiacum 308. 314. — Zygodon 750, ‚Welwitschii 16. — Zygomyceten 144, 308. 311. 314, — Zygophyllaceae 611. — Zygophylleen 415. — Zygo- phyllum album 611; coccineum 611, 627, V. Personalia. Acerbi, bezügl. De Cand. Prodr. 11.— Anders- son, bez. De Cand. Prodr. 10£.— Baillon, bez. De Cand. Prodr. 10. — Bentham, bez. De Cand. Prodr, 10. — Berlandier, bez;. De Cand. Prodr. 10. — Bertero, bez. De Cand. Prodr, 11. — Böhm, J., nach Mariabrunn 384. — Bojer, bez. De Cand.Prodr. 11. — Boissier, bez. De Cand. Prodr. 10f. — Bo- lander, bez. De Cand. Prodr. 11.— Bouton, bez. De Cand. Prodr. 11. — Broussonet, Corresp. 560. — Brown, R., bez. De Cand. Prodr. 11.— Bunge, bez. DeCand. Prodr. 11.— Burchell, bez. De Cand. Prodr. 11. — Bureau, bez. De Cand. Prodr..10. — | Castagne, bez. DeCand. Prodr. 11.—Choisy, bez, a Br a DET Ka or LXV De Cand. Prodr. 10. — Claud, bez. De Cand. Prodr. 11.— Companyo, Jean-Louis, Biogr. u. Schr. 511. — Cunningham, A., bez. De Cand. Prodr. 11. — Davies, James Boyd, Nekrol. 399. — Decaisne, bez. De Cand. Prodr. 10. — De Candolle, Aug. Pyramus, Prodromus 9. — De Candolle, Alphons, Prodromus 9. — De Candolle, Casimir, Mitarb. d. Prodr. 10. — Delessert, bez. De Cand. Prodr. 11. — Dorner, Jos. v., + 95. — Duby, bez.. De Cand. Prodr. 10. — Duchartre, bez. De Cand. Prodr. 10. — Dunal, bez. De Cand. Prodr. 10. — Eichler, bez. De Cand. Prodr. 10. — Engelmann, bez. De Cand Prodr. 11. — Farlow, W. G., Professor 829. — Fee, Antoine Laurent Apollinaire, + 396. — Fischer, F. (petrop.), bez. De Cand. Prodr. 11. — Franqueville, Graf, bez. De Cand. Prodr. 11. — Froelich, bez. De Cand. Prodr. 10. — Gay, bez. De Cand. Prodr. 11. — de Gingins, bez. De Cand. Prodr. 10. — Godin, Gilles Francois, Notiz 735. — Gouan, Briefe 511. — Grisebach, bez. De Cand. Prodr. 10. — Hahn, Ludwig, + 335. — Heuffel, bez. De Cand. Prodr. 11. — Hohenacker, Rud. Friedr., + 829. — Hooker, Sir Will., bez. De Cand. Prodr. 11. — Hooker, Jos., bez. De Cand. Prodr. 11.— Hooker fil., bez. De Cand. Prodr. 10.— Hum- boldt, Corresp. 560. — Josch, Ed. Ritter von, sein Herbar 430. — Just, Dr. L., Professor 159. — Gal- lerie österreich. Botaniker (A. Kanitz) 96. — La- mark, Briefe 5lt. — Laurer, Nekrol. 63. — Le- scehenault, bez. De Cand. Prodr. 11. — Lindley, bez. De Cand. Prodr. I1. — Linne, Briefe 511. — Lohmeyer, Nekrol. 187. — Makoy, Lamb. Jacob, biogr. 159. — Manso, da Silva, bez. De Cand. Prodr. 11. — Martius, bez. De Cand. Prodr. 11. — Meissner, bez. De Cand. Prodr. 10. — Miquel, bez. De Cand. Prodr. 10. — Moris, bez. De Cand. Prodr. 11. — Müller (Argov.), bez. De Cand. Prodr. 10. — Müller, Ferd., bez. De Cand. Prodr. 11. — Moquin-Tandon, bez. De Cand. Prodr. 10. — Nees ab Esenbeck, bez. De Cand. Prodr. 10. — dOrpigny, bez. De Cand. Prodr. 11. — Ossa, de la, bez. De Cand. Prodr. 11. — Ott, bez. De Cand. Prodr. 10. — Parlatore, bez. De Cand. Prodr. 10. — Philippi, bez. De Cand. Prodr. 11. — Plan- ehon, J. E., bez. De Cand. Prodr. 10. — Pritzel, Dr. Georg, + 430. — Pylaie, de la, bez. De Cand. Prodr. 11. — Regel, bez. De Cand. Prodr. 10. — Requien, bez. De Cand. Prodr. 11. — Reuter, bez. De Cand. Prodr. 10. — Rochleder, Friedr., + 783. — Rostafinski 205. — Royle, bez. De Cand. Prodr. 11. — Russow, Dr. Edmund, nach Dorpat 271. — Sagra, Ramon de la, bez. De Cand. Prodr. 11.— Schauer, bez. De Cand. Prodr. 10.— Schef- fer, Dir. in Buitenzorg 247. — Schlechtendal, bez. De Cand. Prodr. 10. — Schmitz, Dr. Friedr., habilit. 367. — Seringe, bez. De Cand. Prodr. 10. — Sherard, W., biogr. 336. — Sinning, Wilh., + 783. — Solms-Laubach, Graf zu, bez. De Cand. Prodr. 10. — Sternperg Lenormand, Graf, bez. De Cand. Prodr. 11. — Turezaninow, bez. De Cand. Prodr. 11. — d’Urville, bez. De Cand. Prodr. 11. — Vöchting, Assistent 271; habilit. 829. — Vogel, Aug., nach Wien 142. — Wal- lich, bez. De Cand. Prodr. 11. — Weddell, bez. De Cand. Prodr. 10. — Welwitsch, Ne- krol. 142. — Wepp, bez. De Cand. Prodr. 11. — Wesmael, bez. De Cand. Prodr. 10.— Wisht, bez. De Cand. Prodr. 11. — Wisht, Rob., Nekrol. 400. LXVI — Wikström, bez. De Cand. Prodr. 11. — Witt- mack, L., habilit. 829. VI. Pflanzensammlungen. Reise in die Abruzzen 336. — Hildebrandt’s ostafrikan. Pflanzen 365. — Ahlberg, scandinav. Pfl. 272. — Algen verkäufl. 96; Europa’s 160. 688. 830; v. Guadeloupe 160; v. Helgoland 351; indische 160; italien. 96; marine 846; norweg. 96; persische 160; s. Rabenhorst.— Alpenpflanzen 846; Moose, verkäufl. 96. — Alpenstrauss verkäufl. 352. — Ascherson zeigt Sammlungen, von Warnstorf u. Golenz gesamm. Pflanzen aus d. Niederlausitz u. d. Neumark an 640. 672. — Australische Pflanzen 784. — Bänitz, Flechten verkfl. 352. — Belgien s. Gravet. — Berendt, Bernsteinsammlung 347. — Beyrich, die Berendt'sche Bernstein-Sammlung 347. — Bienert'’s Herbar. verkäufl. 32. — Botan. Modelle Lohmeyer's u. Brendel’s 188. — Brothe- rus, Moose verkäufl. 96. — Cap- Gefässkrypt. ver- käufl. 96. — Characeen verkfl. 96. — Cypera- ceen des Berliner Herbar. 192. — Herbarien, die sich bei De Cand. Prod. betheil. 11. — Deut- sche Pflanzen 784. — Eggert's Gefässkryptog. des Harzes verkfl. 352. — Engadin-pfl. verkfi. 352. — Europ. Algen s. Algen; Phanerogamen verkäufl. 430; Farne verkäufl. 430. — Moose aus Finland verkäufl. 96. — Flechten d. Riesengebirgs ver- käufl. 351; s. Bänitz. — Französ. Pflanzen verkfl. 846. — Fries, Scleromycetes Sueciae 192. — Gar- tenpflanzen, -Herbar. verkfl. 430. — Gefäss- kryptogamen vom Cap verkfl. 96; des Harzes 352; des Riesengeb. 351. — Golenz s. Ascherson. — Gottsche u. Rabenhorst, Hepaticae europ. ex- sice. 830. — Gravet, Fred., belgische Moose 155. — Guadeloupe s. Algen. — Haussknecht, Moose verkfl. 96. — Helgoland s. Algen. — He- paticae s. Lebermoose. — Hildebrandt s. Africa. — Holler, Moose verkfl. 96. — Indiens. Algen. — Josch, Ed. Ritter v., Herbar. europ. Phanerog. u. Filices verkfl. 430. — Italiens Algen verkfl. 96; Moose verkfl. 96; Pflanzen verkfl. 351. — Gefäss- pflanzen des Jura u. d. Schweizer-Alpen verkäufl. 846. — Karsten, Fungi exsiecati 192. — Klotsch, Herbar. viv. Mycolog. 192. — Kryptogamen-her- barien verkfl. 96; Lüben’s 351 f£ — Laubmoose verkfl. 96; belgische 155. — Lebermoose verkfl. 96; europ. v. Gottsche u. Rabenh. 830. — Illustration des Leidner Herbars (Algen) 126. — Lohmeyer, Herbarium 188; s. Brendel. — Lorentz, Moose, ver- käufl. 96. — Aug. Lüben’s Herbarien verkfl. 351. — Meer-algen, verkäufl. 846. — Moose, alpine 96; belgische 155; s. Brotherus; finnische 96; nor- weg. 96; persische 96; des Riesengeb. 351; Sauters 96; Venturis 96. — Pflanzen aus Neu-Caledo- nien, verkäufl. 846. — Neuholl. Gefässkrypt. verk. 96. — Neumark s. Ascherson. — Niederlausitz s. Ascherson. — Norwegische Algen verkfl. 96; Moose verkfl. 96. — Anzeige verkfl. Erd-Orchi- deen 352. — Pflanzen aus Palaestina verkfl. SAb. — Persische Moose verk. 96; Pflanzen verkfl. 32; s. Algen. — Phanerogamen, europ. 430; Lüben’s verkfl. 351 f.; Wagner's 352. — Pilze, s. Fries; s. Klotsch; s. Rabenhorst. — Pire, Louis, belgi- e Be, LXVII sche Moose 156. — Rabenhorst, L., Algen Euro- pa's 160. 688. 830; Fungi europäei exsiccati 160.672; 3. Gottsche. — Pflanzen des Riesengebirges ver- käufl.' 351; Phanerogamen 351. — Herbarium (G. Röhrig’s) verkfl. 784. — Russische Pflanzen verkfl.‘32.— Sauter, Moose verkfl. 96. — Ahlberg’s Herbaria Seandinavica 272; Herb. Skandinav. verkfl. 283. — Schweizer-Pflanzen verkfl. 784. 846. — Sibirische Pflanzen verkfl. 32. — Pfl. der Songarei, verkfl. 32. — Ausverkauf v. Spruce's Reisepflanzen 304. — Pfl.v. Südamerika, verkfl. 304. — Pfl-v. Thüringen, verkfl. 352. — Herba- rium Tinner's verkfl. 846. — Pfl. v. Transkau- kasien, verkfl. 32. — Pfl. von Tyrol verkfl. 351. — Venturi, Moose verkfl. 96. — Phanerogamen Herm. Wagner's verkfil. 352. — Warnstorf s. Ascherson. VII. Mikroskope. Chloralhydrat als Reagens (Mussat) 408. — Dippel, L., die neuen Objectivsysteme von C. Zeiss u. Abbes Beleuchtungsapparat 48. — Feuchte Kammer zur Cultur v. Mikromyc. 752. — Grös- senbestimmungen 158. — Fritsch, G., Ueber das stereoskop. Sehen im Mikroskop u. die Herstellung stereoskop. Mikrotypien auf photogr. Wege 208. — Miiller, ©., Vergleich. Untersuch. neuerer Mikro- skop-Objective 208. — Schultz's Verfahren modif. 400. ; VIII. Institute, Gärten. Botan. Gärten, Lehrstühle u. Institute 288. — Verzeichniss d. bot. Gärten u. andren Institute 751. — Liste des jardins, des chaires et des musees botaniques du monde 750. — Elenco dei Giardini ed altri stabilimenti botaniei 751. — Botan. Gärten, ihre Aufgabe 816. — Botan. Garten zu Breslau (Göppert) 367.479. — Der landwirthsch. botan. Gartenin Her- ford 286. — Suringar, W.F. R., Musee botanique de Leiden 125. — Pflanzengarten zu Perpignan 511. — Der kais. botan. Garten in St. Petersburg (Regel); Museum, Herbarium, Biblioth. dess. 686 £. — Carxuel, T., L’Orto e il Museo botanico dell’ Uni- versitä di Pisa 751. IX. Preisaufgaben. Der Belgischen Akademie 224. — Der Preis Thott der kgl. Dän. Gesellsch. der Wiss. zu Kopenhagen 429. Nr LXVII X. Neue Litteratur. 48. 62. 80. 96. 112. 128. 143. 159, 176. 192. 208. 256. 271. 285. 320. 336. 352. 367. 396. 416. 431. 448. 462. 479. 496. 512. 527. 544. 560. 639. 704. 735. 748. 768. 783. 800. 815. 843. XI. Anzeigen. 32. 80. 96. 144. 160. 192. 240. 272. 288. 304. 352. 416. 432. 464. 544. 640. 656. 671. 683. 720. 768. 784. 830. 846. XII. Verzeichniss der Abbildungen. Taf. I. Thallus v. Pilostyles Haussknechtii in Astra- galus (zu No.4u.5). Taf. I. 1—13. Entolyma Ungerianum, 14—22. Ent. Calendulae, 23—24. Ent. Eryngii (zu No.6 u. 7). Taf. III. Entwicklung von Lebermoos-Sporogonien : 1—6. Riceia glauea, 7—13. Marchantia poly- morpha, 14. Preissia commutata, 15—21. Pellia epiphylla, 22—23. Metzgeria furcata, 24. Aneu- ra pinguis, 23—30. und Taf. IV, 31—35. Frullania dilatata, 36—40. Radula complanata, 41—48. Liochlaena lanceolata, 49. Lepidozia reptans, 50—55. Jungermannia bieus- pidata, 56—60. Calypogeia Trichomanis (zu Nrr. 11. 13. 14. 15). Taf. V. Bohnen-varietäten (zu Nr. 18 u. 19). Taf. VI, 1—22. Zygochytrium aurantiacum, 23—35. Tetrachytrium triceps (zu Nr. 20). Taf. VII. Exobasidium Lauri (zu Nr. 21). Taf. VIII. Samen von Rafflesiaceen u. Hydnoraceen: .4.5. Rafflesia Arnoldi, .3. Brugmansia Zippelii (Ovula), . Pilostyles Ingae, . Pil. Thurberi, . Pil. Caulotreti (Ovul.), . Pil. Haussknechtii, 10. 11. Monotropa Hypopitys, 12. Cytinus Hypoeistis, 13.16. 17.20.21. Prosopanche Burmeisteri, 14.18.19. Hydnora africana, 15. Hydn. Johannis (Ovul.) (zu Nr. 22—25). Taf. IX. Morphol. von Geranium (zu Nr. 35—37). Taf.X. Entw. der Keime: 1—38. Sparganium ramo- sum, 39—41. Triticum vulgare, u. Taf. XI, 42—60. Pistia, 61—72. Canna indiea (zu Nr. 3944). Taf. XII. Kallusbildung bei Stecklingen: 1. Begonia fagifolia, 2. 3. Passiflora quadrangularis, 4—8. Hibiscus reginae, 9. Hib. liliiflorus, 10. Grise- linia littoralis, 11. Henfreya scandens, 12. Ce- phalotaxus Fortunei, 13. geringelter Apfelb., 14. geringelter Eichenzweig (zu Nr. 46.47. 49), Taf. XIII. Keimung v. Cyclamen (zu Nr. 50-52). WoXfe oE Kor 40 42 45 59 82 84 103 106 112 116 117 127 128 128 133 154 156 201 206 2115 225 229 246 254 278 300 359 405 415 447 448 458 475 546 947 350 556 597 560 561 565 Druckfehler. Seite 26 Zeile13 v. o. statt Farrnen lies Farnen. 28 Gunera l. Gunnera. absolvirt 1. absorbirt. dicht beackerte 1. nicht be- ackerte. st. Rununceln l. Ranunceln. st. Kerrica 1. Kerria. st. Portomyces 1. Protomyces. st. acer 1. acris. st. Protaplyma : Protoplasma. st. 1121. 1—13 st. frutiers 1. fruitiers. st. mikroskopisch 1. makrosk. st. vereinzelte l. vergeilte. st. 3471. 847. 15 v. 0. St. 3v. u. St. 6 v. 0. st. a 5 Susleg2: Przreoflenf? 20 v. u. st. Verwendun; 1.Verwendung. 21 v. u. st. Balanophoreng 1. Balano- phoren. 27 v. u. st. butyracca l. butyracea. 27 v. u. st. Diptera 1. Diptere. 25 v. o. st. Hylocomium 1. Hyocomium. 1v.o., 24 v.o. und 28 v. o., desgl. S. 204 Z.12 v. o. st. Andraea l. AÄndreaea. 7v.u. st. Verlag. Thlr. 24 v. o. st. Triehomanis 1. Trichomanis. 11 v.u. st. Marchaniteen 1. Marchan- tieen. 2v.u., 8. 230 Z. 6 v.o. st. Andraea l. Andreaea. 5 v. u. st. wieder l. minder. 10 v. o. st. Entwicklungsstadiuml. Ent- wicklung. 6 v. 0. st. haemotocarpos 1. haemato- carpos. 23 v.o. st. das1. dass. 13 v. u. st. Maguns l. Magnus. 22 v. u. st. ebenfalls 1. keinesfalls. 18 v. u. st. centrifugel l. centrifugal. 22 v. u. st. Haloragen 1. Halorageen. 22 v. o. st. des Invol. 1.’ das. 5 v. o. st. Cubikmete 1. Cubikmeter. 18 v. u. st. Diffussion 1. Diffusion. 24 v. o. st. achsiler 1. axiler. 17 v. u. (Anm.) st. Biüthen- 1. Blüthen-. 22 v. u. (Anm.) st. Keimbiätter 1. Keim- „blätter. 3 v. 0. st. Achsen 1. Achsen. 20 v. o. st. Achen 1. Achsen. 5 v. u. st. Aceidien I. Aecidien. 4 v. o. st. Mycesium 1. Mycelium. 8 v. u. st. Nouveau l. Nouveaux. 16 v. u. st. Niedenblätter 1. Nieder- blätter. 3 v.u. st. sines1. eines. LXX Seite 572 Zeile10 v. o. st. macrorrhizam 1. macrorrhi- 975 592 983 zum. 8 v. u. (Anm.) st. Erde l. Ende. 12 v. u. (Anm.) st. Somenkorn]. Samen- korn. 19 v. u. st. Keimblättter 1. Keimblätter. Nr. 37/38 springt die Seitenzahl von 592 auf 609. Seite 610 Zeile13 v. o. und 611 Z. 20 v. o. st. Acacia Vet 1 611 614 678 tortilis Hayne 1. Acacia Seyal Del. 20 v. u. st. Caroxylon l. Ceroxylon. 24 v.o. st. stundenweit- 1. stunden- weite. o. st. gerennt 1. getrennt. u. st. Corchorus olitorius L. |. Corch. triloeularis L. . u. schalte ein: Süssholz (Glycyr- rhiza glabra L.). u. st. Erlal. Erba. 6 v.o. st. ich 1. sich. u. st. syharum 1. sylvarum. 4 v.u. st. olympie l. olympica. .u. st. BiginosaM. ]. uliginosaM.B. 26 v. 11 v. 13 v. o. st. onter ]l. unter. 14 v. o. st. ufters 1. öfters. 3 v..o. st. Caroxylon l. Ceroxylon. 2 v.u. st. mospipeliensis l. monspe- liensis. 20 v. o. st. Alriple and. |. Atriplex. 9 v. o. st. Cymeodocea 1. Cymodocea. 24 v. o. st. Argraecum l. Angraecum. 12 v. u. st. Littertur 1. Litteratur. 7 v. u. st. Europaei 1. Europaei (dsgl. 656). 2 v. o. st. Cypreus1. Cyperus. 5 v. o. st. Dactylus 1. Dactylis. 24 v. o. st. Chargeh 1. Dachel. 15 v. o. st. wiederkehr. 1. wiederkehrt. 20 v. u. nach Trigonella das , weg. 23 v. o. st. gegenwärigen 1. gegenwär- tigen. 24 v. o. st. Analyset l. Analyse. 2v.u. (Anm.) st. Liliareen 1. Lilia- ceen; st. Iriden 1. Irideen. A v. u. st. Klotzschie 1. Klotzschii. 25 v. u. st. Radincularende 1. Radieu- larende. 20 v st. eie l. eine. st. Querschnitt-1. Querschnitte. . Beiwurzelr 1. Beiwurzeln. st. nu- 1. nur. st. derselbe 1. derselben. st. einen ge ader |. einer ge- raden. . Kotryled 1. Kotyledon. e* Qt aaaıa; zosoFe a cr 5v.o.st. gem]. dem. nr 10 v.u. st. Peospora I. Pleosp. 6 v. o. st. deht ]. geht. 2 v.o. st. diese l. diese nicht. . 12 v. o. st. Peterburgs- 1. Petersburgs. 18 v.o.st. abgeschlossen 1. abgestossen. 23 v. o. st. -Selmja I. Semlja. 10 v. o. st. gleicht 1. gleich. j - 687 - 22v.u. st. Eleutheroccocus1. Eleuthe- | - 809 - 15v.o.st. andieser Sch.l.ind.S. TOCOCEUS. - 820 - 2w.u.st.Bulbol. Blo-- -- 719 - 3y.u.st. Phäosporeeen 1. Phäospo- - Gv.u. st. fie. 1. Vie. ER \ reen. - 843 - 13 v.u.st. recherschesl. recherche. Nr. 1. 32 Jahrgang. 2. Januar 1874. BOTANISCHE ZEITUNG. LIBRARY NEW YORK BOTANICAL GANRDEN Redactiin: A. de Bary. — @. Kraus. Inhalt. Orig.: Dr. Georg Winter, Heliotropismus bei Peziza Fuckeliana de By. — Dr. Burdon- Sanderson, Ueber electrische Vorgänge im Blatte der Dionaea museipula. — Litteratur: D © Candolle, Prodromus systematis naturalis regni vegetabilis. Pars XVII. — N. Pringsheim, Weitere Nachträge zur Morphologie und Systematik der Saprolegnien. — O0. Weberbauer, Die Pilze Norddeutschlands mit besonderer Berücksichtigung Schlesiens. — Duby, Choix de Cryptogames exotiques nouvelles ou peu connues. m TTT—— —— see esse een een re rer rn] Heliotropismus bei Peziza Fuckeliana de By. Von Dr. Georg Winter. Ueber Heliotropismus bei Pilzen sind bis jetzt meines Wissens nur wenige Beobach- tungen bekannt geworden. Woronint) hat für Sordaria fimiseda Ces. % de Not. Krüm- mungen der Perithecien-Hälse je nach der Richtung der stärksten Licht- Einwirkung beschrieben; Sachs?) citirt ausserdem noch eine Beobachtung von Duchartre°) über Heliotropismus bei Claviceps. Ich*) habe bei Sordaria decipiens Wint. Aehnliches ge- funden, wie Woronin bei $. imiseda. ' Diesen Beobachtungen füge ich im Nach- Am 24. Mai vor. Jahres legte ich eine Partie Vitis-Blätter, die mit ‚Selerotium echinatum HFuckel?) reichlich besetzt waren, | in einen Kasten, in dem ich sie vollständig mit stets feucht gehaltener Erde bedeckte und den Kasten mit einer Glasscheibe ver- schloss. Anfang October zeigten sich die ersten Pezizen. Als ich am 5. October die Beobachtungen begann, hatte die Mehrzahl der Exemplare eine durchschnittliche Länge von 8 Millimeter erreicht, während die Cu- pula der meisten noch geschlossen war. Die Stiele sämmtlicher Exemplare zeigten nun eine schiefe Richtung, ohne Krümmung, die etwa einem Winkel von 60° entsprach, und zwar alle nach derselben Seite hin. Der Grund dieser Erscheinung konnte nur folgender sein: Der ein längliches Viereck bildende Kasten, in dem die Pezizen wuchsen, hatte zufällig 3 „stehenden eine Weitere bei, die ich aller- | , ee] 1 a > dings nur nebenbei gemacht habe, deren et, solel 2 > UN a an As — Veröffentlichung aber durch die geringe | Mieht nur aus Ost mit voller Kraft ein- ® Zahl des bisher über diesen Gegenstand be- | Wirken konnte, von andern Seiten her ent- &= kannt Gewordenen , gerechtfertigt seindürfte. | weder gänzlich abgehalten, oder doch be- 63 deutend geschwächt war. Nach dieser ee) Bars ir Richtung hin waren nun sämmtliche Stiele j ar U. oronın, eitrage zur OTr- ad G o' Fe Dbologie und Physiologie der Pilze. III. Reihe, | II mit ihnen die Cupulae gewendet. Ich pag. 10. Taf. IF. 12 u. 14. brachte nun zunächt den Kasten am 6. Oc- 2) Sachs, Lehrbuch der Botanik. pag. 663. 3) Duchartre, Comptes rendus. 1870. LXX. p. 779. (sec. Sachs.) * Winter, die deutschen Sordarien. pag. 29. Ta) IX. Fig. 16 b. 3. Auflage. Band tober früh 9 Uhr in die der bisherigen Stellung gerade entgegengesetzte. Die Folge 1) Fuckel, Enumeratio fungor. Nassoviae. Serie I. No. 215. 3 dayon war, dass diejenigen Stieltheile, welche ihr Längenwachsthum bereits vol- lendet hatten, ihre bisherige Neigung bei- behielten, die oberen, also nach Analogie der höheren Pflanzen noch wachsenden Theile dagegen, eine Krümmung zeigten, die der oben angeführten, bisherigen N ei- gungsriehtung gerade entgegengesetzt war. Es hatte also eine Krümmung, entsprechend der an diesem Tage wirkenden Richtung des Lichtes stattgefunden, d. h. der be- treffende Stieltheil war auf der vom Liehte abgewendeten Seite convex geworden. Am 7. Oetober ebenfalls früh 9 Uhr brachte ich den Kasten wieder in die Stellung vom 5. October. Das Resultat am folgenden Tage um dieselbe Zeit notirt, war eine Krümmung in entgegengesetzter Richtung von der des 6., und gleichgerichtet der Neigung des untern Stieltheiles. Am 8. Oc- tober endlich erhielt der Kasten wieder die Stellung vom 6., welche eine Krümmung der Stiele, entsprechend der am 6. erfolgten, bewirkte. Am Ende der Beobachtung zeigten also die Exemplare folgendes: Der untere Theil des Stieles hatte eine schiefe Nei- gung von ca. 60°, ohne Krümmung, der obere dagegen war S-förmig gekrümmt, und zwar, wie ich später nachweisen werde, etwas ungleichmässig. Est ist hiernach wohl der Schluss serechtfertist, dass als Ursache dieser Krümmungen die wechselnde Rich- tung der Licht-Einwirkung zu betrachten ist, dass also auch in diesem Falle, da die Con- vexität auf der dem Lichte abgewendeten Seite auftrat, positiver Heliotropismus vorliegt. Diese, wie gesagt nur beiläufig gemachten Beobachtungen, veranlassten mich zu einem bestätigenden Versuche, der in folgender Weise angestellt wurde. Auf einem noch wohl erhaltenen Stück eines Vitis-Blattes entwickelte sich eine der obigen Pezizen. Ich legte nun das Blatt- stück sammt dem Pilze so, dass der untere Theil des Stieles, der bis dahin in der Erde gesteckt, daher die oben erwähnte schiefe Richtung nach Ostnicht angenommen hatte, horizontal lag, während der obere, ur- sprünglich nach Ost geneigte Theil des- selben nach der Erde zu gerichtet war. In dieser Lage und zugleich in derselben Rich- tung bezüglich der Lichteinwirkung blieb dieses Exemplar bis zu Ende des Versuches. Am 9. October früh 9 Uhrin der beschrie- benen Weise fixirt, zeiste sich bereits am Abend desselben Tages eine sehr geringe, seitliche Aufwärts-Neigung des oberen Stieltheiles nach dem Fenster zu. Am 10. früh 9 Uhr hatte sich der letztere etwas gestreckt, und näherte sich allmählich einer horizontalen Lage; am 11. früh 9 Uhr zeigte sich bereits eine geringe Aufwärts-Krüm- mung, also oberhalb der Horizontalen, während der nicht mehr wachsende Theil in seiner horizontalen Lage verblieb. Wäh- rend mehrerer Tage nahm nun die Auf- wärts-Krümmung immer mehr zu und war bis zum 4. November so weit fortgeschritten, dass genannter Theil die gleiche Richtung zeigte, wie normal, von Anfang an vertical gewachsene Exemplare, d. h. die mehrfach erwähnte schiefe Richtung nach Ost!). Ob bei diesem Versuche auch der Geo- tropismus mitgewirkt hat, lasse ich dahin- gestellt. Für den positiven Heliotropismus dürfte der angeführte Versuch einen wei- teren Beweis liefern. Zur ersten Beobachtung zurückkehrend, erwähne ich noch Folgendes: Obgleich die beschriebenen Krümmungen bei allen Exem- plaren eingetreten waren, hatte ich doch der Sicherheit halber ein Exemplar, was dieselben besonders auffallend zeiste, fixirt, und theile über dasselbe noch einiges Spe- cielleres mit: Die Stelle, an der die Pexizen im Kasten wuchsen, war bei den verschiedenen Um- kehrungen zufällig dem Fenster bald mehr, bald weniger genähert und in Folge dessen einer stärkeren oder schwächeren Beleuch- tung ausgesetzt. Der Licht - Unterschied scheint hinreichend gewesen zu sein, bei der stärkeren Licht-Wirkung eine (aller- dings nur wenig bedeutendere) Verlängerung des an diesem Tage gekrümmten Stückes zu bewirken. Es zeigt sich nämlich: Für die am 6. (weniger Licht) entstan- dene Krümmung eine Zuwachs-Länge von 1,094 Mill. 1) Die Cupula, die beim Beginn des Versuches noch sehr klein und wenig ausgebildet war, zeigte in den ersten Tagen einen völligen Stillstand in der Weiterentwieklung; sie hatte erst am 4. No- vember, also nach 26 Tagen, ihre volle“ Ausbil- dung und Reife erlangt. In gewöhnlicher Weise gewachsene Exemplare dagegen brauchten zur Entfaltung der Cupula und Reifung der Asei und Sporen nur etwa 3 bis 6 Tage. Kl E Für die am 7. (mehr Licht) entstandene Krümmung eine Zuwachs-Länge von 1,667 Millim. Für die am $. (weniger Licht) entstan- dene Krümmung eine Zuwachs-Länge von 1,042 Millim. (Die Messungen beziehen sich auf die Sehne des Krümmungsbogens.) Man hat im Allgemeinen angenommen, dass für die Entwicklung der Pilze das Lieht ohne wesentlichen Einfluss ist. Bei Versuchen, die ich wiederholt in dieser Hinsicht mit unserer Peziza angestellt habe, bin ich zu dem Resultate gekommen, dass Exemplare, die in ihrer Entwicklung den zuerst erwähnten völlig gleich waren und mit diesen zugleich beobachtet wurden, deren Cupula also noch sehr wenig entwickelt war, im Dunkeln, übrigens jedoch unter 6 Scheibe war stets der Lichtquelle zuge- wendet. Zweitens scheint es, nach noch weiter zu ceontrollirenden Versuchen, als ob bei dieser Peziza die Weiterentwieklung und das Wachsthum an die Gegenwart des Lichtes geknüpft sei. Ueber electrische Vorgänge im Blatte der Dionaea museipula. Von Dr. Burdon-Sanderson in London. (Aus dem Centralblatt für die med. Wissensch. von J. Rosenthal und H. Senator, 1873. Nr. 53.1) ganz den nämlichen Verhältnissen, wie die | anderen eultivirt, ihr Wachsthum einstellten, ihre bis dahin angenommenen Krümmungen beibehielten und nach kurzer Zeit zu Grunde gingen. Dies deutet darauf hin, dass diese Peziza zu ihrer Weiterentwicklung, respec- tive zur Fruchtbildung das Licht nicht ent- behren kann. In Bezug auf den Wechsel von Licht und Dunkelheit zeigte sich noch eine Eigen- thümlichkeit, die ich nebenbei noch an- führen will. Ich habe schon oben gesagt, dass die volle Einwirkung des Lichtes nur von Osten her erfolgen konnte, also An- fang October etwa von 6*!/, Uhr früh an. Es zeigte sich nun, dass die Stiele der Pezizen bis Abends 5 Uhr, das heisst bis zum Eintritt der Dunkelheit nur wenig ge- krümmt waren, dass dagegen früh 9 Uhr des folgenden Tages die Krümmung voll- ständig stattgefunden hatte. Da es nach den oben angeführten Versuchen scheint, als ob im Finstern das Wachsthum gänz- lieh unterbliebe, so ist nicht anzunehmen, dass die Krümmung auch nur zum Theil in der Nacht stattgefunden hätte; sie ist wohl dem am frühen Morgen, gleich von Sonnenaufgang an am stärksten wirkenden Lichte zuzuschreiben. Fassen wir nun die Beobachtungen kurz zusammen, so zeigt sich erstens bei den Fruchtstielen der Peziza Fuckeliana ein sehr ausgeprägter positiver Heliotropismus. Dieser erstreckt sich, wie hier noch nachträglich bemerkt sei, auch auf die Cupula; ihre 1) Wenn die entsegengesetzten Enden eines lebenden Blattes von Dionaea mittelst nicht polarisirbarer Electroden in metallische Verbindung gebracht werden und einThom- son’sches Spiegel-Galvanometer mit hohem | Widerstande in den so gebildeten Kreis ein- geschaltet wird, so ist eine Ablenkung be- merkbar, die einen von dem Stielende zu dem dem Stiele abgewendeten Ende des Blattes gerichteten Strom angiebt. Wenn statt des Blattes der Stiel des- selben auf die Electroden so gelegt wird, dass das dem Blatte nächst gelegene Ende des Stieles die eine, eine entfernt gelegene Parthie aber die andere Eleetrode berührt, so zeigt das Galvanometer einen Strom an, welcher dem des Blattes entgegengesetzt ist. Diesen nenne ich den Strom des Blattstieles. Um diese Ströme zu demonstriren, hat man nicht nöthig, irgend eine Schnittfläche den Elec- troden auszusetzen. 2) Besitzt das Blatt seinen Stiel, so ist die Stärke des Stromes von der Länge des Stückes des letzteren, das mit dem Blatte ab- geschnitten wurde, abhängig, so zwar, dass, je kürzer dieses Stück, desto stärker der Strom. Ich beobachtete z. B. an einem Blatte, das mit einem einen Zoll langen Stück des Stieles versehen war, eine Ablenkung von 40. Nach Abtragung eines Viertel, dann eines Achtel, Sechzehntel und Zweiunddreissigstel stieg die Ablenkung auf 50, 65, 90, 120. Wenn in diesem Experimente das betreffende 1) Bei der Spärlichkeit der diesbezüglichen Litteratur glauben wir diese Notiz wörtlich ab- drucken zu sollen. Red. * 7 Stück des Stieles nicht vollkommen 'abge- trennt, sondern nur eingeschnitten und die Sehnittflächen in genauer Opposition gelassen werden, so ist das Resultat dasselbe, als wenn die Trennung vollständig ist. 3) Einfluss des eonstanten Stro- mes auf den StromdesBlattes, wenn jener durch den Blattstiel durch- geleitet wird. — Das Blatt wird auf die Bleetroden des Galyanometers wie in dem früheren Experimente aufgelegt und der Stiel in den Kreis eines mit einer Pohl’schen | ‚Wippe versehenen kleinen Daniell mittelst nicht polarisirbarer Electroden eingeschaltet; wird nun der Strom der Batterie abwärts durch den Stiel geleitet, d. h. in der Richtung vom Blatte hinweg, so wird die normale Ablenkung vermindert: wird hingegen der Strom aufwärts, d.h. dem Blatte zu, geleitet, so wird die normale Ablenkung verstärkt. 4) Negative Schwankung. a. Wenn das Blatt so auf die Electroden aufgelegt wird, dass der normale Strom des Blattes durch eine Ablenkung der Nadel nach links angezeigt wird, und man ge- stattet einer Fliege, in dasselbe zu kriechen, so schwingt die Nadel in dem Momente, wo die Fliege das Innere erreicht und so die sensitiven Haare der oberen Fläche berührt, nach rechts, während zu gleicher Zeit das Blatt sich über der Fliege schliesst. b. Nachdem die Fliege gefangen ist, schwingt die Nadel jedesmal, wenn jene sich bewegt, nach rechts. e. Dieselbe Reihe von Erscheinungen tritt ein, wenn die sensitiven Haare der oberen Fläche statt durch die Fliege durch einen feinen Pinsel berührt werden. d. Wenn das Blatt, während es auf den Electroden des Galvanometers wie zuvor aufliest, von seiner oberen Fläche aus von zugespitzten Platineleetroden, deren Ent- fernung 1 mm. nicht überschreitet, eben durchbohrt wird und diese letzteren (Platin- electroden) durch Vermittelung einer Wippe mit dem du Bois’schen Schlitten verbunden werden, so sind dieselben Erscheinungen zu beobachten, wie nach der mechanischen Reizung, jedesmal, dass man den secun- dären Kreis schliesst. Der Effect wird nicht geändert, wenn die Richtung der reizenden Ströme umgekehrt wird. In diesem, sowie in dem mit ce. bezeich- neten Falle variiren die Erscheinungen, je nachdem das Blatt an verschiedenen Stellen seiner oberen Fläche gereizt wird: wenn das Blatt an seinen Rändern gereizt wird, gleichviel ob electrisch oder me- chanisch, so ist kein Effect zu bemerken; wird das Blatt an seiner mittleren Partie gereizt, so schwingt die Nadel nach einem Intervall von 1/, bis 1/, See. nach rechts. Wenn jedoch das Blatt an einer dem Stiele zunächst gelegenen Stelle der mittleren ı Partie gereizt wird, so geht dem Sehwingen ii nach rechts ein leichter, der normalen Ab- lenkung (links) gleich” gerichteter Stoss voraus. In jedem "Falle kommt die Nadel nach der negativen Schwankung in einer Stellung zur Ruhe, die weiter nach links gelegen ist als zuvor, und nimmt dann allmählich ihre frühere Stellung wieder ein. e. Wenn der Stiel auf die Rleetroden auf- gelegt wird, so wird die den Strom des Stieles anzeigende Ablenkung vergrössert, wenn das Blatt in einer der oben angege- benen Weisen gereizt wird. f. Nach jeder Reizung folgt eine Periode, während welcher das Blatt nicht mehr reizungsfähig ist, so dass es nieht mehr möglich ist, irgend einen galvanometrischen Effeet, weder durch mechanische Berührung, noch durch electrische Erregung hervorzu- rufen ; diese Periode dauert 15—20 Secunden. Mit dieser Thatsache steht die andere schon erwähnte, dass Faradisation des Blattes keine continuirliche Wirkung ausübt, im Zusammenhang. Nach dem Anfangseffect der indueirten Ströme ist keine weitere Wirkung mehr bemerkbar. Trifft man nur die nöthigen Vorsichtsmittel gegen Strom- schleifen, so bleibt die normale Ablenkung der Nadel ganz dieselbe, als ob man den Kreis sogleich wieder geöffnet hätte. Die ausführlichere Auseinandersetzung dieser Versuche wird im „Cambridge Jour- nal of Anatomy and Physiology‘ binnen Kurzem erscheinen. Litteratur. Prodromus systematis naturalis reeni vege- tabilis sive enumeratio contracta ordinum, generum specierumque plantarum hucus- que cognitarum, juxta methodi naturalis normas digesta editore et pro parte auc- tore Alphonso de Gandolie. Pars XVII. sistens ultimas Dicotyledonarum ordines, historiam, conelusionem atque in- dicem totius operis. Parisiis, XVI. October 1873. — Der jüngst erschienene Band XVII. schliesst de Candolle’s Prodromus. Er bringt die noch fehlenden, meist monochlamydeen Familien der Dieotyledonen , eine Liste der in dem Buche aus verschiedenen Gründen fehlenden älteren Genera; schliesslich einen Generalindex über die Classes, Ordines, Tribus, Genera und Sectiones in allen 17 _ Bänden. — Der Index sämmtlicher Species wird, ‘wie eine Bemerkung auf $. 316 sagt, von Dr. Buek bis zum Schlusse des Bd. 17 fortgesetzt werden. . Spuren der berechtigten Ungeduld, das Werk endlich abzuschliessen. finden sich in diesem Bande unverkennbar. Eine recht schlimme ist das gänzliche Fehlen der Artocarpeen-Species ; der ‚Bearbeiter dieser Familie giebt zur eine Ueber- sicht der Genera. Die Bearbeitung der ‚„,Oytina- ceen‘‘ lässt grosse Eile erkennen in dem Fehlen von drei Hydnora-Species. Es ist jedoch nicht unsere Absicht, an einer grossen Leistung zu guter Letzt kleine Mängel herauszuklauben , die gegenwärtige Anzeige kann und soll nur die Be- endigung des Buches den ihm ferner stehenden Lesern melden. Dass es mit den Dieotylen (incl. Gymnospermen) abschliesst und die Monoecotylen nicht mehr aufnimmt, kann nur den Wunsch an- regen, es möge sich eine jüngere Kraft finden, welehe die Bearbeitung dieser Abtheilung mit gleicher Umsicht, Energie und Aufopferung in die Hand zu nehmen weiss, wie die de Can- dolle, Vater und Sohn, ihre beendete Arbeit. Alphons de Candolle giebt am Schlusse des Bandes eine Geschichte und Zahlenübersicht des gangen Werkes. Da erstere ein gut Stück Ge- schichte der Botanik aus den letzten 50 Jahren enthält und die Ziffern einigen Einblick in den Umfang und das Anwachsen des Materials ge- währen, so sei von der ‚Prodromi Historia, numeri, eonelusio‘“ hier ein Theil wiedergegeben. A. de Candolle sagst: „Monographias omnium regni vegetabilis ordinum ex autopsia plantarum in praeecipuis herbariis repo- sitarum et seeundum artes, tune male cognitas, me- thodi naturalis, anno MDCCCXVI sceribere sus- cepit Augustinus PyramusDe CANDOLLE. Opus ingens, quod merito ‚‚periculosum et alea plenum, sed utilissium, ‘‘ vocayit 1). Etiamsi ardore fere juvenili incensus undeeim tantum ordines, quorum equidem duo majores (Ranuneulaceae etCruciferae), per spatium quinque annorum perficere potuit. 1) Systema 1, p. 11. 10 Annis enim MDCCCXVII et XXI volumina duo, ' Regni vegetabilis systema naturale dieta, in lJucem prodierunt, quibus appropatio imoque laudes bo- tanicorum non defuerunt. Experientia tune doctus formam Prodromi, in vol. I et II valde abbreviatam, selegit; quae, sine incommodo ubi Systema prius divulgatum ad- juvabat, alibi nimis truncata omnibus apparuit. Ergo, in'sequentibus voluminibus, euique speciei pauca adjunxit; nec tacendum quantopere ex anno in annum synonymia magis intricata, loci natales numerosiores, characteres investigandi difficiliores et generum atque specierum numeri admodum crescentes, textum fusiorem necessarie trahebant. Simili fere passu ac in vol. III et IV continuavit el. auctor usque ad finem Compositarum (vol. VII), raro genera vel minores ordines aliis botaniecis, nempe cl. Seringe, de Gingins, Ott, Dwunal, Choisy, Berlandier et Froelich committens. Mox tamen aetate et morbo gravissimo debilitatus, commilitones frequentius juxta se ipsum et alio quaesivit, inter quos filius Alphonsus, atque elarissimi Bentham, Dunal, Decaisne, Meissner, Moquin-Tandon, Grisebach, Duby, Nees ab Esen- beck, fragmenta non parva, imo interdum valde extensa, pollieiti fuerunt et serius tradiderunt. Hisce dignissimis amiceis nisus, Alphonsus DE CANDOLLE, patre defuneto (1841), opus, non sine cura et impensis, continuavit. Formam ma- gis evolutam et in quibusdam perfectiorem a vol. VIII proposuit, ita ut Prodromus non amplius recensio contracta esset, sed vere series Mono- graphiarum a pristina Systematis parum diversa. Auctores his supra enumeratis adjunxit, nempe el. Boissier, Schlechtendal, Schauer, Reuter, Hooker fil., Miquel, Andersson, Weddell, Müller (Argov.), Eichler, Duchartre, Bureau, Baillon, Wesmael, Parlatore, Regel, comitem a Solms- Laubach, J. E. Planchon, et filium ‚Casimir de Candolle, ad struendum commune patris et avi aedifieium promptum. Uno verbo Primus de Candolle septem volumina, quorum initio fere solus auetor, per annos visinti (1822-41) seripsit; secundus, cum auxilio plurium botanicorum, per triginta et duo annos volumina decem (VIII-X VI) addidit. Mirandum primo adspeetu videtur quod accreto numero aucetorum non citius properaverit opus. Causas exponere aliis botanicis in, futurum utile forsan erit. Ineresceunt diffhicultates cum numero specierum, speciminum, characterum et synony- morum quibus attendere debent monographi. Praeterea rari sunt loci ubi herbaria ’et simul omnes libri ad manum, sine impedimento vel mora, 11 extant. Frequenter bibliothecae a plantis sejunetae vel recentioribus operibus orbatae laborem diffiei- lem efficiunt. Hie adest interdum botanophilus seientiae devvtissimus, qui libris aut plantis earet; illie omnia acervantur, sed deficit botanieis aut ardor aut methodus aut tempus extra officia publica laborandi. Nec desunt auctores qui mono- graphiam suscipiunt et postea tempore debito non tradunt vel etiam deserunt. E quadraginta aucto- ribus qui Jubenter manuseripta nobis promiserunt, quinque ultra moram anni et quatuor ultra spatium duorum annorum seripta retinuerunt, septem deni- que.post dilationes varie extensas renuntiaverunt. Inde tempus amissum, inde volumina in sectiones divisa, ordines transpositi, ordo unus (Artocarpeae) ultima die relietus, et tandem necessitas Prodro- jmum ultra Dicotyledoneas non pergere et opus concludere, ne tertiam botanicorum generationem oceideret! Verumtamen, e centro nostro genevensi , contra inopiam librorum vel herbariorum apud quosdam et diffusionem documentorum in libris et diariis, strenue luetavimus. Herbarii ditissimi speeimina singulo auetori tradidimus, cum notulis de novis generibus, 'speciebus aut iconibus quas per sexa- gSinta annos in bibliotheca nostra sedulo collegimus. Faverunt praeterea numerosissimi seientiae amici, viatores nempe plagas remotas peragrantes et quorum nomina ubicunque in textu eitantur, her- bariorum possessores atque herbaris publieis praepositi. Inter omnes memorare juvat, propter dona speciminum pretiosissima et numerosissima: peregrinatores vel botanieos Acerbi, Andersson, Bertero, Boissier, Bojer, Bolander, Bouton, R. Brown, Burchell, Bunge, Castagne, A. Cun- ningham, d’Urville, Engelmann, F. Fischer (petro- polit.), Claud, Gay, Heuffel, Hooker (Sir William) et Hooker (Jos.), de la Pylaie, Leschenault, Manso (da Silva), a Martius, Moris, Mueller (Ferd.), de la Ossa, d’Orpigny, Philippi, Requien, „ Royle, Sagra (Ramon de la), Turczaninow, Wal- _ ich, Wepp, Wisht, Wikström; sgenerosissimos scientiae fautores Delessert, eomitem a Sternperg Lenormand; nec non Musaea botanica parisiense, taurinense, florentinum, 'monacense , berolinense, petropolitanum, hafniense, holmiense, lugduno- batavum , societatis horticolae londinensis, horti kewensis, horti caleuttensis, amplissimi coetus Indiae orientalis et societatis naturae curiosorum mosquensis. Ad usum, frequenter et maxima cum benevolentia, communicaverunt herbariorum partes amieissimi Lindley et Boissier, el. comes a Franqueville, atque Berolini, Vindobonae, Monachii, Hafniae, Holmiae, Sancti Petropolis, 12 aliarumque interdum eivitatum Musaea regia vel imperialia; ita ut, adjuncetis herbariorum vel collectionum speeiminibus centum millia superan- tibus aere comparatis, materies amplissimas adhi- bere, et auetoribus tradere potuerimus. Ex illa miro modo varia origine speeiminum, ex usu lin- guae latinae et concursu auctorum omnium fere gentium, fuit Prodromus noster opus vere euro- paeum.‘‘ Nach genauem Nachweis der Antheile aller ein- zelnen Mitarbeiter, (von denen das Meiste, näm- lich 43031, Seite, P. de Candolle geliefert) kommt dann eine ausführliche, 5 Seiten grosse Zahlentabelle über die Genera und Species sämmt- licher Familien im Prodromus. Die Summirung ergiebt: Ordines Genera Species Thalamiflorae . . 60 . 671. 7222 , Calyeiflorae . .. . 66 . 2383 . 24317 Ansiospermael 7 NS1OEPSTNNEN Corolliflorae. . . 38 . 1285 . 15585 Monochlamydeae 43 . 700 . 11252 Gymnospermae . ...2.2..... 3... 0.467, 429 Ineertaersedise m a gi‘ 214 5134 58975 Mit den weggebliebenen Artocarpeen würde sich die Ziffer der Genera auf 5163, der Species auf eirca 60000 belaufen. Die weiteren Angaben über die Zahlen der Genera in einer Familie, der Species in einem Genus u. a. m. hier übergehend und nur die arten- reichsten Genera nennend, nämlich: Solanum mit 915 Phyllanthus mit 447 Euphorbia mit 751 Eriea mit 429 Senecio mit 601 Salvia mit 410 Croton mit 461 Peperomia mit 389 Species, reprodueiren wir hier noch die tabella- rische Uebersicht über die Ziffern der wirklich neuen Genera und Species, welche die suecessiven Bände des Prodromus beschrieben. Tabelle anderseitig. 13 14 PRODROMI. GENERA. SPECIES. m N _— en || Syn nn en & Pro- NEMPE. Pro- Divalsarı In NEMPE nortio | | In NEMPE EN Volumina. ne inte- Val RR inte- ae AOan, ’ ; stum.| tera. NOVA. yetera. srum. tt eres. Novae| yeter. I-IV.... 1824-1830 | ıs93 | 1702 | 191 + 11°), 20086 | 17347 | 2739 | 16), V—-VII. .. | 1836—1839 | 1108 | 888 | 220 25 /11030| 7765 3265| 42 VII—X. 1844—1846 905 775 130 17 8195 | 6859 1636| 24 XI—-XII. . | 1847—1852 537 412 65 14 8308| 6525 1783| 27 xIV—XVil.| 1856—1873 691 640 51 8 11056 | 8689 2367| 27 1824—1873 | 5134 | 4477 657 15 58975 47185 11790 | 25 zu welcher der Herausgeber noch erläutern d hin- zufügt: ‚Volumen I, pagina 1& ad 236am, paucanova ineludit, quum pleraque antea in Systemate naturali divulgata fuissent. In hoc opere 32 genera nova et 425 species novas video. Noyvitatibus Prodromi adjuneta, proportiones novorum generum, in vol. I-IV, erga vetustiora, 13%, et novarum specierum 18%, effieiunt. Passus botanicae systematicae ex hisce numeris metiendi sunt. Initio saeculi praesentis latebant in herbariis nonnulla nova genera et species, quae indefessus auctor Systematis et priorum voluminum Prodromi, Parisios et Londium visitans, detexit et ad lucem prodiit. Deinde, circa annos 1828-30, celeberrimi viatores e plagis remotis thesauros botanicos afferentes, inundationem, ut dicam, novarım formarum effecerunt. Fortunato casu tamen, ill. a Martius, Burchell, Wallich, Bertero, Bojer alii- que, scientiae devotissimi, manus aperuerunt et Prodromum divitiis suis auxerunt, unde, ut ex colleetionibus aliorum pretio paratis, stupenda novitatum proportio voluminum IH—VII, preser- tim in Melastomaceis, Myrtaceis, Rubiaceis et Compositis. Postea, descriptionibus ubicunque divulgatis, Prodromus regiones magis exploratas resni vegetabilis adiit. Nova genera, ex tabula nostra, gradatim minuuntur. Inde fere omnia quae in natura extant, fine saeculi xıxi eognita erunt, ut hodie omnes ordines. Novarum tamen specierum flumen eodem modo ac prius Auit. Non- dum decreseit, quia cujusve speciei area geogra- phiea multo minor est area generum et exploratio terrarum adhuc minime perfecta. “ de By. Weitere Nachträge zur Morphologie und Systematik der, Saprolegnieen. Von Dr. N. Pringsheim. — Aus Pringsheim’s Jahrb. für wiss. Bot. Bd. IX. Heft 2. 8. 191-234 mit Taf. XVI-XXI. Durch die Detailsarbeiten, die in letzterer Zeit in verhältnissmässig nicht geringer Anzahl über diese Familie erschienen sind, war der Einblick in den gesammten Lebensgang dieser Familie eher getrübt als gelichtetworden. Die vorstehende Arbeit verbreitet unerwartetesLicht. Die Parthenogenesis» der eigenthümliche doppelte Befruchtungsact, das Verhältniss der verschiedenen Vegetationsfor- men (Dietiuchus und Diplanes) zur specifischen und genorischen Abgrenzung in dieser Pflanzen gruppe werden von Jedem mit grossem Interesse im Originale selbst gelesen werden. Wir können uns begnüsen, die Resultate der Arbeit in des Verfassers eigner Fassung mitzutheilen: ‚I. Der männliche Geschlechtsapparat der Sap- rolegnieen wird in der ganzen Familie in wesent- lich gleichartiger Weisse von den bekannten, an die Oogonien herantretenden oder ihnen ursprüng- lich schon anliegenden Antheridien gebildet. II. Diejenigen Saprolegnieen, welchen sowohl männliche Aeste, als anliegende Antheridien fehlen, sind nicht — wie man bisher annahm — beson- dere Arten mit abweichendem Befruchtungsacte, sondern parthenogenetische Formen, deren Be- fruchtungskugeln ohne Befruchtung reifen und keimen. III. Es existirt bei den Saprolegnieen nur eine Art von Befruchtungskugeln; d. h. die sich par- thenogenetisch entwickelnden und die später be- fruchteten sind identisch und zeigen keinerlei ursprüngliche Differenz. Die parthenogenetisch entstandenen Oosporen keimen aber früher und leichter als die befruchteten. IV. Der eigentliche Befruchtungsvorgang der Saprolegnieen geht mit alleiniger Ausnahme der niedrigsten Glieder der Familie über die einfache Copulation hinaus. Er ist ein combinirter Act, zusammengesetzt aus einer Copulation der Anthe- ridien mit eigenthümlichen, in vielen Fällen nur rudimentären, weiblichen Copulations-Warzen oder Copulationsästen und dem davon getrennten, eigen- thimlichen Befruchtungsvorgange zwischen Be- fruchtungsschläuchen und Befruchtungskugeln. V. Eine Reihe untergeordneter Eigenthümlich- keiten bei der Bildung und Entleerung der Zoo- sporen, die zu Gattungsmerkmalen erhoben worden sind, begründen weder generische noch specifische Differenzen, sondern sind Andeutungen einer bei einigen Species auftretenden, bald mehr bald weniger constanten Dimorphie, die sich in den verschiedenen Reifungsstadien der Zoosporenent- wickelung ausspricht. VI. Ebenso können die verschiedensten Formen der Geschlechtsvertheilung bei derselben Species auftreten. Sie sind daher gleichfalls nicht als Species-Charaktere verwendbar. ‘‘ G. K. Die Pilze Nord- Deutschlands mit besonderer Berücksichtigung Schlesiens. Beschrieben von Otto Weberbauer. Heft I. Mit 6 nach der Natur gezeichneten colorirten Tafeln. Breslau 1573. II. und 10 pag. 6 Taf. quer Folio. Diese neue Pilz-Iconographie zeichnet sich vor mehreren anderen zunächst dadurch aus, dass sie nicht zum hundertsten Male mit Agaricus cam- pestris und Amamita muscaria beginnt, sondern in der That sogleich eine ganze Anzahl Formen dar- stellt, welche nicht häufig oder noch gar nicht abgebildet sind; darunter einige neue. Dass auch Bekannteres mitkommt ‚ ist schon der Vergleichung wegen gut. Die vorliegende Lieferung bringt 17 Pezizen, 1 Verpa. 5 Helvellen und 3 Morchellen, in guten colorirten Habitusbildern mit Beifügung mikroskopischer Bilder von Aseis und Sporen, von welch letzteren bemerkt werden muss, dass die Sporenumrisse soweit sich ohne detaillirte Nachuntersuchung ceonstatiren lässt, correct sind, die übrigen mikroskopischen Details aber noch zu wünschen übrig lässen: Neu sind Pez. dolosa, P. rufofusca, P. Corium. — Die Beschreibungen zeigen das Bestreben nach Genauigkeit, sie dürften jedoch hie und da die Dinge etwas präciser be- zeichnen — z. B. bezeichnen die Worte ‚Sporen 16 elliptisch, häufig am Rande ausgezackt, mit 2 Tropfen‘ ete. die characteristischen Eigenthüm- lichkeiten der Sporen von Peziza aurantia nicht deutlich —; im Ganzen scheinen sie gut und an- schaulich. Referent steht gewiss nicht allein mit dem Wunsche, dass der Verf. Musse finden möge, sein Talent durch Fortführung des begonnenen Werkes für die Förderung der Pilzkunde nutzbar zu machen; und dass er bei seinen Darstellungen vorzugsweise jene unscheinbaren oder leicht zu verkennenden Formen vorzugsweise berücksich- tigen möge, welche iconographische Eklectiker so gerne übergehen. Wir meinen damit keines- wegs Mikromyceten, sondern die Menge von „Schwämmen‘, vor deren Bestimmung so mancher Anfänger verzweiflungsvoll stehen bleiben muss. Da in Schlesien im Ganzen dieselben Pilze wachsen wie im übrigen Mittel-Europa — die neue Pez. rufofusca z. B. kommt auch bei Freiburg vor — so wird der Verf. mit einer derartigen Fort- führung seiner Arbeit einen grossen dankbaren Leserkreis finden. de By. Choix de Üryptogames exotiques nouvelles ou peu connues par J. E. Duby. Abdruck aus Mem. d. la soc. de Phys. et d’Hist. nat. de Geneve T. XX1. p. 2. 4. 20p8. 5Tbb. Das vorliegende Heft enthält eine Fortsetzung der früher schon besprochenen Musci Welwitschiani und ist fast ausschlieslich den Pleurocarpen ge- widmet. Es werden die folgenden neuen Species beschrieben und auf den beigegebenen Tafeln ab- gebildet: Hypnumandungense, stenosecos Welw. et Duby. Fabronia Angolensis Welw. et Duby, Leu- codon Arbuseula Welw. et Duby. Zygodon Wel- witschii Duby, Anacamptodon Fabronioides Welw. et Dub., Hypnum strephomischos Welw. et Duby, Cryphaea Welwitschii Dub., Hypnum Hopferi, Golungense, decolorans, africanum, luteo nitens, oxyodon, physaophyllos, omalosekos, variegatum, chlorizans, gastrodes Welw. ‘et Duby. Homalia elongata, truncata, linguaetolia, variifolia Welw. et Duby; Thuidium tenuissimum, varians, ango- lense, filiferum; Ephemerum aethiopieum Welw. et Duby; Neckera vaginans, Welw. et Duby, Welwitschii Duby ; Calymperis Welwitschii Duby, Hookeria Angolensis Welw. et Duby. == Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck der Gebauer-Schwetschke’schen Buchdruckerei in Halle. 32. Jahrgang. BOTANISCE A. de Bary. — @G. Kraus. Redaection: Nr. 2. 9. Januar 1874. Inhalt. ®rig.: El. Borscow, B eiträge zur Histochemie der Pflanze. Litt.: I. Reinke, Mor- phologische Abhandlungen. — L. Sadebeck, Zur Wachsthumsgeschichte des Farnwedels. — L.Juranyi, Ueber die Entwickelung der Sporangien und Sporen der Salvinia natans. — &esell- schaften; Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur. — Anzeige: Herbarien-Verkauf. Beiträge zur Histochemie der Pflanze von El. Borscow Professor in Kiew. T. Ueber die Vertheilung einiger organischen Verbindungen m den (reweheelementen des Pilanzenkörpers. Bekanntlich ist die Anzahl der mannig- faltissten Verbindungen, welche in den Ge- weben des Pflanzenkörpers erzeugt werden eine überaus grosse. Sehr viele dieser Sub- stanzen sind auf macrochemischem Wege bereits dargestellt, eine nicht unbedeutende Anzahl derselben auch eingehend untersucht worden. Bei all’ diesen Untersuchungen kam es aber wenig darauf an, wo, in welchen Zell- Elementen oder Systemen des Pflanzen-Körpers diese Substanzen er- zeugt, resp. abgelagert werden. Noch weniger ist dabei (einzelne Fälle ausgenom- men) berücksichtigt worden: ob diese Stoffe im Protoplasma, in der Zellflüssigkeit, oder aber in der starren Zellhaut sich vorfinden, so wie denn auch: in welcher Form diesel- ben in der Zelle auftreten. Und so kommt es, dass unsere gegenwärtigen Kenntnisse sogar über den wahren Sitz der mannigfal- tigen in verschiedenen Pflanzentheilen ent- haltenen organischen Substanzen, geschweige denn über die Zeit deren Entstehung in gewissen Geweben, so wie die etwaigen Veränderungen derselben zu verschiedenen Wachsthums - Perioden der Pflanze noch äusserst dürftig zu nennen sind. Indessen sind dies alles Fragen, deren srosse Be- deutung für die Physiologie und Chemie der Pflanzen gewiss nicht in Abrede gestellt werden kann. Von diesem Standpunkte ausgehend, ver- suche ich nun in der vorliegenden Schrift Einiges aus diesem noch so wenig betrete- nen Gebiete mitzutheilen und begnüge mich für's erste Mal, einfach die Vertheilung einiger organischen Substanzen in den Ge- webesystemen derjenigen Pflanzentheile an- zugeben, aus welchen dieselben auf macro- chemischem Wege dargestellt worden sind. Dabei halte ich es für nöthig hervorzuheben, dass ich sämmtliche weiter aufzuweisende Substanzen, vor der mikroskopisch - chemi- schen Untersuchung, im Grossen darstellte und dieselben auf ihre wesentlich characte- ristischen Reactionen genau prüfte. 1. Nachweisung des Asarons. Das Asaron (C,, H,; 05?) ist ein krys- tallisirbarer, flüchtiger Körper aus der Reihe der Stearoptene od. Campherarten, welcher bei der Destillation mit Wasser sämmtlicher Theile von Asarum europaeum insbesondere 2 19 aber der Rhizome und Wurzeln desselben, mit den Wasserdämpfen übergeht und theils ın der Vorlage, theils im Retorten- halse sich @rystallinisch absetzt. Bei der Destillation geht noch ein dünnflüssiges, srünliches Oel von pfefferähnlichem, sehr anhaltendem Geruche über, welches sogar unter 0° noch nicht erstarrt. — Das, durch Umkrystallisiren (aus Alcohol) gereinigte Asaron bildet weisse perlmutterglänzende. fettig anzufühlende Schüppcehen, welche un- löslich m Wasser, dagegen leicht löslich in Alcohol von 90°, und in Aether, sowie in fetten und aetherischen Oelen sind. — Kalte, concentrirte Schwefelsäure löst viel Asaron; die Lösung ist roth-orange. Rauchende Sal- petersäure giebt ebenfalls eine orange-gelbe Lösung, aus welcher durch Wasser orange- selbe Flocken gefällt werden. — Dies sind die beiden ceharacteristischen Reactionen des Asarons, von denen aber nur die erste bei microchemischer Untersuchung mit Erfolg angewendet werden kann; dagegen die An- wendung rauchender Salpetersäure, aus be- kannten Gründen, zu vermeiden ist. Das Asaron ist, wie gesagt, hauptsächlich im Wurzelstocke nnd den Wurzeln von Asarum enthalten. In den letzteren kommt es am reichlichsten vor, wogegen in den Blattstielen und Blättern dasselbe (im Juni) kaum nachzuweisen ist. Die eigentlichen Träger des Asarons sind gewisse Zellen der äusseren Lagen des peripherischen Grund- gewebes. Diese Zellen kommen beinahe immer einzeln vor; sie zeigen durchaus keine regelmässige Anordnung, sondern sind hie und da zerstreut; sehr selten findet man zwei asaronhaltige Zellen neben einander. In der Nähe der Fibrovasale und zwar an deren Aussenseite begegnet man ebenfalls solchen Zellen, im Ganzen aber selten. Nach Grösse und Form sind die asaronhal- tigen Zellen von den übrigen Parenchym- zellen des Grundgewebes keinesweges ver- schieden; der einzige Unterschied liegt im In- halte. Während nämlich die meisten Paren- chymzellen (im Juni) reichliche Menge von Stärke enthalten, ist dieselbe in den asar ronhal- tigen Zellen niemals vorhanden. In Zellen letz- terer Art ist beinahe der ganze Innenraum ent- weder von einem einzigen, grossen, oder aber von zwei, drei, bis mehreren kleineren Tropfen einer beinahe farblosen, oder viel- mehr etwas in’s Grünliche spielenden, stark 20 liehtbrechenden oeligen Substanz erfüllt. Setzt man nun zu einem in Wasser liegen- den Quer- oder Längsschnitt des Wurzel- stockes oder der Wurzel einen Tropfen concentrirter Schwefelsäure (von 1,5 — 1,6 S. G.) hinzu, so färben sich allmählich sämmt- liche Oeltropfen zuerstgelblich , dann rein gelb und endlich orange. Sind in der Zelle viele. solcher Tropfen vorhanden, so fliessen die- selben, nach Behandlung mit Schwefelsäure, zu einem einzigen, oder zu zweien Tropfen a grösseren Dimmensionen zusammen. Das ; Asar on kommt also in gewissen paren- chymatischen Zellen des Wurzelstockes und der Wurzel von Asarım in aufgelöstem Zu- stande vor. Das Lösungsmittel desselben ist offenbar dasselbe grünliche Elaeopten, welches auch bei der Destillation im Grossen erhalten wird. Die Abscheidung des ery- stallinischen Asarons von dem, dasselbe in Auflösung haltenden Elaeoptene, wird bei der Darstellung im Grossen unzweifelhaft durch die Anwesenheit des Wassers ver- mittelt, in welchem das Elaeopten (wie bei- nahe alle flüchtigen Oele) etwas löslich ist, wogegen das Stearopten sich zu Wasser wie Haız verhält. Eine solche Trennung der ursprünglichen, in den Zellen enthaltenen, öligen Tropfen in zwei Bestandtheile: einen festen und einen flüssigen, glaube ich auch unter dem Mikroskope an Präparaten be- obachtet zu haben, nämlich an solchen, welche längere Zeit in Wasser verweilten. Die, anfangs vollkommen durchsichtigen, öligen Tropfen wurden allmählich trübe und zuletzt äusserst feinkörnig. Auf Zusatz von Schwefelsäure färbten sich die Körnchen schwach orange. — Ob das, das Asaron auflösende Elaeopten, seiner chemischen Constitution nach, mit demselben identisch ist oder nicht, mag einstweilen dahingestellt werden. Nach Blanchetund Sell scheint die procentische Zusammensetzung beider dieselbe zu sein. 2. Nachweisung der Chrysophansäure. Die Chrysophansäure (Ca, H; O,) ge- hört, ebenso wie die Vulpinsäure Strecker's, mit der die erstere in der Physcia parietina zusammen vorkommt, in die, verhältniss- mässig noch ungenügend untersuchte Gruppe der Flechtenstoffe. Während viele Repräsen- tanten dieser Gruppe, wie z. B. Orsellsäure (Lecanorsäure) eine grosse Analogie mit au x f den Glueosiden (wie: Saliein, Populin, u. del.) zeigen, indem sie bei Behandlung mit schwachen Säuren, oder Alcalien und al- ealischen Erden, ja sogar bei längerem Kochen mit Wasser in eine andere Säure und einen Stoff von indifferenter (oder eben- falls saurer) Natur zerfallen, ist der Zer- setzungsprocess anderer, bei derselben Be- handlung, ein viel eomplieirterer. So zer- fällt dabei einestheiles die Erythrinsäure (ein in Roccella fuciformis vorkommender Fiechtenstoff) leicht in Orsellinsäure und Pieroerythrin; die Evernsäure in Evernin- säure und Orsellinsäure: anderntheiles er- hält man aber aus der Vulpinsäure, z. B. beim Kochen mit schwachem Barytwasser: Alphatolnylsäure, Oxalsäure und Methylal- cohol. — Die Chrysophansäure ist, was ihre Zersetzung anbetritft, das am wenigsten er- forschte Glied der oben erwähnten Gruppe, was z. Th. seinen Grund in gewisser Be- ständiekeit ihres Moleeularbaues haben kann, indem z. B. eine Lösung der Säure in Kali bis zur Troekniss eingedampft werden kann, ohne eine Zersetzung zu erleiden. Die Chrysophansäure wurde bis jetzt aus der Physcia parietina, ferner aus den Wur- zeln verschiedener Arten von Arheum und denjenigen von Rumez obtusifolius und R. Patientia dargestellt. Sie scheint hier, in den Gewebeelementen, im freien Zustande vorzukommen. — Durch Ausziehen z. B. der Physcia parietina mit schwacher, wein- seistiger Kalilösung, Fällung des dunkel purpur-rothen Auszuges mit verdünnter Schwefelsäure, abermalige Auflösung in Kali und Fällung mit Essigsäure, endlich durch zweimaliges Auflösen des mit Wasser aus- sewaschenen und getrockneten Nieder- schlages in siedendem Alcohol von 96°), erhält man die Chrysophansäure schon in fast reinem Zustande. Ein Theil der Säure krystallisirt dabei, beim Erkalten der aleo- holischen Lösung; , in schönen orange-gelben, goldelänzenden Nadeln. Durch Behandlung der Mutterlauge mit Wasser und Auflösung des entstandenen Niederschlages in sieden- dem Alcohol — erhält man neue Mengen der Säure. Bei einem Versuch erhielt ich aus 125 Grm. trockner Flechte ohngefähr 3,5 Grm. reiner Chrysophansäure, oder 2,790]. Die, für die Nachweisung der Chrysophan- säure am meisten charaeteristische und bei mikroskopischer Untersuchung allen an- 22 wendbare Reaction, ist das Verhalten der Säure zu aetzenden Alcalien, in welchen dieselbe sich mit prächtiger purpurrother Farbe löst. Die von Rochleder und Held (Ann. Pharm. 1843, 48, 12) ange- gebene Reaction mit concentrirter Salpeter- säure und wässerigem Ammoniak, ist für mikroskopische Zwecke unpraktisch und kann nur mit äusserster Vorsicht angewen- det werden. Ich untersuchte die Vertheilung der Chrysophansäure nur in den Gewebemassen der Physeia parietina (Thallus und Apothe- eien) und in denjenigen der Wurzel von Rumez obtusifolius. a. Physeia parietina Thallus. — Legt man dünne Querschnitte des frischen Flechtenthallus in Aetzam- moniak, oder in eine Aetzkalilösung von mittlerer Coneentration, so färben sich be- stimmte, gut begränzte Partieen derselben in sehr kurzer Zeit dunkel purpurroth. Die mikroskopische Untersuchung solcher , mit- telst Fliesspapier etwas abgetrockneter Schnitte, zeist nun Folgendes: Beinahe sämmtliche Hyphenzellen der Corticalschicht der Oberseite des Thallus enthalten in reichlicher Menge sehr kleine (kaum 0,5 — 0,8 w) Körnchen von earmoisin- rother Farbe. In den Hyphen der Gonidien- zone, findet man dieselben ebenfalls, aber nur spärlich. Im Markseflechte und in dem Pseudoparenchyme der Unterseite des Thallus —- fehlen die Körnehen gänzlich; auch bleibt das Gewebe hier vollkommen farblos. Inden Apothecien findet manreichliche carmoisinrothe (vor Behandlung mit Am- moniak — rein gelbe) Körnehen in sämmt- lichen Zellen der Paraphysen, insbesondere aber in den obersten, keulenförmig aufgetrie- benen. Die oberlächliehen Hyphenlagen des Exeipulum verhalten sieh wie diejenigen der Corticalschicht aufder Oberseite des Thallus. Diese, ursprünglich gelben, mit Am- "moniak sich carmoisinroth färbenden Körn- chen sind durchweg Inhaltsein- schlüsse der Hyphenzellen und nicht „körnige Einlagerungen, Incerustationen der Hyphenmembran ,‘ wie es von De Bary (Morphol. und Physiol. d. Pilze ete. p. 255 — 256) behauptet wird. Dass derartige „körnige Incerustationen‘‘ der Hyphenmem- branen thatsächlich entweder an der Ober- fläche der Cortiealschicht, oder aber auf 3% 23 der Aussenseite der Membran, z. B. von Markhyphen vorkommen, kann im Ganzen nicht in Abrede gestellt werden (Rocella, Peltigera, Sticta). Allein bei Physcia ‚parietina ist dies nicht der Fall. Hier sind sämmtliche Körnchen entschieden nichts Anderes, als kleine, von Chrysophansäure pismentirte Klümpchen von dichterem Pro- toplasma, also Bildungen, welche den Farbstoffkörpern anderer Zellen ganz analog sind. Man überzeugt sich am besten da- von bei genauer Betrachtung unter starken Vergrösserungen (Hartnack Immersions- system 9) der obersten, keulenförmigen Zellen der Paraphysen, wo der wahre Sach- verhalt sehr deutlich zum Vorschein tritt. Auch einer anderen Behauptung von De Bary (l. e. p. 256), dass nämlich sämmt- liehe Inerustationen und körmige Einlage- rungen der Hyphenmembran „sich leicht in Alealien lösen“ — kann ich nicht beistim- men. Für die gelben, körnigen Einschlüsse gewisser Hyphenzellen von PAyscia parietina kann dieser Satz, bei richtiger Behandlung des Präparates, entschieden nicht als gel- tend angesehen werden, gleichviel ob man als Reagens Ammoniak oder Kalilösung ge- braucht. Die von De Bary beobachtete Wirkung der Alcalien, tritt hier erst dann ein, wenn die betreffenden Reagentien allzu lange mit dem Präparate in Berührung ge- wesen sind, sonst aber nicht. Die Ursache davon ist leicht begreiflich: bei längerer Einwirkung beider Reagentien, wird endlich das sanze plasmatische Gerüste der Körn- chen aufgelöst, wogegen bei kürzerer Wir- kungsdauer, allein der, die Plasmakörnchen färbende Stoff — die Chrysophansäure —, unter Farbenänderung in Lösung übergeht und von dem, nur schwach aufgequollenen Plasmagerüste der Körnchen festgehalten wird. b. Rumex obtusifolius (Wurzel). - Bevor wir die Vertheilung der Chryso- phansäure in den Gewebeelementen der Wurzel von Zumez obtusifolius angeben, betrachten wir kurz den Bau derselben und zwar den Bau einer noch jungen Seiten- Wurzel. Diese zeigt (am Querschnitt) fol- sende Anordnung der Gewebe von Aussen nach Innen. Unter der einschichtigen, kleinzellisen Epidermis liegen 3—4 Lagen von tafelförmisen, in der Richtung des Radius stark abgeplatteten Korkzellen, auf 24 welche 4—5 Lagen dünnwandiger, parenchy- matischer Zellen folgen, deren Plasma kleine, zerstreute, gelbliche Körnchen enthält. Nach Innen von diesem peripherischen, aus dem ursprünglichen Periblem hervorgegangenen Grund-Gewebe liegen diejenigen Gewebe- Massen, welche ihre Entstehung dem Plerome verdanken. Das Centrum dieser Gewebe- Massen wird von einem, nur sehr spärlich vertretenen Strange parenchymatischen Ge- webes (dem Marke) eingenommen, welches allseitig von primärem Xylem umschlossen ist. Letzteres besteht aus vier, nach den Richtungen der beiden Durchmesser gestellten Gewebeplatten, welche gegen das Centrum hin immer breiter werden, hier mit einander verschmelzen und auf diese Weise dem ganzen Xylemkörper (im Querschnitte) die Ansicht eines vierarmigen Kreuzes verleihen. Die Mittellinie eines jeden Armes ist von, in regelmässige Reihen angeordneten grossen Gefässen eingenommen, welche von diek- wandigen Holzelementen begleitet werden. Die mehr nach den Rändern hin gelegenen Partieen eines jeden Armes bestehen dagegen aus einem dünnwandigen, prosenchymati- schen Gewebe, welches in den Winkeln des Kreuzes am stärksten entwickelt ist. Der Raum zwischen je zwei Armen des Kreuzes ist von einem grosszelligen, mit Stärke er- füllten Parenchym eingenommen, welches die primären Xylemplatten von den schon ge- bildeten primären Phlo&m - Platten, deren immer zwei zwischen je zwei Armen des Kreuzes vorhanden sind, trennt. Die Ele- mente der Phloömplatten sind, bis auf ein- zelne Bastfasern, dünnwandig. Zwischen je zwei Phloem- Platten liegen endlich radial verlaufende, dünne Lagen von Parenchym, welche das Gewebe der Aussenrinde mit dem in den Winkeln des Kreuzes entwickelten, stärkehaltigen, parenchymatischen Gewebe verbinden. — In älteren Wurzeln, zumal den Hauptwurzeln, findet man einen mächtigen, vollkommen geschlossenen, von einreihigen, aus dünnwandigen Zellen bestehenden Xylem- Strahlen durchsetzten Xylem - Körper, so- wie mehrere econeentrische, durch schwache Zwischenlasen von Parenchym von einander getrennte Ringe von Phlo&msträngen. Prüft man nun die Gewebe der Wurzel von Rumez obtusifolius (im August) auf Chryso- phansäure, indem man Quer- und Längs- schnitte derselben, am besten in schwacher 25 Kalilösung untersucht, so erhält man die für Chrysophansäure characteristische Reaction in folgenden Gewebe- Elementen: Junge Seitenwurzeln: 1) In sämmtlichen Zellen des an den Kork angrenzenden Parenchyms der Aussenrinde, | wobei die in den Zellen enthaltenen, ur- | sprünglich gelbliehen Körnehen sich schön earmoisinroth färben. Die Intensität der Färbung ist variabel. 2) In den dünnwandigen Elementen des Phloems. 3) In den dünnwandigen Prosenehymzellen an den Rändern der Xylemplatten. Dagegen vermisst man die Reaction: 1) In sämmtlichen diekwandigen menten des Xylems, sowie in den Zellen des Markes. 2) In den parenchymatischen, stärke- ‚führenden Gewebemassen. welche in den | Winkeln des Xylemkörpers liegen und die | primären Xylemplatten von den primären Phlo@mplatten trennen. Aeltere Seitenwurzeln und Hauptwurzel: 1) Im Markparenehym: Spärlich. 2) Reichlich in den dünnwandigen Ele- menten des Phlo&ms, den Phlo&m- Strahlen und in den dünnwandigen Xylem-Strahlen. Das Parenchym der Aussenrinde bleibt dagegen vollkommen farblos — eine That- sache, die nicht ohne Bedeutung ist, indem sie einen Wink über die Migration der Chrysophansäure gibt. Das Parenehym der Aussenrinde betretfend. sei noch nebenbei bemerkt, dass einzelne Zellen desselben (sowie auch einzelne Gefäss- Elemente des Xylemkörpers) bei älteren Wurzeln eine gelbe, schleimige Substanz enthalten, welche bei Einwirkung von Kalilösung ohne Ver- änderung bleibt. (Schluss folgt.) Litteratur. Morphologische Abhandlungen von Dr. J. Reinke. Mit 7 litographirten Tafeln. Leipzig, W. Engelmann 1873. 122 S. S°. In der ersten der 2 hier vorliegenden Arbeiten erhalten wir die ausführliche Publication der Unter- ‚suchungen über die Gymnospermen-Wurzel, die Vf. schon früher Auszugs- und Stückweise publieirt hat (Bot. Ztg. 1872 S. 46 und S. 661, vgl. auch ib. S. 757). Es genügt darauf hinzuweisen und zu bemerken, dass sich die Untersuchung sowohl auf die Cycadeen (Cycas, Ceratozamia, Dioon u. s. w.) Ele- 26 | als Coniferen (Pinus, Thuja, Taxus) und Gnetaceen ‚ erstreckt. Die 2. Arbeit ‚Morphologie der Vegetationsor- gane von Gunnera‘‘ macht uns mit dem Aufbau einer sehr merkwürdigen Pfanzengattung bekannt. Ueber Ziel und Ergebniss der Untersuchung wird der Leser am besten durch des Vf’s. eisenes Resum& bekannt gemacht (S. 116 — 118). „1. Die Arten von Gunnera zeigen im anato- mischen Bau ihres Stammes erhebliche Abweichun- gen von den normalen Dieotylen-Typen, sie nähern sich darin theilweise den Monokotylen, noch mehr ı den Farınen. Die Anordnung und der Verlauf der Skelettstränge in den Blattstielen und den , Schäften der Infloreseenzen ist monocotylenartig, die Nervatur der Blattspreite dagegen dicotylisch. , Die Wurzeln entbehren des secundären Dicken- , wachsthums durch die Thätigkeit eines Cambium- | zinges. | 2. Alle Fibrovasalstränge sind geschlossene; sie | durchsetzen bei G. chilensis, welche keine ge- | streckten Internodien besitzt, dasparenchymatische | Grundgewebe des Stammes nach allen Richtungen ‚ als völlig unregelmässiges Netzwerk, bei den klei- nern Arten durchziehen einige wenige, in den kurzen Internodien ziemlich parallele Stränge welche in den Knoten mit einander in Verbindung treten und die Blattspuren aufnehmen, theilweise auch nur ein axiler Strang den Stamm. Bei @. magellanica erinnern die Stränge durch ihren meist ausgerandeten Querschnitt noch ganz speciell an Stränge von Farren. 3. G. chilensis durchläuft als vollkommenster Typus von der Keimpflanze bis zur- Vollendung verschiedene Entwickelungsstufen nach einander, denen die einfacheren Typen, G. monoica, magel- lanica, Perpensum, neben einander in der stufen- weisen Complication des Baues entsprechen. In den Keimpflanzen !) dieser Arten sind die mor- phologischen Unterschiede wahrscheinlich ganz aufgehoben, mit dem stufenweisen Fortschritt der Entwickelung tritt erst die specifische Divergenz der Charactere hervor. Das hypocotyle Glied der Keimpflanze enthält einen axilen Strang, wel- cher nach oben sich in die beiden Stränge der Cotyledonen theilt, nach unten direet in den Cen- traleylinder der Pfahlwurzel übergeht, die Cotyle- donen sind einspurig, die nächstfolgenden Blätter dreispurig, ihre Spurstränge lehnen sich an den 1). Beachtenswerth ist, dass ziemlich häufig anomale Keimpflanzen mit einem Cotyledon, ja ganz ohne Cotyledonen vorkommen. 27 axilen Strang des hypocotylen Gliedes und sind in ihrem oberen Theile bereits durch Commissur- ‚stränge mit einander verbunden. Die Blätter er- wachsener Pilanzen sind vielspurig, ihre Stränge spalten sich nach ihrem Eimtritt in den Stamm und durchsetzen denselben in den verschiedensten Richtungen. Der Aufbau aus der Keimpflanze legt es nahe, dass das ganze Stammskelett sich aus Blattspursträngen und „deren Commissuren zusammensetzt. 4. In den Axeln der Blätter stehen mehrere alternirende Reihen von Stipulis, deren Entwicke- lung vor der Mediane beginnt, und nach beiden Flügeln hin fortschreitet. 5. Im Plerom des Vegetationspunktes von G. chilensis findet die Differenzirung der, ein nach oben schlingenförmiges Netzwerk bildenden Pro- cambiumstränge dadurch statt, dass in einzelnen, aneinander grenzenden Meristemzellen gleich- sinnige Längswände auftreten; das zwischen diesen Strängen gelegene Meristem wird zum Grundge- webe. Das ganze spätere Diekenwachsthum wird lediglich durch Streekung der im Scheitel ange- lesten Gewebe hervorgebracht. 6. Das Periblem des Scheitels erzeugt in der sewöhnlichen Weise die Blattanlagen; aus dem Plerom entstehen wit bestimmten tactischen Be- ziehungen zu den Blättern Beiwurzeln. °) Die erste Anlage derselben findet bereits im Meristem statt, später umfasst ihre Basis einen Rayon, der verschiedene Fibrovasalstränge und dazwischen liesendes Grundgewebe enthält. 7. Ausser den verschiedenen Seeretionsorganen der Blätter besitzt auch der Stamm eigenthümliche schleimabsondernde Apparate, welche dazu bei- tragen, die Knospe mit Gummischleim zu erfüllen. Dieselben sind weder Kaulome noch Phyllome, noch Trichome, sondern Thallome, wie die Bei- wurzeln, doch ohne mit denselben zu einer Kate- sorie vereinigt werden zu können, obwohl beide in ihren Stellungsverhältnissen eng verknüpft er- scheinen: Diese Drüsen entstehen endogen am Pleromkörper vor einigen Procambiumsträngen, sie durchbrechen Periblem und Epidermis und treten frühzeitig an die Oberfläche. Hier zeigen sie einen oder mehrere centrale Zäpfchen, von einer Anzahl Zipfel kranzförmig umgeben. Zwischen diesen Zipfeln, deren jeder einen eisenen Fibro- vasalstrang besitzt, führen faltenartige Schleim- canäle bis in das Innere des Stammparenchyms. Die Differenzirung in Zipfel und Canäle erfolgt ?) Also ein ganz ähnliches Vorhältniss, wie Strassburger es für Azolla beschreibt. 28 schon bald nach der Anlage der Drüse durch einen Binnensonderungsprocess. Das erste zu den Coty- ledonen gehörige Drüsenpaar wird als einheitlicher Rotationskörper angelegt !). S. Werfen wir den Blick auf die Anordnung aller dieser Gliederungen am Stamm, so sehen wir, dass die Blattstellung der Normalspirale der Dicotylen folgt, und zwar steigert sich dieselbe von den opponirten Cotyledonen zu einer ziemlich hohen Divergenzan der erwachsenen Pflanze. Durch die Blattstellung bedingt ist die Stellung der Stipu- lae und der wenigstens der ersten Anlage nach vor- handenen Axelknospen. Ferner ist von der Blatt- stellung die Stellung der Drüsen und Beiwurzeln abhängig. "So gliedert sich der Stamm von Gunera in eine Anzahl Abschnitte, welche in ihrer Folge eine Spirale beschreiben und deren jeder in ryth- mischer Wiederholung ein Blatt, eine Knospen- anlage, Stipulae und eine bestimmte Zahl von Drüsen und Beiwurzel hervorbrinst. 9. Auf Quer- und Längsschnitten des Stammes finden sich in kurzen Abständen von der Ober- fläche, doch ganz in das Gewebe eingebettet, eigen- thümliche blaugrüne Flecke, dieselben rühren daher, dass eine Alge (Nostoe Gunnerae) von der Drüsenoberfläche aus durch die Schleimeanäle in den Stamm hindurehdrinst und hier, eine Anzahl von Parenchymzellen dicht erfüllend, ein parasi- tisches Dasein führt; durch einen nachträglichen Wachsthumsprozess des Drüsengewebes werden diese gonidienartigen Algennester vollständig von der Aussenfläche getrennt. Auf die Gewebe des Wirthes scheint der Parasit in keiner Weise nachtheilig einzuwirken. Diese gonidienartigen Bildungen dürften sich ganz typisch bei allen Species von Gunnera finden. 10. Die Blüthenaxen entbehren der Tragblätter; dieselben fehlen absolut, nicht einmal innere Zell- theilungen deuten auf ihre Anlage hin.“ G.K. Zur Wachsthumsgeschichte des Farnwedels, von Dr. L. Sadebeek. Mit 2 Tafeln. Separatabdr.aus Verhandl. bot. Ver. Prov. Brandenburg. Jahrg. XV. S. 116--132. Die Untersuchungen wurden an Asplenium serpen- tini Tausch und adulterinum Milde Semacht und durch Vergleiche mit andern Farngattungen (Cys- topteris, Aspidium, Adiantum u. s. w.) ergänzt. V£. fasst seine Resultate so zusammen: i) In der Blüthenstandsregion tritt noch ein weiterer Schleim-Sekretionsapparat hinzu, indem das Gewebe der zerschlitzten Kelchzipfel secer- nirende Thätiskeit ausübt. a EN N ©, Aa aa HE EL ER [ u A STERNE x « 1) „Das erste Wachsthum des Farnwedels ist ein Lingenwachsthum, bewirkt durch eine nach unten keilförmig zugespitzte Scheitelzeile, welche sich durch abwechselnd geneigte Wände theilt. 2) Die durch die Theilungen der Scheitelzelle entstandenen Abschnitte derselben (Randzellen ersten Grades) werden zuerst durch das Auftreten einer Tangentiale in zwei Theile getheilt, einen innern, die Schichtzelle, und einen an die Peri- pherie srenzenden, die Randzelle zweiten Grades. Die Randzelle zweiten Grades wird durch eine Radiale sehr bald iu zwei neue Randzellen ge- -theilt (Randzelle zweiten Grades und zweiter Gene- ration). Nur bis zu diesem Punkte ist das Wachs- thum constant, im weiteren Verlaufe desselben zeigt es zwei Modificationen: ‘a. Die beiden durch die erste Tangentiale und die erste Radiale entstandenen neuen Randzellen sind gleichwerthig:: jede dieser beiden Zellen wird zur Mutter-Zelle (Marginal-Scheitelzelle) einer sympodialen weiteren Ausbildung. b. Die beiden durch die erste Tangentiale und die erste Radiale entstandenen neuen Randzellen sind nicht gleichwerthig: Die Marginalzelle ersten Grades tritt selbst bereits als Mutterzelle (Marginal- Scheitelzelle) der sympodialen Ausbildung auf. 3) Die .das Längenwachsthum des Wedels be- wirkende, an der Spitze desselben befindliche, keilförmig zugespitzte Scheitelzelle, hat in ihrer Function ein begrenztes Wachsthum, bedingt durch das Auftreten einer tangentialen Wand, an welche sich sofort eine Radiale ansetzt. Die Zellen- Vermehrung in derselben geht alsdann in derselben Weise vor sich, wie in den Randzellen ersten Grades. Die keilförmig zugespitzte Scheitelzelle wird also in eine Marginal-Scheitelzelle umge- wandelt und das Wachsthum der Wedelplatte wird dadurch ein an allen bezüglichen Theilen gleich- artiges. 4) Die ersten Anlagen der einzelnen Fiederchen sind bereits in den Abschnitten der keilförmig znsgespitzten Scheitelzelle gegeben; die Bildung der Blattnerven ist von dem Verlaufe der von den Marsinal-Scheitelzellen abgetrennten Schichtzellen abhängig. Indem die ersten Schichtzellen sich einander berühren, wird die Mittelrippe angelegt. 5) Die Verästelung der Nerven geschieht nur, wenn die Marginal-Scheitelzelle sich in zwei gleichwerthige, neue Marginal-Scheitelzellen theilt, beruht also auf echter Dichotomie, der Verlauf der Nerven an und für sich dagegen anf sympo- dialer Dichotomie. Daher findet (wie z. B. bei dem Keimblatte des Asplenium adulterinum) keine 30 Verästelung der Nerven statt, wenn die Mareinal- Scheitelzelle, abgesehen von der stets zuerst ent- stehenden Schicht-Zelle, zwei ungleichwerthige Zellen bildet. 6) Die bei dem sympodialen Wachsthume durch die Abschnitte der Marginal - Scheitelzelle ge- bildeten Restzellen werden zu Mutterzellen für die Entwicklung der Drüsenhaare. Daher zeigen die einzelnen Drüsenhaare einen verschiedenen Grad der Entwickelung, je nach dem Alter der be- treffenden (Mutter-) Restzelle; und umgekehrt gewähren die Drüsenhaare einen sicheren Wes- zeiger für die Erkennung der Aufeinander-Folge der Zelltheilungen. ‘‘ @G. K. Ueber die Entwickelung der Sporangien und Sporen der Salvinia natans. Von Dr. L. Juränyi. — Mit 2 Tafeln. — Berlin, R. Friedländer- 1873 208. 8°. V£. verfolgt die seit Mettenius und Griffith’s Arbeiten in jüngster Zeit nur von Strasburger und Russow nebenbei erwähnte Sporangien- und Sporenentwicklung der Salvinia. Als Hauptresultat ergibt sich, dass die Pflanze hinsichtlich. der Wandbildung des Sporangiums sowohl von den Rhizocarpeen, als auch von den Farnen abweicht, unter letztern noch am meisten mit den Polypo- diaceen überein kommt, in Hinsicht auf dieinnere Ausbildung desselben der Marsilia zunächst steht. Die Einzelmomente der Entwicklung lassen sich kurz folgendermassen zusammenfassen: Anlegung des Sporangiums aus der kopfisen Endzelle eines mehrzellisen, der Columella entsprossenden Tri- choms durch sucecessives Auftreten von 4 Zellen als Wand und einer Centralzelle; Bildung einer vierzelligen Mantellage aus der Centralzelle; Bil- dung von 16 Sporenmutterzellen, zu je S in zwei Reihen ; tetra&drische Sporenbildung. “ Bei Bildung des Macrosporangiums vergrössert sich eine Spore zur Macrospore, deren Exosporium aus der zerfallenden und vacuolig werdenden Gesammtmasse der Mantel-Zellen und ‚übrigen Sporen gebildet wird, während bei Bildung eines Microsporangiums aus den Mantel - Zellen die „Zwischenmasse‘‘ der Sporen entsteht. Bei Bildung des Vorkeims bilden sich in dem meniskenartig an der Spitze der Macrospore an- gehäuften Protoplasma freie Zellen, die zum Scheingewebe zusammenrücken. (Ei. 31 Gesellschaften. Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur, Sitzung vom 6. November 1873. Botanische Section. In der Sitzung vom 6. November legte Herr Geheimrath G öppert ihm eingesendete Beiträge zur schlesischen Flora vor: 1. Osmundaregalis L., gefunden von dem Herrn Revierförster Schulze von Kleinkotzenau im Parchauer Forst, vielleicht auf dem einst vom Grafen Matuschka in dessen Flora stlesiaca an- gegebenen Fundort, dem Parchauer Grunde, wo sie im Anfange dieses Jahrhunderts auch der aus- gezeichnete Botaniker v. Albertini, Bischof der Brüdergemeinde, sammelte. 2. Centaurea solstitialis L. und Pieris hieracior- des L., unter Luzerne (Medicago sativa) beobachtet von unserm Ehrenmitgliede Herrn Geh. Regie- rungsrathe Baron v. Wechmar zu Zedlitz bei Steinau an der Oder, beide eingeführt mit den Samen dieser Futterpflanze aus dem südlichen Europa, der eigentlichen Heimath dieser Gewächse. Die erstere ist schon früher ein paarmal in Schle- sien beobachtet worden, nicht aber die letztere, welche hie und da in Mittel- und Norddeutschland vorkommt und von mir unter Anderem schon 1822 in Weinbergen bei Jena gefunden wurde. 3. Seolopendrium offieinarum Sm., gefunden und eingeschickt in getrockneten und lebenden, dem botanischen Garten übergebenen Exemplaren von Heryn Lehrer Jüttner in Bunzlau auf Gneis des Queisthales zwischen Friedeberg am Queis und Greifenberg in auch anderweitig botanisch inter- essanter Umgebung von Helleborus Song Nasturtium officinale R. Br., Vinca minor L., ebenfalls neue Standorte von in Schlesien wenig verbreiteten Pflanzen, dann Geum urbanum, Oxalis Acetosella, Heracleum Spondylium, Polypodium Phegopteris, ein interessanter Fund, wohl der östlichste Punkt des Vorkommens in der Ebene, eigentlich neu für die schlesische Flora, da der bisherige, von Kotschy entdeckte Standort, die alpine Dabia Gora, nicht ohne einigen Zwang zu unserer Flora gerechnet wird. Zwei Landsleute und kenntnissreiche Botaniker, die Herren Apotheker Fritze in Rybnik und Fabrikdireetor Winkler in Giesmannsdorf bei Neisse, reisten im März dieses Jahres nach Süd- spanien und den Balearen, um dort zu botanisiren. viridis EN re El a di © H x wech 32 Nachdem dieselben vor einiger Zeit mit reicher Ausbeute glücklich zurückgekehrt, dürfen wir wohl hoffen, bald Näheres über ihre interessante Expedition zu vernehmen. Inzwischen hat Herr Apotheker Fritze schon begonnen, wichtige Mit- theilungen für unsere Museen zu machen, wie männliche und weibliche Blüthen der Dattelpalme, Querschnitte von der bei uns nur krautartigen, im Süden zu einem stattlichen Baume von 3—5 Fuss Durchmesser erwachsenden südamerikanischen Zapote (Phytolacca dioica), Blüthen des für die Technik so wichtigen Esparto-Grases, Stipa tena- cissima, vortreffliehe Photographien von Dattel- palme, einer Yucca aloöfolia von 3 Fuss Dicke und jener Zapote aus Gärten von Sevilla, die das Interesse der Section in hohem Grade erregen. _ Herr Director Stoll zu Proskau hatte eine wunderlich gebildete, einer länglichen Kartoffel vergleichbare Birne eingesendet, deren Karpelle und Samen im Innern ganz und gar in Parenehym verwandelt waren, ähnlich wie der Herr Seeretär der Section bemerkte, die Früchte von mancher Musa und anderer cultivirter Beerenfrüchte, die in Folge verwandter Metamorphose auch ein flei- schiges, samenloses Parenchym enthalten. (Schluss folgt.) Anzeige. Herbarien - Verkauf. ‚Das von Dr. Theophil Bienert hinterlassene Her- barium, aus mehr als 8000 Arten bestehend, wird verkauft. Den Hauptbestandtheil bildet die Flora des europäischen und asiatischen Russland. Die von Professor Claus in den Wolgagegenden, von Professor Bunge in Sibirien, von Al. Lehmann und Schrenk in der Songarei, von Szovits, Kotschy und Buhse in Transkaukasien und Persien gesammelten Pflanzen sind in grosser Zahl und zum Theil in Doubletten vorhanden. Der Name Bienert's als eines eifrigen und kennt- nissvollen Botanikers ist durch seine Theilnahme an der Chanikowschen Expedition nach Persien und seine Arbeiten über die Flora der Ostsee- provinzen bekannt und bürgt für den Werth seiner Sammlung. Nähere Auskünfte ertheilt Riga. Apotheker Buchardt Kalkstrasse Nr. 16. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck der Gebauer-Schwetschke’schen Buchdruckerei in Halle. 32. J ahrgang. Nr. 3. 16. Januar 1874. BOTANISCHE ZEITUNG. Redactin: A. de Bary. — @. Kraus. Inhalt. 0rig.: El. Borscow, Beiträge zur Histochemie der Pflanze. (Beschluss). Reisenachriehten aus Afrika. — #esellschaften: P. Ascherson, Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cul- tur. — Göttinger Nachrichten (Reinke, über Blattzahnfunction). — Neue Litt. Beiträge zur Histochemie der Pflanze von El. Borscow, Professor in Kiew. I Ueber die Vertheilung einiger organischen Verbindungen in den (ewebeelementen des Pflanzenkörpers. (Beschluss.) des Frangulin’s (Rhamno- xanthin’s). Erisch abgezogene Rinde von Prhammus Frangula erscheint auf der Innenseite von lebhaft schwefelgelber Farbe. Nach zwei- | bis dreistündigem Liegen an der Luft nimmt | dieser Farbenton eine dunklere Nüance an und die Innenseite der Rinde wird beinahe ockergelb. Betupft man sie nun mit ver- dünnter Kali-Lösung oder mit wässerigem Ammoniak,’ so entstehen an den betuptten Stellen sogleich Flecken von fast blutrother | Farbe, wobei die angewendete Lösung eben- falls blutroth wird. Sowehl die lebhaft gelbe Färbung der Innenseite der Rinde, als auch die durch Kalilösung hervorgerufene Aenderung des Farbentones rühren von der Anwesenheit in 3. Nachweisung | phansäure. | Untersuchungen kann ich zwar noch nicht den Geweben eines, zuerst von Büchner (Annal. d. Pharm. 87. 218. 1849) entdeckten und von (Casselmann und Phipson näher untersuchten, krystallisirbaren Körpers her — des /rangulins oder Rhamnozanthin’s (Uzo Hs, 0,92). Schlossberger (Lehrb. d organ Chemie) hält diesen Körper — ob mit Recht, ist zweifelhaft — für identisch mit Chrys o- Auf Grund meimer bisherigen über den wahren Sachverhalt mit voller Be- | stimmtheit mich äussern, allein aus manchen | Gründen glaube ich dennoch berechtigt zu ' sein, den in der Rinde von Rh. Frangula | vorkommenden gelben Stoff als einen von Chrysophaänsäure verschiedenen anzu- sehen. Erstens scheint der in der Rinde \ von Rh. Frangula vorkommende Stoff bei der Einwirkung von Kali (weingeistige Lösung) eine partielle Zersetzung zu erleiden , indem der alealische Auszug der Rinde in kurzer Zeit seine ursprüngliche blutrothe Färbung einbüsst und bräunlich wird, wogegen eine alcalische Lösung der Chrysophansäure stark erwärmt, ja sogar bis zur Trockniss eingedampft werden kann, ohne ihre schöne Purpurfarbe zu verlieren. Zweitens sind die Löslichkeitsverhältnisse beider Substanzen, z.B. in Aleohol, verschieden. Die Chryso- phansäure löst sich schwierig sogar in siedendem Alcohol von 96°%,, wogegen das Frangulin selbst in kaltem, schwachem Wein- geist (nieht über 50%,) in nicht unbeträcht- licher Menge löslich ist. Endlich drittens scheint das Frangulin in ganz anderen gene- tischen Beziehungen zu dem übrigen Zell- 3 =» Inhalte zu stehen, als die Chrysophan- Säure. Es ist zwar sowohl der eine, als auch der andere Stoff in der Zelle an organi- sirte, körnige Gebilde gebunden. Allein die stoffliehe Natur dieser Gebilde scheint in beiden Fällen eine sehr verschiedene zu sein. Die Chrysophansäure ist (sowohl in der "Wandflechte, als auch in der Wurzel von Rumex obtusifohus) ohne Zweifel an scharf contourixte Plasmaklümpehen gebunden, wo- gegen die Träger des Frangulin’s Stärke- körner, von sehr kleinen Dimensionen zu sein scheinen. Behandelt man nämlich ge- wisse Gewebeschichten aus der Rinde und dem Holze von Rh. Frangula, deren Zellen gelbliche Körner enthalten, mit schwacher wässeriger Jodlösung, so färben sich die Körner schmutzig-blau. Lässt man nun das Präparat eine Zeit lang liegen, oder wäscht man es tüchtig mit Wasser aus, so ver- schwindet allmählich die bläuliche Färbung ‘der Körner und sie erscheinen zuletzt gelb- lich wie vor der Behandlung mit Jodlösung. Dieselben Körner nun, welche die blaue Jodreaction zeigen, färben sich bei unmittel- barer Behandlung mit wässerigem’ Ammoniak oder besser mit Kalilösung blutroth, später braunröthlich, zeigen also die für das Frangulin characteristische Reaction. Das Frangulin wurde von mir (im August) in folgenden Gewebeelementen des Stammes und der Zweige von Rh. Frangula nach- gewiesen. a 1. In den peripherischen, an die Mark- scheide stossenden Zellen des Markes. Spärlich. 2. In den Holzparenchymzellen der Mark- scheide selbst. 3. In den dünnwandigen Elementen des Phlo&ms, nämlich: in den (sehr feinen) Sieb- röhren und im Bastparenchym. Hier am reichlichsten. 4. In den meisten Zellen der Phloömstrahlen. Schliesslich noch einige Worte über eine an abgeschnittenen Stammtheilen und Zweigen von Ah. Frangula öfters zu beobachtende Erscheinung. Es ist nämlich bekannt, dass bei älteren Zweigen dieser Pflanze sowohl das Mark, als auch die an dasselbe an- srenzenden Elemente des Xylems besonders im Herbste eine eigenthümliche morgenrothe Färbung zeigen, wogegen eine solche den 36 jüngeren Zweigen abgeht. Da nun die mi- crochemische Untersuchung zeigt, dass in den eben angegebenen Gewebepartieen des Stammes und der Zweige die Zellenelemente Frangulin enthalten, so wäre das Auftreten dieser characteristischen Färbung darin zu suchen, dass nach dem mit steigendem Alter eintretenden Degradationsprocesse des Proto- plasmas in den betreffenden Zellen die Al- ealien, welche die Eiweissstoffe des Proto- plasmas begleiten, in Freiheit gesetzt werden und darauf das in den Zellen enthaltene Frangulin unter Farbenänderung auflösend in die Zellhäute eindringen, wodurch die morgenrothe Färbung eines Theiles der Ge- webe des Stammes bewirkt wird. In der That erscheinen die Zellhäute der älteren Mark- und Xylemzellen nicht farblos sondern röthlich, was besonders deutlich im Spät- herbste beobachtet werden kann, wo diese rothe Färbung des Markes und des angren- zenden Holzes ihr Maximum erreicht. 4. Nachweisung des Syringins. Das Syringen, (Cyg Hug O,o) ist ein krystal- lisirbarer Bitterstoff, welcher aus den Zweigen von Syringa vulgaris durch Auskochen mit Wasser, Fällen des Auszuges mit basisch- essigsaurem Bleioxyd, Abscheidung des Bleies durch Schwefelwasserstoff und schwaches Eindampfen der Lösung erhalten wird. Es krystallisirt in feinen weissen seidenglän- zenden verworrenen Nadeln. Es besitzt die Eigenschaft der Glycoside, indem es sich bei Erwärmen mit verdünnten Säuren (z. B. Salzsäure) in Syringenin und Zucker spaltet. Von concentrirter Schwefel- säure wird das Syringin leicht aufgelöst, wobei die Lösung zuerst gelb-grün, dann bläulich bis blau wird und endlich eine violett-rothe Färbung annimmt. Die Reaction mit Schwefelsäure ist für das Syringin characteristisch und kann mittelst derselben die Anwesenheit dieses Körpers in den Ge- webeelementen leicht erkannt werden. Zur Nachweisung verfährt man am leich- testen folgendermassen: man behandelt auf dem Objectträger dünne Quer- und Längs- schnitte der Zweige mit mässig concentrirter Schwefelsäure (1 Tropfen englische Schwefel- säure und 2 Tropfen Wasser). Sobald die Schnitte von dieser Lösung durehdrungen werden, färben sich sogleich sämmtliche Zellhäute der Holz-, Bast- und Mark- 37 strahlzellen gelb-grün; nach wenigen - Minuten geht diese Färbung in Blau (oder * bläulich) und später in Violett-roth über. Die Zellhäute aller übrigen Gewebeformen, sowie der Zell-Inhalt bleiben dabei ganz farblos.2) — Wird eine mehr verdünnte Säure angewendet (etwa 1 Theil Säure auf 5 Theile Wasser). so bleibt die Reaction dennoch nicht aus; nur tritt dieselbe viel langsamer ein, und es vergehen oft 2 bis 3 Stunden, bis die drei Farbentöne in den Zellhäuten der genannten Elemente nach einander auftreten. Das Alter der Zellhäute scheint für den Gang der Reaction mass- sebend zu sein, denn bei einem und dem- selben Concentrationsgrade der Säure erfolgt der Farbenwechsel, z. B. in jüngeren Holz- zellen, ungemein rasch, während die Zell- - häute der älteren die gelb-grüne Färbung zwar sofort annehmen, aber die Uebergänge in Blau und Violett erst nach längerer Ein- wirkung der Säure eintreten. Die Intensität des Farbentones scheint hauptsächlich vom Concentrationsgrade der Säure abhängig zu sein ; die drei eharacteristischen Farben t treten am slänzendsten nach einander auf bei An- wendung reiner, concentrirter Säure ohne Zusatz von Wasser. Allein der Gebrauch einer solchen Säure hat den Uebelstand, dass sie leicht auf die Zellhäute zerstörend einwirkt, indem dieselben dabei theilweise aufgelöst, theilweise in ihren diosmotischen Eigenschaften gänzlich verändert werden. In Folge dieses letzteren Umstandes bekommt man dann gewöhnlich, und zwar sehr rasch, eine diffuse Färbung des ganzen Präparates, was störend auf das Schlussergebniss der Untersuchung einwirken kann, indem man dabei nicht mehr die nöthigen Anhaltspunkte hat, um den wahren Sitz des nachzuweisenden Körpers richtig anzugeben. Das Syringin findet sich also — (die Untersuchung ist im Juli vorgenommen worden) — in den diekwandigen Elementen des Phlo&ms, in denjenigen des Xylems, sowie in den Zellen der Xylemstrahlen und zwar entschieden nur in den Zellhäuten dieser Elemente. Ob das a: hier, an 1) Eine violett- rothe Färbung aus Zellinhaltes, z.B. der parenchymatischen Zellen der Rinde, kann später ebenfalls eintreten. Es ist aber leicht zu erkennen, dass man dabei mit einer neauzeslichen Diffusionserscheinung zu thun at 35 Ort und Stelle, durch eine gewisse chemische Umsetzung der Zellhautmolecüle selbst ent- steht, oder aber ursprünglich im Proto- plasma der Zellen gebildet wird und erst später in die Zellhäute eindringt, bleibt noch zu entscheiden. Wenn für einige in den Zell- häuten auftretende Verbindungen (nament- lich stiekstoffhaltige, z. B. die Alealoide der Chinarinder) Letzteres mit grosser Wahr- scheinlichkeit angenommen werden kann, so ist diese Annahme keineswegs unbedingt auch auf das Syringin zu übertragen, einen stickstofflosen Körper, dessen directe Entstehung aus einem Kohlenhydrate wie die Cellulose, z. B. durch Oxydation, nicht un- denkbar ist. Letztere Bildungsweise des Syringin könnte man sich durch folgende Gleichungen versinnlichen : Entweder: 4 (& HN: 0,) +2 02= Co Has Oo + Cellulose Syringin 2 (C,H, 0,) + 060, + 4H.0. Oxalsäure Oder aber: 4 (Co H,0 0,) + 30, = Cra Has On + Cellulose Syringin 5:00, + 6H.0. 5. Nachweisung des Veratrins. Das Veratrn (Cz, H,, V, O,), ein in krystallinischer Form schwer zu erhalten- des Alcaloid (die Krystalle verwittern näm- lich sehr rasch), wird bekanntlich aus den Wurzeln von Veratrum album und aus dem Saamen von Veratrum Sabadılla dargestellt. Die betreffenden Pflanzentheile werden mit sehr verdünnter Salzsäure erschöpft, der Auszug mit Kalkhydrat gefällt, der eut- standene Niederschlag mehrmals in Essig- säure aufgelöst und mit Ammoniak gefällt und zuletzt das Veratrin durch Auflösen in sehwachem Alcohol und freiwilliges Ver- dunsten des letzteren in krystallinischer Form erhalten. — Reines Veratrin wird von starker Schwefelsäure leicht aufgelöst. Dabei färbt sich die Lösung Anfangs gelb, dann roth- orange (morgenroth) und endlich schmutzig violett-roth eine sehr characteristische Reaction, mittelst welcher sogar sehr geringe ' Mengen des Alcaloids mit Sicherheit nach- gewiesen werden können. Zur Entscheidung der Frage über den 39 wahren Sitz des Veratrins in den Gewebe- Elementen von Veratrum album behandelte ich feine Quer- und Längsschnitte ver- schiedener -Theile der Pflanze mit concen- trirter Schwefelsäure, welcher das doppelte Volum Wasser zugesetzt worden war. Der Gebrauch reiner, concentrirter Säure, ohne Zusatz von Wasser, wurde vermieden, in- sofern dieselbe äusserst rasch die zart- wandigen Gewebe-Elemente auflöst und es dann zu einer nicht leichten Aufgabe wird, auf den wahren Ort des Vorkommens des Alcaloids zu schliessen. Andrerseits bleibt aber die Anwendung einer allzuschwachen Säure ebenfalls ohne Erfolg, indem der characteristische Farbenwechsel, selbst bei längerer Einwirkung einer solehen Säure, nicht zum Vorschein tritt. Ich untersuchte. auf Veratrin die Gewebe der Wurzel, diejenigen der Verlängerung der Stengelaxe unter der Zwiebel, sowie die- jenigen der Zwiebel-Schuppen. Die ober- irdischen Theile der Pflanze konnten nicht geprüft werden, indem zu der Zeit, als die Untersuchung vorgenommen wurde (im Aug.), dieselben bereits vertrocknet waren. a) Wurzel. Die Reaction des Veratrins tritt hier sehr deutlich in. den Elementen der Epidermis und in denjenigen der Schutz- scheide ein. Sie ist bei Weitem schwächer in den beiden, an die Epidermis stossenden Lagen von Parenchymzellen, sowie in ein- zelnen Elementen der zwischen den Armen des axilen, sternförmigen Xylem- Körpers liegenden Cambiformstränge. Das meiste Veratrin scheint in den Zell- häuten der Epidermiszellen und der Schutz- scheidezellen enthalten zu sein. Die charac- teristische Reaction mit Schwefelsäure tritt namentlich hier am schnellsten und deut- lichsten auf. Der feinkörnige Inhalt dieser Zellen wird zwar ebenfalls tingirt, aber erst später und bedeutend schwächer, so dass ich einstweilen noch nicht ganz sicher bin, ob diese Färbung des Zellinhaltes nicht eine nachträgliche Diffusionserscheinung ist, und dies umsomehr, als man hier den gelben Ton, womit die Reaction beginnt, gewöhn- lich vermisst. — Einzelne Zellen der Epi- dermis enthalten grosse, gelbe Oeltropfen, welche bei Anwendung von Schwefelsäure mit rother Farbe aufgelöst werden. In den, unter der Epidermis liegenden, stärkehaltigen Parenchymzellen, sowie in 40 einzelnen Zellen der Cambiformstränge bildet dagegen das Veratrin unzweifelhaft einen Bestandtheil des Zell-Inhaltes.. Bei Ein- wirkung von Schwefelsäure bleiben die Zell- häute farblos und die characteristischen Aenderungen des Farbentones treten ganz entschieden nur in dem ursprünglich farb- losen, etwas trüben Protoplasma auf. b) Die Gewebe-Elemente der unter der Zwiebel sich etwas verlängernden Stengel- axe verhalten sich bei Einwirkung der Schwefelsäure ebenso wie diejenigen der Wurzel. Nur scheint hier der Maximum- Gehalt an Feratrin den Zellhäuten der Schutzscheidezellen zuzukommen. c) In den Zwiebel-Schuppen findet man das Veratrin nur in der Epidermal- schicht und zwar sowohl auf der Aus- senseite, als auch auf der Innenseite der Schuppen. Nach der Intensität der Färbung zu urtheilen, muss die Menge des hier ent- haltenen Veratrins eine sehr geringe sein. Die übrigen Gewebe der Zwiebelschuppen zeigen die characteristische Reaction nicht, sogar bei längerer Einwirkung der Säure. Kiew, im November 1873. Reisenachrichten aus Afrika. Von Professor Ascherson.*) Siut, 10. December 1873. Meinem Versprechen gemäss bin ich so frei, Ihnen über den bisherigen, ausserordentlich be- friedigenden Verlauf unserer Reise zu berichten. Wir sind am 27. November im Hafen von Alexan- drienangelangt, stiegen nach am Bord des Dampfers überstandener Quarantaine am 29. ans Land, gingen am 2. December nach Cairo und von dort am 7. per Eisenbahn nach Minieh. Dort erwartete uns ein.Dampfer des Chedives, auf dem wir die Reise hierher auf die bequemste und angenehmste Weise zurückgelegt haben. Ueberhaupt haben wir uns in Folge der ebenso freundlichen wie energischen Verwendung unseres Deutschen General-Consuls Hın. v. Jasmund der zuvorkommendsten Aufnahme seitens der ägyptischen Regierung zu erfreuen, die für unsere Bedürfnisse auf der Reise von Cairo nach hier wahrhaft verschwenderisch gesorgt hat. Der mehrtägige Aufenthalt in Alexandrien und Cairo wurde grösstentheils von Geschäften und den unerlässlichen Touristenpflichten absolvirt, so dass ich nur ganz flüchtige Blicke auf die einheimische Flora werfen konnte; über die dortigen, jetzt in *) Briefliche Nachrichten an mich. G. K. 4 der schönsten Blüthenpracht prangenden Gärten, werde ich an einer anderen Stelle berichten. In Minieh hatte ich bei einem mehrstündigen Aus- fluge auf dem rechten, der Stadt gegenüber liegen den Nilufer zum Erstenmale Gelegenheit, die ein- heimische Vegetation mit einiger Musse zu beobach- ten. Der etwa 1 Kilometer breite Streifen Allu- vialboden, welcher dem Fusse der steilen Wand von Nummulitenkalk, die hier das Flussthal be- grenzt, vorgelagert ist, befindet sich in sorgfäl- tisster Kultur, welche natürlich in einem Lande, wo es fast niemals resnet, nur auf künstlicher Bewässerung beruht. Ich sage fast niemals, denn an den Diluvialschutt-Terassen von Beni-Hassan sind auch nach Ansicht unseres Geologen Prof. Zittel die Spuren neuerer Wasser-Erosion unver- kennbar. Das ganze Culturland ist daher von Be” wässerungsgräben (Sakie) durchfurcht, welche et- was höher als die zu bewässernde Fläche liegen, und in welche das befruchtende Nass durch sehr primitive Schöpf-Vorrichtungen (Schaduf), die öfter stufenweise übereinander liegen, gehoben wird. Von Culturgewächsen bemerkte ich bei Minieh zu- nächst den jetzt schon hoch aufgesprossten, theil- weise schon blühenden Klee (Bersim, Trifolium alexandrinum), ferner Helba (Trigonella Foenum graecum) sowie Durra (Sorghum vulgare), letztere gerade reif und zum Theil schon abgeerntet. Zum Umhauen der 3—4M. hohen, oft zwei Finger dieken Halme bedient man sich eines Beiles von der Gestalt, wie es unsere Bötticher benutzen. Eine einigermaassen reichhaltige Unkraut-Vege- tation fand ich nur am Rande der Bersim-Felder. Dort, sowie :auch auf kahlem Schlammboden finden sich neben mehreren, der mittel- und südeuro- päischen Flora angehörigen Arten, die auch bei „uns dergleichen Localitäten bewohnen, wie Poten- tilla supina, Portulaca oleracea, Cynodon Dacty- lon, Crypsis schönoides, Sonchus oleraceus, Sola- numnigrum, Amarantussilvestris, Euphorbia Peplus, Convolvulus arvensis, Gnaphalium luteo-album, Cyperus rotundus, Verbena supina, Polypogon monspeliensis, Brassica nigra, Sinapis arvensis, Chenopodium murale, Sorghum halepense, folgende eigenthümliche, der europäischen Flora fremde höchstens hier und da in den Mittelmeerländern eingeschleppte Arten: Alhagi Maurorum mit seinen grauen dornigen Büschen ganze wüste Strecken überziehend, Glinus lotoides, Crozophora plicata, Cyperus pygmaeus von Wichura auf Corfu 1862 gesammelt (von Böcheler für eine Form unseres habituell allerdings kaum zu unterscheidenden Seir- pus Michelianus erklärt), Lotusaralicus mit schönen rosa Blüthen, Euphorbia calendulacea, die aro- 42 matische Cotula authemoides, Paniecum eruciforme, Sutera dissectamitihrem klebrigen,, widrig riechen- den Kraut und weisslichen kleinen Blüthen, end- lich last not least das stattliche, bis 1 M. hohe Halfagras (Leptochloa bipinnata — Eragrostis eyno- suroides), welches dichtbeackerte Strecken über- wuchert und gewiss mit seinen tiefliegenden Rhizomen dem Pfluge den zähesten Widerstand leistet, dem genügsamen Kamel aber eine herrliche Weide darbietet. Dies Vegetationsbild des Nil- thonbodens konnte bei einem weitern Ausfluge, der zum Besuch der Felsengräber von Beni-Hassan unternommen wurde, nur durch wenige neu hinzu- kommende Züge ergänzt werden. Die dort kulti- virte Nicotiana rustica ernährte wie bei uns reich- liche Phelipaea ramosa; ausserdem fand sich dort noch die allgemein verbreitete Mediterranpflanze Medicago hispida (Gärtn.) Urb. sowie eine Enar- throcarpus-Art. In den Durrafeldern, welche sich bei Minieh sehr arm an Unkräutern erwiesen, prangte hier Striga hermonthica mit ihren grossen hellpurpurnen Blumen. Auf dem hier vielfach herabgewehten Wüstensande hatte sich ausser Halfa reichlich eine Form der in Aegypten so polymor- phen Arundo Phragmites angesiedelt, deren rund- liche Polster, fast wie die Aeluropus-Arten der Küste desrothen Meeres, von kleinen, steifen, 'stechenden Blättern starren. Diese Form geht übrigens hier auch auf den Nilthon über, wo die Blätter allmäh- lich grösser werden und die Internodien sich mehr und mehr strecken. Umgekehrt steigt das Halfa- Gras auch an den untersten Terassen der Felsen- wand in die Höhe, welche in der Regel nur an ihrem untersten Rande eine spärliche Vegetation von Sträuchern zeigt, von denen Capparis aegyp- tiaca mit ihren graugrünen rundlichen Blättern und duftenden weisen Blüthen mit violetten Staub- fäden auffällt, während Coceulus Leada von Weitem nur seine weissen, rankenähnlichen Zweige erkennen lässt, an denen man erst in der Nähe die grünen Blättchen erkennt; bei Gebel Abu-Foda, dessen von Troglodyten-Wohnungen, ohne Zweifel uralten Gräbern, durchlöcherte Fels- „wand wir heute früh berührten, kam noch’ Ochradenus baecatus, dieser sparrig-dornige Resedaceenstrauch mit pfefferkorngrossen, weissen Beeren, hinzu. Ich glaube so die Grundzüge des Vegetations- characters des mittelägyptischen Nilthals zu Anfang December umrissen zu haben, und hätte nur noch hinzuzufügen, dass Phoenix dactylifera und Acacia nilotieca (Sunt) die einzigen Bäume sind, die von Altersher angepflanzt, mit ihren grauen Kronen die niederen Wohnungen der Fellachen beschatten ; neuerdings verbreitet sich immer mehr die erst 43 unter Mehemed Ali’s Regierung eingeführte 0sI- indische Albizzia Lebbek, deren auf bizarrem un- regelmässig dichotom sich aufbauendem Gerüste ru- hende Krone in wenig Jahren den tiefsten Schatten spendet, und, da je der Ast, selbst die dicksten unmittelbar aus dem niedern Stamm entspringen- den, rasch Wurzel schlägt, sich vorzüglich zur Herstellung schattiger Alleen eıgnet. Ausser dieser Acacie findet man am Eisenbahndamm häufig auch Sesbaria aegsyptiaca, einen über mannshohen Strauch, sowie Parkinsonia aculeata angepflanzt» deren haarähnliches Laubwerk fast an die Tracht der Casuarinen erinnert. Ich hoffe Ihnen bald eine weitere Vegetations- skizze aus der Wüste übermitteln zu können. Gesellschaften. Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur, Sitzung vom 6. November 1873. Botanische Section. (Beschluss.) Hierauf hielt Herr Geheimrath Göppert einen Vortrag über die Wirkung der Kälte auf tropische Pflanzen. Bereits im Jahre 1829 und 1830 hatte derselbe zahlreiche Versuche über «en Einfluss der Temperatur unter Null auf tropische und sub- tropische Gewächse angestellt, die damals ein durchweg negatives Resultat gewährten, insofern alle diese in ihrem Vaterlande nicht an ErtragungvonKRältegewöhnten Pflanzen auch sich nicht daran gewöhnen liessen, sondern zu Grunde gingen, woraus man dann mit Recht schloss, da auch andere Beobachter Gleiches be- merkten, dass Pflanzen dieses Herkommens sich n unserm Klima nicht acelimatisiren liessen. Inzwischen bei Wiederaufnahme der genannten Untersuchungen über den Einfluss der Kälte auf die Vegetabilien unterliess Vortragender nicht, womöglich mit noch genauerer Berücksichtigung aller dabei in Betracht kommenden Verhältnisse abermals Versuche dieser Art im hiesigen botani- schen Garten im Spätherbst und Anfang des Winters 1871 und 1872 zu wiederholen, wozu eine grosse Anzahl tropischer und subtropischer Ge- wächse aus verschiedenen Erdtheilen,, insbesondere auch aus dem subtropischen Neuholland, dienten. Die diesfallsigen Resultate eröffneten der Aceli- matisation keine günstigeren Aussichten, boten aber für allgemeine biologische Verhältnisse manches nicht Uninteressante dar, insofern es sich ergab, dass wenigstens einzelne subtropische neuholländische Gewächse wie Boronia serrulata, Muehlenbeckia complexa E Eucalyptus Globulus, Cor- rea alba, von tropischen Erica pelviformis und . 44 sogar die ächt tropische Passiflora quadrangularis ein völliges Erstarren ihrer Säft evonanfänglich — 4°, dann mehrere Tage später von — 7°, beide male von etwa 10 — 12stündiger Dauer, ohne Nachtheil für ihre späterei Entwickelung ertrugen. Der höhere Kältegrad von —9° tödtete sie alle; nur das mexikanische Dasylirium acrotrichum, Fucea aloefolia, sowie Phoeniz dactylifera wurden davon nicht berührt. z Der weiteren Auszugs nicht fähige Vortrag wird in Regels Gartenflora erscheinen. Schliesslich wurden auch noch Martins’ merk- würdige Beobachtungen über den Einfluss der Kälte auf die Vegetation von Montpellier und Paris im Winter 1870 — 71 erwähtrt. Der Secretair referirte über eine von unserem correspondirenden Mitgliede Hrn. Oberstabsarzt Dr. Schröter in Rastatt am 10. Juni dieses Jahres eingesendete Abhandlung: Entwicke- lungsseschichte einiger Rostpilze. Für die von de Bary bei den Getreiderostpilzen entdeckte Heteroecie, in Folge deren sich die 4ecidien und Spermogonien auf anderen Nähr- pflanzen entwickeln, als die Gräser bewohnenden Puccima- und Uredosporen, ist seitdem nur ein einziges neues Beispiel durch Fuckel wahrschein- sich gemacht worden, indem dieser das auf Pulicaria dysenterica vorkommende Aecidium zonale durch Einkeimen der Sporidien von Uromyces Junci hervorrief. Der Verfasser hat zwei neue Fälle beobachtet. Pucceinia Carieis ist ein Rostpilz, dessen dunkel- braunrothe Uredosporen -Häufchen sich im Mai und Juni und dessen kohlschwarze Teleutosporen sich von August bis Novbr. auf Blättern vou Carex hirta entwickeln und auf! diesen sammt dem Mycel überwintern. Die Spermogonien und Aecidium- becher aber entwickeln sich nicht auf Carex sondern auf Urtica dioica, wie der Verf. Ende Januar durch Aussaat der Teleutosporen und der aus ihrer Keimung hervorgegangenen Sporidien auf junge Nesselblätter nachwies, in deren Paren- chym er das Mycel des Rostpilzes sich entwickeln sah. Ebenso konnte er im Februar durch Auf- legen rostkranker Carexblätter auf junge Pflanzen von Urtica dioica nach 14 Tagen an letzteren das Hervorbrechen von Spermogonien, nach circa 4 Wochen von Bechern des Aeeidium Urtieae beo- bachten , während nicht angesteckte Nesseln frei blieben. Hieraus gelangt Schröter zu dem Schluss, dass Adeeidium Urticae eine Fruchtform der Puceima Caricis sei, worin er mit den inzwi- schen publizirten Beobachtungen von Magnus übereinstimmt. Aussaat der Aeeidiumsporen auf 45 Carexblätter gab keine sicheren Resuitate, obwohl in einigen Versuchen in inficirten Carexpflanzen die Puceinia sich entwickelte. Ferner constatirte Schröter, dass der auf Dactylis glomerata , verschiedenen Poa-Arten und andern Gräsern häufige Uromyces Dactylidis, dessen orangerothe, mit Paraphysen untermischte Uredo- sporen im Mai, und dessen pechschwarze Teleuto- sporen vom Juli au auftreten, seine Spermogonien und Aecidienfrucht auf ARanunceulus repens und -bulbosus, wahrscheinlich auch auf andern Ranun- culaceen entwickelte. (Aecidium Ranunculacearum DC. ex parte.) Dieser Schluss ergiebt sich nicht nur aus dem steten Vorkommen. der mit dAecidien behatteten Rununceln zwischen den rostkranken Gräsern, son- dern auch aus direeten Aussaatversuchen des ‚ Uromyces und Bedeeken von zehn Stöcken von Ran. repens und bulbosus mit rostigen Blättern von Dactylis glomerata in Mitte Februar. Schon nach 10 Tagen entwickelten sich an den Ranun- kelblättern die Spermogonien und bald darauf auch die Becher des Aecidium Ranunculacearum. Zwölf nicht infieirte Blätter blieben frei. Die auf andern Ranunculaceen (Clematis, Isopy- rum, Actaea, Thalictrum, Aquilegia) vorkommenden 4ecidien scheinen zu andern Uredineen zu ge- hören. Ausserdem machte Hr. Dr. Schröter Mitthei- lung über die Trüffeln, welche in den Rhein- wäldern des Grossherzogthums Baden und speciell in der Umgebung von Rastatt im Grossen als Speisetrüffeln gesammelt werden. Es sind meist die schwarze Trüffel, Tuber aestivum, und eine noch unbestimmte braune Art. Von diesen Trüffeln hatte Hr. Dr. Schröter Exemplare eingesendet. F. Cohn, Secretär der Section. Sitzung vom 20. November. Herr Mittelschullehrer Limpricht verliest - eine Abhandlung des Herrn Rudolph von ‚ Vechtritz: Ergebnisse der Durchfor- schung derSchlesischen Phanerogamen- Flora im Jahre 1875. A. NeueArten, 1) Ranunculus radians Revel Krittern bei Breslau (U echtritz), Basaltbruch von Rautke bei Falkenberg Ober schl. (J. Plosel.) 2)Stellaria crassifoha Ehr. Torfmoor am Fuchs- berge im Sprottebruch bei Quaritz in Niederschle- sien, schon 1849 (Lothar Becker.) 3) Libanotis Sibirica C. A. Meyer. Hügel zwischen Dzieckowitz und Imielin südlich von Mys- lowitz, mit Uebergängen zu Z. montana (Fritze.) f] 46 4) Hieracium argutidens Nägeli. Költschenberg (F. Peck.) 5) H. aurantiacum >< Pilosella (H. versicolor Fries). Kesselgrube im Riesengebirge (Trautmann). 6) Orobanche procera Koch (O. (ürsüi Fries), Landshut: im Reussendorfer Forst auf Cürsium palustre (Höger.) — Ferner wurden die bei uns noch nicht bemerkten Ammi majus L. und Hel- minthia echioides Gtn. auf einem Luzernefelde bei Ernsdorf nächst Reichenbach im Sept. 1872 von Dr. Schumann eingeschleppt beobachtet. B. Neue Fundorte und Formen. Cardamıne amara var. C. Opiei Presl! in der typischen be- haarten Form am Brunnenberge im Riesengebirge (Junger), Zpilobium roseum Schreb. var. angusti- Folum Uechtritz (Ohlauer Vorstadt in Breslau unter der Grundform.) Zieracium pratense >< sto- lonflorum: Schweidnitz: Weg nach Nieder-Grunau (F. Peck). 4. caesium. Fr. Ludwigsdorfer Berge be; Schweidnitz (F. Peck). Z. riphaeumUechtritz (Melzer- grund: Zimmermann) : ZZ. Gothicum Fr.(Aupengrund Trautmann) ; 7. albinum Fr. (Krkonos: Ascherson) Euphrasia caerulea Tausch (Storehberg dei Gürbers- dorf: Strähler); Salz myrtilloides L., Rosenau bei Friedland (Tick): S. aurıta >< myrtilloides ebenda (derselbe) ; S. repens >< myrtilloides? (desgl.). S. Caprea >< silesiaca Wimmer. Ober-Reimswaldau (Strähler). ‚S. aurita >< silesiaca Wimmer (ebendort). S. caprea >< aurita Wimmer Görbersdorf (Strähler). S. aurita >< ceinerea Wimmer (ebendort.) Allıum Scorodoprasum L. Gröschelbrücke bei Breslau (Kabath.) Juncus diffusus Hoppe. Kroischwitz bei Schweidnitz (F. Peck). Carex aterrima Hoppe. Melzergrube (Zimmermann). Calamagrostis stricta. Primkenauer Bruch bei Quaritz (Lothar Becker). Aspidium Braunü Spenner. Kesselgrund (J. Plosel.) Asplenium Adiantum nigrum var. argutum Kaulfuss. Steinkunzendorf bei Reichenbach (Schumann) ete. etc. Die erwähnten Pflanzen wurden vorgelest. Prof. Cohn berichtet über die Untersuchungen von Nägeli, betreffend die Gattung Hieracium, deren wandelbare Arten und Formen dieser als Prüfstein für die Darwinsche Lehre bearbeitet hat. Herr Dr. phil. Schneider überreicht im Namen des Herrn Otto Weberbauer das erste Heft des von ihm ‚herausgegebenen Prachtwerks: Die Pilze Norddeutschlands mit besonderer Berück- sichtigung Schlesiens, als Geschenk für die Schle- sische Gesellschaft. Die 6 colorirten Tafeln be- handeln die bisher noch wenig untersuchten Discomyceten Schlesiens; ihre ebenso prachtvollen als getreuen Abbildungen, welche auch die mikro- 47 i skopische Structur erläutern, sind eine Zierde der heimischen botanischen Literatur. Derselbe übergiebt ein Exemplar des Polyporus Zueidus aus dem Buchenwalde des Nesselgrund bei Reinerz. - Ferdinand Cohn, Secretär der botan. Section. Ueber die Function der Blattzähne und die morpholoeische Werthigkeit einiger Laubblatt- Nectarien. Von J. Reinke. (Aus: Nachrichten d. k. Gesellsch. d. Wiss. zu Göttingen, Sitzg. 6. Dec. 1873.) Man gewöhnt sich mehr und mehr daran, die an einer Pflanze vorkommenden Bildungen als für dieselbe biologisch nothwendich oder doch nütz- lich anzusehen ; dem entsprechend soll in dieser kurzen, vorläufigen Mittheilung gezeigt werden, dass auch die Sägezähnung, weıche wir am Rande der Blätter so vieler Gewächse wahrnehmen, nicht als blosse Verzierung der Pflanze autgetasst wer- den darf, sondern bei der Mehrzahl der vegetabi- lischen Typen jedentalls ihre physiologische Be- deutung besitzt. Die diesen Gegenstand betreffenden Unter- suchungen erstrecken sich bereits auf eine grosse Zahl verschiedenen Famivien angehöriger Gewächse "und sollen noch weiter ausgedelint werden; hier werde ich mich auf die Mittheilung einiger Bei- spiele beschränken. Zunächst mag als allgemeine Regel hervorge- hoben werden, dass die functionelle Thätigkeit der blattzähne in die embıyonale und Jugend- Periode des Blattes fällt, mit einem Worte, in die Knospe. Es eilen hier ‘die Zähne im Alige- meinen dem Haupttheil ‚der Spreite in ihrer Ent- wickelung voraus; dabei liegen sie nicht in einer Ebene mit dem Theil der Spreite, welchem sie aufsitzen, sondern krümmen sich krallenartig nach einwärts, legen sich auf die spätere Blattoberseite und verhindern dadurch ein hermetisches Anein- anderschliessen der zusammengefaltenen Blatthält- ten. Vielleicht ist dies wichtig, um den noth- wendigen Gas-Austausch in der sich entwickeln- den Kunospe nicht ins Stocken gerathen zu lassen, Viel evidenter ist jedoch eine andere Function der Sügezähne: dieselbe stellen nämlich in ihrem Jugendzustande Haız oder Schleim absondernde Organe vor. Ich wähle als erstes Beispiel Prunus avium. Der Rand der Laubblätter ist unregelmässig ge- zahnt; im Hochsommer erscheinen die Spitzen der einzelnen Zähne gebräunt und vertrocknet, während an einem jungen, eıst eben derKnospe entstiegenen Blatte jeder Zahn ein deutlich abgesetztes, glän- zendes, rothgefärbtes, conisches Spitzchen trägt; diese Spitzen der Blattzähne sind Secretionsorgane, welche bei Prunus die Colleteren vertreten und eine reichliche Menge von Harz aussondern. Ein Längsschnitt durch die Spitze eines solchen Zahns senkrecht zur Spreite geführt zeigt Folgendes. Ein in den Blattzahn eingetretener Fibrovasalstrang endet blind gegen die Mitte desselben ; der Gegen- satz zwischen dem Parenchyım der Ober- und Unter- | Verlag von Arthur Fe lix in Leipzig. 48 seite schwindet, die Zellen werden sleichartig, ohne jedoch se!bst in der Spitze des Zahnes irgend welche bemerkenswerthe Eisenthümlichkeiten zu zeigen. Um so charakteristiseher ist das Verhal- ten der Epidermis. Die sonst kubischen Zellen derselben strecken sich an dem aufgesetzten Spitz- chen und theilen sich durch eine grosse Zahl radialer Wände in zahlreiche, sehr schmale, pris- matisch keilförmige Zellen, die sich in radialer Richtung noch verlängern: dann spaltet sich die ganze Schicht durch tangentiale Scheidewände in zwei Schichten. Diese Doppelschicht prismati- scher Zellen ist dereigentliche Heerd der Secretion. Der Zellinhalt besteht aus einem hellen, stark lichtbrechenden feinkörnigen Plasma; nach Aussen ist die Oberfläche zu einer Cuticula verdickt und diese verhält sich wie die Cuticula der Triehom- Zotten, von denen sich diese Blattzähne überhaupt nur durch ihre verschiedene morphologische Werthigkeit unterscheiden, indem sie wirkliche Glieder des Blattes sind. — Aber auch in einem noch früheren Knospenzustande, wo die soeben beschriebene Differenzirung in der Struetur der Zähne sich noch gar nicht vollzogen hat, bemer- ken wir eine Secretion; hier secernirt aber nicht nur der Blattzahn, sondern die gesammte Ober- fläche des jungen Blattes, und zwar nicht Harz, sondern Schleim; auch hier ist bereits eine Cuti- cula gebildet, deren innere Schichten verschlei- men und an der ganzen Blattoberfläche die Cuti- eula blasenförmig auftreiben. (Schluss folst.) Neue Litteratur. Luerssen, Chr., Zur Keimungsgeschichte der Osmundaceen, vorzüglich der Gattung Todea Willd. Mit 2 Tafeln. — Aus Schenk und Luer- ssens Mitth. I. 460-477. — Kienitz-Gerloff, Felix, Beiträge zur Ent- wicklungsgeschichte des Lebermoossporogoni- ums. Inauguraldissertation. Berlin 1873.41 8. 8°. Flora1873. Nr. 31. — K. Müller, 6 neue Laub- moose Nordamerikas. — C. Haussknecht, Bei- trag zur Kenntniss der Arten von Fumaria. — — Nr. 32. L. Dippel, die neuen Objeetiv- systeme von ©. Zeiss und Abbes Beleuchtungs- apparat. — A. Geheeb, Barbula sinuosa Wuls. ein Deutsches Moos. — €. Haussknecht, Beitrag zur Kenntniss der Arten von Fumaria. — Nr. 33. — €. Haussknecht, Fumaria. — J. Müller, Lysurus Clarazianus Müll. Arg. — Y. Arnold, Lichenen des fränkischen Jura. Pfeiffer, Lud., Nomenclator botanieus Vol. I. fase. 19 u. Vol. I. fase. 17. — Cassellis. -Theod. Fischer. & 1 Thlr. 15 Sgr. } Annales des sciences naturelles. V. Ser. Bot.- Tome XVIUI. Nr. 4—6.: E. Besche- relle, Florule bryol. de la Nouvelle- Caledonie. — L. A. Crie, De Phyllostictae cruentae ‚dis- tributione geographiea. E. Fournier, Filices Novae Caledonae — F. W. Klait, Quelques Composdes des colonies frangaises. — J. Boussingault, Sur la rupture de la pelli- cule des fruits exposes & une pluie continue; ex- periences sur l’endosmose faites sur des feuilles et sur des racines. Druck der Gebauer-Schwetschke’schen Buchdruckerei in Halle. 32. Jahrgang. A. de Bary. — @. Kraus. Redaection: Nr. 4. 23. Januar 1874. Inhalt. Orig.: H. Solms-Laubach, Ueber den Thallus von Pilostyles Haussknechtiü. Reinke, Function der Blattzähne (Schluss). — Litt.; M. Treub: Göttinger Nachrichten : — kesellsch. ÖOnderzoekingen over de natuur der Lichenen. — Comptes rendus. — Neue Litt. Ueber den Thallus von Pilostyles Haussknechtii von H. Grafen zu Solms-Laubach. (Mit Tafel I.) Da unsere Kenntniss der Vegetationsorgane bei den Rafflesiaceen bisher auf einige wenige von verschiedenen Autoren herrüh- rende Bemerkungen und Abbildungen be- schränkt war, die sich ausserdem nur auf die Gattung Rafflesia beziehen, so musste es mir schon früher, gelegentlich meiner ersten auf Parasiten bezüglichen Arbeiten, sehr winschenswerth erscheinen, auch diese Gruppe ins Bereich meiner Untersuchung ziehen zu können. Leider musste ich mich in dieser Richtung damals auf die Dar- lesung des eigenthümlichen Vegetationskör- pers von Cytinus Hypoeistis L. beschränken, indem mir für die übrigen dahin gehören- den Formen nicht die genügenden Mate- rialien zu Gebote standen. Wenn sich gleich diese Materialien mit der Zeit in erfreulich- ster Weise vermehrten, so blieben sie doch _ immerhin für jede einzelne Species so spär- lich, dass ich aus Furcht unnutzbringender Verderbniss derselben nicht wagen durfte, an ihre Untersuchung zu gehen, zumal vor- läufige Orientirungsversuche bereits gezeigt hatten, dass hier überall eine sehr enge Verbindung von Parasiten und Nährpflanze vorliege. Und in solchem Fall sind reich- liche, keine allzugrosse Vorsicht wegen der Conservirung erfordernde Materialien, wie ich von der Untersuchung des Cytinus her wusste, unbedingt erforderlich, wenn ein Resultat erzielt werden soll. Alle diese Uebelstände wurden endlich neuerlich durch Herrn Prof. Haussknechts Freundlichkeit beseitigt, der mir reiche Vor- räthe getrockneter Exemplare von Pilosty- lesHaussknechtii Boiss., einerneuenvon ihm in Syriens Gebirgen entdeckten, später auch in Kurdistan gefundenen und zuerst von Boissier beschriebenen Species, Unter- suchungshalber zur Disposition stellte. Dazu kam noch die Entdeckung, dass diese Art, die auf mehreren dornigen Astragalus- sträuchern!) vorkömmt, sich um desswillen weit mehr für die betreffende Untersuchung eignet als alle übrigen der Familie, weil bei ihr die Blüthensprosse nicht an irgend einer beliebigen Stelle der Oberfläche des Nähr- zweiges, wie es sonst der Fall, hervortreten, 1) A. leiocladus Boiss. et Hausskn. ‚, thodosemius Boiss. et Hausskn. ‚„ florulentus Boiss. et Hausskn. ‚ ehalaranthus Boiss. et Hausskn. „ myriacanthus Boiss. 51 sondern ausschliesslich auf die Basalstücke der Blätter beschränkt sind. Es ist dies in zweierlei Richtungen günstig, einmal näm- lich erhält man dadurch einen Anhaltspunkt für das Aufsuchen des Parasiten in jüngerem Entwickelungszustand, der andernfalls weg- fallen würde; und dann erleichtert der ein- fachere Bau der Blätter die Auffindung und scharfe Unterscheidung der Gewebe von Parasit und Nährpflanze. Bei allen an- deren bisher bekannt gewordenen Arten, bei welchen der Vegetationskörper in der oft sehr eomplieirt gebauten Secundärtinde älterer Nährzweige wuchert und die in der Tiefe unbestimmten Orts angelegten Blüthen- sprosse durch die umhüllende Borke hin- durehbrechen müssen, wird sowohl die Ge- websunterscheidung sehr viel schwieriger, als auch der Vergleich mit gesunden Nähr- zweigen desshalb meist unmöglich, weil der- gleichen bei den zur Untersuchung kom- menden Materialien gewöhnlich nicht vor- handen sind. An den vom Parasiten befallenen Astra- saluszweigen sind aber keineswegs alle Blät- ter mit dessen Blüthensprossen besetzt. Es folgen vielmehr in ununterbrochener Spiral- stellung auf etwa 5— 5 blüthentragende eine grössere Anzahl vollständig gesunder, nach welchen erstere wieder anfangen. In Folge dessen lassen sich an einem solchen Spross abwechselnde gesunde und befallene Zonen unterscheiden, von denen die letzteren, theils weil sie weniger Blätter tragen, theils auch in Folge geringerer Streckung ihrer Internodien gewöhnlich die kürzeren sind. Da bei den betreffenden Astragalen die Blatt- mittelrippen als Dornen erhalten werden und die Blüthennarben des Parasiten lange sicht- | Figg. 1 und 2). bar bleiben, so tritt diese Abwechselung selbst bei der oberflächlichsten Betrachtung eines solchen Zweiges sofort in weiter Aus- dehnuns hervor. Wenden wir uns nun zum einzelnen mit Parasitenblüthen besetzten Blatt, so sehen wir dasselbe in Form und Bau vom ge- sunden wesentlich abweichen. weist einen breiten, scheidigen, locker behaarten, mit häufigen Stipularflügeln versehenen Grundtheil und eine dicke, starre, mit stechender dornartiger Spitze en- dende Mittelrippe auf, die beiderseits, schliess- lich an der Basis sich abgliedernde, Fieder- blättchen trägt.&Bei denen, die mit Para- Letzteres | 52 sitenblüthen besetzt sind, ist die Mittelrippe viel schwächer und minder starr, oft hin und hergebogen, die Lamina wenig ent- wickelt, bleich, ihre Fiederblättchen meist in der Knospenlage verbleibend und fest aneinander gedrückt. Die scheidige Blatt- basis ist vergrössert, diehter behaart, meist geradezu weissfilzig; jederseits ihrer Mediane trägt sie auf der Rückenfläche eine Blüthe. ‚ Diese Zweizahl der Blüthen auf jedem be- fallenen Blatt ist ‚ausserordentlich constant, selten ist deren nur eine vorhanden, und es lässt sich auch dann stets auf der Jenseite des Blattrückens bei genauerer Untersuchung die andere als der Anlage nach vorhanden und nur durch irgendwelehen Zufall zu Grunde gegangen nachweisen. Die jüngsten vom Parasiten befallenen Astragalusblätter, dieman äusserlich alssolche erkennen kann, weisen auf der Rücken- seite ihrer Basis 2 beulenartige Anschwel- lungen auf, die von der dicht wolligen Epi- dermis bedeckt im Innern bereits die jugend- lichen Blüthensprosse bergen. In dieser Basis verlaufen, wie die Betrachtung ihres Querschnittes ergiebt, 3 Gefässbündel, ein medianes und 2 laterale, welch’ letztere die Grenze der häutigen Scheidenränder bezeich- nen. Jederseits des medianen und- den ganzen Raum bis zum Randbündel einneh- mend findetsich nun eine fast völligentwickelte Blüthenknospe des Pilostyles (vgl. Fig. 2), deren morphologische Gliederung der anderer Formen der Gattung durchaus ähnlich ist. Diese Blüthenknospe sitzt einer polsterför- migen, unregelmässig begrenzten, in fester und enger Verbindung mit dem Gewebe des Astragalusblattes stehenden Gewebsmasse — dem Floralpolster des Parasiten auf (vgl. Beide Floralpolster stossen in der Blattmediane nicht aneinander, sind vielmehr hier durch das Gefässbündel und durch einen dasselbe nach oben mit der Epidermis verbindenden Streifen Mesophylls von einander geschieden.- Floralpolster und Blüthensprosse, die jene beulenartige An- schwellung bilden, sindäusserlich von einer dünnen, blasenartigen Haut überzogen, in deren Bildung ausser der Epidermis noch mehrere Zelllagen des unterliegenden Blatt- parenchyms eingehen (Fig. 2). Dieselben sind rings um den Rand der Floralpolster mit den normalen Geweben des Blattes in Continuität. Man kann sich sonach die Sache so vorstellen, als wenn in dem hyper- trophisch verdiekten Blattgrund jederseits ‚des Mittelnerven die Gewebsmasse in 2 La- mellen gespalten wäre. in eine dicke innere und eine dünne äussere, zwischen welche alsdann die Floralpolster des Parasiten sammt ihren Knospen eingeschoben sein würden. Die Floralpolster nehmen an der Blatt- basis stets einen genau bestimmten Ort ein, sie finden sich da, wo der Blattgrund sich ' mit dem Internodium verbindet, so dass sie einmal dem Spross selbst, ein andermal dem Blattrücken anzugehören scheinen, je nach- dem man den Querschnitt durch ihren B . | unteren oder durch ihren oberen Theil ge- | Dieselben sind flach und von | tührt hatte. kreisförmigem oder etwas eiförmigem Umriss, oben tragen sie die Blüthenknospe, seitlich und unterwärts sind sie mit dem Nährge- webe vereinigt, auf Durchsehnitten eine in jeder Hinsicht unregelmässige, zackige und hin und hergebogene, beiderseitige Grenzlinie aufweisend. Die Form dieser letztern, die erst später scharf hervortritt (Fig. 1), in die- sem Alterszustand des Floralpolsters aber nur schwer und bei Anwendung starker Ver- grösserungen kenntlich wird, konnte aus diesem Grunde in Fig. 2 nieht ausgeführt werden. das Gewebe des Floralpolsters bildet, laufen strahlenartig lange unregelmässige band-oder streifenartige Fortsätze desselben aus, sich weithin ins Rindenparenchym des Nähr- sprosses erstreckend. Rinssum am Seiten- rand des Floralpolsters greift dessen Ge- webe aufs Deutlichste über die Blüthen- basis hinaus und zieht sich eine Strecke weit an der Innenseite der die Blüthen- knospe deekenden Gewebslamelle hinauf (Fig. 2 bei a.). Es ist aber hier unverkenn- bar im Zustand beginnenden Absterbens, wie die unregelmässige Lockerung seines Verbandes beweist, die gegen den Rand bis zur völligen Auseinanderlösung seiner Zellen fortzuschreiten pflest. Einzelne oder gruppenweis verbundene, häufig zu langen Schläuchen ausgewachsene, den obenbe- handelten habituell ganz ähnliche Zellen, die in unregelmässiger Vertheilung con- stant der Innenfläche dieser Gewebsplatte locker anhaften, lassen vermuthen, dass hier in früheren Entwieklungszuständen ein zu- sammenhängendes dem Floralpolster an- gehöriges, aber die Blüthenanlage bedecken- Von den Vorsprüngen, die in ihr 54 des Gewebsblatt vorhanden war, dessen Con- tinuität erst durch die heranwachsende Blüthe aufgehoben wurde. Da sich dies in der That, wie im Folgenden ausgeführt werden wird, so verhält, so werden wir es bei Pilo- styles mit adventiven im Innern von Ge- websmassen angelegten Blüthensprossen in ähnlicher Weise zu thun haben, wie solches früher *) für Oytinus, Orobanche und die Balanophoreen angegeben wurde. Der Gewebebau bietet in der Blüthen- tragenden Basis des Astragalusblattes wenig Besonderheiten. Die Floralpolster sowie ihre nächste Umgebung bestehen aus durchweg Plasmaerfülltem, meristematischem, trübem Gewebe; alles übrige ist durchaus normal. Von den Gefässbündeln wird gewöhnlich nur das mediane, selten ein- oder das andere der seitlichen und dann nur in beschränk- tem Masse in Mitleidenschaft gezogen. Das mediane Bündel ist, soweit die Floralpolster reichen, zumal aber in dem untern noch im Rindengewebe des Sprosses gelegenen Theil dieser Strecke (F. 1), gewaltig hypertrophisch, es ist in eine ganze Anzahl von unregel- mässigen Strängen getheilt, diesich, an deren unterer Grenze verlaufend, auf das gesammte von den Floralpolstern eingenommene Areal vertheilen. An ihre sehr verschiedenartigen, schwachen oder diekeren, oft unregelmässig gelockerten Gefässstränge legen sich dann die Gefässbündel des Parasiten an, geradeswegs durch das Floralpolster in den Blüthenspross sich fortsetzend. In dem sie umgebenden meristematischen Parenchym ist die Grenze zwischen Parasit und Nährpflanze, wie schon oben gelegentlich erwähnt, oft kaum oder nur schwer zu erkennen; sie wird nach längerem Liegen der Präparate in Glycerin weit deutlicher, wobei sich nämlich die protoplasmatischen Zellinhalte des Parasiten- gewebes viel vollständiger zu homogenen gelblicheu Ballen zusammenziehen als die des Nährparenchyms. (Auch in anderen Fällen Konnte dieses Verhalten mit gutem Erfolg zu sicherer Unterscheidung der beidersei- tigen Gewebe benutzt werden.) Blüthen, wie die im bisherigen? geschilder- ten, stehen dicht vor der Entfaltung. Schon auf den nächst älteren Blättern findet man 1) Solms, Ueb. Bau u. Entw. d. Ernährungsor- gane phan. Parasiten. — Pringsh. Jahrb. vol. VI 1867-68. pgg. 526, 536, 599. 6) sie häufig geöffnet. Die meristematischen Gewebsmassen sind nun zu Dauergeweben seworden, und hat die damit verbundene Dehnung und Verlängerung des Blüthen- sprosses die dessen Scheitel überziehende Gewebsplatte in unregelmässige Fetzen zer- sprengt (Fig. I bei a). In Folge dessen ist die Basis der purpurnen Blüthe von trocken- häutigen gelblichen Fetzen und Lappen um- seben. In dem Parenchym des Floralpol- sters sind jetzt die protoplasmatischen In- halte beinahe völlig verschwunden, eine eigenthümliche ziemlich intensive gelbe oder gelbbraune Färbung zeichnet dasselbe aus und lässt es scharf und deutlich in allen seinen Ecken und Vorsprürgen gegen das umgebende Nährgewebe hervortreten. Gegen die Blüthe mit ihren Blattgebilden, deren Gewebe noch lange Zeit mit plasmatischen Massen erfüllt bleiben, grenzt es sich durch eine vollkommen ebene Grenzfläche - ab (Fig. 1 bei b). Auf der Längsschnittsan- sicht des Blüthensprosses erscheint dieselbe natürlich als einfache gerade Linie, im der die beiderseitisen Gewebe um so unvermit- telter aneinander stossen, als hier die gelbe Farbe des Floralpolsters gerade am inten- sivsten ist. Schon früher, in dem vorherbe- sprochenen Entwickelungszustand der Blüthe, liess sich übrigens ihr Anfang als quere dunklere Linie im Gewebe am Ort ihrer späteren Ausbildung erkennen. In dieser Grenzebene gliedern sich nun die Blüthen des Parasiten von den am Astragaluszweig verbleibenden Floralpolstern ab’ und fallen herunter, die männlichen kurz nach dem Verblühen, die weiblichen, spät und unvollkommen, nach der Fruchtreife. Die Floralpolster bilden alsdann kreisrunde, braune, allmählich von Aussen nach Innen faulende Narben, die noch nach langer Zeit an den Nährzweigen die Stellen bezeichnen, an welchen der Parasit zur Blüthe gelangte. Sie verschwinden erst spät und in höherem Alter des tragenden Zweiges, indem sie durch Borkenbildung abgestossen werden. Wir können nach dem im bisherigen ge- schilderten Thatbestand als Vegetations- körper des Parasiten nichts weiter an- sprechen, als eine unter jeder Einzelblüthe gelegene, polsterähnliche, ringsum vom Nähr- parenchym begrenzte Gewebsmasse. Es hat somit den Anschein, als wenn jede einzelne Blüthe mit ihrem Floralpolster für sich ein 56 Individuum darstelle, welches alsdann aus der Keimung je eines einzelnen Samens hervorgegangen sein würde, Nur ist unter der Voraussetzung, dass es sich so verhalte, durchaus nicht zu begreifen, einmal, dass man stets 2 Blütben auf dem befallenen Blatt findet, dass also immer 2 Samen neben- einander gekeimt haben sollten; dann auch, dass Blüthenbesetzte und derselben ent- behrende Abschnitte am Astragalusspross in regelmässigem Wechsel aufeinander fol- gen. Endlich ist in diesem Falle nicht ab- zusehen, warum, wie das doch vom Ent- decker ausdrücklich bezeugt wird, ein Astra- salusbusch nur weibliche, der andere nur männliche Blüthen hervorbrinst. Da nun diese Erwägungen alle an die Existenz eines gemeinsamen, alljährlich zahlreiche Blüthen treibenden, im Astragalus verborge- nen Vegetationskörpers glauben, zu machen geeisnet sind, dessen Verbindung mit den Einzelblättern vielleicht zur Zeit der Ent- faltung nieht mehr wahrnehmbar sein könnte, so fällt der weiteren Untersuchnng die Auf- gabe zu, festzustellen, ob ein derartiges Ge- bilde im Nährspross in irgend einer seiner Entwiekelungsperioden aufgefunden werden kann oder nicht. Die bezügliche Untersuchung wurde an Zweigen des Astragalus leiocladus Boiss. et Hausskn., die den Parasiten in voller Blüthe trugen, um desswillen begonnen, weil das zu Gebote stehende Material an Exemplaren, die von dieser Nährspecies stammten, weitaus am reichsten war. Es zeiste sich, dass grössere, die Blüthen verbindende Gewebs- körper des Parasiten in den Zweigen so- wenig als in den Blättern vorhanden sind. Die zahlreichen verglichenen Querschnitte boten zunächst nichts besonderes, erschienen vielmehr durchaus normal, als wenn sie einem nicht befallenen Zweig entnommen worden wären. Und es war dabei sleich- gültig, ob sie von Internodien stammten, die gesunde oder blüthenbesetzte Blätter trugen. Erst nach längerer Zeit und wiederholter Durchmusterung der aufbewahrten Präpa- rate gelang es, in denselben Spuren eines fremdartisen, den gesunden Zweigen nicht eigenen Gewebsbestandtheils aufzufinden, die in dreierlei verschiedenen Formen beobachtet wurden und die, wie weitere Vergleichung ergab, auch in allen Parasitenbehaf- teten Zweigen anderer Astragalusspecies, so- 57 weit sie zur fehlten. Erstlich findet man im Rindenparenchym Untersuchung kamen, nicht der Nährzweige, innerhalb der von Para- sitenblüthen besetzten Regionen, hier und da einzelne Zellen oder Zelleruppen , die, an Grösse und Inhaltsbeschaffenheit den um- sebenden ganz ähnlich und mit denselben fest und lückenlos verbunden, sich durch ebendie Gelbfärbung auszeichnen, die das Gewebe der Floralpolster und deren peri- pherische Ausstrahlungen charaeterisirt. Je näher den blüthentragenden Floralpolstern um sohäufigerund umfang: reicher pflegen diese Zellpartien zu werden. Die Betrachtung successiver Querschnitte lässt ferner erken- nen, dass sie mit deren Ausstrahlungen an einzelnen Punkten in directer Verbin- dung stehen, wodurch dann ihre von vorn- herein wahrscheinliche Z ugehörigkeit zum Parasiten erwiesen sein dürfte. In der be- schriebenen Form waren sie hauptsächlich dem Astragalus leiocladus eigen. ‚Weiterhin zeigt das Rindenparenchym be- fallener Zweige, und zwar am auffälligsten in solchen von Astragalus rhodosemius Boiss. et Hausskn., in weiter Verbreitung Stellen, die auf den ersten Blick wie ein- fache Unregelmässiskeiten im Gewebe aus- sehen (Fig. 10). Dieselben erscheinen als eigenthümliche, streckenweise ganz regellos zwischen den Zellen verlaufende, auch wohl verzweigte oder sternartig strahlende Mem- branverdiekungen, die, selten völlig homogen, _ gewöhnlich von undeutlichen annähernd pa- rallelen Streifen durchzogen sind. Stellen der letzteren Art zumal lösen sich bei An- wendung starker Vergrösserungen in zahl- reiche dicht aneinander gepresste Lamellen auf, zwischen denen sich mehr oder minder deutlich kurze, schmale, spaltenförmige Reste von Hohlräumen erkennen lassen. Man hat es also in diesen Stellen mit den aufein- ander gepressten Membranen durch Druck zerstörter Gewebspartien zu thun, wie selbe denn auch habituell an die in gleicher Weise entstandenen Trennungsstreifen der Santa- laceenhaustorien !) erinnern. In einzelnen Fällen gelang es, dergleichen Stellen lockerern Gefüges dur ch Anwendung von KO und nachherige Zerrung mit Nadeln wieder zur Entfaltung zu ihrem frühern 1) Solms, Pringsh. B. VI p. 542. 98 Volumen zu bringen; sie erschienen dann als unregelmässig geformte farblose Massen parenchymatischen Gewebes, welches sich von dem umgebenden Rindenparenchym des Astragalus nur durch die geringere Grösse seiner Zellen und die mindere Dicke der Zellwände unterschied. Dass nun dergleichen Stellen nichts anderes sind als Reste eines parasitischen Gewebskörpers, der bei der definitiven Dehnung des umge- benden Nährgewebes zu Grunde ging, wird durch ihre Vertheilung überaus wahrschein- lich. Wenngleich sie sich nämlich überall im befallenen Spross vereinzelt finden, so nehmen sie doch in auffallender Weise an Zahl und Ausdehnung jedesmal zu, wenn die Schnitte sich der Basis eines Blüthen- tragenden Blattes nähern. Drittens endlich findet man auf jedem @Qnerschnitt des befallenen Nährzweiges, gleichviel welcher Region desselben er ent- nommen ist, im Mark, zwischen dessen an Form und Grösse sehr gleichmässigen Zellen zerstreut und mitunter ziemlich dicht ge- säet, Elemente, die einzeln oder zu 2 und 3 beisammen liegend sich durch einen viel ge- ringeren Durchmesser auszeichnen. (Fig. 4). Im frischen Zustand ihres farblosen Plasmas halber minderauffällig, treten sienach kurzer Glycerinbewahrung deutlich hervor, indem ihr Inhalt zu homogenen, ziemlich stark licht- brechenden nnd bräunlichgelb gefärbten Mas- sen zusammenfliesst. In manchen Fällen erfül- len sie gleichmässig das ganze Mark, inandern, wo sie minder zahlreich vorhanden, nehmen sie vorzugsweise die kleinzelligere Peripherie desselben ein, im centralen Theil nur ein- zeln auftretend. Ausserdem finden sie sich häufig in den Markstrahlen, zumal in denen, vor welchen aussen in der Rinde Floral- polster gelegen sind, und sehen hier in Folge fhrer unregelmässig verlängerten Formen gewöhnlich so aus, als wenn sie vom Schnitt in schräger Richtung getroffen wor- den wären. Sie fanden sich im entwickel- ten Mark aller untersuchten Arten mit Aus- nahme des Astr. rhodosemius, bei welchem dasselbe schon in diesem Entwicklungszu- stand des Sprosses völlig zerstört war. Ver- gleicht man den Längsschnitt der betreffen- den Region, so sieht man alsbald, dass jede der beschriebenen kleinen Zellen die Querschnittsansicht einer fadenförmigen Zellreihe darstellt. Diese Fäden (Fig. 5), 99 ? diezwischen die Markzellen eingeschoben er- scheinen, verlaufen im Allgemeinen in senk- rechter Richtung, von der sie. indess ge- legentlich so sehr abweichen, dass sie auf kurze Strecken sogar geradezu horizontal werden können. Häufig sind sie weithin ein- fach, mitunter unregelmässig verzweigt: ihr Verlaufpflegt in den Präparaten in Folge leich- ter Abweichungen aus deren Ebene öfters unterbrochen zu sein. Was ihre Rinzelzellen betrifft, so sind diese bei annähernd gleicher Länge durchschnittlich halb so breit, oder noch schmäler, als die umgebenden Mark- zellen. Dass sie wirklich dem Parasiten angehören, dafür spricht: zunächstihr Fehlen in gesunden Astragaluszweigen, dann auch das eigenthümliche dem der Floralpolster ähnliche Verhalten ihrer protoplasmatischen Inhalte und endlich die Beziehungen, die zwischen ihrem Ausbiegen in die Rinde durch die Markstrahlen und dem Auftreten der Floralpolster in der erstern zu bestehen scheinen. (Schluss folst.) Ueber die Function der Blattzähne und die morphologische Wertligkeit einiger Laubblatt- Nectarien. Von J. Reinke. (Aus: Nachrichten d. k. Gesellsch. d, Wiss. zu Göttingen, \ Sitzg. 6. Dec. 1873.) (Beschluss. Eine ganz ähnliche Structur wie bei Prumus avium zeigen die Spitzen der Blattzähne bei den meisten Amysdalaceen, bei Cydomia, Pirus, Cra- taegus, Rosa, Cunonia, Escallonia, Myrsine, Salıx, Alnus, Carpinus, Viola, Rieinus und vielen ande- ren. Dabei kommen mannichfache Modificationen vor, so z. B. kann die prismatische Schicht un- getheilt sein, es kann das darunter liegende Pa- renchym ganz schwinden, es kann Schleim an der Stelle von Harz secernirt werden, zum Theil nur in geringer Menge, wie bei Arcinus. In andern Fällen, wo eine Seeretion von Schleim vorkommt, geht die Differenzirung der Spitzen der Zähne nicht so weit: so z. B. bei Kerrica, wo die Epidermiszellen nur wenig gestreckt sind, aber nebst den darunter liegenden Parenehymzellen von stark lichtbreehender Substanz erfüllt; ähn- lich bei Alchemilla, Poterium, Spiraea, Rubus, Vitis, Acer, Fraxinus, Ulmus, WViburnum, Impatiens und sehr vielen anderen. Oft ist hier die Se- 60 eretion eine nur geringe, es kommen häufie an demselben Blatte auch Trichom -Zotten vor, sogar, wie bei Poterium, an der Spitze der Blattzähne. Endlich sind als dritter Typus die Fälle zu nennen, wo die Zähne des Blattrandes sich sta- chelartig ausbilden z. B. Tlex, Mahonia, Berberis, Proteaceen, Prunus Carolinensis ete. ete. Gerade das letzte Beispiel beweist, dass die Beschaffen- heit der Blattzähne für einzelne Gattungen nicht constant ist; alle Arten von Prunus, die ich unter- suchte, selbst der nahe verwandte Pr. Zaurocerasus folgen sonst dem Typus von Pr. awum. Bei diesen Stachelzähnen ist nun auch im Jugendzustande keine weitere Differenzirvung nachweisbar. Den metamorphosirten Blattzähnen des ersten Typus schliessen sich morphologisch ganz nahe an manche nectarabsondernde Organe von Laub- blättern. Neetarien an Laubblättern werden meines Wissens zuerst bei Caspary erwähnt, welcher an- giebt, durch Treviranus darauf aufmerksam ge- macht zu sein. Doch sind die Strueturverhält- nisse dieser Gebilde bei Caspary äusserst mangel- haft dargestellt. : Es finden sich solche Nectarien z. B. an den Blattstielen von Prunus avium und anderen Arten, von Impatiens, Ricinus und Veiburnum Opulus, auf der Rückseite der Blätter von Pr. Lauroce- rasus und (Carolinensis, von Clerodendron und Bignonia. Am Stiel des Blattes von Pr. avdum finden sich, bald ganz nahe an die Lamina hinangerückt, bald einige Millimeter von derselben entfernt, eigen- thümliche, röthliche, fleischige Warzen; sie stehen an den Rändern der Rinne, die den Blattstiel durchzieht, in der’Regel zu zweien und dann ein- ander gerade oder schräg gegenüber, seltener zu drei oder gar zu vieren. An ihrer Oberfläche sammelt sich ein klarer Flüssigkeitstropfen, den schon die Zunge als Nectar zu erkennen giebt. An älteren Blättern vertrocknen diese Drüsen, an ganz jungen bereits aus der Knospe hervorge- gangenen, sind sie noch nicht entwickelt. Ein Längsschnitt durch eine solche Drüse ergiebt, dass dieselbe aus lückenlosem parenchymatischem Gewebe besteht, durchzogen von einem blind endigenden Fibrovasalstrang. Die Epidermis ver- hält sich ganz ebenso, wie an den Spitzen der Blattzähne;; ihre anfangs kubischen Zellen theilen sich durch radiale Wände und gehen allmählig in schmale wenig keilförmise Prismen über; dann spaltet sich diese Prismenschicht durch tangentiale Wände. Diese Zellen, deren Inneres von gleich- mässigem, stark lichtbrechendem Plasma erfüllt sind, bereiten den Nectar, welcher die Cuticula 61 / auftreibt und schliesslich sprengt. Diese Drüsen entstehen aus dem Periblem des jungen Petiolus und sind den Spitzen der Zähne der Blattspreite morphologisch völlig gleichwerthig, was abgesehen von der gleichen Struetur noch besonders be- stätigt wird durch die Uebergangsformen zwischen beiden, die sich an den meisten Blättern finden, indem die Spitzen der untersten Blattzähne etwas fleischicher sind und Nectar anstatt Harz secemni-- ren. Die Mehrzahl der Amygdalaceen besitzt derartige Nectarien häufig am Rande des unter- sten Theils der Spreite; ganz ebenso gebaut sind die von Rieinus, während diejenigen von Pibur- mm Opulus und Impatiens nur eine einschichtige Epidermis aufweisen. Die Nectarien von Pr. Zaurocerasus und Caroli- nensis sind rundliche, aus dem Periblem hervor- gesangene Anschwellungen auf der Mitte der Unterseite der Blätter; die Epidermis verhält sich hier wie bei Pr. avium. Bei Olerodendron dage- sen findet keine Betheilisung subepidermalen Parenchyms an der Bildung der Neetarien statt. Die Epidermis spaltet sich in zwei Schichten und nur die obere dieser beiden Schichten, eine eir- eumseripte Platte, theilt sich in schmale Prisma- Zellen. Bei Bignonia Catalpa endlich bestehen die secernirenden Flecke aus zahlreichen scheiben- förmigen, aus prismatischen Zellen zusammenge- setzten Trichomen, die je aus einer einzigen Epidermiszelle hervorgingen. Litteratur. Onderzoekingen over de natuur der Lichenen. Academisch Proefschrift door M. Treub. — Leiden, van der Hock. 1873. 80 S. 8° mit 1 Tafel. — Die Schrift enthält eine geschichtliche Hälfte (S. 1—45) und einen auf eigene Untersuchungen gegründeten Theil. Des letzteren neue Resultate hat Vf. selbst jüngst in unserer Zeitung mitge- theilt. G. K. Comptes rendus hebdomadairesdes seances de l’Academie des Scien- cesdeParis1873. Tome LXXVII — Botanischer Inhalt (vgl. Bot. Ztg. 1873 S. 717 £.): p- 396. A. Brongniart, Notice sur les Palmiers de la Nouvelle - Caledonie. & Nach Balansa’s Sammlung finden sich 18 ein- heimische Palmenarten auf der Insel; B. unter- scheidet ausser der Blume’schen Gattung Aentia, durch die männliche Blüthe verschieden, noch die Gattung Kentiopsis (3 Species), durch. die Früchte unterschieden, die Gattung Cypho-Kentia (12 Species). Sie bilden die Kentieen-Abtheilung: unter den Arecineen. Aus andern Gruppen kom- men keine Palmen vor. p. 402 und 549. Treeul begründet seine Anschauungen gegen die Carpellartheorie durch Beispiele aus den Ranun- eulaceen und Amygdaleen. p- 538. Carlet, Mouvement des etamines dans les Ruta. In den (quaternär gebauten) Blüthen bewegen sich zuerst die den Kelchblättern, dann die den Blumenblättern opponirten Staubgefässe gegen das Pistillund zurück; den rechts vom vordern Petalum stehenden Staubfaden als Langenommen, geht dieBewegung in der Ordnung 1, 2,4, 3. Die Reihenfolge erklärt er im Zusammenhang mit der °/, Stellung der Staubfäden in der quinären Blüthe, aus der die 4zählige durch Verwachsung der 2 ersten Stamina hervorgegangen. Der Sitz der Bewesung ist in dem Filament, Anästhetiea verhindern nur die Dehiseenz der Anthere; Sonne befördert,} Dunkelheit verhin- dert die Bewegung ‚‚fast völlig.“ p. 948. L. Heckel, De lirritabilite des etamines. ‘ Dis- tinetion dans ces organes de deux ordres de mouvements. Vf. unterscheidet 'provocirte und spontane Bewegungen. Zu erstern zählt er die von Mahonia, deren Staubgefässe nur auf äussere Reize sich bewegen; Anästhetica verhindern sie; zu letz- tern Ruta, deren Stamimabewegungen durch Reize nicht hervorgerufen, durch Anästhetica nicht gehindert werden. G. K. Neue Litteratur. Ländwirthschaftliche Jahrbücher. Zeit- schrift für wissenschaftl. Landwirth- schaft vonH.v. Nathusius undH. Thiel. III. Jahrg. Heft: I. Berlin, Wiegand, Hempel und Parey 1874. Bot. Inhalt: Pfeffer, Die Production org. Substanz in der Pflanze. — J. Kühn, Ueber das Vorkommen von Rübennematoden an den Wurzeln der Halmfrüchte. — Brefeld, Ueber Aleoholgährung. —- Fittbogen, Veränderung RUE re re 63 des in organischer Verbindung enthaltenen Stickstoffs im Moorboden. — Derselbe, Unter- suchungen von Orwmithopus sativus in 3 Perio- den des Wächstbums. Flora 1873. Nr. 34. — A. Minks, Nekrolog von J. F. Laurer. — Haussknjecht, Ueber Fumaria (Forts.). Lohde, G., Zur Kenntniss der Gattung Gloeo- eystis. Aus Schenk und Luerssens Mittheilungen I. 7 S. 8° mit 1 Tafel. Botaniska Nötiser, für är 1873. Utgifne af €. F. ©. Nordstedt. Lund 1873. — Originalaufsätze: I. E. Areschoug, Ueber scandinavische mit Dictyosiphon foeniculaceus verwandte Algenformen. —S. Berggsren, Ueber verkrümmte Coniferen (Tafel I). — Derselbe, Ueber die Entwicklung des Proembrıyo bei Diphyseium und Oedipodium (Tafel II). — A. Blytt, Plantago borealis Lge. — V. F. Brotherus, Excursionen um Ponoy. — J. Eriksson, Beitrag zur scandinavischen Flora. — Th. Fries, Flora von Nowaja Semlja. — A. L. Grönvall, Bryologische Funde. — 0. Nordstedt, Können die Droserablätter Fleisch fressen? — Derselbe,. Jahrringe nordischer Kiefern. — C. Olsson, Zur Flora von Jämtland. — J. Scheutz, Standorte. — S. A. Fullberg, Uebersicht der seand. Ranun- eulus- Arten aus der Grappe Batrachium DC. The Monthly Microscopical Journal ed. by.H. Lawson 1873. December. — Bot- Inh.: W. H. Dallinger und J. Drysdale, Further Researches into the life History of the Monads. — George Gulliver, On the Crystals in the Testa and Pericarp of several Orders of Plants andin other Parts of the order Leguminosae (mit Tafel). — — 1874 Januar. — Dallinger und Drysdale, Monads (Forts.). Flora 1873. Nr. 35. — Haussknecht, Fu- maria (Forts.). Revuedes SciencesnaturellesparE. Dub- rueil. Tom. I. Nr. 3. (Decembre 1873.) Bot. Inh.: 0. Debeaux, Enumeration des Al- gues marines du littoral de Bastia (Corse). TheJournal ofbotany british and foreign by H. Trimen. 1874. — Januar. — H. Bos- well, Tortula inelinata als britisches Moos. — J.G. Baker, Neue kapseltragende, gamopetale Liliaceen. — E. Kitschener, Ueber spiralige Anordnung. — J. Willis, Flora der Umgebung von Bradford. — J.E. Bagnall, Moosflora von Warwiekshire. — Notizen. — Quaterly Journal of Microscopieal SciencebyJ.J.Payne, LankasterundTh. Dryer. 1874. Januar. — Bot. Inh.: M. Duncan, On the Motion aeceompanying Assimilation und Growth in the Fucaceae. — Ph. van Thieg- hem and F. Le Monnier, Researches on the Mucorini (mit 2 Tafeln). — &. 0. Meara, Recent Researches in the Diatomaceae. — Litt.: A.ScottDonkin, Nat. History of the British Diatomaceae. — Boehm, I., Ueber den Einfluss des Leuchtgases auf die Vegetation. Aus Sitzb. Wien. Acad. LXVIII. Octob.-Heft. — Memoires de la- Societe nationale des Sciencesnaturellesde Cherbours, publ. par A. Le Jolis. Tome XVII. 1873. — Bot. Inh. A. Godron, De la floraison des Gramindes. — C. Roumeguere, Observations sur l’apparition spontanee et le semis repete du Stemonitis ob- longa Fries. — H. A. Wedell, Nouvelle Revue des Lichens du Jardin publie de Blossae a Poitiers. — Verhandlungen des Naturforschenden Vereines in Brünn XI. Bd. 1872. Brünn 1873. — Bot. Inhalt der Abhandlungen: A. Tommaschek, Studien über das Wärmebe- dürfniss der Pflanzen mit Rücksicht auf den Dar- winismus. — Derselbe, Culturen der Pollen- schlauchzelle (mit Tafel). — Derselbe, Uebersicht der phänologischen Beobachtungen. Bulletin de la Societe imperiale des naturalistes de Moscou. 1873. Nr. 2. ent- hält eine russische Arbeit mit Tafel über die Zelltheilungen bei der Embryobildung von Pinus Strobus. Proceedings ofthe Academy of natural SeiencesofPhiladelphia. 1872. PartI.-IlI: Philadelphia. 1872. Bot. Inhalt (kurze No- tizen): Th. Meehan, On the Numerical Ordre in the Branching of some Coniferae. — Id., On the Axial Origin of so-called Pine Needles. — Id., On the Flowers of Asparagus. — Id., On the Spawn of Agariecus eampestris. — Id., Variations in the size of Trees. — Arehiv der Pharmacie von Reichardt. 1873. December. — Bot. Inhalt: H. F. Hance, Abstammung der im Handel vorkommenden Chinawurzel. — J.R. Jackson, Medie. Eigen- schaften der südamerikanischen Kuhbäume. — Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck der Gebauer-Schwetschke'schen Buchdrucketei in Halle. 32. Jahrgang. BOTANISCHE ZEITUN A. de Bary. — @. Kraus. Redaction : Nr. 5. 30. Januar 1874. Inhalt. Orig.: H. Solms-Laubach, Ueber den Thallus von Pilostyles Haussknechtii (Schluss.) — Gesellsch.: Kaiserliche Academie zu Wien (Böhm, Leuchtsaswirkung). — Litt.: Watson, ete. United States geolog. Exploration ete. — Chr. Luerssen, Zur Keimungsgeschiehte der Osmundaceen. Cienkowsky, Pilze der Kahmhaut. — Fr. Huissgen, Placentenentwickelung. — A. Famintzin, Wirkung des Lichtes auf die Zelltheilung. — G. Gulliver, Crystals in the Testa. — R. Hartig, Baumkrankheiten. — Notiz: Ueber Cronartium ribieola. — Neue Litt. — Anzeige. Ueber den Thallus von Pilostyles Haussknechtü von “ H. Grafen zu Solms-Laubach. (Mit Tafel I.) (Sehluss.) Nach den im bisherigen abgehandelten Sedilien kann es kaum noch einem Zweifel unterliegen, dass wir es wirklich mit einem semeinsamen,. im Innern der Nährpflanze verborgenen und in deren Blättern zur Blüthe selangenden, parasitischen Vegetationskör- per zu thun haben. Derselbe muss in den Zweisspitzen wuchern und nach mit der Blüthenbildung erreichtem Abschluss seiner Function in den älteren Theilen der Nähr- sprosse von deren sich dehnenden Geweben erdrückt und zerstört werden. Es handelt sich deshalb jetzt um die Betrachtung der Astspitzen, in denen man ihn in voller vege- tatiyer Thätigkeit anzutreffen hoffen darf. Behufs dieser Untersuchung war es der schweren Unterscheidbarkeit der innig ver- bundenen Gewebe halber sehr wünschens- werth, von den jugendlichen Floralpolstern, als den einzigen leicht kenntlichen und m ihrer Zugehöriskeit zum Parasiten absolut sicheren Zellkörpern, ausgehen zu können. | Die Wahrscheinlichkeit, solehen jungen Flo- ' sen Blätter ralpolstern zu begegnen, war aber für die Astragalussprosse, auf denen der Parasit in voller Blüthe stand, a priori gering. viel grösser für diejenigen, die zur Zeit seiner Frucht- reife oder noch später eingesammelt waren. Es wurde desswegen die dem folgenden zu Grunde liegende Untersuchung vor- züglich an Astragalus rhodosemius Boiss. et Hausskn. gemacht, weil diese Art die ein- zige war, die mir, zur Fruchtreifezeit des Parasiten gesammelt, eine genügende Anzahl von Vegetationsspitzen bot. Gleich m den ersten Querschnitten, die aus einer dieser Endknospen hergestellt wurden, fanden sich in der "That die erhofften jugendlichen Flo- ralpolster (Fig. 6). Und zwar bot, in Folge der in dieser Region noch nicht gestreckten Internodien, ein jeder Schnitt die 2-3 auf- einanderfolgenden Blättern angehörenden Polsterpaare in Durchschnittsebenen ver- schiedener Höhe dar. Dieselben stehen in ungleichen Abständen vom Gefässbündelring des Nährsprosses und sind demselben um so mehr genähert, je tiefer ihre Durchschnei- dunssebene gelegen ist, woraus denn natür- lich auf die Aufeinanderfolge der zugehöri- geschlossen werden kann (vgl. Fig. 6 I, IH u. II). Alle Gewebe sind hier sehr jugendlich kleinzellisundinhaltsreich. In | dem noch procambialen Gefässbündelring be- sinnt an der Innengrenze jedes Bündels gerade die Ausbildung der ersten Gefässe. Dieser ' Ringsowohl, als auch die in meristematischem B} 67 Ä Zustande befindliche, von Protoplasma strot- zende Rinde wird durch Jod intensiv gelb ge- färbt. Inder Rinde liegen die jungen Floralpol- ster, in Formi-parenchymatischer Gewebsbal- len,bedecktvoneinigenLagenParenchymsund der Epidermis. Sie bestehen, jegliche Dif- jerenzirung entbehrend, durchaus aus plas- mareichen Zellen polygonaler Form und im Verhältniss zu der der umgebenden Ge- webselemente bedeutender Grösse. Das Mark allein ist in der Ausbildung schon weiter voran, in seinen Zellen hat die Deh- nung bereits begonnen, ihr Inhalt ist so reich an Stärkekörnern, dass er sich mit Jod sofort dunkelblau oder braunviolett färbt. Zwischen diesen durch Jod gebläuten Mark- zellen sieht man überall regellos eingestreut zahlreiche Zellen des Parasiten, die ihnen an Grösse ungefähr gleich, durch ihren amylumlosen, tief gelb gefärbten, homogen protoplasmatischen Tnhaltin auffälliger Weise abstechen (vgl. hierzu die Längsschnittsan- sicht in Fig. 7). Auch im Rinden- theil und in den Markstrahlen sind eben- solche Zellen vorhanden und machen sich. wennschon die. Farbendifferenz nach Jod- behandlung hier wegfällt, dennoch durch ihre Grösse im Vergleich zu der der um- gebenden Elemente kenntlich. In den Mark- strahlen liegen sie mitunter förmlich reihen- weise nebeneinander und verlieren sich dann uach Aussen meist unmerklich ins Gewebe der Floralpolster Selbst innerhalb der procambialen Gefässbündelstränge sind sie nicht selten zu finden. Um eine klare Einsicht in das gegen- seitige Verhalten der ineinandergeflochtenen Gewebe zu gewinnen, bedarf es der Zuhülfe- nahme von Längsschnitten. Betrachtet man einen solchen nach Behandlung mit concen- trirter Jodlösung (Fig. 11), so übersieht man auf den ersten Blick den Zusammenhang. Ein einfach fädliches Mycelium, von dem ge- wisser Pilze, wie der Uredineen, nur der Form nach verschieden, . durchzieht die sämmtlichen Gewebe des Sprosses, die in seinen Blattbasen gelegenen Floralpolster mit einander verbindend. Hauptsächlich im Mark verbreitet und dort die oben schon beschriebenen Zellstränge bildend (Figg. 5 u. 7), allerorts durch die Grösse der Einzelzellen kenntlich, dringen seine Aeste in die Gefässbündel, durchsetzen die Mark- strahlen, verbreiten sich in Form unregel- mit Bestimmtheit bis unter en 9 u. Er: uaenz « ; F * 68 mässig geschlängelter Fäden in der Rinde und schliessen sich endlich irgendwie an die jungen Floralpolster an. mit Leichtigkeit dies Mycelium bis m den Vegetationspunkt zu verfolgen; in einer Region, in welcher noch kaum die Scheidung von Rinde und Mark erfolgt ist, in der das gesammte Gewebe des Sprosses durch Jod noch gleichmässig gelb gefärbt wird, ist es reichlich vorhanden und wegen der sich überall gleichbleibenden Grösse seiner Zellen ganz besonders sichtbar. Es konnte sogar die äussersten Zelllagen des Scheitels verfolgt werden. — Zugleich lassen die jüngsten der den flach- gedrückten Vegetationskegel umgebenden Blätter erkennen, auf welche Weise die erste Anlage der Floralpolster zu Stande kommt. Man sieht in jedes einzelne Blatt schon sehr bald nach seiner Entstehung Mycelfäden eintreten. In dessen Basis schwellen sie an, und durch Theilungen nach allen 3 Rich- tungen verwandelt sich ihr Ende alsbald in ein kleines Nest von unregelmässigen poly- gonalen Zellen, welches hernach zugleich mit der Grössenzunahme des Blattes zu dem mächtigen Ballen des Floralpolsters. heran- wächst. Wenn nun, wie es alles, was die Untersuchung ergab, "wahrscheinlich machte, das Mycelium in jedes Blatt des Sprosses eintritt und eine Floralpolsteranlage erzeugt, so mussman sich fragen, warum wohl diese Anlagen nicht auch in allen Blättern zur Entwickelung gelangen, vielmehr in vielen aufeinander folgenden zu Grunde zu gehen bestimmt sind. Möglicherweise könnte diess mit den durch das Klima geregelten Ent- wickelungsperioden der Nährpflanze zu- sammenhängen. Wie mir nämlich Professor Haussknecht mittheilt, wächst Pilostyles in der Region von 5-10000’ Höhe, in welcher die frühjahrliche Vegetationsperiode des Orients bis in den Mai und Juni hinausge- schoben wird. In dieser Zeit werden die Astragalusblätter sicherlich in rascher Folge von der Anlage am Vegetationspunet bis zur definitiven Ausbildung gelangen. Viel- leicht dass desswegen der Parasit in der Bildung seiner Floralpolster nicht gleichen Schritt damit halten kann, dass diese ab- sterben, und dass demgemäss die Frühjahrs- blätter gesund und blüthenfrei ausfallen. In den Beginn der trockenen Jahreszeit, des Vegetationsstillstands, fällt dann die Blüthe- Es gelingt‘ Van 69 zeit des Parasiten: durch den schlanken Frühjahrsspross von derblüthentragenden Region getrennte Gipfel- knospe schliessen, ihr Wachsthum wird ver- | es wird sich jetzt die langsamt werden. Möglich, Sehmarotzer Zeit findet, in den, den Vege- tationspunkt in jugendlichstem Zustand um- gebenden Blättern seine Entwickelung fort- zusetzen und in diesen Herbstblättern die Anlagen der im nächsten Frühjahr zu er- öffnenden Blüthe zu bilden. Hiermit stimmt, dass die Floralpolster der fruchttragenden Zweige stets weiter entwickelt sind als solche dass nun der | aus Sprossen, auf denen der Parasit noch blüht. Die Blüthenanlagen müssen, wenn die bisherigen Vermuthungen richtig, ent- weder noch im Herbst ganz werden, oder doch durch den Eintritt des Winters gehemmt in irgend einem Entwick- ausgebildet | lungszustand bis zum Neubeginn der Vege- tation verharren; dem Frühjahr würde dann | schliesslich ihre Entfaltung und die erneute | Bildung eines gesunde Blätter Sprossstückes zufallen. Kehren wir zur Betrachtung unseres Längs- schnittes zurück und verfolgen wir in dem- selben das Mycelium nach unten, so sehen wir es zunächst im Rindenparenchym im demselben Grade, wie dieses in der Ent- wickelung fortschreitet, undeutlicher werden und endlich fast völie verschwinden. Es lösen sieh dadurch die Floralpolster aus ihrem bisherigen Zusammenhang und werden somit zu den im Frühern ausführlich beschriebenen isolirten Gewebsnestern. Als einzige Reste der in der Rinde verbreiteten Myeeliumspartien bleiben die streifenför- misen Massen zusammengepresster Mem- branen und die einzelnen bei Astr. leiocladus sefundenen Zellen von gelber Farbe übrig. Im Mark bleibt, wie es scheint, so lange seine Lebensdauer währt, auch das Mycelium lebendig; es wird vernichtet, sobald in dessen Membranen die Zerstörung durch Traganth- bildung beginnt. Einzelne seiner Fragmente pflegen indess noch lange deutlich sicht- bar zu bleiben und zumal nach Jodbehand- lung hervorzutreten; sie liegen unverändert als verschiedentlich gekrümmte Fadenstücke im desorganisirten Gewebe, dessen Mem- branen allerwärts auseinander quellen (Fig. S). Desswegen ist es, wie bereits er- wähnt, in dem sehr früh verschwindenden Mark des Astragalus rhodosemius nur dicht “ tragenden 70 unter dem Vegetationspunkt deutlich (Pie. 7 N), während es sich noch im ausgebildeten und erwachsenen Spross des A. leiocladus ( Fig. 5) vorfindet. In den Gefässbündeln, in welchen übrigens die Mycelfäden viel vereinzelter und spar- samer vorkommen als in allen übrigen Ge- weben, in denen sie auch schwieriger nach- zuweisen sind, scheinen dieselben dagegen eine viel längere Dauer zu besitzen. Sie finden sich in Regionen des Sprosses, in welchen sie in Mark und Rinde bereits verschwunden sind, noch ‚einzeln in» den Holz- und Bastbündeln vor, wo dann ihre Lebensdauer nicht mehr mit Siecher- heit bestimmt werden kann. Wo m in solchen Sprossen die Bildung secundären Holzes und Bastes beginnt, da findet man sie gelegentlich auch in diesen Geweben, mitunter sogar, wie es in einem Spross von Astragalus florulentus beobachtet wurde. als Fäden, die wie Markstrahlen die Cambium- schichte in radialer Riehtung durchsetzen und die offenbar durch fortgesetzte Zell- theilungen dem allgemeinen Dickenwachs- thum folgen. In stärkeren Aesten konnten sie nicht mehr nachgewiesen werden. Trotz- dem bleibt, die Möglichkeit nicht ausge- schlossen, dass hier der Parasit mit den bergenden Geweben weiter leben, und dass er von hier aus die an ältern Zweigen etwa neu sich bildenden Adventivknospen zu in- fieiren im Stande sein kann. Ich habe diese Fragen wegen des untergeordnetern Inte- resses, das sie bieten, und um der im Material begründeten Schwierigkeit der bezüglichen Untersuchung willen nicht weiter verfolst; sie müssen erneuter Betrachtung an lebenden Pflanzen vorbehalten bleiben. Es’ erübrigt, nachdem im Bisherigen der Bau und der Verlauf des parasitischen Myce- liums im Astragalusspross geschildert wurde, nur noch der Floralpolster und deren weite- ren Entwickelungsganges zu gedenken. Wie dieselben an den Enden der in die Blüthe eingetretenen Myceliumszweige entstehen, ist schon oben erwähnt worden. Sie wachsen dann zu einer ziemlich bedeutenden Grösse heran und lassen bald eine nicht vollkom- men deutliche Reihenordnung ihrer Zellen in zum Nährzweig radialer Richtung er- kennen. Zugleich werden die deckenden Gewebsschichten gedehnt und aufgetrieben, indem sie auch ihrerseits durch wiederholte 71 ES Theilungen dem Wachsthum des Parasiten folgen. Hat das junge Floralpolster endlich eine gewisse Ausbildung und Grösse erreicht, so tritt eine ganz eigenthümliche Differen- zirung in iltm ein. Es bekommen nemlich an der äusseren Seite des Polsters in einer oberflächlichen, aber mehrere Zellschichten - tiefen Lage desselben alle Membranen ein eigenthümlich gequollenes Aussehen und zwar um so mehr und um so auffallender, je näher sie der Innengrenze besagter Lage sind (Fig. 6 bei a, Fig. 12). Von dem unterliegen- | den Hauptkörper des Polsters setzt diese Partie überaus scharf durch das plötz- liche Aufhören der ab (Fig. 12 bei g.) Beider Grenze eine- durchaus unebene Kugelfläche, Durchschnitt derselben demgemäss ist der eine Linie, die, beiderseits innerhalb der Sub- stanz des Floralpolsters endend (Fig. 6), nicht gerade verläuft, sondern viele kleine Ecken und Kniekungen aufweist (Fig. 128). Durch weitergehende Quellung der anstos- senden Membranen und endliches Ausein- anderweichen der einzelnen Zellen wird in Kurzem aus dieser Grenzfläche -eine voll- - kommene Spalte, die zunächst von Innen und von Aussen durch unregelmässige Linien besrenzt wird. Auf der von Innen anstos- senden, dem Hauptkörper des Floralpolsters angehörigen Fläche werden aber unmittel- bar nachher alle Einbuchtungen durch rasch erfolgende Zelltheilungen ausgeglichen, so dass dieselbe alsbald vollkommen geebnet erscheint. Leider wollte es nicht gelingen, in der Astspitze des vorliegenden Materials die folgenden Entwickelungsstufen des Para- siten aufzufinden. Es muss desshalb hiermit die Betrachtung der Thatsachen abschliessen. Indessen lässt sich, wennman die spätern Zu- stände der Floralpolster, in denen schon die Blüthensprosse‘vorhanden sind (Fig. 2), ver- sleieht, der Gang der weiteren Entwickelung in seinen gröbsten Zügen mit an Gewissheit srenzender Wahrscheinlichkeit errathen. An der Stelle, wo jetzt die Spalte ist, wird in der Folge der Blüthenspross erscheinen, es wird derselbe von der sie von Innen ‚begrenzen- den Gewebsfläche erzeugt werden. Das Wie seiner Entstehung bleibt freilichunbekannt. — Die die Spalten überwölbende Gewebslamelle dagegen wird der Zerstörung anheim gegeben sein. Ihre Zellen, schon jetzt-in Folge der Quellbarkeit der Membranen in lockerem Zu- 12 einander lösen, sie werden bei der steten sammenhang, werden sich immer mehr von | Vergrösserung des unter ihnen entstehenden Blüthensprosses immer weiter aus einander gedrängt werden müssen. Es wird dann das Produet dieser Gewebspartiesein, welches, wie schon früher ausführlich geschildert, zur Blüthezeit nur noch in Form locker zusammenhängender oder ganz einzelner Zellen >n der Innenseite der die Blüthen bedeckenden Nährgewebsplatte sich findet. Bezüglich einer vergleichenden Betrach- tung der im bisherigen gegebenen Entwick- ‚ lungsgeschichte mit andern analogen Fällen Membran -Quellung | lässt sich schliesslich kaum etwas sagen. Man stösst bei dem Versuch einer solchen auf lauter offene Fragen. Die einzige Gruppe der Cytineen schliesst sich eng an Pilostyles an; gerade wie hier ist auch bei Cytinus ein morphologisch undifferenzirter Vegeta- tionskörper, ein Thallus, ein Mycelium, vorhanden, der nur der Form nach ver- schieden im einen Fall sich als kuchenför- mige Zellenmasse, im anderen als vielver- zweistes Fadengeflecht entwickelt. Von allen übrigen Rafflesiaceen, bei denen wir wohl ähnliche Verhältnisse zu erwarten berech- tist sind, ıst in dieser Richtung so gut wie gar nichts bekannt. Die Beziehungen, die die intramatricalen Theile von Viscum und Arceuthobium zu dem Pilostyles- Thallus einer — zu den Rindenwurzeln der Loranthi andrerseits aufweisen dürften, verlangen dringend erneute Untersuchung; leicht mög- lich, dass eine solehe auch die Knollen- bildung von Orobanche und Balanophora in ein neues Licht setzen könnte. Es ist zu bedauern, dass bei Pilostyles die Ent- wickelung des Blüthensprosses unbekant bleibt; dass siesehr eigenthümlich sein wird, seht aus dem wenigen, was sich darüber ge- winnen liess, hervor. Wir kennen endogene Blüthensprosse ganz ähnlicher Art bei Cy- tinus, Orobanche und Balanophora!); da drängt sich uns natürlich die Frage nach deren Entwiekelung; auf. Es mögen die vorstehenden Andeutungen über die Gesichtspunkte, die sich bei der Bearbeitung der Pilostyles Hausknechtii er- 1) Solms, Parasiten in Pringsh. Jahrb. VI. p- 526, 546 nnd 599. vgl. auch Eichler in Bot. Ztg. 1868 p. 516 adnot. E TS: gaben, genügen, und schliesse ich damit hier in der Hoffnung, im nicht allzuferner Zeit über weitere Untersuchungen in der ange- deuteten Richtung! Nachricht geben zu können. ; Erklärung der Tafel 1. Fig. 1. Querschnitt des Sprosses von Astragalus leiocladus, durch 2 entfaltete Blüthen des Parasiten geführt und die all- gemeine Anordnung der einzelnen Theile zeisend; bei b die bereits gelb gefärbten | Floralpolster, bei a die Fetzen der durch | die Entwickelung der Blüthen gesprenste Gewebsdecke. Schwach vergr. Fig. 2. Querschnitt des Blattgrundes v. - Astr. leiocladus in jüngerem Entwickelungs- ‚stadium, die Blüthen des Parasiten noch geschlossen und ringsum vom Nährgewebe umgeben aufweisend; bei a die Reste der dünnen Gewebsplatte des Floralpolsters, unter welcher ursprünglich der Blüthenspross ent- stand. Schwach vergr. Fig. 3.. Querschnitt des Markes von Astr. leiocladus, die quer durchschnittenen Mycel- - fäden des Parasiten bergend ?0],. Fig. 4. Längsschnitt des entwickelten ‚Marks von Astr. leioeladus mit den Mycel- fäden des Pilostyles 160],. Fig. 5. Querschnitt der Sprossspitze von Astrasalus rhodosemius mit den Durchschnit- ten der Floralpolsterpaare der aufeinander folgenden Blätter, von denen I das unterste. Etwas schematisch und schwach vergrössert; bei a ist die Entstehung der Spalte in den Floralpolstern angedeutet. Fig. 6 Längsschnitt des noch jungen Markes von Astr. rhodosemius mit den Mycelfäden des Parasiten 200],. Fig. 7. Frasment eines Mycelfadens des Pilostyles aus dem in voller Zerstörung durch Traganthbildung besriffenen Mark des Astr. rhodosemius *#0%],. Fig. S. Fragment aus dem Querschnitt des Rindenparenehyms von Astragalus rho- - dosemius mit einer streifenartig‘ zusammen- ‚gedrückten Mycelpartie des Pilostyles. Fig. 9. Schwach vergrösserter Längs- ‚schnitt eines Vegetationspunkts von Astra- galus rhodosemius, den Verlauf des para- sitischen Myceliums und die Bildung der Floralpolster aufweisend. , gehende Gewebsblatt 74 Fig. 10. Durchschnitt eines Floralpolsters aus der Sprossspitze von Astragalus rhodo- semius. Bei. a die Grenze des Parasiten gegen das deckende Gewebe der Nähr- pflanze, bei & der Anfang der Spaltenbil- dung, a-g das durch die Quellungs der Mem- branen ausgezeichnete, später zu Grunde des Polsters, unter welchem der Blüthenspross angelegt wird. Gesellschaften. Sitzungsberichte der kaiserlichen Academie tder Wissenschaften in Wien. Sitzung der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe vom 16. October 1873. Herr Professor Dr. Josef Boehm hält einen Vortrag über die Einwirkungdes Leucht- gases auf die Pflanzen. Stecklinge der Bruchweide , welche mit ihren unteren Hälften in Flaschen, die mit etwas Was- ser und Leuchtgas gefüllt waren, eingeschlossen wurden, trieben nur kurze Wurzeln, und die von atmosphärischer Luft umgebenen Knospen der oberen Zweighälften starben bald nach ihrer Ent- faltung. Dabei blieben die Stecklinge bis nach Aufzehrung aller Reservenahrung (3 Monate) frisch Von 10 Topfpflanzen (je 5 Arten von Fuchsia und Salvia), zu deren Wurzeln durch eine Oeff- nung der Bodenwand des Toptes Leuchtgas (25 bis 30 Blasen in einer Minute) geleitet wurden, star- ben sieben während vier Monaten. Um zu konstatiren, dass das Leuchtgas nicht in erster Linie die Pflanzen tödtet, sondern den Boden vergiftet, wurden mehrere Versuche mit Erde gemacht, durch welche während 21/, Jahren täglich mindestens 2—3 Stunden (dann anderweitig verwendetes) Leuchtgas geleitet wurde. Die Keim - wurzeln von Samen, welche in dieser Erde gebaut wwrden, blieben sehr kurz und verfaulten alsbald. — Bei einer ausgetopften und in die mit Leucht- gas geschwängerte Erde versetzten Dracäna-Pflanze waren nach 10 Tagen die Blätter vertrocknet und die Wurzeln abgestorben. Auf Grundlage dieser Versuchsresultate hält Boehm die Controverse über die Frage, ob das Leuchtgas mit als Ursache des so häufigen Absterbens in der Nähe von Gasleitungen anzu- sehen sei oder nieht, für geschlossen und erklärt 75 das von Jürgens vorgeschlagene Mittel, di Pflanzen gegen das in den Boden ausströmende Gas zu schützen, für das einzig rationelle. - Litteratur. United States Geologiecal Exploration of the fortieth Parallel. Clarence King, geologist in Charge. Botany. By Sereno Watson, aided by Prof. Daniel ©. Eaton and others. — Submitted to the Chief of beginner and published by order and under the autho- rity of Congress. Illustred by amap and 40 plates, Washington 1871 LI und 525 ps. 40 Taf. 4 —. Das vorliegende Werk zerfällt in 2 Theile, deren erster die allgemeinen geographischen Angaben über das Gebiet enthält, während der zweite bei weitem voluminösere der Aufzählung und theil- weise der Beschreibung der gesammelten Pflanzen- speeies gewidmet ist. Das Gebiet, mit dessen Flora sich dasselbe beschäftigt, umfasst, den nörd- lichen Theil des erossen Hochplateaus von Utah, welches nach Westen von der Sierra Nevada, nach Osten von den Rockymountains umschlossen wird und dessen Fortsetzung gegen Süden sich allmäh- lich in die Einöden und Wüsten des Colorado ver- liert. Es umschliesst das Land zwischen den Breitengraden 39 und 42 und den Meridianen 111 und 120. Die hohen Gebirgsketten, die es begrenzen und vielfach durchziehen, entsenden ihr sparsames Wasser in tief eingeschnittenen Betten nach den in ihm vorhandenen De- pressionen, in denen es sich in brakigen Seeen und weiten Sumpf- und Schlammflächen verliert, ohne das Meer zu erreichen. Der bedeutendste dieser Seen ist der, an welchem die Mormonen- stadt Great saltLake City gelegen ist. GrosseWasser- armuth und Trockenheit der Atmosphäre sind characteristisch, das Clima ist excessiv, im Sommer sehr heiss, im Winter kalt. Die Vegetation ist, von den hohen Gebirgsketten abgesehen, spärlich so dass das Land nicht mit Unrecht als Wüste be- zeichnet wird, Baumwuchs ist fast nur im Ge- birge und auch dort nur sparsam vorhanden. Vesetationslose Flächen findet man häufig in den eisenthümlichen Salzsümpfen, oft aber sind auch diese mit Sarcobatus vermieularis und Halostachys oceidentalis bewachsen. Die spärlichen und meist krüppligen Waldpartien der Gebirge bestehen fast ausschliesslich aus Coniferen, wie Pinusmonophylla, Torr. ponderosa Dougl., Hexilis James; Balfoureana Murr., Abies Engelmanni Parry und Iuniperus ocei- dentalis.. Dazu kommen noch Arcocarpus ledi- folius und ein paar Pappelarten. Nur im äussersten Osten des Gebirges in der Wasatschkette findet man eine grössere Zahl von Bauhölzern, unter denen Acerarten und Quercus alba hervorgehoben werden mögen. Zugleich treten hier in den höhern Lagen von Coniferen neben Pinus flexilis, ponderosa und Abies Engelmanni noch Abies Menziesii Lind., Douglasii Lind., grandis Lind. und amabilis Forbes auf. An der Bearbeitung der gesam- melten Pflanzen, deren Aufzählung die 2, Ab- theilung des Buches bildet, haben sich betheiligt Engelmann für die Cacteae, Eaton für die Compo- siten und Fuceen, Asa Gray für die Polemoniaceae und Eriogoneae, Robins für die Najadaceae, Olney für die Carices, James für die Moose u. Tuckermann für die Flechten. Sehr dankenswerth ist, dass in . der folgenden Aufzählung alle Gattungen und Species, die ostwärts nicht den Missisippi über- schreiten, mit Diagnosen versehen sind. Dieselbe erhält dadurch die Bedeutung einer Flora der nörd- lichen Praivien und ergänzt in dieser Richtung die den Osten vorzugsweise behandelnden floris- tischen Werke. Auf 40 sehr sauber ausgeführten Tafeln werden sehr zahlreiche und grösstentheiis neue Pflanzenspecies mit sorgfältigen Analysen abgebildet. Den Schluss bilden eine Anzahl Menc- graphien von schwierigen und artenreichen Genera, die theilweise ganz neu sind, zum Theil auch e:- sänzte Reproductionen der verschiedenen von Asa Gray in Proceed. of Am. Acad. of arts and sciences gegebenen diagnostischen Uebersichten darstellen. - Aus dem Gesasten dürfte zur Genüge erhellen, dass das ganze Werk ein Beitrag von hoher Bc- deutung zur floristischen Kenntniss Nordamerikas liefert, und dass es demjenigen, welcher sich mit der dortigen Flora beschäftigt, geradezu unent- behrlich sein wird. Hass Zur Keimunssgeschichte der Osmundaceen vorzüglich der Gattung Todea Willd. von Dr. Chr. Luerssen. — Aus Schenk und Luerssen’s Mittheilungen. I. S. 460—477. Mit 2 Tafeln, — Vf. beschreibt Sporenbau, Entwicklung des Vor- keims, Antheridien- und Archegonienentwicklung von Osmunda und besonders Todea-Arten ausführ- lich. Die Untersuchungen, unabhängig von denen Kny’s angestellt, bestätigen und ergänzen die des letzteren und sind in sofern von Werth.! G. K. N Die Pilze der Kahmhaut. Von Professor -L. Cienkowski. Mit 2. Tafeln.- Aus Mel. biol. St. Petersb. Tom VIII. — 1871. Von den Pilzen der Kahmhaut, Mycoderma vini, Chalara und Oidium lactis, wird besonders der er- stere in seinen verschiedenen Vegetationsformen betrachtet und bei ihm eine Sporenbildung, die mit der bei Saecharomyces übereinkommt, nach- gewiesen. G. K. Untersuchungen über die Entwickelung der Placenten. Inauguraldissertatiin von Franz Huissgen. Bonn. 1574. — 268.80. — Vf. verfolste die Entwickelungsgeschichte der . Placenten einer Anzahl von Familien in der geläufi- gen Manier der Blüthenentwicklungsgeschichten und kommt zn dem Resultate, dass 1) bei Primulaceen, Solanaceen, Lobeliaceen, Malvaceen und Hyperieineen die Placenta ein Achsengebilde, 2) bei Cruciferen und Resedaceen ein selbst- ständiges Blastem (wie bei den Onagrarieen nach Bareianu), 3) bei Violaceen, Lesuminosen und Monocotylen nur ein Theil des Fruchtblattes ist. Ei IR. Die Wirkung des Lichtes auf die Zellthei- lung von Prof. A. Famintzin. — Mel. Biol. du Bull. Acad. imp. sciene. St. Peters- burg-T. IX. p. 131—147. — Vf. hält seine früher (an demselben Orte T. VII 1868) ausgesprochenen Ansichten über die Wirkung des Lichtes auf die Zelltheilung gegen die Angriffe in Sachs’ Lehrbuch (1873 S. 660) unter Beibringung näherer Zahlenangaben aufrecht, in Gleichem seine Ansicht über die Bewegung von Chlamy- domonas u. S. w. G.K. On the Crystals in the Testa and Pericarp of several Orders of Plants, and in other parts of the order Leguminosae by Ge- orge Gulliver. — The Monthl. Mier. Journ. 1573. Dec. S. 259 — 265 mit 1 Tafel. — Für den Deutschen Leser ist wohl kaum mehr von Interesse als die Constatirung des Vorkom- mens von kurzsäulenförmigen, rhombo&drischen u. s. w. Krystallen in den dickwandigen Zellen des Pericarps und der Testa bei Geranium, Tamus, ‚Lathyrus, in den Blätteın von Mimosa, Kelch von Trifolium u. s. w. G.K. « 78 Wiehtige Krankheiten der Waldbäume. Bei- träge zur Mycologie und Phytopathologie für Botaniker und Forstmänner von Dr. Robert Hartig, Prof. an der Forstacad. Neustadt-Eberswalde. VII und 127 S., 6 Doppelliefr. 4°. Der Verfasser behandelt in diesem Buche eine Anzahl von Baumkrankheiten, welche nach seinen Untersuchungen durch Pilze verursacht werden, und die verursachenden Piüze selbst. Es sind: Asaricus melleus, der Erzeuger des Harzstickens, Erdkrebses ete. — Tramstes Pini, der Kieferınbaum- schwamm. — Trametes radieciperda n. sp., der Wurzelschvamm — Aecidium Pini Pers. — Caeoma pinitorguum, Caeoma Laricis, Lärchennadelrost — Peziza Willkommii, der Lärchenrindenpilz — Hy- sterium maerosporum n. sp., der Erzeuger der Fichten-Nadelbräune, Nadelröthe, Nadelschütte — Hysterium nervisequum DC., der Erzeuger der Weisstannen-Nadelbräune und Nadelschütte — Melampsora saliecina, der Weidenrost. Der Verfasser hat von dem Haupt-Inhalte der meisten dieser Kapitel eine kurze Uebersicht ge- geben in Nr. 19-23 der Bot. Ztg. 1873, wir brauchen daher hier kein eigentliches Referat zu machen. Wenn mit jenen vorläufigen Mitthei- lungen mancher Leser das Erscheinen der aus- führlichen Arbeit mit einiger Spannung erwartete, so wird er durch dieselbe nicht enttäuscht sein. Es ist in der That wahrhaft erfreulich, endlich einmal ein Buch über Baumkrankheiten zu erhal- ten, welches auf streng wissenschaftlicher Basis dem Praktiker Aufklärung und Belehrung bringt und dem Botaniker Aufschluss gibt über eine An- zahl Pilze, deren Bau, Lebensweise und Entwicke- lung ungeachtet ihres häufigen Vorkommens bisher, unbekannt oder räthselhaft war. Selbst wenn Verf., was Ref. nicht glaubt, in einzelnen Punkten menschlicher Weise irren sollte, wird seine Arbeit wesentliche Förderung der Pilzkunde enthalten. Von den Kapiteln über Hysterium, Peziza und die Uredineen gilt dieser Ausspruch nur, in sofern sie genaue, durch die guten Abbildungen illu- streirte Beschreibungen der betreffenden Formen bringen, ohne gerade viel botanisch Neues. Doch ist mancherlei beherzigenswerthe Einzelheit in und zwischen den Zeilen zu lesen — wie denn z. B. an letztgenanntem Orte die Andeutung steht, dass die Caeomen der Coniferen, sowie manche andere derzeit unter dem unklaren Namen Caeoma zusammengefasste Formen, aller Wahrscheinlich- keit nach, in die Kategorie der Aecidien — gleich- sam als nackte, peridienlose Formen — zu setzen sind. — Eine speeielle Naturgeschichte der Lärchen- Sa, 20 - laria. 79 Peziza behält Vf. einer besonderen Monographie vor. Sehr werthvoll für den Botaniker sind nun aber die Abschnitte über Hymenomyceten. Esist bekannt, wietiberaus wenig über Lebensgeschichte und Entwickelung dieser ganzen grossen Gruppe bis jetzt feststeht; es ist ferner bekannt, wie räthselhaft bis jetzt die Rhizomorphen unter allen Pilzformen "dastanden. Die Resultate des Ver- fassers lösen letzteres Räthsel durch den fast vollständigen Nachweis, dass Rhizomorpha fra- eilis Roth das Mycelium des Agaricus melleus ist; sie geben dann interessante Aufschlüsse über den Parasitismus dieses Myceliums, über den von Trametes Pini u. a m. Es wurde von fast vollständigem Nachweis geredet, weil eine Lücke hier und in des Verf. meisten anderen Untersuchungen geblieben ist durch das Misslingen der Versuche, wiederum fruchtbares Mycelium aus den gesäten Sporen zu erziehen. Dem Verf. soll hieraus allerdings um so weniger ein Vorwurf gemacht werden, als die Erziehung von Hymenomyceten aus ihren Sporen bisher überhaupt in den meisten Fällen miss- lungen ist. i Zum Schlusse dieser Anzeige sei die Hoffnung ausgesprochen, dass dem Verf. in der Folge eine Ergänzung der gebliebenen Lücken gelingen, dass ihm Lust und Musse bleiben möge, seine sorgfäl- tigen Untersuchungen auf weitere Fälle auszu- dehnen und sich hierdurch die Botaniker zu fer- nerem Dank zu verpflichten. de By. Notiz über Cronartium ribicola. Auf die Bemerkung über Cronartium ribicola, einen vermeintlich neuen Parasiten von Ribes ameum, welcheinNr. 27 p.431vorig. Jahrg. d. Z.jge- legentlich gemacht ist, eıhieit der Referent von Herın E. Rostrup in Skaarup nachstehende freundliche Mittheilung. Ein Cronartium findet sich nicht seiten in Dänemark, wenigstens in Seeland, Laaland und Fünen;, auf der Blattunter- fläche von Ribes nigrum. An denselben Orten findet sich Aecidium häufig auf Ribes Grossularia und sporadisch auf R. rubrum, R. alpinum und dem (spontanen) R. nigrum. An denselben Orten findet sich auch die ‚ Puceinia Ribis “ auf Ribes rubrumund,, Caeoma Gxossulariae “aut R. Grossu- Herr Rostrup hat das Cronartium ribieola 80 unter diesem Namen bekannt gemacht in dem „Catalogue des plantes que la Soeiete botanique de Copenhague peut offrir a ses membres au prin- temps 1871.‘ - . Nach obigen Daten ist die in dem Referat p. 431 geäusserte Vermuthung, dass Cronartium Ribis mit R. aureum eingewandert sein möge, hinfällig, da eine Uebersiedelung von R. nigrum auf die amerikanische Species naheliest, zumal unter der gewiss zutreffenden Voraussetzung, dass der. Pilz auch in der Gegend von Stralsund auf R. nigrum vorkommt. Zugleich geht aus der Mit- ı theilung hervor, dass die genannten Gebiete vor- treffliche Gelegenheit darbieten müssen, die Ure- dineen auf Ribes- Arten nicht nur zu sammeln, sondern auch in ihrem Entwickelungsgane zu studiren, wie besonders vielleicht den ganz dunkeln Entwicklunsssang eines Cronartium zu ermitteln. In wieweit das von Tulasne (Ann. Se. nat. IV. Ser. II. p. 189) erwähnte Cronartium auf einem ostindischen Ribes mit dem europäischen identisch ist, bleibt zu untersuchen. de By. Neue Litteratur. La Belgique horticole red. par Ed. Morren. 1872. December. — Abbildungen von Masdevallia Harryana, infracta und myriosigma (Morr.) — Aufzählung der Masdevalliaarten. — Anzeige. In Ferd. Dümmlers Verlagsbuchhandlung (Harrwitz und Hossmann) in Beriin erschien soeben: Festschrift zur Weier des hundertjährigen Bestehens der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. Mit 20 Tafeln in Kupfer-, Farben- und Steindruck und 3 Tabellen. Imperial-Quart. eartonnirt S Thlr. Folgende in diesem Werke enthaltene Abhand- lungen sind in einer kleinen Zahl von Exemplaren besonders abgezogen und stehen zu den dabei be- merkten Preisen zu Diensten: i Thlr. Sgr. Dr. P. Aseherson, Ueber einige Achillea- Bastarde. — Ueber eine biologische Eigenthümlichkeit der Cardamine pra- tensis L. Mit drei Tafeln in Steindr. I — L. Kny, Veber Axillarknospen bei Florideen. Ein Beitrag zur vergleichenden Mor- phologie. Mit zwei Tafeln in Steindruck. 1 — P. Magnus, Zur- Morphologie der. Sphace- larieen. Mit vier Tafeln in Steindruck. 1 10 Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck der Gebauer-Schwetschke'schen Buchdruckerei in Halle. 32. Jahrgang. 6. Februar 1874. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: ® A. de Bary. — @G. Kraus. Inhalt. Orig. A. de Bary, Protomyces mierosporus und seine Verwandten. — Litt.: Bulletin de la Soeiete botanique de France. Tome XIX. — G@. Lohde, Zur Kenntniss der Gattung Gloeoeystis. — Ed.Strasburger, Ueber Seolecopteris, einen fossilen Farrn. — Herbarien-Verkauf. — Personalnachricht. — Neue Litt. — Anzeigen. Protomyces micerosporus und seine Verwandten. Von A. de Bary. (Hierzu Tafel II.) Unter dem Namen Protomyces (Unger) oder Physoderma (Wallroth) fasst man eine Anzahl einfacher Pilzformen zusammen, welche miteinander übereinstimmen durch ihr parasitisches Vorkommen in lebenden Pflanzen und die Bildung intercalarer Fort- pflanzungszellen an ihren überall gleich- artigen keine Differenzirungin Mycelium und Fruchtträger zeigenden Hyphen. !) An dem einen Protomyces macrosporus Unger erwiesen sich jene Fortpflanzungs- zellen durch ihre Keimung, d. h. Weiter- entwicklung nach eingetretener Reife und Winterruhe, als Sporangien, in welchen eine grosse Anzahl paarweise copulirender und nachher zu neuen, in die Nährpflanze eindringenden, wiederum Sporangien bil-. denden Hyphen auskeimender Sporen ent- ) Vgl. Unger, Exantheme p. 341. de Bary, Brandpilze p. 15. Beiträge zur Morphologie der Pilze ]. steht”). An den andern Arten konnte eine Weiterentwiekelung der reifen Fortpflan- zungszellen nicht beobachtet werden, der | Namen „Sporen“ war für diese daher einst- weilen beizubehalten. Bei der grossen Einfachheit der Vege- | tationsorgane der Portomyces-Formen und ihrer endophyten Sporen- oder Sporangien- bildung einerseits, andrerseits dem ganz eigenartisen Keimungsprocess des Proto- myces macrosporus ist die Frage nach der Keimung der anderen Arten von Inter- esse. Einige darauf bezügliche Beobach- tungen mögen daher hier mitgetheilt werden. Dieselben wurden zunächst angestellt an einem bisher wenig bekannten Pilze, über 2) Vergl. Beitr. 1. ce. Die in der Darstellung daselbst offen gebliebene Frage nach der Weiter- bildung der copulirten Sporenpaare ist von Dr. R. Wolff in dem Laboratorium zu Halle erledigt wor- den durch den Nachweis, dass eine der Sporen eines Paares auf der Nährpflanze zu einem Schlauch auswächst, weicher durch die gemeinsame Sei- tenwand zweier (junger) Epidermiszellen in jene eindringt und dann (Beitr. Tafel I. Fig. 26) direct zu dem intercellularen sporangienbildenden Mycelium heranwächst. Genauere Mittheilungen hierüber sind von dem-genannten Beobachter zu erwarten. 6 83 welchen einige Bemerkungen vorausge- schickt seien. ‘Unger führt in den Exanthemen ausser dem Umbelliferen bewohnenden Pr. maecro- sporus und dem Pr. endogenus auf Galium Mollugo, welche seither oft gefunden und untersucht worden sind, zwei weitere Proto- myces-Formen auf, Pr. microsporus und Pr. Paridis. Beide sind seit der Zeit ihrer ersten Erwähnung meines Wissens nicht wieder- sefunden worden; selbst die freundlichen Bemühungen ihres Entdeckers vermochten nicht, sie mir seiner Zeit in irgend einer Gestalt zu verschaffen. Vor Kurzem fand ich von diesen beiden verschollenen Formen die eine, Pr. microsporus, wieder; wenig- stens passt das, was Unger über seine Species sagt, mit einer geringen, unten an- gegebenen Exception, auf die gefundene so gut wie möglich; ganz besonders die her- vorgehobenen Aehnlichkeiten mit und Ver- schiedenheiten von dem Pr. macrosporus. Der Pilz fand sich zuerst Ende August und im September im Schwarzwald beim Bade Sulzbach im Renchthale und beim Kloster Allerheiligen, später auch in der Rheinebene bei Kork unweit Kehl, jeweils nur aufeinzelnen kleinen, oft nur ein Paar Schritt messenden feuchten Plätzen. Ausser diesen konnte ich ihn in dem dureh die genannten Namen bezeichneten Schwarz- . waldgebiete trotz vielen Suchens und der Allverbreitung seiner Nährpllanze ebenso- wenig finden, als dies früher anderwärts ge- lungen war. Ende November wurde er auch in unmittelbarer Nähe von Strassburg an einem feuchten Platze gefunden. Fuckel hat den in Rede stehenden Pilz auch im Rhemgau gesammelt. In den Fungi rhenani Nr. 1636, unter Ramularia gibba, findet sich eine auf Ranuneulus repens sehr häufige — Ramulariaform, zusammen mit den Pusteln von Protomyces mierosporus Unger. Nach der Diagnose und zumal der Schlussbemer- kung in Symbol. mycol. p. 362 scheint Fuckel .die beiden auf seinen Ranunculus- exemplaren zufällig gesellisen Pilze in so tern confundirt zu haben, als er die Proto- mycespusteln für Blattanschwellungen hält, welche durch seine Ramularia erzeugt werden. Den Protomyces selbst hat er übersehen. Nach den in vorliegendem Aufsatze mitzu- theilenden Thatsachen braucht nicht be- } minder häufig : 84 sonders hervorgehoben zuwerden, dass beide Pilze nichts miteinander zu thun haben. Ich fand sie auch öfters gesellig auf demselben Blatte, häufiger jeden für sich allein. Unser Pilz bewohnt ausschliesslich den Ranuneulus repens; wenigstens konnte ich ihn auf keiner andern Species bemerken, obgleich an den erstgenannten Fundorten R. acer reichlich und so dieht wie möglich bei dem R. repens stand. Auf dieser Nährpflanze sah ich ihn nur an den Blättern, nicht allzuhäufig an den Petiolis,, meistens an der Lamina, und zwar hier — im Gegensatz zu Ungers Angabe — immer zwischen und nicht auf den stärkern Nerven und Rippen. Die befallenen Blätter stehen an sonst völlig gesunden Stöcken ohne bestimmte Ordnung, „meist eins oder 2 zwischen gesunden, in einer der boden- ständigen Laubrosetten. Sie haben völlig normale Gestalt und Structur bis auf die vom Pilze bewohnten eircumseripten Stellen. Diese sind in der Lamina rundliche Flecke von 1 bis etwa 3 Millim. Durchmesser, sie kommen an einem Blatte meist zu wenigen, 1, 3—6 vor, seltener zahlreich, bis gegen 20; alle auf einem Blatt befindlichen in nahezu gleicher Entwickelung. Ihre Vertheilung über die Blattfläche lässt keinerlei Ordnung - und Regel mit Ausnahme des schon Anse- gsebenen erkennen. Sie erscheinen dem blossen Auge auf der Blattoberseite anfangs als bleiche Fleckchen, kaum sicher unter- scheidbar von dennormalen bleichen Flecken, welche auf der Blattoberseite des R. re- pens und seiner Verwandten in symme- trischer Vertheilung vorkommen und, bei- läufig bemerkt, m dem Vorhandensein grös- serer lufterfüllter Lücken im Diachym ihren Grund haben. Mit fortschreitender Entwickelung geht die Farbe der Flecke ins gelbliche bis bräunlichgelbe über, so dass die Verschiedenheit von den normalen Flecken sehon aus der Entfernung auffällt. Mit der Gelbfärbung ist eine Dickenzunahme der befallenen Stelle verbunden, dieselbe wölbt sich allmählich polster- oder sehwielen- artig vor; meistens nach der Blattoberseite, nach der untern, die Kehr- Seite der Schwiele ist immer concav. Zuletzt trocknet die Schwiele ein, nicht, selten nach- dem die convexe Oberfläche fein rissig ge- borsten ist; ihre Consistenz wird dabei brüchig, bröckelig. — Auf den Blattstielen 5 treten die Schwielen auf in Form langge- streekter Streifen, denen des Protomyces ma- ceroporus sehrähnlich. Ihre Entwickelung ist ist hier dieselbe wie auf der Lamina. Die bleiche Farbe der Flecke rührt her von der Verfärbung und dem allmählichen Sehwinden des Chlorophylls und dem Auf- treten des zu beschreibenden Pilzes in den | Intereellularräumen des Parenchyms. Der Bau . des Pilzes ist einfach. (Fig. 1.) Sehr dünne farblose Hyphen, mit wenigen zarten Quer- wänden, unregelmässig verzweigt, finden sich zuerst zu wenigen in den Intereellular- gängen, quer durch diese und von dem einen in den andern laufend, von Strecke zu Strecke der Oberfläche der Zellen fest angedrückt; letzteres vielfach so, dass der quer durch den Intercellulargang laufende ‘ Faden mit einer stumpfwinkeligen Kniekung aer Zelle in einer kleinen Kreisfläche fest angewachsen ist. aus treiben diese Fäden sehr reichliche wiederholte » Zweige, welche durch etwas grössere Zartheit von ihnen ausgezeichnet sind und theils die’ Oberfläche der Zellen dieht umspinnen, theils von dieser aus sich in die Intereellularräume erheben. An diesen zarteren im frischen Zustand sehn blassen Fäden findet die Sporenbildung statt. Dieselbe ist in nichts wesentlich verschieden von der bei Protomyces endogenus, Physo- derma Erynsii und den Sporangien von Pr. maerosporus beschriebenen!). Ein Zweig ehwillt nahe seinem Ende oval-blasig an, ie Anschwellung gliedert sich zur Spore ab, nachdem sie oft einem oder einigen Zweigen zum Ursprungsorte gedient hat: an dem sich verlängernden Ende kann sich | derselbe Process vielemale wiederholen. “ (Fig. 1, 2.) Die Sporen stehen daher in den Fäden intercalar: terminal auf Zweigen stehende habe ich nicht gefunden, ihr ge- legentliches Vorkommen würde übrigens nichts Auffallendes haben. Zwischen je 2 aafeinanderfolgenden fand ich an jüngeren | Zuständen immer, an reifen oft ein inter- stitielles eylindrisches Fadenstück. Wo der Pilz sehr reichlich Sporen bildet, sieht man diese auf Durchsehnitten durch die be- fallenen Flecke oft in grosser Zahl reihen- weise dicht nebeneinander. es ist aber als- dann nicht zu entscheiden, ob eine solche 2) Beitr. Tafel I Fig. 1, Taf. 11. Von diesen Ansatzstellen | S6 continuirliche Reihe einem Faden ent- spricht, oder ob sie von verschiedenen Fäden her im den engen Intercellularraum zu- sammengeschoben ist. Die Verzweisgung der sporenbildenden Fäden und die Sporen- bildung an ihnen ist sehr lebhaft und aus- ‚ giebig (Fig. 1.). Wenn sie einmal begonnen hat, so wird alsbald der ganze Intereellu- larraum ausgefüllt von dicht gedrängten Fäden: und jungen.Sporen, welche nur äus- \ serst enge luftführende Interstitien zwischen ‚, sich lassen und schwer oder gar nicht deut- ‚lieh entwirrt werden können. In solch diehtem Fadengewirr sieht man dann auch nothwendiger Weise oft junge Sporen, an welche ein von anderwärts herkommender Faden fest angedrängt ist. Eine bestimmte und eonstante Beziehung solcher Anlegungen zur Ausbildung der Sporen findet jedoch nicht statt. Die jungen Sporen haben zuerst etwa die doppelte Dieke ihrer Tragfäden und, wie diese, zarte Wand und blass-trübes oft ein- - , zelne grössere (Fett-) Körnchen enthaltendes Protoplasma. Unter steter Massenzunahme dieses und gewaltiger Membranverdiekung wachsen sie beträchtlich; die reifen Sporen erhalten einen grösten Durchmesser von 15@ bis 24 w, die einen Intereellularraum ein- nehmende Sporenmasse muss daher diesen auf Kosten der angrenzenden Zellen er- weitern. In der That findet man da, wo der Pilz reichlich entwickelt und reif oder der Reife nahe ist. die Intercellularräume ‚sehr vergrössert, und jeden ausgefüllt von einer compaeten Masse, bestehend aus dicht gedrängten und dem gegenseitigen Druck entsprechend eekigen Sporen mit geringen , eingeklemmten Hyphenresten. Zwischen den Sporenmassen liegen die bis zur Unkennt- \ lichkeit zusammengedrückten Reste der Diachymzellen. Die Entwieklung des Pilzes in jedem | Fleeke beginnt von einem Punkte und schreitet in der Richtung der Blattfläche cen- ‚ trifugal fort, um jedoch rasch ihre Grenze zu erreichen. Mit der Pilzentwickelung nimmt der Fleck selbst stetig an Grösse zu: seine Peripherie bezeichnet die Grenze, , bis zu welcher der Pilz vorgedrungen ist. Innerhalb des wachsenden verfärbten Fleckes sind die Hyphen zunächst ziemlich durch die ganze Dicke des Blattes verbreitet. Ihre sehr reichliche Verästelung und die 87 e Sporenbildung beginnt dann mitten zwischen Ober-.und Unterfläche und schreitet von hier aus nach beiden Flächen zu fort. Diejenige Seite in welcher die Sporenbildung am reich- liehsten stattfindet, wird die convexe; der Pilz geht in dieser reichlich bis unter die Epidermis, in der anderen, concaven, ist mindestens eine subcutane Parenchymlage fast pilzfrei; in die Epidermis dringt der Pilz nicht ein. & Die reife Spore (Fig. 5) hat im Allge- meinen rundlich polyedrische Gestalt, welche im Einzelnen aufs mannichfachste varürt; ihre Grösse ist, wie die oben angegebenen Zittern schon zeigen, sehr ungleich. Der Innenraum ist erfüllt von gleichmässig grob- körnigem fettreichem Protoplasma mit einem nahezu centralen runden hellen Fleck, welcher an die centrale Vacuole oder den Kern von: Uredineen - Teleutosporen erinnert. Der Innenraum hat ziemlich genau kugelige Ge- stalt, die ihn umgebende dieke Membran dagegen zeigt auf ihrer Aussenseite Eeken, Vorsprünge, Unebenheiten sehr unregelmäs- siger Form, Stärke und Anordnung, so dass die Gesammtgestalt der Spore jener des Innenraums keineswegs entspricht. Die gesammte Membran ist farblos oder hell- gelblichbraun, durchscheinend und bestehtaus 2 Lagen: einer inneren, mässig: starken, überall gleichdicken, stark lichtbrechenden, welche durch Schwefelsäure braun wird, ohne auch nach 24stündiger Einwirkung des Reagens erheblich zu quellen, und einer äusseren, glasig glänzenden, welche im genannter Säure, Chlorzinkjod, Kali bis zur Unkennt- lichkeit aufquillt, bei starker Vergrös- serung auch hie und da zarte Schichtung erkennen lässt. Cellulosereaction zeigt keine der beiden Lagen. Die quellbare äussere ist es, deren Dickenungleichheit die Sporen ihre Unregelmässigkeit verdanken. Die mannichfachen Specialformen, welche sie zeigt, lassen sich in 2 Hauptreihen grup- piren; bei der einen ist sie relativ mässig und ringsum ziemlich gleichmässig dick, bis auf 1, 2 oder 3 stark vorspringende Ecken, welche sich oft durch anhängende Hy- phenreste als die ursprünglichen Inser- tionsstellen an dem sie erzeugenden Faden zu erkennen geben; bei den anderen ist sie überall gewaltig verdickt, bis auf !/; des Radius der ganzen Spore und auf der sanzen Oberfläche mit groben stumpfen un- ‘den Individuen verschieden; 88 regelmässigen Höckern bedeckt, im Profil oder Mediandurchschnitt daher unregelmäs- sig gekerbt. Beide Formen kommen nebst allen möglichen intermediären und selbst ziemlich gleichmässig kugeligen durchein- ander vor; 2 Sporen von genau gleicher Gestalt dürften schwer zu finden sein. Nach der Keimung dieser Sporen zu suchen, war um so mehr von Interesse, als sie ein- mal in ihrem Aussehen und ihrer Entstehung in der That die schon von Unger hervor- gehobene Aehnlichkeit mit den Sporangien von Pr. macrosporus zeigen, alszweitens diese letzteren mit ihrer Keimung zur Zeit ganz vereinzelt dastehen, und als endlich noch von keiner anderen Protomyces- oder Physo- dermaform überhaupt etwas wie Keimung bekannt ist. Wenn man eine frisch reife Schwiele be- befeuchtet, lässt sich die bröckelise, zum grössten Theil aus Sporen bestehende Masse derselben leicht mit der Nadel abnehmen und in Wasser ausbreiten. In dem Wasser- tropfen tritt die Keimung leicht ein, bei mässig warmer Temperatur nach etwa 24 Stunden (Fig. 4—10.). In nur dampfge- sättigter Atmosphäre findet die Keimung; nicht statt und wird selbst die begonnene sistirt. Die Spore sinkt in Wasser zu Boden und keimt dann, ganz ähnlich den Sporen von Tilletia!). Aus einer engen Perforation der im übrigen nicht aufreissenden Sporen- membran trittein Keimschlauch hervor von ey- lindrischer Form und ziemlich beträchtlicher Dicke. In denselben wandert das Protoplasma des Sporenraums in dem Maasse, als er sich streckt, über. In den als vollkommen typisch anzusprechenden Fällen streekt sich der Keim- schlauch, oder der hier üblichen Termino- logie nach das Promycelium. bis auf die 4—10fache Länge des Sporendurchmessers. Dann steht sein Längenwachsthum still und rings um seinen stumpf serundeten Scheitel tritt ein Wirtel cylindrisch-spindelförmiger nach oben verjünsterAestehen hervor(Fig.4,5) Die Zahl derselben in einem Wirtel ist nach ich zählte 4 bis S, am häufissten 6 oder 7. Alle in einem Wirtel entstehen gleichzeitig, zuerst. / ı) Tulasne, Ann. se. nat. 4. Ser. Bot. Tom. Il. Taf. 12. de Bary, Handbuch, p. 152. als kleine stumpfe Protuberanzen, und halten in ihrem Wachsthum ziemlich genau Schritt. In dem Maasse, als sie an Grösse zunehmen, tritt der Protoplasmainhalt des Promycelium- schlauches in sie über; dieser wird von unten nach oben zu protoplasmaleer. Haben die Wirtelästehen die Länge von etwa 1" —2 Sporendurchmessern erreicht, so gliedern sie sich durch eine zarte Querwand ab von ihrem Träger, der nun nur mehr in seinem obersten Ende von Protoplasma erfüllt, unter - diesem meist mit einer zarten Querwand ver- ‘ sehen und in seinem untern leeren Theile ebenfalls häufig durch eine oder zwei bis drei solcher getheilt ist. Soweit die Entstehung dieser Querwände — undder in den folgenden Keimungsstadien auftretenden — ermittelt werden konnte, werden sie successiv ge- bildet an der freien ebenen untern Fläche des nach oben vorrückenden Protoplasma- körpers. Die Wirteläste sind zuerst ziemlich ge- rade und parallel aufrecht, mit der Be- endigung des Längenwachsthums treten sie weiter divergirend auseinander und copu- liren paarweise: entweder in der Form, dass die oberen Enden eines Paares sich vereinigen und bei zunehmender Divergenz eine Querbrücke bilden (Fig. 6, 7, 9), oder in der andern, dass dicht über der Inser- tionsstelle kurze Querfortsätzchen das Paar verbinden (Fig. 5, S).. Nach geschehener Copulation wächst von jedem Paare der ‚eine Wirtelast an seiner Spitze weiter, wäh- rend das Protoplasma des andern allmäh- lich vollständig in ihn emwandert (Fig. 5—9). Die wachsende Spitze wird zuerst fein pfriemenförmig verschmälert, dann schwillt das Ende wiederum an und wächst aus zu einer lang und schmal spindelförmigen, dem 'Wirtelast an Dicke etwa gleichen, meist et- was krummen, schliesslich abgegliederten Conidie, oder dem hier üblichen Sprach- gebrauch entsprechend, Sporidie (Fig. 5, 7-9, 10). Das ganze Protoplasma des co- pulirten Paares wandert in diese ein; nach ihrer Fertigbildung erscheint die sehr zarte Membran jener von völlig wasserheller Flüs- sigkeit erfüllt. Einige zarte Querwände werden auch hier während des Vorrückens gebildet; in dem abgebenden Wirtelast meist eine, in dem wachsenden 2 oder mehr. Ich kann nicht bestimmt behaupten, dass nicht zuweilen 2 Sporidien successive auf 90 einer Wirtelastspitze gebildet werden, war jedoch nicht im Stande, dies direct nach- zuweisen. Die abgegliederte Sporidie wächst an dem einen Ende sofort zu einem sehr dünnen langen Keimschlauch aus, in welchen all ihr Protoplasma einrückt unter successiver Bilduns von Querwänden, deren in der höchst zarten protoplasmaleeren Membran je nach den Individuen 3 —5 beobachtet wurden (Fig. 11). Nach Aufnahme des gesammten Protoplasmas steht in Ermangelung der Nährpflanze das Wachsthum des Keim- schlauehs still, höchstens treibt er zuletzt noch einen kurzen Ast. Alle protoplasma- leeren Membranen werden alsbald un- kenntlich. Wenn die Zahl der Wirteläste eine ungerade ist, so kann oft deutlich wahr- genommen werden, wie einer derselben nicht eopulirt (Fig. 6). Seine Spitze wächst als- dann zu einem kurzen gekrümmten Schlauche aus, an welchem weitere Veränderungen nicht beobachtet wurden. Es ist wohl denk- bar, dass auch drei Wirteläste miteinander eopuliren können, ich habe diesen Fall aber nicht deutlich gesehen. Die ganze beschriebene Entwickelung geht unter Wasser vor sich. Ist der Wasser- tropfen hinreichend hoch, so richten sich Promycelien und sporidientragende Aeste schräg aufrecht; in sehr dünner Wasser- schicht liegen sie horizontal, nur die Spori- dien können sich über die Wasserfläche in die Luft erheben. Die Entwickelung ge- schieht langsam; bei mässig warmem Herbst- wetter bedurfte es vom Beginn der Keimung bis zur Sporidienbildung mindestens 24 Stun- den. Einige Details hierüber sind unten in der Tafelerklärung angegeben. Die beschriebenen Copulationserschei- nungen, die Entleerung des Protoplasma ab- sebenden Wirtelastes zu Gunsten des auf- nehmenden und wachsenden lassen sich mit voller Sicherheit an solchen Exemplaren wahrnehmen, an denen die Copulation mit den Spitzen der Zweige geschieht. Wo sie an der Basis stattfindet, ist sie schwerer zu sehen und kann selbst für ein oder das andere Paar zweifelhaft bleiben, weil die Copulationsfortsätze zwischen den dicht nebeneinander stehenden Insertionsstellen sehr kurz, vielfach verdeckt, und die ent- leerten Membranen so zart sind, dass man Sub: sie schlechterdings nicht sieht, sobald sie über oder unter einem protoplasmaführen- den Schlauche liesen. Wenn es nun auch nicht möglich ist, jedes einzelne Exemplar so lange und so vollständig bei verschie- dener Drehung und Einstellung zu beobach- ten, dass jedes Detail über alle Paare un- zweifelhaft klar wird, so gelingt dies doch oft genug, um für die basal copulirenden Exemplare das gleiche Verhalten wie für die mit apicaler Copulation allgemein fest- stellen zu können. Dass bei jener die Ent- | | I} | leerung der abgebenden Wirteläste in der, umgekehrten Richtung wie bei der apicalen geschieht, ist selbstverständlich. Die beschriebene Bildung der paarweise copulirenden und Sporidien abschnürenden Wirteläste auf dem Promycelium kann als der typische Process der Sporenkeimung be- | zeichnet werden, weil er die reichste und regelmässisste Gliederung zeist. dass die Sporidien, ohne sich abgelöst zu haben, an ihrer Spitze einen Keimschlauch | treiben. Dies trifft entweder wörtlich. zu, die Bildung der spindelförmigen Sporidie beginnt auf der schmalen Spitze ihres Trä- gers, und ohne Abgliederung wird dann ein apicaler Schlauch getrieben; oder der wach- sende Wirtelast verlängert sich, ohne deut- liche Anfänge der Sporidienbildung, gleich- sam mit Uebersprinsung dieser, direet zu einem einfachen oder verzweisten dünnen Keimschlauch (Fig. 6, 12). Die bei wei- tem grösste Zahl der Keimungen erfolgt in einer der beschriebenen Gestalten. Allerlei abnorme Fälle finden sich allerdings hie und da immer. Die Beschreibung des hier gelegentlich Vorkommenden würde viel Raum beanspruchen und mas daher hier erspart bleiben; nur zwei Dinge seien genannt, nämlich die dann und wann an den wach- senden Wirtelästen beobachtete Bildung ab- wärts (gegen die Spore hin) wachsender Zweige (vgl. Fig. 20), und die auch bei Tilletia bekannte Erscheinung des Auswach- sens des Promyceliums zu einem langen einfachen Schlauche ohne Wirtelastbildung (Fig. 13). Aeussere Ursachen müssen diese Anomalien öfters bedingen; von dem glei- chen Material, welches gewöhnlich die nor- male Keimung gab, sah ich einmal, bei plötzlich eingetretenem kaltem Herbstwetter, eine Objectträgereultur von ein Paar Hun- Eine Ver- einfachung erleidet derselbe oft in der Art, | A 92 dert Sporen fast ausschliesslich in der letzt- erwähnten Form keimend. (Forts. folst.) ‚Litteratur. Bulletin de la Soeiete botanique de France. Comptes rendus des seances. Tome XIX. 1872. Vgl. Bot. Ztge. 1873 Nr. 36 — 88. E. Fournier, Sertum niearaguense $. 247 ff. Autzählung der von Levy gesammelten Farrn. Ad. Chatin, Ueber Vorkommen von Hysan- thes gratioloides in der Umgebung von Angers. $. 263. — Die vor Jahren bei Nantes (1853 und 1858) erschienene Nordamerikanische Pflanze erscheint nun auch auf dem linken Ufer der Maine, hier Gratiola, wie dort Lindernia ver- drängend. Gaudefroy et Mouillefarine, Florula obsidionalis von Paris. S. 266. — Vel. S. 606 u. S. 681-82 Jahrg. 1873 dieser Zeitung. Triana, Ueber Roezlia granatensis Rel. S. 277. — Ist für Vf. ein Monochoetum , das durch completen Abortus tetrandrisch geworden, ähnlich wie Syphandra eine tetrandrische Meissneria. — Ed. Prillieux, Bildung der Ueberwallungen am Stengel von Wigandia caracasana Hort. S. 279. — Durch Vermehrung der Markzellen ent- steht eine innere, weniger als die äussere ent- wiekelte Ueberwallung, die gewöhnlich Adventiv- knospen erzeugt; die äussere thut das nur sehr selten. Die äussere Ueberwallung entsteht aus den jüngern Holzelementen. Die innere ist rein zelliser Natur, wenn sie keine Knospen erzeugt. — Cas Roumegu&re, Monstrosität von Agari- cus conchatus Bull. $. 282. — Auf Ailantus bei Toulouse; seiner Form nach als gıyphoides be- zeichnet. — ; Max Cornu, Rhynchites Betuleti, Schmarotzer- inseet des Weinstockes, wird von einer Isaria befallen, die sich von der Is. Eleutherarum, welche nach Cesati Rhynchites eoniea befällt, durch sphärische Conidien unterscheidet. (S. 283.) Duchartre, Ueber anatomische Charaktere von Zosteraund Cymodocea. S.287#. — Im Stengel der Zostera finden sich ausserhalb des centralen starken Fibrovasalstrangs 2 excentrische, bei Cy- modocea eine srosse Zahl in 2 Kreise gestellt; „Bastfaserstränge‘“ in der Rinde der erstern, der letztern nicht. In der Wurzel bei Cymodocea 93 reguläre Luftgänge, bei Zostera nicht u. s. w. — "Auch die Blätter beider Pfl. sind hinreichend anatomisch verschieden. — Balansa, Besteigung des Berges Humboldt auf Neu-Caledonien S. 303. — Id., Verzeichniss der neu- caledonischen Gramineen S. 315. Jul. Poisson, Ueber die Gattung Casuarina, S. 311. — Theilt die Arten in 2 Gruppen, Cy- lindrieae oder Cryptostomae und Tetragonae oder Gymnostomae. Anatomische und organographische - Merkmale, wie geographische Verbreitung würden sehr zu dieser Division stimmen. — -- Em. Mer, Entstehung und Entwickelung der sehlafenden Knospen bei den dicotylen Holz- gewächsen. 8. 329—344. Wir lassen des V£f.’s Re- sum& hier, wie billig, etwas gekürzt folgen: 1. Die meisten Knospen der Dicotylen, wenn sie nicht Axillar- oder Endknospen sind, stehen auf im Holz eingeschlossenen einfachen oder verzweisten Stielen :(pedicules); Querschnitte zeigen dies. 4 2. Diese Knospen verdanken ihre Entstehung entweder der Basis junger Zweige oder der Achsel von Schuppenblättern (€eailles) oder adventiven Sprossen, die in den ersten Jahren in der Um- sebung der Zweiginsertionen entstehen ; dort findet man sie wenigstens ganz allein. 3. Diese ersten Knospen dauern nur 1—3 Jahre, werden aber durch neue, an der !Spitze entste- hende ersetzt. Die ins Holz eingeschlossene Stiel- partie wächst gleichzeitig in die Dicke. Jede Knospe kann in- oder ausserhalb der Rinde neue dass die Zahl der Stiele abnimmt erzeugen, So in dem Maasse, als man von Aussen in das Holz eindrinst. 4. Viele Bäume, die für gewöhnlich keine schlafenden Knospen erzeugen, können unter ge- wissen Verhältnissen solche bilden, was beweist, dass die eingeschlossenen Stiele sich verlängern können, ohne dass äusserlich ihre Gegenwart sicht- bar wird. 5. Adventivknospen bilden sich — mit Aus- nahmen — wie es scheint, nicht in Rinden von stärkerer Dicke. 6. Das Holz der Bäume ist füglich von Zweigen durchsetzt, die sich nach denselben Gesetzen wie die des Gipfels verzweigen. 7. Unter einer aussen erscheinenden Knospe findet man gelegentlich 2 Stiele; d. h. eine der die Stiele schliessenden Knospen ist verschwun- den. In diesem Falle ist das Wachsthum des Stiels völlig sistirt, oder er wächst an seiner Spitze weiter, wenn sie mit der Cambialzone des | 94 Stammes in Verbindung steht. Dieser Stiel kann später auch wieder eine Knospe erzeugen. 8. Die Entwickelung von Knospen geht nur eine Zeitlang fort; sie hört in Folge starker Gipfelentwickelung und Entfernung von der Cam- bialzone des Stammes auf. 9. Haben sich die Knospen zu Aesten entwickelt, so entstehen an ihrer Basis neue ‚zweiter Gene- ration.‘‘“ Auch solche dritter "Generation können erzeugt werden, wenn man die Aeste nicht radical aus dem Stamme herausschneidet. Daher rührt es, dass man auch an alten Stämmen noch welche erscheinen sieht. 10. Es ist daher gerechtfertigt, den Namen Ad- ventivknospen für solche Knospen zu reserviren, welche, ohne normale zu sein, sich in dem Jahre ihrer ‚Entstehung ausbilden, diejenigen dagegen, welche wenigstens ein«Jahr verharren, ohne Zweige zu bilden, schlafende zu nennen. DuvalJouve, ZurSynonymie einigerÜ ypera- eeen. S. 344. — Ueber Schoenus mucronatus L. und Seirpus triqueter L. G. K. Ueber Scolecopteris elegans Zenk., einen fossilen Farın aus der Gruppe der Ma- rattiaceen von Dr. Ed. Strasburger. — Mit 2 Tateln. (Aus Jen. naturw. Zeitschrift. Bd. VII. N. F. S. 8St—95.) Vf. beschreibt einen fossilen Farın der Jenaer Petrefactensammlung, der in Chalcedon aus dem Rothliegenden so hübsch erhalten ist, dass er an demselben den Bau der 4—5-fächerigen Sori, ihre 2-schichtige Wand, die Sporen u. s. w. studiren und darnach die obige Stellung des Farn ermit- teln konnte. — Den zur Erläuterung beigegebenen Abbildungen ähnlicher Verhältnisse bei lebenden Angiopteris und Marattia fügt Vf. einige Bemer- kungen über Bau und morphologischen Werth der „Sporangien‘‘ dieser Pflanzen bei. G. K. Zur Kenntniss der Gattung Gloeocystis von Georg Lohde. — Mit 1 Tafel. — Aus Schenk und Luerssen’s Mitth. I. Heft 3 S. 478 —485. Vf. beschreibt die Schwärmsporenbildung bei einernicht näher bestimmten Gloeocystis, die durch succedane Theilung des Inhalts in 8, 16 oder 32 Portionen erfolgt, und die Bildung neuer Colo- nien aus diesen. Der Lebensgang der Pfl. schliesst nach Vf. die Palmellaceen an die Hydrodietyeen an. G.K. ET HR CRTEREN:, ; e 95° { - : 2.296 Personalnachricht. Herbarien - Verkauf. Am 9. October vorigen Jahres starb in Pest Unterzeichneter ist beauftragt, zu verkaufen : Joseph v.Dornen, Professor am reformirten Gym- 1. Ein Gefäss- Kryptogamen- Heıbar, ent- nasium daselbst und Mitglied der Ungarischen haltend ca. 370 Species in etwa 800 Ninmrenena Akademie. Geboren zu Raab, am 2. Nov. 1808, viele Expl. von Neuholland und Cap ete In widmete er sich dem Apothekerstande und besass erössten Folio - Format ; A 1836—40 eine Apotheke in Presburg; später trat 9, Eine Sammluns nes mail Hepaticae ca er in den Staatsdienst und 1853 ins Lehramt über. 25000: Nummern danunterisehir Soliel Dee Dorner erförschte in jüngeren Jahren mit ten ; ausserdem viele Sachen von Brotherus grösstem Eifer die reiche Flora seines Vaterlandes, (Finland), Lorentz (Norwegen), Hauss- für die er auch bis an sein Lebensende das leb- ee (Persien), Sauter rim Holler hatteste Interesse behielt; namentlich beschäftigte (Alpen), Venturi (Italien) ete. ihn die in Ungarn recht formenreiche Gattung 3. Ein Aleen- Herbar, ca. 1400 Nummern Alcen Quereus, über welche er indess nur eine Abhand- Tomi 0 Omen nssemil, damals na lung im Bul’etin (Ertesitö) der Ungarischen Aka- grosse Zahl norwegischer und italischer Arten demie IV. p. 100: Budapesth tölgyei Adalek a Gefl. Offer ; i 2 % tölgyek historiäjähez (Die Eichen von Oten a, DENE Zu Dr. Georg Winter. — Pest. Beitrag zur Geschichte der Eichen) ver- Halle a/S., (am Kirchthor 18.) öftentlichte. Ueber ein vonihm im Jahre 1846 eınst- hart gehestes Project, eine Flora Hunsariae par- tiumque annexarum in Gemeinschaft mit Sadler und . Neue Litteratur. Heuffel herauszugeben, berichtet Kanitz in seinem Al! 2 i Versuch einer Geschichte der ungarischen Botanik Oesterreichische Botanische Zeit- schrift. 1874 Nr. 1. — Gallerie oesterreich. (Linnaea XXXIII S. 598 ff.). Später wandte er sich vorzugsweise der Pflanzenanatomie und Botaniker (A. Kanitz.) „Be yenu: Janka, Physiologie zu und war der Erste, welcher in Micromeria Rodriguez. — Kerner, Vegetations- diesen Zweigen der Wissenschaft in Unsarn wis- verhältnisse. — Pantocsek, Seleranthus-Arten. senschaftlich arbeitete. Veröffentlicht hat er über | — Strobe, Reise nach Sieilien. — Kemp, Zur Botanik nur einzelne kleinere Abhandlungen | Flora des Illgebietes. SE x (vel. Kanitz a. a. 0. 8. 601, 602), die, fast Comptes rendus 1874. Nr. 1.—E. Fournier, sämmtlich in ungarischer Sprache abgefasst, nur | Note sur la disposition geographique des Fougeres wenig: bekannt geworden sind. Seine in den Ver- | de la Nouvelle -Cal&donie (p. 77—79.). — handlungen der 9. Versammlung ungarischer Natur- forscher und Aerzte in Pest 1863 veröffentlichte Abhandlung ‚A magyar viväny Cuscutäi‘ (die Cuscuten- der Ungar. Flora) ist von Unterzeich- Anzeigen. netemin Linnaea Neue Folge 1. 8.125 ff. in deutscher Soepen wardelenusSeschenähndWstent enkaver- . » ı " 1 don oo Uebersetzung mitgetheilt worden. s langen gratis und franco zu Diensten unser: Die Persönlichkeit des bescheidenen, kennt- | " E nissreichen Mannes, welcher für den Fortschritt Lager-Catalog XXIl: Botanik. der Botanik in seinem Vaterlande viel geleistet 846 Nummern. I ‚ wird auch manchem deutschen Fachgenossen Frankfurt a. M. Januar 1874. in frischer Erinnerung sein, da er auch 1872 Nord- \ und Süddeutschland bereiste. Dr. P. Ascherson .|- A San Beer. SL Soeben erschien und ist durch jede Buchhandlung zu beziehen: Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft, herausgegeben von der medie.-naturwiss. Gesellschaft zu Jena. Achter Band, Neue Folge Erster Band, erstes Heft. Mit 6 Tafeln und 7 Figuren im Text. Preis 2 Thlr. (Jährlich erscheinen 4 Hefte) Inhalt. Ernst Haeckel, Die Gasträa - Theorie, die phylogenetische Classification des Thierreichs und die Homologie der Keimblätter. Ed. Strasburger, Ueber die Bedeutung phylogenetischer Methoden für die Erforschung lebender Wesen. Ed. Strasburger, Ueber Seolecopteris elegans Zenk. Ernst Abbe, Neue, Apparate zur Bestimmung des Brechungss- und Zerstreuungsvermögens fester und fHüssiger Körper. Max Fürbringer, Zur vergleichenden Anatomie der Schultermuskeln. (II. Theil). Als Separatausgabe erschien ferner: h i ne Ueber die Bedeutung phylogenetischer Methoden für die Erforschung lebender Wesen. Preis Silbergr. i Ernst Abbe, Neue Apparate zur Bestimmung des Brechungs- und Zerstreuungsvermögens fester und flüssiger Körper. Mit 1 Tafel und 7 Figuren im Text Preis 28 Ser. Jena, Januar 1874. Mauke’s Verlag (Hermann Dufft). f Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck der Gebauer-Schwetschke’schen Buchdruckerei in Halle. 32. Jahrgang. Nr. 7 (. 13. Februar 1874, BOTANISCHE ZEITUNG. Redactin: A. de Bary. — G. Kraus. Inhalt. 0rig.: A. de Bary, Protomyces microsporus und seine Verwandten. — 4wsellsch.: Sitzungs- berichte der physie.-med. Societät zu Erlangen: Rees, Zur Flechtentrage. — Litt.: Chautard, Sur le spectre de la chlorophylle. — Kosutäny, Physiolog. Bedeutung elniger Bestandtheile des Tabaks. — Boussingault, Sur la rupture de la pellicule des fruits ete. — Nene Litt. Protomyces mierosporus und seine = Verwandten. Von A. de Bary. (Hierzu Tafel II.) (Fortsetzung und Schluss.) Für die Untersuchung der Weiterent- wickelung der Keimschläuche auf der Nähr- pflanze sind in den oben mitgetheilten Er- scheinungen seines spontanen Vorkommens Anhaltspunkte gegeben. Seine regellose Vertheilung über die Blätter einer Pflanze, die ebenso ordnungslose Vertheilung der Flecke auf einem Blatt lassen auf Grund der an anderen Endophyten gemachten Er- fahrungen mit Bestimmtheit vermuthen, dass sein Mycelium nicht die Nährpflanze von einer entfernten Eintrittsstelle aus durch- wächst, um dann in den Blättern Sporen zu bilden, sondern, dass er zu den Endophyten von eng begrenzterAusbreitung gehört, welche nahe der Stelle, wo sie eingedrungen sind, ihre ganze Entwiekelung, soweit diese auf der Nährpflanze selbst stattfindet, dureh- laufen. Weitere Unterstützung erhält die Annahme durch die oben schon hervorge- hobene Thatsache, dass das Mycelium nicht | über die Grenzen der Flecke hinaus ge- funden wird; ein Umstand, welchem freilich für sich allein kein grosses Gewicht bei- zulesen wäre, weil bekannt ist, dass in vielen Fällen das Mycelium endophyter Pilze an den Stellen, wo keine Sporenbildung stattfindet, äusserst vergänglich, daher nur in den allerjüngsten Stadien, ünd hier oft schwierig genug nachweisbar ist. Auf Grund der angegebenen Indicationen wurden zu wiederholten Malen Sporen in beginnender Keimung in Wassertröpfehen auf die Oberfläche gesunder Blätter von Ranuneulus repens gebracht, theils auf die untere, theils auf die obere Seite der Lamina. Die Blätter gehörten im Topfe im Zimmer eultivirten Stöcken an, entweder solchen, welche den Pilz auf älteren Blättern ge- tragen und im Zimmer hinfort nur pilzfreie Blätter getrieben hatten; oder aber solchen, welche völlig pilzfrei und von Orten ge- nommen waren, wo weit und breit keine Spur des in Rede stehenden Pilzes vorkam. Es wurden theils Blätter gewählt, welche noch ganz zusammengefaltet eben aus der nächstältern Scheide hervorzutreten begannen, theils ältere, in der Entfaltung begriffene oder frisch entfaltete. Das End- resultat aller Versuche war das gleiche: nach 11 —14 Tagen erschienen an den be- säten Stellen die characteristischen Pilz- = ‘ 99 flecke, in welchen alle an den spontanen Exemplaren wahrgenommenen Erschei - nungen auftraten. Das Eindringen des Pilzes selbst ist wegen der Zartheit seiner Keime und der in der Regel starken Behaarung der jungen Blätter nicht ganz leicht zu verfolgen. Man sieht zunächst, wie die ausgesäten Promycelien absterben und verschwinden, die zarten von den Sporidien oder den Wirtelästen ge- triebenen Keimschläuche allein übrig bleiben und sich, auf derEpidermis kriechend, häufiger als in den Wassertropfen, auf dem Objeect- träger verzweigen. Diese Keimschläuche tre- ten in die Spaltöffnungen ein, der Membran einer Schliesszelle fest angepresst, ent- weder an den Seiten oder in den Ecken der Spalte und ohne beim Eintritt in diese an Dicke zuzunehmen; in die subepider-. male Luftlücke gelangt werden sie etwas sderber und wachsen zunächst der Innen- fläche der Epidermis folgend, dann in die tieferen Intercellularräume tretend, direct zum sporenbildenden Mycelium heran. Em Eindringen des Parasiten durch Perforation der Epidermiszellmembranen sah ich nicht. Das beobachtete ausschliessliche Eintreten durch die Spaltöffnungen erklärt das oben erwähnte relativ seltene Vorkommen des Parasiten in den spaltöffnungsarmen Blatt- stielen. Die andere oben hervorgehobene Er- scheinung;, dass sich die Pilzlager bei weitem stärker an der oberen als an der unteren (spaltöffnungsreicheren) Seite der Lamina ausbilden, fand sich in den Culturen auch an solehen Blättern, wo der Pilz nur an der Unterseite eingedrungen war. Sie kann daher nicht in dem Orte des Eindringens sondern nur in der Wachsthumsrichtung des im Innern der Blätter angelansten Pilzes ihren Grund haben, vergleichbar den jeden- falls . verwandten, zumeist noch genauer zu untersuchenden Orientirungserschei- nungen der Uredineenlager, auf welche anderwärts schon kurz aufmerksam gemacht wurde!). nach Aussaat auf Blätter sehr verschiedenen 1) Vgl. Recherches sur les champign. parasites | Ann. Sec. nat. 4. Ser. T. XX. p. 94. | 100 Entwickelungsgrades, allerdings immer nur auf solchen, beidenen die Spaltöffnungen we- nigstens zum Theil fertig und offen waren. Im Freien fanden sich thatsächlich junge Entwickelungszustände nur auf jüngern, frisch entfalteten Blättern, der Fall ihres Vorkommens an alten kann zwar für mög- lich gelten, wurde aber nicht beobachtet. Diese Thatsache erklärt sich unschwer aus den bekannten Erscheinungen. Die alten Blätter, welche die reifen Sporen enthalten, welkenundsinken zu Boden, auf dem feuchten Boden werden die Sporen dureh Maceration langsam frei, um daselbst haften zu bleiben, nie zu stäuben. Aeltere, über der Boden- fläche stehende Blätter können daher selten von reifen Sporen oder von deren im Wasser entstandenen Keimungsproducten getroffen werden. Die jungen Blätter dagegen, welche im Niveau der Bodenoberfläche hervortreten, können leicht an keimfähigen oder keimen- den Sporen vorbeistreifen, diese mit empor- heben und von ihnen aus in Thau oder Regen ihre Infection erhalten, deren Pro- duct dann bald nach fertiger Streckung des Blattstiels und Entfaltung der Lamina sicht- bar wird. Diese Andeutungen genügen, umzu zeigen, wie alle innerhalb der Vegetationsperiode im Freien beobachteten Erscheinungen in den bekannten Vegetations- und Lebens- verhältnissen des Pilzes ihre Erklärung finden. Was den Uebergang dieses aus einer Vegetationszeit in die nächste, seine Ueberwinterung betrifft, so überwintern zahlreiche Blätter des Ranuneulus repens, und es kann nicht bezweifelt werden, dass in einzelnen dieser auch Hyphen des im Herbste eingedrungenen Parasiten entwick- lungsfähig werden bleiben können. Ferner liegt die Beobachtung vor, dass die reifen Sporen, trocken im Zimmer aufbewahrt, jedenfalls drei Monate lang: keimfähig blei- ben, wenn auch die Keimung nach längerem Eintrocknen langsamer, nicht vor dem 3. bis 4. Tag nach Wiedereinbringung in Wasser beginnt. Eine Ueberwinterung mittelst der £ ; .. im Herbste gereiften, dureh niedere Tempe- In den Culturen entwickelt sich der Pilz ratur am sofortigen. Keimen gehinderten Sporen ist hiernach gleichfalls nieht zu be- zweifeln. Bei den im Spätjahr gemachten Aussaaten keimten die minder diekwandigen Sporen immer zuerst, die dickwandigeren später, (dasselbe fand sich auch bei der 101 - e zweiten zu besehreibenden Species.) Es liegthiernaehnahe, dass die Ueberwinterung vorzugsweise mittelst der diekwandigen Sporen geschieht. Die Vergleichung der soeben beschriebe- nen Entwickelungsgeschichte mit der von Protomyces macrosporus lehrt auf den ersten Bliek, dass dieser von dem Ranuneulus-Para- siten zu sehr verschieden ist, um mit ihm in einernatürlichen Gattung stehen zu können. Es bestätigt sich die längst begründete Ver- muthung, dass die Namen Protomyces resp. ı Wirteläste minder Physoderma nur eine Gruppe von Formen | I! ! 3 } ” 2 , dieken Keimschläuchen, in welche das Pro- bezeichneten, welche miteinander überein- stimmen durch ihre endophyte Vegetation und die intercalaren Fortpflanzungszellen, ohne dass aber mit dieser Aehnlichkeit in dem einen Lebensabschnitt eine Ueberein- stimmung des gesammten Entwicklungs- ganges und hierdurch eine nahe natürliche Verwandtschaft angezeigt wäre. Pr. mierosporus repräsentirt ein neues von Protomyces maerosporus weit verschie- denes Genus, und dieses mag Entyloma (£vzvAoo, Schwielen erzeugen) heissen, die beschriebene SpeciesaberE. Ungerianum, weil das Adjecetivum mierosporum für sie zu wenig passt. Dies aus dem Grunde, weil sie unter ihren dermalen aufzuzählenden Gattungsgenossen die grössten Sporen besitzt. Zu diesen Gattungsgenossen gehört von den bisher beschriebenen Protomyces- und Physodermaformen!) die Mehrzahl gewiss nieht. Nur Corda’s Physoderma Eryngii (Beitr. Tafel II, Fig. 11) zeigt in allen Stücken die grösste Aehnliehkeit mit Ent. Ungerianum. Der am meisten in die Augen fallende morphologische Unterschied von diesem besteht in der allerdings ebenfalls sehr ungleich grossen aber durchschnittlich | kleineren (grösster Durchmesser meist 9—17 u, jedoch auch grösser) und glattern, zwar mit dieker Membran und vorspringen- den Ecken, aber nieht mit den derben unregelmässigen Protuberanzen versehenen Sporen. Wie nach dieser auffallenden Aehn- lichkeit zu erwarten, stimmt auch die !) Vgl. Beitr.1. ce. undFuckel, Symbol. mycol. Pro: ı Insertionsstellen auch | fähigen Sporen haften oft noch lange pro- Kei > des: BrneiinParasi rd - toplasmaführende oder leere Stücke der RU Dr en nn u dich | sie erzeugenden Hyphe an, was bei den h noer T > } 5 3 NER ‘ von &. Ungerianum überem. Die wesentlie anderen Species (vgl. Fig. 3.) übrigens eben- 102 gleiche Bildung des Promyeeliums und der copulirenden Wirteläste (Fig. 23, 24) wurde schon vor Jahr und Tag im Strassburger Labo- ratorium durch Dr. Delbrouck bei einer späterhin unterbrochenen Untersuchung ge- funden. Neuerdings habe ich sie wiederholt beobachtet. Die Promycelien sind meist im Vergleich zu E. Ungerianum klein, die zahlreich — meistens fand ich ihrer4, doch auch 5 und 6 — die Copulation basal oder apical. Die Enden der Wirteläste sah ich bei dieser Art immer nur zu langen, etwas undulirten, gleich- toplasma einrückt, auswachsen, von Spori- dienbildung niemals auch nur eine An- deutung. Eine noch nicht beschriebene ebenfalls hierher gehörige Art, E. Calendulae, wurde mir zu derselben Zeit, als ich die auf Ranun- culus fand, von Professor OQudemans aus Amsterdam unter dem Namen Protomyces Calendulae zugesendet. Ich glaube mich zu erinnern, sie auch in Halle gesehen zu haben, besitze jedoch keine Belege dafür. Sie bewohnt das Diachym der Blätter von Calendula offieinalis und bildet in diesen unregelmässig zerstreute, verschieden grosse meist runde Flecke, welche undurchsichtig, erst bleich, dann braun sind, zuletzt trocken werden und zerbröckeln. Das intercellulare Vorkommen des Pilzes und seine interealare Sporenbildung sind wegen deslockerenWuch- ses der Hyphen besonders übersichtlich und leicht zu beobachten (Fig. 14). Die reifen Sporen (Fig. 15) unterscheiden sich von denen der 2 anderen Arten dadurch, dass die Aussenschieht ihrer Membran der In- nenschicht an Dicke höchstens gleich, ringsum glatt und gleichstark, dabei von grosser Festigkeit ist, in Schwefelsäure nur wenig quillt. Die Sporen haben hiernach viel regelmässigere Form, die meisten sind kügelig, manche auch der Lagerung entsprechend abgeplattet-eckig. An den der reifen, keim- falls, nur minder auffallend vorkommt. Der Durchmesser der Sporen ist meist S— 12u. Die Keimung geschieht in derselben Form und unter denselben Bedingungen wie bei Fe AN, A ae 105 der Erynsium- und Ranuneulusspecies, nur unter Wasser, und bei gutem frischem Ma- teriale ausserordentlich schnell; sechs Stun- den nach der Aussaat fand ich an einzel- nen Exemplaren schon die Wirteläste auf dem Promycelium; 18—20 Stunden nach der Aussaat schon viele fertige Sporidien. Die Copulation der Wirteläste sah ich nur selten apical, meistens an ihrem Grunde. Die Sporidien haben die Gestalt sehr lang und schmal spindelförmiger Nadeln. Auch die von der als typisch beschriebenen Ent- wickelung abweichenden Erscheinungen sind dieselben, wie bei den anderen Species; relativ häufiger sah ich die gegen die Spore abwärts wachsenden von den Wirtelästen getriebenen Keimschläuche. Die Figuren 16—22 machen ausführliche Beschreibung überflüssig. N Nach Aussaat auf die Epidermis gesun- der Blätter von Calendula wurde auch von dieser Species das Eindringen der Keim- schläuche in die Spaltöffnungen und ihre sofortige Weiterentwickelung zu. wiederum Sporen- bildenden Hyphen beobachtet. Bei- des erfolgte an Blättern verschiedensten Alters, auch an ganz alten dem Abwelken nahen. Mehrfach waren schon am 9. Tage nach der Aussaat an den besäten Stellen zahlreiche millimetergrosse bleiche undurch- sichtige Flecke sichtbar und in diesen an den jungen Hyphen des Pilzes die Spo- renbildung in lebhaftem Gange. An den unter Glasglocken in sehr feuch- | ter Luft gezogenen Culturexemplaren sah ich dabei öfters von den schon sporenbil- denden intercellularen Hyphen Fortsätze oder Zweige zu mehreren aus den Spalt- öffnungen nach aussen vorstehen. Es hatte den Anschein, als seien Zweige nach aussen gewachsen, nachdem der Pilz im Innern des Blattes reichliche Ernährung | gefunden. Mit Sicherheit lässt sich aller- dings nicht entscheiden, ob dies der Fall oder ob nur eine grosse Zahl von Keim- schläuchen, deren ausserhalb der Spalte gebliebenen Theile ihr Protaplyma nicht abgegeben, vorhanden war. Jedenfalls dürfte sich die gleiche Erscheinung, das Vorkom- men von Hyphen, welche mit den intercel- Iularen in Continuität stehen, auf der Aussen- fläche in der Umgebung der Stomata, auch im Freien finden, wo die Pflanze sehr feucht steht. 104 Eine vierte, soweit nach alten Materia- lien und Präparaten geurtheilt werden kann, jedenfalls auch hierher gehörende Form fand ich im April 1864 bei Freiburg in Blättern von Corydalis solida Sm. Sie bil- det ähnlich E. Calendulae undurchschei- nende, zuletztmissfarbige und vertrocknende Flecke in den Blattabschnitten und stimmt in ihrem intercellularen Vorkommen, der intercalaren Entwiekelung ihrer Sporen und den Eigenschaften ihres zarten Myceliums mit den drei andern Formen überein. Von E. Calendulae ist sie nach den vorliegen- den Materialien kaum zu unterscheiden; Gestalt und Bau der Sporen sind fast genau wie bei letzterem; die Sporen kaum klei- ner (S—12 w), nur die derbe dünne Aussen- schicht ihrer Wand (wenigstens an den auf- bewahrten Exemplaren und Präparaten) aussen schwach wellig-uneben und meist deutlicher bräunlich gefärbt. Die letzterwähnte Form, welche E. Cory- dalis heissen mag, und E. Calendulae sind in ihrem endophyllen Vorkommen äusserst unscheinbar; die Flecke, welehe sie bilden, springen kaum nach aussen vor und fallen sehr wenig in die Augen. Von E. Eryn- gü gilt häufig, wenn auch nicht immer das Gleiche. Es wäre hiernach wohl möglich, dass hierhergehörige bisher übersehene For- men — seien es die beschriebenen selbst, Seien es andere — auch in anderen Pflan- zen vorkommen und von den Sammlern ge- funden werden, wenn einmal die Aufmerk- samkeit auf sie gelenkt ist. Die Stellung der Gattung Entyloma im System kann nicht zweifelhaft sein. Der ganze Entwickelungsgang stimmt mit dem von Tilletia so sehr überein, dass beide Ge- nera unmittelbar neben einander unter den Ustilagineen zu stehen haben. Unsere Kenntxisse dieser Familie werden durch den einfachen und klaren Entwickelungssang von Entyloma (für dessen Studium zumal E. Calendulae zu empfehlen ist) wesentlich aufgeklärt und erweitert; in welchem Sinne, liegt auf der Hand und soll in anderm Zu- sammenhang demnächst ausführlicher erör- tert werden. Da hier die Nomenclatur und Systema- tik der Protomyces - und Physodermaformen einmal berührt werden musste, so mag es am Platze sein, über die Gruppirung und Benennung der dazu gehörigen derzeit be- ® kannten Formen einige Bemerkungen und Vorschläge schliesslich hinzuzufügen. Wir können jetzt zweierlei Genera aus dieser Formengruppe ausschei- den: nämlich Entyloma und das von Pro- tomyees macrosporus repräsentirte, welchem nach den Regeln der Nomenclatur und der Zweekmässigkeit der Name Protomyces zu reserviren ist. Zu den Ustilagineen ist diese Gattung nicht zu stellen, wenn sie auch dieser Familie weniger fern stehen mas, als ich früher annahm. Alle übrigen beschriebenen Protomyces- | und Physodermaformen sind nur in ihrem endophyten Lebensabschnitte, also unvoll- ständig bekannt; nach den über sie vorlie- genden Daten ist kaum zu bezweifeln, dass sie keinem der beiden natürlichen Genera | angehören und ihrerseits mit der Zeit in mindestens drei Genera zu vertheilen sein | werden. . Dieses ist jedoch von ferneren Untersuchungen abhängig zu machen; für den Augenblick mag es zweckmässig sein, Sie in zwei provisorische Formgenera zu trennen, von denen das eine den intercellu- laren, mit Entyloma vielleicht näher ver- wandten Protomyces endogenus Unger um- fasst und Melanotaenium heissen mag; das andere die intracellularen Formen, für welche Wallroths Name Physoderma als | Colleetivbezeichnung gelten möge. Das ganz zweifelhafte Gewächs, welches Wallroth Phy- soderma pulposum nannte (vgl. de Bary, Beitr. ]. e.) mag dieser Formengruppe no- minell einstweilen zugesellt bleiben. Proto- myces Sagittariae Fuckel Fung. Rhen. (Symbol. p. 75) gehört aus anderweitig an- zugebenden Gründen kaum hierher und soll | daher vorläufig ausgeschlossen werden. Wir bekommen hiernach folgende Ueber- sicht: I. Protomyces (Familie fraglich). Pr. macrosporus Unger (Syn. Phy- soderma gibbosum Wallr.). IT. Entyloma (Fam. Ustilagineae) E. Eryngii (Physoderma Eryngii Corda) E. Ungerianum (Protomyces mi- erosporus Ungr.) E. Calendulae (Pr. Calend. Oude- mans in litt.) E. Corydalis. natürliche | 106 (ZTI.) Melanotaenium (Fam. Ustilagineae ?) E. endogenum (Protomyces endo- | genus Unger). (IV.) Physoderma (Fam. zweifelhaft). Ph. maculare Wallx. Ph. Menyanthis (Protomyces M. de By. Brandp.). Ph. Heleocharidis (Protomyces H. Fuckel Symb.) nebst mancherlei anderen unbeschriebenen Formen. [Ph. pulposum Wallr.]. Erklärung der Tafel. Die Figuren sind meistens 600mal (Hartnack Obj. 10 Ocul. 3) vergrössert. Wo diese Vergrös- serung nicht genau reprodueirt ist, ist dies durch * angegeben. Figur 1—12 Entyloma Ungerianum. 1. Stück eines senkrechten Schnittes durch die Blattlamina von Ranuneulus repens mit Hyphen und jungen Sporen in den Intercellularäumen. m derbe, noch nicht sporenbildende Hyphen. *2. Verzweigtes Hyphenstück mit 2 Sporen- anlagen. (Zu gross gezeichnet.) 3. Reife Sporen unter Wasser, optischer Me- , dianschnitt. ' 4. Keimung; b dasselbe Exemplar wie a, 1!/, , Stunde später. 9. *& Keimende Spore mit Promycelium und Wirtelästen. *b.VondemselbenExemplar, 24Stunden spätsralsa. ı e. Dasselbe, 24 Stunden später als b. Es ist deutlich, dass in den letzten 24 Stunden die Ent- wickelung nicht fortgeschritten war. Basale Copu- , lationen deutlich vorhanden, aber zu dicht bei ein- ander, um ganz klar unterschieden zu werden. 6. a Keimende Spore. Promycelium mit 7 Wirtel- ı zweigen, von denen 6 paarweise apical copuliren, der 7., a, nicht copulirt. b. Ende desselben Promyceliums, 22 Stunden später. n wie bei a. — Die an den Copulirten Paaren getriebenen Keimschläuche verlängerten sich in diesem Exemplar, ohne Sporidien abzuschnüren, 7. a, Keimende Spore, Promycelium mit 4 paarweise apical copulirenden Wirtelästen. 3 Stun- den später begann die Austreibung von einem dünnen Schlauche aus jeder der beiden Copulations- stellen. — b weitere Entwickelung, 7 Stunden | später als a. Sporidienbildung beginnend, ab- ı gebende Copulationszellen fast völlig entleert. 8. Promycelien mit basalen Copulationen und Sporidienabschnürungen, 2 Exemplare. Bei a links eine Copulation mit entleerterCopulationszelle deut- lieh; ausserdem waren noch 3 Wirtelzweige mit | 107 beginnender Sporidienbildung und 3 leere (von denen2 in der Figur sichtbar) vorhanden. — Bei b 3 leere und 3 wachsende Wirtelzweige — eine ba- salop Ceulation links deutlich. 9. Spore mit 7 Wirtelzweigen auf dem Promy- celium ; 4 paarweise apical copulirt, entleert, Spo- ridien abschnürend; ein drittes Paar apical copu- lirt, halb leer; der 7. Wirtelzweig ohne deutliche Copulation verlängert. 10. Abgefallene Sporidien. ‘*11. Solehe in Wasser auf dem Objectträger keimend. 12. Keimende Spore mit 4 direet zu Keimschläu- chen ausgewachsenen Wirtelzweigen und 3 oder 4 nieht ausgewachsenen leeren. Letztere und ihre Copulation wegen grosser Zartheit und Durch- ‚sichtigkeit nicht mehr ganz deutlich. 13. Spore, statt des gewöhnlichen Promyceliums einen langen Keimschlauch treibend. Fig. 14— 14. a und b, Hyphen mit jungen Sporen verschie- dener Entwickelung. 15. Reife Spore mit erhaltenen Resten ihrer Traghyphe. Optischer Medianschnitt. 16. Ebersolehe keimend; sie ‘hat ein schwaches Promycelium mit 3 jungen Wirtelästen getrieben. 17. Stärkere keimende Spore. 18. Ebensolehe. Der Wirtelast links beginnt unten einen Copulationsfortsatz zu treiben. 19. Anderes Exemplar in etwas späterem Stadium; an 2 Wirtelastpaaren basale Copulation deutlich. 20. Drei andere Exemplare, mit basalen Copu- Jationen und Sporidienbildung. 22 Entyloma Calendulae. Bei den beiden Paaren von a und je einem vor- N | durch Culturversuche mit heteromeren Flechten. deren Paare von b und e Copulation und Ent- leerung vollkommen klar. Bei ce abwärts wach- sende Zweige an dem Promycelium und einem der vorderen Wirteläste. 21. Abgegliederte Sporidien in Wasser liegend, 22. Keimung soleher in Wasser auf dem Object- träger. Entwicklungsfolge nach den Buchsta- ben a-c. Fig. 2 23. Zwei keimende Sporen; bei n basale Copu- lation deutlich; bei a zwei apical copulirende Paare. Präparat vom Januar 1873. 24. Zwei weiter entwickelte Zustände. vom November 1873;, a mit 4 paarweise basal copulirten Wirtelzweigen, p und q die beiden aufnehmenden, zu Keimschläuchen heranwachsend ; q copulirt mit r, p mit dem anderen hinten liegenden, letz- ‚terer und r halb entleert. b mit 2 anscheinend nicht 2 3, 24 Entyloma Erynsii. ‚108 copulirten und 2 copulirten Wirtelzweisen; von letzteren der eine ganz entleert, der andere lang | ausgekeimt; Ort der Copulation nicht mehr deutlich. Gesellschaften. Sitzungsberichte der physikalisch-medieinischen Societät zu Erlangen. Sitzung vom 10. December 1873. Herr Professor Reess macht folgende Mittheilung über die Flechtenfrage. Der erste experimentelle Beleg, welchen ich für die von Sehwendener anatomisch begründete Ansicht von der Zusammensetzung der Flechten , aus je einem parasitischen Ascomyceten und einer Assimilationsalge vor zwei Jahren an einer Gal- lertflechte lieferte, überzeugte damals die unbe- fangenen Gegner jener Theorie bezüglich der ‚ homöomeren Flechten, während dieselben hin- ı Sichtlich der heteromeren Flechten vielfach auf ihrem Widerspruch bestanden. Neuerdings haben, aber Untersuchungen von Bornet ımd Treub (Bornet in Annales d. sec. nat. Bot. V. ser. XVII. 1873, Treub in Bot. Ztg. 1573 Nr. 46 und ‚„Onderzoekingen over de natuur der Liehenen‘‘ Dissert. Leiden 1873) die Unumgäng- lichkeit der Schwendener’schen Theorie auch für die heteromeren Flechten dargethan, einmal durch den bestimmten Nachweiss, dass die &onidien nicht von den Hyphen erzeugt werden, sodann Bornet säete Ascosporen von Xanthoria parietina und von .Biatora muscorum zwischen Zellen von »Protococeus viridis«e und sah die Sporen- keimschläuche auf die Algenzellen sich anlegen. Treub liess Sporen von Xanthoria parietina, Le- canora subfusca und Physcia pulverulenta zwischen Cystoeocecuszellen keimen; die Keimschläuche, ‚ alsbald an die Algenzellen sich festheftend, um- spannen diese (binnen 2 Monaten) bis zur Bildungs; kleiner Flechtenanfänge. — Ich selbst habe mich 1871/72 längere Zeit und gelegentlich wieder neuer- dings mit Culturversuchen an heteromeren Flechten gleichfalls beschäftigt, und bei zahlreichen Aus- saatversuchen, welche durch Schimmelwueherung, mangelhafte Ernährung, Durchfeuchtung und Dureh- lüftung — wohl auch durch meine Ungeduld zu Grunde singen, einmal einen Sporenkeimschlauch von Xanthoria parietina in eine Cystococeuscolonie eindringen, ein anderes Mal den verzweigten Keim- | "schlauch einer Hagenia-Spore eine Cystococeus- zelle umwachsen sehen. : Dass man vorallerlei Culturschwierigkeiten über die allerersten Anfänge der Flechtenstoekbildung bei den heteromeren Flechten noch nicht hinaus- sekommen ist, thut der Verwendbarkeit der Cul- turergebnisse für die Schwendener'sche Theorie kaum Eintrag. Denn die Anheftung der Flech- tenpilzkeimschläuche an die Algenzellen und die Umspinnung dieser durch das Flechtenpilzmycelium sind, im Gegensatz zu dem neutralen Verhalten anderer, in der Cultur etwa zwischen den Algen- zellen herwachsender Pilzfäden, äusserst charak- teristisch und beweiskräftig. Die Schwendener’sche Theorie im Allge- | meinen bedarf überhaupt der Flechteneulturen nieht mehr. Wer durch Schwendeners und Bornetsund Treubs anatomische Darlegungen "sowie durch die Ergebnisse der seit 1871. vor- liegenden Culturen nicht überzeugt worden ist, der wird sich auch durch weit glänzendere Ver- suchsergebnisse nicht überzeugen lassen. In einer anderen Richtung aber wäre, wie ich glaube, aus Flechteneulturen von der Spore ab noch Manches zu lernen, nämlich in Bezug auf den Entwicklungsgang der Flechtenpilze. Dass dergleichen Culturen nicht auf Objeetträger beschränkt und vielleicht Jahre lang fortgeführt werden müssen, liest auf der Hand. — Ich benütze diese Gelegenheit, um auf eine un- abhängig von Sporenkeimschläuchen und ausser Beziehung mit Soredienbildung vorkommende Pro- pagation auch heteromerer Flechten hinzuweisen, deren Vorkommen bei Collema ich früher schon gezeigt habe. — Aus nicht allzu dünnen Durch- schnitten durch den Thallus von Hagenia, Pelti- geracanina u. A. wachsen die unverletzten Hyphen- spitzen in feuchter Luft, wie in Wasser, oft in dichten Büscheln alsbald heraus. (Auch Bornet hat Solches beobachtet a. a. ©. p. 46). In Wasser untergetaucht sterben sie nach 8 bis 14 Tagen ab. Auf feuchten Objeetträgern und ganz besonders auf feuchter Erde hingegen bilden sie bald durch H-förmige Verbindungen ein reichmaschiges Netz (Peltigera). Die inzwischen aus dem Peltigera- thallus isolirten und in fortgesetzter Zellenthei- lung vasch gewachsenen Polycoceuseolonien werden dann, wo solche Peltigerahyphen auf sie treffen, von diesen angebohrt, unter rascher Ver- zweigung der Hyphe umsponnen und so in kleine Peltigerastöckchen verwandelt. v [ — in überzählige 110 Litteratur. Examen des differences pr&sentdes par le spectre de la chlorophylle selon la nature du dissolvant. Note de J. Chautard. Comptes rend. 1875. Tom. LXXVI Nr. 17 p. 1066 — 1069. — Classification des bandesd’absorp- tiondelachlorophylie;raiesacci- dentelles; par J. Chautard. — 1. e. p- 1273—1275. Recherehes sur le spectre de chlorophylle par J. Chautard. l. e. T. LXXVO Nr. 10 p. 596-597. Aus der ersten Mittheilung des Vf. heben wir hervor, dass darin die Lösungsverhältnisse des Chlorophylis in Wasser, Alcohol, Aether n. s. w., mineralischen und pflanzlichen Oelen, Schwefel- kohlenstoff und die verschiedenen Rigenschaften und Spectra der Lösungen besprochen werden ; der zweiten unterscheidet Vf. speeifische, (bandes smmumeraires) und ac- eidentelle Bänder und bespricht insbesondere die Säurewirkung. Die dritte Mittheilung, welche ‚Die Schluss- folgerungen‘‘ desselben enthält, wollen wir hier in allem Wesentlichen mittheilen : la I. Das Hauptband des Speetrums ist das im Roth.. Es zeichnet sich durch 3 Eigenschaf- ten aus: 1) Empfindlichkeit (scharfer Contour, fixe Lage und noch bei !/ıoooo Verdünnung sichtbar). 2) Bestimmtheit (verdoppelt sich dureh Alealien, was bei keinem sonstigen organischen Stoffe vorkommt). 3) Allgemeinheit (in reinem Chlorophyll vorhanden). und alterirtem II. Das Chlorophyll ist in der Pflanze in 3 ver- schiedenen Zuständen vorhanden: a) in den jungen, eben hervorbrechenden Blättern sehr unbeständig und mit temporären accidentellen Bändern unter Einwirkung von Salzsänıe ; ; b) in erwachsenen Blättern entstehen durch Säure aceidentelle permanente Bänder ; c) in abgestorbenen Blättern sind die vorher- gehenden Bänder an sich (ohne Säurewirkung. vorhanden. III. So alterirbar auch vom physiologischen Ge- sichtspunkte betrachtet das Chlorophyll sein mag, so widerstandsfähig erscheint es andererseits in gewissen characteristischen Eigenschaften gegen Jod, Säuren, Alcalien, den Verdauungsprocess) 111 In Oel gelöst setzt es Luft und Licht einen hohen Widerstand entgegen. G. K. Analytische Bestimmung und Pflan- zenphysiologische Bedeutung einiger Bestandtheile der Tabak- pflanze. Von Dr. Th. Kosutäany. In- auguraldissertation. Ungarisch - Alten- burg 1873. — Nach emem Auszuge des Centralbl. f. Asrieul- turchemie I. Jahrg. Novemberheft S. 255—291 ist von den Untersuchungen des Vf. für uns zunächst eine Angabe üher das Nieotin von Interesse. Vf. hat gefunden, dass der Nieötingehalt von Blättern solcher Pflanzen, deren Blüthenrispen ausgebrochen waren, grösser war, als solcher, an deren Mutterpflanzen dies nicht geschehen. Die Samenhaben nachVf. Untersuchung keinen nennens- werth hohen Nieotingehalt; Vf. meint, dass das Nieotin dann wohl desshalb nicht gebildet werde, weil die einze Thätigkeit der Pflanze für die Samenbildung in Anspruch genommen sei. Hin- sichtlich des Salpetergehaltes hat Vf. ge- funden, dass die Rippen der Blätter beträchtlich mehr als die Lamina, und die Samen nur Spuren enthalten. G. K. Sur la rupture de la pellieule des fruitsexposes & unepluie continue par J. Boussingault. — Ann. Sciene. nat. S. V. Tome XVII p. 378 — 382. — Um das Aufspringen reifer Saftfrüchte im an- dauernden Regen zu erklären, unternimmt Vf. eine Anzahl Versuche mit Früchten, Blättern und Wurzeln, die in Wasser untergetaucht wurden. Zuckerhaltige Früchte (Kirschen, Pflaumen, Birnen u. s. w.) unter Wasser getaucht nehmen an Gewicht zu, geben aber Zucker an das um- gebende Wasser ab; Blätter zeigten zwar \dem Regen ausgesetzt) keine Gewichtszunahme, aber unter Umständen Zuckerabgabe in Wasser (Kohl, Agave); verschiedene Wurzeln geben keinen Zucker (Zuckerrüben, Getreide u. s. w.) ab. — G.K. Kr 112 Neue Litteratur. Flora 1873. Nr. 36. — C. Ueber Fumaria (Schluss). — — — 1874. Nr. 1. — W. Pfeffer, Die Oel- körper der Lebermoose. (Mit Tafel.) — W. Nylander, Addenda nova ad Lichenographiam europaeam. — Hedwigia 1873. Nr. 12 — Ruthe, Ueber Orthotrichum Shawii Wils. — Schröter, Ueber eine neue Malvenkrankheit. — Geheeb, Bryo- logische Notizen. — s Haussknecht, Annales des Sciences naturelles. Bo- taniqueparAd.Brongniart etJ. Decaisne, V. Ser. Tome XIX. Cah. 1. — J. Chatin, Etudes sur le developpement de lovule et de la graine dans les Scrofularindes ‚ les Solanacdes, les Bor- raginees et les Labiees. (Mit S Tafeln). — Comptes rendus 1874. Nr. 2. — Bot. Inhalt: Ed. Prillieux, Etude sur la formation de la gomme dans les arbres frutiers. — R. Guerin Recherches sur les glandes du Rosa rubiginosa et sur leur contenu. — Bulletin de la Societe Royale de Bo- tanique de Belgique Tome XIH. Nr. 1. 1873.: — Constant Bamps, Plantes rares des environs de Hasset. — Arm. Thielens, les Orchidees de Belgique et Luxembourg. Nr. 2. 1874. — Germain de Saint Pierre, utilite des etudes teratologiques. — Alf. Cogniaud, KRessources bibliographiques des botanistes en Belgique. — Eh. Baguet, Sur le Sedum rubens. — C. H. Delogue, Con- trib. & la flore eryptogamigque de Belgique. — — A. Thielens, Acquisitions de la flore belge. Franchet et Savatier, Enumeratio plan- tarum in Japonia sponte erescentium. — I (Ranun- culaceae-Araliaceae). Paris 1874. Detmer, Dr. W., Die Theorie der Wurzel- kraft. — Separatabdr. aus Schenk und Luer- ssen’s Mitth. I. Heft 3. S. 417—459. — Gibelli, G. et Griffini, Sul polimorfismo della Pieospora herbarum Tul., ricerche fatte nel laboratorio di botanica erittogamica in Pavyia. Con tav. 5. — (Sep. Abz.) [— = — Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck der @ebauer-Schwetschke’schen Buchdruckerei in Halle. 20. Februar 1874 {. Nr. 8. ‚BOTANISCHE ZEITUN A. de Bary. — G. Kraus. 32. Jahrgang. Redaetion: _ Imhalt. 0r.2.: E. v. Janezewski, Das Spitzenwachsthum der Phanerogamenwurzel. — J. Wiesner, Vorläufige Mittheilung über den Einfluss des Lichtes auf Entstehung und Zerstörung des Chloror phylis. — Gesellsch.: Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Halle vom 24. Janua- 1574 (J. Kühn, Eindringen der Keimfäden der Ustilagineen). — Litt.: Comptes rendus hebdo- madaires 1874. Nr.1-3. — Suringar, Musde botanique de Leiden. — Wiesner, Die Roh- stoffe des Pflanzenreichs. — Neue Litt. Das Spitzenwachsthum der Phanerogamenwurzeln. Von Dr. E. v. Janezewski. (Vorläufige Mittheilung.) Die Untersuchung einer beliebigen Gras- wurzel wird jeden unbefangenen Beobachter überzeugen, dass die letzte Arbeitvonkeinke diesen Gegenstand betreffend!) vielfach un- vollständig, sogar unrichtig ist. Es schien mir daher wünschenswerth, diese Frage einer neuen Prüfung zu unterwerfen. Im Frühjahr und im Sommer des vorigen Jahres unternahm ich die Untersuchung des Spitzen- wachsthums der Phanerogamenwurzeln und | habe jetzt der Krakauer Akademie der Wissenschaften in der Sitzung vom 20. Jan. meine Abhandlung mitgetheilt. Wenn ich mir hier erlaube, die wichtigeren Ergebnisse zu resumiren, so geschieht es deswegen, weil meine Arbeit wegen zahlreicher Figuren nicht sobald erscheinen wird. Als meine Arbeit beendigt war, veröftentlichte Prantl eine Abhandlung ?), in welcher er die Reinke- S) Reinke, Wachsthumsgeschichte der Pha- nerogamen-Wurzel. Bot. Abh. herausgegeben von Hanstein 1871. ö 2) Prantl, Die Regeneration des Vegetations- punktes bei den Angiospermen-Wurzeln. 1873. schen Resultate in mancher Beziehung (Zea, Pisum, Vicia) mit Recht bezweifelt. Meine Untersuchungen haben mich ge- lehrt, dass m den Phanerogamenwurzeln fünf Typen des Spitzenwachsthums zu unter- scheiden sind. Erster Typus. In der Spitze einer entwickelten Wurzel sind vier von einander unabhängige primäre Gewebe vorhanden: Haube, Epidermis (Dermatogen), Rinde (Peri- blem) und Centraleylinder (Plerom). Die Wurzelhaube wird nicht regenerirt, sondern, wenn das Spitzenwachsthum der Wurzel aufhört, vollständig abgeworfen. Adventiv- wurzeln von Hydrocharis morsus ranae; Fa- serwurzeln von Pistia Stratiotes. Zweiter Typus. Es sind bloss drei primäre Gewebe in der Wurzelspitze zu unterscheiden; Haube, Rinde und Central- eylinder. Die Wurzelhaube wird von einer Calyptrogenschicht regenerirt; mit der Zeit wird aber diese mit den Haubenschichten abgeblättert. Die Epidermis entsteht aus der Rinde und ist nichts anderes als ihre älteste, äusserste Schicht, die sich mit Cu- ticula bedeckt hat. Hauptwurzeln von Allium odorum, A. glaucum, Hauptwurzeln und Seitenwurzeln (aus dem Embryo) von Hor- deum vulgare, Triticum sativum, Zea Mays, Canna speciosa; Adventivwurzeln von Stra- tiotes aloides, Alisma Plantago. 115 Dritter Typus. Jn der Wurzelspitze sind dieselben primären Gewebe als im zweiten Typus vorhanden: Haube, Rinde und Centraleylinder. Der ganze Unterschied besteht darin ,. dass die Epidermis aus der Calyptrogenschicht, die ihre Thätigkeit ver- loren hat, unmittelbar entsteht. Hauptwur- zeln von Helianthus annuus, Fagopyrum esculentum, Linum usitatissimum; Seiten- wurzeln von Casuarina strieta; Adventiv- wurzeln von Myriophyllum spieatum, Elodea canadensis. Vierter Typus. Das Spitzenwachs- thum ist hier vollständig anders. An der Grenze zwischen Haube, Rinde und Central- eylinder findet sich eine transversale Ur- meristemschicht, deren Zellreihen sich un- mittelbar in die verticalen Reihen des mit- leren Theils der Wurzelhaube fortsetzen. Die Theilungen erfolgen in dieser Schicht immer in der Querrichtung und wiederholen sich ziemlich oft. Nach aussen regenerirt die Urmeristemschicht den mittlern Theil der Haube, nach innen bildet sie durch unregelmässige Spaltung ihrer Zellreihen den Centraleylinder und die Rinde An der Spitze ist die Rinde von dem seitlichen Theil der Haube bedeckt, und dieser ist nicht aus Längsreihen, wie der mittlere Theil, sondern aus übereinanderliegenden Schichten zusammengesetzt. Die innerste Schicht ist die laterale Calyptrogenschicht, welche sich später in Epidermis verwan- delt. Haupt- und Seitenwurzeln von Pisum sativum, Phaseolus vulgaris, Cucurbita Pepo (tubereulata), C. Melopepo. Fünfter Typus. Es sind bloss zwei primäre Gewebe zu unterscheiden: Rinde und Centraleylinder. Die Rinde ist auf der Spitze sehr mächtig, blättert sich dort ab und fungirt also auch als Wurzelhaube. Seitenwurzeln von Taxus baccata, Thuja oceidentalis, Pinus Strobus; nach Stras- burger alle Gymnospermeen. In den drei ersteren Typen erfolgt die Entwiekelung der Rinde, welche fast immer am Scheitel einschichtig ist, ausnahmslos in centripetaler Richtung. Bei diekeren Wurzeln werden die centripetal angelesten Schichten ein- oder einige Mal gespalten. Die äussere collenchymatische Rinde ist selten mächtig und entwickelt sich dann centrifugal (wie bei Gefässarchegoniaten) "zukommt. 116 aus der subepidermalen Schieht (Stratiotes aloides). Im vierten und fünften Typus kann die Rinde selbstverständlich aus keinen regel- mässig concentrischen Sehichten bestehen; im vierten Typus theilt sich jedoch die innerste Schicht der aus der Urmeristem- schicht entstandenen Rinde einige Male cen- tripetal. Im Centraleylinder ist die Perieambium- schicht immer sehr früh angelegt und kann deswegen selbst bis zur Spitze des Central- eylinders verfolgt werden. Eine detaillirte Beschreibung des Spitzen- wachsthums der Wurzel und der Entwicke- lung; der Seitenwurzeln (was ebenfalls bei Reinke ungenau ist) behalteich für meine definitive Publication vor und füge hier nur noch .die Bemerkung bei, dass eine nor- male Dichotomie keiner Phanerogamenwurzel Wo sie nachgewiesen ist, da muss man sie als einen pathologischen Pro- cess betrachten, der bei Alnus glutinosa durch die endophytische Schinzia Alni, bei Cycas durch ebenfalls endophytes Nostoe, bei Pinus - Strobus durch einen meistentheils epiphy- tischen Pilz. hervorgerufen wird. Vorläufige Mittheilung über den Ein- fluss des Lichtes auf Entstehung und Zerstörung des Chlorophylis. Von Julius Wiesner. 1) Wenn man etiolirte Keimlinge oder etiolirte Theile heranwachsender Pflanzen in verschieden hellem und verschieden brech- barem Lichte ergrünen lässt, so findet man in der Regel, dass die Chlorophylibildung am frühesten in stark brechbarem Lichte grösstmöglichster Helligkeit erfolgt. Es be- sinnen beispielsweise bei sonst gleichen äusseren Verhältnissen hinter einer besonn- ten Lösung von schwefelsaurem Kupferoxyd- Ammoniak etiolirte Keimlinge von Trifolium pratense schon nach zwei Stunden zu er- srünen, während die Chlorophylibildung an Keimlingen derselben Pflanze hinter einer von der Sonne beleuchteten Lösung von doppeltehromsaurem Kali nach vier Stunden noch nicht mikroskopisch erweisbar ist, zu _ aus Kohlensäure 117 welcher Zeit die dem Einflusse stark brech- barer Strahlen ausgesetzten Pflänzehen sich schon intensiv grün gefärbt haben. Diese Thatsache befremdet auf den ersten Blick, sie steht indess keineswegs im Wi- derspruche mit dem klaren Ergebnisse aller exacten Beobachtungen über diesen Gegen- stand, dass die chemischen Leistungen des Liehtes in grünen Pflanzentheilen (Ent- stehung und Zerstörung von Chlorophyll, Assimilation von Kohlensäure und Wasser) hauptsächlich durch die am stärksten leuch- tenden Strahlen des Lichtes (dureh die | selben und beiderseits benachbarten) voll- | zogen werden. des Lichtes im Chlorophylikorn eine sehr verschiedenartige. In der Peripherie des Chlorophylikorns wird im Lichte Chloro- phyll gebildet, aber, von einer bestimm- ten Helligkeit an, gleichzeitig auch zer- stört, während im Innern des Chlorophyll- korns, nämlich in dessen Protoplasmakörper, | und Wasser direet oder indireect Granulose und Cellulose ete. ent- steht und zwar, wie bekannt, ebenfalls erst von bestimmten Helliskeiten an. Das für uns wahrnehmbare Ergrünen vereinzel- ter Pflanzentheile ist also nicht bloss von | dem Entstehen, sondern auch von der Zer- störung des Chlorophyllfarbstoffes im Lichte abhängig. Wir sehen eben nur den Rest zwischen gebildetem und zerstörtem Chlo- rophyll, der bei einer grossen chemischen | Leistung des Lichtes, vollzogen in der peri- pherischen Partie des Chlorophylikorns, sehr klein (langsames Ergrünen von Kleekeim- lingen hinter besonnten Lösungen von dop- peltehromsaurem Kali)und in entgegengesetz- tem Falle (rasches Ergrünen von Kleekeimlin- gen hinter besonnten Lösungen von schwe- felsaurem Kupferoxyd - Ammoniak) sehr sross ausfallen kann. 2) Lässt man alkoholische Chlorophyll- lösungen in einer Dunkelheit stehen, in welcher Keimlinge von Angiospermen nicht zu ergrünen vermögen, so wird der grüne Farbstoff selbst nach Monaten nicht zer- stört, auch wenn der atmosphärische Sauer- stoff ungehemmten Zutritt hat. Setzt man Chlorophylllösungen der Wirkung diffusen Lichtes oder gar des Sonnenlichtes aus, so sehen sie bei Zutritt von Luft alsbald zu Grunde. Wenn aber eine luftfrei gemachte | 115 Chlorophylllösung vor dem Zutritt der Luft geschützt, z. B. über Quecksilber dem Lichte ausgesetzt wird, so zersetzt sie sich nicht. Die Zerstörung des Chlorophylis im Lichte ist also an die gleichzeitige Anwesenheit von Sauerstoff gebunden. Die Wirkung des Lichtes auf den grünen Chlorophylifarb- stoff ist mithm nicht einfach so aufzufas- sen, wie die durch blosse chemische Arbeit des Lichtes sich vollziehende Zerlegung der Silbersalze. Vielmehr ist der Vorgang der Chlorophylizersetzung im Lichte dem Verhalten des besonnten Chlorknallgases zu vergleichen. Hier wird das Chlor durch die Beleuchtung in einen Zustand versetzt, Es ist nämlich, die chemische Leistung | in welchem es zerlegend auf das Wasser wirkt und sich mit dem Wasserstoff verei- nigt. Bei der im Lichte erfolgenden Zer- lesung des Chlorophylis wird letzterer Kör- per — wie es scheint — erst zur Sauer- stoffaufnahme geeignet gemacht. Die angeführten Versuche lehren u. A., dass das Verbleichen grüner Pflanzentheile im Dunkeln nieht als eine einfache Oxy- dation des Chlorophylis durch freien Sauer- stoff zu denken ist, sondern dass seeundäre, in den Zellen vor sich gehende chemische Processe die Zerstörung des Chlorophyll- farbstoffes zur Folge haben. Treten letz- | tere nicht ein, so bleibt das Chlorophyll auch im Dunkeln erhalten (z. B. bei Sela- sinellen). 3) Die Bildung des Chlorophyllfarb- stoffes erfolgt bekanntlich bei sehr gerin- gen Helliskeiten, bei manchen Pflanzen vielleicht schon bei Helliskeiten, welche für das menschliche Auge noch nicht wahr- nehmbar sind. Zur Zerstörung des Chlo- rophylifarbstoffes sind bedeutend stärkere Helligkeiten erforderlich. In einer Dun- kelheit, in welcher Keimlinge vieler mono- eotylen und dicotylen Pflanzen bereits zu ersrünen beginnen, ändern sich alkoholische Chlorophylllösungen innerhalb mehrerer ochen nicht. Aber selbst im Schatten der Wand eines schwach beleuchteten Zim- mers, bei einer Helligkeit, in welcher man gedruckte Schrift ohne alle Anstrengung lesen kann, in welcher etiolirte Erbsen- keimlinge schon nach anderthalb Stunden zu ergrünen begannen, erhielten sich Chlo- rophylllösungen wochenlang hindurch bei mittlerer Temperatur gänzlich unverändert. Die Zerstörung des Chlorophylis beginnt Ss * 119 bei Helliskeiten, bei welchen die Kohlen- säurezerlesung anhebt. Sowie die Kohlen- säurezerlesung in den Chlorophylikörnern mit der Intensität des Lichtes wächst, eben- so nimmt die Chlorophylizersetzung mit der Steigerung der Liehtintensität zu. Chloro- phylllösungen, welche im tiefen und Halb- schatten durch Wochen sich optisch nicht änderten, begannen im diffusen Lichte sich nach drei Stunden, im Sonnenlichte nach sechzehn Minuten zu verfärben. 4) Dass die Zerstörung des Chlorophylis im gelben und orangen Lichte fast ebenso rasch wie im weissen erfolgt, und dass das blaue und violette Licht nur einen sehr geringen Einfluss auf die Chlorophylizer- -störung ausübt, was bekanntlich zuerst von Sachs experimentell dargethan wurde, habe ich ausnahmslos bestätigt gefunden. Aus einer stossen Reihe einschlägiger Beobach- tungen hebe ich nur die folgende hervor. Eine alkoholische smaragdgrüne Chloro- phylllösung begann sich zu entfärben a. in der Sonne (bei 22 — 279 0): «) ohne Absorption nach 0,5 Stunden, ß) beim Durchgang: des Lichtes durch eine Lösung von doppeltehromsaurem Kali!) nach 5 0,75 Stunden, y) beim Durchgang des Lichtes durch eine Lösung von schwefelsaurem Kupferoxyd- ammoniak?) nach 4,75 Stunden; b. im diffusen Lichte (bei 12 —140 C.): @) .- n nach 3,5 Stunden. ß) nach 6, 0 7) . . nach 81 3) 5) Die Zerstörung des Chlorophyllfarb- stoffes bei jenen Beleuchtungsverhältnissen, sowohl in Bezug auf Helligkeit als Brech- barkeit des einwirkenden Lichtes, bei wel- chen in den Chlorophylikörnern die Assi- milation der Kohlensäure und des Wassers erfolgt, giebt reichliche Anregung zum Nach- denken über die chemischen Processe im Chlorophylikorn. In dieser vorläufigen No- tiz beschränke ich mich auf folgende Be- merkungen. ” 1) Dureh die Lösung ging der Theil des Spec- trums von B—E. 2) Durchgelassen wurde E—H. 3) Die Zeit, welche die Lösung im Dunkeln zu- brachte, wurde nicht gezählt. — Die Temperatur übt innerhalb ziemlich weiter Grenzen nur einen unerheblichen Einfluss auf die Geschwindiskeit der Chlorophylizerstörung im Lichte aus. 120. Ob die Assimilation der Kohlensäure (und des Wassers) im Protoplasmakörper des Chlorophylikorns allein vor sich geht, oder ob, was allerdings minder wahrscheinlich ist, auch die Substanz des Chlorophylis in den chemischen Process hineingezogen wird ; jedenfalls ist der chemische Process im Chlorophylikorn ein complieirter. Der im Chlorophylikorn frei werdende Sauerstoff muss durch die grüne Hülle diffundiren, wobei ein Theil desselben zur Oxydation des Chlorophylis verwendet wird. Aber auch beim Eintritt des atmosphärischen Sauer- stoifs in das Chlorophyllkorn kann mög- licherweise schon eine Oxydation des grünen Farbstoffes stattfinden. Man ersieht daraus abermals, dass es nicht erlaubt ist, ohne weiteres aus der Menge der von der Pflanze aufgenommenen Kohlensäure und der von ihr abgegebenen Sauerstoffmenge auf die Zusammensetzung der im Chlorophylikorn gebildeten org anischenSubstanz zu schliessen. Wenn in der That, was mir aus mehrfachen Gründen unwahrscheinlich vorkömmt, die im Chlorophylikorn sich bildenden Kohlen- hydrate (z. B. die Granulose und Cellulose der Stärkekörnchen), wie von mancher Seite behauptet wird, nach der Gleichung x6%, + yhS = & H,°, + 2x8 entstehen sollten, also durch unmittelbare Vereinigung von Wasser und Kohlensäure unter Ausscheidung von Sauerstoff, so ist doch die Beweisführung eine irrthümliche, welche aus dem Verhältniss zwischen der aufgenommenen Kohlensäure und dem ab-- gegebenen Sauerstoff einen Schluss auf die Constitution der im Chlorophylikorn gebil- deten organischen Substanz ziehen will. Denn abgesehen von vielem anderen wird die Sauerstoffmenge, welche im Innern des Chlorophylikorns gebildet wird, schon beim Durchgang durch die grüne Hülle der Körner alterirt. ; In welchem Zusammenhange die Sauer- stoffabsorption des Chlorophylis mit dem Processe der Assimilation im ganzen Korne. steht, ob die Oxydationsproducte des Chloro- phylisin den chemischen Process der Stärke- bildung verwickelt sind, ob die Oxydation des Chlorophylis durch freien Sauerstoff den Assimilationsprocess nur passiv begleitet, oder ob es sich hier um den Umsatz von Spannkraft in lebendige Kraft zu nöthiger - mechanischer Arbeitsleistung handelt, lasse ich einstweilen unerörtert. Eine ausführliche Abhandlung über das im Titel bezeichnete Thema werde ich in den Sitzungsberichten der kaiserl. Academie der Wissenschaften in Wien veröffentlichen. Erst dort werde ich die Litteratur des Gegen- standes und die Methode der Untersuchung mittheilen. Wien, im Januar 1874. Gesellschaften. Aus den Sitzungsberichten der Naturforschenden Gesellschaft zu Halle a./S Sitzung am 24. Januar 1874. Herr Kuehn machte Mittheilungen über die Entwickelungsformen des Getreidebrandes und besprach eingehender die ArtdesEindringens der Keimfädenin die Nährpflanze. Nach den früheren Angaben von Prof. Hoffmann und dem Vortragenden dringen die Brandkeime in die Achse der keimenden Getreidepflanze ein. Fischer v. Waldheim, dem eine treffliche Arbeit über die Entwickelungsgeschichte der Ustilagineen zu verdanken ist, konnte jene früheren Angaben nicht bestätigen. Zahlreiche von ihm ausgeführte Infeetionsversuche blieben stets ohne Erfolg; er vermuthete, es möchte hier vielleicht Heteröcie im Spiele sein. Neuerdings wurde dagegen von Reinhold Wolff bestätigt, dass die Keimfäden der Brandpilze in die junge Getreidepflanze zu dringen vermögen. Derselbe entdeckte das Eindringen der Brandkeime in das Scheidenblatt und con- statirte in seinen Untersuchungen über Uroeystis oceulta die. überraschende Thatsache, dass die Pilzfäden das Scheidenblatt quer zu durchwachsen und in das nächstanliegende grüne Blatt überzu- treten vermögen. Durch dieses gelangen sie in die folgenden Blätter und endlich „auch in den durch Streekung der einzelnen Internodien in den Blattseheiden höher hinaufsteigenden Halm mit der Infloreseenz-Anlage“. — Die Wolf’schen Untersuchungen erweitern in dankenswerthester Weise die Kenntniss der Ustilagineen-Entwicke- lung und insbesondere die Kenntniss von der Art des Eindringens dieser Parasiten in die Nährpflanze; aber man würde sehr irren, wenn man aus den- selben folgern wollte, dass das Scheidenblatt der 122: finden könne. Einer solehen Folgerung stehen die Untersuchungsergebnisse des Vortragenden direct entgegen. Abgesehen von seinen frü'ieren Wahrnehmungen, hat derselbe auch später, mit besseren Instrumenten ausgerüstet, das Vorkommen von Mycelienfäden der Tilletia Caries in dem Wurzelknoten der jungen Weizenpflanze constatirt. Er schloss daraus auf ein Eindringen der Brand- keime in die Achse der keimenden Nährpflanze. Diese schon vor Jahren gemachte Beobachtung konnte der Vortragende neuerdings bestätigen durch Auffinden des Myceliums in den jungen Nährpflanzen von Tilletia laevis, Uroeystis oceulta, Ustilago Carbo, Ust. destruens und von Ust. Crameri, einer erst in neuerer Zeit von Herrn Professor Körnieke auf Setaria italica entdeckten Brandart. Auch bei Tilletia Sorghi vulgaris Tul. wurde Mycelium in jungen Pflanzen der gem. Mohrhirse und der Zuckerhirse gefunden. Bei Gelegenheit der Untersuchung dieser Brandart ward zugleich eonstatirt, dass dieselbe nach Keimungs- und Sporenbildungsweise nicht zur "Gattung Tilletia, sondern zur Gattung Ustilago gehört. Der Vortragende bezeichnete sie nach dem Begründer der neueren Mycologie als Ustilago Tulasnei. — Von all’ den genannten Brandarten ward das Mycelium nicht nur im eigentlichen Wur- zelknoten and dem ersten Stengel- oder Schei- denblattknoten, sondern auch in dem zwischen beiden liegenden Stengelgliede aufgefunden. Dies letztere bleibt bei den meisten Grasarten sehr kurz und undeutlich entwickelt, beimanchen Arten jedoch, so bei den Paniceen, streckt es sich erheblich, und hier sind die Verhältnisse be- sonders klar zu übersehen. Der Vortragende legte ein Präpatat von Ustilago destruens vor, welches bei e. 300-facher Vergrösserung zahlreiche Myce- lienfäden erkennen liess, und das der Achse einer jungen Hirsepflanze, 9 m.m. unterhalb des Schei- denblattknotens, entnommen war. — Derselbe fand auch an den bezeichneten Theilen der jungen Nährpflanzen die Eindringungsstellen der Parasiten auf. Es gelang ihm ferner auch bei Ustilago Maydis das Eindringen der Keimfäden in das erste Internodium und in den Wurzelknoten zu consta- tiren. Bei reicher Infection vermag dieser Parasit in solehem Maasse schon in der jungen Pflanze sich zu entwickeln, dass der Scheidenblattknoten bereits massenhaft sporenbildende Fäden zeigt. In solchem Falle kommt die Gemmula gar nicht zur Fortbildung, sondern es entsteht an Stelle derselben eine oft recht ansehnliche Brandbeule, die 3—5 Wochen nach der Einkeimung des Samens einzige Ort sei, an welchem eine Infection statt-'schon vollständiges Absterben der Maispflanze 123 herbeizuführen vermag. Eine in so jugendlichem Alter der Vernichtung entgesengeführte brandige Maispflanze ward vorgelegt. — Bemerkenswerth ist ferner der*Befund, dass, wie der Vortragende zuerst bei Tilletia laevis beobachtete, Brandkeime selbst am obern Theil der Wurzeln einzudrinsen vermögen. Es wird dadurch eine Vermuthung de Bary's (Morphol. u. Phys. d. Pilze ete. 1865, S. 220) bestätigt. Endlich konnte auch festgestellt werden, dass die Basis des Scheidenblattes nicht völlig Segen das Eindringen der Brandkeime ge- schützt ist. Es wurden an dem untersten Theil des Scheidenblattes die Eindringungstellen bei Uroeystis oceulta, Tilletia laevis, Ustilago Carbo, Ust. bromivora u. a. wahrgenommen. Für Tilletia laevis ward selbst bei solchen Weizenpflanzen das Eindringen an der Basis des Scheidenblattes con- statirt, die infieirt wurden, nachdem bereits das erste grüne Blatt in der Länge einiger Linien sichtbar geworden war. — An welcher Stelle ge- schieht nun aber die Brandinfeetion am sichersten? Der Vortragende erzog zahlreiche brandige Plan- zen von Roggenkeimlinsen, die mit Urocystis’ oceulta am Scheidenblatt infieirt worden waren. Dagegen brachte eine grosse Zahl Gerstenpflanzen durchaus gesunde Ähren, obgleich bei jeder ein- zelnen von ihnen massenhaftes Eindringen der Keimfäden von Ustilago Carbo durch Untersuchung eines kleinen, dem Scheidenblatt entnommenenOber- hautstückchens constatirt worden war. In Nähr- stotlösung erzogene Pflanzen von Bromus secalinus wurden nicht brandig, obgleich auch bei ihnen massenhafte Infeetion (durch Ustilago bromivora) festgestellt worden war. Mit demselben Brand- pilz infieirte Pflanzen von Bromus mollis, bei de- nen sämmtlich das reichliche Eindringen der Keim- fäden am Scheidenblatt erwiesen worden war, brachten nur zum kleineren Theil brandige Rispen. — Nach diesen Erfahrungen wird der Schluss nicht unberechtigt erscheinen, dass bei allen nicht blatt- bewohnenden Ustilagineen die Infeetion durch das Scheidenblatt eine unsichere sei. Dagegen findet man bei dem Eindringen in die Achse der Keimpflanze nach verhältnissmässig kurzer Zeit das Mycelium des Parasiten namentlich in der Nähe der Gefässbündel verbreitet, und zwar so weit verbreitet, als dieselben bereits gebildet sind — bis in die Nähe der Knospenanlage des Haupt- stengels und der Nebentriebe. Mit der Entwicke- lung der Knospen vermag das Mycelium somit jeicht in alle Stengeltheile zu gelangen. Die In- feetion ist auf diesem Wege eine ungleich gesicher- tere; ohne Zweifel führt das Eindringen der Brandfäden indie Achse der keimenden Nährpflan- 124 zen am häufigsten zum wirklichen Erkranken der letzteren, es ist dies wahrscheinlich für die meisten Ustilagineen der gewöhnliche, regelmässige Weg erfolgreicher Infection. In welchem Maasse die- selbe unter günstigen Umständen zur Neubildung des Brandes führen kann, zeigte eine im Herbst 1873 gemachte Beobachtung. Von mit Ustilago destruens infieirter Rispenhivse wurden auf 100 Pflanzen durschnittlich 98 brandige gezählt; es waren also nur 20%/, der Pflanzen gesund geblieben und zur Samenbildung gelangt. Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des Seances de l’Academie des Sciences. T. LXXVIIH 1574. — Nr. 1. p. 77—79. E. Fournier, Note sur 1a disposition geographique des Fougeres de la Nouvelle-Caledonie. { Das Land besitzt sicher 259 Farrn-Species, da- von 86 eigenthümlich. Von den nicht eigenthüm- lichen Species wird Vertheilung und Verwandt- schaft zu denen der Inseln des stillen Oceans und der indischen Meere verglichen. NY. 2. Ad. Chatin, Organogenie comparde de l’androcee dans ses rapports avec les affinites naturelles (Classes des Cruciferines, Lirioidees, Bromelioidees et Joneinees). — p. 121— 125. I. Die Crueiferinen (Crueiferen und Cappa- rideen (sind miteinander durch centrifugale Ent- wicklung der Kreise des Andröceums verwandt. Bei den Cruciferen entstehen die grossen Staub- sefässe eher als die kleinen, stehen aber weiter nach innen als diese. Letztere sollen einen äusseren Kreis darstellen, dem durch congenitalen Abortus das vordere und hintere Staubgefäss fehlt. — II. Bei Commelinaceen und Dioscoreen ist die centrifugale Entwiekelung der Stamimal- kreise Regel; Smilax bildet darin unter den Lilia- ceen und Asparageen eine Ausnahme. — III. Auch Asonizanthus und Wachendorfia unter den Haemodoraceen haben centrifugale Ent- wickelung u. Ss. w. IV. Im Gegensatz zu den vorhergehenden Fa- milien bilden die Liliaceen, Amaryllideen, Hypoxideen, Melanthaceen u. s. w. den gewöhnlichen Monocotyledonen-Typus d. h. den centripetalen. V. Bei den Jrideen gehören die 3 Staubge- fässe dem erstentstandenen Staminalwirtel der vorigen Familien an. Sie verhalten sich wie Haemo- dorum zu Asonizanthus oder Juneus pygmaeus zu J. glaueus, wie Azalea zu Rhododendron u. Ss. w. 125 Ed. Prillieux, Etudes sur la formation de la gomme dans les arbres fruitiers. — p. 135—138. Ansehliessendan die deutschen und französischen Arbeiten (die letzte deutsche ist von Sorauer Landw. Versuchsstat. Bd. XV. 1872 S. 454 ff.; die letzte französische von Treeul, Institut 1862.) theilt Vf. seine Resultate mit : 1. Bäume, die an der Gummikrankheit leiden, haben stets eine srosse Zahl gummigefüllter Ge- fässe des Holzes. Dasselbe ist nicht durch Wanddesorganisation entstanden. 2. In den Markstrahlen entsteht Gummi durch Umwandlung aus Stärke. 3. Gummibehälter (lacunes). Sie entstehen in der Cambialzone, liegen später oft tief im Holz in eoncentrischen Zonen innerhalb des Jahrrings zwischen den Markstrahlen. In der Umgebung dieser Behälter entsteht aus dem Cambium Holz- parenchym, dessen stärkehaltige Zellen später von der Gummosis ergriffen werden können. — Nr. 3. p. 174-178: Ad. Chatin, Organog£nie eomparee de landrocde consideree dans ses rapports avec les affinites naturelles (classe des Caryophyllinees.) T. Die Sileneen sind ausgezeichnet durch einen doppelten Staminalkreis, der sich eentri- fugal entwickelt; II. DieChenopodeen (undAmarantaceen) haben einen einzigen, suprasepalen Staminalkreis, der alternirende Kreis und die Petala sind abortirt. — Die Alsineen und Paronychieen machen von der vorigen Gruppe zu dieser den Uebergang. III. Die Phytolacceen haben einen einzigen mit den Kelehblättern alternirenden, oder 2 cen- -tripetal entstehende Staminalkreise. IV. Bei den Nyctagineen ist ein alternise- paler oder centripetale Staminalkreise vorhanden. Hinsichtlich der Portulaceen ist Vf. noch unentschieden ; im übrigen sieht man ‚‚dass die grosse Klasse der Caryophyllineen sich in 2 Unter- klassen bringen lässt: Die Caryophyllineen im engsern Sinn, mit den Sileneen, Alsineen , Paronychieen, Chenopodeen und Amarantaceen, und die Phytolaccineen, aus den Phytolacceen Nyetagineen (?) und Portulaceen (soweit letztere ‚alternisepale . Staubgefässe haben, während die übrigen zu den Chenopodeen und Paronychieen gehören) bestehend.‘ G. K. Musee botanique de Leiden par W. F. R. Suringar. Vol. I. Livv.. 1—3. 1871-72. 76 pag. 25 Taf. fol. Der Director des königlichen Herbars zu Leiden begiunt in den vorliegenden in jeder Hinsicht ’Algues du Japon bringt: 126 slänzend ausgestatteten Lieferungen eine Ilu- stration der im Leidener Herbar befindlichen Japa- nischen Algen, anschliessend an seine frühere Ab- handlung Algae japonicae Musei Lugd. Bat. Er macht den Anfang mit den angewendeten zumeist essbaren Tangen. Die erste Abhandlung, mit dem besondern Titel Illustration des especes et formes du genre d’ algues Gloiopeltis J. Ag. beschäftigt sich ausführlich mit der Form- beschreibung und der Anatomie der Arten genannter Florideengattung, welche in verschiedener Weise und (mit dem einheimischen Namen ausführlich mitgetheilter) Benennung theils alsEsswaare, theils zu Klebstoff verwendet werden. Nach der Widmung an Professor J. J. Hoffmann und) einer ausführlichen geschichtlichen Einleitung werden nachihrer äusse- ren Gestalt und ihren Variationen und ihrem inneren Bau beschrieben Gl. capillaris Sur., Gl. coliformis Haıv., Gl. tenax J. Ag. (Fucus tenax Turn.) Die Genera Endoceladia und Endotrichia finden ver- gleichungsweise Mitberücksichtigung. Gloiopeltis bifureata J. Ag. und G. intrieata Suring. werden zu den Formen der Gl. coliformis gerechnet. Von den 21 Farbendruck-Tafeln stellt die erste die Handelswaare Satsuma Fu-nori und ihre Consti- tuentien Gloiop. tenax, coliformis und Endotrichia cervicornis dar (Habitusbilder); Taf. II 61 Habi- tusbilder der verschiedenen Formen von Gl. coli- formis; Taf. III—XIII 310 Habitusfiguren der Formen von Gl. coliformis; Taf. XIV—XVI 94 dergl. von Gl. tenax; Taf. XVII, XVIII Anatomie der Gl. tenax; Taf. XIX Anatomie von Endocladia vernicata und E. muricata J. Ag.; Taf. XX desgl. von Gl. eoliformis u. tenax ; Taf. XXI von Gl. tenax. — Die reiche Formenreihe, welche die drei be- handelten Species miteinander darstellen, gibt dem Verf. Veranlassung zu einer eingehenden Schlussbetrachtung über Speeies und Variation, über natürliche Verwandtschaft, Descendenz und natürliche Zuchtwahl. Der zweite Theil der vorliegenden Lieferungen, mit dem besonderen Titel Illustration des Enteromorpha com- pressa; Darstellung der als Speise oder Speise- zuthat benutzten Handelswaare, mit Taf. III. — Phylloderma saerum n. gen. et. spec., eine sonder- bare Form, in Flüssen und Teichen des Gebirges ausgedehnte lamellöse, im durchfeuchteten Zu- stand bis 0,5 Cm. dieke (durch Phycochromgehalt schwarzgrüne) Gallertlager bildend, welche die Steine des Grundes überziehen. In der Gallerte sind eingebettet zahlreiche diek linsenförmige 3,5-6u. lange phycochromhaltige Zellen (nach Art der Chroocoeeaceen), in den anscheinend jüngsten Yy 127 Theilen unregelmässig-reihenweise, in den älteren orduungslos vertheilt. Verf. vergleicht die Alge zunächst mit Palmophyllum Kützing. Die Alge wird in getrockneten, viereckigen Stücken von bis 34 Cın. Linge”und 24 Cm. Breite, vom Ansehen dünnen dunkel-grünen oder schwarzblauen Cartons mit einem weissen Stempel versehen, verkauft unte, dem Namen Sw’-sen-zi-nori und ‘als Zuthat zur Suppe u. drgl. benutzt. Taf. I stellt die Waare, Tafel II die botanische Analyse derselben dar- — Mesogloea deeipiens n. sp. Diagnose der neuen Art, erläutert durch Habitusbild und Anatomie auf Taf. IV, nebst Angaben über ihre Einsamm- lung, Zubereitung und culinarische Verwen- dung. de By. Die Rohstoffe des Pflanzenreichs. Versuch einer technischen Rohstofflehre des Pflan- zenreichs. Von Dr. Julius Wiesner. Mit 104 meist anatomischen Holzschnitt- Abbilden. Leipzig 1873. VI u. 347 8. 8. Die Kenntniss der aus dem Pflanzenreich stam- menden pharmaceutisch verwendeten Rohstoffe ist in neterer Zeit, durch. eine Reihe vortrefflicher Arbeiten und durch Anwendung der Resultate und Methoden sämmtlicher darauf Bezug habender naturwissenschaftlicher Diseiplinen zueinemhohen Grade von Exactheit gefördert worden, und eine Anzahl von Werken gibt eine wissenschaftliche Uebersicht über die gesammte ,‚Pharmacognosie des Pflanzenreiches.“ Die Kenntniss der nicht phar- maceutischen Zwecken dienenden pflanzlichen Roh- stoffe ist hingegen zurückgeblieben, und wenn auch über einzelne Kapitel tüchtige Monographien vorliegen, so fehlte es doch vor allem an einer das gsesammte Material — wenigstens soweit es für die europäische Industrie in Betracht kommt — gleichmässig mit dem heutigen Stande naturwissenschaftlicher Kenntniss behandelnden Uebersicht. Eine solche zu geben, unternimmt der Verf. mit dem vorliegenden Buche, nachdem derselbe schon früher durch eine Anzahl monogra- phischer Arbeiten seineVertrautheitmitdemin Rede stehenden Gebiete und den Methoden dasselbe zu bearbeiten bekundet hat. Nach vorangeschickter Einleitung betrachtet er in 20 Capiteln die ein- zelnen Kategorien der nach seinem Ermessen für die europäische Industrie in Betracht kommenden pflanzlichen Rohwaaren, wie Gummiarten, Harze, Fette, Stärke, Fasern, Wurzeln, Rinden, Blätter, Hölzer, Früchte u. s. w. In jedem Kapitel wird zuerst Allgemeines über die betreffende Waaren- giuppe, sowie eine Uebersicht der Handelswaare RER Bl el liefernden Pflanzen, sodann die Details über die einzelnen Waaren gegeben. Ein ausführliches Register schliesst das Buch. Es ist nicht wohl möglich, eine so umfangreiche Arbeit über den bezeichneten Gegenstand hinter- einander durchzulesen und, wenn dies auch ge- schähe, so würde eine erschöpfende Kritik nicht sofort gegeben werden können. Ref. nimmt, so- weit er nach genauerer Durchsicht des Buches sich berechtigt glauben darf, eine Meinung zu äussern, keinen Anstand, auszusprechen, dass der Verf. seine oben bezeichnete Aufgabe der Hauptsache nach gut gelöst hat. Gründliche Kenntniss und Beherrschung des Gegenstandes- setzt den Verf. in den Stand, eine Kürze und Knappheit der Form innezuhalten, welche hie und da vielleicht allzugross, im Ganzen aber, bei dem beträchtlichen Umfang des Materials erwünscht und nöthig ist. Im Einzelnen lässt sich nicht Alles aus dem Stegreif econtrolliven, es kann aber bei emem Unternehmen wie das vorliegende von vorn herein erwartet werden, dass nicht alles Vorgebrachte unanfechtbar ist. In der That fand Ref. mancherlei zu erinnern, z. B. gegen die An- gaben über die Structur des Patschuliblattes, die in der That wenig genügende Beschreibung der „Hopfendrüsen‘. Bei den Palmenhölzerın mag wenigstens die Frage gestattet sein, ob die Speeial- erwähnung von nur drei Arten hier wirklich genügt. In den Samen von Balanophora mag Wachs vorkommen, ist aber wohl noch nicht ge- funden und keinenfalls von technischer Bedeutung, das ‚‚Wachs“ oder Balanophorin der Balanophoreng welches freilich in Europa nicht zur Verwendun; kommt, erfüllt die Zellen des Stengelparenchyms, u.8s. w. So hat auch dieses Buch, wie andere seine schwachen Seiten. Seine vortrefflichsten. Abschnitte dürften jene sein, mit denen sich des Verfassers Spezialuntersuchungen schon früher beschäftigt haben, wie die Harze, Gummata, Haare und Fasern. Seine practische Brauchbarkeit und, wenn der Ausdruck gestattet ist, Zeitgemässheit werden ihm einen weiten dankbaren Leserkreis sichern und dem Verf. voraussichtlich Gelegenheit geben, in späteren Auflagen Aenderungen und Nachträge zu bringen. de By. Neue Litteratur. Nobbe, F., Handb. d. Saamenkunde. 2. Lfe. 8. Berl., Wiegandt, H. & P * i/, Thlr. Pokorny, A., Botanika, 8. Prag, Tempsky. *22Ngl. Wigand, A., Der Darwinismus u. d. Naturforschg. Newtons u. Cuviers. 1. Bd. 8. Braunschw., Vieweg &S. * 4 Thlr. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck der Gebauer-Schwetschke’schen Buchdruckerei in Halle. 32. Jahrgang. Nr. 9. 27. Februar 1574. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaetion: A. de Bary. — @G. Kraus. Inhalt. Orig.: John Scott, Ueber einige indische Loranthusarten und den Parasitismus von Santa- lum album, übersetzt von H. Grafen zu Solms-Laubach. — Hitt.: L. Kny, Ueber Axillar- knospen bei Florideen. — Jahrbuch des naturhistorischen Länder- Museums von Kämten. 11. Heft. — Memoires de la Societe nationale des Sciences de Cherbourg T. XVII. — Bulletin de la Soeiete botanique de France. Tome XX. No. 1. — Personalnachricht. — Neue Litt. Untersuchungen über einige indische Loranthusarten und über den Parasi- tismus von Santalum album von John Scott, Curator des kgl. botanischen Gartens zu Caleutta. Im Auszuge mitgetheilt und theilweise übersetzt von : H. Grafen zu Solms - Laubach. Schon vor längerer Zeit erhielt ich nebst werthvollen Alkoholmaterialien durch des Verfassers Güte diese Abhandlung, deren reichen und interessanten Inhalt ich im Folgenden in seinen Hauptsachen einfach wiederzugeben bestrebt gewesen bin. Sie führt den Titel „Notes on Hortieulture in Bengal no. 2, Loranthaceae, the Mistleto Ordre, their germination and mode of attachments“ und findet sich in dem Jour- nal of the Agrieultural and Hortieultural society of India Vol. II pars 2. — Caleutta 1871. 8. 40 pg2. In ihrem grösseren Theil beschäftigt sich dieselbe mit der Lebensweise und mit der Entwickelung von Loranthus longiflorus und Elytranthe globosus; beides Loranthaceen- formen, die im botanischen Garten zu Cal- eutta häufig als Unkräuter auftreten. Beide gehören zu der Zahl derjenigen Species, welche sich durch ihre epicorticalen Rhi- zoiden!) auszeichnen, und über die in der bisherigen Literatur nur wenige und frag- mentarische Untersuchungen vorlagen 2). Nach einer kurzen dem Nichtbotaniker ge- widmeten Einleitung, die die hauptsäch- lichsten Charactere der Gattungen Viscum und Loranthus, deren Verbreitung ete. her- vorhebt, geht der Verfasser mit der Kei- mungsgeschichte von Loranthus longiflorus zu der Darlegung seiner Untersuchungen über. Er sast: „Die Samen dieser Species reifen in der heissen Jahreszeit und sind von einer stark klebrigen Pulpa umgeben, die sie rasch an jedem beliebigen Zweig haften lässt. In kurzem erhält die klebrige Masse eine festere Consistenz und bildet eine den Samen umhüllende Rinde. Die Keimung pflest binnen 10—12 Tagen zu beginnen, sie wird durch eine Dehnung der Radieula eingeleitet, welch’ letztere das Substrat, sich nach ihm hinkrümmend, etwa einen Monat später erreicht. Ihre Spitze verbreitert sich und bildet für die junge Pflanze eine feste scheibenförmige Verbin- 1) Diese Organe können wegen der fehlenden Wurzelhaube nichtals echte Wurzeln aufgefasst wer- den.Conf. Eichler inMart. Fl. bras.f. 44 p. 10. (Ref. 2) Vgl. hierzu Pringsh. Jahrb. VI. 1867 —6 p- 621—22 und Eichler in Martius Fl. Bras. fasc. 44. Loranthaceae p. 7—11. ß 151 dung mit der Rindenoberfläche“. Aus der Mitte dieser Anheftungsfläche dringt schliess- lich ein aus zartem Gewebe bestehender Fortsatz m die Nährrinde, nachdem, wie der Verfasser annimmt, deren Gewebe zuvor durch die klebrigen Secretionen des Para- siten erweicht worden war. Derselbe er- reicht unter gleichzeitiger Hypertrophie der betreffenden Rindenpartien endlich die Aussenfläche des Holzes und breitet sich hier scheibenförmig aus. Der Verfasser sagt weiterhin: „Wenn die junge Pflanze eine Höhe von I—4 Zoll erlangt hat, treibt sie nahe der Basis ihres Stammes einen oder mehrere Rhizoidsprösslinge (rhizoma- tie processes). Diese dehnen sich auf der Rindenoberfläche des Nährzweiges oft zu einer bedeutenden Länge. (Verf. giebt an einem andern Orte an, dass er sowohl von Elythranthe globosus als von Lor. longi- florus gelegentlich Rhizome von S—10 Fuss Länge gemessen habe.) Sie befestigen sich auf dieser mittelst einer Reihe von Saug- tortsätzen (sucker-like processes), die dem primären Ansatzpunkt der Samenpflanze durchaus gleichen. Diese Haustorien (suckers or haustoriums) werden häufig in sehr regel- mässigen Reihen in geschlossener gegensei- tiger Berührung oder in Abständen von 1) —2 und mehr Zollen von einander ent- wickelt. Sie sind von mehr oder weniger oblonger Form, in ihren Dimensionen der grösseren oder geringeren Kräftigkeit der Pflanze entsprechend. Wenn gleichich Exem- plare von Kugelform und !/, Zoll Durch- messer besitze, so sind sie doch gewöhn- lieh nicht über Y/,—!/, Zoll breit. Wie das primäre Haustorium der Samenpflanze geben auch diese seeundären Wurzelfortsätzen den Ursprung, welche Rindeund Cambium durch- dringend, wie oben beschrieben, auf der Oberfläche des Holzes enden, ohne in das- selbe einzudringen. Indem nun Parasit und Nährpflanze gleichzeitig fortwachsen, kommt es zu den im Folgenden geschilder- ten Resultaten. Im Falle die Nährpflanze von frischem und kräftisem Wuchs ist, kommt es vor, dass das Rhizoid nebst seinen Haustorien ganz in den Zweig, an dem es befestigt ist, eingeschlossen wird, während zugleich an der oberen Fläche des- selben oder an seinen Seiten laterale Triebe entstehen, die zu neuen Rhizoiden sich aus- bilden. So kämpfen Parasit und Nährpflan- 132 ze miteinander, bis eines oder das Andere, meist letztere getödtet, wird, und dadurch heider Schicksal besiegelt. In solchen Fäl- len, wo beider Wachsthum gleichen Sehritt hält, mag die epicorticale Lage des ursprüng- lichen Rhizoids sich Jahre hindurch erhal- ten, indem seine Haustorien sich, dem Dicken- wachsthum des Stammes entsprechend, ver- längern.‘“ Soweit der allgemeine Entwicke- lungsgang. Ein Hauptaugenmerk richtet der Verfasser ferner auf die Auswahl, die die beiden Loranthusarten unter den Nähr- bäumen treffen, und auf die Ursachen, die ihr kümmerliches Gedeihen auf einzelnen, ihr Fehlen auf andern bedingen. Die rela- tive Immunität vieler Bäume gegen. derar- tige Angriffe erklärt derselbe aus der Beo- bachtung, dass die Loranthuskeimlinge deren äussere Rindenlagen nicht oder nur ausnahmsweise durchdringen können. So 2. B. bei Stereulien, Dillenien und Naucleen wegen der oft wiederholten Abstossung der Borkenschuppen; so bei Melaleuca, Metro- sideros und anderen Myrtaceen der zahl- reichen‘ papierähnlichen Borkenlagen hal- ber. Auch Adansonia, Ailanthus, Zanthoxy- | Ion, Poupartia, Boswellia, Balsamodendron und manche Araliaceen schliessen sich letz- terer Categorie an, Auf Bäumen mit stark beschattender dichter immersrüner Laubkrone finden sich nur selten Loranthuspflanzen, und verscho- nen sie also viele Species von Magnolia, Guatteria, Gareinia, Nephelium, Jambosa, Diospyros, Artocarpus und Putranjiva. Eben-. so ungünstig für dieselben sind aber auch solche Bäume, die in der Regenzeit dicht schattige Belaubung tragen, während der trockenen Periode aber entblättert stehen. Dahin gehören z. B. Dillenia, Flaeourtia, Salmalia, Stereulia, Schleichera, Melicocea, Spondias, Erythrina, Terminalia, Nauelea. Wenn er ausnahmsweise auf solchen Bäu- men wächst, pflest der sonst immergrüne Loranthus longiflorus gleichfalls seine Blät- ter fallen zu lassen, wie solches vom Verf. auf Sterculia villosa, Salmalia malabarica und Lagerströmia Reginae beobachtet wurde. Bittere, adstringente oder scharfe Substan- zen scheinen gleichfalls, wenn im Nährsaft in grösserer Menge enthalten, dem Gedei- hen der Parasiten nicht günstig zu sein. Daher sind diese auf Ochna, Brucea, Sima- ruba, Averrhoa, Rhamnus, Caesalpinia, Hae-: - Seltenheit auf Eichen zu erklären. 133 ‘ matoxylon, Acaeia Catechu und arabica, Lebidibia, Hymenodietyon, Ilex Paraguay- ensis, Embliea und auf den Apocyneen mit Ausnahme von Nerium nicht einhei- misch. Niemals findet man sie auf der sehr bittern Melia Azederach, während sie andere mildere Arten -(M. composita und M. sempervirens) häufig befallen. Verfasser ist geneigt, aus gleichem Grund der Mistel Auch harzsaftige Pflanzen, wie manche Guttife- zen, Melanorrhoea, Piseidia, Schinus molle, Semecarpus, Styrax, Dipterocarpus, Cana- rium etc. bilden ihmzufolge ungeeignete Unterlagen. Vom Lor. longiflorus über- haupt befallen sind im Calcuttaner botan. Garten die folgenden Baumarten : „Salma- lia malabarica, Stereulia villosa, Aegle mar- melos, Citrus decumana, Xanthochymus ovalifolius, Banisteria laurifolia, Caponia canescens, Melia composita, sempervirens, Chloroxylon swietenia, Zizyphus Jujuba, Mangifera indica, Garuga pinnata, Inga dul- eis, I. Haematoxylon, Dalbergia Sissoo, Gle- ditschia sinensis, Pyrus sinensis, Termina- lia Catappa, T. angustifolia, Jambosa vul- garis, J. polypetala, Lagerströmia Reginae, Bassia butyracca, Mimusops Elengi, imbri- caria, Tectona grandis, Ulmus virgata, Fi- eus nitida, religiosa, glomerata, Antidesma Bunias. Besonders interessant sind unter diesen die ausnahmsweisen Vorkommnisse auf starkschattigen immergrünen Bäumen, wie Bassia, Mangifera, Jambosa, Mimusops, Teetona. Hier werden nemlich die Para- siten durch den Laubschatten auf die äusser- sten Zweigenden getrieben, wo sie sich dicke Basalknollen bildend an die Stelle der atrophirenden Nährzweisspitzen setzen. Rhi- zoiden sind an solchen Exemplaren gewöhn- lieh gar nicht vorhanden, und steht es so- mit fest, dass diese bei einer und derselben Loranthusart einmal vorkommen und ein- andermal wieder fehlen können. Elytranthe globosus beobachtete der Verfasser zu Cal- eutta auf folgenden Bäumen. „Flacourtia cataphracta, Stereulia villosa, Brownlowia elata, Xanthochymus ovalifolius, pietorius, ‚ Banisteria laurifolia, Acer oblongum, Melia composita, sempervirens, Mangifera indica, Brownea ariza, Eucalyptus diversifolia, Bar- ringtonia acutangula, Careya sphaerica, Lagerströmia, Achras sapota, Bassia buty- racea, Mimusops, Chrysophyllum monopy- a — 134 renum, Nerium odorum, Grevillea robusta, Camphora offiemarum, Morus Indica, Fieus nitida, oppositifolia, lueida, cornifolia, Bi- schofia javanica, Casuarina muricata, Salix tetrasperma. Auch auf Citrus wächst sie gelegentlich, wenngleich nur selten, und thut dann sehr grossen Schaden, indem erst deren Früchte klein, trocken und geschmack- los werden, dann auch schliesslich bei star- kem Befallensein die ganzen Bäume ab- sterben. Verfasser theilt dafür Beispiele aus Caleuttaer Privatgärten mit und fügt bei, er habe gehört, dass dieselbe oder doch eine verwandte Loranthusart in den Wäl- dern süsser Orangenbäume der Khasyia- berge mitunter grossen Schaden anrichte. Die Resultate seiner anatomischen Un- tersuchungen hat der Verfasser in etlichen Excursen, deren nachher noch gedacht wer- den soll, sowie in genauen Beschreibungen einiger Einzelfälle niedergelegt, von denen der hauptsächlichste wenigstens in Ueber- setzung wiedergegeben werden mag. Es handelt sich dabei um einen ein Zweig- ende von Jambosa einnehmenden der epi- corticalen Rhizoiden entbehrenden Ansatz- punkt des Lor. longiflorus, von dem es fol- gsendermassen heisst: „Der Nährzweig hat dicht unter dem Ansatzpunkt des Parasiten nur ®/, Zoll Durchmesser, und seine Spitze war offenbar schon während dessen erster Entwickelung atrophirt, so dass jetzt keine Spur mehr von ihr vorhanden ist. Der Pa- rasit ist somit einem hypertrophischen Ast- ende aufgesetzt und in das Substrat in ähnlicher Weise eingesenkt, wie der Aug- apfel in seine Höhle. Indem nemlich der Nährzweig eine sehr regelmässige becher- förmige Erweiterung von 3 Zoll Durchmes- ser und ungefähr gleicher Tiefe bildet, um- schliesst er das annähernd konische untere Ende des Parasiten, wobei trotzdem dessen Basis nur 5 Linien tiefer liegt als die Ebene des äussersten Jahrringes vom Nährholz. In Folge davon gleicht der Zweig mit sei- ner hypertrophischen Spitze sehr einer grossen Tabakspfeife, er selbst würde dem Rohr entsprechen, die letztere dem Kopf. Die Basis des Parasiten sitzt dem dritten Holzring des Zweiges auf und wurde, wie es scheint, schon zur Zeit, wo die Atrophie der Zweigspitze beendet war, von 2 weite- ren umlagert. Während dieser Periode sind also die die Basis des Bechers bilden- g* 135 den unregelmässigen Holzlagen entstanden, die, 3—6 Linien stark, noch von 2 Linien dieker normaler Rinde überzogen werden. Der Zweig. war, wie erwähnt, 3 Jahre alt, bevor er vom Parasiten befallen wurde, seine Holzringe weisen nach, dass derselbe im ganzen fünf Jahre hindurch gewachsen ist. Andererseits ist der Parasit, wie die Jahrringe seines Stammes beweisen, S Jahre als, er ist oberhalb der basalen Verbreite- rung 1!/, Zoll diek und läuft nach unten in ene unregelmässig kegelförmige Basis aus. Das Holz des Nährzweiges ist dabei von dem des Parasiten durch ein amorphes pilzähnliches aus Zellen und Fasern zusam- mengesetztes Gebilde getrennt, das- seiner Mächtigkeit nach zwischen 3 und 6 Linien schwankt und vollkommen den analogen Theilen solcher Wurzelparasiten, wie die Balanophoren sind, gleicht. Dessen Zellen sind gewöhnlich reich an kleinkörniger Stärke, seine Intercellularräume sind mit gummösen Secreten erfüllt und stellen sich auf Durchschnitten als grosse polygonale Körnchen dar. — Um zur Weiterentwicke- lung des Nährzweiges zurückzugreifen, so scheint dieselbe für eine Periode von 6 Jah- ren absolut unterdrückt gewesen zu sein (ich kann zum wenigsten keine Spur von späteren Holzlagen als den eben beschriebe- nen sehen). Er dürfte sonach ausschliess- lich der Zuleitung des Rohsaftes für den Parasiten gedient haben, und dann würde er also den holzigen Adventivwurzeln baum- artiger Monocotyledonen functionell analog und in ähnlicher Weise wie diese eines Diekenwachsthums von innen heraus bar ge- wesen sein, wobei indess nieht vergessen wer- den darf, dass Cambium und Rinde in ihm sich in keiner Weise von denen regelmässig wachsender |Stammtheile unterscheiden.“ Aus dieser Beschreibung erhellt klar die auch anderwärts (vgl. oben p. 131) ausge- sprochene Ansicht des Verfassers, nach welcher die Saugfortsätze der Loranthus- haustorien in keinem Falle in das Nähr- holz eindringen können, so dass ihre Ein- bettung in dieses nur durch nachträgliche Umlagerung, Ueberwallung, geschehen kann. Es ergeben sich daraus die oben abge- handelten, von demselben gleichfalls wie- derholt hervorgehobenen Consequenzen.Auf seine lange Beweisführung den gegenthei- ligen, schon an und für sich wenig Ver- 136 | trauen erweckenden Angaben Harleys!) gegenüber einzugehen wird nicht erforder- lich sein. Den hauptsächlich von Unger?), dann auch von Harley u. A. ausgeführten Vergleich des Parasitismus der Mistel mit der Beziehung des Pfropfreises zur Unter- lage lässt der Verfasser nicht gelten, indem er mit, Recht wiederholt betont, dass das Mistelgewebe zwar eng mit dem des ernäh- renden Substrates verschränkt sei, immer aber, im Gegensatz zu dem des anwach- senden Pfropfreises, seine verschiedenen Eigenschaften, seine bestimmte Individuali- tät behalte. Derselbe dürfte dabei wohl nicht genügend beachtet haben, dass dieser Vergleich auch von seinen Autoren wohl mehr der Veranschaulichung ‚halber ange- stellt worden sein mag, als um ihn bis ad extremum durchzuführen. Ihm sind: ‚, Die Beziehungen dieser Parasiten zu ihren Nähr- pflanzen völlig analog denen der mit Rhi- zomen versehenen Pflanzen zum Erdboden. Unter diesen giebt es Species mit epigaei- schen, an der Oberfläche der Erde krie- chenden Rhizomen, andere mit hypogaei- schen, die verschieden tief in den Boden dringend, dann erst sich mehr oder weniger horizontal verbreiten.“ — „Ebenso finden wir in den Parasitensattungen Loranthus und Viseum das Rhizom gewisser Arten epi- cortical auf der Rindenoberfläche fortwach- send und sich mit einer Reihe von Hausto- rien befestigend, welch letztere bis zu deren innersten Lagen, um die Ernährungssäfte aufzusuchen, vordringen. Bei andern ist das Rhizom intracortical und breitet sich zwischen den Rindenlagen aus, ebenso wie das ersterer Wurzelfortsätze aussendend, die ebenso eindringen und den Saft der innern Lagen aufsaugen.“ Endlich widmet der Verfasser noch einen langen Exeurs der viel ventilirten Frage, ob die Senker regelmässig auf Markstrahlen treffen oder nicht, wie ersteres vorzüglich von Schacht ®) und Harley 1. ec. behauptet worden war. Dieselbe wird von ihm mit gleicher Ent- 1) Harley, Parasitism of the Mistleto. Trans- act. Linn. soc. Vol. XXIV. 2) Unger, Ann. des Wiener Museums II. 1840, 3) Schacht, Beitr. zur Anatomie u. Physiol. d. Gewächse. Berlin 1854. pgg. 173— 180. Lehr- buch ete. p. 156 u. 466. 137 schiedenheit, wie von Pitra!) für Viseum, ‘für die indischen Loranthusformen verneint. Seine Anschauungen über die Ernährungs- weise der betreffenden Parasiten hat der Verfasser gelegentlich und zumal in den oben mitgetheilten anatomischen Beschrei- bungen entwickelt. Bezüglich der Frage, ob dieselben ausschliesslich Rohsaft oder nebenbei auch Assimilationsprodukte aus dem Substrat beziehen, spricht er sich nicht mit vollkommener Deutlichkeit aus. Er glaubt aber annehmen zu dürfen, dass der Parasit das einmal Gewonnene festhält und durchaus nur in usum proprium ver- wende; so dass also ihm zufolge eine Mit- ernährung des entblätterten Substrates durch die Assimilationstkätigkeit des Para- siten ausgeschlossen sein würde. Er stützt sich dabei auf eine Summe ähnlicher Fälle, wie der oben p. 134 u.135 gelegentlich der anatomischen Beschreibung erwähnte, in wel- chem durch den Parasiten nach Tödtung der belaubten Zweigspitze sechs Jahre lang alle Holzbildung im Nährzweig, gehindert wurde. (Sehluss folgt.) ' Litteratur. Ueber Axillarknospen bei Florideen. Ein Beitrag zur vergleichenden Morphologie von L.Kny. — Abdr. aus d. Festschrift für 1005. Bestehen der Ges. naturfor- schender Freunde. Berlin, F. Dümmler 1873. — Mit 2 Tafeln. 32 S. gr. 49. — „Die ausvorstehender Untersuchung gewonnenen Resultate zeigen, dass schon auf der tiefsten Stufe der Cormophyten, wo das Blatt als beson- deres Organ aus dem Gesammtbau des Pflanzen- stockes sich eben zu differenziren beginnt, die unterhalb der Stammspitze hervortretenden Nor- malsprosse eine bestimmte, wenn auch freilich im Einzelnen mannichfach modifieirte Beziehung zu den Blättern erkennen lassen. Bei Polysiphonia elongata nehmen sie die Stelle eines ganzen Blattes ein. ‚Blätter und Aeste sind Glieder der gleichen 1) Pitra Bot. Ztg. 1861 p. 61. 138 Spirale ohne Rücksicht auf ihr numerisches Ver- hältniss‘‘“ (Nägeli), Bei Chondriopsis tenuissima und Ch. coerulescens, Polysiphonia fibrillosa (und vielleicht auch bei Acanthophora) entstehen sie aus der Basalzelle des Blattes und wachsen in einer durch den Mutterstamm und die Blattmediane gelegten Ebene empor, sind also echte Achsel- sprosse. Diesen schliesen sich P. fibrata, P. Bro- diaei, P. sertularioides und P. byssoides an, wo sie ihrem Ursprung nach ebenfalls der Basalzelle des Blattes angehören, aber gegen die Blattme- diane in katadromer Richtung seitlich verschoben sind. Bei den zwei letztgenannten Arten ist diese Verschiebung besonders auffallend.‘‘ So resumirt Vf. selbst (S. 17-18) seine aus der Special-Untersuchung erhaltenen Resultate Er knüpft daran eine ausführliche Discussion über die Beziehung von Blatt und Seitenspross bei den übrigen ceryptogamischen Cormophyten ’ (Chara, Leber- und Laubmoose, Gefässeryptogamen) und den Phanerogamen. Indem er zum Schlusse gelangt, dass die Stellung der Sprosse durch die der Blätter bedingt werde, weist er darauf hin, dass hiermit 2 wichtige weitere Fragen für die Morphologie erwachsen: wesshalb Sprosse und Blätter solche bestimmte Beziehung zeigen, und wesshalb die Stellung des Sprosses oberhalb (in der Achsel) des Blattes die bevorzugte sei. Betrachtungen über die allmählige Differenzirung von Blatt und Stamm bei den Florideen und die Annahme, dass das Blatt bei denselben nur ein eigenartig ausge- bildeter Zweigstrahl sei, werfen zwar auf die erste der obigen Fragen einiges Licht; die 2. aber. bleibt vorläufig völlig ungelöst. G. RK. Jahrbuch des naturhistorischen Länder -Mu- seums von Kärnten. Herausgegeben von J. L. Canaval, Museums-Custos. Eilftes Heft. Mit 3 Tafeln und 2 Karten. Klagen- furt. Druck von Ferdinand v. Kleinmayr. 1873. Oct. Botanischer Inhalt: G. A. Zwanziger, Sphe- nozamia Ausgustae Zugr. Ein Cycadeenwedelab- druck von Raibl in Kärnten. S. 212. Diese fossile Art war schon früher von dort bekannt und von Bronn irrig als Noesgerathia vogesiaca aufgeführt, von Schech aber als Cycadee erkannt und Ptero- phyllum Bronnii benannt worden. Verf. glaubt nach neu aufgefundenen Materialien (namentlich einer ganzen, schön erhaltenen Wedelspitze) diese Art lieber der Bronsniartschen Gattung Spheno- zamites (wie auch eine zweite Schechsche Ptero- phyllum-Art von Raibl, P. giganteum) zutheilen 159 zu müssen. Im Ganzen sind jetzt 5 Cycadeen - Arten aus der fossilen Trias-Flora von Raibl be- kannt. BA: Me&moires de laSoeiete nationale des Sciences naturelles de Cherbourg, publ. par Aug- Le Jolis. Tome XVII. Paris et Cher- . bourg 1873. Botanischer Inhalt: ‘Henry Jouan, Notes sur l’Archipel Ha- waiien p. 1—104. Darin (p. 49—73) Angaben über die Flora und Pflanzengeographie der Inseln nach Mann (Ho- race Mann, Staties and Geogr. range of Ha- waiian plants in Boston Journ. of Nat. Hist. Vol. I. 1869) und Gaudichaud (Voyage d’Uranie; Bota- nique). A. Godron, De la floraison des Grami- nees p. 109—197. In dieser interessanten Arbeit untersucht Vf. ‚die Bestäubungs- und Befruchtungsvorgänge und die Bedingungen derselben bei den (in Frankreich) wildwachsenden Gräsern (Cap. I.), den eultivirten Cerealien (Cap. 11.) und die Verhältnisse der Bastardirung bei Aegilops (Cap. III). Die Arbeit muss im Originale gelesen werden, aber ihre Be- ‚deutung mag. der Leser aus den Schlussresumes des Vf. erkennen. Die Resultate des I. Capitel fasst er p. 150—151 so zusammen: „li. Der Bau der Grasinflorescenz hat nur eine secundäre Bedeutung für den Transport des Pollens auf die Narben. Die Bedingungen für denselben hängen von der Combination verschiedener Ele- mente zugleich ab, wie Richtung und Öffnungs- modus der Blüthe, Austritt, Riehtung und gegen- seitige Beziehung der Narben und Antheren im Moment des Pollenaustrittes. „2. Kreuzung von Blüthe zu Blüthe in einer Species bildet den häufissten Fall in unserer Familie, und dabei findet der höchste Grad von Fruchtbarkeit statt. „3. Directe Befruchtung (d.h. Selbstbefruchtung) mit Kreuzung combinirt sibt gleichfalls hin- reichende Resultate. : „4. Bei ausschliesslicher Selbstbefruchtung bleibt häufig genug eine Anzahl Blüthen steril. „». Die Tageszeit, zu welcher die Gräser blühen, ist für die Species einer Gattung constant. ‚6. Unter den physikalischen Agentien hat ohne Zweifel die Wärme die grösste Bedeutung; es giebt für die Species: einer Gattung ein noth- wendiges thermometrisches Minimum für eine 140 vollständige und ausgiebige Betruchtung, durch eine Temperatur unter diesem Minimum kann die Befruchtung ein oder 2 Tage verschoben werden. „7. Regen oder Thau verhindert gleichfalls das Aufblühen ; ersterer kann während seimer Dauer den Process völlig sistiren. „8. Auch lebhaftes oder diüsteres Himmelslicht hat auf das Aufblühen merklich Einfluss. „9. Mag auch durch die angedeuteten Factoren das Aufblühen retardirt oder ganz aufgehoben werden, modificirt wird dadurch der den einzelnen Species, ja Gattungen eigenthümliche Gang des Aufblühens nicht.“ Das Capitel über die Culturgräser, in welchem die Blüthe-Bedingungen von Roggen, Hafer, Gerste und Weizen ausführlich besprochen werden, re- sumirt Vf. se (p. 187—188): „4. Die am wenigsten lang ceultivirten Cerealien, Roggen und Hafer, unterscheiden sich in ihrem Aufblühemodus nicht von den wildwachsenden; sie sind zugleich diejenigen, welche in der ge- mässigten Zone einheimisch zu sein scheinen; „2. Weizen und Gerste dagegen, die‘ seit un- denklieher Zeit cultivirt werden und in einer wärmern Breite einheimisch zu sein scheinen, modi- fieiren, je nach der Species, mehr oder weniger ihren Aufblühemodus und die Bestäubungsvorgänge, zu dem Zwecke,sich den wechselnden klimatischen Ein- flüssen unserer Länder zu accommodiren und ihre Cultur, wenn auch weniger ausgiebig, doch noch lohnend zu machen.‘‘ Im 3. Kapitel (p. 188°—197) werden Betrachtungen über die Ursachen, welche die Bastarderzeugung zwischen Aesilops und Weizen begünstigen, aus- geführt. C. Roumeguere, Observations sur l’ap- parition spontane et lesemisrepete du Stemonitis oblonga Fries. p. 195—202, Aussaaten der Sporen, aus denen Vf. auf Nicht- nothwendigkeit einer Ruheperiode und des Lichtes für die Keimung schliesst.. H.-A. Weddell, Nouvelle revue des Li- chens du Jardin publie de Blossac & Poitiers p. 363—373. Aufzählung der am angeführten Orte vorkom- menden Flechten. G. K. Bulletin de la Societe botanique de France. Tome XX. 1873. N. 1. Vel. Bot. Ztg. 1873. S. 604 ff. u. 1874. S. 92 fi. Sitzung am 17. Januar 1873. i €. Roumeguere, Ueber Stemonitis ob- longa p. 9—11 (und p. 33). — Vgl. oben. 141 OÖ. Debeaux, UDeber 2 neue französische - Antirrhinum-Arten p. 11—15. — Beide aus den Ostpyrenäen, das eine (A. intermedium) hy- bride zwischen latifolium und majus; das andere (A. Ruseinonense) ist eine zur Species erhobene Varietät des A. sieulum Guss. > Sitzung am 31. Januar 1873. Von Roze, wie von P. Petit und A. Lar- eher werden die im Januar blühendenPflan- zen der Umgebung von Paris vorgelest (p. 16, 18—19). : J.Decaisne, VUeberparallelnervigeEryn- sien. p. 19—27. — Die betreffenden Species kommen zwischen 35—40sten Grad in beiden Hemi- sphären der neuen Welt vor, ein seltsames pflan- zengeographisches Factum, welches D. damit er- klären will, dass er diese Species für Reste eines einer früheren geologischen Periode angehörigen Typus nimmt. Unter den betr. Species werden E. Lassauxii, eburneum und platyphyllum als neu beschrieben. A. Chatin, Beobacehtungüber die Trüffel. p. 28. 29. Vf. vesumirt: „1. Das Mycel, an dem die Trüffeln erscheinen, ist mehrere Jahre vorher vorhanden. „2. Dasselbe ist perennirend und das ganze Jahr hindurch vorhanden. A. Boreau, Eine neue Umbelliferen- Species. p. 30. Thysselinum Crouanorum, bei Einjstere vorkommend. 5 Sitzung am 14. Februar 1873. J. Triana, Ueber Condurango p. 34—37. Veıf. nennt die Stammpflanze Marsdenia Reichenbachii. M. Cornu, Über diedurch Phylloxera her- vorgerufeneKrankheitdesWeinstocks p. 37 — 38. Beschreibung der an den Wur- zeln hervorgerufenen pathologischen Bildungen - und ihres Baues. Sitzung am 28. Februar 1873. A. Chatin, über Entwickelung des An- droeceums bei Labiaten, Globularieen und Serophularineen. p. 4l—45. — Ent- gegen den Angaben Payer’s hatVf.beiLabiaten nie ein fünftes Staubgefäss angelegt gesehen; An- lage und Aufspringen der Antheren geschieht in den vordern! zuerst; bei den Gobularieen entstehen die 4 Staubgefässe nieht zugleich, sondern gleich- falls die vordern eher. Die von Payer für Lo- phospermum erubescens gefundene Entstehungs- folge hat Vrf. nirgends gefunden; alle 5 Staub- gefässe entstehen zugleich ; nur die Entwicklung ist ungleich. — Eigenthümlichkeiten kommen bei Paulownia, Digitalis und Gratiola vor. 142 E. Prillieux, Fadenförmige Kartoffelkeime p. 46—47.. — Eine Krankheit durch Julus guttulatus Fabr. bedingt. — Sitzung am 14. März 1373. J. Duval-Jouve, Ueber eine durch einen endophytischen Pilz veranlasste Deformation an Zostera nana. p. 48. — Pilz unbestimmt. E. Cosson, Ueber die Pflanzengeographie von Maroecco. p. 49—61. — Vgl. Bot. Ztg. 1873, S. 652. Sitzung am 28. März 1873. A. Chatin, Botanischer Ausflug nach Chapelle- sur-Erdre. p. 62—65. Chaboisseau, Ueber den Ursprung des Namens von Woodsia ilvensis. p. 70. D. Clos, Der Kelch der Gentianeen und Portu- laceen p. 72—75. — Vıf. betrachtet die bei den Gentianeen so variablen Kelehzipfel nicht als Blätter, sondern als die frei gewordenen Gefäss- bündel der Blätter. — Bei den Portulaceen be- trachtet er die 2 oder 3 grauen Blätter ausserhalb der Corolle als Involuerum und die davon nach Innen befindlichen Blätter als Kelch. — J. Deeaisne, 5 Hydnora-Species p. 75—77. Hydnova Ansolensis Dene., abyssinica A. Br. und H. aethiopiea Dene. — vgl. Bot. Ztg. 1873. S. 706 #. Sitzung am 18. April 1873. Morellet, Nekrolog von Welwitsch p. 78—81. J. Duval-Jouve, Eigenthümlichkeiten der Zo- stera marina L. und nana Roth. p. 81—91. — vgl. Bot. Ztg. 1873. S. 654. Ders., Eine den Cyperaceen eigene Form von Epidermiszellen S. 91—95. — Vgl. Bot. Ztg. 1873. 8. 554. Sitzung am 9. Mai 1873. J.-E. Planchon, Ueber die Fritillarien Frank- reichs mit Bezug auf ein Manuseript von Pierre Richer de Belleval. pgg. 96— 124. — Ausführ- liche Beschreibung und Synonymie von FE. Mele- agıis L., pyrenaica Gawl., involuerata AIl., ‚montana Hoppe, delphinensis Gren. (Fortsetz. folgt.) Gare Personalnachricht. Ausust Vogel, bisher Professor der Botanik am Polytechniecum in Prag, ist zum Professor der Pharmacologie und Pharmacognosie in Wien er- nannt. 143 Neue Litteratur. Verhandlungen des botanischen Ver- eins der Provinz Brandenburg. XV. Jahrg. 1873. — Verzeichniss der Abhandlungen: J. Urban, Prodromus einer Monographie. der Gattung Medicago L. Mit 2 Tafeln. — F. Lud- wig, Einige neue Standörter der Flora henne- bergiea.. — Ders., Anthemis Cotula L. und A. arvensis L. im Kampf ums Dasein. — C. See- haus, Dianthus plumarius der Flora sedinensis von Rostkovius ist D. Carthusianorum >< are- narius Luc. — Ders., Randbemerkungen zu Juncus effuso -slaucus Schnizl. und Frickh. (J. effusus Hoppe) und seinen angeblichen Eltern. — R. Sadebeck, Zur Wachsthumsgeschichte des Farnwedels. — €. Warnstorf, Märkische Laubmoose. h . Morren, Charles, Clusia. Recueil d’ob- servations de teratologie vwegetale, publ. p. Ed. Morren. Liege 1852 — 1874. Avec 15 planches ete. Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1874. N. 2. — Celakovsky, Aufbau des Tri- folium. — Kerner, Vegetationsyerhältnisse. — Val de Lievre, Zur Kenntniss der Ranuncu- laceen. — Bochkoltz, Scirpus supinus. — Holuby, Seleranthusarten. — Kemp, Zur Flora des Illgebietes (Forts.). N f Jahrbücher für wissenschaftliche Bo- tanik von N. Pringsheim. IX. Bd. 2. Heft: A. B. Frank, Ueber den Einfluss des Lichtes 2 auf den bilateralen Bau der symmetrischen Zweige der Thuja oceidentalis. Mit Taf. XVI. N. Pringsheim, Weitere Nachträge zur Mor- phologie und Systematik der Saprolegniaceen. Mit Taf. XVII—XX1. F. Hildebrand, Die Schleuderfrüchte und ihr im anatomischen Bau begründeter Mechanis- mus. Mit Taf. XXIII—-XXV. Morren, Ed., L’energie de la vegetation ou appli- cation de la theorie mecanique de la chaleur & la physiologie des plantes. — Bruxelles 1873. — Extr. de Bull. Acad. Belg. t. XXXVI N. 12. Dec. 1873. Krasan, Fr., Beiträge zur Physiologie der Pflan- zen. — Aus Sitzb. Wien. Acad. 1873. Oct.-Heft. N BotaniskaNotiser utg. afNordstedt. 1874. N. 1. (16. Febr.) — F. W. C. Areschous, Ueber Blattanatomie. Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Halle für 1873. Zürn, F. A., Die Schmarotzer auf und in dem 144 Körper unserer Haussäugethiere. 2. Theil: die pflanzlichen Parasiten. Weimar 1874. 3 Thlr. Brefeld, O., Botanische Untersuchungen über Schimmelpilze. Heft II. Penicillium. — Leip- zig, A. Felix. 1874. — 98 S. 40 mit 3 Tafeln. 5 Thlr. Kummer, Paul, Der Führer in die Flechtenkun- de. Anleitung zum leichten und sicheren Be- stimmen der deutschen Flechten. Mit 14 Flech- ten in natura und 3 lithogr. Tafeln. Berlin. J. Springer. 1874. 115 S. 8°. Flora 1874. No. 2. — W. Pfeffer, Die Oelkörper der Lebermoose (Forts.). — Dr. Müller, Ein Wort zur Gonidienfrage. The journal of botany british and fo- reigsne. Ed. byH. Trimen. 1874 Februar. H. Trimen, Great-water Dock of England. — 0. Lindberg, die Moose von Buddle’s Hortus siceus. — A. Watt, nordamerikanische Cheilan- thes- Arten. —F. Duthle, Zur Flora von Tos- cana.—F.Hance, Neue Plectranthus-Speeies.— S. Kurz, Utrieularia nivea Vahl. PfeifferL.,Nomenelator botanieus. Vo1.1l.Fase.18. Comptes rendus 1874 No. 4. — L. Pasteur, Production de la levüre dans un milieu mineral suere.— A. Trecul, Reponse & M. Pasteur, concernant la transformation de la levüre de biere en Penieillium glaueum.—A. Chatin, Orga- nogenie comparee de landrocee etc. (classes des Polygonoides et des Cactoides).—B. Renault, Recherches sur les vegetaux silifiees d’Autun: &tude du genre Myelopteris. —A. Boutin, Sur la presence d’une proportion considerable de nitre dans deux varietes d’Amarantus. Soeben ist erschienen: Botanische Untersuchungen über Schimmelpilze. Von Dr. Oscar Brefeld. II. Heft: Die Entwickelungsgeschichte von Penieillium. Mit 8 lithogr. Tafeln. gr. 4. Preis: 5 Thlr. Inhalt von Heft I: Mucor Mucedo, Chaetocladium Jones’, Piptocephalis Freseniana. Zygomyce- ten. Mit 8 litnogr. Tafeln. Preis 32/; Thlr. Leipzig. & Arthur Felix. ‚Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck der Gebauer-Schwetschke’schen Buchdruckerei in Halle. ERNST Nr 32. Jahrgang. 10. RR März 1874, OTANISCHE ZEITUNG. Redaection : A. de Bary. @G. Kraus. Inhalt. Orig.: John Seott, Ueber einige indische Loranthusarten und den Parasitismus von Santa- lum album, übersetzt von H. Grafen zu Solms- Laubach. (Schluss.) — litt.: N. Prings- heim, Ueber den Gang der morphologischen Differenzirung in der Sphacelarien -Reihe. — Ch. Morren, Clusia. Reeueil d’observations de teratologie vegetale. — W.F.R.Suringar, mingen van eenige plantartise monstruositeiten. Waarne- — P. Hiern, A Monograph of Ebenaccae. = Sammlungen : Fr. Grav et, Bryotheca belgiea. — Botanischer Congress zu Florenz. — Personalnachricht: L. Just. — Neue Litt, — Anzeigen. Untersuchungen über einige indische Loranthusarten und über den Parasi- tismus von Santalum album von John Scott, Curator des kgl. botanischen Gartens zu Caleutta, Im Auszuge mitgetheilt und theilweise übersetzt von H. Grafen zu Solms- Laubach. (Schluss.) Zu der Loranthaceenfamilie im weitern Sinne werden auch die Santalaceen gerech- net. Verfasser vermuthet, dass auch die bisher für nicht parasitisch gehaltene Loranthaceen- sattung Nuytsia, die offenbar der letzteren Gruppe nahe stehe, wie deren Glieder bei genauerer Untersuchung sich als Wur- zelparasit herausstellen werde. Er beschreibt alsdann ausführlich die bislang unbekannten Haustorien des Sandelbaums (Santalum al- bum L.) und führt denselben dadureh in die Reihe der Parasiten ein. Des Interesses halber, welches er bietet, lasse ich hier den ganzen bezüglichen Theil der Abhandlung in Uebersetzune folgen: „Ich hatte im hie- sigen botanischen Garten häufig Gelegen- heit, Exemplare des gemeinen Sandelbaums Zu verpflanzen und wunderte mich dabei über das wiederholte Zugrundegehen aller älteren, sowie auch derjenigen jungen Pflan- zen, die nicht mit unverhältnissmässig grossen Ballen ausgehoben worden waren. Natür- lich fielen mir die Fälle von Wurzelpara- sitismus, die für die verwandten Gattungen Thesium und Comandra vorlagen, ein, und beschloss ich daher, die nächste Gelegen- heit zur Untersuchung dieser Verhältnisse zu benutzen. Nachdem ich dies jetzt ge- than, habe ich meine Vermuthungen be- stätigt gefunden. Ich fand nämlich reich- liche parasitische Verbindungspunkte mit den Wurzeln der umgebenden Pflanzen, als ich, was keine leichte Arbeit war, den fein- sten Wurzelzweigen mit Vorsicht nach- spürte. Indem ich dann Keimpflanzen des Sandelbaums mit andern Gewächsen zu- sammen in Töpfe setzte, habe ich noch reichlichere Belegstücke erhalten. Unter diesen Umständen hat sich das. Santalum den folgenden Pflanzen angeheftet: Saccha- rum spontaneum, Bambusa \ aurieulata, Aren- ga saccharifera, Caryota urens und €. sobo- lifera, Cocos nucitera, Phoenix silvestris, Heptapleurum venulosum, H. umbraeuli- ferum und Inga duleis. Ich wurde ganz besonders dazu bewogen, zu meinen Ex- perimenten Palmen zu benutzen, weil ich beobachtet hatte, wie die Sandelbäume in der Nachbarschaft von Arenga ganz beson- ders kräftig sich entwickelten. Bei der Untersuchung zeigten sich dann auch zahl- 10) 147 reiche Verbindungsstellen mit dieser Palme sowohl als auch mit dem gewöhnlichen Kash- Gras (Saecharum spontaneum). Für die Araliaceen_liegt zunächst ein sehr anschau- licher Fall betrefis eines alten kräftigen Sandelbaumes vor, der in der Nähe eines grossen Exemplars von Heptapleurum um- braculiferum stand. Wenige Monate, nach- dem dieses abgehauen worden war, fand ich zu meinem Prstaunen den Baum fast gänzlich entblättert und in völlig kränkeln- dem Zustand, obgleich zuerst nach der Ent- fernung der Araliacee eine Zeit lang keine Veränderung bemerkt worden war. Dies rührte indessen vermuthlich von der grossen Lebenszähigkeit der Wurzeln dieser Araliacee her, die noch mehrere Wochen nach der Entfernung der Stämme sich frisch erhalten haben mögen. — Der Baum ist seither nur schwach und erbärmlich gewachsen, hat aber stets sehr reichlich geblüht; jetzt erst im vierten Jahr scheint er wieder zu Kräf- ten kommen zu wollen, vermuthlich nach- dem er unterdessen neue Wurzelansätze ge- bildet hat. : Ein anderer Fall betraf einen jungen etwa 15° hohen Baum, der aus der Mitte eines Busches von Heptapleurum venulosum her- vorwuehs. Kurz nachdem letzterer abge- hauen worden war, verlor der junge San- delbaum all sein Laub und war volle zwei Jahre lang sehr elend.' — „Ich mache eben Versuche über die Kei- mung des Sandelbaumes, da aber diese noch nieht genügend vorgeschritten sind, so muss ich es mir, für den Augenblick wenigstens, versagen, eine erschöpfende Behandlung von diesem bisher unbekannten Parasitismus zu seben, und beschränke ich mich desshalb auf die einfache Beschreibung der Ansatz- weise, wie sie an den erwachsenen Pflan- zen beobachtet wurde. An den Wurzeln von Arenga saccharifera sind die Würzel- chen des Santalum mittelst zahlreicher Knöt- chen angeheftet, deren Durchmesser zwi- schen einer und 6 Linien schwankt. Ihre efestisungsweise ist, wie ich im Folgen- den zeigen werde, viel weniger vollständig als die der Loranthi. An dieser Stelle möchte ich auf einen gewichtigen Unter- schied zwischen beiden hinweisen. Wäh- rend wir bei den Lorantheen häufig die ganze Befestigung nur auf den Stamm übertragen finden, der dadurch fortdauernd 148 zum Aufsaugungsorgan für die Nahrungs- säfte wird, sind statt dessen bei den San- delbäumen eine Unmasse von Wurzelver- zweigungen vorhanden, und verfällt das ganze Anheftungssystem mit deren Weiter- wachsen der Funktionslosigkeit, während sie stets neue Verbindungspunkte entwickeln und so fortwährend thätigere und reichere Ernährungsquellen sich dienstbar machen. Daher kommt es, dass man meist die äl- teren Haustorien abgerissen findet, wo denn diese kleinen locker an den Wurzeln hän- senden Knöllehen mehr den braunen häu- tigen und zerrissenen Säckchen mancher Pilze gleichen als Organen, die diesen Wur- zeln wirklich angehören. Die Befestigungsweise ist einfach, jede Faserwurzel bringst eine unbestimmte An- zahl von Haftknöllchen hervor, deren manche niemals sich ansetzen, während die, welche es thun, nur den saftigen zarten und zelli- gen Theilen der umfassten Wurzeln anhän- gen. Bei Arenga sind die parasitischen Knöllehen auf die Endigungen der Wurzeln und ihrer Verzweigungen beschränkt. Wenn sie mit diesen in Contakt kommen, um- greifen sie sie fest und treiben eine Masse von papillösen Zellen, die das Rindenparen- chym durchdringen und sich zwischen des- sen zellige Elemente schieben. Bei Grä- sern wie Saccharum spontaneum habe ich die Haustorien ihre Gewebe sowohl in un- terirdische Stengel als in Faserwurzeln sich eindrängen sehen. Im erstern Fall zeigten Durchschnitte aufs Deutlichste, wie von den Haustoriumsknöllehen aus eine scheibenför- mige Zellenmasse in das Gewebe des Stam- mes vorgetrieben wurde. — Die kleinen Fa- serwurzeln der Gräser schienen mitunter förmlich in die Knöllehen eingebettet zu sein und sahen alsdann aus, als ob sie aus ihnen hervorgewachsen wären. Mit den Hepta- pleuren bildet der Sandelbaum grössere und augenscheinlich kräftigere Ernährungsorgane als mit allen andern Pflanzen, die ich bis jetzt in dieser Richtung untersucht habe. So fand ich diese Knöllehen an Heptapleu- rum venulosum von 3—S Linien Durchmes- ser; sie standen in sehr deutlicher Verbin- dung mit der Gewebsschicht, die unter dem Rindenparenchym gelegen ist.!) 1) Eine kleine Probe der Haustorien von San- | talum, den Wurzeln eines Heptapleurum aufsitzend, ‚149 In den bisher erwähnten sowie in allen andern beobachteten Fällen frappirt auch stets das Fehlen irgend welcher Hypertro- phie und Anschwellung der den Anheftungs- punkt umgebenden Partie der Nährwurzel.“ — „Wir wissen, dass die Lorantheen be- züglich der Existenz vollständig von der tragenden Pflanze abhängen, und dass sie, indem sie zeitlebens rohe oder assimilirte Säfte aufnehmen und gleichzeitig die Cir- eulation in der Nährpflanze stören, Reactio- nen hervorzurufen und eine hypertrophische Entwickelunsg der umgebenden Theile zu verursachen: sehr geeignet sind. Die San- delbäume hingegen sind blos Halbparasiten, und obgleich sie, wie ich ausgeführt habe, Haustorien bilden und sowohl bei der Ver- pflanzung, als bei der Entfernung umgeben- der Gewächse leiden, so können sie doch nichtsdestoweniger in einem Boden leben, wachsen und sogar gedeihen, der von frem- den Wurzeln ganz entblösst ist. Dieses veranlasst mich zu der Bemerkung, dass in früheren Perioden der Parasitismus eine viel wichtigere Bedingung ihrer Existenz sebildet haben dürfte, als es jetzt der Fall. Ich vermuthe dies um der reichlichen Pro- duktion von Haustorien willen, und der ver- hältnissmässig klemen Zahl derselben, die ihre Anheftung bewerkstelligen und so die Pllauze für die bei ihrer Entstehung ver- aussabten Bildungsstoffe entschädigen kön- nen. Dei den echten Parasiten finden wir der Art verschwenderische Einrichtungen nicht; man denke nur an die früher erwähn- ten Fälle von Lorantheen auf Neriumblät- tern 1), in welchen die Rhizoiden nach einem verdanke ich der Güte des Verfassers. Ihre Un- tersuchung” ergab einen Bau, der von dem der sleichen Organe von Thesium nur in ganz unbe- deutenden Punkten abweicht. Die die Nährwur- zel stark umgreifende Ansatzfläche wird aus der von Trennungsstreifen durchzogenen Haustorial- vinde gebildet, im Innern liest ein axiles Kern- parenchym umgeben von den beiden, genau wie dort bogenförmig verlaufenden, aber durch ausser- ordentliche Dicke ausgezeichneten Gefässbändern. Der colossale Saugfortsatz hat durch seine beiden sich zwischenschiebenden Lappen die Rinde zu 3/4 vom Holz heruntergeschält, sie zwischen deren Oberseite und die Ansatzfläche einpressend. Seine Endzellen sind langstreekie, sie stossen ebenso wie die Gefässe der breiten bogigen Stränge direkt auf die Gefässe und sonstigen Blemente des Nährholzes. 1) Die Beschreibung der betreffenden Exem- 150 oder zwei vergeblichen den Ansatz be- zweckenden Angriffen von der Entwicke- lung der Befestigungsorgane abstehen und ihre ganze Kraft auf die Bildung von Sei- tenzweigen verwenden, wodurch natürlich die Chancen für die Berührung mit zur An- heftung geeigneten Flächen wachsen.“ —- „Bei den halbparasitischen Sandelbäumen fehlen alle derartigen sparsamen Entwicke- lungsverhältnisse, ihre Haustorialknöllchen hängen in grosser Zahl lose und functions- los von den Wurzeln herab. Es ist dabei trotz der offenbaren Abhängigkeit ihrer Existenz vom Parasitismus und trotz. der 'nutzlosen Bildung so vieler Organe keines- wegs unwahrschemlich, dass sie eine letzte Stufe in dem Uebergang vom Parasiten zur freilebenden Pflanze (self sustainer) bilden. Von diesem Gesichtspunkt aus kann auch die Verwandtschaft der Sandelgewächse nicht mehr zweifelhaft bleiben ; wir werden sie den vollkommen parasitischen Loran- theen anreihen müssen, In dieser Rich- tung sind auch die Bauyerhältnisse der Embryonen, wie Griffith nachwies, von gros- ser Bedeutung. Denn Gleichheit der Em- bryonalstruktur deutet auf gemeinsame Ab- stammung, und man kann (ieh eitire. Dar- win) die sichere Annahme machen, dass zwei Gruppen, wenngleich sie heutzutage in Bau und Habitus weit von einander abweichen, doch, von den gleichen oder wenigstens von sehr ähnlichen Eltern ab- stammen und insofern nahe verwandt sein werden, im Falle sie gleiche oder ähnliche Embryonalentwickelungsphasen durchlaufen (Orig. of sp. p. 481.).“ Litteratur. Ueber den Gang der morphologischen Diffe- renzirung in der Sphacelarien -Reihe von N. Pringsheim. Aus den Abh. der Königl. Acad. d. Wiss. zu Berlm 1573. — Berlin 1875. 4°., S. 137—191. Mit 11 Tafeln. plare ist oben übergangen worden, da das we- sentlichste derselben hier wiederholt wird. 110 151 ; Für Studien über die allmähliche Herausbil- dung eines Cormophyten mit seinen typischen Or- ganen aus'thallophytischem Wuchse ist die phäo- sporische Familie der Sphacelarien noch günstiger als die der CeramienunterdenFlorideen; sie stellen, wie ‘Vf. bemerkt, ‚eine bei weitem’ vollkommener entwiekelte und fast geradlinig von conferven- artiger Gestalt bis zum Sprossbau hinführende Reihe‘‘ dar. (Cladostephus: einerseits als ent- wickelste, Eetocarpus andrerseits als niederste Form, Halopteris und. Stypocaulon stehen ver- mittelnd da). ‚Daher erscheint die Art und Weise, wie die Sphacelarien- Reihe in Clado- stephus ihre deutlichere und befestigtere cormo- phytische Gestaltung gewinnt, wohl geeignet, einige Correlationen zwischen anatomischem Bau, Ursprung und Gestalt der Verzweigungssysteme hervortreten zu lassen.‘‘ Von den schönen Untersuchungen, die in die- ‚ser Hinsicht vom Vf. an Cladostephus verticillatus und Sphacelaria olivacea angestellt werden, ist es schwer, eine auszügliche Uebersicht zu geben; vielleicht gewinnt der Leser am ersten ein Bild über Wesen und Inhalt derselben, wenn wir des Vf.’s im Eingange gegebene Darstellung der all- gemeineren Folgerungen wörtlich folgen lassen: „Die ersten Verschiedenheiten, welche in den Verzweigungsformen dieser confervenartig begin- nenden Reihe hervortreten, werden durch die Anlage der Früchte gegeben und beginnen vege- tativ mit der Bildung von Trichom-artigen Spitzen nnd selbstständigen 'Triehomen. Die einen wie die andern erscheinen nur als ursprünglich gleich- artige, nach verschiedenen Richtungen in ihrem Wachsthum gehemmte und modifieirte Zweigtheile. In einem weitern Schritt sind es dann ganze Zweige, die diese Modificationen erfahren. Hier- auf beschränken sich die Unterschiede in den niedern Ectocarpus- Arten. „Später treten weitere Verschiedenheiten zwi- schen den rein vegetativen Zweigformen hinzu, die zuerst nur durch geringe Erscheinungsäusse- rungen bemerkbar als Entwickelungshemmungen der einen, als Entwickelungsförderungen der an- dern Zweige sich geltend machen. Ziemlich regel- los sieht man auf dieser Stufe, für welche ‚die eigentlichen Sphacelarien zahlreiche Beispiele lie- fern, neben einander Zweige mit früher und Zweige mit später erlöschendem Wachsthume d.h. Kurz - und Langtriebe auftreten, die jedoch kaum noch Anhaltspunkte für die Unterscheidung an die Hand geben, und neben welchen die früher hervorgetre- tenen Verschiedenheiten der Trichome bald be- stehen, bald fehlen können. — Nach und nach Br 152 gewinnen diese Verschiedenheiten an Ausdruck, Beständigkeit und Mannichfaltigkeit; so m den reicher gestalteten Chaetopteris-, Halopteris-, Stypocaulon-Formen. Noch später treten dann weitere: Unterschiede unter den begrenzten und unbegrenzten Verzweigungen bestimmter geson- dert hervor, und so trennen sich schliesslich in dem Endgliede der ganzen Reihe, in der Gattung Cladostephus, die Verzweigungssysteme scharf in verschiedenen Modificationen der Zweig- und Blattformen. „Für diese Verschiedenheiten nach Charak- teren zu suchen, welche den morphologischen Werth in jedem Falle und in allen Formen be- stimmen, ist desshalb verlorene Mühe, weil die morphologischen Unterschiede, ihrer Natur nach nicht identisch, den mannichfaltigsten nach ver- schiedenen Richtungen zunehmenden Wachsthums- abweichungen entsprechen. Eine Ansicht, die ja jetzt unter den Morphologen immer allgemeinere Geltung gewinnt. Allein nichts desto weniger lässt sich ein deutlicher Zusammenhang der mor- phologischen Gestaltung mit dem Bau und dem Ursprung der Sprossungen nicht verkennen. „Die ersten Andeutungen einer Verschieden- heit der Verzweigungen treten, wie ja schon bei einzelligen Pflanzen, so auch hier schon bei den niedrigsten Formen dieser Reihe, den rein con- fervenartigen Eetocarpusarten, die noch keinerlei Differenzirung ihres Gewebes zeigen, auf. „Allein erst mit der deutlichen Sonderung des Gewebes in Dauer- und Bildunsszellen und namentlich ‚mit der fortschreitenden Localisirung der letzteren am Scheitel der Thallome und mit der Trennung des "Gewebes der Achse in cen- trales und peripherisches Gewebe, wodurch die Grundlage für einen immer schärfer ausgesproche- nen, differenten Ursprung der Seitensprossungen aus ungleichartigen Gewebselementen gewonnen wird, beginnen jene morphologischen Unterschiede bemerkbar zu werden, die nach und nach einen bestimmteren Character erhalten. „Die geringeren, zuerst allerdings noch we- nig ausgesprochenen Abweichungen der Zweige werden neben Trichomen und Fruchtästen schon bei den kleineren, mit einer Scheitelzelle wach- senden Sphacelarien bemerkbar, deren weitere Gliederung in der Structur noch eine grössere Unbeständigkeit zeigt. Auch die Entstehung der Thallomzweige erscheint hier noch nicht an fest bestimmte und getrennte Ursprungsstellen gebun- den; nur die am frühesten gebildeten Differenzen, Haare und Fruchtäste, beginnen schon in ei- nigen Formen ihre Stellung schärfer zu fixiren. SER EEE 2153 „In den in der Differenzirung weiter vorge- sehrittenen Gliedern der Reihe — namentlich in ‘den Gattungen Halopteris, Stypocaulon, Chae- topteris — ‘werden dann die Unterschiede auch der rein vegetativen Zweigformen bedeutender, zeigen aber noch keine scharfe Trennung und weisen noch immer zahlreiche Uebergangsstufen auf. Auch in ihrem Ursprung erscheinen jetzt die Thallomformen zwar schon an genau fixirten Stel- len der Mutterachse; allein noch immer sind die Ursprungsstellen für mehrere der Thallomformen gemeinsam. Kurztriebe und Langtriebe nehmen noch denselben Ursprung, zeigen zahlreiche Mittel- stufen und vertreten sich gegenseitig; ebenso wie- der Trichome und Fruchtäste unter sich. Auch beginnen schon weitere Unterschiede unter den Langtrieben und unter den Kurztrieben sich aus- zubilden. Es treten Adventivsprosse neben nor- malen Verzweigungen auf, und die Kurztriebe zei- gen verschiedenartige Sn ehungen zu den Frucht- ästen und Haaren. „An den höchst äifferenzirten Endgliedern der Reihe — an den Cladostephus- Atten — sehen wir schliesslich alle diese Unterschiede der Thal- lomformen constant und zugleich in ihrem Ur- sprung genau fixirt werden. Es treten gar nicht oder nur äusserst selten noch schwache Andeu- tungen von Uebergängen zwischen ihnen auf, und die Thallomformen erscheinen nun nicht mehr als differente Ausbildungsstufen derselben Form, son- dern als ursprünglich differente Anlagen. Zu- gleich ist mit der Differenz auch die Mannichfal- tigkeit der Thallomformen gewachsen. Normale Verzweigungen und Adventivsprosse, Blätter und Fruchtblätter, Fruchtäste, Haare und Wurzel- fäden treten als durchaus individualisirte und streng geschiedene Thallomformen auf, und dem ent- sprechend hat jede derselben nun ihre gesonderte Ursprungsstelle. „So bei Cladostephus. Hier gehen die nor- malen Verzweigungen aus Diehotomien des Schei- tels; die Adventivsprosse aus den Centralzellen der Achse; die Blätter aus den ältesten Rinden- zellen; die Fruchtblätter — d. h. eine höhere Stufe der Blattmetamorphose, die hier auftritt — aus den allerletzten Zellen- Generationen der Rinde; die Haare aus dem Scheitel der Blattzipfel; die Fruchtäste aus den Gliedern der Fruchtblätter hervor.“ — . Neben den dem vegetativen Aufbau gewid- meten Untersuchungen bilden eine nicht weniger dankenswerthe Zugabe die mitgetheilten Beob- achtungen des Verf. über die Sporängien und dieZoosporen der Sphacelarien, die besonders 154 an Cladostephus verticillatus und Sphacelaria oliva- cea verfolgt, die spärlichen Angaben über diesen Gegenstand bereichern. G. K. Clusia. Recueil d’observations de te- ratologie vegetale, suivie de quelques notices de Physiologie, de Pathologie, d’economie rurale, d’anatomie comparee et d’Entomologie par Charles Morren. Publi& avec une preface et une_intro- duction par Ed. Morren. — Liege 1852 — 1874. Avee XV planeches et plus. gravures. Eine Sammlung von 16 teratologischen Ab- handlungen und 6 anderen Inhaltes, die ursprüng- lich in Bd. XIX und XX des Bulletin de lacad. royale de Belgique erschienen sind. Sie enthalten durch Abbildungen illustrirte Beobachtungen über Missbildungen der Laub- und Hochblätter und sind als reiches Beobachtungsmaterial sehr beachtens- werth. Vf. hat für die verschiedenen Missbildungs- arten eine besondere p. 1—7 von E. Morren ex- ponirte Terminologie eingeführt, die zum Theil aus den folgenden Inhaltsangaben erhellen wird: 1. Ueber eine von einer Diptera verursachte Krankheit der Rübe und ‘des Kohls und eine Monstrosität, die sich in Verwachsung und Spiral- bildung der Carotten äussert. p. 1—9. (mit Holz- schn.). 2. Bericht über 2 Arbeiten über Kartoffelkrank- heit. S. 11 —14. 3. Ueber Acheilarie der Orchideen d. h. Atro- phirung des Labellums und Verwachsung der Se- pala. S. 15—25 mit Tafel. 4. Ueber Synanthie, Metapherie, Diapherie und eine Methode, sie in Bruchformeln auszudrücken. S. 27—38 mit 2 Tafeln. 5. Ueber Synandrie und Apilarie bei Calceo- larien. S. 39—50 mit Tafel. 6. Petalodie von Ulex europaeus S. 51—62 mit 1 Tafel. 7. Ueber gefüllte Blüthen bei Orchideen, ins- besondere Petalodie und Cheilomanie von Orchis Morio. S. 63—72 mit 1 Tafel. 8. Ueber gefüllte Blüthen von Petunia u. s. w. S. 73—86 mit Tafel. 9. Stesomie (Phyllomorphie) von Primula si- nensis. S. 87—107 mit 1 Tafel. 10. Teber Verwandlung von Bracteen und Kelch- blättern in Blumenblätter u. s. w. (Calycanthemie) S. 109—121 mit 1 Tafel. 155 11. Ueber Adesmie und Dialyse bei Pharbitis u. s. w. 8. 123 —141 mit 1 Tafel. 12. Ueber teratologische Aseidien u.s.w. S. 143 —161 mit 1. Tafel. 13. Ueber Diaphysie bei Nareissus. S. 165—172 mit Tafel. i 14. Ueber gefüllte Blüthen von Syringa. S. 173— 184 mit Tafel. 15. Pelorien von Gloxinia, 1 Tafel. Waarnemingen van eenige plantartige mon- struositeiten van W. F. R. Suringar. — Verslagen en Mededeelingen kgl. Acad. v. Wetensch. 2.R. VIL S.151—151 mit 6 Tafeln in 40, Im Anschlusse an die vorhergehende Sammlung teratologischer Fälle berichten wir über vorlie- gende kurz dahin, dass auch darin wohl beob- achtete und abgebildete Einzelfälle geboten sind: 1. Digitalis purpurea, Pelorienbildung; aus- führlichst. 2. Matthiola incana, gespaltener Fruchtkno- ten u. 8. W. i 3. Matricaria Chamomilla, Durchwachsung. 4. Anemone nemorosa, Versrünung der Keleh- blätter u. s. w. 5. Ulmus campestvis, Blattspreitemissbildungen. G. K. A Monograph of Ebenaceae. By W.-P. Hiern. — Aus: Transaetions of the . Cambridge Philosophieal Society Vol. XM. p. 1. Separat sedruckt. 374 S. 4% mit ’ 11 lithograpbirten Tafeln, Cambridge 1873. Eine auf die Untersuchung aller grösseren europäischen Herbarien gegründete Monographie, die 250 Species (gegen 160 in Decandolle’s Pro- dromus vom Jahre 1344) in 5 Gattungen aufzählt. Von der Gattung Diospyros allein 170 Arten. Ein historischer Veberblick der Familie beginnt, eine Betrachtung, der fossilen Ebenaceen schliesst das Werk. Zur Auffmduns der Species ist eine dichotome Anordnung derselben gegeben. (Bull. Soc. Bot. Frane. 1373. Rev. p. 44). Ss. 185—194 mit (Cr. Sammlungen. Bryotheca belgiea. — Herbier des mousses de Belgique par Frederie Gravet. — Faseieule I et I. (No. 1—100). Louette- Saint-Pierre, Mai 1873. 156 Seit !dem Erscheinen des 1. Fascikels der „mousses de la Belgique‘ von Louis Pir& (Bruxelles 1870) ist eine neue Lieferung nicht publieirt worden, indem Herrn Prof. Pir&, wie es scheint, anderweitige Arbeiten an der Fort- setzung seiner Sammlung zur Zeit noch verhin- dern. — Um so erfreulicher dürfte es sein, dass Hevr F. Gravet es unternommen hat, die Re- sultate seiner sorgfältigen Durchforschung der interessanten und seither noch mangelhaft be- kannten beigischen Moosflora dem botanischen Publikum zugänglich zu machen. Es liesen uns die beiden ersten Lieferungen semer Bryotheca belgica vor, welche die Beachtung der Bryo- losen in hohem Grade verdienen. In durch- gehends musterhaften Exemplaren und reicher Fülle wechseln hier gewöhnlichere Arten mit den seltensten und interessantesten Species und Va- rietäten! So fällt unser Blick gleich auf Bar- bula Mülleri Bruch, welche in schönen Frucht- rasen vor uns liest. Barbula canescens Bruch, B. Brebissoni Brid., Fissidens ri- valaris Br. et Sch., Cinelidotus riparius Br. et Sch. e. fruct., Campylopus brevi- folius Schpr., Hylocomium flagellare Schpr., Weisia denticulata Brid. u. s. w., das sind Sachen, die jedem Moosfreunde will- kommen sein dürften. Ganz besonders wird dies auch mit dem äusserst selten fructi- fieirenden Pterogonium gracile Dill. der Fall sein, von Herrn Delogne auf Fel- sen bei Frahan (Luxembourg) mit Früch- ten gesammelt. — Die Bestimmungen sind cor- rect, die Ausstattung der Sammlung ist eine ganz vorzügliche. Jede Moosart liegst, in reichlichen Exemplaren, frei in einer Enveloppe, welche auf ein starkes, weisses Papier, im Formate der Ra- benhorst’schen Bryotheea, befestigt ist, begleitet von einer Etiquette, und diese einzelnen (50) Blätter umschliesst eine elegante, starke Mappe. — Die 3. und A. Lieferung werden noch Ende Februar d. J., die 5. und 6. noch vor Ablauf dieses Jahres zur Vertheilung kommen und unter Anderem enthalten: Ephemerum stenophyllum, Sporledera, Ephemerella recurvifolia, Dicranum fulvum, die kri- tische Barbula sinuosa Wils., welche indessen, nach Juratzka, wohl zu B. vinealis Brid. als „forma luxuriangs‘ gehören dürfte, Ortho- trichum pulchellum, Grimmia sulcata Saut. (bei kaum 450 Met. auf Schieferfelsen nächst Willerzie!), Barbula intermedia var. calva Dur., Eurhynchium Vaucheri var. fagi- neum H. Müll., Funaria Hibernica, Grim- 157 mia uniecolor ete. ete. Auch das merkwürdige Moos, Ansströmia Lamyi Boul., wird im 3. Faseikel erscheinen. Ref. hat über dasselbe noch nieht ins Klare kommen |jkönnen; nach den ihm vorliegenden !Räschen dürfte es wohl besser zu einer noch unentwickelten (oder vielleicht neuen ?) Art der Gattung Leptotriehum gehören. Die Bryotheca belgiea ist nur durch den Herausgeber zu beziehen (Adr.: Mr. F. Gravet ä Louette — Saint — Pierre, canton de Gedinne, prov. de Namur, Belgique), jede Lieferung, ä 50 Species, kostet 10 francs, das 4 Porto trägt der Empfänger. — Im Vergleiche mit anderen Sammlungen scheint uns dieser Preis allerdings etwas hoch; allein in Anbetracht der Schönheit der Exemplare und der wahrhaft splen- diden Ausstattung dieser Sammlung, der wir die weiteste Verbreitung wünschen, ist er immerhin billig zu nennen. A Geheeb. Congress. Mit der vom 11.—25. Mai dieses Jahres zu Flo- renz stattfindenden internationalen Garten- bau-Ausstellung soll eine internationale Versammlung vonBotanikern auf die Dauer von 3 Tagen verbunden werden. Zur Theilnahme sind alle berechtigt, welche sich mit Botanik beschäftigen, und eine Theil- nahme-Karte vom Präsidenten (Professore Fi- lippo Parlatore, Firenze) verlangen. Für die Sitzungen, bei denen italienisch die officielle Sprache ist, im übrigen Jeder in seiner Muttersprache vortragen kann, sind folgende The- mata zur Besprechung proponirt: 1 Dauer des latenten Pflanzenlebens und über die Bedingungen, es zu erhalten. 2. Ueber die Circulation in den Zellen und ihre Ursachen. 3. Bedeutung des Milchsaftes bei den Pflanzen. IE Ueber die Natur und Function der Pflanzen- haare. 9. Ueber die ‚automatischen “ Bewegungen. der Blätter, besonders der von Hedysarum gyrans. 6. Ueber die Kräfte, welche die Richtung des Würzelehens und des Stengels bei der Keimung bestimmen. 158 M ; Ueber die Ursachen der Richtung der Zweige, besonders bei ‚Trauerbäumen.‘‘ 8. Ueber Acclimatisation ausdauernder Pflanzen und das Alter, in welchem jede Speeies ihre Tem- peraturminima ertragen kann. o; Ueber die Analogie in den, Fortpflanzungs- organen bei Phanerogamen und Kryptogamen. 10. Frage der Allgemeinheit der Dichogamie und Dauer der Befruchtungsfähigkeit des Pollens. 11. Ueber den Zweck des Fadenapparates an den Keimbläschen und die Natur der Antipoden. 12. Natur und Bedeutung der Flechtengonidien. 13. Die kryptogamischen Parasiten des Menschen. 14. Natur und Entstehung der Bakterien. 15. Ueber den Antheil der Pflanzen an der Gäh- rung, an Miasmen und Contagien. 16. Ueber die Verschiedenheit der Blätter je nach dem Alter der Pflanzen. il, Symmetrie der Staubgefässe. 18. Ueber die Abgrenzung Race und Varietät.‘‘ der Begriffe ,,Art, 19. Werth der Bestimmung fossiler Fflanzen und die Bedeutung der Blattcharaktere in. dieser Hinsicht. 20. Charakter und Ursprung der Inselfloren. 2 „Charakter und Ursprung der Alpenfloren; Ur- sachen ihrer begrenzten Ausdehnung. 22. Ueber die Versuche, fixe Grössenbestimmungen unter dem Mikroskop zu erhalten. Exeursionen in die Umgebung von Florenz und nach Pisa sollen mit dem Congresse verbun- den werden. 159 Personalnachricht. Dr. L. Just, bisher Privatdocent am Carls- ruher Polytechnieum ist zum ausserordentlichen Professor der ’Pflanzenphysiologie und Agrieultur- chemie, sowie zum Vorstand des betr. Labora- toriums ernannt. 3% Neue Litteratur. Göthe, Herm. u. Rud., Die für den Weinbau Deutschlands werthvollen Traubensorten. Heft I. — Wien 1373, in Commission der k. k. Hof- buchhandlung. Imp. Fol. — 2 Thlr. Campert, I., Bijdrage tot de Kennis van de groene Kleurstof der .Planten. Leyden 1872.: Treub, M., Zur Chlorophylifrage. — Notiz aus Flora 1874. \ Bertoloni, Giuseppe, Intorno a tre Galle del Bolognese, che sviluppansi Tuna sulla Rovere e le altre due sulla Quereia Eschia. S. 333 — 354 mit 3 Tafeln in: Memorie dell’ Academia delle Scienze dell’ Instituto di Bologna. Ser. III. Tom. Il. Fase. 3—4. Bertoloni, G., Di una nuova specie di Galla dell’ Eschia e delle speeie da aggiungersi alla sua Florula dell’ isola del Tino nel Golfo della Spezia. — In Rendie. dell sess. d: Acad d. scienz. Instit. di Bologna. 1872—73. Flora 1874, N. 3. — W Pfeffer, Oelkörper der Lebermoose (Forts.) — H. de Vriese, Nieder- “ Jändische botanische Literatur für 1873. — N. 4. — H. de Vriese, Niederlän- dische botanische Literatur für 1373 (Forts.). — M. Treub. Zur Chlorophylifrage. Comptes rendus 1874, N. 5. — A Chatin, Organogenie comparee de l’androcde dans ses rapports avec les affinit&s naturelles (Classes des Crassulinges et des Saxifraginees). — L.Ber- lucei, Sur le pretendu degagement de l’ozone des plantes. La Belgique horticole porE. Morren 1874, Janvier. — Biographie von Lamb. Jacob Makoy. — Billbergia vittata Brongn. var. amabilis (mit Abb.). — Neue Pflanzen des Jahres 1873. Engler, A., Studien über die Verwandschaftsver- hältnisse der Rutacese, Simarubaceae und Bur- 160 seraceae nebst Beiträgen zur Anatomie und Sy- stematik dieser Familien. Mit 2 Doppeltafeln. — Halle 1874. — (Aus den Abhandlungen der Na- turforschenden Gesellschaft. Bd. XIII. Heft 2 besonders abgedruckt.) Baillon, H., Histoire des Plantes: Monogra- phie des Geraniacees. Linaees, Tr&mandracees, Polygaiacees et Vochysiacees. Grand in-80, illu- stre de 142 gravures dans les textes, broche. Paris, Hachette et Co. —'7 franes. Müller, ©. und Pabst, G., Cryptogamenflora enthaltend die Abbildung und Beschreibung der vorzüglichsten Cryptogamen Deutschlands. 1. Theil. Flechten. Mit 520 Abbildungen auf 12 lithographirten Tafeln. Gera 1874. — 2 Thlr. 20 Sgr. Anzeigen. Im Selbstverlag des Herausgebers ist soeben reschienen: L. Rabenhorst, Fungi europaei exsiecati. Cent. XVIII. Dresdae, 1874. Derselbe, Algen Europa’s, mit Berücksichtigung des ganzen Erdballs. Dee. 236 und 237. Dres- den, 1874. In dieser Doppeldecade sind ausser Europa vertreten Persien, Indien und Guadeloupe. . Soeben ist erschienen : Botanische Untersuchungen über . Schimmelpilze. ; Von Dr. Oscar Brefeld. II. Heft: Die Entwickelungsgeschichte von Penicillium. Mit 8 lithogr. Tafeln. gr. 4. Preis: 5 Thlr. Inhalt von Heft I: Mucor Mucedo, Chaetocladium Jonesii, Piptocephalis Freseniana. Zygomyte- ten. Mit 3 lithogr. Tafeln. Preis 3%), Thlr. Leipzig. Arthur Felix. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck der Gebauer-Schwetschke’schen Buchdruckerei in Halle. 32. Jahrgang. Nr. 11. 14. März 1874. BOTANISCHE ZEITUNG. Redactin: A. de Bary. — @. Kraus. Inhalt. 0rig.: F. Kienitz-Gerloff, Vergleichende Untersuchungen über die Entwickelungs- geschichte des Lebermoos-Sporogoniums. — 6esellsch.: Auszug aus den Sitzungsberichten der phy- sikalisch -medieinischen Societät zu Erlangen: v. Gorup-Besanez, Brenzkatechin in dem Beeren- safte von Ampelopsis hederacea. — litt.: P. Bert: Recherches experimentales sur l’influence que les changements dans la pression barometrigue exercent sur les phenomenes de la vie. — P. Masnus, Zur Morphologie der Sphacelarieen nebst Bemerkungen über die Ablenkung des Vege- tationspunktes der Hauptachsen durch den nahe am Scheitel angelegt werdenden Tochterspross. — J. A. Bemmelen, Repertorium annuum Literaturae Botanicae periodiege. — Neue Litt. Tr nn Vergleichende Untersuchungen über die Entwickelungsgeschichte des Leber- moos -Sporogoniums von Dr. F. Kienitz-Gerloff. (Hierzu Taf. III und IV.) Einleitung *). Seit dem Erscheinen von Hofmeisters bahnbrechenden ‚Vergleichenden Unter- - suchungen‘ hat die Embryoentwickelung der Lebermoose keine neuere Bearbeitung er- fahren. Während die 'vegetativen Theile derselben mehrfach die Aufmerksamkeit auf sich lenkten und durch Kny und Leitgeb genauen und erfolgreichen Untersuchungen unterzogen wurden, während Thuret den *) Die in dieser Arbeit niedergelegten Unter- suchungen wurden während des Winters 1872—73 und des Sommers 1873 in dem unter der Leitung des Herrn Professor Kny stehenden pflanzenphy- siologischen Institute der Universität Berlir. ausge- führt. Ich benutze diese Gelegenheit,meinem verehr- ten Lehrer für das fortdauernde Interesse und die Unterstützung, welche er meiner Arbeit zuwandte, meinen lebhaftesten Dank zu sagen. Möge die Ungunst der Jahreszeit, in welcher ich meine Untersuchung begann, deren Unvollständigkeit entschuldigen. Ich hoffe die mannichfachen Lücken später ausfüllen zu können. Bau der Antheridien, Strasburger die reproductiven Organe von Marchantia poly- morpha erforschten, blieb die Embryoent- wickelung, deren Beobachtung sich bei den Laubmoosen, den höheren Cryptogamen und bei den Phanerogamen eine ganze Reihe bedeutender Forscher zur Aufgabe machten, bei den Lebermoosen unbeachtet. Und doch bot gerade ihre erneute Untersuchung Aus- sicht auf Erfolg. So übereinstimmend die ersten Entwickelungsstufen des Sporogo- niums im Allgemeinen bei den Laubmoosen zu sein scheinen, um so mannichfaltiger sind sie bei den Lebermoosen, und wenn auch Hofmeisters vorzügliche Arbeiten die Entwickelungsgeschichte im Grossen und Ganzen darlegten, so liessen sie doch noch manche interessante Fragen offen. Ausser- dem giebt der berühmte Forscher bei den Jungermannieen nur von drei Species: Pellia, Frullania und Jungermannia diva- ricata die vollständige Entwickelungsge- schichte, während er sieh für die übrigen Gattungen und Arten auf die allgemeinen Grundzüge.beschränkt, und z. B. speeciell be- dauert, dass er Calypogeia Trichomanis, auf deren interessante Eigenschaften schon Gottsche aufmerksam gemacht hatte, we- gen Mangels an Material nicht habe bear- beiten können. Von den Vorgängern Hofmeisters ha- ben sich mit der Fruchtentwickelung der 11 Pur 'mannieen ausgehend, 163 Lebermoose nur Mirbel°), mit der von Marchantia, und Gottsche **) mit der von Haplomitrium Hookeri und ie Jungerman- niae Geocalyceae beschäftigt. Mirbel be- schreibt nur die entwickelteren Zustände und bildet ein, schon halbreifes Sporogo- nium in der Aussenansicht ab. doch be- kümmert er sich nicht um den allmähligen Aufbau aus Zellen, sondern sein Haupt- augenmerk ist auf die Sonderung und Struc- tur der Schleudern und Sporen gerichtet, eine Frage, die auch uns im Folgenden beschäftigen wird. Dagegen behandelt Gottsche in semen beiden: berühmten Schritten in Kurzem auch die jüngeren Zu- stände,. von denen er selbst einige, aller- dings ziemlich mangelhafte Abbildungen gibt. (Hapl. H. Taf. XV. Fig. 10 und June. Geoe. Taf. XXX. Fig. S.b.c. 11, 11h, c. d). Er erkannte jedoch bereits die Ahle des Embryoscheitels in vier Octanten uwnd bestreitet die Deutung, dass dieselben mög- licherweise die Rudimente, der späteren vier Klappen der Frucht seien °°*). „Er geht m- dessen schnell über diese Entwiekelunes- stufen fort und beschäftigt sich hauptsäch- lich mit ‘der Sonderung der Sporenmutter- | zellen und Schleudern, mit der Entstehung der Spiralbänder in den letzteren, mit den rinstörmigen Verdiekungsleisten in der Kap- selwand und bei den Jungermanniae Geo- calyceae namentlich mit dem Fruchtstiel, über dessen sonderbaren basalen Anhang bei Calypogeia er durch, eine imteressante und exakte Vergleiehung mit verschiedenen anderen Jungermannieen zu einer richtigen Deutung gelangt. Genauere Beobachtungen über die voll- ständige Entwickelungsg geschichte hat aber erst Hofmeister angestellt und zwar an sehr zahlreichen Arten. Von den Junger- welche sämmtlich in der Theilung der Centralzelle mittelst einer zur Archesoniumachse rechtwinklisen Wand übereinstimmen, wendet er sich zu den Riceieen und Marchantieen, deren Embryo er eine zweiflächige Scheitelzelle zuschreibt, die sich durch wechselnd geneigte Scheide- *) Recherches sur le Marchantia polymorpha. Paris 1832. **) Untersuchungen über Haplomitrium Hookeri 1842 und: Ueber die Fructifieation der Junger- manniae Geocalyceae 1844. 0 Jungermanniae Geocalyceae pag. 446. 164 wände wiederholt theilt. Er findet in dieser Vermehrungsweise ein Analogon zum Wachs- thum der Laubmooskapsel, und man muss ihm hierin unbedinst beipflichten, wenn man seine Abbildungen von Fegatella und Targionia mit denen von Phascum, Funaria und Bryum vergleicht, während Marchantia und Rebouillia eine etwas abweichende Ent- wickelung zu besitzen scheinen. ‘Wenn trotz aller Vollständigkeit und Ge- nauigkeit seiner Beobachtungen: dennoch einige Fragen zu beantworten übrig blieben, so schienen es namentlich die zu sein, über die Entstehung der Kapselwand, die Ent- wickelung der Sporen und Elateren aus gleich grossen isodiametrischen Zellen bei den Jungermannieen und Marchantieen, wor- über Hofmeister (mit Ausnahme von Frul- lania) nur kurze Andeutungen giebt, wäh- rend bei Riceia die eigenthümliche, genau kugelige Gestalt der ausgewachsenen Frucht Zweifel gegen die Entstehung durch Scheitel- wachsthum erreste und eine Vergleichung der Embryoentwickelung von Marchantia, von der nur wenige Stadien bekannt sind, mit derjenigen der übrigen Marchantieen wünsehenswerth schien. Von letztgenannter Pflanze hat übrigens auch Sachs °) einige bezügliche Abbildungen gegeben, die mit der von Hofmeister dargestellten im Wesent- lichen übereinstimmen, aber ebenfalls die Frage nach dem weiteren Wachsthum offen lassen. Schliesslich forderte die Entwicke- lungsgeschichte der Kapsel von Andreaea in der Arbeit.von Emil Kühn **) zu einem erneuten Vergleich mit den Jungermannieen auf, Wenn ich in dieser Uebersicht die Untersuchungen von Lortet über Preissia commutata*”**) übergangen habe, so hat dies darin seinen Grund, dass genannter Ver- fasser über die Fruchtentwickelung nur we- nise Angaben macht, worin er noch dazu den Irrthum begeht, dass er die Central- zelle durch zwei kreuzweis gestellte Wände simultan sich theilen lässt, eine Art der Zellvermehrung, welche bei der Entwicke- lung der Moosfrucht wohl niemals vorkom- men dürfte. *) Lehrbuch der Botanik. 3. Aufl. pag. 304. +7) Zur Entwickelungsgeschichte der Andreae- aceen. Leipzig 1871. ***) Recherches sur la feeondation et la ger- mination du Preissia commutata. Paris 1867. x \ Eigene Beobachtungen. I. Rieciaceae. Rieeia glauca. (Taf. III. Figg.1 bis 6.) Untersucht man die im August von feuch- ten Feldern aufgenommenen Pflänzchen von Riecia glauca, so findet man neben den völlig ausgebildeten Früchten, dem Vege- tationspunkte allmählig näher rückend, die - sämmtlichen Entwickelungsstadien bis zur eben befruchteten Eizelle, untermischt mit fehlgeschlagenen Archegonien. Der Inhalt - der @entralzellen dieser letzteren ist meist stark zusammengeschrumpft, bisweilen je- doch von beträchtlichem Umfang; das Plasma ist grobkörnig und dunkel, seine Umrisse sind unregelmässig und fast zerrissen, ver- dünnte Kalilauge und andere Reagentien bringen im ihm keine sichtbaren Verände- rungen mehr hervor. Behandelt man da- segen befruchtete Archegonien mit äusserst verdünnter Kalilauge, so wird der Embryo sofort fast durchsichtig. Zur Klarlesung der Theilwände setzt man nach meinen Er- fahrungen am besten stark verdünntes essig- saures Kalı hinzu. Man erkennt dann, dass die erste Theilung gemäss der Angabe Hof- meisters durch eine gegen die Arche- soniumachse geneigte Wand vollzogen wird (II. 1.QQ in allen Figuren), deren Lage sich bald mehr der Horizontalen, bald mehr der Verticalen annähert. Ihr setzt sich in einer der beiden so entstandenen Tochterzellen, und zwar keineswegs häufiger in der oberen, eine zu ihr ungefähr senkrechte in ihrer Mitte an (II. 1.Q,). Bald erfährt die Schwe- sterzelle dieselbe Theilung, und wir erhal- ‘ten so einen kuselisen, aus vier Quadranten (Wir | ı noch lange durch grössere Stärke und Deut- zusammengesetzten Körper (III. 2 A). wollen der Einfachheit halber diese drei zuerst entstandenen Wände als Quadranten- wände (QQ und Q, Q@, in allen Figuren), die Ansicht, auf welcher sie gleichzeitig sichtbar sind, als Hauptansicht bezeichnen.) In einem der Quadranten zuerst, hernach auch in den übrigen, tritt nun je eine Wand auf, welche, sich an eine der Quadranten- wände ansetzend, mit der anderen ungefähr R parallel verläuft (III. 2A..3A.), der Art, dass jeder Quadrant. in zwei ungleich grosse Stücke, ein grüösseres vierseitiges und ein | sicht sichtbaren Wände 166 kleimeres dreiseitiges zerfällt. Dreht man um diese Zeit das Archesonium um 90° (wodurch man die Nebenansicht erhält), so sieht man, dass sich inzwischen sämmtliche Zellen des Embryo durch je eine Wand ge- theilt haben, welche, zur horizontaleren Quadrantenwand senkrecht, die verticalere unter einem schiefen Winkel in ihrer Mitte schneidet (III. 3B. O0.) und also jeden Qua- dranten der Länge nach (auf die ideale Achse des Archegoniums bezogen) in zwei mehr oder weniger ungleich grosse Stücke von Oetantenform theilt (wir nennen sie der Kürze wegen Octantenwände), wovon | jedes dureh die vorhergehenden oder erst Jetzt auftretenden, auch in der Hauptan- in zwei überein- ander liegende Segmente, ein vierseitiges und ein dreiseitiges, zerfallen ist. Wir betrachten nun weiter die Nebenansicht. Die Zellen des grösseren Oectanten theilen sich ‘weiter durch je eine Wand, welche der vertiealeren Quadrantenwand in der Aussenansicht parallel, die Octantenwand unter einem schiefen Winkel schneidet und radial zur Peripherie verläuft (IIL. 3B. 5B. 6B.). In der Hauptansicht werden nun die vierseitisen Sesmente ebenfalls durch je eine Wand getheilt, die zur vorhergehen- den senkrecht und tangential verläuft (TIL. 4. 5A.). Der Embryo gewährt daher, von dieser Seite betrachtet, das Bild eines Kreises mit zwei zueinander rechtwinkligen Durch- messern (Quadrantenwänden). Letztere sind zugleich die-Mittellinien eines Quadrates, welches mit den Verlängerungen seiner ide- alen Diagonalen die Peripherie berührt (III. 4, 5A.). Die Linien dieser Figur werden nun bei weiterem Wachsthum des Organs viel- fach verschoben, so dass es häufig schwer ‚ist, dieselben später wieder zu erkennen, nur die Quadrantenwände zeichnen sich - lichkeit aus. In den äusseren, das Qua- drat umgebenden Zellen erscheinen nun ab- wechselnd radiale und tangentiale Wände, in deren Auftreten keine bestimmte Regel zu herrschen scheint (IH.6A.B.). Die von ihnen zuletzt nach aussen abgeschiedenen Zellen, welche kleiner als die inneren sind, bilden die Kapselwand, welche, wie Hof- meister richtig angiebt, später resorbirt wird. Auch die Zellen des Innern erfahren noch mehrfache anscheinend unregelmässige Thei- 11° 167 lungen. In jeder ihrer Tochterzellen letzter Ordnung entsteht eine Sporentetrade. II. Marchantiaceae. Marchantia polymorpha. (Tafel III. bis 13.) Die Archegonien von Marchantia poly- morpha entwickeln sich bekanntlich an den Strahlen des Fruchtkopfes in centripetaler Reihenfolge. Man findet daher an einem Strahle eine ganze Reihe verschiedener Ent- wickelungszustände von Embryonen. Zur genauen Untersuchung ist es durchaus noth- wendis, letztere herauszupräpariren , eine schwierige Manipulation, weil der Embryo das Archegonium prall ausfüllt. Hat man dies erreicht und die Zellwände durch Be- handlung mit den oben genannten Reagen- tien deutlich gemacht, s0 erkennt man ‚dass die ersten Theilungen genau denen bei Riccia entsprechen. Auch hier zerfällt die Eizelle zunächst durch drei succedane Wände (Quadrantenwände), welche auch in vor- gerückterem Alter der Fruchtanlage durch ihre Stärke ausgezeichnet sind ul. SON 9A.B.C. die Wände QQ und Q, Qı), in Vier Zellen, von denen je zwei wegen der mehr Figg. 7 oder weniger wagerechten Lage der einen Quadrantenwand ein oberes, die beiden andern ein unteres Stockwerk bilden. Eine der oberen sowohl wie eine der unteren Zellen theilt sich nun durch je eine Wand, welche, sich an eine der Quadrantenwände, und zwar wohl stets an die steilere, an- Setzend, Ende des Zellkörpers gleichsam eine durch entgegengesetzt geneigte Scheidewände be- srenzte Scheitelzelle entsteht (II. 7,8, 9, 10: Zellen sund s‘). Auch die he der bei- den unteren Zellen theilt sich in gleicher Weise mitunter schon jetzt (III. 8.), und zwar setzt sich die in ihr auftretende Wand ent- weder an die steilere oder die horizontalere Quadrantenwand an. Um diese Zeit zer- fallen nun sämmtliche Zellen durch eine, beide Quadrantenwände fast rechtwinklig schneidende, radiale Wand (Octantenwand) (II. 9 B: Wände O 0). Ihre Anwesenheit giebt sich kund bei einer Drehung des Em- bryo um 90°. Letzterer ist demnach durch die steilere Quadranten- und die Octan- tenwände in vier Quadranten nach der ‚ gestellte Wände weiter theilen, mit der zweiten ungefähr parallel | verläuft (II. 7, S, 9, 10.), so dass an jedem | 168 | Längsachse gespalten. Ein j© der derselben ‘| zeigt von jetzt ab in der Entwickelung ge- ringe Verschiedenheiten von den benach- barten, so dass es schwer ist, ein allge- mein gültiges Gesetz für die Theilungsfolee festzustellen. Die Regel ist indessen fol- sonde. Jede der oberen, den zweiflächig zugeschärften benachbarten Zellen zerfällt - durch eine tangentiale, etwas gekrümmte Wand (III. 9 A,C, 10a, b. 11: Wände w) in ein äusseres schalenartiges und ein inneres Stück, ihnen folgen in derselben Theilung; auch die unteren Zellen, und nur die zwei- flächig; zugeschärften an den beidem Sehei- telpunkten bleiben ungetheilt. In den auf diese Weise abgeschnittenen inneren Seg- menten jedes Quadranten tritt je eine zur vorigen senkrechte Längswand auf. Hier- wit ist nun für das obere Stockwerk des Embryokörpers eine wichtige Sonderung; voll- zogen. Die Schalenstücke nebst den schein- baren Scheitelzellen bilden nämlich die erste Anlage der Kapselwand, während die der Achse des Embryo angrenzenden Zellen dem Innenraum der Kapsel angehören. Im un- teren Theil des Embryo wird dagegen durch die tangentialen Wände nur die äusserste Schicht des Kapselstieles abgeschieden (III. 11.). Während dieeben besprochenen äusseren | Schichten des oberen und unteren Stock- werkes sich durch ziemlich regelmässig ra- diale, gegen die Achse des Embryo schief wobei die Kapselwandung zugleich an Umfang ge- winnt, treten im inneren Raum beider Stock- werke Wände auf, die in ihrer Stellung und Vertheilung eine bestimmte Regelmässis- keit nieht mehr erkennen lassen; theils ver- laufen sie radial, theils tangential, bald strahlen einige vom Mittelpunkte des Kapsel- inneren gegen die Peripherie aus, bald schneiden sie sich wieder unter annähernd rechten Winkeln (III. 11b.); das Endresultat ist, dass das Innere der Kapsel erfüllt wird von einer Masse ganz unregelmässig ver- theilter, aber meist prosenchymatisch in einander greifender und in Richtung der Längsachse der Kapsel erheblich gestr eekter Zellen (III. 12, 13.). Der schiefe Verlauf der ursprünglichen Theilunsswände des Embryo geht hierbei nach und nach ganz verloren. Die Zellen des Stieles unterscheiden sich von jetzt ab auf dem Längsschnitt durch ihre mehr isodiametrische Form von denen Dein an '- 169 des Kapselinneren (III. 12), während die peri- pherischen von ihnen in der Aussenansicht in horizontaler Richtung gestreckt erscheinen und fast rechteckige Gestalt besitzen. Wäh- rend sich nun die Kapsel nach allen Di- mensionen hin ausdehnt, und die Zellen des Kapselinneren sich noch weiter in die Länge streeken, beginnen einige von ihnen sich _ quer zu theilen, so dass ihre Tochterzellen mehr isodiametrisch werden (III. 12 bei x). "Ihre Nachkommen letzten Grades stellen die Mutterzellen der Sporen dar; andere da- gegen bleiben ungetheilt und wachsen in die Länge. Sie sind die Elateren. Zu dieser | . “ r . j} Zeit ist das Gewebe des Kapselinneren ausser-, ordentlich aufgelockert, die Mittellamellen der Membranen sind so weich und quellungs- fähig, dass schon bei Zusatz von Wasser, mehr natürlich bei Anwendung einer ge- ringen Menge von Kalilauge, der Kapsel- inhalt derartig aufquillt, dass er über die Wandung hinaustritt und selbst bei sehr dünnen Schnitten sich nach oben und unten hervorwölbt. Bei sehr mässigem Druck fällt die ganze Masse auseinander, und man sieht nun, dass die Sporenmutterzellen verschie- den seformte Complexe bilden. Bald liegen sie in einfachen, bald in doppelten Reihen | aneinander, bald spitzt sich ein Complex nach oben und unten zu, während er in der Mitte aus mehreren Zellreihen besteht. Die Blateren lassen sich leicht isoliren und stellen Schläuche von verschiedener Länge dar, die ebenfalls an beiden Enden zugespitzt sind, zwischen ihnen und den etwas abgerun- deten Sporenmutterzellen finden sich kleine Räume, die von Flüssigkeit erfüllt zu sein scheinen. Wegen der starken Quellungs- fähigkeit muss man die Schnitte in Alkohol | untersuchen, der indessen die Durchsich- tigkeit der Präparate bedeutend vermindert; das einzige anwendbare Mittel zur Erhöhung der Durchsichtigkeit, welches die Quellung nicht zu übermässig befördert, ist nach mei- nen Erfahrungen essigsaures Kali. Nach Behandlung mit diesem Reagens erkennt man die Anordnung des Kapselinhalts. Die Elateren verlaufen vom Grunde der Kapsel nach deren Peripherie und umgekehrt, in der Achse und deren Nähe fast senkrecht und zum Theil ausserordentlich lang wer- den sie nach den Seiten hin kürzer und liegen schräg von der Kapselbasis nach der Wanduns hin etwas strahlend, einige setzen 170 sich weder an den Grund noch an die Wan- dung an, sondern liegen frei zwischen den Sporenmutterzellen. Alle sind mehr oder weniger gekrümmt und mitunter etwas hin und her gebogen. Es gelang mir indessen an diesem Zustande nicht, mit Sicherheit zu constatiren, ob einzelne von ihnen den gan- zen Kaum der Kapsel in ihrer grössten Aus- dehnung durchziehen, wie es Sachs *) zeich- net. Mirbel spricht sich nicht genau dar- über aus**). Hat das Sporogenium sein Wachsthum vollendet, und ist es in vier oder mehr ziemlich unregelmässigen Rissen auf- geplatzt, so bilden die Elateren und Sporen (deren sich vier in jeder Mutterzelle, zu Tetra&dern geordnet, bilden) eine Masse, die im Zusammenhang herausfällt, wenn man die Kapsel vorher in Alkohol gelegt hat. Misst man die Längenausdehnung dieser Masse und vergleicht sie mit dem Maasse der längsten Elateren, so ergiebt sich, dass die letzteren stets, wenn auch oft nur um ein weniges kürzer sind. Sie durchziehen also niemals die Mitte der Kapsel voll- ständig. Wir sahen oben, dass Sporenmutter- zellen und Elateren aus Zellen entstehen, die äusserlich in keiner Weise unterschieden sind. Bei der verhältnissmässig bedeuten- den Länge der Elateren erschien es zweifel- haft, ob ihre Streekung mit der der Kapsel gleichen Schritt hält. oder ob die Elateren nieht vielmehr durch die erweichte Sub- stanz zwischen den Sporenmutterzellen hin- durehwachsen. Messungen gaben auch hier- über den endgültigen Aufschluss. Entstan- den die Schleudern dureh einfache Streckung, so musste sich die Länge der reifen zu der der unreifen Kapsel verhalten, wie die Länge der fertigen Rlateren zu derjenigen der lang gestreckten Zellen, welche das Innere des Jugendlichen Sporogoniums erfüllen. Indem ich. die ungünstigsten Verhältnisse annahm und von den langen Zellen stets die läng- sten, dagegen von den reifen Elateren solche von mittlerer Länge nahm (die Grösse der *) Lehrbuch d. B. III. Aufl. pag. 304. Fig. 216 IX. **) Complements des observations sur le M. p. pag. 382: „et qui (les &lateres) tres certaine- ment adh6sraient encore par un de ses bouts & la face interne du sac.“ 171 Kapseln ist stets eine annähernd gleiche)” erhielt ich z. B. folgende Zahlen: Länge der lang gestreckten | Länge der fer- Zelle in der unreifen Kapsel | tigen Blatere 0,05 mm. 0,55 mm. Länge der unreifen Kapsel Länge derrei- 0,225 mm. | fen Kapsel | 0,883 mm. Demnach 0,05: 0,55 — 0,225 : 0,883. Es ergiebt sich hieraus ein bedeutendes Plus für das Wachsthum der Elateren und somit auch, dass diese wirklich durch die erweichte Kittmasse der Sporenmutterzellen sich hindurehdrängen. Wir haben demnach hier ein ähnliches Verhältniss wie dasjenige, _ wasDavid für die Milchzellen der Phanero- samen*) und Buch für die Sklerenchym- zellen **) constatirt haben. Uebrigens spricht sich auch Mirbel für das Durchwachsen der #lateren aus; er sagt wörtlich:***) „Il est evident que les &lateres, lesquels ont pour ‘ origine les utrieules situges immediatement sous la eouche utrieulaire superfieielle du sac, ont pen6tre, en s’allongeant, entre les seminules qui, par l’effet de leur dislocation, laissaient des vides entre elles, et que c’est alors, qu’une double serie de seminules s’est collee sur chaque Elatere.“ Im ausgewach- -senen Zustande stellt das Sperogonium von Marchantia ein Ellipsoid dar, dessen längere Achse die kürzere nur wenig, an Länge übertrifft. Die Kapselwand, die stets ein- schichtig: bleibt, zeigt die bekannten Ring- verdiekungen in ihren Zellen. Die Spiral- faser in den Blateren tritt erst ziemlich spät auf. Es gelang mir niemals in den Schleuderzellen Stärke nachzuweisen, ihr Inhalt färbt sich, ebenso wie der der Sporen- mutterzellen, mit Jod gleichmässig gelb. Der Kapselstiel hat sich bei der Reife bedeu- tend gestreckt, an seiner Basis ist durch Allwärtstheilung seiner Zellen eine An- schwellung, der Sporogoniumfuss, ent- standen. Preissia commutata, Conocephalus und Marchantia quadrata zeigen eine ähnliche *) Ueber die Milchzellen der Euphorbiaceen, Moreen, Apocyneen und Asclepiadeen vonDr. Ge- 5 David. Breslau 1872. **) Ueber Sklerenchymzellen. Breslau 1870. ’ A. a..0. pag. 427. Figurenerklärung zu Planche V11. 172 Anordnung des Kapselinhalts. Auch sie besitzen an der Basis des Kapselstiels einen Fuss, der bei Conocephalus lang gestreckt und unten spitz, bei Preissia und Marchan- tia quadrata breit und kuchenförmig, den- Durchmesser des Stieles bisweilen um das Doppelte bis Dreifache übertrifft. Junge Zustände der Embryonen standen mir bei diesen Arten nieht zu Gebote, ich sah nur einen von Preissia, der anf eine ähnliche Entwickelung wie die bei Marchantia be- schriebene hindeutete (III. 14). (Fortsetzung. folgt.) Gesellschaften. Aus den Sitzunssberichten der physikalisch- medieinischen Societät zu Erlangen. Sitzung vom 10, März 1873. Brenzkatechin in dem Beerensafte von Ampelopsis hederacea von v. Gorup-Bes anez. Zur Vervollständisung meiner Untersuchungen über die chemischen Bestandtheile von Ampe- lopsis hederacea unterwarf ich gegen Ende des Sommers 1872 den Saft der Beeren der che- mischen Untersuchung. Der Untersuchungsgang war im Allgemeinen derselbe wie der bei der Analyse der Blätter befolgte, vorzugsweise tich- tete ich aber meine Aufmerksamkeit auf den Nach- weis des Brenzkatechins. Die Resultate stimmten in den meisten Punkten mit den bei der Unter- suchung der Blätter erhaltenen überein. Es wurde eine reichliche Menge von Weinsäure und wein- sauren Salzen, ‚Traubenzucker, Gummi, pectin- ähnlichen Körpern, Oxalsäure und Brenzkatechin nachgewiesen, und zwar erhielt ich von letzterem, obgleich die Gesammtmenge des Saftes nur 300 Gramm betrug, so viel, dass damit als letztes Glied in der Kette der Beweise die Sublimations- probe angestellt werden konnte, die ein posi- tives Resultat ergab, Das erhaltene Sublimat gab alle Reactionen des Brenzkatechins in der un- zweideutigsten Weise. Glycolsäure konnte in dem Beerensafte nicht nachgewiesen werden ; ebenso- wenig aber in den Anfangs Juli gesammelten Blät- tern des Jahres 1572. In diesen fehlte ausserdem zu dieser Periode auch der Traubenzucker gänz- lich. Der von Hilger im Traubensafte aufge- 173 fundene Inosit konnte weder im Safte der Beeren, 'sie (in geschlossenen Gefässen) nicht erneuert N noch in jenem der Blätter aufgefunden werden, was Angesichts der geringen Menge des in Arbeit senommenen Materials jedenfalls nicht Wunder nehmen kann. Litteratur. Recherches experimentales sur Tinfluence | que les changements dans la pression ba- rometrique exercent sur les phenomenes de la vie par P. Bert. — Compt. rend. 1873. Tome LXXVI. N. 24. p. 1495—1497. und Tome LXXVN. p. 581—535. Wir haben schon im vorigen Jahrgang unserer Zeitung (1873. S. 796) im Vorbeigehen auf des V£.’s Untersuchungen hingewiesen. Sie sollen hier in Kürze möglichst vollständig wiedergegeben werden. Die vorliesenden Untersuchungen über die Wirkung des barometrischen Druckes auf Pflan- zen bilden bloss einen Theil von des Vf.'s Ar- beit. Derselbe hat früher auch die Wirkung auf thierische Organismer untersucht. In vorliegen- dem Falle hält er sich hauptsächlich an. Keim- linge und constatirt den Einfluss des vermin- derten und des vermehrten Luftdrucks bei Gerste und Roggen, Kresse wnd Ra- dieschen. Vf. stellte zunächst den Verlauf der Keimung bei vermindertem Luftdruck fest. Er fand, dass die Keimung um so langsamer stattfindet, je geringer der Druck ist. Die unterste Druck- srenze für die keimende Kresse ist 12 Ctm., für Gerste etwa 6 Ctm.; dabei keimen aber nur we- nige Samen mehr und erreichen etwa die halbe Höhe der normalen. Bei 4 Ctm. fand keine Kei- mung statt, sie trat aber alsbald ein, wenn die betreffenden Samen unter normalen Druck kamen. Weitere Versuche thaten dar, dass bei diesen Hemmungen wesentlich die Spannung des Sauerstoffs massgebend sei. Vf. zeigt nämlich: 1. Dass in sauerstoff- armer Luft die Keimung bei normalem Druck langsamer ist als in gewöhn- licher (mit Senebier und Huber) ; 2. dass in sauerstoff- reicher Luft bei niederem ° Druck die Keimung ebenso rasch verläuft als bei normalem ; ‚3. dass auch bei 4 Ctm. Druck noch Keimung in sauerstoff- reicherer Atmosphäre statt hat. Bei seinen Versuchen mit höherem Luft- druck unterscheidet Vf. zwischen solchen, bei denen die Luft erneuert, und solchen, bei denen 174 wird. In’ letzterem Falle muss der gleichzeitige giftige Einfluss der Kohlensäure in Rechnung gezogen werden, der mit ihrer Tension wächst. Wurde die Luft Morgens und Abends eıneuert, so wurde ein Druck zu 4 und 5 Atmosphären ohne auffallende Erscheinungen ertragen. Bei höherem Drucke, von 5 Atmosphären ab, werden die Triebe blass und schmächtig, bei S Atmosphären ent- wiekelte sich wohl die Wurzel, nieht aber der Stengel, bei 10 Atmosphären endlich finden nur Anfänge der Wurzelbildung statt (Gerste). Auch diese Erscheinungen leitet Vf. aus den obigen analogen Gründen von der zu hohen Ten- sion des Sauerstoffs ab. Es ist endlich noch hervorzuheben, dass nach V£.s Versuchen zu grosse Tension des Sauerstofis die Oxydationsvorgänge verlangsamt. In der 2. der oben eitirten Abhandlungen zeigt Vf., dass entwickelte Pflanzen den Keimlingen analog sich verhalten. Mimosa pudica ging bei 6 Atmosphären in gewöhnlicher, bei 2 Atmosphä- ren in sauerstoff-reicher Luft rasch zu Grunde. GE Zur Morphologie der Sphaeelarieen nehst Bemerkungen über die Ablenkung des Vegetationspunktes der Hauptachsen durch den nahe am Scheitel angelegt werden- den Tochtersprossvon P.Magn us.— Abdr. aus der Festschrift zur Feier des 100jähr. Bestehens der Gesellschaft naturtorsch. Freunde zu Berlin. — Mit 4 Tafeln in Steindruck. — Berlin, Dümmler 1873. 28 8. gr. 40. Die Untersuchungen erstrecken sich auf den vegetativen Aufbau der Gattungen Sphacelaria, Chaetopteris, Cladostephus, Stypocaulon und Ha- lopteris ; die Resultate resumirt Vf. also: „1. Die Sphacelarieen haben zweierlei Spross- bildung. Bei der am Scheitel auftretenden wächst der Spross aus der durch eine schiefe Wand ab- geschiedenen ungetheilten Gliedzelle hervor. Bei ‚der mindestens einige Glieder unterhalb der Schei- telzelle stattfindenden Sprossbildung wächst der Spross aus der Randzelle des Gliedes hervor. Diese letztere Sprossbildung kann rein adventiv auf- treten (Stypocaulon scoparium und paniculatum), oder zwar constant aber unregelmässig (Sphace- laria), oderZinormal an bestimmten Arten (Chae- topteris und Cladostephus, bei welchen letzteren sie wenigstens an dem bestimmten Orte der Rand- zeile der oberen Gliedhälfte beginnt). „2. Mit Ausnahme der Hauptachsen von Chae- topteris und Cladostephus haben alle Achsen ein 175 begrenztes Wachsthum; sie enden entweder in Haarbildung (oder deren Analogon), in Sporangien oder in dornartige kleinzellige Spitzen. 3. Alle Hadrbildung der Sphacelarieen ist an den Scheitel geknüpft. Entweder entwickelt sich die schief abgeschiedene und auf die Seite ge- drängte Scheitelzelle direct zu einem resp. mh9a7 reren Haaren (Sphacelaria, Chaetopteris, ode, Verzweigungen der Kurztriebe von Cladostephus), oder dieselbe scheidet ihren Scheiteltheil nach "oben ab, welcher letztere sich zu der scheinbar axillär stehenden Haargıuppe entwickelt (untere Verzweisungen der Kurztriebe von Cladostephus und Stypocaulon scoparium). Bei Halopteris, Phloiocaulon, sowie Stypocaulon filare und pani- culatum wächst der abgeschiedene Scheitel nicht zu Haargebilden aus, sondern bleibt entweder eine einfache Zelle (Phloiocaulon squamulosum) oder entwickelt sich zu einem Zellfelde (Stypo- caulon paniculatum, filare) oder wächst in einen kurzen Fiederstrahl aus (Halopteris). „4. Nur die wirteligen Kurztriebe von Clado- stephus und die Fiedern der Hauptsympodien von Phloiocaulon squamulosum sind Verzweigungs- systeme mit regelmässig begrenztem Wachsthum. Alle andern Auszweigungen haben ein unregel- mässig begrenztes Wachsthum, und gilt bei Ha- lopteris und Stypocaulon im Allgemeinen die Regel, dass, je weiter oben am Hauptsympodium der Zweig gebildet wurde, um desto eher sein Waehsthum begrenzt wird. Auf dieser Verschie- denheit der Entwickelung der oberen Verzwei- gungen beruht zum grossen Theile die Tracht der verschiedenen Formen dieser Arten.‘ Die vom Verf. auf diese und frühere Unter- suchungen gegründete Auffassung der Verzwei- Sungsverhältnisse der Sphacelarieen und der Ge- wächse überhaupt können wir hier nicht näher erörtern; sie erhellen übrigens aus den früheren Mittheilungen des V£f.’s in den ‚‚Sitzgsber. naturf. Freunde zu Berlin‘ (cf. Bot. Ztg., Jahrg. 1873). G.K. Repertorium annuum Literaturae Botanieae periodicae curavit J. A. Bemmelen, Custos bibliotheeae Societatis Teylerianae. — Tomus I. 1872. — Harlemi, Erven Loosjes 1873. — XVI und 223 8. 8°. Ein Repertorium der periodischen botanischen Literatur ist gewiss ein äusserst wünschenswerthes literarisches Hülfsmittel, dessen Mangel jüngst erst wieder, bei dem Erscheinen der 2. Ausgabe von Pritzel’s Thesaurus, der bekanntlich die Zeit- — 176 ‚sehriftliteratur nicht berücksichtigt, lebhaft em- pfunden werden musste. Vf. versucht es, uns im Vorliesenden ein Buch der Aıt zu liefern. Als Custos einer offenbar grossen und reichhaltigen Bibliothek hat er mit Sorgfalt eine erkleckliche Reihe von theils rein botanischen, theils vermischt naturwissenschaft- lichen Zeit- und Gesellschaftsschriften, die er S. V-XII des Buches aufzählt, benutzt, um Titel, Original- Standort, Referate und Recensionen aller während des Jahres 1872 darin erschienenen botanischen Arbeiten zu registriren. Die Anord- nung der Citate ist unseres Erachtens eine sehr glückliche; sie geht nach wissenschaftlichen Kategorien: allgemeine Morphologie (Zelle, Ge- webe, Organe) S. 1—6; — specielle Morphologie (Familien nach Klassen geordnet) 8. 6— 77; — Physiologie (nach Sachs’ Lehrb.) 8. 73 — 95; — Monographien (nach Klassen und Familien) S. 95 — 128; — Floren (nach Ländern) 8. 129-196; — Geographie, Paläontologie, Gärten, Geschichte, Instrumente, angewandte Botanik.u. s. w. (S. 197 — 212.) — Zuletzt folgt ein alphabetisches Autoren- register. } Soweit wir vergleichen konnten, sind die An- gaben mit grosser Sorgfalt gemacht, und können wir nur wünschen, dass Vf. seine Arbeit fort- setzen möge. Vf. dürfte dann auch Gelegenheit haben, Zeitschriften, die er bisher nicht fort- laufend benutzt hat (beispielsweise das Central- blatt für Agrieulturchemie, The monthly micro- scopical Journal) und manche Gesellschaftsschrift zur Vervollständigung zu benutzen. Auf einen durch unser Blatt mitveranlassten Druckfehler wollen wir noch aufmerksam machen. 8.25 ist Steudener’s Arbeit über die Pilze als Krankheitserreger mit dem sinnstörenden Druck- fehler eitirt, wie er im Jahrg. 1872 S.528 un- seres Blattes steht, aber ebenda S. XXIII bereits corrigirt ist. G. K. Neue Litteratur. The Journal of botany british and fo- reign, ed. by H. Trimen. — December 1873. — J. D. Hooker, Melianthus Trimenianus und seine Verwandtschaft mit Greyia Sutherlandi. — C. P. Hobkirk, York’sche Moose. — J.D. Hooker, 6. Maw und J. Ball, Maroccanische Pflanzen (Schluss). — Titel und Index zum Jahr- sang 1873. Sorauer, Dr. Paul, Handbuch der Pflanzen- krankheiten. FürLandwirthe, Gärtner und Forst- leute. — Mit 20 Holzschnitten und 16 Tafeln in Farbendruck. — Berlin. Wiesandt, Hempel und Parey 1874. 406 S. in 80. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck der Gebauer-Schwetschke’schen Buchdruckerei in Halle. \ 239. Jahrgang. Nr. 12. 20. März 1874. -BOTANISCHE ZEITUNG Redaetion: A. de Bary. G. Kraus. Inhalt. Orig.: E. Stahl, Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Flechten. — William @. Farlow, Ueber ungeschlechtliche Keimpflänzchen an Farm -Prothallien. — R. Wolff, Zugehörigkeit des Peridermium Pini Lev. zu Coleosporium Com=- sporen von Erysiphe graminis Lev. Keimung der Asco- positarum Lev. form. Seneeionis. — (esellsch.: Auszug aus den Sitzungsberichten der physikalisch- medicinischen Societät in Erlangen: v. Gorup-Besanez, Leuein neben Asparagin in dem frischen Safte der Wickenkeime. — Schlesische Gesellschaft für Vaterländische Cultur. — Neue Litt. — Anzeige. Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Flechten von E. Stahl. (Vorläufige Mittheilung.) Unsere Kenntniss der Entwickelungs- geschichte der Flechtenapotheeien ist trotz des allgemeinen Interesses, welches die Botaniker in neuerer Zeit den Flechten zollten, in mancher Hinsicht lückenhaft ge- blieben. Wir besitzen zwar von Schwen- dener*) und Fuisting**) eine Reihe werthvoller Beobachtungen, die sich aber alle auf spätere Entwickelungsstadien be- ziehen: die damals noch weniger in Be- tracht kommende Frage nach der ersten Anlage der Apotheeien und nıch einem et- waigen dabei vorkommenden Zeugungsaete blieb unerledigt. Bei der grossen Oonformität der Flechten- apothecien und der Sporenfrüchte mancher Ascomyceten, bei denen es gelungen: ist, die Fruchtentwickelung auf einen geschlecht- lichen Vorgang zurückzuführen, schien es | interessant, die Flechten in dieser Hinsicht *) Schwendener in Flora 1862. 1864. #*) Fuisting: de nonnullis Apotheeii Liche- | num evolvendi rationibus. zu prüfen. Die Erwägung, dass auf diese Weise auch die Frage nach der Bedeutung der Spermatien ihre Erledigung finden könnte, bestimmte mich eine Reihe von Untersuchungen anzustellen, deren Resultate hier in Kurzem mitgetheilt werden sollen. Der- Thallus der Collemen besteht be- kanntlich aus Nostocschnüren, welche in einer durchsichtigen Gallerte eingebettet sind, und aus diese gelatinöse Masse durch- ziehenden Hyphen. Dieser die Unter- suchungen wesentlich erleichternde Bau ent- schied mich, die Beobachtungen mit den Collemen zu beginnen. Als Untersuchungs- objeet diente hauptsächlich das reichlich , fructitieirende Collema mierophyllum Ach.; , andere Collemen dienten zur Vergleichung. Als erste Apotheciumanlasen erwiesen sich spiralig gewundene (— Windungen sind meist 2—3 vorhanden —), aus den gewöhn- lichen Thallusfäden entspringende, hie und | . . . = B , da septirte Hyphen, die sich in einen langen segliederten Schlauch fortsetzen. Dieser Schlauch durehbrieht die Thallusoberfläche und endigt ausserhalb derselben in einen kurzen an der Basis oft angeschwollenen Fortsatz. Diese Gebilde sind, geringe in- dividuelle Verschiedenheiten ausgenommen, äusserst constant sowohl in ihrer Gestalt, als in ihrem Vorkommen: am häufigsten wurden sie beobachtet, nachdem der Thallus einige Zeit feucht gehalten worden war. 179 Aehnliche Organe wurden bei verschie- denen anderen Arten der Gattung Collema aufgefunden. Auch bei heteromeren Laub- flechten, so bei Parmelia stellaris L., Endo- earpon miniatum L., ragen über den jüngsten knäuelförmisen Apotheciumanlagen zarte hyaline Fortsätze hervor, die zweifellos den- jenigen der Collemen entsprechen. Wegen der dichteren, pseudoparenchymatischen - Structur der Thallusoberfläche dieser Pflan- zen ist es aber weit schwieriger als bei den Collemen die Struetur der Apotheciuman- lagen zu entwirren und den Zusammenhang derselben mit den darüber hervorgetretenen Fortsätzen nachzuweisen. Kehren wir nun zu Collema mierophylium zurück. In etwas älteren Stadien sehen wir zunächst in den dem schraubigen Fa- den benachbarten Thallusfäden eine rasche Vermehrung eintreten, wodurch die sich streckende und theilende Schraube in ein dichtes Fasergeflecht eingehüllt wird. Hiermit sind die wesentlichen Bestand- theile des künftigen Apotheeiums gegeben: die bekannten Schlauchhyphen können auf den sewundenen als Ascogon zu bezeichnen- den Körper, die übrigen Apotheeiumbestand- theile dagegen auf die umgebenden Thallus- fäden zurückgeführt werden. Bei der Fragestellung, ob die eben ge- schilderte Weiterentwiekelung des Ascogons in Folge einer Befruchtung stattfinde, und wo dieselbe zu suchen sei, ergab sich, dass von einem Pollinodium, wie wir dasselbe bei mehreren Ascomycetentypen kennen, keine Spur nachzuweisen sei. Dagegen lässt der eonstante nach aussen gerichtete Fortsatz auf eine von aussen her kommende befruchtende Einwirkung schlies- sen, und man denkt natürlich an die schon seit lange her als befruchtende Zellen ver- dächtigten Spermatien. In der That gelang es mir nicht selten, Spermatien in intimer Verbindung mit den ausgetretenen Fort- sätzen zu finden. Nach den günstigsten Präparaten zu urtheilen, erstreckt sich von dem einen Ende des der Länge nach am Fortsatz fest anhaftenden Spermatiums eine kleine spitze Ausstülpung gegen diesen. Ob die Befruchtung in Folge einer Ver- schmelzung oder einfach dureh Diffusion stattfindet, konnte der Kleinheit der Sper- matien halber nicht entschieden werden. 180 Aus den vorliegenden und noch anderen später mitzutheilenden Thatsachen lässt sich die ‚Ueberzeugung & gewinnen, dass die Sper- matien *) der Flechten als den Spermato- zoiden anderer Kryptogamen physiologisch gleichwerthige Gebilde zu betrachten sind. Als weibliches Empfängnissorgan ist der nach aussen tretende Fortsatz des Ascogons anzusehen: die befruchtende Einwirkung wird zu dem letzteren durch den mehrzel- ligen Schlauch übertragen °*). Dieser ganze Befruchtungsprocess zeigt eine auffallende Aehnlichkeit mit dem, was wir von vielen Florideen kennen. Die Sper- matien der Flechten lassen sich den be- wegungslosen Spermatozoiden jener Algen- gruppe, der Fortsatz des Ascogons dem Trichogyn vergleichen. Weiteren Untersuchungen bleibt es über- lassen, die für die Bedeutung der Flechten- spermatien gewonnenen Resultate bei an- deren Ascomyceten und den Uredineen zu prüfen. Bei diesen letzteren sind bekanut- lich die Spermosonien die constanten Vor- läufer der Aecidienfrüchte, und die Vermu- thung, dass eine geschlechtliche Einwir- kung der Spermatien auf die jungen Aeeci- diumanlagen stattfinden könne, ist schon mehrfach ausgesprochen worden. Die an Uromyces Fabae de Bary angestellten Un- tersuchungen stehen mit dieser Vermuthung im Einklang, ohne dass jedoch die erhal- tenen Resultate schon zu sicheren Schlüssen berechtigten. Weitere Mittheilungen über diesen Gegenstand behalte ich mir vor. Botanisches Laboratorium in Strassburg, den 5. März 1874. Ueber ungeschlechtliche Erzeugune von Keimpflänzchen an Farn-Prothallien von Dr. William G. Farlow. Bei einer Untersuchung über die Ent- wickelung des. Archegsoniums der Poly- *). Hiervon sind selbstverständlich alle fälsch- lich als Spermatien verzollte Gebilde ausge- schlossen. **) Wie sich die Sache bei den wenigen Flech- ten, deren Spermogonien man noch nicht gefunden hat,\verhält, wird sichaus weiteren Untersuchungen ergeben. 181 podiaceen, mit welcher ich im botanischen Laboratorium zu Strassburg beschäftigt war, wurde ich auf eine auffallende Eigenthüm- liehkeit mancher Prothallien aufmerksam. Ich war zunächst nicht wenig überrascht, direkt in der Substanz des Vorkeims Treppen- gefässe aufzufinden. Weitere Untersuchungen zeigten, dass später aus so beschaffenen Prothallien ungeschlechtliche Sprossungen hervorwuchsen, an denen sich Wurzel und Stamm entwickelten. Da eine ausführ- lichere Beschreibung dieser Thatsachen bald an einem andern Ort gegeben werden soll, so erlaube ich mir hier in wenigen Worten ‘die allgemeinen Resultate meiner Beobachtungen mitzutheilen. Die untersuchten Vorkeime wuchsen in einem Topfe, in welehem man Pteris cretica und Aspidium molle ausgesät hatte. Die betreffenden Erscheinungen kamen, wie sich im weitern Verfolg der Entwicklung heraus- stellte, nur bei Pteris cretica vor. Ohne einige unwesentliche Umstände in Betracht zu ziehen, ist die erste bemerkenswerthe Eigenthümlichkeit die,. dass sich eine Trep- pengefässzelle unmittelbar in der Substanz des Vorkeims und zwar in dessen mehr- schichtigem hinter der Bucht gelegenem Theile vorfindet. Später entstehen andere Gefässe nach vorwärts gegen die Bucht hin. Durch Längstheilung vermehren sieh die Zellen im Umkreis der ersten Gefässe und bilden sich theilweise zu Gefässen aus, so dass endlich ein unterbrochenes Gefäss- bündel zu Stande kommt. Auf den Vor- keimen, die diese Eigenthümlichkeit zeigten, war von Archegonien niemals eine Spur nachzuweisen, obgleich sie, besonders am hintersten Theile, reichlich mit Antheridien versehen waren. Die weiter vorange- schrittenen Vorkeime zeigten noch die fol- gende Eigenthümlichkeit; von der Einbuch- tung des Prothalliums war ein Fortsatz entstanden, in welehen sich die Gefässe des Vorkeims fortsetzten, fast bis an das Ende. Quer- und Längsschnitte brachten niemals eine Spur eines verborgenen oder rudimentären Archegoniums zur Anschauung, sondern die Gefässe lagen immer in engem und untrennbarem Verbande mit den Zellen des Vorkeims. Auf solchen Vorkeimen erscheinen noch später Auswüchse,. gewöhnlich auf der Unter- fläche und immer zwischen dem zuerst 182 entstandenen Gefässe und der Bucht. Manchmal sieht man zwei gleichzeitig ent- stehende neben einander liegende Ausstül- pungen. Nur in einem Falle fand ich deren zwei in von einander entfernten Theilen des Vorkeims. Ob einer oder zwei Aus- wüchse vorhanden waren, schien für die weitere Entwickelung derselben gleieh- gültig. Zuerst bildet der durch Auswuchs des Prothalliums entstandene‘ Spross ein den gewöhnlichen ersten Blättern vollkommen ähnliches Gebilde, dessen Gefässbündel in unmittelbarer Verbindung mit dem des Vor- keims ist. Bald nachher, aber niemals, be- vor das Blatt eine ziemlich vollständige Aus- bildung gewonnen hat, erscheint an der Basis des Blattstieles und zwar endogen, vom Gefässbündel aus entstehend, eine zweite Ausstülpung, welche sich bald durch ihre Haubenbildung als Wurzel erkennen lässt. Noch ein wenig später entsteht vorn an der Basis des Blattstiels eine zweite Sprossung, die sich zum Stamm -Vegetationspunkt ent- wickelt. Vergleichen wir den in vorliegenden Fäl- len geschilderten Entwickelungsgang mit der normalen Embryoentwickelung, wie diese z.B. in Sachs Lehrbuch der Botanik be- schrieben wird, so sehen wir einige be- achtenswerthe Unterschiede. Erstens ist auf Quer- und Längssehnitten bei jungen Zuständen keine Spur eines Archegoniums zu finden. Zweitens. ist in der Substanz des Vorkeims und zwar an der Stelle, wo normalerWeise Archegonien erscheinen, ein Treppengefäss entstanden. Drittens unter- scheidet sich der Auswuchs von einem nor- malen Embryo dadurch, dass kein Fuss vorhanden ist, sondern dass das Junge Pflänzehen eine direete Sprossüung des Vor- keims ist. Viertens sehen wir statt einer gleichzeitigen Anlegung von Stammknospe, Blatt und Wurzel, zuerst ein Blattgebilde entstehen, dessen Gefässbündel mit dem “des Prothalliums in Verbindung steht, und von welchem später Wurzel und Stamm- anlage ihren Ursprung nehmen. Es ist un- möglich, den gegenwärtigen Fall als etwas anderes zu betrachten denn als eine un- mittelbare ungeschlechtliche Sprossung aus dem Vorkeime, und es folgt daraus, dass der Vorkeim der Farnkräuter, obgleich er in seiner typisehen Ausbildung männliche und weibliche Organe trägt, durch welche 19* 183 ein neues Pflänzchen (Embryo) erzeugt wird, auch auf ungeschlechtlichem Wege durch direktes Auswachsen Sprosse .hervorbringen kann, an denen sich neue beblätterte Pflan- zen entwickem. Ob solche Pflanzen in ihrer weiteren Entwickelung in allen Beziehungen den normal entstandenen ähnlich sind, ist noch eine offene Frage. Zur Zeit ist soviel gewiss, dass eine An- zahl ungeschlechtlich entstandener Keim- pflänzchen, welche nach vorgenommener mikroskopischer Untersuchung weiter cul- tivirt wurden, bis zur Ausbildung des dten — sten Blattes sich den normalen, ge- schlechtlich erzeugten vollkommen eleich verhalten. Keimung der Ascosporen von Erysiphe gramimis Lev. Zugehörigkeit des Peridermium Pini Lev. zu Coleosporium Compositarum Lev. form. Senecionis von - Dr. Reinhold Wolff. (Vorläufige Mittheilung.) In der Kenntniss der Entwickelung un- serer Erysipheen war bis jetzt insofern noch eine Lücke, als man noch nicht wusste, aut welche Art und Weise diese Parasiten von den Perithecien aus ihre Nährpflanzen befallen. So weit mir bekannt, ist bis jetzt nur von Tulasne die Keimung der Asco- sporen einiger Erysiphearten beobachtet worden; bei manchen ist überhaupt auch das Vorhandensein® dieser resp. ihre Bil- dung noch nicht gefunden worden, da man im Herbst in den Aseis völlig ausgereifter Perithecien nur senen plasmatischen Inhalt.ohne eine Spur von Sporenanlagen findet. Zu diesen letz- teren gehört auch Erysiphe graminis Lev. Es ist mir nun gelungen, die Bildung ihrer Ascosporen und Keimung und Eindringen dieser in die Nährpflanze zu beobachten. Dieselben entstehen in der für die Asco- myceten bekannten charakteristischen Art und Weise; ihre Anzahl ist gewöhnlich S, selten 4+ Nach vollständiger Ausbildung, welche bei Keimung im Wasser zur Früh- einen vollkommen homo- | 184 Jahrszeit in 5 bis 8 Tagen beendet ist, wer- den sie aus den platzenden Ascis eine Strecke weit fortgesckleudert und treiben an verschiedenen Stellen ihrer glatten Mem- bran nach ca. 6 Stunden bald einzelne, bald mehrere einfache Keimschläuche, welche auf dem Objektträger bald absterben. Auf die Epidermis von Weizenblättern gebracht, treibt einer derselben von sei- sem auschwellenden Ende aus ein Hausto- rum in das Innere einer Epidermiszelle, wäh- rend vor dem zwischen Spore und Haustorium liegenden Theile des Keimschlauches aus ein. Mycelium auf der Epidermis weiter wächst, welches durchaus nicht verschieden ist von dem vegetativen, conidientragenden Myce- um der Erysiphe. Zehn Tage nach der Infection entstanden auf diesem Mycelium die ersten Conidienträger. Ueber Peridermium Pini Lev. ar Pini Pers.) sei bemerkt, dass es mir schon im Frühjahre 1872 gelang, dasselbe als Aecidiumform von Coleosporium Composi- tarum Lev. form. Senecionis zu erkennen. Auf infieirten Pflanzen von Senecio silva- ticus erfolgte das Eindringen der Sporen- keimschläuche des Peridermium nach 20 bis 30 Stunden. Nach 6 bis S Tagen trat die Uredo-Form des Coleosporium zu | Tage. Gesellschaften. Aus den Sitzungsberichten der physikalisch- medicinischen Societät zu Erlangen. Sitzung vom 2. Februar 1874. Lenein neben Asparagin in dem frischen Safte der Wickenkeime von Professor v. Gorup-Besanez. Mehr und mehr kömmt unter Chemikern und Physiologen die Ansicht zur Geltung, dass Leuein und Tyrosin, längst gekannte Spaltungsproduete der Eiweisskörper, zu diesen in viel näherer Be- ziehung stehen, als man früher voraussetzte. Ihr nicht seltenes Vorkommen im lebenden Thier- organismus, ihr Auftreten im Harn bei gewissen Krankbeiten, ihre innerhalb weniger Stunden erfolgende Bildung bei der Peptonisieung der 4185 Eiweissstoffe durch Bauchspeichel, und andere | Verdunsten kıystallisirende Verbindungen aus- Gründe mehr sprechen dafür, dass sie, ganz beson- ders aber Leuein, zu den nächsten Derivaten der Eiweissstoffe gehören. Seitdem aber unter den Zersetzungsproducten der letzteren auch Aspa- vaginsäure aufgefunden ist, und das Aspara- sin selbst aut Grund seines massenbaften Auf- ‚retens während der Keimperiode der Papilio- naceen, sowie seines Verschwindens in späteren Entwiekelungsphasen der Pflanzen als ‚Trans- lationsform‘‘ der Proteinstoffe betrachtet wird (Pfeffer, J. Sachs), ist auch dieses Amid für die brennende Frage der Constitution der Eiweiss- körper bedeutungsvoll geworden. Bei dieser Sachlage dürfte die von mir jüngst semachte Beobachtung, dass sich in dem ganz frischen, durch rasches Aufkochen, theilweise auch dureh Dialyse von Eiweissstoffen völlig befreiten Safte der auf feuchter Gartenerde undim Dunkeln sekeimten Wieken neben Asparagin eine erheb- liche Menge von Leuein vorfinden kann, nicht ohne chemisches und physiologisches Interesse ‚sein. Die von dem ausgeschiedenen Asparagin getrennte Mutterlauge, etwas weiter concentrirt, schied nach kurzer Zeit einen körnigen Körper ab, der auf der Oberfläche der Flüssigkeit Krusten bildete, und dessen mikroscopische Formen, scharf eontomirte Kugeln, vollkommen mit den für Leuein so ausserordentlich charakteristischen überein- stimmten. Dieser Körper, auf Gypsplatten ge- trocknet, löste sich in kochendem Weingeist von 750, ziemlich leicht und schied sich beim Erkalten der Lösung in ähnlicher Form wieder ab. Unter dem Mikroscop erschienen nun aber die Kugeln adial gestreift und auch wohl an den Contouren mit spiessigen Nadeln besetzt. Genau so verhält sich aber das Leuein. Durch wiederholtes Um- ‚kıystallisiren aus kochendem Weingeist weiter sereinist, zeigte er in der That alle Eigenschaften und Reaetionen des Leueins. In einer Glasröhre ‚vorsichtig erhitzt, lieferte er ein weisses wolliges Sublimat und amylamin-ähulich riechende, alkalisch veagirende Dämpfe, auf Platinblech mit etwas Salpetersäure abgedampft, einen Rückstand, der beim Erwärmen mit etwas Natronlauge sieh zu einem kugeligen, das Platinblech nicht benetzenden Tropfen zusammenzog (sehr characteristische von Scherer angegebene Reaction); er löste sich in Wasser, wenig in kaltem, reichlich in heissem Weingeist, und es wurden seine wässrigen Lö- sungen durch Eisen- und Kupfersalze, sowie durch Bleizueker nieht, wohl aber durch Bleizucker und Ammoniak gefällt; er gab endlich mit Salz- und Salpetersäure Lösungen, die bei vorsichtigem 156 schieden, und in concentrirter salzsaurer Lösung einen gelben Niederschlag des Platindoppelsalzes. Nach allen diesen Reactionen lag hier unzweifel- hatt Leuein vor. Vorläufig glaube ich mich aller Conjecturen über die mögliche Bedeutung dieser Beobachtung, so nahe sie auch liesen mögen, enthalten zu ‚ sollen, ich halte sie aber für wichtig genug, um sie weiter zu verfolgen. Die nächstliegende Aut- , gabe wird sein, zu ermitteln, ob das Vorkommen des Leueins unter den gegebenen Bedingungen ein eonstantes ist, dann aber wird das Verhältniss des Leuceins zu dem gleichzeitig vorhandenen Asparagin und zur Menge der Eiweisskörper fest- zustellen sein. Vor mehreren Jahren erhielt Herr H. Reinsch aus dem Safte von Chenopodium album, und zwar aus der jungen vor dem Blühen gesammelten Pflanze, einen Körper, welchen er Chenopodin nannte. Die mikroscopischen Formen, welche derselbe bei seiner Abscheidung aus semer Lösung zeigte, und welche ich zu sehen Gelegenheit hatte. stimmten mit jenen des Leueins so vollkommen überein, dass ich keinen Augenblick daran zwei- felte, dass es Leuein war. Die von Herın Reinsch später gegebene Beschreibung seines Chenopodins *) konnte mich in meiner Ansicht nur bestärken, denn sie passte in allen wesentlichen Puneten auf Leucin. Wieich einer Stelle in „Husemann, die Pflanzenstoffe‘‘ **) entnehme, eıklärt auch Dragendorff das Chenopodn für 'Leuein. Leider bin ich nicht in der Lage, die Angabe Dragendorff’s näher zu würdigen, da die Ori- ginalquelle derselben: eine Dorpater Dissertation (Bergmann, das putride Gift 1866) auch nichts Näheres darüber enthält. Weitere Angaben über das Vorkommen des Leueins in frischen Pflanzen- säften liegen meines Wissens nicht vor. Schlesische Gesellschaft für Vaterlän- dische Cultur. (Botanische Section.) In der Sitzung vom 4. December 1873 hielt Her Langner einen Vortrag über abnorme Embryonen bei Leguminosen, insbeson- dere bei der Gattung Gleditschia; es wurden di- cotyle Embryonen mit S-fürmig gebogenen, seltner ringförmig geschlossenen Cotyledonen und ab- *) Neu. Jahrb. d. Pharm. XX. 268. XXI. 193. XXIIE 73. XXVIM. 193. 48-100. 187 normer Lage des Würzelchens, ausserdem tıi- und tetracotyle Embryonen, auch 2 mehr oder minder verwachsene Embryonen in einem Samen beobach- tet, ferner Doppelhülsen, aus zwei mehr oder weni- ger vollständig verwachsenen Carpellen entstanden. Präparate und Zeichnungen wurden vorgelegt. Herr Dr. Suckow hielt einen Vortrag über das Verhältniss der Pflanzenstacheln zu Haaren | und Dornen mit Bezug auf seine Inaugwaldisser- tation, Breslau 1873, wobei er die von» Uhl- worm erhobenen Einwürfe widerlegte. Prof. Cohn knüpfte hieran eine Darlegung der : Hanstein’schen Auffassung von Blastem und Epiblastem und hob hervor, dass neben stachelähnlichen auch schuppen- und blattähn- liche Anhängsel des Dermatogens sich finden, z. B. die Paleae und das Indusium der Fame, die Schuppen der Calamusfrüchte u. a. Herr Geheimrath Goeppert schlägt als Ver- sammlungsort für die botanische Wanderversamm- lung im Jahre 1874 Camenz vor. In der Sitzung vom 18. Deeember verlas Prof. Cohn den auf sein Ansuchen von Herrn Re- dacteur Julius Lohmeyer verfassten Nekro- lo'g seines Vaters, des am 3. August 1873 hier- selbstverstorbenen Apothek&r CarlLoh- meyer. Derselbe war am 3. August 1799 in Mohrungen (Ostpreussen) als Sohn des dortigen Predigers geboren, wurde schon als Lehrling durch den Apotheker Buek in Frankfurt a. O., einen verdienten Pflanzenkenner, für die Botanik ge- wonnen. vollendete seine Studien an den Uni- versitäten Berlin und Breslau und erhielt im Jahre 1830 die Concession zur Anlage einer Apotheke in Neisse, wodurch er in den Stand gesetzt wurde, seinen naturwissenschaftlichen Neigungen sich mit grösserer Freiheit zu widmen. Loh- meyer war einer der Stifter der noch heut blü- henden Philomathischen Gesellschaft in Neisse; grosses Aufsehen machte ein von ihm im. No- vember 1838 dort gehaltener Vortrag über den erst kurz vorher durch Steinheil erfundenen electrischen Telegraphen; durch ihn wurde der erste Telegraphendrath in Schlesien, wohl in Preussen, von seiner Apotheke in .der Vorstadt am Rathsthurme vorbei nach einem Hause am Markt gezogen. Im selben Jahre wurde Loh- meyer zum correspondirenden Mitgliede der Schle- sischen Gesellschaft erwählt, der er bis an sein Ende sein Interesse bewahrte. Lohmeyer war ein fleissiger Eriorscher der heimischen Flora, im Verkehr mit Koch und Wimmer, später mit Milde und Spazier; er dehnte schon 1841 seine botanischen Excursionen 138 bis zu den damals noch völlig unbesuchten Cen- tralkarpathen aus und erstieg als einer der ersten den höchsten Gipfel, die Lomnitzer Spitze; 1842 veröffentlichte er den ersten Wegweiser in die Karpathen. Sein musterhaftes Herbarium ver- machte Lohmeyer der Realschule zu Neisse. 1565 verkaufte L. die Apotheke in Neisse und siedelte nach Breslau über, im Verkehr mit Prof. Cohn wurde er zur Anfertigung botanischer Mo- delle angeregt, welche den morphologischen Auf- bau der Blüthen und Früchte der heimischen Pflanzenfamilien, sowie die Entwieckelungsge- schichte der Kryptogamen plastisch in natürlichen Farben wiedergaben. Lohmeyer widmete sich dieser Aufgabe mit ungewöhnlicher Begabung und aufopfernder Hingebung und brachte in vier Jahren eine grosse Sammlung von mehr als 300 Modellen zu Stande, welche jetzt eine Zierde des pflanzenphysiologischen Instituts, dem er sie zum Geschenk machte, ist. Lohmeyer's Modelle waren das Vorbild der grossen botanischen Mo- dellsammlung, welche durch den Fabrikanten Robert Brendel, früher in Breslau, jetzt in Berlin, im Grossen dargestellt, in zahlreichen Lehranstalten des In- und Auslandes verbreitet zu einem ausgezeichneten Hültsmittel des bota- nischen Unterrichts geworden sind. Die letzten Lebensjahre Lohmeyers wurden durch Krankheit getrübt; am Morgen seines 74. Geburtstages endete der Tod die schweren Lei- den des Mannes, der durch seine Liebenswürdig- keit, schliehte Bescheidenheit und edie Herzens- güte sich die Sympathie Aller erworben, die ihm näher getreten, und der auch die Wissenschaft in gemeinnützigster Weise zu fördern, nie ermüdete. Prof. Cohn hielt einen Vortrag über neuere Beobachtungen aus der Entwiekelungs- geschichte der Bacterien. Vielfach be- hauptet wurde ein Zusammenhang der Baeterien mit Schimmelpilzen, der selbst, abgesehen von der wissenschattlichen, auch für die Frage von Con- tagien und Fermenten practische Bedeutung haben würde. Dem gegenüber hat Vortragender schon früher nachzuweisen gesucht, dass die Baeterien selbstständige Wesen seien, welche überhaupt gar keine nähere Verwandtschaft mit den Pilzen, son- dern nur mit jener Abtheilung der Algen besitzen, die er als Schizosporeae, Andere als Phyeochro- maceae bezeichnen; die sesammte Organisation und Entwickelung der Bacterien ist der von Chroo- coccaceen und Ösecillarien analog. Eine in einer faulenden Infusion entdeckte neue Form, Myco- nostoe gregarium Cohn, welche auf der Oberfläche des Wassers schwimmende, zu Gallertmassen ge- 159 häufte Kugeln bildet, in denen ein Bacterienfaden schlangenähnlich zusammengerollt ist, erinnert an die Nostocaceen. Eine ebenfalls in faulender In- fusion neu entdeckte Form, Cladothrix diehotoma Cohn, besteht aus farblosen Leptothrixfäden, die scheinbar in regelmässiger Wiederholung gabelig | verzweigt sind; eine genauere Untersuchung zeigt jedoch, dass hier eine falsche Dichotomie vor- handen ist, wie sie die Astbildung der Sceytone- meae and Rivularieae kennzeichnet. Wirkliche Astbildung, wie bei den Pilzen, mangelt dagegen den Bacteriaceen. Endlich hob Vortragender das Vorkommen stark liehtbrechender ovaler Gonidien hervor, welche derselbe nunmehr als einen regelmässigen Entwiekelungszustand der Fadenbacterien (Ba- eillus) anerkennen möchte, da er die Bildung sol- cher Köpfehen an einem oder an beiden Enden der bald längeren, bald kürzeren Bacterienfäden in sehr vielen Fällen beobachtet; dieselben schei- nen eine besondere Widerstandsfähigkeit gegen höhere Temperaturen zu besitzen, in denen die Stäbehenbacterien (B. Termo) zu Grunde gehen; eonstant finden sich Bacillen mit terminalen Go- nidien (Köpfehenbacterien) im Labaufguss. Hier- an knüpfte Vortragender Mittheilungen über die 'Fermentorganismen bei der Käsebereitung. In ‘der Sitzung vom 15. Januar 1874 sprach Herr Privatdocent Dr. Gscheidlen über einige biologische Verhältnisse der Bacterien im An- schluss an den obigen Vortrag des Prof. Cohn und demonstrirte einen kleinen Apparat, der ge- stattet, Mischungen bacterienhaltiger Flüssigkeiten bei Abschluss der Luft vorzunehmen. Herr Lothar Becker zeigte 133 Pilzskizzen vor, die er in Australien (Vietoria) angefertigt hatte, sowie die des leuchtenden Pilzes (Agarieus limpidus, var.) und des Hymenophallus indusia- tus, beide auf Djava gezeichnet. Diese Skizzen sind Illustrationen zu seiner ‚Beschreibung au- stralischer Pilze “, welche der berühmte Piizken- ner, Prof. Fries in Upsala, die Güte hatte, einer Durehsicht zu unterwerfen. Danach kommen in - Vietoria ausser vielen anderen europäischen Arten auch folgende vor: Polyporus igniarius (an Ca- w suarinen), squamosus, einnabarinus (an Casuarinen, Acaeien, Eucalypten, Banksien), Boletus scaber, luridus, Agaricus campestris, semiglobatus, fimeta- vius, stercorarius Schum., carbonarius, confertus, melaleucus, phalloides Fr., gemmatus, fascieularis, mutabilis, procerus nebst merkwürdiger Monstrosi- rät, wobei statt der Lamellen ein krauses Labyrinth erscheint ; fernerMorchella eseulenta 8, Peziza badia - #, aeruginosa, Lycoperdon pusillum Batsch, Stemo- 190 nitis fusca, Aethalium septiecum, Aecidium Ranun- eulacearum, Mucor Mucedo, Uredo segetum. Von neuen Arten ist eine Art Clathrus. (C. albidus) erwähnenswerth, die, abgesehen von der Farbe, dem Cl. cancellatus sehr nahe steht. Herr Dr. Schumann sprach über die Anatomie der Samenschale von Canna; die oberste Schicht ist eine Epidermis mit Spaltöffnungen, darunter eine gefärbte, über dieser eine gerbsäurehaltige Schicht; die Spaltöffnungen sind sehr gross und der Quere nach gestellt. In der Sitzung vom 29. Januar sprach Herr Lothar Becker über seine im vergangenen Sommer im Auftrage der Schlesischen Gesellschaft in das Sprottebruch unternommene Exeursion. Er gedachte seiner wiederholt vergeblichen Bestre- bungen, die von Mattuschka u. A. angegebenen Standorte der Osmunda, Struthiopteris und Himan- toglossum um Parchau u. s. w. wieder aufzufinden, Es gelang jedoch dem Förster Schulze in Teich- vorwerk, dem er eine Beschreibung der Osmunda hinterlassen, nach Verlauf von 14 Tagen das Vor- handensein derselben im Parchauer Forste nach- zuweisen. Nach einem kurzen Blick auf die Vegetation der Heide (Selerotium Clavus wurde auf Heleocharis palustris bei Kl. Krichen, Scabiosa suaveolens bei Neudeck gefunden), entwarf der- selbe eine Schilderung jenes Bruches. Seitdem dieses in den Besitz des Herzogs von Augusten- burg gelangte, hat es eine grosse Veränderung erfahren, indem zahlreiche Gräben dasselbe trockener gelegt haben, wodurch die Ausbeutung der Torflager in grosser Ausdehnung ermöglicht worden ist. Kolossal ist die Menge der Stämme, die in denselben begraben liegen: 5—14 Klaftern Holz auf dem Morgen. An Stellen gehören sie Erlen, Birken, Weiden, Fichten, Kiefern — an anderen Eichen, Buchen, Rüstern, Haselstauden an. In der Tiefe von 1 F. wurde die wohler- haltene Puppe von Zygaena trifolii und Samen von Genista tinetoria (?) angetroffen. Der eingehenden Betrachtung über die stufen- weise Bildung der Torfsümpfe folgte eine Schil- derung der Vegetation, worunter Stellaria crassi- folia Ehrh. neu für Schlesien ist. Die interessan- testen Stellen sind: Der Fuchsberg und seine Umgebung bei Magdalenen-Au (Quariz) mit Calamagrostis neglecta (auch anderwärts häufig), Carex limosa, dioeca, paradoxa, stricta, gracilis Wi., lipsiensis, disticha, ampullacea, Dianthus superbus, Polygala amara, Sedum villosum, Betula pubescens, Ophioglossum, Limnochloe paueiflora; ferner der Nordrand bei Pudel, wo Iris sibi- rica, Triglochin maritimum, Carex tomentosa, 191 ; Neottia, Sanieula, Astrantia, Rubus saxatilis vorkommen. Amica, die noch 1849 bei Cosel nicht selten war, ist -fast verschwunden. Arctostaphylos (Bärentraube) charakterisivt die steinigen Wald- höhen um Primkenau und ist auch auf den Drei- graben bei Neuvorwerk (mit Geranium sanguineum und AnemonePulsatilla) sowie amı Quarxizer Heide- vorwerk anzutreffen, während die ‚weissen Berge‘‘ bei Petersdorf wegen des Polysaceum Pisocarpium besuchenswerth sind. Sehr artenreich ist der Waldeomplex zwischen Petersdorf und dem Bober; er birgt unter Anderem in sich: Osmunda (1849 an zwei Stellen noch zahl- reich), Lyeopodium Selago, annotinum (in grosser Ausdehnung), Polypodium Dryopteris, Ledum, Elaphomyces sranulatus, Polyporus Schweinizi, indurescens n. sp., Agaricus involutus. Schliesslich ward der grossen Eiche bei Peters- dorf gedacht, die schon vor 1549 auf Landkarten verzeichnet ward, sowie eines Baumes derselben Art in Nieder-Gläsersdorf von wohl 4! F. Durch- messer. Der Secretair zeigte Exemplare von Azolla Caroliniana in Spiritus vor, welche er von Prof. Strasburger aus Jena erhalten, in den Lufthöhlen der Blätter finden sich Nostocschnüre. Fermer kam zum Vortrag ein Aufsatz, welchen der Obersärtner im Berliner botanischen Garten, Herr B. Stein, überReizbarkeitderBlätter von Aldrovanda vesiculosa eingesendet hatte. Bei einer am 12. August 1873 wunternom- menen Excursion nach dem in der Nähe von Rybnik belesenen Niedobschützer Teich, welcher neben anderen schönen Wasserpflanzen auch blühende Aldrovanda vesiculosa in Masse beherbergte, beo- bachtete derselbe an den der vollen Sonne aus- gesetzten Pflänzchen viele Blätter mit geöffneter Spreite; andere, wie gewöhnlich, geschlossene Blätter hatten kleinere Wasserthiere, Holzstückchen und Pflanzenreste eingeschlossen. Wurde nun die eine Fläche eines offenen Blattes mit einem Platin- draht berührt, so klappte dieselbe längs der Cirsium vivulare, Polygala amara, Mittelvippe sofort schnell zusammen, ganz ähnlich, den Blättern von Dionaea; jedes offene Blatt zeigte diese bisher unbekannte Reizbarkeit. Ein- geschlossene Stecknadeln fielen erst nach 18—24 Stunden aus den zusammengeklappten Blättern heraus. Die Reizbarkeit verminderte sich, als die Wassertemperatur von 300R. herabsank;; bei 100 RR. fand sich kein offenes Blatt ; beim Herausnehmen aus dem Wasser schliessen sich die Blätter sofort. 192 Weitere Untersuchungen !dieser interessanten Beo- bachtungen werden vorbehalten. Ferdinand Cohn, Secret. d. bot. Sect. ve Neue Litteratur. Kny, L., Wandtafeln für den landwirthschaft- lichen Unterricht. III. Serie: Pflanzenkunde. 10 in Farbendruck ausgeführte Tafelu auf stärk- stem Cartonpapier im Format von 69 Ctm. Höhe auf S5 Ctm. Breite, nebst einem Hefte Text. — In Mappe S Thlr. — Berlin, Wiegandt, Hempel & Parey. Pfeiffer, Lud., Nomenclator botanieus. Ca- sellis 1874. Vol. I. fasc. 20. — Vol. I. fasc. 19. a 1 Thlr. 15 Sgr. The Journal of botany british and fo- reign ed. by H. Trimen. 1874. März. S. Kurz, 2 neue Species von Heritiera. — H. Trimen, BotanischeBibliographie von Gross- brittannien. — A. Deseglise, Ueber Rosa balearica Desf. und vogesiaca Desportes. — Arnold Lees, Floristisches. Comptes rendus. 1874. N. 6 (9. Febr. 1874). — J. Chautard, Nouvelles bandes sumume- raires produites dans les solutions de chloro- phylle, sous Linfluence d’agents sulfures. — — N.7 (16. Febr.) — A. Chatin, Organo- genie comparce de Tandrocde dans ses rap- ports avec les affinitös naturelles (Francoacces, Philadelphees, Ribesiacees, classe de Gerani- oidees). — E. Prillieux, Mouvements de la chlorophylle dans les Selaginelles. Linnaea. Ein Journal für die Botanik in ihrem ganzen Umfange. Bd. XXXVIII. Heft 1 und 2. Neuer Folge Bd. IV. Heft 1 und 2. Heraus- seseben von Dr. A. Garke. Berlin 1374. Enthält: Pomariae Lindl., bearbeitet von Th. Wen- zig. — Musci novi ex ins. Madagascar auct. E. Hampe. — Die Cyperaceen des kgl. Her- bars zu Berlin.. Von ©. Boeckeler. Anzeige. Dulau & Co. in London, 37 Soho Square fuchen und bitten um Dffeten: i 1 Klotsch, Herbarium vivum Mycologieum. I. Series. 1 Karsten’s Fungi Exsiccati evjchienen in Helsing- - Tors. Bollftindige Sammlung. 1 Fries’ Scleromycetes Sueciae. Pollftändige Sammlung. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 32. Jahrgang. Nr. 13. 27. März 1874. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. G. Kraus. Inhalt. Orig.: F. Kienitz-Gerloff, Vergleichende Untersuchungen über die Entwicke lungsgeschichte des Lebermoos - Sporogoniums (Forts.). — litt. Rostafinski, Florae Polonicae Pro dromus. — Neue Litt. — Beriehtigung. ‚Vergleichende Untersuchungen über die | Zelle. Entwickelungsgeschichte des Leber- mo0s - Sporogoniums von Dr. F. Kienitz-Gerloff. (Hierzu Taf. III und IV.) (Fortsetzung..) III. Jungermanniaceae frondosae. 1. Pellia epiphylla. {Tafel III. Fig. 15 — 21.) Die Entwiekelungsgeschichte der Frucht von Pellia epiphylla ist von Hofmeister sehr ausführlich beschrieben worden *). Da indessen meine Beobachtungen in einigen nicht unwesentlichen Punkten, die sich na- mentlich auf die Entstehung der Kapsel- wand und das Wachsthum des Fruchtstieles beziehen, von den seinigen abweichen, so ziehe ich es vor, ebenfalls eine vollstän- dige Entwickelungsgeschichte zu geben, und | bitte um Nachsicht wegen der dadurch häufig nothwendig gewordenen Wieder- holungen. Die befruchtete Eizelle theilt sich zu- nächst durch eine zur Archegoniumachse rechtwinklige Querwand (IM. 15) in eine Srössere untere und eine kleinere obere *) Vergl. Unters. pag. 18 ff. Während letztere durch eine zur vorigen senkrechte Längswand (Quadran- tenwand) (III. 15 A: Wand QQ, ebenso in | den folgenden Figuren) in zwei gleich grosse Stücke von Kugelquadrantenform zerfällt, bleibt die untere entweder während der ganzen Lebensdauer der Frucht ungetheilt (II.. 18, 19), oder sie theilt sich schon jetzt durch eine schräge Wand, welche sich der ersten unter einem schiefen Winkel ansetzt, in zwei ungleich grosse Zellen (III. 15, 16, 17), wovon die kleinere bisweilen durch ' eme Querwand von neuem getheilt wird (III. 17 Aa, b). In jedem der beiden oberen quadrantenförmigen Segmente dagegen tritt zunächst eine Querwand auf*) (III. 15, 16), welche sich der Quadrantenwand unter ei- nem schiefen Winkel ansetzt, bei dem wei- teren Wachsthum des Organs aber fast ge- nau horizontal wird. Dreht man um diese Zeit den jungen Embryo um 90°, so sieht man die obere Zelle in zwei übereinander liegende Stockwerke zerfallen, wovon das obere die Form eines Kugelsegmentes, das untere die einer Kugelzone besitzt (III. 15B). In allen diesen Zellen tritt jetzt eine zur ersten rechtwinklige Längswand (Octanten- wand) **) auf (III.16,17 Bb, 19 Bb: Wände *, Nach Hofmeister erscheinen die Quer- wände erst nach den Octantenwänden. **) Wir fassen im Folgenden Quadranten- und Oectantenwände unter der Bezeichnung ‚,Haupt- wände ‘‘ zusammen. 195 'O), und wir erhalten so vier Scheitelzellen. | von Kugeloctantenform und vier Glieder- zellen, deren Gestalt die von Cylinderqua- dranten ist. Die Entwickelung der letzteren gestaltet sich verschieden. sie ganz ungetheilt (III. 15), oder sie wer- den durch eine bis zwei Querwände zer- fällt (III. 17 A,B, 19 A, B), oder endlich, es treten in ihnen Länsswände (Ill. 17, 19), in den so gebildeten Tochterzellen wieder Querwände auf, durchgreifende Regel nicht aufstellen lässt. In den vier Scheitelzellen dagegen erfolst wiederum eine Quertheilung; die hierdurch abgeschnittenen Gliederzellen entwickeln sich ziemlich regelmässig. Jede von ihnen theilt sich durch Längswände *), die Toch- terzellen durch je eine Querwand in zwei Stockwerke, oder letztere Theilung unter- bleibt in einzelnen von ihnen (11.17, 18, 19). Jede der Scheitelzellen theilt sich jetzt durch eine etwas nach aussen eine der Hauptwände unter einem Winkel von 90% schneidende, die so entstandene vierseitige Zelle durch eine zu dieser senk- rechte Längswand (II. 17 Ab, Bb, 1S bb: Wände w), oder die Scheitelzelle zerfällt dureh eine Querwand (III. 19). Im ersteren Falle tritt in der inneren Zelle eine zur "Tangente der Aussenfläche nahezu parallele, wagerechte Wand auf (IH. 18 b), im an- dern. Fall theilt sieh die Gliederzelle dureh eine tangentiale Längswand in eine dreisei- tige und eine vierseitige, letztere durch eine zur vorhergehenden senkrechte Längs- wand in eine innere und eine äussere Zelle (IH. 19 Ab,B b: Wände w). Unter allen *) Ueber die Stellung dieser Längswände will ich mir kein definitives Urtheil erlauben. Nach Hofmeister bilden sie mit den Seiten (Haupt -) wänden einen Winkel von 450, die so entstandene äussere Zelle wird dann durch eine radiale Wand getheilt. Es wäre indessen auch möglich, dass jeder Cylinderquadrant durch eine Wand, welche sich an eine der Hauptwände ansetzend mit der anderen parallel verläuft, in ein auf dem Quer- schnitt vierseitiges und ein dreiseitiges Stück zer- lest wird, und dass ersteres noch eine Theilung dur ch eime zur vorher sehenden senkrechte Länes- wand erfährt. Für diese Auffassung spricht, dass die späteren Längswände in den Scheitelzellen ganz entschieden in der beschriebenen Richtung verlaufen, da sie sowohl bei hoher als tiefer Ein- stellung des Mikroskops sichtbar sind. Untrüg- ltehe Schlüsse würden indessen nur Querschnitte ganz Junger Embryonen gestatten, die anzufer- tigen mir nicht gelang. Mitunter bleiben | ‚ der Aussenfläehe senkrechte, | standenen Tochterzellen ebenfalls durch ra- so dass sich eine | geneigte, | 196 tangen- Unständen aber wird durch die tialen Wände die wichtige Trennung von Kapselwand und Sporenraum vollzogen ’ OK Die Thätigkeit der vier Scheitelzellen schliesst hiermit ab, auch sie sind in der Kapselwand aufgegangen, die sich nun ihrerseits beträchtlich ausdehnt dadurch, dass sich ihre Zellen durch radiale, auf die so ent- diale, die vorhergehenden rechtwinklig schneidende Wände theilen (III. 20, 21). Die Zellen des Kapselinneren dagegen wer- den zunächst durch Querwände, ihre Toch- terzellen dureh tangentiale, etwas nach aussen geneigte Wände nach zwei zu ein- ander senkrechten Richtungen getheilt (III. ‚21). In den so entstandenen inneren und äusseren Zellen wiederholt sich der- selbe Vorgang noch mehrmals, und wir er- halten als Endresultat die bereits von Hof- meister beschriebene fächerförmige An- ordnung der Kapselinhaltszellen ( (I. 21). Ist die Entwiekelune bis zu einem gewissen Grade vorgeschritten, so theilen "sich die Zellen der Kapselwand durch der Aussen- fläche parallele Wände in innere und äussere. Nach Hofmeister geschieht dies nur in den unteren Theilen, wo die Kapselwand dem Fruchtstiele aufsitzt. Meine Beob- achtungen weichen indessen hierin von den seinigen ab. Die besagten Wände erschei- nen sowohl in den oberen als in den un- teren Zellen, bald hier, bald dort zuerst, ohne dass ich einen bestimmten Ausgangs- punkt hätte finden können, von wo die- #) Dies ist die wichtigste Beziehung, in wel- cher ich von Hofmeister abweiche.e. Nach ihm entsteht die Kapselwand erst spät nach Anlesüung der tächerförmig strahlenden Zellen, welche die halbreife Kapsel ausfüllen, und in der That hat es bei Betrachtung vorgerückter Entwickelungs- zustände ganz. den Anschein, als ob die Ent- stehung in dieser Weise vor sich ginge. Ver- gleicht man imdessen einen Mittelzustand zu der Zeit, wo im Durchmesser des Stieles nur vier Zellreihen liegen und die Bildung der die Kapsel ausfüllenden Zellen. eben beginnt (III. 20), so er- kennt man deutlich, dass das Breiten- und Dieken- wachsthum der Kapsel nicht durch Theilung der peripherischen, sondern der centralen Zellen ver- mittelt wird. Die Membranen, welche die Wand- schicht nach innen besrenzen, bilder dann mit den tangentialen Wänden im Stiel noch eine Linie, und ausserdem zeichnen sie sich noch später vor den Scheidewänden im Innern der Kapsel durch grössere Stärke aus (ILL. 20: Wände w, 21). 197 Spaltung der Kapselwand vorschreitet. Ist die Bildung der Sporentetraden vollendet, so ist die Kapselwand in ihrem ganzen Umfange aus zwei Schichten zusammenge- setzt. Die Zellen der äusseren von diesen sind in Riehtung des Kapselradius gestreckt, in tangentialer Riehtung schmal, die in- neren Zellen verhalten sich gerade um- gekehrt. Inzwischen hat sich auch der Kapselstiel nach allen Dimensionen vergrössert. Zu- nächst wächst er durch intercalare Quer- theilung seiner Zellen in die Länge, erst später kommt auch Diekenwachsthum hin-“ zu dadurch, dass sowohl innere wie äussere Zellen der ursprünglichen vier Längsreihen (im Durchmesser) durch tangentiale, letztere auch durch radiale Wände gespalten wer- den (III. 21). Aus seinem unteren Ende entsteht in bekannter Weise der sogenannte | Fuss oder Bulbus, dessen oberer Rand den Fruchtstiel als Scheide umwächst *). In der Kapsel werden jetzt in der von Hofmeister beschriebenen Weise die Sporenmutter- und Schleuderzellen gebildet. Nachdem sich die freischwimmenden Pri- mordialzellen **) von neuem mit Zellwän- den umgeben haben, besitzen sie eiförmige Gestalt. Einzelne von ihnen bilden an ihren verjüngten Enden Ausstülpungen, die nach und nach zu langen Schläuchen auswachsen und sich zwischen den übrigen, welche kurz bleiben, hindurchdrängen (II. 24, siehe Figurenerklärune). Es findet also eine der bei Marehantia beschriebenen analoge Er- scheinung statt. Die kurz gebliebenen Zellen bilden dann später auch Aussackung gen, aus ihnen gehen die Sporentetraden hervor. 2. Netzgeria furcata ***). (Tafel III. Fige. 22, 23.) Die Entwickelung der Brucht von Metz- geria weicht in mehreren Beziehungen von der bei Pellia beschriebenen ab. Nachdem die Eizelle durch eine Querwand getheilt ist, schwillt die obere Tochterzelle "heden- tend an. Die untere dagegen zerfällt schon jetzt oder im weiteren Lauf der Entwicke- lung durch Quertheilung in zwei bis drei *) Hofmeister: Vergl. Unters. pag. 19. N) Hofmeister: a, a.0. pas. 20. *%*) Das Material zu dieser Untersuchung ver- danke ich der Güte des Hm. Dr. Sadebeck, der dasselbe 1872 bei Salzburg sammelte. "Zellen, die sich, | Länge durchziehen, 198 namentlich die unterste, in die Länge strecken (III. 22, 23). Ob in der OBEN Zelle sogleich oder erst nach , erfolster Quertheilung die Quadrantenwand erscheint, kann ich nicht angeben, weil mir die betreffenden Entwickelungsstadien fehl- ten. Die Octantenwand tritt wie bei Pellia wohl erst auf, nachdem in den quadranten- förmigen Zellen eine Quertheilung stattge- | funden hat, wenigstens findet man Game: Embry onen, wo sie in den unteren Zellen unterblieben ist, so dass diese die Form von Cylinderhälften behalten. Die grosse Gleich- artigkeit in der Theilungsweise der ein- zelnen Zellen gestattete es nicht, mit Sicher- heit zu bestimmen, ob schon jetzt neben den Theilungen der Scheitelzellen inter- calare Gliederung stattfindet, doch ist mir dies nach Betrachtung späterer Zustände wahrscheinlich. Die Scheitelzellen theilen sich auch hier jedes Mal dureh eine Quer- | wand in ein oberes, aus vier Kugeloctanten, und ein unteres aus Cylinderquadranten zu- Sammengesetztes Stockwerk. Die Glieder- a entwickeln sich wie bei Pellia (II. 3): Die Bildung der Kapselwand wird eben- falls eingeleitet dureh das Auftreten einer Querwand. Die Zellen der ihr angrenzen- den unteren Querscheibe theilen sich durch 22 Je zwei zueinander senkrechte tangentiale Längswände(II. 22Wände w). Gerade bei die- ser Pflanze ist essehr deutlich, dass die Schei- dung von Sporenraum und Kapselwand hier- mit vollendet ist (III. 23 b). Letztere wird in analoger Weise wie bei Pellia, jedoch weit früher zweischichtig (Ill. 23 b bei v). Auch der Sporenraum wird in ähnlicher Weise, wie ich es für Pellia beschrieben habe, getheilt (U. 23b). Die Elateren, von denen einige die Kapsel in ihrer ganzen haben indessen einen anderen Verlauf; sie strahlen nicht von ünten nach oben, sondern in entgegenge- setzter Richtung, sie neigen im Scheitel der Kapsel zusammen. Zwischen je zwei Bla- teren befinden sich eine bis zwei Reihen von Sporenmutterzellen. Ein Bulbus an der Basis des ‚Kapselstiels scheint hier nicht sebildet zu werden, wenigstens zeigen Ent- wickelunsszustände, in denen schon die Bildung der Sporentetraden vollendet ist, nur eine sehr mässige Anschwellungs am Frucbistiel. farg (867 = 199 In der, Entstehung und Anordnung der | Sporen und Schleuderzellen stimmen Aneura pinguis und multifida, wovon ich Jüngere Zustände leider nieht untersuchen Konnte, mit Metzgeria überein. Die Basis des Kapsel- stiels ist bei ersterer Art wenig angeschwol- len, dagegen sehr schlank, bei Aneura multiida ist sie der bei Pellia ähnlich. Auch hier umwächst ihr oberer Rand den Fruchtstiel mit einer Scheide, die indessen ziemlich niedrig bleibt. Vollkommen kuge- lis und den Kapselstiel im Durchmesser beinahe um das Doppelte übertreffend, ist die Ansehwellung bei Fossombronia pusilla. IV. Jungermanniaceae foliosae. 1. Frullania dilatata. (Taf. III. Figg. 25 bis 30. Taf. IV. Figg. 31 bis 35.) Als Ausgangspunkt für die Fruchtent- wickelung der foliosen wähle ieh Frullania dilatata, weil diese Pflanze in der Anordnung ihres Kapselin- haltes den frondosen Gliedern -der Familie unter den von mir untersuchten Arten am nächsten steht. Aus dem bei Pellia ange- führten Grunde scheint es mir auch hier zweekmässig, die vollständige Entwicke- lunssseschichte zu beschreiben, ‚indem ich die abweichenden Angaben Hofmeisters in Anmerkungen erwähnen will. Die be- fruchtete Eizelle theilt sich zuerst durch . eine horizontale Wand in zwei nahezu gleich grosse Tochterzellen, von denen die obere sich beträchtlich vergrössert, während die untere durch eine Längswand in zwei Zellen zerfällt, welche, sich papillenartig hervor- wölbend, den unteren Theil des Embryo- fusses darstellen (III. 25). sich auch die obere Zelle durch eine Quer- wand getheilt“) (III. 25), und der junge Embryo, dessen Gestalt aus der Kugelform | 5 : EN 7 ı können wir am besten auf dem Querschnitte in die ovale übergegangen ist, besteht zu dieser Zeit aus drei Theilen: zwei unteren | Y: re einer halbkuge-. We sieh rechtwinklig kreuzenden Haupt- c | .. =, | wände (III 3 papillenförmigen Zellen, lisen Scheitel- und einer scheibenförmigen Jungermannieen. 200 , Scheitelzelle ein (III. 25 bei ©). Die hier erscheinende Längswand setzt sich entweder seitlich neben derjenigen in ihrer Nachbar- zelle an und ist ihr ungefähr parallel, oder sie bildet die Verlängerung derselben, oder endlich sie bildet mit dieser einen Winkel. Zu dieser Zeit hat auch eine Längstheilung- in einer oder in jeder der beiden unteren Papillen stattgefunden. Eine entsprechende Theilung folgt nun sowohl in dem oberen als in dem mittleren Stoekwerk. Ersteres zerfällt dadurch in ‚vier Stücke, welche die Form von Kugeloctanten haben, letzteres bildet eine kreisförmige Scheibe aus vier Cylinderquadranten zusammengesetzt. Wir erhalten somit auf dem Querschnitt vier sich ungefähr rechtwinklig schneidende Ra- dialwände (Hauptwände) (IV. 33, 34 die stark gezeichneten Wände; siehe übrigens Figurenerklärung). Von nun an wächst der Embryo vor- nehmlich in die Länge, indem die vier Octantenzellen durch wiederholte Quer- theilung neue scheibenförmige Segmente abtrennen. Die Querwände treten indessen nicht gleichzeitig in den vier Zellen auf, sondern es eilen gewöhnlich zwei einander gegenüberliesende ÖOctanten den beiden anderen voraus. Inzwischen wölben sich die Zellen der ältesten untersten Quer- scheibe ebenfalls nach aussen, wodurch sie sich gegen einander mannichfach ver- schieben, und erfahren vielfache Längs- und Quertheilungen, in denen eine Gesetz- mässigkeit nicht mehr erkennbar ist (III. 26, 27 u. flgdd.). Der so sich bildende ' Fuss des Embryo bohrt sich dabei immer Inzwischen hat | mittleren Zelle, welche letztere sich dem- | nächst durch eine Scheidewand der girende Wand theilt (II. 25). senkrechte, von Derselbe Theilunssvorgang tritt darauf auch in der | e *) Nach Hofmeister zuerst durch eine Längs- wand. der beiden Papillen diver- tiefer in das darunter liegende Gewebe des Archegoniums ein. In den von den Scheitel- zellen abgetrennten Querscheiben erfolgen nun abwechselnd Quer- und Längsthei- lungen (IH. 26, 27 flgdd.). Die letzteren verfolgen.*) In allen Scheiben sieht man DI ‚>4). Die nun auftretenden Längswände befolgen ein ähnliches Gesetz, wie das von Emil Kühn*) für die *) Anm.: Da es mir auch hier nicht gelang, Querschnitte von ganz jungen Stadien zu erhalten, so musste ich mich mit älteren Zuständen begnügen. Diese waren indessen nicht schwer zu deuten, weil die Entwickelung bei Frullania sehr regel- mässig ist. R **) Emil Kühn a. a. 0. pag. 40. 201 Wände in den Embryonen von Andraea nachgewiesene. An eine der begrenzenden Hauptwände setzt sich eine Wand an, welche der zweiten Radialwand ungefähr parallel, in seichtem Bogen zur Peripherie verläuft (IV. 33, 34 Wände x) und den Quadranten in ein dreiseitiges und ein vierseitiges Stück zerlegt. Letzteres zerfällt durch eine zur vorigen | senkrechte Wand in eine äussere und innere Zelle, diese wiederum durch sich schneidende, je einer Hauptwand parallele Scheidewände in mehrere Segmente. Tangentiale Theilungen in den äusseren Zellen lassen einen Zellenkranz im Umfange des Organs entstehen (IV. 34). Es konnte indessen nicht näher festgestellt werden, ob die peripherischen Tangentialwände zuletzt entstehen, oder ob die Theilungen des Innern ihnen folgen. Letzteres. wäre deshalb -wahrscheinlicher, weil im oberen, die Kapsel bildenden Theile zuerst die- jenigen Wände auftreten, welche die Hüll- schieht des Sporogoniums absondern. Bei Andraea sollnach Kühn die umgekehrte Reihenfolge herrschen. Jedenfalls, und das ist das wichtigste, entsteht auch hier das Grundquadrat, (IV. 54 gegg.) ebenso wie es Kühn für Andraea beschrieben hat. ‘Die äussere Begrenzung des Organs besteht Jetzt aus 32 Zellen. Die regelmässige und in der Zahl bestimmte Anor dnung der Zellen ist auf allen Querschnitten , die von nicht zu alten. Zuständen entnommen werden, (wo die ursprünglichen Theilungslinien durch das Wachsthum der einzelnen Zellen verschoben sind) deutlich sichtbar. regelmässig ist aber auch die Anordnung der Zellen auf dem Längsschnitt; liesen in senkrechten Reihen (NIE 27, 28% 30), da sie durch abwechselnde Längs- und Quertbeilung ihrer Mutterzellen entstehen. Sie besitzen dabei annähernd gleiche Höhe. | | | Ebenso | 202 ‚Wir wenden uns jetzt den vier Octanten- zellen am Scheitel zu. Nachdem sie ihre letzte Quertheilung erfahren haben, beginnt in ihnen die Anlesung der Kapselwand. Eine Membran, die sich etwa an die Mitte des auf jeden Octanten fallenden Stückes der Querwand ansetzend, der Tangente der Aussenfläche parallel nach der Embryo- axe verläuft*) (Il. 27, 28, 29 Wände w), scheidet vier innere Zellen, die zusammen einen linsenförmigen Raum bilden, von vier äusseren, welche die Gestalt von Kugel- schalenstücken besitzen. Letztere sind die erste Anlage der Kapselwand, der innere, linsenförmige Raum ist der Sporenraum.”) So sind jetzt also die vier Theile des Sporogoniums definitiv angelegt: die Kapsel- wand, der Sporenraum, der Fruchtstiel und der Fuss, welcher letztere durch fortgesetzte Allwärtstheilung seiner papillenförmieen Zellen sich in einen breiten, kuchenförmigen Körper umwandelt (IV. 32). Im Sporenraum erfolgen von jetzt ab Theilungen durch Längswände, welche, sich ungefähr recht- winklig schneidend, je eimer der Haupt- wände parallel sind, wie dies ein Quer- schnitt durch die halbreife Frucht deutlich zeigt (IV. 35). Die Anordnung der Zellen auf demselben ist wie die der Felder eines Schachbrettes. Von diesen gestreckt pris- matischen Zellen wird abwechselnd eine zur Urmutterzelle der Sporen, eine zur Schleuderzelle. Die sie trennenden Wände quellen derartig auf, dass der Durchmesser der zu Elateren werdenden Zellen etwa > >/, beträgt von demjenigeu der Sporenur- / to) u oO r ' mutterzellen. dieselben | Nachdem die Scheitelzellen drei bis vier | Quertheilunsen erfahren haben, hören sie auf. neue Querscheiben abzusondern, dagegen treten in den bereits abgeschiedenen So werken fort und fort Aainde auf (Il. 2), 30). Der Embryo wächst dadurch in die Länge und der spätere Kapselstiel, der aus den Mittelscheiben hervorgeht, erreicht seine volle Ausbildung einerseits durch dieses interealare Wachsthum , andrerseits durch rapide Längsstreekung "der Jüngsten . Tochterzellen. | GI. Jede, der zur Bildung der Kapselwand bestimmten Zellen wird durch eine Wand, welche auf dem Längsschnitt die Verlän- gerung der ersten im Sporenraum auftreten- den bildet, in zwei beinahe gleich grosse Stücke, ein vierseitiges und ein dreiseitiges zerfällt (IH. 29, 30). Die vierseitig ‘en sämnt- *) In der Flächenansicht hat diese Wand die Gestalt eines ungefähr gleichseitisen Dreiecks 27 Wände w). *) Hofmeister spricht sieh über die Entstehung der Kapselwand bei Frullania nicht genauer aus. Er sagt wörtlich: ‚Eine wagerechte Platte von Zellen durch eine sie bedeekende Doppelschieht vom Scheitel der Fruchtanlage getrennt ist es, welche durch ihre Vermehrur © "die Schleudern und die Mutterzellen der Sporen erzeugt.“ A. a. ı 0. pag. 40. 203 licher Octanten berühren sich in der Axe. Tangentiale Wände in centrifugaler Richtung vom Scheitel abwärts entstehend, lassen die Kapselwand zweischichtig werden (III. 30, IV. 31: Wände v.). Letztere dehnt sich nun unter fortgesetzter Theilung ihrer Zellen durch einander schneidende Radialwände aus, in jeder Tochterzelle treten von neuem sich kreuzende radiale Wände auf, und die Anordnung dieser Zellen, welche die unter diesen Vorgängen sich, kugeligs wölbende Kapselwandung zusammensetzen, ist daher ebenso regelmässig wie die der Stielzellen ; die Wand erscheint, von der Aussenfläche sesehen, aus lauter kleinen Quadraten zu: sammengesetzt. Gleichzeitig erfährt die dem Sporenraum an seiner Basis unmittelbar angrenzende Querscheibe eine nach unten convexe Wöl- bung (IV. 32). Ihre Zellen, die sich vor denen des Stieles ‚deutlich durch zartere Membranen auszeichnen, gehen aus ihrer ursprünglichen, auf dem Längsschnitt an- nähernd quadratischen Gestalt- in die seit- liche verlängerte über, so dass es den Anschein hat, als hätte die sich wölbende Kapselwand auf sie eine Zerrung ausgeübt. (IV. 32). Der Sporenraum gewinnt durch die eben geschilderten Vorgänge erheblich an Um- fang und erhält nach und nach kugelige Gestalt. Seine Zellen folgen dem Wachs- thum, indem sie, durch einander recht- winklige schneidende vertikale Wände noch mehrfach getheilt, in die Länge wachsen (IV. 31, 32). Dies geschieht bei denjenigen, die auf dem Querschnitt ein engeres Lumen zeisten, durch einfache Streckung, und diese werden, indem sich ihre Wandung spiralig verdiekt, zu den Elateren, bei denen mit grösserem Durchmesser kommen Quer- theilungen hinzu, welehe in ihnen die Spo- renmutterzellen entstehen lassen (IV, 31, 32). Jede Elatere setzt sich oben und unten mit wenig verbreiteter Basis einer Zelle an. Ebenso die langen Schläuche, aus denen die Sporenmutterzellen hervorgehen. Jede der letzteren bildet eine Sporen- tetrade.*) *) Die Untersuchung dieser Embryonen wird ausserordentlich erschwert durch die grosse Menge des in ihnen enthaltenen fetten Oeles, nnd es ist daher zweckmässig die ganzen Pflanzen vor dem Zerschneiden Tage lang in starken Aether zu 204 Die Membranen der Kapselwand beginnen sich jetzt zu verdieken in den äusseren Zellen nach Art des Collenehyms, indem sie in den Eeken, wo drei zusammenustossen, besonders starke Verdickungsschichten ab- lagern, in den inneren Zellen dagegen netz- förmig. Ringfasern treten, wie schen Gottsche angiebt‘), nicht auf. Die Kap- selwand wird von einer echten Cutieula überzogen. Im Gegensatz zu Kühns Beobachtungen bei Andraea**) springt die Kapsel von Frullania so auf, dass die Risse nicht in ‚die Diagonalen, sondern in die Mittel- linien des oben erwähnten Grundquadrates, also in die Begrenzungsradien der vier Octanten fallen. An der entleerten Kapsel sieht man in allen Fällen nur an zwei gegenüberliegenden, von den ausgebreiteten Klappen gebildeten Winkeln, einzelne Punkte der Kapselwandzellen besonders stark ver- dickt. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Florae Polonicae Prodromus. Uebersicht der bis jetzt im Königreich Polen beobachte- teten Phanerogamen von J. Rostafiaski. — Separatabdruck aus den Verhandlungen der k.k. zool. botan. Gesellschaft in Wien, Jahrg. 1872. Berlin, R. Friedländer & Sohn. 1288. 80. : Unter den in floristischer Hinsicht mit am we- nigsten Dekannten Ländern Europas nahm bisher das Königreich Polen einen der hervorragendsten Plätze ein; man erstaunt unwillkürlich, wenn man bei der Benutzung der an topographisch-botani- schen Daten so reichen Flora rossica von Lede- bour so äusserst wenige Angaben polnischer Pflanzen findet. Die vorzüglichste Quelle für die- selben ist zudem ein Werk ans der vorlinneschen Periode, Erndtls Viridarium Varsoviense Sewesen, und es sind die dort erwähnten Arten von L. mitunter höchst unglücklich gedeutet ; legen. Schleudern wie Sporenmutterzellen ent- halten grosse Mensen dieses Oeles, wogegen ich ‚in ersteren selbst an beinahe reifen Zuständen, als die Spiralverdickung begann, keine Spur von Stärke entdecken konnte. Dagegen liegen in ihnen die Oeltröpfchen in Spirallinien angeordnet. *) Ueber die Jungermanniae zeocalyceae pag. 364. Sy AN Pr (0), mals Are n 205 Kluk dagesen, der Vater der neuern polnischen Floristik, scheint dem Autor der Flora rossica ganz unbekannt geblieben zu sein. Durch das Erschei- nen von Waga’s Flora polonica (1847—1848) . ist diesem Uebelstande nur zum Theil abgeholfen | worden ; dem eben genannten Werke gebührt aller- dings in der polnischen botanischen Literatur ohne Frage eine ehrenvolle Stelle, auch macht es im Ganzen, einige offenkundig irrige Bestimmungen abgerechnet, den Eindruck grosser Zuverlässigkeit, dagegen ist das Buch sehr unvollständig, so dass oft (z. B. bei den Glumaceen) die allergemeinsten | Arten fehlen ; überdies genügt es, was die Berück- sichtigung kritischer Arten betrifft, nicht einmal mässigen modernen Anforderungen. Dazu kommt, dass das Werk in polnischer Sprache geschrieben, also für Ausländer nur in seltnen Ausnahmefällen benutzbar ist, sodann ist es in Folge vieler un- nöthiger Zuthaten, namentlich eines gewaltigen Citatenkrams, sehr diekleibig und theuer und aus allen diesen Ursachen wenig bekannt geworden. — In neuerer Zeit ist von verschiedenen Beob- achtern, unter denen vorzüglich Jastrzebowski, Karo und Berdau, der verdienstvolle Verfasser der Flora Cracoviensis, zu nennen sind, noch Vie- les für die genauere botanische Durchforschung des Gebietes geleistet worden; aber einmal ist das Ergebniss ihrer Forschungen nur theilweise publi- eirt, und dann sind auch die veröffentlichten No- tizen, welche ebenfalls meist in polnischer Sprache seseben wurden, in sehr verschiedenen, mitunter dem grössern botanischen Publikum schwer; zu- gänglichen oder selbst ganz unbekannten Schrit- ten zerstreut. Unter solchen Umständen ist es ohne Frage ein dankenswerthes Unternehmen ge- wesen, dass Herr Dr. Rostafiuski, ein junger auf deutschen Hochschulen gebildeter Gelehrter, der sich auch auf mycologischem Gebiete bereits namhafte Verdienste erworben, sich der Mühe un- terzogen hat, alles bisher über die polnische Pha- nerogamenflora bekannt Gewordene in Verbindung mit eigenen Beobachtungen zusammenzustellen, kritisch zu sichten und in deutscher Sprache zu veröffentlichen. Der fleissig und mit Geschick verfassten Enu- meration, welcher das System von A. Braun zu Grunde gelegt ist, geht eine allem Anschein nach sehr vollständige geschichtliche Übersicht der bis- herigen floristischen Leistungen voran. Die mit ausführlichen Standorts- und Verbreitungsangaben versehene Aufzählung enthält 1325 spontane und eingebürgerte Species, sesenüber den 926 bei Waga eine nicht unbeträchtliche Zahl, die weitere Untersuchungen jedoch gewiss noch vergrössern | 206 , düriten; der Verf. hat gelegentlich auf einzelne Arten aufmerksam zemacht, weiche nach ihier sonstigen Verbreitung in seinem Gebiete noch zu vermuthen sind. — Als nicht erwähnt wären fol- gende nachzutragen, welche z. Th. erst nach dem Erscheinen von R.'s Arbeit entdeckt sind: Carex polyrrhiza Wallr. Toporöw bei £.osice (Karo exsice.) und wohl "häufiger in -der südlichen Ge- bietshälfte; Inula Hausmanni Huter (ensi- folia >< hirta) vereinzelt unter den Eltern bei Iwanowice unweit Oycöw (Fritze); Hieracium sothicum Fries (in Polen nach Fr. Symb.); Pulsatilla patens>< thapsiforme auf Brachfeldern um Patköw bei Losice unter den Eltern (Karo exsice. 1875); endlich Rumex con- fertus W., eime südosteuropäische, bisher nicht nördlich von Volhynien beobachtete Art, welche im Sommer 1873 von Karo auf der [polnischen Seite des Bugthales bei Zajgorniki fan der lit- thauischen Grenze (dort auch R. ucranicus, Fischer) entdeckt und Ref. zur Bestimmung mitgetheilt wurde. Vermuthlich ist diese stattliche einiger- maassen an R. alpinus L. erinnernde Pllanze ans dem obern Buggebiet längs des Stromes herab- gewandert; da sie auch im östlichsten Galizien beobachtet wurde. In der Nomenelatur urd Begränzung der Arten ist der Verf. ziemlieh streng Ascherson und Garcke gefolgt. — Hieraciumstoloniflorum Fr. et recent. (H. flagellare Rehb.) ist nicht gleich H. Pilosella >< pratense und bekanntlich über- haupt nicht hybriden Ursprungs; die Pllanze von den von R. angegebenen Standorten. Eosice und Zamezycko ist echtes H. stoloniflorum, doch ent- sinnt sich Ref. von Warschau auch den Bastard gesehen zu haben. Salix rosmarinifolia L (S. repens >< viminalis Wimm.) wird als überal nicht selten vorkommend angegeben, woraus er- hellt, dass nicht der seltene Bastard, sondern die S. rosmarinitolia autor. (Koch ete.) gemeint ist welche wohl riehtiger mit Wimmer in den For- menkreis der polymorphen S. repens zu verweisen ist. Galium ‚„saxatile‘“, vom Verf. bereits selbst mit einem ? aufgeführt, ist nach den zahl- reichen von Ref. sesehenen Exemplaren von Olsztyn im südwestlichsten Polen (leg. Baumann, Karo) eine sehr bemerkenswerthe Varietät des G.silvestre Poll., die mit weit grösserm Rechte eine besondere Benen- nung verdiente, als die meisten derneuerdings von diesem als Arten abgezweisten Formen.*) — Die *) E. silvestre var. mierophylium Vech- tritz. (Niedrige, in dichten vielstengligen Rasen 207 als Oelfrucht gebaute Camelina ist keine Va- rietät der €. microcarpa Andrz., sondern eigne Art, C. sativa Fr.; das Unkraut der Leinäcker dagegen, die C. dentata aut. ist besser mit Fries als C. foetida zu bezeichnen. Dass die meisten deutschen Autoren (auch Gareke und Ascherson) diese Formen nicht viehtig begränzt haben, hat bereits Celakovsky (in Flora 1872) gezeigt. — „Montia fontana L.‘“ Aus dieser Angabe ist nicht zu ersehen, welche der drei neuer- dings allgemein anerkannten Arten gemeint ist; vermuthlich ist es M. minor Gmel.; im nörd- lichen Gebiet dürfte die in Preussen und Hinter- pommern neuerlich nachgewiesene nordo steuropäi- scheM. lamprosperma Cham. wohl mit einiger Bestimmtheit zu erwarten sein. Bei Epilobium virgatum Fr. und E. tetragonum aut. ist die Nomenclatur resp. Synonymik nicht in Ordnung: denn ersteres wird als E. obscurum (Schreb.) Rehb. bezeichnet, wobei zu bemerken, dass Reichen- - bachs E. obscurum allerdings das E. virgatum ist,, aber Schrebers Pflanze bestimmt zu E. adnatum Gris.. (E. tetragonum aut. non L.) gehört, wie dies schon von diversen Schriftstellern seit Ehrhart und M. und Koch dargethan worden ist. — Als Potentilla collina gehen auch in Polen ver- schiedene Formen, so namentlich P. Wieman- niana Günther et Schumm. Cent. siles. V. 1813. (P. Guentheri Pohl 1815); eine damit ver- wandte Form (var. canescens Uechtr.), die um Zosice nicht selten ist und vielleicht eher zur folgenden zu rechnen ist; P. Schultzii P. J. Müller (bei Nieborow : Vocke); dann P. Vockei P. J. Müller, diese vielleicht nach F. Schultz mit der wahren P. collina Wibel zu- sammenfallend, ebenfalls um Nieborow. — Dass sich von Lathyrus platyphyllos aut. alle Uebergänge zu L. silvestris finden sollen, wie Verf. meint, möchte Ref. nach vieljährigen Beo- bachtungen, die mit denen seines sel. Freundes Alefeld in Uebereinstimmung stehen , entschieden bezweifeln; beide Arten sind, obwohl nahe ver- wandt, doch gewiss durch feste Gränzen gesondert. (Schluss folst.) Stengel nur 5—8 Centim. hoch, einfach oder am Grunde mit nicht blühenden Aesten und sehr kur- zen, 26 Mm. langen Internodien, wie die Blätter kahl. Diese in sehr senäherten Wirteln, klein (nur 2—4 Mm. lang), mit sehr undeutlichem Längs- neryv. Trugdolden armblüthig, fast durchweg end- ständig und einfach. Getrocknet leicht schwärz- lieh werdend, ® wie G. saxatile, an welches diese Form auch im Habitus erinnert.) ea Pe eg 7 v 208: Neue Litteratur. Österreichisehe Botanische Zeitschrift. 1874. No.3. — Strobl, Seleranthen des Ätna und Nebroden. — Celakovsky, Aufbau des Trifolium. — Kerner, Vegetationsverhältnisse. — Üchtritz, Über Calamintha aetnensis. — Kemp, Zur Flora des Illgebietes (Forts.). Wolff, R., Der Brand des Getreides, seine Ur- sachen und seine Verhütung. Eine pflanzen- physiologische Untersuchung in allgemein ver- ständlicher Form. — Halle, Buchh. des Waisen- hauses. 1874. — 37 S. 80. mit 5 Tafeln. — 15 Sgr. Lohde, G., Ueber die Entwickelungsgeschiehte und den Bau einiger Samenschalen. Leipziger Dmemannal = Dissertation. — 1874. — 42 S. mit 2 Tafeln. La Belgique horticole red. par E. Morten: 2874. Fevrier. — Morren, Notice sur le Ma- millaria senilis (mit Abbild... — Nouvelles et bibliographie. — Correspondance botanique. The Moönthly Microscopical Journal ed. by H.Lawson. 1874. March. — Bot. Inh.: W.H.Dallinger and J.Drysdale, Further Researches into the Life History of the Monads (Forts. mit 2 Tafeln). Wiesner, J., Ueber die Menge des Chlorophylis in den oberirdischen Organen der Neottia nidus avis. 4S. 8. Separatabdr. aus Flora 1874. N. 5. Fritsch, @., Ueber das stereoskopische Sehen im Mikroskop und die Herstellung stereosko- pischer Mikrotypien auf photographischem Wege. 4. Berlin, Dümmler's Verlag. 1!/s Thlr. Hallier, E., Deutschlands Flora. 21.—25. Lifg. 4. Leipzig, Baensch. '/; Thlr. Hehn, V., Kulturpflanzen und Hausthiere in ihrem Uebergang aus Asien nach Griechenland und Italien, sowie in das übrige Europa. 2. Aufl. 4. Lfg. 8. Berlin, Bornträger. !/; Thlr. Müller, 0., ‚Vergleichende Untersuchungen neuerer Mikroskop-Objeetive. 4. Berlin, Dümm- ler's Verlag. >/s Verlag. Berichtigung. S. 116. 1.Z. v. u. lies „makroskopisch ““ statt mi- kroskopisch. S,117. 28.Z.v.ob. „ ‚‚vergeilte‘“ statt ‚‚verein- zelte ‘“ S. 127. 20.Z.v.ob.,, 847 Seiten statt 347. Verlag von N: Felix in ee Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 32. Jahrgang. Nr. 14. 3. April 1874. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — @. Kraus. Inhalt. Orig.: F. Kienitz-Gerloft, Vergleichende Untersuchungen über die Entwickelungsgeschichte des Lebermoos-Sporogoniums (Forts.). — 6esellseh.: Sitzungsberichte der niederrheinischen Gesell- schaft für Natur- und Heilkunde: Pfeffer, über periodische Bewegungen der Blätter. —Litt. Ros- tafinski, Florae Polonieae Prodromus. — Preisaufgabe. Vergleichende Untersuchungen über die | zonte bildet, sondern höchst verschieden- Entwickelungsgeschichte des Leber- Moos - Sporogoniums S von Dr. F. Kienitz-Gerioff. (Hierzu Taf.-III und IV.) (Fortsetzung.) 2. Radula complanata, Madotheca platyphylla, Lepidezia reptans, Liochlaena lanceolata. (Tafel IV. Figg. 36 bis 49.) Von den genannten Arten habe ich Ra- dula complanata und Liochlaena lanceolata genauer untersucht, von den übrigen stan- den mir nur einzelne Zustände zu Gebote. Die Embryonen sind in den ersten Sta- dien bei Liochlaena und Radula ausseror- dentlich sehlank, bei Madotheca gedrunge- ner. Die erste Theilung in der befruchte- ten Eizelle wird bei diesen, wie bei allen folgenden Arten, ebenfalls durch eine wage- rechte Wand vollzogen. Von nun an tre- ten aber Unterschiede auf. Bei Radula, Madotheca und Lepidozia bleibt die untere Zelle während des ganzen Laufes der Ent- wickelung ungetheilt, sie vergrössert sich beträchtlich und nimmt Rübenform an, bei Liochlaena dagegen zerfällt sie schon früh durch eine Längs- oder Querwand, die keinen bestimmten Winkel mit dem Hori- artig gestellt ist (IV. 41). Die obere Zelle wird bei Radula und Liochlaena nach vor- hergegangener Quertheilung durch die Qua- drantenwand gespalten (IV. 42 A). Bei ersterer Pflanze geschieht dies sogar erst, nachdem die Gliederzelle sich in Cylinder- quadranten getheilt hat und diese durch Querwände segmentirt sind*). Hier zer- fallen nun die Scheitelzellen sofort in Octan- ten, bei Liochlaena geht dieser eine Quer- theilung voraus (IV.42B). Die Scheitelzellen sondern jetzt andauernd neue Querscheiben ab (auch bei Madotheca), welche sich wie- derum durch Längs- und interealar dureh. Querwände theilen, bei Liochlaena kommen in den unteren Stockwerken vielfache Un- regelmässigkeiten durch schief gestellte Mem- branen vor. Das Scheitelwachsthum dauert nun fort, bis in jeder Octantenzelle, bei Madotheea sehr früh, bei Liochlaena viel später, genau wie bei Frullania, eine tan- gentiale Membran die Anlage der Kapsel- wand vom Innenraume scheidet (IV. 36, 44: Wände w). Eırstere, aus vier gleichen Stücken einer halben Kugelschale zusammen- gesetzt, verdoppelt unmittelbar oder bald darauf die Zahl ihrer Zellen durch radiale, in der Aussenansicht wagerechte oder we- nig schief erscheinende Wände (IV. 37). Während indessen bei Frullania die Reihen- *, Vergl. Hofmeister, Vergl. Unters. pag. 38. ' \ 211 folge der Theilungen in allen beobachteten Fällen die gleiche war, sah ich bei Ra- dula einmal eine radiale Wand der tan- gentialen vorhergehen (IV. 386 bei r). Es ist dies eine der vielen Unregelmässig- keiten, die bei dieser Pflanze in der Frucht- entwickelung vorkommen. Sie alle zu be- schreiben, würde zu weit führen, um so mehr, als der Aufbau des Fruchtstieles für die Entwiekelung des ganzen Organs von untergeordneter Wichtigkeit ist. Die Regel für das Wachsthum scheint der für Frullania beschriebenen analog, wenigstens erhielt ich von Liochlaena Querschnitte noch junger Zustände, welche die erwähnte Regel voll- kommen zu bestätigen schienen (IV. 47, 48). Nach Absonderung der Kapselwand er- scheinen in den unteren Cylinderquadran- ten bei Madotheea und hRadula Wände, welche mit den die Kapselwand nach innen begrenzenden auf dem Längsschnitt eine gerade Linie bilden, und zwar in basipetaler Folge (IV. 37). Bei allen in Rede stehen- den Arten wird die Kapselwand zweischich- tig durch tangentiale Spaltung; bei Radula tritt dies früh ein (IV. 57 bei v) und schreitet wie bei Liochlaena (IV. 46 bei v) vom Scheitel abwärts vor, bei den übrigen Ar- ten erst spät, bei Lepidozia wird die Wand schliesslich sogar dreischichtis (IV. 49). ‚Während sie sich ausdehnt, eilen ihre äusse- ren Zellen bei Radula den inneren in der hadialtheilung voraus. Indem der Innen- raum dadurch erheblich an Umfang gewinnt, vermehrt auch er seine Zellen. Die in ihm auftretenden Wände verlaufen strahlig nach der Peripherie, indem sie sich an die Achse unter Winkeln zwischen 90° und 45° ansetzen (IV. 38, 45b). Dies geschieht indessen in jedem Octanten nur mit wenigen Wänden, später werden die Theilungen ganz unregel- mässig, die Membranen verlaufen nach allen | Richtungen des Raumes, sich theils an die Achse, theils an secundäre Wände ansetzend (IV. 39, 46). Das Resultat ist, dass auf dem Läng esschnitt die Zellwände einen baumartig ver zweieten Verlauf mit vielen Anastomosen zeigen. In einer etwas späteren Periode beginnt die Auflösung der Membranen im | Innern der Kapseln. Man darf diese, nach- | 7 7 7 7 dem man sie durchschnitten, nur in Alkohol oder Weingeist untersuchen, weil Wasser die ganze Anordnung des Innern zerstört. Dadurch. wird aber die Deutlichkeit der | 212 Präparate sehr vermindert, und ich bin des- halb nicht im Stande, ganz unzweifelhafte Angaben über die Entstehung der Schleu- dern und Sporenmutterzellen zu machen. Nach meimen bisherigen Untersuchungen scheint mir der Vorgang folgender zu sein. Von den zuletzt entstandenen, ungefähr iso- diametrischen Tochterzellen theilen sich meh- rere in ein schmäleres und ein wiederum etwa isodiametrisches Stück (IV. 40). Er- steres, sich verlängernd, wird zur Blatere, letzteres theilt sich weiter und giebt den Sporenmutterzellen ihren Ursprung. Erst später, wenn die Kapsel erheblich an Um- fang zugenommen und sich bereits Sporen- tetraden gebildet haben, sieht man, dass die Elateren bei Radula und Lepidozia fächer- förmig angeordnet sind *), indem sie wie bei Pellia von der idealen Achse schräg nach oben zur Peripherie ausstrahlen (IV. 49). Ihre Länge schwankt bei Radula zwischen weiten Grenzen, in den extremsten von mir constatirten Fällen verhielten sich die Längen wie 5 zu 35. Zwischen: ihnen sind die Sporentetraden in anscheinend unregel- mässiger Weise zerstreut. Leider gelang es mir bei Radula nicht, Querschnitte der Em- bryonen herzustellen, welche mit so grosser Deutlichkeit wie bei Frullania die gegen- seitige Stellung der Längswände übersehen liessen. Der Grund liest auch hier in den so häufigen Unregelmässigkeiten der Ent- wiekelung; man kann jedoch auch hier, ebenso wie beiLiochlaena, noch an älteren Zuständen das Kreuz der Hauptwände und einige andere Theilungslinien erkennen. Ist der Kapselinhalt bis zur Bildung der Sporentetraden vorgeschritten, so beginnen sich die Zellen der Kapselwandung in der bekannten ringförmigen Weise zu verdicken. Bei Radula und Liochlaena ist das untere Ende des Fruchtstiels nur sehr schwach an- geschwollen. Letzterer zeigt im Durch- messer 5 bis 10, bei Lepidozia S Längs- reihen von Zellen. Bei letztgenannter Pllanze ist seine Basis kreiselförmig, ähnlich wie bei Pellia, jedoch nicht so stark ange- schwollen (IV. 49). *) Bei Madotheca und Liochlaena fehlten mir die bezüglichen Entwieckelungsstadien, doch glaube ich auch für diese Arten dieselbe Anordnung des Kapselinhaltes annehmen zu dürfen, weil die Kapsel vor der vollendeten Sonderung dieselbe Zellenanordnung zeigt. 3. Jungermannia bicuspidata (Taf. IV. Figg. 50 bis 55.) Nach der Quertheilung der befruchteten, sehr schlanken Centralzelle des Archego- niums von Jungermannia bicuspidata zer- fällt die untere Tochterzelle durch wieder- holte Quergliederung in zwei, drei oder vier Segmente, welche auch im weiteren Laufe der Entwickelung keine Längsthei- lungen erfahren; es entsteht so am Fusse des Embıyo ein fädiger Fortsatz, dessen Zellen, sehr lose mit einander verbunden, sich beim Herauspräpariren leicht von ein- ander trennen und theilweise im Archego- nium haften bleiben *) (IV. 50, 51, 52, 53). Die obere Zelle gliedert ebenfalls durch Quertheilung eine Terminalzelle ab, die entweder sofort oder nach nochmaliger Ho- rizontaltheilung durch zwei einander schnei- dende Radialwände (Hauptwände) in vier Kugeloctanten zerfällt (IV. 50). Diese son- dern ebenfalls fünf bis sechs Querscheiben ab, die zusammen die Anlage des Kapsel- stiels bilden. Letzterer wächst von nun an durch intercalare Theilung. Seine untersten Zellen, welehe dem erwähnten fädigen Fort- satz unmittelbar angrenzen, bleiben ent- weder einfach, oder sie erfahren schon früh Theilungen durch Längs- und Querwände, deren Stellung keine bestimmte Regel- mässigkeit erkennen lässt. Die aus ihnen, wie aus den zwei untersten Querscheiben des Stieles hervorgehenden Tochterzellen letzten Grades wölben sich nach aussen her- vor und bilden die Anlage zum Sporogo- niumfusse, einem Körper, der schliesslich durch Theilung seiner Zellen nach allen Richtungen des Raumes die Form eines Kreisels annimmt, wobei er etwa den drei- fachen Querdurchmesser des Kapselstieles erhält (IV. 53). In den Octanten, welche der letzten Quer- theilung ihren Ursprung verdanken, tritt sodann wie bei den oben besprochenen Arten eine tangentiale Wand auf, welche die Anlage ' zur Wand der Kapsel von deren Innenraum scheidet (IV. 51 Wände w). Abwärts schrei- tend erscheint diese Wand dann auch in den Scheiben des Stieles. In diesem er- folgen die Längstheilungen nach dem für *) Es ist mir deshalb zweifelhaft geblieben, ob der Fortsatz nicht vielleicht stets aus vier Zellen besteht. 214 Frullania aufgestellten Gesetz (IV. 54), ab- wechselnd mit Quertheilungen. Bis zu ei- nem gewissen Entwickelungsstadium voll- ziehen sich diese letzteren gleichmässig in den äusseren und inneren Zellen, dann bleiben die inneren plötzlich hinter den äusseren zurück, in dem Maasse, dass schliess- lich ihre Zahl nur ungefähr die Hälfte von der der äusseren beträgt, so dass immer eine innere, doppelt so hohe auf zwei äussere Zellen kommt (IV. 55). Auf dem Quersehnitt sind innere und äussere Zellen anfänglich gleich gross, erst später erfahren die letzteren radiale Theilungen, während die inneren ungetheilt bleiben (IV. 54). Die Scheidewände der centralen vier Zellreihen werden später bei der rapiden Streekung des Fruchtstiels zerrissen, es bleiben nur Fetzen davon zurück und der Stiel ist zur Zeit der Sporenreife hohl. Die Zellen der Kapselwand vermehren sich andauernd durch Theilung mittelst ra- dial verlaufender Membranen, während im Innern die neu auftretenden Wände an- fänglich ungefähr rechtwinklig gegenein- ander stehen (IV. 52). Ueber die Difte- renzirung von Schleudern und Sporenmutter- zellen vermag ich bei dieser Pflanze nichts zu sagen, weil es mir nicht gelang, die Embryonen in den entsprechenden Stadien genügend durchsichtig zu machen. Das Endresultat ist, dass die Elateren von der idealen Achse fächerig nach oben ausstrahlen (IV. 53). Ich stimme in diesem Punkte nicht mit Hofmeister überein, da nach seiner Angabe die Elateren bei allen echten Jungermannieen von der Innenwand der Kapsel horizontal bis an deren Längsachse verlaufen *). Dass dies nicht ganz richtig, geht nicht allein aus Längsschnitten halb- reifer Kapseln, sondern auch daraus her- vor, dass man nach dem Aufspringen der Frucht an den Spitzen der Klappen Ela- terenbüschel hängen sieht, eine Erscheinung, die nicht stattfinden könnte, wenn Hof- meister's Abbildungen halbreifer Kapseln von unserer Art und Jungermannia tricho- phylla **) vollkommen naturgetreu wären. Im mittleren, die Achse umgebenden Raume finden sich keine Elateren, sondern nur Sporenmutterzellen (IV. 53) (also gerade *) A.a. 0. pas. 39 **) A. a. 0. Tafel IX. Fig. 6 und 20. 14 * 215 die umgekehrte Erscheinung wie hei Pellia, indem dort der axile Theil der Kapsel nur von Elateren, nicht von Sporen eingenommen wird). Ebenso wird der Raum zwischen je zwei Elateren auf dem Längsschnitt durch ”eme, zwei oder selbst drei Reihen Sporenmutterzellen ausgefüllt. Die Schleu- ‘ dern sind mannichfach hin und her gebogen und mit Stärkekörnern erfüllt, die später das Material für die doppelte Spiralleiste liefern. Jede Elatere setzt sich an je eine Zelle der inneren Wandschicht an. Die Betrachtung der aufgesprungenen Kapsel von innen zeigt deutlich, dass auch hier die Risse mit den ursprünglichen Scheide- wänden der Octanten (also den Mittellinien des Grundquadrates) zusammenfallen (IV.55). Von Lophocolea heterophylla, die in der Anordnung des Kapselinhalts sich an Junger- mannia anschliesst, stand mir nur ein Jüngerer Zustand zu Gebote, der gleich- falls die Kapselwand und Sporenraum schei- dende tangentiale Wand zeiste. 4. Calvpogeia Triehomanis, - (Tafel IV. Figg. 56 bis 60.) Die durch Quertheilung der Centralzelle des Archegoniums von Calypogeia Tricho- manis abgeschnittene untere Tochterzelle spaltet sich zunächst durch eine häufig schief gestellte Längswand in zwei gleich- oder verschieden grosse Segmente, die sich pa- pillenartig, jedoch nur wenig, nach aussen wölben (IV. 56). Die von nun an in ihnen auftretenden Längs- und Querwände sind unregelmässig gestellt, als Resultat dieser Theilungen erhalten wir am Grunde des Embryofusses gewöhnlich vier ins Kreuz gestellte, aus je zwei Zellen bestehende Pa- pillen, denen sich nach oben häufig noch ein Stockwerk von Zellen anschliesst, die in nicht gesetzmässig bestimmter Ordnung aneinander liegen (IV. 57, 58, 59). Das Vor- handensein der vier Papillen scheint eine Regel, die indessen viele Ausnahmen zu- lässt. Niemals beobachtete ich jedoch den von Gottsche angegebenen Fall, dass die Spitze des Sporogoniumfusses von nur einer Zelle eingenommen wird *). Das obere der beiden primären Segmente der Centralzelle theilt sich zuerst durch eine senkrechte Längswand (IV. 56 bei Q), die *) Jungermanniae Geocalyceae pag. 447. von | 216 mit der in ihrer Schwesterzelle vorhandenen einen verschieden grossen Winkel bildet *). Bald erscheint in den aus dieser Zelle her- vorgegangenen Tochterzellen eine zweite zur ersten rechtwinklig gestellte Längswand, wodurch wir auch hier die vier Octanten erhalten (IV. 57), die wir bei den früher besprochenen Arten beobachteten. Von nun an sind eine Zeit lang die Theilungen den bei Frullania, Radula u. s. w. beschriebenen vollkommen analog, die Octanten sondern succedan Querscheiben ab, die sich ihrer- seits interealar und der Länge nach in re- gelmässiger Weise theilen. Die den un- teren Papillen angrenzenden Tochterzellen wölben sich später ebenfalls nach aussen und erfahren vielfache unregelmässige Thei- lungen, während eine mittlere Zone, die sich bald durch grüne Färbung vor den übrigen ockergelb - bräunlich tingirten Zellen auszeichnet, aus überaus regelmässig an- geordneten Zellen besteht (IV. 59 bei 8). Sie ist die Anlage des Fruchtstiels. Die unterhalb von dieser liegenden Stockwerke sehören noch dem Embryofusse an. Auch bei Calypogeia tritt nach Abson- derung mehrerer Querscheiben in den vier Scheitelzellen je eine tangentiale Wand auf (IV. 55 b bei w), mit welchem Theilungs- schritt. die Anlage der Kapselwand geschie- den wird. Erstere theilt sich jetzt durch radiale Wände (IV. 59). Die auf der Aussenseite der Kapsel sichtbaren Längs- wände, welehe ursprünglich beinahe senk- recht verlaufen, nehmen nach und nach eine schräge Lage an, während im Innen- raum die Vertheilung der Wände eine ana- loge ist wie bei Jungermannia bieuspidata. Die Kapselwand wird auch bei diesem Moose zweischichtig, indessen erst äusserst spät, so dass selbst weit entwickelte Zu- stände immer noch eine einschichtige Wan- dung zeigen (IV. 60 b). Der Verlauf der Längswände im Stiel ist bei Calypogeia em ähnlicher wie bei allen bisher betrachteten Arten, die Zeit ihrer Entstehung ist aber nicht genau bestimmt, mitunter eilen die Theilungen in den inneren Zellen denen in den äusseren voraus. Die definitive Zellenzahl im Umkreise des Stiels beträgt *) Nur in einem einzigen Falle sah ich in ihr zu- erst eine Querwand auftreten, doch gab sich das in Rede stehende Exemplar durch seine Kleinheit u. abweichende Form deutlich alsabortirt zu erkennen. Die Kapselwand ist am Ende kleinzelliger, da ihr "Durehmesser den des Stiels wenig über- trifft, die Zahl ihrer Zellen im Umkreise aber etwa das Doppelte der Anzahl im Stiel beträgt. Noch grösser ist die Zahl der inneren Kapselwandzellen, sie ist wiederum ungefähr das Doppelte von der der äusseren, so dass auf jede der letzteren zwei bis drei innere kommen. In der Anordnung der Sporen und Schleu- derzellen stimmt, Calypegeia mit Junger- mannia bieuspidata überein: die Elateren strahlen von der Axe der Kapsel schräg nach oben gegen die Wandung aus, an welche sie angeheftet sind, während im der Axe nur Sporen liegen. Die merkwürdigste Erschemung bei Caly- pogeia .ist indessen das Verhalten des Sporogoniumfusses. Die Zellen seines obe- ren handes wölben sich stark nach aussen, so dass der Rand über die untere Grenze des Fruchtstiels hinausrast (IV. 60). Wäh- rend ‘die Zellen des letzteren sich ebenfalls nach aussen wölben, wodureh die Basis des Stiels convex wird, lösst sich diese grössten- theils aus dem Verband mit den Zellen des Fusses, mit denen sie nur in der Achse äusserst lose verbunden bleibt. . Die Rand- zellen des letzteren erfahren nun zunächst tangentiale, dann wagerechte Theilungen, wodurch der entstehende Bulbus kreisel- förmig wird, und indem die Zellen seines Randes sich einerseits vielfach quertheilen, andrerseits in Richtung der Längsachse strecken, wird der Fruchtstiel endlich wie von einer Düte, deren Wandung beiläufig zweischiehtis ist, umhüllt.“) Die Hülle wächst nun immer höher, wobei die Zell- grenzen in ihrem Innern wellig gekräuselt werden, und umsiebt schliesslich nicht allein den ganzen Fruchtstiel vcr seiner Streckung, sondern noch einen Theil der Kapsel selbst. Während sie von dem Gewebe des Frucht- stiels vollkommen getrennt ist, tritt zwischen ihr und der Innenseite des Archegonium- bauches eine wirkliche Verwachsung ein, so dass man sie von‘ dem Gewebe des letzteren nur mit Gewalt und nicht ohne Zerreissung trennen kann. (Schluss folst.) sechzehn. der Entwickelung *) Siehe die Abbildung bei Gottsche.- | | der | ‘sungen sollen hier berücksichtigt werden. | der Helligkeit bewirkt eine Verminderung, 218 Gesellschaften. 2 niederrheinischen Ge- Natur- und Heilkunde. Februar 1874. Prof. W. Pfeffer sprach über periodische Bewegungen der Blätter. Die Bewegungen der Blätter werden entweder durch abwechselnde Verlängerung und Verkürzung von Schwellgeweben ausgewachsener Organe (Variationsbewegungen) oder durch Wachsthumsvorgänge (Nutationsbewe- gungen) bewirkt. Letztere Art von Bewegung kommt, wenn auch meist nur in weniger auffallender Weise, sehr vielen Blättern während ihres Wachs- thums zu; Variationsbewesungsen sind mir nur für Blattgelenke bekannt, wie sie z. B. die Papilio- naceen besitzen. Die Blattgelenke beginnen freilich die täglichen Bewegungen schon, wenn die Blätter und sie selbst noch im Wachsthum begriffen sind, führen also zunächst Nutationsbewegungen, mit bald erfolgten Entwicklung aber Variations- bewegungen aus*). Auf diese letzteren ist in Folsendem zunächst allein Rücksicht genommen. Bezüglich der hervorrufenden Ursachen sind zu unterscheiden (Vergl. Sachs, Lehrbuch. III. Aufl. p. 776) 1) autonome oder spontane Bewegungen, 2) paratonische oder receptive Bewegungen, 3) Nachwirkungs- Bewegungen. Die autonomen Bewegungen sind durch innere Ursachen bedingt; sie gehen ohne Aenderung der Biesungsfestigkeit der Gelenke vor sich. Diese spontanen Bewegungen kommen vielleicht allen sich periodisch bewegenden Blattgelenken, jedoch Sitzungsberichte salaahen für N Allgemeine Sitzung vom 9. | in einem speeifisch verschiedenen Maasse zu ; kaum nachweisbar sind sie bei Acacia lophanta, während sie bei Trifolium pratense mit gvosser Amplitude vor sich gehen, Die Blattgelenke sind gegen Helligkeitsdiffe- renzen bekanntlich sehr empfindlich, und allein die hierdurch hervorgerufenen receptiven Bewe- Zunahme Ab- nahme der Helliskeit eine Vermehrung der Ex- pänsionskraft der Schwellgewebe und zwar gleich- sinnig, aber ungleich schnell in Ober- und Unter- seite des Gelenkes. Auf eine durch Verdunklung hervorgerufene Senkung des Blattes z. B. folgt *, Batalin’s (Flora 1874 p. 455) Behauptung, dass die Bewegung der Gelenke von Wachsthum begleitet sei, mag theilweise sich auf dieses Wachsthum ganz jugendlicher Gelenke beziehen; übrigens ist diese Behauptung jedenfalls irrig, wie sich auch schon olne direete Messung durch einfache Schlussfolgerungen zeigen lässt. u) 0 « 219 2 desshalb eine Hebung, welche das Blatt in die Gleichgewichtslage zwrück-, oder selbst über diese hinausführt, wenn der Expansionszuwachs in der unteren Gelenkhälfte ausgiebiger war. Jedem Helligkeitsgrade entspricht eine bestimmte Expansionskraft der Gewebe, aus diesem Grunde hält sich die Biegungsfestigkeit bei constanter Verdunklung auf constantem Maasse. Die unter diesen Verhältnissen vor sich gehenden autonomen Bewegungen, ebenso auch die noch zu behan- delnden Nachwirkungsbewegungen bringen keine Aenderung der Biegungsfestiskeit der Gelenke hervor. Der Umstand, dass jedem Helligkeits- grade eine bestimmte Expansionskraft entspricht, bringt es auch mit sich, dass sich einseitig stärker beleuchtete Gelenke immer nach der Lichtseite krümmen und damit eine entsprechende Bewegung der Blätter veranlassen. Die in eonstanter und vollkommener Dunkel- heit noch vor sich gehenden Bewegungen sind zweierlei Art: autonome Bewegungen und nach- wirkende Bewegungen der Tagesperiode. Wo, wie z. B. bei Trifolium, die autonomen Bewegungen mit grosser ‚Energie stattfinden, werden die Nach- wirkungsbewegungen gewöhnlich schon am ersten Tage völlig verdeckt, und man beobachtet nur die spontanen Bewegungen, welche bei Trifolium pratense einen Hin- und Hergang des Blattes im Laufe von einigen Stunden bewirken. Sind die autonomen Bewegungen weniger ausgiebig, dann kann man ein bis einige Tage lang die nachwir- kenden Bewegungen der Tagesperiode verfolgen, welche übrigens nur annähernd in dem Zeitmaass vor sich gehen, welches bezüglich der Tag- und Nachtstellung von den dem Tageswechsel ausge- setzten Blättern eingehalten wurde. Wie im Dunkeln verhalten sich die Blätter auch bei eonstanter künstlicher Beleuchtung. Ist bei längerer Anwendung dieser die Nachwirkung der Tagesperiode vollkommen erloschen, und ver- dunkelt man nun, so ist der nächste Erfolg der gleiche, wie bei einer in hohem Maasse paratonisch empfindlichen Pflanze. Nachdem sich die Blättehen von Acacia lophanta zusammengelegt und wieder ausgebreitet hatten, verharrten sie aber nicht in der Tagstellung, sondern führten nun bei anhal- tender Dunkelheit Bewegungen aus, deren Ampli- tude allmählich nachliess, und von denen ein Hin- und Hergang 18—26 Stunden in Anspruch nahm. Dieser Erfolg wurde auch dann erzielt, wenn die Verdunklung Morgens geschah, die Blättchen also am Tage sich schlossen, Nachts sich aus- breiteten. A ah ah 220 Den Blättern kommt also eine im Zeitmaass der Tagesperiode vor sich gehende Bewegung als historisch gegebene (erbliche) Eigenthümlichkeit nicht zu. Eine einfache Verdunklung ist aber im Stande, eine Nachwirkung hervorzurufen ; gleichsam wie ein angestossenes Pendel bewegen sich die Blätter noch einigemal in ungefähr demselben Zeitmaass, welches der durch die Verdunklung hervorgerufene Hin- und Hergang erforderte. Würde nun z. B. eine bis dahin eontinuirlich be- leuchtete Planze Abends verdunkelt, so könnte am Abend des folgenden Tages die durch Lichtent- ziehung veranlasste receptive Wirkung mit der paratonischen Nachwirkung gleichsinnig zusammen- wirken, und die Schliessung muss in diesem Falle als Resultirende zweier in gleicher Weise wirken- der Faktoren mit grösserer Energie stattfinden, als wenn z. B. nur Verdunklung die Blätter in Bewegung setzt. Es ist sehr wahrscheinlich, dass in solcher: Weise die Nachwirkungsperiode an Energie gewinnt, und wenn ich-auch den schla- senden experimentellen Beweiss erst noch anstellen muss, so sprechen doch bereits namentlich einige nutirende Blätter für eine durch die Wiederholung des Tageswechsels bedingte Aceumulation der Energie der periodischen Bewegungen. Die nach- wirkende Tagesperiode ist es auch, welche der Umkehrung der Bewegungsphasen der Blätter mit Hülfe künstlicher Beleuchtung einen gewissen Widerstand entgegensetzt; übrigens gelingt eine solche Umkehrung: ohne besondere Schwierigkeiten. Die nutirenden Blätter werden durch Beleuch- tungsverhältnisse in analoger Weise affieirt wie die variirenden Bewegungsorgane; was bei diesen nur vorübergehende Expansionsänderung, ist bei jenen Wachsthum. Damit ist aber ein wichtiger Hebel für das Studium der Mechanik des Wach- sens gegeben, denn mit Erklärung der Expansions- kraft ist auch die Ursache des durch Verdunklung beschleunigten Wachsthums erkannt. Die Expan- sionskraft wird aber wohl gewiss durch den vari- irenden Turgor (hydrostatische Spannung) der Zellen bedingt, und die auf solche Weise bewirkte Dehnung wird also auch die Ursache des fraglichen Wachsthums sein. Weitere Studien werden mir hier hoffentlich völlige Klarheit verschaffen. Auch den Blüthen kommt eine nachwirkende Tagesperiode zu. Wennich eine solche: früher für die Blüthen unwahrscheinlich zu machen suchte, so geschah dieses namentlich auf Grund der Be- obachtungen an Bellis perennis, bei der allerdings die Nachwirkung sehr gering ist. Mehr hierüber und über den Einfluss der Temperatur werde ich später mittheilen. 921 Die nutirenden Blatttheile sind negativ geotro- pisch, und entspreehende Bewegungen führen auch die Gelenke :ohne Wachsthum, durch Aenderung der Expansionskraft, aus. Diese wird bei einer Umkehrung auf der nun erdwärts gewandten Seite gesteigert, auf der anderen Seite vermindert. Hier- durch werden z. B. bei Phaseolus Verhältnisse hergestellt, die bewirken, dass die Blätter sich nun mit dem Tageswechsel in gerade umgekehrter Weise bewegen, d.*h. Tags über dem Stengel ziem- lich parallel und mit der Spitze nach der Wurzel | zu gerichtet sind, Abends aber sich mehr oder weniger horizontal ausbreiten. Für die ausgewachsenen Gelenke ist es mit zweifelloser Gewissheit nachzuweisen, dass ihnen der von Frank angenommene Transversalhelio- tropismus und Transversalgeotropismus nicht zu- kommt, dass vielmehr alledurch Gelenke bewirkte Torsionen durch andere Ursachen bedingt sind. Litteratur. Florae Polonicae Prodromus. Uebersicht der bis jetzt im Königreich Polen beobachte- teten Phanerogamen von J. Rostafinski. — Separatabdruck aus den Verhandlungen der k. k. zool. botan. Gesellschaft in Wien, Jahrg. 18572. Berlin, R. Friedländer & Sohn. 128 S. S°. (Schluss. Wie schon erwähnt, ist der Verf. bestrebt ge- wesen, das Material kritisch zu sichten, und hat zu diesem Zwecke eine ganze Anzahl von seinen Vorgängern für Polen angegebener Species ent- weder direct ausgeschlossen, oder wenigstens ihr Indigenat angezweifelt. Ref. glaubt indessen, dass noch manche andere Art unbeanstandet ge- blieben ist, deren Vorkommen, zumeist aus pflan- zengeographischen Gründen nicht minder verdäch- tig sein dürfte. So ist namentlich noch eine An- zahl von Kluk und Szubert herrührender An- gaben wohl irris; beide von den Polen viel ge- rühmte Männer mögen in der That um die flori- stische Durchforschung ihres Vaterlandes bedeu- tende Verdienste haben, wer aber wie ersterer 2. B. Gentiana punetata, Veronica alpina ete. oder wie letzterer Ceterach ete. nach Polen versetzen konnte, verdient überhaupt nur sehr bedingten Glauben selbst in den Fällen, wo die Wahrschein- lichkeit des Vorhandenseins grösser ist. Die fol- senden vom Verf. mit fortlaufender Nummer ver- sehenen Arten sind nach Ansicht des Ref. ent- weder richtiger zu streichen oder wenigstens von ‚Stelle im südöstlichen Gebiet, 222 Neuem aufzusuchen. Potamogeton fluitang Roth, nur in der Przemsza im südwestlichsten Gebiete angegeben, dürfte eher zu dem im Unter- lauf dieses Flusses längs der schlesisch - gali- zischen Grenze sehr verbreiteten, oft mit der Roth’schen Art verwechselten P. natans pro- lixus M. et K. gehören; erstere wäre eher im nördlichsten Gebiete zu suchen, da sie in Preussen vorkommt. Alisma ranuneuloides L.; wohl mit oft nicht unähnlichen Zwergformen von A. Plantago verwechselt, wie sie an flachen san- digen Teichrändern bisweilen vorkommen. — Nar- thecium ossifragum Huss, nur auf Kluks Autorität hin angegeben, aber wie in Galizien ge- wiss mit Tofieldia verwechselt. — Limodorum abortivum Sw., im östlichen Gebiet am Bug nach Kluk, wäre als südlichere, allen Nachbar- provinzen fehlende, zunächst erst in Ungarn vor- kommende Pflanze wenigstens von Neuem aufzu- suchen. — Anagallis tenella L. nach Szu- bert bei Warschau, ein rein westliches Gewächs, | weshalb das in Sz.’s Sammlung aufbewahrte Exem- plar schwerlich aus Polen herrühren dürfte ; auch ist nach R.’s Angabe dieses niedliche Pflänzchen an dem von Szubert angegebenen Standorte in neuerer Zeit vergeblich gesucht worden. — Lit- torella lacustris L. nach Kluk an einer wäre auch noch von Neuem zu bestätigen; bei dem Vorkommen ' der Pflanze in Litthauen könnte allerdings diese Angabe an und für sich wohl richtig sein.— Bal- lota foetida Lam. bei Warschau angegeben, aber wohl schwerlich anf die echte westlicheren Gegenden angehörige Art, sondern nur auf an- nähernde Formen der in der Gestalt der Kelch- zähne sehr veränderlichen B. nigra zu beziehen. Gentiana obtusifolia W. an zwei Localitäten im nördlichen Gebiet angezeigt, wo eher die schon im südlichen Ostpreussen bei Lyk vorkommende G. livoniea Eschsch. zu vermuthen wäre. — Ga- lium saxatile L. (vergl. oben). — Knautia silvatica' Duby, die Standorte im südlichen Gebiet möglicherweise richtig, aber schwerlich bei Warschau, wo sie Szubert angiebt. — Cen- taurea nigrescens W., bei der schon der Verf. wohl mit Recht vermuthet, dass damit die in Polen ziemlich verbreitete C. austriaca W. gemeint sein dürfte. — Pulsatilla Haekelii Pohl ‚‚Polon. austral. (Besser ex Ledeb. fl. ross.)‘‘, doch ist unter dieser allgemein gehaltenen Angabe ohne Zweifel Podolien gemeint, welches Besser auch bei anderen Gelegenheiten öfter unter ‚‚Po- lonia australis‘“ verstanden hat. Die Pflanze wird aber als Bastard zweier in Polen allgemein ver- breiteter Arten im Gebiete sicher nicht fehlen, und es ist zu vermuthen, dass ein Theil der für P. vulgaris aufgeführten Standorte auf dieselbe zu be- ziehen ist. — Cardamine parvifloral.,in den Bergwäldern der £Eyse göıy angegeben, ist sicher nicht diese in Sümpfen und an grasigen Teich- uferın der Tiefebene, speciell des Alluviums vor- kommende Art, die dagegen in der Weichselnie- derung zu vermuthen wäre. — C. hirsuta L. wird zwar neben C. silvatica Lk. als im ganzen Ge- biet, wenn auch ziemlich selten, vorkommend an- seführt, doch ist die Frage, ob damit die echte sich nach Osten zu verlierende Species gemeint ist. — Salix „phylieifolia L. (S. bicolor Ehrh.)“ ist schwerlich die echte Art dieses Namens. — Ob unter Alsine tenuifolia Whbg., welche neben A. viscosa Schrb. erwähnt wird, die rich- tige Pflanze oder nicht vielmehr die Varietät gla- bra Marsson der Jetztern Art verstanden ist, wäre noch zu prüfen; in Nordostdeutschland wird diese, wie es scheint, häufig mit A. tenuifolia legitima verwechselt. — Endlich Rosa alpinaL. Einige mit fortlaufender Nummer aufgezählte Arten sind wohl im Gebiete des Verf.'s unzweifel- haft nur als eingebürgert, oder z. Th. selbst nur als zufällig verschleppt zu betrachten, so z. B. Linaria Cymbalaria Mill.; Chrysanthe- mum segetumL.; Mentha rotundifoliaL.; Silene ArmeriaLl.; (Salix acutifolia W.2); Sisymbrium ColumnaeL.; Lonicera Pe- rielymenumL.; vielleicht auch Bromus erec- tus Huds. — Asparagus offieinalis L. da- segen, der nach dem Verf. hier und da als Gar- tenflüchtling verwildert gefunden wird, möchte wohl richtiger als indigen zu deuten sein. Im Ganzen ist die polnische Flora, welche als ein Glied der Flora des östlichen Theils von Cen- traleuropa zu betrachten ist *), reich und mannich- faltig; während der Norden und die Mitte des Landes hinsichtlich ihrer Vegetation im Ganzen sehr grosse Uebereinstimmung mit dem nordost- deutschen Flachlande zeigen, erinnert die Flora des Südens weit mehr an die mitteldeutsche, und selbst zahlreiche Anklänge an die österreichisch- pannonische Flora sind vorhanden, unter denen unter andern Doryenium suffrutieosum, Li- num hirsutum L. ete., die selbst in Galizien feh- len, und die man überhaupt nördlich der Carpathen- *) Nur 18 Arten der Flora Polens fehlen im Gebiete der Flora von N.- und Mitteldeutschland. 224 kette kaum erwarten sollte. ik: besondern Reichthum an Collinen und Gebirgspflauzen zeigt namentlich der südwestlichste Landestheil, welcher von zahlreichen Jurakalkzügen durchzogen ist; obschon die höchsten Punkte kaum 2000 Fuss er- reichen, finden sich dort beveits eine Anzahl Ar- ten höherer Gebirgsgegenden, z. B. Gentiana asclepiadea L., Valeriana Tripteris L,, Gypsophila repens L., Saxifraga Aizoon Jq. etc. ® Was die Vegetationslinien anbetrifft, so finden nur sehr wenige Arten in Polen ihre absolute Süd- grenze. Grösser ist die Zahl derer mit. West- linien, obwohl die grössere Mehrzahl der der pol- nischen Flora angehörigen Ostformen sich noch weiter westlich, bis ins Oder- und selbstz. Th. bis ins Elbgebiet verbreitet hat. Ebenso finden die meisten westlichen Arten erst in Litthauen oder Volhynien ihre absolute Ostgrenze. Sehr bedeu- tend dagegen ist die Zahl der Nordgrenzen; nach einer Zählung des Ref. beläuft sich dieselbe auf nicht weniger denn 110 Species, es sind also ein volles Zwölftel oder reichlich 8 Procent der Ge- sammtsumme aller polnischen Phanerogamen süd- lichere Formen. Speciellere Mittheilungen über die pflanzengeographischen Verhältnisse des Lan- des zu geben, welche der Verf. des Prodromus wegen der noch nicht gleichmässig, genug durch- seführten Erforschung seines Gebiets leider un- berücksichtigt gelassen hat, verbietet hier der Raum, doch gedenkt Ref. bei einer andern Ge- legenheit eingehender dieselben zu besprechen. Zum Schluss sei noch erwähnt, dass der Heissige Verf. gegenwärtig mit der Fortsetzung seiner Ar- beit beschäftigt ist, und dass der zweite Theil des Prodromus, der die Gefässeryptogamen und Moose enthält, demnächst erscheinen soll. R. von UVechtritz. Preisaufgabe. Die Belgische Akademie hat für das Jahr 1875 folgende Preisaufgabe ausgeschrieben: On demande un expose des connaissances ac- quises sur les relations de la chaleur avec le developpement des vegetaux phanerogames, par- tieuliörement au point de vue des phenomenes periodiques de la vegetation, et, & ce propos, diseuter la valeur de linfluenee dynamique de la chaleur solaire sur l’&volution des plantes. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 32. Jahrgang. Nr. 15. 10. April 1874. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — @. Kraus. Inhalt. Orig.: F. Kienitz-Gerloff, Vergleichende Untersuchungen über die Entwickelungsgeschichte des Lebermoos- Sporogoniums (Schluss). — Gesellsch.: Verhandlungen der Botanischen Seetion der 46. Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte zu Wiesbaden 1873. — litt.: Kjellman, Bidrag till Kännedomen om Skandinavvens Ectocarpeer och Tilopterideer. — Anzeige. Vergleichende Untersuchungen über die Entwickelungsgeschichte des Leber- moos-Sporogoniums von Dr. F. Kienitz-Gerloff. (Hierzu Taf. III und IV.) (Schluss.) V. Vergleichung der Lebermoose bezüg- lieh der Fruchtbildung unter einander. Nachdem wir die Fruchtbildung der Leber- moose für eine Anzahl von Gattungen aus verschiedenen Familien geschildert haben, dürfte es zweckmässig sein, eine Verglei- chung derselben unter einander anzustellen. Von den Riccieen durch die Marchan- iteen zu den Jungermannieen aufsteigend, sehen wir, dass der Bau der reifen Sporen- frucht allmählig an Complieirtheit zunimmt. Während bei Ricecia der ganze aus den Theilungen der Eizelle hervorgegangene Körper sich zu einer äusserst einfach ge- bauten Kapsel umbildet, deren Inhalt nur aus Sporen besteht, deren Wandschicht auf einer niedrigen Entwickelungsstufe stehen bleibt und schliesslich ganz aufgelöst wird *), *) Corsinia nach Lindenberg, Riella Renteri nach Hofmeister (On the germination, deve- lopment and fruetification of the higher Crypto- gamia. Plate XIV.) und Sphaerocarpus besitzen schon einen rudimentären Fruchtstiel, Corsinia nach Bischoff als einzige von allen Riccieen eine noch bei der Sporenreife vorhandene Kapselwand. tritt bei Marchantia und andern Gattungen der Familie bereits ein kurzer Fruchtstiel mit einem basalen Fusse auf, der Kapsel- inhalt sondert sich in Sporen und Schleu- derzellen, es ist bei der Reife eine Kapsel- wand mit ringförmigen Verdickungen vor- handen, die aber hier sowohl wie bei Preissia, Sauteria und anderen stets ein- schichtig bleibt. Bei den Jungermannieen erhält dieselbe eine noch höhere Ausbil- dung dadurch, dass sie in den meisten Fällen zweischichtig (bei Haplomitrium Hookeri nach G ottsch e*) einschichtig), mit- unter (Lepidozia) sogar dreischichtig wird. Die Differenzirung der einzelnen Theile hält dagegen in der Reihenfolge der Familien einen gesetzmässigen Gang nicht ein. So wird bei den Marchantieen durch das Auf- treten der ersten Theilungswand in der Ei- zelle sofort die Sporenkapsel vom Frucht- stiel geschieden, während bei den Junger- mannieen die erste Querwand eine solche morphologische Bedeutung nicht besitzt; die durch sie abgeschiedene untere Zelle, mag sie einfach bleiben oder sich noch fer- nerhin theilen, gehört zwar stets dem Sporo- goniumfusse an, die obere dagegen bildet nicht allein die Sporenkapsel und den Frucht- stiel, sondern ihre Tochterzellen betheiligen sich ebenfalls an der Bildung des Fusses, *) Siehe Gottsche, Ueber Haplomitrium Hoo- keri pag. 363 und 364. 227 £ die Sonderung der Theile der Frucht ist also hier eine secundäre. Das Längen- wachsthum des Stiels wird bei Marchantia . ausschliesslich, bei den Jungermannieen vor- wiesend Uurch interealare Theilungen ver- mittelt *). Während in allen diesen Beziehungen Riecia nieht in Betracht kommt, weil diese Gattung keinen Fruchtstiel, also auch kei- nen Fuss besitzt, erfordert sie für das Fol- sende gleichfalls unsere Aufmerksamkeit. Wir haben gesehen, dass für die Junger- mannieen die Theilung des oberen Theiles der Fruchtanlage durch die Hauptwände (Quadranten - und Octantenwände) in Kugel- octanten und Cylinderquadranten eine be- sondere morphologische Bedeutung hat, in- sofern als dadurch die Entstehung der vier Fruchtklappen schon früh vermittelt wird. Jeder Quadrant bildet eine von diesen, wir erkannten auf der Innenansicht der aufge- sprungenen Kapsel das Grundquadrat wieder, in dessen Achse die Risse lagen. Bei Riceia wird nun vor der völligen Fruchtreife die Kapselwand resorbirt, bei Marchantia zer- reisst sie bei der Reife in unregelmässige Fetzen, trotzdem finden wir bei beiden Gattungen in jungen Entwickelungsstadien die Anlage zur Vierklappenbildung. wieder. Bei kiecia allerdings nur äusserst rudimen- tär. Die Octantenwände schneiden die ver- ticalere Quadrantenwand unter einem schie- fen Winkel, die Oetanten sind in Folge dessen ungleich gross. Dagegen zeigt Mar- chantia schon eine viel weiter gehende Ana- logie mit den Jungermannieen: Octanten - und Quadrantenwände sind senkrecht zu einander, die einzige Abweichung ist, dass sie mit dem Horizonte nicht einen rechten, sondern einen schiefen Winkel einschliessen. Aehnliche Verhältnisse kommen bei Ent- stehung der Kapselwand in Betracht. Wäh- rend die Wandschicht bei Rieeia secundären Theilungen in den äusseren Zellen ihren Ursprung verdankt, wird sie bei Marehantia sofort gebildet durch die ersten äusseren *) Nachträgl. Anm. Nach meinen neuesten Un- tersuchungen verhält sich das Wachsthum des Sporogoniums vonPreissia und wahrscheinlich auch von Grimaldia fragrans demjenigen der Marchan- tia-Frucht im Wesentlichen durchaus analog. Preissia besitzt einen ziemlich kugelisen, Grimaldia dagegen einen lang gestreckten, dem der Junger- mannieen Ähnlichen Embryo. Das Nähere behalte ich mir für eine spätere Veröffentlichung vor. 228 Zellen, welche überhaupt in der Fruchtan- lage abgeschieden werden und zwar durch eine Querwand und zwei Längswände in Jedem Oectanten. Ganz analog ist ihre Ent- stehung bei Pellia und Metzgeria; Verschie- denheiten finden nur statt in der Reihen- folge der Theilungen, mitunter sind die Längs-, mitunter die Querwände die pri- mären, Unterschiede, wie sie indessen selbst innerhalb ein und derselben Art sieh vor- finden. Ein weiterer Schritt vollzieht sich endlich bei den foliosen Jungermannieen : die Kapselwand wird auch hier durch pri- märe Theilung, aber durch eine einzige Wand in jedem Octanten fast simultan an- gelest. Betrachten wir schliesslich die Anord- nung der Sporen und Schleudern, so finden sich auch hier Anknüpfungsspunkte zwischen Marchantieen und Jungermannieen. Bei Mar- chantia verlanfen die Schleudern senkreeht vom Scheitel der Kapsel zu ihrer Basis, sie gehen aus ursprünglich isodiametrischen, später lang gestreckten Zellen hervor, die gegen die Peripherie des Sporenraums et- was schräg strahlend verlaufen. Aehnlich ist die Anordnung derselben Zellen beiPellia; die aus ihnen hervorgegangenen Schleu- dern liegen bei dieser Pflanze nicht mehr vollkommen senkrecht, sondern sie strahlen fächerförmig von der Basis der Kapsel nach oben und nach den Seiten, bei Aneura und Metzgeria vom Kapselscheitel nach der Basis aus. Die frondosen Jungermannieen bilden also in dieser Hinsicht ebenso den UÜeber- gang; von den Marchantieen zu den foliosen Gliedern der Familie, und zwar zunächst zu den Gattungen: Radula, Lepidozia, Liochlaena, Madotheca u. s. w., wie letztere zu den Genera Calypogeia, Jungermannia und Lophocolea, bei denen nur noch ein- zelne Elateren fast senkrecht, die meisten hingegen nur wenig von der Horizontale divergirend in der Frucht liegen. Nur eine Gattung von den untersuchten foliosen Jungermannieen, Frullania (und vielleicht auch Lejeunia), schlägt in der Anordnung; ihrer Schleudern wieder zu den Marchan- tieen zurück. Diese Anordnung kommt je- doch hier auf einem von allen bisherigen gänzlich abweichenden Wege zu Stande. So sehen wir die einzelnen Familien der Lebermoose auch bezüglich der Fruchtbil- dung durch allmählise Uebergänge mitein- 229 ander verbunden, wie dies in Betreff der vegetativen Theile schon länger bekannt ist*), und es würde sich jetzt fragen, in welcher Beziehung die Fruchtbildung der Lebermoose zu der der Laubmoose und der übrigen höher organisirten Abtheilungen des Pflanzenreichs steht. VI. Vergleichung der Lebermoose bezüg- lich der Fruchtbildung mit den Laub- moosen, Gefässeryptogamen und Phanerogamen. Die Fruchtentwiekelung der Lebermoose zeist mit der der nahe verwandten Laub- moose im Allgemeinen wenig, Uebereinstim- mung. Hofmeister glaubte eine solche für die Gattungen Riceia, Marchantia, Fega- tella, Rebouillia und Targionia gefunden zu haben, indem er der Fruchtanlage dieser Pflanzen eine zweiflächige Scheitelzelle zu- schrieb, welche durch fortgesetzte Thei- lungen mittelst wechselnd nach zwei Rich- tungen geneigter Scheidewände neue Seg- mente absondert**). Wir haben gesehen, dass eine solche Entwiekelung bei den bei- den erstgenannten Gattungen nicht Statt hat. Dagegen treten im Embryo von Targionia und Fegatella (von Rebouillia giebt Hof- meister keine absolut beweisende Abbil- dung), nach Hofmeisters Abbildungen allerdinss andauernd wechselnd geneigte Wände auf, die Segmente werden, wie bei den Laubmoosen, durch tangentiale Wände in innere und äussere Zellen gespalten; für Riceia und Marchantia liegt die Ueberein- stimmung, wie es scheint, allein darin, dass die erste in der Eizelle auftretende Wand einen schrägen Verlauf besitzt. Betrachten wir aber die Fruchtentwickelung der Ueber- sangsgattungen Sphagnum und Ändraea, wie dieselbe von Schimper***) und Kühnf) *) Nachtr. Anm. Ich glaube wohl, dass diese Worte Herrn Prof. Leitgeb veranlasst haben, in seinem Referat über meine Dissertation (Jenaer Literaturzeitung 1874, 14. März Nr. 11) gegen eine Herausentwiekelung der Jungermannieen aus den Marchantieen zu opponiren. Dem gegenüber be- merke ich, dass auch ich diese beiden Abthei- lungen stets als ‚‚nebeneinander laufende Ent- wickelungsreihen °“ aufgefasst habe und durchaus Herrn Leitgebs Ansichten hierüber theile. **) Vergl. Unters. pag. 55. 2) Memoire pour servir & l’histoire nat. des Sphaignes. Paris 1857. +) A.a. 0. pag. 36. : 230 dargestellt ist, so finden sich mehrere An- knüpfungspunkte und zwar besonders an die Jungermannieen. Dieselben liegen für Sphagnum freilich nur in der fortgesetzten Theilung der Fruchtanlage durch horizon- tale Wände, für Andraea dagegen, die sich Ja auch durch die vierklappig aufspringende Frucht an die höheren Lebermoose an- schliesst, wenn sich auch der Embryo durch wechselnd geneigte Wände gliedert, nament- lich in der Quadrantentheiluns und der Bildung eines Grundquadrates, das auch hier eine morphologische Bedeutung besitzt. Die Abweichung, dass die Klappen der Frucht hier nicht mit den Octanten, die Risse nicht mit den Mittellinien des Quadrates, son- dern mit den Diasonalen zusammenfallen, ist nicht wesentlich, der Plan des Aufbaues ist jedenfalls derselbe. Eine weitere An- näherung an die Laubmoose ergiebt sich endlich bei Betrachtung der reifen Frucht. Wir haben gesehen, dass bei manchen Jungermannieen der axile Theil der Kapsel etwas anders ausgebildet ist, wie die peri- pherischen. Bei Pellia liegen in der Achse der Frucht bloss Elateren, bei Jungermannia und Calypogeia nur Sporen, dies scheint darauf hinzudeuten, dass in diesen Fällen eine Columella rudimentär angelest wurde, die ja in der Gattung Anthoceros vollkom- men ausgebildet ist. Nach den bahnbrechenden Untersuchungen Hotfmeisters ist aber die Eizelle der Moose derjenigen der Gefässeryptogamen undPhane- rogamen, die fertige Moosfrucht dem be- blätterten Farrnkraut und der ausgebildeten Phanerogamenpflanze morphologisch äqui- valent. Wir sind demnach wohl berechtigt, die Vergleichungspunkte, die sich bei den Laubmoosen in nur geringer Anzahl vor- fanden, bei den weit höher organisirten Klassen der Gefässeryptogamen und Phane- rogamen aufzusuchen. “Unsere - Kenntniss von der Embryoent- wiekelung der erstgenannten Pflanzen hat seit Hofmeister's Schriften *) wesentliche Bereicherung erfahren dureh die Arbeit Prinssheims über Salvinia **) und Han- *) Beiträge zur Kenntniss der Gefässerypto- gamen I. und U. Leipzig 1855 u. 57. *#%) Zur Morphologie der Salvinia natans in sei- nen Jahrbüchern f. w. B. Band 3. pag. za. 15 231 steins über Marsilia*). Namentlich die letztere enthält sehr genaue Angaben über die Lage der Theilunsswände im Embryo und ist deshalb zu einer Vergleichung be- sonders geeignet, die sich auf der anderen Seite aut Riecia und vor allem auf Mar- chantia bezieht. Bei allen Gefässeryptogamen, mit Aus- nahme von Selaginella, wird die befruchtete Eizelle ebenso wie bei den genannten Leber- moosen durch drei zueinander senkrechte, gegen die Archegoniumachse geneigte Wände in Quadranten getheilt, welche ihrerseits wiederum zunächst durch Wände zerfallen, die, sich an je eine der ersten ansetzend, mit der anderen annähernd parallel ver- laufen; dann tritt bei Marsilia (bei den übrigen Gattungen von Gefässeryptogamen finde ich keine Angabe darüber) in allen bisher gebildeten Zellen eine zu sämmt- lichen vorhergehenden rechtwinklige Wand auf, die den Embryo in Octanten zerlegt. Die durch die vorletzten Wände abgeson- derten vierseitigen Segmente zerfallen durch je eine tangentiale Wand in äussere und innere Zellen. Wir haben gesehen, dass die Fruchtentwickelung der Marchantia, und mit wenigen Abweichungen auch die der Riceia, ebenso verlief. Erst von jetzt ab treten Unterschiede auf. Eine ausserordentlich weitgehende Ana- logie der Entwiekelung zeist sich aber merkwürdigerweise bei Vergleichung der Fruchtanlage oder der zweiten Generation der Jungermannieen - Pflanze mit derjenigen der Phanerogamen, mit dem Embryo der letzteren. Durch die grosse Arbeit Han- steins: „DieEntwicklung des Kei- mes der Monocotylen und Dieoty- len‘ **) ist uns die Möglichkeit geboten, eine solche Vergleichung in ausgedehnter Weise anzustellen. Der in den ersten Stadien sehr regelmässig.gebaute Embryo von Alisma zeigt jene Analogieam deutlichsten, wenn wir. auf Seiten der Jungermannieen von der ebenso streng gesetzmässig sich aufbauenden Frucht- anlage von Frullania ausgehen. Auch bei Alisma (wie bei allen Phanerogamen) er- *) Die Befruchtung und Entwickelung der Gat- tung Marsilia. Pringsheim’s Jahrb. Band 4. pag. 197. **) Botanische Abhandlungen aus dem Gebiete der Morphologie und Physiologie. Erstes Heft. Bonn 1870. 232 folgt die erste Theilung der befruchteten Eizelle durch eine Querwand, die obere Zelle schwillt an, die untere erzeugt durch Quertheilung einen zwei- bis dreizelligen Stiel, den Vorkeim, dessen letzte’Zelle den Embryo selbst entstehen lässt. Aehnlich bei den genannten Lebermoosen: Aus der un- terenund den ersten Tochterzellen der oberen entwickelt sich der sogenannte Sporogonium- fuss. (Der Embryo liegt demnach hier, mit dem der Phanerogamen verglichen, ver- kehrt). Durch weitere Theilungen der je- weilig oberen Zelle entsteht die Kapsel mit dem Fruchtstiel. Zeigt nun auch der Fuss bei Frullania gar keine Aehnlichkeit mit dem Vorkeim von Alisma und anderen Phanerogamen, so findet sich eine Analogie bei der Betrachtung von andere Jungerman- nieen, vor allen von Jungermannia bicuspi- data selbst, demnächst auch von Metzgeria, wo das untere, aus den ersten Theilungen der Bizelle hervorgegangene Segment gleich- falls ausschliesslich Quertheilungen erfährt und so in einen Faden auswächst. (Wenn dabei freilich statt vollkommen horizontal gestellter Wände auch geneigte vorkommen, so findet sich ein ähnlicher Fall im Embryo- träger der den Phanerogamen so nahe stehenden Gefässeryptogame Selaginella). Eine Modifieation ist die, dass die untere Zelle ganz ungetheilt bleibt, wie bei Radula, Madotheea und meist auch bei Pellia. Aber selbst zur Allwärtstheilung der unteren Zellen finden sich bei den Phanerogamen Analogieen. Bei der Gattung Brachypodium tritt sie in demselben Maasse ein wie bei vielen der von uns besprochenen Moose. Hier bildet sich am unteren Ende des Embryo eine Art von Fuss oder Zotte da- durch, dass die Zellen der untersten Ab- theilung des Keimanhanges papillenförmig an der Oberfläche auseinanderweichen, während das Ganze zu einemlangen Schweife auswächst. *) Die untere Keim-bildende Zelle entwickelt sich nun aber ebenso wie das Kapsel-bildende Segment bei allen fo- liosen Jungermannieen. Auch der Embryo von Alisma wächst zunächst durch an- dauernde Quertheilung seiner Zellen, in deren jeder sodann Quadrantentheilung eintritt. Die Analogie in der Entwickelung schliesst indessen hiermit noch nicht ab, *) Vergl. Hanstein: a. a. O0. pag. 56. Ar Au 0? Sie 233 es wird endlich das Dermatogen vom Peri- blem und Plerom genau in derselben Weise gesondert, wie sich bei den Jungermannieen die Scheidung von Kapselwand und Inhalt vollzieht, eine um so interessantere Erschei- nung, als die Kapselwand der Epidermis der Phanerogamen sich nahe verwandt er- weist dadurch, dassihre äussersteHautlamelle, wie bei Frullania erwähnt, cutieularisirt wird, dass ferner bei Anthoceros, Sphagnum und einigen Laubmoosen, wie Funaria, die Kapselwand Spaltöffnungen besitzt, welche in ihrer äusseren Gestalt von denen der Phanerogamen in keiner Beziehung ab- weichen. Endlich erfolgen im Embryo von Alisma die Theilungen des Innern und der Epidermis eine Zeitlang in ähnlicher Weise, wie sie in der Kapsel der abgehandelten Lebermoose vor sich gehen. Die weiteren Schlüsse, die man aus die- sen Ergebnissen ziehen könnte, will ich hier nicht ausführen; ich beschränke mich für jetzt darauf, auf die so deutlich in der Natur ausgesprochenen Analogieen in der Entwickelung der höheren und niederen Pflanzen kurz hingewiesen zu haben. Berlin den 22. October 1873. Erklärung der Tafeln. Die Figuren wurden sämmtlich mit der Ober- häuser'schen Camera lucida entworfen und so- dann von freier Hand sorgfältig ausgeführt. In allen Figuren bezeichnet A die Hauptan- sicht, B die Nebenansicht nach Drehung des Präparats um 90°. Die Figuren a sind bei hoher (Aussenseite) —, die Figuren b bei Einstellung des Microscops auf den medianen Längsschnitt gezeichnet. Der seitliche Rand des Papiers bezeichnet überall die Archegoniumachse.*) Tafel II. 1—6 Riceia glauca. Sämmtlich im Archegonium untersucht. QQ die primären, Q!Q! die secundären Quadrantenwände. 00 die Oetantenwände. Fig. 1—6. Fortlaufende Entwickelungsreihe. 7—13 Marchantia polymorpha. Sämmtlich frei präparirt. QQ die primären, Q!Q! die secundären Quadrantenwände. O0 die Octan- tenwände. ]|s, s’ die scheinbaren Scheitelzellen, *, Nur in Fig. 1 Tafel III. ist die Lage der Achse durch den Pfeil angezeigt. 234 w die Wände, welche die Kapselwand abscheiden. Figg. 7— 12. Fortlaufende Entwiekelungsreihe. Fig. 9C=A um 1800 gedreht. Fig. 13. Oberer Theil der Kapsel mit den lang gestreckten Zellen, aus denen Sporentetraden und Elateren hervorgehen. 14. Preissia commutata. Junge Fruchtanlage. Bezeichnungen wie bei Marchantia. 15— 21. Sämmtlich frei Pellia epiphylla. präpariit. QQ Quadranten- wand. 0 Linie, in welcher sich Quadranten - und Oectantenwand schneiden. w die Wände, welche die Kapselwand abscheiden. Figg. 15—21. Fortlaufende Entwickelungsreihe. 220.23: Frei präparirt. Zwei mittlere Zustände. w Wände, welche die Kapselwand abscheiden. Bei v in Fig. 23 b beginnt die Spaltung der Kapsel- wand. Metzgeria furcata. Fig. 24. Entwickelung der Sporenmutterzellen und Ela- teren bei Aneura pinguis. N Von den Zellen, welche ursprünglich gleich lang sind, wachsen einige an zwei gegenüberlie- senden Punkten in die Länge, dies sind die zu- künftigen Elateren. Die anderen bleiben kurz und bilden später die Sporentetraden. Bei Pellia ist die Entwiekelung der Elateren und Sporenmutter- zellen ebenso wie bei Aneura. 25—30 und Tafel IV. 31—35 Frullania dilatata. Sämmtlich frei präparirt. Q Quadrantenwand. w Wände, welche die Kapselwand abscheiden. Bei v Spaltung der Kapselwand., Fig. 25— 32. Fortlaufende Entwickelungsreihe. Fig. 33. Schema für die Entstehungsfolge der Längswände auf dem Querschnitt. x, x, x, X ‘Wände, welche zuerst nach den Hauptwänden auf- treten. Fig. 34. Querschnitt des Stieles der halbreifen Kapsel. gggg: das Grundquadrat. Fig. 35. Querschnitt der halbreifen Kapsel. 36—40. Radula complanata. w Wände, welche Bei v Spaltung der Sämmtlich frei präparirt. die Kapselwand abscheiden. Kapselwand. Figg. 36—39: Fortlaufende Entwickelungsreihe. Fig, 36 bei r: Radiale Wand (siehe den Text). 235 Fig. 406. Entstehung der Sporenmutterzellen und Elateren. 41—48. Liochlaena lanceolata. Sämmtlich frei präparirt. w und v wie oben. Figg. £—46. Fortlaufende Entwickelungsreihe. (Fig. 46. Längsschnitt.) Figg. 47—48. Querschnitte verschieden alter Fruchtanlagen. 49. Lepidozia reptans. Längsschnitt der Kapsel kurz vor Streckung des Stieles. Zur Verdeutlichung der Blateren- anordnung. ’ 50—55. Jungermannia biceuspidata. Sämmtlich frei präparirt. Bezeichnungen wie oben. Figg. 50-52. Fortlaufende Entwickelungs- reihe. (Fig. 50 A Aussenansicht von B (optischer Längsschnitt). C Optischer Längsschnitt nach Drehung des Präparats um 900.) Fig. 53. Längsschnitt des Sporogoniums kurz vor der Streckung des Stieles. Fig. 54. Querschnitt des Stieles. Fig. 55. Mittlerer Theil der aufgesprungenen Kapsel von Innen. Man erkennt, dass die Risse in die Mittellinien des Grundquadrates fallen. 56—60. Calypogeia Trichomanis. Sämmtlich frei präparirt. Bezeichnungen wie oben. Fig. 56 — 60. Fortlaufende Entwickelungsreihe. Fig. 59 bei g: grüne Zone. Gesellschaften. Verhandlungen der botanischen Section der 46. Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte zu Wiesbaden vom 18. bis 24. September 1873.*) (Nach dem ‚Tageblatt‘“ der Versamm- lung.) Sitzung am 19. September. Herr Prof. Pringsheim gab einen kurzen Umriss des Inhalts seiner Untersuchungen über die Sphacelarienreihe, durch welche er nachwei- sen zu können glaubt, dass hier eine genetische Entwickelungsreihe vorliegt, die sich durch allmäh- liche Sonderung. der Ursprünge der Verzweigungs- *) Wir können die an sich spät erschienenen Sitzungsberichte erst jetzt nachbringen,; wir glau- ben es nicht unterlassen zu sollen, weil unser Blatt seit einer Reihe von Jahren Repertorium für die Sitzungsberichte der botanischen Section der deutschen Naturforscherversammlungen ge- worden ist. Die Red. 236 formen in eine complieirt gegliederte Sprossform heranbildet. Herr Prof. Pfeffer spricht über die Beziehung des Lichtes zur Rückbildung von Eiweissstoffen aus dem beim Keimen der Papilionaceen gebil- deten Asparagin. Beim Keimen der Papilionaceen vermittelt das Asparagin, wie der Vortragende nachgewiesen hat (Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. VIII), die Wande- rung. der Reserveproteinstoffe zu dem wachsenden Organe des keimenden Pflänzehens, in denen es dann zu eiweissartigen Körpern regenerirt wird. Die Reserveproteinstoffe wandern in Form von Asparagin, und nach Entleerung der Cotyledonen ist in der am Licht wachsenden Pflanze kein As- paragin mehr zu finden, im Dunkeln keimende Pflänzchen bleiben hingegen bis zu ihrem Unter- gange mit Asparagin erfüllt. Der Vortragende hat schon in seiner ersten Publication dem Lichte nur eine indireete Bedeutung für die Regeneration von Eiweissstoffen aus Asparagin zuerkannt, und ein weiteres Experiment hat diese Ansicht schla- send erwiesen. Das Asparagin ist reicher an Stickstoff und ärmer an Kohlenstoft und Wasserstoff als Legumin ; bei der Entstehung aus diesem müssen also die beiden zuletztgenannten Elemente, gleichviel in welcher Weise, theilweise abgespalten werden, und umgekehrt ist eine Addition von Kohlenstoff und Wasserstoff nothwendig, um Eiweissstoff aus Aspa- ragin zu vegeneriren. Im Dunklen hat die kei- mende Pflanze durch Wachsthum und Athmung das gesammte stickstofffreie plastische Material consumirt, wennin dem Pflänzchen noch eine Menge Asparagin enthalten ist, welches sich nun aus Man- gel an genügenden Kohlenstoffverbindungen nicht in Eiweissstoffe rückbilden kann. Dieses ist aber in dem am Licht sich entwickelnden Pflänzchen möglich, indem die mittlerweile entfalteten Blät- ter geeignetes Material durch ihre assimilirende Thätigkeit schaffen. Dem entsprechend bleibt nun eine Pflanze — zum Versuche dienten gelbe Lupinen — ganz mit Asparagin erfüllt, wenn sie am Licht in kohlensäurefreier Athmosphäre erzo- gen wird und folglich nieht assimiliren kann. Dadurch ist denn aber die obenerwähnte indi- recte Bedeutung des Lichtes für die Regenera- tion von Biweissstoffen aus Asparagin schlagend erwiesen. Diese indirecte Bedeutung der Beleuch- tung ist auch daraus zu folgern, dass bei Tropae- olum, wo nur in dem allerersten Keimungssta- dium Asparagin auftritt, dieses sowohl am Licht, als auch im Dunklen vollkommen verschwindet, indem hier normalerweise diese Rückbildung zu 237 einer Zeit geschieht, in welcher stickstofffreie Re- servestoffe noch in Menge vorhanden sind. Herr Dr. Askenasy sprach über das Wachsthum der Fruchtstiele von Pellia epiphylla. Das Wachsthum des Fruchtstiels von Pellia ist dadurch eigenthümlich, dass es in zwei scharf gesonderte Perioden zerfällt; in der einen, die sich über mehrere Monate erstreckt, findet geringes Längenwachsthum mit lebhafter Zell- vermehrung statt, wodurch das ganze Organ eine Länge von 1—2 Millim. erhält, darauf folgt eine Periode starken Längenwachsthums ohne Zellver- mehrung, innerhalb deren der Fruchtstiel binnen 3—4Tagen eine Länge bis zu 80 Millim. erreicht. Gleichzeitig erfolgt durch stärkeres tangentiales Wachsthum der äusseren Zellen die Bildung einer centralen Lücke, später eine (wie bei allen Jun- Sermannien) constant rechts gerichtete Torsion des Stiels. Das Wachsthum erfolgt auf Kosten der namentlich in den äusseren Schichten sehr reich- lich enthaltenen Stärke, die innerhalb der kur- zen Periode (3—4 Tage) vollständig verschwindet. Die Beobachtung der Wachsthumsgeschwindig- keit ergab sehr deutlich das Vorhandensein einer grossen Periode; das wachsende Stück ist 20—25 Milim. lang und das Wachsthum 2—4 Millim. von der Kapselgrenze am stärksten. Liehtabwesenheit steigert die Länge der Fruchtstiele, welche für das Licht überaus empfind- lich sind, so dass schon nach !/s Stunde bei einseitiger Beleuchtung positive Krümmungen zu beobachten sind. Man kann durch Umdrehen der Pflanzen die Richtung der Krümmung mehrmals an einem Nachmittage umkehren. Versuche über die Wirkung des polarisirten Lichtes auf diese Fruchtstiele, wie auf Kressen- pflanzen ergaben, dass sich positiv heliotropische Pflanzen wit der gleichen Intensität krümmen , mag die Polarisationsebene des einfallenden Lichtes parallel der Längsaxe des sich krümmen- den Organs sein, oder dieselbe senkrecht schnei- den. Herr Dr. Pfeffer bemerkt hierzu, dass sich die Glyeosebildung in den Fruchtstielen der Alieularia sealaris nnd anderer Jungermannien ma- eroscopisch nachweisen lässt, spricht ferner über die bekannten Zellbläschen in den Blättern und Fruchtstielen vieler Jungermannien, über deren Natur man bisher nicht im Klaren war. Es be- stehen dieselben aus sehr fein vertheiltem fetten Oel, vielleicht auch aus Gummi , sie haben für die Assimilation keine Bedeutung. Herr Magnus sprach im Anschluss an Herrn Prof. Pringsheim’s Vortrag über die Verzwei- gung der Sphacelarieen. Er unterscheidet zweier- lei Zweigbildungen. Bei der einen Zweigbildung wächst der Spross aus der durch eine schief ge- neigteScheidewand abgeschiedenen jüngsten, noch ungetheilten Gliedzelle aus und drängt den schwä- cheren Scheitel mehr oder minder zur Seite; dieses nennt Pringsheim die Verzweigung aus der Scheitelzelle. Bei der anderen Zweisbildung buch- tet sich die Randzelle eines Gliedes aus und wächst die Ausbuchtung zum Sprosse heran. Man kann nun zwei Reihen der Sphacelarien unterscheiden je nach der Ausbildung und dem Vorwiegen dieser eiden Verzweigungen. Beider einen Reihe (Sphace- aria, Chaetopteris und Cladostephus) gewinnen 238 die Sprossen aus den Randzellen eine bestimmte Stellung und schliesslich bei Cladostephus auch eine begrenzte, bestimmte Ausbildung. ‘Bei der anderen Reihe findet die Zweigbildung ausschliess- lich aus den schief abgeschiedenen Gliedzellen statt und wird sympodial. Hierher gehören Stypo- caulon und Halopteris. Hier treten die Sprosse aus den Randzellen nur adventiv auf. Man würde so einfach zwei Verwandtschaftsreihen construiren können, wenn nicht das exotische Phloiocaulon Charactere beider Reihen hätte. Mit Chaetopteris und Cladostephus theilt sie die höchst characte- ristische pseudoparenchymatische Rindenbildung, während sie andererseits mit Stypocaulon und Halopteris den characteristisch sympodialen Wuchs theilt. Hieran knüpft sich eine lebhafte Debatte zwi- schen den Herren Prof. Pringsheim, Dr. Ma- gnus und Dr. Askenasy, in welcher Herr Dr. Magnus seine Auffassung der Scheitelverzwei- gung der Sphacelarien durch die Vorgänge bei der Verzweigung vieler Florideen begründet, woj die Scheitelzelle die Glieder durch horizon- tale Wände abscheidet, und weist bei ihnen den Einfluss des Wachsthumsstrebens der Gliedzellen auf die Richtung der sie abscheidenden Wand nach. Die sogenannte Scheitelverzweigung der Sphacelarien ist ein Extrem dieser Beeinflussungs- erscheinung. Ueber die Auffassung dieser Zell- theilnngen und Verzweigungen, sowie über die Deutung der Kurzsprossen als Blätter oder als Achsen mit begrenztem Wachsthum bleibt Ver- schiedenheit der Ansichten. Herr Dr. Uloth legt Gegenstände aus Buchen- holz vor, welche durch kohlensaures Ammoniak vollständig auf trockenem Wege macerirt waren. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Bidrag till Kännedomen om Skandinavvens Ectocarpeer och Tilopterideer. af Franz Reinhold Kjellman. Stockholm 1872. Mit 2 Tafeln. — 8°. 1128. Der Verf. hat sich in dieser Schrift die dan- kenswerthe Aufgabe gestellt, die skandinavischen Arten aus der Familie der Tilopterideen und Ecto- carpeen einer genauen kritischen Bearbeitung zu unterwerfen. Die Tilopterideen sind eharakterisirt durch die Bildung von Sporangien, die nur eine ruhende Spore aus ihrem Inhalte entwickeln und austreten lassen. Vf. hat im Meere von Bohuslan einen neuen Typus dieser Familie gefunden, den er Haplospora nennt und folgendermaassen characte- risirt: 'Thallus fusceus, filiformis, undigue ramosus, articulatus, inferne plus minus polysiphonius, su- perne monosiphonius; sporangia unicellularia, plane externa, singulam sporam foventia; sporae maturae integumentis duobus levibaus praeditae, antheridia subeonica -e cellulis numerosis minu- tissimis constantia.. Der Hauptunterschied dieser Gattung von Tilopteris liegt demnach darin, dass sich bei Haplospora die einsporigen Sporangien an der Spitze kleiner Zweige ausbilden, während 299 sie sich bei Tilopteris aus den Zwischenzellen unterhalb der Spitze von Zweigen entwickeln. Die einzige Art hat der Verf. Haplospora globosa genannt. Auch die Antheridien derselben hat der Verf. beobachtet (s. ob. die Diagnose), doch sah er nicht die Spermatozoiden aus ihren Mutter- zellen heraustreten. In der Bearbeitung der Familie Ectocarpeae werden die vom Verf. in Skandinavien beobach- teten Arten, die bisher von den Meisten in die Gattung Betocarpus gestellt waren, in drei Gat- tungen vertheilt. Die eine Gattung Capsicarpella (Bory 1823) (Charaet. pl. mutatus) ist dadurch aus- gezeichnet, dass die einfächerigen Sporangien immer dem Thallus etwas eingesenkt sind, indem sie sich aus den äusseren Tochterzellen der ein bis zwei Mal durch Längswände getheilten Glieder- zellen bilden. Die eine Art ist der alte Ecto- carpus sphaerophorus Harv., den Verf. im Bohus- lanschen Skaerengürtel entdeckte. Er beobachtete ihn dort immer nur auf Cladophora rupestris, und fruetifieirte er reichlich im Mai und Juni, während er im Juli schon verschwunden war. Trichospo- rangien an dieser Art aufzufinden, glückte ihm ebensowenig, wie den älteren Beobachtern. Ausserdem eutdeckte der Verf. noch eine neue rt, die er Caps. speciosa nennt. Sie unter- scheidet sich von ©. sphaerophora durch ihre zer- streut stehenden Zweige, sowie dadurch, dass sich die einzellige Sporangien anlegenden Glieder nur durch eine Längswand theilen und nur ein Spo- rangium bilden, während bei €. sphaerophora die Zweige opponirt sind, und sich die fertilen Glie- der durch zwei Längswände theilen, und meistens beide äussere Tochterzellen der Glieder zu ein- zelligen Sporangien auswachsen. Ausserdem hat Verf. an C. speciosa noch Trichosporangien be- obachtet, die an denselben Fäden mit den Oo- sporangien auftreten und aus den unteren Zellen kürzerer Zweige gebildet werden. Austritt von Zoosporen hat der Verf. nicht beobachtet. Die zweite von Eetocarpus abgesonderte Gat- tung ist Pilayella Bory 1823, darauf gegründet, dass die Zoosporangien aus Gliederzellen der Zweige gebildet werden. Dieses Genus wird von der Art gebildet, die Areschoug als Eetocarpus firmus scharf und richtig begrenzt hat, wozu Ect. firmus J. Ag. und Ect. brachiatus (Griff) J. Ag. ‘ (mon Harv.) gehören. Der Verf. nennt sie Pila- yella littoralis (L.), obwohl nach den von ihm eitirten Abbildungen Dillwyns, Lyngbyes u. A. mit mindestens demselben Rechte die vom Verf. Ect. confervoides s. s. (Roth) ge- nannte Art, und zwar die Form mit den kürzeren Triehosporangien, als Eetocarpus littoralis be- zeichnet werden kann, wiesieJ. Agardh undAre- schoug in ihren Werken bezeichnen, denen Re- ferent in seinem Berichte über die Ostsee -Expe- dition der Pommerania gefolst ist. Unter der Gattung Ectocarpus bleiben die Ar- ten zusammengefasst, deren Sporangien sich aus dem Scheitel kürzerer oder längerer Zweige bil- den. Diese Arten werden nach den Eigenthüm- tichkeiten des Thallus in mehr oder minder na- lürliche Gruppen getheilt. Die dem Verf. aus den 240 skandinavischen Meeren bekannten Arten sind: Ectocarpus reptans Crouan, E. terminalis Kütz., E. Lebelii (Aresch.), E. caespitulus J. G. Ag,, E. tomentosus (Huds.), E. confervoides (Roth), E. pygmaeus Aresch., E. draparnaldioides Crouan, E. tasciceulatus Hary. ad partem und E. polycar- pus Zanard. Ectocarpus Lebelii Aresch. tritt in einer eige- nen neuen Form f. borealis auf. Eetocarpus pyg- maeus Aresch. wird hier zum ersten Male be- schrieben. Unter Ectocarpus confervoides (Roth) fasst der Autor einen grossen Formenkreis zu- sammen, den die am meisten zusammenziehenden Autoren bisher wenigstens noch in zwei Arten, Eetocarpus littoralis (L.) Ag. und Ect. silieulosus Ag. trennten. Der Verf. vereinigt daher in dieser Art Formen mit sehr verschieden grossen Tricho- sporangien, was dem Referenten nach seinen per- sönlichen Erfahrungen sehr gewagt erscheint. Von der so gewonnenen Art werden 6 Varietäten unterschieden. Der Eet. polycarpus Zanard. ist von Zanar- dini selbst Eetocarpus fuscatus (Kütz.) Zanard. genannt worden (in Meneghini Algh. ital. e dal- mat. pg. 381 nnd G. Zanardini, Iconographia phyeologica mediterraneo-adriatiea Vol. II. pag.139 Tav.124), weil Zanardini richtig erkannt hatte, dass seine Pflanze zur Cortieularia fuseata Kütz. gehört. Die die Schriften der schwedischen Algologen so vortheilhaft auszeichnende Genauigkeit und Ausführlichkeit der Beschreibung findet sich auch hier überall durchgeführt. Den kurzen und prä- eisen schwedisch !und lateinisch geschriebenen Diagnosen der Arten sind ausführliche Beschrei- bungen nebst kritischen und historischen Bemer- kungen in schwedischer Sprache überall hinzu- gefügt. Schwedisch geschriebene übersichtliche Schlüssel der umfangreicheren Abtheilungen er- leichtern das Bestimmen und den Ueberblick über dieselben. Auf den Tafeln sind Haplospora und die beiden Capsicarpella- Arten, sowie die haupt- sächlichsten Eigenthümlichkeiten der selteneren Eetocarpus- Arten abgebildet. P. Magnus. Anzeige. In der E& F Winter’fhen Berlagshandfung in Leipzig und Heidelberg ift foeben evfchienen: Seubert, Dr. Morik, Großh. bad. Hofrath u. Prof. an der Polytehn. Schule zu Carlg- ruhe, Grumdriß der Botanif, Zum Schul- gebrauch bearbeitet. Dritte vermehrte Auf: lage. Mit vielen in den Zert eingedrudten Holzfhnitten. 8. geh. 12 Near. Seubert, Dr. Moritz, Lehrbuch der ge- sammten Pflanzenkunde. Sechste durch- - gesehene Auflage. Mit vielen in den Text eingedruckten Holzschnitten. gr. 8. geh. 2 Thlr. er m Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck der Gebauer-Schwetschke’schen Buchdruckerei in Halle. Nr 32. Jahrgang. 16. 17. April 1874. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — G. Kraus. Inhalt. Gesellsch.: Pfeffer, Verhandlungen der botanischen Seetion der 46. Versammlung deutscher Na forscher und Aerzte zu Wiesbaden 1873. (Forts. u. Schluss). — Monatsberichte der Berliner Akademie: Ueber die Beziehung des Lichtes zur Regeneration von Eiweissstoffen aus dem beim Keimungsprozess gebildeten Asparagin. — Neue Litt. Gesellschaften. Verhandlungen der botanischen Section der 46. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zu Wiesbaden vom 18. bis 24. September 1873. (Nach dem Tageblatt der Versammlung.) (Forts. und Schluss.) Sitzung am 20. September. Der Präsident theilt mit, dass ein Mitglied der Section, Herr von Thielau aus Schlesien, der Versammlung eine Anzahl Exemplare seiner Schrift: ‚‚Die Wälder, das Luftmeer und das Wasser‘‘, sowie des Berichtes des Herrn Geh.- Rath Prof. Göppert über den Breslauer botani- schen Garten zur Disposition stellt. Herr A. Batalin aus Petersburg machte eine Mittheilung über die Ursachen der periodischen Bewegungen der Blätter. Er unterscheidet drei verschiedene Arten der Bewegung: ]) Rasche, selbstständige Bewegung, wie dieselbe z. B. bei Hedysarum gyrans beobachtet wird, wo sich ein besonderes Blattkissen vorfindet. 2) Tägliche Bewegung, nicht so rasch, aber gleichfalls mit Hilfe der Blattkissen hervorgebracht (Mimose). 3) Tägliche Bewegung, hervorgebracht durch den ganzen Blattstiel und theilweise durch die Blatt- fläche, wo aber das Blattkissen nicht vorhanden ist (Chenopodium album, Malva rotundifola, Impa- tiens sp.', Stellaria media, Polygonum lapathifo- lium, P. aviculare u. 3. w.*) Die dritte Art der Bewegung bildete den Hauptgegenstand der Un- *) Hierher gehören ‚auch ‚die Bewegungen der Blumenblätter. tersuchungen von Batalin. Er fand, dass die- se Blätter keine paratonische Bewegungen zeigen und nur periodische haben. Die Periodieität der Bewegung hängt von dem Alter der Blätter und von dem Licht ab; nur junge Blätter machen Bewegungen. Alle Bewegungen sind mit dem Wachsthum der sich krümmenden Theile verbunden, sodass das Oeffnen und Schlies- sen der Blüthen oder das Aufheben und Senken der Blätter die Folge ungleichmässigen Wachs- thums ist. Batalin behauptet, dass die Grösse der Spannung, d. h. die Turgescenz der Gewebe, eine untergeordnete Rolle spielt; er stützt sich auf die Versuche, wo er das Wasser durch Queck- silbersäule in die Blätter und Blumen hinein- presste. — Die periodischen Bewegungen von Mi- mosa sind auch mit geringem Wachsthum ver- bunden; von diesen Versuchen ausgehend erklärt Batalin den Zustand Phototon: Der phototone Zustand ist ein solcher Zustand des Blattkissens der Mimosa, in welchem dasselbe fähig ist, sich zu verlängern. Hierauf replieirt Herr Prof. Pfeffer und legt ausführlich seine z. Th. abweichenden An- sichten über diesen Gegenstand dar; er verweist in Bezug auf nähere Begründung derselben auf seine im nächsten Frühjahr zu veröffent- lichenden Untersuchungen. Hierauf spricht Herr Dr. Frank: ,‚,‚UVeber das Verhalten der Gonidien im Thallus einiger homöomerer und heteromerer Krustenflechten.‘‘ Vortragender beschreibt zunächst den 'Thallus von Jugendzuständen der Arthonia astroidea, wie sie auf jungen Stämmen und Zweigen von Eichen, 243 Eschen ete. auftreten. Er besteht aus einem La- ger von Hyphen, welehe sich in den äussersten Korkzelllagen des noch unversehrten Periderms ausbreiten, die Membranen und die Lumina die- ser Zellen durchwuchernd , ohne ihre Sewebeför- mige Verbindung zu alteriren. In diesem Zustande ist der Thallus häufig völlig gonidienlos und bleibt dies sogar oft bis zur vollendeten Ausbildung der Apotheeien und bis zur Vorbereitung der Sporen- bildung in den Aseis. Darauf erscheinen die Go - nidien, zunächst sehr sporadisch als isolirte sphä- rische grüne Zellen, welche im Innenraume viel- fach noch unversehrter Korkzellen in dem dort vorhandenen Hyphengewebe eingebettet auftreten. Erst später sprossen diese Zellen unter Erstarkung des Thallus und Desorganisation der befallenen Peridermschichten zu den eharacteristischen Chroo- lepusgonidien aus. — Die als Arthopyrenia, Le- ptorophis, Mierothelia beschriebenen Formen angio- carper Flechten haben einen ganz ähnlichen hypo- phlöodischen homöomeren Thallus, der aber bei vie- len Individuen zeitlebens gonidienios bleibt, wäh- rend er bei anderen Individuen derselben Formen mit mehr oder minder zahlreichen, oft auch nur mit spärlichen Gonidien ausgestattet gefunden wird. Die fraglichen Organismen sind daher im Stande, theils in gewissen Perioden ihrer -Entwickelung, theils nach Individuen zeitlebens ohne assimili- rende Gonidien, also aus vorgebildeten organi- schen Verbindungen des Substrates sich zu ernähren, also von den Pilzen in dieser Hinsicht nicht ver- schieden. Die Frage nach der Herkunft der Goni- dien im Thallus dieser Flechten stösst unter Zu- srundelegung der Schwendener’schen Hypothese über die Natur der Flechten auf mehrfache Schwie- rigkeiten, während sie nach den älteren Annahmen, denen gemäss die Gonidien Erzeugnisse der Flech- tenhyphen sind, mit den Thatsachen in vollem Einkiange stehen. Vortragender erblickt jedoch hierin noch keinen sicheren Beweis dagegen, dass auch diese Gonidien Organismen suwi generis, nämlich Alsen seien, welche sich im Thallus dieser Pilze angesiedelt haben; er erfordert dazu den anatomischen Nachweis, dass die Gonidien von den Hyphen abstammen. Für den Thallus der Variolaria communis glaubt er diesen Nachweis seben zu können. Die Gonidien im fertigen Theile des Thallus dieser Flechte sind grosse sphärische isolirte oder unregelmässig sehäufte und dann durch gegenseitigen Druck bisweilen abgeplattete Zellen, in Abstufungen bis zur halben Grösse, grosse und kleinere ohne bestimmte Regel unter- einander. Theilungszustände waren an diesen "Gonidien äusserst selten, an den grossen nie zu 244 finden. Vortragender hält daher diese Gonidien im fertigen Theile des Thallus für die erwachsenen Zustände, deren jüngere Stadien früher in der Randzone des Thallus, wo die Gewebe des letzteren sich zu differenzirven beginnen, gelegen haben und dort entstanden sind. Die Beschaffenheit simmt- licher dort vorhandener Gonidien ist nämlich eine andere. Sie erweisen sich wegen der 3 bis 4mal seringeren Grösse, wegen der noch schwachen Verdiekung‘ der Membranen und wegen des noch wenig intensiv grün gefärbten Protoplasmas als Jugendsebilde, denen Uebergänge zu den erstbe- schriebenen Formen rückwärts sich anschliessen. Die Entstehung der Gonidien hinter der Randzone besinnt in dem gonidienlosen Theile an von ein- ander getrennten, von Hyphengewebe allseitig ab- seschlossenen Punkten. Hier erscheinen nämlich zwischen den radial und nahezu parallel gerich- teten Hyphen der Randzone kleine elliptische Inseln aus verworrenen Hyphen gebildet. Diese sind zımächst gonidienlos; in ihnen treten dann die Gonidien auf, anfangs einzeln, oder in geringer, bald in grösserer Anzahl. Zerfaserungen dieser Theile führen zu der Ueberzeugung, dass die Goni- dien in jenen Inseln verfilzten Gewebes inter- stitielle und terminale Glieder der verschlungenen und torulös angeschwollenen Hyphen sind; man findet diese-Glieder in allen Färbungsübergängen von völlig farblosem bis zum wirklich grünen Zu- stande. Vortragender hält daher in diesem Falle die Gonidien für Erzeugnisse der Hyphen. An diesen Vortrag knüpft sich eine kurze De- batte zwischen dem Vortragenden und den Herren Dr. Stitzenberger und Dr. Uloth. Sitzung am 22. September. Herr Dr. Geyler aus Frankfurt giebt eine kurze Mittheilung über die sogenannten Luftwur- zeln an Laurus Canaviensis, welche in schattigen Schluchten auf den Canaren rings die Wundstellen von Aesten umziehen. Er hält diese Gebilde für Stammsprossen, welche noch vor dem Hervor- brechen aus der Rinde von dem Mycelium eines Pilzes, Exobasidium Lawii nov. sp., infieirt sind. Die hervorgetretenen Auswüchse zeigen die Basi- dienform des Pilzes, welche in reichlicher Aus- bildung in den Vertiefungen der abgestorbenen äusseren Rindenschicht sich findet, so lange diese Bildungen noch entwicklungsfähig sind. Später vertroeknen dieselben, die Lager des Exobasidium verschwinden, und die Auswüchse lösen sich vom Stamme; 5 F 5 Hert Dr. Sorauer spricht über die Milben - sucht der Biinblätter; diese macht sieh dureh it zahlreiche einzelne oder mit einander verschmol- zene, sehr wenig erhabene- Pusteln kenntlich, welche zunächst über die Unterfläche des Blattes hervortreten. Bei sehr vielen Varietäten sind diese Pusteln im der Jugend leuchtend roth, bei andern grün; später werden dieselben sämmtlich schwarz. Die Pustel stellt eine Galle dar, welche nieht durch Zellvermehrung, sondern lediglich durch Auswachsen der vorhandenen Mesophyli- zellen entstanden ist. Die Mitte der aufgetriebenen Stelle ist etwas eingesunken und enthält den Galleneingang, welcher sich stets auf der Blatt- unterseite befindet. Im Innern der Galle ent- stehen sehr grosse Intercellularräume, in welchen sich je nach der Jahreszeit Bier oder junge Thiere einer Milbe vorfinden, die zur Gattung Phytoptus Duj. gehört und als Phyt. piri von Pagenstecher bereits beschrieben worden ist. Schon vor Pagen- stecher hatte Scheuten die Thiere auf Birnen be- schrieben, dieselben aber, da sie nur 4 Beine be- sitzen, als Entwickelungsstufen von Sbeinigen Gattungen aufgefasst und auch Uebergänge von der ersten zu der vermeintlich vollkommenen Form abgebildet. Derselbe Autor sprach ferner die An- ‚sicht aus, dass die Thiere nicht die Auftreibungen hervorrufen, sondern die durch Pilze deformirten Blattstellen aufsuchten. Dieser Ansicht scheint sich auch Pagenstecher im Allgemeinen anzu- schliessen; der Vortragende weist dagegen nach, dass diese Ansicht irrig ist. Es kommen aller- dings nicht selten Pilze auf den von Phytoptus befallenen lebendigen Blättern vor. Namentlich ist dies Septoria nigerrima; weniger häufig Exoas- eus bullata und Morthiera Mespili; am seltensten Fusieladium viride. Sämmtliche Schmarotzer treten aber erst später in die Erscheinung, während die Milbe, welche zwischen den Knospenschuppen überwintert und die jungen noch eingerollten Blätter anbohrt, ihre Verwüstungen im ersten Frühjahre anriehtet, bevor das Blatt sich noch vollständig entfaltet hat. In zoologischer Hin- sicht betont der Vortragende, dass die Milbe in der vierbeinigen Form, in der sie auf den Blättern vorkommt, durchaus als vollständig entwickelt angesehen werden müsse und nicht, wie Seheuten meint, eine Vorform einer achtbeinigen Art sei. Er stützt sich dabei auf die Beobachtung von Eiern im Innern von weiblichen Exemplaren, die sich durch ihren gestreekteren walzenförmigen Leib von den etwas kräftiger gebauten spitzeirunden Männ- chen unterscheiden. Betreffs weiterer Einzelheiten verweist der Vortragende auf die im Druck be- ‚indliche Abhandlung. Botanisch interessant sei der Fall insofern, als er ein Beispiel liefert, wie 246 durch dieselbe oder wenigstens einander sehr nahe- stehende Arten thierischer Schmarotzer die ver- schiedenartigsten Gallenbildungen hervorgerufen werden. Es hat nämlich bisher sich noch kein durehgreifendes Unterscheidungsmerkmal unter den Bewohnern der verschiedensten Pflanzen aus der Gattung Phytoptus mit Sicherheit aufstellen lassen, so dass man nicht mit Unrecht glauben darf, eine einzige oder wenige Arten existiren auf den ver- schiedensten Pflanzen. Die durch den Stich der Thiere hervorgerufenen Wucherungen zeigen sich bald in der Form von Haaren, wie auf den Blättern von Vitis, Juglans, Alnus ete., bald sind esfleischige Anschwellungen oder Auswüchse mit Zellvermeh- rung wie bei Corylus ete. Diese Verhältnisse sind bereits von Thomas genau zusammengestellt wor- den. Die Bildung von Gallen durch blosse Zell- streekung, wie bei Pirus, ist der seltenste Fall. Zur Bekämpfung der Krankheit, die durch grössere Ausdehnung der Zerstörung des Blattkörpers ge- fährlich wird, empfiehlt der Vortragende schliess- lich das Entfernen d.r ausgebildeten Blätter vor Beginn des zweiten Triebes im Juli. Die um diese Zeit sich neu entwickelnden Triebe haben dann in der ersten Jugend weniger eine Einwanderung der Milbe zu fürchten. Sind die Blätter erst älter, lässt sich, auch wenn man künstlich die Milben hinaufbringt, eine Beschädigung durch dieselben nicht nachweisen. Sitzung am 23. September. Herr Dr. Aseherson aus Berlin besprach die deutschen Atriplex- Arten. Zunächst machte er auf den von Clos, Lange und Scharlok beschrie- benen Dimorphismus der senkrechten von Vor- blättern umschlossenen Früchte und Samen bei A.nitens und A. hortense aufmerksam. Hinsicht- lich der Gattungsbegrenzung glaubte er eher für die Einziehung von Obione Gaertn. als für die Trennung von Teutliopsis Dumort. (Schizotheca €. A. Mey.) als Gattung, wie sie Celakovsky vor- schlägt, sich aussprechen zn söllen. Endlich legte er die wichtigsten Formen der Gattung vor, welche sich folgendermassen gruppiren: L Dichospermum Dumort. 1) A. hortense L. 2) A. nitens Schk. II. Teutliopsis Dumort. sens. rect. Hierher gehören 2 verbreitete, polymorphe Typen, an welche sich seltene, wieder vielgestal- tige Formen anlehnen, nämlich: 3) A. patulum L. mit der geographischen Race A. oblongifolium W. K.; an diese Art lehnt sich an 247 a) A. littorale L., ferner 5) A, hastatum L., der vielgestaltigste Typus der Gattung. Die Formen Bollei Aschs. und Saekii Rostk. und Schmidt bilden eine An- näherung an 6) A. Calotheca (Rafn.)- tr., (Boucher) dagegen an 7) A. Babingtonii Woods. A. longipes Drejer betrachtet Vortragender als monströse Form. II. Scelerocalymma Aschs. XObionopsis Lange.) 8) A roseum L. 9) A. laeiniatum L. (A. arenarium Woods., ma- ritimum Hallier.) 10) A. tatarieum L. (A. laciniatum Koch syn.) Hierauf leste Herr Prof. Pringssheim aus Berlin die Tafeln einer im Drucke befindlichen Arbeit über die Befruchtung der Saprolegnien, namentlich von Saprolegnia und Achlya vor und gab eine Uebersicht seiner auf den Gegenstand bezüglichen neuen Untersuchungen. Hiernach sind die Formen ohne Nebenäste parthenogene- tische Formen der Arten mit Nebenästen, und der Befruchtungsvorgang selbst findet in einer com- plieirten, über die reine Copulation hinausgehen- den Weise statt. Er besteht in einer Copulation meist rudimentärer weiblicher Copulationswarzen mit den Antheridien und in dem davon getrenn- ten Befruchtungsacte der Befruchtungskugeln durch die Befruchtungsschläuche. Das Ausführliche hier- über wird das nächste Heft der Jahrbücher für wissenschattliche ‚Botanik enthalten. — Herr Prof. Pfitzer bemerkt dazu, dass wohl auch in der Gruppe der Bacillariaceen analoges vorkommt. ‚Wie in derselben schon von Melosira bis Suriraya Auxosporenbildung ohne Befruchtung, mit dios- motischer Befruchtung und mit Copulation vor- kommt, so erscheint auch bei den zur zweiten Kategorie gehörigen Naviculeen oft die Weiter- entwieklung der einen Auxospore unabhängig von dem frühzeitigen Absterben der benachbarten anderen. Herr Prof. Hasskarl aus Cleve theilt mit, dass der Direetor des botanischen Gartens in Buitzenzorg (Java), Herr Dr. Scheffer, bereit ist, denjenigen, welche Material aus dortiger Gegend zu Untersuchungen . bedürfen, dasselbe zur Disposition zu stellen.-. Weber die Cultur der Chinarindenbäume bemerkt derselbe, dass in Java gegenwärtig etwa 2 Millionen davon ange- pflanzt seien. Die von Jobst, dem Hauptabnehmer javanischer Chinarinden, mitgetheilten Analysen (Berichte d. deutsch. chem. Ges. 1873) bestätigen die früher von Moens gemachten Angaben voll- A. prostratum 248 kommen. Hervorzuheben ist namentlich eine Sorte, deren Chiningehalt bis 10,90%, ansteigt. Herr Prof. Pfitzer aus Heidelberg: berichtete über Versuche, welche er im letztvergangenen Sommer über die Geschwindigkeit der Wasserbe- wegung im Stamm dikotyler Holzpflanzen ange- stellt hat. Der Vortragende wies nach, dass die von Mac Nab benutzte Methode, Lösungen von Lithiumsalzeh aufnehmen zu lassen und dann das Lithium speetralanalytisch nachzuweisen, viel zu geringe Werthe für die in Rede stehende Be- wegungsgeschwindiskeit gebe, da sich an Wasser abscheidenden Pflanzen .(Calla, Zea) durch das Experiment darthun lässt, dass, wie von vorn herein zu erwarten, das Lithium mit dem Wasser nicht gleichen Schritt hält. Um genauere Resultate zu gewinnen, benutzte der Vortragende Pflanzen, deren Blätter nach längerem Wassermangel sich gesenkt hatten, deren Spreite aber noch turgescent war. Die Stellung der Blattspitzen im Raum wurde durch Nadeln fixirt, und es wurde dann beobachtet, in welehem Zeitraum nach dem Begiessen der im Topf eultivirten Pflanzen wieder Hebung der Blatt- spitze eintrat. Es wird hierbei freilich nicht be- stimmt, welche Zeit ein bestimmtes Wassermolekül zum Durchlaufen eines bestimmten Raumes braucht, eine Frage, die zur Zeit noch nicht lösbar scheint, sondern es wird nur gefunden die untere Grenze der Geschwindigkeit, mit welcher überhaupt wieder Wasser in die einzelnen wasserarmen Blattstiele tritt. ° Dies geschieht nach den Versuchen des Vortragenden sehr viel schneller, als nach den bisherigen Angaben zu vermuthen war; mit sinken- dem Wassergehalt der leitenden Holztheile nimmt auch ihre Leitungsfähigkeit ab. Herr Prof. Pfeffer. aus Marburg bezeichnet Mimosa pudica als ein geeignetes Object zn Beob- achtung der Geschwindigkeit der Wasserbewegung, in der Pflanze, da die Fortpflanzungsgeschwindig- keit des Reizes schon durch die Bewegung einer sehr kleinen Wassermenge bewirkt wird. Ferner bemerkt er, dass eine genauere Einsicht über den Modus der Wasserbewegung erst auf Grund ge- nauerer physikalischer Kenntnisse zu erlangen sein wird. ö Herr Prof. Alexander Braun aus Berlin spricht hierauf über die Bedeutung der löffelförmi- gen Gebilde in der Blüthe von Fuchsia globosa var. flore pleno und legt Exemplare der Blüthen sowie auch Abbildungen derselben vor. Sodann macht Ebenderselbe eine vorläufige Mittheilung seiner neuesten Untersuchungen über die Ordnung der Schuppen an den Fichtenzapfen., 249 Herr Prof. Pfeffer schliesst hierauf mit einer kurzen Ansprache die diesjährigen Sitzungen der botanischen Section, Aus dem Monatsbericht der Königl. Aka- demie der Wissenschaften zu Berlin. Gesammtsitzung der Akademie. 4. Dee. 1573. eher die Beziehung des Lichts zur Regeneration von Ei- weisssiollen aus dem beim Keimungsprocess gebildeten Asparagin von Pıiofessor W. Pfeffer in Bonn. Das beim Keimen der Papilionaceen auftretende Asparagin vermittelt, wie von mir nachgewiesen wurde, die Translocation der Reserveprotein- stoffe*). Von den Cotyledonen aus bewegt sich das Asparagin im parenchymatischen Gewebe zu den wachsenden Organen der keimenden Pflanze» in der es so lange "nachzuweisen ist, bis die Reseiveproteinstoffe aus den Samenlappen entleert sind. Dann verschwindet das Asparagin, welches nur bei der Translocation der als Reservemateria] aufgespeicherten Eiweisskörper eine vermittelnde Rolle spielt, und ist weiterhin nirgends in der Pflanze zu finden, auch nicht in intensiv wach- senden oder sich neubildenden Organen. Dieses Verschwinden gilt aber nur für die am Licht sich entwickelnden Pflanzen, m den im Dunklen er- zogenen findet sich Asparagin noch massenhaft, wenn die vergeilte Pflanze zu Grunde geht. Jeden- falls besteht also eine Beziehung der Beleuchtung zum Verschwinden des Asparagins, zur Regenera- tion dieses in eiweissartige Körper. Dass solche aus dem Asparagin wieder entstehen, folgt schon einfach daraus, dass nach Verschwinden des beim Keimungsprozess in so grosser Menge gebildeten Asparagins neben den Proteinstoffen keine we- sentlichen Mengen anderer stickstoffhaltiger Kör- per vorhanden sind**, während der absolute Stickstoffgehalt der Pflanze sich nicht oder jeden- falls nicht in erheblicher Menge änderte, wenn die Aufnahme stickstoffhaitiger Körper ausge- schlossen war. Uebrigens wird aus dem Asparagin nicht wieder Lesumin, der Reserveproteiustoff der *) Untersuchungen über die Proteinkörner und die Bedeutung des Asparagins beim Keimen der Samen. 1872, p. 530 £. . Jahrbücher für wiss. Botanik Bd. VIII, **) Im reifen Samen von Wicken fand Ritt-, hausen eine sehr kleine Menge einer dem Aspa- ragin ähnlichen Substanz. Ritthausen, die Biweisskörper der Getreidearten u. s. w. 1872, p. 168 und Journal f. prakt. Chemie 1873, p. 374. 250 Papilionaceen, gebildet werden, da dieses in der Pflanze späterhin zu fehlen scheint, während Albu- min vorhanden ‚ist. Dieser Eiweisskörper wird also neben anderen Proteinstoffen aus dem Aspa- ragin entstehen *). In der namhaft gemachten Arbeit sprach ich mich unter Erwägung der vorliegenden Thatsachen dahin aus, dass das Licht in keiner direkten, son- dern nur in einer indirekten Beziehung zur Rück- bildung des Asparagins in Eisweisskörper stehe, eine Ansicht, welche durch den hier mitzutheilen- den Versuch vollkommen bestätigt wird. Bevor auf diesen eingegangen werden kann, muss eine Vergleichung der Zusammensetzung des Aspara- gins und der Proteinstoffe vorausgeschickt werden, welche letzteren m dem Verhältniss der sie con- stituirenden Elemente :keine grossen Differenzen zeigen. Als Vergleichsobjekt wähle ich das Le- gumin, für welches nachstehend Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff auf 21,2 Stickstoff, den procentischen Werth dieses Elementes im Aspa- ragin berechnet sind. Auf den geringen Schwefel- gehalt des Legumins ist keine Rücksicht genom- | men worden. Legumin Asparasin Differenz ©. 64,9 €. 36,4 + 28,5 3. 8,8 H. 6,1 + 2,7 N. 21,2 N.. 21,2 0) 0. 30,6 0. 36,4 — 5,3 Das Asparagin ist, wie die vorstehende Zu- sammenstellung zeigt, ärmer an Kohlenstoff und Wasserstoff und reicher an Sauerstoff als Legumin und andere Proteinstoffe. Demnach muss, wenn bei Bildung von Asparagin aus Lesumin sämmt- licher Stickstoff dieses verwandt wird, eine erheb- liche Menge von Kohlenstoff und etwas Wasser- stoff abgegeben, ein gewisses Quantum Sauerstoff aber aufgenommen werden. Gerade umgekehrt verhält es sich natürlich bei Rückbildung des Asparagins zu Eiweisskörpern. Wie die Abtren- nung von Kohlenstoff und Wasserstoff bei Entste- hung von Asparagin aus Legumin zu Stande kommt, darüber lässt sich, worauf ich schon in meiner eitirten Arbeit hinwies, zur Zeit nichts sagen. Es ist möglich, dass jene Abtrennung von Kohlenstoff und Wasserstoff direkt mit dem Athmungspro- zess zusammenhängt, es ist aber auch denkbar, dass zunächst eine Spaltung der Proteinstoffe stattfindet, welche unter gleichzeitiger Sauerstoff- aufnahme die Entstehung des stickstoffreicheren Asparagins und eines stickstofffreien Körpers ‚als *) Pfeffer 1. c., p. 557. 251 nächste Folge hat. Jedenfalls wird so ziemlich die sesammte Stickstoffmenge des Proteinstoffes in dem aus ihm entstandenen Asparagin enthalten ‚sein, da bei dem Keimungsprozess, abgesehen von verschwindend geringen Mengen von Ammoniak *), andere stickstoffhaltige Körper nicht gebildet wer- den. Eine nähere Einsicht in die Beziehungen zwischen Asparagin und den Proteinstoffen ge- stattet die derzeitige chemische Kenntniss der Eiweisskörper nicht **), wohl aber reicht das aus obiger Vergleichung sich ergebende Resultat hin, um die Bedeutung des Lichtes für Rückbildung von Eiweissstoffen aus Asparagin verständlich zu machen. Bei der fraglichen Rückbildung müssen ja Kohlenstoff und Wasserstoff dem Asparagin addirt werden, was unmöglich ist, wenn sich in der Pflanze kein geeignetes disponibeles Material vor- findet. Dieses tritt bei Keimung im Dunklen ein, indem die stickstofffreien Reservestoffe der Papi- lionaceen-Samen nicht ausreichen‘, um den durch den Wachsthumsprozess bedingten Consum zu decken und gleichzeitig noch Material für die Rückbildung der gesammten Menge von Asparagin zu liefern, welche im Laufe der Entwicklung; in der etiolirenden Pflanze gebildet wird. Entwickelt sich die Pflanze am Licht, so kommt eine solche Erschöpfung nicht zu Stande, die durch Assimi- lation produeirte organische Substanz ermöglicht die Regeneration des gesammten produweirten Asparagins zu Eiweisskörpern. Es geht dieses schlagend daraus hervor, dass, wie meine Ver- suche ergaben, auch die unter Beleuchtung ge- deihende Pflanze von Asparagin erfüllt bleibt, wenn ihr keine Kohlensäure zugeführt wird, orga- nische Substanz also nicht durch den Assimila- tionsprocess gebildet werden kann. Die bezüglichen Versuche führte ich mit Lupimus luteus aus, der Pflanze, welche auch bei meinen früheren Untersuchungen über die Bedeu- tung des Asparagins als Translocationsmittel der Reserveproteinstoffe vielfache Verwendung fand. Die Samen wurden in gewöhnliche Garten- erde gepflanzt und der Topf unter eine tubulirte, einer Glasplatte luftdieht aufgepasste grössere Glasglocke gestellt. Dem Tubulus war ein etwa *, Hosaeus, Archiv f. Pharmacie 1868, Bd. 135, p. 42 ff. **) Deber die Entstehung von Asparagin-Säure als Spaltungsprodukt von Eiweisskörpern siehe meine eitirte Arbeit p. 332 Anmerkung 1 und Ritthausen, die Eiweisskörper der Getreide- arten u. s. w. 1872, p. 218 £.! 252 20 Millimeter weites Glasrohr luftdieht einge- passt, das mit Bimstein- und Kalistücken gefüllt wurde, ausserdem stand auch noch neben dem Blumentopf ein Schälchen mit Kalilauge. Unmit- telbar unter dem Tubulus war eine flache Glas- schale aufgehängt, welche zur Aufnahme von grösseren Stücken geschmolzenen Chlorcaleiums diente, die alle zwei bis drei Tage erneuert wur- den. Auf diese Weise wurde das Beschlagen der Glocke mit Wassertropfen fast ganz vermieden, und ausserdem befand sich die Pflanze bezüglich der Transpiration in ziemlich normalen Verhält- nissen. Die Apparate standen bei den verschie- denen, zwischen Juni und September ausgeführten Versuchen entweder hinter einem nach Osten oder einem nach Süden gerichteten Fenster und wurden bei intensiver direeter Insolation, um eine zu starke Erwärmung zu vermeiden, mit Schirmen aus weissem Papier beschattet. Unter den obwaltenden Verhältnissen befand sich innerhalb der Glocke stets ein sauerstoff- reiches Gasgemenge, das, von dem Kohlensäure- mangel abgesehen, wohl sicherlich niemals erheb- lich von der Zusammensetzung der atmosphärischen Luft abwich. Dieses näher zu begründen ist un- nöthig, weil Controllversuche zeigen, dass, sofern nur assimilirt werden kann, kräftiges normales Wachsthum der Pflanzen stattfmdet. Bei den eontrollirenden Versuchen war die Zusammen- stellung der Apparate eine ganz gleiche, das Schälchen mit Kali war aber weggelassen und in dem dem Tubulus eingepassten Glasrohre befanden sich nur Bimsteinstücke. Die Lupinen gediehen unter diesen Bedingungen ebenso gut wie daneben, aber unbedeckt stehende Pflanzen, und so, wieich es für diese kennen lernte*), wickelte sich Ent- leerung der Reservestoffe und Verschwinden des Asparagins ab. Nach Entfaltung des siebenten Laubblattes war in den Samenlappen noch etwas, bald darauf aber kein Asparasin zu finden, das mit Entwicklung des neunten Laubblattes gewöhn- lich in der Pflanze überhaupt nicht mehr nachzu- weisen war. Bis zur Entfaltung des zweiten Laubblattes entwickelten sich die bei Kohlensäureabschluss keimenden Lupinen wie unter normalen Bedin- sungen befindliche Pflanzen, das dritte Laubblatt aber kam niemals zur vollständigen Entfaltung. Auf dieser Entwieklungsstufaverharrten die Pflan- zen, bis. sie endlich nach 25 bis 35 Tagen zu Grunde gingen. Wie auch bei im Dunklen oder *) L. c., p. 548. 959 in sehr diffusem Licht cultivirten Pflanzen be- | zeichnet ein Durchsichtiswerden der Gewebe den an der Grenze zwischen hypocotylem Glied und Wurzel beginnenden Zersetzungsprocess, in Folge dessen die Pflänzchen bald nachher umfallen. Auch jetzt ist Asparagin noch massenhaft und anscheinend in nicht oder nicht wesentlich geringerer Menge als in solchen Pflanzen zu finden, welche bei Lichtabschluss erwuchsen. Im hypocotylen Glied, im Stämmehen, im oberen Theil der Wurzel, im Stiele der Samenlappen und der Laubblätter kann man durch Alkohol das Asparagin direkt in den Zellen niederschlagen, auch in den Cotyledonen selbst ist dieses gewöh- lich möglich. In den entfalteten und unentfalte- ten Blättchen, sowie in den Vegetationspunkten von Stengel und Wurzel gelingt der Nachweis des hier spärlicher vorhandenen Asparasins mit Sicherheit nur, indem man zu den unter Deckglas liegenden Schnitten in geeigneter Weise Alkohol treten lässt*). Glycose, respektive ein Kupfer- oxyd redueirender Körper, ist in den bei Aus- schluss von Kohlensäure eultivirten, am Ende ihrer Entwicklung stehenden Keimpflanzen gar nicht, Stärke nur in den Schliesszellen der Spalt- öffnungen zu finden. Die Chlorophylikörner ent- halten, der fehlenden Assimilationsthätigkeit hal- ber, keine Stärkekörner**). In Lupmen, welche im Dunklen keimten, ist die Vertheilung des Asparagins eine gleiche, wie in den bei Kohlensäureabschluss cultivirten Pflanzen; auch Glycose fehlt jenen und Stärke ist gleichfalls nur in den Schliesszellen der Spalt- öffnungen vorhanden. An den vergeilten Pflanzen bemerkt man zwei, verlängerte Stiele besitzende Blätter, natürlich mit wunentfalteten Blättchen, ein drittes Blatt tritt nur unvollkommen aus der Knospe hervor. Dieses entspricht, vom Etiole- ment und seinen Folgen abgesehen, der Entwick- Jung, welehe auf Kosten von Reservestoffen ge- schieht und deren Consum kennzeichnet. Dem entsprechend hat auch eine am Licht und bei ungehindertem Luftzutritt erwachsene Lupine die stickstofffreien Reservestoffe entleert, wenn das dritte Laubblatt in Entfaltung begriffen ist. Die Sich zuvor in reichlicher Menge aus den Cotyle- donen in die Pflanze bewegende Glycose ist dann überhaupt nicht mehr oder nur in Spuren im hy- pocotylen Glied, im obersten Theil der Wurzel und im Stiele der Cotyledonen nachzuweisen und, *) Die Methode des mikrochemischen Nach- weises von Asparagin ist in meiner eitirten Arbeit (p. 533) angegeben. *%) Siehe Godlewski, Flora 1873, p. 382. 254 wenn sich Stärke in freilich ziemlich geringer Menge im Blattstiel und im Stengeltheilen findet, so kann dieses nicht befremden, da ja die ergrünte Pflanze assimilirte. Asparagin, welches jetzt ebenso reichlich als in bei Kohlensäureabschluss erwachsenen Pflanzen vorhanden ist, wird erst weiterhin spärlicher, um endlich gänzlich in der assimilirenden Pflanze zu verschwinden. Also auch hier treffen wir in dem bezüglichen Entwiklungsstadium ein Verhalten,, welches ganz dem entspricht, was wir nach unseren Erfahrun- gen sowohl, über die im Dunklen als auch über die bei Ausschluss von Kohlensäure eultivirten Pflanzen erwarten durften. Abgesehen von dem Ausschluss der Kohlen- säure befanden sich die Lupinen in den bezügli- chen Versuchen unter ganz normalen Vegetations- bedingungen. Da aber keine organische Substanz durch Assimilation produeirt werden konnte, so hörte mit dem Aufbrauch der Reservestoffe das Wachsthum auf, und das zu dieser Zeit schon vor- handene oder noch gebildet werdende Asparagin konnte aus Mangel an geeigneten disponibelen Stoffen nicht regenerirt werden *). Daraus ist nun auch zu entnehmen, dass, wie ich schon früher mittheilte, das stickstofffreie Reservematerial nicht ausreicht, um den durch Athmung und Wachs- thum bedingten Consum zu decken und gleich- zeitig die Rückwandlung der gesammten Menge des gebildet werdenden Asparagins in Eiweiss- stoffe zu ermöglichen. Weiter folgt aus dem ex- perimentell festgestellten Verhalte, dass die Re- serveproteinstoffe nicht etwa eine Spaltung in As- paragin und irgend einen anderen Stoff erfahren, welcher sich aus den Samenlappen nach gleichen *) Eine geringe Assimilationsthätigkeit war in unseren Versuchen allerdings möglich , indem ein Theil der durch Athmung gebildeten Kohlensäure nicht durch Kali absorbirt, sondern von der Pflan- ze wieder verarbeitet wurde. Neben diesem Kreis- lauf könnte bei Anwendung gewöhnlicher Garten- erde in Folge der Zersetzung von in dieser vorhan- denen organischen Stoffen ein kleines Quantum Kohlensäure der Pflanze entweder direkt durch die Wurzeln oder nach zuvorigem Übertritt in die umgebende Luft zugeführt werden, wodurch die Beweiskraft unseres Experimentes natürlich nicht im mindesten beeinträchtigt wird. — Bei Anwen- dung von Gartenerde war den Lupinen Gelegen- heit gegeben, nothwendige anorganische Stoffe aufzunehmen, aber selbst wenn dieses nicht der Fall gewesen wäre, so könnte die mit Verbrauch der Reservestoffe gehemmte Entwicklung der Pllan- zen nicht dem Mangel anorganischer Stoffe zuge- schrieben werden, weil bei freiem Luftzutritt in reinem Wasser cultivirte Pflanzen sich viel wei- ter entwickeln, als es bei Ausschluss von Koh- lensäure der Fall ist. 255 Orten wie das Asparasin bewegt und hier durch einfache Wiedervereinigung mit letzterem die Re- generation von Eiweissstoffen bewirkt. Einer solchen Rückbildung würde ja in unserem Expe- rimente kein Hinderniss im Wege stehen, wenn man anch aus anderen, hier nicht auszuführenden Gründen berechtigt ist, eine derartige Annahme als mindestens höchst unwahrscheinlich von der Hand zu jweisen. Wenn also die zu. Entstehung von Asparagin aus Proteinstoffen nothwendige Abtrennung von Kohlenstoff und Wasserstoff nicht direkt durch einen Verbrennungsprozess zu Stande kommen sollte, so ist doch so viel gewiss, dass, falls zunächst eine Spaltung eintritt, das neben Asparagin eventuell entstehende Spaltungsprodukt in der Pflanze in gleicher Weise, wie die stick- stofffreien Reservestoffe Verwendung findet, also durch den Athmungs- oder Wachsthumsprozess consumirt wird. Aus Asparagin bildet sich beim Keimungsprozess. kein stiekstoffhaltiger Körper in zu beachtender Menge, es muss deshalb bei Entstehung des Asparagins der gesammte Stick- stoffgehalt der Eiweisskörper verwandt werden, und ferner kann die Regeneration dieser nicht durch eine Zerfällung des Asparagins in einen stick- stoffreicheren Körper und in Proteinstoffe zu Stande kommen. Wichtig ist auch das Verhalten des Asparagins beim Keimen von Tropäolum majus. Bei dieser Pflanze tritt nämlich das Asparagin nur in den ersten Keimungsstadien, in diesen aber in erheb- licher Menge auf, um weiterhin zu verschwinden, sleichviel ob die Pflanze im Dunklen oder am Lieht eultivirt wird *%). Das Asparagin ist bei Tropaeolum normalerweise in Eiweissstoffe ver- wandelt, bevor die stiekstofffreien Reservestoffe aus den Samenlappen entleert sind, und gerade deshalb ist die Regeneration auch bei Lichtab- schluss vollständig. Dieses Verhalten von Tro- paeolum bestätigt vollkommen, dass das Aspa- ragin, welches sich in bei Lichtabschluss entwi- ckelten Papilionaceen nach vollendeter Keimung findet, nur ein Theil des überhaupt gebildeten ist, indem in den ersten Keimungsstadien, d. h. so lange stickstofifreie Reservestoffe disponibel waren, Eiweissstoffe aus Asparasin regenerirt wur- den. Die Menge des zur Regc:eration verwend- baren stickstofffreien Reservemateriales wird folsg- lich massgsebend für die in der etiolirten Pflanze restirende Quantität von Asparagin sein, und nach dem mikrochemischen Befund zu urtheilen , scheint in der That bei Vicia und Pisum in. der vergeil- ten Pflanze verhältnissmässig weniger Asparagin als bei Lupinus zurückzubleiben. **). Dunkelheit an sich begünstigt die Bildung von Asparagin, wie es Boussingault***) will, je- denfalls nicht. Auftreten und. Verschwinden des Asparagins wickelt sich ja bei Tropaeolum in glei- *) Näheres siehe in meiner eitirten Arbeit p. 560 **) Pfeffer, 1. c.,.p. 560. . ***) Agronomie, Chimie agricole et Physiologie ‚ 1868, Bd. IV,n.265, | 256 cher Weise ab, gleichviel ob die Keimung am Licht oder im Dunklen vor sich geht, und in bei- den Fällen stimmen auch keimende Pflänzchen von Papilionaceen in ihren ersten Entwicklungs- stadien vollkommen überein. Dieses zeigt der mikrochemische, wie auch der analytische Befund, denn Dessaignes und ‚Chautard+), sowie auch Piria+t) erhielten gleiche Quantitäten von Asparasin aus im Dunklen und am Licht erzoge- nen jungen Wiekenpflänzchen. Eine gewisse An- häufung von Asparagin in den bei Liehtabsehluss sich entwiekelnden Pflanzen wird indess stattfin- den, wenn nach Verbrauch des disponibeln stick- stofffreien Materiales noch Reserveproteinstoffe vorhanden sind, aus denen Asparagin gebildet wird. So ist es thatsächlich bei den Papiliona- ceen, indem in den Cotyledonen nennenswerthe Mensen der weiterhin verschwindenden Eiweiss- stoffe sieh noch dann vorfinden, wenn, wie der mikrochemische Befund zeigt, die stickstofffreien Reservestoffe ihre Auswanderung aus den Samen- lappen gerade beendeten. Hieraus, sowie aus dem Umstand, dass nur die Reserveproteinstoffe in Form von Asparagin entleert werden, ferner aus der Beziehung des Lichtes zur Regeneration von Eiweissstoffen erklären sich, wie ich schon früher zeigte er alle die widersprechenden Angaben, welehe über Vorkommen und Fehlen von Aspa- rasin in Pflanzen aus der Familie der Papilionaceen gemacht wurden Beiläufig sei hier bemerkt, dass bei den Mi- mosen, nach den Erfahrungen an Mimosa pudica und Acacia lophanta zu urtheilen, dem Asparagin eine gleiche bedeutungsvolle Rolle für die Wan- derung der Proteinstoffe als bei den Papilionaceen zukommt. Bei Pflanzen aus anderen Familien tritt, so weit bekannt, Asparagin, wenn über- haupt, nur transitorisch in den ersten Keimungs- phasen auf.**). Neue Litteratur. Gomptes rendus. 1874. No. 8. (23 Feyr.). — Bot. Inh.: A. Chatin, Organogenie comparee de Tandroede dans ses rapports avec les affı- nit&s naturelles (Classe des Oenotherinees). — D. Clos, D’un nouveau mode-de ramifieation observ& dans. les plantes de la famille des Om- belliferes. — de B&hague, Sur la culture des pins dans le centre de la France. — — — N0.9 (2 mars). — Bot. Inh.: A. Chatin, Organogenie comparee de landrocee dans ses rapports avee les affinit&s naturelles (classe des Personnees). — J. Vesque, Especes nouvelles du genre Dipterocarpus. +), Journal de pharmacie 1848, Bd. XIII, p. 246. ++) Annal. d. Chim. et d. Physique 1848 III ser., Bd. XXIL, p. 163, "\ L. C., P. 599. i +.) Siehe meine citirte Arbeit ‚:P. 560. f. ’ en Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, Nr. 32. Jahrgang. 1%. 27. April 1874. -BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction : x A. de Bary. G. Kraus. Inhalt. Orig.: H. Hoffmann, Ueber Papaver Rhoeas L. — Litt.: Verhandlungen des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. - Tomaschek, Culturen der Pollenschlauchzelle. — Pasquale, Su di una varietä di Fico d’India. — Pasquale, Studi bot. ed agron. sull’Ulivo e sue varieta. — Pasquale, Sui corpuseuli oleosi delle olive. — Personalnachrichten: Vöchting — Russow. — Neue Litteratur. — Anzeige. Ueber Papaver Rhoeas L. von H. Hoffmann. I. Die wilde Form aus der Umgegend von Giessen, mit scharlachrother Blüthe ohne Flecken, wurde von mir seit 1864 auf schlechtem, nicht umgearbeitetem Boden eultivirt, und zwar weiterhin der Selbstaus- saat überlassen. Die Pflanze zeigte in Hunderten von Exemplaren, welche Jahr . für Jahr bis 1868 erschienen, bei ober- flächlicher Betrachtung keine Variation (s. meine Unters. zur Bestimmung des Werthes von Species und Varietät. 1869. S. 130). Auch 1869 konnte unter 200 Exemplaren eine Variation nicht aufgefunden werden; alle Blüthen roth. 1870 erschienen auf dem Beete 38 Pflan- zen, alle einfach und typisch scharlachroth. 1871. In diesem Jalıre wurden unter 205 Pflanzen endlich mehrere Varietäten auf demselben Beete beobachtet. 1. Blüthe fast gleich der ocellaten Form vonP. Cornuti (s. unten): die Basis der Petala schwarz, aberohne weissenRand. (Doch kommen auch bei Cornuti ganz identische Blumen vor). Blüthe gro:s, doch nicht das Maximum der scharlachrothen überschreitend.*) 2. Ebenso, *, Von diesen Exemplaren wurde 1872 eine besondere Aussaat semacht; es erschienen 26 typische Rhoeas, feiner einige mit violettem bis schwarzem Nagel, wenige ocellat mit weissem Rande. ' nuti. aber die 2 inneren Petala mit weissem Rand um den schwarzen Fleck am Nagel; also identisch mit der ocellaten Form von Cor- Eine vielleicht stattgehabte Kreu- zung seitens der Cornuti (N. I) durch Insekten ist im vorliegenden Falle nicht unmöglich. da die 2 Beete nur 50. Schritte von einander entfernt liegen, aber unwahr- scheinlich (s. unten). —- Der Rest der Pflan- zen (205) hatte die üblichen Scharlach- Blüthen, in der Grösse etwas schwankend. Obige Variation in Cornuti wurde nur Ende Juni und Anfang Juli beobachtet (Wetter nass und warm); bei den späterhin (bis Ende August) aufblühenden Blumen kam keine Abweichung mehr vor. (Dieselbe Erscheinung wiederholt sich in anderen Jahren. s. unten). Der Sommer 1871 scheint dem Variiren von Rhoeas besonders günstig gewesen zu sein — oder war die gesteigerte Aufmerk- samkeit meinerseits daran Schuld? Ich beobachtete — zum ersten Male — Varie- täten auchim freien Feld (bei Giessen); nämlich a. gefüllt, roth, S-blätterig; b. petala am Grunde mit scharfer Abgrenzung, viereckig, schwarz gefleckt; c. eine varietas plenissima von der Farbe des P. somniferum bleich rosa, die Petala nach unten dunkler, zum Theil mit violett-schwarzen Flecken; Geruch der Blume ganz wie bei somniferum unter zahlreichen gewöhnlichen (rothen) Exemplaren auf einer Wiese in einem Garten); d. im Felde: ein Stock mit fleischfarbigen 259 Blüthen (carneis), ohne Streifen oder Flecken. Und 1872: auf dem Felde unter der gemei- nen Form eine Scharlachblüthe, deren Ungues mit viereckisem schwarzem Fleck versehen waren, der zu ?/, seines Umfangs einen weissen Hof hatte; also die ächt ocellate Form. Ferner 1873 in einem Garten: a. weisslich mit etwas Rosa am Nagel, einfach; b. halb weiss halb rosa (am Grunde), die Farben diffus verlaufend. 1872 kamen auf unserem Beete unter mehr als tausend gewöhnlichen Scharlach- blüthen auf 196 Stöcken folgende Varietäten vor (die allmähliche Zunahme der Variation hänst wahrscheinlich ganz einfach mit der bedeutenden Vermehrung der Exemplare zusammen): a. 1 schwarz ocellat, mit weiss- lichem Hof; 1 ebenso und zugleich auffallend grossblüthig: Petala 10 cm. breit, 7 lang; während bei den kleinsten Blüthen der ganze Durchmesser nur 2,5 em. betrug. b. 5 blätterig. Irgend welche Annäherung an den Charakter von P. dubium wurde nieht beobachtet. Die Abgrenzung von P. Rhoeas gegen P. dubium ist bei näherer Beobachtung mit unerwarteten Schwierigkeiten verbunden. Das Anliegen oder Abstehen der Haare ist bereits als inconstant berührt, die Pollen- farbe ist nicht absolut constant (s. u.); die Form der Kapsel und die Beschaffen- heit der Narbe mögen zunächst erörtert werden. Form der Kapsel. lch beobachtete 1873 unter zahllosen Früchten der Normal- form (unten abgerundet) auf unserem Beete I eine Frucht mit deutlich keulenförmiger Basis; sonst ächte Rhoeas, mit abstehenden Stengelhaaren und deckenden Narbenlappen. (Auf demselben Stock auch normale Rhoeas- früchte). Narbe. Wenn man als charakteristisch angibt, dass die Randläppchen der Narbe bei Rhoeas sich decken, bei dubium nicht, so ist dieses nur im grossen Durchschnitt wahr. derholt mehrere, wo dieselben bei vollen- deter Reife sich sämmtlich oder theilweise nicht deckten. (Bei dubium ist indess Deckung der Schuppen selten und nur stellenweise angedeutet.) Der Saum dieser Randläppchen ist(vor der Reife schon) in der Ich fand auf unserem Beete I wie- Regel nach abwärts nicht genau angedrückt. | 260 Form der Narbe: hoch, spitzlich, oder ein- fach halbkugelig gewölbt (vor der Reife), Narbenstreifen. Masters beobachtete ein Ovarium mit 4 Narben und nur 4 wand- ständigen Samenträgern (Veget. Terat. 399). Ich fand aufwärts bis 17 Narbenstreifen (wilde Pflanze); im Allgemeinen mehr als bei dubium mit 4—9. Sie verlaufen bis in den Rand; bei dubium nieht ganz so weit, oft (nicht immer) am Ende verdickt. Farbe derselben violettbraun, selten gelb wie bei dubium; bisweilen gelblich mit dunklerem Ende nach aussen. Monströse Bildungen. Ich beobach- tete Antheren bei der Form Cornuti, welche am oberen Ende ein hohles Schildehen hatten, das an ein Stigma erinnerte, von Farbe grün, am Rande papillös. Pollen. Eiförmig bis länglich (spindel- förmig), an beiden Enden stumpf. Kelchhaare bei Rhoeas auf zwiebeliger stumpfer Basis, bei dubium die Basis fast ohne Verdickung. Als Endresultat dieser Untersuchung er- gibt sich, dass die beiden Species, Rhoeas und dubium, in jedem Einzeleharakter in einander fliessen können, nicht aber in der Gesammtheit aller Charaktere; dass es der- zeit nicht gelungen ist, aus der eimen die andere mit allen Eigenschaften zu erziehen, dass sie also in der That als 2 verschiedene Species zu betrachten sind, wie allgemein geschieht, deren Variationen jedoch in speci- ellen Richtungen in einander übergreifen. — 1873. Das benachbarte Beet mit P. Cor- nuti (s. unten) wurde wegen Verdachts der Infeetion bereits Anfangs 1872 beseitigt. Es kamen aber trotzdem (also spontan) 1873 folgende Farben vor: scharlach mit weissrandigem schwarzem Auge; oder ohne weissen Rand, sonst ebenso, besonders kleinere Blüthen (indess kommen auch grosse Blüthen rein roth vor, und kleinere ocellat); oder 2 Petala ocellat, die 2 inneren einfach roth. Keine weissen Blüthen, über- haupt keme hochgradige Farbervarlation, wie sie bei der Gartenform IT (s. u.) vor- kommt, trotz 10 jähriger Cultur— allerdings auf ungedüngtem Boden. Am 24. Juni kamen auf 44 eben offene Blüthen von rein rother Farbe 12 ocellate mit 2—4 schwarzen Augen (zum Theil, mit 961 . weissem Augensaum)*). Dagegen waren am 18. Juli unter 30 offenen Blüthen nur 2 etwas schwarzäugig: also mit der Jahreszeit abnehmende Variabilität. Die Hauptblüthezeit ist um diese Zeit vorüber. Im August bis 3. Sept. wurden unter zahlreichen Blüthen auf diesem Beete keine Varianten mehr beobachtet. Auch sind im Spätsommer die Blüthen kleiner als im Vorsommer. Hiernach fällt mindestens eine der Ursachen der Blüthen- Variabiiität nicht in die Ent- stehungs- oder Embryonalzeit dieser Pflan- zen, sondern in die nächste Nähe der Ent- faltung der Blumen selbst. Behaarung stets ungleich stark, nie feh- lend. abstekend: selten waren die Haare oben anliegend, im untersten Drittheil ab- stehend. Im Ganzen 214 Pflanzen, 1 -vielstengelig, oft die Aeste seitlich vom Grunde aufsteigend. | Eine Blüthe wurde als Knospe, noch über- hängend, ineindunklesKkohr von Blech gesteckt, bei unveränderter Lage, um den Ein- | fluss von Dunkelheit, Wärme und verkehrter Lage zu erproben (normal müssen sich die Früchte allmählich aufriehten können s. u Sie blieb darin vom 19. Juni bis 2. Juli. Bei dem Abnehmen des Rohres zeigte sich, dass | die Frucht sich trotz allen Zwanges normal aufgerichtet hatte; sie wurde aber weiterhin nur unvollkommen ausgebildet. 7 mm. hoch, und verschrumpfte, ohne gute Samen aus- zubilden und sich zu öffnen. Eine in gezwungen aufrechter Lage in | ein solches Dunkelrohr gebrachte Knospe, \ überhaupt | suche). sen 262 lappen ausgezeichnet waren. Alle Blüthen roth, ohne Augen. Blüthen nicht gross, obgleich die Pflanzen im freien Lande wuchsen. Haare der Stengel meist ab- stehend, Pollen zum Theil gelb, meist grün; seltenst weisslich. Andere Knospen wurden (ohme Rohr) frei mittelst Fäden in der überhängen- den Lage festgehalten, also unter Ausschluss der Dunkelheit. Der Versuch ist schwer zu Ende zu führen, denn die Pflanzen ruhen nicht, bis sie durch die gewaltsamsten Wendungen und Biegungen des Fruchtstiels die richtige Aufrechtstellung erzwungen haben. (Die Blüthenstiele richten sich Auch dann auf, wenn man die Blüthen- knospe ganz abschneidet (de Vries).. Nach , Obigem hat indess die Ueberbiegung des Blüthenstiels in der Jugend nichts mit der Schwere der Knospe zu thun. Die Auf- richtung findet sich auch bei somniferum, wo die ausgewachsene Kapsel weit schwerer ist, als die Blüthenknospe. Zudem ist der Blüthenstiel zu jener Zeit, wie immer, straff, nicht welk. Alles deutet auf wechselnde Gewebespannung.) In dem Falle, wo es wirklich gelang, con- stante Lage nach abwärts zu erzwingen, wurden keine keimfähigen Samen erhalten, deren nur wenig (Zwei Ver- Vielleicht ist die Sterilität in die- Fällen nur Folge der erschwerten , Fremdbestäubung. unter Schutz gegen Regen, brachte keinen ‘sehen von der variabelen Blüthenfarbe — keimfähigen Samen. Ebenso auch eine andere in Glasrohr mit schwarzem Papier: unten und oben Verschluss mit Watte (wie bei der vorigen). Die wenigen so erzielten Samen brachten normale Pflanzen, welche zum Theil durch auffallend breite Blatt- *) Ungefähr gleichzeitig (26. Juni) prüfte ich im freien Feide eine Anzahl der hier sehr häufigen Blüthen (im Ganzen 198); auf's Gerathe- w ohl- herausgegriffen waren 82 einfarbig, 117 ocellat oder "schwach gefleckt. Behaarung ab- stehend, selten anliesend. Dieselbe Probe wiederholte ich mit Dr. W. Uloth wenige Tage darauf in Nauheim (5. Juli). Ich fand 81 einfarbig rothe, 20 mit Fleck oder Auge, dieses — wie auch im vorigen Falle — bisw eilen "weissrandig: Uloth fand auf 100 reine 18 Varianten. — Hiernach sind die Varianten auch im wilden Zustande weit hän- figer als gewöhnlich bekannt ist. Bi Il. Die Form „Papaver Cornuti v. Htt.“, von Proskau bezogen, — Abstammung unbe- kannt — zeist in allen Theilen — abge- vollständige Uebereinstimmung mit Rhoeas — sogar dieselben Zwiebelhaare am Kelehe—, wesshalb ich dieselbe hier unterbringe. Ich finde keine Beschreibung dieses Mohnes, u.a. nicht in Walpers Rep. bis 1871, noch in Regel's Gartenflora bis 1872. Auch Steudel hat ihn nieht. — Gultivirt 1869. Die Blüthenfarbe schwankte ausserordentlich, war aber nur in einem Falle vollkommen identisch mit dem wil- den Rhoeas. Narben mit 12 — 16 Strah- len von gleicher Beschaffenheit wie bei Rhoeas; Läppchen der Narbe sich deckend. Stengel mit horizontal oder aufrecht ab- stehenden Haaren. Blätter wie Rhoeas. Blüthe so gross wie bei Rhoeas, a. fast weiss, oder b. scharlach- ziegelroth mit schwarzem. 1 263 - hell berandetem Fleck oder Auge am Grunde; ce. tief-carmin ohne Fleck (im wesentlichen wie Rhoeas); d. weisslich-rosa, am Grunde der Petala dunkler, geädert, ähnlich somni- ferum; e. kleiner, durchaus hell, weisslich, mit blassen Rosa -Streifen; f. zweifarbig, nämlich die zwei inneren Petala carminroth oder streifis-carminroth, mit schwarzem Auge, die 2 äusseren hell-rosa ohne Auge. — Alle Blüthen ungefüllt. IM. Dieselbe Form. 1870. Samen von voriger, an anderer Stelle im freien Lande eultivirt. Es erschienen abermals alle die vorhin erwähnten Farbvarietäten, u. a. mehrfach rein carminrothe oder auch scharlachfarbige Blüthen, welche letzteren von gemeinem Rhoeas in keiner Weise unterschieden werden konnten. Ferner eine Varietät g. blass lila, Nagel schwarz- violett, also sehr ähnlich somniferum, von welchem sie aber die Farbe des Krau- tes und die Form der Blätter weit entfernt: h. 2 Petala rein carmin, die 2 inneren carmin mit starkem Basalfleck mit weissem Rand. Die Mehrzahl dieser Varianten wurde beseitigt (manche entgehen indess durch das schnelle Abblühen), um. die schöne Hauptform reiner herauszuzüchten. 1871 erschienen folgende Varietäten: a. scharlach, die 2 inneren Petala am Grunde wenig schwarz; b. rein scharlach; ce. schar- lach mit schwarzem Auge; d. weisslich, am Grunde carmin mit verwaschener Grenze; e. rosa mit zahlreichen Purpurstreifen; f. rein weiss, am Grunde purpum; g. 2 äussere Petala weiss mit feinen Rosastreifen, 2 innere tief scharlach mit schwarzem, weiss berandetem Auge sehr schön). » In demselben Jahre wurde an einer an- deren Stelle eine (Topf-) Saat mit denselben Samen vom Vorjahre ausgeführt. Die sehr zahlreich gekommenen Pflanzen brachten Blüthen, welche kaum halb so gross waren, als im freien Lande. Die Farben waren: a. weisslich rosa, b. scharlach, ce. ziegelroth, d. rein weiss. In der Mehrzahl identisch mit gemeinem, scharlachfarbigem Rhoeas. Im Ganzen 24 Pflanzen. Im Jahre 1872 wurden auf einem Beete wieder dieselben Variationen beobachtet, wie 1871. Grösse schwankend: Petala 7,5 em. breit, 4 lang — bis (bei Kümmer- lingen) herab zu 2,3 cm. für den Durch- messer der ganzen Blüthe. Kelch sehr 264 borstig, Borsten weiss oder roth, in einem Falle auch die Borsten des Blüthenstiels auf 1 Zoll weit abwärts rothbraun. 1573 dieselben Variationen der Blüthen- farhe, überwiegend roth. So waren am 22. Juli auf. 40 rothe (ziegel- bis scharlachroth, mit und ohne Auge) 10 anders gefärbte gleich- zeitig geöffnet. Eine neue Varietät war folgende: Blüthenblätter von aussen fast weiss (rosastreifig), innen fast ganz scharlach mit 2 schwarzen, weissberandeten Augen. — Behaarung: horizontal abstehend, in Aus- nahmsfällen am oberen Theil des Blüthen- stieles anliegend, unten abstehend. Petala: 4, ausnahmsweise 5, und ein sechstes sehr klein und eingebogen; oder 3 äussere und 2 kleine innere (die letzteren allein ocellat); bisweilen theilweise zwei- spaltig. Narbe. Die Streifen entsprechen den Septa im Inneren, wie auch bei somniferum. Milchsaft weiss. — Die Variabilität in der Blüthenfarbe dauerte hier durch Vor- und Nachsommer fort. — Wir haben hier also den interessanten Fall, dass eine Species (Rhoeas), welche — wenigstens am hiesigen Orte — wenig zur Variation neist (cf. No.I), grosse Variationen aufweist, sobald sie einmal in das Schwan- ken geräth, wobei dann auch Rückschläge nicht selten sind. Anm. Schon frühere Beobachter haben derartige Farbenvarietäten desMohns gesehen (vgl. Moquin-Tandon, Terat 1842. S. 47.): Mohn mit rothen, weiss gerandeten Blüthen, und mit weissen, roth gerandeten: Papaver erraticum rubrum marginibus albis (Weinm. Phys. Tab. 790. ec., Tab. 788, a.), Pap. er- raticum majus, flore albo eireulo rubro (ib. T.790. h, Tab. 789 f.). Unter gewissen Um- ständen verschwinden am Feldmohn (P. Rhoe- as) dieschwarzen Flecken der Blumenblätter, und die Corolle erscheint einfarbig roth: Papav. erraticum, floribus absque maculis (Vaill. Bot. par. p. 156; Meq. p. 56.) — letz- tere Form ist in Giessen bisher fast allein wild beobachtet worden. H. Lecogq erwähnt folgende von ihm be- obaehtete Varietäten (Et. g&og. bot. 1854. III. 340): rosa, fleischfarbig, und bei eultivir- ten Exemplaren rein weiss, schwach violett, roth violett. Auch über Vorkommen und Fehlen der Nagel-Flecken hat derselbe Be- obachtungen (p. 391). 265 Garcke (Flora v. N. u. M. Deutschland. 1869. S. 19) zieht hierher als Varietät P. trilobum Wallr. (Rhoeadi-somniferum). — Masters (Teratol. 458) erwähnt sogar eine varietas integrifolia. — Eine reiche Zusam- menstellung von Varietäten ist aufgeführt bei Walpers, Repert. I. 113 (nach El- kan, Tentam. mon. Pap. 1839.) „Pap. Rhoeas: Caps. obovatis, basi ro- tundatis glabris; disei stigmatigeri erenis margine incumbentibus, filamentis subulatis; sepalis cauleque pilosis. a. setis peduneulorum patentibus. «@. senuinum: pilosum; foliis pinnati- partitis, lobis oblongo-lanceolatis, ineiso - dentatis serratiove. — P. arvense Salisb. — P. segetale a Spenn. fl. frib. — P. inter- medium Beeker (ubi?) — Sturm D. Fl. t. 17. — Engl. bot. t. 645. — Hayne Arzngw. V1. t. 38. ß#. slabellum: foll. subglabris — P. gallabellum Hortor. y. Roubiaci: hispidum; caule humiliore in ramos ascendente; foliis bipinnatipartitis, hispidissimis, lobulis linearibus, setigeris. — P. Roubiaei Vig.— P. Rhoeas £. Gaud. fl. Hely. — ‚6. chinense: Humilius ramosius: foliis bipinnatipartitis, lobis foliorum superiorum integris. — P. chinense Hortor. b. Setis pedunculorum appressis. &. strigosum: Foliis bipinnati-partitis, lobis lanceolatis vel linearibus. — P. Rhoeas ß et y Bönninsh. fl. Mon. 157. ‚&. eommutatum: Folis hirsutis pinna- tifidis v. pinnatipartitis, lobis oblongis inciso- dentatis v. obovatis obtusis integris.. — P. commutatum Fisch. et Mey. Bullet. de Moscou. XII. 370. — P. Rhoeas E. A. Mey. Eov. 175. e P.trilobum Wallr. — An hujus loci? — Crescit inter segetes in tota zona boreali temperata (exel. America). — IV.DieselbeForm, aus denselben Samen von 1869, wurde 1870 in emem Topfe gezüch- tet. Eskam eine grosse Menge (130) Pflanzen zum Vorschein, in Folge der dichten Stel- lung sämmtlich unter Normalgrösse in Laub und Blüthen: während No. Ill im freien Lande Blumenblätter produeirte von 45 mm. Höhe und 65 Breite, so war ein Blumenblatt hier 266 oft nieht grösser als 5 mm.! Die Durch- schnitts- Grösse betrug etwa die Hälfte von II. Auch hier erschienen eine Menge von Farbvarietäten, zum Theil identisch mit wildem Rhoeas, oder mit somniferum *): eine rothe Varietäti.war gefüllt (12 Petala); fer- ner k. rein weiss; 1. ziegelroth ; m. ziegelroth mit carminrothem Nagel. Bemerkenswerth ist, dass keine einzige Blüthe den weissen Saum um den schwarzen Basalfleck zeigte, welcher sub. III so häufig auftrat und der Blume so sehr zur Zierde gereicht. — 1871 wurde die Zucht im Topfe fortge- setzt (aus vorjährigem Samen). Die Blüthen waren a. weiss, b. blass rosa angelaufen oder rosa gestreift; keine identisch mit der nor- malen Rhoeas-Farbe oder mit der ocellaten Stammyvarietät. Im Ganzen 51 Exemplare. V. P.Rhoeasflorepleno. Diese Form 4 Fuss hoch, entnahm ich aus einem Baum- garten in der Nähe von Giessen. Abgesehen von einer — übrigens mässigen — Füllung und dem hohen Wuchse zeigte sie nichts, was sie von der wilden Form unterschiede. Abstammungunbekannt. (Staubfäden pfriem- fieh, Narbe mit 13—18 Strahlen, Läpp- chen sich deckend ; — bei gemeinem Rhoeas bis 17 Strahlen von scnst gleicher Be- schaffenheit. Kapsel 2 em. lang. Stengel- haare aufrecht oder etwas‘ abstehend; Blätter wie Rhoeas.) 1870 ausgesäet in ei- nen Topf, erschienen 2 einfache und 11 gefüllte Pflanzen, unter letzteren eine von matter Caminfarbe mit weisslichem Rande, also jedenfalls Farbvariation, wenn auch nicht in den unter Cornuti beob- achteten Mustern. Alle Blüthen kleiner als beider Originalpflanze. Kapseln nur 1 cm. lang, also wie wilder Rhoeas, mit 12 Strah- len. — 1871 abermalige Topfsaat, vorjährige Sa- men. Es erschienen folgende Varietäten: a. scharlachfarbig, einfach (ungefüllt); b. ebenso, die 2inneren Petala mit schwarzem Auge; ce. nur ein gefülltes blühendes Exem- *) Wie hier P. Rhoeas durch Variation die Grund-Farbe des gemeinen somniferum annimmt (blass lila), so habe ich den umgekehrten Fall auch bei somniferum beobachtet. Ich fand 1871 in ei- nem Garten neben der gewöhnlichen blass lila- farbigen Form mehrere Exemplare mit rothen Blüthen, von dem Scharlach des gemeinen Rhoeas nicht verschieden. 267 plar. sämmtlich roth. Im ganzen 11 Pflanzen. — Es hat sich hiernach keine Neigung zur Fixität gezeigt. VI. Um den etwaigen Einfluss einer nie- deren Temperatur zur Zeit der Embryo- Anlage zu ermitteln, wurde 1871 ein Topf mit Scharlachblüthen in den dunkelen Keller gebracht und hier bei 12° durch 3 Tage stehen gelassen. Aus den zu dieser Zeit frisch aufgeblühten Blumen wurden 1872 die gewonnenen Samen ausgesäet; aus 3 Kapseln zeisten sich dieselben taub, aus der 4ten erwuchsen 2 Pflanzen, wovon 1 ein- fach fiedertheilige Blätter hatte, 1 doppelt fiedertheilige. Die Blüthen waren einfach roth, wie bei den Aelteren. ‚Wiederholung 1872 lieferte keine keim- fähigen Samen. Selbstbestäubung. Nach H. Müller (Befruchtung. der Blumen, 1873. S. 127) ist Rhoeas auf Fremdbestäu- bung eingerichtet, doch sei eventuell Selbst- bestäubung unvermeidlich, — ob indess von Erfolg? M. hält diess für währscheinlich.. Hildebrand fand P. argemonoides mit eigenem Pollen fruchtbar. Ich fand bei Rhoeas bei noch ungeöffneten Blüthen bereits Pollen an den Narben haftend, wie diess auch Lecog beobachtete (Etud. geog. bot. V. 6). Der direete Versuch ergab folgendes. a. Ich steckte 4 Blüthenknospen in eine Florlaterne, dieselben brachten indess in gewöhnlicher Art Früchte zu Stande, obgleich kein Insekt hinein gekommen war. Bei der Aussaat der gewonnenen Samen in Töpfe (1372) ergab sich, dass No. 1 nicht keimte, No. 2, 3, 4 aber zahlreich, und die daraus erwachsenen Pflanzen zeigten sich durchaus | normal. Allerdings war hier die gegensei- tige Bestäubung durch den Wind nicht aus- geschlossen. b. Einer dieser Töpfe wurde 1872 isolirt. Nach dem Aufblühen einer bestimmten Blü- the wurden alle Nachbarn beseitigt u. diese somit auf Selbstbestäubung beschränkt. Sie verblühte binnen 5 Tagen. Die Kapsel reifte, öffnete sich, die Samen schienen zum Theil taub. Es keimten 1873 daraus 2 Pflanzen (also schwache Selbstbefruchtung) mit ordi- nären Blüthen u. auffallend breitlap- pigen Blättern. Blumen mit einer Ausnahme klein, 268 c. Derselbe Versuch b wurde späterhin mit einer frischen Blüthe wiederholt; nur wurden noch die Blumenblätter beseitigt, um keine Insekten anzulocken. Die Samen zeigten sich nicht keimfähig. d. Auf einem der anderen Töpfe (mit 5 Pflanzen) wurde in derselben Weise eine Blüthe isolirt gehalten; Blüthezeit 5 Tage. Die Frucht öffnete sich normal; Samen (1875) nicht keimfähig. Pollenfarbe. Dieselbe ist, wie ich 1873 im Felde beoh- achtete und im Garten (Beet I.) bestätigte, bei Rhoeas deutlich grün (bei dubium selbgrün), doch kommen auch einzelne Varianten vor. Bei der Form Cornuti II (1873) fand ieh den Pollen in rein weissen Blüthen gelb, bei andern derselben Farbe weisslich, gelb- lieh, in’s graugrüne, grünlichgelb, dotter- gelb. Ferner ebenda in carminrothen Blüthen grün. In lila-streifigen Blüthen: weisslich grün, grün. In zinnoberrothen Blüthen von reinem Rhoeas grün, selten gelb (wobei die Anthe- ren schwarz sind wie gewöhnlich), mit oder ohne Stich in’s Gelbgrüne. Fixirung der Blüthenfarbe. Ist nach allem Vorhergehenden nicht zu erreichen. Hier noch ein direeter Versuch. Samen von einer rein scharlachfarbi- sen Blüthe (1872) von Cornuti lieferten folgende Farben (1875): scharlach mit Spur eines schwärzlichen Basilarstriches; blass rosa mit purpurnen Streifchen, (an den 2 inneren Blumenblättern das obere Drittel ganz purpurn); carmin ohne Fleck; hell rosa- | weisslich; eine weisslich mit blass rosafar- ; bigen, wenig deutlichen Marmorirungen ‚ (fast schachbrettartig, Figuren etwas rhom- ‚ bisch). Zwei bezeichnete Stöcke brachten | jeder nur rosa oder nur scharlachfarbige , Blüthen. Blüthezeit. Vergleichende Versuche mit Samen aus Giessen, Erlangen, Montpellier, Palermo , ergaben folgendes. (Topfsaat, gleiche Behand- lung). 269 Tage £ ıst Saat Keimung Blüthe zwischen a .b se bu.c Giessen 71. IV — 11. VII — DV DE DVS SV 79 Erlangen 5.IV 19.IV 1.Vv1 73 Montpellier 5. IV 21.1V 29. VI 69 Palermo 5.IV 22.IV 30. VI 68 Keimung: am schnellsten Erlangen, am langsamsten Giessen. Dieser Unterschied ist in Betracht der beiden anderen Locali- täten wohl ohne klimatologische Bedeutung: Blüthe: am frühesten Palermo, dann folgt Montpellier, rasch darauf Erlangen, später Giessen. Hier scheint eher eine klimatolo- sische Differenz habituell geworden zu sein. Periode zwischen Keimung u. Aufblühen: es macht den Eindruck, als wenn die Süd- ländischen rascher lebten. ; Litteratur. Verhandlungen des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. XV. Jahrg. Redi- girt von P. Aseherson, A. Treichel undR.Sadebeck.— Berlin, Gärtner.1873. XXXILU und 134 S. 8°. und 4 Tafeln. Die Abhandlungen enthalten folgende Arbeiten: J. Urban, Prodromus einer Monogra- phie der Gattung Medicago L. Mit 2 Ta- feln. S. 1-85. — Ausführlich besprochen in Bot- Ztg. 1873. Nr. 45—46. F.Ludwig, Einige neue Standörterder Flora Hennebergica. S. S6—-100. — Neue Pflanzen oder neue Standorte von Pflanzen zur Flora Hennebergica von Metsch (Schleu- singen 1845). F. Ludwig, Anthemis Cotula L. und Anthemis arvensis L. im Kampfe um's Dasein. S. 101—103. — Weist für diese Pflan- zen ein ähnliches Verhalten zu einander je nach der Bodenbeschaffenheit nach, wie es Nägeli für Achilles u. s. w. gezeigt hat. C. Seehaus, Diänthus plumarius der Flora sedinensis von Rostkovius ist Dianthus Carthusianorum >< arenarius Lue. — S. 104-108. Ders., Randbemerkungen zu Juncus effuso-slaucus Schnizl. und Frickh. (d. diffusus Hoppe) und seinen angeblichen Eltern. S. 109—115. — Verf. findet die genannte Pflanze für die Flora von Stettin, zeigt ihre Ba- stardnatur, sowie, dass 2 Formen von J. glaucus 270 an der Bastardirung theilnehmen und demgemäss 2 Bastardformen entstehen. R. Sadebeck, Zur Wachsthumsge- schichte des Farnwedels. $. 116-132. Mit 2 Tafeln. — Die Resultate der Arbeit sind in Bot. Ztg. 1874 Nr. 2 mitgetheilt. G.K. Culturen der Pollenschlauchzelle.e. Von A. Tomaschek. Mit 1 Tafel. — Verh. d. naturf. Vereins in Brünn. XI. Bd. 1873. S. 125—131. Die unglückliche Idee Reissek’s (Bot. Ztg. 1844. 5.505 #. — Nova ActaLeop. XXI. 8.470 ff. u. 8. w.), die Vf. schon früher (Bull. soec. nat. Moscou 1871) verfolgte, wird hier weiter eulti- virt. G. K. Su di una variet& di Fico d’India. — Nota letta nell’ adunza del 19 Sett. 1872 del R. Instituto d’Incorragiamento di Napoli da G. A. Pasquale. — Con tav. — 7 8. 40, Beschreibung und Abbildung einer nach Frucht- und Stammform charakterisirten Varietät von Opuntia Fieus indica Mill. Sie wird var. atte- nuata bezeichnet und ist in Sicilien gefunden. G.K. Studi botanici ed agronomiei sull’ Ulivo (Olea europaea) e sue varietä; Memoria da G. A. Pasquale. — Con Tavola. — Estr. dal Rendic. d. Ace. d. Seienze fis. et mat. di Napoli. Luglio 1873. — 108.40. Verf. giebt in Vorliegendem eine Beschrei- bung des Oelbaumes, seine Synonymie, eine Be- schreibung der einzelnen Organe, der vegetativen sowohl, wie der Blüthe und Frucht, mit näherer Betrachtung der srobmorphologischen Verhält- nisse, zum Theil auch der Anatomie derselben. Hier sowohl, wie schon in einer früheren Notiz (Su di una importante varietä d’ Ulivo, eod. loc. Giugno 1873), beschreibt er die als racemosissima semper carica bezeichnete Varietät des Baumes. G. K. Sui corpusculi oleosi delle olive. Nota di G. A. Pasquale. — Estratto dal Rendi- eonto della R. Accad. delle Seienze fis. et mat. Fasc. I. Nov. 1873. Verf. beschreibt den Vorgang der Oelbildung in Calabrischen Oliven. Im Monat August finden sich winzige, Brown’sche Bewegung zeigende Tröpfehen in den Parenchymzellen, neben grösse- 271 ren bläschenförmigen. Dieselben fliessen schliess- lich zu grossen, den 4ten Theil des Zelldurchmes- sers haltenden Oeltropfen zusammen. Während der Reifung zerfallen auch die Chlorophyllkörner in formlose Massen und werden gleichfalls zu kleinen und grossen Oeltropfen. G.K. Personalnachrichten. Die Stelle des Assistenten am Botanischen In- stitut der Universität Bonn ist Dr. Vöchting übertragen worden. An Stelle des nach Prag. berufenen Prof. ‚Willkomm ist der bisherige Docent Dr. Edmund Russow zum ordentlichen Professor der Botanik und Director des Botanischen Gartens zu Dorpat ernannt. Neue Litteratur. VierterBericht des botanischen Vereins in Landshut über die Vereinsjahre 1872 - 1873. — Landshut 1374. — Abhandlungen : K. Prantl, Notizen zur Flora Südbayerns aus der Umgebung von Partenkirchen. $. 1 — 17. — Ohmüller, Verzeichniss der bisher in Bayern aufgefundenen Pilze, mit besonderer Rücksicht auf die Flora von München. S. 20 — 71. — Dompierre, Versuch einer Aufzählung der in der Umge - bung von München einheimischen und eultivirten Weiden. S. 1— 15 (des 2. Th.) — J. B.Schon- ger, Notizen zur Morphologie der Veilchen. 8. 19 — 32, Quaterly journal of Microscopical Sci- ence. 1874. April. - Bot. Inhalt:: W Archer. A further Resume of recent Observations on the ‚Gonidia-Question“. Comptesrendus. 1874. Nr. 10 (9 Mars 1874). — A. Chatin, Organogenie comparee de lan- drocee dans ses rapports avec les affınites na- turelles (elasse des Selaginoiddes et des Ver- beninees). — — — Nr. 11 (16 Mars 1874). — E. Prillieux, Sur les conditions qui determinent le mouve- ment des grains de chlorophylle dans les cel- Iules de l’Elodea eanadensis. Flora 1874. No.5. — Hugo de Vries, Be- rieht über die im Jahre 1873 in den Niederlan- den veröffentlichten botanischen Untersuchungen (Sehluss.). — W. Nylander, Animadversiones 272 eirca Spruce Lichenes Amazonieos et Andinos. — J. Wiesner, Ueber .die Menge des Chloro- phylis in den oberirdischen Organen der Neottia nidus avis. — — N0.6.— F. Arnold, Lichenologische Frag- mente. — J. Müller, Nomenklaturische Frag- mente. — — N0.7.—F. Arnold, Lichenologische Frag- mente (Mit Tafel II.). — — Nr. 8. — Celakovsky, Ueber die mor- phologische Bedeutung der Samenknospen (Mit Tafel III.) — J. Müller, Nomenelaturische Fragmente (Forts.). — Geheeb, Kleine bryo- logische Mittheilungen. Botaniska Notiser utgif. af Nordstedt. 1874. Nr.2. (1. April.) — F. W. €. Areschoug, Ueber Blattanatomie (Forts... — Norman, Notiz für Pflanzenchemiker.—Grunow, Sphace- laria Clevei n. sp. — Leffler, Eine neue skan- dinavische Rosenart. Odendall, G., Beiträge zur Morphologie der Begoniaceenphyllome. Bonner Inaugural-Disser- tation. — 1874. 33 8. Annales des sciences naturelles. Bota- nique. 5 serie. Tome XIX. No. 2 et3. — J. Chatin, Etudes sur le developpement de l’ovule et de la graine dans les Scerofularinees, les So- lanacees, les Borraginees et les Labiees. — BR. Prillieux, Sur la coloration et le verdisse- ment du Neottia Nidus-Avis. —E. Janczewski, Observations sur la reproduetion de qaelques Nostochac&es. — Barthelemy, De la respi- ration et de la circulation des gaz dans les vege- taux. — L. A. Crie, Micromycetes exotiei novi. — Boehm, De la respiration des plantes terrestres. Anzeige. Herbaria Scandinavica. Vollständiges Herbarium Skandinaviens (ungefähr 1650 Species) für 60 Thlr. 1 Sammlung von 600 Species, enth. theils Gebirgspflanzen, theils andere in Skan- dinavien vorkommende, seltene Arten für 30 Thlr. Einzelne Arten nach eingesandter Deside- ratenliste pr. Stück 2 gr. Zu geneigten Aufträgen empfiehlt sich Dr. F. Ahlberg, Conservator am Botan. Museum in Upsala oder die Akademische Bnchhandlung in Upsala. - Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck der Gebauer-Schwetschke’schen Buchdruckerei in Halle. 32. Jahrgang. Nr. 18. 1. Mai 1874. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction : A. de Bary. — G. Kraus. Inhalt. Vrig.: H. Hoffmann, Zur Kenntniss der Gartenbohnen. — Jitt.: F. Hildebrand, Die Schleuderfrüchte. — fesellsch.: Sitzungsbericht der Gesellsch. naturf. Freunde zujBerlin. — Neue Litteratur. — Anzeige. A > Zur Kenntniss der Gartenbohnen von H. Hoffmann. emsrP f. | 8. Bl . Variation. 1. a) spontane, i. b) Medium. (Hierzu Tafel V.) Uebersicht der . Fixirung von Variet Versuche. äten: verschiedene Sorten. k. Medium, Licht. 1. Medium, Licht und Temperatur. m. Medium, Chemisches. . Kreuzung. n. Allgemeines. Inseeten. Bestäubung durch | 0. Befruchtung ohne Insecten. -p. Spontane Kreuzung. Phas. vulgaris. 4. R: „ Phas. multiflorus. r. Künstliche Kreuzung. Ph. vulg. „ Ph. multifl. 8. Unterschied von. P multiflorus. . Rückblick, has. vulgaris und 1. Fixirung von Varietäten. a. Phaseolus vulgaris sphaericus haematocarpus Savi(Martens,Garten- bohnen 1860.t.7. f.13), purpurhülsige Kugel- bohne. (Auf unserer Tafel sub 18681.). Diese Bohne, der Grundfarbe nach weiss- lich oder hell-lilafarbig (im trockenen Zu- stande ledergelb) mit purpurnen Streifen, wurde von mir vom Mai 1855 an eultivixt; die im Herbste geerndeten Samen jedesmal im folgenden Frühling wieder ausgesäet. Im Jahre 1859 traten auf mehreren Beeten, von sehr verschiedener Beschaffenheit in chemischer und physicalischer Beziehung, einzelne Samen auf — einmal (1862) sogar in derselben Hülse mit den typischen *) — welche — durch Breiter-Werden der Streifen — fast ganz purpurn geworden waren (8. Abb. sub 1868 II.), mit feinen, helleren Punkten (in der Grundfarbe) dazwischen. (S. Bot. Zeitung. 1862. S. 2). Es war meine Absicht, diese Varietät durch isolirte Zucht (künstliche Auslese) allmählich zu fixiren, und es wurden desshalb dem entsprechend durch die folgenden Jahre Züchtungsver- suche ausgeführt. Allein es blieben die- selben gänzlich erfolglos, indem die rothe Varietät stets in der grössten Mehrzahl der erzeugten Samen in die ursprüngliche oder Grundfarbe zurückschlug**). Auch im Jahre *) 8. m. Untersuchungen zur Bestimmung des Werthesvon SpeciesnndVarietät. Giessen1869. 5.48. **) Ebenda 8.47 ff. mit den näheren Zahlen - Angaben. 275 1869 wurde der Versuch wiederholt, und zwar wieder ohne Erfols, vielmehr trat all- gemeiner und vollständiger Rückschlag ein (bei 106 seerndteten Samen). Aechnlich 1870, 1871, 1872, b. Weisse Flageolet-Bohne. Im Jahre 1868 hatte sich bei der Erndte dieser Sorte ergeben, dass sämmtliche Sa- men um /, kleiner waren, als die aus- gesäeten, so dass sie der bei Martens unter Fis.9 Taf. 5 abgebildeten Form ent- sprachen (Phas. v. oblongus laudunensis, Lao- ner Dattelbohne). 1869 wurden diese Samen wieder gesäet; die Erndte ergab eine theilweise Rückkehr in die ursprüngliche Grösse. Die Mehrzahl hatte zwar die Grösse von 1868 beibehalten, einige aber zeigten eine bemerkliche Zu- nahme: 12 Mm. gesen 19 Mm. im längsten Durchmesser. (Gesammtzahl der geerndte- ten Samen: 41.) c. Phas. pietus Cast. (Zu vulgaris weissblüthig.) 1868 waren mehrere Samen ‚dieser Form ausgebildet worden, welche kleiner, fast lederbraun, mit weislichen Striehpuneten (statt braunrofhen) bestreut waren. („Unters.‘“ 62. b). 1869 neu ausgesäet, ergab die Erndte: 53Samen, diese zeisten vollkommenen Rück- schlag im die Stammform, sowohl in Farbe als in Form und Grösse. d. Phas. vulg.v. Zebrabohne, über- wiegend schwarze Varietät (die Stamm- form ist weisslich in’s fleischfarbige mit schwarzen Marmorirungen) ; 1867 entstanden aus der Stammform. Fortschritt in der Fixirung (‚.‚Unters.“p.63.d). 1869. Die Erndte lieferte 54 Samen, gelb- lich mit schwarzen Streifen; ein einziger überwiegend schwarz wie die Saat. Also fast vollständiger Rückschlag in die ge- meine Form. 1872 wurde eine neue Serie mit der ge- meinen Zebrabohne begonnen. ‘Es wurden 125 Samen erhalten, sämmtlich unverändert. Stamm windend, Blüthe purpurn, racemi kurz, eot. epig. — 1873: davon 12 Samen ausgesät; Blüthen rosa. Erndte: 220 Samen unverändert, 7 überwiegend schwarze, da- von zweimal 1 zusammen mit 2 gewöhn- lichen Samen in derselben Hülse; — 5 helle, von gewöhnlicher Zeichnung, aber mit ledergelber Grundfarbe. Im Jahre 1868 ohne, 276 e. Phas. vulg. v. Zebrabohne, klei- nere Form, mit überwiegend schwar- zen Samen (wie im vorigen Falle d); 1868 entstanden (‚‚Unters.“ p. 63. e). 1869 auf 157 Samen, welche in die Grundform (weisslich mit schwarzen Strich- puncten) zurückgeschlagen waren, kamen nur 5, welche — gleich der Saat — fast sanz schwarz waren. 1870 wurden abermals 3 von diesen schwarzen Samen (von 1869) isolirt ausge- sät. Die Erndte lieferte 1 halbseitig schwar- zen Samen, 51 helle d. h. mit der Stamm- form identische; also fast vollständiger Rückschlag. f. Phaseol. multiflorus Lmek. Eine Varietät von Lilafarbe mit wenigen schwaren Zeichnungen (Martens 1869. t.1. f. 17), war 1867 aus braunweiss- marmo- rirten Samen entstanden, und lieferte 1868 17 mit den gesäeten identische neben 29 violettschwarzmarmorirten Samen; ohne braunweisse. (Vgl. m. Unters. p. 64. h). Die lilafarbigen ergaben 1869 bei der Erndte 46 violettschwarz marmorirte Samen (also starker Rückschlag in obige gemeine Form) neben 22 lilafar- bigen. ’ g. Phas. multiflorus, lilafarbig, Varie- tät mit wenigen schwarzen Zeichnungen, gleich der sub f. beschriebenen; entstand 1868 aus der violett-schwarzen, marmo- rirten Form (8. 2. gemeine Feuerbohne). 1869 ergab die Erndte 7 Samen, welche violettschwarz marmorirt, also sämmtlich zurückgeschlagen waren. 1870 wurde dieselbe Sorte im 9 Samen abermals ausgesät (aus vorjähriger Erndte, sub h. 1869). Die Erndte ergab 8 iden- tische Samen, 5 violett -schwarz marmorirte, 3 weisse mit wenigen braunen Zeichnungen. Also keine Andeutung von Fixation. h. Phas. mult. Varietät von fast weiss- licher Farbe mit wenigen braunen Zeich- ° nungen, also in der Zeichnung (nicht Farbe) gleich f. *), entstand 1868 aus der unter f. erwähnten Lilavarietät von 1867 (ef. Unters. p. 64. h). 1869 ergab die Erndte: 33 identische (dem Original oder Saatgut gleiche) Samen, 33 lilafarbige mit wenigen schwarzen Zeich- nungen (gleich der Var. sub f. und g.), 4 *) Nicht abgebildet bei Martens. überwiegend braune mit helleren Punet- strichen (also gelblichweiss mit überwiegen- der brauner Marmorirung); dagegen keinen einzigen von der schwarzviolett- oder braun- weiss- marmorirten Grundform, aus welchen alle diese abgeleitet worden waren. schien also ein Fortschrittin der Fi- xirung der Varietät: einfarbig mit wenigen dunkelen Zeichnungen. — 1870 wurden aber- mals 10 Samen ausgesät (aus voriger Erndte); Form: weisslich mit wenigen braunen Zeich- nungen. Die Erndte lieferte keinen ein- zigen identischen Samen, dagegen 6 ge- meine Feuerbohnen: violett mit schwärz- licher Marmorirung. Also vollkommener Rückschlag. — Ferner wurden 1870 die 4 überwiegend braunen Samen von 1869 (s. o.) wieder ausgesät; die Erndte ergab keinen einzigen identischen Samen; dagegen 8 lila mit we- nig schwarz; 4 violettsechwarz marmorirte, 7 weiss mit wenig braun. Also vollstän- dige Aberration. hh. Braun wnd gelblieh marmorirte Samen von multiflorus (Mart. 1869. t. 1. £. 16: s. auch ibid. p. 84: unter Phas. mult. bieolor Arrabida), wurden 1869 ausgesät : die Erndte ergab 5 violettschwarze und 20 braungelb- liche (braunweiss) marmorirte Samen. Also keine Fixation. 2. Variation. i. a) Spontane. So zahlreich in der mit 1855 begonnenen Reihe von Culturversuchen mit Bohnen die beiPhas. multiflorus Lmk. auftretenden — übrigens bis daher sämmt- lieh nieht fixirbaren — Farbvarietäten Diess | 278 hatte sich die Grundfarbe stets unverändert erhalten; die Zeichnungen auf derselben (also bei zweifarbigen Sorten) schwankten in. seltenen Fällen in der Weise, dass sie breiter wurden fast bis zur Verdrängung der Grundfarbe, wie solches von der haemo- tocarpos und der Zebrabohne oben erwähnt wurde. Ein Schmäler-werden der Zeich- nungen wurde nur bei multiflorus beob- achtet (bei der oben angeführten weisslichen und lilafarbigenVarietät mit wenigen dunklen Zeichnungen, cf. f. u. h). Doch ist selbst völliges Verschwinden der Zeichnungen, auch bei vulgaris beobachtet; so in dem sogleich zu berührenden Falle von Martens und von mir. Der folgende Fall bezeichnet dagegen nun eine weit tiefer greifende Variation, als die angeführten. 1. Phas. vulgaris sphaer. haematocarpus, Eine durch ihre plattere und mehr nieren- förmige Gestalt nebst rother Farbe aus- gezeichnete Form dieser Bohne (die Sorte a oben und auf der Tafel sub 1568), 1568 entstanden, wurde 1869 abermals ausgesät. Ergebniss der Erndte: 16 Samen, eine ganz neue Va- rietät. 12 Mm. lang, 6 Mm. dick, schmä- ler und länger als die Stammform, von Grund- ‚ farbe hellbraun mitschwarzer Zeich- waren, so gering waren dieselben bei den, verschiedenen zu der Gruppe vulgarisL. gehörigen Bohnensorten, so dass ich ge- neigt war, denselben einen specifischen Werth hbeizulegen. S. m. Unters. p. 70. (Zu demselben Resultate kamen auch De Candolle, Gaudin — welcher 20jährige Beständigkeit bechachtete —, und v. Mar- tens: „indessen fehlt es auch nicht an ent- geger gesetzten Thatsachen.“ cf. dessen Gar- tenhohren. ed. 2.p.25. „Alle von M. be- obachteten Variationen der vulgaris Navi (Untergruppe von vulgaris L.) bestanden in ‚ Gartens aus einer einem .Zurückkehren zu einfacheren Foımen | und Farben“: 8.26; urd m. „‚Unters. “ S.73 f£.) Während m der Form durch large Zeit fast keine, in der Grösse nur vorübergehende Schwankungen vorkamen, nung; die Gestalt gleichfalls geändert, mehr länglich: also in jeder Beziehung verschie- den. (ef. die colorirte und schwarze Abb. sub 1869). Vgl. Martens ed.2. t.6. Fig.13. „Phas. vulgaris fulvescens M., gelbröthlich und schwarz gefleekte Bohne.“ (An eine Veıwechselung ist hier nicht zu denken, um so gewisser, als eine dieser neuen Form ähnliche hier im Garten überhaupt niemals gezüchtet worden ist). Die von Martens beobachtete Variation der haematocarpos in die „nankingfarbige Eckbohne“ ist von un- serem Falle etwas verschieden (s. dessen 1.7. £.13 ed. I. u.II., zu vergleichen mit t. 3, f. 10). Diese hedeuterde Variation ist um so auf- fallender, als an einer andern Stelle des Saat von haematocarpus nur ganz typische Samen sich entwickelt ı haben (ef. oben sub a). Bezüglich der et- waigen Veranlassung zu dieser Variation habe ich nichts auffinden können; nach Vorstehendem ist dieselbe wohl jedenfalls rarS 279 nicht klimatisch. Die Bo$ nbeschaffenheit bot keinen Anhaltepunkt. 1870 wurden S Samen dieser neuen Va- rietät von 1869 ausgesät. Die Erndte ergab: 1) 18-fast rein weisse Bohnen (ohne das Rothe am Nabel, welches die Stamm- form und alle folgenden farbigen Varietäten haben), meist länger (17 Mm., die kleinsten 11 Mm., Dicke 6 Mm.), als das Original (ef. Fig. 1870: a.) In den betreffenden Hülsen keine anderen Samen. (Ich halte diese Bohne für identisch mit vulgaris albus (Mart. t. 5. f. 1). Diese Beobachtung findet ihr voll- ständiges Analogon in der von Martens be- obachteten Transformation einer verwandten Varietät des P. sphaerieus (variegatus) in eine schwarze Gartenbohne (P. vulgaris niger). Cf. dessen Taf. I. Fig. 12 u. Fig. 1.) Davon wurden 1371 wieder mehrere Sa- men ausgesät; die Erndte lieferte 497 Samen, sämmtlich weiss, ziemlich dünn (6 Mm. und etwas darunter) ; Länge: Maxi- mum 17 Mm., Mittel 12 Mm.; einzelne hatten ziemlich die Form (ohne die Farbe) der Stammsorte haematocarpos. (Cf. Fig. 1871.a.). — 1872 wurden emige von den kleineren Samen ausgesät, welche zugleich in der Form der Stammsorte haemat. ähnlich waren. Die Erndte ergab 369 Samen, sämmtlich weiss, an Grösse ungleich, wie Fig. 1871, doch die grössten nicht über 17 Mm. (ef. Fig. 1872. a.). — 1873: 12 Samen lieferten bei der Erndte 507 Samen, sämmtlich weiss; dieselben Formen wie 1871 a., einzelne: äusserst klein (eben solche habe ich auch einzeln aus einer von Proskau unter dem Namen Ph. gonospermus Mart. v. oryzoides — Syn. Pfriemenbohne, Dolichos surina- mensis — gezogen; diese Sorte ist über- haupt sehr klein). (ef. Fig. 1873. a). 2) Grundfarbe des Originals, bräunlich, aber die Streifen oder auch nur Puncte blass bis ganz fehlend; Grösse und Form meist unverändert (4 Samen), die 2 übrigen aber etwas kleiner (der eine in Form und Grösse gleich der Stammform sphaericus haemato- carpos). In den betreffenden Hülsen keine anderen Samen. (Aehnlich Mart. t. 6. F.10. 12; ?t.4. F.4.) Of. die Abb. 1870. e. Die erneute Aussaat einiger dieser Samen 1871 ergab folgendes: I. 48 Samen von Farbe und Form der Stammsorte haematocarpos, also Rückschlag; 280 doch die Zeichnung meist blässer. Of. die Abb. 1871. e. I. U. 110 Samen von der Form der Stamm- sorte, aber ledergelb. (Also fast gleich 1870. d.) Cf. die Abb. 1871. e. I. III. 39 Samen von der Form der Stamm- sorte, aber ohne Strichzeichnungen, von Farbe graulich mit einem Stich in Lila. Cf. die Abb. 1871. ce. II. 3) Bräunlich, ohne alle Zeichnung ; Form und Grösse gleich 1. Sechs Samen. (Mart. t. 6. f. 14). Cf. die Abb. 1870, d. Die erneute Aussaat von diesen Samen im Jahre 1871 ergab: I. eine Verkleinerung der Form zu der normalen Durchschnittsgrösse der Stamm- sorte: Farbe lederbraun mit dunklen brau- nen Zeichnungen, also genau von dem Ty- pus (wenn auch in anderer Farbe), wie bei haematocarpos. (94 Samen.) Cf. die Abh, 1871. d. I. II. 20 rein holzbraune Samen, ganz ohne Striche; Form des haematocarpos. Cf. die Abb. 1871. d. I. Die erneute Aussaat der 1872er Erndte ergab aus 12 Samen von I(supra) Folgendes: 1. 56 Samen von der gleichen Beschaffen- heit; Zeichnung; dunkel, blässer, oder fast verschwindend. Einige grösser. Cf. die Abb. 1873. d. 1. 2. 5 Samen ledergelb, kleiner. Cf. die Abb. 1873. d.2. 3. 2 Samen von der Form der Stammes- sorte, aber von Farbe lila; um den Nabel diffus röthlichgelb. Cf. Abb. 1873 d. 3. 4. 5 Samen, ganz wie sub 2, nur mehr bräunlich (etwa wie 1871. d.D.). 4) 4 Samen, isabell, mit Andeutungen brauner Punete oder kurzer Striche; darin, sowie in Grösse und Form, an die Stamm- form haematocarpos erinnernd.. In den be- treffenden Hülsen keine anderen Samen. (Mart. t.3. ££4 und t.6. £.5). Cf. die Abb. 1870. £. Die Aussaat von diesen Samen im Jahre 1871 ergab 35 Samen von ganz Igleicher Farbe, aber von geänderter, mehr läng- licher Form. Cf. die Abb. 1871. £. Die Aussaat von diesen Samen im Jahre 1872 ergab 15 Samen, welche kleiner (der Stammform gleich), livid, einfarbig warm; nur einer mit Andeutung von rothen Streifen. Also angedeuteter Rückschlag in die Stamm- form. Of. Abb. 1872. f. . 281 5) Fünf reife Samen mit aschgrauer Grundfarbe, 4 mit bleichem Isabell; — Zeichnung: braunrothe Punete und Striche, wie bei der Stammform haematocarpos, mit welcher auch Form und Grösse überein- stimmt. (Mart. t.2. £.5. links.) Cf. die Abb. 1870, E. I.u. II. Die Aussaat einiger dieser graumarmorir- ten (Fig. E. I.) Samen im Jahre 1871 ergab: I. 85 Samen von rein semmelgelber Farbe, in der Form identisch mit der Stammsorte haematocarpos, ohne Zeichnungen. (v. Mar- tens beobachtete einen Rückschlag der haem. in die nankingfarbige Eekbohne t. 3. f. 10, ein Fall, der mit dem unserigen im Wesentlichen identisch ist). ef. die Abb. 1871. B. 1. II. 2 Samen von weisslicher Grundfarbe mit bräunlichen Zeichnungen vom Typus der haematocarpos, welcher auch genau die Form entspricht. Cf. die Abb. 1871. E.1I. Diese beiden Samen fanden sich in der- selben Hülse mit vieren von der sub I. erwähnten Varietät. Es ist also nach vieljährigen Versuchen (1855— 1869) erst 1870 gelungen, diese an- scheinend so feste Stammform vulgaris sphae- rieus haematocarpos zu erschüttern, und zwar gründlich. Die Variationen zeigen theilweise eine Erinnerung an die ursprüng- liche Ausgangsform, theils aber weichen sie so bedeutend ab, dass durch sie ein gene- tischer Uebergang angebahnt wird zu viel- leicht sehr vielen, anscheinend ganz ver- schiedenen Formen von vulgaris. Dagegen haben wir gesehen, dass umgekehrt eine versuchte Fixirung einer (der rothen) Va- rietät von haematocarpus in ununterbrochen fortgesetzter Cultur mittelst Auslese durch die lange Jahresreihe gänzlich fehlschlug. Ein ähnlicher Versuch ist folgender. LivideFlageoletbohne, 19 Mm. lang, 9 Mm. breit, 5 Mm. diek, Nabel Orange, Kiel ziemlich scharf, Blüthe purpurn, Stäm- me dunkelroth, Hülse frisch violett, trocken erbsengelb mit lilaAnflug. Form und Grösse der vulgaris, zu der sie auch im weiteren Umfange den kurzen Blüthenständen nach gehört. (Die Form ist gleich eompressus cervinus Maıt. t.7. f. 14; aber die Farbe unserer Bohne kommt unter seinen zahl- reichen Abbildungen überhaupt nicht vor: unrein blass lila, oder fleischfarbig mit un- deutlichen lilafarbigen Wölkchen oder Fleck- 2832 chen. Ich hatte dieselbe unter dem Namen violette Spargelbohne 1867 vom Grafen Reinhard zu Solms-Laubach erhalten und seitdem unverändert fortgezüchtet.) Aus- saat 1871: 116 Samen geerndtet. 1872: 262 Samen, unverändert. Ebenso die übri- gen Charaktere der Pflanzen. 1873: aus 12 Samen wurden Pflanzen von ganz un- verändertem sonstigem Charakter erzogen, welche an Samen lieferten: 268 livide, 3 weissl che, 11 weisse; Form unverändert. Die Grösse hat unbedeutend abgenommen. Eine der Form nach der weissen Flageolet ähnliche Bohne, glanzlos rosa, aber mit dunkelen braunschwarzen Strichen marmorirt, erhielt ich 1869 im Passeyr- thal aus Sandwirth Hofer's Haus. (Nicht abgebildet bei Martens.) Kiel rund, Dieke 7 Mm., Länge 11 Mm. Zwei Samen, 1870 in Giessen ausgesäet, lieferten bei der Erndte 12 Samen von ganz unveränderter Beschaffen- heit; also vorderhand keine Neigung zur Variation vorhanden. — 1871 wurden aus diesen letzteren Samen zahlreiche neue er- halten, welche grossentheils (283 Stück) identisch waren mit dem Original, während deren 38 davon nicht unbedeutend — we- nigstens in der Farbe — abwichen; die- selben waren nämlich durch Zurücktreten der hellen Grundfarbe und durch Ausbrei- tung der Flecken - Striche fast ganz dunkel blutbraun geworden, während umgekehrt die Rosafarbe nun die Striehzeichnungen bildete. Also in der Farbe erinnernd an die rothe Varietät der haematocarpos, welche oben mehrfach erwähnt wurde. Ausserdem wurden 4 noch unreife Samen geerndet: einfarbig, lederfarbig, kleiner als die andern. Diese letzteren zeigten sich indess 1872 vollkommen keimfähig; es wurde eine Pflanze erzielt, welche weiss — statt rosa — blühte, kurze Racemi hatte; die Hülsen pur- purn marmorirt; die Samen schlugen in die Stammform zurück, und zwar 8 Stück in, die rothe mit dunklen Streifen, 2in die dunkle mit hellen Punktstrichen von 1871. — Ferner wurden 1872 einige Samen von der Originalform (1871er Erndte) ausgesät; die Erndte ergab 16 Samen von der Origi- nalform, 3 von der oben erwähnten dunklen Sorte. (Die Blüthen waren purpurn oder weiss, Stämme 1 Fuss hoch, nicht windend. Racemi kurz, oder auch länger als die Blätter und bracteolat. 1873: Aus- 283 saat von 6 Samen, Erndte: 12 Samen von der dunkelen Sorte; einer einseitig dunkel, einseitig hell, in derselben Hülse mit 4 hel- len; in einer andern Hülse 2 dunkle und ein heller; ferner 209 helle. Die Farbe der Hülse (erksengelb, meist mit röthlichen Streifehen) ändert sich nicht mit der dunk- len oder hellen Farbe der Samen. Der Versuch, die dunkelfarbigen zu fixiren, schlug fehl. 1873 wurden 3 Samen dieser Sorte — fast schwärzlich im Gesammtein- druck — ausgesät; sie lieferten nur helle 167 Samen, darunter aber einige mit leder- brauner (gelbbrauner) stattrother Grund- farbe. i. b) Medium. Alle bisherigen Versuche, durch mannich- fach abgeänderte Bodenbeschaffenheit und Düngung, oder durch sonnigeren oder schat- ‚tigen Standort, ja selbst bedeutende Klima - Aenderung *), eine Variation hervorzurufen, waren, wie in meinen Unters. S.47 u. f. (bez. des Klima’s vgl. p. 55) nachgesehen ‚werden möge, so gut wie erfolglos geblieben. | Da aber die Einwirkung der Medien im Allgemeinen nicht wohl bezweifelt werden dürfte, so kam es darauf an,-in. immer neuer Weise den Versuch zu wiederholen. (Schluss folst.) Litteratur. Die Schleuderfiüchte und ihr im ana- tomischen Bau begründeter Mechanismus von F. Hildebrand. -- Pringsheim’s Jahrb. für wiss. Bot. Bd. IX. 2. Heft. S. 235—276 mit 3 Tafeln. — Wir haben schon bei einer früheren Gelegen- heit (Bot. Ztg. 1873 S. 719.) auf die vorliegende Arbeit aufmerksam gemacht, die, wie sich ergibt, schon vor Erscheinen von Steinbrink’s Unter- suchungen über die anatomischen Ursachen des Aufspringens der Früchte (Bot. Ztg. 1873 8. 391 — 394) abgeschlossen ist. Verf. biingt die Schleuderfrüchte in 2 Abtheilungen, die sich we- sentlich von einander unterscheiden, dadurch, dass bei der einen (,,saftige Schleuderfrüchte ‘) der Schleudermechanismus anf der Turgescenz und Spannung noch safthaltender Zellen beruht, *) Cultur der gleichen Sorte in Giessen, Mont- pellier und Palermo ohne Einfluss. 284 während bei der zweiten (‚‚trockne Schleuder- früchte ‘%) das Ausschleudeın der Samen durch ungleiches Eintrocknen bestimmter Zellschichten bewirkt wird. Oxalis, Impatiens, Cardamine, Cueurbitaceen bieten für die eine, Viola, Pavili- onaceen, Hamamelis, Ricinus, Collomea, Acanthus, Erodium u. 8. w. für die andere Abtheilung: Unter- suchungsobjecte. Verf. zeigt, dass im ersten Falle (bei den saftigen Früchten) das Aufspringen durch das Vorhandensein 2-er Zellschichten bedingt ist, von denen die eine das Bestreben hat, sich stark aus- zudehnen, während die andere dem entgegenwirkt. Zunahme der Spaunung führt zum Zerreissen der Fruchtwand an präformirten Stellen und raschem Umrollen derselben. Die Samen werden bei der Gelegenheit fortgeschleudert. Bei den trockenen Früchten beruht der Schleu- dermechanismusdarauf, ‚‚dass gewisse Zellschichten beim Eintrocknen sich weniger und in besonderer Richtung zusammenziehen, als die daran liegen- den‘. Auch hier werden durch Umbiesen der Wandstücke (Fruchtklappen) die Samen wegge- schleudert. Bald schnellen dabei die Fruchtwände selbst nicht fort (Viola, Lesuminosen, Hamamelis), bald fliegen Theile derselben (Diosmeen, Euphor- biaceen), bald die ganze Frucht hinweg. In ganz seltenen Fällen ist der Schleuderme- ehanismus an den Samen gebunden (Oxalis), in ebenso seltenen an die Blüthenhüllen (Avena sterilis). G. K. Gesellschaften. Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturfor- schender Freunde zu Berlin am 18. No- vember 1873. Herr Braun leste eine im vorigen Jahre auf genommene Zeichnung einer Schwarzerle (Alnus elutinosa) vor, welche unweit Blankenburg am linken Ufer der Schwarza, unterhalb des Gast- hauses Chrysopras und der Papiermühle, der Bade- anstalt gegenüber, völlig frei auf einem schwach begrasten Weideplatz mit kiesigem Boden steht und aus der Ferne gesehen nach der Stärke des Stammes und der Gestalt der Krone leicht für eine Eiche gehalten wird. In der R(gel erlangen Erlen keine bedeutenden Dimensionen, weder in Be- ziehung auf Höhe, noch auf Dicke des Stamms. Nach Willkomm (Forstliche Flora, S. 284) über- steigt die Höhe der Erlen selten 20 Meter, nur unter sehr günstigen Verhältnissen kann sie bis ER 285 ‘ 33 Meter erreichen; die Dieke beträgt (im Durch- messer) meist nicht über 1/» Meter, doch sah Will- komm in Livland auch Erlen, die über 1 Meter (3—4 Fuss) Dicke hatten. Mielck (Die Riesen der Pflanzenwelt, S. 118) erwähnt einer Erle im Cumberland, welche 3 Fuss über der Erde ge- messen über 9 Fuss Umfang hatte. Diesen Bei- spielen schliesst sich die Blankenburger Erle an und übertrifft sie wohl noch etwas; sie zeigt näm- lieh /3; Meter über der Erde gemessen 5,12 Meter, 1 Meter über der Erde 3,75 Meter Umfang. Von da au nimmt der ziemlich regelmässig walzenför- mige Stamm bis zum Abgang der untersten hori- zontal ausgebreiteten Aeste nur wenig an Dicke ab. Die Krone ist, abweichend von der gewöhn- lichen Gestalt der Erlen, breiter als hoch und fast schirmförmig ausgebreitet; durch Abschreiten be- stimmte ich ihren Durchmesser auf ungefähr 22'/s Meter, während ich die Höhe des Baums auf kaum 20 Meter schätze. x Neue Litteratur. La Belgique hortieole red. par E. Morren. 1874. Mars et Avril. — Die Gattung Tricho- pilia mit 1 Tafel und Holzschnitten. Abb. von Boletus edulis. Thomas, Dr. A. W. Friedrich, Beiträge zur Kenntniss der Milbengallen und der Gallmilben : Die Stellung der Blattgallen an den Holzge- wächsen u. s. w. Halle 1874. — Separat-Abdr. aus „Zeitschr. f. ges. Naturwissensch.‘‘ Bd. 42. S. 513—537. Oesterreichische botanischeZeitschrift. 157&. Nr.4. — Kerner, Pflanzen der Vene- tianer Alpen. — Uechtritz, Hieracium calo- phyllum. — Wiesbaur, Phytographische Stu-- dien. — Rahuneulaceen. — Kerner, Vegetationsverhält- nisse. — Halaecsy, Standorte zur Flora von | Niederösterreich. — Ke;jmp, Zur Flora des Ill- gebietes. Delpino, Federico, Rivista botanica degli anni 1872 e 1873. — Milano 1874. — Estr. dall’ Annuario seientifico Italiano. Id., Sulla impollinazione dei nuclei ovulari presso le conifere. Estr. dagli Atti della Soejetä Ttal. di scienze natur. Vol. XV. fasc. V. Revue des Seiences naturelles publ. E. Dubrueil. Tom. II. Nr.4. Mars 1874. — Bot. Inh.: D. A. Godron, De l’hybridite dans le genre Sorbier. (Pl. IX.). — M. Barthe&le- my, De l’evaporation des plantes, de ses causes et de ses organes. — Duval-Jouve, Althenia ValdeLievre, Zur Kenntniss der | par | 286 Barrandonii (Pl. X). — Bibliographie par H. Sieard. Id., 15 Juin 187& wird enthalten: De l’Evaporation (Fort.). logue des Algues de Bahia. Prantl, Dr. €., Lehrbuch der Botanik für Mittel- sehulen. — Bearbeitet unter Zugrundelegung des Lehrbuchs der Botanik von J. Sachs. — Mit 186 Figuren in Holzschnitt. — Leipzig, Engel- mann. 1874. — 1 Thlr. Verhandlungen der kaiserl, zool.-bota- nischen Gesellschaftin Wien. Jahrgang 1873. Bd. XXIII. Wien 1873. — Die Abhandlungen enthalten folgende botanische Arbeiten: Reuss fil., Beiträge zur Flora von Nieder - Oesterreich. — F. Arnold, Lichenologische Ausflüge in Tirol. X—XU. J. Freyn,. Beiträge zur Kenntniss der Vegetationsverhältnisse des Brdy- Gebirges in Böhmen. — A. Sauter, Die Flech- ten des Herzogthums Salzburg. — Fr. Hazs- linsky, Einige neue oder wenig bekannte Ar- ten der Pilzflora des südöstlichen Ungarns. — E. Woloszezak, Nachtrag zur Flora des süd- östlichen Schiefergebietes von Niederösterreich. — E. Hackel, Beitrag zur Flora von Nieder- österreich. LandwirthschaftlicheLehranstaltinHer- ford. Bericht über die Zeit von Ostern 1873— 74.— Enth. an Abhandlungen : M. Wilsdorf, Ueber das Bestimmen der deutschen Sträucher und Bäume im Winter. — F. Burgtorf, Der landwirthschaftliche botanische Garten der An- stalt. — Id., Einfluss der Saatbeschaffenheit auf die Ernte. — Id., Ein Düngungsversuch mit Kartoffeln. | Kaltenbach, J. H., Die Pflanzenfeinde aus der Klasse der Insecten. Ein nach Pflanzenfamilien geordnetes Handbuch sämmtlicher auf den ein- heimischen Pflanzen bisher beobachteter In- secten. — Mit 402 charakteristischen Holzscehnitt- Illustrationen der wichtigsten Pflanzenfamilien. — Stuttgart 1874. 848 5. 80. Annales des Sciences naturelles. Bota- nique. V Ser. Tom. XIX. No.4et5.—Boehm, De la respiration des plantes terrestres. — J. Saldava da Gama, Note sur quelques arbres employ£s dans lindustrie bresilienne. — Tschi - stiakoff, Materiaux pour servir ä l’histoire de la cellule vegetale. — E. Fournier, Sur la dispersion g&ographique des Fougöres de la Nouvelle Cal&donie. — Jul. Vesque, Obser- vations sur les eristaux d’oxalate de chaux con- tenus dans les plantes et sar leur reproduction Barthelemy, Debeaux, Cata- 287 artificielle. — E. Bornet, Deuxieme note sur les gonidies des Lichens. Comptes rendus. 1874. Nr.12. — E.Heckel, Differeneiation des mouvements provoques et spontands. Etude sur l’action de quelques agents reputes anesthetiques sur Tirritabilite fonctio- nelle des etamines de Mahonia. — — Nr. 13. — A. Brongniart, Rapport sur un M&m. de Renault intit.: „Etude du genre Myelopteris. — A. Chatin, De quelques faits generaux qui se degagent de l’androgenie com- paree. — J. L. de Lanessau, Observations sur la disposition’des faiseeaux fibrovasculaires dans les feuilles. — — No. 14. — M. E. Heckel, De lirrita- bilit6 fonctionelle dans les &etamines de Ber- beris. Duftschmid, J., Die Flora von Oberösterreich. 1. Bd. 3. Heft. 80%. Linz, Ebenhöch. 2/3 Thlr. Hallier, E., Deutschlands Flora. Neueste Auf- lage. 26.—30. Liefg. A. Leipzig, Baensch. ä 1, Thlr. Hehn, V., Kulturpflanzen und Hausthiere in ih- rem Uebergang aus Asien nach Griechenland und Italien, sowie in das übrige Europa. 2. Aufl. 5. Liefg. Berlin, Bornträger. £.Mk. Billroth, Th., Untersuchungen über die Vege- - tationsformen von Coccobacteria septica. 4. "Berlin, Reimer. Geb. 16 Thlr. Flora 1874. No. 9. — Celakovsky, Ueber die morphologische Bedeutung der Samenknospen (Forts.). — F. Arnold, Lichenologische Frag- mente (Forts.). Nr. 10. — ;Celakovsky, Morpholo- gische Bedeutung der Samenknospe (Forts.). — Arnold, Lichenologische Fragmente XV. — J. Müller, Nomenklaturische Fragmente. (Schluss). The Journal of botany british and fo- reign ed. by H. Trimen. 1874. April. — Thi- selton Dyer, A revision of the genera Dry- obalanops and Dipterocarpus. — Trimen, Bo- tanical bibliography of the british eounties. The Monthly Microscopical Journal ed. by H.Lawson. 1874. April. — Braithwaite, Ueber Torfmoose. — Th. Taylor, Ueber Roe- stelia lacerata Tul. Redes, Fr., Die wahre Ursache der Vegetabi- lien -IKrankheiten, insbesondere : der Kartoffel- krankheit. — Berlin 1874. Nicolai’sche Buchh. — 478. 12 Sgr. 288 Müller, OÖ. undPabst, @., Cryptogamen-Flora, enthaltend die Abbildung und Beschreibung der vorzüglichsten Cryptogamen Deutschlands. 1. Theil: Flechten. — Gera 1874. Griesbach. — Fol. XXVIIL S. 12 Taf. — 2 Thlr. 20 Sgr. Hegelmaier, F., Über die Moosvegetation des schwäbischen Jura. — Separat-Abdr. aus den Würt. naturw. Jahresh. 1873. — Stuttgart 1873.— 110 8. 80, | Hegelmaier, F., ÜberBau und Entwicklung eini- ger Cutieulargebilde. — Sep. Abdr. aus Pringsh. Jahrb. Bd. IX S. 286 — 307. — Mit 3 Tafeln. Correspondance botanique. Liste des jar- dins botaniques du monde, des chaires de botanique et de quelques &tablissements de bota- nique. Mars 1874. — Liege 1874. — 32 S. 80, (Sep. Abdr. aus Belg. hort.) Hartig, R., Das speeifische Frisch- und Trocken- gewicht, der Wassergehalt und das Schwinden des Kiefernholzes. — Berlin 1874. — 27 S. 8 und 3 Tabellen. Fünfzigster Jahresbericht der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur. Breslau 1873. — Enthält S. 69 — 175 die Sitzungs- berichte der botanischen Section für 1872. Archiv der Pharmacie 1874. Februar. — Bot. Inh: Dan. Hanbury, über Pareira brava. — — — März. — E. Langenthal, Die neueren und neuesten Forschungen über die Species und Heimath des echten Rhabarbers.—Beranger Feraud, über die Einsammlung des Gummi- Senegal in Senegambien. Anzeige. Herbaria Scandinavica. 1 Vollständiges Herbarium Skandinaviens (ungefähr 1650 Species) für 60 Thlr. 1 Sammlung von 600 Species, enth. theils Gebirgspflanzen, theils andere in Skan- dinavien vorkommende, seltene Arten für 30 Thlr. Einzelne Arten nach eingesandter Deside- ratenliste pr. Stück 2 Sgr. Zu geneigten Aufträgen empfiehlt sich Dr. F. Ahlberg, Conservator am Botan. Museum in Upsala oder die Akademische Bnchhandlung in Upsal = Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck der Gebauer-Schwetschke’schen Buchdruckerei in Halle. 32. Jahrgang. Nr. 19. 8. Mai 1874. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. G. Kraus. Inhalt. 0rig.: H. Hoffmann, Zur Kenntniss der Gartenbohnen (Schluss). — Litt.: A. Engler, Studien über die Verwandtschaftsverhältnisse der Rutaceae u. s. w. — Anzeige. Zur Kenntniss der Gartenbohnen von H. Hoffmann. (Hierzu Tafel V.) (Sehluss.) Licht. k. Samen der Haematocarpos (s. 0.) wur- den in einen Topf gesät, welcher bleibend in einem wenig hellen Zimmer, gänzlich sonnenfrei, aufgestellt war; der Zweck war, zu prüfen, ob die Einwirkung des dif- fusen (statt des directen) Sonnenliehtes während der Zeit des ersten Keimlebens einen Einfluss auf die Crescenz hätte. Nach 8 Wochen mussten die so erzogenen Pflan- zen, da sie zu kränkeln und zu schimmeln begannen, bevor noch eine Blüthe zum Vor- schein kam, in das Freie — an eine schat- tige Stelle — verbracht werden. Die Erndte ergab 19 Samen, welche sämmtlich unver- ändert waren. 1. Dieser Versuch war dem vorigen ähn- lieh, doch wurden die Samen, um von An- fang an vollständiger der Wirkung des diffusen Lichtes ausgesetzt zu sein, nicht in die Erde gesteckt, sondern auf die Oberfläche (von feuchtem Sande) gelegt, und eine Glastafel darüber gedeckt, um die nöthige Feuchtigkeit zu erhalten (17. Mai 1869). Die Wurzeln verbreiteten sich in mannigfaltigen Curven auf der Oberfläche des Sandes, ohne dass die Spitzen in den Boden eindrangen; sie besassen sämmtlich in der Nähe des Halses zahlreiche (4—5) secundäre Zweige. Die Samen waren mitt- lerweile um das Doppelte geschwollen; die Cotyledonen konnten sich nicht aus der Schale befreien, die Gemmula blieb unsicht- bar. So am3. Juni. Die keimenden Pflänz- chen wurden nun mit Erde bedeckt und entwickelten sich im Zimmer weiter. Am 16. Juli mussten dieselben wegen kränk- lichen Aussehens noch vor der Blüthen-Ent- wiekelung in’s Freie gebracht werden (an eine schattige Stelle). Erndte. Die rothen Zeichnungen waren an einisen von den (22) geerndteten Samen etwas lebhafter, die helle Grundfarbe weiss- lich, also bleicher; zum Theil waren auch die Samen etwas grösser, als bei der Stamm- form. Doch ist die Aenderung wohl zu gering, um von Bedeutung; zu sein. 1870 wurden diese Samen derselben De- handlung unterworfen. Auch diesmal ver- mochte keine Wurzel der flach und lose auf dem Sande aufliegenden Bohnen sich in den feuchten Sand einzubohren, selbst eine derselben nieht, welehe in ein senk- rechtes Loch (von 2 Cm. Durchmesser) 3 Centimeter weit hinabgekrochen war und der Wand dieses Loches anlag. Weiterhin wurden die Keimpflanzen mit Erde bedeckt und mit dem Topfe in’s Freie gebracht. Die Erndte lieferte 33 Samen von ähnlicher Beschaffenheit wie das Original, doch waren 291 die Zeichnungen auffallend matt und bleich. Also keine Steigerung, sondernAbschwächung der erwähnten kleinen Variation. 1871 wurde derselbe Versuch wiederholt, und zwar mit den Samen von 1870. Am 19. Juni wurden die Keimlinge wie früher mit Erde bedeckt*), und der Topf in’s Freie gebracht. Erndte: 50 Samen vom Charakter der Stammform, meist unreif. Die reifen mit blasser Grundfarbe und in- tensiver Purpurzeichnung, also ächter haema- toearpos; ferner 4 fast ganz rothe, pur- purne Samen, mit hellen Punetstrichen, — dieselbe Variation, welche bei haemat. so oft und unter den verschiedensten Verhält- nissen auftritt. — Hier also kein Zeichen einer bestimmten Einwirkung dieser ganz naturwidrigen Keimungsweise auf Farbe und Form des Productes. Der Versuch, durch mechanische Ein- sriffe Variation zu veranlassen, ist bis jetzt misslungen. Es wurden 1872 kurz nach dem Abblühen 2 Hülsen von P. multi- florus verkehrt (Griffel nach oben) fest- sebunden und die heranwachsenden Früchte in dieser Lage festgehalten. Nur 3 Samen wurden erhalten. Diese lieferten 1873 8 Sa- men von normaler, typischer Form, Farbe violett mit schwarzen Marmorirungen; Em- bryo normal; Blüthenfarbe scharlach; Ha- bitus typisch. Temperatur. Ein Topf mit eben aufgeblühetem Phas. vulg. sph. haematocarpus wurde am 1. August 1870 in einen dunklen Keller ge- bracht, dessen Temperatur 13°R. betrug, und 2 Tage dort stehen gelassen. Die Ab- sicht war, zu ermitteln, ob diese verhält- nissmässig niedere Temperatur und die Dunkelheit einen Einfluss auf die Em- bryo-Anlage im Sinne der Variation äussern würde. Alle nach diesen Tagen weiterhin sich entwickelnden Blüthen wurden besei- tigt. — Das Resultat war, dass sich in 6 Hülsen 19 Samen ausbildeten, in deren Aus- sehen nichts Abweichendes zu erkennen war. Vier von ihnen waren überwiegend roth, *) Diessmal war es doch einer der Wurzeln gelungen, sich senkreeht in den feuchten Sand einzubohren. Das Stämmehen (bis zu den noch in der Samenschale steckenden Cotyledonen) lag Sförmig sewunden auf dem Boden, mit der Con- vexität ihn berührend. 292 15 weisslich -rothbunt, typisch. — Nachdem im Jahre 1871 davon 8 Samen im Freien ausgesäet worden waren, ergab die Erndte 11 überwiegend rothe Samen und 132 weiss- lich-rothbunte, in der Form ungeändert. Also kein sichtbarer Effeet. — Einige an- dere der 1870er Samen wurden 1871 in einen Topf gesät, und späterhin die daraus entstandenen Pflanzen mit eben aufgeblühten Blumen in derselben Weise wie früher vor- übergehend in den Keller gestellt, in der Absicht und Hoffnung, durch Wiederholung desselben Experiments eine gesteigerte Wir- kung hervorzubringen. Die Erndte ergab > fast rothe Samen, 21 helle, typische. Also abermals kein direet sichtbarer Effect. Diese 3 fast rothen Samen wurden 1872 im Freien ausgesät; sie lieferten weiterhin 14 Samen, gelb mit rothbunt, von normaler Grösse; also Rückschlag. Hiernach ist ein Einfluss dureh dieses Verfahren nicht zu erkennen gewesen. 1870 wurden Samen von Ph. haemato- carpus in einen Topf gesät und dieser in einen dunklen Keller gebracht, um die Keimung bei einer möglichst niederen Temperatur zu bewerkstelligen. Anfangs betrug dieselbe 5,2° R.; es keimte aber nichts, obgleich Martens angiebt, dass die Gartenbohne bei über 5° keime (S. 21). Bei einer späteren Wiederholung des Ver- suches (1870) bei 12,5°R. ging die Kei- mung normal vor sich. Der Topf wurde nun in’s Freie gebracht, die Pflanzen ent- wiekelten sich normal weiter. Die Erndte lieferte 16 Samen, welche keine nennens- werthe Aenderung darboten; Zeichnung et- was blass, wohl Folge ungenügender Reife. 1871 wurde abermals ein ähnlicher Ver- such gemacht. Obige Samen wurden Mitte Juni im Topf in den Keller gebracht; am 11. Juli, wo dessen Temperatur 11° R. zeigte, waren von 2 Pflanzen die Cotyle- donen kaum über die Erde hervorgetreten; der Topf wurde nun in das Freie gestellt. Erndte: 30 Samen vom typischen Charakter der Stammform haematocarpos, doch meist etwas (1/;) kleiner, oft wie eine Erbse nach Rundung und Grösse; 2 Samen waren lederbraun, in Form und Grösse wie die vorigen, mit schwach sichtbaren weisslichen Punctstrichen. — Länge S Mm., Breite 7 Mm., Dicke 6 Mm. bei den kleinsten. — "Wenn nicht die Kleinheit der Samen hier gefüllt war. 2 ans in Betracht zu kommen hat, so ist das Ver- fahren unwirksam gewesen. Einfluss der chemischen Boden- Beschaffenheit. m. Samen von Haematocarpos wurden im freien Lande in reinen Mörtel gesät (die Oberfläche mit Flusskies bedeckt), um den Einfluss eines grösseren Kalkgehaltes zu ermitteln. Die Mörtelsehieht hatte 1 Fuss Tiefe, 1!/, Fuss in’s Gevierte Fläche. Die Erndte lieferte 50 Samen, welche sämmt- lich unverändert waren. Auch die Blüthen hatten keine Aenderung gezeigt, sie waren weisslich -licht rosa. m*. Samen derselben Form wurden in einen Topf ausgesät, welcher mit zerklei- nertem Darmstädter Torf (sehr speckig) Die Erndte ergab 13 iden- tische Samen, 3 waren fast ganz roth (also die schon oft an dieser Form unter den verschiedensten Verhältnissen in einzelnen Exemplaren beobachtete Variation, vgl. sub a). 1871 wurden diese 3 rothen Samen abermals in solehen Topf gesät; die Erndte ergab 7 Samen, nicht roth, sondern gelb- lieh mit rothen Pleekstrichen, also identisch mit der Stammform. Hiernach ist der Torf ohne bestimmten Einfluss auf Form und Farbe der Bohnensamen geblieben. m** Ziegenhainer Erde. In diese Erde, welche die Eigenschaft besitzt, die rothblühende Hortensia blau zu färben, wur- den, wie früher (Unters. p. 65, r), auch im Jahre 1870 Samen des Phas. v. sphaer. hae- matocarpos ausgesät. Blüthen weiss. Die Erndte brachte fast unveränderte, nur et- was blässer roth gezeichnete Samen. — 1871 wurden letztere Samen abermals in solche Erde gebracht, in der Hoffnung, den vermeintlichen Effect zu steigern. Das Er- sebniss waren 11 Samen von dem blassen Charakter der elterlichen Samen, ausser- dem aber 3 fast ganz purpurne (blässerer Ton). Hiernach ist nichts beobachtet wor- den, was auf eine Verfärbung in entschie- dener Richtung nach der einen oder der anderen Seite durch diese auf Hortensia so - wirksame Erdmischung hinwiese. 5) Variation durch Kreuzung. n. Diese Frage fordert die Erledigung der Vorfrage: ob überhaupt Kreuzung bei den Bohnen Statt findet? 294 Meine eigenen Versuche in dieser Rich- tung sind sämmtlich erfolglos geblieben, sie ergaben ein negatives Resultat. Es wurde dabei entweder das Geschäft der Kreuzung den Insecten überlassen, und zu deren Begünstigung; je2 verschiedene Bohnen- sorten — derselben Species oder der Beiden — so dicht zusammengepflanzt, dass ihr Laubwerk sich verwirrte und die Blüthen mösliehst nahe bei einander waren; oder es wurde die Bestäubung von mir selbst oder vom Univ.-Gärtner Müller künst- lich ausgeführt, dureh Anstreichen von frischem Pollen der einen Sorte auf die (durch Druck auf die Alae) hervorgetrete- ne Narbe einer neuerdings aufgeblühten Blume einer anderen Sorte. In keinem einzigen sicheren Falle konnte direct an den weiterhin ausgebildeten Samen äusser- lich eine Spur von einem Kreuzungs-Effeet wahrgenommen werden; ebensowenig an den aus diesen Samen gezogenen Pflanzen. (S. Unters. p. 70.) Ich sprach mich dess- halb (S. 71) dahin aus, dass Phaseolus auf Selbstbefruchtung angewiesen scheine, doch unterstützt durch Insektenhülfe (ohne Ueber- tragung von fremdem Pollen, nur durch in- direetes Anstreichen des eigenen Pollens an die eigene Narbe. Vgl. die dort gege- bene Abbildung). Auch andere Beobachter sind grössten- theils zu negativen Resultaten gekommen (Unters. p. 51.52. 56), doch einige auch zu entgegengesetzten. Auch die mir neuerdings noch bekannt gewordenen Versuche von Anderen haben kein übereinstimmendes Re- sultat gebracht; doch scheint man sich mehr und mehr gegen die Möglichkeit einer Kreu- zung bei unserer Pflanze zu erklären. H. Müller (Befruchtung der Blumen 1875) gibt eine Abb. der Blüthe und des Pistills; er erwähnt Versuche (p. 258) von W.Ogle (Popul. seience Review, April 1870 p. 166) bezüglich Phas. vulgaris u. coceineus (Freneh been u. Scarles Runner), wonach Blüthen in ein Gazenetz eingeschlossen, keine Frucht brachten. (Meine Versuche, mit entgegen- gesetztem Resultat, sindnicht erwähnt). Nach Müller sind Inseeten für die Befruchtung nothwendig; doch sei Selbstbestäubung nieht ausgeschlossen. Darwin erzog mit Coe 1857 zahlreich Bastard- Mittelformen durch Nebeneinander-Pflanzen von schwarzen, 19* 295 weissen und braunen Zwergschminkboh- nen; also Mischlinge innerhalb derselben Species. Treviranus ist der Ansicht, dass Selbst- bestäubung und Selbstbefruchtung hier Re- gel sei (Bot. Ztg. 1863, S. 5). Nach W. Herbert, welcher oftmals Papilionaceen (Erbsen, Wieken, Linsen) durch einander sesäet hat, kam niemals Kreuzung derselben vor, und künstliche Kreuzungsversuche blie- ben stets ohne Erfolg (Amaryllidae. 352; Go- dron esp. 1. 236. 1859). Neuerdings spricht sich auch Sperk dahin aus, dass Selbstbe- fruchtung bei den Papilionaceen Regel sei (Bot. Ztg. 1869. p. 377). Unter so bewandten Umständen schien es mir wünschenswerth, derartige Versuche auch weiterhin fortzusetzen. Ihre Resultate sind die folgenden: o. Inseeten-Ausschluss durch Ueber- stülpen vonFlorbeuteln. ImJahre 1866 war es mir im Gegensatze zu den Versuchen von Darwin gelungen, unter 7 rechtzeitig — vor dem Aufblühen — in Florbeutel ge- steckten, dicht verschlossenen und genau beobachteten Blüthentrauben von multiflorus u. vulgaris an zweien je 4 und 2 yollkom- men normale Früchte zu erzielen (s. Unters. p- 55). Gleiche Versuche in den beiden folgenden Jahren schlugen indess fehl. 1869 wurde der Versuch (etwas modificirt, nämlich um den Druck oder die Berührung mit den Wänden des Florbeutels zu ver- meiden) in der Weise wiederholt, dass die Florbeutel über einen leichten Blechrahmen (von Laternenform) gezogen wurden; dieser Apparat ward dann über junge Blüthen- trauben gestülpt, an eine eingerammte Stange befestigt, der Eingang zur Laterne (unten) verwahrt. — Vier Fälle: Alle Blüthen, welehe sich im Ganzen gut entwickelten, fielen ab ohne Fruchtansatz. Da die Witterung dem Ansetzen von Früchten auch an anderen, nieht verwahrten Bohnen-Blüthen ausserge- wöhnlich ungünstig war, so ist es zweifel- haft, wie viel an diesem Misserfolge die man- gelnde Insectenhülfe, wieviel das Wetter verschuldet hat. 1870 wurden die Versuche in denselben Flor-Laternen mit Ph. vulgaris ausgeführt. Diese Pflanze setzt leichter und reichlicher Früchte an, als multiflorus, bei welcher nur 1 bis höchstens 4 Blüthen per Traube fructifieiren (Martens ed. 2.p. S0). 296 Wetter Anfangs günstig. No. 1 brachte 2 Früchte; 2 keine; 3 hatte 4 Früchte (bis 6 Zoll lang). Hiernach ist Selbst-Befruchtung auch ohne Insectenhülfe bei Phas. unzwei- felhaft. — Der Modus der Insectenhülfe ist neuer- dingsnoch einmal von T.H.Farrer,undzwar sehr genau, beschrieben worden (Ann. Mag. nat. hist. 1868. II. 256). A.W. Bennett sagt, dass alle von ihm untersuchten Leguminosen protandrisch seien, doch nicht in so hohem Grade, dass dadurchSelbstbefruchtung ausge- schlossen sei (Journ. of Bot. 1870. p. 319). Delpino plädirt für Insekten-Bestäubung, doch nimmt er daneben Selbstbestäubung an, die aber vielleicht mitunter ganz nutz- los sein könne. Ob Reibung der Narben nothwendig? (Bot. Ztg. 1870. p. 620. 621; cf. auch 1867 p. 282). Dass nämlich Selbst- bestäubung nicht nothwendig und allemal auch Selbstbefruchtung bewirkt, zeigen Lobelia, die Proteaeeen u. $. w., wo das Pol- len der Blüthe auf die Narbe deponirt wird. Es wird dann von Insekten abgestrichen und weiter übertragen; die Befruchtung ge- schieht später, wenn diese Narbe reif ist, dureh anderes Pollen von anderen Blüthen. (Of. Hildebrand in Bot. Zeitung 1870. p. 670). p.- Wird. durch Zusammenpflanzen verschiedener ‚Formen unter Voraus- setzung der Insektenhülfe — Bastardirung veranlasst? Wie gesagt, sind meine zahlreichen Ver- suche in dieser Richtung (s. Unters. S. 70. 71. 72) gänzlich fehlgeschlagen. Da aber die gegentheilige Ansicht allgemein bei den Gärtnern verbreitet zu sein scheint, so er- fordert die Sache eine fortgesetzte Prüfung. Um so mehr, als sich auch Darwin für diese Form der Kreuzung ausgesprochen hat (ef. oben und Bot. Ztg. 1863. 8.2). Dar- nach sollen Schminkbohnen von verschie- denen Varietäten, in die Nähe von ein- ander gepflanzt, eine ausnehmende Mannig- faltiskeit in der Färbung der Früchte er- Seben, was nur durch Kreuzung mit Hülfe von Inseeten erklärt werden könne. Aber auch meine später angestellten Ver- suche ergaben kein anderes Resultat, als die früheren. Im Jahre 1368 hatte ich weisssamige Bohnen (,„Schwertbusch - Bohne“) und rothe („purpurne Flageolet“), beide zu vulgari 2 Brh 297 gehörig *), zusammengepflanzt. Die Erndte ersab nur rein weisse und rein rothe Sa- men, so dass also in diesem Zustande eine etwa stattgefundene Kreuzung nicht be- merkt werden konnte. 1869 wurden die rothen sowie die weissen Samen besonders ausgesät. Die Erndte ergab nur rein rothe und rein weisse Samen, wonach also eine Kreuzung nieht Statt gehabt hat. q. Phas. multifiorus. Im Jahre 1868 waren beim Zusammenpflanzen der weissen und der violettschwarzen Sorte weisse und violett- schwarze Samen erhalten worden, welche in diesem Zustande kein Zeichen einer Kreu- zung an sich trugen. Nach der gesonderten Aussaat 1869 ergab die Erndte 25 rein weisse Samen; die andere Partie lieferte 122 Samen, sämmtlich violettschwarz wie die Original- samen. Also auch hier keine Kreuzung. r. Künstliche Kreuzung. Alle meine alljährlich wiederholten Ver- suche (mit oder ohne Castration der Staub- gefässe) durch Uebertragung von fremdem Pollen der einen Varietät von multiflorus oder von vulgaris auf eine andere derselben Species, oder der einen Species auf die zweite, ein Kreuzungsproduct zu erhalten, sind, wie gesagt, erfolglos geblieben (s. Un- ters. p. 70. 72). Meine späteren Versuche sind folgende: Phas. multiflorus. Im Jahre 1867 waren nach künstlicher Bestäubung der roth- blüthigen Sorte (mit violettschwarzen Samen) mittelst Pollen von der weissblüthigen Sorte (mit weissen Samen) 3 Samen erhalten worden von violettschwarzer Farbe. 1868 ausgesäet, lieferten dieselben 118 Samen, gleichfalls von violettschwarzer Farbe, also ohne Zeichen von wirklich er- folster Kreuzung. — Um zu erproben, ob vielleicht nachträglieh noch ein Mischungs- Charakter hervortreten könnte, wurde der Aussaatversuch noch durch eine zweite Generation fortgesetzt, es wurden demnach 1869 abermals einige der Samen (aus 1868er Erndte) ausgesäet. Sie lieferten 39 Samen, welche sämmtlich violettschwarz mMarmorirt wären, wie die Originalsamen; *) Nach Martens: Die weisse = niedere Schwertbohne, sine icone, 8.43, Ph. compressus nanus M.; die rothe = purpurne Dattelbohne, t.7. £.2. p. 50, Ph. oblongus purpureus M. 298 demnach abermals keine Spur von gelun- gener Kreuzung verriethen. Ein ähnlieher fruchtloser Kreuzungsver- such wurde 1870 mit der weissen Schwert- Stangenbohne (fem.) und dem Pollen der Zebrabohne (Form von vulgaris) ausge- führt. Das Product waren 6 weisse Samen der Schwertstangenbohne; also kein Zeichen von Kreuzung. Nach der Aussaat (1872) wurden hieraus 50 Samen erhalten, welche sämmtlich rein weiss waren, von Form und Grösse wie früher. Wenn nach allem diesem Kreuzung un- möglich (oder mindestens sehr zweifelhaft) ist, so scheint es nieht gerathen, die etwa beim Zusammenpflanzen von verschiedenen Sorten auftretenden Variationen von einer solchen abzuleiten, während auf der andern Seite der Annahme ihres spontanen Entstehens nichts entgegensteht. 4. Unterschied von P. vulgaris und multiflorus. Im Jahre 1870 beobachtete ich an einer Plantage des Ph. nanus (Buschbohne, Neben- form von vulgaris), dass die Blüthenstände ausserordentlich in ihrer Länge variirten, einige waren länger als die Blätter, d.h. sie überrasten die Blattspitze (29 em., bei einer Blattlänge von 23 cm., also so lange als bei multiflorus); die andern normal d. h. kürzer (bis 6 cm.), und zwar an demselben Exemplar! Somit wäre also der einzige bei Koch, v. Martens u. A. angegebene ». 2. speeifische Unterschied beider Bohnenfor- men aufgehoben. Diess ist um so bedeut- samer, als ich auch umgekehrt bei multi- florus, und zwar bei der Form mit Schar- lachblüthen, einmal Blüthentrauben vorge- funden habe, welche auf der Höhe der Blüthezeit wesentlich kürzer waren als die oberste Blattspitze. Doch kehren wir zurück zu unserm Versuche. 1871 wurden von obigen langtraubigen nanus-Exemplaren die Samen der 1870er Erndte isolirt weiter eultivirt. Es entstanden, den ausgesäeten 40 Samen entsprechend, zahl- reiche Büsche, an denen die Mehrzahl der Racemi länger war, als die Blätter. Sonst war im Charakter (Nieht-Winden, weisse Blüthenfarbe) nichts geändert. Die geern- deten Samen zeigten in Farbe und Grösse nichts Abweichendes. Die jungen Hülsen (2—3 Zoll lang) erschienen unter der Lupe 299 deutlich kurzhaarig, also in Uebereinstim- mung mit v. Martens Bemerkung (s. u.). Dasselbe habe ich auch bei anderen For- men von vulgaris beobachtet, z. B. bei vulgaris alhus (Mart. t. 5. £.1.). 1872 wur- den abermals 18 Samen der langtraubigen Varietät (vom Vorjahre) ausgesäet; es er- schienen 4 nieht windende Pflanzen, deren Racemi sämmtlieh kürzer waren als das Blatt. Samen weiss, wie zu Anfang; also voll- ständiger Rückschlag. Hiernach bleibt nur der Unterschied in dem Verhalten der Cotyledonen zu prüfen: bei vulgaris epigäisch, bei multi- tlorus hypogäisch (Lamarck, Eneyel. II. 70.) Nach v.. Martens (p. 81) sind bei vulgaris die Cotyledonen 2—3 Zoll über der Wurzel befestigt, bei mult. dicht daran. Diess fällt offenbar mit obigem Charakter zusammen. In der That kommt nun hier dieselbe Unsicherheit oder Anomalie we- nigstens stark angedeutet vor, wie bezüg- lich der Blüthenstände. In 1873 beobachtete ich unter 60 Keimpflanzen von P. multi- florus eine mit Cotyl. epigaeae, dieselben waren genau auf der Erdoberfläche ausge- breitet, ganz frei und zwar nicht etwa zu- fällig; das epicotyle Stengelglied normal. Racemi und Blumenfarbe (scharlach) weiter- hin rein typisch. In demselben Jahre beobachtete ich auch den umgekehrten Fall: unter 90 gewöhnlichen Keimpflanzen der vulgaris war eine, deren Cotyledonen innerhalb der obersten Erdschicht lagen, eben sichtbar, aber nieht frei erhoben; das epicotyle Stengelglied dem entsprechend grösser als Sonst: 5 statt 3 cm. Racemi späterhin typisch. Ueber den Unterschied der Bracteolen am Kelche muss ich bemerken, dass ich einfache Schwankungen (sogar an demsel- ben Kelche) beobachtet habe und somit den angeblichen Differentialcharakter nicht als durchschlagend anerkennen kann: vulgaris, Bracteolen rundlich eiförmig; multiflorus: lanzettlieh. (Dosch und Seriba, Flora v. Hessen 1873. p. 624.) Die Blüthezeit ist bei beiden Species gleich, und hiernach auch das Wärmebedürf- niss (von der gleichzeitigen Aussaat an). Das Perenniren, welches man bei multifl. im Gewächshause beobachtet hat, ist überhaupt ein viel zu schwankender Charakter, als dass darauf sicher zu bauen | 300 wäre. (Man denke an Rieinus.) Auch die Wurzel-Knollen, welche Decaisne unter diesen Umständen bei mult. beobachtet hat, bedürfen vielleicht weiterer Unter- suchung; zumal in Betracht der pathologisch bei mehreren Papilionaceen beobachteten Knöllchen (s. Bot. Ztg. 1869. p. 266; von Schlechtendal bei Phas. mult. wirklich ge- sehen). Indess gibt auch Eekler an, dass multifl. frostfrei überwintert, perennirend sei und essbare Knollen liefere. Ich finde die Wurzel rübenförmig, aber auch gelegent- lich dünner, verzweist, ohne merkliehe Auf- treibung und. Fleischbildung. Das Vaterland der übrigens im wilden Zustande nicht bekannten beiden Phaseolus- Arten ist etwas strittig; vulgaris, schon den Alten bekannt (Fraas), wird aus Asien hergeleitet (Decandolle, geog. bot. p. 986. 961); multifl. wird mehrfach auf America zurückgeführt (v. Martens 1869. 81); doch auch auf Asien. Aber man nimmt jetzt vielfach an, das America schon in älterer Zeit von China aus eivilisirte Einwanderung und damit ohne Zweifel auch Gulturpflanzen erhielt. (Vgl. hierüber z. B. Hanley’s Mittheilungen nach Nessmann Desguignes u. A., in Westerm. Monats- heften 1870. Febr. p. 557). Ob der Unterschied bezüglich der Be- schaffenheit der Hülsen -Oberfläche (glatt bei vulgaris, rauh bei multifl.) dureh- greifend ist, vermag ich noch nicht ent- schieden zu beurtheilen; wahrscheinlich nieht. Martens erwähnt ganz nebenbei, dass mult. eine rauhe Hülse habe, bemerkt aber bei vulgaris (S. 18): Hülse „in der Jugend kurzhaarig, was sich später ziemlich verliert.‘ Die Grösse der Samen vyariirt auch bei multiflorus, v. Martens beobachtete sie von 25— 13 mm., also übergreifend in die geringere Grösse der vulgaris (l. c. 82). Die Blüthenfarbe fliesst von der vulgaris in multiflorus über, wenigstens die weisse; aber nicht umgekehrt: scharlach- roth. i Im Blüthenbau kein Unterschied. Die Fähigkeit. Bastarde zu bilden, ist selbst innerhalb der einzelnen Species — also unter Varietäten —- mindestens sehr zweifelhaft, kannalso jedenfallsals Charakter der Species im Gegensatz zur Varietät hier nicht benutzt werden. RR % 2 301 Unerwähnt darf nicht bleiben, dass der Altvater Linne, dessen Auge fast immer das Richtige in der Speciesfrage getroffen hat, den Ph. multiflorus als Varietät (unter coceineus zu Seiner vulgaris zieht. 5. Rückblick auf Phaseolus. - Bei der Ueberschau der hier mitgetheilten Beobachtungen, unter Berücksichtigung der in meinen „Untersuchungen. 1869 p. 70 ff.“ angeführten Thatsachen, ergibt sich nun Folgendes: Wir haben hier ein Beispiel, welches beweisend ist für den Satz, dass nicht ein einzelner Charakter die Species bezeichnet, sondern eine Summe von Cha- rakteren, deren jeder einzelne schwanken kann, die einen ausserordentlich weiten Formenkreis umschreiben, und dennoch vollkommen begrenzt sind oder in sich selbst zurücklaufende Kreise beschreiben. Oder man könnte die verschiedenen Species einer Gattung einem Maschennetze ver- gleichen, dessen Knoten die idealen Typen der Species sind, die Fäden die Verbin- dungslinien der Einzelcharaktere zu den benachbarten Species; während aber diese Fäden bei den Species wirklich durch- schnitten sind, so dass nur Berührung vor- kommt, nicht Continuität; so ist es bei den Varietäten anders: hier laufen dieselben continuirlich in einander über (wie ein Plasmodium-Netz), so sehr, dass man eine Form aus der andern edueiren, oder sie in einander, mit allen Charakteren, redueiren kann. Keine einzige von den geprüften Bohnen-Sorten unter den 2 Species hat auf die Dauer der Variation widerstanden, sich fixirt erwiesen. Allerdings stehen nun vermittelnd zwischen inne diejenigen Formen (wie z. B. Nigella damascena polysepala, s. m. Unters. p. 127), welehe factisch und unter unseren Augen genetisch abgezweigte, ächte Varietäten sind und dennoch, einmal getrennt, sich durch viele Generationen — unbekannt wielange — separat und ohne Confluenz erhalten; sie verknüpfen offenbar Species und Varietät. Denn wer sagt uns, ob nicht auch die anscheinend specifisch _ feste und streng separirte Anagallis phoeniceairgend einmal von der coerulea sich abgezweist hat, die Atropa Belladonna lutea von der typica, — zumal nachdem wir erfahren haben, dass 302 'Raphanus sativus von Raphanistrum nicht streng separirt ist, wie man bisher annahm, sondern mit ihm genetisch zusammentliesst (S. Bot.-Zeitg. 1873. No. 9)? Praktisch wird der Botaniker am sicher- sten wohl folgenden Standpunkt einnehmen : er betrachtet Phas. vulgaris und multiflorus als 2 verschiedene Species, deren vielfältig: angedeutete Confluenz (also Berührung in den Special-Charakteren) sich am leichtesten verstehen lässt, wenn man ihnen eine ge- meinsame Entstehung aus einer älteren Form, oder der einen aus der anderen, zu- schreibt. So lange aber der Nachweis einer Eduction oder Reduktion nicht wirk- lieh geliefert ist, müssen sie als dermalen wenigstens genetisch getrennt, als 2 ver- schiedene Species betrachtet werden. Wer aber kann sagen, ob dieser Beweis der genetischen Zusammengehörigkeit nicht schon morgen durch einen gelungenen Educ- tions- oder Reductionsversuch geliefert wird ? Litteratur Studien über die Verwandtschaftsverhältnisse der Rutaceae, Simarubaceae und Bursera- ceae nebst Beiträgen zur Anatomie und Systematik dieser Familien von Dr. Adolph Engler, Privatdocent und Cu- stos der botanischen Anstalten in München. — Mit 2 Tafeln. Halle 1374. — Separatab- druck aus den Abhandlungen der Natur- forschenden Gesellschaft zu Halle Bd. XII. Heft 2. Als Bearbeiter der Rutaceae, Simarubaceae, Burseraceae, Ochnaceae und Anacardiaceae für Martius’ Flora brasiliensis hatte Vf. Gelegenheit, ein reiches, zum Theil noch unbearbeitetes Mate- rjal zu verwenden, und die Aufgabe, die bisherigen Absrenzungen der Familien und Familiengruppen zu prüfen, die bekanntlich früher (hauptsächlich nach Jussieu’s Vorgangffanders als in letzter Zeit gezogen wurden. In den Genera plantarum von Bentham und Hooker insbesondere sind die früheren Terebinthmae, Hesperides und Grui- nales sammt den meisten obigen Familien in eine grosse Gruppe — Geraniales — gebracht und durch die hängende Samenknospe mit centraler Raphe characterisirt; die Anacardiaceae dagegen von dem üblichen Platze neben den Burseraceae entfernt und zu denSapindales mit aufsteigenderSamenknospe und ventraler Raphe gestellt. Zu den Rutaceae | sind die Aurantiaceae gebracht u. s. w. 303 Die Aufgabe, die sich Vf. in vorliegender Arbeit gestellt, geht wesentlich dahin, zu prüfen, ob die Bentham-Hooker'schen Expositionen richtig sind, und er lest sich 3 Fragen in dieser Hinsicht vor: 1) Sind die von den genannten Autoren unter die Gruppe der Geraniales vereinisten Familien in der That so nahe verwandt, dass sie unter einer Gruppe bleiben müssen ? 2) Sind die selbstständigen Familien früherer Autoren, die von Hooker und Bentham ver. einigt werden)‘, in der That gleichsam Nebenzweige eines Hauptzweiges? 3) Gibt es für die grösseren Complexe von Familien durchgreifende Merkmale ? Es ist unmöglich auf des V£.'s Beweisführung, dass die erste Frage unbedingt zu bejahen sei, hier näher einzugehen. Auch die zweite Frage) für deren Beantwortung Verf. unter Anderm über. sichtlich 95 Blüthenformeln zusammengestellt hat, lässt sich ohne Beibringung von Details nicht näher besprechen. Dagegen wollen wir des V£.s anatomische Untersuchungen, die in der dritten Frage entscheidend sind, hier ausführlich dem Leser vorführen. Vf. sagt: „Der Umstand, dass die Rutaceae im weitesten Sinne sich durch das Aroma ihrer Blätter und Blüthen, die Simarubaceae alle durch grosse Bitterkeit ihrer Rinde, die Burseraceae durch den grossen Harzreichthum auszeichnen, deutet entschieden darauf hin, dass trotz der Unmöglichkeit, auf die Blüthentheile hin die Fa- milien als solche zu charakterisiren, doch den 3 Gruppen gewisse Eigenthümlichkeiten innewohnen müssen, welche vielleicht von grösserer Constanz sind als die Blüthen- und Fruchttheile. Somit stellte ich mir die Aufgabe, alle mir zugänglichen Gattungen, welche zu jenen Familien gerechnet werden, anatomisch zu untersuchen.“ Des Vf.'s Resultate sind folgende: „lt. Das Mark und das Xylem bieten keine durchgreifenden Eigenthümlichkeiten. „Das Phlo&m der aus den Tropen .und Sub- tropen stammenden Formeh, welche zu der einen oder der andern der genannten Familien gestellt werden, ist mehr oder weniger reich an Stein- zellen (Sclerenchymzellen im weitesten Sinne), Diese Steinzellen sind in der geringern Anzahj der Fälle nur von der Grösse der sie umgebenden Parenehymzellen, in der Mehrzahl der Fälle über- Marne sie een um das Doppelte bis Zehn- I 1 EA ER Kan LTR 304 fache. Die Gestalt derselben ist entweder kug- lich oder eiförmig oder in den meisten Fällen länglich, nicht selten ist ihr Querschnitt, wenn mehrere dicht zusammengedrängt sind, rhombisch. Theils sind die starken mehr oder minder con- centrisch schaligen Verdiekungsschiehten von con- centrisch strahligen Canälen durchzogen, theils sind die Canäle und zwar namentlich bei den grösseren langgestreckten Steinzellen vom Lumen gegen die Wandung verzweigt. Die Vertheilung der Steinzellen im Phlo&dm ist eine sehr verschie- dene und, wie es scheint, keineswegs constante. So finden sich die Steinzellen a)im ganzen Parenchym des Phloems von der Grenze des Hautgewebes bis zu der des Cambiums, theils zerstreut theils zu grösseren Mas- sen vereinigt bei Dietyoloma ineanescens DC., bei den Ochnaceae z. B. Gomphia aemula Pohl, bei mehreren Species von Simaba Aubl., bei den Arten der Gattung Cusparia Humb. b) nurausserhalb der Bastbündel, so bei Balanites aegyptiaca, bei vielen Burseraceae, wie z.B. bei leicopsis Brasiliensis Engl., Bursera lepto- phloeos Engl., auch bei Amyris silvatiea, c) nur innerhalb des von den Bastbün- deln eingesehlossenen Parenchyms, so bei Helietta multiflora Engl., wo lange prismati- sche Massen von rhomboidischen Steinzellen regel- mässig peripherisch gruppirt sind. d) auf derselbenPeripherie, auf welcher im Querschnitt die Bastbündel erscheinen, und den Raum zwischen denselben fast ganz !erfüllen, so bei Pieramnia pentandra Sw. (Sehluss folgt.) Anzeige. Ausverkauf von Dr. Spruce’s Reisepflanzen. Die noch übrigen wenigen Sammlungen von Dr. Spruce’ssüdamerikanischen Pflan- zen (von dem Amazonenstrom, Cassiquiare, von Terapoto, aus Ecuador) sind zum Ver- kauf vereinigt worden. Die erste Samm- lung enthält über 1400 Arten. Das Hun- dert wird mit 30 Shilling engl. berechnet. — Bestellungen sind zu richten an Herrn N. E. Brown, Herbarium, Royal Gardens, Kew, London 8. w. Verlag von ne Felix in Leipzig. Druck der Gebauer-Schwetschke’schen Buchdruckerei in Halle, 32. Jahrgang. Nr. 20. 15. Maı 1874. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction : A. de Bary. — @G. Kraus. Inhalt. Vrig.: N. Sorokin, Einige neue Wasserpilze. — A. Engler, Studien über die Verwandt- schaftsverhältnisse der Rutaceae u. s. w. (Schluss.). — G. Odendall, Zur Morphologie der Bego- niaceenphyllome. — A. W. Thomas, Zur Kenntniss der Milbengallen. — F. Hegelmaier, Zur Kenntniss einiger Cutieulargebilde. — D. A. Godron, Hybridite dans le genre Sorbier. — Ban- ning, Brombeeren der Gegend von Minden. — Neue Litteratur. Einige neue Wasserpilze von N. Sorokin. (Hierzu Tafel VI.) Von Mitte bis Ende Mai d. J. beobachtete ich in der Umgegend von Kazan (Russland) ‚ einige Chytridieen, welche meines Wissens noch nicht beschrieben wurden. Da ich aber die Litteratur über diesen Gegenstand nicht nachsehen konnte, unterliess ich einstweilen die Publieation ineiner Unter- suchungen. In Strassburg wurde es mir möglich, durch Studium der vorhandenen Litteratur fest- zustellen, in wieweit meine Beobachtungen Neues enthalten, und die folgende kurze Mittheilung über dieselben zu veröffent- lichen. Die erste von mir untersuchteArt wächst auf todten im Wasser untergetauchten In- seceten (Mücken, Fliegen, Wespen ete.) und bildet auf deren Oberfläche einen orange- rothen gallertartigen Ueberzug. Diese Gal- lerte, unter dem Mikroskope betrachtet, be- steht aus einer Masse zweizelliger, folgen- dermaassen beschaffener Pilze. Der Thallus ist eine cylindrische schlauchförmige Zelle. Das untere Ende dieser verzweigt sich nicht in ein Mycelium, sondern breitet sich zu einem gelappten Haftorsane oder Fuss aus, welches sich an die Oberfläche der Insektenleiche anschmiegt (Fig. 1.h); der obere Theil gabelt sich in zwei Zweige, deren Spitze je eine mit farblosem Oper- eulum versehene ovale Sporangiumzelle trägt (Fig. 1.z). Das Operculum ist eine Verdiekung der Sporangiummembran. Die Sporangien oder Zoosporangien sind zur Zeit der Zoosporenbildung von der Stiel- zelle durch eine Scheidewand abgegrenzt. Unter jedem Sporangium befindet sich im- mer ein kurzer, zugespitzter Ast, welchen ich Appendix nenne (Fig. 1. ap), des- sen Function mir unklar geblieben ist, ob- gleich ich ihm mehrfach besondere Auf- merksamkeit zugewendet habe. Der ganze Pilz ist mit schön orangerothem Protoplasma erfüllt (die Grundmasse des Plasmas ist goldgelb und enthält zinnober- rothe Körnehen) ; die Haut der Zellen bleibt immer farblos. Wenn die Zoosporenbildung beginnt, so zieht sich das Protoplasma in den oberen Theil des Zoosporangiums zusammen und drückt auf das Operculum, welches sich zurückschlägt (Fig. 2). Ist das Zoosporan- sium also geöffnet, so tritt das Protoplasma allmählich in’s Freie (Fig.3,4,5). Nun kann man sich überzeugen, dass der Pilz zwei- zellig ist; denn während die Stielzelle schön gelbroth gefärbt bleibt, ist das leere Zoosporangium ganz farblos geworden. Sofort nach seinem Austritt nimmt der Protoplasmakörper Kugelform an, ohne eine Spur von Zellhaut, denn unter dem Druck des Deckgläschens zerfliesst er nach allen Seiten; jedoch nach einem Zeitraum von 15 Minuten kann man schon 307 eine zarte Membran wahrnehmen (Fig. 7). Nun ziehen sich die rothen Körner des Plas- mainhalts in das Centrum der neugebore- nen Zelle zusammen, das übrige Zellen- lumen ist nur mit soldgelbem Plasma er- füllt (Fig-7). Hier gruppiren sich die rothen Körperchen zu Nuclei, und diese vertheilen sich dann gleichmässig in der Zelle (Fig. 3). Das Protoplasma sondert sich (Fig. 8, 9) all- mählich in eine Menge von gleichen Theilen, deren jeder einen der rothen Nuclei ein- schliesst. Nun beginnt eine langsame, hin und her schwankende Bewegung des ganzen setheilten Protoplasmas nach rechts und nach links; bald aber wird die Drehung lebhafter, bis endlich die zarte Zellwand berstet, und die freigewordenen Theile des Protoplasmas in Gestalt von Zoosporen (in dem Gesichtsfelde des Mikroskopes) blitz- schnell forteilen (Fig. 11). Eine jede Zoospore besteht aus einem kugeligen goldgelben Körper mit einem rothen Kern *) in der Mitte und einer zar- ten Cilie, welche sie hinter sich zieht (Fig. 12). Während 3 bis 5 Minuten sind die Zoo- sporen in einer sehr lebhaften Bewegung begriffen; sie werden jedoch immer träger und träger, und schliesslich wird die Be- wegung nur noch eine kriechende. Jetzt ändert sich die kugelige Gestalt der Spore und wird ganz amoebenähnlich (Fig. 13); bald wird die Cilie eingezogen, der Kern wird undeutlicher, und endlich kommt die Spore zur Ruhe. Nach einigen Minuten des Ruhezustandes keimt sie; sie verlängert sich in einen Schlauch, der sich einmal diehotomisch ver- ästelt (Fig. 14) und auf jeder Astspitze wie- der einen Appendix und ein Zoosporangium entwickelt (Fig.15). Während die eine Extre- mität des Keimlings sich in den sporangientra- senden Schlauch verlängert, entsteht auf der anderen eine anfangs kleine Papille, welche sich zum Haftorgane umbildet (Fig. 14, 15). Hiermit ist jedoch der Entwickelungs- ‚gang des Pilzes nicht beendet. Sehr oft, wenn die Pflanze weniger feucht gehal- ten wird, bemerkt man folgende Erschei- *) Die Zoosporen sind sehr ähnlich den „Spo- ten“ von Synchytrium Succisae. Vergl. Schrö- ter, Die Pllianzenparasiten aus d. Gatt. Synchy- trium (Beitr. z. Biol. d. Pflz. herausg. von F. Cohn. 1570. Erstes Heft. Taf. II. Fig. 6.) = x 2 308 nung. Jeder der beiden Gabeläste treibt von der Mitte oder dem untern Theile seiner innern Fläche eine kurze, etwa horizontale Aussackung. Beide Aussackungen wachsen bis zur festen Vereinigung ihrer Enden gegen- einander (Fig. 16); beide gliedern sich von den sie tragenden Aesten durch eine Scheide- wand ab (Fig. 17). Durch Resorption der Zellhaut der Berührungsstelle beider Fört- sätze entsteht eine grosse, der Zygospore der Zygomyceten ähnliche Zelle (Fig. 18, 19). In der Mitte dieser neuentstandenen Zelle häufen sich die rothen Körnchen (Fig. 19). Die Haut der Zygospore wird nun dick, ihre Oberfläche zeigt Protuberanzen und ist tief blutroth gefärbt (Fig. 21). Der Quer- schnitt der reifen Zygospore zeigt ein war- ziges Exosporium von der angegebenen Färbe, ein ziemlich farbloses Endospo- rium und ein gelbliches, roth gefärbte Kör- ner enthaltendes Protoplasma (Fig. 21). Diese Copulationsprodukte keimen sehr leicht im Wasser (beinahe nach 24 Stunden), das Exosporium platzt und das Endospori- um dehnt sich in einen langen dicken Schlauch aus. Oft beginnt die Keimung, wenn die Zygospore noch an der Mutter- pflanze befestigt ist (Fig. 22). Die Länge des ganzen Pilzes beträgt 0,078—0,097 mm. Die Stielzelle allein ist 0,058 mm. lang; 0,005—0,007 mm. dick Das Zoosporangium 0,019 mm. Die Zoosporen 0,005 mm. Die Zygosporen 0,017—0,019mm. gross. Der Pilz sei Zygochytrium auran- tiacum genannt. — Eine zweite Chytridieenform entdeckte ich gegen Ende April 1872 im Botanischen Gar- ten zu Kazan. Sie wächst auf allerlei modernden Gegen- ständen, wie Holz, Grasstengeln u. s. w. Einmal fand ich sie sogar auf Coleopteren, welche in das Wasser des „Kaban- Sees‘ sefallen waren. a Dieser interessante Pilz besteht aus zwei Zellen. Die Stielzelle geht an ihrem un- teren Theil in ein Haftorgan über; oben theilt sie sich in drei Aestehen, welche je ein Zoosporangium mit zugespitztem Deckel- chen tragen. Etwas unter dem Sporangium bemerkt man einen Appendix, welcher aber nicht gerade, wie in der oben beschriebe- nen Species, sondern etwas eingerollt ‚309 ist (Fig. 23). Die Länge der Stielzellen ist mannichfaltigen Variationen unterworfen, wie aus der Vergleichung der Figuren 23 und 24 leicht ersichtlich ist. Das Protoplasma dieses Chytridiums ist sraublau gefärbt; das Operculum bleibt wasserhell *). Zur Zeit der Reife wird das Operculum auch hier durch den Druck des Protoplas- mas abgeworfen. Das Austreten der Proto- plasmamasse geht auf die nämliche Weise vor sich, wie es bei Zygochytrium 'beschrie- ben worden ist. Die weitere Entwickelung ‚ist aber von der vorher geschilderten ver- schieden; statt sich in eine Menge von Zoo- sporen umzubilden, zerfällt der ganze ausgetretene Protoplasmaklumpen nur in vier Partieen (Fig. 27). In dem Centrum eines jeden Theilproduktes bemerkt man einen farblosen hellen Fleck, welcher an den für die Zoosporen von Peronospora bekannten erinnert. Einige Minuten später grenzen sich die 4 Partieen deutlicher von einander ab, Ganze fänst an sich langsam zu bewegen, bis endlich die zarte, auch hier vorhandene Haut platzt und die Zoosporen in's Freie enteilen lässt (Fig. 30). Auch bei diesem Organismus ist die Be- wegung der Zoosporen zu Anfang blitz- schnell und nicht kriechend, wie es bei Rhizidium intestinum von Schenk beschrieben worden ist **). Die Zoosporen unserer Species sind gross, rund, blaugefärbt, in der Mitte mit dem hellen Fleck versehen. Sie schwimmen hüpfend im Wasser herum und ziehen auf der hinteren Seite***) eine lange *) Das Operculum beider Pilze sieht fast wie die Deckelchen von Chytridium Olla und Ch. acu- minatum aus. Vgl. A. Braun, Ueber Chytridium, eine Gattung einzelliger Schmarotzergewächse (Ab- handl. d. Königl. Akad. d. Wiss. zu Berlin. 1855. Taf. I. Fig.2,3,5, 7, 11.) ==) Bei dieser Species ist es merkwürdig, dass „die ausgetretenen Zellen langsam sich in der Nähe der Austrittstelle herumbewegen“, bis sie endlich oval werden und dann „ enteilen mit der gewöhnlichen den Schwärmzellen der Chytri- dien und Rhizidien eigenthümlichen Bewegung.“ Schenk, Ueber das Vorkommen ceontractiler Zel- len im Pflanzenreiche. 1858. S. 10. u. 11. *#=) Schenk beschreibt die Bewegung der Zoo- sporen bei Chytridium rhizinum (u. A.) und sagt Folgendes: „Bei der Bewegung geht das wimpertragende Ende voran, später, wenn die Bewegung verlangsamt, scheint die Wimper auch das | | entgegenkommen und berühren. | man bemerken, dass die beiden sich be- 310 Cilie mit sieh (Fig. 30, 51). Zur Ruhe sekommen, bilden sie keine amoebenartigen Fortsätze, wie es bei Zygochytrium bemerkt worden ist. Ob sie die Cilie in diesem Zu- stande in sich hinein ziehen oder abfallen lassen (wie es bei mehreren Gattungen der Algen und Pilze so oft beschrieben wurde), bleibt noch zu untersuchen. Die lebhafte Bewegung der Zoospore wird schon nach 109 — 15 Minuten träger; sie hüpft und bleibt stehen, um nach einem Augenblick der Ruhe wieder die langsame, hüpfende Bewegung fortzusetzen. Solche unterbrochene Ortsveränderungen dauern ei- nige Augenblicke, bis sich zwei Zoosporen Jetzt kann rührenden Sporen ein schwaches Zittern, welches auch mit Unterbrechungen erfolst, zeigen; die Cilien sind verschwunden, an der gegenseitigen Berührungsstelle fliessen sie zusammen, und das Zittern hört bald \ vollständig auf. Die beiden hellen Flecke (Fig. 34a) (Kerne?) nähern sich nach und nach, ver- schwinden endlich ganz, und wir bekommen einen grossen Protoplasmaklumpen, welcher die Z Zoopeıs fast um das Doppelte über- trifft (Fig. 32, 33, 34a). Anfangs ist die so ende "Copulationsspore etwas oval doch bald bekommt sie eine runde Form (34b) und fängt an, sich auf einer Seite in eine Papille auszudehnen (34e), welche zur Stielzelle des Pilzes heranwächst (3&d). Während der Bildung der Stielzelle und der sehr früh entstehenden Appendix ist auf der entgegengesetzten Seite der Spore das Haftorgan schon bemerkbar (35a,b). Die Spitze der Stielzelle treibt drei Aeste, welche die Zoosporangien ent- wickeln (35 b). Diejenigen Schwärmsporen, wel- che aus irgend einer Ursache nicht eopuliren konnten, keimten niemals. Es, zeigt dies also, dass in diesem Copulationspr ozesse ein Act derBe- fruchtung in einer ganz einfachen Form vorgeht, ohne welchen die Fortpflanzung ganz unmöglich ist. na seneiikjgek zu werden.“ Alsologische Mitth. (Verhandl. d. Physie. Med. Gesells. in Würzburg. 1858. VIII. S.240). Dieses kann ich aber bei den von mir untersuchten Chytridien (C.Olla, C. late- rale u. A.) nicht bestätigen. 20% 311 Hiermit ist der Entwickelungskreis des Pil- zes, welchen ich Tetrachytrium tri- eeijps nennen will, geschlossen. Die Grösse des Tetrachytrium ist 0,039— 0,097 mm. Die Stielzelle 0,019—0,078 mm. lang, 0,005—0,009 mm. dick. Zoosporangien 0,015—0,017 mm. Zoosporen bis 0,011 mm. Fassen wir das über die Entwickelung dieser beiden Pflanzen Gesagte zusammen, so geht daraus auf’s deutlichste hervor, dass sie einerseits in Verwandtschaft zu den Chytridien stehen, da ihre Zoosporangien und Zoosporen von denen dieser Organismen fast nicht unterscheidbar sind; andererseits sind sie aber durch den entwickelten Thal- lus, das Vorhandensein der Zygosporen bei Zygochytrium und den Process der Zoo- sporen-Copulation hei Tetraehytrium von allen bisher bekannten Chytridieen sehr ver- schieden. Die Zygosporenbildung vereinigt diese Pilze mit den Zygomyceten (Brefeld), und die Entwickelung der Zoosporen ist ganz dieselbe, wie es bei Saprolegnieen beschrie- ben ist. : Die Copulation der Zoosporen bei Tetra- ehytrium ist, glaube ich, ein wichtiges Merk- mal, um die beiden oben beschriebenen Pilze von einander zu trennen, obgleich sie sich durch den Habitus nicht viel unterscheiden. — Die Chytridien wurden in letzter Zeit von manchen Autoren beschrieben, welche sich bemühten, diese Organismen in der Syste- matik der Pilze an einem festen Platz einzu- reihen. De Bary*) betrachtet sie, als „Organismen, welche mit den Pil- zen in ihrem physiologischen Ver- halten übereinstimmen, in morpho- logischer Beziehung aber als eine besondere, von den typischen Pil- zen verschiedene Ordnung zu be- trachten sind, wenn sie auch Anknü- pfungspunkte an jene darbieten.“ Raben- horst‘*) fügt sie als Anhang zu den Al- gen der Siphophyceen -Gruppe, aber spricht: „Siphophyceis ab algologis permultis ad- numerantur Saprolegnieae et Chytri- dieae, quaeob defeetum chlorophylli *) A. de Bary, Morphol. und Phys. d. Pilze, Flechten u. Myxomyceten 1866. 8. 3. *#) Rabenhorst, Flora europaea algarum. 1868. Sect. III. p. 274. ; . 312 et amyli ex mea sententia ad fun- 208 pertinent et quidem ob zoogoni- diavelzoosporasPeronosporeis pro- ximae; attamen ex promisso meo hic enu- meratae.‘“ Fuck el *) glaubt, dass „die Chy- tridieen, trotz des noch nicht aufgefundenen Myceliums, wegen ihrer sonstigen Verwandt- schaft mit den Phycomyeeten“ verei- nigt werden sollen. Schroeter **) in seiner Arbeit über die ‚ Pflanzenparasiten aus der Gattung Synehytrium“ sagtFolgendes: „Agas- siz hat den Grundsatz aufgestellt, dass die Systematik auf die Embryologie basirt wer- den müsse. In der Zoologie ist derselbe allgemein anerkannt und mit grossem Scharf- sinn und’ grossem Glück durehgeführt wor- den, in der Botanik wird er jedoch noch nicht in gleicher Vollständigkeit beobachtet, wiewohl er hier dieselbe Berechtigung hat. Gehen wir darauf zurück , wie die Chytri- diaceen in ihrem ersten Entwickelungszu- stande auftreten, so finden wir sie als Zoo- spore, und wir sehen, dass sich diese Zoo- spore ohne Zuthun eines zweiten organischen Elementes zur vollständigen Pflanze aus- bildet. Diesen Entwickelungsgang finden wir noch bei einer Anzahl anderer Pflanzenfamilien, die wir unter dem Namen der Zoosporeen vereinigen können, es sind ausser den schon oben angeführten pilzartigen Orga- nismen von Algen besonders: ein grosser Theil der Palmellaceen, die Volvo- eineen, Vaucheriaceen, Oedogoni- aceen, Confervaceen etc. Diese Fa- milien zeigen dieselben Unterschiede, welche wir vorher bei den Phycomyceten gesehen haben: sie besitzen entweder ungeschlecht- lich gebildete Schwärmsporen als einzige Art der Fortpflanzung oder ausserdem ge-- schlechtlich gebildete Sporen, ebenso ist bei einem Theile von ihnen vegetatives und reproduetives Organ in einer Zelle vereinigt, bei einem anderen Theile getrennt. Die nächsten Verwandten der Chytri- diaceen finden wir unter den chlo- rophyllhaltigen Algen bei den Pal- mellaceen, bei ihnen ist die einzelne Zelle ebenfalls zu gleicher Zeit vegetatives _ und reproduetives Organ, und bei der. Fort- =) Fuckel, Symbolae mycologicae. 1869. 8.5. **) Beiträge z. Biologie d. Pflanzen, herausg. | yon F. Cohn. 1870. Erstes Heft. S, 46, 48. 313 pflanzung zerfällt bei einem grossen Theil von ihnen ebenfalls der ganze Inhalt in Schwärmsporen, von denen jede einzelne durch gleichmässige Anschwellung zu einem dem Mutterorganismus gleichen Individuum heranwächst. Sehen wir also nur auf den Gang der Entwickelung, sokön- nen wir die Chytridiaceen einfach zu denPalmellaceen stellen.‘ Etwas weiter fügt H. Schroeter an: „Es würde überflüssig sein, hier die Unterschiede auf- zuführen, welche immerhin noch die Chy- tridiaceen von ihren nächsten chlorophyll- haltigen Verwandten trennen. Ihre para- sitische Lebensweise muss schon an sich charakteristische Eigenthümlichkeiten her- beiführen. Es genügt am Schlusse, das Re- sultat der letzten Betrachtung dahin zu- sammenzufassen, dass die chlorophyll- losen Chytridiaceen in ihrer Ent- wickelung die grösste Aehnlichkeit mit vielen schwärmsporenbilden- den Palmellaceen zeigen und sich in dieser grossen Abtheilung als eine eigene Familie einreihen las- sen, die unter denbisjetztbekann- ten Palmellaceen mitHydrocytium, Codiolum etc. am meisten überein- stimmen.“ & Endlich gliedert Pfitzer*) die Ordnung der Phycomycetes folgendermaassen : „li. Chytridiaceae. Mycel ganz oder fast ganz in ein oder mehrere Conidien sich verwandelnd, die Zoosporen entlassen. Dauersporen auf ungeschlechtlichem Wege entstehend. „2. Ancylisteae. Vegetative Generation wie bei 1. Die Conidien bilden Zoosporen oder Keimschläuche. Die Dauersporen ent- stehen durch Copulation. (Aneylistes, Myzoeytium Cormu, Myzoeytium Schenk?, Achlyogeton Schenk ?). „3. Saprolegnieae. Mycel einzellig, wasserbewohnend;; Conidien an den Zweig- enden, nicht abfallend, Zoosporen entlas- send. Befruchtung durch Spermatozoidien. *) Dr. Ernst Pfitzer, Aneylistes Closterü, ein Algen-Parasit aus der Ordnung der Phyco- myceten. Monatsber. d. Könisl. Akad. d. Wissensch. zu Berlin. Mai 1872. S.398. Die Ansichten älterer Naturforscher, wie A. Braun, Cohn u. A. über die systematische Stellung der Chytridien (und ‚welche 'sie der Gruppe einzelliger Algen anreihen), will ich. hier in’ dieser kurzen Notiz nicht eitiren, 314 „4. Peronosporeae. Vegetative Gene- ration wie bei 3, nicht wasserbewohnend. Die Conidien bilden Zoosporen oder Keim- schläuche. Die Befruchtung erfolgt durch Diffusion.“ Ich meine, dass Zygochytrium und Te- trachytrium mit Chytridieen, Aneylisten, Saprolegnieen, Zygomyceten und Perono- sporen eine besondere natürliche Gruppe bilden können, für welche ich den Namen Siphomyceetes d. h. Schlauchpilze vor- schlage. Als die einfachste Form könnte man das Amoebidium betrachten *). In einer Arbeit, welehe beinahe geendist ist, werde ich die ganze Gruppe ausführlich beschreiben. Erklärung der Abbildungen. (Alle Figuren sind bei 450 Vergr. aus freier Hand gezeichnet.) Fig. 1—22. ‚Fig. 1. Ein erwachsenes Exemplar, o0— oper- culum, h— Haftorgan, ap— Appendix. Fig. 2. Aehnliches Exemplar. Das Opereulum öffnet sich, und das Protoplasma geht aus dem Zoosporangium aus. Fig. 3, 4, 5, 6. Das Austreten des Protoplas- mas. Das leere Zoosporangium ist (wie man bei der Fig. 6 sieht) ganz farblos. Fig. 7. Bildung der Zellmembran auf dem her- austretenden Protoplasmaklumpen, die rothen Körner sind in der Mitte der Zelle gesammelt. Fig. 8. Die Körner gruppiren sich gleichmässig in dem ganzen Zellenlumen. Fig. 9—10. Bildung der Zoosporen. Fig. 11. Austreten der reifen Zoosporen. Fig. 12. Drei reife Zoosporen im ersten Mo- ment der Bewegung. Fig. 13. Amoebenartiger Zustand der Zoosporen. Fig. 14. Keimung der Zoosporen. 2 Fig. 15. Etwas älterer Keimling; man sieht die jungen Sporangien (z) und Appendices (ap). Fig. 16—19. Bildung der Zygospore. Fig. 20. Durchschnitt durch eine junge Zygo- Spore. Fig. 21. Eine reife Zygospore: rium, e— Endosporium, p— Plasma. Fig. 22. Keimung der noch nicht von der Mutter= pflanze abgefallenen Zygospore. Zygochytrium aurantiacum. e — Exospo- *) Cienkowsky, Amoebidium parasiticum, Bot, Zeit. 1861. S. 169. 315 Fig. 3—35. Tetrachytrium triceps. Fig. 23—24. Zwei Exemplare, erwachsen. Fig. 25—26. Heraustreten des Protoplasmas. Fig. 27—29. Bildung der Zoosporen. Fig. 30.-_ Heraustreten der Zoosporen. Fig. 31. Bewegliche Zoosporen. Fig. 32—33. Copulationsprocess der Zoosporen. Fig. 34a. Copulationsspore, b. Copulations- spore vor der Keimung, c. d. Keimung. Fig. 35a.b. Aeltere Keimlinge, Strassburg, den 7. November 1873. Litteratur. Studien über die Verwandtschaftsverhältnisse der Rutaceae, Simarubaceae und Bursera- ceae nebst Beiträgen zur Anatomie und Systematik dieser Familien von Dr. Adolph Engler, Privatdocent und Cu- stos der botanischen Anstaltenin München. — Mit 2 Tafeln. Halle 1874. — Separatab- druck aus den Abhandlungen der Natur- forschenden Gesellschaft zu Halle Bd. XII. Heft 2. (Sehluss.) „Ferner ist eine ziemlich allgemeine Erscheinung, dass die Menge der Steinzellen im umgekehrten Verhältniss zur Mächtigkeit der Bastbündel steht; sind dieselben aus wenigen Bastzellen zusammen- gesetzt und sehr zerstreut, wie bei Helietta multi- flora Engl., so sind die Steinzellen vorherrschend; so ist es auch bei Picramnia pentandra Sw. der Fall. ,‚3.. Alle Rutaceae, sowohl ächte Ruteae, als Cusparieae, Pilocarpeae, Zanthoxyleae, Toddalieae, Aurantieae zeigen im Hypoderma zwischen Bast und Epidermis, meist 1—3 Zellenlagen von der Epidermis oder der innersten Schichte des Hautgewebes entfernt, kugliche oder meist ei- förmige Gruppen von Zellen, welche die umgebenden - Zellen an Grösse wenig übertreffen. Innerhalb dieser Zellgruppen verschwinden bald die Zell- wände, so dass der ganze eiförmige Raum nur mit dem Oel erfüllt ist. — Da sich ergab, dass alle Pflanzen, welche den durchaus typischen Ruta- ceae mehr oder minder nahe stehen, und welche rücksichtlich der Ausbildung ihrer Blüthen- und ‚Fruchtorgane mit einander vermittelt sind, diese „glandulae“* besitzen, so stehe ich nicht an, die „glandulae vesiculares“ als wesentlich- sten, als allein durchgreifenden Cha- rakter der Rutaceae innerhalb der Ord- nung der Geraniales zu bezeichnen. ‚| präsentiren. - 316 Selbst in solchen Fällen, wo, wie bei einigen Zanthoxylon-Arten, bei einigen Pilocarpus, bei Leptothyrsa, bei Ptelea, die Blätter nicht pellu- cid-punktirt erscheinen, belehren einige Quer - und Längssehnitte des Stengels, dass die Pflanzen in dieser Beziehung von ihren Verwandten nicht abweichen.‘ — Vf. scheidet demgemäss die Gat- tungen Pesanum L., Phelline Lab. und Hyptiandra Hook. fil. aus den Rutaceen aus, während er Flin- dersia und insbesondere Amyris zu den ächten Rutaceen zählt. „4. Alle Arten der Gattung Simaruba, der sich eng an dieselbe anschliessenden Gattungen Quassia und Simaba weichen von allen Rutaceae dadurch ab, dass sie der Oeldrüsen im Phlo&m stets ent- behren ; ihr Phlo&m ist immer reich mit einzelnen Steinzellen, oder mit ganzen Steinzellmassen durch- setzt.“ Diese Merkmale charakterisiren die Simarubaceae den Rutaceae gegenüber. „5. Auch für die Burseraceae geben ana- tomische Merkmale das charakteristische Unter- scheidungsmerkmal ab. „Jedes Bastbündel um- gibt einen Harzgang, doch so, dass zwischen den Bastzellen und dem Harzgang noch eine Schicht von 3—4 Lagen parenchymatischer Zellen sich findet. Da das Lumen des Harzganges, nament- lich des vollständig entwickelten, immer ein elli- psoidisches ist, so bildet die meist nicht sehr dicke Bastzellenschichte einen weiten Bogen. Die parenchymatischen Zellen, welehe den Harzgang einschliessen, sind immer etwas kleiner und dich- ter gedrängt als die übrigen Parenchymzellen des Phlo&ms. Ausserhalb der Bastzellen finden sich bei allen Burseraceae wie bei den Rutaceae und Simarubaceae einzelne Steinzellen oder noch häu- figer Gruppen solcher von sehr regelmässiger An- ordnung. — — Das Hypoderma der Burseraceae ist häufig mit einzelnen linsenförmigen Zellgruppen durchsetzt, welche sich vor den umgebenden pa- renchymatischen Zellen durch das Oel, welches sie enthalten, auszeichnen, aber nicht so wie die Drüsen der Rutaceae von anders gestellten Zellen begrenzt sind; auch sind hier nicht die ölführen- den Zellgruppen alle gleichweit vom Hautgewebe entfernt, sondern sie sind unregelmässig vertheilt und bisweilen nur durch eine Zellenschicht von der selerenehymatischen Schichtgetrennt; es deutet diese Lage der ölführenden Zellgruppen bei den BEN Burseraceae darauf hin, dass dieselben sich nicht - so, wie die der Rutaceae entwickeln. Auch hier verschwinden bald die Zellwände, und es bleiben linsenförmige Hohlräume zurück, welche sich auf Längs- und Querschnitten als Risse im Parenchym Somit sind als durchgreifen- - bündel ist höchstens Aten Grades; “ des Verf.'s gegen Baillon’s Auffassung und be- der Character der Burseraceae die von den Bastzellen eingeschlossenen Harz- gänge zu bezeichnen.“ Diese anatomische Charakteristik der 3 obigen Familien führt, wie Vf. bemerkt, zu einer Be- srenzung der letzteren, die mit der Hooker- Bentham’schen fast zusammenfällt; dagegen har- monirt sie nicht mit Baillon’s Darstellung in dessen „Monographie des Ochnactes et Ruta- eces.“ Wir übergehen die Darlegung der Gründe merken nur noch, dass Vf. zum Schlusse eine Uebersicht der Untergruppen der 3 Familien gibt und die Abweichungen begründet, die er von Hooker-Bentham sich erlaubt hat. G. K. Beiträge zur Morphologie der Begoniaceen- phyllome. Inauguraldissertation von Gott- fried Odendall. Bonn 1874. 338.8°. Es sind vereinzelte Beobachtungen, besonders an der „Regel’schen Begonia‘“ und B. Pearcii Hook. angestellt, welche Vf. über Anatomie und Entwickelung des Laubblattes, die Fibrovasal- stränge desselben und des Blattstieles, die „Drü- sentrichome “ einiger Arten, die sog. Neurosto- mata der Blattoberseite und die Blüthenent- wiekelung mittheilt. — Wir geben hier die Schluss- sätze des Vf.'s wieder: „1) Die Begoniaceen sind durch ihre tricho- matösen Gebilde ausgezeichnet; „2) bei Anlage der Spaltöffnungen finden vorbe- reitende Theilungen statt, die Nebenzellen sind spiralig angeordnet; „3) das Vorkommen der Stomata ist bei den meisten Begoniaceen in- Gruppen; „4) die Fibroyasalstränge der begoniaartigen Begoniaceen sind von denen der gireoudiaartigen abweichend gebaut; „5) viele Arten der Begoniaceen besitzen mark- ständige Gefässbündel ; „6) die Anzahl der aus dem Stamm in’s Blatt tretenden Bündel ist bei den verschiedenen Arten verschieden ; „?) bei vielen Arten treten markständige Fi- broyasalstränge aus dem Stamme direct in das Centrum des Blattstieles; „8) die Verzweigungsordnung der Blattgefäss- „9) blinde Gefässbündelendigungen in den Ma- schen der Netznerven sind keine vorhanden; „10) bei der Regel’schen Begonia finden sich über den Gefässbündeln zwischen Epidermis und | 318 dem cylinderförmigen Zellgewebe inehrere collen- chymatische Zellen eingeschoben; „il) die Gefässbündelendigungen sind keulen- förmig verdickt und finden sich nur in den Blatt- zähnen oder bei ganzrandigen Blättern nahe dem Blattrande; „12) das Ende eines solchen Bündels ist stets der Oberseite des Blattes zugekehrt; „13) das Ende des Bündels tritt stets dicht an ein Stoma heran; „l4) ausser diesen Stomata über den Nerven- endigungen finden sich auf der ganzen Oberseite des Blattes keine andern vor; „15) diese Neurostomata sind keine Respira- tions-, sondern Secretionsorgane und als eine be- sondere neue Art der Heterostomata Prantls anzusehen. „16) in früheren Jugendzuständen des Blattes werden die Neurostomata durch Drüsentrichome vertreten; „17) die Spiralgefässe der Blattgefässbündel sind integrirender Theil bei der Secretion der Neuro- stomata; „18) die Ansicht Payer’s über die Entstehung der Placenten hat wenig Wahrscheinlichkeit für sich. — G. K. Beiträge zur Kenntniss der Milbengallen und der Gallmilben: die Stellungen der Blattgallen an den Holzgewächsen und die Lebensweise von Phytopus von Dr. Fr. A. W. Thomas. — Aus Zeitschr. f. ges. Naturw. Bd.42. p. 513—537 separat gedruckt. Halle, 1874. — 27 S. 8°. Vf., der den Lesern schon durch eine dies- bezügliche Arbeit in unserer Zeitung Jahrg. 1872 bekannt ist, theilt in dieser Arbeit mehrere in- teressante Thatsachen mit, auf die andurch auf- merksam gemacht werden soll, indem wir ein fach die behandelten Kapitel hervorheben: „1. Der Spross, ein einheitliches Invasionsgebiet der Gall- milben. 2. Die Gallmilben überwintern auf der Wirthpflanze und zwar vorzugsweise hinter den äussern Knospenschuppen und in dem Winkel zwischen Stengel und Seitenknospe. 3. Die Stel- lung der gallentragenden Blätter am Spross. 4. Zeit der Entwickelung der Gallen. 4. Die Stel- lung der Gallen am Blatt und der Einfluss der Knospenlage.‘“ Es sei noch hervorgehoben, dass Vf. statt des Ausdrucks „Galle“ als allgemeinere Bezeichnung, die auch die „falschen Gallen“ und überhaupt „jede durch einen Parasiten veranlasste Bildungsab- weichung“ umfassen soll (z. B. durch Thiere ver- 319 anlasste Vergrünungen), das Wort Cecidium vorschlägt. Nach der Stellung der Gallen (ef. Bot. Ztg. 1872. Nr. 17. p. 290) unterscheidet er Aecroceeidien und Pleuroceeidien; nach den ver- ursachenden Organismen Diptero -ceeidien, Myco - eecidien u. 8. W. G.K. Ueber Bau und Entwickelung einiger Ou- tieulargebilde von F. Hegelmaier. — Aus Pringsh. Jahrb. Bd. IX. Heft 3. S. 286 — 307. Mit 3 Tafeln (XXVII— XXX). An mehreren Pflanzen aus der Familie der Caryophylleen (Elisanthe, Saponaria, Silene) weist Vf. auf der Samenepidermis Gebilde nach, wie sie, analog, bisher nur an der Exine von Pollenkörnern (Cucurbitaceen, Malvaceen) bekannt waren; pallisadenförmige Stäbchen, bald breiter (Elisanthe), bald nadelförmig schmal (Saponaria), den „‚‚sehäuften Wachsüberzügen‘ ähnlich die Epidermis bedeckend, werden dadurch veranlasst, dass ebenso geformte Parthien der äussern Zellmem- bran eutieularisiren, während die zwischenlie. senden ungeänderten !'Membranstückchen schrum- pfen. Der Process ergreift die äussere Epidermis- Membran nur in einem verhältnissmässig sehr geringen Theil ihrer Dieke. — Auch bei Portula- ceen kommen ähnliche Bildungen vor. G. K. De l’'hybridit& dans le genre Sorbier par D.-A. Godron. — Revue des Science. natur. Tom. II. N.4. p. 455—447. Mit 1 Tafel (IX.). Verf. hat früher die Hybriden des Birnbaums (dessen Stammpflanze nach ihm nicht Pyrus com- munis L., sondern seine P. cultrensis ist) unter- sucht (De l’origine probable des Poiriers culti- ves ete. Nancy 1873. 80.). Hier geschieht ein glei- ches für die Gattung Sorbus, nach eigenen Untersu- chungen, sowie denen von Mathieu, Fliche und früheren. Verf. resumirt seine Resultate also: „1) Die verschiedenen wilden Sorbus-Species pflanzen sich unverändert fort, wenn sie isolirt stehen; „2) stehen sie aber nahe zusammen, so ver- mischen die pollensuchenden Hymenopteren den Büthenstaub und rufen Kreuzungen und Hybriden- bildung hervor; ' „3) diese Hybriden haben nicht den Grad der Fruchtbarkeit wie die reinen Species, bringen aber unter abermaliger Inseetenvermittelung, mitunter einige keimfähige Samen und erzeugen auf diese Weise neue Formen, die sich in ihren‘ Eigenschaf- ten mehr oder weniger Vater oder Mutter nähern und schliesslich mit einem von beiden sich wieder identifieiren.“ G.K. Die Brombeeren der Gegend von Minden.- Von Oberlehrer Dr. Banning. — Im Jahresbericht des evang. Gymnasiums u. der Realschule I. Ord. zu Minden. Min- den 1874. Vf. hat sich die Aufgabe gestellt, das Beobach- tungsgebiet Weihe’s einer erneuten Untersuchung | zu unterwerfen und theilt in Vorliegendem den I. Theil seiner Resultate mit. Er enthält die Be- trachtung des augenblicklichen Zustandes des Be- obachtungsgebietes Weihe’s‘‘, eine topographische Uebersicht desGebietesund Bemerkungen über das Vorkommen von 3838 Weihe’schen Formen. Der 2te Theil der beachtenswerthen Untersuchungen soll „Morphologische Bemerkungen zu den einzel- nen Species ‘“ bringen. G. K. Neue Litteratur. Bannins, Dr., Die Brombeeren der Gegend von Minden. Minden 1874. In: Jahresbericht des evang. Gymnasiums und der Realschule I. Ord- nung zu Minden. Flora 1874. Nr. 11. — Celakovsky, Ueber die morph. Bedeutung der Samenknospen (Forts.). — Arnold, Lichenologische Fragmente. Schneider, Ludw., Grundzüge der allgemeinen Botanik. — Für höhere Schulen. — Berlin 1874. Öfversigt af Kongl. Vetenskaps Acade- miensFörhandlingar. 1873. N.9u. 10.— Bot. Inhalt: Nathorst, A., Om nägra fürmodade växt fossilier mit 5 Tafeln. — Heer, O., Miscena växter, som den svenska exped. 1870 hemfört frän Grönland. { Comptes rendus 1874 N.16. — Deherain et Moissau, De labsorption de oxygene et de l’Cmission d’acide carbonique par les feuilles maintenues ä l’obseurite. — E. Heckel, Mouve- ment dans les &tamines de Mahonia et Berberis; conditions anatomiques. R Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck der Gebauer-Schwetschke’schen Buchdruckerei in Halle. a ne RT en 32. J ahrgane.. Nr. 21. 22. Mai 1874. BOTANISCHE ZEITUNG Redaction : A. de Bary. — @. Kraus. Inhalt. Orig.: H. Th. Geyler, Exobasidium Lauri nov. sp. als Ursache der sog. Luftwurzeln von Laurus eanariensis. — Gesellsch.: Sitzungsbericht der Gesellschaft naturf. Freunde zu Berlin. — Litt.: Proceedings of the American association for the advancement of seienee. — Vierter Bericht des bot. Vereins zu Landshut. — Personalnachricht. — Neue Litt. Exobasidium Lauri nov. sp. als Ursache der sogenannten Luftwurzeln von Laurus Canariensis L. von H. Th. Geyler. (Mit Tafel VIL.) sich an Stämmen von Laurus Canariensis L. (nicht an MyricaFayaL., wieDespre&aux‘) angiebt) finden, sind zuerst von Bory de St. Vincent als eine Clavaria Lauri Bory beschrieben und abgebildet worden. Aber schon Webb und Berthelot*) nach eigenen Beobachtungen und nach ana- tomischen Untersuchungen von Despreaux an, dass diese Bildungen nicht in das Pilz- reich gehören, da in ihnen ein Holzkörper deutlich zu unterscheiden sei: doch führen sie dieselben noch in dem eryptogamischen Theile ihres Werkes auf. Schacht **) be- trachtet sie als Luftwurzeln des Lorbeers er fand neben Mark und Rindenparenchym einen Holzeylinder und in den Zellen der ersteren Stärkemehlkörnchen und ein stark ziechendes Oel. Durch reichliches, m Weingeist aufbe- *) Webb und Berthelot, hist. nat. des iles Canar. Tom. Ill. 2. p. 7%. — Der Gegenstand soll auch in einer französischen Zeitschrift behandelt worden sein, doch konnte ich dieselbe nicht auffinden. *#) Schacht, p. 140. 155. 177. Lehrb. der Anat. u. Phys. U. geben | wahrtes Material, welehes DDr. Rein und v. Fritsch 1872 auf ihrer maroccanischen \ Reise von den Canaren mitbrachten, wurde | eignen ich im den Stand gesetzt, diese Bildungen zu untersuchen. Zugleich füge ich meinen Beobachtungen die Mittheilungen hinzu, welche ich Dr. Rein in Bezug auf Vorkommen und Verhalten im frischen Zu- Die eigenthümliehen Auswüchse, welche | stande verdanke. Die Vegetationszeit dieser Gebilde ist et- wa Ende Herbst des einen bis Anfang Som- mer des folgenden Jahres; dann färben sich dieselben dunkler, fast schwarz, schrumpfen beim Vertrocknen sehr stark ein und fallen schliesslich ab, indem sie da, wo sie in grösserer Anzahl vorkommen, den Boden rings am Fusse der Stämme dicht über- deeken *). Oft finden sie sich zahlreich genug hie-und da und in sehr verschiedener Höhe der Stämme, besonders in: der Nähe von Astwunden, rings um letztere stehend. Im Ganzen ist jedoch ihr Vorkommen nicht gerade gewöhnlich zu nennen; ihr aus- schliesslicher Wohnort sind feuchte schat- tige Schluchten, wo mehrere Lorbeerbäume diehter an einander stehen, nie finden sie sich an einzeln stehenden Exemplaren. Nach Bory**) bildet die Rinde An- schwellungen, die sich vergrössernd ring- *) Herr Dr. Noll brachte 1871 derartige ab- gefallene Auswüchse von Tenerife mit. Doch liess sich hier der zu beschreibende Pilz nieht mehr auffinden. An Stelle des Markeylinders war durch Eintroeknen ein Hohlraum entstanden. #=#) Webb und Bertnhelot, I. ce. 323 artig aus einander weichen und so eine von einem Wall umgürtete Vertiefung darstellen. | Aus dieser Vertiefung brechen dann jene pilzartigen Gestalten hervor, welche aus- gewachsen eine Länge von 3“, ja bis 7“, erreichen. Sie sind von bräunlichgelber Farbe, ihr Körper ist durch eigenthümlich am Stamme herablaufende Wülste canellirt, er verästelt sich unregelmässig und:oft mehr- fach dichotomisch und stellt schliesslich eine Gestalt dar, welche fast an das Ge- weih der Elennthiere erinnert (vergl. jüngere, noch am Grunde mit der Rinde umgebene Exemplare in Fig. 1 und 2); der aromatisch bittere Geschmack und der Geruch sind der des Lorbeers. Das frische (und ebenso das Weingeist-) Material ist sehr zerbrechlich, und ragen dann an der einen Hälfte des Bruches die Partieen des Holzeylinders meist deutlich über die Bruchfläche hervor. Auf dem Querschnitt durch eine noch üppig fortwachsende Stelle beobachtet man ein sehr ausgebildetes (dasselbe ist im fri- schen Zustande hellerün und glänzend, nimmt ‚aber an der Luft bald braungelbe Färbung an) Mark, umgeben von einem dünnen, hie und da auch Spiralgefässe zergenden Holz- eylinder; dann ein ausgebildetes Rinden- parenchym, dessen Zellen zwar etwas klei- ner als die des Markes auftreten, aber wie diese, wenn auch nicht gar zu reichlich, mit kleinen Stärkekörnchen erfüllt sind; schliesslich -eine braune aus abgestorbenen Rindenzellen bestehende Zone von sehr ver- schiedener Mächtigkeit (vergl. hier Fig. 3 p = dünnwandiges Parenchym mit etwas Stärkemehl; r = abgestorbene braun ge- färbte Rindenpartie).. Diese Zone braun sefärbter Zellen lässt Vertiefungen und Mul- den erkennen, und in diesen findet sich das Hypothecium (vergl. Fig. 3) eines Pilzes, dessen Mycelium sich zwischen die Zellen der Rinde drängt. Es zeigen sich hier eine Menge nach aussen gerichteter Schläuche, über deren Horizont noch einzelne grössere Schläuche, Sporen tragende Basidien, her- vorstehen (vergl. Fig. 3 und 4). Nicht selten bemerkt man an diesen noch die 4 Sterigmen und an den von mir untersuchten Exem- plaren *) auch, jedoch viel seltener, 4 kleine rundliche noch jugendliche (vergl. Fig. 5 *), Ich konnte_nur erwachsene Stadien unter- suchen, jüngere und jüngste fehlten. "394 und 6) oder 4 grössere ausgewachsene Spo- ren (vergl. Fig. 7 und 8). Letztere zeigen ganz die Gestalt der Sporen von Exobasi- dium Vaceinii Woron.*); ihre Länge be- trägt 15—16 mm. Ueberhaupt hat die ganze Bildung so viel Uebereinstimmendes mit Exobasidium, dass ich diese Pilzform dieser Gattung als Exobasidium Lauri nov. sp. zuzählen möchte. Es würde dann neben Exobasidium Vaceinii auf Vaceinieen und Ex. Rhododendri **) auf Rhodoraceen auch eine bei Laurineen vorkommende Species aufzuführen sein. Am unteren Theile dieser Auswüchse oder anschon abgestorbenen, etwas dunkleren Stel- len finden sich meist nur noch die Furchen, in welchen das Pilzlager sich befand, und bisweilen Spuren secundärer Pilzvegetation. An Theilen aber, wo der Pilz noch im üppig- sten Wachsthum ist, sieht man wohl auch schon mit blossem Auge zwischen den dun- kelbraunen Stellen der abgestorbenen Rinde die weisslichsrauen Zeichnungen des Pilz- lagers. Der Holzeylinder zeigt auf dem Quer- schnitt häufig Einsehnürungen und Ausbuch- tungen, welche bei weiterem Verfolgen in den Aesten und meist schon in den wulsti- gen Hervorragungen, welche an dem Kör- per jener Gebilde herablaufen, sich als be- sondere Cylinder’ isoliren, aber unter ein- ander in stetigem Zusammenhange stehen und sich auch deutlich bis in den Holzkör- per des Stammes verfolgen lassen. Hier sind Holz und Rinde ebenfalls fleischig ver- bildet, das Holzsystem aber stärker ent- wickelt mit reichlichen Spiralgefässen und stark verdickten Tüpfelzellen, welche letzteren derart mit Stärkemehlvollgepfroptt sind, dass die einzelnen Körner oft durch gegenseitigen Druck eckig werden. Diese Körner sind viel grösser, als die im Marke des Auswuch- ses selbst befindlichen, oft doppelt, sel- tener mehrfach zusammengesetzt. Da wo *) Woronin, in Berichte über die Verhand- lungen der naturforsch. Gesellsch. zu Freiburg 1867. Bd. IV. Heft IV. *#*) Exobasidium Rhododendri wurde nach einer Mittheilung von Prof. Cramer von demselben auf Rhododendron ferrugineum massenweis beobachtet und bildet kugelige erbsen- bis wallnussgrosse, gelbliche, später rothwangise Auswüchse an Blät- tern, Blattstielen, seltner Stengeln der Alpenrose. Ist den Aelplern unter dem Namen „Alpenrosen- | äpfeli‘‘ wohl bekannt. Auswuchs und Stamm in ihrem Gewebe sich _ berühren, gehen die Zellformen nicht allmä- ö - ligin einander über, und fand ich an dieser ki Stelle den Zusammenhang des Gewebes etwas gelockert. Hier scheint sich der Auswuchs vom Stamme zu lösen. Schacht*) nimmt diese Bildungen als Luftwurzeln. Normal gebaute Luftwurzeln sind jedoch an Laurus Canariensis nicht bekannt; auch ist die Bildung an den fort- wachsenden Stellen so gleichartig in ihren Gewebetheilen und geht insbesondere der ‚vollständig nach oben geschlossene Holz- -eylinder so dieht bis zur Spitze, dass man wohl eher auf die gleichmässige, wenn auch zeitlich getrennte, Einwirkung eines Pilzes auf das Substrat schliessen darf, als auf ‚ein normal sich entwickelndes Organ. Nur | scheinen nieht Wurzeln, sondern Stamm- schösslinge in dieser Weise verbildet zu wer- den. Auch bei dem nicht infieirten (ein- zeln stehenden z. B.) Lorbeer der Canaren treten rings um Astwunden reichlich nor- mal gebaute Schösslinge hervor. Allerdings ist es auffallend, dass bis jetzt | noch nicht, wie es scheint, neben den voll- ständig verbildeten Sprossen etwa halbver- bildete gefunden worden sind. Dennoch scheint mir die Ursache dieser Verbildung in der Einwirkung des genannten Pilzes zu | liegen, welcher die noch zarten Stamm- 2 sprosse schon vor dem Hervorbrechen infieirt und an dem weiter sich entwickelnden Aus- wuchse hauptsächlich an dem kräftig weiter wachsenden Ende in üppig vegetirendem La- ger zu finden ist. Mit Eintreten der trocknen Jahreszeit geht dann die ganze Bildung lang- sam ihrem Absterben entgegen, um mit dem ersten Herbstregen durch die keimenden Sporen, wenn auch bei anderen Sprossen, zu neuem Leben zu erwachen. Die fleischige, massige Ausbildung des Schösslings findet ihr Analogon in ähnli- chen Umänderungen, welche die bekannten Exobasidien, Exoascus, Cystopus z. B. auf F ihrer Nährpflanze hervorrufen, nur dass dort — weniger das ganze Organ, insbesondere die Stengeltheile affieirt werden. Durch diese Mittheilung wird eine Vermu- | thung bestätigt, welche Woronin**) schon *), Schacht, 1. ce. *=*) Woronin, über Wurzelanschwellung der Schwarzerle etc. M&m. de l’Acad. imperial. des Se. de St. Petersbourg. VII. Ser. No. 6. p. 6. 326 früher ausgesprochen hat, dass nämlich diese sog. Luftwurzeln einem Pilze die Eigenthim- lichkeit ihrer Form verdanken möchten, einem Pilze, der freilich nicht in die Verwandtschaft seiner Schinzia Alni gehört, welche die be- kannten Verbildungen an den Wurzeln der Alnus glutinosa hervorruft. Erklärung der Tafel. Exobasidium Lauri nov. sp. Fig. 1 und 2. Auswüchse, am Grunde noch von der Rindenanschwellung umgeben. Nat. Gr. Fig. 3. Pilzlager mit darüber ragendenB asidien. p dünnwandiges Rindenparenchym, hie und da mit kleinen Stärkekörnchen; r abgestorbene braune Rindenpartie, zwischen welche, wie zwischen das dünnwandige Parenchym, Mycelfäden dringen ; h Hypotheeium. 7%,. Fig. 4. Kleiner Theil des Pilzlagers. theeium. h Hypo- r abgestorbene Rindenzellen. 510/,. Fig.5u.6. Basidien mit jungen Sporen. 510)/,. Bie27. N mit älteren Sporen. 510/,. Fig. 8. Sporen. 510/,. Gesellschaften. Sitzungsbericht der Gesellschaft naturfor- schender Freunde zu Berlin am 16. De- cember 1873. Herr Braun erläuterte ein merkwürdiges Exem- plar eines unterirdischen Pilzes, welches von einem Schüler des Cölnischen Gymnasiums, dem Quintaner Ligner, in einem Brunnenschacht der ' Actienbrodbäckerei, Holzmarktgasse No. 4, ge- funden und dem Vortragenden von dem Director des genannten Gymnasiums, H. Professor Kuhn, zur Bestimmung und Vorzeigung mitgetheilt wurde. Dasselbe gehört zur Gattung der Blätterschwämme (Agarieus) und zwar zur Abtheilung derer mit lederartigem, zähem und dauerhaftem (nicht leicht verweslichem) Gewebe, welche Fries im Systema myeologicum als Section, später alseigene Gattung, wit dem Namen Lentinus bezeichnet. Die Art ist Agaricus (Lentinus) lepideus Fries, ein Pilz, des- sen normale, überirdisch an Kiefernstöcken und moderndem Kiefernholze (Brettern, Pfählen, alten .Brücken) vorkommende Form einen regelmässigen, schwach gewölbten, in der Mitte etwas vertieften ı Hut auf einem Stiele trägt, der die Breite des Huts nur wenig übertrifft, während die unterirdisch in Höhlen, Kellern‘, Schachten, Kanälen u. 3. w- Da 327 sich entwickelnden Exemplare die sonderbarsten und abentheuerlichsten Gestalten®annehmen und nur selten vollkommene Hüte zur Ausbildung bringen. Diese unterirdischen Missbildungen haben sehon in alter Zeit Aufmerksamkeit erregt; wirfinden sie z. B. erwähnt von Ulysses Aldrovandus in der Dendrologie vom Jahre 1667 als Fungus gallipes und anguinus. Die unfruchtbaren hutlosen Formen wurden irrthümlich anderen Gattungen, mit denen sie in der äusseren Gestalt oberflächliche Aehnlich- keiten haben, zugezählt. Clavaria cornuta Retz., Ramaria ceratoides Holmsk., Elvella serpentiformis Batsch sind nichts anderes als abweichende Gestaltungen des Agaricus lepideus. Die beste Abbildung einer solchen monströsen Form findet sich unter dem angeführten Namen bei Holm- skiold in einem Prachtwerk vom Jahre 1790, das den Titel hat: beata ruris otia fungis Danieis impensa. Das daselbst, sowie auch in der Flora Danica (Tafel 405) abgebildete Exemplar wurde in dem unterirdischen Abzugskanal einer Zucker- siederei zu Kopenhagen gefunden. Das vor- liegende Berliner Exemplar übertrifft jedoch alle in den älteren Schriften dargestellten an Grösse und Sonderbarkeit und beweist zugleich die Zusammengehörigkeit der horn- und schlangen- förmigen Gestalten mit den hutbildenden, indem es beide an demselben Stocke vereinigt. Das ganze Gebilde hat eine Höhe .von 0,57 M. und besteht aus einem Büschel von 6 Stielen, die aus einem gemeinsamen Grundstücke entspringen und sehr verschiedene Grade der Ausbildung zeigen. Vier kürzere und dünnere von diesen Stielen sind einfach hornförmig, zum Theil schwach und sichelförmig gekrümmt, zum Theil schlangenartig hin- und hergebogen: der stärkste unter denselben ist fast 0,20 M. lang und 0,01 M, dick. Die zwei kräftigsten der genannten 6 Stiele haben eine Länge von 0,23 und 0,25 M., sind nach oben stärker verdickt und unter der Spitze durch Sprossbildung verzweigt, aber selbst wieder mit sehr verschiedener Entwickelung der Sprosse. Der längere, aber minder stark angeschwollene von diesen zwei Stielen, welcher nach oben ziemlich stark sichelförmig gekrümmt ist, zeigt nur schwache Sprossbildung an seinem obersten Theile, nähmlich kleine, kegelförmige Auswüchse, deren längster nur 15 Mm. misst und von denen die obersten 30 Mm. unterhalb der Spitze einen ziemlich regelmässigen Quirl bilden. Der kürzere der beiden kräftigeren Stiele ist dagegen nach oben kolben- oder fast birnförmig bis zu einer Dicke von 80 Mm. angeschwollen und in der Gegend ‚dieser Anschwellung mit dem längeren, dünneren 328° eine Strecke weit verwachsen. Ueber dem Kolben und der Verwachsungsstelle erhebt sieh ein durch einen dünneren Hals mit dem Kolben verbundenes kopfartig verdiektes Endstück, das mit kleinen spitzen Zweigchen, die strahlenartis divergiren, gekrönt ist. Die ganze Oberfläche des Kolbens ist mit dicht aneinander gedränsten Auswüchsen besetzt, welche der Mehrzahl nach kleine niedrige Kegelchen darstellen, die dem Kolben ein Morgen- sternartiges Aussehen geben. Ueber diesen höckerartigen Gebilden treten aus dem oberen Theile des Kolbens 8 längere Sprosse hervor, von denen 6 einfach hornförmig; und den srundständigen Hörnern ähnlich sind, wie diese von verschiedener Länge, das kleinste Horn 0,03, das grösste 0,17 M. lang. Die zwei übrigen von den 8 genannten Sprossen zeigen eine vollkommnere Entwiekelung, indem sie auf langem etwas schlangenartig gebo- senem Stiele je einen Hut tragen. Der kleinere von den beiden Hüten, der kaum 0,035 M. Durch- messer hat, wird von einem dünneren 0,21 M. langen Stiel getragen ; der grössere dagegen von einem Stiel, der an Länge den Hauptspross, aus dem er entspringt, übertrifft und hoch über alle Theile des ganzen Stocks sich erhebt. Dieser Stiel ist bis zur Erweiterung, wo er in den Hut übergeht, 0,29 M. lang, in mittlerer Höhe, wo er am stärksten angeschwollen ist, ungefähr 25 Mm. dick. Der Hut zeigt eine verkehrt kegelförmige Gestalt und eine etwas trichterförmis vertiefte Oberfläche, ist 0,07 hoch und oben 0,09 M. breit. Die Oberfläche aller Stiele und Hörner hat ein mehliges Ansehen und ist von gelbbrauner, stellen- weise fast weisser Farbe, hie und da mit welligen braunen Querlinien. Die Oberfläche des grösseren Hutes ist braungelb mit undeutlich schuppenartiger Zeichnung, welche durch convergirende Faser- büschelchen gebildet wird. Die lang herablaufenden Lamellen sind unregelmässig gezähnelt. Herr P. Magnus zeigte die künstlerisch aus- geführte Photographie einer interessanten Ueber- wallung einer, Pappel vor. Die Photographie ist von Herrn Hof-Photographen Selle in Potsdam angefertigt worden und Vortragendem durch die Freundlichkeit. des Herrn Hofgärtners Reuter zugegangen. Die Pappel (Populus canadensis) befindet sich vor dem Casino Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Karl zu Klein-Glienieke bei Potsdam, und wurde sie vor etwa 50 Jahren als junger; Wurzelschössling von Seiner Königlichen Hoheit in Pflege genommen. Nahe dem jungen Stamme war ein kurzer starker Pfahl schief in den Boden gerammt worden. Beim schnellen Dickenwachsthume des Stammes stiess derselbe zeigte. auf diesen schief gesen ihn gerichteten Pfahl auf. - Mit dem weiteren Dickenwachsthume wurde der Pfahl von dieser Stelle aus durch den Pappel- stamm überwallt, sodass die Ueberwallung das obere Ende des Pfahles vollkommen einschliesst und denselben kapuzenförmig „schief nach unten überzieht. Der Pfahl liegt daher nur ein kurzes Ende zwischen dem Boden und der ihn von oben überziehenden Ueberwallung frei zu Tage, und sieht man recht anschaulich, wie er allmählich in den Stamm hineingenommen wird. Ferner berichtete Herr Magnus über die Einwanderung zweier Rostpilze. In den Actes de la Soeiete Linngenne de Bordeaux t. XNXIX 28 Jiyr. 1873 berichtet Herr Durieu de Maisonneuve über die Einwanderung der aus Chile stammenden Puceinia Malyacearum Mont. Bertero hatte die- selbe in Chile auf der dort angepflanzten Althaea offieinalis gesammelt und Montagne dieselbe beschrieben in Fl. chil. VIII p. 43 und abgebildet in Corda Icones Fungorum VI p. 4. t. If. 12. Zuerst wurde sie Mitte April 1873 von einer Dame auf einem Hügel der Localität „Crus* unweit der Domaine Gaulalc auf Malya silvestris bemerkt, wo diese letztere in Gesellschaft vieler niedriger Pflanzen wächst, worunter auch das seltene der Gegend dieser ist. Durieu hatte ihn wegen dieses Trifolium’s oftmals und zum letzten Male 1871 besucht, woher er mit srosser Sicherheit behaupten kann, dass die so auffallende Puceinia 1571 noch nicht dort war. Obgleich Durieu nach Mittheilung dieses Fundes jeden Tag sehr von Bordeaux absuchte, so fand er doch erst - Anfang August dort die ersten Spuren des Pilzes. - Mit einer wunderbaren Schnelligkeit verbreitete - ersich darauf über sämmtliche Stöcke des Gartens, Herrn Durieu von allen Seiten Nachrichten zu- singen. Ueberall!: wurden die einzelnen Stöcke sehr schnell von dem Pilze befallen, und verbreitete eifrig die Malva silvestris im botanischen Garten | Trifolium suffocatum, dessen einziger Standort in sowie über die Umgegend Bordeaux’s, worüber | ‚er sich stets rasch auf alle Pflanzen der Malva | ‘ Dianthus barbatus auftritt, und deren Entwickelung ı uns Tulasne und de Bary durch ihre genauen Silyestris, die sein Angriff sehr beschädigte. Auch Althaea rosea, Malya nicaeensis, M. arborea, M. rotundifolia, Lavatera Olbia, L. mauritanica befiel silvestris am reichlichsten auf Althaea rosea auf, während sie sich auf Lavatera Olbia und L. mauritanica nur in wenigen einzelnen Häufchen Auf Althaea offieinalis bemerkte sie Durieu trotz eitrigen Suchens nicht. Alle die senannten Pflanzen gehören zur Tribus der Malveen, während sich die Sideen und die Puceinia, und trat sie nächst Malva | 330 Hibisceen vollkommen intact zeisten. Auch in andern Theilen Frankreichs hat sich bereits der Pilz gezeist. So wurde er von Planchon bei Montpellier beobachtet. Noch bevor der Vortragende diese eben kurz recapitulirte interessante Mittheilung Durieu’s durch die Gefälliskeit des Herrn Prof. Braun kennen gelernt hatte, hatte er schon denselben Pilz aus England von Herrn Charles B. Plowrigsht zugesandt erhalten. In England ist er zuerst im Juni und Juli 1873 bei Salisbury von Herrn J. Hussey, bei Chichester von Dr. Paxton und bei Exester von Herım E. Parfitt auf Althaea rosea nnd Malva silvestris bemerkt worden (ef. Grevillea No. 15 p. 47). Herr Charles B. Plowright hat ihn bei Lynn in Norfolk auf Malva silvestris im November 1873 gefunden und Vortragendem die der Gesellschaft zur Ansicht herumgereichten Exemplare freundlichst zugesandt. Dieses gleichzeitige Auftreten in England legt es noch näher, dass die Puceinia auf irgend einer frisch eingeführten amerikanischen Malvacee herübergekommen ist und sich von dieser aus schnell auf einheimische Arten verbreitet hat. Die schnelle Verbreitung der Puceinia erklärt sich aus ihrer bebensgeschichte. Nach dem Baue und Auftreten der Puceinialager und ‚dem Baue ihrer Sporen gehört sie zu der Section der Gattung Puceinia, deren Arten nur Teleutosporenlager bilden, und deren Sporen auf der Unterlage haften bleiben und unmittelbar, nachdem sie ausgewachsen sind, bei hinreichender Feuchtigkeit auf ihrer Nährpflanze auskeimen (Sect. Leptopuceinia Schroeter); jedes der von den Promycelien ab- geschnürten Sporidien treibt einen Keimschlauch, der durch eine Spaltöfinung in die Wirthpflanze wieder eindrinst, dort in deren Gewebe zu ei- nem Mycelium auswächst, das nach kurzer Zeit wieder ein Teleutosporenlager bildet, dessen Sporen wiederum sogleich unzählige Sporidien produciren. In diese Section sehört auch die Pueeinia Caryophyllacearum Wallr., die jedes Jahr im hiesigen botanischen Garten epidemisch auf Untersuchungen kennen lehrten. — Bei der schnellen Ausbreitung der Puceinia Malvacearum werden wir wohl bald ihren Einzug in Deutschland zu registriren haben. Ein anderer Pilz, der erst in neuerer Zeit in Deutschland bemerkt worden ist, ist Cronartium Ribicola H. A. Dietr. (Cron. Ribis Oerst. ; Cron. ribicolum Fischer). Bereits in der Hedwigia 1873 No. 4 p. 52 gab Vortragender Mittheilung 331 über dessen Auftreten in Deutschland und sprach dort die Vermuthung aus, dass er aus Amerika hierher verschleppt sein möchte, eine Vermuthung, die auch später de Bary kund gab in der Botanischen Zeitung 1873 No. 27 Sp. 431. Unter- dessen hat Vortragender) gefunden, dass dieses Cronartium bereits vor 17 Jahren aus den Ostsee- provinzen vonH. A. Dietrich angegeben worden ist, in dessen Schrift „Blicke in die Kryptogamen- welt der Ostseeprovinzen* aus dem Archiv für die Naturkunde Liv-, Esth- und Kurlands, 2. Serie Bd. I. Dorpat 1856 p. 287. Dietrich nennt ihn Cronartium Ribicola und giebt an, dass er dort nicht selten an den Blättern des Ribes nisrum, R. rubrum und R. palmatum (i. e. aureum Pursh) in Gärten auftrete. Jedenfalls hat er sich erst in jüngster Zeit in Deutschland verbreitet, wo er bis 1872, trotzdem die von ihm befallenen Sträucher ein schon von Weitem sehr auffallendes Ansehen haben, von Niemandem beobachtet worden war, während er 1872 zugleich an zwei Orten (Stral- sund und Kiel) und, wie es scheint, auch von Oersted in Dänemark gefunden wurde. Vortr. lernte ihn in diesem Jahre auch von drei Orten aus der Umgegend Berlins kennen. Im botanischen Garten zu Schöneberg hatte er eine Gruppe von Sträuchern des Ribes aureum in solcher Weise angegriffen, dass fast kein Blatt dieser Sträucher ohne Pilz; war, und waren am 6. October bereits viele mit dem Cronartium reichlich behaftete Blätter abgefallen, während die intact gebliebenen Sträucher noch lauter frische Blätter trugen. Von dem behafteten Ribes aureum aus hatte sich der Pilz auf einen daneben stehenden Strauch von Ribes nigrum verbreitet, ‘den er ebenfalls sehr reichlich befallen hatte, wenngleich nicht in solchem Maasse, wie den Ribes aureum. Ausser- dem fand ihn der Vortragende noch unter einer Sammlung von Pilzen aus dem Friedrichshaine bei Berlin, die ihm Herr Lehrer P. Sydow freundlichst mitgetheilt hatte. HerrSydow fand ihn Anfang October im Friedrichshain ebenfalls auf Ribes aureum, und theilte ihm derselbe später mit, dass er ihn auch im Berliner zoologischen Garten während des Septembers reichliehst auf einem Strauche des Ribes aureum angetroffen hatte. Hiernach ist es dem Vortragenden noch immer sehr wahrscheinlich, dass dieses Cronartium auf dem Ribes aureum ‘aus Amerika nach Europa eingewandert ist, und kann ihn Dietrichs An- gabe, dass.es auf den genannten drei Ribes-Arten nur in Gärten auftrete, darin nur bestätigen. Hingegen/möchte er mach Deutschland von den 332 Ostseeprovinzen ausgekommen sein, woraufwenig- stens sein Auftreten an den bedeutenderen Hafen- plätzen der Ostsee, sowie sein wahrscheinliches Vorkommen in Dänemark deuten. Sehr interessant ist das Auftreten dieser beiden einwandernden Rostpilze noch dadurch, dass es deutlich zeigt, wie auf einer ausländischen Pflanze hierher kommende Rostpilze auf einheimische Pflanzen übergehen und dieselben sogar in epide- mischer Weise angreifen können. Und umgekehrt können auf einheimischen Pflanzenarten vegeti- rende Rostpilze auffremde eingeführte Arten über- gehen. So ist es dem Vortragenden für die von Woronin ausführlich beschriebene Puceinia Helianthi Wor. wahrscheinlich. Dieselbe stimmt in ihren morphologischen Eigenschaften ganz genau mit der einheimischen PuceiniaDiscoidearum Schlecht. überein, die bei uns auf Artemisia, Tana- cetum und Chrysanthemum Arten auftritt: Im Südosten tritt sie höchst wahrscheinlich noch auf vielen anderen bei uns nicht einheimischen Com- positen auf, worauf einzelne allerdings noch näher zu controllirende Angaben hindeuten. Puc- einia Helianthi Wor. ist daher wahrscheinlich auf Helianthus annuus übergetretene Puceinia Discoi- dearum Schlecht. Nachschrift. In der soeben erschienenen December- Nummer der Hedwigia 1873 p. 138 veröffentlicht Dr. Schroeter, dass er die Puc- einia Malyacearum Mont. vom October bis in den December hinein bei Rastatt reichlich verbreitet auf Malva silvestris L., Malva neglecta und Althaea rosea gefunden habe, sodass sie bereits schon in Deutschland eingezogen ist. Auch bei Rastatt zeigte sie sich zuerst auf Malva silvestris; etwas später trat sie auf Malva neglecta auf und zuletzt zeigte sie sich auf einjährigen Pflanzen der Althaea rosea. Auf Malva silvestris war die Puceinia dort zuletzt so verbreitet, dass sich auf der ganzen Umgegend Rastatts kaum ein gesunder Stock fand. Litteratur., P Proceedings of the American association for the advancement of science. 19. Meeting held at Troy, New-York. Aus. 1872- Cambridge 1871. 1 Vol. 8%. Botany p. 276 fi. 1. Thomas Meehan. The law of fasci- ation and its relation to sex in plants. Bänderung entsteht entweder aus reichlicher Zu- fuhr von Nahrung oder aus abgeschwächter Le- bensthätigkeit. Für letztere Ursache werden Bän- N TEE RE IE LPIES U. OUT VENCTIEHERUELFESLTEEN 'erunsen von Abies balsamea als Beispiel ange- führt; sie seien Erzeugnisse abgeschwächter Le- bensthätigkeit gewesen, weil die Blätter der Aest- chen derselben blassgrün waren, durch Frost zer- stört wurden und im Herbst wie bei den Lärchen abfielen, und weil die Aestchen bloss 1 Zoll im Jahre wuchsen, und viele von ihnen durch die Winterkälte zerstört wurden. Dasselbe bewies ein Baum von Laurus Sassafras, dessen Aeste fast alle sebändert waren. Der Baum war kleiner als sein Nachbar, und seine Aeste starben zum grossen Theil im Winter. Besonders beweisen blühende, gebänderte Zweige die abgeschwächte Lebensthätigkeit, z.B. von Rubus villosus. Die Blätter waren blass und die unteren starben früher ab, als an gewöhnlichen Trieben. Meehan ist der Ansicht, dass die blühenden Sprosse einer Pflanze in dem Verhältniss schwächer sind, als sie sich vom weiblichen Geschlecht entfernen, und dass die männlichen Blüthen ihre Entstehung ab- nehmender Lebensthätigkeit verdanken. Die Blü- then jenes Rubus villosus hatten zum grossen Theil mangelhafte Pistille, die Staubblätter da- Segen waren ungewöhnlich gross und der Kelch laubblattartis. Blüthen von einer angebauten Spielart von Brombeeren, Willson’s Early, hatten auf den gebänderten Trieben jgefüllte Blüthen und brachten keine Frucht. Ein gebänderter Zweig von Atriplex rosea hatte bloss männliche Blüthen. 2. Thomas Meehan. On objeections to Darwin’s Theory of fertilisationthrough inseet agency. L. c. p. 280. Meehan hat mehrere Arten von Salvia stun- denlang beobachtet, aber kein Insekt, das pas- send für die Befruchtung der Blüthen gewesen wäre, hat diese besucht. Hummeln saugen den Saft aus; nicht indem sie den Rüssel von oben in die Blumenkrone stecken, sondern indem sie ein kleines Loch am Grunde der Röhre machen. Salvia-Arten bringen "wenig Samen. Auch bei Petunia machen die Hummeln unten einen Spalt in die Blumenkrone und saugen durch diesen den Saft heraus, ohne mit den Staubbeuteln in Be- rührung zu kommen und ohne die Blüthen zu be- fruchten; dennoch tragen Petunia- Arten reich- lich Samen. Sie scheinen dies also zu thun, ohne, gegen Darwin’s Theorie, mittelst Insekten be- stäubt zu werden. Jedoch wird dennoch die Be- stäubung bei Petunia Nachts von Nachtschmetter- lingen vollzogen. In Gegenden, wo Salvia-Ar- ten wachsen, mögen also "auch sie von passen- den Insekten bestäubt werden. 394 3. Thomas Meehan. On two celasses of male flowers in Castanea and the in. fluence of nutrition on sex. L.e. p. 28. Weibliche Blüthen oder Geschlechtstheile wer- den von einem höhern Grade von Kräftiskeit und Lebensthätigkeit hervorgebracht, als männliche. Wenn Wechsel des Geschlechts eintritt, erschei- nen die männlichen Blüthen oder Geschlechts- theile stets mit abnehmender Kräftigkeit. Als Beispiel wird Castanea americana angeführt; diese - Pflanze habe 2 Arten männlicher Blüthen. Die eine Art entwickelt sich aus den Achseln von schwächlichen (half-starved) Schossen, die an- dere Art beschliesst die üppigen Schosse, welche die weiblichen Blüthen tragen; die erste hat die Blüthen dicht auf der Rachis stehen, die letztere etwas weitläuftig, und sie öffnen sich erst S— 10 Tage nach denen der ersten. Die männlichen Blüthen auf den Zweigen, welche die weiblichen tragen, werden erst gebildet, nachdem die weib- lichen Blüthen Nahrungsstoffe genug zu ihrer völ- ligen Entwickelung empfangen haben; bloss der Nahrungsüberschuss bildet die männlichen Blüthen auf der Spitze. Den Einfluss der Ernährung auf das Geschlecht beweist die Thatsache, dass ein 40 Fuss hoher Kastanienbaum, der sonst jährlich reichlich Frucht getragen hat, jenes Jahr aber kränkelte, was dadurch bewiesen wird, dass seine Blätter gelb gestreift worden sind, in diesem kränklichen Zustande zwar Tausende von männ- lichen Blüthen entwickelt hat, aber nicht eine weibliche. 4. Thomas Hill ofWaltham, Mass. Ob- servations on seedling compass Plants (Silphium laciniatum L.) L. ce. p. 285. Die ganzrandigen, lanzettlichen, lang gestiel- ten, senkrechten Grundblätter junger Pflanzen sollen sich, wenn sie S—10 Cm. hoch sind, unter Drehung des Blattstiels in die Richtung des Me- ridians stellen, aber nur bei schnellem Wachs- “thum und freiem Horizont. 5. Theodore Hilgard. Investigations on the Development of the yeast or Zy- motiec fungus. L.c. p.287—331. (Mit einer Tafel.) Keines Auszugs fähig und auch keines werth. Ein Satz genüge zur Charakteristik. In der Er- klärung der Tafel heisst es (p. 287); „Die auf- einander folgenden Figuren stellen eine Reihe von zusammenhängenden, experimentellen Ent- wickelungen dar und erläutern die specifische Einheit aller gemeinen Formen von Schimmel und jr 399 Hefe sowohl als von fauliger Zersetzung.“ Peni- eillium, Aspergillus, Oidium, Torula, Vibrio, Bacterien, Cladosporium ete. ist alles Eins. R. €. Vierter Bericht des botanischen Vereins in Landshut über die Vereinsjahre 1872 — 73. Landshut 1874. — Die Abhandlungen enthalten folgende botani- sche Arbeiten: 1. Notizen zur Flora Süd-Bayerns aus der Umgebung von Partenkirchen von Dr. K. Prantl S. 1— 17. — Aufzählung [von Phanerogamen und einisen;Farnen, welchen theils neue Standorte oder andere Höhensränzen und Verbreitungsbezirke angewiesen werden müssen alsinSendtners ‚Vegetationverh. Süd-Bayerns‘‘ angegeben ist. 2. Verzeichniss der bisherin Bayern aufsefundenenPilzenachalphabetischer Ordnunsder Gattungen und Arten nebst srammatikalischen, stromatischen und topographischen Bemerkungen. Mit be- sonderer Rücksicht auf die Flora von München von Pfarrer Ohmüller in München S. 19 — 71. — Ein blosses Namensverzeichniss der Pilze. — 3. Versuch einer Aufzählung der in der Umgebung von München einheimischen und cultivirten Weiden von Dr. Dom- pierre. 8.1—15 (des II. Th.).-Zählt 23 Arten und 17 Bastarde nebst ihren Standorten auf. — 4. Notizen zur Morphologie der Veil. chen von I. C. Schonger S. 18—32. — Im Anschluss an seine frühere Abh. (II. Bericht des Vereins) bespricht und beschreibt Verf. die Stand- ortsformen von Viola canina, silvestris Lam., are- naria DC., pumila Chaix. und strieta Koch der bayr. Flora und fügt einige Bemerkungen über V. rothomasensis Desf. und sceiaphila Koch bei. G. K. Personalnachricht. Das in Mexico erscheinende deutsche Wochen- blatt „Vorwärts“ vom 25. September 1873 meldet den Tod von Ludwig Hahn, geboren zu Isen- burg am Harz, der seit dem Jahre 1854 als Mu- siklehrer und zugleich als eifriger Beobachter und Sammler von Pflanzen und Thieren in Mexico gelebt und reichhaltige Sendungen nach Europa semacht hat. Zu den bemerkenswerthesten Ent- deckungen desselben gehören mehrere neue Arten der sonderbaren Gattung Wolffia, welche von Hegelmaier im der Monographie der Lemnaceen beschrieben worden sind. Die von ihm gesam- melten Moose hat Becherelles bearbeitet. Der Berliner botanische Garten verdankt ihm werth- volle Beiträge an lebenden Pflanzen. Es ist zu hoffen, dass der naturhistorische Nachlass des- selben an seinen Neffen, Apotheker Ferd. Win - ter in Gerolstein, gelangen wird. : (A. B.) Neue Litteratur. Luerssen, Chr., Die Pflanzengruppe der Farne. — Berlin 1874. Heft 197 von Virchow und Holtzendorft’s gemeinv. wiss. Vorträgen. 3otaniska Notiser utg. af O. Nordstedt 1874. N. 3. 1. Mai. — F. W. C. Areschoug, Blattanatomie (Schluss). — Literaturberichte. Botanisk Tidsskrift. Kobenhavn 1893. U. Heft. — R. Pedersen, Ueber die Entwicke- lung des Cyathiums der Euphorbia. — Ders., Franz. IiUebersetzung der im I. Hefte erschie- nenen Abhandlung über Theilung des Vegeta- tionskegels. — J. Lange, Vegetationsbeob- achtungen 1867—71. Wittrock, V. Br., Prodromus monographiae Oedogoniacearum. Cum tabula. Upsaliae 1874. 64 S. 40. — Aus Act. Upsal. Ser. III. Vol. IX. Flora 1874. N. 12. — L. Celakovsky, Be- deutung der Samenknospe (Forts.). — J. Mül ler, Lichenologische Beiträge 1. — Ankündi- gung einer Reise in die Abruzzen. Lorenz, Jos., und Rothe, C., Lehrbuch der Klimatologie mit bes. Rücksicht auf Land- und Forstwirthschaft. Mit Vorwort von Dove. Wien, Braumüller. 1874. — 483 S. 80. — 5 Thlr. Murmann, Al. O., Beiträge zur Pflanzengeo- graphie der Steiermark mit bes. Berücksich- tisung der Glumaceen. Wien, Braumüller, 1874. — 24 S. 80%. — 1 Thlr. 6 Ser. The Journal of Botany british and fo- reigsn ed. ;by H. Trimen. 1874. Mai. — Daydon Jackson, Biographie von W. She- rard. — W. Mitten, Aloina Section vom Ge nus Tortula. — Henr. F. Hance, Neue Spe- cies von Asplenium. — J. G. Baker, Syno- nymie der nordamerik. Cheilanthesarten. — F. Arn. Lees, Zur Flora von Yorkshire. — J. M. Crombie, Zur-Britt. Lichenenflora.. — M. Vesque, Neue Dipterocarpusarten. — Thi- selton Dyer, Bemerkungen über M. Vesques’ Arbeit über Dipterocarpus. — Ders., Ueber Indische Dipterocarpeae. — Britische Bot. Biblio- graphie. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck der Gebauer-Schwetschke’sehen Buchdruckerei in Halle: ap Jahrgang. Nr. 22. 29. Mai 1874. BOTANISCHE ZEITUNG. Bu Redaction : A. de Bary. G. Kraus. Inhalt. und Hydnoraceae. — Orig.: Graf Solms-Laubach, Ueber den Bau der Samen in den Familien der Rafflesiaceae Gesellsch.: Königl. Gesellsch. d. Wissensch. zu Göttingen: Drude, Ueber Schizocodon. — Sitzungsbericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 20. Ja- nuar 1874. — litt.: Dr. Ch. Luerssen, Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Farn-Sporangien. — F. Hegelmaier, Ueber die Moosvegetation des schwäbischen Jura. — Rivista botanica degli anni 1872 e 1873 di Federico Delpino, professore di Storia naturale nel R. istituto di Vallom- brosa. — Hoerbarienverkauf. — Neue Litt. — Anzeige, Ueber den Bau der Samen in den Familien der Rafflesiaceae und Hydnoraceae. Von H. Grafen zu Solms - Laubach. (Mit Tafel VIII.*) Bei eingehenderer Beschäftigung mit der Rafflesiaceenfamilie, wie sie mir in letzter Zeit aus Anlass der übernommenen Mono- graphie für Martius Flora brasiliensis ob- lag, ergab sich alsbald die Nothwendig- keit, die Samen dieser Pflanzen erneuter Untersuchung zu unterwerfen. Wenn ich die Resultate im Folgenden veröffentliche, so wird dies im Hinblick auf unsere bis- herige unvollkommene Kenntniss von deren Bau wohl keine weitere Rechtfertigung er- fordern, zumal sich einige Thatsachen er- geben haben, die für die Beurtheilung der Familie in systematischer Hinsicht nicht ohne Bedeutung sein dürften. Die in der Litteratur vorhandenen An- gaben über den Samenbau der. Rafflesia- ceen sind äusserst spärlich. Bei weitem das bedeutendste findet sich in dem 2ten Auf- satze R.Brown’s über Rafflesia Arnoldi **), wo der Bau der reifen Frucht ausführlich geschildert wird. Er erkannte ganz rich- tig, dass der Same einen von dünner Ei- weisslage umschlossenen wenigzelligen Em- *) Einer der nächsten Nummern beizugeben. aß Red. *#) Linn. Trsactions XIX. p. 221. tab. 22 ete. bryo enthalte, und fügt auf Tab. XXV., weil ihm dessen Struktur durch Francis Bau- er’s Zeichnung nicht klar genug ausgedrückt scheint, eine eigenhändige mit R. Br. be- zeichnete und eingerahmte Skizze hinzu, die in der That nur in untergeordneten Dingen von dem thatsächlichen abweicht. Selbst die fast constante mehr oder weniger prononeirte Schiefrichtung des Embryo im Eiweiss findet darin ihren Ausdruck. Da das Hauptgewicht in dieser Zeichnung auf den Embryo gelegt ist, so ist es nicht zu verwundern, wenn der Bau des einschich- tigen Endosperms von Franz Bauer rich- tiger wiedergegeben ist. Der Embryo von Hydnora wird in derselben Arbeit pag. 228 besprochen und dem Sachverhalt völlig ent- sprechend, als ein inmitten des Samens ge- legenes kugliches Körperchen geschildert, welches aus sehr zahlreichen und sehr klei- nen Zellen besteht. Nur der lange Embryo- träger, der dasselbe mit der Aussenfläche des Eiweisses verbindet, wird übersehen. Bei Cytinus endlich hat Rob. Brown den Embryo nicht gefunden; er vergleicht den gesammten Sameninhalt mit dem homogenen Embryo der Orchideen, versäumt indess nicht, anzudeuten, dass er einen desfall- sigen Irrthum bei der Kleinheit des be- treffenden Zellkörperchens wohl für mög- lich halte. Schon Brogniart*) hatte früher auf Angaben von De Candolle und von Delisle hin dieselbe Meinung geäussert. *) Brogniart, Obss. sur les genres Cytinus et Nepenthes. Ann. sc, natur. 2 399 Und auch spätere Nachuntersuchung von Planchon *), ‘Link ”), Trevira- nus***) und mir selbst hatten kein anderes Resultat ergeben. Eine annähernd richtige, ebenfalls wesent- lich nur im Endosperm ungenaue Abbil- dung des Samenquerschnittes von Rafflesia Arnoldi findet sich bei Weddell+). Diese Figur ist nur ein Beweis für die Exactheit der R. Brown’schen Untersuchung. Denn es heisst in der Erklärung der Abbildungen, die Figur sei „en partie theorique‘‘, und im Text wird gelegentlich erwähnt, dass dem Autor keine Rafflesiasamen zu Gebote gestanden haben, woraus denn zur Genüge hervorgeht, dass die ganze Zeichnung nichts als eine Construction des muthmasslichen Querschnittes nach der von R. Brown ge- Sebenen Längschnittsansicht sein kann. Ueber die Apodantheensamen besitzen wir weiterhin, wenn wir von der Abbil- dung der äusseren Form eines Samens von Pilostyles Thurberi A. Gray, wie sie Tor- reyyr) lieferte, absehen, nur die Angaben Karsten’s über seine Sarna Ingae ++y). Danach findet sich innerhalb der mehr- schichtigen holzigen Samenschale ein ho- mogener eiweissloser Embryo, der aus ziem- lich kleinzelligem Gewebe besteht. Meine eigenen Untersuchungen erstrecken sich nun auf eine Anzahl von Formen, die mir von den verschiedensten Seiten mit - gleicher Freundlichkeit zu Gebote gestellt wurden. Es sind die folgenden: „Rafflesia Arnoldi R. Br. (zu der vergleichenden Un- tersuchung der Ovula wurde die nahever- wandte Brusmansia Zippelii Bl. herange- zogen), Apodanthes Caseariae Poit., Pilo- styles Thurberi A. Gray, P. Haussknechtii Boiss., P. Ingae Karst. (sub Sarna), Cytinus Hypoeistis L., Hydnora africana 'Thunbg *) Planchon, des vrais et faux arilles. Montp. 1844. pg. 19 — 22. t.1. ##) Link, Jahresbericht für 1844, vgl. Bot. Ztg. 1857, pag. 700. *#*) Treviranus, Ueb. d. Embryo von Oro- banche, Lathraea u. Cytinus. Bot. Ztg.1857. p. 700. 7) Weddell, in Ann. se. nat. ser. 3. vol. 14. u. lrals N tr) Torrey, United States and Mexic. Boun- dary Survey und. the ord. of Lieut. Col. W. A. Emory, Vol. Il. 1859, Botany p. 207. t. LVA. Fig. 1—5. tt) Karsten, Ueb. d. Stellung einiger Fa- milien parasitischer Pflanzen im System. N. Acta Leop. Carol. t. 26. pars II. tab. 5. fig. 7. > 340 (zur Untersuchung der Ovula wurde theil- weise auch H. Iohannis Bece. zu Ratlıe ge- zogen) und Prosopanche Burmeisteri de By. Rafflesia Arnoldi hat, wie durchR.Brown bekannt, eine riesige mit zahllosen kleinen Samen erfüllte Beerenfrucht; die Ovula, aus welchen diese Samen entstehen, sind gleich- falls ausführlich von selbem Autor beschrie- ben. Ich fand sie bei Brugmansia Zippe- lii (Rafflesien geeigneten Entwickelungszu- standes standen mir nicht zu Gebote) durch- aus gleichen Baues*). Ein langer dünner Fu- nieulus trägt den atropen, mit einem dieken Intesument versehenen Eikern. Schon zu der Zeit, wo das Integument erst anfängt, den Eikern zu überziehen, beginnt ein star- kes und vorwiegend einseitiges Waehsthum des die Chalaza bildenden oder dieht unter derselben gelegenen Gewebes, durch welches alsbald eine knopfförmige Anschwellung die- ser Partie erzeugt wird, die, sich ver- grössernd, den Eikern sammt seinem Inte- gument aus der ursprünglichen Lage bringt, so dass seine Achse nun gegen die des Funi- culus einen mehr oder weniger stumpfen Winkel bildet. (Vgl. Fig. 2 u. 3.) In vielen Fällen geht diese Verschiebung so- weit, dass man es auf den ersten Blick mit anatropen ovulis zu thun zu haben glaubt. Ein Abschnitt der im British Museum verwahrten, von R. Brown untersuchten Originalfrucht der Rafflesia Arnoldi, den ich der Güte des Herrn Carruthers, zei- tigen Direetors der botanischen Abtheilung, verdanke, gab mir Gelegenheit, den reifen Samen zu untersuchen. Durch den bis zur Anschwellung der Chalaza weich und krau- tig verbleibenden Funiculus hängt derselbe, sich leieht davon lösend, an der Kammer- wand des Fruchtfaches an; für seine Form mag auf die prächtigen Abbildungen bei R. Br. loe. eit. und auf Fig. 1 verwiesen sein. Seine äussere Schale besteht ebenso wie die ganze Chalazaanschwellung aus dunkelrothbraunen mit festen verholzten Membranen versehenen Zellen, deren Wände, wo sie nach aussen grenzen, verhältniss- mässig dünn bleiben, wo nicht, überall gleich- mässig verdickt sind. Ueberall sind sie von zahlreichen runden, an den Seiten- wänden der nach aussen grenzenden Zellen *) Auch beiRafflesia Padma Bl. sind die Ovula, wie ich mich nachträglich überzeugen konnte, ganz gleichen Baues. 341 spaltenförmig verzogenen, Tüpfeln durch- setzt. Am Mieropyleende ist eine Unter- brechung der Steinschale vorhanden, welche durch ein Gewebe von sehr kleinen wür- fligen dünnwandigen Zellen verschlossen wird, deren jede eine tropfenförmige dunkel- braune Masse enthält (Fig. 1a). Es umschliesst diese Testa den zur Grösse des ganzen Samens verhältnissmässig nicht allzu weiten inneren Hohlraum. Derselbe wird zunächst ausgekleidet von einer brau- nen, stark verholzten, aber dünnen Schale, die keine Lumina, wohl aber deutlich die seitlichen Zellgrenzen erkennen lässt. In- nerhalb dieser liegt, von der derben kör- nigen farblosen Embryosackwand umgeben, das Binnengewebe des Samens, das bei der ersten Betrachtung durchaus aus gleich- artigen, sehr weiten, dünnwandigen und reich- lich mit bräunlichen ölreichen Inhaltsmassen erfüllten Zellen gebildet zu sein scheint. Eine sichere Orientirung über seinen eigent- liehen Bau ist nur durch den medianen Längsschnitt (Fig. 4) zu erlangen. sieht bei dessen Betrachtung, dass es aus 2 Theilen besteht, einem inneren cylin- drischen, der am Mieropyleende an die Em- bryosackwand anstösst, dem Embryo; und einem äussern ihn umgebenden Endosperm, welches dessen der Mieropyle abgewandtes Ende continuirlich überzieht. Beide sind so fest miteinander verwachsen, dass es zwar gelegentlich gelinst, einzelne Endo- spermzellen ohne Verletzung des Embryo abzutrennen, dass aber an ein Freilegen dieses letzteren nicht zu denken ist. Die Grenzlinie zwischen beiden Theilen tritt hauptsächlich desswegen etwas deutlicher hervor, weil die sie bildenden Membran- stücke an Dicke die benachbarten ein wenig zu übertreffen pflegen. Die En- dospermlage ist überall nur eine Zelle tief; der Embryo wird, wie die Verglei- ehung des Querschnitts lehrt, von vier neben einander liegenden Zellreihen ge- bildet. Jede Reihe besteht aus mehreren, gewöhnlich aus 6 grossen Zellen. Deren Zahl ist in den 4 Zellreihen eines und desselben Keimes regelmässig die gleiche, und da die queren sie scheidenden Wän- de je im allen 4 Reihen in dieselbe Querschnittsebene fallen, so ergiebt sich zugleich ein stockwerkartiger Aufbau des ganzen Embryo aus eirca 6 auf einander Man | 342 gesetzten 4zelligen Platten, deren Regel- mässigkeit indess nicht selten durch das Auftreten überzähliger Theilungswände in einzelnen Zellen beeinträchtigt wird. (Fortsetzung folgt.) Gesellschaften. Königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. Sitzung am 7. März 1874. Ueber die systematische Stellung von Schizocodon. Von Dr. 0. Drude. In der hochalpinen Region der Gebirge Japans sind mehrmals Pflanzen gesammelt worden, wel- che Siebold zuerst {als Soldanella erenata und sinuata beschreibt, später aber mit Zuccarini als Arten eines neuen Genus Schizocoden aufführte *) und den Polemoniaceen einreihte. So ist die Be- schreibung der Gattung in Endlichers Genera plan- tarum fast wörtlich aufgenommen **). Nach Mi- quels Prolusio Florae japonicae giebt es zwei Arten, Sch. soldanelloides 8. et. Z. und Sch. uni- florus Maxim. ; von ersterer ist noch eine Varietät gefunden, welche vielleicht eine besondere Art bildet. Beide habe ich in der Sammlung des Herrn Hofrath Grisebach untersuchen können, S. uniflorus ausMangel an Material nur ungenau, soldanelloides vollständig, wonach die Stellung dieser Püanze einiger Erörterungen werth erscheint. Vorerst sei aber bemerkt, dass die Beschreibung Zuccarini’s richtig ist, ausgenommen folgende Punkte. Statt „squamulae 5... . imo tubo corollae affigae‘‘ ist zu setzen: staminodia filamentiformia 5, inter stamina fertilia tubo superne inserta; ferner ist „ovula amphitropa?,, zu emendiren in ovula hemi- anatropa, und die Beschreibung des Embryo so zu fassen: embrıyo axilis, transversus in albumine cArnOSO. Zu den Polemoniaceen gestellt wurde Schizo- codon nur wegen des dreifächerigen Ovarium: dasselbe besitzt nämlich drei zu einer placenta centralis zusammenlaufende Scheidewände und springt loeulieid mit drei grossen Zähnen auf (nach Art von Polemonium). Es erscheint aber diese Steliung, für welche kein anderer morpho- logischer Grund vorliegt, durchaus erkünstelt. Die Pflanze besitzt den Habitus der Primuleineen; aus der Mitte einer Rosette grundständiger Blätter erhebt sich der Büthenschaft, welcher einen viel- *) Abhandl. d. Bayer. Acad., Physik. Classe IH. p. 725. : #=#) Supplementum III, p. 78. Da 343 blüthigen Racemus bildet: das Rhizom ist das von Soldanella, nur weiter in horizontaler Richtung auswachsend, die Blätter haben Textur von Solda- nellablättern,den gekerbt-ausgeschweiftenRand von Cyelamen. Kelch und Blumenkrone entsprechen durchaus denen von Soldanella; der fast bis zur Basis fünftheilige Kelch hat dieselbe Andeutung von Asymmetrie, die Corolle dieselbe Verwachsung und Sehlitzung der Blätter: während aber bei Soldanella alpina jedes Blumenblatt in fünf lineale Zipfel gespalten ist, so besitzt Schizocodon 11 Zipfel, indem von den ursprünglichen fünf der mittlere in drei, die übrigen in zwei Theile noch- mals gespalten sind. Die Staubgefässe stehen bei Soldanella vor den Blumenblättern ; S. alpina und montana haben aber auch noch alternirende Sta- minodien von verschieden starker Ausbildung: an ihrer Stelle stehen bei Schizocodon die frucht- baren, an der Stelle der anderen unfruchtbare Staub- gefässe (lange, borstige Filamenta mit 2 Spitzen als Zeichen der rudimentären Antheren), so dass hier die fruchtbaren Staubgefässe mit den Corol- lenzipfeln alterniren. Zwar ist der Bau des Ova- rium von dem der Primulaceen sehr abweichend, doch sind die Samenknospen genau nach dem Ty- pus dieser Familie gebaut und stehen wagerecht auf der Spitze eines kleinen Funiculus. Ebenso liegt der Embryo transversal zu dessen Richtung in einem Öölhaltigen Eiweiss, und zeigt nicht allein selbst eine ganz gleiche Ausbildung wie Schizocodon, sondern ebenso auch die Testa, deren Zellen ein starkes Netz bilden, ohne Schleim- inhalt, in welcher letzteren Beziehung daher ein wesen#icher Charakter im Bau des Polemoniaceen- Samens nicht vorhanden ist. Was nun die Abnormität im Bau der Placen- ta betrifft, so ist diese auch nicht einmal genau nach dem Polemoniaceentypus gebildet; denn die Samenknospen stehen nicht nur an der Placenta selbst (vom Centrum zur Peripherie hingewendet), sondern auch an den Scheidewänden und an der Innenseite der Aussenwandung (hier entgegenge- sitzt von der Peripherie gegen das Centrum ge- kehrt). Betrachtet man demnach Schizocodon als eine anomale Primulacee, so könnte die Dreizahl, nach welcher die Kapsel entsprechend der Zahl der Schei- dewände in ihre Zähne aufspringt, befremden ‚und thatsächlich hat auch Soldanella meist 5 Kapsel- zähne, deren Zahl übrigens zwischen 5 bis 9 vari- iren kann; aber die Placenta von Soldanella zeigt sich wenigstens in der Beziehung analog, dass ihre Fibrovasalmasse in drei starke Stränge ver- theilt ist: dasselbe ist in der Schizocodonplacenta 344 der Fall, wo die Scheidewände mit den drei Strängen alterniren. — Ferner zeigt eine Primulacee aus der Tribus der Lysimachieen, Pelletiera St. Hil. (P. ver- na aus Chile) ebenfalls eine Dreizahl in sehr prägnannter Weise, da hier innerhalb .des tief 5 - theiligen Kelches 3 Petala mit 3 auf ihrer Mitte stehenden Staminen auftreten: hier springt nun auch die Kapsel mit drei Klappen auf, welche sich vollständig bis zum Grunde von einander lösen; Verwachsungen mit der Placenta durch Scheide- wände findet man indessen bei dieser Gattung nicht. Sie ist übrigens auch dadurch ausgezeich- net, dass die Blumenblätter im jugendlichen Blü- thenstadium einen oben geschlossenen, unten in freie ungues übergehenden Tubus bilden und später ganz getrennt sind. Aus diesen freien Blumen- blättern mit den aufihnen hoch inserirten Staminen geht die Verwandtschaft der Primulaceen mit den Plumbagineen, bei denen ähnliche Verhältnisse vorkommen, sehr deutlich hervor. — Aber wenn nun hiernach die nahe Verwandtschaft von Schizocodon und Soldanella nicht bezweifelt werden kann, so bleibt ferner zu untersuchen, ob der Bau des Ovarium den Polemoniaceen nur ana- log ist, oder ob derselbe eine nähere Beziehung zwischen ihnen und den Primulaceen anzeigt. Eine genaue Prüfung der Polemoniaceen spricht für das letztere; schon der Wuchs von Lysimachia ist dem von Phlox ähnlich; bei Caldasia finden sich Unregelmässigkeiten in der Blüthe, welche an die von Soldanella erinnern, eine Andeutung der bei einigen Primulaceen vorkommenden Verdoppelung der Staminalanlagen finde ich darin, dass Polemo- nium coeruleum zwischen den an der Insertions- stelle dicht behaarten Filamenten mit ihnen alter- nirende bärtige Schuppen besitzt, die als Spuren von Staminen gelten können. Die bedeutendste Ueber- einstimmung aber liegt wohlim Bau der Samenknos- pen, welche zwar häufig anatrop, aber in gewissen Fällen auch bei den Polemoniaceen (z. B. bei Gilia) hemianatrop sind, so dass sie zu Samen auswach- sen, deren Embryo gerade so gestellt wie bei den Primulaceen, umschlossen von einem reichlichen Albumen carnosum, zur Richtung des Funieulus transversal liegt. — ' Es hat also die Prüfung von Schizocodon dazu geführt, diese Gattung als eine anomale Primu- lacee nachzuweisen, welche sich Soldanella nähert, und zugleich die Verwandtschaft zwischen den Pri- mulaceen und Polemoniaceen erläutert. — 345 Sitzungsbericht der Gesellschaft naturfor- schender Freunde zu Berlin vom 20. Ja- nuar 1874. Herr P. Magnus berichtete über eine neue Art der Gattung Synehytrium, die er auf Saxi- fraga granulata Anfang Mai1873 beiBerlin auf- sefunden hatte. Die von dem Synchytrium be- fallenen Epidermiszellen der Wirthspflanze machen sich schon dem unbewafineten Auge als intensiv rothe Pünktchen bemerkbar. Die rothe Farbe rührt davon her, dass sich die befallenen Zellen mit intensiy rothem Zellsaft anfüllen, wie das auch bei anderen Synchytrien, z.B. Synchytrium Myosotidis auf Potentilla argentea Statt hat. Da man fast nur durch dieses Verhalten der Nährzellen das Synehytrium auf den Blättern der Saxifraga auffindet, so nennt es der Vortr. Synehytrium rubrocinetum. Der rothe Zellsaft der Nährzellen wird durch längeres Liegen in Glycerin vollständig entfärbt. Danach erkennt man sehr deutlich die dicke, hellgraue, etwas rauh-unebene Membran der Dauerzellen des Syn- chytrium. Ihr Protoplasma ist weiss. Von ihrer Entwickelung konnte nur an dem spärlichen, aus wenigen befallenen Blättern bestehenden Material Anfang Januar 1874 (es ist bemerkenswerth, dass das Material wegen einer längeren Reise im Octo- ber und November 1873 mehr als einen Monat völlig trocken gelegen hatte) beobachtet werden, wie bei der Keimung das anschwellende Proto- plasma aus der Sporenmembran heraustritt, und das herausgetretene Protoplasma in die Mutter- zellen der Zoosporangien zerfällt, d. h. zu einem Sorus von Zoosporangien wird. Dies genügt, um die verwandtschaftliche Stellung des Pilzes inner- halb der Gattung zu erkennen; er gehört in die Sectio Leucochytrium Schroeter. Vor allen Arten dieser Section ist er durch die Gallenbil- dung ausgezeichnet. Wie bei dem Synchytrium Myosotidis beschränkt sich auch hier die Gallen- bildung ausschliesslich auf die befallene Epider- miszelle. Aber dieselbe erhebt sich nicht im Ge- ringsten über die Oberfläche, sondern durch das in Folge des Reizes hervorgerufene Wachsthum erweitert sich die befallene Zelle nach innen, so dass sie mit nach innen divergirenden Seiten- wänden über die benachbarten Epidermiszellen in das darunter befindliche Parenchym hineinragt. Die Gestalt der befallenen Epidermiszellen lässt sich daher recht wohl vergleichen mit der Ge- stalt kleinerer Cystolithenzellen, oder noch besser der der nach innen überragenden Epidermiszellen der Blätter von Cymodocea nodosa Kön. und 346 Cymodocea rotundata Aschs. und Schweinf., die Vortragender beschrieben hat in den Sitzungs- beriehten 1870 p. 87. — Durch diese Gallenbil- dung ist das Synchytrium, wie gesagt, vor allen anderen dem Vortr. bekannten Arten ausgezeich- net. Man könnte zwar nach einer schematischen Zeichnung de Bary’s in den Berichten der natur- forschenden Gesellschaft in Freiburg: 1863 Bd. III. Heft II. Taf. II. Fig. 9. denken, dass bei Syn- ehytrium Anemones eine ähnliche Gallenbil- dung vorkommt; doch giebt de Bary selbst an, dass die Zeichnung nur schematisch sei, und hat Vortr. nie an dem häufig untersuchten Synchy- trium Anemones eine solche Gallenbildung ge- funden; vielmehr fand er stets, dass die vom Synehytrium Anemones befallenen Epider- miszellen nach aussen hervorwachsen, wobei die Seitenwände die benachbarten Epidermiszellen mit emporziehen; sind benachbarte Epidermiszellen von Synchytrium angegriffen, so wachsen sie mit ihren gemeinschaftlichen Seitenwänden gemein- schaftlich nach aussen hervor. — Das Synchy- trium auf Saxifraga granulata ist bereits früher bei Liegnitz gefunden worden, und wurde von Dr. Schneider herausgegeben als Synehytrium aureum Schroeter f. Saxifragae in Rabenhorst Fungi europaei No. 1459. Aus dem Gesagten folgt, dass es von Synchytrium aureum durch den weissen Protoplasma-Inhalt der Dauersporangien, sowie durch die Gallbildung sehr gut unterschieden ist. An diese Besprechung der neuen Art schloss der Vortr. eine Aufzählung der bisher von ihm in der Berliner Umgegend beobachteten Synchytrien. Synehytrium Anemones(D. C.) Woron. tritt jedes Jahr im April in grosser Menge in den Parks von Nieder-Schönhausen und Französisch- Buchholz anAnemone nemorosaundAne- mone ranunculoides auf. Das von Schröter entdeckte Synchytrium anomalum zeigt sich jedes Jahr im April sehr reichlich am Rande des Par- kes, von Französisch-Buchholz. Synchy- trium Mereurialis Fuck. tritt jedes Jahr sehr reich- lich im Berliner Uniyersitätsgarten auf, häufig die einzelnen Stöcke so stark angreifend, dass sie nur zu kümmerlicher Entwickelung gelangen. Das Synehytrium Suceisae de Bary und Wor. endlich, das de Bary schon 1852 auf einer Wiese bei Berlin entdeckt hatte, traf Vortr. im Juni 1872 sehr reichlich auf einem feuchten Flecke der Wiese hinter dem Gasthause bei Finkenkrug. Ohne Zweifel kommen ausser diesen beobachteten Arten noch manche Arten der Gattung bei Berlin vor, die der Vortr. bisher noch nicht so glücklich war aufzufinden. Doch möchte der Vortr. noch ein 347 negatives Resultat besonders hervorheben; es ist das Fehlen des Synchytrium Taraxaci. Obgleich der Vortr. gerade Taraxacum officinale auf allen seinen Excursionen sehr genau auf Pilze untersucht und auch manche Pilze darauf gefunden hat, ge- lang es ihm doch nie, dieses bei Freiburg im Breis- gau so häufige Synchytrium aufzufinden. Schliesslich bemerkte der Vortr. noch, dass der von J. Kunze in Rabenhorst Fungi euro- paei No. 1658. als Synchytrium Bupleuri (Kze.) herausgegebene Pilz nicht zu dieser Gat- tung gehört. Die schwarzen Pünktchen sind aus dieht aneinander zu einem Kügelchen zusammen- sewundenen Mycelfäden gebilet. Wohin aber der interessante Kunze’sche Pilz gehört, kann Vortr. nicht angeben. HerrBeyrich theilte mit, dass die durch ihren Reichthum an thierischen und pflanzlichen Ein- schlüssen berühmte Berendt’scheBernstein-Samm- lung durch eine ausserordentliche Bewilligung sei- tens des Königl. Unterrichts - Ministeriums nun- mehr aus dem Besitz der Erben des verstorbenen Sanitätsrath Dr. G.C. Berendt zu Danzig in den- jenigen des Königl. Paläontologischen Museums der hiesigen Universität übergegangen und dadurch den sich für die Bernstein -Fauna und -Flora spe- cieller Interessirenden in weiterem Umfange, als es bisher möglich gewesen, behufs wissenschaftlicher Verwerthung zugänglich gemacht worden sei. Litteratur. Luerssen, Dr. Ch., Beiträge zur Ent- wickelungsgeschichte der Farn - Sporan- sien. I. Das Sporangium der Marattiaceen. U. Abth. — Aus Schenk und Luerssen’s Mittheilungen. II. Bd. S. 1—42. Mit 4 Tafeln. Die vorliegenden Untersuchungen enthalten zunächst nachträgliche Bemerkungen über, das Sporangium von Marattia, dessen Entwickelungs- geschichte Vf. früher mitgetheilt (Habilitations- schrift, auch „Mitth.“ I, S. 313 ff.) und über Bil- dungsabweichungen bei demselben. Daran schliesst sich als neu die Entwickelungsgeschichte des Spo* rangiums der anderen Marattiaceen Danaea, Kaul- fussia und Angiopteris, Indem wir daran erinnern, dass die interes- santen Beobachtungen V£.’s über Marattia im Jahrg. 1872 S. 768—69 unserer Zeitung auszugsweise mit- getheilt sind, lassen wir hier mit des Vf.’s eige- nen Worten „Das Resultat der gesammten Unter- suchungen über das Marattiaceen - Sporangium “ 348 folgen, wie er es 8. 35—38 der vorliegenden Arbeit gibt. „l. Die Sporangien der Marattiaceen sind ent- weder einfächerig und dann zu vielen in einem Sorus beisammenstehend (Angiopteris); oder sie sind mehrfächerige, mehr oder weniger gestielte Sporenbehälter, die in normalen Fällen einzeln bald freien Nerven (Marattia und Danaea), bald den Nervenanastomosen (Kaulfussia) aufsitzen. „2. Bei Angiopteris wie bei Marattia, höchst wahrscheinlich aber auch bei den andern beiden Gattungen, gehen die Sporangien aus einer Gruppe von mehreren oder zahlreichen Epidermiszellen ohne Mitwirkung des darunter liegenden Blatt- parenchyms hervor; sie sind Trichome. „3. Bei Angiopteris beginnt die Sporangien- anlage erst sehr spät, wenn das Blatt schon fast vollständig aufgerollt ist; bei Marattia und wohl auch bei Danaea (bei Kaulfussia?) erfolgt sie be- reits am noch wenig entwickelten, völlig einge- rollt zwischen seinen schuppigen Nebenblättern steckenden Blatte. „4. Die Stelle über dem fertilen Nerven, wo die Sporangienentwickelung erfolgen soll, wird meistens schon durch das Auftreten zahlreicher Spreuschuppen und Spreuhaare am Umfange des Sporangien - Muttergewebes gekennzeichnet. Diese Spreuschuppen dienen den jugendlichen Sporan- gien als Schutzmittel, sind aber nicht, wie oft geschieht, als Indusium im Sinne der übrigen Farne aufzufassen. „5. Bei Marattia ist das parenchymatische Ge- webe des Blattes in der Umgebung des fertilen Nerven stärker entwickelt als das zwischen den Nerven liegende, während bei Angiopteris um- gekehrt die sporangienbildende Stelle im übrigen Blattparenchym als mehr oder minder tiefe Grube erscheint, die erst später durch Streekung und mehrmalige Theilung der in ihr liegenden Epi- dermiszellen ausgefüllt wird. Bei Danaea findet nachträglich eine mächtige Wucherung des um die Sporangien befindlichen Gewebes der Blatt- unterseite statt, die zur Bildung tiefer, durch eisenbahnschienenartige Lamellen getrennter, pa- ralleler Gruben führt, deren jede ein Sporangium umschliesst. „6. Die erste Andeutung zur beginnenden Spo- rangienentwickelung gibt die Verticalstreckung der betreffenden Oberhautzellen, so dass diese sich sofort scharf von ihrer Umgebung abheben. „1. Durch fortwährende Theilungen über’s Kreuz senkrecht zur Blattfläche, sowie durch tangential auftretende Zellwände wird einerseits der sich neubildende Gewebekörper vergrössert, andererseits schon früh eine äussere Zellenschicht von einem centralen, sich dann unregelmässig theilenden Gewebe unterscheidbar. „8. Bei Angiopteris wird der junge Gewebe- körper zum allmählich sich über die Blattober- fläche serhebenden Receptaculum, auf dem erst später in analoger Weise aus oberflächlich ge- legenen Zellen die einzelnen Sporangien frei und unabhängis von einander angelegt werden, wäh- rend bei Marattia (und wohl auch bei Danaea und Kaulfussia) schon die ersten Theilungen zur un- mittelbaren Sporangiumanlage führen. „9. Die jungen Marattia-Sporangien sind an- fänglich ungetheilt und überhaupt ungegliedert. Erst nach einer Reihe von Theilungen findet, je nach’den Arten früher oder später, die Anlage der anfänglich vollständig getrennten, erst nach- träglich sich vereinigenden, bei der Reife klap- ; penartig wieder sich lösenden Längshälften und etwas später die Differenzirung des Stieles der Sporangien statt. „10. Das Sporangium von Angiopteris bleibt stiellos. Bei den andern.beiden Gattungen müssen künftige Untersuchungen die Reihenfolge der Diffe- renzirungen ergeben, die in Betreff des stiel- artigen Sporangientheiles von Kaulfussia und des leistenförmigen der Danaeen wohl denen von Marattia ähnlich verlaufen möchten. „il. Der Differenzirung; des Sporangiumgewebes in Wand und Sporen-bildende Zellen geht bei Ma- ‚ rattia (Danaea und Kaulfussia) die Anlage von } Fachwänden vorauf, die aus meistens nur 2—3 j Schichten radial (Marattia, Kaulfussia) oder ver- tieal (Danaea) gestreckter, später sich mehr oder minder stark verdickender, oft mit Tüpfelkanälen (Marattia) versehener Zellen gebildet werden. Zu diesen kommt noch bei Marattia in der untern ' Hälfte unterhalb der Furche, bei Danaea in der - ganzen Höhe des Sporangiums die Bildung einer aus ähnlichen Zellen bestehenden, die Fachreihen trennenden Längswand, welche bei Kaulfussia durch eine eylindrische, weniger derbe, central - unter der Mittelgrube liegende Gewebemasse zwi- schen dem untern Theile der radiär gestellten _ Sporenfächer vertreten wird. El la le an = a ar „12. Die Sporangiumwand differenzirt sich in eine äussere Schichte derberer, namentlich Aussen- wand und Seitenwände stärker verdickender und braun färbender Zellen und eine aus wenigen Lagen bestehende innere Wandschicht, deren Zellen dünnwandig bleiben, sich mehr oder we- niger stark tangential strecken und später zum - grössten Theile, was die innern Lagen betrifft, zu Grunde gehen oder verschrumpfen. “Diese in- bi 350 nere Wandschicht setzt sich bei Marattia, Danaea und Kaulfussia gleichmässig über die Fachwände und die Längswand fort, so dass sie überhaupt, wie bei Angiopteris, das ganze Sporenfach aus- kleidet. Die äusserste Wandschicht besteht mei- stens aus gleichmässig geformten und verdickten Zellen. Nur bei Angiopteris bildet sich auf dem Scheitel eine nach der Bauchseite zu scharf ab- gegrenzte, auf dem Rücken mehr allmählich ver- laufende Gruppe diekwandiger Zellen mit dunk- ler gefärbten Wänden — ein rudimentärer Ring — aus. „13. Als Sporenmutterzellgewebe bleibt der ganze innere, nicht durch Theilung einer Central- zelle entstandene, sondern aus den unregelmässigen Theilungen der durch Tangentialwände von den Oberhautzellen abgegliederten Innenzellen her- vorgegangene Gewebecomplex übrig, dessen Zel- len nach wiederholten Zweitheilungen durch si- multane und succedane Viertheilung die radiären und bilateralen Sporen liefern, die in einem und demselben Fache gemischt vorkommen können, und von denen die radiär gebauten, nach Kei- mungsuntersuchungen zu urtheilen, die normalen zu sein scheinen. „14 Das Oeffnen der Sporangien erfolgt bei Marattia, Angiopteris und Kaulfussia durch verticale Längsspalten auf der Bauchseite des betreffenden Faches, bei Danaea durch Bildung eines rundlichen Porus in der Fachdecke. In jedem Falle sind diese Stellen durch Zellengruppen ausgezeichnet, deren Wände sehr viel dünner bleiben, wie die der übrigen Wandzellen. Ein Auseinanderweichen dieser Zellen und oft auch Ausstossen derselben (Danaea) bewirkt das Oefinen des Faches bei der Reife, wobei das Sporangium von Marattia gleich- zeitig in seine ursprünglichen beiden Längshälften wie eine zweiklappige Kapsel der Länge nach auseinander reisst. „ 15. In Bezug auf die Entwieklung der Spo- rangien weichen, soweit unsere jetzigen Kenntnisse reichen, die Marattiaceen also von den ächten Farnen, in deren Reihen sie früher standen, we- sentlich durch die angegebenen Punkte ab. Sie ‘| schliessen sich auf der anderen Seite aber gerade desshälb an die Lycopodiaceen und in weiterer Folge an die Ophioglossaceen als nächste Ver- wandte an, zeigen jedoch auch, was das Sporangium von Angiopteris betrifft, noch Anklänge an die Os- mundaceengattung Todea, die sich namentlich in der Anwesenheit des rudimentären Ringes, sowie in der Aehnlichkeit beider auf jüngeren (mir indessen bei Todea nicht vollständig vorliegenden) Entwik- kelungsstufen kund giebt. G. K. 351 Ueber die Moosvegetation des schwäbischen Jura von F. Hegelmaier. — Stuttgart. 1873. — Separatabd. aus den Württemb. naturw. Jahresheften 1873. — 110 8. 80. Vf. gibt uns von einem verhältnissmässig noch wenig, ühtersuchten deutschen Gebiete, zumeist nach eigenen Sjährigen Erfahrungen eine Schilde- rung der Moosvegetation (Laub-, Leber-, Sumpfm.); S. 1—33 ein allgemeines Charakterbild, einen Vergleich der Moose des schwäbischen Jura mit denen des fränkischen, denen der westphälischen Haar, und eine Charakteristik der einzelnen Gebiete. 8. 33 —110 Zusammenstellung der im Gebiete beobachteten Speeies mit Fundortsan- gaben. G. K. Rivista botanica degli anni 1872 e 1873 di Federico Delpino, professore di Storia naturale nel R. istituto di Vallom- brosa. — Estratto dall’ Annuario seienti- fico Italiano. Anno X— 1873. — Milano 1374. 8°. Der bekannte Vf. der Arbeiten über Befruchtungs- einrichtungen bei den Pflanzen gibt in vorliegen- dem 91 Seiten starkem Hefte eine sehr klare und sut gewählte Uebersicht über die wichtigere bo- tanische Literatur aus den Jahren 1872 und 1873. Es sind fast ausschliesslich deutsche Arbeiten, deren Inhalt in Form von Referaten, denen da und dort kritische Bemerkungen eingestreut sind, wiedergegeben wird; sie sind nach den Katego- rien: Histiologie, Morphologie, Biologie, Physio- logie u. 8. w. geordnet. G.K. Herbarienverkauf, Aus dem Nachlass des verstorbenen Seminar- Directors Aug. Lüben zu Bremen sind getrock- netePflanzen zu verkaufen, über welche folgendes Verzeichniss näher orientirt. 1. 46 Pakete, allgemeines Herbarium , lückenlos nach Ordnungen und Gattungen geordnet. Riesengebirge, Flechten. dto. , Moose. dto. , Phanerogamen. dto. , Gefüss - Cryptogamen. Tyrol, Norditalien. Helgoland, Algen. Diverse Doubletten. dto. dto. enewm tu KEN) 11. Thüringen. 12. Engadin. | 13. Neun Fase. Phanerogamen von Hermann Wagner, nebst der hiermit in Verbindung stehenden Schrift: Die Pflanzenwelt. 2 Theile. 14. Wagner, Alpenstrauss. 15. Baenitz, 1 Heft Flechten. 16. Diverse Cryptogamen. 17. dto. Phanerogamen. 18. Die Gefäss- Cryptogamen des Harzes ges. von Eggert. Weitere Auskunft ertheilt Professor Dr. Buchenau in Bremen. Neue Litteratur. Pfeifer, L., Nomenelator botanicus. Casellis 1874. — Vol. I. fase. 21. — Vol. Il. fase. 20—21. a 1 Thlr. 15 Sgr. Lund, Sams., Observations sur le Calice des » Composees. Copenhague 1874. Landwirthschaftliche Jahrbücher, her- ausgegeben von H. v. Nathusius und H. Thiel. II. Bd. 1873. — Enth. Botanisches: Bericht über die bot. Untersuchung der Boker Haide durch Dr. Müller in Lippstadt. Hedwigia. 1874. Nr.4 — G. v. Niessl, Be- richtigung. — G. Winter, Mycologische No- tizen. — Repertorium. — — No. 5. Repertorium. Anzeige. Erd-Orchideen als Cephalanthera ensifolia 75 Sgr., €. rubra 30 Sgr., C. pallens 20 Sgr., Epipaetis lati- folia 15 Sgr., E. palustris 15 Sgr., E. rubi- sinosa 15 Sgr., Goodyra repens 6 Sgr., Gymna- denia albida 20 Sgr., G. eonopsea 8 Sgr., G. odoratissima 20 Sgr., Listera ovata 15 Sgr., Ophrys myodes 15 Ser., Orchis coriophora 20.Sgr., O. fusca 20 Sgr., O. globosa 45 Sgr., . latifolia 10 Sgr., 0. maculata 10 Ser., . maseula 15 Ser. 0. militaris 20 Sgr., morio 10 Ser... O. morio fl. albo 30 Sgr., pallens 20 Sgr., O. pyramidalis 20 Sgr., a 20 Sgr. ‚ ©. notulata 30 Ser., in viridis 30 Sgr., Platanthera bifolia 15 Sgr., P. chlorantha 15 Sgr., Spiranthes autum- nalis 90 Sgr. pro 12 Stück empfehlen Achelstädt b/Erfurt. Huck & Lairitz. en Verlag von Ar th ur F Felix in Leipzig. Druck der Gebauer-Schwetschke’schen Buchdruckerei in Halle, 5 Nr. 32. Jahrgang. Redaction: 23. 5. Juni 1874. BOTANISCHE ZEITUNG. A. de Bary. — @G. Kraus. Inhalt. Orig.: Graf Solms-Laubach, Ueber den Bau der Samen in den Familien der Rafflesiaceae und Hydnoraceae (Forts.). — 6esellsch.: Sitzungsbericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. Februar u. 17. März 1874. — litt. : Krasan, Beiträge zur Physiologie. — Oersted, Praecursores Florae Centroamericanae. — Reisepflanzen. — Berichtigung. — Personalnachrieht. — Neue Litt. Ueber den Bau der Samen in den | Familien der Rafflesiaceae und Hydnoraceae. Von H. Grafen zu Solms -Laubach. (Mit Tafel VIIL.) (Fortsetzung.) Andere gleichfalls ungemein häufige Un- regelmässiskeiten bestehen in leichten Dre- hungen der den Embryo bildenden Zell- reihen (vgl. Fig. 4), wie sie natürlicher Weise entstehen müssen, wenn in 2 suc- cessiven Stockwerken desselben die die Zell- reihen trennenden Längswände nicht genau in die gleichen senkrechten Ebenen fallen. Die unterste dem Mieropylenende zunächst liegende Etage ist von den übrigen in allen Fällen durch geringere Breite ihrer Zellen verschieden, wenngleich der Grad besagter Verschiedenheit sehr wechselt. Auch konnte nicht mit Sieherheit entschieden werden, ob dieses Stockwerk wie die andern aus vier Zellen besteht, oder ob es 2-zellig bleibt. Dasselbe wird als Embryoträger aufzufassen sein. Es darf übrigens bezüglich der im bisherigen gegebenen Deutung der einzelnen Theile des Samens nicht verschwiegen wer- den, dass deren sichere Begründung nur durch die Untersuchung anderer Formen sewonnen werden konnte. Denn bei der festen Verbindung aller Zellen, bei ihrer überall gleichen Grösse und Inhaltsbeschaf- fenheit hätte man a priori ebensogut den ı ganzen Sameninhalt als einen eiweisslosen Embryo mit frühzeitiger und sehr scharfer Dermatogenabsonderung ansehen können. Bei Pilostyles *) sitzen die Samen (Fig. 7) der glatten Innenwand der Frucht an; sie besitzen gleichfalls eine sehr harte und mehr oder minder tief braungefärbte Testa, sind aber äusserlich noch von einer dünnen Schicht zartwandiger saftreicher Zellen umhüllt. Die Ovula, aus denen sie entstehen, sind völlig anatrop und mit 2 Integumenten ver- sehen (Fig. 8), deren äusseres jedoch sehr ungleichmässiger Ausbildung zu sein pflegt, wie es denn einmal fast bis zur Eispitze reicht, ein andermal die ganze Vorderhälfte des Eies oder noch mehr frei lässt, wo es dann wie ein unvollkommener glockenför- miger von der Chalaza entspringender Kra- gen erscheint. Derartige Eier, die zahl-. reich mit andern in demselben Fruchtknoten vorkommen, sind sehr geeignet, einer An- schauung als Stütze zu dienen, die den scharfen Unterschied zwischen den -atropen Eiern von Rafflesia und den anatropen von Pilostyles zu verwischen strebt, indem sie T *) Ich verdanke die Mittheilung reifer Früchte von P. Thurberi Gray der Güte des Herrn Pro- fessor Asa Gray; andere von P. Hausknechtii Boiss. erhielt ich von Herın Professor Haus- knecht. Fruchttragende Originalexemplare der Sarna Ingae Karst. endlich fanden sich unter den Materialien, die mir aus dem K. K. bot. Hof- cabinet zu Wien mit gewohnter Liberalität zur Benutzung übersandt wurden. 355 dort das Rudiment des äussern Integumen- tes der letztern Gattung in der Anschwel- lung des Chalazaendes sieht. — Es-ist er- sichtlich, dass. die bei der Samenreife saf- tige Hülle aus dem äussern Integument sich bildet; die”harte Testa führt ihren Ursprung auf dasinnere zurück. An einer Stelle, der Mieropyle entsprechend, ist ihre Continui- tät unterbrochen, ein inhaltsleeres klein- zellises Gewebe erfüllt die Lücke, dessen feinkörnige rauhe Membranen oft bis zur Unkenntlichkeit der einzelnen Zellsrenzen hin und hergebogen und zerknittert sind. Diese Testa nun setzt sich ringsum aus einer einfachen, nur stellenweise verdop- | pelten Lage seitlich fest verbundener Zellen zusammen, deren Membranen gebräunt und von zahlreichen Porencanälen durchsetzt sind. Der letzteren Weite, Form und Häufig- keit, das Verhältniss zwischen Wanddicke und Durchmesser des Lumens gestalten sich für jede der untersuchten Species wesent- lich anders, so dass man diese am klein- sten Fragment der Samenschale von ein- | Die | ander würde unterscheiden können. dieksten homogensten Wandungen und dem- gemäss die grösste Härte besitzt. die dunkel- rothbraune Testa der P. Ingae, die ge- ringste Wanddieke und die grösste Weite der Lumina ist der strohgelben Samenschale von P. Thurberi eigen. Der von der derben gekörnelten Embryo- sackmembran umgebene Inhaltskörper (Fig.6) besteht wie bei Rafflesia aus dem von ein- facher Endospermzellenschicht umlagerten Embryo. suchung des Baues dieses letzteren durch die ausserordentliche Grösse und Dünnwan- diskeit seiner mit trübem ölreichem In- halt erfüllten Zellen gelegentlich erschwert wird, so tritt doch auf jedem Längsschnitt durch den Samen die Grenze zwischen Endo- sperm und Embryo in ganz anderer Deut- lichkeit als bei Rafflesia hervor. Auf dem Querschnitt wird sie minder merklich, wo- durch es erklärlich wird, dass Karsten, der nur einen Querschnitt abbildet, die- selbe, das ganze für einen homogenen Em- bryo nehmend, übersah. Indem nämlich die nach innen gerichteten Zellwände des Endosperms stark einwärts, die anstossenden des Embryo aber gleich stark auswärtseonvex sind, entstehen zwischen ihnen an den Stel- len, wo sie sich gegenseitig nicht berühren, Wenngleich die genauere Unter- 396 Räume von unregelmässig 3eckigem Längs- schnitt, welche mit Ballen und Massen derselben Inhaltsbestandtheile wie die Endo- sperm- und Embryonalzellen erfüllt sind (vgl. Fig.6). Es ist in Folge dessen oft schwierig zu entscheiden, ob man es mit Intercellularräumen zu thun habe, in welche der Schnitt die leichtbeweglichen Inhalts- ‚ bestandtheile hineinführte, oder ob diese , Räume wirklichen Zellen entsprechen, de- ren Deformirung durch das Wachsthum des , Embryo bewirkt wurde. Dieser seinerseits besitzt ausgesprochene Keulenform und kehrt sein schmales Ende der Micropyle zu, mit dessen Spitze die Embryosackwand erreichend. An diesem ‚ Ende ist er mit den umgebenden Endo- spermzellen überall gleichmässig verwachsen. , am entgegengesetzten treten zwischen bei- den die schon beschriebenen 3eckigen Räume ‚auf. Er besteht aus ca. 5 in einer Reihe gelegenen Stockwerken, von denen die bei- den ersten gewöhnlich je aus einer einfach eylindrischen Zelle verschiedener Höhe ge- bildet werden. Die 3 folgenden bestehen aus Zellpaaren, das letzte derselben ist häu- fig sogar Azellis mit quadrantischer Lage- rung seiner Constituenten. Während bei Rafflesia aus dem Bau des fertigen Embryo ı kaum ein Schluss auf seine Entwickelung gezogen werden konnte, lässt sich hier mit der grössten Sicherheit beweisen, dass die sämmtlichen Querwände in demselben älter sein müssen, als die die Etagen in mehrere Zellen zerlegenden Längswände; denn diese letzteren stehen in den verschiedenen Stock- werken niemals auf einander, kreuzen sich aber auch nicht rechtwinklis, sondern schnei- den einander unter den allerverschiedensten Winkeln, so dass jeder einzelne Embryo die Zellenpaare seiner Etagen in verschie- denartiger gegenseitiger Stellung aufweist. In Folge davon wird die Orientwung in dieser Riehtung, zumal man, da es unmög- lich die Embryonen zu isoliren, allein auf | die Betrachtung von Schnitten angewiesen bleibt, bedeutend erschwert. Es kommt dazu noch die exorbitante Grösse der Em- bryonalzellen und die starke Convexkrüm- mung ihrer Aussenwände, beides Umstände die für die Untersuchung des unverletzten Embryo eine sehr beträchtliche Dieke und Undurchsichtigkeit der Präparate erforder- lich machen. 3 m Sieheren Aufschluss über die Entstehung dieses eisenthümlichen Samenbaues und zu- mal über die Bildunssweise der oben er- wähnten zwischen Embryo und Endosperm- schicht eingeschobenen Zwischenräume ver- danke ich vor Allem der Untersuchung von P. Hauskneehtü, m deren Samen die Gegen- einanderwölbung der Embryonal- und Endo- spermzellen minder bedeutend ist, in denen desshalb die Zellennatur besagter Zwischen- räume viel deutlicher in Fig. 9 abgebildete Präparat. In dem Samen, von welchem es stammt *), ist durch irgend welche Ursache der seiner | Gliederung nach vollkommen entwickelte | Embryo nicht zu seiner normalen Grösse gelangt, es fehlt auch die Convexität sei- ner äusseren Zellengrenzen fast völlig; das Endosperm besteht aus 2 deutlichen Zellen- lagen, von denen die innere der Grösse | ihrer Zellen nach die andere bei weitem übertrifft. Die beide von einander tren- nenden Grenzwände sind vollkommen eben. Hiernach ist im Vergleich mit dem typisch | entwickelten Samen klar, dass von dem ursprünglich gleichartig den Embryosack- raum erfüllenden Endosperm der ganze in- nere Theil durch nachträgliche gegenein- ander gerichtete Dehnung seiner Aussen- zellen und der Zellen des Embryo zusam- mengsedrückt und zu theilweisem Schwinden gebracht wird. Die kümmerlichen Reste dieses sanzen inneren Antheils sind nun in den deformirten 3eckigen Zellräumen, die wir zwischen der dauernden Endo- spermaussenschicht und dem Embryo fan- den, nicht mehr zu verkennen. Die Samen von Apodanthes Caseariae Poit. schliessen sich in ihrem Bau eng an die der verwandten Gattung Pilostyles an **). Der Embryo ist hier wie dort von einer Schicht von Endospermzellen umgeben. Die *) So beschaffene Samen sind mir sonst nicht vorgekommen, aus einer Anzahl Zeichnungen, die ich durch Strasburger’s Güte einsehen konnte, eht aber hervor, dass er mehrere dergleichen ge- unden hat, vielleicht weil die Früchte seines Exem- plars überhaupt noch ein weniges jünger waren, als die des meinigen. **) Reife Früchte dieser Pflanze von Glaziou in der Gegend von Rio de Janeiro gesammelt, erhielt ich durch die Güte der Herren Proff. Eich - _ ler und Warming; ich hatte ausserdem noch Gelegenheit, einige Samen aus Poiteau’schen Orisimalexemplaren zu untersuchen. ist als bei den an- deren Arten. Besonders instruetiv war das ' Monotropa Hypopitys. ' thes wird hier durch den Druck der heranwach- 358 Verdrängung der innern Endospermtheile ist, falls solche überhaupt vorhanden waren, zum wenigsten in den von mir untersuchten Samen, so vollständig, dass keine Spur mehr davon zu finden, und Endospermsehiecht und Embryo lückenlos aneinander grenzen. Zu- gleich sind die beiden ersten der Mieropyle zunächst gelegenen Stockwerke des letzteren. fadenförmig, schmal, und zwischen die um- gebenden mächtig vergrösserten Endosperm- zellen eingeklemmt *); sie documentiren sich hierdurch mit grosser Wahrscheinlich- keit als Embryoträgerzellen, als welche wir danach wohl auch die entsprechenden Zellen des Pilostylesembryo ansprechen dürfen. Auch bei Apodanthes besteht die Testa aus 2 Schichten, einer äusseren, die aus dünn- wandigen inhaltsarmen leicht zerreiblichen, nicht wie bei Pilostyles saftreichen, und einer innern, welche aus überaus stark verdiekten braunroth gefärbten Zellen gebildet wird. Die Membranen dieser letzteren Schicht, seit- lich fest miteinander verbunden, sind nicht wie bei Pilostyles ringsum in gleicher Weise verdickt, die Verdiekung beschränkt sieh vielmehr auf die Innen- und Seitenwände derselben. die zugleich von zahlreichen sehr feinen, verzweigten, radial verlaufenden Porencanälen rundlichen Querschnitts durch- setzt werden. Die äussere Wand bleibt dünn, das Lumen ist jetzt stets mit un- durchsichtiger homogener dunkelrothbrauner Substanz erfüllt. (Forts. folgt.) *) Ganz ähnliches findet sich im Samen von Gerade wie bei Apodan- senden Endospermzellen der in jugendlichem Al- ter deutliche Embryoträger zu einem dünnen Fa- den oder strangartigen, mitunter zur Reifezeit kaum mehr nachweisbaren Rudiment zusammengepresst. ‚Auch der ursprünglich kugliche Embryo erleidet eine derartige Pressung und nimmt dabei unregel- mässig eekise Gestalt an. Gelegentlich sei er- wähnt, dass die Keimlinge,;, zum wenigsten in den von mir untersuchten Samen, aus mindestens 5, nieht wie von Hofmeister (die Entstehung des Embryo p. 36) angegeben wurde, bloss aus 2 Zellen bestehen. Die 5 Zellen sind derart in 3 Stockwerke gelagert, dass deren unterstes (die Hypophyse?) einzellig, die beiden andern je zwei- zellig ausfallen. Beim Rollen des durchsichtig gemachten Sameninhalts sieht man hier nur in einer Lage alle, wenn man aber von dieser aus um 1/4 weiter dreht, so scheint der Embryo aus 3 vor einander liegenden Zellen zu bestehen, oder auch nur aus zweien, indem die sehr kleine unterste (Hypophysenzelle) alsdann in vielen Fäl- len nicht deutlich ist (vgl. zu dem Gesagten Figg. 10 u. 11). 23” 359 Gesellschaften. Sitzungsbericht der Gesellschaft naturfor- schender Freunde zu Berlin vom 17. Fe- bruar 1874. Herr Bouch& machte unter Vorzeigung der Pimelea linoides und Melaleuca ericaefolia Mit- theilung über das Schlafen derselben während der Nacht, ähnlich wie man es bei. vielen Legu- minosen, Oxalis u. s. w. findet. Pimelea linoides und speetabilis legen regelmässig gegen Abend, sobald die Sonne sinkt, oder auch an trüben, reg- nigten Sommertagen ihre Blätter dicht an, und breiten diese erst wieder bei Tagesanbruch oder mit dem Eintritt heiteren Wetters aus. Etwas Aehnliches habe er an Melaleuca ericaefolia wahr- genommen. Diese Sensibilität scheine bisher in den Familien der Thymeläen und Myrtaceen noch nicht beobachtet worden zu sein. Ferner legte derselbefolgende, bereitsim Freien blühende Pflanzen, als erste Frühlingsboten, vor: Branthis hyemalis, Helleborus abaseius, viridis und viridis var. eyclophyllus, Taxus baccata, Bi- otai orientalis, Corylus Avellana, Alnus incana und subcordata (bereits seit acht Tagen verblüht). Da der Frühling und Sommer des verflossenen Jahres nicht besonders heiss und trocken waren, so zeigten sich hinsichtlich des Abfallens der Blät- ter an Bäumen und perennirenden Pflanzen keine wesentlichen Verfrühungen bei dem Eintreten der Ruhezeit und dem Abschliessen der Vegetations- perioden, in Folge dessen auch im vorigen Herbste und trotz des sehr milden Winters das vorzeitige Blühen von Frühlingspflanzen nicht beobachtet wurde, und finde er darin wiederum.eine Bestä- tigung seiner schon früher darüber ausgesprochenen Ansicht, dass derartige Verfrühungen der Blüthezeit stets durch die abnormen Witterungsverhältnisse des Vorjahrs herbeigeführt werden, was auch die Mittheilungen desDr. Magnus über Rosskastanien bestätigten. Herr Maguns theilte im Anschluss an den Vortrag des Herın Bouch& mit, dass ihm am 6. Januar 1974 Herr Alfred Reuter ein grosses Stück von Ribes alpinum zugesandt hatte, des- sen sämmtliche Knospen ausgetrieben hatten, so dass die jungen Blüthentrauben mit zum Theil schon geöffneten untersten Blüthen freudig grün aus den Knospenschuppen hervorgetreten waren. Herr Alfred Reuter hatte dasselbe auf der Ni- kolskoier Höhe bei Potsdam am 4. Januar angetroffen, und ist es bemerkenswerth, dass, wie dem Vortragenden Herr Hofgärtner Reuter schon im Winter 1872—1873 mitgetheilt hatte, dersel- . 360: be Strauch im December 1872 ebenfalls seine. Blüthentrauben bereits entfaltet hatte, während die Knospen anderer Sträucher des Ribes alpi- num auf der nahe gelegenen Pfaueninsel, wie auch in diesem Jahre, ruhend geblieben waren. — Fer- ner erwähnte der Vortragende, dass ihm am 19. December 1873 Herr Obergärtner Stein einen aufblühenden Blüthenstand von Petasites ni- veus vom Staudenbeete des hiesigen botanischen _ Gartens überreichte. Dass eine durch Hitze und Trockenheit (oder auch durch andere Umstände, z. B. Raupenfrass) ver- anlasste Unterbrechung der Vegetation das früh- zeitigere Austreiben der für die nächste Vegeta- tionsperiode bestimmten Knospen bei günstiger Witterung sehr wesentlich befördert, liess sich im October 1873 in Wien an Aesculus Hipp o- eastanumim gsrossartigsten Massstabe beobach- ten. WoAesculusHippocastanumauf relativ trockenem Boden stand, blüheten viele Bäume zum zweiten Mal und waren dieselben fast ganz entblättert. Wo die Bäume hingegen in feuchtem Grunde wurzelten, wie z. B. in einer im Ausstel- lungsraume zur Rotunde führenden Allee, blieben die Blätter frisch und grün an den Zweigen stehen, und trieben die später ausgebildeten, zum Ueber- wintern bestimmten Endknospen nicht aus. Bei den in relativ trockenem Boden wurzelnden Bäumen war durch die Sommerdürre eine frühzeitige Un- terbrechung der Vegetation eingetreten und in Fol- ge dessen frühzeitiger Abfall der Blätter. Bei wie- der eingetretenem Regen und gleichzeitiger Wär- me sind die für das nächste Jahr bestimmten Win- terxnospen, namentlich die Endknospen, zu neu- er Lebensthätigkeit geweckt worden, haben aus- getrieben und die eingeschlossenen Blüthenstände zur vollen Blüthe entialtet ; dabei haben die Aeste einen schwachen zweiten Jahresring gebildet, wie das Ratzeburg ähnlich an durch Insektenfrass frühzeitig entlaubten Eschenzweigen beobachtet hat, wo ebenfalls die erst für die nächste Vegeta- tionsperiode bestimmte Endknospe in Folge des durch frühzeitige Entlaubung eingetretenen Still- standes noch in demselben Sommer frisch ausge- trieben hatte (vergl. Verh. des botan. Vereins für die Provinz Brandenburg XIlIter Jahrg. 1871 p. 71). Schon im September 1873 hat Vortragender bei Frankfurt a. M. und bei Pirna Primula offhieinalis in zweiter Blüthe getroffen ; ebenso Daucus Carota auf den Praterwiesen bei Wien, sowie Anemone. vernalis auf der Brühl bei Mödling im October in zweiter Blüthe. Cornus sanguinea trafer bei Graz. und bei Triest, Weigelia rosea in den Anlagen von Graz, Coronilla Emerus auf dem Karst bei Pro- z zu ae 4 ie seco Ende October und Anfang November 1873 ;n zweiter Blüthe. Leider konnte er bei dem flüch- tigen Besuche dieserLocalitäten die physikalischen Eigenschaften der Standorte der zum zweiten Male blühenden Stauden und Sträucher mit denen der nicht zur Blüthe gelangenden nicht eingehend ge- nug vergleichen. Nieht zu verwechseln mit diesen zum zweiten Male blühenden Stauden und Sträuchern sind die in zweiter Samengeneration zur Blüthe gelangen- den Pflanzen, wie der Vortragende von Centau- rea Cyanus und Galium Aparine mit sammt der auf ihm schmarotzenden Peronospora calotheca be- obachtet hat. Bei diesen letzteren möchte die Witterung des Herbstes das allein Entscheidende sein, ob sie zur zweiten Blüthe gelangen, während bei vielen Stauden und Sträuchern die in Folge der Einwirkurg von Hitze und Trockenheit auf ihrem Standort eintretende frühzeitige Unter- brechung der Vegetation mit eine wesentliche Be- dingung der Herbstblüthe bilden möchte. (Vergl. ©. Bouch& und Ascherson in den Sitzungs- berichten Mai 1873 p. 45—50.) Sitzung vom 17. März 1874. Herr Magnus theilte als Nachtrag zu seinem Vortrage über die Einwanderung der Puceinia Malvacearum mit, dass in der kürzlich erschie- zenen 1Sten Centurie von Rabenhorst, Fungi Europaei sub No. 1774. Puecinia Malvacea- ram Mont. auf Malva sp. herausgegeben ist, die Herr Loseos in Spanien bei Castelseras 1869 sesammelt hat. Der Pilz scheint daher in Spanien erheblich früher, als in England und Frankreich aufgetreten zu sein, wo er erst 1573 bemerkt wur- de, und liest nun die Annahme nahe, dass er von Spanien aus in diese Länder eingewandert sein möchte. Bei den vielfachen Handelsbeziehungen Spaniens mit Süid-Amerika kann er leicht von dort nach Spanien verschleppt worden sein. — Ferner ist erwähnenswerth, dass Cooke in Gre- villea No. 21. (März 1874) p. 137 als Vaterland derPuceinia Malvacearum ausser Chili noch Australien nennt, ohne indessen eine Quelle dafür anzugeben. Was das Cronartium ribicola anbetrifft, so _ ist unterdessen von de Bary in der Bot. Zeitg. 1874 No. 5. Sp. 79—80 bekannt gemacht worden, dass Herr E. Rostrup diesen Pilz in Däne- mark, wenigstens in Seeland, Laaland und Fünen, nicht selten auf der Blattunterseite von Ribes nisrum beobachtet hat, und ihn derselbe 1571 im „Catalogue des plantes, que la Soeiete 362 » botanique de Copenhague peut offiir & ses mem- bres au printemps 1871“ als Cronartium ribi- cola bekannt gemacht hat, welcher Name daher mit dem Dietrich’schen Namen zusammenfällt (vergl. diese Sitzungs-Berichte, December 1873). De Bary glaubt in Folge dessen die auch von ihm früher ausgesprochene Vermuthung, dass die- ser Pilz in neuester Zeit bei uns eingewandert sei, aufgeben zu müssen. Dem kann sich Vortragender durchaus nicht anschliessen, und scheinen ihm im Gegentheile alle seine Beobachtungen auf die Ein- wanderung aufs Deutlichste hinzuweisen. Es wäre jedenfalls sehr auffallend, dass in einem so viel- fach von eifrigen Mycologen durchforschten Ge- biete, wie Norddeutschland , dieser in seiner äus- seren Erscheinung so sehr aufiallende Pilz nie sollte bemerkt worden sein, während er 1871 — 1573 von verschiedenen Beobachtern (Ro- strup, Magnus, Fischer, Sydow) unabhängig von einander an vier weit von einander gelegenen Orten (Dänemark, Kiel, Stralsund, Berlin) aufgefunden wurde. Wo ihn der Vortragende beobachtet oder kennen gelernt hat, trat er im- mer nur in Gärten oder Anlagen auf, wie auch schon Dietrich bemerkt, dass er in den Ostsee- provinzen nur in Gärten auftrete. Ueberall trat er ausschliesslich oder hauptsächlich auf dem aus Nordamerika eingeführten Ribes aureum auf, und ging erst von letzterem auf Ribes ni- srum über, so im botanischen Garten. Alle diese Umstände weisen aufs Deutlichste darauf hin, dass der Pilz ein eingewanderter ist, wie Vortragender das schon in Hedwigia 1873, No. 4. ausgesprochen hatte. Etwas Anderes ist die Frage nach dem Vater- lande des Pilzes. Vortragendem schien es früher am natürlichsten, die Heimath des Ribes au- reum, der bevorzugten Wirthspflanze, als Vater- land anzunehmen; doch macht de Bary l.c. mit Recht darauf aufmerksam, dass Tulasne in Ann. Se. nat. 4. Ser. II. p. 139 ein Cronartium auf einem ostindischen Ribes nach von Jacque- mont gesammelten Exemplaren im Pariser Muse- um erwähnt. Die definitive Feststellung des Vater- landes ist daher heute noch nicht zu geben und muss von den Funden späterer dortiger Sammler erwartet werden. Nachschrift. In dem so eben zugegange- nen Bulletin de la Societe botanique de France Tome XX. 1873, Comptes rendus des seances Heft2 u. 3. wird auf p. 160, 181, 187, 238, 281 u. 305 weitere Nachricht über das Auftreten der Pue- einia Malvacearum in Frankreich gegeben. Herr Cornu, Herr Decaisne, Herr Roze haben 363 sie wiederholt bei Montpellier und bei Paris beob- achtet. dem Namen Puceinia Aleceae Roum. an seine Cor- respondenten vertheilte, hat sie beobachtet bei Toulouse, bei Saint-Gaudens (Haute-Garonne), bei Bagneres-de -Bigorre und Lourdes (Hautes- Pyre- nses), bei Peyrehorade (Landes), und an allen diesen Localitäten stets auf Alcea rosea L., die fast {spontan in Süd-Frankreich auftritt. Herr Gaston Genevier fand die Puceinia in der Umgegend von Nantes sehr reichlich auf Althaea rosea, Lavatera arborea und Malva silvestris. Von ganz besonderem Interesse ist endlich, dass, wie Herr Roze mittheilt, Herr Dr. Rich on sie schon im Jahre 1872 bei St. Armand (Marne) beobach- tet hat. "Diese grosse Verbreitung im Süden Frankreichs, wie sie namentlieh Herr Roumeguere beobach- tet hat, legt es uns noch näher, dass die Puceinia von Spanien aus, wo sie schon 11869 beobach- tet worden ist, in Frankreich eingewandert sein möchte. — Herr Braun legt eine von Herrn Dr. Hart- laub zu Blankenburg bei Rudolstadt mitgetheilte Zeichnung zweier Mohrrüben vor, welche durch einen ungefähr zolltief horizontal in der Erde ge- legenen Uhrschlüssel hindurchgewachsen waren. Dieser war nämlich am Griff mit zwei Ringen ver- sehen, einem grösseren von etwas über 10, einem kleineren von nicht sanz 5 Mm. Durchmesser im Lumen. Die beiden dicht aneinandergedrängten Rüben waren im Laufe ihrer Ausbildung in ge- wöhnlicher Weise angeschwollen, am oberen Ende bis zu 23Mm.Dicke, von da nach unten langsam abnehmend, an der Stelle der beiden Ringe aber plötzlich, wie durch einen Schnitt, unterbrochen und entsprechend dem Lumen des jeweiligen Rin- ges eingeschnürt. Die Rübe des grösseren Ringes zeist über und unter der Einschnürung 15 Mm. Dicke, die des kleineren Ringes oberhalb 18, unter- halb 17 Mm., während die eingeschnürte Stelle der letzteren kaum über 4Mm. misst. Esizeigt sich somit hier nicht, wie bei eingeschnürten Stämmen der Fall ist, eine stärkere Verdickung oberhalb der Einschnürung; viemehr findet die Verdickung gleichmässig statt, als job keine Hemmung !vor- handen wäre. — Herr P. Magnus theilte im }Anschlusse an Herrn Professor Braun mit, dass er voriges Jahr auf der Pfingst-Versammlung des botanischen Vereins für die Provinz Brandenburg eine Kartoffel vorgezeigt habe, die durch !einen in der Erde liegenden abgebrochenen Flaschenhals hindurch- gewachsen war. Herr Alfred Reuter hatte sie Herı! C. Roumeguere, der sie unter, 364 auf der Pfaueninsel bei Potsdam gefunden und Vortragendem freudlichst zugesandt. Auch hieran zeigte sich recht anschaulich die Kraft des Dieken- wachsthums, in Folge dessen sich die Knolle der sie berührenden Innenfläche des Flaschenhalses überall fest angepresst hatte, während sie ober- halb und unterhalb desselben in der normalen Weise angeschwollen war. Sie sass daher unbe- weslich fest im Flaschenhalse. Die Kartoffel hatte der Vortragende der Sammluns des König]. land- wirthschaftlichen Museums. hierselbst überwiesen, wo sie aufbewahrt wird. Litteratur. Beiträge zur Physiologie der Pflanzen von Franz Krasan. — Aus: Sitzungsberich- te der k. Acad. der Wiss. zu Wien. Bd. LXVII. I. Abth. October 1873. — Aus den vorliegenden Beiträgen des Vf., die sich an seine „Studien“ (Verh. k. k. Zool. bot. Gesellsch. in Wien 1870) und an seine „Beiträge zur Kenntniss des Wachsthums der Pf.“ (Sitzungsb. d. Acad. zu Wien LXVII. I. Abth. 1873 März - und Aprilheft) anschliessen, heben wir die Versuche hervor, die Vf. über die Frage anstellte: „Welche Wärmegrade kann der Weizensame ertragen, ohne die Keimfähigkeit zu verlieren ?* Von dem Satze ausgehend, dass die Widerstands- fähigkeitderGewebe gegen hohe Temperaturmitdem Wassergehalte derselben zusammenhängt, hat Vf. versucht, trocknen reifen Weizenkörnern künstlich von ihrem Normalwassergehalte zu entziehen und ihre Keimfähigkeit zu probiren, wenn sie hohen Temperaturen "ausgesetzt waren. Die Wasser- entziehung geschah theils durch Trocknung in höherer Temperatur, theils bei gewöhnlicher Temperatur durch Zusammenbringen mit wasser- entziehenden Mitteln (Chlorcalcium). In beiden Fällen wurde (im ersterın Fall nach Stunden, in letzterem nach Wochen) circa 10%, Wasser ent- zogen. Zur Illustration des Verfahrens und der Resultate des V£f.s führen wir seinen 6. Versuch an: „Es wurden 1 Grmm. Samen 26 Stunden lang mit Chlorcaleium bei 17,50 in geschlossener Eprouvette gehalten; sie verloren dadurch 3%, Wasser, und als sie dann durch 46 Stunden mit frisch geglühtem Chlorcaleium unter gutem Verschluss auf 50 — 561/4° erwärmt wurden, gaben sie noch 60/, Wasser ab, so dass nun der gesammte Gewichtsverlust 90, betrug. Dennoch keimten von 7 Stück alle schon innerhalb 24 ‚365 Stunden und zwar gleichzeitig mit den nicht behandelten Samen. Sie gaben auch sämmtlich gesunde kräftir Pflänzchen, woraus deutlich zu 366 und Reichthum der Exemplare, den die zweite Serie zeigt. Es liegt nahe, fganz besondere Be- reicherungen unserer Sammlungen auch ferner zu erkennen ist, da,s ihre Keimfähigkeit durch die erfahrene Behandlung in keinerlei Weise ge- schwächt worden ist. — — Der Rest jener Sa- men wurde neuerdings bei Gegenwart von frisch geslühtem Chlorealeium weiter erwärmt, und zwar auf 62—690% durch 2 Stunden; Bl. UNE 65—669 „2 SHRRleR und schliesslich auf 720 durch volle 11 Stunden. Durch diese neue Behandlung gaben die Samen wieder 30/, Wasser ab; der Gesammtverlust be- trug nun 12 9%. Auch so keimten die Samen noch, allerdings 5—6 Stunden später als nicht behandelte, und gaben nach einiger Zeit normal Pflänzchen, jedoch ging deren Entwickelung An- fanss schon bedeutend langsamer ‘vor sich als unter gewöhnlichen Umständen.‘‘ Wir erwähnen noch, dass allgemein eine Verlangsamung der Keimung eintrat, und dass V£. in einem Versuch noch Keimungen fand, wo die Samen stundenlang jüber 90% und schliesslich 4 volle Stunden auf 1009 erhitzt worden waren. G. K. Praeeursores Florae Öentroamericanae. Frag- mentum posthumum auctore A. S. O er- sted. — Havniae 1874. — 99 S. 8°. Vorliegendes bei Oersted’s Ableben schon im Drucke vollendetes Schriftehen enthält eine Aufzählung der [vom Vf., wie auch von andern in Centroamerika gefundenen Pflanzen; es umfasst in familienweiser Aufführung die Pilze, Leber- und Laubmoose, zum grösseren Theile aber Mono- cotylen in lateinischen Artendiagnosen mit Fund- ortsangaben. Aroideen und besonders die Palmen sind ausführlicher behandelt. Einzelne Species werden hier zum ersten Male beschrieben. G.K. Reisepflanzen. ‘ Herrn J. M. Hildebrandt’s Reise- pflanzen. Die zwei mir vorliegenden Serien ostafrika- nischer Gewächse dieses Reisenden haben mich hoch erfreut und bereits ausgezeichnete, mir feh- lende Pflanzen geboten. Besonders hoch anzu- erkennen ist der gewaltige Fortschritt in Güte | nicht vereinzelt. ausgebildete | (Berlin, Lützowstrasse 108) erlangt hat. gewärtigen.j Mein günstiges, hochanerkennendes Urtheil über Herrn Hildebrandt’s Sendungen steht Ich habejdasselbe vorigen Herbst im British Museum von Herrn Carruthers, zu Weihnacht in Berlin von Herrn Professor Garcke gehört. Beide haben mich auf meine Bitte er- mächtigt), ihre günstigen Ansichten veröffent- lichen zu dürfen. Noch erwähne ich, dass in unserer letzten Un- terredung, Mittags am 13. October 1872, also ge- rade 8 Tage vor seinem Tode, Dr. Welwitsch mir dringendst zur Pflicht machte, ‘mich für Herrn Hildebrandt zu interessiren, den er nach sei- nen Briefen allein schon schätzen gelernt hatte. So wenig Glück auch sonst unserm Reisenden beschieden war, der sich Alles fast selbst er- werben und erkämpfen musste, so kann derselbe doch dem Schicksal dankbar sein für die treff- liche Vertretung, die er durch Herrn Reusch Mögen an diesen durchaus 'zuverlässigen Mann alle In. teressenten sich wenden. Möchten deren Viele sein! Herr Hildebrandt ist unser Landsmann, der auf seine eigene Tüchtigskeit bauend, diese kühne Reise unternahm. Während wir, nicht | immer ohne Anwandlung von Ueberdruss, über- reich mit Berichten über die Touren Anderer tractirt werden, haben wir in der kürzesten Zeit bereits die Werke, die Früchte der Reise Hilde- brandt’s unter unsern Händen. Eine neue grosse Sendung muss nun in Berlin angekommen sein. Betrachten wir es als jeine nationale Auf- gabe, Hildebrandt beizustehen, der von uns nur erwartet, dass wir uns an seinen Schätzen bereichern. Meine dringende Bitte geht namentlich an die zahlreichen Direetoren botanischer Institute, die Alle Mittel zum Ankauf von Material erhalten. Möchten Sie doch Alle das Ihrige beitragen, da- mit es nicht einmal heisse, ein so trefflicher deut- scher«Reisender wäre von Denen verlassen wor- | den, die am Meisten berufen 'gewesen, ihn zu , unterstützen. H. G. Reichenbach. Berichtigung. In meine Besprechung der „‚Bryotheca belgiea‘“ !pag. 156, No. 10 der Botan. Zeitung) hat sich 367 ein fataler Irrthum eingeschlichen, den ich hiermit beriehtige. Die aus Belgien angeführte Grimmia suleata Saut. hat sich, nach freundlicher Mit- theilung des Herın Iuratzka, leider als eine sterile Form des Coseinodon -pulyinatus Spreng. herausgestellt. — Derselbe scharfsichtige Forscher hat nun auch über die sogenannte Angstroemia Lamyi Boul. Licht verbreitet, welche weiter Nichts ist als eine verkümmerte Form desLeptotrichum vaginans Sull.e. Genau dieselbe kiimmerliche, sterile Form sammelte (1869) Herr Dr. Böll in Thüringen bei Oberhof. — Das in dem nämlichen Artikel erwähnte Hylo- comium flagellare aus Belsien ist nur ein Druckfehler, und soll heissen „Hyocomium.“ A. Geheeb. Personalnachricht. Dr. Friedrich Sehmitz, Assistent am Bo- tanischen Institut der Universität Halle, hat sich als Privatdocent der Botanik daselbst habilitirt. Neue Litteratur. Flora 1874. Nr. 13. — H. Christ, Rosenfor- men der Schweiz und angrenzenden Gebiete. I. — — L. Celakovsky, Morpholog. Bedeutung der Samenknospen (Forts.). — — Nr. 14. — A. Ernst, Observationes ali- quotin plantas nonnullas rariores vel novas Horae caracasanae.e. — L. Celakovsky, Morphol. Bedeutung der Samenknospen (Forts.). — A. Christ, Rosenformen der Schweiz und angren- zenden Gebiete. I. (Schluss). — = Pantocsek, Adnotationes ad Floram et Faunam Hercesovinae, Crnagorae et Dalmatiae. Posonü 1874. — Aus den Verhandl. des Vereins für Na- turkunde. Neue Folge. Heft II. bes. abgdr. — 132.8. 8. Göppert, H. R., Ueber innere Vorgänge bei dem Veredeln der Bäume und Sträucher. Mit 8 lithogr. Tafeln. — Cassel, Fischer. 1874. — Id., Führer durch den Königl. botanischen Gar- ten der Universität Breslau. Mit einem Plane. 3te Ausgabe. Görlitz 1874. — Oersted, A.S., Praeeursores Florae Centroame- ricanae. Fragmentum posthumum. Havniae 1873. 99 S. 80. — 368. The Transactions of the Academy of: Science of St. Louis. Vol. II. N.1. — St. Louis 1873. Enth. Bot.: Engelmann, G. Notes on the Genus Yucca. (p. 17—54: Morphoi. u. Species-Beschreibung.) — Transactions of the Wisconsin Acade- my of seiences, arts and Letters. 1870— 1872. Madison 1872. — Enthält Bot.: J. €. Knapp, Coniferae of the Rocky Mountains and their Adaptation to the Soil and Climate of Wisconsin (p. 117— 125). — J. A. Lapham, On the Classification of Plants (p. 102). Transaetions of the Connecticut Aca- demy of Artsand Sciences. Vol.II. P.1 and 2. New Haven 1873. — Enth. Bot.: List of marine Algae collected near East-Port, Maine, in August and September 1873, in connection with the work of the U. S. fish Comission under Prof. S. J. Baird. — By Daniel C. Eaton. p. 343— 351. (Namen und Fundort von 51 Algen.) — Proceedings of the California Academy of Sciences. Vol.V. Part. I. 1873. — San Franeisco 1873. — Enth. Bot.: A.Kellogg, Descriptions of new Plants from the Paeifie States p. 16—19; 36—40. p. 44— 56. Id., Deseriptions of new Plants from the West-Coast of America p. 88 —S4; p. 88 — 90.2 } Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1874. No.5. — Uechtritz, Floristische Mit- theilungen. — Celakovsky, Phytographische Beiträge. — Pantocsek, Phytogr. Mitthei- lungen. — Hibsch, Zur Flora von Wien. — Hoeme, Seleranthus-Arten. — Kerner, Ve- setationsverhältnisse. — Dedecek, Zur Flora von Südböhmen. — Kemp, Zur Flora des IlI- gebietes (Schluss). — Comptes rendus 1874. N. 18. — Bot. Inh.: Ad. Chatin, Organogenie comparee de l’an- drocde (Polygalinces et Aeseulinges). — G. de Saporta, Sur la presence d’une Cycadee dans le depöt miocene de Koumi (Eubee). — Comptes rendus 1874. N. 19. — A. Treeul, De la theorie carpellaire d’apres des Hippo- castanees. Leitgeb, Dr. H., Untersuchungen über die Le- bermoose. I. Heft: Blasia pusilla. — Jena, Deistung 1874. 84 S. 40%. mit 5 Tafeln. Wünsche, 0., Vorarbeiten zu einer Flora von Zwickau. 4. Zwickau, Dominik. 1/; Thlr. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck der Gebauer-Schwetschke ’schen Buchdruckerei in Halle. a a Er D K & ö N = 32. Jahrgang. Nr. 24. 12. Juni 1874. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaection: A. de Bary. — @. Kraus. Inhalt. Orig.: Graf Solms-Laubach, Ueber den Bau der Samen in den Familien der Rafflesiaceae und Hydnoraceae (Forts.). — Gesellsch.: Sitzungsberichte der physie.-med. Societät zu Erlangen: Rees, Ueber Pfahlbautenpflanzen. — Deutsche chemische Gesellschaft: v. Gorup-Besanez, Leuein neben Asparagin in keimenden Wicken. — litt.: Erikssen, Studier öfver Leguminosernas rotknölar. — Personalnachricht. Ueber den Bau der Samen in den Familien der Rafflesiaceae und Hydnoraceae. Von H. Grafen zu Solms-Laubach. (Mit Tafel VILT.) (Portsetzung.) Das kleine atrope von einem Integument umhüllte Ei von Cytinus Hypoeistis, aus dessen Funiculus unregelmässige schuppen- törmise Gebilde hervorsprossen, die viel- leicht mit der Anschwellung von Rafflesia und dem äusseren Intesument der Apo- dantheen verglichen werden können, ist zu- erst genauer in seinem Bau und in seiner Entwickelung durch Hofmeister geschil- dert worden. Es entsteht aus demselben ein kleiner eiförmiger Samen *) mit harter spröder strohgelber Testa, die aus polygo- nalen, flachgedrückten, ringsum stark ver- dickten und mit zahlreichen Porencanälen versehenen Zellen besteht, und die am Mi- eropylen- und am Chalazaende je eine mit kleinzelligem, dünnwandigem, inhaltsarmem Gewebe erfüllte Unterbrechungsstelle zeigt. Zersprenst man durch vorsichtigen Druck die harten Samen, so lässt sich der Endo- spermkörper, von der derbkörnigen Embryo- *) Reife Samen dieser Pflanze erhielt ich schon vor längerer Zeit aus Montpellier durch Herrn Prof. Planchon’s Freundlichkeit. ı sackwand umschlossen und im Zusammen- ‚, hang mit den beiden Gewebspfropfen, welche die Unterbrechungsstellen der Samenschale | verschliessen , mit Hülfe der Nadel unschwer herauslösen (Fig. 12). Er stellt ein eiför- miges farbloses, aus ausserordentlich dünn- wandigen Zellen gebildetes Körperchen dar, das zunächst aus homogenem Gewebe zu bestehen scheint, und in welchem es mir . erst nach längerer Beschäftigung mit dem Gegenstand gelang, den Embryo zu er- kennen, dessen Bau dann unter Zuhülfe- nahme von Längs- und Querschnitten des ganzen Samens ermittelt wurde. Der Em- bryo von Cytinus ist dem von Rafflesia ähnlich und besteht aus grossen sehr un- regelmässig gestalteten überall fest und lückenlos mit denen des umgebenden ein- schichtigen Endosperms verwachsenen Zel- len, die sich in ähnlicher Weise wie bei Pilostyles auf 4 oder 5 Stockwerke ver- theilen. Während aber dort die ersten der Embryosackwand zunächst liegenden Etagen aus einzelnen Zellen bestehen, sind sie hier, wie es scheint alle, zum mindesten durch eine Längswand getheilt. Mitunter sieht es zwar aus, als ob eine oder die andere ganz ungetheilt sei. bei dem Rollen des be- treftenden Endospermkörpers aber pflegt dann doch die theilende Scheidewand zu Gesicht zu kommen. Der ganze Embryo besitzt eine unregelmässige Eiform; das erste der Embryosackwand anstossende Stockwerk besteht aus viel kleineren Zellen als die anderen und dürfte wohl den Auf- 371 hängefaden repräsentiren; das darauf folgen- de zweite pflegt nebst dem dritten das breiteste und grösste zu sein, in ihm ist häufig kreuz- weise 4-Theilung zu beobachten, deren Vorhandensein zumal dann recht sichtbar wird, wenn bei dem Rollen des Sameninhal- tes eine Quadrantenzelle ihre Aussenfläche nach oben richtet, so dass die Ansatzlinien der beiden senkrechten Scheidewände an beiden Seiten sichtbar werden und das Stockwerk in eine grosse mittlere und 2 ganz schmale jederseits von dieser gele- gene Zellen zu theilen scheinen. Fig. 12 wird das Gesagte am besten veranschau- lichen. Während bei allen den im bisherigen be- sprochenen Formen offenbar eine enge Ver- wandtschaft bezüglich des Samenbaues vor- handen ist, kann diess nicht in dem Grade von den jetzt zu behandelnden Repräsen- tanten der R. Brown’schen Gruppe der Hydnoreen behauptet werden. Ich konnte völlig entwiekelte aber noch nicht befruch- tete Ovula aus der unentfalteten Knospe von Hydnora Johannis Becc., die ich der ‚Güte des Entdeckers verdanke, untersuchen. Dieselben sitzen als dicht gedrängte eylin- drische Körperchen (Fig. 15) auf den hängen- den Placenten des Fruchtknotens. Hat man durch abwechselnde Behandlung mit Kali und kalter Schultze’scher Flüssigkeit den undurchsichtigen braunrothen Körper, der in ihren Zellen abgelagert ist, theilweis zer- stört, so sieht man, dass sie, R. Browns Beschreibung entsprechend, atrop sind und einen massigen parenehymatischen Knospen- grund aufweisen, von welchem sich der ver- hältnissmässig kleine Nucleus und das ein- zige sehr dieke mehrschichtige, denselben eng umsehliessende Intesument erheben. Ueber dem Scheitel des Nucleus scheint das Integument vollkommen geschlossen zu sein, nur mit Mühe findet man den es durch- setzenden, ausserordentlich engen und durch ungleiche Dehnung der anstossenden Zellen unregelmässig begrenzten Micropylecanal. In Jüngerem Entwiekelungszustand, in welchem ich die Ovula eines in der Sammlung des botanischen Instituts zu Halle bewahrten Exemplars von Hydnora africana durch ein mir von Professor de Bary gütigst mitge- theiltes mikroscopisches Präparat zu sehen Gelegenheit hatte, fand ich den Eikern noch frei über das in Bildung begriffene Integu- 372 ment hinausragend, in ersterem liess sich eine von peripherischem Mantel umhüllte axile Zellreihe erkennen, deren vorderste Zelle zum Embryosack sich zu vergrössern beginnt, während die nach hinten gelege- nen bereits mehrfach durch Längstheilungen gespalten sind. Ein Längsschnitt durch das ausgebildete Ei der Hydnora Johannis Bece. zeigt denn auch ganz gleichen Bau, eine umhüllende Zellschicht umgiebt hier ein paar axile Zellreihen, die nach oben indem noch nicht seine volle Grösse erlangt ha- benden Embryosack gipfeln.—Das von der Placenta nicht differenzirte Ei von Proso- panche hat deBary *) ausführlich beschrie- ben, die Frucht war damals nur nach des Entdeekers Herrn Schiekendantz’s An- gaben bekannt. Unter den reichlicheren Materialien, die Professor de Bary neuer- dings erhalten hat, befinden sich nun auch eine Anzahl Abschnitte der beinahe reifen Frucht dieser Pflanze, die, mir vom Besitzer gütigst zur Disposition gestellt, erwünschte Gelegenheit zur Untersuchung des Samen- baues gaben. Der ganze Fruchtabschnitt zeigt noch im Wesentlichen denselben Bau wie der Fruchtknoten zur Blüthezeit. Die fest aneinanderliesenden Flächen der Pla- centarplatten kennzeichnen sich durch die dicht nebeneinander gedrängten Samen, ihre | Medianen stellen sich als hellere Streifen homogenen Gewebes ohne Samen dar. Die Fruchtknotenwand ist zur dicken und der- ben dunkelbraunen Schale geworden. Der losgelöste Samen besitzt im Folge der ihm in ungleichmässiger Weise anhängenden Ge- websreste der Placentarplatten eine unregel- mässige Form, seine Testa wird von einer , einzigen Lage eigenthümlich verdickter Zel- len gebildet und ihrerseits von den erwähn- ten inhaltsarmen rothbraunen eollabirten Ge- webstheilen umlagert, die auch die einzige, am Chalazaende gelegene, eine Depression des Samens bildende Unterbrechungsstelle derselben ausfüllen (Fig. 17). Diese seit- lich fest mit einander verbundenen Zellen der Testa zeigen eine dünne leicht zerreib- liche Aussenwand, während die Innen - und in minderem Grade auch die Seitenwände in eigenthümlicher Weise verdickt erschei- *) de Bary, Pxrosopanche Burmeisteri. Ab- handl. der Naturforsch. Gesellsch. zuHalle. Vol. X. p- 249 t. 62 figge. 14 u. 15. Bar: nen. Indem nämlich Stellen von starker stanz eingebettet zu sein (Fig. 13). _ und solche von fast gar keiner Verdickung abwechseln, ‚entsteht ein von unregel- mässigen, Luft hartnäckig zurückhaltenden Höhlungen polygonalen Querschnitts durch- setztes, aus sitterartig verbundenen Sub- stanzplatten aufgebautes Gerüst schaumiger Beschaffenheit, welches die Innensehicht der betreffenden Membranlamellen bildet. Dünne Querschnitte derselben (Fg. 16) sehen un- regelmässig, gestrichelt aus; auf der Flächen- ansicht erkennt man mit starker Vergrösse- rung die Mündungen aller der feinen durch Nichtverdickung der betreffenden Membran- theile entstandenen Röhrchen. Die so gebaute Testa umschliesst den mächtigen horneconsistenten Eiweisskörper des Samens, der ganz in der Nähe des Micropyleendes den im Verhältniss kleinen Embryo birgt. Das Eiweiss zerfällt in 2 schon durch die Form ihrer Zellen wesent- lich verschiedene Theile, die indessen über- -all fest mit einander verbunden sind. Einer umeiebt den andern wie eine Kugelschale, er zeichnet sieh durch sehr ungleiche Mäch- tiskeit aus, indem er, am Mieropyleende nur sehr schmal und eine Zelllage mächtig, allmählich nach hinten anwachsend, am Cha- lazaende eine nicht unbedeutende Dicke er- reicht (Fig. 17). Seine fast bis zum Ver- schwinden der Lumina verdickten und von zahlreichen weiten Poren durchsetzten Zell- wände sind durchsichtig und glasähnlich homogen; es lassen sich in ihnen die Zell- grenzen nicht ohne Behandlung mit KO deutlich machen (Fig. 13). Auch seine - Grenze gegen den inneren Eiweissantheil tritt dann erst mit völliger Schärfe hervor. In diesem seinem centralen Theil sind die Zellensrenzen gleichfalls kaum oder gar nieht zu erkennen, die ziemlich grossen ei- rundlichen und regellos gelagerten Lumina scheinen einer homogenen glasartigen a ie enthalten einen diehten durch zahllose feine Körnchen trüben Inhaltskörper, der, wo sie durch den Schnitt geöffnet, leicht heraus- fällt, und der in seinem Innern zumal bei | Betrachtung in Mandelöl oder Citronenöl eine grosse kernartise Verdichtung aufweist. Hier, in der Binnenpartie des Eiweisses, liegt in der Nähe der Micropyle, frei im Innern einer kleinen Höhlung der Embryo, der an einem ringsum ganz fest mit dem umge- 374 benden Gewebe verwachsenen Aufhänge- faden befestigt ist. Dieser Faden ist kurz und eylindrisch geformt, er besteht aus we- nigen (3—4) plattenförmig abgeflachten Zel- len und reicht nach Aussen nicht weiter als bis zur Grenze zwischen dem centralen und dem peripherischen Theil des Eiweisskör- pers. Demnach ist ersichtlich, dass diese Grenzfläche der Embryosackmembran, an der er ursprünglich anhaftete, entspricht, dass also die Kugelschale des äusseren Ei- weisses sich aus dem ausserhalb des Em- bryosackes gelegenen Gewebe des Eikerns gebildet hat, und dass wir es in Folge da- von mit einem den Embryo bergenden Endo- sperm und einem dasselbe völlig umschlies- senden reichlich entwickelten Perisperm zu thun haben (vgl. Fig. 15). Der dem Aufhängefaden nur lose anhaf- tende Embryo liest ganz frei in einer, ih- rem Contour nach seimer Form ungefähr entsprechenden, Höhlung, die ringsum von inhaltsarmen und deformirten Zelllumina umgeben zu sein pflest. Er fand sich nicht in allen Samen im gleichen Entwicke- lungszustand, was mit der noch nicht ganz vollkommenen aber nahen Reife der Frucht in Verbindung stehen mag. In der Mehr- zahl der Fälle bestand er aus 4 nebenein- ander gelegenen Zellreihen, in welchen die Lage der Querwände zugleich die Anord- nung der Zellen in 4 oder 5 Stockwerke bedingt (Fig. 13). Mitunter und zwar offen- bar bei jüngeren Embryonen waren weniger (nur 3) Stockwerke vorhanden, die aber dann grössere Höhe besitzen (Fig. 20). In ei- nisen wenigen Fällen endlich erschienen die Zellen der 4 vorderen Stockwerke durch tangentiale Wände in Binnen- und Derma- togenzellen zerlegt; in dem untersten (der Hypophyse?) fehlten diese (Fig. 21). Ueber- all sind seine Membranen von ausnehmen- der Zartheit und in Folge dessen vielfach gekrümmt und verbogen; sein Inhalt trübe, stark geschrumpft und von den Aussen- wänden in Folge der Alkoholeinwirkung nicht unbedeutend zurückgezogen. Auch diese Umstände scheinen darauf hinzudeu- ten, dass derselbe noch nicht seine voll- kommene Ausbildung erreicht habe. (Schluss. folgt.) Gesellschaften. Sitzungsberichte der physikalisch - mediei- nischen Societät zu Erlangen. , Sitzung vom 9. März 1874. Herr Professor Rees sprach über Pflan- zenreste aus den Todtenbäumen von Oberflacht. Ein bei Gelegenheit der Oeffnung alter Grab- hügel in der Nähe von Muggendorf in der frän- kischen Schweiz geäusserter Wunsch meines Col- legen, Herrn Prof. Ehlers, gab mir die An- regung zur vergleichend botanischen Bearbeitung der in den Gräbern wohl nicht allzuselten sich vorfindenden Pflanzenreste. Diese bilden gewiss schätzenswerthe Belege für einen Zeitabschnitt aus der Cultur- und Pflanzengeschichte unseres Vaterlandes, über welchen nur spärliche Urkun- den von geringer Zuverlässigkeit und schwanken- der Auslegung vorhanden sind. Eine zusammen- stellende, vergleichende, sichtende Bearbeitung jener Materialien erschien darum von vornherein - als eine nicht undankbare Aufgabe. Als Vorbild ermuthigten mich dabei die in kul- turgeschichtlicher wie pflanzengeschichtlicher Hin- sicht gleich werthvollen Ergebnisse von Heer’s Untersuchung der Flora der Pfahlbauten. An diese konnte ich anknüpfen, von ihnen den Faden fort- spinnen über Perioden, welche nach Zeitrechnung; und Cultur uns näher liegen, und auch über solche deutsche Landschaften, denen aus örtlichen oder ethnographischen Gründen die Pfahlbauansiede_ lungen fehlen. Dass die Pflanzenreste aus Grä- bern an Reichhaltigkeit und Bedeutung hinter de- nen der Pfahlbauten weit zurückbleiben würden, war nach dem Character beider Aufbewahrungs- orte selbstverständlich vorauszusetzen. Die mir auf zahlreiche Anfragen zugegangenen einschlägigen Materialien und Litteraturnachwei- sungen, für deren Vermittelung ich vor Allem den Herren Professoren Ehlers und O. Fraas vielen Dank schulde, waren aber doch über alle Erwartung dürftig. Man scheint — einzelne Fälle abgerechnet — den Pflanzenresten theils bei den Ausgrabungen selbst, theils bei der Aufsammlung der Fundstücke geringe Beachtung zu schenken *). *) So erwähnen z. B. die praktischen Rath- schläge für künftige Oeffnung von Grabhügeln, welche Lubbock ertheilt, neben den besonders hervorgehobenen Thierknochen der Pflanzenreste mit keinem Wort (Lubbock, die vorgeschicht- liche Zeit. Deutsch von A. Passow. Jena 1874. I. Bd. S. 169.) k 376 Unter solehen Umständen muss ich von der allein dankbarenvergleichenden Bearbeitung für jetzt ganz absehen, und mich auf einige Notizen über einen, an Pflanzenresten besonders ergiebigen Gräberfund beschränken, dessen in der württemb. Sammlung vaterländischer Alterthümer zu Stutt- gart aufbewahrte pflanzliche Materialien ich dureh die Gefälligkeit des Herrn Professor Fraas ein- sehen konnte. Diese Pflanzenreste stammen aus einem am Fusse des Lupfen, beim Dorfe Oberflacht, königl. württemb. Oberamts Tuttlingen gele- genen, 1846 durch Dr. Wolfgang Menzel und Hauptmann von Dürrich aufgeschlossenen, als „Kreuzbühel“ ortsbekannten Begräbnisshügel *). In diesem fanden sich, 4—5‘ tief in Letten ein- gesenkt, 40 Gräber, meist je einen „Iodten- baum“, selten eine künstlich gearbeitete „Todten- bettstatt“ enthaltend. Die „Todtenbäume“ sind ungefähr 9' lange, nur mit der Axt bearbeitete, längsgespaltene und ausgehöhlte Blöcke aus Ei- chen - (seltener Birnbaum-) stämmen, deren eine Hälfte die Basis, die andere den Deckel des eine Leiche bergenden Sarges bilden. Die Särge enthielten ausser den Gerippen: Waffen aus Eisen, Holz und Stein; Gefässe aus Steingut, Thon, Glas und Holz; Geräthschaften aus Bronze, Eisen, Holz und Stein; einige sym- bolische Gegenstände (Todtenschuhe); Kleidungs- stücke aus Leder und gewebten Zeugen; Schmuck aus Bronze, Horn, Amethyst, Bernstein und Glas- korallen, einige Thierknochen nnd viele Pflanzen- reste. Die letzteren sind (a. a. 0. S. 22) nament- lich verzeichnet: „Moos, ein ganzer Korb voll’aus Sarg Nr. 20. Stroh und Blätter fast in jedem Sarge. Haselstecken in mehreren Särgen. Haselnüsse 307 Stück in Nr. 2. 5. 28. 31 und 40 5 welsche Nüsse in Nr. 2. 15. 29. 1 Pflaumenkern in Nr. 29. 1 Pfirsichkern in Nr. 22. 2 Kürbisse in Nr. 2 und 5. (Von diesen nur einer noch „in seiner Rundung erhalten“, 4 Durchm., der andere „gross, aber nicht mehr in seiner Rundung erhalten“ a. a. 0. S.8u. 9.) Birnen, 7 grössere in Nr. 14, viele kleinere inNr. 32. Ausserdem vieleBirnenkerne zerstreut in einigen Särgen. *) Die Heidengräber am Lupfen (bei Oberflacht). Aus Auftrag des württemb. Alterthumsvereins ge- öffnet und beschrieben von dem k. württ. Haupt- mann von Dürrich und Dr. Wolfgang Men- zel. Stuttgart 1847. Im dritten Rechenschafts- bericht des württemb. Alterthumsvereins. > 3 99 Kirschkerne in Nr. 11 und 29 und einige in einzelnen andern Särgen. Speisebrei von unerkennbarem Stoff in den mei- sten Gefässen.“ Von den Gegenständen dieser Aufnahme be- findet sich in der Stuttgarter Sammlung leider nur noch ein kleinerer Theil, der mir, bis auf zwei defecte Haselnüsse, vollständig vorlag, nämlich: 1. ein Kirschkern, von Prunus avium, der Süss- kirsche; : 9. ein Kern von der Traubenkirsche, Prunus Padus; 3. zwei Kerne von der Schlehe, Prunus spinosa ; - 4. eine Hälfte der Frucht von Sorbus Aria, der Mehlbeere ; . eine Haselnuss (Corylus Avellana f. ovata); . eine Wallnussschalenhälfte (Juglans regia); . ein Pfirsichkern (Amygdalus Persica); . ein Stiiek graubrauner, papierdünner, häu- tiger, faltiger Thallus von Merulius papyra- ceus, einer Art Holzschwamm. Nr. 1-3, die Prunuskerne, Nr. 5, die Hasel- nuss, sind wohl erhalten und stimmen überein mit sorgfältisst verglichenen Früchten und Frucht- theilen unserer wilden bezüglichen Gewächse. “Nr. 4, die Mehlbeere, in dem mir aus Stuttgart zugegangenen Sammlungsverzeichniss als ‚‚Ob.t- stück‘ bezeichnet, ist verschrumpft, gebräunt, fast zerreiblich, aber mit den Früchten von wilder Sorbus Aria hinreichend identifieirbar. Nr. 6 und 7 sind von unsern eultivirten gewöhnlichen Wall- nüssen und Pfirsichkernennicht verschieden. Nr.8, der Holzschwamm, stimmt specifisch überein mit der Fries’schen Beschreibung des s. Z. ‚‚in truneis Helvetiae‘‘ gesammelten Merulius papyraceus (Fries, Systema mycologieum, Suppl. Vol.I. 61.7), Originalexemplare des Pilzes konnte ich trotz mehrfacher Bemühung nicht vergleichen. Dass er ein Merulius ist, und nicht, wie die Stuttgarter Sammlungsnotiz sagte, eine „Obsthaut‘“, er- siebt auf den ersten Blick seine mikroskopische Struetur. — Abgesehen davon, dass die Stuttgarter Samm- lung nur einen kleinen Theil der 1846 gefundenen Gegenstände noch besitzt, finden die Differenzen zwischen dem Menzel’schen Verzeichniss und meinem Befund ‘der Sammlungsstücke ihre Auf- klärung darin, dass Menzel die Prunuskerne nicht richtig unterschied *), die Mehlbeere wahrschein- lich zu den kleinen Birnen rechnete u. s. w. ‚Für die antiquarische Verwerthung, der beschrie- benen Pflanzenreste kömmt zunächst Nr. 8, der *) Um so mehr hätten dieselben sämmtlich auf- bewahrt werden sollen. [o oES lerzurb} ! 378 im todten Holze des Sarges, muthmasslich bald nach dessen Eingrabung, zur Entwickelung ge- jangte Holzschwamm selbstverständlich nicht in Betracht. Bezüglich der übrigen ist die Mög- lichkeit nachträglicher Einschleppung durch Nage - thiere wohl ausgeschlossen , einmal durch den völ- ligen Mangel an Zahnspuren an den Pflanzenresten, sodann durch Einzelnbefunde, wie denjenigen von Sarg Nr. 11 (S. 10), in dessen Mitte, der Lage der Eingeweide genau entsprechend, 58 Kirsch- kerne auf einem Haufen gefunden wurden. Zu welchen Schlüssen in eultur- und pflanzen- geschichtlicher Beziehung berechtigen nun aber diese Pflanzenreste? MenzelundvonDürrich erkennen in den Früchten, die man allgemein als Speise für die Unterwelt den Todten ins Grab gelegt, ‚‚nichtsSymbolisches‘“, sondern nur ‚„inter- essante Beweise der damaligen Obst- kultur.“ Diese Beweise bedürfen genauerer Prü- fung. Es stammt nämlich der grössere "Theil der 1846 ausgegrabenen, und zumal der bis jetzt erhaltenen Früchte und Fruchttheile sicher von solchen Pflan- zen, welche zur Bestattungszeit dieser Särge eben- sowohl wie heute, in der Flora der Tuttlinger Gegend wild wuchsen, so Haselnuss, Trauben- kirsche, wilde Süsskirsche, Schlehe und Mehlbeere. Ueber die 1846 vorhanden gewesenen Birnen lässt sich heute nichts mehr aussagen, doch können auch sie wilde (Holzbirnen) gewesen sein. Menzel’s nicht mehr nachweisbarer Pflaumen- kern dürfte in einem der vorhandenen Schlehen- kerne stecken. In diesem Falle ist, das gänzliche Fehlen der eultivirten Prunusarten: Haferschlehe (P. insititia), Pflaume (P. domestica) und des Ap- fels besonders bezeichnend. Darf man nämlich auch daraus, dass gewisse Obstsorten in den Grä- bern fehlen, einen Wahrscheinlichkeitsschluss zie- hen, so ist die Obstkultur bei einem Volke, das weder cultivirte Plaumen noch Aepfel, dafür aber wilde Schlehen, Traubenkirschen und Mehlbeeren genoss, wie die Kinder in den benachbarten Ge- genden heute noch thun, eine sehr primitive ge- wesen. Durch den Fund eines Pfirsichkerns, der Wall- nüsse und der Kürbisse wird diese Annahme keines- wegs beseitigt. Der einzige Pfirsichkern ist glatt abgerieben, wie polirt, an der Spitze mit einem Oehr durehbohrt, und ist medaillonartiger Bestand- theil eines Halsbandes aus Glaskorallen gewesen (S. 11). Er wird also schwerlich an Ort und Stelle gewachsen, vielmehr als Schmuckgegenstand ein- geführt sein. Ob die Wallnüsse ortserzeugt oder auch eingeführt sind, ob nicht vielleicht der ein- 379 Jährige, darum leicht acelimatisirte Kürbis als die einzige bei diesen Ausgrabungen nachgewiesene Kulturpflanze der Gegend erscheint, mag dahinge- stellt bleiben. — Kirsehe,, Schlehe , Traubenkirsche, Mehlbeere, Holzbirne und Haselnuss sind in genau denselben Formen, wie sie aus Oberflacht mir vorliegen, schon aus den älteren Pfahlbauten der Schweiz, die Wall- nuss erst aus'den jüngeren italienischen Pfahlbau- ten von Fontinellato bei Parma bekannt (vergl. Heer, die Pflanzen der Pfahlbauten, S. 26 ff. 31). Wallnuss und Kürbisse ‚wurden in Italien‘ zur Kaiserzeit sicher nnterschieden, Pfirsiche gegen die Mitte des I. Jahrh. unserer Zeitrechnung in Italien, zu Columella’s Zeit auch in Südfrankreich gebaut (Hehn, Kulturpflanzen und Hausthiere). In Deutschland aber werden Pfirsich, Wallnus und Kürbis zuerst constatirt durch Carls des Grossen Gapitulare de villis (vergl. E.H. Meyer, Ge- schichte d. Botanik Bd. III S. 396 #f.) Aus den zuletzt genannten Geschichtsquellen lässt sich für Zeit und Ort der Oberflachter Be- sräbnisse nichts ableiten. Diese bezieht Menzel auf einige nach dem vierten Jahrhundert hier lebende Familien von Herren und Knechten , heid- nische Alemannen. — Wir müssen also die vor- gefundenen Pflanzenreste vorsichtig aus sich selbst deuten. Dann aber gestatten sie einen sichern Schluss nur auf den damals in der Tuttlinger &e- gend häufigen Genuss einheimischer wilder schlechter Obstfrüchte (Schlehen, Trauben- kirschen, Waldkirschen, Mehlbeere, Holzbirnen ? und Haselnüsse).— Sie machen ferner die Kürbis- eultur an Ort und Stelle wahrscheinlich, ebenso den Verkehr mit pfirsichbauenden südwestlicheren Gegenden. Ob Birnen und Wallnüsse am Orte gebaut, oder ob. letztere gleichfalls von fernher eingeführt wurden, lässt sich nach den vorliegen- den Materialien und Daten nicht sicher entschei- den. — Berichte der Deutschen Chemischen @esell- schaft zu Berlin. Weitere Mittheilung über das Auftreten von Leuein neben Asparagin während des Keim- processes der Wicken von E. v. Gorup- Besanez. Meine erste Mittheilung über das Auftreten von Leuein neben Asparagın im Safte der Wicken- keime (diese Ber. VII, S. 146*) kann ich dahin vervollständigen, dass dasselbe ein constan- *) Vgl. Bot. Zeit. 1874 N. 12, 3830 tes ist. Herr stud. rer. nat. Hermann Will übernahm die weitere Verfolgung des Gegenstan- des unter meiner Leitung. Wir haben bisher in drei Culturen, bei welchen die Keimung auf feuch- tem Sande und bei nur spärlichem Lichtzutritt (mit Ausschluss alles directen Sonnenlichtes) vor sich ging, nach zweiwöchentlicher (Keimlänge (12 — 15 em.), nach dreiwöchentlicher (Keimlänge 20 — 25 em.) und nach vierwöchencher Keimdauer (Keimlänge etwa 25 cm) neben Asparagin con- stant Leuein im ganz frischen Safte aufgefunden, und zwar schien die Menge des Leueins zu jener des, Asparagins in umgekehrtem Verhältniss zu stehen; doch beruht bei dem Mangel an brauch- baren Methoden der quantitativen Bestimmung und Scheidung beider Körper diese Wahrnehmung auf ungefähren Schätzungen, deren Werth wir selbst nicht hoch anschlagen wollen. Bei unseren ersten Versuchen verfuhren wir in der Weise, dass wir den durch Auspressen der zerquetschten 'Wickenkeime unter Zusatz von etwas Wasser gewonnenen Saft zur Entfernung der Eiweisskörper rasch aufkochten und das Fil- trat von dem Eiweisscoagulum dialysirten. ‘Die Dialysate' schieden constant zunächst Asparagin und die Mutterlauge davon Leuein aus. Bei den späteren Versuchen verliessen wir aber diesen Wes;, einmal, weil die Dialyse so viel Zeit bean- spruchte, dass dem Einwande, es handle sich hier um einen beginnenden Fäulniss- oder ähnlichen Zersetzungsprocess, Raum gelassen wurde, aber dann aueh um deswillen, weil dadurch der Zweck: die Trennung der krystallisivbaren von den unkıy- stallisirbaren Bestandtheilen des Saftes,, nur sehr unvollständig. erreicht wurde. Nach 48stündiger Dauer der Dialyse fand sich in der auf dem Dia- lysator zurückgebliebenen Flüssigkeit noch ziem- lich viel Asparagin und Leuein. Bei den späteren Versuchen wurde daher dieser Weg verlassen und der nachstehende eingeschlagen: Die in einer Reibschale rasch zerquetschten Wickenkeime wur- den unter Zusatz von etwas Wasser tüchtig aus- gepresst und der so erhaltene Saft; sofort aufge- kocht, wodurch sämmtliche Eiweisskörper voll- ständig entfernt wurden; denn das Filtrat :vom Eiweisscoagulum verhielt sich, mit den empfind- lichsten Reagentien auf Proteinkörper geprüft, völlig negativ. Letzteres wurde dann sofort mit einem grossen Veberschuss Alkohol von 900 gefällt. Der dureh. Alkohol entstandene Niederschlag ent- hielt die grösste Menge des Asparagins und nicht näher untersuchte, durch Bleiessig fällbare, stick- stoftfreie organische Substanzen. Das Filtrat vom Alkoholniederschlag concentrirt, ‘schied zuerst noch etwas Asparagin, sodann aber Leuein aus. Die Mutterlauge vom Leuein enthielt Zucker, oder wenigstens eine alkalische Kupferlösungen beim Er- wärmen redueirende Substanz. Dem Einwande, dass das Leucin erst während der Operationen durch | Zersetzung der Eiweisskörper entstehe, dürfte durch den beschriebenen Untersuchungsgang wirks am begegnet sein. Bei einer Untersuchung der reifen Wicken samen fand ich darin unter den in die wässerige Lösung übergegangenen Bestandtheilen Legumin (diesesfehlt, wie schon von anderer Seite beobachtet ‘ wurde, in den Wiekenkeimen), Albumin, Zucker und eine geringe Menge eineskrystallisirbaren | Körpers, der, nach den mikroskopischen Kıystalli- sationen zu schliessen, möglicherweise Asparagin war (auch Ritthausen fand in den Wiekensamen eine dem Asparagin ähnliche Substanz); Leuein aber konnte nicht autgefunden werden. Letzte- res entsteht demnach erst während des Keimungsprocesses aus den Reserve- stoffen des Samens. Auf meine Aufforderung hat Herr Keller- mann aus Althäawurzel und aus der Wurzel von Scorzonera hispan. Asparagin dargestellt und da - bei geprüft, ob sich auch hier neben Asparagin Leuein vorfinde, jedoch ein negatives Resultat erhalten. Bei dieser Gelegenheit will ich be- merken, dass sich in der Scorzonerawurzel unter Umständen sehr viel, unter Umständen aber gar kein Asparagin vorfinden kann. Das Auftreten des Asparagins scheint hier an Vegetationsstill- stand, d.h. an den Ruhezustand der Pflanze ge- knüpft zu sein. — In demselben Hefte dieser Be- richte, welches meine erste Mittheilung brachte, finde ich eine Untersuchung des Herrn Schützen - berger erwähnt, nach welcher Hefe beim Ver- weilen unter Wasser bei +35° ohne geringsten Fäulnissvorgang neben anderen Körpern Leuein liefern soll. Dass beim Faulen der Hefe reich- liche Mengen von Leuein gebildet werden, ist längst erwiesen. Universitätslaboratorium in Erlangen, 11. April 1874. j Litteratur. „Studier öfver Lesuminosernas rotknölar“ (Studien über die Wurzelknöllchen der Leguminosen).. Doctordissertation von Jakob Erikssen. 28 pag. 4° mit 41 Fig. auf 3 Taf. (Eıklärung der Figuren lateinisch.) Lund 1874. 582 Im ersten Abschnitte giebt Verf. dieser klei- nen gründlichen Abhandlung eine Uebersicht über die Erklärungen der bei den Leguminosen allge- mein vorkommenden kleinen Wurzelknöllchen, welche von Malpighi bis auf unsere Tage aufgestellt worden sind. Im zweiten behandelt er das Vorkommen und Aeussere dieser Bildungen. Die Form der Knöllchen ist bei derselben Art im- mer dieselbe, bei nahestehenden oft verschieden. Bei einer Anzahl Arten sind sie kugelig und nie verzweigt (Lotustenuifolius, ecorniculatus, hispidus, Anthyllis vulneraria ete.). Bei anderen-sind sie verlängert eiförmig und am Grun- de abgeschmälert; diese verzweigen sich di-tri- polytomisch, bei einigen.Arten doch wenig (Verf. nennt einige und dreissig Arten), bei andern so allgemein, dass sehr wenige unverzweigte bei ei- ner Pflanze zu finden sind (acht Arten werden erwähnt). Hieran schliessen sich die Knöllchen | bei Lu pinus, welche merkwürdig breit und stark unregelmässig verzweigt sind. Die Zahl der Knöll- chen ist bei verschiedenen Arten sehr verschie- den, sie finden sich nie auf unterirdischen Stäm - men, nuran den Wurzeln; Arachis hypogaea | ist die einzige untersuchte Art, bei welcher keine Knöllehen gefunden wurden (nur 1 Exemplar stand Verf. zur Verfügung). An feuchten Stellen scheint die Menge grösser zu werden. Die Farbe ist (die der Wurzel. Um die Entwickelung der betreffenden Bildungen zu untersuchen, hat Verf. Faba vulgaris gewählt und mit derselben ex - perimentirt. Diese Pflanze wird dann im 3. Ab- schnitte eingehender besprochen. Der Bau der Hauptwurzel ist der gewöhnliche ; ein Mark nimmt die Mitte ein und wird von ge- wöhnlich 5 Gefässsträngen und 5 damit alterniren - den Phloemsträngen umgeben. An beiden Seiten jedes Gefässstranges liegt eine Schicht Kambial- zellen, welche von dort ausgehend sich in einem Bogen mit der ähnlichen Schicht des benachbar - sten Gefässstranges vereinigt und das Phloem vom Marke trennt. Um diese ganze innere Masse liest wie gewöhnlich ein Perikambium, eine Schutz - scheide und eine Rinde mit Epidermis. — Das Perikambium ist in den kleineren Seitenwurzeln und vor den Phloemsträngen der Hauptwurzel eine einfache Schicht, wird aber vor den Gefäss- strängen von 2—3 Schichten gebildet, deren Zellen sich wieder tangential theilen können. Bei älteren Wurzeln wird das Perikambium doch auch ausserhalb der Phloemstränge mehrschichtig. Die Bildung der Seitenwurzeln, welche immer vor den Gefässsträngen erscheinen, beginnt in den Perikambiumschichten durch tangentiale und ra- 383 diale Wände, vorzugsweise durch tangentiale. Dann fangen auch die Zellen der Schutzscheide an sich tangential zu theilen, als Ausnahme radial, und fast gleichzeitig zeigen sich Veränderungen in den 3—4 innersten Bastschiehten, indem die Zellen sich mit reichlicherem Inhalte füllen und dann radial, selten tangential sich theilen. Ueber die Differenzirung. dieser Neubildungen in den Ge- webelagen der älteren Wurzel ist Verf. nicht zu definitiven Resultaten gekommen. So viel geht aber hervor, dass diese Beobachtung nicht ganz mit der vonReinke aufgestellten Regel stimmt, eher mit den Beobachtungen Dodels. — Bei anderen Leguminosen fand Verf. den Bau im We- sentlichen diesem gleich. Die Entstehung und der Bau der Wurzelknöll- chen ist nun eine ganz verschiedene. Sie bilden sich. erst, nachdem die Seitenwurzeln schon ganz gross sind, ohne Ordnung weder rücksichtlich der Stellung noch Entstehungsfolge; sie stehen so- wohl vor den Gefäss- als vor den Phloemsträngen and mitten zwischen diesen beiden, und sie ent- stehen nicht streng akropetal. An den jüngsten Partien der Wurzel finden sie sich nie. Auf den jüngsten Stadien der Knollenbildung fand Verf. die innersten Rindenzellen stark mit Protoplasma erfüllt und in lebhafter unordentlicher Theilung. Später ninımt auch das Perikambium Theil an der Zellenneubildung. — Zwischen dieser so“ ent- stehenden Masse und der Epidermis fand Verf. jnmer 3—4 ungetheilte Pilzhyphen, welche in radialer Richtung verlaufen, die Zellenwände durchbohrend. In der Knollenanlage sind die Hyphen viel feiner und sehr verzweigt, hie und da mit kleinen Anschwellungen oder Knoten ver- sehen. Diese Hyphen verursachen die Bildung der Knöllchen, denn theils sind sie nie anders- wo am der Wurzel beobachtet worden, als wo sich ein solches bildet, theils sind die der Epi- dermis zunächst liegenden Theile der Hyphen die dieksten und ältesten, die Hyphen sind von aussen in die Wurzel eingedrungen. — Diese verschiedenen Verhältnisse, die ganz von den bei den ächten Wurzeln abweichen, zeugen dafür, dass ‚die Knöllchen abnorme durch Pilzwuche- rungen verursachte Bildungen sind. Die weitere Ausbildung des Knöllchens ge- schieht durch dessen peripherische ‘Zellen, die sich in eine Art Cambium umformen, welches nach aussen eine Masse (5 — 10 Schichten) grosser dick- wandiger Rindenzellen (Woronin’s „äusseres 334 Parenchym“), nach innen ein kleinzelligeres Ge- webe bildet, welch letzteres sich in eine „cen- trale* (basiläre) schmutzigrothe und eine „terminale* Partie differenzirt. — Eine eigentliche Epidermis wird nicht gebildet, das äussere Parenchym scheint der Wurzelhaube funetionell zu entsprechen. In der procambialen Schicht entstehen später eine grosse Anzahl in Kreis gestellter Fibrovasalstränge. Wenn das Knöllchen vor einem Gefässstrange liegt, laufen alle diese Stränge am Grunde des Knöllehens in einen Punkt zusammen; steht es vor einem Phloemstrang, so entspringen die Fibro- vasalstränge von den zwei benachbarten Gefäss- strängen. Jeder Fibrovasalstrang ist umgeben von einer Schutzscheide, deren Zellen mit den Cas- pary’schen Flecken versehen sind, und besteht von aussen nach innen aus diinnwandigen grossen Zellen, an dasWurzelpericambium erinnernd, kleinen dünnwandigen Zellen und in derMitte den (Spiral -) Gefässen. Das „terminale“ innere Gewebe ist das fortbildungsfähige und verschwindet zuletzt in den alten Knöllechen; es wird von Woronin nicht erwähnt. Es ist von kleinen Pilzhyphen erfüllt, welche wenig dicker sind als die Zellwände; hie und da sind sie knotenförmig erweitert. Ob diese Erweiterungen in genetischem Zusammenhange mit den in den grossen Zellen des „centralen“ Ge- webes vorkommenden baeterienähnlichen Orga- nismen stehen, ist noch unbekannt. In diesem letzten Gewebe finden sich nämlich keine Hyphen, aber die Zellen sind dicht mit kleinen Körperchen erfüllt, die aus den verletzten Zellen leicht her- ausfallen und sich dann lebhaft bewegen, selbst mehrere Tage hindurch. Sie sind nicht immer, wie Woronin angiebt, stabförmig und einfach, sondern weit häufiger gabelig verzweigt, mit ab- gerundeten Enden. Andere Ausbildungsstadien hat Verf. nicht beobachtet. Die Verzweigung 'der Knöllchen ist nach dem Verf. diehotomisch. Schon ehe sie noch die Rinde der Mutterwurzel durchbrochen haben, zeigen sie sich verzweigt; das terminale Gewebe stellt an der Spitze sein Wachsthum ein, und zwei neue Bildungscentra entstehen seitlich. — * Personalnachricht. J. Böhm ist als Professor der Naturgeschichte und Pflanzenphysiologie an der Forstacademie Mariabrunn ernannt. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck der Gebauer-Schwetschke ’schen Buchdruckerei in Halle. 3. Jahrgang. Nr. 25. € 19. Juni 1874. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — @. Kraus. Inhalt. 0Orig.: Graf Solms-Laubach, Ueber den Bau der Samen in den Familien der Rafflesiaceae - und Hydnoraceae (Schluss). — &esellsch.: Neunzehnte Versammlung des botanischen Vereins der - Provinz Brandenburg zu Berlin: B. Stein, Ueber Reizbarkeit der Blätter der Aldrovanda. — Lit: R. Hartig, Das specifische Frisch - und Trockengewicht, der Wassergehalt und das Schwinden des Kiefernholzes. — R. Leitgeb, Untersuchungen über die Lebermoose. — L. Kny, Botanische Wandtafeln mit erläuterndem Text. — H. €. Sorby, On comparative vegetable Chromatology. — Personalnachricht. — Neue Litt. Ueber den Bau der Samen in den | Hydnora, wie schon von R. Brown angegeben, Familien der Rafflesiaceae und fast in der Mitte des Samens, auch hier ist Hydnoraceae , der Funiceulus seiner ganzen Länge nach cd c . fest mit dem umgebenden Endospermge- von webe verwachsen (Fig. 19). Die Zelllumina des letztern sind etwa keilförmig und un- H. Grafen zu Solms-Laubach. regelmässig radienartig nach der den Em- a bryo bergenden Höhle als Mittelpunkt orien- a) tint: sie nehmen von Aussen en Innen ; (Sehluss.) successive an Grösse ab. Der Funiculus besteht bei Hydnora aus einer ziemlich In den Grundzügen des Baues schliesst | langen Reihe von ungleichartigen würfel - sich an den von Prosopanche der Same von | oder plattenförmigen Zellen, deren einzelne Hydnora africana an, den ich an voll- | oftmals längsgetheilt sind und mancherlei kommen ausgereiften, theils trocknen, theils | Unregelmässigkeit seiner Form veranlassen. in Spiritus conservirten, durch Herrn Carru- | An der Spitze verbreitert er sich allmählich thers Güte aus der Sammlung des British | und nimmt durch reichlicheres Auftreten sol- Museum erhaltenen Proben untersuchen konn- | cher Längswände den Bau eines Zellkörpers te. Vgl. Fig. 14, 18,19. Die offenbar aus | an, von welchem aus in die den Embryo dem massigen Jntegument entstandene un- | bergende Höhlung sehr häufig formlose Wu- regelmässige Samenschale wird von zerreib- | cherungen seitwärts hineinragen (Fig. 14). liehem dünnwandigen inhaltsarmen dunkel- | Auch bei Hydnora ist die Verbindung zwi- rothbraun gefärbten Gewebe gebildet, des- | schen Embryoträger und Embryo eine äusserst sen Zellen, wo sie an den umschlossenen Ei- | lockere, so dass der letztere bei der Durch- weisskörper grenzen, einestarkeundhomogen | schneidung des Samens immer heraus zu verdickte porenlose Innenwand zeigen (Fig. fallen pflegt, welchen Uebelstand man nur 19). Die Samenschale ist also ähnlicher Glie- | dadurch vermeidet, dass man die möglichst derung wie die von Prosopanche. Wie dort | nahe, aber ohne Eröffnung, an der Embryo- ist ein doppelter Eiweisskörper vorhanden, | höhle hergeführte Schnittfläche mit Kali be- wenngleich dieses Verhältniss hier in Folge | netzt, so dass die erfolgende Quellung den ‚der gleichmässigen Schmalheit des aller- Embryo in seiner Lage beim weiteren Schnei- wärts nur eine Zelle tiefen Perispermman- | den verbleiben lässt. Derselbe besteht aus tels viel minder deutlich hervortritt (Fig. 18). | einem geschlossenen Gewebe von zahlreichen Die den Embryo bergende Höhlung liegt bei | mittrübem Inhalt erfüllten Zellen, in welchem 387 sich die den anfänglichen Theilungen ent- sprechenden Zelleomplexe nur schwer und nicht mit vollkommener Sicherheit unter- scheiden lassen. Im Allgemeinen schien es indess, als wenn sein Gewebe nicht direct aus der weiteren Theilung von Octanten, sondern vielmehr aus der von mehreren, gleich- werthigen, übereinander gelegenen Zeilstock- werken hervorgegangen sei; wie das auch mit dem Bau des Embryo der nächst ver- wandten Prosopanche, unter der Annahme, dass dieser auf früherer Entwickelungsstufe stehen geblieben, wohl stimmen würde. Es ist gelegentlich schon der Aehnliehkeit Erwähnung gethan worden, die die Embry- onen und ihre Entwicklung bei Cytinus, den Apodantheae und Rafflesieae nachweislich verbindet. Durch dieselbe erfährt die seit- her allgemein acceptirte, zuerst vonR. Brown begründete naheVerwandtschaft dieser Grup- pen nur eine neue Bestätigung. Was da- gegen die Hydnoraceen betrifit, die man all- semein nach dessen Vorgang demselben Nexus zuzurechnen pflegt, so scheint sich für diese, selbst im Fall ihr Embryo nach derselben Norm wie der jener sich ent- wickeln sollte (was wohl möglich, wenn- gleich aus den vorhandenen Thatsachen nicht sicher zu erweisen), nur eine Ver- schärfung der vorhandenen, schon an und für sich so bedeutenden, Unterschiede, zu- mal aus dem Nachweis ihres Perisperms zu ergeben. In wie weit aber die beiden Fa- | milien, die Rafflesiaceae und die Hyd- noraceae sowohl mit einander als mit an- dern benachbarten Pflanzengruppen ver- wandtschaftlich verbunden sind, darüber sol- len, hoffe ich, weitere Untersuchungen Auf- schluss geben, bezüglich welcher ich noch zu keinem Abschluss gelangt bin. Strassburg, am 9. Jan. 1874. Erklärung der Abbildungen. Fig.1. Durchschnitt des Samens von Rafflesia Armoldi R. Br., dessen Inhalt herausgetallen ist Bei a die die Micropyle verschliessende Gewebs. masse. Vergr. etwa 120). Fig. 2u. 3. Ovula von Brugmansia Zippe- lü Bl. Fig. 4. Sameninhalt von Rafflesia Arnoldi R. Br. im Längsschnitt, das einschichtige den Em- bryo umschliessende Endosperm zeigend. Vergr. 160/,, 388 Fig. 5. Derselbe im ‚Querschnitt. Eine der 4 Zellen des vom Schnitt getroffenen Embryonal- stockwerks durch eine überzählige Wand 2getheilt. Vergr. 16/,. Fig. 6. Längsschnitt des Sameninnern von Pilostyles Ingae Karst. (sub Sarna). Zwischen dem Embryo und der einfachen Endospermschicht die deformirten Zellresten entsprechenden 3eckigen Räume. Vergr. 2%). Fig. 7. Reifer Same von Pilostyles Thurberi Torr. von aussen. ' Fig. 8. Ovulum von Pilostyles Caulotreti Karst. (sub Sarna). Vergr. 16%). Fig. 9. Längsschnitt durch den Inhalt eines noch nicht seine völlige Ausbildung erlangt haben- den Samens von PilostylesHaussknechtti Boiss. Der völlig normal gebaute Embryo hat seine Deh- nung unterlassen, und sind in Folge davon die inneren Endospermzellen erhalten und nicht zu Rudimenten in Form 3eckiger Räume zusammen- gedrückt. Vergr. 20/,. Fig. 10 u. 11. Imhaltskörper des Samens von Monotropa Hypopitys L. in verschiedenen Dre- hungsansichten, den Embryo in beiden Lagen zeisend. Vergr. 200/,. Fig. 12. Sameninhalt von Cytinus Hypoeistis L. Alle Stockwerke des von einfacher Endosperm- schicht umlagerten Embryo 2zellig. Vergr. %0/,. Fig. 13. Fragment eines Längsschnittes durch das Sameninnere von Prosopanche Burmeisteri de By., p. das Perisperm, e. das Endosperm; Em- bıyo 4reihig und aus 4 Etagen bestehend. Ver- gr. 400). Fig. 14. Fragment aus dem Längsschnitt des Sameninnern von'Hydnora africana 'Thunbg. p.Peri- sperm, e. Endosperm. Der Embryoträger an der Basis des Embryo mit formlosen in die Embryonal- höhle hineinragenden Wucherungen. Vergr. 16%). Fig. 15. Atrope Ovula aus der erwachsenen Knospe der Hydnora Johannis Bece. Schwach vergt. Fig. 16. Kleines Fragment eines Durchschnittes der Testa von Prosopanche Burmeisteri de By., zeigt die schaumige Verdickungsmasse ihrer Wan- dungen. Vergr. 200). Fig. 17. Schwach vergrösserter Uebersichts- schnitt aus dem Samen von Prosopanche Burmei- steri de By. Fig. 18. Uebersichtsschnitt des Samens von Hydnora africana Thunbg. Nicht genau median und in Folge dessen den Embryoträger nicht zei- gend. Schwach vergr. D Ä \ 389 Fig. 19. Fragment eines Längsschnittes des Samens von Hydnora africana Thunbg., den Bau der Testa, der beiderlei Eiweisskörper und des Embryoträgers zeigend. Vergr. 1%). Fig. 20 u. 21. Embryonen von Prosopanche Burmeisteri deBy. Die Spitze des in Fig. 21 dar- gestellten leider zerstört. Vergr. 20%). Gesellschaften. Neunzehnte Versammlung des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg zu Ber- lin. 4. October 1873. Herr Obergärtner B. Stein sprach über Reiz- barkeit der Blätter der Aldrovanda: „Im Sommer und Herbste 1873 hatte ich Gelegenheit, Aldrovanda in Menge an ihren Standorten in der Flora von Rybnick zu beobachten, besonders in dem 90 Minuten von meinem Wohnorte Popelau ge- legenen Mühlteiche von Niedobschütz, ®/s Meile von Rybnick, an der Bahnstrecke Czernitz- Ryb- nick. Aldrovanda liebt nicht das offene, tiefe Wasser, sondern findet sich in Masse stets nur an den seich- ten Stellen am Ufer entlang, besonders da, wo durch Erlenbüsche oder Riedsraspolster Inseln im lachen Wasser gebildet werden. An solchen Orten fin- det man die Pflanze in heissen Sommern in Menge blühend und mit jungen Früchten, und hier kommt sie nach meiner Ueberzeugung in günstigen Jah- ren auch zur Fruchtreife, die ich leider nicht be- obachten konnte, da ich Ende August Oberschle- sien verlassen musste. Die Ueberzeugung, das. Aldrovanda auch bei uns ihre Früchte reift, ge- wann ich durch die zahlreichen, halbreifen Kap- seln, die ich schon Ende August sah, und durch die winzigen Pflänzchen, welche ich im Juni und Juli an derselben Stelle zahlreich unter den grossen, aus überwinterten Knospen gewachsenen Pflanzen fand und die ich wohl nicht mit Un- recht für Samenpflanzen halte. Die Wassertiefe an den Orten, wo Aldrovanda blüht und fruchtet, beträgt stets nur wenige Zolle. Oft auch liegt die Pflanze nur auf dem von unten feuchten Moderschlamme, aber stets der unmittel- baren Sonne ausgesetzt, niemals im Schatten der Erlen oder der Sumpfpflanzen. Unter solchen Ver- hältnissen sah ich sie Anfang September 1871 in einem seichten Arme des Neuhammer Teiches bei Proskau und im August 1873 im Niedobschützer Teiche zu Tausenden blühend und mit jungen Früchten. 390 Um die Blüthe genau zu beobachten, hatte ich im August einige grosse eiserne Schüsseln voll Aldrovanda in einem Fenster meiner Wohnung, der vollen Morgen- und Mittags-Sonne ausgesetzt, in Cultur. Bei diesem täglichen Beobachten fiel es mir bald auf, dass zu gleicher Zeit an einer Pflanze sich Blätter fanden, deren Blattspreiten zusammengelegt, und solche, deren Spreiten breit geöffnet waren. Bei weiterem Zusehen zeigten sich nicht selten kleine Wasserthiere, Würmer, Schnecken etc. oder kleine Theile anderer Pflan- zen zwischen den beiden zusammengeklappten Hälften des Blattes. Natürlich fiel mir dieser Er- scheinung gegenüber Dionaea muscipula mit ih- ren ähnlich gebildeten Blättern ein und sofort an- gestellte Versuche ergaben, dassbei genügend hoher Wassertemperatur die Blättervon Aldroyanda gerade so reizbar sind wie diejenigen der Dionaea! f Zur Reizung bediente ich mich eines feinen Drahtes und habe — bei 27—-300 R. im Wasser — kein einziges offenes Aldrovanda-Blatt gefun- den, welches nicht bei der Berührung seiner in- neren Fläche schnell zusammengeklappt wäre. Um festzustellen, wie lange ein gereiztes Blatt geschlossen bleibt, brachte ich dieke Stecknadeln mit den Köpfen zwischen die Blatthälften. Ge- wöhnlich dauerte es 24—36 Stunden, ehe das Blatt sich soweit öffnete, dass die Nadel zu Boden sank; nur in einem Falle fiel die Nadel schon nach 18 Stunden heraus, und zwar wahrscheinlich in Folge eines Stosses an das Culturgefäss. Beim Herausnehmen der Pflanzen aus dem Was- ser schliessen sich die meisten offenen Blätter rasch von selbst, so dass Beobachtungen ausserhalb des Wassers sich natürlich verbieten. Mit dem Käl- terwerden des Wassers hört die Reizbarkeit auf oder, richtiger, man sieht in kaltem Wasser nur geschlossene Blätter. Im September bis October suchte ich an den von Niedobschütz stammenden Exemplaren im hiesigen Botanischen Garten ver- seblich nach offenen Blättern. Dass an einer so vielfach beobachteten Pflanze, wie Aldrovanda, eine so auffallende Reizbarkeit bislang übersehen worden ist, beruht wahrschein- _ lich darauf, das allen Beobachtern wohl frisches Material nur in geringer Zahl und durch weiten Transport mitgenmmen zu Gebote stand, sowie dass das Wasser, in welchem die Pflanze während der Untersuchungen lebte, wahrscheinlich nicht warm genug war, um die Reizbarkeit zu ermög- lichen.“ 25 * 391 Litteratur. Das speeifische Frisch - und Trockengewicht, der Wassergehalt und das Schwinden des Kiefernholzes. Von Dr. Robert Hartig. — Berlin, 1874. 27 S. und (3 Tabellen -) Tafeln. — Separat-Abdr. aus „Zeitschrift f. Forst- und Jagdwesen.“ — Bei Gelegenheit vorliegender forstwissenschaft- licher Untersuchung, auf die als solche einzu- gehen hier nicht der Ort, hat Verf. über das Ver- hältniss von Frühlingss- und Herbstholz des Jahr- rings in verschiedenen Höhen des Stammes Unter- suchungen angestellt, welche die Angaben Sa- nio’s (Pringsh. Jahrb. IX. 1. und diese Ztg. 1873. S. 731) theils bestätigen, theils erweitern. Sie sind an einer 140jährigen (als „Stamm I* bezeich- net) und an emer 135jährigen Kiefer („Stamm II“) angestellt; die Resultate derselben folgen hier mit des Verf.’s Worten: „1. Die lockere Frühlingsschicht nimmt bei do- minirenden Bäumen ‚(und bei unterdrückten bis zu der Zeit der stärkeren Unterdrückung) von unten nach oben etwa bis unter den Kronenan- satz zu. Innerhalb der Krone nimmt sie wenig- stens in höherem (über hundertjährigem) Alter nach oben wieder etwas ab. Die Jahrringsbreite ist dabei fast gänzlich ohne Einfluss. Die relativ breiteste Herbstschicht, mithin das festeste und schwerste Holz befindet sich im untern Theile des Baumes, je weiter nach oben, um so mehr über- wiegt das lockere Frühlingsholz, bis innerhalb der Krone das Holz nach oben wieder besser wer- den kann. Man vergleiche hiermit das speci- fische Gewicht des Holzes; man wird in der vor- stehenden Thatsache die Erklärung für die Ver- änderungen des Holzgewichtes in verschiedenen Baumhöhen erkennen. „2. Eine Verminderung der Frühlingsschicht nach oben, also ein Schwererwerden des Holzes an denselben Jahresringen eines Baumes ist im- mer die Folge einer eingetretenen Verbreiterung der Jahrringe, während ein Schmälerwerden des Jahrringes nach oben fast ausnahmslos mit einer Verschlechterung des Holzes d. h. einer Vermin- derung der Herbstholzbreite verbunden ist. „>. Unterdrückte Bäume mit engen Jahrringen bilden im ersten Stadium der Unterdrückung re- lativ sehr breite Herbstholzschichten, also schweres Holz. Nach lang anhaltender Unterdrückung und bei sehr engen Ringen tritt dagegen das Herbst- holz im unteren Stammtheile gegen das lockere ‚392 Frühjahrsholz auffallend zurück, verschwindet fast gänzlich, während in den höheren Baumtheilen, wn die Ringbreite bei unterdrückten Bäumen im- mer bedeutender ist als unten, das Holz verhält- nissmässig schwer ist. „Nachdem ich früher nachgewiesen (Bot. Ztg. 1870 N. 32—33), dass bei unterdrückten Bäumen der Jahrring nach unten auf eine Minimalbreite herabsinkt und selbst oft gar nicht zur Entwicke- lung kommt, tritt hierzu noch die neue Beob- achtung, dass das gebildete Holz fast nur aus lockeren Frühjahrsfasern besteht. „4. Die innersten ca. 60 Jahrringe zeigen in jeder Baumhöhe eine verhältnissmässig um so grössere Frühjahrsholzschicht, je breiter sie sind, entspreehen mithin bei Messungen auf Querscheiben der bisherigen Annahme. Diejenigen äusseren Jahrringe, welche nach Abzug der innersten 30 Jahrringe in jeder Baumhöhe übrig bleiben, zeigen das entgegengesetzte Verhalten, sind mithin um so reicher an Herbstholz, je breiter sie sind. Durch dieses Verhalten der Jahrringe in gleichen Baumhöhen werden die unter 1 bis 3 aufgestellten Gesetze in keiner Weise alterirt. „Wir sehen (auf Tafel XI) bei sämmtlichen Quer- scheiben in den beiden untern (inneren) Jahrrings- perioden für zunehmende Ringbreite auch eine zunehmende Frühlingsholzschicht. In den äusseren Jahrringen, soweit sie nach Abzug der 60 Jahr- ringe noch vorhanden sind, sehen wir dagegen bei zunehmender Ringbreite eine Abnahme der Früh- linssschicht. „Die bisherige Annahme, dass immer das eng- ringige Holz besser sei als das breitringige, basirt wahrscheinlich auf Untersuchungen an jüngeren unter 60 Jahr alten Bäumer. Dass im höheren Alter des Baumes die Wachsthumserscheinungen von denen des jüngeren Alters verschieden sind, wurde von Mohl und Anderen nicht berücksich- tigt. Aeltere Bäume standen ihnen vermuthlich nicht zur Verfügung. „>. Das festeste Holz wird (bei Stamm I) in allen Baumhöhen vom 90.—100. Lebensjahre ge- bildet, während im 130.—140. Jahre sehr schlechtes Holz entstanden ist. Bei Stamm II liegt die Zeit, in welcher das meiste Herbstholz gebildet wird, noch früher in irgend einem Zeitpunkte zwischen dem 60.—90. Lebensjahre. Abgesehen von dem untersten Stammabschnitte nimmt bis zum 140. Jahre das Frühlingsholz in allen Baumhöhen zu. Bei Stamm II liegt die Zeit der werthvollsten Holzproduktion im Stammende im 61.—75., auf 11m. Höhe dagegen im 76.—90. Lebensjahre.“ G. K. 393 Untersuchungen über die Lebermoose von Dr. Robert Leitgeb. I. Heft: Blasia pusilla. Mit 5 Tafeln. Jena 1874. — 82 8. 4°. Verf., den Lesern durch frühere genaue mor- phologische Arbeiten über Moose (vgl. z.B. Bot. Ztg. 1868. S. 573; 1869. S. 652) bekannt, legt in diesem Hefte eine ausführliche Untersuchung von Bau und Entwickelung der Sprosse, Blätter, Ge- sehleehtsorgane, von Keimung u.s. w. vor, in ei- nem 2. Hefte die Bearbeitung der beblätterten und in einem 3. oder 4. Hefte die thallösen Leber- moose in Aussicht stellend. "Indem wir die hauptsächlichsten Ergebnisse der: Arbeit mit des Verf.’s Worten hervorheben, wird Inhalt und Resultat der schönen Arbeit gleich sehr hervortreten: „il. Das Spitzenwachsthum der Sprosse erfolgt durch Theilungen einer Scheitelzelle, die nach vier Seiten Segmente bildet: nach rechts- und linksliegende (seitenständige) und nach derRücken- und Bauchseite liegende (rücken- und bauch- ständige). „2. Jedes seitenständige Segment theilt sich dureh schiefe nach der Rücken- und Bauchseite geneigte Wände in eine Reihe von Zellen, zeigt also den Theilungsmodus einer zweiseitigen Schei- telzelle in verticaler Richtung. (Ebenso wachsen die Segmente von Aneura pinguis (Kny), und von Pellia calyeina; wir finden auch dasselbe Wachsthum in den blattbildenden Segmenten von Fossombronia, Frullania ete.) „3. Die so entstandenen Zellen bilden sich selbstständig weiter aus und produciren drei For- men von Blattgebilden: a) ein Unterblatt (Amphigastrium). (In den Segmenten von Aneura und Pellia bildet die der Mutterzelle des Unterblattes entsprechende Zelle ein Keulenhaar; ebenso bei Fossom- bronia, wo es in Ausnahmefällen aber schon an der Spitze eines blattartigen Lappens steht; b) ein oder zwei Blattohren. In ihrer Höh- lung siedelt sich in der Regel Nostoc an; e) ein Seitenblatt. Dies Zerfallen der Segmente in mehrere mehr oder weniger selbstständige Blattgebilde ist durch- aus nicht auf die Gattung Blasia beschränkt. Wir wissen ja, dass an den Blättern aller Jungerman- nien wenigstens der Anlage nach ein Ober- und Unterlappen unterschieden werden kann. Bei Ra- dula und Lejeunia ist diese Spaltung auch an ent- wickelten Blättern sehr auf allend, noch stärker 394 ‚tritt sie aber bei Frullania hervor, wo jedes sei- tenständige Segment in 3 Theile zerfällt, indem sich die dem Blattunterlappen entsprechende Hälfte nochmals in das Blattohr und ein unter diesem liesendes Gliederhaar (Stylus aurieulae) differen- zirt, das ebenfalls an seiner Spitze eine keulen- förmige Endpapille trägt, die aber im Alter ver- joren geht. Wesentlich verschieden aber ist bei Blasia die Stellung der Blattfläche gegen die Haupt- wände des Segmentes, da sie nicht wie bei den übrigen beblätterten Jungermannien zu diesen pa- rallel, sondern auf ihnen senkrecht gestellt sind. „4. Die rücken- und bauchständigen Segmente betheiligen sich vorzüglich am Aufbau des Sprosses. Sie bilden ausserdem Haarpapillen, welche sich an der Bauchseite öfters zu den Unterblättern ähnlichen Schuppen, an der Rückenseite zu Brut- knospen (Gemmen und Brutschuppen) und zu Ge- schlechtsorganen metamorphosiren, „>. Die Verzweigung geschieht normal aus den Segmenten (Endverzweigung); an der Bauchseite älterer Sprosse bilden sich öfters Adventivsprosse. „6. Die Antheridien entwickeln sich an der Rückenseite und zunächst dem Sprossscheitel, und werden durch Ueberwallung des Gewebes einzeln in dasselbe versenkt. „1. In gleicher Weise wird das befruchtete Archegonium in’s Gewebe eingebettet, während die unfruchtbaren auf der Oberfläche des Sprosses bleiben. „8. In Bezug auf die Entwickelung der Frucht stimmt Blasia mit Pellia überein. Die Differen- zirung in Schleuder- und Sporenbildende Zellen geschieht mit der Differenzirung der Grossmutter- zellen, durch deren Zweitheilung die Sporenmutter- zellen gebildet werden, während jene ungetheilt bleiben und zu Schleudern sich ausbilden. „9. Das beblätterte Pflänzchen entsteht aus der Spore unter Vermittelung eines Vorkeims, der entweder unmittelbar aus der Spore (durch Thei- lung derselben) oder an der Spitze eines aus der Spore sich entwickelnden Keimschlauches gebil- det wird. „10. Die in den flaschenförmigen Behältern sich bildenden Gemmen entwickeln die Sprosse aus Randzellen, wobei der übrige Theil der Gemme sich nicht weiter verändert. Ausserdem aber ent- stehen frei an der Sprossoberfläche Brutschuppen, an denen schon in früher Jugend ein Spross an- gelegt wird. „il. Blasia schliesst sich in Bezug auf die Fruchtbildung (Anlage der Frucht, Ausbildung des Sporogoniums, Aufspringen desselben etc.) enge an die Jungermannieen an, und wird auch 395 aus diesem Grunde, und zwar nicht mit Unrecht, diesen beigezählt. Die nächst verwandte Gattung ist zweifellos Pellia, die nicht nur im Wachs- thume der Achsen, sondern auch darin iiberein- stimmt, dass die oberflächlich und an der Rücken- seite sich bildenden Antheridien später in die Frons versenkt werden, und dass auch die heran- wachsende Frucht in ähnlieher Weise durch Ueber- wucherung des Sprossgewebes bedeekt (einge- schlossen) wird.‘‘ G. K. Botanische Wandtafeln mit erläuterındem Text. Von L. Kny. I. Abth. Taf. I—X. — Berlin, Verlag von Wiegandt, Hem- pel & Parey. 1874. | Wir begrüssen dieses neue Hülfsmittel für den botanischen Unterricht mit Freuden. An Brauch- barkeit und Tüchtigkeit kann sich ihm, die Zie g- ler’schen Wachsmodelle ausgenommen, kaum et- was an die Seite setzen. In 10 Tafeln werden Zellbau und Inhalt, Stärke, Krystalle, Spirogyra- Copulation, Milchsaftgefässe, Haarformen (2 Ta- feln), mono- und dieotyler Fibrovasalstrang (er- sterer im Quer-, letzterer im schematischen Längs- schnitt), endlich die Zelltheilungen am Embryo von Brassica meist nach eigenen, zum Theil Neues bringenden Untersuchungen dargestellt. Die Grösse der Tafeln (69 Ctm. Höhe auf 85 Breite) und die schöne Ausführung lassen die Gegenstände in ei- nem Hörsaal mittlerer Grösse meist völlig deut- lich erscheinen. Die Fortsetzung des schönen UnternehmensSerscheint sehr erwünscht. G.K. On comparative vegetable Chromatology by H. ©. Sorby. London 1873. Aus Proceed. of the Roy. Soc. Vol. XXL N. 146. 8. 441 — 483. — ®ef. hat Verf.’s Ansichten über Chlorophyll und seine Componenten andernorts eingehend be- sprochen („Chlorophyllfarbstoffe“ S. 123 £f.). Wir erinnern hier daran, dass Verf. nicht nur „Chloro- phyli“, „Xanthophyli“*, „Chrysophyli“ als diffe- rente Farbstoffe, sondern diese selbst als Reprä- sentanten ganzer Gruppen von Farbstoffen be- trachtet, die in gewissen chemischen und opti- schen Merkmalen übereinstimmend, durch kleine Differenzen des Spectrums unterschieden sind, Während in S.’s früheren Arbeiten nur die Haupt- resultate der Untersuchungen mitgetheilt waren, 396 erhalten wir eine eingehendere Publication über die Methode der Darstellung und eine Charakte- ristik der einzelnen Farbstoffe. Wir erwähnen, dass Verf. unter seiner (1.) Chlorophyligruppe „blaues, gelbes Chlorophyll und Chlorotaein“ unterscheidet und Speetrenschemata gibt; in der 2. (Xanthophyli-)Gruppe in ähnlicher Weise Phyco- xanthin, Peziza-xanthin, Orange-, Gelb- und sewöhnliches Xanthophyll, in einer öten, Lichno- xanthingruppe, gewöhnliches, gelbes und orange- farbenes Lichnoxanthin (besonders in Pilzen); endlich eine Phycocyan-, Phyceoerythrin-, Ery- throphyll- und Chrysotannin-Gruppe unterschei- det. Im Uebrigen ist auf die Arbeit selbst zu verweisen. G. K. Personalnachricht. Am 21. Mai starb, im 85. Jahre, Antoine- Laurent Apollinaire F&e, Professor der ehe- maligen medieinischen Facultät zu Strassburg i. E. Neue Litteratur. Flora 18%. N.15. — L. Celakovsky, Be- deutung der Samenknospen (Forts.). — Tangl, Coniferin. (Vorl. Mitth.) — Abhandlungen, herausgegeben vom na- turwissenschaftlichen Vereine zu Bre- men. 3.Bd. 4. (Schluss-Heft.) — Bremen 1874. Enth. Bot.: Fr. Buchenau: Arngast und die oberahnschen Felder (Floristisches.). Beobach- tungen an monströsen Birnen. — Blüthezeiten von Vaccinium vitis Idaea. — — — — 4. Bd. 1. Heft. — Bremen 1874. — Bot. Inh.: A. Hoffmann: Kann man Schneeglöck- chen treiben? Correspondenzblatt des Naturforscher- Vereins zu Riga. 20. Jahrg. Riga 1874. — Enth. bot. Notizen. Archiv der Pharmacie von E. Reichardt. 1874. Mai. — H. Hoffmann, Neues über Fer- mentpilze (Literatur). — R. Nietzki, Ueber das ätherische Oel der Wurzel von Spiraea Ul- maria. — Attfield, Abwesenheit des Morphins in den Blumenblättern von Papaver Rhoeas. Annales de la Societ& botanique de Lyon. 1. An- nee. 1871—1872. 83. Basel, Georg. 2 Thlr. 12 Neger. Bunge, A., Labiatae persicae. 4. Leipzig, Voss. 23 Ngr. } 397 Fritsch, K., Normaler Blüthenkalender von Oesterreich- Ungarn redueirt auf Wien. 3. Thl. 4. Wien, Gerold’s S. — %; Thlr. Hallier, E., Deutschlands Flora. Neueste Aufl. 36—40. Lfg. 4. Leipzig, Baensch. —ä !/s Thlr. Peyritsch, J., Beiträge zur Kenntniss der La- boulbenien. 8. Wien, Gerold’s S. — 12 Ngr. Rabenau,H.v., Die Gefässkryptogamen, Gymno- spermen und monocotyledonischen Angiospermen des kgl. preuss. Markgrafth. Ober-Lausitz. 8. Görlitz, Tzschaschel. — !/» Thlr. Videnskabelige Meddelelser fra den na- turhistoriske Forening i Kjöbenhavn, 1873. — Enthält folgende botanische Aufsätze. A. de Krempelhuber: Lichenes Brasi- lienses, pag. 1—36, 1 Taf. Verzeichniss der von Warming in Brasilien gesammelten 138 Arten, worunter 20 neue. — Weddell, H.A,., Ed.Bureau,L&onMarchand: Urticaceae, Moreae, Burseraceae et Anacardiaceae, Brasilienses; die Particula XV der von War- ming herausgegebenen ‚„‚Symbolae ad fHloram Bra- siliae eentralis cognoscendam“ ; pag. 43— 64. Neue Arten sind: Hemistylis Brasiliensis Wedd., "Dorstenia Lagoensis Bur., Protium Warmingia- num March., Protium Almecega March., Tapi- Ma Pao-pombo March., Lithraea Aroeirinha March. — S. Lund, Bemorkningerom Bae- gereh hosKuroblomstevne, pag. 75—123, m. 1 Taf. und französischem Resume (,‚Obser- vations sur le calice des Composees“, pag. 10—38). — Gegen die von Warming in der Flora Jahrg. 1872 gemachten Bemerkungen ge- riehtet. — Hansen, Emil, En forelöbig Beretning om Möseundersögelser i Estersommeren 1873 (Vorläufiger Bericht einiger Torfmooruntersuchungen im Herbste 1873), pag. 139 — 142. Hervorzuheben ist, dass Fagus silvatica zum ersten Male in Däne- mark vom Verf. in den älteren Strata der Torf- moore gefunden worden ist. — Eug. War- ming, Anonaceae ‚Brasilienses; Partie. XVI der „Symbolae ad ete.“ pag. 142—162. Neue Arten: Uyaria macrocarpa Warm., Oxandra Rein- hardtiana Warm., Anona cacans Warm. und eine merkwürdige nur 2—3 Zoll hohe, in Xy- lographie abgebildete Anona, welche Verf. als eine Varietät („pygmaea“) von A. coriacea Mart. ‚betrachtet. La Belgique horticole red. par Ed. Morren 1874. Mai et Juin. — Abbildungen von Esche- veria gibbiflora var. metallica, Billbergia iridi- folia. — Die Gattung Escheveria und ihre Cultur. 398 Comptes rendus 1874. No. 20. — Musculus, Sur l’amidon soluble. — Ziesler, Sur la trans- mission de l'irritation d’un point A un autre dans les feuilles des Drosera, et la röle que les trachees paraissent jouer. Baillon, H., Histoire des plantes. Monographie des Geraniacees, Linac&es, Tremandractes, Poly- galacdes et Vochysiacees. Avee 142 figures. Paris, Hachette, 1873. — 7 fı. Id., — — Monographie des Euphorbiacdes. Avec 116 fig. — 1874. — 8 fr. Frank, A. B., Pflanzen-Tabellen. 2. Ausgabe Leipzig, 1874. — 20 Sgr. Blytt, A., Norges Flora. UI. Th. I. Heft. Christiania 1874. (Coniferen-Compositen). — The Journal of Botany british and fo- reign, ed. by H. Trimen- 1874. Juni. — H. Trimen, Ein Rumex Süd-Englands. — J. @. Baker, Neue Dracaenen vom trop. Africa. — A. Deseglise, Noten über die Rosen Eu- ropa’s, Asien’s und Afrika’s. — J. G. Baker, Neue Fluggea aus dem Ost- Himalaya. — H.Bos- well, Dieranum undulatum in England. — H. FE. Hance, Note über Spathodea Cauda-felina. — Id., Eine neue chinesische Hydrangea. — Eng- lische Bibliographie. — Notizen. Mittheilungen der Naturforschenden Ge- sellschaft in Bern a.d.J. 1872. N. 792—811. Bern 1873. 8%. — Enth. Bot.: H. Wydler, Beitr. zur Kenntniss einheimischer Gewächse (Orchi- deen, Colchicaceen). — Schriften der kgl. pr. Universität Kiel ausd. J. 1872. Bd. XIX. — Kiel 1873. — Enth. Bot.: Schäfer, Vegetationsverhältnisse von Neuyorpommern und Rügen. — Arbeiten des k. bot. Gartens zu St. Pe- tersburg. T.II. H.2. — St. Peterburg 1873. — Inhalt: E.Regel, Animadversiones de plan- tis viyis nonn. h. bot. Petr. — Id., Conspeetus Spee. generis Vitis regiones Americae Bor., Chinae Bor. et Japoniae habitantium. — Id., Deseriptiones plantarum novarum in regionibus Turkestanieis a. Fedjenko, Korolkow, Kuscha- kewiez et Krause coll.— €. J. Maximowicz, Synopsis gen. Lespedezae Mich. — R.v. Traut- wetter, Deser. stirp. nov. — Id., Enum. pl. a. 1871 a Radde in Armenia ross. et Turciae distrietu Kars lect. — The Journal of the Linnean Society of London. Botany. Vol. XIII. N. 68-74. — London 1872/74. 80%. — Inh.: T. Masters, On the development of the androeeium in Cochlio- stema Lem. (1 pl.)— J. G.Baker, Revis. gen. and spec. of Seilleae and Chlorogaleae. — W. 399 Mitten, New Spec. of Musei coll. in Ceylon by Twaithes. — W. A. Leigthon, On two new spec. of Mycoporum Flot. (1 pl.) — T. Thiselton Dyer, Determ. of 3 imperf. known spec. of ind. Ternströmiaceae. — F. Currey, new gen. of Mucedines. (1pl.)— G. Bentham, On the Glassifie. hist. and geogr. distr. of Com- positae (4pl.). — G. Dickie, Note on the Buds developed on Leaves ofMalaxis.— C.de Mello, On Cissampelos Vitis of Velloz. — C.B. Clarke, new gen. of Hydrocharideae (Hydrotrophus, .tab.1.) — A. Gray, Revision of the gen. Sym- phoriearpus. — J.G. Baker, Recent Synonyms of Brazil. Ferns. — A. Gray, Note on Nema- eladus Nutt.— J. Berkeley and E.Broome, Fungi of Ceylon. — J. D. Hooker, Subalpine Veget. of Kilima Njaro, E. Africa. — G. Dickie, Marine Alsae of Barbadoes (pl. XI. Rhipilia Rawsoni). — R. McNab, development of the Perisynium in Carex pulicaris. — T. Thisel- ton Dyer, Perisynium and Seta of Carex (pl. 12). — E. Howard, On the Genus Cin- chona. — G. Dickie, Suppl. Note on Malaxis. — J. D. Hooker, On Hydnora americana. — G. Diekie, Algae of Mauritius. — J. Shaw; Changes of Veget. of S. Africa trough the in- troduction of Merino Sheep. — Carrinston, B., British Hepaticae, cont. descriptions and figures of the native species of Jungermannia, Marchantia and Anthoceros. Part. 1. London 1874. — TransaetionsandProceedings oftheBo- tanical Society of Edinburgh. Vol. XI. p. 2. 1873. — Enth. (nach Bull. Soc. bot. Frane. XX. Rey. RE. p. 241): Moggridge, Ueber die Zonen der Medi- terran-Coniferen in der Kreide der Alpes maritimes. p. 245. E. Drummond, Therapeutische Eigenthüm- lichkeiten von Physalis Alkekensi. p. 27. W. Gorrie, Ueber Rosa versicolor. p. 276. Mac-Nab, Ueber das Wachsthum von Wel- lingtonia gigantea. p. 266. Wright, Ueber die Moore von Shropshire.' p- 280—81. Mac-Nab, Ueber eine vom Blitz getroffene Buche. 'S. 272 — 283. Ders., Ueber die Art, Samen und Pfropfreiser zu versenden. p. 283—286. Balfour, Nekrolog von James Boyd Davies. Mac-Nab, Schnelligkeit des Saftlaufes. p. ER RRET 2) Far? 400 Id., Ranken von Ampelopsis Veitchii. p. 292 — 93. Id., Histologische Notizen (Modification des Schultz’schen Verfahrens, Fasern des Sten- gels von Mutingia, Adventivwurzeln des Kirsehlorbeer , Stengel von Cynara Scoly- mus, Periderm von Acer campestre, ver- diekte Zellen der Pinus- Blätter). Id., Einfluss des Frostes auf gewisse Coni- feren. p. 297 — 310. James Cumming, Ueber einige mikrosko- pische Pilze. p. 312—18. Mit 3 Tafeln. J.-F. Robinson, Die Flora von Craig Breidden in der Grafschaft Montgomery, p- 318 — 320, Mac-Nab, Die Freilandvegetation im Böt, Garten zu Edinburg. p. 320, 338, 343. Id., Entdeckungen von J. Jeffrey und R- Brown, Sammler der bot. Expedition in Brittisch Columbien während der Jahre 1850 und 1866. p. 322— 338. J. Sadler, Ueber Perichaena strobilina Fries. P- 388. Thom. Fairgrieve, Cultur und Darstel- lung des Lactucariums. p. 340 — 342. C.-W. Peach, Fossile Pflanzen der Kohlen- felder von Slamannan. p. 342 — 343. Ab. €. Maingay’s Briefe aus Japan. p. 345 — 551. Balfour, Ueber eine Excursion nach den Breadalbanebergen im Juli 1871. p. 353—356. C.-W. Peach, Ueber einen an seinem Stamme ansitzenden Zapfen von Fleminsites graeilis. p- 356— 357. Walley, Angebliche Vergiftung eines Rindes durch Blätter von Populus balsamifera. p. 358 — 359. L Schomburgk, Ueber Plagianthus spieatus Benth. H. Cleghorn, Nekrolog von Rob. Wight. p- 363 — 888. S.-0. Lindberg, Ist Hydıocharis wirklich diöeisch? p. 389, John Sadler, Flor der Insel May, im Golf Forth. p. 390 — 392. Id., Ueber Wundenheilung an Acer Pseudo- platanus. pP. 392 — 39. George Dickie, Notiz über ein Diatomeen- lager. p. 304. Wright, Ueber einige seltene bei Mentone gesammelte Pflanzen. p. 394 — 39. N is. Balfour, Standorte um Edinburs. p. 395 — 397. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck der Gebauer-Schwetschke’schen Buchdruckerei in Halle. ae sie, S 2. Jahrgang. Nr. 26. 26. Juni 1874. BOTANISCHE Redaction: A. de Bary. — @. Kraus. Inhalt. 0Orig.: H. Conwentz, Ueber das Verhältniss des Kampfers und ähnlich wirkender Stoffe zum Leben der Pflanzenzelle. — Gesellsch.: Sitzung der Naturforschenden Gesellschaft zu Halle am 21. Februar: Kraus, Winterliche Färbung. — Bulletin de la Soeiete Linnöenne de Paris 1874. — Litt.: J. Sehröder, Einwirkung der schwefligen Säure auf Pflanzen. — Comptes rendus 1874. N. 4 ff. — Nene Litt. — Anzeigen. Ueber das Verhältniss des Kampfers | reits im Jahre 1829 ausführlich seine Ver- und ähnlich wirkender Stoffe zum | suche und ähnliche (von Bernhardi, Tre- ı viranus, Willdenow und Droste) be- Leben der Pflanzenzelle. sprochen und die daraus gezogenen Schlüsse Von | widerlegt hat. — Göppert beweist, dass Hugo Conwentz, den bis dahin angestellten Experimenten Cand. Phil. aus Danzig. | mehr oder weniger eine inexacte Methode In dem 2. vorjährigen Hefte der „Sitzungs- | zu Grunde liegt: Entweder entbehren sie der berichte d. math. physik. Klasse d. k. b. Gegenversuche; oder wenn diese vorhanden Akademie der Wissensch. zu München“ hat | nd, so werden fast nie Angaben über die Herr Vogel eine Abhandlung: Ueber das Gleichwerthigkeit der entsprechend ange- Verhältniss der Kampfengruppe zum Pflan- wandten Pflanzen gemacht. zenleben veröffentlicht. Bei seinen Unter- Aehnliches gilt von den Versuchen des. suchungen hat sich der Autor allerdings | Herm Vogel. —Wenn er über seinen 1. Ver- vorzugsweise mit dem Einfluss des Kam- such berichtet: „ Zwei gleich grosse und in pfers auf Samen beschäftigt, aber eingangs | gleichem Zustande der Entwicklung befind- erwähnt er auch einige Experimente, die | liche Zweige blühenden Hollers (Syringa) er mit blühenden Gewächsen anstelle. Und | wurden der eine in gewöhnliehes Brunnen- zwar in der Absicht, um die Versuche zu | wasser, der andere in Kampferwasser ge- prüfen, welche Barton gegen Ende des bracht“ ‚„— so ist dabei zweierlei zu bemer- vorigen Jahrhunderts gemacht hatte. Letzte- | ken: Erstens giebt der Autor nicht an, ob jene rer glaubte nachgewiesen zu haben, dass beiden Zweige von demselben Strauche der Kampfer eine stimulirende Wirkung auf | und ob sie zu gleicher Zeit abgeschnitten Pflanzen ausübe. wurden; dann aber durfte keinesfalls zum Herr Vogel, welcher von der ganzen hier- Controlversuch Brunnenwasser ange- hergehörigen Litteratur fast nur Bartons wandt werden, - während die Kampferlösung Arbeit beachtet hat, scheint auch nieht da- | destillirtes Wasser enthielt (wie an anderer von unterrichtet zu sein, dass Göppert*) be- | Stelle erwähnt ist). | | 1} | | #) Ueber die Einwirkung des Kampfers auf die | „In einem andern Versuche“, sagt Herr Vegetation von R. Goonert Abgedr. ind. Verh. | Vogel weiter, „war ein blühender Syrin- zur Beförd. d. Gartenbaues. 12. Lief. gazweig, welcher schon dem völligen Ab- Hruherde Acıdı an vi in plantas com- | Sterben nahestand, in Kampferwasser gesetzt mentatio. Vratisl. 1827. p. 45. worden; es trat alsbald eine unverkennbare 403 Erholung, eine sichtbare Erhebung des Zwei- ges ein, welche einige Zeit andauerte.‘‘ — Dieser Versuch enthältnicht die ge- ringste Beweiskraft für eine, reizende Wirkung des Kampfers. Denn es ist kein Grund anzunehmen, dass der Kampfer die Wiedererholung des Zweiges bewirkt hat; vielmehr ist es wahrscheinlich, dass jene ebenfalls in reinem Wasser eingetreten wäre. Göppert hat damals nicht allein Kritik geübt, sondern bewies auch durch eine An- zahl eigener Experimente die Unrichtigkeit von Bartons Hypothese. Er fand dabei, dass Kampfer, Blausäure, ätherische Oele, Aetzammonium u. a.*) nicht nur nicht rei- zend, sondern sogar tödtlich auf das Pflan- zenleben einwirken. Aber Göppert con- statirte, dass Pflanzen wässerigen Lösungen Jener Stoffe anfangs das Wasser zu ent- ziehen im Stande sind und erst später die schädlichen Gifte aufnehmen. Verwelkte Pflanzenstengel erholen sich sogar anfangs in diesen Flüssigkeiten ebenso wie im Was- ser; erst nach längerer Zeit tritt die tödt- liche Reaction ein. _ Falls Herr Vogel von diesen Beobach- tungen Göpperts Kenntniss genommen hätte, würde er vielleicht seine Versuche in grösserer Anzahl und mit "mehr Caute- len angestellt haben. Er hätte dann wohl auch die nicht unbedeutenden Ab- weichungen in den Resultaten, welche er bei weiter angeführten Experimenten er- fährt, mehr beachtet, und’ würde vielleicht schliesslich Göppert beigestimmt haben. — Herr Vogel ist übrigens mit Barton nicht völlig einverstanden , sondern meint, dass dessen Hypothese nicht von allgemeiner Gel- tung sein dürfte. Immerhin hat er aber eingangs seines Aufsatzes geäussert, dass der Kampfer eine reizende Wirkung auf ver- welkende Pflanzen ausüben könne. In Folge der von Ilerrn Vogel gemachten Beobachtungen wurde ich von Herrn Geh.- Rath Göppert angeregt, die Einwirkung des Kampfers u. a. animalischer Reizmittel auf das Pflanzenleben einer genauen mi- kroscopischen Prüfung zu unterziehen. Es gereicht mir zur besondern Freude mei- nem hochverehrten Lehrer für die Güte, wel- che er mir bei den Arbeiten erwiesen hat, *) vgl. auch Göppert, De acidi hydroeyanici vi in plantas commentatio. Vratisl. 1827. a, 404 die ich in seinem botanischen physiologischen Institute machte, hier meinen wärmsten Dank aussprechen zu können.. Wenn eine Lösung tödtend oder reizend auf Vegetabilien einwirkt, so muss sich diese Reaction auch auf eine einzelne Zelle äussern. Um dies recht deutlich wahrnehmen zu können, wandte ich eine Fadenalge, Cla- dophora fracta Kütz., an, welche srade in den Bassins des breslauer botanischen Museums reichlich vorhanden war. Und zwar stellte ich meine Versuche im allgemeinen in fol- gender Weise an: Nachdem ich mich mit Hartn. 1/7 von der Gesundheit eines Clado- phorafadens überzeugt hatte, troeknete ich behutsam vom Objeetträger das Wasser möglichst ab und setzte einen Tropfen der zu untersuchenden Flüssigkeit unter das Deckglaszu. Während dieser Manipulation blieb das Präparat auf dem Objeettisch lie- gen, und ich konnte so die Einwirkung des Reagens auf die einzelne Zelle von Anfang an verfolgen. Es ist im voraus zu bemerken, dass die Einwirkung auf die Cladophora nicht ohne weiteres mit der auf höhere Pflanzen zu identifieiren ist; aber relativ wird sie im- mer dieselbe sein. D. h. wenn constatirt wird, dass bestimmte Stoffe die Cladophora- zelle tödten; so werden dieselben auch einen mehr oder weniger schädlichen Einfluss auf höhere Gewächse ausüben. Insofern kann auch aus meinen nun anzuführenden Be- obachtungen annähernd darüber seur- theilt werden, ob Göpperts Meinungs im allgemeinen richtig sei oder nicht. Bevor ich über die Experimente berichte, welche ich mit Kampfer und ähnlich wir- kenden Stoffen anstellte, muss ich einige Voruntersuchungen mittheilen, auf welche ich mich später zu beziehen habe. Ueber die Einwirkung neutraler Salze auf die Pilanzenzelle. Ich bereitete mir von salpetersaurem Kalı und kohlensaurem Ammoniak einige ver- schiedenprocentige Lösungen in destillirtem Wasser und fand, dass die entsprechenden Lösungen beider Salze gleiche Reactionen hervorriefen. Setzt man eine 2%/,ige Lösung (auf 100 Ce. Wasser 2 Ce. Salz) zur Cladophora hinzu, so entfärbt sich in den Zellen das Protoplasma schwach und zieht ‚sich deutlich von den Wandungen zurück. Dies geschieht in desto höherem Masse, je stärker die Concentration ist. Aber selbst durch eine Flüssigkeit von 10 °/, Salzgehalt wird die Zelle nicht getödtet, was folgen- der Versuch beweisst: Jedesmal nachdem die Reaction eingetreten, trocknete ich sogleich die Flüssigkeit ab und setzte destillirtes Wasser zur Alge. Im nächsten Augenblicke 'strömte das eontrahirte Plasma wieder nach den Wandungen hin und nahm völlig sein normales Aussehen an. — Darauf legte ich die betreffenden Pflanzen in ein Schälchen mit destill. Wasser und beobachtete jene nach 1 bis 24 Stunden: Selbst wenn Salz- lösung von 10 °, angewendet worden war, hatte nur ganz vereinzelt ein Rücktritt statt- sefunden, indem bei einigen Algenästen oder vollständigeren Pflanzen das Protoplasma sieh gebräunt und zusammengezogen zeigte. Dies mag vielleicht daher gekommen sein, dass die betreffenden Algen unabsichtlich der Einwirkung der Salzlösung zu lange aus- gesetzt gewesen waren. Dieselben Versuche wiederholte ich mit der Abänderung, dass ich die Flüssigkeit nicht sofort von dem Objectglase abtrock- nete, sondern erst nachdem sie 10 m. hin- dureh auf die Alge eingewirkt hatte. Setzte ich dann dest. Wasser hinzu, so dehnte sich allerdings das Protoplasma auch etwas aus, aber durchaus nicht vollständig; die Fär- bung schien ebenfalls der normalen gleich. — Brachte ich darauf die angegriffenen Pflan- zen in einen Behälter mit dest. Wasser, so zeigten sie bald einen vollständig desor- sanisirten Zustand. Ich habe von neutralen Salzen nur die beiden: salpetersaures Kali und kohlen- saures Ammoniak, in ihrer Einwirkung auf die Cladophorazelle geprüft; es genügte dies bei meinem unten erwähnten Zweck. Uebrisens will ich an dieser Stelle bemer- ken, dass Kandis ganz ähnliche Reaction auf die Alge zeiste; nur mit dem Unter- schiede, dass sie bei entsprechender Lösung schwächer ist. Aus den mitgetheilten Beobachtungen er- hellt, dass jene neutralen Salze an und für sich —d. h. in nicht zu starker Concentration angewendet und bei nicht zu langer Einwirkung — keinen tödtlichen Einfluss aufdieCladophorazelle aus- üben. Vielmehr wirkensienur Was- 406 ser-entziehend auf das Protoplas- ma ein; dies erholt sich wieder, wenn man die Pflanze bald in reines Wasser bringt. (Schluss folst.) Gesellschaften. Sitzungsberichte der Naturforschenden Ge- sellschaft zu Halle. Sitzung am 21. Februar 1874. Professor Kraus machte Mittheilungen über seine weiteren in diesem und vorigen Winter an- gestellten Untersuchungen, die winterliche Fär- bung grüner Pflanzentheile betreffend. 1. Ueber die verschiedene Lagerung, welche die Chlorophylikörmer in überwinternden srünen Pflanzentheilen haben, wurden in diesem Winter (1873/7&) gleichzeitig an den verschieden- sten Pflanzen zur Zeit mässiger Kälte (—2 bis —8I R.) erneute Beobachtungen angestellt, und können nun folgende Fälle unterschieden werden: 1) Eine regelmässige Wandlage des Chloro- phylis, die sich von der gewöhnlichen sommer- lichen ‘in Nichts unterschied, fand sich in den Blättern wildwachsender und cultivirter Gräser. Stark und öfter bereifte Blätter von Daectylis, Poa annua, Hordeum vulgare, Secale cereale. Bei letzteren Pflanzen waren mitunter die gegen die Epidermis gewendeten Hälften der äussersten Pa- renchymzellreihe chlorophyllleer und die Körner gegen Innen gesammelt. 2) Dieser letztere Fall, dass sich das Chloro- phyll in den Pallisadenzellen gegen Innen sam- melt, während in den übrigen Zellen eine ziem- lich oder völlig reguläre Lage beibehalten bleibt, scheint bei den krautartigen Pflanzen mit überwin- ternden Blättern gewöhnlich zu sein: Bellis, Stellaria media. — Cultivirte Brassica oleracea oleifera. 3) In den Organen, deren Zellen im Winter | gefärbte oder farblose centrale Gerbstoffballen ent- halten, müssen die Chlorophylikörner in der Peri- pherie der Zeile liegen bleiben; sie sind nie in regulärer Wandlage, sondern in Klumpen da zu- sammengelagert, wo 2 benachbarte Zellen sich be- rühren, soviel ich sah, nie an den Intercellular- räumen. Rindenzellen unserer Bäume z. B. Quer- cus, Ulmus, Tilia, Populus, Pyrus; Blätter von Mahonia, Ledum. In den Pallisadenzellen der Blätter sind die Chlorophylikörner immer in der dem Blattinnern zugekehrten Hälfte versammelt. 26 * “ 407 4) Rinden, deren Zellen keine Gerbstoffballen enthalten, zeigen ihre Chlorophylikörner auf den eentralen Zellkern zusammen gelagert: Sambucus, Lonicera, Ribes. 5) Die Rindenzellen der Esche, die Blattzellen von Lavandula offieinalis, die gerbstofflos er- schienen, lratten durch das ganze Zellinnere ohne alle Regel zerstreute Chlorophylikömer. Es mag weiteren Beobachtungen vorbehalten bleiben, ob bei allen Kältegraden diese winter- lichen Lagerungen constant bleiben. 2. Ueber die Zeit des Eintrittes und die Art des Auftretens der winterlichen Erschei- nungen hat Vortragender an den Blättern von Buxus, Coniferen und den Zweigen von Sambucus im vorigen Spätherbste eingehendere Beobach- tungen gemacht. H In der Zeit vom 7. bis 15. November trat zum ersten Male eine Reihe von Frostnächten auf; vor dem 10. Nov. war die Temperatur Nachts einige Grade über Null geblieben; sie sank am 10. Nov. und folgenden Tags auf —1OR., am 13. auf —50R. ; aml4. wieder auf — 30 und war am 15. bei bedecktem Himmel auf +0,50 R. gegangen. Reif trat schon am 10. Nov. auf, traf aber unsere unter hohen Bäumen stehende Pflanzen erst am 11. und fol- genden Tagen. Während dieser Zeit ging die anfänglich rein grüne Farbe der- Buchsblätter allmählig in gelb- und braungrün, gegen Ende an allen exponirten Stellen fast in kupferroth über. — Am 7. November waren die Chlorophyllkörner aller Zellen noch rein grün, nur etwas körnig, in Wandlage, sehr selten etwas verschoben. Am 10., nach der ersten Frostnacht, waren die Körner der Pallisadenschicht mehr nach Innen gezogen, in der äussern (der Epidermis zugewendeten) Hälfte der Zellen nur noch wenige Körner, doch kamen auch völlig intact liegende Zellen’ vor. — In den übrigen Blattzellen ungeänderte Wandlage. Am 11. erschienen die Körmer der Pallisaden- zellen noch mehr nach Innen gewandert, und mit den Körnern der tieferliegenden Zellen verglichen entschieden gelb-, braun- oder vöthlich grün. Vom 12.—15. schritt die Verfärbung in den Palli- sadenzellen mächtig fort, in vielen Zellen er- schienen die Kömer ihrer Form nach zerstört. In den Schwammparenehymzellen war die Lage‘ theils erhalten, zum Theil die Lagerung in Kium- pen eingetreten. Es sei hervorgehoben, dass die Beobachtungen durch successive Wegnahme der übereinander ste- henden gleichgelagerten Blätter immer ein- und desselben Zweigleins gemacht wurden. Ein sol- Ran TR . 2 4 - u 408 ches Verfahren ist unbedingt nothwendig,, da sich, wie ich sehon früher andeutete, die verschiedenen Zweige eines Strauches, ja die verschiedenen Blätter eines Zweiges nach ihrer Exposition zum Horizont gauz verschieden verhalten. Dieses ungleiche Verhalten selbst noch lie- sender Zweige und Blätter ist geeignet, hinsicht- lich der Zeit des Auftretens der Erscheinung die Beobachtungen irre zu führen. Man kann, indem man sehr schwach und sehr stark angegriffene Theile in 2 aufeinander folgenden Tagen beob- achtet, leicht verleitet werden, anzunehmen, die Wirkung des Frostes sei eine plötzliche, über Nacht geschehene. Vortragender hat dies früher angenommen, glaubt aber, diese Annahme für eine irrthümliche erklären zu müssen. Zeigt nun diese Beobachtung, dass die Er- scheinung allerdings nicht plötzlich eintritt, so ist sie andererseits ein schlagender Beweis dafür, dass dieselbe in unsern Fällen eine Kältewir- kung ist. Bezüglich anderer Pflanzen sei nur hervor- gehoben, dass an Coniferen (Thuja, Juniperus) während der Zeit ein völlig gleiches Verhalten beobachtet wurde. In den Rindenzellen von Sambucus trat während dieser Zeit die oben (sub 4) erwähnte Winterlagerung der Chlorophylikörmer aus der normälen Wandlage ein. Bemerkenswerth ist, dass die Wegwanderung von der Aussenwand (der ge- sen den Kork gekehrten) eher geschah als von der nach Innen gerichteten. Bulletin de la Soeiete Linneenne de Paris. Sitzung am 4. März 1874, G. Dutailly, Sur la structure des axes d’in- florescence des Gramintes. — Die Verzweigungen des Grasstengels sind verschieden gebaut, je nach dem sie aus normalen Achselknospen entstehen, oder der Infloreseenz angehören. Eıstere haben ganz den symmetrischen Bau der Hauptachsen, letztere dagegen verhalten sich ihrem Fibrovasal- system nach den Blättern gleich, indem sie ihre Stränge dem Fibrovasalsystem des Stengels ent- lehnen und ähnliche Vertheilung zeigen. Es geht daraus hervor, dass Achsen und Blattorgane nicht unter allen Umständen nach der Anordnung ihres Fibrovasalsystems unterschieden werden können. Mussat, Sur l’emploi de l’hydrate de chlo- ral dans les observations mieroscopiques. — Wässe- rige Lösung von Chloralhydrat wird als Reagens zur Roagulirung des Protaplasmas empfohlen, J.-L. deLanessan, Formation des trachees. — Wie schon Baillon 1859 an Buxusblättern und Tr&cul 1873 an den Carpellen von Ranun- eulus Cymbalariae gesehen, entstehen die Spiral- gefässe in den Blättern von der Spitze nach der Basis zu. Die Sepala, Petala und Staubgefässe von Acacia retinoides, die Blüthentheile von Chlo- ranthus ineonspicuus, und die Pistille (z. B. von Amygdalus nana) zeigen das. E. Tison, Sur l’androe&e du Muscadier. — Die Analyse frischer Blüthen zeigte, dass — was bisher unsicher war — die „Antheren“* „bilocu- lär* sind. G. Raffinesque, De l’enveloppe des grains d’Aleurone.— Hartig und Maschke nehmen ?, Treeul, Sachs und Pfeffer 1, A. Gris keine Hülle der Aleuronkörner an. An Samen von Aleu- rites triloba und Ricinus ist die Membrane beson- ders durch Vorhandensein kleiner Grübchen auf derselben zu erkennen. „Diese, bisher unbeschriebenen Grübchen (Fo- veoles) sehen aus wie regelmässig 6eckige Vertie- fungen, die nebeneinander stehend die Oberfläche des Aleuron-Korns mit einem hübschen Netz po- lygonaler Maschen überziehen. Ausnahmsweise sind einmal einige unregelmässig. Das Vertieft- sein derselben verhindert, dass man sie mit im Korn befindlichen kuglichen Bildungen („globi- des“) verwechsele, und gibt dem’ genau eingestell- ten Rande einen unregelmässigen fein gezähnten Contour. Der Durchmesser eines in die Grüb- chen eingeschriebenen Kreises beträgt 3—4 Tau- sendtheile eines Mm. Die Dicke der sie trennen- den Leisten (ar&tes) nicht über 0,0003 Mm., und ihre Tiefe kaum 0,0004—0,0005. Auf der ganzen Oberfläche eines Korns befinden sich 50— 80.“ — Unter Umständen scheint die Hülle des Korns bei der Entwickelung desselben zu zerreissen. H. Baillon, Sur le d&veloppement et la ger- mination des graines bulbiformes des Amaryllidees. — „Die alte Ansicht, dass die intra-ovären Zwie- belknospen (bu!billes) der Amaryllideen nicht Sa- men. sondern fleischig entwickelte Knospen seien, scheint in unserer Zeit ganz verlassen zu sein. Man glaubt gewöhnlich, dass man es in solchen Fällen mit Samen zu thun habe, die in einem oder mehreren 'Theilen fleischig verdickt sind. So ist es allerdings in den meisten Fällen, bei- spielsweise bei Hemerocallis, Crinum u. s. w. Aber in andern Fällen, z. B. bei Calostemma Cu- ninshami können in der That die Ovula, die bis zum Aufblühen normale Entwickelung zeigten, zu Knospen werden. Zu diesem Behufe verdickt sich die Chalaza in Form einer biconvexen Linse; 410 auf der Unterseite entsteht eine adventive Wurzel, die sich selbst in den Fruchtknoten hinein ent- wickeln kann, und die, in den Boden gelangend, tief abwärts wächst. In der Höhle des Embryo- sacks entwickelt sich andererseits, gleichsam auf der andern Seite der Linse, eine &ewöhnliche Knospe, deren Gipfel, sich verlängernd,, die Mi- kropyle durchbricht, und um welche die Bihüllen sich entwickeln und die Rolle von Knospenschup- pen übernehmen.‘ Es wird ferner gezeigt, dass die vonR.Brown und später von Decaisne ausgesprochene An- sicht, dass die Radieula solcher fleischigen Samen sich in Folge der späten Entwickelung des Em- bryos stets an der Stelle entwickele, wo bei der Keimung der Boden berührt wird, unrichtig ist. Sitzung am 1. April 1874. J.-L. de Lanessan, Observations sur la dis- position des faisceaux fibro -vasculaires dans les feuilles des Dieotyl&dones. — Als Ausnahme von der van Tieghem’schen Regel, „dass das Fibrovasalsystem der vegetativen und Blü- thenachsen der Dicotylen, sowie der Blüthen- zweige der Monocotylen zu einer senkrechten Linie symmetrisch gelagert ist, während das Fi- brovasalsystem der Anhangsorgane \Blätter) sym- metrisch in Bezug auf eine Ebene gelagert ist“, hat Treeul und Dutailly eine Reihe von Monocotylen und Dicotylen angegeben (Adan- sonia (T. VII). Hier werden eine Reihe von Bei- spielen statt zahlreicher aufgeführt, welche dieser Regel vollständig widersprechen. Blattstiele von Naudina domestica, wo die Gefässbündel in ver- schiedener Höhe in Bogen oder Kreisen liegen; ebenso die von Anamirta Coceulus, von Buphor- bia Longana, Cupania, Roupala eoreovadensis, Bignoniaceen, Puragonia pyramidata, Begonia, Geranium, Pterospermum. — Umgekehrt bieten Mahonia und Berberis Beispiele dafür, dass im Stamm eine Bogen- (nicht Kreis-) Anordnung statt haben kann. — H. Baillon, Sur les caracteres speeifiques des Toluifera. — Für die bisher sehr schlecht von ein- ander unterschiedenen 2 Arten des Genus Tolui- fera („Myroxylon“ toluiferım und Balsamum L.) hat Hanbury Samenunterschiede angegeben. B. interpretirt diese anders und hebt als einzig massgebend hervor, dass bei M. toluiferum die Samenoberfläche nicht marmorirt sei (rumine). G. R. 411 Litteratur. Die Einwirkung der schwefligen Säure auf die Pflanzen. Von Dr. Jul. Schröder. — Landwirthschaftliche Versuchsstationen. Bd. XVI. 8. 47—470. Im vorigen Jahrg. S. 475 unserer Zeitung haben wir die Resultate der Untersuchungen des Vf.s über die Einwirkung schwefliger Säure auf Pflanzen mit- getheilt. Die erneuten Versuche des V£f.s in dieser Riehtung sind am obigen Orte summarisch, detaillirt in Tharander forstl. Jahrb. Bd. XXIII Heft 3 u. 4 mitgetheilt. Wir beschränken uns auch diesmal darauf, des Vf.s Resultate nach dessen eigener Fassung, mitzutheilen, und senden zum Verständ- niss derselben nur Folgendes voraus. Vf. hatte früher bei seinen Versuchen bes. bei Ahorm und Buche eine eigenthümliche Nervatur- zeichnung der Blätter beobachtet, darin bestehend, dass das Chlorophyligewebe der unmittelbaren Um- sebung der Hauptnerven hellsrün wurde und sich von dem übrigen dunkelgrünen Blattgewebe sehr deutlich abhob. Auf die Erklärung dieser Erschei- nung waren die ersten Versuche gerichtet; ferner untersuchte Vf. die Bedeutung von Licht und Finsterniss für die Einwirkung der schwefligen Säure, die Bedeutung der Feuchtiskeitsverhält- nisse; die Frage, ob gleiche Mengen Schwefel- säure oder schwefliger Säure schädlicher seien, und die Widerstandsfähiskeit verschiedener Holz- arten gegen die Einwirkung der schwefligen Säure. Seine Resultate sind: „i. Die Nervaturzeichnung, ‚welehe früher bei Spitzahorn und Rothbuche beobachtet wurde, ent- steht bei diesen Bäumen im freien Lande deswegen nicht, weil es meist an genügenden Quantitäten Wasser fehlt. Hat die schweflige Säure auf die Blätter eingewirkt, so kann die Zeichnung hervor- gebracht werden durch Zusatz von Wasser. „2. Es liest in diesem Verhalten nach 1. der Beweiss, dass die durch die schweflige Säure herab- gesetzte Transspiration eines Blattes durch eine Stockung der normalen Wasserecireulation zu Stande kommt. Die den Nerven anliegenden Theile füllen sich übermässig mit Wasser und werden hellgrün, und durchscheinend, die den Nerven weiter ab- liegenden Theile vermögen aber kein Wasser auf- zunehmen und erscheinen dunkler. Die Neryatur- zeichnung erklärt sich also durch einen verschie- denen Wassergehalt der bezeichneten Gewebetheile eines Blattes. „3. Licht befördert die schädliche Einwirkung Se der schwefligen Säure, während Abwesenheit ‘von Licht die Pflanzen zum Theil schützt. „4. In Uebereinstimmung mit unseren früheren Resultaten können wir daher nach 3. voraussetzen, dass die Rauchschäden zur Nachtzeit immer geringer sein werden, als bei Tage. „5. Wasser, welches sich auf den Blattorganen der Pflanzen befindet, unterstützt die Schädigung, welche die schweflige Säure hervorbringt. Trocken- heit der Blattorgane schützt die Pflanzen zum Theil. . „6. Nach 5 wird die praktische Erfahrung be- stätigt, dass die Rauchschädeu bei starkem Thau, während des Regens oder unmittelbar nachher, srösser sind als ohne Thau oder Regen. „1. Da das Licht und die Feuchtigkeit den Einfluss der schwefligen Säure verstärken, so müs- sen bei Versuchen, die dahin zielen, die Empfind- lichkeit verschiedener Pflanzen bei gleichen Mengen des schädlichen Gases zu prüfen, diese Verhält- nisse auch gleich gemacht werden, weil sonst die Resultate nicht vergleichbar sein können. „8. Schwefelsäure, welche auf die Blattorgane gelangt, wirkt ebenfalls schädlich und bringt Er- scheinungen hervor, welche den Giftwirkungen der schwefligen Säure ähnlich sind. „9. Wirken äquivalente Mengen von Schwefel- säure und von schwefliger Säure auf die Blattor- gane der Pflanzen, so wird der Schwefelsäurege- halt der Trockensubstanz bei Nadeln und Blättern durch beide fast in gleicher Weise erhöht. Die Giftwirkungen der schwefligen Säure sind dabei aber viel intensiver als diejenigen, welche durch die Schwefelsäure hervorgebracht werden. „10. Nach 9. steht daher zu vermuthen, dass die Giftwirkungen der schwefligen Säure aller Wahrscheinlichkeit nach auch auf die chemischen Eigenschaften dieses Gases selbst zurückgeführt werden müssen. Sie können nicht, oder nur zum Theil, .daraus erklärt werden, dass die schweflige Säure, nachdem sie in die Blattorgane eingedrun- gen ist, dort zur Bildung eines den Pflanzen schäd- lichen Uebermasses von Schwefelsäure Veranlas- sung giebt. „il. Soll bei einer Holzart die Wiederstands- fähigkeit gegen längerandauernde Rauchwirkungen beurtheilt werden, so ist in Betracht zu ziehen: 1. Die Empfindlichkeit ihrer Blattorgane, und 2, ihre Fähigkeit, einen einmal erlittenen Schaden dureh Reproduction der Belaubung wieder ausglei- chen zu können. „12. Nach 11 werden daher diejenigen Holz- arten die widerstandsfähigsten sein, welche mit res SE 9 a ER . } geringer Empfindlichkeit ihrer Blattorgane eine grosse Reproductionsfähigkeit vereinigen. „13. Zu Culturversuchen im Grossen werden sich | nach unseren Versuchen in Rauchgegenden Weiss- erle, Spitzahorn, Esche, und besonders Feldahorn empfehlen ; geringeren Erfolg stellen Birke, Stein- buche und Eiche in Aussicht; am wenigsten dürfte die Rothbuche zu berücksichtigen sein. „i4. DerGrund, warum die sämmtlichen Nadel- hölzer in Rauchgesenden mehr leiden als die Laub- - hölzer, beurtheilt sich nach den unter IObezeichneten Gesichtspunkten. Die Nadeln haben sich nach allen unsern Versuchen meist viel unempfindlicher gezeigt, als die Laubblätter, trotzdem zeigen die Nadelhölzer aber eine geringere Resistenz, weil. bei ihnen die Fähigkeit der Reproduction eine verhältnissmä,sig sehr geringe ist. Die Richtig- keit dieses Satzes erhellt für die Kiefer sehr deut- lich aus unseren beiden ersten Räucherungsver- suchen.” G. K. Comptes rendus hebdomadaires des Seances de ’Academie des Sciences. T. LXXVII 1874. — Nr. 4 ft. : Fortsetzung von Nr.4 S.124 dieses Jahrg. un- serer Zeitung. Nr. 4. p. 254-257: Ad. Chatin, Organogenie com- paree de l’androc&e dans ses rapports avec les affinites naturelles (classe des Polygonoidees et des Cactoides). „Stellung und Entwicklung der Staubkreiswirtel ebenso sehr, als die Symmetrie der Blüthe, Natur der Samenknospen, Lage des Embryo und das cha- rakteristische Vorhandensein der Ochrea lassen die Familie der Polygonoiden als eine eigene Klasse erscheinen, von der die Nyctagineen gegen die Phytolacceeen hin entfernt werden müssen. Die centrifugale Entwicklung des Androeceums mit innerem oppositisepalem Wirtel der ächten Caryophyllinen unterscheidet andrerseits diese. Die Mesembryanthemeen müssen mit den Cacteen vereinigt werden. p. 257—260. B. Renault, Recherches sur les vegctaux silieifiös d’Autun. Etude du genre Myelopteris. Cotta’s Gattung Medullosa sind Farnblattstiele. p- 261—262. A. Boutin, Sur la presence -d’une proportion considerable de nitre dans deux varietes d’Amarantus. : Verfasser weist wie früher (Compt. rend. LXXVI p. 413) in Amarantus blitum, so bier in Am. atro- 414 purpureus und melancholicus ruber ansehnliche | Mengen Salpeter nach. Nr. DB: p. 324-327. Ad. Chatin, Organog£nie etc. (Classes des Crassulinees et des Sıxifraginses). „Das Androeceum der Crassulaceen entsteht centrifugal wie bei den Cactoiden, aber diploste- mone, nicht „polystemone‘‘; die Reifung. der Staub- gefässe geschieht in gleicher Folge wie die Ent- stehung, was bei letztgenannter Familie nicht der Fall ist. Die Pistille sind oppositipetale. Die alternipetale Stellung des äusseren Staubkreis- wirtels, seine centripetale Entwicklung, die op- positipetale Stellung der Carpelle unterscheiden die Elatineen und Datiseeen von den Crassulaceen. Die Entwicklung des Androeceums bei den Saxifragineen ist wie bei den Crassulaceen und Caryophylleen centrifugal. Die Franeoaceen ge- hören zu den Saxifraginen, die Philadelpheen zu den Myrtaceen. p- 382— 364: J. Bellucei, Sur le pretendu degagement de l’ozone des plantes. Die von Scoutetten (,„L’ozon‘“, Paris, Masson 1856) zuerst behauptete Entbindung von Ozon durch die Pflanzen wurde noch in demselben Jahre (Ann. Chim. et Phys. t. L. p. 80) von Clodz wi- derlegt. Versuche des Verf. mit ganzen Pflanzen (Pelargonium, Thymus, Laetuca), Zweigen (Salvia offieinalis, Juniperus virginiana) oder Blättern (Lactuca sativa) haben die Richtigkeit der Clo&z’- schen Behauptungen ergeben. Nr. 6. p. 414—416. J. Chautard, Nouvelles bandes surmumeraires produites dans les solutions de ehlorophylle sous l’influence d’agents sulfures. Weitere Einzelnheiten über die Veränderungen der Spectra durch die Lösungsmittel. (Vgl. Bot. Ztg. 1873.) p- 41 —43. Hartsen, Sur les caracteres chimiques de l’Uredo du mais, et sur quelques questions d’analyse vegetale. : Chemische Behandlung von Ustilago Maydis mit verschiedenen lösenden u. s. w. Agentien; Einzelheiten ohne Interesse für uns. Das fär- bende Prinzip der Sporen ist nicht ausziehbar. — Nr. 7. p- 480—483. Ad. Chatin, Organog£nie ete. (Franeoaectes, Philadelphees, Geranioides). — Verf. beweist die schon oben erwähnte Ver- wandtschaft der 3 erstgenannten Familien mit den Saxifragineen; die Geranioidengruppe umfasst die 415 Geraniaceen,, Oxalideen, Zygophylieen, Lineen, Balsamineen und Tropäoleen. Erstere Familie mit successiv und centrifugal entstehenden 2 Staub- blattwirteln , von denen der äussere oppositipetal ist, bildet den Typus, an den sich die übrigen Familien entwicklungsgeschichtlich anlehnen. p- 506—508. Ed. Prillieux, Mouvements de la Chlorophylle dans les Selaginelles. — Anschliessend an frühere Versuche mit Funaria (Compt. rend. t. LXX p.46) theilt Vf. die Resul- tate seiner Untersuchungen über die Bewegung des Chlorophylis bei Selaginella (Mertensii) und das damit verbundene Erbleichen der.Pflanze mit. Das Blatt derselben besteht aus 3 Zelllagen, von denen die untere Chlorophylikörner enthält, die sich bei Sonnenbeleuchtung auf die zur Blatt- fläche senkrechten Wände ziehen; die mittlere Zelllage enthält nur wenige Chlorophylikörnchen. Die oberste Zellschicht enthält nach ihm _das Chlorophyll ‚‚amorph, in Form eimer gleichförmig den Zellgrund bedecekenden Schicht“. Bei Son- nenbeleuchtung ziehen sich diese Massen eben- falls auf die lateralen Wände zurück, bis auf schmale sichelförmige Parthien, welche letztern angrenzen. N. 8. p. 544—548. Ad. Chatin, Organogenie etc. (Oenotherinees). — x In die Abth. der Oenotherineen gehören 8 Familien: Oenothereen, Haloragen, Combretaceen, Memecyleen, Melastomeen, Lythrarieen, Nyssa- ceen und Rhizophoren. Bei den Oenothereen entstehen die 2 Staub- blattwirtel centrifugel, der oppositisepale zuerst; durch Abortus können einzelne Gattungen isoste- mon werden. Ein gleiches gilt für die Halorageen. Trapa mit den Kelcehblättern opponirten Carpellen verhält sich, zu den Oenotherineen wie die Lim- nantheen, Phytolacceen, Elatineen zu den Gerani- oideen, Caryophyllinen und Crassulaceen und mag wie diese eine Unterklasse darstellen. Alleübrigen Familien zeigen sich durch die Entwicklungsfolge der Staubgefässe und Stellung der Carpelle ver- bunden. p- 548. D. Clos, D’un nouveau mode de ra- mification observ& dans les plantes de la famil- le des Ombelliferes. Eine früher bei Alismaceen nachgewiesene ‚, g6- mination des verticilles floraux‘“ findet sich auch bei vielen Umbelliferen (Trinia z. B.) (Fortsetzung folst.) Neue Litteratur. Maximowiez, C.-J., Synopsis generis Lespe- dezae Mich. — Petropoli 1873. 62p. 80. — Arvet-Touvet, Casimir, Monographie des Pilo- sella et des Hieracium du Dauphine. Grenoble 1873. 54 p. 80. — Eloy de Vieg, Etude sur les Cuscutes obser- vees dans les environs d’Abbeville. — Abbeville 1873. 18 p. 80. — Renault, F., Apercu phytostatique sur le de- partement de la Haute-Saöne. Paris 1873. — 398 p. 80. Parlatore, Ph., Flora italiana. Firenze 1873. — 320 p. 8%. Flora 1874 N. 16. — L. Celakovsky, Bedeu- tung der Samenknospen (Schluss). — H. Mül- ler, Die Sporen- und Zweigvorkeime der Laub- moose. — The Monthly Microscopieal Journal ed. by H. Lawson. 1874. Juni. — R. Braith- waite, On Bog Mosses. Mit 2 Tafeln. — Leitgeb, H., Zur Kenntniss des Wachsthums von Fissidens. — Aus Sitzungsber. Wien. Ac. 1874. Bd. LXIX. Februar-Heft. — Mit 2 Ta- feln. — Pfeiffer, L., Nomenclator botanicus. 1874. Vol. I. Fase. 22. — Vol. U. — 41 Thlr. 15 Sgr. Vol. V. p. I. Casellis Fase. 22. Anzeigen. Verlag von Hermann Dabis in Jena. IRRE: Soeben erschien: Untersuchungen über die Lebermoose Dr. Hubert Leitgeb, Professor der Botanik in Graz. I. Heft: Blasia Pusilla. gr. 40. Mit 5 Tafeln. 3 Thlr. 20 Ser. Bei Lucas Gräfe mn Hamburg erschien soeben: Buek, H.W.Dr., Index generalis et spe- cialis ad De Candolle Prodromum. T. IV. (eontinens Voll. 14— 17.) Preis 51/; Thlr. Dieser Schlussband dürfte neben den übrigen Bänden des Index jedem Besitzer von De Can- dolle’s Prodromus unentbehrlich sein. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck der Gebauer-Schwetschke’schen Buchdruckerei in Halle. 2. Tanga. Nr. 22 3. Juli 1874. BOTANISCHE ZEI Redactiin: A. de Bary. — @. Kraus. Inhalt. 0rig.: H. Conwentz, Ueber das Verhältniss des Kampfers und ähnlich wirkender Stoffe zum “Leben der Pflanzenzelle (Schluss). — Litt.: Comptes rendus 1874 N. 9—17 (Prillieux, Bewegung der Chlorophylikörner bei Elodea; Baillon, Entstehung des Arillus; Heckel, Beweg- liche Organe; Prillieux, Gummikrankheit). — Famintzin und Woronin, Zwei neue Schleim- pilze. — Preisaufgabe. — Herbarienverkauf. — Personalnachricht: Pritzel 7. — Neue Litt. — Anzeigen. Ueber das Verhältniss des Kampfers | 1) Unterdenselben Verhältnissen, und ähnlich wirkender Stoffe zum u ich Te oben en a Beızin : ich einen Tropfen der Kampferlösung zur Leben der Pflanzenzelle. Alge: augenblicklich trat nicht die geringste Einwirkung ein. Darauf gab ich noch et- VOR was von derselben Flüssigkeit unter das Hugo CGonwentz, Deckglas und fand nun nach Verlauf von Cand. Phil. aus Danzig. 5 Stunden folgendes: Das Protoplasma war leicht gebräunt und hatte sich von den Wandungen zurückgezogen; beides war in nicht hohem Masse eingetreten, aber immer- hin deutlich. (Sehluss.) Ueber die Einwirkung des Kampfers und anderer animalischer Reizmittel auf die Pflanzenzelle. 2) Um die Cladophora in innigere Berüh- rung mit dem Kampferwasser zu bringen, als es unter dem Deckglase der Fall sein konnte, legte ich einige vorher geprüfte Fäden in ein Näpfchen mit Kampfer- wasser. Nach 5 Stunden hatte sich das Protoplasma weit mehr als im 1. Falle von der Wandung zurückgezogen, auch war die Bräunung etwas stärker. — Diese Erschei- nung möchte ich dem Umstande zuschreiben, dass hier die Alge mit der Kampferlösung mehr in Contaet gekommen war. Nicht allein in dem Kampfer hat man ein Stimulans für das Pflanzenleben er- blickt, sondern allen jenen Stoffen, welche auf den thierischen Organismus einen Reiz ausüben, möchte man auch diese Wirkung den Vegetabilien gegenüber dedieiren. In- - dessen wurden die meisten Untersuchungen mit dem Kampfer angestellt, und daher habe ich diesem besonders meine Aufmerk- samkeit zugewendet. Die hierbei gebrauchte Methode modifieirte ich in vielfacher Weise; die beiden ersten Versuchsarten stellte ich 3)- Fast dieselben Resultate erhielt ich, als mit Kampferlösung an, die ich folgender- | ichCladophoren mit etwas dest. Wasser auf massen bereitete: Ich pulverisirte Kampfer- | eine Glasplatte brachte und kleine Kampfer- stücke bei Zusatz von wenig; Aether, blies die- | stückehen hinzulegte. Es ist aber bemer- sen dann ab und liess behufs völliger Ver- | kenswerth, dass sich in diesem Falle die dunstung desselben die feinvertheilte Masse | Reaction auf das Protoplasma nicht allge- längere Zeit stehen. Darauf rieb ich sie | mein zeigte, vielmehr nur an denjenigen 10 m. hindurch mit dest. Wasser und erhielt | Stellen, wo der Kampfer die Zellwand direct durch Filtriren eine eoncentrirte Lösung. berührt hatte, 419 4) Auch wurden eine Anzahl von Clado- phorenfäden, die vorher geprüft worden waren, in ein Uhrelas mit etwas dest. Wasser gethan. Daneben legte ich in ein zweites reichlich Kampferstücke und bedeckte beide mit einer Glasglocke. Nach einigen Stunden hatten die Algen noch völ- lig ihr frisches Aussehen; aber nach 12 Stunden war das Protoplasma leicht gebräunt und hatte sich etwas zurückgezogen. “Ich liess die Fäden noch bis zum nächsten Tage unter der Glasglocke (sammt dem Kampfer) und bemerkte dann, dass das Protoplasma in den Zellen sich weit mehr eontrahirt hatte, die Pflanzen sogar theil- weise verrottet waren. Dass bei diesem Versuche die Einwir- kung des Kampfers sich nach verhältniss- mässig längerer Zeit zeigte, rührt daher, weil hier der Kampfer durch Verdunsten sich erst dem Wasser mittheilen musste und dann auf die Cladophora reagiren konnte. Ueberdies war die benutzte Glas- glocke ziemlich gross (8 hoch 5 weit), weshalb geraume Zeit erfordert wurde, um dieselbe mit dem Gas anzufüllen. — Dies Experiment beweist nur, dass Kampfer, wenn er in der Luft suspendirt enthalten ist, durch Wasser auf Pflanzen seine Einwir- kung ausüben kann. Bei allen 4 Versuchsreihen prüfte ich jedes- mal, ob auch die betreffenden Fäden durch die Einwirkung des Kampfers wirklich ge- tödtet waren. Sobald ich nämlich die Re- action wahrgenommen hatte, brachte ich je- nein dest. Wasser und beobachtete sie dann weiter. Aber zu keiner Zeit und in keinem Falle war eine Wiedererholung: zu bemerken: vielmehr trat stets nach Verlauf von einigen Stunden mehr oder weniger vollständige Desorganisation ein. Aehnliehe Versuche, wie mit dem Kam- pfer, stellte ich noch an mit: Blausäure, Strychnin, Morfium, schwefelsaurem Chinin, Aetzammonium, Alkohol, ätherischöligem (ol. caryoph.) Wasser, Terpentinöl und Aether. Ausgenommen die beiden letzteren waren diese Stoffe Lösungen in Wasser; und zwar von solchem Procentsatz, wie derselbe "in den Pharmaecien gebräuchlich ist. Der Alko- hol enthielt 80 %; das ätherischölige Was- ser bereitete ich mir in der Weise, dass ich in dest. Wasser ol. caryoph. that, das 10 Gefäss damit schüttelte und die Flüssigkeit sich absetzen liess. Mit jedem der Stoffe stellte ich zwei Arten von Versuchen an, welche den beiden ersten mit Kampferlösung gemaehten entsprechen. DasResultat, welchesich hier erhielt, stimmt in der Hauptsache mit dem bei den Kampferexperimenten mit- getheilten überein: In kürzerer oder längerer Zeit wurde das Protoplasma ge- bräunt (resp. entfärbt) und contrahirt. Dies geschah z. B. mit Strychnin nach wenigen, mit Morfium erst nach 10 Stunden; beide Stoffe waren in concentrirten Lösungen an- sewendet worden. Mit ätherischöligem Wasser trat die Reaction in !/, Stunde, mit reinem Terpentinöl und Aether sofort ein. — Bekannt ist, dass Alkohol, Aether, Aetz- ammonium das Protoplasma mehr oder we- niger entfärben; ein Quellen der Cellulose trat z. B. bei Einwirkung von Blausäure, Chinin ein. { Jedesmal setzte ich auch nach der Reac- tion dieser Lösungen die betreffenden Pilan- zen sobald es möglich in dest. Wasser: nie traten aber in dem Protoplasma wieder nor- male Erscheinungen auf. Indessen in dem Falle, dass der Alkohol eingewirkt hatte, dilatirte sich das Plasma bei Wasserzusatz etwas, aber nicht vollständig; von einer Wiedererholung der Pflanzen war hier eben- falls keine Rede. Wenn wir nun die Resultate überblicken, welche sich aus den angeführten Versuchen ergeben, so werden wir zu folgendem Schluss geleitet: Die Stoffe wie Kampfer, Blau- säure, Strychnin, Morfium.u.s. f., wel- che auf den thierischen Organismus einen reizenden Einfluss ausüben, wirken auf die Pflanzenzelle tödtend ein. Diese Reaction zeigt sich augen- blicklieh, im Falle dass die Flüssigkeit des Wassergehaltes entbehrt; wie beim Ter- pentinöl und Aether. In wässerigen Lö- sungen dagegen befinden sich die Vegetabilien eine Zeitlang völlig frisch und gesund; erst später nehmen sie das Gift auf (wie imI. Theile mitgetheilt, hat Göppert dasselbe gefunden). Jene Erscheinung beruht auf der Fähigkeit des Protoplasmas, den betreffenden Flüssigkeiten Wasser zu entziehen; dass dies wirklich der Fall ist, resultirt mit besonderer Schärfe aus folgenden Versuchen. Fr ag 421 Wie oben näher mitgetheilt wurde, zieht zZ. B. eine 10°%/,ige Lösung von salpetersau- rem Kali das Protoplasma zwar zusam- men, tödtet es aber nicht. — Ich rief nun bei einzelnen Alsenfäden die Contraetion desselben durch jene Lösung hervor, trock- nete diese dann ab und setzte Kampfer- wasser hinzu. Sofort dehnte sich das Protoplasma völlig aus und behielt sein frisches Aussehen 1-2Stunden hindurch, dann erst machte sich die tödt- liche Wirkung des Kampfers geltend. In ganz entsprechender Weise verfuhr ich mit allen übrigen Lösungen und consta- tirte, dass Blausäure, Strychnin, Morfium, -Chinin, Aetzammonium, Alkohe! und äthe- rischöliges Wasser ganz ähnliche Einwir- kung auf die Cladophora zeigten als Kam- pferwasser. Allerdings ist zu bemerken, dass die nachherige Tödtung nicht immer in derselben Zeit bei den verschiedenen Stof- fen erfolgte. — Bei Aether und Ter- pentinöl trat nicht die geringste Dilatation ein; sehr erklärlich, da jene die einzigen der angewandten Flüssigkeiten waren, welche kein Wasser enthielten. Falls ich nun den Zustand der Cladophora in welchem diese durch Salpetersäure affi- eirt ist, mit dem höherer Gewächse verglei- chen könnte, wenn sie zu welken beginnen — so wäre erwiesen, dass auch Göpperts zweiter Hauptsatz bei meinen Versuchen völlige Geltung hat: Welkende Clado- phoren erholen sich anfangs in dem Kampferwasser der Blausäure, dem ätherischöligen Wasser, dem Aetz- ammonium, Alkohol, der Stryehnin-, Morfium- und Chininlösung ebenso wie im Wasser; üben also eine wahre Wahlanziehung aus. Die Algen wer- den aber getödtet, sobald die Lösung zu wenig wässerig ist, und sie die schädlichen Stoffe selbst aufnehmen. Danzig, d. 23. März 1874. Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des Seances de en des Seiences. T. LXXVIII 1374. — (Fortsetzung.) N. 9 (2. März). p- 621—625. Ad. Chatin, Organoge£nie etc. (Personees). 422 Die Verwandtschaft der Personaten, zu denen Ch. die Scerofularineen als Centrum , die Oroban- cheen, Gesneriaceen, Cyrtandreen, Utricularieen, Bignoniaceen, Pedalineen. und Acanthaceen rech- net, nach der Staubgefässanlage dargethan. p- 625— 627. J. Vesque, Especes nouvelles du genre Dipterocarpus. Beschreibung 12 neuer von Beccari in Borneo gesammelter Dipterocarpus-Arten in kurzen latei- nischen Diagnosen. N. 10 (9. März). p- 692—-69%. Ad.Chatin, Organog£önie etc. (Selaginoidees et Verbeninees). Zur Klasse der Selaginoid6des zählt Vf. Sela- gineen, Globularieen, Myoporineen und Jasmineen ; zu den Verbenineen die Verbenaceen, Labiaten, Stilbineen und Plantagineen. Die nähere Begrün- dung der Verwandtschaft lässt sich auch hier aus- zugsweise nicht machen. N. 11 (16. März). p. 50— 752. Ed. Prillieux, Sur les con- ditions qui determinent le mouvement des grains de chlorophylle dans les cellules de l’Elodea canadensis. — Wir geben diese Mittheilung wörtlich: „Bei Elodea, wie bei allen andern Pflanzen, sind die Chlorophylikörmer anders gelagert, wenn die Pflanze im Schatten verweilt hat, als wenn sie der Sonne ausgesetzt war. Im erstern Falle sind die Zellwände, welche die Oberfläche des Blat- tes bilden, von Chlorophylikörnern übersäet, die in gleichen Abständen von einander liegen. Diese Vertheilung sieht man alsbald sich ändern, wenn ein Blatt zur mikroskopischen Beobachtung prä- parirt wird. Alsdann nähern sich die Körner grup- penweise; einzelne bleiben lange Zeit isolirt lie- gen, auf einmal stürzen sie plötzlich auf eine be- nachbarte Gruppe. Gleichzeitig sieht man der oberen Zellwand entlang kleine Protoplasmaström- chen entstehen, bald darauf eine allgemeine Be- wegungim Protoplasma, die Seitenwände der Zelle entlang und — ein breiter Strom kreist um die Zelle. Die kleinen Protoplasmaströmehen un- ter der oberen Zellwand, gehen mit ihren Enden in den grossen (seitlichen) Kreisstrom. “ „Die Chlorophylikörner, die in der Nähe der Ströme liegen, scheinen von denselben angezogen zu werden; man sieht solche, die eine Zeit lang ' unbestimmt hin und her schwanken, wie in einem Wirbel hin und her getrieben, bis sie sich einem der Strömehen nähern und in ihm davon getragen werden. So wird eines nach dem andern fort- gerissen und von den kleinen Strömchen in den 200 423 stossen Strom, der die Zelle umkreist, getragen. Bald finden sich, wein irgend die Bewegung eine rapide ist, keine Chlorophyllkörner mehr ausser- halb des Stromes. „Diese Strömung dauert oft über einen Tag, dann verlangsamt sie sich und steht endlich still. Aber die -Chlorophylikörmer nehmen nicht mehr ihre ursprüngliche Lage ein; man findet sie regel- los, zumeist auf der untern Seite der Zelle lie- sen. — „In einem besonnten Blatte der Elodea lie- gen die Chlorophylikörmer ganz anders. Anstatt über die Wandfläche ausgebreitet zu sein, sind sie in eine einzige Masse an irgend einer Stelle zusammengeballt. Beobachtet man ein solches Blatt unter dem Mikroskop ausser der Sonne, so zeigt sich bald ein Streben der Körmer, sich zu vertheilen. Da und dort löst sich eines von der Hauptmasse los, die selbst lockerer wird, indem ein Kom vom Anden sich trennt. Indess er- scheinen die Protoplasmaströmchen und die Kör- ner werden zuerst einzeln fortgeführt, bald aber die ganze Masse in den grossen Kreisstrom des Protoplasmas fortgerissen. Man sieht die Masse eine Zeit lang im Hauptstrom sich bewegen, dann verliert sie einzelne Theile, endlich löst sie sich in einzelne Körner im Innern des Stromes auf. „Wie also auch die Gruppirung der Chloro- phylikörner zur Zeit, wo das Blatt gepflückt wurde, gewesen sein wag; man sieht Bewegungen entstehen, ganz verschieden von denen, welche die Vertheilung der Kömer an der Pflanze selbst bewirkt haben, und die ganz anderer Natur zu sein scheinen. — „Die Ortsveränderungen, die sich unter der Einwirkung des Lichtes vollziehen, sind lang- Same: man findet eine andere Gruppirung der Kömer, wenn die Pflanze der Sonne ausgesetzt war, als wenn sie im Schatten veiweilte; aber mit dem Auge ist der Transport der Körner von einer Lage in die andere schwer wahrzunehmen. Diese Bewegungen gleichen in keiner Weise dem tapiden Strome, in welchem die Körner von dem Protoplasma fortgerissen werden. Dort sind sie ohne Ordnung fortgerissen und rollen eines über das andere; sie sind passiv fortbewegt: man kann sich darüber nicht täuschen. „Sind nun bei den Lageänderungen, die das Licht indueirt, die Plasmabewegungen auch die die active Ursache des Transports der Kömer? Roze ist der Meinung, auch Sa chs; ich kann mich nicht enthalten, daran zu zweifeln. Die Un- tersuchung der Bewegungen, die unter den Kör- nern stattfinden, wenn die ersten Veränderungen nach dem Abschneiden des Blattes eintreten, scheinen diese Ueberzeugung aufzudrängen. Wenn man sieht, wie die Körner in verschiedener Rich- tung bewegt, sich gegen sich selbst wenden, wenn man sieht, wie plötzlich eines gegen das andere, sich hinbewegt, wie wenn sie, nachdem das Gleichgewicht, welches sie am Platze hielt, gestört ist, einer nach einer bestimmten Rich- tung gehenden Anziehung gehorehten, scheint es schwer, zu glauben, dass es die Contraetion eines Protoplasmafadens sei, der sie fortführt und ein- ander nähert. „Der sachgemässeste Ausdruck für die beob- achteten Thatsachen wäre, wie es scheint, anzu- nehmen, dass die Gruppirung der Chlorophylil- körner bestimmt wird duxch Anziehungen der- selben unter einander und der Membranen auf sie.“ N. 12 (23. März). p. 79 — 782. H. Baillon, Sur lorigine du macis de la Muscade et des arilles en general. Die als „Maeis“ bezeichnete Bildung am Samen von Myristica wurde von den ältern Botanikern als ächter arillus (Erzeugniss des Umbilieus), von andern, bes. Planchon und A. de Candolle, als falscher Arillus („Arillode“) d.h. als aus der Umgebung der Micropyle entsprossen angesehen; J. Hooker und Thomson endlich lassen sie vom Nabel und Knospenmund zugleich entstehen, B. sagt hinsichtlich der beobachteten Ent- wickelungsgeschichte: „Vor der Befruchtung, also auch wenn die- selbe aus Mangel an Pollen unterbleibt, erscheint der Anfang der Maeis-Bildung. Das Eichen hat 2 Hüllen, die Ränder des Exostoms sind sehr dünn und bedeeken das Endostom nicht. Sie schlagen sich niemals, wie man das wohl ange- nommen, zurück, um den Arillus zu bilden. Der Anfang des letzteın eibt sich in einer leichten zelligen Erhebung des äussern Integuments kund, die sich rechts und links an der Basis des Ei- chens, zwischen Nabel und Exostom erhebt, dar- auf horizontal den Nabel umgreift und zuletzt rechts und links gegen die Mikropyle herabsteist. Es gibt also einen Zeitpunkt, wo, wie bei Ecba- lium Elaterium, der junge Muscatsame um Mikro- pyle und Nabel eine doppelte Ringverdiekung zeigt, in Form einer 8. Später wird das bis- herige gleichmässige Wachsthum der Zellen dieser Regionen für eimige oder gewisse Gruppen der- selben ein unabhängiges, und der Arillus beginnt sich in schmale Lappen zu theilen. Was bedeuten nun diese letztem, sind es zusammengepresste, nur selten isolirte, gewöhnlich der Länge nach vereinigte zu abgeplatteten Zungen vereinigte Haare?“ B. ist der Ansicht, dass dies in der That so Sei, und dass der Grund für diese Abplattung und Zusammenballung in der Eneheit der Raum- verhältnisse gegeben sei, und dass die Function desselben sei, durch seine saftschwellenden Zel- len zur Zeit der Reife das 2klappige Pericarp zu sprengen. Die weitere vergleichende Betrachtung der Haarbildungen aufSamen (Baumwolle— Epilobium, Apocyneen), der Flügelbildungen, der Bildung Hleischiger, elastischer, klebender u. s. w. Ober- häute (Oxalis, Magnolia u. s. w.), sowie der sog. ächten Arillen, aber auch der carunculae, stro- phiola u. s. w. führt B. dahin, alle diese Bil- dungen als Avrillus zu erklären und eine Unter- scheidung bloss zwischen allgemeinem und loca- lisirtem Arillus als berechtigt anzuerkennen. Letz- tere als solche des Funidulus, der Raphe, der Chalaza, des Hilus u. s. w. zu unterscheiden. p- 817—821. Ad. Chatin, Des quelques faits gen6raux qui se degagent de l’androg£nie comparce. Ein nicht wohl auszüglich zu gebender Ar- tikel, der vielleicht später in unserer Zeitung be- rücksiehtigst werden soll. p. 856 — 858. E. Heckel, Differenciation des mouvements provoques et spontanes. Etude sur l’aetion de quelques agents r&put6s anesth6- siques sur lirritabilit& fonctionelle des &tamines de Mahonia. — Wir heben aus diesen Mittheilungen bloss ei- nige Thatsachen hervor: Bei Mahonia und Berberis bleiben der Länge _ nach halbirte Staubgefässe reizbar wie unverletzte; auch abgeschnittene, wenn die Schnittfläche in Wasser gebracht ist. Bei Ruta ist beides nicht der Fall. — Stickoxydul wirkt nicht anästhetisch auf Blüthenzweige von Mahonia (innerhalb 24 Stunden), aber asphyetisch (die Zweige wurden welk). Chloralhydrat wirkt weder als Inhalation ‚noch in Lösung angewandt anästhetisch, wohl aber wenn es durch Alkalien in Chloroform über- geführt ist. — N. 13. (30. März.) pP. 8857 — 890. Ad. Chatin, De quelques faits generaux qui se degagent de l’androgenie com- parce. Vgl. oben p. 817— 821 der Comp. rend. p- 891— 894. J.-L. de Lanessan, Obser- vations sur la disposition des faisceaux fibro - vaseulaires dans les feuilles. 426 Vergl. Sitzungsberiechte der Linn. Gesellsch. zu Paris (Sitzung vom 1. April 1874) in voriger Nr. unserer Zte. N. 14. (6. April.) p. 985 —988. E. Heckel, De Virritabilite fonctionelle dans les &tamines de Berberis. Versuche über die Wirkung des Chloroforms, des Ammoniaks, des Morphiums auf die reizbaren Staubgefässe von Berberis und Ruta. Wir heben nur hervor, dass die ersten beiden in Gasform, letzteres Mittel als Injection angewendet wurde, und dass, wenn gewisse Dosen nicht überschritten wurden, die sistirte Reizbarkeit beim Verweilen an der Luft wiederkehrte. N. 16. (20. April.) p. 1112 —1115. P. P. Deherain et H. Moissan, De l’absorption d’oxygene et de l’&mission d’acide carbonique par les feuilles maintenues ä l’obseurite. Die demnächstinden Ann. Sciene. natur. T. XIX. der V. Ser. erscheinende Abhandlung ist hier in ihren Hauptsätzen wiedergegeben, die wir auf- führen: „i. Die von den Blättern in der Dunkelheit ausgehauchte Kohlensäuremenge wächst mit der Er- höhung der Temperatur. „2. Die von den Blättern ausgegebene Koh- lensäure ist vergleichbar mit der von kaltblütigen Thieren erzeugten. „3. Im Dunkeln gehaltene Blätter absorbiren mehr Sauerstoff als sie Kohlensäure abgeben. „4. In einer sauerstofifreien Atmosphäre fahren die Blätter fort Kohlensäure auszuhauchen.“ p- 1162— 1164. E. Heckel, Mouvement pro- voque dans les etamines de Mahonia et de Ber- beris: conditions anatomiques de ce mouvement. Um die Frage, ob bei der Bewegung der Staub- gefässe von Berberis und Mahonia die Zellen des Bewegungsorganes in der That sieh verkürzen und dabei dicker werden, wie dies für die Compositen- staubgefässe von Cohn angegeben worden ist, hat H. die betr. Organe im anästhetischen Zustande untersucht, in welchem aus gereizten und unge- reizten Staubgefässen Schnitte leicht herzustellen waren, ohne dass der zeitweilige Zustand verlas- sen wurde. „Längsschnitte haben gezeigt, dass im Schlafzustande die Zellen der reizbaren Parthie (reizbar ist blos die concave Seite) parallel neben einander liegen und alle länger als breit sind; ihr gelbgefärbter Inhalt ist über alle Wände verbrei- tet, ihre Aussen-Membran (enveloppe) transversal gestreift. Nach der Reizung sind die Zellen ver- kürzt und so zusammengeschoben, dass sie nur 2/3 ihres ursprünglichen Raumes einnehmen; ihr In- 427 halt von den verschiedenen Stellen des Umfangs im Centrum der Zelle angehäuft und die transver- salen (Cutieular-) Streifen in höherem Grade vor- handen. Man bemerkt sogar, dass der Contour jeder Zelle gefältelt ist und dass die nach innen ge” henden Barthien gegenüberliegender Fältelungen sich einander bis zur Berührung nähern.‘ — Die Zellen des Staubgefässrückens (nicht reizbar) ver” halten sich umgekehrt, sie sind in der Ruheperiode contrahirt und nach der Reizung gedehnt. — Ab- trasung der Epidermen hindert die Reizbarkeit nicht. — Die Reizbarkeit kommt nach H. in erster Linie dem Protoplasma zu, seine Contraction ver- anlasst die der Membran. — Indem wir in vorlie- gendem die Hauptresultate H.s hervorgehoben, bemerken wir noch, dass die neueren Arbeiten über diesen Gegenstand H. unbekannt zu sein scheinen. N. 17. (27. April.) p. 1190—1193. Ed. Prillieux, La pro- duetion de la gomme dans les arbres fruitiers consideree comme phenomene pathologique. Die Production von Gummi in ihrem anato- mischen Verhalten ist vom Veıf. in N.2 dieses Bandes p. 135 —138 (vgl. Bot. Ztg. 1874. S. 125) besprochen worden. Hier wird die Gummibildung als Krankheit, ihre Entstehung, ihr Verlauf und ihre Heilung betrachtet. Schon Duhamel hatte die Gummibildung als einewirklicheKrankheit,Meyen nur als Symptom einer solchen betrachtet. „Wenn die Gummosis sich einstellt, erscheint Gummi in Lücken, die im Cambium sich finden, mitten im jungen Gewebe; dies Erscheinen von Gummi ist begleitet von der Bildung eigenartiger Zellen, welche die Holzfasern in der Umgebung der Gummi-Lacunen ersetzen. Es sind Zellen analog den Markstrahlzellen, die sich wie diese mit Stärke füllen. Sie umgeben die Gummibe- hälter auf allen Seiten, wo sie nicht an die Mark- strahlen srenzen. „Diese Erzeugung eines stärkehaltigen Paren- chyms, welches der gesunden Pflanze völlig mangelt, kann als das erste, active Stadium der Krank- heit betrachtet werden. Es ist thatsächlich eine pathologische Neubildung. „Die ferneren Vorgänge sind: einerseits der Er- suss von Gummi ins Innere der Gefässe, zuweilen auch der Holzfasern; andrerseits Erscheinen von Gummi erstlich zwischen den Zellen (wahrschein- lich in Folge gummiartiger Degeneration der In- tercellularsubstanz), dann aber auch im Innern der Zellwand selbst, deren Schichten sich in durch Gummi getrennte Lagen abhlättern. Auch in diesem Falle ist es möglich, dass die Zellwand eine gummöse Degeneration erleide. 5 428 „Der Contaet mit dem so erzeugten Gummi hat auf die umgebenden Gewebe einen bemerkens- werthen Einfluss. Beginnt in ihnen auch schon die gummöse Degeneration, so äussern sie doch noch eine lebhaftere Thätigkeit: sie vergrössern und vermehren sich in ausserordentlicher Weise am Rande der Lacune. Esist dies eine organische Arbeit ganz analog der, welche Trecul bei der Bildung der Wülste am Rande von vor Vertrock- nung geschützten Wunden. „Wenn ferner die dem Heerde der Gummibil- dung nahen Zellen ihre Stärke verlieren, des- organisiren, sich abblättern und so zum Theil in Gummi verwandeln, so muss man in dieser Gummi- bildung nicht weniger etwas ganz Anderes er- kennen, als eine rein passive und indifferente Er- scheinung nach Art der Desorganisation todter Gewebe. Wir haben hier eine wirkliche Krank- heit von bestimmtem Charakter vor uns, in wel- cher wir die Lebensthätigkeit, ihrer natürlichen Richtung entfremdet, sich vor dem Erlöschen noch einmal energisch äussern sehen.“ Verf. vergleicht ferner die hier stattfindenden Vorgänge denen, welche Insectenstiche und das Einlegen der Eier in das Pflanzengewebe hervor- ruft. Er weist darauf hin, dass da die Gummi- heerde direet mit den stärkehaltigen Markstrahlen in Verbindung stehen, ein bis zur Erschöpfung fortgesetzter Verbrauch von Stärkemehl zur Gummi- bildung das nothwendige Resultat der Krank- heit ist. Ferner als Schutz- und Heilmittel empfiehlt er Scarifieation der Rinde. „Ich habe Bäume gesehen, die von der Krank- heit so angegriffen waren, dass sie nur noch kleine und ärmliche Triebe machten, und die sich auf der Länge nach angebrachte Einschnitte an den Aesten zur Production neuer kräftiger Triebe aufrafften.“ Den Grund der Wirksamkeit soleher Einschnitte sieht Vf. darin, dass durch dieselben auf die Nah- rungsstoffe ein stärkerer Zug geübt wird als durch die Gummibildungsheerde und auf diese Weise die Zellbildungsmaterialien von der Degenerirungs: stelle abgeleitet werden und zu ihrer normalen Ver- wendung, der Neubildung von Geweben, wieder ge- langen. G.K. Ueber zwei neue Formen von Schleimpilzen : Ceratiumhydnoides Alb. etSchw. und Cera- tium porioides Alb. et Schw. von A. Fa- mintzin und M. Woronin. Mit 3 Ta- * feln. St. Petersburg 1873. — 16 8. gr. 40%. — Aus Mem. Acad. imp. science. de St. Petersbourg. VII. Ser. XX Tome No. 3. — : Die Verfasser geben uns in vorliegender Arbeit eine durch schöne Tafeln illustrirte Entwicklungs- geschichte zweier, vorher nicht als Schleimpilze erkannter Pilze, über welche dieselben zum Theil -schon im Jahrg. 1872 No. 34 unserer Zeitung kurz berichtet haben, und weisen bei denselben Eigen- thümlichkeiten nach, durch welche der Formen- kreis der Myxomyceten wesentlich erweitert wird. Während Sporenkeimung, Bildung der Schwär- mer, Amöben und Plasmodien im Allgemeinen mit dem bisher bekannten übereinkommt, ist sowohl der Bau des Plasmodiums als insbesondere die Art der Sporenbildung eine abweichende. Das Plasmodium ist durch reiche Gallertausscheidung ausgezeichnet. Die Sporen aber bilden sich nicht im Plasmodium, sondern auf der Spitse stielarti- ser Ausstülpungen desselben. — Im Anschlusse an diese Beobachtungen schliessen Verf. allgemei- ne Betrachtungen über Eintheilung und Stellung der Schleimpilze, die am besten aus ihrem eigenen Resume erhellen: 2 „1) Es giebt 4 verschiedene Typen der Schleim- pilze: a) der Gasteromyceten-Typus; — dahin ge- hören die Myxomyceten‘; b) der Mucorinen-Typus, wohin Dietyostelium mucoroides zu rechnen ist; e) der Hydnum- Typus, zu dem Ceratium hydnoi- des und d) der Polyporus-Typus, wohin Ceratium porioides gehören. „2) Es scheint naturgemässer, einen jeden der 4 T’ypen der Schleimpilze dem ihm entsprechenden Typus der Hyphenpilze anzureihen, als aus den Sehleimpilzen eine besondere Gruppe zu bilden. „3) Es lässt sich erwarten, dass auch zahlreiche andere den Hyphenpilzen entsprechende Schleim- pilze aufgefunden werden, und dass, wenn nicht bei allen, doch bei vielen Pilzformen sich 2 Unter- abtheilungen: 1. der mit Hyphen versehenen und 2. Hyphen entbehrenden, mit Plasmodium versehe- nen Gebilde sich unterscheiden lassen werden. ‘‘ ; GE Preisaufgabe. Die Kgl. Dänische Gesellschaft der Wissenschaften zu Kopenhagen hat für das Jahr 1874 folgende Preisaufgabe — für den Preis Thott — ausgeschrieben: „Depuis qu'il a ete etabli que les elements prineipaux des cendres des vegetaux sont neE- 430° cessaires A leur complet developpement, on s’est souvent demande s’il ne fallait pas aussi, sous ce rapport, attribuer un röle important aux &le- ments secondaires, et on a &t& conduit A en con- siderer du moins quelques-uns comme indispen- sablesä certaines plantes, en partie parce que ces elements peuvent se rencontrer en proportion relativement plus grande dans ce cendre que dans le terrain ou l’eau ol croissait la plante, ce qui indique que celle-ci les a aceumulds dans ses tissus, en partie parce que les essais de eul- ture pratiqu&es dans des terrains artificiels sem- blent vraiment etre favorables ä cette hypothese. Toutefois, comme cette question n’a pas encore ete Eelaircie avee tout le soin quelle m£rite, l’Academie propose un prix de 400 Couronnes pour le memoire qui, outre un expose critique de ce qui a &t& publi& jusquiiei sur ce sujet, ren- fermera des faits nouveaux basds sur des essais personels de culture ex&eut@s avec soin et pou- vant contribuer & la r&soudre.“ — Beantwortungen in lateinischer, deutscher, französischer, englischer, schwedischer oder dü- nischer Sprache mit Wahlspruch und versiegelter Adresse des Verfassers vor Ende October 1875 an Prof. J. J. S. Steenstrup abzugeben. Herbarienverkauf. Aus dem Nachlass von Ed. Rittervon Josch in Wien ist ein Herbar europäischer Phanerogamen und Filices (6416 Spee.) gut geordnet und cata- logisirt und ein nach Berger geordnetes Herbar von Gartenpflanzen (1827 Spec.) zu verkaufen. Die Pflanzen sind von dem Besitzer auf seinen vielfachen Reisen in Oesterreich theils selbst ge- sammelt, theils von namhaften Sammlern und Bo- tanikern im Tausch acquirirt. — Näheres theilt mit Frau Wittwe Caroline Edle von Josch in Graz, Zinzendorfgasse 21. Personalnachricht. Am 14. Juni starb zu Hornheim bei Kiel nach langem Leiden Dr. Georg Pritzel, geb. 2. Sept. 1815, im 59. Lebensjahre. Von seinen Aemtern als Archivar der König- lichen Akademie der Wissenschaften und Custos der Königlichen Bibliothek zu Berlin war er seit vorigem Sommer entbunden, nachdem ein immer zunehmendes Rückenmarksleiden seine früher so unermüdliche Thätigkeit seit Jahren immer mehr beeinträchtigt und ihm den Lebensgenuss ver- bittert hatte. Die 2. Auflage seines klassischen 431 Hauptwerkes, des Thesaurus literaturae botanicae hat er nur bis Ende des ersten alphabetischen Theiles völlig durchführen können. Die syste- matische Zusammenstellung, welche .den zwei- ten Theil bildet, zu vollenden, hat Professor Jessen in Eldena übernommen. In seinem Nach- lasse befindet sich feıner eine Zusammenstel- lung aller deutschen Volksnamen der Pflanzen, welche mit einiger Ueberarbeitung und Zusätzen ebenfalls zur Herausgabe fertig ge- stellt werden kann. In diesem Werk hatte er seinem unermidlichen Sammelfleiss seit Jahren ein neues Ziel gesetzt. J. Neue Litteratur. Oesterreichische botanisehe Zeitschrift 1874. Nr. 6. — J. Kerner, Zur Flora von Nie- der-Oesterreich. — Kerner, Floristische No- tizen. — Treuenfels, Cirsium Benacense. — Dedecek, Botanische Beobachtungen. — Val de Lievre, Zur Kenntniss der Ranuncula- ceen. — Oborny, Zur Flora von Mähren. — Kerner, Vegetationsverhältnisse. — Sauter, Laubmoosflora von N.- Tirol. — Nuovo siornale botanico italiano. 231 Gennaio 1874. Vol. VI. No.1. — Jatta, Lichenum inferioris Italiae manipulus. — Mori, Rivista dei lavori botaniei presentati ai Con- sressi degli Scienziati italiani. — Tschistia- koff, Developpement des sporanges et des spores chez les Polypodiacees. — Bibliografia. — Notizie. Annalesdelasoeijiete botaniquedelLyon. Premiere annee. — 1871—1872. — Merget, Recherches sur le röle des stomates dans les phenomenes d’echanges gazeux entre la plante et l’atmosphere. — Roux, Etude sur les mouve- ments des carpelles de l’Erodium eiconium. — Perret, Note. sur l’Orchis purpureo-morio. — Magnin, Miscellanees mycologiques. — Id., Herborisation de la Soei6te ä& Hauteville. — Cusin, Plantes rares du Grand-Camp. — Saint-Lager, Plantes meridionales de la Flore lyonnaise. — Cusin, Herborisation de la so- eiete A la Grande -Chartreuse. — M&hu, Aire de dispersion du Viola Paillouxi. — Extrait des Proces-verbaux des Seances. — Saiut-Lager, Catalogue de la Flore du bassin du Rhöne. 439 Bertilon, A., Champignons, 110 8. 80. Sepa- ratabdr. aus dem „Dietionnaire eneyelopedique des sciences m@dicales publie sous la Direetion “du Dr. A. Dechambre. Paris. Kirchner, 0©., De Theophrasti Eresii libris Phytologieis. Partieula prima. Dissertatio. Vratis- laviae 1874. 51 S. 39. Siraguna, F.P. C., Sulle funeioni delle radiei delle piante. 50 S. 16%. Palermo 1874. David, Georg, Ueber Rothweingährungspilze- — Aus Ann. d. Oenologie. Bd. IV. Heft 2. 68. mit 1 Tafel. Gilkinet, A., Recherches morphologiques sur les Pyrenomycetes. 1. Sordarices. — Bruxelles 1874. 28 p. 8%. avee 2 planches. — Separat- Abdr. aus Bull. Acad. royale d. Belgique 2. Ser. T. XXXVII N. 4. Avril 1874, — Flora 1874 N. 17. — H. Wawra, Beiträge zur Flora der Hawaischen Inseln. — L. Dippel, Einige Bemerkungen über die Structur der Zell- hülle von Pinus silvestris. Willkomm,M. etLange, J., Prodromus florae hispanicae. Vol. III. pars 1. — Stuttgart, Schweizerbart 1874. — 240 S. 80%. — 3 Thlr. Änzeigen. Bei Lucas Gräfe inHamburg erschien soeben: Buek, H. W.Dr., Index generalis et spe- cialis ad De Candolle Prodromum. T. IV. (eontinens Voll. 14— 17.) Preis 5!/; Thlr. Dieser Schlussband dürfte neben den übrigen Bänden des Index jedem Besitzer von De Can- dolle’s Prodromus unentbehrlich sein. In der E. Schweizerbart’schen Verlagshälg. (E. Koch) in Stuttgart erschien soeben: Willkomm et Lange Prodromus Florae Hispanicae seu synopsis methodiea omnium plantarum in Hispania sponte nascentium ete. Vol. III. pars I. Preis 9 Mark. Früher erschien desselben Werkes vol z 1. at Mark 23. 60. Verlag von Pen Folixi in Leipzig. Druck der Gebauer-Schwetsehke’schen Buchdruckerei in Halle. 32. Jahrgang. Nr. 28. 10. Juli 1874. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaetion: A. de Bary. @G. Kraus. Inhalt. Mig.: A..Batalin, Ueber die Zerstörung des Chlorophylis in den lebenden Organen. — desellseh.: Sitzungsberichte der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur für 1873. — Litt.: Adansonia T. IX. — Späth und Meyer, Beobachtungen über Leuchtgaswirkung. — Neue Litt. Ueber die Zerstörung des Chlorophylis in den lebenden Organen *). Von A. Batalin. Alles, was man über die Zerstörung des grünen Pigmentes des Chlorophylis durch das, Licht weiss, bezieht sich nur auf die verschiedenen Lösungen desselben, über die Zerstörung, des Pigmentes in den leben- den Organen ist fast gar nichts bekannt. Askenasy**) behauptet, dass im Winter die Blätter von Thuia oceidentalis in Ge- wächshäusern sich gelb färben, und dass dieses Gelb im Frühlinge verschwindet und die Blätter wieder ergrünen; er schreibt dieses der Wirkung des Lichtes zu, da nur solche Blätter und ihre Theile gelb werden, welche dem Lichte zugewendet sind. Kraus***), diese Beobachtung bestätigend, stimmt mit Askenasy in der Erklärung der Erscheinung nicht überein, indem er diese Verfärbung der Wirkung des Frostes zuschreibt und sagt, dass im Herbste ein einziger nächtlicher Frost genug ist, um in *) Bei der Redaction eingegangen 16. April 1874, **) E. Askenasy, Beiträge zur Kenntniss des Chlorophylis ete. Bot. Ztg. 1867. No. 29—30. ***) G. Kraus: 1) Einise Beobachtungen über ‚die winterliche Färbung immergrüner Gewächse. Bot. Ztg. 1872. N. 7,8. 2) „Mittheilungen über die winterliche Färbung“ in „Oekonom. Fortschritte“, .herausgeg. von Zöller. "1872. No.2. dem Blatte schmutzig braune Farbe hervor- zurufen, und damit das Chlorophyll in kleine Stücke zerfällt; bei genügender Temperatur (Zimmertemperatur) am Lichte, so wie auch im Dunkeln, stellen sich grüne Chlorophylil- körner wieder her. Die Zersetzung des Chlorophylils nur an den nach der Sonne gerichteten Stellen erklärt er daraus, dass diese Stellen der Blätter der Wärmestrah- lung am meisten ausgesetzt sind, da die gedeckten Theile nicht strahlen. Askenasy und Kraus nehmen an, dass diese Ver- färbung den Tod der Blätter nicht herbei- führt und betrachten sie deshalb als eine normale physiologische Erscheinung. Jenes Gelbwerden, welches man im Herbste an den abfallenden Blättern bemerkt, ist wahr- scheinlich eine ganz andere Erscheinung, weil da mit der Zerstörung des Chlorophylis auch die Zerstörung des Blattes, sein Tod, erfolgt. Mohl, Treviranus und Wies- ner*), welche die herbstliche Färbung der Blätter untersuchten, nehmen an, dass auch hier das Gelb- oder Rothwerden der Blätter in einer Beziehung zum Lichte steht, da im Schatten die Blätter im Herbste längere Zeit grün bleiben. Ueber die Verfärbung dieser Art wird hier nieht die Rede sein. Es ist eine ziemlich verbreitete Erschei- nung, dass das grüne Pigment des Chloro- phylis durch die Wirkung der starken un- mittelbaren Sonnenbeleuchtung zerstört wird, *) J. Wiesner: Sitzungsberichte Wiener Aca- demie. 1871. 1. Abtheilung. Nov. und Deebr. 435 die Chlorophylikörner werden zuerst blass- grün und nachher bei mehreren Pflanzen (besonders Coniferen) ganz gelb. Besonders empfindlich gegen starke Beleuchtung ist das Chlorophyll der Coniferen, Wenn die im Schatten gestandenen Coniferen an offenen Stellen stehen bleiben, so bemerkt man an allen neuen Sprossen (d. h. an den dies- jährigen) sowie auch an älteren, auf allen dem Liehte zugekehrten Blättern ein mehr oder minder ausgeprägtes Gelbwerden. Dieses Gelbwerden erscheint bei klarem Himmel und genügend hoher Temperaturnach Verlaufvon 5—10 Tagen. Es ist nur nothwendig, dass auf die Blätter unmittelbare Sonnenstrahlen fielen. Bei günstiger Witterung bleibt diese selbe Färbung sehr lange, sogar den ganzen Sommer hindurch, weil, wie wir später sehen werden, die grüne Färbung sich nur langsam wiederherstellt. Alle Pflanzentheile, welche mit Etwas bedeekt waren, bleiben grün, da die unmittelbaren Sonnenstrahlen nicht zu ihnen gelangen. Unter dem Mikroskop untersucht, zeigen sich an Querschnitten soleher gelber Blätter die Zellen des Parenchyms mit farblosem Plasma gefüllt, in welchem blassgelbe Kör- ner*) dichteren Plasmas liegen, welche den ächten Chlorophylikörnern nach Form und Vertheilung ähnlich sind; sie sind nur nicht von grüner Farbe; ausserdem giebt es in den Zellen keine andern Pigmente, die Tropfen von gelbem Oel ausgenommen. Im Blattparenchym der grünen Blätter sind alle Chlorophylikörner lebhaft grün. — Also zerstörte das Licht nur das grüne Pigment, -ohne die Körner selbst zu ver- ändern. : Bei Behandlung dieser gelben Körner mit Jodtinetur erwies es sich, dass sie ziemlich grosse Stärkekörner ein- schliessen, — noch ein Beweis dafür, dass diese Körner grün waren und jetzt verfärbt sind. Wenn die Pflanzen lange unter der Wir- kung des starken Lichtes stehen, so wachsen während dieser Zeit neue Theile hervor, welche ganz gelb bleiben, aber auch nur an den den unmittelbaren Sonnenstrahlen zugsewendeten Seiten; die unteren Theile erhalten” eine schöne grüne Farbe. Hier RI ee *), In der Uebersetzung meiner vorläufigen Mittheilung über diesen Gegenstand findet sich ein Fehler, indem da gesagt ist, dass die Körner farblos werden. Bot, Ztg. 1872. S. 393. 436. bildete sich also durch die zerstörende Wirkung des starken Lichtes das grüne Pigment nieht — eine analoge Erscheinung, wie sie Famintzin*) bei dem Ersrünen der Keimlinge von Zea Mays, Brassica Napus und Lepidium sativum beob- achtete. Hier wirkte das Licht nur stärker, indem es das Pigment durchaus nicht bildete, bei den genannten Keimlingen bildete es dasselbe nur später. In solehen gelben an Grösse den normalen ähnlichen Kör- nern erwies sich keine Spur von Stärke. Hier folgt die Liste der Coniferen, bei denen die beschriebenen Erscheinungen be- obachtet wurden: Abies Tsuga S. Z., Ab. Alcoequiana Ldl., Cilieia Ant. et Kotsch., Thuia gigantea Nutt., Podocarpus' saliei- folia Kl. et Karst., Libocedrus Doniana Endl., Pod. Totara Don., Thuia nepalensis, Thuia Japonica, Cupressus Lawsoni, Cupr. fune- ar . Mara HE Sa A RE .bris, Cup. Hugelii, Chamaeeyparis nutkaen- sis Spach. var. glauca Rgl., Thujopsis laete- virens Lindl., Chamaecyparis obtusa S. Z. var. congesta, var. compacta nana ete. Nicht alle genannten Pflanzen sind in gleichem Grade gegen die Wirkung des starken Lichtes empfindlich, aber bei allen ist die Verfärbung bemerklich und fiel ins Auge. Besonders glänzend ist diese Erscheinung an Chamaeeyparis obtusa S. Z. var. con- gesta bemerklich, welche Pflanze zu sol- chen Untersuchungen besonders geeignet ist; alle zu den Sonnenstrahlen gewendeten Theile sind von goldgelber Farbe, während die übrigen, bedeckten oder nach unten gerichteten Theile lebhaft grün gefärbt sind. An dieser Pflanze, so wie auch an vielen anderen, ist leicht bemerklich, dass die Verfärbung eine ganz örtliche Erscheinung ist: es ist nicht schwer, solche Blätter zu finden, an denen ein Theil ganz gelb und der andere bedeekte ganz grün ist; unter dem Mikroskope war mir mehrmals ge- lungen, zwei solche Nachbarzellen aufzu- finden, von denen die eine mit gelben und die andere mit srünen Chlorophylikörnern gefüllt war. — Die grüne Farbe kann sich wiederherstellen. Wenn man z.B. die gel- ben Triebe von Chamaecyp. obtusa nicht dieht mit halbdurchsichtigem weissem Pa- *, A. Famintzin: Die Wirkung des Lichtes auf das Ergrünen der Pflanzen. Melanges biolog. tirds du Bulletin de l’Acad. des sciences de St. Petersbourg. Tome VI. p. 94. 1866. ‚437 pier umkleidet, so werden bei.Sommertem- peratur nach Verlauf von 10 bis 15 Tagen alle gelben Blätter grün. Mikroskopische Untersuchung zeigt in solehen Blättern das Vorhandensein nur der grünen Chlorophyll- körner; es ist wahrscheinlich, dass die schon vorhandenen gelben Körner sich grün färben. Jene Pflanzen, welche an den offenen Stellen den ganzen Sommer hin- durch stehen bleiben, behalten die gelbe Färbung während des ganzen Sommers bei, da sie in der kurzen Zeit trüben Wetters nicht grün werden können. -Im Herbst und im Winter in den Gewächshäusern können wegen der Niedrigkeit der Temperatur die Blätter nicht ergrünen, im Frühlinge je- doch tritt das Ergrünen sehr rasch auf. — Das beschriebene Gelbwerden führt den Tod der Blätter nieht herbei, was daraus zu sehen ist, dass solche gelbe Blätter an den 4—5jährigen Zweigen vorhanden sind; es folgt daraus, dass ein und dasselbe Blatt mehrmals verfärbt sein und wieder grün werden kann. Die beschriebenen Erscheinungen sind | auch an den heimischen Coniferen bemerk- bar, aber in nicht so eelatanter Weise. Ich konnte diese Verfärbung an Juniperus eom- munis, Picea excelsa und Thuia oeeiden- | talis beobachten. Bei oberflächlicher Be- trachtung kann man kein Gelbwerden der Blätter bemerken, aber wenn man im Hoch- Sommer die Blätter der peripherischen Zweige des Strauches mit denen der inneren Zweige vergleicht, so bleibt über das Vorhanden- sein der Verfärbung kein Zweifel: die äusse- ren Blätter sind merklich gelbgrün. Solche unvollständige Zerstörung des Pigmentes ist auch an änderen Pflanzen bemerkbar; ich habe sie an den Blättern von Saxifraga sarmentosa und an den Stengeln von Ce- rastium triviale und Equisetum arvense be- obachtet. Die jungen Triebe von Equi- setum arvense zeigen einen starken nega- tiven Heliotropismus, so dass sie ganz wag- recht aufder Öberfläche des Bodens kriechen. An solchen horizontalen Internodien ist es leicht, die Zersetzung des Chlorophylis zu bemerken, schon mit dem unbewaffneten Auge ist leicht zu beobachten, dass die un- tere (dem Boden zugewendete) Seite bemerk- lich grüner ist, als die obere, beleuchtete. Die Querschnitte durch den ganzen Sten- gel zeigen, dass die erste Schicht des Pa- 438 renchyms der oberen beleuchteten Seite ganz gelbe Chlorophylikörner hat; in der zweiten Schicht sind .die Körner bemerklich gelbgrün und gelber, als in den zwei ersten Schichten der unteren dem Boden zugekehr- ten Seite. Solche einseitig zum Theil ent- färbte Triebe in ein nicht sehr helles Zimmer gebracht, ergrünen vollständig während 10 — 12 Tagen, d.h. die Verschie- denheit in der Intensität der grünen Farbe macht sich unbemerklich. An den vertical stehenden Stengeln ist diese Verschieden- heit in der Farbe nicht bemerkbar, aber in Vergleich mit der Farbe der unteren Theile der liegenden Stengel sind sie beträchtlich gelber. Eine ähnliche Erscheinung habe ich an den kriechenden Stengeln von Cera- stium triviale bemerkt. An vielen anderen kriechenden Stengeln konnte ich dieses nicht bemerken, weil alle von mir beobach- teten Arten an den beleuchteten Seiten in den Epidermiszellen eine rothe Flüssigkeit bildeten, welche die unten liegenden Chlo- rophylikörner schützte, da das Licht, ehe es zu den Körnern gelangen kann, durch diese Flüssigkeit geschwächt erscheint. An den Blättern der gemeinen Gartensaxifrage (Sa- xifraga sarmentosa) ist es nicht schwer das leichte Gelbwerden des Chlorophylis zu be- obachten; in den heitern Juni- Tagen ist 1— 2tägige starke Beleuchtung genügend, damit das Chlorophyll in merklicher Weise die gelbliche Farbe annimmt. Mir bleibt noch übrig, emigeWorteüber den Zusammenhang der von mirbeobachteten Er- scheinungen mit denen, welche Kraus im Winter an Thuia oceidentalis und plicata, Taxus und and. beobachtete, zu sagen. Die von Kraus beobachtete Verfärbung der Blätter unter der Wirkung des Frostes ist nur an den dem starken Lichte ausge- setzten Blättern oder ihren Theilen bemerk- bar. Die lederbraune Farbe im Winter können nur solche Blätter annehmen, deren Chlorophylipigment vorher durch starkes Licht (bisweilen zum Theil) zerstört war, da im Winter aus dem Innern des Strauches von Thuia oecidentalis herausgenommene und ins freie Licht gestellte Zweige (selbst- verständlich ohne die Verbindung mit den anderen Theilen der Pflanze zu zerstören) sogar bei starken Frösten lederbraune Farbe nicht annehmen und ihre Chlorophylikörner nieht zerstört werden. An allen Zweigen 28° 439 der im Schatten stehenden Exemplare ist dıese lederbraune Farbe sehr wenig bemerk- lich. Kraus erklärt diese Verfärbung durch die Wirkung des Frostes (sogar leichten) und das Erscheinen dieser Farbe nur an den beleuchteten Stellen durch die Strah- “: lung. Dass hier die Wärmestrahlung keine wichtige Rolle spielen kann, geht daraus hervor, dass sogar bei sehr grossen Kälte- graden —20°R.) und bei starken Winden in den Blättern der inneren Zweige keine merkliche lederbraune Färbung entsteht. Durch die Wärmestrahlung kann die Er- niedrigung der Temperatur nicht so bedeu- tend sein *). Gesellschaften. Sitzungsberichte der botanischen Seetion der schlesischen Gesellschaft für vater- ländische Cultur für 1873. In der Sitzung am 20. November verlas Herr Mittelschullehrer Limprecht eine Abhandlung des Herın Rudolph von Uechtritz: Ergehnisse der Durchforschung der schlesischen Planero- gamen-Flora im Jahre 1973. A. Neue Arten. 1) Ranunculus radians Revel, Krittern bei Breslau (Uechritz), Basaltbruch von Rautke bei Falkenberg O/S. (J. Plosel). 2) Stellaria erassifolia Ehr. Torfmoor am Fuchsberge, im Sprottebruch bei Quaritz in Nieder- schlesien, schon 1849 (Lothar Becker). 3) Libanotis Sibirica C. A. Meyer. Hügel zwi- schen Dzieckowitz und Imielin südlich von Myslo- witz mit Uebergängen zu L. montana (Fritze). 4) Hieracium argutidens Nägeli. Költschen- berg (F. Peck). 5) H. aurantiacum >< Pilosella (H. versicolor Fries). Kesselgrube im Riesengebirge (Trautmann). 6) Orobanche procera Koch (©. Cirsii' Fries). Landshut: im Reussendorfer Forst auf Cirsium palustre (Höger). *) Aus dem Gesagten erklärt sich die von James Mac-Nab beobachtete Erscheinung über Nichtbraunwerden der Cupressineen während des Winters 1872. (Edinburg. bot. Gesellschaft, März- Sitzung 1573. Auszug in „Landwirthsch. Versuchs- Stationen“ von Nobbe. 1873. N. 6, S. 439.) Seine Erklärung dieser Erscheinung durch den Mangel an Sonne während des Sommers ist also wahr- scheinlich. 440 Ferner wurden die bei uns noch nicht bemerk- ten Ammi majus L. und Helminthia echioides Gtn. auf einem Luzernfelde bei Ernsdorf nächst Reichen- bach im Sept. 1872 von Dr. Schumann eingeschleppt beobachtet. B. Neue Fundorte und Formen. Cardamine amara var. C. Opieii Presl., in der typischen behaarten Form am Brunnenberge im Riesengebirge (Junger). Epilobium roseum Schreb. var. angustifolium Uechtritz, Ohlauer Vorstadt in Breslau unter der Grundform. Hieracium pratense >< stoloniferum, Schweidnitz: Weg nach Nieder- Grunau (F. Peck). H. caesium Fr., Ludwigsdor- fer Berge bei Schweidnitz (F. Peck). H. riphaeum Uechtritz, Melzergrund (Zimmerman). H. Gothieum Fr., Aupengrund (Trautmann). H. albinum Fr., Krkonos (Ascherson). Euphrasia eaerulea Tausch, Storchberg bei Gröbersdorf (Strähler). Salix myr- tilloides L., Rosenau bei Friedland (Tick). S. au- rita >< myrtilloides, ebenda (derselbe). S. repeus >< myrtilloides? (desgl.). C. Caprea >< silesiaca Wimmer, Ober-Reimswaldau (Strähler). S. aurita. >< silesiaca Wimmer, ebendort. S. Caprea > au- rita Wimmer, Görbersdorf (Strähler). S. aurita >< einerea Wimmer, ebendort. Allium Scorodoprasum L., Gröschelbrücke bei Breslau (Kabath). Juncus diffusus Hoppe. Kroischwitz bei Schweidnitz (F. Peck). Carex aterrima Hoppe, Melzergrube (Zim- mermann). Calamagrostis strieta. Pıimkenauer Bruch bei Quaritz (Lothar Becker). Aspidium Braunii Spenner, Klessengrund (J. Plosel). Asple- nium Adiantum nisrum var. argutum Kaulfuss, Steinkunzendorf bei Reichenbach (Schuhmann) ete. Die erwähnten Pflanzen wurden vorgelest. I In der Sitzung vom 4. December hielt Herr Langner einen Vortrag über ahnorme Embryonen hei Legzuminosen. Der Vortragende hatte im vergangenen Herbst zahlreiche Hülsen der hier eultivirten Gleditschien und Samen von Gleditschia caspiea, coceinea, Fon- tanesi, horrida, inermis, latisiligqua, monosperma und sinensis cum var. horrida, sämmtlich aus der Handlung von Haage und Schmidt in Erfurt, G. sinensis auch aus dem Heidelberger botan. Garten, untersucht und berichtete unter Vorlesung dureh- schnittener Samen und einiger Zeichnungen über die beobachteten Anomalien. Die angegebenen Speciesnamen haben nicht geprüft werden können; die hier eultivirten Gleditschien mit ziemlich gros- sen Hachen Samen gehören zu G. triacanthos; ein Exemplar der hiesigen Promenade hat dagegen, und zwar constant, kleinere, eylindrische Samen, welche von den anderen, mir vorliegenden Samen erheblich abweichen. Ob dieser Baum zu einer besonderen Art oder Varietät gehört, oder ob hier nur eine durchgreifende Verbildung der Samen dieses Jahrganges (1873) stattgefunden hat, muss einstweilen unentschieden bleiben. Unter fast 200 Gleditschien-Hülsen fanden sich nur drei Doppelfrüchte vor; eine derartige Frucht ist aus zwei auf einem Blüthenboden entwickelten ' Hülsen ‘gebildet, welche längs der Samennath mehr ‘oder weniger weit nach der Spitze zu verwachsen sind. Derartige Doppelfrüchte hat schon Medicus (botan. Beob. v. Jahre 1872), später De Candolle (mem. les. pg. 51 pl. 2 fig 6), letzterer sogar häu- fig, beobachtet. Nur eins meiner Exemplare gehört zu dieser Form der Doppelhülse. Die beiden an- deren Exemplare zeigen eine neue und interessante Modifieation dieser Anomalie; sie sind etwas unregelmässig vierkantig inneren Seiten zweier gegenüberliegender Kanten je zwei Samenreihen. Bekanntlich zeigt das Legu- minosen-Pistill in einer sehr frühen Periode seiner Entwickelung freie Carpellränder, die sich später vereinigen. Die vorgelegten beiden Formen der Doppelfrucht repräsentiren hiernach offenbar die ‚beiden Entwickelungsmomente des Leguminosen- Pistills und bleiben also innerhalb der normalen ‚Entwickelungsgeschichte dieser Familie, wenn von ‘der anomalen Bildung zweier Carpelle in einer Blüthe abgesehen wird. Die Entwickelung zweier Carpelle in einer Blüthe ist nun keineswegs so sehr selten in dieser Familie. So sind nach Eisen- grein (die Fam. der Schmetterlingsblüthen, 1836, und tragen auf den pag. 202) Doppelpistille bei Codarium nitidum von Kunth und De Candolle, bei Spartium junceum, Phaseolus vulgaris u. a. von De Candolle beobach- tet worden. plantarum) sind Pultenaea obovata, Swartzia dicarba und einzelne Caesalpinieen gelegentlich mit zwei Carpellen in einer Blüthe versehen. Baillon (Hi- stoire des plantes II. 234) schreibt der Gattung Tounatea (= Swartzia) 1—2 Carpelle zu; die dort gegebene Abbildung von T. microstyles zeigt, und zwar offenbar als normalen Zustand, zwei freie Carpelle in einer Blüthe. Die Mimoseen Gattung Affonsea hat normal 2 bis 6 freie Carpelle. Die von F. von Müller in Melbourne aufgestellte Mimoseen Gattung Archidendron aus dem östlichen, subtropischen Neuholland hat sogar 5—15 Carpelle. In Berücksichtigung dieser zum Theil normalen Fälle dürfte die anomal auftretende Doppelfrucht der Leguminosen nicht als zufällige und deshalb bedeutungslose Bildung, sondern vielmehr als ein Rückschlag zu einer früher bestandenen vollkomm- neren Fruchtform dieser Familie aufzufassen sein. Nach Bentham und Hooker (Genera | 442 In den Samen der Leguminosen liest das Wür- zelchen normal oberhalb der Anheftungsstelle des Samens, mit der Spitze der Hülse zugekehrt. Nur in wenigen, den Papilionaceen angehörigen Gat- tungen (Medicago, Trigonella ete.) liegt das Wür- zelchen normal unterhalb dieses Punktes. In sämmtlichen von mir in dieser Beziehung; unter- suchten Gleditschien-Hülsen waren beide Wurzel- lagen in regelloser Folge vertreten; die normale Lage herrschte jedoch unbedingt vor, und gehör- ten derselben ca. 70 Procent aller Samen an. Interessanter sind folgende ganz anomale Wurzellagen: In zwei Samen von G. horrida und sinensis (Erfurt) lag das Wurzelende des Keimlings ziemlich genau im Scheitel des Samens. Diese beiden Fälle lassen allenfalls eine auf, entwicke- lungsgeschichtliche Daten gegründete Erklärung zu, dass nämlich das normal anatrope Eichen der Gleditschien aus irgend einem Grunde auf der ur- sprünglichen orthotropen Stufe stehen geblieben ist, in welchem Falle naturgemäss die Mieropyle mit dem Wurzelende des Keimlings im Scheitel des Samens liegt. In einem Samen von G. triacanthos war das, wie gewöhnlich, gerade Würzelchen zwar auch der Rückennath der Hülse zugewendet, endete aber nicht im Scheitel des Samens, sondern seitlich an einer langen Kante ‘desselben. In einem Samen von G. sinensis (Erfurt) habe ich dagegen eine sekrümmte, von der Bauchnath sich wegwendende und der einen Kante der Samenlappen sich an- schliessende Wurzel beobachtet, eine Keimlings- . form, wie sie nur in den Papilionaceen und aus- nahmsweise, aber völlig normal, bei der Caesal- pinieen-Gattung Cadia vorkommt. Bei Cadia und den Papilionaceen liegt jedoch der Anheftungs- punkt des Samens in unmittelbarer Nähe und et- was unterhalb der Wurzelspitze, bei dem eben erwähnten Samen von G. sinensis dagegen in völ- lig normaler Weise auf einem Ende desselben, in nächster Nähe des Punktes, wo das Würzelchen aus den Cotyledonen heraustritt. Wegen dieses Umstandes kann diese anomale Embryobildung nicht ohne Weiteres als Uebergang zu der Embryo- form der Papilionaceen, wie sie in Cadia vorhan- den ist, gedeutet werden. Die letzterwähnten ano- malen Bildungen lassen zur Zeit kaum eine nur einigermassen begründete Vermuthung über die Art ihrer Entstehung zu. Abweichungen von der normalen Lage der Samenlappen dicotyler Gleditschien -Keimlinge wurden bei allen, 'im Eingange erwähnten Arten, . besonders zahlreich, ja fast nur solche, in den 443 oben beschriebenen eylindrischen Samen beobach- tet, besonders häufig waren in letzteren S-förmig gebogene, selten dagegen rinsförmig geschlossene Samenlappen; nie zeiste sich bei denselben ein Auseinanderweichen der Samenlappen, was mehr- fach in Samen der anderen Gleditschien-Arten beob- achtet wurde. Nur einmal war in einem Samen von G. triacanthos ein Samenlappen von der Mittelrippe her zusammengefaltet und von dem gegenüberlie- senden Samenlappen theilweise umhüllt. Trieotyle Keimlinge mit sehr verschiedener Anordnung der Samenlappen wurden ziemlich häu- fig unter den Samen von G. triacanthos der hiesi- gen Promenade und G. caspica, monosperma, sinen- sis und sinensis var. horrida von Erfurt auf- sefunden. Tetracotyle Keimlinge wurden dreimal bei G. tıiacanthos und je einmal bei G. easpica und lati- siliqua von Erfurt beobachtet. Einer derselben, zu G. triacanthos gehörig, zeigte in seiner Wurzel zwei sich berührende Gefässbündelkreise und dürfte demnach aus zwei sehr frühzeitig verwachsenen Embryonen entstanden sein. Diese Annahme wird wesentlich dadurch unterstützt, dass in einem Sa- men von G. triacanthos der hiesigen Promenade zwei vollständig getrennte, aber ungleich grosse Keimlinge von mir beobachtet worden sind. Die Gattung Gleditschia reiht sich durch dieses Vor- kommen den noch nicht allzu zahlreichen Gattun- gen an, welehe gelegentlich, einzelne allerdings fast immer, mehr als einen Embryo in einem Sa- men entwickeln. (Sehluss folgt.) Litteratur. Adansonia. Reeueil d’observations bota- niques redige par le Dr. H. Baillon. Paris. F. Savy. Anschliessend an die Inhaltsanzeige der Bde. I— II im Jahrg. 1865 und der Bde. IIT— VIII im Jahrg. 1872 S. 654 ff. bringen wir Uebersicht des Inhaltes der neuesten Bände IX und X. TomelIX. Septembre 1868— Decembre 1870. Baillon, Traite du d&veloppement de la fleur et du fruit: Santalacees p. 1—21, Mit Taf. 1. Entwickelungsgeschichte von Santalum album und Thesium humifusum enthaltend. Ders., Recherches organogeniques sur les Eu- pomatia. Mit Taf. II. p. 23—28. Miquel, Nouveaux materiaux pour servir A la connaissance des Cycadces (Forts.). p. 29—73. — p. 154— 180. — p. 351— 358. Fortgesetzt aus T. VIII (p. 359— 77): Ausser allgemeinen morphologischen Bemerkungen Syste- matik der Cycadeen mit ausführlichen Artdia- gnosen. Wir heben nur hervor, dass M. S. 366 Gattungen und Arten summirt und auf die ver- schiedenen Erdtheile folgendermaassen vertheilt: Zamia 23, Cycas 15, Encephalartos 12, Maero- zamia 8, Ceratozamia 3 Arten, Dioon, Bowenia und Stangeria je 1 Art, zusammen 64 Arten, von denen auf Amerika 27, Afrika 13, Asien 11, Neu- holland 13 kommen. — Baillon, Etudes sur l’herbier du Gabon du museum des Colonies frangaises. p. (A 80. — Kritische Bemerkungen zu den Ochnaceen, Myristicaceen. — Seit T. V. fortgesetzt. Treeul, Recherehes sur les vaisseaux lati- eiferes. p. 81-106. — Fortsetzung von T. VIII. p. 131. — Ueber die vasa propria und Gerbstoffbehälter der Musaceen; Gummi und Gerbstofi bei Conocephalus naucleiformis. (vgl. Compt. rend. 1868. T. LXVI. p. 462 und 575). Notizen über Chimonanthus mit alternirenden Blättern, Zusammensetzung des Dorsalnerven bei Cananga odorata, die Samen von Bou- chardatia. p. 107— 110. Baillon, Observations sur les Monimiacees. mhk 2 Eintheilung der Monimiaceen in 5 Tribus, Caly- cantheen, Hortonieen, Tambourisseen, Athero- spermeen und -Gomortegeen, wie in V£.'s Hist. des plantes I. 327 ff. weiter ausgeführt ist. — Ueber die Ambavillen von Reunion. Notiz von E. J. Cordemoo. p. 134. A. Tr&ecul, Reponse a trois notes de M. Ny- lander concernant la nature des Amylobacter. p- 135 —145. Die in Compt. rend. 1865 t. LXI veröffentlich - ten, von Nylander in Flora 1865 p. 521 u. 579, sowie Bull. Soc. bot. de France 1865 8. Dec. an- gegriffenen Angaben des V£.’s vertheidigt. Baillon, Stirpes exoticae novae. p. 146—152. Lateinische Diagnosen neuer Arten, fortges. aus Vol. VI. p. 351. W. P. Rauwenhoff, Observations sur l’ac- croissement de la tige des vegetaux pendant le jour et pendant la nuit.. p. 181— 204. Die in „Verslagen en meddedeelingen der Kon. Acad. van wetenchappen, Afd, Natuurkunde, 2.R. Deel IIl., Amsterdam 1867“ ausführliche Abhand- lung auszugsweise; Referat darüber im Jahrg. 1867 8. 255— 256 unserer Zeitung. AA DER 145 Notiz über Storekiella p. 204 —206. Ueber Vouacapoua aus Guyana p. 206 — 212. mit Taf. IV. Ueber die Symmetrie der Cassien- Blüthe. p. 212. Schreber, Sur les noms Seneriques des Legu- mineuses. p. 213— 214. Description du nouveau genre Brandzeia. Mit Taf. VI. p. 215— 218. Neue Anonaceen- Gattung mit dimeren Blüthen und einem Carpell (Tridimeris) p. 218 — 220. Werth der Gattung Hoffmanseggia p. 220 — 221. Sur une difference fondamentale entre l’orga- nisation florale des Bauhinices et celle des Amherstiges. p. 222 — 224. @. Sperk, La doctrine de la Gymnospermie dans le regne vegetal. Die in M&m. Acad. des seiene. de St. Peters- bourg T. XII N.6 erschienene Arbeit resumirt; die Gymnospermie verworfen. Ueber die chilenischen Zuecagnia- Arten. p. 226 = 999) Notiz über Pancovia. p. 229. Beobachtungen über die Leguminosen — Papi- lionaceen. Systematisches. p. 230 — 236. Die neue Gattung Ctenodon. p. 236. Ueber Prioritäten einiger Gattungsnamen. p. 237 — 239. Eine neue Eysenhardtia. p. 239— 240. Bine neue Brongniartia. p. 240. Ueber Potameia und Dilobeia Du Petit-Thouars. p. 241 — 245. Organisation und Verwandtschaft von Ptero- gtemon. p. 2A5— 24T. E. Mussat, Sur un nouveau procede d’ex- traetion de l’aleurone. p. 247 — 249. Das einfache Auswaschen mit Aether anstatt des Hartig’schen Verfahrens mit fettem Oel und Aether. Baillon, Memoire sur les ovules des Protea- eees. PD. 250 — 262. Betrachtungen über Zahl und Richtungsver- hältnisse, sowie die Form der Samenknospen der verschiedenen Proteaeeen-Gattungen. Die Samen- knospen sind theils ortho-, theils anatrop, aber stets mit nach unten gerichteter Mikropyle. Er- klärung dieses Vorgangs. G. Dutailly, Recherehes anatomo -physio- logiques sur le chanyre. p. 263— 276. Die einzelnen Kapitel der Arbeit sind: Ana- tomie des Embryo; Studien am Längsschnitt von Stengelehen und Keimblatt; am Querschnitt des Blattes und Keimblattes; Zellinhalte. 446° Baillon, Recherches sur Porganisation et les affıinites des Salvadordes. -p. 277 —290. Mit Tafel X. (ON Id., Surun nouveau Psoralea brösilien. p.291—292. Xanthocereis, genre 'nouy. de Dalbersi6es. p. 233 — 29. Poissonia, genre nouv. p. 2 Sur le senre Arthroelianthus Sur le genre Kaleniczenkia. Taf. VI. : Id., Recherches sur le Ravensara. p. 299— 304. „ Sur les genres Chasmanthera et Jateorhiza. p. 305 — 307. „ Organogenieflorale des Cassytha. p.307—311. „ Sur les affınites des Erythrospermum. p.' 311 — 313. „ Sur une Menispermacee ä Carpelles nom- breux. p. 313—317. Mit Taf. XT. „ Sur la dissemination des noyaux du Dor- stenia contrayerva. p. 318— 319. — Vgl. Bot. Ztg. 1870. 8.4231. Id., Etudes sur l’anatomie , la physiologie et le developpement des tiges et des racines. Forts. aus T. I. p. 305. — Ueber den Bau der Stengel der (monocotylenartigen) Podophylleen, von Berberis und Mahonia. - 95 — 296. p. 296 — 297. pP. 297 — 298. Mit 1d., Observations sur leMyosurandra. p.325—330. Mit Tafel VIIL (Habitusbild) und IX (Blüthen- analysen). Id., Sur le developpement des feuilles des Sarracenia. pP. 331— 333. Compt. rend. LXX1I. 630. (7. Oct. 1870). „Das anfänglich normal gebaute Blatt hat später an der Spitze eine Depression; diese wird grösser und das Blatt vertieft, schildförmig. Der Deckel ist nur ein Ausschnitt (Decoupure) der Blattspreite an der Spitze. Die innere Membran des Schlauches ist die oberseitige Blattepidermis.“ Id., Organog£enieflorale desMoringa. p.333—33D. „ Traite du d&veloppement de la fleur et du fruit. p..336— 851. Mit Tafel VW. Blüthen- entwicklung von Theobroma und Buettneria. Im -Anhange des Bandes befinden sich Resu- mees über die Sitzungen der Linn@’schen Gesell- schaft zu Paris, vom 23. Dee. 1868 — 8. Juni 1870. Wir heben aus denselben das Interessantere, mit’Uebergehung insb. dessen, was im vorliegen- den Bande publieirt ist, hervor. Sitzung vom 23. Dee. 1868: A.Bourgeois, Ueber die Entwickelungsgeschichte des Radies- chens (radis).. — Die von Gaudichaud als „gaine cotyledonaire“ bezeichnete Bildung als „coleo- rhize“ gedeutet. — ai Sitzung am 17. Febr. 1869: Mussat; Ueber den Pappus der Compositen (als Kelch fraglich). Sitzung vom 10. März: A. Bourgeois, Zeit und Ort des ersten Erscheinens deraFibro- vasalstränge in keimenden Samen. — E.Ramey, Schlaf der Le&uminosen- Cotyledonen (Mimosa, Glianthus). —. Sitzung vom 14. April: H. Boquillon, Entwickelung des Gynäceums von Parietaria und Rheum. — TL. Marchand, Entwickelung der Ochrea der Polygoneen (von Anfang an als eine kreisförmige Wulstung). — Sitzung vom 9. Juni: D. Brandza, Ana- tomie des Rhizoms von Menyanthes. — H. Bail- lon, Hermaphrodite Blüthen von Corylus. Sitzung vom 13. April 1870; E. Mussat, Ueber physikalische und chemische Constitution des Aleuron. — Sitzung vom 11. Mai 1870; H. Baillon, Anatomie des Stengels von Anamirta Cocculus. — E. Ramey, Gefüllte Blüthen von Anemone coro- naria, an denen des Involuerum petaloidisch aus- gebildet. Sitzung vom 8. Juni: E. Ramey, Ver- grünung der Blüthen von Agrostemma Coeli rosa durch Samen von Jahr zu Jahr vergrössert,, — H; Baillon, Monströse Sassafrasblüthen.—Dutailly, Morphologische Bedeutung der Weinranken. G. K. Beobachtungen über den Einfluss des Leucht- gases auf die Vegetation von Bäumen, von Späth und Meyer. — Die land- wirthsch. Versuchsstationen Bd. XV. 1873. 8.336 — 341. Die’ im botanischen Garten zu Berlin ange- stellten Versuche über die Einwirkung des Leucht- gases auf Bäume wurden nach Kny’s Referat in dieser Zeitung Jahrg. 1871 8.852 ff. mitgetheilt. Sie zeigen, dass selbst unter geringen Gasmengen die Bäume leiden. Erneute Versuche in der Späth’schen Baumschule zu Berlin ergaben folgende Resultate. Platanen, Silberpappeln, Akazien, Ahorn, Ross- ‚kastanien, Caryenu. s. w., überhaupt alle Versuchs- bäume mit Ausnahme der Linden *) waren nach 41/) Monaten todt, bei 0,772 Cubikmeter Gaszu- leitung auf 14,19 Quadratmeter. *) Die aber gleichwohl später nicht austrieben. Zur Zeit der. Winterruhe schadet die Zufuhr von Leuchtgas viel weniger als im Zustande des Wachsthums. Selbst ganz geringe Leuchtgasquanta (0,0154 —0,0185 Cubikmete täglich auf14,19 Quadratmeter), wie sie selbst durch den Geruch nieht mehr wahr- genommen werden, sind schädlich. GK Neue Litteratur. E. Hallier, Excursionsbuch, enthaltend prak- tische, Anleitung zum Bestimmen der im deut- schen Reich einheimischen Phanerogamen durch Holzschnitte erläutert. — Jena, Mauke, 1874. — 1 Thlr. Wiesner, Jul., Bemerkungen über die angeb- lichen ‚Bestandtheile des Chlorophylis. — Aus Flora 1874. N. 18. Sep. Gremli, A., Excursionsflora für die Schweiz. Nach der analytischen Methode bearbeitet. — 9. sänzlich umgearbeitete Aufl. Aarau, J. J. Christen. 1874. Archiv der Pharmaeie von E. Reichardt. 1874. Juni. — Enth. Bot.: A. Andree, Die: Flora des Harzes und des östl. Vorlandes bis: zur Saale. Flora 1874. Nr. 13. — H. Wawra, Beiträge zur Flora der Hawaischen Inseln. — J. Wiesner, Bemerkungen über die angeblichen Bestand-- theile des Chlorophylis. — C. Müller, Die: indischen Dissodon- Arten. Berghaus H., Physikal. Wandkarte d. Erde in Mereators Projeetion. 8 Sect. Kpfist. u. color. Fol. Gotha, J. Perthes. 31/3 Thle.; auf Leinw. 42/, Thlr. 2 Gutekunst, K., Botanik m. bes. Bericksicht.. d. württ. Flora. 8. Heilbr., Scheurlen’s V. 18 N.. Jahresbericht üb. die Fortschritte auf d. Ge- sammtgeb. d. Agrikultur-Chemie. Hısg. v. Th. Dietrich, J. Fittbogen, J. König. 13—15. J. Die Jahre 1870—72 3. Bd. 8. Berl., Springer’s V. 3 Thlr. Nobbe. F., Handb. d. Samenkunde. 3. Lfg., 8. Berl., Wiegandt. H. & P. !/, Thlr. Palaeontographica. Beiträge z. Naturgesch. d. Vorzeit. Hrsg. v. W. Dunker u. K.A. Zittel. 20. Bd. 2. Abth. 4 Lfg. 4. Cass., Fischer,,, 9 Thlr. — dass. 22. Bd. A u. 5. Lfg. 4. Ebd. & 8 Thlr. — dass. Suppl. II. Bd. 3. Lfg. 8. m. Atlas in Fol.. Ebd. 142/; Thir. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck der Gebauer-Schwetsch ke’schen Buchdruckerei in Halle. a - 32. Jahrgang. Nr. 29, 17. Juli 1874. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaection : A. de Bary. G. Kraus. Inhalt. 0rig.: D. Wetterhan, Zur Kenntniss von Podospermum ealeitrapifolium DC. — A. deBary, Ueber den sog. Brenner der Reben. — kesellsch.: Sitzungsberichte der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur für 1873 (Schluss). — Litt.: Comptes rendus 1874. N. 18—24. — G. David, Ueber Rothweingährungspilze. — Ed. Janezewski, Spitzenwachsthum der Wurzel. — Neue Litt. — Anzeige (Naturforscherversammlung zu Breslau f. 1874). Zur Kenntniss von Podospermum caleitrapifolium Von David Wetterhan. Koch unterscheidet in seiner Synopsis Podospermum ealeitrapifolium D.C. von dem verbreiteteren P.JaciniatumD.C. durch elliptisch -lanzettliche Blattzipfel, viel- stengliche Wurzeln, liegende und aufstre- bende seitenständige Stengel. Er giebt für erstere Art nur die Gegend von Colmar (,‚für die Schweiz zweifelhaft‘) als Standort an und fügt mit gewohnter Umsicht bei: ‚Ob diese Art durch Mittelformen in P. lacinia- tum übergehe, ist ferner zu untersuchen.“ Neuerdings scheint die Ansicht vorwie- send, dass beide Formen specifisch zu tren- nen seien. So findet sich in Garcke’s neuester Auflage die Bemerkung: „P. calei- trapifolium D.C., mit aufreehten mitt- leren und liegenden und aufstrebenden sei- tenständigen Stengeln, soll im Sauerthale von Olk nach Rahlingen bei Trier vor- kommen.‘ — Grenier u.Godron, Fl. de France, führen eine Varietät lJatifolium von P.laciniatumD.C. als synonym „P. ealeitrapifolium Koch Syn., non D. C.“ (Standorte Frejus, Toulon), und P. deeum- bens Gr. u. G. als syn. P. ealeitrapi- folium D.C. an (mehrere Standorte, wo- bei Colmar s. 0.). Da jedoch letztere Spe- eies mit „tige centrale dressee et plus courte D.C. que les laterales; celles-ci decombantes, puis redressees‘“ characterisirt wird, wäh- rend jenes P. laciniatum var. latifo- lium nur als durch die Blätter von der gewöhnlichen Form abweichend angegeben ist, so sehe ich nicht ein, weshalb Koch’s P. caleitrapifolium nicht die gleich- namige Species De Candolle’s sein soll. — Am 21. Mai d.J. fand ich nun am Rhein- ufer, resp. Leinpfad unterhalb Rüdesheim, zusammen mit Achilleanobilis, Trago- pogon major ete., zahlreiche Stöcke von Podospermum laciniatum und alsbald ein viel grösseres Exemplar, welches unbe- dinst als das typische P. ealeitrapifo- lium D.C. angesehen werden musste: mit neun starken, liegend -aufstrebenden, ver- ästelten, seitlichen Stengeln, welche den, ein langverblühtes Köpfehen tragenden, auf- rechten Mittelstengel ansehnlich überragten, Endzipfel der Blätter bis fast ein Centi- meter breit. Wiederholtes Nachsuchen er- gab nicht nur noch reichstenglichere Stöcke, sondern auch unverkennbare Mittelformen : durch mehr oder weniger zahlreiche und kräftige Ausbildung der wurzelständigen, aufstrebenden oder schief-aufrechten Seiten- stengel hinführend zu Exemplaren mit am unteren Theile des einzigen Stengels ent- springenden, doch oft deutlich abwärts ge- bogenen, stärkeren bis sehr schwachen Aesten, und weiter zu dem typischen P. laeiniatum mit aufrechten Aesten oben am Stengel, oder fast ohne solche. Diese 451 verschiedenen Ausbildungsweisen fanden sich durcheinander gemischt; sie verhielten sich wie mehr oder weniger üppige Pflanzen gleicher Art, ohne dass Bodenverschieden- heit u. dgl. zur Erklärung dienen konfte. Die Blätter zeigten sich sehr variabel; auch ungetheilt-_lineale kommen, bei grossen Exemplaren nur oben am Stengel, bei klei- neren oft durchweg, auch wurzelständis, vor. — Durch diese kurze Mittheilung möchte ich die Aufmerksamkeit der Beobachter auch in anderen Gegenden auf fragliche Formen lenken; einstweilen glaube ich schliessen zu dürfen: 1) dass das typische Podospermum ealeitrapifoliumD. C. an jenem meines Wissens noch unerwähnten Standorte bei Rüdesheim sieh findet; und 2) dass diese Form von P. lacinia- tum D.C. nur als Varietät verschieden ist. — Die fernere in der deutschen Flora (Oester- reich) vorkommende Species, das perenni- rende P. Jaequinianum Koch, ist, nach Exemplaren im hiesigen botan. Garten, durch weit grössere Blüthen von P. laciniatum auffallend verschieden. 3 Frankfurt a/M., im Juni 1874. Ueber den sogenannten Brenner (Pech) der Reben. Briefliche Mittheilung von A. de Bary. (Aus den Annalen der Oenologie. IV. Bd. 2. Heft.) Die Krankheit der Rebe, welche Sie mir zuerst von Edenkoben sehiekten und die mir dann durch Herrn Burghard aus der Gegend von Offenburg, ferner aus dem Ober-Elsass zukam, ist charakterisirt durch braune, bald schwarz werdende, etwas ver- tiefte und mit einem wulstig erhabenen Rande versehene Flecke, welche auf allen grünen Theilen, Laub wie Beeren, vor- kommen. Später vertroeknen die Flecke und in dem Maasse, als sie zahlreich sind, der ganze befallene Theil. 452 Kleine weisse Pünktchen treten dann oft auf ihnen hervor, zumal wenn man sie in etwas feuchte Umgebung bringt. In den jüngsten zur Untersuchung ge- kommenen Fleckchen fand sich in der Ober- haut ein kleiner höchst unscheinbarer Pilz. Seine Fäden sind zuerst in der dieken Aussenwand der Oberhautzellen in der Rich- tung der Oberfläche verbreitet. Später tre- ten ihre Verzweigungen auch auf die Ober- fläche, bilden hier diehte Knäuel und trei- ben von diesen aus dicht bei einander zu Büschelchen vereimist kurze spitze Aest- chen, welche sich senkrecht zu der befal- lenen Oberfläche erheben und an ihren En- den kleine länglich eylinderische Sporen ab- gliedern. Diese haben etwa die Gestalt, Grösse und Struectur der bei der Erysiphe Tuckeri- Krankheit vielfach beschriebenen Cieinnobolus-Sporen. Auch in diesem Sporen- abschnürenden Zustande ist der Pilz selbst so unscheinbar, dass ich ihn mit der Loupe nicht erkennen konnte, selbst wo seine An- wesenheit sicher bekannt war. Seine Fäden scheinen jetzt auch tiefer in’s Gewebe der befallenen Theile einzu- dringen, doch bin ich darüber, aus sogleich anzugebenden Gründen, nicht ausser Zweifel. Die erwähnten kleinen Sporen sind, gleich vielen andern, ähnlich erzeugten mit einer Aussenhaut, oder Aussenschichte versehen, welche im Wasser zerfliesst, im trockenen Zustande hart wird — wie Gummi —; auf der troekenen Oberfläche haften sie daher fest, in einem Wassertropfen vertheilen sie sich sofort ; ihre Verbreitung im Freien wird daher wesentlich unter der Mitwirkung von Regen und Thau geschehen. Man erhält sie rein und reichlich, wenn man junge Flecke mit Wasser in Berührung bringt. Sie keimen in reinem Wasser, in- dem sie in der sewöhnlichen Form der Pilz- keimungen wieder zu Fäden auswachsen. Bringt man Wassertröpfehen mit den Sporen auf die gesunde Oberfläche grüner Reben- theile, so dringen die Keime in diese ein, und es entwickeln sich im Verlaufe von etwa 3 Tagen an den besäeten Punkten wiederum die charakteristischen geschwür- artigen Flecken, in denen der Pilz seine Sporen von neuem bildet. Ich habe diese Aussaat mehrfach gemacht an abgeschnitte- nen jungen Zweigen, von durchaus gesun- den, speciell von der in Rede stehenden [N 453 Krankheit ganz freien und nachher ganz frei gebliebenen Stöcken (Gutedel). Die abgeschnittenen Zweige wurden in grossen verschlossenen Cylindergläsern durch Wasser frisch erhalten. An sämmtlichen zum Ver- such angewendeten 15 Stück trat die Er- krankung und zwar, wie ich wiederhole, an den besäeten Punkten, nicht an andern Stellen, ausnahmslos ein. Junge Zweige eignen sich zum Versuche besser als die Beeren, weil sie leichter zu untersuchen sind. Nach diesen Resultaten ist es unzweifel- haft, dass der genannte Pilz die Flecken- bildung und mit dieser den betreffenden Schaden verursacht, als ein eigenthüm- licher und, wie wohl nieht ausdrücklich gesagt zu werden braucht, von dem so- | genannten Oidium, d.h. der Erysiphe Tuckeri durchaus verschiedener Schmarotzer. In alten Flecken, zumal wenn dieselben etwas feucht gehalten werden, finden sich ausser den beschriebenen noch andere Pilz- bildungen. Ihr Beginnen wird zum Theil angezeigt durch die oben schon erwähnten weissen Pünktchen und Flocken. Eines- theils sind es unter die Oberfläche einge- senkte Fruchtbehälter, wie sie die mit dem Namen Cytispora oder Naemaspora bezeich- neten Formen charakterisiren; anderntheils die Anfänge von mehrerlei allverbreiteten Schimmelpilzen,, welche sich auf Kosten der getödteten und in Zersetzung übergehenden Theile später ausbilden. Von den genann- ten Formen könnte etwa die erstere, die ich Cytispora oder Naemaspora nannte, ein Entwicklungsprodukt des in Rede stehen- den schädlichen Pilzes sein (die Schimmel- formen nicht) ; ich wage jedoch nicht, dieses zu behaupten, weil: sie andern, anderweit in todten Pflanzentheilen vorkommenden, Jedenfalls sehr ähnlich und ihre Entstehung für den uns beschäftigenden Fall nicht ge- nauer verfolgt ist. Sei dem wie ihm wolle, die Entwicke- lung; des in Rede stehenden Pilzes ist jeden- falls noch sehr unvollständig bekannt. Eine sichere Bestimmung und Benennung des- selben ist daher zur Zeit auch kaum mög- lich. Die eben beschriebenen, sicher reben- schädigenden Organe desselben dürften bis- her noch nicht bekannt gewesen sein. Sollen Sie einen Namen haben, so muss dies da- her ein neuer sein — etwa Sphaceloma ampelinum. Soweit die vorhandenen Da- | | dass der Pilz daher wohl | Welt zu uns gekommen sein müsse. | achteten Erscheinungen überein. 454 ten ein Urtheil gestatten, wird der Pilz unter die Kernpilze, Pyrenomyceten, zu stehen kommen. Ich hatte Ihnen früher geschrieben, dass die in Rede stehende Krankheit — und da- mit auch der Pilz — wohl identisch sei mit einem aus Nordamerika unter dem Namen black rot, schwarze Fäule, beschriebenen, aus der neuen Was diese Identität betrifft, so stimmt die kurze Beschreibung von Dr. Engelmann in den Proc. St. Louis Academy vom 16. Septbr. 1861 hinsichtlich der schwarzen Flecke in den meisten Punkten mit den hier beob- Der Pilz, den Dr. Engelmann in den Flecken fand und Naemaspora ampelicida nennt, ist viel- leieht dieselbe Form, die oben Cytispora oder Naemaspora genannt und deren cau- sale Beziehung zur Krankheit als zweitel- haft bezeichnet wurde. Die Form, von welcher wir sahen, dass sie die Krankheit verursacht, ist es ganz gewiss nicht, und ob diese auf den amerikanischen Flecken auch. neben der Naemaspora vorkommt, ist aus der sehr kurzen Beschreibung nicht zu ersehen. Strassburg, im November 1873. Gesellschaften. Sitzungsberichte der botanischen Section der schlesischen Gesellschaft für vater- ländische Cultur für 1873. (Schluss. Herr Dr. Suckow hielt einen Vortrag über das Verhältniss der Pflanzenstacheln zu Haaren und Dornen, mit Bezug auf seine Inaugural- Dissertation, Bres- lau 1873, wobei er die von Uhlworm erhobenen Einwürfe widerleste. ) ‚Noch unlängst konnte mit Recht behauptet werden, dass die stachelartigen Gebilde noch we- nig untersucht seien; denn nur Kauffmann hatte vor einer Reihe von Jahren die Caetusstacheln monographisch bearbeitet, sowie in einer anderen Schrift den Ursprung der Rosenstacheln aus dem Periblem nachgewiesen. Erst in jüngsterZeit er- folgten über d esen Gegenstand in rascher Reihen- 293% 459 folge die Abhandlungen von Rauter, Warming, Delbrouck, Uhlworm und die meinige. Die darin erzielten Resultate, obgleich in vie- ler Hinsicht übereinstimmend, weichen doch in einigen wesentlichen Punkten von einander ab. Während die anderen Beobachter nur den Rosen- stachel aus dem Periblem, die Stacheln von Rubus aber aus der Epidermis mit Ausschluss des Peri- blems hervorgehen lassen, entstehen zufolge mei- ner Beobachtungen alle Stacheln in der Epidermis, und das Periblem betheiligt sich erst später wesent- lich an ihrem Aufbau. Hingegen stimmen die Beob- achtungen der ersten Entwickelung der Stacheln von Rubus, deren Ursprung aus der Epidermis ausnahmlos zugestanden wird, überein. Sie erfolgt in der Art, dass sich eine Zelle der Epidermis über ihre Nachbarzelle ein wenig erhebt, sich durch eine senkrecht zur Epidermis gestellte Wand theilt, und die daraus erzielten Theilzellen sich weiter vermehren durch unter sich parallele, zur ersten Wand schief gestellte Scheidewände. Die obersten Zellen gewinnen dadurch im Längssehnitt ein zweischneidiges Aussehen. Nun lassen aber die anderen Beobachter das junge Gebilde bald die typische Stachelform annehmen, während ich der- selben erst noch eine köpfchenartige Anschwellung der Endzellen habe vorausgehen sehen. Die Beob- achtungen der weiteren Entwickeiung stimmen wieder überein. Es erfolgen nämlich ‘von der Spitze des Stachels her Streckungen und Verdik- kungen der Zellen, häufig mit Zipfelbildungen, wel_ che sich bis an die Basis fortsetzen. Dann kann das Wachsthum des Stachels als abgeschlossen betrachtet werden. Der rothe Farbstoff in dem- selben rührt von Gerbsäure her. Abweichend nun von meiner Beobachtung, der zufolge die Rosenstacheln denselben Ursprung ha- ben, behaupten andere, besonders Rauter und Uhl- worm, welcher sich dessen Beobachtungen durch- aus anschliesst, dass dieselben durch wiederholte Theilung und Ausdehnung der obersten Periblem- schicht entstehen, und die Epidermis nur passiv gestreckt werde. Rauter sagt dies auch von den Köpfchenhaaren. Ich sehe mich aber in Folge ein- gehender Beobachtungen genöthigt, diese Ansicht als entschieden falsch zurückzuweisen. Ich halte die Köpfchenhaare wenigstens der Rosen nur für Uebergangsstadien zu den eigentlichen Stacheln. Zu dieser Ueberzeugung haben mich wesentlich drei Gründe geführt: 1) der Mangel des Vorkom- mens anderer Jugendzustände als der köpfchen- artigen;; 2)Beobachtung von Uebergängen ; 3) Beob- achtungen von Analogien der Entwickelung der Blattzähnchen des Rosenblattes und der verküm- Re 456 merten Blattfederchen der Dornen von Robinia Pseudacaeia. Dass übrigens solche Uebergänge auch sonst nicht zu den Unmösglichkeiten gehören, giebt Uhl- worm selbst für die Stacheln von Rubus Hofmei- steri zu; hingegen stellt er (in einer Recension meiner Arbeit über Stacheln in der Botanischen Zeitung) meine Behauptung, dass dies auch ent- schieden von den Rosenstacheln gelte, als unrich- tig hin. Er verschanzt sich hierbei hinter Rauter mit Verzichtleistung auf Angabe eigener Gründe. Näher auf die Unrichtigkeiten und Entstellungen in seiner Recension einzugehen, ist hier nicht am Orte. ö Prof. Cohn knüpfte hieran eine Darlegung der Hanstein’schen Auffassung von Blastem und Epiblastem (Sitzungsbericht der niederrheinischen Gesellscbaft für Natur- und Heilkunde 1873) und hob hervor, dass neben stachelähnlichen auch schuppen- und blattähnliche Anhängsel sich auf der Oberfläche von Blättern finden, z. B. die Pa- leae und das Indusium der Farne, die Schuppen der Calamusfrüchte u. &. E In der Sitzung vom 18. December hielt Herr Pro- fessor Ferdinand Cohn einen Vortrag: Biologische Mittheilungen über Bacterien. Leitender Grundsatz bei der Untersuchung der biologischen Verhältnisse der Bacterien muss sein, dass dieselben im Wesentlichen keine anderen Lebenserscheinungen zeigen und keinen anderen Lebensbedingungen unterworfen sind, als auch sonst bei lebenden Zellen beobachtet werden, und dass ihre Arbeitsleistungen, insbesondere ihre Fermentwirkungen, in den allgemeinen Thätigkei- ten lebender Zellen ihre Erklärung finden müs- sen. Doch beobachten wir bei den Bacterien scheinbare Ausnahmen, die sich nicht immer auf die allgemeine Regel zurückführen lassen. Wir nehmen als allgemeines Gesetz, dass das Leben der Zelle an die Aufnahme von Sauerstoff gebunden sei; denn wenn auch vielleicht die Lebensfähigkeit in sauerstofffreier Atmosphäre bei vielen Thieren und Pflanzen eine Zeit lang bestehen bleibt, so scheinen doch die aktiven Thätigkeiten der Er- nährung, des Wachsthums, der Fortpflanzung nicht ohne Sauerstoff vor sich zu gehen. Sicher ist» dass auch die Bacterien Sauerstoff absorbiren; dass gewisse Arten sich am schnellsten und reich- sten bei reichlicher Zufuhr von Sauerstoff vermeh- ren, das’lässt sich bei der Cultur von Bacterium Termo in Nährlösungen beobachten, wo sieh nach ein paar Tagen an der Oberfläche der Nährflüssig- keit eine 1-2’ Centimeter dicke, grünliche Schicht 457 von Bacterien in solcher Fülle bildet, dass diesel- be ölig-schleimig wird, während die tiefere Flüs- sigkeit von geringerer Bacterien - Entwiekelung nur getrübt milehig erscheint; ebenso vermehren sich die Pismentbaeterien nur an der Luft. Ge- wisse Bacterien vermögen den absorbirten Sauer- stoff auf das Medium zu übertragen, in dem sie leben, und wirken als energische Oxydationserre- ger, so die Bacterien der Essiggährung, welche theils frei, theils in Ketten, theils in Häuten auf der Oberfläche alkoholartiger Flüssigkeiten vegetiren. Es kann jedoch nicht bezweifelt werden, wie schon Pasteur hervorhob, dass gewisse Bacterien auch in einem Medium sich vermehren, in welchem der Sauerstoff möglichst entfernt ist, wenn auch die Vermehrung alsdann eine weit geringere zu sein scheint, als bei Anwesenheit von Sauerstoff; - dagegen findet die Fermentwirkung dieser Bacte- rien bei möglichstem Abschluss des Sauerstoffs doch in energischer Weise statt. Schon früher war mir bekannt, dass nach der Appert’schen Methode ein- geleste Nahrungsmittel, insbesondere Erbsen, in hermetisch verschlossenen Blechbüchsen, aus de- nen die Luft vorher durch längeres Kochen aus- getrieben, mitunter verderben , wobei sie einen äussert widrigen Gestank und eine so grosse Men- ge Gas entwickeln, dass die Blechbüchsen convex aufgetrieben und selbst gesprengt, oder beim Oeff- nen die eingeschlossene Flüssigkeit unter heftiger Explosion ausgespritzt wird. Hierbei haben sich unzählige Bacterien, insbesondere Bacillus subtilis (Buttersäureferment), entwickelt. Diese Species ist es, welche unter allen Bacterien die höchsten Temperaturgrade erträgt und dadurch sich an die verwandten in Thermen vorkommenden Leptothrix- Arten aureiht, während die Stäbchenbaeterien (B. Termo) schon in relativ niederen Temperaturen an der Entwickelung gehindert werden. Vortragender hat in dieser Richtung Versuche behufs Wiederholung des Bastian’schen Experiments zur Demonstration der „Abiogenesis“ angestellt, indem in einem in eine capillare Spitze ausgezoge- nen Glaskölbehen ein Decoct von weissen Rüben mit etwas Käse 10-20 Minuten gekocht und wäh- rend des Kochens zugeschmolzen wurde. In sol- ehen Kölbcehen entsteht nach einigen Tagen Trübung der Flüssigkeit durch massenhafte Entwickelung von Bacterien, meist Baeillus. Dieser Versuch beweist allerdings nicht, wie Bastian annimmt, dass diese Bacterien durch Generatio aequivoca ent- standen sein mlissen, da jaim Käse Bacterien ent- halten sind, welche bei dem Diekwerden der Milch vermittelst der fermentirenden Labflüssigkeit zuge- setzt und als Ferment deim Reifen des Käses eine 458 Rolle spielen; offenbar ist es viel wahrscheinlicher, dass diese Bacterien sich im Käse in einem Zu- stande befinden (Dauerzellen), vermöge dessen sie ein nicht allzu lange fortgesetztes Kochen der Flüssigkeit ohne Tödtung überstehen. Das Inter- esse des Versuches liegt jedoch in dem Nachweis, dass sich gewisse Bacterien in einem Kölbchen, in welchem durch Kochen die Luft ausgetrieben worden ist, sehr stark vermehren können. Denn wenn auch durch Kochen nicht aller Sauerstoff entfernt wird, so ist doch anzunehmen, dass der zurückbleibende Rest bald von den sich vermeh- renden Bacterien absorbirt sein muss; die Fer- mentthätigkeit und insbesondere die Entwickelung von Gasbläschen dauert jedoch Wochen lang fort. Hieran knüpfte Vortragender Mittheilunsgen über die durch Bacterien erzeugten Pigmente, mit denen er sich schon früher theils allein, theils in Gemeinschaft mit Dr. Schröter in Rastatt be- schäftigt. Das Interesse dieser Pigmente liest da- rin, dass diese Produkte der Lebensthätigkeit ge- wisser Bacterien sich leichter beobachten und die Bedingungen ihrer Entstehung daher genauer verfolgen lassen, als bei den farblosen Fermenta- tions-Produkten. Die Bacterienpigmente sind in Wasser ‚theils löslich, theils unlöslich; während daher erstere sich in der umgebenden Flüssigkeit lösen und durch Filtration rein erhalten werden, sind die letzteren nur im Inhalt der Bacterienzellen selbst oder in der durch Aufquellen ihrer Mem- branen entstandenen Intercellularlösung enthalten; die letzteren sind daher unzweifelhaft im Innern der Bacterienzellen selbst entstanden, während von den löslichen Pigmenten erst festgestellt wer- den muss, ob auch sie ursprünglich in den Zellen selbst erzeugt und entweder aus den lebenden oder aus den todten Zellen durch Diffussion aus- seschieden, oder ob sie von Anfang an in der um- gebenden Flüssigkeit entstanden sind. Der be- kannteste der unlöslichen Farbstoffe ist der rothe der Monas (Mierocoeccus)prodigiosa; erkann ausden Zellen und der schleimigen Intercellularsubstanz nicht durch Wasser, sondern durch Alkohol und Aether ausgezogen werden. Neuerdings erhielt ich durch Dr. Eichelberg in Hanau rosenrothe Milch, auf welcher zahllose grössere und kleinere karmin- rothe Buttertröpfehen schwammen. Während ältere Angaben die rothe Milch von den blutigen Eutern der Kühe ableiten, zeigte das charakteri- stische mit Hülfe des Mikrospektroskops erhaltene Spectrum, dass das Pigment der Monas prodigiosa die Ursache der Färbung sei, woraus sich wieder ergiebt, dass dieses in Wasser unlösliche Pigment nicht blos in Alkohol und Aether, sondern auch 459 in Fetten löslich ist, und darin mit verschiedenen vegetabilischen Farbstoffen, z. B. dem Chlorophyll, übereinstimmt. Später habe ich auch in Breslau das rothe, sowie ein schönes grünes lösliches Pig- ment, letzteres besonders reichlich, in der Milch sich bilden sehen. Vielfach behauptet wurde ein Zusammenhang der Bacterien mit Schimmelpilzen, der selbst, ab- gesehen von der wissenschaftlichen, auch für die Frage von Contagien und Fermenten praktische Bedeutung haben würde. Dem gegenüber hat Vortragender schon früher nachzuweisen gesucht, dass die Bacterien selbstständige Wesen seien, welche überhaupt gar keine nähere Verwandtschaft mit den Pilzen, sondern nur mit jener Abtheilung der Algen besitzen, die er als Schizosporeae, An- dere alsPhycochromaceae bezeichnen; die gesamm- te Organisation uud Entwickelung der Bacterien ist der von Chroococcaceen und Oscillarien analog. Eine in einer faulenden Infusion entdeckte neue Form, Myconostoc sregarium Cohn, welche auf der Oberfläche des Wassers schwimmende, zu Gal- lertmassen gehäufte Kugeln bildet, in denen ein Bacterienfaden schlangenähnlich zusammengerollt ist, erinnert an die Nostoceen. Eine ebenfalls in faulender Infusion neu entdeckte Form, Cladothrix diehotoma Cohn, besteht aus farblosen Leptothrix- fäden, die scheinbar in regelmässiger Wiederholung gabelig verzweigt sind; eine genauere Untersu- chung zeigt jedoch, dass hier eine falsche Dicho- tomie vorhanden ist, wie sie die Astbildung der Scytonemeae und Rivularieae kennzeichnet. Wirk- liche Astbildung, wie bei den Pilzen, mangelt da- gegen (den Bacteriaceen. Endlich hob Vortragender das Vorkommen stark liehtbrechender ovaler Gonidien hervor, welche derselbe nunmehr als einen regelmässigen Ent- wickelungszustand der Fadenbacterien (Bacillus) anerkennen möchte, da er die Bildung solcher Köpfchen an einem oder an beiden Enden der bald längeren, bald kürzeren Bacterienfäden in sehr vie- len Fällen beobachtet hat; dieselben scheinen eine besondereWiderstandsfähigkeit gegen höhere Tem- peraturen zu besitzen, in denen die Stäbchenbac- terien (B. Termo) zu Grunde gehen; constant fin- den sich Bacillen mit terminalen Gonidien (Köpf- chenbacterien) im Labaufguss. Hieran knüpfte Vortragender Mittheilungen über die Fermentor- ganismen bei der Käsebereitung. Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des Seances de P’Academie des Sciences. T. LXXVIM. 1874. N. 18 94. ; Forts. aus N. 27 d. Blattes. N. 18 (4. Mai). p. 1280—1284. Ad. Chatin, Organogenie compar6e de l’androcte ete. (Polygalinees et Aesculinees). Zur ersteren Klasse gehören Polygaleen und Tremandreen. „Tremandra ist diplostemon, Te- tratheca durch congenitalen Abort des oppositi- petalen Wirtels isostemon , aber so, dass statt jedes 'sepalären Staubgefässes 2 von Anfang an getrennte erscheinen.“ — Die Polygalineen neigen einerseits zu den Geranioiden, andrerseits zu den Aeseulineen. — Unter letztere Klasse rechnet Ch. die Malpighiaceen, Acerineen, Hippocastaneen, Sapindaceen (?), Vochysieen und Rhizoboleen (2). — Bei den Hippocastaneen gehören die 5 dem Kelch superponirten Stamina einem simultanen innern Wirtel an, die 2 andern einem äussern, succedan entstehend, das nach vorn stehende zu- erst. — Bei den Acerineen verhält sich die Sache ähnlich ete. : N. 19 (11. Mai). p. 1337—1345. A. Trecul, De la theorie carpellaire d’apres les Hippocastanees. Vf. hat sich schon früher (vgl. Bot. Ztg. 1873 S. 218 f. und 8. 652) aus Gründen des Gefäss- bündelyerlaufs gegen die Carpellartheorie ausge- sprochen. Eine ausführliche Untersuchung des Verlaufs der Fibrovasalstränge bei Aesculus und Pavia führt ihn zu demselben Resultate. Es ist klar, sagt er zum Schlusse, dass die 3 grossen Stränge, welche die Verlängerung der Achse und die Placenta bilden, und deren Gefässe gegen das Centrum des Pistills gelagert sind, nicht als eine Verschmelzung zweier marginaler Nerven von angeblichen Blättern (die in der That nie exi- stiren) betrachtet werden können; denn von An- fang an hat die Structur des Fibrovasalsystems weder mit der des Blattes noch der eines Blatt- theiles Aehnlichkeit; sie hat im Gegentheil gleich von vornherein ihren eigenen Charakter. Andrer- seits theilen sich die Aeste der placentaren Stränge ganz umgekehrt, als es im Blatte verlangt würde, und bilden auf der Aussenwand ein Gefässnetz, in welches ihre gebogenen Aestchen auslaufen. p. 1365— 1368. F. Tiemann et W. Haar- mann, Recherches sur la coniferine. Forma- tion artificielle du prineipe aromatique de la vanille. — Wir machen auf diese der org. Chemie ange- - hörige Arbeit aufmerksam im Zusammenhange mit einer vorl. Mittheilung Tangl’s (Flora 1874. S.239), welch’ letzterer das Coniferin im Holze verschiedener Hölzer durch seine Blaufärbung mit- telst Carbol- und Salzsäure nachweisen will. N. 20 (18. Mai). p. 1413 —1417. Musculus, Sur l’amidon so- luble. — Wir theilen aus dieser Note das Wesentlichste mit: „Ich habe unter dem Namen „dextrine glo- bulisee “ einen in Wasser unlöslichen Körper be- schrieben (Compt. rend. t. LXV. p. 857), den man ‘erhält, wenn man Amylum in kochendem ange- säuertem Wasser löst und nach Sättigung der Säure und Filtration zur Syrupconsistenz eindampft. Es bildet sich dann reichlicher Niederschlag von in kaltem Wasser unlöslichen Körnchen, die sich aber in solchem von 50° lösen, ein Umstand, der erlaubt, diesen zu waschen, von Dextrin und Glycose, die daneben sich befinden, zu befreien. Man hat dann ganz reines lösliches Amylum; die Körnechen sind Amylumkörnchen ohne Organi- "sation.“ „Die künstlichen Amylumkörnchen geben mit Jod alle jene Färbungen, die man an natür- lichen erhält und dazu noch die des Dextrins.“ „Eine dünne Lösung färbt sich rein roth, eine bis zur Sättigung concentrirte violett.“ Eine durch freiwillige Verdunstung an der Lhft sich allmäh- lig eoncentrirende mitteleoncentrirte Lösung von braunrother (Jod-)Farbe wird allmählig violett und zuletzt rein blau. Durch Verdünnung wird die Färbung zurückgeführt zu reinem Roth. Man kann eine Concentration auch durch Zusatz von wasser- entziehenden Salzen mit gleichem Erfolge her- vorrufen. — Diastase wirkt auf das künstliche Amylum wie auf das natürliche. — p- 1417— 1419. M. Ziegler, Sur la trans- mission de lirritation d’un point ä& un autre dans les feuilles des Drosera, et sur le röle que les trachees paraissent jouer dans ces plantes. Als Resultate seiner Arbeit führt Vf. an: 1) dass bei Drosera die Reizung von einem Haare zum andern durch die „Tracheen“ oder die umgeben- den Fasern fortgepflanzt wird. 2) Dass die Be- wegungen der an dem Rande des Blattes stehen- den Haare nicht Reflexbewegungen, hervorgerufen durch die Reizung eines ausser dem Blatte ge- legenen Centrums sind. — 462 N. 24 (15. Juni). p. 1700— 1705. Th. Sehlössing, Sur Vab- sorption de ’ammoniaque de l’air par les vege- taux. RER Vf. hat, wieMayer und Koch (vgl. Bot. Ztg. 1873. 8.781) eine Stickstoffzunahme der Pflanze bei Darbieten von Ammoniak ausschliesslich durch die Atmosphäre gefunden. Tabakpflanzen wurden vom 31. Juli bis 14. September in Holzkästen und mit Glasglocken bedeckt so cultivirt, dass der Luft Ammoniak zugeführt, oder von dem Boden abgehalten wurde. Daneben in gleicher Weise andere ohne Ammoniak. Das Resultat zeist, dass die mit Ammoniak versorsten Pflanzen den nor- malen Stickstoffgehalt der Pflanzen hatten; der Stickstoff war in Form organischer Substanz vor- handen; Blätter, Stengel und Wurzeln hatten alle an Stickstoffgehalt gewonnen; der Nicotingehalt war dabei nicht gesteigert worden. G. K. Ueber Rothweingährungspilze von Georg David. Mit 1 Tafel. — Aus Ann. d. Oenologie Bd. IV. Heft 2. Separat ge- druckt. — 6 S. 8°. Die Gährung des Assmannshäuser Rothweins wird nach Vf. durch Saccharomyces apiculatus, ellipsoideus und Reessii, Pilze die auch in Rhein- Weissweinmosten vorkommen, bewirkt; von 8. Reessii wird die Diagnose aufgestellt; an allen 3 Pilzen durch Cultur auf gekochten Mohrrüben die Sporenbildung beobachtet. G.K. Poszukiwania nad wrzostem wierzehotkowym korzenin u roslin okrytoziarnowych przez Ed. Janczewskiego. 208. gr. 4°. mit 5 Tafeln. — Die vom Vf. in unserer Ztg. Nr. 8 dieses Jahres vorläufig publieirten Untersuchungen über „das Spitzenwachsthum der Phanerogamenwurzel“ wer- den hier in den Abhandlungen der Krakauer Aca- demie ausführlich in polnischer Sprache veröffent- licht. — 5 schön ausgeführte Tafeln sind beige- geben. (Er 1 Neue Litteratur. Boehm, J., Ueber die Stärkebildung in den Keimblättern der Kresse, des Rettigs und des Leins. — Separatabdr. aus Sitzb. Wien. Ac. 1874. I. Abth. Märzheft. — Burekardt, H., Aus dem Walde. Mittheilungen in zwanglosen Heften. V. Heft. Hannover 1874. Enth. bot.: Die Haiden Norddeutschlands. — Aus dem indischen Walde, insbes. über den 463 Teakbaum (Tectona grandis) und Salbaum (Shorea vobusta). — Die Waldflor und ihre Wand- lungen. — Jahresbericht über die Fortschritte auf dem Gesammtgebiete der Agrieultur- chemie von Dietrich, Fittbogen und Kö- nig. Dreizehnter bis fünfzehnter Jahrgang. 1870— 72. — II. Bd.: Die Chemie der Pflanze bearbeitet von Dr. J. Fittbogen. Berlin 1874. Quaterly Journal .of -Microscopical Science, ed. by J. Fr. Payne, R. Lan- kaster und Th. Dyer. 1874. Juli. — Enth. bot. Abhandlungen: O’Meara, Diatomaceae from Spitzbergen, mit Tafel (p. 254— 260). — W.G. Farlow, An asexual Growth from the Pro- thallus of Pteris ceretica. Mit Tafel X und XI. (p. 266— 271). (Vgl. die vorläuf. Mittheilung in Nr. 12 d. Bl.) — Notiz über Hemileia vasta- trix, Parasit des Kaffeeblattes (p. 298 — 300). — The Journal of Botany ed. by Trimen. 1574. Juli. — S. Kurz, Ueber die indischen Crataeva-Speeies. — Id., Neue Species von Vitis aus Sikkim. — H. 6. Reichenbach F., Beiträge zur Orchidologie. — J. &. Baker, 2 neue Species von Pellaea. — J. Müller, Anzeige. ER EENTLRRERERE 2 / Ash ' Neue Euphorbiaceae von Lorenz in der Argent. Republik gesammelt. — Notizen. Ofversigt af kongl. Vetenskaps Acade- miens Förhandlingar. 1874. N. lu. 2 enth.: Heer, ©., Bemerkungen über fossile Pflanzen von der schwedischen Polarexpedition 1372 —73, — — N. 3 enth.: Kjellman, F. R., Beiträge zur Kenntniss der Spitzbergischen Gefässpflan- zen. — Almquist, $8., Ueber eine licheno- logische Reise in Angermanland, Medelpad und Jämtland, Hedwigia 1874 N.6. — J. Schroeter, Me- lampsorella, eine neue Uredineengattung. — Geheeb, Ueber Amblystegium Formianum Sp. u. — Comptes rendus 1874, N. 24. — Th. Schoes- sing, Sur l’absorption de ’ammoniaque de l’air par les vegetaux. Burck, W., Over de ontwikkelingsgeschiedenis en den aard van het Indusium der Varens. Aca- demisch Proefschrift. Haarlem 1874. 80 8. 80. Mit 2 Tafeln. — Woditschka A., Die Gittgewächse d. österr, ungar. Alpenländer u. d. Schweiz, 2. Afl. 1. Lig. 8. Graz, Cieslar. 14 N. i £=s> Einladung =ı%- zur 47. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte. Nach Beschluss der inWiesbaden abgehaltenen 46. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte findet die diesjährige Versammlung in Breslau vom 18. bis 24. September statt. Die unterzeichneten Geschäftsführer erlauben sich die Vertreter und Freunde der Naturwissenschaften und Mediein zu zahlreicher Betheilisung freundlichst einzuladen. Die Versendung der Programme findet- im laufenden Monat statt. Breslau, den 1. Juli 1874. Löwig. Spiegelbereg. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck der Gebauer-Schwetschke’schen Buchdruckerei in Halle. 32, Jahrgang. 0TANIS Redaction: A. de Bary. 24. Juli 1874. G. Kraus. Inhalt. Orig.: E. Warming, Bemerkungen über das Eichen. — tesellsch.: Sitzungsberichte der naturf. Freunde zu Berlin (Kny, Keimung und Embryoentw. von Ceratopteris). — Kaiserl. Academie der Wissenschaften zu Wien. — litt.: Gilkinet, Entwickelungsgeschichte von Sordaria. — G. Lohde, Bau der Samenschalen. — A. Gremli, Excursionsflora. — V. B. Wittrock, Monographie der Oedogoniaceen. — R. Pedersen, Euphorbienblüthe. — H. R. Göppert, Führer. — Neue Litt. Bemerkungen über das Eichen. Von Dr. Eug. Warming. Es sei mir erlaubt, hier ein Paar Beob- achtungen mitzutheilen, die, so viel ieh weiss, bisher nicht gemacht sind, und die vielleicht dazu dienen können, eine Seite der noch immer debattirten Frage von dem morphologischen Werthe und den Homo- losien des Pflanzeneichens und dessen ein- zelner Theile etwas aufzuklären. Untersucht man die Entwickelung des Eichens von Ribes nigrum z. B., so wird man Folgendes finden. Durch vorzugsweise tangentiale Theilungen in einer Gruppe von Zellen, welche gleich unterhalb der zwei ersten Zellschichten der Placenta liegen, entsteht ein halbkugeliger oder bald eylin- drisch-konischer Höcker. Dieser besteht also aus folgenden drei Partieen: einer Dermatogenschicht, einer periblemähnlichen Zellschicht, die wie das Dermatogen durch jene Zelltheilungen in die Höhe gehoben wurde und ihre Zellenzahl nur durch Flächen- theilung vergrösserte, und drittens einer inneren ausfüllenden Partie, deren Zellen in senkrechte Reihen gestellt sind. Die drei theilungsfähigen Zellpartieen spielen nun folgende Rolle. Schon sehr früh fangen diejenigen Zellen der zweiten Zellschicht, welche der Achse des Ovularhöckers am nächsten, also an der Spitze desselben lie- gen, an, sich radial zu strecken; die Inten- sität dieser Streckung ist am grössten an der Spitze des Höckers und nimmt von hier nach der Peripherie und nach unten schnell ab. Die Dermatogenzellen fahren unter- dessen fort, sich durch Flächentheilung zu vermehren, und auch die Zahl der von der zweiten Zellschicht umschlossenen inneren Zellen wird fortwährend vergrössert, wo- durch ihre Ordnung in senkrechte oder bald etwas gekrümmte Reihen immer deutlicher hervortritt. Nach der Streekung: der Zellen der subepidermidalen Schieht treten tan- gentiale Theilungswände in ihnen auf, und zwar in Uebereinstimmung mit der Stärke der Streckung zuerst in den um das Cen- trum (an der Höckerspitze) gelagerten Zellen, dann in den peripherischen. Die äusseren der dadurch gebildeten Tochterzellen 1. Gene- ration theilen sich sehnell, besonders durch tangentiale, oder auch radiale Wände; in- dem diese Theilungsweise fortfährt, und wie es seheint vorzugsweise oder vielleicht ausschliesslich in den je äussersten Tochter- zellen, also centrifugal fortschreitet, und indem die Waehsthumsintensität an der Spitze des Eichens immer die weit grösste ist, bil- det sich eine recht dieke, nach den Seiten hin schnell sich verdünnende Kappe. Die inneren Tochterzellen 1. Generation theilen sich weit langsamer oder bisweilen fast gar nicht; die centralen (an der Spitze gelager- ten) strecken sich jedoch desto mehr in die Länge, d.h. radial. Besonders gilt dies 467 von einer einzigen von diesen Zellen, welehe sich früh vor den anderen durch ihre Grösse auszeichnet. Diese Zelle ist der Keimsack oder jedenfalls die Mutter desselben Ihre Lage ist nicht immer leicht zu bestimmen, doch glaube ich behaupten zu können, dass sie selten”genau im Centrum oder in der Mittellinie des Ovularhöckers liegt, vielmehr gewöhnlich etwas seitlich neben ihm; durch das einseitig starke Wachsthum im ganzen Eichen wird sie und der ganze Nucleus jeden- falls sehr früh seitlich gedrängt. Nachdem die subepidermidale Zellschicht schon in ihrem eigenthümlichen Theilungs- processe beträchtlich vorgerückt ist, fängt das obere Integument an, sieh zuerst an der Rückenseite des Eichens zu bilden, und zwar im Dermatogen; das untere Integu- ment kommt nach dem oberen zum Vor- schein und zwar ebenfalls zuerst auf der Rückenseite. Die Lage der Zone von Epi- dermiszellen, in welcher die Bildung des oberen Integuments statt hat, ist eine solche, dass ihre obere Grenzlinie auf derselben Höhe liest, wie die basalen Wände der mitt- leren Zellen der subepidermidalen Schicht, und also auch der Keimsackzelle. Hieraus ergeben sich dann folgende Resultate: 1. Der ganze Nucleus, d. h. der oberhalb des obersten Intesumentes liegende Theil des Eichens, ist eine Art von Neubildung auf dem primären Övularhöcker, indem er durch Zelltheilungen in der subepidermi- dalen Schicht desselben und Emportreibung des Dermatogens zu Stande kommt. Später treten auch tangentiale Theilungen in den an der Spitze liegenden Dermatogenzel- len auf. 2. Dieser Zellentheilungsprocess in der subepidermidalen Schicht des Ovularhöckers ist in allem Wesentlichen genau mit dem übereinstimmend, was der Regel nach in der subepidermidalen Zellschicht des Staubträ- gerhöckers stattfindet, wenn die Antheren- fächer gebildet werden; man vergleiche meine Untersuchungen hierüber in Han- stein’s botan. Abhandlungen, Bd. II, Heft 2. Hier wie dort stammen die der sexuellen Vermehrung dienenden Zellen in der Regel aus der subepidermidalen Schieht ab; hier wie dort bilden die zuerst auftretenden tangen- tialen Wände eine Scheide zwischen den Urmutterzellen der Wand des Antheren- faches oder Kappe des Nucleus auf der Dr a Fee De En PAS ur Fe u ah 468 einen Seite und den sexuellen Zellen, Pollen- körner und Keimsack, oder doch deren Urmutterzellen auf der anderen, und hier wie dort werden die Wandzellen durch vor- zugsweise tangentiale centrifugal fortschrei- tende Theilungen gebildet. Die Unter- schiede zwischen den beiden Processen sind wesentlich nur quantitativer Art (von der Intesumentbildung natürlich abgesehen *); er- stens, dass der Theilungsprocess beim Staub- träger gewöhnlich an nur vier Stellen des Staubträgerhöckers auftritt zur Bildung der vier Antherenfächer, beim Ovularhöcker, welchen man passend „Eiträger“ hätte nennen können, dagegen nur an einer Stelle desselben zur Bildung des Nucleus; zweitens, dass beim Staubträger gewöhn- lich eine grosse Menge von Zellen der sub- epidermidalen Schicht getheilt werden und gewöhnlich viele der inneren Tochterzellen 1. Generation. als Erzeuger der sexuellen Fortpflanzungsorgane zu fungiren haben, während beim Eichen nur eine kleinere Zahl von Zellen in Arbeit gesetzt wird, von den inneren Tochterzellen 1. Gene- ration gewöhnlich nur eine einzige als Er- zeuger der sexuellen Zelle, des Keimsacks, fungirt. Leicht zu verstehen wird es daher auch sein, wenn mehrere Keimsackzellen auf- treten bei Pflanzen, bei denen Polyembryonie vorkommt. — Auch kann daran erinnert werden, dass es umgekehrt auch Pflanzen giebt (Mimosaceen), bei denen die Pollen - Urmutterzellen einzeln im Staubträger an- gelest werden. — Endlich können auch die Unterschiede in der äusseren Form zwi- schen Antherenfach und Nucleus hervor- sehoben werden, welche davon herrühren, dass die in Thätigkeit gesetzten Zellen bei jenem eine grosse ausgedehnte Gruppe bil- den, bei diesem auf eine kleine Gruppe an der Spitze des Ovularhöckers beschränkt sind, und dass die Zellenvermehrung bei jenem mit mehr gleichmässiger Stärke in der Mitte und an der Peripherie stattfindet, bei diesem viel stärker im Centrum als an der Peripherie statt hat, wozu denn noch die weit bedeutendere radiale Streckung der sexuellen Zellen des Eichens hinzukommt. — Noch ist zu sagen, welche Rolle die von den beiden Zellschichten umschlossene Zell- *) Wie auch von den bei der speciellen Aus- bildung der sexuellen Zellen auftretenden Unter- schieden. Bez ae ME RR BERN r eV N] ke. 2 $ 469 masse, welche zuerst den Ovularhöcker in’s Dasein rief, spielt; ihre Zellen theilen sich vorzugsweise tangential, in Bezug auf die Achse des ganzen Eichens horizontal, dann auch durch Längswände; es wird dadurch die Länge und Anzahl der Zellreihen ver- mehrt, und daraus geht der Funiculus und die die Integumente tragende Chalaza her- vor. Durch ungleiches Wachsthum beson- ders in der Chalaza wird das Eichen ana- trop. — Was bei Ribes nigrum beobachtet wurde, habe ich bei vielen anderen Pflanzen wie- dergefunden, zum Theil völlig überein- stimmend, zum Theil mit verschiedenen Modificationen, welche aber doch nicht so gross sind, wie mir scheint, dass sie nicht auf eine mit obenstehender über- einstimmende Weise auigefasst werden könnten *). Hervorheben werde ich hier nur folgendes, indem ich noch an vielen Punk- ten meine Untersuchungen zu erweiternund zu vervollständigen wünsche, ehe das Nähere publieirt wird. Bei allen untersuchten Gamopetalen ist das Intesument sehr mächtig, aber der Nu- cleus äusserst klein; hier ist es auch fast nur eine einzige Zelle der subepidermidalen Schicht, welche sich streckt und später nach wenigen tangentialen Theilungen den Keim- sack bildet; die Nachbarzellen werden nur äusserst wenig gestreckt und umschliessen nur den Grund jener. Diese Zelle liest in einigen Fällen wohl genau in der Achse des Ovularhöckers, in anderen Fällen aber eben so bestimmt ein wenig seitlich vor dieser, und dieses ist der häufigste Fall. (Man vergleiche Fig. 27—30, tab. X. m meiner Abhandlung: „‚Recherches sur la rami- fication des Phanerogames‘ in den Schrif- ten der dänischen Gesellsch. d. Wissensch. Ser. V, vol. X.) Bei den mit einem grossen. Nucleus und gewöhnlich zwei Intesumenten versehenen Dialypetalen findet die Ent- wickelung im Allgemeinen wie bei Ribes statt, die Kappenbildung über dem Keim- sack ist bisweilen sehr mächtig (efr. meine *) Untersucht sind bisher Pflanzen aus folgenden Familien: Ribesiaceae, Saxifragaceae, Malvaceae, Crueiferae, Hippocastaneae, Violariaceae, Oeno- thereae, Caryophyllaceae, Ranunculaceae, Rese- daceae, Droseraceae, Lobeliaceae,Scrophulariaceae, Labiatae, Borragineae, Compositae, Oleaceae, Gen- tianaceae, Salieineae, Aristolochjaceae, Liliaceae. 470 Fig. 9—12, 16, 20, 25—26, tab. X. der eit. Abhandl.), und diese Pflanzen sind da- her auch weit günstiger für die Auffassung der Homologie des Antherenfaches und des Nucleus, als die Gamopetalen. Es kommt vor, dass das obere Integument etwas unterhalb der unteren Grenzlinie der subepidermidalen Schicht und deren Ab- kömmlinge liegt: folglich treten Zellen, welche aus tieferen Strata stammen, in die Basis des Nucleus ein, aber nach dem, was ich bisher gesehen habe, ist die Theilnahme derselben an der Nucleusbildung selten und äusserst ünbedeutend; dieses ist denn auch von geringer Bedeutung, denn die Haupt- sache ist die Abstammung der Hauptmasse des Nucleus und namentlich der Keimsack- zelle aus der subepidermidalen Zelle durch einen der Antherenentwickelung gleichen Process, und in dieser Hinsicht habe ich bisher keine Ausnahme constatiren können. In dem Falle, das keine subepidermidale Schicht differenzirt ist, und ein weniger geordnetes Meristem sieh unmittelbar unter dem Dermatogen vorfindet, fungiren die unmittelbar unter diesem liegenden Zellen vollständig ebenso, als ob sie in eine Schicht geordnet wären. Was die Integumente betrifft, so kommt es vor, wie zum Teil schon durch Schmitz, Hanstein, Strasburger bekannt ist, dass sie allein aus dem Dermatogen abstammen oder aus diesem und den darunter liegenden Zellen; ferner, dass sie alle beide oder nur das untere zuerst an der Rückenseite hervortreten, und endlich, dass das untere Integument vor dem oberen gebiluet wird, wie ich z. B. schon 1. e. von Euphorbia erwähnt und abgebildet habe (fig. 16— 19, tab. X). Bei mehreren Pflanzen wird die Höhe des Nucleus ganz wie bei Ribes durch zahlreiche tangentiale Theilungen in den an der Spitze liegenden Dermatogen- zellen bedeutend vermehrt (siehe meine Abbildung 1. e. fig. 22, tab. X.). Kopenhagen, Ende Juni 1874. 4 Gesellschaften. Sitzungsbericht der Gesellschaft naturfor- schender Freunde zu Berlin vom 21. April 1374. 2 Herr Kny sprach, unter Vorlesung von Zeich- nungen, überdie Keimung und Embryo-Ent- 30 * 471 wiekelungvon@Ceratopteris thalietroides Brongn. Genannte Pflanze, der Farrn-Familie der Par- keriaceen angehörig, wird alljährlich in einem Warmhause des hiesigen botanischen Gartens in zahlreichen Exemplaren erzogen. Durch die Libe- ralität der Herren Professor Braun und Inspec- tor Bouch& stand Vortragendem für seine Unter- suchungen ein reiches Material hiervon zur Ver- fügung. Die gewonnenen Resultate weichen in mehreren wichtigen Punkten von der Darstellung ab, welche Hofmeister von den entsprechenden Entwiekelungsvorgängen bei den von ihm unter- suchten Polypodiaceen giebt; sie sprechen dafür, dass die von Brongniart (Histoire des vegetaux fossiles 1828) vorgenommene, von der Mehrzahl der späteren Autoren aber nicht anerkannnte Ab- trennung der Parkeriaceen von den Polypodiaceen und ihre Aufstellung als selbstständige Familie der Filices eine durchaus naturgemässe ist. Mit Rücksicht auf die Entwickelung des Vor- keimes aus der Spore bezog sich Vortragender auf die Mittheilungen, welche er hierüber in der Sit- zung dieser Gesellschaft vom 17. November 1868 gemacht hat (vergl. auch Botan. Zeitung 1869 p- A). Für die Verfolgung der ersten Zelltheilungen im Embryo verdienen unter Wasser entwickelte Prothallien vor solehen, welche auf feuchtem Bo- den erwachsen sind, den Vorzug. Aus der Äusse- ren Sporenhaut, mit der man sie fast immer noch in Zusammenhang findet, mit schmälerem unterem Theil entspringend, verbreitern sie sich nach oben allmählich oder plötzlich zu einer flächenartigen Spreite. Der Gesammtumriss ist entweder ver- längert spatelförmig oder gelappt. Älle hierauf untersuchten Vorkeime zeigten sich in ihrem aus- serhalb des Exosporiums befindlichen freien Theile aus nur einer Zellschicht aufgebaut. Nur an Stel- len, wo ein Archegonium sich bildet, treten Thei- lungen parallel zur Oberfläche ein. Der untere, schmälere Theil besteht aus langgestreckten, sehr ehlorophyllarmen Zellen, die zu 2 bis 4 in Quer- reihen nebeneinanderliegen; nach oben werden die Zellen allmählich kürzer, gegen den Vorderrand hin nahezuisodiametrisch. Sie erhalten hier zahl- reichere Chlorophylikörner, wenn dieselben auch. im Vergleich zu vielen anderen Farrn-Prothallien immer noch sparsam auftreten. Wurzelhaare entspringen sowohlam Rande, als von der Fläche des Prothalliums. Gewöhnlich producirt jede Zelle im unteren Theile des Vor- keimes je ein Wurzelhaar. Seine Bildung wird dadurch eingeleitet, dass die betreffende Zelle in 472 ihrem untersten (der $Sporenhaut zugekehrten) Theile ein kleineres Stück dureh eine Scheidewand als besondere Zelle abtrennt, die unmittelbar zum Wurzelhaar auswächst. Die Antheridien gehen an Vorkeimen, wel- che unter Wasser erwachsen sind, wie es scheint, ausschliesslich aus Randzellen hervor; bei solehen, die auf Torf zur Entwickelung gelangten, treten einzelne auch an der Fläche auf. Zuweilen sind sie so zahlreich, dass fast der ganze "Rand am vorderen Theile des Prothalliums mit ihnen be- setzt ist; gewöhnlich sind sie aber sparsamer. Ue- ber Bau und Entwiekelung derselben hat Vortra- sender dein früher von ihm Mitgetheilten (Monats- ber. der K. Akad. d. Wissensch. in Berlın, Mai 1869 p. 11 Separ.-Abdr.) nichts Wesentliches hin- zuzufügen. Die Arechesonien treten einzeln aus einer der beiden Aussenflächen des Prothalliums hervor und zwar, wie es scheint, stets aus defjenigen Fläche, an welcher ım unteren Theile die Wurzel- haare entspringen. Dieselbe wäre demnach als Unter- oder Bauchseite zu bezeichnen. Zunächst entsteht je ein Archesonium in geringer Entfer- nung vom Vorderrande, entweder nahe der Medi- ane oder mehr seitlich. Wird dasselbe befruchtet, so hat es damit fast immer sein Bewenden. Unter- bleibt die Befruchtung, so wächst der Vorkeim etwas weiter in die Länge, und es wird in geringer Entfernung vom ersten Archesonium ein zweites gebildet; und so kann sich, falls auch das zweite fehlschlägt, die Neubildung noch ein oder mehrere Male wiederholen. Immer aber entstand bei den Wasser -Prothallien das neue Archesonium isolirt aufder einschichtigen Zellfläche,und die Centralzelle waraufder Rückenseite von nur einer Zelle bedeckt. Die in grösserer Zahl auftretenden, mit Archego- nien besetzten Kissen von Zellgewebe, von denen Hofmeister (On the germination, development and fructifieation of the higher Cryptogamia 1862 p- 195) spricht, kamen hier niemals vor. An alleu Archegonien ist schon vor der Eu- pfängnissreife der Halstheil grundwärts gerichtet. Ihre Entwickelung und der Akt der Befruchtung sind neuerdings von Strasburger (Jahrbüch. für w. Bot. Band VII p. 397 fi.) erschöpfend unter- sucht worden. Schon in den ersten Theilungen inner- halb der befruchteten Eizelle von Cera- topteris thalietroides zeigen sich erhebliche Ab- weichungen von den Vorgängen, wie sie von Hofmeister für die Polypodiaceen und von späteren Autoren für andere Abtheilungen der Leitbündelkryptogamen dargestellt werden. In- N 473 | soweit ist Uebereinstimmung vorhanden, als die Eizelle durch 2 aufeinanderfolgende Re schritte in 4 kreuzweise angeordnete Zellen von der Form von Kugel-Quadranten zerfällt; doch liegen dieselben bei Ceratopteris thalietroides nicht in einer zur Ebene des Prothalliums senkrechten, sondern ihr parallel gerichteten Ebene. Zwei von ihnen sind dem vorderen, zwei dem Basal- theile des Vorkeimes zugekehrt. Hiermit ist bereits eine wichtige morphologische Sonde. tung vollzogen. Die vorderen beiden Quadran- tenzellen produeiren den ersten Wedel und Spätet seitlich an ihm die Anlage zur Stammknospe ; aus einer der beiden hinteren Quadrantenzellen geht nach einigen Theilungen die Scheitelzelle der ersten Wurzel hervor; und aus der ande- ren der hinteren Quadrantenzellen baut sich der bei unserer Pflanze im ganzen sehr schwach ent- wiekelte „Fuss“ auf. Der erste Wedel wächst von seiner ersten An- legung an durch ausgesprochenes Marginal-Wachs- ‚thum. Die Theilungen finden abwechselnd durch zum Vorderrande senkrechte und ihm parallele auf der Fläche vertikal sestellte Wände statt. Der Aussonderung einer Scheitelzelle ist dadurch vorgebeugt, dass die trennende Scheidewand der beiden vorderen Quadrantenzellen, welche die An- lage des ersten Wedels konstituiren, genau in des- sen Mediane liest. Auch im späteren Verlauf der Entwiekelung desselben nehmen meist je zwei sich durchaus gleich verhaltende Zellen den Schei- tel des jungen Wedels ein, und die zwischen ihnen hindurchlaufende Wand lässtsich kontinuirlich nach der Basis des Wedels verfolgen, bis die späteren Faltungen der Epidermiszellen die ursprüngliche Anordnung undeutlich machen. In entwickeltem Zustande ist der erste Wedel spatelförmig, am Vorderende abgestumpft und in den Stiel allmählig verschmälert. Vom Stiel aus wird er der Länge nach bis nahe zum Ende von einem kleinen median verlaufenden Leitbündel durchzogen. Der übrige Theil der Spreiteist drei- schichtig. Zwischen den beiden Aussenschichten, deren Zellen die für die Epidermis charakteristi- schen buchtigen Faltungen zeigen und in deren obe- Ver ausserdem einige Spaltöffnungen eingestreut liegen, befindet sich eine alslockeres, weitmaschi- ges Diachym ausgebildete Zellschicht eingeschaltet. Zur Zeit, wo die Theilungen im Wedel ihrem Abschluss nahen und dieser sich anschickt, aus der Höhlung des Archegoniums hervorzubrechen, vergrössert sich eine Aussenzelle, welche die un- tere und innere Ecke eines der beiden vorderen Quadranten, aus welchen der erste Wedel sich 474 aufbaut, einnimmt, stärker als ihre Nachbarzellen und nimmt eine gerundet dreiseitige Form an. Sie wird zur primären Scheitelzelle der Stammknospe. Ihre Stellung ist insofern eine fest bestimmte, als sie ausnahmslos auf der dem Vorkeim zugekehrten Seite des jungen Wedels (also auf dessen Oberseite) liegt; dagegen kann sie entweder der rechten oder linken der beiden obe- eren Quadrantenzellen angehören. Der dreiseitigen Form der Scheitelzelle entsprechend, erfolgen die Theilungen in ihr durch Wände, welche in spira- liger Folge nach 3 Richtungen orientirt und dabei steil von aussen und oben nach innen und unten geneigt sind. Die Divergenz beträgt etwas mehr als 1200, so dass das vierte Segment gleich Anfangs in anadromer Richtung gegen das erste verscho- ben ist. Die Richtung, in welcher die von der Scheitelzelle abgetrennten Segmente aufeinanderfolgen, bestimmt die Anordnung der Blätter am Stamm, da aus je- dem Segmente ein Blatt hervorgeht. Blatt- und Seg- mentspirale verlaufen nicht bei allen Exemplaren in gleichem Sinne; sie steigen bald links bald rechts auf. Letzteres scheint das häufigere zu sein. Un- ter 54 darauf untersuchten Keimpflanzen wurde die Blattspirale in 32 Fällen rechts, in 22 Fällen links auf- steigend gefunden. Es ist Votragendem in hohem Grade wahrscheinlich geworden, dass diese Verschie- denheitin der Richtung mit der verschiedenen Stel- lung der primären Stammscheitelzelle zur Mediane des ersten Wedels zusammenhängt. Da, wo die Stammscheitelzelle links von der Mediane liegt, sah ich ineinigen Fällen das erste Segment nach links unten abgetrennt; bei entgegengesetzter Stellung wurde in einem Präparate das erste Segment rechts unten angetroffen. Es deutet dies darauf hin, dass im ersten Falle die Spirale von links nach rechts, im zweiten Falle von rechts nach links aufsteigt. An Keimpflanzen, deren Stammscheitel die Rich- tung des Segmentumlaufes schon deutlich erkennen lässt, ist leider am ersten Wedel der Verlauf der ersten Theilungslinien durch nachträgliche unregel- mässige Dehnung der Zellmembranen schon zu sehr verwischt, um hierüber etwas Sicheres ermit- teln zu können. Zu beiden Seiten der primären Stammscheitel- zelle entstehen zwei zarte Gebilde, die wir in glei- cher Stellung auch an den späteren Wedeln wieder- kehren sehen. Sie nehmen aus einer Zelle ihren Ursprung und bestehen aus einer Zellreihe, deren untere Glieder sich aber meist noch senkrecht zu einer gemeinsamen Ebene längstheilen. Am Schei- tel sind sie durch eine keulenförmige Zelle abge- schlossen. Es läge nahe, sie als Stipulae zu 475 deuten; doch muss dies so lange Bedenken erregen, als solche Organe bei anderen Gruppen der Fili- ces nicht wenigstens in rudimentärer Form nach- sewiesen sind. Die von den Filices neuerdings abgetrennten Marattiaceen besitzen zwar Stipulae; doch zeigen dieselben einen ungleich complieirte- ren Bau, als”bei Ceratopteris thalietroides. Unmittelbar nach ihrer Aussonderuns am Grunde des ersten Wedels ist die Stammscheitelzelle noch flach; bald aber wölbt sie sich zu einem schlanken Kegel hervor. Die Segmente lassen sich an dem- selben mehrere Umläufe nach abwärts verfolgen. Es zeigt sich dabei deutlich, dass das jüngste Segment gleich bei seiner Anlegnng in anadromer Richtung seitlich über das drittletzte übergreift. Nachträgliche Verschiebungen liessen sich bis zu der Region, in welcher die Blatt- Anlagen sich kräftiger zu entwickeln beginnen, nicht consta- tiren. In jedem Segment tritt zunächst eine Längs- wand auf, welche sich einerseits der Aussenwand in nahezu rechtem Winkel, andererseits der ano- dischen Seitenwand in einiger 'Entfernung von deren achsiler (innerer) Grenze in spitzem Winke] aufsetzt. Sie schneidet eine schmälere und tiefere (im Querschnitt vierseitige) von einer breiteren und weniger tiefen (im Querschnitt dreiseitigen) Zelle ab. Nur die schmälere Zelle auf der kata- dromen Seite reicht bis zur Längsachse des Stamm- scheitels. Sie zerfällt durch eine tangential ge- richtete Längswand in eine innere und eine äus- sere Zelle, und letztere wird, wie sich von aussen jeicht constatiren lässt, durch eine Querwand in eine obere schmälere und eine untere breitere Zelle zerlegt. Die breitere, auf der anadromen Seite gelegene Tochterzelle des Segmentes dage- gen theilt sich zunächst durch eine der akroskopen Hauptwand parallele, also auch steil nach innen und abwärts geneigte Wand in eine obere kleinere und eine untere grössere Zelle. Letztere, die sich alsbald über die benachbarten Zellen am Umfange des Stammkegels etwas hervorwölbt, wird entwe- der unmittelbar oder erst nach Abtrennung einer unteren kleineren Zelle durch eine der letztentstan- denen parallele Wand zur Mutterzelle des Blattes. Dieselbe besitzt gleich Anfangs die Form einer nach innen keilförmig zugeschärften zweiseitigen Scheitelzelle. Die Theilungen in ihr erfolgen dem- entsprechend auch durch Wände, welche den bei- den Seitenwänden abwechselnd parallel und sich gegenseitig in einem etwas kleineren als rechten Winkel aufgesetzt sind. Es werden hierdurch nach rechts und links zwei Reihen vou Segmenten abgeschieden. Jedes derselben theilt sich zunächst durch eine auf der Ebene der Wedelspreite senk- rechte, dem Aussenrand parallele Wand in eine Flichenzelle und eine neue Randzelle. In dieser erfolgt entweder eine Theilung gleicher Art, oder sie wird durch eine auf dem Aussenrande senk- rechte Wand in zwei gleiche nebeneinander liegen- de Randzellen zerlegt. Auch im Verlaufe des weiteren Wachsthums wechseln beide Arten der Theilung in den Randzellen mehr oder weniger regelmässig mit einander ab. (Schluss folgt.) Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien. Sitzung der mathematisch-naturwissenschaft- lichen Classe vom 11. Juni 1874. Herr Prof. Wiesner lest eine Arbeit des Herın Emil Schumacher aus Luzern: „Bei- träge zur Morphologie und Biologie der Alkohol- hefe“ vor, welche im pflanzenphysiologischen In- stitute der Wiener Universität ausgeführt wurde. Reess hat bekanntlich vor emigen Jahren nachgewiesen, dass die Hefe sich nicht ausschliess- lich durch Sprossung fortpflanzt, sondern dass bei Cultur der Hefe auf festen Substraten im feuchten Raume durch endogene Bildung neue Zellen entstehen, welche von ihm als Aseosporen angesehen werden. Wenn sich diese Auffassung auch mit Recht bekämpfen lässt, so steht doch fest, dass sich die Hefe unter Umständen auch durch freie Zellbildung vermehrt, wodurch ein neues Kriterium für diesen Organismus gegeben ist. Die Resultate von Reess beziehen sich wohl auf Bier-, nicht aber auf Branntweinhefe, welche letztere er als eine Culturvarietät von Saccharo- myces cereyisiae Meyen ansieht. Diese Aus- sage ist indess nur als eine Vermuthung aufzu- fassen, da Reess über diese Hefeart keine ein- sehenderen Versuche angestellt hat. Herr Schumacher constatirte, dass sich auf gewissen, im feuchten Raume lange haltbaren Substraten, namentlich auf frischen, angeschnitte- nen Kartoffeln auch aus den Zellen der Brannt- weinhefe (Presshefe) die fragliche Ascus-Form erziehen lasse. Die „Ascosporen“ erscheinen in der Regel erst nach Wochen, während sie bei der Bierhefe schon nach einigen Tagen fertig gebil- det sind. ) Die zweite Frage, mit deren Lösung sich Herr Schumaeher beschäftigte, betrifitt die niedrig- sten Temperaturen, welche die Hefe lebend zu ertragen vermag. Schon Cagniard-Latour und später Melsens haben dargethan, dass Hefe, an welche einer Temperatur von — 609 bis — 910 C. ausgesetzt war, ihre Gährkraft nicht gänzlich ein- gebüsst hat. Da aber durch Versuche von M. Manass&in constatirt wurde, dass auch todte Hefe eine — freilich nur begrenzte Zuckermenge zur Versährung bringen kann, so ist es nicht mehr erlaubt, aus den Versuchen der beiden erst- genannten Forscher zu folgen, dass Hefe die Einwirkung so niedriger Temperatur überlebt. Es ist vielmehr zur Entscheidung dieser Frage noth- wendig, zu untersuchen, ob eine so weit abge- kühlte Hefe noch fortpflanzungsfähig ist. Herr Schumacherfand, dass selbst eine Hefe, welche der niedrigsten Temperatur ausgesetzt war, die er überhaupt erzielen konnte (—113%C.; durch Mi- schung fester Kohlensäure mit Aether unter der Luftpumpe) in Zuckerlösungen noch zur Spros- sung zu bringen war. Es zeist sich mithin neuerdings, welch’ resis- tenter Organismus die Hefe ist. Sie erträgt im trockenen Zustande durch Stunden hindurch eine Temperatur von 1000C. (Wiesner), durch kür- zere Zeit hindurch in eben diesem Zustande so- gar eine Erwärmung auf 130% (M. Manass@in), und geht als Organismus noch nicht zu Grunde, wenn sie im normalen wasserhaltigen Zustande auf eine Temperatur von —1130C., und wahr- scheinlich noch darunter, gebracht wird. Litteratur. Recherches morphologiques sur les Pyreno- myceetes. 1. Sordariees. Par Alfred Gilkinet, docteur en sciences naturelles. — Bruxelles 1874. — Extr. Bull. Acad. royal de Belgique. I. Ser. XXXVIT. — N. 4. .avrıl 1874. 23 p. 3%. avec 2 planches. Vf. bestätigt zunächst den von Woronin ge- fundenen Heliotropismus der Perithecienhälse der Sordaria fimiseda, beschreibt ausführlich den Bau der Perithecien, die verschieden geformten Para- physen und den nicht von Paraphysen untermisch- ten Nueleus; das Hauptgewicht der Arbeit aber liegt in der gegebenen Entwickelungsgeschichte, in welcher die Keimung der Spore, die nach ei- nisen Tagen erfolgende Bildung von Carpogonen und Pollinodien (denen von Eurotium sehr ähn- lich) an dem Mycel, und die nach der Be- fıuchtung daraus resultirende Pevrithecienbildung | 478 festgestellt werden. — In einer demnächstigen Publication gedenkt Vf. den ganz analogen Ent- wickelungsgang von Sordaria minuta Fekl. dar- zulegen. G. K. Ueber die Entwickelunssgeschichte und den Bau einiger Samenschalen. Inaugural- dissertation von Georg Lohde. Mit 2 Tafeln. — Naumburg 1874. 42 8. s0, — In der vorliesenden Arbeit gibt Vf. zunächst in einer historischen Einleitung S. 1—11 Nach- richt über das Wenige, was bisher über Samen- schalenstructur bekannt gemacht wurde; ausser dem vom Vf. Angeführten dürfte freilich noch manche Notiz über den Gegenstand in den ver- schiedensten Arbeiten zerstreut sein. — Des V£.’s eigene Untersuchungen behandeln nicht allein den Bau, sondern auch die Entwickelungsgeschichte der Samenschalen hauptsächlich von Pflanzen aus der Familie der Portulaceen, Oxalideen, Solaneen, Convolvulaceen und Malvaceen. Wir müssen uns | versagen, auf die Einzelheiten der Arbeit näher ; einzugehen. Erwähnt sei nur, dass Vf. der sog. Lichtlinie in der Testa der Malvaceen und Con- volvulaceen und ihrer Erklärung eine besondere Aufmerksamkeit gewidmet hat; die Entstehung der auf den Portulaceen-Samen vorkommenden Zäpfehen kann nach den jüngsten Mittheilungen Hegelmaier’s wohl auch anders als vom Vf. gedeutet werden. G. K. für die Schweiz. Nach der Methode bearbeitet von A. Gremli. 2. gänzlich umgearbeitete Auf- lage. Aarau 1874. 471 8. Vf., durch seine „Vorarbeiten für eine Mono- graphie der schweizerischen Brombeeren“ (s. dessen „Beiträge“ und Oest. bot. Ztschr. 1570) inzwischen bekannt, gibt uns eine 2. Auflage seiner Flora, elegant und noch handlicher als die frühere aus- gestattet. Kurze, aber scharfe Diagnosen führen nach der dichotomen Methode sicher zur Erken- nung der schweizerischen Pilanzenarten. or G. K. Exeursionsflora analytischen Prodromus Monographiae Oedogoniearum auetore Veit Breeher Wittrock. Cum tabula. Upsaliae 1874. Ex Actor. Reg. Soe. Seient. Upsal. Ser. IH., Vol. IX. — 64 8. 49. 479 : Im vorigen Jahrg. dieser Zeitung S. 78 sind „die neuen schwedischen Oedogonien“ des Verf. und im Jahrg. 1870 S. 741 eingehender die Dispo- sitio der Oedogoniaceen angezeigt. In Vorliegen- dem erhalten wir in einem von dem a. a. 0. auf- geführten nur wenig abweichenden Systeme 105 Oedogonienspecies in prägnanten lateinischen Dia- gnosen und in 2 Seetionen getheilt 35 Bulbochaete- Arten. Im UVebrigen verweisen wir auf das gründ- liche, ohnehin unentbehrliche Original. G.K. Sur le developpement du Cyathium de l’Eu- phorbe par Rasmus Pedersen. — Bota- nisk Tidsskrift 1873. 2. Heft. S. 157—166. Mit Abbildungen. Die in der Weberschrift genannte Arbeit ist a. a. O. französisch und S. 97—110 dänisch publi- eirt. Indem wir auf das über den gleichen Gegen- stand früher Mitgetheilte (vgl. zuletzt Jahrg. 1873 S. 492 unserer Ztg) verweisen, bemerken wir nur, dass Vf. durch Untersuchungen an Euphorbia Esula und Peplus und durch Discussion der Arbeiten von Payer, Baillon und Warming zu dem Schlusse gelangt, dass das Cyathium der en eine Blüthe ist. G. K. Führer durch den Königlichen botanischen Garten der Universität Breslau von H. R. Göppert. 3. Ausgabe. Görlitz 1874. 32 S. 12°. mit 1 Plane. Der Begründer der gegenwärtigen Gestalt des eigenthümlich und von andern botanischen Gär- ten vielfach abweichend eingerichteten Breslauer Gartens gibt in Vorliegendem dem besuchenden Publicum einen handlichen und übersichtlichen Leitfaden, die einzelnen Sehenswürdigkeiten ken- nen zu lernen. Re RL MN. FL, 480 Micheli, Vorl. Mitth. uber ‚neue Onagrarieen für die Flor. bras. — Comptes rendus 1874. Nr. 24. — E. Robert, Sur les Cycadees dans le bassin de Paris. — The MonthlyMicroscopical Journal 1874. Juli. — R. Braithwaite, On Bog Mosses mit 2 Tafeln. W. Morehouse, On the Structure of Diatoms. — Revue des Sciences naturelles T. II. N.1. (15. Juni 1874). — A. Barthelemy, De l’eva- poration des plantes, de ses causes et de ses organes (suite). — O0. Debeaux, Enumöration des Algues marines du littoral de Bastia. — Revue seientif. des tray. frane. par Sicard, des trav. Etr. par Senoner et des trav. des Pays Bas par Treub. — Pfeiffer, L., Nomenclator botanieus. Casellis 1874. Vol. I. fasc. 23. — Vol. U. fase. 23. a 1 Thlr. 15 Ssr. Schmidt, Ad., Atlas der Diatomeenkunde. In Verbindung mit Gründler, Grunow, Janisch, Weissflog und Witt herausgegeben. — Aschers- leben 1874. Probeheft. Linnaea. Neue Folge. Herausgeg. von Garcke. Bd. IV. Heft III. Berlin 1874. Preis 4 Mark. — Enth.: Die Cyperaceen des Berliner Herbariums von 0. Böckeler. Fotts. u. Nachträge. — Flora 1874. Nr. 20.— W.Nylander, Add. nova ad Lichenograph. europ. — A.Geheeb, Ueber Amblystegium Formianum Fior. Mazz. — Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1574. Nr.7. — Sauter, Laubmoosflora Nord- Tirols. — J. Kerner, Zur Flora von Nieder - Oesterreich. — Tauscher, Zur Flora von Un- garn. — Oborny, Zur Flora von Mähren, Kerner, Veg.- Verhältnisse. — Schlosser, Das Kalniker-Gebirge. — Ettingshausen, C. von, Zur Entwickelungs- geschichte der Vegetation der Erde. — Aus Sitzb. Wien. Acad. 1874. Märzheft. — 18 8. 80, G.K. Archiv der Pharmacie von E. Reichardt. en 1874. Juli. — J. R. Jackson, Ueber afıika- nische Theepflanzen. — A. Andre&e, Flora des Neue Litteratur. Harzes und des östlichen Vorlandes bis zur Flora 1874. Nr.19. H. Wydler, Bemerkungen | Naale (Schluss). — über die pentameren Blüthen von Ruta. — H. | Möller, Dr. L., Flora von Nordwest - Thüringen. Wawra, Flora der Hawaischen Inseln. — Mare Zweite Ausgabe. — Eisenach 1874. — 1 Thlr. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck der Gebauer-Schw etsch ke’schen Buchdruckerei in Halle. Nr. 32. Jahrgang. 31. 31. Juli 1874. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction : A. de Bary. G. Kraus. Inhalt. 0rig.: F. Hegelmaier, Zur Kenntniss einiger Lycopodinen. — #esellsch.: Sitzungsberichte der naturf. Freunde zu Berlin (Kny, Keimung und Embryoentw. von Ceratopteris, Schluss). — Litt.: Adansonia, Tome X. — Göppert, Innere Vorgänge beim Veredeln. — R. Wolff, Der Brand des Getreides. — Neue Litt. - Zur Kenntniss einiger Lycopodinen. | Von F. Hegelmaier. Die nachstehenden Mittheilungen betreffen eine Anzahl von Beobachtungen, welche ich in Beziehung auf verschiedene Glieder der genannten — hier im weitesten Sinn genom- menen — Gruppe im Laufe des letzten Jah- res zu machen Gelegenheit gehabt habe, und über welche zu berichten ich aus dem Grunde nicht allzu lange zögern möchte, weil zum Theil gleichzeitig mit meinem frü- heren, einige Verhältnisse der Lycopodien betreffenden Aufsatz in dieser Zeitung *), zum Theil kurz nachher, von verschiedenen Seiten Veröffentlichungen in ähnlicher Richtung mit theils übereinstimmenden, theils abwei- chenden Resultaten erfolgt sind**). Einzelne in letzterer Beziehung in Betracht kommende Punkte mögen im Folgenden gelegentliche Erwähnung finden. I. Ueber die Wachsthumsverhältnisse des Stammes nicht unter- getauehter Jsoetes - Arten. Im Frühjahr 1873 habe ich einen kurzen Aufenthalt auf den Balearen unter Anderem *) 1872, No. 44 #f. **) Strasburger, Coniferen und Gnetaceen. Ders., einige Bemerkungen über Lycopodia- ceen, diese Ztg. 1873, No.6ff. — Russow, ver- gleichende Untersuchungen über Leitbündel-Cryp- | togamen. va dazu benutzt, mir frisches Material einiger auf Minorca unter den für diese Gewächse bekannten Standortsbedingungen *) vorkom- mender Arten der genannten Gattung, J. ve- lata A. Br. und J. Duriaei Bory, zu ver- schaffen. Für die Erlangung desselben bin ich der Gefälligkeit meines verehrten Freundes, desfleissigen Floristen dieser Insel, DonJuan Rodriguez **)zu besonderemDank verpflich- tet. Die Pflanzen, in der bezeichneten Periode (Ende März und Anfang April) in vollster Vegetation begriffen, gewährten wenigstens die Möglichkeit der Untersuchung einzelner ihren morphologischen Aufbau betreffender Fragen, während sie freilich für das Studium verschiedener anderer, vielleicht noch wieder- holter Prüfung verdienender Punkte ***) sich als unzureichend, erwiesen, hauptsächlich *)J.velatafand sich auf während eines Theils des Jahres überschwemmtem Schieferboden einer muldenförmigen Einsenkung zwischen niedrigen mit Gebüsch bewachsenen Hügeln nördlich von der Stadt Mahon in unmittelbarer Gesellschaft der Elatine maeropoda Guss. und eines Batra- ehium; J. Duriaei dagegen ganz nahe bei die- ser Lokalität auf ganz trockenem, doch nicht dür- rem, hauptsächlich mit Gramineen und verschiede- nen; kleinen Lesuminosen bedecktem Boden zwi- schen Gebüschen von Cistus-Arten, Pistacia Lentiscus u. dgl. **) vgl. diese Ztg. 1873, No. 14. ; **#) auf welche in der Abhandlung A. Braun’s über die Iso&ten der Insel Sardinien (Monatsb. d. K. Acad.d. Wissensch. zu Berl. 7. Dee. 1863, p. 554), welche eine Zusammenstellung des wichtig- sten bis dahin Bekannten enthält, aufmerksam ge- macht ist. 483 aus dem Grunde, weil sie innerhalb eines Zeitraumes von nur zwei Wochen gesammelt eben nur einen einzelnen der während des Jahres vorhandenen Vegetationszustände re- präsentiren. Es ist ein seit Hofmeisters Untersu- chungen *); bis jetzt unbestritten gebliebener Satz, dass das Wachsthum des bekanntlich zwischen den Anlagen der jüngsten Blätter versteckten, tief eingesenkten Vegetations- punktes des erwachsenen Rhizoms der Iso&- tes-Arten durch eine Scheitelzelle vermittelt wird, deren Segmentirung gewisse mit der zwei- oder dreifurchigen Gestalt des Rinden- körpers und der entsprechenden Configura- tion des unteren Theils des Holzkörpers pa- rallel gehende Verschiedenheiten zeigt. Bei der zweifurchigen J. lacustris scheidet diese Scheitelzelle nach zwei Seiten hin Segmente ab. Nach der Anlegung des ersten Blattes und seiner Ligula fängt eine an die Insertion der letzteren grenzende Aussen- zelle des embryonalen Körpers an, sich durch alternirend nach zwei sich kreuzenden Rich- tungen geneigte Scheidewände zu theilen; in dieser Art bis zum erwachsenen Zustand der Pflanzen fortarbeitend baut sie die be- blätterte Axe derselben — nach-.des genann- ton Autors Auffassung eine Axe zweiten Grades — auf und zwar in der Weise, dass die alternirenden Scheidewände der Furche des Rhizoms parallel, mit der grossen Axe des länglichen Querschnitts desselben’ ge- kreuzt sind, und die Segmente somit in ih- rer Lage der der Blätter, welche in den er- sten zwei Jahren sich in zweizeiliger Stellung entwickeln, entsprechen. In den Segmenten “ erfolgen zunächst radiale Theilungen und in denso gebildeten Tochterzellen solche, welche der Oberfläche parallel gerichtet, die erste Sonderung des Stengelgewebes in Schichten bezeichnen. Diesem entsprechend erfolgen nun ferner bei Formen mit dreifurchigem Stamm und dreiarmiger Gestalt desunteren Theils des Holzkörpers —die Darstellungen beziehen sich speciell auf J.setacea und tenuissima— in einer Scheitelzelle Segmentirungen nach drei alternirenden Richtuugen; die nächsten Theilungen in den Segmenten erfolgen ebenfalls durch radiale Wandungen, und die gebildeten Tochterzellen liegen in einer *) Abhdl. d. K. Sächs. Ges. d. Wiss. IV, 123 ff, insbes. p. 138, 156, 159. T.X. fig. 3, XI, 1; XV1.3, 4. 484 um den Mittelpunkt der Scheitelzelle rechts sewundenen Spirale. Da ferner die Ver- muthung begründet ist und auch dureh ein- zelne Beobachtungen an jungen Pflanzen ge- stützt zu werden scheint, dass bei deratti- gen Formen die Stellung. der Blätter an der Jugendlichen Pflanze eine dreizeilige sei, 8o- mit bei Gleiehbleiben der dreiseitigen Gestalt der Scheitelzelle ein Uebergang der dreizei- ligen Blattstellung in die spätere complieir- tere Schraubenstellung im Lauf der Vege- tation erfolgen möchte, so lag die von Sachs*) auch ausdrücklich ausgesprochene weitere Hypothese, dass hiermit ein Vorgrei- fen der Segmentirungswände in der Scheitel- zelle in anodischer Richtung verbunden sein könnte, sicherlich sehr nahe. Die an den obengenannten zwei Isoeten gemachten Beobachtungen haben mich zu einer bedeutend abweichenden Vorstellung bezüglich des Baues des Vegetationspunktes erwachsener Pflanzen geführt. Ich möchte in dieser Hinsicht zunächst ausdrücklich bemerken, dass ich mich jedes Urtheils einer- seits über das Verhalten der Pflanzen in Jüngeren Lebensstadien, worüber ich keine Erfahrungen habe machen können, anderer- seits über das zweifurchiger Arten von vorn herein enthalten muss. Zeigt überhaupt der Bau der Scheitelgegend bei verschie- denen Artengruppen der Gattung Sela- ginella beträchtliche Verschiedenheiten, wie diesnach den bezügliehen Untersuchungen Russows*) und Strasburgers ***) schon jetzt bekannt ist, so erscheint dasselbe für die Isoeten nicht undenkbar. Nur hat das Vorhandensein von einschlägigen Differenzen in der Reihe der so nahe mit einander verwandten südeuropäischen am- phibischen Formen sicherlich wenig Wahr- scheinlichkeit für sich, zumal in Anbetracht des Umstandes, dass von den zwei von mir untersuchten Formen die eine der Gruppe der terrestren Iso&ten angehört, gleichwohl aber mit der andern amphibischen. hinsichtlich des Baues der Scheitelregion sich als über- einstimmend erwies. Zu einer genaueren Untersuchung dieser Region dürfte übrigens getrocknet gewesenes Material, wie das von Hofmeister benutzte, überhaupt wenig -#) Lehrb. d. Bot. (III. Aufl.) p. 405, **) a. a. 0. p. 176. *#*#) Bot. Ztg. 1873, p. 115. 485 geeignet sein, da schon frisch in Spiritus con- servirtes der Präparation manche Schwierig- keiten in den Weg lest. Zweckmässiger Weise wird von den zur Untersuchung des Vegetationspunktes bestimmten Rhizomen nicht blos der ganze Schopf der älteren Blätter mit Zurücklassung der pfriemförmig vorragenden Gruppe der jüngsten weg- genommen, sondern auch der grösste Theil des Rindenkörpers ringsum wesgeschnitten, so dass blos der innerste Theil des letztern mit dem von ihm eingeschlossenen Holz- körper und der bekannten cambiumähnlichen Schicht übrig bleibt. Bei J. Duriaei ist wegen der bekannten Härte der Blattfüsse ein solches Verfahren sogar unerlässlich, und erfordert der Reichthum an fettem Oel *) noch eine Ausziehung des Untersuchungs- materials mit Aether. Nach solehen Vor- bereitungen gelingt esöfters, geeignete medi- ane Längsschnitte herzustellen, oder nach suecessiver Abtragung von Querscheiben des den Vegetationspunkt überragenden Theiles der Scheitelregion endlich eine den Vegetationspunkt selbst enthaltende dünne Lamelle zu isoliren. Ich bin nun zunächst niemals 80 glücklich gewesen, bei möglichst gehäufter Untersuchung in der Mitte der Scheitelregion, welche eine sehr sanft ge- wölbte Fläche darbietet, eine keilförmis in diese eingreifende Zelle zur Ansicht zu be- kommen; indessen: wäre auf dieses nega- tive Ergebniss aus naheliegenden Gründen kein entscheidendes Gewicht zu legen, wenn nicht die Flächenansichten des Scheitels gegen die Anwesenheit einer sich nach bestimmten Richtungen alternirend thei- lenden dominirenden Zelle mit grosser Be- N ‘Während sich dieses in Tropfen in den Zel- len des Rindengewebes findet, so enthält das Ge- webe des die Sporensäcke tragenden unteren Theils der Blätter eine andere Substanz in eigen- thümlicher Vertheilung. Der fragliche Stoff hat die Gestalt unregelmässig begrenzter Stücke, ist sehr stark lichtbrechend und von fettähnlichem Aussehen, löst sich indessen in Aether, wenig- stens kaltem (auch bei mehrstündigem Liegen von Durchschnitten des Gewebes in ihm) nicht auf, daher seine chemische Natur zweifelhaft bleiben muss. Auch Kalilösung und starke Schwefelsäure wirzen auf ihn kaum ein; Chlorzinkjodlösung färbt ihn nicht. Die Substanz nimmt das Innere der Zellen gewisser stärkefreier, aber zwischen dem stärkehaltigen Parenchym vertheilter Zellen- gruppen ein; bei oberflächlicher Betrachtung können solehe Zellengruppen wegen der Zartheit der. Wände als Intercellularräume erscheinen. 486 stimmtheit sprechen würden. Dieselben zeigen die dortigen Oberflächenzellen von meist polygonaler Gestalt und in der Mitte der ganzen Region nicht. nur keine solche durch Grösse vor den andern ausgezeichnete, sondern auch keine von, wenn man eine Anzahl von Fällen untersucht, irgend con- stanter oder characteristischer Form. Dass zufällig eine Zelle von annähernd regelmässi- ger, z. B. vierseitiger Scheitelfläche sich in dem einen oder andern Fallein derungefähren Mitte der Scheitelregion finden kann, ist hiermit natürlich nicht ausgeschlossen, in- dessen einer solchen die Bedeutung einer Scheitelzelle zu vindiciren, hiezu istin keinem der untersuchten Fälle ein Grund auffindbar gewesen. In einiger Entfernung von der Scheitelmitte, gegen die Ursprünge der Jüngsten Blätter hin, ordnen sich die Zellen in Folge des Auftretens vorzugsweise radi- aler Wände in ebenso verlaufende Reihen, deren Zahl in peripheriseher Richtung sich allmählich vermehrt; die Zellen dieser Rei- hen werden abwechselnd mit den radialen Wandungen dem Bedarf entsprechend durch solehe von concentrischer Richtung getheilt. Wäre eine Scheitelzelle von bestimmter Eorm vorhanden, so wäre trotz der ausser- ordentlichen Langsamkeit des Längenwachs- tums des Rhizoms kein Grund vorhanden, warum diese Form nicht in deutlicher Weise hervortreten sollte. Die in einer festen Richtung erfolgenden Theilungen wür- den verhältnissmässig lange Intervalle zwi- schen sich lassen, und es könnten wäh- rend dieser die Segmente möglicherweise durch die in ihnen erfolgenden Wachsthums- und Theilungsvorgänge etwas. modifieirend auf die Gestalt jener Zelle einwirken, allein offenbar müssten auch diese Prozesse in den Segmenten träg und mit Pausen erfolgen, so dass die Scheitelzelle hinreichend Zeit hätte, ihre Form wiederherzustellen. Die Anordungsweise der Elemente des Meristems in medianen Längsdurchsehnitten führt dagegen zu einer Vorstellung von einer Art der Scheitelentwieklung, welche sich an die der höherstehenden Gefässpflanzen, die schon im Scheitel mehr oder weniger gesonder- te Systeme von Meristem zeigen, anschliesst, wobei aber die Sonderung, derselben in dem uns beschäftigenden Fall eine möglichst wenig scharfe zu sein scheint. Die den Scheitel zunächst bedeekende 1* 487 Lage von Theilungszellen kann keinenfalls die Bedeutung eines Dermatogens bean- spruchen, schon ihres Verhältnisses zu den Blättern wegen. Diese nämlich gehen aus Vermehrung von Zellensruppen der Aussen- schicht hervor; man sieht an den Anlage- stellen der jüngsten Blätter Aussenzellen ungefähr parallel der Oberfläche sich ab- theilen, und zwar scheint nicht eine einzelne zuerst, Sondern gleich eine bogenförmige Reihe von solchen dieses Schicksal zu haben. Dadurch werden die Mutterzellen des inneren Blattgewebes von dessen Aussenzellen ge- sondert, von welchen sich jene in verschie- denen Richtungen, diese dagegen nur noch in der Richtung der wachsenden Oberfläche des Blattes, dessen Epidermisaufbauend, vermeh- ren. — Aber auch in der mittleren Partie der Scheitelgegend, zwischen den Blattanlagen, dürften der Fläche parallele Scheidewände in den Zellen der Scheitelschicht sich noch bilden; denn obwohl es mir nie gelang, solche Theilungen unzweifelhaft und frisch erfolgt zu finden, was bei der Langsamkeit des Wachsthums sehr leicht zu erklären ist, so deutet doch auf ein solehes Verhalten der Umstand hin, dass die fragliche Scheitel- schicht stets aus Zellen von ziemlich ver; schiedenem Tiefendurchmesser besteht, daher durchaus durch keine fortlaufende, in die Augen fallende Grenze von der nächsten gesondert erscheint. Die folgenden Meristem- lagen zeigen ebenfalls keine, auf eine schon im Scheitel vollzogene Sonderunghindeutende Schichtenbildung, sondern bestehen unter der Mitte der Scheitelgegend bis zu einer Tiefe von etwa 5 Zellen aus unregelmässig gestalteten und gelagerten, protoplasmaer- füllten Elementen, welche sich offenbar in wechselnden Richtungen vermehren, und von denen die obersten aus dem angeführten Grunde mit der Scheitelschicht in genetischer Beziehung stehen dürften. Sie stellen die Initialgruppe des Holzkörpers des Rhizoms dar, deren Fortbildung sonach keine selbst- ständige ist, und gehen in der erwähnten Höhenregion in Dauerzellen über, in welchen bei Aufhören der Theilungen und Ver- schwinden des plasmatischen Inhalts Stärke- körnchen sichtbar werden und in einer noch einige Zellen grösseren Tiefe die ersten Sehraubenverdickungen erscheinen. Auch der Querschnitt der Meristempartie unmit- telbar unter dem Scheitel lässt keine Ordnung in der hier die Mitte einnehmenden Zellen- gruppe erkennen. Wenig näher der Scheitelmitte als die Anlagen der jüngsten Blätter erscheinen im Innern des Scheitelgewebes die Anfänge des zunächst den Rindenkörper aufbauenden, aus radialen Zellenreihen bestehenden Meristemmantels; diese lassen sich bis in die unmittelbarste Nähe der Scheitelschicht verfolgen und stehen mit dieser, wenn man dem Verlauf der Zellenzüge folgt, in augen- scheinlicher Beziehung. Das Lageverhältniss der Elemente zu einander lässt kaum einen Zweifel, dass in dieser peripherischen Region der Scheitelgegend von der Scheitelschicht nach einwärts Zellen abgegeben werden, die sich fortan durch tangential und zugleich nicht senkrecht, sondern in der ungefähren Richtung eines Paraboloidmantels gelegene Wandungen vermehren und, indem sie in centrifugaler Richtung Dauerzellen ab- scheiden, die Rindenmasse anlegen. An den Stellen, welche in ihrer Lage den Anfängen von Blättern entsprechen, ändert sich jene nach einwärts geneigte Richtung der tangentialen Scheidewände in eine aus- wärts ansteigende, und es entstehen hier zarte, steil von innen und unten nachaussen und oben gerichtete Zellenbündel, die ersten Anlagen der Blattstränge, deren Anfänge somit in nächster Nähe des Scheitels sich differenziren und deren später hinzuwach- sende Theile, entsprechend der Richtung, welche die centripetal sich vermehrenden Radialreihen der Rindenzellen annehmen, einen mehr und mehr dem wagreehten sich nähernden Verlauf bekommen, in welchem endlich ein Theil der Zellen bekanntlich schrauben- und ringförmige Verdickungen erfährt. Diese Stränge legen sieh nicht blos mit ihren so verdickten, sondern auch mit ihren glattwandigen Elementen an den cen- tralen Holzkörper an, ohne dass die letzteren sich an die Elemente des phlöemähnlichen den Holzkörper umgebenden Mantels in- seriren würden. (Forts. folgt.) Gesellschaften. Sitzungsbericht der Gesellschaft naturfor- schender Freunde zu Berlin vom 21. April 1874. (Sehluss.) Der beschriebene Theilungsmodus der Scheitel- zelle des Wedels ist ein begrenzter. Nach Abtren- 488 a u 489 ; nung einer je nach der Rangordnung des Wedels verschiedenen Zahl von Segmenten zerfällt sie durch eine zur Mediane des Wedels senkrechte, ihrem Vorderrande parallele Wand in eine Flächen- zelle und eine Randzelle. Von jetzt ab wachsen alle Wedel mit einer „Scheitelkante“ und verhal- ten sich darin dem ersten Wedel gleich. Eine durch Grösse, Art der Theilung oder in anderer Weise vor den benachbarten Zellen des Vorder- randes constant ausgezeichnete „Marginal-Schei” telzelle“, wie dieselbe von Leitgeb und Sade’ beek in ähnlichen Fällen angenommen wird, liess sich auch bei den späteren Wedeln nicht erkennen. Die ersten Wedel sind klein, schmächtig und von einfachem Umriss; die späteren nehmen an Umfang allmählich bedeutend zu und erfahren eine immer reichere und complieirtere Ausgestaltung. Dem entspricht es, dass am zweiten Wedel die Scheitelzelle schon nach Abtrennung weniger Seg- mente ihren Theilungsmodus abschliesst, bei den späteren Wedeln dieses Umspringen des Scheitel- wachsthums aber immer weiter hinausgerückt wird. An den späteren, über den Wasserspiegel hervor- tretenden Wedeln, welche der Bildung der Frucht- wedel unmittelbar vorhergehen, war die Scheitel- 'zelle noch in voller Thätigkeit, nachdem bereits nach rechts und links eine Anzahl Fieder ange- legt waren. Die Anlegung der letzteren wird dicht unter- halb der fortwachsenden Wedelspitze dadurch be- wirkt, dass Gruppen von Randzellen mit lebhaf- terer Theilung durch solche von geringerer Ver- mehrung getrennt sind. Indem die Intensität der Theilungen gegen die Mitte der geförderten Grup- pen von Randzellen sich steigert, bildet sich eine Scheitelregion für jeden Fieder aus, unterhalb deren sich sekundäre Fiedern ausbilden können u. 8. f. Die Fiedern desselben Grades alterniren an ihrem Mutter-Fieder regelmässig mit einander und der erste Tochter-Fieder tritt stets an der äusseren (katadromen) Seite des Mutter- Fieders hervor. Dem Vortragenden lag die Vermuthung nahe, dass jeder der unteren primären Fieder eines We- dels in seiner seitlichen Begrenzung genau je ei- nem von seiner Scheitelzelle abgetrennten Seg- mente entspricht, um so mehrals Sadebeck dies für den Wedel von Asplenium adulterinum aus- drücklich angiebt. Dochliess eine sorgfältige Durch- musterung von jungen Wedelspitzen keinen Zwei- fel darüber, dass eine solehe Coincidenz bei Cera- topteris thalietroides nicht stattfindet, dass viel- mehr der Regel nach sich mehr als ein Segment 490 an dem Aufbau eines primären Fieders betheiligt und die Grenze zweier Segmente nicht selten auf die Mediane eines Fieders trifft. Nach den hierüber vorliegenden Beobaehtun- gen scheint es, dass die Polypodiaceen (Aspidium nachHofmeister, AspleniumnachSadebeck) und Marsilia (nach Hanstein) mit Ceratopteris thalietroides in der Entwickelung des Blattes da- rin übereinstimmen, dass auch hier ein Umspringen des Scheitelwachsthums im Laufe des Längenwachs- thums stattfindet. Doch zeigt sich ein wesentlicher Unterschied zwischen unserer Pflanze als Reprä- sentanten der Parkeriaceen und den beiden nam- haft gemachten, sowie mehreren anderen Familien der Leitbündel-Cryptogamen in der Art, wie die Riandzellen sieh theilen. Bei der Mehrzahl der Leitbüindel-Cryptogamen geschieht dies durch Wände, welche zur Ebene des Wedels abwechselnd in entgegengesetztem Sinne geneigt und einander alternirend aufgesetzt sind, wie in der Laubachse von Anthoceros, Riceia und der Marchantiaceen ) — Ceratopteris tnalietroides dagegen folgt ebenso, wie die von Vortragendem bisher untersuchten Hymenophylleen, dem Typus von Halyseris und Pellia epiphylla d. h. die in ihren Randzellen auftretenden Querwände sind zur Ebene des Wedels senkrecht. Es werden also nicht, wie bei den Polypodiaceen (von denen Vortragender Cystop- teris sudetica, Adiantum pedatum, Onoclea sensi- bilis, Struthiopteris germanica, Polypodium vulgare, Asplenium angustifolium und Blechnum Spicant darauf untersuchte) und bei Osmunda von den Randzellen zwei übereinander liegende Schichten von Aussenzellen, sondern nur eine Schicht von Flächenzellen abgesondert. Die Theilung dieser Flächenzellen erfolgt zu- nächst (— es gilt dies ebenso für den ersten wie für die folgenden Wedel —) durch zwei der Ober- und Unterseite parallele, excentrische Wände in eine etwas grössere innere und zwei sie einschliessende, um ein Geringes kleinere äussere Zellen. Diejenige Wand, welche der Unterseite des Wedels genähert ist, ging dabei, soweit beobachtet werden konnte, der anderen stets voran. Es hängt dies damit zu- sammen, dass bei unserer Pflanze alle Wedel, eben- so wie bei den anderen Filices, an ihrem fort- wachsenden Ende nach innen eingerollt sind, die ersten in geringerem, die späteren in stärkerem Maasse. Die Unterseite wird dadurch convex und ist der concaven Oberseite gegenüber im Wachs- thum gefördert. D Bei den ersten Wedeln, soweit dieselben sich unter und auf dem Wasser zu entwickeln bestimmt sind, hat damit der grössere Theil der Spreite sein 491 Dickenwachsthum abegeschlossen. Nur in jenen Flächenzellen, welche bestimmt sind, sich am Aufbau der Nerven zu betheiligen, erfolgen noch weitere Theilungen parallel der Aussenfläche, welche mit solchen senkrecht zu ihr abwechseln. Bei den späteren Wedeln, deren Spreite reich ge- fiedert ist und auf kräftigem Stiel sich in die Luft erhebt, erstrecken sich die Theilungen in Richtung der Dieke auch auf das Füllgewebe zwischen den Nerven. Am ausgiebigsten ist das Dickenwachsthum im Stiel, der bei den späteren Luft-Wedeln im entwickelten Zustande einen com- plieirten Bau zeigt. Die Zunahme der späteren Wedel in Grösse und äusserer Gliederung der Spreite ist von einer immer ‘steigenden Complieirtheit in der Auszwei- gung der Leitbündel begleitet. Während der er- ste Wedel einen einfachen Nerv besitzt, welcher die Spreite bis nahe zum Scheitel der Länge nach durchzieht, tritt beim zweiten Wedel in der unte- ren Hälfte eine Gabelung ein, und in den folgen- den wiederholt sich die Verzweigung immer öfter. Die Zweige treten dabei direkt oder durch seitliche Anastomosen mit einander in Verbindung und bilden so ein reiches Netzwerk, dessen letzte und engste Maschen bis nahe zum Rande heranreichen. Bei den späteren, gefiederten Wedeln bildet sich in der Mitte jedes Fieders ein stärketer Strang zum Hauptnerven aus. Während die ersten Wedel, abgesehen von den beiden Stipularschuppen, keinerlei Triehome pro- dueiren, treten an späteren, etwa vom 10ten an, immer zahlreichere Spreuschuppen auf: Ihre Entwickelung ist denen derStipularschuppen durch- aus ähnlich; doch erreichen sie sehr ungleiche Dimensioneu. An den Luftwedeln stellt die Mehr- zahl nur eine kurze Zellreihe, aus einer keulenför- migen Scheitelzelle und ein bis wenigen Glieder- zellen bestehend, dar; der geringere Theil bildet sich zu einer am Rande mehrfach gewimperten Zellfläche aus, in der nahe der Basis selbst Thei- lungen parallel zur Aussenfläche auftreten können. Auch bei den Stipularschuppen der späteren Wedel tritt solches Diekenwachsthum auf. Normale Verzweigung unterhalb des Stamm- scheitels hat Vortragender bei Ceratopteris tha- lietroides bisher nicht beobachtet. Dagegen ge- hören Adventivknospen auf Nerven-Anastomosen der Schwimmblätter nicht zu den Seltenheiten. Die Wurzeln nehmen aus einer Mutterzelle ihren Ursprung, welche dicht unterhalb der äussersten Zellschicht (Epidermis) liest. Die Ver- bindung ihres Leitbündels mit dem nächstliegenden des Stammes oder Wedels erfolgt erst nachträglich. 492° An jungen Keimpflanzen sieht man deutlich, wie jedem Wedel eine primäre Wurzel entspricht, welche nahezu ein Internodium unterhalb seiner Einfügungsstelle aus dem Stämmchen entspringt. Sie liegt dem nächst älteren Wedel fast gegenüber, ist demselben in katadromer Richtung aber etwas genähert. Während es bei den ersten Wedeln, die durch ziemlich lange Internodien getrennt sind, zu keiner weiteren Wurzelbildung kommt, tritt dieselbe an späteren Wedeln mit immer steigender Ausgiebigkeit auf. Die secundären Wurzeln treten zunächst über der primären aus dem Grunde des Wedelstieles selbst, weiterhin auch seitlich aus demselben hervor; ja bei den späteren Luftwedeln schreitet die Bildung von Adventivwurzeln bis fast zur Innenseite des Wedelgrundes fort. Die äusseren, am frühesten entstandenen sind unter allen die kräftigsten. Eine ausführlichere Darstellung der im Vorigen kurz geschilderten Entwickelungsvorgänge nebst genauen Angaben über Bau und Wachsthum der Wurzeln, sowie über die Entwickelung der Sporan- gien wird Vortragender in: einer von Tafeln be- gleiteten Abhandlung demnächst veröffentlichen. "Zum Schluss wies er noch auf die interessanten Analogien hin, welche zwischen der Embryoent- wickelung von Ceratopteris und derjenigen man- cher Monocotyledonen (z. B. Alisma nach Han- stein) bestehen. Hier wie dort wird der gesammte vordere Theil der Embryo-Anlage für die Bildung des ersten Blattes (Cotyledo) verbraucht und in beiden Fällen wird der Stammscheitel an dem Grunde des ersten Blattes erst nachträglich aus- gesondert. Beziehungen ähnlicher Art lassen auch die Polypodiaceen, sowie Marsilia und Salvinia zu den Monocotylen erkennen, während die Lyco- podiaceen, insbesondere Selaginella, deutlich auf eine enge Verwandtschaft mit den Coniferen und durch diese mit den Phanerogamen hinweisen (cf. Strasburger, die Coniferen und Gnetaceen 1872 p. 254). Es legt dies die Vermuthung nahe, dass Monocotylen und Dicotylen zwei grosse di- vergirende Entwickelungsreihen darstellen, deren gemeinsame Wurzel im natürlichen System zum mindesten bis in das Gebiet der Leitbündel- kryptogamen, wenn.nicht tiefer hinabreicht. Litteratur. Adansonia. Recueil d’observations bota- niques redige par le Dr. H. Baillon. Tome X. Paris, Mars 1871 — Fevrier 1873. — H. Baillon, Traite du developpement de la fleur et du fruit des Nelumbees. — p. 1—9. Mit Ta- 495 fel III. — Entwieklungsgeschichte der Blüthe von Nelumbium luteum. A. Dutailly, De la signification morphologique de la vrille de la Vigne vierge. p. 10—17. — Note sur le Canotia. p. 18—20. — Ist eine Celastrinee. Jacobde Cordemoy, Sur un genre nouveau . de Composces de la flore indigene de l’ile de la Reunion. p. 21—28. — Frappiera mit 3 Spe- cies. — Note sur l’Atamisquea. tungscharakter. Note sur le genre Dobera. p. 31—33.— Fest- stellung der generischen Verschiedenheit der Gattung von Salvadora und Monetia, — Baillon, Description d’un nouveau genre de Tiliacees a fleurs oligostemones. p. 34—39. — Die Gattung Solmsia mit 2 Arten. — Sur lePsiloxylon. p. 39—41. — Systematische Stellung und Beschreibung. Note sur le Rigiostachys. p. 42—44. — als anormale Rosacee ceharakterisirt. — Sur un genre de Cruciferespe&rigynes.p. 45 —48. Mit Tafel VI. — Subularia .monticola Al. Br. Note sur l’Embryon du Öardamine pra- tensis. p. 48—49.— Embryonen mit ‚‚anliegen- der“ Radicula gefunden. — Surle Patagua. p. 49-51. — „Patagua ist eine Boupala mit anatropen, aufsteigenden Samen- knospen‘. i N. W. P. Rauwenhoff, Observations sur les earacteres et la formation du liege dans lesDieotyl&do.nes. p. 52—69. — Eine vorläufige Mittheilung von des Vf’s Unter- suchungen über folgende Punkte 1. Form, 2. Vermehrungsweise, 3. normaler Bildungsort der Korkzellen und 4. die Veränderungen, welche der letztere mit dem Alter der Pflanze erleidet. — Sur le Saururopsis. p. 69—71. — Richtigere Unterscheidung von Saururus und Saururopsis.— Note surle Rosa microphylla. p. 23. — Charakteristik. E. Vandercolme, Observations botaniques sur les Smilax. p. 74-98 mit 4 Tafeln. — Der bo- tanische Theil einer medieinischen Arbeit: Hi- stoire botanique et therapeutique des Salse- pareilles. "These de la Faeulte,de Paris 1870. — . Organographie und. Anatomie ausführlich ent- haltend. - Surlenouveau genre Maxwellia. p. 98—100. — Gattungscharakter. — Sur lenomsecientifigue du Raifort sau- p. 28—31. — Gat- 494 vage. p. 101—102.= Armoraecia lapathifoliadilib. oder Cochlearia Armoria. Stirpes exoticae novae. p. 103-111. — p, 177 —185. — p. 240—247. — p. 334—345. Forts. von Vol. IX p. 152. — Systematische Dia- gnosen. — Sur deux nouveaux genres apetales. p. 112—119. — Davidia und Balanops. Nouvelles notessurles Hamame&lidees. p. 120—137. — Ueber einzelne Gattungen. — Sur la position des Chloranthace&es. p. 138—146. — Motivirung der Stellung dieser Familie bei Baillon, Hist. d. Plant. III. p. 465 fi. — — Sur les Quararibea. p. 146—149. — De genere novo Picrella. p. 149—151. Mit Tafel. — Diagnose. Note sur le Spiraeopsis. p.152.— =Wein- mannia, Sur un nouveau genre polyandre de Me- nispermace6es. p. 153—156. — Diagnose von Gabila. Sur unenouvelle forme d’ovules. p.157—161. Mit Tafel. —Die pseudo-campylotropen Samen- knospen der Gyrostemoneen. Developpementdelafleur desStereulides p. 161—164. Etudes sur 1l’herbier duGabon. p. 165—176. — Forts. von Vol. IX p. 80. A. Posada, Nouvellesespecesdesplantes de la Colombie. p. 186-187. — Surlaseeretion acide de quelques Dro- seracees. p.187—188. — Die Drüsenausschei- dungen von Drosophyllum lusitanicum und wild wachsender Drosera rotundifolia röthen blaues Pflanzenpapier. — Note sur le genre Malvella. p.188—190. — Note sur les Tiliace&es. p. 190—196. — Dia- gnosen, E. Warming, Le Cyathium de l’Euphorbe est- il une fleur ou r&ellement une inflorescence? p. 197—206. — Haupttheil der anderwärts aus- führlich publieirten Arbeit des Vf’s. H.Dutailly, Des Epaississements cellulaires sper- modermiques chez les Cueurbitacees. p. 207—234. Mit 2 Tafeln. — Bau der Samenschale von Tri- chosanthes, Eeballium, Cucumis, Cueurbita, Bry- onia, Momordiea und Citrullus. Sur le fruit d’une nouvelleChlaenacee. p. 234—237. — Die Frucht von einer nicht näher bekannten, Scleroolaena genannten Pflanze beschrieben. Notesurlesovules desTernstroemiac&es 495 p. 238—239. — Form und Anheftung derselben bei Ternstroemia u. 8. w. — Notes sur les Bixac&es. p. 248—-260. — Be- merkungen über die 10 Untergruppen derselben. — Deuxieme &tude surles Mappiees., p. 261—282. — Allgemeines und Artendiagnosen. — 1. L. De Lanessan, Du genre Gareinia et de l’origine de la Gomme-Gutte. — p. 283—29. Mit 1 Tafel. — Uebersicht der Species, ausführliche Beschreibung der Gareinia Morella; Gummi-Gutt in den Milchsaftgefässen derselben. — Observations sur lesRutac&es. p. 299— 333. — Begrenzung; der Familien, Diagnosen. — I. Urban, Organographie de la fleur de Medicago p. 346— 347. P. Ascherson, Heterophyllie du Populus euphra- tica Oliv. p. 348—349. Sur deux genres de Monimiacees. 350—355. — Doryphora und Amborella. — I. de Cordemoy, Sur le genre Danais Comm. p-. 356—8359. — Diagnosen. Notes sur les G&eraniacdes. p. 360-371. — Besprechung einzelner Gattungen und Gruppi- rung der Familienglieder. — Pancher, Description de l’Aralia tenuifolia de la Nouvelle Caledonie p. 372—373. — P- G. K. Ueber die innern Vorgänge bei dem Ver- edeln der Bäume und Sträucher von H. R. Göppert. Mit 8 lithogr. Tafeln. Cassel 1874. 37 8. 40. — Die Vereinigung des Edelreises mit dem Wild- stamm wird bei den verschiedenen Veredlungs- arten nach dem Verf. in den ältern Parthien (fertigem H6lz) durch ein von den Markstrahlen ausgehendes Parenchym, ‚‚intermediäres Zell- gewebe, Verbindungsgewebe“, und dann durch die Vereinisung der beiden Cambiallagen bewirkt. Vf. betrachtet ferner die einzelnen Veredlungsarten für sich, die Verwachsungen berindeter Stämme, den Einfluss, welchen Mutterstamm auf Pfröpfling ausübt und umgekehrt. Im Uebrigen verweisen wir auf die Schrift und die zahlreichen beige- sebenen Abbildungen selbst. Der Brand des Getreides, seine Ursachen und seine Verhütung. Eine pflanzenphysio- logische Untersuchung in allgemein ver- 496 .ständlicher Form von Dr. Reinhold Wolff, Landwirth. Mit 5 Tafeln. Halle 1874. 37 8. 80, — Vf., unsern Lesern schon aus seiner schönen Polyeystis-Arbeit (Bot. Ztg. 1873. N. 42) und einer Mittheilung über Erysiphe (N. 12 dieses Jahrg.) bekannt, unternimmt es in dieser kleinen Schrift, die wissenschaftlichen Ergebnisse der bisherigen Forschungen über die praktisch so bedeutungsvollen Brandpilze der Getreidearten inleichtverständlicher Form seinen derzeitigen Fachgenossen vorzuführen. Bei der Vertrautheit des Vf.’s mit dem Gegen- stande sowohl, als den Bedürfnissen seiner Leser, konnte es. nicht fehlen, dass ihm eine präcise und klare Darstellung. der einzelnen Brandarten und ihres Entwicklungsganges im Ganzen wohl gelang. G.K. Neue Litteratur. Jahresbericht des phys. Vereins zu Frankfurt a.M. 1872—73. — Bot. Inh.: Vege- tationszeiten (S. 54-55). — Bulletin de la Societe imperiale des naturalistes de Moscou. 1873. N. 3, — Bot. Inh.: Eug. de la Rue, Sur un cas de germination ‚des spores des Saprolegniees (p. 80—84). Mit Holzschnitten. Würtembergische naturwissenschaft- liche Jahreshefte. Jahrgang 30. Heft 2 u. 3. Stuttgart 1874. — Bot. Inh.: W.Hofmeister, Ueber die Bewegungen der Spirogyra princeps (Vauch.) Link. (Mit 1 Holzschnitt\, p. 211 — 226. — Ducke, Die Alpenflora Oberschwabens. p. 227—237. Le Jolis, A., De la redaction des flores locales au point de vue de la geogr. Bot. — Seanec. de la Soc. Linn. de Normandie, Cherbourg 21 Juni 1874. — 8 p. 8. Bertrand, C. E., Anatomie comparee des tiges et des feuilles chez les Gnetacees et les 'Coni- feres. These presentee & la Fac. des seiene. de Paris pour, obtenir le grade de docteur &s seiene. natur. — Paris, Masson. 1874. — 149 pp. 80 avec 12 planches. — Verlag von Arth ur Felix in Leipzig. Druck der Gebauer-Schwetsch ke’schen Buchdruckerei in Halle. u 32.) ahrgang. Redaction: Nr. 32. A. de Bary. — G. Kraus. 7. August 1874. Ü) Inhalt. 0rig.: F. Heselmaier, Zur Kenntniss einiger Lycopodinen — 6esellsch.: Bulletin Forts. de la Societe Linneenne de Paris (Sitzungen vom 6. Mai und 3. Funi), _ Hit: A. Barthelemy, Du mouvement de l’air dans le Nelumbium speciosum. — Id., De l’&yaporation des plantes ete. — Moritz Traube, Ueber das Verhalten der Alcoholhefe in sauerstoffgasfreien Medien. — Bulletin de la Societe botanique de France T. XIX (Schluss). — H. Leitgeb, Zur Kenntniss des Wachs- thums von Fissidens. — Neue Litt. Zur Kenntniss einiger Lycopodinen. Von F. Hegelmaier. (Fortsetzung. Es dürfte nach dem Gesasten der Scheitel- meristemschicht die Bedeutung einer wirk- lichen Scheitelzellenfläche beizulegen sein, de- ren Zellen, während sie sich in der Flächen- richtung langsam theilen, sleichzeitig in der Mitte der Scheitelresion die Mutterzellen des axilen Holzkörpers — wenn man eine auf anderem Gebiet geläufige Bezeichnung hieherübertragen will, die Initialen eines Ple- roms — nach einwärts abgeben, aus deren peripherischer Region dagegen unter etwas veränderter Richtung der sich bildenden Theilungswände der Rindenkörper sich auf- baut. Die nach diesen letzteren Theilungen verbleibenden Aussenzellen gehen in den Aufbau der Blätter ein; zur Sonderung ei- ner dermatogenartigen Schicht kommt es erst in den letzteren. Die Wachsthumsweise der in Rede stehenden Pflanzen würde, falls die vorstehende Auffassung der Wirklich- keit entspricht, nicht blos von der der Ly- copodieen etwas abweichen, wofern die Vorstellung segründet ist, welche ich in Uebereinstimmung mit Strasburger*) für die letzteren erhalten habe, und von wel- *) Coniferen und Gnetaceen, ). 337. cher freilich die Russows*) etwas differirt, mit welcher dagegen nach der Darstellung Strasburgers**)dieVerhältnissebeily- cas sehr harmoniren würden, wenn man da- von absieht, dass hier die Blätter unter Pe- riblemtheilungen angelegt werden; sondern es würde der Abstand noch grösser sein von dem Bau der Scheitelgegend bei den verschiedenen Coniferengruppen, in deren Reihe nach den seither darüber vorhande- nen Nachrichten “**) namhafte Verschieden- heiten vorkommen, welche aber doch das Uebereinstimmende zeigen, dass, wenn auch ein Dermatogen von periblemartigen Schich- ten nicht gesondert ist, wie bei den Abie- tineen, doch ein Plerom, von einigen über- liegenden Meristemschichten bedeckt, sich von diesen selbstständig abhebt, während die Araucarien,Cupressineen, u.s.w. sich noch mehr den Angiospermen anschliessen würden. Für das Verhalten der Blätter da- gegen zu dem Stammgewebe, deren Anlegung blos durch Theilung der Aussenzellen er- folgt, würden sich nicht blos bei den Ly- copodien sondern auch bei einem Theil der Coniferen (wie Pinus, Sciadopitys) die Parallelen finden, ja auch bei Angio- spermen nach den Angaben von W arming;). *) a. a. 0. p. 176. *=) Coniferen und Gnetaceen, p. 335. *+#) Strasburger, ebenda p. 324 ff. 7) nach dem Bericht über dessen „Recherches sur la ramification‘“ etc. in der Bot. Ztg. 1873, p. 461 (das Original habe ich nicht). Uebrigens ist 499 Die Blätter, deren Anordnungsweise an den erwachsenen Pflanzen bekannt ist — sie lässt sich, wie schon A. Braun *) bemerkt, am bequemsten an durch den oberen Theil des Rindenkörpers, oberhalb des Scheitels geführten Querschnitten bestimmen —, be- sitzen nachdem oben Gesagten so wenig als das Rhizom eine Scheitelzelle; ob von der Regel, dass in ihren Oberflächenzellen keine der Fläche parallele Theilungen mehr vor- kommen, nicht bei der Anlesung der bekann- ten subepidermidalen Bündel diekwandiger Prosenchymzellen eine Ausnahme statt- findet**), muss dahingestellt bleiben, da mir die Ermittelung der Herkunft dieser Bündel nicht gelang: Die weitere Entwickelung des Gewebes des Blattinnern habe ich nicht verfolgt; sein endlicher Bau ist vorzüglich dureh A. Braun***) zur Genüge bekannt, und ist dessen genauer Beschreibung nichts hinzuzusetzen, ausgenommen etwa, dass ich den von ihm erwähnten Fall, dass mit- unter bei J. Hystrix ausser den den terre- stren Arten zukommenden 4 Prosenchym- bündeln von constanter Lage auch solche an den Ansatzstellen der seitlichen inter- eavernalen Scheidewände vorkommen, einige- mal auch bei J. Duriaei getroffen habe, aber nur einseitig und als offenbare Aus- nahme. Auch finde ich bei der von mir untersuchten Form von J. Duriaei den Querschnitt der Spaltöffnungen etwas anders beschaffen, als dort +) unter Beiziehung einer von Mohl- für Clivia gegebenen Fisur für J. Hystrix und Duriaei beschrieben ist, nämlich Vorhof und Spalte kaum von einander gesondert. Gegenüber der Bezeichnung als Cambium, welche die ersten Beobachter dem mehr- 500 erwähnten den Holzkörper umschliessenden vielschichtigen Mantel zarter, tafelförmiger, aus tangentialer Theilung hervorgegangener Zellen beigelegt haben, ist von Sachs *) bemerkt worden, dass dessen Vergleichung | mit einem Cambium in dem Sinn, wie es bei Dikotyledonen und Nadelhölzern vor- kommt, seinem Verhalten nach nicht gerecht- fertigt sei, sofern es blos nach Aussen paren- chymatöses Rindengewebe erzeuge und da- durch den Ersatz der periodisch absterbenden und verloren gehenden Rindenmasse ver- mittle. Dagegen machte Russow**) auf den Umstand aufmerksam, dass der thätige, in Zellenvermehrung begriffene Theil der fraglichen Schicht nach Aussen liegt, dass dagegen ihr innerer Theil aus Dauergewebe besteht, welehem die Bedeutung eines Phlo&ms wegen seiner feineren Struktur vindieirt wird. Ich habe zunächst die angeführte thatsächliche Angabe bezüglich der Zusam- mensetzung des Mantels aus Dauer-und Theilungsgewebe und der gegenseitigen Lage dieser Partieen zu bestätigen, indem der erste Blick auf passende Präparate zeigt, dass unmittelbar an die in radiale Reihen streng geordneten, von assimilirten Substanzen (Stärke, beziehungsweise fettem Oel) strot- zenden, radial weiten gewöhnlichen Rinden- zellen unmittelbar wenige Lagen von tafelförmigen plasmaerfüllten Theilungszellen grenzen, während weiter einwärts wieder zahlreiche und nach der Basis des Rhizoms zunehmende Lagen von inhaltsarmen, zart- wandigen, ebenso gestalteten Dauerzellen folgen bis zum Umfang der Holzmasse. Es kann hiernach kein Zweifel sein, dass die Meristemschicht, während sie nach Aussen den verlorengehenden Theil der Rinde erneuert, gleichzeitig, wenn gleich in viel geringerer Zahl, nach Innen Dauergewebe abscheidet; ja es zeigt dieser innere Dauer- gewebsmantel eine meines Wissens noch nirgends erwähnte, ohne Zweifel mit diesem seinem centrifugalen Anwuchs in Zusammenhang stehende Differenzirung. Bei den beiden untersuchten Arten von Iso&tes nämlich ist sein. Gewebe übereinstimmend in der Weise geschichtet, dass mit einer Anzahl (3—5) inhaltloser Zellenlagen in radialer Richtung je eine solche, deren *) Lehrb. d. Bot. (III. Aufl.) p. 45. EE\ ).a.. a. 0: p. 199. 501 Zellen feinkörnige Stärke in ziemlicherMenge enthalten, abwechselt. Sowohl Querschnitte des Rhizoms als radiale Längsschnitte des- selben, mit Jodlösung behandelt, geben Bilder, welche dieses Verhältniss in sehr anschaulicher Weise illustriren; jene zeigen schmale concentrische blaugefärbte, mit farblosen alternirende Gürtel, deren Zahl in successiven Querscheiben eines Rhizoms nach der Basis hin von 1 auf 3—4 zu- nimmt; in letzteren sieht man die blauge- färbten Längsstreifen, wenn man ihren Verlauf von Unten nach Oben verfolgt, sich an ihren oberen Enden in der Ordnung an den Holzkörper ansetzen, dass der innerste zugleich der kürzeste, der äusserste der längste ist, jener sich an den Holzkörper am näch- sten der Stammbasis, dieser an obersten Theil anlehnt. Es kann nun zwar einerseits über die Bedeutung jener Inhalts- seinen | differenzen nichts angegeben werden, schon | deshalb nicht, weil mir kein Material aus andern Jahreszeiten zu Gebot gestanden hat, es also dahin gestellt bleiben muss, wie sich der Inhalt der successiven Schichten in andern Abschnitten der Vegetationsperiode verhält. Andererseits lässt sich vorläufig nicht be- weisen, dass die durch Stärke - Schichten | von einander geschiedenen inhaltsleeren Lagen gerade den Jahreslagen entsprechen, sondern es mag dies höchstens als Vermu- thung gelten, welche noch eine Stütze darin finden könnte, dass die Zahl der Schichten dem ungefähren, übrigens nicht völlig genau zu bestimmenden Alter der Rhizome etwa entsprechend gefunden wird. Indessen wird durch das ‚ganze angegebene Verhalten des fraglichen Gewebes das Stattfinden succes- siver Anlagerungen in Form einer Anzahl mit dem Heranwachsen des Rhizoms höher und zugleich weiter werdender Mantel- schichten in centrifugaler Folge sehr klar vor Augen gelegt. der Structur der stärkeführenden und der inhaltsleeren Zellen habe ich, so nahe die Vermuthung eines solchen liegt, nicht zu | entdecken vermocht. Was nun Russows Auffassung des frag- lichen Gewebes als eines Phloömkörpers betrifft, so scheint zunächst die Herkunft desselben nicht eben zu Gunsten Vorstellung zu sprechen. Seine ersten Anfänge gehen nicht etwa gleichzeitig mit dem Holzkörper des Rhizoms aus dem Ple- Einen Unterschied in dieser | 902 rom der Vesgetationsspitze hervor, indem sich von diesem ein peripherischer Theil als Grundlage des fraglichen Gewebemantels ausscheiden und nachträglich nur noch durch den centrifugalen Anwuchs verdickt würde. Vielmehr bildet der Holzkörper das Umwandlungsprodukt des ganzen Ple- roms. Eine Scheiduns des letzteren in einen Xylem- und einen Phlo&mtheil tritt bei Isoetes, so viel irgend die direkte Beobachtung zeigt, überhaupt nicht ein, wo- fern man nicht als das Aequivalent eines Phloems eine zusammenhängende einfache bis doppelte Schicht parenchymatös ge- formter Zellen betrachten will, welche an der Peripherie des Holzes sich erhalten, ohne gefässartige Verdickungen abzulagern, und welche wenigstens in den von mir unter- suchten Materialien denselben Stärkeinhalt, wie die oben erwähnten Zwischenlagen zwischen den inhaltslosen Zellenschiehten des Dauergewebs-Mantels führen. Bekanntlich erfahren aber auch die die Hauptmasse des Holzes zusammensetzenden Zellen durch- ausnicht alle partielle Verdickungen, sondern es bleiben zahlreiche glattwandige zwischen den netz- und schraubenförmig verdickten liegen. Abgesehen von der ebenerwähnten stärkeführenden Schicht an der Peripherie der Holzmasse nun entsteht der ganze Mantel zartwandiger Zellen durch die centrifugale Thätigkeit des seiner Herkunft nach oben characterisirten, als erste Anlage des Rinden- körpers in nächster Nähe des Scheitels auftretenden Mantels sich radial vermehren- der Zellen, eine Thätigkeit, welche erst in einiger Entfernung vom Scheitel, wenigstens unterhalb der Anlegung einer Anzahl von Blattsträngen hervortritt, während seine centripetale, den Rindenkörper auf- bauende Thätigkeit sich gleich von Anfang an geltend macht. Wenn daber Russow die Meristemschicht mit einem solehen Verdiekungsring, wie er bei den wenig zahlreichen Monokotyledonen mit Dickenwachsthum des Stammes vor- kommt, d. h. mit einem aus dem innersten Theil der Rinde heryorgegangenen, zum Theil zur Vermehrung ‘der kinde beitra- senden, zum Theil aber auch einen Zu- wachs des Fibrovasalsystems vermittelnden Theilungsgewebe vergleicht, so erscheint auch mir diese Vergleichung unter den möglichen die adäquateste zu sein, da jene DE 503 Meristemschicht genetisch zur Rinde gehört, und ohnehin in Beziehung auf die Höhen- region, in welcher bei den bezüglichen Monokotyledonen die Herausbildung des Verdiekungstinges (,Verdickunssmantels“) aus dem Bindengewebe erfolgt, den vor- handenen Angaben nach sich verschiedene Abstufungen finden. Aehnlich wie bei Isoetes geschieht dies beiCalodracon Jaequini*) in grosser Nähe der Stammspitze, dagegen allerdings bei Yucca und noch mehr bei Dracaenain einiger Entfernung von dersel- ben. Die Thätigkeit des Verdiekungsmantels ist in diesen letzteren Fällen, im Unterschied von Isoetes, nur in untergeordnetem Maasse auf Vermehrung der Rinde gerichtet. Das von ihm nach Innen abgeschiedene Dauer- sewebe lässt sich nun aber nicht als ein Phloem im gewöhnlichen Sinn betrachten, sondern nur mit dem Theil eines Phlo&ms vergleichen, welcher eben der Thätigkeit eines solchen Verdickungsmantels seine Entstehung verdankt. ‚Zur Rinde können die innerhalb des Meristemrings gelegenen Schichten jedenfalls nicht gerechnet werden; eine in centripetaler und centrifugaler Richtung zugleich durch eine in der Mitte gelegene Meristemlage fortwachsende Rinde wäre ohne jedes Beispiel. Ihrer eigenen Form nach, wie auch nach der der Dauer- zellen, welche von ihnen nach einwärts abgeschieden werden, besitzen die Plemente des Meristemmantels die grösste oberfläch- liche Aehnlichkeit mit denen eines Kork- cambiums; alleines kann, wie auch Russow bemerkt, kein Zweifel sein, dass diese Zellengestalt mit den eisenthümlichen 'Wachsthumsverhältnissen des ganzen Rhi- zoms in Zusammenhang steht und daher keinen entscheidenden Grund gegen die Auffassung der Dauerzellen als Weichbast abgeben kann. Nur habe ich bei den von mir untersuchten Formen von dem Bestehen der von Russo w angegebenen Verdickungen und feinen Tüpfelungen der Wände der tafelförmigen Zellen, welche die Vergleichung mit Siebröhren noch unterstützen würden, weder ohne noch mit Anwendung verschie- dener Reagentien wich überzeugen können. Falls daher solche gleichwohl vorhanden sein sollten, müsste letzterer Umstand in der Unvollkommenheit der mir zu Gebot *) Nägeli, Beitr. z, wiss. Bot. I, 21. 504 stehenden optischen Hülfsmittel seinen Grund haben. Ich muss dies auch in Beziehung auf die weitlichtigeren Elemente in dem Phlo&em der Lycopodien annehmen, welche Russow in Vebereinstimmung mit Sachs als Siebröhren bezeichnet *), und auf deren Längswänden er ‚in den seltensten Fällen“ kleine zarte Siebtüpfel wahrgenommen hat, was mir bei öfterem Suchen nie geglückt ist. Eine von Russow für J. lacustris gemachte merkwürdige Beobachtung, dass an einem mehrjährigen Exemplar der Meri- stemmantel nach Innen auch Gruppen von Holzgewebe von einer mit der der centra- len Holzmasse übereinstimmenden Zusam- mensetzung abschied, habe ich an einem zum Zweck gröberer Untersuchung in sucees- sive Scheiben zerlesten, keineswegs durch besondere Stärke ausgezeichneten Rhizom von J. Duriaeiı in ähnlicher Weise zu machen zufällig Gelegenheit gehabt. In einer der (muthmasslichen) Jahreslagen des Dauer- gewebs-Mantels, sowohl nach ein - als nach auswärts durch eine Lage stärkeführender Zellen abgegrenzt, fanden sich ganze Partieen von schraubenförmig verdiekten Zellen mit in tangentialer Richtung gewundenen Schraubenfasern; stellenweise war diese Lage in emen fast vollständigen, von den durchtretenden Blattsträngen durchbrochenen Ring secundären Holzes verwandelt. Die Verdickungen in diesem secundären Holz- mantel sind übrigens von noch geringerer Stärke als die der Elemente des centralen Holzkörpers in demselben Rhizom. Immer- hin scheinen Fälle dieser Art zu den aus- nahmsweisen Vorkommnissen gerechnet wer- den zu müssen, über deren Ursachen sich nicht einmal eine Vermuthung fassen lässt. Sowohl die vorhergehenden als die zwei folgenden (Jahres-) Lagen waren von ge- wöhnlicher Beschaffenheit, daher auch das secundäre Holzgewebe in dem obersten Theil des Rhizoms nicht vorhanden. Wie oben erwähnt reichen die Initialen des Füllgewebes, welches in die Bildung des Holzkörpers aufgeht, bis unmittelbar zur Scheitelschieht der Vegetationsspitze. Es ist daher der centrale Holzkörper von min- destens so frühzeitiger, ja noch etwas frü- *) a. a.0. 129. Vebrigens werden zu den Sieb- röhren ausdrücklich (p. 164) auch solche Elemente gerechnet, welche bei im Uebrigen gleichem Bau Siebtüpfel nicht wirklich erkennen lassen. 505 herer Anlage als die Blattstränge. Der Ue- bergang des Plerons in Dauergewebe, kennt- lieh an dem Erscheinen des Stärkeinhalts, erfolgt, wie ebenfalls erwähnt, in grosser Nähe des Scheitels, das Auftreten der er- sten Schraubenverdiekungen, unabhängig von dem Auftreten solcher in den Blatt- strängen, zuerst in den mittleren Zellen je- nes Dauergewebes, so dass der Holzkörper stets in Gestalt einer allerdings sehr sanft gewölbten Kuppe endigt. Ich vermag mich daher der Vorstellung, wonach der obere eylindrische (oder wegen der austretenden Blattstränge im Querschnitt etwas sternför- mige) Theil des Holzkörpers blos aus den Anfängen der Blattstränge zusammengesetzt sein, dem Rhizom von Isoötes dagegen im Ge- gensatz zu seinen Verwandten ein stammeige- ner Fibrovasalkörper ganz fehlen würde, nicht anzuschliessen. Bezüglich des unteren drei-, beziehungsweise zweiarmigen Theils des Holzkörpers und seines Verhältnisses zu den früher gebildeten Blättern einerseits, andererseits den Wurzeln, deren Anlegungs- folge aus den Untersuchungen Hofmeisters näher bekannt ist, dürften erst künftige Beo- bachtungen abzuwarten sein. Eigene Er- fahrungen bezüglich der morphologischen Verhältnisse der Wurzeln fehlen mir leider, da meine Materialien sich zur Untersuchung derselben in keiner Richtung eigneten In- zwischen dürfte die centrale Masse des Rhizoms von Isoötes unbedenklich den axil gelegenen, von Russow, wohl mit gutem Grund, ‚als „combinirte Leitbündel“ betrach- teten ‚Fibrovasalkörpern anderer Cormophy- ten an die Seite zu setzen sein, in deren Reihe dann die Stammbildung dieser Gat- tung allerdings einen abgesonderten, durch die ‚mangelnde Differenzirung dieser Masse ın einen Xylem- und einen Phloömtheil ab- weichenden Typus repräsentiren würde. (Sehluss folgt.) Gesellschaften. Bulletin de la Soeiete Linneenne de Paris. Sitzung am 6. Mai 1874. G. Dutailly, Sur lVexistenee de ponetuations criblees dans les bois de la racine d’une Le6gu- mineuse. — Vf. findet bei einer der Aschynomene oder Herminiera verwandten Leguminosenwurzel aus Cochinchina im reichlich entwickelten paren- 506 chymatischen Holze auf den Radialwänden der Zellen Siebtüpfel „identisch mit denen der Bast- siebröhren * *). Ausserdem finden sich in diesen Zellen noch spiralige sich kreuzende Streifungen zweierlei Art, besonders deutlich nach Chlor- zinkjodzusatz zu sehen. Bei starken Vergrösse- rungen gewahrt man noch ein drittes Streifen- system und auch bei weiteren Steigerungen der Vergrösserung die Streifensysteme sich mehren. J. L. De-Lanessan. — Observations sur le developpement des antheres. — An Spiraea si- nensis wurde eine Blüthenmonstrosität beobachtet, bei welcher innerhalb des regelmässig ausgebil- deten Kelches zunächst nur weisse benagelte Blu- menblätter in grosser Zahl, im Centrum an der etwas verlängerten Achse 2 grüne und dann weisse Blättchen vorhanden waren. Der Rand der letz- tern wie der dem Centrum zunächstgelegenen des Receptaculums trug eine variable Zahl von An- therenfächern (logettes antheriques). Diese ent- stehen auf der Innenseite der Blättchen, in Form eines Längswulstes, der durch Vermehrung der _ Zellen des Blattparenchyms vor den Fibrovasal- strängen hervorgerufen wird. Die Zellen dieser Wülste werden rasch grösser und zu Mutterzellen des Pollens. Manche Blättehen hatten 2, andere öund4 Fächer. Die zuerst gebildeten lagen stets der Median-Linie am nächsten, die später gebil- deten nach aussen davon, oder darüber. Ein Blättehen hatte in der That 4 Fächer paarweise übereinanderliegen, im Niveau der Mittellinie ge- legen u. s. w. — Verf. will aus dieser Beobach- tungschliessen, dasssich beiden introrsen Antheren die Fächer stets aus dem innern Blattparenchym bilden, dass die Pollenmutterzellen nichts als modifieirte Parenehymzellen sind, endlich dass zwischen bi- und quadriloculären, zwischen den Antheren der Laurineen und gewöhnlichen kein wesentlicher Unterschied sei, H. Baillon, Sur un nouvel exemple de mo- noecie du Coelebogyne. Ein, wie es scheint, an sich männliches Exemplar trug männliche, weib- liche und hermaphrodite Blüthen. Die weiblichen Blüthen hatten keine Spur männlicher Organe und ausgebildete Embryonen; in den hermaphroditen Blüthen waren normal triloculäre, auch dimere Gynäeceen, fertile und sterile Staubgefässe. Eine Blüthe hatte in normalem Perianth ein 2fäche- tiges Pistill und 2 mit den Carpellen alternirende Stamina. G. Dutailly, Note sur linflorescence des Aristoloches. — Die Inflorescenz erklärt sich *) Die deutschen Notizen über solche Bildungen sind Vf., wie es scheint, nicht bekannt. Ref. 907 durch das Studium der’ Knospenbildung dieser Pflanzen. In der Achsel jedes Blattes entstehen mehrere Knospen, von oben nach unten, bald einreihig mit Anordnung der Blätter wie bei der Hauptachse (Aristolochia Sipho); bald 2reihig ab- wechselnd rechts und links stehend (Clematitis). Ganz so stehen die Blüthen (der Perigonlappen derselben). Der Blüthenstand von A. Clematitis ist nicht eine Wickel („infl, seorpioide“). — Sitzung am 3. Juni. J.-L. de Lanessan, Observyations sur la structure des etamines et de la corolle dans les Rubiaeees. — Verfolg der Entwickelunssgeschichte der Corolla und der Staubgefässe von @alium Mollugo. Redner zeist, dass in der Krone die Procambiumstränge von oben nach unten ent- stehen, und verfolgt das Auftreten der Spival- gefässe. Letztere treten in den Staubgefässen überhaupt nicht auf. Ebenso bei G. Aparine, glaucum, erueiatum, Mollugo u. s. w., bei Aspe- rula tinetoria und odorata, Crucianella stylosa und Sherardia. Vorhanden sind sie bei Coffea, Cephaälis, bei letzterer Pflanze zuerst im Con- neetiv auftretend. — H. Baillon, Sur l’embryon et la germination des graines de l’Eranthis hyemalis. — Im reifen Zustande ‚sind die Samen bekanntlich noch ohne Embryo; er bildet sich erst nachträglich, sei es auf dem Boden oder wo immer man die Samen zur Ruhezeit aufbewahrt. Eine andere Eigen- thümlichkeit des Embryo und Samens ist, dass er — mag man ihn wann immer säen — nur zu einer ganz bestimmten Zeit keimt: zur Zeit, wo die erwachsene Pflanze ihre Vegetation beginnt, im Monat Februar oder März. G. Dutailly, Surla structure anatomique des vrilles simples chez les Cueurbitacdes. — Der Bau der Ranke ist, fast ihrer ganzen Länge nach, identisch mit der der Spindel der männlichen In- Horescenz. Aus dieser Thatsache und der Unter- suchung der Anatomie der übrigen Achsen- und Appendiculärorgane schliesst Vf.: ‚1) dass die einfache Ranke, da sie nie die Structur eines Blattes hat, welch’ letzteres nur Blattstränge einschliesst, während die Ranke Stammgefäss- bündel besitzt, nicht als ein Anhangsgebilde be- trachtet werden kann; 2) dass die Ranke, da sie den Bau der Achse der männlichen Inflorescenz hat, auch ihr gleichwerthig zu betrachten ist; 3) dass der Bau der Ranke gleich ist dem einer Hauptachse, der man die Blattgefässbündel nimmt, 4) dass die Aehnlichkeit des Baues zwischen Ranke und Inflorescenzachse genau entspricht der 508 Abwesenheit der Blätter in beiden Fällen; 5) dass, wenn Hauptachse und beblätterter Axillärzweig in sich gewissermassen Achse und Anhangsgebilde vereinigen, indem sie Stengel und Blattgefäss- bündel einschliessen, Ranke und Inflorescenzachse die Achse der Pflanze rein repräsentiren, wie andrerseits das Blatt die Appendieulärorgane rein darstellt.“ — An der Spitze der Ranke haben die Gefässstränge eine besondere Anordnung, auf die Redn. bei Betrachtung der verästelten Ranken zurückzukommen gedenkt. E. Ramey, Sur un nouveau mode de bourgeon- nementchez leCaladium eseulentum. — In der Ach- sel der Blätter finden sich 15—25 Knospen, deren grösste in der Mediane des Blattes liegt und zuerst erscheint. Die andern erscheinen nicht gleichzei- tig, die ersten oft um 90° von der Hauptknospe entfernt, die übrigen ohne Regel nach rechts und links davon. Alle halten später in ihrer Entwicke- lung ein und sterben ab, mit Ausnahme der Haupt- knospe, welche einen Ast erzeugt. G. K. Litteratur, Du mouvement de l’air dans le Nelumbium speciosum. Par A. Barthelemy, prof. de physique au Lycee de Toulouse. — Revue des Sciene. nat. publ. par E. Du- brueil. Tom. II. p. 185—193. Anschliessend an die älteren Arbeiten von Raffeneau-Delile (Compt. rend. 1843 und Ann. Seiene. nat.), von Dutrochet (ib. 1845) und von Brousse hat Verf. über die Gaseirculation und ihre Wege vorwiegend an Nelumbium spe- ciosum (aber auch an Typha, Nymphaea, Ponte- deria) einige Versuche angestellt, auf die wir hiermit aufmerksam gemacht haben wollen, in- dem wir die Hauptresultate derselben anführen : „l} Man darf die einfache Entbindung von Gasblasen im Sonnenlicht nicht als einen Beweis der Respiration der Pflanzen ansehen. „2) Die Gasentwickelung kann sich auch in der Dunkelheit fortsetzen. „9) Die Stomata sind die wesentlichen Organe der Lufteireulation und der Gasdiffusion in der Pflanze. „&) Was die Absorption der Kohlensäure und die Ausgabe von Sauerstoff anlangt, so geschieht diese durch die ganze cuticularisirte Oberfläche der Pflanze und in Folge colloidaler Dialyse.“ Hinsichtlich der letzteren Anschauung erwäh- nen wir, dass Vf. in Compt. rend. 1873. Bd. LXX VII. ‚509 p.427 sq. Versuche über den Du rchgang der atmosphärischen Gase (Kohlensäure, Sauer- und Stickstoff) durch colloidale Pflanzen- membranen mitgetheilt hat, nach welchen die Durchlässigkeit solcher für Kohlensäure 13 — 15 mal grösser als die für N und 5—6 mal grösser als für O ist. G. K. De l’eyaporation des plantes, de ses causes et de ses organes. Par A. Barthelemy. — Revue d. science. nat. Il. p 448-459. — Tom. II. p. 14—28. Auch auf diese auszüglich schon in Compt. rend. 1873. T. LXXVII. p. 1080 sq. mitgetheilten Versuche V£.’s wollen wir hier durch Aushebung der „allgemeinen Schlüsse“ desselben hinweisen. Vf. sagt (l. c. T. IH. p. 28): „Aus meinen Versuchen scheint mir Folgendes hervorzugehen: „1) Dass die Pflanzen unter gleichen Verhält- nissen in gleichen Zeiten, beispielsweise 24 Stun- den, stets dieselbe Quantität Wasserdampf ab- geben. Diese Quantität nennen wir regime (moyen); „2) dass dieses regime mit der Temperatur, mit der Quantität des von den Wurzeln aufge- nommenen Wassers u. s. w. schwankt; „3) dass dasselbe für junge Blätter höher ist als für alte, höher für Pflanzen, die im Schatten, als für solche, die in der Sonne wachsen; „4) dass die Verdunstung in Kohlensäure und am Liehte geringer ist als sonst bei gleichen Um- ständen in gewöhnlicher Luft oder andern Gasen; „5) dass man wohl zu unterscheiden habe zwi- schen der unmerklichen Verdunstung, welche durch die Cutieula vor sich geht, und der reichlichen aceidentellen Exhalation von Wasser in der Sonnen- wärme, bei raschem Steigen der Temperatur, oder Verminderung des Druckes — eine Exhalation, die sich durch die Spaltöffnungen vollzieht; „6) dass die Ausschwitzung oder Tropfenbil- dung, während der Nacht zuzuschreiben ist dem Mangel des Gleichgewichtes zwischen der Wasser- absorption der Wurzel und der Thätigkeit der grünen Theile, die während des Tages mit dem Kohlenstoff eine grosse Quantität Wasser fixiren.“ Wir möchten noch hervorheben, dass sich Vf. die unter 4. genannte Thatsache der Verminde- runs der Verdunstung in einer Kohlensäureatmo- sphäre so erklärt, dass er annimmt, es werde bei der Kohlensäurezerlegung (dem Assimilationspro- cess) Wasser gebunden. G. K. Ueber das Verhalten der Aleoholhefe in sauerstoffgasfreien Medien. Von Moritz 510 Traube. —-Berichte der deutschen chemi- schen Gesellschaft zu Berlin. 1874. N.11. S. 872—887. Wir haben’ seiner Zeit (Jahrg. 18738. 671) die Untersuchungen Brefeld’s über diesen Gegen- stand in ihren Hauptresultaten mitgetheilt. In Vor- liegendem veröffentlicht Moritz Traube Versuche, die schon längere Zeit vor denen Brefeld’s aus gleichem Gesichtspunkt d. h. zur Widerlegung der Pasteur’schen Gährungstheorie begonnen, nachdem sie jetzt zu „entscheidenden, von denen Brefeld’s abweichenden Ergebnissen“ geführt ha- ben. Es genügt für uns die Resultate mit des V£.’s Worten auszuheben (S. 887): „il. Hefekeime entwickeln sich ohne freien Sauerstoff, selbst in dem ihrer Entwicklung gün- stigen Medium, in Weintraubensaft, nicht. „2. Dagegen vermag sich entwickelte Hefe, wie Pasteur richtig behauptet (die entgegengesetzte Behauptung Brefeld’s ist unrichtig) auch ohne Anwesenheit jeder Spur von Sauerstoff in geeig- neten Medien zu vermehren. „3. Die Behauptung Pasteur’s, dass die Hefe bei Ausschluss der Luft den zu ihrer Vermehrung nöthigen Sauerstoff aus dem Zucker entneh- men könne, ist unriehtig, denn ihre Vermehrung hört auf, wenn auch der bei weitem grösste Theil des Zuckers unzersetzt ist. Es sind die beige- mengten Eiweisskörper, die die Hefe bei Aus- schluss der Luft zu ihrer Vermehrung verwendet. „4. In reiner Zuekerlösung verursacht Hefe alco- holische Gährung auch bei Abwesenheit jeder Spur von Sauerstoff und ohne sich hierbei zu vermehren. Die Behauptung Pasteur’s, die Gährung des Zuckers sei an den Process der Organisation der Hefe geknüpft, ist unrichtig. „5. Während Weintrauben bei Ausschluss der Luft Alcohol aus ihrem Zucker erzeugen, auch wenn sie stark verletzt sind, hat der ausgepresste Saft diese Eigenschaft nicht mehr. „6. Hieraus ist aber nicht mit Nothwendigkeit zu schliessen, dass die alcoholische Gährung ein vitaler, von der Lebensthätigkeit der Zellen ab- hängiger Process sein müsse.“ G. K. Bulletin de la Soeiete botanique de France. Tome XIX. 1872. Wir haben aus dem Jahrg. 1872 der Bulletins, ‘| über den wir in Nr. 6 dieses Jahrg. unserer Zei- tung zuletzt berichteten, noch über die zu Prades- Montloins im Juli 1872 gehaltene ausserordent- liche Versammlung kurz zu referiren. 511 Sitzung am 1. Julı. €. Roumguere, Ueber Jean-Louis Companyo. S. X—XIX. Biographie und Schriften des- selben. L. de Martin, Die Pflanzengeographie der Medi- terranregion S. XX. 5 €. Roum&uere, Unedirte Briefe von Linne, Gouan, Lamark an Lapeyrouse u. S. w. S.XXII— XLVII mitgetheilt.. Sitzung am 3. Juli. Materialien zu einer Geschichte der. Botanik in Roussillon und des Pflanzengartens zu Per- pignan. S. LII—LX. Ch. Royer, Zeit des Blüthenschlafes. p. LX. Id., Morphologische Aehnlichkeit junger Wurzeln der Arten einer Gattung. S. LXII. D. Clos, Historisches über Hyoscyamus albus und major. $S. LXIV—LXVII. Sitzung am 5. Juli. S. Des Etang s, Trifoliation verschiedener Pflan- zen mit opponirten Blättern. S. LXXII. — Be- obaehtet bei Syringa, Lonicera, Acer, Cornus, Galeopsis, Knautia, Anagallis. N. Doumet-Adanson, Ueber die corsischen Wälder und ihre uralten Bäume von Pinus La- ricio. — Die gewaltigen Bäume der Insel — an gewissen Orten ganz gewöhnlich von 3—6, in vielen Fällen von 7—9 Meter Umfang — wer- den immer mehr vernichtet. Vf. hat ein Exemplar von nur 5,80 Meter Umfang gemessen und an einem Querschnitt folgende Zahlen constatirt: Jahresschicht. zeigten Durchm. — Absolut. — Mittl. jährl. Zuwachs 30 0,330Meter — 0,013 50 0,450 „0,200 0,006 100 0,700 „0,250 0,005 150 0,800 „0,100 0.002 200 0,850 „0,080 0,0016 250 0,980 „0,100 0,002 300 1,040 0,060 0,0012 Vom 300. ee an escen sich die Schichten nicht mehr sicher zählen; indem er 1 Millimeter Breite als jährlichen Zuwachs annahm, erhielt er für den Stamm 1060 Jahre als Alter. — Er war 42 Meter hoch. Die grossen Stämme im Thale von Trottalia schätzt er 15—18 Jahrhunderte alt. — J. Duval-Jouve, Ueber eine neue Species von - Althenia (mit Tafel). — Diagnose der A. Bar- randonii Duy.-Jouv. S. LXXXVI. Sitzung am 6. Juli. S. Des Etangs, Zeugniss alter Weineultur England. S. XC. in PR NEE ; 512 Husnot, Notiz über die Bryologie der Ostpyre- näen. -S. XCI. Bericht über die Excursionen der Societät. S. XCIV — CXXXIX. G. K. Zur Kenntniss des Wachsthums von Fissi- dens. Von Hubert Leitgeb. — 23 8. 5°. mit 2 Tafeln. — Separatabdr. aus Sitzber. Wien. Acad. I. Abth. Bd. LIX. Febr.-Heft 1874. — Die vorliegenden Untersuchungen werden vom Vf. auf Grund von vom verstorbenen Rauter hinterlassenen Zeichnungen und eigenen ergänzen- den Beobaehtüngen publieirt und zeigen, dass das mit zweischneidiger Scheitelzelle und zweireihiger Blattstellung versehene Fissidens „in Bezug auf Wachsthum der Segmente, Anlage der Seitensprosse und Geschleehtsorgane mit den mit dreiseitiger Scheitelzelle wachsenden Moosen übereinstinmt.“ G. RK. Neue Litteratur. Comptes rendus 1374. Tome LXXIX. N 1u.9, (6.u.13. Juli.)— E.Heckel, Du mouvement dans les etamines du Sparmannia afıicana, des Cistes et des Helianthemum. Castracane, Sur l’existence des Diatomces dans differents forma- tions geologiques. Nova Acta Academiae Caes. Leop.-Caro- linae germanicae Naturae euriosorum. T. XXXVI. Dresdae 187. ‚ Bot. Inh.: H. Vöchting, Zur Histologie und Entwicke- lungsgeschichte von Myriophyllum. * Mit 4 Ta- feln. — H. Engelhardt, Die Tertiärflora von Göhren. Mit 6 Tafeln. Micheli, Marc, Note sur les Onagrarices du Bresil et en partieulier sur le genre Jussieua. Tir& des Arch. d. sciene. de la Bibl. univers. de Geneve. Juin 1874. — Geneve 1874. — 30 8. 80. — Nägeli, W., Beiträge z. näheren Kenntniss d. Stärkegruppe in chem. u. physiolog. Beziehung. 8. Lpzg., Engelmann. 24 Nsr. ı Sachs, J., Lehrbuch der Botanik. 4. Auflage. Leipzig, W. Engelmann. 1874. 4 Thlr. 271% Sgr. Wessel, ©., Grundriss der lippischen Flora. Detmold 1874. 108 S. 120. Verlag von Arthur Felix in. Leipzig. Druck der Gebauer-Schwetschke’schen Buchdruckerei in Halle. Fu N er ran 32. Jahrgang. Nr. 33. 14. August 1874. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — @. Kraus. l Inhalt. 0rig.: F. Hegelmaier, Zur Kenntniss einiger Lycopodinen (Schluss.) — Litt.: W. Nägeli, Beiträge zur näheren Kenntniss der Stärkegruppe in chemischer und physiologischer Beziehung. — A. Franchet et L. Neue Litt. Savatier, Enumeratio plantarum in Japonia sponte crescentium. — Zur Kenntniss eimiger Lycopodinen. Von F. Hegelmaier. (Sehluss.) 1. Zur Genese der Sporensäcke von Lycopodium, Sela- ginella und Isoetes. Die Frage nach der Zugehörigkeit der Sporensäcke bei den genannten Gattungen zu dem unter ihnen stehenden Blatt oder zu dem tragenden Stengel kann, so weit es sich um entwickelungsgeschichtliche Da- ten handelt, für Iso@tes und einen Theil der Lycopodium-Arten (wohl den grösse- ren) als beantwortet betrachtet werden. Gegenüber dem bekannten Ursprung jener Gebilde aus der Blattfläche mit breiter Basis steht aber, wie bekannt, die unbe- queme Thatsache, dass ebenso deutlich die- selben bei den Selaginellen oberhalb des Blattes aus dem Stengel ihren Ursprung nehmen, zu welchem Verhalten man in der Anlegungsweise des Sporensackes bei Ly eo- podium Selago einen Uebergang sehen kann, indem hier die ihn erzeugenden Zel- len eine kleine, an der untersten Basis des Blattes zunächst dessen Achsel liegende Gruppe bilden. Hat man daher allen Grund zu der Annahme, dass bei allen drei Gat- tungen den Sporensäcken dieselbe wesent- liche Bedeutung zukomme*); und zwar, mit *) Der von Strasburger (Bot. Ztg. 1873, p. 86) mir gemachte Vorwurf, diese Uebereinstim- Rücksicht auf andere Gefässeryptogamen- gruppen die von blattbürtigen Gebilden, so ist man zu der Hypothese gedrängt, dass mung in Zweifel gezogen zu haben, ist ein unver- dienter, wie der Leser der bezüglichen Notiz in der Bot. Ztg. 1872 (p. 751, nicht 780) sich überzeugen wird, indem ich überhaupt keine A eusserung über diese Frage gethan und in Ermangelung eigener Erfahrungen über Selaginella auch gar keine Mög- lichkeit dazu gehabt habe. — Die anderen Lyco- podiaceengattungen, für welche mir auch jetzt keine eigene Anschauung zu Gebote steht, mögen sich in der von Strasburger a. a. 0. angedeu- deten Weise an ihre nähern Verwandten anschliessen lassen. Was die weitere daselbst ausgeführte Hypothese der Zurückführung des Sporensackes der Lycopodiaceen auf den fruchtbaren Theil der Ophioglosseenblätter betrifft, so wird ihre Natur- gemässheit für jetzt dahingestellt zu bleiben haben. Sie möchte sich auch durch andere, ebenfalls mög- liche Hypothesen ersetzen lassen, unbeschadet der Gültigkeit des Satzes, dass die Sporensäcke der Marattiaceen, Ophioglosseen, Lycopodiaceen und wohlauch Equisetaceen nicht einem Sporangium der Filieinen, sondern ehereinem kleineren oder grösse- ren Complex von solchen gleichwerthig sind. Falls die von Carruthers (Geol. Mag. I], 433; Journ. Geol. Soc. Aug. 1869, p.253; Seem. Journ. of bot. 1866, T. 56, Fig. 6) als Fructificationen der fossi- len Gattungen Sigillaria Brong. und Flemin- sites Carr. beschriebenen Gebilde wirklich hierher . gehören und die Richtigkeit ihrer Darstellung sich bestätigen sollte — auf der Basis eines Aehren- blattes findet sich eine Gruppe, beziehungsweise eine Doppelreihe von kleinen Sporensägken —, so könnten dadurch andersartige Vermuthungen nahe gelegt werden. Freilich wird den Sigillarien von den Meisten eine höhere systematische Stel- lung als den Lycopodiaceen, etwa zwischen ihnen und den Gymnospermen, hypothetisch angewiesen. 515 ein Heraufrücken dieser Gebilde in und über die Blattachsel bei Selaginella statt- sefunden, und dass die dadurch bedingte Stellung sich so befestigt habe, dass schon die erste Anlage der Theile das neue Ver- hältniss zum unmittelbaren Ausdruck bringe, in ähnlicher Weise, wie die Vermuthung vielleicht nicht allzu fern liest, dass die blattachselständige Lage der Knospen der Phanerogsamen, zumal der Angiospermen, in der Stellung jener bei den Muscineen und Filieinen wurzle, bei welchen Gruppen theils die extraaxillär gestellten Knospen gleichwohl durch die” Entwickelungsge- schichte als Zubehör der Blätter erscheinen, theils die verschiedensten Uebergänge in axillär gestellte erkennen lassen. Es mag daher auch jetzt noch einiges Interesse haben, für das ‚hier besprochene Gebiet nach etwaigen Uebergängen, welche sich erhalten haben, zu suchen, und falls sich solche finden, ihnen ihre Stellung in der Reihe der Mittelglieder zwischen den extremen Fällen anzureihen. In dieser Riehtung sind zunächst die Sporensäcke von Lycopodium inundatum, deren erste Entwickelung ich zu untersuchen Gelegen- heit gefunden habe, und welchen sich wohl die der nächstverwandten exotischen For- waen anschliessen dürften, anzuführen, indem dieselben den Abstand zwischen den andern ährentragenden sowohl homöophyllen als heterophyllen Formengruppen einer- und L. Selago andererseits ausgleichen helfen. Die Erscheinungen beiL.inundatum stim- men weder mit dem einen noch mit dem an- deren Fall ganz überein, sind indessen dem von L. Selago ähnlicher. Es wird näm- lich eine nur kleine, doch etwas grössere Gruppe von Zellen als bei der letztgenann- ten Art an der Basis des Blattes dazu ver- wendet, die Grundlage für den Aufbau des Sporensackes abzugeben, dessen Entwick- lung im Uebrigen in ganz ähnlicher Weise wie bei den andern Arten durch die lang- same Herausdifferenzirung der Wandung von dem Mutterzellengewebe characterisirt ist. Die Bildung des Schleimsackes in dem Rücken der Basis des Aehrenblattes erfolgt inzwischen zwar ausser Zusammenhang: mit dem dasselbe durchziehenden Schleimkanal, von welchem jener stets durch etliche Zel- lenschichten getrennt ist, aber unter ganz übereinstimmenden Erscheinungen, nämlich 516 durch Auseinanderweichen einer Gruppe von Zellen zur Bildung eines fast isodiame- trischen Intercellularraums, wobei die diesen unmittelbar besrenzenden Zellen auch seit- lich ausser Verband treten, sich schlauch- förmig: ausdehnen und nun mit dem gröss- ten Theil ihrer Oberflächen frei in jenen Hohlraum hineinragen. Die Untersuchung ganz junger Aehrensprosse in successiven Zuständen hat nebenbei auch keinen Zwei- fel darüber gelassen, dass dieselben aus dem Scheitel des vorausgehenden beblätter- ten Triebs hervorgehen, die Fortsetzung des kriechenden Stengels daher durch den seit- lichen Auswuchs des Scheitels übernommen wird, während umgekehrt bei L. annotinum, clavatum (und wohl auch den heterophyllen Formen) die Aehrenzweige seitlich angelegt werden. Bezüglich der Gattung Selaginella ist schon von Strasburger*) auf die belang- reiche Erscheinung aufmerksam gemacht worden, dass sich zwischen den Arten der- ‚selben eine Abstufung in Beziehung auf den Ursprungsort der Sporensäcke in der Weise geltend macht, dass, während bei einem Theil der Arten die Anlagen derselben in einige Entfernung von den zugehörigen Blättern weggerückt sind, bei andern, und zwar den zu der kleinen Gruppe der homomorphen Selaginellen gehörigen S. ru- pestris und S. spinulosa, dieselben in der Blattachsel selbst, in einer an die bei Lycopodium Selago sich zunächst an- reihenden Stellung auftreten. Meine in dieser Richtung an S. spinulosa gemach- ten Untersuchungen stimmen nicht blos hier- mit überein, sondern erlauben mir selbst noch einen Schritt weiter zu gehen und zu zeigen, dass den Vorgängen der Entwick- lung gemäss der Sporensack sich hier als ein Theil des zugehörigen Blattes auffas- sen lässt, sofern seine erste Entstehung im Wesentlichen nichts als eine Ausdehnung, der Emergenz, welche das Blatt anlegt, dar- stellt. Es sind hiezu einige vorläufige Be- merkungen über das Scheitelwachsthum der Sprosse erforderlich. Wie zuerst von Rus- so w*) ausgesprochen worden ist, nehmen nicht alle Selaginellen an dem Modus des Schei- telwachsthums mittelst einer zweischneidigen *) a. a. 0. p. 86. **) a. a. 0. p. 176. 1 “ 3 .' es Ren 517 Scheitelzelle Theil, sondern ist bei man- chen— ernenntS.arborescens,Pervillii, Lyallii, Walliehii, Arten mit stumpferen Vegetationskegeln als die mit einer Schei- telzelle wachsenden — die Scheitelgegend anders gebaut, indem er sich dieselbe aus pinselförmig divergirenden, an ihren äusse- ren Enden fortwachsenden Zellenreihen auf- gebaut denkt. Für die letzte der genann- ten Arten gibt Strasburger eine Beschrei- bung des Vegetationspunktes, welche mit den Angaben Russows zwar nicht überein- stimmt, aber gleichfalls das Vorhandensein einer einzigen Scheitelzelle leugnet. Ohne die Wachsthumsverhältnisse der obigen Ar- ten durch eigene Anschauung kennen gelernt zu haben, kann ich für S. spinulosa be- merken, dass sowohl die rein vegetativen alsdie sich zu Sporangienähren entwickelnden Sprosse ein Scheitelwachsthum ohne Schei- telzelle zeigen, welches aber weder mit den von Russow und Strasburger für andere Arten gegebenen Beschreibungen, noch auch mit dem der Lycopodien und der von mir untersuchten Isoeten ganz übereinstimmt. Die genannten Sprosse besitzen ebenfalls eine abgerundet kuppenförmige Vegetations- spitze, und diese ist mit einer sehr scharf abgegrenzten dermatogenähnlichen Lage von Zellen, die sich durchaus nur durch Schei- dewände senkrecht zur Oberfläche theilen, bedeckt. Die unterliegenden, die Initialen des ganzen Innengewebs des Stengels dar- stellenden Meristemmassen zeigen dagegen keine deutliche Schichtenbildung und über- haupt keine erkennbare Ordnung. Theilungen in der Oberflächenschicht parallel der Ober- fläche erfolgen erst da, wo die jüngste Blattanlage sich entwickelt. Die hier in einer kleinen Zellengruppe erfolgenden Spaltungen trennen Innenzellen von Aussen- zellen ab, von denen die ersteren sich rei- henweise weiter abtheilen, während die letz- teren sich nur in der Flächenrichtung ver- mehren und die Oberhaut des Blattes auf- bauen. Die Blätter werden somit nur von der den Scheitel überziehenden Zellenlage entwickelt. Kurz nachdem nun ein Blatt unter den angegebenen Wachsthumsvorgän- gen eine kleine Protuberanz zu bilden an- gefangen hat, greift derselbe Wachsthums- process, der seine erste Anlegung begleitete, ‚etwas nach aufwärts über das Gebiet des ursprünglichen Blatthöckers hinaus und auf 518 die zunächst an seinen oberen Umfang sren- zenden Aussenzellen der Scheitelkuppe über: auch sie theilen sich unter leichter Vor- treibung in Aussen- und Innenzellen ab, und so finden sich an der sich eben als sanfter Höcker erhebenden Sporensackanlage bereits die nur in bestimmten Richtungen theilungs- fähigen Mutterzellen der Wandung von den sich in allen Raumrichtungen vermehrenden des Innengewebes differenzirt. Dass diese Trennung gerade bei den Selaginellen schon sehr frühzeitig vollzogen ist, ist ohnehin aus der Untersuchung Strasburgers*) bekannt; nicht minder, dass in den Wan- dungszellen eine einmalige tangentiale Thei- lung erfolgt, wodurch sie sich iu zwei La- gen sondern, von denen die äussere sich an dem künftigen Stiel des Sporensackes epi- dermisartig herabzieht, während die innere in die mehrfachen Schichten des Stielinnern sich fortsetzt; endlich, dass eine dritte inner- ste Zellenlage (Grenzschicht) sich von dem Innengewebe durch in dessen peripherischer Lage auftretende tangentiale Spaltungen ab- trennt**), deren Zellen sich noch durch zur Oberfläche senkreehte Wände vermehren, gleichzeitig sich nieht unbeträchtlich radial strecken, schliesslich aber vor vollendeter Reife des Sackes aufgelöst werden. Jene zur Oberfläche. senkrechten Theilungswände bilden sich, wie aus Flächenansichten der Grenzschieht in abgetrennten Segmenten der jungen Sporensäcke zu ersehen ist, meist in zwei sich rechtwinklig durehkreuzenden Riehtungen, wodurch eine jede der betref- fenden Zellen in 4 zerfällt. Rücksichtlich der übrigen Entwieklungsvorgänge habe ich dem dureh Sachs***), Strasburger und Russow Bekannten nichts hinzuzufügen. In Beziehung auf die Anlegung der Spo- renbehälter von Iso&tes, über deren Zuge- hörigkeit zu den tragenden Blättern alle >la3222.0% p256- ##) Russow (a.a.0.p.138) rechnet zwar in Ueber- einstimmung mit Hofmeister (vgl. Unters. p. 118) diese Schicht zur Wandung, allein meine Beobach- tungen stimmen hinsichtlich ihrer mit denen Stras- burgers überein. Es kann bei genauer Berück- sichtigung der radialen Wände in dieser Schicht in ihrer relativen Lage zu denen in der Sporen- sackwandung, sowie der Dicke dieser Wandung vor und nach dem Auftreten der Grenzschicht kein Zweifel darüber bleiben, dass die Grenzschicht von der Wandung unabhängig entsteht. #4) Lehrb. d. Bot. (III. Aufl.) p. 410. 33 * 519 Schriftsteller einig sind, liegen bis jetzt Beob- achtungen bloss von Hofmeister*) vor, weleher ihren ersten Anfang auf eine Aussen- zelle der Basis der inneren Blattfläche zu- rückführt, und zwar aufdie unterste, während die zunächst an sie srenzende den Ausgangs- punkt der Entstehung der Ligula liefert. Jene Zelle vermehrt sich nach seiner Dar- stellung nach allen Richtungen des Raumes und verwandelt sich in einen ovalen Hügel von Zellen; später werden die zwei Aussen- lagen desselben zur Kapselwand, während sich das innere Zellengewebe in die Urmut- terzellen der Sporen und die bekannten, zwischen deren Gruppen durchziehenden Stränge sich streckender und schrumpfender Zellen scheidet. Ferner wird der Sporen- sack von dem Gewebe des Blattes von oben und den Seiten her zur Bildung des Velum überwachsen, mehr oder weniger weit, je nachdem dieser Theil einen Grad von Aus- bildung bei einer bestimmten Form erlangt. Die obengenannten Arten von Isoetes zeig- ten zur Zeit der Einsammlung des Materials theils alte Blätter mit überreifen Sporen- behältern, theils junge, zur vollen Entfal- tung in der nächsten Vegetationsperiode be- stimmte Uebergangsblätter und "noch Jüngere fruchtbare in erster Anlage der Sporen- behälter begriffene Blätter und gestatteten da- her keine Beobachtungen über die späteren, aber doch solche über die frühesten Entwick- lungszustände dieser Theile. Dieselben führten indessen zu etwas anderen Anschauungen als die, zu welchen Hofmeister für J. lacu- stris gelangt war. Vor Allem ist es mir nicht gelungen, den ganzen Sporensack auf die Vermehrung einer einzigen Urmutterzelle zurückzuführen. Wie oben erwähnt, sondern sich gleich bei der ersten Anlegung der Blät- ter dermatogenartige, sich wenigstens in der Norm nicht mehr der Fläche parallel thei- lende Aussenzellen von den Mutterzellen des inneren Blattgewebes. Doch nimmt die Ligula | ihren Ursprung von Zellen der Oberfläche nahe über der Basis des Blattes; sie wird bekanntlich sehr frühzeitig angelegt. Die Art ihrer Entwickelung habe ich im Wesent- lichen mit Hofmeister übereinstimmend sefunden; die Zellen, aus welchen sie er- wächst, theilen sich durch quere abwechselnd mit zur Fläche senkreehten Wänden und *) a. 2.0. p. 21. 520 endlich solchen, welche, der Fläche parallel, das der ersten Anlage nach einschichtige Gebilde in seinem grösten Theil zweischich- tig machen; diese letzteren Theilungen beginnen in der Mitte und schreiten von hier gegen Basis und Spitze vor. Die in- tercalar wachsende, von ihrer Epidermis- schicht bedeckte basale Partie des Blattes, welche später den Sporensack trägt, ist flach und in medianen Längsschnitten mindestens 5—6 Zellenlang, ehe sich an ihr characte- ristische Veränderungen erkennen lassen. Nun beginnt die unter der Epidermis lie- gende Schicht von Zellen, welche sich beson- ders dicht mit stark lichtbrechendem Pro- toplasma gefüllt hat, sich beträchtlich in der Richtung des Dickendurchmessers des Blat- tes zu strecken; zwischen ihr und der schon als ein Strang sehr zarter Zellen er- kennbaren Anlage des Fibrovasalbündels liegen noch einige Schichten von Meristem, welche sich noch in der Richtung der Dicke vermehren. Die Anlage des Sporenbehäl- ters erscheint demzufolge bei Iso&tes in ihren ersten erkennbaren Anfängen schon viel mehr ins Innere des Blattes aufgenommen als bei den verwandten Gattungen, zu wel- chen sich in dieser Hinsicht, wenn ein ent- fernter Vergleich erlaubt ist, Iso&tes etwa in ähnlicher Weise verhält, wie den vor- handenen Nachrichten zufolge die Ophio- slosseenzudenMarattiaceen. Die ober- flächliche Zellenschicht des jungen Blattes, aus deren Verdoppelung da, wo sie den Spo- renbehälterbedeckt,dessen Wandungsich ent- wickelt, scheidet nicht wiebeiLycopodium durch tangentiale Theilung die ersten Mut- terzellen des Innengewebes ab, sondern diese sind, wofern man nicht auf die allerersten Zellen des Blattes zurückgehen will, schon von den Mutterzellen der Wandung geson- dert. Während durch die erwähnte Zellen- streckung ‚sich die Gegend des werdenden Sporensackes leicht wölbt, nimmt jetzt an der Streckung auch die nächstunterliegende Zellenlage Antheil, weiterhin in geringerem Grad eine dritte; da und dort erscheinen ı Jetzt auch in einzelnen der gestreckten Zel- len, zumal der zunächst unter der Oberfläche liegenden Schicht, einzelne tangentiale Thei- lungen, welche allmählich zahlreicher-werden und mit solchen in andern Richtungen, namentlich auch schief zum Längs- und Querdurchmesser verlaufenden abwechseln. N a N N a Fa nr 521 In den vorgerücktesten Jugendzuständen, welehe ich habe beobachten können, war die auf diese Weise sieh entwickelnde Spo- rensack- Protuberanz mit bhreitester Basis auf dem Blatt aufsitzend; ihrer Ueberwuche- rung durch die Anlage des Velum geht stets voraus die Bildung des sogenannten Labium, des die Basis der Ligula von unten her um- säumenden Vorsprungs. Bekanntlich erfolgt in dem Theil des Blattgewebes, welches dem in die Blattsubstanz eingesenkten Grund der Ligula (dem sogenannten Glossopodium) anliegt, eine Art von weicher Holzbildung, die parenchymatösen Zellen erfahren netz- und schraubenförmige Verdiekungen, und zwar ganz unabhängig von dem Fibrova- salstrang des Blattes und früher als in diesem Schraubenverdickungen erscheinen. Die er- sten Spuren jener Verholzung treten an ver- schiedenen zerstreuten Punkten (in einzelnen Zellen im Innern des Gewebes des Sattels zwischen Ligula und Velum) auf, fliessen aber durch allmähliches Theilnehmen der zwischenliegende Elemente zu einer zusam- menhängenden Masse zusammen. Es ist ferner bekannt, dass die Ligula der Selaginella-Blätter im Gegensatz gegen die von Isoötes verhältnissmässig spät, jeden- falls erst nach der Anlegung der zugehöri- gen Sporensäcke, entwickelt wird, und dass das Wachsthum derselben unter etwas an- deren Erscheinungen erfolgt, nämlich durch alternirend schiefe Theilungswände in einer marginalen Zellenreihe, intercalare Ver- mehrung der Zellen der so entstandenen Doppelschieht durch auf der Fläche senk- | rechte Längs- und Querwände und später auch Vermehrung der Schichten an der Basis durch Theilung parallel der Fläche *). An den fruchtbaren Blättern der $S.spinulosa erreicht übrigens die Ligula überhaupt nur eine geringe Entwieklung. Ein Grund da- gegen, die Gebilde bei den beiden verwand- ten Gattungen einander an die Seite zu setzen, liegt sicherlich, in den Verschiedenheiten, welche die Art der Zellentheilungen bei ihrem Aufbau zeigt, nicht. Jedenfalls aber zeigen sie bei beiden Gattungen einen ge- | meinschaftlichen meines Wissens noch nir- gends erwähnten anatomischen Charakter. eine Einrichtung,welche wohl mit ihrem früh- zeitigen Untergang zusammenhängt und den | *) Hofmeister, vergl. Unters. p. 114. | I. 522 Nutzen haben dürfte, das Gewebe des übrigen Blattes gegen zerstörende Einflüsse, welchen sonst an der Stelle des entstehenden Substanz- verlustes ein freier Zugang geöffnet wäre, si- cher zu stellen. Der im Blattgewebe haftende Grundtheil der Ligula, der namentlich bei Isoetes, in bedeutend geringerem Grad auch bei Selaginella spinulosa, durch ein stärkeres in ihm eintretendes, mit Zellenvermehrung in verschiedenen Richtungen, namentlich auch der der Dieke, verbundenes Wachsthum ausgezeichnet ist und dort das mehrschich- tige und breite Glossopodium darstellt, bei Selaginella sich nur wenig in das Gewebe der Blattbasis einsenkt, wird bei beiden durch eine Art von Schutzscheidenbildung von der übrigen Blattsubstanz abgegrenzt. Die dem Glossopodium unmittelbar anliegenden Zellen des Blattparenehyms kräuseln ihre aneinan- liegenden, senkrecht zu der gekrümmten Oberfläche des Glossopodium gerichteten Wandungen und entwickeln sich so zu einer einfachen Lage tafelförmiger Elemente mit epidermisähnlich - sinuösen Seitenwandun- gen, deren Gestalt nicht bloss unmittelbar, bei zufällig gewonnenen Flächenansichten dieser Schicht an durch den Blattgrund ge- führten Querschnitten, sondern auch in lon- gitudinalen Schnitten derselben an dem Siehtbarwerden der bekannten in derartigen Fällen auftretenden dunkeln Schatten sich zu erkennen gibt. Eine leichte Verholzung der in soleher Weise fest untereinander ver- bundenen Zellen an den bezüglichen Thei- len ihrer Wandungen ist auch in diesem Fall, wie in ähnlichen, hiermit verbunden. Ueber einen Fall von centrifugalem Diekenwachsthum von Membranen. Die zunächst an den Fibrovasalkörper grenzenden Zellen der Rinde der Stengel der Selaginellen sind, wie bekannt, indem sie in der Zellenvermehrung beträchtlich hinter den äusseren zurückbleiben, in ein System kurzer Stränge aufgelöst, an welchem der Fibrovasalkörper aufgehängt ist. Die schlauchförmigen Zellen, welche diese Ver- bindungsstränge bilden, zeigen bei allen von mir untersuchten Arten, S. helvetica, spinu- losa, dentieulata und verschiedenen in Ge- wächshäusern eultivirten Formen, einen Bau ihrer Wandungen, von welchem man sich am bequemsten eine Anschauung ver- schafft, wenn man den Fibrovasalkörper sammt 523 den an ihm hängenbleibenden Schlauchzellen aus einem jugendlichen zuerst mit Kalilö- sung erwärmten Stengelstück herauspräpa- rirt. Durchschnitte durch die Stengel geben viel weniger gute Bilder. Es sind alsdann die Schlauchzellen, bald in dem mittleren Theil ihrer Länge, bald näher dem einen ihrer Enden, namentlich häufig dem inne- ren, mit einer ringförmigen an ihrer) äusse- ren Fläche vorspringenden Verdiekung ver- sehen, welche bei manchen Arten nur schmal, bei andern breiter entwickelt ist, deren (übri- gens durch Messungen der Dicke der Zellen leicht zu constatirendes) Vorspringen nach aussen namentlich dann, wenn die Schlauch- zellen dünn und lang sind, in die Augen fällt und am deutlichsten nachdem man ein solches Präparat mit Chlorzinkjodlösung behandelt hat, sich durch die eintretenden Farbenverschiedenheiten markirt. Die im Uebrigen schön blau gefärbte Zellwandung wird alsdann an der verdickten Stelle von einem dunkelgelben Streifen armbandartig umfasst. An Durchschnitten, die nicht mit Kali gekocht sind, tritt durch das Reagens gelbe Färbung der ganzen Schlauchzellen ein, während Phlo&m und überliegende Rinde hell blau gefärbt werden; eine Reaction, die auch von Russow*) erwähnt wird; jene sind daher in ihrer Gesammtheit etwas che- misch verändert, wenn auch in geringerem Grad als ihre Verdiekungen. Legt man ein Präparat so an, dass der Fibrovasal- körper bis in die möglichste Nähe des Ve- getationspunktes isolirt wird, so finden sich an den obersten schon durch Intercellular- „räume getrennten Schlauchzellen diese Ver- diekungsringe noch nicht, und die gan- zen Zellenwände werdem noch dureh Chlor- zinkjod blau gefärbt; allein kurz nachdem die Zellen aus ihrem gegenseitigen Verband getreten sind, treten die partiellen Ver- diekungen gleichzeitig mit der veränderten Farbenreaction hervor. Mit dem andern bisher bekannt gewor- denen Fall centrifugalen partiellen Dieken- wachsthums von Zellenwandungen im Innern eines Gewebes, dem gewisser Zellen in dem lockern Blatt- und Stengelparenchym von Marattia, Kaulfussia, Angiopteris**), hat der hier erwähnte das gemeinsam, ”) a. a. O. p. 184. **) Luerssen, Bot. Ztg. 1873 p. 641. 524 dass die bezüglichen Zellen nicht zu einem compaeten Gewebe verbunden, sondern durch lufthaltige Lücken getrennt sind und damit die wenn nicht einzige so doch günstigste Vorbedingung zu einem derartigen Dicken- wachsthum realısirt ist. Tübingen, Anfang Juli 1874. Nachschrift. Bei Niederschreibung des Vorstehenden war mir eine kürzlich erschienene Arbeit Tschistiakoffs im Giorn. bot. ital. 1873, welche einen der hier berührten Punkte, die Entwickelung des Sporensackes von Iso- ötes, betrifft, leider nicht bekannt. Ich wurde auf diese Arbeit, deren Original mir auch jetzt nicht zugänglich ist, erst durch die IV. Auflage von Sachs’ Lehrbuch der Bot. (p. 461. 470) aufmerksam gemacht, nach dessen Inhaltsbericht der genannte Untersucher schon zuvor zu einem Resultat gekommen war, mit welchem in Beziehung auf den wesentlichen Punkt — das Auftre- ten des Innengewebes des Sporensackes als Complex innerer Zellen des Blattgewebes, welcher von der zur zweischichtigen Wan- dung werdenden Epidermis des Blattgrun- des von Anfang an gesondert ist — das meinige übereinstimmt. Es mag daher, mit Rücksicht auf den Umstand, dass die von verschiedenen Seiten her unabhängig er- folgte Erlangung eines Ergebnisses immer- hin für dessen Richtigkeit sprechen kann, das Unverändertbleiben meines Textes ent- schuldigt werden. Tübingen, Ende Juli 1874. Litteratur, Beiträge zur näheren Kenntniss der Stärke- gruppe in chemischer und physiologischer Beziehung. Von Dr. Walter Nägeli. Mit 1 Tafel. — Leipzig, W. Engelmann. 1874. 115 S. 8°. Vom Sohne des Vf.’s des berühmten Stärke- werkes erhalten wir in Vorliegendem eine sehr schöne Arbeit über die Einwirkung verdünnter Säu- ren auf die Stärke und die daraus resultirenden wichtigen Körper. Die Darlegung muss im Origi- nale gelesen werden. Die Bedeutung der Resul- tate ersieht der Leser aus dem Resume des V£.’s, wie er es S. 102 — 105 am Schlusse seiner Untersuchungen gibt: 525 „1. Bei der Behandlung von Kartoffelstärke- körnern mit verdünnten Säuren in der Kälte wird zuletzt Alles aufgelöst, wobei die Hüllen am läng- sten Widerstand leisten. Dabei wird die Einwir- kung der Säure durch die gelösten Producte ab- geschwächt. „2. Die in Lösung gehende Substanz ist Amylodextrin, welches aberdurch die Einwirkung der Säure bald in Dextrin und Zucker übergeht; ebenso gibt der Rückstand, sobald er sich mit Jod nur noch gelb färbt, beim Kochen eine Lösung von Amylodextrin. „3. Stärke wird aus ihrer Lösung immer in unregelmässiger Form ausgeschieden, ohne die Ei- genschaften der Doppelbrechung zu zeigen. „4 Amylodextrin krystallisirt beim Abdampfen oder Gefrieren in Scheibchen, beim Fällen mit Alcohol in Nadeln. Die Scheibchen bestehen aus kleinen Nadeln, welche in der Rich- tung des Radius um die Axe gruppirt sind. „5. Dextrin lässt sich direet gar nicht aus- scheiden, durch Aleohol nie mit krystallinischem Gefüge. „6. Stärke ist in unverändertem Zustand in Wasser unlöslich; sie wird nur dann löslich, wenn eine Quellung vorausgeht. In geringem Grade erfolgt diese schon beim Zerschneiden oder Zer- | reissen der Körner. quollen waren, um so mehr geht in Lösung; man kann daher nach der Löslichkeit nicht verschie- dene Modificationen unterscheiden. „2. Amylodextrin löst sich in kaltem Wasser fast nicht, in Wasser von 60% dagegen in grosser Menge; eine solehe Lösung bleibt beim Erkalten klar. Durch Alcohol frisch gefällt ist es in kal- tem Wasser leicht löslich. „8. Dextrin löst sich in kaltem Wasser in allen Verhältnissen auf. i „9. Stärke, Amylodextrin und Dextrin haben für sich kein diosmotisches Vermögen; wohl aber gehen sie, wenigstens die beiden letz- teren, zugleich mit diffiundirenden Substanzen durch die Membranen hindurch. „10. Stärke, Amylodextrin und Dextrin sind gleich zusammengesetzt; sie besitzen bei 1000 möglicher Weise die Formel C3, Hea O3, ; die über Schwefelsäure g@grocknete Substanz hätte dann gerade die Bestandtheile von 1 Molecül Was- ser mehr. e „411. Das moleeulare Rotationsvermö- gen ist bei Stärke am grössten, bei Dextrin am kleinsten; Amylodextrin steht zwischen beiden. „42. Alcohol schlägt alle drei Substanzen nie- Je stärker letztere aufge- | 526 der, jedoch Stärke am leichtesten, Dextrin am schwersten. „13. Barytwasser fällt Stärke leicht, Amylo- dextrin nur sehr schwer, Dextrin gar nicht. — GerbsäureundBleiessig fällen bloss die Stärke. „l4#. Die Stärke besteht aus verschiedenen Modificationen, welche einerseits durch den verschiedenen Grad der Widerstandsfähigkeit ge- gen Lösungsmittel, andrerseits durch ihr Verhalten gegen Jod charakterisirt sind. Sie färben sich im ungelösten Zustand in dem Maasse, als ihre Wider- standsfähigkeit zunimmt, der Reihe nach blau, roth, rothgelb und gelb und in der gleichen Rei- henfolge nimmt ihre Verwandtschaft zu Jod ab. — Stärkelösung wird auf Zusatz von Jod immer erst blau, da durch Kochen mit Wasser die übrigen Modificationen nach und nach in die ‚‚blaue‘“ über- geführt werden. Diese, als die löslichste, besitzt zugleich die Fähigkeit die unlöslicheren (,‚gelben‘“) Modificationen mit in Lösung zu nehmen. : Ver- schwindet die erstere aus den Lösungen, so fallen die letzteren nieder. „15. Amylodextrin besteht aus zwei Modifieati- onen, welche sich beide in festem Zustande mit Jod nicht färben, indess die Lösung der einen eine violette, die der andern eine rothe Farbe annimmt. Aus den gefärbten Lösungen lassen sich beide durch verschiedene Lösungsmittel mit blauer ‘ Farbe ausscheiden. „16. Von Dextrin gibt es wahrscheinlich auch zwei Modificationen in der Weise, dass die Lösung der einen mit Jod roth oder rothgelb, die der an- dern gelb wird. Ein Dextrin, das sich mit Jod gar nicht färbt, gibt es nicht. „17. Dextrin hat eine geringere Verwandt- schaft zu Jod als Amylodextrin, und dieses eine geringere als dersich blaufärbende Theil der Stärke. „18. Die verschiedenen Arten von Stärke unter- scheiden sich durch verschiedene Mengenverhält- nisse der oben genannten Modificationen. — In ähnlicher Weise sind die bei der Behandlung von Stärke mit Säuren erhaltenen Amylodextringemenge (Amylodextrin I und II) darin verschieden, dass das erstere mehr von der rothen, das letztere mehr von der violetten Modification enthält. „19. Jodverbindungen verändern die Farbe der durch Jod gefärbten Substanzen der Stärke- gruppe in der Richtung von Blau gegen Roth und Gelb, und zwar um so stärker, je mehr die Menge der Jodverbindungen die des freien Jods überwiegt. „20. Organische Farbstoffe werden von gequollener Stärke aufgenommen, von unverän- derter dagegen nicht. Amylodextrin wird nicht gefärbt. 527 „21. Amylodextrin und Dextrin reduciren Feh- ling’sche Lösung, da sie durch Behandlung mit ‘Kalilauge, wenn auch langsam, in Zucker verwan- delt werden. „22. Die Umwandlungen in der Stärkegruppe, welche dureh irgend welche Mittel bewirkt werden, erfolgen iminer in der Weise, dass von den Modi- fieationen: gelbe, rothe, blaue Stärke, violettes, rothes Amylodextrin, Dextrin und Zucker je die vorhergehende in die nächstfolgende übergeht. — Die Theorie von Musculus über die Spaltung der Stärke in Dextrin und Zucker ist dem gegenüber unbegründet. „23. Die Verschiedenheit der Substanzen der Stärkegruppe kann eine chemische sein; wahr- scheinlicher ist es aber, dass der Unterschied nur in den physikalischen Verhältnissen und zwar in der grösseren und geringeren Vertheilung beruht.‘‘ G. K. Enumeratio Plantarum in Japonia sponte erescentium huceusque rite cognitarum adjectis deseriptionibus specierum pro regi- one novarum auctoribus A. Franchet et Lud. Savatier. Vol.I. p.1. Parisiis 1874. sr. 80. 172 8. Das Werk, dessen erste Abtheilung vorliegender Band bildet, ist, wie die Einleitung-besagt, haupt- sächlich für die Japanesen und ihren Bedürfnissen und Wünschen entsprechend geschrieben. Dasselbe giebt eine Liste der in Japan beobachteten Pflan- zen, in welcher ganz besondere Rücksicht auf die exacte Identifieirung der lateinischen Namen mit den einheimischen genommen wird. Für die letz- tern sind verschiedenartige Quellen, zumal aber die theilweise schon von Miquel berücksichtigten bände- reichen japanesischen Bilderwerke benutzt worden. — Diagnosen sind nieht vorhanden, doch finden sich zahlreiche kritische Bemerkungen zu einzelnen Arten. Das vorliegende Heft enthält ausschliess- lich Polypetalen von den Ranuneulaceen anfan- send und schliesst inmitten der Umbelliferen. H. S. Neue Litteratur. Celakovsky,L., Ueber die morphologische Be- deutung der Samenknospen. Sep. Abdr. aus Flora 1874. — Regensburg 1874. 75 S. 80 mit 1 Tafel. — HAT IR FTERIABAT 528 | Id., Ueber die verschiedenen Formen und die Bedeutung des Generationswechsels der Pflanzen. Aus Sitzungsber. der kgl. böhm. Ges. d. Wis- sensch. vom 6. März 1874. 42 S. 80, Id., Ueber die Inflorescenz der Borragineen, — Ibid. 10. April 1874. — 8 S. 8. Hedwigia 1874. No. 7 (Juli\ — Thümen, Eine neue Protomyces-Speeies. — A. Geheeb, Bıyo- logische Mittheilungen. — Wiesner, J., Arbeiten des pflanzenphysiologi- schen Instituts der k. k. Wiener Universität. I. Untersuchungen über die Beziehungen des Lichtes zum Chlorophyll. — Aus Sitzb. Wien. Ac. 1874. Aprilheft — 59 S. 80. — Müller, Herm., Die Sporenvorkeime und Zweig- vorkeime der Laubmoose. Inauguraldisserta- tion. Leipzig, Engelmann. 1874. — 25 S. 8% mit Holzschnitten. Prantl, K., Vorläufige Mittheilung über die Verwandtschaftsverhältnisse der Farne. — Sit- zungsb. phys - med. Gesellsch. zu Würzburg. Juli 1874. 8 S. 80. Flora 1874N. 21. — H. Wawra, Beiträge z. Flor. d. Hawai’sch. Ins. (Forts.) — J. Müller, Liehenol. Beitr. 2. — Curtis’s Botanical Magazine by Ios.Dal- ton Hooker. Vol. XXX. Januar. — Tab. 6074: Saxifraga peltata Torr. — T. 6075: Xanthorrhoea quadrangulata F. Muell. — T. 6076: Steudnera colocasiaefolia Koch, — T. 6077: Mesembryan- themum truneatellum Haw. — T. 6078: Colehi- cum speciosum Stev. — — — Februar. — Tab. 6080: Fagraea zeylanica Thunb. — T. 6081: Gaillardia Amblyodon — T. 6082: Stapelia Corderoyi Hook. — T. 6083: Iris Douglasiana Herb. — T. 6084. Odontoglos- sum roseum Lindl. — — — März. — Tab. 6055: Odontoglossum Roez- lii Rehb. f. — T. 6086: Bauhinia natalensis. — T. 6087: Arabis blepharophylla Hook et Arn, — T. 6088: Nunnezharia (Chamaedorea Auct.) geonomaeformis Hook. — T. 6089: Rhipsalis Houlletüi. — — — April. — Tab. 6090: Colehieum Parkinso- ni Hook. — T. 6091: Beschorneria Tonelii Ja- eobi. — T. 6092: Asonitum heterophyllum Wall. — T. 6093: Panax sambueifolius Sieb. — T. 6094: Epidendrum crinfferum. — T. 6095: Rhopala Pohlii Meissn. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck der Gebauer-Schwetsch ke’schen Buchdruckerei in Halle. DI a a v Bert Jahrgang. x Nr. 34. 21. August 1874. BOTANISCHE D Redactin: A. de Bary. — @G. Kraus. Inhalt. 0rig.: W. Pfeffer, Hesperidin, ein Bestandtheil einiger Hesperideen. — litt.: RK. Prantl, Verwandtschaftsverhältnisse der Farne. — Th. Irmisch, Beiträge zur vergleichenden Morpho- logie, 5. Abth. — G. Bunge, Natrongehalt der Pflanzenaschen. — W. Burck, Over de Ont- wikkelinssgeschiedenis van het Indusium. — 0. Brefeld, Botanische Untersuchungen über Schim- melpilze. II. — Notizen. — Neue Litt. — Anzeige. Hesperidin, ein Bestandtheil einiger sfesperidin in derselben Weise würde dar- Hesperideen. | stellen können. Die gut zerquetschten Früchte wurden mit einem genügenden Von Quantum Wasser, dem ein Viertel seines Dr. W. Pieffer, Volumens an Alkohol zugesetzt war, über- Prof. in Bonn. gossen und dann Kalilauge bis zur stark alkalischen Reaktion zugesetzt. Nach einigen Stunden wurde abgepresst und der Rückstand noch ein- oder zweimal mit kleineren Mengen der erwähnten ‚ Mischung von Wasser und Weingeist erschöpft. Der Alkoholzusatz verhindert die Lösung der Pektinstoffe, und in Folge dessen lässt sich der Auszug sehr leicht filtriren. Aus dem Filtrate wird durch Uebersättigen mit Salzsäure oder einer an- | deren Säure das übrigens noch unreine | Hesperidin in Sphaerokrystallen wieder | ausgeschieden. Nachdem das Präzipitat zunächst mit Alkohol extrahirt, dann mit ? i } ' reinem und darauf mit Salzsäure haltigem Die Sphaerokr. Ö " leie ; o phaerokıystalle lösen sich sehr leicht | Wasser gekocht war, wurde es in einem in wässrigem ingeistie: ie wäh |. , 3 : nd en en all, wa, mässigen Quantum eines aus gleichen Sur ne R ut “er un. + heilen Alkohol und Wasser gebildeten an u Sn asSIger Flüssig- | Gemisches unter Zusatz einer gerade aus- eitsvolumina keine merkliche Lösung be- zeichenden Mense Aetzkali eelöst und wirken. Auf Grund dieser mikrochemischen | .:,, ; = a ie S sroehemisehen | wieder mit Säure gefällt. Das so erhaltene tfahrung war es leicht den Körper für | genaridin : nd : 7 k En darzustellen STE verirte her ; Hesperidin ist für die meisten Zwecke ® re enutzie MIEIZU jedenfalls genügend rein, um Material für unreife Apfelsinen, die aus weiterhin nam- 5 b55 die Elementaranalyse zu gewinnen wurde haft zu machenden Gründen einige Vor- lien le ae gemachte Behandluno . .. . ee . c theile gegenüber den reifen Früchten bieten, 2 i ER Er ’ | noch fünfmal wiederholt, jedoch statt des denen man übrigens gleichfalls das wässrigen Weingeistes einmal Alkohol, ein *) Siehe auch Sachs, Lehrbuch der Botanik. | uderesmal reines Wasser angewandt. Wird III. Aufl. p. 66. die letzte Fällung aus genügend verdünnter In unreifen und reifen Apfelsinen bilden sich beim Liegen in Alkohol Sphaerokry- stalle*) eines Körpers, der möglicherweise das von Lebreton unvollkommen be- schriebene Hesperidin ist und deshalb auch mit diesem Namen belegt werden soll. Zu einer etwas näheren Untersuchung des fraglichen Stoffes bewog mich die Hoffnung, möglicherweise dessen physiologische Be- deutung aufklären zu können und wenn dieses auch thathsächlich nicht in zufrieden- stellender Weise gelungen ist, so dürfte die nachstehende Mittheilung doch immerhin einiges Interesse haben. 531 Lösung vorgenommen und gut ausgewasehen, so ist das Hesperidin vollkommen aschen- . frei, während bei Operation mit concentrirten Lösungen die in den Capillarräumen der Sphaerokrystalle eingeschlosseneMutterlauge bewirkt, dass eine geringe Menge Asche beim Verbrennen auf Platinblech zurück- bleibt. Die durch Fällung gewonnenen schönen Sphaerokrystalle stimmen in Gestalt und Reaktionen vollkommen mit den durch Weingeist in Apfelsinen ausgeschiedenen überein, so dass über die Identität beider durchaus kein Zweifel sein kann. Auch die Grösse beider Sphärokrystalle differirt nicht allzusehr, wenn die Fällung in ge- gewöhnlicher Weise vorgenommen wird, doch kann man auch etwas grössere Sphäro- krystalle erzielen, wenn man die alkalische Lösung und säurehaltiges Wasser überein- anderschichtet und der Diffusion in Ruhe überlässt. Das Hesperidin ist ein vollkommen ver- brennlicher, stiekstofffreier Körper (mach Versuch mit Natrium), über dessen chemische Natur aber weder die Elementaranalysen, noch die auf Zerspaltung hinauszielenden, allerdings unzureichenden Versuche einen Aufschluss geben. Zwei von mir ausge- führte Elementaranalysen*) stimmen unter sich zwar vortrefflich überein, passen aber auf keine empirische Formel, die irgend eine Wahrscheinlichkeit für sich in Anspruch nehmen könnte, und da die erste einiger- maassen passende Formel (025 H30 O13)**) schon 25 Atome Kohlenstoff fordern würde, so werden schon des hohen Molekularge- ‘ wichtes halber die Fehler der Analysen zu sehr in's Gewicht fallen. Dazu kommt, dass die vollkommene Reinheit des von mir verwandten Materiales zwar sehr wahr- scheinlich. jedoch nicht absolut gesichert ist. Jedenfalls ist das Hesperidin kein *) Beim. Verbrennen mit Kupferoxyd und Sauerstoff im Platinschiffehen wurde folgendes Resultat erhalten: No. I. Angewandte Substanz: 0,1675 Grmm. Gefunden 0,0902 Grmm. H20 = 5,98%), H. ‚AT , CO02 = 55,79%, C No... Ängew andte Substanz: 0,2038 Grmm., Gefunden 0, 1083 Grmm. H?0 = 5,90%, H. DB 0,4157 ,„, CO2 = 55,63% C. #*) Ich bemerke ausdrücklich, dass die wirk- liche empirische Formel wohl bestimmt eine andere sein wird. | 532 Kohlehydrat; welcher Gruppe es aber ange- hört muss‘ ich durchaus fraglich lassen. Ein mehrstündiges Kochen mit Salzsäure oder Schwefelsäure enthaltendem Wasser, sowie auch eine Behandlung mit den gleichen Medien in zugeschmolzenen auf 120° C. erhitzten Röhren liess das Hesperidin un- verändert und eine specielle Prüfung auf Zucker gab ein negatives Resultat. Doch kann auch wieder auf Grund dieser Er- fahrung nicht direkt behauptet werden, das Hesperidin sei kein Glycosid, da es erfah- rungsgemäss sehr schwer zersetzbare Körper dieser Gruppe gibt. In Fehlingscher Kupfer- lösung und in ammoniakalischer Silberlö- sung ruft Hesperidin keine Reduktionen her- vor. Da übrigens die weiterhin mitzutheilen- den physiologischen Erfahrungen voraussehen liessen, dass eine genaue Kenntniss der chemischen Natur des Hesperidins- die physiologische Rolle dieses zur Zeit nicht einfach aufklären wird, so fühlte ich mich nicht veranlasst, das Hesperidin eingehender chemisch zu untersuchen. _ Uebrigens ist Herr Professor Hilger in Erlangen, dem ich meine Erfahrungen mittheilte, mit einer Untersuchung des fraglichen Körpers be- schäftigt.*) Aus diesem Grunde beschränke ich mich auch auf die nothwendigsten An- gaben über das Verhalten des Hesperidins gegen Reagentien. Das Hesperidin löst sich, wie schon be- merkt wurde, in Wasser sehr wenig, jedoch in warmem etwas mehr, als in kaltem. Dabei nimmt das Wasser eine schwach gelbliche Färbung an, welche übrigens viel geringer ist als die, welche beim Ausfällen des Hesperidins mit alkalischen Lösungen mittelst Säuren die abfiltrirte Flüssigkeit be- sitzt. Aus der wässrigen Lösung scheidet sich beim Verdampfen das Hesperidin in weissen, wasserfreien, d. h. beim Erhitzen bis zu 180° C. kein Wasser verlierenden ı Nadeln ab, die mit jedenfalls vollkommener | Garantie für Reinheit zu Elementaranalysen zu verwenden sein würden. In ähnlicher Weise verhält sich Salzsäure, Essigsäure oder Schwefelsäure haltiges Wasser, sowie auch kalter und warmer Weingeist. — Die *) Nach Abschluss des Manuseriptes ersehe ich aus einer Notiz im Chemischen Centralblatt (1874 p. 422), dass auch Rochleder sich mit Hesperidin zu beschäftigen beabsichtigt. rs, 533 einfache wässrige Lösung reagirt neutral. — Concentrirte Essigsäure löst das Hesperidin in der Wärme und scheidet einen Theil beim Erkalten in Nadeln aus. Wässriges und alkoholisches Aetzkali lösen das Hesperidin sehr leieht zu einer intensiv gefärbten, gelblich- oder röthlich- braunen Flüssigkeit. Auch Ammoniak und kohlensaure Alkalien lösen, wenn auch langsamer, bei gewöhnlicher Temperatur, leicht aber beim Erwärmen. Mit dem vorstehend erwähnten Verhalten stimmen im Wesentlichen die Angaben Lebreton’s*) überein, der sein Hesperidin | auf der Oberfläche der Früchte und dem Boden des Gefässes fand, als er unreife | Orangen (bittere und süsse) längere Zeit in Weingeist hatte liegen lassen und nach der | Beschreibung kann kein Zweifel sein, dass der fragliche Körper in Sphaerokrystallen ausgeschieden ward. Freilich haben alle von mir untersuchten bittern Orangen weder Hesperidin noch einen sich ähnlich verhal- tenden Körper als Bestandtheil erkennen lassen, doch könnte in dieser Beziehung | immerhin leicht ein Irrthum Lebreton’s vorliegen oder auch das Hesperidin sich factisch in gewissen Orangen finden. Ausser- dem behauptet Lebreton, dass die aus wässrigen Lösungen beim Verdampfen aus- geschiedenen Nadeln bei 109% C. schmelzen sollen, was, wie bemerkt, bei meinem Kör- per nicht zutrifft. Doch machen diese wie‘ auch andere Angaben des fraglichen Autors einen zu grossen Eindruck von Genauigkeit nicht und so nehme ich auch keinen An- stand den mir vorliegenden Körper Hesperidin zu nennen. Nach Lebreton dürfte wohl Jonas“) unser Hesperidin in Händen gehabt haben, doch hat auch dieser eingehendere Studien nieht gemacht und begnügt sich, wie Lebre- ton, dasHesperidin einfach den indifferenten Stoffen zuzuzählen. Dagegen haben später als Lebreton, Widtmann**, Ricker“**) Ren de pharmacie 1828, Bd. XIV, p. 377 ff. ##) Archiv der Pharmacie 1843, Bd. XXVII, p- 186. ###) Buchner’s Repert. Bd. 32. p. 207. 7) Jahresb. f. Chemie 1848 p. 735. Nach Ohme hatte Ricker ein aus Bergamothöl aus- geschiedenes Stearopten unter Händen. d. Pharmacie 1829, ee 534 und Landerer*), ganz andere Körper als Hesperidin bezeichnet und auch der von Dehn**) bei Gewinnung des Neroliöles ' aus den Destillationsrückständen gewonnene Körper kann unser Hesperidin nicht wohl sein, daer sich nach den übrigens sehr un- vollständigen Angaben Dehn’s leicht in einen in Wasser unlöslichen Körper und einen mit dem Mannit isomeren Zueker spalten soll. Die vorhin angegebenen makrochemischen Reaktionen kennzeichnen auch das Ver- halten der im Gewebe ausgeschiedenen Sphaerokrystalle des Hesperidins. In Wasser und auch in Weingeist ist an den so er- haltenen Sphaerokrystallen, selbst bei halb- stündiger Einwirkung kaum irgend eine Spur von Lösung zu finden und selbst beim Kochen mit den genannten Medien bedarf es längerer Zeit und ansehnlicher Flüssig- keitsmengen, um Lösung zu erzielen. Ebenso ist auch das Verhalten gegen verdünnte Säuren. Kali hingegen löst, selbst bei starker Verdünnung, die Sphaerokrystalle sehr leicht zu einer gelbbraunen Flüssig- keit. Das Verhalten gegen Wasser unter- scheidet die Sphaerokrystalle desHesperidins von denen des Inulins, welche sich bekannt- lich in kochendem Wasser sehr leicht lösen. Uebrigens sind die Sphaerokrystalle von Hesperidin auch äusserlich von denen des Inulins schon dadurch verschieden, dass jene eine goldgelbliche Farbe besitzen und die Zusammensetzung aus Nadeln im All- gemeinen deutlicher als Inulinsphaerokry- stalle erkennen lassen. Habituell gleichen die Sphaerokrystalle von Hesperidin den von Kraus“*”) in der Epidermis von Coceulus laurifolius gefunde- nen Krystallen, mit denen sie auch in ihrem Verhalten gegen Wasser, Alkohol, Säuren und Alkalien im Wesentlichen überein stimmen. Doch seheint Ammoniak und koh- lensaures Natron die Sphaerokrystalle von Coeeulus schwieriger zu lösen und während diese beim Aufkochen mit eoncentrirter Essigsäure kaum angegriffen und erst nach längerer Digestion gelöst werden, gehen *) Buchner’s Repertorium 1835, Bd. 52, p. 215. #%) Zeitschrift für Chemie 1866, Neue Folge, Bd. II, pag. 103. *2*) Jahrb. f. wiss. Botanik 1872, Bd. VILLE, p- 421. 34 * 995 » die Sphaerokrystalle der Apfelsinen bei gleicher Behandlung leicht in Lösung. Hiernach scheint esfreilich, dass die Sphaero- krystalle beider Pflanzen aus speecifisch verschiedenen Stoffen bestehen, doch wage ich dieses auf Grund des mir bekannten Verhaltens nicht mit vollkommener Gewiss- heit zu behaupten, da es sich nur um relative Löslichkeit handelt und hierbei in conereten Fällen Beimengung anderer Stoffe und Permeabilität der Zellmembranen leicht eine massgebende Rolle spielen kann. Bei ein- sehender Untersuchung wird sich die Iden- titätsfrage der Sphaerokrystalle beider Pflanzen sicherlich entscheiden lassen, doch habe ich darauf verzichtet, weil die Erledi- sung dieses Punktes augenblicklich keine srosse Bedeutung hat.”) Uebrigens unter- lasse ich es das Verhalten unserer Sphäro- krystalle gegen andere Reagentien anzu- führen, da mir dabei nichts besonders Charakteristisches aufgestossen ist. Das Hesperidin ist, wie ja auch das Inu- lin, in der lebenden Zelle in gelöster Form und zwar unter Umständen in sehr grosser Menge enthalten. So bildet sich, wenn man unreife Apfelsinen von etwa 15 Mill. grössten Durchmesser in Alkohel lest, in Jeder Zelle des Fruchtparenchyms ein Sphae- rokrystall, welcher !/, bis !/; des von der Zellwand umschlossenen Raumes einneh- men mag. Jedenfalls übersteigt in solchem Falle das Volumen des Sphaerokrystalles das Volumen des Protoplasmas in einer Zelle, und ist deshalb Hesperidin zweifel- #) Aus welchem Stuffe die von Nägeli (Sitz- ungsb. der Bair. Akad. 1862, p. 314) in Acetabu- laria gefundenen Sphaerokrystalle bestehen, muss dahin gestellt bleiben; Inulin sind sie nach Prantl (Das Inulin 1870, p. 44) nieht. Die von Russow (Vergl. Untersuchungen der Leitbündeleryptoga- men 1872, p. 110) in Marattia entdeekten Sphae- rokrystalle haben jedenfalls mit Inulin und Hespe- ridin nichts zu thun. Dafür dass diese Sphaerokıy- stalle wahrscheinlich eine Verbindung von Kalk und einem Kohlehydrat sein möchten, vermag ich in Russow’s Angaben auch nicht den seringsten Wahrscheinliehkeitserund zu finden. Vigl eher dürften die fraglichen Krystalle das Salz einer or- gsanischen Säure mit einer anorganischen Base sein. Uebrigens werden, wie auch Russow schon be- merkt, ähnliche Sphaerokrystalle bei verschiedenen Pflanzen durch Einwirkung von Alkohol ausgeschie- den. Die einfache Fähigkeit in Sphaerokıystallen sich auszuscheiden kann selbstverständlich in kei- nem Falle ohne weiteres einen Aufschluss über die Natur des fraglichen Körpers geben. 536 los ım Zellsaft gelöst. Ob dieses für die gesammte Menge silt oder ob auch das Pro- toplasma einen Theil gelöst enthält, muss ich freilich unentschieden lassen. Unter welchen Bedingungen das Hesperidin im sauren Zellsaft gelöst erhalten wird, ist für dieses, wie auch für das Inulin eine offene, aber voraussichtlich einmallösbare Frage, die übrigens vielleicht von weitgehender Bed eu- tung für die Physiologie werden kann. Mit der Annahme einer in heissem Wasser existi- renden löslichen Modification des Inulins*) ist nichts für die Physiologie gewonnen, da in der Pflanzenzelle keine heissen Flüssigkeiten enthalten sind und Hesperidin zudem ja auch in heissem Wasser nur in geringer Menge löslich ist. Auch durch Einlegen von Fruchtstücken in Glycerin scheidet sich das Hesperidin in Sphaerokrystallen aus, die jedoch meist we- niger schön ausgebildet sind. Beim Ein- trocknen der Apfelsinen bilden sich inner- halb der Zellen kleine Nadeln und wohl auch unbestimmte Anfänge von Sphaerokry- stallen. Ebenso wird das Hesperidin im Nadeln und Körnchen ausgeschieden, wenn dünne Fruchtsehnitte plötzlich m Alkohol eingetragen werden. Das Hesperidin ist keineswegs auf die Früchte beschränkt, findet sich vielmehr in allen Achsen- und Blattorganen der Apfelsi- ne (Citrus Aurantium Risso). In den Zwei- gen ist es in immerhin erheblicher Menge vorhanden, so dass wohl jeder Querschnitt eines in Alkohol gelegenen jüngeren Zwei- ges eine Quantität von Sphaerokrystallen aufzuweisen hat. Meist trifft man im einer Gruppe aneinanderstossender Zellen je einen Sphaerokrystall, während die um- sebenden Zellen keinen enthalten, offenbar Folge davon, dass bei den mit dem Eindrin- sen des Alkohols verbundenen Diffussions-. vorgängen das Hesperidin an einigen Stel- len zusammengedrängt und hier krystallinisch ausgeschieden wurde. Desshalb kann aber auch aus der Vertheilung der Sphaerokry- stalle an in Alkohol gelegenem Material kein direeter Schluss auf die ursprüngliche Vertheilung des gelösten Hesperidins gezogen werden**). Hierüber würde man wohl durch #) Vergl. ©. Popp, Archiv f. Pharmacie 1871, 3d. 196, p. 40. — Dragendorff, Monographie des " Inulins 187. =») Vergl. Prantl, Das Inulin 1870, p. 39. _ Eintrocknenlassen der Gewebe oder durch Behandlung dünner Schnitte mit Alkohol his zu einem gewissen Grade Gewissheit erlangen können, jedoch habe ich auf Aus- führung derartiger Untersuchungen verzichtet. Gewissistesjedenfalls, dass Hesperidin sowohl im Mark, als im Rindengewebe der Zweige vorkommt, da losgetrennte Partien dieser in Alkohol Sphaerokrystalle ausscheiden. Uebrigens scheint auch das junge Holz - Hesperidin zu enthalten, doch kann ich dieses nicht geradezu behaupten. Jedenfalls erstreckt sich das Hesperidin in den Zweigen bis dieht unter den Vegetationspunkt, da man bis dahin Sphaerokrystalle findet, auch wenn man allein die Endknospe mit den jüng- sten Blättern mit Alkohol behandelt hat. Ob das Hesperidin bis in die Spitze des Vegeta- tionspunktes geht, ob ferner alle Zellen oder nur bestimmte Hesperidin enthalten, muss ich unentschieden lassen. : Schon die noch nicht lange angelegten Blätter enthalten Hesperidin und auch in den ausgewachsenen Blättern von Citrus Auran- tium ist solches in mässiger Menge zu finden. Ebenso trifft man in allen Blüthentheilen im Knospenzustand und späterhin kleinere oder grössere Mengen von MHesperidin. Besonders reichlich findet sich dasselbe sehon im Fruchtknoten der Blüthenknospe, in der wohl eine jede Zelle einen Sphaero- krystall durch Einwirkung ‘von Alkohol ausscheidet. Die absolute Menge des Hesperidins vermehrt sich in dem heran- wachsenden Fruchtknoten jedenfalls sehr erheblich und wenn dieser einen grössten Durchmesser von etwa .20 Millim. erreicht hat, scheint, soweit eine einfache Schätzung ein Urtheil erlaubt, die relative Menge (d. h. bezüglich des Volumens des Fruchtknotens, resp. jeder einzelnen Zelle) jenes nicht wesentlich abgenommen zu haben. Dieses geschieht aber in weiteren Entwicklungs- stadium des Fruchtknotens und wenn auch die reifen Apfelsinen anscheinend eine gleiche Menge Hesperidin enthalten mögen als unreife Früchte eines gewissen Entwick- lungsstadiums, so ist dessen Menge doch ge- genüber dem Volumen der Frucht und jeder Zelle wesentlich vermindert. In Schnitten aus reifen Früchten, welche in Alkohol gelegen haben, findet man dann auch das Hesperidin nicht in allen Zellen, sondern nur in einzelnen Zellpartien ausgeschieden. 998 Das Hesperidin kommt in allen paren- chymatischen Zellen des Fruchtfleisches und auch in den Zellen der die Frucht- knotenfächer erfüllenden pulpa vor, wie man constatiren kann, indem man die iso- lirten Gewebepartien in Alkohol bringt. Die Oeldrüsen scheinen kein Hesperidin zu enthalten; wie es sich mit den Ge- fässbündeln verhält weiss ich nicht. In den Integumenten der Eichen findet sich sleich- falls Hesperidin, während ich im Knospen- kerne keine Sphärokrystalle gesehen habe. Diesem würde entsprechen, dass sich im reifen Samen wohl in der Samenschale eine, wenn auch geringe Menge Hesperidin nach- weisen, in dem Embryo selbst sich aber keines finden lässt. Doch könnte hier wohl der grosse Gehalt der Zellen an Fett und Eiweissstoffen “dem Ausscheiden von Sphaerokrystallen hinderlich sein und möchte ich desshalb erst dann das Fehlen des Hesperidins in dem Embryo als erwiesen angesehen wissen, wenn solches auch durch makrochemische Untersuchung nicht zu finden ist. In den Früchten, Zweigen und Blättern der Orangen (Citrus vulgaris Risso) ist Hesperidin in keinem Entwicklungsstadium, auch nicht makrochemisch nachzuweisen und es lag deshalb der Gedanke nahe, es könnte das Hesperidin der Apfelsinen Sub- stitut irgend eines in den Orangen sich findenden Stoffes sein. Jedenfall gilt dieses nicht für Glycose, da die Einwanderung dieser sich in den Früchten beider genannten Pflanzen in gleicher Weise abwickelt. Schon bevor sich die Blüthen entfalten trifft man eine ziemliche Menge von Glycose (resp. einen Kupferoxyd reducirenden Stoff) in dem Blüthenstiel und ein sehr kleines Quantum auch in dem Fruchtknoten, das sich nur in geringern Grade vermehrt während der Fruchtknoten bis zu 6 Millim. Durch- messer heranwächst. Erst weiterhin nimmt die Giycose erheblich zu und ist im Frucht- knoten von 15 Millim. Durchmesser in srosser Menge zu finden. In jedem Ent- wieklungsstadium enthalten aber die Früchte von Orangen und Apfelsinen anscheinend gleiche Mengen des Kupferoxyd redueirenden Körpers, welcher sich in die reifende Frucht bewegt. Ein anderer Stoff, welcher das Hesperidin vertreten könnte ist zur Zeit nicht aus Orangen bekannt. An den Bitter- 539 stoff der Pomeranzen kann man nicht wohl denken, da dieser in zu geringer Menge in den Früchten enthalten ist und von Huschke*) nicht einmal isolirtt werden konnte, während das Hesperidin, wie schon erwähnt, sich in sehr grosser Menge in den Apfelsinen findet, so dass aus einem kleinen Quantum unreifer Früchte mit Leichtigkeit einige Gramm in reiner Form dargestellt werden konnten. Die Beziehung des Hesperidins zum Stoffwechsel und dessen physiologische Be- deutung im Organismus überhaupt ist dem- nach aus den vorliegenden Thatsachen nieht zu erkennen, auch nicht wahrschein- lich zu machen. Uebrigens vergesse man nicht, dass wir über die eigentlichen phy- siologischen Rollen eines sehr verbreiteten Körpers, der Gerbsäure, zur Zeit thatsäch- lich noch gar nichts wissen. Wenn das Vorkommen dieser darauf hinzudeuten scheint, dass die Gerbsäure ein im Orga- nismus nicht weiter verwandtes Nebenpro- dukt des Stoffwechsels sei, so liegt doch ein Beweis hierfür nicht vor und wenn die Ansicht auch richtig sein sollte, so ist doch nicht das geringste darüber bekannt, welcher Art die Stoffmetamerphosen sind, bei welchen die Gerbsäure gebildet wird. für das Hesperidin sind aber dieselben Fragen, wie für die Gerbsäure zu beant- worten, welche letztere übrigens, beiläufig bemerkt, nicht in allen Fällen gleiche phy- siologische Bedeutung haben dürfte. Da ich das Hesperidin in den Früchten von Citrus Aurantium aus verschiedenen Gärten (Würzburg, Marburg, Bonn) und ebenso in den käuflichen Apfelsinen vor- fand, so dürfte es wohl bei dieser Pflanze als constanter Bestandtheil auftreten. Ausser- dem habe ich Hesperidin in Früchten von Citrus Limetta (Bonner Garten) und in käuflichen Citronen gefunden, während ich in den Früchten von Citrus decumana und Bigaradia (Marburger Garten) auf mikro- chemischem, und in denen von Citrus vul- garis Risso auch auf makrochemischem Wege weder Hesperidin noch einen sich ähnlich verhaltenden: Körper entdecken konnte. Nach Lebreton und auch nach Jonas sollen freilich auch die bittern Pomeranzen a A rorteliahrschrit f. prakt. Pharmaecie 1868, Bd. XVII, p. 424 540 (Citrus vulgaris Risso) beim Liegen in Alkohol Hesperidin in Sphaerokrystallen ausgeschieden haben, während ich in den verschiedenen Gärten’ (Würzburg, Marburg, Berlin, Cassel und Bonn) entnommenen Pome- ranzen niemals Hesperidin finden konnte, welches also jedenfalls kein der ganzen Familie der Hesperideen constant zukom- mender Körper ist. Ob nun bei Lebreton eine Verwechslung von Orangen und Apfel- sinen unterlaufen ist, oder ob gewisse Varietäten der bitteren Orange thatsächlich Hesperidin führen, muss ich, wie ja auch andere unsern Körper betreffende Fragen unentscheiden lassen. Da ich jedoch kaum in nächster Zeit das Thema wieder auf- nehmen kann, so glaubte ich die Arbeit auch in dieser lückenhaften Form ver- öffentlichen zu dürfen, um vielleicht Andere zu eingehenderen Studien anzuregen. Litteratur. Vorläufige Mittheilung über die Verwandt- schaftsverhältnisse der Farne. Von Dr. K. Prantl. Aus ‘den Sitzb. phys. med. Gesellsch. zu Würzburg, Juli 1874 separat gedr. 8 S. 80. — Verfasser theilt summarisch die Ergebnisse seiner zum Zwecke einer vergleichenden morpho- logischen und systematischen Darstellung der Farne unternommenen Untersuchungen mit; zu- nächst die Anschauungen, die er über die Ver- wandtschaft der Hymenophyllaceen, Cyatheaceen und Polypodiaceen — von ihm als Pteridinae zusam- mengefasst — gewonnen hat. Wir orientiren den Leser am besten durch Mittheilung seines Systems, indem wir nur noch bemerken, dass Vf. kurze begründende Erläuterungen gegeben hat. Pteridinae. A.Cypellosoreae. Sorirandständig, einzeln, das Receptaculum ist die Fortsetzung des eigent- lichen Blattrandes von zwei einen Becher bilden- den Indusienlappen umgeben. Hymenophyllaceen mit einschiehtigem Meso- phyll. Cibotiaceen mit mehrschichtigem Mesophyll; hieher die Gattungen Cibotium, Dicksonia, Balantium, Davallia, Microlepis. B. Coenosoreae. Sorinaheunterdem Rande meist mit einander verschmelzend zu einer con- tinuirlichen Reihe, vom umgeschlagenen Blatt- rand bedeekt, mit oder ohne unterseitiges Indu- sium (s. die abweichenden Gattungen). Pteris, worunter Pt. aquilina eine Ausnahme macht, durch den wirklich randständigen Sorus und 2 Indusienlappen. Gymnogramme; die Sori ziehen sich die Nerven herab. Lindsaya mit nicht immer verschmolzenen Soris (Entwicklungsgeschichte fehlt noch). Adiantum mit getrennten Soris. Gymnopteris mit wirklich randständigen verschmolzenen ganz nackten Soris. €. Dialysoreae. Sori aufgelöst ; die Sporan- ‘ gien über die ganze Unterfläche verbreitet. Acrostichaceae. D. Notosoreae. Sori auf dem Rücken oder Ende der Nerven vom Blattrand entfernt. 1. Aspidiaceae. Sorus rundlich. Onoclea, Cystopteris, Woodsia, Cyathea mit weitumfassendem unterseitigen Indusienlappen. An Cyathea schliesst sich Alsophila an ohne Indusium , Aspidium, Nephrolepis mit nieren- bis schildförmigem Indusium, das auf dem Receptaculum inserirt ist. Phegopteris, Polypodium ohne Indusium mit kleinem Receptaculum. 2. Aspleniaceae. Sorus der Länge nach seitlich am Nerven verlaufend. Asplenium, Blechnum, Woodwardia. auf G.K. Beiträge zur vergleichenden Morphologie der Pflanzen von Thilo Irmisch. 5. Abth. Ueber einige Aroideen. — 48 S. 4% mit 6 Tafeln. Separatabdr. aus den Abhandl. d. Naturf. Gesellsch. zu Halle. Bd. XIII Heft 2. Vorliegende Arbeit des verdienten Morpho- logen behandelt nach der klaren Art seiner frü- 'heren Untersuchungen die Sprossbildung der gen. Familie, und zwar von Ambrosinia Bassii, Pi- nellia tuberifera, Alocasia macrorrhiza und Philodendron macrophyllum. Eines näheren Auszugs ist dieselbe ihrer Natur nach nicht ' fähig; es sei daher auf das Original an Ueber den Natrongehalt der Pflanzenaschen von G. Bunge, Assistent am chem. La- boratorium zu Dorpat. — Liebig’s Ann. d. Chemie u. Pharmaeie. Bd. 172 Heft 1. 1874. S. 16 —27. — Verf. zeigt, dass die in der Agrieulturchemie wie Pflanzenphysiologie (vgl. z. B. Sachs, Lehrb. 4. Aufl. S. 667) geläufige Ansicht von der Ent- behrlichkeit desNatrons für die Pflanze, die sich theils auf Wasserculturen,, theils auf Aschenana- - Iysen stützt, nicht als erwiesen betrachtet werden 549 darf. Einerseits zeigte der einzige Fall, in welchem bei Wassereulturen in angeblich natronfreien Lö- sungen die Versuchspflanzen nachträglich auf Na- tron geprüft wurden, nachweisliche Mengen dessel- ben in den Pflanzen (Landw, Versuchstat. XIII. S. 321), andrerseits weist Vf. ausführlich nach, dass die Metnode Peligot’s, Natronnurindemwässe- rigen Auszuge der Asche zu bestimmen, feh- lerhaft ist. Nach seiner Methode erhielt Vf. sowohl in der Bohnen-Asche, als bei Heu, Früchten‘, Rüben u. s. w. einen quantitativ bestimmbaren Natrongehalt. In 1000 Theilen Trockensubstanz der Erdbeere war 21,74 Gramm Kali von Aepfeln 10,64 55 es von Heu 15,61 = u 0,201 Natron 0,070 ,, VOdE, G.K. Over de Ontwikkelingsgeschiedenis en den aard van het Indusium der Varens. Aka- demisch Proefschrift door W. Burck. Harlem 1874. Mit zwei Tafeln 80 S. S®. In dem hübsch und mit 2 sauberen Tafeln aus- gestatteten Schriftchen hat sich Vf. zur Aufgabe gemacht, die verschiedenen Formen von Indusien der Farne entwickelungsgeschichtlich zu studiren und ihre Natur aufzuhellen. Nach einer Dar- stellung der Geschichte des Indusiums S. 1—12, theilt er seine eigenen Untersuchungen S. 14 — 74 in 2 Hauptabschnitten mit, im ersten das In- dusium verum in 3 Kapiteln (Ueber Indusium 1a- terale, superum und inferum), im 2. das Indusium spurium behandelnd. Einige seiner Resultate (S. 74&— 76) heben wir, wie folgt, aus: Die von Pre sl gemachte Unterscheidung eines Indusium verum und I. spurium ist ungerechtfertigt und aufzugeben. Das Ind. verum ist in allen Fällen ein Epidermisanhängsel, ein 'Trichomge- bilde, niemals ein Blattorgan, den Bracteen ana- log; es kann nicht allein auf der Unterseite, son- dern auch am Rande (Dayallia, Adiantum), selbst auf der Oberseite des Blattes seinen Ursprung nehmen (Pteris aquilina). Cibotium, Balantium und Ceratodaetylis sind ohne Indusium. Ein Indusium spurium, wie es sich Presl vorstellte, giebt es nicht; denn die Sporangientragenden Blatttheile bei Adiantum, Ceratodactylis, Balantium u. s. w. können nicht Indusium genannt werden. In- gleichem ist F&e’s Indusium spurium unzulässig; nicht weniger das Ind. sp. von Mettenius, Moore, Lowe und Hooker (Adiantum, Cera- todactylis, Pteris). Als wirklich blattartiges Indu- sium kann bezeichnet werden ein Theil der becher_ förmigen Porusumhüllung von Davallia und Micro- lepia. — Uebrigens kann die Natur des Indusiums 543 nicht allein bei nahe verwandten Gattungen (Blech- num u. Lomaria), sondern selbst innerhalb einer Gattung sehr verschieden sein (Pteris aquilina und semipinnata). Botanische Untersuchungen über Schimmel- pilze von Dr. O. Brefeld. II. Heft. Die Entwicklungsgeschiehte von Penicil- lium. Mit 8 lithogr. Tafeln. — Leipzig, Arthur Felix. 1874. 98 S. 4%, — Es scheint fast überflüssig von unserer Seite noch einmal auf diese Arbeit zurückzukommen ; unsere Leser wurden schon im Jahre 1872 (S. 227 — 230, und später 1873 S. 638) über dieselbe ori- entirt und haben mit gespannter und hoher Er- wartung der ausführlichen Publication entgegen- scsehen. Der lebhaften Anerkennung, welche die- selbe vor einem weiteren Publicum bedarf und verdient, ist jüngsthin anderwärts (Jenaische Literaturzeitung 1874 N. 21 S. 309) enthusiastischer Ausdruck verliehen worden. Uns bleibt nur übrig zu saßen, dass das Aeussere des Buchs dem Innern nicht nachsteht. G. R, Notizen. In einer Correspondenz der Berichte der deut- schen chemischen Gesellschaft zu Berlin Jahrg. | 1874. N. 5 S. 358 — 59 meldet Prof”H. Schiff fol- sende 2 physiologische Notizen. „A. Cossa (Acten der Turiner Acad. IX) hat nachgewiesen, dass eine weingeistige Lösung von Chlorophyll, auch wenn man sie durch eine um- sebende Wasserschicht vor Erwärmung schützt, durch halbstündige Beleuchtung mit Magnesium- ljeht entfärbt wird. Wurden zwei Proben dersel- ben Lösung von Chlorophyll. gleichzeitig mit em- pfmdlichem photogr. Papier unter Lösungen von Kaliumbichromat und von ammoviakalischem Rup- fersulphat dem Magnesiumlicht eine halbe Stunde lang ausgesetzt, so war unter der Chromatlösung das Chlorophyll entfärbt, das photographische Pa- pier aber kaum angegriffen, während unter der - Kupferlösung das Chlorophyll nicht gelitten hatte, dagegen das Papier vollständig geschwärzt war. „Ein erster Jahresbericht der önologischen Ver- suchsstation zu Asti enthält Boden- und Mostana- lysen sowie verschiedene Versuche über Gährung. Ich erwähne eine Mittheilung von I. Macano über den Einfluss des Lichtes auf die Vegetation. Boh- nen welche im Monat August 3 Wochen lang, Verlag von Arthur Druck der Gebauer-Schwetsch 544 unter sonst gleichen Verhältnissen vegetirt hatten, ergaben; Trockensubstanz Org. Subst. Asche Weisses Licht 0,534 0,452 0,082 Violettes Licht 0,330 0,278 0,052 Rothes Licht 0,26£ 0,189 0,075 Gelbes Licht 0,222 0,168 0,054.“ Näheres über die Methode der Experimente ist lei- der nicht angegeben. G.K. Neue Litteratur. Cleve, P. T., Examination of Diatoms found on the Surface of the sea of Java. With 3 plates. Stoekholm 1873..— Sep. -Abdr. aus: Svenska Vet. Akad. Handlingar Bd. I. N. 11. Id., On Diatoms from the arctice Sea. With. 4 plates. — Stockholm 1873. — Sep.-Abdr. eben daher Bd. I. N. 13. Lagerstedt, N.G. W,, Sötvattens -Diatomaceer fvan Spetsbergen och Beeren Eiland. Med 2 Taflor. Stockholm 1873. — Sep.-Abdr. ebdh. Bd. I. N. 14. — The Journal of Botany british and fo- reign. 1874. — August. — E.M. Holmes, On the oceurence of Dieranum flagellare Hedw. in Britain. — I. Müller, Euphorbiaceae novae. H. Trimen, British bot. Bibliography. W. P. Hiern, Notes on Ebenaceae. — H. F, Hance, On some Asıntie Corylaceae. — L.@ Baker, On the Genus Androcymbium. — Pfeiffer, L., Nomenelator Botanicus. Casellis 1874. Vol. I. fase. 24; Vol. II. fase. 4. — ä 1 Thlr. 15 Ssr. Comptes,rendus 1874. N. 3 (20. Juli). — Oni- mus, Experiences sur Ja generation de proto- organismes dans des milieux mis & lVabri des germes de air. D. Clos, Indifferenee dans la direction des racines adventives d’un Cierge. Anzeige. Ein Apotheker, welcher längere Jahre selbst- ständig gewesen, dann 5 Semester naturwissen- schaftliche Vorlesungen besucht und als Doctor der Philosophie promovirt hat, sucht eine ihm an- gemessene Stellung an einem botanischen Garten, oder an einer naturwissenschaftlichen Sammlung. Adressen unter R. N. 343 in der Annoncen- Expedition von Haasenstein & Vogler in Dresden niederzulegen. (H 335022) Felix in Leipzig. ke’schen Buchdruckerei in Halle. nt De al 4 Rh re Nr. 32. Jahrgang. 39. 28. August 1874. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — @. Kraus. Inhalt. Orig.: Thilo Irmisch, Beitrag zur Morphologie einiger europäischen Geranium - Arten, insbesondere des G. sanguineum und G. tuberosum. — litt.: Forhandlingerne ved de skandinaviske Naturforskeres 11. Möde i Kjöbenhayn. — Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes der k. k, Wiener Universität. — H. Müller, Die Sporenvorkeime und Zweigvorkeime der Laubmoose. — M. Micheli, Note sur les Onagrarices du Bresil et en partieulier sur le genre Jussiaea. — Neue Litt. | ordnen.*) Beitrag zur Morphologie einiger euro- päischen Geranium-Arten, insbesondere des G. sanguineum und G. tuberosum. Von Thilo Irmisch. (Hierzu Tafel IX.) Die meisten Arten der Gattung Geranium, welche im mittleren Europa vorkommen, zeigen in Bezug auf Bildung und Ausrüstung der Sprosse in deren vegetativen Partieen im Ganzen eine grosse Uebereinstimmung. Das gilt insbesondere von den Keimpflan- zen. An das stets deutlich entwickelte, wenn auch bei manchen Arten kurze hypo- kotyle Achsenglied — bei G. pratense und G. pralustre ist es z.B. ungefähr 2—5 Milli- meter lang, bei G. Bohemic. und andern kurzlebigen Arten 0,5—3 Centimeter und selbst noch darüber — schliesst sich die kräftige Hauptwurzel an, und frühzeitig gleichen sich die anfänglichen Unterschiede | zwischen beiden dermassen aus, dass eine Grenze nicht mehr zu erkennen ist. Auf die epigäischen Keimblätter folgen bei den meisten, sowohl den kurz- als auch den langlebigen Arten eine Anzahl von Laub- blättern, welche sich, da die epikotyle Achse zunächst unentwickelte Glieder hat, zu einer ärmern oder reichern Blattlaube ‚ selten Erst dann, wenn die Blüthen- reife eintritt, streekt sich die epikotyle Achse, meistens an dem gestreekten Theil (Stengel) ein, zwei oder mehrere Laub-, nur zwei Hochblätter tragend.** Hieran schliessen sich dann axilläre Blüthen- sprosse, welche bei den meisten Arten zwei Laubblätter (Vorblätter nach Wydler) ha- ben;sie,wie die Laubsprosse, die sich in der Achsel der bodenständigen Blätter finden, in- terresiren uns hier nieht weiter.““*) Manche langlebige Arten. wie G. pyrenaicum und G. *) Pelargonium zonale hat auch, während das hypokotyle Achsenglied 2—3 Centimeter lang ist, über seinen Keimblätteru erst mehrere unent- wickelte Achsenglieder. So ist es auch bei manchen andern Pelargonien, die später entwickelte , Achsenglieder haben. *=) Döll’s Angabe (Fl. v. Baden 1185) für die Section Columbinum: ‚„diecentrale Haupt- achse kurz, durch eine Endblüthe oder durch einen terminalen zweiblüthigen partiellen Biüthen- beschlossen“, passt insofern nieht durchweg, als sie den nicht seltenen Fall, in welchem jene Achse zwischen der Blattlaube und dem ersten partiellen Blüthenstande (und dem zu ihm gehörenden Laub- blatte oder zwei Laublättern) einen gestreckten ein- oder mehrblättrigen Stengel bildet. #*#) Man sehe überdiese Verhältnisse Wydler’s Arbeiten: Linnaea 1843, S. 169; Flora 1344, S. 757; Flora 1851, S. 355 #; Flora 1857, S. 15 fi; Flora 1859, S. 372 f£ (Hier sind u. a. auch die Stellungsverhältnisse der Blätter der einheimischen Arten besprochen); Berner Mittheilungen 1871, Nr. 751. Auch die Arbeiten der Gebrüder Bravais über Blattstellungen und Inflorescenzen in den Ann. des sc. nat. 1837, übersetzt von Walpers 1339) enthalten mancherlei über die Geraniaceen. 547 nodosum, blühen gar nicht selten schon im ersten Jahre; G. pratense, G. phaeum, G. aconitifoium kommen, in den Gärten kul- tivirt, in der Regel schon im zweiten Jahr zur Blüthe; in der freien Natur brauchen G. prat. und G. palustre, wie ich mich wie- derholt überzeugt habe, in der Regel mehrere Jahre, ehe sie blühreif werden. Dem sei nun wie ihm wolle, normal schliesst der Keim- oder Primärspross, mag an demselben auch nur (ganz wie bei den kurzlebigen Arten) ein, oder mögen mehrere Jahres- Triebe (einen Triebverband bildend) an ihm repräsentirt sein, mit dem Blüthenstengel ab; bis zu diesem sind die Achsenglieder des Keimsprosses normal*) unentwickelt oder doch ganz kurz. Anders als es bisher geschildert wurde, verhält es sich bei unserem schönen Ger. sanguineum. Bei diesem streckt sich die epikotyle Achse bereits im ersten Jahre und bildet einen sich über den Boden er- hebenden Stengel Fig. 1. Auf die Keim- blätter, deren Form die bei den Keimblättern der meisten Geranien vorkommende ist**), folgen sofort die mit Nebenblättern (Fig. 4 und 8) versehenen,***) im Umriss nieren- oder herzförmigen nicht tief am Rande ein- geschnittenen Laubblätter. In der Regel steht das erste derselben ganz nah oder | dieht über den Keimblättern Fig. 1, manch- #) Zuweilen sind einige oder alle basilären Internodien, wenn sie vom Boden bedeckt wer- den, bei Erod. cicutarium deutlich gestreckt. Das kann auch bei den Geranien vorkommen. ##) Bereits Linne machte auf die eigenthüm- liche dreilappige Spreite der Keimbiätter von G. bohemicum (m. s. Fig. 36) aufmerksam, indem er — m. s. Cod. Linn. 663 (den daselbst cit. Band der Amm. acad. konnte ich nicht vergleichen) — sagt: radice annua a pluribus similibus differt ; ab omnibus autem Cotyledonibus figura foliorum Liriodendri. Auch G. divaricatum hat so gestaltete Keimblätter, doch ist hier der Einschnitt an den Seitenrändern der Spreite, die kleiner als bei @. boh. zu sein pflegt, etwas enger. Bei mehreren Pelargonien, die ich in der Keimung untersuchen konnte, fand ich die Spreite der Keimblätter oval oder elliptisch. Bekannt ist die eigenthümliche Spreitenform der Keimblätter bei Erod. eieutar. u. a. Arten. ###) Die ersten Laubblätter sind wohl bei den meisten Arten mit Nebenblättern versehen. Bei G. Robert. fand ich, dass das erste Laubblatt keine Nebenblätter hat, wohl aber das zweite, ebenso bei wenigen darauf untersuchten Keimlingen von G. diyarieatum und Erodium eicutarium, aber es ist dies nicht constant. 548 mal auch das zweite Fig. 8; manchmal ist schon das erste Laubblatt von dem Keim- blatte durch ein langes Internodium ge- trennt. Auf 10 Keimpflanzen, die ich im Freien aufgesucht hatte, kamen nur zwei, bei denen letzteres der Fall war, acht hatten nahe über dem Keimblatte das erste Laubblatt. Die Laubblätter, deren meistens- nur 3>—D sind, stehen alternirend und dem gemäss erscheint der Stengel meistens etwas ziekzackförmig gebogen. An der Spitze desselben findet sich regelmässig ein ver- kümmertes von den Nebenblättern des vorher- gehenden umfasstes Laubblatt Fig. 2. Die basilären Blätter sind länger gestielt als die obern. Der Stengel wird im Freien auf dem meist kümmerlichen Boden gewöhnlich 2—4 Zoll hoch und ist sehr dünn; einige Samenpflanzen die ich (im Jahre 1859) in einem mit guter Erde gefüllten Topfe gezo- gen hatte, trieben einen spannehohen und verhältnissmässig starken Stengel Fig. 8. Im Sommer, je nach der Witterung früher oder später, stirbt der gestreckte Stengel allmählich ab; nur die Basis desselben, welche sich etwas verdickt, bleibt frisch, Hier finden sich, sowohl in der Achsel beider Keimblätter*), als aueh der nahe über ihnen stehenden einzelnen oderzweibasilären Laub- blätter, die mit Niederblättern (von denen die ersten zwei links und rechts vom Mutter- blatte stehen,) beginnenden Sprossanlagen | für die zweite Vegetationsperiode (Fig. 4. 5.6.).Zuweilen wachsen unter begünstigenden Umständen eine oder einige schon im ersten Sommer oder Herbst mehr oder weniger kräftig zu gestreckten Sprossen aus (Fig 8.); werden- sie höher, so stirbt der obere Theil wieder ab, bleiben sie niedriger, so erhalten sie sich, geschützt durch Blätter, Moos oder Gras, die den Boden bedecken und wachsen an ihrer Spitze im nächsten Frühjahr weiter. Solche keine längere Ruheperiode einhaltenden Achselsprosse beginnen oft mit mehr oder minder voll- kommenen Laubblättern, wie überhaupt die Niederblätter hier ganz allmählich in Laubblätter übergehen. Die Sprossanlagen in der Achsel der unteren Blätter über- *) Ich fand in einigen Fällen die Sprossan- lagen in der Achsel der Keimblätter untereinander nach der Stellung ihres ersten Blattes homodrom. Doch wird dies wohl kaum constant sein. pre 549 nehmen hier in der Regel die Erhaltung für das nächste Jahr. Das eigenthämliche Verhalten von 6. sang. besteht also. darin, dass seine Er- haltung vom ersten Jahre ab durch das Aus- wachsen von Achselsprossen bedingt wird, dass demnach, weil normal der Keimspross - "nieht zur Blüthe gelangt, bis zum Eintritt der Blühreife die Bildung eines Sprossver- bandes (surcularium) erforderlich ist. Keine einzige deutsche und wahrscheinlich keine einzige europäische Art bildet normal gleich in den ersten Jahren einen solchen gestreck- ten Laubblattstengel wie G. sang.; die Mehr- zahl der langlebigen Arten gelangt erst nach mehreren Jahren zur Blüthe, und bis dahin erhält sich das Ende des Keim- sprosses fortbildungsfähig: die Achselsprosse sind also, wenn sie auch vorhanden sind, ja öfters auswachsen, nicht nothwendis zur Erhaltung. Bei andern langlebigen Arten, die, wie es z. B. bei G. pyrenaic.”) öfter, bei &. nodos. nicht selten geschieht, in der ersten an die Keimuns unmittelbar sich anschliessenden Vegetationsperiode zur Blü- the kommen, hängt zwar die Erhaltung von da an auch von den Achselsprossen ab: aber sie gelangen doch an dem mit zu- nächst nur gestauchten Achsengliedern ver- sehenen Keimspross zur Blüthe. Bei kultivirten Exemplaren von G. sang. kommt es vor, dass sie bereits im zweiten und dritten Sommer blühn; im Freien, wo diese Art in der Regel nach der Natur ihres Stand- ortes ein mühseliges Leben führt, gehen regel- mässig mehrere, ja ganz gewiss oft sehr viele Jahre darüber hin. Die unterirdischen Achsentheile haben eine mehrjährige Dauer, *”, Wydler (Flora 1859, S. 374), erwähnt, dass bei Ger. pyrenaic. das blüthentragende Ende der Achse des Keimsprosses oft verkümmert. Ich fand dies auch, doch selten. In den meisten Fällen fand ich einen deutlichen Stengel, manchmal auch nur eine Inflorescenz mit zwei Hochblättern (unter ihnen ein entwickeltes Achsenglied) als Abschluss desKeimsprosses. Ein auffälliges Verhalten zeigen Statice Bonduelli u. St. sinuata. An kultivirten Pflanzen fand ich, dass der Keimspross über der Laubrosette sich nur selten zu einem vollkommenen Stengel streckte; vielmehr war das Achsenende mehr oder weniger verkümmert, Es erschien oft als eine kurze pfriemliche Spitze, die sich aus einer scheibenförmigen Fläche erhob, ja manchmal war auch nicht einmal ein solehes Rudiment des Stengels vorhanden. 550 und ein mehrjähriges, doeh immerhin be- schränktes Wachthum. Während alljährlich die über den Boden getretenen Achsentheile absterben, bilden die Basaltheile der Jahres- sprosse nach und nach einen mehr oder- minderreichgliederigen unterirdischen Spross- verband. Bis zur Blühreife kann der Keim- spross in seinen basilären Theilen also noch vorhanden sein; aberer kann auch bereits gänz- lich abgestorben, zerstört oder zersetzt sein. Die im Boden befindlichen Achsentheile haben in der Regel eine horizontale oder ein wenig schief aufsteigende Richtung Bald sind nur sehr wenige, bald eine grössere Anzahl von Achsengliedern an dem unter- irdischen Sprosstheile vertreten was man an den Blattresten oder auch an den Spross- anlagen, die in den Achseln der Blätter standen und wie diese spiralig geordnet erscheinen, erkennen kann. Die Achen- ‘glieder sind bald ganz kurz, bald deutlich | gestreckt. ‘es nicht selten vor, dass ziemlich gestreckte An abschüssigen Lagen kommt Basalglieder des Stengels von dem herab- rollenden Boden bedeckt werden; geschieht das früh im Jahre, wo sie noch fortbildungs- fähig sind, und wo eine oder einige an ‚ihnen vorhandene Sprossanlagen im Ruhe- zustande bis zur nächsten Vegetationsperiode verharren können, so erhalten sie sich und bilden Theile des unterirdischen Sprossver- bandes, während sie ausserdem unfehl- bar mit dem oberen Theile des Stengels am Schlusse der Vegetationsperiode abge- storben sein würden. Die Sprossanlagen in der Achsel der mehr oder minder zahl- reichen basilären Blätter eines Sprosses sind unter einander, nach der Stellung ihres ersten Blattes zu der Abstammungsachse, bald homodrom, bald antidrom; letzteres so, dass man keine bestimmte Ordnung findet, indem zwischen einer unbestimmten Anzahl homodromer Sprossanlagen eine oder einige antidrom auftreten. Dazu kommt noch, dass nicht selten eine oder einige basiläre Achselsprosse mit ihren Abstammungs- sprossen in derselben Vegetationsperiode aus- wachsen, ohne dass basiläre Achsentheile von jenen sich an demunterirdischen Spross- verbande mitbetheiligen, indem sie durch- weg absterben. Aus alle dem geht von selbst hervor, dass man hier nicht etwa Sprossverbände findet, welche stets die cha- rakteristischen Merkmale wiekeliger oder 39* 551 \ schraubeliger Anordnung an sich tragen; ge- wiss werden die auseinander hervorgehen- den Sprossordnungen bald homo-, bald anti- drom sein, ohne bestimmte Regel. Manchmal stehen in Wirklichkeit die Narben oder die abgestorbenen Stümpfe der verschiedenen Jahressprosse durchwegim Ziekzack zu ein- ander, manchmal mehr in grader Linie; oft aber erscheinen sie unregelmässig hin- und hergebogen. Um mich über die Dauer und die Dimensio- nen und die sonstige Beschaffenheit der un- terirdischen Sprossverbände genauer zu un- terrichten, grub ich an einem sonnigen und trocknen steinigen Bergabhange der Muschel- kalkformation, wo G. sang., wenn auch nicht üppig, so doch gut gedeiht, mehrere blühende Exemplare vollständig aus. An keinem der- selben war der Keimspross mehr vorhanden, an allen waren die ältesten Jahresprosse abgestorben oder im Absterben begriffen. Die Mehrzahl hatte alljährlich je nur einen Spross aus dem zunächst vorhergehenden’ Jahresspr. getrieben und sie stellten also eine einfache Sprosskette dar. An -einem solchen Sprossverb. waren 11 Ordnungen oder Jahrgänge vertreten, welche zusammen die Länge von 13 Centimetern hatten und theiweise wickel-, theilweise schraubelförmig verbunden schienen; an einem zweiten wa- ren auch 11 Ordn. vertreten, aber sie ma- ssen zusammen nur 5 Centim.; an einem andern massen die noch vorhandenen 6 Ordn. die in einer gsraden Reihe dicht hinterein- ander standen, auch nur 5 Centim. in der Länge, einige ältere Ordn. waren völlig ab- gestorben und so mürbe, dass sie sich mit den Fingern pulverisiren liessen; wieder ein anderer Sprossverband hatte 9 Ordn. in der Gesammtlänge von 20 Centimetern: eine Ordnung allein, an der sich die Reste von 9 Blättern und, von ihnen verdeckt, ebenso viele, Aussen von trocknen Schup- pen (Blattresten) überkleidete, im Innern aber noch frische Sprossanlagen unterschei- den liessen, mass hier 9, eine andere 5 Centimeter. — Andere Sprossverbände wa- ven complieirter, indem aus einem Jah- resspross nicht wiederum bloss einer, son- dern 2, seltner 3 oder 4 hervorgegangen waren, sodass der Sprossverband ein gabel- oder ein armtraubiges ins Breite gehendes Geästdarstellte; dieeinzelnen Sprosse waren dann weiter theils ein-, theils mehrsprossig. 552 Dies wird genügen, um von den mancher- lei Abweichungen eine Vorstellung zu geben. Der Durchmesser der ältern, ausgewachsenen Achsen betrug 0,5—2 Centimeter. Da am Grunde des diesjährigen, über den Boden tretenden Sprosses, gleichviel, ober zur Blüthe gelangt oder nicht, normal stets einige (oft ziemlich viele) Sprossan- * lagen vorhanden sind mit der Fähigkeit im nächstfolgenden Jahre oder später aus- zuwachsen und sich zu bewurzeln, und da- bei eine Anzahl ältere (wie aus dem Vor- hergehenden sich ergibt, ungefähr 10) Jahressprosse noch mit fortbildungsfähigen Sprossanlagen versehen sein können, so ist für die Erhaltung oder Fortführung des Gestaltungsprocesses genügend gesorgt. Nach ihrer ganzen Ausrüstung gehört die Pflanze zu der äusserst grossen Anzahl derjenigen, für welche ein auch nur ungefähres Mass der Lebensdauer oder der Zeitlänge vom Keimzustande bis zum gänzlichen Erlöschen des von da an beginnenden Gestaltungs- processes anzugeben, grade zu unmöglich ist. Ein Erlöschen desselben aus innern Ursachen ist nicht anzunehmen, weil es nicht nachzuweisen ist, hier so wenig, wie bei einer sehr grossen Anzahl strauchartig wachsender Holzgewächse, für welche die Mittel und Wege zur Erhaltung lediglich durch Knospensprosse (ohne dass es nöthig; wäre, dass neue Keimsprosse entstehen und sich weiter bilden) unerschöpflich erscheinen. So ist z. B. eine Hecke vom Schwarzdorn mit Brombeeren durchflochten und mit Winden umwoben, falls ihr nur der Raum gegönnt wird, eine Quelle unerschöpflichen Lebens; ebenso eine alte, vielleicht vor hundert und mehr Jahren angelegte Laube von Lycium barbarum, die von keiner Hand mehr gepflest, zu einem wirren Chaos, zu einer lebendigen Ruine zusammengesun- ken ist. Wie oft ergiesst sich (in Folge der auf den Wurzeln auftretenden Sprosse) von einer solchen Laube aus, selbst wenn sie auf der trockensten Mauer angelegt wurde, eine Fülle, man könnte sagen ein Katarakt — von Leben, oder aus dem härtesten und betretensten Wege dringen Jahr aus Jahr ein — Hungerquellen ver- gleiehbar, — kümmerliche Sprosse, die’aber geschont, sehr bald alles verdecken würden. Der Intensität und der Quantität nach ist zwar die Sprosserzeugung bei solchen Ge- set ‘ Br 553 wächsarten verschieden, aber darin stimmen sie überein, dass nicht’eigne, innere Er- schöpfung, sondern Aussenverhältnisse, wie z.B. übermässige und langanhaltende Kälte, Hitze, Nässe, Troekenheit oder gewaltsame mechanische Einwirkungen dem Gestaltungs- processe Ziel und Schranke setzen. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Forhandlingerne ved de skandinaviske Natur- forsckeres 11. Möde i Kjübenhavn fra d. 3. til d. 9. Juli 1873. Kjöbenhayn 1874 Ausden vor Kurzem erschienenen Verhandlungen der skandinavischen elften Naturforscherversamm- lung zu Kopenhagen entnehmen wir Folgendes. In der Section der Botanik, wo Agardh Präsident, Joh. Lange Vicepräsident, Th. Fries und E. Warming Secretäre waren, wurden 18 Vorträge gehalten, die jedoch nicht alle gedruckt oder weit- läufiger refezirt sind. Von allgemeinerem Intresse dürften wohl folgende sein: Agardh: Veber die Entwickelung des Blattes bei den Algen. Genauere Unter- suchungen über die Entwickelung der Algen wer-. den ohne Zweifel eine weit grössere Mannigfaltig- keit zeigen als bisher angenommen; einige wachsen durch eine einzige Scheitelzelle, andere gewiss durch eine Gruppe; bei einigen geschieht jede | Neubildung durch fortgesetzte Entwickelung und Theilung der Scheitelzelle, bei andern geht sie von lateralen Randzellen aus, bei wieder andern von Zellen, die nicht Randzellen sind, und bei einigen wird wohl auch eine ganze Zellgruppe zur Bildung eines neuen Theils in Arbeit gesetzt. Bei Caulerpa taxifolia und Verwandten wird das Blatt unterhalb der Spitze angelegt und bildet nie neue Theile; aber bei einigen neuholländischen entspringt ein neues Blatt aus der Spitze des äl- teren, das als petiolus für dieses fungirt. Die „Blätter“ der Caulerpa prolifera müssen als Phyllodien betrachtet werden ; bei einigen (C. an- eeps, C. lisulata) scheinen solehe durch Thei- lung der Vegetationsspitze zu entstehen. Von den Laminarien ist lange bekannt, dass das neue „Blatt“ sich zwischen der Spitze des Stipes und dem alten Blatte einschiebt, und dass dieses letztere schliesslich abgeworfen ‚wird: eine Zellregion in der Spitze des Stipes scheint der Bildungsheerd zu sein; die lacinirten Blätter bei Laminaria digitata und anderen Arten entste- hen nicht durch die zerreissende Kraft des Wellen- schlags, wie es scheinen könnte, sondern durch einen eigenthümlichen Wachsthumsprocess, durch | 554 welchen Längsrisse in der Mitte der Fläche ent- stehen, die nach und nach den oberen Rand der- selben erreichen, womit die Lacinien völlig frei werden. Eine ähnliche Blattbildungsweise wie bei Lami- naria scheint auch bei andern Gattungen vorzukommen ; aberbei den nächststehenden kennt man noch eine andere, welche mit derBildung der Lacinien von L. digitata analog ist. Die paar- weise gestellten Blätter von Lessonia entstehen durch eine Zweitheilung eines älteren Blattes, wel- che von dessen Grunde ausgeht. Bei jüngeren Individuen von Less. laminarioides dürfte es auch vorkommen, dass ein älteres Blatt auf der Spitze eines bald sich theilenden neuen Blattes emporgehoben wird. Die Blattbildung bei Macroeystis ist schon lange bekannt, sowohl was die fructifieirenden als die sterilen Stammblätter betrifft. Jene in der Nähe der Wurzel sich entwickelnden Blätter ent- stehen wie die Blätter von Lessonia, diese dagegen durch eine von der einen Seite fortschreitende Vieltheilung des den Stamm abschliessenden Gipfel- Blattes. Dieses selbst scheint ursprünglich durch Zweitheiling eines Wurzelblattes angelest zu werden. Die ungleiche Entwickelungsweise der beiden Seiten des Gipfelblattes von Macrocystis findet sich bei anderen Laminarien-Gattungen wieder. Bei Thalassiophyllum ist die eine fortwach- sende Seite des Blattes eingerollt fast wie die Spirale eines Conus, die andereSeite breitet sich nach und nach als Lamina aus. Die sogenannten pinnae bei A laria und die Lateralblätter bei Pte- rygophora entwickeln sich dagegen ganz ab- weichend; so viel bisher gesehen werden konnte, entstehen sie als selbstständige und freie Prolifi- cationen an den Kanten des Stipes. Von allen braunen oder wohl von allen Algen haben die Sargassum- Arten diejenigen „Blätter“ welche denen der höheren Pflanzen am ähnlichsten sind. Neben den gewöhnlichen äusseren Formen des Blattes haben sie 'oft eine horizontale Blatt- fläche mit deutlichem Mittelnerv, mit gesägten Rändern, u. s. w.; sie haben eine begränzte Ent- wiekelung, die älteren fallen successiv ab; die Fructificationszweige haben ihren Sitz fast in den Blattaxeln, u. s. w. Sowohl die Spitze als die Zähne des Blattes werden von Zelleomplexen ge- bildet, woraus zu schliessen ist, dass die Entwicke- lung nicht so einfach ist, wie bei Dietyota. Durch fortgehende Entwickelung der vielzelligen Spitze werden die verschiedenen Theile angelegt und wei- ter ausgebildet. Eine Gruppe neuholländischer 555 Sargassen hat heteromorphe Blätter. Bei einer Art (S. heteromorphium) sind die niederen Blät- ter breit eichblatt-ähnlich, die oberen fast drath- ähnlich mehr oder weniger getheilt mit pfriem- förmigen Theilen. Die untersten jener eichblatt- ähnlichen Bkitter behalten immer Form (und Cha- racter) des Blattes; nachdem sich aber eine Anzahl solcher Blätter gebildet hat, fangen die weiter gebildeten an sich so zu entwickeln, dass die wei- ter wachsende Spitze nach und nach Zweigform | annimmt und nach oben die erwähnten oberen schmalen Blätter bildet. Die Bildung der eich- blatt-ähnlichen Blätter hört dann ganz auf, und die vom Hauptstamme gebildeten Organe nehmen sogleich den Zweigcharaeter an. Die gleiche Ent- wickelungsweise findet sich noch deutlicher bei Sarg. seabripes, indem der obere zweigähn- liche Theil gegen den untern schärfer hervortritt. In diesen angeführten Beispielen von Lami- naria, Lessonia, Macrocystis und Sar- gassum findet sich schon eine grosse Mannig- faltigkeit in der Entwickelung ausgesprochen. Ein Beispiel einer sehr complieirten Entwickelungs- weise bei einer Floridee bietet Claudeaelegans; sie wird durch eine lithographische Tafel illustirt. Das Blatt wächst durch eine horizontalgetheilte Scheitelzelle, wie bei einer Delesseria und hat anfänglich die Form eines gewöhnlichen lanzett- förmigen Blattes mit einem Mittelnerv. Aber bald biegen die beiden Seitenhälften sich rinnenförmig zusammen, und auf der convexen (Rücken-) Seite des so zusammengebogenen Blattes fängt ein ganz eisenthümlicher Neubildungsprocess an, indem jede Zelle in der mittleren Zellreihe die Mutterzelle eines auf dieselbe Weise wie das primäre Blatt wachsenden Blättehens wird. Das primäre Blatt trägt somit eine Reihe von der Rückenseite des Mittelnerv ausgehender neuer secundärer Blätter; es schien als ob diese secundären Blätter ursprüng- lieh in einer Ziekzackreihe standen. Sie haben ur- sprünglich die nämliche Form wie das primäre und verhalten sich wie dieses; aber jedes von ihnen gebildete tertiäre Blättehen muss mit sei- ner Spitze bald die concave Seite des oberhalb stehenden secundären Blättchens berühren und wächst mit ihm fest zusammen. Auf diese Weise geht die Entwickelung weiter, bis das ganze zier_ liche Netzwerk der Claudea gebildet ist. Das grosse oft 6—9 Zoll lange und zollbreite Blatt von Claudea elesans entsteht somit durch Aus- bildung und Verwachsung von einer unendlichen Menge Blättehen, dessen Rippen mit mehr oder weniger obliterirter Lamina die Maschen des merk- würdigen Blattnetzes bilden. Da die Blättchen 956 unter fast rechten Winkeln ausgehen, folgt daraus, dass die Maschen dieses fast reetangulär sind; die Spitzen der primären und secundären Blättchen sind gewöhnlich gebogen. Es ist eine Frage, ob das ganze Blatt nicht eher als ein Complex von Blättern und Zweigen zu betrachten ist, dennals ein eigenthümlicher Zweig von sehr bestimmter Form und in gewissen Hinsichten sehr begrenzter Ent- wickelung, doch möchte der Vortragende es lieber als ein zusammengesetztes Blatt betrachten. Sehr merxwürdig ist jedenfalls die Verwachsung der ursprünglich völlig getrennten freien Glieder des- selben, E. Rostrup: Eineigenthümliches Gene- rationsverhältniss beiPuecinia suaveo- lens (Pers.) Die erste Generation (Spermogo- nien u. Stylosporen) dieses Pilzesist unter folgenden Namen bekannt: Uredo suaveolens Persoon, 1799; Uredo Serratulae Schumacher; Uredo obtegens Link, Caeoma suoveolens bei Schlechtendahl, Erysibesuaveolens beiWall- roth, Triehobasis suaveolensLeveille. Die zweite Generation wird zuerst bei Strauss unter dem Namen Uredo punctiformis erwähnt, später vielleicht bei Wallroth als Puceiniain- quinansCompositarum ZSerratulae, ohne dass der Zusammenhang mit jener geahnt wird. - Tulasne nannte U. suaveolens Puccinia obte- sens Lk. (bei Fuckel Puccinia obtegens Tul.), was Vortragender nicht billigen kann; er findet, dass der Persoonische Artnahme beizube- halten ist: Pueeinia suaveolens (Pers.). Man hat bisher kein Aecidium bei dieser Pflanze ge- funden; Vortragender muss annehmen, dass ein solches ganz fehlt, und dass dieser Parasit doch eine selbstständige Form ist; denn es ist unwahr- scheinlich, dass das Aecidium übersehen werden sollte, wenn es, wie bei Puceinia Compositarum der Fall ist, auf derselben Wirthpflanze auftreten sollte, auf der die Uredo- und Teleutosporen vor- kommen ; noch weniger wahrscheinlich ist, dass sie mit dieser letzten Puceinia identisch sein sollte; denn es finden sich mehrere Unterschiede im Bau der Stylo- und Teleutosporen, und Aus- saatversuche führten zu demselben Resultate, dass sie von dieser verschieden ist. Es finden sich nun aber doch zwei eben so scharf getrennte Generationen wie bei den heteroeeischen Uredi- neen. Während die erste Generation sonst aus Spermogonien und Accidien gebildet wird, diezweite aus Uredo- und Teleutosporen, so wird die erste Generation bei Puccinia suaveolens, deren Myce- lium die ganze Pflanze durchdringt, von Spermo- gonien, kugelförmigen Uredoporen und wenigen — ‚557 Teleutosporen gebildet, während die zweite Gene- ration von wenigen eiförmigen Uredosporen und einer Menge Teleutosporen gebildet, deren Myce- sinm nur fleckenweise in den Blättern auftritt, und die allein bei solchen Exemplaren vorgefunden werden, die von der ersten Generation nicht an- gegrifien werden. Die beiden Generationen treten aber immer auf verschiedenen Exemplaren der- selben Wirthpflanze auf. — Vortragender muss nach seinen Zählungen annehmen, dass durch- sehnittlich 4 p.Ct. von der ersten Generation an- gegriffen werden, bisweilen aber eine weit grösse- re Zahl. Die von den Wurzeln entwickelten Cir- sium-Sprosse tragen schon das Mycelium in sich, ehe sie sich über die Erde erheben; sie schiessen schneller in die Höhe als die gesunden, und ge- hören zu den ersten Sprossen die im April zum Vorschein kommen. Das Mycelium lässt sich bis in die Wurzel verfolgen, wo es überwintert. In dem ersten Lebenstadium verbreitet der Pilz seinen eigenthümlichen süssen Geruch, welcher von den Spermogonien herrührt. In der letzten Hälfte des Mai werden die Uredosporen entwickelt; Vexf. beschreibt sie näher. Sie keimen nach 24 Stunden und auf die Blätter der Distel ausgesäet, erzeu- gen sie nach 1—2 Wochen die kleinen Sporen- haufen der zweiten Generation. In der letzten Hälfte des Juni erscheinen die Teleutosporen, und die angegriffenen Distelsprosse verwelken schnell ohne zu blühen. Die zweite Generation beginnt ihre Entwickelung Anfang Juli; die Sty- losporen dieser Generation weichen von denen der ersten in Form und Grösse ab, während die Teleutosporen ganz übereinstimmend sind; die angegriffenen Sprosse können ihre normale Ent- wiekelung vollenden; aber fast alle Disteln sind im Spätsommer von dieser Generation angegrifien. E.Warming: Darwin’sche Theorie über den Bau der Orchideenblüthe. Darwin hat aus der Verzweigung der Gefässstränge schliessen wollen, dass die beiden seitlichen Zipfel der drei- theiligen Lippe zwei sterilen Antheren homolos seien (efr. dessen Buch über die Befruchtung der Orchideen); sie erhalten nämlich ihre Nerven aus den benachbarten Oyvarialsträngen, nicht aus dem Ovarialstrang der Lippe selbst. Vortragender wies durch Untersuchung einer Anzahl Gattungen nach, dass ganz dieselbe Verzweigungsart bei allen andern Blättern des Perigons vorkommen könne, dass es sogar Fälle giebt, wo alle diese ihre seit- lichen Nerven aus den benachbarten Ovarialsträn- gen erhalten, nicht aus den eigenen. Dieses steht zur Breite des Perigonblattes in Verhältniss. Danun die Lippe fast immer grösser ist als die anderen 998 Blätter, und einen grösseren Umfang hat, ist es eine natürliche Sache, dass es vorzugweise bei ihr gefunden wird. Der Schluss Darwins ruht also auf einem falschem Grunde. 0. Nordstedt: DieDrüsen beiDrosera. Der Schleim, der die Blätter dieser Pflanze bede- ekenden wohlbekannten Haare findet sich nicht nur auf der terminalen Drüse, sondern auch auf dem Stiele des Haares; dieser Schleim ist kein Excretionsproduet, sondern eine Modification der Zellwand. Vortragender verneinte die fleischfres- sende Tendenz der Haare; übrigens waren seine Un- tersuchungen noch nicht abgeschlossen. E. Warming: Entwickelung der Anthe- re. Bei Vochysia ist es ihm eben so wenig wie bei Tropaeolum gelungen die Urmutterzellen des Poliens auf eine Zellenschichte zurück zu führen. Joh. Lange: Ueber „Flora Danica“. Das letzte Supplementheft ist fertig und wurde den Anwesenden vorgelegt; vom eigentlichen Haupt- werke werden noch drei Heft erscheinen, und da nach der Bestimmung die Hefte in Zwischen- räumen von 3 Jahren erscheinen sollen, wird das ganze Werk, welches im Jahre 1761 begonnen wurde, nach etwa 10 Jahren abgeschlossen werden. E. Warming; Symmetrieplan mono- symmetrischerBlüthenmitRücksicht auf die Vochysiaceen. Den Vochysiaceen sind von Hooker und Bentham die Trigoniaceen ange- schlossen worden. Vortragender meinte, diese beiden Familien müssten getrennt bleiben, weil sie nicht nur im Bau der Samen, Aufspringen der Kapsel, Bau des Androeceums etc. abweichen, sondern auch rücksichtlich des Symmetrieplanes, was bisher nicht beachtet worden ist. Es findet sich dasselbe Verhältniss zwischen Vochysiaceen und Trigoniaceen wie zwischen Sapindaceen und Malpighiaceen; bei den Vochys. und Sapind. fällt die Symmetrielinie durch das vierte Kelchblatt, bei den Trigon. und Malpighiaceen durch das dritte. Der Symmetrieplan liest also im Verhältniss zu dem durch Achse und Deckblatt fallenden Medianplan schief, und in diesem Umstande fand er eine Andeutung, dass der Platz dieser Familie in der Nähe der Sapindaceen wäre. Das Nähere wird in der „Flora Brasiliensis‘“ von Martius und Eichler mitgetheilt werden. Noch wurden Vorträge gehalten vom Etatsrath Hofmann (Bang), Dr. Wittrock, Stud. Sam- soe Lund, Dr. Cleve, Stud. Lundström, Adjunkt Hellborn, Dr. Th. Fries, Dr. La- gerstedt und Cand. J. Ericksson; diese Vor- träge aber eignen sich theils nicht zum Refe- 559 riren in dieser Zeitung, zum grössten Theile aber sind sie nur mit den Titeln in den „Verhandlungen“ aufgeführt. Arbeiten des pflanzenphysiologischen Insti- tutes der- k. k. Wiener Universität. I. Untersuchungen über die Beziehungen des Lichtes zum Chlorophyll. — 59 8. S°. — Aus dem LXIX. Bde. der Sitzb. d. k. Ac. d. Wiss. zu Wien I. Abth. Aprilh. Jahrg. 1874. — Vf. hat in unserer ?Zeitung N. 8 8. 116 —121 dieses Jahrg! selbst die wesentlichen Ergebnisse der nun ausführlich publieirten Arbeit mitge- theilt; wir verweisen darauf. — G. K. Die Sporenvorkeime und Zweigvorkeime der Laubmoose. Inauguraldissertation zur Erlangung der phil. Doetorwürde in Würz- burg von Herm. Müller (Thurgau). — Leipzig, W. Engelmann. 1874. 25 8. 8°. Die Arbeit V£f.’s ist bereits in Flora 1874 N. 16 S. 253 —255 vorläufig mitgetheilt; er zeigt in derselben, dass der Sporenvorkeim der Laub- moose nicht eine selbstständige ‚, Generation ‘“, sondern ein sehr in die Länge gestrecktes Moos- stämmchen ist, wesentlich vom Bau der eigentlichen Moosstämme, den complieirten Bau derselben vor- bereitet, und durch seitliche Sprosse sich zu ty- pischen Moospflanzen ausbilden kann; während anderseits die ausgebildete Pflanze zur Bildung solcher vorbereitenden Stadien durch Erzeugung der Zweisvorkeime zurückzugreifen vermag. Spo- ren- und Zweisvorkeime sind morphologisch und physiologisch ganz gleichwerthige Dinge und ganz analog den gleichnamigen Gebilden der Charen (Pringsheim). G. K. Note sur les Onagrariees du Bresil et en partieulier sur le genre Jussiaea par Marc Micheli. — Tire des Arch. d. sciene. de la Bibl. univ. de Geneve. Juni 1874. — Geneve 1874. — 30 8. 8%. — 360 Allgemeine Betrachtungen über die genannte Familie u. ihre Gattungen, bes. Jussiaea, deren Arten (39) in 3 Sectionen Eujussiaea (23), Oligo- spermum (12), Maerocarpon (4), zum Theil kritisch behandelt werden; eine ausführliche Monographie vom Vf. erscheint demnächst in Martius’Flor. bras. GR Neue Litteratur. Warming, E., Des racines de Neottia nidus avis L. — Dänisch mit franz. Resume. 7 S. 8° mit 1 Tafel. Aus Vidensk. Meddel. 1874 N. 1—2. Id., Contributions & la connaissance des Len- tibulariacees. — Dänisch mit franz. Resume 25 S. 8° mit 2 Tafeln. — Ebendaher N. 3—7. Flora 1874 N. 22u.23. — A.Minks, Thamnolia vermicularis (mit Tafel IV). — J. Müller, Liechenol. Beitr. 2. — Wawra!, Beitr. Oesterreichi'sche Botanische Zeitschrift 1874 N. 8. — G. Haberland, Ueber die Nach- weisung der Cellulose im Kork. — Kerner, Novae plantarum species (Orobanchen). —Uech- .tritz, Floristische Bemerkungen. — Schlo:s- ser, Das Kalniker Gebirge. — Memoires de la Societe nationale des SciencesnaturellesdeCherbourg. Tome XVII. Paris et Cherbourg 1874. — Bot, Inh.:H. Jouan, Notes de quelques animaux et vegetaux rencontres dans les mers australes et dans les mers du Grand-Ocean, consideres au point de vue de leur classification et de leurs rapports avec l’industrie.—Roumeguere, Cor- respondance de Broussonet avec A. deHumboldt sur l’histoire naturelle des Canaries. — A.Go- dron, Nouveau melanges de teratologie veg£- tale. — E. Jancewski et J. Rostafinski, Observations sur quelques algues poss@dant des Zoospores dimorphes. — Vöchting, Dr. H., Beiträge zur Morphologie und Anatomie der Rhipsalideen. — 160 S. 80 mit 18 Tafeln. — Aus Pringsh. Jahrb. Bd. IX. Hft. 3. — Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck der Gebauer-Schwetschke’schen Buchdruckerei in Halle. EI EHEN Nr. 32. Jahrgang. 36. 4. September 1874. OTANISCHE ZEITUNG. Redactin: A. de Bary. — @. Kraus. Inhalt. Orig.: Thilo Irmisch, Beitrag zur Morphologie einiger europäischen Geranium - Arten, Beitrag zur Morphologie einiger euro- | päischen Geranium-Arten, insbesondere | des G. sanguineum und G. tuberosum. Von Thilo irmisch. (Hierzu Tafel IX.) (Fortsetzung.) Wie bei G. sang. die Zahl der Blätter an dem basilären mehrere Jahre frisch bleibenden Achsentheile der Jahressprosse, die Stärke und die Länge der sie tragen- den Achsenglieder manchen Schwankungen unterworfen sind, so ist es auch mit der Beschaffenheit jener Blätter selbst. Die ersten, links und rechts stehenden sind in der Regel ziemlich kleine Niedenblätter (sie erscheinen mindestens an älteren Pflanzen regelmässig als verkümmerte Laubblätter, deren Mittelblatt und Stiel klein bleibt, wäh- rend die Nebenblätter sieh ausbilden) ; doch wenn der Spross, der erst im zweiten Jahre auswachsen sollte, schon im ersten auswächst, dann sind die ersten Blätter auch manch- mal sofort vollkommene Laubblätter. Selbst von den folgenden Blättern verkümmern häufig genug mehrere oder alle, indem Stiel und Spreite nicht auswachsen (Fig. 12 —15). In einem Falle fand ich 10 soleher verkümmerter Blätter, und solche reich- blätterige Blatilauben, wie sie zumeist bei insbesondere des G. sanguineum und G. tuberosum. G. pratense vorkommen, sah ich bei @. sang. nieht*). Gar nicht selten sind am Grunde | des ausgewachsenen Stengels schon im Früh- Jahre nur vertrocknete (vollkommene oder unvollkommene) Blätter, weil sie bereits im vorangehenden Sommer ausgewachsen und im Herbste und Winter abgestorben waren; manchmal treten zu den vertrock- neten noch ein oder einige diesjährige irische. Die basilären Blätter sind, wieschon Wydler (Bern. Mitth. a. a. ©.) bemerkt hat, spiralig geordnet. { In vielen Floren findet sich über die Stellung der Laubblätter an dem über den Boden sich erhebenden Stengel gar keine Angabe, wohl weil man annahm, G. sang. verhalte sich darin wie die andern Arten. Spenner (Fl. Friburg. 899) sagt von G. sang.: foliis omnib. petiolatis oppositis; Go- dron (Fl. de Fr. I, 302) sagt gleichfalls: feuilles toutes opposdes. Wie an dem Keim- spross die Blätter des gestreckten Stengels weit von einander gerückt alternirend stehen, so istes auchnochan den Stengeln schwacher Sprosse späterer Jahrgänge; selbst sehr alte, aber dabei kümmerlich wachsende Pflanzen bringen nicht selten nicht-blühende Sprosse mit so gestellten Blättern. Aber ungleich häufiger findet man nicht blühende höhere oder niedrige, stärkere oder schwä- *) Auf der Grenze des vor- und diesjährigen Triebes einer Blattlaube verkimmern auch bei G. pratense und anderen ihm verwandten Arten die Laubblätter nicht selten mehr oder minder. An älteren Ex. von G. nodosum verkümmern die Laubblätter am Grunde des Blüthenstengels nicht selten insgesammt, oder bis auf wenige. 563 chere Sprosse, an denen je zwei Blätter dicht beisammen stehen; man erkennt oft ganz deutlich, dass das eine tiefer als das an- dere am Stengel steht, indem die stipulae des unteren die desfolgenden etwasumfassen ; aber sehr häufig verschmelzen auch die Stipulä beider Blätter an ihren Aussen- rändern mehr oder minder mit einander. Untersucht man genauer, so findet man über einem solchen Blattpaare (Scheinquirl, nach Wydler’s Bezeichnung) regelmässig ei- nen meist äusserst kurzen Achsentheil mit zwei kleinen schmallanzettlichen hakig ge- krümmten Blättchen; zwischen diesen letz- teren entdeckt man auch meistens noch die Rudimente einer Blüthe, die freilich wie jene Blättchen frühzeitig vertroeknen. Die Blättchen sind nichts anderes als die der Blüthe vorangehenden Hochblätter. Man hat es also hier keineswegs mit einem einfachen Stengel zu thun, sondern mit einem Spross- verbande, der aus so viel Ordnungen be- steht als Blattpaare vorhanden sind. Dass letztere hier gekreuzt (wenn auch nicht genau) stehen, beruht darauf, dass die Blätter (lau- bige Vorblätter nach Wydlers Bezeichnung) einesjeden neuen Sprosses rechts und links von der Mediane seines Trageblattes stehen. Bemerkt sei noch, dass zuweilen unten am gestreckten Stengel unterhalb des ersten Laubblattpaares ein einzeln stehendes Blatt sich findet, und dass statt der gepaarten zuweilen auch zu dreien einander genäherte ‘ Blätter rings um die verkümmerte Blüthe und deren Hochblättern auftreten*). Ich will hier die verschiedenen Fälle angeben, welche bezüglich der Achsenab- schlüsse und der Aussprossungen an den Stengeln blühreifer Exemplare vorkommen: I. Endständige Blüthe und deren Vor- blätter vollkommen ausgebildet: 1) die beiden mit je zwei Laubblättern beginnenden Blüthensprosse (bald mit bald ohne vollkommne Blüthe) am Grunde derselben vorhanden. 2) nur ein solcher Blüthenspross (der obere) vollkommen ausgebildet: a) der andere (untere) Blüthenspross *) Analoge Fälle von zu dreien oder vieren ge- näherten Laubblätter kommen auch bei andern Ge- ranien und bei Erodium cieut. vor, wie schon Wydler bemerkt. 564 und seine zwei Laubblätter sanz rudi- mentär und früh absterbend; b) ganz und gar fehlend. II. Die endständige Blüthe und deren Vorblatt bleiben ganz rudimentär und ver- trocknen: 1) beide mit je zwei Laubblättern be- ginnende Blüthensprosse am Grunde jenes Rudimentes ausgebildet; 2) nur der eine (obere) ausgebildet: a) der andere ganz rudimentär blei- bend und bald absterbend, b) ganz fehlend. Die verschiedenen auf einander folgenden Sprossordnungen eines Exemplares ver- halten sich keineswegs immer gleich, sondern es treten oft verschiedene Com- binationen der hier angegebenen Verhält- nisse ein. — Selten fand ich, dass ein Spross aus der Achsel eines der gepaarten Laub- blätter unterhalb einer rudimentären Blüthe alternirende Blätter (wie der Keimspross und andre schwächern Jahressprosse) hatte. Es ist keine Seltenheit, dass auch bei andern Ger.-Arten der dünnere Endtheil eines Sprosses, welchem die beiden Hoch- blätter und die Blüthe angehört, verküm- mert. Ich habe dies z. B. selbst an recht kräftigen Exemplaren von G. prat. wieder- holt beobachtet; insbesondere verkümmert hier jene Partie an dem Stengel, der zu- nächst sich aus dem Centrum der basilären Blattlaube erhebt und der zunächst nur ein gestrecktes Achsenglied mit zwei paarig (nicht selten auch mit drei dieht beisammen) stehenden Laubblättern, oder auch zwei ge- streckte Achsenglieder hat, von denen das erste ein einzelnes und das zweite 2 oder 3 dicht übereinander stehendeLaubblätter hat. Jener verkümmerte Endtheil bleibt bald äusserst kurz, bald erscheint er länger, und ich konnte immer deutlich die beiden Hoch- blätter und die jungen Blüthenzustände über ihnen erkennen. An kultivirten Exem- plaren von G. Endressi fand ich recht häufig, -dass die zum Stengel werdende Region des Sprosses durch verkümmerte von zwei Hochblättern begleitete Blüthen- rudimente abgeschlossen wurde; jenen zwei Hochblättern gingen meistens 2 einzeln ste- hende Laubblätter*) voraus; aus der Achsel, *) Bei G. pusill. und G. columb. fand ich, dass der Stengel des Keimsprosses unter der ersten In- = RE; ö 5 Bi 569 welche das obere Laubblatt mit jenem Rü- dimente bildet, tritt dann gerade so wie in den Fällen, wo die zweiblüthige Inflorese. sich vollkommen an dem Achsenende ent- wickelt hat, ein mit zwei paarig gestellten Laubblättern (Vorbl.) beginnender Blüthen- spross mit vollkommenen Blüthen (selten fand ich hier gleichfalls verkümmerte Blü- then) hervor, und die Weitersprossung erfolgt dann in der gewöhnlichen Weise. Es ist wohl zu beachten, dass, wenn bei dieser und andern Arten solche Verküm- merungen hin und wieder auftreten, es sich bei ihnen doch keineswegs so wie bei G. sang. verhält. Bei letzterem treten oft Jahre lang hintereinander nur jene mit paarig gestellten Laubblättern (Vorblättern) ver- sehene wenig- oder vielgradige, am Schluss der Vegetationsperiode absterbende Spross- verbände auf, deren Blüthen durchweg verkümmert sind, was bei keiner andern Art der Fall ist, und jene völlis blüthen- losen Sprossverbände mit ihrer Belaubung vertreten gradezu die meist reichblättrigen Blattlauben anderer Arten, die, wie bemerkt, bei G.sang. an vielen Jahressprossen gänz- ich fehlen*). Erwähnen will ich noch, dass ich bis jetzt bei G. sang. den Fall nicht beobachtet habe, dass die ausgebildete oder auch verkümmerte Blüthe oberhalb sines einzeln stehenden Laubblattes auf- getreten wäre, vielmehr singen ihr immer zwei dicht genäherte (paarige) Laubblätter floresc. in der Regel 3—5 gestreckte Internodien hat. So auch bei G. divariecatum, doch folgt bei dieser Art zuweilen auf die Blattlaube sofort die Inflorese., so dass also eine Art von Blüthen- schaft entsteht. Auch andere Arten zeigen in dieser Hinsicht manche Abweichungen. — Ueber den Uebergang der Blattstellungen von der Blatt- laube zu dem gestreckten Stengel bei manchen Arten hat Wydler bereits Beobachtungen mitge- theilt. *) Das Auftreten verkimmerter Blüthen als gradezu normal habe ich für Potentilla Anserina (und P. reptans) bereits vor längerer Zeit nach- gewiesen (Bot. Zeit. 1850, Sp. 272); hier verküm- mern regelmässig die Blüthen an den Sprossen höherer Ordnung. &Dass sie gänzlich fehlgeschla- gen wären, beobachtete ich nicht. Bekanut da- segen ist es, dass bei sehr vielen Valerianeen die Blüthen an den Sprossen der ersten Ordnun- gen regelmässig ganz fehlschlagen. Bei manchen Valerianellen, z. B. V. dentata findet man zuweiien die ersten Sprossordnungen, die in der Regel an ihrem Ende ohne Blüthe sind, durch ‘eine voll- kommen, ja auch durch eine vollkommen aus- gebildete Blüthe, die auch eine Frucht bringst abgegrenzt. 566 vorauf. Wie bemerkt, ist es bei @. Endressi*) anders; bei G. phaeum und G. reflexum findet sich an den Blüthensprossen regel- mässig auch nur ein einzelnes Laubblatt unter der Inflorescenz, weshalb hier auch keine solehen dichotomen Sprossverbände entstehen können, wie regelmässig bei den andern Arten, wenigstens in den untern Aussprossungen. Reichenbach Fl. exe. 719 hat in den Diagnosen von ©. reflexum und G. lividum die peduneuli oppositifolii, welche die Folge des angegebenen Ver- haltens sind, hervorgehoben; es hätte dies auch für G. phaeum geschehen können. Nur sehr selten fand ich an den ge- streckten Sprossen von G. sang. in der Achsel eines Laubblattes die Anlage eines unterständigen Beisprosses; auch bei G. Robert. beobachtete ich nur selten eine solche Anlage; bei andern einheimischen Arten achtete ich nicht darauf, aber access. Sprosse sind bei den Geraniaceen jedenfalls selten und von unwesentlicher Bedeutung. Ich wende mich nun zu den Wurzeln von G. sanguimeum. Dass auf den Wurzeln dieser Art sich Adventivsprosse bilden, hat schon Wydler angegeben; er sast in den Bern. Mittheil. 1871 S. 56: „Stärkere Wur- zelfasern von oft über 1 Fuss Länge fand ich hie und da mit zahlreichen Knospen besetzt: bald in zwei einander gegenüber- stehenden Reihen, bald nur in einer; bald einzeln, bald zu 2—3 gehäuft.“ — Bereits an der Keimpflanze in deren erster Vege- tationsperiode beobachtete ich die Adv.- Spr.-Anlagen, sowohl an den in der freien Natur aufgefundenen, als auch an den durch Aussaat gewonnenen; nur an sehr kiimmer- lichen Keimpflanzen sah ich sie nicht. Sie stehen mit den Gefässbündeln der Wurzel in Verbindung. Die kräftige Hauptwurzel ist anfänglich von dem oft kurzen doch stets deutlichen hypokotylen Achsengliede durch die Beschaffenheit der äussern Zellschicht und die auf dieser auftretenden Haargebilde deutlich unterschieden; allein schon früh gleicht sich der Unterschied aus, indem jene Zellschieht — bald mit, bald ohne deutliche Querrunzelung — in schmalern oder breitern Streifen zerspaltet und allmählich zerstört wird (Fig. 3 und 10). Wie die *) Bei G. pusillum fand ich häufis unter der ersten Inflorescenz des Keimsprosses ein einzeln- stehendes Laubblatt, bei G. columb. in der Regel zwei senäherte. 36 * 567 Wurzelästehen, so stehen auch die Adv.- Spr.-Anlagen, falls ihrer mehrere vorhanden sind, in zwei Reihen an der Hauptwurzel unter der Mediane der Keimblätter*). Diese senkrechten Reihen werden freilich durch den meist weiten Abstand der Sprossanlagen und derWürzelästchen in senkrechterRichtung undeutlich, und bei der oft ungleichen Dicken- | zunahme der Hauptwurzel sind sie auch kei- neswegs immer genau gradlinig. Jene Spross- anlagen stehen bald einzeln, bald gehäuft zu zweien, dreien oder vieren dicht beisammen und beginnen mit kleinen schuppen- oder mu- schelförmigen, schwachbehaarten, dieht auf einander liegenden Niederblättern (Fig. S— 10). Gar häufig, wenn auch nicht immer, fand ich sie von einem Wurzelästelen be- gleitet: es bricht gewöhnlich derselben oder auch, wenn mehrere Spross-An- lagen beisammen stehen, zwischen ihnen her- vor. An den Wurzelästchen der Hauptwurzel fand ich in der 1. Vegetationsperiode nur selten solche Spross-Anlagen (Fig. 8 und9, s). An eimigen im Topf kultivirten Keim- pflanzen fand ich im Juni des zweiten Som- | an der Hauptwurzel bereits einige mers ziemlich weit ausgewachsene Adventivsprosse, einen auch auf einem Wurzelaste. Ihre Achse hatte sich meistens gestreckt (Fig. 11); ihre ersten Blätter waren Niederblätter, von denen die. obern allmählich in Laub- blätter übergingen; alle waren noch vom Boden bedeckt und röthlich überlaufen. Aus den basilären, im Boden bleibenden langlebisen Achsentheilen der Sprosse brechen früh schon Nebenwurzeln hervor, welche sich im Ganzen ebenso wie die “) Die jüngeren Zustände der Keimpflanzen habe ich nicht untersucht; allein ich zweifle nicht, dass auch bei G. sang. zwei Gefässbündel ur- sprünglich das hypokotyle Achsenglied und die Hauptw. durchziehen, wie ich es bei einigen an- dern Arten gefunden habe, und dass von diesen Gefässbündeln die Entstehung der Wurzelästchen und der Adv.-Spr. ausgeht. Bereits Clo s (Ebauche de la rhizotaxie — 1848 — S. 13) hat angegeben, dass bei den Geraniaceen die Wurzelästchen in zwei Zeilen stehen. Auf diese Stellung der Wur- zeläste bei G. pyrenaicum insbesondere hat Wydler Flora 1859, S. 373 aufmerksam gemacht. Für G. pusillum gibt Wydler (S. 375) vierzeilig. gestellte Wurzelzweise an. Die von mir unter- suchten Exemplare dieser Art zeigten zweizeilig gestellte Wurzeläste, wie dies auch bei den Haupt- und Nebenwurzein aller andern von mir darauf untersuchten Arten, besonders deutlich z. B. bei G. prat., palustre, nodosum, aconitifolium, der Fall war. unterhalb 568 Hauptwurzel verhalten. Auch an ilhmen treten (in zwei Reihen) Anlagen zu Ad- ventivsprossen häufig auf; doch fehlen sie auch bisweilen. Nach meinen bisherigen Untersuchungen muss ich annehmen, dass in der freien Natur diese Sprossanlagen, so lange die sie tragenden Nebenwurzeln mit den lebens- frischen Achsen, aus denen sie hervorgingen, in Verbindung stehen, nur ein kümmerliches Wachsthum haben, ja eleichsam nun ihr Dasein fristen. Sie bleiben in der Regel sehr niedrig, verdieken sich nur wenig, wenn sie auch zuweilen eine oder einige Nebenwaurzeln treiben. Sehr viele verküm- mern nach und nach, und an ältern Neben- wurzeln sind sie meistens gar nicht mehr zu erkennen. Dagegen fand ich sie auf zufällig losgetrennten Nebenwurzeln nicht selten ausgewachsen. Ich schnitt einige mit noch ganz kleinen Sprossanlagen ver- sehene Wurzeln von der Mutterpflanze ab und legte sie wieder in den Boden; es dauerte dann auch gar nicht lange, so wuchsen jene Anlagen zu mehr oder minder kräftigen Sprossen aus, welche je nach der Lage im Boden, mehr oder weniger Nieder- blätter hatten, denen über dem Boden an dem sgestreckten Stengel die Laubblätter folgten "). Jedenfalls haben für unser 6. sang. die Adventivsprossen keine so wichtige Bedeutung, wie etwa für Cirsium arvense, Sonchus arv., Convolvulus arv., Linaria vul- garis, Rubus idaeus, Nasturtium silvestre, bei denen allen insbesondere die im Boden horizontal hinkriechenden Wurzeläste mit zahlreichen und rasch auswachsenden Spros- sen besetzt sind, durch deren Wachsthum wiederum das Weiterwachsen und die Ver- zweisung der Wurzeln begünstist wird, so dass sich oft weit ausgebreitete durch die Wurzeln verbundene Colonien bilden. Der- gleichen habe ich bei G. sang. nicht ge- funden. Bei andern Geranien habe ich bis jetzt das Auftreten von Wurzel - Adventiv- Sprossen nieht beobachtet; dagegen sah ich auf den Wurzeln eines Pelargonium, welches #) An unserer Spiraea Filipendula machte ich dieselbe Erfahrung. Die keulig verdiekten Wur- zein haben gleichfalls Sprossanlagen, die aber während der Verbindung der Wurzeln mit der Mut- terpflanze nur selten oder schwächlich auswachsen. Aut deu isolirten, in den Boden gelesten und etwas feucht gehaltenen Wurzeln treten bald die Adventivsprosse, kleine Laubrosetten bildend, über den Boden. 569 unter dem Namen P. filieifolium nicht selten bei uns eultivirt wird, regelmässig solche Sprosse, meist mehrere beisammen; siehaben oft eine dieke fleischige Achse und zeigen manche Unregelmässigkeiten. Bei G. sang. kommt also zu den Aus- sprossungsregionen an den langlebigen, unter dem Boden bleibenden und an den mit Laubblätter versehenen kurzlebigen Achsen über dem Boden noch die Wurzel hinzu; dagegen fehlt regelmässig die Aus- sprossung aus der Achsel der Hochblätter, welehe bei den meisten andern Geranien, insbesondere aber bei den Erodium- und bei den Pelargonium-Arten so allgemein ver- breitet ist. Nur G. sang. in der Achsel eines Hochblattes eine Blüthe auf *). Die Nebenwurzeln von G. sang. haben im Ganzen dieselbe Dauer wie die Achsen, denen sie entsprossen; freilich sterben manche zufällig früher als diese ab. Sie ausnahmsweise tritt bei h \ gebissen 570 andern wieder solche, die gegen 30 Centi- meter lang waren. Auch die Dieke ist. sehr verschieden; manche fand ich 5—7 Millimeter im Durchmesser, andere blieben, obschon sie ausgewachsen waren, hinter diesem Masse zurück. — Die Verästung ist im Ganzen spärlich und erreicht nur wenig (in der freien Natur 4—5) Grade; manch- malsind auch die Seitenäste ziemlich dick. Ueber die Wurzeln der andern Arten, welche Koch unter der Abtheilung Batra- chium zusammengefassthat, will ich hier kurz nur Folgendes bemerken. Die Hauptwurzel ist keineswegs so kurzlebig, dass die Achse des Keimsprosses etwa gleich mit dem Schlusse der ersten Vegetationsperiode „ab- (axis praemorsus) erschiene“), ‚ sondern sie bleibt einige Jahre lebensfrisch. treten oft ziemlich zahlreich auf, oft wieder spärlich, indem ich zum Beispiel an einem Sprossverband von 6 Ordnungen 10, an emem Sprossverband von 11 Ordnungen nur 8, an einem andern Sprossverband von 9 Ordnungen nur 3 Nebenwurzeln fand. In den letzten Jahren ihres Bestehens scheinen sie an der Spitze und in der Peripherie kaum weiter zu wachsen, sondern wie die Achsen ganz allmählich abzusterben. Ihre Rindenmasse ist dann, wie auch die älterer im Boden befindlichen Achsen braunroth **). An blühreifen Exemplaren fand ich Neben- wurzeln, die durchweg kaum fingerlang, an | *) Bei G. prat. und anderm Arten treten gar nicht selten 3- und 4blüthise Intlorescenzen auf; an einem Exemplar von G. dissectum beobach- tete ich jeine Tblüthige Infloreseenz. Ueber die hierdurch entstehenden Sprossverbände hat sich bereits Wydler Flora 1857, S. 13 verbreitet. — Bei den meisten strauchartigen Pelargonien ent- spricht die Aussprossung unterhalb der Inflores- eenz der N\ussprossung unserer langlebigen Gera- nien unter dem Boden, am Grunde des Stengels; Pel. tomentosum hat complieirtere Blüthenspross- verbände, die sich ohne Figuren nicht gut deutlich machen lassen. — Einen sehr eigenthiümlichen Fall beobachtete ich an einem Exemplare von G. dissectum: aus der Achsel des einen laubigen Vorblattes einer Inflorescenz war ein vielblätt- riger; Laubspross ohne Inflorescenz hervorge- treten, an dem nur das erste Internodium gestreckt war; der Spross aus der Achsel des andern Vor- blattes war normal. ==) Daher der alte Name: Blutwurz, Sanguinaria. | Nach der Signatur wurde die Pflanze als blut- | In dem schon oben (zu Anfang) erwähnten Falle, dass G. prat., G. nodos., G. phaeum und G. aconitifol. im ersten, oder zwei- ten Jahre zur Blüthe gelangen, ist die kräftige Hauptwurzel noch vorhanden, ja sie bleibt noch einige Jahre frisch, und es ist für diese Zeit dann ganz so, wie bei G. pyrenaicum und G. argenteum, (deren Hauptwurzel volldauernd ist,) für die ganze Lebensdauer**). Ein in meinem Garten zufällig aus Samen aufsegangenes Exemplar von G. prat. hatte bis zum Herbste des ersten Jahres eine. sehr reichblättrige Blattlaube und eine Hauptwurzel getrieben, die etwas über einen Fuss lang und oben fast so dick wie der kleine Finger war; aus der Achsel stillendes Mittel gebraucht. — In denältern braun- rothen Wurzeln fand ich kein Stärkemehl, und sie sind wohl kaum nochals lebensfrisch zu betrachten. In jüngern Zuständen enthalten die Wurzeln von G. sang. (wie auch die anderer Arten, z. B. G. prat. und palustre) viel Stärke. — In dem von einer starken Rinde umgebenen Holzeylinder alter Nebenwurzeln von G. sang. liessen sich manchmai 8—9 Jahresschichten gut unterscheiden. #) Eine scharfe Abgrenzung zwischen den noch frischen und den abgestorbenen Partieen der älte- sten Achse, wie man sie bei andern Pflanzen, de- nen man einen-axis praemors. beilegt, z.B. bei vie- ien* Zwiebelgewächsen, bei Anemone nareissifl., Suceisa prat., findet sich bei unsern Geranien über- haupt nicht, vielmehr erfolgt das Absterben und Zersetzen ganz allmählich, indem man gar nicht selten, wie beiabsterbenden Bäumen und Sträuchern, leidlich frische und bereits abgestorbene Partien der Länge nach neben einander findet. ) #=) Mit Berücksichtigung des in der vorherge- henden Anmerkung Gesagten, wäre es jedenfalls ‚ naturgemässer, den Unterschied in der Dauer der es Koch und Man unterirdischen Theile anders als andere Botaniker gethan haben, anzugeben. ‚ als bei G. 571 einiger Laubblätter waren schon kräftige gestauchte Sprosse mit je einer grösseren Anzahl ven Laubblättern entsprungen; so- wohl aus der Achse des Keim- als der Seitensprosse waren kräftige Nebenwurzeln hervorgetzreten. An einem andern Exem- plare, welches bereits ein paar Jahre ge- blüht hatte, fand ich auch noch die Haupt- wurzel frisch. Dieselben Erfahrungen wird man auch an G. palustre, G. silvat. und G. aconitifol. machen können. Nach einigen Be- obachtungen, die ich an G. palustre und @. prat. machte, dürfte die Lebensdauer der im Boden befindlichen Achsentheile und der aus ihnen hervorgehenden Nebenwurzeln*) etwas hinter der von G. sang. zurückbleiben. Ich srub mehrere ältere Exemplare jener Arten aus, an denen meistens nur 5 — 6, selten 9 Jahrgänge vertreten waren; wahr- seheinlich wird hier die Bodenbeschaffenheit mitwirken! — In der freien Natur findet man häufig genug schwächere, noch nicht blühreife Exemplare, an denen die Haupt- wurzel und die Achsentheile des ersten oder der ersten Jahrgänge bereits zerstört sind; zuweilen aber auch solche mit einer sehr kräftig entwickelten Hauptwurzel. könnte von den wie.@. pyrenaicum sich verhalten- den Arten sagen: die Hauptwurzel volldauernd (darin liegt zugleich dass auch die — wurzellosen — Basaltheile der auf einanderfolgenden Jahres- sprosse volldauernd sind) ;von den wie @. pratense sich verhaltenden Arten : Hauptwurzel und Neben- wurzeln sowie die Basaltheile (Grundachse) der Jahressprosse von der Dauer einiger Jahre, dann allmählich absterbend. — Die absolute Dauer der betreffenden Theile von G. pyren. ist übrigens gewiss oft kürzer als die der einzelnen Sprosse bei G.prat. und G. sanguineum. — Die langlebigen europäischen Arten von Erodium scheinen sich wie G. arg. und pyr. in der Dauer der Wurzel und der basilären Achsentheile zu verhalten. *) Die Wurzeln sind im Ganzen zahlreicher sang.; wenn die Achse, der sie ent- springen, senkrecht im Boden steht, so stehen sie ringsherum, oft quirlartig; liegt jene wagerecht oder schief, dann biegen sich auch die auf der Oberseite der Achse entspringenden nach unten. Die Wurzeln, wie die Achsen sind hier nicht so holzig wie bei G. sang., jene werden schwach rübenförmig und erreichen ungefähr einen Quer- durchmesser bis zu 0,5 oder 0,6 Centimeter, doch waren manche auch im ausgewachsenen Zustande an "blühreifen.. Exemplaren von G. prat. nur 2 Millimeter stark; mit dem dünn fadenförmigen Ende erreichen manche eine Länge von 15— 20 Centimeter, oft bleiben sie kürzer. Bei unsern langlebigen Geranien sind die ausdauernden Achsentheile (Sprossver- bände) mehr oder weniger vom Boden be- deckt und von diesem geschützt. Die dieken mit den grossen breiten häutigen Ne- benblättern dieht besetzten horizontalen Achsen von G. phaeum ziehen sich in der Regel ganz flach im, manchmal mehr auf dem Boden hin. Auffällig verschieden ver- hält sich G. maerorrhizam. Zwar treibt auch dieses viele (mit unvollkommenen Blättern versehene) Sprosse unter dem Boden, aber die meisten derselben und die kräftigsten sind auf eine oft beträchtliche, Spannen lange Strecke völlig ausserhalb des Bodens, Ja sie erheben sich mehr oder weniger über denselben. Die Hauptwurzel, ziemlich dünn bleibend, dauert nur einige Jahre; die mit unentwickelten Internodien beginnende epi- kotyle Achse lest sich, wenn sie länger geworden ist, an den Boden und treibt dann, wie auch die schon in den nächsten Jahren aus ihr hervorgehenden Laubsprosse zahl- reiche Nebenwurzeln, durch welche sie am Boden festgehalten werden, in dem dann auch, wie bemerkt, manche Sprosse auf längere oder kürzere Strecken sich gänzlich bergen *). Die Achsen über dem Boden haben zwarauch an ältern Pflanzen zwischen den Laubblät- tern keine auffällig gestreckten Glieder, al- lein sie werden, da sich jährlich eine grössere Anzahl von Blättern bildet und sie selbst erst nach Verlauf einiger Jahre in ihren ältern Theileu **) absterben und, wie schon Wydler (Flora 18518. 335) be- obachtet hat, an ihrer Spitze ein unbegrenztes (dureh keinen Blüthenstengelabgeschlossenes) Wachsthum haben, beträchtlichlang, und die Pflanzebedeckt mit ihren sahlreichen Spros- *) Die über den Boden sich erhebenden jün- gern Achsentheile sind noch wurzellos, ebenso manche ältere Strecken der Achse. Vorzugs- weise. treten die Nebenwurzeln in der Nähe der Mutterblätter der axili. Laubsprosse . und aus dem Grunde dieser letztern hervor. Sie bleiben dünn und verästeln sich reichlich. Stärkere waren un- gefähr 3 Millimeter diek und gegen eine Spanne lang. Sie haben eine mehrjährige Dauer. **) Die ältern Achsen haben nicht selten einen Durchmesser von 2—3 Centimeter; herrscht in ihnen vor, weshalb sie leicht zer- brechen. das Mark _ 575 sen und deren Laubblättern*) in der Regel eine - ansehnliche Bodenfläche. Da zu den vorhan- denen, allmählich absterbenden Laubblättern immer wieder neue hinzukommen, so sind hier (ähnlich wie z. B. bei ‚den Veilchen) stets Laubblätter vorhanden; freilieh tödtet bei uns der Winterfrost die ausgewachsenen. Bezüglich der Lebensweise hat Ger. En- dressi Gay eine sehr grosse Aehnlichkeit mit dem ihm ausserdem fern stehenden G. maerorrhizum. Auch bei jener Art liegen die mehrere Jahre dauernden (wenig verhol- zenden, markreichen) Achsen, die ungefähr halb so dick wie bei &. macrorrh. werden, wenigerin als auf dem Boden oder erheben sich auch etwas über denselben ;im Ganzen sind sie ihm jedoch mehr als bei G. macrorrh., angedrückt. Ihre -Internodien sind kurz, doch deutlich entwickelt. Sie treiben, — früher als bei der letztgenannten Art, — an unbestimmten Stellen sehr zahlreiche dünn bleibende Nebenwurzeln. Stärkere hatten einen Durchmesser von 2 Millim. Sie ver- ästeln sich sehr. Da in der Regel 2 Gefäss- bündel vorhanden sind, so sind die Aestchen wohl auch hier zweizeilig geordnet. — Am Grunde des senkrecht oder schief aufsteigend sich erhebenden Blüthenstengels, der hier ganz wie bei G. pratense und unsern andern Arten die direkte Fortsetzung der Grund- achse ist, fand ich regelmässig zwei gestreckte Achsenglieder mit alternirenden Laubblät- tern: in der Achsel des untern stand ent- weder ein langlebiger Spross mit kurzen dieken Achsengliedern, in welchem Fall auch das Achsenglied unter dem bezeichne- ten Blatte langlebig wird ; oder es stand in der Achsel jenes Blattes ein gestreckter, mit der Mutterachse oderkurznach ihrin derselben Vegetationsperiode zur Blüthe gelangender Spross; in diesem Falle stirbt auch das Achsenglied unterhalb des Mutterblattes dieses Sprosses am Schluss der Vegetations- periode ab. Häufig wachsen am Grunde des Blüthenstengels von den zahlreichen Sprossanlagen, die sich in den Blattachseln der von ihm begrenzten Grundachse finden, *) Auf der Grenze zweier Jahrgänge wird die Blattbildung in der Regel schwächer. Hier bilden sich vorzugsweise neue seitliche (unbegrenzte) Laubsprosse, die mit meistens unvollkommnen Blättern (zwischen den Nebenblättern ist in der Regel das Rudiment des Mittelblattes zu erkennen) beginnen. Die Achse pflest auf dieser Grenz- region etwas dünner zu bleiben. 574 die beiden obern (die untern sind regel- mässig schwächer) sehr früh aus, und es entsteht so eine Dichotomie. Diese kräftig auswachsenden Sprosse haben im Herbste oft eine Länge von 4—S Centim. Sie haben | Laubblätter, welche auf der Grenze der Jahrestriebe schwächer ausgebildet sind, — indem der Stiel und die Spreite kleiner bleiben —, ohne jedoch zu Niederblättern zu werden. Godron (Fl. de Fr. I, 301) rechnet zu den Merkmalen, durch welche G. Endr. sich von G. palustre unterscheidet, mit Recht die schlanke, sehr verlängerte und ästige Grundachse (souche); auffälliger noch ist aber die von mir hervorgehobene Lebens- weise und die Beschaffenheit der Neben- wurzeln. Auch für G. macrorrh. und G. End. eilt das für andere langlebige Arten Be- merkte, dass eine Bestimmung der Lebens- dauer selbst innerhalb weit gesteckter Grenzen nicht möglich ist. Länger als zwanzig Jahre schon beobachtete ich im Garten eine aus einem einzigen Spross allmählich hervorgegangene Sprosscolonie der erstgenannten Art; sie bedeckt eine Fläche von einigen Quadratfussen, würde sich aber jedenfalls, wenn sie nicht in Schran- ken gehalten worden wäre, viel weiter aus- gebreitet haben. Von einem Nachlasse in der Sprossbildung, von einem Schwächer- werden der Sprosse zeigt sich dabei nicht die geringste Spur. Dasselbe gilt für G. Endressi. Ich zog vor ungefähr 10 — 12 Jahren eine Keimpflanze, die dann ins Freie gesetzt wurde. Aus ihr ist eine reichglied- rige Sprosscolonie hervorgegangen, nachdem der Keimspross längst gänzlich vergangen ist. Selbst der kalte Winter von 1870 auf 71, der bei uns in den Gärten die grössten Ver- heerungen anrichtete, hat auf die genannte Pflanze, da sie vom Schnee bedeckt war, keinen Einfluss gehabt. Die Vermehrung durch Samenkörner findet übrigens bei @. Endr. und maerorrh., wie ich mich durch langjährige Beobachtungen überzeugt habe, im Garten kaum oder höchst selten statt; nur ein einziges Mal fand ich von der letzt- genannten Pflanze im Freien eine Keim- pflanze, während andere Arten, z. B. @. nodos., G. aconitifol. und G. prat. sich im Garten ungemein reichlich durch Samen vermehren. 575 Geranium anemonaefolium, welches wie G. maerorrh. eine unbegrenzte Hauptachse und axilläre Blüthensprosse hat*), weicht sonst in seinem Wuchse sehr von dieser Art ab. Die Achse des Keimsprosses wird zu einem aufrechten Stamme mit durchweg un- entwickelten Gliedern ; seine ihm gleichgebil- deten unbegrenzten Achselsprosse legen sich | nach den allerdings nur an einigen in Töpfen kultivirten Exemplaren gemachten Beobach- tungen, nicht an den Boden, sondern wachsen auch aufrecht, so dass die Pflanze nicht so in die Breite wächst, wie G. macr. Die (nicht starke) Hauptwurzel ist zwar mehrjährig; es scheint aber, dass sie nicht volldauernd ist. Auch die epikotyle Achse treibt Neben- wurzeln, ebenso die Achse jener unbe- grenzten Seitensprosse. In der Belaubung erinnert diese von den Canarischen Inseln stammende Art an G. Roberti anum **). In einem starken Gegensatz grade zu den letzterwähnten lanslebigen Arten, deren Sprosse, abgesehen von ihren Wurzeln, zu- meist ausserhalb des Bodens, theils dieht an demselben und nur wenig von ihm verdeckt, theils über demselben leben und, wenn auch ihre Blüthezeit in ziemlich bestimmte Grenzen eingeschlossen ist, doch im Ganzen nur kurze, morpholosisch sich kaum bemerkbar machen- deVegetationspausen einhalten, steht das vor- zussweise in den Küstenländern des Mittel- meers vorkommende Geranium tuberosum. Bei diesem sind die Sprosse unter den Boden versenkt und so gegen die wechseln- #) @. Rob. ist von allen andern einheimischen Arten auch dadurch verschieden, dass die Frucht- klappen oben links und rechts einen fadenförmigen nach der Spitze äusserst dünn werdenden, aus sehr zarten und langen Zellen bestehenden Theil tragen; mit diesen (weissen) Fäden, deren Erde sich leicht kräuselt, bleiben sie bei der Reife meist noch einige Zeit an dem Griffel hängen Untersucht man den Griffel vor der Reife der Frucht, so er- kennt man in den Furchen desselben schon ganz deutlich die beiden, etwas von einander getrennten, ##) Man sehe Vaucher Hist. phys. d. pl. d’Eu- rope I, 528 und Wydler Flora 1851, S. 355. | | 976 den atmosphärischen Einflüsse mehr ge- schützt; nur auf eine kurze Zeit des Jahres treten Partien des Sprosses über jenen her- vor. Es wächst diese Art an sonnigen und zeitweise wohl auch sehr trocknen Loealitäten, und sie ist nur wenig an der Bildung der Pflanzendecke betheiligt, während G. ma- erorrhizum und G. Endressi, welehe mehr schattige und länger feucht bleibende Orte zu bewohnen pflegen, freilich auch, durch reiche Blattbildung sich selbst schützend, an sonnigen Stellen fortkom- men, das ganze Jahr nicht unwichtige Gliederin der Pflanzendecke sind. Gleichfalls von nicht geringer Bedeutung in der Phy- siognomie unserer Wiesen, der Wälder und anderer Lokalitäten sind unser G. tense, G. silvat., G. palustre und andere Arten. (Schluss folgt.) aber parallel verlaufenden Streifen, die zu jenen Fäden werden. Natürlich gehören die zwei Strei- fen oder die aus ihnen hervorgehenden Fäden, die in einer Furche liegen, zwei Fruchtklappen an. Letztere trennen sich bei der Reife von der so- genannten Granne. Schon Viaucher (Hist. d. pl. de l’Eur. I, 531) und Godron (Fl. de Fr.) haben diese Eigenthümlichkeiten hervorgehoben (Er- sterer jedoch sehr ungenau); Koch, Döll und A. erwähnen sienicht. Mir erscheinen sie von nicht geringer Wichtigkeit, und es wäre zu wünschen, dass jene zarten Aufhängefäden noch genauer untersucht würden. Die Klappenränder sind bei G. Rob. dicht an einander gerückt, so dass der Same nicht herausfällt. Letzteres gilt auch für G. anemonaefol.; bei diesem treunt sich auch die Klappe von der sich bogig krümmenden Granne, aber jene Hängefäden fehlen. Dass auch bei G. lueidum, pyrenaic., molle und pusill. die Klappe sich von der Granne bei der Fruchtreife trenne und mit dem Korn zu Boden falle, giebt Godron an, so wie er auch mit Recht das Fehlen oder Vorhandensein der Haarbüschel am Grunde der Commissur der Klappen in den Diagnosen hervorhebt. Diese Haarbüschel fehlen ausser bei den von Godr,. erwähnten Arten bei G. anemonaefol., reflex., macrorrhiz., und sind bei G. sibiricum, striatum, incanum und collinum vorhanden. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck der Gebauer-Schwetschke’schen Buchdruckerei in Halle. pra-- 32. Jahrgang. Nr. 3 11. September 1874. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — G. Kraus. Inhalt. Oris.: Thilo Irmisch, Beitrag zur Morphologie einiger europäischen Geranium- Arten, insbesondere des G. sanguineum und G. tuberosum. auch die Pflanzen der angrenzenden Länder berücksichtigte; Koch, der die Grenzen für { $ 3 seine Synops. Fl. Germ. enger zog, zählt päischen Geranium-Arten, insbesondere | G. tub. nicht mit auf. Untersucht man im Januar oder Februar die jungen Sprosse oder Triebe, welche aus den vorjährigen äusserlich dunkel - Beitrag zur Morphologie einiger euro- des G. sanguineum und G. tuberosum. on braunen, innerlich weissen Knollen hervor- Thilo Irmisch. gegangen sind, so stellt ihre Achse einen noch ziemlich schlanken walzlichen, länge- (Hierzu Tafel IX.) ren oder kürzeren Körper dar (Fig. 16); sie ist weiss, noch weich und brüchig; im (Sehluss.) Innern zeist sie einen Kreis: voneinander x ; S : abstehender Gefässbündel in dem aus gros: G. tub. habe ich leider nur in wenigen |sen und zartwandigen Zellen gebildeten Exemplaren, die ich im Topf und im freien | Parenchym, welches die Hauptmasse bildet Gartengrunde kultivirte, nntersuchen kön- | und sich erstspäter allmählich dieht mit schei- nen. Auch das habe ich zu bedauern, dass | penförmigen Stärkekörmern erfüllt. Jene mir für diese Art eine im höchsten Grade | Sprosse haben meist dicht auf einander lie- dürftige Literatur zu Gebote stand, so dass | sende, selten etwas von einander entfernte es wahrscheinlich ist, dass das im Folgen- eiförmige oder breit- eiförmige am Rande et- den Mitgetheilte bereits anderweit veröffent | was behaarte Niederblätter; die untern , klei- liehte Ergebnisse der Untersuchungen süd- | nern, sind meistens durchweg, die obern oder europäischer Botaniker“) wiederholt oder | vorderen oft am Rande abgestorben; die grös- auch hinter denselben zurückbleibt; in den seren sind wohl als die Nebenblätter eines Schriften deutscher Botaniker habe ich wverkümmerten Laubblattes zu betrachten. bis ‚jetzt vergeblich nach eingängigen | An die schuppenförmigen Blätter schliessen Untersuchungen über G. tub. gesucht. L. sich an der Spitze des Sprosses mehrere Reichenbach nahm sie in seine Flora Ger- Laubblätter an; ihr Stiel ist anfänglich manica mit auf, da er, wie ausdrücklich | einwärts gebogen (Fig. 17;) sie haben abge- auf dem Titel seines Buches bemerkt ist, | zundete Nebenblätter, welche der Innen- RN, seite des Blattstiels mehr oder weniger an- gewachsen, aber durch einen Spalt von *) Auffälliger Weise wird G.tuberos. vonVau- | einander getrennt sind (Fig. 18). Soleher cher indemfangeführten Werke gar nicht erwähnt. Stan 7 : On Nach den Angaben des. Dodonäus scheint diese Laubblätter zählte ich an den Mensen Art in deutschen Gärten früher häufig eultivirt darauf untersuchten Sprossen 4 — 6; es worden zu sein. mögen wohl auch noch mehr vorkommen. 579 Manche verkümmern unter dem Boden, und zur Bildung einer dichtern Blattlaube scheint es niemals zu kommen; es kommt sogar vor, dass alle basilären Laubblätter verkümmern, oder doch nicht über den Boden treten. Blühreife Sprosse schliessen mit dem Blüthenstengel ab; das erste Internodium desselben hat gewöhnlich zwei opponirte Laubblätter (darüber die 1. Inflorese.) (Fig. 19); aber zuweilen hat der Blüthenstengel erst ein einzelnes Laubblatt, und dann am zweiten Internodium zwei opponirte (oder doch dicht über einander stehende) Blätter und darüber die erste Inflorescenz, an die sich andere Blüthensprosse (ungefähr 3 — 5 Ordnungen) anschliesen*). Das einzel- ständige Laubblatt, aus dessen Achsel zu- weilen ein Zweig hervortritt, hat in der Regel, gleich den opponirten, einen kurzen, oft nur 1 — 2 Centimeter messenden Stiel; zuweilen hat es einen längern Stiel (bis zu 1 Decimeter) und gleicht darin mehr den basilären Laubblättern, die immer einen langen Stiel haben (an kultivirten Exempla- ren bis zu 2 Deeimeter Länge); die Stiele sind am Grunde, so weit sie in der Erde stehen, sehr dünn und legen sich daher leicht um. In der Achsel der an dem Grundachsen- theil stehenden Schuppenblätter, minde- stens der obern, findet man, so wie auch in der der basilären baubblätter je eine An- lage zu einem Spross, die mit Niederblät- tern beginnt, (Fig. 19 und 20); die Spross- anlage in der Achsel der Schuppenblätter ist oft von diesen etwasweggerückt und erscheint der Achse dicht angeschmiegt oder etwas ein- gesenkt. Aus der Achse brechen zwischen den sie bedeekenden Blättern, insbesondere den unteren, fadendiünne Nebenwurzeln her- vor. Sie werden bei einer Stärke von unge- fähr einem halben Millimeter fioger-, ja spannelang und darüber. Die meisten haben keine Seitenästehen oder nur spärliche und kurze; sie gehen, die von dünnwandigem Parenchym gebildete Rindenschieht durch- brechend, von den beiden Gefässbündeln aus, von denen die Wurzeln auch dieser Art durchzogen werden. Die Aussensehicht der Wurzeln treibt zahlreiche zarte Papillen. Im Laufe des Frühlings und des Vor- *) Auch wunterständige Beisprosse kommen hier vor, doch ‚selten. 580 sommers, ın welchem die Früchte reif werden und der Stengel dann gänzlich ab- stirbt, verdickt sich die Grundachse nach und nach zu einer Knolle. Die Verdickung tritt vorzugsweise in dem obern oder vor- dern Theile ein, und es entsteht so ein keulenförmiger oder rundlich eiförmiger Körper (Fig. 20 und 22). Die sämmtlichen Blätter der Grundachse zersetzen sich nach und nach und lösen sich, wohl auch in Folge der starken Verdickung der Achse, von letzterer gänzlich ab, so dass man schliesslich nicht einmal die Narben ihrer Abgangsstellen erkennt und die sanze bräunliche Oberhaut ziemlich glatt er- scheint. Die Sprossanlagen, welche ur- sprünglich in der Achsel der Blätter standen, stehen jetzt frei auf der Achse (Fig. 21 — 24.) Sie sind oft klein, insbesondere die nach der Basis des Muttersprosses zu lie- genden; andere erscheinen, indem bereits auch ihre Achse sich stärker entwickelt hat, als mehr oder minder hohe warzen- förmige Erhöhungen: bei recht kräftigem Wuchse erlangen sie eine dick kegelför- mige Gestalt. Letzteres; fand ich insbe- sondere an solchen Exemplaren, welche aus Südeuropa durch einen Handelsgärt- ner bezogen worden waren: an diesen standen die kegelförmig hervorragenden Jungen Sprosse an den beiden Seitenrän- dern des Muttersprosses, und da die Achse des letzteren etwas abgeplattet war, so stellte das Ganze einen ziemlich dieken und breiten fast handförmig . gelappten Körper, an dem die freilich gleich anfangs unsicheren Grenzen zwischen den Sprossan- lagen und deren Mutterspross gänzlich verwischt waren, dar; auf der Unterseite derselben sah ich keine Sprossanlagen, wohl aber fanden sich auf der Ober- seite in ziemlich regelmässigen Abstän- den von den kantenständigen kegelför- mig hervortretenden , niedrig- warzenför- mige Sprossanlagen; man sehe Fig. 25 — 26 und die Erklärung dazu. Man muss wohl zur Erklärung dieses Verhaltens annehmen, dass die Unterseite des Muttersprosses ein stärkeres Wachsthum hatte, als die Ober- seite, in Folge dessen die ursprünglich einander nahestehenden Sprossanlagen von einander wegrückten und kantenständig wurden. An den von mir im Garten kul- tivirten Pflanzen habe ich diese Form der Knollenachse nicht beobachtet ; sondern 581 (Fig. 21 und 22) sie war hier mehr keulen- förmig, und auch auf der Unterseite fand ich oft warzen- oder wulstförmig erhöhte Sprossanlagen; auch war hier die Basis des Muttersprosses von dem knollenförmig er- weiterten Vordertheile nicht in dem Masse stielartig wie bei jenen von dem Han- delsgärtner erhaltenen Exemplaren abge- setzt, sondern beide Regionen gingen all- mählich in einander über. Wer Gelegen- heit hat, die Pflanze an ihren heimatlichen Standorten zu untersuchen, wird wohl noch manche Modificationen finden.*) Nach eini- gen an kultivirten Exemplaren gemachten Beobachtungen ändert die Länge der knol- lenförmisen Grundachse mannisfach ab. An der ausgebildeten Knolle, welche, was den Mutterspross betrifft, keine weitere Form - Veränderungen erleidet, da das Wachsthum ein streng begrenztes ist, be- merkt man, falls sie einen Blüthenstengel hatte, meistens noch ziemlich deutlich die kreisrunde kleine Narbe desselben (Fig. 25 A.); noch kleiner, wenn überhaupt erkenn- bar, sind die Narben der mit dem Schluss der Vegetationsperiode abgestorbenen, also sehr kurzlebigen Nebenwurzeln (Fig. 25 und 26). Die Sprossanlagen haben kleine schuppenförmige, dicht auf einander lie- gende Niederblätter, von den die äusseren bald vertrocknen. (Fig. 23 und 24.) Diejenigen Sprosse, welche keinen Blü- thenstengel bilden, haben an ihrer Spitze, oberhalb der diesjährigen abgestorbenen Laubblätter, einen (ganz wie die beschrie- benen Sprossanlagen) mit mehr oder min- der zahlreichen schuppenförmigen Nieder- blättern versehenen Trieb, welcher in der folgenden Vegetationsperiode auswächst. Auch die Keimpflanze dieser Art weicht von der der andern europäischen Arten auffällig ab. In der Kultur setzt die Pflanze nur spärlich Samen an, in manchen Jahren gar nicht, und so hatte ich für meine Untersuchung bis jetzt nur ein paar Keimpflanzen zur Verfügung, wes- halb ich auch nur Unvollständiges mitthei- len kann. *) Nachdem ich Obiges geschrieben, erhielt ich aus einem Handelsgarten Exemplare, die keulen- förmig waren, ringsum aber zahlreiche Sprossanla- gen auf kegelförmigen Erhöhungen trugen, also die Formen in Fig. 21 u. 26 combinirten. Wahr- scheinlich wirkt die Lage im Boden und die bes- sere Ernährung vielfach auf die Formbildung ein. | Die Keimung der sofort nach 582 der Reife ausgesäeten Samenkörner*) er- folgte zeitig im nächsten Frühlinge. Die Samenschale wurde, wie das auch in der Regel bei den andern Arten geschieht, über dem Boden abgestreift Die (ursprünglich auf einander gerollte Fig. 31) Spreite der Keim- blätter breitet sich aus und nimmt ziem- lich rasch an Grösse zu; sie sind verkehrt herzförmig; sie haben keinen deutlichen Stiel, sondern sind am Grunde nur etwas verschmälert (Fig. 28° und 32). "Sie haben unter sich einen langen fadendünnen Kör- per. (Fig. 28.) Ich glaube annehmen zu müssen, dass dieser Körper die ungemein stark verlängerte Scheide der Keimblätter ist, muss aber; bemerken, dass ieh an der einzigen, bereits fast ausgewachsenen Keimpflanze, die ich darauf untersuchte, die Scheidenhöhle (oder den Scheidenspalt) nicht mit voller Sicherheit unterscheiden konnte. An der ausgewachsenen Keim- pflanze misst dieser Theil 10 — 15 Cen- timeter in der Länge; ungefähr ein Drittel oder gegen die Hälfte dieses Masses erhebt sich über den Boden, im übrigen geht er senkrecht oder etwas hin- und hergebogen hinab in den Boden. Nahe unter den Keimblättern war der Umriss der Quer- schnitte elliptisch Fig. 29), weiter abwärts, doch noch über dem Boden stumpf dreikan- tig, tiefer, schon im Boden, wieder ellip- tisch, endlich ganz unten kreisförmig (Fig. 30). An der Spreite und auf dem faden- förmigen Theile, in dessen oberm Ver- lauf fand ich ausser eylindrischen Haa- ren auch solche mit einer kopfförmigen Drüse; unter dem Boden war die Aussen- fläche weisslich (oder etwas röthlich), wei- ter unten wurde sie bald bräunlich und hatte einfache Saughärchen oder Papillen**) *) Godron, welcher den Geraniaceen in der Fl. de France bearbeitet hat, hatte keine Samen- körner v. G tub. zur Verfügung, woransman wohl ‘schliessen darf, dass diePfl. auch anihrem natürl. Standorte nicht so häufig wie die andern Arten Samen ansetzt. Das reife Somenkorn hat einen elliptischen Umriss, und auf dem Querschnitt ist es fast kreisıund; an dem einen Ende findet sich die Chalaza, die Rhaphe verläuft bis gegen die Mitte des ganzen Längendurchmessers. Die braune et- was ins Grünliche spielende Oberfläche erscheint unter der Lupe zartnetzig;, Reichenbach bezeich- net dies schen, indem er (Fl. g. exc.) unserer Pfl. semina acupunctata zuschreibt. ==) Dass solche Papillen auch auf Blättern vor- kommen, habe ich bereits anderwärts wiederholt bemerkt. 583 Der ganze Theil wird von zwei Gefässbün- deln, die der Mediane der Keimblätter ent- sprechen, durchzogen; an der Stelle, wo der Scheidentheil stumpf-dreikantig war, fand ich, dass sie sich nach der einen Kante zu, die sich mit der Mediane der Keimblätter kreuzt, einander näherten, nach der gegenüber liegenden Seito zu aber weiter von einander abstanden. Tief unten im Boden findet man bereits an der jüngern Keimpflanze eine etwas an- geschwollene Stelle (Fig. 27); sie wird allmählich zu einer rundlichen Knolle (Fig. 28); in dieselbe setzen sich die beiden Ge- fässbündel, hier weiter aus einander tre- tend, fort. Die anfangs nur wenig von der knollis;sich verdickenden Partie, welche wohl dem hypokotylen Achsengliede ent- spricht, unterschiedene Hauptwurzel, treibt, | wie es scheint, keine Wurzelästehen und bleibt dünn und stirbt später ganz ab; dies gilt auch von den Nebenwurzeln, die aus der Knolle hervorgehen. In der Knolle unterscheidet. man früh schon das Zellgewebe. in dem sich die Nährstoffe ablagern, von. dem davon freien periphe- rischen; auf der äusseren Zellschieht der: selben und der Wurzeln treten Saughärchen hervor. Unmittelbar auf der Knolle zwi- schen den beiden Gefässbündeln, die in das mit Nährstoffen sich erfüllende Paren- chym eintreten, bemerkte ich einige kleine schuppenförmige Niederblätter, konnte mich aber über ihre Beschaffenheit und ihre Anzahl nicht näher unterrichten. Nahe über denselben, aber auch ganz oben unter der Spreite der Keimblättter glaubte ich auf einigen zarten Querschnitten durch den fadenförmigen Theil zwischen den beiden Gefässbündeln einen, äusserst engen Spalt zu erkennen; aber wie schon bemerkt, ich wurde meiner Sache nicht völlig gewiss. Mit dem Ausgange der ersten Vegetations- periode bleibt von der Keimpflanze nur die Knolle zurück; leider habe ich die Ent- wiekelung des Endtriebes (plumula) in dem zweiten Jahre nicht beobachten können. Höchst wahrscheinlich bringt er in dem 2. Jahre ausser den Niederblättern das erste getheilt-spreitige Laubblatt, und bis zur Blühreife, die gewiss erst nach Ver- lauf mehrerer Jahre eintritt, wird die Achse des Keimsprosses wechselsweise Nieder-- und Laubblätter bringen und die älteren Achstheile werden absterben. Dass sich 584 auch früh schon aus den kräftigen Jahrgän- gen oder Triebe des Keimsprosses Achsel- sprosse bilden werden, darf aus dem oben geschilderten Verhalten der blühreifen Pflanze geschlossen werden. Die als Nahrungsbehälter dienende erste Knolle bildet sich also hier, wie bei vielen andern Pflanzen, z. B. vielen Aroideen, bei Corydalis ecava, Eranthis hiem., Carum Bulbocast., Leontice Leontopet., Umbili- cus horizont., aus der unmittelbar unter den Keimblättern liegenden Partie des Keimsprosses; in den spätern Zuständen sind es eine grössere Anzahl von Achsen- gliedern, die sich massig entwiekeln und so zu Nahrungsspeichern werden: bei nicht blühreifen Pflanzen wiederholt sich vorzugs- weise an dem Endtrieb, doch auch den Achselsprossen des vorjährigen Knollen- sprosses, die Knollenbildung; wenn ein Spross zur Blüthe gelangt, so sind er zahlreiche unmittelbar unter dem dünn blei- benden und vergänglichen Blüthen- und Fruchtstengel, der den. Abschluss des Spros- ses bildet, sich findende Achsenglieder des Sprosses, die zur Knolle werden (wie es z. B. bei Ranune. bulbos. und vielen Colchi- caceen ist): auch die Basaltheile der erst im nächsten Jahre auswachsenden Achsel- sprosse nehmen oft an der Verdiekung der Abstammungsachse Theil, wie es z. B. auch bei Anemone coronaria der Fall ist, mit der G. tub. in Bezug auf die Form und Function der uns hier interessirenden Theile grosse Aehnlichkeit hat. Für die diesjährigen Sprosse, resp. Triebe (d. h. Sprossfortsätze), nachdem sie ihre Knollen- achse ausgebildet haben, hat die vorjäh- rige Knollenachse keine Bedeutung*) mehr (wie es z. 8. auch bei Ranunc. bulb., Arum mac., den Crocus-, Gladiol- und Colchic- Arten der Fall ist); letzterer stirbt allmäh- lich ab und zersetzt sich; bei ihrer Festig- keit dauert dies wahrscheinlich ziemlich lange, doch fehlt es mir in dieser Bezie- hung noch an ausreichenden Beobachtun- gen. Selbstverständlich wird hier, da aus einem Spross alljährlich (mindestens in den spätern Zuständen) regelmässig mehr als ein Spross, resp. Trieb, für die nächstjäh- rige Vegetationsperiode hervorgeht, die *), Sie treibt übrigens in den 2 Vegetationspe- riode oft noch ’einzelne Nebenwurzeln ; diese 'sind aber für den neuen Spross. der selbst zahlreichere Wurzeln treibt, nicht nothwendig. ee en hhr, en -. - RT Er a 585 neuentstandenen Knollensprosse aber bald isolirt werden (nicht etwa vielgradige Sprossverbände bilden) durch die Knollen- bildung nicht eine einfache Fortführung des specifischen Gestaltungsprocesses, son- dern eine räumlich unterbrochene Erweite- rung (Vermehrung) desselben auf unge- schlechtliehem Wege ermöglicht. Godron hat G. tub. mit allen Arten der franz. Flora, ausgenommen G. lucidum und G. Robert., welche die Section Robertium bilden, in die Seet. Rugeranium, und mit G. prat., silvat. und aconitifol. zusammen in eine Unterabtheilung gebracht*) Das ist ganz bestimmt nicht naturgemäss, wie aus dem Obigen hervorgeht. Es giebt noch einige mir leider nur aus den dürftigsten Diagnosen bekannte Arten, die, wie man annehmen darf, in ihren unterirdischen Theilen und in ihrer Keimung sich viel- leicht mit G. tuberosum gleich verhalten, so G. Tuberaria Jaequem. und G. linearilobum, jenes in Cachemir, dieses in Sibirien und im Caucasus gefunden. Wäre jene An- uahme begründet, so dürfte es sich em- pfehlen, die genannten Arten mit G. tube- ros. in einer Section, die man Tuberaria nennen könnte, zusammen zu stellen. In seinen unterirdischen Theilen scheint das in der Levante vorkommende G. aspho- deloides Willd. sich sehr eigen zu. verhal- ten. Willdenow sagt (Schrader’s Journal für die Bot. I, 1799, S. 29) von dieser Art: radix carnosa horizontalis fusca tuberibus faseiculatis erassis lateralibus perpendicularibus instrueta; die beigege- ‚ bene Abbildung zeigt leider von alle dem gar nichts, sondern nur ein Stück des Blüthenstengels. Zu einer naturgemässen Anordnung der zahlreichen Geranium-Arten wird man nur dadurch gelangen, dass man neben dem Blüthenbau und dem Verhalten der reifen Früchte (die Beschaffenheit der Ober- fläche der Klappen und deren Behaarung sind *) Godron, hat zur Bildung der Unterabthei- lungen die Blattforman benutzt; davaus ergeben sich aber manche Uebelstände. Es ist z. B. \%. bohemieum weit weg von @. divaricatum, dem es so nahe steht, gerückt und mit G. nodosum. €. phaeum, G. palustre u. G. Endressi zusammengrup- pirt wordeu. Auch G. einereum, @. sang. u. co- nun treten in einer Unterabtheilung zusammen auf. 386 minder wichtig) die Ausrüstung des Keim- und aus der ihm in näherer und fernerer Abstammung hervorgehenden vegetativen Sprosse mit in Betracht zieht. S. im Dembr. 73. Nachschrift. Auch in diesem Jahre suchte ich im Freien Keimpflanzen von Ger. sanguineum auf; alle die ich fand, verhielten sich genau so, wie ich es in der vorstehenden Arbeit besehrie- ben habe, indem die epikotyle Achse sich bald streekte. Dagegen zog ich in diesem Frühjahr aus Samen, den ich aus einem botanischen Garten unter der Bezuichnung: Ger. sanguineum, erhalten hatte, mehrere Pflanzen, die bis jetzt, nachdem sie theil- weise schon mehrere Laubblätter getrieben haben, sämmtlich immer noch eine ge- stauchte epikotyle Achse haben. Nach der Blattform gehören die Pflanzen zu der genannten Art; ein Exemplar, dass ich darauf untersuchte, zeichte auch auf der Haupt- wurzel (sehr kleine) Adventivspross - Anlagen. Es wäre interessant, wenn G. sanguineum an seinen Keimpflanzen zweierlei Wachs- thumsweisen hätte. Ganz vereinzelt stände es darin nicht da. Ich gedenke die Pflan- zen weiter zu beobachten und später uas Ergebniss mitzutheilen. Sondershausen, 29. Aus. 1874. Th. 1. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1—15. Geranium sanguineum. Fie. 1. Ausgewachsene Keimpflanze, im Juli an einer trock- nen Stelle im Freien ausgegraben; nat. Grösse. Die Keimblätter waren ganz vertrocknet. Fig. 2. Ende des Keimsprosses von dersel- ben Pflanze B Stiel, n n Nebenblätter des ober- sten (vierten) ausgebildeten Laubblattes, R. ver- kümmertes Laubblatt an der Spitze der Achse; etwas vergrössert. Fig. 3. Partie einer solchen Keimpflanze, einige Mal vergrössert: a a Stiele der Keimblät- ter, b. Stiel des ersten Laubblattes, das an der vom Betrachter abgewendeten Seite der epikotyl. Achse A dicht über dem Keimblatte stand. Die Rinde der hypok. Achse und der Hauptwurzel, zwischen denen die Grenze nicht mehr zu erken- nen ist, querrunzelig, unten zerspalten und zer- rissen; 8 Adv.-Sprossanlage, darunter ein Wur- zelästchen. Fig. 4 Oberster Theil der hypok., und un- ‚ terster Theil der epikot. Achse; bei-a wurde ein 587 Keimblatt hinweggenommen, so dass man die Sprossanlage in dessen Achsel sieht; b Basis des ersten Laubblattes. Einige Mal vergrössert. Fig. 5. Ebensolehe Partie von einer andern Keimpflanze, nach Wegnahme auch des ersten Laubblattes bei b; die Sprossanlage in seiner Achsel . hatte unter dem ersten Blatte einen kur- zen Achsentheil; die Sprossanlagen der bei a entfernten Keimblätter sieht man von der Seite. Fig. 6. Vergrösserte Sprossanlage aus der Achsel eines Keimblattes. Fig. 7. Spreite eines Keimblattes vergrössert. Fig. 8. Eine kräftige Keimpflanze die ich 1859 im Topfe gezogen hatte, Anfangs Juni aus der Erde genommen, nat, Gr. die vertrockneten Keimblätter wegsgenommen; die Spitze des Stengels und die Spreite und der obere Theil des Stiels der Laubblätter e u. d abgeschnitten. Aus der Achsel von b u. e wuchsen kleine Laubsprosse aus. Die Sprossanlage in der Achsel der Keim- blätter ist noch klein. An der Hauptwurzel zahlreiche Adv.-Sprossanlagen, bei s eine so]- che auf einem Wurzelästchen; diese Sprossanlage ist in Fig. 9. vergrössert dargestellt. Fig. 10. Eine einzelne und einige beisam- menstehende Sprossanlage s mit der Hauptwurzel, welche in ihrer Aussenschicht netzartig zerveisst, aus Fig. 8 vergrössert. Fig. 11. Auswachsender Adventivspross von einem Seitenästehen der Hauptwurzel einer zwei- jährigen Pfanze (aus dem Mai des Jahres 1860), isolirt und ungefähr zweimal vergrössert. Fig. 12. Unterirdischer junger Spross für das nächste Jahr, von einer blühreifer Pflanze im Sep- tember entnommen, etwas vergrössert. Fig. 13. Ein Niederblatt (verkümmertes Laub- blatt) von diesem Spross von der Rückseite, et- was vergrössert. Fig. 14 u. 15. Zwei Sprossanlagen aus der Achsel zweier Blätter des SprossesFig. 12: a erstes Blatt, m verkümmerter Stiel und Spreite des- selben, n n grosse Nebenblätter desselben; b zweites Blatt von den beiden Nebenblättern des ersten Blattes, die dicht aneinander lagen, theil- weise verdeckt. Mehrmals vergrössert. Fig. 16— 31. Ger. tuberosum. Fig. 16. Ein kräftiger junger Sprossim Januar 1860 aus dem Boden genommen, und von der aus dem Jahre 1859 stammenden Knollenachse weiche eine ähnliche Gesalt wie die in Fig. 25 abgebildete hatte, abgelöst (andere Sprosse, die aus derselben Knollenachse ausgewachsen waren, waren schwächer). Ungefähr zweimal vergrössert, L Laubblätter, das untere in der Mitte seines Stieles durchschnitten ; die Nebenwurzeln sind nur zum Theil aufgezeichnet und nicht in ihrer vollen Länge. Fig. 17. Jüngeres Blatt aus der Spitze des- selben Sprosses, mehr vergrössert, a umschliesst mit seinen Nebenblättern ein noch jüngeres b fast vollständig; beide gehörten dem sich später zur Knolle umbildenden Basilartheile des Sprosses an. Fig. 18. Basis eines solchen jungen Laub- blattes mit den beiden Nebenblättern von deren Innenseite; sie sind etwas ausgebreitet und ver- grössert. Fig. 19. Der junge Blüthenstengel aus der Spitze desselben Sprosses, ungefähr 10 Mal ver- grössert, bei B das voroberste basiläre Laubblatt hinweggenommen, so dass man die Sprossanlage in seiner Achsel sieht; b b die beiden genäherten stengelständigen Laubblätter unterhalb der ersten zweiblüthigen Inflorescenz. : Fig. 20. Sprossanlage aus der Achsel eines Niederblattes desselben Sprosses (Fig. 16), ver- grössert. Fig. 21 und 22. Zwei ausgewachsene dies- jährige Sprosse, am Schluss der Vegetationspe- riode (im Juni und Anfangs Juli 1860) aus dem Boden geuommen, natürliche Grösse. A Basis des Blüthenstengels., B Basis des Stiels eines Laub- blattes. Knollenachse in Fig. 21 mehr keulen- förmig, in Fig. 22 mehr kuselig. Fig. 23. Der vordere Theil von Fig. 22 ver- grössert, So dass man die drei Sprossanlagen deut- licher sieht; eine solche isolirt in Fig. 24. gezeichnet. Fig. 25 und 26 besonders starke, mehr breitge- drückte, fast handförmig gelappte Knollenachse, natürliche Grösse; der kurze Basilartheil (ähnlich wie in Fig. 22) walzlich und deutlich von der Knolle abgesetzt. A in Fig. 25 (Oberseite der Achse) Narbe des Fruchtstengels; die kleineren Kreise sind die Narben der Nebenwurzeln. Die 5 Sprossanlagen am Rande haben eine dickkegel- förmige Achse, die 4 auf der. Fläche sind niedrig geblieben. Fig. 26.. Dieselbe Knolle von der Unterseite, wo man nur einzelne Narben der Nebenwurzeln sieht. N Fig. 27. Unterste Partie einer Keimpflanze im April (1864) aus dem Boden genommen, un- gefähr 4 mal vergrössert. Man sieht die Anschwel- lung, aus der die Knolle sich bildet. Fig. 23. Eine ausgewachsene Keimpflanze am 18. Mai aus dem Boden genommen, natürliche Grösse. Die (hypokotyle) Knolle kugelig; aus ihr sind einige Nebenwurzeln hervorgegangen. Fig. 29. Vergrösserter Querschnitt durch die 588 ET FE . 589 nn te 2 Be a ee Scheidenröhre (?) der Keimblätter, nahe unter der Spreite und Fig. 30. Eine kurze Strecke über der Knolle. Fig. 31. Die Lage der Keimblätter, wenn sie die Samenhaut abgestreift haben, schematisch. Fig. 32. Die Spreiten der noch nicht völlig ausgewachsenen Keimblätter von oben, 2—3 Mal vergrössert, die Grösse ändert etwas ab. Fig. 33 —35. G. pratense. Fig. 33. Eine im Freien erwachsene Keim- pflanze zur Vergleichung mit der von G. sang. und @. tub.; a aKeimblätter, b erstes, e zweites Laubblatt, natürliche Grösse. Fig. 35. Eine Partie aus Fig. 33 vergrössert, a a Stiele der Keimblätter. Die Keimblätter bil- den hier wie bei andern Arten eine ganz kurze Scheide ; (jedes Keimblatt hat in seiner Achsel eine kleine Sprossanlage, die, mit einigen unvoll- kommenen Blättern beginnend, oft schon im 2. Jahre auswächst und sich bewurzelt.) b Stiel des ersten Laubblattes, n n dessen Nebenblätter; e Stiel des zweiten Laubblattes, dessen Neben- blätter von denen des ersteu noch verdeckt waren. A die kurze, von der Hauptwurzel (Hw.) noch un- terscheidbare hypokotyle Achse. Sie spaltet spä- ter in ihrer Oberhaut, oder diese wird auch quer- runzelis und stirbt ab; die Achse stellt dann zu- sammen mit der Hauptwurzel eine schlanke Rübe dar und treibt auch Nebenwurzeln. Die Hauptwur- zel der im Freien aufgesuchten Keimpflanzen war oft im 2. Jahre nur 3 Millimeter stark. Dass durch die Kultur die Dimensionen aller Theile "bedeu- tend vergrössert werden, ist bereits oben bemerkt worden. Zweijährige Exemplare von G. pr. im Freien hatten Laubblätter, die mit dem Stiele eine Länge von 3—4 Centimeter hatten; ebenso alte, aber aut gutem Gartenboden kultivirte Keim- pflanzen hatten einen Fuss lange Laubblätter. Fig, 34. Spreite eines Keimblattes etwas ver- grössert. ; Fig. 36. Die Spreite eines Keimblattes von G. bohemieum 2—3 mal vergrössert. Litteratur. Prodromus Florae Hispanical sen synopsis methodica omnium plantarum in Hispa- niasponte nascentium vel frequentus cultu- ritio W. Ulmann ete. et Joanni Lange etc. Voluminis II. pars 1. Stutt- 240 S. Oct. Mit Genugthung werden die Freunde der euro- , rum quae cum fuerunt auctoribus Mau- gart. E. Schweizerbart ( E. Koch.) 1874. | päischen Flora das zwar langsame aber stetige | 590 Fortschreiten dieses wichtigen und hochver- dienstlichen Werkes constatiren, dessen Voll- endung nunmehr in nicht mehr zu entfernter Aus- sicht steht. Von der in dieser Abtheilung be- handelten Familie hat Prof. W.Ulmann Araliaceae, Coraaceae, Carofragaceae, Ribesiene, Cacteae, Fic- rideue, Crassulaceue, Parmychiceae, Mollugineae, Postulacaceae, Myrthaceae, Granateue, Pomaceae, Sanguisorbeae, Rosaceae, Prof. Lange ausser der in Spanien so reich vertretenen Familie der Umbelliferae die Halirageae und Ona graceae bear- beitet; die Monographie der in Spanien vorkom- menden 8 Lythoaceen-Arten scheint die Erstlings- arbeit des Herrn Knerkson zu sein; sie über- schreitet erheblich den sonst in diesem Werke ähnlichen Darstellungen zugemessenen Raum. Die Gattung Rosa ist vom Prof. Crepin, dem bewährten Kenner derselben, bearbeitet. Von ‚Einzelheiten haben wir beim flüchtigen Durchblät- tern Folgendes bemerkt: Bei der Bearbeitung der Umbelliferen hat Lange im Ganzen die Anordnung von Moris zu Grunde gelegt; für die Abgrenzung von Cancalıs und Dancus hätten die Auseinander- setzungen Celahowsky’s (d. Z. 1873 Sp. 39 ££.) Beach- tung verdient, welche indess dem Verf. vielleicht erst nach dem Drucke bekannt wurden. Mit Genugthung constatirt Ref., dass Verf. dem Prio- ritäts-Prineip zu Liebe eine Anzahl von Umtau- fungen, wie Z. Margotiz gruvenofera (Derf.) Lge. für MM. laseripitioides Boiss. und (Capno- phyllum percyrchum (L.) Lge statt C. diehitomum Lagasca—=Krubesa leptophyl!. Hoftm. nicht ge- scheut hat, kann es indessen nieht consequent finden, wenn derselbe dagegen den Namen Oeranthe Phellandrium Lmk. gegen 0. aequatica (L.) Lmk. voraustellt und Zevistieum paludam folium, welchen Ref. übrigens bereits 1859 (Speeial- Flora von Magdeburg $. 14 und in Berlin S. 67, G. Reichenbach, welchem Verf. die Autorität zuschreibt, und nach 1862 veröfientlicht hat) nicht adoptirt hat. Als Lamarck Zigustieum Levisticum L. in die Gattung Angelica versetzte, glaubte er sich ebenso gut berechtigt einen belie- bigen Speciesnamen zu wählen wie Carnel und Celahowsky noch heute (vgl. d.'Z. 1868 S. 358) dies Verfahren billigen und Rectificationen wie die eben "erwähnten Lange’schen’ verwerfen. 2 B. Bei der erwähnten Vernette-Art scheint selbst Lange sich auf diesen Standpunkt zu stellen. Eine nachträgliche Censur durch Nichtberück- siehtigung einesNamens wie Angelica paludapifolia Lmk. auszuüben, scheint mir um so weniger zweck- mässig, als Lamarck’s Anordnung gewiss einen Fortschritt gegen die Linn£’sche darstelit und 591 die Grenze zwischen derartiger Namensänderung und einer ganz überflüssigen doch nur willkürlich zu ziehen ist. Das Beispiel scheint dem Ref. recht schlagend darzuthun, dass nach der Willkür jedes Einzelnen bemessene Einschränkungen des strengen Prioritätsprineips nurzu ewigen Ungewiss- heiten und Streitigkeiten fiihren. Bei Meum finden wir das vonLantriusBeningaconstatirte Albamen campylespernium nicht beachtet. Eben- sowenig hat Verfasser die vom Referent in Ver- handlungen des botanischen Vereins der vinz Brandenburg 1864 S. 181 ff. vorgeschlagene Restitution der Tournefort’schen Gattungen Chaenphylium und Myrrhis berücksichtigt, welche überhaupt von allen folgenden Schriftstellern stillschweigend ignorirt wurde, ohne die vom Referent vorgebrachten Gründe zu widerlegen. Die kahlfruchtige Varietät des Anthriseus vulgaris ‚ist von Loscos und Parde schon zweimal, nämlich von Moris (Fl. Card. II 235) gymnocarpa und von A. Braun (Ind.sem. h. Berol. 1858 p. 19) locurpabenannt worden. Die Gattuug Bullocastanum Schnr. ist adoptirt, dagegen Falcaria zu Carum ge- zogen. Bei der Gattung Saxöfraga bem. Willkomm : Dispositionem Saxifragarım novam v. Cl. Engler In dissertatione eitata Halis Saxon 1866 pro- positam non adoptari quod sectionum numerus nimis auctus earum que dispositio vix naturalis mihi videtur. Dies ablehnende Urtheil bedarf doch einer ausführlichen Begründung. Aus der 1872 erschienenen Monographie der Gattung Sazifraga von denselben verdienstvollen Schritt- steller würde Verfasser noch Manches für die Begrenzung, Nomenclatur und Verbreitung der spanischen Arten haben lernen können ; so würde er z. B. das arge Versehen vermieden haben, dass er die den Pyrenäen eigenthümliche zur Section Dactyloides gehörige S. aquatica Lap. (8. ascendens Wahl) in den Alpen, Apenninen, Karpathen, Seandus, Scandinavien und Esthland angiebt, wo überall die zu Nephrophyllum zu zäh- lende S. ascendens L.'Engl. revargr. = $. contro- versa Stermb., von der Verfasser selbst eine Form, als 8. Zinmmaei Boiss. aufführt, vorkommt. Bemerkenswerth ist, dass Sidum hispanicum L., welches übrigens möglicher Weise von dem all- gemein dafür gehaltenen A. glaneum W. K. noch verschieden ist, eine in Spanien verschol- lene Art darstellt. Paronychin sect. Chuaetonychin D.C. wird von Willkomm zur Gattung erhoben. Spergula pentandra L.*) soll in Skandinavien vor- kommen, eine Angabe, die sich auf die vor Trennung der S. vernalis = Mondonis Brocan ange- nommene Gollectiv. nunmehr aber auf $. vernalis bezieht (vgl. Lange, Haandb. 1 die Danske Flora III. Udg. p. 354). Spergula vernalis Willd. dagegen, welche wie alseine(!) Varietät der vorigen darstellen soll nur in Erankreich, Holland, Belgien Ref. besitzt diese Art (Vercelli, Cesati !) aus Oberitalien Verlag von Arthur Felix 592 und Südddeutschland. Wäre statt des unrichtigen Citats Willd. Sp. pl. (1787) das richtige Prodr. Florae Berol. gesetzt worden, so würde Verfasser sich überzeugt haben, dass es sich um eine in Nord- und Mitteldeutschland mindestens ebenso wie inSüddeutschland verbreitete Art handelt. Der Name Spergularia wird mit Recht vor Zepigonum vorangestellt. Die tragseitenständigen Blüthen- stände der Montis rivularrıs werden ‚axillär‘ genannt. , Die Verbreitung der beiden Arten in Spanien, Pro- | | que in regione inferiori et montana probabiliter ı per omnem Hispaniam passim, in australi in regio- von denen M. minor „ad margines fontitim rivorum- nem alpinam ascendens (Sierra Nevada Torral de Veleta 9000° Wk.)‘“, M. riularis dagegen „cum praecedente, sed ut videtur rarior et praecipue in reg. mont. alpina‘ angegeben wird, bedarf wohl noch genauerer Prüfung, da die vom Verfasser an der genannten Stelle gesammelten Exemplare dem Referent zu einer kleinen Form der M. riwularis zugehören scheinen. Ausser Oenethera liennis, welche nur als „sub- spontanea‘“ bezeichnet wird, haben sich in Spanien noch Oenethera strieta Ledeb. in Asturien (auch in Toscana bei Viaresgio, cf. d. Z. 1867. S..200) und O. roseis Ast. in Gallicien und Catalonien ange- siedelt. Bei der Eintheilung der Gattung Zpitolium constatirt Lange, dass er bereits drei Jahre vor Grissbach die unterirdischen Vegetationsorgane zu diesen Behufe benutzt habe. Agrimonia wird zwar mit Recht der Familie der Sanguisor- beae zugezählt. Alchentlla aber mit Unrecht dabei belassen; ebenso ist die unhaltbare Unterschei- dung von Sanguisorba und Polerium trotz Moretti, Cesati und A. Braun beibehalten. Bei Zubus ist mit Recht nur eine mässige Anzahl gut zu unterscheidender Arten zugelassen. Potentilla einerea ß. trifoliolata Koch syn. erscheint hier von diesem Wein unter der Autorität Packyne ms.; die Ansicht seines letztgenannten Freundes, dass 2. cinerea vielleicht nur eine südliche Varietät der P. verna darstelle, kann Referent nicht theilen und ebenso wenig billigen, dass unter dem Namen 2. vern« immer noch trotz der Auf- klärung BRuprechts, welche NReferent selbst noch an einem andern Orte nach dem Befunde des Linneschen Herbars zu vervollständigen ge- denkt, P. minor Grt. verstanden wird, während P. salisburycaris Haenke, hier als ?. alpestris Hall. fol. aufgeführt, weit mehr Ansprüche auf den Linne- schen Namen hat. Zu den pflanzengeographisch auffallendsten Thatsachen gehört das Auftreten der nordamerikanischen sibirischen P. pennsylvanıs. L. und des schwedischen Geum hispidum in den Gebirgen Spaniens. Dr. P. Ascherson. in Leipzig. Druck der Gebauer-Schwetschke’sehen Buchdruckerei in Halle. h 2 ; ; Nr 32. Jahrgang. 38. 18. September 1874. ANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. G. Kraus. Ascherson, Orig.: P. Expedition zur Erforschung der libyschen Wüste. Inhalt. Vorläufiger Bericht über die botanischen Ergebnisse der Rohlfs’schen — Litteratur. Ascherson, Ueber einige Achillea - Bastarde und über eine biologische Eigenthümlichkeit der Cardamine pratensis. Vorläufiser Bericht über die botanischen Ergebnisse der Rohlfs'schen Expedition zur Erforschung der libyschen Wüste. *) Von P. Ascherson. Das von der Rohlfs’schen Expedition in den Wintermonaten 1873/74 durchreiste Gebiet, obwohl der ödeste und trostloseste Theil der Sahara, welchen dieser so viel erfahrene Reisende auf seinen Wanderun- sen zwischen dem Atlantischen Ocean nnd dem Nil, dem Tsad-See antraf, kann doch keines- wegs als völlig vegetationslos bezeichnet wer- den. Eine wenn auch an Arten und meist an Individuenzahl sparsame Vegeta- tion wurde auf den von mir besuchten | Strecken zwischen Siut, Farafreh, Dachel, Chargeh und Esneh, mit "Ausnahme von zwei Tagemärschen zwischen Farafreh und Dachel, täglich angetroffen; auf der Mehr- zahl der Märsche konnte im - Laufe des TagesBrennmaterialgenuggesammelt werden um am Abend unsere bescheidene Mahlzeit | dagegen war der Pflanzen- wuchs nur ausnahmsweise so reichlich, dass | zuzubereiten; man die Kameele hätte weiden lassen kön- nen, wie das nach Rohlfs’ sonst fast überall in der Sahara der Fall ist. Die verschiedenen Bodenformationen, wel- che auf unserm Marsche sich darboten. ver- hielten sich in Bezug auf das Vorkommen *) Dr. Schweinfurth war so freundlich, mir die von ihm auf seiner gleichzeitig mit der Rohlfs'- sehen Expedition ausgeführten Reise nach der Oase Chargeh gemachten Beobachtungen mitzu- theilen. zwischen dem Mittelmeere und Erfahrungen von Pflanzen sehr abweichend. Die meiste Vegetation wurde in flachen Einsenkun- sen des Wüstenplateaus beobachtet, in denen sich die spärlichen Niederschläge ansammeln können. Nur in selteneren Fäl- len ist in diesen bald rundlichen, bald Wadi-artig verlängerten Vertiefungen eine lehmige, netzrissig aufgesprungene Kruste zusammengespült; an solchen Orten findet ‚sich der reichlienste Pflanzenwuchs und an einer Stelle auf dem Plateau östlich von , Farafreh wurden ansehnliche Gruppen der Taleh-Akazie (Acacia tortihs), welche über mannshohe Sträucher bildete, beobachtet. Gewöhnlich ist in diesen Vertiefungen eine dünne Sandschicht zusammengeweht und die "Pflanzen selbst begünstigen die An- , häufung des Flugsandes, da man auch auf | steinigem Boden jede Pflanze, wie je- den Stein, Knochen oder sonstig en irgendwie hervorragenden Gegenstand mit eimem in der Richtung des zuletzt herrschenden Win- des verlängerten Sandhaufen umgeben fin- det. Eine weit spärlichere Vegetation findet sich auf dem anstehenden Meispeden) der indess immerhin noch günstiger für dieselbe sich gestaltet, als der den grössten Theil der von mir durchreisten Gebiete be deckende Serir (grober, nicht fliegender Sand mit kleinern oder grössern Steinen eine feste Decke bildend). Flugsand- Dünen endlich sind in allen Fällen abso- lut vegetationslos; es kann daher nicht be- \ fremden dass Rohlfs auf seinem 14tägigen ı Marsche durch das Sandmeer von Regenfeld ı nach Siuah mit wenigen Ausnahmen gar keine Pflanzen antraf. ' Was die systematische Stellung der beob- 611 achteten Pflanzen betrifft, so haben wir in der eigentlichen Wüste, d. h. mehr als eine Stunde von den Oasen oder Brunnen entfernt, nicht mehr als 33, zu 15 verschiedenen Familien gehörige Arten angetroffen: Cruciferae: Farsetia aegyptiaca Turra * Savignya parciflora (Del.) Webb.,’ Schouwia Schimperi Jaub. Spach, *Zilla myagroides Forsk. Caryophyllaceae: "Gymnocarpus decan- der Forsk. Geraniaceae: Boiss. Zygophyllaceae: Zygophyllum album L., eoceineum L. (Baual)*), Fagonia arabica L. (Agul el Ghasal, Had), *parviflora . Boiss., *sp. n.? Papilionatae:* Astragalus leucacanthus Boiss.? Mimosaceae: *Acacia tortihs (Talch), *Ehrenbergiana Hayne (Ssalam). Tamariscaceae: Tamariz mannifera Ehrbg.? (Atl) Compositde Francoeuria crispa (L.) D.C. var?(' Afrag)., *Artemisia Judica L. Borraginaceae:* Heliotropim undulatum Vahl *Echium sp.? ? Solamaceae: Scopolia mutica (L) Dun. (Sekeran). Chenopodiaceae: Carozylon foetidum (Del.) Moq. Tand? (Domrän, Had), Tra- ganım mudatum Del., Anabasis articulata (Forsk.) Moq. Tand. (Domrän), (Belbel), Cornulaca monacantha. Del. Polygonaceade: _Calligonum L’Her. (Risso). Gnetaceae: *Ephedra altissima Dest. Palmae: Phoenix dactylifera L. (Nach). Gramina: Aristida pungens Desf. (Afrag bei Siut, Abu-Rugba in Chargeh genannt), plumosa L., Vilfa ®picata(Vahl) P. B. Sp. indeterm. 2. Wie sich aus diesem vorläufigen Ver- zeichnisse der Wüstenflora ergiebt sind etwa die Hälfte der Familien nämlich 7 durch mehr als eine Art vertreten, nämlich Zygophyllaceae (5) Orueiferae und Cheno- podiaceae (je 4) Gramina (3) Mimosaceae Compositae und Borraginaceae durch je 2. Monsonia nivea (Dene.) COMOSUM *) Wie sich aus der Anwendung desselben Namen auf ganz ‘verschiedene Pflanzen ergict, sind die Kameeltreiber auf den bereisten Strecken über die Namen der Pflanzen, die wegen ihres sparsamen Vorkommens für sie kein praktisches Interesse haben, in hohem Grade unsicher. 612 Die mit * bezeichneten 12 Arten wurden nur an einer Stelle, meist in wenigen Exemplaren angetroffen, so dass sie für das Vegetationsbild der libyschen Wüste ohne Bedeutung sind. Die verbreitetsten, sich zum Ueberdruss wiederholenden Arten sind Fagoniaarabica, der Domrän und Aristida plumosa, dagegen wurde Calligonum*) nur auf der Strecke zwischen Siut und Fara- freh, Schowwia und die zierliche, silberglän- zende Monsonia welche auch schon Hos- kins auf derselben Strecke aufgefallen ist, nur zwischen Chargeh und Esneh bemerkt. Mehr als 7 verschiedene Arten wurden nirgends au derselben Stelle angetroffen. Ungeachtet ihrer so verschiedenen Stel- lung im System zeigen doch alle Wüsten- gewächse, den gleichen Lebensbedingungen angepasst, eine grosse Uebereinstimmung in ihrer äussern Erscheinung. Alle zeigen das Bestreben, sich vor der lebensfeindli- chen Dürre durch halbkugelförmige Zusam- drängung ihrer Vegetationsorgane, durch Reduction der Blattflächen auf ein Mini- mum, oder gänzliche Unterdrückung der- selben (Anabasıs, Calligonum, Ephedra), oder Umbildung der Blätter in fleischige Schup- pen, oder durch dichte Haar- oder Wachsüberzüge zu schützen. Bewaffnung mit Dornen oder Stacheln findet sich bei mehreren derselben; auch die sonst so harmlose Familie der Gräser verwundet hier den Sammler durch die stechenden Blattspitzen der Aristida pungens und Wilf«a spicata. Die Mehrzahl der Wüstenpflanzen entbehrt in Folge dieser Anpassungen eines freudigen Grüns ihrer Vegetationsorgane; nur Schouwia Schimperi und Scopolia mu- | tica prangen im Schmucke breiter, srüner Blätter; diese Pflanzen weichen auch von der Mehrzahl der übrigen durch ansehnliche hellpurpurne resp. dunkelviolette Blu- | men ab, in welcher Beziehung sich ihnen die Ilablühenden Fagonien und die gelb- köpfige Francoeuria anschliessen; die Blumen der Farsetia, obwohl nicht kleiner als die der verwandten Schouwxra, entziehen sich. wegen ihres fahlen, dem Wüstenboden gleichenden Colorits der Beachtung. Die grosse Mehrzahl hat wie gesagt unansehn- ®) Ich beobachtete an diesem Strauche beim Brunnen Keraui die im Bull. de la soe. bot. de France 1859 p. 735 von Amblard und Reboud er- wähnteu hohlen Gallendie mir die ähnlichen von Schweinfurth an seiner deshalb 4. fstula benann- | ten Scacie beschriebenen ins Gedächtniss riefen 613 liche jedenfalls der Wind-Bestäubung ange- passte Blüthen. Zahlreiche, meist kleine, öfter befiederte oder geflügelte Samen werden für . die seltene Chance der glücklichen Keimung dargeboten. Nach der allerdings nur wäh- rend der wenigen Wochen des eigentlichen Wüstenmarsches ermöglichten Beobachtung der Lebenserscheinungen in der Wüstenflora scheint es mir unzweifelhaft, dass die in jedem Winter bei eintretendem Nordwinde erfolgenden Niederschläge von Thau, die wir nicht: selten ziemlich reichlich zu eonstatiren Gelegenheit hatten (selbst Reif wurde mehr als einmal beobachtet), nur hin- reichen um die Vegetation, die man vorwie- gend in einem scheinbar abgestorbenen Zu- stande vorfindet, in einer gewissen vita mi- nima zu erhalten, welche sie bei der Zähig- keit ihrer Organisation befähigt, die selten und unregelmässig eintretenden Regenfälle zur Entfaltung ihres eigentlichen Vegetations- processes zu verwerthen. Dies ist auch die Ansieht des im Wüstengebiete viel umher- gekommenen verdienstvollen Forschers Fi- gari-Bey*), der, wenn auch mehr fleissiger . Sammler als gründlieher Kenner, mit einem offenen Auge für die Erscheinungen der Natur begabt war. Es ist nicht unwahr- scheinlich, dass man einige Zeit nach einem solchen Regengusse eine erheblich grössere Anzahl von Pflanzenarten . vorfinden würde als in der gewöhnlichen Zeit der Dürre, in der die nicht ausdauernden Gewächses spur- los verschwinden. Eine besondere Beachtung verdient noch eine eigenthümliche Erscheinungsform des Kampfs ums Dasein, in welehem die Wü- stengewächse begriffen sind. Fast alle be- sitzen die Fähigkeit sich aus dem Sande, der sie, wie schon gesagt, fortwährend zu ver- schütten droht, hervorzuarbeiten und so erheben sie sich auf bei längerer Lebens- dauer immer höher werdenden Sand- hügeln, welche gewissermassen die Grab- hügel ihrer früheren Lebensepochen sind. Besonders auffallend ist diese Erscheinung an der Tamariske, bei der diese Hügel (von den Wüsten-Geographen als ‚Neu- linge“ vor den ihnen von Weiten mitunter nicht unähnlichen ‚Zeugen‘ unterschieden) oft eine Höhe von 3 — 5 Metern errei- ehen. Eine Ausnahme bilden dagegen auf Sandboden die in der Regel stammlosen Palmen-Gruppen, deren dichtes Blattwerk =) Studii seientifei sull’ Egitto ete. I. p. 33. 614 den Flugsand vollständig abhält, der sich daher erst in einer geringen Entfernung hinter ihnen anhäufen kann, so dass sie mehr oder weniger tief eingesenkt erscheinen, Ein weitaus anziehenderes Vegetationsbild als die sonnenverbrannte lebensfeindliche Wüste: bieten die Oasen mit ihren schatti- gen Palmengärten und dem smaragdgrünen Teppich ihrer Saatfelder, zumal ihre land- schaftlichen Reize dem Ankömmling durch die Macht des Contrastes nach den Ent- behrungen einesmehrtägigen Wüstenmarsches grösser erscheinen, als wir sie empfinden würden, wenn wir uns unmittelbar aus der grünen, wasserreichen Heimat dorthin ver: setzen könnten. Vor allem ist der Vorstel- lung entgegen zu treten, mit der’auch ich die Oasen betreten habe, als ob dieselben Kultur- Landschaften mit zusammenhängen- der Vegetationsdecke bildeten. Selbst die kleinsten Oasen, wie Farafreh, bestehen aus mehr oder minder zahlreichen (in Farae freh mehr als ein Dutzend) Acker- und Gartengruppen, die oft durch stundenweit- Strecken vegetationslosen Wüstenbodens ge- rennt sind und somit nach dem gewöhn- ichen Gleichnisse nicht Inseln im Sand- und Steinmeer, sondern, den Korallen - Inseln der Südsee vergleichbare, Inselgruppen darstellen. Eine grössere Oase, wie Dachel, ist mit einem ganzen, aus zahlreichen sol- cher Inselgruppen, die die Orts- oder Ge- meindebezirke darstellen, bestehenden Ar- chipel zu vergleichen; zwischen Sment und Balat, zwei der ansehnlichsten Ortschaften dieser Oase, hatten wir eine wüste Strecke von 5 Stunden Weges zu passiren und zwi- schen Bulak (Nord-Chargeh und Beris (im südlichen Theile der Grossen Oase) durch- zog Schweinfurth sogar eine Wüstenstrecke von 15 Stunden Ansdehnuns. Die Gar- tengruppe von Qasr Dachel, die ausge- dehnteste, die ich kennen lernte, hat von Norden nach Süden eine Länge von etwa einer Stunde, von Osten nach Westen in- dess eine Breite von höchstens einer Vier telstunde. Die Ausdehnung einer solchen Kulturinsel hängteinerseits von der Ergiebig- keit der sie speisenden Quellen, andererseits aber auch von der Sorgfalt ab, mit der dies Geschenk der Natur benutzt wird. Während in dem verhältnissmässig wasser- armen Farafreh die spärliche Kultur durch mit grossem Aufwande von Mühe und nicht ohne Kunst ausgeführte unterirdische Leitungen, sogenannte Gallerie- Brunnen 615 ermöglicht wird, sieht man an einzelnen Stellen in Dachel, öfter aber noch in der von ihrer einstigen Blüthe tiefgesunkenen Oase Chargeh die unschätzbare Natur- gabe von Quellen, die reich genug sind um stundenweit fortrieselnde Bäche zu speisen, nutzlos verrinnen oder sich in Teichen ansammeln, die aus den salzhaltisen Unter- | grunde die löslichen Bestandtheile aufneh- | mend, in der heissen Jahreszeit zu un-ı fruchtbaren Salztlächen (Sebeha’s) eintrock- nen und obenein während dieses Vorganges | die Atmosphäre mit Fiebermiasmen ver- giften. Da der unterirdische Wasservorrath über- all ın den Oasen, durch artesische Brunnen aufgeschlossen, das kostbare Nass mit be- trächtlicher Druckkraft spendet, so hat man stets die höchstgelegenen Stellen zur Anlage der Brunnen gewählt, oder wie in Chargeh die tiefer zu Tage tretenden Quellen künstlich aufgestaut) um von da aus’ das tiefer gelegene, in der Regel terassenartig abgestufte Kulturland mühelos bewässern zu können. Die schwere Arbeit an den Schaduf’s und Noria’s des Nilthals ist in den Oasen nieht nothwendig, wo» die oft weit- hin sich erstreckenden, mitunter sich in ver- schiedenem Niveau kreuzenden Wasserleitun- gen ihren Inhalt auf das stets tiefer gelegene Kultur-Terrain abfliessen lassen. Die Quel- len (welche als die wahren Wurzeln des Bodenertrages auch der Besteuerung: unter- liegen, während der an sich werthlose Bo- den steuerfrei bleibt) gehören in der Regel nicht einzelnen Besitzern, sondern den Gemeinden und besteht über ihre Be- nutzung ein genau bestimmtes Gewohn- heitsrecht, dessen Kenntnissnahme für Agrar-Politiker gewiss von hohem Interesse wäre. Die Aecker bedürfen übrigens einer stärkeren Bewässerung als die Gär- ten; so wird in Dachel z. B. der Weizen von der Aussaat bis zur Fruchtreife, welche in einem Zeitraume von 90 Tagen vollendet ist, 9 Mal, also alle 10 Tage be- wässert; für den Reis sind noch grössere Quantitäten erforderlich, während Indigo und Baumwolle, namtlich aber die Frucht- bäume, deren tiefsehende Wurzeln ohnehin von dem aus den Leitungen in den Boden einsickernden Wasser getränkt werden, mit einem weit seltneren Zuflusse vorlieb nehmen. Die sich verschiedenen Kulturen vertheilen in der Art auf die verschiedenen | 616 Jahreszeiten, dass die europäischen Ge- treide-Arten, Weizen und Gerste'in den Wintermonaten Januar bis März, die ja annähernd die Temperatur des europäischen Sommers erreichen, die tropischen Cerea- lien dagegen, Reis und Durra, im der Tro- penhitze der Sommer-Monate vom Mai an gedeihen; die Ernte der letzteren findet erst im November und December statt. In dem wasserarmen Farafreh, sowie im südlichen Theile der Oase Chargeh (Beris) fehlt der Reis völlig, wogegen Durra in grossem Maasstabe gebaut wird, während in Dachel und Nord-Chargeh der Reis das Haupt- Contingent der Nahrung stellt und der Anbau der Durra zurücktritt. Die Erfahrung hat die Oasenbewohner gelehrt, zwischen den Win- ter- und Sommer-Cerealien einen Frucht- wchsel eintreten zu lassen; auf Reis folgt nie unmittelbar Weizen oder Gerste, sondern in die Stoppeln wird Klee (T’rifo- ltum alexandrinum 1.) gesäet, welcher dem Vieh zur Weide dient; auf den Weizenfel- dern wird dagegen im Sommer Indigo (Indi- go fera argentea L.) oder Baumwolle (Gossypt- um herbaceum L.; das im Nilthal gewöhnliche G. vitifohum Lmk. sah ich nur verein- zelt in Gärten) gepflanzt. Aus ersteren wird das reichlich erscheinende Unkraut sorg- fältig mittelst eines sichelförmigen Messers, dessen Schneide mit Sägezähnen versehen ist, herausgeschnitten und als Viehfutfer benutzt. Es geschieht dies erst wenn die meisten Unkräuter bereits blühen, so dass ich mitunter in der Lage war mir aus den Futterkörben brauchbare Exemplare für mein Herbar auszuwählen. Die Gärten sind stets sorgfältig mit mannshohen Lehmmauern eingehest, auf deren Oberkante zur Rrschwerung des Ueber- steigens ein Flechtwerk von Blättern von der Dattelpalme oder den furchtbar bewaff- neten Zweigen des Suntbaumes (Acacıa milotica (L.) Del.), oder in Chargeh auch von Balanites aegyptiaca Del. angebracht ist; in Dachel findet man nicht selten auch statt der Mauern bloss Flechtzäune von Sunt-Aesten und in Farafreh werden die Palmenblätter mit den stachligen Zweigen der Capparis aegyptia Lmk. durchflochten. Unter den in den Gärten der libyschen Oasen kultivirten Pflanzen nimmt die Dattelpalme an Zahl und Bedeutung die erste Stelle ein. Ihre Früchte spielen in der Ernährung der Bewohner eine Haupt- rolle und stellen zugleich den einzigen Ex- En Aheace 617 port-Artikel von Bedeutung dar. Beson- ders ist dies in dem an einer frequenten Karawanenstrasse gelegenen Siuah der Fall; doch auch in Dachel und Chargeh ist der Dat- | tel-Handel von ansehnlichem Belang. Auch an Wohlgesehmack übertreffen die Oasen- Datteln die Früchte des Nilthals bei Wei- tem. Bemerkenswerth ist das von der Ex- pedition in Siuah eonstatirte Vorkommen | einer Abart mit schwarzbraun sefärbten Blattrippen. Die Palmenstämme pflegen in den Oasen nieht die majestätische Höhe zu | erreichen, wie man sie z. B. in den Pal- menwäldern der Gegend von Cairo bewun- dert, doch liefern sie hier wie dort mit dem Suntbaum das einzige Bauholz. Als Brenn- material ist Palmenholz völlig unbrauchbar. Die Dompalme (Hyphaene thebaica (L.) 618 in Chargeh wie im obern Nilthal nicht mehr recht. Die Citrus-Arten werden in allen Oasen, hesonders in Chargeh, in grossem Maasstabe angepflanzt. Ausser den Apfel- sinen von vorzüglicher Qualität hat man auch die mehr saftigen als aromatischen „süssen Citronen“ und eine kleine, grüne Citrone mit sehr sauerm Safte. In Menge findst sich ferner noch in allen Oasen der Aprikosenbaum gepflanzt. In geringerer Anzahl dagegen folgende Fruchtbäume: Pfirsich, Apfel, Pflaume, Feige, Sykomore, Maulbeere, Granatapfel, Johannis- brot, Cactusfeige, Nabak (Zizyphus Spina Christi: (L.) Willd.Muchet (Cordia Myza L). Auch der Weinstock (nur der Trauben halber gepflanzt) und die Banane sind seltenere Er- Mart.) wird in den Gärten von Chargeh ziemlich zahlreich angetroffen; ihr testeres Holz ist weit nutzbarer als das der Dattel- palme, wogegen die dünne Fieischhülle ihrer faustgrossen Früchte nur für den unverwöhnten Gaumen eines Aesypters ge- niessbar ist. In Dachel sah ich nur in den Dörfern Budehnlu und Muschieh ver- einzelte kimmerliche Exemplare, dagegen fanden Rohlfs und Zittel einen Fruchtkern derselben in dem damals noch völlig ver- sandeten Tempel von Qasr Dachel, sowie auf unserm Marsche bei Tenida, dem öst- lichsten Dorfe der Oase Dachel, zahlreiche Kerne dieser Palme auf der Strasse gefun- den wurden. Es ist mir wahrscheinlicher dass diese von einen frühern ausgedehntem Anbau der Dompalme als von Verschleppung ihrer, wie bemerkt, wenig einladenden Früchte herrühren. Bei dieser Gelegenheit sei be- merkt, dass in einem unweit des erwähn- | 17° 3° nur wenig geringer ist. scheinungen. Der Suntbaum wird, besonders in der Oase Dachel, seines vorzüglichen Nutz- holzes halber in Gärten gepflanzt und fin- det sich stets in besonders starken Exem- plaren in der Nähe der alten oft verfalle- nen Brunnen. Die Dimensionen, welche er hier erreicht, kommen im Nilthale wohl kaum noch vor. Ein besonders starkes Exem- plar bei Balat, dessen Umfang nach meiner Messung 5,65 m. beträgt, dürfte schon dem englischen Reisenden Edmonstone welcher 1819 als erster Europäer die Oase besuchte, aufgefallen sein, da dessen Angabe mit Das aus den häufig wie wild vorkommendem Rici- nus gewonnene Oel wird zum Brennen und medieinisch verwendet. Der im Nilthale so häufig angepflanzte Sesaban (Sesbania ‚ aegyptiaca Pers.) findet sich auch in den ten Tempels befindlichen Grabe neben den | dort beigesetzten Mumien neben Stengel- fragmenten von Calotropis procera (Ait.) R. Br. von Rohlfs Fruchtkerne gefunden wur- den, die ich als die. des im Nilthal hie | und da angepflanzten dort einen ansehn- lichen Baum darstellenden Balanites aegyp- tiaca Del. erkannte, den ich im Dachel gar nicht und in Chargeh nur als niederes Gestrüpp angetroffen habe. Nächst der Dattelpalme spielt in den Gärten Farafreh’s der Oelbaum die ‘Hauptrolle, welcher ein in Anbetracht der nachlässigen Behandlung vorzügliches Pro- duet liefert. Auch in Dachel findet er sich im beträchtlicher Anzahl, gedeiht aber Gärten der Oasen. Weiden (Salz Safsaf Forsk.) findet man als Garten- und Feld- baum hie und da. Von krautartigen Nutzpflanzen finden sich in den Gärten der Oasen: Schwarz- kümmel, Rübsamen, Rettig, Malve (Malva parviflora L.. Bammia (Abelmoschus esculen- tus (L) Much.). Meluchia (Corchorus olıtorüus L.), Tirmis-Lupine, Luzerne (weit seltener als der sehr häufig auch in Gärten ange- baute Klee; beide Futterpflanzen lässt man abweiden, wie in Farafreh, wo sie nicht ange- baut werden, die m den Gärten in Folge der Bewässerung aufspriessenden Unkräu- ter), Saubohne (nur wnreif und zwar meist roh genossen; die Samen werden stets aus dem Nilthal bezogen und findet sich daher unter dieser Pflanze häufig der dort ver- -916 breitete Schmarotzer Orobanche speciosa D. C., #) der indess auch auf Klee und Sa- flor übergeht), Erbse, Linse, Dolichos Lu- bia Korsk., Lablab (selten), Kürbis, Wasser- melone, Flaschenkürbis (selten), Dill, Mohr- rübe, (sehr. selten, von mir nur einmal in Farafreh und von Schweinfurth in Chargeh bemerkt) Kreuzkümmel (Ouminum Cy- minum 1.), Koriander (als Gemüse!), Saflor (die Früchte gegessen), Tomate, Eierpflanze (Solanum Melongena L.), rother Pfeffer, Ta- bak (nur MNeeotiana rustica L. von mittel- mässiger Qualität), Basilicum (selten), Hanf (nur wenig und zwar als narkotisches Ge- nussmittel unter dem Namen „‚Bast“ (pasta)‘ gebaut), , Colocasia antiguorum Schott (selten und schlecht), Zwiebel und Knoblauch, Aloe vulgaris L. (wie bei uns gegen Brandwunden angewendet), Dochn (Penieillaria spicata (L.) Willd.). (Fortsetzung und Schluss folgt.) Litteratur. UebereinigeAchillea-Bastarde. Ue- ber eine biologische Eigenthüm- lichkeitder Cardamine pratensis. Von Dr. P. Ascherson. Zwei Abhand- lungen, abgedruckt aus der Festschrift zur Feier des hundertjährigen Bestehens der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. Mit III Tafeln in Steindruck. Berlin. Ferd. Dümmlers Verlagsbuchhand- lung. Harwitz und Gossmann. 1873.40, 188. Die zwischen mehreren alpinen zur Sect. Piar- mica gehörigen Arten von Achillea beobachteten . in den Herbarien meist nur spärlich‘ vertretenen Bastarde waren bisher in der Litteratur Gegen- stand vielfacher Verwirrungen und Controversen. Die Auffindung eimer bisher noch nieht beobach- teten hierher gehörigen Form, der Achzllea Duma- stana Vatke (Clavenae >< macrophylia) und eine daran sich anknüpfende Discussion dieser Form Seitens des Ref. gab Prof. Ant. Kerner, unstreitig dem ausgezeichnetsten Kenner der Alpenflora, Ver- anlassung in der Oesterr. Bot. Zeitschrift 1873 S. 73 eine kritische Revision der alpinen Zchillea - Bastarde zu veröffentlichen, in der mehrere der angedeuteten Irrthümer aufgeklärt werden. Ref., welcher sich zum Gegenstande der ersten Abhand- lung ursprünglich nur eine Beschreibung der A. Dumasiana gewählt hatte, gelangte durch das ihn von mehreren Seiten bereitwillig anver- traute Material zu theilweise von der Kerner'schen *) Unter Orobanche cerenata F. (1775) ist ohne Zweifel diese in Aegypten gemeinste Art zu verstehen. 620 abweichenden Resultaten, und hielt es daher für zweckmässig den Stand der zum Theil recht ver- wickelten noch keineswegs völlig spruchreifen Fragen noch einmal darzulegen. Es sind bisher folgende Combinationen unzweifelhaft festgestellt oder mehr oder minder wahrscheinlich gemacht: Bastard der A. Clavenae L. mit 4. macrophylla L (4. Dumasiana Vatke). Bastarde der A. macrophylla L. mit A. moschata Wulf. (4. obseura. Nees), A. nuna L. (4. valesiaca Suter), A. atrata L. (4. Thomasiana Hall. fl) Bastarde der A. moschata Wulf. mit A. Erba rotta AN. (4. Haussknechtiana Aschs.), A. nana L. (4. hybrida) (Gaud.) Koch, A atrata L. (A. im- punetata (Hoppe) Kerner). Bastard der 4. nana L. mit A. atrata L. (4. Laggeri Schulz Bip.) Die Geschichte dieser einzelnen Bastardformen gestattet umsoweniger einen Auszug, als sie nur für Solche von Werth sein kann, die sich speciel- ler mit der Alpenflora beschäftigen. Von allge- meinerem Interesse dürften indess die zwischen Aehrlleu moschata Wulf. und der den westlichen Alpen eigenthümlichen, in der deutschen und schweizer Flora noch nicht beobachteten 4. Erba rotta All. (gewöhnlich mit der vom Autorerstin einer späteren Publication gewählten Orthosraphie 4. Herbarota geschrieben) beobachteten Zwischen- formen sein. In den Icones fl. germ. XVI p. 66 beschrieb G.Reichenbacheine in den südlichen Piemonteser Alpen spärlich (vermuth ich in Gesell- schaft der typischen 4. Erla rotta) aufgefundene Pflanze als 4. Morisiana und bildete sie Taf. 128 fig. I ab, wobei er die Vermuthung äusserte, dass sie einen Bastard dieser Art mit £. moschate dar- stelle. Die Blattbildung dieser Form hält in der That ungefähr die Mitte zwischen dem ungetheilten Blatte der typischen 4. Erba rotta und dem fieder- theiligen der 4. moschata, und so war Reichenbach’s Deutung an und für sich eine sehr wahrscheinliche | Sie stellte sich dem Ref. indess als unhaltbar heraus, als derselbe in Erfahrnng brachte, dass in dem in den nördlichen Piementeser Alpen (südlich von Aosta) gelegenen Cogne-Thal diese Form, welche übrigens bereits Allioni gekannt und ange- deutet zu haben scheint, ohne die typische 4. Erba rotta und zwar sehr zahlreich vorkommt und am Mont-Cenis gesammelte Formen sah, welche eime Brücke zwischen der typischen 4. Erba rota und 4. Morisiana bilden. An einer Localität des Cogne-Thals, dem Col de la Riettaz, sammelte der später als Orientreisender so hochverdiente Haussknecht einezwischen A. Morisiana und A. moschata vorkommende, zwischen ihnen die Mitte haltende Form, die er wegen ihres spärlichen Vorkommens für hybrid hielt und die ER RER 621 Ref. als 4. Haussknechtiana beschrieben hat und später noch von einem zweiten Fundorte im Cogne - Thale, den Chalets de Combr& sah, wo sie der verstorbene Reuter auffand, der leider über ihr Vorkommeu nichts angemerkt hat. Sollte ich diese Zwischenform, was immerhin leicht mög- lich, als nicht hybrid herausstelln so könnte man die ohnehin sehr nahe verwandten Arten 4. Erba rotta und 4. moschata nicht mehr specifisch trennen und würde dann 4. Erbarotta in ähnlicher Weise als Race 4.moschata mit weniger getheilten Blät- +ern und westlicher Verbreitung zu betrachten sein, wie sich 4. Clusiana Tausch an 4. atrata L. als Form mit stärker getheilten Blättern und östli- cher Verbreitung anschliesst. Es würden somit 4. moschata und # . atrata, die seit den Mitthei- resp. auf Urgebirgs- und Kalkunterlage als Para- digmen angeführt werden, auch in Bezug auf die Ausscheidung geographischer Racen mit beschränk- terer Verbreitung gewissermassen in einem pola- ren Gegensatze stehen. Die beiden Tafeln, welche 4. Dumasiana nach einer Orginalzeichnung des stud. F. Kurtz) und 4. montana Schleich. (nach Ansicht des Ref. 4. macrophylia >< atrata, nicht wie De Candolle | und auch neuerdings Kerner vermuthen 4. Olavenae | >< atrata darstellen, dürften bei der Seltenheit der Originale eine erwünschte Beigabe sein. Die zweite Abhandlung bringt eine zusammen- fassende Darstellungder vom Ref. undDr. Magnus in den Sitzungsberichten der Gesellschaft naturf. Freunde vom März und Mai 1873 mitgetheilten Thatsachen (vergl. d. Zeitung 1873 Sp. 629 f£.). Die beigegebene, wie die beiden zur vorigen Abhand- lung gehörigen von der geschiekten Hand A. W. Meyn’s ausgeführte Tafel bringt einzelne besonders auffallende Fälle zur Anschauung. Ref. hat noch nachträglich zu bemerken, dass das Auftreten von Knospen an den Stengelblättern und die damit in Verbindung stehende Ablösung der Blättchen, worauf ihn sein Freund Celakovsky neuerdings aufmerksam machte, fast nur bei einer Unter- art der Cardamine pratensis vorkommt, deren Synonyme (C. dentata Schultes 1869, C. pa- ludosa Knaf 1846, C. palustris Peterm. 1849, C. grandiflora Hallier 1866) der hochgesehätzte Pra- ger Forscher in der Flora 1872 S. 433 zu- sammengestellt hat und bei der somit die Stengel- blätter ebensowohl biologisch wie morphologisch mit den Grundblättern übereinstimmen. orientalische Gebirgsform Cardamine acrıs Griseb. 1843, welche sich nach Boissier Flor. Or. I.p. 162 von C. pratensis nur ‚‚toliolis foliorum omnium subeonformibus nec caulinis linearibus * unter- scheiden soll, ebenfalls zu dieser vielnamigen Ob die | \ 622 Form gehört, kann Ref. ohne Orginal-Expl. nicht entscheiden; dagegen würden allerdines die Hores pallide violacei sprechen, da C.dentata stets weisse Petula haben soll. Ref. hat allerdings die Ablösung der Blätt- chen an den Stengelblättern auch einmal an der gewöhnlichen Cardamine pratensis L. a) genuina (el. beobachtet, auf den Racenunterschied aber nieht weiter geachtet und bedauert diese Frage im Frühjahr 1874, in welchen er die geeignete Jahreszeit noch fern von der Heimath verlebte keine Aufmerksamkeit geschenkt zu haben ; ermuss daher die weitere Verfolgung der Angelegenheit ferneren Beobachtungen überlassen. Auf Tafel III. seiner Arbeit gehört, wie Celakovsky mit Recht | brieflich bemerkte, die Hauptfigur und das Fig. 1 lungen Nägeli’süberihrausschliessendesVerhalten | dargestellte Blatt der Unterart b) dentata (Schultes) Cel., Fig. 2 aber die Unterart a) genwina Cel. an. Femer ist Ref. durch eine gütige Mittheiluns seines Freundes V. de Cesati in Stand gesetzt, den litterarischen Theil dieser Arbeit wesentlich zu vervollständigen. Es ist gewiss ein merk- würdiger Fall dass dieser nicht minder sprach- und litteratur- als pflanzenkundige italienische Gelehrte Ref. (wie schon vor Jahrzehnten öf- fentlich sein Landsmann Moretti*) darauf auf- merksam machen musste, dass die bekannte Er- scheinung an den Grundblättern der Cardamine ‚pratensis erheblich. früher von einem Deutschen als von Cassini beschrieben worden ist. In der That liefert Joh. Sam. Naumburg im 1. Stiick des 2. Bandes von Römer's Archiv für die Botanik (1799) nach in den Jahren 1793 u. 1794 angestellten Beobachtungen S. 14—17 eine Schilderung, welche zwar hinter der wissenschaftlichen Schärfe des französischen Forschers zurücksteht, den Vorgang indess im Ganzen richtig darstellt, so dass esschwer zu verstehen ist, wie De Candolle (Syst. Veget. II p. 257 und Prod.]. p. 151) auchnach Cassini’s Ar- beit aufdievon Naumburg beigegebene Tafel (11.) eine, var. d. stolonifera der Cardamine pratensis begründen konnte. Auffallend und vermuthlich un- richtigistnur, dass Naumburg den Ursprung; der Ad- | ventivsprosse in die Rhachis verlegt (,,ihr gemein- schaftlicher Blattstiel hatte an den Stellen, wo die Seitenblättchen stehn, Gemmen hervorgetrieben‘“... „bei d zwischen dem letzten Paar [der Seitenblätt- chen] eine noch mehr ausgebildete Pflanze‘‘a.a.0.S. 15), was Ref. nur in einem seltenen Ausnahmefalle beobachtete. Die von einem „botanischen Lehr- linge‘‘ des Verf., welcher übrigens kein Geringerer als der nachmals so rühmlich bekannte Joh. Jacob Bernhardi war, angefertiste Abbildung lässt es indessan der zuletzt erwähnten Stelle weit wahr- scheinlicher erscheinen, dass der betreffende Spross *) Difesa ed ill. delie op. di Mattioli. Mem. V.p.11. 623 aus der Basis des einen Seitenblättchens vorgegangen ist. her- Ferner verdient es Erwähnung, dass Moretti in der oben erwähnten Difesa ed illustrazione delle opere botaniche di Pier Andrea Mattioli, Memoria V (letta 10 giueno 1847, inser. nel Tom 16. del Giorn. dell I. R. Istituto Lombardo) p. 22. und ausführlicher in Memoria VI (siugno 1848 p. 10—13 Knospenbildung an der Basis der Blätt chen der Grundblätter seiner Cardamine Matthloli beschreibt und auf der der letztern beigegebenen Tatel*) abbildet, und sogar damit die Vermuthung begründet, dass Naumburg dieselbe Art vor sich ge- habt habe.**) Referent bemerkt hierzu, dass die Unterscheidung der Cardamine Matthioli Mor. von einer ©. pratensis Moretti, wie sie auchB ertoloni Floraltal. VIIL.p.27 u. 29 annimmt, ihm nicht klar seworden ist, vielmehr letztere ihm eine küm- merliche, erstere eine ‚üppig entwickelte Form der O. pratensis a) genuina Cel. scheint. Dagegen ist derselbe nach Ausweis eines im Herb. Willd. no. 11990 Fol. 1 aufbewahrten, von Bellardi mitge- theilten 'Exemplars der ©. granulosa All. in der Lage, die von dem kürzlich verstorbenen August Gras(Bull. de la soc. bot. France 1861 p. 463 ff.) aufgestellte Deutung dieser Art als C. pratensis Mor. zu bestätigen. An diesem Exemplare be- sitzen alle Grundblätter nurnoch ihre Endblättchen; das als fol. 2 in demselben Umschlage beigefügte von Kitaibel als ‚„Cardamine an amara ;in humidis syharum“‘ mitgetheilte Exemplar stellt indess die ©. pratensis b) dentata in ziemlich ähnlichem Zu- stande dar, wie sich aus dem einzigen alleinnoch vor- handenen Endblättchen eines Stengelblatts er- giebt. Ausserdem findet sich dieseUnterart imWillde- nowschen Herbar nicht; die von De Candolle (Syst. V. II. 258) nach einer handsehriftlichen Notiz von Steven als Synonym zu Cardamine dentata Schult. sezogene ‚, (. Buchtormensis Willd. h.‘“ gehört zur ©. pratensis a) gemuna Cel. Dieser Name findet sich übrigens nicht im Willdenowschen Herbar; die unter No. 11982 aufbewahrte, aus dem Her- bar von Pallasstammende, bereits von diesem For- scher als C.pratensisbezeichnetePflanze vonBuchtor- minsk ist auch auf dem Umschlage als C. pratensüs *) Diese in dem der Berliner K. Bibliotheken gehörigen Exemplare der seltenen Schrift (auch in Pritzel’s Index) fehlende Tafel wurde mir von Prof. de Cesati freundlichst leihweise mitgetheilt. *#) Aus der Abbildung Naumburg’s lässt sich vielmehr schliessen, dass diesem die Unterart dentata (Schult.) Cel. vorlag. thur Felix in Leipzig. 624 bezeichnet. Bei dieser Gelegenheit sei noch be- merkt, dass auch C. amara b) Opieü (Presl.) Cel. im Hb. Willd. no. 11983 in der gewöhnlichen be- haarten Form, von Günther von Glatzer Schnee- berge- mitgetheilt, als €. handen ist. ; Zu den Cardanune-Arten, bei welchen blatt- bürtige Knospen beobachtet wurden, ist noch die in den Pyrenäen und in den cantabrischen Gebir- gen einheimische €. latifolia Vahl hinzuzufügen. Augustede$t.Hilaire*) fand aufeinem botani- schen Ausfluge am Fusse des Canigou auf der Ober- seite eines Blattes dieser Pflanze, dessen Unterseite vom Wasser eines Baches bespült wurde, unregel- mässig zerstreut, aber stets über einem Blatt- nerven, acht junge Pflänzchen in verschiedenen Stadien der Ausbildung. Später, und jedenfalls ohne von diesem berühmten Vorgänger etwas zu wissen, dessen Mittheilung selbst dem so sehr belesenen J. Gay entgangen zu sein scheint, be- obachtete der verdieustvolle Durieu de Maison neuve im Noy. 1859 im botanischen Garten zu Bor- deaux an derselben Art, diese Knospenbildung. Nach J. Gay, welcher in Bull. de lasoc. bot. France 1859 p, 705 hierüber berichtet, entwickelten sich silesiaca Willd. vor- | diese Knospen,, soit A l’angle que forment avec le rachis les lobes de la feuille pinnatisequee, soit et tres-irregulierement sur les nervures des lobes eux-memes.‘“ Die so entstandenen kleinen Blattrosetten trennten sich schliesslich von dem Mutterblatte und bewurzelten sich; von 6 aus einer im Frühjahr 1859 gemachten Aussaat hervor- gegangenen Exemplaren zeigten nur 2° diese Knospenbildung. Gay erinnert bei dieser Gelegenheit an eine von ihm im Bull. soc. bot. ‚France 1853 p. 167 etwas ausführlicher erwähnte, im 1. Bande des Bull. de la Soc. Linndenne du Nord de la Franee 1840 veröffentlichte, aber auch heut noch fast un- bekannt gebliebene Beobachtnng yon Casimir Picard inAbbeville, welcher ander Basis des End- blättchens von Nasturtium officinale eine Knospe sich zu einer beblätterten Pflanze (‚en tige”) ent- wickeln sah. Endlich theilte mir Prof. Kerner mündlich mit, dass er auf Herbar-Exemplaren der Cardamine olympie Boiss. (welche vom Autor Flor. Or. I. p. 162 jzu C., Biginosa M. gezogen wird) die besprochene Knospenbildnng bemerkt habe. P. Ascherson. *) (ompte rendu de l’acad. des sc. de Paris. T. XXV. 1847. p. 378375. Druck der Gebauer-Schwetschke’schen Buchdruckerei in Halle. Nr. 32. Jahrgang. 39. 25. September 1874. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction : A. de Bary. — @G. Kraus. Inhalt. Orig.: P. Ascherson, Vorläufiger Bericht über die botanischen Ergebnisse der Rohlfs’schen Expedition zur Erforschung der libyschen Wüste. Fortsetzung. — 0rig.: F. Hegelmaier, Zur Entwicklungsgesehichte monokotyledoner Keime nebst Bemerkungen über die Bildung der Samendeckel. I. — Nene Litteratur. — Anzeigen. Vorläufiger Bericht über die botanischen | Ergebnisse der Rohlfs’schen Expedition zur Erforschung der libyschen Wüste. Von P. Ascherson. (Fortsetzung..) Da Gemüse im allgemeinen in der Küche der Oasenbewohner keine grosse Rolle spielen, verdient es Erwähnung, dass die zarten jungen Blätter einer in den Reis- feldern häufig sich vorfindenden Cichorium- Art (Silis) als Gemüse gesammelt werden; onter diesem Namen wird aber auch ufters das in den Oasen gemeine Ursosper- mum pieroides (L.) Dest. zu gleichem Ge- brauche benutzt. Zierpflanzen sind in den Oasen eine unbekannte Erscheinung, mit Ausnahme | einzelner Rosensträucher die man in den Gärten der Reichsten findet. Als eine be- sondere Aufmerksamkeit wurde Rohlfs vom Scheich el Beled (Bürgermeister) von Qasr Dachel beim Abschiede (am 17. März) eine Rose verehrt. Die wildwachsende Vegetation der Oasen | hat an Artenzahl meine Erwartungen über- troffen, da ich in Farafreh 92, in Dachel | 189, Dr. Schweinfurth in Chargeh ca. 200 | | mermonaten | Ursprung unterscheiden. Species zusammenbrachte, eine Zahl ‚die bei fortgesetzten Forschungen in den Som- sich wohl noch ansehnlich vermehren würde. Dagegen wären wir enttäuscht worden, wenn wir eine erheb- liche Anzahl neuer Arten von eisenthümli- chem Typus erwartet hätten. Die weni- sen Formen welche sich muthmaasslieh als unbeschrieben herausstellen werden, z. B. ein in Farafreh sehr gemeiner Ranunkel, von dem ähnlichen A. /rilobus Dest., cawle flac- cido, diffuso, rostro canpellum _dimidium aeguante verschieden, schliessen sich nahe an bekannte Formen an. ö Es lassen sich in der Oasenflora un- schwer zwei Elemente von verschiedenem Eine verhältniss- mässig geringe Anzahl von Arten sind als Autochthonen zu betrachten, insofern sie sich obne Zuthun des Menschen angesie- delt haben und ihre Fortexistenz gesichert ist, auch wenn die Cultur in Folge einer plötzlichen Katastrophe eingestellt würde. Ich hatte Gelegenheit das Vegetationsbild einer solehen wilden Oase an der 2 Stun- , den westlich von Farafreh gelegenen, Ipsai genannten Localität zu entwerfen, , wo Ackerbau fast gar nicht stattfindet und die reichlich vorhandene wilde Vegetation nur zur Viehweide benutzt wird. Diese ursprüngliche Flora setzt sich zusammen aus Arten der Wüstenränder, ferner 627 aus solchen der Teich- und Grabenränder (nur selten trifft man Vegetationsformationen an die man mit unseren Sümpfen und noch seltener mit unserm Wiesen vergleichen könnte); end- lich aus- solchen des in Dachel und Chargeh verbreiteten Salzbodens. Die Wüstenpflanzen sind natürlich Arten von grosser Verbreitung, die oft das ganze afrikanisch- vorderasiatische Wüsten- gebiet, rakteristische Typen hebe ich hervor die Coloquinte, deren apfelgrosse gelbe Früchte man im Januar oft in Mengen, halb im Sande vergraben, umherliegen sieht; und den von dünnflüssigem Milchsaft strotzenden Gift- baum Calotropis procera (Ait.) R. Br., der hier Dimensionen der viel erfahrene Wüstenreisende Rohltfs sonst nicht beobachtet hat (ich maass Exemplare von 5 m. Höhe und 0,77 m. Stammumfang), dessen breite, graugrüne Blätter die Raupe eines lieblichen Tagfal- ters (Chrysippus) ernähren. Ferner gehören dieser Vegetationsgruppe an: Capparis degyptia Lmk., Sodada decidua Forsk. (nur bei Balat in der Oase Dachel bemerkt), Maerua erassifolia Forsk. (meist nur strauch- artig, nicht die Grösse erreichend die sie als Laubenbaum (Kamob) im Er der Bischarin zeigt), Caylusea canescens (L.) St. Hil., Re- seda pruinosa Del., Tribulus alatus Del., Fugoma arabrea L. Zug Zygophyllum _coceineum L., Haplophyllum tuberculatum (Forsk.) A. Juss. (m Dachel äusserst sparsam), /ndigo- | fera paucifoka Del., Tephrosia Apollinea (Del). D.C., Astragalus leucacanthus Boiss., Tehynchosia Memnonia (Del.) D. C., Cassia obovata Colladon (wird nicht benutzt, obwohl ihr Name Senna mekki auf frühern Ge- brauch hindeutet), Acacia Ehrenbergiana Hayne (nur in Chargeh), Tamarız nılotica Ehrbg., efusa Ehrbg., amplexicaulis Ehrbg.. Paronychia desertorum Boiss., Franeoeunia crispa (L) D. C., Spitzelia coronoprfolia (Del.) Sz. Bip., Rhabdotheca chondrilloides (Dest.) Sz. Bip. Lomatolepis capıtata (Sieh.) Sz. Bip., Concolvulus microphyllus Sieb., Behr- um longifolium Del., Trichodesma africanum (L.) R. Br. (unr in Chargeh), ‚Scopolia mutica (L.) Dun., Cistanche lutea (Dest.) Lk. Heine, in Farafrch von mir auf den Wurzeln von Capparis aegyptia und | nassen: Standorte, | vom Indus bis zu den atlantischen | Inselgruppen, bewohnen. Als besonders cha- | | bezeichnenden Arten , erreicht wie sie selbst grossen Theil der gemässigten z. Th. ‚ der | zu nennen Epilobium hirsutum L., Jussieua | Lok, 628 Prosopis Stephaniana, von Zittel in Siuah angetroffen), Aerva yjavanica (L.) Juss., Caroxylon foetidum (De).) Mog. Tand., Bassia muricata L., Rumez vesicarius Crozophora obligua (V ahl) A. Juss., Panicum Zurgidum Forsk., Pennisetum dichotomum Del., Aristida pungens (Dest.), Wilfa spicata (Vahl) P. B. (diese 4 Gräser nur in Chargeh). Be- merkenswerth ist die Verbreitung der für diese Vegetationsgruppe charakteristischen Zwerg -Mimosacee Prosopis Stephanmiana (Willd.) Spr., welche im Orient verbreitete Pflanze mit völliger Ueberspringung des Nil- thals *), selbst der Gegend ven Alexandrien in den libyschen Oasen wieder auftritt **). Noch grösser ist in der Regel die Ver- breitung der für diefeuchten R tandorte welche meist wenig- stens in der alten Welt sich über einen auch heissen Zone erstreckt. Es sind hier Be L. (nur in Dachel), Apium g graveo- lens L., Gnaphalium luteo-album L., Sonchus maritimus 1%, Erythraea tenwiflora Lk. und spicata. (L) Pers., Cressa cretica L, Veronica Anagallıs agquatica L (m Farafreh nicht bemerkt), Mentha Pulegüum L, Samolus Va lerandı L., Rumes dentatus Campd., Ze nichellia palustris L. (fehlt in Farafıeh.. wo überhaupt keine phanerogamische Wasser- pflanze, auch keine Characee beobachtet wurde), Alisma Plantago aquatical., Typha angustata Bory et Chaub., Juncus maritimus multiflorus Dest. (nur in Chargeh), bufontus L, Schoenus nigricans L., Cyperus polystachyus Rottb.. Seipus ‚pahıster L, triqueter L (nur in Chargeh), marıtimus L, Fimbristylis ‚ferruginea (L.) Vahl, Carver divisa Huds., Imperata cylindrica (L.) P. B. Polypogon mospipeliensis (L.) Desf., Arundo Phragmitess L., Chara ‚foetida, A. Br. *) Boissier führt sie zwar (Fl. Or. II, p. 634) unter Schweinfurth’s Autorität bei Girgeh an, welchem indess nichts davon bekannt ist; anch der berühmte Verfasser der Flora Ovrientalis erklärte mir brieflich, dass diese Angabe anf einem Irr- thum beruhe. **) Wie mir der ausgezeichnete Kenner der asiatischen Wüsten-Flora, Staatsrath v. Bunge mit- theilte, tritt diese Pflanze (sowie Calotropis procera) genau so am Rande der Oase Tebbes in der gros- sen persischen Wüste auf, wie ich sie in den ca. 30 Längengrade westlicher gelegenen libyschen Oasen beobachtete. A 629 : Te onata Ziz, Nitella mucronata A. Br. | vollkommen; es fanden sich „eine beträcht- Von bemerkenswerther Verbreitung sind | die in Dachel und Chargeh beobachtete Conyza | Bovei D. C. (= Blumea abyssinica S2.Bip.) ‚bis- her nur am Sinai und in Abyssinien, und der echt afrikanische in tiefen Sümpfen von Dachel schwimmende Oyperus Mundtü-Nees (= 0. turfosus Salzm. bisher bei Tanger, am weissen Nil und am Kap gefunden. Nur an einer Localität derOase Dachel fanden sich zwei (neue) Laubmoose, Dryum Aschersonii €. Müll. und Korbianum C. M.*) Charakterpflanzen des Salzbodens, welche in Farafreh, wo dieser nur schwach vertreten, bis auf die erstgenannte Art nieht beobachtet wurden, sind: Frankenia ‚pulverulenta L., Spergulariasp., Salicornia sp., Suaeda monoeca Forsk. (bildet bis 4 m. hohe Sträucher von tannenähnlichem An- sehn) Schanginia baccataMogq., Alriple and. sp. Ruppia maritima L. (auch in Siuah von Ehren- berg gefunden) Oyperuslaevigatus L.. Aeluropus repens (Desf.) Parl. Wie bereits angedeutet, ist die Mehrzahl der in den Oasen wildwachsend beobachte- ten Pflanzen streng an die Cultur des Bodens gebunden und würde das Auf- hören derselben nicht lange überleben. Diese Einwanderer, deren Ansiedlung freiich zum Theil in eine entlegene Vor- zeit zurück reicht, sind indess schwerlich alle gleichzeitig erschienen, vielmehr lassen sich mindestens zwei, wahrscheinlich sogar dreiverschiedene Ansiedelungsepochen unter scheiden nnd steht die Rolle, welche die betreffenden Artensruppen in der Physiog- nomik der Oasenflora spielen, im Verhält: niss zu dem Alter ihres Bürgerrechts. Es _ war eine mich nicht minder als meimen Freund Schweinfurth überraschende That- sache dass die auffällissten nen Teppich der Saaten oder den Boden der Palmengärten in den Oasen schmücken, die | orange blühende Oulendula arvensis, das pur- purne Brodium malacoides, die blaue, ziegelro- ‚ the oder zart fleischfarbene Anagallis der Mit- | Weitere Nachfor- telmeerflora angehören. schungen bestätigten diesen ersten Eindruck *) Auch unter 4 in der Nähe von Siut ge- sammelten Laubmoosen wurden drei neue erkannt. Weisia Rohlfsiana, Bryum Remelei und Entho- stodon curviapieulatus C. M. Pflanzen, | welehe mit ihren bunten Blumen den grü- | 630 liche Anzahl von Mediterrangewächsen, die im Nilthale unter gleicher Breite, z.B. bei Mi- nieh, Siut, Girgeh und Esneh, wo wir emige Tage die Gegend botanisirend durchstreiften, fehlen, wogegen gerade die häufigsten und eigenthümliehsten Gewächse des Nilthons wie Glinus lotoides L., Cotuwla anthemoides L. -und Crozophora plieata (Vahl) A. Juss. ent- weder in den Oasen fehlen oder, wie Se- nebiera niloticaDel., Trigonella hamosaL., lacı- miata L., Lotus arabieusL. nur vereinzelt und anscheinend verschleppt auftreten. Dr. Schweinfurth und ich kamen daher beide unabhängig von einander zu dem Schlusse, dass die erste Ansiedelung der Oasen, die Einführung des Weizens, der Gerste, des Oelbaums, ohne Zweifel auch schon der Pflege der Dattelpalme nicht vom Nilthale, sondern | von der Nordküste von Afrika aus erfolst sein müsse. Eine gewichtige Stütze er- hält diese Ansicht in dem unbeabsichtig- ten aber wahrlich nicht zufälligen Zusam- | mentreffen mit den Ermittelungen unseres hochberühmtenLandsmannesProf.Brugsch, welcher, wie er in derselben Sitzung des ägyptischen Instituts mittheilte, m der wir über unsere Reise berichteten, aus den Monumenten nachgewiesen hat, dass die Oasen ursprünglich von einer den Aesyp- tern fremden, libyschen Bevölkerung be- wohnt waren, die, wiederholt mit den Pharaonen in feindlicher Berührung, end- lich von diesen bezwungen und ihrem Reiche einverleibt wurden. Auf diese ägyptische Eroberung kann mit nicht gerin- ser Wahrscheinlichkeit eine zweite, aller- dings an Zahl der Arten und Individuen erheblich hinter den Mittelmeergewächsen zurückstehende Gruppe zurückgeführt wer- den. welche die Oasen mit dem Nilthal gemein haben. VonKulturpflanzen dürften der Suntbaum, die Dompalme und Balanites, die die Expedition, wie bemerkt in den Gräbern von Dachel antraf, sowie vielleicht ‚ auch Baumwolle und Indigo, Saflor, Bam- mia‘ Rieinus und selbst Durra*) auf diese #) Vgl. Wilkinson The aneient Egyptians II p. 23, 26. Was die Durra betrifft, so macht zwar Hehn in seinem ausgezeichneten Buche über Kulturpflanzen und Hausthiere S. 452 darauf auf- merksam, dass ihr Anbau m ganz Aegypten erst seit der Türkenherrschaft ausgebreitet worden 631 Epoche zurückzuführen sein. Keinenfalls können diese Ansiedler aber später gekom- men sein als die nach historischen Nach- riehten erst im Mittelalter in Aegypten er- folgte Einführung des Reisbaus, der sich vermuthlich sehr bald nach den Oasen verbreitet hat und die Einwanderung einer Anzahl Unkräuter, die den Reis auf seinem ganzen Verbreitungsgebiet. wenig- stens in der alten Welt, von Japan bis Ober-Italien und Spanien begleiten, zur Folge gehabt hat. (Schluss folst.) Zur Entwicklungsgeschichte monoko- | tyledoner Keime nebst Bemerkungen über die Bildung der Samendeckel. Von F. Hegelmaier. (Mit Tafel X. und XT.) IE Die nähere Kenntniss der Wachsthums- vorgänge, welche den Aufbau der Theile des Keims in den Samen angiospermer Gewächse einleiten, ist verhältnissmässig noch jungen Datums. Die früheren Arbeiter auf dem Ge- biet der Embryologie höherer Pflanzen hat- ten bei ihren Untersuchungen grösserntheils zunächst andere Ziele im Auge, hauptsäch- lich die der eigentlichen Keimbildung vor- ausgehenden und sie begleitenden ander- weitisen Zellenbildungen innerhalb der Samenknospe; die Struktur derselben; den Vorgang der Befruchtung. Die Samenent- wicklung selbst wurde meist nur bis zur Bildung des Vorkeims oder wenig darüber hinaus näher verfolgt; nur von einzelnen Gattungen wurden wirkliche zusammenhän- sende, wenigstens die Hauptzüge zusammen- fassende Entwicklungsgeschichten gegeben. So, was Monokotyledonen anbelanst, — wenn sei; indess war sie schon im frühen Mittelalter in Oberägypten vorhanden und Wilkinson macht es nicht unwahrscheinlich, dass ihr Anbau schon zu den Zeiten der Pharaonen stattfand. 632 man absieht von den zahlreichen aber meist nur vereinzelte, und zwar frühe Zustände der Keimbildung betreffenden Darstellungen in Hofmeisters Schrift über die Entste- hung des Embryo der Phanerogamen und dessen neuen Beiträgen zur Kenntniss der Embryobildung der Phanerogamen II. — vonCanna*), Zostera, Ruppia**), Cy- meodocea’*). Für einen der verschie- denen grösserenVerwandtschaftskreise, den der Orehideen, bei welchen bekanntlich erst nach Ablauf des Samenzustandes, bei der Keimung, die Differenzirung verschie- dener Keimgebilde erfolgt, muss, trotz der ı mehrfachen über diesen Punkt vorhandenen Arbeiten, vorläufig dahingestellt bleiben, wie sie sich namentlich hinsichtlich des Ver- hältnisses zwischen erstem Blatt, Keimaxe und Knospe zu den übrigen Monokotyle- donen verhalten. Abgesehen von den von jenen anderer Beobachter verschiedenen Re- sultaten, zu welchen Prillieux und Ri- vierer) durch die Untersuchung der Keim- ‚ pflanzen von Argraecum maculatum geführt wurden, indem sie bei dieser Pflanze die Keimung unter der Form des Auftretens einiger gleichwerthiger adventiver Knospen an dem bis dabin homogenen Keimkörper erfolgen liessen fr), geht aus den vorliegen- den Daten eigentlich mit Sicherheit nur | hervor, dass an dem einen, sich zum auf- steigenden Theil entwickelnden Ende des Keims ein kleines scheidenförmiges Blätt- chen sich entwickelt, innerhalb dessen. der Vegetationspunkt sich findet. So bei Orchis militarisyiy), Cypripedium Calceo- *) A. de Jussieu, Ann. sc. nat. 2. Ser. XI, p- 348; T. XVU. *#) Hofmeister, bot. Ztg. 1851, N. 7. S. *+*) Bornet, Ann. sc. nat. 5. Ser. I, 35; T. X, Fig. 6-15. Diese Arbeit gibt wicht blos die Grundzüge der Entwicklung der verschiede- nen Theile des Keimes, sicherlich ganz richtis, sondern deutet auch (Fig. 6) die in einer frühen Periode schon bestehende Sonderung der Epider- mis in anschaulicher Weise an, ist aber später von Hanstein unbeachtet geblieben. 7) Ann. sec. nat. 4. Ser. V, 119 £. +7) Vgl. übrigens die den Vorgang wohl noch nicht ganz aufklärende Kritik Th. Irmisch’s, bot. Ztg. 1857, No. 36. 37. +++) Irmisch, Beitr. z. Morphol. der Orchi- deen, p. 6; T. I, Fig. 16 ff. ® 0) 1633 lus*), Epipogon @melini*), Sobra- liamacranthaund Ophrysapifera‘“). Dass jenes erste Blatt als stengelumfassen- des unterhalb des eigentlichen Vegetations- punktes auftritt, wird dabei vorausgesetzt oder auch ausdrücklieh ausgesprochen.-) Doch fehlt der positive Nachweis dafür durch speeciell auf diesen Punkt gerichtete genaue Untersuchung. beiFabre, welche den jüngsten überhaupt dargestellten hieher gehörigen Zustand be- trifft, giebt keine Sicherheit. An sich las- sen diese Darstellungen wenigstens die Mög- lichkeit eines umgekehrten genetischen Ver- hältnisses zwischen den genannten zwei Theilen übrig. Bei Orchis militaris Selbst die Figur 1 | 634 morphologischen Interesse, welches sich an die Kenntniss der ersten Schritte der Wachs- thumsgeschichte neuentstandener Einzel- wesen knüpft, mögen derartige Untersuchun- gen mit der Zeit auch der Systematik zu Gute kommen, indem zu hoffen ist, dass für deren Ausbau in wissenschaftlichem Sinn, wenn auf irgend einem Weg, am ehesten auf diesem da und dort einiges Material sich werde gewinnen lassen. Allzu grossen ‚ Hoffnungen in dieser Hinsicht wird man setzt sich das im Keimkörper gebildete Ge- fässbündel direet in das erste Blatt, nicht in den Vegetationskegel fort.f+) Die in der Arbeit Irmisch’s für noch weitere Gat- tungen dargestellten und beschriebenen Keimungszustände sind ohnedies allzu vor- gerückt, um nähere Anhaltspunkte zu ge- währen. Es ist ein unbestreitbares Verdienst Han- steins, die Aufmerksamkeit neuerdings auf die Vorgänge bei der Ausbildung des ‚sind. sich andererseits wohl nicht hingeben dür- fen, wie schon die allbekannte Thatsache‘ lehrt, dass Keime mit mangelhafter oder fehlender Gliederung in sehr verschiedenen Verwandtschaftskreisen im Gefolge beson- derer biologischer und Anpassungsverhält- nisse vorkommen. Als ein kleiner Baustein für solche Zwecke mögen die nachstehenden Mittheilungen gelten; dieselben betreffen nur einige wenige monokotyledone Formen, über welche meine Untersuchungen einstweilen abgeschlossen Es schien mir nicht unpassend, zu- nächst eine kleine Reihe von hierher ge- ‚ hörigen Typen zu untersuchen, in der Hoff- Keimkörpers selbst gelenkt und gleichzeitig durch einige genau durchgeführte mono- und dikotyledone Einzelentwickelungsge- schiehten die nähere Kenntniss dieser Vor- aufbau, die Herkunft der Wurzel und das Verhältniss zwischen Kotyledo und Knösp- nung, dassinnerhalb dieses verhältnissmässig beschränkten und gut abgegrenzten Com- plexes sich das nöthige Material allmählich werde ansammeln lassen, um eine conere- ‚ tere Vorstellung über die Art des gegen- gsänge, namentlich was den speciellen Zellen- | chen betrifft, in ihren Grundzügen begrün- det zu haben.+jf) Im Einzelnen dürfte dem beträchtlichen Umfang desselben und bei den nicht unbedeutenden auch in ander- verhältnissen selbst innerhalb dieses Bruch- seitigen Zusammenhangs der Hauptgruppen zu begründen. Erst wenn einerseits auf diesem Gebiet, andererseits für einige diko- tyledone Abtheilungen das nöthigste Licht geschafft sein wird, mag es passend sem, dessenungeachtet auf diesem Gebiet, bei hältniss die Frage nach dem Verwandtschaftsver- der zwei angiospermen Haupt- ‚ reihen selbst bestimmter ins Auge zu fas- weitisen Gestaltungs- und Organisations- theils des Pflanzenreichs vorhandenen Ver- | schiedenheiten zwischen den mancherlei Typen, noch ziemlieh viel zu thun übrig sein, und abgesehen von dem unmittelbaren *) Ebend. p. 35; T. IV, Eie. 17. **) Ebend. p. 44; T. V, Fig. 55. 56. ‚ ==#) Bbend. p. 82; T. WI, Fig. 49. 1) Babre, Ann. se. nat: AulSer. W, 163; IRTERT p. 634. +++) Irmisch Beitr. ete., T. I, Fig. 20. 21. *) Botanische Abhandl. 1. Heft. sen. Dass der Zusammenhang der Mono- kotyledonen mit blüthenlosen Gewächsen ein sehr entfernter, nicht blos durch sym- nosperme, sondern auch durch von diesen , zunächst ausgegangene dikotyledone For- men vermittelter sei, von welch letzteren sie sich unter Verkümmerung und Verloren- ‚ sehen des einen Kotyledo abgezweigt hät- ‚ ten, — eine Vorstellung, für welche sich vor ‚ Kurzem auch Strasburger*) mit Ent- ‚, schiedenheit ausgesprochen hat — ist vor- ni S __ erst doch nur eine Hypothese, für welche Hi) Z. B. von Irmisch, bot. Ztg. 1857, sich unstreitig selbst ausser. den dort benutz- *) Coniferen und Gnetaceen 317. 318. 635 ten noch manche Gründe anführen lassen, | weleher aber doch auch gewichtige Beden- ken entgegenstehen, und welcher sich, wenn man einmal vorzeitigen Vermuthungen sich hingeben will, wohl auch andere gegenüber- stellen lassen, welche freilich, so gut wie jene, der »*wirklichen Begründung erst be- dürfen. Spargsanium ramosum (T.X Fig. 1—38). Die kleine Gruppe, zu welcher diese Gattung gezählt wird, ist eine derjenigen, “über deren nächste Verwandtschaft einer- seits die Ansichten bis jetzt noch ziemlich auseinandergehen, und welche anderer- seits in der embryologischen Litteratur keine ausgedehnte Berücksichtigung gefunden haben. Auch sind schon die Darstellungen der ausgebildeten Samenknospe, welche von einem Monographen der Typhaceen,S chniz- lein*), gegeben wurden, alsin hohem Grad schematisch zu bezeichnen, indem sie zwar die bei absteigender Richtung ana- und zu- gleich epitrope Form derselben wiedergeben, aber sonst von den Gestalt- und Strukturverhältnissen, sowie von der Grösse im Verhältniss zu der Räumlichkeit der Pistillhöhle keine richtige -Vorstellung verschaffen. Die unbefruchtete Samenknospe (Fig. 1) füllt den Raum des Fruchtknotens, dessenWandmitihrenSeiten und demChalaza- Theil anliegend, vollständig aus; das äussere Intesument, welches, wie gewöhnlich, an dem der Raphe zugekehrten Theil des Um- fangs vollständig fehlt (Fig. 2), überragt auf den übrigen Seiten, weit geöffnet, das innere etwas. Beide werden aus einer Doppellage von Zellen gebildet, ausgenom- men den Mikropyletheil des äusseren, wo sich in einer Zone von geringer Ausdeh- nung eine dritte Schicht einschiebt, welche, nach der gegenseitigen Lage der Zellen zu schliessen, von der äusseren Schicht abge- trennt ist. Der kurze Funiculus wölbt die oberflächlich gelegenen seiner kleinen Zel- len zu kurzen Papillen vor, welche eine Fortsetzung des den Griffelkanal ausfüllen- den leitenden Gewebes darstellen, und nimmt einen in der Placentarseite des Pi- stills heraufsteigenden, zarten, mit einigen *) De Typhacearıum familia naturali, Fig. 35. Iconogr. fam. nat. I, T.73; Fig. 22. Vgl. Schlei- den, Beitr. z. Bot. 78. ‚ wiederholt gemacht, nämlich die, richtig: 636 Reihen enger und dünnwandiger Ringzellen versehenen Fibrovasalstrang auf, der bogen- förmig über dem Samenknospenscheitel hin- zieht und in der Höhe der Mikropyle endigt, ‚in die Raphe also nieht mehr eintritt. Der Kern bedeckt den länglich ovalen Keim- sack sowohl am Scheitel als an den Seiten mit mehreren (etwa 6) Schichten kleiner Zellen. Die Chalaza ist zu einer ansehn- lichen Masse entwickelt. Erst nachdem sich in Folge der einge- tretenen Befruchtung der Keimsack unter Verdrängung der ihm nächsten Kernschieh- ten und unter Schwellung des ganzen Pi- stills vergrössert hat, theilt sich die befruch- tete Keimzelle wiederholt quer ab (Fig. 2 —5). Ob dies stets die der Mitte des Keim- sackscheitels fernere ist, wie dies Hof meister als durchgängige Regel betrachtet, bin ich nicht im Stand gewesen zu ermit- teln. Dagegen habe ich eine andere Wahr- nehmung bei der vorliegenden Pflanze dass die sich nicht weiter entwiekelnde Keimzelle dem Ende des. Vorkeims noch einige Zeit adhärirt in Form eines deutlich begrenzten, wenn auch von keinem Zellencontour um- gebenen Ballens von körnis gewordenem Plasma (Fig. 4). Man sieht hieraus, dass das Wachsthum des Vorkeims wesentlich in basipetaler Richtung geschieht, und wiewohl ich es unentschieden lassen muss, ob schon die zweite Quertheilung der ersten basipetal folgt, so ist es doch jedenfalls sicher, dass die dritte Quertheilung die basale Zelle betrifft. Schon nachdem nämlich der Vor- keim dreizellis geworden ist, folet eine lon- situdinale Halbirung seiner Endzelle, welcher eine solche der vorhergehenden sich an- schliesst nachdem das vierte Segment sich an der Basis constituirt hat (Pig. 4. 5). Diese Längstheilungen erfolgen noch ehe die bezüglichen Zellen sich im Verhältniss zu den sie tragenden in die Quere erweitert haben: erst kurz nachher gewinnt die Keim- anlage durch allmählich von der Basis nach dem Scheitel ‚zunehmendes Breiterwerden jene Form, welche sie während einer län- geren Periode der Entwickelung charakteri- sirt.. Eine durch die äusseren Gestaltungs- verhältnisse sich aussprechende schröffe Sonderung des Keims von dem Vorkeimrest findet sieh in den früheren Stadien der Keim- entwickelung nicht; beide bilden zusammen 697 einen keulen- oder bimnförmigen Körper. Hand in Hand mit dem beginnenden Dieken- wachsthum des Endtheils geht die Anfügung von Sesmenten an der Basis durch Quer- fheilune der jeweiligen Basalzelle, bis in der Mehrzahl der Fälle die Gesammtzahl von nur 5 Segmenten — den Vorkeimrest als solches mitgerechnet — erreicht ist. Als seltenere Fälle kommen statt dessen auch 4 (Fig. 17. 19. 26) oder 6 (Fig. 27) vor; die Bezeichnung dieser Segmente ge- schieht am zweckmässigsten, wie in den Fi- Suren, mit Zahlen in der Weise, dass das Endsesment die Nummer I zu führen haben wird. Eine feste Regel in der gegenseitigen Orientirung der die ersten Segmente hal- birenden Längswände lässt sich weder be- züglich der Segmente I und D, noch bezüg- lich der sich anschliessenden auffinden. Meist liegen dieselben weder in derselben Ebene, noch rechtwinklig gekreuzt, sondern in beliebigen schiefen Winkeln gegen ein- ander. Den Länsswänden vorausgehende Quertheilungen der Segmente, wie sie nach Hanstein‘) bei Alisma in den beiden endständigen regelmässig den longitudimalen Spaltungen vorausgehen” und so zur Bildung von 4 übereinanderlieg enden Zellenscheiben führen, erfolgen im vorliegenden Fall nicht, dagegen in den beiden Längshälften der Segmente, wie dort, weitere, mit der ersten sich kreuzende Längstheilungen. An der longitudinalen Spaltung nehmen im weiteren Verlauf (Fig. 7—12) bald früher bald spä- ter auch die folgenden Segmente nach Mass- gabe ihres geringeren Dickenwachsthums Theil, so dass selbst die 2 letzten Segmente, welche bei der gewöhnlichen Gesammtzahl von 5 als Keimträger übrig bleiben, min- destens in der Mehrzahl der Fälle kreuz- weise setheilt werden. An solchen Präpa- raten, welche die Keimbasis in etwas schie- fer Ansieht zeigen (wie Fig. 19), ist diese kreuzweise Spaltung des Trägers öfters deut- lich genug zu sehen; ob nicht in manchen Fällen derselbe nur einfach längsgetheilt bleibt, ist mir indessen zweitelhaft geblieben. Jedenfalls ist der Zeitpunkt, in " welchem sich die Trägerzellen der Länssspaltung der übrigen Segmente anschliessen, in den Einzelfällen ziemlich verschieden. Dass im DIN. 2..0..D..33. 638 Uebrigen eine solche Verwandlung des Vor- keimrestes in einen sich allmählich in die Keimanlage selbst verbreiternden, im Quer- durchsehnitt mehrzelligen Körper in der Reihe der Monokotyledonen nichts Unge- wöhnliches ist, auch wenn man von dem besonderen Fall der Gramineen vorläufig ab- sieht, ist aus den bezüglichen Mittheilungen Hofmeisters“) zur Genüge bekannt. Was nun den weiteren Verlauf der Aus- bildung des Keims selbst betrifft, so ist der- selbe vorwiegend dadurch gekennzeichnet, dass die Grundlage seiner bei Weitem grössten Hauptmasse von dem Endsegsment (I) geliefert wird, während die folgenden sich nur m ganzuntergeordneter Weise durch die Bildung der Schlussgruppen der Ge- webesysteme daran betheilisen. Es erfolst die Abtrennung‘ der Mutterzellen der Epi- dermis durch tangentiale Scheidewände, und während sich jene von jetzt an nur durch die gewöhnlichen zur Fläche senkrechten Theilungen vermehren, Quertheilungen in den Binnenzellen (Fig. 10—12), auf welche wieder in verschiedener Richtung orientirte longitudinale zunächst in der unteren brei- teren, dann in der oberen Querscheibe fol- sen (13. 14). Auf diese folgen abermals vorwiegend quere mit longitudinalen von Zeit zu Zeit nach Bedarf abwechselnde Scheidewände im Innern des Sesments I, wodurch dieses, unter entsprechender Ver- mehrung der Epidermiszellen in der Rich- tung der wachsenden Oberfläche, zu ovaler und schliesslich immer mehr der eylin@ri- schen sich nähernder Gestalt heranwächst (15—19), die Zellen seines Binnengewebes in Folge der vorwiesenden Vermehrung durch Querscheidewände sehr frühzeitig in auffallend regelmässige longitudinale Reihen ordnend. Eine gesetzmässige Folge von Längswänden, welche innerhalb dieses inne- ren Meristems in einer bestimmten frühen Periode die Mutterzellen eines Pleroms aus- sondern würde, lässt sich nicht auffinden; auch der Querschnitt durch den Keimkörper zu der Zeit, wo ein solcher zuerst ausführ- bar wird, macht eine solche frühzeitige Son- u nicht wahrscheinlich. Das Segment IT schliesst sich dem ersten in der frühzeitigen Absonderung von Ober- *) Neue Beitr. p. 701, Figuren. mit den zugehörigen 639 flächenzellen an (7—12), kommt aber in seinem weiteren Wachsthum sowohl in die Breite als in die Länge nicht entfernt der sewaltigen Entwicklung des Endsegments gleich. Seine Zellen werden einmal durch Querwände getheilt, was nicht in allen der- selben gleichzeitig; geschieht; in der Quer- richtung vermehren sie sich ebenfalls in geringem Mass, und zwar, wie es scheint, dureh vorwiegend radial gestellte Längs- wände, was, im Gegensatz gegen den Man- gel einer solch regelmässigen Anordnung der Zellen in dem Gebiet des Segments I, einen strahlenförmigen Bau des basalen Keimtheils bedingt. Längere Zeit hindurch erscheint daher das Segment Il als eine von einer Doppellage von Zellen gebildete Quer- scheibe am Grund des Segments I (14—19), von diesem durch eine sehr deutliche Grenz- fläche geschieden, selbst äusserlich öfters durch eine leichte Einkerbung und eigen- | thümliche Wölbung, sowie durch etwas be- trächtlichere Weite und diekere Wandungen | seiner Zellen von ihm sich abhebend. Das | Segment III verwandelt sich, im Anschluss | an das vorige, in eine einfache Querschicht von Zellen, deren der optische’Längsschnitt sewöhnlich 4 zeigt (15—19); der Rest des Vorkeims bildet den in seiner Beschaffen- heit eben geschilderten Keimträger, welcher zur Zeit der Samenreife durch Verschrum- pfung meist unkenntlich geworden, in einer derselben unmittelbar ‘vorhergehenden Pe- riode aber oft noch ziemlich wohl erhalten ist (32. 33). Allgemein also folgen die Seg- mente durch successiv abnehmende Fäche- rung der in der Richtung gegen die Basis abnehmenden Massenentwicklung des gan- zen Vorkeims. Neue Littertur. Comptes rendus 1874. N.5 (3. Aug.) — Th. du Moncel, Sur la conduetibilite eleetrique des corps ligneux. — N. 6 (10. Aug.) — A. Brongniart, Etudes sur les graiues fossiles trouvees ‚a l’etat silifi@ dans le terrain houiller de Saint Etienne, — L. Fautrat et A. Sartiaux, De l’influence des forets sur la quantit& de pluie que recoit une contr&e — — — N. 7 (it. Aug.) — A. Brongniart, Etudes sur les graines fossiles ete. — Verlag von A rth 640 Brefeld, O., Methoden zur Untersuchung der Pilze. — Aus den Verh. phys. med. Gesellsch. zu Würzburg. N. F. 3. Bd. Id., Untersuchungen über Aleoholgährung II. — Vortrag vom 13. Juni 1574. Ebds. — Anzeigen. Auch in diesem Jahre sind durch die Freigebigkeit des Herrn Ernst Stein- berg die Mittel beschafft worden um, wie 1873, Bereisungen wenig erforschter Theile der Provinz Brandenburg vornehmen zulassen, Die beiden Herren, welche diese Aufgabe im vorigen Jahre mit erfreulichem Erfolg über- nommen haben, haben sich auch jetzt wieder derselben unterzogen. Herr Warnstorf, dessen Reisebericht aus der Altmark in den | Verhandlungen des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg 1874 veröffentlicht ist, botanisirte diesmal in der östlichen Niederlausitz, namentlich bei Forst, woselbst er die Flora der Provinz durch die un- . erwartete Entdeckung des bisher nur in Nordwest - Deutschland gefundenen Sewr- pus multicaulis Sm. bereicherte, Herr Go- lenz dagegen im Sternberger Kreise der Neumark. Von den auch diesmal wieder abzuliefernden 100 Sammlungen & 200 Arten sind noch 6 zum Preise von Fünf Thalern (15 Reichsmark) disponibel und bittet Unterzeichneter -um baldige Anmel- dungen, da im vorigen Jahre die Samm- Jungen lange vor Beendigung der Ausflüge vergriffen waren. Berlin, den 25. September 1874. P. Ascherson, W. Friedrichsstr. 58. Im Verlage der Akademischen Buchhandlung in Upsala erschien soeben und ist durch jede Buchhandlung zu beziehen: Hymenomyeetes Buropaci SIVe@ Epicriseos Systematis Mycologici, Editio Altera Seripsit Elias Fries. 80. 756 pag. Preis 6 Thlr. ur Felix in Leipzig. Druck der Gebauer-Schwetschke’schen Buchdruckerei in Halle. 32. Jahrgang. Nr. 40. 2. Öctober 1874. - BOTANISCHE ZEITUNG Y 3 | ; 2 ; Redaction: & A..de Bary. — @. Kraus. Inhalt. 0rig.: P. Ascherson, Vorläufiger Bericht über die botanischen Ergebnisse der Rohlfs’schen Expedition zur Erforschung der libyschen Wüste.‘ Schluss. — 0rig.: F. Hegelmaier, Zur Entwicklungsgeschichte monokotyledoner Keime nebst Bemerkungen über die Bildung der Samendeckel. II. — Litteratur. — Anzeigen. — Beilage. Vorläufiger Bericht über die botanischen Ergebnisse der Rohlfs’schen Expedition zur Erforschung der libyschen Wüste. Von P. Ascherson. (Sehluss.) Leider ist uns die Flora der Durra - Aecker in den Oasen nicht aus eigener Anschau- ung bekannt geworden und von der der Reisfelder fanden wir nur spärliche Reste, da ihre Vegetationsepoche erst zu einer Zeit beginnt, wo wir die Oasen bereits ver- lassen hatten. Es ist anzunehmen dass nach einer vollständigen, durch die Som- mermonate fortgesetzten Erforschung die Gesammtflora der Oasen ein weniger euro- päisches Gepräge zeigen würde als es jetzt nach den Sammlungen der Wintermonate der Fall ist. AlscharakteristischeMediterranpflan- zen der Oasen sind folgende anzuführen, von denen einige auch sich nach Mittel -, und mit Theil selbst nach Nord-Buropa ver- breitet haben, einige auch ursprünglich tropische Kosmopoliten sein mögen, erstere mit *, letztere mit 7 bezeichnet. * Fumaria densifioraD. C., "Sinapis arvensis L., *Bras- sica nigra (L.) Koch, Tournefortu Gouan, * Saponarıa Vaccarıa L., Suene nocturna 1., * Stellularia media (L.) Cir., * Hhbiscus Trionum L.,+"Ozaliscornieulata L., Erodium malacoides (L.) Willd., * cieutarium (L.) L’Her., #Gerandum dissectum L., * Medicago lupulina L., *hispida (Gaertn.) Urb., trun- catula Gaertn., ıtoralis Rohde, Melxlotus indica (L.) All., sulcata Desf., messanensis (L.) All. Trifolium resupinatumL., Lotus pusillus Viv., Scorpiwrus sulcatus L., *Vieia sativa L., calcarata Desf., *Lathyrus Aphaca L., * hirsutus L., * Lythrum Hyssopifolia UL.. +* Portulaca oleracea L., * Polycarpon tetra- phyllum L. fil., _Ammi majus L. , * Toriis nodosa (L.) Gaertn., TAmbrosia marıtima L., #Senecio vulgaris L., "Calendula arvensis L., Silybum Marianum (L.) Gaertn., Scolymus maculatus L., Urospermum _ picroides (L.) Dest., Geropogon glaber L., * Sonchus olera- ceus L.,* asper All., "Oonvolvulus arvensis L. siculus L., * Heliotropum europaeum LU. * supinum L., Anchusa aggregata Lehm.. * Solanum migrum L., *viülosum Lmk., + Withania somnifera (L.) Dun., Verbascum siwuatum L., Orobanche crenata Forsk., * Linaria Elatine (L.) Mill., * Lamium amplexicaule L., * Verbena officinalis L., *su- pina L., * Anagallis arvensis L., * Plantago major L., Lagopus L., *Coronopus U., 17 Amarantus silvester Desf., * Chenopodium murale L., Beta vulgaris L., Emex spinosa (L.) Campd., *Thesium humie N\ahl, 643 * Buphorbia PeplusL., Asphodelus fistulosus L. LCypreus votundus L., Phalaris minor Reta., paradozaL., 7Sorghum halepense (L.) Pers., = Pamicum verticillatum L., *"glaucum \L., +#*Dactylus offieinalis Vill., Arıstida _As- censionis ,, "Avena futua L, 7* Eragrostis multiflora (Forsk.) Aschs., 7" pelosa (L.) P. B. Bromus maximus Dest., Brachypodüum distachyum (L.) P. B., Hordeum maritimum With. (nur in Chargeh), * Lolium perenne L. Folgende Arten sind den Oasen mit dem eigentlichen Aegypten gemeinschaft- lich. (Die mit * bezeichneten Arten fan- den sich nur an vereinzelten Localitäten.) #Senebiera nmilotica Del., Enarthrocarpus ly- ratus (Forsk.) D. C., Silene villosa Forsk. (findet sich auch in Algerien, könnte also allenfalls auch von dort eingewandert sein), Althaea Ludwigü 1. (auch in Algerien), Abu- tilon muticum Del., * Trigonella laciniata L, hamosa L, "Lotus arabieus L, Astragalus corrugatus Bertol. (auchin Tunisund Algerien), Alhagimanniferum Desv., Erigeron degyptiacus L., nur in Chargeh beobachtet Seneecio arabicus L., coronopifolius Dest. (auch in Algerien), Convolvulus fatmensis Kze. (auch in Algerien), Cusceuta arabiea Fres. (auf ‚Tyifolium alexandrinum), Lippia nodiflora (L.) Rich. Euphorbia aegyptiaca DBoiss., arguta Sol., Andropogon annulatus Forsk., Panicum aegyptiacum Betz., colonum U., Dactyloctenium aegyptium (L.) Willd., Leptochloa bipinnata (L.) Hochst. (= Era- grostis eynosurordes P. B.), Festuca dichotoma Forsk. (nur in Chargeh). Dieser- Arten- gruppe schliesst sich auch der orientalische, aber wie Prosopis Stephaniına im Nilthal noch nicht gefundene Dianthus Cyri F. u. Mey. an; ferner einige tropische Kosmopoliten wie Sida spinosa L. " Cardiospermum Halı- caccabum 1., Boerhaavia diffusa L., und die bishernurausden obern Nilländern, aber nicht aus Aegypten bekannten Abutzlon bidentatum G. Perr. u. Striga orobanchoides R. Auch, Cordia subopposita D. C.. welche an Rändern des CGulturlandes in Chargeh wild wächst und ebenfalls im eigentlichen Aegypten noch nicht beobachtet wurde, könnte vielleicht aus den Negerländen eingeschleppt sein. Als mit demReisbaueingeschleppt betrachte ich * Ammannia vertieillata Lmk. und aurieulata Willd., Conyza Dioscoridıs Desf., Cichorium Sp., *Najas graminea Del., Lemma paucicostata Hegelm., *Cyperus diffor- 644 mis L, * Seirpus supinus L., und articulatus L, Panicum paspaloides Pers., (diese 3 nur in Dachel), * Panicum Crus galli L. var. stagninum Betz. Die mit * bezeichneten finden sich aueh in den Reisfeldern Ober- Italiens. Beim Vergleich der Florulae der drei Oasen Farafreh, Dachel und Chargeh unter sich kann die Armuth der 'ersteru viel kleineren und am weitesten in die. Wüste hinausgeschobenen Oase nicht be- fremden; ebenso wenig die grosse Ueber- einstimmung, indem in jeder Oase die ganz überwiegende Mehrzahl der Arten auch in einer oder beiden andern wiederkehr. Da Farafreh der Mittelmeerküste am nächsten und vom Nilthal am entferntesten liest, so ist es erklärlich dass dort die Mediterran-Arten noch mehr als im den ° beiden anderen überwiegen“), und die ägyp- tischen und tropischen Arten (von letzteren ist nur Sıda spinosa L. vorhanden) noch mehr zurücktreten als in den beiden an- dern Oasen; eben so wenig ist es auffal- lend dass Chargeh mehr ägyptische Arten besitzt als das vom Nilthal entferntere Dachel. Weniger leicht erklärlich ist dage- gen der Umstand, dass eine kleine Anzahl Ar- ten, Althaea Ludwigul., Melilotus messanensıs All., Medicago lupulina L., Trigonella, laciniata L. und sogar die kosmopolitische Plantago major L., in Farafreh und Chargeh, aber nicht in den dazwischen gelegenen Dachel beobachtet wurden, welches dagegen wie- der allein unter den drei Oasen das sonst ebenfalls sehr verbreitete Verdbascum sinua- tum L. und Lamium amplexieaule L., die tropisch -kosmopolitische Jussieua repens L. und den für das Nilthal charakteristi- schen Zrigeron aegyptiacus L. besitzt. Schliesslich verdient noch eine biologische Erscheinung eine besondere Beachtung, welche während der Reise meine Aufmerk- samkeit in Anspruch nahm; die Epoche des Blattfalls und des Wiederausschlagens der blattwechselnden Holzgewächse. Wäh- rend der Hinreise, auf der ich in 4 Wochen eine Strecke von mehr als 25 Breitengra- den zurücklegte, bot sich die beste Gelegen- *) Ausser dem vermuthlich neuen, aber einem Mediterrantypus angehörigen Ranuneulus ist auch Torilis nodosa auf Farafieh, wo sie übrigens gemein ist, beschränkt, er 645 heit zu constatiren, wie in aequatorialer Richtung die Epoche des herbstlichen Blatt- falls sich verzögert. So wurden am 19. November in der lombardischen Ebene (ca. 45° N. Br.) noch manche Bäume, na- mentlich Morus alda L. theilweise belaubt esehen, welehe in Deutschland längst ihre Blätter abgeworfen hatten; in ganz ähnlicher Weise wurden Anfang December in Unter- ägypten (31°)die Feigenbäume noch theilweise und in Oberägypten (27%) noch völlig be- laubt angetroffen, die am 23. November in der apulischen Küstenebene (41°) nur ihre nackten kreideweissen Zweige darboten. Am 11. December waren in den Gärten von Siut (27°) die Granatbäume noch völ- lig mit ihren allerdings schon gelb verfärb- ten Blättern bedeekt, am Neujahrstage 1874 pransten in Farafreh (27%) die Aprikosen- bäume noch in vollem, grünen Blattschmuck. Man könnte allenfalls sich vorstellen, dass schliesslich die Epoche des Blattfalls sich bis über den Ausbruch der neuen Blätter hinaus verzögern, dass also die blattwech- selnde Species an der Aequatorialgrenze ihres Vorkommens eine immergrüne gewor- sen sein müsse; indess wurde eine solche Erscheinung (constant?) nur allein bei den in den Oasen sparsam eultivirten Pfir sich- bäumen beobachtet, welche ja auch bei uns uns eine Hinneieung zur Sempervirenz zeisen, indem sie namenllich an den Wasser- trieben in milden Wintern ihr Laub behalten. Hier waren die alten Blätter Anfang März beim Erscheinen der Blüthen und neuen Blätter noch frisch und funetionsfähig. Alle übrigen in den Gärten von Qasr Dachel (25° 45’ N. Br.) kultivirten blatt- wechselnden Bäume und Sträucher: Wein- stock, Aprikose, Pflaume, Apfel, Granat- apfel, Feige, Maulbeere., Weide ( Salz Saf- saf P.) hatten bei unserer Ankunft daselbst ihre Blätter bereits ganz oder grössten- theils abgeworfen oder verloren sie doch im Laufe des Januars, so dass sie in der ‚ersten Woche des Februar der grossen Mehrzahl nach völlig entlaubt dastanden. Allerdings ging . diese Erscheinung nicht mit der Regelmässigkeit vor sich wie bei uns, so dass man öfter sanz kahle Bäume neben noch ziemlich belaubten stehen sah, weshalb es keinen Werth haben würde, für die einzelnen Arten, notirte Daten hier anzuführen. Bin Einfluss der Wasserzu- 646 fuhr war insofern unverkennbar als feucht- stehende resp. bewässerte Exemplare ent- schieden sowohl ihre Blätter länger be- hielten als auch früher sich mit Blüthen resp. neuen Blättern bedeckten. Bei der Weide kamen sogar einzelne an Wasser- gräben stehende Exemplare zur Beobach- tung, welche sich, während die Mehrzahl völlig kahl wurde, wie die oben erwähn- ten Pfirsichbäume verhielten. Dagegen kam es beim Aprikosenbaum, den ich als die häufigste der oben aufgezählten Arten am meisten zu beobachten Gelegen- heit hatte, nur ganz ausnahmsweise vor dass einselne Aeste die alten Blätter bis zum Erscheinen der Blüthen an andern Theilen desselben Baumes behielten oder gar sich an blühenden Zweigen noch ein- zelne alte Blätter erhielten. Aehnliches kam auch bei der Weinrebe, Feige und Maulbeere vor. Am 20. Februar standen die Aprikosenbäume in voller Blüthe und am 10. März waren sie wieder vollständig belaubt, so dass die Zeit von Abfall der alten Blätter bis zur völligen Entfaltung der neuen 4 — 5 Wochen betrug. Pflau- men- und Apfelbäume verhielten sich an- nähernd ebenso, dagegen schlugen die Gra- natbäume”*) etwas später aus, noch später die Feigen, und zuletzt die Maulbeerbäume, während diese in der umgekehrten Rei- hevfolge zuerst ihre Blätter verloren hatten. Aus diesen Thatsachen scheint mir her- vorzugehen dass das Abwerfen der alten Blätter vor Erscheinen der neuen bei den gedachten Holzgewächsen in Aegypten nieht die Folge äusserer, namentlich Tem- peratur- Einflüsse ist, denn eine.zur Vege- tation völlig ausreichende Temperatur ist dort stets vorhanden, vielmehr durch eine in der innern Natur der betreffenden Arten gegebene Nothwendigkeit, welche eine kürzere oder längere laublose Periode er- heischt, bewirkt wird. Der. den Versuchen H. Hoffmann’s über „künstliche Sempervi- renz“ zu Grunde liegenden Anschauungs- weise muss ich daher ihre Berechtigung für das Verhalten dieser Gewächse in der Gegenwart bestreiten, obwohl ich derselben *) Die essten Blüthen beobachtete ich (wie bei uns nach völliger Entfaltung der Blätter) am 25. März in Chargeh. 647 ihre Bedeutung auf dem Gebiete der Phylo- genese nicht absprechen will. Ein interessantes Gegenstück zu dem Verhalten der eben besprochenen Holzge- wächse des gemässigten Klimas, die im Winter ihr Laub verlieren , bildet die sommerliche Entlaubung tropischer, in Aegypten ange- pflanzter Bäume, auf welche schon Figari- Bey hinweist. Ich hatte selbst nur Gele- genheit zwei Arten in dieser Hinsicht zu beobachten. Die herrliche Poinsettia pul- cherrima“) Grah. aus Mittel-Amerika, welehe Anfangs December in den Gärten Alexan- drien’s und Cairos den Ankömmling durch die glühende Farbenpracht ihrer karminrothen Hochblätter entzückte, zeigte im April nur die kahlen Aeste und soll sich erst, wie man mir mittheilte im Herbst wieder belauben. Die im Nilthal in und um alle grösseren Orte zahlreich als schattiger Alleebaum ange- pflanzte**) ostindische Albizzia Lebbek (L.) Benth. begann am 13. April in Siut die Blätter zu verlieren und war am 25. April in Alexandrien völlig entlaubt, um indess, nach den Aussagen der Einwohner, schon kurze Zeit darauf sich mit jungen Blättern zu bedecken. Beide "Arten verlie- ren in ihrer Heimath jedenfalls in der trockenen Jahreszeit ihren Laubschmuck und schlagen mit dem Eintreten der tropi- schen Regen wieder aus. Bei Poinsettia könnten die in Unterägypten eintretenden Winterregen vielleieht nicht ohne Einfluss sein, obwohl sie in Cairo weit seltener und spärlicher alsin Alexandrien erscheinen und mitunter ganz ausbleiben; bei Albrzzia findet indess in dem regenlosen Oberägyp- ten die Wiederbelaubung gerade zu einer Zeit statt wo der Grundwasserstand am tiefsten ist. Auch hier ist aber sicher dieser biologische Vorgang aufeine, vonden meteorologischen Verhältnissen der neuen Heimath unabhängige innere Nothwendig- keit zurückzuführen. *) Im Arabischen mit Hinweis auf ihre Ein- führung durch die europäische Colonie Bint-el- Qunsul (Tochter des Consuls) genannt, unter welchem Namen man in Esneh indess die gleich- falls dunkelroth blühende Canna verstand. **) Mannesstarke Aeste dieses prachtvollen Baumes schlagen mit Leichtigkeit Wurzeln; die abgehauen längere Zeit daliegenden Stücke be- decken sich wie unsere Pappeln mit Laubaus- schlag.. 648 Zur Entwieklungsgeschichte monoko- tyledoner Keime nebst Bemerkungen über die Bildung der Samendeckel. Von F. Hegelmaier. I. Das Auftreten der äusseren Gliederungen wird auch bei Sparganium, wie bei den übrigen in dieser Hinsicht, namentlich von Hanstein, näher untersuchten Formen eingeleitet durch die Bildung einer seitlichen Grube an dem Keimkörper. Es sei rück- sichtlich dieser Grubenbildung, wie in Be- ziehung auf die Entstehung der Protube- ranzen, welche im Verlauf der vorliegenden und der nachher zu betrachtenden andern Keimentwicklungen als Anlagen seitlicher Gebilde auftreten, ein für allemal die Be- merkung gemacht, dass sie in allen mir bekannt gewordenen Fällen, vereinzelte be- sonders zu erwähnende abgerechnet, unter den von Hanstein ausführlich geschilder- ten Erscheinungen sich vollziehen, nämlich jene in der Weise, dass die Zellen der zu- nächst unter der Epidermis gelegenen Me- riscemlagen in der Erweiterung und tangen- tialen Theilung zurückbleiben, während die benachbarten Partieen ihr Dieckenwachsthum fortsetzen; diese so, dass eine gesteigerte Vermehrungsthätigkeit in den ebengenann- ten Binnenlagen beginnt, wobei die defini- tiv constituirte Epidermis nur nach Bedarf der Flächenveränderung sich erweitert und ihre Elemente vermehrt. Ueberall, wo es gelingt, diese Wachsthumsvorgänge an lon- situdinalen Keimdurchsehnitten in geeig- neter Richtung oder an durch successive Anwendung aufhellender Mittel durchsichtig: gemachten Keimen zu verfolgen, kann man sich mit Leichtigkeit davon überzengen, und es würde schon aus diesem Grunde überflüssig sein, in den einzelnen beigege- benen Figuren (z. B. 22—27) dieselbe zum bildlichen Ausdruck zu bringen, selbst wenn sich dieses nicht durch den reducirten Mass- stab von selbst verbieten würde, in welchen, aus Rücksicht auf den vorhandenen Raum, diese Figuren gebracht werden mussten. Der Ort der Anlesung der Kotyledonar- scheide, als deren Anfang die genannte Grube sich darstellt, fällt, wie schon aus 649 dem seither Gesagten und der Vergleichung der Figuren 18—23 hervorgeht, ganz in das Gebiet des aus der Endzelle des Vorkeims (des Segments I) entwickelten Zellenkörpers. und daraus ergiebt sich, dass nicht blos der Kotyledo, sondern auch die überwiegende Hauptmasse des hypokotylen Keimtheils und das Knöspchen dieser Descendenz angehört. Es ist von Hanstein für die von ihm in dieser Richtung genauer untersuchten mono- kotyledonen Formen wiederholt ausdrück- lich betont worden, dass der Ort der ersten seitlichen Einkerbung am Keimkörper mit der ungefähren Grenze der Nachkommen- schaften der zwei endständigen Anfangszel- len der Keimanlage zusammenfällt, so dass in diesen Fällen, beiAlisma*), Funkia**), einerseits der Kotyledo, andererseits der hypokotyle Keimtheil sammt dem Knösp- chen gewissermassen schon als in den ersten Quertheilungen des Vorkeimendes gesondert, wenn gleich bezüglich der äusseren Gestal- tung erst im weiteren Verlauf der Entwick- lung sich differenzirend erscheinen. Dass diese Regel wenigstens keine ganz allge- meine Geltung hat, vielmehr in dem hier betrachteten Fall die eine Endzelle des Vorkeims im Wesentlichen denselben mor- phologischen Werth beansprucht, der in an- dern Fällen zwei solehen zukommt, scheint mir schon jetzt der Hervorhebung werth, weniger wegen der Thatsache an und für sich, als wegen der allgemeineren Schlüsse, welche man an eine solche Regel, falls sie überall zuträfe, zu knüpfen versucht sein könnte. In der ersten Zeit ihres Bestehens stellt sich die Kotyledonargrube als ein seichter, im Profilschnitt des Keims sowohl von oben als von unten her gleichmässig und sanft abfallender Eindruck von in der Frontan- sicht quer ovaler Gestalt dar (20—23); bald darauf aber, während auch seine beiden seit- lichen Ränder sich hervorschieben, um ihn in eine ringsum abgegrenzte Vertiefung zu verwandeln, welche sich in Folge der fort- dauernden Dickezunahme des Keimkörpers mehr und mehr in denselben einsenkt, be- ginnt die der Keimbasis zugekehrte Bö- schung etwas steiler als die dem Kotyledo ”) A. a. 0. p. 35; T. VI, Fie. 11. 2. AA. a. .02.p AO X, Fig. 12. 650 angehörige zu werden (Fig. 24). Weiter ı greifen die von den Seiten her vorspringen- den Gewebsfalten, in der Mitte des unteren Randes zusammentreffend, auch auf diesen unteren Umfang über, und es erhebt sich somit auch von dieser Seite her ein falten- förmiger Vorsprung, welcher den Rand der Kotyledonarscheide, während er sich von den Seiten her zu einer schmalen Spalte zusammenschliesst, gleichzeitig durch sein Indiehöhewachsen auch von der Keimbasis her einengt (25—27). Von der Seite des Kotyledonarkörpers her erfolgt eine solche Faltenbildung nicht. Die kleinen Ober- flächenzellen, welche den Rand der Koty- ledonarspalte begrenzen, zeigen eine An- ordnung in gegen dieselbe gerichteten Rei- hen. Ungefähr um dieselbe Zeit, wo die Scheide von der Seite der Keimbasis her | sich vorzuschieben beginnt, erhebt sich nun auch die entsprechende Abdachung der Ko- tyledonargrube zu leichter selbstständiger Wölbung (Fig. 25), und es ist damit die erste Anlage des Knöspchens gegeben. Zu bemerken ist noch, dass etwa gleich- zeitig mit dem Sichtbarwerden der Kotyle- donarsrube auch an der entgegengesetzten Fläche des Keims (der Hinterseite), in Folge eines leichten Zurückbleibens derselben im Wachsthum gegenüber der Vorderseite, eine Veränderung bemerkbar wird; die Hinter- seite erscheint verhältnissmässig abgeflacht und der Keimträger in Folge dessen in der Profilansicht etwas nach der Hinterseite ver- schoben (Fig. 20—25), ein Formverhältniss, welches in einer gewissen Periode ziemlich auffallend bleibt, gegen die Zeit der Reife hin dagegen, in Folge der allgemeinen Vo- lumenszunahme des basalen Keimtheils wieder beinahe ganz verwischt wird. Von Hanstein wird die Entwicklung des Knöspchens für die von ihm mit Rücksicht auf diesen Punkt untersuchte Gattung Alis- ma*) in der Weise geschildert, dass der erst einfache Vegetationshügel zwei Kuppen erhält, deren äussere und bald auch höhere, das zweite Phyllom (das erste Stengelblatt) bildet. Es erscheint darnach dieses zweite Phyllom, wo nicht als seitliche Bildung an dem präexistirenden Vegetationspunkt der Knospe, — der Ausdruck lässt hierüber in *) A. a. 0. 36. 651 Zweifel, — so doch höchstens als diesem ebenbürtiges Glied. Das Bild, welehes bei der hier besprochenen Pflanze und, wie ich im Voraus bemerken möchte, auch bei den andern von mir untersuchten die Vorgänge bei der Anlegung der Theile des Knösp- chens gewähren, zwingt für diese Fälle ein anderes gegenseitiges Verhältniss zwischen den genannten Theilen anzuerkennen. In- dem sich nämlich der von einer wohldiffe- renzirten Epidermis und darunterliegen- den weiteren Meristemsch iehten gebildete Gewebshügel erhöht und wenigstens wäh- rend einer gewissen Periode unzweifelbaft eine Sprossung repräsentirt, welche eine selbstständige Wachsthumstichtung verfolgt, so stellt sich sein eigener Scheitel als der künftige Scheitel des ersten, dem Kotyledo sich gegenüberstellenden Knospenblattes dar. Erst im weiteren Verlauf erscheint an seiner nach einwärts gerichteten Ab- daehung eine neue Vortreibung (Fig. 26), ohne dass in der Anordnung der Zellen oder sonst einem Umstand irgend ein Anhalts- punkt für die etwaige Hypothese gefunden werden könnte, dass im Anfang eine Ver- schiebung des Scheitelpunktes der Knösp- chenanlage stattgefunden haben und dadurch der ursprüngliche Scheitel derselben tempo- rär zur inneren Böschung einer zu ihm im Grunde seitlich gestellten, sich überwiegend entwickelnden Sprossung seworden sein möchte. Während sich das Blatt f. zu einer sebogenen, im Querschnitt etwa halbmond- förmigen, mit ihrem Grunde den hinter ihr gelegenen Höcker umfassenden Lamelle ent- wickelt, und mit seiner Spitze bis an die innere Oeffnung der Kotyledonarspalte em- ' porwächst, so nimmt dieser Höcker (Fig.2), Anfangs aur leicht convex, bis zur Samen- reife (Fig. 27. 28) die Beschaffenheit einer im, han etwa querovalen, an Höhe etwa 2/, des Blattes erreichenden mit brei- tem Rand endigenden Meristemmasse an, von welcher ich es unentschieden lassen muss, ob sie schon den Vegetationskegel des künftigen Stämmehens repräsentirt, oder ob sie, wie dies die entsprechenden Erschei- nungen bei anderen Gattungen denkbar er- scheinen lassen, ein zweites Knospenblatt darstellt, und ein selbstständiger Vegetations- punkt erst im weiteren Verlauf der Keimung constituirt werden muss. Es kann hierüber nur eben dieser Verlauf der Keimung sicher 652 entscheiden; die von mir für diesen Zweck gemachten Aussaaten reifer Früchte aber haben bis jetzt, im Verlauf mehrerer Mo- nate, den gewünschten Erfolg nicht ge- habt. Es sei gestattet, jetzt noch eimen Blick auf die Ausbildung der Theile an der Keim- basis zu werfen, obwohl, was hierüber ge- sagt werden kann, gegenüber dem ander- weitig Bekannten nichts Neues enthält, und namentlich, nachdem von Hanstein dieser Punkt mit besonderer Sorgfalt behandelt worden ist, nur noch untergeordnetes Inter- esse beanspruchen kann. Es ist diesem Sehriftsteller, seiner für Alisma gegebenen Schilderung zufolge, bei dieser Gattung ge- lungen, die Entwicklung der Schlussgruppen der Gewebe der Wurzel, zu welcher sich das an den Vorkeimrest anstossende Keim- ende formt und welche sich vermöge ihrer der des übrigen hypokotylen Keimtheils und des Kotyledo entgegengesetzten Wachs- thumsrichtung der Hauptwurzel der Diko- tyledonen entsprechend erweist, aus bestimm- ten Tochterzellen einer dritten und vierten an der Basis des Keimkörpers sich an- schliessenden Zelle, der sogenannten Hypo- physenzellen, durch eine gesetzmässige Auf- einanderfolge von Theilungen sich vollziehen zu sehen, während in anderen Fällen, na- mentlich bei Liliaceen*), sich eine solche strenge Regelmässigkeit nicht auffinden liess, sondern es zwar wahrscheinlich wurde, dass die Bildung der Wurzelhaube und des Der- matogens und Periblems des Wurzelkörpers das endliche Ergebniss der Vermehrung einer oder zweier Anschlusszellen seien, einerseits aber dieseAnsehlusszellen sich von Anfang an durch Vermehrung in regelloser Weise in einen von dem Keimkörper nicht mehr deutlich abgegrenzten Zelleneomplex verwandelten, andererseits die schliessliche regelmässige Herausgestaltung jener einan- der suecessiv übergelagerten Meristemschich- ten aus diesem Zelleneomplex erst langsam, durch. allmähliches Zusammentreten von Reihen von Theilungswänden in der Rich- tung bestimmter Curven angebahnt wird. Es fand hierdurch der wichtige und durch so viele Erfahrungen aus andern morpho- logischen Gebieten zu stützende Satz, dass Wachsthums- und Theilungsweise der ein- *) A. a. 0. 4. Zr 653 einen Zellen wesentlich von den Wachs- thums- und Gestaltungsvorgängen des G ın- zen geregelt und bestimmt wird statt ihrer- seit diese zu beherrschen, einen neuen Be- les. Was nun in Rücksicht auf den vor- - liegenden Punkt bei Sparganium zu be- obachten ist, gestattet zwar den Schluss auf einen verhältnissmässig hohen Grad von Regelmässiskeit in der Art und Weise wie sich die Initialen. der Gewebesysteme der werdenden Wurzel aus den gegebenen Zel- lengruppen heraus zusammenordnen, aber ermöglicht doch nicht die Festhaltung eines ganz bestimmten Schema für alle Einzel- fälle und dies um so weniger, je mehr die Zahl der Einzelbeobaehtungen (welche übri- gens gerade hier bei der verhältnissmässigen Kleinheit der Zellen und der schwierig auf- zuhellenden Beschaffenheit ihres Inhaltes zu den sehwierigeren und zeitraubenderen ge- hören), gehäuft wird. Es ist sehr wahr- seheinlich, dass dieses Verhalten eine Folge des Umstandes ist, dass der Zellenbau der bezüglichen Partie der Keimbasis zu der Zeit, wo die Differenzirung der Wurzelge- webe beginnt, schon ein zusammengesetz- terer ist als z. B. in dem Fall von Alisma, welcher in dieser Hinsicht die verhältniss- mässig grösste Einfachheit der zuvor gege- benen Bedingungen darbietet, wie dies die Vergleichung der beiderseitigen Figuren ohne Weiteres deutlich macht, dagegen ein minder zusammengesetzter als bei den Li- liaceengattungen. Die Sonderung und Con- stituirung von Gewebesystemen innerhalb eines Zelleneomplexes wird um so sicherer an fest bestimmte Zellen oder Zellengruppen sich binden müssen, je geringer die Zahl der als Grundlage für diese Differenzirungen zur Verfügung stehenden Zellen in Folge der vorhergehenden grösseren oder gerin- ‚geren Intensität des Gesammtwachsthums ist. Wir haben gesehen, dass die Nach- kommenschaft des Keimsesments II in Form einer Doppellage von Zellen, die des Seg- ments III unter der einer einfachen Lage von solchen längere Zeit erkennbar ist. Sie sind es noch während der beginnenden Entwicklung der Wurzeltheile (Fig. 29. 30); und. es entsprechen dieselben zusammen — mindestens soviel lässt sich als allgemein gültiger Satz aufstellen rücksichtlieh ihrer Bedeutung für den Aufbau derselben der sogenannten Hypophyse: sie liefern so- 654 wohl die Anfänge der Wurzelhaube als die Schlussgruppen des Dermatogens und Peri- blems der Wurzel. Ja noch später, nach erfolgter vollständiger Sonderung der Ge- webesysteme am halberwachsenen Keim (Fig. 22. 24. 25) ist die leichte ringförmige Einkerbung (m) an der Grenze der Segmente I und II erkennbar und zeist der optische Längsschnitt, dass die Wurzelhaube an die- ser Einkerbung ihre Grenze findet und die Epidermis des Keimkörpers unter ihr als gesonderte Schicht sich nach einwärts zieht. Ob sich dagegen durchaus in allen Fällen die gegenseitige Sonderung der Sehiehten unter genau denselben Zellentheilungen voll- zieht, ist mir bei Vergleichung sehr zahl- reicher Präparate durchaus zweifelhaft ge- blieben.‘ Die überwiegende Mehrzahl der- selben gestattet als den gewöhnlichen Fall den zu betrachten, dass die oberflächlichen Zellen des Segments II im Verein mit den Zellen der aus dem Segment III gebildeten Querscheibe sich zur Wurzelhaube gestalten (Fig. 29. 30); indem sie, von Anfang an eine ziemlich deutliche Curve mit einander bildend, durch das beginnende stärkere Diekenwachsthum der ihnen innen angren- zenden Gebilde noch entschiedener in die Richtung dieser Curve gestellt werden, wo- bei der Radius derselben sich immer mehr abflacht (Fig. 31. 32). Sehr frühzeitig er- bliekt man den mittleren Theil der so ent- standenen Wurzelhaube zweischichtig, und zwar deutlich nicht durch Abtrennung einer zweiten Haubenschicht von dem unterlie- genden Dermatogen, sondern durch Spal- tung jener mittleren aus dem Segment III hervorgegangenen Haubenzellen. Einige Zeit hindurch vermehren sich die Elemente der Haube nur in der Riehtung der Fläche (Fig. 32); später dagegen wächst die Haube durch selbstständige Wucherung, ohne Be- theiligung der Wurzelepidermis, zu dem massigen, in der Mitte bis 10 schichtigen, die flache Wölbung des Wurzelscheitels über- deckenden Meniskus heran, als welcher sie im ausgebildeten Keim erscheint (Fig. 33). Von den Innenzellen des Segments II bil- den die der einen der beiden Lagen ange- hörigen, sich an die Aussenlage des übrigen Keimkörpers anschliessend, die Initialen der Wurzelepidermis, die der andern die des Wurzelperiblems, welches den Scheitel in nur einfacher Schicht überdeckt, nach den 655 Seiten hin aber, seine Lagen rasch verviel- fältigend, die Gestalt des Keimkörpers, welche noch zur Zeit der beginnenden äusse- ren Gliederung eine nach dem Radicular- ende verschmälerte, daher im Ganzen bau- chige ist, so ändert, dass dieses Ende später etwa gleich diek wie der mittlere Theil des Keims erscheint. Dass nun die angegebe- nen, in ihren Hauptzügen übersichtlich einfachen Differenzirungsvorgänge in man- chen Fällen untergeordnete Abweichungen erleiden, machen manche Präparate wenig- stens sehr wahrscheinlich. Es gewinnt namentlich den Anschein, dass mitunter auch das gewöhnlich schon dem Keimträger ansehörige Segment IV noch zur Bildung der Schlussgruppe der Wurzelhaube heran- Sezogen wird und andererseits dafür die nneren Tochterzellen des Segments III sich noch dem Wurzeldermatogen anschliessen. Der Pleromkörper der Keimwurzel endigt mindestens in den regelmässigen Fällen an der Grenze des Segments I; in seine Bil- dung geht also von dem Segment II nichts mehr ein. In der Höhe des Knöspchens schliesst sich an ihn ein seine direkte Fort- setzung bildender dünner Strang procambia- ler Zellen an, weleher den Kotyledo in sei- ner Mediane der Längenach durchzieht und, seiner Gestalt und Grösse. auf dem Quer- schnitt des Kotyledo nach zu schliessen, aus der Längstheilung nicht blos einer sondern einiger weniger Zellenreihen des kotyledo- naren Meristems hervorgegangen ist. Die Entwicklung des Keims von Sparga- nium bietet, wie sich aus dem Gesagten von selbst ergiebt, Züge dar, welche vorläufig einem nahen Anschluss der Typhaceen an die Famjlie der Gräser nach dem, was für die letzteren in dieser Richtung; schon jetzt bekannt ist, nicht günstig zu sein scheinen. Um eine wirkliche Verwerthung des Er- mittelten für systematische Anschauungen, speciell mit Rücksicht auf die natürlichen Verwandtschaftskreise, an welche für die Typhaceen ein Anschluss vorzugsweise ge- sucht worden ist, zu unternehmen, wird erst die bis jetzt fehlende genauere Kenntniss | der Keimentwicklung bei typischen Araceen einerseits, andererseits bei Cyperaceen er- forderlich sein. Verglichen mit den von Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 656 Hanstein mitgetheilten Entwieklungsge- schichten fällt in unserem Fall einerseits eine in der frühzeitigen scharfen Sonderung einer Epidermis sich äussernde Aehnlich- keit mit der Gattung Alisma, welche sieh wohl als Repräsentant ihres Verwandt- schaftskreises wird betrachten lassen*), auf, während andererseits der Gesammtaufbau des Keims einen davon ziemlich verschie- denen Öharakter zur Schau trägt und einen unverkennbar dem dikotyledonen verhält- nissmässig mehr sich anschliessenden Zug hervortreten lässt, als ihn andere Monoko- tyledonen zeigen. In beiden Hinsichten aber entfernt sich Sparganium weit von dem Typus der Liliaceen. *) Die von Hofmeister (Neue Beitr. T. IL, Fig. 26) gegebene Figur der ersten Keimanlage von Triglochin stimmt ganz auffallend mit der bezüglichen Darstellung von Alisma (Hanstein a. a. 0. VIII, 1—5) überein. Litteratur. Experimental researches on the Gauses and nature of catarrhus aestivus (Hay-Fever, Hay-Asthma) byCharlesH.BlackleyLondon 1876. Wir erlauben uns unsere Leser, auch wenn sie nicht Heuasthmatiker sind, auf das vorgenannte Buch aufmerksam zu machen, in welchen der experimentelle Nachweis geliefert wird, dass das sogenannte Heufieber oder Heu-asthma ein „Pollen- katarrh“, d. h. eine durch Einathmung von Pol- lenkörnern blühender Pflanzen (bes. Gramineen) hervorgerufener Katarıh der Schleimhäute der Athmungsorgane (speciell der Nase) ist. Von bo- tanischem Interesse sind Vf.’s mehrjährige Beob- achtungen über die Menge der Pollenkörner in der Atmosphäre. Da uns das Buch nicht im Originale vorliegt, müssen wir auf nähere Angabeu ver- zichten. G. K. Im Verlage der Akademischen Buchhandlung, in Upsala erschien soeben und ist durch, jede Buchhandlung zu beziehen: Hymenomycetes: Europaci sive Epieriseos Systematis Mycologici, Editio Altera Seripsit R Elias Fries. 80. 756 pag. Preis 6 Thlr. Hierbei eine literarische Anzeige von Ferd. Dümmiler's Verlagsbuchhandlung in Berlin, Druck der Gebauer-Sch wetschke’schen Buchdruckerei in Halle. 32. Jahrgang. Nr. 9. October 1874. 41. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction : A. de Bary. — @G. Kraus. Inhalt. 0rig.: F.Hegelmaier, Zur Entwieklungsgeschiehte monokotyledoner Keime nebst Bemer- kungen über die Bildung der Samendeckel. III. — Anzeigen. Zur Entwicklungsgeschichte monoko- tyledoner Keime nebst Bemerkungen über die Bildung der Samendeckel. Von F. Hegelmaier. I. Tritieum vulgare (T.X Fig. 39—41). Aus der Zahl der Gramineen, deren Keim- entwieklung durch so bemerkenswerthe Eigenthümlichkeiten ausgezeichnet ist, schien es mir nicht unzweckmässig einen Reprä- Sentanten zu untersuchen, dessen Keim schon im Samen mehrere Wurzeln ent- wickelt zeigt. Solehe finden sich, wie be- kannt“), bei verschiedenen Gattungen in bestimmter Anordnung und Anzahl; ausser der in der Richtung der Längsaxe des Keims entwickelten Hauptwurzel noch 2, zu beiden Seiten je eine, bei Coix; 4, näm- lich 2 jederseits, bei Tritieum, Secale; bis 8, nämlich jederseits 3 und 2 nach vorn, bei Hordeum, Avena. Es erschien denk- bar, dass die Entwieklungsweise dieser Nebenwurzeln irgend ein neues Licht auf den Character der Hauptwurzel bei den Gräsern werfen werde, bezüglich deren Hanstein bei dem von ihm untersuchten *) Näheres bei Van Tieshem, Ann. sc. nat. 5. Ser. XV, 250; 251; 258; 262. Brachypodium distachyon*) zu dem Resul- tate.kam, dass sie der Hauptwurzel des Keims der andern Monokyledonen, trotz ihrer An- legung tief im Innern der Keimanlage, und dadurch auch der der Dikotyledonen voll- ständig entspreche. Zwar hat sich diese Hoffnung kaum erfüllt, insofern meine Beo- bachtungen, wie im Voraus bemerkt sei, es mir ebenfalls höchst wahrscheinlich ge- macht haben, dass die ebengenannte Vor- stellung — namentlich auch im Sinn der Descendenzlehre — richtig sei, dass mit andern Worten vermuthet werden dürfe, der massige Keimanhang, welcher bei den Gramineen die Wurzel bedeckt, habe sich aus dem kleinen, bei anderen Monokotyle- donen vorhandenen herausgebildet, sei gleich- sam als eine Wucherung des letzteren zu betrachten. Indessen -differiren die Auffas- sungen, die ich gewann, bei wünschens- werthester Uebereinstimmung in den grossen Hauptzügen der Entwiekelung, an welcher schon von vorn herein bei der unzweifel- haft nahen Verwandtschaft der untersuch- | ten’Gattungen nicht zu zweifeln war, von denen meines Vorgängers im einigen spe-. eiellen Punkten, welche ich mir gestatten möchte hervorzuheben, die übrigen Vor- gänge, als im Einzelnen aus obiger Arbeit bekannt, nur kurz rekapitulirend. +) A. 2.0.47 f., T. 14-18. 659 Die Strukturverhältnisse der Samenknospe der Gramineen, die Beziehungen der Keim- anlage zum Endosperm und Keimsack, so- wie speciell der namentlich durch die rudi- mentäre Ausbildung des äusseren Integu- ments ausgezeichnete Bau der Samenknospe des Weizens sind, insbesondere aus Hof- meisters neuen Beiträgen, allgemein be- kannt. Ebenso sind die frühesten Zustände des Keims selbst an diesem Ort“) in einer Weise, welcher auch die von mir erhaltenen Bilder entsprechen und zu welcher die von Hanstein für Brachypodium gegebenen Darstellungen völlig ‘stimmen, bekannt. Der durch schnell auf einanderfolgende Quer- theilungen der Keimzelle anfänglich gebil- dete 4 zellige Vorkeim (einen nur 3 zelligen habe ich nie gefunden, dagegen in einzelnen Fällen einen 5zellisen) betheilist sich in- seiner Gesammtheit an der Ausbildung des Keimkörpers, indem sich aus ihm durch meist abwechselnd longitudinale und quere, häufig aber auch schiefe, überhaupt keine strenge Regel zeigende, in dem basalen Segment an Zahl abnehmende Theilungen seiner Zellen ein keulenförmiger Gewebs- körper entwickelt, an dessen Oberfläche erst verhältnissmässig spät, durch allmählich sich zusammenordnende tangentiale Schei- dewände eine Epidermis abgesondert wird, doch so, dass bei letzterem Vorgang die Keimbasis ausgeschlossen bleibt, indem sich hier jene anfangs kleine, allmählich aber an Zellenzahl beträchtlich zunehmende Gruppe verhältnissmässig weiter, mit ihren Oberflächenwandungen ausg@bauchter, ziem- lich diekwandiger Elemente, welche den Keimanhang bildet, constituirt, während der an diesen zunächst srenzende Keimtheil seine Zellen durch ziemlich regelmässige Abwechslung querer und longitudinaler Theilungen in deutliche Schichten und Rei- hen ordnet. . Bezüglich der sich nun an diesem Gebilde vollziehenden Gliederungen und innern Differenzirungen wurde von Hanstein wiederholt hervorgehoben, dass der Ort der Anlegung der Keimknospe wo nicht ganz genauso doch annähernd der Grenze zwischen den Nachkommenschaften der der End- und vorletzten Zelle des Vorkeims, sowie die *) T, XI, Fig. 14— 16. 660 Querscheibe, innerhalb welcher sich der Wurzelscheitel formt, jener zwischen der Nachkommenschaft der zweit- und drittletz- ten Vorkeimzelle entspreche. Der wirkliche Nachweis eines solchen gesetzmässigen Zu- sammenhangs dürfte in keinem Fall, bei der schnell eintretenden gänzlichen Ver- wischung der Grenzen der Vorkeimsegmente, und bei der von Fall zu Fall verschiedenen Lage und Richtung der innerhalb der letz- tern sich bildenden Scheidewände, leicht zu führen sein. Bei Triticum erachte ich ihn als wirklich unmöglich. Ueberdies existirt schwerlich ein entscheidender Grund, den bei den ersten Theilungen von einander abgegenzten Zellen, deren gegenseitige Dimensionen je nach den Einzelfällen sehr verschieden sind, eine Prädestination zur Hervorbringung bestimmter Keimtheile zu vindieiren. Hiervon abgesehen, erfolgt die Bildung der Kotyledonargrube auch in un- serem Fall in Gestalt einer Einkerbuns an der abgeflachten Seite *) des etwas asymme- trisch gewordenen Keimkörpers, welche sich zu einem engen bei der F'rontansicht des Keims bogenförmigen Verlauf zeigenden Einschnitt vertieft (Fig. 39). Der im die- ser Weise abgegrenzte Kotyledo bildet fer- ner seinen Scheidentheil, indem aus der obern Umrandung jenes Einschnitts eine Anfangs durch einen seichten Eindruck, allmählich durch eine tiefere Furche von dem übrigen Kotyledonarkörper abgesrenzte Gewebsfalte hervortritt, welehe sich erhö- hend und verbreiternd, auf die Seiten und endlich auf den unteren Umfang des mittler- weile. entwickelten Knöspchens übergreift und sich so zu einem kreisförmigen Wall, endlich zu emer engen senkrechten Spalte schliesst. Die schliesslichen Gestaltverän- derungen. welche der Kotyledonarkörper selbst erleidet, indem sein Anfangs einfacher Rand sich durch Auftreten einer seichten Randfurche verdoppelt, indem ferner seine hintere an das Endosperm angelehnte Fläche sich nach unten und rückwärts absehrägt *) Zwar nennt Hanstein (a. a. b. 48) die convexe Seite als die die Stammknospe erzeu- gende; doch wohl nur aus Versehen, da seinen eigenen Figuren, namentlich XV, I6 A; ISA, zeigen, dass es sich auch bei Brachypodium um die weniger convexe Seite handelt. und in der Weise verbreitert, dass die Form eines Schildes mit ringsum und auch nach der Basis des Keimes hin geschlossenen Rändern entsteht, sind allgemein bekannt, ebenso endlich, dass nach unten von der Kotyledonarscheide an der Vorderfläche des Keims noch eine bogenförmige Querfalte sich erhebt, welehe mit ihren Seitentheilen sich an den Rand des Kotyledo anschliesst und so die Keimblattscheide an ihren untern und seitlichen Umfang umsäumt. Diese Falte nimmt wenigstens bei Tritieum gleich bei ihrem ersten Auftreten ausser der Epi- ‚dermis noch eine Lage von unterliegenden Zellen in sich auf. Es hat dieser ganze Verlauf der Entwicklung den unzweifelhaf- ten Beweis geliefert, dass unter den ver- schiedenen Ansichten, welche bezüglich der Bedeutung der Keimtheile der Gramineen bestanden haben, die von Gärtner be- eründete die allein naturgemässe ist, nach welcher weder das Seutellum noch die das Knöspehen umschliessende Scheide allein den Kotyledo repräsentirt, noch auch das Scutellum eine von einem Kotyledo verschie- dene Bildun g ist, sondern vielmehr Schild- chen und Scheide zusammen dem Kotyledo der. andern Monokotyledonen entsprechen. Die auf dasselbe Ziel gerichtete Auseinan- dersetzung Van Tieghem'’s*) würde trotz des interessanten vergleichend anato- mischen Details, welches sie zu Tage ge- fördert hat, nieht im Stande. gewesen sein, den gewünschten Beweis mit Sicherheit zu liefern, da eben vom einseitig anatomischen Standpunkt aus eine Frage wie die vorlie- sende sich nicht beantworten lässt, und die von solchem Standpunkt aus gewonnenen | Resultate nur etwa die Bedeutung unter- stützender Argumente beanspruchen können. Fassen wir nun die Bildung des Knösp- chens ins Auge, so treten uns hier Erschei- nungen entgegen, welche den bei Sparga- nium erwähnten entsprechend sich darstellen. Die erste Anlage des Knöspehens wird ge- bildet durch die untere Lippe des den Ko- tyledo abgrenzenden bogenförmigen Ein- schnittes in den Keimkörper; dieser Vor- sprung befolgt, sich zu einem neuen Scheitel #) a. a. 0.p. 256 D. ff; wo zugleich eine klare und! vollständige Zusammenstellung sämmtlicher älterer Ansichten. 662 eonstituirend, eine Wachsthumsrichtung, ver- möge deren er sich, wenn man die aufeinan- derfolsenden Zustände sorgsam vergleicht, deutlich als der Scheitel des ersten, mit dem Kotyledo alternirenden Knospenblattes darstellt. Bei seiner Weiterentwicklung lassen sich in den ersten Stadien nicht sel- ten noch vereinzelte tangentiale Theilungen in seiner, im grossen Ganzen schon als selbstständiges Dermatosen differenzirten Aussenlage constatiren, es können also diese Zellen, wenn der bezügliche Theil ein inten- sives Wachsthum in bestimmter Richtung, verfolgt, sich doch mitunter noch, diesem entsprechend, unter Abscheidung von Innen- zellen vermehren. Wenn Hanstein, indem er für Brachy- podium angiebt, dass sich der Knospen- scheitel in 2 Wölbungen theilt, deren eine als Anlage des ersten eigentlichen Stengel- blattes sich herausstellt, es unentschieden lässt, wie sich dieses Blatt zu den andern Knospentheilen verhält, so ist mindestens in dem hier betrachteten Beispiel unzwei- felhaft, dass diese Blattanlage, wie sie selbst eine zur Wachsthumsrichtung des ganzen Keimkörpers seitliche Bildung darstellt, so ihrerseits erst im weiteren Verlauf, wenn auch naehkurzer Frist, aus dem dem Kotyledo zugekehrten Theil ihrer Wölbung eine wei- tere, Anfangs nicht vorhanden gewesene Protuberanz hervortreten lässt, welche nun erst den Anfang einer die folgenden Blätter unter ihrem Scheitel hervortreten lassender Knospenaxe bildet. Diese Sonderung des Stengelchens von dem ersten Knospenblatt, in Folge deren das letztere nun noch deut- licher als das. was es zu werden bestimmt ist, erscheint, tritt ein während die Koty- ledonarscheide noch weit offen steht; der Anfangs seichte Eindruck der den neu eonstituirten Scheitel von dem ersten Knos- penblatt sondert, vertieft sich in Folge des weiteren Hervorwachsens beider schnell zu einem scharfen Einsehnitt, und es tritt nun gleichfalls noch vor der Schliessung der Scheide zur Spaltenform, auf dem Abhang des Knospenscheitels, welcher dem Kotyledo zugekehrt ist, das dem letzteren superponirte zweite Knospenblatt hervor in Form einer eben so sanften Vorwölbung wie die, welche die Anlesung des Knospenscheitels selbst bezeichnete. Auf diese Weise characteri- ‚sirt sich dieses zweite Knospenblatt in der 663 Art seines Auftretens immerhin schon als seitliche Bildung an einem präexistirenden Vesgetationskegel; indessen besteht rück- sichtlich seines Verhältnisses zu diesem noch ein deutlicher gradueller Unterschied gegen- über den folgenden, die zweizeilige Stellung fortsetzenden Blättern. Wie nämlich die Untersuchung der Weiterentwicklung des Knöspehens mittelst medianer Längsschnitte durch der Reife nahe und weiterhin durch keimende Samen zeigt, so tritt schon die Anlage des dritten und weiterhin die des vierten Blattes beträchtlich weiter unter dem Knospenscheitel hervor als die des zweiten; dieser Scheitel hat sich daher offenbar erst nach Anlesung des zweiten Blattes zu grös- serer Selbstständigkeit herausgearbeitet. Die Entwicklung des ersten Knospenblattes zu einer zweiten, in der des Kotyledo steckenden, die folgenden Theile umfassen- den Scheide findet schon vor Eintritt der Samenruhe statt. Was die Herkunft der den Körper der Hauptwurzel zusammensetzenden Schichten, sowie der Haube derselben betrifft, so ist, — wenn man von der speciellen Lage des Wurzelscheitels im Verhältniss zu der Des- cendenz bestimmter Vorkeimzellen absieht —, Hanstein im dieser Hinsicht für Brachypodium zu dem allgemeinen Resul- tat gekommen, dass vermittelst einer Reihe von Theilunsswänden, die sich in der un- tern Grenzgegend des eigentlichen hypoko- tylen Keimtheils gegenüber der zur Bildung des Keimanhanges oder der sog. Coleor- rhiza bestimmten Gewebspartie in einer An- zahlhier gelegener, zuvor keine regelmässige Anordnung zeigenden Zellen bilden und in . der Richtung einer convexen Fläche zu- sammenordnen, sich ein System von. über- einanderliesenden gekrümmten Zellenlagen herausdifferenzirt, deren äusserste das Dermatogen der Wurzel darstellt, deren folgende zu einem Peribiem werden und den übrigbleibenden inneren Theil als Füll- gewebe umschliessen; und dass sich dann enren von dem Dermatogen die Anlage der Wurzelhaube durch Tangentialtheilungen abtrenne*). Diesem gegenüber bin ich durch *) a. a. 0. 50; 68. Wenigstens kann ich die bezüglichen Stellen nicht anders als wie hier an- gegeben verstehen, obwohl die Bezeichnungen der Zellenlagen in den zugehörigen Figuren 20 A i 664 Untersuchung zahlreicher in Entwicklung begriffener Keime von Tritieum mittelst medianer Längsschnitte (Fig. 39 und 40 geben nur beispielsweise einige hiehergehö- rige Zustände) zu der Ueberzeugung gekom- men, dass hier die Sonderung der Hauben- anlage früher erfolgt, als von einem Der- matogen die Rede sein kann, weil die fragliche Zellenpartie als solches noch nicht definitiv eonstituirt ist. Um die Zeit, wo die Kotyledonargrube sich zu bilden be- Sinnt, erfolgen’ jene Theilungen einer in der Richtung einer Curve aneinandergrenzenden Gruppe von Zellen durch Scheidewände, - welche dem Verlauf eben dieser Curve fol- sen, und es wird dadurch nicht etwa Der- matogen und Periblem des Wurzelkörpers, sondern die die Haubenanlage repräsenti- rende Zellenschicht von dem werdenden Scheitel der Wurzel geschieden. Die Haube entwickelt sich fortan gesondert weiter, in- dem in ihrer mittlern Partie — die Rand- zellen nehmen nur durch seltenere Theilung, aber stärkere Streckung an der entstehenden Volumenveränderung Antheil — rasch wie- derholte zur Längsaxe des Keimkörpers quer gerichtete T'heilungen erfolgen, deren Product jene dem Wurzelscheitel aufsitzende Gruppe von rechteckigen, in Längsreihen geordneten Zellen ist, welche eben den massig entwickelten mittleren Haubentheil repräsentirt und welche von dem nach der Seite des Keimanhanges an sie grenzenden Gewebe von ebenfalls in longitudinale Rei- hen geordneten, aber durchschnittlich weiteren Zellen zunächst nieht scharf ab- segrenzt ist. Indessen sind diese letzteren zu einer Zeit schon mit femkörniger Stärke erfüllt, wo die Haubenwucherung noch nicht aus dem Zustand des Meristems herausge- treten ist, daher durch Anwendungs von Jod die Grenze der beiden Partieen deutlicher hervortritt. Die innere als Oberflächenschicht des Wurzelkörpers abgetrennte Zellenlage erfährt erst eine neue Spaltung, welche aber zunächst die äusserste Schlussgruppe unbetheiligt lässt (Fig. 39. 40) und sich in den inneren Zellen in mindestens vorwie- gend (ob ausschliesslich ?) centripetaler Folge wiederholt. So kommt es, dass die und © nicht völlig zum Text stimmen und mir dadurch der letztere selbst nicht vollkommen klar geworden ist. ss genannte Schlussgruppe seitlich in eine zunächst nur 2 betragende, weiterhin aber noch steigende Zahl von Zellenlagen aus- läuft, deren äusserste allerdings die Epi- dermis der Wurzel ist, aber auch jetzt noch, da die Schlussgruppe noch ungespalten ist, keine vollständige Aussenlage bildet, im Gegentheil der eigentlichen Epidermis-Ini- tialgruppe als selbstständiger Meristemsruppe | entbehrt. Während in der genannten Weise die mit der Epidermis zusammen in eine gemeinsame Scheitelschicht ausgehende Wurzelrinde im Uebrigen zu der definitiven Zahl ihrer Zellenlagen heranwächst, so formt sich aus dem von ihr noch umschlossenen Meristem durch Spaltung seiner Zellen und Abtheilung derselben in Längsreihen ein Füllgewebe. Erst gegen das Ende des gan- zen Entwicklungsprozesses der Wurzel trennt sich schliesslich auch die erwähnte Schluss- gruppe in eine an das übrige Dermatogen sich anschliessende Gruppe von Epidermis- Initialen und eine Gruppe von Rinden-Ini- tialen, die sich beide noch in der ihnen eigenthümlichen Weise vermehren. Erst in dem der Reife sich nähernden Keim (Fig. 41) läuft daher unter einer aus frei- lich nur engen Zellen gebildeten Dermato- gen-Scheitelschicht das Wurzelperiblem am | Scheitel ebenfalls in eine Initialschicht zu- sammen. Wenn, was allerdings in vielen Präparaten der Fall ist, schon in früheren Stadien eine gesonderte Epidermislage über den Scheitel zu laufen scheint, beruht dies auf nicht völlig axilen Ansichten. Mit dem Beginn der Haubenwucherung wird der werdende Scheitel des Wurzel- körpers des Weizens, welcher zur Zeit sei- nes Eintritts in die Erscheinung flach ge- wölbte Form hatte, noch mehr abgeflacht und weiterhin kraterförmig vertieft (Fig. 40); er behält diese eingedrückte Form während der Periode, in welcher sich die Rindenlagen entwickeln. Die beträchtliche Spannung, welche zwischen der in dieLänge ‚wachsenden Wurzel (sammt Haube) einer- seits und der Coleorrhiza andererseits be- steht, und welche schliesslich zur Abspren- gung jener von dieser führt, findet ihren unmittelbar sichtbaren Ausdruck in diesem temporären Zurückbleiben des Wachsthums der Scheitelmitte gegenüber seinen durch Vermehrung der Periblemlagen sich über ihn hinauswölbenden Seitentheilen. Mit | 666 dem Eimtritt der Lösung der Coleorrhiza, welehem ein mit Bildung einer Anzahl von ‚Querscheidewänden verbundenes starkes Waehsthum des Wurzelkörpers in seinen sämmtlichen, jetzt definitiv constituirten ' Schiehten vorausgeht, gleicht sich auch, wie es scheint sehr schnell, die Vertiefung aus und verwandelt sich neuerdings in eine sehr flache Wölbung, welche der Wurzelscheitel zur Zeit der Samenreife hat. Auch die Abtrennung der Dermatogen-Schlussgruppe fällt etwa in dieselbe Zeit. Nicht ganz klar bleibt es übrigens, in welchem ursäch- lichen Verhältniss die Verspätung dieses letzteren Vorgsanges und die Wucherung des Haubengewebes zu einander stehen. Die anatomischen Bilder legen allerdings die Vorstellung nahe, dass diese Wucherung durch den senkrecht auf den Wurzelscheitel ausgeübten Druck die Entwicklung seiner mittelsten Partie und die tangentiale Thei- | lung in deren Zellen hintanhalte, bis dieser [ hemmende Einfluss schliesslich von dem stärker erwachenden Längenwachsthum der Wurzel überwunden werde; indessen ist der wirkliche direkte Nachweis eines solchen antagonistischen Verhältnisses nicht zu liefern. Ueber die Entwicklung der Nebenwurzeln ist nur wenig zu sagen. Dieselben ent- wickeln sich sammt ihren Hauben aus der zwischen Hauptwurzel und Knöspchen liegen bleibenden Meristemmasse (dem Me- ristem der hypokotylen Axe), und zwar in der oberflächlichen Schicht eier sich in dieser Region differenzirenden procam- bialen Centralmasse, deren Zurückführung auf bestimmte Descendenzen der Anfangs- zellen desVorkeims schon wegen der gros- sen Unregelmässigkeit der Zellenvermeh- rung in diesem unmöglich ist. Sie werden ferner angelegt ganz unter denselben Er- scheinungen wie die Hauptwurzel, zuerst das untere, dann das obere Paar. Dadurch erscheinen sie nicht als Dependenzen der Hauptwurzel, sondern als von dieser unab- hähgige, wenn auch durch die Richtung ihrer ersten Entwicklung von ihr verschie- denen Gebilde. Wenn man, wie ich glaube, allen Grund hat, mit Hanstein anzuneh- men, dass die Hauptwurzel eine der Haupt- wurzel anderer Monokotyledonen ent- sprechende, wenn auch durch die eigen- thümliche Wucherung der Vorkeimbasis in 667 ihrer Bedeutung etwas unkenntlich gewor- dene Wurzel sei, so sind diese andern Wurzeln zweifelsohne mit sogenannten Beiwurzeln zu vergleichen, wobei die Regelmässigkeit ihrer Zahl und Stellung nicht im Geringsten befremden darf. Ile Richtung geht übrigens von den Ursprungsstellen nicht blos nach aus- und abwärts, sondern zugleich etwas nach der Vorderseite des Keims; das untere Paar erlangt eine annähernd vollständige Aus- bildung; der Eindruck des Scheitels, welchen die Hauptwurzel temporär zeigt, ist dabei niemals so beträchtlich, sondern durch eine leichte Abplattung ersetzt; der Grad der Entwieklung des oberen Paares ist in ver- schiedenen, gleichmässig reifen Samen nicht sanz der gleiche, ihre vollständige Ausbil- dung erlangen diese oberen Wurzeln im Samenzustand nie, doch sind wenigstens die ersten Anfänge derselben auch in den ungünstissten Fällen aufzufinden. Es sei gestattet, eines interessanten Ver- haltens der Cuticula sowohl der Haupt- als der Beiwurzeln beim Vorgang der Kei- mung kurz zu gedenken. Bei der Abspren- sung der Wurzeln von der Coleorrhiza verharrtzunächst die Haube mit-der letzteren in organischen Zusammenhans und wird dagegen in ihren Seitentheilen von dem Wurzelkörper abgelöst, mit diesem blos am Scheitel verbunden bleibend. Beim Beginn der Keimung nun brieht zwar die Wurzel sammt Haube aus der Coleorrhiza hervor, müsste aber ihre Haube ohne Zweifel noch schneller einbüssen, alses ohnedies geschieht, da durch den klaffenden Spalt zwischen beiden zersetzende Einflüsse einen offenen Weg finden würden, wenn nicht eine Ein- ‚richtung zu Hülfe käme, wodurch ein tem- porärer fester Verschluss dieser Spalte hergestellt wird. Man trifft bei so eben hervorgebrochenen Wurzeln und noch wäh- rend einer folgenden kurzen Periode die Wurzel lückenlos in den Seitentheil der Haube eingepasst durch eine den Zwischen- raum ausfüllende glashelle Substanz, welche, gewöhnlichen. 668 Epidermiszellen fortsetzende Lamellen zeigen sich ausserdem in dieser Substanz differenzirt. In Wasser: quillt dieselbe bis zum Zerfliessen auf, um so stärker je wei- ter nach Aussen; oberhalb der Insertion der Haube reicht dieser Ueberzug noch eine kurze Strecke weit um sich alsdann unmerklich zu verlieren. An dem freien Wurzeltheil nun wird die äusserste Ober- fläche von einem äusserst dünnen, stellen- weise sogar seheinbar unterbrochenen, mit Jod- und Chlorzinkjodlösung sich gelb färbenden Häutehen von theilweise sehr feinkörnigem Aussehen bedeckt. Es ergiebt sich aus diesem Befund, dass die ganze Erscheinung auf der Verschleimung einer zusammenhängenden subeuticularen Wan- dunssschieht beruht, anatomisch vollkommen ähnlich der an den Zellen schleimabson- dernder Haargebilde und Epidermen vieler Knospen stattfindenden *), und es erscheint besonders bemerkenswerth, dass dieser Pro- zess in einer Region sich vollzieht, wo die Entwicklung von Wurzelhaaren noch gar nieht begonnen hat. Diese bilden sich erst weiter rückwärts vom Wurzelscheitel in einer Höhe, in weleher die veränderte Schicht sehon‘ verloren gegangen ist. Es erfolgt somit der auf die Entwicklung dieser Wur- zelhaare gerichtete Wachsthunsprozess in Zellen, deren Wandungen und zwar speziell die bei eben diesem Wachsthums- prozess betheilisten Aussenwandungen — bereits einer theilweisen Desorganisation unterlegen sind. Ihre Höhlen sind um diese Zeit noch mit plasmatischen Stoffen dicht erfüllt. Die Desorganisation, welcher die Wurzel- haube nach der Keimung verfällt, nimmt einen etwas andern Gang. Ihre Zellen, \ jetzt beträchtlich in die Länge gestreckt, in Längs- und Querschnitten unter Alkohol | untersucht, zarte Schichtung zeist und mit. Chlorzinkjodlösung in den. inneren an die Wurzelepidermis srenzenden Lagen noch hellviolette Färbung giebt, während nach Aussen diese sich successiv verliert. Zatt contourirte die radialen Wandungen der | verschleimen in den äusseren Schichten ihrer Wandungen ohne Zurückbleiben einer Cutieula. Diese Verschleimung ist es, welche das zähe Anhängen von Erdtheilchen u. dgl. an der Wurzelhaube. zur Folge hat. So gehen die Schichten nach einander ver- loren bis auf den letzten mit der Wurzel- spitze fest zusammenhängenden Rest; an etwas älteren Keimwurzeln werden von der keiner Erneuerung fähigen Haube nur noch etwa schwache Ueberbleibsel getroffen. *) Hanstein in bot. Ztg. 1868. N 43—46,. nn an Dr ne a a EN HINER $ A En ' Canna indiea (T. XI. fig. 61—72). Die Embroyologie dieser Gattung ist schon wiederholt stückweise behandelt worden. Von Sehleiden*) wurde, neben im All- gemeinen richtigen Darstellungen der Strue- tur der reifen Samenknospen, die eigenthüm- liche Entstehungsweise des Perisperms, diese jedoch, wie aus dem Folgenden hervorgehen wird, in nieht ganz vollständiger Weise geschildert, worauf A. de Jussieu‘*) eine richtige Beschreibung der Gestaltver- änderungen, welche der Keim selbst wäh- rend seines Heranwachsens im Keimsack zeigt, gab, Erscheinungen, welche er übri- gens, nicht ganz im Einklang mit dem thatsächlichen Befund, als die Entwicklung eines den präexistirenden Keimscheitel schief umfassenden und denselben scheidenförmig umhüllenden Kotyledo deutete (p. 350). Die in den Abhandlungen Ho fmeisters**") sich findenden bezügliehen Notizen be- treffen grösstentheils Punkte, welche nicht unmittelbar zur Aufgabe der gegenwärigen Betrachtung gehören. Eine Analyset des ausgewachsnen Keims wurde von Mirbelr) und von A. Grisyr) gegeben und hier namentlich der verhältnissmässig sehr hohe Grad von Ausbildung des Knöspchens, welches 3 zweizeilig: gestellte, sich wechsel- seitig umfassende Blätter entwickelt hat, sowie das Vorhandensein mehrerer Beiwur- zeln dargestellt. Indessen bietet der Bau und die Ausbildungsweise des Keimes gewisse Eigenthümlichkeiten dar, von welchen keine der seitherigen Arbeiten Rechenschaft giebt, und welche sich vorzugsweise unter Ver- eleichung der entsprechenden Verhältnisse des Gramineenkeims verstehen lassen dürf- ten. Es soll hiermit keineswegs eine nähere und allseitige Verwandtschaft in dem Aufbau der beiderseitigen Keimlinge behauptet werden; haben sie auch mit- einander das gemein, dass sie beide zu den, was den Entwicklunsszustand im reifen . Samen betrifft, höchst ausgebildeten Mono- *) Acta Acad. Caes. Leop. Carol. XIX; 1. Th. p. 5; T. IV, Fig. 32, 33; 2. Th. p. 7; T. XL, Fig. 7—8. — Grundz. d. wiss. Bot. (1861) p. 510; 535 ; 537. aa. 0. ===) Tintst. des Embr. p. 8; T. IV, 1-12; neue Beitr. T. VI, Fig. 19—23. 7) Annal. du Musöum d’hist. nat. T.XVI, p. 16. nn se. nat. 5. Ser. Il, 83. 84; T. XIII, 1e203. ‚ von 670 kotyledonenkeimen gehören, so besteht doch schon in der nähern Art der äussern Glie- derung ein Contrast, wie er kaum grösser gedacht werden könnte, sofern dem die Keimgestalt hauptsächlich bedingenden, eigenthümlich ausgebildeten Kotyledo der Gräser bei Canna ein solcher von einfach eylinderähnlicher Form gegenübersteht. Wie in den seither besprochenen Fällen betheiligt sich auch bei Canna der ganze wenigzellige (4—5zellige) Vorkeimfaden an der Entstehung eines Zellenkörpers, indem auch die Trägerzellen durch eintretende Längs- und Schieftheilungen dem Dieken- wachsthum des Endtheils des Vorkeims folgen (fig. 61. 62)*). In dem auf diese Weise sich bildenden birnförmigen, in das spitze Scheitelende des Keimsackes einge- keilten Keimkörper kommt es indessen frühzeitig zur Abscheidung einer dermato- genartigen Aussenschicht ; während die ersten Theilungsschritte in den Gliederzellen des Vorkeims keinen höhern Grad von Regel- mässigkeit zeigen, so viel ich erkennen konnte, so sondern sich doch in den Seg- menten zu einer Zeit, wo sie als solche noch unterscheidbar sind (ig. 62) Aussenzellen ab, welche sieh weiterhin nur in der Flächenrichtung vermehren. Der gesammte Junge Keimkörper aber wächst sehr rasch unter einer so starken Vervielfältigung sei- ner inneren Zellen durch Länss- und Quer- wände zu einem sehr klein- und vielzelligen ellipsoidischen Körper heran, dass, zumal da der Inhalt der Zellen sich hier durch einen besonders hohen, durch aufhellende Mittel nicht viel zu verbessernden Grad Undurchsichtigkeit auszeichnet, die Nachkommenschaften der Anfangszellen völlig unkenntlich werden, und es noch weit mehr als bei den Gramineen praktisch unausführbar wird, die Anfänge der spätern Gliederung auf die Grenzen dieser Nach- kommenschaften zurückzuführen. Hiebei unterbleibt jene den Gramineen eigenthüm- liche Wucherung der Trägerzellen ; obwohl längsgetheilt bilden dieselben einen nur sehr kleinen Anhang an dem übrigen, seine *) Wie schon von Hofmeister angegeben (neue Beitr. q. 700), und wie offenbar überhaupt ein noch weit verbreiteter Vorgang ist (vgl. ausser den dort namentlich aufgeführten Beispie- len von Araceen, Liliareen, Iriden noch Fritil- lariain dess. Entst. d. Embr. VIII. 18—20). 671 Basis selbstständig abrundendenzund sich daher von dem Anhang deutlich äusserlich abhebenden Keimkörper (vgl. fig. 63. 64.). An diesem letzteren schreitet die Derma- togenabscheidung eontinuirlich bis zur Basis fort (vgl..fig. 71. 72), so dass sie nur an einem ganz kleinen Theil seines Umfangs, nämlich eben an dereStelle des Träger- restes, eine Unterbrehung zeigt. Eine Hypophyse in dem Sinn wie bei andern Monokotyledonen, aus weleher sich in der Folge die Schlussgruppen der Wurzel schichtenweise eonstituiren würden, ist daher nicht zu unterscheiden; die an den Träger srenzende Zelle, welche zur Bildung einer solchen Hypophyse vorzugsweise verwendet würde, (die dritte von der Endzelle an ge- rechnet), nimmt an dem Aufbau des sich abrundenden und durch eine Epidermis nach Aussen abschliessenden Zellenkörpers gleichmässig mit den beiden Endzellen An- theil. In Folge dieses dem Keim von Canna unter den mir näher bekannten monokoty- ledonen Keimen eigentnümlichen Verhaltens nimmt die sich später anlegende, in der Richtung der Wachsthumsaxe des Vorkeims gelegene Hauptwurzel noch mehr als bei den Gräsern den Habitus einer rein endo- senen Bildung an, würde man sich aber die als Keimanhang erscheinende epider- mislose Partie des jugendlichen Gramineen- keimes auf einen viel kleineren Bruchtheil desselben redueirt denken, so würde sich der wesentliche Bau der Keimbasis bei Canna ergeben. 5 Anzeigen. Verlag von August Hirschwald in Berlin. Soeben erschien: Lehrbuch der Pharmacogno- sie. Mit: besonderer Rücksicht auf die Pharmacopoea germanica sowie als Anlei- tung zur naturhistorischen Unter- suchung vegetabilisecher Rohstoffe von Prof. Dr. Aib. Wigand. Zweite umgearbeitete und vermehrte Auflage. gr. 8. Mit 175 Holzschnitten. 1874. 2 Thlr. 20 Ser. Auch in diesem Jahre sind durch die Freigebigkeit des Herrn Ernst Stein- berg die Mittel beschafft worden um, wie 1873, Bereisungen wenig erforschter Theile der Provinz Brandenburg vornehmen zu lassen. Die beiden Herren, welche diese Aufgabe im vorigen Jahre mit erfreulichem Erfolg über- nommen haben, haben sich auch jetzt wieder derselben unterzogen. Herr Warnstorf, dessen Reisebericht aus der Altmark in den Verhandlungen des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg 1874 veröffentlicht ist, botanisirte diesmal in der östlichen Niederlausitz, namentlich bei Forst, woselbst er die Flora der Provinz durch die un- erwartete Entdeckung des bisher nur in Nordwest - Deutschland sefundenen Sewr- pus multicaulis Sra. bereicherte, Herr Go- lenz dagegen im Sternberger Kreise der Neumark. Von den auch diesmal wieder abzuliefernden 100 Sammlungen & 200 Arten sind noch 6 zum Preise von Fünf Thalern (15 Reichsmark) disponibel und bittet Unterzeichneter um baldige Anmel- dungen, da im vorigen Jahre die Samm- lungen lange vor Beendigung der Ausflüge vergriffen waren. Berlin, .den 25. September 1874. P. Ascherson, W. Friedrichsstr. 58. Botanische Bibliothek. Die an bedeutenden Werken reiche Bibliothek des jüngst verstorbenen hiesigen Professors und bekannten Botanikers ©. F. Meissmer ist in unsern Besitz überge- sangen und kann der Katalog gratis bezo- gen werden. Die Preise sind in Franken (a 8 Sgr.) notirt. H. Georg, Buchhandl. in Basel. Im Selbstverlag des Herausgebers ist erschienen: TE 5 a Fungi europaei exsiccati. KRlotz- . schie herbarii vivi mycologiei continuatio. Editio nova. Series II. Centuria XIX. Cura Dr. L. Rabenhorst. Dresdae, 1874. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck der Gebauer-Schwetschke’schen Buchdruckerei in Halle. er \Y > ES RE raue ira 37 a nn a a „nn \ 32. Jahrgang. Nr. 42. 16. October 1874. - BOTANISCHE ZEITUNG Redaction : A. de Bary. G. Kraus. Inhalt. 0rig.: F.Hegelmaier, Zur Entwicklungsgeschichte monokotyledoner Keime nebst Bemer- kungen über die Bildung der Samendeckel. IV. — Litt.: Bericht des Petersburger Gartens. — Anzeige, Zur Entwicklungsgeschichte monoko- tyledoner Keime nebst Bemerkungen über die Bildung der Samendeckel. Von F. Hegelmaier. IV. Die Entwicklung der äusseren Gliederun- sen, welche in ihren Anfängen den inneren Differenzirungen auch hier vorausgeht, er- folgt in der gewöhnlichen Weise. Aus der untern Böschung der Anfangs als sanfter Eindruck auftretenden, allmählich sich zu einem engen Einschnitt vertiefenden Koty- ledonargrube entsteht der Höcker, dessen Scheitel zu dem dem Kotyledo opponirten ersten Knospenblatt auswächst (65). Me- diane Längsschnitte durch Keime verschie- denen Alters, welche hier bei der verhältniss- mässig beträchtlichen Grösse derselben ohne srosse Schwierigkeiten herzustellen sind, zei- gen nun die Weiterentwicklung des Knösp- chens: während das erstanlegte Blatt, in die Länge wachsend, zugleich seine Basis verbrei- tert, was so weit geht, dass seine Ränder sich später übereinanderschieben, erhebt sich am Grund seiner innern (dem Hintergrund der Kotyledonarhöhle zugekehrten) Ab- dachung ein neuer, sich bald als der Schei- tel des zweiten Knospenblattes manifesti- xender Vegetationshöcker (Fig. 66). Auf diesen folst, in demselben Verhältniss zu ihm stehend, d. h. aus seiner Abdachung hervorgehend, wieder nach Aussen gerichtet die Anlage des dritten Knospenblattes (Fig. 67). Schliesslich tritt an des letzteren nach einwärts gerichteter Abdachung eine neue Protuberanz auf (v, Fig. 68), in Beziehung auf welche erst die (bisher fehlende) Ge- schichte ihres Verhaltens bei der Keimung entscheiden kann, ob sie die Anlage eines Blattes, oder aber, was wohl wahrschein- licher, die einer Knospenaxe repräsentirt. Dass der Scheitel einer solchen mindestens den 3 ersten Knospenblättern bei Canna nicht präexistirt, erleidet nach dem Ange- sebenen nicht den mindesten Zweifel. Die Anlage v erscheint im reifen Keim als nur erst sehr kleines Wärzchen von Meristem an der hinteren Abdachung des zu einer wenig gebogenen Lamelle entwickelten drit- ten Blattes; die 2 ersten Knospenblätter habe ich in reifen Samen stets (und zwar gleichwendig) gerollt gefunden (Fig. 70), während von A. Gris (a. a. 0.) das zweite nech einfach zusammengefaltet dargestellt wird. Die Entwicklung der sich zu einer sehr tiefen senkrechten Spalte mit einander eng anliegenden Rändern ausbildenden Ko- tyledonarscheide sowie des sich zu einfach eylinderähnlicher Gestalt verlängernden Ko- tyledonarkörpers hat nichts Bigenthümliches. Der ganze Keim gewinnt allmählich eine 675 leicht gebogene Gesammtform; eine durch seine Mitte gezogene, das Radieular- mit dem Kotyledonarende verbindende Längs- linie beschreibt eine leichte Curve, wobei die Kotyledonarspalte stets auf der conca- ven Seite zu finden ist. Nicht ünerwähnt kann ich lassen, dass ich bei anatomiseher Untersuchung zahl- reicher Keime von Canna solche von mon- ströser Entwicklung mehrmals getroffen habe. Die Abnormität beruhte, abgesehen von einem Fall, in welchem der ganze Keim zu einem ungegliederten Gewebskör- per zwar von der Grösse und Gestalt eines normalen Keims, aber ohne Knospe, Koty- ledonarscheide und Wurzel, jedoch mit Aus- sonderung der Anlagen von Fibrovasal- strängen in seinem sonst gleichförmigen Parenehym herangewachsen war, stets vor- züglich darauf, dass die Kotyledonarscheide sich nicht schloss, sondern weit offen blieb, daher das erste Knospenblatt frei aus der Kotyledonarhöhle hervorragte. Dieses Blatt selbst hatte sich dabei nicht zur Form einer serollten Scheide, sondern zu dereiner einfach | gebogenen oder zusammengefalteten Platte entwickelt, und waren überdies die folgen- den Knospenblätter entsprechend in ihrer Entwicklung. gehemmt und verkümmert. Die auffälligsten Veränderungen bei nor- maler Entwicklung betreffen den hypokoty- len Theil des Keims. Sie bestehen einer- seits in der Abgrenzung der Anlage einer Hauptwurzel, andererseits in sehr weitge- henden histiogenetischen Sonderungen in der zwischen dieser und dem Kotyledo ge- legenen Partie, und zwar geht:der letztere Vorgang in seinen ersten Anfängen dem ersteren voraus. Nicht blos nehmen die auf die Epidermis folgenden Zellenlagen durch mit Radialtheilungen abwechselnde Tangentialspaltungen dieBeschaffenheit eines Periblems an, in dessen Schichten der Quer- schnitt durch diesen Keimtheil eine von Aussen nachInnen zunehmende Regelmässig- keit eoncentrischer und radialer Anordnung aufweist, dessen starke Entwicklung ferner den ganzen hypokotylen Keimtheil eine überwiegende Dicke gewinnen lässt, ‘und dessen Zellenlagen in der Richtung auf einen im Innern des Keimkörpers, in einiger Entfernung von der Spitze des Keimanfan- ges gelegenen Punkt zusammenlaufend sich endlich in eine einzige S>heitellage ver- 676 einigen; nicht blos ferner umfasst dieses Periblem ein sich von ihm scharf abgren- zendes, sich durch regellose Orientirung seiner Längsscheidewände von ihm unter- scheidendes engzelligeres Füllgewebe, son- dern es entwickelt sich auch die periphe- rische Schicht dieses Pleroms zu einem be- sondern Meristemring durch vermehrte Längs- spaltungen ihrer Zellen, und endlich diffe- renziren sich in diesem Meristemring noch besonders eine Anzahl (9—10, eine feste Regel in Beziehung auf Lage und Zahl habe ich nicht finden können) procambialer Zellenstränge. Es ist mir nicht zu ermit- teln gelungen, ob der genannte Meristem- ring, welcher sich in Längssehnitten des Keims (Fig. 65. 66. 71) frühzeitig unter dem Bild zweier in vermehrter Theilung begrif- fener, protoplasmareicher, sich scheitelwärts verlängernder Streifen kleinzelligeren Me- ristems, in Querschnitten aber als zusam- menhängende, ringförmige Zone von einigen ebenso beschaffenen Zellenlagen markirt, zuerst als solcher in die Erscheinung tritt, oder ob jene differenzirten Stränge von frü- herer Entstehung sind und erst nachträglich durch weitere Ausbreitung der vermehrten Zellenbildung die Zwischenräume zwischen ihnen überbrückt werden; doch ist das Erstere wahrscheinlicher; gegen das Radin eularende nämlich hören die einzelnen Stränge auf kenntlich zu werden, während der Meristemring sich bis zu dessen näch- ster Nähe verfolgen lässt. Wo indessen bei Un- tersuchung jugendlicher Keimzustände eie genauere Beobachtung durch Querschnitt- möglieh ist, trifft man schon Beides vor- handen, die Stranganlagen schon aus im Querschnitt 6—7 Zellen bestehend. Es muss daher auch die Bedeutung dieses Me- ristemrings vorläufig dahingestellt bleiben, um so mehr, da auch die Kenntniss seines Verhaltens bei und nach der Keimung fehlt. So viel ist indessen sicher, dass er nicht als ein Perieambium im Sinn Nägeli’s zu betrachten ist, wie denn überhaupt der ganze Bau des Innern des hypokotylen Keimtheils nicht mit -dem typischen Bau einer phanerogamen Wurzel, sondern eines Stengels zu vergleichen ist. Während die seschilderten Sonderungen scheitelwärts — in Rücksicht auf die sieh vorbereitende Wurzelanlage — fortschreiten, so erfolgt nun auch die Abgrenzung der letzteren KL. \ - 677 selbst in einer beiläufig 12 Zellen nach ein- wärts von der Spitze des Keimanhangs ge- legenen Meristemzone (Fig. 66. 71). Man sieht eine in der Richtung einer wenig ge- krümmten Fläche zusammenhängende Zel- lengruppe, welche zunächst an die Schluss- schicht des obengenannten Wurzelperiblems grenzt, durch in der Riehtung jener Curve gelegene Scheidewände getheilt und durch diese in peripherischer Richtung fortschrei- tenden Theilungswände eine Zellenlage, welehe nun zu dem unterliesenden Peri- blem in das Lageverhältniss einer neuen, endogen gebildeten Epidermis tritt, von einer zweiten geschieden, welche der ersten An- lage einer Wurzelhaube entspricht. Eine Weiterentwicklung dieser Wurzelhaubenan- lage findet aber wenigstens im Samenzu- stand nicht statt (vgl. Fig. 72), wenn man, nicht als Andeutung einer solchen eine ge- ringe Zahl von Spaltungen, welche in der mittelsten Gegend dieser Haubenschicht sichtbar werden, ansehen will. Ebenso- wenig tritt eine Scheidung der Hauben- schieht von dem mit ihr zusammenhängen- den Gewebe der Keimspitze ein oder ein Uebergang der neugebildeten Wurzelepi- dermis in die auch den basalen Keimtheil fortlaufend überziehende äussere Epidermis- schieht (Fig. 71. 72); sie verliert sich, wie auch die unterliegenden Periblemschichten, . nach aussen und oben unmerklich in das mehr regellose Anordnung seiner Zellen zeigende Parenchym des hypokotylen Keim- theils. Die ganze den Wurzelscheitel be- deckende Gewebspartie als eine Wurzel- haube, in dem Sinn wie bei den gewöhn- liehen Keimlingen, anzusprechen erlaubt da- her schon die Betrachtung des Baues der Theile im ausgebildeten Zustand nicht; es ist vielmehr diese gesammte Partie als eine der Coleorrhiza der Gramineen entsprechen- der, in Beziehung auf verhältnissmässige Grösse und Struktur etwas anders als diese ausgebildeter und ebenso eine Wurzel von, namentlich in Hinsicht auf den Zustand der Wurzelhaube, weniger vollkommener Aus- bildung, bedeckender Theil zu betrachten. In dem Keimknoten verbreitert sich nun der Pleromkörper zu einer umfänglichen Meristemmasse, in welcher sich aber eben- falls eine in kleinzelligerem Zustand befind- liche Peripherie von einem die Mitte ein- nehmenden, hier im Verhältniss zu der Ge- den Kotyledo eine Anzahl 1 678 sammtmasse viel schmäleren, vielleicht nicht mehr theilungsfähigen Parenchym sondert. In ersterer zeichnen sich wieder die einzelnen procambialen Stränge aus, welche sich im Knoten vervielfältigen und mehrfach ver- flechten. Von ihnen aus geht nicht blos in procambialer Zellenstränge ab, welche in einen Kreis ge- ordnet denselben durchziehen, sondern auch eine Zahl von solchen in jedes der zwei ersten Knospenblätter, hier in eine Fläche geordnet. A | Am Umfang des Meristemrings in der Um- gebung des Knotens beginnt sich nun fern ner frühzeitig eine Anzahl von Beiwurzelr zu entwickeln, deren nähere Anordnung nu- zum Theil einer bestimmten Regel unter_ liest. Eine feste Beziehung der Entstehungs. orte derselbe zu der Lage der procambia len Stränge ist schon aus dem Grunde nicht auffindbar, weil die letztern sehr dünn sind, die Beiwurzeln dagegen schon von ihrem ersten Auftreten an eine viel grössere Breite einnehmen. Die 4 erstgebildeten, am näch- sten der Hauptwurzelspitze gelegenen, deren Anlage schon bemerkbar wird ehe sich der Scheitel der Hauptwurzel abgrenzt (vgl. Fig. 65) ordnen sich in eine Art von Wirtel, in- dem sie in annähernd gleicher Höhe in den beiden Richtungen der Mediane des Keims und denen einer sich mit dieser kreuzen- den Ebene ausstrahlen und gleichzeitig mit der Richtung nach der Peripherie des Keims auch eine solche nach der Keimbasis ein- schlagen. Die Krümmung des Keims bringt es mit sich, dass von diesen Wurzeln die nach dem convexen Rücken des Keims hin sieh entwickelnde seinem Radieularende ge- wissermassen am nächsten zu liegen kommt (vgl. Fig. 66), und schliesslich in ihren Richtung nicht viel von der einen ge ader Linie abweicht, welehe man vom Kotryled aus in der Verlängerung seiner Längsaxe durch den Keim gezogen denken kann. In die zwischen jenen 4 Wurzeln liegen den Zwischenräume, aber der Plumula näher, schieben sich zunächst 4 neue Wurzeln und weiter noch einige mehr in unbestimmter Zahl ein. Der Querschnitt durch die Kno- tengegend des Keims zeigt in successiven Höhen bis zu 10—12 Wurzelanlagen in ver- schieden vorgeschrittenem Zustand. Die feinsten Vorgänge bei der Entstehung aller dieser Beiwurzeln habe ich nicht ermitteln 679 ’ können; alle bilden übrigens, im Gegensatz gegen die Hauptwurzel, eine aus mehreren Kappen bestehende Wurzelhaube, deren Zellen sich noch innerhalb des Keims bräunen. Als Seitenwurzeln der Haupt- wurzel können sie, abgesehen von allem Andern, schon wegen ihrer im Verhältniss zu dem Scheitel der letzteren deutlich acro- fugalen Entstehungsfolge nicht aufgefasst werden. In welcher Weise bei der Keimung die Hauptwurzel und ihre Haube sich etwa weiter entwickelt, ist mir nicht bekannt. Ich war im vorigen Jahr, nach Beendigung gegenwärtiger Untersuchung, nicht im Stande, mir frische und keimfähige Samen von Canna zu verschaffen und muss es da- her dahingestellt sein lassen, in weleherWeise sich der in Beziehung auf das Verhalten der Wurzel zwischen den Angaben Mir- bels*) und A. Gris’**) bestehende Wider- spruch löst, von denen der eine der Haupt- wurzel von Canna eine ganz beschränkte, der andere eine dauerhaftere Existenz zu- schreibt. Die Bildung des die Hauptmasse des Sa- mens von Canna erfüllenden Perisperms und der den grossen Keim aufnehmenden Höhle desselben zeist eine merkwürdige, so viel ich habe finden können nirgends erwähnte Erscheinung. Es ist zwar seit ‘Schleiden bekannt, dass das Perisperm von dem von Anfang an überwiegend ent- wickelten Chalaza-Gewebe der Samenknospe gebildet wird, während der Theil der Sa- menknospe, welcher eine Trennung in Kern und Integumente zeigt, schon von Anfang an der kleinere ist und noch mehr durch die spätere Ausbildung des Samens zu einer nur einen geringen Bruchtheil desselben repräsentirenden Partie gestempelt wird. Indessen gibt der genannte Schriftsteller an, dass sich der Keimsack einfach nach der Chalaza hin ausdehnt. Verfolgt man aber *) a.a. 0. — Die Darstellung, welche hier gegeben wird, beweist offenbar ein Hervortreten der Hauptwurzel , und es wird ausdrücklich er- wähnt, dass ein sie bedeckendes Gewebe zerrissen und stückweise abgestossen werde. Nach dem oben Erörterten erscheint dies natürlich ; indessen rechnete Mirbel den Theil, der die Zusammen- hangstrennung erfährt, zur Wurzel selbst als deren Rinde, während ohne Zweifel die Coleorrhiza gemeint ist. AR) ar a. 0.85. B% 680 die Samenentwieklung, so erkennt man viel- mehr, dass dies nicht einfach der Fall ist, sondern es erfolgt bei dem der Befruchtung folgenden ausserordentlich starken Wachs- thum der Peripherie des Chalaza-Theils der Samenknospe, welchem Wachsthum die in- neren Zellen desselben offenbar nicht fol- gen können, eine Zerreissung derselben und dadurch die Entstehung einer weiten, mit der Keimsaekhöhle nicht zusammenhängen- den, sondern von ihr durch ein mehrere Zellenlagen diekes Diaphragma getrennten Höhlung in der Chalaza, deren Oberfläche völlig unregelmässig und mit den Resten des zunächst zerrissenen Parenchyms aus- gekleidet ist: Im weiteren Verlauf wird jene die beiden Höhlen trennende Scheide- wand unter Schrumpfung ihrer Zellen ver- dünnt, endlich in eine dünne Haut verwan- delt, welehe noch bei einer Länge des Sa- mens von 3 Mm. erhalten ist, schliesslich aber vollends, und zwar früher als der Keim so herangewachsen ist, dass er sie durch- stossen würde, zerreisst, deren Reste end- lich auch noch nachher eine Zeit lang in Form einer vorspringenden Ringleiste zu erkennen sind. Die jetzt erst bestehende gemeinschaftliche Höhle wird allmählich von dem mit seinen Kotyledo in ihren Chalaza- Theil vordringenden Keim erfüllt; noch im reifen Samen aber findet man die Innen- fläche des Perisperms, obwohl dieselbe bei der makroskopischen Betrachtung glatt er- scheint, bei näherer Untersuchung, grössten - theils von unvollständigen Zellen und Zel- lenresten überzogen. Andeutungen eines Endosperms fehlen nach Hofmeister*) den Arten von Canna völlig. Indessen lassen sich Spuren eines solchen während einer bestimmten Periode der Samenentwicklung unschwer auffinden ; man findet, wenn man den Keimsack aus dieken Längssehnitten halbreifer Samen, ehe das Diaphragma durchbrochen ist, her- auszieht, der Innenfläche seiner derben Membran aufliegend zahlreiche scharf con- tourirte Zellenkerne mit einem stark liecht- brechenden Kernkörperchen, und zwar in fast regelmässigen Abständen vertheilt, ein Umstand, der namentlich bei Anwendung von Jodlösung, welche das ganze Präparat ) Neue Beiträge 707; entgegen einer frühern Angabe (Entst. des Embr. 9). gelb färbt, ein sehr zierliches Bild bedingt und ohne Zweifel auf einem in gleich- mässiger Weise erfolgenden Flächenwachs- thum des Keimsacks beruht. Pistia*) (T. XI. Fig. 42—60). Die embryologischeUntersuchungvon Pistia schien mir nicht ohne besonderes Interesse einestheils wegen der Eigenthümlichkeiten dieser Gattung überhaupt und sodann, weil dies eine der monokotyledonen Formen ist, in Beziehung auf welche noch in neuerer Zeit ausdrücklich die Anlegung des Kotyledo in Form eines — und zwar dünnen — Ring- wulstes um die Stengelspitze, in dessen Mitte dann das Ende des Keims als stum- pfer Kegel hervorragt, ausgesprochen wor- den ist**). Obwohl mir meine Befunde nicht gestatten hiemit übereinzustimmen, so er- scheint doch in andern Beziehungen die Bildung des Keims von Pistia als eine der eigeinthümlichsten und interessantesten. De Beschaffenheit der atropen Samen- knospe (Fig. 43), auf welchen Punkt übri- gens unten noch einmal zurückzukommen sein wird, ist in ihren allgemeinen Zügen seit Hofmeisters Arbeiten *** ) als bekannt zu betrachten; abgesehen von einer an dem Chalaza-Ende des Keimsaeks übrig geblie- benen Gewebspartie ist der ganze Kern zur Blüthezeit bis auf die Kernwarze, welche kappenförmig den Scheitel des Keimsacks bedeckt, von diesem verdrängt. Die be fruchtete Keimzelle theilt sich — und dies ist der Punkt, weleher für den folgenden Entwieklungsverlauf ganz vorzüglich be- stimmend wird — nur einmal der Quere nach ab; in den beiden Theilhälften folgen sofort Längswände}), und es geht der kleine so entstandene Zelleneomplex in die Bildung eines auf der Mikropyleseite voll- *) Zur Untersuchung stand mir eine Art dieser Gattung zu Gebot, welehe im hiesigen Garten unter dem Namen P. Stratiotes eultivirt wird und jedenfalls der engeren Gattung Pistia im Klotzsch’schen Sinn angehört, ohne dass mir aber, da ich noch keine Möglichkeit gehabt habe dieses auch systematisch schwierige Genus in dieser Richtung durchzuarbeiten, eine genauere speci- fische Bezeichnung möglich wäre. **) Hofmeister, neue Beitr. 709; T. VI, Fig. 25. en) Ebend., namentlich p. 667; T. VII, Fig. 190 So auch von Hofmeister .r) 80 gesehen, Pringsh. Jahrb. I. 152, 682 ständig abgeschlossenen Keimkörpers ein (Fig. 45. 46). Einem einmal erhaltenen ' Präparat nach zu schliessen scheint sogar die Längstheilung in der der Mikropyle zugekehrten Zelle früher als in der andern erfolgen zu können (Fig. 45), indem in letz- terer auch nach Drehung des durchsichtig gemachten Präparats keine Scheidewand aufzufinden war. Es ist nicht blos in kei- nem Stadium ein — auch nur auf eine Zelle redueirter — Theil vorhanden, welcher als Keimträger angesprochen werden könnte, sondern es schliesst sich auch an der Keim- basis niemals ein drittes oder viertes Keim- sesment an, welches die Stelle einer Hypo- physe (im Sinn Hansteins) übernehmen könnte. Ebendamit ist der Entstehung einer Hauptwurzel, wenigstens der Schlussgruppen der Gewebesysteme einer solchen, gewisser- massen von vorn herein die gewöhnliche Voraussetzung entzogen, und es wird das sänzliche Unterbleiben der Entwicklung einer solehen als eine natürliche Consequenz der ersten Entwicklungsschritte des Keims erscheinen. Die Keimanlage erscheint in den nächst- folgenden Stadien (Fig. 47—51) unter der Form eines fast genau kugelförmigen, spä- ter mehr rundlich-ellipsoidischen Körpers, welcher aus dem den Keimsackscheitel aus- füllenden Endosperm bei der Zähigkeit des letzteren nicht ohne Schwierigkeit heraus- zuschälen ist, überdies durch die auch durch geeignete Reagentien nicht leicht zu besei- tigende Undurchsichtigkeit seines Zellenin- halts der genaueren Erkenntniss der in sei- nem Innern vorhandenen Scheidewände ziemlichen Widerstand entgegensetzt. Es ist indessen völlig sicher, dass frühzeitig an der ganzen Oberfläche dieses Körpers sich eine dermatogenartige Aussenschicht abson- dert; dies geschieht früher im apicalen als im basalen Keimsegment, in welchem letz- teren ich in Beziehung auf die ersten Scheide- wände (Fig. 47 und 48 geben nur wenige statt mehrerer Einzelfälle) keine Regel- mässigkeit habe entdecken können. Obwohl ferner die genannte Aussenschicht nach ihrer Constituirung (49. 50) eine durch tangentialgerichtete Wände deutlich diffe- renzirte Lage bildet, deren Zellen fortan im Grossen und Ganzen die einem Dermatogen eigenthümliche Vermehrungsweise zeigen, so sieht man doch noch dann und wann 683 in einzelnen ihrer Zellen, namentlich an den Stellen des intensivsten Breitenwachsthums, eine Zeit lang Schältheilungen erfolgen. Ob in den inneren Zellen eine bestimmte Gesetzmässigkeit in der Aufeinanderfolge der queren und longitudinalen, öfters aber auch schief oriehtirten Scheidewände (Fig. 50— 52) stattfindet, habe ich bei den erwähnten Schwierigkeiten nicht ermitteln können; was ich indessen beobachten konnte, spricht keineswegs für eine solche. Hat die Keimanlage eine Länge von etwa 0,09—0,1 Mm. erreicht, so beginnt ihr Mi- kropyletheil sich unter zahlreicheren Spal- tungen seiner Zellen sich gegenüber dem apicalen stärker zu verdicken; die Gesammt- form würde sich in Folge dessen der eines Kegels nähern, wenn nicht bald auf der einen seiner Seiten ein zunächst nur sanf- ter Eindruck sich zeigen würde, dessen tief- ste Stelle etwas oberhalb der Mitte — die Grenze zwischen den beiden ursprünglichen Keimsegmenten ist übrigens um diese Zeit unauffindbar geworden — zu liegen kommt (Fig. 52. 55). Die Abnahme des Dicken- wachsthums von der Basis gegen die Keim- spitze ist nämlich auf dieser Seite keine gleichmässige, sondern am stärkSten in einer Höhenregion, welche der basalen Böschung des genannten Eindrucks entspricht. Es ist hiemit die Kotyledonargrube angelest, welche sich durch immer stärkeres Zurückbleiben ihres Grundes gegenüber der oben und unten angrenzenden Partie nicht blos in der Längsansicht zu einer Spalte vertieft (54. 55), sondern auch frühzeitig | von den Seiten her überwachsen wird. Bei der Frontansicht zeigt dieselbe eine ovale Gestalt bei je nach der höheren oder tiefe- ren: Einstellung sehr verschieden grossem Umfang; die Profilansichten werden von nun an dadurch erleichtert, dass günstig geführte Längsdurchschnitte der Samen jetzt nicht selten solche der Keimanlage liefern; es wird nämlich jetzt nicht blos der Keim seitlich von einem geschlossenen Endosperm eingehüllt, sondern er ist jetzt überdies der Innenfläche des Operculum ziemlich fest an- geheftet, ohne Zweifel durch die Reste der vollends verdrängten Kernwarzenzellen. Der Profilschnitt zeigt nun (Fig. 55) den basa- len Abhang der Spalte zur Form eines kuppenförmigen Vegetationspunktes sich vor- wölbend; der Scheitel desselben entspricht NE IGBE dem werdenden Scheitel des ersten Knos- penblattes (Fig. 56. 57). Von einem Sten- gelvegetationspunkt ist um diese Zeit und noch während einer längeren folgenden Pe- riode so wenig etwas zu sehen, als bei den andern seither betrachteten Monokotyledo- nen in dem entsprechenden Zustand. Das Knospenblatt wächst, die Wachsthumsrieh- tung seiner ersten Anlage einhaltend und seinen Epidermis-Ueberzug unter der Mas- senzunahme seines in Schichten geordneten unterliesenden Meristems fortwährend er- weiternd zu einer schief nach aus- und chalazawärts gerichteten zungenförmigen Lamelle heran (Fig. 56. 59), welche sowohl in longitudinaler als in transversaler Ge- stalt gebogene Gestalt annimmt mit der Con- cavität nach dem Kotyledonarkörper hin ; diese Form ergibt sich aus in verschiedenen Richtungen gemachten Schnitten durch den reifen Keim, namentlich longitudinal in der Richtung der Mediane und in damit ge- kreuzter Richtung (Fig. 58) geführten. Währenddessen schliesst sich der Eingang der Kotyledonarhöhle, von der Seite der Keimbasis her nur in geringem Masse durch eine hervorwachsende Gewebsfalte einge- engt (vgl. Fig. 56.57) zu einer engen, senk- rechten, dabei seichten und dünnrandigen Spalte, indem die Spitze des Knospenblat- tes bis zu nächster Nähe der äussern Spal- tenöffnung reicht (Fig. 59). Erst verhält- nissmässig, spät, am äusserlich zum grössten Theil ausgewachsenen Keim (Fig. 57) er- hebt sich der hinterste Theil der inneren Abdachung des ersten Knospenblattes zu einem kleinen, ‘niedrigen Meristemhöcker, dem Anfang des zweiten Blattes, welcher während des Samenzustandes in dieser Form verharrt (Fig. 59). Kurz vor vollendeter Samenreife erfolgt nun ferner im Innern des Keimkörpers die Anlesung einer Wurzel, rücksichtlich wel- cher es nach ihrer Stellung und ihrem gan- zen übrigen Verhalten nicht dem geringsten Zweifel unterliegen kann, dass sie nicht mehr der Hauptwurzel anderer monokoty- len Keime, sondern denin manchen derselben entwickelten Beiwurzeln zu vergleichen ist. Wie erwähnt, fehlen für die Bildung einer Hauptwurzel, dem Gange nach, welchen die Keimentwicklung von Anfang an einschlägt, sewissermassen die Voraussetzungen; die fragliche Wurzel (Fig. 56. 57. 59) nimmt 685 aber auch nicht den Ort einer Hauptwurzel ein, sondern hat ihren gesetzmässigen Sitz im hintern Umfang der Keimbasis und eine | Wachsthumsrichtung, welche schief nach sem Rücken und gegen die Basis des Keims | deht, somit nicht der des Kotyledo, sondern der des ersten Knospenblattes ungefähr ent- gegengesetzt ist. Grösse der Zellen des Meristems des Keim- innern, zumal in der bezüglichen Gegend, ist es mir zwar so wenig wie für die Bei- | wurzeln von Canna möglich gewesen, von der Art der Zellenvermehrung, mit welcher die Entwicklung der fraglichen Wurzel ver- bunden ist, eine genauere Kenntniss zu be- kommen. Mag dieselbe sich aber etwa an die von J. Reinke in seiner Abhandlung über die Morphologie der Angiospermen- wurzeln für die Beiwurzeln aufgestellten Regeln anschliessen oder nicht, was ich hier ganz dahin gestellt sein lassen muss, so scheint mir dies in dem einen wie in dem andern der vorliegenden Fälle ohne Ein- fluss auf die Vorstellung von der Bedeutung der fraglichen Theile. Die Keimwurzel von Pistia lässt schon im ausgewachsenen Keim den typischen Bau der Phanerogamenwur- zeln, eine Wurzelhaube, welche in ihrem grössten Theil zweischichtig, nur am äusser- sten Rand einschichtig ist (nach der Kei- mung findet man die Schichtenzahl über dem Wurzelscheitel bis auf 4 gestiegen) und die übrigen schalenförmig geschichteten Hi- stiogene leicht erkennen. Von dem von sehr kleinzelligem Meristem eingenommenen Kno- ten des Keims aus entwickelt sich ein zar- ter procambialer Zellenstrang einerseits in das Knospenblatt, andererseits in den Ko- tyledo; der letztere, zwischen Wurzel und Anlage des zweiten Blattes hervortretende Strang biegt sich etwas nach vorn um in die Mitte des Kotyledonarkörpers zu gelan- gen (Fig. 59), in dessen Querschnitt er als ein Bündel weniger, der Gestalt und Dicke nach hier wahrscheinlich nur aus der Ver- mehrung einer einzigen Zellenreihe hervor- gegangener, enger prismatischer Zellchen | inmitten des sonst homogenen Parenchyms dieses Theiles aufzufinden ist. Der Keim in seiner Gesammtheit behält die frühzeitig gewonnene etwas makropode Gestalt im Wesentlichen bei, an seinem breiten Mi- kropyleende eine sanft gewölbte Fläche zei- gend, welche in ihrem mittlern Theile dem Bei der sehr geringen | |R. E. v. Trautvetter, v 686 aus der Umbildung des Endostomtheils des inneren Integuments entstandenen Opercu- lum unmittelbar anliegt, an ihrer Peripherie ı aber von einer dünnen Schicht Endosperm- zellen von demselben geschieden wird (Fig. 59). Die zunächst unter dieser Oberfläche folgenden Zellenschichten stellen ein regel- loses, im Vergleich mit den Knospentheilen und dem Wurzelgewebe mehr weitzelliges Parenchym dar. Litteratur. Trudy imperatorsckago S. Peterburgs- Kago, botaniezeckago sada. Berieht des kaiser- lichen Botanischen Gartens in St. Peters- burg. Vol. I. 1. Heft. Petersburg 1871. &. Vorrede p. 1. Der Kaiserlich botanische Garten zu $. Petersburg im Jahre 1870 p. 5. (russisch). Observationes in plantas a Dr. R. Radde anno 1570 in p-. 13. Conspectus florae insularum Nowajo-Selmjap. 43 A. F. Batalin, Neue Beobachtungen über die Blätter-Bewegungen bei Oxalis. p. 35. (russisch.) E. Regel, Animadversiones de plantis vivis nonnullis horti bot. Imper. Petrop. p. 85. — — Revisio specierum Crataegorum, Dracaena- rum, Horkeliarum, Laricum et Azalearum p, 101. Vol. I. 2. Heft. Petersburg, 1872. E.R. v. Trautvetter, Catalogus plantarum anno 1870 ab Alexio Lowonossowio in Mongo- golia orientali lectarum. p. 165. Idem, Der kaiserliche botanische Garten in Peters- burg im Jahre 1871. (p. 257. russisch.) Idem, Plantae a capit. Malowa annis 1870 et 1871 in Turcomania lectae. (p. 267.) E. L. Regel, Bericht über eine Reise durch England, Belgien, Deutschland, Oesterreich und Italien. (russisch. p. 251.) Id., Plantae a Burmeistero prope Uralsk colleetae la, Fy. Herder, Vergleichende Tabelle über die mittlere Zeit des Blühens und Fruchtreifens bei S. Petersburg im Freien wachsender Pflanzen. Nach eignen Beboachtungen während der Jahre 1857 — 1870. (russisch) p. 221. Idem, Lobeliaceae, Campanulaceae, Siphonan- draceae, Rhodoraceae, Hypopityceae, Lentibu- lariaceae, Primulaceae, Oleaceae, Asclepiadeae, Gentianaceae, Polemoniaceae Convolvulaceae, Guscuteae, Boragineae, Hydroleaceae, Solana- Turcomania et Transcaueasia lectas en 687 ceae et Scrophulariaceae a cl. Dr. G. Radde annis 1857 —59 in Sibiria orientali collectae p. \ 283 — 536. Vol. II. Heft 1. Petersburg 1873. Enthält auf 304 Seiten in russischer Sprache: 1) „Führer durch den kaiserlichen bo- tanischen Garten in St. Petersburg von E. L. Regel (nebst Plan des Gartens)“ und 2) „Kurzer Abriss der Geschichte, diese's Gartens von R. E. Trautvetter“. Der Führer ist für das den Garten besuchende Publicum geschrieben. Darum macht der Ver- fasser hauptsächlich auf die in medieinisch und technischer Beziehung wichtigen Pflanzen auf- merksam. — Ein besonderes botanisches System liegt der Aufzählung nicht zu Grunde, die Pflanzen werden in der Reihenfolge aufgeführt, wie sie im Garten selbst oder in den Gewächs- häusern aufgestellt sind; dadurch wird das Auf- suchen der Pflanzen wesentlich erleichtert. In dieser Weise werden zuerst die in 24 Gewächs- häusern sich befindenden Pflanzensammlungen beschrieben, von welchen ein Theil im Sommer ins Freie hinausgestellt wird; dann das Arboretum (1000 Arten), welches einige seltene sibirische und japanesiche Bäume und Sträucher enthält: so z. B. Berberis Maximowiezi Rgl., Calyptro- stigma Middendorffiana Trauty. et Mey., Eleuthe- roccocus senticosus Maxim., Panax densiflorum Rupr. et Maxim. ete., Larix dahurica, welche immer beschrieben wird als ein kleiner Baum, deren Stamm und Aeste gewöhnlich niederliegend sind, erreicht hier 70° Höhe und 7 ‘im Umfange. — Endlich eine Sammlung perennirender im Freien eultivirter Pflanzen (6000 Arten) nach Endlichers System geordnet und verschiedene Pflan- zensammlungen wie z. B. a) medicinische, b) kaukasische ce) alpine, d) sibirische Pflanzen, e) solche aus der Gegend von St. Peters- burg, f) japanesische und von den Gebirgen Mittelasiens, ''g) nord-amerikanische Pflan- zen ete. — Dazu werden Museum, Herbarium und die sehr reiche, aus 16,000 Bänden botani- scher Werke bestehende Bibliothek besprochen. Zur bessern Orientirung wird ein Plan zugege- ben, in welchem alle im Führer erwähnten Stel- len mit entsprechenden Nummern bezeichnet sind. — Die Geschichte des k. bot. Gartens von R. E. Trautvetter enthält sehr viele statistische AT 088 Daten, welche zeigen, wie sich aus dem Klei- nen, nur 1,500 Species enthaltenden pharma- ceutischen Garten in kurzer Zeit (seit 1823) einer der grössten und reichsten botanischen Gärten, welcher jetzt mehr als 20,000 Arten enthält, entwickelt hat. — Ausser dieser Vermehrung der Zahl der eulti- virten Pflanzen ist noch hier zu erwähnen, dass neben dem Garten selbst einige besondere In- stitutionen in Verbindung mit demselben wie: Bibliothek, Museum, Seminarium (Samensamm- - lung), biologisches Laboratorium und eins der grössten Herbarien entstanden sind. — Am Ende dieses Aufsatzes befindet sich ein Verzeichniss aller (506) kleinerer und grösserer vom Vor- stand des Gartens selbst oder von dem dazu gehörenden Personal ausgegebener Arbeiten. Vol. II. Heft 2. Petersb. 1873. E. Regel, Animadversio nes de plantis vivis non- nullis horti bot. imp. Petropolitani. p. 305 — 26. Idew, Conspectus specierum generis Vitisregio- nes Americae borealis, Chinae borealis et Ja- poniae habitantium. p. 339—39. Idem, Descriptiones plantarum novarum in regio- nibus Turkestanieis a el. vir. Fedjenko, Korol- kow, Kuschakewicz et Krause collectis cum adnotationibus ad plantas vivas in horto Imp. Petrop. eultas. Fasc. I. p. 401—457. C. F. Maximowicz, Synopsis generis Lespede- zeae Michx. p. 327—38. E. R. v. Trautvetter, Der k. bot. Garten ete. im Jahre 1872. p. 459—67. Idem, Stirpium novarum descriptiones p. 499 —87. Idem, Enumeratio plantarum anno 1871 aDr.G° Radde in Armenia rossica et Turciae distrietu Kars lectarum. p. 489—597. Anzeige. Im Selbstverlag des Herausgebers ist erschienen: Die Algen Europa’s, mit Berücksich- tigung des ganzen Erdballs. Unter Mit- wirkung zahlreicher Algologen gesammelt und herausgegeben von Dr. L. Raben- horst. Dec. 233 und 239. Dresden, 1974. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck der Gebauer-Schwetschke’schen Buchdruckerei in Halle. Grand el a ae Dan Fer IE 39 Arne a FE Ban rn $ an at 4 ie 4 32. Jahrgang. Nr. 43. 23. October 1874. BOTANISCHE ZEITUNG. Redactin: A. de Bary. — G. Kraus. Inhalt. Orig.: F.Hegelmaier, Zur; Entwieklungsgeschichte monokotyledoner Keime nebst Bemer- kunger über die Bildung der Samendecekel. V. — kesellsch.: Phys. - med. Societät zu Erlangen: Puecinia Malvaccarım. — Neue Lit. i Zur Entwicklungsgeschichte monoko- | Spirodela) ganz der bei Pistia entspricht- in Betreff ihrer Entstehung ist so vie tyledoner Keime nebst Bemerkungen sicher, dass sie, wie ‚bei dieser, rein endo über die Bildung der Samendeckel. | gen ist. Zwar besteht der Unterschied, dass on ‚ das Mikropyle-Ende des Keims nicht, wie landfimer bei Pistia, völlig abortirt ist (wenn ich mir . Hegelmaier. : SER ; diesen kurzen Ausdruck, mit welchem ich V. keinem Missverständniss zu begegnen hoffe, Es ergibt sich aus dem Gesagten, dass | gestatten darf); es ist nicht blos ein ein- die von Schleiden‘) gegebene Analyse zelliger Keimträger, sondern auch noch eine des Keims von Pistia trotz ihrer sehr sche- | kleine Anschlussgruppe vorhanden; der matischen, mehr einen unausgereiften Keim | Vorkeim spitzt sich gegen das Mikropyle- wiedergebenden Ausführung und trotz des | Ende allmählich zu. Allein trotzdem wird dort angedeuteten, in der Natur nicht exi- | eine der anderer Monokotyledonen entspre- stirenden Keimträgers doch wenigstens von | chende Hauptwurzel nicht angelegt. Bei der Stellung der einzigen vorhandenen Wur- den Wolffien bleibt, entsprechend der all- zelanlage vollkommen Rechenschaft gibt. | gemeinen Wurzellosigkeit dieser Gewächse, Es wird aber auch aus der Vergleichung | selbst die Beiwurzel vollkommen unent- der morphologischen Verhältnisse des Keims | wickelt. Anstatt daher, wie ich es in einer von Pistia die Bildungsweise des kadiku- | früihern Bemerkung“) versucht habe, die larendes des Keims von Lemna und ihren | Keimwurzel von Lemna mit der der Gra- Verwandten — ich rede hier nicht von der | mineen wegen des Ortes ihrer Entstehung in der Richtung und Bedeutung desjenigen | zu vergleichen, muss vielmehr die der Gra- Theils, welcher die Stellung des Knöspchens | mineen, wie es auch Hanstein thut, für einnimmt, gelegenen Eisenthümlichkeit — | eine durch die eigenthümliche Wucherung verständlich. Es bedarf für den mit dem | des Keimanhangs so zu sagen endogen ge- Bau des Keims bei den letztgenannten Pflan- | wordene, aber der der Mehrzahl der Mono- zen Bekannten keines besonderen Hinwei- | kotyledonen morphologisch (und phyloge- ‚ses darauf, dass die Stellung und Richtung | netisch) entsprechende Hauptwurzel, somit der Wurzel in dem Keime von Lemna (inel. | als etwas von der einzigen Wurzel von Pi- *) Grundz. d. wiss. Bot. (1861), p. 200. *) Diese Zeitg. 1571, p. 662. 691 stia und Lemna bedeutend Verschiedenes betrachtet werden. Wir haben aber gese- hen, dass schon die einschlägigen Entwick- lungsvorgänge von Canna eine Modifieation der bei den Gramineen hervortretenden Art der morphologischen Ausbildung des Radi- eularendes, des Keims, und zwar in der Richtung zur Verkümmerung der Hauptwur- zel, erkennen lassen. Ich möchte zwar da- her vorläufig auf den Umstand kein beson- deres Gewicht legen, dass von den sich ent- wickelnden Adventivwurzeln der letztern Gattung eine, nämlich die nach dem Obi- sen dem Radikularende des Keims nächst- gelegene, in ihrer Stellung der Wurzel bei Pistia und Lemna genau entsprieht; auch bin ich selbstverständlich weit entfernt, in den hier verglichenen Fällen eine direkte Entwicklungsreihe erblicken zu wollen; ja ich möchte die Frage, ob die Entwicklung oder die Nichtentwicklung einer Hauptwurzel das ursprüngliche Verhalten repräsentire, überhaupt vorläufigunbeantwortet und durch den gebrauchten Ausdruck der Verkümme- rung in keiner Weise präjudieirt sein las- sen; indessen erscheint es gewiss nicht un- wahrscheinlich, dass unter der Zahl der munokotylen Formen sich noch das eine oder andere weitere Glied in der Reihe von Uebergangsstufen, welche das Verhal- ten des - Radicularendes des Keims repräsentit, und deren Extrem Pistia bildet, werde auffinden lassen. Die typischen Araceen scheinen, wenn von der Gattung Arum aus ein Schluss erlaubt ist, (bei welcher der reife Keim eine Haupt’ wurzel von normalem Bau zeigt, deren von einer Epidermis bedecktem Scheitel eine dieke, vielschichtige Wurzelhaube in ge- wöhulicher Weise Aufgelagert ist), nicht in diese Kategorie zu gehören. "Dagegen liessen sich ehem Jetzt Tesehlalens Andere monokotyledone Typen aufzählen, bei wel- chen nach dem seither in Betreff der Kei- mungserscheinungen Bekannten mit Grund | dass bei ihnen die Ent- | zu vermuthen ist, wicklungsgeschichte ein mehr oder weniger vollständiges Unterbleiben der Hauptwurzel- bildung darthun wird. Es wird mit all dem Gesasten, wie kaum mehr hervorgehoben zu werden braucht, freilich nur im Grund eine Auffassung für einen Theil der Monokotyledonen Testi- tuirt, zu welcher man schon längst für die 692 Gesammtheit dieser Gruppe gelangt war, welche aber, eben wegen dieser viel zu weiten Ausdehnung, in Misskredit und in neuerer Zeit fast in Vergessenheit gera- then ist. Die Weiterbildung der Knospentheile des Keims von Pistia nach dem Zwischenzu- stand der Samenruhe bildet die unmittel- bare Fortsetzung der vorhin namhaft ge- maehten Entwicklung. Die Keimung von Pistia ist rücksichtlich ihrer äussern Er- scheinungsweise vornehmlich durch die Dar- stellung Klotzsch’s*), welche die der gröberen Untersuchung zugänglichen Ge- staltveränderungen der Theile ziemlich na- turgetreu wiedergibt, bekannt. Während das breite Radieularende des Keims das den Scheitel des Samens verschliessende Oper- culum einem Pfropf gleich vor sich her- schiebt, beginnt der Scheidentheil des Ko- tyledo sich zu einem massigen Körper mit weit klaffender, ihre wulstigen Ränder nach Aussen aufwerfender Spalte zu entwickeln. | Dieser vergrösserte Scheidentheil, auf wel- chem sich bereits eine Anzahl von Spalt- öffnungen bildet, stellt sich in Verbindung mit dem Radicularende, an dessen Spitze das Operculum noch längere Zeit sitzen bleibt, in Folge einer beträchtlich überwie- genden Entwicklung der Vorderseite der ganzen basalen Keimpartie über die Hinter- seite mehr und mehr quer zu dem im En- dosperm stecken bleibenden, allmählich nur noch als zaptenförmiger Anhang an dem Keimpflänzchen erscheinenden ungespalte- nen Theil des Kotyledo. Es wird hierdurch der Keimpflanze die ihrer Vegetation för- derliche Lage im Wasser gesichert, da der Same, der noch in dem ersten Stadium der Keimung im Wasser untersinkt, allmählich auf diesem zu schwimmen beginnt, aber so, dass aus Gründen der Schwere die in den Samenhüllen steckenden Theile abwärts ge- zogen werden. Während nun die Wurzel, deren Haube sich schon im Innern desKeims gebräunt hat, dessen Gewebe unmittelbar unter der Anheftungsstelle das Opereulum warzenförmig vortreibt und durehbricht, so dass in der Folge ihr Hals von den durch- bohrten wenigen Zellenschiehten mit einem scharfen Rand umfasst wird, tritt das erste *) Abhandl. der K. Akad. d. Wiss. zu Berlin, Dec. 1852. T. II. Fig. O—S. 693 Knospenblatt aus der Kotyledonarscheide hervor, Anfangs zenithwärtssich aufrichtend, bald aber sich so zurückbiegend, dass seine coneave (im Samen rückwärts gerichtete) Fläche dem Licht zugekehrt wird. erste Blatt breitet sich zu einer sanft ge- wölbten, fast kreisförmigen, horizontal auf dem Wasserspiegel liegenden und sich mit den charakteristischen, confervenartig ge- &liederten Haaren bekleidenden Platte aus, während das im Samen als kleiner Höcker vorhandene zweite Blatt zu ähnlicher Form heranwächst und zu der ersten Wurzel sich . D “ | weitere, vor der Keimung nicht vorhandene, aus dem Meristem des Keimknotens ent- wickeln, Anfangs in bestimmter Anordnung, später aber ohne bestimmte Regel. zwei nächstfolgenden Wurzeln nämlich brechen regelmässig links und rechts von der ersten, die zwei weiteren zu den Seiten des oberen Umfangs der Ansatzstelle des Operculum, .die 6te endlich wieder median, aber noch etwas höher, gerade über dem Opereulum hervor, während die späteren sich regellos in die Zwischenräume zwischen den ersten einschieben. Auch diese weiteren Wurzeln machen sich schon vor dem Her- vorbrechen durch ihre sich bräunenden Wurzelhauben bemerklich. Untersucht man nun junge Keimpflanzen mittelst median ge- führter Durchschnitte, so findet man, dass noch vor dem freien Hervortreten des Knos- penbiattes 1aus derKotyledonarscheide und dem Durchbruch der Wurzel sich die An- lage des Knospenblattes 2 zu einem eiför- | migen Höcker entwickelt, aus dessen inne- rer (d. h. dem idealen Knospencentrum zu- gekehrter) Oberfläche, deren Basis nahe, ein weiterer Höcker, die Anlage eines Knospen- | hlattes 3, hervortritt. Es wiederholt sich dies noch mehrere weitere Schritte hindurch mindestens bis zur Hervorbringung des Tten oder Sten Blattes, und zwar ferner in einer | solchen gegenseitigen Orientirung der suc- cessiven Blätter, dass dieselben sich in Folge ihres Hervorgehens aus dem nächst vorher- gehenden in schraubiger Anordnung mit nicht sicher zu bestimmender Divergenz be- finden. Von einem selbstständig, arbeiten- den, die Blätter an seiner Peripherie her- vortreten lassenden Vegetationspunkt, selbst einem vertieften, ist weder bei der angege- benen Präparationsweise noch mittelst Aus- einanderpräparirens der Blätter der durch Dieses | Die 694 , Kalilösung etwas erweichten Keimpflanze irgend etwas zu finden, der Ursprungsort jedes Blattes ist an der Basis des vorher- ı gehenden, aber deutlich an einem Theil der dieses letztere selbst begrenzenden Ober- ı fläche. Sowohl in dem zum Saugorgan um- gebildeten Kotyledonarkörper als in dem ‚ ersten Knospenblatt entwickelt sich aus dem , diese Theile durchziehenden procambialen Strang ein zartes Gefässzellenbündel; später ebenso in der Wurzel. In dem Knospen- blatt gehen von diesem Mittelnerven rechts und links Seitennerven aus, an welehe sich weiterhin dureh Entstehung verschieden ge- richteter Verbindungszweige die Bildung ‚ eines ziemlich reichen Netzes zarter Nerven in diesem Theil anschliesst; der Mittelnerv des zweiten Knospenblattes aber geht deut- lieh von dem basalen Theil des in das erste eingetretenen oder sogar von einem seiner beiden primären Seitennerven, nicht direkt von dem Knetenmeristem des Keims aus. Es ist mir bisher nicht möglich gewesen, die Keimentwicklung direkt noch weiter fortzuführen. Die bezügliehen Culturen Singen wiederholt unter überhandnehmenden Algenvegetationen und andern ungünstigen Aussenbedingungen zu Grunde. Der Vege- tationspunkt älterer Pflanzen bietet zwar in mehrfacher Beziehung eigenthümliche, aber doch von den eben beschriebenen beträcht- lich verschiedene Entwieklungserscheinungen dar, deren ausführlichere Auseinandersetzung ‚ und Illustrirung, wie auch die der Kei- mungsgeschichte, an einem andern Ort er- , folgen soll, da hier kein Raum dafür ist, auf deren Hauptzüge ich indessen doch hier | kurz zurückzukommen haben werde. Es mag aber der Constituirung eines selbststän- | digen Vegetationspunktes eine seringere oder grössere Anzabl von Blättern voraus- gehen, esmag dieselbe in einem etwas frühe- | ren oder späteren Stadium der Erstarkung ‚ der Keimpflanze erfolgen: für das Wesent- liche der Entwicklung ist dieser Unterschied nicht von primärer Bedeutung, und eine pfinzipielle Differenz von den Erscheinun- gen, welche die Entstehung der Plumula bei den andern vorstehend betrachteten Mono- kotyledonen wahrnehmen lässt, ist überhaupt in dem Keimungsvorgang von Pistia nicht gegeben. Hier wie dort zeigt die unbefan- gene Beobachtung das Hervorgehen der ersten Gliederungen des Keims aus einander, 695 wenn auch nach nur kurzer Dauer der Wachsthumsriehtung. welche das jedesmal ältere Glied in die Erscheinung treten liess. Die deutlich terminale Stellung des Koty- ledo ist nur eine einzelne Erscheinung in einer ganzen Gruppe von solchen, allerdings eines der auffälligsten Glieder dieser Gruppe, da die nächstfolgenden, ebensogut wie der Kotyledo (relativ) terminalen Blätter in et- | was grösserer Nähe des vorausgehenden | Blattscheitels angelegt werden und sich so, wie es in einem der obigen Beispiele ge- zeigt worden ist, ein gradueller Uebergang zu der Hervorbildung einer mit eigenem Ve- setationspunkt versehenen sogenannten Knospenaxe herstellt. Es lassen sich sicherlich gegen die hier vorgetragene Betrachtungsweise, speciell gegen die Zulassung terminaler Blätter, von verschiedenen Standpunkten aus zahlreiche Einwendungen machen. Diejenigen, welche bei den früheren morphologischen Begriffs- bestimmungen bleiben zu müssen glauben, werden zunächst den Kotyledo der Mono- kotyledonen überhaupt für kein Blatt, son- dern einen Stengel erklären; sie mögen, wenn die wesentliche Gleichartigkeit des Kotyledo der Gramineen (und’Zosteraceen) mit dem der andern Verwandtschaftskreise nach den seitherigen Ermittlungen nicht länger sollte bestritten werden können, eine Vorstellung, welche bezüglich des ersteren zu verschiedenen Zeiten und von verschie- denen Seiten ausgesprochen worden ist, und welehe in der Einführung eines besonderen Namens für den Gramineenkotyledo ihren prägnan testen Ausdruck gefunden hat, auf den Kotyledo der übrigen, in so mannig- facher Weise ausgebildeten Monokotyledo- nenkeime zu übertragen geneigt sein. Wei- terhin nun aber könnten von dieser Betrach- tungsweise die nachfolgenden Knospenglie- der nicht losgerissen werden; allein diese Betrachtungsweise würde, so ausgedehnt, bei der Uebereinstimmung dieser (@lieder mit den weiteren Blättern in den wesent- lichsten Eigenschaften, zu völlig naturwi- drigen Begriffstrennungen führen. Die Hy- pothese der bis zum völligen Abortus ge- steigerten Verkümmerung eines Kotyledo und die hierauf gegründete Ableitung des monokotyledonen Keims von dem dikotyle- donen, eine Hypothese, für welche das Unterbleiben der Entwicklung des einen Ko- 6 tyledo bei verschiedenen Dikotyledonen als Wahrscheinlichkeitsgsrund anzuführen ja sehr nahe liegt, bedarf sicherlich noch sehr der näheren Prüfung namentlich mit Hülfe vergleichend entwicklungsgeschichtlicher Untersuchungen an diesen Formen und ihren nächsten Verwandten. Ohne irgend Gewicht darauf lesen zu wollen, dass der Versuch einer ähnlichen Ableitung der Entwieklungs- weise der höheren Kryptogamen mit mono- kotyledoner Keimung von den viel weniger zahlreichen mit dikotyledoner sicherlich Niemand in den Sinn kommen könnte, wird man wohl zugeben müssen, dass, den Com- plex der Angiospermen in’s Auge gefasst, die innere Wahrscheinlichkeit obiger Hy- pothese vor der Hand keine allzu grosse ist, und dass ihr deshalb eine entscheidende Bedeutung für die morphologische Betrach- tung nieht wird eingeräumt werden dür- fen. Unter allen Umständen aber würde auf diesem Weg einerseits die Beantwortung der auf das Verhältniss zwischen Kotyledo und übrigen Keimtheilen bezüglichen mor- phologischen Fragen nur hinausgescho- ben, denn auch bei den dikotyledonen Kei- men präexistirt, wie bekannt, der epikotyle Keimtheil den Kotyledonen keineswegs, sondern umgekehrt. Die Entstehung der Kotyledonen stellt sich, wenn man einen groben Vergleich brauchen darf, unter dem Bild einer ziemlich ächten Dichotomie des Keimkörpers dar, und doch würden offen- bar die räumlichen Beziehungen kein Hin- derniss abgeben, dass nicht die Kotyledonen neben einem präexistirenden Scheitel her- vortreten könnten, wofern dies den beste- henden, ihren Ursachen nach bis jetzt völlig unbekannten Bildungsregeln entspräche. — ‚Andererseits aber lässt sich auch hier wie- der einwenden, dass ebensogut die Ausdeh- nung der Abort-Hypothese auf die nachfol- senden Knospenglieder gefordert werden könnte, hier aber zu neuen, kaum lösbaren Verwieklungen führen müsste. Auf einem andern Weg hatHanstein‘) die morphologischen Consequenzen, wie sie aus seinen eignen Beobachtungen über die | entwieklungsgeschichtlichen Vorgänge sich ergeben, zu vermeiden’und zunächst für den Kotyledo, auf welchen sich seine Betrach- tungen in dieser Richtung allein bezogen, *%) a. a. O., namentlich, p. 40; 43; 58—60; 91. [\ 697. das Zugeständniss einer Präexistenz und im eigentlichen Sinn terminalen Stellung überflüssig zu machen gesucht. Ihm der Keimkörper, ehe äussere Gliederungen an ihm sichtbar werden, ein „Thallom“, welches sich erst in Folge dieser äusseren Gliederungen in ein ,„Kaulom“ und ein „Phyllom“ zerlegt zeigt, wobei dann für die werdende Stammknospe der räumlichen Verhältnisse halber und bei dem Umstande, dass der noch ungegliederte Körper eine bestimmte Wachsthumsriehtung eine andere als seitliche Stellung gar nicht ‘ denkbar ist, obwohl der in der Folge als Kaulom constituirte hypokotyledone Keim- theil dem Wesen nach mit der Knospe zu- sammengehört und sich auch dem entspre- chend, den Kotyledo zur Seite schiebend, in der Folge mit ihr mehr oder weniger in eine Flucht stellt. Dabei wird ausdrücklich auch auf das Verhalten monokotyler Stamm- knospen aufmerksam gemacht, in welchen „fast überall die Phyllome den Stengelglie- dern, denen sie zugehören, nicht allein in der Entwicklung weit voran sind, sondern auch die denselben aufsitzende, der ferne- ren Fortentwicklung dienende Knospe ge- nau so zur Seite schieben. wie dies das | rioden und an bestimmten Stellen eintrifft, Keimblatt des Raumes wegen thun muss.“ In Wirklichkeit aber handelt es sich, we- nigstens in den oben beschriebenen Fällen, nieht um ein blosses Zurseitegeschobenwer- den einer Knospe durch geförderte Blätter. sondern es ist eine solche Knospe zunächst noch gar nicht vorhanden, so wenig als vor dem Kotyledo eine Knospenanlage mit selbstständiger, von der des Kotyledo diffe- ‚renter Wachsthumsrichtung vorhanden ist. Auch hier würde die Uebertragung der Vorstellung, wonach erst von der Entste- hung eines seitlichen Eindruecks am Keim- körper an der Kotyledo datiren soll, auf die folgenden Blätter (und diese Uebertra- gung könnte alsdann, wie mir scheint, nicht umgangen werden), zu complieirtenund kanm annehmbaren Deutungen führen. Abgesehen aber hievon wird offenbar auf diesem gan- zen Wege die Lösung der Schwierigkeit, welche die Stellung des Keimblattes der Monokotyledonen verursacht, nicht sowohl erbracht, als durch Substituirung neuer Bezeichnungsweisen um&angen. Wir haben es in der pflanzlichen Morphologie in letz- ter Instanz mit Wachsthumsrichtungen zu ist | mengesetzter sein, mögen sie der Gesammt- verfolgte, | | | sen fallen. ‘698 thun; auf solehen beruht die erste Anlegung, wie die weitere Ausgliederung pflanzlicher Körper, mag ihr Bau einfacher oder zusam- heit ihrer Eigenschaften nach unter diese oder jene der vorhandenen Bezeichnungswei- Es bedarf, um bei dem nächstlie- genden und geläufigsten Beispiel des Koty- | Tedo selbst und seines unmittelbaren Trä- gers stehen zu bleiben, keiner besonderen Auseinandersetzung, dass diese beiden Theile — das Vorhandensein eines weiteren Vor- keimtheils ist, wie wir gesehen haben, nicht ganz wesentlich, — eine einzige Richtung | intensivsten Wachsthums befolgen, und wenn man auf die Art der Zellentheilungen, mit welchen dieses : verbunden ist, Rücksicht nehmen will, so sieht man dieselben, ab- wechselnd mit den longitudinalen und sehie- fen Spaltungen, welche die Sonderung der Gewebesysteme und die entsprechend ge- ringere Vergrösserung der queren Durch- messer ermöglichen und begleiten, wesent- lieh durch eine grosse Zahl von queren Scheidewänden charakterisirt. Ob dieses Wachsthum, wie es bei der Verlängerung des Kotyledo vorzugsweise der Fall ist, in acropetaler, oder, wie es in bestimmten Pe- auch in interkalarer und basipetaler Rich- tung erfolgt, ist von keiner wesentlichen Bedeutung. Der als Kotyledo erscheinende Theil kann vor dem Eintritt der bekannten Gestaltveränderung der Keimanlage nichts Anderes sein als nachher; er ist nach wie vor die Anlage eines Phylloms, ebenso wie der hypokotyle Keimtheil nieht erst durch den Eintritt jenes Entwiekelungsabschnittes oder durch die vollkommenere Sonderung innerer histiologischer Systeme zu etwas An- derem gestempelt wird; ist er nachher ein Kaulom, so ist er auch vorher ein solches, wenn auch in mehr embryonalem Zustand. Man kann hiemit die bei der Keiment- wicklung der Gefässeryptogamen vorkom- menden Differenzirungen nicht ohne Weite- Y . D . res vergleichen. Bei diesen erfolgt, ent- sprechend dem überhaupt einfacheren Auf- bau, die wirkliche Anlage der Gliederungen schon von den ersten Zelltheilungen an und bei der srossen Mehrzahl überdies, ehe ein wesentliches Wachsthum in irgend einer Richtung erfolgt ist. Nimmt man diejeni- gen Gattungen derselben, welche durch ge- 699 naueste Untersuchungen über die Anlegung der ersten Gliederungen am besten bekannt sind, so differenzirt sich bei Salvinia*) schon das erste Phyllom, wenn man das so- genannte Schildehen als solches beanspru- chen darf, in seitlicher Stellung, sofern es einem Segment seinen Ursprung verdankt, welches von der übrig bleibenden Scheitel- zelle in zur (geometrischen) Wachsthums- axe des Scheitels seitlicher Lage abgeschie- den wird. Im Wesentlichen ganz so ver- hält sich Marsilia**), und endlich mit einer namentlich durch die Zweizahl der beinahe, doch nicht ganz gleichzeitigen Keimblätter bedingten Modification, auch Selaginella***) wo als unwesentlich be- trachtet werden kann, dass die von der Scheitelzelle getrennten blattbildenden Seg- mente nicht den 2 Blättern allein, sondern jedes noch bestimmten andern Gewebspar- tieen als Grundlage dienen. Will man sich schliesslich darauf beru- fen, dass unseren gebräuchlichen morpho- logischen Bezeichnungen, man mag eine der ' üblichen Terminologieen vorziehen, welche man will, überhaupt als blossen Abstractionen keine bis zu den letzten Consequenzen zu sondernden Begriffe entsprechen, da die neueren Forschungen immer mehr dahin drängen, den absoluten Gegensatz zwischen Kaulomen, Phyllomen u. s. w. verschwinden zu lassen, so ist hiegegen im Prineip sicher- lieh nichts einzuwenden. Man kann aber diesen Standpunkt vollkommen theilen und dennoch von der Ueberzeugsung durchdrun- gen sein, dass eine praktische Durchführung dieser Begriffe wenigstens bis zu den mög- lichen‘ Grenzen nöthig sei. Und dann kann es für die fraglichen Theile des monokoty- ledonen Keims nicht wohl einemZweifel un- terliegen, dass sie der Gesammtheit ihrer Eigenschaften nach den Charakter von Blät- tern (Phyllomen) beanspruchen können. Es gilt dies schon vom Kotyledo, noch mehr von den auf ihn folgenden, wesentlich in demselben Fall befindlichen Gliedern. Bei dem letzterörterten Beispiel, dem von Pistia, bei welcher Pflanze eine Anzahl von Er- „) Pringsheim, in dessen Jahrb. III, 524 —526; T. XXVII—-XXIX. #*) Hanstein, ebendas. XI, Fig. 16—21. ###) Pfeffer, in Hansteins bot. Abhandl., 3. Heft p. 34 ff. IV, 225—327, T. 700 Ä scheinungen zu beobachten ist, die in Hin- sicht auf die den Theilen zu gebende Be- nennung noch am meisten Zweifel erwecken könnten, entwickelt nicht blos jedes der ersten Knospenblätter, nachdem sie einen gewissen Grad der Entfaltung erreicht haben, den den späteren Blättern zukom- menden intrafoliaren Stipula-artigen An. hang, sondern es bildet sich auch an der Innenseite seiner Basis, nachdem die nächst- folgenden Blätter eine gewisse Grösse er- reicht haben, und dadurch, da von einer Achsel genau genommen keine Rede sein kann, ein spaltenförmiger Zwischenraum zwischen dem Blatt und den jüngeren Knos- pentheilen entstanden ist, eine Knospenan- lage, welche den frühesten Zuständen der sich an ältern Pflanzen bildenden Achsel- knospen gleicht, wenn sie auch wahrschein- lich nicht weiter entwickelt werden mag. Gesellschaften. Sitzungsberiehte der physikaliseh-medieini- schen Societät zu Erlangen. Sitzung vom 13. Juli 1874. Prof. Rees berichtete über eine an Puccinia Malvacearım Ntge. angestellte Untersuchung des Herrn Stud. Ch. Kellermann. Puceinia Malvacearum, deren östliche Ver- breitungsgränze in Europa im Herbst v. J. bis Strassburg und Rastatt sich vorgeschoben hatte, tritt seit Anfang Juni d. J. in der Erlanger und Nürnberger Gegend auf Althaea rosea allgemein verbreitet auf. Dass sie bis zum Frühsommer d. J. hier nicht vorkam, lässt sich bei ihrer auffälli sen Erscheinung aus den übereinstimmenden Aus- sagen der Pappelrosen bauenden Landwirthe sicher entnehmen. Der in unserer Gegend geradezu charakteristisch im Grossen betriebene Anbau der Althaea rosea besünstigte aber die Ansiedelung des eingewanderten Rostpilzes in dem Grade, dass seit der ersten Entdeckung fast Tag für Tag neue ausgiebige Fundorte der Puceinja ge- meldet werden. Vermöge der Dichtigkeit und täglich steigenden Ueppiskeit seines Auftretens ist jetzt der Malvenrostpilz "für unsere Gegend ein beachtenswerther Feind einer ihres Blüthen- farbstoffs halber wirthschaftlich hochgeschätzten Nutzpflanze geworden. Es erschien darum gerade hier wünschens- werth, über die Entwickelungsgeschiehte und Bio- 701 logie der Puceinia Malvacearum, welche bereits durch Durieu*) und Schröter**) in vielen Punkten aufgeklärt worden ist, vervollständi- gende Untersuchnngen anzustellen, deren vor- läufiges Ergebniss hier kurz mitgetheilt werden soll. Als Nährpflanze der Puccinia Malvacearum war hier pis vor wenigen Tagen nur Althaea rosea und Malva vulgaris bekannt geworden. Endlich gelang es, den Pilz auch auf Althaea officinalis nachzuweisen. (Um Kraftshof bei Nürnberg.) Da- durch ist seine Identität mit Montagne's chile- nischem Pilze wirklich sicher gestellt, welche 'bei ‚aller Uebereinstimmung in der Structur des chile- nischen und europäischen Pilzes so lang anfecht- bar erschien, als der Pilz in Europa die Althaea offieinalis verschmähte. Die Krankheitserscheinungen an den pilzbe- fallenen Mal ven, die rasche Vermehrung der Pilz- pusteln auf früher erkrankten und frisch befallenen Theilen der Malve, der Bau des Myceliums und des Spo renlagers sowie die Keimung der Teleuto- sporen sind von Durieu und Schröter erschö- pfend beschrieben. Wir können die Angaben die- ser Beobachter einfach bestätigen mit der Ergän- zung, dass die Krankheits- und Pilzentwicke- jungserscheinungen an Althaea officinalis mit denen an Althaea rosea übereinstimmen***). — Unser In- teresse galt somit, da ein Abschluss des Ent- wiekelungsganges der Puceinia Malvacearum durch Nachweisung des vermuthlich heteröcischen Aeci- diums nur von besonderer Gunst des Zufalls zu erwarten steht, zunächst der Art des Eindringens der Sporidienkeime in die Pappelrose, dann der Verbreitung des Myceliums in’ den erkrankten Pflanzen, der Entstehung neuer Pusteln, der Ueberwinterungsart des Pilzes, endlich der Fest- stellung des Pilzschadens an Althaea rosea, sowie der Mittel zu möglichster Verhütung des Schadens. Die Sporidienkeime auf Pappelrosenblättern zur Entwickelung gebracht, dringen alsbald in diese ein. Zwanzig Stunden nach dem Auflesen promyceliumbedeckter Pusteln auf gesunde Blät- ter fanden sich bereits Hunderte von eingedrun- genen Sporidienkeimen, an Länge das Sporidium *) Durieu de Maisonneuve in Actes d. 1. soe. Linn. d. Bordeaux t. XXIX. 2 Liv. . 1873. =#) Schröter in Hedwigia 1873 p. 183 ft. #3) Wir kennen allerdings von Althaea offiei- nalis, welche noch vor 3 Wochen in der ganzen Gegend gesund war, nur die ersten Erkran- kungszustände mit spärlichen Sporenpusteln. 702 6—9 mal. übertreffend. Das Eindringen wurde in sehr zahlreichen Fällen stets nach demselben Typus verlaufend, beobachtet: der Sporidienkeim- schlauch wächst bis auf die Grenzwand zweier Epidermiszellen und dringt daselbst, zu dünner Spitze ausgezogen, die Epidermiszellen - Membran spaltend, sofort ein. — Unter -die Epidermis ge- langt, schwillt er wieder an, und wächst inter- cellular weiter*). Schon am 5. oder 6. Tage nach der Aussaat findet man reichverzweigtes, noch farbloses, intercellulares Mycelium, das da und dort Haustorien in die Zellen sendet. Später — vor der Sporenlagerbildung, — wird das Mycelium durch Oeltropfen röthlich-gelb und durchzieht an den infieirten Stellen in Collenchym, Paren- chym und Weichbast alle Intercellularräume, diese beträchtlich erweiternd, die Zellenlumina ein- engend, mit reich gelappten Haustorien einzelne Zellräume ausfüllend. Es gibt für die Regel keine Myceliumver- bindung zwischen zwei Sporenlagern. Nur aus- nahmsweise fliessen, zumal an Blattstielen und Internodien, zwei anfänglich getrennte Pusteln zusammen. Aber ein Wachsthum des Myceliums vom Blatt in den Blattstiel und den Stamm, weiter im Stamm aufwärts und von einem Blatt zum an- dern findet nicht statt. Vielmehr ist jede neue Pustel, welche an schon vorher befallenen oder an frisch erkrankenden Theilen auftritt, das Ergebniss einer speciellen Infection durch Spo- ridien. Diese werden an jedem feuchten Tage oder thaugesegneten Morgen zu Tausenden er- zeugt, und durch Wind und Regen und Thiere, — zumal Schnecken — verbreitet. Da das Mycelium der Puccinia Malvacearum in der Nährpflanze nieht wandert, so ist die Möglichkeit, dass es etwa in unterirdischen Thei- len den Winter überdauere, um im Frühjahr wieder in Stamm und Blätter hinaufzuwachsen, ausge- schlossen, und vielmehr die Annahme nahe gelegt, die Ueberwinterung des Pilzes erfolge durch keimfähig bleibende Sporenlager. In der That hat Herr Oberstabsarzt Dr. Schröter, wie er uns brieflich gefälligst mittheilt, um Rastatt im Freien die letzten Sporenlager im December ent- “ ®) Wenn Magnus (Bot. Zeitg. 1874 p. 330) von einem Eindringen der Sporidienkeime durch die Spaltöffnungen spricht, so hat er das wohl nicht beobachtet, sondern aus der Analogie mit Puceinia Dianthih geschlossen. Wir haben über Hundert Sporidienkeimschläuche der P. Mal- vacearum eindringen sehen, aber keinen durch eine Spaltöffnung. 703 stehen und in den ersten Apriltagen erst aus- keimen gesehen, worauf alsbald die Erkrankung zahlreicher Malvenpflanzen der Nachbarschaft er- folgte. Ins Zimmer verpflanzte Stöcke erzeugten den Winter hindurch fortwährend Sporenlager.*) Eine nennenswerthe Schädigung der Wirth- pflanzen unserer Puceinia durch die Pilzkrank- heit, speciell also eine wirthschaftliche Beein- trächtigung unserer Pappelrosenkultur steht ausser Zweifel. Der Pilz befällt — einzelne unerklärter Weise geschützte Striche und Stöcke abgerechnet — einen Acker nach dem andern. Kein Stock und kein Theil eines befallenen Stockes bleibt verschont. Unentfaltet welken die am kranken Stock später angelegten Blüthen; der Blüthen- ertrag wird also durch den Pilz unmittelbar ver- ringert. Aber auch die Zahl der anzulegen- den Blüthenknospen wird davon abhängig sein, ob eine Althaeapflanze einer reichlichen assimiliren- den Belaubung sich erfreut, oder an fortgesetztem Welken und Vertrocknen ihres vom Pilz fast auf- gezehrten Laubes leidet. — Es wird sich also praktisch immerhin empfehlen, auf Mittel gegen solchen Pilzschaden bedacht zu sein. Vermöchte man sämmtliche hiesige Ausgangs- punkte für die frühjährliche Ausbreitung des Pil_ zes zu zerstören, So wird man doch ohne inter- nationale Massregeln nicht hindern-können, dass der Pilz alljährlich wieder einwandert. Man wird aber bei gutem Willen wenigstens dafür sicher zu sorgen im Stande sein, dass er nicht in unserer Gegend selbst im Frühjahr von Tausenden von Verbreitungsheerden ausgehe. Man achte nur im ersten Frühjahr an eultivirten und wilden Malya- ceen auf etwaige pilzbefallene Theile und zer- störe deren Sporen, am besten durch Verbrennung. Es wird niemals nöthig sein, die ganze be- fallene Pflanze zu opfern, wenn man frühzeitig sorgsam ihre befallenen Theile derart entfernt und zerstört, dass deren Sporenpusteln nicht zu keimen vermögen. *) Bekanntlich erzeugt auch Puceinia straminis im Freien während des Winters von Zeit zu Zeit neue Uredosporenlager, von denen eine An- steckung anderer Grasstücke ausgehen kann. Und bei P. Malvacearum spielt ja die 'Teleutospore biologisch auch die Rolle der Uredo. BB RL Man Basebide Al mai ein 704° Neue Litteratur. Strehl, Rich., Untersuchungen über das Längen- wachsthum der Wurzel und des hypocotylen Gliedes. Inauguraldissertation. Leipzig 1874, 53 8. 80. nebst Tabellen und Curventafeln, Oesterreichische botanische Zeit- schrift 1874. N. 9. — Focke, Wanderfähie- keit der Bäume und Sträucher. — Wiesne t, Kleinere Mitth. (Zwillingsspaltöffnungen), — Kerner, Zur Flora von Niederösterreich, — Schlosser, Kalniker Gebirge. — The Monthly mikrosk opical Journal. 1574. September. — W. Osler, An Account of certain Organisms oceuring in the Liquor Sanguinis, The Journal of Botany british and tor- eign 1874. September. — I. M. Crombie, On Ptychographa Nyl. — H. F. Hance, Collec- tion of Plants from Kiukiang. — Id., Three new Chinese Calami. — Miss E. Hodgson, North or Lake Lancashire; Sketch of its Botany. — 1. @. Baker, a New Species of Heleniopsis from Formosa. — B. Jerzykiewiez, Botanik für die untern und : mittleren Classen höherer Lehranstalten. Mit 145 in den Text gedruckten Holzschn. Posen 1874. — 206 S. 80. Comptes rendus 1874. II. Sem. N. 8. (24. Aug.) — A. Brongniart, Etudes sur les graines fossiles. — Ganeau, Memoire sur le protoplasma vegetal. — Boutin, Modifications produites par le Phylloxera dans les prineipes ehimiques des vignes attaqudes. — Hedwigia 1074 N. 8. — P. Masnus, Ueber Protomyces pachydermus Thm. Flora 1874. N. 24. — E. Fleischer, Beiträge zur Embryologie der Monocotylen und Dikoty- len. — F. Arnold, Lichenol. Fragmente. — — — — N. 25. — E. Fleischer, Beiträge (Forts.) — W. Nylander, DeH. A. Wedell Remarks in Grevillea 1874. — Rud. Müller, Ueber Coniterin. — — — — N. 26. — E. Fleischer, Beiträge (Forts.) — I. Pfund, Zwei Tage in Suez. — G. Holzner, Zur Geschichte der Kıystalloide. Botaniska Notiser utg. af 0. Nordstedt. 1874. N. 4, — Iverus, Senecio vulgari- vis- cosus, Galeopsis glandulosus et Senecio vulgaris var. villosus. — Brief von Mosen aus Brasilien. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck der Gebäuer-Schwetschke’schen Buchdruckerei in Halle. Nr. 32. Jahrgang. 30. October 1874. 4. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaetion: A. de Bary. @G. Kraus. Inhalt. Vrig.: F. Hegelmaier, Zur Entwicklungsgeschichte monokotyledoner Keime nebst Bemer- kungen über die Bildung der Samendeckel. VI. (Schluss). — Litt.: Memoires de la societ@ nat. des Sciene. nat. de Cherbourg. T. XVII. Zur Entwicklungsgeschichte monoko- tyledoner Keime nebst Bemerkungen über die Bildung der Samendeckel. Von F. Hegelmaier. VI. (Schluss.) Die im Vergleich zu der ganzen Pflanze sehr kleine, in der Anordnung ihrer sehr kleinzelligen Meristemsehiehten mit anderen angiospermen Vegetationspunkten überein- stimmende Vegetationskuppe von Pistia er- hebt sich frei über die Insertionsstellen der Blätter, von denen nur das jeweils letzt- gebildete in der ersten Zeit nach seiner Son- derung in dieser Beziehung eine Ausnahme macht. Zu der Zeit seiner Anlegung er- scheint das jüngste Blatt zwar nicht in terminaler Stellung, aber in gleicher Höh,e mit dem übrigbleibenden Theil der Vegetationsspitze; seine Abscheidung von letzterer erfolgt unter einer Form, auf welche, den Vorgang rein nach seiner un- mittelbaren Erscheinungsweise betrachtet, so gut wie auf manche Fälle von Stengel- verzweigung die Bezeichnung einer Thei- lung des Vegetationskegels angewendet werden kann. Die Vegetationsspitze bietet in einem solchen Zeitabschnitt eine verhält- nissmässig breite, sehr sanft gewölbte Schei- telfläche dar, welche sich durch Hinzu- treten einer bogenförmigen Furche in eine Blattanlage und einen die Bedeutung einer Stammscheitelfläche beibehaltenden Theil sondert, und zwar so, dass die erstere, eben wegen des bogenförmigen Verlaufs der Ab- grenzungsfurche, eher den grösseren als den kleineren Theil der vorherigen Scheitelfläche für sich beansprucht. Da sich die Blätter in sehraubiger Ordnung folgen, so muss nach der Entstehung eines Blattes, welches dann kurz darauf unterhalb der Höhe der Vegetationskuppe inserirt erscheint, diese gleichzeitig mit ihrer neuen Erhöhung eine entsprechende Gestaltveränderung erfahren, so nämlich, dass sie sich nach der Seite der Anlesung des nächsten Blattes hin erwei- tert, und die asymmetrischen Formen, welche der Theil fast immer in guten Knospen- längsschnitten darbietet, erklären sich so auf einfache Weise. Jedes Blatt entwickelt bald einen An- hang, welcher seinen morphologischen Ver- hältnissen nach in die Reihe der intrafoli- aren Stipula-artigen Gebilde, wie der Ligula der Isoeten, Selaginellen, sich stellt und am nächsten seiner Gestalt nach mit den Intra- foliarstipeln von Zannichellia, der meisten Potamogetonen und etlicher verwandter Gattungen, Calla, der Polygoneen, zu ver- gleichen ist, doch so, dass die Intrafoliar- stipel von Pistia auf der dem Blatt ent- 707 gegengesetzten Seite nicht geschlossen, also nicht ganz stengelumfassend ist. Dieses Ge- bilde entsprosst deutlich zunächst dem zu- gehörigen Blatt an dem basalen Theil seiner Innenfläche und nimmt hier von Anfang an nicht blos die Epidermis, sondern auch eine Periblemsthicht in seine Zusammensetzung auf, wogegen der Aufbau seiner sich zuletzt entwickelnden Randpartieen blos von den sich durch abwechselnd schiefe Wände thei- lenden Epidermiszellen aufgenommen wird, und daher diese Partieen blos zweischichtig ausfallen. Sich an ihren beiden Rändern verbreiternd und bald einen grösseren Bo- gen des Knospenumfangs als das zugehörige Blatt umspannend und zugleich sich über die jüngeren Knospentheile herüberwölbend wächst die Stipel zu einer die folgenden Blätter und den Vegetationspunkt zum grössten Theil kapuzenförmig umhüllenden Scheide heran, und es sind daher die Knos- pen erwachsener Pflanzen von einigen der- artigen in einander geschachtelten, nach wechselnden Seiten geöffneten, farblosen, zarthäutigen Stipularscheiden geschützt. Durch das Heranwachsen der jüngeren Blät- ter werden dieselben in derselben Ordnung, in welcher sie sich bildeten, durchrissen.“) Diese Blattanhänge bilden sich auch an den ersten Blättern der Keimknospe, doch in etwas anderer Form, nämlich in der einer die folgenden Knospentheile zwar grössten- theils umzıehenden, aber nicht kapuzenför- mig überwölbenden Lamelle. Es wird nun in der Achsel jedes Blattes, beziehungsweise der zugehörigen Stipular- scheide, aber beträchtlich später als beide, eine Knospe und wenigstens an älteren Pflanzen normal noch eine Beiknospe an- gelegt. Die Stellung jener Knospe ist in der Weise geregelt, dass sie nicht in die Mitte der Achsel, sondern in die eine Sei- tenhälfte**) und zwar in diejenige fällt, *) Brauchbare Angaben über diese Gebilde habe ich in der mir zugänglichen Litteratur nicht finden können. Blume (Rumphia I, 77) erwähnt sie nicht; Schleiden erwähnt zwar einer Stipularscheide von Pistia (Beitr. z. Bot. 231), doch scheint darunter das Knospenvorblatt verstanden zu sein; Klotzsch (a. a. ©. 13) führt zwar ihre Existenz und einige anatomische Charactere an, scheint sie aber zu dem je nächst jüngeren Blatt als Zubehör zu rechnen nach der kurzen Bemerkung, dass die Blätter in ihrer Jugend von ihnen umhüllt werden. *#*) Auch in dieser Beziehung existirt eine Aehn- lichkeit mit dem Verhalten der Achselsprosse von I | 708 welche, wenn man sich die Blattordnung nach dem kurzen Weg vorschreitend den- ken würde, der älteren Blatthälfte ent- spräche. Die Beiknospe tıitt zwischen der primären Knospe und der Stipularscheide, also in absteigender Ordnung hervor. Ein grosser Theil dieser Knospen entwickelt sich zu den bekannten, die Pflanzen stark vervielfältigenden, sich an ihrer Basis, die sich intercalar zu einem Stiel verlängert, ablösenden Stolonen, und diesen Knospen gelten die folgenden Bemerkungen. Ihrer sich in der Richtung, in welcher sie zwi- schen die Blätter eingekeilt ist, leicht ab- plattenden Anlage entsprosst zunächst, nach- dem sie schon eine ihrem grösseren Quer- durchmesser etwa gleichkommende Höhe erreicht hat, in fast gleicher Höhe mit ihrem Scheitel das erste Blatt, ein dem Trag- blatt gegenüberstehendes Vorblatt; sein erstes Auftreten macht sich durch eine seit- liche Einkerbung in nächster Nähe des- Scheitels kenntlich; es umgreift diesen in schiefer Riehtung und schliesst sich bis auf eine enge Spalte, schlägt sogar seine Rän- der auf, der Seite des Tragblattes überein- ander. Die Structur dieses Vorblattes ist der der Stipularscheiden vergleichbar, doch etwas zusammengesetzter und seine Aussen- fläche, zum Unterschied von den letztern, behaart; es wird später, wie die Stipular- scheiden, durchrissen. Verfolgt man nun die Weiterentwicklung der umscheide- ten Knospenspitze , so sieht man die direkte Verlängerung derselben zu dem ersten Laubblatt auswachsen. Die Entstehung der folgenden Knospengebilde wird durch das Auftreten einer seitlichen Auswölbung an- \ gebahnt, welche sich zu einem Scheitel ent- wickelt, der sich‘ dann zu den weiter fol- genden Blättern so, wie oben angegeben, verhält. Wenn irgendwo, so könnte es sich bei der Entwicklung dieser Knospen um die Bezeichnung des so eben als erstes Laub- blatt benannten Theils als eines blattähn- lichen Zweiges handeln. Allein dieses Cla- Zannichellia, welche seitwärts von der Mitte der Blattachsel stehen (Irmisch, Flora 1851, p. 85.). Eine Zusammenstellung einer Anzahl anderer Fälle von seitlicher Verschiebung der Knospen in den Blattachseln bei Phanerogamen, ohne die Möglich- keit eines Einflusses der Schwerkraft, gibt Kny, über Achselkn. bei Florideen, p. 25 des Separatab- drucks. 709. dodium würde alsdann mit den folgenden Laubblättern in Struetur, Entwicklung einer Stipularscheide, Bildung von Knospen in seiner Achsel hreinermeihanınen und für diese übrigen Blätter, glaube ich, muss man die sich allenfalls aufdrängende Frage, ob ihnen nicht etwa ebenfalls die Charaktere von Kaulomen zuzuschreiben seien, unbedenklich verneinen. Es ist der Zweck der vorstehenden Be- merkungen, zu zeigen, dass Theile, welehen man ihren gesammten Eigenschaften nach den Charakter von Blättern zuzuschreiben kaum vermeiden kann, eine entweder wirklich ter- minale oder der terminalen sich nähernde Stellung in Bezug auf die Wachsthumsrich- tung des sie zunächst tragenden Theils haben können, auch wenn man von den monokotyledonen Keimsebilden absieht. Es ist hiebei von der unmittelbaren Hereinzie- hung einer Reihe anderer Erscheinungen, welche der Morphologie schon manche Schwierigkeiten bereitet haben, nämlich der endständigen Staubgefässe, deren allmählich eine ziemliche Anzahl bekannt geworden ist, absichtlich Abstand genommen, weil es fraglich sein kann, ob diese Fälle mit den- Jenigen, welche den Gegenstand dieser Be- trachtung gebildet haben, in dieselbe Ka- tegorie gehören. Nicht als ob es als aus- gemacht” betrachtet werden dürfte, dass Staubgefässe dieser Art in Wirklichkeit der Umbildune eines Stengelendes ihre Entste- hung; verdanken, es ist dies vielmehr ein Zugeständniss, zu welchem man sich ohne zwingende Nothwendigkeit nicht ent- schliessen möchte, und eine "solche liegt bis Jetzt wohl nicht vor. Die Einführung des Be- sriffs „pollenbildender Kaulome“ in die Morphologie dürfte derselben, nach gegen- wärtisen Kenntnissen zu urtheilen, eher schädlich als förderlich sein. Allein für diese Fälle terminaler Staubgefässe, sei es für alle oder für einen Theil derselben, scheint die von Hieronymus*) näher aus- geführte und durch Beobachtungen an Cen- trolepis und Arten von Festuca gestützte Hypothese nicht wenig für sich zu haben, dass ihre Stellung aus einer solchen Um- bilduug resultire, tionspunkt einer sie tragenden Axe durch ein ua in seiner nächsten Nähe ge- *) Diese Ztg. 1870, p. 316. se, welduen des Veen. theils des Samens entwickelt, 710 bildetes Staubblatt schiefgestellt und end- lich ganz verdrängt wurde, so dass der Scheitel jener schliesslich ganz in der Bil- dung dieses aufging. Für eine andere kleine Gruppe bekannter Fälle, die einfachen Na- deln von Pinus monophyllos, die verwach- senen von Sciadopitys ist eine Ableitung in diesem Sinn sogar fast unumgänglich. Dass eine Entwicklung von Blättern in sehr hoher Stellung im Bereich der vegetativen Region vorkommen kann, ohne dass völlig der ganze Scheitel in ihrer Bildung aufgeht, dafür kann zwar das über die Wachsthumsver- hältnisse erwachsener Pflanzen von Pistia Gesagte als Beleg angeführt werden; dass indessen in diesem Fall eine Umbildung aus einer Pflanzenform mit tiefer unter dem Scheitel entspringenden Blattanlagen statt- gefunden habe, lässt sich vorläufig nicht wahrscheinlich machen, und unter allen Um- ständen wird es schwierig, beziehungsweise unthunlich sein, die Hypothese der Scheitel- verkümmerung auf die Bildung des ersten Laubblattes der Knospen dieser Pflanze und die ersten Blätter des Keims anderer Mo- nokotyledonen auszudehnen. INT Es ist bekannt, dass bei einer Reihe von monokotyledonen Gattungen und Gruppen mit festen Samenhüllen, u. A. bei Maran- taceen, Commelyneen, eine mehr oder we- niger grosse Partie der Samenknospeninte- gumente gleichzeitig mit der Umbildung (und theilweisen Rückbildung) der übrigen Theile derselben zu Samenhäuten einen ab- gesonderten Entwicklungsgang einschlägt und eine solche Veränderung ertährt, ver- möge deren sie geeignet wird, bei der Kei- mung sich von diesen zu trennen und als Deckel abgehoben zu werden. Als das Ex- trem dieses Verhaltens kann in gewissem Sinn der Fall von Canna angesehen werden, wo den verschiedenen Beschreibungen zufolge der ganze Complex der umgebildeten Inte- sumente, so weit sie den freien Kern über- ziehen, abgeworfen wird, indem er sich von dem bedeutend grösseren, übrigens im Bau mit ihm übereinstimmenden Theil der Testa, welcher sich an der Oberfläche des Chalaza- absondert. Es ist auch längst bekannt *), dass das Oper) *) Schleiden, p- 537, Grundz. d.. wiss, Bot. (1861) 711 culum "bei Pistia aus einer gemeinschaft- lichen Umbildung der Mikropyletheile bei- der Integumente hervorgeht, im Unterschied z. B. gegen das der Lemnaceen, welches blos dem veränderten Endostom entspricht und von dem sich zu einer weichen Hülle entwickelnden äussern Intesument über- wachsen und bedeckt wird. Hieran schliesst sich eine an dem Samen von Arum vorkom- | mende operculumartige Bildung an, nur dass hier das äussere Integument offen bleibt und daher jene aus seiner Mündung kegel- oder papillenförmig hervorrast; überdies hat das Operculum bei der weichen Beschaffen- heit der inneren Samenhaut von Arum kei- nen wesentlichen Zweck zu erfüllen und ist auch gegenüber den übrigen Theilen der- selben von wenig ausgezeichneter Struetur. Die Bildungsgeschichte der Opereula zweier von den im Obigen besprochenen Gattungen scheint mir indessen hier einer kurzen Be- trachtung werth, die von Pistia, weil sich hier die Differenzirung der zur Trennung bestimmten 'Zellengruppen in eine sehr frühe Periode der Integumententwieklung zurück- führen lässt; die — in der Litteratur über- haupt nicht erwähnte — von Sparganium wegen anderer Besonderheiten in dem Auf- bau des bezüglichen Theils. Von den beiden Samenknospenhüllen von Pistia wird die innere ausschliesslich von einer Oberflächenzellenschieht, welche sich ringförmig erhebt und deren Zellen sich alsdann abwechselnd schief abtheilen, ge- bildet. Daher besteht sie ihrer Haupt- masse nach aus einer Doppellage dermato- gener Zellen, deren quere Scheidewände' noch später aus leicht ersichtlichen Gründen in Beziehung auf Höhe mit einander alter- niren (Fig. 44). Blos an dem wulstig wer- denden Endostomtheil wird dieses Integu- ment mehrschichtig (Fig. 42. 44), aber aus- schliesslich auf Rechnung der innern der beiden ursprünglichen Lagen, deren Zellen sich hier wiederholt longitudinal theilen. Während nun später, nach dem Beginn der Samenentwicklung, derdie Seiten desSamens bedeckende zweischichtige Theil dieses In- teguments zu der dünnen Testa interna eomprimirt wird, so verwandelt sich der mehrschichtige Endostomtheil in das oper- culum internum; alle seine Zellen färben ihre Wandungen rothbraun, die getheilten Inneren erweitern sich hiebei nur wenig und 7112 sleichmässig; die ungetheilt gebliebenen äusseren dagegen strecken sich in der Rieh- tung nach Aussen und scheitelwärts ansehn- lieh in die Länge (Fig. 59) und tragen da- durch hauptsächlich dazu bei, dem opereu- lum internum seine breit- polsterförmige Gestalt (Fig. 58) zu geben. Die Rän- der des Endostoms selbst werden, wie auch die des Exostoms, so fest aneinan- der gepresst, dass der Verlauf der Mikro- pyle nur noch alsLinie im reifen Samen zu erkennen ist. Das äussere Integument ist von Anfang an zusammengesetzter, in seine Bildung geht bei seiner Anlesung eine zwischen 2 Aussen- lagen eingeschlossene innere (Periblem-) Zellenlage mit ein (Fig. 42). Diese ver- mittelt das spätere Diekenwachsthum des Integuments, sie wird auch an dem am dünnsten bleibenden Theil desselben, in der mittleren Partie der Samenknospe, einmal längsgetheilt, das Integument ist daher hier zur Blüthezeit im Ganzen 4schichtig (Fig.44). Weiter nach der Micropyle wiederholen sich solche Längstheilungen mehr und mehr; etwa in der Höhe, wo der Scheitel des inne- ren liegt, ist daher das äussere mindestens 10schichtig. Die beiden Dermatogenlagen ‚des äussern Integuments bleiben an diesen Längstheilungen unbetheiligt mit Ausnahme des wulstis werdenden Exostomtheils; die starke Entwicklung dieses letzteren kommt (Fig. 44) auf Rechnung der inneren Der- matogenlasge dieser Partie, aus welcher sich durch mehrmals wiederholte Spaltungen ein vielschiehtiger, die Mikropyle verengernder Wulst entwickelt. Ohne diese Dermatogen- wucherung wäre das Grössenverhältniss der beiden Integumente am Knospenmund ein ähnliches wie bei der grossen Mehrzahl der Monokotyledonen, von welcher sich, wie be- kannt, Pistia eben durch das das Endostom weit überwachsende und sich kanalförmig zusammenschliessende Exostom unterschei- det. Es wird dies nicht blos durch die Un- tersuchung der jüngeren Zustände dargethan, sondern noch durch die Anordnung der Zellenlagen zur Blüthezeit angedeutet: die Dermatogengrenze lässt sich noch ohne Wei- teres zwischen dem Wulst und dem Peri- blemtheil des Integumentes verfolgen, bis sie am Scheitel in die Grenze der äusseren Der- matogenlage übergeht (Fig. 44). Diese an Sa- menknospenlängsschnitten sichtbare Grenz- KR ee ee ee 713 linie ist es, welche Hofmeister*) zu der | schen dem Periblemtheil und der Trennungs- Annahme von in dieser Richtung verlaufen- den Gefässbündeln im äusseren Integument veranlasst hat; solche existiren hier m Wirk- lichkeit zu keiner Zeit, das in die Samen- knospe eintretende Gefässbündel endigt in der Chalaza unter strahligem Auseinander- treten seiner ziemlich zahlreichen zarten Gefässzellen (Fig. 43). Die Bildung des Operculum externum nun erfolgt ausschliesslich durch eine Umbil- | dung, welche der genannte Dermatogen- wulst während der Samenentwicklung er- fährt. .Der einschiehtig gebliebene Theil der inneren Dermatogenlage des Integuments, welcher die Seiten des Samens bedeckt, vermehrt seine Zellen auch in dieser Pe- riode nicht in der Richtung der Dieke, eben- sowenig in der Querrichtung des Samens, dagegen noch in der Richtung des Längen- durehmessers desselben; dadurch verwan- delt sich diese Lage in eine Schicht von kurzen Faserzellen, welche mit ihren langen Durchmessern in der Querrichtung des Sa- mens stehen, in seinen Längsdurchschnitten | umschliessen. Solehe Drusen sind hier schon im kleinsten Durchmesser sichtbar werden (Fig.59,a). Diese Faserzellen verdieken ihre Wandungen, namentlich die einwärts gewendeten, unter bedeutender Verengerung der Lumina, färben sich intensiv braungelb und setzen zwar nur eine dünne Gewebs- lamelle zusammen, welche aber doch der festeste Theil der gesammten Samenhüllen ist. Der Dermatogenwulst dagegen fährt unter allseitiger Vermehrung seiner Zellen fort zu wachsen, und sein innerer, das Exo- stom zunächst umschliessender Theil ver- wandelt sich unter Bräunung seiner Zellen, von denen sich die dem Exostom angren- zenden beträchtlich strecken, in das oper- eulum externum (Fig. 58); zwischen diesem und dem Periblemtheil bleibt ein an dieser Bräunung nicht Theil nehmender, aus et- lichen Zellenlagen bestehender Gewebsgür- tel übrig, welcher sich zu einer Trennungs- schicht gestaltet (Fig. 58). Die hier lie- genden Zellen werden zwar noch getheilt, haben aber ein geringeres Wachsthums- und Theilungsvermögen als die des angrenzen- den Periblemtheils, namentlich was die Ent- stehung quergerichteter Scheidewände be- *) Neue Beitr. T. VII, Fig. 22, mit zugehöriger Erklärung. j 714 trifft. Hieraus resultirt eine Spannung zwi- schicht, welche zu einer Zusammenhangs- lockerung und schliesslichen leichten Lösung des Operculum führt. Auch die übrigen Veränderungen in dem äusseren Integument sind nicht ohne Interesse. Dasselbe ver- wandelt sich unter fortdauernder allseitiger Vermehrung seiner Innenzellen in eine dicke vielsehichtige (auch an der dünnsten Stelle, wenn man von den Punkten absieht, wo Kıystalldrusenzellen liegen, etwa 12schich- | tige) Hülle von kleinen, parenchymatösen, locker verbundenen Zellen, deren farblose Wandungen starken Mineralsäuren grossen Widerstand entgegensetzen. Die überzie- hende äussere Epidermisschicht nimmt an dem Wachsthum nur dureh Vermehrung ihrer Elemente in der Oberflächenrichtung Theil. Dieselben wölben ihre Aussenseiten papil- | lenförmig vor und verdicken ihre Aussen- | wandungen unter Braunfärbung bis zum Ver- schwinden der Lumina. Unmittelbar unter | dieser Samenepidermis liegen nun die Zel- len, welche Drusen von kleesaurem Kalk zur Blüthezeit erkennbar, aber noch sehr klein; die betreffenden Zellen bleiben nun im weiteren Verlauf ungetheilt, wachsen mit | ihren Einschlüssen heran und sind daher schliesslich um Vieles grösser als die Zel- len des übrigen Testa-Gewebes. Die Ver- ‚ theilung der Drusenzellen hält annähernd gleiche Abstände ein, doch nicht genau, schon deshalb, weil häufig ihrer zwei un- ı mittelbar aneinander grenzen. Wo nun eine | reichen Gruben, welche solche Drusenzelle oder eine Gruppe von 2 solchen unterliegt, bildet sich eine der zahl- dem Samen von Pistia die ihn auszeichnende unebene Be- schaffenheit verleihen. Die Drusen selbst findet man mit den Spitzen ihrer Einzelkry- stalle der Zellwand angeheftet und von einem nach Behandlung mit Salzsäure zu- rückbleibenden zarten Häutchen überzogen; dieses Häutchen färbt sich, sorgfältig aus- gewaschen, mit Chlorzinkjodlösung gelb, und erst nach vorherigem Liegen in Kali- lösung bringt jenes Reagens eine schmutzig hellblaue Färbung in ihm hervor. Das ge- sammte Verhalten der beiden Integumente unterscheidet sich dadurch, dass in dem in- nern von der Zeit der Befruchtungsreife an keine Zelltheilungen mehr erfolgen, so viel 715 sich wenigstens irgend mit Sicherheit er- kennen lässt, wogegen im äusseren solche noch in sehr ausgiebiger Weise zu beobach-- ten sind. Im Gegensatz hiezu erfährt bei Sparga- nium weder das innere nach das äussere Intesument der Samenknospen nach der Befruchtung mehr eine Vermehrung seiner zellisen Elemente. Der Schutz, welchen die Samen etwa bedürfen, wird ihnen nicht durch Entwicklung einer Testa, sondern dureh die Ausbildung der innern Perikarpschieht zu eimem Stein von beträchtlicher Härte ge- währt, und der allergrösste Theil der beiden Integumente unterliegt einer gemeinschaft- lichen Rückbildung zu einer das Endosperm mit diesem Stein fest verkittenden Lamelle unter Comprimirung ihrer sich bräunenden Zellen bis zum völligen Verlust ihrer Hohl- räume. Nur der Mikropyletheil macht von diesem Verhalten eine Ausnahme, indem er seine Gewebe unter theilweise beträchtlicher Erweiterung und Streckung seiner Zellen zu einem Öperculum umgestaltet, und zwar ebenfalls zu einer Art von doppeltem Oper- culum, dessen beide Theile aber von ande- rer Entstehung und Zusammensetzung sind als in dem vorhin betrachteten Fall. Da der Bau des Endo- und Exostoms zur Be- fruchtungszeit oben angegeben wurde, so genüst es, die folgenden Veränderungen kurz beizufügen. Etwa gleichzeitig mit dem Anfang der Keimentwicklung beginnt das Endostom von dem Exostom, indem dieses seinen Umfangs unter Erweiterung seiner Zellen beträchtlich vermehrt und seine Ränder bis zur Berührung einander nähert, gänzlich überdeckt zu werden (Fig. 34, 35). Gleichzeitig dehnt sich das äussere Intesument unter sehr starker Streekung seiner inneren Zellenlage, weniger der hier befindlichen mittleren, zu einem in das in- nere Integument sich einsenkenden walltför- migen Vorsprung aus; das innere seiner- seits streckt die Zellen seineräusseren Schicht = B B . er | ebenfalls zur Bildung eines in das äussere | eingreifenden Ringwalles in einer weiter rückwärts von der Mikropyle gelegenen Ringzone. Seine unmittelbar den Endostom- kanal umgebenden Ränder ziehen sich im eine Art von Schnabel aus, dessen Spitze in die Innenmündung des Exostoms einge- schoben ist (Fig. 34, 35). Sind in dieser Weise die Mikropyletheile der beiden Intesumente wechselseitig in einander eingekeilt, so verdieken sich die einander in der Richtung einer gebogenen Fläche anliegenden Zellenwandungen der beiden Intesumente, die der Innenschicht des äusseren und der Aussenschieht des inneren in mässigem Grad unter gelber, spä- ter brauner Färbung. Diese verdiekte Dop- pelwand (zwischen den Punkten a und a), Fig. 35) bildet nun hauptsächlich das oper- culum externum, welches daher die Be- schaffenheit einer verholzten Platte und die Gestalt eines Deckels mit konisch sich er- hebender Mitte und aufgekrämpten Rand- theilen hat (Fig. 36, 37). Ihm auf sitzt die in einen karunkelförmigen Körper inhalt- losen, dünnwandigen Zellgewebs verwan- delte Hauptmasse des Exostomtheils. Ein opereulum internum dagegen bildet sich aus der Innenlage des inneren Intesuments, in- dem die dem Knospenkern anliegenden Innenwandungen ihrer Zellen sich ebenfalls, und zwar stärker, verdicken und bräunen; ausserdem füllt sich die Höhle dieser Zel- len mit einer braunen, körnigen, ihrer Be- schaffenheit nach nicht näher bekannten Substanz. Dieses opereulum internum hat daher (Fig. 36, 37) die Gestalt eines sanft- sewölbten Deckels mit ebenfalls konisch ausgezogener Mitte; an den Spitzen ihrer konischen Mitteltheile stecken beide oper- cula gleichsam in einander. Die zwischen ihren peripherischen Theilen gelegenen dünn- wandigen, erweiterten Zellentheile schrum- pfen allmählich bis zum Unkenntlichwerden der Struktur zusammen. Schon von Schniz- lein*) ist angegeben, dass der Fruchtstein von Sparganium oben eine Lücke hat. Es ist nun das Operculum sammt der zugehö- rigen Carunkel in diese Lücke eingefügt (Fig. 38), und diese combinirte Einrichtung ermöglicht ohne Zweifel das (übrigens, wie esscheint, langsam und schwierig erfolgende) Keimen des Samens.. Da das Endosperm an der Seite des Opereulum ganz verdrängt wird, so liegt der Keim mit seinem Radi- eularende dem letztern unmittelbar an. Es ersetzt so die beschriebene Einrichtung in ihrer Weise die bei den Potamogetonen sich findende, vermöge welcher der ebenfalls sehr harte Stein in zwei Schalen von un- ‚ gleicher Form und Grösse zerfällt, und *) De Typhac. fam. nat. p. 11. x ie ie welehe hier **) durch in eine sehr frühzeitige ' Periode fallende Wachsthumsvorgänge in den bezüglichen Gewebeschichten vorberei- tet wird. Erklärung der Figuren. (Die eingeklammerten Nummern geben die Vergrösserungs- maasse an.) AIPR® Fig. 1 — 35 Sparganium ramosum. 1.) (50). Längsschnitt des untern Theils eines Pistills zur Blüthezeit, in der Richtung der Raphe der Samenknospe geführt. f v Fibrovasalstrang der letztern. 2. (366.) Theil desselben Präparats, den obern Theil der Samenknospe enthaltend. 3 — 5. (430) Eıste Zustände des v. unentwickelt gebliebene Keimzelle. 6—12 (430.) Weitere Zustände des Vorkeims und beginnenden Keims; optische Längsschnitte. Die römischen Zahlen bezeichnen die Segmente des Vorkeims. 13—19 (430.) Weitere Stadien der Keimentwick- lung; optische Längsschnitte. Bezeichnung wie vor- kin. 20. 21. (140.) Keim in verschiedenen Ansichten zur Zeit der ersten Bildung der Kotyledonargrube. 22. 23. (140.) Etwas vorgerückterer Zustand; m, m’ Grenze bis zu welcher dieWurzelhaube reicht, beziehungsweise Grenze zwischen erstem und zwei- tem Keimsegment. 94—26. (140.) Weiter vorgerückte Keime ; Längs- schnitte des basalen Theils in der Medianebene ge- führt. m, m‘ wie vorhin ; f! erstes Blatt des Knösp- chens. 97. (100.) Annähernd reifer Keim im medianen Längsschnitt. f! wie vorhin; f? Vegetationspunkt hinter demselben. 23. (100.) Beinahe reifer Keim in der Frontan- sicht. r Kotyledonarspalte; f!, f2 die bei tieferer Einstellung sichtbar werdenden Theile gleicher Be- zeichnung wie in Fig. 27. 29. 29 b. (430.) Mikropyleenden von Keimen etwader Altersstufe Fig. 20. 21. im optischen Längs- schnitt. Die Wurzelhaubenanlage ist dunkel gehal- ten. Die römischen Zahlen bezeichnen die Keim- sesmente. ö Vorkeims. 30. (430.) Aehnliches Präparat von einem etwas | älteren Keim. 31. (430.) Radikularende eines Keims von der Altersstufe Fig. 22. ;optischer Längsschnitt. e Epi- dermis der Wurzel, e Wurzelhaube. 32. (4380.) Noch etwas älteres Radikularende ; e wie vorhin. 33. (360.) Längsschnitt des Radieularendes eines reifen Keims. e wie vorhin. 34. 35. (50.) Mikropyletheile von Samenknospen kurz nach der Befruchtung, im Längsschnitt; 34 in der Richtung der Raphe, 35 in damit gekreuzter Richtung geführt. i e äusseres, i i inneres Inte- gument. 36. 37. (50.) Operculareifer Samen; 36 in Flächen- ansicht ; 57 im Längsschnitt. 0 e operculum ex- ternum; oO i 0. internum. *%=) Diese Zeitung 1870, p. 316. EL EDEN GIER 718 38. (0.) Längsschnitt einer reifen Frucht. p Stein; en Endosperm; o Opereulum. Fig. 39 —41 Tritieum vulgare. 39. (360.) Theil eines median geführten Längs- schnittes eines halbreifen Keims kurz nach dem Beginn der Anlage der Hauptwurzel. e Anfang der Wurzelhaube; e äussere, noch nicht in Epidermis und Periblem gesonderte Zellenschicht des Wur- zelkörpers. r Kotyledonarspalte. 40. (470.) Theil eines medianen Längsschnittes eines fortgeschritteneren Keims in der Periode, in welcher der Wurzelscheitel eingedrückt ist. e, € wie vorhin. 41. (360.) Theil eines medianen Längsschnittes eines von der Reife nicht mehr weit entfernten Keimes, nach fast völliger Aussleichung des Ein- druckes des Wurzelscheitels und definitiver Ab- sonderung der Epidermis an demselben (e). e Wur- zelhaube. IR RL, Fig. 42 — 60. Pistia spec. 42. (430.) In Entwickelnng begriffene Samen- knospe; optischer ‚Längsschnitt. 45. (50.) Samenknospe zur Blüthezeit; Längs- schnitt. f v Fibrovasalstrang. 44. (430.) Theil eines solchen Längsschnittes; i e äusseres, i i inneres Integument. n Kernwarze. 45. (430.) Getheilte Keimzelle. n Kernwarze; 46. (430.) Weiter getheilte Keimzelle. 47—51. (450.) Weiter vorgeschrittene Keiman- lagen im optischen Längsschnitt. n Kernwarzen- 52. (430.) Noch weiter vorgeschrittener Zu- stand eines Keimes; optischer Längsschnitt. 53 —55. (100.) Successiv weiter entwickelte Keime in medianen Längsschnitten. r Wurzel. 56. (360.) Theil eines medianen Längsschnittes eines noch vorgeschritteneren Keims. r Wurzel; f! Anlage des ersten Knospenblattes. 57T. (100.) Medianer Längsschnitt eines noch ältern Keimes. f! Anlage des ersten, f?2 des zwei- ten Kuospenblattes. 58. (50.) Längsschnitt des obern Theils eines rei- fen Samens senkrecht zur Mediane des Keims ge- führt. en Endosperm. ce Kotyledo. f! erstes Knospenblatt. o i inneres Öperculum. o e äusse- res Opereulum. d Grenze der Trennungsschicht des letzteren gegen die übrigeäussere Samenhaut (t e). t i innere Samenhaut. 59. (240.) Theil eines Samenlängsschnitts in der Richtung der Mediane des Keims. oi; ti; ec; fl; en wie vorhin, r Wurzel. f? Anlage des zwei- ten Knospenblattes. a Faserzellenschicht der äus- sern Samenhaut. 60. (20.) Längsschnitt eines Samens, in der Mediane des Keims geführt. ch gebräuntes Chalaza- Gewebe. Fig. 61— 72. Canna indica. 61. (240.) Vorkeim. 62. (240.) Sehr junge Keimanlage; Theil eines optischen Längsschnittes. 63. (40.) Keim zur Zeit der beginnenden Bildung der Kotyledonargrube. 64. (240.) Mikropyleende eines Keims der Ent- wickelungsstufe 63, im optischen Längsschnitt. 65. 66. (40.) Theile medianer Längsschnitte von Keimen zur Zeit der Anlegung der ersten Na KR 719 Knöspehenblätter. fl erstes, f? zweites Knöspchen- blatt. r Anlagen von Beiwurzeln. m Meristemring im hypokotylen Keimtheil. ce Abgrenzungslinie der Wurzel. 67. 68. (40.) Mediane Längsschnitte der sich ent- wiekelnden Plumula. f! f? £3 erstes, zweites, drit- tes Knöspchenblatt. v letzter Vegetationspunkt. e Kotyledonarspalte. } 69. (40.) Reife Plumulaim medianen Längsschnitt. Bezeichnungen wie vorhin. 70. (40.) Reife Plumula im Querschnitt. 71. (360.) Längsschnitt des Mikropyleendes eines Keims von der Altersstufe der Fig. 66. m Meristemring. ec Wurzelhaubenanlagen e Epider- mis der Wurzel, p Periblem derselben. x Keim- anhang. d äussere dermatogenartige Schicht, 72.(360.) Längsschnitt desMikropyleendes eines reifen Keims. Bezeichnung wie vorhin. Tübingen, im März 1874. Litteratur. Memoires de la Soeiete nationale des Sciences naturelles de Cherbourg. Publ. par A. Le Jolis., Tome XVII. Paris et Cherbourg 1874. 404 8. 8°. D. A. @odron, Nouveaux m£tlanges de t&rato- logie ' vegetale. p. 318— 352. — Es) wird ein reiches Material von Bildungsabweichungen an den vegetativen und Fortpflanzungsorganen phanerogamer Pflanzen mitgetheilt, unter fol- genden Kategorien: 1) Verwachsungen von Laubblättern bei Pelargonium , Begonia und Petunia. des Birmbaumes. 3) Theilungen von Achsen (Ranken des Weinstocks, Inflorescenz von Umbilicus). 4) Phyllomanie von Inflorescenzen (Dianthus, Scabiosa, Plantago). 5) Fasciationen (Bellis, Libanotis, Dahlia). 6) Zahlenab- weichungen bei opponirten oder wirteligen Blatt- und Blüthentheilen. 7) Prolificationen bei Dianthus, Fuchsia, Stachys, Hemerocallis. 8) Blüthenmetamorphose bei Anagallis. 9) Mo- difieation an der Infloresceenz von Lathyrus sylvestiis. 10) Torsionon bei Medicago. 11) Färbungsanomalien. 12) Physiologische Ano- malien. Ed. Janezewskietl. Rostafinski, Obser- vations sur quelques Algues possedant des Zoospores dimorphes. p. 369—375. — Die Vft. resumiren ihre Beobachtungen folgender Massen: „1) Die Zoosporen der Phäosporeeen keimen un- mittelbar und ohne vorhergehende Copulation, mögen sie ein- oder!mehrfächrigen Sporangien 2) Abnorme ;Theilungen der Blätter - 70 entstammen. Dieselben sind deshalb als unge- schlechtliche Fortpflanzungsorgane zu betrachten, 2) Die Antheridien von Cutleria und Tilopteris, die Thuret entdeckte, sind als männliche Or- gane anzusehen. Die Antherozoidien, die dar- aus entstehen, sind denen der Fucaceen völlig gleich ‚sie müssen wie diese befruchtende Wir- kung haben auf die bis jetzt noch unbekannten weiblichen Organe. 3) Bei Ulva enteromorpha sind die Makrozoo- sporen ungeschlechtliche Fortpflanzungsorgane. Die Mikrozoosporen keimen unter normalen Verhältnissen nie; ihre Bedeutung ist völlig dunkel. | 4) Die Copulation der Zoosporen von Bryopsis konnte nicht gefunden werden. Die von Prings- heim als Antheridien angesehenen Organe sind wahrscheinlich Parasiten; eine nähere Unter- suchung muss darüber entscheiden.“ G.K. Anzeige. Im Verlag der Unterzeichneten ist soeben erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: Deutsche Forstbotanik i oder forstliehbotanische Beschreibung aller deut- schen Waldhölzer, sowie der häufigeren oder "interessanteren Bäume und Sträucher unserer Gärten und Parkanlagen. Für Forstleute, Physiologen u. Botaniker. Mit mehreren 100 Holzschnitten gestochen von Allgaier & Siegle nach Zeichnungen von E. Nüs. Herausgegeben von Forstrath Dr. Nördlinger, Professor der Forstwirthschaft an derAkademie Hohenheim. Erster Band: Der Baum im Allgemeinen. gr. 8%. brochirt Rthlr. 4. 10 Ner. oder 17.53 0Rkız Eine neue Forstbotanik gilt schon lang als Bedürfniss. Langjähriger Lehrer der Forstbotanik hat sich der obengenannte Herr Herausgeber der schwierigen Aufgabe der Verfassung einer solchen unterzogen. Die Unterzeichnete ihrerseits hat nichts versäumt, das durch hunderte von Holz- schnitten illustrirte Werk entsprechend auszu- statten. Der reiche Inhalt des in 19 Kapitel zerfallen- den ersten Bandes ist in den jüngst versandten Prospecten enthalten. Stuttgart, September 1874. J. G. Cotta’sche Buchhandlung. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck der Gebauer-Schwe tschke’schen Buchdruckerei in Halle. Nr. 32.4 ahrgang. - BOTANISCHE ZEITUNG A. de Bary. — G. Kraus. Redaetion: 49. 6. November 1874. Inhalt. schaften zu Göttingen. — Neue Litt. 0rig.: L. Fuckel, Ueber die Pilzyerhältnisse der Alpen. — Gesellsch.: Gesellsch. der Wissen- Ueber die Pilzverhältnisse der Alpen von L. Fuckel. Schon bei meinen früheren Wanderungen durch die Tyroler und Schweizer Alpen fiel mir die, verhältnissmässig zum Tief- lande, ausserordentliche Pilzarmuth dersel- ben auf, welche zunahm, je höher man stieg. Die Ursache dieser Erscheinung zu ergrün- den, hatte ich mir bei meinem diesjährigen vierwöchentlichen Aufenthalte, von Mitte Juli bis Mitte August, im Ober- Engadin zur besondern Aufgabe gestellt und theile in folgendem meine darüber gewonnenen Ansichten mit. Mit sanguinischen Hoffnungen auf eine grosse Ausbeute von Pilzen betrat ich früher und, trotz aller gegentheiligen Erfahrungen, auch noch diesen Sommer die Alpenregion, denn, dachte ich, je grösser die Mannig- faltiskeit an phanerogamen Pflanzen, desto grösser muss auch dieselbe an Pilzparasi- ten derselben sein, und vor Allem rechnete ich auf das, wie man annimmt, dem nor- dischen stufenweise entsprechende Alpen- klima mit der niederen mittleren Tempe- ratur und den feuchten, alle Pilzvegetation, besonders die der saprophytischen, begün- stisenden Nebeln und feuchten Winden, wie das in dem pilzreichen Sehweden und Norwegen der Fall ist. Mit dem Klima der Letzteren vergleieht man bekanntlich das der Alpen und nimmt z. B. an, dass das Klima des Ober-Engadins, bei 5400‘ Thalhöhe, etwa demjenigen des nördlichen Norwegen entspräche. Das mag, insofern man nur die mittleren Jahrestemperaturen beider im Auge hat, richtig sein, auch mag die Temperatur vorzugsweise in Be- tracht kommen, in den Alpen den perpen- dikular, wie im Norden in höhere Breiten- grade aufsteigenden Pflanzen ihre Gränz- linie zu setzen, aber es müssen hier, um die, wie ich später zeigen werde, factisch verschiedenen Pilzverhältnisse der Alpen erklären zu können, noch andere Verhält- nisse, die den Charakter eines Klimas wesentlich bedingen helfen, berücksichtigt werden, und welche hier, wenn auch bei gleichen Temperaturen, ausserordentlich verschieden auf die Pflanzenwelt und na- mentlich auf die Pilzvegetation beider ein- wirken, und so glaube ich denn sicher an- nehmen zu können, dass das, was das Klima der Alpenresionen von dem ihm, nach den mittleren Temperaturen, entspre- chenden einer nordischen Tiefland- Region gänzlich verschieden characterisirt, haupt- sächlich nur die, den Höhen ent- sprechende, dünne Luft ist. Bei kei- nen anderen Gewächsen giebt sich die Ein- wirkung dieser dünnen, leichteren Luft so auffallend und unmittelbar zu erkennen als gerade bei den Pilzen und ihrem Vege- ° tiren, und diese verdünnte Luft ist es be- 723 sonders, welehe die Pilzarmuth der Alpen bedinst. Die eigentlichen, auf und in le- benden Pflanzentheilen wuchernden Pilz- parasiten werden davon, wie auch in ihrer Natur liegt, nicht berührt, ihr Vorkommen in den Alpen, nach Arten- und Individuen- zahl, ist daher dem des Tieflandes ziem- lich gleichkommend, wo nicht noch häufi- ger. Damit ist natürlich nicht gesagt, dass es auch dieselben Parasiten seien, sondern im Gegentheil sind die meisten, hier vor- kommenden, besonders Uredineen, eigener Art, was auch schon die anderen Nähr- pflanzen erwarten lassen. So fand ich z. B. Uredineen und Ustilagineen auf Cirsium Erisithales (Aeeidium), Aconitum Lycocto- num (Pucceinia mit Aecidium), Homogyne alpina (Puceinia), Chaerophyllum aureum (Puceinia), Imperatoria Ostruthium (Pucei- nia), Anemone alpina (Pueeinia und Uro- eystis), Anemone vernalis (Puceinia), Soli- dago virga aurea (Uromyces), Rubus Idaeus (Uredo), Cirsium heterophyllum (Aeeidium), Polygonum Bistorta (Ustilago 2 Spee.), Po- lygonum viviparum (Ustilago), Pedieularis sylvatica (Aecidium), Hedysarum obscurum (Aeeidium), BellidiastrumMichelii(Aeeidium), Empetrum nigrum (Uredo), Hypochoeris uni- tlora(Puceinia mitUredo), Oxyria digyna(Pue- cinia mit Uredo), Salix retusa (Melampsora), Soldanella alpina (Aecidium), Phyteuma spieatum (Uromyces), Primula villosa (Ae- cidium), Rhododendron ferrugineum (Uredo), ‚und ausser diesen zum Theil neuen sehr viele des Tieflandes, sowie viele Parasiten anderer Pilzfamilien, die meisten in grosser Individuenzahl. Hingegen bei den Fäulnissbewohnern, mit Einschluss der Erd- und Mistbewohner, fällt sofort die Armuth an Arten und Individuen und ihre meist kümmerliche Entwickelung auf. Freilich ist dort, z. B. von Pyreno- myceten, nicht die Mannigfaltigkeit der Arten, die bei uns so häufig alle abgestor- benen Aeste etc. der Laubhölzer überzie- hen, zu erwarten, denn diese Substrate fehlen dort gänzlich, da giebt es keine Eichen, Buchen, Hainbuchen, Birken, Ahorn, Pappeln, Obstbäume ete. ; aber es finden sich doch kleinere Sträucher von Lonicera ni- gra, Alnus viridis, Ribes rubrum, Vaceinium- und Rhododendron-Arten, Daphne Cneorum u. del., und dann sind, bis ca. 6— 7000‘ von Coniferen Pinus Cembra, Larix, Abies |' 'rithecien auffinden, 124 sehr Die abgestorbenen Aest- chen der ersteren verfaulen langsam, nur selten mit einigen Pyrenomyeeten und Disco- myceten besetzt und zwar nur, wenn sie in und Mughus, sowie Juniperus nana, häufig: vertreten. dichten Haufen oder in dunklem Gebüsch an den Nordabhängen liegen. Ebenso sind die abgestorbenen Aestchen, Stämme. und die, bei dem Absterben oder Fällen der genannten Pinus- Arten, stehenbleibenden Wurzelstümpfe nur sehr spärlich oder meist gar nicht mit Pilzen besetzt. So konnte ich auf den zahlreich im Walde erstreuten, in allen Stadien der Fäulniss begriffenen Aestchen, Rinden u. dgl. von P. Cembra nur Lophium mytilinum, Cueurbitaria pityo- phila und einige andere kümmerliche Pe- während die Wurzel- stümpfe nur theilweise Hysterium und noch am häufigsten Xylographa parallela auf- wiesen, lauter Pilze, die auch bei uns mit sehr trockenem, hartem Holze zufrieden sind. Nur meist an der Basis solcher Stümpfe wucherten einige Hymenomyceten wie Agarieus- und Polyporus-Arten, ebenso waren auf nackter Erde nur sehr verein- zelt Hymenomyceten zu sehen, auf den feuch- ten Wiesen Lycoperdon caelatum und Bo- vista plumbea, letzterer häufig, und am Rande einer Quelle wucherten einige Exem- plare von Humaria umbrorum. Die abge- storbenen Aeste der Lärche und Tanne waren von Pyrenomyceten fast ganz frei, auf ersteren aber sehr häufig Pithya suecica ‚(d.By.Peziza). Nicht minder spärlich waren alle faulenden Stengel, Halme und Blätter besetzt, namentlich konnte ich auf solchen nicht ‘eine Pezizee auffinden. Nebenbei gesagt, ist es erklärlich, dass man im Ober- Engadin bei solch dünner. Pilzvegetation auch nicht an das Verspeisen derselben ‚ denkt, was sich aber sofort ändert, sobald man bei Maloja hinabsteist, wo man schon an dem Zollhause grossen Körben voll Pil- zen, meist Boletus edulis und Cantharellus eibarius, die. zu Markte getragen werden, begegnet, welches sich steigert, je weiter man "hinabkommt, und auf den Dampsschif- fen des Comer- Sees sah ich viele sehwere Körbe voll derselben Pilze, die nach Süden hin gebracht wurden. Später sah ich, wie im unteren Tessin die Pilze ein nieht unbe- deutendes Nahrungsmittel abgeben. Ä Nachdem ich durch das Vorhergehende hinlänglich dargethan zu haben glaube, dass in der That eine auffallende Armuth an sa- prophytischen Pilzen auf den Alpen herrscht, und nachdem ich oben schon die dünne Luft als Ursache dieser Erscheinung be- . zeichnete, komme ich nun zu der näheren Erörterung, auf welche Weise nämlich die dünne Luft trächtigt? gesagt, „es beruht auf der bekannten "That- sache, dass Wasser in verdünnter Luft schneller verdampft als in dichterer.“ — Hieran knüpfen sich jene merkwürdigen, vielbesprochenen, in ihrer Ursache aber vielfach irrig gedeuteten, atmosphärischen Erscheinungen der Hochalpen und nament- die Pilzentwickelung beein- Es ist das mit wenigen Worten | lich des Ober-Engadins. Es ist Thatsache, | dass hier, im Ober-Engadin, aber auch sicherlich in allen übrigen gleichen Höhen der Alpen, alles Nasse viel schneller trock- net als im Tieflande; so trocknet der Mor- senthau viel schneller ab, das gemähte Gras braucht nur die Hälfte der Zeit zum Trocknen als im Tieflande, und wenn bei Frühregen das Wasser auf den Wegen fliesst, so können sich da gegen Abend wieder Staubwolken erheben; wäscht man im Freien die Hände, so darf man sich nicht lange nach einem Handtuche umse- hen, denn es wird alsbald überflüssig ete.; alles Erscheinungen der viel schnelleren Ver- dunstung des Wassers in diesen ‘Höhen. Diese Erscheimung wird aber allgemein der dort, wie man annimmt, herrschenden trockenen Luft zugeschrieben, auch von den Schweizern selbst. Das ist sicherlich irrig und hätten die Schweizer den Wasserge- halt der Luft in diesen Höhen wissenschaft- lichen Messungen unterworfen, was noch nicht geschehen ist, so wären sie sicherlich eines Anderen belehrt worden. Es ist auch gar kein Grund zu der Annahme vorhan- den, dass dort die Luft trockener sein sollte als im Tieflande, es thaut dort so stark, oder noch stärker wie hier, regnet viel öfter und stärker als hier, bei Tempera- turweehsel laufen die Scheiben gerade so an wie hier, und ein eintretender kalter Luftstrom beweist durch die plötzliche, massenhafte Wolkenbildung erstens, wie stark die Luft mit Wasserdampf geschwän- gert, aber auch, dass sie bei der früheren Temperatur noch nieht mit Wasserdampf übersättigt war, denn sie war ja vor Ein- 726 treten des kalten Luftstromes noch klar. Also alles Verhältnisse, die in der Luft | über dem Tieflande gerade so stattfinden, nur in ausgedehnteren Dimensionen, ‚daher nicht so plötzlich. Nach meinem Dafürhalten ist es deswe- gen nur die verdünnte Luft, die die ge- nannten Erscheinungen bewirkt, und sie ist es, welehe so sehr beschränkend auf die Pilzentwickelung einwirkt, durch das all-. zurasche Verdunsten der Feuchtigkeit. Die verschiedensten Substrate, wie Holz, Rinde, Mist, der Boden selbst ete., wenn sie jetzt von Wasser triefen, haben in der nächsten Stunde wieder eine harte, trockene Ober- fläche und sind nach kürzester Zeit, meist bevor der nächste Regen wieder eintritt, vollkommen lufttrocken. Es ist einleuch- ‚ tend wie hinderlich ein solches Verhält- niss, ein solch rascher Wechsel zwischen Nässe und Trockenheit, gleich von Anfang auf die keimenden Sporen einwirken muss, , die kaum ihre Keimschläuche getrieben, plötzlich schon wieder vollkommen ausge- trocknet werden, und wenn auch eine Spore es glücklich zum Mycelium gebraeht, wie störend der beständige schnelle Wechsel von Nass und Trocken für die Weiterentwieke- lung desselben sein muss. Unverkennbar tragen denn auch die meist verkrüppelten Fruchtstände der verschiedensten Pilzfami- lien solche Spuren des für sie so unglück- | lichen Verhältnisses, und nur in zwei Fäl- len sah ich aus den schleimigen Vorstadien der Myxomyceten vollkommene Individuen erwachsen, während bei mehreren andern die schleimige Masse rasch wieder zu einem hornartigen Körper eintrocknete und als soleher zu Grunde sing. Dass unter sol- chen Umständen nur wenige Sporen ihre Bestimmung erreichen, liest auf der Hand, woran aber nur die dünne, leichte Luft, die so schnell alle Feuchtigkeit hinweg- nimmt, die Schuld trägt. Schon anderwärts habe ich hervorgeho- ben, wie ganz anders die Fäulniss von Holz und namentlich die der stehenbleiben- den Wurzelstümpfe bei Ausschluss der Pilz- mycelien stattfindet. Während nämlich auf dem Tieflande bei Gegenwart der Pilzmy- eelien, die Fäulniss von innen nach aussen, oder durch die ganze Masse zugleich statt- findet, schreitet sie bei Ausschluss der Pilz- mycelien, von aussen nach innen, welch 727 letzteres im hohen Norden und auf den Alpen der Fall ist; in beiden letzteren Fäl- len aber, wie ich mich jetzt überzeugt, aus zwei verschiedenen Ursachen. Im hohen Norden nämlich werden die vegetabilischen | Ueberreste, wie namentlich Holz u. dgl., durch die, den grössten Theil des Jahres herrschende niedere Temperatur, die alle Pilzvegetation unmöglich macht, vor deren Mycelien geschützt, während das langsame Verwesen dergleichen Substanzen auf den Alpen, welches ich früher a. a. ©. demsel- ben Umstande, nämlich ebenfalls der nie- deren Temperatur zuschrieb, nieht diesem letzteren Umstande, sondern der sie umge- benden, sie rasch austrocknenden und da- durch sie vor Pilzmycelien schützenden, dünnen Luft zugeschrieben werden muss. Dieses Faulen ohne Pilzmycelien ist, weil auch hier nur atmosphärische Agentien an der Zerstörung des Holzes arbeiten, der Verwitterung eines Felsens vergleichbar; wie hier schreitet dort die Zerstörung nur äusserst langsam voran. In wie weit die dünne Luft das Wachs- thum der phanerogamen. Pflanzen beein- Husst und ihrer Entwickeluns unter Um- ständen förderlich oder hinderlieh sein mag, steht meines Wissens noch zu untersuchen. Jedenfalls ist die dünnere Luft sehr zu berücksichtigen bei pflanzengeographischen Beobachtungen und Vergleichen z. B. der Vegetationsverhältnisse eines nordischen Tieflandes mit denen eines, ihm nach mitt- lerer Jahrestemperatur entsprechenden, süd- lichen Hochlandes. - Gesellschaften. Nachrichten von der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. 17.Sept.1874. Vorläufiger Bericht über einige im Practicum des pflanzen- physiologischen Instituts zu Göttingen ausgeführte Arbeiten. Von J. Reinke. Il, Kaum ein Gebiet der vergleichenden Morpho- logie hat in den letzten Jahrzehnten sich in dem Grade des wissenschaftlichen Interesses zu erfreuen gehabt, als die Bearbeitung der Gefässkryptoga- men, sowohl die Entwickelung ihrer Propaga- tionsorgane als auch der vegetative Aufbau bil- den den Gegenstand einer Reihe von ausge- zeichneten Abhandlungen. Dabei macht sich in diesen A'beiten, wenn wir sie ihrer zeitlichen 728 Aufeinanderfolge gemäss betrachten, nicht nur der Einfluss unserer wachsenden Erkenntniss der allgemeinen Gestaltungsregeln des Pflanzenreichs geltend, sondern es gelangt darin auch besonders unsere sich mehr und mehr vervollkommende | Methode der Beobachtung zum Ausdruck, die Ausbildung kleiner Handgriffe bei der Präpa- ration, der Aufhellung u. s. w. unterstützen den | Forscher und helfen ihm über manche Schwie- | tigkeit hinweg, die seinem Vordermann auf die- sem Gebiet noch unüberwindlich erschien. Daher fügen die neueren Untersuchungen oft wichtige Ergänzungen zu den älteren hinzu, oft aber stellen sie sich auch einfach in Widerspruch wit den Resultaten derselben und fordern dadurch eine nochmalige Revision von dritter Hand her- aus, die mit unbefangenem Blick die entgegen- stehenden Angaben gegen einander abzuwägen und am Naturobjeete selbst zu prüfen hat. Es gilt dies unter den Gefässkryptogamen besonders für die Ophioglosseen. Abgesehen von unserer mangelhaften Kennt- niss des anatomischen Baues dieser Gewächse — es lassen uns die vorliegenden Arbeiten z. B. so gut wie vollständig im Unklaren über den Zu- sammenhang des Stamm-Biatt- und Wurzel-Ske- | letts — sind es gerade die Entwieklungsverhält- nisse der Vegetationsorgane, bei welchen sich die Angaben der bisherigen Beobachter, insbe- sondere Hofmeister's*) und Russow's **) gegenüberstehen: nach Hofmeister besitzt der Stamm von Ophioglossum eine dreiseitige Schei- telzelle, während Russow wenigstens für die Wurzeln von Botrychium das Vorhandensein einer solchen leugnet. Zieht man hier in Betracht, dass Pflanzen von so unbestritten naher Ver- wandtschaft, wie Botıychium und Ophioglossum, schwerlich im Scheitelwachsthum sich unterschei- den dürften, giebt man ferner die vom Reteren- ten ***) aufgestellte Regel zu, (da bis jetzt noch keine Abweichung davon bekannt geworden,) dass der Wachsthums- Typus der Wurzel- und Stammspitze einer und derselben Pflanze (ob mit. ob ohne Scheitelzelle), identisch sei, so würden die Ophioglosseen nach Hofmeister in Ueber- einstimmung mit den eigentiichen Farıinen eine Scheitelzelle haben, nach Russow von dieser Klasse abweichend derselben entbehren. Dem Referenten ist es bereits vor längerer Zeit gelungen, das Unzutreffende der Russow'- schen Darlegung wenigstens für Ophioglossum *) Abhandl. d. Sächs. Ges. d. Wiss. 1857. < =) Vergleichende Untersuchungen 1872. *##) Morphologische Abhandlungen 1873 pag. 2. TEN Scheidenröhre (?) der Keimblätter, nahe unter der Spreite und Fig. 50. Eine kurze Strecke über der Knolle. | Fig. 31. Die Lage der Keimblätter, wenn sie die Samenhaut abgestreift haben, schematisch. Fig. 32. ausgewachsenen Keimblätter von oben, 2—3 Mal vergrössert, die Grösse ändert etwas ab. Fig. 33—55. G. pratense. Fis. 33. Eine im Freien erwachsene Keim- = 4 pflanze zur Vergleiehung mit der von G. sang. o to) to} und G. tub.; a a Keimblätter, b erstes, ce zweites Läubblatt, natürliche Grösse. Fig. 55. Eine Partie aus Fig. 33 vergrössert, a a Stiele der Keimblätter. Die Keimblätter bil- den hier wie bei andern Arten eine ganz kurze Scheide ; (jedes Keimblatt hat in seiner Achsel eine kleine Sprossanlaze, die, mit einigen unvoll- kommen: n Blättern beginnend, oft schon im 2. Jahre auswächst und sich bewurzelt.) b Stiel des ersten Lau'blattes, n n dessen Nebenblätter; e Stiel des zweiten Laubblattes, dessen Neben- blätter von denen des ersten noch verdeckt waren. A die kurze, von der Hauptwurzel (Hw.) noch un- terscheidbare hypokotyle Achse. Sie spaltet spä- ter in ihrer Oberhaut, oder diese wird auch quer. runzelig und stirbt ab; die Achse stellt dann zu- sammen mit der Hauptwurzel eine schlanke Rübe | , dem Prioritäts-Prineip zu Liebe eine Anzahl von dar und treibt auch Nebenwurzeln. Die Hauptwur- zei der im Freien aufgesuchten Keimpflanzen war oft im 2. Jahre nur 3 Millimeter stark. Dass durch die Kultur die Dimensionen aller Theile bedeu- tend vergrössert werden, ist bereits oben bemerkt worden. Zweijährige Exemplare von G. pr. im Freien hatten Laubblätter, die mit dem Stiele eine Länge von 3—4 Centimeter hatten; ebenso alte, aber auf gutem Gartenboden kultivirte Keim- pflanzen hatten einen Fuss lange Laubblätter. Fig. 34. Spreite eines Keimblattes etwas ver- srössert. Fig. 36. Die Spreite eines Keimblattes von G&. bohemieum 2—3mal vergrössert. Litteratur. Prodromus Florae Hispanieae seu synopsis methodica omnium plantarum in Hispa- nia sponte nascentium vel frequentius cul- tarum quae innotuerunt auctoribus Mau- ritioWillkomm ete. et JoanniLange ete. Voluminis II. pars 1. Stuttgart. E. Sehweizerbart (E. Koch.) 1874. 240 Seiten Oct. Mit Genugthung werden die Freunde der euro- päischen Flora das zwar langsame aber stetige | | | Portulacaceae , | | | | | , dienstlichen 590 dieses wichtigen und hochver- Werkes constatiren, dessen Voll- endung nunmehr in nicht mehr zu entfernter Aus- sicht steht. Von den in dieser Abtheilung behan- Fortschreiten | delten Familien hat Prof. Willkomm 4Araliaceae Die Spreiten der noch nicht völlig | Cornaceae, Saxifragaceae, Rihesieue, Cacteae, Fico- ideae, Crassulaceae, Paronychiaceae, Mollugineue, Myrtaceae, Granateae, Pomuceae, Sanguisorbeue, Roosaceae, Prof. Lange, ausser der in Spanien so reich vertretenen Familie der Umbelliferae, die Hulorageae und Onagraceue bear- beitet; die Monographie der in Spanien vorkom- menden 8 Zythrace-Arten scheint die Erstlings- arbeit des Herrn Kiaerskou, Custos am bot. Gar- ten in Kopenhagen (sein Name ist a. a. O. fehlerh. Knerskon gedruckt) zu sein ; sieüberschreitet er- heblich den sonst in diesem Werke ähnlichen Dar- Stellungen zugemessenen Raum. Die Gattung Rosa ist von Prof. Cr&pin, dem bewährten Kenner der» selben bearbeitet. Von Einzelheiten haben wirbeim flüchtigen Durchblättern Folgendes bemerkt: Bei der Bearbeitung der Umbelliferen hat Lange im Gan- | zen die Anordnung von Moris zu Grunde gelest; für die Abgrenzung von Caxecalis und Daueus hätten die Auseinandersetzungen Celakovsky’s (d. Z. 1873 Sp-39#f.) Beachtung verdient, welche indess dem Verf. vielleicht erst nach dem Drucke bekannt wur- den. Mit Genugthung constatirt Ref., dass Verf. Umtaufungen, wie z.B. Margotia gummifera (Desf.) Lge. für M. laserpitioides Boiss. und "Capno- phyllum peregrinum (L.) Lge. statt C. dichotomum Lagasca= Krubera leptophylla_ Hoftm. nicht ge- scheut hat, kann es indessen nicht consequent finden, wenn derselbe dagegen den Namen Oenan- the Phellandrium Lmk. gegen O. aquatica (L.) Lmk. vorangestellt und Zevistieum paludapifolium, welehes Ref. übrigens bereits 1859 (Speeial- Flora von Magdeburg S. 14 und von Berlin S. 67) G. Reichenbach, welchem Verf. die Autorität zuschreibt, erst nach 1862 veröffentlicht hat, nicht adoptirt hat. Als Lamarck Ligustieum Levistieum L. in die Gattung Angelica versetzte, glaubte er sich ebenso gut berechtigt einen belie- bigen Speciesnamen zu wählen wie Caruel und Celakovsky noch heute (vgl. d. Z. 1868 S. 358) dies Verfahren billigen und Reectificationen wie die oben erwähnten Lange’schen verwerfen. Bei der erwähnten Oenanthe-Art scheint selbst Lange sich auf diesen Standpunkt zu stellen. Eine nachträgliche Censur durch Nichtberücksichti- gung eines Namens wie Angelica puludapifolia Lmk. auszuüben, scheint mir um so weniger zweck- mässig, als Lamarck’s Anordnung gewiss einen Fortschritt gegen die Linn@’sche darstellt und N‘ 1 591 die Grenze zwischen derartiger Namensänderung und einer ganz überflüssigen doch nur willkürlich zu ziehen ist. Diese Beispiele scheinen dem Ref. vecht schlagend darzuthun, dass nach der Willkür | jedes Einzelnen bemessene Einschränkungen des strengen Prioritätsprineips nur zu ewigen Unge- wissheiten und Streitigkeiten führen. Bei Meum finden wir das von Lantzius-Benin Sa constatirte Albumen campylospermum nicht beachtet. Eben- sowenig hat Verfasser die vom Referenten in Ver- handlungen des botanischen Vereins der Pro- vinz Brandenburg 1864 S. 181 fl. vorgeschlagene Restitution der Tournefort’schen Gattungen Chaerophylliım und Myrrhis berücksichtigt, welche überhaupt von allen stillschweigend ignorirt wurde, ohne die vom Referenten vorgebrachten Gründe zu widerlegen. Die kahlfrüchtige Varietät des Anthriseus vulgaris ist vor Loscos und Pardo schon zweimal, nämlich von Moris (Fl. Sard. II 235) yymnocanpa und. von A. Braun (Iind.sem. h. Berol. 1858 p. 19) liocarpabenannt worden. Die Gattuug Bulbocastanun. Schur ist adoptirt, dagegen Falcaria zu Carum ge zogen. Bei der Gattung Saxifraga bemerkt Will komm: Dispositionem Saxifragarım novam a. C] Engler in dissertatione eitata Halis Saxon. 1866 pro- positam non adoptayi quod sectionum numerus nimis auetus earumque dispositio vix naturalis mihi videtur. doch einer ausführlicheren Begründung. Aus der 18572 erschienenen Monographie der Gattung Sueifraga von denselben verdienstvollen Schrift- steller würde Verfasser noch Manches für die Beerenzung, Nomenclatur und Verbreitung der spanischen Arten haben lernen können; so würde er 2. B. das arge Versehen vermieden haben, dass er die den Pyrenäen eigenthümliche zur Section Daetyloides gehörige 5. aquatica Lap. ($. ascendens Vahl) in den Alpen, Apenninen, Karpathen, Scardus, Seandinavien und Esthland ansiebt, wo überall die zu Nephrophylium zu zäh- lende S. cscendens L. Engl. monogr. — 8. contro- versa Steinb., von der Verfasser selbst eine Form als 8. Zinmaei Boiss. auftührt, vorkommt. »Bemerkenswerth ist, dass Sedum hispanieum L., welches übrigens möglicher Weise von dem all- gemein dafür gehaltenen S. glaueum W. K. noch verschieden ist, eine in Spanien lene Art darstellt. D. €. wird von Willkomm zur Gattung erhoben. Spergula pentandra L.*) soll in Skandinavien vor- kommen, eine Angabe, die sich auf die vor Trennung der S.vernalis Willd.—= Morisonüi Boreau angenommene Collectiv-Art, nunmehr aber auf 8. vernalis bezieht (vel. Lange, Haandb. i den Danske Flora III. Ude. p. 354), Spergula vernalis Willd, dagegen, welche eine alpine (!) Varietät der vorigen darstellen soll, nur in Frankreich, Holland, Belgien *) Ref. besitzt diese Art aus Oberitalien (Vercelli, Casati!) ! folgenden Schriftstellern- Dies ablehnende Urtheil bedarf verschol- Paronychia seet. Chaetonychia 592 und Südddeutschland. Wäre statt des unrichtigen Citats Willd. Sp. pl. (1787) das richtige Prodır. Florae Berol, gesetzt worden, so würde Verfasser sich überzeugt haben, dass es sich um eine in Nord- und Mitteldeutschland mindestens ebenso wie in Süddeutschland verbreitete Art handelt. Der Name Spergularia wird mit Reeht vor Zepigonum vorangestellt. Die trugseitenständigen Blüthen- stäinde der Montia rivularis werden ‚axillär‘ genannt. Die Verbreitung der beiden Arten in Spanien, von denen M. minor „ad margines fontium rivorum que im regione inferiori et montana probabiliter per omnem Hispaniam passim, in australi in regio- nem alpinam ascendens (Sierra Nevada Corral de Veleta 9000° Wk.)“, M. rivularis dagegen cum praecedente, sed ut videtur rarior et praeeipue in reg. imont. et alpina“ angegeben wird, bedarf wohl noch genauerer Prüfung, da die vom Verfasser an \ der genannten Stelle gesammelten Exemplare dem Referent zu einer kleinen Form der M. vivularıs zu ®ehören scheinen. Ausser Oenothera biennis, welche nur als ‚‚sub- , spontanea“ bezeichnet wird, haben sich in Spanien noch Oenothera strieta Ledeb. in Asturien (auch in Toscana bei Viareggio, cf. d. Z. 1867. S. 200) und 0. rosea Ait. m Gallieien und Catalonien ange- siedelt. Bei der Eintheilung der Gattung Zpilobium constatirt Lange; dass er bereits drei Jahre vor Grisebach die unterirdischen Vegetationsorgane zu diesen Behufe benutzt habe. Agrimonia wird zwar mit Recht der Familie der Sangızsor- beue zugezählt, Alchemilla aber mit Unrecht dabei belassen; ebenso ist die unhaltbare Unterschei- dung von Sanguisorba und Poterium trotz Moretti, Cesati und A. Braun beibehalten. Bei Rubus ist mit Recht nur eine mässige Anzahl gut zu unterscheidender Arten zugelassen. Potentilla ceinerea ß. trifolioluta Koch syn. erscheint hier sonderbarer Weise unter der Autorität Purkyne ms.; die Ansicht seines letztgenannten Freundes, dass P. einerea vielleicht nur eine südliche Varietät der P. verna darstelle, kann NKeferent nicht theilen und ebenso wenig billigen, dass unter , dem Namen ?. verna immer noch trotz der Auf- klärung Ruprechts, welche Referent selbst noch an einem andern Orte nach dem Befunde des Linn“schen Herbars zu vervollständigen ge- denkt, P. minor Gil. verstanden wird, während P. salisburgensis Haenke, hier als‘?. alpestris Hall. hl. aufgeführt, weitmehr Ansprüche auf den Linne- schen Namen hat. Zu den autfallendsten pflanzen- geographischen Thatsachen gehört das Auftreten. der nordamerikanisch - sibirischen ?. pennsylvanica L. und des schwedischen Geum hispidum Fr. in den Gebirgen Spaniens. Dr. P. Ascherson. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck der Gebauer-Schwetschke’schen Buchdruckerei in Halle. 729 zu constatiren *), dessen Wurzel thatsächlich eine dreiseitig pyramidale Scheitelzelle besitzt. Den- noch war 'es dıingend wünschenswerth, die Ve- getationsorgane sowohl von Botrychium als auch von Ophioglossum genauer anatomisch und ent- " wicklungsgeschichtlich durchzuarbeiten, besonders > auch die Entwicklung der Blätter, um über die angeblich bei diesen Gewächsen vorkommenden Ligulargebilde Licht zu verbreiten. Zu dieser Untersuchung veranlasste ReferentHın. G. Holle, welcher die Arbeit, sofern man von der Keim- entwicklung absieht, zu einem, in allen Haupt - puneten befriedigenden Abschluss gebracht hat. Herr Holle giebt folgende, kurze Uebersicht der von ihm gewonnenen Resultate: In Beziehung auf die elementare Zusammen- setzung der Gewebe der Ophioglosseen bestätigen sich im Allgemeinen die Angaben Russow'’s. Das Stammskeiett baut sich aus den Spur- strängen der nach dem Schema 2/; geordneten Blätter auf, wozu bei Ophioglossum noch seit- liche Commissuren treten. Die Blattspuren lau- fen im Holzkörper des Stammes bis nahe zur Eintrittsstelle je der fünftälteren, wieder in der- selben Geradzeile stehenden Blattspur hinab und schliessen hier bei Ophioglossum durch zwei seit- liche Commissuren an die benachbarten Stränge an. Bei Botrychium Lunaria fallen die Com- missurstränge hinweg, weil die Blattspuren im Stamm so dicht zusammen treten, dass sie sich seitlich berühren. Aber auch hier bleibt ober- halb einer eintretenden Blattspur eine Lücke im Holzeylinder wie bei Ophioglossum. Zu jedem Blatt gehört eine Wurzel, deren Skelett sich bei Ophioglossum am untersten, die Commissuren abgebenden Ende einer Blattspur ansetzt, der Art, dass die Blattspur selbst un- mittelbar in die Wurzel ausbiegt und der aussen liegende Basttheil der Blattspur continuirlich in den oben liegenden Baststrang der Wurzel, der innen liegende Holztheil in den unten liegenden Holzstrang der Wurzel übergeht. — Bei Botıy- chium setzt sich das Wurzelskelett oberhalb des unteren Endes der Blattspur an diese an, so dass der Bast auch von unten in den Centraleylinder der Wurzel eintreten kann, entsprechend der Zusammensetzung der letzteren aus zwei, oben und unten liegenden Baststrängen und zwei seit- liehen Holzsträngen. Das Procambium des Stammskeletts differen- zit sich in dem homogenen Urmeristem de; Stammspitze nicht höher hinauf als Blattanlagen *) Bot. Zeit. 1872. Nr. 37. 730 nach Aussen hervortreten. Unterhalb einer sol- chen aber bildet sich sehr frühe ein Procam- biumstrang in der entsprechenden Lücke zwischen den Procambiumsträngen der älteren Blattanla- | gen. Wenn nun bei Botiychium der neue Pro- cambiumstrang die Breite dieser Lücke auch bald ausfüllt, so erkennt man auf einem Querschnitt durch diese Region doch leicht das verschiedene Alter der benachbarten Theile des Procambiums an der am äussersten Rande des Holz- und Bast- theils schon beginnenden Verholzung. — Das Procambium der Wurzelanlage setzt sich der Blatt- spur vor Beginn der Verholzung derselben an. — Bei Ophioglossum werden, sobald sich unterhalb eines neuen Blattes das Procambium der Blatt- Spur differenzirt, auch die Commissuren angeiest, Da nun eine ältere Blattanlage an dem einge- senkten Vegetationspunkt etwas höher steht, als die nächst jüngere, so wird dadurch ermöglicht dass ihre procambialen Commissurstränge zum | Theil noch mit in denselben Querschnitt fallen, wodurch der Anschein eines fast geschlossenen Procambiumringes entsteht. Das Spitzenwachsthum des Stammes wird durch eine Scheitelzelle vermittelt, die bei Bo- trychium eine dreiseitig pyramidale Gestalt hat» bei Ophioglossum, entsprechend dem tief einge- senkten, am Grunde eines engen Canals liegenden Vegetationspunkte eine oben verengte, in der Mitte Nlaschenförmig erweiterte, aber gleichfalls dreiseitige Form besitzt. Die Umrisse der Seg- mente werden durch die früh erfulgenden Thei- lungen und das unregelmässige Wachsthum der Theilzellen sehr bald undeutlich. Die Blätter entstehen bei Botrychium durch Hervorwölbung einer ordnungslosen Zellgruppe des flachen Vegetationspunktes; alsdann aber bilden sich die obersten Zellen des jungen, den Vegetationspunkt immer mehr umfassenden und überwölbenden Blatthügels zu Initialen aus, welche das weitere Wachsthum vorzugsweise vermitteln. Der Vorderrand der Blattanlage verwächst end- lich auf der entgegengesetzten Seite des Vegeta- tionspunktes mit dem Stamm, wie dies Hof- meister schon beschrieben hat. Vor der Ver- waychsung aber zeigt auf diese Weise der schei- denartige Grund des jungen Blattes den Quer- spalt, welchen Roeper zuerst beschrieben hat. Bei Ophioglossum wurde die Construction des Canals, welcher auf den Vegetationspunkt führt, der Hofmeister’schen Darstellung ent- sprechend gefunden. Der Zellkörper aber, in welchem die jungen Blätter eingeschlossen sind, entsteht nicht durch Verwachsung gesonderter 751 Blasteme, sondern in dem Masse, wie ein neues Blatt m das untere Ende des Canals sich her- vorwölbt, wächst auch jene homogene, der Ske- lettstränge entbehrende Zellmasse nach, so dass nur die Spitze des Blattes mit dem Canal in» Berührung bleibt. Dieser aber wird durch die Streckung des Stammes, wodurch die Blattanlagen weiter nach Aussen gerückt werden, in seiner ursprünglichen Weite erhalten. — Die Blätter selbst wachsen, wie die von Botrychium, in keinem Stadium ihrer Entwickelunsg mit einer Scheitelzelle.e Die in den früheren Stadien das -Wachsthum vermittelnden Randzellen, theilen sich, nachdem sie in radialer Richtung stark aus- gewachsen sind, durch wiederholte tangentiale Wände. Während die jungen Blätter allmählich die Stellen der nächst älteren einnehmen, eilen ihnen - die zugehörigen Wurzeln in der Entwicklung vor- aus und treten, ein bis zwei Jahre früher, die Rinde durchbrechend ans Freie. — Die Wurzeln wachsen bei Botrychium wie bei Ophioglossum mit einer dreiseitig pyramidalen Scheitelzelle, die durch kappenförmige Segmente die Wurzelhaube | erzeugt. — Die Verzweigung der Wurzeln, die ı nicht selten bei den Botrychiumarten vorkommt, wurde immer als seitlich entstanden gefunden, wobei die Wurzel auch nach der Verzweigung die ursprüngliche Zusammensetzung ihres Central- eylinders beibehält. 11. Während in neuerer Zeit das Stammskelet der Dicotylen ein sehr beliebtes Thema für ver- gleichend-anatomische Untersuchungen bildete sind die Monocotylen in auffallender Weise ver- nachlässigt worden. Man begnüste sich damit, das allgemein bekannte Schema des Strang-Ver- laufs von Dracaena und einigen Palmen immer wieder zu reprodueiren und kritiklos auf sämmt- liche Monocotylen — mit Ausnahme einiger Wasser- pflanzen — wuszudehnen. Dennoch bieten auch bei den Monocotylen die verschiedenen Gruppen und Gattungen eine grosse Manchfaltiskeit im Verlauf der Stränge dar, sie weichen z. Th. nicht unerheblich von dem erwähnten Schema ab, wo- von Referent sich durch verschiedene gelegent- liche Beobachtungen überzeugte. Der einzige Autor, welcher bei seinen Untersuchungen hier- von Act genommen hat, ist Nägeli*), der na- mentlich bei den Dioskoreen die Stränge in an- derer Weise, als es gewöhnlich angenommen wird, erlaufen sah. Dennoch haben Nägeli’s verein- #®) Beitr. z. wiss, Bot. Heft 1. pag. 122. 732 zelt dastehende Mittheilungen, wenigstens in den Lehrbüchern, keine Beachtung gefunden. Um nun die hier bestehende, empfindliche Lücke unserer Kenntnisse auszufüllen, unterzog sich auf Anregung des Referenten Herr P. Falkenberg der Aufgabe, durch vergleichende Untersuchung die bei den Monocotylen vorkommenden Haupt- typen der Skelettbildung festzustellen. Sind die hierauf bezüglichen Arbeiten auch noch nicht zum Abschluss gediehen, so ist Herr Falkenberg doch bereits in der Lage, über eine Anzahl mo- nocotyler Gattungen und die an denselben zu Tage tretenden wichtigen anatomischen Differenzen in folgender vorläufiger Mittheilung Aufschluss zu geben : Zur Untersuchung des Strangverlaufs iu den Vegetationsorganen krautartiger Monocotylen dienten vorläufig: Tulipa silvestris, Lilium Martagon. Fritillavia imperialis, Allium Cepa. Epipactis palustris, Gephalanthera pallens. Dioscorea villosa. Hedychium Gardnerianum, Canna indica. Iris Pseudacorus und Asparagus offieinalis. Nach den hierbei gewonnenen Resultaten lassen sich folgende Typen aufstellen: I. Monoeotylen mit abwärts divergirenden Fi- brovasalsträngen: sie entsprechen dem bis- her als normal angenommenen Monocoty- lenschema d. h. die Fißrovasalstränge treten fast horizontal aus den Blättern in die Mitte des Stengels, biegen dann plötzlich nach unten und verlaufen nach abwärts allmählig divergirend, bis sie in einer ziemlich dicht unter der Epidermis gelegenen Schicht in verschiedener Weise endigen. Es gehören von den untersuchten Pflanzen hierher: Iris Asparagus und Canna. II. Typus: Monocotylen mit abwärts conver- girenden Fibrovasalsträngen: Die Fibrova- salstränge der Blätter dringen abwärtslaufend in den Stengel ein und setzen sich, nach und nach tiefer in das Innere desselben tretend, an die Blattspuren älterer Blätter an, ohne wieder nach Aussen zu biegen. Hierher gehören Lilium, Fritillaria, Tu- lipa, Hedychium, Cephalanthera und der oberirdische Theil von Epipactis. Einen Uebergang. zwischen den Typen mit abwärts convergirenden und abwärts divergirenden Fibrovasälsträngen bildet Dioscorea villosa, indem hier jeder einzelne Strang nach seinem fast horizontalen Ein- tritt m den Stengel senkrecht abwärts läuft, bis er auf den horizontalen Theil des Fi- brovasalstranges eines tiefer stehenden Blattes trifft und hier endigt. Typus. Monocotylen mitaxilem Gefässstrang; hierher gehören Najadeen, von Epipogon und Corallorhiza. Den Uebergang zwischen diesem und dem vorhergehenden Typus stelltu.A. das Rhizom von Epipaetis palustris her. Die conver- eirenden Gefässbündel des oberirdischen Sprosses treten zu einer dichtgedrängten axilen Gruppe zusammen, deren Gefässe zu einer auf dem Querschnitt verschieden ausgebuchteten Cylinderlamelle sich ver- einigen. — Der Verlauf der Fibrovasalstränge in den un- terirdischen Stammtheilen entspricht der Anord- nung der Skelettstränge im oberirdischen Theil, wird aber bisweilen durch verschiedene Umstände sehr eomplieirt. Besonders findet dies Statt im’ Zwiebeikörper der untersuchten Liliaceen, wo die Fibrovasal- stränge der Zwiebelblätter durch zahlreiche, Ana_ stomosen unter einander verbunden sind und ausserdem noch die Elemente der Fibrovasal- stränge der Beiwurzeln zwischen dieses Flecht. werk hineintreten. Bei den Rhizomen von Asparagus, lris und Canna findet ein derartiges Eindringen des Bei- wurzelskelettes in den Stamm nicht Statt, son- dern die Elemente desselben treten trichterför- mis auseinander und legen sich von aussen an das Stammskelett, mit dessen peripherischen Fi- brovasalsträngen sie sich verbinden. Von histologischem Interesse ist in den un- terirdischen Stengeltheilen z. B. von Lilium, Fritillaria, Iris und Asparagus die Erscheinung, dass hier in den Strängen die Gefässe sehr häufig den Basttheil einschliessen im Gegensatz zu der Anordnung im oberirdischen Theil. — Bei sämmtlichen bisher untersuchten Pflanzen - mit Ausnahme von Canna, findet sich in den oberirdischen Stengeltheilen, durch eine bald dünnere, bald diekere Lage Grundgewebe von der Stengeloberfläche entfernt eine Schicht von lansgestreckten , parenehymatisch endigenden und verholzten Zellen, ein Basteylinder, durch wel- chen der Stengel in einen centralen und einen peripherischen oder Rindentheil geschieden wird. Dieser Cylinder umschliesst entweder die sämmt- lichen Fibrovasalstränge bis zu ihrem Austritt in das Blatt, so bei Asparagus, Lilium, Fritillaria, oder die oberen Enden der Fibrovasalstränge 111. die Rhizome 734 verlaufen auf eine lange Strecke ausserhalb des- selben im Rindentheil; so im Stengel von Hedy- chium, im Blüthenschaft von Allium Cepa, und in der operen Hälfte der Internodien von Iris. Verschieden ist auch die Art und Weise, in welcher der Durchtritt der Fibrovasalstränge durch den verholzten Cylinder stattfindet. Bei den einen treten dieselben durch den Cylinder, ohne seine Continuität weiter zu unterbrechen, so die schwächeren Stränge aus den Blättern von Iris, welche durch die Rinde ihren Weg abwärts neh- men; bei anderen, z. B. Tulipa und Hedychium, finden sich weite, von gewöhnlichem Grund- gewebe erfüllte Lücken in dem Basteylinder, welche das Durchtreten der Fibrovasalstränge gestatten. In engerem anatomischem Zusammenhang mit den Fibrovasalsträngen steht der Basteylinder nur bei Pflanzen mit einem Gefässbindelverlauf wie Asparagus, wo sich die unteren Enden der Gefäss- bündel an ihn ansetzen, und wie bei Iris, bei der das untere Ende des Fibroyasalstrangs durch eine Anastomose mit einem benachbarten am Bastey- linder parallel herablaufenden älteren Strang in Verbindung steht. Bei den Monocotylen mit abwärts convergirenden Fibrovasalsträngen fehlt dieser anatomische Zusammenhang und ist hier die Bedeutung des Basteylinders eine rein me- chanische, um den aufreehten Stengeln mit be- srenztem Diekenwachsthum die nöthige Festigkeit zu geben. Wo letzteres unnöthig ist, fällt eine Ver- holzung der betreffenden Schicht fort, so bei den unterirdischen Stengeltheilen von Epipaectis, Epi- pogon und Corallorhiza, in der Zwiebel‘ von Allium Cepa, oder bei Wasserpflanzen, z. B. den Najadeen, bei denen das umgebende Medium als Träger der Pflanze funetionirt. Bei Canna fehlt ein geschlossener Basteylin- | der, und findet sich an dessen Stelle ein Kreis von zahlreichen Bastbündeln, die aus dem Blatt in den Stengel treten und dicht unter seiner Oberfläche abwärts laufen. Wie bei Iris und Asparagus die unteren Enden der Fibrovasalstränge sich an den Basteylinder anlegen, so legen die- \ sejben bei Canna sich an diese peripherischen Bastbündel an. Gänzlich fehlt auch ein geschlossener Bastey- linder bei Dracaena und Yucca, bei denen als Aequivalent und genau an derselben Stelle, wo jener bei den anderen Monocotylen sich findet, ein Cambium -Cylinder auftritt mit der Fähigkeit der unbegrenzten Neubildung von stammeisenen Fibrovasalsträngen. (Schluss folgt.) 735. Neue Litteratur. Kirchner, ©., Die botanischen Schriften des Theophrast von Eresos. Vorarbeiten zu einer Untersuchung über Anlage, Glaubwürdigkeit und Quellen derselben. — Sep.-Abdr. aus Jahrb.f. klass. Philol. VII. Suppl.-Bd., Leipzig, Teubner 1874. The Monthly Microseopical Journal 1874. October. —R.Braithwaite, On Bog Mosses mit Tafel. — Christopher-Johnston, Blue and violet Stainings for vegetable tissues. — Annales des Sciences naturelles. Bota- nique. V. Ser. Tom. XX N. 1 et —.t. E. Bertrand, Anatomie compar6e destiges et des feuilles chez les Gnetac@es et les Coniferes. Comptes rendus 1874 II. Sem. No. 10 (7. Sept.)—E. Filhol, Note sur le Chlorophylle. Comptes rendus 1874 II. Sem. No. 12 (21 Sept.) — E. Heckel, Du mouvement dans les stigmates bilabies des Serophularinees, des Bignoniacees et des Sesamdes. — Pfeffer, W., Die Bildung stiekstofthaltiger Sub- stanz in der Pflanze. — Aus Jahrb. f. Landwirth- schaft v. Nathusiusu. Thiel. III. Bd. S. 437 — 457. Möller, L., u. Graf, B., Flora von Thüringen und den angrenzenden Ländern. I. Th. Phane- rogamen. Leipzig 1874. 230 S. kl. 8. — Langethal, Chr. Ed., Handbuch der landwirth- schaftl. Planzenkunde und des Pflanzenbaues. Ste vollst. neu bearb. Aufl: I. Theil: Gras und Getreide. Mit 107 Abb. im Text. — Berlin. Wiesandt, Hempel und Parey. 1874. 206 S. gr. 8. — II Theil: Klee- und Wickpflanzen. Mit 59 Abb. im Text. 1728. — 1 Thlr 10 Sgr. — II Theil: Hackfrüchte, Handelsgewächse, Ge- müse und Apothekerkräuter. Mit 171 Abb. im Text. 306 S. — 2 Thlr. Schimper, W. Ph., Traite de palaeontologie vegctale ou la Flore du monde primitif dans ses rapports avee les formations geologiques et la flore du monde actuel. — Tome III. — Paris, Bailliere et fils. 1874. S.896 80. — Atlas compl. avec tav. COX. — Fust, L., Untersuchungen über denWiederstand, den die Hautsebilde der Verdunstung entgegen- setzen. 18 S. 80, — Neve, Fel., Notice sur le doet. Gilles Francois Godin, Botaniste Liegeois. Gand 1874. 23 8. 80 mit Porträt. Ludwig, Fr., Ueber die Phosphorescenz der Pilze und des Holzes. Inauguraldissertation. Hildburghausen. 1874. — 2 2. EISOE Brefeld, 0., Bemerkungen zu der Mittheilung von M. Traube: Ueber das Verhalten der Alko- holhefe‘ in sauerstoffgasfreien Medien. Sep. Abd. aus Ber. deutsch. chem. Ges. 1874. S. 1067 — 1069. — Jahrbücher für wiss. Botanik. Heraus- geg. v. N. Pringsheim. Pd.]JX. Heft 3-4. Enthält: A. Vogl, Ueber den Bau des Holzes von Feıreira spectabilis und die Bildungsweise des sog. Angelin-pedraharzes. Mit Taf. XXVI ES, F. Hegelmaier, Ueber Pau u. Entwicklung einiger Cutiewlargebilde. Mit Taf. XXVIII. W. Pfeffer, Ueber Fortpflauzung des Reizes bei Mimosa pudiea. H. Vöchting, Beiträge z. Moıph.u. Anatomie der Rhipsalideen. Mit Taf. XXXI—-XLVII. Annales de la Societe botanique de Lyon. Il. annee (1873). N. 1. — Lyon, Geneve, Bäle. 1873. — Enth.: Catalogue de la flore du bassin du Rhone. (see. part). — Mc Nab, William Ramsay, Experiments on the movement of water in plants. — Dublin 1874. — Auszug aus Trans. of the R. Irish Acad. Vol. XXV. — Flora 1874 N. 27. — E. Fleischer, Beiträge zur Embryologie (Forts). Luerssen, Chr., Zur Flora von Queensland. I. Abth. 22 8. 40. La Belgique hörticole 1874. Juli-Septemb. Abbild.: Taesonia insignis Mast. — Oncidium Kramerjanum Hort. — Tillandsia Jonghei. Baker, J. G., Revision of the Genera and spe- cies of Tulipeae. — Extr. of the Journ. of the Linn. Soe. of London 1874. The Journal of botany british and for- eign ed. by H. Trimen. 1874. — October. — J. G. Baker, On the Alliums of India, China and Japan. Miss E. Hodgson, Sketch of the botany ete. of North Lancashire. — Stewart and Brandis, The forest flora. of North- West and Central India; a handbook of the indigenous trees and shrubs of these countries. With an Atlas, — Nördlinser, D., Deutsche Forstbotanik oder Beschreibg. aller deutschen Waldhölzer. Stutt- gart, Cotta 1874. Bd. I. 37258. 8%. — Mit 100 Holzsehn. — Verlag von Arthur Felix im Leipzig. Druck der Gebauer-Schwetschke’schen Buchdruckerei in Halle. BEE TEE PIE EHER NEN BEA TE FE EN ER 7 PEN | ’ 32. Jahrgang. Nr. 46. 13. November 1874. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — @. Kraus. Inhalt. Orig. Dr. Rudolph Stoll, Ueber die Bildung des Kallus bei Stecklingen. -—Oudemans, Puceinia Malvacearum. — 6esellsch. Gesellsch. der Wissenschaften zu Göttingen. — litt. Schwende- ner, das mechanische Prineip. — Planchon, Traite pratigque. — Focke, Batographische Abhand- lungen. — Chautard, Le specetre de la chloruphylle. — Tangl, Plasmakörper in Cypripedium. — Warming, Neottia. — War ming, Lentibulariaceae. — Neue Litt. Ueber die Bildung des Kallus bei Stecklingen.*) Von Dr. Rudolph Stoll. (Hierzu Taf. XII.) Wird ein durch Ablösen von der Mutter- pflanze erhaltener Steckling in gewisse gün- stige, äussere Verhältnisse (Wärme, Feuch- tigkeit, Licht) gebracht, unter welchen eine ‚Weiterentwicklung bestimmter Gewebe mög- lich ist, so wird er später, nachdem die entsprechenden Organe entstanden sind, sich zu einer neuen Pflanze entwickeln können, die in jeder Hinsicht der Mutterpflanze gleichend, die Fähigkeit besitzt, selbststän- dig zu leben und zu wachsen. Wenn auch seit den frühesten Zeiten diese Art ungeschlechtlicher Fortpflanzung höherer Gewächse in der gärtnerischen Praxis Anwendung gefunden hat, so wissen wir doch über die Veränderungen, welche die bei diesen Vorgängen betheiligten Ge- webe erfahren, noch sehr wenig. Duhamel**)war es zuerst, der diese Vor- gänge zu erforschen suchte und durch zahl- *) Sämmtliche hier mitgetheilten Untersuchungen machte ich im Leipziger Laboratorium unter Lei- tung des Herrn Hofrath Schenk. ==) Duhamel, Physique des arbres tom. II. pag. 100— 124. reich angestellte Experimente zu dem Re- sultate kam, „dass an Stecklingen die Wur- zeln durch den absteigenden Saft erzeugt werden; dass, wenn man dem absteigenden Safte durch Ringeln der Triebe, die zu Stecklingen verwendet werden sollen, oder durch Unterbinden mit Draht oder einem andern festen Bindemittel ein Hinderniss in den Weg legt (sil’on forme un obstacle au reflux de la seve), sich oberhalb dieses Hindernisses ein Wulst (bourrelet) bildet, und dass, wenn man die Triebe mit dem so entstandenen Wulste abschneidet und diesen mit Erde bedeckt, leicht und reich- lich Wurzeln aus ihm hervortreten.‘*) Das Verfahren Duhamels, Pflanzen durch Stecklinge zu vermehren, weicht, wie aus dem eben Angeführten zu ersehen ist, von dem gewöhnlich angewendeten wesent- lich dadurch ab, dass er an den später als Stecklinge zu verwendenden Trieben, schon wenn sie noch an der Mutterpflanze sind, künstliche Anschwellungen hervorruft, aus denen, sobald sie in die Erde gekommen, die Wurzeln hervortreten, während es das bei den Gärtnern gebräuchliche Verfahren ist, die Stecklinge ohne diese Vorbereitung in die Erde zu stecken. Meyen lehnt sich im Allgemeinen an die Duhamel’sche Schrift an, nur be- spricht er auch das gewöhnliche Verfahren, *) Duhamela.a. 0. pag. 124. 759 bei welchem, wie angedeutet, die betreffen- den Stecklinge ohne den künstlichen Wulst vorher zu erzeugen in die Erde gesteckt werden, und versucht dabei, eine präcisere Bezeichnung des Begriffes und der Entste- | hung des "an der untern Schnittfläche des | Stecklings sich bildenden Kallus zu geben. | ı der Nähe der Schnittfläche liegt. Er sagt unter anderem:*) „Setzt man ge- wöhnliche Schnittlinge ohne die von Du- hamel angegebene Vorbereitung in die Erde und beobachtet die Enden derselben von Zeit zu Zeit, so wird man bemerken, dass sich an denselben, von der inneren Rindenschicht aus, eine mehr oder weniger schnellwachsende Wulst allmählich ausbildet; sie nimmt alsbald ein gelbbräunliches An- sehen an und vergrössert sich bei vielen Gewächsen, besonders bei denen mit immer- srünenden Blättern, als bei den Myrtaceen, den Coniferen, u. 8. w., so bedeutend, dass sie endlich die ganze Schnittfläche des Schnittlings mit einer knorpelharten, kugel- förmigen, zuweilen mit vielen Auswüchsen versehenen Masse vollständig bekleidet, ja oftmals noch weit über den Scehnittrand der Rinde hinausragt.‘ „Diese Wulst wird in der Gärtnersprache „Kallus“ genannt; sie besteht in einer blossen Wucherung des inneren Rindenpa- renchyms, dessen Zellen auf der Oberfläche die braune Farbe der Korkschicht anneh- men und eine sehr bedeutende Festigkeit ihrer Membranen zeigen.‘ Meyens Mittheilungen fördern aber gleich denen Duhamels unsere Kennt- nisse hinsichtlich der morphologischen Ver- änderungen der Gewebe, aus denen der Kallus entsteht, sehr wenig. Erst Crüger beschäftigt sich mit dieser Frage eingehen- der, jedoch durch das Bestreben, möglichst viele sich darauf beziehende Untersuchungen mittheilen zu können, wird oft die Klar- heit und Uebersicht seiner Angaben beein- trächtigt. Das Wichtigste aus seinen Mittheilungen ist, wie ich glaube, Folgendes: **) Zu sei- nen Versuchen dienten hauptsächlich kraut- artige Pflanzen und solche, die sich leicht *=) Meyen, Neues System der Pflanzenphysio - logie 1833 Bd. 3 pag. 63. *#) HM. Crüger, Bot. Zeit. 18. Jahrg. 1860 p. 369. Einiges über die Gewebeveränderungen bei der Fortpflanzung durch Stecklinge. 740 durch Blattstecklinge fortpflanzen, deren Blätter er dann wie Stecklinge behandelte. Die erste Gewebeveränderung, welche man nach Crüger an allen Stecklingen nach dem Stecken wahrnimmt, ist eine Abschlies- sung oder Abgrenzung des Stecklings durch Zellenbildung in dem Gewebe, welches in Die verschiedenen Gewebe, die einer Veränderung fähig sind, sind Kambium, Rinden - und Holzparenehym und Mark. In einigen Fällen glaubte er sogar junge Spi- ralgefässe mit in die Neubildung eingetre- ten, was gewiss nur auf einer falschen Be- obachtung seinerseits beruht. Die ersten Gefässe bilden sich im Kam- bium; sie sind weder in unmittelbarer Be- rührung mit alten Gefässen, noch ist es nöthig, dass sie sich mit diesen verbinden. Die in den Gefässen der Schlinspflanzen (Thunbergia) besonders häufig auftretenden | Thylien nehmen an der Bildung des Kal- lus theil. Die Wurzeln entstehen theils Kallus, theils über demselben. In neuester Zeit sind die von Sachs erwähnten Mittheilungen“) von Dr. Prantl in Würzburg”*) über die Regeneration des Vegetationspunktes an Angiospermenwur- zeln veröffentlicht worden. Dieser Vorgang hat sehr viel analoges mit der Kallusbildung an den Schnittflächen der Stecklinge. „Einige Wurzelspitzen (es wurden zu den Versuchen Pflanzen von Zea, Pisum und Viecia verwendet) wurden dort abgeschnitten, wo die bogige Anordnung der Zellenreihen in die gerade übergeht. — In diesem Falle findet an der Wundfläche eine vollkom- mene Regeneration statt; die neue Epi- dermis bildet sich aus der früheren Epi- dermis, dem Rindengewebe und Fibrovasal- körper; das Rindengewebe aus dem früheren Rindengewebe und dem Fibrovasalkörper. Nur der Fibrovasalkörper ist seiner cen- tralen Lage zufolge gleichnamigen Ur- sprungs.“ „Andre Wurzeln derselben Pflanzenarten wurden weiter hinter dem Scheitel quer abge- schnitten, und in diesem Falle trat eine prokambiale Regeneration ein. Die aus aus dem *) Sachs, Lehrb. d. Bot. 3 Aufl. pag. 720. #%) Dr. K. Prantl: Untersuch. ü. d. Regener. ete. Würzburg 1873. ARE NIEREN 7Al dem Fibrovasalkörper allein entstammende | Wurzel bricht aus der Wundfläche hervor | und wird von dem Ende des Rindengewe- bes umgeben.‘ „Wird von der Wurzel durch einen Quer- schnitt noch mehr weggenommen, so dass ‘ von dem äusserlich gelblich erscheinenden Gewebe nichts mehr an der Wurzel zurück- bleibt, so tritt keine Regeneration ein.‘ „Aus dem Rindengewebe entwickelt sich sodann ein Kallus, der bald nach einigen Theilungen in Dauergewebe übergeht. Im Perikambium treten zahlreiche Nebenwur- zelanlagen auf, welche jedoch nicht durch die Wundfläche, sondern aus der Längs- N Dh Ro Bla Aa a aM EN ar a oberfläche hervorbrechen.‘ *) Vorgang steht, wie wir sehen werden, der Neubildung an der Schnittfläche krautartiger Stecklinge am nächsten, ja er ist nur ein specieller Fall derselben. Ueber die Bildung resp. Umbildung des Kallus an Stecklingen Anhang zu seiner Arbeit einige Mittheilun- sen, Resultaten, bis auf die Angaben, dass im Kallus selbst Vegetationspunkte entständen, in Uebereinstimmung stehen. Ohne die Möglichkeit dieser angenommenen Bildung zu bezweifeln, habe ieh bis jetzt keine glei- che Beobachtung gemacht. — Die gärt- nerischen Werke, "die diesen Gegenstand behandeln, enthalten meist nur praktische Vorschriften zur erfolgreichen Vermehrung der Pflanzen. Was wir diesen Werken entnehmem kön- sammenfassen: und neuen Blätter und Zweige e seht gewöhn- lich die des sogenannten Kallus voraus. “ „In dem dem Liehte ausgesetzten Kallus bildet sich Chlorophyll.“ „Wurzeln sowohl als Knospen bilden sich nur in einer Kambiumschieht; ebenso bil- den sie sich vorzugsweise in der Gegend der Knoten, indem gewöhnlich die Wurzeln an den Seiten oder unterhalb der Blätter oder Blattnarben des Stecklings, Knospen dagegen oberhalb entstehen.“ „Wurzeln bilden sich an vielen Blättern und Blattstielen; Pflanzen lassen sich aus manchen erziehen.“ — Dieser letzte | giebt Prantl als die mit meinen später anzugebenden | | zu wissen, ' seltener #5) Nach Pranti a. a. 0: ) 142 „Saftige und stark parenchymatische Pflan- zen reilitem in der Regel leichter als hol- zige; diese treiben leicht Wurzeln und Knos- pen an Stellen, wo kein Knoten vorhan- den ist.“ *) (Forts. folgt.) Notiz über Pueeinia Malvacearum von Prof. ©. A. J. A. Qudemans. Es möchte die Mittheilung vielleicht nicht ohne Interesse sein, dass Puccinia Mal- vacearum im Laufe dieses Jahres in den verschiedensten Localitäten Niederlands, vom Norden bis zum Süden und vom Osten bis zum Westen vorgekommen ist, und dass | Malva vulgaris, Malva sylvestris und Althaea rosea, erstere jedoch in viel weniger heftigem Grade als die beiden Letzteren, intieirt wurden: Malva vulga- ris und M. sylvestris im Freien, Al- thaea rosea im Botanischen Garten zu Leiden, und vielleicht auch anderswo. In diesem Augenblicke (4. Nov.) ist der Pilz auf den beiden Malven noch überall zu finden. Da auch Althaea officinalis in der Nähe Amsterdam’s wächst, war ich begierig ob auch diese Pflanze von der Puceinia befallen sein sollte. Zu meinem Bedauern aber fand ich bei meinem Besuche an Ort und Stelle alle Exemplare sammt ‚, den Phragmites-Stengeln, zwischen welchen nen, lässt sich ungefähr in Folgendem zu- | 5 Sn „Der Bildung der Wurzeln die Althaea hier gewöhnlich wächst, ab- geschnitten. An den im Jahre 1873 an derselben Stelle von mir gesammelten fruchttragenden Exemplaren der Pflanze | fand ich jedoch keine Spur des Pilzes. Auch mir gelang es, die frischen Pucei- nia-Pusteln rasch zur Keimung zu bringen. In den meisten Fällen entwickelte sich nur ein Keimschlauch, und zwar gerade aus dem Scheitel der oberen Sporenzelle. ein zweiter aus der unteren in der unmittelbaren Nähe der Scheidewand. | Dieser Schlauch, mit geringen Biegungen fast gerade emporwachsend, blieb meistens ein- | fach und schnürte die Sporidien in nicht | geringer Zahl an seinem oberen Ende der- =) Crüser ara. 0. ! ERIEMTT, 743 gestalt ab, dass sie nur während sehr kurzer Zeit mit einander verbunden blieben und sich bald lösten, um auf dem Objectträger sogleich anzufangen zu keimen. Die Ge- stalt der Sporidien ist kurz-eiförmig: ihr längerer Durchmesser durehschnittlich 14 RN.) OR. \ = 7000 der kürzere 700° Millimeter. Der Sporidien-Keimschlauch blieb immer sehr kurz, d.h. erreichte kaum eine grössere Länge als die einer zitzenförmigen, mehr oder weniger gekrümmten Erhabenheit. — Amsterdam, 4. Nov. 1874. Gesellschaften. Nachrichten von der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. 17. Sept.1874. Vorläufiger Bericht über einige im Practicum des pflanzen- physiologischen Instituts zu Göttingen ausgeführte Arbeiten. Von J. Reinke. (Sehluss.) II. Nach dem Vorgange des lange Zeit verkann- ten €. €. Sprengel hat man gerade in jüngster Zeit sich vielfach mit den in den Blumen vor- handenen Einrichtungen beschäftigt, welche ge- eignet sind, die Fremdbestäubung durch Insecten zu begünstigen. Besonders wurde zu diesem Zweck die Gestalt der Blumenkrone, die Stellung, Grösse, Blüthezeit u. s. w. der Staubgefässe und des Griffels, die Lage der Nectarien bei vielen Pflanzen auf das Genaueste studirt und darin merkwürdige Anpassungen an die Insectenhülfe “entdeckt. Eine vortreffliche Arbeit von Kerner*) weist ferner nach, dass der Pollen, bevor er durch die Insecten abgeholt, sehr leicht durch die Befeuchtung mit Wasser verdirbt, und dass in der Gestalt und Lage der Blüthen u. s. w. die manchfaltigsten Vorkehrungen existiren, um den Pollen gegen die Benetzung durch Regen- tropfen zu schützen; endlich hat Kerner aus seinen zahlreichen Beobachtungen die wichtige, wenn auch nicht ausnahmslose Regel hergeleitet, dass Blüthen mit grossen, gefärbten Corollen klebrigen, nur durch Inseceten übertragbaren Pol- len, die apetalischen oder doch grünlich blühen- den Gewächse dagegen einen bei der Reife trocknen, verstäubenden Pollen besitzen, welcher durch den Wind den Narben anderer Blüthen zu- *) Die Schutzmittel des Pollens. 1873, 744 geführt wird. So kennt man denn die Vorrich- tungen, um bei vielen Pflanzen die Selbstbe- stäubung zu verhindern, man kennt die Trans- portmittel des Pollens, Wind und Insecten, man weiss, dass der Pollen vermöge seiner Klebrigkeit am Körper der letzteren haftet, man hat die den Pollen aus den geöffneten Antheren gleichsam herausbürstenden Theile der Thiere studirt: es fehlt aber in der Vollständigkeit dieser Be- obachtungsreihe noch ein Glied, nämlich die genauere Kenntniss derjenigen Apparate an der Narbe, welche dazu dienen, den vom Winde ge- tragenen Pollen aufzufangen, den am Insecten- körper haftenden Pollen abzustreifen, festzuhalten und zur Keimung zu veranlassen. Einzelne hier- her gehörige Fälle werden zwar schon gelegent- lich von den über die Bestäubungsverhältnisse arbeitenden Autoren erwähnt, allein es mangelt noch durchaus an einer vergleichenden, miero- scopischen Analyse der an der Narbe verschiedener Pflanzen vorhandenen, empfängnissfähigen Region. Referent hat hierauf seit längerer Zeit sein Augen- merk gerichtet und durch verschiedene Beobach- tungen erkannt, dass die Manchfaltigkeit der anatomischen Bildung des in Rede stehenden Organs eine bedeutende sei, entsprechend der manchfaltigen äusseren Gliederung der Narbe, welche in ihren gröberen Zügen ja häufig genug in systematischen Werken "beschrieben und ab- gebildet worden ist. Dabei stellt sich im An- schluss an die oben erwähnte, Kerner’sche Regel heraus, dass die unscheinbar und grünlich blühenden Pflanzen mit stäubendem Pollen grosse, ausgebreitete, oft federbuschartige Narben be- sitzen, mit einem Wort, die Tendenz zeigen, eine möglichst grosse Oberfläche zu entwickeln, die sich bald schüsselförmig ausprägt, bald durch lange, einzellige Haare buschig erscheint, bald durch federartig besetzte oder papillöse Aeste gleichsam Fangarme ausstreckt, den in der Luft daherfahrenden Pollen festzuhalten (Juncaceen, Juncagineen, Gramineen, Cyperaceen, Cupuliferen, Acerinen, Coriaria, Iuslandeen, Halorrhageen, Urtieinen im weitesten Sinn, Datisca, Empetrum, Euphorbiaceen, ete.) Mitunter wirken die in dichter Inflorenscenz beisammen stehenden Narben in dem gleichen Sinne (Casuarina, Platanus). Derartige grosse Narben kommen zwar auch an Pflanzen mit scheinenden Blüthendecken vor, jedoch nur selten (Begoniaceen, Hydrocharideen, Papaver), in der grossen Mehrzahl der Fälle sind hier die Narben augenscheinlich dem Insecten- besuche angepasst, es genügen oft sehr kleine Narbenflächen, welche durch ein feuchtes Secret EN LEN RT RL ENZE N SIPITNAR| 745 klebrig, oder mit kleinen Papillen oder kurzen bürstenförmigen Haaren besetzt sind. Einzelne Familien, wie z,B. die Compositen, vermitteln die Extreme beider Typen. In andern Fällen kom- men die kurzen Papillenzellen mit längeren Sam- melhaaren zusammen vor, wie z. B. bei Tulipa. Beide Formen von Hervorragungen der oberfläch- lichen Zellen, die nur in ihren Extremen geschie- den, sonst durch Uebergänge verbunden sind, wirken zu dem gleichen Zweck auf verschiedene Weise: die Sammelhaare streifen den Pollen dem Insectenleibe ab und klammern die Körner ver- möge ihrer elastischen Steifheit zwischen sich fest, die Papillen sondern ein durch Aufquellung einer unter der Cuticula gelegenen Collagenschicht oder im Innern der Zellen bereitetes schleimiges Secret aus, welches mitunter als grosser, klarer Flüssigkeitstropfen die Spitze der Narbe bedeckt (Crassulaceen, Pirola). An solchen Narben klebt dann der Pollen, dessen eigene Schleimhülle da- bei mitwirkt, einfach fest; aber auch am Grunde der Sammelhaare bei nur mit diesen versehenen Narben (z. B. Polemonium) findet eine Ausschei- dung von „Narbenfeuchtigkeit‘‘ statt, dem Pollen das für seine Keimung nothwendige Fluidum ge- während. Manche Narben sind oben ganz ohne Hervorragungen, die Epidermis ist nur stark ver- schleimt, bei anderen finden sich blosse Cuticular- höcker (Borragineen); bei Rosa ist die Narben- tläche breit und wellenförmig gefaltet. ‘Während diese Vorrichtungen der Narbe zum Auffangen und Festhalten der Pollenkörner die- nen, finden sich andere eisenthümliche Structur- | verhältnisse, welche geeignet sind, das Eindrin- sen und Fortwachsen der Pollenschläuche bis zur Höhle des Fruchtknotens zu ermöglichen. Abge- sehen von den wenig zahlreichen Fällen, wo die Haar- und Papillenschicht direet in einen hohlen Griffelcanal herein führt, besitzen die Griffel ein aus einem oder mehreren Gefässbündeln gebilde- tes Skelett, zwischen denen sich ein axiler Strang oder mehrere parallele von Parenchymzellen fin- den, welche in der Richtung der Griffelaxe ge- streckt sind und deren Länsswände durch Quel- lung stark verschleimt sind; auf einem Längs- schnitt isoliren sie sich bei Zusatz von Kali oder Schwefelsäure, manche (z. B. Philadelphus) schon in blossem Wasser zu fadenförmigen, parallelen Zellreihen, die einem Bündel von Pilzhyphen ähn- lich sehen. Man kann diese Zellreihen aueh einer Korngarbe vergleichen; und wie bei dieser die ein- zelnen Halme oben aus einander treten, so lösen sich auch hier die Zellreihen des leitenden Grif- felgewebes in papillen- und haarförmige isolirte | 746 Fortsätze auf. Es ist demnach characteristisch für die empfängnissfähige Oberfläche der Narbe, dass ihre äussersten Zellen zu keiner festen Ober- haut zusammenschliessen, wenn auch diese Zellen morphologisch einer Epidermis äquivalent sind. So kann man den Uebergang dieser gelockerten Sehieht in die feste Epidermis des unteren Grif- fels deutlich verfolgen (sehr schön z. B. bei vielen Solaneen). Zwischen den verschleimten Wänden dieser Zellreihen {findet das Hindurchwachsen der Pol- lenschläuche statt. Die hier in ihren Prineipien kurz skizzirten Verhältnisse zeigen bei den verschiedenen Pflan- zenformen die manchfachsten Nuancen und Com- binationen, oft verbunden mit interessanten An- passungserscheinungen an die Gestalt der Blüthe. Die Structur der Narbe bei den wichtigeren dis- poniblen Gattungen der Mono- und Dicotylen vergleichend zu untersuchen, war eine Aufgabe, welche Referent Herrn W. Behrens überwies, und womit sich dieser während des Sommer- semesters beschäftigte. Da der Inhalt dieser Be- obachtungsreihe sich in der Kürze und ohne Ab- bildungen nur schwierig wiedergeben liesse, so sei auf die später davon zu erwartende, ausführ- liche Darstellung verwiesen; nur soviel sei bereits hervorgehoben, dass sich aus den Untersuchungen des Herın Behrens durchgehends eine Bestäti- gung und manchfache Erweiterungen der soeben entwickelten Gesichtspunkte herausgestellt haben. Litteratur. Das mechanische Prineip im ana- tomischen Bau der Monoecotylen mit vergleiehenden Ausblicken auf die übrigen Pflanzenklassen von D. S. Schwendener, Professor der Bot. in Basel. — Mit 15 Holz- schn. und 14 lithogr. Tafeln in Farbendruck. — Leipzg, W. Engel- mann 1874. — 179 S. gr. 8%. — Wir hatten seiner Zeit (Bot. Ztg. 1873 S. 485— 490) nicht verfehlt, unsere Leser sofort mit den Re- sultaten bekannt zu machen, welche vom Vf. über gegenwärtiges Thema vorläufig veröffentlicht worden waren, da mit denselben für die Betrach- tung des Pflanzenaufbaues ganz neue und bedeu- tende Gesichtspunkte eröffnet werden. Mit Ver- gnügen können wir nun hier auf die schön ausge- stattete ausführliche Publikation hinweisen, in welcher das Thema auf ebenso gründlicher mathe - matischer als anatomischer Basis durchgeführt wird. G. K. INNERE ae: % Bu 747 Traite pratique dela determination des drogues simples d’origine ve- setale. Par G. Planehon. — Tom. I. Avee 280 gravures dans le texte. — Paris 1875. VII u. 664 pag. 8. — Das Buch verfolgt streng seinen im Titel an- gegebenen Zweck, die pflanzlichen Droguen kennen, d.h. unterscheiden und verstehen zw'lehren. So- weit sich Ref. mit dem Inhalt bekannt gemacht hat, empfiehlt es sich durch Kürze und Praeeision, durch kluge Benutzung der Resultate der neuen wissenschaftlichen Pharmacognosie und Reichhaltigkeit des Materials, bei dessen Auswahl es sich wesentlich nach der französischen Phar- macopöe richtete. Die Abbildungen sind grossen- theils gut, die meisten Originalzeichnungen, einige ohne Nennung: der Herkunft aus Sachs’ Lehrbuch entlehnt. Die in der kurzen histologischen Ein- leitung p. 9 —14 enthaltenen scheinen aus irgend einem veralteten Buche zu stammen und stehen mit den übrigen in unvortheilhaftem Contrast. Der vorliegende 1. Band enthält Vorrede, Ein- leitung und (von Seite 16 an) Pflanzen und Pflan- zentheile, in den Abschnitten: Gefässlose Krypto- gamen; Kräuter; Blätter und Knospen; Blätter; Früchte; Samen: Wurzeln; Rhizome; Knollen und Zwiebeln. R dBy. Batographisehe Abhandlungen v. D. W. ©. Focke. Aus den Abh. des naturw. Vereins zu Bremen Bd. 4. S. 139 — 204. — Bremen 1874. — Die vorliegende Arbeit behandelt die Ameri- canischen, Australischen, Africanischen, rus- sischen Rubus-Arten (S. 140 — 184) auf Grund eines reichen Herbarien - Materiales; es werden Art-Uebersichten, Diagnosen, kritische Bemer- kungen und allgemeine Bemerkungen über den Charakter der Rubus-Floren, S. 185 — 200 eine allgemeine Uebersicht über die asiatische Rubus- Flora gegeben. Vf. sedenkt später die Hauptfor- men der Deutschen Rubi ausführlich zu behandeln. G. K. Rechercehes sur le speetre delachlo- rophylle par M. J. Chautard, Doyen de la faculte des seiences de Nancy. — Extr. des Ann. Chim. et Phys. 5. Ser., | durch t. III. 1874. — Paris, Gaulthier-Villars | 1874. — 56 S. 8° mit 2 farbigen Spec- traltafeln. Hinsichtlich des Inhaltes der Schrift genügt es, den Leser auf $. 218 des Jahrgangs 1873 und S. 110 — 111 des laufenden Jahres unserer Zeitung zu verweisen, wo das Wesentliche desselben mit- setheilt ist. (E18, a a er Ent Ba a NE ae Bea a Br a Ran / } ? ET BECW EUR ® vn en Kurz B 748 Ueber eigenthümlich geformte Plas- makörper in den Epidermiszellen von Cypripedium CaleeolusL. und dasmikrochemische Verhalten des Zellsaftes derselben Zellen. Von Dr. Ed. Tangl. 48. 8. — Aus „Lotos‘ August 1874. Vf. weist im den Epidermiszellen genannter Pflanze farblose, im Webrigen mit den von Wiesner bei Neottia nachgewiesenen Farbstoff- körpern analoge Plasmagebilde und ausserdem die (sogenannte) flüssige Stärke nach. G. K. OmRödderne hos Neottia nidus avis L. Af. Dr. E. Warming. — Aus Videns- kab. Medd. 1874. N. 1—2. — 78.8. mit 1 Tafel. In dieser dänischen mit französischem Resum& versehenen Arbeit wird die zuletzt und ausführ- lich von Prillieux vertretene Ansicht der Um- wandlung von Wurzeln in Stengel bei Neottia gegen Drude aufrecht erhalten. 4 G. K. Bidrag til Kundskaben omLentibu- lariaceae Af. Dr E. Warming. — Aus Vidensk. Medd. 1874. N. 3—7. — 27 8. 8. mit 3 Tafeln ‚und französischem Resume von 8 S. Die interessanten Mittheilungen geben Nach- richt über die Anatomie der Organe von Genlisea ormata und über die Keimung von Utrieularia vulgaris; wir verweisen den Leser auf das Original. G. K. Neue Litteratur. Annales de Chimie et de Physique par Chevreul, Dumas etc. 1874. Juli. — Bot, Inhalt: B. Fliche et L. Grandeau, De Vinfluenee de la composition chimique du sol sur la vegetation du chätaignier (p. 354). — Musculus, Sur l’amidon soluble (p. 385). — Engler, A., Rutaceae, Simarubaceae, Bursera- ceae. — Fasc. LXV Florae bras. ed. a Martio et Eichler. — 222 S. gr. fol. mit 43 Tafeln. OesterreichischeBotanische Zeitschrift "1874 N. 10. — Winkler, Reiseerinnerungen an Spanien. — Holuby, Neue Cuseuta. — Kerner, Veg.-verh. — Antoine, Eucalyptus- Anpflanzungen. — Holuby, Kryptogamen von Ns.-Podhrad. — Schlosser, Kalniker Gebirge. 149 Curtis’s Botanical Magazine. Vol. XXX. Juni. (N. 354). — Tab. 6102: Saxifraga floru- lenta Mor. — Tab. 6103: Crocus cancellatus Herb. — Tab. 6104: Calanthe cureuligoides Lindl. — Tab. 6105: Grevillea faseiculata R. Br. | — Tab. 6106: Lessertia perennans DC. — — — July (N.355). — Tab. 6107: Chrysanthemum Catananche Ball. — Tab. 6108: Erica Chamis- sonis Klotsch. — Tab. 6109: Romanzoffia sit- chensis Cham. — Tab. 6110: Iris olbiensis Henon. — Tab. 6111: —_ _.N. 356. Vol. XXX. Ausust. — Tab. 6113: Crinum Moorei Hook. fil. — Tab. 6114: Brachysema undulatum Ker. — Tab. 6115: elegans Deesne. — Tab. 6116 : Kniphofia Rooperi Lem. — Tab. 6117: Achillea ageritifolia Hook. fil. | Revue des Sciences naturelles pub]. par E. Dubrueil. Tome III. N. 2 (15. Septbr. 187&). — J. Chatin, sur la presence de la chlorophylle dans leLimodorum abortivum (avec | planche). — O0. Debeaux, Enum£ration des Algues marines du littoral de Bastia (fin). — ‘ Ettingshausen, €., Die Florenelemente in der Kreideflora. — Aus Sitzb. kais. Acad. zu Wien Bd. LXIX. 1874. Aprilheft. — Sitzungsberichte der Münchener Aka- demie. Math.-nat. Ciasse 1874 Heft II. — €. Nägeli, Verdrängung der Pflanzenformen durch ihre Mitbewerber S. 109—164. — Proceedings of the Academy of natural Sciences of Philadelphia. 1873. III Parts (Jan. — Dee.) — Philadelphia 1873. — Enthält folgende bot. Notizen von Meehan: p- 16: On fertilization of Flowers. p. 99: Morphology of the apple. p- 101: The nature of veg. Hairs and the Flowers of Viola and Impatiens. p- 205: Change of structure in Orchids. p. 276: Double Howers in Epigaea repens; | Influence of Cohesion on change of Characters in Orchideae. p- 363: Law of Seed Germination in Swamp Plants. p- 369: Correetions in Nomenclature. p- 414: Fertilization of Yucca. — Note on a Fungoid Root Parasite. Die Landwirthschaft auf der Ausstel- lung in Wien. Braunschweig, Vieweg 1874. — 1 Thlr. — (Von bot. Interesse sind die Abth.: Handelsgewächse und Gartenbau). — Bericht über die Thätigkeit der St. Cal- lisechen naturwissensch. Gesellschaft Campsidium chilense | Reiss et Seem. — Tab. 6112: Pyıus baccata L. | Decabelona | 750 während des Vereinsjahres 1872—1873. Redact. Rector Dr. Wartmann. St.Gal- len 1874. 80. Botan. Inhalt: A. Jaeger, Genera et Species muscorum systematice disposita seu adumbratio florae muscorum totius orbis terrarum. Conti- nuatio (p. 61—236). Enthält die Grimmiaesen (Grimmia, Racomitrium, Coseinodon, Glypho- mitrium, Ptychomitrium, Amphoridium, Zygo- don, Codonoblepharum, Drummondia, Schlot- heimia, Dasymitrium, Macromitrium, Micromi- trium, Ulota, Orthotrichum), Splachnaceae (V oi- tia, Oedipodium, Splachnobryum, Dissodon, Tayloria, Tetraplodon, Splachnum), Funaria- ceae (Discelinum, Ephemerum, Physcomitrellu Aphanorrhegma, Pyramidula, Physcomitrium, Amphoritheca, Entosthodon, Funaria). Wartmann, Beiträge zur St. Gallischen Volks- botanik (Dialektnamen der Pflanzen. Anwen- dung. Pflanzensagen.) p. 237—349. Th. Sehlatter, Ueber die Verbreitung der Alpenflora mit specieller Berücksichtigung d. Verhältnisse in d. Cant. S. Gallen u. Appen- zell. p. 350—399. Archiv der Pharmacie von E. Reichard. 1874 October. —E. Scheer, Ueber die Kno.- len von Flüggea japonica. — Lanterer, 'Jos., Excursionsflora für Freiburg und seine Umgebung. Mit Illustrationen. Frei- burg i. B. Herder. 1374. — 2 Mark ohne, 3 Mk, mit Karte. — \ Porther, ThomasC., and Coulter, John J., Synopsis of the Flora of Colorado. — Washing- ton, Government printing Office. 1874. — 180 S. 80. Comptes rendus 1874. IISem. N. 14 (5. Octob.) — Boutin, Sur la composition chimique com- parative de diverses parties de la vigne saine | et phylloxeree. — ı Just, L., Botanischer Jahresbericht. Systematisch geordnetes Repertorium der botanischen Litera- tur aller Länder. I. Jahrgang (1873). Erster Halbband. Berlin 1874. Gebr. Bormträger. 320 S. 80. Clos, D., La feuille et la ramification dans la famille des Ombelliferes. — 39 p. 8°. Extr. des M&m. Acad. Seiences de Toulouse. VII. Ser. VI. Tome. — Correspondance botanique. Liste des jar- dins, des chaires et des musdes botaniques du monde. II. Edition. October 1874. — Liege, Boverie N. 1. 1874. — 40 S. 80. — 51 Journalf. Botanik. Neue Folge von A. Garcke. Bd. IV., Heft 4 u. 5 enthält: 0. Böckeler, Die Cyperaceen des berliner Herbars (Forts. und Nachträge). — C. Müller Hal., Novitates Bryothecae Müllerianae. Linnaea. Saccardo, 8. A., Mycologiae venetae specimen. | Pataviae 1873. 219 pag. 14 Tab. 80 Siragusa, F. P. C., delle piante. Palermo 1874. 30 pag. 8. peregrinazioni botaniche fatte nella provincia di Terra di Lavoro per disposizione della Deputatione Provinciale.. Caserta 1873. 125 pag. 8. Caruel, T., L’Orto e il Museo botanico dell’ Univeısita di Pisa. Pisa 1874. 14 pag. 49. Castravane, F., Le Diatomee ‚nella etä del carbone. Roma 1874. 7. pag. 40 (aus Atti dell’ accad. de’ nuovi Lincei). Delponte, G. B., Specimen Desmidiacearum subalpinarum. 96 pag. 6 Tab. (aus Memorie della Acad. di Torino T. XX VIII). Licopoli, piei che distingnono la farina di frumento e quella di segala. 7 pag. 1 Taf. idem, Nuove ricerche anatomiche sul frutto di | frumento e della Segala. 8 pag. 8% (beide Abhdl. | aus Rendiconti della R. Acead. di Napoli, 1873. Pasquale, A., Anomalıa della foglia di Carubo (Ceratonia Siliqua). 2 pag. 4% (Accad. di Napoli, 1874). nal F., Le floridee Italiche deseritte e illustrate. Fase. 1 Callithamnieae. 80 pag. 5 Tab. 80. Milano 1874. Fasc. 2—4 sind im Giorn. bot. ital. enthalten. s. Bot. Ztg. 1871, pag. 110, 844. — Fasc. 5. 54 pag. 2 Tab. Mil. 1874: Spy- ridieae, Dumontieae, Rhodymenieae. Rivolta, S., Dei parassiti vegetali come introdu- zione allo studio delle malattie parassittarie e delle alterazione dell’ alimento degli animali domestici. Torino 1873. 592 pag. 10 Tav. 8. Nuovo giornale botanico Italiano di-| retto da T. Caruel. Vol. VI. No. 2. Ball, Note sulla botanica del distretto di Bormio. Arcanseli, aleuni funghi di Livorno.— Elenco dei Giardini ed altri stabilimenti botaniei (übersetzt aus d. | Osservazio- | Belgique horticole),. -—Arcangeli, ni su aleune Alghe del gruppo delle Celoblastee. — Sorokifn, Note sur le d@veloppement de l’Hormidium varium. — Beccari, Descrizione Sulle funzioni delle radiei G., Sopra aleuni caratteri micerosco- Nuovi studi sopra | ; a 7 BFRERN 152 di uno nuoyo specie di Myırmecodia. — Biblio- - grafia. — Notizie. No0.3.Tschistiakoff, Recherches comparees sur le deyeloppement des spores de l’Equise- tum limosumL. et de Lycopodium alpinum L. — Gesati, Dell’ ibridismo nel genere Achillea e delle foglie gemmipare delle Cardamine pra- tensis. — Bibliografia. — Notizie. N i 8. Garovaglio, Archivio triennale del Terracino, N., Seconda relazione intorno alle | laboratorio di botanica crittogamica presso la R. Universitä di Pavia. Milano 1874. 1 vol. 224 pag. 15 Taf. 80, Botanischer Inhalt, nach dem Giornale bot. Ital.: Garovaglio, Bericht über Maiskörner, welche schwarz geworden und einer Affeetion durch Kıyptogamen verdächtig waren. Cattaneo, Studien über den Parasiten der Oli- ven. (Fumago Oleae Tul.) Bericht über die Ursache des Niederliegens (allettamento) einiger Weizenproben. Beschrei- bung der befallenen Pflanzen und des die Er- scheinung verursachenden Pilzes: Pleospora Tritiei. | Bericht über (nicht sicher bestimmte) Parasiten auf Blättern und Zweigen des Maulbeerbaumes. Bericht über erkrankte Weizenähren. Gefunden: Tilletia Caries Tul. — Uredo Carbo DC. Uredo segetum Pers. — Caeoma sitophilum Lk. Erysibe oceulta Wallr. — Andere Aehren ent- hielten einen Protomyces, welcher beschrie- ben und abgebildet wird. Garovaglio. Ueber Krankheit von Capparis: Cystopus Capparidis. Idem, Die Mikrophyten des Getreiderostes (Puceinia. graminis, P. straminis ete.) Idem, Ueber Sporotrichum Maydis, einen neuen Pilz, der die Samen des Welschkorns verdirbt. Gibelli, Ueber Protomyces violaceus Ces. und die Lenticellen. Gibelli und Griffini, Ueber den Polymorphis- mus der Peospora herbarum Tul. (Schwer im Auszug zu geben, aber der Beachtung der Mycologen zu empfehlen). Griffini, Ueber eine feuchte Kammer für die Cultur der Mikromyceten. Garovaglio, Ueber einen Discomyceten aus dem Ohrenschmalz eines Menschen ($S. bot. Ztg. 1873, 527). Ueber eine durch Insekten verursachte Wein- traubenkrankheit. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck der Gebauer-Schwetschk e’schen Buchdruckerei in Halle. RRLSEUNT 32. Jahrgang. Nr. #7. 20. November 1874. BOTANISCHE ZEITUNG. ekon: A. de Bary. — G. Kraus. Inhalt: Orig. Dr. Rudolph Stoll, Ueber die Bildung des Kallus bei Stecklingen. — Anzeige. II. — Neue Litt. Ueber die Bildung des Kallus bei Stecklingen. Von Dr. Rudolph Stoll. (Hierzu Tafel XII.) (Fortsetzung.) Bei dem grossen Interesse, das die Er- forschung; der innern Vorgänge zu bieten versprach, und durch Hrn. Hofrath Schenk speciell dazu aufgemuntert beschloss ich, mich mit diesem Gegenstande näher zu beschäftigen und habe so während des Winters namentlich auf die Entstehung und Ausbildung des Kallus an Steeklingen meine Aufmerksamkeit gelenkt. Im botanisehen und gärtnerischen Sinne versteht man unter dem Kallus der Steck- linge diejenigen Gewebecomplexe, die sich aus der Schnittfläche zum Zweck der Ver- narbung bilden. Was die Entstehung des Wortes betrifft, so gebraucht die medieinische Wissenschaft die Bezeichnung „Kallus‘‘ schon seit lange für gewisse Zustände von Geschwürrändern und sing dabei von dem lateinischen Worte „eallus“, die Schwiele, aus. — Die Stecklinge, die ich zu meinen Ver- suchen nöthig hatte, wurden in einem mit feingesiebter Kohle aufgefüllten, warmen Kasten eultivirt, dessen Feuchtigkeits- und Wärmegrad durch aufgelegte Fenster mög- lichst constant gehalten wurde. Die mittlere Temperatur des Kastens war ce. 18° R. ! Die Stecklinge selbst wurden nur von vollkommen ausgebildeten, einjährigen Trie- ben, wie dies ja eine allgemein beobachtete, särtnerische Regel ist, genommen. Zuerst untersuchte ich eine Reihe von kraut- und holzartigen dikotyledonischen Stecklingen aus den verschiedensten Fa- milien, nachdem sie c. 10 Tage in dem erwähnten Kasten gestanden; dieselben waren von folgenden Pflanzen genommen: Begonia fagifolia, Camellia japonica, Cleyera japonica, Gardenia radiecans, Gold- fussia Dieksoni, Griselinia littoralis, Henfreya scandens, Hibiscus reginae, Metrosideros polymorpha, Paratropia terebinthacea, Passifllora quadrangularis, Pogostemon Pat- chouli und Viburnum Tinus. Da es mir jedoch daran gelegen war, über die ersten Anfänge des Kallus und über die Reihenfolge der in demselben vor- kommenden Veränderungen einen Aufschluss zu erhalten, wählte ich zur Erreichung dieser Absicht aus der grösseren Anzahl 3 Arten, Hibiscus reginae, Passiflora qua- drangularis und Griselinia littoralis heraus, die sich theils durch üppige Kallusbildung, theils durch Helligkeit der Gewebe aus- zeichneten. ‚Es wurden von diesen 3 Arten c. je 40 Steeklinge in den Kasten gesteckt, so dass ich mir auf längere Zeit hin eine ununter- brochene Entwickelungsreihe herstellte. Im Anfange täglich, nahm ich später nur alle 3—5 Tage von. diesen Stecklingen, je 755 einen von jeder Art, zur Untersuchung der Neubildungen an der Schnittfläche heraus. Ich machte meist Längsschnitte und nur in wenigen Fällen Querschnitte. Als Aufhellunssmittel wandte ich eine schwache Aetzkalisolution an, die ich nach mehr oder-weniger langer Einwirkung durch Essigsäure neutralisirte. Die Schnitte wur- den, nachdem ich sie mittelst eines feinen Pinsels ausgewaschen, nach Zusatz stark verdünnten Glycerins ausserordentlich durch- sichtig. In vielen Fällen jedoch (und fand dies namentlich bei den Steeklingen mit schon weiter entwickeltem Kallus statt) bildete sich nach Zusatz von Kali eine ockerfar- bige Reaction, die die Klarheit des Schnittes aufhob. Ich musste in diesem Falle stark- verdünnte Salz- oder auch Salpetersäure zusetzen. — Begonia fagifolia hatte keinen Kallus gebildet. Die Gewebe über der Schnitt- fläche waren durch eine derselben parallel laufende, neuentstandene Korkbildung vor Verwesung geschützt, während die dadurch abgetrennten Zellen im Absterben waren. Im Cambium sowie im Bastparenchym hatte eine Vermehrung der der Schnitt- fläche angrenzenden Zellen durch Bildung tangentialer Scheidewände stattgefunden. Oberhalb der Schnittfläche hatte sich aus der Interfaseikulareambiumschicht eine Menge Wurzeln gebildet. Pogostemon Patchouli hatte ebenfalls keinen Kallus ausgeschie- den; über der Schnittfläche war auch hier durch eine neugebildete Korkschicht ein Schutz nach aussen hergestellt. — An einem Exemplar war das Mark bis auf die dem Holze benachbarten 3—4 Zellenreihen ab- gerissen und abgestorben; anstatt nun durch Zellenwucherung von den stehen gebliebenen Zellreihen aus die Höhlung auszufüllen, wie es sonst zu geschehen pflegt, hatte sich in der lebend gebliebenen Markschicht parallel mit der Längsaxe des Stecklings eine Korkschicht differenzirt. Sonst konnte ich ausser zahlreichen Wur- | zelanlagen in der Cambialsehicht des Fibro- vasalstranges keine Veränderungen sehen. Passiflora quadrangularis zeigte eine überaus üppige Kallusbildung. Markkrone, Cambium und Bastparenchym Schutzwehr vorgeschoben wurden. #156 hatten mehr oder weniger Antheil daran genommen. Die Höhlung des Stengels wurde durch starke Zellenwucherung von der Markkrone aus auszufüllen gesucht. In dem Kallus hatten sich diekwandige, getüpfelte Zellen, theils einzeln, theils in Gruppen zu 3, 4-5. gebildet. Im Cambium waren in der Nähe des: Holzkörpers Gefässe differenzirt. — Bei Cleyera japonieca hatte Cambium und Bastparenehym Kallus erzeugt. Im Rin- denparenchym war dicht über der Sehnitt- fläche eine Korkzellenschieht entstanden, während das abgegrenzt& untere Gewebe in Zersetzung begriffen war. Bei Paratropia terebinthacea wurde aus Mark, Cambium und Rindenparenchym Kallus gebildet. Doch fand das erste Wachs- thum nieht wie in den bis jetzt beobachteten Fällen von den untersten Zellen aus statt, sondern es hatte sich über der Schnittfläche ein Meristem differenzirt, wodurch die untern alten Zellen wie eine Wurzelhaube oder In der Neubildung zeigten sich einzelne Gefässe. Griselinialittoralis. Hier nahm Cam- bium und Bastparenchym an der Kallusbil- dung Theil. In den untersten Zellen des Rindenparenchyms waren neuentstandene Querwände vorhanden. BeiGardenia radicans betheiligtesich Rindenparenehym, Cambium, Holzparenchym und Mark an der Kallusbildung. Die der Epidermis zunächst gelegenen Rinden- schichten zeigten die schwächste Entwick- lung. Viburnum Tinus hatte nur aus dem Cambium Kallus gebildet, die übrigen Ge- webeschichten waren unverändert geblieben. Bei Metrosideros polymorpha ging die Kallusbildung von dem Cambium und der Markkrone aus. Im Bastparenchym hatten sich in der Nähe der Schnittfläche die Zellen durch meist tangentiale Theilung vermehrt, ohne jedoch über die Schnitt- fläche hinaus zu treten. Die untersten Zellen der Rinde waren durch eine neu- entstandene Korkbildung abgegrenzt und singen in Verwesung über. Im Cambium und Kallus waren langgestreckte Gefässe entstanden. Camellia japonica. Indem aus dem Cambium allein entstehenden Kallus waren einzelne Zellen sklerenehymatisch verdickt, IT jedoch noch nicht in dem Masse, wie die Sklerenehymzellen der alten Gewebe von -Camellia. In den fast quadratischen Zellen des alten Markes sind diese Skleren- chymzellen breit elliptisch; im Parenehym nehmen sie die verschiedensten Formen an, eckige, gablige ete. Die Lumina sind bis fast zum Verschwinden verengt. Vom Cambium bis in den Kallus hinein waren Gefässe differenzirt. ; Bei@oldfussiaDieksoni hatteim Cam- bium und in der Markkrone etwas oberhalb der Schnittfläche eine Neubildung von Zel- len stattgefunden. Erst in einem späteren Stadium kam es zu einer Kallusbildung, in der bald darauf eine. von der Cambial- schicht des alten Gewebes aus sich unter dem Holz- und Markkörper hinziehende Bildungsschicht entstand, die nach der In- nenseite diekwandige Zellen und nach der Aussenseite ein parenchymatisches, durch eine Korkschicht nach aussen abgegrenztes Gewebe differenzirte. An dem viereckigen Internodium waren 4 Wurzeln hervorgebrochen und zwar hart neben den Blattbasen. Interessant ist bei Goldfussia die Grösse und Anzahl der Cystolithen. Diese Einlagerungen von kohlensaurem Kalk in centripetale, lokale Verdickungen der Zellhaut sind bei einer kleinen Anzahl Pflanzen bekannt und zwar kommen sie meistens in der Epidermis vor z.B. bei der Familie der Urticeae. Bei den Acanthaceae finden sie sich auch in dem übrigen Rin- denparenehym und Mark; bei Goldfussia (ebenfalls einer Acanthacee) habe ich so- gar in den Wurzeln Cystolithen gefunden. Henfreya seandens hatte aus dem In- ternodium mehrere kräftige Wurzeln getrie- ben. In den Mark-, Cambial- und Rindenzel- len waren zahlreiche Quertheilungen einge- treten, die im spätern Verlauf durch Strek- kung und weitere Theilung eine Kallus- bildung herbeiführten. Hibiscus reginae bot sowohl in seinem Verhalten zur Kallusbildung, als auch in histologischer Beziehung ein grosses Inter- esse. Cambium, Mark und Bastparenchym hatten sich am Aufbau des Kallus betheiligt ; die Rinde nur in wenigen Fällen; sie war an der Schrittfläche meist gebräunt und schien keiner Weiterbildung mehr fähig zu sein. In histologischer Hinsicht ist das 758 Auftreten lokaler Verdiekungen der Zellmembran im Markgewebe be- merkenswerth. Diese Verdieckungen treten in 2 ver- schiedenen Modifikationen auf, und zwar erstens als Balken von Cellulosesubstanz, die die Lumina der Zellen durch- setzen, und zweitens als sackförmige Verdickungen, die in ihrem Innern grosse, oxalsaure Kalkkrystalldrusen ein- gelagert haben und entweder direkt der Zellwand ansitzen, oder durch einen Stiel mit ihr in Verbindung stehen. Es kommen jedoch auch Uebergänge der einen Modifikation in die andere vor, in- dem sich in einzelnen Zellstoffbalken kleine Krystalldrusen eingeschlossen finden. Das Mark von Hibiscus stellt im Ver- hältniss zum Stengeldurchmesser einen ziem- lich mächtigen Cylinder dar, der aus zweier- lei durch Grösse und Gestalt verschiedenen Zellenreihen besteht. Die einen setzen sich aus etwas in die Breite gestreckten Zellen zusammen, die andern aus kleineren mehr quadratischen; die ersteren nehmen die Mitte des Cylinders ein, während die letzte- ren meist im Mantel desselben sich vor- finden. Die grösseren Zellen nun sind es, in denen hin und wieder die erwähnten Zell- stoffbalken auftreten. Die Richtung der- selben ist meistens dem Holzkörper paral- lel; nur in einem Falle sah ich die Balken senkrecht auf ihn zulaufen. Gewöhnlich ist in je einer Zelle nur ein Zellstoffbalken enthalten, doch habe ich zu wiederholten Malen „Doppelbalken“ gesehen und zwar meistens so, dass zwei dieht nebeneinanderlaufend, sich an dem die Zellwand treffenden Ende berühren; bei Hibiscus liliiflorus fand ich sogar in einer Zelle 4 Balken. Die Zellstoffbalken durchziehen das Lumen der Zelle, wie aus dem Querschnitt mit Bestimmtheit zu sehen ist, wobei, je nachdem ein einfacher oder doppelter Balken quer durchschnitten ist, mitten im Zelllumen ein resp. zwei stark- liehtbrechende Punkte erscheinen, deren Verhalten bei verschiedener Einstellung keinen Zweifel über ihre Stellung. lässt. Stets finden sich in mehreren in einer Reihe liegenden Zellen diese Balken, die in derselben Richtung laufend so mit ein- ander correspondiren, dass sie eine nur 759 durch die zwischen je 2 Balken liegende Zellwand unterbrochene Reihe bilden. Ich beobachtete bis zu20 hintereinanderliegende Balken, die mit einander correspondirend in einer Flucht liefen. . Behandlung mit Chlorzinkjod zeigte, dass diese Balken aus Cellulose bestehen. Die gestreckt-cylindrische Form derselben erweitert sich an je einer Zellwand zu einer kleinen Verdiekung, so dass sie einer Säule mit Sockel und Capitäl nicht un- ähnlich ist. Unter dem Mikroskop erscheinen die Balken stark licehtbrechend;; auf dem Quer- schnitt ist eine doppelte Schichtung wahr- zunehmen, die äussere ist stärker licht- brechend als die centrale. Eine Höhlung der Axe ist selbst bei starker Vergrösserung nicht zu erkennen. Wiefern die Balken eines Diekenwachs- thums fähig sind, kann ich nicht entschei- den, da ich einestheils die Balken im ein- jährigen Mark stärker als im 2- resp. 3jäh- rigen fand, anderntheils das umgekehrte Verhältniss sah. In ihrer Anordnung weichen diese von mir bei Hibiseus wohl zuerst beobachteten Gebilde von den Zellstoffbalken der Caulerpa- arten*) und denen in den befruchteten Embryosäcken einiger Scrophularineen **) wesentlich dadurch ab, dass sie nicht verzweigt sind und fast parallel zur Längsaxe auftreten. Die zweite, ebenfalls nur sporadisch auf- tretende Modifikation centripetaler Ver- dickung der Markzellen von Hibiscus findet sich in den oben erwähnten kleinen Mark- zellen. Die mit ihren Flächen scharf ausge- bildeten Krystalle werden von einer sehr feinen Zellhaut überzogen, so dass dieselbe erst nach Zerstörung der Krystalle durch Säuren sichtbar wird. Wie sehon gesagt, steht diese Haut mit der Zellwand durch einen Stiel in Verbindung oder sitzt ihr direkt auf. *) Naegeli, Zeitschr. f. wiss. Bot. v. Schleiden u. Naegeli B. 1 pag. 134. 1844. k **) Hotmeister in d. Abh. W. 6. pag. 619, 622. Schacht, ‚Entwickelung des Pflanzenembryo. Amsterdam 1851. pag. 111. d. Sächs. Ges. d. | nungen 760 Die Behandlung der von dieser Zellstoff- haut eingeschlossenen Krystalle mit Essig- und Salzsäure constatirt den oxalsauren Kalk. Rosanoff*) fand in den kleineren Markzellen von Kerria j Japonica und Rieinus gleiche lokale Verdickungen in Verbindung mit Kalkkrystallen, und entsprechen seine am angeführten Orte gegebenen Zeich- den von mir bei Hibiseus beob- achteten Gebilden. Ausser bei Hibiseus reginae fand ich die bis jetzt beschriebenen Verdiekungen der Zellhaut noch bei einigen andern Hibiseus- arten und Verwandten z. B. Hibiseus lilii- florus, H. Cameroni, fulgens, syriacus, rosa sinensis, Abutilon Thompsoni ete. — In dem Verhalten der Stecklinge lassen sich, wieausden angeführten Untersuchungen hervorgeht, zwei Hauptgruppen unter- scheiden. Zu der einen gehören solche Pflanzen, die keinen eigentlichen Kallus bilden, sondern bei denen sich dieht über der Sehnittfläche des Stecklings eine dersel- ben paralleleKorkschicht differen- zirt, die die Gewebe abschliesst. Es ist dies der Fall bei Begonia fagifolia und Pogostemon Patchouli. Ich glaube unter diese Kategorie wahrscheinlich die meisten Stecklinge krautartiger Pflanzen ln zu können. Zu der zweiten Gr uppe gehören jene, deren Scehnittfläche durch einen aus derselben gebildeten Kallus von mehr oder weniger bedeutender Ent- wicklung geschlossen wird. In diese Abtheilung gehören alle übrigen untersuchten Stecklinge, die sämmtlich von solchen Pflanzen genommen sind, deren Holzkörper eine gr össere Entwicklun & und Ausdehnung erreicht, als es bei den unter die erste Ka tegorie zu rechnenden der Fall ist, deren einzelne Gefässbün- delstränge durch grosse Massen pa- renchymatischer Zellen getrennt sind. In der zweiten Gruppe treten nun wieder dadurch Verschiedenheiten auf, dass der Kallus nicht bei allen Pflanzen aus den- selbenGewebeschichtengebildet wird. Wir sehen, dass ausser Epidermis, Bast und Holzkörper keine einzige Schicht von *) Botan. Zeit. 1865 pag. 329. 761 der Kallusbildung ausgeschlossen ist. Wei- ter ist es aber auch ersichtlich, dass bei verschiedenen Pflanzen die eine oder dieandere Gewebeart, diebeiandern Pflanzen den Kallus mitbilden hilft, diese Fähigkeit nicht besitzt, oder dass bei derselben Art die gleiche Gewebeschicht sich wieder verschieden : verhält, d. h. dass Wachsthum in derselben stattfinden oder unterbleiben kann. — Es entsteht auf diese Weise eine Variation, die bei einer Untersuchung, die sich nur auf eine Pflanze beschränkt, leicht zu Iır- thümern führen kann. In allen von mir untersuchten Fällen war das Cambium thätig gewesen, während die übrigen Gewebe wechselten, je nach der Pflanzenart. Die Rinde zeigte im Falle eines eintretenden Wachsthums dieselbe Er- scheinung, wie sie Prantl (a. a. 0.) bei den in grösserer Entfernung vom Vegetations- punkte durchschnittenen Wurzeln beschreibt, d. h. das stärkste Wachsthum findet in der innern Rindenschicht statt; nach der Epidermis zu nimmt es nach und nach ab. Die Nebenwurzeln der Stecklinge waren nie im Kallus selbst entstanden; alle nah- men ihren Ursprung mehr oder weniger dicht über der Schnittläche. Der Fall tritt allerdings ein, das eine dicht überder Schnitt- fläche entspringende Wurzel den Kallus durchdringt. So erkläre ich mir auch die Angabe von Crüger*) „Aus dem Kallus, dem nächsten Produkt der Abgrenzungs- schicht, treten die Wurzeln hervor; aber nieht immer. Häufig bildet sich am Steck- ling ein Kallus und die Wurzeln treten ober- halb desselben aus der Rinde.‘ Da es bei der jetzt betrachteten ersten Versuchsreihe nur meine Aufgabe war, ohne Berücksichtigung der Entwicklungsgeschich- te den Zustand des Kallus zu beschreiben, wie ich ihn nach ce. 10tägigem Wachs- thum der Stecklinge gesehen, gehe ich nun dazu über, an der zweiten Versuchsreihe, die ich mit den drei obengenannten Arten anstellte, zu zeigen, welches die Anfänge und welches die Veränderungen im Kallus sind. Passiflora quadrangularis. Nach Verlauf von 24 Stunden hatten die der Schnittfläche angrenzenden, vorher fla- *) Botan. Zeit. a. a. 0. 762 chen Querwände der Cambialzellen, soweit diese zerschnitten waren, sich vorgewölbt; ebenfalls hatte eine Vorwölbung, jedoch nieht über die Schnittfläche, sondern paral- lel derselben, in den Zellenreihen der Mark- krone oder Markscheide stattgefunden. Das Abrunden resp. Vorwölben der un- tersten unversehrten Zellen entwickelungs- fähiger Gewebe ist bei allen Stecklingen die erste Wachsthumserscheinung; bei durchschnittenen Wurzeln (von Zea Mays, Pisum sativum u. Vieia Faba) fand Prantl*) ein gleiches, was ich meinerseits noch für Lupinenwurzeln bestätigen kann. Gleichzeitig mit der Vorwölbung war eine Streckung parallel zur Längsaxe eingetre- ten, worauf nach weitern 24 Stunden über der Schnittfläche eine Theilung durch 2—3 horizontale Querwände stattfand. Im Bastparenchym war am ?2ten Tage eine Längstheilung in den 5—6 unteren übereinander liegenden Zellenreihen einge- treten, die 24 Stunden später, durch regere Theilung in den der Schnittfläche am nächsten gelegenen Zellen, sich so fortge- setzt hatte, dass von der obersten in Thei- lung übergegangenen Zelle an injederuntern durchschnittlich je eine Zelle mehr gebil- det war; durch Quertheilung wurde deren Zahl noch vermehrt. Eine Folge dieser Neubildung war, dass ‚die Rindenschieht mit der coneaven Fläche nach aussen gedrängt wurde. Im Cambium hatte sich etwas über der Schnittfläche durch Tangential- und Quer- theilung eine Region fortbildungsfähiger Zellen differenzirt, die der Ausgangspunkt jedes ferneren Wachsthums von dem Cam- bium aus war; die unterhalb derselben be- findlichen Zellen gingen keine neuen Thei- lungen ein und wurden nach aussen abge- stossen. Im Rindenparenchym trat erst am 4ten Tage ein Vorwölben der untern Zellen nach der Schnittfläche ein, ohne dass jedoch Querwände entstanden wären. Aus dem Bastparenchym und Cambium, welches sich durch zahlreiche Quer- und Tangentialtheilungen vermehrt hatte, rag- ten am 3ten Tage die untersten Zellen bla- senartig über die Schnittfläche hervor. Das Wachsthum dieser Zellen findet dann durch *) Prantl. a. a. O. ei - ,. 163 Streekung” statt, zu der sich Quer- und Tangentialscheidewände hinzugesellen. In dem, dem Cambium entsprossenen Ge- webe treten zweierlei Zellformen auf. Zwi- schen dem, aus grossen, etwas in die Breite gezogenen vierseitigen Zellen bestehenden Grundgewebe waren in bestimmten Zwi- schenräumen lange, schmale Zellenreihen' zu unterscheiden, deren Ursprung sich bis in das Cambium verfolgen liess. Die Markkronenzellen hatten sich keulen- lenförmig nach der Stengelhöhle gestreckt und sich durch zahlreiche zu ihrer Wachs- thumsaxe querliegende Zellwände getheilt. Dadurch wurden die den Markeylinder bil- denden, luftführenden inhaltsleeren Zellen zu unregelmässigen Ballen zusammenge- drängt und theilweise abgeschlossen, theil- weise von den Zellenwucherungen einge- schlossen. Ist die Markhöhle dureh die Neubildun- ‚ gen der Markscheide ausgefüllt, so treten dieselben über die Schnittfläche heraus, um an der Kallusbildung Theil zu nehmen. Vom 5. Tage an treten die neu entste- henden Scheidewände nach den verschie- densten Richtungen auf, so dass es schwer wird, den Ursprung der einzelnen Zelle zu verfolgen. Die frühere Regelmässigkeit bleibt nur in dem aus dem Marke entste- henden Gewebe und an der Peripherie des Kallus länger erhalten. Durch die nach allen Richtungen des Raumes entstandenen Zellen wird es ermöglicht, dass der sich bildende Kallus die angeschnittenen und unthätig gebliebenen Gewebetheile der Schnittfläche überdeckt. Am 6. Tage waren nicht weit über der Schnittfläche im Cambium und in dem aus dem Cambium entstandenen Kallusgewebe, die ersten Gefässe gebildet, und zwar sind die früher erwähnten langgestreckten Zellen hauptsächlich dazu bestimmt, diese Um- wandlung einzugehen. Eine gleichzeitig differenzirte Bildungsschieht an diesen Ge- fässen vermehrt nach und nach die Zahl derselben. Ebenfalls vom 6. Tage an verdiekten sich im ganzen Kallusgewebe zerstreut einzelne Zellen ohne Unterschied der Form; indem sich nach und nach die nächst an- grenzenden Zellen verdiekten, traten in sichtbar regelmässiger Anordnung Gruppen solcher sklerenchymatischer Zellen zusam- STATE er N BI BE N 5 m ni ya 1 he Da a a ed nn ET ELTN BO ae a 764 men. Ein Querschnitt in einem späteren Stadium durch den Kallus zeigte einen eoncentrischen Gürtel solcher verdickter Zellgruppen, der durch parenchymatische Zellen, wie durch Markstrahlen in regel- mässigen Abständen durchbrochen war. Die Membran dieser Zellen verdickt sich im späteren Verlauf in hohem Grade und wird von zahlreichen Poren und Kanälen durchzogen. Vom 11. Tage an, vereinzelte Fälle aus- genommen, war die Schnittfläche durch die herausgetretenen Wucherungen vollständig überdeekt; durch Zusammenschmelzen an den sich berührenden Flächen waren sie so innig zu einer Masse verwachsen, dass eine Grenze zwischen den einzelnen Gewebe- partien nicht zu erkennen war. Die ersten Wurzelanlagen fand ich am 15. Tage; am 17. waren sie bei einigen Steeklingen bereits einige Linien weit her- ausgetreten, jedoch nicht aus dem Kallus selbst, sondern 1—2 Linien über der Schnitt- fläche, also gar nicht aus einer Region, die durch die Kallusbildung alterirt war. In diesem Falle waren im Steckling 2 Bildungsheerde entstanden. Von dem einem, dem untersten, ging der;Kallus hervor, von dem andern höher gelegenen aus bildeten sich die Wurzeln und zwar im Cambium an der Grenze des Holzkörpers. In andern Fällen nehmen die Wurzeln dieht über der Schnittfläche in dem in Zelltheilung über- gegangenen Gewebe des Cambiums ihren Ursprung. Dem Auftreten der Wurzeln geht im Kallus die Differenzirung eines Meristems unter den äussersten 2—3 Zel- lenlagen der Peripherie des Kallus voran. Diese neuentstandene Schieht hat den Zweck, indem nach aussen Korkgewebe sich dif- ferenzirt, einen vollkommenen Verschluss nach aussen herzustellen. Die ersten An- lagen dieser Schicht fand ich gegen den l4ten Tag. Um die angeschnittenen Bast- und Holz- bündel entstand so ziemlich um die gleiche Zeit je eine Bildungsschicht, die sich nach einigen Theilungen ebenfalls in korkartiges Gewebe umwandelte. Das Holz nimmt als solches, wie wir ge- sehen, an der Kallusbildung keinen Antheil; | jedoch tritt in den Gefässen desselben eine Veränderung ein, die in ihrer weitern ı Ausbildung zum Aufbau des Kallus ER 765 beiträgt. „Thyllen.‘“ Aus dem die Gefässe umgebenden, nicht verholzten Holzparenchym sackt sich die Membran durch die Tüpfel in die Gefäss- Es ist dies die Bildung von höhle aus, um diese durch fortgesetzte Thei- | lung auszufüllen. Darauf quillt ziemlich allgemein diese Neubildung über die Schnitt- fläche durch das angeschnittene Gefäss heraus und geht daselbst Theilungen ein, um sieh schliesslich mit den neugebildeten Geweben aus Mark und Kambium zu ver- einigen. _ Man hat sich vielfach bemüht, den Thyl- len eine bestimmte physiologische Bedeu- tung zuzuschreiben. Böhm’s Meinung *), dass sie dazu dienten, angeschnittene Ge- fässe abzuschliessen, ist von Unger “*) und Reess ***) als vollständig unberechtigt hingestellt. Auch die Erklärung des Un- genannten 7), wonach die Thyllen als De- pot für Stärke fungiren, ist durchaus nieht dem wirklichen Sachverhalt entsprechend. Das Auftreten derselben bei den Stecklin- sen, in deren Gefässen ich bei den ersten Entwieklungsstufen keine Thyllen fand, | scheint mir auch dagegen zu sprechen. Wenigstens ist es nicht wahrscheinlich, dass dann, wenn die im.Steckling depo- nirte Stärke zur Bildung von Kal- lus verbraucht wird, neue leere Aufspeicherungsräume sich bilden, zu denen ja kein Bedürfniss vorhanden ist. Es ist gewiss das richtigste, diese Er- scheinung auf das mechanische Wachs- thumsverhältniss zurückzuführen, dass bei einseitigem Drucke die Zellen dahin sich ausdehnen, wo kein Ge- sendruck stattfindet. — Stets unthätig sind Epidermis, Bast und Holzzellen geblieben. Das Rindenparen- ehym war in vielen Fällen unverändert, in andern traten die eben beschriebenen Ver- änderungen ein. Das schon in den ersten Tagen der Entwicklung häufige Vorkom- ‚men oxalsaurer Kalkkrystalle in einem so üppig wachsenden Gewebe, wie es der Kallus ist, kann als ein weiterer Beweis *) J. Böhm, Ueber die Funkt. und Genesis d.. Zell. in d. Gefäss. d. Holzes. Sitzgshr. k. k. Ak. d. W. II. Abth. LV. Bd. 1865. *#) Unser, Sitzgsbr. d. W. ==#) Botan. Zeit. 1868 p. 1. 7) Botan. Zeit. 1845 pag. 225. 766 für die Erklärung der physiologischen Be- deutung des Kalkes für die Pflanzen die- nen, nach welcher er dazu verwendet wird, die bei jedem Wachsthum sich bildende, für Pfllanzengewebe giftige Oxalsäure zu neutralisiren.' Hibiscus reginae. Bereits am dritten Tage waren, nachdem wie bei Passiflora die charakteristische Abrundung und Streckung der unverletzten untersten Cambial- und Parenchymzellen mit darauf folgender Bildung von Quer- wänden vorangegangen. war, die ersten - neuen Zellen aus Cambium, Bastparen- chym und Markkrone über die Schnitt- fläche hervorgetreten. In der Rinde trat erst am Ö5ten Tage oberhalb der Schnittfläche von der Epider- mis bis zu dem, in üppiger Zellentheilung begriffenen Bastparenchym eine Zellenthei- lung auf. Nach eimiger Zeit sing das da- durch gebildete neue Gewebe in Dauerge- webe über. Das Holzparenchym war in den meisten Fällen mit in die Neubildung übergegangen. Die zuerst regelmässig zur Wachsthums- axe wagerecht liegenden Theilwände treten ca. am 6. Tage in allen Riehtungen des Raumes auf; die der Schnittfläche näher gelegenen Zellen gehen eine vielfältigere Theilung ein, als die an der Peripherie gelegenen. Das Wachsthum der aus 2 bis 6 senk- rechten Zellenlagen bestehenden Markkrone beschränkte sich gewöhnlich auf die un- tersten Zellen und war insofern abweichend von dem bei Passiflora beobachteten Ver- halten, als das Wachsthum der einzelnen Zellen nicht senkrecht zur Stecklingsaxe, sondern parallel derselben stattfand. Hinsichtlich der Anordnung der Zellfor- men im Kallus gilt dasselbe wie bei Pas-. siflora, nur waren die länglich gestreckten Reihen nicht so "charakteristisch hervor- tretend. Die ersten Gefässe beobachtete ich am 10. Tage. Im Kallus waren vom 12. Tage an ein- zelne verdickte, getüpfelte Zellen zu finden, Jedoch viel spärlicher als es bei Passiflora der Fall war. Ungefähr zur selben Zeit fallen im neuen Gewebe unter der Schnittfläche sowohl als auch oberhalb derselben. einzelne Zellen 767 durch Grösse und durch stärkere Lieht- brechung ihres Inhaltes auf. Die ersten An- fänge dieser Erscheinung lassen sich bis zum 6. Tage nach dem Stecken der Stecklinge zurückführen, indem sieh.zuerst nur die Membranen stärker lichtbrechend zeigen. Im spätern Verlauf nehmen sie eine rundliche oder eiförmige Form an, alten Holzkörper anlegte. 168 len und Markstrahlen differenzirt, der sich oberhalb der Schnittfläche an den Nach aussen ı waren aus dem Meristem einzelne Bast- ‚bündel, 'gleichartigen indem ihre Wände aufquellen und sich zu in Wasser und Kali unlöslichem Gummi umwandeln. Lumen der Zelle verengt, anderntheils auch die umliegenden Zellen in ihrer Form mo- haut in Gummi verwandelt. Oft berühren zwei oder mehrere solcher Zellen einander, und durch Auflösen der Scheidewände bil- det sich dann ein grösserer, meist läng- licher Gummigang. Am 16. Tage der ganzen Entwickelung differenzirte sich um die angeschnittenen Bastbündel und Holzkörper ein Meristem, welches sich nach einigen Theilungen in eine Korkschicht umwandelt und so einen besondern Verschluss dieser angeschnitte- nen Theile herstellt. -- Ein diesem analoger Vorgang findet sich im Thierreich. Nach der Amputation eines Gliedes verheilt der Amputationsstumpf, in- dem sich um den abgesägten Knochen eine aus dem angrenzenden Bindegewebe ent- stehende neue Gewebeschicht bildet und so das Knochenende schützt. — Eine fernere Meristembildung tritt um die- selbe Zeit an der Peripherie des Kallus ein, wodurch nach aussen eine Anzahl Kork- zellenreihen gebildet werden. Die letzte und für die Struktur des Kal- luswichtigste Neubildung vollziehtsich ca. vom 30. Tage der Entwickelung an. In der Region der Cambialschicht dif- .ferenzirt sich, unter dem Holz und Markkörper sich hinziehend, ein Meristem von flachsehüsselförmi- ger Gestaltung. An einer circa einjährigen Stecklings- pflanze fand ich die schliessliche Bestimmung dieses Meristems. Es hatte sich nämlich nach oben, d. h. der Schnittfläche zu, ein Holzkörper mit breiten Holzzel- Dadurch wird einestheils das | bar Rindenparenchym und Korkschicht gebildet, die sich an die Gewebe über der Schnittfläche anschlossen. Es war also unter der ursprünglichen Sehnittfläche gleichsam eine Kappe ent- standen, deren einzelne Gewebe mit den entsprechenden des Stecklings über der | Schnittfläche zusammenhingen. difizirt; schliesslich wird die ganze Zell- Nebenwurzeln entwickelten sich nur über der Schnittfläche und zwar meist in dem in die Neubildung des Kallus einge- gangenen Kambialgewebe, welches unmittel- oberhalb der Schnittfläche an dem Holzkörper des Stengels gelegen ist. (Schluss folgt). Neue Litteratur. Proceedings ofthe California Academy of Seienees. Vol. V. Part I. 187. San Franeisco, Jan. 1874. — Bot. Inhalt: A. Kellogg, Descriptions of a new Genus and two new spec. of Plants from the Paeifie Coast of America. (Parthenopsis — Dendromecon) p. 100—102. — H. N. Bolander, Remarks on the Genus Lilium p. 204—208 (die Californ. Lilienarten). — Proceedings of the California Academy of natural Sciences. Vol. 1 (1854-1857). Second Edition. San Franeisco, Dec. 1873. (Bisher nur in einer Zeitung erschienen, enthält zahlr. Pflanzenbeschreibungen von H. Behr u. A. Kellogg.) Anzeige. in Carl Winter’s Universitätsbuchhand- lung in Heidelberg ist soeben erschienen : Müller, Dr. N. J. ©., Professor der Botanik an der kgl. Forstacademie Münden, Bota- nische Untersuchungen. IV. Ueber die Vertheilung der Molecularkräfte im Baume. Erster Theil: Dersogenannte aufsteigende Saft- strom. MitHolzschnitten und 3 lithographirten Tafeln. gr. 8%. brosch. 1 Rthr. 18 Ser. xe5° Früher erschien vom gleichen Verfasser: Botanische Untersuchungen. I. Ueber die Sau- erstoffausscheidung der grünen Pflanzen im Sonnenliehte.e Mit 1 lithog. Tafel. 12 Ser. 11. Beziehungen zwischen Verdunstung, Gewebe- spannung und Druck im Innern der Pflanze. 11I. Veber die Krümmungen der Pflanzen gegen das Sonnenlicht. Mit einer lithogr. Tafel. 24 Sgr. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck der Gebauer-Schwetschke’sehen Buchdruckerei in Halle. 32. Jahrgang. Nr. 48. 27. November 1874. DTANISCHE ZEITUNG. Redactin: A. de Bary. — @. Kraus. Inhalt. Orig.: P. Ascherson, Kleine phytographische Bemerkungen. — A. Geheeb, Ueber Seli- Seria calearea Dicks., ein neues Moos auf dem deutschen Festlande. — litt: Paul Sorauer, Handbuch der Pflanzenkrankheiten ; 0. Brefeld, Untersuchungen über Aleoholgährung II; William Ramsay Me Nab, Experiments on the movements of water in plants. Part. I. — Notiz: Grüsse des Saftdruckes in den Pflanzen. — Personalnachriehten. — Neue Litteratur. — Anzeige. Kleine phytographische Bemerkungen. | sondern es hat sich auch herausgestellt, dass . die Pflanze schon seit einem Jahrzehnt an Von verschiedenen Orten Mittel-Europa’s beob- ‘ | achtet. worden ist; meist wurde sie indess für die dem Mittelmeergebiet angehörende (Vergl. Jahrgang 1873, Sp. 705.) 4. maritimaL. gehalten, welche, obwohl in den meisten Merkmalen und in der Tracht 10. Ambrosia artemisüfolia L., ein bisher nicbt nahe stehend, sich leicht durch stumpfen beachteter Einwanderer in Europa. Blattzipfel und stärkere weissgraue Beklei- Im Frühling 1873 erhielt mein Freund | dung der Blätter unterscheidet, während und College Dr. Wittmack von einem | 4 «rtemisüfola kurzhaarig-rauhe, grüne hiesigen Samenhändler eine Probe amerika- } Blätter besitzt. Da ich diesen Irrthum selbst nischen Kleesaamens, unter dem sich ein bis | begangen, fühle ich mich umsomehr ver- dahin indemselben nicht bemerkter Unkraut- | Pfichtet, den wirklichen Sachverhalt zu er- samein grosser Mengevorfand. Dr. Wittmack | Witteln. Es sind mir bisher folgende Oert- erkannte denselben als den der in der Veber- | lebkeiten bekannt geworden, in denen diese schrift genannten, in Nordamerika weit ver- | Pflanze bisher beobachtet ist; breiteten Pflanze, weleher in der Kleesaat | 1) Pfaffendorf bei Beeskow in der Provinz P. Ascherson. bald frei, bald noch in die Fruchtschale ein- Brandenburg, wo sie Lehrer Vogel zuerst geschlossen, bald mit dieser von der verhärte- 1563 in einem, dann 1865 auf einem Klee- ten Hülle des weiblichen Köpfehens umhüllt, _ felde in mehreren Exemplaren beobachtete. also in dreifacher Gestalt auftritt. Er hat Lehrer C. Sehultze hat in den Verhand- in den Annalen der Landwirthschaft inden lungen des Botanischen Vereins für Bran- königlich preussischen Staaten Nr. 68. vom | denburg 1865 $. 216. 217 über diesen 23. August 1873 eine genaue und eingehende _ Fund unter dem von mir herrührenden Beschreibung dieses Gegenstandes geliefert | Namen 4A. maritima berichtet. und in der Voraussicht, dass diese Pflanze z)Neu-Ruppin. Lehrer €. Warnstorf auf mit der fraglichen Kleesaat bestellten sammelte sie Ende September 1874 in Aeckern als Unkraut auftreten werde, auch grosser Anzahl auf einem Acker, welcher die Beschreibung der Pflanze hinzugefügt. im Frühjahr d. J. mit amerikanischer Diese Voraussicht hat sich nicht nur durch Kleesaat bestellt war. Beobachtungen im verflossenen und in die- | 3) Uhna bei Bautzen, woselbst sie Ritter- sem. Jahre als gerechtfertigt erwiesen, gutsbesitzerC. Trautmann sehr zahlreich 71 auf Kleeacker im Herbst 1873, in etwas geringerer Menge 1874 beobachtete. Auch hier ist die amerikanische Herkunft des Samens erwiesen. 4)Szezepanowitz bei Oppeln. (Plosel 1873 spärlich, nach brieflieher Mitthei- lung von R. v. UVechtritz). 5)Hanau (Clemengon 1865, mitgetheilt von R. v. Uechtritz, welcher die Pflanze gleicht anfangs für A. artemisüfolia be- stimmte.) 6)Hameln in Hannover, woselbst von Lehrer C. F. Pflümer im September 1865 zahl- reiche Exemplare gesammelt und unter dem Namen A. maritima in viele Her- barien verbreitetwurden. Derselbe schreibt mir darüber, dass er die Pflanze in grosser Anzahl auf einem Kleefelde vor dem „Stein am Rothenberge‘“ auffand, wo sie indess nach dem im Herbst erfolgten „.Dehgjtt nicht wieder beobachtet wurde; doch erhielten sich in einem benachbarten Dorngebüsch einzelne Exemplare bis 1872, wo dasselbe ausgerodet wurde. 1874 hat dieser Beobachter wieder einzelne Exemplare am Ufer der Weser auf dem Werder bei Hameln bemerkt; es bleibt dahingestellt, ob diese von unermittelten Fundstellen weiter oberhalb oder etwa von dem früheren Fundorte herrühren. 7)Hadersleben in Nordschleswig. (Dr. Prahl Oct. 1872 einzeln auf einem Kar- toffelfelde); in Verhandlungen des Bota- nischen Vereins der Provinz Brandenburg 1872 S. 130 unter der von mir gemachten Bestimmung als A. maritima aufgeführt. Dieser Fundort führt uns zu dem einzi- sen bisher bekannt gemachten ausser- halb des Deutschen Reiches: 8)Svendborg auf der Insel Fühnen in deren Umgebung der um die dänische Flora hochverdiente Seminar-Lehrer E. Rostrup diese Pflanze an mehreren Stellen auf Kleefeldern zuerst im Herbst 1865, dann aber zahlreicher im Spät- herbst 1875fand. Derselbe hat über diesen Fund in einem „Bynkebladet Ambrosia‘ betitelten Aufsatze in einer landwirth- schaftlichen Wochenschrift „Ugeskrift for Landmänd, udg. af E.Möller-Holst og. J. V. T. Hertel Nr. 25, 18. De- cember 1873, p.575—577) berichtet, deren Mittheilung ich Dr. Wittmack’s Güte ver- danke. gelangen. 772. Ambrosia artemisüfolia wird sich in” Mitteleuropa wohlniemalsin gefahrdrohen- der Weise vermehren. Nach von Witt- mack gemachten Aussaatversuchen schien es, als ob der Same zeitig im Frühjahr ausgesäet, nicht so leicht aufgeht, als später im Jahre; W. schliesst daraus, dass der leicht im Frühjahr keimende Klee stets die Oberhand gewinnen werde. Sollte sick indess auch diese Voraussetzung nicht bestätigen, mit der das hier und da beob- achtete Auftreten in sehr zahlreichen Exemplaren allerdings nicht ganz in Ein- klang steht, so erschweren dennoch zwei Umstände, worauf auch Rostrup mit Recht aufmerksam macht, die Saamenbildung dieser einjährigen Pflanze in hohem Grade; die ungemein späte Blüthezeit im Sep- tember, welche dem amerikanischen In- dian-Summer angepasst scheint, wogegen bei uns nur ausnahmsweise in einem so milden Herbst wie 1373 die Samenreife. erreicht werden dürfte, sowie der Umstand dass die Pflanze fast ausnahmslos dem Kleeschnitt zum Opfer fallen dürfte. Sie gehört daher in die Kategorie der Un- kräuter, deren Auftreten durch stets von Neuem erfolgende Einschleppung bedingt ist, wie Centaurea solstitialis L. auf Lu- zernefeldern mit Xuntinum spinosum L. bei Tuchfabriken, welche ebenfalls bei uns nur ausnahmsweise zur Samenreife Da indess in der nächsten Zeit wohl noch auf ein öfteres Auftreten dieses transatlantischen Gastes zu rechnen ist, schien es mir umsomehr zweckmässig, auf denselben aufmerksam zu machen, als das gleichzeitige Auftreten an ziem- lich entlegenen Fundorten, welches ohne Zweifel aufeine gemeinsame Quelle zurück- zuführen ist, (1865 bei Beeskow, Hanau, Hameln, Svendborg, 1873 bei Bautzen, Oppeln, Svendborg) beweist, dass der europäische Boden für ihn kein ungün- stiger genannt werden kann. Im IX. Bande von Seemann’s Journ. of Botany (1871) pag. S berichtet Mr. Warren, dass er Ambrosia maritima in einem Exemplare auf einem Kleefelde bei Northwich in Cheshire beobachtet habe. Pag. 53 theilt Prof. Thiselton Dyer mit, dasser 1863 ein Exemplar einer Pflanze, welche ihm Dr. Seemann als Ambrosia peru- viana Willd. bestimmte, auf einem Stoppel- felde bei Margate in Kent gefunden habe. S. 432 desselben Jahrganges erwähnt hier- auf James Britten, dass Ambrosia ma- ritima 1. 1865 in Menge auf einem Korn- felde bei Ham unweit Richmond in der Nähe von London gefunden sei. Mr. Tri- menschreibt mir, dasssich diese 3 Angaben (sowie auch eine vierte, bisher nicht ver- öffentlichte in Oxfordshire, wo sie Mr. French fand) auf dieselbe Pflanze, und zwar muthmasslich auf A. artemisüfolit beziehe, von der übrigens A. peruviana wohl kaum als Art zu trennen ist. Beachtens- werth ist auch hier das Vorkommen im Klee und das Auftreten im Jahre 1565. Die a. a. O. gemachte Mittheilung Brit- ten’s,dass 1870 A.trifidaL. bei Manchester gefunden sei, ist eine Bestätigung von Wittmack’s Vermuthung, dass auch an- dere nordamerikanische Arten dieser Gat- tung in Europa eingeschleppt werden dürften. Se N Ueber Seligeria calcarea Dicks., ein neues /Moos auf dem deutschen Festlande. Von A. Geheeh. Dass die niedliche Seligeria calearea nur der Kreideformation angehöre, war seither eine allgemein verbreitete Ansicht; daher wurde das Moos zu den grössten Seltenheiten gerechnet, einzig und allein auf die Kreidefelsen Grossbritanniens, Frankreich'sund derInselRügen be- schränkt. — Da tritt nun dieses Moos auf dem Muschelkalke desRhöngebirges auf! Und gewiss wird es auch anderwärts in Deutschland auf gleicher Unterlage wie- dergefunden werden! Die ersten Spuren der Seligeria cal- carea fand ich bereits am 9. April 1873 gelegentlich einer Exeursion nach Zella im nordöstlichen Rhöngebirge. Dort be- merkte ich in einer feuchten Spalte des Wellenkalkes eine Seligeria, welche mir von der nur wenige Schritte entfernt wach- senden S. pusilla sofort verschieden zu sein schien. Die Räschen waren von dunk- lerem Grün, die Blätter starrer, die Seta kürzer und dicker, die Büchse grösser, und 774 was am auffallendsten, die Fruchtreife weiter vorgeschritten, als bei der noch völ- lig unreifen S. pusilla. — Es ergab nun die nähere Untersuchung eine ziemlich ge- naue Uebereinstimmung mit Seligeriacal- earea Dicks. Dieses Resultat erhielt seine Bestätigung durch ein reifesIndividuum, das ich an demselben Orte 6 Wochen spä- ter auffand, dessen stumpfe, dieht geglie- derten Peristomzähne genau übereinstimm- ten mit dem Kreidemoose von Rügen. Nur war das Material von Zella so äusserst ge- ring, dass ich Proben dieses interessanten Fundesan meine Freunde zu vertheilen da- mals leider nicht in der Lage war. Herr Juratzka allein erhielt das Moos zur An- sicht, konnte jedoch, eben wegen des ge- ringen und mangelhaften Materials, ein absolut sicheres Urtheil nicht darüber ab- seben. — Da nun Selig. pusilla im Rhöngebirge eine sehr gewöhnliche Erscheinung ist, wo sie die überschatteten Wände des Muschel-' kalkes, besonders der Vorberge, in Menge bewohnt, so lag die Vermuthung nahe, auch S. calearea dürfte hier noch anderwärts und in grösseren Quantitäten aufzufinden sein. Diese Voraussetzung hat sich zu mei- ner Freude als richtig erwiesen! Am 24. März d.J. trafich das winzige Möschen massenhaft an Kalkwänden der Südseite des Landeckerbergs oberhalb Ausbach, an der nördlichen Grenze der Rhön; und Tags daraufspärlich auf dem Dreierberg bei Friedewald, gleichfalls auf Muschel- kalk, bis ich es auch in der südlichen Rhön, auf derselben Unterlage, beiBischofsheim am Fusse des Kreuzbergs, 15. April 74., auffand. Es findet sich also Seligeria ealearea im Rhöngebirge an bereits 4 verschiedenen Localitäten, welehe sämmtlich denWellenkalkschichtendesunteren Muschelkalkes angehören; an allen die- sen Orten ist auch S. pusilla in nächster Nähe, doch wachsen hier beide Moose nie vermischt untereinander! Letzteres fructifi- eirt von Ende Juni an, während S. cal- carea schon Mitte Mai ihre Kapseln reift. Kein Wunder, dass unter den Bryologen diese neue Erscheinung aus dem Rhönge- birge Aufsehen, zugleich aber auch Zweifel erregte, ob das Rhönmoos mit dem Kreide- moose wirklich identisch sei. Waren doch unsere grössten Meister anfänglich geneigt, 175 y eine neue Art in dieser Seligeria zu sehen, und nur die Vergleichung eines grossen Materials in den verschiedensten Entwicke- lungsstufen liess die genaue Uebereinstim- mung der Rhönpflanze mit der kreidebe- wohnenden in allen Punkten erken- nen. Geisa im Juli 1874. Litteratur. HandbuchderPflanzenkrankheiten. Für Landwirthe, Gärtner und Forstleute bearbeitet von Dr. PaulSorauer. Mit20 Holzschnitten und 16 Tafeln. Berlin 1874; 406 8 a Beim ersten Durchblättern dieses Buches war Rf. erfreut, dass endlich jwieder ein wirklich nützliches Buch über Pflanzenkrankheiten zum Gebrauche der Praktiker erschienen ist. Die etwas spät erfolgte nähere Durchsicht hat an dieser Stimmung und an der Ueberzeugung, dass Verf. sich besonders die Landwirthe zu Danke ver- pfliehtet, nichts geändert. Gleichwohl kann keine unbedingt gute Censur ertheilt werden. Es steht in dem Buche zu viel und zu wenig. Zuviel er- stens, weil unseres Erachtens ein Buch über ein so umfangreiches Gebiet wie die Pathologie der Pflanzen die normale Anatomie und Physiologie voraussetzen, Arbeit und Raum für deren Dar- stellung zu Gunsten seiner Aufgabe sparen sollte. Gäbe es kein Lehrbuch der Pflanzenanatomie und Physiologie, so wäre eine einleitende Darstellung derselben allerdings am Platze. Bei dem der- zeitigen Stande unserer Litteratur aber würde dem Leser ein besserer Dienst erwiesen durch Verweisung auf ein vorhandenes gutes Lehrbuch, als durch eine auf 55 Seiten zusammengedrängte Uebersicht über die physiologische Botanik, welche Uebersicht beim besten Willen, Fleisse und Ta- lente zu mager ausfallen muss. Zuviel zweitens, weil als Zweck des Buches ausgesprochen wird die Darstellung der Krankheiten der Kulturge- wächse — was dabei unter Krankheit verstanden wird, mag hier , nicht eingehender besprochen werden — ; weil aber mit diesem Zwecke Dinge wie die Synchytrien von Suceisa, Exobasidium | gemacht werden. — Vaeeinii und andere, welche ausführlich besprochen 776 werden , doch im Grunde nichts zu thun haben, auch zum Verständnisse der Dinge, welche den Hauptinhalt zu bilden haben, durchaus entbehrlich sind. Zuviel endlich auch in sofern, als pure Unge- Teimtheiten, wie die Theorie von den Acrophy- tischen, Anacrophytischen u. s. w. Formen der Ustilagineen auch nicht in kleinerer Schrift hät- ten reprodueirt werden sollen. Zu wenig können wir nicht behaupten dass das Buch hinsichtlich der Auswahl der behan- delten T'hemata bringt. Zwar hätten mancherlei Krankheiten wichtiger Culturgewächse, z. B. der Küchenzwiebel, des Hopfens eine eingehendere Behandlung, zumal der Suceisa und Preisselbeere gegenüber verdient ; sie sind aber doch wenigstens erwähnt, und es kann nicht missbilligt werden, wenn Einzelnes, gegenüber Wichtigerem, kurz ab- gehandelt wird. Dagegen bezieht sich unser Aus- spruch zunächst auf den grössten Theil der Ca- pitel III, IV, VI, welche von den Krankheiten handeln, welche durch andere Ursachen als die Einwirkung von Parasiten bedinst sind. Die ganze grosse Reihe der Ernährunssanomalien, welehe auf ungünstige ,‚ Bodenbeschaffenheit‘‘, ungünstige Beleuchtung, Erwärmung zurückgeführt zu werden pflegen, wird verhältnissmässig kurz abgehandelt, und meist wie wenn die Sache leicht zu entscheiden und klar wäre. Thatsächlich weiss man aber von dem ursächlichen Zusammen- hang dieser Erscheinungen sehr wenig, experi- mentell sind die meisten fast noch nicht berührt, dem Leser, der nicht Botaniker ist, würde daher wohl besser gedient sein mit einer Darlegung der: noch offenen, zum "heil sehr verwickelten Fragen als mit der meist kurzen und bestimmten Abfertigung derselben. Die Kapitel VII. und VIII, welche von den Pflanzlichen Parasiten handeln, und Capitel V, welches Verwundungen, Gallenbildung und Aeclınliches bespricht, werden ven diesem Vorwurf weniger betroften. Sie sind reichhaltig, die Darstellung sorgfältig und meist correct — vom Kritisivren von Einzelheiten sehen wir auch hier ab. Aber auch hier kann von einem zu wenig in sofern geredet werden, als bei nicht ganz klaren Gegenständen, z. B. der Kartoffelkrankheit, jene Sichtung zwischen sicher beantworteten und offenen Fragen, welche zur Belehrung des Lesers am wichtigsten ist, viel- fach vermisst, die Sache immer zu fertig vorge- tragen wird. Je mehr der Practiker von selbst dazu geneigt ist, sich die Erscheinungen rasch zurecht zu lesen, um somehr sollte er auf die Bedenken und Schwierigkeiten überall aufmerksam BTL, Die Abbildungen des Buches sind grössten- theils Copien, meist gut gewählt und leid- lich ausgeführt. Mit den Originalfiguren ist der Verf. nicht immer glücklich gewesen; die Kar- toffel- Peronospora sieht! wirklich anders aus als die Figuren auf Taf. VI; die Spitze, d. h. der Vegetationspunkt der auf Seite 11 darge- stellten Kartoffelknolle dürfte neben der abge- bildeten Schnittfläche gelegen haben. — Wir glau- ben dem Verf. und dem Leser mit einigen wohl- semeinten Ausstellungen einen bessern Dienst zu erweisen, als mit anderem Verfahren, und kom- men schliesslich darauf zurück, dass das Buch als ein nützliches, vielj Belehrung bringendes willkommen zu heissen ist, auch wenn man dies und jenes darin geändert haben möchte. Eine ge- wiss in nicht ferner Zeit zu erwartende neue Auflage wird dem Verf. erwünschte Gelegenheit dazu geben. aABy. Untersuchungen über Alcoholgäh- rung Il. Von 0.Brefeld. Vorläufige Mittheilung. Vorgetragen in der medici- nisch-physicalischen Gesellschaftin Würz- burg 13. Juni 1874. Separatabdruck aus den Verhandlungen der Gesellschaft N. RE. VII. Bd. 38 S. 80 Als Fortsetzung seiner ersten Gährungsarbeit vgl. Bot. Ztg. 1873 S. 671), hat sich Vf. die Frage nach der Bedeutungder Gährung für das Leben der Hefe vorgelegt und diese da- durch gelöst, dass er die Gährungserregung durch andere Pflanzen und die Umstände, unter denen sie stattfindet, einer eingehenden Prüfung unter- warf. In Vorliegendem erhalten wir speciell Nachricht über die durch Mucor erveste Gährung. Wir lassen Vf’s Resultate folgen: „1) Die Mucorinen vermögen in zuckerhaltigen Nährlösungen Aleoholgährung zu eıregen, ganz ebenso, wie die Bierhefe „Saecharomyces.‘ „2) Die Erscheinung der Gährung tritt bei ihnen unter eben denselben Umständen auf wie bei der Hefe und vollzieht sich unter denselben äusseren Erscheinungen an den lebenden Zellen wie dort.‘ „3) Wenn die Mycelien der Mucorinen die zum normalen Wachsthum nothwendigen Nähr- stoffe oder auch nur einen von diesen in Nähr- lösung aufgezehrt haben und dann nicht mehr weiter wachsen können, schicken sie sich zur Fiuctification an. Da diese in der Flüssiskeit nicht möglich ist, so zersetzen sie den Zucker in Kohlensäure und Alcohol, und es ist die bei dieser I ER ‚178 Zersetzung — der Gährung, wie man zu sagen pflegt — frei werdende Kohlensäure, welche die Mycelien aus dem Innern der Flüssigkeit nach oben treibt, damit sie dort unter der nothwendi- gen Mitwirkung von freiem Sauerstoff fructifieiren können.‘ „4) Werden die Mycelien in Gefässen, die von der Luft abgeschlossen sind, oder sonst durch öfteres Schütteln und Untertauchen an der Fruc- tification in der Länge der Zeit gehindert, so geht die Gährung im Laufe von Wochen (oder auch von Monaten) langsam fort, viel langsamer, als dies bei der gewöhnlichen Hefe geschieht.‘‘ „5) Die Gährung ist im Anfang am stärksten nimmt aber nach einiger Zeit, wenn die Zellen abzusterben beginnen, mehr und mehr ab; ebenso kann durch zu viel abgeschiedenen Alkohol die Action der Gährung gelähmt und schliesslich ganz gehindert werden, ohne dass aber durch ihn die noch lebenskräftigen Zellen sogleich getödtet werden.‘‘ ,„‚6) Es ist sicher, dass die Gährung aueh dann noch fortdauert, wenn dieZellen schon abzusterben beginnen, es ist aber nicht sicher, sogar unwahr- scheinlich, dass sie bis zum Tode, bis zum völli- sen Absterben der Zelle anhält.“ ,„7) Die Gährung ist begleitet von einer nicht unbeträchtlichen Säurebildung und ausserdem cha- rakterisirt für den einzelnen Mucor durch das Auftreten eines bestimmten, meist höchst ange- nehmen Aromas, wches mit den Gerüchen über- eiustimmt, die sich an feinen Obstsorten und Me- lonen mit dem Eintritt des Reifens zeigen. „8) Weil mit länger fortdauernder Gährung die Mycelien auch anfangen abzusterben, so hören von der Zeit an, wo dies geschieht, die Producte auf, reine zu sein, es mischen sich die Zersetzungs- producte der absterbenden Zellen mit den bis da- hin reinen Producten der Gährung, der blossen Zuckerzersetzung. „9) Die Mycelien nehmen mit der Gährung an Gewicht ab, um so mehr, je weiter die Ver- gährung fortschreitet. Die Gewichtsabnahme ist natürlich am bedeutendsten, wenn die Zellen ganz abgegohren und später ganz abgestorben sind. ,„„10) Unter den Mucorinen ist die vergährende Kraft bei dem Mucor racemosus am grössten ; sie nimmt von da nach den höchsten verzweigten Formen zu stetig ab; sie ist aber auch beim M. racemosus erheblich geringer, als bei der gewöhn- lichen Hefe. „ll) Die Mucorinen zeigen die Erschei- 779 nung derGährung nur, wenn sieinzucker- haltigenFlüssigkeitenleben,inwelchenes ihnennicht möglichist,ihren natürlichen Lebenslauf ohne äussere Hülfsmittel zu vollenden; auffestem Substratedagegen, auf welchem sie als gemeine Schimmel- pilze in der Natur gewöhnlich angetrof- fenwerden, wo siealle einzelnenLebens- acte ungetrübt und ungehindert voll- ziehen können, ist keine Spur von Gäh- rung beiihnen wahrzunehmen. „12) In dieser Thatsache liegt es auf das Klarste und Unzweifelhafteste ausgesprochen, dassdie Erscheinung derGährungnur ein Hülfsmittelist, den Pilzin seinenLebens- functionen unter ganz bestimmten äusse- wen Verhältnissen zu unterstützen. Sie fällt in die Kategorie der blossen An- passungserscheinungen, durch die es hier denPilzenmöglichwird, dann, wenn sie den freienin der Flüssigkeit gelös- tem Sauerstoff (oder auch die übrigen Nährstoffe) verzehrt haben, an die Ober- fläche derselben wieder zu ihm zu ge- langen, um dort ihren Lebensabschluss zu vollziehen, mitHülfe des freien Sauer- stoffs fructifieiren zu können, oder auch, wenn die Nährlösung es gestattet, noch weiter zu wachsen. „13)Die Gährungserscheinungist eine weitere Compensation einer ersten An- passung derPilze (natürlich sind hier nur diejenigen verstanden, welche Gährung erregen) an dieflüssigen Medien, worin sie, verbunden mit grosser Energie des Wachsthums, in kurzer Zeit den freien Sauerstoff vollständig verzehren, dessen sie fürdie weitere Entwickelung bedürftig sind, den sieallein dureh Auf- treiben an die Oberfläche wieder er- reichen können.“ „14) Siehaben zu diesem Zwecke die Fähigkeit erlangt (und zu solcher Voll- kommenheit ausgebildet), denZucker zu zersetzen in Alcohol und Kohlensäure, welche in Blasenform entweichend den Pilzen alsSchwimmer dient und sie an die Oberfläche führt.‘ 15) Eben weil die Gährung nur eine Anpassungs- erscheinung ist, ist die Thatsache begreiflich, dass dieselbe sowohl in dem Acte der Zersetzung, als auch durch den Verlust des für das Leben ent- behrlichen Zuckers zunächst nicht sichtbar störend 780 in die Lebenskraft des Organismus eingreift: dies geschieht erst in der Länge der Zeit, wo mit noch fortdauernder Gährung die Zellen anfangen, zu- gleich abzusterben.‘‘ \ 3 „16) Als blosse Anpassungserscheinung, die Lebensfunktion gewisser Pilze unter bestimmten Umständen, in bestimmten Stadien der Entwicke- lung zu unterstützen, treffen wir sie naturgemäss nur bei solehen an, wo sie nützlich und vortheil- haft ist, d. h. bei solchen, welehe natürlich in flüssigen Medien leben können nnd sich diesen angepasst haben; bei allen anderen hingegen fehlt die Erscheinung der Gährung, weil sie über- flüssig ist.‘ „1% Die Gährung tritt am ausgebild etsten bei solchen Pilzen auf, die meist in Flüssigkeiten leben, zum Theil auf sie angewiesen sind; sie ist weniger entwickelt bei solchen, die sozusagen amphibisch leben, die der Zufall bald auf festes Substrat, bald in Flüssigkeiten führt.‘‘ 18) Wenn man die Erscheinung der Aleoholgäh- rung systematisch verfolgt, so findet man jetzt dass sie bei der Hefe, dem Saccharomyces, welcher sich der Lebensweise in Flüssigkeiten am voll- kommensten angepasst hat, plötzlich auftritt, und -dass sie sich nach den Mucorinen zu, welche der Hefe nicht fern stehen, allmählich verliert.“ „19) Es steht dieser Thatbestand im vollkom- menen Einklange mit der Anpassung : Sie ist da aufgetreten, systematisch unverbunden, wo sie nöthig und nützlich war und hat sich hier zur höchsten Vollkommenheit ausgebildet, sie existirt dort fort, wo sie unter Umständen von Vortheil sein kann, aber hier in schwächerer Form, und überall dort, wo sie überflüssig ist, dort ist auch nichts mehr von ihr wahrzunehmen.‘ „20) Alle nicht Gährung erregenden Pilze sterben (wenn es-überhaupt gelingt, sie in zucker- haltigen Flüssigkeiten zn ziehen) ohne Gährung ab. Dies zu beobachten, muss man sie in die be- kannten Verhältnisse künstlich bringen, welche sich die Hefe und die Mucorinen selbst natürlich schaffen.‘ „21) Das Absterben erfolgt nieht plötzlich, sondern, wenn man andere Störungen ausschliesst, sehr langsam.‘ „22) Bei diesem Absterben bildet sich (ich schliesse hier die Bacterien vorläufig aus, weil ich sie einer speziellen Untersuchung unterwerfe, die erst jetzt mit dem Abschluss der vorliegenden zur Ausführung kommen kann) aus der Substanz- masse der Zellen unter andern, wahrscheinlich inconstanten, noch nicht näher bestimmten Zer- 781 setzungsproduecten constant Kohlensäure und Spuren von Alcohol, von dem sich nicht näher bestimmen lässt, ob er, wie beider Gährung der Hefe und den Muco- rinen, wesentlich Aethylalcohol ist.“ 23) Diese Art des Absterbens ist bei allen untersuchten Pilzen (beiden höheren Pflanzen sind die Untersuchungen noch im Gange und werden demnächst zur Mittheilung kommen) in den Haupt- momenten, Bildung von Kohlensäure und Spuren Alcohol, gleich. 24) Das Absterben hat nichts mit der Gährung zu thun, beide Erscheinungen sind verschiedenunddarum auseinander zu halten.“ „25) Bei der eigentlichen Gährung als Anpassungserscheinung bei wenigenPil- zen wird nur ein einziger und ganz be- stimmter Stoff, nämlich der Zucker, in ein und derselben, sich stets wiederho- ‚lendenForm inganzbestimmte constante Producte zersetzt. DieZersetzung aber, weil sie aleAnpassung zueinem ganz be- stimmten vorher angeführten Zwecke dienensollundsichnachdemBedürfniss vervollkommnenkonnte, gehtdaher weit über den einmal in den Zellen vorhan- denenZuceker hinaus, dauert durch endos- motische Thätigkeit mehr oder minder lange Zeit fort und erreicht dem Ge- wichte nach das Vielfache der ganzen Zellenmasse an zersetztem Zucker.“ } „26) Beidem Absterbenhingegen sind alle den Zellenleib constituirenden Theile zugleich betheiligt, hier ist es nicht ein Stoff, hier sind es alle ihn constituirenden Stoffe, die Verände- rungen erleiden, und diese Veränderun- gen halten sich streng in den Grenzen der mit dem Absterben einmal in der Zelle vorhandenen Subtanzmasse, sie gehen nicht darüber hinaus.“ 27) Eben weil aber mit fortschreitender Gäh- rung auch das Absterben der gährenden Zellen beginnt, so sind die Producte der Gährung bei den Gährung erregenden Pflanzen nur anfangs rein, an einer durch Versuche noch näher zu fixirenden Stelle greifen die Processe des Absterbens mit in die Vergährung ein, die Producte werden unrein in dem Augenblicke, wo es nicht mehr der Zucker allein ist, welcher eine Zersetzung erleidet.‘ — Auf eine zweite Mittheilung des Vfs. „Me- thoden zur Untersuchung der Pilze“ By er ee a a See 782 (Verh. würzb. med.-phys. Gesellsch. Bd. VII. S. 43—62), in welcher Vf. seine Untersuchungs- methoden (Aussaat einer einzelnen Spore, Dar- stellung der Culturflüssigkeit, Beobachtungsme- thode u. s. w.) besonders saprophytischer Pilze erläutert, können wir, da sie eines Auszugs nicht fähig ist, die Leser nur hinweisen. G. K. Experiments on the movements of waterin plants. PartI. By William Ramsay Me Nab, M. D. Edin., Prof. of Botany, Royal College of Seience for Ire- land. — Fromthe Transact. Roy. Irish Acad. Vol. XXV. — Dublin 1874. — 23 3. 4° mit S Tafeln. — \ Vf. hat mit Kirschlorbeer, Ligustrum vulgare und Ulmus campestris zweierlei Versuche: Ueber Transpiration und über den Wasserstrom im Stam- me gemacht. — Sie lehnen sich an seine früheren in Transactions of the Botanical Soc. of Edin- burgh Vol. XI an. — In den ersteren Versuchen bestimmt Vf. die Transpirationsgrösse während ganzer Tage, auch sucht er das Verhältniss des transpirirbaren Wassers zum Gesammtwasser der Pflanze zu bestimmer. — Die zweite Versuchs- reihe, über Wasserbewegung im Stamm, in der bekannten Weise mit Lithiumsalzen angestellt, ergab grössere Bewegungsgeschwindigkeit als früher (vgl. Bot. Ztg. 1874 $. 248). Die Resultate fasst er so zusammen (p. 365): 1) Unter günstigen Umständen kann der Was- serstrom 40 Zoll per Stunde zurücklegen. 2) Der aufwärtsgehende Wasserstrom hört während der Nacht nicht auf. 3) Kurze Unterbrechung der Transpiration ver- ursachte keine Verlangsamung des: Stromes. 4) und 5) Wegnahme der Rinde und der Blätter hindert den Strom in keiner Weise. 6) Der Strom gehtim Holze ebensogut abwärts als aufwärts. 7) Quecksilberdruck scheint die Stromgeschwin- digkeit nicht wesentlich zu beeinflussen. G. K. Notiz. Grösse des Naftdruckes in den Pflanzen. Untersuchungen über diesen Gegenstand sind von Prof. W. S. Clarke im Eleventh Annual Report ofthe Massachussetts Agrieultural College, Januar 1874, mitgetheilt worden. Wir kennen die- | 183 selben nur aus der Erwähnung in’ den Annals and Magazine of nat. hist. IV. Ser. XIII. Vol. N. 78. (Juni 1874) p. 472 — 405. Die Versuche wurden mit Zuckerahornen, Schwarzbirken (black birch—=Betulalenta L. nach A. Gray) wnd Weinreben angestellt. — Bei erste- ren wurde der höchste Druck am 11. April 10 U. Morgens, gefunden, er war gleich einer Wasser- ! säule von 31,73 Fuss und fand am Tage des höch- sten Saftflusses der Zuckerahorne statt. Bei den Birken entsprach der Saftdruck einer Wassersäule von 84,77 Fuss; auf einer Wurzel der Birke zeigte ein aufgesetztes Rohr sogar 85,80 Fuss Steig- höhe. — Beim Weine erhielt Cl. 49,52 Fuss Höhe, also 6!) Fuss mehr als Hales. — Hinsichtlich anderei berührter Fragen verweisen wir auf das Original, wo wahrscheinlich auch die Unter- suchungsmethode näher beschrieben sein dürfte. G. K. RR Personalnachriehten. Am 5. November d. J. starb zu Wien Professor Dr. Friedr.Rochleder, der bekannte Verfasser der „Phytochemie‘; am 16. November zu Bonn Wilhelm Sinning, langjähriger Inspektor des botanischen Gartens zu Poppelsdorf bei Bonn. Neue Litteratur. Flora 1874. N. 29. — F. Arnold, Lichenoloei- sche Fragmente XVII. (Schluss). — Flora 1874. N. 30. — H. Christ, Rosenformen der Schweiz II. — Recueil des M&moires et des travaux publ. par la Societ& de Botanique du Grand-Duche& de Luxembourg. N. I. 1874. Luxemburg 1874. 80 S. 80. Enthält: Statuten S.3; Geschichte der Gesellschaft. S. 7.— J. P. Koltz, Die seit 1836 entdeckten Phanerogamen des Grossherzogthums S. 12. — Rosbach, Ueber eine zweifelhafte Saxifraga S.40. — Koltz, Catalog der Gefässpflanzen des Grossherzog- thums S. 46. — Ueber die Linde von Schimpach 8. 78. ; Nederlandsch Kruidkundig Archief. II. Ser. I. Deel. 4. Stuk. Met vier platen. — 1874. = ae a eg A 184 — Inhalt: Zwanzisste Jahresversammlung des niederl. botan. Vereins, geh. zu Nymwegen 13. Juli 1873: Pflanzen von Hilvertam, Huissen u. Blarieum; van d.SandeLaecoste, Zur Flora f bryol. der Niederl. ; Oudem ans, zur Flora mycol. — Suringar, Fall:von Drehung im Stengel von Valeriana off. (mit Tafel). Treub, Fleehtenuntersuchungen (vgl. Bot. Ztg. 18). — W. van Eeden, Liste der niederl. Dünen- pflanzen. — Pfeiffer, Lud., Nomenlator botanicus. Vol. I. fasc. 25. — Vol. Il. fasce. 25. Casellis 1874. — a 1 Thlr. 15 Sgr. — Comptes rendus 1374. II. Sem. N.16 (19. Octob. Ch. Violette, Sur la distribution du sucre et des prineipes mineraux dans la betterave. — E. Heckel, Du mouvement provoqu£ dans les gtamines des Synanthörees. — Schmidt, A., Atlas der Diatomaceen-Kunde. 1. Heft. A. Aschersleben, Schlegel. 2 Thlr. Hedwigia 1874. N. 9. — G. Winter, Mycol. Notizen. — P. Magnus, Ascomyces Tosqui- netii West. — -—.ı N, 10, — von Trevisan, zwei neue Aspidium-Arten. — von Thiimen, Nochmals Protomyces pachydermus. — The monthly mieroscopical Journal. 1874. November. — FE. Kitton, New Diatoms (Perrya nov. gen.) with 2 Plates. — Oesterreichische Botanische Zeitschrift 1874. N.11. (November). — Heidenreich, Aıt- recht der Salix dasyelados. — J. Kerner, Zur Flora von Niederösterreich. — Kerner, Veget. Verh. — Borbas, Zur Flora Mittelun- garns. — Winkler, Reiseerinnerungen. — Freyhold, Edm. von,Ueber Symmetrieverhält- nisse und Zygomorphismus der Blüthen. (Sep- Abdr. aus Herbstprogramm d. höh. Bürgerschule zu Eupen.) Eupen 1874. — 33 S. 40. Anzeige. Herbarium. Ca. 1200 Species, meist Donbletten, der deutschen, schweizer und australischen Flora, nach Endlicher geordnet, zu verkaufen. Preisofferten erbittet G. Röhrig; Apotheke Schmiedeberg i. Schl. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck der Gebauer-Schwetschke’sehen Buchdruckerei in Halle. EA 1 A a > ET Aa sn en 2 al 1 a id AT De im 2 DEE Nr. 32. Jahrgang. BOTANISCHE ZEITUNG. A. de Bary. — G. Kraus. Redaction : u Ah a EN Fe ar aaa il Ale de 49. 3. December 1874. Inhalt. Orig. Dr. Rudolph Stoll, Ueber die Bildung des Kallus bei Stecklingen. Neue Litteratur. (Schluss). — dem die diesen anliegenden Zellen nach den Ueber die Bildung des Kallus bei Stecklingen. Von Dr. Rudolph Stoll. ‚ Intercellulargängen sich ausdehnten und da- ' durch dem Rindengewebe der Schnittfläche ein welliges Aussehen gaben. Die erste Quertheilung in Rinde und Cambium trat sporadisch am Tten Tage auf. Ein Hervortreten der neuen Zellen über die Schnittfläche fand erst am 10ten Tage | statt und zwar in den meisten Fällen da- (Hierzu Tafel XII.) | (Schluss.) Griselinia littoralis Viel langsamer als bei beiden vorherge- | henden Pflanzen entwickelt sich bei Gri- selinia irgend welche Thätigkeit. Am 3ten Tage liess sich in den unter- sten Cambialzellen die die Bildung des Kal- lus einleitende Abrundung erkennen, die | Jedoch erst am 4—5. Tage allgemein wurde. Während bei Passiflora und Hibiscus das Rindenparenchym meist ganz unthätig war, zeigte es bei Griselinia ein regeres Wachs- thum, welches sich selbst auf die der Epidermis angrenzenden Zellenreihen er- streckte. Eine Unregelmässigkeit in der Wachs- thumsriehtung der Zellen wurde durch die das Rindenparenchym durchziehenden, gros- sen Intercellularräume hervorgebracht, in- durch, dass sich im Cambium vom Bast bis zum Holzkörper eine Bildungsschicht er- zeugt hatte, die die unter ihr liegenden Zel- len durch fortgesetzte Weiterentwicklung vor sich herschob. In der Rinde hatte sich ein Meristem gebildet; anfänglich parallel der Schnitt- fläche neiste es sich im spätern Verlauf durch stärkere Entwieklung in der Nähe des Bastbündels schief auf die Mittelaxe des Stecklings herab. (Fig. 10.) Aus den Gefässen desHolzes ragten kleine zarte Thyllenzellen heraus; sie gehen je- doch bald wieder zu Grunde. "Die ersten Gefässe zeigten sich am 14. Tage im Cambium; später traten sie auch im Kallusgewebe auf. Die Ungunst der Jahreszeit war aber wohl Ursache, dass das Wachsthum des Kallus bei den Stecklingen von Griselinia inhibirt wurde; ich konnte von der Zeit an keine weiteren Veränderungen im demsel- 187 ben wahrnehmen. Am Steckling selbst faul- ten die Blätter ab, und die Untersuchung musste aufgegeben werden. — Die wichtigsten Momente nun, die sich aus den eben angeführten Untersuchungen ergeben, sind folgende: 1) Es kommt, je nach den verschie- denen Pflanzen, ausgenommen die Holz-, echten Bast- undEpidermis- zellen, allen übrigen Gewebe- schichten die Fähigkeit zu, am Aufbau des Kallus mitzuwirken. Die Ini- tiative und das hauptsächlichste Wachsthum geht stets vom Cambium aus. 2) Die Neubildungen der verschie- denen Gewebeschichten vereini- Sensich unter der Schnittfläche zu einem zusamenhängenden Complex, dem Kallus, der in Zellform und An- ordnung mit dem alten Gewebe des Steck- lings durchaus keine Aehnlichkeit hat. 3) Erst im spätern Verlauf wird eine theilweise Uebereinstimmung hervorgerufen und zwar mittelst in dem Kallusgewebe entstehender Meristeme. 4) Die Meristeme sind ihrer Thätigkeit nach verschieden. Entweder gehen sie inDauergewebe über, wie dies an der Peripherie des Kallus und an den ange- sehnittenen Bast und Holzbündeln der Fall ist, oder sie behalten ihre Theilungs- fähigkeit und differenziren dem Stecklinge entsprechende Schich- ten. Im ersten Falle sind sie analog der Wundkorkbildung und "sind als Phel- Falle erinnert diese Bildung an das Cam- bium und dessen Verhalten beim Dicken- wachsthum der Dikotyledonen. 5) Die Bildung von Wurzeln findet nicht ım neu gebildeten über die Schnitt- fläche herausgetretenen Kallus statt, son- dern unmittelbar über der Schnitt- fläche, oder in noch höher gelegenen Regionen, die an der Kallusbildung keinen unmittelbaren Antheil nehmen. Eine Vergleiehung der Stecklinge hin- sichtlich ihrer Wurzelbildung führte mich zu folgenden Betrachtungen. 3 De aa ! N 188 Diejenigen Steeklinge, die keinen Kallus bilden, hatten sehr bald Nebenwurzeln ge- trieben ; (Pogostemon schon nach 3 Tagen) diese übernehmen natürlich die weitere Ernährung. Dem entgegengesetzt hatten diejenigen Stecklinge, die viel Kallus ansetzten , viel später Wurzeln gebildet. so Passiflora erst nach 14 Tagen, Hibiseus noch später. Ja es giebt Pflanzen, wie Ooniferen ete., deren Stecklinge Monate brauchen, ehe sich an ihnen Nebenwurzeln erzeugen. Es ist daher nieht unwahrscheinlich, dass der Kallus, so lange die Wurzeln fehlen, die Funktion derselben übernimmt. Dafür spricht das eigenthümliche Hervorquellen einzelner Zellen an der Peripherie des Kal- luskörpers, wodurch ich unwillkürlich an Wurzelhaare erinnert wurde, sowie fer- ner, dass der Kallus, frisch aus dem Kasten genommen, auf neutrales Lakmuspapier schwach aufgetupft, dasselbe ebenso röthet, als dies durch Wurzelhaare und junge Wurzeln geschieht. Ob es ferner zufällig ist, oder ob hierin eine gewisse Beziehung und Anpassung massgebend ist, dass grösstentheils die holz- artigen Stecklinge, die der Nebenwurzeln am längsten entbehren, in ihrem Marke eine grosse Menge Stärke als Reservestoffe aufgespeichert haben, die erstens zur Bil- dung von Kallus verwendet werden kann und zweitens im Stande ist, den übrigen , Bedarf der Pflanze zu deeken, während bei schnell anwurzelnden, krautartigen Pflanzen sich weit weniger Stärke findet, ist bei der logenschichten zu bezeichnen. Im zweiten | verhältnissmässig kleinen Zahl der vonmir untersuchten Pflanzen noch nicht zu con- | statiren. Die deponirte Stärke liefert das Material zu den Neubildungen, die sich an der Schnitt- fläche vollziehen. Steeklinge, die eben in die Erde gesteckt sind, besitzen in den Zellen in der Nähe der Schnittfläche noch ebensoviel Stärke, wie weiter über derselben. Nachdem nun die Bildung des Kallus beginnt, entledigen sich die Zellen immer mehr und mehr ihrer Stärke, indem dieselbe in lösliche Verbin- dungen übergeht. Diese Wandlung geht zuerst in der Nähe der Schnittfläche vor sich; nach und nach werden auch die höher gelegenen Reservestoffe in Anspruch ge- nommen. NN ARE. 789 Bei den krautartigen Pflanzen war, wie gesagt, Stärke weniger vorhanden, und es trat die schnellere Bildung von Nebenwur- zeln gewissermassen als Nothwendigkeit ein. Das Verhältniss der Formbeeinflussung der Zellen durch Nachbarzellen tritt bei den über die Schnittfläche der Stecklinge hervortretenden einzelnen Zellen in sehr klarer und bestimmter Weise hervor. — Beim Herauswölben aus dem angrenzenden Gewebe dehnt sich die Zelle durch ihren Turgor in der Richtung der Queraxe stär- ker aus. Sobald aber neben ihr durch Theilung oder aus dem alten Gewebe eine neue Zelle auftritt, ist dadurch im dieser Riehtung ihr Wachsthum beschränkt, und ‘sie dehnt sich jetzt nur nach der frei blei- 1 benden Seite aus. Seiten begrenzten Zellen nur nach der Richtung sich ausdehnen, die dem Turgor den wenigsten Widerstand entgegensetzen, und das ist an der Peripherie des Kallus- gewebes der Fall. So ist es nicht schwer zu erklären, wa- rum die Zellen, die beim Austreten über | die Schnittfläche papillenartig hervorrag- ten, im weitern Wachsthum eine polyedrische Form annehmen und nur die peripherischen noch die papillöse beibehalten. Auf gleiche Weise wie bei den Steck- lingen von dikotyledonischen Pflanzen bil- | det sieh der Kallus bei den Coniferen. Ich untersuchte 24 Tage alte Stecklinge von CGephalotaxus Fortunei (Fig. 12), Welling- tonia gigantea und Thuja orientalis und fand gleiche Erscheinungen, wie ich oben bei der Kallusbildung beschrieben habe. Ich glaube auch, dass sämmtliche Conife- ren vor der Bewurzelung echten ' Kallus bilden. Bei den Stecklingen von holzartigen monokotylen Pflanzen treten in Folge der von den Dikotyledonen verschiedenen Struk- bis jetzt beschriebenen Erscheinungen ein, indem das gesammte Parenchym das Ver- mögen der Kallusbildung besitzt. Es findet dabei derselbe Vorgang statt; erst Abrun- dung, über die Schnittfläche und Theilung der einzelnen Zellen. Nach einer gewissen Treten nun durch fort- | gesetzte Theilungen immer mehr neue Zel- lenreihen auf, so werden die von allen | bei 790 Zeit bilden sich auch hier an der Peripherie des Kallus und an den Holzbündeln Kork- schichten, die einzelnen Zellen des Kallus verdicken sich, einzelne Gefässe treten auf. Bei den krautartigen Monokotyledonen ist das Auswachsen der einzelnen Zellen über die Schnittfläche sehr ausgeprägt, z. B. Tradescantia, so dass, unter dem Mikroskop betrachtet, die herausgetretenen Zellen wie Algen herabhängen. Ueber diesen Zellen bildet sich analog den diko- tyledonischen krautartigen Stecklingen eine Korksechicht. Bei Tradescantia sah ich, nebenbei be- merkt, die eigenthümliche Erscheinung, dass einzelne sich vorwölbende Zellen eine Ga- belung zeigten, ganz wie es bei den sich dichotomisch verzweigenden Algen statt- findet. Am Sehluss sei mir erlaubt, über die Re- | generation der Rinde an geringelten Zwei- gen einige Worte zu sagen. Ich glaubte bei der grossen Aehnlichkeit dieses Vor- ganges mit der Kallusbildung, dieselbe in Betracht ziehen zu müssen. Von der Regeneration der Rinde unter- scheide ich die Ersetzung derselben durch Ueberwallung von den Wundrändern aus, was bei nicht zu grossen Verletzungen leicht und schnell eintritt, und nehme blos den Fall an, wo auf der ganzen Wundfläche eine gleichzeitige Neubildung entsteht. Die ersten genaueren Mittheilungen und Versuche, die wir über diesen Vorgang be- sitzen, verdanken wir wieder Duhamel *). Verhinderte er das Austrocknen der durch die Ringelung blosgelesten Holzfläche ver- mittelst eines um dieselbe gelegten Glas- eylinders, dessen Enden mit einem Kitt genau geschlossen wurden, so bemerkte er, dass an einzelnen Stellen des äusseren ; ar: : : Holzkörpers gallertarti lassen entstan- turverhältnisse einige Modifieationen der olzkörpers gallertartige Massen entstan den, die sich schliesslieh vereinigten und eine neue Rinde bildeten. Liess er die , angeführte Vorsicht ausser Acht, so traten diese Bildungen nie ein. Ich werde jedoch | wei ig: die Regeneration dann Streekung und Vorwölbung mE HIER ZISEN, dass *) Duhamel a. a. 0. p 42, 791 der Rinde ohne irgend welchen Schutz stattfindet, wenn das Ringeln nur zu be- stimmten, später noch näher zu bezeich- nenden Zeiten ausgeführt wird. Treviranus“®) erwähnt, dass J. L. Frisch schon im Jahre 1727 mehrere Aepfel- und Birnbäume sah, denen man die ganze Rinde vom Ansatz der untersten Zweige bis zur Wurzel im'ganzen Umfange des Stammes | so genommen hatte, dass überall das Holz | blosgelest war, und die sich wieder mit neuer Rinde bekleidet hatten. Frisch ver- sichert, dass dieses Experiment immer ge- linge, wenn nur die Zeit der Sonnenwende dazu benutzt werde und die entblösste | Oberfläche, auf welche man den ausschwit- zenden Saft mit einer Feder gleichförmig ausbreiten solle, durch Leinwand oder Rohr- decken gegen Sonne und Wind geschützt werde. Knight**) beobachtete an Ulmusmontana eine Reproduktion der Rinde, ohne dass die Wunde bedeckt war, wofern der Baum nur einen schattigen Stand hatte. Auf die Versuche und Mittheilungen von Göppert, Treceul, Hartig, Sorauer und Schuhmann werde ich eingehen, sohald ich zur Kritik der über die Regeneration der Rinde aufgestellten Ansichten komme. Vorher sei es mir vergönnt, die sehr aus- gedehnten Versuche meines Vaters, die derselbe seit dem Jahre 1847 mit dem gün- stigsten Erfolge an den verschiedensten Bäumen angestellt hat, ohne den entblöss- ten Holzkörper durch irgend welchen Ver- schluss zu schützen, genauer anzuführen, da sie, ausser dem grossen Interesse, wel- ches sie bieten, eine genaue Bestimmung der Zeit, in welcher die Operation des Ringelns am besten vorgenommen werden kann, geben. Die betreffenden Angaben entnehme ich einer schriftlichen Mittheilung meines Vaters. Im genannten Jahre zum erstenmal, schälte er einen wilden Birnbaum, dessen Stamm eirca 1 Fuss im Umfange hatte, ab, d. h. die Rinde wurde dicht unter den Aesten des Baumes bis auf den Splint durchschnitten und ebenso dicht über dem Wurzelhalse. Darauf wurde ein die beiden Querschnitte *) Trevir. Physiol. d. Gew. Bd. II Abth. 1 pag. 222. Bonn 1838. eit. aus Miscell. Berolin. Contin. II (1727) 26. *#) Trevir.a. a.0. pag. 223 eit. ausM. Beytr. 223. 2192 verbindender Längsschnitt von e. 4 Fuss Länge angebracht, wodurch es nun ein Leichtes war, dem im „vollen Saft‘‘ stehen- den Baume die Rinde abzuheben. Wie sich erwarten liess, trauerte der Baum nicht im geringsten; schon am an- dern Tage schien an der Wundfläche eine Veränderung vorgegangen zu sein, und nach 3 Tagen war eine deutliche Kallus- bildung auf der ganzen Fläche des ge- ringelten Stammes wahrzunehmen. Bis zum Herbste war fast die ganze entblösste Fläche mit neuer Rinde bekleidet, deren äusseres Aussehen allerdings noch ein anderes war, als das der früheren. Nach 2 Jahren war aber diese Rinde von der ursprünglichen nicht mehr zu unter- scheiden. An den Stellen, an welchen beim Ab- schälen der „Saft‘‘ durch Berühren mit der Hand oder mit dem Messer zufällig ent- fernt war und so die Kambialzellen zerstört wurden, blieb die Rindenbildung aus; im zweiten Jahre wurden diese Stellen tiber- wallt. \ Die Operation des Ringelns wurde An- fang Juni an einem warmen hellen Tage vorgenommen. Nach diesem ersten Versuche wurde er alljährlich wiederholt, und es wurden ausser Obstbäumen auch Ahorn, Eschen und Lin- den dazu verwendet und stets gute Resul- tate erzielt. Am besten und vollkommensten regene- rirte sich die Rinde, wenn der Versuch bei voller Saftfülle des Baumes angestellt wurde; weniger gut, wenn das Abziehen der Rinde schwieriger war und bei trübem regnerischem Wetter, in welchem Falle die Bäume im Spätherbst meistens abstarben. In der Tageszeit war insofern ein Un- terschied, als das Experiment am Morgen und Abend weniger gut als zur Mittagszeit gelang. — Nur in einigen, wenigen Fällen wurde eine schädliche Wirkung der bren- nenden Mittagssonne bemerkt, indem ein Streifen bis 1 Zoll breit an der von der anprallenden Sonne getroffenen Seite ohne Neubildung blieb; wurde jedoch die Son- nenseite durch einen dieselbe beschatten- den Rindenstreifen, der jedoch den Holz- körper nicht berührte, geschützt, so ent- wickelte sich auch an dieser Seite eine neue Rinde. Im pomologischen Institut bei Proskau steht noch jetzt ein Pflaumenbaum, der vor 5 Jahren Anfang Juni in einer Länge von 1 Fuss rings herum von seiner Rinde ent- blösst wurde; dieselbe hat sich vollkommen wiedererzeugt, so dass man die Schälstelle Jetzt kaum noch erkennt. Ueber die Art und Weise, wie diese Re- generation vor sich geht, und welche Ge- webeschichten dieselbe verursachen, sind | | die Meinungen der einzelnen Autoren ge- | theilt. Nach Treviranus*) ist es der Splint**), von welchem aus die neue Rinde gebildet wird. Treceul***) hat nach seinen Beschrei- bungen und auch nach einigen seiner Zeich- nungen richtige Beobachtungen gemacht, widerspricht sich jedoch in den Schlussfolge- rungen, indem er behauptet, dass die Mark- strahlen die Neubildung der Rinde verur- sachten. Hartig +), dessen Arbeiten theilweise auch durch Illustrationen erläutert sind, tritt bestimmt für die Markstrahlen, als das die Regeneration bewirkende Gewebe, auf. „Durch Umbildung der äussersten Mark- strahlzellen und deren Hervorwachsen wird die neue Rindenschicht über dem entblössten Holze gebildet, in der sich bald neue Faser- bündel und aus diesen neue Holz- und Bast- schichten ‚bilden“ +F). Göppert in seiner Schrift „Uber die Folgen äusserer Verlet- zungen der Bäume, insbesondere der Eichen und Obstbäume“ fr), sagt bei Beschreibung der Rindenbildung an geringelten Bäumen: „Um die Endigungen der Markstrahlen kommen anfänglich grünliche, etwa der Form derselben entsprechende, also läng- liche, der Längsriehtung des Stammes pa- rallele Erhabenheiten zum Vorschein, die anfänglich isolirt bleiben, sich aber im Laufe des Sommers vereinigen und zuletzt einen vollständigen, aus Rinde und Holz bestehenden Ueberzug darstellen.“ Weiter unten heisst es: *%) a. a. O. pag. 223. ==) Unter Splint versteht man im Gegensatze zum | Kernholz die jüngeren, weniger verholzten und noch inhaltsreicheren äusseren Holzschichten. ###) Annalesdes sciences natur. III. 19. pag. 257. +) Hartig, Naturg. d. forstl. Rultpfl. Deutschl. ‚ tion. Görlitz 1873. Tafel 70. Berlin 1852 und Bot. Zeit. 1863 pag. 286. +) Bot. Zeit. a. a. O. +rr) Breslau 1873 pag. 20 u. 21. 794 „Esscheint nämlich bei dem blossen Ab- ziehen (sc. der Rinde vom zu ringelnden Stamme) noch Cambium genug zur Erzie- lung von Neubildungen auf der Stammes- oberfläche übrig geblieben zu sein, welches erst durch wiederholtes, sorgfältiges Abh- kratzen vollständig entfernt wird.“ Die letztere Angabe ist der Wirklichkeit ent- sprechend, doch spricht sich Göppert noch nicht mit Bestimmtheit darüber aus, offen- bar deshalb nicht, weil er die Absicht hatte, diese Frage von Schuhmann, seinem Schü- ler, genauer entscheiden zu lassen. Und in dem Sinne istauch das Resultat der Schuh- mann’schen *) Untersuchung ausgefallen. Es wurden von ihm verschiedene Ziergehölze geringelt, an denen er die schon früher erwähnten Modifikationen, als Abwischen des entblössten Holzeylinders, oder sorgfäl- tiges Vermeiden einer Berührung desselben, anwendete. . Die Resultate dieser verschie- denen Behandlung sind den Angaben mei- nes Vaters entsprechend, und die mikro- skopische Untersuchung der entstandenen Neubildung zeigte, dass sie nicht von den Markstrahblen, sondern von den stehen ge- bliebenen Cambialzellen ihren Ausgangs- punkt genommen. Auch Sorauer hat unsere Frage betref- fende Mittheilungen gemacht, die sich aber einander so widersprechen, dass sie für die Entscheidung derselben ohne jeden Werth sind. In der Wochenschrift für Gärtnerei **) zieht er aus seinen in Proskau an Kirsch- bäumen angestellten Versuchen den Schluss, „dass, sobald die Ringelstelle, resp. Schäl- wunde, möglichst wenig berührt wird, sich aus einer auf dem Holzeylinder stehenge- bliebenen cambialen Zellenschicht auf Ko- sten der im Stamm gespeicherten Reserve- nahrung neue Rinde bildet.‘ Die diese Mittheilung enthaltende Num- mer der genannten Zeitschrift erschien am öten August 1872. Zwölf Tage später auf der Naturforscher- Versammlung zu Leipzig ***), zeistSorauer einen c. 1 Fuss lang geringelten Kirschen- zweig und constatirt im Laufe der Debatte, dass die Bildung von (den Markstrahlen =) Diekenwachsthum und Cambium, Disserta- **) Berlin. 3. Aug. 1872. No. 31. *##) Sitzungsberichte pag. 144, 3 BB5 795 ausgehe, später aber’ auch an den Holz- zellen erfolge. In dem jüngst erschienenen Handbuch der Pflanzenkrankheiten *) scheint der Ver- fasser seine Ansicht wieder geändert zu haben, denn er sagt Seite 155: „Bei der Heilung sämmtlicher Wunden des Baum- stammes sind wir auf die Thätigkeit des Cambiumringes angewiesen.“ Ganz unver- ständlich ist die Angabe auf Seite 160 des genannten Buches: „Die vom Verfasser wiederholten und erweiterten Versuche haben dargethan ‚dass der nakte Holzkör- peı im Stande ist, aus sich selbst heraus ein neues parenchymatisches Gewebe zu bilden, wenn die Entrindung in der Zeit kräftiger Bildungsthätigkeit des Cambium’s vorgenommen wird.‘ — Mit Bestimmtheit sind also 3 Ansichten geltend gemacht worden. Einestheils nimmt Treviranus die Regeneration ausgehend vom Splint an, anderntheils-theilt Hartig den Markstrahlen diese Thätigkeit zu, und drittens sind es nach Schuhman.n die beim Abschälen stehen gebliebenen Zellen des Cambialgewebes, die die Erneuerung der weggenommenen Rinde herstellen. Diese letzte Ansicht ist nach meinen Beobach- tungen die richtige. Die unzweifelhafte Gewissheit darüber gaben mir einestheils von mir an tropischen Pflanzen mit meist breiten Markstrahlen angestellte Experimente, anderntheils die eingehenderen Arbeiten, die im Leipziger botanischen Laboratorium von Herrn von Oppen an geringelten Eichenzweigen ge- macht wurden und die, mit der Erlaubniss hier davon Gebrauch zu machen, mir mit- zutheilen genannter Herr die Freundlich- keit hatte. Zu meinem Mitte November angestellten Versuche verwandte ich folgende Pflanzen: Brosimum spurium, Ficus infec- toria, Gomphia decorans, Hibiscus reginae, Pachyra aquatica und Pa- ratropia terebinthacea. Ich schälte zuerst an einzelnen Zweigen je ein 5-6 Linien langes Rindenstück ab, indem ich dabei Sorge trug, den blossge- lesten Holzeylinder unberührt zu lassen. Darauf schabte ich mit dem Messer einige *) Hdb. d. Pflanzenkrankh. v. Dr. P. Sorauer- Berlin Wiegandt, Hempel & Parey 1874. 796 dieser Wundflächen bis auf das harte Holz an, andre wischte ich mit dem Finger ab und andre liess ich ganz unangetastet. Einen Schutz brachte ich an keiner der Ringelstellen an. Trotz der ungünstigen Jahreszeit war an einigen Stellen, die ich unversehrt gelassen, nach ec. 14 Tagen eine Neubildung einge- treten, bei deren mikroskopischer Unter- suchung es sich ergab, dasssie weder aus denMarkstrahlen, noch ausdem Holz - parenchym entstanden war, sondern ein - zig und allein aus dem am Holzkör- per beim Abschälen der Rinde haf- tengebliebenen Cambium. Diejenigen Stellen, die ieh mit dem Mes- ser abgekratzt oder mit dem Finger abge- rieben hatte, waren einfach ausgetrocknet, die Markstrahlen ebenso wie die Holzzellen. Ginge die Neubildung von den Mark- strahlen aus, so ist nicht einzusehen, wie durch ein Abreiben der Wundfläche die Regeneration inhibirt werden könnte, da die innern unberührten Mark- strahlenzellen trotz des Reibens an der Oberfläche des Holzes die Weiterbil- dungsfähigkeitbeibehalten würden. Als Merkwürdigkeit führe ich einen Fall an, in welchem ich bei Paratropia beim Losschälen der Rinde mit dem Messer durch das Holz durch bis auf das Mark geschnit- ten hatte. Es bildete sich in Folge dessen aus der Markkrone eine Wucherung, die durch den Spalt des Schnittes durchdrang und sich auf der Aussenseite des Holzes ausbreitete. Treviranus*) giebt eine ähnliche Mit- theilung: „An einjährigen Weintrieben nahm man eine Rindenportion ringförmig weg, schabte die Oberfläche des Splintes ab, die bald trocken wurde und machte nun in dieselbe mehrere Länsssehnitte, die einerseits bis zur Markscheide reichten, anderseits vom obern Wundrande bis in den untern. Der Versuch, die Produktionen dieser verschie- denen Theile dadureh in Verbindung zu bringen, gelang aufs beste und eine wohl- gestaltete Rinde wurde unter dem blossge- legten Splinte gebildet. ‘“ Mit viel günstigeren Resultaten als ich experimentirte Herr von Oppen anden un- *) Treviranus a. a. O. pag. 224. ter Glocken im Warmhause gehaltenen ab- geschnittenen Richenzweigen, die in jeder Beziehung mit meinen Ergebnissen über- einstimmend constatiren, dass jede Re- generation, die bei Schälwunden sich bildet, von dem Cambium aus- seht, welchesamHolzehaftenblieb; dass jede Neubildung unterbleibt, wenn das Cambium sorgfältig ent- fernt wird. Auch aus den Versuchen meines Vaters ist es nicht schwer, die Richtigkeit dieser Ergebnisse zu bestätigen. Wird in „vollem Safte‘“ die Rinde vomHolzkörper abgeschält, so werden von der beide Theile verbinden- den Cambialschieht immer Cambialzellen dem Holze anhaften bleiben, die unter gün- stigen Umständen einer Weiterentwicklung fähig sind. Zu dieser Entwicklung ist es nothwendig, dass die bleibenden Cambial- zellen möglichst schnell den zersetzenden Einflüssen der Luft entzogen werden. Dies wird bei hoher Temperatur auch ohne jedes künstliche Mittel schon dadurch erreicht, dass die äusserste Zellenlage schnell ver-. trocknet und so die darunterliegenden vor gleichem Schicksal schützt. Bei regne- rischem Wetter bildet sich diese schützende Haut nicht und die Feuchtigkeit der Luft führt Zersetzungen herbei, die eine weitere | Thätiskeit des Cambialgewebes unmöglich machen. Eine von mir im Leipziger Laboratorium angestellte Untersuchung eines vor 2 Jah- ren in einer Länge von 1 Fuss geringelten Apfelstammes (Stamm - Durchmesser zur Zeit der Ringelung ce. 3°) zeigte Folgen- _ des: Ein schmaler Längsstreifen der Wunde war bei der Operation des Ringelns ab- sichtlich mit der Hand abgerieben und in Folge dessen ohne Neubildung geblieben. Auf der ganzen übrigen Fläche aber hatte ein ununterbrochenes Wachsthum stattge- | funden. Welches die ersten Zustände bei der Neubildung gewesen sind, war jetzt natür- lich nicht mehr durch Beobachtung festzu- stellen. Wahrscheinlich tritt ein der Kal- lusbildung ähnlicher Vorgang. auf, d. h. es entsteht zuerst ein parenchymatisches Ge- webe, in dem sich später ein Meristem bil-. det, welches die Differenzirung des dem 798 normalen Gewebe der Rinde entsprechen- den Gewebes einleitet. *) Wie schon gesagt, war ein Aufhören des Wachsthums nicht zu bemerken, indem die Zellen der Neubildung genau mit denen des geringelten Holzkörpers correspondirten, und der bei dem Moment des Ringelns be- reits gebildete Holzring verstärkte sich noch bis zum Ende der Vegetationsthätigkeit in dem Masse, dass der Holzring des ganzen Jahres nur unbedeutend schwächer war, als der des vorhergehenden Jahres. Die im 2! Jahre nach der Ringelung entstandenen 2 Holzringe Fig.13a II und II! waren beide zusammen bedeutend schwächer, als der im Jahre vorher gebildete. Das neugebildete Rindengewebe war voll- kommen normal, demjenigen der ungeringel- ten Stammtheile entsprechend. (Fig. 13aR.) Für die Praxis hat die Regeneration der durch Ringelung weggenommenen Rinde ein grosses Interesse und ist wohl geeig- net, bei gewissen Kulturen eine allgemei- nere Anwendung zu finden, als es bis jetzt der Fall ist. | So wird z. B. von den Obstzüchtern das Ringeln angewendet, um eine erhöhte Trag- barkeit der Fruchtbäume zu erzielen oder um einzelne Früchte besonders schön und gross zu erhalten. Im ersten Falle, der bis jetzt nur bei der Spalierobstzucht Anwendung findet, wird | gewöhnlich dicht über dem Boden am Hauptstamm ein schmaler Rindenstreifen | herausgeschält; im zweiten Falle wird die | Ringelung an einem Seitenzweige dicht unter der Insertionsstelle des die zu ver- grössernden Früchte tragenden Fruchtzwei- ges gemacht und zwar höchstens in einer Breite von ein bis zwei Linien. Erklärung der Figuren, Fig. 1. a. Längsdurchschnitt durch einen ca. 6Wochenalten StecklingvonBegoniafagifolia. x Fibrovasalstrang, y Interfaseikularcambium, aus dem die Wurzel r entspringt, n neuentstandene Korkschicht, die. das Gewebe %, welches in Humi- fikation übergeht, abgrenzt. Fig. 1. b. Entstehungsart der Wurzel im In- terfaseikularecambium im Querschnitt von Fig. 1.a. *) Nachträglich aufgenommene Untersuchungen bestätigen die Richtigkeit dieser Vermuthung. Nur die noch nicht beendete Vollendung einiger Zeichnungen hindert mich, die betreffende Ent- wickelungsgeschichte zu veröffentlichen. Verf. 799 Fig. 1. ce. Längsschnitt durch » und % der Hissalora: Fig. 2. Längsschnitt durch einen 23Tage alten Steckling von Passiflora quadrangularis. Der Kallus ist durch Wucherung des Cambiums und Bastparenchyms und der Markkrone d gebildet. Im Kallus sind verdiekte Zellengruppen z und Gefäisse v.. Um den Holzkörper x und an der Peripherie des Kallus hat sich ein Korkzellen bildendes Meristem differenzirt. Fig. 3. Längsschnitt, Vorwölben der unver- letzten untersten Zellen des Cambiums ce, des Bast- parenchyms s und des Rindenparenchyms p von Passiflora quadrangularis. v Gefäss, 1 Bast- faserbündel, e Epidermis. Fig. 4. Längsschnitt durch einen 32 Tage alten Steckling von Hibiscus reginae. Kallus gebildet aus Bastparenchym, Cambium und Mark- krone. Um die angeschnittenen Bastbündel und Holzkörper, sowie an der Peripherie des Kallus ein körkbildendes Meristem. » Rindenparenchym, f Bastparenchym, ce Kambium, zwischen f und e Bastbündel, x Holz, d’ Markkrone, m Mark. Im Cambium ein Gefäss v. Fig. 5. Längsschnitt. Neubildung aus dem Cam- bium eines 3 Tage alten Stecklings von Hibis- eus reginae. P Fig.6. Längsschnitt. Korkbildendes Meristem ph an der Peripherie des Kallus eines 32 Tage alten Stecklings von Hibisceus reginae. Fig. 7. Längsschnitt durch einen ca. 1 Jahr alten Steckling von Hibiseus reginae. mMark, © ursprünglicher Holzkörper, x’ neugebildeter Holzkörper unter und über der Schnittfläche, c Cambium, p Rindenparenchym, ph Bildungs- gewebe des Korkes, % Korkschicht, g parenchy- matisches Gewebe, n *) Bildungsgewebe der dick- wandigen Korkzellen z, 2 querdurchschnittene Bast- bündel imRindenparenchym des Kallus, r Wurzel. Fig. 8. Zellstoffbalken vonHibiscusreginae. Fig. 9. Zellstoffbalken von Hibiseus lilii- ilorus. h Fig. 10. Längsschnitt durch den Kallus eines 20 Tage alten Stecklingsvon@Griselinialittoralis, Um das anscschnittene Bastbündel 7 eine Kork- bildungsschicht % differenzirt, sowie auch an der Peripherie des Kallus %. #) Der Strieh für n soll nur bis in das kurz schraffirte Gewebe reichen. Ba Se Zr BE Fig. 11. Längsschnitt durch das das ange- schnittene Bastbündel umgebende korkartige Gewebe eines ca. 6 Wochen alten Steeklings von Henfreya seandens. \ Fig. 12. Längsdurchschnitt eines 24 Tage alten Stecklings von Cephalotaxus Fortunei. Kallus gebildet aus Cambium, Bastparenchym und Mark. p Rindenparenchym, d Bastparenchym und Cambium, x Holz, m Mark. Fig. 13. a. Querdurchschnitt durch die Neu- bildung eines vor 2 Jahren im Juni geringelten Apfelstammes. Iist der Jahresring, der sich im Jahre der Ringelung gebildet. Die Ringelung wurde vollzogen, als sich der Theil von G bis F schon gebildet hatte. F bis $ hat sich nach der! Operation des Ringelns gebildet. II ist der 1 Holzring des 2. Jahres und II! der 2. soge- nante Herbstring, ce Cambium, r Rinde. Fig. 13. b. F ist F in Fig. 13 a. Fig. 14. a. Neubildung eines einjährigen im Winter geringelten und unter Glasglocken ge- haltenen Eichenz weiges*),in dessen gefurchtem Holzeylinder in den Furchen Cambialzellen stehen geblieben waren, während die andre Stelle dessel- ben abgerieben wurde, und daher ist die Neubildung nicht eingetreten. - Fig.14,b. Partie von 14, a stark vergrössert ; bei F die Grenze zwisehen vorjährigem Holze und Neubildung. *) Nach einem Präparat des H. v,. Oppen. Neue Litteratur. The Journal ofbotany british and fo- reign ed. by H. Trimen 1874. November. J. FE. Duthie, On the Botany of the Malthese Island. — Archer Briggs, Notes on some Plants of Plymouth. — F. Hance, Seirpus triqueter. — J. M. Crombie, Revision of the British Collemacei. — Notes (on the occurence of Aluminium in Lycopodia by A. K. Church aus Chemical News 1874, 18. Sept.) Müller, N. J. C., Botanische Untersuchungen. IV. Ueber die Vertkeilung der Molecularkräfte im Baume. 1. Th.: der sog. aufsteigende Saft- strom. — Mit Holzschnitten und lithogr. Tafeln. Heidelberg, C. Winter. 1875. — 80 S. 80 — 1 Thlr. 18 Sgr. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck der @ebauer-Schwetschke’schen Buchdruckerei in Halle. 800 ie; ri 32. Jahrgang. Nr. 50. 10. December 1874. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — G. Kraus. Inhalt. Orig. Dr. HeinrichGressner, Zur Keimungsgesehichte von Cyelamen. — Notiz. — Neue Litteratur. Zur Keimungsgeschichte von Cyelamen von Dr. Heinrich Gressner. (Hierzu Taf. XIII.) Keimungsgeschichten von Pflanzen mit knollenbildenden Stämmen sind mir nur von Irmisch*) bekannt. Derselbe nimmt jedoch bei seinen Untersuchungen auf die während der Keimung an den betreffenden Pflanzen auftretenden histologischen Veränderungen wenig Rücksicht, indem er hauptsächlich die am Keimling sichtbaren äusseren mor- phologischen Veränderungen (namentlich Gestaltänderungen) in’s Auge fasst. Alles, was über die Keimung von Cyela- men bekannt ist, bezieht sich auf rein äus- serliche, dem unbewaffneten Auge oder der Lupe erkennbare Verhältnisse. Die ersten Beobachtungen über diesen Gegenstand stammen von Gärtner**), wel- cher den Samen, die Frucht und den Em- *) vgl. Irmisch, Beiträge zur vergleichenden Morphologie der Pflanzen. Abth. I-III. Halle 1854—1856. Die übrigen hierher gehörigen Schrif- ten von Irmisch vgl. unten. ##)0,F. Gaertner, Supplementum Carpologiae seu continuati operis Jos. Gaertner de fructibus et seminibus plantarum. Vol. Tert. Lips. 1805. pag. 25. 26. Tafel CLXXXIM. bryo von Cyel. europ. (allerdings in man- gelhafter z. Th. fehlerhafter Weise) be- schreibt und abbildet. Nach ihm erwähnt Richard*) mit wenig Worten des Embryos von'!Cyelamen als eines ‚Embryo exorrhizus“. Vollständiger sind die Beobachtungen welche Mirbel**) über die Keimung von Cyel. europ. anstellte, obwohl auch er nur den bei derselben eintretenden äusseren Vorgängen Beachtung schenkt. Die Ab- handlung von Trevir anus***) über Cyela- men füstzu den Beobachtungen der genannten Autoren im Wesentlichen nichts Neues. Eine neuere Beobachtung über Cyel., welche vonSchacht}) herrührt, giebt über die Kei- mungsgeschichte desselben keinen Auf- schluss. An der Samenschaler}) des reifen Samens von Cyclamen lassen sich zwei Zellenlagen *) Richard, Analyse der Frucht und desSamen- korns. Leipzig 1811. pag. 95. 96. *#) Mirbel, Annales du Mus. Tome seizieme. Paris 1811. pag. 454. 455. Tafel 16. *=#) Treviranus, Symbolarum Phytologiearum Fasc. I. Göttingen 1831 pag. 86. 87. Tafel II. Fig. 66— 71. +)Schacht, Lehrbuch der Anatomie und Physio- logie der Gewächse, II. Theil. Berlin 1859. pag. 91. +r)vgl. Mirbela.a. O.p.454. Derselbe konnte die Zusammensetzung der Samenschale aus zwei Lagen nicht ermitteln; ersagt darüber: ‚‚Ce tegu- ment adherant aux parties internes, je n’ai pu re- 0a. unterscheiden, eine innere und eine äussere. (Figur 1). Die innere Lage besteht aus sehr schmalen, tangential gestreckten Zel- len, in deren Lumen je ein Krystall (Oktae- der) oxalsauren Kalkes liegt. Die äussere Lage besteht aus Zellen, deren Aussen- wände zu kugligen Papillen erweitert sind, weshalb die ganze Oberfläche des Samens papillös erscheint. Diese papillösen Zellen besitzen braune, sehr verdickte Wandun- gen und wenig körniges Plasma. Beide Sehichten, besonders aber die äussere, fär- ben sich mit Eisenchlorid schwarzblau (und zwar färbt sich der Inhalt der Zellen wie ihre Wände); sie enthalten demnach Gerb- säure. Auf Zusatz von Jod (und Jod + Schwefels.) erfolgt eine Blaufärbung der Zell- wände beider Samenschalenschichten. — Das hornige Endosperm (Albumen) des reifen Sa- mens, von Mirbel*) als,, perisperme corne“ be- zeichnet, besteht aus diekwandigen, setüpfel- ten Zellen. Die an der Peripherie des Endo- sperms liegenden, unmittelbar an die Samen- sehale angrenzenden, sind radiär gestreckt, während die nach innen zu liegenden (wie eine Vergleichung von Längs- und Querschnitten ergiebt) ein nach allen drei Richtungen des Raumes gleichmässiges Wachsthum erfahren haben und durch den gegenseitigen Druck etwas polygonal abgeplattet sind. Die äusseren an der Samenschale liegenden Albumenzellen sind übrigens etwas kleiner, als die im Innern befindlichen; ausserdem kommen bei jenen die Tüpfel sparsamer vor als bei diesen. — Der Inhalt der Albumen- zellen ist Plasma, welches mit Fett und ei- weissartiger Substanz gemischt ist. (Letz- tere wurde mit Kupfervitriol und kaltem Kali durch eintretende intensive violette Färbung nachgewiesen.) Jede Zelle ent- hält neben zahlreichen kleinen mehrere grosse kugliche Fetttropfen. Stärke, Zucker und Gerbstoff sind im Endosperm des ru- henden Samens nicht vorhanden. Die ver- diekten Wände der Albumenzellen lassen in Wasser eine überaus feine Schichtung und die Intercellularsubstanz als eine zarte, licht- breehende Linie erkennen. Nach Zusatz connoitre s’il existe un tegument immediat‘‘ Die Samenschale beschreibt er als: „epais, imegal, d’un jaune sombre.‘‘ *) a. a. 0, p. 454, 804 Bi 24 von Kali werden die Verdickungsschich- ten allmählich gelöst und die aus Inter- cellularsubstanz bestehenden primären Wandungen der Endospermzellen ausser- ordentlich schön sichtbar. Man sieht an der polygonalen Form dieser zarten stark lichtbrechenden Zellhäute, dass die ur- sprüngliche Form der Albumenzelle eine polygonale gewesen sein muss. Bei Be- handlung mit cone. Schwefels. lösen sich die Verdickungsschichten unter starkem Aufquellen sehr schnell auf, während sich das.Plasma zusammenzieht. Nach Auflösung des Gewebes bleibt das Fett, in grössere . Tropfen zusammenfliessend, zurück, die Inter- cellularsubstanz wird auch hier nieht an- gegriffen. Die Verdickungsschichten der Tüpfel- zellen färben sich nicht bioss mit Jod und Schwefelsäure, sondern schon bei alleiniger Anwendung von Jod*) blau, das Plasma färbt sich mit letzterem gelb. — Am ruhenden Embryo, zu dessen Be- sprechung ich jetzt übergehe, ist die Radi- eula, gegenüber dem hypocotylen Glied, äusserst klein. Dieselbe hat die Gestalt eines abgestumpften Kegels.. Die Wurzel- spitze, an welcher sich 5 Initialen des Der- matogens, 3 Initialen des Periblemsund 4Ple- rominitialenunterscheiden lassen ‚ist von einer Epidermis überzogen, welche ihrerseits durch tangentiale Theilungen bereits eine Wurzel- haube aus sich hervorgehen liess. Dieselbe besteht aus drei Zellenlagen, deren äusserste sieben grosse polygonale Zellen aufweist. Da ich die Histologie der Wurzel von Cyclamen nicht näher untersucht habe, so muss ich mich mit diesen wenigen oberflächlichen Bemerkungen über dieselbe begnügen, in- dem ich mich auf die bekannte Arbeit von Reinke**) über die Wurzel beziehe. Am hypocotylen Glied, welches eine eylindrische Gestalt hat, muss man das pe- ripherische Rindengewebe von dem. cen- tralen Gewebecylinder unterscheiden. Das Rindengewebe besteht aus parallelepipe- dischen Zellen und spaltet sich seinerseits in die Epidermis und fünf darunter liegende *) Das Jod wurde, um eine Blaufärbung, mittelst Jodwasserstoffsäure "abzuwenden , immer in fester Form eingebracht. **)ygl. Reinke, Wachsthumsgeschichte der Pha- nerogamenwurzel. , Bot. Abhandlungen herausge- geben von Hanstein, 1871. 805 Zellenlagen, welche in concentrische Schich- ten geordnet sind. Im centralen Gewebe lassen sich drei Differenzirungen wahrnehmen. a) Sein innerer Theil wird durch ein’ parenchymatisches Gewebe gebildet, dessen Zellen im Querschnitt polygonal erscheinen und sich von den benachbarten Zellen durch ihre rel. bedeutende Grösse unter- scheiden (man vermag etwa 4 solcher grosser polygonaler Zellen zu zählen); im Längs- schnitt stellen sich dieselben oblong, zwei- mal so lang als breit dar. Dieses Gewebe will ich das primäre Mark nennen. b) An der Grenze desselben liegt ein Gewebe, dessen Zellen viel länger als breit und an vier ‘symmetrisch angeordneten Puncten gruppenweise geordnet und radiär gestreckt sind. Im Querschnitt erscheinen diese Zellen (gegenüber den primären Mark- zellen) relativ klein und unregelmässig po- lygonal. Aus diesem Gewebe gehen die ersten Gefässstränge des hypoc. Gliedes hervor (deren Anlage an den erwähnten vier Stellen bereits vorhanden); ich darf jene zur Bildung der ersten Gefässe be- stimmten Gewebe-Gruppen als Procam- bium bezeichnen. An der Grenze des centralen Gewebes ‚und des peripherischen Rindengewebes liegt eine Gewebeschicht, deren Zellen sich durch mehr oder weniger tangential gestreckte Wände von den Zellen der benachbarten Sehichten unterscheiden. Diese etwas tan- gential gestreekte Zellschicht ist die An- lage des Pericambiums. Der Cotyledon besteht aus Blattstiel und Lamina. An ersterem lassen sich ein peripherisches Rindengewebe und ein cen- trales Gewebe unterscheiden, welches die Anlage des späteren centralen Fibrovasal- stranges des Blattstiels darstellt. Der Co- tyledon besitzt eine gerollte Knospenlage und hat am Grunde des Stiels, da, wo der- selbe am hypocotylen Glied inserirt ist, eine „Scheidenspalte‘*), in welcher der Vege- tationskegel sitzt (vgl. Fig. 2s u v).- Der- selbe ist (am ruhenden Embryo) von ausser- *)Aehnlich bei Ranunculusficaria, vgl. Irmischh, Beiträge zur Morphologie der Pf. Halle 1854, p. 11, 12. .Jene Spalte ist wegen ihrer Feinheit am ruhenden Embryo von Cyel. schwer sichtbar. Doch ist sie bei einer (entwickelteren) Keimpflanze deutlich zu sehen. 806 ordentlich geringen Dimensionen und sehr flach, nurin der Mitte etwas sewölbt. Man kann an ihm Dermatogen, zwei Periblem- schichten und Plerom unterscheiden*). Am Dermatogen lässt sich eine in der Mitte liegende von den Nachbarzellen durch ihre Grösse unterschiedene Zelle vielleicht als „lnitiale der Epidermis‘ ansprechen, im Plerom leitet eine Initialgruppe die weite- ren Zellentheilungen ein. (vgl. Fig. 3.) Gegenüber der Insertionsstelle des Blatt- stiels am hypocotyl. Glied (seitlich vom Ve- getationskegel) erkennt man schon bei schwacher Vergrösserung am Embryo einen kleinen Höcker (Fig. 2b), welcher aus Der- matogen, 2 Periblemlagen und Plerom be- besteht. Einzelne Zellen der Periblem- schiehten haben tangentiale Theilungen er- fahren. Die Zellen des Pleroms sind in der Richtung der Längsachse des Höckers gestreckt und bilden die Anlage eines (spä- terauftretenden) Fibrovasalstranges. Darauf, wie sich dieser Höcker während der Kei- mung verhält, will ich später zurück- kommen. Das Gewebe des ruhenden Embryo ent- hält in seinen Zellen ein Plasma, welches mit eiweissartiger Substanz (wie die Be- handlung mit Kupfervitriol und kaltem Kali zeigt) und kleinen Fetttröpfchen ge- mischt ist. Letztere sind dem Plasma ausserordentlich reichlich beigemengt und verleihen den Schnitten eine undurchsich- tige, fast schwarze Beschaffenheit. Ce. Schwefels. löst das Gewebe auf und lässt die zu grösseren Ballen sich vereinigenden Oeltropfen zurück. Stärke, Zucker und Gerbstoff sind im Embryo des ruhenden Samens nicht vorhanden. — Ueber die am Samen während der Keimung auftretenden äusseren Ver- änderungen lässt sich folgendes aussagen: Die während der ersten Tage am ausge- säeten Samen sich manifestirenden Verän- derungen bestehen im Aufquellen dessel- ben, wobei die Samensehale, infolge der langsam eintretenden Zerstörung der Pa- pillen ein hellrothbraunes Aussehen erhält. Diese helle Färbung der Samenschale ver- schwindet später; indem die abgestorbenen =) vgl. Hanstein, die Scheitelzellgruppe im Vegetationspunkt der Phanerogamen, Bonn 1868 (pag. 12 ff.) 807 schwarzbraunen Papillen die Oberfläche des Samens bedecken, erhält dieser ein dunkelbraunes, bis schwarzes opakes An- sehen. Der Anfang der Keimung, welcher im Allg.-in die dritte oder vierte Woche nach der Aussaat zu setzen ist, macht sich äusserlich, in der Gegend der Micropyle, durch einen hellbraunen Fleck bemerkbar, derjenigen Stelle des Samens entsprechend, gegen welche die rad. des Embryo gerichtet ist, der Micropyle.. Indem nun weiterhin das zwischen der Spitze der Radieula und der Samenschale befindliche Albumen durch das Wachsthum der Wurzel und des hypoe. Gliedes vorgeschoben wird, entsteht eine immer mehr vortretende Vorragung, welche, anfangs kaum merklich convex, nach und nach halbkuglig wird. In dieser Vorwöl- bung liegt die Spitze der Radicula, von einer Eiweisskappe bedeckt. Zuletzt ver- mag die Samenschale nicht mehr dem von der radie. auf sie ausgeübten Druck Wider- stand zu leisten; sie zerreisst und das vor- geschobene Albumen liest frei. Durch das weitere Wachsthum des Embryo wird das Endosperm ebenfalls durchbrochen. Dasselbe zeigt zunächst einen feinen, sich jedoch all- mählich vergrössernden Riss, durch welchen zuletzt die Spitze der Radieula heraustritt (Fig. 4). Jenes vorgeschobene und dann durehbrochene Endosperm, welches die Wur- zel anfangs in Gestalt einer Kappe umgab, umkleidet, wie schon Mirbel*) bemerkte, so lange die Keimung andauert, den Embryo noch an der Stelle, wo er aus den Samen- hüllen heraustritt. Das Eiweiss umgiebt so den betreffenden Theil des Embryo wie eine kurze Scheide und ist an ihrem Rande, da wo der Embryo aus ihr herausragt, in- folge des von diesem auf sie ausgeübten Druckesin viele überaus zarte Querfältchen gelegt. Der Radicula folgt (wenn wir das Heraustreten der einzelnen Theile des Embryo aus dem Endosperm weiter in’s Auge fassen) das hypocotyle Glied, welches anfangs eylindrisch, später länglich- oval bis oval ist, zuletzt kuglig (mit abge- platteten Polen) wird. Ihm folgt endlich der Blattstiel, "weleher durch: das Gewicht des hypoeotylen Gliedes eine Krümmung nach | dem Nadir (also eine Schwerkraftskrüm- *) vgl. Mirbel a. a. O., dessen Abbildung Tafel XVI. Fig. 4. 308 mung) erfährt Die radieula vollendet rasch ihr Längenwachsthum; sie stirbt ab, nach- dem sie, durch Nebenwurzeln ersetzt ist, welche aus der Basis des hypoc. Gliedes entspringen. Ist die Einwurzelung der Keimpflanze erfolgt, so streckt sich der Blattstiel und hebt den Samen, welcher das Cotyledonarblatt noch eingeschlossen hält, in die Höhe. Die Streekung des Blattstiels ist dadurch bedingt, dass die untere Seite desselben, sobald sie mit der feuchten Unterlage (Sand) in Berührung tritt, ein stärkeres Wachsthum annimmt, als die dem Boden abgekehrte Seite des Blattstiels, derselbe erleidet infolgedessen die obenerwähnte Krümmung, deren convexe Seite dem Boden zugekehrt ist. Die Con- vexität der Krümmung liest also in der Unterseite, die Concavität in der Oberseite des Blattstiels (Negativer Geotropismus) *). Die mieroscopische Untersuchung bestätigt die Annahme, dass jene Krümmung durch ungleichmässiges Wachsthum der Ober- und Unterseite (resp. durch stärkeres Wachs- thum der Unterseite) des Blattstiels hervor- gerufen werde, indem sie lehrt, dass die Zellen der an der convexen Seite der Krüm- mung liegenden Zellenschichten mehreremal grösser sind, als jene, welche den an der concaven Seite der Krümmung liegenden Zellenschichten angehören. Die zwischen beiden Schichten liegenden Zellen nehmen an Länge ab, je näher sie der concaven Seite liegen und nehmen an Länge zu, je näher sie der convexen Seite liegen. — Ich gehe nun zur Besprechung der wäh- rend der Keimung eintretenden Verände- rungen des Albumen und des Embryo über. Diese Veränderungen sind im Allg. jenen analog, welche Sachs**) bei der Keimung von Phoenix dact. und Allium Cepa beobach- tete. Wie oben erwähnt, besteht das En- dosperm des ruhenden Samens aus dick - wandigen, getüpfelten Zellen, deren Inhalt Plasma, mit reichlichem Fett gemengt, ist. Dasselbe erleidet während der Keimung be- *) vel. Sachs, Lehrb. der Bot. 3. Aufl. Leip- zig 1873 pag. 149. **) Vel. Sachs Zur Keimungsgeschichte der Dattel. Bot. Zeitung 1862 pag. 241—46 u. 24952 Taf. IX. Derselbe, Ueber die Keimung des Samens von Allium Cepa Bot. Zeitg. 1863 pag. 57—62 u. 65—70 Tafel Ill. 809 deutsame Veränderungen, die ich im Fol- senden etwas ausführlicher besprechen wer- de. Bei Untersuchung der von der Radi- cula vorgeschobenen Eiweisskappe zeigt sieh, dass die an die Wurzel zunächst an- srenzende Albumenschicht aus den primä- ren, stark lichtbreehenden, aus Intercellu- larsubstanz bestehenden Zellhäuten des En- dosperms besteht, welche mit Jod und Schwefelsäure keine Färbung erfahren. Die Schicht enthält noch Spuren von Plas- ma in ihren Zellen, welches sich mit Jod gelb färbt, mit Kupfervitriol und kalteın Kali jedoch keine Färbung annimmt, also keine Eiweissstoffe mehr enthält. Mit Kupfervitriol und heissem Kali erhält man, an dieser Schicht eine intensive Blaufärbung, also die Reaction auf Rohrzucker. An diese Schicht angrenzend nach aussen folgt eine Zone, deren Zellwände noch Zellstoff enthalten, indem sie sich mit Jod und Schwefelsäure blau färben. Die Zellen füh- ren wenig Plasma, in welchem man geringe Mengen von eiweissartiger Substanz nach- weisen kann. Auch diese Schicht führt ziemlich bedeutende Mengen von Rohrzucker. In der nächst äussern Schicht ist die Dicke der (sieh mit Jod und Schwefels. blau fär- benden) Zellwände, die Menge des Plasma und der Eiweissgehalt desselben bedeuten- der, der Zuckergehalt geringer. In der äus- sersten Schicht der Kappe sind die Dicke der Zellwände und die Mengen von Plasma nebst Eiweiss rel. am bedeutendsten, der Ge- halt an Zucker am geringsten. Ich ziehe aus diesen Beobachtungen den Schluss, dass die Vergrösserung der rad. auf Kosten des zwischen der Wurzelspitze und der Samenschale befindlichen und von der Wurzel vorwärts geschobenen Albumens erfolgt. Dieselbe ernährt sich von dem im Albumen der Kappe niedergelegten Reserve- nahrungsmateriale, welches in stickstoffhal- tiger (Plasma, Eiweissgehalt desselben) und stickstofffreier Substanz (Zellstoff, Fett) be- steht. Daraus erklärt sich, dass die Dieke der Zellwände und der Protoplasmagehalt (sammt Eiweissgehalt) und Fettgehalt im Gewebe der Kappe von aussen nach innen abnimmt, weil die Aufsaugung ja zunächst die an die Wurzel angrenzenden Albumen- schichten trifft. Die Zellen der innersten Zone haben ihren Zellstoff vollständig an die Wurzel abgegeben; sie stellen deshalb 810 nur noch die primären aus Intercellular- substanz bestehenden Zellhäute des Endo- sperms dar. Die Lösung und Aufsaugung des Zellstoffs schreitet nicht mit geometri- scher Regelmässigkeit von innen nach aussen in den einzelnen Schichten vorwärts. Vielmehr ist an einer Stelle die Aufsau-. gung” des Zellstoffes weiter vorgerückt, an einer andern weniger weit. So sieht man denn, dass in der innersten Schicht neben den nur noch aus Intercellularsubstanz be- stehenden Zellhäuten noch verdiekte mit Jod und Schwefels. sich blaufärbende, also Zellstoff führende Wände vorkommen. — Weil der Rohrzucker sofort nach begonne- ner Keimung im Gewebe der Kappe auf- tritt und die Menge desselben von aussen nach innen zunimmt, in demselben Verhält- niss, in welehem die Dieke der Zellwände abnimmt, so ist wahrscheinlich, dass der Zellstoff schliesslich in die lösliche Form des Rohzuckers umgewandelt und als sol- cher von derRadicula aufgenommen wird. — Während für die frühesten Entwickelungs- vorgänge am Embryo, welche sich lediglich auf das Durchschieben der Wurzel durch Samenschale und Endosperm beschränken, die radie. gewissermassen als Saugorgan wirkt, indem sie das sie bedeckende E.ndo- sperm aufsaugt und sich auf Kosten des- selben ernährt — übernimmt in späterer Zeit der Cotyledon die Stelle eines Saug- organs, welches befähigt ist, der Pflanze die nöthige Nahrung aus dem im Albumen niedergelegten Bildungsmateriale zuzufüh- ren. Die histologische Untersuchung eines durch Albumen und Cotyledon gelegten Querschnittes (es Hegt ein Entwickelungs- stadium vor, welches den Samen noch ziem- lich reichlich mit hornigem Endosperm er- füllt zeigt; dashyp. Glied hat sich zu einer länglich-ovalen Knolle entwickelt) lehrt Folgendes: An den Cotyledon zunächst an- an liegt eine sehr schmale Albumen- chicht, deren Zellen sich durch ihre ausser- ordentlich dünnen Wände auszeichnen. Diese Wände sind stark lichtbrechend und bestehen aus reiner Intercellularsubstanz, da sie sieh nach Behandlung mit Jod und Schwefels. nicht blau färben. Diese durch die Vergrösserung des Embryo etwas zusam- mengedrückten Zellen sind die primären Wandungen der veränderten Endosperm- 811 zellen *) (vel. oben das Analoge bei der Ei- weisskappe). Sie enthalten nur noch spär- liche Reste oder kein Plasma und ein- zelne grössere und kleinere Fetttropfen, welche. theilweise an der Epidermis des CGotyledon „liegen. Die plasmatische Sub- stanz der Zellen, so spärlich sie auch vorhanden sen mag, färbt sich mit Jod gelb, nimmt jedoch mit Kupfervitriol und kaltem Kali keine (violette) Färbung an; das Plasma führt mithn keine Ei- weissstoffe mehr. Die Behandlung der Sehnitte mit Kupfervitriol und heissem Kali weist: Rohrzucker in der Schicht nach. Die Lösung des Zellstoffes dieser Schicht ist (wie oben bei der Eiweisskappe) nicht an allen Orten gleichmässig schnell von innen nach aussen erfolgt; vielmehr beob- | ‘ achtet man an verschiedenen Stellen unge- löste, noch verdickte, mit Jod und Schwe- fels. sich blau färbende Zellw andtheile — rechts und links von solchen Zellwänden, die auch nicht eine Spur von Blaufärbung annehmen und aus reiner, stärker licht- brechender Intercellularsubstanz bestehen. Die Dicke jener sich färbenden Zellreste innerhalb der innersten Schicht ist ver- schieden, je nachdem die Lösang und Auf- saugung des Zellstoffes derselben vorge- schritten ist. einige 1 Theilstrich = 1 Doppelzellwand, für andere 2 Thst. = 1 Doppelzw. und wie- der für andere3 Theilstr.=1 Doppelzellw.**) (Fig. 6). An die innerste Schicht angren- zend nach aussen liegt eine Schicht von Albumen, für welche eine Doppelzellwand den Werth von 3—5 Theilstrichen des Mi- kromillimeters besitzt. Die Zellwände fär- ben sich mit Jod und Schwefels. blau; die ‚Zellen enthalten wenig, jedoch etwas mehr Plasma und Fett als die Zellen der innersten Schicht. Das Plasma färbt sich mit Jod gelb, mit Kupfervitriol und kalt. Kali schwach *) Analog bei der Dattel, vgl. Sachs, Keimungs- sesch. d. Dattel. Bot. Zeitg. 1862 p. 250 vgl.auch IX Fig. 4. #*) Die Messungen wurden angestellt mit dem Mikrometer von Gundlach bei Benutzung von System V und Ocular 3. 1 Theilstrich hat den Mikrometerwerth von 1,33 Mikromillimeter, 1 Mi- kromillimeter = !/ıoood Mm. Die Messungen ergaben für | . 812 violett, enthält also geringe Quantitäten ei- weissartiger Substanz. Kupfervitriol und heisses Kali weisen bedeutende Mengen von Rohrzucker in dieser Schieht nach. In der an diese zweite Zone nach aussen grenzen- den Schicht besitzt eine Doppelzellwand eine Dieke von ca. 6—8 Theilstrichen. Die Zellwandungen färben sich mit Jod und Schwefels. tief blau. Die Zellen enthalten ziemlich viel Plasma und Fett. Das Plasma färbt sich mit Jod gelb, nach Behandlung mit Kupfervitriol und k. Kali ziemlich in- tensiv violett, enthält also bedeutende Men- gen von eiweissartiger Substanz. Mit Kup- fervitriol und heissem Kali tritt eine we- niger intensive blaue Färbung als in der zuletzt erwähnten Schicht ein, es ist also weniger Rohrzucker vorhanden, als dort. Noch weiter nach aussen z. B. an der Grenze der Samenschale beträgt die Dicke einer Doppelzellwand ca. 10 Theilstriche. Die Zellen dieser Schicht enthalten, mit‘ den Zellen der dem Cotyl. näher liegenden Schiehten verglichen, die grösste Menge von Plasma und Fett. Der Eiweissgehalt des Plasma ist (wie die nach Anwendung von Kupfervitriol und kalt. Kali eintre- tende sehr intensive violette Färbung zeigt) ebenfalls bedeutender als in den weiter nach innen liegenden Schichten. Zueker ist in der Schicht wenig oder gar nicht vorhanden. — Je weiter die Keimung vor- wärts schreitet, desto mehr nimmt das Al- bumen an Masse ab. Gegen Ende der Keimung findet man’ kein horniges Endo- sperm mehr innerhalb der Samenschalen. Es umgiebt den Cotyledon nur noch ein Rest des Albumen von halbflüssiger, schlei- miger Consistenz, welcher theils aus den primären mit Jod und Schwefels. keine Fär- bung annehmenden Zellhäuten des Endo- sperms — theils aus gequollener, gallerti- ger Cellulose, welche mit jenen Reagentien eine blaue Färbung annimmt, besteht. Man findet in diesem Substrat wenig Plasma, geringe Mengen eiweissartiger Substanz, rel. viel Zucker. Nach vollendeter Keimung ist die Samen- schale völlig entleert; in der Regel lässt sich durch Abschaben der innern Fläche der vertrockneten Samenschale ein trocke- nes weisses Häutchen, ein Ueberbleibsel jener den Cotyledon zuletzt noch umgeben- den Eiweisshülle finden. Es besteht nur RER, Sa LT aus primären völligentleerten Zell- häuten des Endosper ms). Wenn ich die Resultate der während der Keimung im Albumen auftretenden Verän- derungen kurz 'wiederhole, finde ich Fol- gendes: 1) Wir bemerken im Albumen eine von innen nach aussen fortschreitende durch Erweichung und Verdünnung der Wände charakterisirte Resorption des Zell- stoffes, welche schliesslich nur die aus Intercellularsubstanz bestehenden primären Wandungen der veränderten Endosperm- zellen übrig lässt. Die Resorption steht in gradem Verhältniss zur Entwickelung des Embryo. 2) Wir bemerken im Albumen eine von innen nach aussen fortschreitende Resorp- tion von Plasma und Fett, welche in gra- | dem Verhältniss zur Entwickelung des Embryo steht. 3) Wir bemerken im Albumen eine von innen nach aussen fortschreitende Resorp- tion der Eiweissstoffe im Plasma, welche ebenfalls in geradem Verh. zur Entwicke- lung des Embryo steht. 4) Wir bemerken im Albumen ein von innen nach aussen fortschreitendes Auftre- ten von Rohrzueker, welches im graden Verh. zur Entwiekelung des Embryo, im umgekehrten zu der Dicke der Zellwände und den Mengen von Plasma (sammt Ei- weissstoffen) und Fett steht. — ; Diese Thatsachen lassen den Schluss zu, dass das während der Keimung successive aus dem Samen verschwindende Albumen in die Keimpflanze übergeführt werde, und deren Entwickelung lediglich auf Kosten desselben erfolge. Der Keimling bedient sich dabei eines Organs, welches befähigt ist, die gelösten Stoffe des Endosperms auf- zunehmen und den übrigen Theilen der Pflanze zuzuführen. Dieses Organ ist (abgesehen davon, dass für die frühesten Entwiekelungsvorgänge am Embryo die ra- dieula die Rolle eines Saugorgans über- nimmt) der Cotyledon**). Derselbe ver- *) Vgl. das Aehnliche bei Allium Cepa, wo, wie es scheint, ein srösserer Rest von Albumen im Samen zurückbleibt als beiCyelamen. Sachs a. 2. O. pag. 69. #*) Ob hierbei die Annahme eines vom Cotyl. ausgehenden Lösungssaftes nothwendig ist, will : 814 richtet thatsächlich die Function eines Saugorgans*) (seine Epidermis wirkt als ‚ Saugepithelium), obwohl er sich morpholo- , gisch nicht zu einem solchen umgebildet hat ı wie der Cotyledon derDattel**). Da die Auf- saugung und der Verbrauch des Albumens ' in den an den Cotyl. angrenzenden Schich- ten desselben beginnen muss, so wird auch daselbst zuerst die allmähliche Resorption des Zellstoffes (welche nur Intercellular- substanz übrig lässt), des Plasmas und der ı Eiweissstoffe sichtbar. Es wird aber jene | Resorption mit fortschreitender Keimung mehr und mehr nach aussen rücken. Da dabei in dem Grade, wie der Zellstoff verschwindet, Rohrzucker im Albumen | auftritt, ist es wahrscheinlich, dass der Zellstoff in Rohrzucker umgewandelt wird, welcher in den Cotyledon hinüberdiffundirt. | (Forts. folgt) Notiz. Im Juni des Jahres 1871 wurde von mir am Rande der Dölauer Haide bei Halle a. d. S. nach Lettin zu auf Rurmx acetosella ein neuer, bis dahin und auch wohl je2zt unbeschriebener Brand- pilz gefunden, der sowohl männliche und weib- liche Inflorescenzen zerstört, als auchin den Blü- thenstielen und den oberen Blättern und Stengel- theilen in Streifen oder Flecken fruktifieirt. Der- selbe ist durch Färbung und Struktur .des Exo- sporiums und durch die unregelmässige rundliche Gestalt, sowie auch durch die Grösse der Sporen und deren Keimung wohl differenzirt von der bis- her für diese Nährpflanze angegebenen Ustilago utrieulosa Tul. Die Farbederreifen Sporen ist mehr rothviolett, die Felderchen des Exosporiums sind bei weitem kleiner und demgemäss auch zahlreicher; die Sporen sind nicht so regelmässig rund, wie bei diesen, ihre Grösse schwankt nach vielfachen Messungen (im Wassertropfen gemessen) von Oum, 014 Längs- und Omm, 013 oder Omm, 014 Querdurchmesser bis Oum, 016 Längs- und Omm, 012 Querdurchmesser. ich dahingestellt sein lassen, vgl. Sachs, Kei- mungsgesch. d. Dattel a.a.0. p. 251. *) Vgl. die Angaben von Sachs über den Co- tyl. der Dattel und Zwiebel, welcher ebenfalls die Bedeutung eines Saugorgans hat. *=#) Sachs a.a. ©. p. 249. 815 Bei der Keimung theilt sich das den Längs- durchmesser der Spore etwa um das 4- bis Dfache übertreffende Promycelium, welches oben gewöhn- lich etwas dieker ist wie an der Spore, durch 2 bis 3Querwände, und nach einiger Zeit erscheinen an diesen und an dem keuligen Ende zahlreiche kleine eitronenförmige Sporidien, welche oft bis 8 oder 10 neben einander rund um das Promy- celium an der zugehörigen Abtheilung sitzen bleiben und so den Eindruck einer quirligen An- ordnung an den Scheidewänden des Promycels gewähren. BeiderKeimungvon Ustilago utri- eulosa werden bekanntlich von den einzelnen Promycelium-Abtheilungen länglich nierenförmige Sporidien produeirt, welche zu zweien regel- mässig copuliven. Bei der auf Rumex gefundenen Ustilago, konnte ich nie eine Copulation der Sporidien wahrnehmen. Dieselbe ist nach all ihren Charakteren als neue Species auszusprechen, und habe ich ihr, da sie, soviel mir bekannt, noch nie beschrieben worden, den Namen Ustilago Kühneana gegeben. Dieselbe lässt sich im All- gemeinen kurz folgendermassen charakterisiren : UstilagoeKühneana.Sporae irregulariter sub- rotundae, rubroviolaceae, Omm, 014 usque Omm, 016 magnae. Episporium retieulatum. Sporidia parva @6piosa verticillata ad dissepimenta promycelii. In foliis, caulibus, pedunanlis ‚floribus masculis et femineis Rumieis Aceto,cälae. | Dr. Reinhold Wolff. Neue Litteratur. Bibliotheca venolosica. Zusammenstellung der gesammten Weinliteratur des In- und Aus- landes. Heidelberg. C. Winter — 98 S. 8. — 16 Sgr. (Sep. Abdr. aus Ann. d. Oenol.). — Comptesrendus 1874. II. Sem.No. 17 (26. Oct.). — G. LeehartieretF. Bellamy, De la fer- mentation des pommes et des poires. — Fenzl, Ed., Der Gartenbau. Offieieller Bericht der Wiener Weltausstellung. Wien 1874. — 48 5. 80. — Curtis’s Botanieal Magazine Vol. XXX. September (N. 357). — Tab. 6118: Iris tecto- rum Max. — Tab. 6119: Bolbophyllum Dayanum Reichb. fil. — Tab. 6121: Cinnamodendron cot- ticosum Miers. — Tab. 6122: Drosera Whitta- kerii Hook. — Tab. 6122: Pentstemon humilis Nutt. — Tab. 6123: Brodiaea volubilis Bak. — | I 816 The Annals and Magazine of natural his- tory. 1874 September. (IV. Ser. Vol. XIV N. 31). -- W. €. Williamson, On the Orga- nization of the Fossil Plants of the Coal-measu- res (aus Proc. R. Soe.). „Videnskabelige Meddelelser“ desnatur- historischen Vereins zu Kopenhagen. No. 1—7. Jahrg. 1874. (Bei Reitzel). Enthält: Warming: Symbolae 'ad Flioram Brasi- liae centralis cognoscendam. Par- tieula XVII. Lentibulariacesae (mit folgenden neuen Arten, illustrirt durch 2 z. Th. eolorirte Tafeln, deren Abbildungen nach den lebenden Pflanzen ausgeführt sind: Utrieularia Lagoensis, minima, fusi- formis, pieta; Genlisea pusilla, Primu_ laceae, Myrsinaceae (neue Art: Myr- sine Glazioviana). — Partieula XVII. Symplocaceae, Ebenaceae (eine neue Varietät von Diospyros hispida) und Rosa- ceae (neu /sind: Licania littoralis und Glazioviana; Parinarium Glaziovianum) 1d., Veber die Wurzeln von Neottia nidus avis Lin. (mit französischem Re- sume, und 1 Tafel). Id., Beiträge zur KenntnissderLenti- bulariaceae (item, mit 3 Tafeln). Körber, G. W., Zur Abwehr der Schwendener- Bornet’schen Flechtentheorie. — Breslau 1874. Kerm. — 30 8. 80. — 71/g Sgr. — Schumacher, E., Beiträge zur Morphologie und Biologie der Hefe, — 32 S. — Aus Sitzb. der Wien. Acad. 1874. Bd. LXX. I. Abth. Juni- heft. Burgerstein, A., Untersuchungen über das Vorkommen und die Entstehung des Holzstoffes in den Geweben der Pflanzen. — 18 S. 80. — Ebendaher, Juliheft. — Kerner, A., Die botanischen Gärten, ihre Auf- gabe in der Vergangenheit, Gegenwart und Zu- kunft. Innsbruck 1874. — 42 $S. 80. — 3 Sgr. — James Bateman, Monograph of Odontoglossum a senus of the Vandean section of Orchidaceous plants. 30 col. Tafeln fol. James Bateman, A Century of Orchidaceous Plants. 100 col. Tafeln 40, Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck der Gebawer-Schwetschke’schen Buchdruckerei in Halle. Nr. 51. 18. December 1874. 32. Jahrgang. BOTANISCHE ZEITUNG, Redaction: A. de Bary. — G. Kraus. Inhalt. Oris.: Dr. Heinrich Gressner, Zur Keimungsgesehichte von Cyclamen. (Forts.) — esellsch.: Wiener Aeademie: Burgerstein, über Holzstoft. — Bulletin Soc. Linn. de Paris. — Litt.: F. Lud wig, Phosphorescenz der Pilze und des Holzes. — L. Just, Widerstand der Haut- sebilde gegen Verdunstung — W. Lagerstedt, Spetsbergens Diatomaceer. — T. Cleve, Diatoms from Java and the Aretie Sea. — Leitgeb, Hypnum und Schistostega, — Personalnach- richten: Hohenacker j. — Vöchting, Farlow, Wittmack. — ih. Ba ; renchym dieser Theile *). Die Reaction-auf Zur Keimungsgeschichte von Cyelamen | Eiweissstoffe erhält man -(obwohl mit ab- nehmender Intensität) bis zum Abschluss ea der Keimung im Gewebe des Cotyledon. Dr. Heinrich Gressner. Stärke ist in den allerfrühesten Keimungs- (bitapad Pak. XI) zuständen (wenn die Wurzel die Samen- RAR. H | schale und das Albumen eben durchbrochen hat) im Gewebe des Embryo noch nicht 1. SE ; h nachweisbar, tritt aber im Rindenparenchym Wenn wir anmehmen, dass die Bildungs- | und Mark (namentlich in diesem) des hy- stoffe des Albumen in den Cotyledon über- | 1ypoeot. Gliedes auf, nachdem dasselbe gehen, so müssen wir jene Stoffe, Zellstoff | aus dem Albumen herausgetreten ist und (Rohrzucker?), Plasma’ nebst Biweissstoffen | jeise anzuschwellen beginnt. Mit der Ver- und Fett im Gewebe des wachsenden Em- | diekung des hypoe. Gliedes nimmt die Grösse bryo nachweisen können, welches wir zu | und die Anzahl der Stärkekörner zu. Sofort diesem Zwecke jetzt einer Untersuchung | nach Beginn der Keimung erhielt ich im unterwerfen wollen. R Gewebe der Radieula und des Cotyledon Wie erwähnt, besteht dass Gewebe des | die Reaction auf Rohrzuceker, welcher tulenden Embryo aus sehr dünnwan- | pald, noch ehe eine‘ Verdiekung sichtbar digen Zellen, die Plasma, mit reichlichen | war, auch im Parenehym des hyp. Gliedes Mengen von Fett gemischt, enthalten. Ei- | nachgewiesen wurde.: Während der Ent- weissartige Substanz wurde im Plasma des | wiekelung der Knolle nimmt der Zueker- ganzen Gewebes nachgewiesen, Stärke und | gehalt im hypoe. Glied wieder ab und ver- Zucker ist nicht vorhanden. Im Beginn der | sehwindet schliesslich gegen Ende der Keimung zu einer Zeit, wo die Radieula | Keimung aus demselben. Im Cotyl. war . die Samenschale noch nicht ’durebbrochen | pig zum Schluss derselben der Zuckernach- hat, ist der Eiweissgehalt des Plasma noch | weis möglich. Das Fett verschwindet im in sämmtlichen Geweben des Embryo nach- | Verlaufe der Keimung mehr und mehr aus weisbar. Wenn aber rad. und hyp. Glied | Wurzel und hyp. Glied und bleibt zuletzt aus der Samenschale herausgetreten sind, | fast nur noch auf das Gewebe des Cotyle- die Wurzel sich eu strecken und das hyp. *) Im Bildungsgewebe der Gefässstränge einer Glied sich zu verdicken beginnt, verschwin- sehr weit entwickelten Knolle fand ich noch Pro- det die Reaction allmählich ‚aus dem Pa- | teinkıystalle. (Bo 1ts etzı me). 817 don beschränkt, dessen Plasına bis gegen Ende der Keimung innig mit zahlreichen kleinen Fetttröpfehen imprägnirt ist. Gerbstoff (mit Eisenchlorid nachgewiesen) tritt wäh- rend der Keimung vorzüglich in der Epi- dermis des &otyledon und den daran sitzenden Haaren, ausserdem in geringeren Mengen in allen jugendlichen Gewebetheilen des Embryo auf. Schlussbemerkung: *) Die Keimpflanze entnimmt aus dem Al- bumen a. Eiweisstoffe, welche sie zur Bil- dung des Protoplasmas der jungen Gewe- bemassen verwendet. 2 b. Kohlehydrate (Zucker, Fett.) Der Rohrzucker, welcher aus dem Zellstoff entsteht, wird möglicherweise wieder beim Aufbau der Zellwände des Embryo ver- braucht; ein Theil desselben könnte sich indess auch in Stärke umwandeln. Das Fett, welches in demselben Verhältniss aus dem Gewebe des Keimlings verschwindet, in welchem der Stärkegehalt der Zellen zu- nimmt, dürfte vielleicht in Stärke umge- wandelt werden. Der Gerbstoff**) ist als Auswurfsstoff zu betrachten. Ich wende mich jetzt zur Darstellung der histologischen Veränderungen, welche wäh- rend der Keimung am Embryo von Cyelamen auftreten. Wenn die Wurzel***) das Endosperm durch- brochen hat, entwickeln sich aus der Epi- dermis derselben Trichome (Wurzelhaare), deren Entstehung in der Weise erfolgt, dass sich in der Regel der untere Theil (die Basis) der betreffenden Epidermiszelle aus- stülpt und zu einem schlauchförmigen Tri- chom auswächst. — Die ausgebildete Cy- elamenknolle besitzt ein reich entwickeltes Wurzelsystem, welches nur aus Neben- *) Vgl. das Kapitel über Assimilation und Stoffwechsel beiSachs, Lehrb. der Bot. 3. Aufl. pag. 611— 28, desgl. dessen Keimungsgesch. der Dattel pag. 251. *#) Vgl. Sachs, Keimungsgesch. der Dattel a. a. ©. pag. 245. 251. *#*) Indemich dieWachsthumsgeschichte derWur- zel und dieBildung der Nebenwurzeln nicht näher studirte, verweise ich auf die oben eitirte Abhand- lung von Reinke, desgl. auf Janezewski, das Spitzenwachsthum der Phanerogamenwurzeln. Bot. Zeitg. 1374. pag. 115. ’ wurzeln besteht, da die rad. verhältniss- mässig früh abstirbt. Jene übrigens viel- fach verästelten, dicht mit Wurzelhaaren be- setzten und bei grossen "Knollen eine be- trächtliche Dicke erreichenden Nebenwurzeln gehen aus dem hyp. Glied hervor. Jede derselben besitzt einen centralen Fibro- vasalstrang. Wie später ausführlicher zu besprechen, vereinigen sich die in Bo- gendas hyp. Glied durchlaufenden Fibro- vasalstränge da wieder zu einem einzigen, wo letzteres in die Wurzel übergeht. Die radieula besitzt deswegen nur einen centralen Fibrovasalstrang. Sobald die erste Nebenwurzel angelegt ist, treten von jener Vereinigungsstelle. der Fibrovasal- stränge des hyp. Gliedes mehrere Gefässe in dieselbe ein, um sie, zu einem centra- len Strang: vereinigt, zu durchziehen. . Der- selbe Prozess wiederholt sich, wenn die zweite Nebenwurzel gebildet wird u. =, £. So viele Nebenwurzeln aus. dem hyp. Gliede hervorgehen, an so vielen Punkten der am untern Theile des hyp. Gliedes zu einem eentralen Körper vereinigten Gefässstränge sehen Gefässe in Nebenwurzeln ab. Die- ser Gefässkörper zerfällt daher in so viele einzelne Theile (Stränge) als Nebenwurzeln vorhanden sind, was sich! an Querschnitten durch den untersten Theil der Knolle leicht ermitteln lässt. Ein solcher Schnitt zeigt statt der symmetrisch an der Peripherie des Markes liegenden Gefässbündel‘ einzelne durch das ganze centrale Gewebe zerstreute Gefässstränge; es sind ihrer stets so viele, als Nebenwurzeln an der betreffenden Knolle vorhanden sind. — Am hypocotylen Glied treten zu einer Zeit, wo die rad. das Endosperm noch nicht durchbrochen und Wurzelhaare noch nicht entwickelt hat, Trichome auf, durch welche eine äussere Abgrenzung desselben (des hyp. Gliedes) der Wurzel gegenüber herge- stellt ist. Diese Trichome entstehen aus Epidermiszellen, deren Aussenwände eine Ausstülpung erfahren. Die zu Triehomen auswachsenden Epidermiszellen sind schmä- ° ler als ihre Nachbarzellen. Bald, nachdem die Prominenz der Epidermis- Haarzelle sichtbar geworden, bemerkt man, dass die ursprüngliche Wachsthumsriehtung verän- dert und eine nach dem Zenith gerichtete Lage der Zellenspitze hergestellt worden ist. Indem sich in Folge der Schwere die A a a Pe WS 819 grösste Menge von Plasma im untern (nach dem Nadir gekehrten) Theile der Haarzelle ansammelte, wurde ein stärkeres Wachs- thum der Unterseite der Zelle hervorgeru- fen, welches die Krümmung derselben nach dem Zenith zur Folge hattte (negativer Geotropismus). Das so gebildete einzellige Haar gleicht einer Röhre, welche an einer Stelle (dieht vor der Epidermis) ein Knie hat. Die nächste Veränderung in dem Haar besteht darin, dass über der knieför- migen Biegung, nach der Spitze zu, eine Querwand auftritt, welche die Haarzelle in eine obere und eine untere Zelle theilt. Die zweite Scheidewand (Querwan d) im Triehom tritt in der obern Zelle auf. Die dadurch abgegliederte Endzelle verlängert sich und zerfällt zuletzt durch eine Längs- scheidewand in zwei gleich gestaltete Hälf- ten, deren obere Enden in Folge lokalen Flächenwachsthums schliesslich divergiren. Die beschiiebenen Haare haben übrigens eine intercalare Entstehung; sie werden später, wenn an dem sich verdickenden hyp. Gliede Korkbildungen eintreten, mit der ursprünglichen Epidermis abgestossen. Nur die in der Nähe der Vegetationsspitze auftretenden - Trichome bleiben während der Entwieklung der Knolle erhalten ‚ die- selben nehmen ausserordentliche Dimensio- nen an, indem die Endzellen zuweilen die 10fache Länge der Stielzellen erreichen. Ich beobachtete den abnormen Fall, dass die eine der ausserordentlich verlängerten Endzellen in der Mitte eine Querwan®& besass. Häufiger, wenngleich immer noch selten, habe ich beobachtet, dass statt der Längsscheidewand eine Querscheidewand in der vorher noch ungetheilten Endzelle des Haares auftrat. Der Inhalt unserer Haare ist körniges Protoplasma. und Fett, ausserdem Gerb- stoff. Nur selten liessen sich in den bei- den Endzellen grosse Zellkerne deutlich unterscheiden. — Mit Kali färbt sich der Inhalt der Tri- chome indigoblau, violett, spangrün und rosenroth; doch waltet die indigoblaue Re- action vor. Die Variationen in [der Fär- bung sind durch das Alter des Haares bedingt, wovon auch die verschiedene Färbung des Inhaltes in der Zelle eines und desselben Haares abhängen mag. Der mit Kali gebildete Niederschlag erschien 820 öfter homogen ohne Einlagerung fester Substanzen, öfter jedoch auch mehr oder weniger feinkörnig, bisweilen wolkig. — Jene Färbungen erstrecken sich auch auf die Gewebe, an welchen oder in deren Nähe die Trichome vorkommen. Schnitte durch solche Gewebe (mit Kali behandelt) zeigten oft zu gleicher Zeit an verschie- denen Stellen des Gewebes verschiedene Reactionen, derart, dass man von roth bis grün eine ununterbrochene Reihe von Far- benübergängen vor sich hatte und unter ‚ Anderm ein Längsschnitt durch den Vege- ı Knolle von Cyclamen? | Bot., herausgeg. tationskegel einer weiter vorgeschrittenen Knolle Dermatogen, Periblem und Plerom rosenroth, die weiter nach innen zu liegen- den Gewebepartien violett, blau, grün ge- färbt erscheinen liess. Die erwähnten charakteristischen. Fär- bungen treten in ihrer Intensität meist nicht sofort, sondern erst nach längerer Einwir- kung des Kalis hervor. Da die genannten Kalireactionen zum grössten Theil denselben Geweben, resp. Zellen angehören, welche Gerbstoff ent- halten, zweifle ich nicht, dass sie in einer direeten Beziehung zu demselben. stehen. — Ich wende mich nun zur Beantwortung der Frage: Aus welchem Theile des Embryo und unter welchen näheren histo- logischen Vorgängen entsteht die Untersuchun- gen über knollenbildende Pflanzen wurden vorzugsweise vonIrmisch*) angestellt. Die bei Ranuneulus fie. auftretenden Knollen- bildungen sind nach ihm Nebenwurzeln, die in ihrer Ausbildung der Achse, zu welcher sie gehören, vorauseilen **), während sie Oschatz und Henry als Axengebilde- deuteten ***). Die Knolle bei Carum Bulbo castanum und Chaerophyllum bulbosum ent- *) Irmisch, Beiträge zur vergl. Morphologie der Pflanzen. 1. Abth. Halle 1854. II. und III. Abth. Halle 1856. Derselbe, Ueber einige Fumariaceen, Halle 1862. Derselbe, ZurMorphologie der monokotylischen Knollen und Zwiebelgewächse. Berlin 1850. %*%) Vgl. Irmisch, Beiträge ete. I. Abth. pag. 9. ‘ Vgl. ferner Caspary, Jahrb. für wissenschftl. v. Pringsheim. I. Bd. Berlin 1858, pag. 442. \ ***) Vol. Irmisch a. a. 0.I. Abth. pag. 1. 2. über die hierher gehörige Lit. 821 steht aus dem hyp. Glied #); ‚sie entsteht nämlich aus dem unter dem Knöspehen be- findlichen Theile, indem nur hier ein Wachs- thum in die Dicke statt hat, und tritt so in einen Gegensatz zu der dünn bleibenden Wurzel und dem dünn bleibenden Stiele desCotyledonarblattes.‘“ Bei Bryonia alba **) ist es wieder die hyp. Achse, welche in ihrem ganzen Verlaufe rübenförmig an- schwillt, welche Anschwellung sich auch mehr oder weniger mit hinab in die Haupt- wurzel fortsetzt. Dieselbe Axennatur hat die rübenförmige oder knollige Anschwel- lung, welche Mirabilis longiflora ***) erleidet, während sich 'bei Dahlia eine Nebenwurzel knollig verdickt. 7). Die Knollenbildung an Tropaeolum brachycerasu. Tr. tricolorum ff) verlegt Irmisch „in. den eigentlich hyp. Theil.‘ “ In der II. Abth. seiner ‚Beiträge zur vergl. Morphologie“ erwähnt Irmisch unter Anderm der Wurzelanschwellungen von | Die, Phlomis tuberosa fyy)undPrunella T*). Knollen v. Corydalis fabacea u. C. Slth 2) haben die morphologische Bedeutung von Nebenwurzeln, während die Anschwellung bei Corydalis cava im hyp. Theil ihren Ursprung nimmt. Die Frage, ‘welche Gewebepartien Sitz der Verdiekung an Wurzel oder hyp. Glied sind, hatI rmisch weniger genau er- örtert. Wir erfahren nur im Allgemeinen, ob das Rindenparenchym oder das Mark vorzugsweise an denselben partici- pirt, ohne dass er dabei auf die bei den Zelltheilungen auftretenden näheren Vor- gänge Rücksicht nahm. So wird z. B. bei Bryonia alba u. Mirabilis longiflora 7*** die Hauptmasse der Anschwellung durch das innerhalb des Cambiumringes befindliche Parenchym gebildet. Bei Corydalis faba- cea*y) ist die „Kernschicht“ die knollenbil- dende Schicht, während bei Coryd. cava **}) *) Vgl. Irmisch a. a. ©. I. Abth.' p. 19. #%=) Derselbe ibid. p. 27. Fa. a. 0 2 7) ibid. p. 29 ++) ibid. p. 42 irrt) a. 2.0. D. 25. 26. 1.) a. a D. 27. 28. 7”) Irmisch, Ueber einige Fumariaceen. Halle 1862. p. 37 ff. aa Op 8" "7 a.a.0.Dp. ob a) E25 OR 105 Sc lung des hyp. Gliedes anzusehen ist. *® | Knolle aus der Radieula. die ‚‚Rindensehieht“ vorwiegend die Masse der Knolle’ ausmacht. Die Rübe von Brassica rapaentstehtnach Naegeli*) dureh eine überwiegende Parenchymbildung in der Wurzel. Dieselbe Entstehung macht Nae- seli**) für die Rübe von Raphanus sativus seltend, welche jedoch als eine Anschwel- Ueber den Sitz der knolligen Noscheik lung bei Cyelamen sind nur oberfläch- liche und irrthümliche oder doch unbraueh- bare Bemerkungen bei den Autoren ' vor- handen. Nach Gaertner’r) entsteht die Derselben Mei- nung ist Mirbel’ry), Richard Fif)sagt eben- falls: „Wenn der monocotyl. Embryo exor- rhizus keimt, so verdickt sich beiCyclamen das Wurzelende.“ TreviranusT*) beschreibt den Vorgang so: „Aus dem Rande des Sa- mens entwickelt sieh eine Wurzel, und wenn sie länger. geworden, steigt sie hinunter, indem der Cotyledon indess, was sein Vo- lumen und seinen Sitz betrifft, sich verän- dert. Während dies Herabsteisen fort- dauert, wird der mittlere Theil des Embryo zu einer röthlichen, rundlich-ovalen An- schwellung aufgetrieben.‘“ Die Beobach- tung von Treviranus, so oberflächlich sie auch sein mag, ist richtiger, als diejenige der drei erstgenannten. Autoren. Weil jewe den ganzen Theil des Embryo von da au gerechnet, wo der Cotyledon beginnt, als Wurzelende ansprechen, verlegen sie natür- licherweise die Verdiekung in die Wurzel, während Treviranus schon einen Unter- schied zwischen oberem, mittlerem und unterem Theile des Embryo macht und demgemäss die Verdiekung im mittleren Theile sucht, welcher im Allg. mit dem hyp. Gliede zusammenfällt. — Eine ver- einzelte Bemerkung über Cyclamen, welche sanz kurz und nebenbei die Cyelamen- knollen alsStämme bezeichnet, giebtS chlei- #) Vergl. Nägeli, Beiträge zur wissenschaflt. Bot. Leipzig! 1858. D. 25. #*) jbid. HE), VEl, Schenk, Bot. Ztg. 1373. p. 298. 299. 7). a. a. 0. p. 25 SE fr) a..a. 0. p.,453. irn) & 2. 0.9.9. -*) a. a. ©. p. 86. a 824 den®). Schacht *) bildet die Knolle (im | hypoe. Glied übergeht. Sie nehmen nun Längsschnitt) mit den bogenartig verlau- | fenden Fibrovasalsträngen und denselben a ab; doch ist von ihm eine Bemerkung über die morphologische Bedeutung des verdickten dem von eingeschlossenen Mark richtig Theiles nicht gemacht worden. — Die im Vorhergehenden eitirten Beobachtungen an | Cyelamen konnten, da sie ohne Zuhilfe- nahme der Entwickelungsgeschichte ange- | stellt wurden, zu keinem sichern Resultate | über die morphologische Bedeutung der Knolle von Cyelamen führen. Die Frage nach der Entstehung der Knolle von Cycelamen gliedert sieh in folgende zwei Theile: 1) Welcher Theil des Embryo ist es, der sich zur Knolle um- bildet? die besonders oder ausschliess- lich an der Knollenbildung par- tieipiren? f Die. Untersuchung des Verlaufes der Fi- brovasalstränge im Embryo in verschie- denen Entwickelungszuständen einen Weg, welcher im Allg. der Peripherie des hyp. Gliedes parallel gerichtet ist. Nachdem sie an einem Punkte (ungefähr in der Mitte des hyp. Gliedes) die äusserste Grenze ihrer Divergenz erreicht haben, schlagen sie eine convergirende Rich- tung ein und treffen da wieder zu- sammen, wo das hyp. Glied in die rad. übergeht. Innerhalb des centralen Fibrovasalstran- ges der Wurzel nehmen sie, wie im Blatt- stiel, einen parallelen Verlauf. Im status nascens laufen also jene im hyp. Glied. be- findlichen Gefässstränge parallel nebenein- ander her; darnach weichen: sie in ihrer Mitte ein Wenig auseinander; die Differenz , der. zwei äussersten Punkte der Bogen r } \ | nimmt ‚successive Zu; 2) WelcheGewebepartieensindes, später. beschreiben die. Fibrovasalstränge - Ellipsen, endlich Kreise. Da diese Gefässstrangbogen der Peri- pherie: des hyp. Gliedes parallel gehen, ‚ entspricht ihr Verlauf. den Contouren der desselben sieht über die Frage, aus welchem Theil des Embryo die Knolle entsteht, genauen Aufschluss. Bei dieser Frage müssen wir berück- sichtigen, dass das hyp. Glied gegen die Wurzel durch Wurzelhaare, welche sich an derselben entwickeln, äusserlich abgegrenzt wird. Während im ruhenden Embryo .der cen- trale im Procambialzustande Fibrovasalkörper Blattstiel und hypeeot. Glied -ohne Unterbrechung durchzieht und desgleiehen ohne Unterbrechung in die rad. übergeht, macht sich, während des Verlaufs der Keimung ein Unterschied in der Weise geltend, dass die Gefässe innerhalb des hyp. Gliedes einen bogenförmigen Verlauf annehmen. Die parallel nebeneinander herlaufenden 'Gefässe im centralen Fibro- vasalkörper des Cotyledon divergiren also an der Stelle, wo- der Blattstiel in das *) Vol. Schleiden, Grundzüge der wissen- schaftl.. Bot. II. Th. Leipz. 1849. .p. 216. =) Vgl. Schacht, Lehrb. der Anatomie, und Physiol. der Gewächse. 11. Th. Berlin 1859. pag. 9. x befindliche Knolle, welehe anfangs elliptisch, später oval, endlich kuglig ist. Wenn man nun erwägt, dass sich die knollige Verdiekung vom Ansatz des Co- tyledon bis zum Beginn der Wurzel er- streekt, welche gegenüber dem hyp. Glied durch die Entw. der Wurzelhaare charak- ‚ terisirtist, — und dabei besonders berück- | sichtigt, dass diese dicht unter der An- schwellung auftreten: so erhellt, dass das hypocotyle Glied Sitz der knolligen Verdiekung bei Cyel. ist; es participirt ferner nicht nur ein Theil, sondern das ganze hyp. Glied an der Bildung der Knolle; die rad. hat daran keinen An- theil. — Bei Discussion der Frage, aus welchem Gewebe die Knolle ent- steht, wiederhole ich, dass im hyp. Glied des ruhenden Embryo an 4 ausserhalb des Markes symmetrisch liegenden : Punkten radiär gestreckte Zellen als Anlagen von Gefässen sichtbar sind,(Procambium, s. o0.). Nach begonnener Keimung, zu einer Zeit, wo das hyp. Glied im Begriff ist, aus dem Albumen herauszutreten, treten an diesen Stellen - 4° Gefässstränge (Stränge 1. Ordnung) auf. (Wie hier geht auch der ferneren Ausbildung von Gefässen eine Streekung der Zellen, - aus denen sie sich 825 bilden, vorher.) Jeder Strang zeichnet sich in der Regel durch ein Spiralgefäss aus. Diese Gefässe sind so um das Mark orientirt, dass sie wie an den Endpunkten der Diagonalen eines Quadrates liegen, also je 2 einander gegenüber; sie haben übr.igens eine simultane Entstehung. (vgl. Fig. 8.) Während diese ersten Gefäss- stränge unmittelbar aus dem Procambium hervorgehen, differenziren sich die folgen- den aus dem Pericambium (die Zellen des- selben sind tangential gestreckt, die Strek- kung nimmt mit der Vergrösserung der Knolle zu). Zunächst enstehen wieder 4 Stränge, welche so geordnet sind, dass je einer ausserhalb zweier vorhandener der ersten Gruppe zu liegen kommt (vgl. Fig. 9.). Diese Gefässstränge 2. Ord- nung liegen ebenfalls symmetrisch, je 2 einander gegenüber. Die 3. Gruppe der Gefässstränge wird abermals an vier (ausserhalb der Gefässstr. 1.u.2 0. liegen- den) symmetrisch orientirten Punkten an- gelegt, je zwei Stränge einander gegen- über ungefähr an den Eckpunkten eines Quadrates (u. s. f- Dasselbe Gesetz, welches für d. Entstehg. der Gefässstränge 1. 2. u. 9. 0. galt, gilt auch für die Entstehung der folgenden Gruppen, vg]. die schema- tische Darstellung Fig. 5—7). Jeder der Stränge 2. und 2+n. Ordnung enthält mehrere Spiralgefässe, welche in der Regel in einem Radius des Kreises liegen, seltener gruppenweise geordnet sind. Mit Ausnahme der ersten vier enthalten sämmtliche Fibrovasalbündel an der dem ‚Pericambium zugekehrten Seite Bildungs- gewebe. (Sekluss folgt.) Gesellschaften. Kaiserliche Akademie der Wissen- schaften in Wien. Sitzung der mathematisch -naturwissenschaftlichen (lasse vom 23. Juli 1974, AlfredBurgerstein, Assistentam pflanzen- | physiologischen Institute der k. k. Wiener Uni- | versität, legt eine Arbeit vor unter dem Titel: „Untersuchungen iber das Vorkommen und die Entstekung des Holzstoffes in de'nGeweben der Pflanzen‘, welche indem 826 genannten Institute von ihm ausgeführt wurde.*) Zur Nachweisung des Holzstoffes in den Mem- branen vegetabilischer Gewebe benützte er das einzige für diesen Zweck bekannte positive Rea- gens, welches bis jetzt in beschränkter Anwen- dung stand. Es ist dies das schwefelsaure Anilin, dessen Eigenthümlichkeit, das Holz zu färben, von Runge und Hofmann entdeckt und von Wiesner in die Pflanzenanatomie eingeführt wurde. Mit diesem Reagens wurden die Gewebe der Pflanzen systematisch durchuntersueht,. und die Existenz oder. Nichtexistenz des Holzstoffes in vielen bis jetzt zweifelhaften Fällen constatirt. Unverholzt erwies sich das Gewebe der Algen, Pilze und mancher Flechten, sowie das Collen- chym, das Cambium und die Siebröhren der Ge- fässpflanzen. Dagegen zeigten sich bei letzteren alle anderen Gewebselemente mehr oder weniger verholzt. Mit Zuhilfenahme dieses Reagens konnte man auch Aufschluss erhalten, über die Zeitfolge der Entstehung des Holzstoffes in den verschie- denen Elementen eines Gewebes. Es stellte sich beispielsweise heraus, dass im-Gefässbündel zuerst und ausserordentlich früh die Gefässe verholzen, hierauf die Holzzellen und das Holzparenchym und sehr bald nach diesen die Bastzellen, und dass im Stamme der Pflanzen das Mark viel später als die Gefässbündel zu verholzen beginnt. Bulletin de la Societe Linneenne de Paris. N. 3. Sitzung am 1. Juli 1874. J. L. de Lanessan, Observations sur le deve- loppement du fruit des Ombelliferes. — Unter- suchungen an Conium und (in der Sitzung vom 5. August mitgetheilte) au Phellandrium, Laser- pitium, Daucus und Molo pospermum über die Rippen der Umbelliferenfrüchte zeigen, dass dieselben von den Gefässbündeln der Blüthen- organe unabhängig, nur aus Parenchym bestehen, wesshalb die von ihnen genommenen Charaktere bei der Classification wenig bedeutend seien u. 8. w. , H. Baillon, Experiences simples sur: l’absorp- tion. de l’eau par les feuilles. — Welk gewor- dene Topfpflanzen von Erbsen, Bohnen u. s. w., deren Blätter befeuchtet worden, turgesciren wieder. 5 | | *) Diese Arbeit ist indess ausführlich erschienen im Bd. LXX. I Abth. Juliheft 1874 der Sitzungs- berichte der Kais. Academie zu Wien. Fer @. Dutailly. Des modifications anatomiques de la tige dans une u!&me plante. — Veränderungen des Querschnitts, der Gefässstrangzahl u. 3. w, bei Urvillea ferruginea. Sitzung am 5. August 1874. G.Dutailly, Ueber die axile Natur der verzweig- ten. Cueurbitıceen-Ranken. — H. Baillon, Sur le d&veloppement des feuilles des Carapa. — Die mannigfaltige Ausbildung der: gefied rten Meliaceenblätter besonders an Carapa guineensis entwicklungsgeschichtlich stu- dirt. (Zuckerdrüsen.). — Litteratur. Ueber die Phosphorescenz der Pilze und des Holzes. Dissertation der phil. Faceultät zu Göttingen vorgelegt von Friedrieh Ludwig. Hildburghausen 1874. — 50 8. 8%. — Vfs. eigne Untersuchungen (von S. 12 ab, vor- her Litt. Ang.) an leuchtendem Fichtenholze zei- gen, dass nur die dasselbe durchziehenden Rhizo- morphen, nicht aber das vermoderte Holz leuchtet. Das Phosphorescenzlicht leuchtenden Holzes$ent- hält die Strahlen des Spectrums von Hellblau bis in’s Ultraviolett. In ersterem liegen Absorptions- linien, in letzterem ein breiter Absorptionsstreifen- — Die Phosphorescenz ist bei 4,50 € sehr schwach bei 18—200 hellleuchtend; am stärksten bei 25—, 30%, zeigt bei weiter steigender Temperatur Ab- nahme, ist bei 450 fast erloschen. 500 ist die obere Grenze möglicher Phosph orescenz. — In ausgekochtem Wasser hört die Phosphorescenz auf, weil sie (wie experimentell nachgewiesen wird) an Sauerstoffabsorption gebunden ist. G.K. Untersuchungen über den Wider- stand, den die Hautgebilde der Verdunstungentgegensetzen. Mit- theil. aus dem pflanzenphys. und agri- eulturchem. Laboratorium zu Carlsruhe. Von Dr. L. Just. 19 S. 8°. Aus Cohn’s Beiträgen Heft III. Die mit geschälten und ungeschälten Aepfeln angestellten Untersuchungen ergeben, dass die Oberhaut der Verdunstung einen mit steigender 1 Temperatur sinkenden Widerstand entgegensetzt _ (merklich von 460 ab), und dass sich bei geschälten bei höherer Tem peratur auch bei ungeschälten) 328 Aepfeln aus dem eintrocknenden Parenchym eine ähn lieh wirkende Hülle bildet. G.K. Sötvattens Diatomaceer frä] Spets- bergen och Beeren-Eiland. Med 2 Taflor. Af N.6. W.Lagerstedt. - Stoekholm 1873. — Bih. till. K. Svensk. Vet. Ak. Handlingar I. N. 14. — Aufzählung von auf ‚Spitzbergen und der Bären - Insel gefundenen Diatomeen, gegen 100 an der Zahl, etwa der 4. Theil davon ist neu, beschrieben und abgebildet. G. K. Examination of Diatoms found on the surface of the sea of Java. By P. T. Cleve. — Stoekholm 1874. 13 S. 8° mit 3 Tafeln, — Aus Svensk Ak. Handl. I. N. 11. On Diatoms fromthe Arctie Sea. By P. T, Cleve. — 28 S. 8° mit 4 Tafeln. Ebendaher N. 13. — Die erste Abhandlung?enthält?die Aufzählung von 54 Diatomeen genannten Fundortes; gegen 20 neue Arten oder Varietäten sind beschrieben und abgebildet; die letztere 144 Diatomeen - Arten, darunter gegen 30 neue. \ G.K. J. Rauter’s Studien über Hypnum. Von H. Leitgeb. Graz 1874. 6 S. 3% mit 1 Tafel, Das Wachsthum von Schistostega von H. Leitgeb. Ib. 1874. — 17 8. 8° mit 1 Tafel. — Beide Schriften aus den Mitth. des naturwiss. Ver. zu Graz, Jahrg. 1874 separat gedr. — In der ersten Mittheilung veröffentlicht Vf. aus dem Nachlasse Bauters'eine Tafel, welche an Hypnum giganteum die von ihm gefundenen Wachsthumsgesetze des Sphagnum bestätigt. Aus den Ergebnissen?der 2.3Abeit heben wir hervor: Die Sprosseßvon Schistostega wachsen mit drei- seitig pyramidaler Scheitelzelle; die Divergenz der, Segmente ist während| der ganzen! Entwick - lung eonstant ;]'der Vebergang von der spirallgen Blattstellung u. 3. w. zur zweizeiligen’ ist Folge der Streckung deräSegmente u. s. w. Die Anthe ridien entstehen wie bei Fontinalis; das gewöhn- jich einzige Archegonium entsteht ebenfalls aus der Scheitelzelle des Sprosses. G.K, ARE rarz au 2 | Personalnachrichten. Den 14. November staıb zu Kirchheim u/T der allen Herbarienbesitzern wohlbekannte Herr Rud. Fried. Hohenacker. 'Derselbe war 1798 ‚zu Zürich geboren, machte seine Studien im Mis- ‚sionshause zu Basel und stand als Missionär wäh- rend zehn Jahren zu Astrakan und Schuschi. Nach- dem er diese Stelle aufgegeben hatte, bereiste er von 1830 bis 1841 den Caucasus, was ihm Veran- lassung gab, 1838 im Bulletin de Moscou seine Enumeratio plantarum quas in itinere per provinciam Talysch eollegit dem botanischen Publieum mitzu- theilen. Die auf seinen Reisen durch den Caucasus ge- suchten Pflanzen kamen zum Theil durch den Esslin- ger Reiseverein zur Vertheilung. Im Jahre 1841 sie- delte er nach Esslingen über, und, weil der ‘durch Steudel und Hochstetter gegründete Reiseverein zu -funetioniren aufhörte, übernahm ‘er insofern die Fortsetzung desselben, als er die von verschiede- nen Reisenden zusammengebrachten Pflanzen so wie auch Muschelsammlungen vertheilte.. Wie wiehtie die zahlreichen exotischen Sammlungen sind, die so in die Herbarien kamen, braucht nicht erst hervorgehoben zu werden: eben so bekannt ist die Sammlung offieineller Gewächse, die seit 1860 in fünf Lieferungen erschienen ist. Im Jahre 1856 zog der Verstorbene von Esslingen weg, um sich zu Kirchheim u/T niederzulassen, wo er seine Pflanzen-Vertheilung fortsetzte. Bekanntlich wird des wackern Mannes Name in der Wissenschaft durch die von Fischer und Meyer ihm gewidmete mit Bupleurum verwandte Gattung Hohenacke- ria fortleben ; die caucasische'H. bupleurifelia wurde später auch in Algerien aufgefunden nebst “einer zweiten Art, H. polyodon Coss. et Durien. Br Dr. Hermann Vöchting hat sich am 2. Dezember 1. J. bei der philosophischen Facultät "zu ‘Bonn als Privatdocent- AD nn. (Köln. Zte. vom'?. Dez.) — Dr. W. G. Farlow ist ausserordentlicher Professor an der Universität Cambridge, Nord- amerika, gew orden. “Dr. :L..Wittmäeck, Destoe des landwirth- schaftlichen Museums in Berlin, hat sich als Do- cent. bei der philosophischen Faeultät der dortigen Universität habilitirt. Anzeigen. In dar .E FT. Winter/ihen Berlagshgndlung in Leipzig ift ioebem erjehtenen: Seubert, Dr. M., Großherzogl. "badischer Hofrath und Profeffor am PVolytehnitum zu Karlsınhe, Die Wflanzenkunde in popufa- rer ‚Daritellung. Mit befonderer Berüc- fichtigung der forftlich-, Öfonomifch-, technifch- u. mebieinifch- wichtigen Pflanzen. Ein Lehr- und Handbuch für höhere Unterrichtsanftalten und zum Selbftitudinm. Mit zahlreichen in den Text eingevrucdten Holzfchnitten. Sechite ducchgefehene und vermehrte Auflage. gr. 8. geh. Wreis 2 Thlr. 6 Near. Vor Ddemjelben Berfafjer ift im gleichem Verlage er- I&htenen: Lehrbuch der gesammten Pflanzenkunde. 6. Auflage. 2 Thlr. Grundeif der Botanik, 3. Auflage. 12 Nar. Anzeige. Im Selbftverlag des Herausgebers ift joeben er- Ihtenen ad vucch jede Buchhandlung zu beziehen: le, Rabenborft, Die Algen Guropa’s, mit BDerüdfichtigung des. ganzen Eroballe. Der. 240 ınd 241. Dresden, 1874. Enthält unter andern 5 Stundproben: aus dem Kattegat, von Geeftemiimde md ausıwen hine- jifhen Gewäaffern. 2) Gottsche und Rabenhorst, Hepaticae eu- ropaeae exsiccatae. Mit kritischem Text Dee. 60. und 61. Dresden, 1874. Dr. L. Rabenhorst. In J. U. Kern’s Verlag (Max Müller) in Breslau ist soeben erschienen : Zur Abwehr der Schwendener -Bornet’schen Flechtentheorie. Von Dr. G. W. Koerber, Prof. extr. an der Königl. Univers. Breslau. Preis 71% Ser. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. ‘Druck der Gebauer-Schwetschke’schen Buchdruckerei in Halle. Nr. 32. Jahrgang. A. de Bary. — G. Kraus. Redaction: 25. December 1874. IR. Inhalt. 0rig.: Dr. Heinrich Gressner, Zur Keimungsgeschichte von Oyelamen (Schluss). — Litt.: Sixth annual report of the United States Geolog. Survey. — Fliche et Grandeau, In- fluence du sol sur le chätaignier. — Crepin, R. Strehl, Längenwachsthum der Wurzel. — Plantes fossiles de l’&tage des Psammites, — Notiz: Odontoglossum madrense n. sp. — Nene Litt. Zur Keimungsgeschichte von Cyclamen von Dr. Heinrich Gressner. (Hierzu Taf. XIII.) (Schluss). Es muss noch hervorgehoben werden, | dass die Gefässe vielfach anastomosiren (die Anastomosenbildung ist dadurch her- vorgerufen, dass das zwischen zwei Kam- bialzellen liegende Gewebe in Parenchym umgewandelt wird). Querschnitte zeigen daher immer mehr Gefässe als in Wirk- lichkeit selbstständige Stränge im hyp. Glied vorhanden sind. Durch Vergleichung von Längs- und Quer- schnitten lässt sich Zusammengehörigkeit und Stellung der oft scheinbar zerstreut liegenden Gefässe ermitteln. — In welcher Beziehung zum Wachsthum der Knolle steht nun das innerhalb der Gefässbündel befindliche Mark? Ich habe bereits oben bemerkt, dass ein Querschnitt durch das hyp. Glied des ruhenden E. mehrere Zellen im Centrum des centralen | Gewebes aufweist, die sich.durch ihre Grösse vor den benachbarten auszeichnen, und die ich als primäres Mark angesprochen habe. | Richtet man, wenn man die Entwicklung des hyp. Gliedes und die stufenweise Ver- diekung desselben von - Sehritt zu Schritt verfolgt, sein Augenmerk besonders auf | Jene centrale Zellenpartie, so ergiebt sich | Folgendes: Sobald die Keimung eingetreten, | zu einer Zeit, wo Radicula und hyp.Glied eben aus dem Endosperm herausgetreten sind, gewahrt man (gleichzeitig mit der ı Entstehung der ersten vier Gefässstränge) eine Veränderung im Mark, welehe darin besteht, dass die Zellen desselben an Grösse und Zahl zugenommen haben. Die Scheide- wände solcher Markzellen, die in Begriff stehen, zich zu theilen, oder sich eben ge- theilt haben, zeigen eine nach der Peripherie des kreisrunden Querschnittes gerichtete radiäre Lage. Ein Stadium weiter, unge- fähr zu einer Zeit, wo die vier Gefäss- stränge 2. 0. gebildet worden sind, zeigt das Mark abermals die eben erläuterten Theilungsvorgänge; neben den radiären treten aber auch tangentiale Scheide- wände auf, deren Zahl fortan zunimmt. In einem Entwieklungszustand, wo die 3. Gruppe von Gefässen zur Ausbildung gelangt, halten sich radiäre und tangentiale Scheidewandbildung ungefähr das Gleieh- gewicht. Bei der entwickelten Knolle ist die Zellentheilung im Mark eine allseitige. Die solcher Art geschehenden Theilungs- | vorgänge, an welchen auch das zwischen den Fibrovasalsträngen liegende Gewebe partieipirt, und die nebenher gehende Ver- grösserung und Dehnung der Zellen lassen | die Markpartie im Laufe der Weiterentwieke- lung des Embryos nunmehr und mehr an Um- fang gewinnen. In demselben Verhältniss werden die Gefässstränge, deren Vermeh- rung gleichzeitig mit der Entwickelung des Markes fortgeht, nach aussen gerückt. Der Pericambiumring leistet der Ver- grösserung und Ausdehnung des centralen Gewebes keinen Widerstand, da die’Zellen desselben (des Pericambiums) fortgesetzten Theilungen unterliegen. In dem Masse, wie der Cambiumring an Umfang zunimmt, erzeugt er nach innen Bildungsgewebe zur Bildung neuer Gefässelemente. — Das Rin- denparenchym erleidet während der Entwick- lung des hyp. Gliedesim Verhältniss zum Mark wenige Veränderungen. Die fünf Zellen- reihen, welehe man an ihm im ruhenden Zustande zählen kann, vermehren sich durch tangentiale Theilungen ungerähr um das Doppelte. Radiäre Scheidewände treten da- bei nur nebenbei auf; später hält sich jedoch die Zahl der tangentialen und radiären Scheidewände das Gleichgewicht, und eine regelmässige Anordnung der einzelnen Schichten, wie sie früher vorhanden, ist nicht mehr erkennbar. Uebrigensfindetneben der Zellentheilung eine Vergrösserung der früher getheilten Zellen statt. Die Volumenzunahme des Rindenparenchyms ist nicht proportional der Vergrösserung des Markes. Dieses nimmt infolge zahlreicherer Zelltheilungen ungleich rascher an Masse zu als jenes und bildet den vorwiegenden Theil der ent- wickelten Cyelamenknolle. Aus den vorliegenden Beobachtungen er- siebt sich mit grosser Evidenz , dass das Mark des hyp. Gliedes wesentliche Ur- sache der knolligen Anschwellung bei Cycl. ist. Dieses Mark wird von den Gefäss- strängen wie von den Maschen eines Netzes umspannt und ausserhalb derselben noch von einer Hülle von Rindenparenchym be- kleidet, welches an der Verdickung nur einen sehr geringen Antheil hat. Die Knolle von Cyclamen hat also eine der Rübe des Rettigss und Radiesehens und den An- schwellungen bei Chaerophyllum und Beta *) analoge Entstehung. Hier wie dort ist das hyp. Glied Sitz der Verdiekung; hier wie dort wird dieselbe dureh die stärkere Ent- *) Vel. Naeseliw Schenka. a. O., desel. über Chaerophyllum Irmisch a. a. O. 2 a z. 834 wicklung des innerhalb der Gefässstränge befindlichen Parenchyms bedinst, dessen Wachsthum in der Richtung nach der Peri- pherie des hyp. Gliedes zu am. grössten, in der darauf senkrechten Richtung am klein- sten ist. Von den Höeker- und Papillenbildungen welche an den verschiedensten Theilen des hyp. Gliedes auftreten und zum Theil späteren Unebenheiten der Korkrinde ent- sprechen, verdient eine aus dem Peri- blem hervorgehende Höckerbildung darum hervorgehoben zu werden, weil sie Spalt- öffnungen entwickelt“). Es erübrigt schliesslich noch, Einiges über das Keimblatt von Cyelamen zu sagen. Nachdem das Albumen aufgesogen und die Keimung der Pflanze beendigt ist, entwickelt sich der Cotyledon zu einem grünen Blätte, an dessen Spitze die vertrocknete entleerte Samenschale noch längere Zeit sichtbar ist, bis sie abgestreift wird. Darüber, ob Cyela- men ein oder zwei Keimblätter besitze, sind übrigens die Autoren verschiedener Mei- nung gewesen. Gärtner**) (der erste, der meines Wissens diesen Gegenstand be- spricht) erzählt, dass sein Vater nach langem vergeblichem Bemühen, indem er immer nur Embryonen mit einem Cotyl. fand, endlich einen dieotyledonischen E. gefunden habe. Er schliesst sich dieser Ansicht an, indem er hinzufügt , dass die beiden Keimblätter von Cyel. ausserordent- lieh kurz und in den meisten Fällen gar nicht zu unterscheiden seien. Er bildet diesen sog. „dieotyl. Embryo“ auch ab ***). Nach der Abbildung zu schliessen, haben sich beide Gärtner durch die Thatsache, dass die Lamina des im Samen steckenden *) Einer Beobachtung, die ich nebenhei machte, sei hier noch kurz Erwähnung gethan. Ich schnitt mehrere Malbeisehr jungen Keimpflanzen den unter- halb des Blattstiels befindlichen Theil des Keim- lings, also Wurzel und hyp. Glied (bereits ange- schwollen) weg, indem ich den Samen in seinen Keimungsbedingungen liess. Nach Verlauf von etwa 14 Tagen waren Wurzel und hypocotyles Glied regenerirt, wobei besonders zu bemerken ist, dass letzteres sich wieder verdiekte. Durch- schnittene Knöllehen zeigten, nach Verlauf einiger Tage, an den Wundfllächen Rallusbildungen, welche in Cambium ihren Ursprung nahmen. ##) Vol. ©. J. Gärtner, Supplementum ete. pas. 26. 2. 0. Tafel CEXRXIT. Cotyledons von zwei Seiten eingerollt ist und demgemäss in der Mitte eine Rinne zeigt, zu jener irrigen Ansicht verleiten lassen, indem sie jede der eingerollten Blatthälften für einen Cotyledon hielten. Bei genauerer Untersuehung hätten sie je- doch finden müssen, dass jene Rinne gar nicht bis an das Ende des Blattes reiche, was sie allerdings tfälschlicherweise ge- glaubt haben, wie aus ihrer Zeichnung hervorgeht; ausserdem sind in dieser die „beiden Cotyledonen“ (d. i. die beiden Blatthälften) zu klein gehalten. Richard *)istder Ansicht, dass Cyelamen nur ein Keimblatt besitze; er nennt den Embryo geradezu einen monokotyledo- nischen, dessen Substanz gleichartig und vollkommen solid erscheine. Mirbel**) schliesst sich ebenfalls der Ansicht, dass Cyelamen nur ein Keimblatt besitze, an. Er ist der Erste, welcher der eingerollten Rinne zwischen denselben viel zu sehr hervor und bekömmt nach dieser etwas übertriebenen Zeichnung der Embryo aller- dings die Aehnlichkeit mit einem Löftel, welche ihm Mirbelr) zuschreibt. Trevi- ranus 77), auch der Ueberzeugung von der Existenz nur eines Keimblattes bei Cyela- men, kommt zu der irrigen Annahme, dass dieser Cotyledon während der Kei- mung beständig und unverändert innerhalb der Samenschale eingeschlossen bleibe und endlich mit dieser zugleich von der Ver- bindung mit der Pflanze von selbst sich loslöse; an dieser Stelle soll nach ihm noch lange Zeit ein mit Häkchen versehener | Fortsatz zurückbleiben jr). Trev. macht sich hier einer unbegreiflichen Verwechselung schuldig, die nur erklärlich werden kann, wenn man annimmt, er habe die in Rede stehende Pflanze ganz oberflächlich und unaufmerksam betrachtet. In den Figu- ren 69—71 (Taf. II.) bedeutet nach ihm (Fig. 70) f. das „folium primum‘ (desw. von Trev. so genannt, weil sich der Cotyl. Ra..a..0: D.198. **) Annales du Mus. p. 454. 455 Tafel XV. *=#) Vol. Tafel XVI. Fig. 3 (bei Mirhe)). 7) & a. ©. pag. 455. +7) Vel. Treviranus a. a. O.pag. 86.87 Taf. III. | +rr) a. a. O. pag. 87 Tafel Ill Fig. 69—71. 836 nach ilım gar nicht zu einem grünen Blatt entwickelt), ce jenen „Fortsatz,‘“ das „resi- duum cotyledonis“. Während sich die Sache umgekehrt verhält: der Cotyledon wird zum ersten grünen Blatt f, und e ist niehts anderes als das zweite Blatt. Vor Trevir. hatte Mirbel*) dieses Verhältniss richtig dargestellt und die von Trev. in diesem Punkte gegen Mirbel gerichtete Po- lemik ist völlig unzutreffend. Die letzte Bemerkung über den in Rede stehenden Gegenstand fand ich bei Schacht **). Er sagt: „Cyel. hat nur ein Keimblatt, das von den später entstehenden Laubblättern weder im Bau, noch in der Gestalt und Funktion wesentlich abweicht.“ Meine Beobach- tungen gehen dahin, dass ich die von den genannten Autoren gefundene Thatsache, nach welcher Cyel. nur ein Keimblatt be- sitzt, in ihrem Sinne bestätige, d. h. es findet sich am ruhenden Embryo wirklich nur ein vollständig ausgebildetes Keimblatt. Ich habe nun oben bereits eines am ruhenden Embryo gegenüber der Insertionsstelle des Blattstiels am hyp. Gliede sich befindenden Höckers Erwäh- nung gethan. Dieser Höcker entwickelt sich zu einem Blatte (vgl. Fig. 2!b.). Die ersten Periblemtheilungen in demselben, welche zur Folge hatten, dass die Epidermis sich emporwölbte, sind bereits beim ruhenden Embryo vorhanden; sie gehören einer Zeit an, welche innerhalb der Entwicke- lungsgeschichte des Embryo liegt. Nach begonnener Keimung treten im Periblem des Höckers sehr rasch Zellentheilungen nach allen drei Richtungen des Raumes ein, welche bewirken, dass derselbe mehr und mehr an Grösse gewinnt. Die Spitze des Höckers krümmt sich hierbei immer mehr nach vorn; so kömmt es, dass das Blatt eine nach vorwärts gekrümmte Knospenlage annimmt. Zu einer Zeit, wo das hyp. Glied schon merklich verdiekt ist, wird der zu einem Blatt sieh ent- wickelnde Höcker auch dem unbewaffneten ° Auge sichtbar und hier setzen die Beob- achtungen von Mirbel*'*) und Trevira- "a. a. 0. Taf. VI. Fig. 4 (d das 2. Blatt, in Fig. 5 und 6 entwickelt). 2. 2. O.p. ol. - 7 nus*) ein. Beide haben das kleine etwas vorwärts gekrümmte Organ gesehen, Mirbel hat es, da er seine Entwickelung verfolste, richtig als ein Blatt gedeutet (s. o.), Trevi- ranus nennt den „Fortsatz‘‘ das ‚„residuum eotyledonis“ (s. 0.). (Er hält ihn für den übrig gebliebenen Rest vom abgefallenen Cotyledon). Keiner von ihnen hatte jedoch beobachtet, dass derselbe bereits im ruhen- den E., wenn auch klein und wenig ent- wickelt, vorhanden sei (vgl. Fig. 2,b). Es ist somit nicht riehtig, wenn man Cyclamen nur einen Cotyledon zuschreibt. Cyel. hat zwei Cotyledonen, von denen der eine vollständig ausgebildet ist und die Funetion eines Saugorgans zum Zwecke der Ueberführung der Reservenahrung aus dem Albumen in die Keimpflanze ausübt — der andere jedoch in seiner Entwicke- lungzurückgebliebenund beimruhenden Em- bryo nur der Anlage aach vorhanden ist. Jener erste als Saugorgan dienende Üo- tyledon entwickelt sich zum ersten, jener zweite zurückgebliebene Cotyledon ent- wickelt sich zum zweiten grünen Blatt an der Pflanze. Cyelamen bildet hiernach einen Ueber- sang von denjenigen dicotyledonischen Pflanzen, welche in Wirklichkeit nur ein Keimb latt besitzen (Ranuneulus) zu jenen, wo das zweite Keimblatt während der Entwickelung mehr oder we- nigen zurückgeblieben, jedoch . be- trächtlich weiter entwickelt ist, als bei Cyclamen (Trapa). — Zum Schlusse noch einige Bemerkungen über die Entwiekelung der Blüthen und eine an der Anthere auftretende Drü - senbildung. Die Entwickelung der Blüthe von Cyela- men erfolgt nach dem Typus der Blüthen- entwickelung der Primulaceen überhaupt, für welche charakteristisch ist, dass die petala als Sprossungen aus dem Rücken der stamina entstehen **). Die einzelnen Ent- wiekelungsvorgänge an der Cyclamenblüthe sind, mit Ausnahme eines bald näher zu erwähnenden Umstandes, vollständig denen analog, diePfeffer an der Blüthe von ? ) 2 *=) vel.Pfeffer, zur Blüthenentwickelnng der Pıimulaceen u. Ampelideen imJahrb. für wissensch. 3ot. herausgeg. von Pringssheim 3. Band li. Leipz. 1871 pag. 194 —211. Tafel XIX, XX. "ihre Nachbarzellen Lysimachia beschrieb. Ich kann mich da- her unter Hinweis auf die Entwickelunss- geschichten der Blüthe dieser Pflanze auf Folgendes beschränken: Das petalum ent- steht wie bei Lysimachia*) als Auszwei- sung am Grunde der Aussenseite des be- reits zu einem ansehnlichen Höcker ent- wiekelten stamen (vgl. Fig. 10!.) Indem im Periblem desselben an dem be- treffenden Ort eine „Allerwärtstheilung‘ der Zellen eintritt, entsteht eine Wulst (Fig. 10'), welcher das Dermatogen hervorstülpt. Wäh- rend aber bei Lysimachia das petalum ge- mäss seiner spätern Anlage auch später zur Entwiekelung kommt als das stamen und zu einer Zeit, wo dieses bereits eine an- sehnliche Grösse erreicht hat, noch sehr wenig entwickelt ist, tritt bei Cyelamen die Ah- weichung auf, dass das aus dem stamen entstehende petalum gegenüber jenem ein rascheres Wachsthum annimmt. Infolge- dessen wird das stamen vom petalum bald in seiner Grösse überholt. Ein Stadium, welches in Bezug auf die Entwickelung des stamen und des Fruchtblattes demjenigen analog ist, welches Pfeffer von Lysimachia (a. a. 0. Tafel XX. Fig. 3) abbildet, zeigtdas peta- lum bereits zu beträchtlicherer Grösse heran- gewachsen als das stamen. (vgl Fig. 11). Noch auffallender tritt der Unterschied zwischen Cyel. und Lysimachia an Ent- wiekelungsstadien hervor, wie einen solchen etwa Fig. 4 (bei Pfeffer a. a. O.) an Lysi- machia darstellt. Placenta, Fruchtblatt und stamen sind in diesem Stadium bei beiden Pflanzen gleichweit entwickelt. Dagegen ist bei Lysimachia das petalum noch äusserst klein, während es bei Cyclamen, zu einer bedeutenden Länge emporgewachsen, das stamen überragtund wohl die Afache Länge der Länge des petalum bei Lysimachia besitzt. An der dem petalum zugekehrten Seite der Antherenwand treten Drüsen auf, über deren Entwicklung ich noch einige Worte sagen will. Die Bildung der Drüse geht von einzelnen Zellen der Epidermis aus, in jedem Falle bilden zwei nebenein- ander liegende Epidermiszellen die Mutter- zellen der Drüse. Die Entwicklung beginnt damit, dass sich die genannten Zellen über hervorwölben. Diese ®) vgl. Pfeffer a. a. O0. pag. 199 ff. ER TENEUN ee ae Fu 83 hervorgewölbten Zellen theilen sich nun dureh Quer- (Tangential-) Scheidewände, so dass ein Zellencomplex von 4 Zellen entsteht. Die beiden äusseren Zellen wöl- ben sich dabei nach aussen. In diesem | Zustande erfährt die Drüse bereits eine | Veränderung in ihrem Inhalte, indem das Plasma, welches mit Kali eine braune bis rothe Färbung annimmt, eine trübe milchige Farbe bekommt. In der obern wie in der untern Reihe des aus vier Zellen bestehen- den Zelleneomplexes treten nun auch ra- diäre Scheidewände auf. Der Inhalt der Zellen ist jetzt schwach seröthet. Die defi- nitive Ausbildung zur Drüse erfährt das Gebilde durch Scheidewände, welche in allen drei Richtungen des Raumes erfolgen. In der Zelle scheidet sich jetzt ein rother Farbstoff (vielleicht Anthoeyan) aus. Die Aussenwände deran der Peripherie der Drüse liegenden Zellen sind stark gewölbt und besitzen leistenföormige Cutieularverdiekun- gen *). — Erklärung der Abbildungen. Fig.1. Querschnitt. Samenschale des reifen Samens; innere und äussere Schicht zeisend. Fig.2. Längschnitt durch einen Theil des, Embryo (im ungekeimten Zustarde des Samens) v Vegetationskegel, b Höcker, das zweite in seiner Entw. zurückgebliebene Keimblatt, ce Cotyledon, s Cotyledonarscheide. Fig.2. Contour eines Längsschnittes durch einen Theil einer gekeimten Pflanze, v Vegetations- kegel, b. Blatt, aus dem Höcker entstanden, (2. Keimbl.) in vorwärts gekrümmter Knospenlage. Fig. 3. Vegetationskegel und Blattanlage bei einer entwickelten Knolle; v Vegetationskegel, d Dermatogen, id Initialen des Dermatogens, pe 2 Schichten Periblem, iP Initialen des Plerom, bBlattanlage, pe Perriblem, tangentiale Theilungen in demselben. Fig. 4. Habituszeichnung vom keimenden -Sa- men, s Samenschale, a Endosperm (vorgeschoben), w Radieula, deren äusserste Spitze das Endosperm durchbrochen hat. Fig. 5—7. Schematische Darstellung des all- mähligen Auftretens der Gefässstränge im Quer- schnitt des hypocot. Gliedes. =) Vorstehende Untersuchungen wurden von jr im Wintersemester 1873 u. 74im Laboratorium des Herrn Hofrath Schenk in Leipzig ausgeführt. 840 a Gefässstränge der ersten Gruppe (G. 1. Ord- nun&), b Gefässstr. der zweiten Gruppe (G. 2. .0.), e Gefässstränge der dritten Gruppe (G. 3. O.), d Gefässstränge der vierten Gruppe (G. 4. O.). Fig. 5. Querschnitt durch das hyp. Glied einer sehr jungen Keimpflanze, 8 Gefässe1.0., v radiär gestreckte Zellen, Anlage eines Gefässstranges der 2. Gruppe, pi Pexicambium, m Mark, ı Rin- denparenchym. Fig. 9. Querschnitt durch eine weiter entw. Knolle, e Epid., r Rindenparenchym, pi Pericam- bium, g Gefässstr.1.0., v Gefässstr. 2. O., mMark. Fig. 10. Blüthe (Längsschnitt), sp Kelch, st stamen, f Anlage des Fruchtblattes (tangentiale Theilungen im Periblem pe). Fig. 101. Blüthe. st Stamen, pe tangentiale Theilungen im Periblem desselben: das Petalum p in seiner frühesten Anlage, als Wulst aus dem Rücken des stamen hervorsprossend, sp Kelch. Fig. 11. Blüthe, st stamen, p petalum. Litteratur. Sixth annual report of the United States Geological Survey ot the territories, embracing portions of Montana Idaho, Wyoming and Utah; being a report of progress of the explorations for the year 1872. By F. V. Hayden, U. S. geo- logist. Washington 1873. 8°. Der 844 Seiten starke, mit Holzschnitten und Karten reich illustrirte Band berichtet über die Resultate der Expeditionen, welche im Sommer 1872 in die Quellengebiete der Snake-River und Missouri gesendet wurden. Den reichen topo- graphischen und geographischen Resultaten über diese interessanten Hochlande, in welchen u. A. die Gruppen der 3 Tetons studirt, der höchste Gipfel derselben, der Grand Teton erstiegen und zu 13,858 Fuss Höhe bestimmt, die merkwürdigen Geysir - Bassins erforscht und neue zu den frühern entdeckt, und besonders wichtige Studien über die von West nach Ost führenden Pässe gemacht wurden, sind nicht minder bemerkenswerthe Ab- handlungen geologischen, palaeontologischen, zoologischen, anthropologischen und botanischen Inhalts beigefügt, auf welch letztere hier auf- merksam gemacht werden soll. Erstlich die Ab- handlung Lignitiv formation and fossil Flora von Leon Le'squereux, pag. 317—427, enthaltend 2 Abhandlungen über die einzelnen erforschten Vorkommnisse der Braunkohle (lig- nitiv formations) in den Rocky mountains; über die Bildung der bauwürdigen Braunkohle; Nachweis des Eocen-Characters der westameri- kanischen Braunkohlenformation und ihrer Ueber- einstimmung in den allgemeinen Characteren mit dem europäischen Eocen: Beschreibung der fossilen Pflanzen derselben, unter welchen zahlreiche neue Species; endlich Beschreibung fossiler Pflanzen aus der, Kreide von Kansas. Zweitens p. 747—92:Botany, von dem Bota- niker der Expedition, John M. Coulter, unter Mitwirkung von S. T. Olney (für die Bearbeitung der Cyperaceae), G. Varey (Gramina), L. Lesquereux Musci), H. Willny (Lichenes), H.Pick (Fungi) und Prof. Porter. Enthaitend allgemeinen Bericht über die Vegetations - Bestimmungen einiger Baum- srenzen, Aufzählung der gefundenen Pflanzen. Die Ausbeute an Phanerogamen ist reich, doch ohne ganz neue Arten, es sei denn die bisher unbe- schriebene Dicentra uniflora Kellog, eine 10000 Fuss hoch wachsende (blattlose?) Form. Auch die Geysir-Region enthält keine eigenthiimlichen Arten: der die Quellen umgebende ‚‚Geysirit‘‘ trägt eine Vegetation von bestimmten Species, meist Com- positen aus den Gattungen Solidago, Senecio, Chamactis, Linosyris, Antennaria und Achillea und einigen Gentianeen (G. Amarella, affinis ete.), welche Pflanzen sich in der heissen Umgebung durch überüppigen Wuchs auszeichnen. Farne Sind in der erforschten Region sehr spärlich. Moose werden als reiehlich vorhanden erwähnt, doch weist das Veıizeichniss nur 52 Arten Laub- moose und 3 Hepaticae (March. polymorpha, Fegat- conica, Riceia cerystallina) auf. Flechten wurden ziemlich viele gefunden ; Pilze viele, von denen je- doch die fleischigen grossen theils ungesammelt blei- ben mussten; aufgezählt werden 10 Formen, worun- ter 2, Peziza vulcanalis und Sphaeria (Byssiseden) Coulteri, als neue. In den heissen Quellen wurden zwei Algenformen gefunden, deren Bestimmung zweifelhaft blieb. — d. By. De Tlinfluence ehimique du sol sur la vegetation du chätaignier. ParP. Fliche et L. Grandeau, prof.ä& l’Ecole forestiere. — Ann. Chim, et Phys. V. Ser. I. T. Juli 1874 p. 354— 579. — Anschliessend an eine frühere Untersuchung über das Verhalten von Pinus Pinaster (1. c. IV. de la eomposition | Ser. XXIX. T. p. 383) haben Vff. jetzt das Vege- tationsverhalten der Kastanie auf Kalk- und Kieselboden ins Auge gefasst. Von den S. 377 f, gegebenen Resultaten heben wir folgende hervor: Wenngleich die Kastanie eine Kieselpflanze (si- Jieicole) ist, nimmt sie doch selbst aus kalkarmem Boden Kalk auf; aus kalkreichem Boden aber beträchtlich mehr als gewöhnlich, in Verbindung mit einer Verminderung der übrigen Aschenele- mente. Die Verminderung des Eisens und Kalis insbesondere scheint in diesem Falle den schlechten Stand der Bäume hervorzurufen und spricht sich in einer verminderten Stärkeproduction, kleinern Blattfläche und ungenügenden Ausbildung ihrer Zellen aus. Auf Kieselboden ist der Kalkgehalt der Achsentheile verhältnissmässig viel grösser als der der Blätter. G.K. Description de quelquesplantesfos- siles de Fetage des Psammites du Condroz (devonien superieur) par Francois Crepin, conservateur au Musee royal d’hist. nat. de Belgique. Bruxelles 1874. — Extr. Bull. Acad. Belg. II. Ser. XXXVIO T. N. 8. Aott 1874. 14 pp- avec 9 pl. Zu der sehr spärlichen Flor des bezeichneten Gebietes ein willkommener Beitrag: Beschreibung und Abbildung von Psilophyton condrusorum n. sp., Sphenopteris flaceida n. sp., Palaeopteris hibernica Sch. var. minor, Triphyllopteris elegans Sch. — Untersuehungen über das Längen- wachsthum der Wurzel und des hypoecotylen Gliedes. Inaugural- dissertation von D. Richard Strehl, Assistent am landwirthsch. Institut zu Leipzig. — Leipzig 1874. — Mit Ta- bellen und S Curven-Tafeln. — Vf. hat sich besonders zwei Aufgaben gestellt: einmal die ‚‚grosse Periode‘ des Längenwachs- thums der Wurzeln etwas eingehender zu behan deln und zu beweisen, andererseits die noch offene Frage nach einer täglichen Wachsthums- periode der Wurzel zu lösen. Seine Versuche entschieden bejahend. G.K. Notiz.) Odontoglossum madrense n. sp. affıne Odontoglosso nebuloso Lindl. pseudobulbis ligulato - aneipitibus diphyllis seu monophyllis, foliis loratis acutis, peduneulo porreeto paucifloro, braeteis triangulis acuminatis ovaria pedicellata subaequantibus , sepalis linearibus acuminatis dor- so carinatis, tepalis multo latioribus oblongis apienlatis, labello optime unguiculato, callo velu- tino oblongo obtuso !retuso utrinque implieito antice bipapuloso, lamina triangula a utrinque obtusangula, nunc optime acuminata, erenulata. — Flores lactei maculis in basi sepälorum brunneis, ma- eulis majoribus in basi tepalorum. Callus etdiseus laminae labelli flavi. — Flores illis Odontoglossi nebulosi Lindl. subduplo minores. h Diese interessante Neuigkeit wurde von Herrn B. Rözl in der Sierra Madre Mexicos aufgefünden und die ganze Sammlung davon an die Heıro Veiteh in London verkauft. H. G. Rchb. £. Neue Litteratur. Comptes rendus 18%4 I. Sem. N. 18. (2 Nov.) — P. Duchartre, Resultats generaux d’observations sur la germination et les pre- miers developpements de divers Lis. — G. Le- chartier, De la fermentation des fruits. — — — — N. 19. (9 Nov.). — Dastre et Morat, De la nature chimique des corps qui, dans l’or- ganisme, prösentent la eroix de polarisation. — — — — N. 20. (16 Nov.). — A. Trecul, De la theorie carpellaire d’apres des Liliacdes et des Melanthacdes. — — — — 21. (@3 Nov.) — H.-A. Weddell, Quelques mots sur la theorie. algolichenique. — A. Müntz, De la matiere sucree contenue dans les Champignons. — A. Baudrimont, Experiences faites sur des rameaux de vigne immerges dans de l’eau contenant diversproduits en dissolution.a — Fremineäau, KNouvelles rechersches sur l’organogenie du Lophospermum erubescens. — — — — No. 2 (80 Noy.). — A. Treeul, De la theorie earpellaire d’apres les Liliacdes. — A. Servel, Sur la naissance et l’evolution des bacteries dans les tissus organiques mis ä Vabri du contact de lair. — Brosset, Sur quelques passages de Stan. Bell, d’oü l’on peut conelure que lAmaranthus Blitum est eultive en Circassie pour le nitre quil con- tient. — Flora 1874. N. 33. — F.Hildebrandt, Ueber die Brutkörper von Bryum annotinum. (Mit Taf. 844 IR). — A. Geheeob, zur Moosflora Spaniens. — H. Wawra, Z. Flor. der Hawai’schen Ins. (Forts.) Crepin, Francois, Description de quelques plantes fossiles de l’&tage des Psammites du Condroz (devonien sup£rieur). Bruxelles 1874. — Extr. Bull. roy. Belg. II. Ser. NXXXVIII. Tome. N. 8, Aoüt. — Bruchmann, Hellmuth, Weber Anlageund Wachsthum der Wurzeln von Lycopodium und Isoötes. Mit 3 Tafeln. — Jena 1374. — 57 8, 80 aus Jen: Zeitschr. f. Natww. separät gedruckt. — Chatin Joann., De Ia feuille. These pres. au coneburs d’agregation. — Paris, J. Arnous de Riviere, 1874. — 110 pp. 4% avee 4 planches. — Gillet, C., Les Hymenomyeötes; descript. de tous les Champignons de France. 1. Livraison. 32 pp. 8° avec 5 planches. — Decandolle, Alph., Constitution dans le regne vegetale de groupes physiologiques applicables 3 lä geographie ancienhe et moderne. — Extr. Biblioth. univers. Mai 1874. — 38 pp. 80. Bailey, F.M.,Handbook of the Ferns of Queens- land. With 22 plates. Brisbane. 1874. Gibert, E., Enumeratio plantarum sponte nascen- tium in agro Montevidensi. Montevideo. 1873. — Transaetions of the Linnean Society Vol. XXX. p. II. — Miers, Monogr. of the Leeythidaceae. With 33 plates. — Hooker. J. D., Flora of India. Part II. — Lon- don, Rob. Hardwicke. Id., Synopsis filieum. II. Ed. — London, L. Reeve and Co. The Journal ofbotanybritishandforeign ed. by H. Trimen. — 1874. — December. — J. Renny, Neue Ascobolus-Species, — J. Leicester Warren, Ueber Triticum pungens Koch. — J. G. Baker, Neue Scilleae u. s. w. — H. F. Hance, eine neue Symplocos- \ Mayer, Ad., Ueber die Aufnahme von Ammo- niak durch oberirdische Pflanzentheile. — 688. 80 mit Holzschnitten aus .‚Landw. Vers. Stat.“ Bd. XVII 1874 separatgedr. — (Vgl. vorl. Mitth. Bot. Ztg. 1873). Saporta, G. comte de, Notice sur les plantes du niveau des lits & poissuns de Cerin. Lyon et Paris, Savy. 1873. — 60 pp. avec 2 planches. Baillon, H., Sur le developpement et la Sermi- nation des graines bulbiformes des Amaryllidtes. Revue de cours seientifiques 1373. 50 Aoüt. Gr&pin, F., Manuel de la flore de Belgique. 3. Edit. — Bruxelles, @. Mayolez. 1874.573pp. 12%. — Hedwisgia 1874 N. 11. November. — Grund- proben aus chinesischen Gewässern. — Ruthe, 845 polygamischer Blüthenstand des Physcomitrium , eurystomum. — A. Geheeb, Neue Rhönmoose. OesterreichischeBotanischeZeitschrift 1874. — N. 12. — Celakovsky, Cupula und Cupularfruchtknoten. — J. Kerner, Salix Fenz- liana. —.@remblich, Alpenrosen der Rotte Eurhododendron. — Kerner, Veg. Verh. — Winkler, Reiseerinnerungen. — The monthly mieroseopical Journal 1874 December. — Jos. Fleming, On some mi- eroseopie Leaf Fungi from the Himalayas (mit Tafel). — G. Gulliver, The Sphaeraphides in British Urtieaceae and: in Leonurus. — Fries, Th. M., Lichenographia scandinavica sive dispositio Lichenum in Dania, Suecia, Norvega, Fennia, Lapponia rossiea hact. eoll. — Pars II. — Upsaliae, Berling, 1874. (Mit der 1871 er- schienenen P. 1 das Vol. I bildend.) Öfversigt af Pinska Vetenskaps-Soci- etetensFörhandlinger. XV. 1872—73. Hel- . singfors 1873. — Enth.: S. 0. Lindberg, Vortrag über Bewegung im Pflanzenreich S. 143 — 163. — — -- N. XVI (1873— 74) enth. nichts Bot. — — — N. XIV Ad81—-72): S. O0. Lindberg, Beitrag zur Moosmorphologie und Systematik S. 46— 58. - Mittheilungen aus dem naturw. Verein von Neu-Vorpommern und Rügen. V u. VI. Jahrg. Berlin, Gärtner. 1873 und 74. — Enth. Bot.: Ludw. Holtz'‘, Ueber die Flora Süd-Russlands, insbes. des im Gouv. Kiew ge- legenen Kreises Uman. — Transaetions and Proceedings of the R. Society of Vietoria. Vol. X. Melbourne 1874. — Bot. Inh.: J. Bosisto, Ueber die Opiumeultur im Gipps-Land. — C. Christy, Ueber die Bauhölzer der Colonie, u. 8. :w. p. #°—56. — J. Bosisto, Cultur von Mentha piperita p. 116—120. Memorie dell’Academia delle Scienze dell’istituto di Bologna. Ser. III. Tom. IV. Bologna 1873. — Bot. Inh.: Gius. Ber- toloni, Di una nuova Galla dell’ Eschia. Con 1 Tav. p. 3—12. — Gio.Capellini, La forma- zione sessosa di Castellina marittima e i suoi fossili. Con 9 Tav. p 525 —604. — Ant. Ber- toloni, Intorno al danno arrecato alla canepa, alla zea, aifaggioli ece. dalla larva dell’ Agrotis suftusa Ochsm. var. Pepoli Bert. Sempolowski, Ant., Beiträge zur Kenntnis des Baues der Samenschale. Inauguraldisser- tation. Leipzig 1874. — 57 pp. 8. mit 3 Tafeln. Gandoger, Mich., Flore Lyonnaise et des de- partements du Sud-Est. — Paris, Lecoftre, 1875. 1 Vol. in 19. Crombie, J.-M., On the lichen-gonidia question. London, Spottiswoode and Comp., 8%. — Pfeiffer, L., Nomenclator botanieus. Casellis 1874. Vol. 1. f. 26. — Vol. U. f. 26. —ä 4,50. Hänlein, Fr. H., Beiträge zur Entwicklungsge- schichte der Compositenblüthe. — Inauguraldis- sertation. Naumburg 1874. Arbeiten des Bot. Instituts in Würzburg. Heft IV. — Leipzig, W. Engelmann 1874. — 3 M. — Botanischer Inhalt: H. Müller (Thurgau), Die Sporenvorkeime und Zweigvorkeime der Laubmoose. Mit 9 Holz- sehnitten. (Vgl. Bot. Ztg. 1874 No. 35.) ©. Brefeld, Untersuchungen über die Alcohol- gährung. (Vgl. Bot. Ztg. 1873 S. 671.) H. de Vries, Ueber die Dehnbarkeit wachsen- der Sprosse. K. Prantl, Untersuchungen über die Rege- neration des Vegetationspunktes an Angiosper- menwurzeln. Mit 2 Holzschnitten. (Vgl. Bot. Ztg. 1873 S. 622.) R. Pedersen, Haben Temperaturschwan- kungen als solche einen ungünstigen Einfluss auf das Wachsthum? J. Sachs, Ueberdas Wachsthumder Haupt-und Nebenwurzeln (Forts.) Mit 15 Holzschnitten. Herbarium - Verkauf. Zu Coppet am Genfer-See liest durch Ab- leben des Sammlers ein Herbar zu verkaufen, das ungefähr 4000 Arten Gefäss- Pflanzen enthält bestehend: 1. Aus Pflanzen des siidwestlichen Jura und der Schweizer - Alpen; 2. Pflanzen, die durch Austausch mit Botanikern der umliegenden Länder, besonders aus Frankreich erhalten wurden; 3. Einigen hundert Arten, die der jüngst ver- storbene Besitzer, Herr Tinner, auf seinen Reisen in Neu-Caledonien und Palaestina selbst gesammelt hat. Hiezu kommen noch 200 Arten schön getrock- neter und gut bestimmter Meer -Algen. Vortheilhafte Bedingungen für den Käufer. Näheres hierüber bei Bernet, Conservator bei Herrn Boissier Rue Hotel de Ville N. 4. Gent. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck der Gebauer-Schwetschke’schen Buchdruckerei in Halle. " vale lth. ÜRSchmide Lt, Graf Solms-baubach gez Ren ERS Pe 8 Ss & R SS Botanische 2 7 Bary gez. Taf OR Schmide lich, { og Tapıll Botanische Leitung. Iahrg, IXIL. 2 | uf CE Schmide lich EHE Schmidt Uth. ze th. | Tarld. i @ 2 = 8 m. PD > ee er u IR 2 2 Er I ei) N Sy. Sr Da Brei ee EN 1 | / X\ 7 16 Botanische Zeitung Jahrg LEI. CD 5 ; SS q ’ 3. x) N II BE N, a 380 @ = DZ 2) U) aD a 7.346 Q 7, In 4 280 B o x N ne ii Ze Fi 1] —S mu: q 7 7% 346 7 qQ = "76, ze IA 7 6 _Z > 26[6) #00 Hilenitz- Gerloff'gez 5 CH Schmidt lith EWVE R f midt lich. Dezemane aarastıs SITE Nr IS x 552 Za£ßIV- aszza mean, Si ae g- len = — I Botanische Zeitung Jahrg. EZ, Sitenitz -Gerloff gez. CESchmide Lth. To Bot Zeitung Jahrg , III. Vartetaeten, nee aus Phaseolus vulgarıs, Form. Sphaericus ge Sadı. 7868. Zeitweise auftretende N rothe Varietat, 2 en nicht hxirbar. 1863. d ; & { \) 7870. HHoftinan ad nat.del.et pxE. CH Schmidt lith. a ans DRAN KOSTET: > Mes er & SE 3 nische Zeitung Jahrg AT. ER CH Schmuck, lith. NiSorokin. adnat.del. Botanische Zeitung Jahrg. AIX. C.F. Schmidt lith. Geyter ‚Je2. : a # % Ex _. = N4232 = Ge al 5 t Ei CE Schmidt lich. Botanische Zeitung Jahrg, AUH U Graf Solms-Laubach del. Fig. 1. CE Schmidt lich. Men IDG, Botanische Zerti CR. Schmidt lith. Thilo Irmisch gez. Botanische Zeitung. Jahrg. AKA. Taf IX. OR Schmidt lith. Tafı X. 0 2: =4 a ee Su S u = En za _ Botanische Zeitung Jahrg. AALT. Taf. X. N] IQ 2 Ba Eos Bu aulasunes IE ZI en Mae. <- je I E ja si 2 Mann, AU, = AS N ns Segen, @ KR) N I RT ISSUES HELLER ER % D A 2: N C.F Schmidt lith. 75 ES AR a Botanische Zeitung. Jahrg. MXU Hegelmaier ad. Ba del. C.H. Schmidt lith. S Sr er za “Tee @. nn a En = Es 2, N OSEUNEIIES = u Nester. REESORSEN DESTORTETS> ers lalze; =ra1o/olg\ OrTenle = we SIERT SE Kaas = N er tg, 09a = nude 2 SCH = Sn ra GE ETTTTD - 6) 1 RS ISEONGE A Ü [sfeTale> 1 15° 2. za Yieeeee Torscs I Seen Tee Km N 23 Baas ben! = er INNERN perzt Se ee eo lee HERE ee 5 RT Botanisch BF ne — gr ac 0. I. Schmidt, lit. Rud.Stoll aa Fig. 14.6. Jahrg. XIX. Botanische Zeitung. Fig. Ilya, Kud, Stoll ad. nat.del. 0. 1. Schmidt, lith. Botanische Zeitung. Jahrg. AA Taf: AT. Pig. 6. Fig. 8.7 H. Gressner ad,nat. del. C.E Schmidt. lith. Botanische keitung. Jahrg. AIIT Big1. 272 202 N 104 VER SINE U TE HS Sal Se Fig, 11 222 [> «ıgu0, = 2 we ERS ETEND 1 nn Hl. Gressner ad.nat, del. 0. E Schmidt. lith.