“ b ß > 5 = 4 1y4 4 = 4 4 « x « «4 I Da a = e | “ « « « FR er x ® Ne ns or % > I) N 3 AUhEN BOTANISCHE ZEITUNG. Herausgegeben & von Anton de Bary, „a Gregor Kraus, Prof. der Botanik in Strassburg. Prof. der Botanik in Halle. Dreiunddreissigster Jahrgang 1875. Mit neun lithographirten Tafeln. LIBRARY NEW YORK BOTANICAL GARDEN TYYT SIT NIE IT ATIIONTT YJU DUNDERLV A Leipzig. Verlag von Arthur Felix. 1875. En m ce \ ee I — DE VILTLE de 7 ä alRı | di G VENDU EN 1922 NWARYTER HN KVE ii: NR RE HONDA BLNIRE “ 2 # Inhalts-Verzeichniss. I. Original-Aufsätze. Ascherson, P., Ueber Meerphanerogamen des ind. Oceans u. ind. Archipels. (Mitgeth. aus Briefen des Dr. F. Naumann.) 761. — Kleine phytographische Bemerkungen 152. — Zusatz bezügl. Knospen von Cardamine 153. _ Askenasy, E., Ueber die Zerstörung des Chlorophyll ' lebender Pflanzen durch das Licht 457. 473. 496. — Ueber die Temperatur, welche die Pflanzen im Sonnenlicht annehmen 441. Bary, A. de, Zur Keimungsgeschichte der Charen 377. 393. 409. Borscow, El., Notiz über den Polychroismus einer alkoholischen Cyanlösung 351. Burck, W., Vorläufige Mittheilung über die Ent- wiekelungsgeschichte des Prothalliums von Anei- ‚ mia 49. | Celakovsky, Lad., Vergrünungsgeschichte der Eichen von Alliaria offieinalis Andrz.129. 145. 161. UT. — Zur Discussion über das Eichen 193. 217. Czech, Californische Eichengallen 322. Eichler, A. W., Notiz über Bdallophytum 123. Eidam, Eduard, Zur Kenntniss der Befruchtung bei den Agaricus-Arten 649. 665. Famintzin, A., Ueber die Entwickelung der Blatt- spreite von Phaseolus multiflorus 508. | Flückiger, F. A., Notiz über den Melegueta- Pfeffer 481. Hoffmann, H., Culturversuche 601. 617. — Ein Beitrag zur Lehre von der Vitalität d. Samen 681. 697. Holle, H.G., Ueber Bau und Entwickelung der Vegetationsorgane der Ophioglosseen 241. 265. 281. 297. 313. Kienitz-Gerloff, F., Neue Beitr. z. Entwicke- lungsgesch. des Lebermoos-Sporogoniums 777. 793. Köhne, E., Berichtigung der von D. P. Bareianu gemachten Angaben über Blüthenentwickelung bei den Cupheen 291. 302. Kühn, Jul., Mycologische Notiz 583. Lohde, Georg, Ueber die Samenschale der Gattung Portulaca 182. Magnus, P., Kurze Notiz zur Ascospora pulveru- lenta Riess 685. Müller, J., Replik auf Dr. Baillon’s Nouvelles observations sur les Euphorbiacees 223. 254. 391. Oudemans, C. A. J. A., Drei unrichtig bestimmte Pilze 585. Pfeffer, W., Heckel’s Ansichten über Reizbewe- gungen 289. Reess, M. und H. Will, Einige Bemerkungen über fleischessende Pflanzen 713. Reichenbach, H.G., Bdallophytum Eichl. 444. Reinhard, L., ZurMorphologie und Systematik der Bacillariaceen 633. Reinke, J., Notiz über das Wachsthum anorga nischer Zellen 425. Russow, E., Einige Bemerkungen zu denBeitr. zur Physiol. der Pflanzenzelle des Herrn J.Tschistia- koff 329. 345. \ Schmalhausen, J., Aufzählung der im Gouv. St. Petersburg vorkommenden Bastard- und Zwischen- formen 537. 553. 569. — Beobachtungen über wildwachsende Pflanzen- bastarde 489. 505. 521. 542. Sorauer, P., Vorläufige Notiz über Veredlung 201. Stoll, R., Erwiderung auf die »Vorläufige Notiz über die Veredlung von PaulSorauer« 653. Tschistiakoff, J., Beiträge zur Physiologie der Pflanzenzelle 1. 17. 33. 81. 97. 329. Vatke, W., Notulae criticae in Stachydis generis species, quae adsunt in herb. reg. berolinensi 446. 461 Velten, Wilh., Ueber die Entwickelung des Cam- bium u. N. J. C. Müller’'s Ideen über diesen Gegenstand 809. 825. 841. Wiesner, J., Ueber dieBewegung des Imbibitions- wassers imHolze und in der Membran der Pflanzen- zelle (vorl. Mitth.) 353. 361. Will, H., s. Reess. Willkomm, M., Aufforderung bez. Jenssen- Tusch, Verzeichniss der deutschen Vulgärnamen der Pflanzen 758. Winkler, A., Noch ein Wort über Cyclamen 486. Woronin, M., Ueber Puceinia Helianthi 340. — Die Wurzelgeschwulst der Kohlpflanzen 337. II. Litteratur. (Besprochene und aufgeführte Bücher, Aufsätze und Vorträge.) Alpers, F., Beiträge z. Flora d. Herzogth. Bremen u. Verden 376. yo Alphand, A., Arboretum et fleuriste de la ville de Paris 64. Andre&e, Ad., Flora der Umgebung von Münder 471. Antoine, Pflanzen auf der Wiener Weltausstellung 125. 191. Arcangeli, G., Sull’ organogenia dei fiori del Cytinus Hypocystis 142. — Studi sul Lycopodium Selago 142. — Sulla questione dei gonidi 552. 695. Archer, W., On Chlamydomyxa labyrinthuloides 327. — On Apothecia oceuring in some Scytonematous and Sirosiphonaceous Algae 47. 110. Ardissone, F., Le Floridee italiche descritte ed illustrate 552. Areschousg, J. E., De germinatione phae0z00spo- rarum Dietyosiphonis 48. 280. — Copulirende Schwärmsporen der Phaeosporeae 212. — Observationes phycologiceae 48. 78. — Ueber Rubus idaeus L. 280. Arnell, H. W., Ueber Moosbefruchtung 280. Arnold, F., Lichenologische Fragmente 327. 552. 584. — Lichenen des fränkischen Jura 48. — Lichenologische Ausflüge in Tirol 344. — Notiz 31. ar Gray, Revision of the genus Symphoricarpus 215. — On Nemocladus 215. As on Pflanzen aus Brandenburg und Posen 308. — Rückschlag bei Carpinus 831. — Abnorme Colchieumblüthen 831. — Vorkommen von Collomia grandiflora 438. — Euchlaena mexicana 423. — Veg. d. Oase Farafrah 423. — Meerphanerogamen 831. — Variation bei Petunia 831. — Gefärbte Blattrippe von Phoenix 120. — Ueber Rohlfs’ Reise u. Pflanzen 705. — Die geogr. Verbr. der Seegräser 96. —_ ass Verbr. der Geschlechter bei Stratiotes 593. TEN). — Taraxacum alpestre 676. — Bezüglich Triticum u. Aegilops 674. — Wanderung der Pflanzen 43. Bänitz, Mistel auf Schlehe 308. Baglietto, F., Lichenes in reg. Bogos Abyssin. sept. 552. Bagnis, Carlo, Sulla Puceinia Torquati 48. 79. Baillon, H., Developpement de Cytinus 782. — Position des Geisseloma 782. — Sur une gousse chinoise de Shangai et sur les Gymnocladus 783. — Histoire des plantes 111. 728. — Sur les Jaborandi 785. — Experiences sur l’absorption par les raeines du suc du Phytolacca decandra 176. 662. 785. — Sur le developp. des ovules des Pyrus 785. Baker, J. G., Ona Colleetion of Chinese Ferns 727. — Ferns from Central-China 504. — Recent Synonyms of Brazil Ferns 215. — Lindsaya viridis of Colenso 327. gone new Spec. discov. by John Stuart Mill 9098. — Botanical Origin of Attar of Roses 48. — On the Rarer plants of Central Somersetshire 840. — On a new Tulipa from China 727. ee VII Baker, J. G., Revision of Tulipaea 215. — 3 new Brasil Vernoniaceae 504. — Synopsis of the African Spee. of Xerophyta 568. — New Xiphion from Punjaub 327. — 3. The Journal of bot. 376. Balansa, B., Gramineen u. Vegetation von Lazi- stan 14. — Catalog der Gräser von Lazistan 26. Ball, J., s. Hooker. Bamps, C., Notice sur le Chara aspera 64. Baranetzky, O., Ueber die Periodieität des Saft- ausflusses etc. 823. Barcianu, D.P., Blüthenentwickelung der Cupheen 80. — Untersuchungen über die Blüthenentwickelung der Onagraceen 48. 79 f. Barleben, Bezügl. Dionaea 437. Barneville, B. de, Pflanzen der Umgebung von St. Germain en Laye 28. Bary, Anton de, Untersuchungen über die Familie der Conjugaten 759. — Kartoffelkrankheit 759." Batalin, A., Einfluss desLichtes auf die Entwicke- lung der Blätter 822. — Erklärung 31. Baudrimont, A., Exp£eriences et observ. relat. 4 la fermentation visqueuse 424. — Experiences faites avec des agents veneneux sur des vignes saines 48. Bauke, Herm., Entwickelungsgeschichte des Pro- thalliums bei den Cyatheaceen vergl. mit derselben bei den anderen Farrenkräutern 111. 160. 176. Beatty, George D., Double Staining of Wood and other veg. Sections 568. Beccari, O., Osservazioni sopra alcune Rafflesiacee 142. — s. Krempelhuber. Bechamp, A., Sur le blessissement des Sorbes et sur la cause productrice de l’ Alcoolqu’on y decouvre 64. 766. — Du röle des mierozymas dans la fermentation acide, alcool., et acetique des oeufs 375. Becker, Anagallis-Vergrünung, Bastarde von Ana- gallis, seltne Pflanzen des Niederrheins 455. — Der Bauerntabak 32. — Pilzskizzen 593. — Bot. Wanderungen durch die Sümpfe u. Torfmoore der niederrheinischen Ebene 455. Be 4im Handel vorkommenden Sorten v. Vanille 59. Behrens, W. J., Untersuchungen über den anat. Bau des Griffels und der Narbe 726. 815. Beketow, A., Ueber den Fettgehalt der Samen v. Triglochin palustre L. u. Scheuchzeria palustris L. 822. — Blick auf den Stand der Vegetation vonS$t. Peters- burg 822. Bellamy, F., s. Lechartier. { Beltrani-Pisani, Vito, Ancora poche parole sulla Puceinia Malvacearum 48. 79. Bennet, A. W., Die Form der Pollenkörner u. ihre Beziehungen zur Befruchtung 110. — Some Account of Modern researches into the Nature of Yeast 327. — und W. T. Thiselton Dyer, Uebers. Sachs’ Lehrbuch 632. Bentham, G., Der neueste Stand und Fortschritt der syst. Botanik 109. Berg, ©. C. und C. F. Schmidt, Darstellung und Beschreibung sämmtlicher in der Pharmacopoea aufgeführten offizinellen Gewächse 759. Berggren, S., En bot. exkursion pa Nya Zeeland 726. Bergstrand, C.E., Om utvittringar af alunsalter och deras inflytande pä vegetationen 471. Berkeley, J., On the Thread Blight of Tea 327. — and Broome, Enum. of the fungi of Ceylon 215. Bernard, Cl., De l’emploi des moyennes en Phy- siol. exper. & propos de linfluence de l’effeuillage des betteraves sur la prod. du suere 791. Berndes, W., En för Skandinavien ny mossart 775. Berroyer, E., Nachtr. z. Flor. v. Nied.-Oesterr. u. Kärnthen 344. Bert, Influence de l’air comprime sur les fermen- tations 519. Bertoloni, G., Di un fungo parass. novello e raro ete. 824. Bertrand, C. E., Anatomie compar6e des tiges et des feuilles chez les Gnötacees et lesConiferes 127. 408. Bescherelle, E., Ueber die bryol. Samml. d. Her- bars am brüssl. bot. G. 647. — Note sur les Mousses des iles S. Paul et d’Amster- dam 791. Bester, Cladonia auf Blatt wachsend 830. Biociscewski, Physiol. Unters. über Keim. und Wachsthum der Embryonen der Gymnospermen und der Cotyledonen der Angiospermen 792. Blytt, A., Rubus Areschougii n. sp. 280. Böckeler, Die Cyperaceen d. k. Herb. zu Berlin 408. 455. — Zur Kenntniss der Cyperaceenflora Neuhollands 216. 296. — Diagnosen neuer Cyperaceen 471. Böhm, Jos., Ueber die Function des Kalkes bei Keimpflanzen der Feuerbohne 373. — Ueber den veg. Nährwerth der Kalksalze 750. — Ueber Gährungsgase aus Sumpf- und Wasser- pflanzen 750. — Ueber eine mit Wasserstoffabsorption verbundene Gährung 750. — Ueber die Respiration von Wasserpflanzen 424.750. Boerlage, J. G., Bijdrage tot de Kennis der Hout- anatomie 568. 679. Bohatsch, Zur Flora von Ungarn 128. Boissier, Ed., Flora orientalis 725. Bolle, Acer dasycarpum-Früchte 581. — Acer macrophyll. fruct. 674. — Bezügl. Aecid. Berberidis 582. — Bastardeiche 830. — Blühende Catalpa Kämpferi 674. — Mistel auf Juglans 42. — Wirkungen des Filzes der Blattunterseite von Platanus 674. — Anbau von Stratiotes 593. Soll er, A., Beiträge zur Flora v. Niederösterreich Bommer, J.E., Uebersicht u. Classif. der Cyathea- ceen 646. — Ueber die Gruppe der Loxosomaceen 647. — Bläuung der Blüthen v. Phajus maeul. 646. Bondonneau, L., De lamylogene ou amidon soluble 663. Borbas Erwiderung 440. — Verbaseum-Bastarde 438. — Verbascum Haynaldianum v. hybr. 519. — 8. Simkovics. x Borggreve, Eine eigenthüml. Art der Dichogamie der Gattung Abies 744. Bornet, Ed., Deuxieme Note sur les gonidies des Lichens 754. Borscow, J. G., Materialien zur Flora der Algen des Tschernigow’schen Gouvernements 819. — Kleine Notizen über Kyanin und Xanthin 819. — Einige neue einzellige Algen aus der Umgegend von Kiew 819. Borzi, Ant., Intorno agli offici dei gonidi de’ Licheni 48. 79. — Offieii dei gonidii de’ Lieheni 360. Boswelle-Syme, J.T., On Salix Sadleri and Carex frigida 112. Bouch&, Rothblühende Var. der Akazie 582. — Clandestiniren u. Verkümmern der Blüthen 122. — Verschiedene Blumenfärbung auf einer Pflanze 121. — Schlaf der Marantaceen 420. — Maserbildung bei Juniperus 421. — Myriopoden in Gartenerde 421. — Monströse Wurzelbild. d. Eiche u. Kiefer 420. Braithwaite, R., On bog Mosses 142. 440. 568. Bouteille, Sedum dasyphyllum var. glanduliferum, in Vernon vorkommend 28. Braun, Acer dasycarpum-Früchte 581. — Bezügl. Aecidium Berberidis 582. — Aelchen-Gallen 385. — Ueber van Tieghem’s decuss. Blattstellung 422. — Monstr. Chelidonium 830. — Morph. Bedeutung d. Cueurbitaceen-Ranke 830. — Ueber die Familie der Cycadeen 370. — Untersch. von Cycadeen und Farnen 675. — Die Frage nach der Gymnospermie der Cycadeen 126 — Oberschlächtige u. unterschlächtige Deckung ge- fiederter Blätter 675. — Abnorme Fichtenzapfen 758. — Verkimmerung durch Frost 439. — Ueber Grisebach’s Pl. Lorentzianae und Eichler’s Blüthendiagramme 307. — Monstr. Lamium 439. — Ueber laterale accessorische Sprosse 106. 113. — Mistel auf Eiche 42. — Monstrositäten 582. — Grosser Polyporus 830. — Pringlea antiscorbutica 439. — Ueber pseudotetramere Quirle in Blüthen 308. — Querecus conferta u. Q. macranthera 582. — Morphol. Eigenthümlichkeiten von Ribes 94. 104. — Rumex-bastard 582. — Fortpflanzung von Stratiotes 593. — Symphytum-bastard 439. — Verwilderte Pflanzen 582. — Wollhaare der Platane 439. Brefeld, Copulirende Pilze 834. 845. — Ueber Gährung 264. — Biologie der Hefe 401. — Botanische Untersuchung über Schimmelpilze 759. Briggs, A., Notes resp. some Plymouth Plants 727. Brinekmann, Verwilderte Rudbeckia 830. Briosi, G., Sopra una malattia delle Viti 726. Brongniart, A., Sur la struet. de l’ovule et de la graine des Cycadees -632. — Fossile Samen 28. — Etudes sur les graines fossiles 46. 408. — Nouveaux documents sur la flore de la Nouvelle- Caledonie 64. 630. — Observations sur les Pandanees de la Nouvelle- Caledonie 407. 664. SL Brongniart, A., Rapport 408. Broome, s. Berkeley. Bruchrmann, Hellmuth, Ueber Anlage u. Wachs- thum der Wurzeln von Lycopodium u. Iso@tes 126. Brügger, Chr.G., Flora Churiensis 408. Buchenau, Fr., Die Deckung der Blattscheiden bei Juncus 376. — Ueber die von Mandon in Bolivia ges. Juncaceen 376. — wünscht Smith, T. E., Selecetions oft de corre- spondence of Linnaeus and other nat. 263. — Weitere Beiträge zur Flora der ostfries. Inseln 376. — Flora of the province of Wellington. SomeN. Zeal. Lichens. Some new spec. of N. Z. plants 111. Burbidge, F. W., ‚The Narcissus 632. Bureau,E., Ueber Elie Durand u. d. nordamerik. Herbar desselben 757. — s. Hirtz. Burgerstein, Sorby’s Veget. Chromatologie 128. — Chromatologische Verhältnisse von Spongilla 328. — Transpir. von Taxuszweigen bei nied. Temp. 440. 4 Calderini, P., Cemni biografici del Professore Cavaliere Gius. Balsamo-Crivelli 360. Canby, Darlingtonia calif., eine Insectenfresserin 1253 Candolle, A. de, Bedeutung der Lenticellen 26. — Notice biograph. sur Charles Fred. Meissner 215. 797. — Des effets differents d’une meme temperature sur une meme espece au nord et au midi 471. 664. — Sur la methode des sommes de temp. appliquee aux phenom. de veg. 726. Carl, J., und C. Homann, Hopfenbau-Karte von Mitteleuropa 679. Carruthers, W., On Ergot 48. Caruel, T., Nota sul genere Galilea 824. — Trasformatione di peli in gemme 552. Castracane, Sur leexistence des Diatomdes dans differents formations geol. 45. — Die Diatomeen in der Kohlenperiode 176. — La teoria della riproduzione delle Diatomee 142. Cazzuola, F., Il regno veget. tessile e tintoriale etc. 824. Celakovsky, L., Prodromus der Flora von Böh- men 264. — Ueber Placenten und Hemmungsbildungen der Carpelle 471. — Zwei Fragen der botanischen Nomenclatur 64. 96. — Battaraea Guicciardiniana 824. Cesati, V., Notizie micologiche 360. — De Zurloa splend. et Macria callipticantha 824. Champion, P., et H. Pellet, De l’ö&quivalence des alcalis dans la betterave 375, Chappellier, P., Ueber den Ursprung von Crocus sativus 13. — Ueber Crocus Cartwrightianus 28. Chätel, V., Degäts causes aux veg. par les Acarus 440. Chatin, Vergleichende Entwickelungsgeschichte des Andröceums 14. — Allgemeine Bemerkungen und vergleichende Ent- wickelungsgeschichte des Andröceums 27. — Sur le developpement et la struct. des glandes foliaires interieures 726. _ Sur la presence de la chloroph. dans le Limodorum abcttivum 766. _ Eitudes sur le developp. de l'ovule et de la graine dans les Serofularin6es ete. 765. EEE ARTE \ x Chatin, Beobachtungen in der Pariser Flora 28. Christ, H., Rosa hiberniea Smith 327. — Rosa selerophylla Scheutz 327. — Rosenformen 504. 519. Church, A. H., Some Contributions to Plant- Chemistry 424. Ciesielsky, Ueber die Einwirkung der Schwer- kraft im positiven und negativen Sinne auf die Pflanzentheile 71. Clark, J. C., On the Absorpt. of nutrient material by the leaves of some insectivorous plants 804. Clark, J. W., On the Absorption of nutrimental a by the Leaves of some Insectivorous Pl, Clarke, A., New genus of Hydrocharidaceae 215. Clarke, C.B., Commelinaceae et Cyrtandraceae | Bengalenses 632. Clerk, O., Ueber einige Uralische Pflanzen 839. — Ueber Rubus humulifolius 839. Cloez, S., Note sur la matiere grasse de la graine de l’arbre & huile de la Chine 725. Clos, D., La Botanique dans l’oeuvre de Frangois Bacon 728. — Indifference dans la direction des racines adven- tives d’un Cierge 45. — Etymologisches 12. — Werth einiger Liliaceengattungen 758. — Des elöments morph. des feuilles oblongues des Monoeotyl. 568. — Des elöments morphol. de la feuille chez les Mono- cotyles 776. — Orthographie von Pflanzennamen 13. — Populärnamen von Pflanzen 12. — Terminologie der Früchte 13. Cöster, B.F., Om Potamogeton erispus L. och dess srodknoppar 726. Cogniaux, A., Hybride 646. Cohn, F., Ueber die Function der Blasen von Aldrovanda und Utrieularia 54. 791. — Untersuchungen über Bacterien 791. — Beiträge z. Biol. d. Pflanzen 791. 808. — Marine Pflanzen im salz. Wasser 605. — Eintheilungsversuche der Tallophyten 208. — Algen in den Thermen v. Johannisbad u. Landeck 595. — Die Entw. d. Gatt. Volvox 80. 111. 190. 207. 791. Comes, O., Studii sulla impollinazione in alcune piante 112. Compter, Gust., Ein Beitrag zur foss. Keuperflora 584. Contejean, Ch., Revendication de priorite rel. & un fait de g6ogr. bot. 568. — De l’influence du terrain sur la vegetation 408. 770. Conwentz, H., Beitrag z. Kenntniss des Stamm- skelets einheimischer Farne 654. Cooke, M.C., Report on the Guns, Resins, Oleo- Resins and Resinous Products in the India Museum all? — Synopsis Helvellaceorum pileatorum 360. — Pezizae americanae 488. Cornu, M., Neue Entomophthora 13. — Note sur les alterations döterm, sur la vigne par le Phylloxera 791. — Ueber die Propagation der Puceinia Malv. 757. — Erscheinen von Spermogonien der Roestelia can- cellata 26. — Befruchtung beiden Algen und Ulothrix seriata im Speciellen 27. Cornu, M., Beobacht. über im Winter entwickelte Pilze und Frostschaden 27, ' Cornu et Roze, Parasitische Pilze im Holze von Meudon 28. Cornus. Weddell. - Cosson,E., Ueber die demnächstige Reise Doumet- Adanson's 27. — Juneus baltieus Deth.? in Frankreich 28. — Neue marokkanische Arten 13. Costerus, Jan Const., Het wezen der Lenticellen 407. 484. Couve6e, Jan Jac., Bijdrage tot de Kennis van het Sclerotium Clavus DC. 504. Crepin, Observ. sur le pl. fossiles devoniens 840. — Fragments pal&ontologiques pour servir & la Flore du terrain houiller de Belgique 128. — Primitiae Monographiae Rosarum 64. 840. Crie, M.L., Bryologie comp. de la Sarthe et de la Mayenne 408. Crombie, J. M., Recent Additions to the British Lichen-Flora 376. — New Lichens from Kerguelen Land 790. — Flechtenfrage 142. — 8. Krempelhuber. Dallinger, W. H., On the existence of Flagella in Bacterium Termo 725. Darwin, Insectivorous Plants 632. David, G., Die Wurzellaus des Weinstocks in allen ihren Beziehungen gemeinverst. dargestellt 160. Debeaux, O., Enum. des Algues marines du Litto- ral de Bastia 766. — Neue Rosenspecies der Ostpyrenäen 26. Decaisne, J., Drei neue chinesische Gattungen 12. — Studien über die Irideen 14. — Memoire sur la famille des Pomacees 840. — Ueber Raphanus sat. macrocarpus 26. — Ueber Syringa correlata 13. Dettmer, Phys.-chem. Untersuch. über die Keim. ölhalt. Samen u. d. Veg. v. Zea Mays 536. Dedecek, Piseker Lebermoose 534. ; Deh&rain, P. P., Nouvelles recherches sur la ger- mination 584. Deherain, P. et Ed. Landrin, Recherches sur la germination 770. Delacour, Th., Vallisneria spiralis in der Flora von Paris 757. Delarue, E., Anat. Eigenthüml. des Stengels der Aristolochiaceae 819. Eu eol. Unters. d. Markscheide ein. Nadelhölzer 8. — Entwickel. v. Sorastrum 818. Delbrouck, C., Die Pflanzenstacheln 471. Delogne, C. H., Contributions & la flore erypte de Belgique 424. Delpino, Fed., Ulteriori osservazioni sulla dieoga- mia nel regno vegetale 327. 807. — Rapporti tra insetti e tra nettarii estranuziali in alcune piante 600. 631. i — Dimorfismo nel Noce e pleiontismo nelle piante 360. Dichtl, Veg. Ecuadors 519. Diekie, G., On the Buds devel. on Leaves of Malaxis 215. — Marine Algae of Barbadoes 215. — Algae of Mauritius 215. Dickson, Abnormität an Chrysanthemum Leucan- themum 110. — Embryogenie einiger Tropaeolumspecies 109. Dietrich, Amalie s. Lürssen 631. Dimitrieviez, N., Wie lange bewahren die Samen unserer Oulturpfl. ihre Keimfähigkeit 776. — Quellungsversuche mit einigen Samenarten 776. Dippel, L., Einige Bem. über d. Struct. d. Zell- hülle v. Pinus silv. 360. Dodel-Port, Arnold, An d. unteren Grenze des pflanzl. Geschlechtslebens 737. Döbner, Abnormer Fichtenzapfen 616. Doümet-Adanson, Note sur l!’Acacia gommifere de la Tunisie 629. — Ueber die Gummi-Acacie v. Tunis 757. — Nachrichten v. d. Reise in Tunis 28. — Cactusartige Euphorbien in Marocco 28. Donckier, H. de Donceel, et Theoph. Durand, Materiaux pour servir & la fiore de la prov. de Liege 424. Driarski, Ueber einige Eigenth. wachsender Jah- restriebe 792. Drude, O., Ueber Asa Gray’s Gruppe der Diapensia- ceen 128. 548. — Ueber die Blüthengestaltung u. die Verwandt- schaftsverhältnisse des Genus Parnassia 455. 769. — u. W. Wendland, Ueber Grisebachia, ein neues Palmengenus aus der Gruppe der Arecineen 128. 561. — 8. Wendland. Duby, Bescherellia, neues pleuroc. Moos aus Neu- Caledonien 12. — Diagnoses Muscorum 504. Ducehartre, Ueber die Keimung einiger Lilien 757. — Vaterland v. Syringa persica 27. — Brief über Befruchtung bei Zostera marina 12. Duchartre s. Roze. Du Mortier, Bem. über Linne's Atriplex laciniata 646. — Note sur la Serophularia Tinanthi 840. Dupont, A. et Bouquet delaGrye, Les bois indigenes et etrangers 327. 805. Durand, P. E., Reliquiae Dossinianae 840. Durand, Theoph., s. Donckier. Durieu de Maisonneuve, Zwei neue Marsilia- Arten 27. Dutailly, G.,Sur la formation des pelotes adhesives chez une Ampelidee 784. — Sur les inflorescences depourvues de bractees de quelques Borragindes 785. — Sur la struct. des racines tubereuses des Cucurbi- tacees 783. — Sur les &cailles glanduliferes de Luffa 785. — Beob. über die Maisblüthe 423. — Observ. organogen. sur le Mais 782. Duthie, J.F., Botany of Malthese Islands 112. Duval-Jouve, J., Ueber das Vorkommen einer Rhacheola an der Schlauchfrucht von Carex oedi- postyla 756. — Etude histotaxique des Cyperus de France 27.64. — Zwei Gramineen der Umgebung v. Montpellier 12. — Ueber Hordeum murinum 12. -— Anwendung des Markes in der Mikrotomie 27. — Ueber Seirpus Michelianus u. Stipa capillata 13. Duvillers, Wirkung des Maifrostes auf einige Bäume 28. — Blühende Pflanzen des laufenden milden Winters 26. — Serofularia vernalis in der Pariser Flora 28. Dyer, Thiselton, s. Bennett. Ebermayer, E., Die gesammte Lehre der Wald- streu 726. 806. Ebers, verbänd. Spargel 592. Eichler, A. W., Blüthendiagramme 307. 341. Eidam, Einfluss der Temperatur auf Bacterium Termo 74. — Unters. üb. Bacterien 791. — Ueber Geschlechtsorgane bei den Hymenomyce- ten 731. Emmerling, D. A., Beiträge zur Kenntniss der chem. Vorgänge in der Pflanze 264. Engler, brasilian. Flora 93. — Ueber Begrenzung u. syst. Stell. d. nat. Fam. d. Ochnaceae 64. 78. 584. — Biographie von Max Wichura 80. Engelmann, über Isoätes 423. Eriksson, J., Ueber die Winterknospen v. Epilo- bium montanum u. roseum 142. Errera, L., Lettre sur la veg. des environs de ‚ Nice 840. Etangs, S. des, Ueber eine Blüthenanomalie bei Melilotus altiss. ete. 647. Ettingshausen, Const. v., Genet. Gliederung der Flora Austral. 739. — Genet. Gliederung der Capflora 741. — Umwandl. d. Castanea atavia in die Castanea vesca 748. — Ueber Florenelemente 729. Faivre, E., L’efeuillement du Murier 840. — etF. Gaulin, Observ. sur la fecond. du Geonoma Martii Wendl.etdu Carludovieca rotundifolia Wendl. a2. Famintzin, A., Beitrag zur Keimblattlehre im Pflanzenreiche 808. — Nekrolog Rosanoff’s 822. Farina, Vine., La Flora Sieula ossia Manuale delle piante 389. Farlow, W. G., An Asexual Growth from the Pro- thallus of Pteris serrulata 519. Fautrat, L., Influence des forets 112. — et A. Sartiaux, De l’influence des for6ts sur la quantite de pluie 45. Fedschenko s. Regel. 3 : ‚ Materialien zu einer Lichenenfiora Brasiliens 268 — Zur Taxonomie der Farne 12. Feistmantel, O., Die Versteiner. d. Böhm. Koh- lenablager. 584. Fellner, Ferd., Ueber die Keimung der Sporen v. Riccia glauca 726. 804. Femenias, Don Juan Joag. Rodr. y, Catalogo de los musgos de las Baleares 567. Fenzl, Gefässbündelpräparate 749. — Ueber Rheum Ribes 748. Filhol, E., Note sur la chlorophylle 46. — 8. Jeanjobert. Fliche, P., Sur les lignites de Jarville 407. 664. en kiger, Pharmaeognosie des Pflanzenreichs al Daniel Hanbury, Pharmacographia 112. Focke, W.O., trieotyle Ahornkeimlinge 581. — Batograph. Abhandlungen 376. — Culturversuche mit Pfl. der Inseln u.d. Küste 376. Forssell, J., Zur Westgothlandschen Flora 142. Fournier, E., Ueber die Andropogon-Arten v. Mexiko 757. . Fournier, E., Die belgischenBotaniker u. ihreVer- . dienste 646. \ ; — Ueber die Farne Neucaledoniens 646. — Sur un fait de dimorphisme dans la famille des Graminees 662. | — Uebereine neue mexic. Pinguicula 647. Franchet, A., et Lud. Savatier, Enumeratio plantarum in Japonia sponte crescentium 815. Frank, A.B., Ueber die einseit. Beschleunigung d. Aufblühens 328. 791. — Ueber die Entwickl. einiger Blüthen 727. French, A., The Distribution of Salvia pratensis in Oxfordshire 727. Frenzel, Variation bei Petunia 831. — abnorme Colchieumblüthen 831. Freyn, Ranunculus Tommasinii 328. Fries, Elias, Hymenomycetes europaei 9. Fries, Th. M., Schizopelte, novum Lichenum ge- nus 327. Fuckel, C., Symbolae Mycologicae 375. Gallerie östr. Botaniker: Al. Skofitz 64. Gallois et Hardy, Sur les proprietes toxiques de lecorce de Mancöne 407. Garke, A., Flora v. Nord- u. Mitteldeutschland 328. — Einige Worte über die Gattung Hibiscus 408. Garovaglio, S., Tentamen dispos. method. liche- num in Longobardia nasc. 728. Gastinel Bey, Die Dattelpalme u. ihre Produete 160. Gaulin, F., s. Faivre. Genevier, Gaston, Ein neuer Ascomycet 14. Gennari, P., Guida dell’ Orto botan. della R. Univ. di Cagliari 824. Gerhardt, schles. Pilze 594. Germain de St.-Pierre, Ueber die Lenticellen 757. Geyler, H.Th., Ueber die Tertiärflora v. Stadecken- Elsheim in Rheinhessen u. iiber eine Flechte aus d. Braunkohle v. Salzhausen 160. Giordano, J. C., Index generalis Syllogis Teno- reanae 360. , Giraud, A., Etude mier. de la fabr. du papier 663. — Etudecomp. des gommes etdesmucilages 216. 663. Giroudias,L., im Januar im Freien blüh. gef. Pill. 13. | Glowacki, J., Die Flechten des Tommasini’schen Herbars 344. Gobi, Ch. J., u. A. W. Grigorjew, Vorl. Bericht üb. eine algol. Reise an das nördl. Ufer d. finn. Meerbusens 823. Godlewski, E., Ueber d. Methode, die Stärke der Assim. der Kohlensäure bei Wasserpfl. zu messen 792. SAN — Untersuch. üb. d. Resp. der Lichenen 792. Göppert, H.R., Der kgl. bot. Garten der Univ. Breslau 552. Bi — eingebürgerte Pflanzen 308. — Einwirk. d. Frostes 609. — Darstellung des Veget.-Bildes der japan. Flora im Breslauer Garten 56. — Ueber innere Vorgänge bei dem Veredeln der Bäume u. Sträucher 584. — Ueber die Folgen der äusseren Verletzungen an Bäumen 56. Gornizky, Const., Consp. plantarum ete. eirea etc. Walki 819. — Materialien betr. d. Flora d. Charkow’schen Gouv. 819. > TERN EB SE 7 orup-Besanez, v., Vork. eines diastat. u. pep- tonbild. Ferments in d. Wickensamen 564. Gravet, Fred., Flore bryologique de Belgique 424. Gray, Asa, Notes on Compositae and Characters of eert. Gen. et Speec. 519. Gremblich, Aus den nördlichen Kalkalpen 64. Grenier, Ch., Brief über monöe. Stratiotes 13. Gressner, H., Entwickl. d. Gatt. Cyclamen 486. Grigorjew, A. W., s. Gobi. Grimm, O., Verzeichn. d. Pfl. aus d. Meschnikow'- schen u. Tahasow’schen Bezirk 822. @risebach, A., Pflanzengeographie 96. — Plantae Lorentzianae 31. 307. Griffith, J. W., and Henfrey, Arth., The Mi- crocraphie Dietionary 142. Grönland, vergrünte Rapsblüthe 671. — Trifol. rep. mit mehrzähl. Bl. 674. — Bastarde v. Triticum u. Aegilops 674. Gronlund, Chr., Bidr. til oplysning om Islands flora 376. Gruner, L., Verzeichniss der Pfl. von Selze 819. Grye, Bouquet de la, s. Dupont. Gurlt, Ueber J. W. Schmitt’s Schrift: Skandina- viens essbare u. gift. Schwämme 455. Gutzeit, H., Ueber das Vorkommen des Aethylal- kohols} 455. 807. Haberland, Einfluss d. Entfern. d. Samenschale od. des Endosperms 712. — Untere Grenze d. Keimungstemp. d. Samen uns. Culturpfl. 776. — Untere u. obere Temp.-Grenze für die Keim. d. Samen einiger Culturpfl. 776. — Wie verh. sich luftleer gemachte Samen beim Kei- men 776. — Beitr. z. Kenntn. d. Lenticellen 726. 804. — Wissensch. prakt. Untersuch. auf d. Gebiete des Pflanzenbaues 727. 776. — Die Anfnahme v. gasf. Wasser durch Samen 776. Hänlein, F.H., Zur Entwicklungsgeschichte der Compositenblüthe 80. Hampe;, E., Spec. Muse. nov. ex herb. Melbourneo 408. Hanbury, Daniel, s. Flückiger. Hance, H.F., A fourth new Hongkong Calamus 727. — Two Chinese Ferns 504. — Some Mountain Plants from Northern China 376. — Analecta dryographica 840. — Additions to the Honkong Flora 504. — Iris dichotoma Pall. 327. — Duo Ribis species e China sept. }12. — Use of common Rush in China 327. — A Chinese Serewpine 176. Hänlein, Friedr. Herm., Beiträge zur Entwick- lungsgeschichte der Compositenblüthe 11. Hampe, Ernst, Symbola ad flor. Brasiliae centr. cognoscendam 727. Hanstein, Botanische Abhandlungen 48. a die Kartoffel, Bedeutung d. Vergrünungen 3. Hardy s. Gallois. Hartig, Fäulniss-Erscheinungen an lebenden Wald- bäumen 40. — Eindringen der Mistel 41. — Die durch Pilze erzeugten Krankheiten der Wald- bäume 758. Hartmann, C., Berättelse om bryologiska forsknin- gar i Nerike 616. Harz, C., Zur Anat. der Coto-Rinde 725. Hauck, Algen des Triester Golfs 584. 725. 790. Hausknecht, Ueber Panicum ambiguum 790. Heckel, E., De l’action de quelgues compos6s sur la germ. des graines 392. 663. — Differenciation 27. — Du mouvement vegetal 728. — Du mouv. dans les &tamines 45. — Du mouv. provoque dans les etamines des Synan- therees 46. — Bewegung d. Synanthereen-Staubfäden 757. — Beweg. d. Staubf. v. Berberis u. Mahonia 756. — desgl. bei Sparmannia ete. 757. — Du mouv. dans les stigmates bilabies des Serophu- larinees etc. 46. ’ — Reizbarkeit der Staufgefässe 13. — Funct. Reizbark. d. Staubgefässe v. Berberis 27. Heer, O., Flora fossilis arctica 264. — Ueber fossile Pflanzen v. Sumatra 322. Hegelmaier, Embryol. von Carum Bulbocasta- num 75. — Blattstell. bei Hippuris 440. Heins, Anleitung zur Reth- u. Binseneultur 44. Heldreich, T. de, Descrizione di una nuova specie di Lotus 824. Hellbom, P. J., Bidrag till Lule Lappmarks laf- tlora 616. Helm, P., Kleine Notiz über Anwend. einiger Bo- goslowk’schen Pflanzen 839. Helm, O0., Ueber Monas prodigiosa u. den v. ihr er- zeugten Farbstoff 96. Henfrey, Arthur, s. Griffith 142. Hesse, R., Keim. d. Sporen von Cyathus striatus 12% Hibsch, Ueber Ebereschen 440. Hickie, W. J., On Dr. Schumann’s formulae for Diatom-lines 504. Hiern, W. P., Further Nothes on Ebenaceae 840. Hieronymus, Georg, Entwickl. d. Wurzelspitze d. Gramineen u. Cyperaceen 609. Hildebrandt, F., Ueber die Jugendzustände ete. 992. Hirtzu. Bureau, Nekrol. auf A. L. A. Fee 28. Hoffmann, Herm., Index Fungorum 760. — Witterung u. Wachsthum 759. — Unters. zur Klima- u. Bodenkunde 760. Höhnel, F. v., Ueber eine eigenthüml. Verbind. des Hypoderma mit der Epidermis 776. — Vergl. Untersuch. der Epidermis der Gramineen- spelzen u. deren Bezieh. zum Hypoderma 776. — Bau d. Samenschale der 4 cult. Brassica-Arten 776. — Ueber die Ursache d. Quellungsunfäh. v. Legumi- nosen 776. Hofmeister, W., Ueber die Bewegungen der Fä- den der Spirogyra princeps Link 126. Holm, V. F., En resa i Lappland och Norge 392. Holuby, Batograph. Notizen 725. Holzner, G., Note sur un insecte vivant sur les racines de l’Abies bals. et de !’A. Fraseri 360. Homann, C., s. Carl. Hooker, J.D., The Carnivoroushabits ofplants 109. — The subalpine veg. of Kilima Njaro 215. — On Hydnora americana 215. — 6. Maw and J. Ball, New plants from Marocco 504. — @. Maw and J. Ball, New Species ete. coll. in Marocco 424. Hornwaren, P., Beiträge zur Kenntn. d. Zwiebel- bild. d. Gatt. Gagea Salisb. 375. b XIX v Howard, John Eliot, Ueber Abstammung der wei- | ehen Columbia-Chinarinde 13. — The Genus Cinchona 215. Hünefeld, über die Methode d. Erhaltung d. For- men u. Farben von Pflanzen 50. Hulting, J., Bohuslän’s Flechtenvegetation 280. — Bidrag till kännedomen om Bohusläns laf vegeta- tion 392. Husnot, J., Hepatologia gallica 536. Jackson, B. D., Lotus augustissimus 790. Jancewski, Ed., Observations sur la reproduction de quelques Nostochac6es 770. — Beiträge zur Entw. d. Nostocaceen 791. — Observ. sur laccroiss. du thalle des Phe&osporees 440. 485. — Ueber die Siebröhren d. Angiospermen 792. — Recherches sur l’accroiss. term. des racines dans les Phanerogames 408. — Unters. üb- d. Wachsth. d. Wurzelspitze bei d. Angiospermen 791. — Unters. üb..d. Wachsth. d. Wurzelspitze bei pha- nerog. Keimpflanzen 792. ; — Recherches sur le developpement des radicelles dans les Phan. 408. 767. — Poszukiwania nad powstawaniem korzonkow u roslin ziarnowych 48. — et J. Rostafinski, Note sur le prothalle de !’Hymenophyllum tunbrid. 389. Janisch, Photographien von Diatomeen 74. Janka, Siebenbürg. Marrubium-Arten 128. — Italienische Pflanzen 584. Jatta, A., Lichenum infer. Italiae manipulus sec. 552. Jeanjobert, Timbal-Lagrave et Filhol, Une ex- eursion seientifique aux sources’de la Garonne et de la Noguera Pallaresa 390. Jeannel, Note relative ä linfluence des racines des vegetaux vivants sur la putrefaction 663. Jenssen-Tusch, Verzeichniss deutscher Vulgär- namen d. Pflanzen 758. Jordan, Al., Remarques sur le fait de l’existence en societe A l’Etat sauvage des especes vegetales affines etc. 111. Irmisch, Thilo, Einige Nachrichten über Joh. Thal 504. — Ueber Poa sylvicola 408. — Ueber die Trüffeln ete. ‘519. Iverus, E. D., Leuchten der Calendula 776. — Nagra ej förut namngifna varieteter 392. — Standorte 142. Juratzka, J., Muscorum spec. nov. 344. Just, L., Unters. üb. d. Widerst. den die Hautgeb. der Verdunst. entgegensetzen 791. — Ueber die Wirkungen höherer Temp. auf die Keim- fäh. d. Samen v. Trifolium 52. Kamienski, Franz v., Zur vgl. Anat. der Primeln 568. 786. Kaschin, Die chines. Fhen-Schen-Wurzel 340. Keller, Zur Flora v. Wien 440. Kerner, Primulaceen-Bastarde 328. 392. — Vegetationsverhältnisse 64. 128.440. 519. 584. 790. — Vorläuf. Mitth. über die Bedeut. d. Asyngamie tür die Entstehung neuer Arten 47. — u. Wiesner, Jubiläum der öst. bot. Zeitschr. 128. Kjellmann, F., Veg. hivernale des Algues ä Mosel- bay 216. 662. “ir Kjelmann. F., Die winterl. Algen-Vegetation der Mosselbay 771. x Kirehner, W., u. Tollens, B., Ueber den Pflan- zenschleim 142. Kirchner, Oskar, über die Bedeut. Theophrast's für die Botanik 745. Kirk, Th., An undeserib. spec. of Cordyline 111. Kitten, F., Number of Striae on the Diatoms on Möllers Probeplatte 568. Kleen, E., Om Nordlandens högre hafsalger 216. Klein, E., Note ona Pinkcolour. Spirillum 726. Klinggräff, C. J. v., Zur Pflanzengeogr. d. nördl. u. arkt. Europas 408. Knaf, Hieracium eurypus 440. Knauer, Fr. K., Unsere Kenntn. v. d. Entsteh. u. d. Baue des Chlorophylis 727. Knop, W., über die Wirk. d. Salicylsäure 664. Kny, grüne paras. Alge auf Ceratophyllum 117. — vegetat. Entw. d. Fucaceen 438. — Scheitelwachsthum einiger Fucaceen 450. — Entwiekelung des Thallus v. Lichina pygmaea Ag. u. deren Bezieh. zu Rivularia nitida Ag. 138. 154. — Das Pflanzenleben des Meeres 408. — Die Entw. d. Parkeriaceen 50. 424. 454. 584. — Vorkommen v. Saprolegnieen 9. — für Schwendener’s Flechtentheorie 53. — legt Synchytrien vor 118. — Nekrolog v. Thuret 616. — botan. Wandtafeln 93. — Wurzelanschwellungen d. Rotherle 833. Koch, Vorkommen v. Collomia grandiflora 438. — Keimung, Wachsth. u. Embryoentw. mehrerer Ar- ten v. Cuscuta 256. — Untersuch. über die Entwickel. d. Cuseuteen 48. — Dendrologie 472. | — Vorlesungen über Dendrologie 455. 472. — Pfauengerste 437. — Pinus pyrenaica 423. Köhne, über Bareianu’s Arbeit über die Blüthen- entwickl. der Cupheen 369. Körber, gegen die Schwendener’sche Flechten- theorie 53. Körnicke, Flachs mit Melampsora Lini 455. Koltz, J.P.J., Notice biogr. sur H.J.N. de Crantz sA0. Korolkow s. Regel. Kosmann, C., Etudes sur les ferments contenus dans les plantes 725. Kotschug, J. F., Entw. v. Callithamnion Daviesii Lyugb. u. Porphyra laciniata Ag. 823. _ Kramsakow, N.F., Aufzähl. der im Donschen Ge- biete ges. Gewächse 819. Kraus, C., Ueber die Natur des Chlorophylifarb- stoffs 327. — Einige Beob. über das Vorkommen desInulins 171. — Pflanzenphys. Unters. 392. 408. 440. 471. 584. 616. 725. Kraus, G., bezügl. Kjellmann, die winterl. Algen- Veget. 774. Krause, G., Untersuch. d. off. Fructus Papaveris auf Morphin, Narcotin, Mekonsäure 32. Krempelhuber, Crombie’s Flechtenfrage 96. 142. — Lichenes in Borneo et Singapore ab O. Beccari lecti 142. Kreusler, Angebl. Umwandlung des Rohrzuckers unter Einfluss des Lichts 744. Kudelka, Fel., Ueber die Entwickl. u. d. Bau d. Frucht- u. Samenschale unserer Cerealien 424. a > Kühn, )., Ueber Peronospora Dipsaci forma Ful- lonum 360. = Kunckel, Les lepidopteres & trompe perforante 725. Kurilin, M.P., Verz. d. Pflanzen in d. Umgeb. v. Narwa ete. 823. \ Kurtz, Schur's Pflanzen v. d. Aucklands - Inseln 834. — Blüthenbau u. Fruchtentw. d. Erdnuss 437. — Blüthenbau v. Halesia tetraptera 440. Kurz, S., New Burmese Plants 96. — Vier neue ind. Euphorbiaceen 96. — New Plants-from the Nicobar Islands 79. — Anew species of Tetramerista 790. Kusnezow, S.K., Ueber Proteinbestandtheile 823. Lamotte, M., Neue u. neuentdeckte Pflanzen der Auvergne 28. Landerer, Bot. Notizen aus Griechenland 552. 584. 758. Landrin, Ed., s. Deherain. Lanen, Lettre sur la faune et la flore de V’ile Ker- - guelen 407. — Lettre sur la flore etc. de lile Kerguelen 664. Lanessan, J. L. de, Structure des sepales du Cal- | _ luna 782. — Sur la disposition des faisceaux dans les Coniferes 7185. -— Sur labsorpt. de l’eau par les feuilles 783. — Sur la Struct. des bractees florales de quelques Phytolaccacees 785. — Developp. des faisceaux dans les org. Horaux des Primula 782. Lange, T. M., Sui Muschi di Toscana 360. Lange, H., Ud valg af de i Kobenhavns bot. haves fro fortequelser for 1854-72 beskr. nye arter 376. Lanzi, M., Sulla origine e natura dei Batteri 112. — Aleune Diatomee raccolte in Fiesole 360. — Il fungo della Ferula 112. Lauche, Euphorbia maculata 676. — Cyeas-querschnitt 834. — Sophora-früchte 834. — Uromyces Rumicum auf Rheum 438. — Xanthorrhoea hastile 834. Lawson, A., Structureigenthümlichkeiten der Am- pelideen 110. Lebrun, Fr., Flora der Umgeb. v. Spaa 647. Lechartier, G., etF. Bellamy, De la ferment. des pommes et des poires 47. Leclere, A., Sur la germination de lorge Cheval- lier 80. 661. 725. Leclere, Fr., Ueber die Theorie der Saftbewegung Tale — Die Theorie der Anaphytose u. der Segmentation der Gewächse 13. Lecoyer, ©. J., Note sur les Thalietrum 840. Lefrane, Ed., Helminthochorton u. das corsische Moos der Alten 27. — Roccella, Rhytiphlaea u. der tyrische Purpur der Alten 27. Legrand, M\A., s. Schultz. ann, Jul., Versuche über Stickstoff-zufuhr Leidy,J., On the Motive Power of Diatoms 375. Bieten, W. A., On Stigmatidium dendriticum 27. Leitgeb, Aufhellungsmittel 749. — Untersuch. über die Lebermoose 639. 744. 785. . — Mittheil: ein. Resultate d, morphol. Forschung über die Lebermoose 749, xXU Leitgeb, Zus.hang der Moose mit den Gefässkryp- togamen 736. — monst. weibl. Hut von Marehantia polymorpha 747. — botanische Modelle 749. Le Monnier, G., Recherches sur la nervation de la graine 756. Leonhardi, monströses Lamium 439. Lerolle, L., Sur la place & donner aux Gymnosper- mes dans la classification naturelle 160. Lesquereux, Leo, Contributions to the fossil Flora of the Western Territories 455. Levakoffski, N., De linfluence de l’eau sur la croissance 696. — Zur Frage der Verdrängung einer Pflanze durch eine andere 839. Leysser, J., Goethe als Botaniker 375. Licopoli, @., Sul frutto pisside e sua deiscenza eircolare 960. Liebe, Mistel auf Eiche 42. Limpricht, G., Neue schles. Sphagna 744. : Lindberg, S. O0., A new Moss fr. Tasmannia 424. ' Lindemann, E., Ind. plant. usualium Fl. Cherso- nensis 823. — Prodromus d. Flora d. Chersonschen Gouv. 823. Lingenfelder, Merulius lacrimans 375. Littrow, Arthur v., Ueber die relative Wärme- leitungsfähigkeit verschiedener Bodenarten 264. Llanos, A., ElPino de los montes de Mancayan 532. Lohde, einige neue parasitische Pilze 88. — Entwickelungsgeschichte u. Bau einiger Samen- schalen 80. Löhr, Gefässkryptogamen 725. 758. Loret, H., Observations sur quelques plantes Mont- pellieraines 64. 328. Lürssen, Chr., Ueber Intercellularverdiekungen im parench. Grundgew. d. Farne 704. 718. | — Gefässkryptogamen (Hawai) 808. — Das Sporangium der Marattiaceen 80. -— Ueber die Entwickelungsgesch. des Marattiaceen- Vorkeims 535. 547. ' — Verzeichniss der v. Frau Amalie Dietrich an der N.O.küste v. Neuholland gesamm. Pflanzen 631. ı — Zur Flora von Queensland 600. Magnus, Aelchen-Galle an Festuca ovina 579. — Aeecid. auf Berberis 582. 674. — Bemerkung zu Exoascus Populi Thm. 359. — verschiedene Blumenfärbung auf Einer Pflanze 122. — Eintheil. d. Gefässkryptogamen 735. — Kartoffel-Pfropfhybride 157. 172. — über die Fam. der Melampsoreen 501. — Mistel auf amerik. Bäumen 308. — Mooskapsel u. Hymenophyll.-sorus 735. 740. — Myecol. Mittheilungen 360. — Mycol. Notiz. 488. — drei neue Pilzarten 312. — Pockenkrankh. durch Phytoptus Piri 439. — epidem. Auftreten von Puceinia Compositarum 674. — Puceinia Malvacearum 118. — Wanderung d. Puceinia Malvacearum 675. — Pueeinia nidificans 439. — monströses Radieschen 120. — vorzeitig blüh. Ribes 370. — über Saccardo, Conspectus gen, Pyrenomycetum Ital. 580. — Botan. Untersuch. d. Schlei 44. — über die Naturgesch. der Taphrina aurea Pers. 968. 578. — Uromyces Rumieum auf Rheum 438. b* XXI Maingay, three new gen. of plants in the Malay. ! Herb. 215. se Maquenne, Recherches sur le pouvoir Emissif des feuilles 455. 664. Marchal, E., Die Bryologie u. die belg. Bryologen 647. Marek, G., Das Saatgut u. dessen Einfl. auf Menge u. Güte d. Ernte 471. Marie-Davy, Note sur la quantite d’eau consom- mee par le froment pendant sa eroissance 45. Martjanow, N., Verz. d. Pfl. in d. Umgeb. v. Zarskoje-Selo 823. Martin, Emile, Catalogue des plantes vascul. et spont. de envir. de Romorantia 824. Martinet, J.B. H., Clima u. Pflanzenwuchs d. Umgebung v. Lima 758. Martins, Ch., Sur un mode particulier d’exeretion de la Gomme arab. 328. 771. Masing,E., Das Harz des Lärchenschwammes 160. Masters, M.T., The bitter Cola (Garciniae Sp.) 176. — On Deidamia Thompsoniana 424. — A classif. synon. List of all the Spec. of Passi- floreae 695. Maw, G., s. Hooker. Maximowicz, Diagnoses’ plantarum Japoniae et Mandchuriae 422. Mayer, Ad., Ueber den Verlauf der Athmung beim keimenden Weizen 470. — Ueber die Bedeutung der organischen Säuren in den Pflanzen 726. Me’Nab, Develop. of the Perisynium in Carex pu- liearis 215. — The life-hist. of Penieillium 726. — Onthe Development of the Flowers of Welwit- schia mirabilis 32. 78. 215. Mehu, Ad., Vallisneria in den Canälen des Bassin der Loire 758. Mejer, L., Bromus racemosus >= mollis 471. — Flora v. Hannover 728. de M&llo, Obseryv. on Alibertia 215. — On Cissampelos Vitis 215. Melvill, J. C., Note on the Marine Algae of S. Ca- rolina and Flora 727. Mer, Emile, Die Zuckerbildung im Pflanzenreiche 12. Miegeville, Ein Trisetum aus den Hochpyre- näen 26. Milde, Jul., Bryologia silesiaca 760. — Die höheren Sporenpflanzen Deutschl. u. d. Schweiz 760. — Filices Europae ete. 760. Mill, J. St., s. Baker. Miquel, F. A. W., Illustrations de la flore de !’Ar- chipel Indien 31. Möller, J.D., Die Präparation der Diatomaceen 456. Molinari, G., Commemorazione 112. Moore, D., Wachsthumsgeschwindigkeit von Baum- farnen 110. — Monstrositäten von Megacarpaea u. Sarracenia 109. Moore, Le Marchant, Some new Phanerog. coll. by Dr. Shearer 568. Mori, A., Rivista dei lavori bot. pres. ai Congressi degli Se. ital. 552. 824. Morren, Ed., Correspondanee botanique 758. 0° les procedes insecticides du Drosera rot. 32. 198. — Charles de l’Escluse, sa vie et ses oeuvres 616. — Die Botanik in Lüttich 647. — Observations sur les proc&d6s insectieides des Pin- guicula 632. 753. Morren, E., Ueber Sempervivum Funkii var. aqua- liense 647. Mortier, B. C. du, Hepaticae Europaeae 10. Moszinsky, C., Beiträge zur Alpenflora v. Kiew u. Podolien 820. Müller, C., Manipulus museorum nov. ex America sept. 216. — Rohlfs’sche Laubmoose 174. — Musei Schweinfurthiani 790. — Novitates Bryothecae Müllerianae 408. — Synopsis Muscorum frondosorum 760. Müller, F. v., List of the Algae of the Chatam Isl. IT. Müller, J., Lichenol. Beiträge 31. 142. Müller, N. J. C., Botanische Untersuchungen 568. 192. Müller, Rud., Die Rinde unserer Laubhölzer 142. Müntz, Rech. sur,les fonctions des champignons 112. 661. — De la matiere suer& eontenue dans les Cham- pignons 629. — Sur les ferments chim. et physiologiques 424, Mussat, M., Dispersion des spores du Podisoma Juniperi 782. Nasse, Otto, Untersuchungen über die ungeform- ten Fermente 750. Nathusius, Herm. v., Wandtafeln 792. Naturgesch. Beitr. z. Kenntn. d. Umgeb. v. Chur Blld} Naudin, Ch., Die verwandten Species u. die Evo- lutionstheorie 757. — Variation d&sordonnee des plantes hybrides 744. Nestrowsky, Ueber Herbar u. d. Florencatalog v. Slatoust 839. \ Neugebauer, Flora von Pola 319. 584. 725. Neumayer, G., Anleit. zu wiss. Beob. auf Rei- sen 96. Nicholson, @., Wild Flora of Kew Gardens 48. 112, »1710: Niessl, Neue Kernpilze 128. 328. 392. 440. — Notizen 744. — Ueber Sphaeria eaulium Fr. u. Sph. revelata B. et Br. 360. Nobbe, Friedr., Beob. u. Vers. über die Wurzelb. der Nadelhölzer 471. 680. Nördlinger, Deutsche Forstbotanik 536. Nordstedt, über Dionaea 423. — u. L. J. Wahlstedt, Ueber die Keimung der Characeen 216. } Nowicki, Ueber Gewebespannung 792. Nowoczek, C., Widerstandsfähigkeit junger Keim- linge 776. Nylander, W., Brief, Nematonostoc-Diagnose 13. — Add.adLichenographiam. europaeam 64. 296. 519. 616. 824. — Liste des Lichens etc. 791. Oborny, Zur Flora von Mähren 128. Oliver, Begoniella, anew genus of Begoniaceae 215. Onimus, Experiences sur la gener. de proto-orga- nismes 45. Paasch, Rückschlag bei Lindenblättern '123. Pacher, J., s. Wiesner. Paeske, Fr., Nachtr. zur Flora v. Arnswalde 408. Pagnoul, Sur le röle exere6 par les sels alcalins sur la veg. de la betterave et de la pomme de terre and! ® Parlatore, Ph., Plant. ital. species 2 novae 142, Passerini, G., Fungi raccolti in Abissinia 360. — Diagnosi di Fungi nuovi 552. Pasteur, L., Sur une distinction entre les produits org. nat. et les produits org. artificiels 568. — Nouv. observ. sur la nature de la fermentation al- coolique 216. 662. Paulet, M., Sur la decomposition et la conservation des bois S0. Pedersen, R., Zur Entwickelungsgesch. d. Vor- keims der Polypodiaceen 80. 259. Pedersen, D.R., Haben Temperaturschwank. als solche einen ungünst. Einfluss auf das Wachs- thum? 29. Pedersen, 0.G., Om korkdannelsen i urteagtige er stängler 376. Pedicino, N., Sul processo d’iimpollinazione e su (qualche altro fatto nel Limodorum abortivum 143. — Della impollinazione della Thalia dealbata Fras. 360. ; Peligot, E., Sur les Substances min. contenues - dans les sus des betteraves etc. 128. — Matieres salines que la betterave äsucre emprunte au sol et aux engrais 111. 600. — Remarques sur les substances minerales contenues dans le jus des betteraves 600. Pellet, H., s. Champion. Petit, Paul, Zur Cryptogamenflora v. Paris 27. — Krit. Beob. über Spirogyra u. Rhynchonema 26. Petrowsky, A., Ueber den Einfluss d. Temp. auf die Gestalt. d. bewegl. u. unbewegl. Formen bei Euglena viridis 823. I a W., Die period. Beweg. der Blattorgane 07. — Period. Bewegungen der Blätter, Oelkörper d. Lebermoose, Hesperidin 455. — Ueber d. Mechanismus der Reizbeweg. v. Pllän- zenorganen 744. — Ueber Entsteh. hoher hydrostat. Druckkräfte in Pilanzenzellen 734. — Einige allgem. Gesichtspunkte u. einige d. wich- -tigsten Aufgaben d. Pflanzenphysiologie 744. — Bildung des Primordialschlauchs 660. Pfeiffer, ©., Chem. Untersuch. über das Reifen des Kernobstes 776. Pfeiffer, L., Nomenclator botanicus 176. 408. 584. — Synonymik 584. Philippo, Federico, La flora de las islas San Am- brosio i San Felix 616. 695. Piecone, A., Istruzione scientifiche pei viaggia- tori 143. Pierre, Is., Recherches sur laccumulation progress. ‚de l’amidon dans le grain de bl&e 408. 767. Pinzger, eigenthüml. Art der Fossilisirung 76. Ermar A. Zur Kenntniss v. Sphaerobolus stella- = tus''sis. — Erinnerung an G. Fed. Sperk 818. Planchon, J. G., Ueber die Struct. d. Canella-rin- den 647. Planchon, G., Trait& pratique de la d&termination . des drogues simples d’origine vegetale 176. Planchon, J.E., L’Euealyptus globulus 600. — Le morcellement de lespece en botanique et le Jordanisme 111. ; — Les vignes sauvages des Etats-unis de P’Am&rique du Nord 27. x Planchon, J. E., Les vignes americaines etc. 808. Plowright, Ch. B., Some Remarks upon Sphaeria (Gibbera) morbosa (Schw.) 392. Plutenko, J., Vorläuf. Bericht über eine bot. Reise im Kaukasus 820. — Skizzen d. kaukas. Cryptogamenflora 820f. Poisson, J., Ueber vom Musee d’Hist. nat. unter- nommene Exeurs. 757. Polenz, Pflanzen aus Brandenburg u. Posen 308. Post, H. v., Tillägg angäende »Granens kvist-topp- fällning« 392. Poulsen, V., Om Forekomsten af de Rosanoffske krystalgrupper hos Rosa 408. — Ueber Vorkommen der Rosanoffschen Krystall- drusen bei Rosa 728. Prantl, Zur Morphologie der Gefässkryptogamen 128. 734. 736. 775. — Papillen an Farnblättern 750. Prillieux, Ed., Etude sur la formation de la gomme dans les arbres fruitiers 616. — Färbung u. Ergrünung von Neottia 13. — Tumeurs prod. sur les bois des Pommiers par le Puceron lanigere 360. 663. Pringsheim, Untersuch. über das Chlorophyll 42. — gelbe Farbstoffe 41. Prolongo, Don Pablo, abnorme Orangen- u. Limo- nenfrüchte 676. Radic, Balgmais u. nacktkörniger Mais 43. Radlkofer, L., Monographie der Sapindaceengatt. Serjania 376. — Serjania 806. en E., Seeret. aqueuse d'un Amorphophallus 182. — sur un nouveau mode de bourgeonnement chez le Caladium esculentum 106. Reboud, V., Brief aus Constantine 14. Reess, Max, Bot. Untersuch. über die Alkoholgäh- rungspilze 759. — Ueber den Befruchtungsvorgang bei den Basidio- myceten 48.\78. 727. — Ustilago? capensis 482. Regel, E., Alliorum adhue eognit. monographia 408. 159. — über Oycadeen 423. — Deseriptiones plant. nov. et minus cogn. 240. 519. 696. Reinhard, L., Bericht über die Excurs. zu Bjel- gorod ete. 817. — Kleine Notiz über Farnkräuter Abchasiens 818. — (Characieae d. mitt. u. süd. Russlands 819. Reinke, J., Beiträge zur Anat. der an Laubblät- tern, ‚bes. an den Zähnen ders. vork. Secretionsor- gane 592. 727. — Ueber Fueus vesieulosus 463. Reinsch, P. Fr., Contributiones ad Algologiam et Fungologiam 2S0. Renault, B., Rech. sur les veg£t. silieifies d’Autun et de St. Etienne 112. 661. — Recherches sur les veg. silifies d’Autun du genre Myelopteris 408. Reuter, dreiflügel. Ahornfrüchte 581. — Kartoffelpfropfung 42. — Kartoffel-Pfropf-hybride 157. 172, — Mistel auf amerik. Bäumen 308. — monströses Radieschen 120. — vorzeitig blüh. Ribes 370. Ricasoli, V., Catalogo delle collezioni di piante en nel giardino del Barone Bettino Ricasoli Richawi, A., Kleine Notiz über zusammenge- wachsene Früchte 819. Richon, Ch., Ein neues Deudryphium 28. Richter, Excursionen in die Tatra 440. 519. Riley, Pronuba Yuccasella 110. Rion, C., Guide du botaniste en Valais, publ. par R. Ritz et F. O. Wolf 32. Rischawi, A., Material. zur Algenflora d. Kiew'- schen Gouv. 819. — Notiz üb. d. Flechten des Kiew’schen u. Poltawa’- schen Gouv. 820. Rischawy, L., Beiträge zur Lichenenflora v. Kiew u. Podolien 821. — s. Walz. Ritz, R., s. Rion. Robert, E., Influence de la secheresse sur les Cryp- togames 455. Rochowitsch, s. Walz. Rodin,H., Les plantes möd. et usuelles des champs, jJardins, forets 376. Rodriques, J., Enum. palmarum nov. 728. Rogowitsch, A., Untersuch. d. Braunkohlenfor- mation d. Gouv. Kiew 821. Rohlfs, Gerhard, Quer durch Afrika 706. Rosanoff, S., Bemerk. über den Bau d. Schwimm- organe von Desmanthus natans 322. Rosbach, Saxifraga multifida pp. 840. Rostafinski, J., Quelques mots sur l’Haemato- coccus lacustris et sur les bases d’une classif. nat. des Algues chlorospor&es 753. — 8. Janezewski. Rostrup, E., Om en genetisk forbindelse imellem Puceinia Moliniae Tul. og Aecid. Orchidearum Desm. 376. Roth, Die Moose des Eulengebirges 56. Roumeguere, C., Monströser Agaricus mundulus 28. — Neuer Fundort von Clathrus 12. — Zweiter Besuch d. Versuchsgartens v. Collioure 757. — Die Namen Eglantine u. Ancolie 757. — Ueber den Physiologen, der zuerst im 18. Jh. die Ernährungsweise der Flechten erkannte 28. — Corresp. Al. v. Humboldt's u. Broussonet’s über die Naturg. d. Canaren 28. — Anomale Formen v. Osmunda regalis 27. — Kann aus der Farbe und Form der Sporen die gif- tige od. essbare Eigenschaft der Pilze erschlossen werden? 26. — Ueber giftige u. essbare Schwämme 757. — Beob. über Blüthen u. Blätter v. Vallisneria 758. Roux, Gabr., Etude sur les mouvements des car- pelles de ’Erodium eiconium 111. Royer, Ch., Anwend. d. unterird. Organe zur Be- stimmung d. Pflanzen 647. — Neue Pflanzen aus dem Dep. Cote-d’Or 757. Roze,E., Stellung der Myxomyceten im System 14. Roze, s. Cornu. Roze et Duchartre, Vorkommen der Puceinia Malvacearum 13. Rychtarski, Ueber die Entw. d. Wurzel unter d. Einfl. verschied. Bodenarten 792. Ryndowsky, Th., Beiträge zur Algenflora d. Prov. Czernigow 820. Rzetkowski, Th., Beitr. z. Physiol. der Laubbl. bei etiolirenden Dicot. 792, Saccardo, P. A., Conspect. gen. Pyrenomycetum ital. 580. 824. — Fungi veneti vel eritiei 824. Sachs, J., Geschichte der Botanik 728. — Lehrbuch, übersetzt 632. Sadebeck, R., Ueber die Morphologie der Filiei- neen 645. — Ueber Leitgeb’s Untersuch. über das Wachsthum der Lebermoose 639. — Monstrositäten 593. — Ueber Pythium Equiseti 312. 639. 791. — Rothe Färbung eines Teiches (durch Kugelbak- terien) 593. — Salieylsäure zur Aufbewahr. v. Präp. 593. Saint-Pierre, Germain de, Bedeutung der Lenti- celien 26. Sagot, Paul, Keimung unreifer Samen 27. — Nekrolog von Duchassaing de Fontbressin 13. Sander, Gefingerte Citronen 676. Sanio, Schluss zu den Bemerk. des H. Prof. Dippel über die Structur der Zellhäute v. Pinus silv. 552. Sanio, C., Gegenbemerkung 31. Saporta, G.de, Deux types nouv. de Coniferes dans les chistes perm. de Lodeve 375. 663. . — Sur l’ornementation des fibres ligneuses stri6es ete. 392. — Cycadees 176. Savatier, Lud., s. Franchet. Schenk, Peronospora Sempervivi 691. — Ueber Winter’s Cultur von Puceinia sessilis u. de- ren Aecidium 371. — Ueber die Kräuselkrankheit d. Kartoffel 808. Schimper, W.Ph., Traite de Pal&ontologie vege- tale 158. Schloesing, A., Ammoniaque de l!’atmosph£re 112. Schloessing, Th., Dosage de l’ammoniaque at- mospherigue 128. Schmalhausen, J., Ueber d. Sprossfolge im Blü- thenstande d. Gramineen 522. — Verz. d. im Sommer 1872 im Luga’schen u. Gdow- schen Kreise ges. Pfl. 823. — Ber. üb. d. bot. Excurs. im Neuladoga’schen Kreise 822. ; — Verzeichn. der im J. 1871 im Neuladogaschen Kr. ges. Lebermoose 823. — Bericht üb. d. Exeurs. im Petersbg. u. Schlüssel- burg. Kreise 822. Schmidt, A., Die in den Grundproben der Nordsee- fahrt enth. Diatomaceen 728. — Atlas zur Diatomeenkunde 74. Schmidt, C. F., s. Berg. Schmitt, J. W., s. Gurlt. Schmitz, Anat. Struct. d. perenn. Convolv.-Wur- zeln 677. 686. Schmitz, Ueber die sogen. Masern der Radix Rhei 260. 276. Schneider, W. G., Neue Beitr. zur schles. Pilz- flora 594. Schnetzler, J. B., De laction de l’acide dans la fermentation et la putrefaction 216. — De l’action du borax dans la fermentation et la putrefaetion 662. Scholle, M., Ueber Zuläss. mathem. Bestimm. bei d. Gestaltenbildungsprocess der Pfl. 327. Schröter, J., Beobacht. über Zusammengehör. v. Aecid. Euphorb. P. u. Uromyces Pisi Str. 568. — Prüfung einiger Desinfeetionsmittel 791. — Ueber Peronospora violacea etc. 96. — Entw. einiger Rostpilze 791. \ 3 | E g i ; Er a Ba Te. ze Schützenberger, Sur la fermentation butyrique provoquee par les veg. aquat. immerges dans l’eau ' sucree 216. Schultz, F., Obs. sur la statistigue botanique du Forez de M. A. Legrand 840. — Beitr. z. Flora d. Pfalz 360. 392. 407. Schulze, E. u. W. Umlauft, Asparagingehalt der Lupinenkeime 712. Scehulzer, Mycologisches 392. 519. 725. 791. — Mycolog. Beiträge 344. Schumann, €C., Ueber die Bewegungen in der Zelle von Closterium Lunula 215. ' Sehumann, Anatomie der Samenschale v. Canna 994, Sehur’s Pflanzen v. d. Aucklands-Inseln 834. Schwarz, Meeresgrundproben 408. Schweinfurth, Geo., Im Herzen von Afrika 356. — Ueber Sammeln u. Conserviren von Pflanzen hö- herer Ordnung 96. Sehwendener, $., Beitr. z. Lehre v. d. Blattstel- lung 632. — Ueber die Verschiebungen seitlicher Organe durch ihren gegenseitigen Druck 263. Scott, J., On the tree Ferns of Brit. Sikkim 215. Seriba, Helosciadium palatinum 307. — Mistel auf Kastanie 308. Seehaus, C., Nachruf für Chr. Hess 408. Sempolowski, Beiträge zur Kenntniss des Baues der Samenschale 77. Seynes, de, Ueber die Monographie der Gattung Fistulina 28. Shaw, J., Veg. of South Africa 215. Shearer, s. Moore. Shelesnow, J., Knospenbildung am Stengel von Schistostylis 822. Sieard, G., Biographisches über F. S. Cordier 757. Sicard, H., Observ. sur quelques &pidermes vege- taux 64. 769. Simkovics, Bemerk. zu Borbäs’ Bericht über bot. Unters. im Banate 328. Simoni, C., Relazione sui boschi ed i loro prodotti quali erano rappresentati all’ esposizione universale di Vienna 112. Sirodot, Observ. sur les phen. ess. de la fecond. chez les Alsues d’eau douce du genre Batracho- spermum 48. 630. Smith, Worth. G., New and Rare Hymenomycetous Fungi 327. - — Öogonien und Antheridien der Peronospora infe- A stans 676. — The Resting Spores of Peronospora infestans 726. — The Resting spores of the Potato Fungus 725. Solms Laubach, H. Grafzu, Das Haustorium der Loranthaceen u. d. Thallus der Rafflesiaceen und Balanophoreen 755. Sorauer, P., Die Entstehung der Rostflecken auf Aepfeln u. Birnen 176. — Entstehung der Rostflecken auf den Früchten des Kernobstes 51. Sorby, H. C., On the connection between Fluores- eence and Absorption 328. — On the chromatological Relations of Spongilla tlu- viatilis 48. Sorokin,N., Ueber die Entw. d. Schuppen v. Elae- agnus 839. — Fortpflanzungsorgane v. Erysiphe 817. — Entwickelungsgesch. v. Helicostylum museae 817. — Ueber die sog. Gonidien der Flechten Imbricaria eonsp. u. Physeia parietina 839. XXX Sorokin,N., Mycol. Skizzen 818. — Myecol. Untersuchungen 839. Sowinsky, B., Beiträge z. Algen- u. Moosflora ei- niger Bezirke d. Gouv. Kiew u. Podolien 821. Soyaux, Schreiben v. d. Loangoküste 42. Sperk, G., Ueber die verschiedenen Anpassungen, beob. bei d. Bestäubung ete. 818. — Bericht über d. Excurs. im Herbst 1869 im Smiew’- schen u. Ischumschen Kreise 818. Spjeschnew,N. C., Anat. des Stengels v. Mesem- bryanthemum 819. — Ueber die Richtung der Wurzeln 819. Sredisisky, N.K., Materialien zur Flora d. Neu- russ. Gebietes u. Bessarabiens 823. Staub, Phänol. Erscheinungen 519. Stein, $., Ueber die Zerstör. niederer Organismen durch dem Wasser beigemengtes Ozon 744. Sterzel, J. T., Die toss. Pfl. des Rothlieg. von Chemnitz 776. 803. Stoll, R., Krebs der Apfelbäume 80. Strasburger, Ed., Ueber Vorgänge bei der Be- fruchtung 740. — Ueber Zellbildung u. ZelltFsilung 519. Strobl, Gabriel, Ueber die Vegetationsverhältnisse des Aetna 743. Stur, D., Die Culm-Flora d. mähr.-schles. Dach- schiefers 504. Sullivant, W. S., Icones Muscorum 790. Targioni, A., Bibliographia Botanica Targioniana 112. — La mostra dei fiori e il congresso botanico di Fi- renze 112. Taylor, Th., Certain Fungi paras. in plants 216. Theorin, P. G. E., Ombergs Lafvegetation 471. Thiel, Hugo, Bewurzelung 792. Thielau, v., Eigenthüml. Verwachs. bei Fraxinus exc. u. grüne Färb. d. Holzes 52. Thiselton-Dyer, Perigynium and Seta of Carex 215. Thomas, Fr., Holzkropf v. Populus tremula 29. 408. Thomsen, C., Samsogruppens plantevaekst. 376. Thümen, Fungi Austro-Africani 725. — Napieladium, eine neue Hyphomycetengattung 360. — Verzeichniss der um Krems ges. Pilze 344. — Pilze auf Borkenkäferholz 408. — Puceinia de Baryana 616. — Zur Verbreitung der Puceinia Malvacearum 725. — Saxifraga sponhemica 791. Thieghem, Ph. van, Sur la fecondation des Basi- diomycetes 175. 662. — Deecussirte Blattstellung 422. — Ueber die sog. gegen- u. wirtelstd. Blätter 758. — Sur le developp. du fruit des Coprins 840. — Speeif. Leichtigk. u. Struct. des Embryo’s einiger Leguminosen 757. — Nouvelles recherches sur les Mucorindes 424. 616. 816. Timbal-Lagrave, s. Jeanjobert. Timofejew, W., Materialien zur Cryptogamenflora des Tschernigow’schen Gouvern. 820. Tollens, B., s. Kirchner. Tomaschek, A., Thermophysiol. Unters. über die Entw. d. Blüthenkätz. von Corylus Avellana 519. Torbitt, J., Ueber die Ursache der Kartoffelkrank- heit u. ihre Verhütung 109. Towsend, F., Anthoxanthum Puelii Lee. et Lam. 48. Traube, Moritz, Experimente zur physikal. Erklär. der Bildung der Zellhaut ete. und des Aufwärts- wachsens der Pflanzen 56. 65. Travers, T.L., Spread of Cassinia leptophylla 111. Treeul, A., De la theorie carpellaire d’apres des Amaryllidees 840. — Observations verbales concernant la production des bacteries etc. 96. — Observ. & propos de la communie. de Chatin 726. — De la theorie carpellaire d’apres des Iridees 744. TÄDSSTRS IR — Dela th. carp. d’apres des Liliacees 32. 64. — De la th. carp. d’apres des Liliacees et des Melan- thacees 629. — De la th. earp. d’apres des Tiliacees 240. 663. — De la th. earp. d’apres des Viola 128. 662. Treichel, Meteorpapier 422. Treub, M., Driemaandelijksch Botan. Literatuur- overzicht 376. Treuinfels, Leo M., Die Cirsien Tirols 824. Trevisan, V., Nuovo censo delle Epatiche Italiane 143. — Nuovo specie di Felce (Physematium euporolepis) 360 — Sylloge Sporophytarum Italiae 360. Trimen, H., Carex ornithopoda 504. Tschistiakoff, J., Entwiekl. d. Sporangien und Sporen d. höheren Crypt., d. Antheren u. d. Pollens d. Phanerog. 823. — Vergl. Untersuch. über die Entwickel. der Sporen bei Equisetum limosum und Lycopodium alpinum 112. — Beiträge zur Theorie der Pilanzenzelle 176. Tukerman, Edw., Lecidea elabens 142. Uechtritz, Hieracium dacicum 519. — Bemerkungen zu dem Prodr. flor. hisp. 584. 725. — Salzflora 607. — Thlaspi banaticum 440. Uloth, Keimung v. Pflanzensamen in Eis 471. — Pflanzenschleim ete. 392. 407. Umlauft, s. Schulze. Urban, Coceus auf Salix daphn. 438. — Petasites off. var. fallax 424. Val deLievre, Zur Kenntniss der Ranunculaceen 128. Vander Meersch, E., Notice sur la florule du Kraane-Poel 64. Vatke, W., Plantae abyssinicae 7%. — Notulae in Campanulaceas herb. berol. 408. — Plantae ab Hildebrandt coll. 64. 392. 519. 725. — Onosma flavum 308. — Bemerk. über einige Plantago-Arten d. Berl. Herb. 408. — Taraxacum-Arten 422. Verheggen, H., Notice sur le Calepina Corvini 40. Verlot, J. B., Galium pedemontanum All. 26. Vesque, Jul., Observations sur les eristaux d’oxa- late de chaux eont. dans les plantes 755. — Note prelim. sur le röle de la gaine protectr. dans les Dieot. herb. 726. — Milchsaftbehälter bei Hartighsea spectabilis 13. Vilmorin, H., Ueber die Herkunft der Syringa ro- tomagensis 14. 2. P; a TED UN OT RR OR VE ROTMRE NE De ar ee en OO OO 1. BT BR r\ Vinson, Sur les essais d’acclimatation des arbres & quinquina 32. 630. Violette, Ch., Sur les betteraves dites racineuses 160. — Influence de Feffeuillage sur la veget. de la bet- terave 744. — Sur la distribution du sucre et des prineipes mine- raux dans la betterave 46. Vöchting, H., Der Bau und die Entwicklung des Stammes der Melastomeen 744. 774. Vogl, A., Bau u. mikrochem. Verhalten der wicht. Farbehölzer des Handels 696. — Wirk. d. Salieylsäure 668. Vogel.H., Flora v. Thüringen 744. Vries, H. de, Einfluss des Rindendrucks auf den anat. Bau d. Holzes 296. Vueotinovic, Neue Eichen 440. Wackenroder, Anleit. zur techn. Unters. techn. Producte auf d. Gebiete d. Zuckerfabrieation 143. Wagener, R., Selbständige Wiederentsteh. einer Planzenvarietät aus dem Samen der Stammart 455. Wahlstedt, J., Monografi öfver Sveriges och Nor- ges Characeer 776. Wahlstedt, L. J., s. Nordstedt. Walz, J.J., Ueber Saprolegnien 819. — Die Algengattung Scenedesmus 819. — UeberZoosporen d. Algengatt. Chamaesiphon 819. — Ueber die Entleerung der Zoosporangien 819. Walz, J. u. A. Rischawi, Verzeichniss der von Rochowitsch, Walz und Rischawi gesammelten Myxomyceten u. Pilze 819. Warming, Eug., Symbola ad for. Brasiliae eentr. cognoscendam 727. — Beiträge zur Kenntniss der Lentibulariaceae 727. — Ueber die Wurzel bei Nottia Nidus avis 727. — Sen en in Schwefelwasserstoff-halt. Wasser 999. Warnstorf, C., Bot. Durchforschung d. nordwestl. Altmark 408. Warren, Hon. J. L., Some doubtf. spec. in the Cheshire Flora 424. Warren, J._L., Rumex maximus Schreb. 48. Wawra, Ueber Eucalyptus-Anpflanzungen 64. — Beiträge zur Flora d. Hawaischen Ins. 31. 48. 327. 360. 407. 440. 504. 808. 824. We Otto, Die Pilze Norddeutschlands 216. 240. Wedell, H. A., Quelques mots sur la theorie algo- lichenique 629. — Lichenenflora der Lava v. Agde 757. — Discuss. über die Flechtennatur zwischen ihm u. Comu 757. — Die Flechten des Granits von Liguge& 12. — Remarques compl. sur le röle du substratum dans la distribution des Lichens saxicoles 488. — New afrie. gen. of Podostemaceae 215. — Les substratum neutres 600. Wendland, H., et Öse. Drude, Palmae Austra- lasiae 455. — 8. Drude. Wiesbaur, Ueber Eichenformen 790. — Ueber Hieraeium teucerifolium 328. — Ueber Marrubium remotum und Hieracium sabau- dum 64. — Pflanzengeogr. aus dem Zalaer Comitat 344. Wiesner, J., Welche Strahlen des Lichtes zerlegen bei Sauerstoffzutritt das Chlorophyll? 80. RN I 27 N a ARE N. + Wiesner, J., Bemerkungen über rationale u. irra- tionale Divergenzen 296. 327. -— Aus dem pflanzenphysiol. Institut 64. Wiesner und Pacher, Transpiration entlaubter Zweige 376. 392. Wigand, A., Flora v. Kurhessen u. Nassau 328. — Lehrb. d. Pharmacognosie 471. Willkomm, M., Forstliche Flora von Deutschland u. Oesterreich 504. 680. — Plant. novae ex ins. Balearieis 328. Wilms, Cypripedium Calceolus m. verkümm. La- bellum 455. — Die europ. Arten d. Gatt. Taraxacum 422. Winkler, Reiseerinnerungen 64. 128. 392. Winkler, A., Ueber die Keimblätter d. deutschen Dicotylen 408. Winter, G., Hypocreopsis, eine neue Pyrenomy- cetengattung 360. — Krustenflechten 312. 327. — Ueber Napieladium Soraueri Thm. 360. — Puceinia arundinacea Hedw. u. ihr Aecidium 69. 104. 725. — Puceinia sessilis Schn. u. ihr Aeeidium 80. 371. — Untersuch. d. Flechtengattungen Secoliga, Sarco- gyne, Hymenelia u. Naetrocymbe 670. Wittmack, Neuere Faserstoffe 142. — Drachenb.-Fasern etc. 592. — Ueberg. v. Azeil. Gerste in 2zeilige 437. — Kletten in überseeischer Wolle 43. — Gerberinden aus Caracas, Stocklack , neue Form der Buche u. Eiche 43. — Nacktkörn. Mais 43. — Oogonien und Antheridien der Peronospora infe- stans 676. — Die Reblaus 142. 240. — Prolif. v. Scabiosa 592. — Verbänd. Spargel 592. Wolf, F.O., s. Rion. Wolff, R., Beitrag z. Kenntn. d. Schmarotzerpilze 360. Woloszezak, Zur Flora von Jaworow in Galizien 44 Wood, H.C., History of the Fresh-Water Algae of N. A. 519. Woronin, M., Untersuch. über d. Gonidien der Flechte Parmelia pulv. 822. — Untersuch. üb. d. Entwickl. v. Puceinia Helianthi 822. Wünsche, O©., Die Kryptogamen Deutschlands 504. Zenger, H., Jod und Brom in Süsswasserpflanzen 160. ; Zetterstedt, E., Om Hanplantan af Rumex thyr- soides 775. — Excursionen in Gotland 32. Zöbl, A., Wie lange behalten die Samen unter Was- ser ihre Keimfähigkeit 776. — Ueber den Bau und die chem. Zusammensetz. der Stengel u. Samen v. Cuscuta epithymum 776. Zopf,.Entw. eines Parasiten in den Fruchtbechern der Humaria carneosanguinea 41. XXXIV III. Zeit- und Gesellschaftsschriften. Abhandlungen, herausg. vom naturw. Vereine zu Bremen 375. — der kgl. Ges. d. Wiss. zu Göttingen 31. — der naturf. Ges. zu Halle 755. — Botanische, aus d. Gebiet der Morphol. u. Phy- siologie, hrsg. v. J. Hanstein 471. 744. — der schweiz. paläont. Gesellschaft 392. Chemischer Ackersmann 32. Nova Acta Academiae Caes- Leop.-Carol. naturae euriosorum 78. 454. 584. Acta Reg. Soc. Seient. Upsal. 78. Agriculturchemie, s. Centralblatt. Anales de la Universidad de Chile 616. 695. — de la Soc. Esp. de Hist. Nat. 567. Annalen, Liebig’s 142. — der Oenologie 776. — Poggendorffs 80. Annales de Chimie et de Physique par Chevreuil, Dumas etc. 600. — des seiences naturelles 408. 424. 616. 754ff. 765. 10007110.283:10; Annals and Magazine of Natural History 375. Arbeiten d. botan. Section f. Landesdurchforsch. v. Böhmen 264. — der Naturforschergesellschaft bei der k. Univ. in Charkow 817. — der Naturforschergesellschaft bei der Univ. zu Kasan 839. — der k. Ges. v. Freunden d. Naturwissensch. u. s. w. in Moskau 823. es St. Petersburger Gesellsch. der Naturforscher Archiv des Vereins der Freunde d. Naturgesch. in Mecklenburg hrsg. v. C. Arndt 375. | — Pflüger's 750. — der Pharmaeie von E. Reichardt 32. 96. 160. 725. des sciences de la Bibliotheque univers. 726. — Nouvelles, du Museum 840. Arndt, C., s. Archiv. British Association for Science 110. Ateneo 79. Atti Acad. Napoli 824. — Soeiet. Ital. di Scienz. Natur. 360. — della Soe. Ital. delle scienze nat. in Milano 327. — della Societa Veneto-Trentina di Scienze Nat. resid. in Padova 580. 824. Basel, s. Verhandlungen. Bayern, s. Zeitschriften. Belgien, s. Bulletin. La Belgique horticole red. par Ed. Morren 32. 216. 344. 504. 632. 753. Bengalen, s. Journal. Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 964. — des naturw. med. Vereins in Innsbruck 47. Berlin, s. Monatsberichte, s. Sitzungsberichte. Bologna, s. Memorie. Böhmen, Ss. Arbeiten. Bonn, s. Sitzungsberichte. Boston, s. Proceedings. Brandenburgs, s. Sitzungsberichte, s. Verhandl. Bremen, s. Abhandlungen. Breslau, s. Verhandlungen. Brünn, s. Verhandlungen. the Advancement of I XRXRV Bulletin Soc. Botanique 536. — Acad. roy. de Belgique 128. 753. — de la Federation des Soe. d’Hortieulture de Belgi- que 616. — de la Soc. Royale de Botanique de Belgique 64. 424. S40. — de la Soeciete botanique de France 12. 646. 6951. 756. — entomologico 600. — de la Soeiete Linn&enne de Paris 106. 782. Caruel, s. Nuovo Giornale. CGentralblatt für Agrieulturchemie 32. S0S. Charkow, s. Arbeiten. Chemie, s. Ackersmann, s. Berichte, s. Centralblatt, s. Journal. Chemnitz, s. Jahresbericht. Cherbourg, s. Memoires. Chevreuil, s. Annales. Chile, s. Acta. Comptes rendus 32. 45. 48. 64. S0. 96. 111. 160. 175f. 216. 240. 360. 375. 392. 407. 424. 471. 488. 519. 568. 584. 600. 629. 632. 661. 744. 771. 776. 791. 340. Curtis, s. Magazine. Denkschriften der Uralischen Gesellsch. v. Fr. der Naturw. in d. Stadt Jekaterinburg 839. — der Naturforschergesellsch. der neuruss. Univ. zu Odessa 823. Dubrueil, s. Revue. Dumas, s. Annales. Erlangen, s. Sitzungsberichte. Ferdinandeum, s. Zeitschriften. Flora 31. 48. 64. 96. 142. 215. 296. 312. 327. 360. 392. 407. 440. 471. 504. 519. 552. 584. 616. 725. 758. 308. 824. Fühling, s. Zeitung. Gartenbau, s. Belgique, s. Bulletin. Nuovo Giornale botanico italiano 112. 142. 360. 552. 824. : Godefroy, s. Journal. Göttingen, s. Abhandl., s. Nachrichten, s. Sitzber. Graz, s. Jahresber. Halle, s. Abhandl., s. Sitzungsber. Hannover, s. Jahresbericht. Hanstein, s. Abhandl. Hedwigia 96. 359. 408. 440. 488. 568. 725. 744. Allgemeine Hopfenzeitung 679. Heidelberg; s. Verhandl. Ilustrirte Jagdzeitung 519. Jahrbücher der Akad. der Wissensch. zu Krakau 191. — Landwirthschaftliche 264. — d. Nassau. Vereins f. Naturkunde 375. — für wissenschaftliche Botanik, hrsg. v. Pringsheim 160. 176. 727. Jahresbericht, Just's botanischer 53. 96. 128. — der naturw. Gesellsch. zu Chemnitz 776. — des acad. naturw. Vereins in Graz 726. — der Naturhist. Gesellschaft zu Hannover 471. — der Pollichia 375. — der Senkenberg. Naturf. Gesellsch. 160. — der bot. Sect. des westfäl. Vereins für Wissensch. u. Kunst 422. Jahreshefte, Würtemb. naturw. 126. Jena, s. Zeitschr. Innsbruck, s. Berichte. Smithson. Institution, Washington 519. Journalofthe Asiatic Society of Bengal 96. 26. 215. 128: 455. 725. Rare IE KERETE TR: n En FR BE RR I ER SEINEN CH Journal of Botany, british and. foreign 48. 112. 176. 327. 376. 424. 504. 568. 632. 727. 790. 840. - — für prakt. Chemie 664. — des Museum Godefroy 600. 631. — of the Linnean Society of London 215. — the Monthly Microsceopieal 142. 216. 328. 392. 440. 504. 568. 725. — quarterly of Microscopical Seience 47. 327. 726. Italien, s. Atti, s. Giornale, s. Rendie. Just, s. Jahresbericht. Kasan, s. Arbeiten, s. Memoires. Kiaerskou, s. Tidsskrift. Kiew, s. Schriften. Kopenhagen, s. Tidskrift. Krakau, s. Jahrbücher, s. Sitzungsber. Landwirthschaft, s. Ackersmann, s. Annalen, s. Centralblatt, s. Hopfenzeitung, s. Jahrbücher, s. Nachrichten, s. Versuchsstation, s. Zeitschrift. s. Zeitung. Leipzig, s. Sitzungsber. Leopold. Acad., s. Acta. Liebig, s. Annalen. Linnaea 408. 455. 769. 790. Linn. Soc., s. Bulletin, s. Journal, s. Transact. Lotos 69. Lürssen, s. Mittheilungen. Curtis's Botanical Magazine 96. 215. 504. Mecklenburg, s. Archiv. Vidensk. Meddelelser 408. 727. Mailand, s. Atti. I ne. biol. tir. du Bull. Acad. S. Petersbourg 08. Me&moires de l’Acad. des Sciences 776. — Soc. nat. d. Sceiene. nat. de Cherbourg 389. 440. 485. 753. — de l’uriversite imp. de Kazan 696. — de T’Acad. d. Sciene. de Montpellier 64. — de l’Academie de Toulouse 390. Memorie dell’Acad. delle Scienze di Bologna S24. Mikroskopie, s. Journal. Mittheilungen aus dem Gesammtgebiet der- Bo- tanik v. A. Schenk u. Chr. Lürssen 80. Monatsberichte der Berliner Acad. 726. — Ver. Beförd. des Gartenbaues in d. kgl. pr. Staa- ten 176. Montpellier, s. Memoires. Morren, s. Belgique. Moskau, s. Arbeiten. Nachrichten.d. kgl. Gesellsch. d. Wissenschaften zu Göttingen 128. 548. 561. — des Klubs d. Landw. 142. Nassau, s. Jahrbücher. American Naturalist 110. | Nature 109, Einladung z. 48. Versammlung deutscher Naturf! und Aerzte nach Graz 520; s. Verhandl: Der Naturforscher 143. Neapel, s. Atti, s. Rendie. Neuseeland, s. Transact. Niederrhein. Ges., s. Sitzungsber. Botaniska Notiser utg. af O. Nordstedt 32, 142. 280. 392. 726. 775. Odessa, s. Denkschriften. Venologie, s. Annalen. Oesterreich, s. Zeitschr. Ofversigt af kongl. Vetenskaps Akademiens För- handlingar 216. 471. 616. Padua, s. Atti. Paläontologie, s. Abhandl. Petersburg, s. Arbeiten, s. Melanges, s. Protocoll. Pflüger, s. Archiv. Pharmacie, s. Archiv, s. Repertor. Poggendorff, s. Annalen. Pollichia, s. Jahresbericht. Pringsheim, s. Jahrbücher. Proceedings of the Amer. Academy of Arts and Seience of Boston 519. — Acad. Nat. Sc. Philadelph. 375.. Protocoll d. botan. Section d. St. Petersb. naturf. Gesellsch. 337. Schlesische Provinzialblätter 80. Reichardt, s. Archiv. Rendiconti Istit. Lomb. 143. — Ace. delle Scienze di Napoli 143. 360. Repertorium der Naturwissenschaften 144. — Neues, der Pharmaecie 664. Revue des deux mondes 111. 600. — des seiences naturelles 64. 328. 766. 769. 771. — seientifique 109. Rheinlande, s. Verhandl. Rivista maritima 143. Russland, s. Denkschriften. Schenk, s. Mittheilungen. Schlesien, s. Provinzialbl., s. Sitzungsber. Schriften der Kiew'schen Naturforschergesellsch. 819. Seienza contemporanea 80. Senckenberg. Ges., s. Jahresber. Sitzungsberichte der Gesellsch. naturf. Freunde zu Berlin 94. 104. 113. 138. 154. 172. 189. 207. 385. 401. 420. 501. 799. 834. 845. — d. Niederrhein. Gesellsch. für Natur- u. Heilkunde zu Bonn 660. — des botan. Vereines der Provinz Brandenburg 40. 807. 312. 369. 408. 422. 437. 450. 578. 592.638. 673. 830. — phys. med. Soc. zu Erlangen 48. 79. 482. — der kgl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göt- tingen 463. 654. — der Naturforschenden Gesellschaft zu Halle 171. 260. 276. 677. 686. — der Akad. d. Wissensch. zu Krakau 791. — der Naturf. Gesellschaft zu Leipzig 258. 371. 535. 547. 670. 690. 704. 718. — der niederrhein. Ges. für Natur- u. Heilkunde 744. — der botan. Sect. der schles. Gesellschaft f. vater- länd. Cultur 593. 605. — der kais. Akad. der Wissenschaften in Wien 264. 3182 4294126.101.. Spanien, s. Acta. St. Louis, s. Transact. - Botanisk Tidsskrift 47. 376. Toulouse, s. Memoires. Transactions ofthe Linnean Society 32. 78. 215. — »8t. Louis-Acad. Seience 110. — and Proceed. of the New-Zealande Institute 111. Upsala, s. Acta. Ural. Ges., s. Denkschr. Verhandlungen der naturf. Gesellschaft in Basel 263.632. — des botan. Vereins der Prov. Brandenburg 408. — der botan. Section d. 47. Versamml. d. Naturf. zu Breslau 50. 65. 88. — des Naturf. Vereins in Brünn 519. — des Heidelberger Naturhist. Medieinischen Vereins 256. — der bot. Sect. d. 48. Versamnl. d. Naturf. u. Aerzte 129. 745. XXXVIM — des naturhist. Vereins der preuss. Rheinlande u. Westfalens 455. 744. — d.k. k. zoolog.-botan. Gesellschaft in Wien 344. Landwirthschaftliche Versuchsstationen 470 £. DS0RW72N 120: Westfalen, s. Jahresber., s. Verhandl. Wien, s. Sitzungsber. s. Verhandl. Würtemberg, s. Jahreshefte. Zeitschrift des landwirthsch. Vereins in Bayern 631. — des Ferdinandeums 824, — Jenaische, für Naturwissenschaft 126. Zeitung, Fühling’s landwirthschaftliche 712. — Oesterreichische botanische 64. 128. 328. 5376, 392. 440. 519. 584. 725. 790. — Kölnische 661. Zoologischer Garten 110. IV. Pilianzennamen. Abele 674. — Abies 98f. 101 f. 744; balsamea 360; excelsa 744; Fraseri 360; pectinata 98. 594. — Abo- bra 783. — Acaena affınis 664. — Acaecia 611; Pilz an 594; tortilis 629, Verek 328. 771. — Acalypheen 225. 229. — Acanthaceen 107. — Acer 730. 804. 841; dasycarpum 581; macrophyllum 674; Negundo 829. 843; platanoides 581. — Acerineen 611. — Achillea chamaemelifolia 391; Millefolium 386. 580. — Aechi- menes grandiflora 625. — Achlya polyandra 643 ; ra- cemosa 90. 643. — Achlyogeton entophytum 579. — Achnanthes longipes 637. — Achnanthidium costa- tum 820. — Achyrophorus maeulatus 830. — Aci- carpha 171. — Acker-Schachtelhalm, Pilz im 639. — Ackersenf 389. — Acorus Calamus 616. Acrido- carpus 358. — Acrochaete 209. — Acrostichaceeu 740. — Acrostichum conopodium 721; Lingua 721. — Adenophora 171. — Adiantum Capillus Veneris 175; cuneatum 722; lunulatum 216; trapeziforme 722. — Adoxa 307; moschatellina 595. — Adonis vernalis 44. — Aeecidiaceen 588. — Aecidium 695; albescens 595; Alliatum 371. 693, Allii ursini 371; Bellidis 594 ; Berberidis 582. 674 ; Betae 594; bifrons 372; Euphorbiae 568; Grossulariae 594; magelhaeni- cum 582. 674; Orchidearum 376; Parnassiae 594, v. Puceinia sessilis 371; pulverulentum 590; Pulmona- riae 595 ; ranunculacearum 594; rubellatum f. Rumi- cis 693 , rubellum 438. 693f. 704; Rumieis 693 ; Sco- lopendrii 589. — Aegilops-Bastard 674. — Aeseulus 804, Hippocastanum 370. — Aethalium septicum 594. 630. — Aetheotesta 46. — Aethusa Cynapium 115. — Agamen 754. — Agapanthus 629. — Agarieini 9. — Agaricus 9. 649. 665; campestris 594. 630. 661. 751; carbonarius 594; confertus 594 ; coprophilus 651. 669. 731£. ; faseieularis 594. 732f.; ferulae 112; fimetarius 594 ; fusiger 731; gemmatus 594; integer 731; limpi- dus 593; melaleucus 594; monströser 594; mundulus 28, muscarius 630; mutabilis 594. 732£.; phalloides 594 ; piperatus 731; procerus 594, semiglobatus 594 ; stercorarius 594; volemus 731. — Agave americana 444. — Agavites kioviensis 822; priscus 822. — Ag- gregatae 171. 344. — Aglaozonia 485. — Agnostus 611. — Agrostis, Aelehen 386 f. ; stolonifera 397 ; syl- vatica 387. — Agrostistachys 232. — Ahorn 42. 361. 581. — Ajuga pyramidalis 351; reptans 351. — Aka- zie, rothe Var. 582. — Alaria esculenta 772. — Al- bersia 613. — Aldrovanda 717, 791, vesiculosa 54. — e* SRKIX ia: Aleetoria 695. — Aleetorolophus major 560; minor 560. — Algen, v. Afrıka 115; Antheridien 191. 468; Antherozoiden 213; Apothecia 41; Auzosporen 633; Bactillariaeeen 633; v. Barbados 215; marine v. Bastıa 7166; Befruchtung 21. 48. 208. 517; Bewegung 126. "215; Blüthe 468; marine v. Carolina u. Florida 127 ; parasit. auf Ceratophyllum 117; v. Chatam Isl. 111; Chlorosporeen 753; Coenobium u. familia 190; Copu- lation 48. 78. 433. 630; v. Czernigow 820; Präparation d. Diatomaceen 456; Diatomeenpanzer 633; Diecken- wachsth. 465 ; Endochrom 636; Entwicklung 190. 207 ; Fasergrübchen468 ; d. finn. Meerbusens 823; bez. Flech- ten 53. 138. 156 ff. 208. 671. 754; Fortpflanzung 208. 212; bez. Frost 615; Fucus 463; Hyphen 465. 469; d. Kaukasus 820; Keimfleck 208; Keimung 48. 78; v. Kiel 44; v. Kiew S19; v. Kiew u. Podolien 820%. ; Ziehtwirk. auf Chloroph. 415 ; Luftblasen 467 ; marine u. Süssw. 600; v. Mauritius 215; Meteorpapier 422; d. Moselbay 216. 662. 771; Süssw.-A. von Nord- amerika 519; Oeltropfen 461; Oogonien 468; ruhende Oosporen 208; Parenchym 464. 469; Parthenogonidien 191; Phycoma 190; Pollinide 630; Polymorphismus 738 ; geschlechtl. u. ungeschlechtl. Propagation 7136 f.; Rhizom 466, russische 817; des neuruss. Gebiets und Bessarabiens 824, marine in Salinen 605, Scheitel- -wachsth. 469; copulirende Schwärmsporen 212; Copu- lation von Schwärmsporen 136 ff.; rother Schnee 753; Spermatozoidien 191. 208; Sporangium 208; Sporen- bildung 78; Systematik 208. 657; Temp. ohne Einfl. auf Wachsth. u. Fortpflanz. 774; Thallus 463. 469; Theilung 636; in Thermen 595; Thurets Arbeiten 514; Triehogyne 630; v. Triest 584. 725. 790; v. T'scherni- gow 819f.; Verdiekungsschicht 465; Verzweigung 466. 469; Wachsthum 450. 485; Zelltheilung 191 f. 207; Zoosporangien 213; Zoosporen 819. — Alibertia 215. — Alisma 256. 768; parnassifolium 375. — Alisma- eeen 256. — Allantosporae 580. — Alliaria offieinalis 129..145. 161. 177. 180. 221. — Allium 109. 189. 408. 610. 629. 753. 758; ascalonicum 109. 616; Cepa 616; fistulosum 189; Porrum 601. 616; rotundum 109; sativum 109. 601. 616; Scorodoprasum 109; tulipae- folium 109; ursinum 371; vineale 109. 113. — Allo- pleetus speciosus 612. — Allosorus erispus 658; fal- catus 722; rotundifolius 722. — Alnus 664 ; glutinosa 833; undulata 829. — Alo& 112. 495. — Alopecurus exserens 576; hybridus 576; pratensis 576; pratensis >< geniceulatus 576; ruthenieus 576. — Aloysia 309. — Alphandra 238. — Alpinia 611. — Alsine media 122. 616. — Alsophila aspera 720; australis 160. 720; glauca 720; Loddigesii 720; radens 720. — Alstroemeria 840. — Alternanthera spathulata 612. — Althaea offieinalis 119; rosea 118f. 348. — Alys- sum ealyeinum 391 ; virgatum 391. — Amanita 9. 731. — Amanoa 238f.; guyanensis 227; oblongifolia 228. — Amaranthus speciosus 701; tricolor 613. — Ama- ryllideen 840. — Ambleia 462. — Ambrosia artemi- siaefolia 312. — Ammannia 295. 303. — Amoeben 597. — Amomum 611; Melegueta 481. — Amorphophallus Rivieri 782. — Ampelideen 110. — Ampelopsis 73. 304; hederacea 785; tricuspidata 785. — Amphibolis 832; antarctica 832; bicornis 3832; zosteraefolia 832. — Amphipleura pellueida 648. — Amphiprora alata | 605. — Amphora hyalina 636. — Anagallis 455; ar- | vensis 151. 221; arvensis-phoenicea 618; coerulea 618. 701. — Aneolie 757. — Andropogon 757. — An- drosace 786 f. — Aneimia 243. 735; fraxinifolia 499; hirta 259; longifolia 499; Phyllitidis 499; Phyll. v. tesselata 504. — Anemone Coronaria 516 ; intermedia 538; nemorosa >< ranunculoides 538; nemorosa & sul- ak? ra ir ae | 47331 = phurea 538. — Anethum graveolens 828. — Angio- pteris 5. 19. 21. 24f. 35. 38. 301. 332. 335. 348 ff. 547. 720; erecta 535; longifolia 335. — Angiospermen 756. 791 f. — Annularien 735. — Anthemis 612. — Antho- cereen 11. — Anthoceros 22f. 38. 737. 799; puneta- tus 40. 346. — Anthoceroteen 799. — Anthoxanthum Puelii 48. — Anthriseus Cerefolium 808; Pilz auf 595. — Anthyllis vulneraria, Pilz auf 594. — Antiaris 679. — Antidaphne viscoidea 116. — Antidesma 231 f. 238f. — Antirrhinum majus 625. — Antithamnion plumula 772. — Apetalae 472. 854. — Apfelbaum, Frucht 47, Holzgeschwülste 360; Krebs 80. 663; Mıi- stel 42; Rostflecke 50. 176; rothe Backen 498f.: Russ- thau 50. — Aphanochaete 209. — Aphyllantheen 856. — Apios 757. — Apium graveolens 607. — Apoeyna- ceen 226. — Apocyneen 630. — Apriecose, rothe Backen 499. — Apteranthes 741. — Apyrenium 9. — Agqui- legia 164 ; vulgaris 149. — Arachis hypogaea 437. — Araliaceen 630. — Arceuthobium Oxycedri 116. — Arehegoniaten 342. 769. — Archispermen 342. — Aretium minus macrocephalum 557. — Areeineen 128. 561. — Argyrothamnia 233. 239. — Aristolochia Sipho 829. — Aristolochiaceae 819. — Arnoldia mi- nutula 139. — Aroideen 106. 114. 152. 444. 610. — Arrhenia 9. — Artemisia 171. 341. — Artocarpeen 358. 67%. — Artocarpus 679. — Arum brasiliense 610; macrophylium 610. — Arundo Phragmites 44. — Asarum europaeum, Pilz auf 595. — Aschanti- Pfeffer 358£. 482. — Asclepiadeen 107. 344. 707. — Ascochyta Dianthi 591. — Ascomyceten 14. 139. 211. 401. 670f. 837. — Ascospora pulverulenta 559. 685; Scolopendrii 585. 686. — Asperococeus 486. — As- phodelus 629. — Aspidistra 309. — Aspidium 17. 38. 350; faleatum 1. 3. 35. 723; filix femina 655; Alix mas 259. 655. 723; lobatum 659; proliferum 723; unitum 358. — Aspleniaceen 645. — Asplenium 659. 660 ; bulbiferum 723; dimorphum 723; marginatum 723; Nidus 723. — Aster 612; chinensis 121. 612. — Astragalus arenarius, Pilz auf 594; falcatus 512; glyeyphyllos, Pilz auf 594. — Atriplex laciniata 646; patula 608. — Atropa Belladonna 613. — Aubrietia deltoides 442f. — Aucuba 611. — Auricularia 9; me- senterica 240; Sambuci 595 ; sambueina 240. — Aza- lea indiea 121. 123. — Azolla 55. Bacillaria paradoxa 605. — Baeillariaceen 633. 820. — Bacillarieen.212. — Baeillus 597. — Bacte- rien 45. 597. 791. — Bacterium Termo 74. 725. 791. — Balanophora reflexa 755. — Balanophoreen 123. 755. — Balantium 160. — Balgmais 43. — Balio- spermum 229. — Ballota 310; nigra 449. — Baloghia lueida 230. — Bambus 358. — Banane 359. — Bangia 209. — Bangiaceen 210f. — Banksia 611; Pilz an 594. — Baphia 696. — Barbarea sicula 391. — Barbula commutata 567; eylindrica 144, muralis 615. — Barrotia 664. — Bartlingia 856. — Basidio- myceten 48. 78. 160. 175. 211. 263. 662. 727. 840. — Batrachospermum 48. 630; Boryanum 630. — Batta- rea 360; Guiceiardiniana 824. — Bauerntabak 32. — Bäume, Bau u. Leben 455. 472, Cambium 812, cultiv. 29f. 472; deutsche ete. 536; Fäulniss 40; Frost 28. 611; Zaubfall 613 ; Mistel 41f.; Molecwlarkräfte 568. 192; v. Parıs 64; Rinde d. Laubhölzer 142, Saftstrom 568; Veredlung 201f. 584; Folgen äusserer Verletz. 56; Munden 201; Bewurzelung 680; Wurzelwerwachs. 191; Zierbäume 16. 30. — Baumfarne 110. — Baum- schwämme 41. — Bdallophytum 123; americanum 444; Andrieuxii 124f. 446; ceratantherum 123. 125. 446. — Beggiatoa 596. 598 f. ; leptomitiformis 596. — Begonia bulbillifera 116. — Begoniella 215. — Belle- vallia 629. — Bellis perennis, Pilz auf 594. — Ber- berideen 290. — Berberineen 14. — Berberis 27. 198. 289. 343. 582. 696. 756; Aecid. 582. 674; amurensis 582; aristata 582 ; ilicifolia 674. — Bermeuxia 12. — Bertolonia guttata 611f. — Bescherellia 12. — Beta, parasit. Pilz 91. — Betula 664; alpestris 570; nana 570; nana >< pubescens 570. — Bidens leucantha 612. ; radiatus 556; tripartitus 556. — Bignoniaceen 46. — Billbergia amoena 216; decora 504. — Birke 31. 743, Mistel 42. — Birne 41; Pilz auf 182; Pocken 439, Rostflecke 51. 176; rothe Backen AYSf.; Schorf od. Grind 51. — Blasentang 44. — Blasia 737. 804; pusilla 639. — Blechnum 656; cartilagineum 722; procerum 722; spicant 659. — Blumenbachia Ohuqui- tensis 215. — Blumenkohl 331. — Blutbuche 531. — Blysmus rufus 607f. — Bocconia 613. — Boerhavia 743. — Bolbitius 9. — Bolbocoleon 209. — Boletus 9, 731, eyaneus 630; fossiler 822; luridus 594; scaber 594. — Bombax 358. — Boopis 171. — Bornetia 515. = Boronia alata 675. — Borragineen 611. 765. 785. — Botrychium 243. 265 ff. 283f. 297. 313. 315 ff. 660. 675; Lunaria 243 ff. 268 ff. 275. 315.320; matricariae- folium 249. 268, rutaefolium 247 ff. 267 f. 272f. 275. 315. 322. — Botrydieen 754. — Botryopteris 661; -dubius 661 ; forensis 661. — Bowenia 676. — Brachy- laena 171. — Brandpilze 371. 482. — Brassica 183. 776; napus 134; oleracea 616; rapa 131. — Braun- kohl 616. — Bridelia 227. 238. — Bridelieae 229. — Bromus racemosus >< mollis 471; sylvaticus 372. — Brownea 309. — Bruniaceen 742. — Bryantia 664. — Bryeen 567. — Bryonia 783; dioica 375. — Bryopsis 211. — Bryum Aschersonii 175; caespiticium 175; eirrhatum b. caucasicum 821; Donianum 144. 567; Korbianum 175; natans 175; Remelei 174: torques- cens 567. — Buche 43. 52. 743. 806. — Buchlo@ dac- tyloides 803. — Buchweizen 631. — Buddleja 309. — Buffelogras 503. — Bulbine 629. — Bulbochaete 209. — Bulgaria inquinans 839. — Buphthalmum 612. — Bupleurum falcatum 312; tenuissimum 607 f. 621. — Burseraceae 93. — Butomus 149; umbellatus 107. Cacalia 171. — Cacteen 749. — Cactus grandiflorus 498. — Caeoma Alliatum 372; Chelidonii 312; Mer- curialis 595; Orchidum 594; pinitorquum 312; Ribesii 594. — Caesalpineen 611. — Caesalpinia 696. — Caesalpiniaceen 309. — Caesia 743. — Üaiophora (Blumenbachia) contorta 96. — Caladium antiquorum 613. — Caladium bicolor 612; esculentum 106. — Calamagrostis acutiflora 576f.; Epigeios 576 f.; Epi- geios silvatica 977; flexuosa 576f.; Halleriana 576; Hartmanniana 576; lanceolata 576 f.; Langs- dorffii 576f. ; montana 576; neglecta 576; phragmi- toides 576f.; silvatica 576f.;, silvatica >< lanceolata 577; varia 576. — Calamintha 310. — Calamocladus equisetiformis 128. — Calamodendreen 46. — Cala- mus 727. — Calandrinia compressa 701. — Calanthe veratrifolia 611. — Calathea applicata 632; Bache- ımiana 632; crocata 504; Kummeriana 632; Lietzei 632; Oppenheimiana 632. — Calceolaria 311. — Ca- lendula offiecmalis 776. — Calepina Corvini 840. — Calliopsis bicolor 170. — Callistemon 611. — Galli- stephus chinensis 122. — Callithamnion Daviesii 823. — Calluna 550 ; vulgaris 497. 782.—Üalocera 9 ; viscosa 595. — Calostachys 447. — ÜOalothrix scopulorum 156.” — Calycereen’171. — Calypogeia 11. — Ca- lyptospora 501 ff. 686. — Calyptrocalyx spicatus XTIr 563. — Campanula 171. 626. 647. 664; ficarioides- 391; latifolia 391; Medium 582; patula 391, pulla 49; rapunculoides 171; rotundifolia 391; subal- pina 112. — Campanulaceae 171. 408. — Cam- panulinae 171. — Camphora 611. — Camptotheca 12. — Campylostylus dipyrenus 14. — Canella-rinden 647. — Canistrum viride 32. — Canna 594; diseolor 613; indiea 613. — Canneen 611. 613. — Cantharellus 9, erispus 9; lobatus 595. — Caperonia 239. — Cap- paris aphylla 710; Sodada 710. — Capsicum 359; annuum 603. — Cardamine hirsuta 153; pratensis 153. 170. — Cardiocarpus 46. — Carex acuta 575; aristata 575f.; Bastarde 575; brizoides 308; caespitosa 575; canescens 575; frigida 112; hirta 575f. ; hirtaeformis 576; irrigua 575; limosa 575; oedipostyla 756; ornithopoda 504; orthostachya 575f.; panicea 575; pulicaris 215; Schreberi, Pilz auf 594; Siegertiana 575f. ; trichocarpa 576, vaginata575; vesicaria 575f.; vitilis 575; vulgaris 575. — Carludoviea rotundifolia 712. — Carpinus Betulus 31. 664; Betulus v. ineisa 831. — Carpodinus 358. — Carposporeen 209f. — Carpoxylon 564. — Carum 743; Bulbocastanum 75; Carvi 115. — Carya 6175. — Caryophylleen 184. 189. 422f. 758. — Cassave 359. — Cassinia leptophylla 111. — Cassyta 743. — Castanea 664; Mistel auf 308; atavia 731.748; vesca 730. 748.— Casuarina 739: Pilze an 593f. — Catalpa 664; Kämpferi 674. — Caulinia 832. — Caulinites dubius 822; parisiensis 822. — Cecropia 358. — Üedronella triphylla 310. — Ge- lastraceae 710. 728. 782. — Üelastrineen 742. — Ce- losia eastrensis 603, eristata 603. — Centaurea. 290. 612; Cyanus683; Cyan., Piz auf 674; deeipiens558; Jacea 290. 340. 558; J. commutata 958; J. erispo- fimbriata 558; J.lacera 558; nigrescens 558; Phrygia 558; pratensis 558. — (entifolie, weisse und rothe121. — Gentrolepideen 609. — Gentrolepis 609. — Gentro- pogon 171. — Cephalotaxus 99. 102; drupacea 40. 88. 348. — Cephalotus 55. 718. — CGeramium 820; tenuissimum 45. — Ceratonia Siliqua 611. — Cerato- phyllum 611; demersum, Alge auf 117. — Ceratopteris thalietroides 49. 259. 424. 454. 584. — Ceratozamia 611. 676. — Cerealien 424. — Cereen 749. — Cereus 707; spinulosus 45. — Cerinthe gymnandra 96. — Chaerophyllum, Pilz auf 595. — Chaetoceros Wighami 605. — Chaetocladiaceen 836. — Chaetocladium 818. — Chaetomium pannosum 839. — Chaetopteris plu- mosa 772f. — Chaetostylum 818. — Chailletia 235. — Chailletiaceen 233. 235. — Chamaesiphon 819. — Champignon 614. — Chantransia violaces 598. — Chara 514. 615; aspera 64. 396. 412. 420; barbata 3S1f.; contraria 3S1f.; erinita 379. 394. 396. 410. 413f. 416. 418; foetida 381ff. 394. 413f. 416. 418; fragilis 381 ff. 394. 396. 413. 418; scoparia 37Yff. 394. — Characeen d. Afrik. Oasen 175; Antheridien 514 ; bei Frost 615; Keimung 216. 377. 395. 409; partheno- genet. Entwickl. 379; Syst. Stellung 211. — Characieae v. Russland 819. — Characium ellipticum 819; obo- vatum 819; ovatum 819; rostratum 819. — Cheilan- thes 111. — Cheiranthus fruticosus 133. 162. — Cheiroglossa 271. — Chelidonium majus, Pılz auf 312; maj. laciniatum 830; maj. monstrosum 830. — Chenopodiaceen 611. 695. — Chenopodium 788; Quinoa 613. — Chimophila 487. — Chinabaum 630. — Chladophora areta 772. — Chlamydoblasten 854. — Chlamydococeus 207 : nivalis 753; pluvialis 683. 753. — Chlamidomonas 207 ; multifilis 754. — Chlamydo- myxa labyrinthuloides 327. — Chlorochytrium Lemnae 117. — Chlorococcum, Pilz auf 92. — Chlorophyceen 817.— Chlorosporeen 753.— Chlorozoosporaceae 7172f. 3 DAL RT EEE UDTARLTREE Ba LE FR 1 9 re I XLIM ” — Choeromyces maeandriformis 595. — Chondrus 469. ! 13; vernus114. — Cronartium 501. 503; asclepiadeum —Chorda 486 ; Filum 44. 514.—Chordaria 469 ; fagelli- formis 772. — Chroococeaceen 190. 209. 670. — Chroococeus 597. — Chroophyceen 211. — Chrysan- themum 341; indieum 121; Leueanthemum 110. 700, — Chrysodium flagelliferum 721. — Chytridieen 211. — Chytridineen 338. — Cibotium 160; glaucescens 720; Schiedei 259. 720. — Cicuta virosa 616. — Cin- ehona 215; laneifolia var. oblonga 14; offieinalis 630. — Cineinnulus 11. — Cinnamomum 611. 729. — Cir- einella 818. — Cirsium 647. 824 ; arvense 340; canum 308; heterophyllum >< oleraceum 556; heterophyllum << palustre 556; hybridum 556; oleraceum 556; oleraceum >< palustre 556; palustre 556. — Cissam- pelos Vitis 215. — Cissus 107; amazonieus 612; mar- moreus 612; porphyrophyllus 612. — Cistus 45. 757. — Oitronen , gefingerte 676. — Citrus Aurantium var. Japonica 96. — Cladium Mariscus 108. — Cladonia 695; furcata 330. — Cladophora 160; areta 78; seri- cea 78. — Oladostephus 214. 320. — Claoxylon 230. 238. — Clarkia elegans 604 ; pulchella 604. — Cla- throcystis roseopersieina 599. — Clathrus albidus 594; cancellatus 12. 594; hirudinosus 12. — Clavaria 9; aurea 240; Botrytis 240; eristata 240; formosa 240; grisea 240; Kunzei 240; Ligula 240; pistillaris 240; strieta 240. — Clavariei 9. — Clerodendron 743. — Clinostigma 561. 564. — Closterinen 212. — Clo- sterium Lunula 215. — Coceochromaticae 637. — Coc- coneis placentula 633. — Cocos 562. — Cocospalme 838. — Codiaeum 229f. 238; Jueidum 230. — Codium 211. — Codonospermum 46. — Coenogonium 139. — Colehieum 831; autumnale 616; variegatum 616. — Coleochaete 209. 211. — Coleochaeteen 209f. 754. — Coleosporium 839. — Coleus Verschaffeltii 613. — Collema 139. — Collemaceen 670. — Collinsia bicolor 617. — Collomia Cavanillesii 438; coceinea 438; grandiflora375.438. — Colobanthus kerguelensis 664. — Colocasia 358; eseulenta 106. 114. — Colsmannia flava 308. — Combretaceen 743. — Commelina 610. 743; tuberosa 108. — Commelinaceen 632. — Com- pletoria complens 93. — Compositen, Blüte 11. 80; ‚fossile 664; bei Frost 611; Inulin 171; Notes 519; Puceinien 340; Reizbeweg. 289; Samenknospe 306; Stärke 112; Zucker 171. — Comptonia asplenifolia 675. — Coniferen 197; Anat. 127. 392. 408; cultiv. 16. 29; Dendrol. 412; Eichen 218; Eiknospen-anordn. 116; Embryobild. 50 ; fossile 159. 375. 663.822; Fossi- bisirung 76 ; bei Frost611; Gefässb.vertheilung 785, Kei- mung 458; Pollen 86. 98f.; access. Sprosse 108; winterl. Färbung 457; Wurzelbildung 680; abnormer Fichtenzapfen 616. 758.— Conferva fracta 615 ; maxima 40; Melagonium 772. — Confervaceen 210 f. 615. 766. — Conjugaten 754. — Conosapium 239. — Convallaria majalis 94. — Convolvulaceen 677. 686. 690. — Con- volvulus Cneorum 677; Scammonia 679. 688. — (Co- paifera 309. — Coprinus 9. 649. 731. 733. 840; ephe- meroides 175. 650£.; ephemerus 651; radiatus 175. 650f.; stercorarius 79. 651. — Corallinaceae 772. — Cordyline 111. — Cornus sanguinea 612. — Correa 611. — Corthusa 786 f. — Cortieium 9. — Cortinarius 9. — Gorydalis 743. — Corylaceae 840. — Corylus 73; Avellana 519. — Cosmarium 209. — Coto-rinde 125. — Cotyledon ungulata 812. — Coulteria 696. — Covellia 679. — Crassulaceen 693. 742. 812. — Cra- taegus 107. 611. — Craterellus9 ; clavatus240 ; cornu- eopioides 240. 595, lutescens 240. — Crepis prae- morsa 340; virens, Pilz auf 594. — Crinula 9. — Crocus byzantinus 215; Cartwrightianus 28; chry- santhus 504; sraecus 13; Haussknechtii 13; sativus 595; Paeoniae 59%. — Crossopteryx febrifuga 709; Kotschyana 709. — Croton 229; chrysostietum 612. — Crozophora 236. 239. — Crucianella molluginoides 582. — Crueiferen 77. 131. 162ff. 337. 439. 611. — Crueiflorae 78. — Cryptomeria 99; japoniea 99. — Cubeba Clusii 358. 482. — Cueumis sativus 613. — Cucurbita lagenaria 613; pepo 613; perennis 783. — Cucurbitaceen 107. 344. 695. 743. 783. 830. — Cueur- bitaria 673; pityophila 673. — Cunninshamia 729; sinensis 99f. — Cuphea 80. 291. 302. 369. 423; ignea 303; linarioides 293; lysimachioides 292. 302; pas- cuorum 293 ; pubiflora 292; scabrida 303; spermacoce 292; viscosissima 292f. 303. — Cupressineen 116. — Cupressus 99. 102; funebris 38. 99f. — Cupuliferen 472. — Curcas 233. — Cuscuta brevistyla 256; Cephalanthih 256; Epilinum 257; Epithymum 256. 776; Kotschyana 256; lupuliformis 257. — Cuscuteen 48. 308. — Cyanophyceen 211. — Cya- thea dealbata 720; medullaris 160. — Cyathea- ceen 111. 160. 176. 499. 646. 720. — Cyathea- Eatoniopteris 646. — Cyathogyne 231f. — Cyathus striatus 727. — Gycadeen 86. 176. 218. 370. 423. 632. 675. 726. 735. — Cyeas 611. 676; angulata 834. — Cyclamen 486. — Cyelanthera 199. — Cylindrosper- mum 515. — Cymbella epithemoides 820. — Cymo- docea antarctica 763. S31f.; eiliata 763. 833; nodosa 764 ; rotundata 763 f. 831. — Cynanchum 391; Vinee- toxicum, Piz auf 595. — Cynara 289. — Cynareen 290. — Cyperaceen 216. 296. 408. 455. 471. 609£. 630. 664. — Cyperus 27.64; alternifolius 610; Papyrus 107f.,; vegetus 105. — Cyphella 9. — Cypripedium Calceolus 455. — Cyrtandraceen 632. — ÜUysticapnos 743. — Cystococcus 80; humicola 208. — Cystopteris fragilis 659. 723 ; frag. Pilz auf 686. — Cystopus 209. 839; eaudidus 594. — Cystosiphon pythioides 642. 645. — Cystosira 469. 820. — Üytineae 125. 446. — Cytinus 782; americanus 123 ff. 444f.; Andrieuxii 446; dioieus 444; Hypoeystis 142. — Cytisus Adami 121; Laburnum, Pilz auf 59. Daerymyces 9. — Daetylococeus 209. — Daedalea 9; quereina 41. 731. — Dahlia variegata 49. — Dal- bergia 743. — Darlingtonia 55. 718; californiea 725. — Dasyciadeen 211. — Dattelpalme 120. 160. 359. — Datura Stramonıum 617; Tatula 617. — Davallia pyxidata 724. — Decodon verticillatus 295. — Dei- damia Thompsoniana 424. — Delesseria sinuosa772f. — Delphinium Ajaeis 121; elatum 164. — Dendro- bium Falconeri 32. — Dendryphium pulehrum 28. — Depazea vagans ß Dianthi 591. — Desmanthus natans 822. — Desmarestia 486; aculeata 772; viridis 772. — Desmidiaceen 212. — Deutzia 439. — Deverra chlorantha 709; denudata 709; Pituranthos 709; Reboudi 709; Rohlfsiana 709; scoparia 709; tortuosa typica 709; tort. v. virgata 709. — Dialium 783. — Dianthus 743; aragonensis 391; barbatus, Pilz auf 591; Carthusianorum 619; caryophyllus 121; mons- pessulanus 391; Seguierii 618. — Diapensia 549. — Diapensiaceen 128. 548f. — Diapensieen 12. — Dia- tomeen, Atlas 74; Beweg. 575; Farbstoffaufnahme 212; v. Fiesole 360; fossile 116; bei Frost 615; d. Nordsee-grundes 128; Panzer 74.633; Photograph. 74 ; Präparation 456 ; v. Reichenhall 606; Reproduet. 142; oceanische in Salinen 605; Speciesbestimm. 714; geol. Verbreit. 45. — Diatomophyceen 817. — Dichodon- tium Zygodon 821. — Dichorisandra Saundersii 504. — Dicksonia antaretiea 721. — Dicotylen, C%loro- phyli Ab; Deckung d. Blätter 675; Embryobild. 50; etiolirte 192; bei Frost 611; Keimblütter 408. 487; Lenticellen 484; Lignite 664; v. Neu-Caledonien 630; pseudotetramere Quwirle 309; v. San Ambrosio u. San Felix 695; seriale u. collat. Sprosse 108 ; sympetale 341. 344. — Dieranaceen 821. — Dietamnus 147. 149. 164. — Dietyonema sericeum 139. — Dietyosiphon 280. 772; foenieulaceus 44. 485, hippuroides 48. 78. 212. — Dietyosporae 580 f. — Dictyoteen 766. — Didy- mochlaena lunulata 724. — Didymodon cylindrieus 144. — Didymosporae 580. — Digitalis purpurea 625. — Dimargaris 8518. — Dimorphostachys 662. — Dine- mosporium Dianthi 592; Graminum 592. — Dionaea 423; muscipula 54. 437. 713. — Dioon 611. 676. — Diosceorea 743; Batatas 108. — Diosma 611. — Dios- meen 742. — Diplanthera 763. — Diplarche 550. — Diplostemones 307. 344. — Diplotesta 46. — Dipsa- ceen 171. 309. — Dipsacus 309; silvester 115. — Discocapnos 743. — Discomyceten 672. 837. — Dis- pira 81S. — Dodartia orientalis 338. — Dodonaea 743. — Dothideaceae 580. — Dracaena Jacquini 612; nobilis 612; Ombet 592. — Drachenbaum 592. — Dracocephalum 310. — Drosera 610. 718. 804; longi- tolia >< rotundifolia 555; obovata 555; rotundifolia 632. 714. 753. — Droseraceen 54. 769. — Droso- phyllum 718. — Dryandra 611. — Dryopteris, Pilz auf 686. — Durra 359. Ebenaceae 727.840. — Ebereschen 440. — Echallium elaterium 783. — Echinus 236f. — Ectocarpus 486. 517. — Edelweiss 385. — Eglantıine 151. — Eibe 361. — Eiche 16. 30. 41f. 322. 361 ff. 366. 420. 440. 611. 743. 190. 830. 840. — Elachista lubrica 772f. — Elae- agneen 611. — Elaeagnus 611; pungens 839. — Eleusine Coracana 708. — Elodea canadensis 375. 803. — Elyna spicata 664. — Empusa 211. — Ence- phalartos 611. 676. — Endocarpon 695. — Endo- hyllum 588. 590. 685; pulverulentum 590 ; Scolopen- drei 589; Sedi 594; Sempervivi 590. — Endosporium 588. — Enhalus 764. — Enteromorpha compressa 78. — Entosthodon curviapiculatus 174; curvisetus 567. — Entomophthora 13. — Entada scandens 358. Botaxites 663. — Epacrideen 551. — Ephebe 139. — Ephedra altissima 198.— Epilobium 647. 743 ; angusti- folium 40. 81. 176; Bastarde 507. 521. 531. 555; hir- sutum 597f. 522. 530. 542£. 696; hirsutum >< palustre 522. 530ff. 555 ;, hirsutum >< roseum 523. 530 ff. 555; intermedium 523; montanum 142; palustre 507f. 521 ff. 527.530. 542f. ; palustre-hirsutum 522 ; palustre >< parvitlorum 526 ff. 532f. 555; palustre >< roseum 526. 530. 532f. 555; palustri-pubescens 527; parvi- Horum 507. 521 f. 530. 542£.; parvifloro-hirsutum 523; parviflorum >< roseum 524. 527f. 530 ff. 555, rivulare 522; roseum 142. 507. 521f. 527. 530. 542 f. ; roseum, Pilz auf 502; roseum < palustre 526. 530; roseo-pu- bescens 524 ; subpalustri-roseum 527 ; subpubescenti- roseum 524; subroseo-pubescens 524. — Epipactis atrorubens 575; latifolia 575. — Equisetaceen 735. 819; parasit. Pilze auf 95. — KEquisetinen 734. — Equisetum 20. 33. 37f. 221. 331f. 705. 735; arvense 700; arv., Plz in 659; limosum 25. 39. 87. 112. — Erasrostis 582; Purshii 582. — Erdnuss 437. — Erd- orchideen 359. — Erica 550. 611. 741; gracilis 49; Tetralix 309. — Ericaceen 29. 742. — Ericeen 611. — * Erieineen 5491. — Ericoiden l4. — Eriocnema mar- moreum 612. — Eriotesta 46. — Erle 833. — Ero- dium eiconium 141. — Erophila verna 122. — Ervum ‚pisiforme, Piz auf 594. — Erysiphe 626. S17; com- F XLVI munis 360; 'graminis 360. — Erythrina 757. — Ery- throphloeum guineense 407. — Erythroxylon 743. — Esche 52. 361. — Eucalypheae 226. — Eucalyptus 64. 516; Piz an 594, cornuta 215; globulus 600. — Euchlaena mexicana 423. — Eudorina 207f. 754; elegans 191. — Eugenia 611. — Euglena viridis 823. — Euhippomaneae 226f. — Eupatorium 171; agera- toides 612; purpureum 612. — Euphorbia 28. 199f.. 228.616. 788; Cyparissias 44; humifusa 582; Lathyris 609. 616; maculata 676. — Euphorbiaceen 9%. 223. 254. 391. 611. 630; platylobeae 225. 238; stenolobeae 225. 229. 238f. — Euphrasia 309; offieinalis 311. — Eurhynehium eireinatum 567, striatum v. meridionale 567. — Eurotium 41. 839. — Euthales 171. — Euthora cristata 772. — Evansia 14. — Evernia 695. — Ex- caecaria 229. — Exidia 9. — Exoasceus 211; Populi 359. — Exobasidium 211. Fagopyrum 768. — Fagus silvatica var. aspleni- folia 831; silv. mierophylla rotundifolia 43; Zertäre 730. — Falcaria Rivini 386. 580. — Farbehölzer 696. — Farne, Abchasiens 818; am Aetna 143; Antheridien 160. 500f. 547; Ansiedlung solcher 100. 702; Blatt 734; Blattknospen 110; Botryopteris 661, Brasiliens 215, v. Oharkow 819; Chinesische 504. 727; cultiv. 29 ; mit Oycadeen vgl. 675. 735; unterschlächt. Deckung 675; Entwicklung 49. 454. vgl. Vorkeim; bei Frost 610. 612; Geruch 612, Indusium 221; Intercell.ver- diekungen 104. 718; Keimfüh. d. Sporen 682, Knospen 219; kriechendes 358; Morphologie 645. 754; Nervatur 676; Neu- Caledoniens 646; nvederste 728. 740. 775; s. Ophioglosseen; Papillen 750; Pilz auf 686; parasıt. Pilze in Prothallien 91 ff. ; v. Queensland 631; Rhizome 656; v. Sikkim 215; Sorus 735. 740; Sporangium 80; Sporen 1. 17. 331; Spreuschuppen 660. 750; Stammskelet 654; Taxonomie 12; Vorkeim 80. 111. 160. 176. 377. 389. 499. 535. 547. 593; Wachsth.ge- schwind. 110; Wedelstellung 656#f.; Wurzeln 656 ff. — Favolus 9. — Fegatella 639. 798. — Femsjonia 9. — Festuca ovina 579; pratensis 703. — Fettpflanzen 443. — Feuerbohne 313. — Fhen-Schen-wurzel 840. — Fichte 32. 361 ff. 616. 680. 758. 807. 814. — Ficoi- deen 742. — Ficus 679; Giebeli 822; religiosa 43. — Filieineen s. Farne. — Fimbriaria pilosa 639. — Fistulina 9. 28; hepatica 41. — Flabellaria Zinkeni 822. — Flachs, Pilz auf 455. — Flechten, Bezieh. zu Algen 156ff.; Anatomie 312; Befruchtung 160; v. Bo- gos 552; Bohuslän’s 280; v. Borneo u. Singapore 142; brasil. 14.26; britische 376 ; v. Cairo 115; Ernähr. 28; europ. 64. 519. 824; Lichenogr. europ. 296; d. fränk, Jura 48; fossile 160; bei Frost b14f.; Gallertflechten 53 ; Gonidien 48. 53f. 96. 139 ff. 154. 360. 695. 754. 839 ; hyphenlose 53. 671; italien. 552; Keimung 53. 50. 139. 160; d. Kerguelen 790; v. Kiew u. Podolien 821; v. Kiew u. Poltawa 820 ; Krustenflechten 327 ; der Lava von Agde 157; longobard. 128, Mark 140.154; bezügl. mineral. Basis 12, Neuseelands 111; Protococcus 208 ; Purpur 27, BRespiration 192; Binde 155; russische 818; b2. Schwendener 53. 139. 142. 629. 670; v. St. Paul u. Amsterdam 791 , Bez. d. Substrats488;, T’hallus 138. 154. 470; v. Tirol 344, Tommasinıs 344; v. Tschernigow 820 ; Lich. Beiträge 31.142; Lich. Fragm. 327. 552. 584, Untersuch. 670. — Florideen 209. 469. 517. 552. 630. 772f. — Föhre 361. — Fontinalis 752. — Fossombronia caespitiformis 567. — Four- croya 822. — Fourniera 646. — Frankeniaceen 69. — Fraxinus 675. 804; excelsior 52. 829. — Frenela 309. 729. — Frullania 11. — Fritillaria imperialis 609. XLVII — Fucaceen 210. 438. 450. 463. 469. 515. 772f. — Fucoideen 211. — Fucoiden, fossile 159. — Fueus 208. 210; evanescens 772, serratus 213; vesiculosus 44, 438: 450. 453. 463. — Funaria calcarea 567; Mühlenbergii 699. — Funarieen 567. — Funkia 629. — Furcellaria 469. — Fusicladium dentriticum 50. 360; orbieulare 52; pyrinum 51; viride 50. 52. — Futterkräuter 44. Gagea 114. 375. — Galacineen 549. — Galanthus Elwesii 504. — Galax 549 ff. — Galeobdolon luteum 625. — Galilea 824. Galinsoga parviflora 612. — - Galium 743; anglicum 684. 700; Cruciata 115: Mol- lugo >< verum 555; ochroleucum 555; pedemontanum 26; saccharatum 700. — Gallertflechten 53. — Gal- phimia 855. — Gamosporeen 208f. — Gareinia 176. — Geaster fimbriatus 595 ; fornieatus 595 ; hygrometricus 595. — Gefässkryptogamen 158; v. Aegypten 175; deutsche 504. 725; Eintheilung 735; v. Hawai 808; Knospen 219; Morphologie 728. 775; Zushg. d. Moose mit dens. 136, Sporen u. Blatt 135: v. Queensland 631. — Geissoloma 782. — Geissolomaceen 742. — Gelb- klee A3. — Gelonium 229. 236. 391. — Gemüse, in Persien 148. — Genlisea ornata 727. — Gentiana eruciata 442f. — Geonoma Martii 712. — Georgina variabilis 612f. — Geraniaceen 742. — Geranium 741. — @erste 80. 115. 389. 437. 661. 725. — Getreide 27. 45. 408. 743. 767. — Geum 743; rivale x urbanum 555. — Gibbera 392. — Gigartina 469. — Gilia ni- valis 619; tricolor 619. — Gingko 99f. 102. — Gingko- phyllum Grasseti 663. — Ginseng 840. — Glaucium luteum 682; Serpieri 682. — Glaux maritima 607 f. — Glechoma 310. — Gleditschia 675. — Gleichenia 729. 735; flabellata 834. — Gleicheniaceen 725. — Globba 611. — Glochidion 228. — Gloeocapsa ampla 208. — Gloeocystis 208; ampla 208. — Gloxinia 582; speciosa 625. — Glyceria distans 607 f. — Glyptostrobus 729; europaeus 822. — Gnaphalium 834. — Gnetaceen 127. 197. 408. — Godetia amoena 620. — Gomphidius 9. — Gomphrena globosa 620. — Gongroceras nodi- ferum 820; penieillatum 820. — Gonium 191. 207. 754; pectorale 212. — Goodenia 171. — Goodenia- ceen 171. — Gramineen 12. 14. 26. 199. 344. 609£. 630. 662. 822; Aelchen 387. 579; Pilz auf 693. — Grammatophora subtilissima 648. — Grandinia 9. — Graphideen 26. — Gratiola 311. — Grevillea 611. — Grewesia eleisocalix 122. — Grewia 663. — Grimal- dia 793. 798f.; barbifrons 780. — Grisebachia 128. 561; Belmoreana 563; Forsteriana 563. — Grossu- laria 95. 104 f. — Grubbiaceen 742. — Guajacum 611. — Guepinia 9. — Guiera senegalensis 708. — Gummi- Aecacie 751. — Gunnera 613. 790. — Gymnocladus chinensis 783. — Gymnogramme japonica 722. — Gymnospermen 160. 341. 344. 484. 611. 726. 756. 792. — Gymnostillingia 234; macrantha 234. — Gymno- stomum tortile 567. — Gypsophila repens 620. — Gyrophora 614. Habzelia 358; aethiopica 481. — Habzelia-pfeffer 482. — Haematococeus 754; lacustris 753. — Haema- toxylon 696. — Hafer, Nematod 389. — Hakea 611. — Halerica 469. — Halesia tetraptera 439 f. — Halidrys 469. — Halodule australis 762ff.; Wrightii 763. — Halophila Beccarii 765; ovalis 763 f.; stipu- lacea 763. — Halosaccion ramentaceum 772f. — Haplostemones 307. 344. — Harposporium Anguillulae 93. — Hartighsea spectabilis 13. — Hedychium 611. — Hedyscepe 561. 564. — Hefe 264. 401. 630. — Heimia 303. — Helianthemum 45. 757. — Helianthus 768; annuus, Puceinia 340; tuberosus 792. — Heli- costylum 818; muscae 817. — Heliophytum 745. — Heliotropium 615.—Helleborus foetidus 616 ; niger 370. 615; viridis 615.— Helminthochorton 27.— Helmintho- sporium stemphyloides 839. — Helosciadium nodiflo- rum 307; palatinum 307; repens307.— Helvella escu- lenta 595. — Helvellacei pileati 360. — Hemerocallis 629; alba610;, eoerulea 610; flava 187. 610; fulva 610; sraminea 610. — Hemiaulus 636. — Hemichaena fruti- cosa 504. — Hemitelia 160; spectabilis 720. — Hepa- tieae 10. — Heracleum giganteum 808. — Herieium 9..-— Hermannia 742. — Herniaria 390; glabra 621; hirsuta 621. — Hexagona 9. — Hexalobus grandiflo- rus 358. — Hexapterospermum 46. — Hibiscus 408. — Hieracium Auricula 558£. ; Aurieula >< Pilosella 559; auriculaeforme 558f.; Dastarde 558; Blyttianum 558; boreale 558; caesium 558; cymosum 558; daeicum 519; eurypus 440, murorum 558; Pilosella 55Sf.; praealtum 558f.; pratense 558f. ; prenanthoides 958; sabaudum 64; suecicum 558; teucrifolium 328; um- bellatum 340. 558; vulgatum 558. — Hieronyma 231. — Hippomaneen 225£. 229. — Hippopha& 611; rham- noides 593. — Hippuris vulgaris 440. — Hirneola 9. — Holeus Sorghum 613. — Hollunder 361. — Holo- steum umbellatum 122. — Holzpflanzen 16. — Holz- gewächse 29f. 354. 356. 536. 680. 805. — Hölzer, Farb- hölzer michrochem. 696. — Hopfen 619. — Hopfen- klee 43. — Hordeum 115;, distichon 792; murinum 12; zeocriton 437. — Hormoceras 820. — Hortensie 622; blaue 622. — Hottonia palustris 422. 789. — Humaria carneosanguinea4l. — Hutpelze131.— Hiyaeinthe 662. Hyacinthus 624. 626; orientalis 113. 616. — Hyalo- sporae 580. — Hydnei 9. — Hydnora americana 215. — Hydnoreen 446. — Hydnum 9; auriculatum 9; eal- vum 9; iascieulare 9; gelatinosum 9. — Hydrangea hortensis 622; Otaksa 623. — Hydrilla vertieillata 107f. 115. — Hydrocharidaceae 215. — Hydrocharis 802. — Hydrodietyeen 754. — Hydrodietyon 190. 209f. — Hydropeltidinae 78. — Hydropterideen 50. — Hygrocrocis 214; nivea 597. — Hygrophorus 9. — Hylocomium 664; splendens 460. — Hymenaea 309. — Hymenelia 670; affinis 671f. — Hymenocardia 358. — Hymenomycetes 9. 327. 649. 731. — Hymeno- phallus indusiatus 593. — Hymenophyllaceen 260. 125. 728. 734f. 737. 740. 750. 775. — Hymenophyllum tunbridgense 389. — Hymenula 9. — Hyoscyamus niger 717. — Hypericineen 149. 769. — Hyphomy- ceten 360. 839. — Hypneen 460. 567. — Hypnum badium 144; squarrosum 615. — Hypocreaceae 580. — Hypocreopsis 360. — Hypoglossum 469. — Hypo- laena 743. — Hypolepis repens 723. — Hysanthes 311. — Hyssopus nepetoides 612. — Hysteriaceae 580f. — Hysterium 581. — Hysterographium 581. Jaborandi 785. — Jamesia americana 215. — Jas- mineen 344. — Jatropha 229. 233; hernandiaefolia 234. — Iberis 390; umbellata 337. — lex 743; Aqui- folium 186. — Ilieineen 611. — Imbricaria conspersa 839. — Impatiens 613; Balsamina 121; parviflora 828. — Ipomaea Purga 686; Turpethum 687. 689. — Irideen 14. 610. 744. 776. 791. — Iris 664 ; diehotoma 327; laevigata 96; Pseud-Acorus 376. — Irpex 9. — Isariopsis pusilla 839. — Isoötes 38. 103. 126. 345. 423; Durieui 18. 20. 25. 39. 349; lacustris 126. — Isolobus 171. — Isosporeen 754. — Isotoma 171. — Juglans 675. 804; nigra, Mistel 42; regia 807; tertiäre 730. — Juncaceen 376. 583. — Juncus 376; balticus 28; bufonius 152; capensis, Pilz auf 482; lomato- phyllus, Pilz auf 482, Gerardi 607. — Jungermannia 10. — Jungermanniaceen 795. 798. — Jungermanni- deae 10. — Jungermannieen 567. 675. 744. 749. 779. 185. 798. — Juniperus 99; bermudiana 421; fossiler 664; Sabina, Pilz auf 595. Kaiserkrone 439. — Kantius 11. — Karde, Ael- chen 386f. — Kartoffel 455; Krankheit 109; Kräu- selkrankheit 808; Pfropfung 42; Pfropfhybriden 157. 172. — Kastanie 143; Mistel auf 308. — Kaul- fussia aeseulifolia 705. — Kautschukpflanze.358. — Kentia 561; Belmoreana 563; Forsteriana 563. — Kernobst, Reifen 116, Rostflecke 50. — Kernpilze 128. 328. 392. 440. — Kiefer 40. 400. 423. 680; Baum- schwamm 41; Mistel 42. — Kirsche 41; gefüllte 593. — Klee, vergrünt 132. 162f. — Kleinia 171. — Klette 43. — Knautia 309. — Kneiffia 9. — Knoblauch 109. — Koeleria glauca 387. — Kohlblätter 150. — Kohlpflanzen 337. — Kohlrabi 337. — Korn, (Stärke) 167. — Kranzaster,, verschiedenfarb. 123. — Kresse 710. — Krustenflechten 53. 312. 327. — Kryptogamen, Afrika's 174f.; d. Balearen 567; v. Belgien 424; Deutschlands 504; Eintheilung 208; s. Gefässkrypt.; Italiens 360; d. Kaukasus 820f.; Keimfäh. d. Sporen 683; Keimung 311; Lenticellen 484; Lignite 664; v. Neu-Caledonien 630; Ophioglosseen 241; von Paris 27; Entw. d. Sporang. u. Sporen d. höheren 823; Sporen 1.11.33; Entw. d. Sporen 329; Trichome 126; Trockenheit 455; v. Tschernigow 820; Wurzelwachsth. 126. — Kugelbacterien 593. — Kulturhefen 401. — Kulturbäume 516. — Kulturpflanzen, Keimfäh., Keim- ungstemp. 116; des Sudan 110. — Kumba 358. — Kyllingia 610. Labiaten 309. 370. 423. 625. 765. — Laceospadix 564. — Lactarius 9. — Lagenaria 785.— Laminaria 469. 515. 773; caperata 772; digitata 772; solidungula 772. — Laminarieen 469. 486. — Lamium 309; album 439; am- plexicaule 560. 616; amplexicaule << purpureum 560; congestum 560; dissectum 560; incisum 560; inter- medium 560; maculatum 646; purpureum 560. 616; purpureum decipiens560; purpureum Bhybridum 560; westphalicum 560. — Landolphia florida 358. — Lan- tana 309. — Lappa intermedia 557 ; major 557 ; major- minor 557; major >< tomentosa 557; minor 557; mi- nor-tomentosa 557 ; pubens 557 f.; tomentosa 557. — Lapsana communis 340. — Lärche 807. — Lürchen- schwamm 160. — Larix 99. 101 f.; europaea 664. — Lathraea 55. 309. — Lathyrus heterophyllus 512. — Laubhölzer 142. — Laubmoose d. Balearen 567; bra- si. 127; Farbenveränd. durch Licht 460; bei Frost 614 f.; v. Kaukasus 821; Bezieh. zu Leberm. 749; d. libyschen Wüste ( Rohlfs) 174 ; v. Madagaskar 144 ; neues 12; verzweigte Früchte 136. — Laurencia 469. — Lau- rineen 611. — Laxmannia 856. — Leathesia 485. — Lebermoose d. Balearen 567; Embryo 749. 777 ff.; europ. 10; Farbenverändr. durch Licht 460; Unter- such. d. folios. Jungerm. 185; v. Frankreich u. Belgien 536 ; französ. 584; bei Frost 615; Frucht 736; Italiens 143; v. Kaukasus 821; Keimung 804; d. Neuladoga- schen Kr. 823; Bezieh. zu Laubm. 149; Morphol. 7149; Oelkörper 455; Piseker 584; Entw. des Sporogonuum 177. 793; Untersuch. 144; Wachsth. 639. — Lecanora 14. 80. — Leeidea 14; elabens 142. — Leguminosen 14. 116. 739. 757. 776. — Lein 770. — Leiophyllum 550 f.; Leitbündelkryptogamen 1. — Lemanea 469. — L Lemna minor 160; trisulea 117. — Lemnaceen 344. — Lentibulariaceae 727. — Lentinus 9. — Lenzites 9; betulina 595. — Leontopodium alpinum 585. 580. — Leonurus 309; Cardiaca 646. — Lepechinia 310; pro- cumbens 371. 462; Schiedeana 371. 462. — Lepidium 743; sativum 392; parasit. Pilz 88. — Lepidozamia 370. — Lepigonum 607; marginatum 608; medium 607 f.; rubrum 608. — Leptocaryon 46. — Lepto- chilus axillaris 721. — Leptonema 231 f. — Lepto- spermum 611. — Leptotrichum tenue 567. — Lepto- thrix aeruginea 597. — Leucas 310. — Leucodon sciuroides b. antitrichoides 821. — Libocedrus 99; viridis 100. — Licana 785. — Lichenen s. Flechten. — Lichina470; confinis 156; pygmaea 54. 138. 140. 154#f. — Licmophora argentescens 638. — Licmophoreen 638. — Liliaceen 32. 64. 187. 629. 758. — Lilien 757. — Lilium bulbiferum 114. 348; maculatum96; tigri- num 114. — Limodorum abortivum 143. 766. — Zi- monen 676. — Linaria 625. — Linde 30 f. 148. 361 £. — Lindernia Pyxidaria 422. — Lindsaya repens 724; viridis 327. — Linum 743. 788. — Liriodendron 664, — Lithothamnion caleareum 772. — Lobelia 171 f. — Lobeliaceen 171. — Lobeloideae 408. — Logania 743. — Loiseleuria procumbens 550. — Lomaria lanceolata 834. — Lopezia 612. — Lophanthus 310. — Lophio- stoma 581. — Loranthaceae 116. 755. — Loranthus 155; senegalensis 771. — Lotus 824; angustissimus 1790. — Loxosomaceen 647. — Lucidium pythioides 91. — Luffa 785. — Zupine 712. — Lupinus poly- phylius 513. — Luteola 309. — Lyallia kerguelensis 664. — Lychnis diurna v. glaberrima 454; flos cuculi 390; Preslii 454. — Lychnothamnus Wallrothii 383. 412. — Lycoperdon pusillum 594. — Lycopodiaceen 221. 242. 735. — Lycopodinen 734. — Lycopodium 20. 126. 735; alpinum 24. 36. 38 f. 112. 345; anno- tinum 348; Chaemaecyparissus 348; densum 834; inundatum 126; Selago 142. 348. — Lycopus 309 ft. ; australis 310; europaeus 311. 696; exaltatus 311. — Lygodium 735. — Lysimachia 783; Nummularia 118. — Lythraceen 294. 423. — Lythrum 303. 696. 788; alatum 295; Hyssopifolia 295; linifolium 295; Sali- caria 295 f.; tribracteatum 295. Maclura tinetoria 696. — Macria callipticantha 824. — Macrozamia 611. 676. — Maesa 743. — Magnolia purpurea 40. 84; Yulan 40. 84. — Mahonia 756. — Mais 359. 423. 631. 782; bespelzter 43; nacktkörniger 43. — Malachium aquaticum, Pilz auf 594. — Mala- guetta-Pfeffer 358. — Mallotus 236 f. — Malaxis 215. — Malpighiaceen 111. — Malva neglecta 118; rotun- difolia 119; silvestris 118 f.; vulgaris 119. — Malva- ceen 107. 695. 812. — Mandelbaum, Mistel 42. — Mangrove 164. — Manigetta 481. — Manszı 358. — Maprounia 229. — Maranta bicolor 420; divaricata 420; gibba 420; leuconeura 504; Mackoyana 420; Massangeana 504; pulchella 632; roseo-pieta 420; tesselata var. Kegeljani 632; Wioti 632. — Maran- taceen 420. — Marasmius 9. — Marattia 5. 244. 316. 335. 535. 547; eicutaefolia 301. 535. — Marattiaceen 1. 5. 21. 80. 241. 300. 350. 535. 704. 720. — Mar- chantia 798; polymorpha 740. 747. — Marchantiaceen 639. 750. 779. — Marchantieen 798. — Mar- rubium 128. 310; remotum 64. — Marsilea 4. 18 f. 331. 348.675; aegyptiaca 75.623; coromandeliana 624; diffusa 623; elata 624; Ernsti 27; hirsuta 624; quadri- folia 623; trichopoda 27. — Martinellius 11. — Mas- saria 581. — Maulbeerbaum 682. S40. — Medicago 43 ; arabica 43; dentieulata 43; hispida 43 f.; maculata d 1 43; lupulina 43. — Medinilla 107. — Meerphanero- gamen 161. 831. — Megacarpaea 109. — Mehlthau 627. — Melaleuca 611; Wilsoni 96. — Melampsora 211; areolata 502. 685 f.; betulina 685; Epilobii 501 f. 686; Euphorbiae 501. 503; guttata 501. 509; Hypericorum 503; Lini 455. 501. 503; populina 501. 503; salieina 501. 505. 594. — Melampsorella Caryophyllacearum 501 f. — Melandryum album, Piz auf 595; rubrum 454. — Melanthaceen 629. — Melastomeen 744. 774. — Melequeta 4851. — Meliaceen 111. — Melianthus 742. — Melilotus 199; altissima 647; dentata 607 f. — Meliola 515. — Me- lissa 310. — Melobesia membranacea 44. — Melosira granulata 820; moniliformis 635; nummuloides 633. 635. — Menispermeen 611. 688. — Menispermum 198. — Mentha 309 ff. 743; piperita 310; piperita v. crispa 595; pulegium 449. — Menthella 310 f. — Menyanthes nymphaeoides 611. — Mercurialis 107. 230. 238; per- ennis, Pilz auf 594. — Merismopoedia 192. — Meru- lius 9; laerimans 375. — Mesembryanthemum 516. 741. 819. — Mespilus germanica 766. — Metrosideros 611. — Metzgeria 750. — Michauxia 171. — Microcera 9. — Microtea debilis 785. — Microzyma 375. — Mi- Iica 359. — Mimosa 290; pudica 682. — Mimoseen 611. — Mimulus luteus 308; parviflorus 700. — Mira- bilis 27; Jalapa 123. — Mistel 41; auf Eiche 42; Wohnbäume 42. 308. — Mitracarpum 743. — Moa- eurra 235 f.; gelonioides 235. — Mohlana secunda 185. — Mohrenpfeffer 4851. — Mollugo cerviana 582. — Monaden 597. 599. — Monas erubescens 599; Okeni 599; prodigiosa 96; vinosa 599. — Mono 358. — Monocotylen, Blatt 152. 568. 776; Blüthe 341; Chlorophyll 46 ; Cotyledon 217; Dendrol. 412; Embryo 50. 217; Entwickl. 454; bei Frost 610; Lenticellen 484; Lignite 664; v. Neu-Caledonien 630; collaterale Sprosse 107 f. 113; Vagina 152. — Monopetalen 472. — Montagnites 9. — Moose v. Afrika 174; v. Amerika 216; v. NordamerikaT90 ;, Ansiedelung solcher 700. 702; d. Balearen 567, Befruchtung 280; v. Belgien 424; belg. Bryol. 647; d. brüsseler Herbars 647; corsisches 27; deutsche 504; Duby's 504; d. Eulengebirges 56 ; Farbenverändr. durch Licht 460; verzweigte Früchte 136; Bezieh. zu Gefässkryptog. 136; v. Japan 815; Kapsel 134 f; v. Kaukasus 521; v. Kiew u. Podolien 821; s. Leberm., s. Laubm.; v. Melbourn A0S; neue 344; neue Müller'sche 408; d. Sarthe u. d. Mayenne 408; Schweinfurths 179; skandınav. 775; v. St. Paul u. Amsterdam 191; Sumpfmoovse 142. 440. 568; Syst. Stellung 211; v. Tasmannıa 424; v. Toscana 360; Vor- keim 371. — Morchella bispora 839; conica 595. 732; eseulenta 594. — Morenia corallocarpa 114; Linde- -niana 115; Pöppigiana 115. — Morthiera Mespili 51. — Mortierelleen SI7. — Morus 679. — Mucor 818; dichotomus 848; Mucedo 594. 630. 849; nitens 838; racemosus 405. 849; stolonifer S49. — Mucoreen S17. Mucorineen 424. 616. 816. — Mucorinen 818. 834. 836. — Mucronella 9. — Mucuna urens 358. — Mukia scerabella 743; leiosperma 743. — Mumienweizen 6832. — Musa ceoeeinea 115; Ensete 115. 359; paradisiaca 115. — Muscari 629; botryoides 113; eomosum 582; racemosum 113. — Muscineen, s. Zaubmoose. — Mus- saenda splendida 358. — Musschia 171. — Myelopte- vis 408. — Myosotis 626; sparsiflora 683; sylvatica f. albiflora 624. — Myrionema 485; strangulans 44. — Myriophyllum spiecatum 45. — Myriotrichia 486. — Myrsinaceae 727. — Myrsineen 611. — Myrtaceen 611. 630. 729. 739. — Myrtus 611. — Myxomyceten 14. 210. 338. 819. 837. — Myzodendron 755. Nadelhölzer (s. Coniferen) 364. 455. 471f. 818. — Naematelia 9. — Naetrocymbe 670; fuliginosa 671. 673. — Najadeen 344. 769. — Najas 107. 153. 304. 624. 735. — Nanszi 358. — Napiela- dium 360; Soraueri 360. — Nareissineen 610. — Nar- cissus 632; poeticus 616; Tazetta 616. — Navicula 635; Johnsonii 637f. — Naviculaceen 637. — Navi- euleen 638. — Nectriaceae 580. — Nematonostoc 13. — Nematophyceen 817. — Nemocladus 215. — Neottia nidus 13. 727. — Nepenthes 55. 718. — Nepeta 310. — Nephrolepis davallioides 724; tuberosa 1. — Nephroma 695; polaris 614. — Nicandra physaloides 612f. — Nicotiana 717; rustica 358. — Nigella da- mascena 131. — Nipadites ellipticus 822; umbonatus 822. — Nitella capitata 381f. 394. 413f.; flexilis 383. 415; furculata.415; hyalina 382. 394. 413; mucronata 381 ff. ; tenuissima 381. 415. — Nitzschiella Closterium 605. — Nodularia Suhriana 44. — Nostoe 53. 55; minutissimum 770; paludosum 770. — Nostocaceen 518. 670. 770. 791. — Nothoscordon fragrans 113; striatum 113. — Nuphar intermedium 538f.; luteum 538f.; luteum >< pumilum 538; pumilum 30. 375. 538f. — Nuttalia cerasiformis 94. — Nyetagineen 688. — Nyctalis 9. — Nymphaea 149; alba 30. 539; alba aperta 540; alba eincta 539; alba 539; alba « flava 539; alba semiaperta 540; alba B splendens 539; alba urceolata 539; alboflava 540, biradiata 30. 5410; candida 540; erythrocarpa 30; Kosteletzkii 30; lutea 611; neglecta 30; parviflora 30; rotundifolia 30; splendens 30; urceolata 30; venusta 30. — Nym- phaeaceen 30. 705. — Nyssaceen 12. - Obdiplostemones 307.344. — Obstarten, rothe Backen 498 f.— Obstbäume, Gummi 616 ; Veredlung 201.— Oey- mum basilicum 613. — Ochnaceae 64. 78.584. — Odon- tia 9.— Odontites311.— Odontoglossum maxillare 215; Warscewiezii 504. — Oedogoniaceen 210. — Oedogo- nieen 754. — Oedogonium 208 ff. 473. 752. — Oelbaum, chines. 125. — Oenanthe 647. — Oenothera 620. — Oleaceen 344. 423. — Oleandra hirtella 724. — Oliven, am Aetna 743. — Onagraceen 48. 79. — Onoelea sensibilis 723; Struthiopteris 723. — Onosma flavum 308. — Oocystis Nägelii 820. — Oophoreen 754. — Oosporeen 208 ff. — Opegrapha 754. — Ophidomonas sanguinea 599. — Ophioglossaceae 724. — Ophio- gslosseen 5. 150. 241. 265. 281. 297. 313. 755. — Ophioglossum 265ff. 2691. 275. 281. 297. 313. 316f. ; lusitanicum 254; palmatum 735; v. Queensland 631; vulgatum 244 ff. 350. 724. Ophrys 516. — Opuntia Raffınesquiana 442f. — Opuntien 749. — Orange 676. 725. 743. — Orchideen 29. 358 516. 611. 630; Bastarde 574. — Orchis incarnata 574; latifolia 574. 594. — Öreodaphne 743. — Origanum 310. — Ornithogalum divergens 113; Pater familias 115; seilloides 113; umbellatum 113. — Oseillarien 598. — Oseillarineen 596. 600. — Osmunda 735; cinnamomea 724; regalis 27. 389. 645. 660. 724. — Osmundaceen 260. 547. 645. 724. — Ostodes 229; panieulata 229. — Ostryopsis 12. — Otopteris Bucklandii 675. — Oxali- deen 742. — Özothallia nodosa 438. 453. Pachytesta 46. — Paederota 311. — Paeonia offi- cinalis, Pilz auf 594. — Palmen d. Amazonenstrom- thals 128; Australasicae A55; australische 561; Be- fruchtung 712; bei Frost 610; neue 128. — Palmella- ceen 190. 208. 211. — Pandaneen 407. 664. — Pan- ‚danus 664; javanicus 612. — Pandorina 191. 208. 210. 754. — Pandorineen 754. — Panieum 610. 662; ambiguum 790; variegatum 610. 612. — Pannaria 139. 754. — Panus 9. — Papaver 32. 73; offiecinale 701; Rhoeas 683. — Papaverineen 14. — Papilionaceen 77.107. 162. 611. 675. 695. 742. 783. — Pappel, Mistel 42; italienische 602. — Papyrus 358. — Paradies- körnen 481. — Pareira brava 327. — Paris 309. — Parkeriaceen 49. 424. 454. 584. 645. — Parkinsonia 743. — Parmelia pulverulenta 522; stellarisS0; stygia 614. — Parnassia 455; palustris 769; Piz auf 594. — Paspalum 662. — Passerina 611. — Passiflora princeps 348 ; quadrangularis 348; sanguinolenta 695. — Passitloreen 107. 695. — Pastinaca sativa 808. — Paulownia 804. — Pavonia hastata 122; praemorsa 122; Wioti 344. — Paxillus 9. — Pecopteris longifolia 128. — Pediastrum 190. — Pelargonium 741. — Pellia 781. 795. — Peltidea 615; crocea 614. — Pel- vetia canaliculata 438. 450. — Penaeceen 742. — Penieillium 726; glaucum 630. 839. — Pentstemon 311; Digitalis311. — Peplis 303. 616. — Peridermium elatinum 594; Pini 595. — Perilla 613; chinensis 613. — Perisporiaceae 580. — Perlzwiebel 601. — Pero- nospora 209; calotheca 833; Cactorum 695; Dipsaci {. Fullonum 360; infestans 676. 691 f. 726; muscorum 839; parasitica 691; Sempervivi 691; Viciae 594; violacea 96. — Peronosporeen 2. 17. — Persica vul- garıs 628. — Pertusaria 80. — Petasites 424; offici- nalis var. fallax 424. — Petrobium 856. — Petro- spongium 485. — Petunia 107. 831. — Peziza 488; aeruginosa 594; aurantia 595; badia 594; tuberosa 595. — Pfauengerste A437. — Pfeffer 481. — Pfirsich 498 f. — Pflanzen v. Abyssinien 190, des Aetna T40. 7143; v. Afrika 215. 357f. T06ff.; Oultur- u. Han- delspfl. v. Afrika 707. 710; alpine 606; d. Altmark 408; argentinische (Lorentz) 31. 307; arktische 264. 408; v. Arnswalde 408; der Auckland-Inseln 834; v. Australien 7136. 739; der Auvergne 28; der Balearen 328; ım Banate 328; Bessarabiens 823; v. Böhmen 264; Bohuslän’s 392 ; v. Bornu TOTf.; Brasilien’s 13. 93. 727; d. Braunkohlenf. 821; v. Bremen 316, neue Burmes. 96; vom Cap 583. 741; v. Charkow 819; d. Chersonschen Gouv. 823 , v. Cheshire 424; v. China 12. 376; von Chur 375. 408; des Dep. Cote-d’Or 757; Culmflora 504; v. Nord- u. Mütteldeutschland 328; dilwvrale 606 ; des Don’schen Gebiets S18;, d. nördl. u. arkt. Europa 408; v. Ecuador 519; exotische 216; d. Foretz 840; fossile 128. 158. 176. 264. 392. 407. 455. 584.729. 776. 803. 840 ; fossile Samen 28.46. 408; silifi- cirte 112. 408.661 ; Bestimm. ‚fossiler 675; v. Gdow 823 ; des Gdowschen Kr. 823 ; v. Gotland 32; v. Griechenland 952. 584. 758; v. Hannover 726; v. Hawanı 31. 48. 327. 360. 504. 808, Hildebrandtsche 64. 392. 519. 125; v. Hongkong 504; v. Jamburg 823; v. Japan 56. 516. 815; v. Jaworow 344; des Indischen Archipels 31; der Inseln u. Küste 376; v. Island 376; v. Italien 142. 584; v. Kärnthen 344; des Kaukasus 820 ; d. Kerguelen 407. 439. 664, v. Kew Garden 48. 112. 176; d. Kilima Njaro 215; aus Kleinasien 568; v. Kraane- Poel 64; der Kreide 129. 142; der Kiste 376; v. Kurhessen 328 , d. Lappmark 616; v. Lazistan 14; Lignite664; v. Lima 758; d. LugaschenKr.323 ; v. Lüttich 424. 840 ; v. Mähren 128; d. Malayen 215; v. Maltha 112; v. Marokko 13. 424, 504; des Meeres 408; Meerphanerogamen 161; d. Meschnikow’schen Bez. 822; v. Montpellier 64.328; v. Münder 4711; v. Narwa 823, v. Nassau 328 ; v. Neu- Ca- ledonien 64. 630 ;, v. Neuholland 516; d. Neuladoga’schen Kr. 822f.; des Neuruss. Gebiets 823, v. Neuseeland 111. 726; der Nicobaren 790; v. Nieder-Oester. 344; LIV des Niederrheins 455; v. Nizza 840; d. Oase Furafrah 423; d. Orvents 125; v. Ostfriesl. 316; v. Paris 28; v. Petersburg 822; Bastarde um Petersburg 537. 553. 569; d. Pfalz 360. 392; v. Plymouth 7127, v. Pola 519. 584. 725; preussische 583 , d. Pyrenäen 391; v. Queens- land 600. 631; v. Remorantia 824, Salzflora 607 ; marine in Salinen ete. 605; v. San Ambrosio uw. San Felix 616. 695; der Schlei 44; v. Selze 819; sibirische 815; v. Sierhien 389, v. Slatoust 839; v. Somersetshire 840; v. Spaa 647; spanische 584. 725; v. St. Germain 25, des Tahasowschen Bez. 822; der Tatra 440. 519; tertiäre 160. 729. 739. 741; in Thermen s. Algen; v. Thüringen 144; v. Turkestan 240. 69%; v. Ungarn 128; Uralische 839; d. Valais 32; v. Verden 376; nordwestdeutsche Wanderpfl. 316; der Prov. Welling- ton 111; v. Westgothland 142; von Wien 440; d. Wiener Weltausstell. 125. 791, d. Zalaer Comitats 344; v. Zarskoje-Selo 823. — Pflanzen, Zerstör. durch Acarus 440; terminale Achselsprosse 198; Adventiv- zwiebelchen 114; Aelchen-Gallen 385. 579; Aethylal- kohol 455. 807; Amylum 663; Anaphytose 13; Ana- tomie u. Physiol. 805; Andröceum 14. 27, Angrosper- men u. Gefässkryptog. bezügl. Embryobild. 50; Aniso- phyllie625;, Anpassungen, bei Bestäub. 818, Anthoxan- thım 478; Apothecien 110; Art 111; Entsteh. neuer Arten 559 ; verwandte Arten T57;, Arzneipfl. 176. 326. 376. 647; Asparagın 712; Asyngamie 47; Athmung 424. 470; die der Wasserpfl. 150. 752; Aufthaun 609 ; Aufwärtswachsen 56. 68; Axe u. Blatt 195; Ovulum u. Anthere awıl 735; Bastarde, wild. 489. 505. 521. 541; Bau 727; . Befruchtung 114. 740; Beraugen 107; Be- stäubung 112. 818; Bewegungen 45. 215. 455. 728; Beweg. der Blätter 407; Beweg. der Staubf. 46. 756 f.; Reizbewegungen 289. 744; Reizbark. u. period. Beweg. d. Blattorgane 1734; Reizbarkeit 13, Beweg. d. Imbib.- wassers im Holze u. in d. Membr. d. Pfl.-zelle 353. 361; bittre 44; Blatt 151. 455; Aschengeh. d. Blätter 806, ober- u. unterschlächt. Deckung d. Blätter 675; Emissionsvermögen der Blätter 664; Entwieckl. 822; etiol, Blätter 792; Knospen auf Blättern 153; Blatt- stellung 422. 440.632. 758; Verschiebungen. (bez. Blatt- stellung) 263; abnorme Blüthen 831; einseit. beschleun. Aufblähn 791 ; Blüthentherle u. Blätter 663, Blüthen- diagramme 307. 341; Entwiekl. d. blüthe 12T; ver- schredenfarb. Dlüthen auf einem Stamm 121; pseudo- tetramere Quirle in Blüthen 308; Clandestiniren w. Verkümmern d. Blüthen 122; zoidiophrle Blüthen 807; Bedeut. des Bodens 408. 626. 770; Brutzwiebeln, Bul- billen 109. 114, Cambium 809. 825. 841; Carpelle 471; Carpell- Theorie 629; Chemisches 264. 424; Chloro- phyli 41. 46. 80. 215. 327. 457. 473. 496. 610. 28 766; Chlorophyllin ATAff.; Coenobium 1%; Copul. v. Schwärmsporen T36ff.; Cormus 190; Cotyledon 217; Oyanin 351. 819; Oyanophyli 474 ff. ; Dermatogen 196 ; Dichogamie 327. 7144. 807 ; didynamasche 309; Dimor- phismus 360; Droguen 1716. 647; Druckkräfte in d. Zellen 134; Drüsen-Abscheidungen 713; Diergenzen 327, Eichen 193. 217. 734f. 756; vergrünte 129. 145. 161. 177, Doppeleichen 180; Integumente d. Eichens 147. 150; Eikern 132. 145. 171; Epidermis 769. 776; ‚Embryol. pseudomonoeotyl. 75; etiolirte Bl. 192, Etio- lin 42. 478, Familienstöcke 190; Farbehölzer 696; Farbstoffe 41. 610. 647. 766. 824; Farbenwechsel 457 ; Ferment in d. (Wieken-) Samen 564; Fermente 725; ungeformte Fermente 750, fleischfressende 55. 109. 713; Florenelemente 729. 139; ‚forstliche 504, Ein- wirk. d. Frostes 27. 609; Frucht 13. 629; Färb. d. Obstes 498; Reifen des Obstes 176; teigige Früchte 766; zus.gewachs. Früchte 819; Bild. v. Alkohol u. d* Dyet Kohlensäure in Fr. 47; Gährung 216. 424. 662; Gührungsgase aus Sumpf- u. Wasserpflanzen 750; Gallen 322; Gefässbündel 187, Gefässbündelprüparate 749; Geographie. 96. 568; Vorkommen Eines Ge- schlechts bei diöc. ‘od. polygamischen Pflanzen 803; untre Grenze pflanzl. Geschlechtslebens T736f.; Gewebe u.‘ Farbst. 824; Gewebespannung 192; giftige 44; Griffel 126. 815; halophile auf salzfreiem Boden 607 ; Hautgebilde gegen Verdunstung 191; Hesperidin 455 ; Hezxenbesen 582; Hölzer 80. 327. 805; Holzbau 679; Holzgefässe' 814; Holzzelle 813; Hybride 172. 646; Hypoderma 176; wachs. Jahrestriebe 192; immergrüne 460; ınseetenfressende 725. 727. 753. 804; insectentöd- tende 632; insektenverdauende 54, Intercellularräume 464.467; Intercellularverdiekungen 7104. T18;, Inulin 171; Jod. u. Brom 160; Jugendzustände 552; Fähigk. Kälte zu ertragen 613; Funct. d. Kalkes bei Keimpfl. 373; Kalkoxalat-krystalle 755; Nährwerth d. Kalksalze 150; Kallus 653; Keimblatt 199; Keimblattlehre 808; Keimung 392.x410. 487. 584. 661. 663. 770. 792: Keimfähigkeit 716; Keimung unreifer Samen 27; Keimungstemperatur 176; Wriderstandsfäh. v. Keim- lingen 116; Knospen 106. 153; Köpfchenhaare 7189; Krankheiten 337; geschlechtl. Kreuzung 114; Kultur- versuche 601. 617, Kulturpflanzen 358; Kyanın 351. 8195 Laubfall 613; Lenticellen 26. 407. 484. 726. 757. 804 ; Leuchten 776; Licht.einfl. auf Entw. d. Blätter 822; "Ziehtwirk. bez. Aufblühn 328; Mark u. Rinde 188; Markstrahlen 841 ; mathem. Bestim. 327 , Meeres- veget. im Winter 662; Milchsaft 610; M.gefässe 690 ; Mineralbest.32; monocot. Keimblatt 199 , monströse582. 592f. , Namen 12 f. 64. 96.584.758, Narbe 726. 815, Ne- benknospen 107; Nebenzwiebelchen113 ; extraflorale Nec- tarien631; neue Pfl.519;, Nutzpflanzen358.376 ; Oelkörp. 455; Ovularsprosse 131; Parasiten 41.755; Parthenoge- nesıs 138.803, Parthenogonidien191 , Pelorien u.Schwer- kraft 624, Periblem u. Plerom 196; Pfropfhybriden 172; Phänologisches 519; pharmaceutische 326; Phy- coma 1%; Phyliophaeoine 647; Phylloxanthin ATAt. ; Phylogenie 342; Physiologie 392. 408. 440. 471. 584. 616. 725. 744; Phytoma 190; Pistill 629. 726. 815; Placenta 411; Pollen 81. 97. 110. 176; Pollen u. An- | therozöidien (Pollinide) 630; Pollensack 134; Primer- dialschlauch 660; Propagation T36£.; Proteinbestandth. 823; (Cucurb.-) Ranke 830; Rinde 788; Rindendruck bez. Holz 2%; Saatgut u. Ernte AT1; Saftbewegung 151, Wirkung d. Salıeylsäure auf Keim 664; Pervodie. d. Saftausflusses 823; Entw. von Samenknospe u. Same 165; luftleere Samen beim Keimen 776 ; leichte Samen 157; ölhalt. Samen 536; Quellung von Samen 7116; Bau d. Samenschale 77. 80. 182. 756; Vertheil. d. Fibrovasalstrünge in d. Samenhüllen 756, Vitalität d. Samen 681. 697; Sammeln u. Conserviren 96; Br- haltung d. Formen u. Farben 49; organische Säuren 126; Scheitelzellgruppe 196; Schlaf 420; Schleim 142. 392. 407. 464. 468; Schutzscheide 188; Schwefel in 599; Einwirk. d. Schwerkraft 68. 71; Schwimmblätter 624; Sclerenehym 7188; Secretionsorg. an Laubblättern 992. 127; Stebröhren 792; Spaltöfn. 623; Spiralfaser- zellen 71T; Sporen 1. 17. 33; Sporangien 734; laterale accessor. Sprosse 106. 113; Stärke 1712. 767; Stacheln a7t; Anat. d. Stammes 775; Stickstoff 631; Stickstoff bei Keimung 661; Stipularsprosse 115; Strangverlauf 175; natürl. System 210; System. 307, Sumpfgas 751 ; Temperatureinfluss 29. 471; Wirk. höherer Temp. auf Keimfähigkeit 52; Temp. im Sonnenlicht 441 , Methode der Temp.-summen, angewandt auf Erschein. d. Vege- tatıon 126; Traganthgummi 663, Transpiration 392; unterird. Org. zur Bestimm. 647; Variation hybrider =—r 744; Verdrängung 839, Veredlung 201; Vergrünung 455. 674; vergrüntes Eichen 129. 145. 161. 177; Ver- . kümmern d. Blüthen 122; Vertorfung 751; verwandte Arten 757; Wiederentsteh. einer Varietät 455, Eın- Fuss d. Wälder 112; Waldstreu 726; Wanderung 43; Wärme- Wirkung 52. 664; Wasseraufnahme dureh Blätter 183; Einfluss des Wassers auf Wachsth. 696, Wasseraufn. u. Keimen d. Samen 112; Wassergas- aufn. durch Samen 176; mat Wasserstoffabsorpt. ver- bundene Gährung 7150. 752; winterl. Farbenwechsel 457; im Winter blühende Pfl. 13. 26; Wunden 201; Wurzel 186; Absorpt. durch dies. 662; Anat. (Con- volv.-) Wurzeln 677. 686; Bewurzelung 792; Entw. d. Wurzel 792; Wurzeln bei Frost615; Wurzelgeschwulst 337; Waurzelrichtung 819; Entw. d. Seitenwurzeln 767; Wurzelspitze 609; Struet. d. Wurzeln 7183; Wurzelthätigkeit 622. 663; Wachsthum d. Wurzel 731 ;; Wurzel-wachsth. von Keimpflanzen 792; Xanthin 819; Xanthophyll 474 ff.; Zelle 1. 17. 33. 56. 65. 81. 97. 176. 191f. 207. 329. 345. 425. 436. 519. 552; Zell- ‚familie 190; Zucker 12. 171. — Phaeidium 581. — Phaeosporae 580. — Phaeosporeen 210ff. 440. 469. 485. — Phaeozoosporaceae 772f. — Phajus 611; maculatus 646. — Phalangium 629. — Phalaris, An- guallula 386; arundinacea, Prlz auf 371; phleoides 387. — Phallus impudieus 240. — Phanerogamen, Entw. d. Antheren u. d. Pollens 823; Pollen 630; Be- wegungserschein. bei Reproductionsorgamen 128, Blüthe 341. 468; v. Charkow 819; neue Chines. 568; Embryo- sack 838; d. ind. Oceans u. ind. Archipels 161; v. Kerguelensland 439; d. Meeres 831 ; v. Neu- Caledonien 630; Strandpflanzen auf salzh. Boden 606; Wurzel 408. 470; Entw. d. Seitenwurzeln 767. — Phaseoleen 116. 358. — Phaseolus 73. 487 , coceineus 613; multi- ' florus 373. 508; nanus 613. — Phegopteris, Pilz auf 686 ; Dryopteris 658; hexagonoptera 723; polypodio- ides 658; vulgaris 723. — Phellodendron 675. — Philodendron pertusum 64. — Phlebia 9. — Phleum 387; Boehmeri 387. — Phoenix dactylifera 120; spinosa 359. — Phoradendron 116; florescens 116. — Phormium tenax 834. — Phragmites communis 693 ; Pilz auf 104. — Phragmopsora 504f. 686; Epilobii 502. — Phragmosporae 580f. — Phycagrostis 833. — Phycochromaceen 596. — Phycochromophyceen 817. — Phycomyces 818. 838. — Phycomyceten 211. — Phyeopeltis 209. — Phycoschoenus 833. — Phyli- ceen 742. — Phyllantheen 225. 229. — Phyllanthus 228. 230. 238. — Phyllobotryum 236. — Phyllonoma 236. — Phyllophora interrupta 772f. — Phyllostieta Dianthi 591. — Physeia eiliaris 80; parietina 839. — Physcomitrium Sesostris 174. — Physematium eupo- rolepis 360. — Physma chalazanum 139. — Physo- derma gibbosum 595. — Physostegia 310. — Phy- teuma 171. — Phytolacea 613; decandra 176. 662. 785. — Picea excelsa 664. — Pieris crepoides 391; orophila 391; pyrenaica 391; Villarsii 391. — Pilaira 818. — Pilayella littoralis 772. — Pilobolus 817 f. 835. 850; anomalus 851; erystallinus 852; microspo- rus 852; Mucedo 851; oedipus 852; roridus 852. — Pilocarpus pennatifolius 785. — Pilze v. Abissinien 360; v. Afrika 175. 725; Antheridien 89. 642 ff. 676. 692; Aussaat, Cultur 834; australische 593; Befruch- tung 48. 78. 89. 160. 175..642 ff. 649. 662; auf Borken- käferholz 408; Carpogonien 650. 668. 733; v. Ceylon 215; copulirende 834. 845; Einwanderung u. Verbrei- tung 118; Entwicklung 89; auf Erlenwurzeln 833; europ. 144; bezügl. Flechten 53. 139. 671; Fortpflan- zung 89; fossiler 822; bei Frost 614, Fructification 835f.; geschlechtl. erzeugte Früchte 346, Functionen » 112; Gemmen 845; Entw. d. Geschlechtsorg. d. Hy- menom. 131; getrocknete 16; giftige u. essbure 757 ; Hefe 401; Hymenomyeeten 9. 327. 731; der Inderski- schen Berge 839; italien. 824; von Kasan 839; Kei- mung 651. 665. 692. 731. 835. 847; Kernpilze 128. 328. 440; krankh. erzeug. 158; von Krems 344; leuchtender 593; Mucorineen 816; zweierlei Mycel 133; Ein- dringen d. Mycelfäden in d. Zellwand 641; Myxomy- ceten 14; neue 14. 128. 312. 392. 552. 692. 824 ; Nord- deutschlands 216. 240; Oogonien 89 f. 642ff. 676. 692; Oospore 90. 645; parasıt. 28. 41. 88. 216. 360. 438. 639. 824; Parthenogenesis 90; Puceinien 340; Pucei- mieneultur 311; Pyrenomyceten 580; rheinische 375; Rostflecke 50; Entw. d. Rostpilze 791; d. Neuruss. Gebiets u. Bessarabiens 824; russische 819; schlesische 594; Schwärmsporen 641 f. 692 f.; Skandinav. essbare u. giftige455 ; Spermatien 650. 667. 732. ; Sporangium 92. 836; Sporen I1f.; Sporen bezügl. Gift 26; männl. u. weibl. Sporen 650; systematische 210f.; Taphrina- beulen 518; Thallus 470 ; umrichtig bestimmte585 ;Uredi- neen 685; v. Venedig 344. 824; Wasserstoffexhal. 661; im Winter entwick. 27 ; Zoosporangien 90. 92; Zucker 629; Zygosporen 846; Mycologisches 519. 725. 791; Mycol. Beitr. 344; Mwycol. Mıtth. 360; Notizen. 488; Mykol. Skizzen 818; Mwyecol. Untersuch. 839; Myco- theca univ. 296. — Pimpinella 743. — Pinguicula 632. 647. 718. 753; lusitaniea 804. — Pinnularia 635; sphenopteridia 128. — Pinus 98f. 101; alba 16; austriaca 423; canadensis 16; Laricio 423; montana 664; nigra 16; obovata 664; pyrenaica 423 ; silvestris 360. 552; silv., Pilz auf 595; Strobus, Pilz an 830. — Piper 612; aethiopiecum 481; Clusii 482; Nigrorum . 481. — Piperaceen 195. 223. 358. — Piptocephalis 818.836.846.848.—Pirola s. Pyrola. — Pirus s. Pyrus. — Pisonia 107. — Pistacia Lentiscus 611; vera 611. — Pistia Stratiotes 768. — Pistillaria 9. — Pisum maritimum 512; sativum 512. 792. — Pittosporeen 739. — Pituranthos denudatus 709. — Pityoxylon suceiniferum 822. — Placochromaticae 637. — Planta- gineen 309. — Plantago 408; intermedia 608; major 608; major ß intermedia 608; maritima 392. 607f.; Winteri 608. — Platanus 439; acerifolia 674; orien- talis 820. — Platycerium aleieorne 721. — Pleurococ- cus 209. 671f.; superbus 208; vulgaris 208. — Pleu- rosigma 635f.; aestuarii 605; angulatum 636. — Plumbago europaea, Pilz auf 594. — Poa 616; annua 388; sylvicola 408. — Podisoma Juniperi 782; Juni- eri Sabinae 594. — Podocarpus eocaenica 822. — odosphenia 635. 638. — Podostemaceae 215. — Pogonia discolor 96. — Pogonostemon 309. — Poly- botrya acuminata 721; cervina 721. — Polycarpeae 18. — Polygala latifolia 611. — Polygaleen 611. — Polygonatum vulgare var. macranthum 96. — Poly- gonum aviculare 27. 626; Bastarde 560 ; littorale 626. — Polyides 517. — Polylophospermum 46. — Poly- petalen 472. — Polypodiaceen 1. 17. 49. 80. 259. 331. 335. 348f. 499. 645. 720f. — Polypodium 655. 660; geminatum 721; leiorrhizum 721; Lingua 722; per- ceussum 722; vulgare 2. 655f. 721. — Polyporei 9. — Polyporus 9. 731; bei Frost 614; cinna- barinus 594; Dryadeus41 ; fomentarius 595; igniarius 41. 593; Schweinitzii 830; squamosus 593; sulphu- reus 41. 614. — Polypterospermum 46. — Polysi- phonia 517. 820; arctica 772; nigrescens 45; urceo- lata 45. — Polystichum cristatum 656. 659; felix mas 659; Thelypteris 658. — Polytrichum 614; commune 615; undulatum 615. — Pomaceen 840. — Pontederia erassipes64. — Populus alba 664; canadensis, Mestel 42. 308; monilifera 683; nigra 602; nigra, Pilz auf LVIMI 578; tertäre 130, tremula 408. — Porothelium 9. — Porphyra 209. 211; laciniata 823. — Porreaw court d’hwer 602; long 603. — Portulaca 182; foliosa 183. ; grandiflora 182f.; mucronata 183f.; oleracea 183f.; quadrifida 183f.; retusa 183f.; sativa 183f. 582. — Portulaceen 695. — Posidonia 832; australis 832; oceanica 832. — Potameen 769. — Potamogeton 624 ; crispus 726; pectinatus 44f. ; perfoliatus 45. — Potato Fungus 125. — Potentilla 743; argentea 118; inter- media 555; norvegica 555; norv., Pilz auf 595; rep- tans 118; supina 682. — Pothos crassinervia 610; lanceolata 610. — Prasiola 209. — Pratia 171. — Preissia commutata 777. 799. — Preslia 309. 311; cervina 311. — Primel 568. 624. — Primula 782. 786; Aurieula 786f.; Boveana 788; chinensis 717, cor- thusoides 788f.;, elatior 786f. ; farinosa 786 f; Mistas- sinica 787; sinensis 786f.; spectabilis 788f. — Pri- mulaceen 105. 132. 147. 151. 164. 221. 228. 328. 344. 392. 549 ff. 727. 786. — Pringlea antiscorbutiea 439. 664. 761. — Prosopanche 446. — Protea 611. — Proteaceen 611. 729. 739. 742. — Protococeus 208. 615. — Protophyta 210. — Protophyten 211. — Prunella 310; grandiflora 625. — Prunus Cerasus 829; Padus, Pilz auf 502. 589; spinosa, Mäistel auf 308. — Psilotun 735. — Psoralea 107. — Pteris aqui- lina 655. 657. 705. 722; aq. var. esculenta 722; aurita 722; longifolia 722; serrulata 519; tricolor 612. — Pterocarpus 743, santalinoides 358. — Pterophyllum 676. — Pterula 9. — Ptilophyllum 675. — Ptilota 469; serrata 772. — Ptychotesta 46. — Puceinia 211; Adoxae 595; Aegopodii 595; arundinacea 693. 704. 125; Asari 595; Asparagi 595; de Baryana 616; Brachypodii 372; Centaureae 340; Circaeae 595; Cirsii 340; Cirs. oleracei 340; compacta 616; Com- positarum 340. 594. 674; Compos. f. Cardui 340; Compos. f. Crepidis 340; coronata 371; Dianthi 120. 595; Discoidearum 340. 438; Fergussonii 439; gra- minis 371. 582, Helianthi 340.438. 822; Hieraeii 340; Lapsanae 340; linearis 372. 693f.; Malvacearum 13. 48. 79. 118f. 360. 675. 725. 757; Menthae 595; Moli- niae 376; nidificans 312. 439; obtegens 340; Pimpi- nellae 595; sessilis 80. 371. 693, straminis 595, Tor- quati 48. 79; Tragopogonis 594. — Puceiniaceen 588. — Puceiniastrum 685f. — Pulegium 310 f. — Pulsa- tilla Hackelii 537; intermedia 537; patens 537; pa- tens >< vernalis 537; vernalis 537; Wolfgangiana 537. — Punctaria 486; tenuissima 44. — Puschio 358. — Pyenophycus sisymbrioides 469. — Pyra- mideneiche 31. — Pyramidenpappel, Mistel 42. — Pyrenomyceten 360. 565. 580. 824. — Pyrola 487; media 559; minor 559; rotundifolia 559; uniflora, Pilz auf 594. — Pyrolaceen 487. — Pyrus 785; Cha- maemespilus 439. — Pythium Chlorococei 92; eir- cumdans 92; Equiseti 312. 639. 791; monospermum 643; polysporum 839. — Pyxidanthera 549 ff. Quercus cerris 31. 323. — Quereus coceinea, Mistel 42; conferta 582; decipiens 830; lobata 323; Louettii 43; macranthera 582; palustris, Mistel 42; panno- nica 582; pedunculata 324. 829; pubescens 323; sessiliflora 43. 830 ; sess. >< pedunculata 830; tertäre 730; tinetoria 323. — Quisqualis indica 743; parvi- flora 743. Readieschen, monströses 120. — Radix Jalapae 677. 688. 690; Mechoacannae 689; Scammoniae 677; Tur- pethi 677. 689. 690. — Radulum 9. — Rafflesiaceen IX: 142. 755. — Ralfsia 485. 772. — Ramischia 487. — Ranularia Leonuri 839. — Ranuneulaceen 14. 128. 165. 256. — Ranunculus 647 ; acris 492. 529; acris x bulbosus 505. 528. 538; aquatilis 538. 752; Dastarde 490. 505; Baudotii 45; bulbosus 490. 528f. 543 ff.; bulbosus > acris 529; bulbosus-polyanthemus 494. 529. 543ff.. 538; Ficaria 492; Goldei 506. 529; illyrieus 492; polyanthemos 492. 505. 528f. 543 ff. ; repens, Pilz auf 594; subacribulbosus 506; Tom- masinii 328. — Raphanus sativus var. radieula 120; sativus macrocarpus 26. — Rapsblüte , 'vergrünt 674. — Reactionspflanzen 614. — Rebouillia 793. 798. — Resedaceen 163. — Reseda alba 131. — Rhabarber 260.276, .; Pilz auf 438. — Rhabdocarpus 46. — Rhamnaceen 728. — Rhamnus 743. — Raphanus 768; sativus, Pilz auf 594. — Rhaphidium 209. — Rheum 260; Emodi 250; offieinale 261. 276ff. 458.: palma- tum 749; palm. var. tanguticum 280; Ribes 748. — Rhinanthus 309; crista galli 390. — Rhipidiphora 638. — Rhizidium tetrasporum 839. — Rhizomorpha 470. — Rhizopus 818. — Rhododendron 611; ferru- gineum 391. — Rhodomela tenuissima 772f. — Rho- domelaceen 766. — Rhodymenia palmata 772f. — Rhus Cotinus 696. — Rhynehonema 26. -— Rhyti- phlaea 27. — Rhytisma 581. — Ribes 94. 104; alpi- num Y4f. 1044f. 370; alp., Pilz auf 594; americanum 105; aureum 104f.; Pilz auf 594. — Ribes cereum 95; chinesische 112; Diacantha 105; divaricatum 9. 105; faseiculatum 104f.; glutinosum 105 ; Grossularia 105 ; laeustre 105; multiflorum 94f.; nigrum 94. 105; nigrum, Pilz auf 594; niveum 105; petraeum 94f. 105; prostratum 94; rubrum 94f. 105; sanguineum 105f.; speciosum 105; tenuiflorum 104. — Riceia 1793; 'glauca 726. 804; Hübneriana 11. — Riceieen 798. — Rieinus 613 ; communis 613. — Riella Reuteri 11. 798. — Rivina 785. — Rivularia bullata 517, nitida 54. 138. 140. 156. — Robinia Pseudacaeia, Mnstel auf 308; Pseudac. var. Decaisneana 582. — Roccella. 27. — Roestelia 782; cancellata 26. — Roggen 388. 710. — Rokko- Feigenbaum 358. — Rori- dula 718. — Rosa 408. 675. 728. 840; damascena 121; Gandogeriana 26; hibernica 327; selerophylla 327. — Rosaceae 727. — Rose St. George 216. — Rosen 26. 48. 64. 121. 504. 519. — Rosskastanie 361. 370.376. — Rostpelze 371. 791. Rotherle 833. — Rothholz 358. 696. — Rubiaceen 224: 226. 630. 758. — Rubus 664; Areschougii 280; caesius > saxatilis 280 ; humulifolius 839; idaeus 280; odoratus 107. — Rudbeckia digitata 612; fulgida 831; hirta 830; laciniata 308; triloba 612. — Riübe 600. 744. 791; Nematod 388. — Ruellia varians 612. — Rumex 678; Pilz auf 438. 704; acetosella 391; aqua- tieus 570; aquaticus < obtusifolius 569; Bastard 582; conspersus 569 f.; domestieus 569; domesticus << obtusifolius 569; Hippolapatum 570; Hydrolapa- thum 693 ; maximus 48; obtusifolius 569. 582; Pa- tientia 582, pyrenaicus 391; scutatus 200 ; thyrsoides 115. — Runkelrübe 46. 111. 128. — Ruppia antare- tica 832; rostellata 605. — Ruseus 610. — Russula 9. — Ruta 611. — Rutaceen 93. 611. Saccharomyces 211. — Safranpfirsich 628. — Sagit- taria 768. 800. — Salicornia herbacea 608. — Salisbu- 11a 129. — Salixacuminata 572.574; aurita571; aurita >< cinerea,571 ; aurita>< livida 371; aurita>< myrtilloides 572; aurita >< phylieifolia 311; caprea<;phylieifolia << viminalis573;; caprea>< viminalis572.574; cinerea u Re BE IX 572; ceinerea >< Lapponum 574; einerea < phyliei- folia >< viminalis 573; einerea >< viminalis 572; eus- pidata 570f.; daphnoides 438; finmarkica 572; fra- gilis 571; lanceolata 572; Lapponum >< rosmarimi- folia 574, laurina 571; Iivida 572; livida >< myrtil- loides 572; livida >< nigricans 572; myrtilloides 572; myrtilloides >< nigricans 572; nigricans 573; nigric. eriocarpa 573; nigricans > viminalis 573; pentandra 570f. ; pentandra << tetrandra 571; phylieifolia 571 f. 574; phylicifolia >< viminalis 572; repens, Prüz auf 594; Sadleri 112; Smithiana 572; Zertiäre 750; te- trandra 570; viminalis 572. 574. — Salvadora persica 710. — Salvia 310; glutinosa 310; Horminum 625; lanceolata 612; officinalis 310; pratensis 727; Sclarea 625. — Salviatus 11. — Sambucus 675; nigra 354. 376. — Samolus Valerandi 607. — Sanchezia nobilis 612. — Sanguisorba offieinalis, Pilz auf 595. — San- talaceen 742. 755. — Sapindaceen 111. 376. 784. 806. — Sapium 238; lineatum 235. — Sapoteen 630. — Saprolegniaceen 639. — Saprolegnieen 93. 579. — Saprolegnien 819. — Sareoclinium 632. — Sarcogyne 670; privigna 671f. — Sarcotaxus 46. — Sargassum 469. 763. — Sarracenia 55. 109. 718. — Satureja campanella 152; cuneifolia 153; montana variegata 153; Olla 152; virgata 153. — Sauvagesiaceen 78. — Saxifraga eaespitosa S40; granulata 118; hypnodes 840; intrieata 391 ; multifida 840; nervosa 391; spon- hemiea 791. 8340. — Saxifragaceae 236. — Saxifra- geen 630. 769. — Scabiosa Columbaria 592. — Scae- vola 743. — Scapania 11. — Scenedesmus 819. — Schafgarbe 386. — Scheuchzeria palustris 822. — Schilfrohr 44. — Schimmelpilze 702. 834. — Schinzia Alni 833. — Schistostylis coceinea 822. — Schizaea- ceen 725. — Schizanthus 107. — Schizocodon 548 ff. Sehizomyceten 211. — Schizopelte 327. — Schizo- phyllum 9. — Schizosporeen 209. — Schneekenklee 43. — Schwarzföhre 423. 143. — Schwarzpappel 614 ; Mistel 42. — Schwefelkopf 132. — Sciadopitys 199. — Seilla 626. 629; italica 629. — Scindapsus pictus 612. — Seirpus maritimus 44; Michelianus 13; paluster 593. — Seitamineen 344. — Scleroderma verrucosum 595, vulgare 595. — Selerotium Clavus 504; Stipae 839. — Scolecopteris 676. — Scolicosporae 580. — Seolopendrium offieinarum 1. 659. 723; Pilz auf 586. — Scoparia 311; duleis 309. — Scorzonera humilis, Pilz auf 594, undulata 96. — Serophularia Tinanthi 840; vernalis 25. — Scrophulariaceen 309. 311. — Serophularineen 46. 625. 765. — Seytanthus Bambu- sarum 446. — Seytonema 754. — Scytosiphon 486. — Sebastiania 229. — Secale, Jelchen 388; cereale 682; Pilz auf 594. — Secoliga 670; abstrusa 671. — Sedum 388. 783; acre, Pilz auf 594; dasyphyllum v. glanduliferum 28. — sSeegras 44. 96. 762. 831. — Selagineen 742. — Selaginella 50. 610. — Selliera 171; radieans 172. — Sempervivum albidum, Pilz 691 ; alpi- num 441f.; arenarium 441f.; Funkii, v. aqualiense 647; glaucum, Pilz 691; soboliferum 441 ; stenopeta- lum, Pilz 691, tectorum , Pilz 691, tectorum diplo- synum 112. — Senecio elegans 612; vulgaris 616. — Septoria Dianthi 591. — Sequoja sempervirens 9f. 108. — Serjania 376. 806; cuspidata 784, Dombeyana 784. — Sesameen 46. — Shortia 549. — Sida Napaea 812. 825.844. — Sideritis 310. — Sigillarieen 46. — Silene 423. — Silybum marianum 583. — Simaru- beae 93. — Sinapis, Pils 91. — Siouak 710. — Sipho- calyx 104. — Siphocampylus 171. — Siphoneen 210f. 766. — Siphonophyceen 817. — Sistotrema 9. — Sisymbrium Nasturtium 710. — Sloetia 679. — Smyr- nium Olusastrum 79. — Sodada decidua 710. — " Sodadaform 710. — Solanaceen 765. — Solaneen 611. — Solanum tuberosum 792; Lycopersicum 613. — Soldanella 549. — Solenia 9. — Solidago 612. — Sommerlauch 603. — Sonchus fruticosus 171; olera- ceus 616. — Sonerila margaritacea 611. — Sonnen- blume 359; Pilz auf 340. 438. — Sophora japonica 834. — Sorastrum 818. — Sorbe 64. — Sorbus 675; domestica 766. — Sorghum 359. — Sorisporium Junci 483. — Sparassis 9; brevipes 240. — Spargel 592. — Sparmannia 663. 757; africana 45. — Spathu- lidium 175. — Speera toruloides 839. — Spermosira hallensis 770. — Sphacelaria arctica 772; cirrhosa 214. — Sphacelariaceen 485. — Sphaeria 664; cau- lium 360; morbosa 392; revelata 360. — Sphaeria- ‚ceen 580. — Sphaerobolus stellatus 818. — Sphaero- carpus terrestris 795. 798f. — Sphaeroplea 27. 209. 754. — Sphagnum 460. 744. — Sphenophylien 735. — Spilonema 139. — Spinellus 818. — Spirillum 599; rosaceum 726. — Spirogyra 26. 615. 752; princeps 126. — Spützklette 43. — Spongilla 328; fluviatilis 48. — Sporochneen 469. — Sporodinia 818; grandis 848. — Sporophytae 360. — sStachelbeere AT. — Stachys 310. 461; aculeolata 449; aethiopica 449; affınis 461; agraria 449; albicaulis 448; alpina 447; annua 450; arenaria 461; ar. B congesta 461 ; arvensis 449; aurea 462; ballotaeformis 448; bogotensis 449; Bridgesii 448; byzantina 447; californica 447, cassia 447; caucasica A61; chonotica 448; cilicica 450; eoceinea 447 ; denticulata 462; distans 448; Durieui 449. 536; elliptica 448; Galeottii 449; graeca 447; srandidentata 448,;; hantamensis 462; Haussknechtii 461 ; heraclea 447; hydrophila 447; integrifolia 462; indermedia 447; lanata 447; lavendulaefolia 461; libanotica 8 pampolia 446; linearifolia 461; longe- spicata 447; lycopsiformis 447 ; Macraei 448; messe- niaca 448; Meyenii 449; multicaulis ß Bungei 461; nepetaefolia 448; nivea 461; palaestina 461; parvi- flora 449; parvifolia 449; philippiana 448; phlomoi- des 447; plebeia 449; quadridentata 448; recta var. Johnii 461; rugosa 461; scaberula 462; Schiedeana 371. 462; sericea 447; setifera 447; sibiriea 447; sideritidoides 448. 461; silvatica 447. 462; tibetica 447, toronjileilla448; viscosa 450. — Standortsge- wüchse, ‚forstl. 680. — Stangeria 676. — Stanhopea saccata 91. — Stapelien 741f. — Staphylaea 152. — _ Statice 743. — Stauden, cultiv. 29. — Stauroneis pul- chella 634 ff. — Steigeria 230. 238f. — Steinflechten 175. — Stellaria Friesiana 555; glauca 555; glauca, Pilz auf 594, graminea y eciliata 555; longifolia 555. — Stellaten 422. — Stemonitis fusca 594. — Steno- lobeae 225. — Stephanospermum 46. — Stephano- sphaera 191. 207. 754. — sSteppenpflanzen 1071. — Stereulia Alexandri 743; foetida 743. — Sterculiaceae 7143. — Stereum 9. — Stichococeus ?09. — Sticta695. — Stietis581. — Stigmatidium dendriticum 727. — Stilba- ceen 742. — Stillingia 234. 239; Iimeata 238. — Stipa capillata 13. — Stockschwamm 732. — Stratiotes 13; Aloides 593. 799. — Sträucher , cultiv. 412. 536; bei Frost 611; vimmergrüne 743; Laubfall 613. — Straussgras, Aelchen 381. — Streblus 679. — Stria- tella unipunctata 636. — Stromanthe amabilis 632. — Strophanthus 743. — Struthiopteris germanica 6551. 659. — Stylideen 171. — Stylidium 171 f. — Styra- ceen 727. — Stysanus bulbosus 839. — Suak 710. — Subularia aquatica 264. — Sucecisa 309; pratensis, Pilz auf 312. — Süsswasserpflanzen 160. — Sumpf- pflanzen 750f. — Suregada 236. 391. — Surirella Gemma 606. 648; Heymanni 820; hyalina 820. Sympetalen 307. — Symphoricarpus 107. 215; ra- LXII cemosus 831. — Symphyandra 171. — Symphytum cordatum 439; tuberosum 439; Zeyheri 422. — Sym- plocaceae 727. — Synalissa 139. — Synanthereen 46. 695. 757. — Syncephalideen 817. — Sycephalis 818. — Synehytrium aureum 118; Chrysosplenii 839; globosum 118; Mercurialis 594; Myosotidis 118; rubrocinetum 118; Selaginellae 839; Taraxaci 594. — Synedra 635. 637; fulgens 638; superba 638; undu- lata 638. — Syngamisten 47. — Syringa 107. 148; alba 49; correlata 13; persica 27. 439; rotomagensis 14. 439; vulgaris 49. Tabak 632. — Tacca artocarpifolia 96. — Tacsonia insignis 695; manicata 96; Van-Volxemü 695. — Taeniopteris Schenkii 804. — Tagetes 612. — Ta- marindus 309. — Tanaeetum 341; vulgare 340. — Tange'469. — Tanne 361. 6850. — Taphrina aurea 568. 578. — Taraxacum alpestre 676; erythrosper- mum 422; laevigatum 422; officinale 340. 422. 676; off., Piz auf 594; palustre 422; vulgare 676. — Targionia 793. 798; Michelii 567. — Taxineen 46. — Taxospermum 46. — Taxus 440; baccata 814. 842: ‚fossiler 664. — Teedia 309. — Tephrosia Vogelii 358. Terebinthaceen 14. 111. 611. — Terebinthus 611. — Tetramerista 790. — Tetraplodon angustatus 144. — Tetraspora 192. — Tetrasporeen 209. — Teucrium 310. — Thalassia Hemprichii 765. — Thalia dealbata 360. — Thalietrum 391. 840; flavum 152. — Thallo- phyten 208. 755. — Thamnidium 813. — Thamnose- ris lacerata 695. — Thecacoris 231. 238f.; Manniana 231; stenopetala 231f.; trichogyne 232. — Theca- phora affinis 594. — Thekopsora 502f. 685. — Thele- phora 9. — Thelephorei 9. — Thelysia 14. — Ther- mopsis fabacea 512; lanceolata 512. — Thesium 741. — Thlaspi 616; alpestre 628; alp. f. calaminaria 628; alp. grandiflorum (vogesiacum) 625; alp. parviflorum (ambiguum) 628; banaticum 440. — Thuja 99f. 457. 474. 476. 480. 496; oceidentalis 460. — Thuidium tamariscinum 469. — Thuretia 518. — Thymelaeaceen 142. — Thymus 310. — Tilia 107. 663; alba 16; americana 16. 31; argentea 16; caroliniana 31; nigra 31; pubescens 31. — Tiliaceen 149. 240. 663. — Todea barbara 724. — Tolypella glomerata 382. 394. 396. 410. Aisf. 419; intricata 381f. 385. 394. 396, 413£. 419; nidifiea 383. 414. — Tomate 359. — Tor- reya 729. — Tournesolia 236. — Trachelium 171. — Tradescantia 610. — Tragopogon pratensis 340. — Trametes 9; Pini 41; suaveolens 595. — Trapa na- tans 488. — Treculia 358. — Tremella 9. — Tre- mellinen 9. — Tremellodon 9. — Trentepohlia 754. — Trichilia 743. — Triehinium 743. — Trichopitys heteromorpha 663. — Trichopteris 243. — Tricho- stomum Aaronis 175; flavovirens 567; inflexum 567; Mosis 175; mutabile 567; strietum 144; tophaceum 567. — Trichostomeen 567. — Trifolieen 116. — Tri- folium 162£.; Cherleri 198; pratense 52; repens 674. — Triglochin 607; maritimum 607f.; palustre 822. — Trigonocarpus 46. — Trigonostemon 229. — Trio- dia kerguelensis 664. — Tripsacum 423. — Triptero- spermum 46. — Trisetum 26; Baregense 26. — Tri- ticum 387. 470 ; Bastarde 674; repens 388; rep., Pilz auf 582; vulgare 682. — T'rochila Dehnii 595. — Trogia 9. — Tropaeolum 109; majus 613. — Trüffeln 519. Tuberaceen 837. — Tulipa 629. 727 ; Gesneriana 121. 616. — Tulipaea 215. — Tulostoma 839; mammosum 595. — Tumtum 710. — Tunica Saxifraga 189. — Tupa 171. — Turnera 743. — Turnips 337. — Tur- ritis 180, glabra 147. — Typha 616. — Typhula 9. — LXI Uhdea pinnatifida613. — Ulme 148. — Ulothrix 210. 738; seriata 27; tenuis 774; zonata 736 ff. — Ulva latissima 772; pruniformio 212. — Umbelliferen 150. 695. 709. 808. — Umbraculum flabellatum 737. — Unkräuter, forstl. 680. — Uredalia 613. — Uredineen 211. 501. 594. 685. — Uredo Cerastii 594; Filicum 686; Lychnidearum 595; Padi 685; Pyrolae 594; segetum 594; Vincetoxiei 595. — Urocystis occulta 594; pompholygodes 594. — Uromyces 693; apieulatus 594, Pisi 568; Plumbaginis 594; punetatus 594; Ru- micum 438. 693f. 704. — Urospora mirabilis 48. 78; penieilliformis 78. — Urostigma 679; Kotschyanum 358. — Urtica urens 115. — Urticaceen 107. — Usti- lagineen 594. — Ustilago capensis 482; flosculorum 312; intermedia 312; mirabilis 839; pilulaeformis 483; Reessiana f. nov.;Silybi mariani 583; Reessiana f. Cardui nutantis 583; Suecisae 312; urceolorum 594; sp? 839. — Utrieularia 791; vulgaris 54f. 727. — Uvularia 629. Vaceinium macrocarpum 676; Myrtillus 700. — Valerianeen 171.— Valeriana Phu 615. — Vallisneria 758; spiralis 757. — Vandellia’erecta 422; Pyxidaria 422. — Vanille 455. — Variolaria communis 139. — Vaucheria 208 ff. 436. — Vaucheriaceen 210. 754. — Veitehia 564.— Veratrum 629. — Verbasceum, Bastarde 438; Blattaria 438; collinum 560; glabratum 438; Haynaldianum 438. 519; Klotschianum 560; leiosta- chyon 438; nigrum 311; nigrum>< Thapsus 560 ; phoe- niceum 438; ramosissimum 438; thapsiforme 438; Thapsus 560. — Verbenaceen 309. — Vermieularia Dianthi 592; Herbarum 592. — Vernonia novebora- censis 612. — Vernoniaceae 504. — Veronica 309. 311. 766; longifolia 560; spicata 560. — Vicieen 116. — Vinca rosea 122. — Viola 118. 647; arenaria 540. 553ff.; arenaria >< canina 555; !arenaria >< mira- bilis 553; canina 554f.; eanina lucorum 555; canina montana 554; canina X stagnina 555; epipsila 540; epipsila >< palustris 439; epipsila >< palustris, Pelz auf 312; mirabilis 122. 553f.; mirabilis > silvatica 553f.; odorata 122; palustris 439. 540 ; silvatica 540. 554f.; stagnina 555; tricolor 128; tricolor hortensis 662. — Virgilea lutea 829. — Viscum album 308. — Vitis vinifera 829. — Volvocinen 190f. 207f. 754. — Volvox 80. 190. 207 ff. 754. 791; globator 111. 190. — Vriesea Malzinei 32. Wald, Bau 7126. 805, am Aetna 743, deutsche W.- hölzer 536; Bäume, pilzkranke 158; dess. Einfluss auf Regenmenge 46; Waldstreu 806. — Wasser - Alo& 593. — Wasserblüthe 44. — Wasserpflanzen, Epider- mis 169; bei Frost 611; Gährungsgase 150, Messung der Kohlensäure-assimil. 192; Respir. 424. 750. 752; Sumpfgas 751; Wasserstoffabsorption 752. — Weber- karde 388. — Weide, arktische 614; Bastarde 571. — Weinstock, Aetna 143, Amerik. Arten 271; Einfluss giftiger Stoffe 48; Krankh. 126; Phylloxera 142. 240. 791. 808; Wurzellaus 160. — Weisia Aaronis 175; Mosis 175; reflexa 175; Rohlfsiana 174. — Weisieen 567. — Weisstanne 191; Mistel 42. — Weizen 470. 682; Aelchen 336 f. 389. — Welwitschia mirabilis 32. 78. 116. 215. — Westringia 309. — Wicke 564. — Wigandia 613. — Winterlauch 602. — Wisteria 757. — Wolikletten43. — Woodwardia lunulata 722; radi- eans 722. I DE ER IF un > Puh ann dla FT ix RR EN LER EN: VERBIETEN NN RR RICHTER IE DS ANA ER ‘ BEN er ” h ERTEN 5 E e Re z. Y “ % Xanthium 43; italieum 43; spinosum 43. — Xan- thorrhoea hastile 834. — Xanthosoma 106; atrovi- rens 114; versicolor 114. — Xanthoxylon 743; pi- peritum 675. — Xenodochus carbonarius 595. — Xerophyta 568. — Xerotus 9. — Xiphion 327. — Xylopia aethiopica 358. 481. Yucea 32. 73. 110. 629. Zamia 611. 676; media 675. — Zanichellia 574; palustris 605. — Zasmidium cellare 595. — Zea 423. 536. 613. 768. 792. — Zingiberaceen 481. 611. — Zinnia 612. — Zoosporeen 209. — Zostera marina 12. — Zosteraceen 769. — Zurloa splendens 824. — Zwiebelgewächse, eultiv. 29. — Zygodon Nowelli 144. — Zygomyceten 403. 834. — Zygophyceen 817. — Zygophyllum 611. 742. — Zygosporeen 208. 210. V. Personalnachrichten. Balsamo-Crivelli, Gius. 360. — Bartling, Friedr. Gottlieb 790. 853. — Busbeegq, O0. G. de 216. — Cordier, F.S. 757. — Crantz, H.J.N. de 840. — ‚Duchassaing de Fontbressin 13. — Durand, Elie 757. — Escluse, Charles de 616. — Fee 28. — Gras, Augusto 112. — Grenier, Jean Charles Marie 840. — Grye, Bouquet de la 327. — Hanbury 326. — Heiberg, Peter Andreas Christ. 375. — Hentze, Wilhelm 14. 29. — Hess, Chr. 408. — Lasegue 13. — Meissner, Carl Friedr. 215. 757. — Nolte, Ernst Friedr. 128. — Passy 13. — Regel, Ed. 552. — Rosanoff 822. — Schönfeld, Wladimir de 775. — Sekera, Joh. Wenzel 454. — Sperk, G. Fed. 818. — Thal, Joh. 504. — Theophrast 745. — Thuret, Gust. Ad. 424. 513. 616. — Wichura 80. VI. Pflanzensammlungen. Brasilien in bot. Bezieh. auf d. Ausstell. in Wien 13.— Cooke, British Fungi328; British Leaf- Fungi 328. — Diatomeenpräparation 456. — E. Durand’s nordameric. Herbar. 7 57.— Hepaticae Galliae 584. — Hohenacker’s, R. F., Samnl. verkäufl. 95. — Kissner’s Herbar. preuss. Pflanzen verkäufl. 583. — Laubmoose, s. Rabenhorst 144. — Meyer's, Ernst, Herbar. nach Lübeck 583. — Möller, J. D., Die Präparation der Diatomaceen 456. — Mycotheca universalis 296. — Herbarium Nolte’s verkfl. 312. — Nordamerika s. Durand. — Pilzes. Cooke; Mycotheca, Rabenhorst, Saccardo, Thümen. — Rabenhorst, Bryotheca europaea 144; Herbarium mycologieum 328; Fungi europaei 328. — Saccardo, P.A., Mycotheca Veneta sistens fungos Venetos exsiecatos 344. — Sekera’s Herbar. verkäufl. 454. — Thümen, F. Baron, Mycotheca universalis 16. VII. Mikroskopie. Salieylsäure als Aufbe wahr.-flüss. 593. —Auf- hell. dureh Carbolsäure od. Nelkenöl 749. — Abbe’s Beleuchtungsapparat 635. — Mikrotomie 27; Grönland, Mikrotom 740. — Hasert’s neueste Ob- jJeetive 645. — Mikroskop. Institut v. Pavia 440. — Plössel s Mikroskope 740. 750. — Möller's Pro- beplatte 568. — Reisemikroskope v. Zeiss 740. Spectralapparat 392; Sorby, H. C., On New and improved Microscope Spectrum Apparatus 392. — Zeiss, Mikroskope 635. 740. VIII. Botanische Gärten. Breslauer bot. Garten 552. — Bot. Garten d. Univ. zu Cagliari 824. — Versuchsgarten v. Col- lioure 757. — Bemerk. aus Samencatalogen ita- lienischer botan. Gärten 112. IX. Preisaufgaben. Preis Bordin 63. — Preis Alhumbert 63. — Der kgl. belg. Acad. d. Wissensch. 214. X. Neue Litteratur. 31. 47. 64. 80. 96. 111. 128. 142. 160. 176. 215. 240. 264. 280. 296. 312. 327. 344. 359. 375. 392. 407. 424. 440. 455. 471. 488. 504. 519. 536. 552. 568. 584. 600. 616. 632. 725. 758. 775. 790. 808. 824. 840. XI. Anzeigen. 32. 96. 110. 143. 216. 264. 312. 328. 455. 471. 520. 536. 568. 584. 648. 680. 712. 728. 759. 792. 808. XII. Verzeichniss der Abbildungen. Taf. I. (zu Nr. 1—3, 6—7.) Fig. a Sporenentw. v. Angiopteris longi- olia. LXVI Fig. V—VII. Pollen v. Cupressus funebris. Fig. VIO—XI. Sporenentw. v. Equisetum limo- sum. Fig. XI—XVH. dsgl. v. Lycopodium alpinum. Fig. XVIII—XXI. dsgl. v. Isoetes Durieui. Fig. XXIII. dsgl. v. Anthoceros punetatus. Fig. XXIV—XXVl. Pollen v. Magnolia. Fig. XXVII. dsgl. v. Epilobium angustifol. Fig. XXVIII—XXIX. dsgl. v. Cephalotaxus drupacea. Fig. XXX. Confervenzelle m. Nucl. amoebiform. Taf. I. (zu Nr. 9—12.) Fig. 1—59. Vergrünung d. Eichen von Alliaria offieinalis. Taf. II u. IV. (zu Nr. 15—19.) Entwickl. d. Vegetationsorgane der . Ophio- glosseen (Ophioglossum u. Botrychium).. Taf. V u. VI. (zu Nr. 23—25.) Keimung der Charen. Fig. 1—5. Chara foetida, Fig. 6.. Ch. fragilis, Fig. 7—20. Ch. erinita. Fig. 21—33. Toly- pella intricata. Fig. 34—37. Tol. glomerata. Fig. 33—45. Chara aspera. Taf. VO. (zu Nr. 30—32.) Wildwachsende Bastarde. Fig. 1. Keimpflanze v. Ranunculus (bulb. oder polyanthemos). Fig. 2. dsgl. v. Ran. acris >< bulbosus. Fig. 3—8. primäre Knollen v. Ran. bulb. Fig. 9—11. im Aug. ausgegrabene Pflanze. Fig. 12—14. abgetrennter junger Spross. Fig. 15. Rhizom v. Ran. polyanthemos. Fig. 16. unterer Theil v. Ran. bulbosus >< poly- anthemos. Fig. 17—19. Knollen dess. Fig. 20—24. Pollen v. Ranunculus. Fig. 25>—30. Früchtchen v. Ranuneulus. Fig. 31. Untrer Theil v. Epilobium roseum >< palustre. Fig. 32. Ausläufer v. Epil. hirsutum >< palustre. Fig. 33. dsgl. v. Epil. hirsutum. . 34, 36—37, 39. Blüte v. Epilobium. . 44—46. Pollen v. Epilobium. Fig. 47—55. (35, 38, 40.) Narben v. Epilobium. Fig. 56—59. Samen v. Epilobium. Taf. VIII. (zu Nr. 40. 41.) ‘ Keimung v. Agaricus coprophilus. Taf. IX. (zu Nr. 48—49.) Entwickl. d. Lebermoos-Sporogonium. Fig. 1—9. Preissia commutata. Fig. 10—16. Grimaldia barbifrons. Fig. 17—25. Sphaerocarpus terrestris. LXVI Druckfehler. Seite 112 Zeile 22 v. o. statt New lies Kew. Seite 677 Zeile 3 v.o. statt 1874 lies 1875. - 175 - 15v.u. st. erstaunlich 1. erfreulich. - 685 - 21v.o.st. Thekospora 1. Thekopsora. - 179 - 8v.o.st. entlohnt 1. belohnt. - 685 - 17v.u. st. noch l. auch. - 196 - 25v.u.st. tagentiale 1. tangentiale. - 685 - 9v.nu. st. Stammes l. Namens. - 312 - 25v.o. st. Bupl. falcatum vor. 1. Bupl. - 686° - 8v.o. st. Calyptro- I. Calypto-. falcatum von Pisterwitz - 686 - 12v.o.st. Phragmospora 1. Phrag- (Kreis Pyritz) in Pommern mopsora. vor. - 79% - 22 v.u. st. 19. October 1. 19. Novem- N - 360 - 18v.u. st. Helznem 1. Holzner. ber. - 469 - 11v.u. st. Floridern l. Florideen. - 8324 - 6v.u. st. Romorantial. Romorantin. - 470 - 23v.o.st. Thalius l. Thallus. - 824 ebenda, President ete. gehört hinter Martin, - 492 - 12v.u. st. lägliches 1. längliches. Emile. - 5860 - 27v. oo. st. Hauptabhandlungen 1. 'Hauptabtheilungen. Nr. 1. £ 1. Januar 1875. 39. Jahrgang. == ie —— Redaction: A, de Bary. — 6. Kraus. NT EEE Beiträge zur Physiologie der Pflanzenzelle.. — ua u una 12 Sun en Men nn nn U enarto ne Litt.: Elias Fries, Hymenomycetes Europaei sive Epicriseos systematis mycologiei editio altera. — B.C. du Mortier, Hepa- ticae Europaeae. Jungermannideae Europae post semisaeculum recensitae, adjunctis Hepaticis. — & Hänlein, Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Compositenblüthe, — Bulletin de la Societe botanique de France. Tome XX. — Personalnachrichten. — Sammlungen, 7 —. et = | Beiträge zur Physiologie der Pflanzen- zelle. Kurze Notizen und vorläufige Mittheilungen über die Entwickelung der Sporen und des Pollens. Von J. Tschistiakoff in Moskau. Mit Tafel 1*). I. Sporen. Die Sporangien der Polypodia- ceen. — Zu ihrem Studium benutzte ich Scolopendrium offieinarum, Nephrolepis tu- berosa und Aspidium faleatum und fand ihre Eintwickelung ganz übereinstimmend mit der Beschreibung, die Reess in einem auch von H. Russow angeführten Aufsatze giebt**). Reess erinnert aber daran, dass A. de Bary, was H. Russow gänzlich unbekannt zu seın scheint, Epiplasma das Plasma nennt, wel- *) welche der Nr. 2 beigegeben wird. **) Vergleichende Untersuchungen betreffend die Entwickelung der Sporen der Leitbündelkryptoga- men; Memoiren der Academie der Wissenschaften zu Petersburg. VII. Serie, Bd. XIX No. 1. 1872. Meine erste Schrift über letzteren Gegenstand ist ein ganzes Jahr vor der Russow’s in russischer Sprache gedruckt worden; ich muss mich daher wundern, dass H. Russow, der doch Professor an einer russi- schen Universität ist, nicht Gelegenheit gehabt hat, von meinem in den ‚Memoiren der Gesellschaft von Freunden der Naturwissenschaften zu Moskau, Ja- nuar 1871‘, erschienenen Aufsatze, welcher sich mit der Entwickelung der Sporangien und Sporen bei den Polypodiaceen und Marattiaceen beschäftigt, Kenntniss zu nehmen. ches sich nach der freien Bildung der Zellen: vorfindet (z. B. die Oosporen der Peronospo- reen, die Ascosporen u. s. w.). Ich nannte (las betreffendePlasma, Pseudoepiplasma, wäh- rend H. Russow sich desselben Ausdrucks wie H. Fischer v. Waldheim bedient. Die Sporen der Polypodiaceen. — Ich habe bei den in Frage stehenden Sporen drei verschiedene Häute bemerkt: I) Das Episporium (Pseudoepisporium), welches sich bei Aspidium falcatum und eim- gen anderen Species, nicht aber bei dem von Russow beobachteten Polypodium vulgare vorfindet. Später kam ich zu der Ueberzeu- gung, dass es auch bei einigen anderen Fami- lien der Farne nicht vorhanden sei; wenn es aber irgendwo vorkommt, so ist es braun und von Fältchen durchzogen ; es zeigt niemals Cellulosereaction, und lässt sich leicht von der darunterliegenden Membran ablösen. Dies Episporium entspricht dem Exosporium Aut. 2) Unter dem Episporium liegt das eigent- liche Exosporium (mihi), gleichbedeu- tend mit dem Endosporium Autor. Es hat auch in keinem Entwickelungsstadium Zell- stoffreaction, besteht aus zweı Schichten, ist durchsichtig und leicht zerbrechlich. Jedes- mal wenn das Episporium fehlt, ist es von verschiedenförmigen Schwielen und Grübchen durchzogen, die H. Russow auch bei dem Polypodium vulgare erwähnt; ist jenes vor- handen , so ist das Exosporium ganz glatt und ohne jeden Auswuchs; in beiden Fällen aber wird es durch Aetzkali goldgelb gefärbt, wo- durch man es von anderen Häuten, die diese Reaction nicht darbieten, leicht unterscheiden kann. 3) Das eigentliche Endosporium, welches sich unmitzelbar unter dem Exospo- rıum befindet und auf dem Inhalt der Spore ruht. Dies Häutchen ist immer farblos, durch- sichtig, glatt und besteht aus Cellulose, es lässt sich sehr leicht von dem Exosporium, sehr schwer aber von dem Inhalt der Spore loslösen. Die Entwickelung der Sporen. — Die Mutterzellen sind nackt von der Zeit ihrer gegenseitigen Trennung an bis zu der der Theilung des Plasmas behufs Bildung der Spe- cialzellen , wie ich dies ausführlich each tet und beschrieben habe, obgleich Russo w es als etwas ganz Neues hinstellt. Die Bil- dung der Scheidewände der Specialzellen geht in der Weise vor sich , dass das Plasma durch Spalten in vier Theile zerfällt; gallertartige Substanz sondert sich in diesen Spalten ab, nimmt zu, und in ihrer Mitte erscheinen dich- tere Schichten in Form von dünnen, doppel- randıgen Linien (S. m. a. Abh. Taf. IV Fig. 39—41). Diesevon Russow nicht bemerkten Linien entsprechen den sonst vorkommenden primären Scheidewänden Aut. der Special- zellen; aber das ıst eine secundäre Differen- zirung. — Ueber den Vorgang in dem Plasma vor seiner Theilung ist Folgendes zu bemer- ken: Wenn die auf gewöhnliche Weise be- handelten Mutterzellen in Folge der Präpa- ration gänzlich abgestorben sind, so ist der Nucleus immer noch als Theil des morpholo- gisch differenzirten Plasmas oderals Organ des Plasmas mit unbestimmter Function vorhan- den. Wenn man nun die Theilung des Plas- mas unter den gewöhnlichen Umständen ver- folgt, so bemerkt man immer, dass dieser ex- centrische Nucleus zuerst verschwindet (russ. Abh. Fig. 25—29) und das Plasma die Fähig- keit erhält, en die Einwirkung der umge- benden Flüssigkeit eine grosse "Anzahl von Vacuolen zu bilden, was bis jetzt noch von Allen übersehen worden ist; nach diesem Sta- dium zeigt sich aber der neue (ein einziger) Centralnucleus stets in einem vorangeschrit- teneren Stadium (russ. Abh. Taf. IV Fig. 17—21) und zerfällt darauf ohne Zusammen- ziehung i in zweı oder vier Theile, was weder von ans noch von Anderen, ausser Schacht, beobachtet worden ist. Sodann bemerkt man eine Körnchenlamelle zwischen den secundären Nucleis, deren jeder in zwei zerfällt (russ. Abh. Fig. 30—36), so dass die Mutterzelle vier Nuclei enthält. Es zeigen sıch nun Spalten inmitten der Körnergürtel und die Theilung geht mit der Bildung der Specialzellen, wovon ich (russ. Abh. Fig. 37 —41) schon gesprochen habe, zu Ende. Ofenbar sind Russow die meisten Ent- wickelungsphasen entgangen. Die Vorgänge im Innern des Plasmas stellen sich jedoch ın ganz verschiedener Weise dar, wenn man die die Beobachtung störenden Umstände zu ver- meiden" weiss, was mir allerdings nur für einige der ersten Phasen geglückt ıst. Vor der Einwirkung des Wassers wird man keinen Nucleus gewahr, vielmehr ist das Plasma ho- mogen, durchsichtig und ohne jede Granu- lation. Sobald das Wasser aber eindringt, klärt sich der Mittelpunkt des Plasmas allmäh- lich auf, die Peripherie wird glanzlos, der Nu- cleus zeigt sich nach und nach dem Beobach- ter und nimmt in kurzer Zeit dergestalt zu, dass man ihn für ein wirkliches, morpholo- gisch differenzirtes Organ halten könnte (russ. Abh. Taf. IV Fig. 13, 14 u. Fig. III d. beig. Tafel). Russow hat den Nucleusin den Mut- terzellen der Marsilia auch nicht gesehen (S. 51 seiner Abh.). Obgleich er nun das Fehlen des Nucleus als ganz klar und bemerkens- werth hinstellt, so ist es doch wohl sehr er- laubt daran zu zweifeln, weıl die Beobach- tung sich nicht auf dem Sporangium entnom- mene Zellen bezog und ferner dieser Umstand allein Schuld daran war, wenn sich der Nu- cleus nicht zeigte. Meine Beobachtungen hin- gegen bezogen sich auf dem Sporangium ent- nommene Zellen, was mich gegen den Ein- wurf sicher stellte, dass die Seitenwände des Sporangiums mich verhindert hätten, den Nu- cleus zu sehen. Es ist also leicht einzusehen, dass in den folgenden Phasen die Gegenwart des Nucleus ganz allein der Einwirkung des Wassers zuzuschreiben ist (russ. Abh. Taf. IV Fig. 16—24, 30—41). Meine theoreti- schen Ideen in dieser Hinsicht habe ich in der angeführten Abhandlung auseinander ge- setzt, ich werde aber nach Darstellung der darauf bezüglichen constatirten Thatsachen auf diese Frage zurückkommen. Der Bildungsprocess der Häute der Spore ist folgender. 1) Das Exosporıum entsteht zuerst auf Unkosten des Plasmas der Special- zellen ; die peripherische Schichte des Plas- mas differenzirt sich, erhält einen doppelten Umriss und verwandelt sich unmittelbar selbst in eine Haut, in der man bald zwei Schichten unterscheidet. 2) Hierauf wird das Endo- sporium durch Absonderung von Cellulose von dem plasmatischen Inhalt der Spore her- vorgebracht. Gleichzeitig trennen sich die Sporen in Folge der Erweichung der gallert- ‚artigen Substanz der Specialzellen und hüllen sich gänzlich in eine Mischung von Pseudo- epiplasma mit der Substanz der desorganisir- ten Specialzellen ein, welche, um jede Spore herum angehäuft, eine plasmatische Schicht bildet (russ. Abh. Taf. IV, Fig. 15). Die Pe- ripherie dieser Schicht erhält einen doppelten Umriss und verwandelt sich in ein glattes Häutchen, welches aber, indem es sich hier- auf dem Exosporium anfügt, hervorstehende Fältchen bildet, da es seinen Umfang verrin- gern muss, um sich der Spore anschliessen zu können (russ. Abh. Taf. IV, Fig. 42, 16—48). Die Sporangien der Marattiaceen. (Angiopteris longifolia) . — Die Entwickelung dieser Sporangien ist die von getrennten Wärzchen auf der von mir Placenta genann- ten gemeinsamen Grundlage (russ. Abh. Taf. I, Fig. 2—5). Die Epidermiszellen betheiligen sich daran, um den für die Theilung der dar- unterliegenden Zellen nöthigen Raum zu ge- währen. Russow behauptet, die Sporangien der Marattiaceen seien eine Epidermis -Bil- dung (S. 109—110), sie nähmen eine Mittel- stellung zwischen den Sporangien der Poly- podiaceen und denen der Ophioglosseen und Lycopodiaceen ein, weil einerseits ihre Bil- dung mit mehreren Epidermiszellen beginne und andrerseits die Mutterzellen der Sporen ihren Ursprung nicht in einer Centralzelle finden, was er wahrscheinlich bei den Spo- rangien der Ophioglosseen zu sehen hofft. Meine Beobachtungen vom Jahre 1871 be- weisen geradezu das Gegentheil für An- giopteris longifolia. Ich habe erwiesen, dass die Mutterzellen der Angiopteris von einer einzigen Üentralzelle herstammen, welche bald tetraedrisch ist und sich so theilt, dass den Seitenflächen dieses 'Tetraeders parallele Scheidewände nach einander Segmente ab- schneiden; diese Theilungen wiederholen sich hier mehrere Male und schliessen die dadurch unnöthigen tangentiellen L'heilungen aus (russ. Abh. Fig. 9); oder und noch viel häufiger zerfällt die polyedrische Centralzelle in zwei sich immer wiederum halbirende Theile, so dass die 'Theilungen nach allen Richtungen hin erfolgen (russ. Abh. Fig. 6, 7). Diese Thatsachen sind später auch nichtvon Luers- sen bei Marattia bemerkt worden, weil, wie ich glaube, die Schnitte dort nicht central sind. In allen Fällen sind die durch erwähnte 6 Theilungen entstandenen Zellen die Mutter- zellen der Sporen und bilden einen zelligen Körper, welcher das anliegende Gewebe ver- drängt und desorganisirt, so, dass er nur die Scheidewände resorbirt, das Plasma jenes Gewebes (Pseudoepiplasma) sich dagegen an die Mutterzellen anlegt. Russow hatte nicht vorhergesehen, dass Hanstein die Gegen- wart der Centralzellen selbst in den Antheren beweisen würde, was gerade die Richtigkeit der von mir entdeckten T'hatsachen bestätigt. Die Sporangien der Marattiaceen nehmen also eine Mittelstellung ein zwischen den Staubbeuteln und jenen Sporangien, die als eigentliche Epidermis - Bildungen betrachtet werden müssen. Die Sporen. — Die Sporen haben drei verschiedene Membranen: 1) Das innig mit der darunterliegenden Haut verbundene Epi- sporium (Perisporium), welches durchsichtig, etwas bräunlich und zerbrechlich ist. 2) Das etwas tiefer gelegene Exosporium mit drei differenzirten, ihrer Natur nach aber gleichen Schichten, wie bei den Polypodiaceen (russ. Abh. Taf.III, Fig. 81, 82). 3) Das aus Cellu- lose bestehende dicke Endosporium. Die aus- gewachsenen Sporen bieten auf ihrer Ober- fläche Höcker dar, welche von dem Exospo- rium herrühren. Das Episporium findet sich bei ihnen nicht mehr vor, es desorganisirt sich vollständig. Entwickelung der Sporen. — Die Haut der Sporenmutterzellen ist durch eine gallertartige Substanz verdickt, welche Wasser in grosser Quantität schnell aufsaugt und da- durch die Untersuchungen sehr erschwert (russ. Abh. Fig. 14, 31, 38b, 41). Wenn man nicht _ die grösste Sorgfalt anwendet, um die Mutter- zellen vor allen störenden Einflüssen zu be- wahren, so bemerkt man dasselbe wie bei den Polypodiaceen. Man wird zuerst die Mutter- zellen mit dem später verschwindenden Nu- cleus gewahr (russ. Abh. Fig. 13bede, 37 ab, 38a b, 39, 40). Der neue secundäre Nucleus zeigt sich wiederum in den etwas älteren Zellen ; er zerfällt hierauf in zwei (m. Fig. 38, 39) oder auch gleich in vier Theile (russ. Abh. Fig. 16 b c); denn bei diesen Zellen kann die Theilung zwei Male (m. Abh. Fig. 37—47, 24—28, 35) oder nur ein Mal (m. Abh. Fig. 16—23, 29—34, 36) vor sich gehen ; in letzterem Falle ist sie tetraedrisch und der Nucleus theilt sich auch tetraedrisch. Die Theilung des Plasmas behufs Bildung der Specialzellen erfolgt auf die gewöhnliche 7 Weise, d.h. man bemerkt zwischen den se- cundären Nucleis eine dichtere plasmatische Lamelle, welche durch die Spalte, worin sich die Substanz der Scheidewand absondert, ın zwei neue Blättchen zerfällt (russ. Abh. Fig. A920 a, 9028). Es weicht dies schon von der gewöhnlichen Ansieht über den Ursprung des secundären Nucleus ab; die Erscheinungen sind aber ganz andere, wenn man die oben erwähnten Einflüsse vermeidet. Während des ganzen Vorganges, der die Theilung des Plasmas zur Folge hat, zeigen sich der Nucleus und der Nucleolus nur unter der Einwirkung von Was- ser, woraus folgt, dass wenn man die Mutter- zellen in ganz unbeeinflusstem Zustande be- obachtet, sie in jeder T'heilungsphase bis zur endlichen Trennung des Plasmas denselben Anblick darbieten, d.h. dass das Plasma klar, homogen und ohne jede morphologische Diffe- renzirungen bleibt, welche man als ein dem Nucleus, Nucleolus oder Primordialschlauch ähnliches Organ ansehen könnte. Zur Beobachtung dieser Erscheinungen in allen ihren Phasen diente mir durchwegs ein einziges Zellenexemplar. (Vgl. m. Zeichn. 1. d. russ. Abh. I. Phase, Fig. 13abcde. Me Eh. Rio. 15 > Il. Ph. Fig. 16, 37—40. IV. Ph. Fig. 1 »Ls. 11. V. bh Be 19,03 VE Eh. Bis: ne 42, 43 u. 8. w.). Es kann für diese Erscheinungen nur eine Ursache geben. Das Plasma macht mehrere chemische Verwandlungsgrade durch, die seine o”D Theilung herbeiführen und von der Mitte des Inhaltes ausgehen. Das Wasser dringt bei der Beobachtung bis in den Mittelpunkt des Plas- mas ein, wo es dies schon zum Theil umge- wandelt findet; das innere Plasma, welches bereits sich umzuwandeln begonnen hat, nımmt eine bedeutendere Quantität Wasser auf als das übrige Plasma, das noch nicht in demselben Grade umgewandelt ist; die opti- schen Eigenschaften dieser 'Theile erleiden ebenso er chiedene Veränderungen und wir bemerken jetzt den Nucleus, welcher bis da- hin nur eine Sphäre mit unbestimmten Gren- zen darstellte, wie es bei einer chemischen Metamorphose ja sein muss. Diese Grenzen sind also unsichtbar vor der Einwirkung des Wassers, sie werden aber deutlich und be- stimmt sichtbar, sobald das Wasser eindringt. Aus diesem Grunde sehe ich die Erscheinung der betreffenden Theile des Plasmas (Nucleus, Nucleolus, Primordialschlauch) als ebenso- viele successive Grade in dem Verwandlungs- processe an, wie dies meine Untersuchungen beweisen. Die Bildung der en erfolgt durch die Absonderung g gallertartiger Substanz zwi- schen den Theilen des Plasmas (russ. Abh. Fig. 20—23, 25—28, 42—46). Diese Sub- stanz nimmt zu und gerade in ihrer Mitte differenziren sich dichtere Lamellen, welche unter der Form von doppelrandigen Linien erscheinen (russ. Abh. Fig. 24, 29—36, 47 — 54) und den primären Scheidewänden Aut. der Specialzellen entsprechen. Jetzt sind die Häute der Sporen im Begriffe sich zu bilden, und zwar zuerst das Exosporium. Eine plas- matische Schicht differenzirt sich auf der Peripherie des Plasmas und bildet durch eine chemische Umwandlung eine Membran der Spore, das Exosporium; die Erhärtung be- ginnt bei den dem Centrum der gemeinsamen Mutterzelle am nächsten liegenden 'Theilen (russ. Abh. Fig. 50—59). Jetzt erst differen- zivren sich morphologisch die chemisch umge- wandelten Sphären des Plasmas und gestalten sich in den eigentlichen Nucleus und Nucleo- lus um. Diese Verwandlung ist von der Bil- dung einer grossen Vacuole im Inhalte der Spore begleitet (russ. Abh. Fig. 61—67) und die nun vollkommenere Or ganisation des Plas- mas besteht bis zum Autereten des Oeles, welches sich auf Unkosten der früher entstan- denen Stärke bildet (russ. Abh. Fig. 67, 68, 76, 79). Während dieser Periode, ın der man zwei Schichten des Exosporiums sich differen- ziren sieht, entstehen gleichzeitig zwei andere Häute. Das Endosporium wird gewöhnlich wie alle anderen aus Cellulose bestehenden Häute, nämlich durch Secretionsprocess her- vorgebracht | (russ. Abh. Fig. 65—68, 79, 80), während sich das Episporium auf ganz andere Weise als bei den Polypodiaceen bildet. Die Schicht der Membran der Specialzelle, welche das Exosporium berührt, erhärtet nach und nach und wird zu einer farblosen, durchsich- tigen, später auch zerbrechlichen und mit dem Exosporium innig verbundenen Membran (russ. Abh. Fig. 65, 68, 76— 80). Die Höcker des Exosporiums entstehen nachher durch Differenzirung, denn sie sind nur die dich- teren Rrcolen desselben, welche inalterirt fortbestehen, während die Theile des Exo- sporiums und das Episporium selbst sich des- organisirt haben. (Fortsetzung folgt). Litteratur. Hymenomycetes Europaei sive Epi- criseossystematismycologici edi- ‘tio altera. Scripsit Elias Fries. Up- saliae 1874. I u. 756 S. 8°. Der Inhalt dieses Buches wird durch die beiden ersten Worte des Titels bezeichnet: eine gedrängte Zusammenstellung der europäischen Hymenomyceten (einschliesslich der Tremellinen), Diagnosen und Be- schreibungen des grossen Umfangs des Materials we- gen möglichst kurz gehalten, die in der ersten Auflage _ der Epierisis mitenthaltenen aussereuropäischen Spe- cies aus dem gleichen .Grunde nicht mitbearbeitet. Die Genera, Sectionen u. s. w. sind, mit wenigen Neue- rungen, die von dem Verf. in früheren Arbeiten auf- gestellten, wie folgender Auszug aus seiner Ueber- sicht andeuten mag. A. Agarieini. 1. Agarieus (inclusive Amanita) mit 1202 Species. 2. Montagnites 1 Spec. 3. Coprinus 56 Spec. 4. Bolbitius 12 Spec. 5. Cortinarius 234 Spec. 6. Gomphidius A Spec. T. Paxillus 13 Spec. 8. Hy- grophorus 64 Spec. 9. Lactarius 70 Spec. 10. Rus- sula 49 Spec. 11. Cantharellus 27 Spec. 12. Arrhenia 4 Spec. 13. Nyetalis 8 Spec. 14. Marasmius 56 Spec. 15. Zentinus 25 Spec. 16. Panus 15 Spec. 17. Xerotus 2 Spec. 18. Trogia 1 Spec. (Cantharellus crispus). 19. Schizophyllum A Spec. 20. Lenzites 11 Spec. B. Polyporei. 21. Boletus 90 Spec. 22. Fistulina 1 Spec. 23. Polyporus 227 Spec. 24. T'rametes 20 Spec. 25. Daedalea 13 Spec. 26. Hexagona 2 Spec. 27. Fa- volus 1 Spec. 28. Merulius 19 Spec. 29. Porothelium 4 Spec. 30. Solenia 13 Spec. C. Hydnei. 31. Hydnum 95 Spec. 32. Hericium 4 Spec. 33. Tremellodon Persoon (Hydnum gelati- nosum und H. auriculatum durch ‚‚structura omnino Tremellae ‘“ ausgezeichnet} 34. Sistotrema 4 Speec. 35. Irpex 18 Spec. 36. Radulum 10 Spec. 37. Phle- bia 5 Spec. 38. Grandinia 9 Spec. 39. Odontia 7 Spec. 40. Kneiffia 1 Spec. 41. Mucronella nov. gen. (Hy- dnum fascieulare A. S., calvum A.S., M. aggregata). ' D. Thelephorei. 42. Craterellus 11 Spec. 43. Thele- phora 26 Spec. 44. Stereum 33 Spec. 45. Auricularıa 2 Spee. 46. Corticium 75 Spec. 47. Cyphella 28 Spec. E. Clavariei. 48. Sparassis 2 Spec. 49. Clavaria 73 Spec. 50. Calocera 12 Spec. 51. Pterula 2 Spec. Crinula in Parenthese. 52. T’yphula 23 Spec. 53. Pr- stillaria 18 Spec. 54. Microcera Desm. 1 Spec. F. Tremellini. 55. Zremella 18 Spee. 56. Exidia 9 Spec. 57. Hirneola I Spec. 58. Femsjonia 1 Spee. 59. Naematelia 6 Spec. 60. Guepinia 3 Spec. 61. Da- erymyces 11 Spec. (Spurii: Apyrenium mit 2, Hyme- nula mit 12 Arten). Dem überaus reichen Inhalt gegenüber kann an eine kritische Besprechung des oben erschienenen 10 Buches nicht gedacht werden, und Einzelnes, was uns beim Durchsehen desselben auffiel, z. B. bei der Systematik der Tremellinen, herauszugreifen, wäre nicht am Platze. Eine Kritik des ganzen Werkes zu geben wäre aber auch von den Mitlebenden kaum ein Anderer als Verf. selbst im Stande, denn Fries allein kennt das Gebiet der Hymenomyceten in seiner ganzen Ausdehnung. Wenn er daher von seinen seit 60 Jah- ren fortgesetzten Arbeiten an seinem 81. Geburtstage, von dem die Vorrede datirt ist, nochmals eine Ueber- sicht giebt, so können die Zeitgenossen ihm nur ihren Dank hierfür darbringen. Fügen wir auch den Wunsch hinzu, dass die heutige Generation auf dem durch Fries fest begründeten Fundamente weiter bauen und dass es Diesem vergönnt sein möge, wirklichen Fortschritt hierin noch heiteren Auges zu sehen. Fries’ Arbeiten sind, wie er selbst sagi, in einer Zeit be- gonnen, wo viele heute in den Vordergrund tretende Fragen noch gänzlich ferne lagen. Wir meinen damit die Fragen nach der feineren Structur und besonders nach der ersten Entstehung der Fruchtträger der Hy- menomyceten. Die Bearbeitung der ersteren ist erst an wenigen Punkten, die der zweiten noch kaum unternommen. Beiderlei Untersuchungsreihen werden auch für die Systematik wichtig werden. Welches aber auch ihr Resultat sein mag, sie werden ihren Aus- gang immer nehmen von den ernsten scharfsinnigen Arbeiten, deren Resultate Fries uns in dem ange- zeigten Buche vorlegt. de By. Hepaticae Europaeae. Jungermanunı- deae Europae post semisaeculum recensitae, adjunctis Hepaticis, auctore B.C.duMortier. Bruxelles 1874. 198 pag. 4 Tafeln. 8°. Das erste Heft des 13. Bandes des Bulletin der botanischen Gesellschaft für Belgien bringt, als Haupt- inhalt, die im Titel genannte Arbeit des ehrwürdigen Präsidenten der Geselischaft. Zugleich erscheint die Arbeit in besonderer, mit colorirten Tafeln versehener Ausgabe. Der Verf. hat in seinen Commentationes botanicae im Jahre 1822 zuerst die Gattung Jungermannia der alten Autoren in natürliche Genera und Gruppen zu sondern begonnen, in späteren Arbeiten die Anfänge weiter ausgeführt und verbessert, die Systematik der Jungermanniae wie sie heute besteht im Wesentlichen begründet. Die vorliegende Arbeit kann die vierte verbesserte Auflage dieser Werke genannt werden. Sie enthält erstlich eine Synopsis der europäischen Jungermanniae, Diagnosen der Gattungen und Arten, Synonyma, Fundorte u. s. w., wozu die 4 Tafeln die auf Frucht und Fruchthüllen gegründeten Gattungs- 11 charaktere darstellen. Eine ingleicher Weise gehaltene Synopsis der nicht zu den Jungermannieen gehören- den Hepaticae (die Anthocereen inbegriffen) ist hin- zugefügt. In der Umgrenzung und Benennung der Genera weicht Du Mortier auch hier von der der Synopsis Hepaticarum mehrfach ab; in wieweit dies die Zu- stimmung detailkundiger Kritiker findet, ist abzuwar- ten. Jedenfalls scheint die Differenz der Nomenclatur vielfach auf guten Prioritätsgründen zu beruhen und die engere Umgrenzung, also Vermehrung der Genera der Uebersichtlichkeit der Darstellung keinen Eintrag zu thun. Hier wie überall werden darüber Meinungs- verschiedenheiten bestehen, welche Gruppen Genera, welche Subgenera u. s. w. zu nennen sind. Auch in der Terminologie sind Abweichungen von den übli- chen zu bemerken; so hinsichtlich der Blattdeckung und -Insertion ; das Perianthium heisst Colesula, u. s. w. Der Verständlichkeit der Darstellung thut dies nir- gends Eintrag, doch würde Ref. lieber Ausdrücke wie Perianth beibehalten sehen, weil in der Termi- nologie die Zweckmässigkeit und Anschaulichkeit der Priorität vorgeht. “ In der Einleitung wird mitgetheilt, dass schon im Jahre 1821 eine, lange Zeit übersehene, Arbeit von Samuel Gray die Jungermannieen in Genera theilt. Dass Verf. die Namen Gray’s nicht restituirt hat, wird Niemand missbilligen; denn es wäre haarsträubend, statt Prullania z. B. Salwiatus, statt Scapania Mar- tinellius, statt Cincinnulus oder Calypogeja Kantius u. s. w. schreiben zu müssen. Auch in der Nomen- clatur findet eben die Anwendung des Prioritätsprin- eips ihre — nicht immer hinreichend beobachteten — Grenzen in Zweckmässigkeitsrücksichten. Hinsichtlich der Fundorte ist Verf. sehr kurz, auch nicht immer correct: ARiccia Hübneriana z. B. ist nur an sehr vereinzelten Puncten (unseres Wissens erst an einer Localität) gefunden worden, ‚‚in aquosis Germaniae‘‘ also eine zu allgemeine Angabe für ihr Vorkommen ; Riella Reuteri wächst, so viel bis jetzt bekannt, nur bei Genf am Seeufer, also weder ‚‚in alpibus‘‘ noch „in Saxonia‘‘. Der Hauptinhalt des Buches, welcher eben die Systematik der Genera und Species ist, wird hierdurch nicht berührt. Wir zweifeln nicht, dass derselbe für das gründliche Studium der Hepaticae eine neue Förderung und Anregung geben wird. ROH de By. Beiträge zur Entwickelungsge- schichte der Compositenblüthe. Inauguraldissertation von Friedr. Herm. Hänlein. — Naumburg 1874. 37 8. 8° mit 2 Tafeln. Die erste Blüthenanlage der Compositen an der Achse geht vom Periblem aus; ingleichem die erste Anlage des ringförmigen Wulstes (der Achsenorgan ist) und aller Blattorgane (Corolle bis Samenknospe). Die 5 Corollenzipfel und die Kronröhre entstehen gleichzeitig, entwickeln sich aber ungleich schnell. : Der Discus, aus dem Periblem entstehend, ist eine Anschwellung der Griffelbasis, kein Product der Achse. Der Fruchtknoten entsteht durch intercalares Wachsthum der hohlen Blüthenachse. — Die Samen- knospe ist Blattorgan, und entsteht seitlich in der Nähe des vorderen Carpells; der Nucleus ist ur- sprünglich die Spitze derselben; das halbseitige In- tegument entsteht aus dem Dermatogen. Der Pappus entwickelt sich bei einer Anzahl Compositen aus dem Dermatogen , bei einer andern aus dem Periblem (ist Trichom oder Emergenz). G. K. Bulletin de la Societe botanique de France. TomeXX.No. 2et3. (Schluss). — Fortsetzung aus Bot, Ztg. 1874. 8. 142. Sitzung am 9. Mai 1873. D. Clos, Etymologisches p. 124. — Populärnamen von Pflanzen p. 126. Duby, Bescherellia, neues pleurocarpisches Moos aus Neu-Caledonien p. 130. Mit Tafel I. C. Roumeguere, Neuer Fundort von Clathrus cancellatus und hirudinosus p. 131. Sitzung am 23. Mai. A. F&e, Zur Taxonomie der Farne p. 105. Duval-Jouve, Zwei Gramineen der Umgebung von Montpellier p. 138—142. — Ueber Hordeum mu- rinum. H. A. Weddell, Die Flechten des Granits von Li- guge hinsichtlich ihrer mineralogischen Basis p. 142 —155. Vgl. Bot. Ztg. 1873. S. 718. J. Decaisne, 3 neue chinesische Gattungen p. 155 —160. — Ostryopsis, Camptotheca (Nyssaceen), Berneuxia (Diapensieen). Sitzung am 13. Juni. Duchartre, Brief über Befruchtung bei Zoster« marina p. 161—163. Z. verhält sich, im Widerspruch gegen Duval-Jouve’s Angaben (Bot. Ztg. 1874), wie andere Pflanzen. Emile Mer, Die Zuckerbildung im Pflanzenreiche p- 164—182 und p. 195—210. — In dieser Arbeit sind eine Masse Beobachtungen niedergelegt, die bei ähnlichen Untersuchungen beachtet werden müssen. Die Angaben sowohl als ihre Deutung dürften viel Zweifelhaftes enthalten. Vf. behandelt die Wanderung des Chlorophylis, Verhalten von Stärke und Zucker bei Vegetation im Dunkel, Licht oder Wechsel beider; Vertheilung der Stärke in Reservebehältern, Rolle der Stomata bei der Er- "nährung, Verhalten von Stärke und Zucker beim langsamen Vertrocknen u. s. w. Ed. Prillieux, Färbung und Ergrünung von Neot- tia nidus p. 182—186. — Vgl. Bot. Zig. 1873. 8. 718. Sitzung am 27. Juni. M. Cornu, Neue Entomophthora (Planchoniana) p- 189. — Auf »puceron de la Vesce«. P. Chappellier, Ueber den Ursprung von Crocus sativus p. 192—194. — »Croe. sat. mag das zufällige Kreuzungsproduct zweier im Herbst blühenden Ar- ten mit 3theiligen, abgestutzten Narben sein: (. graecus und vielleicht C. Haussknechtiw. - Fr. Leelere, Die Theorie der Anaphytose und der Segmentation der Gewächse p. 210—220. — Autor ist Anhänger derselben; er verweist unter andern auf 2 eigne Schriften; »Theorie de l’anaphytose, Besancon 1869. 8% und »Goethe et le livre de la Metamorphose des plantes, ib. 1870«. Sitzung am 11. Juli. D. Clos, Orthographie von Pflanzennamen p. 223. Sitzung am 14. November. Nekrologe der Mitglieder Lasegue und Passy p. 226—231. Vgl. auch Bull. T. XX1. p. 131 ft. L. Giroudias, Im Januar im Freien blühend ge- fundene Pfl. p. 232. Jul. Vesque, Milchsaftbehälter bei Hartighsea spec- tabılis p. 232— 235. Ch. Grenier, Brief über monöcische Stratiotes p. 235. Decaisne, Ueber Syringa correlata p. 236. Roze et Duchartre, Vorkommen der Piccinia Malvacearum p. 238, 281 und 305. Cosson, Neue marokkanische Arten p. 239—261. Sitzung am 28. November. W.Nylander, Brief, Nematonostoc-Diagnose p. 263. D. Clos, Terminologie der Früchte p. 264—275. P. Sagot, Nekrolog von Duchassaing de Font- bressinp. 275—280. E. Heckel, Reizbarkeit der Staubgefässe, Unter- scheidung zweier Bewegungsarten p. 280. — Vgl Bot. Ztg. 1874. 8. 62. Sitzung am 12. December. Brasilien in bot. Beziehung auf der Ausstellung in Wien p. 284—289. J. Duval-Jouve, Ueber Seirpus Michelianus und Stipa capellata p. 289. John Eliot Howard, Ueber Abstammung der weichen (mo, soft) Columbia-Chinarinde p. 291— 14 294. — Von Cinchona lancifohia var. oblonga. Mit Tafel 2. V. Reboud, Brief aus Constantine über seine Reisen daselbst p. 294—298. H. Vilmorin, Ueber die Herkunft der Syringa rotomagensts p. 299. Decaisne, Studien über die Irideen (Zvansia, The- Iysia). Sitzung am 26. December. F&e, Materialien zu einer Lichenenflora Brasiliens. l. Lecanora und Lecidea p. 307— 320. E. Roze, Stellung der Myxomyceten im System p. 320 — 9326. Chatin, Vergleichende Entwicklungsgeschichte des Andröceums (Ericoiden, Leguminosen, Terebin- thaceen, Ranunculaceen, Berberineen und Papa- verineen) p. 327—330. B. Balansa, Gramineen und Vegetation von Lazi- stan p. 330— 334. Gaston Genevier, Ein neuer Ascomycet (Campy- lostylus dipyrenus). G.K. Personalnachrichten. Wilhelm Hentze. Am Morgen des 9. October 1874 starb in Kassel der königl. Gartendirector a. D. Wilhelm Hentze im 82. Lebensjahre am Hirnschlage. Auch die botanische Zeitung weist in ihren früheren Bänden manchen werthvollen Beitrag von Hentze auf, daher mögen diese Zeilen zu seinem Gedächtniss in ihr einen Platz finden *). Hentze wurde am 14. September 1793 in der Nähe von Kassel geboren. Sein Vater war der 1824 ver- storbene Hofgärtner Carl Hentze zu Wilhelmshöhe bei Kassel, welcher bei der Ausführung der grossarti- gen Parkanlagen zu Weissenstein, jetzt Wilhelms- höhe, in den letzten 80er und ersten 9er Jahren des vorigen Jahrhunderts mitgewirkt hatte, dann aber mit der selbstständigen Umwandelung des französischen Gartens bei dem Lustschlosse Wilhelmsthal in einen englischen Park von dem damaligen Landgrafen Wil- helm IX. betraut worden war. Hentze, der Vater, hatte in seinem einzigen Sohne die Liebe zur Gärt- nerkunst zu erwecken gewusst und kein Opfer ge- scheut ihm die zu einer gedeihlichen 'gärtnerischen *) Die folgenden Mittheilungen über Hentze 's Le- ben sind besonders nach handschriftlichen Aufzeich- nungen von ihm selbst vom 23. Februar 1864 und solchen des königl. Hofgärtner Vatter zu Wilhelms- höhe, die ich beide dem Sohne des Verstorbenen: Hrn. Stadtrath F. Hentze in Kassel verdanke, abgefasst. W. Hentze’s eigene Aufzeichnungen wurden meist schon von K. Koch (Wochenschrift für Gärtnerei und Pflanzenkunde 1864, 132 und Dendrologie 2. Thl., 2. Abthlg. 1873 S. 40) benutzt. 15 Laufbahn nöthige Vorbildung zu geben, obgleich dies nicht leicht war, da zu Wilhelmshöhe geeignete Leh- rer mangelten und deshalb in der 2 Stunden entfern- ten Residenz Kassel der gewünschte Unterricht erlangt werden musste. Der junge Hentze musste deshalb von seinem 9. Jahre bis zu seiner Confirmation wö- chentlich 2 Mal den weiten Gang nach Kassel hin und zurück machen. Nach der Oonfirmation wurde Hentze 1807 bei dem damaligen Hofgärtner Sennholz auf Wilhelmshöhe, einem Freunde seines Vaters, in die Lehre gethan. So hatte er nicht allein Gelegenheit in der praktischen Gärtnerei sich vielseitige Kentnisse zu erwerben, sondern auch seine Unterrichtsstunden in Kassel fortzusetzen. Nach beendeter Lehrzeit 1810 wurde der junge Hentze als Gehilfe bei seinem Vater angestellt. 1812 lernte ihn der damals eben zum Oberinspector der Gärten ernannte Franzose Langlois kennen, der kein Deutsch verstand, und den jungenHentze, der französisch sprach, als Gehilfen nach Kassel nahm, um ihn bei der Verwaltung zu benutzen. Nachdem das Königreich Westphalen wieder auf- gelöst worden und der Kurfürst WilhelmI. nach Kas- sel zurückgekehrt war, wurde der junge Hentze zum Gehilfen seines Vaters ernannt und ihm die Verwal- tung der damals erledigten Hofgärtnerei am Bade Hofgeismar unter der obern Leitung seines in Wil- helmshöhe wohnenden Vaters 1814 übertragen. 1816 wurde er zum Hofgärtneradjunct befördert. 1822 berief der Kurfürst Wilhelm II., welcher 1821 zur Regierung gekommen war, Wilhelm Hentze nach Kassel und ernannte ihn zum Gartencontroleur über die sämmtlichen Hofgärten. 1834 wurde er, nachdem es ihm gelungen war, die ihm übertragene Wiederherstellung, der seit langen Jahren wüst da- liegenden beiden Inseln: der Schwaneninsel und der Insel Siebenberge im Auparke zur Zufriedenheit des Kurfürsten auszuführen, zum Hof-Gartendirector be- fördert. Diese Stelle hat Hentze bis über sein 70stes Lebensjahr hinaus bekleidet, bis er auf seinen Wunsch nach einer mehr als 50jährigen Dienstzeit im Januar 1864 pensionirt wurde. Hentze hat als Landschaftsgärtner Vorzügliches geleistet. Die herrliche Karlsau bei Kassel legt "das beredteste Zeugniss dafür ab. Diese ursprünglich in französischem Styl begründete Anlage ist unter seiner besondern Leitung nach und nach von 1822—64 in einen der ausgezeichnetsten modernen Parks, die Deutschland und der Kontinent aufzuweisen haben, umgeschaffen. Unter Hentze’s Führung hatte ich 1867 den hohen Genuss diesen Park, freilich gestört auf 22 Mark zu erhöhen. Die unvermeidhchen Mehrkosten haben mich leider gezwungen , durch Regenwetter, zu durchwandern. Was irgend von ausländischen Bäumen und Sträuchern bei Kassel aushält, ist dort gepflanzt und zwar nicht bloss mit Berücksichtigung gärtnerischer Wirkung, sondern mit botanischem Urtheil. Die Gestalt der Bäume ist eine andere im dichten Bestande, in kleinen frei stehenden Gruppen und in einzelnen abgesondert stehenden Bäumen. Die Gehölze sind mit Rücksicht auf diese verschiedene Gestaltung gepflanzt. Von allen Arten sieht man freistehende, von Nachbarn in ihrer Ent- wickelung nicht bedrängte, einzelne Bäume, dann kleine Gruppen und dichte Waldung. Tafeln, welche den lateinischen und deutschen Namen, den Autor und das Vaterland angeben, sind an den einzelnen Arten zur Belehrung des Beschauers von Hentze noch nach seiner Pensionirung angebracht. Der Park hat ein hohes botanisches Interesse, nicht bloss weil er etwa 400 Arten und Spielarten von Holzpflanzen enthält, sondern weil die Art der Pflanzung den Un- terschied der Gestalts-, Wachsthums- und Farbenver- hältnisse nahe verwandter Arten und Spielarten kaum irgendwo sonst so gut zeigt, als dort. Ueberraschend- war mir z. B. der Unterschied der Trlia argentea DC. aus Ungarn durch ihre dichte, an Breite die Höhe übertreffende Krone als Einzelbaum von Tilia alba Ait. (T. americana Dur.) aus Nordamerika, welche eine lockere, länger kegelförmige, höhere Krone be- sitzt. Wie herrlich sind die Gruppen der Coniferen z. B. von Pinus nigra, alba, eanadensis! Den auslän- dischen Eichen, besonders den amerikanischen ist be- sondere Aufmerksamkeit zugewandt. Ein Verzeich- niss der Gehölze der Karlsau von Hentze’s Hand *) mit näheren Angaben, wann die einzelnen Theile des Parks gepflanzt sind, bietet eine willkommene Beleh- rung für den Beschauer. (Schluss folgt) . Sammlungen. F. Baron Thümen beabsichtigt unter dem Titel Mycotheca universalis eine Sammlung von ge- trockneten Pilzen aus allen Erdtheilen, seinen frühe- ren Sammlungen gleich, herauszugeben. Es sollen jährlich von 1875 ab, 3 Centurien erscheinen; vom Herausgeber (Bayreuth in Bayern) zu a 12 Reichsmark (aus den Buchhandlungen etwas höher kommend) zu beziehen. *) Verzeichniss der Zierbäume und Sträucher, welche in dem königl. Aupark bei Kassel sich befinden. Kas- sel, Baier und Lewalter 1868. den Preis der Zeitung Arthur Felix. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf und Härtelin Leipzig. 33. Jahrgang: NT. 2: Ss. Januar 1875. A Redaction: ‚NISCHE ZEITUNG. A. de Bary. — 6. Kraus. Inhalt. Orig.: J. Tschistiakoff, Beiträge zur Physiologie der Pflanzenzelle (Forts.). — Litt.: Bulletin de la Societe botanique de France. Tome XX1. — R. Pedersen, Einfluss der Temperaturschwankungen auf das Wachsthum. — Dr. Fr. Thomas, Myeoceeidium. — Personalnachrichten. — Neue Litteratur, Notiz. — Anzeigen. Beiträge zur Physiologie der Pflanzen- zelle. Kurze Notizen und vorläufige Mittheilungen über die Entwickelung der Sporen und des Pollens. Von J. Tschistiakoff in Moskau. Mit Tafel 1. I. Sporen. (Fortsetzung). Es giebt also zweierlei, ihrem Ursprunge nach verschiedene Arten von Episporien: das eine wird auf Unkosten des Pseudoepiplasmas (Polypodiaceen) auf dieselbe Weise wie das Episporium der Oosporen bei den Perono- sporeen, das andere aus der innersten Schicht (der Specialzelle gebildet. Ich werde ersteres Pseudoepisporium nennen, um es von dem eigentlichen Episporium , welches durch das sogenannte Epiplasma hervorgebracht wird, zu unterscheiden ; letzteres — Perisporium. Mehrere Polypodiaceen haben ein Pseudoepi- sporium, die Sporen der anderen sind nackt. Russow hat die Entstehung der dem Pseu- doepisporium von Aspidium eigenthümlichen Fältchen noch im Innern der Specialzellen bemerkt (Russow, Abh. Taf. VI Fig. 112); es war dies aber das Exosporium, weil das von Russow untersuchte Farnkraut nackte Spo- ten hat. Was die Sphären mit unbestimmten Grenzen betrifft, die von der chemischen Um- wandlung des Plasmas herrühren , so will ich mich für diese unsichtbaren aber dennoch vorhandenen Sphären des Ausdruckes physio- logischer Nucleus oderkürzer Pronucleus*) bedienen, um sie von den eigentlichen, den morphologischen Nucleen, welche man in diesen Sporen nach der Bildung des Exospo- rıums vorfindet, zu unterscheiden und anzu- deuten, dass sie erst ım Laufe ıhrer Ent- wickelung eine bestimmte Form erhalten, wenn sie sich in einen morphologischen Nu- cleus, dessen Organisation ja Jedermann be- kannt ist, umwandeln. Alle diese Ansichten sind, abgesehen von der Ausdrucksweise, schon in meiner russi- schen Abhandlung ausgesprochen. Dennoch ist Russow erstaunt darüber, dass er keinen Nucleus in den Mutterzellen der Sporen der Marsilia findet (a. a. ©. S. 51), was doch leicht zu erklären ist, indem jene Zellen mög- licherweise nur Pronucleen enthalten. Diese Thatsache hätte ihn gewiss nicht in Verwun- derung gesetzt, wenn er sich die Mühe gege- *) In meiner kurzen Notiz über die Entwickelung der Sporen des Isoetes Durieui Bory (Nuovo Giorn. bot. ital. V, 1873, S. 207) habe ich mich des Ausdrucks »Nucleioiden und Nucleiden« bedient; meinen neue- sten Beobachtungen zufolge scheint es mir jedoch nothwendig die Ausdrücke »Pronucleus und Pro- nucleolus« zu gebrauchen, und will ich damit sagen, dass die betreffenden Sphären dazu bestimmt sind, den eigentlichen Nucleus hervorzubringen. Diese Ausdrücke sind um so passender, als ich Nucleen ge- funden habe, für welche der Ausdruck »Nucleiden« unumgänglich nothwendig ist, weil sie innerhalb des sie erzeugenden Nucleus entstehen. Diese neue im Innern des Nucleus vor sich gehende Erzeugung von Nucleen liesse sich mit der freien Bildung von Zellen innerhalb des Plasmas der Mutterzelle vergleichen. A a ben, meine Abhandlung zu lesen, welche, als er die seinige der Academie vorlegte, seit einem Jahre veröffentlicht war. Meine Forschungen wurden aber später durch Han- stein bestätigt, der doch meine russische Abhandlung nicht kennen a Er hat bemerkt (B ot. Zte# 1812. .Nr22. 8. 22), dass es ee sei, die Grenzen zwischen em Nu- cleus und dem Plasma in den Haar- und Pa- renchymzellen zu unterscheiden (l. c. S. 25) ; ferner vermuthet er, dass, wenn man in den Zellen der hochorganısirten Pflanzen Nu- cleen mit deutlichen Umrissen findet, dies damit zusammenhänge, dass die Behandlung und das Wasser die Zellen absterben lassen (l.c.8.44), und endlich, dass bei dem Thei- lungsprocess der Zellen der Nucleus sich theilen, nicht aber sich auflösen muss. Der Grundgedanke ist derselbe wie der, welchen ich ın meiner eben mit der von Hanstein angeführten russischen Abhandlung ausge- sprochen und bewiesen habe; da die Ansicht von Hanstein aber eine blosse Vermuthung ist, "so kann sie natürlich nicht ganz bestimmt sein. So weit also waren unsere Kenntnisse über die Eigenschaften des Plasmas gediehen zu der Zeit, wo Russow seine Schrift ver- öffentlichte. Er legt seine Beobachtungen über die Bildung des Episporiums der Macro- sporen der Marsilia dar und nimmt seine Zu- flucht zu verschiedenen Gründen (]. ce. 8. 60\,.um zu beweisen, dass es unmöglich sei, sich die Bildung des Episporiums anders als nach seiner eigenen Ansicht zu denken. Da er aber mehr discutirt als beobachtet, so glaube ich, dass es nur Zufall ist, wenn er die Bil- dung des Episporiums, wie ich sie für das Perisporium der Ängiopteris bewiesen habe, als etwas Unmögliches darstellt; offenbar hat doch das Episporium der Marsihia Russow’s nichts mit meinem Perisporium der Angiop- teris gemein und ich sehe die Beweisführun- gen des H. Russow nicht etwa als eine An- spielung auf meine Beobachtungen an. Ich wende gar nichts gegen die Abstractionen des H.Russow in Bezug auf dasEpisporium der Marsilia ein ; er wusste nıcht, dass ich schon zwei verschiedene Bildungsarten von zweier- lei Episporiengattungen beschrieben hatte, und möglicherweise giebt es deren noch an- dere mehr. Er betrachtet immer das Epispo- rıum der Marsıha als aus Prismen bestehend ; es ist dies aber ein Irrthum und ich habe in derselben russischen Abhandlung bewiesen, dass diese angeblichen Prismen nur von einem schon unvollkommenen Präparat herrühren, dasswir es hier vielmehr mit einer alveolarischen Bil- dung zu thun haben (russ. Abh. Fig. 60). Die radialen Seitenwände dieser Alveolen, (welche von gallertartiger Substanz angefüllt sind), sind dichter als die anderen, woraus hervor- | geht, dass ihr Refraetionsexponent in einem dicken Präparat radiale Prismen durch op- tische Täuschung sehen lässt. Ich habe noch andere Mutterzellen gefun- den, welche man als Uebergang von den Pro- nucleuszellen zu den vollkommener organı- sirten ansehen kann. Diese Organisation zeigt sich eben in den Mutterzellen der Microsporen des /soetes und der Sporen von Lycopodium und Eguisetum. isoetes Durieui Bory. Alle diese Zellen besitzen einen morphologischen Nu- cleolus, während der Nucleus sich noch ım Zustande des Pronucleus befindet; letzterer bietet aber die Erscheinungen dar, welche als die ersten Spuren einer morphologischen Dif- ferenzirung betrachtet werden können. Unter dem Einflusse des Wassers zeigt sich der Pro- nucleus wıe bei den Farnkräutern, während einer gewissen Entwickelungsperiode der Zel- len gewährt er aber einen ganz verschiedenen Anblick. Er hat die Form eines Ellipsoides, oder vielmehr scheint er aus zwei an ihrer Basis zusammengefügten Kegeln zu bestehen. Seine Richtung ist die der grössten Zellen- achse und auf seiner Oberfläche bemerkt man sehr gut der Länge nach gehende und mehr oder weniger glänzende d.h. mehr oder weni- ger dichte Streifen, was eine Differenzirung in seiner Substanz bekundet. Diese Streifen treten auf der Oberfläche des Pronucleus her- vor und sind wie Meridiane geordnet. Ich nenne diese dichteren Linien Differencia- lia pronuclei oder kurz Differencialia und diesen Pronucleus, Pronucleus striatus. In einer etwas vorgerückteren Phase bemerkt man auf der Oberfläche des Pronucleus einen aequatorialen Wulst, der von einer noch dich- teren Substanz gebildet ist. Die sorgfältigste Untersuchung hat mir ergeben, dass dieser aus hervorstehenden Wärzchen gebildete Wulst nichts anderes als ein dichteres plasma- tisches Plättchen ist, durch welches sich das Plasma in seinem physiologischen Centrum theilt und welches demjenigen, das ich im Pronucleus der Angiopteris beim Beginn der Theilung des Plasmas vorgefunden habe, voll- ständig analog ist*). In der That bemerkt man *) Bei der Beobachtung der Pronucleen muss man zu dieser Zeit nahe bei den Polen des Pro- nucleus zwei kleine durchsichtigere, plasma- tische Sphären, welche sich während der Be- obachtung bald in kleine Vacuolen umwan- deln und nichts anders als zu den physiolo- sischen Functionen in den Einzelportionen des Plasmas nach der Theilung bestimmte Pronucleen sind; wenn aber das den Pronu- eleus spaltende Plättchen unter der Form eines Wulstes erscheint, so rührt dies daher, dass seine Dichtigkeit grösser ist, als die der anderen Theile des Pronucleus. Später dehnt sich derselbe Bau auch auf die übrigen 'Theile des Plasmas aus und die vollständige Thei- lung geht vom Centrum aus nach der Peri- pherie hin, wie in den Zellen der Angiopteris. Ich habe dies in ganz bestimmter Weise con- - statirt, indem ich das Plasma, in dessen Mitte sich die deutlich gezeichnete Spalte befand, gerade im Augenblicke des Theilungsbegin- nes beobachtet habe. Das von mir benutzte Präparat gehörte einer und derselben Zelle an. Diese Phase und dieser Zustand des Plasmas unter dem Einflusse des Wassers zeigen uns die Polarität der plasmatischen Molekeln an und dass die Theilung des Plas- mas nur infolge der sich je nach ıhrer Po- larität gruppirenden Molekeln vor sich geht, woraus erhellt, dass die ıhrer Natur nach ver- schiedenen Gruppen sich durch die gegen- seitige Repulsivkraft trennen müssen. Dem Gesammtergebniss meiner Untersu- chungen zufolge sehe ich diesen Zustand des Pronucleus als erste Organisationsspuren be- hufs Bildung des eigentlichen Nucleus an. Nach der Theilung erden die Hälften des Pronucleus unter der Einwirkung des Was- sers immer weniger deutlich, während die Pronucleen, welche zuerst die Pole des pri- mären Pronucleus einnahmen, im Laufe der Entwickelung immer bestimmter und grösser werden. Die Bildung der drei Membranen ist ganz dieselbe wie bei den Sporen der Marattiaceen. Das Exosporium entsteht zuerst durch Um- wandlung der peripherischen Schicht des Plasmas und bildet eine Falte, welche gleich- sam einen Kiel oder Kamm darstellt; später den Ausdruck »Theilung des Nucleus« auf die ersten Theilungsspuren des Plasmas im chemischen und physiologischen Activitätscentrum beziehen, welches dem Pronucleus entspricht, und wenn ich von einer Theilung des Nucleus und Pronucleus bei Angiopteris gesprochen habe, so geschah dies nur, weil die Aus- drücke dafür noch nicht festgesetzt waren. 22 differenzirt sich das Exosporium in zwei be- sondere Schichten. Das Episporium d.h. das Perisporium entsteht auf dieselbe Weise wie bei Angropteris. Das aus Cellulose bestehende Endosporium wird durch das Plasma abge- sondert. Zur Zeit der Differenzirung der beiden Schichten des Exosporiums erhält der Pro- nucleus seine endgiltige morphologische Or- ganisation und wird zu einem eigentlichen Nucleus. Diese Reorganisation ist auch von der Bildung von zweier grösseren Vacuolen begleitet, die ohne den Einfluss des sich aus- serhalb befindlichen Wassers entstehen. Das Oel erscheint sofort an Stelle der Stärke. Was die Macrosporen betrifft, so habe ich ihre Bestandtheile schon beschrieben (S. d. ital. Ztg.) ; es bleibt mir also nur noch übrig ihre Entwickelung und den Charakter ihrer Mutterzellen anzugeben. Die betreffenden Mutterzellen haben einen morphologischen Nucleus und sind ihrem Baue nach ähnlich den Mutterzellen der Spo- ren von Anthoceros. Es ıst zu bemerken, dass ich nicht die Stärkekörnermassen für Nuclei halte, aus welcher Ansicht der Irrthum stammt, dass die secundären Nuclei sıch ın Gegenwart des primären bilden. Es ist dem nicht so. Der primäre Nucleus ist vorhanden, in seiner Gegenwart entstehen die runden Stärkekörnermassen; das Plasma aber hat die charakteristischste Organisation. In der Nähe der Stärkemassen divergiren nach allen Richtungen unzählige plasmatische Fädchen, welche vollkommen durchsichtig und ohne jede Granulation sind. Ebenso wie die vier Stärkemassen tetraedrisch geordnet sind, so entstehen durch die Kreuzung der plasmati- schen Fädchen mitten in der Zelle dichtere und gleichförmige Platten, die auch tetrae- drisch geordnet und dazu bestimmt sind, das Plasma durch die sie später durchziehenden und in zwei Platten trennenden Spalten in Einzelportionen zu theilen. Im Centrum der Zellen habe ich vier se- cundäre Nucleen vorgefunden, von denen sich jeder vor einer Stärkemasse und nahe bei den Theilungsflächen befand. Sie sind auch tetraedrisch geordnet, und wie es ihre Ent- stehung gezeigt hat, sind sie in dem Innern des primären Nucleus entstanden, welcher sich hernach aufgelöst hat. Desshalb bezeichne ich diese jüngeren, im Innern des älteren entstandenen Nucleen als Nucleiden und musste ich bei Besprechung 23 der unbestimmten Sphären des Plasmas, den Ausdruck »Nucleiden« durch die anderen »Pronucleus und Pronucleolus« ersetzen, um anzuzeigen, das jene Sphären den morpholo- gischen Nucleus und Nucleolus zu bilden be- stimmt sınd. In den normalen Mutterzellen von Antho- ceros bemerkt man, abgesehen von einigen Abweichungen, ganz dasselbe. Die anormalen, von Schacht beobachteten Zellen haben wohl einen Nucleus, aber an Stelle der Stärkemas- sen findet man ein Chlorophylibläschen, wel- ches in der That in zwei, ihrerseits auch wie- der sich halbirende Theile zerfällt; es ıst dies aber durchaus nicht auffallend, da man weiss, dass die Chlorophylikörner, wie es ja Hof- meister gerade bei Anthoceros nachgewiesen hat, theilungsfähig sind. Die Theilung des Plasmas erfolgt bei /s0- etes auf eine ganz eigenthümliche Weise. Hier entsteht die Scheidewand fast simultan vom Centrum bis zur Peripherie; bei Antho- ceros beginnt die Theilung auch im Centrum, eleichzeitie aber bildet sich die den Sporen eigenthümliche Membran auf diesen inneren getrennten Theilen, während die äusseren noch durch plasmatische Fädchen verbunden sind und die vollständige Trennung der Theile des Plasmas wird erst in dem Augenblicke vollzogen , wo die inneren Seiten schon ganz mit der den Sporen eigenthümlichen Haut, nämlich mit dem Exosporium überzogen sind. In beiden Fällen ist der Raum zwischen den getrennten 'Theilen mit ‚gallertartiger Substanz ausgefüllt, in deren Mitte bei Antho- ceros eine condensirte Lamelle von gleicher Substanz entsteht, während dies bei /soetes nicht der Fall ist. Das Exosporium bildet sich bei letzterem gleichzeitig auf der ganzen Fläche des plasmatischen Theiles, bei Antho- ceros geschieht dies aber nur langsam und zwar zuerst auf den nach den Centrum der Mutterzelle hingewandten Flächen d.h. auf den Bauchtheilen. Diese beiden Exosporien entstehen immer wie die Peripherieschichten des Plasmas, welches sich durch eine chemische Umwand- lung zu einer Membran gestaltet. — Das Episporium der Macrosporen des Zsoe- tes ıst das Perisporium (S. d. Notiz im Gior- nale); die Sporen des Anthoceros haben kein Episporium und sind hierin denen von Poly- podium ähnlich. N ER FAN RT ns e" a Das Endosporium entsteht wıe ae durch Absonderungsprocess. Lycopodium alpınum. Die Mutter- zellmembranen sınd durch eine Schicht ver- dickt, welche durch Aufnahme von Wasser sich beträchtlich ausdehnt. Die Eigenschaf- ten des Plasmas sind denen der Mutterzellen der Microsporen des /soetes ähnlich; die Pro- nuclei striati sind gleicher Natur, die Mole- keln des Plasmas besitzen dieselbe Polarität. Gerade hier habe ich auf die auffallendste Weise constatirt, dass die Theilung vom Cen- trum aus nach der Peripherie hin vor sich geht. Es ist mir nämlich gelungen, die Spalte im Centrum hervorzubringen und sie be- trächtlich, jedoch nicht ganz bis zur Peripherie hin, auszudehnen und habe ich dies beobach- tet und dargestellt an einem und demselben Zellenexemplare, dessen Plasma nur eine doppelrandige Linie (eine getheilte plasma- tische Lamelle) hatte, welche ihrerseits aber auch noch nicht die äusseren Grenzen des Plasmas erreicht hatte. Diese Beobachtung zeigt auf die deutlichste Weise, dass das Vorhandensein des Primor- dialschlauchs für die Theilung des Plasmas nicht nothwendig ist, sei es nun dass sie vom - Centrum aus nach der Peripherie hin oder in umgekehrter Richtung vor sich gehen soll (s. m. Note über die Theilung der Zellen der Algen, ital. Journ. Bd. V, S. 212). Ich habe ın den Mutterzellen von Angiopteris immer dieselbe Theilungslinie, welche zuerst im Centrum erscheint, beobachtet, und, wenn es mir auch nicht gelungen ist, dasselbe Ex- periment bei jenen Zellen zu wiederholen, so bin ich doch durch das Beispiel mehrerer an- derer überzeugt. — Ganz dasselbe gilt für die tetraedrische 'Theilung der Sporenmutter- zellen beider Pflanzen. Unter dem Einflusse des Wassers lässt das noch ungetheilte Plasma Oeltropfen sowie auch feste Theile hervortreten, und zwar wie Russow bemerkt hat, jeder Theil einen Oel- tropfen. Man darf wohl vermuthen, dass dies eines der Bildungselemente der Scheide- wände der Specialzellen und ihrer Ver- dickungsschichten ist, denn nach ihrer voll- endeten Ausbildung findet sich bis zur Zeit, wo es wiederum in der halbreifen Spore er- scheint, kein Oel mehr vor. Die Sporen haben weder Pseudoepisporium noch Perisporium. Das aus Cellulose be- stehende Endosporium entsteht auf die ge- wöhnliche Weise. Das Exosporium, das die a ie 2 Cellulose-Reaction nie darbietet, bildet sich auf Unkosten der Peripherieschicht des Plas- mas, welche zu einem Häutchen erhärtet. Das hervorragende Netz der Ornamenten, welches die Aussenfläche des Exosporiums bedeckt, hat denselben Ursprung und entsteht folgendermassen. Zur Zeit wo uns das Wasser den Pronucleus striatus zeigt, wie dies bei Besprechung der Pronucleen des /soetes beschrieben worden ist, bemerkt man, dass die Streifen sich nicht darauf beschränken, den Pronucleus selbst zu durchziehen, sondern sich auch auf der Peri- pherie des Plasmas befinden, wo man zwei auf einander senkrecht stehende Streifen- systeme beobachtet. Es entstehen auf diese Weise in dem Plasma weniger dichte, durch die dichteren Streifen die ich Exodifferencialia nennen möchte, begrenzte Räume. Bei der Bildung des Exosporiums nehmen diese we- niger dichten Räume mehr an Umfang ab als die Exodifferencialia und so kommt es, dass Letztere sich über die Oberfläche des in Ent- stehung begriffenen Exosporiums hinaus un- ter der Form eines hervorstehenden Netzes von Membranleisten erheben, das seinen Ei- genschaften nach dem Exosporium selbst ähn- lich ist. Wir haben also drei Bildungsarten der ver- schiedenen äusseren Schalenornamente der Sporen. 1) Durch secindäreDifferenzir ung im Exo- sporium (die Sporen von Angropteris). 2) Durch Bildung einer wahren faltigen Membran, welche in der Peripherieschicht des Plasmas vor ihrer Umwandlung in das Exosporium statt findet (die Macrosporen des Isoetes, s. Giorn. Bd. V, S. 211). 3) Durch die Exodifferencialia des periphe- rischen Plasmas vor seiner Umwandlung in das Exosporium [| \Lyeopodium alpinum) . Ihrem Ursprunge gemäss werde ich sie fol- gendermassen nennen: 1) Ormamenta differen- ciata, 2) Orn. plicata, 3) Orn. excreta. Equisetum limosum. Die Mutterzellen sind nach ihrer Trennung nackt bis zur Bil- dung der Scheidewände der Specialzellen. Es ist dies schon von Russow angeführt worden ; in bezug aber auf die Nuclei, welche ihm durch ihre Grösse und deutlichere Organisa- tion auffielen , muss ich seinen Angaben di- rect widersprechen. Der Nucleolus des Plas- mas ist von Pronucleis umgeben, die je nach dem Alter der Zelle einen verschiedenen An- blick gewähren. Der Pronucleus ist zuerst, C. Roumeguere, 26 bis man zweı Nucleoli findet, ganz dem Pro- nucleus der Polypodiaceen ähnlich (russ. Abh. Fig. 13, 14); später aber erhält er die Eigen- schaften und den Charakter des Pronuelens von Jsoetes und Polypodium. Es folgt daraus, das es der Pronucleus striatus und dass der Theilungsmodus dieser Zellen ganz derselbe wie bei den letzteren Pflanzen sein muss. (Fortsetzung folgt). Litteratur. Bulletin de la Societe botanique de France. Tome XXI. 1874. Compt., rend. No, 1 et 2. p. 1—232. Fortsetzung aus Nr. 1 dieses Jahrg. unserer Ztg. Sitzung am 23. Januar 1874. Duvillers, Blühende Pflanzen des laufenden milden _ Winters p. 5. A.de Candolle, (mit Stahl.). J. B. Verlot, Gahlum pedemontanum AU. neu für Frankreich p. 8. O0. Debeaux, Neue Rosenspecies der Ostpyrenäen: Rosa Gandogeriana Deb. p. 9. Decaisne, Ueber Raphanus satiwus macrocarpus p- 20. B. Balansa, Catalog, der Gräser von Lazistan p. 10 — 19. — Aufzählung der Species. A. Fee, Materialien zu einer Flechtenflora Brasiliens, Il. Die Graphideen p. 20—32. — Aufzählung und Diagnose der Arten. Bedeutung der Lenticellen p. 6. Sitzung am 13. Februar. Germain de Saint-Pierre, Ueber die Bedeutung der Lenticellen p. 32—33. M. Cornu, Erscheinen von Spermogonien der Roe- stelia cancellata in diesem Winter p. 33. Kann aus der Farbe und Form der Sporen die giftige oder essbare Eigenschaft der Pilze erschlossen werden? p. 35—38. Die Smith’sche Ansicht, dass die mit weissen und runden oder ovalen Sporen versehenen Pilze essbar, die mit eckigen giftig seien, verworfen. Paul Petit, Kritische Beobachtungen über Spiro- gyra und Rhynchonema; Liste der Spirogyren von Paris p. 38—42. — Bestätigung und Abbildung (Tab. I) der Gleichheit von Sp. und Rh. — Auf- zählung von 26 8p. Species und Standortsangaben aus der Nähe von Paris. Miegeville, Ein Trisetum aus den Hochpyrenäen p- 43—49. — Charakteristik des neuen Tr. Bare- gense Lafitte et Mieg. 27 Ed. Lefranc, Zelminthochorton und das corsische Moos der Alten p. 48—51. E. Cosson, Ueber die demnächstige Reise Dou- met-Adanson’s nach Tunis p. 92—54. Sitzung am 27. Februar. M. Cornu, Beobachtung über im Winter entwickelte Pilze und Frostschaden (nur) an befallenen Blät- tern p. 59. A. Chatin, Allgemeine Bemerkungen über verglei- chende Entwickelungsgeschichte des Androeceums p. 61—72. — Vgl. Compt. rend. 1874. n. 12 (p. 425 d. Jahrg. uns. Ztg.). M. Cornu, Befruchturg bei den Algen und Ulothrix seriata im Speciellen p. 72—75. — Eigenthümliche Verschleimung der Zellmembran bei der Zoosporen- befreiung, Entstehung der gereihten »Chronosporen« durch Vereinigung zweier Plasmamassen einer Zelle, Ungleichheit der Fadendicke geschlechtlicher und ungeschlechtlicher Exemplare sind die Kenn- zeichen dieser Art. Sitzung am 13. März. PaulSagot, Keimung unreifer Samen p. 77—80. —- Versuche mit Getreidesamen,, Samen von Mira- bilis und Polygonum avieulare. — Keimung findet mehr und weniger normal, oder gar nicht statt. ©. Roumeguere, Anomale Formen von Osmunda regalıs in der Haute-Garonne beobachtet p. 31—84. Ed. Lefranc, Roccella, Rhytiphlaea und der tyrische Purpur der Alten p. 85—95. — Von KRoccella stammt der Purpur von Amorgos, der tyrische Purpur nicht von Rhytiphlaea. E. Heckel, Functionelle Reizbarkeit der Staubge- fässe von Berberis p. 95—98. — Vgl. Bot. Ztg. 1874. 8. 426. Sitzung am 27. März. E. Heckel, Differenciation ete. p. 101—103. — Vgl. Bot. Ztg. 1874, S. 425. Paul Petit, Zur Cryptogamenflora von Paris p- 105 f. — Ueber Sphaeroplea. Duchartre, Vaterland von Syringa persica p. 107. Sitzung am 10. April. J. E. Planchon, Les vignes sauvages des Etats-unis de ’Amerique du Nord p. 107—111. — Charakteri- stik der 10 Arten. Durieu de Maisonneuve, 2 neue Marstilia-Arten (trichopoda und Ernst). J. Duval-Jouve, Anwendung des Markes in der Mikrotomie p. 113. Id., Etude histotaxique des Cyperus de France p. 114 —120. — Charakteristik nach Wurzel, Rhizom, Halm und Blatt in dichotomischer Manier. M. Lamotte, Neue und neuentdeckte Pflanzen der Auvergne p. 120—126. A. Brongniart, Fossile Samen p. 126—128. P. Chappellier, Ueber Oroeus Carbwrightianus Herb. p. 128. E. Cosson, Juncus balticus Deth.? in Frankreich p. 130. Sitzung am 24. April. Bouteille, Sedum dasyphyllum var glanduliferum, in Vernon vorkommend p. 146. C. Roumeguere, Correspondenz Al. v. boldt’s und Broussonet’s über die Naturge- schichte der Canaren p. 146—151. u. p. 154—158. A. Chatin, Beobachtungen in a Pariser Flora p. 151. Sitzung am 8. Mai. Duvillers, Flora. Cornu et Roze, Parasitische Pilze im Holze von Meudon p. 161. Doumet-Adanson, Tunis p. 161. I d., Cactusartige Euphorbien in Marocco p. 162. Scrofularıa vernalis in der Pariser Nachrichten von der Reise in Sitzung am 22. Mai. Nekrologe auf A.L.A.Fee& von Hirtz und Bureau p. 169-178. Aufzählung von Fee’s literarischen Arbeiten p. 173 — 178. Sitzung am 12. Juni. Duvillers, Wirkung des Maifrostes auf einige Bäume p. 178. C. Roumeguere, Monströser Agaricus mundulus Lasch. p. 180. ö B. de Barneville, Pflanzen der Umgebung von St. Germain en Laye p. 182. Sitzung am 26. Juni. De Seynes, Ueber die »Monographie der Gattung Fistulina« p. 191—194. —- Aufzählung seiner Hauptresultate. Roumeguere, Ueber den Physiologen, der zuerst im 18. Jahrhundert die Ernährungsweise der Flech- ten erkannte p. 195— 201. Ch. Richon, Ein neues Dendryphium (D. pulchrum) p. 202. — Diagnose. GARE (Fortsetzung folgt). Haben Temperaturschwankungen als solche einen ungünstigen Ein- ‚fluss auf das Wachsthum? von D. R. Pedersen. — Aus »Arbeiten des bot. Inst. in Würzburg« S. 563—-583 separat gedruckt. Verf. hat vorliegende Frage mit Bezug auf Köp- pen’s Angabe, dass Temperaturschwankungen wachs- thumsverzögernd seien, geprüft. Nachdem er eine Reihe von Bedenken gegen Köppen’s Arbeit erho- ben, führt er Untersuchungsmethode, Fehlerquellen, und seine eigenen Versuche mit Keimwurzeln aus Wasserkulturen in 3 Reihen auf (plötzlicher Tempe- raturwechsel zwischen constanten Temperaturen, con- tinuirliche Temperaturveränderungen, Wachsthum bei constanten Temperaturen) ; es geht aus ihnen hervor, dass »die Temperaturschwankung als solche für das Wachsthum weder einen fördernden noch einen ver- zögernden, sondern gar keinen Einfluss hat«. G.K. Der Holzkropf von Populus tre- mula L., ein Mycocecidium. Von Dr. Fr. Thomas. — 48. 8° mit ı Tafel aus Verh. bot. Ver. Prov. Brandenburg 1874. Von den 3 in Thüringen an der Aspe vorkommen- den Cecidien wird das im Vorliesenden näher unter- suchte nach Verf’s. Ansicht durch Eindringen eines Pilzes (Diplodia sp.) meist an den Blattstielnarben hervorgerufen. Die Aussenseite der jährlich fort- wachsenden Galle zeigt die Oeflinungen der Concep- takeln, in denen auf Sterigmen je eine elliptische bis spindelige Spore gebildet wird. GR. Personalnachrichten. Wilhelm Hentze. (Schluss). In dem Aupark sind 2 Teiche, deren jeder eine In- sel enthält, der südliche die Insel Siebenberge, der nördliche die Schwaneninsel. Einzig in ihrer Art ist die Insel Siebenberge gärtnerisch ausgestattet. Hentze pflanzte auf ihr alle feineren Bäume und Ge- sträuche, besonders zahlreiche Coniferen und Erica- ceen, dann Farne, zahlreiche Orchideen und alle im Freien ausdauernden, im Frühling blühenden Stauden und Zwiebelgewächse, die zu erlangen waren, nicht in wenigen Stücken, sondern in solcher Menge, dass ganze Abhänge mit nur einer Art bekleidet sind. Es ist diese Insel der grossartigste, vollständigste Früh- lingsgarten, den es giebt. Und Alles ist mit den zuge- hörigen botanischen Namen versehen. 30 In diesen Teichen nat Hentze auch die von ihm seit 1840 aufgestellten Arten von Nymphaea (N. splen- dens Botan. Zeitung 1848. S. 501, N. urceolata, N. venusta, N. rotundifolia, N. parviflora Botan. Zeitung 1848. 8.697, N. erythrocarpa Botan. Zeitung 1852. S. 745) an gesonderten Stellen angepflanzt. Da diese Spielarten von Nymphaea alba, denn solche, nicht ver- schiedene Arten, sind es nur, zum Theil sehr ausge- zeichnet sind, bat ich Hentze, damit der Werth die- ser Pflanzung nicht verloren gehe, einen Plan jener Teiche mit den bezeichneten Pflanzstätten an sicherm Orte niederzulegen. Er hat dies 1968 gethan und einen saubern Grundriss der Teiche mit einem Bericht über die Standorte seiner Arten von Nymphaea und der Nymphaea biradıata Sommer (aus Obersteiermark), N.neglecta Hausl. (aus Schlesien von Hausleutner), N. Kosteletzkü Palliardi (aus den Nonnenteichen von Franzensbad von mir) und des Nuphar pumilum (aus Schlesien von Hausleutner), die er auch in jene Teiche gesetzt hatte, bei der königl. Generalverwal- tung des kurfürstl. Hausfideikommisses, welcher auch die Verwaltung der königl. Gärten zugehört, niederge- legt. Ein anderes Exemplar übergab Hentze mir. In jenen Teichen gedeihen die Nymphaeaceen ausge- zeichnet. Hentze schickte mir von allen seinen Ar- ten 1854 Blüthen, Früchte und Blätter in so vorzüg- licher Entwickelung, wie sie sonst sehr selten anzu- treffen ist. Auch die andern seiner Leitung unterstellten kurhessischen Hofgärten wurden von Hentze wesent- lich verschönert und verbessert. Ganz besonders lag esihm am Herzen durch genaue botanische Untersu- chung die Arten und Namen der in den ausgedehnten Baumschulen zu Wilhelmhöhe gezogenen Gehölze festzustellen. Fast vor einem Jahrhundert: 1777 und 78 hatte Böttger in 2 Programmen die Pflanzen die- ser alten Baumschulen bekannt gemacht. Ihm folgte Conrad Mönch*) 1785 mit einer für die Dendro- logie werthvollen Arbeit, Zu Hentze’s Zeit wurden einige der Mönch’schen Arten vermisst, Neues war hinzugekommen, kritische, fortgesetzte Untersuchung war nöthig und mit ihr beschäftigte sich Hentze in grossem Umfange. Behufs ihrer wurden die umfas- sendsten Aussaaten der Gehölze, besonders der Eichen und Linden, gemacht. Einem schlichten von Hentze abgefassten»Verzeichniss der Zierbäume und Sträucher, welche in den kurfürstlichen Baumschulen zu Wil- helmshöhe befindlich sind, Kassel, 1851« sieht man in seiner schlichten, als Handelsverzeichniss auftretenden Fassung, die Arbeit, auf die es sich gründet, nicht an. *, Mönch (Conrad), Verzeichniss ausländischer Bäume und Stauden des Lustschlosses Weissenstein bei Kassel, mit $ Kupfertafeln. Frankfurt und Leip- zig 1785. S. 144. 31 ; Einige dieser Untersuchungen wurden in Aufsätzen niedergelegt, so die über die Birken (Botan. Zeitung 1847. S. 161, 180; 1848. S. 73, 103) und über 2 im Mönch’schen Verzeichniss aufgeführte, aber dann aus den Kasseler Baumschulen verschwundene und von Hentze wieder in den Baumwegen bei Kassel aufgefundene Linden (T?ka americana L. = Tilia nigra Borkh. und T. caroliniana Mill. = T. pubes- cens Ait.)*). Eine kleine Arbeit »über Veränderlich- keit der Blattform von Qxereus cerris, erläutert durch 2 Tafeln von Dr. Möhlc« {Schriften des Kasseler na- turf. Vereins 1871) ist botanischen Paläontologen zur Beachtung zu empfehlen. Hentze war bis zur letzten Lebenszeit geistig frisch und thätig, lebte seinen Lieblingsstudien und war be- geistert für alles Gute und Edle. Noch zu Anfang die- ses Jahres (Schriften der phys.-ökon. Ges. zu Königs- berg, Jahrg. 1873. Bd. XIV, 134) empfing ich von ihm interessante Mittheilungen über die bei Harreshausen im Grossherzogthum Hessen befindliche dort zuerst und ursprünglich entstandenealte Pyramideneiche, und einige Zeit später theilte er mir brieflich mit, dass eine pyramidale Form von Carpinus Betulus bei Kassel, Erfurt und Metz neuerdings aufgetaucht sei. Von der bei Kassel aufgefundenen besorgte er mir eine Photo- graphie. Hentze hinterliess ein beträchtliches für Dendro- logie werthvolles Herbarium, das hoffentlich in Staats- besitz übergehen wird. Königsberg in Pr. 2. December 1874. Robert Caspary. Neue Litteratur. Flora 1874. N. 34—35. — J. Müller, Lichenol. Beitr. 3. — H. Wawra., Beitr. Flor. Haw. Ins. — C. Sanio, Gegenbemerkung. — Arnold, Notiz. — A. Batalin, Erklärung. Grisebach, A., Plantae Lorentzianae. Bearbeitung der ersten und zweiten Sammlung argentinischer Pflan- zen des Professor Lorentz zu Cordoba. Göt- tingen, Dieterich, 1574. Separatabdruck aus XIX. Bd. der Abh. der kgl. Ges. d. Wiss. zu Gött. 231 S. 40 mit 2 Tafeln. — 9M. Miquel, F. A. W., Illustrations de la flore de l’Archipel *) Hentze, Ueber einige verkannte Lindenarten in den Parkanlagen und Alleen um Kassel. Mit 5 Ta- feln von Dr. Möhl. Schriften des Kasseler naturf. Vereins 1867. Indien. 3me (derniere) livr. 4. Leipzig, F. Flei- scher. 8,50 M. Rion, C., Guide du botaniste en Valais, publie par R. Ritzet F.O. Wolf. Sion. (Basel, Georg ) 4,0 M. Comptes rendus 1874. II. Sem. N. 23 (5. Dec.) — A. Trecul, De la theorie carpellaire d’apres des DE) liac&es (Yucca). — Vinson, Sur les essais d’ac- climatation des arbres a quinquina A File de la Re- union. Mc Nab, W. Ramsay, On the developement of the flowers of Welwitschia mirabilis.. — Aus Linn. Trans. Vol. XXVLI. p. 507—512, with 1 tab. Archiv der Pharmacie von E. Reichardt- 1874. December. — G. Krause, Untersuchung der off. Fructus Papaveris auf Morphin, Narcotin, Mekon- säure. — Vesque, Krystalle von Caleiumoxalat. La Belgique horticole red. par Ed.Morren. 1874. Octo- ber, November, December. — Abb. Friesea Malzinei Morr., Dendrobium Faleoneri Hook., var. Canistrum viride Morr. Botaniska Notiser 1874. N.6. — Zetterstedt, Ex- eursionen in Gotland. Notiz. Ueber die Vertheilung der Mineralbestand- theile in den verschiedenen Organen der Fichte sind von Jul. Schröder Untersuchungen mitgetheilt in »Chem. Ackersmann« 1873. S. 193 ff. (vgl. Centralbl. für Agrieulturchemie 1874, Sept. 8. 200 ff.) Anzeigen. Unser soeben erschienener Antiquarischer AnzeigerIV, Naturwissenschaften (vorwiegend Botanik) enthaltend, ist von uns gratis und franco zu be- ziehen. Kubasta & Voist, Buchhandlung und Antiquariat Wien, Maximilianstrasse 2, So eben erschien: Der Bauerntabak — eine Pflanze der alten Welt, von #,. Becker. Selbstverlag, Breslau, Neueweltgasse 2. — Franco 1!/» Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. j Fi 33. Jahrgang. Nr. 3. 15. Januar 1875. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — 6. Kraus. Inhalt. Orig.: J. Tschistiakoff, Beiträge zur Physiologie der Pflanzenzelle (Forts.). — Gesellschaften: Sitz- ungsberichte des bot. Vereins d. Prov. Brandenburg. — Litt.: Comptes rendus 1874. II. Sem. Tome LXXIX. — A. Kerner, Ueber Asyngamie. — Neue Litteratur. Beiträge zur Physiologie der Pilanzen- zelle. Kurze Notizen und vorläufige Mittheilungen über die Entwickelung der Sporen und des Pollens. Von J. Tschistiakoff in Moskau. Mit Tafel 1. I. Sporen. (Fortsetzung). Bei Gelegenheit der Experimente, welche Russow mittelst farbiger Substanzen gemacht hat, mussich die wichtige Entdeckung von Nä- geli (Pflanzenphysiologische Untersuchun- gen) erwähnen, der bewiesen hat, dass nur das abgestorbene Plasma farbige Auflösungen aufnimmt, das noch lebendige hingegen ihnen einen unüberwindlichen Widerstand bietet. Es ergiebt sich daraus von selbst, dass die Mutterzellen des Egwisetum und der anderen Pflanzen bei den Experimenten des H. Rus- sow abgestorben waren. Die Beobachtung Nägeli’s hat aber noch eine weitergehende Bedeutung. Wenn das noch lebendige Plasma die Auflösungen nicht aufnimmt, so fragt es sich, wie man das Eindringen der Salze er- klären soll, welche doch nur mittelst des Plasmas sich an der Bildung der Membranen, deren unverbrennliche Elemente sie darstel- len, betheiligen können. Es ist dies eine für die Physiologen trotz aller Hypothesen unerklärliche 'Thatsache. Ich lasse nun hier ein Experiment folgen, welches an einem und demselben nackten dem Egwsetum entnom- menen Zellenexemplar gemacht wurde, im Augenblicke wo zwei concentrische Pro- nucleen vorhanden waren. Die aus dem Spo- rangium lebend herausgenommene unter dem Immersionssystem Nr. 10 von Hartnack in die farbige Lösung gebrachte nackte Sporen- mutterzelle bleibt farblos, das Plasma ohne jede Granulation, durchsichtig und hell. Nach 20— 30 Secunden erscheinen zwei kleine Nu- cleoli; wiederum 3—4 Minuten später kommt ein grosser Pronucleus, der ın sich die beiden Nucleoli enthält, in Gestalt einer glanzlosen Kugel zum Vorschein; endlich tritt nach 5—6 Minuten ein zweiter, noch grösserer, und mit dem ersten concentrischer Pronucleus her- vor. Der innere Pronucleus fängt an sich zu färben, während der zuletzt erschienene farb- los bleibt, wie auch das umgebende Plasma, welches noch eben so homogen und klar ist als zuvor. Einige Minuten später färbt sich letzterer Pronucleus auch, das Innere aber nimmt eine dunklere Färbung an. Das übrige Plasma wird glanzlos an der Peripherie und nimmt auch eine leise Färbung an, die aber nach innen hin nicht bestimmt abgegrenzt ist. In diesem Zustande bleibt die Zelle eine halbe Stunde und noch länger je nach den Umstän- den. Doch der Augenblick des gänzlichen Absterbens erfolgt bald; das peripherische Plasma hat sich inzwischen granulirt, und färbt sich nun vollständig, wenn auch in ge- ringerem Grade, als der benachbarte Pronu- cleus; die Zelle nimmt an Umfang ab. Es geht aus diesem Allem hervor, dass das 35 Plasma unter dem Einflusse des Wassers vom Centrum aus, welches als Centralpunct der chemischen und physiologischen Thätigkeit gegen die äusseren Einflüsse am empfindlich- sten ist, nach der Peripherie hin, wo diese Thätigkeit schwächer ist, abstirbt; die Theile des Plasmas zwischen der Peripherie und dem Pronucleus sind am empfindlichsten. Ferner ergibt sich, dass die Zerstörung des Plasmas durch das Wasser in derselben Rich- tung vor sich geht, was man aus der Granu- lation ersieht, die uns das Mittel gibt zu er- kennen, in wie weit eine gegebene Zelle ihre Lebenskraft behalten hat; überdies ha- ben wir nun ein Kriterium, das uns über die Genauigkeit der Beobachtungen ein Urtheil fällen lässt. Ich habe in meiner russischen Abhandlung dieselbe Reihenfolge in der Er- scheinung der Pronuclei und der Zerstörung des Plasmas in den Mutterzellen der Angio- pteris constatirt. Wiederum ersehen wir daraus, dass durch- aus nichts Merkwürdiges daran ist, dass die Theilung des Plasmas im Centrum beginnt, was ich ebenfalls für die Zellen der Angio- pteris constatirt habe. Endlich folgt daraus, dass das Plasma die Auflösung durch sich hindurch dringen lassen kann, wenn im Centrum der Zelle etwas vor- handen ist, das zur Diffusion mit der äusseren Umgebung Anlass zu geben vermag. Wir bemerken hier das zuerst granulirte, dann ab- gestorbene Centrum des Plasmas; es zieht die farbige Lösung vermöge seiner Porosität an, das Plasma der Peripherie lässt dieselbe durchdringen und bleibt dabei selbst farblos, weil es nichts davon zurückhält. Durchdrin- genlassen und Zurückhalten sind in der That zwei Dinge, deren Folgen ganz verschieden sınd. Wenn sıch nun an Stelle der Pronucleen eine NSalzlösungen enthaltende Vacuole be- fände, welche im Stande wäre, sich mit einer ausserhalb befindlichen Lösung zu mischen, so würde letztere in die Zelle eindringen, oder je nach den Umständen würde der Vor- gang ein umgekehrter sein, das Plasma aber würde mit seiner chemischen Oonstitution seine Organisation, sein Aussehen, seine Con- sistenz, seine Lebenskraft und seine Abnei- gung gegen das Zurückhalten von Salzen be- wahren. In diesen Erscheinungen muss man die Lösung der Frage suchen, wie die Salze in die Z ellen eindringen und daselbst an den chemischen d. h. physiologischen Processen Theil nehmen. Wenn dem so ist, so werden meine jetzt über die Osmoseerscheinungen in der sonst üblichen Weise vorgenommenen Experimente nie direct die Gesetze der Os- moseerscheinungen in der Pflanzenzelle be- rühren. Eine andere ganz verschiedene Mutterzelle mit verdickter Membran wurde von mir ın einer andern Entwickelungsphase demselben Experiment unterworfen. Das ist eine m ihrer ersten Periode begriffene Zelle von Zy- copodium alpinum, wo nur ein Pronucleus und ein Nucleolus vorhanden sind (primärer Nu- cleus und Nucleolus Aut.). Die verdickte Haut modificirt hier das Experiment. Zuerst zeigt sich der Nucleolus und hernach der Drsmmdlens ım Innern des vorher hellen, ho- mogenen und durchsichtigen Plasmas; einige Zeit nachher (3—5 Minuten) verwandelt sich das Plasma zwischen der Membran und dem Pronucleus in kleine, innig mit einander ver- bundene Kügelchen, welche durchsichtig und ohne jede, selbst noch so feine Granulation sind. Gleichzeitig nimmt die secundäre Ver- dickungsschicht eine leise Färbung an, der Nucleolus aber und der Pronucleus so wie die äussere Schicht der Membran bleiben ganz farblos. In diesem Zustande bleibt die Zelle 1—1!/, Stunden lang; ihr Inhalt bleibt ohne Färbung. Endlich, bisweilen erst nach zwei Stunden, färben sıch der Nucleolus und der Pronucleus und zwar letzterer in etwas schär- ferer Weise; fast gleichzeitig färbt sich auch die Peripherie des Plasmas, dessen Volumen abnimmt. Die innere Schicht der Zellenmem- bran dehnt sich beträchtlich aus und wird farblos und nach innen hin gerunzelt. Zwei Stunden später bemerke ich nichts Neues, eben so wenig nach einer dritten Stunde. Ich brachte etwas Alcohol hinzu, um die Zelle zu tödten und sie mehr farbige Lösung aufneh- men zu lassen: da zieht sich plötzlich das Plasma zu einem unregelmässigen Klumpen zusammen; ein Oeltropfen kommt hervor und bleibt an dem Plasma hängen, auf dessen Peripherie man jetzt den Primordialschlauch bemerkt. Die Zellhaut ist zwar farblos, sıe färbt sich aber nach und nach in allen ihren Theilen. Es erhellt aus diesem Experiment, dass die vorhin gemachten Betrachtungen auch hier auf die Färbung des Plasmas und, was eben so wichtig ist, auf die Färbung der verdickten Membran ihre Anwendung finden, d. h. dass die primäre Schicht die farbigen Lösungen, ohne irgend etwas davon zurückzuhalten, durchdringen lässt, so lange sie ihre ur- ‚sprüngliche Organisation beibehält, sich aber färbt, sobald sie desorganisirt ist. Die Theilung der Zellen selbst von Zgwi- setum bietet nichts Merkwürdiges im Vergleich mit den andern hier beschriebenen Erschei- nungen, ausser, dass die äussere Zellhaut, welche hernach als Basis (appwi) für Bildung der Specialzellen dienen soll, sich unterdessen absondert. Die Sporen des Egwisetum haben drei Membranen. 1) Das Endosporium, 2) das Exosporium bestehend aus 2 Schichten, die es mir von einander zu trennen geglückt ist, 3) das Pseudoepisporium, welches die Blateren bildet und sich an das Exosporium -mittelst eines der Leiste der Sporen der Polypodia- ceen Ähnlichen Auswuchses anschliesst. Die Bildung der beiden ersten Häute erfolgt in derselben Weise, wie bei den andern hier be- schriebenen Sporen. Die Entstehung des Pseudoepisporiums beginnt zu der Zeit, wo die Sporen noch nicht getrennt sind. Eine dünne Schicht des Pseudoepiplasmas umgibt die Tetraden der Specialzellen mit den jün- Seren Sporen; die Substanz der Specialzellen dehnt sich ein wenig aus und die Schicht des Pseudoepiplasmas erhält bestimmte Umrisse, bleibt aber elastisch und behält die Eigen- schaften des Plasmas bei. Die gallertartige Substanz der Specialzellen dehnt sich später noch beträchtlicher aus und stellt nun dar, was Russow als einen mit Flüssigkeit ge- füllten Schlauch ansieht; diese Flüssigkeit ist aber nichts Anderes als die gallertartige Substanz, in welcher man concentrische Dif- ferenzirungslinien bemerkt. Die aus Pseudo- epiplasma bestehende, doppelrandige Mem- bran erhärtet noch mehr und die gallertartige Substanz wird absorbirt. Das Pseudoepispo- zıum, welches durch die oben besprochene Ausdehnung der gallertartigen Substanz aus- gedehnt worden ıst, beginnt die Differenzi- rung der Elateren , bleibt aber granulirt und vom Aussehen des Pseudoepiplasmas; es spaltet sich in die Elateren, deren beide Schichten jetzt differenzirt sind und die Elateren behalten diesen Bau bei, der auf ihren Ursprung hinweist; von ihren beiden Schichten ist die äussere leicht granulirt. Die Elateren sind also nichts anderes als das Pseudoepisporium. Der Pronucleus geht bei der Entstehung des Exosporiums in den Nucleus über; in demselben Augenblicke 38 \ 4 erscheint eine grössere Vacuole im Innern der Spore und zeigt sich auch das Endo- sporium. Generalisiren wir nun die beschriebenen Thhatsachen mit Anwendung der von mir vor- geschlagenen Ausdrücke. Die ganze Entwickelung der Sporen zer- fällt in zwei grosse Perioden; die erste geht bis zur Erscheinung der eigentlichen Mem- bran der Spore (des Exosporiums) ; die zweite von da an bis zur Reife der Spore. Alle von mir behandelten Mutterzellen ha- ben folgende Organisation während der gan- zen ersten Periode. 1) Die Mutterzellen mit einem Pronucleus und Pronucleolus (Aspidium , Angiopteris). 2) Die Mutterzellen mit einem Pronucleus striatus und morphologischen Nucleolus (die Mutterzellen der Microsporen des /soetes und die Sporenmutterzellen von Kguisetum, Ly- copodium). 3) Die Mutterzellen mit einem morphologischen Nucleus und Nucleolus sammt den Nucleiden (Mutterzellen der Ma- crosporen von /soetes und der Sporen von Anthoceros). (Fortsetzung folgt). Erklärung der Figuren. Bemerkung. Die mit denselben Zahlen bezeich- neten Figuren stellen dasselbe Exemplar einer Zelle dar. Die Buchstaben a, 5b, e, d,..... bezeichnen die verschiedenen Zustände des Plasmas unter dem Ein- flusse des Wassers der umgebenden Flüssigkeit; ich stelle hier nur einzelne davon dar, die übrigen werden in besonderen Abhandlungen veröffentlicht werden. Die Phasen der Entwickelung sind in der Weise aus- gewänlt, dass man sich mit Hülfe dieser Zeichnungen einen Ueberblick über den Theilungsmodus der Zellen mit Pronucleus verschaffen kann. Fig. I—IV. Angiopteris longifolia. Fig. I. Eine Mutterzelle der Sporen in der ersten Enntwickelungsphase ; ein einziger Pronucleus. Fig. Il. Eine mehr entwickelte Mutterzelle. Pro- nucleus und Pronucleolus. Fig. IH. IV. Zwei Mutterzellen zur Zeit der Aus- breitung (Zunahme des Nucleus) und der Theilung des Pronucleus und Pronucleolus. Fig. V. VI. Ein Pollenkorn der Cupressus funebris ; Zust. e; prismatischer Primordialschlauch und der Nucleus, welcher in den Zustand des sphärischen Pro- 39 nucleus übergeführt ist. — Epoche der Keimungs- anfänge. Fig. VII. 1,2. Der sphärische Pronucleus verbreitet sich in dem Plasma wie der sternförmigen amoeben- artigen plasmatischen Region (Pronucleus amoeboi- deus); Zust. d. — Von derselben Pflanze. Fig. VIH—XI. Eguisetum Iimosum. Fig. VIII. Eine Mutterzelle (I. Phase) ; morpholo- gischer Nucleolus und Pronucleus. Unter d wird der letzte Differenciationsgrad des Pronucleus unter dem Einflusse des Wassers dargestellt. Der Zustand « ist identisch mit dem von Fig. XI. Fig. IX. Der Pronucleus striatus bei seiner Aus- breitung nach der Peripherie hin und seiner Spaltung in zwei Theile. Fig. X. Die Entstehung der secundären Pronucleen an den Polen des bis zur Peripherie des Plasmas aus- gedehnten Pronucleus striatus (Fig. IX). Fig. XI. Die beiden neuen Pronucleen zu beiden Seiten des plasmatischen Aequatorialplättchens. Die Streifen des Pronucleus nannte ich im Texte Differen- cialia Pronuclei (Endodifferencialia). Fig. XHI—XV]U. Zycopodium alpinum. Fig. XII. Eine Mutterzelle, deren Plasma auf der Oberfläche gestreift ist. Die Streifen sind unter 5 sichtbar (Exodifferencialia). Fig. XIII. Der Pronucleus striatus, dessen Pole schon zur Entstehung der secundären Pronucleen vorbereitet sind. Fig. XIV—XV. Die Ausbreitung und Theilung des primären Pronucleus und die Entstehung der secun- dären Pronucleen an seinen Polen. Fig. XVI. Die Theilung des Plasmas, wie sie im Centrum des Inhaltes beginnt. — m. Dieselbe Zelle, in deren Inhalt ein wirkliches Spältchen durch die Behandlung hervorgebracht worden ist. Fig. XVII. Eine Sporenmutterzelle des Zycopodium alpinum in dem der Nucleusauflösungsepoche Hofm. entsprechenden Stadium; Zustand c. — Fig. XVIII—-XX, XXI, XXI. Isoetes Durieui Bory. Fig. XVIII. Eine Mutterzelle der Microsporen in der Phase, wo der Pronucleus sich nach der Peripherie des Inhaltes hin ausbreitet und mehrere concentrische Sphären von ungleicher Dichtigkeit zeigt. Beginn der Theilung des Pronucleus. — Fig. XIX. Etwas späteres Stadium unter solchen Verhältnissen, die den Theilungsmodus des Pronucleus in seinem Innern zu beobachten erlauben. Fig. XX. Eine Mutterzelle der Microsporen. Die Fortsetzung der Theilung des Pronuceleus striatus und die Entstehung zweier neuer Pronuclei in der Nähe seiner Pole. Fig. XXI. Eine Mutterzelle der Macrosporen mit morphologischem Nucleus, in dessen Innern ein nn Nucleus entsteht. : Fig. XXII. Dieselbe etwas weiter vorgerückte Phase, wo im Innern des älteren Nucleus zwei jüngere (Nucleiden) entstehen. Fig. XXIII. Eine Mutterzelle der Sporen des An- thoceros punctatus in einem weiter vorgerückten Ent- wickelungszustande , als es für die Zelle des Isoetes in der vorhergehenden Figur der Fall war; alle vier jün- gere Nucleen sind im Innern des eben verschwunde- nen aeltern entstanden. Sie sind tetraedrisch ge- bildet. j Fig. XXIV. Eine Pollenmutterzelle der Magnola purpurea; Zust. d; Pronucleus striatus. — Fig. XXV. Eine Pollenmutterzelle der Magnolia Yulan. Zust. d; Beschluss der Theilung des Pronu- cleus striatus; die breite mittlere Theilungszone wird im Zustande e gestreift. Fig. XXVI. Eine Pollenmutterzelle der Magnolia purpurea; die Pole des zusammengeschrumpften Pronucleus striatus haben die Anhäufungen der dich- teren plasmatischen Substanz; diese Anhäufungen werden später zu secundären Pronucleis entwickelt; dieses Stadium ist jünger als das der vorhergc hen den Figur; Zust. f. Fig. XXVII. Eine Pollenmutterzelle des Bpwlobium angustifolium; Epoche der Theilung des Pronucleus simplex. Fig. XXVIII. Eine Pollenmutterzelle der Cephalo- tazus drupacea; Nucleus; in dem umgebenden Plasma sieht man mehrere Stärkekörner; Zust. «a. *Fig. XXIX. Eine mehr entwickelte Pollenmutter- zelle derselben Pflanze; Nucleus striatus; in dem umgebenden Plasma befindet sich eine grosse Quantität der grösseren Stärkekörner ; Zust. d. Fig. XXX. Eine von einem Parasiten infieirte Glie- derzelle der Conferva Spec. (Conf. maxima?); die Gegenwart des Parasiten bringt die Oeffnungen in der Chlorophylischicht hervor, die den morphologischen Nucleus amoebiformis sehen lassen. Gesellschaften. Sitzungsberichte des botanischen Vereines der Provinz Brandenburg. Sitzung am 30. October 1874. Herr Prof. Hartig (Neustadt-Eberswalde) sprach über die Fäulniss-Erscheinungen an le- benden Waldbäumen. Die Rothfäule der Kiefern, auch Ringschäle oder Rindschäle genannt, wird durch das im Kernholz wuchernde Gewebe eines Pilzes bewirkt, dessen fructificirender Theil ausserhalb am Stamm, besonders an Astlöchern, erscheint und allen Forstmännern als Kiefern-Baumschwamm, Tra- metes Pini Fr., längst bekannt ist. Die erzeugten Samen (Sporen) fallen auf frisch abgebrochene Aeste und gelangen namentlich durch das Kernholz ins In- nere, wo sie sich zu neuem Pilzgewebe entwickeln. — Im Anschluss an diese Untersuchungen, die Redner bereits in seinem Werk: »Wichtige Krankheiten der Waldbäume«, Berlin 1874 veröffentlicht hat, wurden von ihm neuerdings auch die Fäulniss-Erscheinungen ‘der Eiche studirt. Hier zeigt sich, dass mehrere sol- cher Baumschwämme je eine verschiedene Krankheit erzeugen. Polyporus Dryadeus erzeugt roth und weiss gesprenkeltes Holz, das zuletzt ganz aufgezehrt wird und den Kern oft in Form eines biegsamen Strickes aus reiner Pilzmasse zurücklässt; Polyporus sulphu- reus macht durch sein Mycel das Holz rothbraun und mürbe, letzteres erhält Spalten und bildet, da das Mycel in diese hineinwächst, schliesslich eine Art Le- der. Durch Polyporus igniarius wird das Fichenholz gleichmässig weissgelb, Frstulina hepatica macht das Holz intensiv rothbraun, dasselbe bleibt vorläufig aber fest; Daedalea quereina, bei Triest, färbt das Eichen- holz aschgrau. — Ausserdem legte Herr Hartig Be- legstücke für das Eindringen der Mistel auf Bäumen vor und führte aus, dass die eigentlich parallel dem Ast verlaufende Längswurzel der Mistel immer in der Rinde bleibt und nur ihre Senker in’s Holz schickt. Herr Zopf berichtete ausführlich über die Ent- wickelung eines von ihm aufgefundenen Parasiten in den Fruchtbechern der Humaria carneosanguinea. Die Conidienform des Parasiten tritt in Form vertika- ler Fäden auf, die den Paraphysen und Ascis des Wirths parallel laufen und sich an erstere mittelst eisenthümlicher, in der Mitte bauchiger, am Ende hakenförmiger Haftorgane anheften. Die Perithecien ‚entstehen ähnlich wie bei Zurotium, indem zuerst das Ende eines Fadens sich spiralig windet, dann ein Knäuel und endlich ein kugeliges oder kegeliges Or- gan entsteht, in welchem sich die kurz keulenförmigen Schläuche bilden, die 8 lanzettliche Sporen enthalten. Herr Pringsheim wies in einem längeren Vor- trage darauf hin, dass nach seinen Untersuchungen der Farbenspectra die gelben Farbstoffe in blei- chen Pflanzen, sowie die gelben in den Blüthen und die in herbstlich gefärbten Blättern nur Modificatio- nen des Chlorophylis, des Blattgrüns, sind. Wenn man sie früher als von letzteren verschieden ansah, weil jeder im Spectrum seine besonderen, von der ‚des Chlorophylis abweichenden Absorptionsstreifen zeigte, so lag dies nur daran, dass man nicht mit gehörig in- tensiven Farbstoffllösungen resp. mit zu dünnen Schichten derselben, operirte oder auch, dass durch das Lösungsmittel Veränderungen hervorgerufen wur- den. Alle erwähnten Farbstoffe zeigen bei genügend dicken Schichten genau dieselben Streifen wie das 42 Chlorophyll, nur'in verschieden schwächerem Grade und mit gewissen Modificationen. Die Ansicht, dass das Chlorophyll im Licht erzeugt wird, muss demnach modifieirt werden, indem, bei Phanerogamen wenig- stens, auch im Dunkeln die gelbe Form des Chloro- phylis, dasEtiolin, entsteht. Die Verschiedenheitbei- der hängt nicht mit der Assimilation, sondern mit der Verschiedenheit des Athmungsvorganges im Licht und im Finstern zusammen *). Herr Magnus zeigte das Resultat einer vom Hof- gärtner Reuter auf der Pfaueninsel ausgeführten Kartoffelpfropfung vor. Von der dunkelblau- rothen, runden »Black-Kidney« wurden alle Augen ausgeschnitten und ein spaltenförmiges Stück der weissen langen Kartoffel »Mexican« eingesetzt. Das Ergebniss war bei zweien von elf Stücken blasserrothe Kartoffeln, die zum Theil an dem einen Ende heller waren als am andern, und die in der Form die Mitte zwischen den beiden Originalen hielten. Herr Bolle verlas alsdann ein Schreiben des Herrn Soyaux, Botaniker bei der afrikanischen Expedition an der Loangoküste und theilte im Anschluss an das von Herrn Dr. Liebe im Park von Wörlitz beobach- tete Vorkommen der Mistel auf einer Eiche (zwar nicht auf einer europäischen, sondern auf der ameri- kanischen Q@uercus coceinea) mit, dass er selber eine Mistel auf einer Juglans nigra, im neuen Garten bei Potsdam beobachtet habe. Derselbe forderte auf, ge- nau zu beobachten, welche Bäume die Mistel in dieser oder jener Gegend besonders befalle, da sie bekannt- lich an verschiedenen Orten verschiedene Bäume be- vorzuge. In einer längeren Discussion wurde nun be- merkt, dass, während die Mistel bei Berlin in erster Reihe auf Kiefern und in zweiter erst auf Schwarz- pappeln, in dritter auf Birken auftrete, sie bei Cörlin und Cöslin besonders auf Pyramidenpappeln, bei Stolpe auf Birken, bei Neustadt-Eberswalde auf Po- pulus canadensis vorkomme, in Thüringen und im Schwarzwald dagegen besonders auf Weisstannen (die unter den Nadelhölzern bis zum hohen Alter die weichste Rinde behalten) oft äusserst schädlich werde, wogegen sie am Rhein, bei Meran und in Frankreich vorzugsweise die Apfelbäume und zum Theil Ahorne, in der Dauphine die Mandelbäume befällt. — Das Vorkommen auf unseren Eichen ist noch immer als höchst selten und zum Theil zweifelhaft zu betrachten, doch hat Herr Prof. Braun neuerdings auch aus dem grossen Garten bei Dresden eine Mistel auf Quercus palustris erhalten. *) Eine ausführlichere Abhandlung des Verf’s. ist indessen erschienen in den Monatsb. der Berl. Ak. vom Oct. 1874. unter dem Titel: Untersuchungen über das Chlorophyll. I. Abth.: Ueber d. Absorptionsspectra der Chlorophyllfarb- stoffe. Mit 1 lithogr. Tafel. A en ar Sitzung am 27. November 1874. Herr Wittmack legte mehrere theils ältere, theils neuere Gerberinden etc. von Herrn Dr. Ernst in Caracas vor, die das Jandwirthschaftliche Museum auf der Bremer Ausstellung unter vielen anderen Gegen- ständen aus Venezuela erhalten hatte, ferner eine Probe Stocklack mit Holz von Frieus religiosa, welche einer der ersten Geigenmacher Berlin’s in dem Hause Amati’s zu Cremona gefunden und dem Vortragen- den zur Bestimmung übergeben hatte. Nach der An- sicht dieses Herrn soll die Vorzüglichkeit der Cremo- neser Geigen vorzüglich mit durch diesen Lack bedingt sein. Hierauf zeigt Herr Wittmack eine neue Form der Buche mit kleinen, fast kreisrunden Blättern, Fugus sylvatica mierophylla rotundifolia Schob., sowie eine äusserst schmalblättrige Form der Eiche, Q@uereus sessiliflora Sm. vor, die nach Dr. Bolle der Qxereus Lowettii am nächsten steht; beide waren dem land- wirthschaftlichen Museum von Herrn Director Scho- ber in Utrecht zugegangen. — Derselbe sprach ferner über die verschiedenen sog. Kletten in überseeischen Wollen, die z. Th. Früchte von Xanthium (Spitzklet- ter), z. Th. von Medicago- (Schneckenklee-) Arten sind. Von ersterer Gattung findet sich X. spinosum L. sehr häufig in Buenos-Ayres-, niemals, nach Angabe einer Wollwäscherei, in Montevideo-Wollen, X. itali- cum Moretti, oder eine nahe Verwandte, kommt beson- ders viel in patagonischen und theilweise in Honolulu Wollen vor, so dass es scheint, dass sie nur auf ein- zelnen Inseln der Sandwichgruppe verbreitet ist. Von Medicago-Arten kommen am häufigsten M. hispida Urb. (dentieulata Welld.) und M. arabiea All. (macu- lata Willd.) vor und zwar besonders bei Buenos-Ayres- Wollen. Beide haben bekanntlich in den Mittelmeer- ländern ihre Heimath,, .und sind erst durch die Euro- päer nach Amerika gebracht. Neuerdings sind beide bei Bremen als Grünfutter, ähnlich wie Gelb- oder Hopfenklee (M. lupulina L.) angebaut worden, und ist in diesem Jahre ihr Same auch gereift. Endlich berichtete derselbe, dass ein von ihm angestellter An- bauversuch mit sog. Balg- oder bespelzten Mais einen nacktkörnigen Mais ergeben habe. Professor von Radic in Pozarevac in Serbien hatte unter 227 Kol- ben des Balgmaises auch 103 mit ganz oder theilweise nackten Körnern erhalten und sieht Vortragender hierin eine Bestätigung der Ansicht, dass der sog. Balg- oder bespelzte Mais nicht die Urform unseres Maises sein könne. Die Wollkletten gaben Gelegenheit zu einer länge- ren Discussion über die Wanderung der be- treffenden Pflanzen. Prof. Ascherson führte aus, dass Nanthium spinosum vermuthlich aus Süd- amerika stamme und von dort zuerst nach Spanien gekommen sei. In neuerer Zeit ist sie durch den Trieb ‚von Schweineheerden von der Türkei und Serbien aus nach Ungarn verschleppt worden, wo sie jetzt ausser- ordentlich lästig ist, vor 1348 aber fast unbekannt war. Auch in Südafrika ist Xanthium spinosum jetzt sehr häufig, wo überhaupt nach Shaw (Journ. of Linn. Soc. Vol. XIV. p. 202 fi.) in Südafrika durch die Schafzucht die Vegetation sehr unvortheilhaft verän-. dert ist. Die Schafe fressen alle guten Futterkräuter ab, setzen dadurch den Boden der Sonnengluth aus und schliesslich bleiben nur noch die giftigen oder bitteren Pflanzen übrig, die sich dann unbegrenzt ver- mehren, ähnlich wie auf den von Schafen abgeweide- ten Hügeln in Thüringen nur noch Zuphorbia Cypa- rissias L. und Adonis vernalis L. gedeihen. Herr Urban zweifelt daran, dass Medicago hispida unsere besseren Futterkräuter ersetzen könne, Herr Bolle erinnert an mehrere andere sich leicht anhängende Samen. Herr Magnus spricht hierauf über die im Auftrage der wissenschaftlichen Commission in Kiel im Juni d. Js. ausgeführte botanische Untersuchung der Schlei. Von der Mündung der Schlei bis weit hinaus über Kappeln trifft man nur eine rein marine Flora. An vielen Stellen des Ufers steht, weit in das salzige Wasser hineinragend, das Schilfrohr, Arundo Phragmites L., das sich sicher noch an vielen Theilen des Landes zur Befestigung der Meeresufer anpflanzen lässt, worauf auch der Fischereidirector Heins 1871 in seiner Schrift »Anleitung zur Reth- und Binsenecul- tur« hingewiesen hat. — Im Allgemeinen zeigt sich in der Schlei eine grosse Armuth an Arten, viele Algen fehlen, die im Kieler Hafen bei geringerem Salzgehalt noch vorkommen ; dafür sind aber die wenigen Arten in ungeheurer Menge vorhanden. Jenseit Kappeln verschwinden allmählich einige ma- rine Pflanzen, während Süsswasserpflanzen auftreten, so beim Eingange des Lindauer Noers Potamogeton pectinatus L. und Seirpus maritimus ].., welch’ letztere Binse den Boden für das Rohr, nach Aussage der Fi- scher, gleichsam vorbereitet. Von Missunde bis Schleswig war das Wasser dicht erfüllt mit einer Was- serblüthe , Nodularia Suhriana Kütz., die als Wohn- ort und Nahrung für kleinere Thiere, Crustaceen ete. dient, und somit indireet für den Häring, der von diesen lebt, von der grössten Wichtigkeit ist. Es ist möglich, dass zu anderen Zeiten des Jahres diese Wasserblüthe auch weiter in die See hinaus- reicht. Der Reihenfolge nach verschwinden von marinen Pflanzen zuerst: Dietyosiphon ‚foenieulaceus Grev. und Melobesia membranacea, sodann Chorda Filum Lamx., Punctaria tenuissima und Myrionema strangu- lans. Das Seegras verschwindet (in der grossen Breite bei Krelfuss), während der gemeine Blasentang Fucus vesiculosus L. noch weiter hinaufreicht und Ceramaum lenuissimum Lyngb., Polysiphonia wurceolata Grev. und P. nigrescens Grev. sicher bis Schleswig vorgehen. Von Süsswasserpflanzen, die im Allgemeinen wenig vorkommen, tritt zuerst Potamogeton pectinatus L. auf, etwas später Myriophyllum spicatum L., der Brack- wasser liebende Ranuneulus Baudotii Godr. und Po- tamogeton perfoliatus L. In den Wäldern des Potamo- geton peetinatus und perfoliatus laichen die Fische und namentlich auch die Häringe. Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires de l’Academie des Sciences. Tome EXXIX. 1874. — Forts. aus Bot. Ztg. 1874. No. 29. 8. 460 £. Nrl(6. Jul). P. 4951: E. Heckel, Du mouvement dans les etamines du Sparmannia africana, des Cistes et des Helianthemum. — Von den dreierlei Bewegungen die an der Blüthe der Sparmannıa vorkommen (Schlafbe- wegungen von Kelch und Krone, spontane Bewegung der Staubfäden, Richtungsbewegungen des Blüthen- stiels) betrachtet Verf. die der Staubgefässe (im an- ästhesirten Zustande) ; sie geschehen nach ihm durch Contraetion der Epidermis. In gleicher Weise bei Cistus und Helianthemum. P. 52: Castracane, Sur Texistence des Diato- mees dans differents formations geologiques. — Dia- ' tomeen in allen Schichten, selbst der englischen Stein- kohle gefunden; Identität der letzteren mit lebenden! Nr. 3. (20. Juli). P. 173—176: Onimus, Experiences sur la gene- ration de proto-organismes dans les milieux mis a labri des germes de l’air. — Nach Pasteur’ scher Manier Eiweisssubstanzen mit filtrirter Luft zusam- mengebracht: Bacterien entstehen. EB. 1I6: D. Clos, Indifference dans la direction des racines adventives d’un Cierge. — Adventivwurzeln von Cereus spinulosus wachsen immer senkrecht zur Achse, aus der sie hervorbrechen. N Nr. 4. (27. Juli). P. 208—213. Marie-Davy, Note sur la quantite d’eauconsommee par le froment pendant sa croissance- — Versuche (mit verschiedenen Bodenarten und Düngungen) an Getreide über die zur Production von 1 Gramm Korn (grain) nöthige Wassermenge während einer Vegetationsperiode. \ Nr. 6. (10. August). P. 409-411: L. Fautrat et A. Sartiaux, De influence des forets sur Ja quantit® de pluie que re- 46 coit une contree. — Regenmenge und Feuchtigkeits- gehalt der Luft während der Monate Februar bis Juli über einem Forst (von Halatte) und in 300 Meter Ent- fernung davon bestimmt. Ausschlag zu Gunsten des Waldes. P.343—351: A.Brongniart, Etudes sur les grai- nes fossiles trouvees a l’etat silifie dans le terrain houiller de Saint-Etienne. — 2 Gruppen von Samen: 1) bilateral symmetrische Samen, mehr oder weniger abgeplattet und zweikielig; hierher die alten Gattun- gen Cardiocarpus und Ihabdocarpus und 4 neue: Diplotesta, Sarcotaxus, Taxospermum und Lepto- caryon, (alle den Taxineen verwandt). 2) radiär sym- metrische nach 3, 6, 8 u. s. w. Schnitten. Ohne Ana- loga in der Jetztwelt, vielleicht den Sigillarieen und Calamodendreen zugehörig. Hierher die Gattungen : Pachytesta, T’rigonocarpus, Tripterospermum, Ptycho- testa, Hexa- und Polypterospermum, Polylophosper- mum, Eriotesta, Codonospermum, Stephanospermum Aetheotesta. — In Nr. 7 (17. Aug.) |jp. 427—435 und Nr. S (24. Aug.) p. 497—500 specielle Beschreibung der Gattungen. Nr. 10 (7. Sept.). P. 612—614: E. Filhol, Note sur la chlorophylle. Chlorophylllösung, mit wenig Salzsäure behandelt, gibt bekanntlich einen schwärzlichen Niederschlag. Bei den Monocotylen ist dieser krystallinisch, bei den Dieotylen nicht. : Nr. 12 (21. Sept.). P. 702—704: E. Heckel, Du mouvement dans les stigmates bilabies des Scrophularinees, des Bigno- niacees et des Sesamdes. — Die 2lippige Narbe gen. Pfianze ist reizbar, die beiden Lippen legen sich an- einander; die obere Fläche ist sensibler; die Spiral- gefässe sollen die Erreger sein, »les agents de ce mou- vement«. Nr. 16 (19. Oct.). P. 899: Ch. Violette, Sur la distribution du sucre et des principes mineraux dans la betterave. — Resultate: das »Zell- und das zuckerführende Ge- webe« unterscheiden sich nur wenig im Zuckergehalt; letzterer steigt sehr merklich in arithm. Progression der Achse entlang vom Hals bis an das Wurzelende ; die Mineralbestandtheile zeigen keine regelmässige Variation (nur die Chlorüre sind am Halse reichlicher vorhanden (Peligot) und zwar in arithmetischer Pro- gression) ; im »Zellgewebe« sind mehr Mineralstoffe als im »Zuckergewebe« (die Chlorüre 3—8 mal reich- licher). P. 922—924: E. Heckel, Du mouvement pro- voque dans les e&tamines des Synantherees. — In sei- “nen nicht näher zu extrahirenden Expositionen neigt a7 sich Verf. zu der Cohn’schen und gegen die P fe fer’sche Erklärung. Nr. 17 (26. Oct.). P. 949-952: G. Lechartier et F. Bellamy, De la fermentation des pommes et des poires. Nr. 18 (2. Nov.). P. 1006—1009: Iid., De la fermentation des fruits. -— Anschliessend an ihre früheren Untersuchungen (Compt. rend. 1872. II. p. 1203) theilen Verf. hier die Resultate über Bildung von Alkohol und Kohlen- säure in Früchten (Aepfel, Birnen, Kirschen, Stachel- beeren), Blättern u. s. w. mit. G.Ke (Fortsetzung folgt). Vorläufige Mittheilungen über die Bedeutung der Asyngamie für die Entstehung neuer Arten. Von A. Kerner. Innsbruck, Wagner 1874. 10 8. 80 aus »Ber. naturw. med. Vereins in Inns- bruck« sep. gedr. — »Die weitaus grösste Zahl der Individuen einer Art«, sagt Verf., »blüht unter gleichen äusseren Verhältnis- sen gleichzeitig, die Belegung ihrer Narben mit Pollen erfolgt innerhalb einer eng begrenzten Periode des Jahres und man kann sie als Syngamisten bezeich. nen. Neben diesen kommen aber unter gleichen äus- sern Verhältnissen auch Vorläufer und Nachhinker vor. Dieselben sind in der Anthese von der grossen Masse der gleichzeitig blühenden Geschwister isolirt und ich bringe für diese zeitliche Isolirung die Be- zeichnung Asyngamie in Vorschlag (treffender wäre das schwerfällige Wort: »Asynehronogamie«)«. Die Bedeutung dieser Asyngamie für die Abzweigung neuer Art setzt Verf. im Vorliegenden auseinander. G.K. Neue Litteratur. Botanisk Tidsskrift udg. af den Bot. Forening i KAben- havn. Anden Raekke. Tredje Binds tredje (Slut- nings-) haefte. — Kobenhavn 1874. — Enth. Si- tzungsber. der Ges. vom Juni 1872— Januar 1874. Quaterly Journal of Microscopical Science 1875. Ja- nuar. — Bot. Inh.: William Archer, On Apo- thecia occuring in some Scytonematous and Sürosi- phonaceous Algae in addition to those previously nn nl Be ahäuus akhks zZ u zes mau Zu EEE known (with plate). — H. C. Sorby, On the Chromatelogical Relations of Spongella fhwiatihs. The Journal of Botany, british and foreign. 1875. Ja- nuar. — F. Towsend. Anthoxanthum Puelii Lee. et Lam. {with plate). — J. L. Warren, Rumex masimus Schreb. — J. G. Baker, Botanical Ori- gin of Attar of Roses. — G. Nicholson, Wild Flora of Kew Gardens and Pleasure Grounds. — W. Carruthers, On Ergot (with. fig.). Reess, M., Ueber den Befruchtungsvorgang bei den Basidiomyceten. Programm zum Eintritt in Faeultät und Senat der Universität Erlangen. Erlangen 1875. 21 S. SO mit 4 Holzschnitten (Sep. aus Sitzb. med. physic. Gesellsch. zu Erl. Heft VII). Bareianu, D. P., Untersuchungen über die Blüthenent- wickelung der Onagraceen. Inauguraldissertation. Naumburg 1874. 49 S. 80 mit i Doppeltafel. Borzi, Ant., Intorno agli offici dei gonidi de’ Licheni. Messina, Nicotra e ©. 1874. Estr. dalla scienza con- temporanea. Anno II. fasc. V. Janezewskiego, Ed., Poszukiwania nad powstawanıem korzonköw u roslin ziarnowych. Tabl. I. i II. 15 str. 40, Koch, Ludw., Untersuchungen über die Entwickelung der Cuscuteen. Bonn 1874. (bildet das Heft 3 des II. Bandes der »Bot. Abh. herausgeg. von J. Han- steind. Beltrani-Pisani, Vito, Ancora poche parole sulla Puc- cinia Malwacearum. Bagnis, Carlo, Sulla Puceinia Torquati. — Estratti dal N. 8 dell’ Ateneo, con 2 tavole. Roma, 1874. Areschoug, J. E., De germinatione phaeozoosporarum Dietyosiphonis hippuroidıs observationes. Upsaliae 1374. 3 p. 80. Areschoug, J. E., Observationes phycologieae. Parti- cula secunda de Urospora mirabili et de C'hloro200- sporarum copulatione. Upsaliae 1874. 13 pp. cum 2 tab. Ex Act. Reg. Soc. Scient. Ser. III. Vol. IX. Flora 1874. Nr. 36. — H. Wawra, Beiträge z. Flor. d. Hawai’schen Inseln (Forts... — Arnold, Li- chenen des fränkischen Jura. Comptes rendus 1874. II. Sem. Nr. 24 (14. Dee.). — Sirodot, Observations sur les phenomenes essen- tiels de la fecondation chez les Algues d’eau douce du genre Batrachospermum. Baudrimont, Exp£eriences faites avec des agents veneneux sur des vignes saines. Hierbei Bücher - Verzeichniss No, 233 von Friedländer & Sohn in Berlin. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. wor ahrgang. Nr. 4. 22. Januar 1875. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Inhalt. Gesellschaften: Preisaufgaben. — Neue Litteratur. A. de Bary. G. Kraus. Verhandl. d. bot. Seet. d. 47. Versamml. deutscher Naturf. und Aerzte zu Breslau. — =y Gesellschaften. Verhandlungen der botanischen Section der 47. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zu Breslau vom 18. bis 24. Sep- tember 1874. Nach dem Tageblatt der Versammlung. Sitzung am 19. September. Vorsitzender: Prof. Willkomm aus Prag. Herr Prof. Hünefeld aus Greifswald hält einen Vortrag über die Methode der Erhaltung der Formen und Farben von Pflanzen oder Dar- stellung eines Museum botanicum. Fine besondere Druckschrift: Phytosotik und Phytochromatik wird verheissen. Es werden vollkommen naturgetreu con- servirte Gewächse in vor Zugang von Feuchtigkeit und Licht geschützten Standflaschen vorgezeigt: Cam- panula pulla, Erica gracilis, Dahlia variegata, Sy- ringa vulgaris, alba etc. Herr Professor Kny (Berlin) sprach, unter Vor- legung von Zeichnungen, über die Entwickelung der bisher nur ungenügend gekannten Farnfamilie der Parkeriaceen*). Für seine Untersuchung stand ihm Ceratopteris thalietroides in allen Entwickelungszu- ständen zur Verfügung. Vortragender ging näher auf den Bau des Prothalliums und die auf ihm befindlichen Sexualorgane, auf die gesetzmässige "Zellenfolge bei der Bildung des Embryo, auf die Theilungsvorgänge am Stammscheitel, sowie auf die Entwickelung des Wedels ein, und wies insbesondere auf die nicht un- erheblichen Abweichungen der Parkeriaceen von den ihnen nächst verwandten Polypodiaceen hin. Hieran schloss sich eine Besprechung der in mancher Be- ziehung eigenartigen Entwickelung des Sporocarpiums. Zum Schluss machte Vortragender auf die Analogie _*) Vgl. Bot. Ztg. 1874. 8. 470 fi. aufmerksam, welche die Embryobildung der Farne und Hydropterideen mit derjenigen der Monocotyle- donen zeigt. Da solch’ nahe Beziehungen auch zwi- schen den Selaginellen einerseits und den Coniferen und Dicotyledonen andererseits unverkennbar sind, so ist es am naturgemässesten, in den beiden grossen Abtheilungen der Angiospermen zwei selbständige Entwickelungsreihen zu sehen, deren jede ihren Ur- sprung im Reiche der Gefässkryptogamen besitzt. Herr Dr. Sorauer sprach über die Entstehung der sogenannten Rostflecken auf den Früchten des Kernobstes. Der Vortragende beobachtete einige Wochen nach dem Abblühen der Obstbäume auf den jungen Früchten kreisrunde, verschieden grosse Stellen, welche mit einem weissen, sternförmig zerrissenen Häutchen bekleidet erschienen. Durch die Rissstellen schimmerte eine stumpf-schwarze Masse, welche bei Erweiterung der Risse allmählich zu einem gleichmässig schwarzen Flecken sich ausdehnte, der nur noch von einem weissen häutigen schmalen Rande umgeben erschien. Aeltere Flecken zeigten ihre cen- trale Partie glatter und korkähnlich hell gefärbt; die schwarze Masse beschränkte sich hier auf eine ring- förmige Zone, die mit dem häutigen sehr schmal ge- wordenen Rande eingefasst war. In dieser Form bil- den die erkrankten Stellen die sogenannten »Rost- flecken«. Der anatomische Befund lässt den weissen Rand als die abgehobene Oberseite der Epidermis des Apfels erkennen; die schwarze pulverartig aussehende Masse besteht aus den Basidien und Sporen eines Pilzes, welcher als Fusieladium viride Bon. (Fus. den- driticum) auf den Blättern der Apfelbäume den Russ- thau derselben bilden hilft. Auf den Blättern, wie auf den Früchten durchzieht das farblose Mycel die Epi- dermiszellen und in geringerem Grade auch die dar- unter liegenden Parenchymzellen. Dickere Myceläste treten alsbald zu einem mehr oder minder dicken ge- bräunten Stroma zusammen, dessen kurze Basidien- enden unseptirte, braune, durchscheinende, elliptische, birn- bis kegelförmige, bisweilen in eine längere Spitze ausgezogene Conidien tragen. Mit der Ausbil- dung des Stroma wird die ursprünglich unverletzte Oberhaut des Apfels in ihrer oberen Partie abge- sprengt; dieselbe erscheint nun als weisses Häutchen, dessen einzelne Fetzen sich alsbald zurückrollen , so dass die conidientragende Fläche blossgelegt wird. Das vom Mycel angegriffene Gewebe des Apfels färbt sich braun in Inhalt und Wandung und unter den 3— 5 erkrankten Zellschichten bildet sich Kork. Diese Vorgänge schreiten an der Peripherie des Fleckens in dem Maasse fort, als das Mycel des Fuszeladium sich weiter ausbreitet. In der Mitte des Fleckens hört allmählich die Conidienbildung und die Vergrösserung des Stroma auf. Durch die Dehnung des Gewebes bei dem Schwellen der Frucht und durch das wahrschein- lich stattfindende Abwaschen der Conidien durch den Regen tritt das erkrankte Gewebe des Apfels oder stellenweise der Kork an die Oberfläche der Flecken und bildet die centrale hellere Partie des nun ausge- bildeten »Rostfleckens«. Aehnlich, wie dieser Vorgang bei den Aepfeln auf- tritt, erscheint derselbe bei den Birnenfrüchten durch Fusteladium pyrinum. Hier findet sich aber auch noch eine zweite Art von Flecken, welche sich von den eigentlichen Rostflecken durch ihre glatte, anfänglich glänzende Oberfläche und ihre meist rothe Umran- dung unterscheiden. Diese rothrandigen Flecken wer- den durch die Conidienlager von Morthiera Mespili hervorgerufen, einem Pilz, der den Sämlingen von Birnen ungemein schädlich ist, da er Blätter und junge Triebe in kurzer Zeit zum Absterben bringt. Aber auch Frsieladium pyrimum kann auf die ein- jährigen Zweige übergehen und dort den »Schorf oder Grind« erzeugen. Der Vortragende, der Präpa- rate und Zeichnungen hierüber vorlegt, beobachtet seit 3 Jahren diese Schorfbildung an ganz bestimmten Sorten. Durch das Mycel wird die Epidermis und das darunter liegende Rindenparenchym zerstört. Die obere Hälfte der Epidermis wird ebenfalls stellen- weise aufgerissen und es treten die ungemein stark entwickelten Lager des Pilzes in Form schwarzer har- ter Borken reichlich hervor. Erstreckt sich diese Borken- oder Schorfbildung bis weithin nach der noch krautartigen Spitze des Triebes, so kann dieselbe zum Absterben gebracht werden. Gleichzeitig mit der Rinde erkranken auch die Blätter, die etwas früher abfallen und hier und da verkrümmt sind, wenn der Parasit die Blattmittelrippe angreift. Die harten schwarzen Lager des Pilzes bleiben das ganze Jahr hindurch auf den Zweigen. Im Winter und Früh- jahr finden sich im Stroma Spermogonien und Py- enidien; die Perithecien konnte Vortragender da- gegen bis jetzt nur auf den Blättern finden. Im An- schluss an die Beschreibung des Pilzes erwähnt der Vortragende noch die Unterschiede in der Conidien- und Basidienbildung der drei bis jetzt aufgestellten Arten: Fus. viride, pyrinum und des von Thümen als Art aufgestellten us. orbieulare. Herr v, Thielau macht Mittheilung über eigen- thümliche Verwachsung bei Fraxinus excelsior und grüne Färbung des Holzes von Esche und Buche. Vorsitzender für die nächste Sitzung: Herr Profes- sor Hasskarl aus Oleve. Nach Schluss der Sitzung erbietet sich Herr Prof. Dr. Cohn, die Mitglieder ins pflanzenphysiologische Institut zu führen, woselbst Herr Dr. Grönland eine Ausstellung seiner botanisch-mikroskopischen Präpa- rate veranstaltet hat. Sitzung am 22. September. Herr Prof. Dr.- Just aus Carlsruhe hielt einen Vor- trag über die Wirkungen höherer Tempera- turen auf dieKeimfähigkeit der Samen von Trifolium pratense. Die betreffenden Untersuchungen hat Herr Just gemeinsam mit einem seiner Schüler, Herrn W aag, ausgeführt. Aus einer ersten Reihe von Versuchen ergab sich, dass die Samen von Trifolium pratense unter sonst der Keimung günstigen Bedingungen bei einer Tempera- tur von 390 C. nicht mehr keimen. Eine zweite Reihe von Versuchen untersuchte die Wirkung höherer Tem- peraturen auf solche Samen, die sich in einer dunst- gesättigten Atmosphäre befanden. Samen, die unter diesen Verhältnissen einer Erwärmung auf 750 C. aus- gesetzt waren, büssten ihre Keimfähigkeit vollkommen ein. Es kommt übrigens hierbei auf die Dauer der Tem- peraturwirkung an. Solche Samen z. B., die durch 48 Stunden eine Temperatur von 50°C. ertragen hatten, keimten nach- her nicht mehr. Bei 750C. hingegen genügte zur Tödtung der Samen eine Stunde. Eine dritte Versuchsreihe beschäftigte sieh mit der Frage, wie sich die Samen verhalten, wenn ihnen bei der Erwärmung zugleich ihr Wassergehalt entzogen wird. Es ergab sich, dass solche Samen erst bei 1200 C. getödtet wurden, während sie Temperaturen unter 1200 C. ertrugen, ohne die Keimfähigkeit zu ver- lieren. Solche Samen, die der höheren Temperatur ausge- setzt waren, keimten nachher stets langsamer, als solche, die irgend eine niedere Temperatur ertragen hatten. Interessant ist die Thatsache, dass Samen, die z. B. einer Temperatur von 100% Ü. ausgesetzt waren, nachher noch keimten, wenn man ihnen das entzogene Wasser sehr vorsichtig wiedergab, dass sie hingegen nicht mehr keimten, wenn sie schnell befeuchtet wur- den. Dies entspricht ähnlichen Vorgängen, die man an erfrorenen Pflanzen beobachtet. Ferner legt Herr Prof. Just den ersten Band des botanischen Jahresberichts vor, eines referi- renden Organs über die Fortschritte auf dem Ge- sammtgebiet der Botanik. Der von Herrn Prof. Just begründete und herausgegebene Jahresbericht wird von zahlreichen Mitarbeitern bearbeitet ; es erscheint jähr- lich ein Band, der die Litteratur des Vorjahres umfasst. Herr Prof. Dr. Körber spricht gegen die Schwendener’scheFlechtentheorie, mit wel- cher nach seiner Ansicht dieLichenologen nicht einver- standen sein könnten. Von Parasitismus könne schon deswegen hier keine Rede sein, weil die Hyphen, welche die Gonidien umspinnen, letztere durchaus nicht verändern. Vortragender hat alle Flechten- species seiner Sammlung auf ihre Gonidien untersucht und ist auch mit Bornet in Verbindung getreten. Es ist kein Zweifel, dass die Zeichnungen des letzte- ren Forschers richtig sind, aber die Deutung ist un- richtig. Die Flechten sind keine Pilze; mindestens die Hälfte der Flechten hat gar keine Hyphen, so z. B. die meisten Krustenflechten. Die für Algen ange- sehenen Elemente können nicht von den Algologen in Anspruch genommen werden, sondern sie sind frei- gewordene Flechtengonidien oder Entwickelungszu- stände von Flechten. Es gibt Flechten, welche meh- rere Formen von Gonidien besitzen, was doch sehr auffallend ist. Die Versuche von Reess beweisen nichts, denn die Nostoc-Kügelchen sind nur die goni- dischen Bruten einer Gallertflechte. Man kennt die Keimung der Flechtensporen nicht nur in Gestalt von Hyphen, sondern sie bilden auch direct bei einigen Gattungen Gonidien. Die Flechten sind über den Algen und Pilzen stehende Thallophyten,, welche die Typen dieser beiden Klassen vereinigen, ohne dass aber Parasitismus vorhanden ist *). Herr Prof. Kny (Berlin) trat gegenüber den Aus- führungen des Herrn Prof. Körber für dieSchwen- dener’sche Flechtentheorie ein. Dieselbe beruhe auf durchaus sicheren Grundlagen. Auf der einen Seite zeigen die von den Hyphen umschlossenen Gonidien ihre wahre Algennatur darin, dass sie unter Bedingun- gen, welche ihnen selbst günstig, dem Pilz aber ver- derblich sind, zu selbstständiger Entwickelung als Alge und in vielen Fällen zur Fructification gebracht wurden ; andererseitshaben Reess und Treub durch Aussaat von Flechtensporen auf die geeigneten Algen- species sicher erkennbare Anfänge von Flechtenthal- lus erzeugt. Von besonderer Wichtigkeit für die Be- urtheilung der Schwendener’schen Theorie sei die *) Vgl. desselben Autors inzwischen erschienene Schrift Bot. Ztg. 1874. S. 816. 54 Art der Verbindung zwischen Gonidien und Hyphen, worüber die sorgfältigen Untersuchungen von Bornet vorliegen. Die Abschnürung der Gonidien von Hy- phenzweigen, welche Schwendener in seinen ersten Arbeiten noch annimmt, sei von keinem späteren Be- obachter constatirt worden. Vortragender hatte im Sommer 1873 bei einem mehrwöchentlichen Aufent- halt auf der Insel Jersey Gelegenheit, die Entwicke- lung der Thallusenden der auf den dortigen Granit- felsen häufigen Lichina pygmaea zu beobachten. Es ist ihm dabei zweifellos geworden, dass jede der drei Lagen des Thallus (Rinde, Gonidienschicht und Mark) sich am Scheitel selbstständig fortbilden, ähnlich, wie Dermatogen, Periblem und Plerom am Schei- tel des typischen Phanerogamenstammes. Die Goni- dien der Zichina pygmaea werden von der gesellig mit ihr vorkommenden Zivularia nitida geliefert. Herr Prof. Dr. Ferdinand Cohn hielt einen Vor- trag überdie Function der Blasen von Aldrovanda und Utrieularia. Bekanntlichregte Darwin, mit einer Monographie der Droseraceen beschäftigt, den Lon- doner Physiologen Dr. Burton-Sanderson zur Untersuchung der als Fliegenfallen schon seit einem Jahrhundert berühmten Blätter von Dionaea musei- pula an. Die überraschenden Resultate der englischen Forscher, welche die Verdauung der von den reiz- baren Blättern gefangenen und getödteten Insecten vermittelst eines von den Drüsen der inneren Blatt- fläche ausgeschiedenen sauren Verdauungssaftes zu erweisen schienen, veranlasste den Vortragenden, die so ähnliche in den Teichen von Oberschlesien ver- breitete Aldrovanda vesiculosa zu untersuchen. Im vorigen Jahre entdeckte Berthold Stein, dass die Blätter von Aldrovanda nicht, wie man früher glaubte, stets geschlossen, sondern dass sie bei kräf- tigem Wachsthum und hoher Temperatur flach ausge- breitet sind und in diesem Zustande gereizt, sich au- genblicklich zusammenklappen, wie eine berührte Muschel. Vortragender fand nun, dass die Blätter der Aldrovanda Fallen für Wasserthiere (Crustaceen, Lar- ven von Dipteren und Neuropteren, Chaetopoden, Nematoden etc.) sind, welche vermuthlich durch Be- rühren der auf der Innenseite vorhandenen geglieder- ten Borsten einen Reiz auslösen , der die Schliessung der übrigens nur halboffen beobachteten Blätter ver- anlasst; und zwar schlugen sich die mit einzelligen Wimperhaaren besetzten Blattränder unter der Be- rührung etwas nach innen, wobei sich die Haare wie Reusen kreuzen ; dann pressen die flügelartigen Säume der Blatthälften sich fest auf einander, wäh- rend die halbkreisförmigen Mittelstücke der Blätter convex werden und eine Höhlung einschliessen, welche mit Wasser gefüllt und in der die gefangenen Thiere (mehrere bis 6 Tage) herumkreisen, ohne ihr Gefäng- niss verlassen zu können, bis sie schliesslich absterben 55 und nur die Chitinskelette zurückbleiben. Fast alle älteren Blätter enthalten solche Hautskelette grösserer bis zum Tode gefangen gehaltener Wasserthiere. Noch merkwürdiger ist die bis jetzt räthselhaft ge- bliebene Organisation der Blasen von Utrieularia, die in zweckmässigster Weise als Fallen für Was- serthiere eingerichtet sind. Utrieularia vulgaris, längere Zeit in thierfreiem Wasser cultivirt, trug an ihren Blättern nur leere Blasen; wurde dieselbe jedoch in Wasser gesetzt, welches von kleinen Kreb- sen belebt war, so enthielten nach wenigen Stun- den die meisten Blasen ein oder mehrere, oft sehr, viele gefangene Cypris, Cyclops, Daphnia, Naiden, Anguillula, Mückenlarven nebst kleinen Räder- thierchen, Infusorien, Rhizopoden und Algen ver- schiedener Art. Die Blasen von Utrieularia besitzen eine grosse, mit Wasser gefüllte Centralhöhle, vor welcher eine kleinere, durch das Peristom nach aussen mündende Mundhöhle sich befindet; letztere ist nach unten durch einen dicken hufeisenförmigen Wulst, die Kinnlade, nach oben durch eine vom oberen Rande des Peristoms nach Art eines Vorhanges herabhän- gende, unten halbkreisförmige Membran, den Gau- men, begrenzt. Letzterer wird durch das unter dem Druck einer Gewebespannung stehende Wasser der Centralhöhle nach Art eines Klappenventils so fest an die Kinnlade angedrückt, dass sich der Gaumen leicht nach hinten und oben, aber nicht nach vorn heben lässt. Dreizellige Kolbenhaare, deren aufgeschwollene Scheitelzellen verschleimen, kleiden die ganze Mund- höhle aus und scheinen den Köder zu bilden, welcher die Wasserthierchen verlockt, in die Mundhöhle ein- zutreten, das Gaumenventil zu heben und so in die Centralhöhle zu gelangen, aus der sie nun bis zum Tode nicht heraus können. In Bezug auf die Frage, ob die in den Fallen von Aldrovanda und Utrieularia gefangenen Thierchen wirklich zur Ernährung der Pflanzen assimilirt wer- den, kann der Vortragende keine entscheidende That- sache anführen, macht jedoch darauf aufmerksam, dass diese beiden Pflanzen völlig wurzellos sind und daher eine normale Ernährung derselben unmöglich, ein Ersatz der Wurzeln durch die Blattorgane wahr- scheinlich ist. Seit Vortragender im August dieses Jahres die hier berichteten Beobachtungen gemacht, ist von Hooker bei der Naturforscher-Versammlung zu Belfast ein Vortrag über fleischfressende Pflanzen gehalten worden, welcher die Einrichtung der Schläuche von Nepenthes, Darlingtonia und Saracenia zum Fan- gen von Insecten schildert. Vortragender bemerkt, dass auch bei Cephalotus R. Brown das Vorkommen zahlreicher ertränkter Ameisen in den Schläuchen erwähnt und dass vielleicht auch die Blatthöhlen von Azolla, welche Nostoce beherbergen, sowie von Za- thraea analoge Bestimmung haben möchten. 23. September. Erste Sitzung: früh 10 Uhr. Vorsitzender: Herr Prof. Dr. Focke aus Bremen. Herr v. Thielau auf Lampersdorf bringt zur Ver- theilung:: Roth, Die Moose des Eulengebirges. Göppert, Über die Folgen der äusseren Ver- letzungen an Bäumen. Herr Geheimrath Prof. Dr. Göppert übergibt die Darstellung des Vegetationsbildes der japanischen Flora im hiesigen Garten. 1. Herr Dr. med. et phil. Moritz Traube (Bres- lau) sprach über »Experimente zur physikali- schen Erklärung der Bildung der Zellhaut, ihres Wachsthums durch Intussusception und des Aufwärtswachsens der Pflanzen«. Aus meinen Beobachtungen an den von mir ent- deckten anorganischen Zellen habe ich in einer bereits 1867 in Reichert’s und du Bois-Reymond’'s Archiv erschienenen Abhandlung eine neue Erklärung für die Erscheinung des Aufwärtswachsens der Pflan- zen hergeleitet. Herr Prof. Sachs, der im Uebrigen meine Untersuchungen über anorganische Zellen in einer mir sehr erfreulichen Weise anerkennt, hat die Erklärung angefochten. Bevor ich auf die Erörterung dieses Gegenstandes eingehe, sei es mir gestattet, Sie mit den wesentlich- sten Thatsachen bezüglich der anorganischen Zellen bekannt zu machen, da ich anzunehmen Grund habe, dass meine oben erwähnte Abhandlung, insbesondere aber die darin enthaltenen Experimente nur wenigen von Ihnen bekannt sein dürften, ich überdies in der Zwischenzeit zu einigen verbesserten Versuchsweisen gelangt bin. Meine Versuche gingen von der Absicht aus, eine physikalische Erklärung der Bildung der Zellhäute und ihres Wachsthums aufzufinden. Man haite diese Erscheinungen bis dahin als räthselhafte, einer physi- kalischen Erklärung unzugängliche Lebensprocesse angesehen. Hofmeister nahm an (S8. dessen »Lehre von der Pflanzenzelle« 1867. S. 147), dass die Substanz der Zellhaut im Innern des Protoplasmas vorgebildet, in dessen Peripherie abgesetzt werde. Noch in der neuesten (vierten) Auflage seines Lehr- buches der Botanik (1874. S. 31) meint Sachs, dass das Flächenwachsthum der Zellhaut nur so gedacht werden könne, dass zwischen die schon vorhandenen Partikeln derselben neue Partikeln eingeschoben wer- den, die jene auseinander drängen, während, wie wir bald sehen werden, die neuen Partikeln erst dann entstehen, wenn die alten durch einen anderen Vorgang bereits auseinander gedrängt worden sind. Eine physikalische Deutung dieser Vorgänge wurde überhaupt nicht versucht. Ein Angriffspunkt zur Lösung dieser Probleme schien mir in einer Entdeckung Graham’s gegeben. x Dieser ausgezeichnete Forscher hatte gefunden, dass . amorphe, (von ihm Colloide genannte) Stoffe, z. B. Eiweiss, Leim, Gerbsäure, unfähig sind, durch colloide Membranen zu diffundiren. Ausserdem lehrte die Er- fahrung, dass Niederschläge, die aus amorphen Stoffen hervorgehen, immer wieder amorph sind. Wenn man also zwei Colloide 4 und Z, die einen Niederschlag geben, in wässeriger Lösung in der Weise mit einan- der in Berührung brachte, dass man einen Tropfen von A in eine Lösung von B tauchte, so war zu er- warten, dass sich der Tropfen A sofort mit einer amor- phen Haut überziehen würde. Die Gerinnung des Tropfens konnte dann nur an seiner Peripherie erfol- gen, da weder A noch 2 durch die geronnene Schicht hindurchzudringen vermöchten. Auf diese Weise musste dann eine den Tropfen einschliessende, sich zunächst nicht weiter verdickende Haut entstehen. ‚War ferner der Tropfen A concentrirter als die Lö- sung von DB, so musste gleichzeitig unter Vergrös- serung des Tropfens ein endosmotischer Wasserstrom von B nach A gehen. Der Tropfen musste wachsen und mit ihm die ihn einschliessende Haut. Diese Vermuthung sah ich, allerdings erst nach vie- len vergeblichen Versuchen , in überraschender Weise bestätigt. Was ich aber nicht erwarten konnte, war, dass der Niederschlag hier eine früher nie gekannte Form annehmen würde. Man war immer gewohnt, amorphe Niederschläge nur als zusammenhangslose, unscheinbare, trübe Flocken auftreten zu sehen. Hier aber bildeten sie unter bestimmten Bedingungen ganz zusammenhängende, homogene , glasig durchsichtige - Membranen von ungemeiner Feinheit, die häufig das prächtigste Irisiren zeigten. Ich nenne diese aus den verschiedenartigsten che- mischen Fällungen hervorgehenden allseitig ge- schlossenen Bläschen, um an ihre Aehnlichkeit mit den von einer Membran bekleideten. organischen Zellen in Bezug auf Form und Wachsthum zu erin- nern — anorganische Zellen. Es sind aber nicht künstliche Zellen, wie man sie wohl genannt hat, son- dern unter bestimmten Bedingungen auftretende Ge- bilde, die des Wachsthums fähig sind und sich je nach der Beschaffenheit der Niederschläge, unter dem Ein- Muss ihrer Cohärenz und verschiedener Agentien, z. B. der Schwerkraft und des Lichtes, in verschiede- nen Formen entwickeln. Die Bildung mit einer Mem- bran bekleideter, der Endosmose und des Wachs- thums, sowie der Intussusception fähiger Zellen ist eben nicht ein blos der organischen Welt eigenthüm- licher, sondern auch bei Wechselwirkung anorgani- scher Massen auftretender Vorgang. Die durch Fällung sich bildenden Häute nenne ich Niederschlagsmembranen, und die Körper, . aus deren Wechselwirkung sie hervorgehen, Mem- branbildner. 58 Ich begann die Versuche mit zwei sich fällenden Colloiden. Die Auswahl war hier nicht gross. Ich wählte Leim und Gerbsäure, die in wässeriger Lösung bekanntlich zu einem weissen, käsig-flockigen Nie- derschlag zusammentreten. Aus später ersichtlichen Gründen aber konnte man nur solchen Leim zu den Versuchen gebrauchen, der durch sehr langes (ca. 20- stündiges) Kochen seine Gerinnungsfähigkeit verloren hat. Ich nenne diesen aus Gelatine dargestellten Kör- per, der sich auch bei gewöhnlicher Temperatur im Wasser löst und selbst bei starker Concentration keine Gallert bildet, aber seine Fähigkeit, Gerbsäure zu fällen, beibehalten hat, — BLeim. Um Zellen aus diesem Körper zu erzeugen, tauchte ich früher einen Glasstab in eine concentrirte Lösung desselben und brachte ihn, nachdem der anhängende Tropfen erkal- tet, in Gerbsäure. Ich habe aber gefunden, dass die- ser Versuch im Sommer meist misslingt, da die Haut von gerbsaurem Leim bei warmer Witterung so dehn- bar ist, dass nur schlaffe Zellen entstehen. Ausserdeni stört es, selbst wenn der Versuch gelingt, das klare Bild der Erscheinung, dass der Glasstab in die sich bildende Zelle hineingestülpt erscheint. Auch wachsen solche Zellen sehr langsam. Ich nehme jetzt an Stelle des reinen ZB l.eims eine Mischung von 5 Theilen ALeim, 1 Theil gewöhnliche Gelatine, 5 Theilen Rohrzucker, der noch eine Spur von schwefelsaurem Kupferoxyd (auf 3 Gr. der Mi- schung 8 bis 10 Mgr.) zugefügt wird. Der Zusatz von Gelatine und von Kupfervitriol dient, wie die Erfah- rung gelehrt hat, dazu, der Membran von gerbsaurem Leim eine bedeutend grössere Widerstandsfähigkeit und Cohärenz zu verleihen. Durch den Zuckerzusatz wird das Wachsthum der Zelle ungemein beschleu- nigt. Aus der zu einem dicken Syrup eingedampften, noch warmen Mischung hebe ich mittelst eines Stäb- chens einen kleinen Tropfen heraus, den ich auf das flache Ende eines ziemlich dicken Glasstabes aufsetze. Nachdem der anhaftende Tropfen völlig erkaltet und erstarrt ist, noch besser erst nach einigen Stunden, wird der Glasstab bis in die Mitte eines kleinen Steh- cylinders (von ca. 20 Ce. Rauminhalt) eingesenkt, der mit 2- bis 2!/aprocentiger ganz klarer Gerbsäure ge- füllt ist. Nach wenigen Minuten bereits hebt sich vom ganzen Umfange des Leimtropfens eine vollkommen klare, glasig durchsichtige Haut von gerbsaurem Leim ab und es bildet sich ein rundes Bläschen, innerhalb dessen sich der Leim, vor der weiteren Einwirkung der Gerbsäure geschützt, zu einer klaren in einem sichtbaren Streifen auf den Boden der Zelle herab- sinkenden Flüssigkeit löst, während das Bläschen durch Eintritt immer neuer, der umgebenden Gerb- säurelösung entzogener Wassermengen beträchtlich an Grösse zunimmt. 59 Man kann auf diese Weise sehr grosse anorganische ‘ Zellen darstellen, man kann sich aber durch beson- dere Versuche überzeugen, dass selbst mikroskopisch kleine Tröpfchen jener B Leimmischung durch Gerb- säure nicht vollständig durch ihre Masse hindurch coagulirt werden, sondern nur an ihrer Peripherie zu einer Membran erhärten, die einen flüssigen Inhalt einschliesst. Derartige mikroskopisch kleine Zellen stellt man dar, indem man die Lösung der ZA Leim- mischung durch einen Zerstäubungsapparat zertheilt, durch den Nebel eine Glasplatte rasch hindurch führt und die darauf niedergeschlagenen feinen Tröpfchen unter dem Mikroskop mit verdünnter Gerbsäure über- giesst. Man sieht dannzahlreiche kleine Zellen mit voll- kommen klarer structurloser Wandung, die das Licht in ähnlicher Weise polarisiren, wie die Pflanzenzellen. Es sei mir gestattet, an die vorgeführten Versuche einige, auf weitere Experimente begründete Fol- gerungen anzuknüpfen bezüglich der Membran- bildung durch chemische Fällung, der Intussus- ception, der Endosmose, endlich des Wachs- thums und der Formbildung der Zellen. Membranbildung. Wie die Membranen in der organischen Welt ent. stehen, war unbekannt. Es kann kaum zweifelhaft sein, dass sie ein Produet chemischer Fällung sind und unsere Versuche zeigen eben, unter welchen Be- dingungen Niederschläge die Form dünner, amorpher Substanzschichten annehmen. Nachdem die Natur dieses Processes einmal erkannt ist, kann man un- zählige Membranen aus den verschiedenartigsten Nie- derschlägen herstellen. Die erste Bedingung der Entstehung einer Nieder- schlagmembran ist, dass die Lösungen nicht zu ver- dünnt sind, damit sich die Moleküle im Moment ihrer Ausscheidung so nahe sind, dass sie sich noch im Be- reiche ihrer wechselseitigen Beziehung befinden. Ist bei zu grosser Verdünnung ihre Entfernung von ein- ander zu gross, so entstehen unzusammenhängende Flocken. Versuche haben ergeben, dass sich Membranen nicht blos zwischen amorphen Stoffen, sondern auch zwi- schen einem Oolloid und einem Krystalloid,, ja sogar zwischen zwei ausgesprochen krystallinischen Körpern bilden können. Der Niederschlag selbst aber muss, gleichgiltig ob er aus Colloiden oder Krystalloiden hervorgegangen, um in Membranform ausgeschieden werden zu können, zwei Figenschaften besitzen; er muss 1. amorph sein, denn krystallinische Niederschläge geben nie zusammenhängende Membranen, 2. müssen die Zwischenräume zwischen seinen Mo- lekülen, die Interstitien,, so eng sein, dass die Mole- küle der Componenten nicht hindurch diffundiren 60 können. Nur in diesem Falle bleibt die Gerinnung auf die Berührungsgrenze beschränkt, nur dann ent- steht eine dünne Substanzschicht. So entstehen Membranen zwischen Gerbsäure und Bleizucker, zwischen Ferrocyankalium einerseits und Kupferchlorid, oder schwefelsaurem, oder essigsaurem Kupferoxyd oder salpetersaurem Quecksilberoxydul andererseits. Man darf nur eine gesättigte Lösung des letztgenannten Salzes in eine 10procentige Blutlaugen- salzlösung im Uhrschälchen einfliessen lassen, um momentan eine sehr schöne zusammenhängende Haut entstehen zu sehen. Vermögen beide Componenten des Niederschlags oder auch nur der eine durch dessen Interstitien zu diffundiren, so entsteht keine dünne Gerinnungs- schicht, sondern, indem der rascher diffundirende Körper durch die entstehende Haut hindurchtritt, verwandelt er die gegenüberstehende Lösung in eine wasserhaltige, mehr oder weniger feste, massige Gal- lert. So verhalten sich z. B. Eisenchlorid und Ammo- niak, oder Eiweiss und Salpetersäure. Hier tritt das Ammoniak in das Eisenchlorid unter Ausscheidung eines Klumpens von Eisenoxydhydrat, oder die Sal- petersäure in das Eiweiss, das zu einer dicken Gallert von salpetersaurem Eiweiss coagulirt. Eine fernere Bedingung für die Bildung homogener, durchsichtiger Membranen ist die flüssige Beschaffen- heit, die vollkommene Lösung der Componenten. Gewöhnlicher, gerinnbarer Leim z. B. in Form einer Gallert, deren einzelne 'Theilchen bereits eine be- stimmte Lage zu einander einnehmen, gibt keine klare Membran, sondern eine trübe pelzige Haut. Die wirklichen Membranen verdanken ihre Homoge- nität offenbar dem Umstand, dass sich ihre Moleküle bei ihrer Abscheidung aus der flüssigen Lösung, in geordneter Weise neben einander legen können. Die bisher zu den Diffusionsversuchen angewand- ten Membranen sind meist nicht homogen, wie schon die mikroskopische Untersuchung erweist. Dagegen können die Fällungsmembranen keine verschieden grosse Poren, sondern nur Molekular-Interstitien ent- halten. In der That, wäre irgendwo in der Membran eine Lücke vorhanden, grösser, als z. B. das Molekül des B Leims oder der Gerbsäure, so müsste sie sich sofort durch Neubildung von Molekülen gerbsauren Leims verstopfen. Die Niederschlagmembranen sind meist sehr dünn. Doch hängt die Dicke einer und derselben Membran wesentlich ab von der Stärke des endosmotischen Stroms zwischen den beiden Lösungen. Je grösser deren Concentrationsdifferenz, je lebhafter der osmo- tische Strom, desto dicker wird die gerinnende Schicht. Sie wird am dünnsten zwischen zwei concen- trirten oder zwischen zwei verdünnten Lösungen, wie man dies schon an ihrem lebhaften Irisiren oder ihrer ER geringeren Festigkeit erkennt. Dieser Umstand ist, wie weiterhin ersichtlich, für die Gestaltung der Zellen von erheblicher Bedeutung. Die Intussusception geht in folgender Weise vor sich: Die Bildung der Niederschlagmembranen beruht, wie wir gesehen ha- ‚ben, darauf, dass die Moleküle ihrer Componenten nicht durch die Interstitien hindurchdringen können, was wohl nur dadurch erklärlich ist, dass diese Mole- küle grösser sind, als die Interstitien. Sobald aber der flüssige Inhalt z. B. der Leimzelle durch Endosmose ein grösseres Volum erlangt, so übt er einen zuneh- menden Druck auf die umgebende Hülle aus, drängt deren Moleküle auseinander, so dass zuletzt durch die Erweiterung der Interstitien neue Moleküle von Leim und Gerbsäure in Berührung treten und sich zu neuen Membranmolekülen von gerbsaurem Leim verbinden, die sich zwischen die alten einlagern. Dies ist die einfache und vollständige Erklärung des bisher so räthselhaften Lebensprocesses der Intussus- ception, den man lange Zeit für ein charakteristisches Merkmal des Wachsthums der Organismen hielt gegen- über dem Wachsthum der anorganischen Krystalle, die sich durch Apposition vergrössern. Dass die Zellhaut wirklich durch Zunahme der Mo- leküle wächst und nicht wie eine Seifenblase durch blosse Dehnung sich erweitert, geht aus folgendem Versuch hervor: Bringt man die sich entwickelnde Leimzelle aus der Gerbsäure in reines Wasser und raubt ihr dadurch die Gelegenheit, neue Membran- moleküle zu bilden, so hört ihr Wachsthum sofort auf und derosmotisch anschwellende Zellinhalt dringt nun- mehr durch die erweiterten Interstitien, die nicht mehr durch neue Hautmoleküle verstopft werden können, in das umgebende Wasser hinaus. Die Versuche mit Niederschlagmembranen machen uns bekannt mit einer eigenthümlichen Art der Osmose. Die gewöhnlichen osmotischen Versuche bestehen darin, dass man auf die eine Seite der Haut die wässe- rige Lösung eines Körpers, z. B. eines Salzes, auf die andere Seite Wasser bringt. Es tritt dann etwas Salz zum Wasser und umgekehrt Wasser zur Salzlösung. Man dachte sich beide Strömungen abhängig von ein- ander, nahm an, dass für eine bestimmte Menge aus- tretenden Salzes eine bestimmte Menge Wasser ein- treten müsste und bezeichnete dieses Verhältniss mit dem Ausdruck »endosmotisches Aequivalent«. Die Versuche mit Fällungsmembranen geben zahl- reiche Belege dafür, dass es eine Osmose giebt, die auf keinem Austausch beruht, sondern auf dem blossen Durchgang des Wassers durch die Membran hindurch zu demjenigen Körper, der die grössere Anziehung zum Wasser besitzt. Wir haben gesehen, dass, wenn ‚02 man B Leim in verdünnte Gerbsäure bringt, der erstere der letzteren durch die entstandene Haut hindurch Wasser entzieht, ohne dass Leim auf die entgegenge- setzte Seite übertritt. Diese bei.verschiedenen Kör- pern sehr verschiedene Beziehung zu ihrem Lösungs- mittel nenne ich ihre endosmotische Kraft. Eine auffallend geringe endosmotische Kraft be- sitzen die gallertartigen Körper. Gewöhnlicher Leim quillt in verdünnter Gerbsäure nur sehr wenig auf und seine Beziehung zum Wasser nimmt in dem Masse zu, als seine gallertige Cohäsion durch Zusatz von Säuren oder durch Wärme vermindert wird. Eine stärkere, aber immerhin noch geringe endosmotische Kraft be- sitzen die nicht gelatinirenden amorphen Körper, selbst wenn sie, wie z.B. Gerbsäure oder Gummi oder BLeim fast in jedem Verhältniss in Wasser löslich sind. Viel grösser ist sie bei den krystallinischen Körpern und im Allgemeinen um so grösser, je leichter löslich sie sind. Schichtet man z. B. in einem kurzen Reagensröhr- chen auf eine 30procentige Gerbsäurelösung vorsich- tig eine Lösung von Bleizucker von nicht mehr, als 6,6 Procentgehalt, so bildet sich an der Berührungs- grenze sofort eine feine Haut von gerbsaurem Blei, die beide Lösungen trennt. Durch diese Haut hindurch entzieht die verdünnte Lösung des krystallinischen Salzes der viel concentrirteren amorphen Gerbsäure- lösung fast alles Wasser, so dass die letztere zu einem dicken Syrup zusammenschrumpft. Eine auffallend grosse endosmotische Kraft besitzen die zerfliesslichen Salze, z.B. Eisenchlorid, Chlorcaleium, Kupferchlorid , wie für Letzteres durch einen späterhin mitzutheilenden Versuch ersichtlich ist. Das Einsaugen von Wasser von Seiten des Zellin- halts beruht nicht allein auf der endosmotischen Kraft des Stoffes, der das Material für die Zellhaut liefert (dieser braucht nur in geringer Menge in den Zellen vorhanden zu sein). sondern es resultirt aus den endos- motischen Kräften aller löslichen Bestandtheile des Zellinhalts. Um Diffusionsversuche mit Fällungsmembranen an- zustellen, bediene ich mich folgenden Verfahrens : Ueber die eine Mündung eines offenen Glasröhrchens wird ein Stück diekwandigen, an seinem Ende durch eine Klemme geschlossenen Kautschukschlauchs ge- schoben und hierdurch das Glasröhrchen zu einer kleinen Pipette umgestaltet. Durch Zusammendrücken und nachheriges Loslassen des Kautschukröhrchens kann man einige Tropfen der Versuchsflüssigkeit in die offene Mündung des Glasröhrchens eintreten lassen. Senkt man das Röhrchen, das einige Tropfen z. B. einer 2,4procentigen Ferrocyankaliumlösung enthält, in eine 2,8procentige Lösung von essigsaurem Kupfer- oxyd, so bildet sich an der Mündung des Röhrchens an der Berührungsgrenze beider Salzlösungen eine 63 \ Membran von Ferrocyankupfer, die sich auch nach mehreren Stunden nicht wesentlich verdickt, demnach für beide Salze nicht permeabel ist. Hat man aber der Ferrocyankaliumlösung vorher 1 Procent Chlor- kalium zugefügt, so dringt dieses Salz fast augenblick- lich hindurch, während andere Salze, wie schwefel- saures Kali, Chlorbaryum, Chlorcaleium nicht durch- passiren können. Ich muss in Bezug auf die weiteren hierher gehörigen Thatsachen, deren Mittheilung mich zu weit führen würde, auf meine frühere Arbeit ver- weisen. Nur einen Punkt möchte ich noch hervorheben: ‚Das Graham’sche Gesetz, dass alle krystallini- schen Körper durch amorphe Membranen diffundiren können, wird durch eine ganze Reihe meiner Versuche widerlegt. Wäre dieses Gesetz richtig, so dürfte zwischen zwei sich fällenden Krystalloiden niemals eine Membran, son- dern immer nur eine dicke Gallert entstehen, da sie durch die anfänglich entstehende Haut auch weiterhin diffundiren müssten. Wir haben aber gesehen, dass zwischen ganz hervorragend krystallinischen Stoffen, zwischen Ferrocyankalium einerseits und essigsaurem, schwefelsaurem Kupferoxyd, oder salpetersaurem Quecksilberoxydul andererseits Membranen entstehen, die sich auch nach mehreren Stunden nicht erheblich verdicken, also allen diesen Krystalloiden den Durch- gang verwehren. Es war mir in der That überraschend, das Graham’sche Gesetz, das den Ausgangspunkt für meine Untersuchung abgab, durch deren weiteren Verlauf widerlegt zu sehen. (Fortsetzung folgt). Preisaufgaben. In der Sitzung der Pahiser Akademie vom 28. December 1874 (Compt. rend. 1574. T LXXIX Nr. 26) sind folgende 2 Preisaufgaben für kommende Jahre gestellt: Preis Bordin (3000 Fr.): »Etudier comparative- ment la structure des teguments de la graine dans les vegetaux angiospermes et gymnospermes«. — Fran- zösisch oder lateinisch, handschriftlich oder gedruckt bis1. Juni 1875 dem Secretariat des Instituts vorzulegen. Preis Alhumbert (2000 Fr.): »Etude du mode de nutrition des Champignons«. — In Gleichem zum 1. Juni 1876. 2 [ Neue Litteratur. Engler, Ad., Ueber Begrenzung und systematische Stellung der natürl. Familie der Ochnaceae. Mit 2 Tafeln. Dresden 1874. 26 8. 40 aus Nov. Act. Ac., Leop. Caes. T. XXXVIL, No. 2 zum Göppert- Jubiläum separat gedruckt. Revue des Sciences naturelles publ. par E. Dubrueil. T. III. No. 3 (15. Dec. 1874). — H. Loret, Ob- servations sur quelques plantes Montpellieraines. — A. Bechamp, Sur le blessissement des Sorbes et - sur la cause productrice de l’Aleool qu’on y de- couyre. Alphand, A., Arboretum et fleuriste !de la ville de Pa- ris. Description, culture et usage des arbres, ete. de plein air et des serres employees dans l’ornemen- tation des pares et jardins. Paris, J. Rothschild, 1875. 40. Flora 1875. Nr. 1. — L.Celakovsky, Zwei Fragen d. bot. Nomenclatur. — W. Nylander, Add. ad Lichenographiam europaeam. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1875. Nr. 1. — Gallerie öst. Botaniker: Al. Skofitz. — Wies- ner, Aus dem pflanzenphys. Institut: III. Vor- kommen von Haaren im Mesophyll von Phrlodendron pertusum; IV. Bestimmte Orientirung der Krystalle im Mesophyll von Pontederia erassipes. — Vatke, Plantae ab Hildebrandt coll. — Kerner, Ves. Verh. — Gremblich, Aus den nördlichen Kalk- alpen. — Wiesbaur, Ueber Marrubuum remotum und Zieracium sabaudum. — Wawra, Ueber Eucealyptus-Anpflanzungen. — Winkler, Reise- erinnerungen. Bulletin de la Societe royale de Botanique de Belgique T. XIII. Nr. 2 (14. Dec. 1874. — E. Vander Meersch, Notice sur la florule du Kraane-Poel. — Fr. Crepin, Primitiae Monographiae Rosarum. — C.Bamps, Notice sur le Chara aspera Willd. Comptes rendus 1874. U. Sem. Nr. 25 (21. Dec.),,. — A. Brongniart, Nouveaux documents sur la flore de la Nouvelle-Caledonie. — A. Trecul, Dela theorie carpellaire d’apres des Ziliaeees. Sicard, H., Observations sur quelques epidermes vege- taux. "These pour le grade de docteur es-seiences. Paris, Masson. Duval-Jouve, J., Etude histotaxigue des Cyperus de France. Paris, Bailliere, 1874. 61 pp. 40 avec 4 plan- ches color. (Extr. des Mem. Acad. d. Science. de Montpellier). ca JJJIZITI——— m u € Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 33. J ahreang. 29. Januar 1875. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — 6. Kraus. Inhalt. Gesellschaften: Verhandl. d. bot. Sect. d. 47. Versamml. deutscher Naturf. und Aerzte zu Breslau. (Forts.). — Litt.: A. Sempolowski, Beitr. z. Kenntn. d. Samenschale. — J. E, Areschoug;, Observ. phyeologicae. — W. R. Mc Nab, Development of the flowers of Welwitschia. — A. Engler, Begrenz. u. syst. Stell. der Ochnaceae. — M. Reess, Befrucht. bei den Basidiomyceten. — D. P. Barcianu, Blüthen- entw. der Onagraceen. — Beltrani-Pisani, Sulla Puceinia Malv. — U. Bagnis, Sulla Puceinia Tor- quati. — A. Borzi, Gonidi de 'Licheni. — Neue Litteratur. Gesellschaften. Verhandlungen der botanischen Section der 47. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zu Breslau vom 18. bis 24. Sep- tember 1874. Nach dem Tageblatt der Versammlung. (Fortsetzung). Wir beschäftigen uns jetzt mit der Ermittelung der Ursachen, die das Wach- sen der Zellen in bestimmten Formen be- dingen. Durch seine endosmotische Anschwellung übt der . Zellinhalt auf- die umgebende Hülle einen Druck aus, der sie in um so grössere Spannung versetzt, je grös- seren Widerstand die Berührung ihrer Moleküle dem sie auseinander zerrenden Druck entgegenstellt. Durch diese Spannung werden ihre Moleküle in be- stimmter Lage zu einander festgehalten und darauf beruht überhaupt die bestimmte feste Form der Zelle. Ist ihre Membran nicht gespannt, so gleicht sie einem schlaffen Bläschen, das in jeder Lage eine andere Ge- stalt zeigt. Nach der gewöhnlichen Annahme der Physiologen beruht die verschiedene Gestalt, die die Zellen im Ver- lauf des Wachsthums annehmen, darauf, dass vorzugs- weis diejenigen Theile derselben wachsen , die besser ‘ ernährt werden als die übrigen. Diese Anschauung dürfte sich nicht als zutreffend erweisen. Die Wachs- thumsform der Zelle hängt vielmehrabvondem Widerstand, den die einzelnen Theile der Zellhaut dem Druck von innen her ‚gegensetzen. Man kann hiernach folgende Sätze hinstellen: 1. Ist die Zellhaut überall von gleicher Zusammen- setzung und Dicke und in ihrer räumlichen Entwicke- ent- lung unbehindert, so muss sie durch den Druck von innen her nothwendig die Gestalt einer Hohlkugel, wie eine Seifenblase, annehmen. Dies ist in der That eine öfter vorkommende Gestalt der Zelle und ich habe Ihnen Leimzellen der Art vorgeführt. 2. Ist aber die Zellwandung nicht überall gleich dick und gleich dehnsam, so wird diejenige Stelle durch den Druck von innen her am meisten gedehnt werden und durch Intussusception wachsen, die am schwächsten genährt, d. h. die dünnste ist. Hiernach rühren die Gestaltsveränderungen der Zelle, ihre Abweichung von der ursprünglichen Kugelge- stalt davon her, dass die loci minoris resistentiae mehr wachsen als die übrigen Theile. Aus dieser Folgerung heraus lässt sich einfach er- klären, weshalb alle stark gespannten anorganischen Zellen zu einer gewissen Zeit ihrer Entwickelung die Eigenthümlichkeit zeigen, senkrecht in die Höhe zu wachsen. Bringt man ein Stückchen Kupferchlorid in eine 4- bis 6procentige Lösung von Ferrocyankalium, so be- kleidet es sich, am Boden des Gefässes liegend, sofort mit einer Haut von Ferrocyankupfer, innerhalb deren es sich zu einer grünen Flüssigkeit löst. Sehr bald aber beginnt die Zelle ausschliesslich in ihrem Gipfel zu wachsen, wodurch sie aus der anfänglich runden Form in eine langgestreckte übergeht, deren Längen- achse senkrecht steht. Bringt man die Zelle durch Neigen des Gefässes in eine schiefe oder horizontale Lage, so wächst die Spitze der Zelle sofort in verän- derter Richtung, aber immer wieder senkrecht nach oben. Das Wachsthum der Zelle geht bei der grossen endosmotischen Kraft des Kupferchlorids sehr rasch vor sich, aber nicht continuirlich, sondern wie bei sehr vielen metallhaltigen spröden Membranen ruckweise, 67 da erst dann, wenn der Druck von innen her eine ge- | gleichschenkligen mit der Concavität nach unten ge- wisse Höhe erreicht hat, neue Membrantheile in Form feiner hohler Spitzen hervorgestossen werden. Man ist durch das Erscheinen dieser Spitzen in den Stand ge- setzt, unmittelbar wahrzunehmen, dass das Wachs- thum nur im Gipfel der Zelle geschieht. Warum wächst hier die Zelle im Gipfel? Offenbar blos deshalb, weil die Membran, wie schon die ober- flächliche Besichtigung lehrt, hier dünner ist, als an allen übrigen Stellen. Und weshalb ist sie gerade hier am dünnsten? Die Erklärung ist einfach: Die Volumenvermehrung des Zellinhaltes geschieht in der Weise, dass seine an die Haut angrenzenden Theilchen durch diese hindurch Wasser aus der ver- dünnten Blutlaugensalzlösung einsaugen, und da sie sich mit der übrigen specifisch schwereren Flüssigkeit nicht sofort vermischen, so steigen sie in die Höhe und sammeln sich im oberen Zellraum an, so dass hier die Differenz in der Concentration der inneren und äusseren Lösung sehr bald erheblich vermindert wird und eine verdünnte innere einer verdünnten äusseren Lösung gegenüber steht, während der Zellinhalt im unteren Raum concentrirter bleibt. Es ist aber, wie sich aus einer grossen Reihe anderweitiger Beobach- tungen ergibt, ein ausnahmsloses Gesetz, dass eine Fällungsmembran um so dünner wird, je weniger die Concentration beider Lösungen differirt. Im Gipfel der Zelle ist demnach die Membran dünner als im unteren Zellraum. Es ist somit der den Gipfel der Zelle überdachende Membrantheil, der dem Druck von innen her den geringsten Widerstand entgegenstellt und die Folge davon ist, dass die Zelle senkrecht nach oben ausgebuchtet wird und ausschliesslich nach die- ser Richtung hin wächst. Die Verlängerung der anfangs. runden Zelle zu einem Schlauch und ihr senkrechtes Wachsthum rühren somit von einer und derselben Ursache her, ' von der Einwirkung der Schwerkraft, denn diese ist es, die die Flüssigkeitstheilchen, welche durch Ver- dünnung specifisch leichter geworden sind, in die Höhe treibt und veranlasst, dass dort eine dünnere Membran erzeugt wird als in den tiefer gelegenen Theilen. Ich habe diese Eigenthümlichkeit der anorganischen Zellen benützt, um eine ähnliche Wachsthumserschei- nung bei den Pflanzen zu erklären. In der That findet man, dass die Pflanzenstengel nur an den Theilen die Fähigkeit besitzen, nach aufwärts zu wachsen, wo ihre Zellen im Begriff sind, sich zu verlängern. Sehr deutlich sieht man dies bei jungen Bohnenpflanzen, die im Dunkeln wachsen. Zu einer Zeit, wo die Pflanze im Dunkeln eine Höhe von 50—60 Mm. erreicht hat und die Terminalknospe noch von den Keimblättern eingeschlossen ist, hat der hypocotyle Theil ihres Stengels die Form eines un- richteten Hufeisens. Der längere Schenkel erhebt sich von der Wurzel ab senkrecht aufwärts bis zur Krüm- mung, die in den abwärts gerichteten kürzeren Schen- kel übergeht, an dessen unterem Ende die Keimblät- ter sitzen. Der längere, bereits senkrecht aufwärts gewachsene Schenkel besteht aus langen Zellen. In der Basis (in dem der Wurzel angrenzenden Theil) sind sie am längsten (6 bis Tmal so lang als breit), in dem oberen Theil sind sie im Längenwachsthum noch nicht so weit vorgeschritten und um so weniger lang- gestreckt, je näher sie der Krümmung des Hufeisens liegen. In dem kurzen, nach abwärts gerichteten Schenkel findet man fast alle Zellen noch unverlän- gert. Man ersieht daraus, dass nicht alle wachsenden Theile des Stengels sich nach aufwärts richten, son- dern nur derjenige in einer gewissen Entfernung von der Terminalknospe befindliche Theil, der in der Ver- längerung begriffene Zellen enthält, und je nachdem deren Längenwachsthum auf die Terminalknospe zu weiter vorschreitet, streckt sich immer mehr von dem bisher nach abwärts gerichteten Theil des Stengels in die Höhe. Es fällt auch hier das Längenwachsthum der Zellen mit ihrem Wachsthum nach aufwärts zu- sammen, ebenso wie bei den anorganischen Zellen. Legt man eine solche hufeisenförmige bleiche Boh- nenpflanze horizontal, so findet die nach einiger Zeit eintretende Biegung nach aufwärts nur im längeren Schenkel statt, der bereits in der Verlängerung be- sriffene Zellen enthält. Aehnlich, wie bei den Bohnen, ist bei den meisten Pflanzen, besonders deutlich, wenn sie im Dunkeln wachsen, der der Terminalknospe angrenzende Theil des Stengels, dessen Zellen noch nicht im Längen- wachsthum begriffen sind, nicht senkrecht aufwärts ge- wachsen, sondern mehr oder weniger seitlich oder nach unten gekrümmt. Die Ursache des Aufwärtswachsens ist nun auch bei den Pflanzen erwiesenermassen die Schwerkraft und so ist denn bei dem auffallenden Parallelismus der da- hin gehörigen Erscheinungen wohl die Annahme ge- stattet, dass bei den Pflanzen, wie bei den unorgani- schen Zellen dieselbe Ursache, die das senkrechte Wachsthum nach oben bedingt, auch das Auswachsen der Zellen zu langen Schläuchen verursacht. Diese Annahme ist um so mehr berechtigt, als sie selbst bei einzelligen Pflanzen Bestätigung findet. Auch bei diesen fällt das Aufwärtswachsen mit der Verlängerung der Zelle zusammen. Dass übrigens das senkrechte Wachsthum nach oben unter normalen Verhältnissen, ebenso die Aufwärts- krümmung horizontal gelegter Pflanzenstengel nur an den Theilen des Stengels stattfindet, dessen Zellen in der Verlängerung begriffen sind, habe ich bereits ur 9 1864 gefunden und am Schlusse meiner zu Anfang er- wähnten, bereits 1867 erschienenen Abhandlung in bestimmter Weise ausgesprochen. Herr Sachs hat gegen diese, bisher allerdings noch nicht so ausführlich gegebene Erklärung Einwendun- gen erhoben, hauptsächlich aus dem Grunde, weil die Ferrocyankupferzelle nicht durch Intussusception, sondern gleichsam durch Zerreissung der Membran und sofortige Gerinnung der entstehenden Wunde wächst. Es ist dies eigentlich nur eine andere Form der Zwischenlagerung, da auch hier die Theile der Membran auseinandergedrängt und die entstehenden, hier allerdings grösseren Lücken sofort durch Neu- bildung verstopft werden. Aber zugegeben, es sei keine Intussusception — warum reisst denn die Ferro- cyankupferzelle immer nur im Gipfel? Doch wohl nur deshalb, weil hier die dünnste Stelle der Membran ist. Das aber ist ja gerade das wesentliche Moment, das hier in Betracht kommt. Um übrigens den von so gewichtiger Seite erhobe- nen Einwand thatsächlich zu widerlegen, habe ich ver- sucht, anorganische Zellen, die durch vollkommen normale Intussusception wachsen, nämlich Zellen von gerbsaurem l.eim, in dieser Hinsicht zu prüfen. Es ist mir gelungen, diesen zarten Membranen durch Zu- satz einer erheblichen Menge von Kupfervitriol (4 Th. auf 100 Th. reinen 3 Leims) eine solche Festigkeit zu _ geben, dass sie auf dem Boden des Gefässes aufliegend (nicht, wie bei den gewöhnlichen Versuchen, am Glasstab hängend) ihre eigene Last zu tragen ver- mögen. Der Versuch wird, wie Sie hier sehen, in folgender Weise angestellt: Die untere Oeffnung einer kurzen weiten, senkrecht befestigten Glasröhre wird durch einen durchbohrten Kautschukpfropf geschlossen, in dessen Bohrung ein dicker Glasstab steckt, dessen plattes, mit einem aufsitzenden Leimtropfen der er- wähnten Mischung versehenes Ende nur wenig in die Röhre hineinragt. Die Röhre wird mit 3,6 bis 4,5pro- centiger Gerbsäure gefüllt. Während eine am Glas- stabe hängende Leimzelle dieser Mischung so lange in runder Form wächst, als der in ihrem Gipfel be- findliche Leimkern während seiner Lösung dafür sorgt, dass die oberen Schichten des Zellinhalts nicht ver- dünnter werden als die unteren, und sich nach oben gerichtete Ausbuchtungen erst dann zeigen, nachdem der Leimkern völlig gelöst ist, — wächst eine aufsit- zende BLeimzelle sehr bald nur in ihrem Gipfel und - bildet 'sich unter langsamer Entwickelung in 5 bis 10 Stunden zu einem senkrecht nach oben sich verlän- gernden glattwandigen Schlauch aus. Der einzige Umstand, ob der Leimkern im Gipfel der Zelle oder in ihrem Grunde sich befindet, entscheidet hier darüber, ob sich die Zelle zu einer Kugel oder zu einem langen Schlauch ausbildet. 70 Herr Sachs erklärt das Aufwärtswachsen der Ferro- cyankupferzelle in einer anderen Weise, als es von mir geschehen ist. Er meint, die specifisch leichtere Lösung von Kupferchlorid, die sich im Gipfel der Zelle ansammele, wirke aufwärts gerade auf die Haut, bis diese an der Spitze zerreisst. Die Membran der Zelle ist aber so fest, dass eine solche directe Einwirkung des specifischen Gewichts wohl nicht angenommen wer- denkann. Ueberdiesmuss nach hydrostatischenGesetzen ein Druck von innen her auf alle Theile der geschlos- senen Membran gleich stark wirken, gleichgiltig, ob er durch leichtere oder schwerere Flüssigkeitsschichten fortgepflanzt wird, und es ist nicht einzusehen, wes- halb eine specifisch leichtere Flüssigkeit die Membran an einer bestimmten Stelle durchbrechen soll, wenn diese überall gleich widerstandsfähig und der Druck überall der nämliche ist. So glaube ich denn, auf Grund von Experimenten eine einfache physikalische Erklärung für folgende Tebensprocesse theils direct gegeben, theils ermöglicht zu haben: 1) die Entstehung der Zellhäute durch chemische Fällung, 2) das Wachsthum der Zellhäute durch Intussus- ception, 3) das senkrechte Aufwärtswachsen gewisser Pflan- zenzellen unter dem Einfluss der Schwerkraft, 4) die aus der nämlichen Ursache herrührende Ver- längerung gewisser Pflanzenzellen aus der gleich- achsigen Form zu langen Schläuchen. Die Beobachtungen an den unorganischen Zellen würden, wie ich Grund zu vermuthen habe, noch an- dere Wachsthumserscheinungen der organischen Welt erklären, wenn man festere Fällungsmembranen er- zeugen könnte, als die bisher dargestellten, die durch ihre Zartheit und Vergänglichkeit und dadurch, dass sie den Versuchsgefässen meist sehr fest anhaften, den Versuchen mancherlei Schwierigkeiten entgegenstellen. Es kann wohl kaum einem Zweifel unterliegen, dass die in der organischen Natur vorkommenden Mem- branen und Gewebe ebenfalls durch chemische Fällung entstanden sind, insofern sie sich aus einem ursprüng- lich flüssigen Medium, dem Nahrungssafte, abgeschie- den haben. Und doch, welche Cohärenz besitzen diese Niederschläge im Vergleich zu denen, die man bis jetzt in den Laboratorien darstellen konnte. Die Seile, mittelst welcher Bramante den gewaltigen Obelisk in Rom hob und an eine andere Stelle brachte, waren zuletzt nichts anderes, als chemische Niederschläge in Form von Bastzellen. Vielleicht gelingt es einer, den Fingerzeigen der organischen Natur folgenden For- schung, Niederschläge von ähnlicher Cohärenz auch in den Laboratorien herzustellen. 2. Herr Professor Dr. Ciesielsky aus Lemberg ergreift zur Discussion das Wort und knüpft daran 71 seinen Vortrag: Ueber die Einwirkung der Schwerkraft im positiven und negativen Sinne auf die Pflanzentheile. Der Redner hebt unter Anführung verschiedener diesbezüglicher Versuche hervor, dass dieselben trotz der entgegengesetzten Ansicht Sachs’ seine bereits früher gegebene Erklärung der Abwärtskrümmung der Wurzel zu bekräftigen scheinen, insbesondere da dieselben Versuche, bei positiv und negativ geotro- pischen Pflanzentheilen angestellt, gleichsinnige Re- sultate liefern und daselbst die entgegengesetzten Krümmungen als aus einem und demselben Principe der ungleichen Saftvertheilung resultirend gedeutet werden können. — Die Annahme einer Vertheilung der Säfte im Pflanzengewebe nach ihrem Concentra- tionsgehalte glaubt Redner aus einem angeführten Versuche mit 3 künstlichen übereinandergestellten Zellen bejahend beantworten zu dürfen. Was den Versuch anlangt, bei welchem eine hori- zontal auf Wasser gelegte Maiswurzel auf diesem in öfterer Wiederholung gewissermassen kriechend sich auf- und abwärts krümmt, welche Erscheinung Sachs bestätigt, doch als durch einseitige Imbibition der an- geblich verwelkten Wurzel bedingt zu erklären sucht, so glaubt Redner diese Thatsache vollkommen als eine Bestätigung seiner Theorie in Anspruch nehmen zu dürfen. Solche Krümmungen können keinesfalls durch Imbibition hervorgerufen werden , indem sie in regel- mässigen, dem Wachsthum entsprechenden Zwischen- räumen erfolgen, was durch Messungen und Beobach- tungen stets constatirt werden konnte. Durch ein- seitige, aber reichliche Benetzung einer verwelkten Wurzel gelingt es nie, eine bleibende Krümmung zu bewirken; eine solche Wurzel auf Wasser gelegt, hebt sich fast augenblicklich in die Höhe, aber wie nach den bekannten Imbibitionserscheinungen zu erwarten ist, gleicht sich ihre ohne Wachsthum erfolgte Krüm- mung nach kurzer Zeit wieder aus! — Es scheint also, dass Sachs diese beiden Erschei- nungen nicht streng genug geschieden hat. Die obige Erklärung adoptirte Sachs, um den scheinbaren Widerspruch zu umgehen, dass Wurzeln, die aus einer schief angebrachten Erdfläche in die Luft herabwach- sen, von ihrer normalen Richtung ablenkend, sich seitwärts an das feuchte Substrat anschmiegen. Für diese Erscheinungen gibt Redner eine Erklärung, die er durch Versuche bekräftigt hat. Er beobachtete das Wachsthum von Keimpflanzen, die der Einwirkung der Schwerkraft dadurch unzugänglich gemacht wur- den, dass sie an einem runden Erdklumpen befestigt waren, welcher zu gleicher Zeit in zwei auf einander senkrechten Richtungen rotirte. Hierbei trat die Er- scheinung zu Tage, dass Keimlinge von Zepidium, Sinapis, Tritieum u. s. w. mit ihren Wurzeln nach dem Mittelpunkte der rotirenden Erdkugel, mit ihren Stengeln in der Verlängerung des Radius derselben nach aussen wuchsen. Dieser Vorgang ist auf die Mas- sengravitation, welche auch im ersten Versuche wirk- sam sein wird, zurückzuführen. Die abgestutzten Wurzeln sind der Einwirkung der Schwerkraft entzogen, erlangen jedoch ihre verlorene Eigenschaft wieder, sobald sich der Regenerations- kegel zeigt. Wenn dies Sachs verneint, so beruht es nur darauf, dass einige von solchen Wurzeln in Folge anormaler, ungleichseitig vertheilter Gewebespannung Nutationen nach allen möglichen Richtungen ausfüh- ren können, indem ihnen die Bedingungen zu einer bestimmten Wachsthumsrichtung bereits abgehen. Es kommt mithin hierbei nur auf die individuelle Be- schaffenheit der Wurzeln an, die schönsten, regelmäs- sig ausgebildeten zeigen die Erscheinung ganz rein. Wenn Sachs die Nachwirkung der Krümmung bei den Wurzeln nicht beobachten konnte, so kommt dies daher, dass er dieselben dabei noch Hindernisse überwinden liess. Es gelingt stets, die Nachwirkung hervorzurufen, wenn die Wurzel einige Zeit horizontal gehalten und später umgedreht wird. Jedoch muss in solchem Falle das die Krümmung der Wurzel hin- dernde Plättchen selbstverständlich beseitigt werden. Sachs hat dies versäumt und sein negatives Resultat ist erklärlich, wenn man bedenkt, wie ja die Wurzel bei der Umdrehung nur gewissermassen mit den Re- sten der ausgelösten Kraft schaltet und ausserdem in demselben Augenblicke eine andere ihr entgegenge- setzt wirkende thätig zu werden beginnt. Aus den an- geführten Versuchen lassen sich nach dem Vortragenden folgende Schlussfolgerungen aufstellen: Sowohl in der Wurzel wie im Stengel diffundiren bei horizontaler Lage durch Einwirkung der Schwere die mehr wäs- serigen Säfte als die leichteren von den Leitbündeln aus nach dem oberen Parenchym, die concentrirteren schwereren dagegen nach dem unteren. In Folge des- sen wird das oberhalb des Leitbündels liegende Pa- renchym sich stärker ausdehnen und dadurch eine Krümmung nach der Seite des schwächeren Wachs- thums veranlassen. Durch zweckmässige Wasserzu- fuhr auf Seite des schwächeren Wachsthums kann die normale Krümmungserscheinung modifieirt, verhin- dert oder in die entgegengesetzte übergeführt werden. Die Vorgänge in Wurzel und Stengel sind ganz gleiche; wenn jedoch durch dieselben entgegenge- setzte Krümmungserscheinungen hervorgerufen wer- den, so liegt dies nur an der verschiedenen Vertheilung des die Krümmung bewirkenden parenchymatischen Gewebes in diesen Organen. Die Wurzel nämlich besitzt ein auf ein Minimum redueirtes Mark, daher ist das Rindenparenchym allein thätig und es muss hier die Abwärtskrümmung zur Geltung kommen. Beim Wachsthum des Stengels da- gegen wirkt das Mark erheblich mit; hier treten be- De sonders zwei Erscheinungen hervor. Der Stengel krümmt sich abwärts oder aber, wie meistens, auf- wärts; wird ein Stengeltheil horizontal gelegt, so ist nach dem angenommenen Principe die Wasserzufuhr für das Rindenparenchym der oberen Hälfte günstiger als für das der unteren, für das Mark dagegen an der unteren Hälfte — da diese oberhalb der nächsten Leitbündel liegt — stärker als an der oberen; in der Mitte wird eine indifferente Ausgleichungszone exi- stiren. Aus diesem Grunde wird hier das Rindenpa- renehym eine Abwärts-, das Mark dagegen eine Auf- "wärtskrümmung einzuleiten bestrebt sein. Ist nun bei einem unter diesen Bedingungen befind- lichen Stengel die Wachsthumsintensität des Markes und des Rindenparenchyms eine gleiche, was sich an dem Mangel jedweder Gewebespannung erkennen lässt, so gewinnt das Bestreben des Rindenparenchyms die Oberhand-, weil hier die gleiche Streckungskraft an längerem Hebelarme als die des Markes wirkt, — der Stengeltheil krümmt sich abwärts. Man kann dies an verschiedenen Rhizomen beobachten, an dem hypo- cotyledonaren Stück von Phaseolus, an Ausläufern von Yucca und an anderen Pflanzen. Ist dagegen die Intensität des Wachsthums stärker beim Mark als beim Rindenparenchym ausgeprägt — was sich sofort durch die sogenannte Gewebespannung der wachsenden Internodien manifestirt-— so gewinnt meistens die grössere Wachsthumskraft namentlich der unteren Markhälfte, trotzdem sie an kürzerem Hebelarme wirkt, die Oberhand über das schwächere Kraftmoment der oberen Hälfte des Rindenparen- chyms, — es muss eine Aufwärtskrümmung erfolgen, wie dies auch bei den meisten Stengeltheilen statt- findet. Es kann aber 'auch der Fall eintreten, dass die un- gleichen Kräfte an den ungleichen Hebelarmen sich das Gleichgewicht halten und dann ist ein Fortwachsen in der Anlagerichtung des Organs möglich. Am evi- dentesten sind diese Erscheinungen an Pflanzen- theilen, die bei ihrer Entwickelung sich zuerst ab- wärts-, später aufwärts richten, so an den hypocotyle- donaren Stammgliedern, den wachsenden Internodien von Corylus, Ampelopsis, den Blüthenstielen von Papaver etc. Hier überzeugt man sich deutlich, dass zuerst keine Gewebespannung vorhanden ist und diese Theile abwärts wachsen ; aber sobald eine solche zur Geltung kommt, beginnen sie sofort sich aufwärts zu richten. Schliesslich bemerkte der Redner, dass die Rich- tigkeit dieser Ansicht sich am leichtesten durch die von ihm ausgeführten Schüttelversuche prüfen lässt. Es werden hierbei die Pflanzen in Folge des fortwäh- renden Schüttelns an der vorausgesetzten Vertheilung der Säfte gehindert. Durch die dem Vortragenden zu Gebote stehenden Maschinerien liess sich dies zwar 74 nicht genügend bewirken, wohl aber lieferten Hand- schüttelversuche anscheinend günstige Resultate. Herr Prof. Dr. Ferd. Cohn legt im Auftrage des Herrn Archidiaconus Adolph Schmidt zu Aschers- leben das soeben erschienene erste Heft des von dem- selben herausgegebenen Atlas zur Diatomeen- kunde vor. Die Tafeln bezeugen das bewunderungs- würdige Beobachtungstalent des Herrn Schmidt und seine bisher unerreichte Fertigkeit, die schwierig- sten Structurverhältnisse der Diatomaceen durch Pinsel und Stift darzustellen. Dieser Atlas dürfte ein zur Bestimmung der Species unentbehrliches Werk liefern und verdient es, durch Subseription möglichst verbreitet zu werden. Der Preis des Heftes beträgt 6 Mark. Gleichzeitig legte Professor Cohn eine Anzahl Pho- tographien von Diatomaceenschalen vor, welche Hüttendirecetor Janisch zu Wilhelmshütte bei See- sen ausgeführt und die wohl alles bisher Geleistete übertreffen möchten; einige waren von Thelen in Buchholz in meisterhafter Weise durch Lichtdruck copirt. Herr Janisch beabsichtigt in Verbindung mit Weissflog in Dresden diese Lichtdrucke in zwanglosen Heften herauszugeben, welche den Abon- nenten des Schmidt’schen Atlas gratis zugestellt werden sollen. Herr Dr. Eidam (Breslau) spricht über den Ein- fluss der Temperatur auf Bacterium Termo Du. Es ging aus den angestellten Versuchen hervor, dass 3. Termo unter +50C. in den Zustand der Kälte- starre verfällt, während bei + 51/400. die Vermehrung beginnt, welche aber dann noch sehr langsam vor sich geht. Temperaturen von 30—350C. sind die günstig- sten für die rasche Entwickelung dieses Organismus, ‚wie dies schon von Prof. F. Cohn nachgewiesen wurde. Wird aber 3. T’ermo einer Wärme von 400 C. und mehr ununterbrochen ausgesetzt, so hört seine Vermehrungstfähigkeit auf und es verfällt in Wärmestarre, aus der es erwacht, sobald es wieder in günstige Bedingungen gebracht wird. Ein 14stündiges continuirliches Erwärmen auf 450 C. und ein 3- stündiges auf 500 C. genügt, um D. Termo innerhalb wässriger Nährlösungen zu tödten. Die Versuche er- gaben ferner, dass B. Termo langem Austrocknen bei hohen und niederen Temperaturen Widerstand zu leisten und seine Lebensfähigkeit dabei zu bewahren im Stande ist. Beim Eintauchen bacterien-haltiger Glasstäbe in Ammoniak, Alcohol, Carbolsäure (rohe) und offic. Salzsäure, darauf folgendes Trocknenlassen und Einsenken in Nährlösung stellte sich heraus, dass nur die Salzsäure die Fähigkeit hatte, D. Termo zu vernichten. Es wurde bemerkt, dass eine energische Vermehrung von B. Termo immer eine energische Fäulniss be- deutet, und dass letztere zum Stillstand kommt, so” 75 bald durch zu geringe oder zu hohe Temperaturen ersteres in seiner Entwickelung gestört wird. Andere Bacterienformen bringen auch andere Zersetzungen hervor und es trat bei den Versuchen mit Tempera- turen über 400 0. sehr häufig eine Bacillusform auf, welche vollkommen lebensfähig sich zeigte, während B. Termo bereits lange in Wärmestarre sich befand oder ganz getödtet war. Bei dem jetzigen Stand un- serer Kenntnisse sind wir genöthigt, Speciesunter- schiede bei den einzelnen Bacterienformen aufzustel- len; es gelingt dies in Folge der morphologischen und physiologischen Verschiedenheit dieser Organismen sehr leicht. Nur so, indem wir Species für Species ge- nau in Rücksicht ihrer biologischen Verhältnisse und der durch ihren Lebensprocess hervorgebrachten Wirkungen auf das Substrat kennen lernen, dürfen wir hoffen, unser Wissen in diesem noch so vielfach dunklen Gebiete zu vermehren. Es ist dies nicht blos von wissenschaftlichem, sondern von eminent prak- tischem Interesse, besonders auch mit Rücksicht auf die Frage über die Ursachen der menschlichen In- fectionskrankheiten. Herr Prof. Dr. Hegelmaier aus Tübingen theilt seine Untersuchungen mit über die Embryologie von Carum Bulbocastanum. Vortragender hält die embryologische Untersuchung pseudomonocotyledoner Gewächse nicht blos in mor- phologischer, sondern auch in systematischer Hinsicht vom Standpunkt der Descendenzlehre aus deshalb für wichtig, weil sie möglicherweise zur Aufklärung des gegenseitigen Verhältnisses zwischen Mono- und Dico- tyledonen einerseits, und niedrigerer Gruppen an- dererseits mit benützt werden kann, namentlich mit Rücksicht auf die Hypothese, welche den monocotyle- donen Keim vom dicotyledonen durch Verlorengehen des einen Keimblattes ableitet. Die seitherigen Be- obachtungen des Vortragenden gaben für diese Ver- muthung mindestens keinerlei positive Anhaltspunkte, und speciell der besprochene Fall kann nicht in dieser Richtung verwerthet werden. Der Keim besitzt im reifen Zustand einen anscheinend endständigen Coty- ledo, ausserdem aber auf der einen Seite unterhalb der Mitte eine kleine grubenförmige Einkerbung, welche jenen Colyledo von einem sehr rudimentären zweiten Cotyledo trennt; eine Anlage eines Knöspchens ist zu dieser Zeit nicht vorhanden, dagegen die Wurzel- spitze von einer wenig entwickelten Wurzelhaube be- deckt. Die Entwickelung erfolgt in ihren ersten Schritten nach gewöhnlicher Weise der Dicotyle- donen. Die Endzelle des Vorkeims, dessen als Keim- träger übrig bleibender Theil keine einfache Zellen- reihe bildet, sondern seine Zellen durch theils schief, theils longitudinal verlaufende Scheidewände abtheilt, erfährt die gewöhnliche Theilung in Octanten ; ebenso erfolgt der Aufbau des Wurzelendes und der Wurzel- ‚spitze unter Mitbetheiligung einer Anschlusszelle. Der Absonderung der Epidermis in den Octanten geht noch die Entstehung in anderer Richtung ver- laufender Scheidewände in diesen Zellen voraus. Der zur ungefähren Kugelform herangewachsene Keim- körper wächst nun weiterhin an seinem, dem Keim- träger abgekehrten Ende einseitig aus, indem er sich schief abdacht, und dieser den Cotyledo repräsenti- rende Auswuchs rückt dadurch, dass er während seiner Verlängerung gleichzeitig an der Innenfläche sich auswölbt, in die terminale Stellung ein. Hierbei grenzt er sich anfangs durch einen sanften Eindruck, allmählich durch eine schärfere Kerbe von dem erst in Folge dieser Auswölbung als selbständige Pro- tuberanz hervortretenden Rudiment des andern Coty- ledo ab. In einem Fall wurde auch ein halberwachsener Keim mit zwei, an Grösse nicht viel verschiedenen, Cotyledonen beobachtet. Die Entstehung der Glie- derung der monocotyledonen Keime, wie sie ander- weitig bekannt ist, bietet nicht blos hiervon verschie- dene äussere Erscheinungen dar, sondern es erfolgen auch in den bisher bekannten Fällen schon die ersten Schritte des Zellenaufbaues in solchen Keimen nach einer andern Regel. Herr Dr. Pinzger aus Reichenbach bespricht eine eigenthümliche Art der Fossilisirung eines Co- niferenstammes aus der Gegend des Zobten. Das Eigenthümliche des genannten Stammes besteht hauptsächlich in den faserigen asbestartigen Cohä- sionsverhältnissen, die eine Trennung nach der Rich- tung der Querschnitte fast gar nicht gestatten und eine Herstellung von mikroskopischen Objeeten zur Untersuchung der Species ungemein erschweren. An den sehr leicht in der Axenrichtung von einander sich lostrennenden Zellen sind deutlich zweireihig, oft auch einreihig geordnete, gehöfte Tüpfel zu erkennen, deren Anordnung sich nicht unbedingt als parallel charakterisirt, da die Zwischenschiebung vereinzelter Tüpfel über die Anordnung Zweifel aufkommen lässt. Insbesondere sind an den Markstrahlen die Tüpfel deutlich spiralig geordnet; Durchmesser derselben: 0,008 Mm., an den Markstrahlen 0,005 bis 0,004 Mm. Die Zellen des Prosenchymgewebes sind innen hohl, gleichsam mit Kieselerde überzogen. Die Substanz bei kleinen Stücken ist völlig weiss. Grosse Stücke, wie ein vorgelegter radial längs durchschnittener Stamm beweist, zeigen oft im Innern noch durch or- ganische Substanz braun bis schwarz gefärbte Theile, die bei gelindem Erhitzen im Porzellantigel sogar Theer ergeben. Nester im Innern sind durch Hyalith von der Umgebung abgegrenzt und zeigen Erhaltung eines früheren geringeren Grades von Petrefication durch deutlich abgesetzte schwärzere Farbe. Die Bil- dung derselben ist anzunehmen als von den Harzgän- gen ausgegangen, was am vorliegenden Längsschnitt leicht zu erkennen ist. Die Verkieselung ist ferner besonders leicht in der Achsenrichtung des Stammes und in der Richtung der Längenausdehnung der Zellen vor sich gegangen. Alle Verhältnisse, auch die La- gerung der Stämme in der Ackererde etwa zwei Fuss unter der Oberfläche, charakterisiren den Verstei- nerungsvorgang als neueren Datums, die versteinernde Kieselerde als Zersetzungsproduct des in Trümmern mit dem Holz zusammengelagerten, leicht zersetzbaren Serpentins. Die geognostische Unterlage jener ziem- lich eng begrenzten Fundstelle ist überall sowie die - zingsumgebenden Höhen der Serpentin. Anschwem- mung der Stämme wird durch die leichte Zerreiblich- keit der Masse ausgeschlossen und der Verkieselungs- process deshalb auf den Fundort selbst localisirt. Die chemische Analyse der Substanz ergab: A. Substanz der weissen Stellen: I 88,3%/, SiO, 9,4%/, HzO \ 1,6%, F&0;, 3H3>0 U. AlsO3, 3H50. + 193,19 SiO, 6,860, H,O “ I geringe Spuren von Eisenoxyd u. Thonerde. B. Substanz der durch Hyalith umschlossenen Ne- ster: III. 80,10/, SiOg 9,8% HaO 5,%/, organ. Subst. IV. 80,2%, SiOz 10,5%, H5O 6,0%), organ. Subst. Bei III und IV sind die Reste von 50/9 eirca hygro- skopische, bei 1000 fortgehende Feuchtigkeit. Das Versteinerungsmaterial charakterisirt sich somit als eine dem Opal nahe stehende wasserhaltige Kiesel- säure, die indessen nicht völlig rein ist, da beim Be- handeln mit Kalilauge ungelöste Reste der unlöslichen Modification zurückbleiben, freilich in geringer Menge. Der Vortragende vertheilte Stücke jenes Holzes an die Mitglieder der Section und hatte mikroskopische Präparate im Nebenzimmer zur Ansicht bereitgestellt. (Schluss folgt). Litteratur. Beiträge zur Kenntniss des Baues der Samenschale von A. Sempo- lowski. Inauguraldissertation. Mit 3 lith. Tafeln. Leipzig 1874. 57 8. 8°. Diese Arbeit behandelt, mit eingehender Benutzung ‘der bisherigen geringen Litteratur, den Bau von 37 hauptsächlich landwirthschaftlichen Samen (meist Papilionaceen und Cruciferen) im fertigen oder halb- fertigen Zustande und erweitert unsere Kenntniss in dieser Hinsicht. — Die Detailuntersuchungen sind einer summarischen Mittheilung natürlich nicht fähig ; wir verweisen darauf. GR. Ueber 78 Observationes phycologicae auctore J. E. Areschoug, bot. prof. Upsaliensi. Particula secunda. Upsaliae 1874. 13 p. 4° cum 2 tab. ex Act. Reg. Soc. Scient. Ser. Ill. Vol. IX. Beobachtungen über Macro- und Microzoosporen- bildung, Copulation und Keimung der letzteren bei Urospora mirabılis Ar. und penvieilliformis, Clado- phora sericea und arcta, sowie Znteromorpha com- pressa. In einer zweiten, kleinen Arbeit (De ger- minatione phaeozoosporarum Diciyosiphonis hippu- rotdis) beschreibt Verf. die Bildung und Keimung der Schwärmsporen gen. Pfl. G.K. On the Development of the Flowers of Welwitschia mirabilis Hook. fil. By W.Ramsay Mc Nab, Prof. Roy. Coll. of Science for Ireland. 6 p. and 1 plate extr. from »Transact. Linn. Soc. Lond.« Vol. XXVIH. p. 507—512. Verf's. Entwickelungsgeschichte stimmt in allem Wesentlichen mit der inzwischen bekannt gewordenen Darstellung Strassburger’s (Conif. und Gnet.) überein; nur des Letzteren Ansicht von der Diplo- stemonie der männlichen Blüthe hält er für irrthümlich. GR. Begrenzung und systema- tische Stellung der natürlichen Familie der Ochnaceen von Dr. A. Engler. Mit 2 Tafeln. Dresden 1874. 26 S. 40. — Aus »Nova Acta« der k. Leop.- Carol. Akad. d. Naturf. Bd. XXXVO. N. 2 separat gedr. Allgemeine Betrachtungen über diese Familie. Nach des Verf’s. Expositionen gehören zu den Ochnaceen auch die Sauvagesiaceen; die Familie ist als beson- derer aphanocyclischer Typus neben die Hydropelti- dinae, Polycarpeae und Cruciflorae zu stellen. Es werden die Verwandtschaftsverhältnisse der (in Dia- grammen dargestellten)Gattungen besprochen, in einem Stammbaum graphisch erläutert und durch Betrach- tung der geographischen Verhältnisse erhärtet. G.K. Ueber den Befruchtungsvorgang bei den Basidiomyceten. Programm zum Eintritt in die phil. Fac. und den Senat d. Universität zu Erlangen von Dr. Max Reess, ord. Prof. d. Bot. Mit 4 Holz- schnitten im Text. Erlangen 1875 (Sonder- \ 19 druck aus Sitzb. phys. med. Soc. zu Enl. keit MIN). 21 9. 8°. Eine sehr erfreuliche Mittheilung. Mycelien des Coprinus stercorarius, von der Spore erzogen, ent- wickeln aufrechte, gegliederte Träger von zahlrei- chen »Stäbchen« und »Stäbchenzellen«. Diese letztern, keimungsunfähig, werden in jungen Fruchtanlagen in Copulation gefunden mit eigenthümlichen kurzen Mycelästen, die aus wenigen plasmastrotzenden ton- nenförmigen Zellen zusammengesetzt sind. In den »Stäbchenträgern« und »Stäbchenzellen« erkennt Verf. die Antheridien bezw. Spermatien, in den genannten kurzen Aesten die Carpogone und constatirt damit die Befruchtungsvorgänge der BDastidiomyceten denen .der Flechten und Florideen analog. GR Untersuchungen über die Blüthen- entwickelung der Onagraceen von D. P. Barcianu. Inauguraldissertation der Universität Leipzig. Naumburg a/S. 1874. 49 8. S° mit 1 Doppeltafel. Im Jahrgang 1873. S. 792 ff. ist über einen Theil der Arbeit Verf’s. berichtet. Wir beschränken uns darauf zu bemerken, dass in der vorliegenden Publi- cation die Untersuchung auf eine weitere Zahl Ona- graceen-Gattungen ausgedehnt wurde und im wesent- lichen den frühern gleiche Resultate ergibt. G.K. Ancora poche parole sulla Pueccinia Malvavearum per Vito Beltrani- Pisani. Sulla Puccinia Torquati, note per Carlo Bagnis. (Estratti dal N. S dell’ Ateneo) Roma, tipogr. Artero. a 15 p. 80 con 2 tav. In der erstern Notiz stehen Bemerkungen über Pro- mycelien und Sporidienbildung der in der römischen Campagna gefundenen Puecinia Malvacearum; in der zweiten ein Gleiches über eine neue (diagnosticirte) Puceinia Torquati, die um Sant Onofrio (Rom) bei der Tassoeiche auf Smyrnium Olusatrum gefunden wurde. G.K. Intorno agli offiei dei gonidi de’Li- | cheni. Nota di Antonıo Borzi, sotto ispettore forestale, assistente di botanica nel R. istituto forestale di Vallombrosa. Mes-. sina, 1874. — Estr. d. scienza ‚gontempo- ranea, Ann. IL fasc.V, 12 8. 38. Aussaaten von Flechtensporen (Parmelia stellarıs u.a. A., Physcia cihiaris, Pertusaria, Lecanora u. s. W.) ergeben, dass die Keimschläuche ohne ernährende Alge (Cystococeus) bald zu Grunde gehen, mit solcher sich reich verzweigen; die Verbindung von Hyphe und Alge ist die von Bornet angegebene. G.K. Neue Litteratur. Cohn ; F., Die Entwickelungsgeschichte der Gattung Volvox. Festschrift, Prof. Göppert zum 50jähr. Doctorjubiläum von der phil. Facultät der K. Univ. Breslau gewidmet. 34 8. 40 mit 1. farb. Tafel. Wiesner, J., Welche Strahlen des Lichtes zerlegen bei Sauerstoffzutritt das Chlorophyll? In a Ann. 1874 Nr. 7 $. 496502. A Mittheilungen aus dem Gesammtgebiet der Botanik her- ausg. vonA.Schenk und Chr. Luerssen. Leip- zig, Fr. Fleischer. — II. Bd. Heft 1 enth.: Chr. Luerssen, Das Sporangium der Marattia- ceen. 2. Abth. (vgl. Bot. Ztg. 1874. 8. 347). G. Lohde, Entwickelungsgesch. u. Bau einiger Samenschalen (vgl. Bot. Ztg. 1874. S. 478). D.P. Barcianu, Blüthenentwickelung der Ona- graceen mit Taf. VII. (Vgl. Bot. Ztg. 1973. $. 792 u. 0. 8. 79). R. Pedersen, Zur Entwickelungsgesch. d. Vor- keims der Polypodiaceen. Mit Tafel VII. F.H. Hänlein, Zur Entwickelungsgeschichte der Compositenblüthe (vgl. Bot. Ztg. 1875. Ss. 11). D. P. Barcianu, Blüthenentwickelung der Cupheen. Mit Taf. XI. R. Stoll, Krebs der Apfelbäume. Mit Tafel XII. G. Winter, Puccinia sessilis Schneider und ihr Aecidium (Allvatum Rabh.). Comptes rendus T. LXXX. 1875. I. Sem. Nr. 1 (4. Jan.). — M. Paulet, Sur la decomposition et la conser- vation des bois. — A. Leclere, Surla germination de l’orge Chevallier. Engler, A., Biographie von Max Wichura. Mit W’s. Bildniss gestochen von A. Wegner. Liegnitz, Krumbhaar 1874. 9 S. 80. Sonderabdr. aus »Rübe- zahl, Schlesische Provinzialblätter« Bd. XII. 1874. Heft 8. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 33. Jahrgang. Nr. 6. 5. Februar 1875. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. G. Kraus. Ä Inhalt. Orig.: J. Tschistiakoff, Beiträge zur Physiologie der Pflanzenzelle (Forts.).. — Gesellschaften: Verhandl. d. bot. Sect. d. 47. Versamml. deutscher Naturf. und Aerzte zu Breslau. (Schluss). — Sitzungs- berichte der Ges. naturf. Freunde zu Berlin. — Sammlungen. — Neue Litteratur. — Anzeige. Beiträge zur Physiologie der Pilanzen- zelle. Kurze Notizen und vorläufige Mittheilungen über die Entwickelung der Sporen und des Pollens. Von J. Tschistiakoff in Moskau. Mit Tafel 1. ? (Fortsetzung). II. Pollen. 1. Epiobium angustifolium. Die Membran der Pollenmutterzelle ist unregelmässig mit ‚wenig hygroskopischen, glasglänzenden Zell- stoffablagerungen verdickt; das Plasma be- sitzt den Pronucleus, in dessen Mitte sich ein echter morphologischer Nucleus befindet. Dieser Pronucleus erscheint zuerst als eine nicht scharf begrenzte plasmatische Sphäre rings um den Nucleolus und das ihn umge- bende Plasma besitzt zu jener Zeit die Eigen- schaft, Vacuolen mit Wasser zu bilden, welche der sog. '»transitorischen Zellenbildung« Näg. entsprechen sollen. — Im weiteren Verlauf der Entwickelung der Mutterzellen nimmt der Pronucleus an Umfang zu und differen- zırt sich mehr und mehr von dem umgeben- den Plasma; aber er lässt sich immer nur durch Einwirkung von Wasser sichtbar ma- chen. Endlich wird er durch eine oder drei (sechs) Spalten in zwei oder vier Portionen ‚simultan getheilt. Die Theile entfernen sich dadurch von einander, dass ihre Substanz an den einander benachbarten Seiten die Eigen- schaften des umgebenden Plasmas annimmt, eine Umwandlung, welche immer weiter fort- schreitet, und zwar ın der Weise, dass alle jene Pronucleustheile gänzlich dieselbe Um- wandlung erfahren und endlich nicht mehr vom gemeinsamen plasmatischen Inhalt durch Wassereinwirkung differenzirt werden kön- nen. Diese Stufe entspricht genau jenem Ent- wickelungsstadium, welches von H. Hof- meister und Anderen als das der Nucleus- auflösung bezeichnet worden ist. Nun bilden sich in dem Plasma zwei oder vier neue Pronuclei, von denen jeder zuerst unter Wassereinwirkung wie aus mehreren concentrischen, plasmatischen, die Nucleoli umgebenden Sphären zusammengesetzt sich darstellt und in dem Plasma nicht zu scharf differenzirt erscheint; aber ihre Umgrenzung wird während fortschreitender Entwickelung deutlicher, obschon ich keineswegs bestätigen kann, dass sie vor der Ausbildung der Exine in eigentliche Nuclei verwandelt werden. ‚Die Theilung des Plasmas selbst wird durch plötzliche Ausbildung fester Scheidewände in seiner Mitte bewirkt; aber die nachfolgende Verdickung dieser Scheidewände geht von zwei verschiedenen Punkten — von der Pe- ripherie und von dem Centrum aus, und zwar derart, dass die Specialmutterzellen collen- chymatisch verdickt sind und die individuali- sirten Plasmaportionen durch einen tetra&- drischen, sehr complicirten, mehrschichtigen aus Zellstoff gebauten Körper an ihren inneren 83 Seiten von einander getrennt sind, dabei auch concav erscheinen. Die Exine der ausgewachsenen Pollenkör- ner ist zweischichtig und bildet sich aus durch zweimalige unmittelbare Umwandlung der peripherischen Schicht des Plasmas (Pri- mordialschlauches in Membran; aber die zweite innere Schicht ist nicht vollkommen ausgebildet und hierdurch ist die Entstehung der von mir sogenannten Pollenporen bedingt. Die letzteren bilden sich folgendermassen aus: Nach der Ausbildung der äusseren Exineschicht wird eine schleimige Substanz an drei gleich weit von einander abstehenden Punkten von dem Inhalt ausgeschieden ; das Plasma wird durch diesen Process von jenen Stellen nach innen etwas zurückgedrängt; hierauf bildet sich die zweite Exineschicht aus, ausser an den den Pollenporen entspre- chenden Stellen, welche durch die bespro- chene schleimige Substanz ausgefüllt sind: die peripherische Schicht des Plasmas konnte sich hier nicht differenziren und die zweite Exineschicht also an jenen Stellen nicht aus- gebildet werden, so dass die innere Exine- schicht von runden Oeffnungen durchbrochen ist. Ferner differenzirt sich in jeder Exine- schicht eine äussere, sehr feine, mehr glän- zende Schicht. Die vollkommen geschlossene Intine wird von dem Plasma durch Ausschei- dung gebildet; sie ist in allen ihren Theilen gleichförmig dick. Nun scheint die schleimige, die künftigen Pollenporen ausfüllende Sub- stanz etwas granulirt zu werden, während die Intine die kleinen, in die Pollenporen ein- dringende Aussackungen bildet, welche die- selben noch mehr nach aussen wölben. So- dann nehmen die Wandungen dieser Intine- aussackungen die Eigenschaft an, im Wasser bedeutend aufzuquellen, was bis jetzt als bedeutendere Verdickung der Intine an diesen Stellen betrachtet wurde. Diese Eigenschaft nimmt mehr und mehr zu, während ın dem Plasma eine, zwei oder mehrere wässrige Va- cuolen entstehen ; der Pronucleus verschwin- det, um einem neuen Pronucleus Platz zu machen und der letztere entwickelt sich zu einem morphologischen Nucleus. Diese Aus- bildung des morphologischen Nucleus kann auch bei Anwesenheit des älteren Pronucleus vor sich gehen; dann beobachtet man Pol- lenkörner, welche zwei Nuclei haben, von denen aber nur einer durch Wassereinwir- kung deutlich wird. In dem Plasma bilden sich zahlreiche kleine Amylumkörnchen. Ihre Zahl nimmt anfangs zu, später aber wird das Amylum grössten- theils aufgelöst, die Vacuolen verschwinden und die Pollenkörner besitzen die bekannte Fovilla, deren Nucleus nicht mehr bemerkbar ist. Während dieser Processe wird die schlei- mige, die Pollenporen ausfüllende Substanz in fettes Oel verwandelt und durch den all- mählich gesteigerten Druck der in sie ein- dringenden Intineaussackungen gepresst, wobei die äusserste Exineschicht, welche die Pollenporen schliesst, nicht zerrissen wird, sondern das Oel nur durch Molecularintersti- tien dieses Ueberzuges filtrirt wird. Die Wandungen der Pollenmutterzellen zerreissen in eine grosse Menge feiner Fäden, welche sich auch in fettes Oel verwandeln. Die Pollenporen sind also nicht durch- gehende Oeffnungen, sondern Poren, welche durch die äusserste zarte Exineschicht ge- schlossen sind, welche von der hier einge- drungenen Intineaussackung an der Innen- seite berührt wird. Dieser Porenüberzug wırd durch Aufquellung jener Aussackungen sehr leicht zerstört und wie eine Haube oder ein gewölbter Deckel zur Seite abgeworfen. Im natürlichen Zustande sind die Intineaus- sackungen nicht aufgequollen ; aber sie neh- men sehr leicht Wasser auf und wachsen zu- erst und lange Zeit nur durch ihr Aufquel- lungsvermögen an, während dieselben an den übrigen Theilen so dicht an die Exine angewachsen bleiben, dass es sehr schwer ist, sie davon abzulösen. 2. Magnolia (purpurea und Yulan). — Die Mutterzellen haben einen grossen Pronucleus mit eigentlichem (erstem?) morphologischem Nucleus. Der Nucleolus verliert später seine morphologische Differenzirung und verwan- delt sich in einen Pronucleolus. Nun wachsen sowohl der Pronucleus als der Pronucleolus an, d. h. sie verbreitern sich bis zu der Peri- pherie des Inhalts. Während dieser Verbrei- terung vertheilt sich ihre Substanz in der Art, dass, wenn man denselben als eine Ku- gel denkt, der Aequator und die Pole dichter werden, als die übrigen Regionen. Die dich- tere aequatoriale Region (Lamelle) erweitert sich bedeutend und zeigt eine meridionale Streifung, während die Substanz der Pole zwei neue künftige Pronuclei darstellt. — Die gestreifte Zone erweitert sich mehr und mehr; ihre Streifung, die stets, wie bei allen anderen Plasmatheilen, nur unter Wasser- einwirkung sichtbar ist, wird undeutlicher, während die Rudimente der beiden neuen Pronuclei sich mehr und mehr vergrössern. Endlich nimmt die gestreifte Zone gänzlich die Eigenschaften des umgebenden Plasmas an, so dass die beiden secundären Pronuclei von einander entfernt sind und in ihrem In- nern jetzt vier Nucleoli beherbergen. Derselbe Theilungsprocess wiederholt sich in jedem der secundären Pronuclei, indem der Inhalt in zwei Theile durch Einschnürung, von der Peripherie nach innen fortschreitend, zerfällt. Diese primäre Theilung ist zur Zeit, wo die secundäre Theilung der secundären Pronuclei schon ausgeführt ist und die secun- däre Einschnürung der beiden primären Plas- mahälften beginnt, noch nicht beendet; also finden die beiden Theilungen fast gleichzeitig statt. Was den Theilungsprocess selbst anbetrifft, so muss ich hier bemerken, dass die Theilung durch Einschnürung des Inhalts ohne eine active Betheiligung des Primordialschlauches vor sich geht. Der Primordialschlauch ist auf dieser Entwickelungsstufe im ganzen Um- fange des Inhalts nachweisbar; zu jenem Zeitpunkt aber, wo die Einschnürung des Plasmas beginnen soll, verschwindet der Pri- mordialschlauch genau nur an jener Zone, wo diese Einschnürung ausgeführt werden sol, Nun wird Zellstoff an jener Stelle ausgeschieden und durch diesen Process wird der Inhalt mechanisch eingeschnürt. Während dieser Einschnürung kann man immer die Abwesenheit des Primordial- schlauches genau an jenen Stellen, wo die Ausscheidung des Zellstoffs geschieht, und seine Anwesenheit an jenen Stellen, wo die Zellstoffsubstanz nicht secernirt werden soll, constatiren, so dass der Primordialschlauch nicht dazu vorhanden ist, die Zellstoff- substanz in sich anzuhäufen und nach aussen abzusondern, sondern den Secretionspro- cess an jenen Stellen zu verhindern, wo er nicht nöthig oder zwecklos ist. Die Einschnürung des Inhalts kann bis zur völligen Theilung des Plasmas vor sich gehen, oder, wie ich es auch bei Algenzellen be- obachtet habe, die Theilung wird durch plötz- liches Zerfallen des schon halbeingeschnürten Inhalts vollendet. — Der Primordialschlauch der Specialmutterzellen ist zweischichtig, und daher ıst auch die Exine, die hier eben- falls durch unmittelbare Umwandlung des 86 Primordialschlauches in Membran gebildet wird, von ihrer ersten Anlegung an zwei- schichtig. Die Intine wird durch Ausscheidung von Zellstoff gebildet. 3. Der Pollen der Coniferen. — Die Entwickelung des Pollens findet bei allen Coniferen in analoger Weise statt und ver- läuft in drei Entwickelungsperioden: 1. Pe- riode bis zum Erscheinen der Exine; 2. Pe- riode bis zum Anfang der Theilung der Pol- lenkörner; 3. Periode, von der Theilung der Pollenkörner (Keimungsanfang) bis zu ihrer vollen Ausbildung. Durch diese letztere Periode ist der Pollen der Coniferen und der Cycadeen von dem Pollen der anderen Phanerogamen unterschie- den, und in dieser Periode finden wir zum grossen Theil auch jene Eigenthümlichkeiten, durch welche der Pollen der verschiedenen Typen der Coniferen sich untereinander un- terscheidet. — Nichts desto weniger kann man schon in der zweiten Periode einige Er- scheinungen finden, welche diesem oder jenem Typus eigenthümlich sind. — Was die erste Periode anbetrifft, so haben die Ent- wickelungsgesetze für alle Typen gemeinsame Geltung und daher werde ich sie hier in all- gemeiner Uebersicht behandeln können. Die Pollenmutterzelle der Coniferen (von denen ich fast alle wichtigsten Typen unter- sucht habe) haben einen echten morpholo- gischen Nucleus der auch ohne Emwirkung des Wassers sehr deutlich sichtbar ist. Diese morphologisch sehr scharfe Differenzirung des Nucleus von dem umgebenden Plasma wird dadurch bedingt, dass derselbe eine grosse Quantität eines gelösten Kohlenhydrates ent- hält; es geht dies daraus hervor, dass in den Mutterzellen schon im zweiten oder im dritten Entwickelungsstadium zahlreiche Amylum- körnchen entstehen, deren Zahl und Grösse bis zur Entstehung der Specialmutterzellen immer mehr zunimmt; ausserdem ist es mir gelungen, die Färbung jener Substanz durch Jod schon da zu beobachten , wo sie noch im aufgelösten Zustande, wıe es mir scheint, in dem den Nucleus umgebenden Plasma, sich befindet. Es ist hier zu bemerken, dass der Nucleus fast immer von doppelter Contour umgeben ist, aber jene Contour nicht dem Nucleus, sondern dem ihn umgebenden Plasma ange- hört, wie es bei Differenzirung des Pronucleus durch Wassereinwirkung bei den Sporen von 87 Equisetum limosum der Fall ist. In den fol- genden Stadien gehen der Nucleolus und der Nucleus zur Organisation des Pronucleolus und Pronucleus herab, hierauf wachsen die beiden bis zur Peripherie des Inhalts an, wo ihre, jetzt nicht scharf bestimmten, Gren- zen zwischen Amylumkörnchen sich ver- lieren. Während dieser Vergrösserung lassen sich mehrere Erscheinungen beobachten, die in- dess nur unter Einwirkung von Wasser sicht- bar sind. Bald nachdem der Nucleus in den Pronucleuszustand wieder übergegangen ist, werden eine oder sechs sehr feine plasmatische Theilungslamellen sichtbar, was man als das erste Anzeichen der 'Theilung des Pronucleus in zwei, oder unmittelbar ın vier tetra&drısch geordnete Theile ansehen muss. Etwas später werden beide, Pronucleolus und Pronucleus, auf ganz eigenthümliche Weise gestreift; auf ihrer Oberfläche bemerkt man eine Menge schlangenförmiger, aus dichterer und glän- zenderer plasmatischer Substanz bestehender Linien, die als Differenzirungslinien der bei- den Pronuclei sich darstellen. In den folgen- den Stadien werden diese Linien in breite sehr dichte und glänzende Leisten umgewan- delt, welche als vorspringende Meridiane sich darstellen und auch nur durch Einwirkung des Wassers zur Anschauung kommen. Die Theilungslamelle des Pronucleus ist auch er- weitert, sie nimmt eine aequatoriale Stellung ein und ist aus dichteren, glänzenden plas- matischen Klumpen aufgebaut. Um diese Zeit bemerkt man an den zwei Polen, wo die Meridianleisten convergiren, zwei plasma- tische, zuerst weniger dichte Regionen, welche später entstehen und die zwei künftigen secun- dären Nuclei darstellen. Nun ist der primäre Nucleus getheilt und sind zwei secundäre Nuclei angelegt. Die gestreifte aequatoriale Zone behält noch ihre Streifen während eini- ger folgender Stadien; endlich verschwinden die Streifen gänzlich und die beiden secun- dären Pronuclei sind durch eine weite Zone des umgebenden Plasmas von einander ge- trennt. Die secundären Pronuclei erreichen bald einen höheren Differenzirungsgrad und wer- den in Nuclei umgewandelt, um von neuem denselben Theilungsprocess in Zwei zu be- ginnen, was bei unmittelbarer tetra@drischer Theilung des primären Pronucleus selbstver- ständlich nicht der Fall ist. Während aller dieser Processe sammeln sich die Stärkekörner, die in einigen Fällen, z. B. Oephalotaxus drupacea, sehr gross sind, in einem aequatorialen, scharf begrenzten Gürtel, der anfangs nur oberflächlich ist, später aber bis zum Centrum des Plasmas vordringt. Es bilden sich also Amylumkörner- plättchen aus, eine bei Zweitheilung und sechs bei tetra&drischer Theilung. Nun spal- tet sich diese Lamelle, welche dem »Körner- plättchen« entspricht, in zwei. Die Mutter-' zellenmembran bildet jetzt eine nach innen vorspringende Verdickungsleiste, als ob eine Theilung durch Einschnürung des Inhalts eingeleitet werden sollte; doch beginnt die Aussonderung einer aus nicht aufquellbarer Cellulose bestehenden Scheidewand genau in der Mitte der stärkehaltigen Lamelle und schreitet von hier nach der Peripherie fort, bis sie mit der hier vorspringenden Ver- dickungsleiste verwächst. — Die primäre Theilung ist noch nicht beendet und schon beginnt die secundäre Theilung in derselben Weise. Die Specialmutterzellen, deren jede eine gewisse Quantität von Stärkekörnern enthält, verdicken ein wenig ihre Scheidewände. (Fortsetzung folgt). Gesellschaften. Verhandlungen der botanischen Section der 47. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zu Breslau vom 18. bis 24. Sep- tember 1874. Nach dem Tageblatt der Versammlung. (Schluss). Herr Dr. Lohde (Leipzig) sprach über einige neue parasitische Pilze. Nachdem der Vortra- sende die Wichtigkeit der parasitischen Pilze betont hatte, welche sie in neuester Zeit durch die Theorie von den Epidemien unter Menschen und Thieren er- langt haben, ging er zu seinen eignen Beobachtungen über. In einer jungen Saat von Zepidium sativum be- merkte er, wie einzelne Pflänzchen an dem unteren Theile ihres hypocotylen Stengelgliedes sich zu bräu- nen anfingen. Diese Bräunung schritt von unten nach oben zu vor und wurde dadurch hervorgerufen, dass die junge Achse an dieser Stelle zu faulen anfing. Der Pflanze fehlte bald die Stütze und sie fiel um. Als er die gebräunten Partien mikroskopisch untersuchte, sah er ein stark verzweigtes unseptirtes Mycelium mit feinkörnigem Plasmainhalt dieselben durchziehen. Dasselbe war auch schon in den oberen Partien des ‚hypocotylen Stengelgliedes zu bemerken, welches noch nicht gebräunt war. Die Hyphen durchzogen hier völlig normale und gesunde Zellen. Während die starken Hauptäste in den Intercellularräumen verliefen, durehbrachen die schwächeren Seitenzweige, welche unregelmässig geordnet waren, die Zellwände der Jungen Achse. Der Pilz schritt von unten nach oben zu vor, drang in die Cotyledonen ein und war schon am dritten Tage in allen Theilen des jungen Pflänz- chens zu finden. In feuchter Luft und bei einer Tem- peratur von 16—180R. wuchs er aus der zusammen- gesunkenen Pflanze heraus, und zwar durchbrachen seine Hyphen die Aussenwand der Epidermiszellen. Standen junge Zepidien in seiner Nähe, so umspannen seine schon mit unbewaffnetem Auge zu erkennenden Hyphen dieselben, drangen in sie ein und führten ihren Tod im Laufe von 2—3 Tagen herbei. Der Vor- tragende sah Aussaaten von gegen 200 jungen Zepi- dien innerhalb 8 Tagen vernichtet. . Die Fortpflanzungsorgane des Pilzes sind besonders schön und leicht in ihrer Entwiekelung zu beobachten, wenn man den Pilz auf dem Objectträger in Wasser eultivirt. Er breitet sich dann wie ein feiner Schleier auf dem Objectglase aus und fructifieirt sehr reichlich. Die häufigste Art der Fortpflanzung bei ihm ist die geschlechtliche. An den Enden von Seitenzweigen bilden sich durch Anschwellung der Hyphe runde Oo- gonien, welche sich durch eine Scheidewand von der Traghyphe abgrenzen, nachdem ein dichtes dunkles Plasma in sie hineingewandert ist. Nicht selten ent- stehen auch intercalare Oogonien, doch werden die- selben nur selten befruchtet. Das letztere geschieht durch Antheridien, welche sich unterhalb der Oogo- nien entwickeln. Dicht unter dem Oogonium nämlich wächst die Traghyphe seitlich in einen Fortsatz aus, welcher sich nach kurzem Wachsthum in schiefem ‘Winkel umbiegt und an das Oogonium anlegt. Ist dies erfolgt, so trennt eine Scheidewand dieses Anthe- ridium von der Traghyphe. Sein Inhalt ist glänzendes Plasma. Die Befruchtung erfolgt dadurch, dass das Anthe- ridium mit seinem schnabelförmigen Ende in das Oo- gonium eindringt. Ist dies geschehen, so sieht man, wie der Inhalt des Letzteren sich von der Wandung zurückzieht und durch das Auftreten von Oeltropfen grobkörnig wird. Auch im Antheridium sind in die- sem Stadium stark lichtbrechende Oeltröpfchen zu bemerken. Der Inhalt des Antheridiums wandert durch den Schnabel, welcher grade abgeschnitten er- scheint, in das Oogonium hinein. Ob der Schnabel geöffnet ist, oder durch eine Membran geschlossen, konnte mit Sicherheit nicht constatirt werden. Be- fruchtende Körperchen, wie sie Pringsheim bei 90 Achlya racemosa gesehen, wurden nicht beobachtet. Die Entleerung des Antheridiums vollzieht sich selten vollständig, häufig bleiben in ihnen noch Oeltröpfehen zurück. Dass die Befruchtung beendigt, lässt sich daran erkennen, dass die Oosphäre sich abrundet und eine bräunliche Haut ausscheidet. Ihr Inhalt, der bis dahin grumös und mit grossen, zahlreichen Oeltropfen durchsetzt erschien, wird feinkörnig und erhält eine Vacuole, welche excentrisch liegt. Die reife Oospore, welche von der Membran des Oogoniums umgeben ist, zeigt denselben Inhalt. Ihr Endosporium ist sehr dünn und erst nach Zusatz von J und H»SO, zu er- kennen; ihr Exosporium ist sehr stark und von gelber Farbe. Die Grösse der Oospore (ohne die Membran des Oogoniums) schwankt zwischen 0,010 und 0,019 Mm. Trotz der verschiedensten Versuche wurde die Keimung der Oospore nicht beobachtet. Neben der geschlechtlichen Fortpflanzung tritt, jedoch nur sehr selten, auch die ungeschlechtliche ir. Form von Zoosporangien auf. Die Gestalt der letz- teren ist die der Oogonien. Ihr Inhalt ist dichtes Plasma, in dem Vacuolen sich erkennen lassen. Der- selbe zerfällt in 8S—16 Portionen, von denen eine jede eine Schwärmspore bilden mag. Gesehen wurde das Ausschwärmen derselben niemals, wohl aber bei ein- zelnen Sporangien, wie sich die Theilstücke abrunde- ten, mit einer Membran umgaben und durch das Oefl- nen des Zoosporangiums frei wurden. Sie wuchsen dann zu einem Schlauche aus und glichen in diesem Stadium völlig den zur Ruhe gekommenen und ge- keimten Schwärmern, welche zuweilen bei Object- trägerculturen vom Vortragenden beobachtet wurden, ohne dass derselbe ihren Zusammenhang mit dem Pilze mit Bestimmtheit nachweisen konnte. Nicht selten blieben die oben besprochenen Oogo- nien dadurch unbefruchtet, dass sich entweder unter ihnen gar kein Antheridium entwickelte oder dass dasselbe rudimentär blieb. Bei einzelnen die- ser Oogonien zerfiel der Inhalt, nachdem sie ihre völlige Grösse erlangt und einige Tage gelegen hatten, in zahlreiche kleine Theilstücke, welche sich abrunde- ten und Bewegung erhielten; und zwar meistens die Bewegung zuerst im Centrum der Zelle. Die Mem- bran riss in einer kleinen Oeffnung auf und entliess einzeln die kleinen, mit einer Cilie versehenen Schwärmer. Dieselben gelangten zur Ruhe, umgaben sich mit einer Membran, vergrösserten sich und wuch- sen dann in einen Keimschlauch aus, der sich nicht selten schon früh verzweigte, aber stets abstarb, bevor er Fructificationsorgane bildete. Vortragender glaubt in der Entwickelung dieser Schwärmer aus einem un- befruchtet "gebliebenen Oogonium eine neue Art von Parthenogenesis sehen zu dürfen. Ausser diesen drei so eben in aller Kürze mitge- theilten Arten von Fortpflanzung wurden noch zwei 91 andere beobachtet, welche auftraten, als der Pilz in stark verdünnter Zuckerlösung cultivirt wurde. Auch hier bildeten sich an den Enden der Hyphen oder intercalar kugelige oder birnförmige Anschwellungen, welche sich durch eine Scheidewand von der Trag- hyphe abgrenzten und sich von den oben besprochenen Oogonien nur durch ihre Grösse unterschieden. An- theridien wurden nicht beobachtet. In diesen kuge- ligen Zellen zog sich das Plasma von den Wandungen zurück. Es traten in demselben zahlreiche Oeltröpf- chen auf, welche sich nach dem Centrum zusammen- zogen. Das Plasma, welches sie umgab,, war farblos aber stark lichtbrechend. Die farblose Membran, welche darauf ausgeschieden wurde, war von beson- derer Stärke und zeigte eine deutliche, feine, radiäre Streifung. Diese Sporen übertrafen an Grösse um ein Bedeutendes die Oosporen. Die zweite Art von Sporenbildung des Pilzes bei seiner Cultur in Zuckerlösung nahm folgenden Ver- lauf. In den zu bedeutender Grösse angeschwollenen Enden der Hyphen, welche sich ebenfalls durch eine Scheidewand von der Traghyphe abgegrenzt hatten und gewöhnlich eine birnenförmige Gestalt besassen, zerfiel der Inhalt, nachdem er sich von den Wandun- gen des Sporangiums zurückgezogen hatte, entweder vollständig in 2, 4 oder 8 Portionen oder ein Plasma- rest blieb übrig, welcher nicht zur Sporenbildung verbraucht wurde. Jene Portionen nämlich runden sich ab, umgeben sich mit einer festen Membran, deren Dicke sehr variirt und bilden so im Innern des Oogoniums eine Gruppe von Sporen, wie sie lebhaft an die bekannten von Achlya erinnert. Auch in ihrem Zellinhalte stimmen sie mit den letzteren überein. Die Keimung gelang bei keiner der beschriebenen Sporenformen. . Da der glänzende Inhalt der Fructificationsorgane ein constanter ist und auch sonst der Pilz in seinen Hyphen häufig glänzendes Plasma führt, so nannte ihn der Vortragende Zueidium. Als Speciesname wählte er das Epitheton »pythiordes«, weil die Sexual- organe sowohl als auch die Zoosporangien sehr an die der Gattung Pythium erinnern. Die zuletzt beschrie- benen Sporenformen veranlassten ihn jedoch, den Pilz von dieser Gattung, als charakteristisch verschie- den, zu trennen. Ausser in jungen Lepidien wurde das Zucidium pythioides auch noch in Aussaaten von Sinapis und Beta und in den Keimlingen von Stanhopea saccata beobachtet. Ein echtes Pythium, welches noch nicht beschrieben ist, wurde vom Vortragenden in Farrenprothallien gefunden. Die Zellen der letzteren wurden von den protoplasmareichen verzweigten Hyphen des Pilzes durchzogen. Derselbe fructifieirte an den Rändern des Prothalliums, indem er an den Enden der dort zahl- reich hervorgebrochenen Hyphen Zoosporangien bil- dete. Letztere wuchsen nicht selten durch oder fielen auch, allerdings nur in einzelnen Fällen, ohne Zoo- sporen gebildet zu haben, ab, und wuchsen wie eine Conidie aus. Die Schwärmer bildeten sich zu 4 oder zu 8 in einem Sporangium. Die Sporangien waren kugelrund und umsäumten das Prothallium mit einer weisslichen Zone. Der Vortragende nannte diesen Pilz deshalb Pythium eircumdans. Sexuelle Fort- pflanzung wurde nicht beobachtet. -— Ein zweites Pythium hatte sich auf einer Colonie von C'hlorocoe- cum eingefunden und richtete in derselben dadurch grosse Verheerungen an, dass seine sehr feinen Hyphen zahlreiche Zellen durchbohrt hatten und die- ' selben zum Absterben brachten. Man konnte die ge- tödteten Zellen an ihrem zusammengezogenen, brau- _ nen Inhalte erkennen. Der Pilz trieb auf den Zellen Zoosporangien von unregelmässig rundlicher Form. Die Zoosporen waren klein und sehr zahlreich und brachen das Licht stark. Ihr Ausschwärmen wurde nicht beobachtet. Der Pilz wurde nach seinem Wirthe Pythium Chlorococci genannt. — Eine vierte Sapro- legniee wurde in den Zellen eines Farrenprothalliums gefunden und verdient ihres eigenthümlichen Aus- sehens und Verhaltens wegen eine nähere Beschrei- bung. Der Pilz besteht aus einem breiten, wurmförmig hin und her gewundenen Schlauche mit dichtem, dunklem Plasmainhalt und zarter Membran und füllt eine Zelle des Prothalliums prall aus. Die Wände der befallenen Zelle bräunen sich und das Chlorophyll schrumpft. Die Infection der benachbarten Zellen geschieht dadurch, dass der Pilz einen feinen Fort- satz in eine dieser Zellen treibt. Derselbe schwillt an seinem Ende keulig an und treibt nun unregelmässige Aussackungen, welche schliesslich die Zelle völlig ausfüllen und einen breiten, wurmförmigen Schlauch bilden. Sein Wachsthum geschieht zunächst auf Kosten des Mutterschlauches; denn je mehr er sich vergrössert, um so zahlreicher werden die Vacuolen in jenem und um so heller sein Inhalt. Der Pilz wandert gewissermassen von einer Zelle zur andern unter je- desmaliger Häutung. Oft findet man nur noch die Membran des entleerten Schlauches in der verlasse- nen Prothallienzelle. Die Sporen bilden sich in ver- schiedener Anzahl (1—3) und zwar auf folgende Weise: An gewissen Punkten sammelt sich das Plasma zu Kugeln von besonderer Dichtigkeit an und scheidet nach einander 4 Membranen von verschiedener Dicke aus. Am dicksten ist diejenige, welche dem verhält- nissmässig dieken Endosporium anliegt. Die Farbe der Membranen ist gelblich, der Inhalt der Spore ebenfalls. Derselbe zeichnet sich ferner durch seinen reichen Gehalt an Oeltröpfchen aus. Die Keimung der Sporen gelang nicht; doch werden sich wahr- scheinlich aus ihnen Schwärmer entwickeln, da auch Gr u a Sale Bedl nl Zn ui 3,8 u a a a EL Bw a 0 Kae Passat ad Sn U ne u solche Zellen des Prothalliums Schläuche in ihrem In- nern zeigten, welche von ganz gesunden Zellen um- geben waren und von diesen also keine Infection er- fahren konnten. In Folge seiner Eigenthümlichkeit, _ die befallene Zelle völlig auszufüllen, erhielt der Pilz den Namen Oompletoria complens. Während die vier bisher beschriebenen Pilze para- sitisch in Pflanzen leben, vegetirt der letzte Pilz, wel- chen der Vortragende besprach, in einer Anguillula, welche sich in grosser Anzahl auf Objectträgerculturen des oben besprochenen Zucidium entwickelt hatte. Er durchzieht in parallelen Hyphen, deren Anzahl zwischen 2 und 4 schwankt, das Thier. Seine Hyphen sind aus Zellen zusammengesetzt, welche viel länger als breit sind und farbloses Plasma führen. Die Fructification erfolgt auf dem Thier und zwar an den Enden der Haupthyphe oder der Seitenzweige. Bevor die Hyphe die Epidermis durchbricht, schwillt sie nicht selten etwas an. Hat sich die hervorgebrochene Hyphe etwas über das Thier erhoben, so treibt sie seitliche eigenthümliche rundliche Aussackungen, welche bis zu 6 in mehr oder weniger grossen Ab- ständen über einander stehen und selbst wieder Aus- sackungen treiben können. Doch ist das Letztere nicht häufig. Scheidewände trennen die einzelnen Aussackungen nur in seltenen Fällen. Jede dieser Aussackungen treibt nun an ihrer Spitze ein feines Sterigma, aus welchem in rechtem Winkel eine kleine sichel- oder halbmondförmige Spore herauswächst. Das Keimen derselben wurde nicht gesehn und des- halb die Infection gesunder Thiere- direct nicht be- obachtet, doch lässt sich aus dem Umstande, dass Anguillulen der verschiedensten Grösse den Pilz in sich tragen und dass sich die Anzahl der vom Pilze befallenen von Tag zu Tag mehrte, schliessen, dass der vorliegende Pilz die Ursache und nicht die Folge des Todes der Thiere gewesen. Nach der Form seiner Sporen wurde er Harposporium Anguillulae genannt; der im philologischen Sinne richtig gebildete Name Selenosporium ist bereits von Ehrenberg vergeben. Vortragender stellt diesen neuen Hyphomyceten in die Nähe von Fusisporium. Herr Prof. Dr. Kny bemerkt, dass das Vorkommen von Saprolegnieen auf Equisetaceen und Farrnpro- thallien nicht selten zu sein scheint. Der letztere legte ferner Originale zur zweiten Lie- ferung seiner botanischen Wandtafeln vor und knüpfte daran einige erläuternde Bemerkungen. Schliesslich gelangte noch das neueste Heft der brasilianischen Flora, enthaltend die Rutaceae, Sima- rubeae und Burseraceae, von Dr. Engler bearbeitet, durch Vermittelung des Herrn Geheimrath Prof. Dr. Göppert zur Ansicht. 94 Sitzungsberichte der Gesellschaft natur- forschender Freunde zu Berlin. Sitzung am 19. Mai 1874. Herr Braun sprach über einige morphologische Eigenthümlichkeiten der Gattung Zibes, anknüpfend an eine Abhandlung von W ydler in No. 38 der Flora von 1857, in welcher namentlich die dieser Gattung zukommenden Verhältnisse der Sprossfolge und des Blüthenstandes, des Zweiganfangs und der Knospen- lage in einer Weise erörtert sind, die wenig zu wün- schen übrig lässt. W ydler theilt die Arten nach den Sprossverhältnissen in zweiachsige und drei- achsige. Bei den ersteren werden die Langtriebe früher oder später durch einen Blüthenstand abge- schlossen, bei den letzteren bauen sie sich durch jähr- ‚liche Wiederholung von Niederblatt- und Laubbildung in’s Unbestimmte fort. Zu den letzteren, bei welchen die Blüthenstände stets kürzeren Seitensprossen an- gehören, die zuweilen von der Niederblattbildung direct, häufiger nach Einschiebung einiger Laubblät- ter, zur Hochblattbildung übergehen, rechnet W yd- ler R. rubrum und R. petraeum; ich füge von mir bekannten Arten noch R. multiflorum Ki. und R. prostratum ÜHerit. bei. Bei R. nigrum, welches Wydler in die erste Abtheilung rechnet, finden sich viele Sträucher, welche am Ende der Langtriebe nie- mals einen Blüthenstand zeigen (so namentlich bei der an sumpfigen Orten in hiesiger Gegend wildwach- senden Form), während andere (namentlich der stär- ker verzweigten cultivirten Form) nicht selten solche zeigen, so dass diese Art sich an der Grenze beider Abtheilungen hält. Aus der Achsel des letzten oder der beiden letzten Laubblätter oder, wenn diese fehlen, des oder der letzten Niederblätter (Knospen- schuppen) unterhalb der Blüthentraube entspringen häufig Laubsprosse, welche sofort mit Laubblättern beginnen und sich gleichzeitig mit den Blüthen ent- wickeln. Ist nur ein solcher Laubspross vorhanden, so richtet er sich auf und drängt die Blüthentraube zur Seite, welche dann anscheinend seitlich am Laub- spross steht. Am auffallendsten ist diese Ablenkung bei Rıbes alpinum, dessen inflorescenz-tragende Gi- pfelverjüngungen und Seitensprosse ganz ohne Laub- blätter sind, d. h. von der Niederblattbildung direet zur Hochblattbildung übergehen, während die Laub- blätter einer Seitenlinie, einem Spross aus dem ober- sten Niederblatt angehören, ‚vergleichbar dem bei Convallaria majalis bekannten Verhältnisse, bei wel- cher Pflanze die scheinbar seitliche Blüthentraube unzweifelhaft terminal ist, die Laubblätter dagegen einem Zweige aus der Achsel des vorletzten (des letz- ten ganz umfassenden) Niederblattes angehören. Ganz wie Ribes alpinum verhält sich unter den Spi- raeaceen Nuttalia cerasiformis. Der Blüthenstand ist bei allen ZRibes-Arten eine 95. Traube ohne Gipfelblüthe und mit aufsteigender Ent- faltung der Blüthen; er ist auch dann als Traube zu betrachten, wenn die Zahl der Blüthen auf wenige, ja zuletzt auf eine einzige zurücksinkt. Der Ausdruck »Inflorescentia ceymosa pauciflora« für solche Fälle (Sehnitzlein, Iconogr.) ist daher unrichtig, ebenso der Ausdruck »peduneuli 1—3 flori«, wenn er im Ge- gensatz von »flores racemosi« gebraucht wird (Koch, Synops. ete.). Die grösste Zahl der Blüthen, 40—50, fand ich in den dichtblüthigen Trauben von R. multi- florum; bei R. rubrum und petraeum nicht viel weni- ger; die geringste Zahl in der Section Ribesia bei R. cereum Dougl., nämlich 4—6; unter den Arten aus der Section Grossularia fand ich bei R. divarıieatum, welches gewöhnlich 2—3 Blüthen besitzt, an dem gipfelständigen Blüthenstande zuweilen auch 4 oder. Ob die Anwesenheit zweier Vorblätter am Blüthen- stiele von Ribes ein wesentlicher und constanter Cha- rakter der Gattung ist oder nicht, war bisher unge- wiss. De Candolle im dritten Bande des Prodromus schreibt der Gattung Ribes ohne Einschränkung Vor- blätter zu*), ebenso Bentham und Hooker in den Genera plantarum**), sowie Decaisne und Le Maout. Von Endlicher werden die »bracteolae« blos als »saepissime« vorkommend bezeichnet; Wyd- ler ist zweifelhaft, ob sie trotz der häufigen Unsicht- barkeit doch der Anlage nach für alle Arten anzuneh- men, oder ob sie gewissen Arten (namentlich R. al- pinum) gänzlich abzusprechen seien. Nach Maxi- mowicz (Diagnoses XVI) sollen sie bei der Section Grossularia fehlen, während er ihr Vorkommen bei allen übrigen annimmt. (Fortsetzung folgt). Sammlungen. Die Pflanzensammlungen aus dem Nachlasse des _ verstorbenen Dr. R. F. Hohenacker, 87 Collectio- nen, sollen sämmtlich zu bedeutend herabgesetztem Preise verkauft werden. Die Reichhaltigkeit derselben ist seit vielen Jahren so allgemein bekannt, dass wir auf dieselbe nicht ausdrücklich aufmerksam machen zu müssen glauben, wohl aber auf die seltene Gelegen- heit sehr werthvolles Material, Phanerogamen wie Kryptogamen aller Abtheilungen, zu sehr billigem Preise zu erwerben. Dem gedruckten Prospectus ent- nehmen wir noch, dass auch eine grosse Sammlung Conchylien aus dem gleichen Nachlasse zu verkaufen ist, dass Herr Dr. B. Wartmann, Rector der Can- *) »Bractea una ad basin pedicelli duaeque multo minores infra ovarium (dietae bracteolae).« **) »Pedicellis medio bibracteolatis«. tonschule zu St. Gallen, zur Annahme von Bestellungen und zur Ertheilung jeglicher Auskunft gern bereit ist, und dass Vorsorge getroffen ist, alle Bestellungen rasch auszuführen. Neue Litteratur. Curtis’s Botanical Magazine Vol. XXX. October (N.358). — Tab. 6124: Tacca artocarpifolia Seem. — Tab. 6125: Poyonia discolor Blum. — Tab. 6126: Ix- lium maculatum Thunb. — Tab. 6127: Scorzonera undulata Vahl. — Tab. 6128: Citrus Aurantium var. Japonica J. D. Hook. — — November (N. 359). — Tab. 6129: Tacsonia (Passiflora) manicata Juss. — Tab. 6130: Cerinthe gymnandra Gasp. — Tab. 6131: Melaleuca Wil- son! F. Müll. — Tab. 6132: Iris laevigata Fisch. — Tab. 6133: Polygonatum vulgare var. macran- thum J. D. Hook. — Tab. 6134: Caiophora (Blu- menbachia) contorta Presl. Archiv der Pharmacie von E. Reichardt. 1875. Januar. — 0. Helm, Ueber Monas prodigiosa und den von ihr erzeugten Farbstofl. Journal of the Asiatic Society of Bengal. Part. II. Nr. IV, 1873. — Enth. Bot.: S. Kurz, New Burmese Plants, P. III (with 2 Pl.). Neumayer, G., Anleitung zu wissenschaftlichen Be- obachtungen auf Reisen. Berlin, R. Oppenheim 1875. — Enth. Bot.: A. Grisebach, Pflanzen- geographie. — P. Ascherson, Die geogr. Ver- breitung der Seegräser. — G. Schweinfurth, Ueber Sammeln und Conserviren von Pflanzen hö- herer Ordnung. Comptes rendus Tome LXXX. 1875. Nr. 2 (11. Jan.). — A. Trecul, Obseryations verbales concernant la production des bacteries, des vibrions et des amylo- bacters. Hedwigia 1874. Nr. 12. — J. Schröter, Ueber Pero- nospora violacea Berk. und verw. Arten. Flora 1875. Nr.2. — Krempelhuber, Uebersetzung von »Crombie, die Flechtengonidienfrage«. —-Ce- lakovsky, Zwei Fragen bot. Nomenclatur (Schluss). — S. Kurz, 4 neue ind. Euphorbiaceen. Anzeige. Bei &ebrüder Borntraeger (Ed. Eggers) in Ber- lin, Zimmerstrasse 91 erschien soeben: Botanischer Jahresbericht. systema- _ tisch geordnetes Repertorium der botanischen Lite- ratur aller Länder. Unter Mitwirkung einer An- zahl Fachmänner herausgegeben von Prof. Dr. Just in Carlsruhe. 1873. II. Halbband. Preis 14 Mark. Preis des completen Jahrganges 20 Mark. Hierbei eine literarische Anzeige von R. Oppenheim in Berlin. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. .. re ee er EN m ae) ze a — De en 33. Jahrgang. Nr. %. 12. Februar 1875. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — 6. Kraus. Inhalt. Orig.: J. Tschistiakoff, Beiträge zur Physiologie der Pflanzenzelle (Forts... — Gesellschaften : Sitzungsberichte der Ges. naturf. Freunde zu Berlin. (Forts... — British Assoc. for the Advanc. of Science. — Bekanntmachung. — Litt.: Die Entwickel. d. Gatt. Volvox von Prof. Dr. Ferd. Cohn. — Neue Litteratur. Beiträge zur Physiologie der Pflanzen- zelle. Kurze Notizen und vorläufige Mittheilungen über die Entwickelung der Sporen und des Pollens. Von J. Tschistiakoff in Moskau. Mit Tafel 1. II. Pollen. (Fortsetzung u. Schluss). Nun tritt die zweite Entwickelungsperiode ein, wobei ich zwei charakteristische Ent- wickelungstypen unterscheiden muss: 1. Bildung von Pollenkörnern, die keinen a@rostatischen Apparat haben, und 2. Pollen- körner, die mit jenem Apparat versehen sind. In beiden Fällen bildet sich zuerst die Exine, und dabei ist sie zweischichtig; aber im ersten Falle bilden sich die beiden Schich- ten zu gleicher Zeit, im zweiten eine nach der andern, was die Abwesenheit oder Anwesen- heit des a@rostatischen Apparates bedingt; das geschieht folgendermaassen : 1) Nach Analogie muss man voraussetzen, dass die Exine hier auch durch unmittelbare Umwandlung des Primordialschlauches sich bildet, so dass dem zweischichtigen Primor- dialschlauch eine zweischichtige Exine ent- spricht, wie wir es bei Magnolia gesehen haben. — Leider ist hier eine directe Beob- achtung durch Stärkekörner sehr erschwert; nur beim zweiten Typus, nähmlich bei Adies peetinata ist es mir gelungen den Vorgang genau zu constatiren. 2) Der Primordialschlauch ist hier ein- schichtig; er verwandelt sich in eine sehr dünne Membran, die später die erste, äussere Schicht der Exine darstellt. Das Plasma zieht sich von zweiStellen dieser Membran zurück und sondert an seiner Stelle eine halbflüssige, schleimige Substanz aus, deren Quantität zu- erst nicht bedeutend ist; nun difierenzirt sich ein neuer secundärer Primordialschlauch, der sıch auch ın Membran verwandelt; diese Membran ist die zweite innere Schicht der Exine. Also ist die ausgeschiedene Substanz an den zwei oben besprochenen Stellen, welche diezweikünftigen aerostatischen Apparate des Pinus- und des Abzes-Pollens darstellen, zwi- schen zwei Exineschichten eingeschlossen. — Diese Stellen sind immer nach aussen ge- wendet, d. h. sie nehmen die freien, nıcht an Nachbarinnen anstossenden Seiten des Pol- lenkornes ein. — Später nimmt die schleimige Substanz durch ihr Imbibitionsvermögen an Umfang zu und die äussere Exineschicht wird hierdurch stark hervorgewölbt, so dass sie an jenen Stellen zwei Blasen bildet. An den Wandungen dieser Blasen sieht man die netzartigen, nach innen vorspringenden Lei- sten, welche nichts Anderes sind, als verhärtete plasmatische Fädchen, die dort nach Zurück- treten des Plasmas übrig geblieben sind. Die Pollenkörner werden dadurch frei, dass ım ersten Falle die aerostatischen Apparate die Specialzellenmembran nur theilweise zer- stören, so dass sie zuerst wie durch Löcher nach aussen vorspringen; später werden die 0 Theile der Specialzellenmembranen zwischen jenen Löchern zerrissen und die Pollenkörner werden gänzlich frei. Die Mutterzellen des Pollens bleiben längere Zeit unzerstört, zu- letzt aber verschwinden auch sie vollständig. Nun tritt die dritte Entwickelungsperiode ein. In dieser Periode kann man schon drei Haupttypen unterscheiden. 1) Typus von Thuya. (Thuja, Cupressus, Juniperus, Cephalotaxus, Libocedrus, Cun- ninghamia, Cryptomeria.) 2) Typus von Zariz (Larix, Gingko.) 3) Typus von Abies (Pinus, Abies). Das Allgemeine bei allen diesen Typen be- steht darın, dass zunächst die Stärke. der Pol- lenkörner aufgelöst wird und auf der Ober- fläche des Plasmas ein stark entwickelter Primordialschlauch erscheint. Die Structur dieses Primordialschlauches ist stets eigen- thümlich ; er besteht aus dichten, glänzenden Prismen, welche dicht an einander liegen und in radialer Richtung angeordnet sind. Auf die deutlichste Weise erscheint diese merkwürdige Structur des Primordialschlau- ches bei Seguoja sempervirens, Oryptomeria Japonica und Ounninghamia sinensis, im an- deren Fällen, wie bei Oupressus funebris, zu- weilen auch bei Thujya ist jene Structur ent- weder undeutlich ausgeprägt, oder zwar deut- lich, aber dafür nur stellenweise entwickelt (in anomalen Fällen). Die aus Zellstoff bestehende Intine ist im- mer sehr stark entwickelt und aus mehreren untergeordneten Schichten zusammengesetzt, deren innerste die dichteste ist; die Dichtig- keit der Intineschichten nimmt nach aussen bis zu einem Minimum ab und dann nimmt sie wieder zu, so dass die äusserste Schicht wieder dichter ist, als die unter ihr liegenden Schichten. — Durch Aufquellung der mitt- leren Schichten wird die Exine später abge- streift, was bei den mit dem a6rostatischen Apparate versehenen Pollenkörnern bekannt- lich nicht der Fall ist. Die Theilung der Pollenkörner kann wäh- vend oder nach der beschriebenen Ausbildung des Primordialschlauches vor sich gehen, was darauf hinweist, dass diese Theilung nicht durch seine physiologische Thätigkeit be- dingt wird. 1. Typus. Die Pollenkörner sind unge- theilt oder nur in zwei Zellen getheilt. Schon am Ende der Auflösung der Stärke wird der Nucleus des Pollenkorns in einen ge- streiften Pronucleus übergeführt; dieser Pro- nucleus theilt sich auf dieselbe Weise, wie der primäre und die secundären Pronuclei der Mutterzellen in zwei Theile, deren einen die grössere Hälfte des Pollenkorns in sich auf- nimmt, deren anderer den Bauchtheil (Pars ventralis) des Pollenkorns einnimmt. — Das Plasma wird jetzt ın diesem Theile mehr ho- mogen, dicht, glänzend und durchsichtig, als in dem grösseren Theile des Pollenkorns. Dieser Theil ist dem durchsichtigen farblosen Schnabel der Algenzoosporen auffallend ähn- lich. . Währenddem geht die Bildung des prismatischen Primordialschlauches vor sich, der gewöhnlich die beiden Plasmaregionen von einander abgrenzt oder seltener beide Theile umschliesst. Auf dieser Entwickelungsstufe, ohne Aus- sonderung irgendwelcher fester Scheide- wand, bleiben die Pollenkörner von Cupres- sus funebris, einiger T’huja- Arten (anomal), zuweilen auch dıe von ZLibocedrus viridıs, Seguoja und Cunninghamia stehen. Bei Ou- pressus funebris ist diese Erscheinung con- stant; hier verschwindet nach voller Auf- lösung der Stärke auch der Primordialschlauch, und das Plasma hat nur eine durchsichtige Region in seinem Bauchtheile, ähnlich einer Zoospore. Bei T’huja und Anderen entsteht auf derGrenze der beiden oben besprochenen Plasmaregionen eine nach unten gewölbte feste Scheidewand, welche unmittelbar den prismatischen Primordialschlauch berührt. — In abnormen Fällen kann man zwei aufein- anderfolgende Theilungen beobachten, welche mitunter in zwei oder drei gegenseitig diver- girenden Richtungen ausgeführt werden, in anderen ebenfalls abnormen Fällen theilt sich das Pollenkorn in zwei gleiche Hälften. Der 2. Typusunterscheidetsich nur dadurch, dass hier drei aufeinander folgende Scheide- wände entstehen, oder es entstehen, wie es bei Gingko der Fall ist, zuerst zwei Scheidewände und die Zelle, welche zwischen der ersten und zweiten Scheidewand eingeschlossen ist, theilt sich dann durch eine parallele Scheidewand‘ in zwei; dieScheidewand, welche die grössere Pollenkornzelle von den anderen kleineren abgrenzt, ist immer mehr nach innen gewölbt, als die anderen Scheidewände; ihrer Entste- hung gehen dieselben Processe vorher, welche der Theilung des Pollenkorns von Thuja und von Oupressus vorhergehen, d. h. eine mehr homogene Plasmaregion differenzirt sich un- ter der letztentstandenen ersten oder zweiten Scheidewand, und dann wırd diese Plasma- region durch eine stark gewölbte Scheide- wand von dem übrigen Plasma abgegrenzt. Der 3. Typus ist der complicirteste. Ich unterscheide hier zwei Formen: a) Die Form von Pinus und b) dievon Abies. Die erste stellt eine Uebergangsform zwischen dem Typus von Zariz und Abies dar. a) Bei Pinus entstehen zwei oder höchstens drei Scheidewände, so dass das Pollenkorn aus drei oder vier Zellen zusammengesetzt ist. Eine einzige, oder zwei erste Zellen (Suspensorzellen), sind sehr klein; aber sie entstehen durch echte Zelltheilung und zwar auf dieselbe Weise, wie die Theilung des Pol- lenkorns bei 7’huja vor sich geht; nur sind hier diese Scheidewände stärker hervorge- - wölbt und in Wasser etwas aufquellbar, so dass die kleinen Zellen ihrem ganzen Volum nach in der Intine Platz haben. Die dritte grös- sere und stark nach dem Inneren des Pol- lenkorns vorgewölbte Zelle entsteht auf die- selbe Weise, wie die letztere Zelle bei Ging%o. Aber hier ist die Scheidewand noch stärker, fast kuglig, und sie stösst daher nicht an den Wandungen des Pollenkorns an; sie ist nur theilweise von derbenachbarten Suspensorzelle berührt, so dass diese Scheidewand rings um eine eigenthümlich differenzirte, hellere und homogene Plasmaregion entstehen wird; diese Region enthält in ihrer Mitte einen Nu- cleus, der sich durch Thheilung eines gemein- samen Nucleus gebildet hat. — Diese Zellbil- dung stellt also einen Uebergang zwischen Zelltheilung und freier Zellbildung dar. b) Bei Abies bilden sich zwei Suspensor- zellen aufähnliche Weise, wie bei Pinus ; aber die dritte Zelle bildet sich durch freie Zellbil- dung, obschon sie an einer Seite der unteren Suspensorzelle angrenzt; ihr Nucleus ist nicht durch Theilung, sondern durch freie Bildung entstanden, und ausserdem kann man oftmals beobachten, dass diese Zelle sich wie eine ganz isolirte, frei gebildete Zelle darstellt. — Nach Entstehung- dieser Zelle erhält die grössere Pollenzelle einen neuen morpholo- gischen Nucleus, der zwei oder drei Nucleoli einschliesst. Die letzte freigebildete Zelle theilt sich später in zwei Zellen; jede dieser letzteren kann sich weiter theilen,, und diese seeundären Zellen können quer- oder längs getheilt werden. Es ist sehr auffallend, dass die Scheidewände bei diesen letzteren Thei- lungen fast immer spiralig sind. Die Sus- pensorzellen können sich ebenfalls theilen. — Keimung. Auch bei der Keimung des 102 Coniferenpollens giebt es drei Typen. Das allen diesen Gemeinsame lässt sich dahin zusammenfassen, dass es die innerste Exinen- schicht der grösseren Pollenzelle ist, welche als Pollenschlauch ausgetrieben wird ; die an- deren kleinen Zellen sind am Keimungspro- cess nicht betheiligt. Die Eigenthümlichkeiten jeder der drei T’y- pen sind folgende: 1. Typus (Thıya, Oupressus , Cephalotazus etc.). Zuerst verbreitert sich der sphärische Nucleus in dem umgebenden Plasma wie eine sternförmige mit zahlreichen Pseudopodien versehene Amöbe, die sich dadurch von dem übrigen Plasma unterscheidet, dass ihre Sub- stanz bei Wassereinwirkung dichter und glän- zender bleibt und feinkörnig granulirt wird. Der prismatische- Primordiälschlauch ver- schwindet allmälig und die Exine wird abge- streift; später werden auch die äusseren Intine- schichten, wie esz. B. bei Cephalotazus der Fall ist, abgestreift und das Pollenkorn behält nur eine feinste innerste Intineschicht, welche bestimmt ıst zum Pollenschlauch auszuwach- sen. Um diese Zeit werden jene Pollenkörner, in denen keine Theilung stattgefunden hat, einmal getheilt. Auf diese Thatsachen gestützt kann man behaupten, dass die im Coniferenpollen statt- findenden Theilungen nichts anderes sind, als die ersten Erscheinungen der Keimung, welche in der noch geschlossenen Anthere beginnt. Der Pollenschlauch wird grossentheils in senkrechter Richtung zur Längsachse des Pollenkorn sausgetrieben. 2. Typus (Zarix, Gingko). Hier wird der Pollenschlauch in der Richtung der Längs- achse ausgetrieben; bei diesem Processe wird die Exine nicht abgestreift, sondern nur zer- rissen und zum Bauchtheil des Pollenkorns ausgestülpt. 3. Typus (Pinus, Abies). Die Pollenkörner treiben meistens zuerst zwei grosse Ausstül- pungen der ganzen Intine; diese Ausstül- pungen erscheinen fast immer zwischen zwei Luftsäcken und zwar so, dass sie in einer Ebene an beiden Flanken des Pollenkorns die Exine durchbrechen. Nichts destoweniger kann man oftmals auch nur eine Ausstülpung beobachten, unddiese kann dann auch an dem dem Suspensor gegenüber liegenden Theile des Pollenkorns (pars ventralis) wie auch zwi- schen den Luftsäcken entstehen. Bei der zweiten Keimungsperiode durchbricht die in- nerste Intineschicht die äussere und wächst 103 einige Zeit wie ein sehr feiner konischer Pol- lenschlauch aus; später erscheinen mehrere grosse Vacuolen in den Pollenkörnern und die letzteren gehen zu Grunde. Also die in- neren und Suspensor-Zellen sind an dem Keimungsprocess nicht betheiligt. Doch es ist mir gelungen die Keimung noch weiter zu fördern und die auffallend- sten Erscheinungen dabei zu beobachten. In dem breiteren Theile des Pollenschlau- ches, an seiner Basis, erscheint ein grosser Nucleus, der mit einigen Theilen des ihn umgebenden Plasmas durch freie Zellbildung eine grosse Zelle um sich bildet. Oder man kann auch sehr oft beobachten , dass der ge- sammte Inhalt der schon gekeimten Pollen- körner in zwei oder mehrere Portionen zer- theilt ist und jede Plasmaportion in eine sphärische, mit Nucleus versehene Zelle ver- wandelt wird ; dasselbe kann auch ın den un- gekeimten Pollenkörnern, ohne Bildung des Pollenschlauches, geschehen. Also, wenn die T'heilung der Pollenkörner der Coniferen als Keimungserscheinung be- trachtet werden soll: so muss man annehmen, dass die erste, frei gebildete, an dem Suspensor hängende Zelle, wie auch die anderen, frei im Innern des Pollenkorns gebildeten Zellen nichts Anderes sind, als die Rudimente oder Prototypen der Mutterzellen der Spermatozo- iden, was auch jene Erscheinung erklären könnte, dass bei secundären Theilungen der ersten Zelle die Scheidewände fast immer spiralig sind. Bei solcher (wahrscheinlichster) _ Betrachtung stellen sich die Pollenkörner der Coniferen als den Microsporen des /soötes ana- loge Bildungen dar, und die Suspensorzellen entsprechen genau den sterilen Prothallium- zellen (Millardet) der genannten Miero- sporen. Alle hier kurz angedeuteten Haupterschei- nungen bei der Entwicklung des Pollens sind in ihren Einzelheiten von mir anatomisch und entwickelungsgeschichtlich untersucht und nach der Natur aufs genaueste abgebildet worden. Eine ausführliche Darstellung der- selben soll in nächster Zeit veröffentlicht werden. Moskau, 14. Juli 1874. Gesellschaften. Sitzungsberichte der Gesellschaft natur- forschender Freunde zu Berlin. Sitzung am 19. Mai 1874. (Fortsetzung). Die Entscheidung dieser Frage wird durch die Be- trachtung einer anderen Eigenschaft des Blüthenstiels von Ribes, der Gliederung desselben erleichtert wer- den, einer Eigenschaft, welche den meisten Autoren unbekannt zu sein scheint. Namentlich ist es auffal- lend, dass Wydler, welcher sich so eingehend mit dieser Gattung beschäftigt hat, der Gliederung des Blüthenstiels mit keiner Silbe gedenkt. Ich finde sie angegeben bei Endlicher*), bei Decaisne und Le Maout**, endlich bei Maximowiez, und zwar hier in einer Weise, durch welche der Zusam- menhang derselben mit der Anwesenheit der Vor- blätter angedeutet wird. M. sagt nämlich von der Section Ribesıa »pedicelli cum calyce articulati ibi- demque bibracteolati«, dagegen von der Section Gros- sularia »pedicelli cum calyce continui, bracteolae sub flore nullae«. Dies ist, so wie es ausgedrückt ist, voli- kommen richtig und für die Unterscheidung der ge- nannten Sectionen ein wichtiger Anhaltspunkt; aber man würde irren, wenn man nach dem Gesagten an- nehmen wollte, dass den Grossularien Gliederung und Vorblätter fehlten. Beide sind in der That vorhanden, aber an einer Stelle, wo man sie bisher nicht suchte, d. i. am Grunde des Blüthenstieles, bedeckt und ver- steckt durch das Tragblatt der Blüthe. Es ist dies, wie schon bemerkt, ein wichtiger Unterschied der Grossularien von allen anderen Ribes-Arten, aber doch kein ganz unvermittelter; denn auch in der Ab- theilung Zibesia und Siphocalyz befindet sich die Gliederungsstelle nicht immer am oberen Ende des Stiels, d. h. nicht immer dicht unter dem Kelch cder Fruchtknoten, sondern bei manchen Arten mehr oder weniger nach der Mitte oder selbst unter die Mitte herabgerückt. So namentlich bei R. alpinum und den Verwandten und zwar bei der männlichen Blüthe auf- fallender als bei der weiblichen. Unter der Mitte des Stieles findet sich die Gliederungsstelle bei dem Japa- nischen R. fascieulatum. Bei R. tenuiflorum, bei welchem ebenso wie bei dem ähnlichen R. aureum die Gliederung gewöhnlich dicht unter dem Fruchtknoten vorhanden ist, fand ich öfters einzelne Blüthen mit kürzeren Stielen, welche in der Mitte gegliedert wa- ren. Die Gliederung ist in manchen Fällen nicht auf- fallend, so dass sie sich leicht der Beobachtung ent- zieht; man wird aber auf die Anwesenheit und Lage derselben in allen Fällen bestimmt hingewiesen durch die Art des Abfallens der unbefruchteten oder über- *), »Pedicelli apice vel infra apicem artieulatic. **) „Pedicelles articules au dessous du sommet«. haupt nicht fruchtansetzenden Blüthen. Bei R. rubrum, nigrum, sanguineum und ihren Verwandten bleibt beim Abfallen der Blüthe der ganze Stiel stehen, bei R. alpinum und den Verwandten die grössere oder kleinere Hälfte desselben, während bei den Grossu- larien anscheinend der ganze Stiel in Verbindung mit der Blüthe abfällt. Die genauere Untersuchung zeigt jedoch, dass auch bei diesen ein niedriges scheiben- förmiges Stückchen des Stiels stehen bleibt, wovon man sich namentlich bei R. niweum und divaricatum leicht überzeugen kann. Die Gliederungsstelle hängt nun aber wesentlich mit der Insertionsstelle der Vorblätter zusammen, in- dem sie sich stets dicht oberhalb derselben befindet, so dass beim Abfallen steriler Blüthen die Vorblätter am Ende des stehenbleibenden Stieles oder Stieltheiles verbleiben. Man darf daher wohl aus dem allgemeinen Vorkommen der Gliederung auf die ebenso allgemeine Anwesenheit der Vorblätter schliessen, auch wenn dieselben nicht überall sichtbar hervortreten. Ver- schiedene Arten verhalten sich in dieser Beziehung verschieden ; aber bei allen mir bekannten habe ich ein sichtbares Auftreten derselben wenigstens mit- unter wahrnehmen können. Am regelmässigsten und beständigsten fand ich die Vorblätter ausgebildet bei R. glutinosum (gross und rückwärts gebogen), lacustre “(klein und schuppenförmig) ; wenigstens an den un- teren Blüthen der Traube regelmässig sichtbar fand ich sie bei R. sanguineum, americanum, nigrum, fas- eieuiatum; an den unteren Blüthen öfters, aber nicht ; immer sichtbar bei R. petraeum und rubrum. Am seltensten erscheinen sie bei R. aureum, R. alpinum und R. Diacantha. Unter den Arten der Section Grossularia fand ich sie regelmässig bei R. niveum und diwaricatum, bei welchen sie die Form kleiner halbkreisförmiger Oehrchen besitzen und unter dem Tragblatt der Blüthe verborgen sind; bei R. specio- sum sind sie schmal und ragen als kleine Spitzchen über das Tragblatt hervor. Am schwierigsten war es mir, die Spur derselben bei &. grossularia aufzufinden, bei welcher Art noch einige Zweifel übrig bleiben. Die Kelchblätter aller Axbes-Arten zeigen in der Knospe eine starke Deckung, die aber ziemlich ver- änderlich ist. Der häufigste und ohne Zweifel auto- pische Fall zeigt eine Deckung nach 2/, mit dem zwei- ten Kelchblatt nach hinten, wie dies bei fünfzähligen Blüthen mit 2 Vorblättern der weitaus häufigste Fall im Pflanzenreich ist. Eine Ausnahme macht, wie Wydler gezeigt hat, R. alpinum (und ebenso die Verwandten desselben), indem bei dieser Art, die eine constante Deckung besitzt, das vierte Kelchblatt nach hinten, das erste und zweite nach den Seiten fallen, ein Verhalten, das anderwärts bei fünfzähligen Blü- then ohne Vorblätter, z. B. bei Primulaceen beobach- tet wird. Da jedoch Ribes alpinum, wie die übrigen, 106 einen gegliederten Blüthenstiel besitzt und, wenn auch selten , doch zuweilen die Anwesenheit von Vor- blättern erkennen lässt, so wird man das abweichende Verhalten dieser Art nicht durch Einsetzung der Blüthe ohne Vorblätter erklären dürfen, sondern vielmehr eine ungewöhnliche Anschliessung der ?/, Stellung des Kelchs an das Vorblätterpaar anzuneh- men haben. Mit der ungewöhnlichen Lage der Kelch- blätter hängt ohne Zweifel die gleichfalls von W yd- ler beobachtete ungewöhnliche Stellung der Frucht- blätter von R. alpinum und den Verwandten zusam- men. Dieselben stehen nämlich hier transversal, während sie bei den übrigen Arten mediane Stellung haben. Auch bei R. sanguineum habe ich im Wider- spruch zu Payer’s Darstellung die Stellung der Fruchtblätter median gefunden. Sitzung am 14. Juli 1874, Herr Braun sprach über laterale accessorische Sprosse. Die Veranlassung dazu gab ein von Prof. Baillon mitgetheiltes Bulletin der Soc. Linn. de Paris vom 6. Mai 1874, in welchem sich eine Mitthei- lung von Ramey befindet: »sur un nouveau mode de bourgeonnement chez le Caladium esculentum«, nach welcher sich bei dieser Pflanze in der Achsel jedes Blattes nebeneinander und einen fast vollstän- digen Gürtel bildend, 15 bis 25 Knospen von unglei- cher Grösse finden, die grösste, lange vor den übrigen gebildete, der Mittellinie des Blattes entsprechend. Es ist nicht deutlich, ob die Ueberschrift dieser Mit- theilung ein solches Vorkommen in derselben Blatt- achsel nebeneinanderstehender Knospen ganz im All- gemeinen oder blos für Caladium und verwandte Aroideen als neu bezeichnet; der einen wie der an- deren Auffassung ist entgegenzustellen, dass dasselbe keineswegs unbekannt ist. Bei Colocasia esculenta Schott. (Caladium eseulentum auct.) ist es zwar bisher nicht beobachtet worden*), wohl aber bei mehreren anderen damit verwandten Aroideen aus der Gattung XÄanthosoma, bei welchen Dr. Magnus die Anwe- senheit zahlreicher collateraler Knospen in den Si- tzungsber. unserer Gesellschaft vom 17. Januar 1871 beschrieben hat. Was überhaupt die Kenntniss des Vorkommens accessorischer und namentlich seitlicher accessorischer Knospen betrifft, so ist darüber Folgendes anzuführen. Die ersten Beobachtungen über accessorische Knospen ‚verdanken wir Roeper (Enum. Euphorb. 1824 und Linnaea 1. 1826) und von ihm stammt die Bezeichnung. *) Einige, freilich noch etwas jugendliche Exem- plare dieser Pflanze, die ich in diesen Tagen unter- sucht habe, zeigten mir nur eine einzige Knospe in jeder Blattachsel. 107 Fälle von seitlicher Stellung derselben waren ihm je- doch nicht bekannt. E. Meyer, welcher die accesso- rischen Knospen »Beiaugen« nennt (Linnaea VII. 1832. S. 443), spricht zuerst von nebenständigen Bei- augen, doch beruhen alle angeführten Beispiele (Pr- somia, Psoralea, Cissus, Syringa, Symphoricarpus, Crataegus, Rubus odoratus) auf Irrthum, indem er basilare Seitenknospen der Hauptknospe für accesso- rische Knospen hielt. W ydler kenntin seinen älteren Mittheilungen über accessorische Sprosse (Bot. Zeit. 1843. S. 225, Berner Mitth. 1852. No. 241—242, Flora 1857. S. 25) gleichfalls noch keine Beispiele seitlicher Stellung derselben. Wichura (Flora 1847. S. 234) versteht unter »Nebenknospen« wohl Beiknospen im Allgemeinen ; die von einigen Acanthaceen angeführten Beispiele seitlicher Stellung derselben gehören ohne Zweifel zu den unterständigen Beiknospen mit seit- licher Ausweichung. Bei Guillard (Bull. d. 1. soc. bot. de Fr. IV. 1857. p. 938), so wie in der ein Jahr später erschienenen reichen Zusammenstellung der »bourgeons axillaires multiples« von Damaskinos und Bourgeois (ebend. V. p. 598) kehrt die Meyer’sche Eintheilung in accessorische Knospen unter, über und neben der ersten oder Haupt- knospe wieder, allein die für den dritten Fall ange- führten Beispiele (Asclepiadeen, Peiunia und Schr- zanthus, Tilia, Malvaceen, Passifloreen, Cucurbita- ceen, zahlreiche Papilionaceen, Prsonia, Mercurralis, Urticaceen) beruhen wohl insgesammt auf irrthüm- licher Auffassung. Nur bei einigen Papilionaceen und Urticaeeen kann man über die Erklärung zweifelhafit sein. Medinilla, welche Guillard angeführt, habe ich noch nicht verglichen. Einige echte und unzwei- felhafte Fälle sind wohl zuerst von Irmisch in dem Werke über Knollen- und Zwiebelgewächse (1850) beschrieben worden; ich werde sie nachher aufführen. Am längsten bekannt, wenn auch erst später öffent- lich besprochen, ist der Fall von Cyperus Papyrus (Caspary, Amtl. Bericht der 35. Naturforscherver- sammlung in Königsberg 1860, S. 304; Wydler, Flora 1864, S. 609). Einen weiteren Fall beschreibt Caspary an d. ang. Orte von Hydrilla vertieillata. Eine Zusammenstellung mehrerer Fälle gibt Magnus in den Beiträgen zur Gattung Najas (1570). Andere an verschiedenen Orten zerstreute Mittheilungen werde ich bei der nachfolgenden übersichtlichen Zu- sammenstellung sämmtlicher mir bekannter Beispiele anführen. Es hat sich herausgestellt, dass seitliche accesso- rische Sprosse oder, wie man kurz sagen kann, col- laterale Sprosse vorzugsweise bei Monocotylen vor- kommen, während in die Medianlinie fallende (seriale) in dieser Abtheilung des. Pflanzenreichs zu den Sel- tenheiten gehören*). Umgekehrt verhalten sich die *), Beispiele bieten Butomus umbellatus, Cladium Dicotylen, bei welchen seriale Sprosse so häufig sind, a dass man ihr bald normales, bald nur unter besonde- ren Umständen erscheinendes Vorkommen fast als einen allgemeinen Charakter derselben betrachten kann; wogegen collaterale Sprosse nur in sehr weni- gen Fällen und meist nur als seltene Ausnahmen be- obachtet sind. Es hängt dies offenbar mit dem ver- schiedenen Charakter des Blattes zusammen: bei den Monocotylen erscheint das Blatt mehr in die Breite gedehnt, der ganzen Breite nach mehr gleichwerthig ; bei den Dicotylen mehr nach der Mittellinie concen- trirt, die Seitentheile der Basis (des Primordialblattes) zu schwächlicheren Nebenblättern herabsinkend oder ganz unterdrückt. Ich lasse nun die mir bekannten Fälle folgen: | 1. Cyperus Papyrus. Schon im Jahre 1833 haben mich genaue Aufnahmen des Zweiganfangs zur Ueber- zeugung gebracht, dass die zahlreichen (oft bis zu 151) in gedrängter Querreihe in der Achsel jedes Hoch- blattes der reichen Dolde dieser Pflanze stehenden Zweige als Sprosse gleichen Grades, d.i. als nicht von einander. sondern von derselben Achse abstam- mende Geschwistersprosse betrachtet werden müssen. Sie sind alle in gleicher Weise gegen die Hauptachse orientirt, indem sie mit einem röhrigen, gegen die Hauptachse der Dolde mit 2 Kielen versehenen Nie- derblatt (dem den Monocotylen gewöhnlich zukom- menden , median nach hinten stehenden Vorblatt) be- ginnen, worauf ein zweites median nach vorne liegen- des Blatt (das erste Laubblatt des sogenannten In- voluerums) folgt, an welches sich die folgenden nach !/, St. und zwar an den Sprossen der rechten Seite rechts-, an denen der linken Seite linkswendig an- schliessen, während der in keiner Weise ausgezeichnete “mittelste Spross bald rechts-, bald linkswendige Blatt- stellung besitzt. Eine kurze Erwähnung der accesso- rischen Sprossbildung dieser Pflanze findet sich, meines Wissens, zuerst in Caspary’s Mittheilungen über Hydrilla vertieillata (Amtl. Bericht der 35. Ver- samm]. deutscher Naturf. 1860, S. 304), eine ausführ- liche Besprechung in Wydler’s Bemerkungen über Cyperus Papyrus (Flora 1864, S. 611). Wydler ist jedoch ungewiss, ob die in Querreihen geordneten Zweige dieser Pflanze zu den accessorischen zu rech- nen seien, da er eine simultane Entstehung derselben vermuthet, während die sonst bekannten in senk- rechter Reihe stehenden accessorischen Zweige suc- cessive entstehen, ja sogar nicht coordinirt, sondern Mariseus, Cyperus vegetus (bei allen diesen in der In- florescenz), Dioscorea Batatas (die acc. Knospe ein Bulbill), Commelina tuberosa (nach W ydler). Noch seltener sind accessorische Sprosse bei Coniferen; ich kenne sie nur bei Seguoia sempervirens und zwar unterhalb des Hauptsprosses und meist ein Jahr später als dieser sich entwickelnd. subordinirt sein sollen, d. i. wie er früher (Bot. Zeit. 1843, 1. e.) ausgeführt hat, einer vom anderen abstam- men sollen. Allein diese Vorstellung, welche in Be- ziehung auf den Anfang der Blattstellung am Zweige allen sonstigen Erfahrungen widersprechende Vor- aussetzungen verlangt, ist durchaus unbegründet. Ob die mehrfachen Knospen einer Blattachsel gleichzeitig oder successive entstehen, ist ganz unerheblich, wenn sie nämlich als coordinirt, nicht als eine Reihe von Kindern und Kindeskindern, sondern als Geschwister aufgefasst werden. 3. Allium. Verschiedene, wahrscheinlich sehr zahl- reiche Arten dieser Gattung haben in den Achseln der Blätter, welche die Zwiebel bilden, mehrere Knospen (Brutzwiebeln) , bald in einfacher Reihe neben einan- der, bald in doppelter Querreihe, wie dies zuerst Irmisch (Knollen- und Zwiebelgew. 1850) gezeigt hat. Auf Tafel II des genannten Werkes zeigt Fig. 41 einen Fall von All. sativum mit 2 kleinen Brut- zwiebelchen auf jeder Seite der grösseren, in der Mitte der Blattachseln stehenden; Fig. 19 zeigt drei ge- stielte Zwiebelchen in einer Achsel von A. rotundum ; Fig. 6 u. 7 zeigen 6 in 2 Reihen geordnete von A. vineale, ebenso Fig. 17 von A. Scorodoprasum. Von A. tulipaefolium gibt Areschoug (Groddknoppar- nas 1857) auf Taf. II, Fig. 2 eine Darstellung mit mehreren gestielten Knospen in derselben Achsel. Die zuerst genannte Art, unser gewöhnlicher Knob- lauch, über welchen ich selbst in der Sitzung unserer Gesellschaft vom 18. November 1862 berichtet habe, bietet ein vortreffliches, jederzeit leicht zu erhaltendes Beispiel zur Demonstration dieses Verhältnisses. Ich fand 4 bis 6 Zwiebelchen in den Achseln der äusseren Blätter der Zwiebel, 2 bis 3 in den Achseln der inne- ren. Bei A. Ascalonicum fand ich nicht mehr als 2 Zwiebelchen zusammen. (Fortsetzung folgt). British Association for the Advancement of Science, Belfast 1874. Das Februarheft des Journ. of bot. enthält S. 56— 59 einen kurzen Sitzungsbericht der biologischen Section genannter Versammlung, dem wir folgende Uebersicht entnehmen: Am 20. August: J. Torbitt, Ueber die Ursache der Kartoffelkrankheit und ihre Verhütung. Am 21. August: J. D. Hooker, »The Carnivorous habits of plants«. (Nature 3. Sept. 1874. p. 366—372,; Revue scientifigue 21. Nov. p. 481—489). Am 22. August: D. Moore, Monstrositäten von Megacarpaea und Sarracenia. Am 24. August: G. Bentham, Der neueste Stand und Fortschritt der systematischen Botanik. — Prof. Dickson, Embryogenie einiger Tropaeolumspecies. 110 — A.W. Bennet, Die Form der Pollenkörner und ihre Beziehung zur Befruchtung. — Archer, Apo- thecien u. s. w. (vgl. Bot. Ztg. d. J. S. 47). Am 25. August: D. Moore, Wachsthumsge- schwindigkeit von Baumfarnen. — A. Lawson, Structureigenthümlichkeiten der Ampelideen.» — Prof. Dickson, Abnormität an Chrysanthemum Leucanthemum. GUR. Bekanntmachung. Der als zuverlässiger Beobachter bekannte Staats- entomolog von Missouri, Herr Riley in St. Louis, hat in den letzten Jahren die Beobachtung gemacht, dass die nordamerikanischen Yweca-Arten mit auf- springenden Kapselfrüchten ausschliesslich von einer neu entdeckten Motte, Pronuba Yuccasella Riley, be- fruchtet werden. Die Darstellung seiner Beobachtun- gen (Trans. St. Louis-Acad. Science 1873, p. 55—64, p- 178 fl.; American Naturalist, Vol. VII. Oct. 1873), über welche ich im Octoberhefte 1874 des von Dr. Noll herausgegebenen »Zoologischen Gartens« ausführlicher berichtet habe, macht den Eindruck, als ob die Yuccamotten regelmässig Selbstbestäubung der Yuecablüthen bewirkten, was der allgemeinen Erfah- rung, dass enge Anpassungen von Blumen an sie be- suchende Insecten stets der Fremdbestäubung dienen, durchaus widersprechen würde. Eine Wiederholung der Riley’schey, Beobachtungen erscheint deshalb dringend wünschenswerth. Ich erhielt bereits vor Jah- resfrist, durch Herrn Riley’s grosse Gefälligkeit, weit über 100 Cocon’s mit lebenden Larven der Yucca- motte, welche ich theils in Lippstadt, theils im bota- nischen Garten zu Münster am Fusse blüthefähiger Yuecastöcke in die Erde grub und graben liess. Ein erheblicher Theil der Yuccamotten kam in der zweiten Hälfte des Juni zum Ausschlüpfen; aber die Yucca- stöcke kamen sowohl hier als in Münster erst in der zweiten Hälfte des Juli zur Blüthe. Eine Wiederho- lung der Riley’schen Beobachtungen war mir des- halb unmöglich und wird mir wohl auch ferner un- möglich bleiben. Da ich nun bereits wieder eine grosse Zahl lebender Yuccamottenlarven zugeschickt erhalten habe, so möchte ich dieselben gern an solche Bota- niker oder Entomologen abgeben, welche geneigt sind, die Riley’schen Beobachtungen zu wiederholen und welche Yuccastöcke zur Verfügung haben, die sich schon Ende Juni oder Anfang Juli zur Blüthe entwickeln, was wohl in Süddeutschland der Fall sein könnte. Ich ersuche Botaniker und Entomologen, welche in diesem Falle sind, sich recht bald bei mir zu melden, damit ich ihnen lebende Larven über- senden und weitere Anweisung ertheilen kann. Lippstadt, den 1. Febr. 1875. Dr. Hermann Müller. 1 Litteratur. Die Entwickelungsgeschichte der Gattung Volvox von Prof: Dr. Ferd. Cohn. 34 8. 4° mit 1 Tafel. ie mit einer hübschen Farbentafel ausgestattete Festschrift (vgl. Bot. Ztg. d. J. S. S0) beschreibt und illustrirt die durch Oosphären und Spermatozoiden erfolgende geschlechtliche Fortpflanzung von Volvor globator L., hebt Charakter und Synonyme der Art, sowie die Stellung der Gattung im System (Oosporeen) hervor. G.K. Neue Litteratur. Ceoke, M. C., Report on the Guns, Resins, Oleo-Re- sins and Resinous Products in the India Museum or produced in India. London 1872. Planchon, I. E., Le morcellement de l’espece en bo- tanique et le Jordanisme. — Revue des deux mon- des 15. Sept. 1874. Jordan, Al, Remarques sur le fait de l’existence en - societe A l’etat sauvage des especes vegetales affınes et sur d’autres faits relatifs a la question de l’espece. Lyon, Pitrat aine. Rorz, Mabr,, Htuds sur les mouveyr nie ses carpelles de l’Erodium ciconium. Lyon, Bäle et Geneve, Georg. Bauke, Dr. Herm., Eintwickelungsgeschichte des Pro- thalliums bei den Cyatheaceen verglichen mit der- selben bei den anderen Farrenkräutern. Berlin 1875. 65 S. 80 mit 5 Tafeln aus Pringsh. Jahrb. Bd. X sep. gedr. Transactions and Proceed. of the New Zealande Insti- tute. Vol. VI. Wellington 1874. > Bot Inh: Ev Müller, List of the Algae of the Chatam Isl. — J. Buchenau. Flora of the province of Welling- ton. Some N. Zeal. Lichens. Some new spec. of N. Z. plants. — Th. Kirk, An undescrib. spec. of Cordyline. — Forms of Cheilanthes. — T. L. Tra- vers, Spread of Oassinia leptophylla. Baillon, H., Histoire des plantes Vol. V: Monogra- phie des Ter&binthac6es et Sapindacees. Illustr. de 168 fig. Monographie des Malpighiaeees et Melia- cees. Illustr. de 58 fig. Paris, Hachette 1874. Comptes rendus Tome LXXX. 1875. Nr. 3 (18. Jan.). — E. Peligot, Matieres salines que la betterave a sucre emprunte au sol et aux engrais. — A. 12 Sehloesing, Ammoniaque de l’atmosphere. — Müntz, Rech. sur les fonetions des champignons. — B. Renault, Rech. sur les veget. silieifies d’Autun et de St. Etienne. — L. Fautrat, In- fluence des forets ete. Nuovo giormale botanico italiono, Vol. VI. N. 4. (28. Decbr. 1874). — Inhalt: Tschistiakoff, Verglei- chende Untersuchungen über die Entwickelung der Sporen bei Eguisetum limosum und Lycopodium alpinum. Forts. und Schluss. — Bemerkungen, ausgezogen aus Samencatalogen italienischer bo- tanischer Gärten. (Bot. Garten der Universität Rom 1873: Sempervivum tectorum diplogynum d. Not. — K. Bot. Garten v. Turin, 1873: (ampanula subalpina Delph. et Gr.) — Bibliographie. — Notizen. The Journal of Botany british and foreign. 1875. Fe- bruar. — J. T. Boswelle-Syme, On Salix Sad- leri and Carex frigida. — H. F. Hance, 2 Ribis species e China sept. — J. F. Duthie, Botany of Malthese Islands in 1874 (Part I). — G. Nichol- son, Wild Flora of New Gardens etc. Tree Aloes (illustr.) etc. Comes, 0., Studii sulla impollinazione in alcune piante. Napoli 1874. 26 pag. 1 tav. 80. Lanzi, M., Il fungo della Ferula. Roma 1873. 2 pag. 1 tav. 40. (Agarieus ferulae). ‘ „anzi,., Suila originie e natura dei Batteri. „10a 1874. 12 pag. 80. Molinari, 6, Commemorazione Augusto Gras. Torino 1874. 8 pag. (Lebensnachrichten über A. Gras). Ricasoli, V., Catalogo delle collezioni di piante colti- vate nel giardino del Barone Bettino Ricasoli. Firenze 1874. 98 pag. 90. $imoni, C., Relazione sui boschi ed i loro prodotti quali erano rappresentati all’ esposizione universale di Vienna nel giugno 1873. 75 pag. 8°. Targioni A., Bibliographia Botanica Targioniana. Flo- rentiae 1874. 23 pag. 49. Targioni, A., La mostra dei fiori e il congresso bota- nico di Firenze. 38 pag 8°. (Aus d. Nuova Anto- logia). Flückiger, F. A. and Hanbury, Daniel, Pharmacogra- phia. A History of the prineipal Drugs of veg- ori- gin met with in Great Britain and British India. London, Macmillan and Co., 1874. 704 p. TE FR EEE EN FF Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 38. Jahrgang. Nr. 8. 19. Februar 1875. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Inhalt. Gesellschaften: Sitzungsberichte der Ges. naturf. Freunde zu Berlin. (Forts.). — Notiz: Ueber Bdallophy- A. de Bary. — 6. Kraus. tum. — Litt.: Hofmeister, Ueber die Bewegungen der Fäden der Spirogyra princeps Link. — Hellm. Bruchmann, Ueber Anlage u. Wachsth. der Wurzeln v. Lycopodium u. Isoetes. — C. Bertrand, Ana- tomie comp. des tiges et des feuilles chez les Gnetacees et les Coniferes. — Fr. Cr&pin, Fragments paleont. — Personalnachrichten. — Neue Litteratur. Gesellschaften. Sitzungsberichte der Gesellschaft natur- forschender Freunde zu Berlin. Sitzung am 19. Mai 1874. (Fortsetzung). 3. Nothoscordum striatum und fragrans Kunth ver- halten sich ungefähr wie Allium vineale, doch ist die Zahl der Zwiebelchen, besonders bei der ersteren Art, noch viel grösser und bilden dieselben, wenn die äus- sersten Blätter abgefault sind, dadurch, dass die zweien aufeinander folgenden Blättern angehörigen Halb- kreise derselben sich vereinigen, einen vollständigen Kranz um die Zwiebel. 4. Ornithogalum umbellatum, wenigstens ein Theil von dem, was unter diesem Namen gewöhnlich be- griffen wird, und ebenso mehrere verwandte Arten, denen ein »bulbus proliferus« zugeschrieben wird, 2. B. O. divergens Bor. und O. Pater familias Godr. verhalten sich wie No. 3. 5. Ornithogalum seilloides. Die Auffassung der von H.v. Mohl (Bot. Ztg. 1859, S. 377) beschriebenen, auf der Rückenseite der Zwiebelhäute festsitzenden Bulbille als achselständiger, nur angewachsener, welche ich in meiner Schrift über Polyembryonie ete. von Caelebogyne (Abhandl. der Akad. vom Jahre 1859, 8. 184) blos als Vermuthung aussprach, ist unzweifel- haft die richtige. | 6. Hyacınthus orientalis. In den Achseln der äus- sersten, schon abgedürrten Scheiden der Zwiebel fand ich 3 bis 4 collaterale Brutzwiebeln. 1. Muscari botryoides und racemosum haben nach :Wydler, ähnlich wie Ornithogalum umbellatum, »Nebenzwiebelchen« in beträchtlicher Zahl, die in der Achsel eines Blattes sowohl in Querreihen, als auch in senkrechten Reihen stehen (Flora 1864, S. 612). 8. Gagea. Ob die bei dieser Gattung zuweilen vor- kommenden gehäuften »Adventivzwiebelchen« hierher gehören, vermag ich nicht mit Sicherheit anzugeben. (Vergl. Irmisch]. c. Taf. III. Fig.41, von @. lutea). 9. Crocus vernus. Drei dicht nebeneinander stehende Brutzwiebelchen innerhalb derselben Scheide wurden von Dr. Magnus beobachtet (1872). 10. Lilium bulbiferum. Auf das öftere Vorkommen nebeneinanderstehender Bulbille in den Achseln der oberen Laubblätter dieser Art habe ich schon früher aufmerksam gemacht (vergl. Caspary, Amtl. Be- richt l. c.) ; noch regelmässiger findet sich dieses Ver- hältniss bei Zilium tigrinum, bei welchem ich bis 4 collaterale Bulbille beobachtet habe, alle in derselben Weise orientirt, das erste Niederblatt nach hinten, das zweite nach vorn gerichtet. 11. Xunthosoma versicolor und atrovirens, zuerst beobachtet von Dr. Magnus (vergl. Sitzungsbericht vom 17. Januar 1871). Ebenso bei Colocasia esculenta nach Ramay (Bull. d. I. soc. Linn. d. Paris 1874, 6. Mai). Die Blätter dieser knollenbildenden Aroideen sind mehr als stengelumfassend, daher die Ränder übereinandergreifend. Die dadurch entstehende Rol- lung der Scheide folgt, ebenso wie die Rollung der Spreite, dem langen Weg der ?/; St. Bei Xanth. ver- sicolor fand ich ausser der grösseren medianen Knospe in einiger Entfernung davon auf der Hebungsseite des Blattes 4 bis 5 kleine accessorische. Auf der Sen- kungsseite fehlten dieselben entweder ganz oder waren nur in geringerer Zahl vorhanden. 12. Morenia. An einem männlichen Exemplare einer dieser Gattung angehörigen und im Palmen- hause unseres bot. Gartens unter dem Namen M. co- rallocarpa Wendl, cultivirten Palme bemerkte Dr, 115 Magnus im Sommer vorigen Jahres, dass 5 bis 6 Blüthenkolben in der Achsel desselben (schon abge- fallenen) Blattes nebeneinander standen, während an einem weiblichen, den Namen M. Lindeniana tragen- den Exemplar die Kolben einzeln auftraten. Es scheint dies, wie man aus v. Martius Expositio Palmarum systematica (im 3. Bande der grossen Mo- nographie der Palmen) entnehmen kann, eine allen Arten der genannten Gattung zukommende Eigen- thümlichkeit zu sein ‚ Indem es daselbst im Character genericus heisst: »Spadices infra comam verticillati 6 ad 10« und in der Beschreibung von M. Pöppigiana: »Flores feminei in spadieibus solitariis aut geminis«. 13. Musa. Die männlichen sowohl, wie die weib- lichen Blüthen stehen bei dieser Gattung in Mehrzahl in den Achseln der Bracteen, bei M. coceinea nur we- nige in einfacher Querreihe, bei M. Ensete, paradı- siaca und den Verwandten in sehr grosser Zahl in mehrfachen Querreihen, alle gleich orientirt, ohne Spur eines Zusammenhangs unter einander und ohne Spur von Vorblättern. 14. Hordeum. Bei der Gerste stehen bekanntlich je 3, gegen die Achse gleich orientirte Aehrchen bei- sammen; ob die seitlichen als accessorisch betrachtet werden dürfen, will ich vorläufig nicht mit Bestimmt- heit behaupten. 15. Hydrilla vertieillata. Neben der Blüthe steht in derselben Achsel ein Laubspross (Caspary|. c. S. 304). Es ist dies unter den Monocotylen der ein- zige bekannte Fall von qualitativ verschiedenen Ge- schwistersprossen. Die relative Stellung derselben er- innert an das Vorkommen eines Laubsprosses neben der Inflorescenz bei vielen Leguminosen (Vicieen, Phaseoleen, Trifolieen etc.), bei welchen jedoch (ob in allen Fällen, ist noch bestimmter zu ermitteln) der Laubspross als Seitenspross aus der Basis des Blüthen- zweiges zu betrachten ist. 16. Aethusa Cynapium. An üppigen Exemplaren fand ich, jedoch äusserst selten, neben dem normalen Laubspross einen kümmerlichen accessorischen (1873). 17. Carum Carvi. Ebenso wie bei 16, von C. Schimper schon vor langen Jahren beobachtet. Der accessorische Spross steht hier vor dem zerschlitz- ten Nebenblatt. 18. Dipsacus silvester. Sehr kümmerliche Neben- sprösschen neben dem Hauptspross, meist nur auf einer Seite, habe ich in diesem und dem verflossenen Jahre an mehreren Exemplaren in mittlerer Stengel- höhe von den Trichtern der verbundenen Blätter ver- steckt beobachtet. 19. Galium Orueiata. »Stipularsprosse« von W yd- ler beschrieben in Flora 1859, S. 8. Sie scheinen sehr selten zu sein. 20. Urtica urens und andere Arten tragen die Blü- thenstände zu beiden Seiten am Grunde axillärer Laubsprosse ohne sichtbare Tragblätter. Wydler lässt sie nicht als accessorisch gelten und ohne eine durchgreifende Vergleichung der Familie möchte auch ich nicht dafür einstehen. Zu Gunsten der Annahme kann Folgendes angeführt werden. Die unteren Laub- sprosse, welche nicht von Blüthenständen begleitet sind, beginnen mit einem transversalen Blattpaar, worauf sofort ein medianes folgt, nach der gewöhn- lichen Regel der Abwechselung. Am blühenden Theil der Pflanze würden die Blüthenstände, wenn man sie nicht als accessorisch betrachtet, den Achseln eines ersten unterdrückten Blattpaares mit transversaler Stellung angehören, worauf das zweite Blattpaar (das erste der Laubblätter) mediane Stellung haben sollte. Dies ist jedoch nicht der Fall; es steht vielmehr trans- versal ebenso wie das erste Paar der Laubblätter an den unteren Zweigen. 21. Begonia bulbillifera Link. Ob die in grosser Zahl in derselben Blattachsel oft neben einem Blüthen- stande angehäuften Bulbille dieser Art durch acces- sorische Vermehrung zu erklären sind, bedarf noch genauerer Untersuchung. 22. Loranthaceae. Ueber die in dieser Familie vor- kommenden mannigfaltigen und höchst merkwürdigen Anordnungsweisen zahlreicher Blüthen über jedem Deckblatt ist Eichler’s Monographie der brasilia- nischen Loranthaceen (Martius, Flora Bras. Fasc. XLIV), namentlich die Auseinandersetzungen zur Gattung Phoradendon (S. 99 nebst Taf. 31) zu ver- gleichen. Den einfachsten Fall zeigt das nordameri- kanische Phorad. florescens, welches meist nur 3 zu- sammengehörige Blüthen zeigt, eine mittlere, in ziem- licher Entfernung über dem Deckblatt stehende, und jederseits eine etwas tiefer stehende seitliche. Auch bei dem europäischen Arceuthobium Oxycedri habe ich häufig in einer Blattachsel 3 weibliche Blüthen ge- sehen, jedoch in gleicher Höhe und dicht am Trag- blatt, ähnlich wie es von Pöpp. u. Endl. t. 199 von Antidaphne viscoidea abgebildet wird. 23. Wehvitschia mirabilis. Die Blüthenäste dieses wunderbaren Gewächses entspringen in Querreihen auf concentrischen ringförmigen Wülsten innerhalb der riesenmässigen ausdauernden Cotyledonen, die jüngsten Reihen den Cotyledonen am nächsten. Cas- pary (Schrift. d. phys. ök. Gesellsch. zu Königsberg 1863, S. 17) macht auf die Analogie dieser Stellung der Blüthenäste mit der von Cyperus Papyrus be- schriebenen aufmerksam. Der Fall von Welwitschia erscheint als eine periodische Wiederholung der Zweigbildung von C. Papyrus in derselben Blattachsel in absteigender Folge. 24. Es liegt nahe, mit den vorausgehenden Fällen schliesslich die Anordnung der Eiknospen am Grunde der Zapfenschuppen der wahren Cupressineen zu ver- gleichen, wie dies auch von Eichler (inv. Martius ISA Be Be ee Ei I ne aa rn 1 hr a > 116 Flora Bras. Fasc. XXXIV) geschehen ist; es würde mich aber zu weit abführen, wenn ich auf dieses strei- | tige Gebiet hier näher eingehen wollte. ‘ Herr Kny sprach unter Vorlegung von Zeich- nungen über eine grüne parasitische Alge, die er in diesem und dem vorigen Sommer im hiesigen botanischen Garten reichlich auf den Blättern von Ceratophyllum demersum L. angetroffen hat. In ge- ringerer Zahl kommt sie auch auf den Stengeln dieser Pflanze vor. Die Zellen des Schmarotzers liegen meist isolirt, seltener gruppenweise, dem grosszelligen Ge- webe unterhalb der Epidermis eingebettet, von deren Zellen sie durch dickere Membran und plasmareiche- ren und tiefer grün gefärbten Inhalt abstechen. Auf die Nährpflanze üben sie anscheinend keine schädliche Wirkung, auch wenn sie dieselbe in grosser Zahl be- fallen. Ihre Form nähert sich der Kugelgestalt; doch zeigen sich sowohl von der Aussenfläche des Blattes, als auf Querschnitten durch dasselbe gesehen, häufig geringe Abplattungen von einer oder mehreren Seiten, die jedenfalls durch den Druck der umgebenden Zel- len hervorgerufen sind. Nach oben von der kleinzel- ligen Epidermis des Ceratophyllumblattes bedeckt, senden sie durch diese einen stumpf warzenförmigen Fortsatz nach aussen, der sich kaum über die Ober- fläche des Blattes erhebt. Wahrscheinlich bezeichnet dieser Theil die Stelle, an welcher die Schwärmspore ihren Weg in das Innere der Nährpflanze gefunden hat. Von der Aussenfläche gesehen, wird der warzen- förmige Fortsatz meist nur von 2 Epidermiszellen seit- lich umfasst, ist aber nicht selten auch von drei bis vier derselben umgeben. Die Vermuthung des Vortragenden, dass in den besprochenen grünen Zellen eine neue Form der von Cohn aufgestellten Gattung Chlorochytrium vorliegen möchte, stützt sich zunächst nur darauf, dass neben Zellen mit grünem Inhalte zuweilen entleerte Mem- branen von gleicher Form und Grösse gefunden wur- den. Eine Zerklüftung des Inhaltes in Schwärmsporen oder ein Eindringen solcher in junge Blätter von Ce- ratophyllum demersum zu beobachten, ist trotz mehr- fach hierauf gerichteter Bemühungen bisher nicht ge- lungen. 5 Die Frage, ob die besprochenen parasitischen Algen- zellen nicht vielleicht mit Chlorochytrium Lemnae Cohn identisch sind, das in einem anderen Teiche des hiesigen botanischen Gartens auf Lemna trisulea L. reichlich vorkommt, lässt sich nach den sparsamen Daten über die Entwickelung der Zellen zur Zeit nicht entscheiden. Wahrscheinlich ist dies nicht; denn, obschon die Grösse der grünen Zellen auf Cera- tophyllum demersum von denen auf Lemna trisulca nicht beträchtlich abweicht, sind sie auf letztgenann- ter Pflanze doch gewöhnlich deutlich in einer Richtung verlängert und die äussere warzenförmige Erhebung 118 tritt weiter über die Epidermis der Nährpflanze her- vor. Doch wäre es nicht undenkbar, dass diese Form- verschiedenheiten eine Folge des Einflusses der bei- den Nährpflanzen auf den Parasiten sein könnten. Ein sicheres Urtheil über Identität oder Verschieden- heit der Art kann in vorliegendem, wie in anderen ähnlichen Fällen nicht durch Constatirung geringer Unterschiede in der Form des Parasiten, sondern nur durch gegenseitige Infectionsversuche begründet wer- den, die Vortragender demnächst anzustellen beab- sichtigt. Herr Kny legte ferner im Anschluss an die von Herrn Dr. Magnus in der Sitzung dieser Gesell- schaft vom 20. Januar d. J. gegebene Aufzählung der in und um Berlin gefundenen Arten der Gattung Synchytrium Exemplare von $. aureum Schröter auf Lysimachra Nummularıa, L. und von $. globosum Schröt. auf Blättern von Potentilla reptans L. vor. Erstere Art wurde vom Vortragenden kürzlich am Finkenkrug bei Berlin, letztere ebendaselbst von Stud. chem. Heinrich Kretschmer aufgefunden. Die auf den Blättern von Potentilla reptans erzeugten Gallen stimmen nicht genau mit denen überein, welche Schröter in seiner werthvollen Arbeit über die Gat- tung Synehytrium (Cohn’s Beiträge zur Biologie der Pflanzen Heft I. Taf. I. Fig. 1) auf Virola abbildet. Die befallenen Epidermiszellen des Blattes von Poten- tilla reptans sind, wie dies in ganz ähnlicher Weise bei Synehytrium Myosotidis Kühn auf Potentilla argentea L. und. bei S. rubrocinetum Magnus auf Sazifraga granulata L. der Fall ist, ausserhalb der Dauerzellen des Schmarotzers mit intensiv rothgefärbtem Saft ge- füllt und die sie umgebenden Epidermiszellen sind zum grösseren Theil nur senkrecht zur Oberfläche ausgewachsen, ohne sich durch Querwände getheilt zu haben. Doch steht Vortragender an, auf diese Ab- weichungen im Bau der Gallen eine neue Art zu gründen, bis Infectionsversuche ein sicheres Urtheil gestatten. Nachträgliche Bemerkung. In Schneider’s Her- barium schlesischer Pilze findet sich unter Nr. 229 das Synchytrium auf Potentilla reptans ebenfalls als S. globosum Schröter (forma Potentillae) bezeichnet. Hiermit stimmt auch die Ansicht von Dr. Schröter überein, welche dieser Vortragendem brieflich mitge- theilt hat. Herr Magnus zeigte Puccinia Malvacearum Mont. auf Althaea rosea vor, die Herr Senator Dr. Breh- merin einem Garten in Lübeck entdeckt und ihm freundlichst zugesandt hatte. Es ist dies der erste in Norddeutschland constatirte Standort. Es ist recht bemerkenswerth, dass, obwohl Herr Senator Dr. Brehmer bei seinen Spaziergängen um Lübeck stets Malva silvestris und M. neglecta auf die Anwesenheit der Puceinia prüfte, er sie nicht auf diesen Arten an- 119 traf, während sie hingegen in einem Privatgarten 30 Stöcke der Althaea rosea in stärkstem Maasse ange- griffen hatten, so dass dieselben verkümmerten. Es ist dieses recht hervorzuheben im Vergleiche zu ihrem Auftreten in Bordeaux und Rastatt, nach welchen Orten sie durch spontane Ausbreitung von gegebe- ben Punkten aus hingelangte und wo sie zuerst immer auf Malva silvestris, erst später auf Althaea rosea auf- trat. Die grosse Entfernung Lübeck’s vom nächsten bekannten deutschen Standorte Rastatt und das Feh- len der Puceinia an Zwischenstationen, wie z. B. Ber- lin, weisen darauf hin, dass sie nach Lübeck nicht durch spontane Verbreitung, sondern auf dem Han- delswege, vielleicht von England oder Frankreich aus gelangt ist und hängt damit ihr erstes Auftreten auf Althaea rosea in Gärten zusammen. Nachschrift. Durch die grosse Freundlichkeit des Hrn. Prof. Dr. Ahles erhielt ich Puccinia Malvacea- rum Mont. auf Malva silvestris aus Stuttgart, woselbst sie Herr Prof. Ahles in der Umgegend und verein- zelt im bot. Garten der polytechnischen Schule Ende Juli d. J. auffand. Ferner sandte sie Herr Prof. Ahles auf cultivirter Althaea rosea, der sie sehr ge- schadet hatte, aus dem Garten der Wilhelma in Can- statt. bei Stuttgart, sowie aus Beuron im Donauthale. In die Umgegend von Stuttgart, wohin sie wahrschein- lich von Rastatt aus mit intermediären, durch den Verkehr bewirkten Sprüngen gelangt ist, scheint sie durch spontane Ausbreitung gelangt zu sein, worauf das Auftreten auf der wilden Malva silvestris hin- deutet. Zweite Nachschrift. Wie Herr Dr. Stahl Herrn Prof. Dr. Ascherson mittheilte, trat Puceinia Mal- vacearum schon im Herbst 1873 bei Strassburg i. Els. auf Althaea rosea und anderen Malvaceen auf und hat sich ebenso diesen Sommer viel gezeigt. Es war dieses frühzeitige Auftreten bei Strassburg i. Els. von vorn herein aus dem Auftreten bei Rastatt zu erwarten. — Ferner theilte mir Herr Dr. Rabenhorst mit, dass Prof. Oudemans die Puceinia Malvacearum 1874 reichlich bei Amsterdam beobachtet hat. — End- lich theilt Herr Prof. Reess in den Sitzungsberichten der physikalisch-medicinischen Societät zu Erlangen, Sitzung vom 13. Juli, mit, dass Herr Stud. Ch. Kel- lermann dieselbe bei Erlangen und Nürnberg 1874 in grosser Menge auftreten sah, und ist es besonders hervorzuheben, dass er sie ausser auf Althaea rosea und Malva rotundifolia L. (M. vulgaris Fr.) auch bei Nürnberg auf Althaea offieinalis auffand, derselben Art, auf der sie Montagne ursprünglich aus Chile von Bertero erhalten hatte. In derselben Mittheilung wird die interessante Beobachtung des Herrn Stud. Ch. Kellermann über das Eindringen der Spori- dienkeimschläuche in die Nährpflanze mitgetheilt, woriach diese zunächst auf der Cuticula bis zur Grenze 120 zweier Epidermiszellen hinwachsen, dort die Cuticula durchbohren und zwischen den Membranen der be- nachbarten Epidermiszellen eindringen, um intercel- lular weiter zu wachsen. An dieser Stelle erweisen mir die Verf. die Ehre, in einer Anmerkung mit z. Th. gesperrter Schrift drucken zu lassen, dass, wenn ich in der Sitzung vom 16. December 1873 in meinem Vortrage über die Einwanderung von Puceinia Malva- cearum von einem Eindringen der Sporidienkeime durch die Spaltöffnungen spreche, ich das wohl nicht beobachtet, sondern aus der Analogie mit Puccinia Dianthi geschlossen habe. Ich glaube, dass sich das aus meinem Vortrage mit Nothwendigkeit von selbst ergibt. Denn ich sage ausdrücklich 1. c.: »Nach dem Baue und Auftreten der Puccinia-Lager und dem Baue ihrer Sporen gehört sie zu der Section der Gattung Puccinia, deren Arten nur Teleutosporenlager bilden u. s. w.«, woraus für jeden Unbefangenen folgt, dass ich eben weiter Nichts, als diesen Bau der Lager und Sporen beobachtet habe. Auch geht aus meinem Vor- trage zur Genüge hervor, dass mir zur Zeit desselben nur trockenes, mir von Hrn. Plowright aus Eng- land zugesandtes Material zur Verfügung stand, und sollte auch der Vortrag nur die Einwanderungs- und Verbreitungserscheinungen mehrerer Rostpilze be- sprechen. Diesen scheinen auch die Verf. im All- gemeinen so aufgefasst zu haben, da sie mich mit Recht vorne nicht unter den Beobachtern der Ent- wickelungsgeschichte und Biologie des Pilzes citiren. Um so mehr muss mir die Anmerkung auffallen, die eigentlich den schwersten Vorwurf für einen exacten Naturforscher enthält, nämlich den: »Nicht Beobach- tetes« als »Thatsächliches« angegeben zu haben. Ferner zeigte Herr Magnus ein monströses Ra- dieschen (Rübe von Raphanus sativus var. radicula) vor, das ihm Herr Alfred Reuter von der Pfauen- insel bei Potsdam zugesandt hatte, wo es Herr Hof- gärtner Reuter aus vom Acclimatisationsverein er- haltenen Samen gezogen hatte. Die Wurzel desselben ist 9 Cm. unterhalb der normalen Rübe wiederum auf ihrer einen Seite zu einer zweiten 1,4 Cm. langen und 0,65 Cm. breiten Rübe angeschwollen, jenseits deren sie in eine noch 10 Cm. lange dünne Wurzel auslief. Es ist dies um so interessanter, als neuerdings von Schenk wiederum behauptet wird, dass der grösste Theil des Radieschens aus der angeschwollenen hypo- cotylen Axe gebildet wird, die auch jedentalls daran betheiligt ist. Hier zeigt sich, dass auch die reine Wurzel zu einer vollkommen ähnlichen Rübe an- schwellen kann. Auch die Radieschen sind geradezu selten von einer einseitigen Anschwellung der hypo- cotylen Axe und Hauptwurzel gebildet. Herr Ascherson legte eine von Dr. Gerhard Rohlfs aus der Oase Siuah mitgebrachte Blattrippe von Phoenix dactylifera vor, welche eine, soweit be- kannt, bisher nur dort beobachtete Farbenabänderung zeigt. Die bei der gewöhnlichen Form einförmig grün, nur am untersten Theil des scheidenartigen Basaltheils braun gefärbte Rippe zeigte sich hier bis fast zum Be- ginn der Blattfläche glänzend schwarzbraun, von da an dunkelbraun auf hellröthlich braunem Grunde marmorirt. Dattelpalmen mit so gefärbten Blattrippen wurden in der Oase des Jupiter Ammon in grösserer Anzahl angetroffen und sind dieser Färbung halber zur Anfertigung von Palmstöcken besonders beliebt. Sitzung vom 20. October 1874. Herr Bouche legte eine Pflanze von Aster chinen- sis vor, deren gipfelständige Blume rosenroth und eine seitenständige weiss gefärbt war. Er knüpfte daran die Bemerkung, dass dieser Fall ein eclatantes Bei- spiel sei, um zu beweisen, dass derartige Abweichun- gen der verschiedenen Blumenfärbung auf einer und derselben Pfianze nicht ihren Grund in der künst- lichen Operation des Veredelns (Aechtmachens) ha- ben, also eine Beeinflussung des Mutterstammes auf das Edelreis oder umgkehrt stattfinde, wie von ver- schiedenen Seiten behauptet werde, und man sehr häufig einzelne Abarten gefüllter Rosen, die weiss und roth gefärbte Blumen auf einem Stamme tragen, als Beispiel angeführt finde. Die Aster sei eine jährige Pflanze und kann hier von einer Veredelung nicht die Rede sein. Bei verschiedenen Rosensorten, z. B. der weissen Centifolie und der Rosa damascena York und Lancaster , erscheinen selbst auf solchen Individuen, die durch Wurzelausläufer erzielt wurden, nicht sel- ten rothe und weisse Blumen gleichzeitig auf einem Stamme, während schon im folgenden Jahre Rück- schläge vorkommen. Etwas Aehnliches findet sich auch bei Chrysanthemum indicum, indem eine braun- blühende Abart an einzelnen Seitenzweigen rosenroth gefärbte Blüthen trage; ebenso kommen auch Um- wandelungen von Rosa in Weiss oder von Braun in Weiss vor. Jedoch dürfen diese Fälle nicht identisch mit den Erscheinungen an Cytisus Adami betrachtet werden, weil man es hier mit einer Bastardflanze, dort aber mit Abarten einer Art zu thun habe. Von Del- phinium Ajacis besass man früher eine Abart, die blaue und rosenrothe oder blaue und weisse Blumen auf derselben Pflanze trug, und zwar in der Weise, dass die eine Seite des Blüthenstandes weisse und die ' andere blaue Blumen u. s. w. hervorbrachte. Uebri- gens seien derartige Umwandelungen, wie bei Rosa und Chrysanthemum, nicht selten bei solchen Blumen, die verschieden gestreift sind, z. B. Dianthus caryo- phyllus, Azalea indica, Impatiens Balsamina, Tulipa Gesneriana u. s. W., indem die die Zeichnung bildende dunklere Farbe das Uebergewicht gewinnt oder auch ganz verschwindet, so dass eine blassrothe, braunge- 122 streifte Nelke oft blassrothe und dunkelbraune Blu- men gleichzeitig trage. Ferner sprach derselbe unter Vorlegung von Exem- plaren der Pavonia hastata Spr. aus Ostindien und praemorsa Willd. vom Cap der guten Hoffnung, sowie der Grewesia cleisocalix und Vinca rosea L. über das Clandestiniren und Verkümmern der Blüthen. Das Verkleinern und Clandestiniren der Blumen hänge bei einigen Pflanzen von der ab- oder zunehmenden Wärme, bei anderen von der Ab- und Zunahme der Tageslänge ab. Viola odorata und mirabihis blühen bekanntlich nicht nur im Frühlinge, sondern den ganzen Sommer hindurch; bei kühlem Wetter, also im Frühling und Herbst, mit schönen grossen, wäh- rend der Sommerhitze aber nur mit kleinen, kaum zu entdeckenden Blumenkronen, so dass Laien oft be- haupten, das Veilchen trüge Samen, ohne zu blühen. Die Blüthen der Vinca rosea, die in den längsten Ta- gen des Sommers einen Durchmesser von 0,035 Meter besitzen, verkleinern sich mit der Verminderung der Tageslänge, selbst bei angemessen hoher Temperatur, nach und nach so, dass sie um die Zeit des kürzesten Tages nur 0,006 Meter messen. Anfang Januar neh- men sie allmählich an Durchmesser wieder zu, bis sie endlich am längsten Tage ihren Culminationspunkt wieder erreicht haben. Die Verkleinerung der Blumen dieser Pflanze wird durch niedrige Temperatur, also wenn sie bis zum Herbst im Freien stehen bleibt, noch mehr beschleunigt. Alsine media, Erophila verna, Holosteum umbellatum entwickeln in den ersten Frühlingstagen so ansehnliche Blüthen, dass man ver- leitet werden könnte, sie als Zierpflanzen zu betrach- ten, mit der Zunahme der Tage und der Wärme aber werden die Kronenblättchen immer kleiner und sind bei Alsine media, die den ganzen Sommer hindurch vegetirt, bei langen Tagen und hoher Temperatur ganz unscheinbar. Die Blumenkronen der Pavonia hastata und praemorsa, welche schon Ende Mai ihre Blüthezeit beginnen, clandestiniren von da ab bis gegen die herbstliche Tag- und Nachtgleiche, ent- wickeln aber alsdann nach und nach stets grösser werdende Blumenkronen, die einen Durchmesser von 0,025—0,03 Meter erreichen. Bei Grewesia cleisocalyz, die durch Ferd. Müller aus Melbourne eingesandt wurde, habe er niemals eine äusserlich sichtbare Blumenkrone gesehen, sondern stets nur innerhalb des Kelches die verkümmerte Corolle, wie bei den beiden Pavonia-Arten, gefunden. Mit dem Eintritt des Winters höre bei den Pavonien die Blüthezeit auf, und konnte daher die fernere Entwickelung der Blu- menkrone nicht weiter beobachtet werden. Herr Magnus bemerkte im Anschlusse an die Mittheilung des Herrn Bouche&, dass erdas Auftreten verschieden gefärbter Köpfchen an einem Stocke des Callistephus chinensis schon öfter beobachtet habe. 123 Namentlich beobachtete er dieses im letzten Jahre zu Prag und Berlin in verschiedenen Gärten an einer sogenannten Kranzaster. Bei dieser sind die Blüthen einer breiten Randzone des Köpfchens lila gefärbt, während die Blüthen der Mitte des Köpfchens weiss sind. An den beobachteten Pflanzen zeigten sich nun die ersten Köpfchen, und namentlich das Gipfelköpf- chen der Hauptaxe der Pflanze, stets charakteristisch in der eben geschilderten Weise gefärbt, während die Seitenköpfchen bald nur weiss — so am häufigsten — bald nur lila gefärbte Blüthen, bald zum grössten Theile weisse Blüthen mit einzelnen eingesprengten lila gefärbten Blüthen und vice versa hatten. Wir haben es hier mit gänzlichem oder theilweisem Rück- schlage von Seitensprossen zu einer einfacheren Varie- tät zuthun. Es erinnert diese Erscheinung lebhaft an die bekannten Rückschläge bei den Varietäten mit zweifarbigen Corollen von Azalea indica und Mirabı- lis Jalapa, wo ebenfalls häufig einzelne Sprosse Blü- then ‘von nur einer der beiden Farben tragen. Bei Mirabilis Jalapa sind nach Lecog die Varietäten mit zweifarbigen Corollen durch Kreuzung der einfarbigen entstanden, und schlagen die Sprossen mit einfarbigen Blüthen zu einer der Elternformen zurück. Herr Paasch legte Lindenblätter vor, welche bei Rastenburg an der Finne gesammelt waren und eine täuschende Aehnlichkeit mit Weinblättern oder auch mit Blättern eines Adutilon darboten. An ihrem Fundorte besteht in einem ausgedehnten Eichwald das Unterholz vorzugsweise aus Linden-Stock-Aus- schlag und an diesem fanden sich obige Blätter sehr häufig, oft an einem Reise in allen Abstufungen vom fünflappigen Blatt, dreilappigen bis zum normalen Lindenblatt, indem vom dreilappigen erst noch der Lappen an einer Seite verschwindet. Wenn man da- ran denkt, dass die Cotyledonenblätter der Linde ’fünflappig sind, so könnte man in jener Bildung wohl einen Rückschlag zum Cotyledon finden, besonders wenn man sieht, dass an den Reisern die unteren Blätter fünflappig, weiter hinauf dreilappig und an der Spitze ganz sind. (Fortsetzung folgt). Notiz über Bdallophytum. Die Gattung Bdallophytum wurde von mir im Jahr- gang 1872 No. 40 dieser Zeitung für 2 mexicanische Schmarotzergewächse, die ich beide für neu hielt, auf- gestellt und zu der Familie der Balanophoreen ge- bracht. Unmittelbar nach dem Erscheinen des betr. Aufsatzes theilte mir jedoch Herr Prof. Ascherson mit, dass die eine dieser Arten (mein Bd. ceratanthe- rum) bereits von Asa Gray für den Cytinus america- 0014 nus R. Brown angesprochen und in einigen Punkten abweichend von mir beschrieben worden sei*). Die Differenzen ergaben sich bei sofortiger Nachunter- suchung theilweise als individuelle Variationen der Exemplare, theilweise aber als Beobachtungsfehler meinerseits; die Identität mit R. Brown’s Pflanze wurde bestätigt durch eine Blüthe des Originalexem- plars, welche Herr Prof. Carruthers, Custos des britischen Museums zu London, mir auf meine Bitte freundlichst zukommen liess. Was meine Fehler anbelangt, so habe ich einmal die Bracteen übersehen. Dieselben, die hier ziemlich weit von den zugehörigen Blüthen entfernt und zwi- schen andern, unteren Blüthen verborgen stehen, waren bei meinen Exemplaren meist abgefallen oder durch das Pressen abgebrochen; die wenigen noch vorhandenen aber waren mir in der That entgangen. Zweitens hatte ich mich in der Auffassung des Peri- gons getäuscht und zwar leider in recht grober Weise. Statt einer anfänglich geschlossenen, später in 3—5 unregelmässige Lappen zersprengten Blüthenhülle ist nämlich ein von Anfang an regelmässig 6—9lappiges Perigon vorhanden. Dies war freilich an meinem ge- pressten und dazu sehr kärglichen Material nur un- vollkommen wahrzunehmen ; die Blüthen waren durch die Pressung und das lange Herumfahren in den Her- barbogen derart zerquetscht und zerbrochen, dass die ursprünglichen Perigonabschnitte fast nirgends or- dentlich mehr vorhanden waren. Dabei waren die offenbar sehr spröden Blüthen infolge des Pressens in jene von mir angegebenen 3—-5 Lappen zersprengt, deren scharfe und aneinanderpassende Ränder mich zur Annahme eines ursprünglichen calyptraartigen Ge- schlossenseins des Perigons verleiteten. Um den Feh- ler noch mehr zu entschuldigen, sei erwähnt, dass die mir zur Verfügung stehenden Exemplare (ein ganzes und 3 Fragmente) derart aufgeleimt waren, dass ich bei der hier nothwendigen Schonung sie nicht abzu- lösen und aufzuweichen wagte und mich beschied, nur einzelne Stückchen herauszubrechen, im Uebrigen aber nach dem Trocknen untersuchte und beschrieb. An der Blüthe des in Spiritus aufbewahrten R. Brown’schen Specimens warnatürlich die Sache ohne weiteres deutlich, und hätte ich solches Material früher gehabt, so wäre mir der Fehler nicht passirt. Bei der zweiten Art, meinem Bdallophytum An- drieuxii, entstand bezüglich des Perigons aus den nämlichen Gründen die gleiche Täuschung. Statt der Bracteen fand ich hier nur vereinzelte Spitzchen, die ich zuerst für irrelevante Prominenzen der Aehren- *) Proceedings of the American Academy Vol. V,p. 188. — R. Brown beschrieb seinen Cytınus americanus in den Transactions of the Linnean Society Vol. XIX, p. 246. spindel gehalten hatte und von denen ich auch jetzt | nicht sagen kann, ob es Bracteen sind oder nicht. Die Habitusfiguren, welche ich I. c. gegeben habe, entsprechen hier noch mehr dem zerquetschten Her- barmaterial, als frischen Pflanzen; doch allerdings auch ersteren nur ungenau, da mein Zeichner Seboth in dem Bestreben, den Figuren möglichst Leben zu verleihen, die Lappen des Perigons etwas zu regel- mässig hat ausfallen lassen. Von den beiden beschriebenen Arten lagen mir nur männliche Exemplare vor. Da nach solchen allein die Cytineae nicht von den Balanophoreen unterschie- den werden können, so mag sich entschuldigen, dass ich die Gattung zu letzterer Familie brachte. Dass sie wirklich zu den O'ytineen gehört, wird durch die weib- lichen Blüthen dargethan, welche A. Gray von der einen jener Arten (meinem Bd. ceratantherum) be- schrieben hat. Vielleicht zwar, dass die Gattung neben Cytinus noch als eigenes Genus gehalten werden kann, denn es bestehen einige bemerkenswerthe Unter- schiede von den typischen Cytinus-Arten; doch will ich hierauf nicht weiter eingehen und die Pflanzen, wie meine Vorgänger, bei C'ytinus belassen. Es sei noch bemerkt, dass Dr. Hooker in De- candolle’s Prodromus Vol. XVII, p. 108 die An- drieux’sche Pflanze, auf welche mein Bd. Andrieuxii gegründet ist, sammt der auf die andere Art Bd. cera- tantherum mihi bezüglichen Beschreibung A. Gray’s zum R. Brown’schen Cytinus americanus zieht. In einer neuern Notiz (Journ. of the Linn. Soc. Vol. XIV, N. 75, p. 187) erklärt er dagegen mein Bd. cera- tantherum für neu. Beides ist unrichtig; die Arten sind allerdings verschieden, aber es ist mein Bd. cera- tantherum, welches zu C'ytinus amerieanus gehört (wie namentlich auch die mir vorliegende Blüthe von R. Brown’s Originalexemplar erweist), und Bd. An- drieuxır ist neu; dies muss nun Oytinus Andrieuxüi heissen. Obwohl ich bereits den von mir mit diesen Pflanzen begangenen Fehler in Decandolle’s Prodromus Vol. XVII, p. 301 kurz berichtigt habe, so hielt ich mich doch für verpflichtet, in vorliegender Zeitung, in der die erste Publication erfolgte, eine zwar etwas späte, doch dafür um so ausführlichere Beichte abzu- legen. Herrn Professor Dr. Ascherson aber habe ich für die freundliche und nachsichtige Art, in der er mich auf meine Irrthümer aufmerksam machte, auch hier noch meinen Dank zu sagen. Kiel, im Februar 1875. Dr. A. W. Eichler. 126 Litteratur. Ueber die Bewegungen der Fäden der Spirogyra princeps Link. Von W. Hofmeister. — Sep.-Abdr. aus Würt. naturw. Jahresh. 1874. 168. 8° mit 1 Holz- schnitt. In dieser interessanten Mittheilung werden die schon von Link und Meyen erwähnten in kurzen Zeiträumen sich folgenden Krümmungen der Spiro- gyra-Fäden ausführlich beschrieben und als veine Form der Nutation, und Folge ungleicher Längenzunahme verschiedener Seitenkanten wachsender Fäden« er- wiesen. G: K. Ueber Anlage und Wachsthum der Wurzeln von Lycopodium und Iso&etes. Von Hellmuth Bruchmann. Mit 3 Tafeln. Jena, Mauke 1874. 57 8. 8°. — Separat-Abdr. aus Jen. Zeitschrift für Naturw. Wir geben dem Leser die vom Verf. am Schlusse seiner Arbeit zusammengestellten Hauptergebnisse. Die Resultate der an Zycopodium inundatum und Isoetes lacustris angestellten W urzeluntersuchungen, die auf 3 hübschen Tafeln illustrirt sind, sind folgende: I. Zyeopodium. »1) Die Wurzeln treten in acropetaler Folge, ohne gesetzl. Beziehung zu den übrigen Organen auf. Nur bei L. inundatum wurden adventive Wurzeln be- obachtet. »2) Die Wurzeln entstehen am Scheitel, vor der jüngsten Blattanlage, selten später, wie dies bei den übrigen Z. der Fall ist. »3) Sie wachsen ohne Scheitelzelle, anfangs durch 3, später 4 gesonderte Histogene. Sie werden im Rin- denkörper des Stammes angelegt und differenziren sich von innen nach aussen. »4) Anfangs wird die Wurzelhaube von dem Derma- togen abgegeben, später aber von einer an das Der- matogen grenzenden Kalyptrogenschicht regenerirt. »5) Das intercalare Wachsthum der Wurzel übertrifft das Spitzenwachsthum um das Vielfache; doch hört letzteres während der Lebensdauer der Wurzel nie ganz auf und tritt bei der Gabelung hauptsächlich hervor. »6) Die Trichome werden bei Zye. inund. aus ganzen Epidermiszellen, bei den übrigen untersuchten Arten nur aus durch schiefe Wände von diesen abgetheilten Zellsegmenten gebildet. »7) Die Gabelung wird von Plerom eingeleitet; die übrigen Gewebe verhalten sich mehr passiv. Im Ga- 127 belungswinkel ist eine Spannung, in den Podialwin- keln eine Erschlaffung namentlich des Periblems be- merkbar. II. Isoötes. »8) Die Hauptwurzel, sowie die Seitenwurzeln wach- sen von ihrer ersten Anlage durch die ganze fernere Lebensdauer mit 3 gesonderten Histogenen, die sich gewöhnlich von Aussen nach Innen differenziren. »9) Das Calyptro-Dermatogen gibt der Epidermis und der Wurzelhaube ihre Entstehung. »10) Im Intercalarwachsthum ist Z. den Zycopodien ähnlich. »11) Triehommutterzellen werden vielfach gebildet, die Trichome selbst kommen aber nur spärlich zur Entwickelung. »12) In der Entstehung der Gabelung unterscheidet sich I. hauptsächlich darin von Z., dass bei ersterer Pflanze bei der Gabelung drei, nicht vier Histogene thätig sind.« Ausserdem hat Verf. auch über die Entwickelung der Stämme und Blätter obiger Pflanzen eine Reihe von Resultaten mitgetheilt, die wir übergehen müssen. GR. Anatomie comparee des tiges et des feuilles chez les Gnetacees et les Coniferes. — These presente a la fa- culte des Sciences de Paris pour obtenir le grade de docteur es sciences naturelles par C. E. Bertrand, preparateur du cours de botanique a la Faculte des sciences de Parıs.. — Paris, Masson 1874. 149 S. 8° et 12 planches. Verf’s. Arbeit, die indessen auch als No. 1 et 2 des Tom. XX der Ann. Science. nat. Ser. V. erschienen ist, behandelt die Anatomie der Blätter, Zweige, Gefässbündelverlauf u. s. w. einer grossen Anzahl Gattungen und Arten oben stehender Familien von dem Gesichtspunkte, mittelst der vergleichenden Anatomie die specifische Unterscheidung der Pflanzen zu fördern, und »die Beziehungen zwischen geogra- phischer Vertheilung und der natürlichen Classifica- tion« festzustellen. — Jedenfalls enthält die Arbeit eine Masse Details, die bei einschlägigen Arbeiten zu berücksichtigen sind. G.K. Di TERN TNCREN Fragments paleontologiques pour servir a la Flore du terrain houil- ler de Belgique par Fr. Crepin. I. — Bruxelles 1874. — Extr. Bull. Ac. Belg. 2. Ser. t. XXXVII. No. 11; Nov. 1874. Avec 2 pl. |’ Enthält Beschreibung und Abbildung von Pinmu- laria sphenopteridia Orep., Calamocladus equisetifor- mis Sch. (Fructif.), Pecopteris longifolia Prsl. GE Personalnachrichten. Am 13. Februar starb im 84. Lebensjahre der a. o. Prof. der Botanik und vormalige Director des bot. Gartens zu Kiel, Dr. Ernst Ferdinand Nolte. Neue Litteratur. Comptes rendus Tome LXXX. 1875. Nr. 4 (25. Jan.). — E. Peligot, Sur les Substances min. contenues dans les sus des betteraves etc. — A. Trecul, De la theorie carpellaire d’apres des Viola, principale- ment Viola tricolor hortensis. Th. Schloes- sing, Dosage de ’ammoniaque atmosph£rique. Oesterreichische Botanische Zeitschrift, 1875. N. 2. — A. Kerner u. Wiesner, Jubiläum der öst. bot. Zeitschr. — Niessl, Neue Kernpilze. — Bur- gerstein, Sorby’s Veget. Chromatologie. — Ker- ner, Veg. Verh. — Janka, Siebenbürgische Marrubium-Arten. — ValdeLievre, Z. Kenntn. der Ranunculaceen. — Oborny, Z. Flor. von Mähren. — Bohatsch, Z. Flora v. Ungarn. — Winkler, Reiseerinnerungen. Drude, O0., Ueber Asa Gray’s Gruppe der Diapen- siaceen. — Göttinger Nachrichten 1875. S. 4954. Drude, 0. u. Wendland, W., Ueber Grisebachia, ein neues Palmengenus aus der Gruppe der Arecineen. — Ebd. S. 54—60. Just, L., Botanischer Jahresbericht. Systematisch geordnetes Repertorium der Bot. Literatur aller Länder. I. Jahrg. 1873. II. Halbband. Berlin, Ge- brüd. Bornträger 1875. m —— —— mm mn een none mnerErn mn re em mn nn nn Tu m — Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtelin Leipzig. ei a ahrgang. Nr. 9. 26. Februar 1875. BOTANISCHE ZEITUN A, de Bary. Redaction: Inhalt. Orig.: Lad. Celakovsk y, Vergrünungsgeschichte der Eichen von Alliaria offieinalis Andrz. — G. Kraus. Gesellschaften: Sitzungsberichte der Ges. naturf. Freunde zu Berlin. (Forts.). — Neue Litteratur. — Anzeigen. Vergrünungsgeschichte der Eichen von Alliaria offieinalis Andrz. Von Dr. Lad. Celakovsky. Mit Tafel II. Einen oft wiederholten Einwurf gegen die Brongniart-Cramer’sche Ovulartheorie und gegen den für sie aus Vergrünungen ge- schöpften Beweis insbesondere liefern jene Abnormitäten, in denen an Statt eines Eichens ein Laub- oder Blüthenspross beobachtet wurde. Man nahm ohne Weiteres an, dass ein solcher Spross aus dem normalen Eichen umgebildet worden sei, woraus dann folgende Schlüsse gezogen wurden. Entweder, die morphologische Natur eines Pflanzengebildes sei überhaupt wandelbar, sodass das Eichen, obzwar es eine Knospe ist und in seltenen Fällen auch in Vergrünungen in einen Spross auswächst, häufig auch abnormer Weise in ein Blättchen sich verwandeln könne ; woraus wieder folgen würde, dass die Vergrünungen überhaupt keinen giltigen Beweis für die morphologische Bedeutung des normalen Ge- bildes abgeben können; — oder, das Eichen habe in den verschiedenen Pflanzenfamilien verschiedene morphologische Bedeutung, ent- spreche bald einem Blättchen oder Blattseg- ment, bald einem ganzen Sprosse. Wenn man aber wie Strasburger (in der Schrift über die Coniferen und Gnetaceen) und, wie ich selbst in der vorjährigen »Flora«, jene beiden Ansichten als irrig und der Morphologie ver- derblich bekämpft, so bleibt nur übrig, ent- weder die Umbildung eines Eichens in ein Blättchen als nur scheinbar vorzustellen (was Strasburger versucht hat), oder zu zeigen, das Blättehen entspreche nur dem Funiculus, auf welchem Integumente und Nucleus als Knospe aufsitzen (was Rossmann gefunden zu haben glaubte) oder, sobald die Ent- stehung der Integumente aus einem Ovular- blättchen zweifellos erwiesen ist, jene ab- normen Ovularsprosse oder Ovularknospen durch Umwandlung des Eikerns allein ent- standen zu denken (was Caspary that), oder endlich sie als abnorme Neubildungen nach- zuweisen, die weder mit dem ganzen Eichen, noch mit dem Eikern etwas zu schaffen haben, was ich in der »Flora« mit Bestimmtheit aus- zusprechen gewagt habe. Denn dass sie nicht aus dem ganzen Eichen (mit oder ohne Funi- culus) metamorphosirt sein könnten, davon hatte ich mich ebenso, wie Caspary und Cramer, auf das Vollkommenste überzeugt, dass sie aber auch nicht aus dem zum Ovu- larblättchen seitlichen Eikern hervorgegangen sein könnten, das schloss ich aus der phylo- genetischen Identität des Eikerns mit den Sporangien oder Sporocysten, die gewiss keine selbständigen Sprosse sind, und die, nach dem Grundsatze der Unveränderlichkeit der morphologischen Natur vererbter Pflanzen- gebilde, auch niemals, weder normal bei der Ableitung phanerogamer Typen, noch abnor- mer Weise in Vergrünungen zu einem ganzen Sprosse werden können*). Ich erklärte des- *, InNr. 30 der vorjährigen Bot. Zeitung theilt denn ı auch Warming, früher ein Anhänger der Samen- knospentheorie, die Thatsache mit, dass nach seinen 151 halb die Ovularsprosse für pathologische Neubildungen,, für Adventivsprosse aus dem Ovularblättchen oder allenfalls aus dem Car- pelle selbst. Dennoch hatte ich bis dahin keine abnormen Ovularsprosse untersucht, denn in einer für die Vertheidiger der Knos- pennatur der Eichen sehr fatalen Weise sind solche Sprösschen sehr selten in Vergrünun- gen gefunden worden, während Ovularblätt- chen in ziemlicher Fülle beobachtet sind. Sichergestellte Fälle von Ovularsprossen bie- ten nur die Cruciferen (von Fleischer bei | Brassica rapa, von Wydler in den Denk- schriften der Regensburger botan. Gesell- schaft 1859 bei Allaria, neuerdings von Peyritsch in Pringsheims Jahrbüchern 1871 bei Oruciferen überhaupt angegeben), dann Nigella damascena (nach Schimper und A. Braun), und Reseda alba (nach Wigand's Teratologie) **). Daher war es mir im hohen Grade er- wünscht, als mir Herr Prof. Singer, Re- dacteur der »Flora« in Regensburg, mit be- sonderer Freundlichkeit ein reichliches Ma- terial frischer vergrünter Blüthentrauben von Alliaria officinalis (über die derselbe bereits im Jahre 1867 in der »Flora« eine Nachricht gebracht hatte) zur Untersuchung schickte. Bestätigte die Untersuchung meine theore- tisch deducirte obige Behauptung, so war das auch insofern von Werth, als es Morphologen histiogenetischen Untersuchungen der normale Nu- cleus, wenngleich terminal zum primären Ovular- höcker (dem Ovularblättchen), dennoch als Neubildung auf demselben zu betrachten ist, da er seiner Bildung nach im Wesentlichen mit dem Pollenfach des Staub- blattes übereinstimmt, was die obige Ansicht in vor- züglicher Weise bestätigt, da sowohl das Pollenfach als der Eikern phylogenetisch dem Sporangium (Spo- rocyste Strasburger’s) bei den höheren Cryptoga- men homolog ist. **) Cramer bezweifelt zwar Wigand’s Angaben und glaubt, dass die Ovularsprosse Wigand’s, wel- cher die Placenten nach Schleiden’s falscher Lehre für Achsenorgane hielt, nichts anderes wären, als Sei- tenzweige auf abnorm entstandenen Achselsprossen der Carpelle. Allein in diesem Punkte traf Cramer's sonst scharfe Kritik wohl nicht das Wahre. Es istnach Wigand’s Beschreibung der angeblich in Zweige sich verwandelnden Eichen !nicht zu bezweifeln, dass dieser Forscher bei Reseda alba ganz ähnliche Um- bildungen von Eichen und ganz ähnliche Ovular- sprosse beobachtet hat, wie sie bei Alliaria vorkom- men, und dass er, wie viele Andere nur darin gefehlt hat, umgebildetete Eichen und Ovularsprosse für identisch zu halten. Cramer kannte aber die weiter- hin zu beschreibenden Ovularsprosse nicht, wusste daher mit Wigand’s Angaben nichts Rechtes anzu- fangen. PER ER Ei RBENA TE „” | gibt, die von der Unveränderlichkeit der morphologischen Grundformen keine volle Ueberzeugung besitzen. Caspary selbst hat in seiner vortrefflichen Darstellung vergrünter Blüthen des weissen Klees (in den Schriften der phys. ökon. Ge- sellschaft zu Königsberg 1861), die zu dem Besten gehört, was über Vergrünungen über- haupt geschrieben worden ist, die Ansicht, dass der abnorme Ovularspross aus dem Ei- kern entstanden ist, noch keineswegs für endgiltig bewiesen erklärt, sondern mit der eines besonnenen Forschers würdigen Um- sicht sich über diesen Punkt nachstehend ausgesprochen: »Das Factum, dass der Kern zu einem beblätterten Spross auswachsen kann, das Wigand und Wydler beobach- teten, spricht dem Anscheine nach so entschieden gegen die Annahme, dass der Kern ein integrirender Theil des Frucht- blattes sei, dasserst dargethan werden müsste, dass jene Beobachtung in anderer Weise als es jetzt zulässig erscheint, zu deuten sei, nämlich dass entweder jener Spross, zu dem der Kern auswächst, nur scheinbar ein Spross sei, oder, wenn er es wirklich ist, nur eine zufällige, das Wesen des Kerns nicht berührende Bildung darstelle«. Was Caspary in dem letzten Satze ver- ‚langt, das zu leisten ist Aufgabe gegenwärti- gen Aufsatzes. Zwar, wenn sich die Sache so verhielte, wie ich es mir früher (»Flora« 1874 Nr. 13 S. 208) vorstellte, dass nämlich die den Eikern producirende Stelle des Ovu- larblättchens im pathologischen Zustand statt des Eikerns, aber nicht aus demselben den Adventivspross erzeugt, so wäre kaum viel Aussicht, mit dieser subjectiven Ueber- zeugung entgegenstehende Ansichten zu -, widerlegen; allein das Resultat ist für mich weit günstiger ausgefallen, indem sich ergab, dass Eikern und Ovularspross sogar an verschiedenen Stellen des Ovu- larblättehens entstehen und selbst gleichzeitig neben einander auf demselben Övularblättehen vor- kommen können. Bevor ich aber auf die Ovularsprosse ein- gehe, muss ich erst die Vergrünungsge- schichte, d. h. die vollständige Reihe der Umbildungen des normalen Eichens in ein Blättchen (Blattfieder oder Seitenblättchen des Carpells) darstellen, welche zwar im All- gemeinen mit der von Eichen anderer Fami- lien, insbesondere der Primulaceen überein- stimmt, aber doch manche interessante Ei- genthümlichkeiten aufweist. . Alliaria officinalis bietet nicht so gar selten vergrünte Blüthen dar, welche schon wieder- holt, obwohl bisher nur ungenügend unter- sucht worden sind. Auch sind nicht immer die Eichen in so vollkommenem Masse ver- laubt anzutreffen, wie an den Regensburger Exemplaren. So habe ich wohl schon in früheren Jahren vergrünte Blüthentrauben von Alharia im Prager botan. Garten ange- troffen, aber mit nur wenig umgebildeten, wenig belehrenden Fruchtknoten und Eichen. Zwerst beobachtete Reissek in Linnaea 1843 vergrünte Blüthen dieser Art, er sah sich die Eichen in becherförmige und flache Blättehen umwandeln, fasste aber die feineren Details der Vergrünungsgeschichte gar nicht oder irrig auf, und beging den grossen Fehler, die Integumente eines wenig veränderten Eichen’s für einen soliden Körper, für ver- schmolzen unter sich und mit dem Nucleus anzusehen. W ydler fand an den Placenten bald einfache Blättehen, bald aber zweig- artige oder fruchtknotenartige Gebilde, kam aber über das Verhältniss der letzteren zu den Blättehen und zu den normalen Eichen nicht ins Reine. Auch Peyritsch untersuchte vergrünte Schoten von Alliaria und bildete ein paar vergrünte Eichen ab. Es scheint, dass auch die ganz allgemein gehaltene Stelle: »bisweilen jedoch kommt es (bei Cruciferen) vor, dass auch Laubknospen den randstän- digen Nerven aufsitzen« auf Alliarıa sich be- zieht. Eine Vergrünungsgeschichte der Ei- chen versuchte auch dieser Autor nicht und gelangte deshalb auch zu keiner klaren und sicheren Deutung des Eichens. In Betreff des Nucleus neigte er sich Caspary’s Ansicht zu; denn zufolge von Beobachtungen von rudimentären Blüthentheilen innerhalb des äusseren (?) Integuments vergrünter Ei- chen von Cheiranthus fruticosus äusserte er ebenfalls die Ansicht, der Nucleus »scheine in sehr seltenen Fällen auf kurze Zeit ent- wickelungsfähig bleiben zu können und Blatt- gebilde hervorzubringen«. Wie schon Wydler angegeben hat, finden sich häufig in derselben Traube von Alliaria, vom Grunde zur Spitze fortschreitend,, all- mähliche Uebergänge von normalen Frucht- knoten zu kurzen, keuligen, aufgeblasenen und quergefalteten Behältern, die erst ge- schlossen, weiterhin oben offen, sogar zur 134 Hälfte gespalten oder zuletzt in 2 nur am Grunde röhrig verwachsene (Fig. 33) oder auch vollständig freie Fruchtblätter sich auf- lösen. Ein Habitusbild einer solchen Traube ist bei Wydler nachzusehen. Die keulig aufgetriebenen oder in zwei Fruchtblätter aufgelösten Fruchtknoten sind auf einem mehr weniger verlängerten Internodium über die unteren Blüthentheile erhoben. Bemerkens- werth ist (was auch schon Wydler auffiel), dass die dünnhäutige Scheidewand der Schote nur auf geringerer Vergrünungsstufe in äus- serlich und innerlich wenig veränderten Fruchtknoten gebildet erscheint, in den keu- lig aufgetriebenen aber keine Spur derselben vorkommt *). In dieser sitzen die weiter ver- bildeten Eichen zweireihig auf den zwei wandständigen scheidewandlosen Placenten. Das normale Eichen ist bekanntlich hän- gend, campylotrop (oder amphitrop) mit 2 Integumenten und nach aufwärts gerichteter Micropyle (Fig. 1). Von den verbildeten Ei- chen lassen sich aber folgende Vergrünungs- stufen unterscheiden. 1) In wenig verbildeten, noch 2fächerigen Fruchtknoten erscheint zunächst das Eichen orthotrop, indem der Funiculus sich bedeu- tend gestreckt hat und die ringsum gleich- mässig wachsenden Integumente am umge- bogenen Ende desselben gerade aufsteigen. Das äussere Integument solcher Eichen ist anfangs gerundet, ringsum gleichmässig ge- bildet. Bald aber hebt sich auf der dem Funi- culus zugekehrten Seite von der Hülle eine intensiver grüne, flache Spreite ab, die an- fangs nur mit schmalem dicklichen Rande von der Hülle abgesondert ist, sonst mit ihrer Aussenfläche durchaus zusammenhängt (Fig. 2). Ich nenne sie aus einem weiterhin anzu- gebenden Grunde die Funicularspreite,obwohl sie hier von der äusseren Hülle sich abhebt. Der Funieulus streckt sich nun immer mehr, so dass die Biegung nicht mehr an der Grenze desselben und der Hülle (wie noch in Fig. 2) liegt, sondern im Funiculus selbst (Fig. 3, 4). *%) Bei Drassica napus fand schon Brongniart in den blasig aufgetriebenen Fruchtknoten keine häu- tige Scheidewand vor. Die Deutung der Scheidewand machte besonders Rossmann viel zu schaffen, der bemüht war, ihre von Wigand behauptete Achsen- natur zu widerlegen. Ganz richtig schloss Ross- mann, dass diese Scheidewand auch nicht von den eingeschlagenen Blatträndern, welche ja in die Ovu- larblättchen zerschlitzt sind, gebildet werden könne, sondern ein eigenthümlicher häutiger Auswuchs aus der (rückseitigen) Fläche der Carpelle sei. 135 Diese Biegung wird noch lange auf weiteren Verlaubungsstadien beibehalten und nur spät allmälig ausgeglichen, sodass also der stiel- artige Theil der verlaubten Eichen meistens zuerst abwärts gesenkt, dann im Bogen auf- gerichtet ist und die Integumente aufwärts stehen. Die neugebildete Funicularspreite breitet sich nun immer mehr aus, bekommt am Rande Buchten und Zähne, ıhr Endtheil verlängert sich weit über die Stelle, an der Spreite und Hülle sich trennen, und überragt schliesslich öfter den geschlossenen Scheiden- theil der Hülle (Fig. 4). Doch aber bleibt sie noch immer mit diesem Scheidentheil hoch hinauf vereinigt, wie deutlich auch der Durchschnitt zeigt (Fig. 5, 6), auf dem das. innere Integument und der Nucleus sichtbar wird. Diese Spreite besitzt immer auf der von der Hülle abgekehrten Seite eine glänzende, bei laubartiger Vergrösserung auch geaderte Oberfläche, welche der Oberfläche der Car- pelle und der Blätter überhaupt entspricht, während die der Hülle zugekehrte Seite matt und blass ıst wıe die Oberfläche der Hülle, und der Unterseite des Blattes von Alliaria entspricht. 2) Nun wird (in weiter verlaubten Frucht- knoten) die geschlossene äussere Hülle des Eichens sehr rasch reducirt. Mittelbildungen, welche diese Reduction zeigen, finden sich nur äusserst selten, sind aber um so lehr- reicher und zum Verständniss der Vergrü- nungsvorgänge sehr wichtig. Die äussere Hülle bleibt kürzer als die innere, ist am Rande gewimpert, spaltet sich in ungleiche Lappentheile, von denen der der Funicular- spreite zugekehrte am längsten ist; die innere Hülle wird nun entblösst (Fig. 7, 8). In die- sem Stadium kommt die Spreite schon voll- kommen von der äusseren Hülle gesondert vor (Fig. 8). Wir haben also am vergrünten Eichen dieser Stufe ausser Funiculus und Nucleus drei Theile zu unterscheiden: näm- lich die innere Hülle, die reducirte äussere Hülle und die von ıhr neu abgesonderte Spreite. In Fig. 9 sehen wir den Scheidentheil der äusseren Hülle auf ein niedriges, ringförmi- ges, jedoch hoch hinauf auf der Spreite schief angewachsenes Scheidchen reducirt. In Fig. 10 ist diese Vaginula bereits nächst dem Grunde der sehr gross gewordenen, verlaubten Funi- eularspreite befindlich und das bereits ver- laubende, becherförmige, mit weiterer Mün- dung geöffnete innere Integument nur am Grunde umgebend. Endlich geht auch dieses Scheidchen ganz in der Funicularspreite auf, d. h. es bildet sich gar nicht mehr auf ihr aus, und diese Spreite geht allmählich und ohne Grenzen in eine die Basis der inneren Hülle auf der Gegenseite deckende blattige Erhebung über (Fig. 11). In Fig. 12 ist auch diese einsei- tige Erhebung nur durch einen stumpfen Höcker noch angedeutet. Somit ist jetzt die scheidige Hülle des äusseren Integuments völlig geschwunden und nur die aus ihr her- vorgegangene Spreite zurückgeblieben. In- dessen findet man auch seltene ‚Bildungen (wie in Fig. 13 und 14), in denen zwar die Spreite des äusseren Integuments ganz frei ausgebildet ist, ohne einen Scheidentheil, de- ren innere becherförmige Hülle aber aussen unter der Mündung, der Spreite zugewendet, einen hornartigen Auswuchs trägt. Ohne die früheren Umbildungsformen wäre dieser Aus- wuchs ganz unverständlich. Der Vergleich mit Fig. 7 und 8 macht es aber ersichtlich, dass er die auf ein schmales Läppchen redu- eirte letzte Spur der äusseren Hülle darstellt, welche durch Streckung des beiden Hüllen gemeinsamen Basaltheiles derselben am in- neren Integument hoch empor gerückt worden ist. In Fig. 13 ist sogar noch eine jederseits vom Hörnchen aus an der inneren Hülle her- ablaufende, mit zerstreuten Haaren besetzte Linie bemerkbar, welche die durch einseitige Streckung des besagten Basaltheiles aus der horizontalen in die senkrechte gebrachte Grenzlinie zwischen beiden Hüllen andeutet. In der Fig. 14 war eine solche Grenze nicht mehr sichtbar. Auch in Fig. 15 finden wir den hornförmigen Auswuchs, jedoch unter der tief hinab aufgeschlitzten Mündung des weiter verlaubten inneren JIntegumentes wieder. 3) Indem nun, nach völligem Schwinden der Scheide des äusseren Integuments, nur die Laubspreite desselben überblieben ist, verlaubt auch das innere Integument immer mehr, seine Mündung erweitert sich, ist ent- weder einfach schief abgeschnitten (Fig. 17) oder häufiger 2lippig oder 2lappig (Fig. 16, 18, 19, 20, 21). Die Mündung ist bald der Laubspreite zugewendet (Fig. 20, 21), bald abgewendet (Fig. 16, 17), bald seitlich zu ihr gestellt (Fig. 18, 19). Die Funicular- spreite ist mit der unteren (matteren) Fläche entweder dem Funiculartheile und der Basis rl Te a des nach abwärts röhrig verengerten inneren Integuments angewachsen, am Funiculus ‚gleichsam mit breiter Blattsubstanz herab- laufend (Fig. 18, 19, 20, 34), wodurch theils ‘barocke, theils zierliche Formen mannig- facher Art entstehen, die den Schläuchen der ‚sogenannten Becherpflanzen Sarracenta, Ne- ‚penthes) verglichen werden können; — oder sie ist völlig frei ausgebildet, zum Grunde stielartig verschmälert, sodass sie ein beson- ‚deres Blättchen darstellt (Fig. 16, 17). In Fig. 33 ist die innere Hülle am Grunde in ein langes Stielchen zusammengezogen , wel- ‚chem auch die Funicularspreite weiterhin an- gewachsen ist. In Fig. 20 dagegen hat sich ‚die Spreite wenig ausgebildet, ist vom Funi- culus kaum abgesondert, etwa wie in Fig. 3 ‚und 7, nur dass die äussere Hülle bereits -fehlt. 4) Die Fig. 21 deutet schon den Uebergang in jene Form des verlaubten Eichens an, in welcher die innere, in vielen Fällen durch ‚den Eikern, den sie trägt, kenntliche Hülle zwar noch becher- oder kappenförmig ausge- höhlt oder geschlossen ist, aber ohne Spur ‚einer. Funicularspreite in den gerundeten stiel- artigen Funiculartheil übergeht, sodass in -diesem Stadium bereits das Eichen auf ein ‚einfaches Ovularblättchen reducırt erscheint (Fig. 22). Die Vergrünungsstörung trat also schon ein, bevor noch eine Spur der äusseren ‚Hülle. angelegt war, die auch fernerhin nicht, ‚mehr in die Erscheinung trat. Die Kappe ist ‚häufig 2lappig (Fig. 22), bisweilen aber schon, bis nahe zum Grunde 2theilig (Fig. 23). 5) Es gibt aber auch manche Verlaubungs- formen, deren Funicularspreite noch nicht -geschwunden ist, deren innere Hülle aber bereits ganz aufgeschlitzt und geöffnet und. ‚so. in ein bald noch etwas vertieftes (Fig. 24), ‚bald ganz flaches Blättchen (Fig. 25) ver- wandelt ist. Dieses Blättchen ist bald mehr- lappig (Fig. 24), bald ungetheilt (Fig. 25). ‚Ein verlaubtes Eichen (Fig. 26), welches ‚ganz unten am Rande eines bereits offen aus- gebreiteten Fruchtblattes (wie in Fig. 33) ‚inserirt war, zeigt ein inneres Integument, welches vollkommen in 2 Theile getheilt war, deren geringer Zusammenhang am Grunde ‚noch auf ihre Zusammengehörigkeit hinwies. ‚Die Funicularspreite war frei abgesondert ebenso wie in Fig. 25. Das Ovularblättchen Fig. 26 ahmte somit eine Axe mit 3 Blättern ‚nach, an welcher Bildung aber natürlich ein ‚Vegetationspunkt oder ein Endknöspchen ı fehlen musste. ‚Ovularblättchens ist ‚meist gelappt, AD8 Auch in diesem Stadium er- schien die Funicularspreite bisweilen nur als schmaler, zum inneren Integument hinauf- reichender Streifen am ‚Funiculartheile des Ovularblättchens (Fig. 24). 6) Endlich ist das ganze Eichen auf ein einfaches ausgebreitetes Blättchen reducirt, was dadurch zu Stande kommt, dass die Ab- lösung einer besonderen:Spreite vom Funicu- lartheil nicht mehr stattfindet und der der inneren entsprechende Spreitentheil des Ovu- larblättchens flach und offen sich ausbildet. Der Stiel. eines solchen 'Blättchens zeigt häu- fig:noch eine starke Biegung, steigt aber an- deremale schon gerade aufwärts im verlaubten, ‚blasig aufgetriebenen Fruchtknoten auf, er ist öfter noch stielrundlich (Fig. 27), im letzten Stadium aber ganz flach, etwas rinnenförmig (Fig. 31), an der Basis ist er zuletzt auch dichter behaart (Fig. 30). :Die Spreite dieses zum Grunde oft keilig:verschmälert (Fig. 27, 28), bisweilen auch wieder tief 2spaltig. Ja die Spaltung durchsetzt bisweilen die ganze Spreite und reicht noch :weit in den Stiel hinab, sodass das Ovularblättchen ın zwei Blättchen getheilt erscheint. Nur so lässt sich die Fig. 32 deuten, keineswegs entspricht etwa die kleine Spreite einer.Funicularspreite, denn sie liegt mit der grösseren, 2 Eikerne tragenden Spreite in derselben Ebene und ist überhaupt mit ihr ganz gleich ausgebildet, während die Funicularspreite ihre Oberseite ‚stets von der Oberseite des verlaubten inne- ren Integuments abwendet, was ganz natür- lich ist, da in. diesem Falle (wie der Vergleich von Fig. 25 mit 24 besser als alle Worte lehrt) die Verzweigung des Ovularblättchens in einer zu seiner Fläche senkrechten Ebene stattfindet. (Fortsetzung folgt). Gesellschaften. Sitzungsberichte der Gesellschaft natur- forschender Freunde zu Berlin. (Fortsetzung). Sitzung am 17. November 1874. Herr Kny sprach über die Entwickelung des Thallus von Zochina pygmaea Ag. und deren Beziehung zu Rivularia nitida Ag. Dass die Flechten keine selbstständige Abtheilung 139 der Thallophyten bilden, sondern dass jede von ihnen durch Vereinigung eines Ascomyceten mit einer oder mehreren Arten von Algen zu Stande kommt, darf nach den in jüngster Zeit dieser Frage gewidmeten Untersuchungen als hinreichend erwiesen gelten. Schwendener zeigte in seinen späteren Arbeiten, dass die Gonidien nicht, wie er früher selbst ange- nommen hatte, von den Hyphen erzeugt werden *). Bornet schenkte der Art, in welcher beiderlei Ele- mente innerhalb des Flechtenthallus in Verbindung treten, besondere Aufmerksamkeit und fand, dass die Hyphen sich nicht überall an die Gonidien nur äus- serlich anlegen, sondern bei gewissen Arten in die sie umgebende Gallertscheide (Spslonema , Pannaria ete.) oder in ihr Inneres eindringen Physma chalaza- num, Arnoldia minutula.. Nachdem Famintzin, Baranetzky und Itzigsohn früher schon die Gonidien dadurch zu selbstständiger Entwickelung gebracht hatten, dass sie Stücke des Thallus unter Bedingungen cultivirten, welche der Alge günstig, dem sie umspinnenden Pilz hingegen verderblich sind, ist es neuerdings Reess und Treub gelungen, durch Aussaat von Flechtensporen auf geeignete Algenarten erkennbare Anfänge von Flechtenthallus zu erzeugen. Nachdem auf solche Weise die von Schwende- ner aufgestellte Theorie durch anatomische Unter- suchung und durch das Experiment begründet worden, bleibt nun noch übrig, im Einzelnen zu ermitteln, wie aus Algen und Pilzhyphen, trotz deren eigenartiger und ‚selbstständiger Entwickelung, doch ein Ganzes von charakteristischer äusserer Form und innerem Bau hervorgehen und wie dieses, einem einheitlichen Organismus gleich, sich fortbilden kann. Bei jenen Flechten, in deren Thallus die Gonidien zwischen den Hyphen regellos zerstreut liegen, wie bei Collema und Synalissa, oder bei denen, wo eine Alge mit ausgesprochenem Scheitelwachsthum das Gerüst bildet, dem die Hyphen sich allseitig anschmie- gen (Ephebe, Dietyonema sericeum, Coenogoniumete.), ist das Verständniss der Thallus-Entwickelung durch die bisherigen Untersuchungen genügend angebahnt. Anders da, wo sich die Hyphen in Mark und Rinden- schicht sondern und zwischen beiden die Gonidien gruppenweise in besonderer Schicht eingestreut liegen. Hier bietet bei strauchartigem Thallus die aus der Schwendener’schen Theorie als nothwendige Con- sequenz folgende Annahme einige Schwierigkeit, dass am fortwachsenden Scheitel des Thallus die Gonidien den sich verlängernden Hyphen nachrücken, ohne *, Von Frank ist dem neuerdings widersprochen worden; doch beziehen sich seine Beobachtungen zu- nächst nur auf eine Art, nämlich Fariolaria commu- nis, und bedürfen sie, als den Angaben Bornet’s gegenüberstehend, wohl noch der Bestätigung und Erweiterung. (cf. Botan. Zeitung 1874. p. 243). fortdauernd von Neuem von ihnen erzeugt zu werden. Vortragender hat die Gelegenheit eines mehrwöchent- lichen Aufenthaltes in Jersey im Sommer 1873 be- nutzt, um eine besonders interessante Strauchflechte, die Lichina pygmaea Ag. in dieser Beziehung einer eingehenden Untersuchung zu unterwerfen, und er wünscht, dass die gewonnenen Resultate als geringer Beitrag zur Bestätigung der neuen Lehre nicht ganz werthlos befunden werden mögen. Die Granitfelsen, welche die Südseite der Insel Jersey einfassen und zur Zeit der Ebbe auf weite Erstreckung vom Meere entblösst werden, sind etwa auf halber Höhe zwischen Ebbe- und Fluthlinie mit zahlreichen kleinen Polstern von theils schmutzig olivengrüner, theils glänzend spangrüner Farbe be- setzt. Die ersten gehören der Zichina pygmaea 4Ag., die letzteren der Zeivularia nitida Ag. an. Die relative Häufigkeit, in welcher beide Pflanzen auftreten, ist je nach den Standorten grossen Schwankungen unter- worfen. An Stellen, welche dem Andrange der Wellen frei ausgesetzt sind, ist die Flechte meist entschieden vorherrschend. Sie tritt hier entweder in reinem Rasen auf oder ist von kleineren oder grösseren Pol- stern.der Zeivularia bedeckt. Der Thallus von ZLichina pygmaea Ag. ist von strauchartigem Habitus und in einer Richtung deut- lich abgeflacht. Der Breitendurchmesser beträgt meist 1/4 bis Ya Mm.; sein Verhältniss zum Diekendurch- messer ist grossen Schwankungen unterworfen. Auf dem Querschnitt zeigt der Thallus einen ohngefähr elliptischen Umriss. Seine Verzweigung erfolgt in der durch die Richtung des grössten Querdurchmessers bezeichneten Ebene und ist, solange er steril ist, meist eine regelmässig dichotome. Die Ende August 1873 bei St. Helier (Jersey) gesammelten Exemplare waren im frischen Zustande bis 15 Mm. hoch. Auf Längs- und Querschnitten durch Zweigspitzen, die allem Anschein nach in Fortentwickelung begrif- fen sind, zeigt der Thallus eine deutliche Sonderung in ein axiles Mark und eine dasselbe allseitig um- schliessende Rinde. Die Gonidien gehören zum grös- seren Theil den äusseren Partieen des Markes an, wo sie eine continuirliche Schicht bilden. Gegen die Rinde hin ist dieselbe deutlich und scharf abgegrenzt ; nach innen dagegen setzt sich die Gonidienschicht in einzelne Reihen von Gonidien fort, die in steilem Bogen sich bis in den axilen Theil des Markes hin- ein erstrecken. Das Mark sammt der seinen äusseren Partieen angehörigen Gonidienschicht nimmt den grössten Theil des Querschnittes ein. Der Hauptmasse nach besteht er aus wasserhellen, gegliederten Fäden von leicht zu übersehendem Verlauf. Die !Gliederzellen sind um das Vier- bis Mehrfache so lang, als breit. Im axilen Theile des Markes sind die Fäden längs gerichtet und liegen nahezu parallel nebeneinander. Gewöhnlich ist der Verlauf der Zellreihen ein gerad- liniger, seltener ein flach-wellig gebogener. Etwas weiter seitlich biegen die Fäden in sehr flachem Bo- gen nach auswärts ab, so dass sie in spitzem Winkel auf die Gonidienschicht treffen. Es hängt dies damit zusammen, dass in den äusseren Partieen des Markes die Zellreihen häufiger, als im axilen Theil, aus ihren Gliederzellen Zweige entsenden, welche sich zwischen die vorhandenen Reihen einschieben und deren Richtung ändern. Auf medianen Längsschnit- ten durch einen jungen Thalluszweig tritt diese fächer- artige Anordnung sehr schön hervor: nur gegen die fortwachsende Spitze hin erleidet sie eine Abweichung, indem die Richtung der Markfäden hier gegen den Scheitel allmählich in eine schwach convergirende übergeht. Die Gonidien sind theils in längeren oder kür- zeren Reihen durch das Mark zerstreut, theils zu einer continuirlichen Schicht an dessen Umfang ver- einigt. Die im Mark liegenden Reihen sind oft von sehr bedeutender Länge. Aehnlich den Markhyphen, denen sie eingebettet liegen, divergiren sie in der Richtung von unten nach oben und verlaufen in stei- lem und flachem Bogen von der Axe gegen die Go- nidienschicht. Mit letzterer stehen sie zum Theil in directer Verbindung. An ihrer Zusammensetzung be- theiligen sich zweierlei Zellen. Die meisten derselben sind sehr zartwandig und mit lebhaft spangrünem Plasma erfüllt*); zwischen ihnen, meist einzeln, sel- tener zu zweien eingestreut, liegen blassgelbe Zellen mit derberer Membran und wässrigem Inhalt. In er- wachsenen Theilen des Thallus zeigt die Form beider Arten von Gonidienzellen mancherlei Schwankungen. Einzelne sind nahezu isodiametrisch und nähern sich der Kugelgestalt; die meisten aber sind an beiden Enden abgeplattet und dabei in Richtung der Reihe entweder verlängert oder verkürzt. Der Breitendurch- messer beträgt im erwachsenen Theile des Thallus im Mittel etwa 6 bis 7 Mik., in den Extremen A bis 9 Mik. Die gelben Gonidien sind den spangrünen ge- genüber zuweilen durch etwas grössere Breite ausge- zeichnet; doch ist dies keineswegs durchgehends der Fall und auch das entgegengesetzte Verhältniss wird nicht selten angetroffen. Beträchtlicher noch , als in den im Mark zerstreuten Reihen, sind Form- und Grössenverschiedenheit beider Arten von Gonidien in der das Mark nach aussen abschliessenden Gonidien- schicht. Eine Anordnung in Reihen ist zwar auch hier nicht zu verkennen; doch sind dieselben kürzer, reicher verzweigt und dabei unregelmässig hin und her gebogen, 'so dass knäuelartige Anhäufungen ent- *. Inälteren Theilen des Thallus findet man diese Gonidienzellen zum Theil abgestorben und entleert. 142 stehen. Zwischen diesen drängen sich überall einzelne farblose Hyphen des Markgewebes hindurch, mit ihren Auszweigungen die Gonidiengruppen umspin- nend und sich eng an sie anschmiegend. Die Gonidien selbst sind dabei oft sehr unregelmässig gestaltet. Es hat ganz den Anschein, als ob bei diesen Verzerrungen die Hyphen entweder direct oder durch den Druck, unter welchen sie die Gonidien gegenseitig versetzen, activ betheiligt seien. (Fortsetzung folgt). Neue Litteratur. Flora 1875. N. 3. — Krempelhuber, Uebersetzung von »Crombie, die Flechtenfrage«. — — N. 4. — Krempelhuber, Crombie’s Flech- tenfrage. — J. Müller, Lichenol. Beiträge 4. — Edw. Tukerman, ZLecidea elabens. | The Monthly Microscopical Journal 1875. Februar. — R. Braithwaite, On bog Mosses (with 2 pl.). Griffith, J. W. and Henfrey, Arthur, T'he Microcraphie Dictionary. 3. edition. Ed. by J. W. Griffith, M. Duncan, assist. by M. J. Berkeley and Rupert Jones. Parts XV—XXI. Illustr. by 48 plates and 812 woodceuts. London, Van Voorst 1875. Wittmack, Neuere Faserstoffe. Vortrag vom 15. Dec. 1874. 14 S. 80 aus »Nachr. des Klub d. Landw.« sep. gedr. Müller, Rud., Die Rinde unserer Laubhölzer. Inaugu- raldissertation. 35 S. 80. Breslau 1875. Kirchner, W. und Tollens, B., Ueber den Pflanzen- schleim. — Liebig’s Ann. Bd. 175, Heft 1 und 2 (30. Dec. 1874) S. 205—226. Wittmack, L., Die Reblaus. — Im Auftrag des Kgl. preuss. Landw. Ministeriums. Berlin, E. Schott und Voigt. 1875. — 0,50 M. Botaniska Notiser utg.afO.Nordstedt 1875.N.1 (15. Febr.) — J. Eriksson, Ueber die Winterknos- pen von Epilobium montanum und roseum (mit 1 Taf... — J. Forssell, Zur Westgothlandschen Flora. — E. D. Iverus, Standorte. Nuovo Giornale botanico italiano dir. daT. Caruel. Vol. VII. N. 1 (Januar 1875). — A. Krempel- huber, Zichenes in Borneo et Singapore ab O. Beccarilecti. — Ph. Parlatore, Plant. ital. species 2 novae. — OÖ. Beccari, ÖOsservazioni sopra aleune Rafflesiacee. — Bibliografia. — No- tizie. Arcangeli, G., Sull’ organogenia dei fiori del; Oytinus Hypoeystis. Livorno 1974. 7 p. 8°. Id., Studi sul Zycopodium Selago. Livorno 1874. 21p. 80 con 2 tav. Castracane, F., La teoria della riproduzione delle Diatomee. Roma 1874. 16 p. 8°. 143 Pedieino, N., Sulprocesso d’impollinazione esu qualche altro fatto nel Zimodorum abortivum: 3p. 80. — Estr. dal Rendic. Acc. delle Scienze di Napoli 1874. Piccone, A.', Istruzione scientifiche pei viaggiatori. Botanica. 35 p. 80°. — Estr. dalla Rivista marittima. Roma, Settembre 1874. Trevisan, V., Nuovo censo delle Epatiche Italiane. 11 p. 80. — Estr. dai Rendic. Istit. Lomb: Milano 1874. Anzeigen. Soeben ist erschienen : Anleitung zur chemischen Untersuchung technischer Producie, welche auf dem Gebiete der - = e “ 1 Zuckerfabrikation und Landwirthschaft vorkommen, mit Rücksicht auf die Werthbestimmung, nebst Uebungsbeispielen und Tabellen. Zum Selbststudium und Gebrauche für Techniker, Chemiker, Fabrikanten, Landwirthe, Steuerbeamte, sowie für Gewerbeschulen. Von Dr. B. Wackenroder, Handelschemiker in Bernburg. Preis 5 Mark. Leipzig, Arthur Felix. In dem unterzeichneten Verlage erscheinen : Der Naturforscher. Wochenblatt zur Verbreitung der Fortschritte in den Naturwissenschaften. In 52 Nummern von 1—1!/ Bogen; Preis viertel- jährlich 4 Mark. Der »Naturforscher« hat sich die Aufgabe gestellt und nach dem Urtheile aller Berufenen bisher mit Verdienst und Glück angestrebt, die Resultate der Forscheraller Länder — zum Theil in Original- Artikeln, zum Theil aus den Verhandlungen der Ver- eine, Akademieen und Fachjournale — aufzusammeln und in gedrängter Kürze wiederzugeben. Eine solche zusammenfassende Darstellung wird für Alle von gros- sem Nutzen %ein, die irgend ein naturwissenschaft- liches Fach bearbeiten und bei dem engen Zusammen- hange, in dem die einzelnen Zweige der Naturwissen- schaft unter einander stehen, auch aus den übrigen Gebieten regelmässig das Wichtigste und Inte- ressanteste kennen zu lernen wünschen. | m Monatliche Uebersicht der neuesten Arbeiten auf dem Gebiete‘ der Naturwissenschaften. Herausgegeben von der Redaction des Naturforscher. Jährlich 12 Nummern von 1—1!/; Bogen. Preis: 4M. Das Repertorium stellt den Inhalt aller deutschen und fremden Gesellschafts- und Zeitschriften, welche naturwissenschaftliche Originalarbeiten enthalten, be- quem und übersichtlich geordnet regelmässig zusam- men, um hierdurch allen Denjenigen, für welche es. wichtig ist, die Existenz der betr. Arbeiten zu kennen, die Kenntnissnahme derselben zu erleichtern. Die erste Nummer ist durch alle Buchhandlungen zur Einsicht zu erhalten. Berlin. Ferd. Dümmler’s Verlagsbuchhandlung. (Harrwitz und Gossmann). Im Selbstverlag des Herausgebers ist soeben er- schienen und durch jede Buchhandlung zu beziehen: Bryotheca europaea. Die Laubmoose Europa’s. Unter Mitwirkung der namhaftesten Bryo- logen gesammelt und herausgegeben von Dr. E. Rabenhorst. Fasc. XXVI. No. 1251—1300. Dres- den 1875. Auch dieser Facikel bietet wiederum mehrere noy. species, seltene, wie T’richostomum strietum, Bryum Donianum Grev., Barbula eylindrica Schimp., Didy- modon eylindrieus Br. et Sch., Tetraplodon angusta- tus Br. eur., Zygodon Nowellı Schimp., Hypnum ba- dium Hartm. u. s. w., wie auch 4 Arten’ von Mada- gaskar. Wir suchen nachstehende Werke zu kaufen und bitten um gefällige Offerten mit Angabe des Preises: Besser, Catalogue des plantes du jardin botanique a Krzemieniec 1810—16. Bivona-Bernardi, Stirpium rar. descriptiones. Blitt, Flora norvegica. _ Caesalpin, de plantis exoticis libri. Clusii Stirpium rar. historia. Fries, Flora hollandica. Gilibert, Flora lithuanica. —, Exercitia phytologiea. Gussone, Prodromus florae siculae. Miller, The gardener’s dietionary. 8 ed. 1768. Moench, Enumeratio plantarum Hassiae. Petiver, Gazophylacium. Rivinus, Ordo plantarum flore irregulari pentape- talo 1699. — — flore irreg. hexapetalo 1723. Roth, Beiträge und Neue Beiträge zur Botanik. Reichenbach, Iconographia botanica. T. 5 u. 6. Sturm, Flora von Deutschland. Phanerogamen und Cryptogamen complet. Flora. 1—25. Jahrgang 1818—1842. Frankfurt a. M., Febr. 1875. Joseph Baer und Co. Rossmarkt 18. TG — ee Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 3. ahrgang. Ä Nr. 5. März 1875. 10. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Inhalt. Orig.: Lad. Celakovsk y, Vergrünungsgeschichte der Eichen von Alliaria offieinalis Andrz. — A. de Bary. — 6. Kraus. P. Ascherson, Kleine phytographische Bemerkungen. — P. Ascherson, Zusatz zu Bot. Zeit. 1873 Sp. 630. — Gesellschaften: Sitzungsberichte der Ges. naturf. Freunde zulBerlin. (Forts.). — Litt.: W. Ph. Schimper, Traite de Pal&ontologie veg&tale. — H. Bauke, Entwickelungsgeschichte des Prothalliums bei den Cyatheaceen. — Neue Litteratur. Vergrünungsgeschichte der Eichen von Alliaria offieinalis Andrz. Von Dr. Lad. Celakovsky. Mit Tafel 11. (Fortsetzung) 5 Was den Nucleus anbelangt, so findet man ihn sehr häufig ausgebildet, und zwar sowohl im Innern des becherförmigen inneren Inte- guments als auch auf der bereits flach aus- gebreiteten Spreite desselben. Er fehlt aber auch ebenso oft in beiden Fällen gänzlich. Seine Anwesenheit und Stellung trägt beson- ders im zweiten Falle viel zur Orientirung und sicheren Deutung der verlaubenden Theile bei; denn die Stelle, aus der er ent- springt, gehört immer der inneren Hülle an. Sehr beachtenswerth ist der Umstand, dass der Eikern, der im normalen Eichen und ebenso auch in dem noch wenig verlaubten der Fig. 5 ganz im Grunde des inneren In- tegumentes sitzt und hiedurch zum Funicu- lus terminal erscheint, in weiter verlaubten Integumenten auf der Wand des Bechers und zwar auf der Rückseite höher hinauf rückt (Fig. 20 5, im Durchschnitt, und 21, 22, 23). Das rührt daher, dass das innere Integument, wie das Ovularblättchen überhaupt, in der Verlaubung mächtiger werdend, sich bedeu- tend streckt, auch im Grunde des Bechers, wodurch der, Kern vom Grunde entfernt wird. Es beweist dies auf’s Neue, was ich in der »Flora« 1. c. auseinandergesetzt habe, dass ein terminales Gebilde von einer ganz anderen morphologischen Natur sein kann als der Theil, zu dem es terminal ist, wie hier der Nucleus, der obwohl zur normalen, durch die Ovularmetamorphose sehr geschwächten Ovu- larblattanlage terminal sich bildend, dennoch ein secundäres Product des oberen Theils dieser Anlage, nämlich des inneren Integu- mentes ist, unmöglich aber als Spitze einer Achse, welche das Integument als seitliche Bildung trüge, angesehen werden kann. Die Höhe, bis zu welcher der Nucleus empor- rückt, ist verschieden; auf dem ausgebreite- ten Ovularblättchen steht er bisweilen noch näher zur Basis hin (Fig. 24, 28, 29), ander- mal aber gar in der oberen Hälfte desselben (Fig. 27, 32). Er sitzt entweder dem einen Nerven begleitenden, farblosen Streifen der Oberhaut auf (Fig. 27, 28, 29), oder auch dem grünen Parenchym nächst dem von zwei Adern gebildeten Winkel (Fig. 31). Von an- deren Seiten ist freilich behauptet worden, dass er niemals einem Nerven aufsitze, oder besser, dass niemals ein Gefässbündel unter ihm hinziehe, was ich bei Allaria nicht be- stätigt fand. Im becherförmig geschlossenen Integument ist er stets, auf dem flach ausge- breiteten ‚öfter nur klein, ja auf letzterem bis- weilen winzig klein und ohne gute Loupe leicht zu übersehen. Sonderbar nimmt er sich aber aus, wenn er auf dem flachen Ovular- blättchen abnorm verlängert ist, hiebei ent- weder herabgekrümmt (Fig. 28) oder steif aufgerichtet (Fig. 29). Einmal fand ich auch zweı Nuclei auf derselben Blattfläche und zwar auf dem grösseren Abschnitt des er- wähnten 2theiligen Integuments (Fig. 32). Nebenbei sei hier erwähnt, dass ıch in letzter 4147 Zeit vollständige Doppeleichen in vergrünten Fruchtknoten von Turritis glabra wiederholt gesehen habe, deren Funiculus nämlich sich theilte und zwei besondere geschlossene äus- sere Integumente trug. Wie ein solches Dop- peleichen aus einem Övularblättchen zu Stande kommt, können wir aber aus der Fig. 32 beurtheilen, denn es braucht nur der zweite Abschnitt eines getheilten Ovular- blättchens ebenfalls einen Nucleus zu erzeu- gen und jeder Abschnitt um seinen Nucleus die doppelte Hülle zu bilden. Ausnahmslos entspringt der Kern aus der glänzenden, deutlich geaderten Oberseite des Ovularblättchens, sowie bei den Primulaceen, bei Dietamnus und vielleicht bei den meisten oder wohl gar allen Phanerogamen. Die Regel gilt auch für das kappenförmige innere Integument, welches seine Oberseite innen besitzt, was noch näher erläutert werden soll. Aus der vorstehend mitgetheilten vollstän- digen Vergrünungsgeschichte,, welche nach- weist, durch welche Veränderungen das nor- male Eichen in ein blosses Fiederläppchen des Carpells rückgebildet wird, ergeben sich mehrere allgemeine Wahrnehmungen nebst folgender Theorie der Eichenbildung im phylogenetischen Sinne. Zunächst wird sich der Leser überzeugt haben, dass die abnorme Umbildung keines- wegs gesetz- und regellos vor sich geht, wie mehrfach in Folge eines besonders von Schleiden grossgezogenen Vorurtheils ge- gen die »Monstrositäten« bis in die neueste Jıeit geglaubt worden ist, sondern dass die Rückbildung, obwohl zweier mit einander streitenden Bildungsprineipien wegen sehr gestaltreich, dennoch ebenso gesetzmässig vor sich geht, wie die normale Entwickelung und wenigstens ebenso sehr, oft aber noch sicherer zu morphologischen Schlüssen be- rechtigt, als die Entwickelungsgeschichte selbst. Ferner bleibt auch in diesem Falle (wie bei Primulaceen, Dietamnus und anderen Pflan- zentypen) gar keine Möglichkeit, das Eichen für eine umgebildete Knospe zu halten. Es ist vielmehr sicher aus einem wahren Fieder- läppchen des Carpells, dem Ovularblättehen entstanden. Dieses gliedert sich hier wie bei den Primulaceen in zwei Theile, einen oberen, der das innere Integument hergiebt, den Kappentheil oder Cucullartheil (pars cucul- Jaris), und in einen unteren, bald breiten und flachen, bald stielartigen Theil, den Funicular- oder Strangtheil (pars funicularis), aus dem der Funiculus und die äussere Hülle, welche, wie die obigen Figuren zeigen, in sehr naher Beziehung stehen, gebildet werden. Hier ist nun der Ort, es vorstellig zu machen, wie, wenn Funiculus und Integumente aus einem Ovularblättchen metamorphosirt sind, die Oberseite des letzteren im inneren Integu- ment nach Innen sich kehren konnte, wäh- rend der übrige untere Theil dieser Oberseite, wie die Bildung der Funicularspreite zeigt, auf der Aussenseite des äusseren Integuments und auf dem Funiculus verblieb. Die Glie- derung des Ovularblättchens ist am besten aus der Fig. 24 ersichtlich. Denkt man sich . die Ränder des obern 'Theils mehr weniger hoch hinauf zusammengewachsen,, so erhält man das becherförmige innere Integument, dessen Aussenfläche natürlich von der Unter- seite des Ovularblättchens gebildet ist und dessen Innenfläche die Oberseite desselben enthält. Die Bildung der Kappe ist eben nicht anders zu erklären als durch Verwach- sung (natürlich ist ein Vereinwachsthum, nicht eine nachträgliche, sondern congenitale Verwachsung gemeint) der gegeneinander ge- rollten Ränder des kappenförmig werdenden Blattes oder. ,Blatttheils. Einen genaueren Nachweis dieser Theorie der Kappenbildung werde ich weiterhin folgen lassen. Die in- nere Eichenhülle ist morphologisch jenen Kappen gleichzuachten, welche auf Lin- den-, Ulmen- und Syringa-Blättern gefunden werden. Wenn ich nun die Seite, die das innere In- tegument nach Innen kehrt und aus der auch die Funicularspreite hervorgeht, die obere nenne, so geschieht dies nicht nur wegen ihrer der gewöhnlichen Blattoberfläche glei- chen Differenzirung, sondern insbesondere mit Hinsicht auf das Carpell, aus dem das Blätt- chen gesprosst ist. Caspary hat bekannt- lich aus seinen Beobachtungen am Klee ge- folgert (l. ec. p. 59), das Ovularblättchen sei keine Sprossung des Carpellrandes, sondern aus der Oberseite (Innenseite) des Carpelles auf dem randständigen Nerven desselben. Ich muss mich hierin Cramer’s entgegen- gesetzter Auffassung anschliessen. In nicht zur letzten Phase vorgeschrittener Vergrü- nung entspringt das umgewandelte Eichen allerdings so, wie es Caspary angibt (wie es auch unsere Fig. 33 zeigt, wo ein Eichen der 3. Vergrünungsstufe, welches in Fig. 34 auch vergrössert ist, rechts unten am blattigen Carpell steht). Allein schon das Eichen der Fig. 26 war ebenso wie die sterilen Läppchen desCarpells aus demRande desselben gesprosst, und es ist kein Zweifel, dass auch diese ste- rilen Läppchen im normalen Fruchtknoten sich zu Eichen ausbilden. Auch bei Dietam- nus sind die randständigen Eichen aus wahrhaften Seitenblättchen des Fruchtblattes hervorgegangen, wie ich in der »Flora« nach- gewiesen habe, und dasselbe fand auch Ross- mann (nach einer noch später zu erwähnen- den Arbeit) an verlaubten Carpellen von Aguilegia vulgaris. Allein bei der Placenten- bildung verdickt sich der Rand des Carpelles, aussen mehr als innen, dadurch wird die ür- sprünglich randständige Blattsprossung nach oben (innen) gekehrt, umgerollt und ver- wächst (verschmilzt) auch mit der Innenseite. In Folge dessen muss die Oberseite des Ovu- larblättchens gegen die Oberseite des Car- pells gekehrt sein, und so finden wir denn auch in vergrünten Fruchtknoten verlaubte ‚Eichen von der Fig. 4, mit der Funicular- spreite gegen das Carpell, mit den Hüllen auf deren Rückseite in das Innere des Frucht- knotens gewendet. Allerdings gibt es auch Ovularblättchen, die schon ursprünglich aus der Fläche einer: verbreiterten Placenta ent- springen, nämlich auf Placenten mit mehre- ren Reihen Eichen (deren Extrem im Frucht- knoten von Butomus und Nymphaea realisirt ist)*). Leider sind Vergrünungen solcher *) Die Eichen entspringen auch dann keineswegs aus der ganzen Innenfläche des Carpells, sondern stets bleibt noch ein breiterer oder schmalerer Median- streifen des Carpells frei, woraus sich schliessen lässt, dass selbst bei Butomus und Nymphaea die sonst in der Regel nur schmalen Randplacenten auf Unkosten der eigentlichen Blattfläche nur bedeutend verbreitert sind. Es kann natürlich nur eine Reihe Eichen rand- ständige Blattfiedern darstellen, während alle übrigen Reihen aus der (analog dem Falle bei Alliarıa wahr- scheinlich umgerollten rückwärtigen, obwohl nach Innen gekehrten) Fläche des Carpelles ausgesprosst sind. Daraus könnte vielleicht ein Einwand gegen die Lehre abgeleitet werden, dass alle Eichen ohne Ausnahme aus Blattzipfeln umgewandelt sein, weil ja erfahrungsmässig Blattzipfel nur bilateral in der Blattfläche selbst ausgegliedert werden. Allein diese Schwierigkeit verschwindet, wenn man bedenkt, dass die Regel nur für Laubblätter allgemein gilt, aber nicht für ein allgemeines Gesetz der Bildung zusam- mengesetzter Blätter angesehen werden darf. Eine be- kannte Ausnahme bilden ja manche zusammengesetzte Staubgefässe, wie bei den Hypericineen und Tiliaceen. Die ersten Abschnitte entstehen nach Payer (Taf. 1 und 5) ganz normal, d. h. am oberen Rande des Pri- mordiums, allein alsbald sprossen unter ihnen am 150 Fruchtknoten noch nicht beobachtet, es lässt sich aber erwarten, dass die am meisten rand- ständige Reihe Eichen doch zuletzt in völlig randständige Seitenblättchen sich umwan- delt. Um wieder an die Deutung unserer Ver- srünungsgeschichte anzuknüpfen, so stülpt sich aus dem oberen Theile des Funiculus das äussere Integument hervor, welches na- türlich auch die Fortsetzung der Oberseite des Funiculus in sich enthält, daher denn im ersten Vergrünungsstadium die Funicular- spreite von ihm sich abhebt. Wenn die Ver- grünung in späteren Entwickelungszuständen des Eichens eintritt, so verlaubt vorherrschend der Funiculartheil, und da er vom Cucullar- theil bereits gesondert ist, so bildet er ver- laubend eine neue Aussprossung des Ovular- blättchens, die Funicularspreite, die daher sowohl dem normalen Eichen als auch dem vollständig verlaubten Ovularblättchen gänz- lich abgeht. Die Funicularspreite ist aber nicht in der Ebene des Ovularblättchens selbst, sondern in zu seiner Fläche senkrech- ter Ebene ausgesprosst, und ein in die Funi- cularspreite und in die Spreite des inneren Integuments getheiltes Ovularblättchen (wie in Fig. 25) besitzt sein analoges Vorbild im doppelspreitigen Blatte der Ophioglosseen. Die beiden Eihüllen, obgleich aus demselben Ovularblättchen hervorgegangen, haben also wirklich eine verschiedene morphologische Bedeutung, freilich aber in ganz anderem Sinne, als dies bisher mitunter behauptet worden ist*). Während das innere Integu- ment ein integrirender Theil des metamor- phosirten Ovularblättchens ist und deshalb Rücken der Primordien weitere parallele Reihen von Blattzipfeln hervor, die in ihrer Ausbildung zu Staub- gefässen durchaus in nichts von den randständigen verschieden sind und hier als Blattzipfel gar nicht be- zweifelt werden können. Die ungewöhnliche Art der Vermehrung der Blattzipfel steht offenbar zur Menge des zu producirenden Pollens in Beziehung, und ebenso ist dann auch die ganz analoge Vermehrung der Ei- blättchen als eine für die betreffenden Pflanzen nütz- liche Erweiterung des morphologischen Bildungsge- setzes zu begreifen. Ausserdem ist auch auf die mon- strös sprossenden Kohlblätter und selbst auf die nor- malen Laubblätter gewisser Umbelliferen hinzuweisen, die nach Eichler ausser den lateralen Blättchen zu beiden Seiten des medianen Streifens der Oberseite eine Reihe Blättchen bilden. *) Bekanntlich haben manche Morphologen den In- tegumenten verschiedene morphologische Bedeutung (als Blatt oder als Trichom) zugeschrieben, je nach- dem sie aus dem Periblem oder nur aus dem Derma- togen entspringen. 151 in Vergrünungen nicht schwindet, sondern sich nur aufrollt und mit dem Funiculartheil zu einem Blättchen zusammenfliesst, so ist das äussere Integument eine neue ringförmige Sprossung aus der Spitze des Funiculartheils, welche daher in der Vergrünung zuletzt gänz- lich schwindet oder, wie man sagt, in’s Ovu- larblättchen eingezogen wird. Die Funicularspreite ist auch bei Anagallıs arvensis (siehe auf der Tafel zu meinem Auf- satz in »Flora« Fig. 7, 8, 9) etwa in der Art wie in gegenwärtiger Fig. 21 zusehen. Allein bei Anagallıs und den Primulaceen überhaupt geht die Vergrünung viel rascher vor sich und hinterlässt weit weniger Mittelformen, daher Alliarıa ein weit vorzüglicheres Object (ja vielleicht im ganzen Pflanzenreich das vorzüglichste) zum Studium der Vergrünungs- geschichte abgibt, obwohl diese im Wesent- lichen bei Beiden gleich verläuft.. Nur darin besteht eine hervorstechende Eigenthümlich- keit der Eichen von Allaria, dass die Funi- eularspreite auf einer gewissen Vergrünungs- stufe so kräftig verlaubt und .so vollständig vom Funiculus und dem Cueullartheil sich ausgliedert. Bei Anagallis entspricht ferner die Funicularspreite dem grössten Theile des nicht besonders gestielten flachen Ovular- blättchens, in dessen Spreite sie auch bei vollständiger Verlaubung zurückkehrt; bei Alliaria aber fällt die nicht ausgegliederte Funicularspreite in den Blattstiel des langge- stielten Ovularblättchens, in dem sie auch bei völliger Verlaubung ebenfalls völlig auf- geht. Diese Beschaffenheit der Ovularblätt- chen hängt offenbar mit der der vegetativen Blätter beider Pflanzen zusammen, indem Anagallıs auch sitzende, Alliaria aber lang- gestielte Laubblätter besitzt. Das Verhalten der Funicularspreite in diesen beiden Gat- tungen gibt auch einen Fingerzeig zur rich- tigen Beurtheilung des gestielten Blattes überhaupt. Denn wie der Blattstiel des Ovu- larblättchens von Alliarı dem unteren Theile der Blattfläche jenes von Anagallis entspricht, so ist im Allgemeinen der Blattstiel eines ge- stielten Blattes gegenüber dem sitzenden Blatte kein zum sitzenden Theile neu hinzu- gekommener Theil, sondern nur eine paren- chymlose, magere Ausbildung des unteren Spreitentheils. Man wird vielleicht einwenden, dass ja das Ovularblättchen von Alliaria und nach meiner Ausführung in der »Flora« selbst das von Anagallıs kein ganzes Blatt, sondern ein Theilblättchen des Carpells ist. Das ist aller- dings richtig, aber es können die Theilblätt- chen das ungetheilte ganze Blatt genau wie- derholen, wie dieses in Spreite und Stiel sich gliedern, ja selbst Nebenblätter oder Schei- dentheile bilden, so z. B. bei Staphylaea, Thalietrum favum u. dgl. Deshalb ist auch jene Ansicht Buchenau’s (in den Abhand- lungen des naturwiss. Vereins zu Bremen 1870. II) gewiss unbegründet, nach welcher das von ihm im vergrünten Fruchtknoten von Juncus bufonius beobachtete Ovularblättchen, obzwar aus dem Carpell entspringend, ein selbstständiges ganzes Blatt sein sollte, weil es einen Vaginaltheil bildete. Die Vagina der Monocotylen ist etwa gleichwerthig den Sti- pellen von Thahetrum u. dgl. Blätter auf Blättern ist aber ein widersprechender Ge- danke. Buchenau hält es für unnatürlich, bei den Monocotylen gefiederte Carpellblätter anzunehmen, aber vom phylogenetischen Gesichtspunkte verschwindet die Schwierig- keit; denn, wenn auch die Laubblätter der Monocotylen meist einfach sind, so waren sie doch zweifelsohne bei früheren Stammformen dieser Classe auch gefiedert (bei manchen Aroideen sind sie es geblieben) und es hat sich die Zertheilung der Fruchtblätter als nützlich und''nothwendig zur Fortpflanzung auch bei den Monocotylen erhalten, während die Laubblätter die fast in der ganzen Classe constante Eigenschaft der Ungetheiltheit er- langten. (Fortsetzung folgt). Kleine phytographische Bemerkungen. Von P. Ascherson. (Vgl. Jahrg. 1874 Sp. 769). 11. Satureja Campanella Ehrb. und $. Olla Ehrb. Diese beiden Arten wurden von Bentham wie- derholt (Labiatarum gen. et spec. p. 729 und De Cand. Prod. XII p. 211) als Species non satis notae aufgeführt, obwohl, wie wir sofort sehen werden, der hochverdiente Monograph der Labiaten mindestens von der letztgenannten Art, sehr wahrscheinlich aber von beiden die Originalexemplare bereits 1830, in welchem Jahre er (vgl. das erstgenannte Werk p. VII) die Labiaten des Berliner Herbars studirte, in Hän- den gehabt hat. Dieser auffällige Umstand erklärt sich durch den Irrthum, in welchen Bentham über das Vaterland beider Arten verfallen war; an beiden at ie eitirten Stellen gibt er sie »in Africa boreali prope Castelnuovo« an. Allerdings beschreibt sie Ehren - bergin seiner Anmerkung auf $. 13 des (allein er- schienenen) ersten Bandes (1828) seiner naturge- schichtlichen Reisen durch Nord-Afrika und West- Asien, hat sie indessen nicht in Nordafrika, sondern während eines auf der Ueberfahrt von Triest nach Alexandrien genommenen unfreiwilligen Aufenthaltes in Castelnuovo (am Eingange der Bocche di Cattaro) gesammelt. Beide Pflanzen sind nicht neu, sondern bekannte, in Dalmatien weit verbreitete Arten: S$. Olla wurde von Bentham selbst mit $. virgata Vis. (= 8. cuneifolia Ten.) identifieirt; 8. Campa- nella ist nichts anderes als ©. montana L. var. va- rtegata (Host) Vis. Allerdings findet sich letztere im Berliner Herbar von Ehrenberg’s Hand nicht mit dem Namen $. Campanella, sondern einem anderen, auf die Form des Kelches bezüglichen bezeichnet, ist auch nicht bei Castelnuovo sondern bei Cattaro ge- sammelt; indess sind bei beiden Arten die von Eh- renberg im Herbar gegebenen Namen erst nach Kassirung eines früheren beigeschrieben, so dass es nicht auffallen kann, dass der berühmte Reisende in seiner Publication noch einen dritten wählte. Die Identität des betreffenden Exemplars ergibt sich in- dessen abgesehen von der Provenienz aus der Ueber- einstimmung mit Ehrenberg’s Beschreibung. Ebensowenig kann es auffallen dass: Bentham auf diese beiden. Herbarnamen von deren/theilweise be- reits erfolgter Veröffentlichung ihm jedenfalls in Berlin nichts bekannt wurde, kein Gewicht legte, und als er mehrere Jahre später die beiden vermeintlich afrikanischen Arten nachtrug, sich der von ihm ge- sehenen dalmatischen Exemplare nicht mehr erinnerte. Zusatz zu Bot. Zeit. 1873 Sp. 630. (Vgl. auch 1874 Sp. 621 ff.) Von P. Ascherson. Die Knospenbildung auf den Blättern von Carda- mine hirsuta L. wurde schon etwas früher als von MissLlewelyn von Regel beobachtetund veröffent- licht, worauf mich mein Freund Irmisch kürzlich aufmerksam machte. Derselbe gibt in seinem Allge- meinen Gartenbuch Bd. I (1855) S. 322 eine ausführ- liche Beschreibung und Abbildung dieser Erschei- nung, welche sich ganz wie bei (Ü. pratensis ver- hält; wie es bei dieser Art öfter vorkommt pflegen auch hier häufig die Wurzeln in der Entwickelung den Blättern voraneilen. Regel beobachtete die Knospen an der Basis des Endblättchens der Grund- 8 154 in einem Blumentopfe aufgegangenen Pflänzchens von C. hirsuta, welche mithin also auch unverletzt und nicht nur auf abgetrennten Blättern wie in den Lle- welyn’schen Falle diese Erscheinung darbietet. Gesellschaften. Sıtzungsberichte der Gesellschaft natur- forschender Freunde zu Berlin. Sitzung am 17. November 1874. (Fortsetzung). Die Gonidienschicht setzt sich bis zum Scheitel der jungen Zweigspitzen fort und bedeckt hier die, wie oben bemerkt, nach aufwärts schwach convergirenden Markhyphen als eine im Längsschnitt etwa parabo- loidische Kappe. In diesem obersten Theil ist sie viel weniger mächtig, als in den unteren Zweigstücken. Bei genauerer Betrachtung fällt sofort auf, dass die Gonidien am Scheitel junger Zweigspitzen von mehr regelmässiger, der Kugelgestalt sich nähernder Form sowie von geringerem Durchmesser sind, als weiter abwärts. Der Querdurchmesser betrug im Mittel 4 bis 5 Mik. Ein noch wichtigerer Unterschied besteht aber darin, dass alle Gonidien an den Zweigspitzen von spangrüner Färbung sind und die gelben Goni- dien hier ganz fehlen. Erstere sind entweder isolirt, oder in geringer Zahl zu Längsreihen vereinigt, die zur Längsaxe des Flechtensprosses eine sehr ver- schiedene Lage haben. Aus den Zwischenstufen, die sich nicht selten vorfinden, darf man schliessen, dass die Gonidien sien in den Thallusenden in lebhafter Theilung befinden. Die Gonidienschicht re- generirt sich hier also ebenso wie die farblosen Markhyphen, durchaus selbst- ständig. Ist die Längsaxe der Gonidienzellen oder Zellreihen, wie dies sehr gewöhnlich der Fall ist, der Aussenfläche des Sprosses nahezu parallel, also tan- gential gerichtet, so dienen die aus wiederholter Thei- lung hervorgegangenen Tochterzellen dazu, die durch Verlängerung des Markscheitels und die dadurch be- wirkte Dehnung der ihn überdeckenden Gonidien- schicht entstehenden Lücken theilweise auszufüllen und die Gonidienschicht bewahrt damit, so lange der Spross in die Länge wächst, ihre Continuität. Solche Gonidien hingegen, deren Längsaxe ganz oder nahe- zu senkrecht zur Oberfläche steht und die sich in Richtung derselben dauernd durch Zweitheilung ver- mehren, geben jenen Reihen den Ursprung, welche im erwachsenen Thallus im Mark zerstreut sind und fächerartig gegen die Gonidienschicht ausstrahlen. In wie weiter Entfernung vom Scheitel die Thei- lungsfähigkeit der Gonidien erlischt und ob dies blätter eines im Winter 1855 zufällig im Warmhause | überhaupt jemals ganz geschieht, liess sich nicht er- 155 mitteln. Die Theilungen erfolgen ursprünglich, wie es scheint, stets in demselben Sinne, d. h. alle Wände sind unter sich parallel. Während am (Scheitel des Thallus die Theilzellen sich entweder bald nach der Theilung isoliren oder nur zu kurzen Reihen verei- nigt bleiben, bilden sie im älteren 'Theile des Thallus meist zusammenhängende Ketten. Besonders ausge- dehnt und leicht übersichtlich sind die im inneren Mark zerstreuten Gonidienketten. In der eigentlichen Gonidienschicht erleiden sie durch Stauung gegen die Rinde und unter sich, sowie durch die zwischen sie eindringenden Markhyphen mannichfache Verkrüm- mungen und Unterbrechungen; doch ist der Aufbau der Gonidienknäuel aus Ketten besonders bei An- wendung von Kalilauge auch hier deutlich zu consta- tiren. In den älteren Theilen des Laubes treten ge- legentlich auch Längstheilungen ein. Von den Theilzellen verhalten sich einzelne insofern abweichend, als sie in geringer Entfernung unterhalb der 'Thallusspitze ihre Theilungsfähigkeit einbüssen, sich mit blassgelber, derber Membran umkleiden und ihr spangrünes Plasma gegen wässrigen Inhalt ver- tauschen. Sie nehmen damit das Aussehen der soge- nannten Grenzzellen (Heterocysten) der Nostocaceen, Rivularieen und Scytonemeen an. Zuweilen findet an denselben eine falsche Verzweigung der Gonidien- reihe statt. indem sich der eine Theil derselben an der Grenzzelle vorbeischiebt und sich durch Theilung weiter verlängert; doch ist dies nicht gerade häufig. Besonders im Mark erwachsener Zweige ist es leicht, lange, aus 30 und mehr Zellen bestehende Gonidien- reihen zu finden, in welchen mehrere Grenzzellen zerstreut sind, ohne dass eine Unterbrechung der Con- tinuität dadurch veranlasst wäre. Nach aussen wird die Gonidienschicht von einer geschlossenen Rinde ‘überdeckt. Am Scheitel ist dieselbe (bei jungen Sprossen) am mächtigsten und nimmt unterhalb desselben etwas an Dicke ab. In ihrem äusseren Theile trägt sie überall einen pseudo- parenchymatischen Charakter. Obwohl sie auch hier zweifelsohne ein Geflecht von Hyphen darstellt, ge- lang es doch selbst bei Anwendung von kochendem Kali nicht, dieselben durch Druck auseinanderzu- legen. In der innersten Lage, wo die Rinde der Go- nidienschicht angrenzt, ist ihr fädiger Charakter deut- licher erkennbar. Ihre Hyphen treten hier, zwischen ‚den Gruppen von Gonidienzellen hindurch, mit denen ıdesMarkes in unmittelbare Verbindung. Nichtsdesto- weniger ist die Rinde in ihrer Entwickelung von diesem unabhängig. Sie regenerirt sich offenbar vor- zugsweise durch lebhafte Theilungen in jener inner- sten, der Gonidienschicht unmittelbar angrenzenden Zone des Scheitels, die man als ihr eigentliches Meri- stem bezeichnen könnte. Hier sind die Zellen am kleinsten: in der Aussenschicht des Scheitels und weiter abwärts nehmen sie schon an Umfang zu, wenn auch hier sicher noch Theilungen stattfinden. An der Aussenfläche lösen sich vereinzelte Gruppen von Zel- len ab; und hierdurch ist es jedenfalls zum Theil be- dingt, wenn die Rinde weiter abwärts von geringerer Mächtigkeit ist, als am Scheitel. Aus Obigem ergibt sich, dass jedes der drei anatomischen Elemente, die wir im Thal- lus von Lichina pygmaea unterschieden, das Mark, die Rinde und die Gonidien- schicht, am Scheitel des fortwachsenden Thallus sich selbstständig erneuert, wenn sie auch sämmtlich in engster und dauernder Verbin- dung mit einander stehen. Ihr gegenseitiges Verhält- niss erinnert entfernt an das von Dermatogen, Peri- blem und Plerom im Scheitel des typischen Dicotyle- donen-Stammes. i Die Aehnlichkeit, welche die spangrünen und gelben Gonidien von Zichina pygmaea mit den Zellen der an den gleichen Standorten vorkommenden Rivularia nitida zeigen *), legte dem Vortragenden die Vermu- thung nahe, dass, trotz geringer Abweichungen in Form, Grösse und Farbennüancen, beiderlei Gebilde ihrer Natur nach identisch sein möchten. Bestärkt wurde diese Vermuthung durch den Umstand, dass man genannte Alge nicht nur auf dem nackten Felsen in Nachbarschaft der Flechte, sondern auch auf dieser selbst sich in grösster Menge angesiedelt findet. Die jüngsten Zustände der Rivularia treten auf den Zwei- gen von Lichina in Form kleiner dunkelgrüner Kü- selchen auf, die sich vergrössern, mit einander zusam- menfliessen und die Flechtenrasen auf grössere Aus- dehnung vollkommen bedecken. Die Aufmerksamkeit des Vortragenden war vor- züglich darauf gerichtet, zu entscheiden, ob der Ursprung junger Rivularia-Colonien sich bis in die Gonidienschicht des Thallus hinein verfolgen lasse, ob also die Alge aus der Flechte direct hervorgesprosst sei. Bei den meisten der untersuchten Exemplare war das Resultat ein entschieden negatives; eine Durch- brechung der die Gonidienschicht bedeckenden Rinde konnte an der Stelle, wo die Rivularia aufsass, nicht constatirt werden, und es blieb somit nur die An- *) Bornet führte in seiner ersten und grösseren Arbeit über die Flechtengonidien (Ann. sc. nat. V ser. t. 17. p. 71) die Gonidien von Lichina confinis und L. Ppygmaea auf Calothrie scopulorum Ag. zurück. In einem späteren Nachtrage (Ann. sc. nat. V. ser. t. 19. 1874. p. 316) erklärt er es für wahrscheinlicher, dass jede der beiden Zichina-Arten durch eine besondere Rivulariee versorgt werde. Soweit haben meine Un- tersuchungen mich unabhängig zu gleichem Resultate geführt. Unter den von Bornet genannten Arten möchte ich auf Grund obiger Mittheilungen Aivularıa nitida Ag., wenn nicht ausschliesslich, so doch vor- zugsweise in Anspruch nehmen. EEE EEE "nahme übrig, dass die Alge sich nur äusserlich auf der Flechte angesiedelt hatte und letztere nichts weiter als deren Substrat darstelle. Dabei war es aber auf- fällig, dass an der Stelle, wo die Algencolonie dem Flechtenthallus aufsass, dessen Rinde eine abnorme Verdickung zeigte und sich vereinzelte Hyphen oder Bündel derselben bis in die Basis der Rivularia-Colo- nieen hinein verfolgen liessen. Es geht daraus jeden- falls hervor, dass Alge und Flechtenhyphen sich nicht indifferent gegen einander verhalten, sondern die An- wesenheit der Alge das Wachsthum der Hyphen direct fördert. Eine Reihe von Präparaten machte es dem Vortra- genden aber höchst wahrscheinlich, dass der von ihm vermuthete genetische Zusammenhang zwischen der Lichina pygmaea und den auf ihr wachsenden Rivu- laria-Colonieen in der Natur wirklich besteht. Auf mehreren Quer- und Längsschnitten, welche durch mit kleinen Algenpolstern besetzte Thallusenden ge- führt worden waren, zeigte sich die Rinde an der be- treffenden Stelle zerstört und die Gonidienschicht unterbrochen. Die Lücke nahmen die unteren Enden der Rivulariafäden ein, noch von den äusseren Mark- hyphen umgeben, und von dieser Stelle sah man die Fäden der Colonie fächerartig ausstrahlen. Auch hier ist die Möglichkeit zwar nicht vollkommen ausge- schlossen, dass die Verletzung der Rinde das Primäre war und dass die Algen-Colonieen sich nur zufällig an solchen Stellen angesiedelt haben; ‚doch erschien die Auffassung, wonach einzelne durch Zerstörung der Rinde blossgelegte Gonidienreihen zu /den Colonieen ausgewachsen waren, nach Anordnung der einzelnen Theile im Präparat als die naturgemässere. Herr Magnus zeigte einen Pfropfhybriden ‚zwischen zwei sehr verschiedenen Kartoffelsorten vor, den Herr Hofgärtner Reuter auf der Pfaueninsel bei Potsdam im Sommer 1874 gezogen hat. Herr Reuter benutzte dazu die weisse lange Mexican und die dun- kelgraue, rundliche Black Kidney, welche beide Sor- ten die Novara-Expedition aus Amerika mitgebracht hatte, und die er seit einer Reihe von Jahren eultivirt und sehr constant gefunden hat. Er setzte ein aus der Mexican-Knolle zweiflächig-keilförmig ausgeschnitte- nes, ein Auge führendes Stück in einen seiner Schnitt- fläche congruenten Spalt der Black Kidney ein. Von 8 so behandelten Knollen erhielt er an 2 Stauden die der Gesellschaft vorliegenden Mittelbildungen in 8 Knollen, die sämmtlich auf der Ausstellung des Ac- elimatisationsvereines ausgestellt waren. Diese Pfropf- hybriden zeigen in der Form eine Mittelbildung zwi- schen den Elternsorten. Sie sind breiter und dicker als die lange dünne Mexican, länglicher als Black Kidney. Ihr Nabel liegt stark vertieft, wie bei Black Kidney, und wenn eine der Bastardknollen durch länglichere Ausbildung den kürzeren Knollen der 198 Mexican in der Form ähnlich scheint, so unterschei- det sie sich noch immer sehr auffallend durch den vertieft liegenden Nabel von der Mexican, bei welcher der Nabel immer ganz flach, kaum etwas eingesenkt liegt. In Verbindung damit ist das Nabelende bei Black Kidney und dem Pfropfhybrid stets stark ab- gerundet, während es bei Mexican schwach zugespitzt verläuft. Diese deutliche Zwischenform des Pfropf- hybrids ist um so mehr hervorzuheben, als viele Bo- taniker noch immer keinen allgemein specifischen Einfluss des Edelreises und der Unterlage auf einan- der zugeben wollen, sondern denselben nur für Mit- theilung von Färbungen und Panachüre gelten lassen, welches letztere sie mit Mittheilung einer Krankheit vergleichen. Vortragender muss dazu bemerken, dass ihm kein Unterschied zwischen constitutioneller (nicht durch äussere Angriffe von Parasiten, Kälte u. s. w. veranlasster) Krankheit und modificirter Constitution (was der Bildung der Varietäten zu Grunde liegt) verständlich ist. — Was die Färbung des Pfropfhybrids betrifft, so ist er am Nabelende bis zu etwa ein Viertel der Knollenlänge schön rosenroth gefärbt. Die bleigraue Farbe der Black Kidney ist dadurch hervorgebracht, dass die äussersten Paren- chymschichten unter der mächtigen Korklage mit in- tensiv rothem Zellsafte dicht erfüllt sind. Dann kommt eine dunkelgelb gefärbte Zone, die bis etwa zu zwei Drittel der Knollenlänge reicht, während das letzte Drittel der Knolle wieder roth gefärbt ist. (Fortsetzung folgt). Litteratur. Traite de Paleontologie vegetale oula Floredu Monde primitif dans ses rapports avec les formations gceologiques et la flore du monde actuel par W. Ph. Schimper. 8°. Paris, J. B. Bailliere et fils. — Tome I. 1869 avec 738 p. — Tome II. 1870—72 avec 938 p: — Tome Ill. 1874 avec 896 p. — Atlas de 110 planches grand in-quarto Ii- thographiees. Schon Namensverzeichnisse fossiler Organismen, wie Bronn’s Index Palaeontologicus oder d’Orbigny’s Prodröme, haben sich als sehr nützlich erwiesen und lange Jahre sich im Gebrauche erhalten. Synoptische Werke aber, die sich nicht auf Namen, Fundortsan- gaben und gelegentliche Bemerkungen beschränken, sondern auch die Diagnosen der Genera und Species enthalten und kritische Zusätze ausgezeichneter Ken- ner der betreffenden Petrefacten bringen, haben sich stets noch ungleich willkommener gezeigt. Eine solche hochwillkommene Gabe, dem Geologen und Paläonto- 159 logen unentbehrlich, ebenso wichtig aber für den Bo- taniker ist Schimper’s Traite de Pal&ontologie ve- getale. Von den circa 5000 jetzt bekannten fossilen Pflan- zen finden wir in diesem Werke Namen, Synonyme, Fundortsangaben, Diagnosen (lateinisch ; meist so, wie sie zuerst von den beschreibenden Autoren ge- geben wurden, viele aber nach eigenen Studien und Beobachtungen des Verfassers neu aufgestellt), ferner (meistentheils) kritische Bemerkungen und Zusätze des Verfassers zu dem, was er auf die Verantwort- lichkeit der Autoren mittheilt. Der Atlas gibt die Abbildungen der wichtigsten Typen fossiler Gewächse, zugleich aber die zur Vergleichung nothwendigsten Darstellungen der Blattnervaturen und der Structur- verhältnisse einiger lebenden Pflanzen. Prof. G. Kraus hat in der Bearbeitung der fossilen Hölzer der Coniferen zu dem Werke einen wichtigen Bei- trag geliefert. Dass einige gar zu unsichere oder ungenügend be- schriebene fossile Pflanzenreste mit Schweigen über- gangen sind (besonders eine Anzahl von »Fucoiden«) thut der Vollständigkeit des Werkes keinen Abbruch. Die Paläophytologie ist eine der Wissenschaften, in welchen gar manche Punkte sehr zweifelhaft sind. Der Verfasser eines Handbuches muss in solchen Dingen bestimmte Stellung nehmen; und so hat Schimper meist gethan. Dass damit die Discussion schwebender Fragen abgeschlossen sei, wird von kei- ner Seite behauptet. Wie ernst es Schimper mit solchen Fragen nimmt, lehrt die Vergleichung der im dritten Bande fast 200 Seiten einnehmenden »Zusätze« (soweit diese nicht vorher unerwähnte Formen be- treffen) mit den vorhergehenden Beschreibungen. Wir enthalten uns hier der Besprechung einzelner Punkte, bei denen Schimper’s Ansichten von denen anderer Paläophytologen abweichen. Da die Aufzählung und Charakterisirung der fossilen Pflanzenformen in dem Haupttheile des Traite nach dem botanischen Systeme zusammengestellt ist, so ist die am Schlusse des 3. Bandes vor der Aufzählung der Litteraturquellen mitgetheilte Uebersicht der auf ein- ander folgenden Floren nach geognostischer Anord- nung eine wesentliche und nothwendige Ergänzung des Schimper’schen Werkes, welches für eine Reihe von Jahren die Grundlage aller phytopaläonto- logischen Arbeiten bilden wird, indem es den voll- ständigsten Ueberblick über den heutigen Standpunkt dieser Wissenschaft gewährt. K. v. Fritsch. Entwickelungsgeschichte des Pro- thalliums bei den Üyatheaceen, verglichen mit derselben bei den anderen Farrenkräutern. Von Dr. Hermann Bauke. Berlin, G. Bernstein 1875. — Sep.-Abdr. aus Pringsh. Jahrb. Bd. X. S. 49—116, mit 5 Tafeln (VI—X). Das vorstehende Thema wurde vom Verf. besonders an Oyathea medullaris, Alsophila australis und Hemi- telia, stückweise auch an Balantium und Cibotium studirt. Er untersuchte die Keimung der Spore, Bil- dung des Prothalliums, Entwickelung der Antheri- dien und Archegonien, sowie die Befruchtungsvor- gänge. — Die Prothallienentwickelung stimmt im Allgemeinen mit der der Polypodiaceen überein, aber Bau und Entwickelung der Antheridien zeigt man- cherlei Besonderheiten (zweierlei Formen derselben, Stielzellen, Bildung der Ringwand, Art der Theilung u. s. w.), bei der Deutung der Vorgänge am und im Archegonium weicht Verf. von den Angaben ver- schiedener Vorgänger ab; Betrachtung der Spross- bildung männlicher Prothallien und einiger Bildungs- abweichungen beschliessen die Arbeit, die, indem sie eine bisher nicht untersuchte Familie den bekannten hinzufügt, jedenfalls willkommen ist. G.K. Neue Litteratur. Archiv der Pharmacie von E. Reichardt. 1875. Februar, — E. Masing, Das Harz des Lärchenschwammes. — H. Zenger, Jod und Brom in Süsswasser- pflanzen (Cladophora und Lemna minor). — Ga- stinel Bey, Die Dattelpalme und ihre Producte. Geyler, H. Th., Ueber die Tertiärflora von Stadecken- Elsheim in Rheinhessen und über eine Flechte aus der Braunkohle von Salzhausen. Vorl. Mitth. Frankfurt a. M. 1875. 14 S. 80. — Sep.-Abdr. aus »Jahresber. Senkenberg. Naturf. Ges. 1873/74«. David, 6., Die Wurzellaus des Weinstocks in allen ihren Beziehungen gemeinverst. dargestellt. Mit Abb. nach Rösler und einer Karte des bef. Ge- bietes im südöstl. Frankreich. Wiesbaden, E. Ro- drian 1875. 68 S. kl. 80 und 6 Tafeln. — 3,0 M. Comptes rendus T. LXXX. 1875. N. 6. (8. Febr.) — Ph. van Tieghem, Sur la fecondation des Basi- diomyeetes. — L. Lerolle, Sur la place a donner aux Gymnospermes dans la classification naturelle. — Ch. Violette, Sur les betteraves dites raci- neuses. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. Nr. \ 33, Jahrgang. 12. März 1875. 11. Redaction: Inhalt. ‚NISCHE ZEITUNG. A. de Bary. — G. Kraus. Orig.: Lad. Celakovsk y, Vergrünungsgeschichte der Eichen von Alliaria offieinalis Andrz. — Gesellschaften: Naturf. Gesellsch. z.. Halle. — Sitzungsberichte der Ges. naturf. Freunde zu Berlin. (Forts.). — Litt.: M. Ph. van Tieghem, Sur la fecondation des Basidiomycetes. — P. Sorauer, Die Enstehung der Rostflecken auf Aepfeln und Birnen. — Neue Litteratur. Vergrünungsgeschichte der Eichen von Alliaria offieinalis Andrz. Von Dr. Lad. Celakovsky. Mit Tafel 11. (Fortsetzung) \ Nach dieser Abschweifung kehre ich zu der Vergrünungsgeschichte von Alliaria zu- rück. Wenn man nur jene Fälle kennen würde, in denen die Funicularspreite laubig und gross geworden ist, das innere Integu- ment verhältnissmässig klem und ohne die ganze Vergrünungsreihe ver sich zu haben, so könnte man leicht zu der Ansicht verleitet werden, dass die Funicularspreite aus dem ganzen äusseren Integument metamorphosirt ıst und somit nur dieses verlaubt, und dass die innere Hülle zuletzt schwindet oder in der äusseren aufgeht, womit der Nucleus, wenn vorhanden, auf das verlaubte äussere Integument versetzt würde. Man würde also die Spreite in Fig. 27 bis 31 mit dem äusse- ren Integument identifieiren. Gleichwohl wäre das eine ganz irrige Vorstellung, die von der vollständigen Vergrünungsgeschichte widerlegt und schon durch folgende Er- wägung umgestürzt wird. Der Nucleus ent- springt aus der Oberseite des Ovularblätt- chens, die innere Hülle aber aus der Rück- seite der Funicularspreite. Wäre also letztere mit ersterem identisch, so müsste der Kern durch das Schwinden der inneren Hülle ge- rade umgekehrt auf die Unterseite des Ovu- larblättchens gelangen. Ich war daher im | Unrecht, als ıch in meinem Aufsatze ın der »Flora« (l. ec. p. 179) von den Cruciferen- eichen sagte, dass bei ihnen das innere Inte- gument im äusseren aufgeht. Ich hielt mich hiebei eben nur an die drei von Peyritsch gezeichneten verlaubten Eichen von Allaria, die etwa meinen Fig. 12, 25 und 27 ent- sprechen, ferner an die (nach dem gegen- wärtigen Sachbefund sicher nicht genaue) Angabe desselben Autors, dass bei Oheiran- thus fruticosus innerhalb der äusseren Hülle unmittelbar monströse Blüthentheile an Stelle des Nucleus gefunden wurden. Auch schwebte mir der von Caspary und dann auch von Cramer behauptete, der Vergrünungsweise bei Cruciferen sehr nahestehende Vorgang bei den Papilionaceen (T’rifolium) vor. Ich hege jetzt auch sehr gegründete Zweifel, dass sich die Sache bei den Papilionaceen anders verhält als bei den Cruciferen und überhaupt wohl bei allen Phanerogamen. In der Ab- handlung Caspary’s über den weissen Klee , ist es keineswegs nachgewiesen, dass das innere Integument ganz schwindet, zwischen den Figuren 7, 8 und den Figuren 20 und 21 fehlen daselbst die Zwischenformen, was so- viel bedeutet, wie wenn zwischen unseren Fig. 10 oder 12 und den Fig. 27”—31 die ent- scheidenden Uebergänge fehlen würden. Es ist also nur eine unerwiesene Annahme, dass die Spreite des Ovularblättchens aus dem ver- laubten äusseren Integument (der Funicular- spreite) entstanden ist, welche möglicher- weise ebenso falsch sein kann, als sie es für die Cruciferen wäre. Ausserdem liegt aber in Caspary’s sorgfältiger Darstellung selbst ein Grund gegen Oaspary’s Deutung, va 163 nähmlich in den Fig. 34 und 35. Diese stellen ähnliche, jedoch mehr verlaubte Eichen dar als Fig 7 und 8, ihr inneres Integument ist bereits mehr geöffnet, becherförmig, dabei massiger, unten mehrere Zelllagen dick und Chlorophyll enthaltend, während in Fig. 7, 8 die innere Hülle nur 2 Zelllagen dick und chlorophylllos wie im normalen Eichen war, was also nicht auf ein beginnendes Schwin- den, sondern im Gegentheil auf ein weiteres Verlauben hindeutet. Die Funicularspreite hingegen, welche in Caspary’s Fig. 7,8 das innere Integument weit überragt, ist ın Fig. 34, 35 bereits weit kürzer und wie gestutzt geworden, so dass es keine scheidige Flülle mehr um das innere Integument bildet. Nach aller Analogie ist zu erwarten, dass letzteres in weiteren Vergrünungsstufen nicht schwin- den, sondern sich blattartig ausbreiten und zuletzt mit der Funicularspreite in ein Ovu- larblättchen zusammenfliessen wird. Eine er- neute Untersuchung dieser Vergrünungen ist daher dringend nothwendig, es könnte dabei die Frage auch ohne die reichlichen Mittel- stufen, die mir Alliaria darbot, vielleicht wie bei Alliaria bloss durch Beachtung der ver- schiedenen Differenzirung der Seiten der Fu- nicularspreite und des einfachen Ovular- blättchens entschieden werden, denn höchst wahrscheinlich entspringt auch beim Klee der Nucleus aus der Oberseite des Ovular- blättchens, das innere Integument aber aus der Rückseite (Unterseite) der Funicular- spreite, wobei ein Schwinden des inneren In- teguments ganz ausgeschlossen wäre. Ein solches Schwinden wäre nur dann erwiesen, wenn der Nucleus und die innere Hülle aus der gleichnamigen Seite des Ovularblättchens und der Funicularspreite entspringen wür- den, denn dann wären diese beiden wirklich gleichwerthig. Man wird gegen die Möglich- keitder völligen V erlaubung des inneren Inte- guments von 77 folium wohl nicht einwenden, dass dieses auch in Caspary’s Fig. 34, 35 ohne Gefässbündel ist, während das Ovular- blättehen Aderung besitzt, denn die Bildung des Adernetzes ist nur Folge weiterer Ver- laubung. Auch das innere Integument von Alliaria ist anfangs ohne Gefässbündel und doch besitzt es im verlaubten Zustand eine ausgebildete Nervatur. Wann, auf welcher Verlaubungsstufe die ersten Anfänge der Ge- fässbündel sich zeigen, bleibt aber noch einer späteren Untersuchung vorbehalten. Ich zweifle besonders desshalb an der Rich- | ER tigkeit der Annahme Caspary’s, weil da- nach das Ovularblättchen nur vom Funicular- theil gebildet würde, während ich die Ueber- zeugung hege, dass die Gliederung des Ovularblättchens ın zwei Theile, die ich für die Cruciferen und Primulaceen, im Wesent- lichen auch für Dietamnus, bereits nachge- wiesen habe, auch für alle übrigen Phanero- gamen mit 2 Hüllen am Eichen allgemeine Geltung habe. Die Ansicht, dass durch kapuzenförmige Zusammenkrümmung des oberen Theils des Ovularblättchens die äussere Eihülle »Primine«) entstehe, sprach übrigens schon Brongniart selbst für Del- phinium elatum aus, während Cramer der Erste war, der bei Primulaceen richtig beob- achtete, dass aus dem oberen Theile des Ovu- larblättchens die innere Hülle hervorgeht. Eine der Caspary’schen ähnliche Ansicht vom Eichen hat bereits früher Rossmann in einem Aufsatze in der Regensburger Flora (1855 No. 42) ausgesprochen, welche hier noch näher gewürdigt werden soll. Ross- mann beobachtete vergrünte Fruchtblätter und Eichen von Aguslegia, welche, soviel sich aus der Beschreibung ohne erläuternde Abbildungen urtheilen lässt, denen von A/- liaria und von Trifolium sehr ähnlich sein mussten. Auch er fand an Stelle der Eichen auf völlig verlaubten Fruchtblättern Seiten- blättchen, welche in manchen Fällen auf der Oberseite unter der Spitze einen Nucleus trugen. Die wichtigste Stelle der Abhandlung (l. ec. p. 664) lautet: »Schon sehr frühzeitig, bei einer Grösse, welche die des bezeichneten nackten Nucleus nur wenig: überschreitet, findet man das Körperchen von einem voll- ständigen Integumente umkleidet, durch dessen Micropyle man die Kernwarze deutlich sieht. Der Zipfel ist dabei noch vollkommen blattartig, die cylindrische Eiknospe steht nach oben und vorn. Je stärker von nun an | das Eichen sich entwickelt, je vollständiger seine Integumente sich ausbilden, um so mehr tritt die blattartige Zipfelbasis zurück. Aber noch bei einem weit vorgerückten Ent- wickelungszustande der Eiknospe ist sie un- verkennbar vorhanden; sie ist an der Spitze durch das Gewicht des auf ihr sitzenden in einem stumpfen Winkel abstehenden Eichens so stark nach hinten gebogen, dass dessen Micropyle gerade nach oben steht. Zuweilen ist dieser obere Theil noch breiter, schildartig die Eiknospe an der Basis umgebend. Von nun an verändert sich der Zipfel merklicher: er wird schmäler, dicker, aber dabeı bleibt er grün und mit langen Haaren besetzt. Die oben besonders hervorgehobene Befestigung des Eichens auf der oberen (?) Fläche dicht unter der Spitze ist an dem veränderten Zipfel nicht mehr zu erkennen ; die Eiknospe sitzt geradezu auf der Spitze des kurzen Cylinders. So gleicht sie vollkommen einer normal orthothropen Eiknospe, der Zipfel bildet einen wohlausge- prägten Knospenträger (Funiculus).« Aus dieser objectiv wohl getreuen, wiewohl noch mangelhaft gedeuteten Beschreibung der Vergrünungsvorgänge bei Agurlegia ist zu er- sehen, dass auch Rossmann weit entfernt war, das innere Integument als Umbildung des oberen Theils des Ovularblättchens selbst anzusehen, ja dass er in dem ganzen Ovular- blättchen nur ein Aequivalent des Funiculus erblickte. Zweifelsohne hat also auch Ross- mann eine (der Beschreibung nach nicht so frei und selbständig wie bei Allkaria ausge- bildete) die Integumente tragende Funicular- spreite mit dem ganzen, den nackten Kern erzeugenden Ovularblättchen verwechselt. Ausserdem steht seine Darstellung jedenfalls darin hinter der Caspary’s noch zurück, dass er die directe Entstehung der Integu- mente aus dem Ovularblättchen nicht erkannt hatte, sie vielmehr offenbar als Producte des Eikerns selbst ansah. Er betrachtet nämlich den Eikern nebst Integumenten als eine Knospe hEiknospe«) auf dem Ovularblätt- chen; so heisst es z.B. (pP. 666) : »das Frucht- blatt sei in eine Anzahl Zipfel gespalten (Knospenträger) und auf diesen entwickeln sich die Eiknospen; — es gebe also in der That Blätter, welchen innerhalb des typischen Lebens der Pflanze wesentlich die Aufgabe zukommt, Knospen zu entwickeln.« — Cas- pary sah wenigstens bloss den Eikern für eine Knospe an, in Folge der richtigen Erkennt- niss, dass die Eihüllen nicht vom Nucleus selbst erzeugt werden, sondern gerade umge- kehrt ihn erzeugen. In einem Nachtrage zu seinem Aufsatz (Flora No. 45) legt Ross- mann, nachdem er Brongniart’s Arbeit kennen gelernt hatte, weiter kein Gewicht auf seine Auffassung der Integumente und überlässt eine gründlichere Deutung derselben künftigen Untersuchungen (S. 707). Eine Nachuntersuchung der vergrünten Eichen der Ranunculaceen (und Resedaceen) ist in der That noch heute ebenso dringend zu wün- schen, wie die der Papilionaceen. Ich übergehe nunmehr zur Untersuchung 166 der Sprosse und Knospen, die bisweilen im verlaubten Fruchtknoten von Alliaria gefun- den werden. Dass sie nicht durch Umbildung des ganzen Eichens entstanden sein können, ist wohl schon aus der ganzen bisher darge- stellten Vergrünungsgeschichte ersichtlich, und die directe Untersuchung bestätigt es, aus welcher hervorgeht, dass diese Knospen und Sprosse Adventivknospen auf dem Ovu- larblättchen in seinen verschiedenen Graden der Metamorphose sind. Es lassen sich vortheilhaft viererlei spross- bildende Formen von verlaubten Eichen un- terscheiden. 1) Man findet sie schon auf der oben als dritte bezeichneten Vergrünungsstufe des Eichens, wo die äussere Hülle bis auf die Fu- nicularspreite reducirt, die innere aber noch glockig oder becherförmig ist, wie in Fig. 35a. Das Knöspchen sitzt dann im Grunde des Bechers, wie der Durchschnitt der inneren Hülle Fig. 355 zeigt. In Fig. 36 ist ein Längsdurchschnitt eines derartigen Eichens microscopisch betrachtet, er zeigt den Ver- lauf der Gefässbündel und die Insertion der Knospe. Ob schon auf früheren Verlaubungs- stufen die Knospe sich bilden kann, vermag ich nicht zu sagen. Einen ausgebildeteren Spross traf ich niemals im Becher des inneren Inte- guments an, sondern immer nur eine Knospe, oft ein sehr kleines Knöspchen, an dem die Blattanlagen nur eben sich hervorgewölbt . hatten. In Fig. 37 war das innere Integument bereits bis auf den Grund gespalten, daselbst ragte die Knospe aus dem Spalte hervor; die Funiecularspreite war vollkommen frei ausge- sprosst. Dagegen war sie in Fig. 38 wenig abgesondert, während die Knospe ebenfalls im Grunde des (hier durch einen Schnitt ge- öffneten) Bechers,sass. Daim normalen Eichen der Nucleus die Stelle der Knospe einnimmt, so könnte man hier noch geneigt sein, letztere aus ihm hervorgebildet zu denken, doch ist schon hier zu bemerken, dass in soweit ver- grüntem inneren Integument der Kern stets schon weit höher auf der Becherwand gefun- den wird (was auch Fig. 38 zeigt). 2) In der der Fig. 24 entsprechenden Ver- laubung Fig. 39, deren Funicularspreite nicht mehr frei abgesondert, deren Kappentheil aber nicht mehr becherförmig, sondern flach, dabei aber schmal und rinnig ausgebildet ist, sehen wir die Knospe bereits tief an der Basis des ganzen Kappentheils im dem Winkel 167 zwischen diesem und der Funicularspreite, doch etwas seitlich zu derselben sitzen. 3) Ferner kommen häufig knospentragende Verlaubungen vor, in denen zwar keine Fu- nicularspreite sich gebildet hat, aber eine ringformige Erhebung als Andeutung des ganzen äusseren Integuments geblieben ist (Fig. 40—43). Ju knospenlosen Verlaubun- gen der Eichen kam eine solche Verlaubungs- form gar nicht vor, woraus zu ersehen ist, dass eine zwischen dem inneren und äusseren Integument angelegte Knospe die Ausbildung der Funicularspreite hemmt, wohl durch den Verbrauch jener Nährstoffe, die sonst für die Spreite verwendet worden wären. Demgemäss werden wir auch weiter sehen, dass mit dem Wachsthum des Adventivsprosses die Ver- kümmerung des Ovularblättchens parallel geht. — Bisweilen trägt jener kreisförmige Rand auch noch schmale Läppchen als letzte Reste der äusseren Hülle (Fig. 42, 43). Der Integumentrand war entweder rings ge- schlossen (Fig. 40, 42, 43), oder auf einer Seite geöffnet und verlief dann mit parallelen Rändern am Funiculartheile herab (Fig. 41). Dies erklärt sich, wıe ın ähnlicher Weise die am inneren Integument der Fig. 13 herab- laufenden 2 Linien dadurch, dass die ring- förmige Integumentanlage nicht mehr ge- schlossen wurde und der Funiculartheil entgegengesetzt der offenen Stelle vorherr- schend in die Länge gewachsen ist. In allen diesen Fällen sass die Knospe immer in dem Winkel zwischen äusserem und innerem In- tegument, mochte dieses noch kappenförmig sein, wobei es immer nach unten in einen un- gewöhnlich langen Stiel ausgezogen erschien (Fig. 40, 41), oder mochte es auch ganz aus- gebreitet sein (wie in Fig. 42, 43, 44). Bei gleichzeitiger geringer Ausbildung desselben war die Knospe wohl auch schon in ein kräftigeres Sprösschen ausgewachsen (Fig. 44). Alle diese Fälle, am unzweideutigsten die durch Fig. 40 und 41 dargestellten er- weisen, dass die Knospe eine ganz andere Stellung einnahm, als der Nucleus, der, wenn er sich ausgebildet hätte, im Innern des Bechers zu finden sein müsste. 4) Endlich ist vom äusseren Integument und von einer Funicularspreite nichts mehr vorhanden. Auch von dieser Veigrünungs- stufe kommen verschiedene sprossbildende Formen vor. Zunächst ist der Cucullartheil noch wirklich kappenförmig, wohl ausgebil- det; an einer solchen Form fand ich nur ein- ‚erwachsen war. mal eine Knospe und zwar ausserhalb der Kappe tief am Funiculartheil (Fig. 45). Oder die Kappe ist bereits ausgebreitet, ihre Bil- dung aber noch durch einen gegen den Fu- niculus sich absetzenden kreisformigen Rand angedeutet. In solchen Fällen sass die Knospe immer am Grunde des Kappentheils, ent- sprechend dem Grunde des ringsgeschlosse- nen Bechers, die Knospe war kräftiger aus- gebildet, am häufigsten sogar als verlängerter Spross, die Kappenspreite dagegen immer um so mehr verkümmert, je kräftiger der Spross Noch am kräftigsten stellt sie Fig. 46 dar, obzwar bereits schmal, band- förmig; stark reducirt bereits die Fig. 47. Wenn sie endlich ganz verkümmert, so er- scheint sie als ein ringförmiger Wall um den Adventivspross herum, der dann fast terminal zum Funiculus gestellt wird (Fig. 48, 49), als weiterer Beleg des morphologischen Satzes, »dass in der Einzahl gebildete Ausgliederun- gen sich in die verlängerte Richtung der Wachsthumsaxe ihres Muttergebildes zu stel- len pflegen, zumal dann, wenn das letztere abortirt oder rudimentär wird.« (Siehe meinen öfter bezogenen Aufsatz in »Flora« 1874 8. 205). Einen Uebergang zu den folgenden Vergrünungsformen bildet Fig. 50, wo der kreisförmige Wall des Kappentheils bereits geöffnet ist und ebenso rinnenförmig herab- läuft, wie in Fig. 41 das äussere Integument. Diese Figur gibt eine weitere Bestätigung der obigen Ansicht, dass die Kappenbildung auf Verwachsung der einander berührenden Blatt- ränder beruht. Die Ränder der Rinne sind nähmlich eine Fortsetzung der Ränder des Walles und weiterhin der Spreite selbst; durch ein excessives peripherisches Wachs- thum der Rückseite des Funiculartheils sind sie einander so nahe gerückt, dass dessen Vorderseite bloss auf die Rinne beschränkt ist; wenn sie endlich in eine Linie fallen, verwachsen sie und damit ist bei starkem Breitenwachsthum der Spreite die Bedingung und der Ausgangspunkt für dieBildung einer Kappe gegeben, die in den Fig. 46—49 nur desshalb nicht eintrat, weil das Breitenwachs- thum der Spreite so sehr abgenommen hat, dass die Blattränder in ihr wieder auseinander gewichen sind. In den Fig. 51—53 sind dann die Blattränder auch auf dem Funiculartheil auseinander getreten, d.h. das Wachsthum - der Vorder- und Rückseite des Funiculartheils halten einander das Gleichgewicht. In Fig. 51 sass die Knospe tief am schmalen Stiele . des Ovularblättchens, in Fig. 53 ebenso tief auf der Oberseite des breiten flachrinnigen Blattstiels, in Fig. 52 dagegen am Uebergang der Spreite in den etwas verschmälerten un- teren Theil des Ovularblättchens.- bemerkenswerth ist, dass der Funicular- theil des sprossbildenden Ovularblättchens in allen Fällen sehr kurz und gerade war, wäh- rend dasinnere Integument, wenn die Knospe noch klein war, sich lang stielartig gestreckt hatte. In allen geschilderten und abgebildeten Vergrünungen ist die Knospe ganz klar und deutlich eine seitliche Sprossung aus dem Ovularblättchen, bald aus dem Bechergrunde des inneren Integuments, bald aus dem Winkel des rudimentären äusseren Integu- ments. Sowie überhaupt auf keiner Ver- grünungsstufe eine Spur einer Axe wahrzu- nehmen ist, an welcher die Integumente als Blätter sitzen könnten, so ist auch um so we- niger die an verschiedenen Stellen des Ovular- blättchens sich bildende Knospe die Terminal- knospe einer derartigen Axe. Die genauere Untersuchung der Oyularknospen ergiebt also ebenfalls, dass sie ganz bestimmt nicht durch Metamorphose des Eichens selbst entstanden, dass sie pathologische Neubildungen sind, die erst in der Vergrünung entstehen. Schwieriger ist die Fig. 54 und 55 zu deu- ten. Man könnte leicht besonders die Fig. 54 für einen ganzen Spross ansehen und die beiden grossen Blattgebilde für die zwei ersten Blätter dieses Sprosses halten, der mit der Knospe abschliesst. Vergleicht man aber diese Figur mit der Fig. 23, so wird man als- bald auf die richtige Deutung hingeleitet, nach welcher die beiden scheinbaren Blätter die beiden Theile einesOvularblättchens sind, dem auch die scheinbare Sprossaxe angehört, ‚während der wahre Ovularspross seitlich am Grunde des einen Blatttheils entspringt. Dies bestätigt auch dessen zum Grundtheil nicht wirklich terminale Stellung und die wurzel- artigen Auswüchse an seinem Grunde, die, wie noch weiter zu bemerken ist, sonst immer am Grunde des Adventivsprosses zu entsprin- gen pflegen. Auchin der Fig. 55 haben wir ein dreitheiliges Ovularblättchen vor uns, welches den zweitheiligen Adventivspross (oder zwei besondere Sprosse?) an seinem Theilungs- punkte trägt. Die drei Theilblättchen sind allem Anschein nach durch Theilung des inneren Integuments entstanden. Derartige Gebilde können sehr stark den Schein eines 170 der Placenta aufsitzenden blattbildenden Sprosses erzeugen und sie mögen besonders beim Mangel einer vollständigen Vergrü- nungsgeschichte für ein Aequivalent eines Eichens gehalten worden sein und zum Be- weise seiner angeblichen Knospennatur ge- dient haben. Indessen ist selbst die Möglich- keit von der echten Placenta unmittelbar auf- sitzenden Sprossen nicht ganz von der Hand zu weisen; es könnte nähmlich vielleicht die Absonderung eines Ovularblättchens aus dem Carpell ganz unterbleiben und die Placenta unmittelbar einen Adventivspross erzeugen. Dass aber auch dann Spross und Eichen ver- schiedene Dinge wären, ist selbstverständlich. Betreffend die Beschaffenheit der Knospen und Sprosse des Ovularblättchens, so sind sie bisweilen nur mit Laubblättern versehen, öfter aber erkennt man über den Laubblättern auch Blüthenlagen, weiter entwickelte Sprosse sind auch öfter verzweigt. Regelmässig ent- steht auf einem Owvularblättchen nur eine Adventivknospe, nur in den Fig. 50 und 55 scheinen zwei Knospen neben oder vielmehr über einander gesprosst zu sein, von denen in Fig. 50 die obere kleinere eine Blüthen- knospe war. Ob sie wirklich ganz gesonderte Sprosse sind oder nur durch eine tief am Grunde stattfindende Theilung eines Sprosses entstanden waren, kann ich nicht bestimmt behaupten, doch schien das erstere der Fall zu sein. Am eigenthümlichsten waren einige- mal beobachtete nach abwärts wachsende blattlose Sprossungen am Grunde der Adven- tivknospe (so in Fig. 53, 54, 55), welche künftig noch weiter zu untersuchen wären und vielleicht als Wurzelanlagen zu deuten sind, dergleichen man auch neben den Ad- ventivknospen von Cardamine pratensis findet (Siehe Ascherson: «Ueber eine biologische Eigenthümlichkeit der Cardamine pratensis« in der Festschrift der Berlin. naturf. Gesell- schaft 1873). Ueber den Ursprung der Adventivknospen und Adventivsprosse ist zu bemerken, dass sie exogen, aus der Oberfläche des Ovular- blättchens entstehen, wie die Blattknospen der Farne, die abnormen Blatt- und Stengel- knospen von Calliopsis bicolor (nach A.Braun und Magnus*), die Blattknospen von Car- damine pratensis u.a. Von einem Durch- *) Die Analogie, die Magnus zwischen blattlosen etwas abgeflachten Stengeladventivknospen von Cal- liopsis und zwischen unseren Ovularblättchen gefun- den zu haben glaubte, ist freilich völlig unhaltbar. 171 brochenwerden des Parenchyms am Ovular- blättchens ist nirgends eine Spur zu sehen. Wenn also Cramer die Knospennatur des Eikerns mit dem Argumente angriff, dass dieser als Adventivknospe endogen entstehen müsste, so ist dieser Beweisgrund, auf un- vollkommene Induction sich stützend , aller- dings hinfällig geworden. (Schluss folgt). Gesellschaften. Naturforschende Gesellschaft zu Halle. Sitzung am 27. Februar 1875. Herr Kraus theilte einige 'Beobachtungen überdas Vorkommen des Inulinsmit. 1) Das Inulin kommt nicht allein bei den Compo- sitenals Reservestoff vor; noch viel allgemeiner ist es bei allen Familien der Campanulinae zu finden. Während in der Abtheilung der Aggregatae nur die Compositen Inulin führen, Valerianeen und Dip- saceen theils Stärke, theils Zucker in den unter- irdischen Behältern haben, auch bei den Calycereen (Boopis, Acicarpha) nur Zucker gefunden werden konnte, besitzen sämmtliche Familien der oben ge- nannten Gruppe Inulin: a; Unter den Campanulaceen wurde es ge- funden bei den Gattungen: Campanula (bei C. rapunculoides schon von Prantl gesehen), M»- chauxia, Phyteuma, Adenophora, Symphyandra, Musschia, Trachelium. b) Unter den Lobeliaceen bei Pratia, Iso- lobus, Siphocampylus, Tupa, Centropogon, Lobelia, Isotoma. { ec) Unter den Goodeniaceen bei Goodenia, Selliera und Euthales. d) Unter den Stylideen bei Siylidium (ad- natum, lineare, suffruticosum) . 2) Einzelne Repräsentanten dieser Familien, inson- derheit die einjährigen, enthalten Zucker als Re- servestoff, wie das auch bei den Compositen der Fall ist; nirgends aber trat Stärke als solcher auf. 3) Inden oberirdischen Theilen der gen. Fa- milien ist, wie bei den Compositen, im Parenchym (Rinde, Mark) nur Zucker vorhanden. (Holzige Com- positen: Sonchus fructicosus, Brachylaena, Artemisia, ‚Eupatorium , Stengel von Campanula, Siphocampylus, Lobelia, Isotoma, Goodenia). Doch ist das Inulin oberirdisch nicht ausgeschlossen. Es findet sich sehr reichlich a) in den fleischigen Stämmen der Caecalien und Kleinien; 'b) im holzigen Stamme von Musschia ; mm 00 De ——— 0 1 — — —ı c) in den beblätterten Stengeln von Stylidium suffruticosum ; d) bei Selliera radicans nicht allein im kriechen- den grünen Stengel, zum Theil sogar in den Chlo- rophylizellen der fleischigen Blätter und in den Stärkescheiden neben Stärke. 4) Stärke dagegen führen alle Inulinpflanzen, soweit untersucht wurde, in folgenden Theilen: a) In den Chlorophylikörnern urd Spaltöff- nungszellen (Compositen, Selliera, Stylidium). b) In den Siebröhren und Stärkescheiden (Com- positen, Campanula, Lobelia). 5) Das Inulin dieser Pflanzen kann nach den be- kannten Methoden leicht in Form der schönsten Sphärokrystalle erhalten werden, welche alle Charak- tere des Stoffes darbieten und bestätigen. Nur hin- sichtlich der Löslichkeit in Wasser hat das Inulin ein- zelner Pflanzen bemerkenswerthe Abweichungen. Sitzungsberichte der Gesellschaft natur- forschender Freunde zu Berlin. Sitzung am 17. November 1874. (Fortsetzung). Alle Pfropfhybriden der Kartoffel, die der Vortra- gende bisher untersucht und über die er der Gesell- schaft wiederholt berichtet hat (vergl. die Sitzungsbe- richte 1871. p. 52 und 1872. p. S6), zeigten stets in der Form die Mitte zwischen den beiden Elternsorten, wo deren Formverschiedenheit gross genug war, um eine mittlere Form zwischen ihnen scharf unterscheiden zu können*). In der Vertheilung der Färbung der Elternsorten zeigen sie die interessanteste Manich- faltigkeit. So ein Fall, wie der vorliegende, wo die Färbung der einen Elternsorte erst am Nabelende auftritt, dann in der Mitte die Färbung der anderen Elternsorte statthat, während sich am letzten Drittel wieder die Färbung der ersten Elternsorte zeigt, ist Vortragendem zum ersten Male vorgekommen. Diesem schliesst sich der häufigere Fall an, wo der Pfropf- hybrid an der unteren Nabelhälfte die Färbung der einen, an der oberen Spitzenhälfte die der anderen Elternsorte zeigt. So istes beidem von Hildebrand in Bot. Ztg. 1868. Sp. 321 sqq. Taf. VI. Fig. 2 be- schriebenen Falle; so ist es exquisit der Fall bei dem von Reuter durch Pfropfung der länglichen späten blauen Kartoffel von Kladow mit der weissen abge- platteten Victoria-Kartoffel erhaltenen Pfropfhybriden, *) Die von Herrn B. Hache genau und künst- lerisch ausgeführten Zeichnungen der Pfropfhybriden und deren Eltern zeigen dies vortrefflich. | | | en up ne EZ an a len he Zn un >; N u a ul. LE a m be und ferner bei einer von Dr. Neubert durch Pfrop- fen einer rothen Sorte auf eine weisse gezogene Mischsorte. Hieran reiht sich der Fall, wo die Fär- bungen der Eltern auf die Längshälften des Pfropf- hybrids vertheilt sind, wie das eine von Neubert durch Pfropfen einer weissen Sorte auf eine schwarze Unterlage erhaltene Knolle zeigt. Aehnliche Knollen hat Fitzpatrick erhalten durch Vereinigung der mit Schösslingen versehenen Hälften schwarzer und “ weisser Knollen (S. Bot. Ztg. 1869. Sp. 358). Nur selten scheint der Mischling eine gleichmässige homogene Mittelfarbe zwischen den Farben der bei- den Eltern zu erhalten; so zeigten es die von Neu- bert durch Pfropfen einer rothen Sorte auf eine schwarze, und einer weissen Sorte auf eine rothe er- zogenen Pfropfhybriden. Hierher ist noch vielleicht zu ziehen der von Reuter durch das Pfropfen der Blauen von Richter, einer blauen, weissgestreif- ten Sorte, auf die weisse abgeplattete Victoria-Kar- toffel erhaltene Pfropfhybrid, der gleichmässig roth gefärbt ist, so dass sich hier die weisse Farbe der Eltern nur an der Schwächung des dunkelen Blau zum Roth geltend macht. Die Knollen des von Reuter durch Pfropfen der länglichen rothen Pomme de terre de Berlin auf die runde weisse Dalmahoy erzielten Pfropfhybrids haben bei intermediärer Gestalt zur Grundfarbe die weisse Farbe der Dalmahoy und sind um die Augen herum roth gefärbt, so dass sie weisse Knollen mit rothen Augenfeldern sind. Hier ist zu erwähnen, dass Fitzpatrick durch Aneinanderlegen der Hälften mit Schösslingen ver- sehener rother und weisser Knollen weisse roth-ge- fleckte und unregelmässig roth und weiss gestreifte und gefleckte Mischknollen erhielt (cfr. Botan. Ztg. 1869. Sp. 358 u. 359). Ferner erzog R. Trail blau und weiss gefleckte Kartoffeln dadurch, dass er blaue und weisse Kartoffeln durch ein Auge in zwei Hälften schnitt und sie nach Zerstörung der anderen Augen sorgfältig vereinigte. Doch handelt es sich in diesem letzteren Falle wahrscheinlich um Verbindung ge- theilter Knospen zu einer, wie das Darwin ausein- andersetzt (s. Das Variiren der Thiere und Pflanzen im Zustande der Domestication von Charles Dar- win, übersetzt von J. V.Carus. 1868. Bd. I. p. 509), ein Vorgang, der einstweilen von dem Einflusse des Edelreises und der Unterlage auf einander getrennt gehalten werden muss. Vortragender war früher geneigt, die [Möglichkeit zuzugeben, dass sich beim Pfropfen der Kartoffeln auf einander an der gemeinschaftlichen äusseren Berüh- - rungslinie ein Callus bilde, aus dem Knospen ent- springen könnten, die Mischknollen erzeugten. Er hat aber an vielen seitdem untersuchten Kartoffel- knollen nie die Bildung eines irgendwie bedeutenden 174 Callus und nie Knospenbildung aus demselben be- merkt, wiewohl er deshalb an vier verschiedenen Knollen die ausgetriebenen Augen der Unterlage und des Edelreises entfernt hatte, um solche Knospen- bildung hervorzurufen. Er ist demnach überzeugt, dass in allen von ihm untersuchten Fällen, in denen ein Edelauge auf die Unterlage eingesetzt worden ist, die gebildeten Pfropfhybriden stets nur ein Product des reinen Einflusses des Edelreises und der Unter- lage auf einander sind; bei der von Neubert zur Bildung seiner Pfropfhybriden angewandten Methode der Pfropfung des Krautes anderer Kartoffelsorten auf junge Stecklingspflanzen versteht sich das von selbst. Die verschiedene Vertheilung der Färbungen der Eltern auf die Pfropfhybriden zeigt uns recht deutlich, in ‚wie mannigfaltiger Weise sich die Eigenschaften der Eltern in den Pfropfhybriden vereinigen, ganz ähnlich, wie das von den Producten der geschlecht- lichen Kreuzung bekannt ist. Und in der That sind die materiellen Vorgänge beim Einflusse des Edel- reises und der Unterlage auf einander nur graduell, nicht absolut verschieden von den Vorgängen bei der Befruchtung des Keimbläschens durch den Pollen- schlauch, und noch weniger verschieden von der Ein- wirkung des Pollenschlauchs auf die Ausbildung des befruchteten Ovulums und Carpells. Bei allen diesen Vorgängen findet die Einwirkung materieller, speci- fisch organisirter Moleküle der einen Elternsorte auf sich entwickelnde Organe der anderen Elternsorte statt. Herr Ascherson übergab und besprach die Ab- handlung des Herrn Dr. K. Müller in Halle (Flora 1874. No. 31) über die von ihm auf der Rohlfs’schen Expedition zur Erforschung der libyschen Wüste ge- sammelten Laubmoose. Bei dem bekanntlich sehr spärlichen Vorkommen von Moosen im ganzen nord- östlichen Afrika (nur die hohen Gebirge Nubiens und Abyssiniens und die Gallerien der tropischen Ur- wälder zeichnen sich durch eine verhältnissmässig üppige Moosvegetation aus) musste es immerhin erfreulich erscheinen, dass es dem Vortragenden gelang, drei Moos-Localitäten in dem von ihm be- suchten Gebiete aufzufinden. An zweien derselben, bei Hochwasser vom Nil bespülte Grundmauern bei der Stadt Siut und Kloster Marrag, zeigte sich nur eifl zarter grüner Anflug, welcher sich erst unter der Loupe als aus winzigen Laubmoosen bestehend ergab; Dr. Müller unterschied in demselben 4 Arten, von denen Physcomitrium Sesostris Lorentz bereits von G. R. Ehrenberg in Aegypten gesammelt wurde. Die drei anderen sind neu: Entosthodon curviapieu- latus C. M. (von allen gesammelten Moosen allein mit Anfängen von Fructification versehen), Bryum Re- melei C. M. und Weisia Rohlfsiana (. M., letztere 175 mit W. reflexa aus Algerien, W. (Triehostomum Lo- rentz) Mosis C. M. vom Sinai und Persien, W. (Tri- chostomum Lor.) Aaronis ©. M. vom Sinai, alles sehr nahe verwandte Formen, eine Untergattung Spathu- lidrum C. M. bildend. Der dritte Fundort war die äussere Böschung eines wallartig erhöhten Bewässerungsgrabens bei Mut in der Oase Dachel, woselbst sich ein ziemlich ansehn- licher Moosrasen vorfand, nach Dr. Müller aus zwei neuen Bryum-Arten bestehend, von denen Dryum Aschersonli C. M. unserem europäischen 2. caespiti- cium, B. Korbianum (. M. unserem B. natans nahe steht. In der Oase Chargeh fand Dr. Schweinfurth kein Moos. Mit Einschluss der fünf neuen Arten erhöht sich die Zahl der aus Aegypten und der grossen afrikanischen Wüste bekannten Laubmoose auf 15. Mit Ausnahme einiger Steinflechten, welche auf dem Gebel Mokattam bei Cairo vorkommen, hat die Expedition nirgends eine Lichenen-Art angetroffen. Auch Pilze und Algen! waren nur spärlich, Characeen dagegen in der Oase Dachel einigermaassen und in Chargeh sogar reichlich vertreten. Die zwei in Unter-Aegypten vorkommen- den Gefässkryptogamen, Adıiantum Capillus Veneris L. und Marsilia aegyptiaca W. wurden in den Oasen nicht beobachtet. (Fortsetzung folgt). Litteratur. Sur la fecondation des Basidiomy- getes; par. M. Eh. van’ Dieshem. (Comptes rendus 8 fevr. 1875. 5 8.). In erstaunlich kurzer Frist haben die vor 2 Mo- naten veröffentlichten Angaben des Referenten über die Befruchtung der Basidiomyceten durch obige Mittheilung ihre Bestätigung gefunden. Van Tieg- hem ist, selbstverständlich durchaus unabhängig von dem Referenten, in fast allem Wesentlichen zu den gleichen Ergebnissen gelangt. — Er hat aber ausser- dem das Glück gehabt, in Coprinus ephemeroides und radiatus ein Untersuchungsmaterial zu finden, welches (ob ständig oder zufällig?) sich diöcisch verhielt, und somit den zwingenden experimentellen Nachweis der befruchtenden Function der Spermatien gestattete. Sodann weist van Tieghem den ein- zelligen, mit einer kurzen Trichogynwarze versehenen Zustand des Carpogoniums nach, während dem Re- ferenten , der übrigens aus der Unvollständigkeit sei- nes Beobachtungsmaterials kein Hehl gemacht hat, diese jüngsten Zustände entgangen waren. M. Reess. Die Entstehung der Rostflecken auf Aepfeln und Birnen. Von P. So- rauer. Mit 1 Tafel. 10 S. gr. 8° aus Mo- natsschr. Ver. Beförd. des Gartenbaues in den kgl. preuss. Staaten. Ausführliche Behandlung des Themas, welehes wir auszugsweise bereits früher (8S.50—51d. J.) mitgetheilt haben. ARE Neue Litteratur. Pfeiffer, L, Nomenclator botanicus. Casellıs 1875. Vol. I. fase. 27. — Vol. II. fasc. 27 (Schluss). Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik, herausg. von N. Pringsheim. Bd. X. Heft 1: Francesco Castracane, Die Diatomeen in der Kohlenperiode. J. Tschistiakoff, Beiträge zur Theorie der Pflanzenzelle (Entwickelungsgeschichte des Pollens bei Zprlobium angustifolium). Mit Taf. I—V. H. Bauke, Entwickelungsgeschichte des Pro- thalliums bei den Cyatheaceen. Mit Taf. VI-X. (Vgl. Bot. Ztg. d. J. S. 111 u. S. 160). The Journal of Botany british and foreign. 1875. März. —M.T. Masters, The bitter Cola (Gareiniae Sp.) (with 1 pl.). H. J. Hance, A Chinese Screwpine. — G. Nicholson, Wild Flora of Kew Gardens. Paleontologie frangaise ou Description des fossiles de la France, continuee par une r&union de paleonto- logistes. 2. Ser. : Vegetaux, terrain jurassique. livr. 18: Cycadees par M. le comte de Saporta. Paris, Masson 1875. 80. Planchon, G., Traite pratique de la determination des drogues simples d’origine vegetale. Tome II. Paris, Savy 1875. 535 p. 80 avec gravures dans le texte. (vgl. Bot. Ztg. 1874. S. 747). Comptes rendus Tome LXXX. 1875. Nr. 7 (15. Febr.). — H.Baillon, Exp£riences sur l’absorption par les racines du suc du Phytolacca decandra. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 33. Jahrgang. Nr. I 19. März 1875. Redaction: BOTANISCHE ZEITUNG. A. de Bary. — 6. Kraus. Inhalt. Orig.: Lad. Celakovsky, Vergrünungsgeschichte der Eichen von Alliaria offieinalis Andrz. — Georg Lohde, Ueber die Samenschale der Gattung Portulaca. — Gesellschaften : Ges. naturf. Freunde zu Berlin. (Forts.). Sitzungsberichte der Vergrünungsgescehichte der Eichen von Alliaria offieinalis Andrz. Von v Dr. Lad. Celakovsky. Mit Tafel II. (Schluss). Was das numerische Verhältniss der Blätt- chen mit und ohne Adventivsprosse zu ein- ander betrifft, so waren es nur einzelne hoch- - gradig verlaubte, obwohl noch ganz oder srösstentheils geschlossene Fruchtknoten, in denen Ovularsprosse vorkamen, und in diesen waren es wieder nur die unteren, bisweilen 1 oder 2 unterste Ovularblättchen , welche sie trugen. Unter hundert verschiedenartig ver- laubten Eichen mochten durchschnittlich nur wenige Adventivknospen bilden. Die Bildung von Adventivsprossen bezeichnet schon eine hochgradige Vergrünung, woraus es zu er- klären sein möchte, wesshalb sie von manchen jener Forscher, die Vergrünungen von Al- liarıa untersucht haben , beobachtet worden sind, von anderen nicht. Ueberhaupt finden sich die Eichen in demselben Fruchtknoten häufig in verschiedenen Graden verlaubt und es nimmt dann der Grad der Verlaubung gegen die Basis des Fruchtknotens zu, was sich sehr wohl aus der Entwickelungsge- schichte erklärt, nach welcher die Eichen in der unteren Hälfte des Fruchtknotens basi- petal an der Placenta hervorsprossen , daher die oberen weniger, die zuletzt erscheinenden am meisten verlaubt sein müssen, so wie auch in der Blüthentraube die ersten untersten Blüthen am wenigsten, die obersten am voll- ständigsten vergrünen. Um nur ein Beispiel anzuführen, so hatte in einem bestimmten Fruchtknoten das unterste Eichen (in Fig. 50 abgebildet) eine Knospe aber keinen Nucleus, das zweithöhere an der Placenta war ein ein- faches Blättchen mit breitem flachem Blatt- stiel, mit Nucleus, aber ohne Knospe (Fig. 31), das dritte und vierte ein Blättchen mit schmalem, geknicktem Blattstiel (Fig. 27), das fünfte hatte ein kappenförmiges inneres Integument mit hervorragendem Nucleus und eine mit dem Funiculus verschmolzene Funi- cularspreite (ähnlich wie Fig. 21), das sechste aber eine frei abgesonderte Funicularspreite (ähnlich wie Fig. 16). Noch bleibt die wichtigste Frage zu ent- scheiden, ob nähmlich die Adventivsprosse an Stelle des Nucleus oder wohl gar aus ihm sich bilden oder nicht. Zwar lässt schon in den meisten Fällen die tief am Ovularblätt- chen, selbst am Grunde des äusseren Inte- guments befindliche Ursprungsstelle dieser Sprosse, an welcher niemals ein Nucleus sich bildet, darauf schliessen, dass beiderlei Theile an verschiedenen Stellen entspringen. In- dessen könnte man am Ende annehmen, dass der Nucleus, derzum Laubsprosse auswachsen wird, tiefer am Ovularblättchen herabrückt. Ein entscheidender Beweis für die totale He- terogenität dieser Gebilde war nur dann her- gestellt, wenn beide gleichzeitig an verschie- denen Stellen desselben Blättchens beob- achtet wurden. Lange wollte mir bei der Untersuchung massenhaften Materials ein solcher Nachweis nicht glücken,, da wirklich in der Regel der Nucleus fehlt, wenn ein Ad- 179 ventivspross sich bildet. Das ist auch begreif- | ihrangedrückt, doch zeigte sich, dass ihnen lich ; denn ein Eichen ist noch weniger abnorm | gebildet, so lange es den Eikern erzeugt, und es muss die abnorme Lebensfunction gestei- gertsein, wenn ein Ovularspross sich einstellt. Endlich aber ward meine zuversichtliche Mühe durch zwei vollkommen beweisende Fälle dieser Art glänzend entlohnt. In Fig. 38 sass nicht nur eine Knospe im Grunde des inneren Integuments, sondern auch ein deut- licher, gekrümmter Eikern weit höher an der Innenwand näher dem 2lappigen Rande, was beweist, dass der Nucleus nicht tiefer herab- rückt als sonst, um zur Knospe zu werden, sondern dass er nach der allgemeinen Regel im glockig verlaubten Integument auch dann eine höhere Stelle der Wand behauptet, wenn eine Adventivknospe im Bechergrunde ent- steht, wofern er nicht überhaupt unterdrückt wird. In Fig. 43 dagegen sass die Knospe am Innenwinkel des äusseren Integuments, der Nucleus aber nahm richtig die ihm auch sonst gebührende Stelle auf der Spreite des ausge- breiteten, langgestielten inneren Integu- ments ein. Hiermit ist der thatsächliche unanfechtbare Beweis geliefert, dass der Ovularspross nicht aus dem Nucleus metamorphosirt ist, und es fällt jeder Grund weg, den letzteren für etwas anderes zu halten, als was die vergleichende Morphologie laut genug verkündet, eine Emergenz oder ein Metablastem. Nicht unerwähnt kann ich noch lassen, dass ich einigemal in wenig veränderten Fruchtknoten ziemlich normale Eichen fand, welche der vorgerückten Jahreszeit wegen, in der die Blüthenperiode längst vorüber war, da sie nicht befruchtet worden waren, theil- weiseangefault und vertrocknet waren, undan denen hin und wieder eigenthümliche blätt- chenartige Auswüchse und zwar constant auf der der Micropyle abgekehrten Funicularseite am Grunde des äusseren Integuments vor- kamen. Metamorphosen eines wesentlichen und normalen Theils des Eichens waren es sicher nicht, da die Integumente noch unver- ändert waren. In Fig. 55 waren es 3 ziem- lich grosse Läppchen, von denen zwei nach unten, eines nach oben gerichtet war. Eine Knospe oder ein erhabener Vegetations- punkt, aus dem man auf einen Adventivspross hätte schliessen können, warin dem Zwischen- raum zwischen ihnen nicht wahrzunehmen. In Fig. 57 bildeten mehrere gestielte Blättchen einen Halbkranz um die Basis des Eichens, auch hier in dem mit dem Integument gebil- deten Winkel weitere kleine Blättchen gegen- über standen. Ebenso in Fig.58, nur dass da diese Blättchen krausenartig abstanden. Auch hier war zwischen den Blättchen von einem Sprossscheitel nichts zubemerken. Die Läpp- chen waren bisweilen nur unbedeutend wie in Fig. 59. Ich muss mich jeder sicheren Deutung dieser sonderbaren Anhängsel ent- halten, möchte aber doch wenigstens die Ver- muthung aussprechen, dass hier eine be- ginnende Bildung von Doppeleichen vorlag, denn eben an der entsprechenden Stelle, nur tiefer am Funiculus, habe ich bei Turritis die Nebenhülle eines Doppeleichens beobachtet; nur wäre anzunehmen, dass diese Nebenhülle hier in eine Anzahl blattartiger Läppchen zertheilt war, was sein Analogon in der Zer- theilung der Hülle der Fig. 26 und 32 fände. Erklärung der Figuren. Tafel I. Fig. 1. Wenig verändertes Eichen von Allaria officinalıs. Fig. 2. Orthotrop gewordenes Eichen mit begin- nender Funicularspreite am äusseren Integument. Fig. 3. Die Funicularspreite weiter entwickelt; das äussere Integument halsartig gestreckt. Fig. 4. Ein ähnliches Eichen, jedoch mit verlaubter Funicularspreite, an der Placenta sitzend. Fig. 5. Eichen im Durchschnitt, die beiden Inte- gumente und den Nucleus zeigend, der Verlaubung nach zwischen 2 und 3 stehend. Fig. 6. Ein Eichen von der Bildung der Fig. 4, im Durchschnitt. Fig. 7 u. 8. Das äussere Integument in der Reduc- tion begriffen, die Funicularspreite in 7 wenig ent- wickelt, in 8 blattartig abgesondert. Fig. 9 u. 10. Aeusseres Integument auf eine nie- drige Scheide reducirt, in 9 der laubigen Funicular- spreite angewachsen, in 10 von ihr abgesondert. Fig. 11 u. 12. Aeusseres Integument in der Funi- cularspreite aufgegangen, nur durch die umfassende, auf der Gegenseite in ein Läppchen oder einen Höcker vorgezogene Basis der Funicularspreite angedeutet. Fig. 13, 14, 15. Eine Spur des äusseren Integu- ments als hornförmiger Auswuchs am inneren Inte- gumente vorhanden. Fig. 16 u. 17. Die äussere Hülle gänzlich ge- schwunden, die Funicularspreite blattartig, vom Fu- niculus gesondert. Fig. 18 u. 19. Funicularspreite vom Funieulus nicht gesondert, in ihn übergehend, theilweise auch mit Y DE VIERRVEREREN dem inneren becher- oder Slockeniorm zen Integu- ment {Cueullartheil) verwachsen. Fig. 20. Ein ähnliches Eichen, in 5 durchschnitten, mit an der Hinterwand des Bechers emporgerücktem Nucleus. Fig. 21. Ein Eichen der vorigen Bildungsstufe, die Funieularspreite aber wenig entwickelt, im Funicular- theil allmählich aufgehend, in 5 das innere Integument geöffnet, den Nucleus zeigend. Fig. 22. Die Funicularspreite gänzlich eingezogen, das kappenförmige innere Integument (mit dem Nu- cleus) allmählich in den gerundeten Funiculartheil übergehend. Fig. 23. Aehnliches Eichen, jedoch der Cucullar- theil (Kappe, Becher) tief 2theilig. Fig. 24. Der Üucullartheil bereits geöffnet, ausge- breitet; Funicularspreite am Funieulus selbst gelegen. Fig. 25. Eichen mit freier blattartiger Funicular- spreite und offenem Kappentheil dahinter. Fig. 26. Der Kappentheil tief 2theilig, unter ihm die blattartige Funicularspreite. Fig. 27, 28, 29, 31. Einfache Ovularblättchen mit ausgebreitetem, den Nucleus tragenden Cucullartheil und spreitenlosem Funiculartheil. Fig. 30. Aehnliches Ovularblättchen mit mächtigerem starkbehaartem Blattstiel (Funiculartheil), ohne Nu- cleus. Fig. 32. Ein tief 2theiliges, auf den grösseren Spreitentheil 2 Eikerne tragendes Ovularblättchen. Fig. 33. Ein verlaubter Fruchtknoten von Alliaria offieinalıs auf einem gestreckten Blütheninternodium (Gynophorum) ; dessen Fruchtblätter nur mit dem unteren Theil der Blattstiele röhrig verwachsen. Fig. 34. Das am rechtsseitigen Rande des einen Carpells stehende Eichen der vorigen Fig. vergrössert, mit becherförmigem gestielten inneren Integument und mit Funicularspreite. Fig. 35. Ein Eichen derselben Vergrünungsstufe, in b geöffnet; im Grunde des Bechers sitzt ein Knöspchen. Fig. 36. Ein derartiges Eichen im Durchschnitt, etwa 25mal vergrössert, mikroskopisch betrachtet, den Verlauf der Gefässbündel in das innere Integu- ment, dessen Knospe und die Funicularspreite zeigend. Fig. 37. Eichen mit Funicularspreite und mit zum Grunde gespaltenem, daselbst eine Knospe bergendem inneren Integument. Fig. 35. Der Integumentbecher geöffnet zeigt am Grunde eine Knospe, an der Hinterwand hoch oben den Nucleus. Fig. 39. Eichen mit blattig ausgebreitetem inneren Integument und einer kleinen, dem Funiculus ange- wachsenen Funicularspreite, am Grunde des ersteren eine Knospe; von zwei Seiten betrachtet. Fig. 40. Die Knospe sitzt im Winkel zwischen dem 182 becherförmigen langgestielten inneren Integument und einer wallartigen Spur des äusseren Integuments, ohne besondere Funicularspreite; von zwei Seiten be- trachtet. Fig. 41. Ein ähnliches Eichen, der Wall des äusse- ren Integuments einerseits geöffnet, in den kurzen Funiculus mit parallelen Linien herablaufend. Fig. 42. Aehnliches Eichen wie in Fig. 40; das innere Integument aber schmal blattartig, das äussere mehrlappig. Fig. 43. Ein Eichen der vorhergehenden Form, je- doch das innere Integument gestielt blattartig, und wie sein Durchschnitt in 5 zeigt, einen Nucleus tra- gend, während die Knospe abermals im Innenwinkel des äusseren Integumentes sitzt. Fig. 44. Eichen von ähnlicher Gestalt wie in Fig. 42, mit kleinem inneren Integument und grösserem Mdventinepress: Fig. 45. Trichterförmiges Ovularblättchen, einer Knospe am Blattstiel (Funiculartheil). Fig. 46, 47, 48, 49. Ovularblättchen mit immer mehr reducirtem Kappentheil, mit immer kräftigerem Adventivspross auf demselben; in Fig. 49 5 ein Durchschnitt durch das Ovularblättchen und die Basis des Sprosses. Fig. 50. Der wallartige Rand des Kappentheils um die Adventivknospe, der in den Fig. 46—49 geschlos- sen war, ist auf der Oberseite des Ovularblättchens geöffnet und verlauft in gesonderte Ränder des kurzen Funiculartheils. Fig. 51, 52, 53. Einfache, ausgebreitete Ovular- blättchen mit Adventivknospenbildung. Fig. 54. Ein tief 2theiliges Ovularblättchen mit Ad- ventivknospe. Fig. 55. Ein 3theiliges Ovularblättchen mit Adven- tivknospen. Fig. 56, 57, 58, 59. Eigenthümliche blättchenartige Sprossungen an wenig veränderten Eichen. mit Ueber die Samenschale der Gattung Portulaca. Von Dr. Georg Lohde. In dem Aufsatze Hegelmaiers «Ueber Bau und Entwickelung einiger Cuticularge- bilde«*) findet sich auf Seite 304 eine Beschreibung und Erklärung der Testa von Portulaca grandiflora, welche in einigen Punkten von derjenigen abweicht, die ich in meiner Inauguraldissertation **) von der *) Jahrb. f. wiss. Botanik IX. p. 256—307. Separat- abdruck. **) Ueber die Entwickelungsgeschichte und den Bau einiger Samenschalen. Naumburg 1874. p. 11—14. 183 Samenschale der Portulaca oleraces gegeben habe. Obgleich ich wusste, wie gross die Verschiedenheiten im Bau der Testa bei sehr nah verwandten Pflanzen sein können, so veranlasste mich seine Mittheilung doch, nicht allein die Samenschale von Portulaca grandiflore zu untersuchen, welche ich nicht in mei- ner Arbeit besprochen habe, sondern auch die der P. oleraces noch einmal zu betrachten. Die Resultate, welche sich hierbei ergaben , bestätigen zum grössten Theil sowohl die Beobachtungen Hegelmaier’s als auch die meinigen und bilden einen neuen Beitrag zu der schon vor mir von einigen Botanikern*) be- tonten Thatsache, dass in ein und derselben Pflanzen- gattung die Testen der einzelnen Species recht wesent- lich von einander verschieden sein können. Der Hauptunterschied zwischen den Testen der beiden oben genannten Portulaca-Arten bildet jene äussere Lage der Aussenwand der Epidermiszellen, deren Entwickelung Hegelmaier richtig beschreibt, und die sich am reifen Samen als feine Membran von eigenthümlicher Structur vorfindet. Diese Aussen- schicht fehlt der von mir untersuchten und beschrie- benen Testa von P. oleracea. Ebensowenig besitzt eine solche ?. sativa, quadrifida und foliosa, während sie dagegen an dem reifen Samen von P. mucronata und retusa sich schon dem unbewaffneten Auge da- durch bemerkbar macht, dass sie dem Samen eine eigenthümliche Bleifarbe verleiht, welche auch dem Samen von P. grandiflora eigen ist, denjenigen der . anderen Gruppe dagegen fehlt. Hierbei will ich eine Beobachtung erwähnen, welche ich beim Oeffnen der Kapsel von P. grandiflora machte. Beim ersten Oeff- nen der Kapsel nämlich besassen auch die Samen der ebengenannten Species dieselbe schwarzbraune Farbe, welche diejenigen der P. oleracea zeigen, aber schon nach wenigen Secunden überzog jene eben angeführte Bleifarbe die obersten der Samen und schritt von diesen aus zu den tiefer gelegenen vor. Dasselbe konnte ich auch an den Samen von P. mucronata und retusa beim Oefinen der Kapsel beobachten. Eine Er- klärung für diesen Farbenwechsel ist wohl darin zu suchen, dass zwischen der feinen Aussenschicht und dem inneren, stark verdickten Theil der Epidermis- zellen sich eine Wasserschicht befand, welche ver- dunstete, sobald die Samen an die Luft gelangten. Die Luft, welche sich in Folge dessen zwischen jene beiden Schichten der Aussenwand eindrängte, verur- sachte nun das Auftreten jener weisslichen Färbung. Die Gegenprobe, welche ich anstellte, indem ich die Samen mit Wasser benetzte, unterstützt meine Er- *\ J Magnus, Beiträge zur Kenntniss der Gattung Naias L. Berlin 1870. p. 41—45. — Schröter, Un- tersuchungen des Samen der Brassicaarten und Varie- täten: Landwirthsch. Versuchsstationen Bd. XIV. 1871. p. 171. klärung; denn die Samen nahmen sofort wieder ihre ursprüngliche Farbe an, welche sie erst wieder ver- loren, nachdem der Wassertropfen verdunstet war. Während die Samen von 2. grandiflora, mueronata und refusa sich durch die besprochene Aussenschicht von denen der P. oleracea, sativa, quadrifida und fo- liosa unterscheiden, stimmen sie im Uebrigen im Bau ihrer Testa mit den letzteren überein. Bei allen sind die äusseren Zellwände der Epidermis zackig in ein- ander geschoben und stark verdickt. Sie tragen auf ihrer Mitte ein an seiner Spitze abgerundetes Zäpf- chen, welches bei den ersten drei genannten Portu- laca-Arten nur immer in der Einzahl vorhanden ist, ja auf manchen Zellen völlig fehlt, während die anderen vier Species nicht selten mehr als eins, ja zuweilen drei Zäpfchen auf einer Zelle aufweisen, von denen jedoch eins stets das grösste ist. Die Entwickelung dieser Zäpfchen oder Buckel, wie Hegelmaier sie nennt ist eine so einfache, — die Zelle stülpt in ihrer Jugend den mittleren Theil ihrer Aussenwand papillenartig aus — dass eine verschiedene Ansicht über dieselbe nicht gut möglich ist. Da Hegelmaier überdies sich nur ganz beiläufig hierüber ausspricht und zwar in demselben Sinne, wie ich dies gethan habe, so musste es mich um so mehr überraschen, dass ein Referent über meine Arbeit bemerken konnte, die Entstehung der Zäpfehen könne nach den jüngsten Mittheilungen Hegelmaier’s wohl auch anders gedeutet werden. Erst nachdem diese Ausstülpung vor sich gegangen, tritt bei P. grandiflora jene Sonderung in zwei Lagen ein, welche an einen gleichen Vorgang bei den Caryo- phylleen erinnert, wie Hegelmaier nachwies, wäh- rend bei ?. oleraces eine dünne Cuticula sich bildet, welche die ganze Epidermis der Samenknospe gleich- mässig überzieht und noch am reifen Samen auf dün- nen Querschnitten zu erkennen ist. Diese Cuticula zeigt jedoch in keinem Stadium jene eigenthümliche Structur, welche die Aussenschicht der Epidermis- zellen der Testa von P. grandıflora so auszeichnet und kann also auch aus diesem Grunde nicht mit dieser verglichen eder verwechselt werden. Was nun den Bau jener verdickten und tiefbraun gefärbten, inneren Membranschicht bei P. grandiflora anlangt, so weicht die Beschreibung und Erklärung, welche Hegelmaier von derselben gibt*), insofern von derjenigen ab, welche ich von den Aussenwan- dungen von P. sativa gebe**), dass er die verdickte Membranschicht von Spalten durchsetzt erklärt, »welche untereinander zu einem im Bereich jeder ein- zelnen Zelle der Testa zahlreiche, polygonale Maschen bildenden Netzwerk verbunden sind«, während ich sie vonPorenkanälen durchzogen wissen will, »welche *) ]. c. p. 304 Anmerk. >. ep; 13: A ee ne nn un 185 senkrecht und schräg verlaufen«. Die verdiekten Epi- dermispartieen der reifen Testa verhalten sich nun — wie ich mich überzeugte — völlig gleich, so dass wir es hier nicht mit Artenunterschieden sondern nur mit verschiedenen Erklärungen zu thun haben. Um zu unterscheiden, welche Erklärung die richtige, unter- warf ich die Testen der P. grandiflora und oleracea einer wiederholten Untersuchung, welche mich schliess- lich überzeugte, dass weder Hegelmaier noch ich die richtige Erklärung gegeben, sondern dass sowohl ihn wie mich eine optische Erscheinung getäuscht hatte. Zum Verständniss der von mir gefundenen Re- sultate muss ich eine Beschreibung des Bildes geben, welches die verdickten Epidermispartieen der reifen Samenschale beider genannten Portulaca-Arten in der Flächenansicht bieten. Dieselben erscheinen als tief- gebräunte, zackig ineinandergreifende Membranen, in denen zahlreiche, kleine, stark lichtbrechende Stellen von rundlicher Form gleichmässig zerstreut sind. Auch auf den Zäpfchen finden dieselben sich. Deutlicher und klarer werden Einem die Verhältnisse, wenn man durch längeres Kochen in Salpetersäure und chlorsaurem Kali die Testa farblos gemacht hat. Die rundlichen Stellen erscheinen dann in dunklerer Färbung als ihre Umgebung und bilden, wie man im optischen Querschnitte an Zellen erkennen kann,welche man durch Schieben mit dem Deckgläschen aufdie Seite gelegt hat, die Endpunkte von stäbchenförmigen Par- tieen in der Membran, welche dieselben physikalischen Eigenschaften, wie sie besitzen und senkrecht zur Sa- menoberfläche und parallel zu einander die Membran fast in ihrer ganzen Dicke durchziehen. Während nun ich jene rundlichen Stellen für die Ausgänge von Po- renkanälen gehalten habe, betrachtet Hegelmaier sie als die soliden Theile der verdiektenMembranschicht und erklärt die helleren Partieen, welche zwischen ihnen netzartig verlaufen, durch anastomosirende Spal- ten in der Membran bedingt. Die richtige Erklärung der statthabenden Verhältnisse liegt in der Mitte. Was ich für Porenkanäle gehalten, sind Streifen von dich- terer Beschaffenheit, welche in der oben angegebenen ‘Weise die minder dichte Grundmasse durchziehen. _ Die letztere wird durch jene dichteren und stärker pig- mentirten Partieen von Stäbchenform, welche wir als Differenzirungsstreifen auffassen müssen, in der Flächenansicht in netzartige Maschen zerlegt, welche durch ihre hellere Färbung Hegelmaierbewo- gen haben mögen, das Vorhandensein von Spaltenin der Membran anzunehmen. In dieser Ansicht wurde er noch dadurch bestärkt, dass er auf senkrechten Durch- schnitten durch die verdickte Membran Substanz- lücken wahrnahm. Auch ich habe früher die Strei- fung, welche auf einem senkrechten Durchschnitt sehr in die Augen fällt, als von Porenkanälen hervorge- rufen angesehn, jetzt aber gefunden, dass dieselbe 186 nur durch jene Differenzirungsstreifen bedingt wird. Unser Fall ist demjenigen ähnlich, welchen Sachs*) von den Epidermiszellen der Blattmittelnerven von Tlex Aguifolium anführt. Auch hier hielt man früher die Queransicht von Lamellen in den cutieularisirten Aussenwänden für Porenkanäle, da dieselben wie dunkele, radiäre Linien erschienen. Nur haben wir es bei Portulaca nicht mit Lamellen, sondern mit zahlreichen, dichteren und stärker pigmentirten Par- tieen von Stäbchenform zu thun, welche auf einem senkrechten Durchschnitt mit minder dichten und helleren Partieen in der Membran abwechseln. Die Gründe, welche ich für diese Erklärung vorzubringen habe, sind folgende. Zuerst suchte ich in der Entwickelungsgeschichte Aufschluss über die Entstehung jener vermeintlichen Porenkanäle zu finden. Die ersten Andeutungen von ihnen sah ich auf Querschnitten, welche ich aus einer Samenknospe hergestellt hatte, welche sich soeben leicht gelb zu färben angefangen. Ich bemerkte eine Reihe von Streifen, welche senkrecht zur Oberfläche der Aussenwand der Epidermiszellen und parallel zu einander verliefen und die Aussenwand fast inihrer gan- zen Dicke durchzogen. Sie brechen dasLichtstärker als die zwischen ihnen liegenden Theile der verdiekten Membran. Die Bräunung der letzteren hatte von Aussen her begonnen und erst eine dünne Schicht leicht gefärbt. Ym zu untersuchen, von welcher che- mischen und physikalischen Beschaffenheit die Mem- bran in diesen Stadium sich befände, setzte ich Chlor- zinkjod hinzu und beobachtete, wie die ganze Mem- bran eine schmutzig braune Farbe annahm, die in ihrem unteren Theile einen Stich in’s Violette erhielt, die Streifen aber sich besonders dunkel färbten und an ihren Lichtbrechungsvermögen verloren. Die Membran war demnach schon — wenn auch noch nicht vollständig — cuticularisirt und zwar in ihrem oberen Theile mehr als in ihrem unteren. Aus dem Umstande, dass die Streifen sich dunkler färbten als ihre Umgebung, lässt sich auf ihre grössere Dichtig- keit schliessen. In einer Flächenansicht gewährte die junge Testa in diesem Stadium schon dasselbe Bild, welches man erhält, wenn man die reife Samenschale durch längeres Kochen in Schulze’scher Mischung aufgehellt hat. — Um mich zu vergewissern, dass wir in der reifen Samenschale die gleichen Verhält- nisse haben, und sich dieselbe nur durch eine stär- kere Cuticularisirung und Pigmentirung von den jün- geren Zuständen unterscheidet, versuchte ich durch die spröden Aussenwände der Epidermiszellen der reifen Testa Tangentialschnitte zu führen. Ich liess sie zu diesem Zwecke in Gummi arabicum eintrocknen und erhielt nach vielen vergeblichen Versuchen end- *, Sachs, Lehrb. d. Bot. 4. Aufl. p. 35. 187 lich Schnitte, die allen Zweifel beseitigten. Wenn wir Spalten oder Porenkanäle in der verdickten Aussen- wand hätten, so müssten wir auf einem Tangential- schnitt in die Lumina derselben hineinsehen können. Doch war von solchen nichts zu bemerken. Dagegen fielen mir rundliche Stellen sogleich in’s Auge, welche das Licht etwas stärker als ihre Umgebung brachen und sich auch von dieser durch eine dunklere Färbung auszeichneten. Es war dasselbe Bild, welches uns die Flächenansicht der Epidermis bot, nur war es von hellerer Färbung; ein Beweis, dass die Pigmentirung auch in der reifen Testa am stärksten in den oberen Partieen der Aussenwände der Epidermiszellen ist. Jene rundlichen Stellen. von denen ich soeben sprach, waren die Querschnitte durch die dichteren und stär- ker pigmentirten Streifen. Letztere können wir uns als Stäbchen denken, welche senkrecht zur Samen- oberfläche und parallel zu einander in einer weniger dichten Substanz eingelagert liegen. Dieser Erklärung gab eine fernere Stütze die Reaction von Jod und verdünnter Schwefelsäure auf die durch Kochen in Schulze’scher Mischung farblos gemachte Epider- mis*). Zunächst trat eine Gelbfärbung derselben ein, was auf das Vorhandensein von stickstoffhaltigen Resten in den Aussenwänden schliessen liess, nach einiger Zeit aber die Cellulosereaction die Oberhand. Und zwar färbten sich dunkel violett die Differen- zirungsstreifen, hell violett ihre Umgebung. Nach längerer Einwirkung der Reagentien lösste sich die Membran auf; in ihr widerstanden der Auflösung am längsten die stäbchenförmigen Partieen. Die letzteren mögen es auch sein, welche der Testa die ihr eigen- thümliche, grosse Sprödigkeit verleihen, die eine Un- tersuchung so sehr erschwert. Dass eine solche Ausbildung der Epidermiszellen von Samenschalen, wie ich sie soeben bei der Gattung Portulaca beschrieb, nicht vereinzelt dasteht, lehrten mich Untersuchungen, welche ich an Samenknospen einiger Liliaceen (Hemerocallis, Allium) anstellte. Wie sich dieselbe bei Hemerocallis flava vollzieht, will ich hier in aller Kürze mittheilen. Die Epider- miszellen der Samenknospen dieser Pflanze sind 4—-6- seitig und etwas länger als breit. Ihre Aussenwände verdicken sich stark und zeigen kurz vor derReife des Samens auf dem Querschnitt eine sehr dichte und feine Streifung, welche senkrecht zur Oberfläche der Epidermis verläuft und dadurch bedingt wird, dass dichtere Partieen mit weniger dichten abwechseln und die ersteren das Licht stärker brechen als diese. Für diese Erklärung spricht die Reaction von Jod und verdünnter Schwefelsäure auf die Membran. Die letz- tere färbt sich nämlich nach Zusatz der genannten Reagentien bräunlich und zwar besonders stark in *) cfr. Hofmeister, Die Pflanzenzelle p. 249. denjenigen Partien, welehe das Licht brechen. Wir erhalten somit wieder eine Streifung der Membran, welche sich jedoch insofern von der ersten unter- scheidet, dass an denjenigen Stellen, die sich vorher durch ihre Helligkeit auszeichneten, sich jetzt die tiefere Färbung bemerklich macht. Es ist dies die- selbe Erscheinung, welche wir oben bei Portulaca be- sprachen. — Die Weiterentwickelung der Epidermis- zellen vollzieht sich nun so, dass bald nach dem Auf- treten der Streifung sich die Aussenwand braun- schwarz färbt. Diese Färbung wird schnell so intensiv, dass selbst in sehr dünnen Querschnitten die Membran völlig undurchsichtig und schwarz erscheint. Erst nach längerem Kochen in Salpetersäure und chlor- saurem Kali lässt sich die glänzend schwarze Testa von Hemerocallis bis zu einem lichten Braun aufhel- len. Dieses Braun verdunkelt sich jedoch auffallender- weise wieder, wenn man die gekochte Testa in Wasser bringt; setzt man diesem aber Kali hinzu, so löst sich in ihm das braunschwarze Pigment und lässt sich leicht auswaschen. Während dieser Entfärbung der verdickten Aussenwand zeigten sich nun folgende Er- scheinungen. Zuerst gewährte die Flächenansicht der Epidermiszelle das Bild einer braunen Membran, in der kleine, rundliche Stellen von schwärzlicher Farbe in grosser Anzahl neben einander lagen; besonders dicht lagen dieselben an den Rändern derselben. Bei der weiteren Klärung verschwand die braune Grund- farbe, während sich die schwärzliche Farbe der rund- lichen Stellen erst etwas später zu einer braunen auf- hellte. Diese Erscheinung ist ein weiterer Beweis da- für, dass diese Stellen dichter sind als ihre Umgebung; denn bei der engeren Aneinanderlagerung der Mole- küle dort bedurfte es einer längeren Einwirkung des Kali, um die Aufhellung zu bewirken. Das Bild, welches ich auf diese Weise erhielt, erinnerte mich sogleich an dasjenige, welches mir die Testa von Por- tulaca in der Flächenansicht geboten hatte. Diese Analogie trat mir noch deutlicher entgegen, als ich isolirte und aufgehellte Epidermiszellen der Hemero- callis-Testa durch Verschieben des Deckgläschens auf die Seite legte und im optischen Querschnitt be- trachtete. Da zeigte sich mir die verdickte Aussen- wand der Epidermiszellen als aus zahlreichen, sehr feinen Stäbchen von dunkelbrauner Farbe zusammen- gesetzt, welche in einer helleren Grundmasse einge- lagert waren und den oberen Theil der Membran durchzogen. Auch hier standen sie senkrecht zur Oberfläche der Zelle und parallel neben einander. Die rundlichen, dunklen Stellen in der Aussenwand, von denen ich oben bei der Flächenansicht der Testa sprach, waren die von oben gesehenen Enden resp. die optischen Querschnitte dieser Stäbchen, welche wir auch hier als Differenzirungsstreifen auffassen müssen. Dieselben Vorgänge, welche ich soeben bei _ der Klärung jener rundlichen Stellen anführte, konnte ich auch an den Stäbchen verfolgen. - Ausser Hemerocallis ‚flava wurde von mir auch Allium fistulosum untersucht, und fand ich hier im _ Wesentlichen die gleichen Verhältnisse in der Struc- tur der Aussenwand bei den Epidermiszellen der Testa Die dichteren und stärker pigmentirten, stäb- chenförmigen Partieen waren bei Allvum fistulosum nur kleiner als bei Hemerocallis flava, sodass die hel- lere Grundmasse überwog. Vorstehende Mittheilungen würden sich eng an die- jenigen anschliessen, welche Hegelmaier in seinem oben angeführten Aufsatze von der Entwickelung der Testa bei den Caryophylleen gibt. Bei den letzteren wies er eigenthümliche Cuticulargebilde auf den Epi- dermiszellen ihrer Samenschalen nach, welche dadurch entstehen, dass sich stäbchen- oder knötchenförmige Partieen in der äusseren Schicht der Aussenwand der Epidermiszellen ceuticularisiren, während die zwischen ihnen liegenden Theile der Aussenschicht collabiren und eintrocknen. Die Entstehung jener stäbchenför- migen Partieen gleicht völlig der, welche ich bei den Portulaca-Arten und den genannten Liliaceen ge- schildert habe, nur die Region, in des sie entstehen, ist eine andere. Bei den Caryophylleen bilden sie sich in einer Aussenschicht, während die unsrigen fast die ganze Dicke der Membran durchsetzen. Der Haupt- unterschied zwischen der Entwickelung der 'Testen der Caryophylleen und derjenigen der Portulaca-Arten und der genannten Liliaceen liegt jedoch in dem ver- schiedenen Verhalten der Zwischensubstanz. Bei den Vertretern der erst genannten Familie collabirt und verschrumpft sie — mit Ausnahme von T’unica Sazxi- Jraga, bei der sie noch am reifen Samen als farblose Masse zwischen den Knötchen zu erkennen ist*) —; bei den zuletzt genannten Pflanzen wird sie euticu- larisirt und pigmentirt. Da das Letztere in höherem Masse bei den stäbchenförmigen Partieen stattfindet, so erscheint die Zwischensubstanz heller, was beson- ders bei Portulaca sehr in's Auge fällt, wenn man die Testa derselben durch Kochen in Schulze’scher Mischung aufgehellt hat, und hier leicht zu der An- nahme führen kann, dass Spalten oder Porenkanäle | in der Membran jene Farbenverschiedenheit bedingen. Leipzig, 18. August 1874. Gesellschaften. Sitzungsberichte der Gesellschaft natur- forschender Freunde zu Berlin. (Fortsetzung). Sitzung am 19. Januar 1875. Herr Braun legte eine dem Geh. Med. Rath Göp- pert zum fünfzigjährigen Doctorjubiläum gewidmete *), Hegelmaierl. c.p. 299. 190 Schrift von Prof. F. Cohn über die Entwickelungs- geschichte von Volvox vor, in welcher nach einer reichhaltigen geschichtlichen Einleitung zunächst die vegetativen Bildungs- und Vermehrungsverhält- nisse, sodann die von dem Verf.schon 1856 entdeckten, in dem Tageblatt der Naturforscherversammlung zu Wien und an anderen Orten vorläufig beschriebenen, höchst merkwürdigen Befruchtungs- und Fortpflan- zungsverhältnisse dieser Gattung nunmehr. ausführ- lich dargestellt und durch eine trefflich ausgeführte Tafel veranschaulicht, auch die zwei unter dem Namen Volwox globator verwechselten Arten kritisch geson- dert und charakterisirt werden. Der Vortragende er- laubte sich an die Besprechung dieser schönen Fest- gabe einige Bemerkungen anzuknüpfen, und zwar zunächst: Ueber den Ausdruck »Coenobium«, welchem Cohn, indem er denselben auf die aus zahlreichen Zellindividuen gebildeten Kugeln des Volvox anwen- det, eine Bedeutung gibt, die ihm ursprünglich nicht zugedacht war. Der Vortragende bemerkt in dieser Beziehung: In der Schrift »Algarum unicell. gen. nov.« habe ich zwei Arten der geselligen Verbindung der Zellindividuen niederer Organismen unterschieden: 1) consociatio e cellula matre unica per generationes successivasevoluta—= familia; 2) consociatioe cellulis originitus distinctis composita = coenobium. Der zweiten Art gehört die Zellverbindung von Hydrodic- tyon und Pediastrum an, die der Volvocinen dagegen, so wie die der Palmellaceen und Chroococcaceen der ersten. Man mag vielleicht die Bezeichnung »Familie«, welche übrigens in gleicher Bedeutung schon früher (z. B. in Nägeli’s Gattungen einzelliger Algen) ge- bräuchlich war, nicht ganz passend finden, da nicht jede Zellfamilie eine in der hier gemeinten Weise verbundene ist, auch das Wort Familie in andern Ge- bieten, z. B. in der Systematik bereits eine andere Verwendung hat; ich habe daher nichts gegen eine Aenderung dieses Ausdrucks einzuwenden, halte es aber für ein Bedürfniss, dass die bezeichneten beiden Arten der Zellgesellschaften scharf geschieden und durch eigene Benennungen sofort kenntlich gemacht werden. In den höheren Gebieten des Pflanzenreichs (und Thierreichs), in welchen der Spross individuelle Geltung erlangt, spricht man in analoger Weise von Familienstöcken und auch für diese fehlt uns in der lateinischen Terminologie ein passender Ausdruck, da »Cormus« (von Haeckel dafür angewendet) zur Be- zeichnung des vegetativen Pflanzenstocks im Gegen- satz zur Blüthen- und Fruchtbildung unentbehrlich ist. Phytoma (bei den Algen Phycoma) ist zu weit und umfasst den ganzen Pflanzenkörper, gleichgültig ob es ein Familienstock ist oder nicht. Ein Analogon des Coenobiums gibt es bei den höheren Pflanzen nicht, wenn man nicht etwa die durch Wurzelverwachsung P 191 hergestellte Verbindung der Bäume eines Waldes, wie wir sie durch Göppert’s Arbeiten namentlich - bei der Weisstanne kennen, als solche betrachten will. Eine zweite Bemerkung betrifft die Zellthei- lungsverhältnisse der Volvocinen. Die Gat- tung weicht von den Verwandten darin ab, dass in den nicht fructificirenden Familien nicht alle, sondern nur eine kleine Zahl von Zellen die Fähigkeit haben, durch Zelltheilung neue Familien zu erzeugen. Diese Zellen, welche Cohn Parthenogonidien nennt, über- | treffen die übrigen an Grösse und theilen sich nach seiner Angabe successiv in der Richtung von drei sich unter 90 Grad schneidenden grössten Kreisen, so dass in der dritten 'Theilung acht Kugeloktanten gebildet werden. Die weiteren Theilungen finden nur nach zwei einander senkrecht schneidenden Richtun- gen statt, wodurch schliesslich eine von einer ein- fachen Zellenlage begrenzte Hohlkugel entsteht. Die Beobachtung dieser Vorgänge scheint wegen der nach dem Innern des Mutterstocks gewendeten, versteckten Lage der Parthenogonidien nicht leicht und ein Irr- thum in der Auffassung derselben selbst bei einem scharfen Beobachter nicht undenkbar zu sein. Wenn ich in der That, ohne die betreffenden Vorgänge bei Volvox selbst untersucht zu haben, einen solchen vermuthe, so geschieht dies auf Grund der Analogie mit Eudorina elegans, deren Entwickelungsgeschichte ich in Freiburg im Jahre 1848 untersucht habe. Bei dieser niedlichen Alge, deren bewegliche (links drehend fortschreitende), aus 16 oder 32 Zellen be- stehende Familien gleichfalls ringsum geschlossene hohle. aber etwas verlängerte Körper darstellen, ent- stehen die neuen Familien ganz unzweifelhaft durch Zelltheilung in nur zwei Richtungen, weshalb sie an- fangs flache Täfelchen bilden, die jedoch schon sehr frühe, ehe die Zellen durch Gallertentwickelung aus- einanderrücken, sich wölben und zur Kugel zusam- menkrümmen. Nur die männlichen Familien (Anthe- ridien) , deren Zellen (Spermatozoidien) nicht durch Gal- lerte getrennt werden, sind bleibend scheibenförmig. Die von Cohn beschriebenen Spermatozoidienschei- ben von Volvox stimmen, abgesehen von der grösseren Zahl der Zellen, mit denen der Eudorina völlig über- ein und lassen somit vermuthen, dass auch die vege- tativen Kugeln wie bei Zudorina in Form von Schei- ben entstehen. Die Pandorina-Kugel, deren Ent- wickelung von Pringsheim in der Abhandlung über Paarung von Schwärmsporen leider übergangen ist, scheint nach einigen daselbst gegebenen Figuren gleichfalls in Form einer Scheibe zu entstehen. Die Gattungen Gonium und Stephanosphaera behalten die ursprüngliche Scheibenform auch im erwachsenen Zustande. Ich konnte bei Eudorina die Zelltheilungsvorgänge bis zur fünften Generation, welche durch die vierte KR ae 2 Theilung gebildet wird, also bis zur sechszehnzelligen Familie mit Sicherheit erkennen. Obgleich alle Thei- lungen in zwei sich rechtwinklig schneidende Rich- tungen fallen, so ist der Vorgang dennoch von dem bei erismopoedia und Tetraspora bekannten (Nä- geli, einz. Algen t. lu. II) abweichend. Bei diesen Gattungen wechseln die zwei Theilungsrichtungen in der Aufeinanderfolge der Generationen regelmässig ab, so dass die aufeinanderfolgenden Richtungen sich allenthalben kreuzen, die Zellen derselben Generation alle in paralleler Richtung getheilt werden; bei Zu- dorina dagegen ist dies von der dritten Theilung an nicht mehr der Fall. Stellen wir uns das durch die erste Theilung gebildete Zellpaar (die Zellen der zwei- ten Generation) nach rechts und links, so tritt die zweite Theilung, mit der ersten sich kreuzend, beider- seits in horizontaler Richtung ein, wir erhalten als dritte Generation vier ins Quadrat gestellte Zellen. Von diesen theilen sich nur zwei, die entgegengesetz- ‘ten Ecken des Quadrats einnehmende in senkrechter Richtung, also so, dass die Theilungslinie III sich mit der Theilungslinie 11 kreuzt, während die zwei an- deren, die abwechselnden Ecken des Quadrats ein- nehmenden Zellen sich horizontal, also der Theilungs- linie II parallel theilen. Hierdurch entstehen vier innere, im Centrum der Scheibe zusammenstossende, aber mit dem anderen Ende die Peripherie erreichende und vier äussere, das Centrum nicht erreichende, zwischen die Schenkel der ersteren eingekeilte Zel- len. Die vier inneren Zellen bieten in der schemati- schen Zeichnung das Bild eines vierflügeligen Rades, weshalb ich diese Theilung, zur Unterscheidung von derkreuzförmigen, dieradförmigenennenwill. In der Wirklichkeit erhalten wir durch die Abrun- dung der neugebildeten Zellen eine Scheibe aus vier inneren und vier mit diesen abwechselnden äusseren Zellen. Die vierte Theilung kreuzt sich durchgängig mit der dritten, hat somit in den aus der dritten Thei- lung hervorgegangenen Zellpaaren abwechselnd hori- zontale und vertikale Richtung. Die Zellen desselben Paares besitzen eine gemeinsame mit III sich kreu- zende Theilungslinie IV. Hiemit sind 16 Zellen ge- bildet, 4 centrale und 12 peripherische, welche letztere bei dem durch den Druck der sich entwickelnden Gallerthüllen bedingten Auseinanderweichen sich in verschiedener Weise ordnen können, entweder in drei mit dem inneren Kreise und unter sich abwechselnde vierzählige Kreise oder in einen vierzähligen und einen achtzähligen Kreis, von denen ersterer mit dem inneren vierzähligen Kreise abwechselt, während die Theile des letzteren paarweise mit denen des äusseren vierzähligen Kreises abwechseln. Der erstere Fall findet sich bei Zudorina, den letzteren glaube ich für Gonium annehmen zu dürfen. (Schluss folgt). Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf und Härtelin Leipzig. - N theorie bei Nr 33. Jahrgang. 13. 36. März 1875. Redaction: A. de Bary. — BOTANISCHE ZEITUNG. G. Kraus. Inhalt. Orig.: Lad. Celakovsky, über Veredlung. Gesellschaften: Preisaufgabe. — Neue Litteratur. — Anzeige. Zur Discussion über das Eichen. Sitzungsberichte der Ges. naturf. Freunde zu Berlin. — P. Sorauer, Vorläufige Notiz (Schluss). Zur Discussion über das Eichen. Von Dr. Lad. Celakovsky. Nachstehende Auseinandersetzungist haupt- sächlich durch Eichler’s neuestes Werk »Blüthendiagramme« veranlasst, worin auch | die Frage nach dem Werthe des Ovulum be- rührt wird und auch mein in der »Flora« von 1874 enthaltener Aufsatz über die Bedeutung der Samenknospen mehrmals zur Sprache kommt. Ich ersehe aus dem Buche, welches eine sehr werthvolle Bereicherung der bota- nischen Literatur bildet, (sowie auch aus einer privaten Erklärung einer angesehenen botanischen Autorität), dass der beregte Auf- satz nicht, wie ich gehofft hatte, alle Zweifel an der Richtigkeit der Brongniart’schen Ovulartheorie verscheucht, und die Knospen- ihren Vertretern, wenn auch einigermaassen erschüttert, doch nicht völlig widerlegt hat. Der Grund hiervon scheint mir theilweise der zu sein, dass in einer ein- zigen Abhandlung nicht alle Punkte (z. B. die Lehre von den terminalen Ausgliederun- gen, von der Blattsohle) in’s vollkommenste Licht gesetzt werden konnten, anderntheils der, dass bei einer vielseitigen Betrachtung eines so verwickelten und mit vielen anderen Fragen zusammenhängenden Gegenstandes die am meisten entscheidenden Argumente pro et contra nicht derartig hervortreten mochten, um gehörig gewürdigt zu werden. Zum Zwecke einer doch höchst wünschens- werthen endlichen Verständigung über eine wichtige morphologische Frage, zu deren de- finitiven Beantwortung meiner Ueberzeugung nach bereits alle wünschenswerthen Daten vorliegen, die also vollkommen spruchreif ist, halte ich es daher für erspriesslich, die sowohl für die Knospentheorie, wie für die Bron- gniart’sche Foliartheorie des Eichens gel- tend gemachten Hauptgründe zusammenzu- stellen und mit möglichster Kürze, übrigens mit Bezugnahme auf meinen ausführlicheren Aufsatz und auf Eichler’s Einwendungen, gegen einander abzuwägen. Erfreulich ist es, dass in Folge der beson- ders in Deutschland immer mehr sich Bahn brechenden phylogenetischen Auffassungs- weise die Ueberzeugung von der unveränder- lichen morphologischen Beschaffenheit des Eichens immer mehr Platz greift, auch unter solchen Forschern, die früher vom Stand- punkte der topischen Morphologie aus die Eichen für Umbildungen der verschiedensten morphologischen Grundformen gehalten hat- ten. Es ist somit zu erwarten, dass die letztere morphologische Anschauungsweise allgemein verlassen werden wird, was darum wünschens- werth ist, weil nur dann die inductive Me- thode in ihre der Wissenschaft so erspriess- lichen Rechte eintreten kann. Sie wird aber in hohem Grade lahm gelegt, wenn die An- sicht verschiedener Werthe des Eichens ent- gegen gehalten wird; denn es nützt Nichts, für einzelne Fälle die morphologische Natur des Ovulums sonnenklar zu demonstriren, da für jedes andere Eichen, zumal wenn es eine andere Stellung einnimmt, ein neuer Beweis nöthig wird, für den nicht immer alle ent- scheidenden "Anhaltspunkte, besonders die so wichtigen Vergrünungen vorhanden sind. 195 Die für die Knospentheorie wiederholt gel- tend gemachten Gründe sind folgende: 1) Eine äusserliche Aehnlichkeit des Ovu- lum mit einer begränzten Knospe, die nur 1—2 Blätter als Integumente bildet. Dies ist freilich das schwächste Argument, welches keiner besonderen Erörterung bedarf, da mor- phologisch verschiedenartige Dinge äusser- liche Aehnlichkeiten zeigen können. 2) Die zur Blüthenaxe terminale Stellung mancher Eichen. Dieser Grund ist zumal nach der Auffassung der topischen Morpho- logie sehr gewichtig und wird auch von Eichler besonders hervorgehoben. Gemäss der Ansicht, dass eine jede Endigung der Axe auch selbst axıler Natur sein müsse, fand man in der terminalen Stellung solcher Eichen die Bestätigung ihrer Knospennatur. Dagegen habe ich in meinem Anfsatz die Ansicht zu begründen gesucht, dass es auch terminale Ausgliederungen anderer morphologischen Natur als das Muttergebilde, z. B. zur Axe terminale Blätter, terminale Blattfiedern aus der Blattsohle, terminale Metablasteme (Emer- genzen oder Trichome) geben könne, dass also die terminale Stellung eines Gebildes für sich noch Nichts über seine morphologische Bedeutung aussagt. Speciell die terminalen Eichen betreffend, wies ich auf die gründ- lichen und klaren Untersuchungen von Schmitz über die Piperaceen hin, nach denen das terminale Ovulum derselben in der That eine Neubildung ist, die folgerichtig eine ganz andere morphologische Bedeutung haben kann als der Sprossgipfel, der sie er- zeugt hat. Eichler meinte aber, ebenso wie Schmitz, die Umänderung in der Spross- spitze lasse sich auch als blosse Metamorphose dieser Spitze erklären, mit welcher eine Aenderung der morphologischen Geltung nicht verbunden zu sein braucht. Auch Eichler sagt, wie bereits früher Schmitz und Warming, die Vorstellung eines ter- minalen Blattes (also überhaupt einer termi- nalen Ausgliederung in der Richtung der Wachsthumsaxe des Sprosses) enthalte einen morphologischen Widerspruch, weil mit ihr die Grenze zwischen Stengel und Blatt ver- wischt werde.*) Der Unterschied zwischen Stengel und Blatt wäre damit in der That aufgehoben, wenn es keinen anderen gäbe als den der lateralen und terminalen Stellung. Glücklicherweise haben uns aber die wichti- *) Blüthendiagramme S. 48. gen Untersuchungen Hanstein’s über die Scheitelzellgruppe, dann die vonWarming, Schmitz u. A. einen anderen und weiter an- wendbaren Unterschied, den der histologischen Entwickelung gelehrt, welcher die Annahme terminaler Ausgliederungen nicht nur zulässt, sondern sogar verlangt; demzufolge eine solche Annahme zwar im Widerspruch steht — gegen die frühere topische Auffassung von Blatt und Axe, aber keineswegs gegen eine gesunde Morphologie. Bekannt ist seitHan- stein, dass der jugendliche wachsende Axenscheitel durch das Dermatogen, Periblem und Plerom constituirt ist. Das Längen- wachsthum in der Sprossspitze findet vor- zugsweise in der Initialgruppe des Pleroms durch tangentiale Theilungen statt, während das Periblem an diesem Wachthum nicht theilnimmt, sondern nur durch radiale Thei- lungswände seinen Umfang vergrössert. Die Anlage seitlicher Glieder (Blätter, Emergen- zen), wie auch neuer Sprosse wird dagegen durch bestimmte, zur Peripherie tangentiale Zelltheilungen im Periblem eingeleitet. Das Periblem ist somit der normale Bildungsheerd neuer Glieder und neuer Sprosse.. Wenn nun das Plerom des Axenscheitels sein normales Wachsthum aufgibt, der Scheitel wie man sagt erlischt (was allgemein in der Blüthe nach Anlage der Oarpelle stattfindet), dagegen das Periblem der Axenspitze durch tagentiale Theilungen ein neues Gebilde erzeugt, so muss man dieses Gebilde mit demselben Rechte für eine, obzwar terminale, Ausglie- derung halten, mit welchem man laterale Blätter und Emergenzen für Ausgliederungen des Sprosses betrachtet. Der in Bezug auf die morphologische Deutung ganz irrelevante Unterschied ist nur der, dass laterale Ausglie- derungen sofort durch abweichende Wachs- thumsrichtung erkannt werden, die termina- len aber erst durch die Histiogenie als solche nachgewiesen und mit Sicherheit angenom- men werden können. Eine solche terminale Bildung ist in keinem Falle mehr eine gleich- werthige Endigung der Axe, sondern stets eine Neubildung. Damit, dass man die ter- minale Ausgliederung eine Metamorphose der Sprossspitze nennt, ist die axile Natur dieser Bildung nicht gerettet, denn ebenso gut könnte auch jedes seitliche Blatt oder seit- liche Emergenz eine Metamorphose eines seitlichen Theiles der Axenperipherie ge- nannt werden. Als Grund, wesshalb die ter- minale Ausgliederung für eine Metamorphose der Axenspitze gehalten werden müsse, gibt Schmitz*) den folgenden an: »Dieselbe Zellenmasse, die bis dahin den Vegetations- scheitel einnahm, bildet die Masse dieses Höckers (der Anlage des terminalen Eichens). Dieser Höcker muss mithin auch als echte Vegetationsspitze betrachtet werden, die nach kurzer Ruhepause sich von Neuem erhebt.« Ich finde diese Argumentation sonderbar. Mit demselben Rechte liesse sich von der An- lage eines seitlichen Blattes sagen, sie müsse immerdar als ein Theil der Axe oder als axıl betrachtet werden, weil dieselbe Zellenmasse die Masse des Blatthöckers bildet, die vordem der Axe selbst angehörte. Eine terminale Ausgliederung erscheint somit für die tiefere Erkenntniss durchaus nicht widersinnig oder willkürlich, vielmehr muss darin ein morphologischer Wider- spruch erblickt werden, wenn eine terminale Neubildung, die in derselben Weise sich bil-. det, wie eine laterale Ausgliederung, für eine blosse Metamorphose der Axenspitze erklärt wird; insolange das Wie oder die Art und ‚Weise der Entstehung für wichtiger gilt, als das Wo oder der Ort der Entstehung, kurz, solange die Morphologie eine Lehre von der Bildungsweise der Formen bleibt und nicht zu einem topologischen Schematismus herab- sinkt. Befremdlich ist es jedenfalls, dass gerade jene Forscher, welche durch eine neue hochwichtige Forschungsmethode, die Histio- genie, die vorzüglichste Waffe gegen die to- pische Morphologie geliefert haben, der Trag- weite ihrer Entdeckung nicht vollkommen bewusst, am Entschiedensten selbst diese irrige morphologische Richtung eingeschlagen haben ! Die terminale Stellung mancher Eichen zur Blüthenaxe ist somit kein giltiger Grund, sie für axıil, für Terminalknospen zu halten, insofern sie in wesentlich gleicher Weise ent- stehen wie die Piperaceen-Eichen, was zwar noch hin und wieder im Einzelnen nachzu- weisen sein wird, mir aber im Allgemeinen nicht im mindesten zweifelhaft ist.**) Damit s *, Hanstein’s Botanische Abhandlungen II. 1 . 59. *%*) Eichler meint zwar, er könne sich durch Strasburger’s Darstellungen nicht davon über- zeugen, dass bei den Coniferen und Gnetaceen der Nucleus in Form einer Neubildung am Axenscheitel entstehe, er sei vielmehr unzweifelhaft dessen unmit- telbare und originäre Endigung (l. c. p. 45). Dagegen ist zunächst zu bemerken, dass Strasburger nicht daran gedacht hat, diese Frage bei seinen Untersu- 198 entfällt auch die weitere Folgerung, dass das Eichen überall eine Knospe sei. Es unterliegt vielmehr einer weiteren Untersuchung, ob die terminale Neubildung, hier also das Eichen, ein Blatt, ein sohlenständiges Fiederblättehen oder ein Metablastem ist. Es könnte freilich auch diese Neubildung ein Kaulom, eine Knospe sein, aber keine 'Terminalknospe, sondern eine kräftige Achselknospe, welche, wenn das Tragblatt sehr nahe am Scheitel entsteht, auch den ganzen Scheitel des Blü- thensprosses occupiren könnte. Für einen solchen terminalen Achselspross halte ich das terminal gestellte, gleichwohl achselständige Köpfchen von Trifolum Cherleri.*) Mit dem Nachweise, dass eine terminale Neubildung (wie das terminale Eichen eine ist) verschie- dene morphologische Werthe haben kann, wird auch das vielbetonte zweite Argument für die Knospentheorie der Eichen hinfällig. Aber selbst wenn in einzelnen Fällen der terminaleOvularhöcker durch das Plerom des Axenscheitels mitgebildet würde, könnte diess seine in so vielen anderen Fällen sicherge- stellte Blattnatur nicht in Frage stellen, weil die Bildung von Ausgliederungen und Axillar- sprossen aus dem Periblem zwar eine sehr allgemein verbreitete Regel, aber doch kein ausnahmsloses Gesetz ist. So entstehen die Blattanlagen von Berberis nach Schmitz **) zunächst durch Theilungen der äussersten Pleromschichte des Stammes, und die von Menispermum werden nach demselben Autor zwar zuerst im Periblem angelegt, doch trägt bald auch das Plerom des Stammes zu ihrer Hervorwölbung bei. Ueberhaupt greift eine Neubildung, je näher am Scheitel des Mutter- gebildes sie angelegt wird, um so eher in eine chungen in Betracht zu ziehen, daher auch jene Zu- stände des Axenscheitels nicht absichtlich gesucht hat, durch welche die Erhebung des Höckers statt- findet. Indessen zeigt doch schon die Fig. 45 der Taf. XV (Ephedra altissima) deutlich die Bildung des terminalen Eikerns oberhalb der Anlage der inneren Hülle (des Integuments Strasburger’s) durch radiale Streckung und tangentiale Zerlegung der unter dem Dermatogen gelegenen Zellschicht (und selbst der Dermatogens), durch welche auch die Hülle an- gelegt wird. Auch entspricht die Anordnung der Zel- len in der Fig. 47 sehr wohl der Schilderung, die neuestens Warming von der Bildungsweise des Eikerns bei anderen Pflanzen entworfen hat, worauf ich noch zurückkomme. *) Siehe auch meinen Aufsatz: »Ueber den Aufbau der Gattung T’rifolium« in der Oester. Bot. Zeitschrift 1874 **) Beobachtungen über die Entwickelung der Sprossspitze der Phanerogamen. I. Halle 1874. 199 tiefere Schichte desselben ein. So z.B. ent- stehen nach Warming*) die Seitensprosse von Melilotus, dieOvula von Euphorbia durch Pleromtheilungen, ebenso das terminale Staubblatt-Cyclom von Oyelanthera, obgleich es unzweifelhaft einem Kreise verwachsener Staubblätter entspricht. Sogar das terminale monocotyle Keimblatt bildet sich durch Thei- lungen des inneren Zellgewebes der Keim- anlage (und sehr wahrscheinlich entsteht ebenso die terminale Doppelnadel .von Sciado- pitys), sodass hier selbst das histiogenetische Merkmal des terminalen, gleichwohl un- zweifelhaften Blattes im Stiche lässt. Die Tiefe der erzeugenden Schichte hängt also offenbar von der Mächtigkeit der Neubildung im Verhältniss zur Mächtigkeit des erzeugen- den Muttergebildes ab. Darum wäre es wohl auch möglich, dass ein mächtiger Ovular- höcker aus dem Scheitel der Blüthenaxe durch Pleromtheilungen sich erhöbe, ın welchem Falle allerdings die Neubildung von einer gewöhnlichen Axenspitze thatsächlich nicht mehr zu unterscheiden wäre. Ausserdem sei noch auf eine bereits in der »Flora« von mir hervorgehobene Erscheinung hingewiesen, welche mit der axilen oder Knospen-Natur der terminalen Ovula gänz- lich unvereinbar ist, nämlich auf das Empor- rücken mancher ursprünglich terminalen Ovula auf der Bauchnath oder auf der Mediane des Fruchtblattes. Es ist aber unerhört und morphologisch auch widersinnig, dass ein zuletzt angelegtes Blatt den Axenscheitel seines Sprosses mit sich emporhebt und so von der Sprossaxe gleichsam abreisst. Wenn also Eichler bekennt: »Die Samenknospe der Gräser ist die umgewandelte Spitze der Blüthenaxe selbst; durch Anwachsen (ein nicht ganz richtiger Ausdruck) an die Carpell- sutur kann sie aber ihre Insertion bis zum Gipfel des Faches verschieben« — so begreife ich nicht, wie er das mit der Deutung des Graseichens als Terminalknospe zusammen- reımt. Auch lässt die basipetale Entstehung der beiden Integumente terminaler Eichen, die mit dem gleichen Vorgang bei solchen Eichen übereinstimmt, deren Blattnatur durch Ver- grünungen dargethan ist, den Schluss zu, dass die Ovula beider Oategorien. dieselbe Entstehungsart und mithin dieselbe morpho- *\ Recherches sur laframification des Phaneroga- mes. Copenhague 1872. logische Bedeutung haben. Denn es wäre doch ein unglaublich wunderbarer Zufall, wenn die beiden Blätter einer zum Eichen umgebildeten Knospe dieselbe bei echten Blättern so ungewöhnliche basipetale Ent- stehungsfolge erhalten hätten, wie die durch eine himmelweit verschiedene Metamorphose entstandenen Integumente blattbürtiger und lateraler Eichen. Endlich sind auch die vergrünten Eichen von Rumex scutatus nicht unwichtig, die Peyritsch in Pringsheim’s Jahrbüchern Bd. VIII. Taf. 9 abgebildet hat, welche freilich das einzige bisher bekannte Beispiel von Vergrünung echt terminaler und ortho- troper Eichen sind. Sie sind zwar nicht vollständig, d. h. zu einem einfachen Blätt- chen verlaubt, allein die Formen, welche be- sonders die Fig. 13 und 14 darbieten, lassen Denjenigen, der sich häufiger und eingehen- der mit verlaubten Eichen beschäftigt hat, keinen Augenblick im Zweifel, dass dieMeta- morphose, welche diese Eichen hervorbringt, mit dem anderwärts vollständiger verfolgten Gange der Metamorphose wohl übereinstimmt. Das sogenannte »Internodium« zwischen bei- den Integumenten ist nichts weiter als eine stielartige Verschmälerung der noch ge- schlossenen inneren Hülle, wie sie auch sonst in Vergrünungen nicht selten zu sehen ist. Auch besteht gar kein Grund, den dicken Funicularstiel, in den die äussere Hülle der Fig. 14 übergeht, mit dem dünnen und zur Basis noch mehr zusammengezogenen Stiel- chen der inneren Hülle zusammen für eine Axe, oder den so allmählich in die äussere Düte übergehenden Funicularstiel der Fig. 13 für eine Axe mit ihrem Blatte zu halten. 3) Ein gewichtiger Grund für die Knospen- natur der Eichen soll besonders nach Stras- burger in deren Entwickelungsgeschichte gegeben sein. Zwar mahnt die mit sehr sel- tenen Ausnahmen (deren eine nach War- ming bei Euphorbia vorkommt) basipetale Anlage der beiden Integumente ab, sie für Blätter einer Knospe anzusehen; allein man tröstete sich in neuerer Zeit vielfach mit der Analogie, die das spätere Auftreten tieferer intercalarer Wirtelder Blüthe zu bieten schien. Weil aber der Nucleus aus der Spitze des Ovularhöckers, und die Integumente seitlich unter dem Nucleus entstehen , so sollte nach Strasburger diese Bildung nur mit einer Knospe zu vereinbaren sein. Ich habe diese Behauptung schon in der »Flora« ausführlich zu widerlegen gesucht, indem ich zu erklären ‚suchte, wie eine laterale Ausgliederung zur terminalen werden könne. Auch hat später Warming in seinen „Bemerkungen über das Eichen« durch Verfolgung der Histiogenie gezeigt, dass der Eikern, obwohl meistens terminal gestellt, dennoch eine Neubildung am Ovularhöcker ist, womit Strasburger’s entwickelungsgeschichtliches Resultat als blosser trügender Schein einer »verfälschten« Entwickelungsgeschichte sich herausgestellt hat. (Schluss folgt). Vorläufige Notiz über Veredlung *). Von Paul Sorauer. Die Beschäftigung mit den Verwundungen der Obstbäume zeigt mir, dass der Verwachsungsprocess bei den mannigfachen Arten von Veredlungen sich am einfachsten als ein Heilungsprocess von gewöhn- lichen Wunden erklären lässt. Die Wunden lassen sich in Rücksicht auf die Heilungsvorgänge in drei Klassen bringen, die ich Schälwunden, Flach- wundenund Spaltwunden nenne. Als Schälwunden fasse ich diejenigen Verletzungen auf, welche in einem vollständigen Entfernen des Rindenkörpers bestehen, so dass der Holzkörper bloss- gelegt wird. Es hängt von dem Entwickelungszustande des Baumes ab, ob auf dem Holzkörper Cambium stehen bleibt oder nicht. Wird die Rinde zur Zeit der grössten Cambialthätigkeit abgeschält, ohne dass der blossgelegte Holzkörper weiter berührt wird, dann bildet sich auf dem Holzkörper aus den stehen- gebliebenen cambialen Zellschichten ein neuer Rindenkörper, wie im Jahrgang 1872 Nr. 31 der Wochenschrift für Gärtnerei und Pflanzenkunde von C. Koch zuerst nachgewiesen worden ist. Werden zu dieser Zeit die abgehobenen Rindenlappen in seit- licher Verbindung mit dem Baume gelassen, dann bil- det sich auf der Innenfläche der abgehobenen Rinde ein neuer, zuerst aus parenchymatisch gestalteten Elementen zusammengesetzter, später normal gebau- *) Göppert gebührt das Verdienst, die ersten anatomischen Untersuchungen über die Veredlungen gemacht zu haben: Ueber innere Vorgänge bei dem Veredeln der Bäume und Sträucher. Cassel 1874. — S. auch des Verf. Notizen im »Landwirthsch. Central- blatt« v. A. Müller 1874. S. 538. 202 ter, an den ursprünglich freien Rändern durch Rin- denparenchym geschützter Holzkörper. Unter der Bezeichnung »Flachwunde« sind alle die- jenigen Verletzungen zusammengefasst, bei welchen neben Entfernung eines Theiles von Rinde auch vom Holzkörper ein mehr oder minder grosses Stück ent- fernt wird. Die Hauptfläche der Wunde wird dann vom ausgebildeten alten Holze dargestellt, und nur am äusseren Rande derselben findet sich unterhalb der Rinde die Cambiumschicht, deren 'Thätigkeit die bekannten Ueberwallungserscheinungen hervorruft.‘ Diese Flachwunden sind zweierlei Art, je nachdem die Wundfläche einen Längsschnitt oder Querschnitt darstellt. Der Ueberwallungsvorgang ist zwar in beiden Fällen derselbe; aber die Gefahr für die Existenz des Stammes ist bei dem Stammquerschnitt grösser, als bei der in der Längsrichtung sich ausdehnenden Flach- wunde, von welcher das atmosphärische Wasser leicht abläuft und nur geringe Gelegenheit hat, Vermo- derungs- und Fäulnisserscheinungen des Holzkörpers einzuleiten. Die für den Stamm gefährlichste Verletzung ist die Spaltwunde; hier wird der Holzkörper, abgesehen von möglichen inneren Zerklüftungen parallel den Jahreslagen, in radialer Richtung auseinanderge- sprengt. Der aus den Cambiumrändern der Wunde hervorgehende Ueberwallungswulst wird, wenn der Spalt zur Zeit der grössten Cambialthätigkeit klaffend bleibt, sich in den Spalt hineinsenken. Schliessen da- gegen, wie bei den Frostspalten, zur Zeit der Neu- bildung des Jahresringes die Wundränder fest anein- ander, dann erheben sich die beiden zunächst lippen- förmig aneinanderliegenden Ueberwallungsränder in der Form einer Leiste über die Kreislinie des normalen Stammumfanges. (Göppert’s Frostleisten). Der Verwachsungsprocess sämmtlicher Veredlungs- arten lässt sich nun in die eben beschriebenen einzel- nen Heilungsvorgänge zerlegen. Bei denjenigen Veredlungen, bei welchen ein Ab- heben der Rinde stattfindet (Oculiren, Pfropfen in die Rinde) wird zunächst auf dem blossgelegten Holz- körper der Vorgang, wie er bei der Neuberindung von Schälwunden eintritt, sich einleiten, falls nicht etwa bei der Manipulation des Veredelns die cambiale Zellschicht auf dem Holzkörper zerstört worden ist. Neben dieser Bildung parenchymatischen Gewebes beginnt aber auch schon in den Winkeln der abgeho- benen Rindenlappen die Bildung von eigenthümlichen Holzelementen. Dieselben stellen das »intermediäre Gewebe« Göppert’s oder mein »Kittgewebe« dar, welches die dauernde Verbindungsschicht zwischen Wildling und Edelreis abgibt. Die Zellen dieses Kitt- gewebes, welches als modificirtes Holz aufzufassen ist, sind dickwandig, stark porös, meist in der Rich- tung des Stammradius etwas gestreckt, unregelmässig 203 4--beckig. Ihre Grösse ist annähernd dieselbe, wie die der regulär gebildeten Markstrahlzellen, deren Stärkereichthum sie theilen, und von denen sie sich hauptsächlich nur unterscheiden durch unregelmässige Anordnung und häufig krumme Wandungen. Dieses intermediäre Gewebe, das sich nach Göppert's Be- obachtungen aus den Markstrahlen entwickelt, gibt am besten Aufschluss über seine Entstehung an der Stelle, wo die abgehobene Rinde wieder in die normal auf dem Holzkörper sitzende übergeht, also am An- fang der Abhebung. Hier sieht man, wie an die bis zur Zeit der Veredlung gebildeten noch normalen Holz- und Markstrahlzellen die während der Ver- . edlung aus dem Cambium hervorgehenden Elemente sich anschliessen. Ohne aus dem Verbande mit den früber gebildeten Zellen gelöst zu sein, sind die neu- gebildeten Elemente, welche durch das Abheben des Rindenlappens vom Rindendruck befreit sind, nun sämmtlich bereits ihrer Gestalt nach parenchymatisch. Auf dem Querschnitt älterer Veredlungen lässt sich derselbe Uebergang von normal gebauten Holzele- menten zu Kittgewebe auch auf dem wirklich abge- hoben gewesenen Theile des Rindenlappens, der über das Edelreis mit seinen Rändern hinweggreift be- obachten. Auch hier überzeugt man sich, dass trotz der Aehnlichkeit des intermediären Gewebes mit den normalen Markstrahlzellen, das erstere doch nicht ein Product der letzteren ist. Vielmehr sieht man, dass alle zur Bildung eines normalen Holzkörpers ursprüng- lich angelegten cambialen Zellen, also sowohl die zur Verlängerung der Markstrahlen, als auch die zu Holz- zellen und Gefässen bestimmten, sich an der Bildung des intermediären Gewebes betheiligen. Sobald durch dieses intermediäre oder Kittgewebe der Zwischenraum zwischen den abgehobenen Rin- denlappen,, sowie zwischen Edelreis und Wildstamm ausgefüllt ist, bildet die Cambiumschicht des Rinden- lappens, welche die Fortsetzung des Cambiumringes von dem unverletzten Theile des Wildstammes jetzt darstellt, wieder normal gebautes Holz. Das Edelreis, gleichviel ob es nur aus einem mit etwas Holz geschnittenen Auge (Oculant) oder aus einem schräg zugeschnittenen, mit mehreren Augen versehenen Zweigstücke (Rindenpfröpfling) besteht, bildet mit seiner Schnittfläche eine Flachwunde. Das thätige Cambium beginnt sofort nach der Veredlung die normalen Ueberwallungserscheinungen zu zeigen. Dass das Rindenparenchym und später der Holzkör- per dieses Ueberwallungsrandes mit den gleichnamigen Theilen des Rindenlappens sich vereinigen, dass die Cambiumschicht des durch das Kittgewebe wieder festgewachsenen Rindenlappens des Wildlings mit der Cambiumschicht des Edelreises sich vereinigt und auf diese Weise wieder ein geschlossener Cambiummantel am ganzen Stammumfang hergestellt wird: sind Vor- Sa SE 2 RER, N EFT, us, gänge, die bei einer späteren ausführlichen Darstel- lung näher erörtert ‘werden sollen. Ebenso werden die etwas abweichenden Vorgänge der Verwachsung bei der Oculation »ohne Holz« und bei der Veredelung einiger krautartigen Pflanzen eine Besprechung finden. Es handelt sich hier nur darum, gleichsam das Prin- cip, das die Natur bei den Verwachsungsvorgängen der Veredlungen befolgt, zu skizziren. Bei der Copulation werden Wildling und das gleich- starke Edelreis derart schräg durchschnitten, dass die Wundflächen möglichst gleich gross sind und einan- der allseitig decken. Die entstandenen Wundflächen sind Flachwunden. Ihre Heilung erfolgt durch Ueber- wallung. Die mit einander verschmelzenden Ueber- wallungsränder drängen sich (anfänglich in der Form von Kittgewebe) in den Spalt zwischen die beiden Wundflächen, ohne jedoch mit diesen zu verwachsen. Bei dem Pfropfen in den Spalt wird der Wildling quer abgeschnitten und tief in das Holz hinein ge- spalten. Das durch zwei convergirende Schnitte keil- förmig gestaltete Edelreis wird derart in den Spalt eingeklemmt, dass die Cambiumzone dieses Reises das Verbindungsglied zwischen den beiden, durch den Spalt getrennten Theilen des Cambiumringes des Wildlings ausmacht. Edelreis und Wildling werden von den Cambiumrändern aus Ueberwallungswülste bilden, die sich, (ebenfalls zum Theil in der Form von Kittgewebe) in die Hohlräume zwischen Edelreis und Wildling hineinpressen. Die unlängst in dieser Zeitung (Jahrg. 1874. S. 794) in dem Artikel »Ueber die Bildung des Callus beiStecklingen«erfolgte Erwähnung meiner frühe- ren Veröffentlichungen über den Neuberindungsprocess bei Schälwunden zwingt mich, auf diesen Punkt noch einmal zurückzukommen. Der Verfasser, Herr Dr. Rudolph Stoll, spricht in obiger Arbeit, seiner Inauguraldissertation, sich folgendermaassen aus: »Auch Sorauer hat unsere Frage (Regeneration der Rinde) betreffende Mittheilungen gemacht, die sich (sic!) aber einander so widersprechen, dass sie für die Entscheidung derselben ohne jeden Werth sind«. — Zu einer Antwort auf diesen Ausspruch komme ich erst jetzt, da ich die Abhandlung, die mir nichts Neues versprach, erst gelesen, nachdem ich durch Freunde auf;die mich betreffende Stelle aufmerksam gemacht worden bin. Als Beweis obiger, mir in doppelter Beziehung recht überraschenden Behauptung führt der Verf. an, dass ich in meiner ersten Mittheilung am 3. August 1872 angegeben habe, »dass, sobald die Ringelstelle resp. Schälwunde möglichst wenig berührt wird, sich aus einer auf dem Holzcylinder stehen gebliebenen cam- bialen Zellenschicht auf Kosten der im Stamme ge- speicherten Reservenahrung neue Rinde bildet«. Des Verf. Beobachtungen bestätigen diesen Satz. Zwölf Knd a Tage später, auf der Naturforscherversammlung in Leipzig, zeige ich einen geringelten Kirschenzweig. Aus der von dem Secretariat der Section beigefügten Notiz citirt der Verf. obiger Arbeit den Satz »So- rauer constatirt, dass die Bildung von den Mark- strahlen ausgehe ‚später aber auch an den Holzzellen erfolge«. Darin findet Verf. den Widerspruch, obgleich er vorsichtiger Weise eine Deutung der Notiz ver- meidet; denn wenn eine Neubildung an den Holz- zellen angegeben wird, so muss doch eine zu Neubil- dungen befähigte Zellenschicht an diesen Holzzellen vorausgesetzt werden, und wenn besagte Notiz aus- spricht, dass die Neubildung von den Markstrahlen ausgehe und später auch an den Holzzellen erfolge, so kann dieser Ausdruck doch nur so aufgefasst wer- den, dass dadurch bestimmte Regionen des auf dem Holzkörper stehengebliebenen Cambiums bezeichnet sind, und dass bei dem vorgelegten Beispiele, an dem ich die Entwickelung verfolgt habe, die Bildung neuer Zellen in der über den Markstrahlen gelegenen Cam- bialregion zuerst begann und später auch in der Cam- bialregion, welche an die Holzzellen grenzt, erfolgte. Selbst wenn ich diese Vorgänge in der damaligen Sitzung nicht mehrfach hervorgehoben hätte und wenn ich vorher den Thatbestand in der Gartenzeitung in einer auch von dem Dr. Stoll nicht angetasteten Art und Weise ausgesprochen hätte und wenn die eitirte Notiz des Leipziger Tageblattes aus meiner Feder geflossen wäre, würde jeder andere Leser, wie ich glaube, sich doch gesagt haben, dass eine Neu- bildung an den Holzzellen ein zu Neubildungen be- fähigtes Gewebe an diesen Holzzellen voraussetzt. Aber wegen der Berichtigung dieser irrthümlichen Auffassung des erwähnten Verfasserswürdeich nicht zur Beantwortung geschritten sein. Es kommt ein anderer Punkt hinzu. Als der Verf. vor Abschluss seiner hier erwähnten Inauguraldissertation zu mir ins Haus kam, und mir einen Theil seiner auf die Arbeit bezüglichen Präparate zeigte, habe ich ihm einige meiner Präpa- rate über Neuberindung vorgelegt und weitläufig mit ihm über diesen Vorgang gesprochen, und zwar gerade anknüpfend an die Notiz im Leipziger Tageblatte. Ich habe ihm damals gesagt, dass nach meinen Be- obachtungen die Bildung des neuen Gewebes oft nicht gleichzeitig auf der ganzen Schälfläche stattfindet, und dass sie durchschnittlich zuerst dort beginnt, wo die meisten cambialen Zellen stehen geblieben sind. Bei Stämmen, deren Cambialthätigkeit nicht mehr sehr energisch ist, bei denen also die Rinde sich nicht mehr leicht und glatt abhebt (»löst«) , sind die die Markstrahlen fortbildenden cambialen Zellen in ihrer Entwickelung vor den zu Holzzellen und Gefässen sich umbildenden Zellen oft etwas vorausgeeilt d.h. schon gestreckter und derbwandiger. In diesem Falle bleiben an ihnen nicht selten Zellen der Phloemstrah- 206 len haften und bilden auf der sonst glatten Stamm- oberfläche kleine Höcker. Um diese Höcker herum bleiben dann mehr cambiale Zellschichten sitzen, als in der Region zwischen den Markstrahlen ; ja biswei- len bleiben überhaupt nur um diese Höcker noch zur Neuberindung geeignete Zellen sitzen und es treten dann inselartige Gruppen neuer Rinde auf dem sonst unberindet bleibenden Holzkörper auf. Derartige Beobachtungen mögen Th. Hartig irre geführt haben. Trotz dieser Meinungsäusserung von meiner Seite, die doch wohl schwerlich dem Verf. bei der Herstel- lung seiner Dissertation so gänzlich aus dem Gedächt- niss geschwunden sein kann, schreibt derselbe »dass meine Mittheilungen sich aber einander so widerspre- chen« u. s. w. — Ich kann über diesen Punkt jedes weitere Wort sparen. Bei dem weiteren Nachweis meiner Widersprüche eitirt der Verf. Stellen aus meinem Handbuch der Pflanzenkrankheiten, in welchem ich natürlich nur wiederholen konnte, was ich früher ausgesprochen. Herrn Dr. Stoll, der aus meiner ersten Mittheilung selbst citirt, dass die neue Rinde aus der im Stamm gespeicherten Reservenahrung gebildet wird, ist die Notiz auf S. 160 obigen Handbuches völlig unver- ständlich »dass der nackte Holzkörper im Stande ist, aus sich selbst heraus ein neues parenchymatisches Gewebe zu bilden, wenn die Entrindung in der Zeit kräftiger Bildungsthätigkeit des Cambiums vorgenom- men wird«e. Wahrscheinlich aus Raumersparniss hat der gewissenhafte Recensent den hinter dem Worte »parenchymatisches« folgenden Zwischensatz »die ab- geschälte Rinde ersetzendes« fortgelassen. Ob mit diesem Zwischensatz das obige Citat auch noch völlig unverständlich ist? Ausserdem habe ich am Anfange desselben Paragraphen bereits ausgesprochen »bei der Heilung sämmtlicher Wunden des Baumstammes sind wir auf die Thätigkeit des Cambiumringes ange- wiesen«. Auf solche »freie Bearbeitung« anderer Au- toren, wie sie sich in diesem Zuschneiden des Citates ausspricht, brauche ich auch nicht weiter einzugehen. Doch genug. Ich habe mich auf eine sachliche Ent- gegnung eingelassen, nicht um gegen das gereifte Urtheil des Verfassers obiger Inauguraldissertation über den Werth meiner Mittheilungen Einspruch zu erheben, wohl aber desswegen, um hierdurch die Bitte zu motiviren, der Leser möge meine Arbeiten im Originale nachlesen, falls dieselben wieder ein- mal von diesem vielversprechenden Forscher einer Er- wähnung gewürdigt werden sollten. 207 Gesellschaften. Sitzungsberichte der Gesellschaft natur- forschender Freunde zu Berlin. Sitzung am 19. Januar 1875. (Schluss). Ich weiche hiermit allerdings ab von der Construc- tion des Gonium-Täfelchens, welche Cohn in seiner berühmten Abhandlung über diese Gattung (Act. nat. eur. XXIV.1.1854), von der Beobachtung achtzelliger Täfelchen ausgehend, gegeben hat. Wiewohl ich nicht selten vierzellige (vielleicht einer besonderen Art angehörige) Gonium-Täfelchen gesehen habe, ist es mir doch nicht geglückt, achtzellige zu beobachten die von Cohn dargestellten weichen so gänzlich von dem achtzelligen Entwickelungszustande der Zudorina ab, dass ich dieselben für Producte eines abnormen Entwickelungsganges oder für Bruchstücke sechs- zehnzelliger Täfelchen halten und keine weiteren Schlüsse auf dieselben bauen möchte. Der sechszehn- zellige Jugendzustand von Zudorina hat in der An- ordnung der Zellen eine so auffallende Aehnlichkeit mit dem Gonium-Täfelchen, dass mir eine verschie- denartige Entstehung beider höchst unwahrscheinlich zu sein scheint. Auch Stephanosphaera lässt sich, ob- gleich die Zellen der normal achtzelligen Familien einen einfachen Kreis bilden, und der Uebergang vom vierzelligen zum achtzelligen Zustande durch anschei- nend genau radial gestellte (die Rotationsaxe schnei- dende) Theilungsebene vermittelt zu sein scheint (Cohn in Sieb. u. Köll. Zeitschr. f. wissensch. Zool. 1852 und Verhandl. der Leop. Carol. Akad. XXV]. 1), mit dem Bildungsgesetze der Zudorina in Einklang bringen, wenn man annimmt, dass die Theilungslinien III, wie bei Zudorina zwei und zwei parallel, an die Wände der Theilungslinien I und II nicht rechtwin- kelig, sondern spitzwinkelig sich ansetzen und zugleich mit ihrem Insertionspunkte dem Centrum so nahe rücken, dass sie eine anscheinend radiale Richtung erhalten. Eine solche Annahme erscheint durch den Umstand gerechtfertigt, dass die Anordnung der Zel- len innerhalb der Microgonidien-Scheibchen , welche nach Cohn’s Darstellung ähnlich wie bei Zudorina eine concentrische ist, sich durch fortgesetzte radiale Theilung nicht erklären lässt. Nach dem Angeführten glaube ich annehmen zu dürfen, dass den Zellfamilien aller Volvocinen, mögen dieselben flach oder kugelig erscheinen, ein gemeinsames Bildungsgesetz zu Grunde liegt. Die Gattungen Chlamidococeus und Chlamido- monas, welche mit den Volvocinen zusammengestellt worden sind, weichen dagegen wesentlich ab, indem sie eine nach drei sich rechtwinkelig schneidenden Richtungen vorschreitende Zelltheilung besitzen und sich dadurch den Palmellaceen-Gattungen G@loeoeystis und Protococcus *) nahe anreihen.” Zum Schlusse mögen noch einige Bemerkungen über die neueren |Eintheilungsversuche der Thal- lophyten gestattet sein. Cohn selbst berührt die- selben, veranlasst durch die auffallende Erscheinung, dass in der kleinen Gruppe der Volvocinen, deren na- türlicher Zusammenhang schwerlich in Abrede ge- stellt werden kann, zwei sehr verschiedene Fort- pflanzungsweisen vorkommen, die eine bei Pandorina durch Paarung von Schwärmsporen, die andere bei Volvox und Eudorina durch ruhende Oosporen, welche durch Spermatozoidien befruchtet werden. Die Ver- schiedenheit beider Fälle erscheint um so grösser, als Cohn an der Oosphaere von Volvo nicht einmal den farblosen Keimfleck finden konnte, welcher bei den ruhenden Eizellen anderer Algen (Vaucheria, Oedo- gonium), wie Pringsheim gezeigt hat, der wimper- tragenden Spitze der Zoosporen entspricht. Die Ei- kugel von Volvox erscheint vielmehr gleichmässig mit grünem Inhalt erfüllt, sie wird !wie die von Fucus) ringsum von den Spermatozoiden umschwärmt, welche von allen Seiten in die Gallerthülle derselben ein- dringen. Da nun Volvox die am höchsten organisirte Gattung der Volvocinen darstellt und man die systematische Stellung einer Familie nach ihren vollkommensten Repräsentanten zu beurtheilen pflegt, hältes Cohn nicht für naturgemäss, dass Sachs in der neuesten Auflage seines Lehrbuchs die Volvocinen statt zu den Oosporeen zu den Zygosporeen stellt; in Anbetracht aber, dass die Befruchtung einer Eizelle durch ein Spermatozoid eigentlich auch ein Paarungsprocess sei, entschliesst er sich, die von ihm selbst früher statuirte Trennung von Zoosporeen und Oosporeen überhaupt aufzugeben und beide unter dem Namen der Gamo- sporeen zu vereinigen. Indem er ferner die Ueberzeu- gung ausspricht, dass die Palmellaceen, die er in sei- nem im Berichte der Schlesisch. Gesellsch. von 1871 gegebenen Systeme der Oryptogamen unter die Zoo- sporeen gestellt hatte, nicht aus der Nähe der Volvo- cinen entfernt werden dürften, geht er, ohne es aus- drücklich zu sagen, in der Zusammenziehung der *) Als Typus der Gattung Protococcus betrachte ich die häufig an Steinen und Bäumen wachsende, zoo- sporenbildende Alge, welche der Mehrzahl der mit grünen »Gonidien« versehenen Flechten als Nähr- pflanze dient. Den von Nägeli abgebildeten Cysto- coccus humicola halte ich für eine davon verschiedene Alge, ebenso den Pleurococeus vulgaris, der noch niemals Zoosporen gezeigt hat und durch homogenen Inhalt ohne sichtbaren Kern leicht unterscheidbar ist. Die zoosporenbildende Alge, welche Cienkowsky (Botan. Zeitung 1865) unter dem Namen Pleurococeus superbus beschrieben hat, ist identisch mit Gloeoeystis ampla Näg. ined. (Gloeocapsa ampla Kütz.). früher aufgestellten Abtheilungen noch weiter; denn die Heranziehung der Palmellaceen macht die aller übrigen Zoosporeen unvermeidlich, mögen dieselben eine Paarung der Zoosporen besitzen oder nicht. Nach meiner Ueberzeugung darf man auch hierbei nicht stehen bleiben. Es gibt Palmellaceen (wie z. B. Pleu- rococcus, Stichococcus, Dactylococcus, Rhaphidium), bei welchen höchst wahrscheinlich niemals Zoosporen- bildung stattfindet, und welche sich von den zu den Schizosporeen gerechneten Chroococcaceen ausser der Farbe nicht wesentlich unterscheiden ; man wird daher auch die Schizosporeen von den Zoosporeen und den Gamosporeen nicht trennen können, wenn man nicht ‚alle ungeschlechtlich und nicht durch Zoosporen sich fortpflanzenden Algen, zu denen von chlorophyligrü- nen ausser den genannten Palmellaceen wahrschein- lich auch Prasiola gehört, so wie einige zu den Flori- deen gerechnete rothe Algen (Porphyra und Bangia) unter die Schizosporeen aufnehmen will, eine Zusam- menstellung, die schwerlich Billigung finden dürfte. Vorkommen oder Nichtvorkommen von Zoosporen ist ein Charakter, auf den man kein zu grosses Gewicht legen darf, da in einer und derselben Gattung Beides der Fall sein kann, wie dies von Vaucheria bekannt ist. Ich könnte noch weiter fortfahren und zeigen, dass auch die von Sachs aufgestellte Ordnung der Carposporeen (bei Cohn zum Theil die Ordnung der: Tetrasporeen bildend, zum Theil unter die Oosporeen eingeschaltet), soweit sie sich auf Algen bezieht, gleichfalls nicht scharf von den im Vorausgehenden besprochenen Abtheilungen getrennt werden kann, da die Anfänge einer infolge der Befruchtung sich ausbildenden zweiten, eine Frucht darstellenden Ge- neration sich bereits bei mehreren unzweifelhaften Zygo- und Oosporeen finden, in der Weise nämlich, dass die Zygospore oder Oospore nicht direct zur Keim- pflanze auswächst, sondern eine kleinere oder grössere Anzahl ruhender oder bewegter Keimzellen in sich erzeugt und sich dadurch als ein Sporangium erweist (Cosmarium, Volvor, Hwydrodietyon, Sphaeroplea, Oedogonium, Bulbochaete, Cystopus, Peronospora). Ja, die Coleochaeteen haben bereits eine so vollkom- mene Fruchtbildung, dass man bei einseitiger Berück- sichtigung dieses Merkmals sogar geneigt sein könnte, sie den Moosen beizugesellen, mit denen sie hierin näher übereinstimmen, als mit den übrigen zu den Carposporeen gerechneten Algen (Florideen) und Pilzen, und doch ist es unzweifelhaft, dass die Coleo- chaeteen ihre wahren und nächsten Verwandten unter den zoosporenbildenden grünen Algen (mit oder ohne Befruchtungsprocess) finden *), weshalb sie auch in *) Von den der Coleochaete im vegetativen Aufbau ähnlichsten Algengattungen Bolbocoleon und Acro- chaete Pringsh., Phycopeltis Millard. und Aphano- 210 richtiger Erkenntniss dieser natürlichen Verwandt- schaft von Cohn unter den Oosporeen belassen werden. i Es liegt nicht in meiner Absicht mit dem Angeführ- ten den Werth der neueren Versuche der Systematik auf diesem Gebiete zu leugnen; sie sind nützlich, in- dem sie uns eine Uebersicht der Vertheilung der man- nigfaltigen Fortpflanzungsweisen im Gebiete der Thallophyten geben. Sie werden um so lehrreicher sein, je schärfer sie hierbei scheiden, je vollständiger sie alle vorkommenden Modificationen, deren Kennt- niss noch lange nicht erschöpft ist, berücksichtigen. Aber je mehr sich diese Art der Systematik vervoll- kommnen wird, um so mehr wird sie sich als eine künstliche herausstellen, um so mehr wird sie bewei- sen, dass man ein natürliches System nicht aus- schliesslich auf Fructificationsverhältnisse gründen kann. Was insbesondere die neuerlich von Sachs gegebene Eintheilung der Thallophyten betrifft, so ist zwar anzuerkennen, dass dieselbe in der Stufen- folge der vierClassen dem natürlichen Entwickelungs- gange der Fortpflanzungsverhältnisse, wie wir ihn kaum anders denken können, Rechnung trägt: be- ginnend mit der ungeschlechtlichen (monogenen) Fortpflanzung durch Zellen, welche von den vegeta- tiven mehr oder weniger verschieden, ruhend oder bewegt sein können (Protophyta),, durch die Mittel- stufe der Fortpflanzung durch Paarung gleichartiger, ruhender oder bewegter Zellen (Zygosporeen) fort- schreitend zur Bildung differenzirter Fortpflanzungs- zellen, von denen die befruchtete weibliche entweder keimend den Lebenscyclus von Neuem beginnt (Oo- sporeen), oder sich zu einem Fruchtgebilde entwickelt (Carposporeen), das eine zweite Generation darstellt, die in den höheren Abstufungen des Gewächsreichs immer grössere Bedeutung gewinnt. Und dennoch ist diese Eintheilung keine natürliche! Sie geht nicht von den auf dem Wege der natürlichen Methode ge- wonnenen Gruppen aus und beachtet deshalb nicht, dass es verschiedene natürliche Entwickelungsreihen gibt, welche mehrere oder selbst alle Stufen des theo- retischen Systemes in sich durchlaufen, und welche daher, wenn sie in den Rahmen des Systems einge- fügt werden, einerseits zerrissen, andererseits mit fremdartigen Elementen vermischt werden müssen. Ein System, in dessen Consequenz es z. B. liegt, die Confervaceen, Oedogoniaceen und Coleochaeteen, desgleichen die Siphoneen und Vaucheriaceen, die Phaeosporeen und Fucaceen, die Bangiaceen und Florideen auseinander zu reissen und andererseits Volwox, Vaucheria, Oedogonium mit Fucus oder Pan- dorina, Hydrodietyon, Ulothrix, mit den Myxomy- chaete A. Br. ist nur ungeschlechtliche Zoosporen- bildung bekannt. 1 ceten, Coleochaete mit den Florideen, Ascomyceten und Basidiomyceten zusammenzustellen, kann keine Ansprüche darauf machen, ein natürliches genannt zu werden. Werfen wir, um dies noch bestimmter zu begrün- den, einen Blick auf die Classe der Protophyten. Zu diesen müssten nach dem jetzigen Stande unserer Kenntnisse gerechnet werden: 1) die Chroophyceen (Cyanophyceen) mit Einschluss der Schizomyceten; 2) die ungeschlechtlichen Palmellaceen und Confer- vaceen; 3) die ungeschlechtlichen Siphoneen (Dry- opsis, Codium ete.); 4) die ungeschlechtlichen Fucoi- deen (Phaeosporeen, soweit sie keine Paarung der Schwärmsporen besitzen); 5) die ungeschlechtlichen Filorideen (Bangiaceen nebst Porphyra) ; 6) die unge- schlechtlichen Phycomyceten (Chytridieen, Empusa); 7) die ungeschlechtlichen Uredineen /die selbststän- digen Puceinien, Melampsora ete.); 8) u. 9) die un- geschlechtlichen Ascomyceten und Basidiomyceten (Saccharomyces, Exoascus, Exobasidium) und noch viele andere sonst nicht unterzubringende Pilzformen. Mag auch Manches von diesen durch künftige Ent- deckungen entfernt werden, so wird doch die That- sache bleiben, dass verschiedene Entwickelungsreihen der Thallophyten mit ungeschlechtlichen Formen be- ginnen, ebenso wie andererseits verschiedene Reihen in einzelnen Gliedern bis zur Fruchtbildung empor- steigen. In Beziehung auf die Classe der Carposporeen bemerke ich noch, dass bei künstlicher Eintheilung nach Fortpflanzungsverhältnissen die Moose sich von dieser Classe nicht ausscheiden lassen, dass dagegen die Characeen, welche Sachs wohl in dieselbe stellt, um sie mit den Moosen in nähere Berührung zu brin- gen, vielmehr ächte Oosporeen sind. Auch in einem natürlichen Systeme wird man die Characeen nicht an die Florideen, sondern an die grünen Algen an- schliessen müssen, unter denen ihnen die Dasycladeen vielleicht am nächsten stehen. Herr Ehrenberg gab, anknüpfend an die neuen reichhaltigen Darstellungen der Volvoz-Entwickelung, einige Erläuterungen. Seit seinen Untersuchun- gen vor 30 und 40 Jahren im Infusorienwerke haben sich manche Vorstellungen in der Litteratur ganz verändert. Die Lehre vom Protoplasma habe die Vorstellungen einer durchgreifenden typischen Thierstructur, wie sie 1835 bezeichnet war, gehemmt. Leeuwenhoek, welcher die Bewegungsorgane der äusseren Wärzchen nieht erkannte, hatte ein Recht diese Kugeln für Pflanzen zu halten, da er ja bei den Aufgussthierchen bewegende Beine bemerkt hatte. Die neuere Forschung hat durch Darstellung von Zoospermien (Schwärm- sporen) und Spermatozoidien, sogar der Copulation der letzteren, eine wunderbare Richtung in die ge- schlechtliche Entwickelung gebracht, allein dadurch ist das Verhältniss der bis 9080 Oberflächenwärzchen . wärzchen der Oberfläche, mit ihren je zwei Schwingen obliterirt. Die Mutter- welche sich ablösen und frei umher schwärmen können, so dass die Kugel als leere zerrissene Haut übrig bleibt, können doch schwerlich mit Schwärmsporen der Pflanzen vergli- chen werden und diese Oberflächenwärzchen waren der Hauptgegenstand meiner Untersuchung. Auf diese, nicht auf andere Körperchen, bezog sich das 1838 von mir Mitgetheilte. So wie die Botanik zu Linne’s Zeit sich der Ulva pruniformis bemächtigte, die als Vorticella versatilis seit Müller, und von mir als Ophrydium versatile seit 1838, mehr noch 1362 (Abhandl. d. Akad.) völlig zweifellos in das Thierreich gestellt ist, so hat die neuere Botanik den Volvox aus den Thieren wieder zu den Pflanzen gezogen. Ich überlasse gern den interessanten Gegenstand jüngeren Kräften, habe aber doch Bedenken, das Räthsel des Volvoz jetzt schon für erledigt zu halten. Unzweifel- haft haben die so reichen neuen Darstellungen in England und Deutschland die Entwicklungsgeschichte und vielleicht auch doppelgeschlechtliche Mitwirkung zur Fortpflanzung erläutert; allein, da niemals Jugend- zustände als leere häutige Blasen gesehen worden sind, an denen sich die schwingenden Wärzchen als Früchte der Oberfläche entwickelten, so müssen wohl die mütterlichen, die junge Kugel erzeugenden Wärz- chen, die ich den Monaden vergleichen zu dürfen glaubte, noch einer schärferen Forschung zu empfeh- len sein. Sowohl die Volvocinen als‘ die Closterinen und Desmidiaceen und auch viele Bacillarieen sind von mir, als dem Thier-Charakter fremd, dadurch scharf gesondert geblieben, dass sich eine Aufnahme fester Stoffe in innere Hohlräume nicht nachweisen liess. Da aber doch Genera der Bacillarieen, die man un- historisch Diatomeen zu nennen fortfährt, Farbestoffe aufnehmen und sowohl Mund als Nahrungsbehälter im Innern erkennen lassen, so kann ich noch nicht ohne Bedenken die Volvocinen im Pflanzenreiche ein- geordnet denken. Fleiss und Muth wird auch diese Räthsel zu weiteren Fernsichten auflösen. Es fehlt sowohl bei den Volvocinen als auch besonders bei @o- nium pectorale u. s. w. der Theil, welchen man als Pflanzenstock für die sogenannten Schwärmsporen halten könnte, da die Haut erst ein Product der Thei- lung dieser sogenannten Sporen ist. Im Anschlusse an den Vortrag des Herrn Prof. A. Braun theilte Herr Magnus mit, dass Herr Prof. J. E. Areschoug in Upsala jüngst copulirende Schwärmsporen an einer Alge aus der grossen Klasse der Phaeosporeae, dem Dictyosiphon hip- puroides (Lyngb.), beobachtet hat. Er setzte im August drei Stöcke dieser Pflanze in ein Glas. Nach drei Stun- den zeigten sich sehr viele ausgetretene umherschwär- mende Zoosporen. Nach beendigtem Umherschwär- men lagen die meisten haufenweise vereinigt auf dem Boden des Gefässes, während weit weniger die Seiten des Gefässes mit einer dünnen Lage bedeckten. Nach drei Tagen sah Herr Areschoug die ruhenden Zoosporen theils rund, theils eiförmig zugespitzt, zu je zwei mit den Schnäbeln zusammenhängend. An vielen soleher Paare war bald ein Schnabel, bald beide Schnäbel zu einem Fortsatze ausgewachsen, so dass beide Schwärmsporen durch einen, noch mit einer Scheidewand versehenen Copulationsschlauch verbunden waren. Bei anderen Paaren war die Scheidewand resorbirt und der Inhalt aus der einen copulirenden Schwärmspore in die andere angeschwol- lene hinübergetreten, und hatte die letztere zuweilen schon einen gegliederten Keimschlauch aus ihrem un- teren Ende getrieben. Ausserdem beobachtete Herr Areschoug noch mehrmals, wie drei Schwärm- sporen mit Copulationsschläuchen unter einander zu- sammenhingen, von denen die eine ihren Inhalt zu den beiden anderen hatte abfliessen lassen. Der hier geschilderte Copulationsprocess unter- scheidet sich von den bisher beschriebenen Copulatio- nen der Schwärmsporen durch den zwischen dem Schwärmen und der Copulation liegenden Ruhezu- stand und das mit letzterem wohl zusammenhängende Auswachsen der während desselben gebildeten Mem- bran der copulirenden Schnäbel zu Copulations- schläuchen. Ausser diesen copulirenden Paaren zur Ruhe ge- langter Schwärmsporen beobachtete Herr Are- schoug noch einzelne auskeimende Schwärmsporen. Er sagt aber, dass sich deren Keimschläuche von de- nen der Copulationssporen sehr unterscheiden und vergleicht sie den Keimschläuchen, die er die zur Ruhe gelangten Antherozoiden (männliche Befruch- tungskörper) des Fucus serratus treiben sah. Ebensolche Haufen zur Ruhe gelangter Schwärm- »poren, wie oben von Diciyosiphon beschrieben, hat Herr Areschoug bei fast allen Phaeosporeae be- obachtet, und liegt die Vermuthung nahe, dass sich innerhalb derselben eine ähnliche Copulation voll- ziehe. Vergleichen wir diese Beobachtung mit den bishe- rigen Angaben über die Fortpflanzung der Phaeospo- reae. Thuret*) hat durch seine genauen Beobach- tungen festgestellt, dass die meisten Phaeosporeae zweierlei Zoosporangien, uniloculäre und plurilocu- läre, anlegen (von dem oben geschilderten Dietyosi- phon sind nur uniloculäre Zoosporangien bekannt). Er hat ferner bei den meisten Arten, wo er die beider- lei Zoosporangien beobachtet hatte, auch die Keimung der Zoosporen derselben gesehen und zum Theil ab- *) Recherches sur les zoospores des Algues et les antheridies des cryptogames in: Annal. d. scienc. nat., Bot. 3. Ser. Tome 14 et 16. 214 gebildet. Aus seinen Worten: »Lors de la germination, le zoospore, devenu immobile et spherique, &met un seul petit prolongement ... .« scheint hervorzugehen, dass er die Keimung erst kurze Zeit nach beendigtem Umherschwärmen beobachtete. Janczewski und Rostafinsky*) haben in express auf etwaige Co- pulation gerichteten Untersuchungen beobachtet, dass die Schwärmsporen aus den beiderseitigen Zoosporan- gien unmittelbar nach dem Austritt aus denselben ohne vorherige Copulation keimten. Dahingegen gibt Pringsheim in seiner Arbeit »Ueber den Gang der morphologischen Differenzirung in der Sphace- larienreihe« p. 162 von den Schwärmsporen von Clado- stephus an: »Die ersten Spuren der Keimung zeigen sich in beiden Formen — wie dies auch bei anderen Phaeosporeen vielfach eintritt — erst mehrere Wo- chen nach Beendigung ihres kurzen beweglichen Sta- diums«. Pringsheim hat daher bei Cladostephus eine weit längere Ruhezeit, als Areschoug bei Dic- tyosiphon beobachtet. Vortragender traf auf der zweiten Untersuchungs- fahrt der Pommerania in der Bucht von Hordingsoe an der norwegischen Küste Sphacelaria cirrhosa reichlich mit uniloculären Sporangien, aus denen er häufig die Zoosporen austreten sah. Die in flachen Uhrgläsern cultivirten Zoosporen zeigten nach vier Tagen weder Keimung noch Copulation. Später waren die Culturen durch die lästige Zygro- erocis verunreinigt, so dass sie aufgegeben ‚werden mussten. Die Verschiedenheit dieser Beobachtungen könnte in den verschiedenen Jahreszeiten oder allgemeiner in den verschiedenen äusseren Lebensbedingungen der Algen zur Zeit der Untersuchung ihren Grund haben. Es wäre nicht undenkbar, das Zoosporen unter ver- schiedenen äusseren Umständen, wozu auch das Le- bensalter der Mutterpflanzen gehören mag, bald un- mittelbar nach beendigtem Umherschwärmen ohne vorherige Copulation auskeimen, bald erst in einen kürzeren oder längeren Ruhezustand übergehen. Preisaufgabe. Die kgl. belgische Academie der Wissenschaften hat folgende Preisaufgabe (Preis: Goldene Medaille im Werth von 600 Fr.) gestellt: »On demande de nouyelles recherches sur la for- *) Observations sur quelques Algues possedant des Zoospores dimorphes in: Memoires de la Societe natio- nale des Sciences naturelles de Cherbourg Tome XVIL. 1874. N er 2 we Ne ı. 1 BA a a RB N 0 215 Br SER, 3 ARD ” Li mation,, la constitution et la composition de la chlo- Taf. II). — C. Müller, Manipulus muscorum.nov. rophyile et sur le röle physiologique de cette sub- ex America sept. stance«. Flora 1875 N. 6. — O. Böckeler, Zur Kenntniss der Vor dem 1. August 1876 an den ständigen Secretär Cyperaceenflora Neuhollands ete. — ©. Müller, der Academie, M. Liagre, einzureichen. Manipulus muscorum (Schluss). — O. Nordstedt u. L. J. Wahlstedt, Ueber die Keimung der NER EN Characeen. Comptes rendus Tome LXXX. 1875. N. 8. (22. Febr.). Neue Litteratur. — L. Pasteur, Nouvelles observations sur la na- h 2 ture de la fermentation alcoolique. — J.B. The a of the ea Sosely, of London. vor XIV. Schnetzler, De Tlaetion de Veen N. 73—16. London 1873/74. — G. Dickie, On mentation et la putrefaction. — F. Kjellman, the Buds devel. on Leaves of Malazxis, and Suppl. (1 plate); — Marine Algae of Barbadoes (1 plate); — Algae of Mauritius. — de Me&llo, On Cissam- pelos Vitis. — Clarke, A new genus of Hydro- Veg. hivernale des Algues a Moselbay (Spitzberg) d’apres les observ. de l’exp£d. pol. sued. 1872—73. — Giraud, Etude comparative des gommes et des mucilages. — Schützenberger, Sur la fermen- eharidaceae (1 plate). eo ayı Ran ©) tation butyrique provoquee par les vegetaux aqua- the genus Symphoricarpus; — On Nemocladus. = tiques immerges dans l’eau sueree. J. G. Baker, Recent Synonyms of Brazil. Ferns; — Revision of Tulipaeaa — Berkeley and | La Belgique horticole red. par Ed. Morren. 1875. Broome, Enum. of the fungi of Ceylon p. II (9 Jan. Febr. März.. — Tafeln: Billbergia amoena plates). — J. D.Hooker, The subalpine veg. of Lindl. — Adiantum lunulatum Burm. — La Rose Kilima Njaro; — On Hydnora americana. — Me’ Saint George. — Biographie und Porträt von O. G. Nab, Develop. of the Perigynium in Carex puli- de Busbecq. — Neue Pfl. des Jahres 1874. caris. — Thiselton-Dyer, Perigynium and Exotica in Hyeres. h Seta of Carex (1 pl). — J. E. Howard, The | fne Monthly Microscopical Journal 1875. März. — Th. Genus Cinchona. — J. Shaw, Veg. of South Africa. — H.A. Weddel, New afric. gen. of Podoste- maceae /l pl.). Taylor, Certain Fungi parasitic in plants (with 3 plates). Ofversigt af Kongl. Vetenskaps Academiens Förhand- Transactions of the Linnean Society Vol. XXVII.P. II. lingar. 1874. No. 9. Stockholm 1875. — Bot. Inh.: Mc’ Nab, On Welwitschia mirabilis (1 pl.). — E. Kleen, Om Nordlandens högre hafsalger (2 Oliver, Begoniella, anew genus of Begoniaceae Tafl.). (1 pl.). — Maingay, three new gen. of plants in the Malay. Herb. (3 plates). — de M&llo, Observ. on Alibertia (1 pl.). — — — Vol. XXX. P.I — J. Scott, On the tree Ferns of Brit. Sikkim with deser. of 3 new spec. (18 pl.). Candolle, A. de, Notice biographique sur Charles In J. U. Kern’s Verlag (Max Müller) in Breslau ist Frederic Meissner. — Extr. du Bull. Soc. soeben erschienen: bot. France T. XXI. p. 279—283. Anzeige. Die Pilze Norddeutschlands Curtis’s Botanical Magazine Vol. XXXI. Januar 1875. — Tab. 6140: Eucalyptus cornuta Lab. — Tab. | | mit besonderer Berücksichtigung Schlesiens. Be- BlATSOroeus ee Ka Tr schrieben von Otto Weberbauer. Heft I. Mit R IRRE N DLSEn sechs nach der Natur gezeichneten colorirten Ta- mesta americana Tor. et Gray. — Tab. 6143: Blu- feln. gross Querfolio. Preis 12 Mk. menbachia Chuquitensis Hook. — Tab. 6144: Odon- toglossum mazillare Lindl. Flora 1875 0.5. — C. Schumann, Ueber die Be- wegungen in der Zelle von Olosterium Lunula (mit Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 39. Jahrgang. Nr. 14. 2. April 1875. P BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. G. Kraus. Inhalt. Orig: Lad. Celakovsky, Zur Discussion über das Eichen (Schluss). — J. Müller, Replik über Dr. Baillon’s »Nouvelles observations sur les Euphorbiacees. — Litt.: ©. Weberbauer, Die Pilze Nord-Deutschlands mit besonderer Berücksichtigung Schlesiens. — Neue Litteratur. Zur Discussion über das Eichen. Von Dr. Lad. Celakovsky. (Schluss). Die nothwendige Folge der terminalen Bil- dung des normalen Nucleus ist aber die, dass das obere Integument, welches, wie die Ver- srünungsgeschichte zeigt, der tutenförmige obere Theil des Ovularblättchens ist und so- mit aus der Spitze des Ovularhöckers sich bilden sollte, am Ovularhöcker ebenso seitlich durch Periblem- oder selbst nur durch Dermatogentheilungen angelegt wird, wie das wirklich seitliche untere Integument. Zum besseren Verständniss dieser ungewöhn- lichen Erscheinung sei auf die analoge Bil- des monocotylen Embryo hingewiesen, an dem ein sonst gewöhnlich zur Axe lateraler Theil, nämlich das erste Blatt (der Cotyledon) nach demselben mechanischen Wachsthums- gesetze wie der Nucleus terminal zur Keim- axe sich bildet, in Folge dessen der sonst eigentlich terminale Axenscheitel oder Vege- tationspunkt seitlich unter dem Cotyledon sich regenerirt. So erklärt sich der monoco- tyle Embryo sehr einfach, ohne dass wir die unnatürliche Theorie nöthig hätten, die Fleischer in der »Flora« vor. Jahr. aufge- stellt hat. 4) Man stützte sich auch auf Antholysen, in denen man an Stelle der Eichen Laub- oder Blüthensprosse gesehen haben wollte, die eben aus dem ganzen Eichen oder wenig- stens aus dem Eikern (nach Caspary) entstanden gedacht wurden. Da ich so- eben in dieser Zeitschrift durch eine genaue Vergrünungsgeschichte der Eichen von Alliaria officinalis das Irrthümliche dieser Ansicht ausführlich nachgewiesen habe, so brauche ich mich bei diesem Argumente, welches neuerdings noch Eichler stark betont hat, nicht weıter aufzuhalten. Jene Sprosse sind pathologische Neubildungen nämlich Adventivsprosse aus dem Ovularblätt- chen, die weder aus dem Eikern, noch weniger aus dem ganzen Eichen entstanden sind. 5) Viele Morphologen führen auch die Cy- cadeen als besondere Stütze für die Knospen- natur der Ovula an. Sie argumentiren so: Bei den Cycadeen entspringen die weiblichen Organe auf Blättern, sind aber, was bisher Niemand bestritten hat, den »Samenknospen« der Coniferen morphologisch gleichwerthig. Diese letzteren sind aber gewiss Knospen, bald Terminalknospen eines beblätterten Zweiges (Taxus), bald blattlose Lateral- knospen (Abietineen etc.). Folglich sind auch die blattbürtigen »Ovula« der Cycadeen Knos- pen. Dass nun diese letzteren Fruchtknoten oder ganze Blüthen wären, ist darum ganz unwahrscheinlich, weil sonst nirgends im Pflanzenreiche Blüthenknospen auf Blättern entspringen, wohl aber sehr allgemein die Ovula. Hieraus folgt, dass wirklich die weib- lichen Organe der Uycadeen nur Eichen sind und somit auch die der Coniferen; und da beide auch wahre Knospen sind, so folgt, wenn morphologische Identität aller Eichen angenommen werden muss, dass die Ovula überhaupt und überall Knospen sind. Diese ganze Schlusskette, durch welche besonders die Gymnospermisten gleichzeitig 219 die Knospennatur der Ovula und die Gym- nospermie dazu für fest begründet halten *), beruht auf den zwei Sätzen, dass die Ovula der Oycadeen denen der Coniferen vollkom- ' men homolog seien und dass zweitens Blüthen- knospen niemals auf Blättern entspringen könnten. Wären diese beiden Sätze voll- kommen richtig und unzweifelhaft, so wäre an der ganzen Schlusskette nichts auszusetzen. Allein die Homologie, auch mir zwar sehr wahrscheinlich, ıst zur Zeit doch noch nicht durch die Entwickelungsgeschichte nachge- wiesen, bleibt also noch einigermassen zweifel- haft. Man kann sie vorläufig wohl festhalten, darf aber keine weitergehenden Schlüsse auf sie bauen. Der zweite Satz aber, die Stellung der weiblichen Organe auf den Blättern be- treffend, beruht auf einer unvollständigen oder vielmehr unzulässigen Induction. Nichts ist veränderlicher, als die Stellung desselben morphologischen Gebildes, nichts ist Ver- kehrter, als die morphologische Bedeutung von der relativen Stellung abhängig zu machen. Aus blossen Stellungsregeln ist kein Schluss auf die morphologische Natur mög- lich und zulässig. Wenn auch tausend- und abertausendmal Blüthen nur in der Blatt- \ achsel entstehen, so ist die Möglichkeit immer nicht ausgeschlossen, dass sie einmal auf Blättern entstanden sein könnten. Wir haben ja bei den Gefässeryptogamen, zumal den Farnen, genug Beispiele, wo Knospen auf der Blattspreite oder am Blattstiele entspringen, statt in der Blattachsel. Da aber die Cycadeen von allen Phanerogamen den ÜUryptogamen am nächsten stehen, so ist gar nichts Unwahr- scheinliches darin, dass bei ihnen die Stel-. lung von Blüthenknospen auf Blättern (durch Metamorphose vegetativer Knospen) typisch geworden wäre. Man darf nicht einwenden, dass auch der Satz, alle Eichen seien ent- weder Knospen oder Blattsegmente mit Meta- blastemen, auf Induction beruht; denn dieser Satz betrifft die Wesenheit des Ovulums selber, welche aus phylogenetischen Gründen überall dieselbe sein muss, so dass aus der Erkenntniss eines oder einiger Ovula mit *) Alle Vertheidiger der Gymnospermie sind con- sequent auch Anhänger der Samenknospentheorie, sowie umgekehrt die Consequenz der Brongniart- Uramer’schen Oyulartheorie zum Aufgeben der Gymnospermie-Lehre führt, wie ich in der Flora v. J. gezeigt habe. Danun Strasburger die Knospen- theorie beibehielt, so konnte seinen Argumenten gegen die Gymnospermie keine überzeugende Kraft innewohnen. vollem Rechte auf alle übrigen inductorisch _ geschlossen werden darf. Hingegen ist dıe Stellung, die Ursprungsstelle eines Gebildes keine wesentliche Eigenschaft, sondern eine nebensächliche und auch wirklich veränder- liche Relation, auf welche kein inductiver Schluss gebaut werden darf. Es ist daher ein grosser, mit der Phylogenie, mit der einheit- lichen Auffassung des Pflanzenreichs über- haupt unverträglicher Irrthum einer neueren morphologischen Schule, welche gerade um- gekehrt die Relationen für das Wesentliche, ın Folge dessen die morphologische Natur eines seiner ganzen Bildungsweise nach über- all übereinstimmend gebautenGebildes für ver- änderlich ansieht. | Ich glaube hiermit überzeugend nach- sewiesen zu haben, dass von den für die Knospennatur der Eichen vorgebrachten Gründen kein einziger wirklich stichhaltig ist, indem der 2. und 3. Grund auf der Ver- wechselung einer terminalen Neubildung mit einer echten Endigung des vorausgehenden Gebildes (Blüthenaxe, Ovularblättchen) be- ruht, der 5te auf einer unzulässigen Induction und der 4teauf einer ungenauen Beobachtung und unrichtigen Deutung der Vergrünungen sich gründet. | Ganz anders sicher gestellt sind die Gründe, welche für die Brongniart’sche Theorie sprechen. Ich habe sowohl in der vorjährigen »Flora« als auch ausführlicher anderwärts*) darauf hingewiesen, dass es vorzüglich drei Methoden der morphologischen Untersuchung gibt, und gezeigt, dass sich richtig abgeleitete Resultate aller drei Methoden aus phyloge- netischen Gründen niemals widersprechen können, dass vielmehr eine morphologische These nur dann über allen Zweifelund Wider- spruch erhaben ist, wenn die auf allen drei Wegen erhaltenen Resultate übereinstimmen. 1) Die erste und, ich setze hinzu, die ent- scheidendste Methode besteht in der Unter- suchung der Vergrünungen, und diese lehrt, dass die Ovula sehr häufig in Blättchen, in der Regel in gewöhnliche Fiederblättchen des Carpells umgewandelt werden, auf denen der Nucleus, so lange er überhaupt noch gebildet wird, als seitliche Neubildung vom Werthe einer Emergenz sichtbar wird. Freilich ist diese Erscheinung zu Gunsten der Knospentheorie auch anders gedeutet *) »Ueber den Zusammenhang der verschiedenen Methoden morphologischer Forschung« in der Prager »Lotos«-October-Nummer 1874. worden, indem angenommen wurde, das Ovularblättehen sei eigentlich kein Fieder- blättehen des Carpells, sondern eines der In- tegumentblätter der Samenknospe, deren Axenspitze, der Eikern, obliterirt sei. Ich habe dagegen die Unhaltbarkeit dieser Deu- tung durch die Vergrünungsgeschichte der Primulaceen-Eichen und womöglich’ noch eclatanter durch die Vergrünungsgeschichte von Alliaria officinalis nachgewiesen. Wenn nun auch Eichler in seiner neuesten Schrift wieder auf jene (von A. Braun und von Strasburger gegebene) Deutung sich be- _ zuft*), so’ muss ich nochmals wiederholen, dass eine solche Erklärung nur Denjenigen befriedigen kann, der selbst entscheidende Versrünungen nicht gesehen, geschweige denn eine vollständige Vergrünungsgeschichte verfolgt hat. Die Deutung ist durchaus wider- lest: 1) durch die Art und Weise, wie das Eichen aus dem Ovularblättchen umgebildet - wird,wasschon Brongniart richtig erkannte und was ich für Anagallis arvensis und Al- hiarıa officinalis beschrieben und dargestellt habe; 2) dadurch, dass jenes Ovularblättchen, wenn aus einer randständigen Blattplacenta entsprungen, wie jedes andere Seitenblättchen allmählich mit dem Carpelle zu einem unge- theilten Blatte verfliesst, was nicht möglich wäre, wenn es als selbständiges Blatt auf einer noch so rudimentär gewordenen Axe ausgegliedert wäre, 2) Der phylogenetische Vergleich führt, worauf schon Cramer hinwies, zu demselben Resultate, wie die Vergrünungsgeschichte. Nicht jeder Vergleich ist aber von morpholo- gischem Werthe, nicht jeder gewährt und verbürgt eine richtige Einsicht in die Bedeu- tung des verglichenen Gebildes. Der Ver- gleich des Ovulums mit einer Knospe ent- spricht keineswegs der Phylogenie, nach dieser ist vielmehr der Eikern identisch mit dem Sporangium, besonders mit der Sporo- cyste der Equiseten, Lycopodiaceen, also einem Metablastem oder einer Emergenz, das Carpell mit dem Sporophyli, folglich das In- tegument mit einer Art Farn - Indusium. Dieses Resultat harmonirt auf das Beste mit dem der Vergrünungsgeschichte. Um phylo- genetisch den Keimsack in die Axe einer Knospe wandern zu lassen, dazu müssten künstliche Hypothesen herbeigezogen wer- den, für welche überdies nicht die geringste *) Blüthendiagramme S. 328. 222 Nöthigung oder selbst nur Berechtigung vor- liegt. 3) In Betreff der dritten morphologischen Forschungsmethode, der Entwickelungsge- schichte, ist insbesondere auf Warming’s Abhandlung in der Botan. Zeitung 1874 No. 30 zu verweisen. Die Resultate dieses Forschers bestätigen in vorzüglicher Weise das Resultat der beiden anderen Methoden. Denn nach Warming ist »der ganze Nucleus eine Neubildung auf dem primären Ovular- höcker, indem er durch Zelltheilungen in der subepidermalen Schicht desselben und Empor- treibung des Dermatogens zu Stande kommt.« Ferner ist »dieser Zelltheilungsprocess ın allem Wesentlichen genau mit dem überein- stimmend, was der Regel nach in der sub- epidermalen Zellschicht des Staubträger- höckers stattfindet«. Das Nähere hierüber ist in dem citirten Aufsatze und in Hanstein’s Botan. Abhandlungen’ Bd. I, Heft 2, nach- zusehen. Diese Entwickelung lässtsich durch- aus nicht mit der Entwickelung einer Knospe vergleichen, wohl aber entspricht sie der Entstehung eines Metablastems (Emergenz) auf dem Ovularblättchen (oder Ovularhöcker). Der Vergleich des Nucleus mit dem Staub- fache einer Anthere, auf den Warming durch die Entwickelungsgeschichte geleitet wurde, ist durchaus treffend, denn auch phy- logenetisch sind Nucleus und Staubfach ein- ander homolog, weil beide aus einer Sporo- cyste hervorgegangen sind. Eichler findet es zwar etwas paradox, die in das Innere des Staubblattes eingesenkten Staubfächer für Emergenzen oder Epiblasteme anzusehen. *) Allein die Staubfächer sind viel weniger ein- gesenkt, als gemeiniglich angenommen wird, sie wölben sich ja durch bestimmte, von Warming beschriebene Periblemtheilungen nach Art einer Emergenz hervor und treten in manchen Vergrünungen noch deutlicher als Metablasteme hervor, worüber ich später zu berichten gedenke. Die feinere histiologische Entwickelungsgeschichte des Eichens lehrt also, dass sich das normale Eichen von dem vergrünten (nachBrongniart’s Deutung) in nichts weiter unterscheidet, als darin, dass der Nucleus des ersteren eine terminale, der des letzteren eine lateral gewordene Neubil- dung ist. Ich habe auf Grund der Vergrü- nungsgeschichte schon früher dasselbe ge- funden und in der »Flora« ausgesprochen, daselbst auch die Ursache der Verschiebung *) Blüthendiagramme 8. 49. 223 aus der terminalen in die laterale Stellung angegeben. - Dass die Histiogenie in einzelnen Fällen, wie bei den Piperaceen, mit der von der Axe verschiedenen, einem Blatt oder vielmehr Blättehen entsprechenden morphologischen Natur des terminalen Eichens ebenfalls gut übereinstimmt, darüber ist bereits oben das Nöthige gesagt worden. Indem also die Resultate aller drei Metho- den nach den neuesten Forschungen unter einander bestens übereinstimmen, ist die Brongniart’sche Lehre vom Eichen so fest begründet, als nur irgend eine morpho- logische Lehre begründet sein kann. Sollte die Knospentheorie der Eichen weiterhin noch vertheidigt werden, so genügt es nicht mehr, einen oder einige der oben angeführten, gegenwärtig nicht mehr halt- baren fünf Argumente abermals hervorzu- kehren, sondern es müsste gezeigt werden: 1) dass die von Brongniart, Caspary, Cramer und mir gegebenen Vergrünungs- geschichten unrichtig beobachtet oder wirk- lich falsch aufgefasst sind; 2) dass die Phy- logenie überhaupt ein speculativer Irrthum ist, oder doch die phylogenetische Identität von Sporocyste und Nucleus nicht besteht, und 3) dass Warming’s entwickelungs- geschichtliche Angaben auf Irrthum be- ruhen oder eine andere Deutung zulassen. Was den in der »Flora« von mir motivirten Begriff der Blattsohle betrifft, .so gestehe ich, dass er auch in einer anderen Weise gefasst werden kann, welche vielleicht die meisten botanischen Morphologen mehr befriedigen würde (worüber indess an anderer Stelle ein Mehreres) ; indessen bleibt die Nothwendig- keit, auch die axenbürtigen Eichen als dem Carpell zugehörige Theilblättchen und nicht für ganze Blätter anzusehen, unter allen Um- ständen bestehen. Doch kann über diese Frage, sowie über die Gymnospermie nicht mit Erfolg discutirt werden, bevor nicht die Brongniart’sche Theorie allseitig für rich- tig erkannt worden ist. Replik auf Dr. Baillon’s »Nouvelles observations sur les Euphorbiacees«. Von Dr. 3. Müller in Genf. In den Lieferungen 2—7 des 11. Bandes des Re- cueil d’observ. bot. (Adansonia), welche zusammen- brochirt vor Kurzem erst in Genf erhalten wurden, bringt Dr. Baillon die Resultate seiner »Nou- vellesobservations sur les Euphorbiac&es«. Diese Arbeit enthält 7 neue Euphorbiaceen - Gattun- gen und einige neue Arten, bildet aber dem Haupt- umfang nach eine sehr eingehende Kritik über Syste- matik und Genera meiner in DC. Prodromus vol. XV. 2. erschienenen Arbeit über diese Familie. Dr. Baillon erklärt sich im Allgemeinen mit der bedeutenden Genera-Reduction einverstanden, die ich im Prodromus durchgeführt habe, er findet aber, ich sei in dieser Richtung nicht weit genug gegangen. Er bestreitet den generischen Werth einer ganzen Reihe von Characteren, er negirt den Werth der Prae- floratio zur Tribusbildung und will sogar die Primor- dialeintheilung in Zuphorbiaceae stenolobeae und E. platylobeae nicht gelten lassen, was offenbar darauf hinauskäme, die ganze systematische Anlage meiner Arbeit und die Begrenzung der Gattungen umzu- stürzen. Ich bin nun vollkommen der Ansicht, dass gegenüber meiner Arbeit, welche in allen hierarchischen Graden der Eintheilung, von dem Ordo bis hinunter zur Va- rietät, fast überall entweder neubildend oder neube- grenzend, oder Früheres nach bessern schärferen Cha- racteren neu umschreibend vorging, alle Thore der Kritik hoch offen gehalten werden müssen; aber eben diese Freiheit implieirt in sich ihre Allgemeinheit: so frei die Kritik, so frei die Replik. Die Benützung dieser Freiheit auch meinerseits ist im hier gegebenen Falle um so gebotener, als man a priori dieser Kritik desshalb einen hohen Werth beimessen könnte, weil Dr. Baillon derjenige ist, welcher, nächst mir, in diesem Jahrhundert sich am meisten mit den Euphorbiaceen befasst hat, und weil er diese Familie besser kennen muss, als irgend eine andere grosse Familie. Nur absolut dazu gezwungen verlasse ich daher auf einige Tage meine gegenwärtige Arbeit über die brasilianischen Rubiaceen; denn bis dato habe ich noch nie besonders zur Feder gegriffen, wenn Je- mand erklärte, über den einen oder andern Punkt in den so schwierigen und nur selten richtig verstan- denen Euphorbiaceen anderer Meinung zu sein, als ich. Dieses Mal aber, wo ausser dem nicht ange- griffenen Spezifischen alle Haupt- und Nebenpfeiler meines systematischen Gebäudes gebrochen, wo so- viele vereinzelt herausgerissene Gattungscharaetere cassirt werden, dass man beim consequent durchge- führten Negiren derselben Charactere mehr als 3/0 der Euphorbiaceengattungen stürzen müsste, zwingt mich einerseits die Ehre des Prodromus, anderseits die Bedeutung meines Gegners, auf die Enormitäten der Kritik einzugehen. Ich erfülle der Systematik gegenüber eine Pflicht. 1. Dr. Baillon spricht dem Character meiner Primordialabtheilung des Ordo (in Zuphorb. stenolo- beae und B. platylobeae) den Werth ab, weil man in den Sammlungen nur selten im Stande sei, die Em- bryonen zu untersuchen und daher von vornab nicht wissen könne, in welche Hauptabtheilung eine Pflanze gehöre. — Dieses ist für die Praxis ein Uebelstand, wie er sich bei vielen gründlich und auf ein grosses Material hin durchgearbeiteten Familien vorfindet, der wohl aber auch das Seinige dazu beitragen wird, dass die Pflanzen immer mehr und mehr auch mit reifen Früchten für die Herbarien gesammelt werden mögen. Dieser Uebelstand ist aber lange nicht so gross, als es nachDr. Baillon scheinen müsste ; denn nur neuholländische Pflanzen kommen für die Zu- phorbiaceae stenolobeae in Betracht, und da die Eu- phorbiaceen in Bentham’s Flora Austral. vol. VIschon erschienen sind, so giebt uns dieses Werk gerade erwünschten Aufschluss aus dritter Hand. Dort steht nämlich auf pag. 87: From the biovulate Stenolobeae the embryo affords perhaps the only constant distinc- tion, although there are no two genera belonging to the two tribes (Phyllantheen und Stenolob.), which have not several other characters to separate them«. Dieses beweist vollkommen, was von der Behauptung Dr. Baillon’s zu halten ist. — Was aber die wis- senschaftliche Seite dieser Frage betrifft, welche Dr. Baillon bequem übergangen hat, so lesen wir bei Bentham |. c. p.54: »The tribe (Stenolobeae als Tribus aufgefasst) is, however, natural in character and well-marked geographically«. — Zudem habe ich beizufügen, dass mich die Stellung jener Genera der Stenolobeen bei der allgemeinen Coordination der Eu- phorbiaceen überall in grosse Verlegenheit setzte, bis ich endlich den diese Genera vereinigenden Character | herausfand. Aus all’ Diesem folgt: Die Zuphorbiaceae stenolobeae, schon auf einen Character ersten Ranges (auf den sehr schmalen im Umriss überall eylindri- schen Embryo, der mit jenem der übrigen Euphor- biaceen in hohem Grade contrastirt) begründet, er- weisen sich zudem als systematische Nothwendigkeit, sie sind habituell und geographisch bekräftigt und deren practische Schwierigkeiten sind auch schon vom Präsidenten Bentham als überwunden erklärt. Hieraus aber ergiebt sich, dass dieser Angriff Dr. Baillon’s ohne wissenschaftliche Bedeutung und ohne Tragweite ist. 2. Was die Bekämpfung meiner Tribus anbelangt, so beruht sie darauf, dass Dr. Baillon bei Umstür- zung der Acalypheen und Hippomaneen einzelne Gat- tungen aus den Acalypheen herausreisst und sie mit entsprechenden Gattungen der Hippomaneen zu mi- schen sucht und daraufhin selbstverständlich der Prä- floratio imbricativa einerseits und valvaris anderseits den tribualischen und als Ausnahme sogar den gene- 226 rischen Werth abspricht. — Hier ist nun vorläufig zu bemerken, dass in beiden parallelen Reihen der Acalypheen und Hippomaneen allerdings mehrere ana- loge Genera vorkommen, die äusserlich und in ein- zelnen Fällen auch in der allgemeinen Organisation der Blüthen viel Conformität aufweisen, wie es viel- fach bei Apocynaceen und Rubiaceen und andern sich ähnlichen Familien auch vorkommt, und diese Ana- logien und Aehnlichkeiten sind mir bei meiner Ar- beit für den Prodromus keineswegs entgangen. Ja diese Analogien gehen in beiden Gruppen noch wei- ter; denn die Acalypheen haben 13 Subtribus und die Hippomaneen 16, welche in ihrer systematischen Zu- sammenstellung ganz nach denselben oder doch bei- nahe identischen Characteren coordinirt werden könnten, und sogar die Tribus beruhen auf denselben Structurverhältnissen. Ich hatte mir infolge dessen damals schon die Frage gestellt, gerade wegen der Analogie der Differenzen, ob die allgemeine Coordi- nation der Euphorbiaceen nicht etwa noch besser würde, wenn man die je sich entsprechenden Tribus aus beiden Hauptgruppen verschmelzen würde. Der damals in diesem Sinne gemachte Versuch ist aber auf unüberwindliche Schwierigkeiten gestossen, und wenn auch da und dort entsprechende Subtribus z. Thl. ohne auffallende Heterogeneität sich hätten verbinden las- sen, so war dieses für die Hauptmasse der Subtribus schlechterdings unmöglich, namentlich für die gat- tungsreichen Subtribus der Zuacalypheae und Euhip- pomaneae. Ausserdem hatte jener Versuchschon dess- halb keine Aussicht auf Erfolg, weil die Charactere einzelner jetziger Subtribus offenbar von geringerem Werthe sind, als jene der beiden Tribus; er war aber so lange noch als umsichtige Rundschau geboten, bis alle Subtribus nach und nach ihre Gestalt erhalten hatten. Dr. Baillon meint allerdings (p. 120), es sei mög- lich und bequem, diealte Gruppe Adr. Jussieu’s der Hippomaneen von den übrigen Euphorbiaceen mit eineiigen Fruchtknotenfächern abzutrennen ; aber ich gestehe, dass es schwer wäre, mit blinderer Unbeson- nenheit vorzugehen, als Dr. Baillon hier es thut; denn auch nicht ein einziger der von Dr. Bail- lon hiefür (1. e.) angeführten Charactere wäre durch- gehend, und ebenso wäre auch nicht ein ein- ziger dieser Charactere absolut abtrennend von dem Rest der Hippomaneen in meinem Sinne und von den Acalypheen, und zwar desswegen, weil Dr. Baillon die Praefloratio imbricativa, welche hier nebst den absolut apetalen Blüthen und den central gestellten Stamina allein massgebend ist, nicht mit aufführt. Ein solches Aufstellen einer eigenen Hauptgruppe, wo Dr. Baillon, nicht im Stande ist oder vielmehr nicht im Stande sein will oder sein darf (ohne in die grellsten Inconsequenzen zu verfallen), präciseDifferen- 227 zialcharactere anzugeben, würde uns auf directem Wege wieder auf jene Olassification a exceptions der Euphorbiaceen führen, wie sie von Dr. Baillon in | seinem sonst so schönen Werke: »Etudes generales des Euphorbiacees« vorgetragen ist und welche durch rationelle Analysis und durchgehendes principielles Verwenden der Subordination der Charactere total umgeschaffen werden musste. Trotzdem ist aber diese Gruppe der Euhippomaneen im höchsten Grade natürlich, ist aber ohne Herbei- ziehung der Praefloratio imbricativa und der centralen Stellung der Stamina absolut nicht zu differenziren. Hier im gegebenen Falle müssen diese beiden auch sonst im Pflanzenreich wichtigen Eigenschaften als Charactere höherer Ordnung functioniren, und sind sie demnach Tribus- oder Subtribuscharactere so müssen sie a fortiori generischen Werth haben. Nur selten dürfte ein Fall vorkommen, wo eine syste- matische Thatsache sich ebenso überzeugend beweisen liesse. Diese beiden Charactere sind aber nicht gleich- werthig; die Praefloratio ist wichtiger, und zwar dess- wegen wichtiger, weil durch ihre Verwendung als Trennungs- und als Combinationsmittel allgemeinere Resultate erzielt werden, als bei der Verwendung der Stellung der Stamina, oder deutlicher und tangibler gesagt: die Stellung der Stamina trennt in den Eu- phorbiaceen nur allgemein sich ganz nahestehende Subtribus, während die Praefloratio viel entferntere Subtribus trennt und somit mehr als Hauptscheide- wand functionirt. Desshalb ist die Praefloratio in meiner Arbeit als Tribuscharacter, die Stellung der Stamina aber nur als Subtribuscharacter verwendet. Dr. Baillon wendet zwar ein, die Praefloratio sei in vielen Fällen nicht deutlich, in anderen bloss theo- retisch erschlossen. Das ist ganz richtig; aber daraus folgt noch lange nicht, dass man desshalb Genera mit Praefloratio imbricativa und Pr. valvaris amalgamiren müsse. Auch bei Amanoa guyanensis, welche beson- ders Dr. Baillon’s Ideen bestätigt zu haben scheint, auf welche hin er offenbar wähnt einen unum- stösslichen Beweis seiner Ansichten geliefert zu haben, habe ich beim jetzigen Nachuntersuchen seine Be- obachtungen in sofern bestätigen können, dass ein- zelne Kelchlappen bis gegen die Spitze hin sich total valvatim öffnen, aber andere sind imbricativ in dem- selben Calyx, und selbst da wo die seitliche Deckung weniger deutlich ist, zeigt sich oben Ungleichheit in den Lappen; die Lappen 1, 2, 3 der Spirale sind län- ger und kappig, was mit ächter Praefloratio valvaris bei geradaxigen Blüthen unvereinbar ist. Die Prae- floratio ist daher bei Amanoa entschieden imbricativ, aber hie und da in etwas verkappter Weise. — ?So sehr auch die Wachsthumsverhältnisse und die Inflo- rescenzen von Amanoa und Bridelia Verähnlichungen 4 238 zeigen, so handelt es sich hier doch nicht um Ver- wandtschaft, sondern um Analogie und da darf man sich nicht von vereinzelten Blüthen irre leiten lassen. Zudem sind die Kelchlappen dieser Amanoa normal und in der Regel deutlich und z. Thl. ziemlich breit deckend und die brasilianische absolut congenere A. oblongifolia zeigt die Sache noch viel schöner. Ich glaubte nicht umsonst in der Botanischen Zei- tung (Jahrgang 1866 p. 339) auf Kunstgriffe hinge- wiesen zu haben, die ich bei jahrelangen Detailstu- dium der Arten aufgefunden hatte, um es auch Andern zu ermöglichen, in weniger deutlichen Fällen die Prae- floratio zu erkennen, ja in mehreren Fällen sogar die- selbe aus bis dahin ganz für unzureichend gehaltenen Verhältnissen zu erschliessen. Das Alles scheint für Dr. Baillon bedeutungslos. Es ist aber trotzdem in vielen Fällen ebenso sicher, als jene andere von mir in die Euphorbiaceensystematik eingeführte 'Thatsache, dass manche Genera, in denen man noch nie ein Pe- talum gesehen hat, infolge der Stellungsverhältnisse dennoch als Genera petalis praedita aufgefasst werden müssen. Ich erinnere hier daran, dass man es bei den Euphorbiaceen oft mit Verkappungen zu thun hat, dass man sich nicht überall einfach an die Thatsachen halten darf, dass diese Thatsachen scharf aufzufassen und auf allgemein gültige morphologische Gesetze zu- rückzuführen sind. Beim frühern Genus Glochidion fehlt der Discus extrastaminalis, und dennoch muss es systematisch so aufgefasst werden als ob dieser vorhanden wäre und als ob die Elemente dieses sup- primirten Discus so gestellt wären, wie im übrigen Theil des grossen Genus Phyllanthus. 3. Selbst für die Caruncula scheint ein ähnlicher Fall von Suppression vorzukommen, nämlich bei Zu- phorbia, wo eine Reihe von Sectionen eine grosse oder doch noch deutliche Caruncula zeigt, welche dagegen bei andern Sectionen nicht mehr deutlich ist. Hier scheint mir nur Suppression vorhanden zu sein, ob- schon es mir wegen der Natur der Sache nicht mög- lich ist, für diese Ansicht absolute Beweisgründe vor- zubringen, so wenig es angeht, den äussern Staminal- quirl der Primulaceen organogenetisch nachzuweisen, und wo doch zu dessen Annahme zwingende aber sehr seltene Erscheinungen thatsächlich vorhanden sind. — Bei meiner Euphorbiaceenarbeit habe ich nun dem Fehlen oder dem Vorhandensein der Caruncula gene- rischen Werth beigelegt, Dr. Baillon dagegen spricht ihm diese Eigenschaft ab. Ich bin sehr ent- fernt davon, auf diesem speciellen Punkte absolut Recht haben zu wollen und zwar desshalb, weil ein Kriterium noch fehlt, welches erlauben würde, eine Caruncula auch im supprimirten Zustande noch nach- zuweisen. Es ist dieses wohl der schwächste aller von mir verwendeten Gattungscharactere und es gibt in der That Umstände, von denen die einen mein Verfahren rechtfertigen, die andern eher Dr. Baillon’s An- sieht unterstützen. Zu Gunsten der letzteren Ansicht trennt die Caruncula im Allgemeinen nur nahe ver- wandte Genera (wie meine Gattungsschlüssel es zei- gen); für mein Verfahren stimmt dagegen hauptsäch- lich der Umstand, dass bei dem jetzt fast 600 Arten starken Genus Croton die Caruncula (soweit sie be- obachtet ist) überall ausnahmslos und auffallend schön ausgebildet ist, und dass bei den Euphorbiaceen nicht Fälle vorkommen, wo man über ihr thatsächliches Vorhandensein oder Fehlen im Zweifel sein könnte. Würde man nun in den Euphorbiaceengattungen Rundschau halten, um den Effect zu studiren, welchen eine etwaige Aufhebung dieses generischen Charac- ters hervorbringen würde, so würde man sehen, dass weder die Zuphorb. stenolobeae, noch die Phyllantheae, noch die Bridelieae, noch die zahlreichen Acalypheae dadurch beeinflusst würden; denn alle dort vorkom- menden Genera mit einer Caruncula zeigen ohne Aus- nahme noch andere wichtige generische Differenzen. Erst bei den Hippomaneen tritt sie in folgenden 4 Fäl- len (im Ganzen unter 179 bekannten Gattungen) als Hauptunterschied auf, nämlich : 19 bei Jatropha gegen- über von T’rigonostemon, 20 bei Codiaeum gegenüber von Ostodes, 30 zwischen Bahospermum und Gelonium und 40 bei Sebastiania und Maprounia gegenüber von Excaecaria. Bei den Fällen 20, 30, 40 gebe ich zu, dass man zwischen beiden Ansichten schwanken könnte, bei 10 aber ist dieses geradezu nicht möglich; denn Niemand wird Jatropha mit Trrıgonostemon verbinden wollen. Hier also offenbart sich dieser Character klar als generisch, und somit gebrauchte ich ihn auch in den andern 3 Fällen als solchen. Mein Verfahren ist dem- nach per Analogie gerechtfertigt und ich glaube im Allgemeinen, dass mit ähnlicher Umsicht auch Andere an meiner Stelle ebenso gehandelt hätten. Absolute Sicherheit hat man aber hieraus für die Fälle 20, 30 und 40 noch nicht, und wenn auch 2° und 3° sich leicht an 19 anschliessen, so könnte man doch für 40, wegen der Aehnlichkeit, die in einigen Gruppen von Seba- stiania und Excaecaria unverkennbar ist, vermuthen, es handele sich bei Eireaecarianur um eine Suppression der Caruneula, wie ich sie oben für Zuphorbia bean- spruchte. Aber auch dagegen spricht die Tendenz zur Pseudoarillarbildung der Samen von Excaecaria, welche bei den Euphorbiaceen die Caruncula aus- schliesst. Ich halte daher auch heute noch mein Ver- fahren im Allgemeinen für correct. Für den Fall 20 und möglicherweise auch 30 dürfte dagegen Dr. Bail- lon’s Ansicht vorzuziehen sein, aber freilich nur in der ausdrücklichen Voraussetzung, dass die auf p. S0 erwähnte Beobachtung einer »petite masse arillaire blanchätre« bei Ostodes panieulata richtig gesehen und besonders richtig interpretirt sei, was für mich durch- aus noch nicht feststeht. 230 4. Dr.Baillon willferner die Differenz von loculi antheraruminter se liberi baxi fixi (in Ola- oxylon) und ex apice libere penduli (in Mereu- rialis) nicht als generisch gelten lassen (p. 73). Mein verehrter Gegner hat nun einmal die muthvolle Idee gehabt, Claoxylon mit Mercurialis zu amalgamiren, und da ich mich nicht veranlasst finden konnte, diese wissenschaftliche Errungenschaft im Prodromus gut- zuheissen (so wenig sie auch von Präsident Bentham seitdem gutgeheissen wurde), so versucht es Dr. Bail- lon den Beweis für seine Ansicht zu liefern. Aber welch’ein Beweis! Ausseinenan und für sich vorwurfs- freien Praemissen, wovon allen möglichen Modificatio- nen der Antheren bei Phyllanthus die Rede ist, wo die Antherenfächer parallel, spreitzend, horizontal und vertical vorkommen, wo sie aber immer lon- gitrorsum adnati sind, was Dr. Baillon ganz übersehen zu haben sich zum wenigsten den Schein gibt, schliesst er auf die Verschmelzung zweier einan- der ganz entgegengesetzter Systeme freier Antheren- fächer. Das ist einfach nicht logisch und beweist kei- neswegs, was es zu beweisen bestimmt war. Diesem Punkt ganz nahe liegend ist derjenige von Codiseum und Steigeria (p. 73—14), wo Dr. Baillon nicht minder unglücklich vorgeht. Aus der Kenntniss der 5 neuen dort beschriebenen Arten, in Verbindung mit seiner ergänzenden Beobachtung über Baloghia lucida, darf Dr. Baillon sagen, mein im Prodromus gegebener Character von Codiaeum sei unvollständig, indem nach seiner hier wichtigen Beobachtung bei Baloghra lucida neben den von mir gesehenen auch an- therae bifidae vorkommen, wie überhaupt antherae plus minusve profunde emarginatae (oben oder unten) nicht selten zu beobachten sind; aber ein Uebergehen in Steigeria ist damit nicht constatirt. Wenn aber Dr. Baillon dennoch beide Gattungen verschmelzt, und dann Steigeria als Section von Oodiaeum betrachtet, so hat er darin namenlos heftig geirrt, dass er diese 5 neuen Arten der Section Steigeria zugeschrieben hat; denn nach den Detailbeschreibungen haben sie ja gerade Antheren, wie er solche bei Codieeum lueidum beobachtet zu haben erklärt, nicht äber wie sie bei Steigeria vorkommen. Entweder gehören diese neuen Arten nach den Antheren zu meiner Section Baloghia (Prodr. XVI. 2. p. 1116), oder falls andere Gründe dagegen stimmen, hätte Dr. Baillon eine eigene Section von Baloghia |s. Codiaeum) daraus bilden können; aber Steigeria sind es thatsächlich nicht und letzteres Genus bleibt hier ganz ausser Spiel. Man weiss gar nicht, was man davon denken muss, wenn so horrente Verstösse bei einem grossen und berühmten Botaniker nicht nur vorkommen, sondern noch spe- ciell ausgebeutet werden, um gut begründete Gattun- gen umzustürzen. 5. Nicht besser steht es bei den von Dr. Baillon 231 . c. p. 96 und 118) berührten und umgeworfenen Gattungen Thecacoris, Oyathogyne, Hieronyma, Antı- desma und Leptonema, und ein trauriger Missgriff bringt hier meinen Gegner sogar zu einer förmlichen Textentstellung. Er behauptet es komme in meinem Text »un veritable lapsus« vor, und versteht darunter einen Widerspruch in der Angabe der Stellung der Glandeln gegenüber den Kelchlappen. Das ist un- richtig. Hätte Dr. Baillon nach meinen Angaben ein Diagramm gezeichnet, so würde er sofort Alles in Ordnung gefunden haben. Es ist ferner unrichtig, dass ich irgendwo angegeben habe, dass die Glandeln von Antidesma den Kelchlappen gegenüberstünden. — Diese unbegreifiiche Confusion rührt ‘vielleicht daher, dass im Prodromus p. 215, im Schlüssel zu den Phyllantheen, bei der Subseries I in Klammern (zur Verdeutlichung des schon gegebenen Differenzial- characters) gesagt ist: »disci extrastaminalis glandulae calycis laciniis oppositae, nee iisceum alternantes«. Da steht aber doch deutlich genug disci extrastaminalis glandulae, und nicht etwa allgemein disci glandulae, und da die Glandeln bei Antidesma als intrastaminales, und nicht als extrastaminales von mir überall aufgeführt (und von Dr. Baillon als solche anerkannt) sind, so hatte obige Bezeichnung auf Antidesma gar keine Anwen- dung. Dr. Baillon gibt allerdings zu, bei Thecacoris Manniana und Th. stenopetala, dass dort Petala vor- handen seien (p. 97) und sagt: »il se surajoute & la fleur un petit petale en dehors de chaque glande du disque« und fügt schlagfertig und glatt ausweichend bei »mais cela ne modifie en rien la symmtetrie florale«. — Hier sind nun 2 Hypothesen möglich: 10 Sind die Glandeln intrastaminal, wie es Dr. Baillon zugibt, so hat mein Gegner selber, ohne es zu wollen, den allerbesten anthotaxischen Beweis zu meiner Auffassung ausgesprochen und der Nachsatz bleibt wahr. 20 Sind die Glandeln extrastaminal, so drückt der erste Satz eine anthotaxische Heresie aus und der Nachsatz ist dann falsch, weil die Elemente zweier successiver Quirle einander gegenüberstehen würden. Diese zweite Hypothese lässt sich als unwissenschaftlich nicht halten, und die erste begründete dagegen gibt Dr. Baillon’s Ansicht unbestreitbar Unrecht. 6.DaDr. Baillon die Kapselnatur der Früchte von T'hecacoris bezweifelt, indem reife Früchte nicht beobachtet seien, so füge ich hinzu, dass Z’heeacoris wirklich 3-fächerige Kapselfrüchte hat ; Antidesma da- gegen 1-fächerige Drupae putamine osseo-coriaceae, denn ich hatte selber Thecacoris Manniana und Th. stenopetala zuerst als eigene Section zu Antidesma gebracht, und da musste ich doch wohl überzeugende Gründe gehabt haben, um diese Section wieder von 233 Antidesma zu trennen und dem Genus T’hecacoris mit Kapselfrucht einzuverleiben, wie aus Folgendem er- sichtlich ist: Nachdem schon einige Tage zuvor die obigen beiden unrichtig zu Antidesma gebrachten Arten in der »Flora« (von 1864) erschienen waren, fand ich nämlich im Hb. Hook. noch 1 Fruchtexemplar von T’hecacoris steno- petala, mit unreifen aber doch schon deutlichen Kap- seln. Als ich dann wenige Tage später die Euphor- biaceen von Dr. Welwitsch aus Westafrica studirte und die neue T'hecacoris trichogyne vorfand, so hatte ich zufällig auch dort keine reifen, aber doch auch schon deutlich tridyme Früchte ; denn ich verarbeitete in Kew nur eine Auswahl von Exemplaren von Dr. Welwitsch’s Nummern, nicht aber den ganzen Vorrath. Nun trifft es sich aber, dass gerade das von Dr. Welwitsch mir für das Hb. DC. mitgegebene Dokumentexemplar von Thecacoris trichogyne eine weibliche Blüthenähre und zugleich eine alte Frucht- ähre trägt, mit vielen Kapseln, von welchen aber nur noch die columellae anguste trialatae auf der Spindel stehen, während eine tief bivalve cocca den triearpi- dialen Kapseln separatim beigegeben ist. Alles An- zweifeln dieser Kapselfrucht hat somit ein Ende. und damit löst sich auch, sollte man denken, die fabelhafte Gattungsverschmelzung, welche Dr. Baillon hier vorgenommen hat, auf; denn auch Cyathogyne und Leptonema lassen sich mit Antidesma nicht verbinden, wenigstens nach üblicher systematischer Anschauung. Für Dr. Baillon beweist nun aber diese nachge- wiesene Eigenschaft der Frucht nichts; denn er hat sorgsam schon zum Voraus erklärt, (p. 97), dass er auch im Falle einer Kapselfrucht für seine Verschmel- zung kein generisches Hinderniss sehe, und ich mei- nerseits bin weit davon entfernt meinen gelehrten Geg- ner nochvon der systematischen Nothwendigkeitüber- zeugen zu wollen, dass man T’hecacoris und Antidesma trennen müsse; denn eine Verständigung zwischen uns Beiden ist, wie ich unten zeigen werde, infolge unserer gegenwärtigen Prinzipien, absolut unmöglich und im Interesse der Euphorbiaceen nicht wünschens- werth. Für andere Systematiker kann hier zwischen Recht und Unrecht kein Zweifel mehr obwalten. 7. Bei Sarcoclinium und Agrostistachys, welche von Dr. Baillon (p. 93>—94) für identisch erklärt werden, kommt es endlich doch einmal vor, dass mein verehr- ter Gegner in einem Punkte Recht hat. Aber welch’ ein Punkt und welch’ ein relatives Recht! Ich gab im Prodromus an, dass bei letztgenanntem Genus in den männlichen Blüthen doppelt so viele Petala vorkom- men als Kelchlappen vorhanden seien, und dass die Petala bei ersterem mit den Kelchlappen isomer seien. Bei Agrostistachys kommt das nun allerdings so vor, ist aber lange nicht constant, und darin besteht mein Unrecht. Es sollte bloss heissen, dass sich der Calyx in weniger Lappen öffne als Petala vorhanden seien. Ich habe zwar nur wenig Material zum Nachunter- suchen, finde aber auch jetzt wieder, bei nur zuoberst geöffneten Blüthen, dass der Kelch 3—4-lappig sich öffnet, wieich es im Prodr. XV. 2. p. 725 angegeben habe, und womit auch die Angaben dessen (Dalz. in Hook. Journ. of Bot. 1850 p. 41) stimmen, welcher das Genus aufgestellt hat, und dass allerdings oft 5, aber auch mehr (nach Thwaites 6—8) Petala vor- kommen. Hier existirt somit immerhin eine Eigen- thümlichkeit, welche bei Sarcoclinium fehlt, und da zudem die Inflorescenzen total verschieden sind ‘und die Blüthen auch in ihrer Consistenz total von einan- der abweichen, so halte ich beide Gattungen für sehr natürlich, nur sind die Früchte beider noch nicht genau bekannt. Dass der Kelch $ von Agrostistachys trotz des abweichenden Modus des Oeffnens von Grund aus in der Regel dennoch pentamer ist, hat Dr. Baillon richtig gesehen, und dieses erkennt man bei dem un- günstigen vorhandenen Material dadurch am leichte- sten, dass man die sehr kleinen noch nicht geöffneten Blüthen ziemlich weit unter der Spitze quer abschnei- det, die geschlossene Kelchspitze von den mitabge- schnittenen Antheren entleert und dann bei starkem durchfallendem Licht untersucht, wobei man deutlich sieht, dass oft 5 Nerven bis in die Spitze hinaus- gehen. $. Anderwärts werden verschiedene Gattungen, . welche durch ein ausgebildetes effigurirtes Rudiment des Fruchtknotens in den männlichen Blüthen ge- kennzeichnet waren, mit andern verschmolzen, welche kein solches Rudiment haben, wo also die Stamina central stehen, oder wo nur ausnahmsweise gleichsam ein Rudiment des Rudiments und dann sehr klein und von variabler Form vorhanden ist. — Hier, z. B. bei Argyrothamnia, beweist Dr. Baillon, dass er einen Theils sterile nur rudimentär auftretende innere Sta- minalquirle mit einem Rudiment des Fruchtknotens schlechthin confundirt, und andern Theils, dass er sich noch nicht hinlänglich mit den Species der Eu- phorbiaceen vertraut gemacht hat, um Festes von Zufälligem in den Characteren zu erkennen. 9. Für Curcas wird gelegentlich (p. 104) wieder der alte Irrthum vorgetragen (die Curcas seien »sim- plement des Jatrophas a corolle gamope£tale«), und auf diesen Irrthum hin wird tapfer weitergeschlossen über Gattungen der Chailletiaceen. Als ich diesen Irrthum im Prodromus auf die Wahrheit zurückführte (man vergl. daselbt die Details vom Genus Jatropha und von der Section Curcas, p. 1076), so verfuhr ich ein- fach, wie bei andern analogen Fällen, ohne ein Wei- tes und Breites aus einem Beobachtungsfehler Ande- rer zu machen; denn solcheFälle kommen im Prodro- mus sehr zahlreich vor. Ich glaubte das sei genügend, 234 und zudem ist ja ım Gattungsartikel dort deutlich von mir gesagt worden, dass in dem hier einschlägigen Falle die Krone früher für gamopetal beschrieben worden sei. Ich dachte auch, da doch meine Resultate auf der Untersuchung so enormen Materials (man vergl. meine Nachschrift zu meiner systematischen Arbeit über die Euphorbiaceen in Bot. Zeitung 1866 Nr. 43 und 44) beruhen, man würde demjenigen im Allgemeinen Bedeutung beilegen, was ich im Prodro- mus ausgesprochen haben würde und dass es bei einer Disconcordanz doch wenigstens zum Nachunter- suchen hätte veranlassen dürfen; aber Dr. Baillon trägt solchen Umständen keine Rücksicht; es beliebt ihm einfach anderer Meinung zu sein. Hierin also ist zwischen uns Beiden ein absoluter Widerspruch. Wer von uns Beiden hat Recht und wer hat Unrecht? Ich kann mich hier auf einen Dritten, nämlich auf Prof. Dr. Radlkofer (in Flora Ratisb. 1870. p. 92) beru- fen, welcher diesen Widerspruch sah, einerseits meine Angaben bestätigte und andrerseits von Dr. Baillon formell erklärte: »Baillon zeichnet und beschreibt unrichtiger Weise die Krone von Jatropha hernandiae- Folia (aus der Gruppe Curcas) als gamopetal«. Fines Weiteren bedarf es wahrhaftig für diesen Punkt nicht; aber zum leichteren Verständniss derjenigen Leser welche den Prodromus nicht zur Hand haben, füge ich noch bei, dass es sich hier um Petala handelt, welche nach unten sehr kurz behaart sind, am Rande deutlich aber nur schmal dachig übereinander liegen und sehr wenig über der Basis eine Strecke weit an der dachig sich berührenden Stelle verklebt sind und so bei weniger Umsicht zusammen für eine corolla gamopetala gehalten werden können. 10. Was Gymnostillingia anbetrifft so weiss ich nicht genau, was von Dr. Baillon’s Umstürzen dieses Ge- nus zu halten ist, habe aber, durch Erfahrung vor- sichtig geworden, gute Gründe, an der Richtigkeit der Baillon’schen Deductionen im höchsten Grade zu zweifeln. Dr. Baillon spricht von einer Ghies- breght'schen Pflanze aus Mexico und glaubt, so sagt er, diese sei G'ymnostillingia maerantha Müll. Arg., ich dagegen beschrieb diese Art aus dem Herbarium Pavon’s. Die Identität beider ist also vornab nichts weniger als erwiesen. Zudem sah Dr. Baillon »pres- que toujours au dessus des bractees et des bracte- oles, trois petits sepales«. Wenn nun aber Dr. Bail- lon so deutlich einen Kelch sieht, so darf er bestens davon überzeugt sein, dass so ein Ding in Genf, in meinen Händen, untermeinen Augen, auch sichtbar ist: Dann aber handelt es sich bei ihm nicht um eine Gym- nostillingia, sondern wahrscheinlich um eine Stillingia und ich vermuthe die ganze Historie werde auf einer falschen Bestimmung der betreffenden Pflanze be- ruhen. — Es ist diese Hypothese hier um so erlaub- ter, als etwas Analoges zur Zeit bei Stillingia vorge- 239 fallen ist. Letztere Art galt nämlich früher für ein Sapium, ist aber nach der Frucht eine Stillingia. Hierauf behauptete Dr. Baillon diese beiden Gat- tungen wären nicht verschieden, da bei Sapıum line- atum Lam. die für Stillingia characteristische Frucht auch vorkomme. Als ich aber im Pariser Museum den Sachverhalt nachsah, so stellte sich sofort Alles ins Klare; denn jenes Museum hat Fruchtexemplare welche Sapium lineatum so deutlich als nur möglich zu Stillingia stellen. Dr. Baillon’s Argumentation beruhte somit auf falscher Basis. 11. Auf pag. 103—114 wird ausführlich der Chaxl- letiaceen gedacht. Diese werden glatten Ganges und siegesgewiss in die Euphorbiaceen eingeführt, weil ja Moacurra, der Diclinie angehörig, heisst es, schon in die Euphorbiaceen aufgenommen sei und dort Gnade gefunden habe, »devant des esprits les plus prevenus et les plus amoureux de routine« (p. 104), und doch dieselbe Pflanze einfach nur eine exceptionelle Spe- cies von Chailletia sei. Ueber diesem schönen Compliment will ich mich nicht aufhalten; denn seit vielen Jahren schon wissen die Leser hinlänglich, dass solche nun einmal von Dr. Baillon’s Styl nicht mehr trennbar sind, und ich darf ja nicht erwarten von meinem Gegner, der sonst persönlich so liebenswürdig sein kann, besser behan- delt zu werden als Jussieu, R. Brown, de Can- dolle u. s. w. Es hat mich sogar höchlichst ver- wundert, dass mir die ganze Kritik nirgends Ober- flächlichkeit vorwirft. Eine solche Rücksicht verstehe ich recht gut zu taxiren. Was aber die Basis dieser Neuerung anbelangt, so habe ich auch ein Wörtchen mitzusprechen. — Vornab erkläre ich, dass ich einen Irrthum begangen habe, als ich Dr. Baillon’s Ansicht in den Prodromus (p- 227) aufnahm und Moacurra als Euphorbiacea anerkannte. Es geschah dieses desshalb, weil alle mir zu Gesicht gekommenen Exemplare von Moacurra gelonioides (vielleicht alle vom gleichen Baume stam- mend), unisexuelle Blüthen hatten und man in die- sem Stadium keinen sicheren Character hat, um sie von den Euphorbiaceen auszuschliessen ; allein Rox- burgh (Flor. ind. 2. p. 70) gibt positiv an, dass dieselbe Pflanze auch hermaphrodite Blüthen habe, aber auf gesonderten Individuen, was förmlich gegen die Euphorbiaceen spricht. Ich habe diese Angabe zur Zeit mit Unrecht stillschweigend übergangen. Da nun aber das hermaphrodite Genus Chazlletia nach Dr. Baillon’s Studien auch Moacurra als angeblich dielinische Species in sich fasst, so erhält Rox- burgh’s Angabe sofort Bedeutung und das Räthsel löst sich in folgender Form: completeren hermaphroditen Blüthen zu beurtheilen. sie ist folglich keine Euphorbiacee. ii b. Da die vorgebliche Diclinie von Moacurra gelon- ioides nicht existirt, so stürzt damit auch die dieline Brücke ein, welche die hermaphroditen und polyga- mischen Chailletiaceen zu den Euphorbiaceen hinüber geführt hätten: somit ist Dr. Baillon’s Einführung der Chailletiaceen in die Euphorbiaceen nicht be- gründet. . Eine ganze Reihe anderer bestrittener Punkte darf ich wohl übergehen; denn sie beruhen auf denselben oder doch auf ähnlichen Thatsachen, wie ich sie bis- her besprochen habe. 12. Ein letzter spezieller Punkt aber muss noch berührt werden; denn bei diesem ist Dr. Baillon ein zweites Mal im klaren evidenten Recht. Es ist dieses die Perle seiner »Nouvelles observations«; sie beruht auf einem glücklichen Zufall und betrifft das von mir irrthümlich aufgestellte Euphorbiaceengenus Phyllobotryum (Prodr. XV. 2. p. 1231). Auf der im Hb. Hook. untersuchten sehr eigenthümlichen west- afrikanischen Pflanze fand ich wohl flor. $, aber flor. @ oder 8 fand ich nicht und fruct. fehlten. Dagegen hat Dr. Baillon noch flor. 8 aufgefunden, in welchen er »trois placentas parietaux pauciovules« constatirt hat. Er vermuthet daher die Pflanze ge- höre zu den Bixaceen, wo sie wegen der epiphyllen Inflorescenz das Analogon bilde zu Phyllonoma unter den Saxifragaceis. — Der Fruchtknoten und die po- lygamen Blüthen stimmen somit gegen die Euphor- biaceen. Die Familie der Euphorbiaceen verliert also PAyl- lobotryon und wie ich oben nachgewiesen habe, auch Moaeurra. 13. Prioritätsrechtliche Fragen kommen 3 vor, nämlich zwischen Tournesolia und Crozophora (p. 89), zwischen Gelonium und Suregada (p. 92 —%) und zwischen Mallotus und Echinus (p. 130). a. Bei der ersten hat Dr. Baillon ein 3tes Mal offenbar Recht, nämlich Tournesolia Scop. ist älter ‘ als Crozophora Neck. ; aber über diesen Punkt hinaus stimme ich Dr. Baillon in seinem Artikel zu Tour- nesolia durchaus nicht bei. b. Bei Gelonium und Suregada ist die Sache noch nicht ausgemacht und es kann vielleicht nur in Ber- lin entschieden werden, welcher Name der ältere sei. Keine andere Prioritätsfrage hat mir bei der Bearbei- tung der Euphorbiaceen so viel Nachsuchen verur- sacht als gerade diese; denn auf der hiesigen Stadt- bibliothek, auf dem Pariser Museum und in London habe ich mir alle Mühe gegeben die ursprüngliche Publikation von Suregada selber zu sehen, aber um- sonst, und desshalb habe ich auch die Contrastjahr- a. Moacurra ist polygamisch (nicht diclinisch) und | zahlen beider Namen nicht angeführt. Auch scheint als solche ist sie systematisch unbedingt nach den mir beim Drucke etwas übergangen worden zu sein, welches angab, dass ich die Quelle von Suregada nicht gesehen habe: vor Adr. Juss. sollte (Prodr. XV. 2. p.1126, in dem Citat zu Suregada) ex stehen statt einem Semikolon, was diese Idee ausdrücken würde. c. Bei Mallotus und Echinus will Dr. Baillon durchaus Zehinus adoptiren und wirft bei dieser Ge- legenheit dem Präsidenten Bentham Inconsequenz vor, weil er in seiner Flora Austral. (v. 6 p. 138) mein Verfahren adoptirt und dasselbe (p. 139) in einer Note gegenüber demjenigen Dr. Baillon’s ge- rechtfertigt hatte. Die Sache ist einfach diese: Zehinus Lour. Flor. cochinch. 2. p. 777 und Mallotus Lour. 1. c. p. 781 sind die ältesten generischen Namen, die in dem unter No. 115 im Prodomus beschriebenen Euphorbiaceen- genus vorkommen. Einer von diesen war also zu adoptiren. Beide stehen im zweiten Bändchen desselben Werkes, fast unmittelbar nebeneinander, in 4 Seiten Distanz, sind also von gleichem Datum (was auch vom Präsidenten Bentham betont wurde), haben also gleichviel Prioritätsrecht. Nun setze ich noch voraus, es seien beide Namen an und für sich gleich dienstfähig und frage nun, ob ich nicht vollkommen berechtigt gewesen sei, zwischen beiden zu wählen? Hatte ich aber unter diesen Umständen eine Wahl ge- troffen, so war schlechterdings Dr. Baillon hinten- her nicht mehr berechtigt in demselben Sinne den von mir zurückgestellten Namen vorzuziehen, denn die be- reits von mir getroffene Wahl hatte von ihrerPublikation (in Linnaeav. 34 p. 184) an als solche schon ihr eigenes _ Prioritätsrecht. Nur Mallotus ist demnach gültig. — Nun kommt aber noch dazu, dass nicht beide Namen gleich dienstfähig waren; denn der von Dr. Baillon bevorzugte Name Echinus verstösst sich gegen einen _ grossen Theil der Species, bei welchen capsula iner- mes vorkommen. Meine getroffene Wahl ist somit nicht nur prioritätsrechtlich begründet, sondern auch noch thatsächlich gerechtfertigt. — Nicht als formelle Rechtfertigung meines Verfahrens, sondern nur als Nebenumstand, kann noch beigefügt werden, dass Echinus zudem schon im Thierreich als Genus ver- wendet ist, wie es auch von Herrn Bentham (|. ce.) angeführt wird. Wenn aber mein gelehrter Gegner dem Präsidenten Bentham hier Inconsequenz vor- wirft, so verfällt er zum Mindesten in ein grobes Miss- verständniss ; denn Bentham hat in seinem correcten Verfahren meine Wahl desshalb adoptirt, weil wie eben nachgewiesen, ausser der Existenz eines Zehinus der Zoologen, mehr als hinlängliche Gründe vor- handen waren gerade so und nicht anders zu ver- fahren. Dr. Baillon’s hartnäckiges Verharren auf Echinus ist also durch und durch unbegründet. 14. Was nun den Modus faciendi Dr. Bail- lon’s betrifft, so constatire ich folgende Punkte: a. Es werden systematische Einheiten in Einheiten 238 höhern Ranges eingezwängt, wohin sie nicht gehören, oder es werden solche dort zurückbehalten, wo sie nicht an ihrem Platze sind und dann dienen diese Fremdlinge als Grundlage zu weiteren Deductionen, wie bei den falsch zu Steigeria (als Section) gestellten neuen Arten von Codiaeum, und wie bei der falsch in Sapium zurückbehaltenen Stillingia lineata. b. Es werden analoge aber entfernte Gruppen mit einander verschmolzen, also Analogien mit Verwand- schaften verwechselt, wie bei Amanoa und Bridelia. c. Es wird im Wege stehenden Characteren a priori der Werth abgesprochen, wie der Embryodifferenz zwischen Euphorbiaceae stenolobeae und Kuph. platy- lobeae, und wie der Fruchtdifferenz zwischen T'heca- corıs und Antidesma. d. Es werden logisch nicht berechtigte Schlüsse gezogen, wie bei dem vorgeblichen Beweise dass Claoxylon mit Mercuriahis zu verschmelzen sei. e. Es kommen Inconsequenzen vor: Die Präflo- ratio gilt in der Regel für generisch, bei dem neuen Genus Alphandra heisst es sogar (p. 85) »qui se dis- tingue avant tout par la prefloraison de son calice« und anderseits wird gegen diese Regel Amanoa mit Bridelia verschmolzen. Auch die Antheren spielen nicht immer die gleiche Rolle: denn Antidesma bleibt von Phyllanthus getrennt, während dem Codiaeum mit Steigeria vereinigt wird. f. Es kommt mir vor als sollten in einer würdig geschriebenen ernsten Kritik jene Ausdrücke wie: »esprit de routine«, »esprit prevenu«, »servitude de la coutume«, »anciens errements de la classification« nicht eine so grosse Rolle spielen; denn solche Aus- hülfe wirft immer einen gewissen Schein von Schwäche auf die Argumentation dessen zurück, der sich ihrer bedient. Auch Behauptungen dass man so oft »tous les intermediaires«, »tous les degres« und die »nuances insensibles« beobachtet habe sind blosse Phrasen, die man nicht buchstäblich fassen darf, wenigstens habe ich, nachdem ich jetzt fast 10 Jahre lang, zuerst für den Prodromus, und dann für die Flora brasiliensis, an den Euphorbiaceen gearbeitet habe, annähernd ähnliche Variationen nur bei solchen Characteren ge- sehen, denen ich schon im Prodromus allen gene- rischen Werth abgesprochen habe, nicht aber bei sol- chen, welche ich für generisch halte und welche von Dr. Baillon angegriffen wurden. 15. Es dürfte nun von hohem Interesse sein, einen Augenblick die von Dr. Baillon angegriffenen Ge- nuscharactere als abgeschafft zu betrachten um sich Rechenschaft abzulegen über die Consequenzen, welche aus Dr. Baillon’s »Nouvelles observations« hervor- gehen. Ich will hiefür diese tief greifenden wissenschaft- lichen Errungenschaften wenigstens zum Theil zu- sammenstellen : 239 a. Praefloratio imbricativa gegenüber v. P. valvaris (u. a fortiori reduplicativa), cassirt bei Amanoa (sonst im Allgemeinen respectirt). ß. Petala evoluta oder suppressa gegenüber v.petalanulla, cassirt bei Antidesma (sensu Baill.). y. Diseus extrastaminalis gegenüber von intrasta- minalis, cassirt bei Antidesma etc. 6. Stamina centralia gegenüber v. stamina circa rudimentum ovarii evolutum aut eirca discum centralem inserta, cassirt bei Tournesolia Baill. (Crozophora, Argyrothamnia, Caperonta) etc. e. Antherarumloculilongitrorsum adnati gegenüber von basi oder apice fixi liberi, cas- sirt bei ‚Stergeria. £. Receptaculum flor. $ conicum gegen- über von planum, cassirt bei Conosapium. n. Ovarium 1-loculare gegenüber von bi- pluriloculare, cassirtbei Antidesmaund T’hecacoris. %. Fructus capsularis gegenüber v. bacca- tus oder anderswie indehiscens, cassirt bei T’hecacorvs und Antidesma. ı. Semina carunculata gegenüber von eca- runculata, cassirt bei Stillingia ete. . Semina albuminosa gegenüber von exal- buminosa, cassirt bei Amanoa sensu Baill. \. Embryo totus cylindricus, cotyledo- nes quam radicula pluries latiores, albu- mini subaequilatae, als character subordinalis cassirt bei Zuphorbiaceae stenolobeae. Diese Reihe liesse sich noch vergrössern, die Fort- setzung wird aber überflüssig gemacht durch ein all- mächtiges Zerstörungsgesetz Dr. Baillon’s, vor welchem auch die vollendetste systematische Arbeit in allen Fugen krachen und einstürzen muss: vw. Generische Differenzen, wenn sie an der Anzahl nur wenige oder gar einzeln sind, geltennicht. »Mr. Müller a conserve& la plupart de ces genres comme distincts, et cela A Taide de caracteres, »»ou si peu nombreux [le plus souvent uniques)««, ou si peu importants, ou si difficiles a constater, qu'il m’ est tout & fait impossible de par- tager sa maniere de voir«, p. 120). Hier erinnere ich endlich noch daran, dass Dr. Baillon (p. 72) erklärt hat, dass er die von mir im Prodromus vorgenommenen Gattungsreductionen im Allgemeinen (»gen&ralement«) annehme, und schliesse daraus: v. dasserfolglichmitmirdiejenigenCha- racterenicht mehr fürgenerischhalte, auf welche hin er früher so viele unhaltbare Gattungen aufgestellt oder andere frü- here unberechtigte Genera gut geheissen hatte. Baillon beging, 240 Fasst man nun diese von «—p. aufgezählten Re sultate Dr. Baillon’s zusammen, gesellt ihnen noch den Folgerungssatz v bei, und verwendet sie regel- mässig, nicht auf einzelne Gattungen, wie es Dr. sondern auf die gesammten im Prodromus adoptirten Euphorbiaceengenera, so ge- nügen sie vollkommen, selbst ohne die oben unter 14. a—e aufgeführten Details des Modus faciendi zu Hülfe zu nehmen, selbst ohne dass Missverständnisse und Verstösse, wie sie oben von 1—13 beleuchtet sind, dazu nötlig wären, um alle Euphorbia- ceen-Generain ein einziges Genus zu ver- schmelzen. (Schluss folgt). 5 Litteratur. Die Pilze Norddeutschlands mit be- sonderer Berücksichtigung Schle- siens. Beschrieben von Otto Weber- bauer. Heft 2. Mit 6 color. Tafeln. Fol. Breslau 1875. Diese Fortsetzung des früher (vergl. Bot. Zeit. 1874 p. 15) angezeigten Werkes bringt Auricularia sambucina Mart., A. mesenterica Pers., Craterellus lutescens Fr., C. clavatus Fr., C. cornucoptioides Fr., Sparassis brevipes Krombh. — Clavaria Botrytis P., formosa P., strieta P., Kunzei Fr., Ligula Schaeff., eristata P., pistillaris L., aurea Schaeff., grisea P.; Phallus impudieus. Die colorirten Habitusbilder sind correct und zumeist künstlerisch schön. Die Analysen können nicht als genügend bezeichnet werden. Recht erwünscht wäre, wenn die Auswahl auch ferner ge- troffen würde wie in der ersten Lieferung, und mehr Formen, welche noch nicht oder selten abgebildet oder aus anderem Grunde einer guten Abbildung be- dürftig sind, dargestellt würden, statt solcher, von denen dies nicht-gelten kann, wie Aurieularia sambu- cina, Crat. cornucopioides, Clavar. pistillaris, Botrytis. de By. Neue Litteratur. Comptes rendus Tome LXXX. 1875. Nr. 7 (1 — A. Treeul, des Tiliacees. Wittmack, D. L., Die Reblaus (Phylloxera vastatrix). 2. verbess. und vermehrte Aufl. Mit 9 Abb. von Prof. Rösler. Berlin, Schotte und Voigt 1875. — 30 8. 80. Regel, E,, Descriptiones pl. nov. et minus cogn. in reg. Turkestanicis a Fedschenko, Korolkow etc. coll. cum adnot. ad pl. viv. hort. Petrop. — Fasc. II. 72 8. 80. . März). De la theorie carpellaire d’apres Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. EB Er N TR Br u e 833. Jahrgang. Nr. 15. -9..Aprıl 1879. _BOTANISCHE ZEITUNG. a ne me Dr GER EEE, er j % Redaction: Inhalt. Orig.: ler, Replik auf Dr. Baillon’s »Nouvelles observations sur les Euphorbiacees. H.G. Holle, Bau und Entwickelung der Vegetationsorgane der Ophioglosseen. A. de Bary. — 6. Kraus. — J. Mül- (Schluss). — &esell- schaften: Verhandlungen d. Heidelberger Naturhist.-Medicinischen Vereins. — Sitzber. d. Naturf. Gesellsch. zu Leipzig. — Sitzber. d. Naturf. Gesellsch. zu Halle. — Litt.: S. Schwendener, Ueber d. Verschiebun- gen seitlicher Organe durch ihren gegenseitigen Druck. — Bitte. — Neue Litteratur. — Anzeige. Ueber Bau und Entwickelung der Vegetationsorgane der Ophioglosseen. Von H. 6. Holle. Mit Tafel Illu. IV. Die Familien der kryptogamischen Gefäss- pflanzen nehmen als spärliche Ueberreste einer in der Vorzeit weit verbreiteten und ge- ‚staltungsreichen Pflanzenklasse fast durchweg eine mehr oder weniger isolirte Stellung ein. Dies gilt besonders auch von den Ophioglos- seen. Um so schwieriger, aber auch um so interessanter ist die Aufgabe, die verwandt- schaftlichen Beziehungen derselben zu den übrigen Familien aufzufinden. — Man rech- nete sie lange Zeit ohne Weiteres zu den Farnen, ohne bestimmte Merkmale angeben zu können, auf welchen die Berechtigung dazu beruhte. Später bildeten Einige aus den Ophioglosseen eine selbständige Abthei- lung der kryptogamischen Gefässpflanzen, die sie den Farnen als gleichwerthig beigesell- ten. Es schien hierzu in’s Besondere der ab- weichende Bau der Sporangien mit ihren mehrschichtigen, ringlosen Wandungen und die verschiedene morphologische Werthigkeit derselben als metamorphosirter Spreitentheile der Blätter, sowie das chlorophylifreie, unter- irdische, knollenförmige Prothallium zu nö- thigen. Neuerdings sind die Ophioglosseen durch die entdeckten Beziehungen derselben zu den Marattiaceen, mit denen sie Sachs zu der Ordnung der Stipulaten vereinigt, den Farnen wieder näher gerückt. Den Marat- tiaceen ähneln sie durch das gestauchte Wachsthum des Stammes und durch gemein- same Abweichungen der Gewebebildung von der der echten Farıne. Ob dagegen in der Stipularbildung, die der Ordnung den Namen gegeben hat, eine wirkliche Uebereinstim- mung liegt, ist nach den gegenwärtigen Kenntnissen des Baues der Gipfelknospe in beiden Familien noch kaum zu entscheiden. Den leitenden Gesichtspunkt für die Aufstel- lung der Ordnung gab jedenfalls die in beiden Familien abweichende Entstehung und Aus- bildung der Sporangien von der der echten Farne. In dieser Beziehung aber zeigen die Ophioglosseen eine noch grössere Ueberein- stimmung mit den Lycopodiaceen ; was na- mentlich Luerssen und Strasburger ver- anlasste, eine Verwandtschaft mit dieser Gruppe zu statuiren. Unterstützt wurde diese Ansicht durch die Auffindung des Prothalliums von Lycopodium,, welches wie dasjenige der Ophioglosseen monöcisch und gleichfalls chlo- rophylifrei ist. Man sieht, wie die Kenntniss der Fruetifi- cationsorgane hier nicht ausreicht, uns eine genügend sichere Ansicht über die Verwandt- schaft der Ophioglosseen zu bilden. Wollen wir nun aber auf die Vegetationsorgane recur- riren, so wird uns unsere mangelhafte Kennt- nıss derselben recht fühlbar. — Was seither über den Gegenstand mitgetheilt ist, soll in dem Folgenden kurz zusammengestellt werden. Literatur. Die erste morphologische Thätigkeit der Botaniker in Beziehung auf die Vegetations- 243 organe der Ophioglosseen galt vorzugsweise der Deutung der oberirdischen Theile der Pflanzen. Die älteren Ansichten, nach wel- chen diese, wie überhaupt die Wedel der Farne, Sprosse sein sollten, haben, nachdem die Analogie der fruchtbaren Wedel zu den Staubblättern und Fruchtblättern der Blü- thenpflanzen festgestellt ist, keine Bedeutung mehr. Unter den Forschern, welche die Blattnatur des Ophioglosseenwedels erkannt hatten, ist zunächst Al. Braun*) hervorzuheben. Der- selbe erkannte die spiralige Anordnung der Wedel am unterirdischen Stamme und ver- suchte die eigenthümliche Gewebebildung, welche die unentwickelten Wedel von Ophio- glossum bedeckt und von den sich entfalten- den durchbrochen wird, als »eine das ganze Leben der Pflanze hindurch persistirende Thallusbildung« (Prothallium?) zu deuten. Den fertilen Theil des Wedels sah er als das einzige zur Entwicklung kommende Blatt eines Axillarsprosses des sterilen Wedels an, das mit diesem verwachsen sei. Dieser letzteren Auffassung entgegen be- trachtete Roeper**) den oberirdischen Theil der Ophioglosseenpflanze als aus zwei gleich- werthigen verwachsenen Blättern gebildet. Später jedoch ***) nahm er infolge einer ge- nauen Untersuchung des Skeletstrangverlaufes im Blatt von Botrychium Lunaria und ge- stützt auf die Analogie von Aneimia und Trichopteris, sowie auf Monstrositäten mit gespaltenen Fruchtständen diese Ansicht zu- rück und erklärte den fruchtbaren Wedeltheil als durch Verwachsung der beiderseitigen unteren fruchtbaren Zipfel der Spreite eines einzigen Blattes entstanden, deren übriger Theil in der Regel steril bleibt. — Von den Untersuchungen Roeper’s ist noch zu erwähnen die Darstellung der selten zu fin- denden Adventivsprosse am Stamın von Bo- trychium, sowie die zutreffende Beschreibung der Gipfelknospe ‚bei verschiedenen Arten dieser Gattung. In’s besondere wies er zu- erst den später verwachsenden Querspalt nach, der auf der Seite des fertilen Blatttheils den scheidenförmigen Grund des Blattstiels durchsetzt, wenn er auch noch nicht die Deu- tung dieses Spaltes fand. *, Flora 1839, I. **) Beiträge zur Flora Mecklenburgs 1843. ***) Botanische Zeitung 1859. Diese gab Hofmeister*) indem er die Entstehung der Blätter von Botrychium be- schrieb. Er sagt: »Jeder neue Wedel erscheint neben dem fast ebenen Stengelende als nied- rige flache kegelförmige Erhabenheit. Zu- nächst entwickelt sich der basilare Scheiden- theil, so dass die Anlage des zur Entfaltung im drittnächsten Frühlinge bestimmten We- dels die Endknospe des Stammes nach Art des Cotyledons einer Liliacee bedeckt. Der Scheitel der Wedelanlage ist zu dieser Zeit fast halbkuglig, ohne Spur einer Theilung. Der Vorderrand einer Wedelbasis steht nicht in organischem Zusammenhang mit dem Ge- webe des Stammendes, auf welchem er ruht; hier findet sich eine zwar niedrige aber ver- hältnissmässig breite Spalte.«— In Beziehung auf das Hüllgewebe der Blätter von OpAioglos- sum stellt sich derselbe Autor der Auffassung Braun’s entgegen: »Der junge Wedel tritt neben dem tief eingesenkten, flachen Stamm- ende als schlanker, kegelförmiger Höcker auf, aus dessen Vorderseite zeitig ein flei- schiger, flacher Auswuchs, ein Stipulargebilde wie bei Marattia hervorspriesst. Diese Zell- masse entwickelt sich stärker in die Breite als der 'Theil des Wedels oberhalb ihrer An- satzstelle.. Sie nimmt etwa ?/,, der Wedel ungefähr !/; von der Zone des Stammes ein, auf welcher beide stehen. Indem nun das achselständige Nebenblatt mit seinem Vorder- rande der Vorderfläche desjenigen des schräg gegenüberstehenden nächstälteren Wedels sich anlegt, an seinen Seitenrändern aber so- fort mit den Stipeln der rechts und links be- nachbarten älteren Wedel verwächst, wırd der Hohlraum gebildet, welcher den jungen Wedel umschliesst .... Die verschiedenen Nebenblätter verwachsen an allen Berüh- rungsstellen mit Ausnahme derjenigen, welche in eine auf der Scheitelzelle des Stammes lothrechte Linie fällt. Somit bleibt ein auf die Stammspitze führender sehr enger Canal offen, in welchen die, die verschiedenen We- del einschliessenden Hohlräume mit kleiner Oeffnung münden.«— Ueber den Stamm von Ophioglossum finden wir bei Hofmeister noch die Mittheilung,, dass derselbe mit emer von oben gesehen dreiseitigen Scheitelzelle wachse und dass das Skelet desselben aus einem hohlcylindrischen Netz von Maschen bestehe, deren eine je einem Wedel ent- *) Abhandlungen der königl. sächs. Gesellsch. der Wissensch. 1857. re an kur m en | : \ | } h spreche, und zu ıhm aus ihrem Scheitel- winkel ein Gefässbündel entsende. — Das die Maschen erfüllende Zellgewebe soll sich stellenweise zu Treppengefässen umwandeln. Eine um dieselbe Zeit wie die Hof- m eister’sche erschienene Arbeit von Sten- zel*) über Ophioglossum beschäftigt sich hauptsächlich mit den Wurzeln dieser Pflanze. Sıe sollen nach ihm, wie auch nach H.of- meister in ihrer Stellung keine bestimmte Beziehung zu den Blättern zeigen. Stenzel beobachtete die Entwicklung des aus einem oberen Basttheil und einem unteren Holztheil bestehenden Centraleylinders, in welchem zu- erst die äusseren Bastzellen sich ausbilden, etwas später ihnen gegenüber die äusseren (Gefässzellen, denen allmählich die weiter nach innen zu liegenden nachfolgen. Be- sonderes Gewicht aber legte er auf die schon von Hofmeister beobachteten seitlichen Brutknospen der Wurzel. Aus denselben treten zuerst einige Wurzeln hervor, ehe das erste Blatt aus ihrer, derjenigen der erwach- senen Pflanze entsprechenden Hülle hervor- bricht. Der Strang der Mutterwurzel soll direct in das junge Stämmchen übergehen und sich hier trichterförmig erweitern, wäh- rend die Fortsetzung der Mutterwurzel über die Knospe hinaus als die erste Wurzel der jungen Pflanze anzusehen sein soll. Ueber die Wurzel der Ophioglosseen finden sich auch bei Van Tieghem**) einige Mit- theilungen. Derselbe fand die Wurzel von Ophioglossum stets unverzweigt und in ihr, wie Stenzel, einen oben liegenden Bast- strang und einen unten liegenden Holz- strang. Die Wurzel von Botrychium, welche gewöhnlich diarch ist und dann einen oben und einen unten liegenden Baststrang und zwei seitliche Holzstränge enthält, verzweigt sich nach ihm dichotomisch, und jeder Gabel- ast enthält dann, wie ın ähnlichen Fällen bei den Lycopodiaceen, einen Holzstrang und zwei halbe verschmelzende Baststränge. Da also die primäre Wurzel von Ophioglossum sich wie ein Gabelast der Botrychium-wurzel verhält, so nimmt Van Tieghem an, dass bei Ophioglossum die Wurzel ursprünglich auch diarch sei, sich aber regelmässig schon im Stamme gable und dans) constant den oberen Gabelast abortiren lasse. (!) Derselbe *) Nova Acta nat. cur, Bd. 26. Th. 2. 1857. ‘*) Recherches sur la symmetrie de structure des ats vasculaires. Ann.d. sc. nat. ser.. V, tome X11l. 1870—71. ; Arbeit. 246 fand endlich sowohl seitliche Brutknospen als zu einem Spross umgebildete Wurzelspitzen. Schliesslich hat auch Russow in seiner viel genannten Arbeit *) die Vegetationsorgane der Ophioglosseen in den Kreis seiner Be- trachtungen gezogen. Er beschäftigt sich aber hauptsächlich nur mit der Elementarzu- sammensetzung und Ausbildung der Gewebe- formen. Die vielen Einzelheiten seiner Be- obachtungen sind in dem angezogenen Werke nachzulesen. Ausserdem finden sich bei ihm noch Angaben über das Spitzenwachsthum der Wurzel von Dotrychium. Dieselben sind sehr unbestimmt gehalten; doch scheint er der Annahme mehrer pyramidaler Scheitel- zellen, ähnlich wie er sie für die Marattiaceen annimmt, den Vorzug zu geben. Es ergiebt sich, dass eigentlich nur die Anatomie der Gewebe in ihren Hauptpunkten mit einiger Sicherheit bekannt ist. Die Ent- wicklung der Blätter ist nur in den roheren Zügen mitgetheilt; und auch in Beziehung auf diese scheint, wegen der hier vorkom- menden, ohne Analogie dastehenden Verhält- nisse, eine wiederholte Untersuchung zur Be- stätigung oder Widerlegung wünschenswerth. Der Bau des Stammskelets mit dem An- schluss der Wurzelstränge ist nur sehr un- genau untersucht worden, noch gar nicht die Anlage desselben am Vegetationspunkte und die Entstehung der Wurzeln daselbst. Auch über das Spitzenwachsthum der Wurzel wie des Stammes finden sich nur unvollständige und zweifelhafte Beobachtungen. — Diese Lücken womöglich auszufüllen war das Be- streben der im Folgenden mitzutheilenden Dieselbe wurde im Laboratorium des Herrn Prof. Reinke zu Göttingen ausge- führt, und ergreife ich diese Gelegenheit demselben für das Interesse, welches er mei- nen Arbeiten schenkte und den freundlichen Rath, mit dem er ın’s besondere auch diese Arbeit förderte, meinen besten Dank zu sagen. I. Gewebeformen. Das Grundgewebe ist in allen Organen sehr gleichförmig entwickelt und im Gegen- satz zu den echten Farnen nirgends skleren- chymatisch metamorphosirt. Es ist ein aus *) Vergleichende Untersuchungen der Leitbündel- Kryptogamen. Petersburg 1872. 247 kurzeylindrischen, ım Blattstiel länger ge- streckten Elementen bestehendes Parenchym, das im Blatte dünnwandig, im Stamm und in der Wurzel etwas stärker verdickt ist. — Im Stamme kann man ein Rindenparenchym und ein Mark unterscheiden, welch letzteres we- niger verdickte Zellwände zu haben pflegt. — In der Wurzel ist eine Sonderung von Innen- und Aussenrinde erkennbar; doch ist eine genaue Grenze nicht anzugeben. Die Zellen der Innenrinde, welche in der unmittelbaren Umgebung des Centralcylinders etwas enger und gestreckter sind, lassen ziemlich grosse Intercellularräume zwischen sich, während die der Aussenrinde lückenlos aneinander schliessen. Beider Zellen sind im normalen Zustande ganz mit Stärke gefüllt bis auf die zwei bis drei peripherischen Schichten der Aussenrinde, deren Zellen dünnwandiger, meist auch wieder enger und gestreckter sind. — Eine radiale oder eine concentrische Anord- nung der Zellen tritt weder in der Innen- noch in der Aussenrinde besonders hervor, deutlicher in beiden eine Anordnung in Längsreihen. In den innern, Stärke führenden Schich- ten der Aussenrinde treten die in der Lite- ratur bei Ophioglossum schon mehrfach er- wähnten Pilzmycelien auf. Bei Ophroglossum sind sie fast in jeder Wurzel vorhanden, doch habe ich in einzelnen kräftigen Wurzeln auch keine Spur davon wahrnehmen können. Auch bei Botrychium Lunaria waren sie in den von mir untersuchten Exemplaren vor- handen und sehr üppig entwickelt; bei B. rutaefolium fanden sie sich meist nur in den diarchen Wurzeln, oder in diesen wenigstens stärker entwickelt. Da wir schwerlich an- nehmen können, dass dıe Pilze für solche Wurzeln eine besondere Vorliebe hätten, so liegt es nahe zu vermuthen, dass die schon in die ganz junge Wurzel eindringenden Pilze deren Entwicklungsfähigkeit in der Weise herabdrückten,, dass sich der Central- eylinder nicht triarch sondern diarch ausbil- det, zumal sie auch in sofern einen degene- rırenden Einfluss auf die Wurzel ausüben, als die von ihnen befallenen Zellen ihre Wände nur sehr wenig verdicken. In den befallenen Zellen schwindet die Stärke bald, und es fin- det sich in ihnen zuletzt nur eine hellbraune zusammengeballte durch Anilintinetur sich schmutzig rosa bis violett färbende Masse. Das Grundgewebe bildet, wie Russow richtig ausführt, in der Wurzel bei Botry- chium und Ophioglossum, ım Stamm aber nur bei Botrychium und nur an der Aussenseite des Centraleylinders eine Strangscheide mit welligen, verholzten Seitenwänden. Im Blatt geht es allmählich in den Bast der Stränge über. In der Nähe desselben ist es englich- tiger und gestreckter und bei Boirychwm mehr oder weniger collenchymatisch verdickt. Bei Ophioglossum, wo dies nicht der Fall ist, sind anderseits die Bastzellen sehr dünnwan- dig, so dass auch hier keine scharfe Grenze zwischen Stranggewebe und Grundgewebe anzugeben ist.. — Das Mesophyll der Lamina ist auf der Ober- und Unterseite gleich ge- bildet und besteht aus fast kugligen grosse Intercellularräume zwischen sich lassenden Zellen. Was das Hautgewebe anbetrifft, so ha- ben wir am Blatte eine wohl ausgebildete Epidermis, welche reichlich mit zerstreut ste- henden Spaltöffnungen versehen ist, die auf der Unterseite der Lamina etwas zahlreicher sind als auf der Oberseite. Die Schliess- zellen derselben sind mehr oder weniger ein- gesenkt, zeigen im Uebrigen aber den ge- wöhnlichen Bau. Die Zellen der Epidermis sind namentlich an der Aussenwand, bei Ophioglossum weniger, bei Botrychium stär- ker, verdickt und mit einer schwachen Cu- ticula versehen. Die Epidermis ist bei Ophr- oglossum und bei Botrychium Lunaria voll- kommen kahl, bei BD. rutaefolium in der Jugend spärlich mit verhältnissmässig grossen, nicht sehr diekwandigen, einzelligen, aus enger Basis schlauchförmig erweiterten, co- nisch zugespitzten Haaren besetzt. — An der Epidermis der Wurzel sind nur die äusseren Wände etwas stärker verdickt, mit braun gefärbter, bei Botrychium oft sehr stark entwickelter Cuticula. Am Stamme: von Botrychium ist gar keine Epidermis vorhanden, da die Insertionen der Blätter bis zu deren Absterben keine freie Stammoberfläche zwischen sich übrig las- sen*). Mit andern Worten, die ganze Stamm- oberfläche ist Blattnarbe. Bei Ophioglossum trägt zwar die Rückenfläche der Hülle eines Blattes etwas zur Bildung der Stammober- fläche bei; indessen dieses Gebilde besteht aus einer völlig homogenen parenchymati- schen Zellwucherung, deren oberflächliche *) Nur selten streckt sich der Stamm vorher so stark, dass der untere Theil des Blattstieles und da- mit auch dessen Epidermis noch auf den Stamm be- zogen werden kann. M rn Zellen weder durch einen genetisch näheren Zusammenhang, noch durch Form und La- gerung als besonderes Gewebesystem den in- neren Zellen gegenüber zu stellen wären. Somit ist auch hier von einer eigentlichen Epidermis nicht dieRede. Dagegen tritt nun, wenigstens bei Botrychium, an der Oberfläche des Stammes eine Art Korkbildung auf, deren Eigenthümlichkeiten Russow nicht näher darstellt. Bei Ophroglossum tritt nur zuweilen individuell und nur in einzelnen, gruppen- weise beisammenliegenden Zellen hinter den äussersten, schon abgestorbenen Zellen der Stammoberfläche eine tangentiale Theilung auf, dıe sich nur selten in derselben Zelle wiederholt. Wenn auch diese Zellen von dem, allmählich nach innen fortschreitenden Degenerationsprocesse ergriffen werden, neh- . men sie dieselbe gelbbraune Färbung an, wie die übrigen, ungetheilt an die Stammober- fläche gelangenden Rindenzellen. Soweit die natürliche Bräunung reicht, färben sich die Zellhäute mit Anilintinetur braunviolett, also dem Kork entsprechend. — Bei Botrychium Lunaria und B. matricariaefolium macht sich diese Korkbildung stellenweise schon deut- licher bemerklich , (in Fig. 12 und 13 bei 4% angedeutet). Es bilden sich hier an der Ober- fläche des Stammes ähnliche Gruppen von Parenchymzellen zu Korkmutterzellen aus, die durch wiederholte tangentiale Theilung radiale Reihen tafelförmiger, lückenlos anein- ander schliessender Zellen entstehen lassen. Auch hier ist die Bräunung der oberfläch- lichen Zellen von der tangentialen Theilung unabhängig; sie ist hier etwas dunkler als bei Ophioglossum. — Bei Botrychium rutaefolium tritt die Korkbildung zuweilen auch in der Wurzel, namentlich in älteren, verzweigten Wurzeln auf (Fig. 31, Ak). Im Stamme ist die Korkschicht an einzelnen Stellen wirklich mächtig zu nennen. Sie erlangt ihre Stärke dadurch, dass die tangentiale Theilung der einzelnen Korkmutterzellen sich in centri- petaler Richtung sehr oft wiederholt, während zugleich immer tiefer gelegene Parenchym- zellen neu in die Korkbildung hineingezogen werden. Eine als Phellogen fungirende be- stimmte Zellschicht ist also nicht vorhanden. — Wo die Korkbildung stark ausgeprägt ist, tritt sie schon vor dem gänzlichen Absterben des Blattes im Grunde des Blattstiels, den- selben quer durchsetzend, auf. Die tangential getheilten Zellen fangen bald an sich zu bräu- nen, also zu verkorken und beschleunigen so 250 die Abstossung der Blattreste. Sie bilden dann an der Oberfläche des Stammes eine Grenze, von wo aus das Absterben der Zellen nur langsam nach innen fortschreitet. — Die abgerissene Blattspur ragt meist noch etwas aus dem Stamme hervor. Ihre Zellen sterben bıs in das Innere des Stammes, oft bis ın den Centraleylinder hinein, ab und nehmen dabei dieselbe gelbbraune Färbung an und zeigen dieselben Reactionen wie die abgestorbenen Parenchymzellen und Korkzellen. In den Skeletsträngen des Stammes und der Blätter ist das Xylem und Phloem vor einander gelagert, wobei der Bast nach aussen liegt. Doch tritt bei Botrychium Lu- narta, aber nicht bei B. rutaefolium, im Blatt- stiele auch auf der Innenseite der Stränge Bast auf, der sich nach dem Grunde des Blattstiels zu und in der Lamina allmählich wieder verliert. — Die zuerst sich ausbilden- den Holzgefässe (»Protoxylemzellen«*)) liegen in der Wurzel, wie schon Stenzel zeigte, nach der allgemeinen Regel auf der Peri- pherie des Centraleylinders, im Stamm und im Blatt am innern Rande der Fibrovasal- stränge, den ältesten Bastzellen diametral ge- genüber. Sie zeigen die weitläufigeren Ver- dickungen, sind aber durch alle denkbaren Zwischenstufen mit dem entgegengesetzten Extreme verbunden. Dies zeigt sich beson- ders deutlich ım Blattstiele, wo der Unter- schied der Extreme am grössesten ist; wäh- rend in der Wurzel selbst die Extreme nur wenig von einander abweichen. Die Gefässe gehen aus der spiralig verdickten, nur im Blatte vorkommenden Form durch die netz- *) Eine besondere Bezeichnung der zuerst ausge- bildeten Gefässe ist in sofern berechtigt, als sie bei den meisten Gefässpflanzen eine abweichende Bildung zeigen ; indessen möchtesie doch entbehrlich sein, wie die meisten der vielen neuen TerminiRussow’s umso- mehr, da eine Grenze gegen die später sich ausbilden- den Gefässe in der Regel, wie auch bei den Ophio- glosseen, nicht besteht. Jedenfalls müssten wir die Bezeichnung »Protoxylemzellen« auf die zuerst sich ausbildenden (verholzenden) Gefässe anwenden, nicht auf die zuerst entstehenden, weil ihre frühere oder spätere Anlage in den wenigsten Fällen sicher nachzuweisen ist. Russow hält beide Be- griffe nicht scharf auseinander; sie decken sich aber nicht nothwendig. Noch weniger berechtigt scheint der Begriff der »Protophlo@mzellen«; oder ist es wissenschaftlicher oder auch nur bequemer mit einem neugeschaffenen Substantivum zu sagen: »die Protophlo&ämzellen liegen am äussersten Rande des Bastes«, anstatt mit einem einfachen deutschen Adverbium: »die äussersten Zellen des Bastes ver- holzen zuerst«? 251 artig bis leiterförmig verdickte in die gehöft getüpfelte Form über, welch letztere aber nur bei Botrychium erreicht wird. Wenn hier die Tüpfel weit genug von einander entfernt stehen, sind zwischen ihnen auf der ver- dickten Wand unregelmässige, leistenförmige, netzartig verbundene Vorsprünge erkennbar, Diese Form ist für Botrychium die typische, während die Gefässe von Ophrioglossum zum grössten Theil leiterförmig verdickt sind. Im Uebrigen sei wegen der Zusammensetzung des Stranggewebes auf die Darstellung Rus- sow’s (l.c.) verwiesen. Hervorheben möchte ich nur noch, dass, während bei Ophroglos- sum, wie Russow richtig bemerkt, die äussersten Bastzellen der Wurzel direct an die Strangscheide stossen, bei den verschie- denen Botrychiumarten, im Gegensatze zu der Angabe Van Tieghem’s, dieselben, ebenso wie die Holzstränge durch eine Schicht dünnwandiger Zellen von der Strangscheide getrennt sind und nur stellenweise dieselbe mit einer Zelle unmittelbar berühren. Die Anilinreaction lässt hierüber keinen Zweifel bestehen. u. Skeletstrangverlauf. Der Stamm von Ophioglossum vulgatum ist infolge seines geringen Längenwachsthums auf seiner ganzen Oberfläche dicht mit Blatt- narben bedeckt, die sich als nach oben schuppenförmig vorspringende, an der Spitze meist dunkler gefärbte, und unregelmässig begrenzte Querwülste, die bleibenden Basen der Blatthüllen, kenntlich machen. Ihre Stel- lung am Stamme lässt sich bei genauer Be- trachtung auf 5 Längsreihen beziehen, in denen sie nach dem Schema ?/, angeordnet sind. Zwischen ihnen entspringen, ohne erkennbare Beziehung ihrer Stellung zu der der Blattnarben, die Wurzeln; doch ist an manchen Stämmen eine Anordnung auch dieser in 5 Längsreihen unverkennbar. Ob- wohl nun bei äusserlicher Betrachtung die Zahl der Blattnarben am unteren, abfaulen- den Ende des Stammes sich nicht mit Sicher- heit feststellen liess, so fand sich doch stets eine so grosse Uebereinstimmung der Zahl der Blattnarben mit der der Wurzeln, dass die Vermuthung, dass je ein Blatt und eine Wurzel in bestimmter, näherer Beziehung stehen könnten, nahe lag. Ba Dies bestätigte sich bei der Untersuchung des Verlaufs der Skeletstränge im Stamme. Die Auflösung desselben in successive Quer- schnitte ergab zunächst die völlige Ueberein- stimmung der Zahl der Blattspuren mit der der Wurzeln. spur von der Peripherie des Stammes schräg abwärts in den Centraleylinder und hier eine Strecke senkrecht abwärts verläuft; und dass ausserdem quer verlaufende Stränge sich an die Blattspuren anlegen. Der Anschluss des Wurzelstranges an das Stammskelet blieb noch unklar. Ein genaues Schema des Ske- letstrangverlaufs liess sich deshalb erst auf- stellen, als glücklich geführte radiale Längs- schnitte zeigten, dass die Blattspur, nachdem sie im Centralcylinder herabgelaufen ist, direct in die Wurzel ausbiegt (Fig. 1), und der Anschluss der Commissuren auf tangen- tialen Längsschnitten erkannt war. Das sıch nun ergebende Schema ist in Fig. 7 darge- stellt. Wir haben danach 5 Reihen nach 2/, spiralig gestellter Blattspuren, die im Central- cylinder eine Strecke, bis etwas oberhalb der Eintrittsstelle je der fünftniederen, wieder in derselben Gradzeile stehenden Blattspur hin- ablaufen und dann jede in eine Wurzel aus- biegen. An der Stelle, wo die Blattspur ın den Wurzelstrang übergeht, setzt sich beider- seits eine Commissur an , welche den betref- fenden Strang mit den benachbarten verbin- det, an deren oberen Ende sie sich anlegt. Die Commissuren aller Blattspuren bilden zusammen eine aufsteigende Spirale, welche mit der genetischen Spirale gleichsinnig ver- läuft. Damit widerlegt sich de Hofmei- ster’sche Vorstellung, wonach das Stamm- skelet ein System von (rhombischen?) Ma- schen bilden sollte, die aus ihrem oberen Winkel einen Strang für das Blatt abgeben, und an deren seitlichen Parthieen die Wurzeln, ohne bestimmte Beziehung zu den Blättern entspringen sollten. Aber auch bei dem hier gegebenen Schema entspricht jede Masche einem Blatte, und es bleibt in so weit die Analogie mit den echten Farnen be- stehen, Die Richtigkeit des aufgestellten Schemas wurde einer weiteren Prüfung unterzogen, indem ganze Stämme nach Abschälung der Rinde in Carbolsäure durchsichtig gemacht wurden, eine Methode, die zur Untersuchung des Skeletstrangverlaufs in dünnen Stämmen Es zeigte sich ferner, dass die aus einem einzigen Strange bestehende Blatt- EEE EEE ZEMENT TTETENDN ER VE RE I NL TE EDT | nicht genug zu empfehlen ist. Das Schema fand in den so beobachteten Verhältnissen ‚seine volle Bestätigung. Fig. 6 stellt zwei senkrecht übereinander liegende Maschen, Fig. 8 ein cylindrisches Stück des Stamm- skeletes dar, wie es auf diese Weise gesehen wurde. Es sind absichtlich Stellen gewählt, die einige kleine Unregelmässigkeiten zeigen, ‚die sich aber bei näherer Betrachtung leicht auf das gegebene Schema zurückführen las- sen, nämlich was den Anschluss der unteren Commissuren an den in beiden Figuren mit w, bezeichneten Wurzelstrang betrifft. — Durch den Anschluss der Commissuren wird die Blattspur oft sehr verbreitert (Fig. 6 d,). Da nun die Blattspuren überdies dicht neben einander stehen, so erklärt sich wie der Quer- schnitt oft einen fast geschlossenen Ring von Gefässen aufweisen kann, woraus Hof- meister auf eine nachträgliche Umwandlung des die Maschen ausfüllenden Parenchyms zu Gefässen schloss. Diese Vorstellung müssen wir hiernach wohl aufgeben, um so mehr, da keine directe entwicklungsgeschichtliche Beobachtung für dieselbe spricht. Die Figuren 6 und 8 zeigen ferner eine allmähliche Verbreiterung des Stammskeletes nach oben hin, die durch die allmähliche Er- starkung der Stammknospe bewirkt wird und mit einer Verbreiterung des ganzen Stammes Hand in Hand geht, durch welche dieser die Gestalt eines auf die Spitze gestellten Kegels erhält.— Endlich wird aus den Figuren noch ersichtlich, dass bei der geringen Höhe der Skeletmaschen die Wurzel , die zu einem be- stimmten Blatte gehört, sich mit der in den Centralcylinder eintretenden Blattspur des in derselben Gradzeile zunächst darunter ste- henden Blattes noch innerhalb des Stammes kreuzen muss, dass also die junge Wurzelan- lage nur neben der längst ausgebildeten tie- feren Blattspur hervorbrechen kann. (z. B. w, und d,, w, und d, in Fig. 6 und 8). Da dies nun nicht immer nach derselben Seite erfolgt, so erklärt sich daraus, wie die Wur- zeln einer Gradzeile äusserlich am Stamme selten wirklich in einer geraden Linie über einander stehen. Hiernach wird man leicht das Bild, das man auf irgend einem Querschnitte des Stam- mes erhält, deuten können. Figur 2 stellt einen solchen dar, der dicht unter der Spitze des Stammes geführt wurde, wo die noch procambiale Commissurspirale eine sehr ge- ringe Steigung hat, da die Streckung der be- ‚254 treffenden Querzone erst beginnt. Sie kann deshalb beinahe zu einem ganzen Umlauf auf demselben Querschnitt übersehen werden. 2 bezeichnet die Blattspur, die einige Quer- schnitte tiefer an die Stelle der hier in eine Wurzel ausbiegenden Blattspur 7 treten wird; ebenso verhält sich 1 und 3 in Beziehung zu resp. 6 und 8, wo aber die betreffenden Wur- zelstränge für 6 unterhalb, für 8 oberhalb des dargestellten Querschnittes zu suchen sind. Von anderen Ophroglossum-arten konnte nur O. lusitanicum zum Vergleich herange- zogen werden. Das gegebene Schema des Skeletstrangverlaufes bleibt auch für diese Art vollkommen gültig. Im Einzelnen zeigen sich hier die Commissuren deutlicher strang- artig entwickelt und convergiren an einem austretenden Wuırzelstrang noch mehr in einem die Spitze nach oben kehrenden Win- kel, wodurch die Skeletmaschen eine ausge- prägt sechseckige Form erhalten. (Fortsetzung folgt). Replik auf Dr. Baillon’s »Nouvelles observations sur les Euphorbiacees«. Von Dr. J. Müller in Genf. (Schluss). Jeder Leser kann (Prodr. XV. 2. p. 189, 215, 492, 512, 710, 1032) sich leicht von der Richtigkeit meines Schlusses überzeugen. Zu diesem Absurdum also führen Dr. Bail- lon’s obige Prinzipien, durch. dieses Absurdum ist ihr wissenschaftlicher Werth erschlossen und damit halte ich Dr. Baillons Kritik über meine Euphor- biaceen für vollkommen erledigt. Schlussbemerkung: Am Schlusse dieser Replik drängt sich nun dem Leser die natürliche Frage auf: Woher kommt es, dass zwei so allgemein orientirte Systematiker, die sich Jahre lang mit den Euphorbiaceen befasst haben, die je in einem grossen botanischen Centrum leben, also mit enormem Stoff und glänzenden bibliogra- phischen Hülfsmitteln umgeben sind, zu so diametral entgegengesetzten Resultaten gelangen konnten ? Ich glaube dieses Räthsel in concentrirter Form lösen zukönnen: Dr. Baillon ist Adansonianer, er zählt die Differenzen, er perhorrescirt mehr oder weniger die Subordination der Charactere; ich dagegengehöre dem systematischen 955 Bekenntniss der Jussieu, R. Brown, de Can- dolle, etc., an, ich lege die Charactere auf die Wagschale, ich taxire die Differenzen, und die Subordination der Charactere ist für mich ele- mentares und absolutes Bedürfniss. Ich gehöre zu denjenigen »esprits prevenus« und »esprits de rou- ‘tine« welche unter der heillosen »servitude de cou- tume« sich immer noch nicht von den »anciens erre- ments de la classification« freizumachen verstanden, um sich der verheissungsvollen neuen Schule ver- trauungsvoll anzuschliessen. Ich bilde mir immer noch ein, dass es wichtigere und geringere Charac- tere gebe, ja sogar, dass bei hierarchisch verschie- denen Graden die entsprechenden Charactere in ihrem selbsteigenen Werthe je dem hierarchischen Range entsprechen müssen, dass also die differenziellen Cha- ractere für Species, Genus, Tribus, Ordo, stufenweise an und für sich selber je im höhern Range wichtiger sein müssen alsim vorausgehenden, und dass auch umge- kehrt, nach dem Range seines Werthes, jeder Ord- nungscharacter denTribuscharacter, derTribuscharacter aber den Genuscharacter beherrschen müsse. Da ich zu- dem immer noch glaube, dass man auch in der Systema- tik logisch sein könne: so bilde ich mir auch heute noch ein, dass die Stellung einer Gattung von dem allge- mein gültig befundenen Tribuscharacter abhänge, der in ihr ausgedrückt ist, und durchaus nicht von der Summe ungleichwerthiger zusammengewürfelter Cha- ractere, die sie mit irgend einer andern mehr oder we- niger ähnlichen Gattung gemein haben kann. Ge- wisse Charactere hohen Ranges wiegen schwerer, denke ich, als eine ganze Reihe unbedeutender Charactere. Nicht der Quantität sondern der Qualität der Struc- turalcharactere gebe ich immer noch den Vorrang. — Sodann scheint es mir immer noch ein namenloser Irrthum zu sein, systematisch gewaltsam Alles nähern oder gar verschmelzen zu wollen, was äusserlich mehr oder weniger ähnlich ist; denn sehr Unähnliches kann sehr nahe verwandt und dagegen sehr Aehnliches total verschieden sein. In fast allen grossen Gattungen gibt es Arten, die sich etwas ähnlich sehen und doch von einander sehr verschieden sind; fast alle grossen Familien bieten dasselbe für Gattungen, ja ganz ähn- liche Genera kommen sogar in verschiedenen Fami- lien vor, und ebenso giebt es verähnlichte Familien in ganz verschiedenen Pflanzenabtheilungen, wie z.B. die dicotyledonischen Ranunculaceen gegenüber den monocotyledonischen Alismaceen. Dr. Baillon dagegen hält solche Grundsätze mit ihren Folgen für »anciens errements« und stellt ge- legentlich (in Adansonia vol. 4 p. 40) die gründlich kennzeichnende Kapitalregel auf: »Une methode na- turelle ne tient pas compte a’un seul caractere, et, füt- il de premiere yaleur [sic], elle est souvent obligee de le negliger«, und in seinem Werke Histoire des Plantes (vol. 1 p. 75) steht buchstäblich: »Nous avons dit encore que les Alismacees Etaient de toute maniere [sie] tres-voisines [sie] des Renonculacees, parce que certains Alvsma ne presentent avec certaines Renon- eules aquatiques qu’une seule difference: le nombre des cotyledons de leur embryon. Suivant nous, le rapprochement de ces deux types, dü a la sagaeite d’Adanson, est des plus conformes aux methodes naturelles.« — Nur dem Umstande, dass: »il repugne aux habitudes et a leducation botanique de notre temps d’amettre une fusion complete des Alismacees et des Renonculac&es« (Adansonia vol. 4 p. 40), ist es zu verdanken, dass diese Verschmelzung bloss ge- billigt, nicht aber thatsächlich ausgeführt wurde. Dr. Baillon zeigt in diesem ceulminirenden Exem- pel, wie namenlos er Aehnlichkeit mit Affinität ver- wechselt und dieses erklärt sein Verfahren bei den Euphorbiaceen; denn was er im angeführten Falle mit Familie nur gebilligt hat, das hat er in den Eu- phorbiaceen mit Tribus und besonders mit Gattungen thatsächlich ausgeführt und ist so, bei der Coexistenz der in 14. a—e berührten Uebelstände zu den in 15 a—ı aufgezählten Resultaten gekommen. Diese Re- sultate aber, und die ihnen zu Grunde liegenden ad absurdum geführten Principien werfen nun auch ein electrisches Schlaglicht auf gewisse systematische Theile der andern Arbeiten dieses berühmten und in andern Beziehungen ausgezeichneten und vielfach wirklich verdienstvollen Botanikers. 5 Genf d. 29. Dezember 1874 Gesellschaften. Verhandlungen des Heidelberger Naturhist.- Medicinischen Vereins. Sitzung am 3. Juli 1874. Herr Pfitzer theilte die Resultate der Untersu- chungen mit, welche Herr Ludwig Koch im bota- nischen Institut der Universität über Keimung, Wachsthum und BEmbryoentwickelung mehrerer Arten von Cuscuta angestellt hat, und legte die darauf bezüglichen Tafeln vor. Der Stammvegetationspunkt von Cuscuta lässt deutlich eine Sonderung von Dermatogen, zwei Peri- blemlagen und einem mittleren Pleromkörper erken- nen. Die Blätter entstehen durch Theilung der äus- seren Periblemschicht und erreichen höchstens am Grunde eine Dicke von vier Zelllagen. Leitbündel | fehlen ihnen ganz. Im Stamm findet sich entweder ein axiles Bündel (CO. Kotschyana Boiss., C. brevistyla 4. Br.) oder es sind mehrere vorhanden, welche nicht deutlich in einen Kreis angeordnet sind (C. Epithy- mum L., C. Cephalanihi Engelm. u. A.) und nur bei CO. upuliformis Krock. ein Cambium und wenige stark verdickte Bastzellen erkennen lassen, während spiralig und porös verdickte Gefässe sich bei allen Arten fin- den. Wenn soweit der Stamm von Cuscuta dem nor- malen Typus der Phanerogamen folgt, so bietet da- gegen die Hauptwurzel des Keimlings erhebliche Ab- weichungen dar. Eine Wurzelhaube ist nicht vorhan- den. Das Dermatogen läuft überhaupt nicht conti- nuirlich über den Scheitel der Wurzel fort, sondern erscheint hier, ebenso wie das Periblem, unterbrochen, so dass sämmtliche convergirende Zellreihen der Wur- zelspitze, auch diejenigen des Pleroms, frei enden. Die sämmtlichen Zellreihen sind eines mässigen Län- genwachsthums mit entsprechender Quertheilung na- mentlich der Endzellen fähig — bei einem Keimling von CO. Epilinum wurde sogar beobachtet, dass alle Zellreihen ausser denen der Epidermis vereinigt sich zu einem schlanken etwa 4 Mm, langen Fortsatz ver- längerten, welcher gewissermassen aus der, an ‘der Wurzelspitze befindlichen kreisrunden Oeflnung der Dermatogenlage hervorwuchs. Die Hauptwurzel stirbt nach höchstens zwei Tagen ab: ihr eigenthümlicher Bau fand seine Erklärung durch die Untersuchung der Entwickelung des Embryos bei Cuscuta. Es bil- det sich derselbe aus den beiden letzten Vorkeim- zellen, welche sich zunächst beide längs über Kreuz theilen. In den vier Tochterzellen der Endzelle bildet sich allmählich ein Dermatogen heraus, wobei tangen- tiale Theilungen der jeweilig äussersten Zelllage sehr häufig beobachtet wurden. Die vier Tochterzellen der nächst angrenzenden Vorkeimzelle theilen sich zu- nächst horizontal und bilden dann gleichfalls eine kleinzellige Gewebemasse, welche zusammen mit den Theilungsderivaten der Endzelle den Keimling dar- stellt. Eine Hypophyse ist nur rudimentär vorhanden. Zwar theilt sich auch die drittletzte Vorkeimzelle, aber nicht, wie man erwarten sollte, quer, sondern gleich- falls längs über Kreuz. Die so entstandenen Tochter- zellen theilen sich noch vielfach und stellen schliess- lich einen unregelmässigen, grosszelligen Körper dar, der an ähnliche Bildungen bei Coniferen und Grami- neen erinnert und vor der Samenreife zu Grunde geht. Zwar theilen sich die vier dem Keimling unmittelbar angrenzenden Zellen dieses Körpers häufig quer, d.h. senkrecht zur Axe des Keimlings, sie wölben sich je- doch dabei nicht bedeutend in den letzteren hinein und sterben ab, ohne den normalen Abschluss des Keimes nach unten hergestellt zu haben, so dass wir die Hauptwurzel von Ouseuta als Phanerogamenwurzel ohne Hypophyse bezeichnen können. Andere Wurzeln besitzt Cuseuta nicht, da weder in der Hauptwurzel Anlagen zu Seitenwurzeln auftreten, noch auch die am Stamm reichlich vorkommenden Haustorien irgend als Wurzeln zu betrachten sind. Diese Haustorien entstehen im Wesentlichen aus der 258 von aussen dritten Zellschicht. Zwar theilen sich auch die Zellen aller Periblemschichten und der Epidermis bei der ersten Anlage eines Haustoriums tangential, sehr bald aber zeichnet sich eine kreisförmige Gruppe der genannten zweiten Periblemlage durch Plasma- reichthum und wiederholte tangentiale 'Theilung vor den übrigen Zellschichten aus. Diese plasmareichen Zellen verwandeln sich schnell in Zellreihen, welche intensiv nach aussen wachsen, die davor liegenden Rindenzellschichten und die Epidermis des Cuscuta- stammes zerstören und so auf den Körper der Nähr- pflanze gelangen. In diesen wachsen sie dann, die Zellmembranen durchbohrend unmittelbar hinein, etwa wie ein Bün- del Pilzhyphen, welchem sie auch darin ähneln, dass sie sich bald nach dem Eindringen zerstreuen, so dass jede Zellreihe selbständig an ihrer Spitze fortwächst. Die über den erwähnten plasmareichen Zellen liegen- den Zellen der äussersten Periblemschicht theilen sich, ehe sie zerstört werden, noch mehrfach tangen- tial und hat dies zu der Annahme einer Wurzelhaube bei dem Haustorium Anlass gegeben. Auch die unter jenen zu Zellreihen auswachsenden Zellen liegenden inneren beiden Rindenzelllagen theilen sich, wenn auch weniger lebhaft als jene, tangential und bilden so einen gleichfalls aus fast parallelen Zellreihen ge- bildeten Körper von der Form eines abgestumpften Kegels, welcher gewissermassen die Basis des Hau- storiums darstellt. Die am meisten centralen Zell- reihen des letzteren wandeln sich dann in Gefässe um, welche die Bündel der Nährpflanze mit denen der Cuseuta verbinden. Wo eine Haustorienanlage zu- fällig von der Nährpflanze entfernt wird, wächst sie zu einer spitzen Warze aus, die unter der unverletzäten und getheilten Epidermis und äussersten Periblem- schicht die erwähnten plasmareichen Zellen, sowie die darunter gelegenen Zellreihen zeigt. Die Hausto- rien von Ouseuta entsprechen somit weder nach dem Ort ihrer Anlage, noch nach ihrem Bau und Wachs- thum Nebenwurzeln, sondern stellen vielmehr beson- dere, in inrem Wachsthum einem sehr niederen Typus folgende Organe dar*). Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig. Sitzung vom 17. Juli 1874. Herr Schenk legte der Gesellschaft eine vor- läufige Mittheilung von Dr. R. Pedersen aus Kopenhagen vor, betitelt : *%) Die in vieler Hinsicht interessante Arbeit ist in- dess ausführlich als 3. Heft des 2. Bandes der »Bot. Abh. von Hanstein,« von 4 Tafeln begleitet erschie- nen, auf die wir hiermit aufmerksam gemacht haben wollen. G.K. ein 259 Beitrag zur Entwickelung des Polypo- diaceenvorkeims. Die ältere Literatur gibt keinen Aufschluss über die Zelltheilung und Zellfolge bei Entwickelung des Vorkeims. Erst Hofmeister beschreibt 1851 die Art der Zelltheilung genauer und seine Arbeit blieb bis 1868 die einzige derartige, in welchem Jahre Kny eine neue Untersuchung in den Sitzungsber. d. Ge- sellsch. naturf. Freunde zu Berlin veröffentlichte. Derselbe stellt auf: Aneimia hirta mit ausgesprochenem Marginalwachs- thum ohne Scheitelzelle ; Cibotium Schiedei mit einer zur Scheitelzelle wer- denden Randzelle, die jedoch später wieder in die normale Randzellenform übergeht; Ceratopterts thalictroides mit bereits in der ersten Vorkeimscheitelzelle auftretenden schiefen Theilun- gen, die aber auch nur kurze Zeit andauern. Die eigenen Untersuchungen, an Aspidium Filix mas angestellt, ergaben nun folgende Resultate: ® Nicht nur die Endzelle, sondern auch die Glie- derzellen des fadenförmigen Vorkeims sind theilungs- fähig und die Basalzelle selbst besitzt sehr verschie- dene Länge bei Vorkeimen derselben Art. 2) Die Bildung der ersten Haarwurzel kann an den verschiedensten Gliederzellen zu sehr verschiedenen Zeiten erfolgen. 3) Der Vorkeimfaden kann als Spross erster Ord- nung mehre Sprosse zweiter Ordnung entweder durch monopodiale Verzweigung oder durch !Dichotomie erzeugen. 4) Die Endzelle des Vorkeimfadens und die End- zellen seiner Zweige können unter Umständen durch Bildung eines Haares: oder auch eines Antheridiums ihr Wachsthum abschliessen. 5) Die Entwickelung der Zellfläche kann nach fol- senden Typen stattfinden: a) Die Zellenfläche entwickelt sich mit Scheitelzelle. Diese wird durch eine schräge Wand angelegt, die entweder der letzten Querwand aufsitzt, oder nur die Seitenwand der Endzelle berührt; sie theilt sich durch abwechselnd nach zwei Rich- tungen geneigte Wände‘, bis durch eine tangen- tiale Wanä schliesslich eine normale Randzelle erzeugt wird. Abweichungen von diesem Typus kommen in der Art vor, dass einmal die Gliederzellen durch Theilungen an der Bildung der Vorkeimfläche theilnehmen, ein andermal die Scheitelzelle sich wiederholt nach derselben Seite hin theilt, so dass die Vorkeimfläche einseitig monopodial wird. b) Die Zellenfläche entwickelt sich ohne Scheitel- zellen. In diesem Falle lässt sich die Reihenfolge der Theilungen nicht mit Sicherheit feststellen. 6) Von dem Rande der Vorkeimfläche können aufs Neue Zellfäden ihren Ursprung nehmen, um mit einer zweiten Zellfläche abzuschliessen *'). 7) Eine scharfe Gliederung zwischen Vorkeim und Prothallium (Zellfaden und Zellfläche) ist nicht durch- führbar, selbst bei den gewöhnlich als abweichend hingestellten Osmundaceen nicht, bei denen das erste Wurzelhaar übrigens der Basalzelle des Polypodia- ceenvorkeims morphologisch gleichwerthig ist. Weder in der Bildung des Zellfadens noch in jener der Zell- fläche weichen die Osmundaceen qualitativ von den Polypodiaceen ab (Vergl. Luerssen z. Keimgesch. d. Osmundaceen in Schenk und Luerssen’s Mit- theil. 1**). Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Halle. Sitzung am 12. December 1874. Herr Schmitz sprach über die sogenannten Ma- sern der Radix Rhei. Als characteristischstes Merkmal der officinellen chinesischen Rhabarber gelten allgemein die eigen- thümiichen Strahlenkreise, die auf dem Querschnitt und Längsschnitt der Drogue in mehr oder minder grosser Menge hervortreten. Diese Strahlenkreise, die sogenannten Masern der Rhabarber, fehlen allen Europäischen Rhabarbersorten und lassen somit die echte officinelle Sorte sofort und leicht unterscheiden. Es stellen diese Masern bekanntlich Gewebepartien von kreisrunder, elliptischer oder unregelmässig lang- gezogener Gestalt dar, von deren Mittelpunkt gerade oder geschlängelte röthliche Strahlen nach der nicht scharf begrenzten Peripherie verlaufen. Eine dunkle Linie parallel der Peripherie theilt diese Gewebepar- tien, die durch hellere weisse Farbe gegen die roth und weiss melirte Umgebung sich absetzen, in eine innere und äussere Hälfte. Bei genauerer Untersu- chung zeigt sich die dunkle Linie aus einem Ring von Theilungsgewebe gebildet; ausserhalb dieses Ringes treten Gefässöffnungen in der parenchymatischen Grundmasse deutlich hervor, innerhalb desselben aber sind nur einzelne Gruppen unregelmässig geschrumpf- ter Zellen in dem parenchymatischen Gewebe zu er- kennen. Die morphologische Bedeutung dieser Masern war *) Durch die unter 3, 4 und 6 angeführten Verhält- nisse wird die Entwickelung des Vorkeims der Hyme- nophyllaceen an die 'der Polypodiaceen und dadurch an die der übrigen Formen angeknüpft. **) Tibenda Bd. II Heft 1 (vgl. Bot. Ztg. d.J. S. 80) ist vorstehende Arbeit ausführlich und mit einer Tafel versehen erschienen, G,K. = bisher ganz unbekannt geblieben. Das Gewebe der officinellen Drogue ist durch das Austrocknen ausser- ordentlich mürbe und brüchig geworden, sodass es fast unmöglich ist, einen glatten Querschnitt herzu- stellen, der ein genaueres Studium der inneren Struc- tur gestattete. Aus diesem Grunde war es überhaupt noch nicht sicher festgestellt, ob die Drogue von’ einer Wurzel oder einem Rhizom herstamme, wenn auch die meisten pharmakognostischen Lehrbücher sich für die Wurzelnatur der Drogue aussprechen. Ganz be- sonders aber konnten über die morphologische Bedeu- tung der Masern aus jenem Grunde nur Vermuthungen aufgestellt werden, die zum Theil sehr weit auseinan- dergehen. Die am meisten vertretene Ansicht, dass man es hier mit den inneren Anlagen von Seiten- wurzeln zu thun habe, musste sich eigentlich von selbst als höchst unwahrscheinlich erledigen, da in den Masern die Gefässe ausserhalb des Meristemringes sich finden, was bei Wurzeln bisher noch niemals be- obachtet worden war. Alle diese Vermuthungen konnten allein durch Untersuchung der Radix Rhei in frischem Zustande ihre Erledigung finden. Diese letztere Untersuchung aber ward erst möglich, als es endlich nach vielen vergeblichen Versuchen glückte, die Stammpflanze der chinesischen Rhabarber nach Europa zu verbrin- gen und hier mit Erfolg zu kultiviren (vgl. Flücki- ger, Rheum officinale. Botan. Ztg. 1873. p. 479 ff.). Die Untersuchung dieser Pflanze, des Rheum officinale Baillon, musste nun alle bisher ungelösten Fragen über die Structur der Radix Rhei, speciell die Frage nach der morphologischen Bedeutung der Masern, mit Leichtigkeit beantworten. Rheum offieinale ist bis jetzt erst in wenigen bota- nischen Gärten zu finden. Durch gütige Vermittlung des H. Prof. Flückiger in Strassburg erhielt jedoch der Vortragende von H. Apotheker Dan. Hanbury in London frisches Material der cultivirten Pflanze, und wurde er dadurch in Stand gesetzt, die anato- mische Structur der Radix Rhei einer genaueren Un- tersuchung zu unterwerfen. Die hauptsächlichsten Resultate dieser Unter- suchung lassen sich folgendermassen zusammenfassen: Zunächst liess sich sofort erkennen, dass die Radır Rhei keineswegs die getrocknete Wurzel von Rheum officinale darstelle, sondern zum weitaus grössten Theile aus dem Wurzelstock besteht. Nur der oberste Theil der Wurzel, der unmittelbar an den Wurzel- stock angrenzt, findet sich zuweilen an einzelnen Stücken der offieinellen Drogue erhalten. Die Wurzel selbst zeigt genau dieselbe Structur, wie die Wurzeln aller bekannten Rheum-Arten: eine sehr schmale primäre und eine ziemlich breite secundäre paren- ehymatische Rinde, von sehr zahlreichen schmalen Markstrahlen durchzogen; in der Mitte ein Holzkör- 262 per, der ebenfalls durehaus aus nicht verholzten pa- venchymatischen Zellen besteht mit vereinzelten wei- ten Gefässen und sehr zahlreichen schmalen Mark- strahlen, die vom Centrum zur Peripherie gradlinig verlaufen. Weitaus die Mehrzahl der Stücke der Handelswaare aber ist ausschliesslich vom Wurzelstock entnommen, Dieser Wurzelstock scheint ganz dieselbe Entwicke- lungsweise zu besitzen, wie derjenige der bekannten Rheum-Arten. Er wächst als knollig verdickter kurzer Stamm, der nur an seiner Spitze mit einer Rosette von grossen Blättern über die Oberfläche 'des Erd- bodens hervortritt, mehrere Jahre hindurch .fort und erhebt sich dann zu einer schnell aufschiessenden blühenden Staude. Nach dem Abbhlühen stirbt der oberirdische Stengel ab, die unterirdische knollig ver- dickte Basis bleibt erhalten und lässt zahlreiche Sei- tenknospen hervortreten. Diese Seitenknospen ent- wickeln sich zu neuen blühenden Sprossen, deren unterirdischer ebenfalls knollig verdickter Theil nach dem Absterben des blühenden Stengels dieselbe Ent- wickelungsweise wie der Hauptstamm wiederholt. Nach Analogie mit andern Arten der Gattung Rheum ist anzunehmen, dass auch bei Rheum officinale diese Seitensprosse mit ihrem unterirdischen Basaltheil eine sehr verschiedene Dicke erreichen. Es spricht dafür auch die Thatsache, dass die einzelnen Stücke der Drogue, speciell die cylindrischen, die offenbar solchen Seitensprossen entnommen sind, oft eine sehr ver- schiedene Dicke zeigen. Alle unterirdischen Stammstücke sind dicht mit Blättern besetzt, deren grosse Blattscheiden die Sten- gelperipherie vollständig umfassen. In jedes dieser Blätter und Blatischeiden treten aus dem Inneren des Stammes zahlreiche einzelne Spurstränge ein, die im Internodium in einen Ring angeordnet sind. Zwi- schen die Stänge eines Blattes ordnen sich dann spä- terhin die Spurstränge der folgenden Blätter ein und bilden schliesslich im Stamm einen Ring von Fibro- vasalsträngen, der sich von dem Ring der Fibrovasal- stränge des gewöhnlichen dicotylen Typus in nichts unterscheidet. Die einzelnen Stränge haben in nor- maler Weise ihre Phloem auf der Aussenseite, ihr Xylem auf der Innenseite, dem Marke zugewandt, beide getrennt durch eine Cambiumschicht. Späterhin schliessen die Cambiumlamellen aller dieser Stränge zu einem Cambiumring zusammen, der in normaler Weise in die Dicke wächst und so einen regulären Holz- und Bastring erzeugt. (Schluss folgt). 263 Berichtigung. In dem Abdruck meiner Anzeige von van Tieg- hem’s Arbeit »Sur la fecondation des Basidiomycetes (Nr. 11. d. Z.)« hat sich ein unliebsamer Druckfehler _ eingeschlichen. Die ersten Worte »in erstaunlich kurzer Frist« lauten in meinem Manuscript: »in erfreulich kurzer Frist«. M. Reess. Bitte. Sollte eine Bibliothek oder ein Botaniker in Deutschland im Besitze des Werkes: Smith, T. E., Selections of the correspondence of Linnaeus and ! other nat. London 1821. 2 vol. sein, so möchte ich bitten, mir dasselbe zur wissenschaftlichen Benutzung für kurze Zeit anzuvertrauen. Bremen, 26. März 1875, Prof. Dr. Buchenau Fedelhören 20. Litteratur. UeberdieVerschiebungen seitlicher Organedurchihren gegenseitigen Druck. Ein Beitrag zur Lehre von der | Blattstellung von S. Schwendener. Mit 1 Tafel. Basel, Schweighauser 1874. — 29 S. 80 aus »Verh. naturf. Gesellsch, in Basel« VI, 2. Eine vorläufige, sehr interessante und bedeutsame Mittheilung, in welcher der Verfasser, dessen wichtige Arbeit über den mechanischen Aufbau der Mono- cotylen wir jüngst erst angezeigt, das Zustande- kommen der verschiedenen Blattstellungen zum grossen Theil durch Verschiebungen erklärt, welche die seitlichen Organe bei gedrängter Stellung infolge ihres gegenseitigen Druckes erfahren. Wie leicht einzusehen, kann dieser Druck im Allgemeinen kein allseitig gleichmässiger sein; er wird beispielsweise in longitudinaler Richtung vorwiegen, wenn das Mut- terorgan nur in die Dicke und nicht zugleich in die Länge wächst, während im umgekehrten Falle der Druck in einen gleichgerichteten Zug übergeht. Es wird nun zunächst für die gewöhnliche Spiralstellung, dann auch für die übrigen Stellungen gezeigt und durch die beigegebene Tafel veranschaulicht, wie ein solcher Druck oder Zug nach den Regeln der Mecha- nik wirken muss. Dabei ergibt sich unter andern der Satz: »Wenn die seitlichen Organe an der Stamm- spitze in spiraliger Reihenfolge mit beliebigen Diver- =) genzen zwischen 180% und ca. 1200, die jedoch unter sich nicht allzu verschieden sein dürfen, angelegt werden, so bewirkt der longitudinale Druck mit mathematischer Nothwendigkeit eine-allmähliche An- näherung der Divergenzen an den bekannten Winkel von 1370 30’ 28”«. Aehnliche Beziehungen werden auch für die übrigen Spiralstellungen nachgewiesen, mit der Bemerkung jedoch, dass der Gang der Ver- schiebungen nicht bloss von der ursprünglichen An- ordnung, sondern auch von der Querschnittsform der Organe abhängig sei. Aus der 1/3 Stellung kann z. B. je nach Umständen die Divergenzenreihe ?/,, 3/11; hg. - . oder aber die Reihe ?/;, 3/3, >/ıs - - . hervor- gehen. Nähere Belege hierfür, wie überhaupt eine ausführlichere Darlegung der ganzen Theorie behält sich der Verf. für eine spätere Gelegenheit vor. G.K. Neue Litteratur, Brefeld, 0., Ueber Gährung. II. Allgem. Betrachtun- gen über die Bedeut. der Hefe als Culturpfl. und den gegenwärtigen Stand ihrer Kenntniss. — Aus »Landwirthsch. Jahrb.« Arbeiten d. botan. Section f. Landesdurchforschung v. Böhmen, enth. d. 3. Thl. d. Prodromus der Flora v. Böhmen von L. Celak ovsky. 8. Prag, Rziw- natz. — AM. 80 Pf. Heer, 0., Flora fossilis arctica. Die fossile Flora der Polarländer. 3. Bd. 4. Zürich, Wurster und Co. -— 32 M. Emmerling, D. A., Beiträge zur Kenntniss der chemi- schen Vorgänge in der Pflanze. Habilitationsschrift. Kiel 1874. 50 S. 80. Littrow, Arthur v., Ueber die relative Wärmeleitungs- fähigkeit verschiedener Bodenarten und den be- treffenden Einfluss des Wassers. Inauguraldisser- tation von Halle. — In Sitzb. Wien. Acad. LXXI. II. Abth. Jännerheft 1875, Anzeige. Die Nachfrage nach den in unserm Tauschkatalog . angebotenen Samen von Subularia aquatica L. über- stieg unsern Vorrath. Da sich aber Subularia-Pfilan- zen vor und während der Blüthe gut versenden und einpflanzen lassen, so erkläre ich mich bereit, auf ge- fällige, vor dem 1. Juni eingehende Bestellun- gen, lebende Pflanzen zu versenden. Erlangen 10. März 1875. M. Reess. Hierbei eine literarische Anzeige von Ferd. Hirt in Breslau. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. \ Sl ahrgang. Nr. 16. April 1875. BOT Redaction: ERWEITERTE REEL Inhalt. Orig.: Gesellschaften: Sitzber. d. Maturf. Geselsch. zu Halle. NISCHE A, de Bary. — 6. Kraus. 16. ZEIT H.G. Holle, Bau und Entwickelung der Vegetationsorgane der Ophioglosseen. (Forts.) — (Schluss). — Neue Litteratur. - Veber Bau und Entwiekelung der Vegetationsorgane der Ophioglosseen, Von H. G. Holle. Mit Tafel III u. IV. (Fortsetzung). Wir haben vorhin den Anschluss des Wur- zelskeletes als eines Ganzen an das Stamm- skelet betrachtet. Es fragt sich noch, wie sich der Holz- und Bastkörper bei diesem Anschluss verhalten. In den wenigen Fällen, wo man bisher auf diesen Punkt bei der In- sertion der Beiwurzeln am Stamm, wie auch bei der der Seitenwurzeln an der Haupt- wurzel geachtet hat, war immer das Princip herrschend, Bast mit Bast und Holz mit Holz in continuirliche Verbindung zu setzen. Es ist dies eben eine physiologische Nothwendig- keit, um einerseits im Holze die Leitung der Bodenflüssigkeit aus den Wurzeln bis in die Blätter zu ermöglichen, anderseits durch den Bast die wachsende Wurzelspitze mit Bau- stoffen zu versorgen. Eine einfachere Me- thode aber, dies Princip zu realisiren, als bei Öphioglossum angewandt wird, ist nicht denkbar. Indem nämlich der Centralcylinder der Wurzel stets aus einem oben liegenden Baststrang und einem unten liegenden Holz- strang besteht, setzt sich der aussen liegende Basttheil der Blattspur ohne weitere Aende- rung seiner Lage in einem sanften Bogen in den Baststrang der Wurzel fort, ebenso der innen liegende Holztheil der Blattspur in den Holzstrang der Wurzel. Auf glücklich ge- führten Längsschnitten, wie dem in Fig. 1 skizzirten, kann man diesen Uebergang ohne Unterbrechung verfolgen *). Da nun die zu- gehörige Wurzel eines Blattes demselben in der Entwickelung vorauseilt und zu der Zeit, wo dieses sich entfaltet und besonders was- serbedürftig wird, schon gerade in der kräf- tigsten Function ist, so wırd dem einzigen in jedem Jahre functionirenden Blatte das Was- ser immer auf dem allerdirectesten Wege zu- geführt. Das individuelle Leben der Pflanze concentrirt sich so ın diesen beiden, gewis- sermassen ein engeres Ganzes bildenden Or- ganen, während die unteren, für das Indivi- duum mehr und mehr überflüssig werdenden Wurzeln der vegetativen Propagation dienst- bar gemacht werden. Wir müssen nun die Blattspur noch ın das Blatt hinein verfolgen, doch wollen wir zu- nächst den Verlauf der Skeletstränge im Stamme von Botrychium in’s Auge fassen und zusehen, ob und in wie weit das für Ophro- glossum gültige Schema auch hier anwend- bar ıst. Im äusseren Ansehen zeigt sich der Stamm ziemlich verschieden von dem von Op/noglos- sum. Er ist nicht nur dünner als dieser, son- dern auch kaum dicker als seine eigenen aus- gewachsenen Wurzeln. Diese sind ferner nicht wie dort über die Oberfläche des Stam- *) Es liegt somit keine Veranlassung vor mit Van Tieghem erst hypothetisch anzunehmen, dass die Wurzeln ursprünglich diarch seien und dann wieder besondere Hypothesen aufzustellen, durch welche er- klärt werden soll, warum die Wurzeln trotzdem immer nur monarch auftreten. 267 mes ziemlich gleichmässig vertheilt, sondern stehen bald dicht beisammen, bald weit aus- einander, oft Strecken von einigen Millime- tern Länge ringsum ganz frei lassend, zum Zeichen, dass wir hier keine so grosse Regel- mässigkeit in Beziehung auf den Anschluss der Wurzeln an das Stammskelet zu erwarten haben wie bei Ophioglossum. — Die ana- tomische Untersuchung zeigt, dass auch hier die Blattspuren der gleichfalls in ?/, stehen- den Blätter in den Centralcylinder des Stam- mes eintreten und hier abwärts verlaufen bis beinahe zur Eintrittsstelle der in derselben Gradzeile darunter stehenden Blattspur. Diese ım Centraleylinder verlaufende Strecke der Blattspur ist aber viel länger als bei OpAio- glossum, so dass man auf einem Querschnitte in der Regel nur eine auf dem Wege von der Peripherie des Stammes nach dem Central- eylinder befindliche Blattspur (Fig. 13) an- trifft, nicht wie bei Ophioglossum mindestens zwei oder drei. Ausserdem treten hier die Blattspuren so dicht zusammen, dass sie sich seitlich berühren und verschmelzen, so dass besondere verbindende Commissuren unnö- thig werden. Indessen am unteren Ende der Blattspur endigen die Gefässe nicht gerade blind, sondern lehnen sich immer beiderseits an die benachbarten Stränge an. Bei B. ru- taefoltum zeigen sie sich an dieser Stelle auf dem Längsschnitt deutlich quer durchschnit- ten, so dass wir die Commissuren auch bei Botrychium als typisch vorhanden, nur wegen der gegenseitigen Nähe der Blattspuren nicht deutlich ausgebildet ansehen müssen. Wir haben hier also über der eintretenden Blattspur eine der Skeletmasche von Opkio- glossum vollkommen homologe Lücke im Stammskelet. (Fig. 3). Da nun die auf ein- ander folgenden Lücken bei dem oft etwas stärkeren Längenwachsthume des Stammes nicht selten ziemlich hoch über einander ste- hen, so kann man in einem solchen Falle Querschnitte durch den Stamm führen, die einen geschlossenen Holzring aufweisen. Eine wesentliche Verschiedenheit von Ophi- oglossum aber zeigt der Anschluss der Wur- zeln an das Stammskelet. Sie entspringen nicht am unteren Ende einer Blattspur, son- dern viel höher, so dass es bei den vielfachen Biegungen des Stammes schwer hält auf einem radialen Längsschnitt einen einzelnen Strang so weit zu verfolgen, dass man den Anschluss der Wurzel und das untere Ende des Stranges zugleich übersieht, wie dies Figur 12, etwas schematisirt, auf der linken Seite darstellt. Zuweilen kann die Bildung einer Wurzel an einer Blattspur überhaupt unterbleiben ; ın seltenen Fällen scheint sich mehr als eine Wurzel an eine solche an- setzen zu können (Fig. 4 w, wı). Der Centraleylinder der Wurzel besteht bei Botrychium Lunaria aus 2 einander gegen- über liegenden Holzsträngen und zwei damit abwechselnden Baststrängen, und zwar liegt die Durchschnittsebene der beiden Holz- stränge senkrecht zur Axe des Stammes. Hierdurch macht sich der Anschluss dieser einzelnen Theile an das Stammskelet wieder sehr ungezwungen, indem die Holzstränge sich senkrecht an den Holztheil der Blatt- spur anschliessen und der dadurch unter- brochene Basttheil dieser zugleich oben und unten in den Oentraleylinder der Wurzel um- biegt. Ebenso verhält sich auch BD. matri- cariaefolium und B. rutaefolium ın Ansehung der dünneren Wurzeln. Bei den dickeren, triarchen Wurzeln des letzteren spaltet sich, wie es scheint, immer der von unten in die Wurzel übertretende Basttheil der Blattspur in zwei Theile, zwischen welche ein dritter Strahl des Holzkörpers sich einschiebt. Wenn wir nun die aus dem Centralcylinder des Stammes nach oben in ein Blatt ausbie- gende Blattspur in dieses hinein verfolgen, so finden wir, dass der bei Dotrychium rutae- ‚Folium breit bandförmige Strang sich im Blatt- stiele noch mehr verbreitert und an den Seiten umbiegt, wodurch der Querschnitt endlich C-förmig wird. An den auf diese Weise nach derselben, inneren (oberen) Seite des Blattes zu liegenden Rändern des Stranges spaltet sich unter der Insertion des fertilen Blatt- theils, ziemlich auf gleicher Höhe je ein schwächerer Strang ab, der in jenen eintritt. Der Rest des Stranges spaltet sich im sterilen Blatttheil in zwei gleiche, aber immer noch bogenförmig nahe bei einander liegende Theile, die sich gelegentlich auch so voll- ständig berühren, dass wieder ein Strang daraus wird. Unter den ersten Fiedern der Spreite geben sie seitlich wieder kleinere Stränge ab, die sich ihrerseits für die secun- dären Fiedern ähnlich verhalten, und ebenso bei den folgenden Fiedern. — In dem fertilen Blatttheile stellen sich die beiden in den- selben eintretenden Bündel zunächst rechts und links einander diametral gegenüber, treten dann eine Strecke unterhalb der ersten Fiedern (Aeste der Fruchtrispe) auf der, dem sterilen Blatttheile entgegengesetzten Seite bogenförmig enger zusammen und verhalten sich in Beziehung auf die Fiedern, wie die beiden Stränge im sterilen Blatttheil. Der Verlauf der Stränge im Blatte von Botrychium Lunaria, wo ihn Roeper schon richtig beschrieben hat, verhält sich dem der vorigen Art ganz analog; nur biegt sich der hier weniger breite Strang im unteren, un- verzweigten Theile des Blattstiels nicht Oför- mig um, sondern theilt sich in zwei gleiche Theile (Fig. 5, d,, 5), die sich rechts und links einander diametral gegenüber stellen. In der sterilen Lamina spalten sich die Stränge wiederholt dichotomisch, ohne vor- springende Nerven zu bilden. Ihre letzten, dünnen Zweige endigen, zuletzt nur aus einigen Gefässen gebildet, eine ziemliche Strecke vom Rande des Blattes blind im Mesophyll, In der fertilen Lamina, deren Verzweigung sich der Nervatur der sterilen Lamina analog verhält, bilden die Nerven- endigungen unmittelbar unter den Sporangien eine kurze, becherförmige Erweiterung. In das Blatt von Ophioglossum tritt aus dem Centraleylinder des Stammes gleichfalls ein einzelner Strang ein. Dieser theilt sich aber nicht wie bei Botrychium in zwei gleiche Theile, sondern giebt am Grunde des Blatt- stiels zwei seitliche Zweige ab (Fig. 9 d, bs), die sich weiter nach derselben Seite ver- zweigen, nach der sie selbst abgezweigt sind ; ausserdem giebt der übrig gebliebene mittlere Strang weitere seitliche Aeste ab. Diese Stränge stellen sich auf dem Querschnitte in einen Bogen, der sich endlich auf der ent- gegengesetzten, inneren Seite des Blattstiels zu einem Kreise schliesst, der aus 12 bis 16 Strängen besteht. Von diesen Strängen kann sich gelegentlich der eine oder der andere spalten, oder auch können zwei benachbarte verschmelzen. Die vier bis sechs nach innen (nach der Stammachse zu) gelegenen Stränge, die zur Hälfte der rechten, zur Hälfte der linken Seite des in das Blatt eintretenden Stranges entstammen, gehen in den fertilen Blatttheil über. Die übrig bleibenden sieben bis elf, zunächst bogenförmig angeordneten Stränge vermehren sich etwas im Stiele des sterilen Blatttheils, vereinigen sich aber unter der Spreite wieder etwa auf die ursprüngliche Anzahl. Hiermit geht Hand in Hand die Schliessung des von ihnen gebildeten Bogens zu einem Kreise, der sich unter der Spreite auf der Innenseite wieder öffnet. Die Stränge 270 nehmen nach der Rückenseite des Blattes hin durchschnittlich an Stärke etwas zu. — Im Stiele der fertilen Spreite liegen die eintre- tenden Stränge in einem Bogen, der seine Oeffnung der des Bogens der Stränge im ste- rilen Blatttheile entgegen kehrt. Nach den Enden des Bogens zu vermehren sich die Stränge, während sie in der Mitte desselben zum Theil verschmelzen. Auf diese Weise nehmen die Stränge nach der Mitte des Bo- gens hin durchschnittlich an Stärke zu, wie im sterilen Blatttheil. Sie verhalten sich auch im Uebrigen ähnlich, indem sie sich noch weiter vermehren und zu einem Kreise schliessen, unter der Spreite (Aehre) aber wieder stellenweise vereinigen und in einen Bogen zurücktreten. In die Aehre treten ge- wöhnlich fünf Stränge ein, die sich in der- selben zu drei, schliesslich zu einem Strange vereinigen und durch Queranastomosen ver- bunden sind. Die beiden seitlichen senden rechts und links Zweige ab, die zu je einem Sporangium gehören und sich unter diesem schüsselförmig ausbreiten. In dieser Aus- breitung der Nervenendigungen liegt eine vollkommene Analogie zu Botrychium. — In der sterilen Spreite verlieren sich die ein- tretenden Stränge in einem dichten Netze von anastomosirenden Nerven. In diesem Netze lassen sich jedoch ziemlich deutlich längliche Maschen erster Ordnung, die auf die Hauptnerven zurückzuführen sind, und Maschen zweiter Ordnung unterscheiden, welche jene ausfüllen und dünneren Verzwei- gungen der Hauptnerven ihren Ursprung verdanken. Das Strangsystem des Blattes zeigt somit eine bemerkenswerthe Verschiedenheit bei den beiden besprochenen Gattungen insofern die Mittelrippe des sterilen Blatttheils von Botrychium, bei B. Lunaria auch der ge- meinsame Blattstiel, von zwei gleichen, neben einander herlaufenden Strängen durchsetzt werden, dagegen die vielen Stränge von Opkioglossum eine im Princip unpadre An- ordnung zeigen. Dieser Unterschied tritt be- sonders hervor, wenn wir die fertile Spreite vergleichen. — Anderseits aber zeigen beide Gattungen eine vollständige Uebereinstim- mung in Beziehung auf den Ursprung der Stränge des fertilen Blatttheils, und man kann daher die hierauf sich stützende Theorie Roepers, wonach der fertile Blatttheil von Botrychhum aus den verwachsenen beider- seitigen untersten Fiedern einer einzigen La- 271 ‚mina gebildet sein soll, auch auf Ophroglos- sum ausdehnen, wofür auch die doppelte Aehre bei der Untergattung (Cheiroglossa die leider nicht mit in Untersuchung gezogen werden konnte, zu sprechen scheint. Jeden- falls ist aber, wie die Entwicklungsgeschichte zeigt, der Begriff der Verwachsung nicht im ontogenetischen, sondern wie bei den gamo- petalen Blumenkronen nur im phylogene- tischen Sinne anzuwenden. IM. Blattentwicklung. Die Ausbildung der Blätter von Botry- chium Lunaria hat einen sehr gleichmässigen Gang. Die Verhältnisse der Knospe sind so typisch, dass bei den Exemplaren, welche den- selben Entwicklungszustand des einen injedem Jahre sich entfaltenden Blattes aufweisen, auch die Entwicklungszustände der jüngeren Blät- ter sich entsprechen. Wir können daher der Uebersichtlichkeit halber, indem wir von dem oberirdischen Blatte ausgehen, die Blätter der Knospe mit laufenden Nummern be- zeichnen. Solcher Blattanlagen liegen in- nerhalb des die Stammknospe scheidenartig umfassenden, ausgewachsenen, eben die Spo- rangien zu reifen beginnenden Blattes No. 1 vier an der Zahl. Die Blätter brauchen des- halb fünf Jahre zu ihrer vollständigen Aus- bildung. — Ein Querschnitt durch die Knospe mitsammt der vertrockneten Basis des vor- jährigen Blattes (Fig. 5) zeigt, dass die Basis jedes Blattes die folgenden scheidenartig um- fasst. Diese scheidenförmigen Basen werden gegen die Stelle, wo das Gefässbündel in das Blatt tritt, allmählich dicker; und diese, die Medianen der Blätter bezeichnenden Stellen zeigen sich deutlich nach ?/, angeordnet. Die Blattspirale ist in der Regel linksläufig (im Sinne Hofmeisters), nicht selten aber auch rechtsläufig. — Blatt 1 umfasst die Stamm- knospe nichtnur am Grunde, sondern schliesst sie auch nach oben vollständig ein, so dass sie in einer allseitig geschlossenen Höhlung des Blattstielgrundes liegt. Das älteste, für das folgende Jahr zur Entfaltung bestimmte, der noch unentwickelten Blätter zeigt frei präpariıt eine schlank kegelförmige Gestalt (Fig. 23). Die sterile und fertile Spreite sind mit ihren Fiedern schon angelegt; die letztere wird von der ersteren umhüllt. Im Grunde besitzt Blatt? eine eben solche Höh- lung wie Blatt 1 für die folgenden Blätter. Man sieht die Umrisse des nächsten Blattes am Grunde schon durchschimmern. Ganz unten zeigt Blatt 2 einen dunklen Querstrich, der fast !/; des Umfanges einnimmt, der ver- dickten Stelle des Scheidentheils mit dem Gefässbündel etwas schräg gegenüber, (vergl. auch Fig. 14, s). Das Gewebe lässt sich in diesem Striche leicht zerreissen und man ge- langt so in die Höhlung, welche durch Blatt 3 ausgefüllt ist. Dieses stellt sich als eine kuppelförmige, oben in zwei Höcker getheilte Hervorragung dar, welche den Rest der Knospe noch allseitig bedeckt (Fig. 22). Un- terhalb des einen Höckers auf der vorderen Seite der Blattanlage findet sich wieder der bei Blatt 2 gefundere Querstrich, hier aber als ein deutlich klaffender Spalt. Derselbe lässt sich leicht weiter einreissen und das Blatt wird auf diese Weise bequem abpräpa- rırt. So gelangen wir zu Blatt 4. Bei die- sem können wir von einem Spalt in einer rings umfassenden Basis gar nicht mehr reden. Aus halbmondförmiger Basis sich er- hebend streckt sich die nach oben schwach gewölbte Blattanlage nach vorn über den Vegetationspunkt herüber und lässt sich deckelartig aufheben (Fig. 14, b,). Dieser Vorderrand ragt zum Theil auch über die einzig noch übrige Blattanlage, die sich als ein schwacher, seitlich noch wenig ausge- dehnter Hügel darstellt. Der übrig bleibende Gipfel des Vegetationspunktes ist kaum nach oben vorgewölbt und von geringer Aus- dehnung. Nachdem wir uns so über die Hauptent- wicklungsphasen der Blätter im Allgemeinen orientirt haben, verfolgen wir den Gang ihrer Ausbildung genauer. — Eine neue Blattan- lage entsteht, wahrscheinlich mit dem Beginn einer neuen Vegetationsperiode, indem sich in der grössten Lücke zwischen den Inser- tionen der beiden nächst älteren Blattan- lagen, aber von den Basen derselben rück- - wärts noch ganz umfasst eine ordnungslose Jellgruppe des Vegetationspunktes sich hügel- artig erhebt (Fig. 14). Es macht sich weder eine einzelne Zelle, noch ein Zelleneomplex an der jungen Blattanlage bemerklich, durch welche die ersten Stadien des Wachsthums vermittelt würden. Figur 32 zeigt die jüngste Blattanlage in der Mitte durchschnitten, aller- dings bei B. rutaefolium, auf einem etwas dickeren Längsschnitte durch das Gewebe der nächst älteren Blattanlage durchschim- 23 i i rn end. Allmählich wachsen die den Gipfel _ einnehmenden oberflächlichen Zellen in radi- aler Richtung in die Länge und bilden sich zu Initialen aus, welche das weitere Wachs- thum vorzugsweise vermitteln. Sie theilen sich durch le und tangentiale Wände, welche ohne erkennbare Regelmässigkeit mit einander wechseln. Im Sommer des zweiten Jahres treffen wir dieselben schon in voller Thätigkeit (Fig. 17). Bis zu dieser Zeit hat sich die Basis des Blattes seitlich noch mehr erweitert als die Erweiterung ihrer Querzone durch die Streckung des Stammes bedingen würde. Dieser Zuwachs bezieht sich haupt- sächlich auf die eine, bei linksläufiger Spirale auf die rechte Seite (Fig. 14), wodurch die Blattihsertion diejenige des unterdess gebil- deten jüngeren Blattes endlich ich! auf dieser Seite noch etwas umfasst, so dass der freie Theil des Vegetationspunktes von diesen beiden Insertionen rings umgrenzt wird. Zu- gleich hat sich die Blattanlage unterhalb ihres Gipfels stark nach vorn ausgedehnt und sich auf diese Weise deckelartig über den Gipfel des Vegetationspunktes und die jün- gere Blattanlage hingestreckt. Es ist also nicht der Gipfel der Blattanlage, welcher sich nach vorn überbeugt: die Initialen liegen nicht am Vorderrande, sondern auf der ge- - wölbten Oberseite des Deckels. Figur 15 stellt dieses Stadium von oben gesehen dar, mit möglichst genauer Wiedergabe der ein- zelnen Zellen und zeigt, dass an eine Schei- telzelle hier jedenfalls nicht zu denken ist. Der Vorderrand streckt sich nun immer mehr, so dass er die jüngste Blattanlage ganz über- ragt und sich auf die freie Stammoberfläche hinter deren Rücken, die hier bei DB. rutae- ‚folium eine deutliche Hervorragung bildet, (Fig. 32) auflegt, so dass der ganze höhere Theil des Vegetationspunktes bis auf die hier gebildete Querspalte allseitig abgeschlossen erscheint. Es wird hier übrigens kein Hohl- raum gebildet, sondern der über den Gipfel des Vegetationspunktes hinüberragende Theil des Blattes legt sich diesem und der jüngsten Blattanlage überall dicht an. — Im dritten Jahre lässt sich auf dem Gipfel der Blattan- lage die Entstehung zweier m der Median- linie vor einander liegenden Bildungspunkte erkennen; der hintere ist die Anlage der ste- rılen, der vordere die der fertilen Lamina (Fig. 18). Die letztere wird also nicht, wie Hofmeister angiebt, erst angelegt, nach- dem an der sterilen Lamina sieh schon die 21: Fiedern zu entwickeln beginnen. Der hintere der beiden höckerartig' vorragenden Bildungs- punkte nimmt den Gipfel des jungen Blattes ein und ist wohl als die directe Fortsetzung des ursprünglichen einfachen Bildungspunk- tes, der vordere Höcker als eine Auszwei- gung desselben anzusehen. Die Ansicht der beiden Höcker von oben bietet ähnliche Bil- der wie die Oberfläche der nächst jüngeren Blattanlage d,. — Unterhalb der Bildungs- punkte ist die oberste Zellschicht des jungen Blattes schon deutlich als primordiale Epi- dermis gegen das innere Gewebe abgesetzt und durch dichtes Protoplasma ausgezeich- net. — Das Procambium der Blattstränge, das mit dem Auftreten der Initialen dicht unter diesen an der in der Richtung der Blattaxe gestreckten Form der Zellen schon erkennbar wird, lässt sich auch in diesem Stadium bis unter die beiden Initialgruppen verfolgen und zeigt sich demgemäss ober- wärts in zwei Zweige gespalten. — Die ste- rıle und fertile Spreite erheben sich nun rasch in Form schlanker Kegel, aus denen in acropetaler Folge seitliche Höcker, die An- lagen der Fiedern, sich vorwölben. Die Mit- telrippe des Botrychiumblattes ist also kein Sympodium wiederholter Dichotomien. — Im Sommer des vierten Jahres sind schon alle Fiedern angelegt. Die der fertilen Spreite erscheinen als kuglige Hervorragungen an der Seite der cylindrischen Axe derselben, nach der Richtung der sterilen Spreite zu etwas genähert. Die der sterilen Spreite sind schon weiter entwickelt und zeigen sich als fieischige, die fertile Spreite zum Theil um- fassende Lappen (Fig. 23). Das Procambium ist in der Axe beider Blatttheile schon deut- lich in zwei Stränge gesondert ; in der ste- rilen Spreite sind auch die Seitenstränge für die Fiedern angelegt ; innerhalb der letzteren breitet sich das Procambium fächerartig aus und lässt noch keine einzelnen Stränge un- terscheiden. ‘Das Wachsthum der beiden Blattspitzen mit Initialen hat allmählich ganz aufgehört; die Fiedern scheinen auch in ihren ersten Stadien nicht mit solchen zu wachsen. — Die Basıs des Blattes hat sich unterdess entsprechend erweitert, ohne in seiner, das nächst jüngere Blatt bergenden Höhlung grösseren Raum zu lassen , als dessen Gestalt erfordert (Fig 12, Fig. 18). Die Lippen der Spalte haben sich fest auf einander gelegt und beginnen zu verwachsen (Fig. 18, 53). — Im fünften Jahre, wo das Blatt das Gewebe 275 des dann schon abgestorbenen nächst älteren Blattes durchbricht, um sich am Lichte zu entfalten, macht sich der völlig verwachsene Spalt auf dem Längsschnitte nur noch da- durch kenntlich, dass die Zellen hier nicht ın einander greifen, sondern eine, infolge der Streckung des Stammes nach aussen schräg abwärts |jgeneigte, Grenzlinie in dem zu- sammenhängenden Gewebe erkennen lassen (Fig. 18, sı). Auch bei Ophioglossum vulgatum weist die Stammknospe bei verschiedenen Individuen in der Regel dieselbe Anzahl von Blattan- lagen auf, und zwar auch vier, wie bei Do- trychium Lunaria. Die Blätter brauchen hier also gleichfalls normal 5 Jahre zu ihrer voll- ständigen Ausbildung. Besonders kräftige Exemplare jedoch, welche in einem Jahre nicht selten zwei Blätter an dasLicht senden, wie es bei Botrychium rutaefolium Regel ist, zeigen in der Knospe eine grössere Anzahl, fünf oder sechs Blattanlagen. DieBlätter der Knospe sind in einer gleich- förmigen Zellenmasse eingebettet, welche _ jene von allen Seiten eng umschliesst (Fig. 1, Fig. 9). Der Querschnitt durch die Knospe zeigt, dass auch hier die Blätter nach ?/, ge- ordnet sind, wie ja auch schon aus der Unter- suchung des Verlaufes der Blattspuren im 'Stamme hervorging. Die Spirale wurde im- mer nur links aufsteigend gefunden. - Auf dem Längsschnitte sieht man, dass der Vege- tationspunkt eine tief eingesenkte Gestalt hat: die Basen der Blattanlagen liegen um so höher, je älter sie sind, und erst das aus- gebildete Blatt steht auf gleicher Höhe mit dem ältesten verhüllten, oder etwas tiefer. (Von dem scheinbar höher als d, inserirten Blatte d, in Fig. 1 ist nur der Gipfel sicht- bar). — Die Höhlungen, in welchen die ein- zelnen Blätter liegen, sind jedoch nicht voll- ständig von einander getrennt, sondern ober- wärts durch einen engen, cylindrischen Kanal verbunden, welcher von der Vorderseite eines Blattes nach der Vorderseite des nächst jün- geren, ihm schräg gegenüber liegenden Blat- tes in schief absteigender Richtung hinführt. Auch die Hülle des ältesten Blattes der Knospe ist unter der Spitze auf der Innen- seite von diesem Kanal durchsetzt, der unter- halb eines mehr oder weniger ausgebildeten Vorsprunges, eines Restes der durchbroche- nen Hülle des ausgewachsenen Blattes, in der hichtung gegen letzteres in’s Freie mün- det. — Von der jüngsten Blattanlage setzt Zalnu rt Be 976 h sich der Kanal noch eine kurze Strecke schräg abwärts bis auf den Gipfel des Vege- tationspunktes fort, ohne sich hier wesentlich zu erweitern (Fig. 21). — Diese Construc- tion der Gipfelknospe von. Ophioglossum ist bisher nur von Hofmeister richtig erkannt worden. (Fortsetzung folgt). Gesellschaften. Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Halle. Sitzung am 12. December 1874. (Schluss). Dieser Holzring besteht nun fast ausschliesslich aus nicht verholzenden dünnwandigen parenchymatischen Zellen, die im Herbste Stärke oder Krystalldrusen führen. Dazwischen sind einzelne weite Gefässe oder Gruppen von Gefässen eingestreut, die namentlich in tangentialer Richtung hin und her geschlängelt auf- wärts verlaufen. Der Bastring besteht ebenfalls fast ganz aus parenchymatischen Zellen, ganz analog den Zellen des Holzes, mit einzelnen eingestreuten Sieb- röhren. Beide, Holz- und Bastring, sind von sehr zahlreichen schmalen Markstrahlen durchzogen, deren Zellen mit homogenem flüssigem Inhalte erfüllt sind; der letztere nimmt beim Austrocknen die bekannte gelbrothe bis rothe Färbung an. Ausserhalb des Ringes von Fibrovasalsträngen bleibt nur eine verhältnissmässig schmale Rinde übrig; innerhalb dieses Ringes aber findet sich ein ausserordentlich weites Mark, durchweg aus paren- chymatischem Gewebe bestehend. Die Zellen dieses Gewebes führen im Herbste theils zahlreiche Stärke- körner oder Krystalldrusen, theils zeigen sie ganz denselben Inhalt, wie die Zellen der Markstrahlen und nehmen beim Austrocknen ganz dieselbe Färbung wie jene an. Beide Arten von Zellen sind zu Gruppen vereinigt und regelmässig durch einander gemengt. Das Gewebe des Markes erscheint deshalb im trocke- nen Zustande in der bekannten Weise roth und weiss melirt. Durch dieses ausserordentlich weite Mark verlaufen nun zahlreiche Anastomosenstränge zwischen den einzelnen Blattspursträngen. In jüngeren Entwicke- lungsstadien des Stammstückes erstrecken sich die meisten dieser Anastomosen horizontal von einer Seite des Ringes von Blattspuren zur entgegenge- setzten, theils durch die Mitte, theils als Sehnen des Kreises. Diese Sehnen kreuzen sich in sehr verschie- dener Weise und anastomosiren dann an den Kreu- zungsstellen mit einander. Die einzelnen Sehnen setzen dabei meist an der Stelle an die Blattspur- stränge an, wo diese an der Insertion des Blattes _ auswärts biegen. Der Insertion eines Blattes und seiner Blattscheide entspricht somit ein unregelmäs- siges horizontales Netz von verflochtenen Anastomo- sensträngen, ganz analog dem Anastomosennetz, das auch sonst bei Dicotylen in den Stengelknoten viel- fach aufzutreten pflegt. Bei der dichten Folge der einzelnen Blätter bleiben hier die Internodien nur sehr kurz, und dadurch kommen auch die Anastomo- sennetze der auf einander folgenden Knoten sehr dicht über einander zu stehen. — Diese Netze treten dann wieder unter einander in Verbindung durch zahlreiche Anastomosen, die theils senkrecht, theils schräg ver- laufend eine genaue Regelmässigkeit nicht erkennen lassen. Nur allein die äussersten der verticalen Ana- stomosen ordnen sich meist in einen unregelmässigen Ring, der eine Strecke weit von dem Ring der Spur- stränge nach Innen entfernt bleibt; im Uebrigen aber lässt die ganze Anlage der Anastomosen eine sehr grosse Mannigfaltigkeit erkennen. — Bei fortschrei- tendem Diekenwachsthum des ganzen Stammes geht dann auch die bisher noch sichtbare Regelmässigkeit der Anordnung in schichtenweise über einander lie- gende Netze verloren. Die einzelnen Netze werden unregelmässig auseinander gezerrt, und schliesslich verschwindet alle Regelmässigkeit in der Anordnung der Anastomosenstränge des Markes; nur allein der erwähnte Ring von verticalen Strängen bleibt mehr oder weniger deutlich erhalten. Alle diese Anastomosenstränge zeigen nun eine höchst eigenthümliche Beschaffenheit. Der einzelne Strang lässt in seinem jüngsten Entwickelungsstadium auf dem Querschnitte zunächst eine Gruppe von Phloemzellen erkennen. Dann verbreitert sich dieses Phloem nach einer Seite hin, und nun tritt in den zunächst angrenzenden Zellen tangentiale Zelltheilung ein, es entsteht ein Cambiumring, der die ganze Phloemgruppe einschliesst. Bald darauf werden aus- serhalb dieses Cambiumrings auf der Seite der Phloemverbreiterung kleinere Zellen sichtbar, von denen einzelne zu Gefässen sich ausbilden. Jeder Strang besteht also jetzt aus dem collateralen Xylem und Phloem und dem Cambium, das hinter dem Phloem zu einem Ring zusammenschliesst. Dieser Cambiumring wächst nun fortgesetzt in die Dicke. Auf seiner Innenseite wird fortgesetzt neues Phloem, auf seiner Aussenseite neues Xylem erzeugt; beide secundären Gewebemassen aber werden von zahl- reichen Markstrahlen durchzogen. Zellformen und Zellinhalt dieser Gewebe stimmen übrigens ganz mit den analogen Geweben des eigentlichen Holz- und Bastringes des Stammes überein. — So finden sich also hier die einzelnen Anastomosenstränge des Mar- kes mit selbständigem Dickenwachsthum begabt. Durch dieses Diekenwachsthum aber entsteht infolge der eigenthümlichen Lagerung der einzelnen Gewebe- 278 systeme nicht, wie gewöhnlich bei Dicotylen, ein col- lateraler Xylem- und Phloemstrang ,‚ sondern ein cen- traler Phloemstrang umgeben von einem peripheri- schen Xylemrohr, beide von Markstrahlen durchsetzt. Diese verdickten einzelnen Stränge aber zeigen nun auf ihrem Querschnitt diejenige Gestaltung, die man an der Drogue als Se als Maser, be- zeichnet. Das Diekenwachsthum der einzelnen Anastomosen- stränge beginnt schon bald nach ihrer ersten Anlage nahe an der Vegetationsspitze und dauert während der Dehnung des heranwachsenden Stammstückes fort. Allein auch nach dem Aufhören der Verdickung des Stammstückes wachsen die Anastomosenstränge noch fortgesetzt in die Dicke und verdrängen das zwischen- liegende parenchymatische Markgewebe, dessen nächstangrenzende Schichten dadurch zusammenge- drückt werden. Wie schon erwähnt setzen die Anastomosen an die Blattspurstränge meist da an, wo diese in die Blätter ausbiegen. Ihre erste Anlage erfolgt sehr rasch nach der ersten Anlage der Blattspurstränge. Die Verbin- dung beider Stränge geschieht nun so, dass der cen- trale Phloemtheil der Anastomosenstränge, der, wie erwähnt, anfangs überwiegt, mit dem äusseren Phloemtheil des Blattspurstranges in Verbindung tritt. Diese Verbindung bleibt erhalten, wenn die Blatt- spurstränge sich allmählich zu einem Ring vereinigt haben und vermittelst des Cambiumringes in die Dicke wachsen. Der später oft ziemlich breite Holz- ring wird also stets von solchen Anastomosensträngen durchsetzt bleiben , die radial nach aussen bis zu den primären Phloemsträngen verlaufen und sich dort ansetzen. Auch diese so im Holzring eingeschlossenen Theile der Anastomosenstränge verdicken sich ver- mittelst ihres ringförmigen Cambiums; ein tangen- tialer Längsschnitt durch den Holzring des Stamm- stückes muss also dieselben Strangquerschnitte, die- selben Masern erkennen lassen, wie sie auf dem Quer- schnitt des Markes hervortreten. Die beschriebene Structur der unterirdischen Stammstücke von Rh. officinale ward zunächst nur an einem sehr stark verdickten knollenförmigen Sprosse ermittelt. Nach Analogie mit den übrigen Rheum-Arten ist aber wohl nicht zu bezweifeln, dass neben den dickeren Sprossen auch dünnere Seiten- sprosse auftreten. In diesen wird das Mark naturge- mäss weit dünner bleiben und deshalb auch weit we- niger Anastomosenstränge enthalten, auf dem Quer- schnitt weit weniger Masern zeigen, als dies in jenen dickeren Stammstücken der Fall ist. Diese unterirdischen Stammstücke, geschält, zer- schnitten und getrocknet, stellen nun die offieinelle Drogue, die Radix Rhei dar. — Die Structur der einzelnen Stücke der chinesischen Rhabarber, wie 2379 . diese im Handel vorkommt, stimmt nun auch, soweit dies bis jetzt untersucht werden konnte, ganz mit dem bisher beschriebenen Bau der Stammstücke von Ra. offieinale überein. Die verschiedenen Stücke des Handels sind durch Schälen in verschiedenem Grade beschnitten, bald ist nur ein Theil der Rinde ent- fernt, bald die ganze Rinde und ein Theil des Holz- rings und bald selbst der ganze Holzring, sodass nur das Mark mit seinem Anastomosensträngen erhalten bleibt. Das letztere ist namentlich bei den grösseren planconvexen Stücken der Fall, die fast ausschliesslich den Markkörper, der Länge nach halbirt, darstellen. Hier müssen zahlreiche Masern aussen und innen her- vortreten. Die eylindrischen Stücke, offenbar von dünneren Seitensprossen entnommen, stellen meist das ganze Mark mitsammt dem umgebenden Holz- ring dar. Hier ist das Mark viel enger und zeigt aus- ser den horizontal verlaufenden Anastomosen haupt- sächlich nur einen Ring von verticalen Anastomosen- strängen, also auf dem Querschnitt einen Ring von Masern. Der Holzkörper ist dabei stets von einzelnen der erwähnten radial verlaufenden Anastomosenstränge durchsetzt, zeigt also auch auf der tangentialen Schnittfläche von aussen einzelne Masern. — Holz- ring und Mark besitzen ferner ganz dieselbe Gestal- tung, wie sie der Stamm von Rh. offieinale darbietet. Die roth und weiss melirte Grundmasse des Markes kommt dadurch zu Stande, dass in der erwähnten Weise Gruppen von Zellen, die Stärke resp. Kıystall- drusen enthalten, mit Gruppen von Zellen mit homo- genem rothem Inhalt abwechseln. Das enge weisse Maschenwerk der Aussenfläche endlich an solchen Stücken, an denen der Holzring blosgelegt ist, wird in der bekannten Weise durch den hin und her ge- schlängelten Verlauf der Gefässgruppen des Holzrings bewirkt. Sämmtliche Stücke der Handelswaare der chinesischen Rhabarber zeigen also, soweit bis jetzt ermittelt, eine Struetur, die sich einfach auf die Structur der unter- irdischen Stammstücke von Rh. officinale zurück- führen lässt, können also in der That von dieser Species abstammen. Eine andere Frage aber ist es, ob alle diese Handelswaare von Rh. officinale ab- stammt oder ob noch andere Species der Gattung Rrheum von analogem Bau der unterirdischen Stamm- theile die ächte Rhabarber liefern. Diese Frage lässt sich vor der Hand nicht entscheiden. Die Möglich- keit, dass in der Heimath der chinesischen Rhabarber noch andere Species von Rheum mit analoger Struc- tur existiren, die nur in der Gestalt der Blätter und Blüthen von Rh. offieinale abweichen, ist natürlich nicht ausgeschlossen, wenn auch bisher zur Annahme anderer Stammpflanzen der Handelswaare durchaus noch keine zwingenden Gründe vorliegen *). Die ausserordentlich eigenthümliche Structur des Stammes von Rh. officinale, einer Species, die in der Gestalt ihrer Blätter und Blüthen doch keineswegs so bedeutende Abweichungen zeigt von anderen bekann- ten Aheum-Arten, veranlasste den Vortragenden, die Structur des Stammes auch anderer Rheum-Arten so weit sie ihm zugänglich, zu vergleichen. Bei einigen Arten des botanischen Gartens zu Halle fand sich sowohl in den dickeren, als auch in den dünneren Sprossen ein ziemlich enges Mark mit breitem Holzring; von Anastomosensträngen resp. Masern war nichts zu bemerken. Bei Ah. Emodı desselben Gartens dagegen fanden sich im Marke ganz dieselben Anastomosenstränge und Masern wie bei Rh. offieinale, nur weniger zahlreich als dort. Die dickeren Sprosse zeigten dabei ein verhältnissmässig weit dickeres Mark und viel zahlreichere Masern als die dünneren. Die Rhabarberstücke, die aus den Wurzelstöcken von Rh. Emodi gewonnen werden, müssen also das charakteristische Merkmal der ächten chinesischen Rhabarber, die Masern, zeigen. Von der Rhabarber, die in der Heimath des Rh. Emodi ge- wonnen wird, der Himalaya-Rhabarber, mag also wohl ein Theil von dieser Pflanze herstammen. Wie sich die übrigen bekannten Species der Gat- tung Rheum in dieser Hinsicht verhalten, werden erst weitere Untersuchungen entscheiden müssen. Neue Litteratur. Botaniska Notiser utg. af O. Nordstedt 1875. Nr. 2 (1. April). — H. W. Arnell, Ueber Moosbefruch- tung. — J. E. Areschoug, De germinatione phaeozoospor. Dietyosiphonis (vgl. Bot. Ztg. 1874). — W.C.Areschoug, Ueber Rubus idaeus L. — A. Blytt, Rubus Areschougii n. sp. (R. caesius >< saxatiis?) — 3. Hulting, Bohuslän’s Flech- tenvegetation. Reinsch, P. Fr, Contributiones ad Algologiam et Fungologiam. Vol. I. 103 p. 4%. Cum tab. OXXXI. Norimbergae 1874—75. *) Nachtr. Anm. Die vom Vortr. hervorgehobene Möglichkeit, dass noch andere Stammpflanzen der offieinellen chinesischen Rhabarber ausser Rh. offier- nale existiren, hat sich unterdessen bestätigt, indem nach einer Mittheilung von Regel (Gartenflora, Octo- berheft 1874. p. 305 u. 306) eine zweite Stammpflanze der ächten Rhabarber, Rh. palmatum var. tangutieum Maxim., aus dem südwestlichen China durch Prze- wasky an den Kaiserl. botanischen Garten zu $t. Petersburg gelangt ist. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf uud Härtelin Leipzig. es) ahrgang. Nr. 17. 23. April 1875. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Inhalt. Orlg.: A. de Bary. G. Kraus. H.G. Holle, Bau und Entwickelung der Vegetationsorgane der Ophioglosseen. (Forts.) — W. Pfeffer, Heckel’s Ansichten über Reizbewegungen. — E. K öhne, Berichtigung der von D. P. Bar- eianu gemachten Angaben über Blüthenentwickelung bei den Cupheen. — Sammlungen. — Neue Litteratur. Ueber Bau und Entwickelung der Vegetationsorgane der Ophioglosseen. Von H. G. Holle. Mit Tafel III u. IV. (Fortsetzung). Die Blätter entstehen aus einer Gruppe von wenigen Zellen dicht über der einge- senkten Stammspitze an der Seitenwand des Kanals (Fig. 20, 5,), also an der Oberfläche des Vegetationspunktes, nicht endogen, wie es bei der Betrachtung der schon weiter ent- wickelten Blattanlagen fast scheinen möchte. In dem Maasse nun, wie sich das junge Blatt in den Kanal vorwölbt, wächst allseitig das benachbarte Hüllgewebe mit, so dass nur die Spitze des Blattes frei im Kanale liegen bleibt. Zu gleicher Zeit und in entsprechen- der Weise werden die Basen der Blätter durch die Streckung des Stammes weiter nach aussen gerückt, wodurch die Blätter Raum gewinnen, an Länge und an Umfang zuzu- nehmen, ohne dass der Kanal durch das Hineinwachsen der Blätter und Mitwachsen des Hüllgewebes verengert würde. Dieses Hüllgewebe, in welches nirgends eine Spur von Skeletsträngen eintritt, ist ein von An- fang an in der Umgebung der Blätter allseitig zusammenhängendes Gebilde und entsteht nicht durch Verwachsung ursprünglich ge- sonderter, zu je einem Blatte gehörender Blasteme, wie Hofmeister angibt. Da mir die Auffassung Hofmeister’s anfangs na- türlicher erschien als die eben ausgespro- chene, so habe ich gewissermassen mit dem besten Willen zu finden nach Verwachsungs- linien in dem Hüllgewebe gesucht, wie sie ja an anderen Stellen bei den Ophioglosseen immer deutlich zu erkennen sind, und deren eventuelle Lage hier durch den Kanal, den sie durchschneiden müssten, scharf bestimmt war. Aber die Zellen greifen auch ın den jüngsten Theilen überall gleichmässig eckig ın einander und von einer wirklichen Lücke ım Gewebe ist vollends nicht die Rede. — Dass an der freien Oberfläche des Hüllge- webes, wo es die Höhlungen für die Blätter oder denKanalraum begrenzt, keine eigentliche Epidermis gebildet wird, ist bei der Betrach- tung der Gewebeformen schon erwähnt. An diesen Stellen wachsen vielfach oberfläch- liche Zellen des Hüllgewebes zu Haaren aus, welche den Kanalraum und die Lücken zwi- schen den Theilen der Blätter und der sich nicht überall genau anschmiegenden Hülle auszufüllen streben (Fig. 20, Fig. 21). Die oberflächliche Schicht zeigt sich gegenüber der Spitze der Blattanlage, unterhalb des von oben einmündenden Kanals endlich ganz in Haare aufgelöst. (Die Anfänge davon in Fig. 20 bei % erkennbar). Zugleich bilden sich an dieser Stelle auch die inneren Theile des Hüllgewebes etwas stärker aus, wodurch die Haare endlich in der Höhlung des älte- sten verhüllten Blattesaufeinem von oben nach unten verlaufenden, leistenartigen Wulste. sitzen. Die Haare selbst sind cylindrisch und werden meist schon früh durch auf- tretende Querwände mehrzellig; nicht selten treiben sie auch eine oder mehrere seitliche Ausstülpungen, welche zu Zweighaaren her- anwachsen. 283 In den Höhlungen dieses Hüllgewebes nun erscheinen die Blätter zuerst als halbkuglige kleine Höcker. Die anfangs auf keine Weise besonders ausgezeichneten oberflächlichen Zellen theilen sich vielfach durch radıale Wände und wachsen, besonders in der Me- dianlinie des jungen Blattes, stark in die Länge, um als Initialen zu fungiren. (Fig. 21, b,, Fig. 20, d,). Gegen die Scheitel der Blatt- anlage scheiden dieselben nach innen durch tangentiale Wände kleinere Zellen ab zum Aufbau des inneren Blattkörpers, nament- lich auch des Procambıums, das hier wie bei Botrychium immer bis dicht unter die Ini- tialen zu verfolgen ist, während die Rest- zellen durch radiale Theilungen neue Ini- tialen bilden. Die Blattanlage nimmt dabei allmählich eine kegelförmige Gestalt an. (Fig. 21, d,). Die weiter nach unten gele- genen, ausgewachsenen Initialzellen theilen sich wiederholt durch tangentiale Wände. Auf diese Weise werden in der Wachsthums- richtung etwas verlängerte, seitlich zu radi- alen Schichten aneinander gereihte Zellen gebildet, welche die äusseren, parenchyma- tischen Theile des Blattstiels zusammen- setzen. Noch ehe diese Theilzellen vollständig an- gelegt sind, etwa gegen Ende der zweiten Vegetationsperiode, macht sich auf der Vor- derseite der Blattanlage in mittlerer Höhe eine Hervorwölbung bemerklich (Fig. 21, d,), in welcher oberflächliche Theilzellen der ur- sprünglichen Initialen sich radial theilen und so neue Initialzellen bilden, welche die An- legung der fertilen Spreite einleiten. Im dritten Sommer erhebt sich die letztere rasch in Gestalt eines schlanken Kegels (Fig. 20, b;), während der sterile Blatttheil sich seitlich immer mehr verbreitert und jene endlich auf dem Stadium des ältesten verhüllten Blattes im folgenden Jahre ganz umschliesst. — Die Thätigkeit der Initialen ist unterdessen er- loschen, nachdem der Theilungsmodus all- mählich unregelmässig geworden war. In dem zweitältesten verhüllten Blatte macht sich, wie in dem entsprechenden Sta- dium von Botrychium gegen den Grund des- selben die oberste Zellschicht als primordiale Epidermis kenntlich, indem ihr Inhalt dun- keler erscheint, als der des tiefer gelegenen Gewebes und nur noch radiale Zellthei- lungen auftreten. — In diesem Stadium be- ginnt auch die Sonderung des Procambiums in einzelne Stränge. Die Zahl derselben ist anfangs weit geringer als in dem ausgebil- deten Zustande desselben Querschnittes. In Figur 9, d, sind 7 procambiale Stränge sicht- bar in einer Region, welche unmittelbar unter der Insertion der fertilen Spreite liegt. An dieser Stelle fanden wir im ausgebildeten Zustande 12—16 Stränge. Diese Zahl wird dadurch erreicht, dass in den Zwischenräu- men des von jenen gebildeten Kreises ziem- lich spät neue Stränge angelegt werden, welche sich unterwärts an die vorhandenen anschliessen. Diese hinzukommenden Stränge sind im fertigen Zustande an der geringen Zahl ihrer Elemente noch kenntlich. Die primären Procambiumstränge zeigen noch deutlicher die unpaare Anordnung als das fertige Strangsystem. In’s Besondere auch kann man auf einem dicken Längsschnitte, welcher den vorderen Theil eines jungen Blattes abtrennt, deutlich erkennen, wie die beiden nach innen gelegenen Procambium- stränge verschmelzen, um in dem fertilen Blatttheil einen mittleren, unpaaren Strang zu bilden, während sie zugleich jederseits einen seitlichen Zweig abgeben. — In der sterilen Lamina wird zuerst das Procambium von mehreren, zum Theil sich spaltenden Längsnerven, den Fortsetzungen der paral- lelen Stränge des Stieles, mit ihren Anasto- mosen angelegt, wodurch die in den fertigen Zuständen unterscheidbaren Maschen erster Ordnung des Adernetzes gebildet werden. Iy: Stammspitze. Auf dem Gipfel des Vegetationspunktes von Botrychium, im Kreuzungspunkte der Medianen der verschiedenen Blattanlagen und der jüngsten derselben am meisten ge- nähert (Fig. 14) befindet sich eine grosse, von oben gesehen dreiseitige (Fig. 24),nach unten zugespitzte Zelle (Fig. 16 [18], Fig. 32). Ihre Form und Lage lässt in ihr die Scheitelzelle des Stammes vermuthen. Dafür spricht auch die etwas abweichende Beschaffenheit des In- halts, der bei der Behandlung mit Kali heller als der der umgebenden Zellen erscheint. Das entscheidende Kriterium aber liegt in der Segmentirung; und dass eine solche, in der für dreiseitig pyramidale Scheitelzellen normalen Weise, stattfindet, indem zu den drei Seitenflächen der Scheitelzelle abwech- selnd parallele Wände gebildet werden, ist RT TEBETE, AS At Er deutlich zu erkennen. Freilich lassen sich nur die Umrisse der zwei jüngsten Segmente mit genügender Sicherheit angeben (das Seg- ment rechts in Fig. 16 könnte auch das dritt- Jüngste Segment sein) der Vergleich des Gra- des der Ausbildung dieser Segmente lässt die Ursache davon sofort erkennen, welche in der rasch erfolgenden mehrfachen Theilung der Segmente und dem ungleichmässigen Wachs- thume der 'i'heilzellen beruht. Bei dieser Lage der Dinge schien es nicht angebracht, auch nur den Versuch zu machen, durch Ver- gleichung einer grösseren Anzahl von Schei- telzellen über das Gesetz dieser Theilungen in’s Klare zu kommen, zumal es schon schwer hält, die Scheitelzelle überhaupt nur zur deutlichen Anschauung zu bringen .*) Im Uebrigen besteht der Vegetationspunkt des Stammes aus einem ordnungslosen Meri- ‚stem, in welchem ein Dermatogen und Peri- blem nicht differenzirt ist und auch gegen die Achse hin eine Anordnung der Zellen in Längsreihen nicht hervortritt. Nur eine von der Segmentirung der Scheitelzelle herrüh- rende radiale Schichtung ist zuweilen noch deutlich zu erkennen. — Das Procambium erstreckt sich dem entsprechend nach oben nicht über die Basen der Blattanlagen hinaus und bildet beim Entstehen keinen geschlos- senen Ring, sondern getrennte Stränge. So- bald eine neue Blattanlage aus dem Vege- tationspunkte sich erhebt, treten unterhalb derselben in dem homogenen Meristem des Stammes Längstheilungen auf, wodurch das Procambium der Blattspur angelegt wird (Fig. 32), welches nun einerseits dem Wachs- thume des Blattes folgt, wie wir schon ge- sehen haben, anderseits mit der Streckung des Stammes sich verlängernd in demselben den absteigenden Schenkel der Blattspur bildet. Die procambiale Blattspur biegt hart am inneren Rande des Blattgrundes in das ,*) Neben der Schwierigkeit der richtigen Orien- tirung des Schnittes liegt dies namentlich an der Un- durchsichtigkeit des Gewebes. Hiergegen hat sich bei mir die Methode am besten bewährt, die Schnitte nach Behandlung mit verdünntem Kali und Neutrali- sation durch Salzsäure einer längeren Einwirkung von Ammoniak auszusetzen; dann traten nach wo- chenlangem Liegen in Glycerin die Contouren der Zellen immer deutlicher hervor. Zuletzt zeigte sich Membran und Inhalt so scharf gegen einander abge- setzt, dass verschiedene Auffassungen der Um- gränzung der einzelnen Zellen, in’s Besondere auch der Scheitelzelle und ihrer Nachbarn, nicht möglich war und diese bequem durch das Zeichenprisma ent- worfen werden konnten. 286 Blatt ein (Fig. 18). — Wenn unterhalb einer neuen Blattanlage das Procambium sich zu differenziren anfängt, so ist das in derselben Gradzeile zunächst darunter stehende Blatt schon abgestorben und seine Blattspur in- folge der Streckung des Stammes eine ziem- liche Strecke abwärts nach aussen umgebo- gen. Indem nun das Procambium nach unten zu, wo die Zellen weniger bildungs- fähig sind, sich nicht weiter entwickelt, ent- steht die oben besprochene Lücke im Stamm- skelet. — Die nächst benachbarten, älteren Blattanlagen angehörenden Blattspuren sind auf demselben Querschnitte schon weiter aus- gebildet und zeigen am äusseren und inneren Rande bereits die beginnende Verholzung. Figur 11 stellt einer: Querschnitt dicht unter der Scheitelzelle dar. Die Blattspur d, des ausgewachsenen Blattes ist auf dieser Höhe schon aus dem Stamme in das Blatt überge- treten; die Stränge der jüngeren Blätter stellen sich in einen Kreis und lassen nur im Radius von 5, eine grössere Lücke zwischen sich, die auf tieferen Schnitten durch diesen Strang ausgefüllt ist. Zwischen d, und d; ist auf tieferen Schnitten eine analoge Lücke vorhanden, die auf dieser Höhe durch die ersten Anfänge des Procambiumstranges der jüngsten Blattanlage d, ausgefüllt wird. Die hier befindlichen, ursprünglich von den zur Vermehrung des Marks und der Rinde be- stimmten Meristemzellen nicht unterschie- denen Zellen haben sich stärker als diese mit Protoplasma gefüllt und beginnen sich mehr- fach durch Längswände zu theilen. Bei dem weiteren Wachsthum des Stammes wird die Blattspur 6, sich aus dem Centraleylinder nach aussen entfernen und eine neue Lücke zurücklassen, während die Lücke, welche die Blattspur ö, hinterlassen hat, oberwärts durch einen neu anzulegenden Strang ausgefüllt werden wird. — Die Procambiumstränge ver- breitern sich rasch bis zur völligen Ver- schmelzung mit den benachbarten. Die Wurzeln entstehen *) am Vegetations- punkte dicht vor den Spursträngen der jüung- *) Da höchstens in jedem Jahre eine Wurzel ange- legt wird und diese sich verhältnissmässig rasch ent- wickelt, ist es Sache eines seltenen Zufalls, eine Wur- zel gerade in den ersten Stadien ihrer Entwickelung aufzufinden, und die Auffindung um so schwieriger, da erst nach einer umständlichen Behandlung erkenn- bar wird, ob ein Schnitt überhaupt brauchbar ist oder nicht. Die Entstehung der Wurzeln wird hier aber wohl kaum anders sein, als bei Ophroglossum, wo es mir gelungen ist, dieselbe zu beobachten. 287 sten Blattanlagen ; doch wird, wie schon er- wähnt, vor einzelnen Blattspuren überhaupt keine Wurzel gebildet. Der Procambium- strang der Wurzel setzt sich der Blattspur vor Beginn der Verholzung derselben an. Die Verholzung des Wurzelstranges beginnt, wenn der vom unteren Ende der Blattspur nach aufwärts fortschreitende Verholzungsprocess den hinter der Wurzelanlage gelegenen Theil der Blattspur ergriffen hat, so dass derselbe dann von der Insertion der Wurzel aus zu- gleich nach zwei Richtungen, nach aussen im Wurzelstrang, nach oben in der Blattspur fortschreitet. In der ersten Richtung aber geht die Verholzung sehr viel schneller vor sich, was mit dem rascheren Wachsthume der Wurzel zusammenhängt. Die Wurzeln tre- ten, indem sie die Rinde durchbrechen 1—2 Jahre früher als die zugehörigen Blätter an’s Freie. Indem dieselben aus dem beengenden Rindengewebe des Stammes frei werden, nehmen sie an ihrer Austrittsstelle sehr an Dicke zu (Fig. 12, Fig. 13) und wachsen dann ausserhalb des Stammes rasch in die Länge. — Wo das Rindengewebe des Stammes von der Wurzel durchbrochen ist, verwächst es sehr bald vollständig mit derselben, doch bleibt die Verwachsungsstelle immer er- kennbar. Bei Ophioglossum ist der Ort des Stamm- gipfels durch die blinde Endigung des Kanals mit Genauigkeit bestimmt. Hofmeister hat an dieser Stelle eine von oben gesehen dreiseitige Zelle gefunden, die er als Scheitel- zelle anspricht. Ueber die Gestalt dieser Zelle auf der Seitenansicht ist er nicht zur Gewissheit gekommen. Um auf Längsschnitten über das Vorhan- densein einer Scheitelzelle zu entscheiden, muss man sich vor allen Dingen vergewis- sern, dass man das wirkliche Ende des Ka- nals vor Augen hat und derselbe nicht etwa blos aus der Ebene des Schnittes hinaus- weicht. Da der Kanal nicht senkrecht ab- wärts, sondern nach verschiedenen Seiten abwechselnd in geneigter Richtung verläuft, so übersieht man auf einem Längsschnitte immer nur ein bestimmtes Stück desselben und erst die genaue Vergleichung der vorauf- gehenden und folgenden Längsschnitte zeigt, ob es das unterste Stück ist (in den Zeich- nungen Fig. 20 u. Fig. 21 sind die Medianen der jüngsten Blattanlagen der Uebersichtlich- keit halber in eine Ebene gelegt, in welcher nun auch der Kanal in seinem ganzen un- teren Verlaufe zu verfolgen ist). In allen den Fällen nun, wo ich sicher war, das unterste Ende des Kanals vor Augen zu haben, fand sich hier eine einzelne grosse, nach unten zugespitzte, in der Mitte beutelförmig erwei- terte, oberwärts wieder etwas verengerte und durch eine Horizontalwand gegen den Kanal abgeschlossene Zelle. Zwei dieser Fälle sind in Fig. 20 und Fig. 21 dargestellt. Die Schei- telzelle, wie wir die beschriebene Zelle wohl schon nennen dürfen, von Fig. 21 ist in Fig. 27 vergrössert mit ihren Nachbarn in ge- nauer Wiedergabe der Zellformen dargestellt, auch sind die Umrisse der Segmente, wie ich sie nach Vergleichung der übrigen aufgefun- denen Scheitelzellen auffassen möchte, durch stärkere Linien hervorgehoben. Die Haupt- wände der Segmente verbinden danach die Aussenwand der Scheitelzelle mit dem un- teren T'heil der Hauptwand des nächst jün- geren Segmentes und laufen den auswärts gekrümmten Seitenwänden der Scheitelzelle parallel wie bei einer gewöhnlichen Scheitel- zelle. Das Auffällige in der Gestalt dieser Scheitelzelle beruht demnach nur in der Kleinheit der Aussenwand, die offenbar durch die eigenthümliche Form des Vegetations- punktes bedingt ist. Um zu entscheiden, nach wieviel Seiten die Segmentirung stattfindet, tragen wir von der Stammknospe nach unten dünne successive Querschnitte ab und verfolgen auf denselben den Kanal, der übrigens von Haaren ausge- füllt und oft ganz unkenntlich ist, von Blatt zu Blatt und über das jüngste Blatt hinaus. ; Der erste Schnitt, der dann eine Durchbre- chung durch denselben nicht mehr zeigt, enthält die Scheitelzelle, an einem Punkte, der durch die Vergleichung des vorigen Schnittes, der den Kanal noch zeigt, genau zu bestimmen ist. Die Scheitelzelle zeigt hier in der That eine dreiseitige Form, wie Hofmeister angiebt. In dem Fig. 26 dar- gestellten Querschnitte durch die grösseste Weite der Scheitelzelle machen sich ausser- dem die Nachbarzellen deutlich als Theil- zellen von Segmenten kenntlich, deren Um- risse aber schon bei den drittjüngsten in- folge der Ausbildung der Theilzellen nicht mehr mit Sicherheit anzugeben sind. Die Scheitelzelle des Stammes von Ophroglossum verhält sich in dieser Beziehung ganz wie die von Botrychium, welches Verhalten wahr- scheinlich mit dem geringen Längenwachs- thume des Stammes zusammenhängt, wäh- rend bei rasch wachsenden Stämmen die Neubildung von Segmenten schneller von ‚ Statten geht als die Ausbildung ihrer Theil- zellen. (Fortsetzung folgt). Heckel’s Ansichten über den Mechanis- mus der Reizbewegungen. Von Prof. Dr. W. Pfeffer. In einer Reihe von Aufsätzen hat ein französischer Forscher, E. Heckel*, den Einfluss von Chloro- form und ähnlich wirkenden Stoffen auf verschiedene reizbare Staubfäden mitgetheilt und ist ausserdem auch auf den Mechanismus der Reizbewegungen zu sprechen gekommen. Nach der letzten Mittheilung **; sollen die Zellen in den Filamenten der Compositen, wie es auch schon von Andern aufgefasst wurde, bei einer Reizbewegung einfach ihre Form ändern, Was- ser aber nicht austreten lassen. Von eigenen, solches beweisenden Versuchen spricht Heckel nicht, seine Berufung auf Messungen Anderer, die, wie ich gezeigt habe ***), nicht massgebend sind, kann ich aber auf sich beruhen lassen, ebenso die auf gut Glück hinge- worfene, wie ich aber nachgewiesen +), nicht zutref- fende Behauptung, dass ein genügend schneller Was- _ seraustritt unmöglich sei. Die weiteren Behauptungen, die von mir vertretene, Wasseraustritt fordernde Mechanik der Reizbewegungen sei mit dem Fehlen von Intercellularräumen unverträglich, ebenso mit der Reizbarkeit von Staubfadenstücken, zeigt eben nur, dass das vorliegende Problem unserem Autor nicht klar ist. Uebrigens hätte Heckel sich über- zeugen können, dass ich einen Fall, nämlich die Fila- mente von Berberis behandelt habe, in welchem, trotz Fehlens der Zwischenzellräume Flüssigkeit bei einer Reizbewegung austritt+7). Wenn aber Heckel er- klärt, Intercellularräume fehlten in den Staubfäden der Compositen überhaupt, so mag dieser Ausspruch vielleicht nur auf irgend eine Species, bei der solches der Fall ist, gegründet sein; denn die sehr grossen Intercellularräume in den Filamenten von Cynara, *) Comptes rendus 1874, Bd. 78, p. 856, 985 und 1162; Bd, 79, p. 49, 702 und 922. — Kurze Mitthei- lungen darüber Botan. Zeitung 1874, Nr.27 und 1875, Nr. 3. #7) 1 e.;Bd. 79,:p. 923-8. ***, Pfeffer, Physiologische Untersuchungen 1873, m. Auch Sachs, Lehrbuch IV. Aufl. 290 Centaurea u. A. kann Niemand übersehen, der nur ein wenig mikroskopisch beobachten kann. Doch ist Heckel anzurathen, mit »donnees anatomiques faus- ses« nicht so leichtfertig um sich zu werfen. Wie schon erwähnt, spricht Heckel von keinen mit Staubfäden der Cynareen bezüglich der Contrac- tion des Protoplasmas angestellten Versuchen, be- merkt aber, dass die Zellen derselben in gleicher Weise contractil seien, wie in den Filamenten der Berberideen und die an diesen gewonnenen Beobach- tungen haben wir uns demgemäss anzusehen. Hier verfertigte Heckel Schnitte aus eben gereizten, so- wie aus durch Chloroform oder ähnlich wirkende Stoffe unempfindlich gemachten, in einer dem reiz- empfänglichen Zustand entsprechenden Lage verhar- renden Staubfäden und kommt durch Vergleich zu dem Ausspruch, das Protoplasma werde infolge einer Reizung contrahirt ; »leur contenu (nämlich der Zellen) ramene des differents points de la circonference est condense au centre de l’utricule*). Bei dem Bewe- gungsmechanismus, wie er den Gelenken von Mimosa und den Staubfäden von Berberideen zukommt, wer- den bei einer Reizbewegung die Zellen der sich ver- kürzenden antagonistischen Hälfte natürlich compri- mirt, und mit dieser Formänderung muss auch der Inhalt gewisse Verschiebungen erleiden, dass sich aber’ das Protoplasma nicht von der Zellhaut abhebt, folgt sogleich mit vollster Gewissheit aus dem leicht festzustellenden Factum, dass die Biegungsfestigkeit der Gewebe im gereizten Zustand nur vermindert, nicht entfernt aber auf so geringes Maass reducirt ist, wie es nach wirklichem Aufheben des Turgors (des hydrostatischen Druckes des Zellinhaltes) erreicht wird. Uebrigens habe ich seiner Zeit unmittelbarst nach der Reizung angefertigte Schnitte aus Filamen- ten von Berberis und Gelenken von Mimosa (auch im chloroformirten Zustand) speciell auf Aenderungen im Protoplasma untersucht, nie aber Contraction dieses an in Wasser liegenden Schnitten beobachtet und auch dann, wenn die elastische Zellwand an ihrer Verkürzung gehindert ist, zieht sich doch in den Zel- len der Cynareenstaubfäden das Protoplasma im Au- genblick der Reizung nicht von der Wandung zu- rück **). Nach Obigem ist esgewiss, dass der Heck el’schen *) I. c. Bd. 78, p. 1163. **) Da solches, wenn auch nicht wahrscheinlich, doch möglich war, so habe ich die früher nur unzu- reichend ausgeführten Versuche (Physiol. Unter- suchungen p. 138) später mit einem, genaue Beobach- tung gestattenden Apparate wiederholt, jedoch in- folge einer Reizung, auch unmittelbar nach einer solchen, keine Aenderung des Protoplasmas in den Zellen des übrigens unverletzten Staubfäden von Centaurea Jacea wahrnehmen können. Angabe, dasProtoplasma sei in den gereizten Zellen con- trahirt, entweder eine falsche Beobachtung zu Grunde liegt, oder, dass die beobachtete Contraction des Pro- toplasmas durch die Untersuchungsmethode bedingt war. In einem Falle*) berichtet nun Heckel, dass er aus gereizten Staubfäden von Berberideen herge- stellte Schnitte in Glycerin gelegt habe und indem er behauptet, die Zellen seien allmählich auf den Nor- malzustand zurückgegangen, zeigt er in jedem Falle, dass er keine Einsicht in die Wirkung dieses wasser- entziehenden Mediums auf Pflanzenzellen hat. Ein so überaus grober Fehler ist aber wahrlich ausreichend, um den Werth von Heckel’s Untersuchungen in das richtige Licht zu stellen und es kommt nach- gerade nicht darauf an, ob Heckel in allen Fällen die Schnitte aus gereizten Filamenten in Glycerin ge- tragen hat, was nach dem Texte nicht zu entscheiden ist, aber auch nicht gerade unwahrscheinlich scheint. Auch in andern Behauptungen zeigt Heckel voll- kommenes Unverständniss einfacher physikalischer und mechanischer Vorgänge. So hat z.B. Heckel den so oft beschriebenen und überaus einfachen An- tagonismus von Zellcomplexen als Bewegungsursache nicht begriffen**) und Spanrungszustände könnten, so wird behauptet***), die Bewegung nicht bewirken, weil dieselbe auch in Wasser und in trockener Luft vor sich gehe. — So leid es mir auch thut, so hart über Arbeiten urtheilen zu müssen, so halte ich es doch für geboten, da nicht zu schweigen, wo leider Unklarheit, Unkenntniss und Kritiklosigkeit in so unverzeihlicher Weise, wie in den fraglichen Arbeiten zu Tage treten. Berichtigung der von D. P. Barcianu gemachten An- gaben über Blüthenentwickelung bei den Cupheen el. Schenk und Luerssen, Mitth. aus dem esammtgeb. der Bot. Bd. II. Heft 1. p. 179). Von Dr. E. Köhne. Durch die Freundlichkeit des Herrn Dr. Magnus frühzeitig auf die genannte Arbeit, der ich sonst viel- *, L. ce. Bd. 78, p. 1163. — »Si, prenant un frag- ment superficiel du filet qui a subi Tirritation, on le place dans le champ du microscope sur une plaque de verre humectee de glycerine et qu’on observe ce que deviennent ces cellules ainsi contractees et ramassees, on ne tarde pas & les voir peu ä& peu se distendre et reprendre, dans un laps de temps plus ou moins long, la position et la forme normale qu’on remarque dans leicht erst später Aufmerksamkeit geschenkt haben würde, hingelenkt, kann ich um so zeitiger die Be- richtigungen geben, die im sachlichen Interesse ge- boten sind. Bene Nicht ohne Kenntniss der Entwickelungsgeschichte, die meinen Angaben nicht widersprach, habe ich früher (Bot. Ztg. Jahrg. 1873. p. 110, 119, 133) gezeigt, dass die Blüthen der Cupheen axillären Ursprungs, aber um ein ganzes Internodium verschoben sind, so- dass man sie meist erst am nächsthöhern Blattpaar zwischen den Blättern desselben findet. Bareianu ersetzt auf Grund entwickelungsgeschichtlicher Un- tersuchungen diese Erklärung durch eine andere, ziemlich complicirte, welche mit den wirklichen Ver- zweigungsverhältnissen nicht vereinbar ist. Im We- sentlichen sucht er an C. viscosissima Jacg.*) nach- zuweisen, dass die Blüthe terminal, die Fortsetzung der Hauptaxe hingegen nur eine scheinbare und eigentlich aus einem Achselspross entstanden sei, der die Blüthe zur Seite dränge. Eine Verschiebung der Blüthen um ein ganzes Internodium findet nach seiner Ansicht ebenfalls statt. Ich muss gestehen, dass ich etwas betroffen war, zu finden, wie geringe Beweiskraft Barcianu meiner Darstellung beilegt, wenn ich mir auch nieht verhehlen kann, dass letztere etwas zu summarisch gehalten ist. Indessen durfte ich doch eine Auseinandersetzung erwarten, wie sich die Annahme von der terminalen Blüthenstellung mit dem von mir erwähnten Vorkom- men gegenständiger, angewachsener Blüthen bei einer ganzen Cupheengruppe vereinigen lasse. Diese That- sache finde ich aber bei Barcianu gar nicht be- sprochen. Ich kann hier einen noch viel interessanteren Fall beifügen. C. Iysimachioides Cham. Schl., C. sper- macoce St. Hil. und einige andere Arten entwickeln selten opponirte Blätter, dagegen meist drei- oder viergliedrige Wirtel. Hier müsste man nun, wenn man die Blüthen als terminal betrachtet, vermuthen, dass an jedem Nodus nur Eine Blüthe stände, zur Seite gedrängt durch einen sich aufrichtenden Zweig. Aber diese Vermuthung würde sich nicht bestätigen, denn an jedem dreiblättrigen Quirl stehen zwei, an les fragments enleves pendant l’anesthesie.. — Es braucht wohl nicht speciell hervorgehoben zu werden, dass die äussere Gestalt von Zellen allmähliche Aen- derungen erfahren kann, wenn beim Einlegen in Glycerin der Turgor in antagonistischen Geweben ungleich schnell abnimmt. **) L. c. Bd. 78, p. 1163. *** L. c. Bd. 79, p. 704. _Andere Fehler in Heckel’s Arbeiten lasse ich unerwähnt. *, Payer, Organog. p. 477 gibt gleichfalls an, dass er (©. viscosiss. untersucht habe. Seine Abbildungen auf Taf. XCV zeigen aber deutlich, dass er C. pubi- ‚flora Benth. in Händen hatte. a jedem vierblättrigen drei gleichaltrige Blüthen in der gewöhnlichen Stellung zwischen den Blättern. Eine - Blattlücke an jedem Quirl ist bDlüthenlos; dafür zeigt sich senkrecht unterhalb derselben in der betreffenden Blattachsel des nächstunteren Quirls ein axillärer, sehr selten etwas am Internodium hinaufgerückter Zweig. Da nun bei den genannten Arten auch oppo- nirte Blätter vorkommen, an denen die Verhältnisse dieselben sind, wie bei CO. viscosissima, so erhellt, dass die Ansicht von der terminalen Stellung der Blüthen unmöglich die richtige sein kann. Denn sie wäre nur durch die Annahme von zwei resp. drei durch Dicho- oder gar Trichotomie entstandenen Terminalblüthen auf die eben erwähnten Fälle an- wendbar. Endlich habe ich anzuführen, dass es auch Arten gibt, bei denen gegenständige und einzeln an den Blattpaaren stehende Blüthen regellos gemengt vorkommen, z. B. C. linarioides Mart. ms., C. pas- cuorum Mart. ms., und dass bei normal alternifloren Cupheen gelegentlich , wenn auch sehr selten einzelne opponirte Blüthen auftreten. Für mich sind diese Vorkommnisse, die Barcianu allerdings nicht alle bekannt sein konnten, völlig entscheidend. Sie lassen sich auf Grund meiner An- schauungsweise auf das Ungezwungenste, bei An- nahme terminaler Blüthen gar nicht erklären. Ich gehe nun über zu Barcianu’s eigenen Be- obachtungen. Von C. viseosissima gibt er an, dass die »normal entwickelten Zweige« bei der genannten Art in einer Spirale nach der Divergenz 1/4 geordnet stän- den. Das ist leicht als irrig zu erkennen. Die auf- einanderfolgenden Divergenzschritte dieser Zweige *) und genau ebenso auch die der Blüthen sind 1/4, 3/a, 1/4, 8/a u. s. w. Jene Zweige resp. die Blüthen stehen demnach am Stengel nicht in vier Längsreihen, wie es bei !/, Stellung nöthig sein würde, sondern in zweien, und diese beiden Reihen liegen in zwei durch die Längsaxe des Stengels gelegten, zu einander rechtwinkligen Ebenen. Bei keiner der etwa 100 nor- mal alternifloren Arten mit opponirten Blättern habe ich es jemals anders gesehen. Weil nun Barcianu die Verhältnisse in der Ver- zweigung verkannt hat, so ist es natürlich, dass er auch die Entwickelungsgeschichte falsch deuten musste, wenn dieselbe sich im Einklang mit seiner Auffassung des ausgebildeten Zustandes befinden sollte. In der Hauptsache folgt er einem Gewährs- mann, der allgemein ein nicht ganz verdientes Ver- trauen geniesst, nämlich Payer, dessen Werk über Blüthenentwickelung so oft als vortrefflich gerühmt *) In demselben Heft mit seiner Cupheenarbeit p. 85 lässt Barcianu die Bracteen im Blüthenstand der Onagraceen in spiraliger Anordnung nach der Diver- en 1/g entstehen. Das ergibt eine zweizeilige Stel- ung! 294 wird. Indessen braucht man nur zu verfolgen, wie viele Fehler darin fast bei jeder Nachuntersuchung nachgewiesen werden, um sich zu überzeugen, dass es, um unbedingt vortrefllich zu sein, doch ein wenig zu ungenau ist. Es sei mir gestattet, hier zur Vor- sicht bei Benutzung des Payer’schen Werks drin- gend zu mahnen. Payer’s ganze von Ouphea gege- bene Blüthenentwickelung ist so gänzlich falsch, dass ich sie in meinem früheren Aufsatz gar nicht einmal erwähnt habe, weil ich eine ausdrückliche Widerlegung für unnütz hielt. Die richtige Darstellung des Sach- verhalts, die ich damals gab, ist allerdings etwas kurz ausgefallen, weil ich mir eine genaue Darstellung für eine, erst nach Jahren abzuschliessende, umfassende Publikation über die gesammten Lythraceen vorbe- hielt. Bei Barcianu sind die Figuren zwar im Ganzen richtig, aber nicht vollständig genug. Sie können aber zur Erläuterung der wirklichen Verhältnisse verwen- det werden. Fig. 1, 2, 3 und 6 enthalten einen mit A bezeichneten Theil, welcher überall unzweifelhaft das Ende der Hauptaxe ist. Nach Barcianu wird, obgleich es aus seinen Abbildungen nicht ersichtlich ist, dieser Theil zur Blüthe. Man müsste danach in Bildern, wie Fig. 6, die man äusserst häufig erhält, zuweilen bemerken, dass ausser 77 auf der rechten Seite auch auf der linken Seite von S an Stelle von A eine Blüthenanlage stände. Das ist aber niemals der Fall, würde auch voraussetzen, dass später Blüthen an zwei einander gegenüberliegenden Seiten der Axe stehen könnten, sowie dass dieselben nach 1/4-Stel- lung angeordnet sein müssten. Dass dem nicht so ist, wurde schon oben erwähnt. Hiegegen enthält mein früherer Aufsatz (l.c. p. 121) folgenden Passus: »Die Blüthenanlagen entwickeln sich ungemein schnell und stehen dicht aneinander- gepresst in zwei Längsreihen, nur getrennt durch ihre Tragblätter. Die starke Entwickelung der Blüthenanlagen bewirkt, dass die Stammspitze schief zur Seite gebogen erscheint, nach einer Richtung, die aus dem Druck der beiden Blüthenreihen resultirt«. Hieraus geht deutlich genug hervor, dass A nicht zur Blüthe wird, dass hingegen — ich spreche von Fig. 6 — alle rechts von A gelegenen, weit entwickelten Sprosse Blüthenanlagen sind, insbesondere der mit $ bezeichnete ! Vonletzteremglaubt Barcianu, dasser zu dem die terminale Blüthe verdrängenden Zweig werde. An diesem S ist bl kein Laubblatt, sondern ein Theil der Kelchanlage! Dies zu verfolgen ist so ausserordentlich leicht, dassmirBarcianu’sIrrthum nur erklärlich wird, wenn ich annehme, er habe in seinem Bestreben, auf Zelltheilungen einzugehen , zu dünne Schnitte gemacht. Dass dicke Schnitte aber nicht entbehrt werden können, haben schon Han- stein und Pfeffer hervorgehoben. Besonders em- 295 pfehle ich, wenn man sich von der Richtigkeit meiner Behauptung überzeugen will, Halbirungsschnitte des Stammendes, angefertigt nach vollständiger Entfer- nung der einen Längsreihe von jungen Blüthen. Der wahre Sachverhalt ist also folgender: 4 ist wirklich Axenende in allen Figuren Barcianu’s, wird aber nicht Blüthe, sondern bleibt Hauptaxe. S ist wirklich Seitenspross, wird aber nicht zu einem das Axenende gänzlich verdrängenden Zweig, sondern unmittelbar zu einer Blüthe, welche zwar für einen Augenblick das Axenende bei Seite biegt, aber bald wieder die ihr zukommende seitliche Stellung ein- nimmt. Den seitlichen Ursprung der Blüthe habe ich früher (l. e. p. 121 u. 124) ausdrücklich hervorzuheben nicht unterlassen, was Barcianu übersehen haben muss, da er von meiner entwickelungsgeschichtlichen Darstellung, die der seinigen geradezu entgegengesetzt ist, gar nicht spricht, vielmehr anzunehmen scheint, dass mir die erste Entstehung der Blüthe ganz unbe- kannt sei. Die ganze weitere Beweisführung bei Barcianu fällt nun natürlich in sich selbst zusammen. Dennoch bedarf es noch einiger Erörterungen, da noch mehrere selbstständige Irrthümer zu verzeichnen sind. Barcianu legt ein grosses Gewicht auf gewisse Rudimente von Achselsprossen, die in den Figuren mit S’ und S” bezeichnet sind, und andere, die er in den Vorblattachseln aufgefunden hat. Das Nähere bitte ich bei Barcianu selbst nachzusehen. Selbst wenn nun alle diese Gebilde wirklich Seitensprosse wären, so würde ihnen doch gar nicht das Gewicht zukommen, das ihnen beigelegt wird. Erstens sind nämlich accessorische Knospen bei den Lythraceen von äusserst häufigem Vorkommen. 2. B. können die meisten Ammannia-Arten zwischen dem dichasienförmigen Blüthenstand und dem Trag- blatt accessorische Laubzweige entwickeln; an der- selben Stelle haben Zythrum Salicaria L. und Deco- don vertieillatus Ell. fast stets einen accessorischen Blüthenstand. Am schönsten und constantesten fin- den sich accessorische Zweige unter den stets der Sei- tenblüthen ermangelnden Blüthen von Zythrum tri- bracteatum Salzm. Accessorische Einzelblüthen finden sich nicht selten bei Lythrum Hyssopifolia L. und dem nordamerikanischen Z. alatum Pursh, fast aus- nahmslos bei einer asiatischen Form, die ich für Z. linifohum Schrenk halte. Bei diesen drei Arten habe ich niemals Seitenblüthen in den Vorblattachseln der Hauptblüthe oder der accessorischen Blüthe auftreten sehen. Cuphea zeigt gleichfalls die Fähigkeit, acces- sorische Zweige, sei es unterhalb der primären Laub- ST zweige, sei es in ganz axillärer Stellung unterhalb der Blüthen zu entwickeln. Diese Thatsachen dürften alle von Barcianu auf die Existenz der »rudimentären Sprosse« gegründeten Schlüsse hinfällig machen, wobei ich allerdings nicht verschweigen will, dass nach meinen bisherigen, in dieser Richtung noch nicht abgeschlossenen Unter- _ suchungen die accessorischen Knospen sehr viel später zu entstehen pflegen. Was zweitens die Sprossrudimente in den Vorblatt- achseln betrifft, so würde mich deren Auftreten bei Cuphea nicht allzusehr wundern, da es bei den Lythra- ceen so häufig ist, dass durch Verzweigung der Blü- thenstiele aus den Vorblattachseln dichasienförmige Blüthenstände entstehen. Barcianu spricht die Vermuthung aus, dass bei C’uphea eine Weiterent- wiekelung der Sprossrudimente gelegentlich vorkom- men möchte. Icn habe indessen dergleichen bei den Tausenden von Exemplaren, die ich sorgfältig durch- mustert habe, niemals bemerkt. Wenn nun aber Barcianu die Existenz der Spross- rudimente in den Vorblattachseln von Cuphea als einen weiteren Beweis für die terminale Stellung der Blüthen ansieht, so kann ich nur daran erinnern, dass die aus den Vorblattachseln verzweigten Blüthen- stiele von Lythrum Salicarıa, von sämmtlicheu Am- mannia-Arten u. s. w. unzweifelhaft seitlichen Ur- sprungs sind. (Schluss folgt). Sammlungen. Von der Myeotheca unwersalis (vgl. Bot. Ztg. d. J. S. 16) ist die erste Centurie erschienen. Neue Litteratur, Flora 1875. Nr. 7. — H.de Vries, Einfluss des Rin- dendrucks auf den anatomischen Bau des Holzes. — W.Nylander, Addenda nova ad Lichenogra- phiam europ. XX. — O. Böckeler, Beitrag zur Kenntniss der Cyperaceenflora Neuhollands und einiger polynes. Inseln (Forts.). — — Nr.8. — J. Wiesner, Bemerkungen über rationale und irrationale Divergenzen. — O. Bö- ckeler, Beitrag etc. (Schluss). Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. Nr. 18. \ BOTANISCHE ZEITUNG. A. de Bary. nn Jahrgang. 30. April 1875. G. Kraus. Redaction: Inhalt. Orig.: H. G. Holle, Bau und Entwickelung der Vegetationsorgane der Ophioglosseen. (Forts.) — E. Köhne, Berichtigung der von D. P. Barcianu gemachten Angaben über Blüthenentwickelung der Cupheen. (Schluss). — Gesellschaften: Sitzung d. bot. Ver. d. Prov. Brandenburg. — Neue Litteratur. — Anzeige. | weiter nach aussen gerückt, die Querschnitte Ueber Bau und Entwickelung der Vegetationsorgane der Ophioglosseen. Von H. 6. Holle. Mit Tafel Illu. IV. (Fortsetzung). Das durch die Thätigkeit der Scheitelzelle ‚gebildete, wie bei Botrychium ordnungslose Urmeristem der Stammspitze differenzirt auch hier kein über die. Basen der jüngsten Blatt- anlagen hinausgehendes Procambium. $So- bald sich unter einer entstehenden Blattan- lage das Procambium der Blattspur bildet, werden auch beiderseits die unteren Uom- missuren angelegt, die sich an die entspre- chenden Stellen der Blattspuren der beiden benachbarten, älteren Blattanlagen als obere Commissuren anschliessen. Da nun die nächst ältere in der zweitnächsten Grundzeile befindliche Blattanlage am Vegetationspunkte etwas höher steht, ihre procambiale Blatt- spur aber schon stärker verlängert ist, so entfallen ihre procambialen (unteren) Com- missuren zum Theil noch in dieselbe Ho- rızontalebene, wodurch der Querschnitt auf dieser Höhe den Anschein eines fast geschlos- senen Procambiumringes erweckt; zuweilen übersieht man auf einem solchen Schnitte so- gar einen ganzen Umlauf der Commissur- spirale, die hier eben wirklich eine Spirale, keine Schraubenlinie ist, was sie erst durch die Streckung des Stammes wird. Ausserhalb der Commissurspirale liegen dann, immer älterer, erst weiter abwärts in den Central- cylinder eintretender Blattspuren. Bald nach Anlegung eines neuen Blattes wird unterhalb desselben auch die zugehörige Wurzel angelegt. Sie nimmt ihren Ursprung aus einer einzelnen, dicht vor dem Procam- bium gelegenen Zelle, welche sich sofort als Scheitelzelle der Wurzel constituirt. Die- selbe macht sich mit ihren Nachbarn schon durch ihren dichteren Inhalt und grosse Zell- kerne vor den übrigen Rindenzellen als eine auftretende Neubildung kenntlich und zeigt auf günstigen Schnitten deutlich die Segmen- tirung und Kappenbildung (Fig. 19). Die beobachteten” Neubildungen lagen jedesmal hinter der aus dem Centralkörper in das Blatt ausbiegenden sechstjüngsten Blattspur, also genau an der Stelle, wo im Hinblick auf die fertigen Zustände die neue Wurzel entstehen musste, Die nächst ältere, hinter der ausbie- genden siebtjüngsten Blattspur hervorbre- chende Wurzelanlage ist auch noch in der Rinde verborgen, die aber bald durchbrochen wird, worauf dıe Wurzel ausserhalb des Stam- mes rasch in die Länge wächst und so dem zugehörigen Blatte in der Entwickelung vor- auseilt. Dem entsprechend schreitet der Verholzungsprocess, der wie bei Botrychium am unteren Ende der Blattspur, hier also an der Insertionsstelle der Wurzel beginnt, zu- nächst und am schnellsten im Procambium des Wurzelstranges fort, ergreift dann die seitlichen Commissuren (Fig. 2) und steigt endlich langsam ın der Blattspur aufwärts bis in dem hervorbrechenden Blatte eine ra- schere Ausbildung der Procambiumstränge vor sich geht. 299 N: Wurzelspitze. Wie in den ersten Stadien der Wurzel wird auch in allen ferneren das Längenwachsthum derselben durch eine Scheitelzelle vermittelt. Dieselbe hat die normale dreiseitig pyrami- dale Gestalt der Wurzelscheitelzelle der Farne. Die Angaben Russow’s über das Spitzen- wachsthum der Wurzel sind also nicht zu- treffend. Die Scheitelzelle von Ophioglossum (Fig.29), die Reinke schon richtig gesehen hat*), hat eine niedrige Form, wie sie bei den Farnen und Marsiliaceen gewöhnlich ist, während diejenige von Botrychium länger ge- streckt ist (Fig. 30). — Wegen des helleren Inhalts der Scheitelzelle und ihrer jüngsten Segmente, der besonders während der Ein- wirkung von Kali sich bemerklich macht, ist die Form der Scheitelzelle schon auf dickeren Längsschnitten durch einen optischen Schnitt zu erschliessen. Die Figuren 283—30 beruhen auf Präparaten, in welchen nicht die Scheitel- zelle selbst durchschnitten ist, wodurch ihre Foım verzerrt worden wäre, wo sie aber auch durch keine Zellen mehr bedeckt ist. Die Formen der Scheitelzellen und ihrer Nach- barn konnten so mit Sicherheit erkannt wer- den. Eine abweichende Auffassung war hier umso weniger möglich, als wegen der unge- mein grossen Zellkerne, namentlich bei Bo- irychium (Fig. 30) die Annahme ausgeschlos- sen war, dass eine die gezeichneten Zellen noch durchsetzende Wand etwa übersehen oder für eine aus.tieferen Zellschichten durch- schimmernde gehalten worden wäre. — Ob- wohl die Theilungen in den Segmentzellen sich auch hier sehr rasch folgen, liess sich der Modus der Theilung in den Haupt- punkten doch erkennen und zeigte sich mit dem von Naegeli und Leitgeb für die Farne und Equiseten gegebenen Theilungs- schema übereinstimmend. Nach Theilung eines Seitensegmentes durch eine Sextanten- wand (Fig. 28) tritt ın jeder der beiden gebildeten Sextantenzellen die Epidermis- und die Cambiumwand (Fig.29 u. 30, ee, ec) auf. Endlich werden durch radiale den Haupt- wänden mehr oder weniger parallele Wände die Segmente zweischichtig und vielleicht auch dreischichtig. Die auf diese Weise her- vorgerufene radiale Schichtung des jungen Wurzelgewebes verliert sich vom Vegetations- punkt abwärts sehr bald, während eine An- *) Botan. Zeitung 1872, Nr. 37. ordnung .der Zellen in Längsreihen immer deutlicher wird (Fig. 30). Der aus den Theil- zellen der durch die Cambiumwand abge- schnittenen unteren Zellen der Sextanten ge- bildete Pleromkörper zeichnet sich durch dichteren Inhalt vor den benachbarten Thei- len des Periblems aus. Es treten in den Zellen desselben fast nur noch Längswände auf, während in den Zellen der primordialen Rinde noch häufig neue Querwände sichtbar sind. — Das Dermatogen zeigt sich durch seinen dunkelen Inhalt scharf gegen das Pe- rıblem abgesetzt, noch mehr aber gegen die bald nur von wässerigem Inhalt erfüllten Zellen der Wurzelhaube. Dadurch tritt die Form des Vegetationspunktes sehr deutlich hervor. Es ist bemerkenswerth, dass Ophr- oglossum, welches am Stamm einen einge- senkten Vegetationspunkt besitzt, an der Wurzel wenigstens einen sehr flachen auf- weist, während bei Botrychium, wo das Stamm- ende nur flach zu nennen ist, der Vege- tationspunkt der Wurzel viel spitzer als bei Ophioglossum erscheint. — Der Form des Vegetationspunktes entsprechend ist auch die Wurzelhaube bei Botrychium viel spitzer als bei Ophioglossum. Die Wurzelhaube entsteht aus kappenför- migen Segmenten, deren eins ziemlich regel- mässig auf einen Umgang von Seitenseg- menten zu folgen scheint. Das zackenförmige Eingreifen der Kappen in das Dermatogen macht sich namentlich bei Ophioglossum oft sehr bemerklich. Auf Querschnitten unmit- telbar über der Scheitelzelle liegen in der Mitte in der Regel vier quadrantische Zellen, die auch der für einen Schnitt durch die Spitze des Vegetationspunktes gehaltene Quer- schnitt Russow’s aufweist. Es scheinen demnach auch die ersten Theilungen der Kappenzellen dem von Naegeli und Leit- geb gegebenen Schema zu entsprechen. Die Kappen werden durch Spaltung alsbald zwei- schichtig. Die in der Verlängerung der Axe der Wurzel gelegenen Zellen der Wurzel- haube sınd ziemlich isodıametrisch, während die peripherischen Zellen ın der Längsrich- tung gestreckt erscheinen. Es sei mir erlaubt, hier einen Augenblick über die Grenzen des vorliegenden Themas hinauszugehen und die Marattiaceen in den Kreis unserer Betrachtungen zuziehen. Nach- dem das Spitzenwachsthum auch der Ophi- oglosseenwurzel auf den Farntypus zurückge- führt ist, gewinnt die abweichende Bildung der Marattiaceenwurzel um so grösseres In- teresse, obwohl dieselbe etwas anderer Art ist, als Russow angiebt. Nach Reinkes gelegentlicher Mittheilung (l. c.) sind die langgestreckten, den Scheitel der Marattia- ceenwurzeleinnehmenden Zellen nicht gleich- werthige Scheitelzellen, sondern die periphe- rıschen sind Theilzellen einer einzelnen, in der Mitte gelegenen Scheitelzelle..e. Damit stimmen auch meine Beobachtungen zusam- men. An den unterirdischen Wurzeln von Marattia eicutaefolia findet sich eine einzelne, die benachbarten Zellen an Durchmesser übertreffende Scheitelzelle, welche im Quer- schnitt jedoch nicht dreiseitig sondern vier- seitig ist. Ihre Nachbarzellen geben sich durch ihre Lagerung als Theilzellen von Seg- menten zu erkennen. Diese in spiraliger Folge erzeugten Segmente theilen sich zu- nächst durch radiale Wände, deren Ebene die Längsaxe der Wurzel enthält. Nachdem dann die Cambiumwand und wahrscheinlich auch erst nachdem die Epidermiswand auf- getreten ist, werden die Segmente durch eine rechtwinklig zu den erst entstandenen orien- tirte Radialwand zweischichtig, worauf in centripetaler Folge die tangentialen Wände entstehen, welche die Rınde fortbilden. — Die Wurzelhaube ist auf Kappenzellen zu- rückzuführen, welche wahrscheinlich nur von der Scheitelzelle, nicht auch von den Seg- menten erzeugt werden. — Das Spitzen- wachsthum ist also, abgesehen davon, dass die Segmentirung nach vier Seiten stattfindet, nur dadurch von dem normalen der Farnwur- zel verschieden, dass die radiale Theilung der Segmente der tangentialen voraufgeht. — An etwas dickeren Wurzeln von Marattia und Angiopteris ist die Scheitelzelle im Quer- schnitt unregelmässig und von den hier selb- ständiger werdenden Segmentzellen nicht mehr scharf zu unterscheiden. Bei den ober- irdisch entspringenden Wurzeln ist endlich eine einzelne Scheitelzelle überhaupt nicht mehr nachzuweisen, und das :Spitzenwachs- thum vollzieht sich ganz nach der von Rus- s3ow gegebenen Darstellung. VI. Verzweigung. Der Stamm von Ophioglossum ist, wie bei seinem gestauchten Wachsthume natürlich, in der Regel unverzweigt; doch kommt es nach der übereinstimmenden Angabe Sten- zel’s und Van Tieghem’s in vereinzelten 302 Fällen vor, dass der Stamm dicht über dem Grunde in zwei Zweige gespalten ist, welche den Eindruck einer Dichotomie machen. Da man die Entstehung dieser Verzweigung wegen ihrer Seltenheit wohl nie beobachten wird, so wäre es um so wünschenswerther wenigstens den Skeletstrangverlauf in einem verzweigten Stämmchen kennen zu lernen, der mir bei den Gefässpflanzen für die Defi- nition einer Verzweigung als seitlich oder dichotomisch eben so wesentlich zu sein scheint als das Verhalten des Vegetations- punktes bei der ersten Anlage derselben. (Schluss folgt). Berichtigung der von D. P. Barcianu gemachten An- gaben über Blüthenentwickelung bei den Cupheen (vgl. Schenk und Luerssen, Mitth. aus dem Gesammtgeb. der Bot. Bd. II. Heft 1. p. 179). Von Dr. E. Köhne. (Schluss). In der That sind jedoch die vermeintlichen Spross- rudimente etwas ganz Anderes, nämlich Stipular- gebilde. Nur in Fig. 1 und 2 bedeutet 8’ viel- leicht wirklich die Anlage eines Achselsprosses, obgleich derselbe ander betreffenden Stelle nach meinen Untersuchungen ganz erheblich später auf- tritt, nämlich nachdem die Streckung desjenigen In- ternodialtheils begonnen hat, welcher bestimmt ist, die Blüthe mit sich empor zu heben, woraus sich der Umstand, dass der Zweig, welcher der Blüthe eigent- lich opponirt ist, achselständig bleibt, sehr leicht er- klärt. Kommt es nun bei (©. Zysimachioides zuweilen vor, dass auch der Zweig etwas am nächsthöheren Internodium hinaufgerückt ist, so würde diese Er- scheinung darauf zurückzuführen sein, dass die Zweig- anlage einmal etwas zu früh entstanden ist, bevor der betreffende Internodialtheil eine genügende Streckung erfahren hatte. Von Fig. 3 ab ist S’ eine Neubildung, die mit dem S'in Fig. 1 und 2 in keinem genetischen Zusammen- hang steht. Solcher Höcker, wie Barcianu sie ab- bildet, sieht man nämlich in jeder Blattachsel eine ganze Reihe nebeneinander entstehen, von den Blatträndern nach der Mitte zu fortschreitend. Die Vorblätter sind davon nicht ausgeschlossen. Wo Barcianu in den Vorblattachseln mehrere solcher Höcker wahrgenommen hat, da scheint er sie für Blattanlagen an dem präsumirten Achselspross gehal- ten zu haben. 303 Im fertigen Zustand stellen diese Stipulargebilde eine Querreihe ‘von Schüppchen oder Borsten dar, die schon früher von Norman aufgefunden und richtig gedeutet wurden an 2 Zythrum-, mehreren Cuphea-, 3 Peplis-, 2 Ammannia-, 1 Heimia- Art (Quelg. observ. de morph. veget. faites au jard. bot. de Chri- stiania, Progr. de l’Univ. pour le 1. sem. 1857; eine Arbeit, auf die zuerst Magnus aufmerksam machte in d. Bot. Zeitg. 1871. p. 483). An den Vorblättern sah ich die Stipulargebilde zuerst bei (©. ignea DC., der zur Nachuntersuchung passendsten Art; sie ist ganz kahl, während bei den übrigen, in den Gärten eultivirten Arten die Beobachtung durch reichliche Haar- und Borstenbildung erschwert wird. Uebrigens vergleiche man die von Barcianu in Fig. 4 und 7 an den Vorblattachseln gezeichneten Höckerchen, um sich zu überzeugen, dass sie nicht gerade deutlich als Achselsprosse sich erweisen. Bei Entwickelung der Fruchtblätter gibt er an, dass dieselben gleichzeitig mit den Staubblättern entstehen. Ich weiss nicht, ob es sich bei (C. viscosissima wirklich so verhält, bezweifle es aber deshalb, weil meine zahl- reichen Präparate und genau angefertigten Zeichnun- gen mir beweisen, dass (. scabrida ganz bestimmt die Fruchtblätter viel früher als die Stamina ent- wickelt. Ferner hat Barcianu bis 6 Fruchtblattan- lagen bemerkt. Ich habe ausnahmslos gesehen‘, und meine Präparate und Zeichnungen zeigen es gleich- falls nicht anders, dass von Anfang an nur zwei Fruchtblattanlagen hervortreten. Man wird es mir, nach dem, was ich im Vorhergehenden schon habe be- richtigen müssen, nicht verdenken, wenn ich die Ent- stehung von mehr als 'zwei Fruchtblattanlagen vor- läufig stark in Zweifel ziehe, indem ich mir die genaue Nachuntersuchung für später vorbehalte. Endlich habe ich noch folgende Stelle aus der Ar- beit von Barcianu anzuführen: »... .. es erscheint am Grunde des Fruchtknotens, und zwar auf dem Rücken des grössten Fruchtblatts, eine höckerartige Bildung, welche durch entsprechende Theilungen im Periblem hervorgebracht wird. Dieselbe wird mit der Zeit immer grösser und bildet einen spornartigen An- hang, welcher auch die Kelchröhre vor sich herdrängt. Durch seine stärkere Entwickelung bewirkt derselbe das Aufspringen der Kelehröhre vom Boden aus, und ebenso steht er auch in Beziehung zum Aufspringen der Fruchtknotenwand und dem Entlassen der Sa- men«. Hierzu bemerke ich Folgendes: Erstens entsteht die höckerartige Bildung nicht auf dem Rücken des grössten Fruchtblatts, sondern an einem soliden Basaltheil, besser ausgedrückt kurzen Stiel des Fruchtknotens. Zweitens könnte der Ausdruck »spornartige Bil- dung« zu dem Missverständniss Anlass geben, dass man es mit einem hohlen Gebilde zu thun habe, wäh- rend es völlig solide ist; es wird zum Nectarium. Drittens kann dasselbe das Aufspringen der Kelch- röhre nicht bewirken, weil es in der völlig entwickelten Blüthe die innere Kelchwandung überhaupt gar nicht berührt. Viertens steht es in keiner Beziehung zum Aufsprin- sen der Fruchtknotenwand oder gar zum Entlassen der Samen; derjenige Theil vielmehr des soliden Ba- saltheils am Fruchtknoten, welcher dem Nectarium gerade gegenüberliegt, schwillt bei der Samenreife sehr stark an, — ich habe noch zu untersuchen, durch welche Vorgänge im Gewebe, — und biegt dadurch die Placenta so weit zurück, dass sie senkrecht zur Längsaxe der Blüthe gestellt wird. Hierbei wird die Fruchtknoten- und die Kelchwandung von der Pla- centa zerrissen. (Vgl. übrigens meinen früheren Auf- satz l. c.. p. 123, 124). Die Placenta betrachtet Barcianu als die Axen- spitze, und zwar auf Grund der ersten Entstehung. Um meine Ansicht über diesen Punkt zu begründen, möchte ich mir einen etwas längeren Excurs erlauben. Die ersten entwickelungsgeschichtlichen Zustände sind für die Erkenntniss, ob ein Organ ein Phyllom oder ein Caulom sei, von gar keinem Belang. Denn wenn sie in dieser Beziehung von entscheidender Be- deutung wären, so müsste man den allerjüng- sten Zuständen schon ansehen können, ob ein Phyllom oder ein Caulom daraus wer- den wird. Das kann man bekanntlich nicht, und Barcianu hat es durch die Resultate seiner zu früh abgebrochenen Untersuchung bewiesen. Die blosse, nackte Entwickelungsgeschichte lässt in diesem Punkt die allerwillkürlichsten Deutungen zu. Ohne dass sie den geringsten Einwand erheben könnte, dürfte ich z. B. ohne Weiteres behaupten, die Stamina bei Am- pelopsis (vgl. Pfeffer in Pringsh. Jahrb. Bd. VIII. p. 211 f. Taf. XXL. Fig. 5, 6) seien Achselsprosse der Petala, also ebensogut axiler Natur, wie bei Naias u. s. w. Einwände hiergegen können nur von der Vergleichung der fertigen Zustände bei verwandten Pflanzen hergenommen werden. Und es ist ganz natürlich, dass die ersten ent- wickelungsgeschichtlichen Zustände für die Unter- scheidung von Phyllomen und Caulomen nicht mass- gebend sein können, denn im Anfang sind alle Blatt- und alle Stengelgebilde locale, unterschiedslose Axenanschwellungen, gleichgültig, ob höckerförmig oder ringwallartig. D. h. in der ersten Ent- stehung gibtes überhaupt nur. Caulome. Der Unterschied von Blatt und Stengel ist, wie im ganzen Pflanzenreich, so auch am Individuum erst das Resultat einer späteren Differenzirung. Wollen also Diejenigen welche den ersten Ent- wickelungszuständen so hohen Werth beilegen, klar 1 denken und handeln, so müssen sie alle Blätter auf Grund ihrer Entstehungsweise für Caulome erklären, d. h. den Unterschied zwischen Caulomen und Phyl- lomen definitiv aufheben. Einen solchen Standpunkt könnte man verstehen und anerkennen. Jetzt aber entscheiden sie, — man muss sagen, ganz nach Belie- ben, — hier nach Analogieen, dort nach entwicke- lungsgeschichtlichen Erfahrungen, und sie werden hierin willkürlich verfahren müssen, so lange sie zu- geben, dass bei den höheren Pflanzen im fertigen Zustand factisch ein Unterschied zwischen Blatt- und Axengebilden bestehe und weder durch die Gleichheit der ersten Entwickelungszustände noch durch die auf tieferen Stufen im Pflanzenreich vorkommenden Ueber- gänge aufgehoben werde. Aus den obigen einfachen Schlüssen geht zweifellos hervor, dass für dieUnterscheidungvonCau- lom und Phyllom nur die Betrachtungälte- rer Zustände von Bedeutungist. Und da auch diese an der einzelnen Pflanze oft genug Zweifel übrig lassen, so treten die Analogieen in ihr schon seit lange geübtes und wohlbegründetes Recht, und damit auch die im architectonischen Aufbau der höheren Pflanzen als gültig erkannten Stellungsgesetze. Die Analogie hat noch dazu durch die Descendenztheorie eine wesentlich tiefere Bedeutung erhalten als früher und ist anzusehen als ein wesentlicher Factor einer Ent- wickelungsgeschichte im allerweitesten Sinn. Sie ist es, die mich bewegt, die Placenta bei Cuphea unbedingt für ein Product der eingeschlagenen Frucht- blattränder und nicht für die Axenspitze zu halten, denn die Entwickelungsgeschichte kann, wie ich ge- zeigt habe, einen Einspruch nicht erheben, weil es auf die spätere Differenzirung einzig und allein an- kommt. Das scheinbare Fortwachsen des Axenschei- tels ist bei der gemeinsamen Entstehung der Frucht- blätter nicht zu verwundern, denn eine andere Ent- wickelung ist in einem mehrfächerigen Fruchtknoten für die Carpellränder gar nicht möglich; ich weiss nicht, was ihnen weiter übrig bleibt, als gemeinschaft- _ lich ein Fortwachsen der Axenspitze nachzuahmen. Zur Vergleichung möchte ich erstens die endstän- digen Antheren von Najas heranziehen, die eine Aus- nahme von der Blattnatur der Stamina zu bilden scheinen. Ich setze Ausnahme gegen Ausnahme, in- dem ich mit Hervorhebung der späteren Ausbildung definire: »Alles, was sich zum Stamen differenzirt, ist Phyllom«, und schliesse demnach, dass bei Najas (sowie in den vereinzelten ähnlichen Fällen) die An- theren trotz ihrer terminalen Entstehung Phyllome sind, d. h. dass Phyllome nicht seitlich zu entstehen brauchen, sondern ausnahmsweise terminalen Ur- sprungs sein können. Ich sehe nicht ein, warum bei aufhörendem Scheitelwachsthum die endständigen Zellpartieen nicht ebenso gut, wie sonst seitenständige 306 zur Ausbildung eines Blattes verwendet werden kön- nen. Der Uebergang zu genau terminaler Entstehung von Blättern dürfte in der Samenknospe der Compo- siten zu finden sein. Zweitens, um die gemeinsame Entstehung mehre- rer Organe noch besser zu beleuchten, bezeichne ich es als einen Fehlschluss, zu sagen: Röhrenförmige Blumenkronen sind Axenorgane, weil sie als Ring- wälle entstehen. Umgekehrt: Weil aus Analogieen geschlossen werden muss, dass Blüthentheile, die sich zur Corolle differenziren, Phyllomnatur besitzen, so folgt, dass auch Blattgebilde in Form von Ring- wällen entstehen können. Ebenso unbedenklich be- trachte ich alle unterständigen Fruchtknoten als Blatt- gebilde, und ich bin überzeugt, dass die eigenthüm- liche Entstehungsweise der »verwachsenen« Organe *) nur vom Standpunkt der Descendenztheorie verständ- lich ist. Man wird nothwendig zu der Annahme ge- drängt, dass Organe, die früher getrennt waren und bei verwandten Pflanzen noch heut getrennt sind, sich aus physiologischen Gründen zu gemeinsamer Entstehung vereinigt haben. Die Zellpartieen, welche nun zu gleichzeitiger Ausbildung mehrerer Theile verwendet werden, dürften eine bedeutende Reduction erfahren haben, was man wohl auf eine Ersparniss an Bildungsmaterial zurückführen kann. So ist die Placenta von Cuphea nicht anders zu erklären, als dass die Carpellränder, die eigentlich getrennt ent- stehen müssten und bei vielen Pflanzen wirklich ge- trennt entstehen, in solcher Nachbarschaft und so gleichzeitig gebildet werden, dass man die einzelnen Bestandtheile auch in der frühesten Jugend nicht gesondert sieht, so wenig, wie man in einer ausge- rechneten Summe mehrerer bestimmter Zahlen die einzelnen Summanden noch erkennen kann. Diese früher von mir in anderer Form ausgesprochene An- sicht ist von Hänlein mit der »glücklich überwun- denen Einschachtelungstheorie« verglichen worden, mit der sie aber nicht das geringste gemeinsam hat. Um darüber keinen Zweifel zu lassen, will ich meine Ansicht noch durch einen Vergleich erläutern. Man zeichne sich einen Halbkreis, abgeschlossen durch einen Durchmesser, und denke sich darin einen halbirenden Radius, ohne ihn zu zeichnen. Sind nicht die Hälften des Halbkreises vollkommen sichtbar, obgleich man ihre Grenze nicht wahrnimmt? Aehn- lich ist bei mehreren Organen, die zuerst in einen einzigen Höcker vereinigt hervortreten, jedes einzelne wirklich vorhanden, obgleich das leibliche Auge eine Abgrenzung nicht wahrnehmen kann. Fälle, wo der- gleichen ganz zweifellos vorliegt, hier ausführlich zu erläutern, würde mich zu weit führen. 9 Vielleicht empfiehlt sich der Ausdruck syngen; als Gegensatz dazu diehogen. Zwischen beiden Ent- wickelungsweisen gibt es mannichfache Uebergänge. 307 Zum Schluss weise ich darauf hin, ‘dass die Arbeit von Barcianu ein Beleg ist für das, was Al. Braun über entwickelungsgeschichtliche Studien gesagt hat in seiner Rede »über die Bedeutung der Entwickelung in der Naturgeschichte« (Berlin 1872). Berlin, im Februar 1875. Gesellschaften. Sitzungsberichte des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. Sitzung am 18. December 1874. Vorsitzender: Herr C. Bolle. Der als Gast an- wesende Herr Dr. Scriba aus Darmstadt legte eine neue deutsche Pflanzenart, Heloseiadium palatinum F. Schultz vor, welche der Entdecker bei Schaidt in der bayerischen Pfalz, er selbst bei Bad Nassau aufgefun- den hat und besprach ihre Unterschiede von den gleichfalls vorgelegten nahe verwandten Arten H. repens Koch und H. nodiflorum Koch. Herr Braun besprach zwei neuerdings erschienene wichtige Bücher: Grisebach’s Plantae Loren- tzianae, worin die wichtigen und reichhaltigen Sammlungen des Professor Lorentz aus dem mitt- leren und nördlichen Theile der argentinischen Re- publik beschrieben sind, welche zahlreiche neue Arten und sogar einige neue Gattungen enthalten. Noch ausführlicher ging Vortragender auf den so eben aus- gegebenen ersten Band von Eichler’s »Blüthendia- grammen« ein. Bei aller Anerkennung, welche Vor- tragender für den ungemeinen Fleiss und den Scharf- blick des Verfassers aussprach, der in diesem Werke ein für jeden Systematiker und Morphologen unent- behrliches Handbuch geschaffen, hob derselbe einige Differenzpunkte hervor; so kritisirte er namentlich die Eintheilung der Sympetalen in Haplo-, Diplo- und Obdiplostemones als schwach begründet und er- klärte sich namentlich in einer ausführlichen Dar- legung des morphologischen Aufbaues der Gattung Adoxa gegen Eichler’s Deutung ihres Blüthenbaues, welcher den Kelch der Seitenblüthen für ein aus Deckblatt und zwei Vorblättern gebildetes Involucerum, die Corolla aber nicht, wie man dann erwarten sollte, für den Kelch erklärt, sondern einen jöllig unter- drückten Kelch zwischen diesen beiden Blüthenhüllen annimmt. Die von Wydler an verschiedenen Arten mitgetheilten Untersuchungen enthalten alle nöthigen Anhaltspunkte, um die Eichler’sche Auffassungs- weise zu widerlegen. Die mediane Stellung der 2 grösseren oder allein ausgebildeten Kelchzipfel bei tetrameren Seitenblüthen, die Anwesenheit von 3—5 Kelchzipfeln bei pentameren Gipfelblüthen erklären sich leicht bei der bisherigen Auffassung der Adoxa- Blüthe, während sie mit der Eichler’schen sich nicht leicht in Einklang bringen lassen. Dazu kommt noch, dass Wydler das wirkliche Deckblatt der Blüthe zuweilen ausgebildet gefunden hat, dessen An- wesenheit nach Payer wenigstens für die 2 unteren Seitenblüthen auch die Entwickelungsgeschichte nach- weist. Der Vortragende fügt noch bei, dass er in ein- zelnen Fällen nicht bloss das wirkliche Deckblatt, sondern auch die wirklichen Vorblätter beobachtet habe. Herr Ascherson legte einige ihm ven Herrn Polenz mitgetheilte Pflanzen der Provinz Branden- burg und der Nachbarprovinz Posen von interessanten Fundorten vor: Cirsium canum von Meseritz, ein Vorkommen, das die weite Kluft zwischen Nieder- schlesien und Pyritz in Pommern einigermassen aus- füllt und Carex brisoides von Spremberg, zweiter Fundort im Spreegebiet. Ferner im Auftrage des Herrn Dr. Baenitz in Königsberg ein Exemplar von Viscum album L. im Zusammenhang mit der unge- wöhnlichen Nährpflanze Prunus spinosa L. In der sich daran anknüpfenden ausführlichen Besprechung hob Herr Dr. Magnus als bemerkenswerth her- vor, dass unsere Mistel, welche in Amerika nicht ein- heimisch ist, sich auf amerikanischen Wohnbäumen 2. B. bei Potsdam nach einer Mittheilung des Herrn Hofgärtner Reuter in grosser Anzahl auf Populus canadensis und Robinia Pseudacacia angesiedelt habe. Dr. Scriba beobachtete sie bei Heidelberg in Menge auf der echten Kastanie. Ferner verlas Vortragender einen Brief des Herrn Geheimen Raths Göppert, in welchsm dieser auf mehrere ältere, jetzt z. Th. nicht mehr vorhandene Gartenanlagen Schlesiens als Ausgangspunkte der Einbürgerung mehrerer jetzt in den gebirgigen Gegenden dieser Provinz wie wild vor- kommenden Arten, wie Rudbeckia laciniata und Mi- mulus luteus aufmerksam macht. Sitzung am 29. Januar 1875. Herr Vatke wies nach, dass Colsmannia flava eine Onosma-Art mit vergrössertem Fruchtkelch sei, die er Onosma flavum nennt. — Herr Braun legte mehrere neuere Schriften vor, wobei er besonders auf Schwendener, :das mecha- nische Princip ete., sowie auf Koch, Entwickelung, der Cuscuteen aufmerksam machte, und sprach als- dann ausführlich über pseudotetramere Quirle in Blüthen. Einleitend wurden die ächt vierzähligen Quirle betrachtet und zwei Arten derselben unter- schieden: 1. solche durch !/y Stellung, welche, wenn sie an einer Seitenaxe auftraten, sei es ohne oder mit einem oder mit 2 Vorblättern, in der Richtung eines liegenden Kreuzes (diagonal) sich einsetzen; 2. solche, welche durch 2 sich kreuzende Paare (Cyelen der !/, St.) gebildet sind und an Seitenaxen, ohne oder mit Vorblättern, in der Richtung eines stehenden Kreuzes (orthogonal) eingesetzt werden. Die ersteren, welche man am besten an vegetativen Zweigen von Erica Tetralix, Westringia, Frenela etc. beobachten kann, bilden in Blüthen die seltene Vierzahl der Mo- nocotylen (Paris, Aspidistra), die letzteren die häufige Vierzahl der Dicotylen. Pseudotetramere Quirle sind nur bei Dicotylen bekannt und entstehen entweder dureh Fehlschlagen eines Blattes und zwar bei seit- lichen Blüthen gewöhnlich eines unpaaren oberen, oder durch Vereinigung zweier Blätter, auch hier " wieder zweier paarig nach oben stehender. Beispiele der ersteren Art zeigt der Kelch mancher Labiaten (Preslia und Lycopus ex p.), Verbenaceen (Aloysia, Lantana) , Scrophulariaceen (Veronica, Scoparia dul- eis, Rhinanthus, Euphrasia, Lathraea) und der Staub- blattkreis aller didynamischen Pflanzen, so wie auch der Dipsaceen. Wahrscheinlich darf man auch den Kelch der Plantagineen wegen seiner diagonalen Stel- lung zur Axe hieher rechnen, wie es seit Döll (rhein. Flora 1843) mehrfach geschehen ist. Ob auch die diagonale Stellung des Kelches von Zuteola auf die- selbe Weise zu erklären ist, dürfte weniger gewiss sein. Noch räthselhafter ist das Verhalten von Budd- leja, welche zwar diagonale Stellung des Kelchs der meist vierzähligen Blüthen besitzt, aber nicht selten mit fünfzähligen Blüthen abändert, deren unpaares Kelchblatt nach unten fällt; auch besitzt diese Gat- tung in der Regel Gipfelblüthen, welche denselben Zahlenwechsel zeigen. Beispiele scheinbarer Vierzahl durch Verschmelzung zeigt der Kelch vieler Caesalpi- niaceen (Aymenaea, Copaifera, Tamarindus, Brownea) und die Corolle vieler Labiaten (Zamium, Leonurus, Pogonostemon, Mentha, Preslia), Verbenaceen (Aloy- sta), Scrophulariaceen (Veronica, Scoparia, Teedia) und Dipsaceen (Dipsacus, Knautia, Suceisa). Wenn in den aufeinanderfolgenden Quirlen derselben Blüthe beide Arten der pseudotetrameren Bildung sich ab- wechselnd vereinigen, so entstehen anscheinend voll- kommen vierzählige Blüthen, wie es (mit Ausnahme des Fruchtquirls) bei Scoparia duleis, Aloysia, Suc- eisa und in besonders täuschender Weise bei Preshia der Fall ist, bei welcher Gattung jede Spur von so- genannter Unregelmässigkeit d. i. von ungleichmässi- ger Ausbildung der oberen und unteren Theile der Blüthe verschwunden ist. Zur Erläuterung einiger Beispiele von Labiaten ging der Vortragende auf die Verschiedenheiten der Nervatur des Kelches in dieser Familie ein und zwar mit der Vorbemerkung, dass die Angabe der Zahl der Nerven, wie sie sich in den systematischen Werken findet, zum Verständniss dieser Verhältnisse nicht ausreicht, da die gleiche Zahl bei verschiedener An- ordnung wiederkehren kann. Im einfachsten Falle sind 5 Nerven vorhanden, welche aus der Kelchröhre in die Mitte der Kelchzähne eintreten, somit als Mit- telnerven der Kelchblätter erscheinen (Zeonurus). In 310 einem zweiten Falle kommen 3 Nerven auf jedes Kelchblatt, ein Mittelnerv und zwei Seitennerven, wodurch der Kelch 15-nervig wird (Origanum, Nepeta nebst Glechoma, Lophanthus, Dracocephalum). In einem dritten Falle tritt an die Stelle von zwei be- nachbarten Seitennerven ein einziger Commissural- nerv, der sich an der oberen Grenze der Kelchröhre theilt und zwei benachbarte Kelchzähne mit Seiten- nerven versorgt. Die Kelchröhre ist in diesem Fall 10-nervig (Thymus, Pulegium, Physostegia, Ballota, Prunella, Teuerium). Aehnlich verhalten sich Stachys und Sideritis, nur treten hier noch feinere Zwischen- nerven hinzu. Bei Zeucas und Marrubium entsprechen den Commissuralnerven auch Commissuralzähne. In den genannten Fällen ist die Nervatur des Kelches eine gleichmässige, wiewohl die Ausbildung des Kelchsaumes mitunter ungleichmässig ist, wie z. B. bei Dracocephalum mit zweilippigem Kelch, dessen Oberlippe drei längere und breitere, die Unterlippe zwei kürzere und schmälere Zähne zeigt. Unter den zahlreicheren Fällen mit ungleich- mässiger Nervatur tritt am häufigsten der 13- nervige Kelch auf, welcher dadurch entsteht, dass sich in den 2 oberen Kelchlücken ein einziger Commissu- ralnerv, in den 3 unteren je 2 Seitennerven befinden (Melissa, Calamintha, Lepechinia, Salvia ex p., Men- tha ex p., Menthella). Bei manchen Salvia-Arten IS. glutinosa, officinalis) kommt in der unteren mittleren Kelchlücke zu den 2 Seitennerven noch ein Commis- suralnerv hinzu, so dass der Kelch 14 Nerven erhält. Ein 11-nerviger Kelch kommt öfters bei Mentha (na- mentlich M. piperita) vor, indem nur in der unteren mittleren Lücke 2 getrennte Seitennerven, in allen anderen ein einziger Commissuralnerv auftritt. Bei derselben Gattung kommen zuweilen auch 12-nervige Kelche vor durch unsymmetrisches Erscheinen zweier getrennter Seitennerven nur in der einen der unteren seitlichen Kelchlücken. Bei Cedronella triphylla fin- det sich ein I1-nerviger Kelch anderer Art. Die durch Verschmelzung von 3 Kelchzähnen gebildete anschei- nend einfache Oberlippe besitzt 5, die zweizähnige Unterlippe 6 Nerven. Vertheilt man die Nerven auf die einzelnen constituirenden Kelchblätter, so kommt aus der obern mittlern 1 Nerv, auf die beiden oberen seitlichen je 2 Nerven (ein;Mittelnerv und ein äusserer Seitennerv), auf die beiaen unteren Kelchblätter je 3 Nerven. In allen diesen Fällen gehört das Ueberge- wicht in der Zahl der Nerven der Unterseite des Kelches an, wogegen die stärkere Entwickelung der Kelchzähne gewöhnlich der Oberseite zufällt, wie na- mentlich Melissa und Prunella zeigen. Den Uebergang zur pseudotetrameren Bildung des Kelches zeigt in der lehrreichsten Weise Zycopus, dessen Arten ein verschiedenes Verhalten zeigen. L. australis hat gewöhnlich 5 gleichmässig ausgebil- ET EEE DR LTTRTS bg PETE SCHI TEEN FAIRE ST 311 dete Kelchzähne, welchen je 3 Nerven entsprechen, so dass der Kelch im Ganzen 15 Nerven erhält. Bei L. europaeus und ezaltatus ist der hintere Kelchzahn meist kürzer und schmäler ais die übrigen und er- hält nur 1 Nerven; der Kelch wird somit 13-nervig, jedoch in anderer Weise als es oben beschrieben wurde. Bei vielen Blüthen der genannten Arten fehlt jedoch der obere Kelchzahn gänzlich, der Kelch wird anscheinend regelmässig 4-zähnig und 12-nervig. Ganz ebenso verhält sich der Kelch von Preslia cer- vina, nur sucht man bei dieser Pflanze vergeblich nach den Uebergängen, der Kelch zeigt constant 4 Zähne und 12 Nerven. Wie aus dem 15-nervigen Kelch durch Verkümmerung und Fehlschlagen des oberen Kelchtheiles ein 13-nerviger und 12-nerviger hervor- geht, so kann man in analoger Weise aus dem 10- nervigen einen 9-nervigen und S8-nervigen ableiten, doch ist ein Beispiel hiefür noch nicht bekannt. Aus der Familie der Scrophulariaceen hebt der Vortr. als besonders bemerkenswerth den 4-zähnigen Kelch von Euphrasia officinahs hervor, dessen Röhre 6-ner- vig ist, indem die medianen Kelchlücken einen Com- missuralnerven besitzen, welcher den transversalen fehlt. Odontites hat dagegen eine gleichmässige Ner- vatur und zwar so, dass ausser den stärkeren Median- nerven je 3 schwächere zwischenliegende, im Ganzen somit 16 Nerven vorhanden sind. Schliesslich macht der Vortragende darauf aufmerk- sam, dass die Gattungen Mentha, Pulegium und Preslia sich in der Nervatur des Kelches wesentlich unterscheiden, Menthella, in anderen Beziehungen Pulegium näher stehend, in der Nervatur mit Mentha übereinstimmt. Die gegebene Erklärung der pseudotetrameren Blüthen von Preslia, Lycopus, Scoparia u. s. w. wird noch bestätigt durch das Vorkommen ächt-vierzähliger Blüthen bei Pflanzen derselben Familien. Ich fand solche als nicht sehr seltene Ausnahme unter den accessorischen Blüthen von Verbaseum nigrum und ebenso bei mehreren Arten der Gattung Pentstemon, namentlich bei P. Digitalis. Die Kelchblätter stehen in diesem Falle nicht diagonal, sondern orthogonal; die Blumenkrone hat 2 Lappen nach oben, 2 nach unten (bei Pentstemon somit zweilappige Ober- und Unterlippe) ; die Staubblätter haben wie der Kelch orthogonale Stellung, so dass eines (ein fertiles) me- dian nach unten fällt, das Staminodium von Pentste- mon (wie in der fünfzähligen Blüthe) median nach oben. Calceolaria halte ich für eine normal tetramere Serophulariacee, bei welcher von den 4 Staubblättern nur die beiden seitlichen sich ausbilden, die beiden medianen aber fehlschlagen, analog dem Verhalten von Gratiola, Hysanthes, Paederota, Veronica, bei welchen gleichfalls die oberen und unteren Staubblät- & ter theils verkümmern, theils gänzlich fehlschlagen. Herr Magnus machte detaillirtere Mittheilungen über 3 neue Pilzarten. Die eine, Ustilago Suecisae Magn. von Berchtesgaden, bewohnt die Antheren von Succisa pratensis; ihre Sporen sind rein weiss, so dass die Staubkölbchen wie mit weissen glashellen Körnchen besetzt erscheinen. Hierdurch sowohl, wie durch grösseren Durchmesser unterscheiden sie sich von denen der Ustilago flosculorum und der U. inter- media. Die zweite, Cueoma Chelidonii Magn., wurde von Freunden bei Berlin auf Chelidonium majus ge- funden und charakterisirt sich u. a. dadurch, dass die Spermogonien nicht, wie z. B. bei (. pinztorguum Hartg. zwischen der Cutieula und der Epidermis, sondern zwischen Epidermis und Parenchymschicht liegen. Die dritte, Puceinia nidificans Magn. von Herrn Sydow bei Königsberg auf Viola epipsila >< palustris gesammelt, findet sich in grossen, dicht bei einanderstehenden aber nicht zusammenfliessenden Flecken. Die einzelnen Puceinienlager bilden sich zwischen der 2. und 3. Zellschicht von aussen, die Teleutosporen bilden ein förmliches Nest. Herr Wittmack legte Ambrosia artemisiaefoh« und Bupleurum faleatum vor. Für Bupleurum dürfte dies der nördlichste Standort sein. In der Discussion, an der sich die Herren Ascherson und Bolle be- theiligten, bemerkte ersterer, dass die Standorte des Bupleurum falcatum in der Mark Brandenburg sehr kritisch anzusehen sind. Herr Bolle hielt den ehe- maligen bei 'l’empelhof für einen natürlichen. Neue Litteratur. Sadebeck, R., Ueber Pythium Equiseti (auf Vorkeimen v. Eg. arv.). — In Sitzb. bot. Ver. Prov. Branden- burg 28. Aug. 1874. Winter, @., Zur Anatomie einiger Krustenflechten. _ Mit Taf. III und IV. — Sep. aus »Flora« 1875. - Nr. 9. Anzeige. Herbarium-V erkzauf. Das von dem verstorbenen Professor der Botanik Dr. E. F. Nolte zu Kiel hinterlassene Herbarium ist zu verkaufen. Dasselbe besteht aus einer allgemeinen Sammlung und zahlreichen Separatcollectionen, wie Reichenbach’s Flora germanica, Fries’ Herba- rium normale etc., umfasst im Ganzen mehrere hun- dert Packete und ist vortrefllich gehalten. Wegen näherer Auskunft wolle man sich an Professor ne | ler in Kiel wenden. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 33. J ahrgang. Nr. 19. 7. Mai 1875. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A, de Bary. G. Kraus. Inhalt. Orig.: H. G. Holle, Bau und Entwickelung der Vegetationsorgane der Ophioglosseen. (Schluss). — Czech, Californische Eichengallen. — Personalnachricht: DanielHanbury. — Neue Literatur. — Anzeigen. Ueber Bau und Entwiekelung der Vegetationsorgane der Ophioglosseen. Von | H. G. Holle. Mit Tafel III u. IV. (Schluss). Auch die Verzweigungen des Stammes von Botrychium, von denen Roeper (l. ce.) meh- rere Fälle abbildet, sind leider nicht anato- misch untersucht worden. Mir ist nur ein einziges verzweigtes Exemplar aufgestossen ; ich kann daher nicht darüber urtheilen, wie weit die Structur dieser wahrscheinlich en- dogen entstandenen Verzweigung als typisch oder zufällig aufzufassen ist. Der Seiten- spross war hier in einer Blattachsel des Haupt- sprosses inserirt. Sein Centraleylinder ver- einigte sich nach unten zu einem axilen Strange, der sich auf der Innenseite der Blattspur anlegte, wie die Skizze Figur 4 zeigt. Der Seitenspross hatte von Anfang an reichlich Blätter und Wurzeln gebildet. Die Wurzeln von Ophioglossum können als gänzlich unverzweigt angesehen werden. Man findet gelegentlich Auswüchse an denselben, die äusserlich mit Neben wurzeln einige Aehn- lichkeit haben, die aber bei näherer Unter- suchung weder an der Spitze einen Vege- tationspunkt, noch im Inneren eine Spur von einem Skeletstrang aufweisen. — Dagegen treten an älteren, kräftigen Wurzeln ziemlich regelmässig Seitenaxen auf, welche nicht Nebenwurzeln sondern Sprosse darstellen. Diese zuerst von Hofmeister und Stenzel beschriebenen, wenn auch noch nicht ge- nauer analysirten Brutknospen scheinen im- mer über dem Baststrang einer Wurzel zu stehen (Fig. 10). Die beiden ersten Blätter der Knospe, welche in der Längsrichtung der Mutterwurzel gerade vor einander stehen, haben noch keine zugehörige Wurzeln, son- dern ihre Blattspuren treten nach unten all- mählich sehr nahe zusammen, wobei sie sich seitlich erweitern und zu einem Hohlcylinder zusammenschliessen, welcher innen aus Holz-, aussen aus Bastelementen gebildet wird. Noch weiter nach unten wird der Cy- linder zu einem soliden Strang, der sich rechtwinkelig an den hier etwas modificirten Wurzelstrang ansetzt. Wenn man von dem Zusammenschliessen der beiden Blattspuren absieht, geht die Blattspur des ersten Blattes in derselben Weise continuirlich in den rück- wärts liegenden Theil der Mutterwurzel, die des zweiten Blattes in den vorwärts liegenden Theil derselben über, wie die Spurstränge der folgenden Blätter in die eigenen Wurzeln des jungen Pflänzchens. Das dritte Blatt steht schon in dem Abstande ?/, vom zweiten Blatte, der von nun überhaupt inne gehalten wird. Die Spuren des dritten und vierten Blattes kommen so auf die rechte und linke Seite der Mutterwurzel zwischen die vor ein- ander liegenden Spuren des ersten und zwei- ten Blattes zu liegen, an welche sie sich durch seitliche Commissuren anschliessen. So erklärt es sich auch, dass die heiden ersten eigenen Wurzeln des jungen Pflänzchens im- mer mehr oder weniger seitlich rechts und links über der Mutterwurzel hervorbrechen. Dies geschieht noch vor dem Hervortreten 315 des ersten Blattes aus der Knospe. Bemer- kenswerth ist an dieser noch der Umstand, dass die äussere Hülle derselben vorn über dem ältesten Blatte gerade so von dem Kanal durchsetzt ist, wie an der Gipfelknospe einer älteren Pflanze, obwohl hier noch kein Blatt voran gegangen ist, auf welches die Hülle als metamorphosirtes Stipularge- bilde zu beziehen wäre. Bei Botrychium habe ich nie solche Brut- knospen an den Wurzeln aufgefunden. Da- gegen sind hier die kräftigeren Wurzeln gar nicht selten und oft mehrfach verzweigt. Unter den zahlreichen Verzweigungen an ver- schiedenen Species und von verschiedenen Standorten, die ich untersuchte, fand sich keine einzige, die den Angaben Van Tie- shem’s (]. c.) entspräche, vielmehr ergab sich aus dem gegenseitigen Verhalten der Wurzel- äste, namentlich aus der noch in den fer- tigen Zuständen erkennbaren Durchbrechung der Rinde der Mutterwurzel durch die Neben- wurzel, dass eine seitliche Verzweigung vor- lag. Die Nebenwurzeln stehen vor den Holz- strängen der Hauptwurzel und wurden immer diarch gefunden, sowohl bei diarchen als bei triarchen Hauptwurzeln, die auch nach der Verzweigung die ursprüngliche Zusammen- setzung ihres Oentralcylinders beibehielten. Die Holzstränge der Nebenwurzel schliessen sich, in der Längsrichtung der Hauptwurzel vor einander stehend, ziemlich senkrecht an den betreffenden Holzstrang der Hauptwurzel, während die in Beziehung auf die Haupt- wuızel seitlichen Baststränge sich den beiden benachbarten Baststrängen der Hauptwurzel anlegen. Figur 31 gibt die Skizze eines Quer- schnittes durch die Hauptwurzel an der In- sertionsstelle der Nebenwurzel von Botry- chium rutaefolium ; wo hier das Rindengewebe jener durch letztere durchbrochen ist, bildet es Kork. Falls die Angaben Van Tieghem’s nicht etwa auf einem Irrthum beruhen, hätten wir bei Botrychium einen doppelten Verzwei- gungsmodus der Wurzel. Dann aber kann ich nicht umhin, mich über den sonderbaren Zufall zu verwundern, der jenem Forscher nur dichotomirte und mir nur seitlich ver- zweigte Wurzeln in die Hände spielte. Es verdient noch hervorgehoben zu wer- den, dassein Anlass zur Verzweigung, nament- lich bei Botrychium Lunaria, oft erst durch ein Abbrechen oder sonstiges Untauglich- werden der Wurzelspitze gegeben wird. Es i EN 31€ | ist dies daraus zu erkennen, dass man häu- fig eine oder zwei junge Nebenwurzelu dicht unter dem abgebrochenen Ende der Hauptwurzel findet, deren an der Bruchstelle gebräunte Zellen beweisen, dass das Ende nicht etwa erst beim Herausgraben der Pflanze abgebrochen wurde. Die Nebenwurzeln stehen dann entweder senkrecht untereinander auf derselben Seite oder auf zwei gegenüber lie- genden Seiten der Hauptwurzel, wie es der Verlauf der Holzstränge fordert. Zusammenfassung. Fassen wir die wichtigsten der gewonnenen Resultate zusammen, so finden wır unter den Gewebeformen der Ophioglosseen beson- ders die Korkbildung bemerkenswerth. Sie besteht darin, dass sich Gruppen der durch das Absterben der Blätter an die Oberfläche des Stammes gelangenden Parenchymzellen durch eine oder mehrere tangentiale Wände theilen. Dieser Process pflanzt sich allmäh- lich weiter ın’s Innere des Stammes fort, während zugleich die äusseren der so ge- theilten wie der ungetheilten Rindenzellen absterben und dabei eine braune Färbung an- nehmen. — Dieser Vorgang entspricht voll- kommen dem, was ich von Korkbildung bei Marattia (an Schnittwunden der Stipulae) ge- sehen habe. Die Untersuchung des Skeletstrang- verlaufes ergab, dass der namentlich bei Botrychium von den Farnen scheinbar ganz abweichende Bau des Stammskeletes auch hier auf ein hohleylindrisches Maschenwerk von Strängen zurückzuführen ist, von dem je eine Masche einem Blatte entspricht. Wäh- rend aber bei den typischen Farnen die Blatt- stränge sich innerhalb des Stammes zu den schräg verlaufenden Maschensträngen com- biniren, laufen hier die Stränge der in ?/, stehenden Blätter schon in der Basis des Blattstiels in einen einzigen Strang zusam- men, welcher als Blattspur im Centraleylin- der’ des Stammes bis beinahe zur Eintritts- stelle der fünftälteren, wieder ın derselben Gradzeile verlaufenden Blattspur absteigt und die seitliche Begrenzung der Skeletmaschen übernimmt. Die Blattspuren sind seitlich mit einander verschmolzen. Bei Ophioglossum werden sie durch Commissuren verbunden, welche eine in der Richtung der genetischen Spirale aufsteigende Schraubenlinie bilden. Die Wurzeln stehen in bestimmter Bezie- hung zu den Blättern. Bei Ophioglossum ge- hört constant eine Wurzel zu einem Blatte. Hier läuft das untere Ende der Blattspur selbst direct in die Wurzel aus, deren Gen- traleylinder bildend. Dabei geht der aussen liegende Basttheil der Blattspur continuirlich in den oben liegenden Baststrang der Wurzel, der innen liegende Holztheil derselben in den unten liegenden Holzstrang der Wurzel über. — Bei Botrychium gehört normal gleichfalls eine Wurzel zu einem Blatte. Das Skelet derselben setzt sich oberhalb des unteren Endes der Blattspur an diese an. Der durch ‘den Anschluss der Holzstränge der Wurzel an den Holztheil der Blattspur unterbrochene Bast der letzteren setzt sich continuirlich in die beiden, oben und unten liegenden Bast- stränge der Wurzel fort. In den Stielen und Mittelrippen der Blätter finden sich bei Botrychium typisch ein Paar gleicher Skeletstränge, während die zahlrei- chen Stränge in den entsprechenden Theilen von Ophioglossum eine unpaare Anordnung erkennen lassen. Die Stränge des fertilen Blatttheils entstammen bei beiden Gattungen zu gleichen 'Theilen der äussersten rechten und der äussersten linken Seite des Strang- systems im gemeinsamen Blattstiel. Im Stiele der fertilen, wıe der sterilen Lamina von Ophioglossum vermehrt sich die Zahl der Stränge vom Grunde gegen die Mitte und vereinfacht sich wieder gegen das Ende un- terhalb der Lamina. In der Gipfelknospe fanden wir zellige Wucherungen ohne Skeletstränge, welche die Tendenz haben, alle Zwischenräume zwi- schen den jungen Blättern dicht auszufüllen und so jedes Blatt in eine gesonderte Kam- mer einzuschliessen, welche mit denjenigen der übrigen Blätter durch einen engen Gang in Verbindung steht. Diese Wucherungen gehen bei Botrychium von dem Grunde des Blattstiels aus, der sich zugleich seitlich und nach vorn erweitert und so den ganzen jün- geren Theil der Knospe überwölbt und dem Wachsthume desselben entsprechend sich er- weitert. Bei Ophioglossum entspringen die- selben im Zusammenhange aus den durch die nicht verbreiterten Blattinsertionen frei gelassenen Theilen der Stammoberfläche, was keinen wesentlichen morphologischen _ Unterschied ausmacht, aber eine grosse habi- ‚tuelle Verschiedenheit zu Wege bringt. In- dem diese Wucherung genau ebenso wie bei ‚318 Botrychium dem Wachsthume der verschie- denen Blätter sich anpassend mitwächst, er- scheinen die Blätter hier in einer homogenen Zellmasse eingebettet, während bei Dotry- chium die Blattstiele sich umscheiden. — Dass die Höhlungen der einzelnen Blätter bei Botrychium durch einen breiten Spalt, bei Ophioglossum durch einen cylindrischen Ca- nal communieiren, ist aus der Lage dieser Oeffnungen dort hinter dem verbreiterten Rücken, hier über der kegelförmigen Spitze des jungen Blattes leicht erklärlich. Die Blätter selbst entstehen durch Hervor- wölbung einer ordnungslosen Zellgruppe des Vegetationspunktes, in welcher aber bald die oberflächlichen Zellen sich zu Initialen aus- bilden, welche das Wachsthum bis zur Anle- gung der wesentlichsten Theile des Blattes vorzugsweise vermitteln. Diese Initialen thei- len sich bei Botrychium durch unregelmässig abwechselnde radiale und tangentiale Wände. Bei Ophioglossum werden gegen die Spitze der Blattanlage vorzugsweise durch radiale Theilungen neue Randzellen gebildet, wäh- rend die tiefer gelegenen, nachdem sie in radialer Richtung stark ausgewachsen sind, sich durch wiederholte tangentiale Wände theilen. Die Stammspitze stellt ein ordnungs- loses Meristem dar, welches aus der Segmen- tirung einer dreiseitig pyramidalen Scheitel- zelle hervorgeht. An dem eigenthümlich geformten, tief eingesenkten Vegetations- punkte von Ophioglossum ist auch die Form der Scheitelzelle etwas modificirt, indem sıe sich oben verengert. Die Umrisse der früh sich theilenden Segmente werden sehr bald undeutlich. Das Procambium differenzirt sich im Ur- meristem nicht höher hinauf als Blattanlagen nach aussen hervortreten. Unterhalb einer solchen aber bildet sich sehr frühe durch auf- tretende Längstheilungen der Zellen ein Pro- cambiumstrang in der entsprechenden Lücke zwischen den Procambiumsträngen der älte- ren Blattanlagen. Wenn nun bei Dotrychium der neue Procambiumstrang die Breite dieser Lücke auch bald ausfüllt, so erkennt man auf einem Querschnitte durch diese Region doch leicht das verschiedene Alter der benach- barten Theile des Procambiums an der am Rande des Holz- und Basttheils schon begin- nenden Verholzung. Bei Ophroglossum wer- den, sobald sich unterhalb eines neuen Blattes das Procambium differenzirt, auch die Com- 319 missuren angelegt. Das Procambium der Wurzelanlage setzt sich der Blattspur vor Be- ginn der Verholzung derselben, die vom un- tersten Ende ausgeht, an. Die Wurzel entsteht aus einer einzelnen, dicht vor dem Procambium des Stammske- letes befindlichen Zelle der jungen Rinde, die sich sofort als Scheitelzelle der Wurzel con- stituirt. Das Spitzenwachsthum der Wurzel wird auch in den ferneren Stadien durch eine drei- seitig pyramidale Scheitelzelle vermittelt, die durch kappenförmige Segmente die Wurzel- haube erzeugt und wenigstens in den ersten Theilungen der Seitensegmente das von Naegeli und Leitgeb für die Farne auf- gestellte Schema inne hält. Die Verzweigung der Wurzel, die nicht selten bei den Botrychiumarten vorkömmt, macht sich noch in den fertigen Zuständen als eine seitliche kenntlich, wobei die Haupt- wurzel auch nach der Verzweigung die ur- sprüngliche Zusammensetzung ihres Uentral- ceylinders beibehält. Wenden wir schliesslich die gewonnenen Resultate auf die eingangs angeregte Frage nach der Verwandtschaft der Ophioglosseen an, so sehen wir zunächst, dass die Ver- wandtschaft derselben mit den Lycopodiaceen sehr zweifelhafter Natur ist. Hier haben wir im Stamme einen centralen Skeletstrang, der im procambialen Zustande über die Insertion der jüngsten Blätter hinaus sich verlängert, dort ein hohleylindrisches Maschenwerk von Strängen, das in unbedingter Abhängigkeit von den Blättern seine Entstehung nimmt. Die enge Beziehung, in welcher die Wurzeln der Ophioglosseen zu den Blättern stehen, hat bei den Lycopodiaceen nichts Analoges. Auch fehlt hier dem Stamme wie der Wurzel die Scheitelzelle. Endlich ist die Verzweigung der Wurzeln bei den Lycopodiaceen dicho- tomisch, bei den Ophioglosseen monopodial. Dagegen lässt die Zusammensetzung des Stammskelets der Ophioglosseen aus einzel- nen Maschen, deren jede einem Blatte ent- spricht, das Spitzenwachsthum des Stammes und der Wurzel mit einer dreiseitig pyrami- dalen Scheitelzelle, die acropetale Entwicke- lung des Blattes, die Entstehung der Wur- zeln aus einer einzelnen inneren Rindenzelle, endlich die seitliche Verzweigung der Wur- zeln über die Zugehörigkeit der Ophioglos- seen zu der Abtheilung der Filicineen keinen Zweifel mehr bestehen. Ob innerhalb der Filicineen die Marattia- ceen als nähere Verwandte der Ophioglosseen anzusehen sind, darüber scheint ein sicheres Urtheil erst möglich, wenn die Morphologie der Vegetationsorgane der Marattiaceen ge- nauer erforscht ist und im Einzelnen mit der der Ophioglosseen verglichen werden kann. — Nur soviel dürfen wir wohl schon behaup- ten: wenn die Stipularbildungen bei den Marattiaceen eine Analogie zu den Ophio- glosseen begründen sollten, obwohl wir hier von eigentlichen Stipulis nicht wohl reden können, so bezieht sich diese Analogie zu- nächst nicht auf Ophioglossum, sondern auf Botrychium, wo die Wucherung des Blatt- grundes in ähnlicher Weise den jüngeren Theil der Stammknospe überdeckt, wie der vordere 'I'heil einer Stipula bei den Marattia- ceen. Erklärungder Abbildungen. Die eingeklammerten Zahlen bedeuten die Vergrös- serung. In allen Figuren bedeutet 5 Blatt oder Blattspur, w Wurzel oder Wurzelstrang, s Spalt von Botrychium und sind diese Theile meist mit den Ziffern ihrer ge- netischen Aufeinanderfolge versehen, deren Zählung in den Knospenzeichnungen von dem entwickelten Blatte beginnt, ce bedeutet in den letzteren den Canal von Ophioglossum. Die Schattirung der Zellen in Fig. 11, 19, 28, 30 bedeutet dichteren Inhalt. Tafel III. Fig. 1. Nicht ganz axiler, die Medianen von Blatt 1 u. 2 treffender Längsschnitt des Stammes von Ophio- glossum (vulgatum). — mw Mutterwurzel des Stämm- chens. Fig. 2. Querschnitt nicht weit unter der Stamm- spitze von Oph. — Die Commissuren zu w-7 u. wg sind noch nicht verholzt. Fig. 3. Stück des Centraleylinders des Stammes von BDotrychium (Lunaria), nach einem mit Carbol- säure durchsichtig gemachten Stämmchen gezeichnet. Fig. 4. Längsschnitt durch einen Adventivspross von Dotr. Fig. 5. Querschnitt durch die Knospe von Botr. — Das jüngste Blatt 5, liegt unterhalb d4 verborgen — b, vorjähriges Blatt. Fig. 6. Zwei übereinanderliegende Skeletmaschen von Oph., wie bei Fig. 3 beobachtet. Fig. 7. Schema des Skeletstrangverlaufes im Stamme von Oph. ER TE [ Tee el 5 AN RR, ‚Fig. 8. Cylindrisches Stück des Stammskelets von Oph., wie vorhin beobachtet. Fig. 9. Querschnitt durch die Knospe von Oph., Fig. 5 entsprechend. Auch dieser Schnitt ist oberhalb der jüngsten Blattanlage geführt. Fig. 10. Längsschnitt durch eine Brutknospe an der Wurzel von Oph. - Fig. 11. Querschnitt dicht unter der Scheitelzelle des Stammes von Botr., die Zusammensetzung des Procambiums aus einzelnen Strängen zeigend — ee Epidermis des Blattgrundes von da. Zwischen dieser und den nächsten Procambiumsträngen ist die Zeich- nung etwas verkürzt. Fig. 12. Längsschnitt dureh die Stammspitze von Botr. — k k Korkbildung. Fig. 13. Querschnit'! durch den Stamm von Botr. Tafel IV. Fig. 14. Schema der Knospenlage von Botrychium, nach Präparaten entworfen, welche durch successives Abpräpariren der auf einander folgenden Blattanlagen gewonnen waren. Blatt 2 und 3 in der Höhe des Spaltes quer abgeschnitten, Blatt 4 durchsichtig ge- dacht, Blatt 5 mit Ausführung der oberflächlichen ‚Zellen, in der Mitte die Lage der Scheitelzelle ange- deutet. Fig. 15. Scheitelansicht von Blatt 4 von Botr. mit genauer Ausführung der oberflächlichen Zellen. Fig. 16. Scheitelzelle des Stammes von Botr. in der Seitenansicht, aus Fig. 18 vergrössert dargestellt. Fig. 17. Blatt 4 von Botr. auf dem senkrechten, etwas schräg in der in Fig. 14 bei db} angedeuteten Richtung geführten und in der Richtung der Pfeile gesehenen Durchschnitt, Initialen und Procambium zeigend. Rechts davon die seitlich durchschnittene Jüngste Blattanlage. Fig. 18. Axiler Längsschnitt durch die Knospe von Botrychium, die Mediane von Blatt 3 und die Schei- telzelle treffend in der in Fig. 14bei b; angegebenen Richtung geführt. Fig. 19. Entstehung der Wurzel von Ophioglossum. — p» e procambiale Commissur. Fig. 20 u. 21. Axile Längsschnitte durch die Knospe von Oph. auf verschiedenen Entwickelungsstufen, mit der Scheitelzelle; alle Blattanlagen in der Mediane durchschnitten gezeichnet. — A reichliche Haarbil- dung des Hüllgewebes. Fig. 22. Blatt 3 von Botrychium frei präparirt. Fig. 23. Blatt 2 von Botr. ebenso, von der Seite und von vorn gesehen, und Querschnitt durch den Spreitentheil. Fig. 24. Scheitelzelle des Stammes von Botr. von oben gesehen. Fig. 25. Canal von Ophioglossum dicht über der Scheitelzelle. 322 Fig. 26. Querschnitt durch die Scheitelzelle des Stammes von Oph. Fig. 27. Dieselbe auf der Seitenansicht aus Fig. 21 vergrössert. Fig. 28. Querschnitt durch die Wurzelspitze von Oph. mit der Scheitelzelle. Fig. 29. Scheitelzelle der Wurzel von Oph. auf der Seitenansicht. — e Epidermis-, e ce Cambium- wand. Fig. 30. Axiler Längsschnitt durch die Wurzel- spitze von Botrychium mit der Scheitelzelle. — ee, ce wie vorhin. — Die Abstufungen der Dichtigkeit des Zellinhaltes lassen die Grenzen der Wurzelhaube, des Dermatogens, Periblems und Pleroms deutlich her- vortreten. Fig. 31. Querschnitt durch eine Wurzel von Bo- trychium rutaefolium an der Insertion einer Neben- wurzel. Fig. 32. Axiler Längsschnitt durch die Stamm- spitze von Botr. rutaefolium mit der Scheitelzelle und den median durchschnittenen beiden jüngsten Blatt- anlagen. — Der hinter der Schnittebene liegende Theil des jüngsten Blattes durch das Gewebe des älteren durchschimmernd. Galifornische Eichengallen. Von Dr. Czech, Oberlehrer an der Realschule zu Düsseldorf. Ein Freund der Naturwissenschaften, der Rector Kusenberg von hier, welcher vor mehreren Mona- ten von einer längeren Reise in Nordamerika zurück- kehrte und besonders Californien besucht hatte, war so gütig, mir einen mit Gallen besetzten Eichenzweig aus einem durch seine Geysir-Quellen bekannten Gebirgsthale mitzubringen, welches im Norden von San Francisco unter 381/, Grad Breite in der county Sonoma liegt; in dieser Gegend waren ihm die Eichen durch die vielen grossen Galläpfel sehr aufgefallen. Bei der ersten Betrachtung bemerkte ich ausser einem sehr grossen Gallapfel noch verschiedene andere kleinere Gallen und beschloss, eine nähere Untersu- chung anzustellen. Ich verglich die einzelnen Gallen mit den vom Freiherrn v. Osten-Sacken in der Stettiner entomologischen Zeitung, 1861 S. 405 ff. beschriebenen nordamerikanischen Gallen, welche derselbe meistens in der Gegend von Washington ge- sammelt hatte, also im östlichen Nordamerika, und fand, dass keine einzige der mir vorliegenden darun- ter war. Dagegen, als ich Vergleichungen mit der en 0 7 ya Re 323 von G. L. Mayr (Die mitteleuropäischen Eichen- Gallen in Wort und Bild« Wien 1871) gegebenen Beschreibungen und Abbildungen anstellte, bemerkte ich zu meinem Erstaunen, dass zwei Formen mit mitteleuropäischen Gallen übereinstim- men, nämlich mit der unscheinbaren, einer kleinen Ameisenpuppe nicht unähnlichen Zweiggalle von Andricus eireulans Mayr, welche auf Quercus Cerrüs vorkommt, und mit der vielgestaltigen, zackigen Zweiggalle von Cynips glutinosa Gür. auf Quercus ‚pubescens. Welcher Eichenart der Zweig selbst angehört, ob Quercus lobata oder tinetoria oder einer andern Art, kann ich noch nicht entscheiden, da mir die Diagnosen der californischen Eichen nicht zu Gebote stehen. Es ist ein zweijähriger Zweig, von dessen Sprossen drei infolge der daran entwickelten Gallen verkrüppelten und nur der jüngste gehörig ausgebildet wurde. Die Blätter sind 6 bis 7 Cm. lang, buchtig fiederspaltig mit stumpfen Lappen , beiderseits mit zerstreuten weisslichen Härchen besetzt, die Blattrippen auf der Unterseite jedoch stärker behaart; der Blattstiel hat 0,5 Cm. Länge. Vergleicht man die Blätter mit denen von Quercus Cerris, welche auch fiederspaltig und nur 1 bis 2 Cm. länger sind, so zeigt sich, dass die Lappen bei Cerris spitz sind und am Grunde des Blattstieles borstliche Zipfel sitzen, welche der cali- fornischen Eiche fehlen. Was die Gallen selbst betrifft, so sind die meisten von ihren Bewohnern verlassen; mehrere sind ohne Fluglöcher, aber noch nicht völlig entwickelt und leider etwas eingetrocknet. 1. Der grosse Gallapfel sitzt an dem 2jährigen Triebe an Stelle einer Zweigknospe, da er an seinem Grunde mit geborstener Rinde umgeben ist; dieser Grund oder Fuss ist 1,3 Cm. lang und 1 Cm. breit und erweitert sich zu der rundlichen Gestalt des Gallapfels selbst, dessen grösster Durchmesser nicht weniger als 6 Cm. beträgt; dicht neben demselben sass ein anderer, wie mir Herr Kusenberg mit- theilte und wie man noch aus der Ansatzstelle am Zweige sieht, der aber auf der Reise verloren gegan- gen ist. Der Gallapfel hat eine harte, weissgelbe Oberhaut, deren Oberfläche durchaus glatt ist und die aus zwei Sehichten eng aneinander liegender Zellen besteht und keine Stomata besitzt; das ganze Innere ist gleichförmig, zeigt ein lockeres Merenchym von gelblicher, stellenweise bräunlicher Farbe und ent- hält 4 Larvenkammern nahe bei einander, welche zu den 4 Fluglöchern an der Oberfläche führen. Mit einem Taschenmesser kann man den Gallapfel nur schwer schneiden, wie es auch bei den levantischen Galläpfeln der Fall ist, welche zur Bereitung der Tinte gebraucht werden; er enthält übrigens auch Gerbsäure, aber durchaus kein Stärkemehl, wenigstens konnte ich mittels einer empfindlichen Jodlösung an mehreren Stellen keines entdecken. Nach der Mit- theilung des Herrn Kusenberg sollen diese Gall- äpfel von den Indianern gegessen werden; jedenfalls können sie nicht als Nahrungsmittel dienen. In den Zellen des Merenchyms bemerkte ich bei 220maliger Linearvergrösserung sehr kleine Körner, theils wenige, theils viele in einer Zelle, deren Natur mir noch un- klar ist. 2. Die schon vorn erwähnte zackige, einkammerige Galle, welche mit der von Oynips glutinosa Gir. über- einstimmt, sitzt zu mehreren gehäuft an zwei zwei- jährigen stark verkrüppelten Trieben, eine einzelne an dem dritten gleichaltrigen Triebe; alle diese in ihrem trockenen Zustande von graubrauner Farbe, jede mit einem Flugloch ; eine andere, noch jugend- liche, befindet sich auf der Blattunterseite an einer Nebenrippe und hat in ihrem trockenen Zustande eine gelbliche Farbe. 3 3. Die ebenfalls vorn erwähnte Galle, welche mit der von Andricus circulans Mayr übereinstimmt, sitzt an dem zweijährigen Triebe und zwar 5 Stück dicht neben einander. : Man muss wohl schliessen, dass auch die Erzeuger der unter Nr. 2 und 3 angegebenen Gallenarten von den oben genannten mitteleuropäischen Gallwespen specifisch nicht. verschieden sind, dass also zwei in Mitteleuropa einheimische Mitglieder der Cynipidenfamilie auch in Californien vorkommen. 4. An dem einen zweijährigen Triebe sitzt eine holzige Galle mit 2 Fluglöchern, von graubrauner Farbe, rundlich, oben abgeflacht und von folgenden. Dimensionen: Breite 5 Mm., Höhe 4 Mm., Dicke 4 Mm. 5. Auf der Blattunterseite an der Mittelrippe sitzen entfernt von einander zwei junge Exemplare einer einkammerigen Galle von 1 Mm. Durchmesser, dicht besetzt mit hellgrauen Zotten von etwa 2 Mm. Länge. 6. Auf der Unterseite desselben Blattes an den Ne- benrippen und deren Seitenäderchen finden sich, einzeln sitzend, 9 Exemplare jugendlicher linsenför- miger Gallen von verschiedener Grösse ; die grösste hat 2 Mm. Durchmesser, ist grünlichroth und be- sitzt vielAehnlichkeit mit der mitteleuro- päischen Galle von Neuroterus fumipennis Htg. auf Quercus pedunculata. Zum Schlusse erlaube ich mir noch einige allge- meinere Bemerkungen. Wenn wir die an den Eichen allein auftretenden Gallformen durchmustern — ihre Zahl beträgt nicht weniger als hundert — und dazu noch alle übrigen, an andern Pflanzen vorkommenden Gallen nehmen, deren Zahl 200 weit übersteigt, und die uns da ent- gegentretende Mannigfaltigkeit überschauen, so zeigt A sich recht deutlich, welcher reichen Ausgestaltung und Formbildung der organisirbare Stoff fähig ist und zwar durch blosse Einwirkung äusserer Um- stände uud Ursachen, welche von gewissen kleinen Inseeten und Milben ausgehen. Freilich ist die Erforschung dieser Ursachen ein weites und schwieriges Feld, zu dessen Bebauung in dem letzten Jahrzehent bekanntlich F. Cohn in Breslau und F. Thomas in Ohrdruf treffliche Beiträge geliefert ha- ben; jener für die durch die Larven der Fliegengat- tung Chlorops verursachten Gallenbildungen, dieser für die Milbengallen und verwandte Auswüchse. Dass die Bildung der Galle durch rein mechanische Ursachen eingeleitet wird, ist unzweifelhaft: durch das Ei und die Larve als fremde Körper im Innern des Gewebes, durch das in bestimmter Weise erfol- gende, quantitativ sehr unbedeutende Fressen oder Saugen des Insects oder der Larve muss eine Ver- änderung der Wachsthumsrichtung hervorgerufen werden; in der veränderten Wachsthumsrichtung der betroffenen Stelle liegt aber das Wesentliche jeder Gallenbildung überhaupt. Wenn es viele Insecten gibt, deren Larven im Innern von Pflanzentheilen leben, ohne Gallen zu erzeugen, z. B. die Blattmini- rer, so liegt dies höchst wahrscheinlich daran, dass das Fressen oder Saugen dieser Larven im Verhältniss - zu den Gallenlarven quantitativ sehr bedeutend ist. Für gewisse Gallen scheinen die mechanischen‘ Faktoren allein nicht ausreichend zu sein und man hat ein Secret zu Hülfe genommen, welches vom In- sect oder der Larve, resp. der Milbe, ausgeschieden werden soll. Allein dieses Secret ist noch etwas sehr Hypothetisches. Gesehen hat, so viel ich weiss, dasselbe Niemand ausser Lacaze-Duthiers in diesem Jahrhundert (Recherches pour servir ä l’hi- stoire des galles, in den Annales des sc. nat. 3. serie .tome19. 1853) und Malpighi (De gallis, in der Plan- tarum anatome pars 1, 1657) im 17. Jahrhundert, welcher letztere eine Eier legende Gallwespe be- obachtete und zugleich ein Tröpfchen einer Flüssig- keit heraustreten sah; indess fehlt bis jetzt der Nach- weis, dass dieses Tröpfchen wirklich gallenbildende Eigenschaften habe; zu diesem Zwecke müsste es isolirt und in geeigneter Weise in das Innere eines Blattes oder einer Knospe gebracht werden; wenn dann hier eine Galle entstände, so wäre der Nachweis geführt. Bei den gallenbildenden Blattläusen lässt Lacaze-Duthiers das Secret aus den Speichel- drüsen kommen, während diese Insecten bekanntlich keine besitzen. Mit diesen Bemerkungen soll indess die mögliche Existenz eines gallenbildenden Secretes nicht geläugnet werden. — Wollte man, um die Entstehung und Bildung der verschiedenartigen Gallen zu erklären, zur Dar win’- schen Anpassungstheorie seine Zuflucht nehmen, so 326 wäre dies, wie leicht ersichtlich, keine wirkliche Er- klärung, sondern würde sogar die Erforschung der zunächst liegenden Ursachen abschneiden. Personalnachrichten. Daniel Hanbury. Am 24. März erlag auf seinem Landsitze in Clapham common, 8. W. London, Daniel Hanbury einer kurzen heftigen, wahrscheinlich typhösen Krankheit, deren Natur nicht genau erkannt wurde. Am Schreib- tische dieses kenntnissreichen Mannes liefen aus allen Weltgegenden zahlreiche Fäden botanischer For- schung, besonders über pharmaceutische Nutzpflanzen zusammen, so dass die Botanik eben so gut wie die wissenschaftliche Pharmacie von dem vorzeitigen Ver- luste betroffen wird. Geboren 11. September 1825, stand Hanbury in einem Lebensalter und inmitten einer wohl geordneten Thätigkeit, welche erst noch zu den schönsten Erwartungen berechtigten. Am Herzen | lag ihm besonders die allseitige Erforschung der Drogen aus der Pflanzenwelt, zu welchem Studium der Verstorbene durch innere Neigung, durch wun- derbar geschärfte Beobachtungsgabe, durch kritischen Sinn, wie durch Erziehung und Lebensstellung in einem Masse befähigt war, wie kein anderer seiner Vorgänger oder Zeitgenossen. Von dem gefeierten Pharmacognosten Jonathan Pereira (+ 1855) war der nachhaltigste Einfluss auf Hanbury ausgegan- gen; wenn jener als Mediciner weiter blickte, so drang in enger gewählten Schranken Hanbury um so gründlicher ein. Der Verewigte gehörte bis 1870 einer altberühmten pharmaceutischen Firma ersten Ranges in der City an, so dass er 30 Jahre lang im Brennpunkte des interessantesten Drogenmarktes der Welt stand. Was ihm so unablässig aus der Praxis zuströmte und durch die Hände ging, legte er sich scharfsinnig in aller Musse mit Hülfe vielseitiger Kenntnisse zurecht und verwerthete dazu ferner die Bekanntschaft mit Botanikern, Chemikern, seinen Collegen von der Royal Society, Linnean und Chemical Society, suchte gewissenhaft Belehrung bei Reisenden, in den Samm- lungen von London und Kew, auf Reisen, wie in der eigenen höchst vollständigen Bibliothek und pflegte ausserdem freundschaftliche, zum Theil herzliche per- sönliche Beziehungen zu festländischen und ameri- kanischen Fachgenossen im weiteren Sinne. Die Er- gebnisse dieser Bestrebungen, bei denen seine edle Selbstlosigkeit sich nicht minder im Mittheilen wie im Empfangen gefiel, sind vertreten durch zahlreiche ge- diegene Aufsätze vorzüglich im Pharmaceutical Jour- nal (seit 1850) und in den Schriften der Linnean So- ciety; Hanbury’srastlosem Eifer gelang es, dunkle 327 Punkte der pharmaceutischen Naturgeschichte aufzu- hellen, an denen Andere sich vergebens abgemüht hatten, so z. B. die Abstammung chinesischer Heil- mittel, des Styrax, des Weihrauchs, des Gummigutt, der selteneren Cardamomensorten , der Pareira brava, der Ratanhia von Savanilla. Ihm erst war es vorbe- halten, die Pflanze ausfindig zu machen, welche seit 10 Jahrhunderten als Galanga wohl bekannt ist. Der Sichtung und Zusammenfassung des ganzen durch Jahrzehnte mit unvergleichlicher Vorliebe gesammel- ten Materials widmete Hanbury im Vereine mit einem deutschen Freunde seit 1870 ausschliesslich seine Kraft und als gereifte Frucht erschien, nur 5 Monate vor seinem Hinschiede, das Werk, welches hauptsächlich sein Andenken dauernd sichern wird. F. Neue Litteratur., Quaterly Journal of Microscopical Science. 1875 April. — W.Archer, On Chlamydumyza labyrinthuloi- des nov. gen. et spec., a New Fresh-water Sarco- die Organism. With 2 plates (VI and VII). — M. J. Berkeley, On the Thread Blight of Tea. — A. W. Bennet, Some Account of Modern resear- ches into the Nature of Yeast. The Journal of Botany british and foreign 1875 April. — Worthington G. Smith, New and Rare Hymenomycetous Fungi. — H. Christ, Rosa hibernica Smith. — 1d., Rosa selerophylla Scheutz a new british rose. — F. Hance, Iris dichotoma Pall. — F. Hance, Use of common Rush in China. J. G. Ba’ker, New Xiphion from Punjaub. — Id., Lindsaya viridis of Colenso, an undescrib. New Zealand Fern. Delpino, Federico, Ulteriori osservazioni sulla dicoga- | mia nel regno vegetale. Parte II. Fase. II. Milano, Tipogr. di Gius. Bernardoni 1875. — Estr. dagli Atti della Soc. Ital. delle scienze nat. in Milano Vol. 16 e 17. a. 1873—1874, Dupont, A., et Bouquet de la Grye, Les bois indigenes et etrangers. Paris, J. Rothschild 1875. 1 Vol. in 80, Flora 1875. Nr.9. — G. Winter, Krustenflechten (vgl. S. 312 d. Z.). — J. Wiesner, Bemerkungen über rationale und irrationale Divergenzen (Schluss). — Th. M. Fries, Schizopelte, novum Lichenum genus. — — Nr. 10. — H. Wawra, Beitr. z. Flora der Hawai'schen Inseln. — F. Arnold, Lichenol. Fragm. XVIII. — C. Kraus, Ueber die Natur des Chlorophyllfarbstofis. — Scholle, M., Ueber Zulässigkeit mathematischer Be- | stimmungen bei dem Gestaltenbildungsprocess der | ! | Pflanzen. 28 S. 40 im »Programm des grossh. Gym- nasiums zu Parchim. Parchim«. G. Gerlach 1875. Revue des Sciences naturelles par E.Dubrueil. Tome III. Nr, 4. (15. März 1875). — Ch. Martins, Sur un mode particulier d’exeretion de la Gomme ara- bique produite par Z/Acacia Verek du Senegal. (avec 1 pl.). — H. Loret, Observ. crit. sommaires sur plusieurs plantes Montpelli£raines. The Monthly Microscopical Journal 1875. April. H.C.Sorby, On the connection between Fluores- cence and Absorption. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1875. Nr. 4. — Willkomm, PI. novae ex ins. Balearieis. — Freyn, Ranunculus Tommasinüi. — Kerner, Primulaceen-Bastarde (Forts.),. — Bürgerstein, Chromatologische Verhältnisse von Spongilla. — Niessl, Neue Kernpilze. — Wiesbaur, Ueber Hieracium teuerifolium. — Simkovics, Bemer- kungen zu Borbäs’ Bericht über bet. Unters. im Banate. — Winkler, Reiseerinnerungen. Garke, A., Flora von Nord- und Mitteldeutschland. 12. verb. Auflage. Berlin, Wiegand, Hempel und Parey 1875. — 3,50 M. Wigand, A., Flora von Kurhessen und Nassau. 2. Aufl. Cassel, Theod. Kay 1875. 420 S. 80. Frank, A. B., Ueber die einseitige Beschleunigung des Aufblühens einiger kätzchenartigen Infloreseenzen durch die Einwirkung des Lichtes. 90 S. 80. Anzeigen. Der Unterzeichnete stellt zum Verkauf: 1. Rabenhorst, Herbarium mycologicum Ed. II Cen- tur. I-VII. 4. für 32 Rthlr. = 96 Mark. 2. Rabenhorst, Fungi europaei Centurie I-XVIJI. 4. für 72 Rthlr. = 216 Mark. 3. Cooke, British Fungi Centurie I—-III für 12 Rhtlr. = 36 Mark. 4. Cooke, 100 speeimens of British Leaf-Fungi. Lon- don 1870. 4. für 3 Rthlr. = 9 Mark. gegen portofreie Zusendung des Betrages und un- frankirte Zusendung. Breslau, April 1875. Dr. W.G. Schneider. Junkernstrasse n. 17. Für die mit der physiologischen Versuchs-Station hierselbst verbundene $amenprüfungsanstalt wird ein Assistent (Botaniker) gesucht. Antritt ey. sofort. Remuneration 1200 M. p. a. Näheres durch den Un- terzeichneten. Tharand. Prof. Dr. E. Nobbe. nn ee ee EEE ee ee ar 0 Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. Tr Se en, Jahrgang. Nr. 0. 14. Mai 1875. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — 6. Kraus. Inhalt. Orig.: E. Russow, Einige Bemerkungen zu den »Beiträgen zur Physiologie der Pflanzenzelle«. — M. Woronin, Die Wurzelgeschwulst der Kohlpflanzen. — Ders., Ueber Puccinia Helianthi. — Litt.: A. W. Eichler, Blüthendiagramme. — Neue Litteratur. Einige Bemerkungen zu den »Beiträgen zur Physiologie der Pflan- zenzelle« des Herrn J. Tschistiakoff in Nr. 1, 2 und 3 der Botan. Zeitung 1875. Von E. Russow. In den drei ersten Nummern des laufenden Jahrganges dieser Zeitschrift bringt Herr Tehistiakoff kurze Notizen und vorläufige Mittheilungen über die Entwickelung der Sporen der höheren Kryptogamen , wobei er sich auf meine Abhandlung: »Vergleichende Untersuchungen u. s. w. in den Memoiren der Akademie d. Wiss. in St. Petersburg, VI. Serie, Band XIX No. 1, 1872«, mehrfach be- zieht und zwar zum Theil in einer die That- sachen so sehr entstellenden Weise, dass ich im Interesse der Wahrheit, einige berichti- gende Bemerkungen und Zurechtstellungen zu veröffentlichen gezwungen bin. Da nicht allen Lesern dieser Zeitschrift meine oben genannte Abhandlung zur Hand sein wird, so muss ich zuerst bemerken, dass ich die Redaction meiner 1872, und zwar erst im November des genannten Jahres, erschie- nenen Arbeit bereits in den ersten Tagen des Februar 1871 abgeschlossen hatte, wie aus dem der Vorrede unterschriebenen Da- tum: »9/21. Februar 1871« zu ersehen ist; dieses scheint dem Herın Tschistiakoff ' entgangen zu sein; denn sonst hätte er sich wohl nicht in der Randbemerkung auf p. 1 darüber beschwert, dass ich von seiner im Januar 1871 veröffentlichten Arbeit: »Ent- wickelungsgeschichte der Sporangien und Sporen der höheren Kryptogamen, Moskau 1871« keine Notiz genommen *). Gleich nach Beendigung der Redaction schickte ich meine Arbeit der Akademie ein und wurde dieselbe der physiko-mathem. Klasse im April des- selben Jahres vorgelegt, wie auf dem Titel- blatte meiner Abhandlung zu lesen: »Pre- sente le 6 Avril 1871«. Dennoch behauptet Herr Tschistiakoff auf p. 19 dieser Zei- tung: es sei seine (im Januar 1871 erschie- nene) Arbeit schon seit einem Jahre veröffent- licht gewesen, als ich meine der Akademie vorgelegt! Aus diesen Anführungen wird der Leser ersehen, dass ich die Arbeit des Herrn Tschistiakoff, als ich die meinige redi- girte (die betreffenden Abschnitte waren be- reits im Juli 1870 niedergeschrieben), nicht habe kennen können und somit bin ich wohl *) Die letzte Seite der oben genannten Arbeit des H. Tschistiakoff trägt das Datum: »11. Januar 1871«; in demselben Monat soll die Arbeit erschie- nen sein, was wohl nur dann möglich, wenn mit dem Druck derselben lange vor Beendigung der Redaetion begonnen worden; denn in weniger als 3 Wochen wird wohl kaum eine Abhandlung in gr. 4° von 98 Seiten mit 4 lithographirten Tafeln gedruckt werden können. Mag dem sein wie ihm wolle, die Ausgabe der Arbeit des Herrn T. von Seiten der Naturforscher- gesellschaft (in deren »Nachrichten« die genannte Ab- handlung erschienen ist) in Moskau muss viel später erfolgt sein; denn die Dorpater Naturforschergesell- schaft, welche mit der Moskauer ihre Schriften aus- tauscht, erhielt die genannte Arbeit erst im nächst- folgenden Jahre, im April 1872. Etwas früher, in der Woche vor Ostern 1872, wurde mir die Arbeit Tschi- stiakoff’s durch Herrn Akademiker K. E. von Baer, der hier die ausgedehntesten Verbindungen mit gelehrten Gesellschaften und Privaten des In- und Auslandes unterhält, sogleich nach Empfang freund- lichst zugestellt. Es sei noch erwähnt, dass die ge- nannte Arbeit selbstständig erschienen und ausgege- ben worden ist, nicht etwa mit mehreren anderen Ab- handlungen in einem grösseren Bande. 331 einer weiteren Entgegnung auf die wieder- holt gegen mich von Herrn T. erhobenen Vorwürfe der Nichtberücksichtigung seiner Arbeit überhoben. Die Entstellungen des Textes meiner Ar- beit sind folgende: Auf pag. 3 heisst es: »Die Mutterzellen (Sporenmutterzellen der Polypodiaceen) sind nackt u.s. w.... wie ich dies ausführlich beobachtet und beschrieben habe, obgleich Russow es als etwas ganz Neues hinstellt«. Erstens habe ich an keiner Stelle meiner Ar- beit die von mir zuerst entdeckten Thatsachen als solche betont, zweitens aber habe ıch gar nicht die Nacktheit der Sporenmutter- zellen der Polypodiaceen behauptet, sondern das directe Gegentheil, wie auf p. S9 meiner Abhandlung zu lesen: »Nach Zusatz wasser- entziehender Mittel wird eine äusserst zarte Membran sichtbar, die keine Cellulose-Re- action erkennen lässt, während vor der Iso- lirung der Mutterzellen die Membran auf Zusatz von Chlorzinkjod eine leicht violette Färbung annimmt«. Ein Seitenstück zu dieser Behauptung, in welcher Herr T. das Gegentheil von dem, was ich gesagt habe, mir in den Mund legt, finden wir auf p. 37, wo es von der Special- mutterzelle von Egwisetum lautet: »die gal- lertartige Substanz der Specialzellen dehnt sich später noch beträchtlicher aus und stellt nun dar, was Russow als einen mit Flüs- sigkeit gefüllten Schlauch ansieht«. Auf p. 149 meiner Abhandlung sage ich von der Specialmutterzelle von Egwisetum, nach- dem ich darauf hingewiesen, dass dieselbe der hyalinen Hülle der Marsilia-Mikrosporen dem Ansehen nach genau entspricht: »die Substanz dieser Hülle scheint aber hier dich- ter als bei Marsilia zu sein, von mehr gal- lertartiger Beschaffenheit«. Auf p. 4 heisst es: »Russow hat den Nucleus in den Mutterzellen der Marsilia auch nicht gesehen (S. 51 seiner Abh.)« während auf p. 51 meiner -Arbeit zu lesen ist: »die Kerne, ın deren nächster Umgebung das Protoplasma eine grünliche Färbung an- genommen, schwinden«; folglich habe ich doch Kerne gesehen und habe diese auch abgebildet auf Taf. VI, Fig. 77. Allerdings nach dem Schwinden der primären Kerne habe ich »mit Ausnahme eines Falles« die Anwesenheit von Kernen nicht mit Sicher- heit wahrnehmen können, heisst es weiter in meiner Arbeit, doch mache ich nicht die Angabe, dass die Mutterzellen von mir im geschlossenen Sporangium beobachtet wor- den, woher ich nicht verstehe, wıe Herr T. darauf kommt auf p. 4 zu behaupten, ich hätte die Beobachtung an nicht dem Sporan- gium entnommenen Zellen ausgeführt. Auf p. 19 sagt Herr T.: »da er aber mehr discutirt als beobachtet, so glaube ich, dass es nur Zufall ist, wenn er die Bildung des Episporiums, wie ich sie für das Perisporium der Angiopteris bewiesen habe, als etwas Un- mögliches darstellt«; derjenige, welcher meine Arbeit nicht kennt, könnte aus der ın diesem Satz enthaltenen Behauptung schliessen, dass ich entweder die Bildung des Perisporiums von Angiopteris, wie sie von dem Herrn Ver- fasser nachgewiesen worden (wie er sie nach- gewiesen zu haben glaubt) d. h. die Bildung einer Membran aus der innersten Schicht der Specialmutterzellhaut (cfr. p. 17 die beiden ersten Sätze) überhaupt für unmöglich oder nur bei Angiopteris für unmöglich erklärt. Letzteres kann Herr T. wohl nicht gemeint haben, da von Angiopteris-Sporen und deren Entwickelung in meiner ganzen Abhandlung nicht die Rede ist. Dass ich aber die Bildung einer Membran aus der Specialmutterzell- haut überhaupt für unmöglich halte, habe ich an keiner Stelle meiner Arbeit gesagt; im Gegentheil, ich habe sie für möglich ge- halten, denn auf p. 69, wo ich die Bildung des Episporiums von Marsilia mit der der be- kannten Elateren bildenden Membran von Egwsetum vergleiche, heisst es: »ob aber diese Hülle (die Specialmutterzellhaut) sich direct zu der in Schraubenbänder zerreissen- den Membran ausbildet oder ob hier ein Vor- gang, ähnlich dem bei der Bildung der Mi- krosporen-Hüllhaut von Marsilia, statt hat, wage ich nicht zu entscheiden; und auch p. 149: »Im Hinblick auf die gleiche Genesis und Beschaffenheit der Gallerthülle der Egur- setum- und Marsiha-Mikrosporen, scheint mir die Annahme gerechtfertigt, dass die Elaterenmembran ersterer, wenn nicht wie das Episporium der Marsilia-Sporen, so doch aus der Gallerthülle, der umgewandel- ten Specialmutterzellhaut, unter Einfluss des umgebenden Protoplasmas gebildet werde«. Die Unmöglichkeit der Bildung des Epispo- rıums von Marsilia aus der Specialmutter-. zellhaut gibt Herr T. zu,, wenn er sagt p. 19: »Ich wende gar nichts gegen die Abstractio- nen des Herrn R. in Bezug auf das Epispo- rıum der Marsilia ein«. x f ; ER f y =# | So viel auf die Entstellungen des Herrn Tschistiakoff zu entgegnen hielt ich mich im Interesse der Wahrheit für gezwungen. Was die zwischen Herrn T. und mir ob- waltenden Differenzen in Bezug auf Beobach- tung und Deutung des Beobachteten betrifft, so halte ich es für überflüssig auf sämmt- liche von Herrn T. hervorgehobenen Diffe- renzen einzugehen, weil ich zur Zeit keinen Grund habe, von dem was ich veröffentlicht, abzugehen; doch möchte ich in Bezug auf einen der wichtigsten Punkte, nämlich die Theilung der Sporenmutterzelle, resp. 'Thei- lung des Kerns, die Beobachtungen des Herrn T. mit denen älterer Autoren und mit den meinigen vergleichen, weil ich hierdurch Einiges zur Aufklärung der zwischen uns be- stehenden Widersprüche beizutragen hoffe, sei es auch nur dadurch, dass ich den einen oder andern Forscher zur Nachuntersuchung anrege. In dieser Hoffnung unternehme ich die Besprechung des Gegenstandes, welchen ich vorher nochmals selbst gern untersucht hätte, schon jetzt, damit der etwaige Forscher auf diesem Gebiete noch innerhalb der nächst- bevorstehenden Vegetationsperiode aus den folgenden Betrachtungen den etwa in den- selben enthaltenen Vortheil für die Nach- untersuchung ziehen könne. Beginnen wir mit der Betrachtung der bedeutendsten Differenz zwischen den Be- obachtungen Tschistiakoff’s und denen seiner Vorgänger, mit der Theilung des Kerns. Unter den auf Taf. I dieser Zeitschrift mit- getheilten Abbildungen finde ich nur in Fig. III einen Zustand dargestellt, der auf eine künftige Theilung des Zellkerns, Nucleus Aut. schliessen lässt; unter den Abbildungen in der russischen Abhandlung des Herrn T. sind in den Figuren 16 a u. 5 auf Taf. II, 37 « auf Taf. III und 22 u. 23 auf Taf. IV Zustände dargestellt, welche dem ersterwähnten ent- sprechen oder ähneln. Die helle Linie (Platte) im Aequator des Nucleus, wie in Fig. III dargestellt, hat der Verfasser nach Einwir- kung von Wasser schwinden sehen und die Zelle sieht dann so aus, wie die in Fig. I d gezeichnete (cfr. Fig. 37 au. 5 Taf. III ın der russ. Abh.). Ich muss hier hervorheben, dass die erwähnten Abbildungen wie die meisten übrigen in der russ. Abh. nach Prä- paraten gezeichnet sind, welche der Einwir- kung einer Alaunlösung unterworfen waren ; meist scheint der Autor eine Lösung von un- 334 gefähr 5—10°/, angewandt zu haben, auch diluirtere und concentrirtere bis 30%,. Nach langem, vergeblichem Suchen, berichtet der Verfasser, habe er schliesslich in einer Lö- sung von Kali-Alaun in Wasser ein Mittel entdeckt, welches bei der Untersuchung der Sporenentwickelung die besten Dienste leiste, da es ihm gelungen, bei abwechselndem Zu- satz von Wasser und Alaunlösung verschie- dener Concentration, die Zellen, welche ın gewöhnlichem oder destillirtem Wasser nach wenigen Minuten absterben, bis zu einer Stunde und drüber lebend zu erhalten. Wer die Einwirkung von Alaunlösung, auch sehr verdünnter, auf Sporenmutterzellen wie Protoplasma überhaupt erprobt, der wird Herrn T. unmöglich zugeben können, dass die Zellen in der Alaunlösung länger oder gar viel länger als in reinem Wasser zu leben vermögen, und dass die Veränderungen, welche man an den in Alaunlösung liegenden wahrnimmt, als normale betrachtet werden dürfen. Man braucht auch nur einen Blick auf die Abbildungen der russ. Abh. zu werfen um zu erkennen , dass die Mehrzahl der Ab- bildungen nach Zellen mit abgestorbenem oder stark desorganisirtem Protoplasmainhalt angefertigt worden ist. Zur Aufklärung des Lesers muss ich ferner noch hervorheben, dass der Satz auf p. 7 dieser Zeitschrift: »Zur Beobachtung dieser Erscheinungen in allen ihren Phasen diente mir durchwegs ein einziges Zellenexemplar (vgl.m. Zeichn. u. s. w.)« in directem Wider- spruch steht mit der Tafelerklärung in der russ. Abh. Der Autor will dem citirten Satz zufolge sämmtliche sechsPhasen der Entwicke- lung an einem und demselben Zellenexem- plar beobachtet haben; das ist aber absolut unmöglich, wenn wir auch selbst zugeben, dass der Entwickelungsprocess unter Ein- wirkung von Alaunlösung normal verlaufen sei; denn die Fig. 15 5 in Phase II ist nach einer mit Jod behandelten Mutterzelle (deren Abbildung gelb colorirt ist) gezeichnet; viel- leicht hat der Autor sagen wollen, dass zur Beobachtung jeder der sechs Phasen ihm je ein Zellenexemplar gedient, doch ist auch dieses nicht möglich, wenigstens für Phase IV und VI nicht; denn die Fig. 17 u. 18 in Phase IV und 20 u. 22 in Phase VI sind nach Mutter- zellen gezeichnet, deren Inhalt eine tetra- edrische Theilung erfahren, die Fig. 41 in Phase IV und 42 u. 43 in Phase VI nach Zellen, die sich quadrantisch getheilt! 335 Bei Angiopteris kommt wie bei einigen Ma- rattia-Arten zwar die merkwürdige, höchst seltene (man kann wohl sagen abnorme) Er- scheinung vor, dass Sporen sowohl nach tetra- edrischem als quadrantischem Typus gebildet werden; dass aber in einer und derselben Mutterzelle, nachdem die 'Theilung des In- haltes in tetra&drischer Weise erfolgte, eine nochmalige Theilung nach quadrantischem Typus stattfinde, ist doch rein unmöglich ! Ferner ist in Phase III die Fig. 38 nach einer Zelle gezeichnet, die ausser der Alaun- wirkung noch einer Erschütterung unterwor- fen worden war, infolge welcher der Inhalt zu einem wurstförmigen Körper zusammen- geschnurrt ist, dass diese Zelle noch weiter entwickelungsfähig gewesen, ist kaum glaub- lich, wenigstens können die darauf folgenden Zustände, in Fig. 39 u. 40 dargestellt, dann nicht als normale gelten. Schliesslich sei noch bemerkt, dass, mit Ausnahme von Fig. 13 5, c,d, e, 19 u. 39, alle übrigen der citir- ten Abbildungen nach Alaunpräparaten ge- zeichnet sind. Nach diesen Mittheilungen über die Be- obachtungsmethode des Autors wird der Leser wohl nicht umhin können, die Angaben über Entwickelung der Sporen, resp. Theilung des Kerns mit Vorsicht aufzunehmen; ich meinerseits gestehe, dass die Beobachtungen des Herrn T. über Theilung des Kerns bei Angiopteris longifolia und Aspidium falcatum für mich keine überzeugende Kraft besitzen. Durch die Arbeit des Herrn T. veranlasst, nahm ich die Untersuchung der Sporenent- wickelung bei den Polypodiaceen wieder vor, konnte jedoch trotz Alaun, der sich mir übri- gens sehr unpraktisch erwies, nie einen Zu- stand entdecken, ' der für die Theilung des Kerns gesprochen hätte. Auch hat vor mir kein Forscher einen Zustand ähnlich dem von Herrn T. beobachteten gesehen, ausser Schacht, wie der Autor auf p. 3 sagt; da- bei bezieht er sich (in der russ. Abh.) auf den Aufsatz von Schachtin der botan. Zeitung 1849, p. 553, Fig. 10. Beobachtungen über die Entwickelung der Zelle aus dem Jahre 1849 werden wohl heute nicht mehr als mass- gebend gelten können; ausserdem ist die Fig. 10 nach Cytoblasten gezeichnet, die wie Schacht in der Tafelerklärung sagt, durch Zufall frei gelegt waren ; also ist es nicht ein- mal ausgemacht, dass die gezeichneten Ob- jecte wirkliche Cytoblasten aus Sporenmut- terzellen waren. Dazu kommt, dass Schacht offenbar Zellkern und junge Sporenzellen nach eben erfolgter Anlage der Membran, mit einander verwechselt, was aus der Reihe der Zeichnungen f bis m Fig. 11 hervorgeht. Schacht selbst scheint wenig Gewicht auf diese Beobachtung gelegt zu haben, denn ın seinem Lehrbuch z. B. erwähnt er derselben nicht, obgleich er von einer Theilung des Kerns spricht, den Vorgang jedoch nicht näher beschreibend. Indem ich mich nun zur Betrachtung der Theilungsvorgänge in den Sporenmutterzel- len, wie sie Herr T. bei den übrigen höheren Kryptogamen darstellt, wende, muss ich be- merken, dass ich mich hierbei vorherrschend an die Abbildungen auf Taf. I dieser Zeitung halten werde oder vielmehr halten muss, da der Text allzu knapp und unverständlich ist. Die neue, vom Verfasser eingeführte Termi- nologie ist so unbestimmt, oder so inconse- quent angewandt, dass das Verständniss nicht nur sehr erschwert, sondern mitunter gerade- zu unmöglich gemacht wird. Wie unbestimmt ist z. B. das vom Autor »Pronucleus« ge- nannte Gebilde, ein wahrer Proteus! Bald ist es der ganze Zellinhalt, wie in Fig. Ia, XII, XIV, XV oder nur ein Theil des Inhalts, Fig. II, IV, VIII, IX u. s. w., bald sphä- risch, bald ein Doppelkegel, bald von der Form einer strahligen, amöbenförmigen Pro- toplasmamasse, VII. Ferner erzeugt der Nucleus in seinem Innern (jedenfalls nicht durch Theilung) einen oder mehrere, neue Nucleen, bald Nucleiden; doch ist zwischen diesen Nucleen und Nucleiden kein wahr- nehmbarer Unterschied, cfr: Fig. XXI und XXII mit der betreffenden Erklärung. End- lich gibt es auch einen Nucleus amoebiformis Fig. XXX, die bekannte, in Spirogyra-Zellen den Kern (autorum) umgebende strahlige Protoplasmamasse,; warum der Verfasser die- sen Theil des Protoplasmainhalts der Zelle Nucleus und nicht Pronucleus nennt, ist nicht angegeben und auch nicht einzusehen. Sehen wir somit ab von den Deutungen des Verfassers und halten wir uns an die Ab- bildungen, was wohl um so eher geschehen darf, als der Verfasser in der Tafelerklärung sagt: »die Phasen der Entwickelung sind ın der Weise ausgewählt, dass man sich mit Hilfe dieser Zeichnungen einen Ueberblick über den Theilungsmodus der Zellen mit Pronucleus verschaffen kann«. (Schluss folst). Die Wurzelgeschwulst der Kohl- pflanzen. Von M. Woronin. (Nach dem Protocoll der Botan. Section der St. Pe- tersburger naturf. Gesellschaft vom 5. März 1874.) Die Kohlpflanzen werden von einer Krankheit be- fallen, welche von den russischen Gemüsegärtnern Kapustnaja Kila*) (kanyemman kuaa) genannt wird. Diese Krankheit, die in England unter den Namen: Clubbing, Club-Root, Anbury oder auch Fingers-and-toes (8. Gardener’s Assis- tant, p. 245et 361; Charles Mintosch: The Book of the Garden, p. 111; Johnson: The Cottage Gardener’s Dietionary, p. 28) be- kannt ist, hat sich in den letzten Jahren in den Um- gebungen von St. Petersburg und auch in emigen anderen Theilen Russlands so massenhaft entwickelt, dass sie der Gemüsegärtnerei gegenwärtig einen sehr bedeutenden Schaden verursacht. Sie befällt alle Sorten Kohlpflanzen: den gewöhnlichen Kohl, den Blumenkohl, den Kohlrabi, und auch einige andere Repräsentanten der Cruciferen, so z. B. die Turnips und die Iberis umbellata. Die Krankheit erscheint auf den Wurzeln, und entwickelt sich besonders stark auf der Pfahlwurzel; — es bilden sich geschwulst- artige Wucherungen sehr verschiedener Grösse und dabei höchst mannigfaltiger, manchmal ganz eigen- thümlich verunstalteter Form. Diese Geschwülste finden sich nicht selten auf allen Wurzeln der Pflanze und gehen selbst bis auf die höherliegenden unter- irdischen Theile der Kohlpflanze über, so dass man sie über die Erde emporragend zu sehen bekömmt; in einzelnen Fällen waren selbst die axillären Knos- pen der untersten Blätter und die Blätter selbst der durch die Krankheit wenig entwickelten, verkrüppel- ten Kohlköpfe durch dergleichen Geschwülste verun- ‚staltet. — Der Schaden, den diese Wurzelknäule auf die Kohlpflanzen bewirken, besteht darin, dass die- selben von dem oberirdischen Theile der Pflanze — von dem Kohlkopfe, die ganze Kraft entnehmen; der Kohlkopf entwickelt sich nur sehr wenig oder fast gar nicht, die unterirdischen Geschwülste dagegen ver- grössern und vermehren sich immer mehr und mehr, bemächtigen sich aller Wurzeln und diese gehen dann zuletzt in eine schmierige, stinkende Fäulniss über. Bis jetzt sind eigentlich keine Mittel bekannt, diese Krankheit zu vernichten, oder auch nur zu vermin- dern. Die Engländer gaben den Rath dem Boden Kochsalz, Holz- oder Knochenasche, vor Allem aber *, Wörtlich übersetzt etwa Geschwulst des Kohls, Kapusta = Kohl, Kila = Hernia. 338 Russ beizumengen; es ist in England beinahe eine allgebräuchliche Sitte geworden, zu der Gartenerde, in welche die Kohlpflanzen gesetzt werden, vorher Russ einzuschütten. Da gemeint wird, dass die Krank- heit vielleicht auch durch Bodenentkräftigung hervor- gerufen wird, so räth man die Kohlpflanzen möglichst oft umzupflanzen. Die Mehrzahl der Gärtner und der Landwirthe ist aber bis heutzutage noch der früheren Meinung, dass diese Kohlwurzelkrankheit durch Stiche einiger Insecten verursacht wird, und zwar folgender: Anthomyia brassicae, Anth. tri- maculata, Curculio pleurostigma, Cure, contractus, Ceutorrhynehus sulecicollis und Ceut. assimilis. Diese Meinung ergibt sich aber als eine völlig irrthümliche. In den jungen noch har- ten Geschwülsten wurden weder Insecten-Eier noch Insecten-Larven gefunden. Die Insecten und deren Eier finden sich erst in den viel älteren Kila-Knäueln, — in solchen, die schon anfangen in Fäulniss überzu- gehen. Die noch nicht völlig abgeschlossenen, im vorjähri- gen Sommer und Herbste an einer grossen Anzahl kranker Kohlpflanzen angestellten Untersuchungen des Vortragenden führen zu dem Schlusse, dass die Kila auf den Kohlwurzeln dadurch verursacht wird, dass in den stark erweiterten Parenchymzellen des Wurzelgewebes ein besonderer Organismus sich ent- wickelt, der, wie es scheint, bis jetzt von Niemanden noch bemerkt und beschrieben worden ist, und der, Woronin’s Meinung nach, eine Aehnlichkeit einer- seits mit den Myxomyceten, anderseits mit den Chytridineen besitzt. Das Plasmodium dieses Or- ganismus, dem Woronin bis jetzt noch keinen bo- tanischen, Namen gegeben hat, erscheint anfangs in den Parenchymzellen des kranken Wurzelgewebes sehr mannigfaltig gestaltet, wobei es gewöhnlich nicht das ganze Lumen der Zelle einnimmt: das aus einem farblosen, zähen, undurchsichtigen und feinkörnigen Plasma bestehende Plasmodium liegt in dem einen oder dem anderen Ende der Zelle, oder nimmt gerade die Mitte derselben ein, oder endlich bildet in der Zelle eine Anhäufung mehrerer kugliger plasmatischer Klumpen, die unter einander und mit der Zellwand mittels plasmatischer Stränge verbunden sind. In diesem so beschaffenen Plasmodium ist keine so lebhafte Bewegung wahrzunehmen, wie wir sie in dem Myxomyceten-Plasmodium vorfinden; wenn wir es aber lange Zeit fixiren, so bemerken wir, dass in sei- nen Umrissen eine stete obgleich sehr langsame Ver- änderung stattfindet. Das Plasmodium nimmt all- mählich im Lumen der sich immer vergrössernden Parenchymzelle mehr und mehr-Raum ein und füllt dieselbe zuletzt total aus; um diese Zeit bildet das Plasmodium keine unregelmässig gestalteten Anhäufun- gen mehr, wie früher, sondern ist im ganzen Lumen 339° der Zelle mehr oder minder regelmässig verbreitet. Die Körnchen des Plasmas häufen sich dann zu klei- nen Körperchen, die sehr nahe an einander liegen; anfangs sind die Umrisse derselben noch sehr unklar. werden aber bald darauf viel schärfer, — die Körper- chen runden sich ab und jedes derselben erhält jetzt ' eine Membran. Auf diese Weise ist nun das ganze Plasmodium in eine Unmasse kleiner kugliger Zell- chen — Sporen zerfallen. In jeder Parenchymzelle ist die Anhäufung der Sporen mit einer allgemeinen, feinen und durchsichtigen Membran, die der eigent- lichen Wand der Parenchymzelle ganz nahe und fest anliegt, umgeben. Die Sporen selbst sind sehr klein: man kann sie eigentlich nur bei einer 700—1000fachen Vergrösserung gut untersuchen. Es sind kugelrunde Körperchen, die aus einem farblosen, feinkörnigen Inhalte und einer einfachen, ebenfalls farblosen Mem- bran bestehen. Wie schon oben bemerkt worden ist, gehen zuletzt die knolligen Wurzelanschwellungen der erkrankten Kohlpflanzen in eine hellbraune, schmierige, faulende Masse über; — diese braune Masse besteht nun hauptsächlich aus den oben be- schriebenen, kleinen kugelrunden Sporen. Es bleibt jetzt noch zu entscheiden, was das weitere Schicksal dieser Sporen ist. Aller Wahrscheinlichkeit nach schlüpft aus jeder solchen Spore entweder eine Zoo- spore oder eine kleine Amöbe, die dann aus der Erde in das Gewebe der jungen, noch gesunden Kohlwurzel eindringt, um sich dort, in einer der Wurzelparen- chymzellen in ein neues Plasmodium umzuwandeln. M. Woronin fand leere Sporenmembranen, und es ist ihm ausserdem noch geglückt, auf Wurzeln junger, gesunder Kohlkeimpflänzchen,, die er selbst aus Samen erzogen hat, auf künstlichem Wege — durch Aussaatversuche, Anfänge der krankhaften Anschwellungen zu erhalten; Woronin säete näm- lich Kohlsamen ganz gesunder Pflanzen in einen sol- chen Boden aus, zu welchem er vorher eine gehörige Menge der alten, schon in Fäulniss übergehenden Kohlwurzelknollen zusetzte und begoss ausserdem die aus dieser Aussaat erhaltenen jungen Kohlkeimpflänz- chen mit Wasser, welches ebenfalls viel von den oben beschriebenen Sporen enthielt; — und auf den Wurzeln dieser jungen, aus Samen erzogenen Kohl- pflänzchen erhielt denn Wor onin kleine, aber ganz normal entwickelte knäulige Anschwellungen, in deren Parenchymzellen sich das Plasmodium schon vorfand. M. Woronin ist gegenwärtig beschäftigt die Sache noch weiter zu verfolgen, und er hofft mit der Zeit im Stande zu sein, dem botanischen Publikum eine aus- führlichere, mit Zeichnungen begleitete Arbeit über diesen Gegenstand zu liefern. Ueber Puceinia Helianthi. Von M. Woronin. (Nach d. Protocoll der botan. Section der St. Peters- burger naturf. Gesellschaft vom 30. April 1874). Woronin hatte als Puccinia Hehianthi früher eine Uredinee bezeichnet, welche eine gefürchtete Krankheit der Sonnenblumen (Hel. annuus) verursacht. (Vergl. Botan. Zeitung 1873, p. 677). Die Puceinia der Sonnenblumen gehört, wie früher gezeigt wurde, zu den autöcischen Formen, d.h. zu solchen, die alle ihre Entwickelungsstadien auf einer und derselben Nährpflanze durchmachen. Eins blieb in den Untersuchungen von Woronin nachzuweisen übrig, ob nämlich Puceinia Helianthi eine völlig selbständige, echttypische Form, oder ob sie nicht vielleicht mit einer der auf einheimischen Compositen auftretenden Puceinia-Formen identisch sei. Was die Puecinia Compositarum Ung. und einige andere ihr nahstehende Puccinia-Formen anbelangt, so hat W o- ronin durch eine Reihe Aussaatsversuche gezeigt, dass alle diese Pucerinien*) sich nicht auf die Sonnen- blumenpflanze übertragen lassen, und ausserdem ist ja auch die Structur ihrer Teleutosporen eine etwas abweichende von der der Puccinia Helianthi. Ebenso- wenig gelang es damals die Puc. Helianthi durch Aus- saat ihrer Aecidium-Sporen von der Sonnenblume auf andere, einheimische Compositenpflanzen (Taraxacum offieinale, Tragopogon pratensis, Lapsana communis, Hieracium umbellatum , Crepis praemorsa, Centaurea Jacea, Cirsium arvense u. Ss. w.) zu übertragen. — Mit der Puceinia Discoidearum Schlecht. die, wie P. Mag- nus gezeigt hat, durch ihre Struetur am nächsten der P. Helianthi steht, konnte M. Woronin damals nicht experimentiren, da er von derselben keine reifen Teleutosporen besass. Es blieb also hier eine Lücke, die bei der ersten Gelegenheit auszufüllen war. Im vorjährigen Spätherbste (1873) fand Woronin end- lich Tanacetum vulgare, mit reifen Teleutosporen der Pue. Discoidearum bedeckt; — er sammelte dersel- ben eine gehörige Quantität und bewahrte sie bis zum nächsten Frühjahre (1874). Anfang März wurden da- mit die ersten Aussaatsversuche gemacht; es wurden nämlich die Teleutosporen der Pue. Discoidearum ganz auf dieselbe Weise wie früher, die Teleutosporen der echten P. Helianthi auf die Oberfläche der be- *) Woronin experimentirte mit folgenden Puc- cinien: P. Compositarum Ung., P. Compositarum f. Cardui Kl., P. Compositarum f. Crepidis Kl., P. Cirsü Lasch., P. Cirsüi oleracei Desm., P. Centaureae DC., P. obtegens Tul., P. Hieracui T., P. Lapsanae Fekl. und einige andere. BT 8 E fruchteten Blätter junger, gesunder Sonnenblumen- keimpflänzchen gesät, und dabei das evidenteste posi- tive Resultat erhalten, dass die jungen Sonnenblumen- pflänzchen durch die keimenden Teleutosporen der Puceinia Discoidearum angesteckt werden. Ungefähr 11/, bis 2 Wochen nach der Aussaat der Teleutosporen bedeckten sich einige Blätter der angesteckten Son- nenblumenpflänzchen erst mit Spermogonien und bald darauf mit Aecidium-Früchten, die, ihrem Auftreten, ihrer ganzen Entwickelung und Structur nach, sich nicht im Geringsten von den Spermogonien und Ae- cidium-Früchten der von Woronin beschriebenen Puc. Helianthi unterscheiden. Die Aecidium-Stylo- sporen erwiesen sich als keimfähig; ihre Keim- schläuche drangen durch die Spaltöffnungen ins Ge- webe der Sonnenblumenblätter ein, um sich dort wei- ter in ein Mycelium zu entwickeln, welches dann bald Uredo-Pusteln trug, die denen der echten Puc. He- lianthi völlig gleich aussahen. Diese Kulturversuche sind völlig genügend, um die von P. Magnus*) ausgesprochene Vermuthung, dass Puc. Helianthi auf Helianthus annuus übertragene Pue. Discoidearum sei, zu bestätigen. — Eins ist nur hier hervorzuheben, — nämlich dass, obgleich Pue. Discoidearum die Eigenschaft besitzt die Sonnen- blumenpflanze wirklich anzustecken, — diese An- steckung dennoch, wie es scheint, eine nicht so üppige und kräftige ist, wie man dieselbe bei den Teleuto- sporen-Aussaaten der echten Puc. Helianthi wahr- nimmt. — Die Thatsache, dass Pue. Discoidearum auf Helianthus annuus wirklich übertragen wird, bleibt aber unverändert, und demnach ist den Landwirthen der Rath zu geben, von den Sonnenblumenäckern alle Unkräuter, vor allen aber die Tanacetum-, Artemista- und Chrysanthemum-Arten, auf denen ja die Pue. Discoidearum gewöhnlich auftritt, möglichst oft und sorgfältig zu entfernen. Litteratur. Blüthendiagramme, I. Theil, enthaltend Einleitung, Gymnospermen, Mo- nocotylen und sympetale Dico- tylen von A. W. Eichler. Mit 176 Fi- guren in Holzschnitt. Leipzig, Verlag von W. Engelmann 1875. 348 8. 8°. Mit vorliegendem Werk ist in der That eine bisher sehr empfindliche Lücke in der botanischen Litteratur ausgefüllt. Wer nur immer von den jüngeren Bota- nikern sich mit der Architektonik der Phanerogamen befassen wollte, stiess bald auf grosse Schwierigkeiten *) Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschen- der Freunde zu Berlin. 1873. (Sitzung vom 16. De- cember p. 137). 342 wegen der auf diesen Gegenstand bezüglichen Littera- tur, nicht deshalb, weil es an sorgfältigen, eingehen- den Untersuchungen in dieser Richtung fehlte, son- dern weil die Resultate dieser Untersuchungen in meist kleineren Abhandlungen in verschiedenen Zeit- schriften und häufig nur schwer zugänglichen Mono- graphien versteckt waren. Es ist ja bekannt, wie viel in dieser Richtung von ihren Begründern A. Braun, K. Schimper, Wydler, Irmisch und deren Schülern gearbeitet worden ist; aber ebenso bekannt ist, dass nur eine genaue Litteraturkenntniss den Jüngeren Botaniker davor bewahren konnte, Resultate zeitraubender Untersuchungen für neu zu halten, ob- wohl sie zum Theil schon längst bekannt waren. Auch hat die relative Seltenheit ausführlicherer, verglei- chender Untersuchungen in neuerer Zeit häufig zu einer Missachtung von solchen geführt und das Em- porwuchern einer Menge einseitiger Forschungen be- günstigt, aus denen blindlings Resultate abgeleitet wurden, die vor der comparativen Methode nicht Stand halten. Die Erkenntniss dieser Uebelstände und der Mangel einer einheitlichen, umfassenden und vergleichenden Darstellung schreckten vor der Be- schäftigung mit diesem Gegenstande zurück. So kam es, dass in den letzten Decennien für eine grosse An- zahl jüngerer Botaniker die Phanerogamen gar nicht existirten, dass man einerseits durch die vorzüglichen Handbücher von Sachs, de Bary und Hofmei- ster zum Studium der Kryptogamen angeregt, die Kenntniss derselben in einer höchst erfreulichen Weise förderte und namentlich infolge der von Hofmei- ster und Sachs gegebenen Anregung die Descen- denz der Archegoniaten und Archispermen scharf in’s Auge fasste; es aber verschmähte, dieselbe Methode auf die Phanerogamen anzuwenden, deren Studium allerdings durch den reichlich auf diesem Gebiete wuchernden Dilettantismus in mancher Beziehung wenig verlockend schien ; und doch gibt es hier ebenso viel zu thun, wie bei den Kryptogamen, auch hier fehlt es noch sehr an feststehenden durch Entwicke- lungsgeschichte und Vergleichung erhär- teten Ansichten über die Phylogenie vieler Pflanzen- familien, während doch die grössere Zahl der noch vorhandenen Formen und die Möglichkeit der Ver- gleichung mit den Pflanzenresten jüngerer Formatio- nen ein reichhaltigeres Material zur Constatirung pflanzengeschichtlicher Vorgänge liefert. Wenn daher Eichler, nachdem er selbst in dieser Richtung zahl- reiche werthvolle eigene Untersuchungen publicirt und durch die jahrelange Beschäftigung mit der brasiliani- schen Flora den für eine derartige Arbeit nöthigen Ueberblick gewonnen hat, zugleich vom Standpunkte eines Descendenztheoretikers es unternahm, in einer möglichst objectiven Darstellung das, was wir über die Morphologie der Blüthen und Blüthenstände bei 343 den einzelnen Pflanzenfamilien wissen, übersichtlich zusammenzustellen, so hat er der Wissenschaft und namentlich den jüngeren Botanikern damit einen grossen Dienst erwiesen, und es ist zu erwarten, dass, sobald wir ausser der vergleichenden Anatomie der Phanerogamen auch noch eine vergleichende Dar- stellung der vegetativren Wachsthumsverhältnisse (Sprossfolge etc.) erhalten, den Phanerogamen wieder eine allgemeinere Beachtung geschenkt werden wird. Eichler behandelt in der Einleitung zunächst den Blüthenbau im Allgemeinen und bespricht die mannig- fachen Variationen, welche durch Zygomorphie, De- doublement und Abort entstehen können, die Anord- nung der Blüthenphyllome, die Anreihung der Quirle bei den eyklischen Blüthen, die Zahl- und Stellungs- verhältnisse der Vorblätter, sowie den Anschluss der Blüthen an diese, resp. den Einsatz der Blüthen beim Fehlen der Vorblätter. Verf. zieht bei den eyklischen Blüthen die Quirltheorie der Schimper-Braun’- schen Spiral- und Prosenthesenlehre vor und erklärt die Anreihungsverhältnisse sowohl der iso- als der heteromeren Cyklen durch die Tendenz möglichst voll- ständigen Ausweichens der Glieder in den successiven Quirlen. Die herkömmliche Auffassung der 4-, 5- und höherzähligen Dicotylenkelche als eines einzigen, den folgenden Quirlen (Krone, Staminalkreis etc.) gleich- werthigen Cyklus ändert er dahin ab, dass er solche Kelche als aus 2 Quirlen resp. als aus einer, zweien Quirlen aequivalenten Spirale gebildet betrachtet, während die folgenden Kreise nur je einen Cyklus vorstellen. Indem aber diese Quirle heteromer sind, der Corollenquirl so viel Glieder besitzt, als beide Kelehquirle, resp. die dieselben vertretende Spirale zusammengenommen, und indem der Corollenquirl an den obern der beiden Kelchquirle in der für hetero- mere Cyklen geeigneten Weise anschliesst, entsteht zugleich die Alternation mit dem ganzen Kelch. Wo auch die Krone aus 2 denen des Kelches isomeren Quirlen gebildet ist (Berberis u. a.) resultirt aus dem gleichen Grund nicht Alternation, sondern Superposi- tion. Ein eigenes Kapitel ist den Blüthenständen ge- widmet, ferner nimmt der Verf. in angehängten An- merkungen zu den Fragen über die Dignität der Sa- menknospe, über die morphologische Natur der Pla- centa, über die Dignität der Staubgefässe, über die unterständigen Fruchtknoten, über eingeschaltete Blätter und andere morphologische Grundfragen Stellung. Auf den Inhalt der Besprechungen der ein- zelnen Familien einzugehen, ist natürlich hier nicht möglich, nur sei erwähnt, dass bei jeder Familie die Litteratur ausführlich angegeben wird, dass möglichst scharf zwischen constatirten Thatsachen und Hypo- thesen unterschieden ist und dass namentlich zur Er- läuterung der Formen mit eigenthümlichen Stellungs- verhältnissen in Blüthe und Infloresceenz sehr gut Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Be: gezeichnete Diagramme beigegeben sind; so vielals möglich ist immer die Familie im Ganzen behandelt und sind die vorkommenden Modificationen übersicht- lich behandelt. Ueber viele Familien finden wir neue Beobachtungen und Deutungen des Verf., insbeson- dere bei den Coniferen (wo ein Compromiss zwischen der Gymnospermen- und Fruchtknotentheorie ange- bahnt wird), bei den Lemnaceen, Najadeen, Grami- neen, Scitamineen, Oleaceen, Jasmineen, Asclepia- deen, der ganzen Gruppe der Aggregatae, den Cucur- bitaceen und Primulaceen. Die sympetalen Dicotylen Familien sind treffend in Haplostemones mit einem Staminalkreis und normaler Alternation, Diplostemo- nes mit 2 Staubblattkreisen und normaler Alternation und Obdiplostemones mit 2 Staubblattkreisen und unterbrochener oder gleichsam umgekehrter Alter- nation gruppirt; es wird das eigenthümliche Verhalten der letzteren morphologisch dadurch zu erklären ver- sucht, dass die äusseren oder Kronenstaubfäden ent- weder als Segmente der Petalen oder als intercalirte Phyllome, jedenfalls als nur unwesentliche, accesso- rische Bildungen anzusehen sind, welche bald ent- wickelt werden, bald auch fehlen können, ohne dass sonst die Verhältnisse eine Aenderung erfahren. Es ist zu wünschen, dass recht bald auch der zweite Theil, welcher die Polypetalen und die dazwischen eingeschalteten Apetalen enthalten wird, erscheinen möge. Es werden sich dabei sicher noch mehr und andere Schwierigkeiten dem Verf. darbieten; indess ist nicht zu zweifeln, dass er auch da das, was zu er- ledigen ist, überwinden und sich durch den zweiten Theil sowie durch den ersten allseitig Dank und An- erkennung gewinnen wird. Dr. A. Engler. Neue Litteratur. Saccardo, P. A, Mycotheca Veneta sistens fungos Ve- netos exsiccatos. Centuria II et III. 4. Patavii. (Berlin, Friedländer u. Sohn.) an. 14. Verhandlungen der k. k. zoologisch-botanischen Gesell- schaft in Wien. Jahrg. 1874, Bd. XXIV. Mit 13 Tafeln. Wien, Braumüller 1874. Enthält bot. Abh.: J. Wiesbaur, Pflanzengeogr. aus dem Zalaer Comitat. — E. Berroyer, Nachtr. z. Flor. v. Nied.-Oestr. u. Kärnthen. — F. Arnold, Li- chenol. Ausflüge in Tirol. — Schulzer v. Müg- genburg, Mycol. Beitr. — A. Boller, Beitr. z. Flora von Niederösterreich. — J. Juratzka, Muscorum spec. nov. — F. v. Thümen, Ver- zeichniss der um Krems ges. Pilze. — Wolo- szczak, Z. Flora von Jaworow in Galizien. — J. Glowacki, Die Flechten des Tommasini’schen Herbars. La Belgique horticole red. par Ed. Morren. 1875. April. — Abb. von Pavonia Wioti E. Morr. Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. a3, Jahreane. Nr. Er. u A Fe PA eat ; 21. Mai. 1875. SL. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — 6. Kraus. Inhalt. Orig: E. Russow, Einige Bemerkungen zu den »Beiträgen zur Physiologie der Pflanzenzelle«. (Schluss). — El. Borscow, Notiz über den Polychroismus einer alkoholischen Oyaninlösung. — J. Wies- ner, Ueber die Bewegung des Imbibitionswassers im Holze und in der Membran der Pflanzenzelle. — Litt.: Dr. Georg Schweinfurth, Im Herzen von Afrika. — Neue Litteratur. Einige Bemerkungen zu den »Beiträgen zur Physiologie der Pflan- zenzelle« des Herrn J. Tschistiakoff in Nr. 1, 2 und 3 der Botan. Zeitung 1875. Von E. Russow. (Schluss). Von einer Theilung des Kerns (des Nucleus Aut.) ist hier nirgends etwas wahrzunehmen, auch nicht von einer wirklichen Theilung des »Pronucleus«. Denn ein Körper theilt sich, wenn er in 2 oder mehr Stücke zerfällt und dabei ganz aufgeht, d. h. wenn nach der Theilung die gesammte Substanz seines Kör- pers sich nunmehr in den Theilstücken be- findet; bleibt von seiner Substanz noch ein erheblicher Theil übrig, so wird man den Process nicht als eine Theilung auffassen dürfen, sondern als eine Bildung neuer (se- cundärer) Körper durch innere Differenzirung der Substanz des Mutterkörpers, etwa ver- sleichbar der Bildung von Tochterzellen in einer Mutterzelle durch sogenannte freie Zell- bildung. So zeigen die Figuren XIII—XV und XVIIH—XX deutlich, dass der secundäre Nucleus (der secundäre Pronucleus des Au- tors) nicht durch Theilung des primären (des primären Pronucleus) sondern durch Differen- zirung aus dem Protoplasmainhalt hervorge- gangen, wenigstens bei Lycopodium alpinum. Bei /soetes in der Fig. XVIII, welche das Jüngste Stadium darstellt, sieht es fast so aus, ‚als fände die Differenzirung im primären Nu- cleus statt; doch ist derselbe nach aussen ver- waschen contourirt und anzunehmen, dass seine Substanz sich mit der des übrigen In- halts vermischt, so dass man die Entstehung der secundären Nucleen als eine Neubildung in der den primären Nucleus umgebenden Protoplasmazone auffassen darf. Ferner sol- len nach dem Verfasser selbst, die tertiären Kerne (Aut.) die Nucleiden (auch Nucleen vom Verfasser genannt) im primären Nucleus entstehen, der sich nachher auflöst (cfr. pag. 22 und Fig. XXI und XXI), also jedenfalls nicht durch Theilung des primären Kerns. Dasselbe findet auch in den Mutterzellen von Anthoceros punctatus statt (cfr. p. 23 und Fig. XXIII). Wie die tertiären Kerne (Aut.) aus den secundären hervorgehn, ist weder aus dem Text noch aus den Abbildungen zu erfahren. Wenn wir nun in Bezug auf die Vorgänge vor dem Erscheinen der secundären Kerne die bisherigen Beobachtungen mit denen des Herrn T. vergleichen, so scheint mir, be- stehen die Hauptdifferenzen darin, dass Herr T. infolge der Anwendung eines sehr viel schärferen, stärkern Objectivs, als es von seinen Vorgängern bei ähnlichen Unter- suchungen benutzt worden, bisher nicht ge- sehene Differenzirungen im Protoplasmain- halt der Mutterzelle wahrgenommen, Differen- zirungen, welche ihren Ausdruck in einer bald mehr, bald weniger deutlich ausgespro- chenen concentrischen Schichtung und Strei- fung (Exo- und Endodifferencialia) finden. Die concentrische Schichtung scheint den Autor zu seiner neuen Auffassung und Ter- minologie bestimmt zu haben. Doch wie man aus den Abbildungen sieht, sind die concen- trischen Schichten bald in grösserer, bald 347 geringerer Zahl vorhanden, zuweilen gar nicht; daher geschieht es denn auch, ver- muthe ich, dass bald der ganze Protoplasma- inhalt, bald nur ein Theil desselben als »Pro- nucleus« aufgefasst wird. Im Uebrigen sind die die Theilung der Mut- terzelle einleitenden Vorgänge von mir nahe- zu ebenso beobachtet worden, wie dieselben aus den Abbildungen des Herım T. erkannt werden können; nachdeın der primäre Kern an Grösse beträchtlich zugenommen und un- deutlich geworden, erblickt man etwa in der Gegend der Aequatorialebene der Mutterzelle, diese durchsetzend, ein quergestreiftes plas- matisches Plättchen, zu dessen beiden Seiten die secundären Kerne als helle, homogene, stark lichtbrechende, sphäroidische oder el- lipsoidische Körper sichtbar werden. Das plasmatische Plättchen habe ich wegen seiner Zusammensetzung aus kurz-stäbchenförmigen Körperchen oder länglichen Körnern, Stäb- chenplatte genannt (cfr. meine Abh. p. 89— 91). In den Figuren IX c, XIe, XIV, XV, XX a u. b der Taf. I dieser Zeitung sind diese Stäbchenplatten zu sehen; in der Erklärung der Fig. XI ce ist dieses Gebilde »plasma- tisches Aequatorialplättchen« genannt. Da Herr T. in seinen »Notizen« nicht nur die zwischen ihm und mir obwaltenden Differen- zen hervorhebt, sondern auch derübereinstim- menden Beobachtungen hier und da Erwäh- nung thut, so wundert es mich, dass er dieser »Stäbchenplatten« mit keiner Silbe gedenkt, um so mehr, als diese Gebilde, wie ich in meiner Abhandlung p. 90 hervorgehoben, bereits von Hofmeister gesehen und abge- bildet, aber als Gerinnungsproducte des Plas- mas infolge der. Einwirkung des Wassers, erklärt worden sind; cfr. Hofmeister, »Lehre von der Pflanzenzelle«p. 82 Fig.16,d, e. Sollte Herr T. die Identität seiner »plasmat. Aequatorialplatte« mit meiner Stäbchenplatte und der »plattenförmigen Anhäufung der eiweissartigen Flüssigkeit in der Aequatorial- ebene der Zelle« Hofmeisters nicht er- kannt haben, oder hat er im Texte wiein den Abbildungen meiner Abh. die »Stäbchen- platten« ganz übersehen ? Das »plasmatische Aequatorialplättchen« des Herrn 'T. in der Fig. XX stimmt nicht ganz mit der Beschreibung und Abbildung, welche ich von meiner Stäbchenplatte gegeben; doch kann nicht daran gezweifelt werden, dass die Aequatorialplättchen in Fig. XX und XI e NEN N auch in Fig. XIV und XV homologe Gebilde sind und in Fig. XI c wenigstens hat das Plättchen jedenfalls das Aussehn einer aus stäbchenförmigen Körperchen zusammenge- setzten Scheibe. Die Stäbchenplatte ist nicht zu verwechseln mit der aus körnerreichem Protoplasma be- stehenden »Körnerplatte«, welche nach der Stäbchenplatte und an Stelle letzterer auf- tritt. Diese Körnerplatte wird von Herrn T. als abgestorbene, aus dem hellen, den Kern in zwei Hälften theilenden Plasmaplättchen hervorgehende Protoplasmamasse betrachtet (cfr. russ. Abh. p. 79 u. 80). Die Körner- platte besteheaus abgestorbenem Protoplasma, weıl das lebende nicht so körnerreich seı; so wenigstens verstehe ich den Autor. Dass am grösseren oder geringeren Gehalt an Körnchen nicht der abgestorbene oder lebende Zustand des Protoplasmas erkannt werden kann, brauche ich hier wohl nicht ausein- ander zu setzen, ich wıll nur bemerken, dass ich die Körnerplatten ebenso wie die Stäb- chenplatten in Sporenmutterzellen der Poly- podiaceen , innerhalb des intacten Sporan- siums, welches letztere noch keine Minute in Wasser gelegen, deutlich erkannt habe. Die Körnerplatte ist ebenso wie die Stäbchen- platte ein durchaus normales Gebilde. Bei Angiopteris und Polypodiaceen hat Herr T. wie aus seiner russ. Abh. hervor- geht die Stäbchenplatte nicht gesehen; doch kommt sie bei sämmtlichen von mir unter- suchten Polypodiaceen vor; ferner habe ich sie nachträglich auch bei Marsıha gesehen und in den Pollenmutterzellen von Passiflora quadrangularıs und princeps und Althaea rosea. Die Stäbchenplatte bei Zilium bulbi- ferum habe ich in meiner Abh. abgebildet auf Taf. VII Fig. 132. Hier sind die läng- lichen oder glastropfenförmigen Körper sehr gross, wohl nicht viel kleiner als die bei Ce- phalotaxus drupacea in Fig. XXIX von Herrn 'T. dargestellten gekrümmten Körper ım Aequator der Pollenmutterzelle, nur nicht so regelmässig in Form und Lagerung. Da ich bisher diese Stäbchenplatten in allen untersuchten Sporenmutterzellen, mit Ans- nahme von Zycopodium (L. C'hamaecyp., an- notin. u. Selago), wo der Plasmainhalt durch überaus zahlreiche, dunkle Körnchen getrübt ist, und Pollenmutterzellen gesehen habe: so glaube ich annehmen zu dürfen, dass diese Gebilde eine allgemeine Verbreitung be- sitzen. ‚Dass Herr T. die Stäbchenplatten bei A»- giopteris und Polypodiaceen nicht gesehen, hat vielleicht seinen Grund darin, dass die Untersuchung meist unter Einfluss einer Alaunlösung ausgeführt wurde, insofern der Alaun möglicher Weise eine auflösende oder stark verändernde Wirkung auf die Stäbchen- platten ausüben mag, so dass dieselben un- kenntlich werden. Durch Chlorzinkjod, am- moniakalische oder essigsaure Carminlösung, sehr verdünntes Kalı werden die Stäbchen- platten, wie ich angegeben , sehr rasch auf- gelöst. Auf p. 20 behauptet zwar Herr T., es sei das plasmatische Plättchen bei Z/soötes Duriewi (ein aus hervorragenden Wärzchen gebildeter Wulst) vollständig analog der hellen Platte im »Pronucleus von Angiopteris beim Beginn der Theilung des Plasmas«; doch muss ich gestehen, dass dieses letztgenannte Plättchen, nach der Abbildung des Autors zu schliessen, (cfr. Fig. III) durchaus anders aussieht und dem Ansehen nach genau den später auftre- tenden Plättchen gleicht, welche den »Pro- nucleus« tetra@drisch oder quadrantisch thei- len (cfr. Taf. II Fig. 17 a und Taf. III Fig. 37 a; Taf.IV Fig. 22 und 23 der russ. Abh.). Diese letzterwähnten Plättchen aber, welche späterhin auch die ganze Mutterzelle theilen sollen in tetra@drische oder quadrantische Fächer, haben sicher nichts gemein mit der Stäbchenplatte, und hat eben bisher Niemand ausser dem Autor dergleichen Gebilde ge- sehen. Sie erinnern mich ihrem Aussehen nach ganz an die in den Körnerplatten ent- stehenden jungen Specialmutterzellwände, welche erst später, nachdem sie sich verdickt, eine gallertartige Beschaffenheit, d. h. die Fähigkeit in Wasser beträchtlich aufzu- schwellen, annehmen. Auf die gegentheiligen Angaben des Herın T., denen zufolge in den Körnerplatten, nachdem sie sich gespal- ten, gallertartige Substanz ausgeschieden werde, hier näher einzugehn, würde zu weit führen. Dass diese hellen, quadrantisch oder tetra- edrisch angeordneten Plättchen im »Pronu- cleus« nicht die Specialmutterzellenwände sein können, geht daraus hervor, dass sie nicht bis an die Wand der Mutterzelle reichen. Kurz, ich vermag hier nicht die Beobach- tung des Herrn T. mit den meinigen und denen der älteren Autoren in Einklang zu bringen. Jedenfalls kommen Stäbchenplatten in den 350 Mutterzellen der Polypodiaceen vor, und zwar von derselben Beschaffenheit, und dem- selben Ansehen wie bei den übrigen höheren Kryptogamen (gewiss auch bei den Marattia- ceen). Wo aber, wie wir auch aus der Dar- stellung des Herın T. ersehen, Stäbchen- platten und was damit zusammenhängt, ein »Pronucleus striatus« gebildet werden, ist eine Theilung des primären Kerns, im eigentlichen Sinne des Wortes, ausgeschlossen ; vielmehr gehen die secundären Kerne (secund. Pronu- cleen T.’s) hervor durch Differenzirung aus der Masse des Kerns, nachdem dieser sich beträchtlich vergrössert und mehr oder weni- ger undeutlich geworden, oder aus dem Plasmainhalt der Mutterzelle, nachdem der- selbe die Substanz des Kerns in sich aufge- nommen. Wie die tertiären Kerne sich bilden, mit Ausnahme der Fälle wo dieselben durch Dif- ferenzirung im Nucleus oder Theilung des »Pronucleus« (bei Angiopteris und Aspidium) entstehen sollen, sagen die Mittheilungen des Herrn T. nichts aus. Meinen bereits ver- öffentlichten Beobachtungen zufolge ent- stehen (wenigstens bei Ophioglossum vulgatum mit grösster Bestimmtheit) die tertiären Kerne ebenso wie die secundären; denn nach dem Schwinden der secundären Kerne treten 2 Stäbchenplatten auf (jede um die Hälfte etwa kleiner als die primäre Platte), zu deren bei- den Seiten je 2 Ansammlungen von hellem, stark. lichtbrechenden Plasma sichtbar wer- den, aus welchen die 4 tertiären Kerne her- vorgehen und zwischen welchen darauf die bekannten »Körnerplatten« auftreten, die Mutterzellen tetra&drisch oder quadrantisch fächernd. Inden auf p. 82 der »Lehre von der Pflanzenzelle«e Hofmeisters dargestellten Figuren g und h glaube ich diese secundären Stäbchenplatten zu erkennen. Wenn ich die secundären Stäbchenplatten bishernicht über- all gesehen, wo primäre wahrzunehmen waren, so liegt der Grund wohl in der Klein- heit und Zartheit dieser Gebilde; hat man doch die grossen primären Stäbchenplatten so lange übersehen. Dorpat, am 16/28. Februar 1875. Bon Notiz über den Polychroismus einer alkoholischen Oyaninlösung. Von vv El. Borscow, Prof. in Kiew. Das färbende Princip der blauen und vio- letten Blüthen — Cyanin oder Anthocyan — zeigt unter gewissen Bedingungen eine Reihe sehr interessanter Erscheinungen des Farbenwechsels. Diese Erscheinungen hatte ich Gelegenheit, bei einigen über Cyanin angestellten Untersuchungen, an dem alkoho- lischen Auszuge der Blüthen von Ayuga rep- tans und A. pyramıdalıs zu beobachten. Uebergiesst man ganz frische, von ihren Kelchen, sowie von den übrigen Blüthen- theilen befreite Kronenblätter dieser beiden Pflanzen mit siedendem Alkohol von 95°%/,, erwärmt das Gemisch gelinde, bis eben eine vollkommene Entfärbung der betreffenden Theile eintritt und filtrirt darauf den Auszug rasch in eine flache Glasschale, so erscheint die heisse Lösung, bei gehöriger Concentra- tion, im durchfallenden Lichte dun- kel purpurroth mit einem Stiche in’s Bräun- liche; im reflectirten Lichte zeigt sich dabei eine sehr deutliche blutrothe Fluores- cenz, derjenigen einer Ohlorophylllösung voll- kommen ähnlich. Lässt man nun den Auszug ganz allmählich erkalten, so beobachtet man an demselben folgende Erscheinungen : a. Beim Beginn des Erkaltens, etwa nach 5—7 Minuten, bekommt die Lösung eine eigenthümliche schmutzig-grüne Farbe, wo- bei die blutrothe Fluorescenz sehr deutlich zum Vorschein tritt. b. Darauf geht, in den nächstfolgenden 5—8 Minuten, die Farbe in ein deutliches Braun über, während gleichzeitig die blut- rothe Fluorescenz nahezu gänzlich verschwin- det. c. Etwa 10—15 Minuten später, als die Lösung beinahe vollständig erkaltet ist, er- scheint dieselbe im reflectirten Lichte gelblich-braun (bronzefarbig), imdurch- fallenden dagegen unrein-smaragd- grün. Die blutrothe Fluorescenz ist nun spurlos verschwunden. Erwärmt man die Lösung abermals, bei Luftzutritt, so wird dieselbe alsbald (nach 5—7 Minuten) tintenfarbig, sowohl im durchfallenden, als auch im reflectir- ten Lichte und, bei fortgesetztem Erwärmen, verändert sich die Farbe in ein schönes, dunkles Violett, wobei einzelne Tropfen der Lösung, am Rande der Schale, die pracht- vollste Ultramarinfarbe zeigen. Dampft man nun rasch den Alkohol ab, so bleibt eine schwarzblaue, etwas klebrige Masse zurück, welche sıch in kaltem Wasser grösstentheils auflöst. Die wässerige Lösung erscheint jetzt sowohl, im durchfallen- den, als auch im reflectirten Lichte schön ultramarınblau, ohne Spur irgend wel- cher Fluorescenz. Der, vom Wasser nicht aufgenommene, sehr spärliche Rückstand be- steht aus einem gelben, harzähnlichen Kör- per, welcher sich leicht in warmem Alkohol mit goldgelber Farbe auflöst und mit dem X anthin (dem gelben Pigmente der Blätter) identisch zu sein scheint. Ich begnüge mich einstweilen nur das Thatsächliche der eben geschilderten, gewiss sehr interessanten Erscheinung mitzutheilen, deren nächste Ursachen, wıe ich vermuthe. in rein physikalischen Molecularumlagerun- gen des in Lösung befindlichen Körpers zu suchen sind und nicht etwa in einer chemi- schen Veränderung desselben. Für diese letztere Behauptung spricht wenigstens das unveränderte Verhalten sowohl der ursprüng- lichen, alkoholischen, als auch der wässerigen (vom gelben, harzigen Körper befreiten) Lö- sung zu den nämlichen Reagentien. Diese wie jene färbt sich mit wässerigem Kalı oder Ammoniak grün, mit Barytwasser prachtvoll smaragdgrün, wobei nach schwachem Er- wärmen die Farbe bald in Olivengrün über- geht und endlich ein olivengrüner, durch Säuren leicht zerlegbarer Niederschlag ent- steht. Das Verhalten zum Sılbernitrat, wel- ches endlich zu metallischem Silber reducirt wird, sowie zum essigsauren Blei, welches das Cyanin als schwarzblaue, flockige Masse fällt, — ist ebenfalls für beide Lösungen das nämliche. Kiew, im September 1874. ER a a N. ea a ie N RS 5 % 852 a Ueber die Bewegung des Imbibitions- wassers im Holze und in der Membran der Pflanzenzelle. Vorläufige Mittheilung. Von Julius Wiesner. 1. Wenn man frisches Holz irgend einer Baumart so herrichtet, dass es nur duıch eine Schnittfläche sein Wasser an die Atmosphäre durch Verdampfung abgeben kann, indem man alle übrigen Flächen durch Knetwachs, Siegellack oder andere passende Verschluss- mittel an der Wasserabgabe verhindert, so findet man, dass jede beliebige Schnittfläche: Quer-, Tangential-, Sehnenschnitt oder irgend ein gegen die Axe des Holzkörpers geneigter Schnitt so viel Wasser verdunstet, dass das Holz für die herrschende Tempera- tur und für den betreffenden Feuchtigkeits- ‘grad der Atmosphäre lufttrocken wird. Dies findet man sowohl beı Hölzern, deren Zellen im Lumen noch capillares Wasser festhalten, als bei solchen, die bloss imbibirtes Wasser führen. Das Imbibitionswasser kann sich somit nach jeder beliebigen Richtung hin im Holzkörper bewe- gen. Dieses Versuchsresultat war wohl von vornherein zu erwarten. Auch hat bekannt- lieh schon Hales durch Transspirationsver- suche gezeigt, dass das Wasser den verdun- 'stenden Organe auch in einer zur Axe des Stammes schiefen Richtung durch den Holz- körper zugeleitet werden kann”). 2. Fertist man drei gleich grosse und gleich schwere Würfel aus einer bestimmten Holzart an, und lässt man einen derselben bloss durch eine Radial-, den zweiten bloss durch eine Sehnen-, den dritten bloss durch eine Querschnittsfläche verdunsten, so kommt man zu dem Resultate, dass bei gleicher Feuchtigkeit und gleicher Tem- peratur diese dreimitgleich grossen aber verschieden orientirten Flä- chen verdunstenden Versuchswür- felzu gleicher Zeit lufttrocken wer- den, und, wie die Trocknung der Proben bei 100° C. lehrt, alle gleichviel Wasser ent- halten. Gleich grosse und gleich schwere Prismen, *), Sachs, Experimentalphysiologie, p. 215. 354 Cylinderausschnitte etc. haben Kae). Re- sultat ergeben. Aus zahlreichen mit verschiedenen Holen angestellten diesbezüglichen Versuchen wähle ich hier den ersten besten aus. Aus dem Holze eines zehnjährigen Stammes von Sambucus nigra, welcher Ende Januar gefällt wurde und mit verschlossenen Schnitt- flächen im Versuchsraume bei nahezu con- stanter Temperatur (14—15° C) einige Tage liegen blieb, wobei der Wassergehalt des Holzes auf 55,5 Proc. fiel, wurden gleich grosse und gleich schwere (ca. 0,7 Gramm schwere) Platten geformt, deren grosse Tafel- flächen entweder dem Querschnitte (Q) oder dem Radialschnitt (2%) oder der Sehnenfläche (5) des Holzes entsprachen. Eine Platte, ich nenne sie Q, verdampfte das Wasser bloss durch die Fläche Q, alle übrigen Flächen wurden auf einem Uhrgläschen mit Knet- wachs verschlossen. Ich brauche wohl nicht näher zu erklären, welche Herrichtung jene Versuchsplatten erfuhren, welche ich, analog der Platte Q, mit %£ und $ bezeichne. Die verdunstende Fläche jeder Platte mass genau 200 Quadr.-Millim. Die folgende Tabelle (I) gibt die Wasser- mengen in Milligrammen an, welche von 24 zu-24 Stunden von den Versuchsplatten ab- gegeben wurden. T: Q N R 269 154 206 26 42 51 12 30 20 Se 22 16 ur. 20 13 PAIN: 17 8 1 3 4 1 1 2 1 1 1 0 0 ; 0 0 0 £ 0 326Mgr.—=46,50/) 320Mgr.=45,70/, 321Mgr.=45,80/g*) Ob die hier mitgetheilte Erfahrung sich auch für schwere, über 10 Gramm wiegende Hölzer bestätigt, kann ich zur Zeit noch nicht aussagen. Auch ungleich schwere, aber mit gleich grossen Verdunstungsflächen versehene Höl- *, Bei der Trocknung gab jede der Platten etwas über 9 0/, Wasser ab. 355 zer werden, wenn die Gewichtsdifferenzen keine allzugrossen sind, unter gleichen äus- seren Verhältnissen in nahezu gleichen Zeiten lufttroeken, wie folgendes, aus zahlreichen Versuchen herausgegriffene Beispiel lehrt. Q und g sind zwei Cylinderausschnitte eines und desselben Holzes von Sambucus nigra, von gleichem Querschnitt aber unglei- cher Höhe. Die Höhe von Q betrug 40, die von 920 Mm. @ wog im Beginne des Ver- suches 2,419, g hingegen 1,207 Grm. Der Wassergehalt des von einem achtjährigen Aste herrührenden Holzes betrug — die Fäl- lung erfolgte im Februar — 58,1 Proc. In den Columnen Q und g der Tabelle II sind die von 24 zu 24 Stunden von den beiden Cylinderausschnitten durch Verdunstung ab- gegebenen Wassermengen in Milligrammen beziffert. Jeder der beiden Cylinderausschnitte verdampfte mit beiden Querschnitten, deren Gesammtoberfläche sowohl bei Q als g ziem- lich genau 98 Quadr. Millim. betrug. Die Temperatur des Versuchsraumes bewegte sich in den 20 Tagen, innerhalb welcher die Luft- trockenheit beider Hölzer erreicht war, zwi- schen 13 und 16° C. I. 9) q 382 286 305 101 210 . 54 91 41 75 28 40 9 13 7 16 9% 10 4 12 5 11 4 6 3 5 2 4 2 3 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 0*) 0 0 OR ERERN at 0 0 0 1189 Mgr. — 49,1%, 590 Mgr. = 48,8 0%), *) Von hier ab auftretende kleine Zu- und Abnah- 3. Schon die in der Tabelle I mitgetheil- ten Versuche lassen vermuthen, dass trotz der gleichzeitig eintretenden Lufttrockenheit gleich grosser und gleich schwerer Hölzer, von denen das eine bloss durch die Quer- fläche, ein zweites bloss durch die Radial-, ein drittes bloss durch die Sehnenfläche ver- dunstet, der Querschnitt anfänglich das Was- ser reichlicher abgibt als die beiden Längs- schnitte, mithın das Wasser im wasserreichen Holzkörper in axialer, d.ı. zur Stammaxe pa- ralleler Richtung reichlicher als in transver- saler weitergeleitet wird. Nördlinger hat in seinem trefflichen Werke über die technischen Eigenschaften der Hölzer*) eine ähnliche Vermuthung aus- gesprochen. Er theilt mit, dass frische Hölzer auf der Hirnfläche (Querschnitt) stärker dun- sten als auf der Wölbfläche (Tangentialfläche) , und die Spaltfläche (Radialfläche) am wenig- sten Wasser abzugeben scheint. Die Ver- suche, welche Nördlinger hierbei leiteten, bestanden darin, dass er nachsah,, wie stark der Dunstbeschlag von an das kalte Fenster mit den drei genannten Flächen gelehnten Holzstücken ausfällt. Versuche, die Nörd- linger mit dünnen, seitlich nicht verschlos- senen Holzplatten ausführte, und die er, weil er hier mit der Wage operirte, für genauer hielt als die erstgenannten, welche sich bloss auf den Augenschein stützen, erschütterten wieder seine Vermuthung. Der genannte Forscher spricht sich selbst über die Ergeb- nisse seiner Versuche folgendermassen aus: | »Vielmehr ist wohl erlaubt aus den Versuchen den Schluss zu ziehen, dass so lange das Holz noch sehr saftleitungsfähig ist, — — der Saft mit grosser Leichtigkeit, und ohne dass der anatomische Bau von grossem Einflusse wäre, in beliebiger Richtung strömt« **). (Fortsetzung folgt). Litteratur. Im Herzen von Afrika. Reisen und Entdeckungen im centralen Ae- quatorial-Afrıka während der Jahre 1868 bis 1871 von Dr. Georg Schweinfurth. Deutsche Original-Aus- gabe. Zwei Theile. Mit 2 Karten, einer Farbendrucktafel und 124 Holzschnitten. nahmen der Gewichte, welche bloss von der atmo- sphärischen Feuchtigkeit abhängig waren, wurden in die Tabelle nicht eingetragen. * m. 69. r) 1.enpind. N 357 Leipzig, F. A. Brockhaus. London, Samp- son Low, Marston, Low and Searle, Crown Buildings, 188 Fleet-Street 1874. Das Reisewerk des gefeierten deutschen Forschers, welches in englischer Uebersetzung bereits im Früh- jahr 1874 der Oeffentlichkeit übergeben war, liegt nunmehr in zwei starken, mit der gewohnten Splen- didität des Brockhaus’schen Verlages ausgestatte- ten Bänden vor uns. Es kann selbstverständlich nicht meine Aufgabe sein, hier auf die reichen Gewinn auf- merksam zu machen, welchen fast alle Zweige des geographischen Wissens von der mit ungewöhnlichem Glücke durchgeführten Untersuchung des ebenso be- gabten als unterrichteten und energischen Reisenden davon getragen haben; wir haben hier nur auf die Bereicherung hinzuweisen, welche unsere Kenntniss von den pflanzengeographischen Verhältnissen des öst- lichen Central-Afrika dem vorliegenden Werke ver- dankt. Es wird zwar schwerlich Jemand es über sich gewinnen können, mit Ueberschlagung der gewöhn- lichen Erlebnisse, der geographischen, ethnographi- schen Abschnitte etc., welche an Form und Inhalt den besten Erzeugnissen der deutschen Literatur sich würdig anreihen, sich nur den botanischen Inhalt anzueignen; Verf. hat indess durch Beigabe eines höchst sorgfältigen Registers — ein seltener Vorzug eines derartigen Buches — auch für die Bedürfnisse so einseitiger Leser gesorgt. Begreiflicher Weise konnten in einem, für das ge- bildete deutsche Publikum, aber nicht für den Fach- gelehrten allein bestimmten Buche die pflanzengeo- graphischen Verhältnisse der vom Verfasser besuchten Länder nicht bis in technische Details verfolgt wer- den. Die tactvolle Auswahl ünd kunstvolle Grup- pirung des wissenschaftlichen Stofis bildet ja einen der grössten Vorzüge dieses Werkes und unterschei- det dasselbe aufs vortheilhafteste von denen mancher als geographische Entdecker mit Recht hochgeschätz- ter Männer, in deren Reisebeschreibungen aber ein guter Theil für den »general reader« ungeniessbare Specialitäten überschlagen werden müssen. Was der Verf. aber gegeben hat, dürfen wir als den besten Theil seiner bisher erlangten Resultate betrachten. ‚Wir würden uns nicht versagen, die pflanzenphysio- gnomischen Abschnitte hier in einem gedrängten Aus- zuge wieder zu geben, hätte Verf. nicht bereits in dieser Zeitung 1870, Sp. 81 fl. und 1871, Sp. 301 ff. Skizzen seiner Beobachtungen im Gebiete der Bongo, Niam-Niam und Mombuttu veröffentlicht, welche zwar in manchen Einzelheiten zu ergänzen und zu berich- tigen, doch den wesentlichsten Theil der in dem Reise- werke mitgetheilten Thatsachen bereits andeuten. Es möge uns gestattet sein, einige dieser durch weiteres Studium der Sammlungen erlangten Aufklärungen i 358 hier mitzutheilen. Das in der Z. 1870, Sp. 87 erwähnte, in Papyrus-Horsten kriechende Farnkraut ist Aspidium unitum (L.) Mett. Die Sp. 84 und 87, 88 sowie auch im Reisewerke als Carpodinus vorkommende Kaut- schukpflanze Mono hat sich nach der vom Verf. in London vorgenommenen Vergleichung als Zandolphia ‚forida Benth. herausgestellt. Die 1871, Sp. 308 er- wähnte Aeridocarpus sp. ist eine Hymenocardia, deren angenehm säuerliche Früchte als Gemüse dienen (1.292). Die Sp. 309 und 331 erwähnte grossfrüchtige, von den Niam-Niam Puschio genannte Artocarpee ist eine Treculia. Die Sp. 311 u. 333 vorkommende Piperacee ist in der That der Aschanti-Pfeffer, Cubeba Clusii Mig. Die Entada (Sp. 313) ist E. scandens (L.) Benth. Die Sp. 314 vorkommende T'ephrosia hält Verf. jetzt für nicht von 7. Vogelii Hook. fil. verschieden; das Rothholz der Mombuttu ist Plerocarpus santalinoides L’Her.; die Phaseolee mit Brennhaare tragenden Hülsen ist nicht von Mucuna urens D. C. verschieden ; die Sp. 324 vorläufig als Bombax? erwähnte Pflanze ist eine Cecropia; der Sp. 325 vorkommende Baum Kumba, wie Verf. dort schon vermuthete, der Mala- guetta-Pfeffer, Xylopia (Habzelia) aethiopica A. Rich. der ebendort erwähnte Baum aus der Verwandtschaft von Hexalobus ist Hexalobus grandiflorus Benth.*). Den zur Kleidung der Mombuttu benutzte Rokko- Feigenbaum (Sp. 374) hält Verf. für Urostigma Kot- schyanum Mig.; 1. 109—110 schildert er die Zube- reitung der Rinde ausführlich. Mit weit grösserer Ausführlichkeit indess als in diesen beiden vorläufigen Skizzen sind in dem Reise- werke die Cultur- und übrigen Nutzpflanzen der Bongo (1. 271—280, 292—296), Niam-Niam (II 14— 16) und Mombuttu (II 90—95, 128, 129) behandelt. Die letztgenannten Kannibalen zeichnen sich vor den mei- sten übrigen Bewohnern Afrika’s (z.B. selbst den Be- wohnern der ägyptischen Oasen) auch dadurch aus, dass sie Pflanzen nur ihrer Schönheit halber anpflanzen oder doch in der Nähe ihrer Wohnungen schonen und pflegen, wie die prachtvoll roth blühende Mussaenda splendida Welw. und selbst Erd-Orchideen. Besonders beachtenswerth erscheinen die Ansichten des Verf. über die Herkunft mehrerer wichtiger Cul- turgewächse, obwohl Ref. keineswegsüberall denselben zustimmen möchte. So betrachtet es derselbe als offene Frage, ob Nicotiana rustica L. nicht vielleicht in Afrika einheimisch sei (I, 279). Ref. scheint die Einwanderung dieser amerikanischen Art so wenig *) Ref. berichtigt bei dieser Gelegenheit noch zwei Druckfehler in den Niam-Niam-Namen, welche da- durch entstanden sind, dass Verf. den Laut Z (franz. j) durch den russischen Buchstaben »x ausdrückte, der als x gelesen wurde. Der Bambus (Sp. 360) heisst Nanszi (nicht Ngansxei) , Colocasia (Sp. 366) Manszi (nicht Mausxi). 359 zweifelhaft als die der Cassave und des Mais. Die von den Mombuttu und ihren Nachbarn cultivirte Banane betrachtet er als einen Abkömmling der Musa Ensete (II, 231). Phoenix spinosaThonn.wird (I, 465) »vielleicht die Stammart der Dattelpalme« genannt; Ref. kann es aber schwerlich wahrscheinlich finden, dass eine Frucht der üppigen Tropenzone, die dort »in jedem Zustande ungeniessbar« (II, 281) bleibt, sich in der magern Diät des Wüstenklima’s zu einer der köstlich- sten Früchte unserer Erde entwickelt haben sollte. Ebensowenig möchte Ref. jetzt noch mit Verf. die afrikanische Heimathsberechtigung des kleinfrüchti- gen Capsicum annehmbar finden, obwohl er sich in der Zeit. 1868, Sp. 867 in diesem Sinne ausge- sprochen hat; Verf. theilt (I, 277) die interessante Thatsache mit, dass die Bongo vor Ankunft der nu- bischen Elfenbeinhändler diese Pflanze nur als Pfeil- gift, aber nicht als Gewürz anwendeten. In ähnlicher Weise hat Verf. erst seine nubischen Gastfreunde über die Nutzbarkeit des Aschanti-Pfeffers belehrt (II, 400). Die Flora des Bongolandes verdankt, wie Verf. für (wohl kaum so bald zu erwartende) Nachfolger in der phytographischen Erforschung dieser so schwer zu- gänglichen Länder constatirt, seinen eigenen Garten- bau-Versuchen die Einbürgerung der Tomate und der Sonnenblume (VI, 479) *). Doch wir müssen uns mit den angeführten Einzel- heiten begnügen, da ohnehin kein Botaniker welcher sich für die afrikanische Flora interessirt, das Studium dieses classischen Werkes umgehen kann. Von den zahlreichen Illustrationen geben diejenigen, welche einzelne Pflanzen und deren Theile darstellen, die Entwürfe des Verfassers, welcher den Zeichenstift mit nicht geringerer Meisterschaft führt als die Feder, in befriedigender Weise wieder; die landschaftlichen Skizzen haben indess durch die Verkleinerung so viel an Anschaulichkeit und künstlerischer Harmonie verloren, dass eine Reproduction der Originalzeich- nungen des Verf. in gleicher Grösse sehr zu wünschen bleibt. P. Ascherson. Neue Litteratur. Hedwigia 1875. Januar. — P Magnus, Bemerkung zu Ezxoascus Populi Thm. — F.v. Thümen, *) Ref. benutzt diese Gelegenheit, um eine kleine dem Verf. entschlüpfte Ungenauigkeit zu berichtigen. Sorghum wird in Petrus de Crescentiis aller- dings zuerst unzweifelhaft erwähnt, aber nicht unter dem Namen sorgo wie Verf. (I, 268 Anm.) angibt, son- dern als milica (Vgl. Hehn, Kulturpfl. u. Hausthiere S. 376). Der Name sorgo könnte möglicherweise aus dem arabischen durra entstanden sein, wie dies Dr. Wetzstein nicht unwahrscheinlich findet, da d in dieser Sprache leicht in ds übergeht. Napicladium eine neue Hyphomycetengattung. — M. C. Cooke, Synopsis Helvellaceorum pilea- torum. — — Februar. — P. Magnus, Mycol. Mittkei- lungen. — G.v. Niessl, Ueber Sphaeria cau- hium Fr. und Sph. revelata B. et Br. — G. Win- ter, Hypocreopsis, ein neues Pyrenomycetengenus. — — März. — J. Kühn, Ueber Peronospora Dip- saci forma: Fullonum. — G. Winter, Ueber Napieladium Soraueri Thm. (= Fusieladium den- tritieum Fekl.). Flora 1875. Nr. 11. — L. Dippel, Einige Bemer- kungen über die Structur der Zellhülle von Pinus silvestris. — H. Wawra, Beitr. z. Flora Hawai- schen Inseln. Flora 1875. Nr. 12. — F. Schultz, Beitr. z. Flora d. Pfalz. — H. Wawra, Beiträge u. s. w. (Forts.). Nuovo Giornale botanico italiano, Vol. VII, Nr. 2. (5. Aprile) — T.M. Lange, Sui Muschi di Toscana. — F. Delpino, Dimorfismo nel Noce e pleion- tismo nelle piante. — M. Lanzi, Aleune Diatomee raccolte in Fiesole. — V. Trevisan de Saint- Leon, Nuovo specie di Felce (Physematium eupo- rolepis). — J. C. Giordano, Index generalis Syllogis Tenoreanae. — G. Passerini, Fungi raccolti in Abissinia (con 2 tav.).. — A. Borzi, Officii dei gonidii de’ Licheni (con 1 tav.). Wolff, R., Beitrag zur Kenntniss der Schmarotzerpilze (Erysiphe graminis und Erysiphe communis). Ha- bilitationsschrift von Halle. Berlin, Gebr. Unger 1875. 39 S. 80 mit 2 Tafeln. Comptes rendus Tome LXXX. 1875. Nr. 13. (5. April). — E. Prillieux, Tumeurs produites sur les bois des Pommiers par le Puceron lanigere. Comptes rendus Tome LXXX. 1875. Nr. 14. (12. Apr.) — G. Helznem, Note sur un insecte vivant sur les racines de 7 _Abies balsamea et de !A. Frasert. Calderini, P., Cenni biografici del Professore Cavaliere Gius. Balsamo-Crivelli. — Varallo 1875. 38 p. 80. Cesati, V., Notizie micologiche. Battareaesp. an nova? — Puccinia Malwavearum. A p. 4%. — Estr. dal Rendic. Accad. Scienz. fis. e mat. di Napoli. Febr. 1875. Licopoli, 6., Sul frutto pisside e sua deiscenza circo- lare, ricerche anatomico-morfologiche. Napoli 1874. 15 p. 4%. Estr. Atti Accad. Pontaviana. Pedieino, N., Della impollinazione della Thalia deal- bata Fras. e del modo di ricercare sperimentalmente i processi d’impollinazione. 2 p. 40. Estr. Rendie. Accad. d. Scienz. di Napoli, Genn. 1875. Trevisan, V., Sylloge Sporophytarum Italiae. Milano 1875. — 50 p. 80. Estr. Atti Societ. Ital. di Scienz. Natur. Vol. XVII. fasec. 11. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. "33 Jahrgang. Nr. 2: 28. Mai 1875. _BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — 6. Kraus. Inhalt. Orig.: J. Wiesner, Ueber die Bewegung des Imbibitionswassers im Holze und in der Membran der Pflanzenzelle. — Gesellschaften: Sitzungsberichte des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. — Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig. — Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien. — Neue Litteratur. i Ueber die Bewegung des Imbibitions- | viel wie möglich gleichgeformten Cylinder- wassers im Holze und in der Membran der Pflanzenzelle. Vorläufige Mittheilung. Von Julius Wiesner. (Fortsetzung und Schluss). Ich habe eine grosse Reihe von einschlä- gigen Versuchen mit dem Holze von Tanne, Fichte, Föhre, Eibe, Linde, Rosskastanie, Ahorn, Esche, Eiche, Hollunder u. m. a. durchgeführt, welche ergaben, dass das Wasser ım Holze axial reichlicher als transversal geleitet wird, indem esvom Querschnittinrelativgrösse- rerMengeals von den Längsschnitten in Dampfform abgegeben wird. Es gilt dies mit der einen Einschrän- kung, dass in der Nähe der Luft- trockenheit die bis zur völligen Er- reichung dieses Zustandesabgehen- den minutiösen Wassermengen eben- sorasch, jainmanchen Fällen sogar rascherintransversaler als in axia- ler Richtungabgegeben werden. Auf eine eingehende zahlenmässige Be- gründung dieser Verhältnisse verzichte ich in dieser vorläufigen Mittheilung und be- gnüge mich, hauptsächlich um einen An- haltspunkt für einige weitere Betrachtungen zu gewinnen, die Wassermenge zu bezeich- nen, welche von 100 Quad. Mill. verdam- pfender Fläche von gleich schweren und so ausschnitten verschiedener Holzarten inner- halb der ersten 24 Stunden bei gleichen Luft- ‘feuchtigkeits- und Temperaturverhältnissen an die Atmosphäre abgegeben werden. III. esta Wassermengen, welche abge- geh. ders. } 5 Holzart im Be- geben wurden ginne ds vom vom Seh- vom Ra- Versuches Querschn. nenschn. dialschnitt Eiche. .. 35 Proc. 103 Mgr. 38 Mgr. 50 Mgr. Fichte... 56 » 1285 » 45» 96 » Kinder 2.512» 150 » 43 » 38 » Hollund. 59 » 198 » 65 » 8 » DieserZusammenstellung ist zu ent- nehmen, dass Holzarten existiren, bei welchen der Radialschnitt rela- tiv mehr Wasser abgibt als der Seh- nenschnitt, also das Wasser in der Richtung der Secante reichlicher alsradialvorwärts bewegt wird, und andere, welche sich umgekehrt ver- halten. Die Tangentialfläche nähert sich in Bezug auf die Wasserverdunstung mehr der Sehnen- als der Radialfläche. Die relativ starke Verdunstung auf der Radialfläche gegenüber der auf der Sehnen- fläche und das umgekehrte Verhalten hängt vom anatomischen Baue des Holzes ab. Ver- suche mit Herbst- und Frühlingsholz der Fichte haben mir gezeigt, dass dünnwandiges Holzgewebe das Wasser rascher leitet als dickwandiges. Es ist mithin leicht einzu- sehen, das Hölzer, welche sehr diekwandiges 363 Herbstholz bilden, das Wasser in radialer Richtung schwerer werden passiren lassen als Hölzer, welche ein solches Gewebe nicht entwickeln. Hölzer mit nahezu gleichartigem Baue des Jahresringes leiten das Wasser in radialer Richtung besser als in tangentialer wegen der starken Leitungsfähigkeit der Markstrahlen nach radialer Richtung. — Die Fichte scheint nicht nur wegen des scharf ausgeprägten dickwandigen Herbstholzes, sondern auch wegen der offenen, auf radialen Wänden der Holzzellen gelegenen Tüpfel auf der radialen Fläche im Verhältnisse zur Sehnenfläche so viel Wasser abzugeben. 4. Aus welchem Grunde erfolgt die Ver- dunstung am Querschnitte eines bestimmten Holzes stärker als auf irgend einem Längs- schnitte? Bei Hölzern, deren histologische Elemente im Lumen capillares Wasser fest- halten, mag capillar in den Hohlräumen der Zellen und Gefässe aufsteigendes Wasser die Wasserabgabe am Querschnitt verstärken. Ich habe aber bloss die in physiologischer Beziehung weit bedeutungsvollere Bewegung des in den Membranen der histologischen Elemente des Holzkörpers fortgeleiteten Wassers, des imbibirten Wassers, im Auge. Und von diesem lässt sich unschwer zeigen, dass es in axıaler, nämlich zur Axe des Stammes paralleler Richtung reichlicher als ‚in transversaler Richtung gegen die Ver- dunstungsfläche hin geleitet wird, wenn man nämlich, wie oben bereits erwähnt, von jenen verschwindend kleinen, kurz vor Erreichung der Lufttrockenheit austretenden Wasser- mengen absieht. Um nur wenigstens eın Beispiel in dieser Richtung anzuführen, be- merke ich, dass jenes Eichenholz, dessen Ver- dunstungsgrössen in der Tabelle III ange- geben wurden, vom Beginne des Versuches an nur Imbibitionswasser führte. Man könnte als Ursache der relativ starken Verdunstung des Wassers am Querschnitte den Umstand geltend machen, dassmöglicher- weise die durchschnittene Zellmembran das Wasser rascher als die geschlossene abgibt. Von vornherein ist indess auch die entgegen- gesetzte Annahme nicht auszuschliessen. Wäre erstere Annahme richtig, so müsste der Querschnitt, dessen histologische Elemente durchgängig oder doch fast durchwegs durch- schnitten sind, mehr Wasser abgeben als die Tangentialfläche, auf welcher bloss die Mark- strahlen durchschnitten sind; diese Fläche aber müsste unter sonst gleichen Umständen mehr Wasser abgeben als die Radialfläche, welche fast nur von geschlossenen Zellmem- branen begrenzt wird. Aber es gibt Hölzer, welchen radial gestellte offene Tüpfel fehlen, die auf der Radialfläche reichlicher Wasser- dampf abgeben als auf der Sehnen- oder Tan- gentialfläche. Ja es scheint nach den von mir bisher angestellten Versuchen die im Ver- gleiche zur Sehnenfläche stärkere Verdam- pfung auf der Radialfläche der häufigere Fall zu sein. Es muss aber auch noch weiter her- vorgehoben werden, dass die Tangentialfläche eines bestimmten Holzes nur um geringes weniger verdunstet als die entsprechende Sehnenfläche, obgleich letztere, ähnlich dem Querschnitte vorwiegend von durchschnitte- nen Zellen begrenzt wird. Das Durchschnit- tensein der Zellwand als Ursache der relativ starken Abgabe des Wassers am Querschnitte des Holzes anzunehmen hat mithin keine Wahrscheinlichkeit für sich. Es ist von vornherein gewiss auch erlaubt anzunehmen, dass der Querschnitt desshalb mehr Wasser verdunsten lässt als irgend einer der Längsschnitte, weil die innere Oberfläche der auf dem Querschnitt geöffneten Zellen eine sehr grosse ist und möglicherweise die Innenwände der letzteren für Wasser mehr oder minder stark durchlässig sind. Die Ver- dunstung an den inneren Oberflächen der am Querschnitt geöffneten Zellen muss aber eine ausserordentlich geringe sein, selbst wenn das ganze vom Querschnitt entweichende Wasser von diesen Flächen abgegeben werden sollte, und zwar eben wegen des enorm grossen Ge- sammtraumes, welchen dieselben, gegenüber der Querschnittsfläche einnehmen. Gering an- geschlagen ist die innere Oberfläche der am Querschnitt geöffneten Zellen des Holzes un- serer Nadelbäume mehr als hundertmal grösser als der von den geöffneten Zellen constituirte Querschnitt. — Um den Einfluss der Innen- flächen der am Querschnitt geöffneten Zellen auf die Verdunstung eines Holzes kennen zu lernen, verglich ich die Querschnittsverdun- stung eines aus frischem Fichtenholz geschnit- tenen Cylinderausschnittes mit der eines ebensolchen, jedoch vorher injicirten Holzes. Als Injectionsmasse diente eine concentrirte Gummilösung, welche das Gewebe nicht zu imbibiren vermochte. Die Eintrocknung die- ser Gummilösung erfolgte, ihrer hohen Con- centration halber, in den peripheren Partieen des Holzes sehr rasch. Die eingetrocknete Gummimasse legte sich enge an die Innen- wände der Zellen an. Hundert Quad. Millim. Querschnittsfläche des injicirten Holzes gaben in 24 Stunden bei 13—15° C. bloss um 23 Milligr. weniger Wasser ab, als die gleich grosse Querschnittsfläche des unveränderten Holzes (Vgl. Tab. III) in derselben Zeit. Die Verdampfung an den Innenflächen muss desshalb, gegenüber den Querschnittsflächen der Zellen eine sehr kleine sein. Ich muss noch bemerken, dass, nach der Art des Ver- suches die genannten 23 Milligr. — absolut genommen — eher als zu gross als zu klein anzunehmen sind. Der Injectionsversuch scheint mir aber ‚auch geeignet zu sein, zu entscheiden, ob das Wasser in den histologischen Elementen des Holzkörpers inmitten der Membran auf- steist, oder ob nicht, wie Sachs*) vermu- thungsweise aus Quinckee’s Entdeckungen über Capillarität ableitet, »eine sehr dünne Wasserschicht, welche die Innenflächen der Holzzellen und Gefässe überzieht, die Be- wegung vermittelte. Der Versuch spricht gegen die Vermuthung, ebenso auch die bei reichlichem Gehalte an imbibirtem Wasser starke transversale Strömung des Wassers durch das Holz, welche auch ım lebenden Stamme zu constatiren ist, und zwar in ra- dialer Richtung, bestimmt, die imbibirten Elemente der Rinde wassergesättigt zu er- halten. Alle Erscheinungen der verschieden reich- lichen Leitung des Wassers nach den ver- schiedenen Richtungen des Holzkörpers fin- den ihre Erklärung in der naturgemässen Annahme, dass jede Zellwand in der Rich- tung der Verdickungsschichten das Wasser reichlicher als in einer hierauf senkrechten oder schiefen Richtung leitet. Der unter 1. begründete Satz, dass im Holzkörper das Wasser sich nach jeder Richtung bewegen könne, zwingt noch keineswegs zur Annahme, dass die Wassermoleküle aus der Zellwand nach jeder Richtung austreten können. Es ıst wahrscheinlich, dass das imbıbirte Wasser sich nur in gewissen (Längs- und Quer-) Schichten der Zellwand bewegen kann. 5) Der ungleich grosse Transport des Was- sers, eines verdunstenden Holzes in axialer und transversaler Richtung beruht entweder darauf, dass, gleiche Geschwindigkeit der das Holz nach den verschiedensten Richtun- gen durchschreitender Wassermoleküle vor- *) Lehrbuch, 3. Aufl. p. 591. 366 ausgesetzt, die letzteren reichlicher aus dem Querschnitt als aus den Längsschnitten aus- treten, also auch von einem idealen Quer- schnitt an den benachbarten reichlicher als von einem idealen Längsschnitt an den zu- nächstliegenden abgegeben werden; oder er beruht ausschliesslich auf ungleicher Ge- schwindigkeit der das Holz bei der Verdun- stung durchsetzenden Wassermoleküle; oder endlich auf dem Zusammenwirken beider fraglicher Ursachen. Unsere Kenntniss über Quellung der Zell- membran und über die Richtungen des Schwindens eintrocknender Hölzer, ferner über den Zusammenhang von Schichtung und Streifung der Zellwand mit der Wasser- vertheilung in letzterer, lassen wohl keinen Zweifel darüber aufkommen, dass jede ideale Querscheibe eines wasserreichen Holzes an die gegen die Verdunstungsfläche hin zu- nächstgelegenen mehr Wasser abzugeben be- fahıgt ist, als eine gleichgrosse und gleich dick gedachte radiale oder tangentiale Längs- scheibe an die benachbarte, gegen die Ver- dunstungsfläche gekehrte, unter sonst gleichen Bedingungen abzugeben vermag, selbst unter der Voraussetzung, dass die Bewegung der Moleküle in axialer und transversaler Rich- tung eine gleich grosse wäre. Ich habe zahlreiche Versuche angestellt, welche indess den Schluss erlauben, dass ın einem und demselben Holze unter gleichen äusseren Bedingungen die Geschwindigkeit der Wassermoleküle axial eine viel grössere ist als transversal. Ich hebe hier aus meinen Versuchen eine kleine Reihe als Beispiel hervor, bemerke aber vordem, dass die zahl- reichen bekannten, aber, wie mir scheint durchwegs mangelhaften Versuche, die Ge- schwindigkeit der Bewegung des Imbibitions- wassers in der Pflanze zu bestimmen, so ferne sie darauf abzielen, eine bestimmte Zahl für diese Grösse ausfindig zu machen, keinen rechten Sinn haben; da zweifellos die Be- schaffenheit der leitenden Gewebe und äus- sern Verhältnisse auf diese Grösse Einfluss nehmen. Im Februar gefällte, berindete, etwa 70 - Mm. im Durchmesser haltende Eichenstämm- chen wurden an den Schnittflächen dicht verschlossen und im Versuchsraume bei einer Temperatur von 14-—-16° C. eine Woche lie- gengelassen. Es liesssichnunmehr annehmen, dass die Eichenstämmchen die Temperatur des Versuchslocales angenommen haben. Der 367 Wassergehalt des Holzes dieser Stämmchen betrug jetzt 34,5 Proc. Aus diesem Holze wurden Querscheiben von verschiedener Höhe (3, 5, 10, 15 und 20 Mm.) aber gleichgrossen Endflächen (2 mal 485 Quad. Mm.) geschnit- ten; die Seitenflächen wurden durch Wachs sorgfältig verschlossen. Aus demselben Holze wurden auch Längsplatten von verschiedener Dicke (3, 5, 10 und 15 Mm.) aber von glei- chen Pinakoidflächen (— 2 mal 346 Quad. Mm.) angefertigt; auch bei diesen Platten wurden die Seitenflächen verschlossen. Jede Scheibe oder Platte wurde gleich nach der Herrichtung gewogen, eine Stunde im Ver- suchsraum bei constanter Temperatur (15°C.) belassen und nochmals gewogen. Nach Ablauf dieser Zeit hatte jede der Längsplatten nahezu gleichviel Wasser, näm- lich etwa 37 Milligr. abgegeben. Da jede der Platten mit beiden Pinakoidflächen verdun- stete, so befanden sich anderthalb Mm. viel- leicht nicht einmal so tief unter jeder ver- dunstenden Fläche die histologischen Ele- mente des Holzkörpers noch fast genau in jenem Zustande der Imbibition, wie im Be- ginne des Versuches. Nach Ablauf der zwei- ten Stunde gab die 3 Mm. dicke Platte 32, die 5 Mm. dicke 37, die 10 Mm. dicke 40, endlich die 15 Mm. dicke 44 Milligr. Wasser ab. Anders verhielten sich die Querplatten, wie folgende Zusammenstellung lehrt. IV. Dicke Abgegebene Wassermenge d. Scheibe 5°8 5 8 nach 1 Stunde: nach weiteren 2 St.: 3 Mm. 68 Milligr. 35 Milligr. By) TOT: » LO » 10,2 EURO » ERROR) » 15 » MEER OA » 2100 » 20 » . 103 » 0 » Auch diese Platten verdampften das Was- ser mıt beiden Endflächen. Nach Verlaufeiner Stunde konnte bei der 20 Mm. dicken Quer- platte in der von der verdampfenden Ober- fläche am fernsten gelegen gedachten Quer- scheibe, die etwa 10 Mm. hinter den verdun- stenden Flächen anzunehmen ist, nicht mehr jener Wassergehalt, wie im Beginne des Versuches, herrschen. Die in der Tab. IV und in dem vorange- gangenen Ahsatze mitgetheilten Versuchs- reihen lassen annehmen, dass die mitt- lere Geschwindigkeit der durch die - Zellmembranen eilenden Wasser- theilchen in transversaler Richtung eine viellangsamere ist alsin axia- ler. Feinere Versuche, welche den Zweck haben, die Geschwindigkeit der Wassermole- küle im Holzkörper unter ganz bestimmten Bedingungen zu ermitteln, werde ich seiner Zeit bekannt geben. Die im lebenden Stamme durch das Holz sich theils nach der Rinde, theils nach den transspirirenden grünen Organen bewegenden Wassertheilchen werden gewiss durch keine anderen als die in den angeführten Versuchen thätigen Kräfte durch die Zellmembranen ge- leitet. Rechnet man aus der Tab. IV die nach der ersten Stunde abgegebenen Wassermen- gen in Procenten des Frischgewichtes der Versuchsscheiben aus, so findet man, wie die nachstehende Zusammenstellung (V) lehrt, dass bei gleicher verdunstenden Querschnitts- fläche die abgegebene Wassermenge relativ desto grösser ausfällt, je dünner die Scheibe ist. V. Höhe der Gewicht ders. Nach einer Stunde abgege- Sehe = en benes Wasser i in Millgr.: in Proe.: 3 Mm. 1,7 Grm. 68 4,0 I.» DNS > 77 2 10 » DRONED> 83 1,5 15 » 8,4 » 94 1,1 20 » 11,20» 103 0,9 Diese Zahlen bieten wohl in so ferne nichts befremdliches dar, als die mit der Luft in Berührung stehende Querschnittsfläche mehr Wasser abgibt als die unmittelbar darunter liegende Schicht, diese wieder mehr als die folgende u. s. f.; was auch die directe Be- obachtung bestätigt, indem eine durch einige Stunden oder Tage der Verdunstung aus- gesetzte dicke Holzscheibe sich in verschie- den wasserreiche Scheiben zerlegen lässt, deren Wassergehalte desto grösser sind, je weiter entfernt von den Endflächen dieselben liegen. : Einige, jedoch noch keineswegs zum Ab- schluss gebrachte Versuche lassen vermuthen, dass zwischen der Menge des von verschieden hohen Querscheiben einer bestimmten Holz- art abgegebenen Wassers und der durch- schnittlichen Länge der Holzzellen des Ver- suchsholzes eine Relation und zwar in dem RER TER ON Sinne besteht, dass je länger die Holzzellen sind, desto grösser die Wasserabgabe gleich hoher Querscheiben ausfällt, natürlich unter sonst gleichen Verhältnissen. Auch dieses Resultat hätte, wenn es sich evident heraus- stellen würde, nichts befremdliches. Denn wenn auch, worauf schon oben hingewiesen wurde, die 'Wassertheilchen im Holze sich rascher in der Richtung der Verdickungs- schichten als senkrecht oder schief gegen dieselben bewegen, so muss doch jedes Was- sertheilchen, um von einer Zelle zur andern zu gelangen die Verdickungsschichten durch- setzen, wobei ihre Bewegung verlangsamt wird. Die durchschnittliche Geschwindigkeit des Wassers im Holze würde desshalb bei sonst gleicher physikalisch-chemischer Be- schaffenheit und Organisation der histologi- schen Elemente des Holzkörpers desto grösser sein je länger die Holzzellen sind. Im Holz- parenchym und in den Markstrahlen müsste die Bewegung des imbibirten Wassers eine relativ sehr langsame, in den Gefässen hin- gegen eine relativ sehr rasche sein. — Vorliegende kurze Notizen dürften lehren, dass die unternommenen Versuche, obgleich an aus dem lebenden Organismus herausge- lösten Hölzern angestellt, dennoch in biolo- gischer Beziehung Interesse gewähren, spe- ciell über die Wasserbewegung im Holzkörper transspirirender Pflanzen Aufschlüsse geben dürften, und gerade desshalb wurden sie ja unternommen. Eingehende Mittheilungen über die ange- stellten Versuche, über deren Verwerthung in der Biologie der Pflanzen, ferner einschlä- gige literarische Nachweise werde ich in einer grösseren Arbeit veröffentlichen, welche in den Sitzungsberichten der k. Akademie der Wissenschaften in Wien erscheinen wird. Wien, Ende März 1875. Gesellschaften. Sitzungsberichte des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. Sitzung am 26. Februar 1875. Vorsitzender: Herr O. Bolle. Herr Köhne sprach über Barcianu’s Arbeit über die Blüthenentwicke- sung der Cupheen und wies zahlreiche Irrthümer darin nach, namentlich konnte sich Referent mit der An- sicht Barcianu’s, dass die Blüthen terminal seien, 370 nicht einverstanden erklären. (Vergl. bot. Zeitg. d.J. N lMauet)r Herr Braun behandelte in einem ausführlichen Vor- trage die Familie der Cycadeen, insbesondere die Gattung Zepidozamia Regel, unter Vorlegung fri- scher Blätter verschiedener Arten aus dem botanischen Garten. (Siehe Sitzungsberichte der Ges. naturforsch. Freunde zu Berlin vom 16. Februar 1875). Herr P. Magnus zeigte Zweige eines Strauches von Ribes alpinum vor, deren sämmtliche Knospen sich bereits soweit entfaltet hatten, dass die jungen Blüthentrau- ben aus den Knospenschuppen herausgetreten waren, wiewohl der Strauch keine durch morphologische Charaktere ausgeprägte Varietät bildet. Dieser Zweig war am 25. Februar 1875 von Herrn Alfred Reuter bei Nikolsko& bei Potsdam von demselben Strauche abgeschnitten, der ebenfalls im December 1872 und Anfang Januar 1874 bereits seine Blüthentrauben entfaltet hatte (Vergl. Sitzungsber. d. Ges. naturf. Freunde 1874, p. 12). Gleichzeitig hatte Herr Reuter von einem in unmittelbarer Nähe dieses Strauches stehenden anderen Exemplare des Ribes alpınum Zweige eingesendet, deren Knospen im normalen Winterzustande geblieben waren. Die am 25. Februar entfalteten Knospen hatten sich offenbar schon im milden Januar entfaltet und sind während des kalten Februar stationär geblieben, ohne dass sie von der bedeutenden Kälte gelitten zu haben scheinen *). Während sich bei dem im Frühjahre normal blühen- den Ribes alpinum gleichzeitig mit den Blüthentrau- ben die in der Achsel des letzten, der untersten Blüthe vorhergehenden Niederblattes stehenden Laubsprosse entfalten, fehlen diese letzteren bei den frühzeitig aus den Knospenschuppen entfalteten Blüthentrauben. Ribes alpinum verhält sich in der Hinsicht analog wie häufig die getriebenen Maiblumen, bei denen auch öfter die Blüthentrauben aus den Niederblättern hervortreten, lange bevor sich die Laubblätter des Fortsetzungssprosses entfalten. Solche individuelle Neigung zur frühzeitigen Entfaltung der Knospen kömmt öfter vor, und ist wohl das berühmteste Bei- spiel der bekannte Rosskastanienbaum (desculus Hippocastanum) im Tuilleriengarten zu Paris ; so ent- falten auch jährlich drei bestimmte Stöcke von Helle- borus niger im Berliner Universitätsgarten ihre Blü- then bereits vom Juli an. Herr Vatke legte eine von Schiede in Mexico gefundene Labiate vor, welcher Schlechtendal *) Unterm 17. März 1875 abgeschnittene Zweige zeigten die Knospen nicht weiter entwickelt, als am 25. Februar; dieselben hatten indess trotz der,6, 3 und 10 Grad Kälte, die dort geherrscht hatten, von derselben auch nicht gelitten, ebensowenig die nor- malen noch geschlossenen Winterknospen der anderen Sträucher des Rıibes alpinum. 371 1832 den Namen sStachys Schiedeana (Linnaea 7 (1832) S. 398) gegeben habe, während 1834 dieselbe Pflanze von Bentham (Lab. gen. et spec. p. 415) Lepechinia procumbens genannt sei. An einem Origi- nal-Exemplar der Stachys Schiedeana im Königlichen Herbar zu Berlin hat Bentham selber Lepechinia procumbens Benth. hinzugeschrieben, ohne indessen den Schlechtendal’schen Namen zu beachten, den er wahrscheinlich für nicht publicirt hielt. Die Pflanze muss nunmehr den Namen Lepechinta Schiedeana führen. Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig. Sitzung am 30. October 1874. Herr Schenk berichtet über die von Hrn. Dr. Ge- org Winter in dem botanischen Laboratorium aus- geführte Cultur der Puccinia sessilis Schröter und deren Aecidium. In der Sitzung der schlesischen Gesellschaft für va- terländische Cultur vom 27. Januar 1870 (Bericht pag. 4), und bald darauf in dem Verzeichniss der Brand- und Rostpilze Schlesiens veröffentlicht Dr. J. Schröter unter mehreren anderen neuen Arten eine Puceinia sessiis, die auf Phalaris arundinacea L. schmarotzt. Ich habe diese Species in der Umgegend von Leipzig seit mehreren Jahren in zahlreichen Exemplaren gesammelt, deren Identität mit der oben- genannten Art mir von dem Entdecker derselben, Herrn Dr. Schneider in Breslau, bestätigt wurde. In Bezug auf das Auftreten dieser Pueccinia in unserer Gegend bemerke ich Folgendes: Ende Mai finden sich an schattigen, etwas feuchten Stellen der Aue- wälder wachsende Phalaris-Stöcke mit der Uredo- Form der Puceinia sessilis besetzt; dieselbe bildet zu- nächst auf den untersten Blättern zerstreute halbkug- lige oder elliptische, später zusammenfliessende Häuf- chen von orangegelber Farbe. Die Stylosporen sind fast kuglig, mit orangegelbem Inhalt und kurzstach- lichem Epispor. Bald folgen die Teleutosporen-Räs- chen, oft noch mit Stylosporen - Häufchen gemischt; sie sind kurz strichförmig, braun und bleiben von der Blatt-Epidermis bedeckt, ähnlich denen von Puceinia coronata. Die Teleutosporen, von verschiedener Ge- stalt sind denen der Puceinia graminis im Allgemei- nen ähnlich, doch fehlt ihnen der lange Stiel, sie sitzen einem äusserst kurzen, aufrechten, bald ver- schrumpfenden Mycel-Aestchen auf. An den genannten Standorten findet sich äusserst häufig Allium ursinum L., das oftmals grosse Strecken des Waldbodens bedeckt. Es wird alljährlich, bald mehr, bald minder stark von einem Parasiten befal- len, der sich als Aeadium Alliatum Rbh. (Handbuchl. 92 pag. 15), Aec. Allii ursini Pers. (Syn. 210.) Caeoma Alliatum Lk. (spec. Il. p. 43), Aec. bifrons v. Wlir.- (flora germ. erypt. 11. p. 251) in der mykologischen Literatur verzeichnet findet. Wenn nun Phalaris arundinacea L. in der Nähe solcher mit dem Aecidium behafteter Allium- Stöcke wächst, so zeigt sich stets die Puccinia auf ihm in grosser Menge; an Stellen aber, wie z. B. an Flussufern, wo Allvum fehlt, findet man äusserst selten vereinzelte Puccinia-Bäschen auf den Phalaris-Exemplaren. Dieser von mir vielfach und mehrere Jahre hindurch beobachtete Umstand er- regte in mir die Vermuthung, dass das genannte Aeer- dium die Hymenienform der Puceinia sessilis sein möchte. In diesem Jahre angestellte Versuche haben dies vollständig bestätigt. Ich nahm Anfang Mai, wo sich von dem Aecidium noch keine Spur zeigte, ganz junge Allium-Exemplare in's Zimmer, bedeckte die Töpfe, in die sie eingepflanzt waren, mit Glasglocken, nachdem ich die Allium-Blätter an markirten Stellen mit Puceinia sessilis, die ich auf vorjährigen Phalaris- Blättern gesammelt hatte, besät hatte. Nach wenigen Tagen hatten die Sporen gekeimt, bald zeigten sich die Spermogonien des Aecidium Alliatum, denen in kurzer Zeit die Aecidium-Becher folgten. Umgekehrt wiederholte ich den Versuch einige Wochen später. Junge Pflänzchen von Phalaris, die nur erst ein Blatt besassen, wurden in gleicher Weise, wie die Allium- Pflanze, unter Glasglocken cultivirt, mit frischen Spo- ren von Aecidium Alliatum besät, die betreffenden Stellen genau bezeichnet, und nach kurzer Zeit zeig- ten sich zunächst wenige, an der markirten Stelle her- vorbrechende Uredo-Räsehen, später verbreiteten sich dieselben über die ganzen Blätter. Im Spätsommer folgte ihnen die typische Puccinia sessilis. Aus dem Gesagten geht die Zusammengehörigkeit der beiden genannten Formen unzweifelhaft hervor; an eine vor- herige spontane Sporenaussaat ist nicht zu denken, da in beiden Fällen alle nöthigen Vorsichtsmassregeln angewandt wurden. Wir erhalten also folgende Combination : 1) Fungus hymeniiferus und Spermogonien: Aeci- dium Alliatum Rbh. 2) Fungus stylo- et teleutosporiferus: sessilis Schröter. Schliesslich sei über die Nomenclatur der Puccinid sessilis Eiriges gesagt. In den Annales des sciences naturelles, Serie 4, tome IV. (1855) p. 125 beschreibt Desmazieres eine Puccinia linearis Roberge, die nach der Beschreibung mit unsrer Puceinia sessihs durchaus identisch ist. Allerdings giebt Desma- zieres als Substrat Bromus sylvatieus an; doch sehe ich darin kein Hinderniss, die Identität beider anzu- nehmen. Puccinia linearis ist von Desmazieresin den Plantes cryptog. Ser. 2 unter No. 152 ausgege- ben; die Besitzer dieser Sammlung mögen also ent- Puccinia "scheiden, ob meine Vermuthung richtig ist. Bestätigt 'sie sich, so muss Puccimia sessilis Schröter natürlich den Namen Puceinia linearis erhalten; die von de Bary unter diesem Namen in Rabenhorst’s Fungi europ. 995 ausgegebene Form gehört sicher hierher; de Bary ecitirt hierzu Pueccinia Brachypodü Fekl., Symb. mycol. pag. 60, die in der That ebenfalls mit Pue. sessilis Schröter identisch ist. - Kaiserliche Akademie der Wissenschaften ın Wien. Sitzung der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe vom 15. April 1875. Herr Prof. Jos. Boehm legt eine Abhandlung vor: »Ueber die Function des Kalkes bei Keimpflanzen der Feuerbohne«. Mit Untersuchungen über die organische Leistung einiger Aschenbestandtheile höherer Pflanzen beschäf- ‚tiget, kam der Verfasser bald zur Ueberzeugung, dass, um hierbei zu einem befriedigenden Resultate zu ge- langen, vorerst die Frage zu entscheiden ist, ob die mineralischen Nährstoffe nur zur Bildung von organi- scher Substanz dienen oder auch beim Aufbaue des Zellleibes aus bereits assimilirten Nährstoffen bethei- liget sind. Zur Beantwortung dieser Frage schien ihm die Thatsache, dass aus grossen und kleinen Feuerbohnen und aus solchen, bei denen ein Samenlappen entfernt wurde, unter normalen Verhältnissen Pflanzen gezo- gen werden können, die sich an Stärke und Ueppig- keit durchschnittlich nicht von einander unterschei- den, den Weg zu weisen. Falls die Aschenbestand- theile zur Umbildung der organischen Substanz in Theile des Pfianzenleibes nothwendig sind, wäre es wohl, so schloss der Verfasser, zu vermuthen, dass möglicher Weise in den Samen, welche bekanntlich relativ arm sind gerade an jenen mineralischen Stof- fen, die in den vegetativen Organen in grosser Menge vorhanden sind, zwischen diesen und den organischen Baustoffen ein physiologisches Missverhältniss beste- hen würde. Sollte sich dies bestätigen, so würden sich die weiteren Fragen und die Methoden zu deren Beantwortung von selbst ergeben. Die Resultate und Schlüsse, zu denen der Verfasser bei seinen diesbezüglichen Untersuchungen gelangte, fasst derselbe in folgenden Sätzen zusammen: 1) Die in destillirtem Wasser gezogenen Keimpflan- zen von Phaseolus multiflorus sterben früher oder spä- ter, stets aber vor dem völligen Verbrauche der orga- nischen Reservenahrung durch Erchlaffung und Ver- schrumpfung des Stengels unterhalb der Endknospe. Einem gleichen Schicksale verfallen die etwas weiter entwickelten Stielenden der Primordialblätter. 374 2) Dieses Absterben wird durch die verschiedenen Kalkzalze (nicht aber durch Chlorcaleium) verhindert. 3) Der Kalk kann durch keine andere Base ersetzt werden ; kohlensaure Magnesia für sich wirkt geradezu schädlich. 4) Bohnenkeimpflanzen, welche gleichzeitig und in demselben Gefässe in destillirtem Wasser gezogen werden, sterben unter obigen Erscheinungen in sehr verschiedenen Entwicklungsstadien, die einen schon, nachdem der Stengel kaum die Länge von 2 bis 3 Cm. erreicht hat; andere erst, nachdem sie sich bis auf 30 bis 40, ja selbst 50 Cm. gestreckt haben. Das Samen- gewicht ist hierbei nicht massgebend. 5) Die Ursache dieses verschiedenzeitigen Abster- bens der Bohnenkeimpflanzen ıgleicher Cultur in des- tillirtem Wasser ist eine individuelle und offenbar durch den verschiedenen Kalkgehalt der Samen be- dingt. 6) Die Aschenbestandtheile der Primordiallblätter von in destillirtem Wasser gezogenen Pflanzen sind nicht geringer, als die der gleichartigen Blätter der bei Kalkzufuhr cultivirten Schwesterpflanzen. - 7) Der Kalk spielt bei der Umbildung der organi- schen Baustoffe in Formbestandtheile des Pflanzen- leibes dieselbe wichtige Rolle, wie bei der Metamor- phose der Knorpel in Knochen. 8) Der Kalk ist für die Bildung von Stärke aus Kohlensäure völlig belanglos. Grüne, amylumfreie Primordialblätter, deren Stiele bereits einschrumpf- ten, in denen somit sicher kein disponibler Kalk mehr vorhanden war, bildeten unter sonst günstigen Be- dingungen schon während 3 bis 5 Minuten unverkenn- bare Stärkespuren und waren nach einer halbstün- digen Versuchsdauer ganz damit erfüllt. 9) Bei den in destillirtem Wasser gezogenen Boh- nenkeimlingen tritt eine höchst merkwürdige Stockung der Stärkeleitung von den Cotylen zur Stengelspitze auf. Während bei vergeilten Pflanzen, welche auf kalkhaltiger Unterlage gezogen wurden, die oberen Theile der gegen 40 bis 50 Cm. langen Stengel nach Behandlung mit Kalilauge, Wasser, Essigsäure und Jod ganz schwarz werden und die unteren, bei noch ganz prallen Cotylen, nur im Stärkeringe Amylum führen, ist gerade das Umgekehrte der Fall bei den in kalkfreien Flüssigkeiten gezogenen Pflanzen: die Stärke bleibt in den Mark- und Rindenzellen des ersten Internodiums angesammelt. 10) Die Rolle, welche der Kalk bei dem Transporte der Stärke aus den Reservekammern zu den natür- lichen Verbrauchsstätten spielt, ist bisher völlig räth- selhaft, 375 Personalnachrichten. Am 20. März d. J. starb Peter Andreas Chri- stian Heiberg, Vf. des Conspectus Criticus dia- tomacearum danicarum (1863), von 1866—68 Redac- teur der Botanisk Tidsskrift, in welcher mehrere andere Arbeiten von ihm publicirt sind. Neue Litteratur. Annals and Magazine of Natural History. Vol.15.Nr.87. J. Leidy, On the Motive Power of Diatoms. (Aus Proc. Acad. Nat. Sc. Philad. p. 113). XXX —XXXI. Jahresbericht der Pollichia, eines na- turwiss. Ver. der Rheinpfalz. Herausgeg. vom Ausschusse d. V’. — Dürkheim a. d. H., Rhein- berger 1874. — Enth. Bot.: J. Leysser, Göthe als Botaniker S. 4—14. — Lingenfelder, Me- rulius lacrimans. S. 15—25. Comptes rendus T. LXXX. 1875. Nr. 15. (19. Apr.) — Pagnoul, Sur le röle exerce par les sels alcalins sur la vegetation de la betterave et de la pomme de terre. — P.ChampionetH.Pellet, De !’equi- valence des alcalis dans la betterave. — G. de Sa- porta, Sur la d&couverte de deux types nouveaux de Coniferes dans les schistes permiens de Lodeve (Herault). — Brongniart, Observ. relatives & la Com. pres. — A. Bechamp, Du röle des micro- zymas dans la fermentation acide, alcoolique et ac&- tique des oeufs. Archiv des Vereins der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg. 28. Jahrg. (1874). Herausgeg. v. C. Arndt. Neubrandenburg, Brünslow 1874. Enth. Bot.: P.Hornwaren, Beiträge zur Kenntn. d. Zwiebelbildungen der Gattung Gagea Salisb. Mit 2 Tafeln. — Bot. Notizen: Zlodea canadensis, Collemia grandiflora, Nuphar pumilum, Alisma parnassifolium, Bryonia dioica betr. Jahrbücher d. Nassauischen Vereins f. Naturkunde. Jahrg. XXVII und XXVII. Wiesbaden, Niedner 1873— 74. — Enth. Bot.: C. Fuckel, Symbolae Mycologicae. Beiträge z. Kenntn. d. rhein. Pilze. II. Nachtrag mit 1 Tafel. Naturgesch. Beiträge z. Kenntn. der Umgeb. von Chur. Chur, Casanova 1874. Enth. Namensverzeichniss der dass. gefundenen Cryptogamen u. Phaneroga- men (von Brügger, S. 31—104). AbhandlInngen herausgeg. vom naturwissensch. Vereine zu Bremen. 4.Bd. 2.Heft. Bremen, E. Müller 1874. — Enth. Bot.: Fr. Buchenau, Ueber die von BR ee } 376 Mandon in’Bolivia ges. Juncaceen. — Ders., Die Deckung der Blattscheiden bei Juneus. — W.O. Focke, Batographische Abhandlungen (vgl. Bot. Ztg. 1874 8. 747). — Miscellen: Merkwürdige Sprossung in einer. Blüthe von Iris Pseud-Acorus. Starke Drehung der Holzfaser an einem alten Stamm von Sambucus nigra. — Nordwestdeutsche Wanderpflanzen. — Haidelitteratur. — Linne und das Species-Dogma. — — 4.B. 3. Heft. Bremen 1875. — Enth. Bot.: Fr. Buchenau, Weitere Beiträge zur Flora d. ostfriesischen Inseln. — W.O.Focke, Cultur- versuche mit Pfl. der Inseln und der Küste. — F. Alpers, Beitr. z. Flora d. Herzogth. Bremen und Verden. Rodin, H., Les plantes medicinales et usuelles des champs, jardins, forets. 2. Ed. Avec 200 grav. Paris, J. Rothschild 1875. 478 p. in 120. — 3,50 Fr. The Journal of botany british and foreign ed. by H. Trimen and J. G. Baker 1875. Mai. — H.FE. Hance, Some Mountain Plants from Northern China. — J.M. Crombie, Recent Additions to the British Lichen-Flora. Botanisk Tidsskrif. Anden Raekke. IV. B. I. H. Red. af Hj. Kiaerskou. Kobenhavyn 1874. — H. Lange, Ud valg af dei Kobenhavns bot. hayes fr fortequelser for 1854—72 beskreyne nye arter. Hertil tavle I-IV. — E. Rostrup, Om en gene- tisk forbindelse imellem Puceinia Moliniae Tul. og Aecidium Orchidearum Desm. — 0.G. Peder- sen, Om korkdannelsen i urteagtige staengler. (Hertil tavle V—VI). — Chr. Gronlund, Bidr. til oplysning om Islands flora. 3. — — — Andet Haefte.e. — Chr. Gronlund, Bi- trag etc. (Slutn.). — C. Thomsen, Samssgrup- pens plantevaekst. Wiesner, J., und Pacher, J., Ueber die Transpiration entlaubter Zweige und des Stammes der Rosskasta- nie. Sep. aus Oest. bot- Zeitschr. 1875. N. 5. Radlkofer, L., Monographie der Sapindaceengattung Serjania. München, Verlag d. k. b. Akademie 1875. 392 S. 40. Treub, M., Driemaandelijksch Botanisch Literatuuro- verzicht. Nijmegen, Blomhert en Timmerman 1875. N.1en?2. — (Aus Kruidr. Arch). Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 39. Jahrgang. A. Junı 1875. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — G. Kraus. Inhalt. Orig.: A. de Bary, Zur Keimungsgeschichte der Charen. — Gesellschaften: Sitzungsberichte der Ge- sellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. — Litt.: E. Janczewski et ). Ro stafinskı, Notes sur le prothalle de ’Hymenophyllum tunbridgense. — Vincenzo Farina, Flora Sicula. — Une 'excursion scientifique aux sources de la Garonne et de la Noguera Pallaresa. — Notiz. — Neue Litteratur. Zur Keimungsgeschichte der Charen. Von A. de Bary. Mit Tafel Vu. VI. Die Beobachtungen von Vaucher, Kaul- fuss, Bischoff über die Keimung der Oo- sporen bei den Characeen und der Eindruck den die oberflächliche Betrachtung einer jun- sen aus der Oospore erwachsenen Charen- Keimpflanze macht, erhielten lange Zeit die Ansıcht in Geltung, dass die junge Charen- pflanze direct aufgebaut werde durch Streckung und Spitzenwachsthum des oberen Endes der einfachen Zelle, welche die reife Oospore darstellt, »ohne Spur eines primi- tiven Keimgebildes wie es bei den übrigen Kryptogamen der höheren Ordnungen der Fall ist« wie Bischoff im Hinblick auf die Vorkeime der Moose und Farne sagt. Diese Auffassung, nach welcher also der erste be- blätterte und der Fruchtbildung fähige Spross einer Charenpflanze, der erste Stengel, wie solcher Spross ın folgendem kurz genannt werden soll, das directe Product einseitigen Längenwachsthums der Oosporenzelle wäre, wurde von Pringsheim) berichtigt, indem dieser zeigte, dass der erste Stengel nicht direct aus dem Spitzenwachsthume der Oospo- renzelle hervorgeht, sondern ein Seitenspross *) Jahrb. f. wiss. Botanik, Bd. III, p. 294. Die ältere Litteratur ist daselbst aufgeführt. — Vergl. auch Sachs, Lehrbuch, 4. Aufl. p. 295. eines aus der Oospore erwachsenden, in sei- nem Längenwachsthum rasch begrenzten Primitivsprosses, des Vorkeims ist. Bau und Wachsthum dieses Vorkeimes wurden von Pringsheim weniger an Keimpflan- zen studirt, als an den von ihm Zweig- vorkeime genannten, unter bestimmten Be- dingungen aus Knoten alter O’hara-Pflanzen hervorwachsenden adventiven Zweigen. Pringsheim stellte aber durch Verglei- chung dieser mit Keimpflänzchen fest, dass beiderlei Vorkeime die gleichen Eigenschaften haben, sobald sie einmal angelegt sınd, und in der gleichen Weise den ersten Stengel als Seitenspross anlegen. Die Frage, wie der primäre Vorkeim aus der Oospore selbst entsteht, wurde von Pringsheim unerledigt gelassen, weil es ihm an Material zu ihrer Entscheidung fehlte. Später wurde sie von O. Nordstedt*) un- tersucht und beantwortet. Der Verfasser vorliegender Zeilen hatte vor einigen Jahren Gelegenheit die Keimung einer Anzahl Characeen zu untersuchen und wenn seine Resultate hierbei auch nur eine Bestätigung von Nordstedt’s Angaben lie- ferten, so mag doch eine Mittheilung dersel- ben nicht unerwünscht sein, weıl die Schrift des schwedischen BotanikersManchen schwer zugänglich sein dürfte **). Der mitzutheilen- *) Nägra iakttagelser öfver Characeernas groning. Lunds Univ- Arsskrift Tom. II. **%) Nachträgliche Anmerkung. Auch nach Nordstedt’s und Wahlstedt’s neuer Mitthei- lung (Flora 1875. Nr. 6) mag die vorliegende Arbeit nicht ganz unnütz sein. Ich lasse sie daher auch un- 379 den, schon im Jahre 1872 abgeschlossenen Keimungsgeschichte sind einige Berichtigun- gen bisher gültiger Angaben über die Wachs- thumserscheinungen der Vorkeime beigefügt, welche sich aus Untersuchungen ergaben, die Herr Stud. Kamienski im Strassburger Laboratorium ausgeführt hat. Vorausgeschickt sei die Notiz, dass das Material zu den Keimungsuntersuchungen theils sich ansammelte bei der Fortsetzung der im Jahre 1871 zum Theil veröffentlichten *) Untersuchungen über die Entwickelung der Eiknospen und die Befruchtungsprocesse bei den Characeen, theils gesammelt wurde um die parthenogenetische Entwickelung der Chara erinata**) genauer zu studiren. Hin- sichtlich dieser hat sich dabei herausgestellt, dass erstlich die Eiknospen genau an densel- ben Orten entstehen und ihre Entwickelung genau die gleiche ist wie bei den anderen, monöcischen und diöcischen Arten der Gat- tung; dass sie insbesondere vor der Reifung, wie die andern Charen vor der Befruchtung, 5 Halsspalten bilden, welche zwar klein, aber nicht kleiner als z. B. bei Oh. scoparia sind. Ferner dass die Reifung der Oosporen an isolirt eultivirten weiblichen Pflanzen, welche bei genauer, andauernder Controle weder eine Spur von Antheridien zeigen noch irgend welche antheridientragende Pflanzen zu Nach- barn haben, in der ausgiebigsten Weise statt- findet. Man kann ohne Uebertreibung be- haupten, dass, auch in guter Cultur, so gut wie keine Oospore fehlschlägt. Die im Freien wachsende weibliche Pflanze ist fruchtbarer als irgend eine ihrer Gattungsgenossen , ob- gleich die männliche, mit. Ausnahme der wenigen von Braun angeführten Herbarium- exemplare unbekännt ist. Endlich erweisen sich die von den isolirt und unter strenger Controle cultivirten weiblichen Pflanzen ge- reiften Oosporen als keimfähig. Von am 9. Juli 1871 isolirten Pflanzen wurden am 10. November reife Oosporen abgenommen. An- fangs April keimten sie, und erzeugten nor- male Stöcke, deren erster Stengel oft schon auf seinem ersten Wirtel Oosporen trägt. verändert, wie sie grösstentheils vor 3 Jahren nieder- geschrieben und vor einigen Monaten abgesandt wor- den ist. Nur die Mittheilung über Ne. ans ist nach diesjährigen Beobachtungen noch kürzlich hin- zugefügt. — 20. April 75. *) Vol. Monatsber. d. Berliner Akademie Mai 1871; — ferner Botan. Zeitung 1871. p. 871. **) Vgl. über diese: Al. Braun, en a d. Berliner Akad. 1856. p. 33 Die Keimungserscheinungen sind an diesen ohne Befruchtung erzeugten Oosporen genau die gleichen wie an geschlechtlich erzeugten anderer Species. An dem wirklichen Statt- finden einer Parthenogenesis, d. h. der Ent- wickelung einer unbefruchteten weiblichen Sexualzelle zum normalen, einem sexuell er- zeugten gleichen Keime kann hier nicht der leiseste Zweifel bestehen. Um nun zu den Keimungserscheinungen zu kommen, sei zunächst an den Bau der reifen Oospore und ihrer Schale erinnert. Erstere selbst ist, wie bekannt, eine von mäs- dicker farbloser Cellulosewand umgebene von farblosem Fett und Stärkekörnern dicht und überall gleichmässig erfüllte Zelle. Sie wird überall eng umschlossen von der dicken meist braunen Schale, welche sich nach der Befruchtung entwickelt aus den der Oospore angrenzenden Wandstücken der sie tragenden und umhüllenden Zellen, indem diese Wand- stüucke sich verdicken und erhärten, während der übrige Theil der Wände erst gallertig aufquillt und dann, sammt dem Inhalt zer- fliesst und verschwindet. Zunächst sind in allen Fällen die ganzen der Oospore anliegen- den und sie miteinander lückenlos bedecken- den (inneren) Wandstücke der 5 gewundenen Hüllschläuche und die der Oospore unten angrenzende Wand der basalen Wendungs- zelle an der Schalenbildung betheiligt und von ihnen aus erstreckt sich die Membran- verdickung, gegen die Oberfläche hin ab- nehmend, eine Strecke weıt auf die Seiten- wände der Hüllschläuche ; letzteres derart, dass die persistirenden Stücke der Seiten- wände als mehr oder weniger scharfe, der Windung der Schläuche entsprechend ver- laufende spiralige Leisten auf der Schalen- oberfläche vorspringen. Bei manchen Arten bleibt es hierbei, und von den Seitenwänden betheiligt.sich nur ein ganz schmaler Strei- fen an der Schalenbildung. Die Schale. ist daher an der Ansatzstelle der Oospore glatt abgestutzt und endigt über dem Scheitel der Oospore in eine kurze 5kantige Spitze, deren Kanten die Enden der wenig vorspringenden seitlichen Spiralleisten sind. So z. B. bei Chara scoparia, cerünita (Fig. u In anderen Fällen, mischen Nitellen, betheiligen sich. die Seitenwände der Hüllschläuche in grösserer Breite an der Schalenbildung, sie werden zu breiten, selbst flügelartigen Leisten, welche sowohl seitlich als an den Enden der Schale z.B. bei den einhei- ur weit vorragen. Bei Chara fragilis, Oh. bar- bata, oft auch Ch. foetida sind nicht nur die seitlichen Leisten stark entwickelt, sondern die Betheiligung an der Schalenbildung er- streckt sich auch über die Kanten, in welchen die Seitenwände der 5 Hüllschläuche mit der basalen Wendungszelle und der Stielzelle der Eiknospe zusammenstossen, sowie über die Aussenkanten der Querwand zwischen beiden letzterwähnten Zellen. Die Basıs der Schale hat daher 5 jenen Kanten entsprechende, geknicktfe und an der Knickung durch dünne Querleisten verbundene Füsschen (Fig. 1—3) welche übrigens je nach den Individuen verschiedene Ausbildungsgrade zeigen. Fer- ner betheiligt sich bei CA. foetida und beson- ders Ch. fragilis auch die Innenwand der die Oospore überragenden, den Scheitelraum der Eiknospe begrenzenden Halsstücke der Hüll- schläuche, ın individuell verschiedener Aus- dehnung, an der Schalenbildung, so dass der fünfkantige Scheitel von 5 je nach dem Ein- zelfall verschieden grossen aufrechten Fort- sätzchen überragt wird. Alle diese Verhält- nisse lassen auch an der reifen abgefallenen Oospore ihre ursprüngliche Basis und ihren Scheitel mit voller Sicherheit unterscheiden. Die Structur der reifen Schale ist nach Arten verschieden und bedarf wohl noch ein- gehenderer vergleichender Untersuchung. Hier sei nur Folgendes andeutungsweise über dieselbe bemerkt. Wie schon angegeben geht sie, wenigstens bei den einheimischen Arten immer nur aus persistirenden 'T'heilen der Hüllmembranen hervor, andere Theile dieser, zumal die Aussenwände werden auf- gelöst. Bei allen Arten besteht die Schale zunächst aus der Oospore anliegenden und unter ein- ander fest verwachsenen hell- bis schwarz- braun gefärbten Membranstücken,, welche nach ihrer Farbe und gewaltigen Resistenz gegen zerstörende Agentien als verholzt bezeichnet werden mögen, vorbehaltlich eines durch genauere Untersuchung ihrer stofflichen Beschaffenheit dereinst zu begründenden bes- seren Ausdrucks. Die Farbe der verholzten Membran ist durchschnittlich nach den Spe- cies verschieden — ganz hellbraun, durch- scheinend bei Tolypella intricata, Nitella mucronala, dunkler braun bei N. capitata, tenwissima u. Verw. Chara foetida;, dunkel- schwarzbraun bis zur völligen Undurchsich- tigkeit bei Ch. fragilis, contraria, crinita, scoparia. Es scheint als ob die Dicke der 382 Membran zu der Färbungsintensität in ge- radem Verhältniss stände, doch wurden hier- über keine genauern Untersuchungen ange- stellt. Für die Untersuchung der ersten Keimungsstadien sind selbstver andkeh hell- farbige Oosporen am geeignetsten. Das Material für die Untersuchung ist daher am besten von den immer mit solchen versehenen Arten zu wählen. Uebrigens kommen auch unter den typisch ganz "dunkeln Oosporen mancher Species, z. B. Ch. erinıta, einzelne sonst normal ausgebildete und keimfähige, mit dünner, heller, fast farbloser Schale vor. Von der feineren Structur der verholzten Membran sei hier nur angedeutet, dass ich sie je nach den Arten in der Flächenansicht entweder homogen und glatt fand (z. B. Tolypella glomerata, Nit. hyalina, Ch. eri- nita) oder mit fein netzartig-grubiger Aussen- fläche (z. B. Nıt. capitata, mucronata). Bei vielen Species besteht die Schale aus der verholzten Membran allein: so z. B. Ch. scoparia, crinita, Nit. mucronata, capıtata, temwissuma, Tolypella glomerata (Fig. 7—10, 34—36) ; bei anderen, wie Ch. foehida (Fig. 1—3) fr agilıs, contraria, barbata, Tolypella a (Fig. 21—25), ist sie von einer mehr oder minder sanken Lage aussen be- deckt, welche von Körnchen kohlensauren Kalks dieht durchlagert und daher Kalk- schale zu nennen ist. Solche Schalen sınd undurchsichtig und zeigen ım refleetirten Lichte eine matte, graue oder weisse Ober- fläche. Wird das Kalksalz durch eine Säure vorsichtig gelöst, so zeigt sich, dass es einge- lagert ist einer hyalinen weichen Membran, welche die verholzte überall umkleidet. Bei Ch. fragilis, wo sie ziemlich dick ist, und besonders bei Oh. barbata, wo sie fast den ganzen Innenraum der ehemaligen Hüll- schläuche ausfüllt, zeigt diese Membran nach der Entkalkung reiche zarte Schichtung. Um die Keimungsanfänge zu untersuchen ist vorherige Entfernung des Kalkes nöthig. Ich habe die Keimung beobachtet bei Chara foetida A. Bbr., fr agilis Desv., contra- ria A. Br., erimita W allr., scoparia Bauer, Tolypella intricata Roth, glomerata Desv., Nitella capitata A. Br., tenwissima Desv., Iıyalına A. br. und bei diesen Arten * ) soweit verfolgt, um angeben zu können, da ihr Verlauf bis auf geringe Formunterschiede bei *) Die Nomenclatur überall nach A. Braun, Con- spectus systematicus Characearum europaearum (1867). 383 allen der gleiche ist. Das nämliche gilt für die von Nordstedt ausser genannten noch untersuchten Arten: Net. flexilis Ag., N. mucronata A. Br., Tolypella nidıfica A. Br., Lychnothamnus Wallrothü (Rupr.). Die Ni- tellen, Tolypellen und vor allem die allver- breitete und leicht keimende Chara foetida sind zur Untersuchung am meisten zu em- pfehlen. Der Beginn der Keimung wird angezeigt dadurch dass in dem Scheitelende der Oo- spore der grobkörnige Fett- und Stärkeinhalt zurücktritt und einer Ansammlung von hellem feinkörnigem Protoplasma Platz macht. Diese füllt besagtes Scheitelende vollständig aus, sie hat die Gestalt einer planconvexen Linse, deren grösste Dicke ohngefähr dem Abstand zwischen zwei Spiralleisten der Schale gleich- kommt; ihre ebene Grenzfläche setzt sich scharf gegen den Stärke- und Fett-erfüllten ‚übrigen Raum der Oospore ab. In dieser ebenen Grenzfläche tritt alsbald eine Scheide- wand auf, welche den scheitelständigen protoplasmaerfüllten Raum als kleine linsen- förmige Zelle von der grossen reservestoffer- füllten anderen abgrenzt. (Fig.1,2, 4, 7, 21). Letztere möge die Basalzelle, die linsen- förmige die erste Knotenzelle genannt werden. Alle morphologischen Erscheinungen in dem weiteren Aufbau der Keimpflanze gehen von der ersten Knotenzelle aus. Diese wächst zunächst in die Höhe und Breite we- nig und ohne wesentliche Aenderung ihrer Gestalt, aber ausreichend, um die Schale ın den 5 Kanten des Scheitelendes in 5 Lappen zu sprengen, zwischen welchen sie in das um- gebende Wasser hervortritt. Sofort erfolgt in ihr eine Theilung durch eine senkrechte, die Längsaxe der Oospore in sich aufnehmende Wand*) in zwei an Gestalt und Grösse nicht merkbar von einander verschiedene Tochter- zellen (Fig. 4, 5, s—i1). Beide wachsen an ihrem neben der Ansatzlinie der Längswand liegenden Scheitel zu je einem cylindrischen stumpfen Schlauch aus, um welchen sich, we- nigstens bei derbhäutigen Species nur die inneren Schichten der Oosporenmembran fortsetzen, während er die augenscheinlich aufgelockerten äusseren durchbricht (Fig. 9). *) Es sei hier bemerkt, dass sowohl bei der in Rede stehenden als bei den übrigen Zelltheilungen der Charen der Bildung der Cellulosescheidewand eine in der Theilungsebene durchgehende vollständige scharfe Nennung des Protoplasmas der Mutterzelle voraus- geht. a Der eine von beiden Schläuchen bildet sich rasch zu dem ersten Vorkeime, dem Haupt- Vorkeim (p) des Ohara-Stockes aus. Aus- ser den in dem oberen Theile dieses auftre- tenden durch Pringsheim grossentheils bekannten, finden in dieser Zelle niemals weitere T'heilungen statt. Die gestreckt eylın- drische unterste Zelle des Hauptvorkeims bleibt zeitlebens an ihrem Grunde durch die beiden primären Wandstücke begrenzt, deren Auftreten den Hauptvorkeim anlegte. Die andere der 2 gleichen Tocltterzellen des ersten Knotens wächst im einfachsten Falle zunächst gleich der Hauptvorkeimzelle an ihrem Scheitel zu einem stumpf eylindri- schen Schlauche aus. Dieser ist von dem jun- gen Hauptvorkeim anfänglich nicht zu unter- scheiden , zeichnet sich aber von diesem bald dadurch aus dass er alle Eigenschaften eines Wurzelhaares, späterhin auch die charakteri- stische Gelenk- und Zweigbildung der Cha- renwurzeln erhält. Er ist sowohl die erste als auch für längere Zeit meist die stärkste Wurzel der jungen Pflanze und kann daher nach Kaulfuss’ Vorgang die Hauptwur- zeloder Primärwurzel (, r), die ıhn aus- treibende Hälfte des ersten Knotens Pri- märwurzelzelle genannt werden. Dass ihn diese Bezeichnung nicht mit der Haupt- wurzel von Phanerogamen identificiren soll ist selbstverständlich. In dem Grunde der Primärwurzelzelle d. h. in ihrem im ersten Knoten liegenden durch die beiden ersten Scheidewände be- grenzten Stücke finden aber auch immer weitere Zelltheilungen statt. Nennt man den Hauptschnitt der jungen Keimpflanze eine die Längsaxe der Oospore in sich aufnehmende auf der primären Längswand senkrecht stehende, also diese sowie die parallel und aufrecht gedachten Vorkeim und Primär- wurzel in zwei symmetrische Hälften thei- lende Ebene, so treten im Grunde der Pii- märwurzelzelle der Regel nach zunächst zwei dem Hauptschnitt ähnlich gerichtete excen- trische und nach innen convexe Wände auf; die Zelle ist also in 3 getheilt, eine mittlere und zwei seitliche (Fig. 6), die mittlere setzt sich direct in die Primärwurzel fort, die bei- den seitlichen wachsen ebenfalls früher oder später zu Wurzelhaaren aus. Mehrfach wur- den z. B. bei Ch. erinıta Fälle beobachtet, ın welchen das Auswachsen der Primärwurzel begann bevor die Abtrennung der 2 seitlichen Wurzelanlagen geschehen war (Fig. 11); in anderen und gerade wohl den häufigsten, z. B. bei Ch. fragihis und Tolypella intricata immer beobachteten Fällen aber verhält es sich umgekehrt, die Theilung findet zuerst statt, dann wächst die mittlere Zelle als die erste zur Primitivwurzel aus, später die seit- lichen. Die Abgrenzung der letzteren erfolgt übrigens, soviel entschieden werden konnte nicht gleichzeitig sondern nur schnell nach- einander. (Fortsetzung folgt). Gesellschaften. Sitzungsberichte der Gesellschaft natur- forschender Freunde zu Berlin. Sitzung am 16. März 1875. Herr Braun sprach über Gallen am Edelweiss (Leontopodium alpinum) , welche durch Nematoden | aus der Gattung der Aelchen (Angwillula) erzeugt werden, und knüpfte daran eine Uebersicht der ihm bekannten Fälle von Gallenbildung. durch derartige Würmchen. 1) Die Aelchen-Gallen (Nematocecidien nach der Terminologie von Dr. Thomas) des Edelweisses wurden nach Ritt. v. Frauenfeld (Verhandl. des z00l.-bot. Vereins zu Wien 1872. S. 396) zuerst und bisher allein auf der Rax-Alpe in Oesterreich beobach- tet; die von dem Vortragenden vorgelegten Exem- plare wurden im September v. J. auf dem Lafelsen der Gotzen-Alpe bei Berchtesgaden gesammelt. Durch Musterung der käuflichen Edelweissvorräthe bei einer _ dortigen Blumenhändlerin stellte sich heraus, dass sie auch anderwärts in der Gegend vorkommen, nament- lich auf den hohen Felskämmen, welche den Kessel des Obersees umgeben. Diese Gallen haben ihren Sitz theils an den Blättern der gemeinsamen Hülle oder richtiger den (am Stiel angewachsenen) Tragblättern der seitlichen Blüthenköpfehen, am Rande oder auf der Fläche des Blattes, doch wie es scheint niemals auf dem Mittelnerven; sie ragen nach beiden Seiten der Blattfläche gleichmässig vor, sind schwach platt- gedrückt, rundlich oder etwas länglich, von 1,5—2,5 Mm. Durchmesser, einzeln oder mehrere (bis 6) auf demselben Blatt vereinigt, zuweilen je 2, sehr selten je 3 zusammenfliessend, stets dicht überzogen mit dem weissen Haarfilz, der die Nährpflanze auszeichnet. Im Inneren derselben findet sich ein Knäuel von Aelchen, welche gegenwärtig, nach sechsmonatlicher Aufbewahrung im Herbarium, noch vollkommen le- bensfähig sind, wovon die Anwesenden sich bei mi- kroskopischer Besichtigung seit mehreren Stunden in Wasser erweichter Gallen überzeugten. Da die a | 386 vorhandenen Aelchen sich in einem geschlechtlich un- entwickelten Zustande befinden, ist eine nähere Ver- gleichung mit denen der Schafgarbe, mit denen sie wohl identisch sein könnten, nicht möglich. 2) Die Aelchengallen der Schafgarbe (Achillea Millefolium) und das erzeugende Würmchen sind von Dr. Franz Löw (Verhandl. des zoolog.-botan. Ver- eins zu Wien 1874) beschrieben und abgebildet wor- den, letzteres unter dem Namen Z’ylenchus Mellefoli mit der Bemerkung, dass zu der von Bastian aufge- stellten Gattung Zylenchus auch das Karden- und Weizen-Aelchen, die Anguillula Phalarıdis und Agro- stidis und wahrscheinlich die Aelchen der Gallen von Leontopodium und Falcaria gehören. Das Schafgar- ben-Aelchen wurde von Löw im Wiener Walde ge- funden, hat jedoch, wie man aus einer gleichzeitigen Mittheilung von Dr. F. Thomas (Beiträge zur Kennt- niss der Milbengallen in Giebel, Zeitschr. f. d. ges. Naturw. Bd. 42) ersieht, eine weite Verbreitung. Derselbe fand es bei Ohrdruf und Waltershausen in Thüringen, bei Königstein in Sachsen, Adersbach in Böhmen, Cudowa und Landeck in Schlesien, und sehr reichlich im Oberengadin bis zu einer Meereshöhe von mehr als 6000'. Die Gallen erscheinen als knoten- artige Auftreibungen der schmalen Blattsegmente oder auch der Spindel des Blattes, selten kommen sie auch am Stengel, namentlich an den Stielen der Blüthen- köpfehen vor. Im August 1872 gesammelte Gallen enthielten nach Dr. Thomas Beobachtung im Octo- ber 1874 noch lebensfähige Aelchen. 3) Aelchen-Gallen an Falcaria Rivini wurden von Ritt. v. Frauenfeld (Verhandl. d. zoolog.-botan. Vereins 1872. S. 396) bei Wien entdeckt. Sie erschei- nen als runzelige bleichgelbgrüne Verdickungen am Mittelnerven oder am Rande der Blattsegmente. 4) Das Weizen-Aelchen (Vibrio Tritiei Roff- redi, Angwillula Tritiee Davaine, Ang. scandens Schneider) kann insofern zu den gallenbildenden Ael- chen gerechnet werden, als der Fruchtknoten, welcher den Aelchen zur Wohnung dient, gallenartig umge- bildet wird. Diese Aelchen sind die Ursache einer Krankheit des Weizens, die unter dem Namen Gicht, Kaulbrand oder Radigwerden bekannt ist. Nach Kühn (Krankheiten der Culturgew. S. 181) sind die von derselben befallenen Körner kleiner, als die normal entwickelten und schwarz. Die Aelchen kommen mit den kranken Körnern in die Erde und erlangen hier die Geschlechtsreife, um im Frühjahr in die jungen Pflanzen einzuwandern und ihre Eier in den Fruchtknoten abzusetzen. Das Weizen-Aelchen war schon im vorigen Jahrhundert ein Gegenstand mehrfacher Untersuchungen, namentlich in Bezug auf seine Wiederbelebungsfähigkeit nach langjähriger Austrocknung, welche von Needham, Leder- müller und Baker constatirt wurde. Der letztge- 387 nannte 'gibt einen Fall von Wiederbelebung nach 25 Jahren an. 5) Das Aelchen von Phleum Boehmeri, Anguillula Phalaridis (Vibrio Steinbach). Es hat seine Benen- nung nach dem früheren Namen seines Nährgrases, Phalaris phleoides L., und scheint ein sehr verbreite- tes Vorkommen zu haben. Ich besitze Exemplare aus der Mark, den Rheingegenden und Oberitalien; Professor Münter beobachtete es in Mecklenburg und Pommern. Nach seinen Mittheilungen im Bulle- tin des internationalen botanischen Congresses zu Amsterdam (1865) fand er dasselbe auch in den Aehr- chen der Koeleria glauca, welche gesellig mit PAleum Boehmeri vorkommt. An den im Juli gesammelten Exemplaren des letzteren Grases fand er in dem ab- norm vergrösserten, flaschenartig zugespitzten, pur- purbraunen Fruchtknoten bald Eier, bald junge Brut, aber häufig auch noch das Aelternpaar, dass seine Eier in den Fruchtknoten absetzte. Die Hüllspelzen der befallenen Aehrchen erscheinen um das zwei- bis dreifache vergrössert, die sonst versteckte Deckspelze tritt weit über dieselben hervor, was man für ein laub- artiges Auswachsen der Spelzen gehalten und solche Exemplare in den Floren irriger Weise als »forma vi- vipara« aufgeführt hat. Die Aelchen der im Juli ge- sammelten Exemplare zeigten nach Münter im De- cember desselben Jahres in Wasser von + 150 R. erweicht, nach 5 Stunden lebendige Bewegung. Die Untersuchung hier im Juni gesammelter Exemplare zeigte in jedem Fruchtknoten ein Pärchen ausgebil- deter Würmchen, ein schlankeres Männchen und ein dickeres Weibchen, und ausserdem eine grosse Menge länglicher Eier mit zum Theil schon weit entwickeltem Embryo. Ausgeschlüpfte junge Brut war noch nir- gends zu finden. Die Aeltern waren (an den freilich schon 11 Jahre alten Exemplaren) nicht mehr lebens- fähig. 6) Das Aelchen des Straussgrases, Angurllula Agrostidis (Vibrio Steinbach) , in den Aehrchen von »Agrostis sylvatica« (nach Münter Agr. stolonifera var. diffusa). Es ist mir bis jetzt noch nicht gelungen dasselbe aufzufinden. - Diesing (Syst. Helminth. 1551) fasst die auf Gra- mineen lebenden Aelchen (No. 4—6) unter der ge- meinsamen Benennung Anguzillula Graminearum zu- sammen. Genauere Untersuchungen der Thierchen müssen entscheiden, ob eine solche Vereinigung zu- lässig ist. Die Erscheinungen der Gallenbildung sind keineswegs übereinstimmend, so ist z. B. bei Tritseum der befallene Fruchtknoten kleiner als der normale, bei Phleum bedeutend vergrössert; bei Phleum findet eine abnorme Vergrösserung der Spelzen statt, welche bei Triticum nicht eintritt. 7) Das Karden-Aelchen, Anguill. Kühn (Krankheiten der Culturgew. 8. Dipsact 178 und $ Zeitschr. für wissensch. Zool. von Sieb. u. Köllik. IX. 129), Angwll. devastatrıv Kühn (später). Es verursacht die sogenannte »Kernfäule« der Weber- karde, deren Blüthenköpfe es bewohnt, theils in das Mark der Axe derselben, theils in die verkümmerten Fruchtknoten eingebettet. Es erreicht, ebenso wie andere Arten, seine Geschlechtsreife im Boden. Die Wurmkrankheit des Roggens, beim Volk unter den Namen Stock, Knoten, Kropf bekannt, weil der von ihr befallene Roggen nicht aufschiesst, son- dern stockig bleibt und zahlreiche, ungewöhnlich schmale Blätter treibt, wird durch ein die verkürzten Internodien des Stengels bewohnendes Aelchen er- zeugt. Nietsche (Verhandl. d. zool.-bot. Gesellsch. in Wien X VIII. 901) unterschied dasselbe als Rog- gen-Aelchen, Anguillula Secalis, wogegen Kühn (die Wurmkrankheit des Roggens, Halle 1869) die Identität desselben mit dem Karden-Aelchen durch das Experiment der Uebertragung des letzteren auf den Roggen nachgewiesen hat. Auf diese auffallende Verschiedenheit des Vorkommens bezieht sich die spätere Umänderung des Namens in Anguillula deva- statrix. 8) Das Wurzel-Aelchen, Anguillula radieicola Greef (Ber. d. Marburger Ges. z. Beförd. d. Natur- wiss. 1872. 8.169), bildet gallenartige Anschwellungen an den dünneren Wurzelzweigen verschiedener Pflan- zen, in deren Innerem es seine Enntwickelung bis zur Geschlechtsreife durchläuft und zuletzt aus- wandert, wahrscheinlich um seine Eier in ande- ren jüngeren Wurzeltheilen abzusetzen. Greef be- obachtete dasselbe an den Wurzeln von Poa annua, Triticum repens und einigen Sedum-Arten (Ver- handl. d. naturhist. Ver. d. Preuss. Rheinlande 1864; Sitzungsb. d. niederrh. Ges. f. Natur- u. Heilk. zu Bonn 1864); Dr. Magnus fand dasselbe 1870 im hiesigen botanischen Garten an Dodartia orientalıs, was Herrn Prof. Greef zur genaueren Beschreibung dieses Aelchens a. a. ©. Veranlassung gab. In Bau und Lebensweise wesentlich abweichend von den bisher genannten, im Inneren mehr oder weniger umgebildeter Pflanzentheile verborgenen Aelchen verhält sich der Rübennematod oder die soge- nannte Rübentrichine, ein Würmchen, auf welches zuerst Schacht (Zeitschr. d. Ver. f. Rübenzucker- Industrie IX, 1859. 8.177 u.240) aufmerksam gemacht hat, und welches in dem XXI. Jahrg. (1871) derselben Zeitschrift Archidiakonus A. Schmidt unter dem Namen Heterodera Schachtii trefllich beschrieben und abgebildet hat. Dieser der Rübeneultur verderbliche, durch die grosse Verschiedenheit der fadenförmigen Männchen und der bauchig aufgetriebenen Weibchen ausgezeichnete Schmarotzer lebt nicht im Inneren der Wurzeln, sondern in Cysten, welche nur äusser- lich den feinen Wurzelzasern angeklebt sind. Kühn we hat neuerlich (landw. Jahrbücher 1874. S. 47) gezeigt, dass derselbe Schmarotzer auch an den Wurzeln ver- schiedener anderer Gewächse, namentlich des Hafers, der Gerste, des Weizens und des Ackersenfs vor- kommt. (Fortsetzung folgt). Litteratur. Note sur le prothalle de l’Hymeno- phyllum tunbridgense parE. Jan- ezewski et J. Rostafinskı. Extr. Mem. Soc. nat. Cherbourg. T. XIX. 1875. Die Resultate werden von den Verf. so angegeben: »1. Das Prothallium von A. £. ist nicht conferven- artig; es bildet eine einfache Zelllage von bald ligu- lärer, bald unregelmässiger Gestalt. Uebrigens kann dasselbe Adventivsprösschen bilden. »2. Die Zellmembranen des Prothalliums sind dick- wandig und getüpfelt. »3. Wurzelhaare werden bloss am Rande desselben erzeugt; ihre Basalzellen sind gleichfalls braun ge- färbt und als zum Wurzelhaar gehörig zu betrachten. »4. Die Antheridien besitzen die gleiche Structur wie die von Osmunda regalis, so dass die Prothallien von 4. dadurch, wie durch ihre Adventiväste an die Prothallien der Osmundaceen erinnern. »5. Die Archegonien, am Rande stehend, unter- scheiden sich von denen anderer Farne nur durch ihren ganz geraden Hals. »6. Die erste Wand der Embryozelle ist der Arche- gonien-Axe parallel; der Embryo aus einem Blatte, einer Knospe, einem Fuss und einer Wurzel; welch’ letztere die erste und letzte der ganzen Pflanze ist und bald zu Grunde geht.« G.K. Vıncenzo Farina: La Flora Sieula ossia Manuale delle piante che vegetano nella Sicilia preceduto da un breve saggio su la botanica generale. Sciacca 1874. Eine gute, oder selbst eine mittelmässige Flora Si- cula würde in Deutschland ohne Zweifel viel Interesse finden; es ist daher wohl nicht überflüssig, die Bota- niker vor dem Ankauf des angezeigten, durch seinen Titel verloekenden Büchelchens zu warnen. Der geistliche Verfasser sagt in der Vorrede, dass er nicht für Fachleute geschrieben habe, sondern für Geometer, Apotheker, Aerzte, Notare, Advocaten u.s.w. Es soll nicht bezweifelt werden, dass unter den Angehö- rigen dieser Berufsklassen Manche noch unwissender in der Botanik sind, als der Verfasser selbst, so dass 390 sie aus seinem Buche einiges Richtige lernen können ; leider würden sie aber bei Benutzung desselben auch recht viel Blödsinn in sich aufnehmen. Die Schrift enthält zunächst eine Skizze der Geschichte der Bo- tanık, die sich indess mit dem letzten Jahrhundert nicht eingehender befasst, als mit den früheren. Von der unnachahmlichen Naivetät der Darstellung kann nur das Original einen Begriff geben, aber in diesem auch jede beliebige Stelle, z. B. »die Berge Tibet’s und der Pik des Himalaya fanden emsige Erforscher inStrachey, Madden und Thomson; in gleicher Weise die Kette der Anden in Humboldt. — Die Naturgeschichte der Phanerogamen endlich ward in neuer und ausführlicher Weise geschildert in den Werken von Mayer, Turcezaninow, Godet, Heer, Vilmorin, Germain, Ulex, Ville und Andern«. Von den Sicilianern Cupani und Boc- cone wird Näheres berichtet; Tineo, Presl, Gus- sone und Todaro finden sich aber nicht einmal mit Namen erwähnt, geschweige denn Allioni, Te- nore, Bertoloni oder gar A. Braun oder Hoo- ker. Der historischen Skizze folgen einige Capitel über Morphologie, Physiologie und Systematik , von denen man keine Proben verlangen wird. Im speciel- len Theil werden dann 401 wildwachsende und culti- virte sicilianische Pflanzen in alphabetischer Reihen- folge der italienischen Benennungen abgehandelt; der sicilianische und wissenschaftliche Name der Pflanze, so wie ihre Stellung im natürlichen und im Sexualsystem werden angegeben, dann die Etymologie, Heimath und Nutzen besprochen ; das Alles ist lang- weiliger, aber im Grunde nicht minder thöricht, als die historische Skizze. Beim Dwurchblättern finden wir 2. B. Lyehnis flos cueuli ın die »Syngenesia Polygamia superflua« eingereiht, Rhinanthus erista galli wird zu den Amarantaceen, Iberis zu den Portulaceen, Her- niaria zu den Leguminosen gerechnet u. s. w. Ob das Buch möglicherweise als sicilianisches Pflanzen- namen-Idiotikon benutzbar ist, mag dahingestellt bleiben. W.O.FE. Une excursion scientifique aux sources de la Garonne et de ]a Noguera Pallaresa. 58 p. 8%. (Aus den Memoires de l’Academie de Toulouse). Weil die in dem Titel der vorliegenden Notiz ge- nannten Localitäten selbst den Geographen nur wenig bekannt sind, so machte eine Gesellschaft von Geo- logen einen Ausflug in jenen Theil der catalonischen Pyrenäen, wo auf zwei entgegengesetzten Abhängen die Garonne und die dem Ebro zufliessende Noguera Pallaresa ihre Quellen haben. Das durchwanderte Gebiet wird durch ein Mitglied der Gesellschaft, Hrn. 391 Jeanjobert sorgfältig in jeder Hinsicht auf 20 Seiten beschrieben, der dabei die catalonischen Po- sadas und besonders den dort den Gästen aufgestellten Wein nicht sonderlich zu loben weiss. Im zweiten, 38 Seiten umfassenden Theil, macht Herr Timbal- Lagrave die Aufzählung der während der Reise ge- sammelten Pflanzen und fügt über einige derselben kritische Bemerkungen bei, aus welchen wir Folgendes hervorheben: Von den fünf gesammelten Thaketrum sind drei bloss in Fruchtexemplaren gefunden wor- den und der Verfasser beschränkt sich auf die Bemer- kung, dass die pyrenäischen Arten dieser Gattung noch weitere Untersuchungen erheischen. Eine mit Barbarea sieula verwandte Art bleibt noch unerledigt. Alyssum virgatum Timbal-Lagrave ist eine mit A. ca- Iyeinum verwandte Art. Von den untereinander wach- senden Dianthus monspessulanus und aragonensis wird ein zahlreich vorkommender Bastard beschrieben. Die Charactere der bisher oft verwechselten Saxifraga nervosa und intricata Lap. werden sorgfältig auseinan- der gesetzt. Ueber Achillen chamaemelifolia Pourr. und drei mit ihr verwandte Lapeyrouse’sche Arten behält sich der Verf. vor in den Ost-Pyrenäen noch weitere Nachforschungen zu machen. Pieris orophila wird als neue Art beschrieben und ihre Unterschei- dungsmerkmale von P. pyrenaica und Villarsii wer- den mit der Bemerkung angegeben, die erste der beiden letzten Pflanzen hiesse richtiger P. erepoides Sauter. In zwei Pyrenäenthälern findet sich oft Rho- dodendron ferrugineum, dessen Staubfäden sich in Blumenblätter verwandeln; letztere theilen sich manchmal wieder in zwei Petalen. Diese Pflanze fin- det sich auch mit weissen Blüthen, die aber durch das Trocknen röthlich werden; hier wird bemerkt, dass manche weisse Campanula (patula, rotundifoha, latı- folla, ficarioides), nachdem sie einige Stunden in Löschpapier gelegen, wieder die blaue Farbe anneh- men. Durch Culturversuche verspricht der Verf. sich über den Werth einiger Oynanchum zu vergewissern. Den bisher dubiös gebliebenen Rumex pyrenaieus Pourr. glaubt der Verf. gefunden zu haben und gibt die Merkmale an, durch welche er sich von .R. aceto- sella unterscheidet. — Im dritten Abschnitt bespricht Herr Filhol die Mineralogie und Hydrologie des bereisten Gebirgslandes. B. Notiz über Suregadau. Gelonium von Dr. J. Müller. In meiner Replik auf Dr. Baillon’s »Nouvelles observations sur les Euphorbiac&es« musste ich (sub 13. b) die Prioritätsfrage über obige beide Genera un- Be gelöst lassen und allfällige Auskunft hierüber von Berlin gewärtigen. Nun hat aber mein verehrter Herr College, Dr. Garcke, die Güte gehabt, in der dorti- gen k. Bibliothek sogleich den Sachverhalt nachzu- sehen und mir den gewünschten Aufschluss zu über- machen. Es hat sich herausgestellt, dass, conform mit Dr. Baillon’s Angaben, Swregada, nicht aber @e- lonium die Priorität habe. Nach Dr. Garcke’s Schreiben datirt Gelonium von 1505, Suregada dage- gen von 1803 (Neue Schriften d. Gesellsch. d. naturf. Freunde in Berlin s. Nova Acta Soc. eur. nat. berol. vol. 4. p. 206). Neue Litteratur. Oesterreichische Botanische Zeitschrift 1875. Nr. 5. — Wiesner u. Pacher, Transpiration entlaubter Zweige etc. — Kerner, Primulaceen-Bastarde. — Niessl, Neue Kernpilzse. — Vatke, Plantae Hildebrandt. — Schulzer, Mycologisches. — Winkler, Reiseerinnerungen. The Monthly Microscopical Journal 1875. Mai. — H.C.Sorby, On New and improved Microscope Spectrum Apparatus, and on its Application to va- rious branches of Research. — Ch. B.Plowright, Some Remarks upon Sphaeria (Gibbera) morbosa (Schw.). Flora 1875. Nr. 13. — W. Uloth, Ueber Pflanzen- schleim und seine Entstehung in der Samenepider- mis von Plantago maritima und Lepidium sativum. (Mit 1 Tafel). — F. Schultz, Beitr. z. Flora d. Pfalz (Forts.),. — C. Kraus, Pflanzenphys. Un- ters. Botaniska Notiser 1875. N. 3. — J. Hulting, Bidrag till kännedomen om Bohusläns lafvegetation. — H. vonPost, Tillägg angäende »Granens kvist-topp- fällninge. — V.F. Holm, En resa i Lappland och Norge. — E. D. Iverus, Nägra ej förut namngifna varieteter. Comptes rendus Tome LXXX. 1875. Nr. 16. (26. April). — G.de Saporta, Sur l’ornementation des fibres ligneuses striees et leur association aux fibres pon- ctu&es ordinaires dans les bois de certains genres de Coniferes. Comptes rendus T. LXXX. 1875. N. 17. (3. Mai). — Heckel, De l’action de quelques compose&s sur la germination des graines (bromure de camphre, bo- rate, silicate et arseniate de soute). Abhandlungen der schweizerischen paläontologischen Gesellschaft. 1. Ba. (1874) 4. Zürich. (Basel, Georg) — Ueber fossile Pflanzen v. Sumatra. Von O. Heer. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 33. Jahrgang. Nr. 24. 11. Juni 1875. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. G. Kraus. Inhalt. Orig.: A. de Bary, Zur Keimungsgeschichte der Charen (Forts,). — Gesellschaften: Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin (Forts.). — Neue Litteratur. Zur Keimungsgeschichte der Oharen. Von A. de Bary. Mit Tafel Vu. VI. (Fortsetzung). Bei den beschriebenen 'Theilungen, durch welche der Grund der Primärwurzelzelle in einen zunächst dreizelligen Körper verwan- delt wird, bleibt es nicht stehen. Vielmehr werden von der Aussenseite der beschriebenen drei Zellen durch nach innen convexe Wände neue Stücke als besondere Zellen abgeschnit- ten, und in diesen kann sich der gleiche Theilungsprocess mehrfach wiederholen. Der Grund der Primärwurzelzelle wird hierdurch in einen vielzelligen Körper verwandelt, in welchem eine Regelmässigkeit der Succession und Anordnung der Zellen nicht mehr er- kannt werden konnte. Indem seine Zellen an Volumen zunehmen, schwillt der Körper beträchtlich an und tritt aus der Schale her- vor. Die in seiner Oberfläche liegenden Zel- len wachsen zu Wurzeln, zuweilen auch zu accessorischen Vorkeimen aus. An etwas herangewachsenen Keimpflanzen treten daher aus dem Primärwurzelgrunde neben der Basis des Hauptvorkeims meist mehrere Wur- zeln hervor, unter welchen sich aber die Hauptwurzel durch ihre bedeutendere Stärke auszeichnet. Was die Weiterentwickelung des Haupt- vorkeims betrifft, dessen Anlage oben als schlauchförmige Ausstülpung des Scheitels der Hauptvorkeimzelle verlassen wurde, so ist zunächst Pringsheim’s Angabe, dass sich dieselbe gerade so verhält wie die der accessorischen Vorkeime jeder Art, einfach zu bestätigen. Wie Pringsheim beschreibt, wird von dem in seiner ganzen Ausdehnung in die Länge und etwas ın die Dicke wach- senden Schlauche zunächst das obere Ende durch eine Querwand als Zelle abgetrennt, welche sich durch weitere ein- bis mehr- malige Querwandbildung in eine 2—6zählige Reihe von Zellen verwandelt: die Vor- keimspitze. Die Zellen dieser strecken sich zu erheb- licher Länge und Breite, ohne weitere Thei- lungen zu zeigen, erhalten reichliches Chloro- phyll und stellen miteinander das unverhält- nissmässig grosse scheinbare Blattdar, welches sich neben dem Wirtel und der normalen Stengelknospe des Vorkeims erhebt. In der Zahl der Zellen, .aus welchen sich die Haupt- vorkeimspitze aufbaut, zeigen sich nach den Species geringe Verschiedenheiten. Drei- bis vierzellig fand ich sie bei Ohara erinita, ‚foetida, fragilis, Tolypella glomerata, drei- zellig bei den wenigen zur Beobachtung gekommenen Exemplaren von Oh. scoparia, immer nur zweizellig bei Tolypella intricata, Nitella hyalina und capitata. Unterhalb der angelegten Vorkeimspitze schwillt der ur- sprüngliche Schlauch etwas an und das ange- schwollene Stück trennt sich als besondere Zelle quer ab von dem fernerhin ungetheilt bleibenden, zu einer meist langen, chloro- phyllarmen Zelle sich streckenden unteren Stücke des Schlauches. In der angeschwol- lenen Zelle dagegen treten noch zwei Quer- 395 wände rasch nach einander auf, welche eine niedrige obere und untere von 'einer beide trennenden mittleren Zelleabgrenzen. Die Ab- trennung der unteren erfolgt zuerst, man findet sie allein, ohne die obere. In den weitaus meisten zur Beobachtung kommen- den Fällen sind allerdings beide vorhanden, die obere wird daher mindestens rasch nach der unteren, vielleicht auch manchmal beide gleichzeitig angelegt. Die mittlere Zelle theilt sich nicht mehr, sie streckt sich zu einem verschieden langen, cylindrischen, mehr oder minder chlorophyllreichen Schlauche. Die beiden anderen sind, nach Art der Knoten- zellen der Characeen Ausgangsorte von Neu- bildungen, sie können daher, anschliessend an die oben gewählte Terminologie, die un- tere zweiter, die obere dritter Knoten der Keimpflanze genannt werden; oder, nach ihrer weiteren Ausbildung, jenenach Prings- heim’s Vorgang der Wurzelknoten (w), letztere der Stengelknoten des Vor- keims (s). Der Wurzelknoten wird als nie- drige scheibenförmige Zelle angelegt und diese theilt sich alsbald durch senkrechte Wände derart, dass aus ihr eine einschichtige mehrzellige Scheibe wird. Die erste Wand halbirt die scheibenförmige Knotenzelle. Jede der, übrigens nicht immer gleichen Hälften wird dann entweder, wie es Pringsheim angibt, durch eine der ersten nicht ganz par- allele Wand getheilt, so dass der Knoten zunächst aus 4 schmalen gleichsinnig ge- streckten Zellen besteht; oder durch eine Wand, welche die erste schneidet (Fig. 17, 18). Schon diese Theilungen zweiter Ordnung sind nach den verschiedenen Individuen un- gleich und unregelmässig. Die ferneren suc- cessive in ihnen auftretenden Wände lassen keine bestimmte Regel ihrer Stellung und Folge erkennen. Sie theilen die Scheibe in einige innere Zellen und einen Kranz peri- pherischer, welche zu Wurzeln des bekannten Baues auswachsen (Fig. 19, 20, 33 und w in den übrigen Figuren). Der Stengelknoten des Vorkeims (s in den Abbildungen) wird ebenfalls angelegt als eine scheibenförmige Zelle. Er ist schon früh — ob jemals von Anfang an und vor der ersten Theilung in ihm, lasse ich dahingestellt — auf der einen Seite, welche Pringsheim die vordere nennt, etwas höher als auf der andern und diese Ungleichheit nimmt mit dem ferneren Wachsthum zu, indem sich zugleich die Seitenwand am oberen Rande der Vorderseite nach aufwärts vorwölbt. Die Theilungen, welche in dieser Zelle bald be- ginnen und rasch fortschreiten geschehen nach Pringsheim’s Beschreibung folgen- dermassen. Drei der Vorderfläche ähnlich orientirte Längswände treten successive auf; die erste zur Längsaxe des gerade gedachten Vorkeims nur wenig geneigte nahezu in der Mitte der Knotenzelle, die zweite zwischen der ersten und der vorgewölbten Vorderseite, die dritte zwischen dieser und der zweiten, Je mehr der Oberfläche genähert, desto mehr sind die Wände schräg nach unten und aussen geneigt, die dritte derart geneigt und geord- net, dass sie das nach oben vorgewölbte Stück der Vorderseite als ausserhalb der Vorkeims- seitenfläche liegende Zelle abschneidet. Letz- tere beginnt nun die Zelltheilungsfolge der Scheitelzelle eines Charenstengels, sie baut den ersten Stengel des Stockes auf. Die drei andern durch die longitudinalen Wände be- grenzten Zellen theilen sich mittels excen- trıscher, senkrechter nach aussen concaver Wände; die hierdurch abgegrenzten periphe- rischen Zellen, etwa 6 an der Zahl, können dann zu unvollkommenen Blättehen auswach- sen. Pringsheim fasst diese von ihm be- schriebenen Vorgänge so auf, dass unsere dritte oder Stengelknotenzelle des Vorkeims den Charakter der Scheitelzelle » Vegetations- zelle«) eines Stengels habe, diedann ohngefähr horizontal, ihr Vegetationspunkt in der auf- wärts gewölbten Vorderfläche läge. Die drei successiven Longitudinalwände schneiden successive drei Segmente ab, welche zu un- vollkommenen Knoten »Uebergangsknoten« mit unvollkommenen Blättern werden, wäh- rend die über die Vorderseite vorgetretene vierte Zelle den beblätterten Stengel als seine Scheitelzelle weiterbaut. Nach den von Herrn Kamienski zu- nächst an wurzelbürtigen Vorkeimen der Ch. aspera ausgeführten Untersuchungen, deren Resultate dann an accessorischen Vor- keimen der Oh. fragilis, crinita, Tolypella glomerata und an Hauptvorkeimen von Ch. erinita und T'. intricata bestätigt wurden, ver- hält sich die Entwickelung und Theilung des Stengelknotens anders und wesentlich einfacher (Fig. 28s—32, 37—45). Die schei- benförmige Zelle wird zuerst durch eine senkrechte, mitten durch die Vorderfläche gehende Längswand (Halbirungswand, Fig. 37, 38 u. ff., A) in zwei ziemlich gleiche Hälften getheilt. Aus jeder von diesen wird durch successive Längstheilungen ein Halb- ring von 3—4 peripherischen und einer in- neren an die Halbirungswand gränzenden Zelle, aus beiden Hälften zusammen also ein 2 innere Zellen umgebender Ring von 6—8 Zellen. Die Theilungen, durch welche die peripherischen Zellen abgeschnitten wer- den, beginnen ın jeder Hälfte an der Vorder- seite und schreiten nach der Hinterseite fort. Die erste Zelle wird auf der einen, die zweite auf der andern Seite der Halbirungswand abgeschnitten, die dritte neben der ersten und so fort, sodass in der einen Hälfte alle nach der Entstehungsfolge ungerade beziffer- ten, in der andern die gerade bezifferten stehen. Die Zellen 1 und 2 werden durch Wände abgegrenzt, welche sich nahe dem Mittelpunkt des Knotens in einem Winkel von durchschnittlich 45° bis 90° an die Hal- birungswand ansetzen; die nächsten durch excentrische, nach innen convexe Wände, welche die Halbirungswand nicht erreichen, erst die 2 letzten setzen sich jederseits wieder an diese an, so dass neben ihr nach Schluss des Ringes die beiden inneren Zellen des Knotens übrig bleiben. Die beiden ersten Zellen sind schon der Anlage nach grösser als die übrigen; letztere werden um so klei- ner, je höher ihre Ziffer. Dieses Verhältniss bleibt während des nun folgenden Wachs- thums nicht nur bestehen, sondern tritt im- mer auffallender hervor, und ganz besonders ist es die Zelle 1, die älteste von allen, welche den übrigen voraneilt. Sie nimmt bald die ganze aufwärts gewölbte Vorderfläche ein und ist die erste Zelle, die Initiale (), ihr ge- wölbter freier 'Theil der Vegetationspunkt des ersten Stengels des Chara-Stockes; die an- deren Zellen des Ringes können zu den be- kannten, meist rudimentären und mit der Entfernung von der Vorderfläche an Grösse abnehmenden Blättchen des Vorkeimwirtels auswachsen. Was noch die nächsten Verän- derungen in der wachsenden Stengelinitiale betrifft (Fig. 26—29, 44, 45), so wird sie erst durch eine innerhalb des dritten Knotens geneigt stehende tangentiale Wand getheilt in eine kleine innere, im Knoten verbleibende, und eine äussere, die zu ihrem grössten Theil ausserhalb des Knotens liegt und mit ihrem Scheitel aufwärts gewölbt ist. Diese beginnt nun nach Art der Stengelscheitelzelle zu ' wachsen und Segmente zu bilden. Ihr erstes Segment (2) wird durch eine schräg nach aussen undabwärtsgeneigte Wand abgetrennt. 398 Es liegt noch theilweise innerhalb des Kno- tens und bildet mit der erstgenannten inneren Zelle den Basilarknoten des ersten Sten- gels, welcher Basilarknoten den gleichnami- gen an den Blättern älterer Stengel durchaus ähnlich ist. Es theilt sich das erste Segment durch eine senkrechte radiale Längswand in zwei Hälften, welche an der freien Vorder- fläche zu Blättchen — den Nebenblättchen. der Stengelwirtel vergleichbar — auswachsen. Vgl. Fig. 26, 27, 45 und Pringsheiml. ce. Taf. XII, Fig. 5—7. Die ferneren Segmente der nunmehr freien aufrechten Scheitelzelle (vo) verhalten sich denen des erwachsenen Stengels gleich. — Es braucht kaum bemerkt zu werden, dass bei den Theilungen in dem Knoten kleinere Abweichungen von dem beschriebenen Gange hinsichtlich der Zahlen und der Stellung der Wände vorkommen. In der Erklärung der Figuren 30 und 31 sind einige solche Fälle. beschrieben. Auch in der Succession der Zellen des Ringes kommen Unregelmässig- keiten vor, und nicht selten ist dieser hinten (sehr selten seitlich) ungeschlossen, weil die Abtrennung von einer oder zwei der ihn der Regel nach zusammensetzenden Zellen unter- bleibt. Wenn man sich an die Entwickelung der Knoten und Blattquirle am ausgebildeten Charenstengel erinnert *), so ıst klar dass die soeben beschriebenen Vorgänge im Stengel- knoten des Vorkeims oben darum einfacher genannt wurden als sie nach Pringsheim’s Darstellung erscheinen, weil sie denen im Knoten ausgebildeter Sprosse durchaus ähn- lich, wenn auch nicht ganz gleich sind. Uebrigens ist die Bemerkung vielleicht nicht überflüssig, dass unsere Resultate nicht etwa auf Grund theoretischer Bedenken gegen Pringsheim’s Darstellung gesucht wur- den, sondern sich herausstellten als die bei Drehung junger Vorkeime um ihre Längs- axe erhaltenen successiven Profil- und Flä- chenansichten der Knoten mit Prings- heim’s Darstellung nicht stimmen wollten, und daher zur directen Untersuchung von Knotenquerschnitten geschritten wurde. Ansichten dieser sind nicht schwer mit aller Klarheit zu erhalten, wenn man den Vorkeim dicht über und dicht unter dem Knoten (mit *) A. Braun, Richtungsverhältnisse der Saft- strömungen etc. (Berliner Acad. Monatsber. 17. Mai 1852) p. 16 d. Sep.-Abdr. 399 einem geeigneten Messer unter dem Präparir- mikroskop) quer durchschneidet und jenen dann, bei wechselnder Einstellung des Mi- kroskops von seiner oberen oder unteren Fläche aus betrachtet. Vergleicht man die von Pringsheim so naturgetreu dargestell- ten thatsächlichen Erscheinungen, so wird man finden, dass sie mit unserer Dar- stellung vollständig übereinstimmen, und dass seine von der unsern abweichende Deu- tung seiner Beobachtungen darin ihren Grund hat, dass ihm einige wesentliche Er- scheinungen entgangen sind. Auf die weiteren Veränderungen der nach beschriebenem Plane aufgebauten Keim- pflanze, die Streckung der angelegten Glie- der, das Ergrünen der über den Boden treten- den, die Seitwärtsverdrängung der Vorkeim- spitze durch den erstarkenden an ihrem Grunde entstandenen ersten Stengel u. s. f. soll hier nicht weiter eingegangen werden, weil sie in der Hauptsache längst bekannt sind. Zur Vervollständigung des Bildes von der typischen Keimung der Charen muss nur noch einmal kurz auf die den grössten Theil des ursprünglichen Oosporenraumes einneh- mende Basalzelle zurückkommen werden. An derselben wurde keine weitere Verände- rung beobachtet als diese, dass sie, in der Schale stecken bleibend, an Volumen nicht merklich zunimmt und dass die in ihr ent- haltenen Reservestoffe zwar langsam aber fast vollständig verschwinden und durch wässerige Flüssigkeit ersetzt werden. Ist die Streckung des Vorkeims vollendet und das Wachsthum des ersten Stengels im Gange, so hängt sie sammt der Schale an der Basis der Keimpflanze als eine von Wasser und geringen Resten ihres früheren Inhalts er- füllte Blase. Von dem Auftreten eines roti- renden Protoplasmakörpers in ihr, welches C. H. Schultz*) angibt, habe ich nichts bemerkt, und auch Schultz selbst hat einen solehen nicht beobachtet, sondern gründet seine Angabe auf die Beobachtung rotirenden Protoplasmas in der untersten Zelle des Vor- keims und die irrige Annahme dass diese mit der in der Schale steckenden Basalzelle in offener Continuität stehe, und nur der obere Theil derselben sei. Die Auffassung der Erscheinungen welche der in vorstehender Darstellung angewende- ten Terminologie zum Grunde liegt, bedarf *) Die Natur der lebendigen Pflanze, II. p. 471. grösstentheils keiner besondern Begründung, | weil sie die allgemein in Geltung befindliche ist. Auch das wenige auf Grund neuer That- sachen vorgebrachte Neue darin ist selbst- verständlich. Nur die Benennungen des ersten, auf der Basalzelle sitzenden Knotens und seiner nächsten Entwickelungsprodukte bedürfen vielleicht um so mehr einer kurzen . Motivirung als sie mit Nordstedt’s Auf- fassung, oder doch Ausdrucksweise nicht übereinstimmen. Mit dem Namen Knoten bezeichnet man an den Stengeln und Vor- keimen der Charen die verkürzt bleibenden Glieder von denen alle Auszweigung ihren Ursprung nimmt; die von dem ersten Thei- lungsprodukt der Basalzelle beschriebenen Erscheinungen fordern für dasselbe die gleiche Benennung. Allerdings sind sowohl der erste als auch der Vorkeims-Wurzelknoten in ihrem Aufbau von denen des Stengels und dem die- sen gleichen Stengelknoten des Vorkeims verschieden. Sie gleichen diesen aber doch in einer hauptsächlichen Erscheinung, näm- lich in dem Auftreten der primären Halbi- rungswand. Die durch diese getrennten bei- den Zellen zeigen in allen Charenknoten erst weitere — im Wurzelknoten unregel- mässıige — Theilungen bevor die Auszweigung eintritt. In dem ersten können sie direct auswachsen zu 2 Auszweigungen von denen die eine zum Hauptvorkeim die andere zur Primärwurzel wird. Dem Auswachsen letzterer geht oft, aber nicht immer Theilung in ihrem Grunde voraus; in dem Vorkeim tritt solche erst später und nie in seinem Grunde am Knoten ein. Die Theilungen am Grunde der Primärwurzel beginnen secundäre, der Primär- wuırzel selbst, nicht-dem Vorkeim angehörige Auszweigungen. Wenn daher Nordstedt den Grund der Primärwurzel den primären Wurzelknoten des Vorkeims nennt, so scheint mir dies in sofern nicht richtig zu sein, als damit dieser Wurzelknoten als ein Theil des Vorkeims bezeichnet wird. Er ist nicht ein Theil des Vorkeims, sondern ein Theil der Primärwurzel und diese ist ihrer Anlage und öfters auch ihrer ersten Ausbil- dung nach ein dem Vorkeim gleichwerthiger Spross. Die ersten Secundärsprossungen die- ses sind die im Wurzelgrunde auftretenden Seitenwurzeln ; die Auszweigungen des Wur- zel- und ersten Stengelknotens sind die vom Vorkeim ausgehenden Secundärsprossungen. Der erste Knoten zeichnet sich hiernach von allen späteren dadurch aus, dass er durch die ee Halbirungswand in zwei der Anlage nach gleichwerthige, späterhin allerdings sehr un- gleich werdende Gabelzweige gespalten wird. Es ist wohl denkbar, dass es Species oder Individuen gibt, bei denen diese auch in ihrer weiteren Entfaltung gleich bleiben, also z. B. zwei gleiche Vorkeime ohne Pri- märwurzel aus dem ersten Knoten hervor- wachsen; ein Fall welcher allerdings noch nicht beobachtet ist. (Fortsetzung folgt). Gesellschaften. Sıtzungsberichte der Gesellschaft natur- forschender Freunde zu Berlin. Sitzung am 16. März 1875. (Fortsetzung). Herr Brefeld theilte eine Reihe von Beobach- tungen mit, die Biologie der Hefe betreffend, welche derselbe gelegentlich seiner seit mehreren Jahren fortgesetzten Untersuchungen über Alkohol- gährung gemacht hat. Im Jahre 1868 fand Reess, dass sich die Hefe ausser durch vegetative Sprossung Boch durch Fructification fortpflanze. Diese tritt im Innern einer Hefezelle in der Art auf, dass sich der Inhalt in 2 oder 4 Theile theilt, die zu Fortpflanzungszellen werden. Reess führt diesen Vorgang als freie Zellbildung auf, nennt eine fructificirende Hefezelle einen Ascus, die ge- bildeten Zellen Ascosporen, und stellt hiernach die Hefe zu den Ascomyceten. Reess beobachtete, dass die Fructification der Hefe dann eintrat, wenn er sie auf Scheiben von Mohrrüben ausbreitete und an einem feuchten Orte stehen liess; sie fructificirte nach Ab- lauf von etwa 8 Tagen. — Vortragender versuchte nachdem von Reess angegebenen Verfahren während 2 Jahre vergeblich die verschiedenen Culturhefen, Ober- Unter- und Presshefe, zur Fructification zu bringen. Die Fructification trat niemals ein, die Hefe- zellen starben im Laufe mehrerer Wochen ab, ohne zu fructificiren. Nur ein einziges Mal fand Verf. bei einer Branntwein-Oberhefe eine sehr spärliche Fructi- fication nach 12 Tagen. Sonst führten alle irgend er- denklichen Variationen der Versuche mit den ver- schiedensten Culturhefen zu keinem andern als nega- tiven Resultate. Es handelte sich nun darum, die lange Reihe der Misserfolge bezüglich der Fructifica- tion der Hefe natürlich zu erklären, und hierfür gab *), Reess, Zur Naturgeschichte der Bierhefe, Botan. Zeitung 1869 No. 7. 402 der Gedanke, dass sich bei den verwendeten Cultur- hefen die Cultur die Fructification der Hefe schäd- lich beeinflussend geltend gemacht haben könne, den leitenden Faden. Den Culturhefen ist nämlich unter den bei der Cultur obwaltenden Verhältnissen die Gelegenheit zur Fructification nicht gegeben, sie pflanzen sich ausschliesslich durch vegetative Ver- mehrung fort; daneben kann es nicht dem leisesten Zweifel unterliegen, dass die verschiedenen Qultur- hefen von der in der Natur vorkommenden Hefe ur- sprünglich abstammen, wie sogleich dargethan werden soll. Vergleichende Versuche mit der wilden natür- lichen Hefe einerseits und der Culturhefe anderseits mussten folglich geeignet sein, über den fraglichen Punkt eine sichere Entscheidung zu geben, wie ebenso die äusseren Umstände klar zu legen, an welche der Eintritt der Fructification gebunden ist. Die wilde natürliche Hefe ist es, welche zur Gährung des Weines benutzt wird. Sie haftet äusserlich an den Häuten, an der Oberfläche der Trauben und gelangt, wenn diese zerdrückt werden, in dem Safte zur Entwicke- lung, um darauf den Saft durch Gährung in Wein zu verwandeln. Es ist leicht, durch Abkühlung einer Partie gährenden Mostes bald nach eingetretener Gährung, wenn sich die Unreinigkeiten des Saftes gesetzt haben, und nur mehr Hefe in der Schwebe ist, diese als Niederschlag rein zu gewinnen, so wie sie den beabsichtigten Versuchen entspricht. Diese Hefe, von beliebigen Trauben verschiedener Gegenden stam- mend, wurde in dünnster Schicht auf dem Object- träger ausgebreitet und unter einer Glocke in feuchter Luft gehalten. Vortr. fand nun ganz ausnahmslos, dass bereits nach 24 Stunden die Fructification der Hefe eingetreten war, die Hefe mochte herstammen, woher sie wollte; ebenso behielt die Hefe in mehreren Generationen in Zuckerauflösung ceultivirt diese Ei- genschaft bei. Zu gleicher Zeit blieben die Versuche mit den Culturhefen, mit Ober-, Unter- und Press- hefe, durchaus erfolglos; sie fructificirten unter den- selben Umständen nicht, so wenig wie sie es in frühe- ren Fällen gethan hatten. Die Versuche legen in eclatantester Weise den Unterschied zwischen der wilden natürlichen Hefe und den Hefen der Cultur in Beziehung auf die Fructification dar, und da der ein- zige Unterschied zwischen beiden Hefen ausschliesslich in den Einflüssen der Cultur gegeben ist, so folgt hieraus, dass die Naturracen im Laufe der Cultur die Fähigkeit der Fructification mehr und mehr verloren haben, die der Stammform eigen ist. Der Grund, weshalb sie diese einst besessene Fähigkeit verloren habe, kann kaum ein anderer sein, als der, dass sie in der Oultur gezwungen ist, sich ausschliesslich vege- tativ zu vermehren*). Die Bedingungen zur Fructi- *) Das abweichende Verhalten der verschiedenen 407 ein und dasselbe sind, nämlich einfache Hefezellen, so liegen hier als "ein Resultat wissenschaftlicher For- schung zwei Sätze vor, die in directem Widerspruch zu einander stehen, deren einer das Gegentheil aus- sagt vonDem, was im anderen ausgesprochen ist. Wir sehen, dass die Hefe in dem Traubensafte nicht zur Entwickelung kommt, wenn die Zellen an der Ober- fläche der Trauben abgestorben sind. Einen Fall dieser Art hat Herr Traube bei seinem Versuche vor sich gehabt, er gibt ausdrücklich an, dass Herr Cohn keine lebenden Hefezellen finden konnte; sie konnten sich also nicht vermehren, weil sie nicht da waren. Bezüglich des zweiten Satzes wird es von vorn herein jedem Physiologen klar sein, dass sich Hefezellen so wenig von Eiweissstoffen ohne freien Sauerstoff vermehren können, wie ein Wagen zu lau- fen vermag, der nicht geschoben wird. Versuche, aus denen ein solcher Satz hergeleitet wird, müssen mit Nothwendigkeit höchst mangelhafte, d. h. unrichtige gewesen sein. Von den drei Fällen, welche bei zwei sich widersprechenden Behauptungen allein möglich sind: dass entweder die erste oder die zweite oder endlich alle beide unrichtig sind, trifft hier bei den Forschungen des Herrn Traube der dritte zu, — seine zwei Sätze sind beide unrichtig. (Schluss folgt). Neue Litteratur. Costerus, Jan Const., Het wezen der Lenticellen en hare verspreidning in het plantenrijk. Acad. Proef- schrift. Utrecht, Z. E. Bosch & Zoon 1875. 64 8. 8%. 1 Taf. Pfeffer, W., Die periodischen Bewegungen der Blatt- organe. Mit 4 lithogr. Tafeln und 9 Holzschnitten. Leipzig, W. Engelmann 1875. 176 $. 80. — 7,00. Comptes rendus T. LXXX. 1875. Nr. 18. (10. Mai). — A. Brongniart, Observations sur les Pandanees de la Nouvelle-Caledonie. — GalloisetHardy, Sur les proprietes toxiques de l’ecorce de Mancöne (Erythrophloeum qguineense). — Lanen, Lettre sur la faune et la flore de l’ile Kerguelen. — P. Fliche, Note sur les lignites quaternaires de Jar- ville, pres de Nancy. Flora 1875. Nr. 14. — Uloth, Ueber Pflanzenschleim etc. (Schluss). — F. Schultz, Beiträge etc. (Schluss). Flora 1875. No.15. — Wawra, Beiträge etc.. (Forts.). zur Vermehrung der Zellen anders verhalten könnten. — Sie zeigten genau dieselben Eigenschaften wie gewöhnliche Hefezellen, sie wuchsen in der minimalen Menge freien Sauerstofls aus, wie sie einer gewöhn- lichen aus Marmor und Salzsäure entwickelter K.ohlen- säure mit spurenhafter Verunreinigung beigemengt sind; (man vergleiche hierzu meine ersten Mitthei- lungen über Alkoholgährung, Landw. Jahrbücher Jahrg. III Bd. 1); es besteht also zwischen gewöhn- lichen Hefezellen und Hefegonidien, den irgend denk- baren Hefekeimen, nicht der leiseste Unterschied. — C. Kraus, Pflanzenphys. Unters. (Forts). — Thümen, Pilze auf Borkenkäferholz. U Kny, L., Das Pflanzenleben des Meeres. 61 S. 80 mit 4 Holzschn. (Heft 223 und 224 der Ser. X von R. Virchow’sund Fr. v. Holtzendorff’s Samml. gemeinverständl. wissensch. Vorträge). Berlin, Lü- deritz 1875. : Poulsen, V., Om Forekomsten af de Rosanoffske Kry- stalgrupper hos Rosa. 5 S. mit Holzschn. aus »Vi- densk. Meddelelser« 1874. Nr. 8. Verhandlungen des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. XVI. Jahrg. Berlin 1874. Commission von R. Gärtner. — Enth. Sitzungsber. vom 30. Mai 1873 bis 28. Aug. 1874 und an Verhandlungen folgendes Bemerkenswerthe: Irmisch, Th., Ueber Poa sylvicola Guss. Mit 1 Tafel. Winkler, A., Ueber die Keimblätter der deut- schen Dicotylen. Mit 1 Tafel. Warnstorf, C., Bot. Durchforschung der nord- westl. Altmark. Nebst 1 Karte. Thomas, Fr., Holzkropf von Populus tremula L. Mit 1 Tafel. i Vatke, W., Bemerkungen über einige Plantago- Arten des Berl. Herb. Mit 1 Tafel. Paeske, Fr., Nachtr. z. Flora v. Arnswalde. Seehaus, C., Nachruf für Chr. Hess. Klinggräff, C. J. v., Zur Pflanzengeographie des nördl. und arktischen Europas. Marienwerder, Commission bei E. Levysohn. 1875. 82 S. 80, Linnaea, Bd. XXXVII. Heft 6. (Neue Folge. Bd. IV. Heft6).—C. Müller, Novitates Bryothecae Mülle- rianae. — E. Hampe, Spec. Musc. nov. ex her- bario Melbourneo. — A. Gere , Einige Worte über die Gattung Hibiscus. — W. Vatke, Notu- lae in Campanulaceas herb. berol. II. Lobeloideae. — — Bd. XXXIX. Heft 11. (N. F. Bd. V. Heft 1). — O. Böckeler, Die Cyperaceen des k. Herbariums zu Berlin. Regel, E., Alliorum adhue cognitorum monographia. Petropolis 1875. 266 S. 80. Brügger, Chr. G., Flora Churiensis. Syst. Uebers. d. in der Umgebung von Chur wildwachsenden und häufiger eult. Gefässpfl. Chur, Casanova 1874. (Se- paratabdr. vgl. Bot. Ztg. d. J. 8. 375). Hedwigia 1875. Nr. 4. — Meeresgrundproben analys. von Dr. Schwarz. Pfeiffer, Lud., Nomenclator botanicus Vol. I. Fasc. 28 —29 (Schluss). Casellis, Sumpt. Theod. Fischeri 1875. — 9M. Annales des sciences naturelle. V. Ser. Bot. T. XX. N. 3 et 4 (Schluss). — C. E. Bertrand, Anatomie compare£e des tiges et des feuilles chez les Gnötac&es et les Coniferes (fin). — B. Renault, Recherches sur les vegetaux silifies d’Autun du genre Myelo- pteris. — A. Brongniart, Rapport sur lememoire precedent. — E.de Janczewski, Recherches sur l’accroissement terminal des racines dans les Phanerogames. — Is. Pierre, Recherches sur l’accumulation progressive de ’amidon dans le grain de ble a divers epoque de son developpement. — E. deJanczewski, Recherches sur le developpe- ment des radicelles dans les Phanerogames. — A. Brongniart, Etudes sur les graines fossiles trou- vees a l’etat silifie dans le terrain houiller de Saint- _ Etienne. — Ch. Contejean, De l’influence du terrain sur la vegetation. — M.L. Crie, Bryologie compar&e de la Sarthe et de la Mayenne. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. ST ahrgang. Nr. 25. 18. Juni 1875. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — 6. Kraus. Inhalt. Orig.: A. de Bary, Zur Keimungsgeschichte der Charen (Forts. u. Schuss). — Gesellschaften: Sitzungs- berichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin (schluss). —- Sitzungsberichte des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. — Personalnachricht. — Neue Litieratur. Zur Keimungsgeschichte der Charen. Von A. de Bary. Mit Tafel Vu. V1. (Fortsetzung und Schluss). Recapitulirt man nach diesen Betrachtun- gen, und Bau und Sprossfolge der fruchtbaren Pflanze als bekannt voraussetzend, das über die normalen morphologischen Erscheinungen Mitgetheilte, so baut sich der aus der Oospore erwachsende Charenstock auf aus drei succes- - siven Ordnungen ungleicher Sprosse. Der - erste entsteht aus der sich wenig streckenden Oospore und besteht aus Basalzelle und erstem Knoten. Letzterer spaltet sich in zwei der Anlage nach gleiche und gleichwerthige Gabeläste. Beide, die zweite Sprossordnung, bilden sich ungleich aus: Primärwurzel, Hauptvorkeim ; aus letzterem geht als Spross dritter Ordnung der erste Stengel hervor. Von diesen Sprossen kann der erste der Natur der Sache nach immer nur in der Ein- zahl vorhanden sein; er erhält keine weitere Gliederung als die beschriebene. Der Haupt- vorkeim bildet in seinen beiden Knoten einestheils Seitenwurzeln, andrerseits Blatt- rudimente als integrirende Glieder seines Aufbaues, nicht aber ihm gleichnamige Zweige. Die Primärwurzel verzweigt sich gleichnamig sowohl aus ihrem Grunde, als auch aus den Gelenken, die sie in ihrem Wachsthum, in der für die Charen bekannten Form, bildet. Der erste Stengel, in unbegrenz- temLängenwachsthum successive Internodien- und Knotenbildung fortwährend wiederho- lend, ist typisch auch unbegrenzt gleichnamig verzweigt, indem in jedem Blattwirtel ein normaler Zweig in dem Basilarknoten des ersten oder des ersten und zweiten Blattes angelegt werden und sich an allen diesen Zweigen die gleiche Verästelung durch un- begrenzte Ordnungen fortsetzen kann. Der erste, direct aus dem dritten Vorkeim- knoten hervorgetretene Stengel genügt aber zum Aufbau eines vollständigen Charen- stockes, denn er vermag schon auf seinen Blattwirteln Sexualorgane zu bilden. Man findet dies selbst bei Keimpflanzen der ge- wöhnlich so reich verästelten Tolypellen (T. glomerata) und bei Chara erinita trägt, wıe schon erwähnt wurde, nicht selten selbst der erste Blattwirtel des in Rede stehenden Sprosses Oogonien. Die beschriebene Gliederung und Spross- folge wurden die normalen oder typischen genannt, weil sie zum vollständigen Aufbau aller Charenstöcke nothwendig sınd, bei allen Individuen constant, und jedes Glied immer an einem bestimmten morphologischen Orte, aus einer ganz bestimmt zu bezeichnenden Zelle sich entwickelt, weil sie endlich nicht nur denkbarer Weise sondern thatsächlich oft allein, ohne dass andere hinzukommen, den Stock aufbauen. Der thatsächliche Auf- bau des Stockes braucht aber nicht auf die normalen Glieder beschränkt zu sein, es können andere, accessorische oder adventive hinzutreten, welche für sich betrachtet immer dieser oder jener Kategorie normaler gleich, von den normalen aber dadurch verschieden sınd, dass ihre Anlage und ıhre Ausbildung unterbleiben kann, und dass der Ort ihrer Entstehung zwar nie anderswo als in Knoten oder Wurzelgelenken liegt, innerhalb dieser aber keine constante Stellung. hat. Accesso- rische Blätter sind mir nicht bekannt, wenn nicht vielleicht in der fruchttragenden Re- sion der Tolypellen von solchen geredet werden kann. Dagegen können alle anderen Arten von Auszweigungen, Wurzeln, frucht- bare Stengel und Vorkeime accessorisch auf- treten, und zwar an den Knoten und Gelen- ken jeder Art gleichnamiger und ungleich- namiger Glieder. Wahlstedt*), hat über das Vorkommen solcher Sprossungen und ihre Bedeutung für die Lebensgeschichte vie- ler Arten ausführliche Beobachtungen ver- öffentlicht. Hier seien nur einige wenige, zumal auf die Keimpflanzen bezügliche Be- merkungen darüber gegeben. Das Auswachsen accessorischer Wurzeln aus peripherischen Zellen im Boden befind- licher Knoten der Stengel ist eine längst be- kannte Erscheinung. An den 2 ersten Knoten der Keimpflanze können die späterhin ganz unregelmässig auftretenden füglich als acces- sorische aufgefasst werden. Accessorische Zweige seien kurz die den Stengeln gleich gebauten Sprosse von der in Rede stehenden Entstehung genannt. Ihr Auftreten an Blättern ıst nicht bekannt, übrigens wohl möglich; an den übrigen Kno- ten und dein Primärwurzelgrunde können sie vorkommen. Ihr Aufbau ist von Anfang an dem normaler fruchtbarer Sprosse gleich, mit Ausnahme der bei berindeten Arten öfters unterbleibenden oder verkümmernden Rin- denbildung an ihren untersten Internodien, wodurch Pringsheim’s nacktfüssige Zweige entstehen. Accessorische Vorkeime endlich, den Bau, die Entwickelung und die Seitensprossbildung des normalen Hauptvorkeims in allen Stü- cken wiederholend, entstehen aus schlauch- förmig auswachsenden peripherischen Zellen sowohl an den Knoten der Stengel als auch an den Wurzelgelenken, als auch an den ersten Knoten des Keimlings. Die am erstgenannten Orte entspringenden sind zumal seit Pringsheim’s Beschrei- bung als Zweigvorkeime bekannt. Aus den Wurzelgelenken entspringende accesso- *) Om Characeernas Knoppar och öfvervintring. Lund 1864. rische Vorkeime sind eine wenigstens bei manchen Species regelmässig und oft höchst ausgiebig auftr etende Erscheinun g. Vorallem, wie von Wahlstedt gezeigt wurde, bei Lyehnothamnus Wallrothü und Oh. aspera. Die bekannten über 1 Mm. dick werdenden meist kugeligen weissen Knöllchen an den im Boden befindlichen Theilen letzterer Pflanze gehören wohl ın allen Fällen den Wurzeln an. Jedes Knöllchen ist seiner Hauptmasse nach eine einfache, mit Amylon reich erfüllte Zelle und diese ıst in den be- obachteten Fällen nichts anderes als das unterste relativ kurz bleibende anschwellende Glied einer Seitenwurzel. Man erkennt, so- lange die Anschwellung noch gering ist, an ihrem (der Ursprungsstelle abg ekehrten) Schei- tel ein Wurzelgelenk, das sie von einem zwei- ten Gliede derselben Wurzel abgrenzt und von welchem selbst weitere dünne Seitenwurzeln entspringen. Hat sie ihre definitive Kugel- form und Amylonerfüllung erhalten, so sitzt das Wurzelgelenk auf ihrem Scheitel in Form eines unregelmässig mehr- und kleinzelligen Körperchens, von welchem dünne Wurzel- ästchen ausstrahlen. Die meisten dieser Knöllchen sitzen je zu 1—4 beisammen an Wurzelgelenken. Man findet dieselben aller- dings auch an Knoten im Boden wachsender — soweit ich beobachtet immer nacktfüssiger — accessorischer Zweige. Sie haben hier denselben Bau, insbesondere auch denselben kleinzelligen, Wurzeläste entsendenden Kör- per auf dem Scheitel und neben ihnen ent- springen gewöhnliche fadenförmige accesso- rische Wurzeln. Sie gehören also auch hier, soweit die Beobachtune gen reichen, Wurzeln an als deren erste Glieder. Die Knöllchen sind Reservestoffbehälter. Aus der Zellgruppe auf ihrem Scheitel oder neben ihrer Inser- tionstelle, können accessorische Vorkeime ent- springen, und zwar werden solche, wie aus- drücklich bemerkt werden mag, gerade an solchen Exemplaren, die von unzweifelhaften Wurzeln entspringen häufig beobachtet. Die accessorischen Vorkeime entstehen oft in grosser Menge, sowohl an ım Boden wurzeln- den Exemplaren als an Knöllchen und Wur- zelstücken, welche isolirt in reines Wasser gebracht werden. In dem Maasse als sie sich entwickeln verschwindet das Stärkemehl aus dem Knöllchen. Der dicht rasige Wuchs der perennirenden Oh. aspera ist ohne Zweifel in der reichlichen Production der Wurzelvor- keime und der aus ihnen kommenden Stengel zu grossem Theile begründet. Die Bildung von Vorkeimen fand ich ferner nicht selten an den Gelenken älterer Wurzeln von Toly- pella glomerata; einmal sah ich sie an einer alten, am Ende abgerissenen Primärwurzel von Nitella hyalina. Endlich treten, wie Wahlstedt und N ordstedt schon gezeigt haben, an den er- sten Knoten und dem Primärwurzelgrunde der Keimpflanze accessorische Vorkeime sehr häufig auf. Um die Schilderung der realen Keimpflanze zu vervollständigen mag es ge- stattet sein, auch auf die an ihr vorkommen- den accessorischen Zweige noch einmal zu- rüuckzukommen. An dem Stengelknoten des Vorkeims sind bisher nur accessorische Zweige gefunden worden, keine Vorkeime. An dem Wurzel- knoten und dem Grunde der Primärwurzel kommen beide accessorische Sprossformen vor. Zweige fand ich allerdings nur an älteren, mit bereits fertig gestrecktem und ergrüntem Vorkeim und weit entwickeltem Stengelspross an diesem versehenen Keimpflanzen von Ch. Joetida, fragelis und Nitella hyalına, welche in Gefässen mit Wasser ohne Erdboden in etwas verwahrloster Cultur waren. Die ac- cessorischen Zweige finden sich, meist nicht mehr als je einer, an beiden bezeichneten Orten, an dem Wurzelknoten nach Schätzung häufiger als an dem Primärwurzelgrunde; sie kamen in diesen Culturen vielen, jedoch bei weitem nicht allen Individuen zu. In den- selben Culturen fanden sich nicht selten und oft an denselben Individuen wie die Zweige accessorische Vorkeime, nach Schätzung häu- figer vom Grunde der Primärwurzel als vom Wurzelknoten des WVorkeims ausgehend. Aber nicht bloss bei verwahrlosten sondern bei unter günstigen Bedingungen erzogenen, in gutem Boden wurzelnden Keimpflanzen sind accessorische Vorkeime an den beiden Orten eine häufige, bei manchen Arten eine ganz regelmässig auftretende Erscheinung. Ausser bei den soeben genannten Species fand ich sie bei allen, von welchen ein einiger- massen reichliches Material zur Verfügung stand: Ch. crinita, Tolypella intricata, glo- merata, Nitella capitata, und zwar bei allen diesen Arten an den beiden bezeichneten Orten. Nicht selten nimmt eine der schlauch- artig auswachsenden peripherischen Zellen des Primärwurzelgrundes (aber niemals das Ende der Primärwurzel selbst) schon sehr frühzeitig die Structur eines accessorischen 414 Vorkeims an, so dass letzterer in seiner Ent- wickelung hinter dem Hauptvorkeim nur wenig zurück ist. Bei Chara erinita (Fig. 15) Tolypella intricata wurde dies öfters beobach- tet; einmal auch bei Net. capitata. Weit häufiger ist es aber, dass die accessorischen Vorkeime erst nach weiterer Entwickelung des Hauptvorkeimes und seines Stengelspros- ses erscheinen; am reichlichsten findet man sie daher an Keimpflänzchen mit völlig aus- gewachsener VWorkeimspitze und entfalteten ersten Blattwirteln am ersten Stengelspross. Von jedem der beiden Orte kann ein oder mehrere Vorkeime ausgehen, ohne weitere allgemeine Regel. Nordstedt gibt an unter 30 Keimpflanzen von OA. foetida einen Fall von 5 Vorkeimen, 3 von 4, 3 von 3, 9 von 2, 12 von 1 accessorischen Vorkeim aus dem Primärwurzelgrunde. Von 5 Keimpflänzchen von Ch. crinita, ın dem Fig. 16 dargestellten Alterszustande, ıst notirt: 2 ohne accesso- rische Vorkeime, 2 mit je einem am Primär- wurzelgrund, 1 mit einem an diesem und drei am 2. Knoten. Am productivsten sind die untersuchten Tolypellen, von denen ich nur ein Exemplar der 7. glomerata beispielsweise anführe mit 5 accessorischen Vorkeimen aus dem Grunde der Primärwurzel und 3 aus dem . Knoten. Dass die accessorischen Vorkeime an ihrem Wurzelknoten wiederum gleich- namige entwickeln können, ist fast selbstver- ständlich. 'Thatsächlich beobachtet wurde dies bei letztgenanntem Tolypella-Exemplar, wo von den aus dem Primärwurzelgrund kommenden 2 je 2, einer einen producut hatte, die Gesammtzahl der an der Keim- pflanze vorhandenen Vorkeime also mit Ein- rechnung des primären 14 beträgt. Nord- stedt gibt an, dass sich an dem ersten Knoten von Tolypella nidifica A. Br. oft ein ganzes Dutzend accessorische Vorkeime, zusammen mit einigen accessorischen Zweigen und Wurzeln findet. Auf diese Weise kommt frühzeitig eine reiche Bestockung der jungen Pflanze zu Stande. — Es erübrigt noch, das über die Orien- tirung der successiven Theilungen und über die Wachsthumsrichtungen der angelegten Theile Beobachtete mitzutheilen, soweit es nicht schon in der vorstehenden Darstellung des Aufbaues gesagt ist. Die erste Wand, welche den ersten Knoten abgrenzt, steht immer genau oder annähernd senkrecht zur Längsaxe der Oospore, die zweite, die Halbirungswand, immer recht- 45 winklig zur ersten. Hiermit sind selbstver- ständlich auch constante Orientirungen bei- der Wände zur Abstammungsaxe, d. h. dem Blatte welches die Oospore trug gegeben. Für die erste Wand in jeder Beziehung, für die zweite nicht in jeder, denn sie kann unter den beschriebenen Verhältnissen zur Ebene des radialen Längsschnittes des Abstam- mungsblattes die verschiedensten Neigungen haben. Eine Beobachtung Nordstedt’s scheint zunächst für einen Fall eine bestimmte Regel zu ergeben und zwar die, dass die in Frage stehende Wand in die Ebene eines radialen Längsschnittes des Abstammungs- blattes fällt. Nordstedt fand nämlich die von ihm beobachteten Oosporen der Nit. flexi- lis (N. furculata Rehb.) linsenförmig abge- plattet und so orientirt, dass die Breitseiten in den Radialschnittebenen, die (stumpfe) Kante also dem Blatte ab- und zugewendet lag; und die erste Halbirungswand immer den Breitseiten parallel, also auch in die Radialschnittebene gestellt. Die erwähnte Abplattung der Oosporen kommt auch bei der fezilis verwandten Nitellen vor. Bei N. tenuissima, wo ich Oosporen in grösserer An- zahl und geeigneter Entwickelung unter- suchen konnte, fand ich dieselben immer ab- geplattet und der Mehrzahl nach in der von Nordstedtangegebenen Orientirung zurAb- stammungsaxe, eine Minderzahl aber umge- kehrt, die Breitseiten ohngefähr rechtwinklig zur Radialschnittebene des tragenden Blattes gestellt. Dieser Verschiedenheit entsprechend stand auch bei der Keimung die erste Hal- birungswand in der Mehrzahl der Fälle paral- lel, in einer Minderzahl rechtwinklig zu den ‚Breitseiten. Alle diese Beobachtungen spre- chen dafür, dass die angegebene Orientirung der Wand zur Abstammungsaxe eine con- stante ist. Einen unanfechtbaren Beweis dafür liefern sie allerdings nicht, denn die Keimung ist nur an solchen Oosporen beobachtet, welche von ihrem Entstehungsorte abgefallen sind; der Schwerpunkt der Oosporen liegt aber so, dass sie, beim Abfallen nach der Reife, ihrer Länge nach horizontal auf das horizontale und ebene Substrat zu liegen kommen und die abgeplatteten ihre Breitseite diesem paral- lel richten. Einzelne nehmen allerdings, durch Unebenheit des Substrats oder Anstos- sen an andere Körper, andere Stellungen an. Es entsteht daher die Frage ob die in Rede stehende Orientirung wirklich die supponirte morphologische Beziehung hat und nicht ab- hängig ist von geocentrisch wirkenden Kräf- ten. Versuche hierüber ins Klare zu kommen, haben kein bestimmtes Resultat ergeben. Bei derben incrustirten Chara-Arten kommt es vor, dass anscheinend reife Oosporen an dem sie tragenden Blatte, resp. seinen todten aber erhalten bleibenden Membranen in ihrer ursprünglichen Stellung verbleiben. Die Be- mühungen an solchen, vorsichtig cultivirten Exemplaren die eventuelle morphologische Orientirung der Wände zu bestimmen waren jedesmal erfolglos, weildie Keimung ausblieb. Versuche an abgefallenen, nicht platten Oo- sporen zu bestimmen, ob die Stellung der fraglichen Wand constant horizontal ist, sind schwer auszuführen, weil es kaum gelingt, die durch Erschütterung leicht verursachten Drehungen der am Boden wassergefüllter Ge- fässe liegenden Oosporen um ihre Längsaxe sicher zu vermeiden. Die vier einzigen Exem- plare (zwei von Ch. foetida, zwei von Ch. erinita) welche mir unverrückt liegen blieben, zeigten die Halbirungswand, soweit bestimm- bar, dem horizontalen Substrat parallel ge- stellt. Was die Orientirung der übrigen Thei- lungswände in dem gerade gedachten Vor- keim, soweit sie aus obenstehenden Beschrei- bungen nicht schon ersichtlich ist betrifft, so schneidet die Ebene der Halbirungswand ım Stengelknoten die der ersten in einem gros- sen, man kann wohl sagen annähernd rechten Winkel. Genaue Bestimmungen des letzteren sind wegen der beim Strecken des Vorkeims auftretenden Drehungen kaum möglich. Ueber die Stellung der Halbivungswand im Wurzelknoten wage ich, bei der hier herr- schenden geringen Regelmässigkeit in den Theilungen, keine bestimmte Angabe zu machen. Die erste Wirtelzelle im Stengel- knoten, also die Initiale des ersten Stengels kann entweder auf der der Primärwurzel ab- oder der ihr zugekehrten Seite stehen. Beides wurde z. B. bei Chara cerinita beobachtet, doch ist auch diese Stellung wegen der Drehungen und Krümmungen des sich streckenden Vorkeims oft schwer sicher zu bestimmen. Was die Wachsthumsrichtungen betrifft, so treten bei den untersuchten Chara-Arten die Anlage des Vorkeims und der Primär- wurzel unter sehr spitzem Winkel divergirend aus der Schale hervor (Fig. 3, 10); erst nach- träglich wächst durch die Anschwellung ihrer Insertionsstücke, zumal des Grundes der Primärwurzel, die Divergenz bis auf 180° (Fig. 12—16). — Bei den untersuchten Ni- tellen und Tolypellen wölbt sich der erste Knoten gleich nach der Theilung breit aus der Schale hervor und seine beiden ersten Aussprossungen divergiren von Anfang an um annähernd 180° (Fig. 22—25, 34—36). Sobald die intensivere Streckung beginnt, treten die bekannten geocentrischen Krüm- mungen der sich aufrichtenden Vorkeime und der abwärts wachsenden Wurzeln ein. Die Zeit innerhalb welcher die beschrie- benen Keimungsstadien durchlaufen werden, durch directe Beobachtung zu bestimmen, habe ich bei mehreren Arten vergeblich ver- sucht, weil die isolirten jungen Pflänzchen auf dem Objectträger nicht weiter wuchsen. Aus der relativen Häufigkeit in welcher man die verschiedenen Stadien bei täglich mehr- fach wiederholter Musterung einer und der- selben gut keimenden Aussaat findet, geht jedoch mit ziemlicher Sicherheit hervor, dass alle normalen Theilungen der Keimpflanze, die des ersten Stengelknotens inbegriffen, sehr rasch, innerhalb höchstens 24 Stunden, vollendet werden. Die dann erst beginnen- den ausgiebigen Streckungen sämmtlicher Glieder erfolgen langsamer. In den accesso- rischen Vorkeimen folgen sich die Theilungen weniger rasch, die successiven Entwicke- lungszustände "sind an ihnen daher leichter aufzufinden als an den Keimpflanzen. Von Bildungsabweichungen habe ich hier nicht zu reden, weil ich den von früheren Beobachtern beschriebenen nichts Neues hin- zuzufügen habe und weil ihr relativ seltenes Vorkommen für die Fragen mit denen sich . dieser Aufsatz beschäftigt hat ohne Bedeutung ist. Erklärung der Abbildungen. In allen Figuren, welche ganze Keimlinge darstellen, bedeutet: b Basalzelle (nebst Schale) k erster Knoten w Wurzelknoten s Stengelknoten des Vorkeims p Hauptvorkeim-Spitze oder -Anlage p' Spitze accessorischer Vorkeime v oder r Primärwurzel. Die Vergrösserungen sind nicht überall genau an- gegeben, weil die bei der Beobachtung benutzten Instrumente z. Theil nicht mehr zu meiner Verfügung 418 stehen und ich ihre Vergrösserungen zur Zeit der Be- obachtung nicht alle berechnet hatte. Wo sie genau angegeben werden kann, ist sie durch den Bruch in Klammern angegeben, wo nur ungefähr durch den Bruch mit vorgesetztem c. Fig. 1—5. Chara ‚Foetida. Fig. 1—3 (c. ®/). Oosporen mit beginnender Kei- mung, nach Lösung des Kalkes der Schalen durch Salzsäure, in Glycerin. In Fig. 1 die Sonderung von k eben beginnend, in 2 weiter entwickelt, in 3 vo und getrennt und auswachsend, der rn eaekrnng) bereits getheilt. Fig. 4 u. 5 (ec. 300%/,). Der Scheitel der Basalzelle von Fig. 2 mit % frei präparirt, Fig. 5 von oben, Fig. 4 im Seitenprofil. Die erste Halbirungswand ist erst durch eine (in dem geschrumpften Protoplasma ver- schobene) Theilung im Protoplasma angelegt. Fig. 6. Chara fragilis (150/,). Oberes Stück der Wand der Basalzelle mit dem in- tacten ersten Knoten, frei präparirt und von dem Scheitel gesehen. Primärwurzelgrund in 3 Zellen ge- theilt. Der erste Knoten war als flach-halbkugeliger Körper zwischen den eben getrennten Lappen der Schale sichtbar gewesen. Fig. 7—20. Chara erinita. Fig. 7—10. Erste Keimungsstadien, Entwickelungs- folge nach den Ziffern; 7 u. 10. Vergr. e. 1%/,, 8 und 9 schwächer; 7, 8 und 10 Exemplare mit abnorm dünner durchscheinender Schale. In Fig. 10 der Primärwurzelgrund bereits getheilt. Fig. 11 (ec. %0/,). Exemplar vom Entwickelungszu- stande Fig. 9, erster Knoten und Membran des Basal- zellenscheitels frei präparirt, vom Scheitel her (etwas schräg) gesehen, in Kali. Primärwurzel und Haupt- vorkeim beginnen sich zu strecken, beide ungetheilt und nicht von einander unterscheidbar. Fig. 12—14 (Vergr. wie in Fig. 8). Weitere Ent- wickelung, in der Folge der Ziffern. In Fig. 13 u. 14 Primärwurzelgrund getheilt. Wurzel- und Stengel- knoten des Hauptvorkeims noch nicht gebildet. Fig. 15 (schwächer vergr.). Aelterer Zustand. Aus dem Primärwurzelgrunde 2: Anlagen von Seitenwur- zeln und ein accessorischer Vorkeim hervortretend. Fig. 16. Aeltere Keimpflanze, etwa 8 mal vergr. Aus s der erste Stengel, mit vollständig berindetem unterstem Internodium vorgetreten. Fig. 17—20 (145/,). Querschnitte durch Wurzel- knoten. Fig. 17 von einem jüngern Hauptvorkeim, als » in Fig. 15, Fig. 18, 19 von accessorischen Vor- keimen der Entwickelungsstufe von p’ in Fig. 16. Fig. 20 von einem Hauptvorkeim des Alters von p Fig. 16. Der Schnitt geht hier mitten und etwas schräg 419 _ durch den Knoten; die Wurzelanlagen a, a liegen "unterhalb der Schnittfläche, e ging schräg nach oben ab, dältere Wurzeln. Fig. 21—33. Tolypella intricata. Fig. 21 (185/,). Keimungsanfang, nach Entkalkung der Schale in Essigsäure-Glycerin. Knotenzelle erwies sich bei Freipräparation ungetheilt. Fig. 22, 23 (ce. ®/,). Junge Keimpflanzen. In bei- den war der Primärwurzelgrund getheilt. Fig. 24, 25. Aeltere Zustände; der Kalk aus der Schale nicht entfernt. Fig. 26—29. Ein und derselbe ungefähr auf dem Stadium Fig. 25 stehende Hauptvorkeim-Stengelkno- ten: 26 von vorn; 27 Querschnitt dicht unterhalb des Knotens, dieser von unten gesehen ; 28 Seitenansicht; 29 desgleichen nach Drehung um 1500. — n Basi- larknoten, v Scheitelzelle des ersten Stengels, b erstes Blatt des Vorkeim-Stengelknotens. Fig. 30—32 (185),). Querschnitte durch 3 Stengel- knoten von Hauptvorkeimen etwas jüngeren Ent- wickelungszustandes als Fig. 27. Initiale des ersten Stengels, b des ersten Blatts — b eilt i etwas voraus — die übrigen Zellen des Wirtels nach ihrer regulären Entstehungsfolge beziffert. Fig. 32 regelmässig. In 30 fehlt eine Zelle zwischen 4 und 6; ihre Bildung bleibt entweder aus oder er- folgt abnormer Weise nach 6. In Fig. 31 ist die Hal- birungswand nicht deutlich, es ist zweifelhaft ob der Wirtel, nach Art der Blattwirtel des Stengels, ohne vorherige Halbirung um die centrale Zelle .. ange- legt worden ist, oder beide Hälften ungleich ent- wickelt, so dass... die innere Zelle der einen, grös- seren, . die der anderen, kleineren wäre. Fig. 33. Querschnittsansicht des Wurzelknotens von demselben ' Hauptvorkeim wie Fig. 32. Der Schnitt geht etwas über dem Knoten her, über diesen läuft der Querschnitt der nächsten Zelle des Vorkeims als Kreisfigur. a, a abgeschnittene, bereits gestreckte Wurzeln. Fig. 34—37. Tolypella glomerata. Fig. 34—36 (ce. ®/,). Successive junge Keimungs- stadien. In 34 Hauptvorkeim und Primärwurzel noch nicht zu unterscheiden. Das Exemplar Fig. 35 kam in dem abgebildeten Zustand lebend zur Beobachtung. 24 Stunden später war es abgestorben und eine die Vorkeimspitze vom unteren Theil abtrennende Quer- wand deutlich; ferner eine Seitenwurzel angelegt auf der der abgebildeten abgekehrten Seite. Fig. 37 (1#5/))). Querschnitt durch den Stengelkno- ten eines jungen accessorischen, aus einem Wurzel- gelenk kommenden Vorkeims. Buchstaben und Ziffern wie in Fig. 32. Fig. 33—45 {5),). Chara aspera. Querschnitte einer Reihe verschieden entwickelter Stengelknoten wurzelständiger accessorischer Vor- keime, hergestellt und gezeichnet von Hr. Ka- mienski. Entwickelungsfolge nach den die Figuren bezeichnenden Ziffern. Ah Halbirungswand. Die Be- deutung der übrigen Buchstaben wie in Fig. 27 und 32. Die weitere Erklärung, auch der Unregelmässig- keiten in Fig. 44 und 45 ergibt sich aus dem Texte. Gesellschaften. Sitzungsberichte der Gesellschaft natur- forschender Freunde zu Berlin. Sitzung am 16. März 1875. (Schluss). Herr Bouche& legte einen Stengel der Maranta bicolor Arrab. vor und theilte unter Hinweisung auf einen früheren Vortrag über den sogenannten Schlaf der Pflanzen mit, dass er auch an verschiedenen Ma- rantaceen ein Schlafen während der Nacht wahrge- nommen habe. Diese Erscheinung sei jedoch nicht bei allen Pflanzen dieser Familie vorhanden, sondern nur bei einzelnen, z. B. der M. bicolor Arrab., diva- ricata Rosce., gıbba Sm., Mackoyana und roseo-pieta Linden und wahrscheinlich einigen anderen Arten zu finden. Das Schlafen mache sich dadurch bemerkbar, dass sich gegen Abend die Stellung der Blattfläche verändere, und finde die Bewegung derselben in der Anschwellung des Blattstieles statt, jedoch seien die Erscheinungen des Schlafens nicht bei allen Arten gleich. Am auffallendsten zeige es sich an M. bicolor, deren Blattfläche sich gegen Abend und während der Nacht fast senkrecht herabneige; ähnlich habe er es auch an WM. gibba und divaricata beobachtet. Ma- ranta Mackoyana und roseo-pieta hingegen richten ihre Blattflächen gegen Abend mehr auf und neigen sie gegen die Axe der Pflanze zusammen. Aehnliche Symptome zeigen diese Pflanzen auch bei Mangel an Wärme und Feuchtigkeit des Bodens. Ferner sprach derselbe über monströse Wurzel- bildungen der Eiche und Kiefer unter Vorzeigung derselben. Das Eichenwurzelgebilde habe er von sei- nem Sohne aus dem grossen Garten bei Dresden er- halten; es besteht aus mehreren über einander geleg- ten, durch den Druck des Baumes aufeinander ge- pressten,, vollständig verwachsenen Wurzeln, so dass ein Gitterwerk mit rhomboidalen Maschen entstanden war. Derartige Bildungen kommen dort häufiger vor und geben wahrscheinlich die eigenthümlichen Bo- denverhältnisse des grossen Gartens die Veranlassung | 3 # _ dazu. In geringerer Tiefe unter der Oberfläche, die aus sehr festem Lehm bestehe, sei ein sehr mächtiges Kieslager vorhanden, wohin die Wurzeln nicht ein- dringen, und daher in hörizontaler Lage sich auszu- breiten genöthigt seien. Dieser Umstand und der Druck von oben sei wahrscheinlich die Veranlassung zu dieser Erscheinung. — Das Kiefernwurzelgebilde sei auf einem Fahrwege im Grunewald gefunden ; die Länge desselben beträgt 1 M. und die Breite 0,5 M. Es zeigt ebenfalls eine Menge von Verwachsungen einzelner Wurzeln, die durch das Ueberfahren mit Lastwagen gequetscht, sich vereinigt haben und ganz flach gedrückt sind. Ein von demselben vorge- legtes Stammstück von Juniperus bermudiana von 20 Cm. Durchmesser, welches ebenfalls aus dem grossen Garten bei Dresden stamme, zeigt eine eigenthümliche knorrige Maserbildung, die dadurch entstanden ist, dass sich an einzelnen Stellen des Stammes viele Jahre hindurch eine Unzahl von Adventivknospen bildeten, die aber nicht zur Entwickelung gekommen sind, sondern nur einige Nadeln trieben und dann wieder abstarben. Ein Beweis, wie unendlich produc- tiv die Vegetation ist, und dass sich an allen Stellen der Rinde, nicht allein da, wo ursprünglich Knospen- anlagen vorhanden waren, neue Zweige bilden kön- nen. Endlich legte derselbe einige zur Gattuug Julus gehörige und damit verwandte Thiere vor, die seit einiger Zeit in den Gefässen für tropische Orchideen und dem darunter befindlichen Erdreiche in grosser Zahl in dem Orchideenhause des botanischen Gartens auftreten, und im Verdacht stehen, die Wurzeln der Pflanzen abzunagen, was jedoch durch fortgesetzte Beobachtungen zu bestätigen sei. Sie wurden zur weiteren Bestimmung Herrn Prof. Dr. Gerstaecker übergeben. Herr Gerstaecker erkannte in den von Herrn Bouche lebend vorgewiesenen Myriopoden - die Repräsentanten dreier Chrlognathen-Gattungen : Julus, Blanniulus und Polydesmus und glaubte dieselben gegen die Annahme des Herrn Bouche& mit Be- stimmtheit als einheimische Arten in Anspruch neh- men zu dürfen. (Ein später vorgenommener näherer Vergleich hat die Richtigkeit dieser Vermuthung be- stätigt; die Arten haben sich als der besonders in Gartenerde häufig vorkommende Blanniulus guttu- latus Fab., als ein wegen Jugendlichkeit der Exem- plare nicht sicher zu bestimmender Julus spee. und als Polydesmus acutangulus Menge erwiesen. G.) 422 Sitzungsberichte des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. Sitzung am 2. April 1875. Herr Treichel legte eine grössere Anzahl einge- gangener Schriften vor, und knüpfte an eine derselben, in welcher über sog. »Meteorpapier« berichtet wurde, die Bemerkung, dass er einmal solches Papier ge- funden habe, welches anstatt aus Algen aus den ver- filzten Blättern von Hottonia palustris bestand. Herr Braun referirte über verschiedene neuere Schriften, unter anderen über den Jahresbericht der botanischen Section des westfälischen Vereins für Wissenschaft und Kunst von 1874, in welchem Dr. Wilms die europäischen Arten der Gattung Taraxa- cum behandelt. Es werden deren 15 aufgeführt, von denen Westfalen 4 besitzt: Taraxacum offieinale, palustre, laevigatum und erythrospermum Andrz. Herr Vatke bemerkte hierzu, dass die zuletzt ge- nannte Art auch in der Berliner Flora und zwar am Kreuzberge von Apotheker John schon vor längerer Zeit aufgefunden sei. Herr Braun legte ferner die 19. Decade von Maximowicz, Diagnoses plantarum Japoniae et Mandchuriae vor, worin unsere Zindernia Pyxidaria L. eingehend besprochen, die Wider- sprüche, welche sich in der Beschreibung derselben von Seiten der Floristen finden, erläutert werden, und. eine Vergleichung mit der ähnlichen im Osten der alten Welt weiterverbreiteten Vandellia erecta Benth. gegeben wird. Maximowicz kommt zu dem Ergeb- niss, dass beide genannte Pflanzen Formen einer und derselben Art seien und dass die Gattung Lindernia mit Vandellia vereinigt, Lindernia Pyxidaria mit Ein- schluss der Vandellia erecta, somit künftig Vandelha Pyxidaria genannt werden müsse. Der Vortragende machte ferner auf eine Mittheilung van Tieghem’s in No. 3 des Bulletin der Societe botanique de France von 1874 aufmerksam, in welcher die decussirte Blattstellung behandelt und zwei Arten derselben unterschieden werden. Die eine Art wird durch Blatt- paare charakterisirt, deren Blätter als simultan, aequi- valent und aequirameal bezeichnet werden, während bei der anderen die Blätter des Paares successiv, dif- ferent und inaequirameal seien. In dem letzteren Falle sollen die gleichwerthigen Blätter und Zweige eine nach !/y fortschreitende Spirale bilden, wie dies namentlich bei den Caryophylleen und Stellaten zu sehen sei. Der Vortragende machte darauf aufmerk- sam, dass dieser Gegenstand von deutschen Botanikern vielfach und zum Theil schon in früher Zeit behandelt worden sei, namentlich von K. Schimper in der Schrift über Symphytum Zeyheri (1829); von dem Vortragenden in der Abhandlung über Tannenzapfen (1831); von Wichura in zwei Abhandlungen über Polarität der Knospen und Blätter (Flora 1844 No. 11 423 und 1846 No. 15 und 16); von Wydler an verschie- denen Orten, namentlich bei Besprechung der Caryo- phylleen (Bot. Zeitg. 1843, Flora 1846, 1847, 1859) und lLabiaten (Berner Mitth. No. 492—494); ferner von N. J. C. Müller in Pringsheim’s Jahrbü- chern (Bd. V Heft 3, 1867), woselbst die Entwicke- lungsgeschichte decussirter Blätter beschrieben wird ; ‘von W. Hofmeister (Allgemeine Morphologie 1868), welcher die verschiedenen Arten der Decussation auf ursächliche Momente zurückzuführen sucht; von Rohrbach in der Monographie der Gattung Stlene (1868), woselbst sich eine ausführliche Darstellung über van Tieghem’s zweite Art der Decussation findet. Ueber eine andere Art von Decussation, wie sie bei Oleaceen, Labiaten, Lythraceen, vermuthlich der Gattung Cuphea vorkommt, findet man Mitthei- lungen von Hochstetter in der Flora von 1850, von Wydler daselbst 1860 und von Koehne in der Botanischen Zeitung von 1873. Es ergibt sich aus diesen Arbeiten, dass van Tieghem die verschie- denen Arten der Decussation keinesweges hinreichend erkannt hat und seine Eintheilung das Wesentliche derselben nicht trifft. Weiter besprach Herr Braun u. a. zwei neuere Arbeiten von Regel über Cycadeen, sowie die von Engelmann über Isoötes des westlichen Nord- ‚amerika, und führte an, dass Nordamerika im Ganzen 15 Arten dieser Gattung besitze. Ausserdem referirte derselbe über Dutailly’s Beobachtungen über die Maisblüthe, über Nordstedt’s Arbeit über Dio- naea etc. Herr Ascherson gab eine ausführliche Schil- derung der Vegetationsverhältnisse der Oase Farafrah und legte die betreffenden wildwachsenden Pflanzen vor. Sitzung am 30. April’1875. Herr Koch legte die Ansicht dar, dass Pinus pyre- natca Lapeyr. nichts Anderes sei, alseine feinnadelige?. Larieio und ferner, dass die österreichische Kiefer oder Schwarzföhre, P. austriaca Höss. nicht als eine Form der P. Laricio, sondern als eine eigene Art betrachtet werden müsse. Herr Ascherson besprach ein fast . ganz unbekannt gebliebenes Gras: Euchlaena me:i- eana Schrad., das in den meisten Merkmalen mit dem Mais übereinstimmend, als die nächste Verwandte des letzteren betrachtet werden müsse und ein Binde- glied zwischen den Gattungen Zea und Tripsacum darstelle. Dem entsprechend ist Vortragender auch der Ansicht, dass man Amerika als das Vaterland des Maises ansehen müsse. Herr Urban legte eine von ihm bei Lichterfelde aufgefundene Form von Petasites vor, die sich von dem gewöhnlichen Petasites officinalis durch höheren Blüthenschaft, hellere Farbe der Blumen, anders gekerbte Blätter etc. unterschei- det: sie ist bereits vor einigen Jahren bei Freiburg in Schlesien beobachtet und von Uechtritz als ?. officinalis var. fallax bezeiennet worden. (Forts. folgt). Personalnachricht. In der Sitzung der Pariser Akademie vom 17. Mai d. J. ist der Tod Thuret’s gemeldet worden. Neue Litteratur. Comptes rendus Tome LXXX. 1875. Nr. 19. (17. Maı). — A. Baudrimont, Expe£riences et observations relatives a la fermentation visqueuse,. — Müntz, Sur les ferments chimiques et physiologiques. Annales des sciences naturelles. Bot. VI. Ser. T. I. Cah. 1. — Ph. van Tieghem, Nourelles recher- ches sur les Mucorin&es. Sitzungsberichte der Wiener Academie vom. 13. Mai 1875. — J. Böhm, Ueber die Respiration von Wasserpflanzen. — Ueber eine mit Wasserstofi- absorption verbundene Gährung. Kny, L., Die Entwickelung der Parkeriaceen, darge- stellt an Ceratopteris thalictroides Brongn. Mit 8 lithogr. u. z. Theil col. Tafeln. — Dresden, Druck v.E. Blochmann u. S. 1875. 80 8. gr. 4°, Bulletin de la Societe royale de Botanique de Belgique. Tome XIII. Nr. 3. (Ausgeg. 24. Mai 1875), Fred. Gravet, Flore bryologique de Belgique. — H. Donckier de Donceel et Theoph. Durand, Materiaux pour servir a la flore de la province de Liege (2. fasc.). — C. H. Delogne, Contributions a la flore erypt. de Belgique (3. fasc.). The Journal of botany british and foreign 1875. Juni. — Maxwell T. Masters, On Deidamia Thom- psoniana DC. (with 1 plate). — Hon. J. L. War- ren, Some doubff. spec. in the Cheshire Flora. — S.O.Lindberg, A new Moss fr. Tasmannia. — A. H. Church, Some Contributions to Plant- Chemistry. J. V. Hooker, G. Maw and J. Ball, New Species etc. coll. in Morocco. Kudelka, Fel., Ueber die Entwickelung und den Bau der Frucht- und Samenschale unserer Cerealien. Mit 2 Tafeln. — Leipziger Inauguraldissertation. Berlin, Gebr. Unger 1875. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. >.3 ahrgang. Nr. 26. 25. Juni 1875. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — 6. Kraus. Inhalt. Orig.: J. Reinke, Notiz über das Wachsthum anorganischer Zellen. — Gesellschaften: Sitzungsberichte des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. (Forts. u. Schluss). — Neue Litteratur. Bemerkungen über das Wachsthum anorganischer Zellen. Von J. Reinke. Der Abdruck des Referates über einen von M. Traube auf der Breslauer Naturforscher- versammlung gehaltenen Vortrag in der Bot. Zeitung (vgl. Nr. 4 u. 5 lauf. Jahrg.), ver- 'anlasste mich, ein paar beiläufig über den- selben Gegenstand gemachte Beobachtungen zu wiederholen, und wenn auch die Bedeu- tung derselben im Vergleich zu den von Traube klar gelegten Grunderscheinungen eine geringe ist, so dürften sie doch wie jeder Beitrag zum theoretischen Ausbau des ganzen Wachsthum-Problems einiges Interesse be- anspruchen. Der wichtigste Punkt in der durch Traube vertretenen Auffassung ist, dass die Membra- nen der anorganischen Zellen durch Intus- susception wachsen, eine der interessantesten Wahrnehmungen, dass das Wachsthum ruck- weise erfolgt. Beide Angaben kann ich nach zahlreichen Versuchen wenigstens für Ferro- cyan-, Zink-, Kupfer-und Kobaltmembranen, sowie für Kieselmembranen derselben Metalle, vollkommen bestätigen. Wirft man einen Krystall von schwefel- saurem Kupfer in ein mit 5 bis 10procentiger Lösung von Ferrocyankalium gefülltes Glas- gefäss, so bedeckt es sich momentan mit einer Haut von Ferrocyankupfer; dieselbe hebt sich langsam vom Krystall allseitig ab, ihr Abstand vom festen Körper resultirt aus der Dicke seiner abschmelzenden Schicht + der Vergrösserung der Zelle durch Wachsthum ; dieses Wachsthum findet nach allen Seiten anfangs ziemlich, doch nicht völlig gleich- mässig statt; denn wenn auch auf frühester Stufe die Gestalt der Zelle ganz der Form des Krystalls entspricht, so treten bald überall kleine Buckeln und Erhabenheiten hervor, ohne freilich die Gesammtfacon erheblich zu beeinträchtigen. Je mehr die Ecken des Kıy- stalls abschmelzen, um so mehr kann die Zelle sich der Kugelform nähern, meist aber wächst sie etwas nach oben, so dass ein kur- zer breiter Cylinder entsteht, der nach völ- liger Lösung des Kıystalls bald aufhört sich zu vergrössern. Während im Anfang die ge- sammte Zellhaut gleichartig zart und hellroth gefärbt war, verdunkeln und trüben sich bald diejenigen Stellen, an welchen kein Zuwachs stattfindet und röthliche Flocken scheiden sich auf der Oberfläche aus; ein solches pel- zıges Aussehen nimmt die ganze Zelle nach beendigtem Flächenwachsthum der Membran an. In anderen Fällen findet die Volumvergrös- serung der Zelle nicht so gleichmässig statt, sondern durch irgend einen Zufall (sit venia verbo!) erhält ein kleines Stück der Oberseite einen Vorsprung, und ist dieser Vorsprung einmal erreicht, so findet an ihm der Zuwachs ausschliesslich statt, auf den übrigen Theilen der Zellhaut scheiden sich die für das Auf- hören des Wachsthums bezeichnenden brau- nen Flocken ab. Solche Stelle localisirten Wachsthums will ich im Folgenden der Kürze 427 halber als Bildungspunkt bezeichnen. Ist ein solcher Bildungspunkt einmal constituirt, so entwickelt sich daraus ein langer, schmaler, verticaler Schlauch, der nur an seiner Spitze wächst. Hat man vor dem Eintauchen des Kıystalls in der Flüssigkeit ein feines Pulver vertheilt, so sieht man die Körnchen dessel- ben im Innern der Zelle an den Wänden lebhaft nach dem Bildungspunkt emporstei- gen. Bei genauer Beobachtung sieht man dann deutlich das ruckweise Avanciren des Bildungspunktes, und dass dies kein mecha- nisches Zerreissen, kein Platzen des Scheitels und Neubildungeiner Membran über einer her- vorquellenden Flüssigkeit sei, ergibt sich da- bei auf das evidenteste. Jeder Zweifel daran, dass das Wachsthum der Zellhaut vollständig dem der Leim-Gerbsäure-Membran gleicht, also durch Intussusception vor sich geht, schwindet aber, wenn man den betreffenden Versuch unter dem Mikroskop wiederholt. Zu dem Ende zerkleinere ich einen Krystall von schwefelsaurem Kupfer, bedecke ıhn mit einem Deckglase und lasse während der Be- obachtung möglichst schnell die Flüssigkeit vom Rande her zutreten. Die Erscheinungen sind hier bei der Lösung der viel kleineren Stückchen natürlich die gleichen wie die bis- her beschriebenen, nur lässt sich das Detail ungleich genauer verfolgen. Ein Aufwachsen nach oben ist schon durch das Deckglas ge- hindert, ausserdem ist die Wirkung der Schwere durch die Capillarität der beiden Platten aufgehoben. Hat sich dann bei einer solchen Zelle unter dem Deckglas ein Bil- dungspunkt gesondert, so kann man bei scharfer Einstellung auf einem Theilstrich der Mikrometer-Scala beobachten, wie jedem sprungweisen Vorrücken eine geringe und allmähliche Dehnung der betreffenden Mem- branstelle vorausgeht; nach vollendeter Deh- nung erfolgt dann plötzliche Erweiterung des gedehnten Stücks, aber ohne Zerreissen, darauf sofort wieder Dehnung, dann ruck weise Erweiterung u. s. f. Dass dieses ruckweise Wachsthum nicht etwa bedingt werde durch ein stossweises sich lösen des Krystalls kann man ebenfalls leicht mittels des Mikrometers constatiren, wobei sich ein ganz continuir- liches Abschmelzen des Kıystalls ergibt. Diese 'Thatsachen dienen lediglich dazu, die Traube ’sche Deutung des Wachsthums- processes zu erhärten. Es stellt sich heraus, dass der Zuwachs immer nur an einer hin- reichend dünnen Stelle der Zellwand statt- findet und zwar dadurch, dass der sich ver- grössernde turgirende Zellinhalt so lange dehnend auf die dünnste Membranstelle ein- wirkt, bis die Cohäsionsgrenze derselben überschritten ist und die Moleküle*) so weit aus einander rücken, dass sich aus den beiden componirenden Flüssigkeiten neue Moleküle dazwischen niederschlagen können. Eine molekulare Zerreissung könnte man diese der Intussusception vorausgehende Phase nennen, eine grobe Zerreissung im gewöhn- lichen Sinne des Wortes ist es nicht. Sehr selten beobachtet man ein wirkliches Platzen der Zellhaut, indem die Spannung der innern Flüssigkeit rasch einen solchen Grad erreicht, dass die schwächste Stelle der Haut nicht in sanfter Dehnung nachgibt, son- -dern gröblich zerreisst; die innere Flüssig- keit schiesst dann sogleich vor, um sich mit einer neuen Membran zu bekleiden. Häufiger kann man aber dies Zerplatzen der Haut an .sehr rasch wachsenden Zellen wahrnehmen, wenn man z. B. statt des schwefelsauren Kupfers ein Stückchen Chlorzink in die Ferrocyankalium-Lösung hineinwirft, welches sich rapide löst und in der Regel einen sehr schnell ruckweise emporwachsenden Schlauch bildet; dieser zerreisst verhältnissmässig oft und wächst in solchem Falle also durch Neu- bildung von Membran um die vorquellende Flüssigkeit; noch häufiger und fast regel- mässig zeigt sich das Zerplatzen und Ver- heilen an den Zellen aus Chlorkupfer, und beobachtet man dann leicht die von Sachs (Lehrbuch 4. Aufl. p. 645) beschriebenen Erscheinungen. Ich halte aus diesem Grunde die Beobachtung des Verhaltens von Chlor- kupfer in Ferrocyankaliumlösung für wenig geeignet, die hier einschlägigen Fragen zu lösen. Ich möchte dies Zerreissen am hebsten den Rissen vergleichen, welche wir im Herbst bei regnigem Wetter häufig an der Aussen- fläche unserer Pflaumen wahrnehmen. Wäh- rend dieselben bei dem langsamen, ihnen durch den Stiel zugeführten Wasserstrom normal wachsen, platzen sie bei allzu reicher Wasseraufsaugung in Folge der unverhält- nissmässig sich steigernden Saftspannung. Der Ort des Zuwachses ist also abhängig *) Ich gebrauche hier wie Traube der Kürze hal- ber das Wort »Molekül« für die kleinsten, durch Was- ser getrennten Theilchen fester Substanz, welche bei der Dehnung auseinanderrücken; es entspricht diese Anwendung weniger dem Molekülbegriff der Physik als demjenigen Nägeli’s. von der Dicke der Membran, beziehungsweise von dem durch die letztere dem Druck des Zellinhalts entgegengesetzten Widerstande; und diese Stelle geringsten Widerstandes findet sich aus Gründen, deren Erörterung in Traube’s Mittheilungen verglichen wer- den mag, bei frei in grösseren Gefässen be- findlichen Zellen an ihrem höchsten Punkte, und wird durch die Schwerkraft inducirt. Diesem Traube’schen Satze möchte ich einen anderen hinzufügen, welcher sich aus einer höchst einfachen Beobachtung ergibt, den Satz nämlich, dass die Wachsthumsrich- tüng der Zelle nicht bloss von dem Wider- stand der Membran, sondern auch vom Wi- derstand des umgebenden Mediums abhängig sei. Verfolgt man die Entwickelung von Zellen in Blutlaugensalz aus zahlreichen kleinen Kupfervitriolstückchen unter dem Deckglas bei eliminirtem Einfluss der Schwerkraft, so bemerkt man, dass um die kleinern Stücke sich meist kugelähnliche, um die grösseren unregelmässige Formen bilden, die aber selten nur einen in einer Richtung längere Zeit thätigen Bildungspunkt entwickeln. Ein solcher gesonderter Bildungspunkt, der das Wachsthum der Zellen ausschliesslich nach einer Richtung leitet, die runde, dicke Form also in einen langen, schmalen Schlauch überführt, entsteht aber, wenn einer unter dem Deckglas um einen Kıystall sich bildenden Zelle zufällig eine kleine Luftblase adhärirt. Dieselbe ist stets durch eine äus- serst dünne Schicht der Blutlaugensalzlösung von der Zelle, der sie anliegt, getrennt. In- dem nun die Zelle durch den wachsenden Turgor sich ausdehnt, drückt sie auch gegen die Luftblase, welche vermöge ihrer grössern Elastieität diesem Druck durch eine Form- änderung nachgibt, bevor sie durch densel- ben sich in der wässerigen Flüssigkeit fort- schieben lässt. Die anfangs kugelige Luft- blase wird dadurch fast halbkuglig abgeplat- tet, sie ist die einzige elastische Stelle in dem sonst unelastischen Medium, das die Zelle umgibt. Deshalb treibt die Zelle auch gegen die Luftblase sofort eine Aussackung, die während ihrer Dehnung die Luftblase comprimirt, derselben in der Phase der Intus- susception dagegen Zeitzur Wiederabrundung gewährt. So sieht man in ruckweisem Wech- sel die Luftblase sich abplatten und wieder ausdehnen, während gleichzeitig die Zelle an dem durch die Luftblase hervorgerufenen 430 Bildungspunkte — und zwar ausschliesslich an dieser Stelle — fortwächst. So entsteht ein langer, schmaler Schlauch, der an seiner Spitze immer die Luftblase vor sich her- schiebt, und wo dieselbe seitlich auszuwei- chen sucht, sofort seine Wachsthumsrichtung ändert, um ihr zu folgen, wodurch der Schlauch oft allerlei Schlangenwindungen beschreibt. Immer aber ist der Quermesser des Schlauches gleich dem Durchmesser der Luftblase, da nur die an letztere grenzende Stelle als Bildungspunkt functionirt. Ich habe diese Erscheinung zu vielen Malen be- obachtet, und ist das Wachsthum vor der Luftblase auch besonders geeignet, den Vor- gang der Intussusception unter dem Mikro- skop zu demonstriren. Ausser den Ferrocyanzellen sind zum Stu- dium des Flächen- und Längenwachsthums sehr geeignet Kieselzellen, die man durch Eintauchen von Kupfer-, Kobalt- und Eisen- salzen in verdünntes Wasserglas erhält. Ein höchst rapides Wachsthum in Wasser- glas zeigen die durch Kupferchlorid und Ei- senchlorid erzeugten Zellen, sie sind aber zur Beobachtung wenig geeignet, weil auch hier wegen der leichten Löslichkeit dieser Stoffe die Saftspannung (der Turgor) sich so heftig steigert, dass man ein fortwährendes Zerplatzen und Neubilden der Membranen, also ein Eruptionswachsthum, vor sich hat. Statt dessen empfiehlt es sich, das schwerer lösliche essigsaure und schwefelsaure Kupfer, sowie für einen besondern, gleich zu erör- ternden Versuch, das Kobaltchlorid in An- wendung zu bringen. Wirft man Kıystalle von Kupfervitriol ın die Wasserglaslösung, so überziehen sie sich mit einer gleichmässigen, hellblauen Haut von kieselsaurem Kupfer, während gleich- zeitig an ihrer Oberfläche adhärirende Luft- blasen auftreten, wahrscheinlich durch den Zersetzungsprocess frei werdende Kohlen- säure. Sofort bemerkt man dann unterhalb eines jeden Bläschens die Membran der »Kie- selzelle« in einen kurzen Fortsatz auswachsen ; einer oder einige dieser so entstandenen Bil- dungspunkte überwiegen aber bald an In- tensität des Wachsthums; dabeı steht das Wachsthum unter den übrigen Luftblasen still, bis der erste Bildungspunkt, oft weit- verzweigte Bäumchen bildend, die Oberfläche der Flüssigkeit erreicht hat, oder gewaltsam entfernt wurde. Dann beginnt das Wachs- thum unter einer oder einigen anderen Bläs- 431 chen u. s. f£. — Mitunter bemerkt man, dass ein senkrecht aufstrebender Zellenfortsatz, an dessen Spitze eine Luftblase befindlich, plötzlich dicht unter derselben einen Ast treibt und durch diesen sich verlängert, wo- durch die Luftblase dann eine seitliche, be- deutungslose Stellung erhält; oder es kommt sogar vor, dass aus der ursprünglich um den Kıystall gebildeten Zelle ein Hauptfortsatz nicht unter einer Luftblase, sondern zwischen mehreren solchen entsteht; beide Fälle sind so zu erklären, dass darum die Luftblasen hier nicht die Wachsthumsrichtung induciren können, weil dicht neben ihnen [sich eine dünnere Membranstelle befand als unmittel- bar unter ihnen, und diese dem Turgor am leichtesten nachgab. Auch kann man im Allgemeinen sich der Wahrnehmung nicht verschliessen, dass die Schwerkraft ein stär- keres Inductionsvermögen für die Wachs- thumsrichtung besitzt, als selbst die so grosse Widerstandsdifferenz zwischen Luft und Was- ser. Dass übrigens der Inhalt einer solchen wachsenden anorganischen Zelle wasserent- ziehend auf die äussere Flüssigkeit wirkt, davon kann man sich durch directe Beobach- tung überzeugen. Ueber dem Bildungspunkt eines emporwachsenden Zellenastes nämlich bemerkt man sowohl im Ferrocyankalıum als ım Wasserglas (am besten bei einer Ferro- eyanzinkzelle) senkrechte Streifen einer dich- teren Flüssigkeit, die genau so aussehen, wie die Streifen dichterer Flüssigkeit, welche von einem, in Wasser sich lösenden Salzkrystall ausgehen. Während die Ferrocyanmembranen ausser den erwähnten flockigen Niederschlägen auf ihrer Oberfläche“) ein nur wenig deutliches Dickenwachsthum zeigen, sondern auch an ihren älteren Parthien, die eines Flächen- wachsthums nicht mehr fähig sind, stets äus- serst zart bleiben, so besitzt man dagegen in den Kieselzellen ein Object, auch das Dickenwachsthum solcher anorganischer Membranen zu verfolgen. Die Membranen (Wände) der Kieselzellen, auch die dünnsten, zeigen nicht die Eigen- schaften einer festen, sondern anfangs wenig- stens die einer gallertigen Haut. Während die *) Dieser flockige Niederschlag auf der Aussenseite der Zellmembran kommt wohl dadurch zu Stande, dass die innere Lösung durch die älteren Membran- partien, welche sie mittels ihres Turgors nicht mehr Ferrocyanmembranen (bei schwächeren Ver- grösserungen) unter dem Mikroskop immer nur einfach contourirt erscheinen,, so zeigen sich dagegen auch im Flächenwachsthum be- griffene Stellen (Bildungspunkte) einer Kie- selmembran doppelt contourirt, sie bestehen also unzweifelhaft aus einer ganzen Anzahl von Molekülschichten; die einzelnen Mole- küle fester Substanz sind, wie es ja bei der gal- lertigen Beschaffenheit gar nicht anders sein kann, durch Wassertheile getrennt zudenken. Sehr bequem ist dies Verhalten zu be- obachten, wenn man einen kleinen und fla- chen Wasserglastropfen auf einem Object- träger unter das Mikroskop bringt und einen sehr kleinen Krystall von Kobaltchlorid hin- ein wirft. Die entstehende Zelle vermag sich wegen der geringen Höhe der Flüssigkeit natürlich nicht nach oben auszudehnen, son- dern wächst entweder als fast vollkommene Kugel in allseitig-gleichmässiger Ausdehnung durch allmähliche, rucklose Intussusception, oder (seltener) die Intussusception ist an ein- zelnen Stellen eine ruckweise, oder die Mem- bran platzt an einer Stelle und raketenartig schiesst die innere Flüssigkeit hervor, um sich sofort mit einer neuen Membran zu be- kleiden *). Immer ist die Membran breit-dop- pelt-contourirt, scheint aber während der Periode des Flächenwachsthums einen ge- wissen Grad von Dicke nicht zu überschrei- ten. Diese Periode dauert so lange, als der Zellinhalt noch wasserentziehend auf die umgebende Flüssigkeit wirkt. Ist die Concen- trationsdifferenz zwischen dem Inhalt und der Umgebung der Zelle ausgeglichen, so erweitert sich der Innenraum nicht mehr; die Zellmembran verdickt sich aber noch selbständig durch Quellung, indem sie nach beiden Seiten hin wasserentziehend wirkt. Diese Erscheinungen kann man auch im Grossen beobachten. Die in einer grösseren Menge von Wasserglas sich baumartig ent- wickelnden Zellen besitzen ein Flächenwachs- thum nur an den Bildungspunkten, den *) Der Ort des Zerreissens kann sowohl in Rich- tung der Verticalen, als irgend einer Horizontalen liegen, ein Beweis, dass dasselbe nur von der Dünne der Membran abhängt, nicht etwa von einem durch eine specifisch leichtere Flüssigkeit ausgeführten Stoss. Ein um einen Cylinder gelegter eiserner Reif würde bei einer Erweiterung des ÜOylinders, wenn er überall gleich stark wäre, in seine Moleküle zer- sprengt werden. Da aber jeder derartige Ring eine schwächste Stelle besitzt, so zerreisst er an dieser; dehnen kann, doch noch hindurchzufiltriren vermag. | ähnlich verhält es sich mit den anorganischen Zellen. Spitzen. Dieses scheint nur bei einem nicht genauer definirbaren Minimum der Ver- dickung bestehen zu können; die selbst nur wenig verdickten Zellwände zeigen kein Flächenwachsthum mehr, sondern ausschliess- lich .ein Diekenwachsthum. Das Letztere trägt erheblich zur Festigung der Zellwand bei, so dass man solche baumartige Zellen bei vorsichtiger Handhabung aus der Flüs- sigkeit herausziehen kann, ohne sie zu zer- brechen. Dabei werden die Zellen zuletzt hart und brüchig. Dass die Constitution einer solchen gallertartigen, quellbaren Nie- derschlagsmasse eine wesentlich andere sei, als die einer Zellhaut, (also aus festen Sub- stanztheilen und Wasser bestehe), ist nicht wohl anzunehmen. Beachtung verdient noch, dass wenn solche baumartige Zellen, sowohl Ferrocyan- als Kieselzellen die Oberfläche der Flüssigkeit erreicht haben, sie an dieser eine hautartige Fläche entwickeln; dasselbe geschieht an dem Grunde der Gefässe und ist am deut- lichsten bei mikroskopischen Präparaten, sowohl am ÖObjectträger als am Deckglas. Hier bemerkt man ein von dem Berührungs- punkt der Zelle ausgehendes, centrifugales Wachsthum dieses flächenförmigen Nieder- schlags, welcher aus abwechselnd helleren und dunkleren Zonen gebildet erscheint. Von grossem physiologischen Interesse ist die durch Traube angeregte Frage, inwie- fern man die Wachsthuimserscheinungen die- ser anorganischen Zellen zu einer Erklärung der Wachsthumsvorgänge in der Pflanzen- zelle, speciell deren Membranbildung, ver- werthen könne. Ich will mich hier darauf beschränken, kurz meine persönliche Stellung zu dieser Frage darzulegen. Die Aehnlichkeit zwischen beiden Wachs- thumsprocessen, dem der anorganischen Ferrocyan- und Kieselzelle einerseits*) und dem der Pflanzenzelle andrerseits besteht hauptsächlich darin, dass für das Wachsthum beider eine starke Turgescenz unerlässlich, dass der Turgor zu Stande kommt durch die endosmotische Aufsaugung von Wasser durch die Interstitien der Membran hindurch, dass endlich die Flächenerweiterung: der letzteren beruht auf Intussusception neuer Substanz- theilchen zwischen die ursprünglichen, deren .*) Wobei ich von dem, ich möchte sagen patholo- gischen Zerplatzen der Zellhäute durch allzu rapide Steigerung.des Turgors absehe. 434 Interstitien zu diesem Zweck durch den Druck des Zellinhalts erweitert werden. Dennoch sind die Wachsthumserscheinun- gen der anorganischen und der Pflanzenzelle von sehr differenten Umständen begleitet. Diese Differenz zeigt sich zuvörderst bei der Neubildung einer Membran. Die Membranbildung einer anorganischen Zelle kommt dadurch zu Stande, dass zwei verschiedenartige Flüssigkeiten plötzlich auf einander treffen und an jedem Berührungs- punkte Niederschlagsmoleküle einer neuen Verbindung erzeugen, die in ihrer Continui- tät die Membran darstellen. Die verschiede- nen Bedingungen für die membranöse Con- sistenz solcher Niederschläge sind von Traube zu gründlich erörtert, als dass ich hier nochmals darauf einzugehen brauchte. Derartige Vorgänge bei der Neubildung einer pflanzlichen Zellmembran lassen sich aber nirgends mit Bestimmtheit nachweisen. Wir kennen hier drei Arten der Membran-Ent- stehung: a) durch allmähliches Fortwachsen einer Zellstoffleiste in den Zellinhalt hinein, wie bei der Theilung der Zellen in vielen Fadenalgen,, Sporenmutterzellen u. s. w. b) die plötzliche Entstehung einer Membran um eine nackte, aber bereits differenzirte Plasma- zelle, so bei der Bildung des Endosperms, der Ascosporen ete.; endlich die plötzliche Bildung einer transversalen Wand in einer Zelle, der gewöhnliche Zelltheilungsmodus bei den höheren Pflanzen. Die erste Art ist mit der anorganischen Membranbildung wenig vergleichbar; die beiden anderen kommen auf dasselbe Phänomen hinaus und will ich deswegen hier nur auf die letzte Bezug neh- men. Wenn eine solche Querwand in einer Pflanzenzelle auf dieselbe Art wie um eine anorganische Zelle zu Stande kommen sollte, so wäre dies auf zweierlei Weise denk- bar. Entweder es müssten sich vorher in einer Mutterzelle zwei ganz verschiedene Lösungen von einander sondern, die eine (A) ausschliesslich ın der einen Hälfte, die andere Lösung (B) in der anderen Hälfte der Zelle sich versammeln; durch irgend ein Hinder- niss bislang zurückgehalten, würden beide Lösungen plötzlich auf einander treffen, die Niederschlagsmembran erzeugen. Nach ge- schehener Wandbildung hätten wir dann in der einen Tochterzelle nur die Flüssigkeit A, in der andern nur B; beide Flüssigkeiten müssten nun erst in ihrer chemischen Indivi- dualität vernichtet und darauf, streng polarge- 435 sondert, A und B aufs neue erzeugt werden: Processe für deren Statthaben gar keine Be- obachtung spricht und die schon an und für sich kaum vorstellbar sind. Oder aber nur an der Stelle, wo später die Scheidewand auftreten soll, würde eine dünne ‚Schicht einer Flüssigkeit secernirt, die dem. ganzen Zellinhalt gegenüber sich als Mem- branbildner verhielte;, nach beiden Seiten hin träte dann die Niederschlagsbildung ein, die Schicht selbst aber ist so dünn, dass ihre sämmtlichen Molekülenicht zwei, sondern nur eine Membran bilden. Bei dieser letzten An- nahme ist aber die Möglichkeit der Ausschei- dung einer solchen Membran-bildenden Lö- sung aus der übrigen Zellflüssigkeit nicht wohl denkbar. Während also die Erscheinungen, welche das Zustandekommen einer anorganischen Membran bedingen, sich bei der Bildung der pflanzlichen Membran keineswegs nachweisen lassen, bleibt noch zu untersuchen, ob das Wachsthum, die Fortentwickelung der gebil- deten Membranen, in beiden Erscheinungs- reihen sich identificiren lassen. Für das Wachsthum der Membranen anor- ganischer Zellen ist Bedingung: eine con- centrirtere Lösung des einen Membranbild- ners (A) innerhalb der Zelle, eine verdünn- tere Lösung des anderen (BD) ausserhalb. In Wasser findet kein Wachsthum statt, höch- stens ein Auftreiben und endliches Zerplatzen. Ebenso wenig in Oel, wenn auch bei Versu- chen es den Anschein hat, als ob dies Medium das Wachsthum eine kurze Zeit hindurch zu unterhalten vermöchte*). Um hiermit die Wachsthumserscheinungen der Pflanze ver- gleichen zu können, sehen wir zweckmässig von den in einem meristematischen Gewebe unvermeidlichen Complicationen ab und be- schränken uns auf die Betrachtung frei wach- sender, schlauchförmiger Zellen, wie ein- *) Giesst man eine dickere Schicht von Olivenöl auf eine Lösung von Ferrocyankalium und lässt in dieser letzteren aus Chlorzink sich eine Zelle entwickeln, so wächst diese zu einem in die Oelschicht einbohrenden Schlauch empor; allein nur eine kurze Strecke (we- nige Millimeter) vermag die Zelle in das Oel hinein- zudringen, dann erweitert sie sich kolbenförmig und vermag sogar kleine Ausstülpungen zu treiben, wes- halb dieses Wachsthum in Oel nicht von einer Stre- ckung der unterhalb der Oelschicht befindlichen Zell- hautzone herrührt, sondern daher, dass durch capil- lare Saugung noch eine Schicht der Ferrocyankalium- Lösung zwischen der Zellwandund dem Oelfestgehalten wird. zelliger Pilzhyphen, Schläuche von Vaucheria ete. Wenn auch manche Pilzspecies nur in geeigneter Nährlösung zu keimen und zu wachsen vermögen, so kennen wir dafür auch viele andere, die in reinem Wasser ihre Keim- schläuche zur Entwickelung bringen; das letztere gilt auch von Vaucheria. Hier fehlt es nun aber gänzlich an der Componente B, der äussern, membranbildenden Flüssigkeit. Denn dass man das Wasser nicht als solche ansehen darf, liegt auf der Hand; auch ist die Beobachtung entscheidend, dass, wenn man geeignete Vaucherien unter einer Glas- glocke cultivirt, sich ihre Spitzen aufzurich- ten und in die feuchte Luft hineinzuwachsen vermögen, ein Wachsthumsprocess, dem wir in ausgedehntem Maasse an den frei in der Luft fortwachsenden einzelligen Haaren so vieler Pflanzen sich vollziehen sehen. Aus diesen Thatsachen geht mit Evidenz hervor, dass zur Erweiterung einerpflanzlichen Zellhaut keine äussere membranbildende Lösung nöthig ist, welche doch die Grund- bedingung für die Entwickelung der oben erörterten anorganischen Zellen ausmacht, und dass also ein tiefer Unterschied zwischen der Membranbildung und den Wachsthums- vorgängen der anorganischen und der Pflan- zenzelle besteht. Wir werden auch fer- ner nicht umhin können, uns der Formulirung zu bedienen, dass die Substanz der pflanzlichen Zellhaut in einer zur Zeit physikalisch und chemisch nicht näher definirbaren Weise von dem Protoplasma, be- ziehungsweise aus dem dasselbe durchtränkenden Zellsaft abge- schieden werde Dennoch hat Traube mit vollem Recht die Aufmerksamkeit auf die unzweifelhaft bestehenden mechanischen Analogieen im Wachsthum der anorganischen und der Pflanzenzelle gelenkt; er hat mit Glück den Nachweis geführt, wie z. B. die Wachsthums- richtungen beider in ganz ähnlicher Weise von äusseren Kräften, wie der Schwerkraft, beeinflusst werden, wie die anorganischen Membranen ein unschätzbares Object liefern zum Studium der Endosmose. Und so wer- den alle auf die Einzelheiten des Wachsthums gerichteten Untersuchungen die anorgani- schen Zellen berücksichtigen müssen; die Mechanik des Turgor’s dürfte sich an ihnen besonders erfolgreich in Angriff nehmen las- sen. Denn in beiden Arten von Zellen ist 136 der erste Schritt zur Flächenerweiterung der Membran derselbe: dass nämlich durch die sich steigernde Spannung des Zellsaftes die Moleküle der Membran aus einander rücken um Platz zu schaffen für die Einlagerung neuer Theilchen;, nur die Bildung dieser neuen Substanztheilchen selbst ist bei beiden Zellenarten verschieden. Zu einem anderen Resultate haben mich meine Reflexionen nicht zu führen vermocht. Sollte es dennoch gelingen, eine Erklärung zu finden, welche das Wachsthum der Pflan- zenzelle mit dem der anorganischen in grös- serer Uebereinstimmung erscheinen liesse, die vollständige Analogie zwischen beiden Processen rettete, so wäre ıch der erste, der eine solche Erklärung mit Freuden begrüsste. Gesellschaften. Sitzungsberichte des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. Sitzung am 30. April 1875. (Fortsetzung u. Schluss). Herr Wittmack legte eine grössere Zahl von Schimper in Abyssinien gesammelter Gersten- ähren vor, die er theilweise von Herrn Prof. Braun, theilweise von Herrn Dr. Grönland erhalten hatte, und wies an mehreren den Uebergangvon 4zei- liger Gerste in zweizeilige nach, ein Ueber- gang, der bei unseren ÜOulturen sich nie zeigt, aber bei den vom Prof. Braun in Freiburg i/Br. 1848 an- gestellten Aussaatversuchen der abyssinischen Gersten wiederkehrte. — Herr Koch bemerkte hierzu, dass er die Pfauengerste (Hordeum zeocriton) am kaspi- schen Meere wild gefunden habe. — Herr Barle- ben zeigte mehrere seit lange von ihm cultivirte Exemplare von Dionaea muscipula vor und bemerkte, dass diese Pflanzen von ihm in einem besonderen Glaskasten gehalten würden, in den nie Insecten ge- langten. Dennoch waren sie stets kräftig gediehen, und scheine es daher, dass thierische Nahrung für sie nicht durchaus nöthig sei. Zugleich machte er an einigen erst kürzlich von England erhaltenen Exem- plaren darauf aufmerksam, dass diese viel längere schlaffere Blätter trieben. — Herr Kurtz beschrieb eingehend den Blüthenbau und die Fruchtentwicke- lung der bekannten Erdnuss, Arachis hypogaea, über die lange Zeit mancherlei falsche Ansichten herrschten. Das Oel dieser Pflanze wird bekanntlich 438 namentlich in Frankreich massenhaft in den Handel gebracht, die Oelkuchen dienen ais Viehfutter. — Herr Kny sprach über die vegetative Entwickelung der Fucaceen. Seine Untersuchungen, welche sich auf Scheitelwachsthum und Verzweigung beziehen, wur- den insbesondere an den in der Nordsee heimischen Pelvetia canaliculata, Fucus vesiculosus und Ozothallıia nodosa angestellt. Sie ergaben das Vorhandensein einer Initialzelle, auf welche sich der Ursprung aller Theile des Gewebes zurückführen lässt. — Herr Urban zeigte einen Zweig von Salız daphnoides vor, dessen Rinde nach Herrn Hartig von einer Schild- lausart (Coccus spee.) beschädigt war. — Zum Schluss erhob sich eine längere Discussion über das Vorkom- men der Collomia grandifiora Dougl. und Verwandten in Deutschland, nachdem Herr Koch angeführt, dass er diese Pflanze in Massen bei Georgenthal in Thü- ringen gefunden habe. Herr Ascherson bemerkte dass die Verbreitung dieser Pflanze in Thüringen von den Erfurter Gärtnereien ausgegangen zu sein scheine; erbesitze im Jahre1842 von Baetcke am Geraufer bei Erfurt gesammelte Exemplare. In ähnlicher Weise sei die chilenische ©. Cavanillesii Hook. et Arn. (CO. coccinea Lehm.) seit Anfang der 50er Jahre in Ober- Elsass an den Ufern der Thur zwischen Feldkirch und Pulversheim in der Nähe von Bollwiller eingebürgert, wo sienach Kirschleger (Flore d’Alsace l. p. 529, 1852) durch Napoleon Baumann, Besitzer eines berühmten gärtnerischen Etablissements daselbst aus- gesät worden sei. Vortr. besitze dort im Jahre 1866 ge- sammelte Exemplare. Sitzung am 28. Mai 1875. Vorsitzender: Herr A. Braun. Herr V.von Borbäs legte vor und besprach zwei von ihm im Banate aufgefundene Verbascum-Bastarde, von denen einer, V. Haynaldıianum Borb., aus der Kreuzung von V. phoeniceum L. mit V. glabratum Friv. (levostachyon Gris.), der andere, V. ramosissimum D. C., aus der von V. thapsiforme Schrad. mit V. Blattaria hervorgegangen ist. Herr Magnus sprach über den von Herrn Lauche in seinen Culturen von Rheum offieinale Baillon, der Stammpflanze des chinesischen Rhabarbers, bemerkten und auf dessen Wunsch von ihm untersuchten Schma- rotzerpilz, Aecidium rubellum Pers., zu dem später im Jahre auftretenden Uromyces Rumicum Lev. gehörig. Dieser Pilz ist jedenfalls von einheimischen Rumex- Arten, auf denen er häufig vorkommt, auf die fremde Culturpflanze übergegangen, in ähnlicher Weise wie die einheimische Puccinia Discoidearum Schldl. nach des Vortragenden, durch Woronin’s Versuche be- stätigten Ansicht als Puceinia Helianthi Wor. den in Russland cultivirten Sonnenblumen sehr schädlich geworden ist. 439 Ferner legte Vortr. Zweige von Birnbäumen vor, auf denen Phytoptus Piri die früher bereits erwähnte Pockenkrankheit in bedenklichem Maasse hervorge- rufen hatte. Dieselbe Krankheit hat Vortragender auch bei Trins in Tirol auf Pirus Chamaemespilus beobachtet. Endlich bemerkte Vortr., dass die von “ihm in der Januar-Sitzung als neu beschriebene Pue- einia nidificans, auf Blättern von Viola epipsila > pa- lustris bei Königsberg gefunden, schon einige Wochen vor seiner ersten Veröffentlichung in der Hedwigia von BerkeleyundBroomeals P. Fergussonii von V. palustris aus Irland beschrieben sei. Letzterer Name müsse daher beibehalten werden, und sei die- ser Pilz wohl auch an dazwischen gelegenen Orten aufzusuchen. Herr Braun glaubt die von Schübeler 'an- gegebenen vermeintlichen Rückschläge der Syringa rotomagensis in S. persica auf eine kümmerliche Entwickelung einzelner Blüthenstände infolge von Frostbeschädigung zurückführen zu müssen und ist geneigt, auch die von Maximowicz bei Deutzia und von Oersted bei Halesia tetraptera (letztere hat Herr F. Kurtz in diesem Frühjahr im Thiergarten zahlreich beobachtet) beschriebenen viel kleineren Blüthen derselben Ursache zuzuschrei- ben. Auch bei der Kaiserkrone kommt diese Erschei- nung vor. Ferner zeigte Vortr. dasfrühererwähnte, von Prof. von Leonhardi aus Dresden eingesandte, jetzt hier ceultivirte monströse Lamium album und einen im botanischen Garten entstandenen Bastard von Symphytum tuberosum L. und 8. cordatum W. K. vor. Ferner besprach Herr Braun einen Artikel aus einer französischen medicinischen Zeitschrift, wonach die abfälligen Wollhaare der Platane, Ende Mai und Anfang Juni auf die Schleimhäute der Athemorgane gelangt, sehr nachtheilige Zufälle hervorrufen sollen, was namentlich in dem berühmten Etablissement von Bollwiller im Ober-Elsass bemerkt sei. Hier ist eine ähnliche Beobachtung noch nie gemacht worden. Die sehr zierlichen, quirlig verzweigten Haare enden allerdings mit ihren Aesten in scharfe Spitzen, die aber nicht so spröde scheinen, dass sie verwunden könnten. Sodann legte Vortr. zahlreiche Präparate von durch Dr. Naumann für den botanischen Gar- ten eingesandten Exemplaren der Pringlea antiscor- | butica R. Br. aus Kerguelensland vor. Diese für die dürftige Vegetation dieser entfernten Insel, auf der Dr. Jos. Dalt. Hooker nur 17 Phanerogamen auf- fand, riesenhafte Crucifere besitzt einen mächtigen Stamm, der eine Rosette grosser Laubblätter trägt, die an einen Kohlkopf erinnert. Unter dieser treten die axillären, reichblüthigen, mehrere Fuss hohen N mm Ta Blüthenstengel hervor. Der Vortr. machte auf das völlige Fehlschlagen der Scheidewand in der Frucht, ferner auf den meist beobachteten Mangel der Blu- menblätter und auf die mächtige Entwickelung von Spiralfaserzellen in der Samenschale aufmerksam. Die Erwerbung dieser höchst interessanten Pflanze für den botanischen Garten dürfte leider schwerlich ge- lingen. — Dann legte Vortr. noch von Prof. He- gelmaier aus Tübingen eingesandte Exemplare von Hippuris vulgaris vor, bei denen die quirlige Blatt- stellung in die spiralige übergegangen ist. Herr Kurtz erläuterte den Bau der hier von ihm aufgefundenen kleinen Blüthen von Zalesia tetraptera und besprach die bei dieser Pflanze häufigen Ue- bergänge der Kelch- in Blumenblätter und der Blu- menblätter und Staubblätter in einander. Die Anga- ben Oersted’sin der Bot. Zeit. 1869. Sp. 222—224 über die kleinen Blüthen sind in wesentlichen Punk- ten unrichtig. Der unterständige (nicht oberständige) Fruchtknoten zeigt im Wesentlichen denselben Bau wie bei den grossen Blüthen, ist also nicht als rudi- mentär zu bezeichnen; die Corolle ist wie bei den grossen Blüthen gamo- und nicht dialypetal. Das Vorkommen von Mittelformen zwischen den grossen und kleinen Blüthen spricht durchaus für Professor Braun’s Ansicht, dass letztere als kümmerlich ent- wickelte, und nicht als Glied eines Dimorphismus zu betrachten sind. Neue Litteratur. Chätel, V., Degäts causes aux vegetaux par les Aca- rus. Caen, imp. E. Valin 1875. 80. Hedwigia 1875. Nr. 5. — Das mikrosk. Institut in der kgl. Universität zu Pavia. Janezewski Ed. de, Observations sur l’aceroissement du thalle des Pheosporees. — 20 S. 8% aus Mem. Soc. Cherbourg 1875 T. XIX separat gedr. Flora 1875. Nr. 16. — H. Wawra, Beiträge ete. (Schluss). — C. Kraus, Pflanzenphys. Unteres. (Forts.). The Monthly mieroscopieal Journal 1875. Juni. — R. Braithwaite, On Bog Mosses (with 1 plate). Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1875. Nr. 6. — Knaf, Hieracium eurypus. — Burgerstein, Transpiration von Taruszweigen bei niederer Tem- peratur. — Uechtritz, Thlaspi banatieum. — Vucotinovic, Neue Eichen. — Keller, Zur Flora von Wien. — Hibsch, Ueber Ebereschen. — Kerner, Veg. Verh. — Niessl, Neue Kern- pilze. — Richter, Excursionen in die Tatra. — Borbäs, Erwiederung. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig, n) ahrgang. Nr. ar 2. Iulı 1875. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction : A, de Bary. — 6. Kraus. Inhalt. Orig.: E. Askenasy, Über die Temperatur, welche Pflanzen im Sonnenlicht annehmen. — H. G. Reichenbach, Bdallophytum Eichl. — W. Vatke, Notulae criticae in Stachydis generis species, quae’ adsunt in herbario regio berolinensi. — Gesellschaften: Sitzungsberichte des bot. Ver. d. Provinz Brandenburg. — Litt.: Die Entwickelung der Parkeriaceen von L. Kny. — Personalnachricht. — Neue Litteratur. — Anzeige, Ueber die Temperatur, welche Pflan- zen im Sonnenlicht annehmen. Von E. Askenasy. Da meines Wissens bisher keine Angaben vorliegen über die Temperatur, welche Pflan- zen annehmen, die von directem Sonnen- lichte getroffen werden, so scheint es mir zweckmässig, nachstehend einige wenige Be- obachtungen über diesen Punkt zu veröffent- lichen. Ich stellte sie an im Sommer 1874 mittels einiger gut mit einander stimmender Thermometer. Die Pflanzen, welche unter- sucht wurden, standen im botanischen Gar- ten in Heidelberg auf einem schwach nach Süden geneigten Beet. Die Quecksilberkugel Ges Thermometers wurde entweder dicht an die Oberfläche der Pflanzen angelegt, oder letztere wurden eingeschnitten und die Quecksilberkugel in diesen Schnitt, (z. B. in das Innere einer Sempervivumrosette) einge- steckt. Die auf letztere Art erhaltene Tem- peratur ist unten immer besonders als Tem- peratur im Innern der Pflanze aufgeführt. Die ersten Temperaturbestimmungen er- folgten am 15. Juli Nachm. 3 Uhr, das Ther- mometer im Schatten zeigte 31° C. Sempervivum alpinum Temp. 49,3% C. ım Innern der Pflanze A Sempervium arenarium . . . 48,70 » 'im Innern der Pflanze ebenfalls 48,7% » Sempervivum sobohferum 43,70 » Sempervivum (eine nicht bestimmte von Dr. v. Holle geschickte Species, mit ziemlich grossen breitblättrigen Rosetten) . im Innern einer Pflanze . 48,79 » Diese Temperaturen waren keineswegs von kurzer Zeitdauer, denn an demselben Tage (15. Juli) zeigte Sempervivum alpinum bereits um 11. 30 V.M. bis zu 48,50 C. Die Bodenoberfläche hatte gleichzeitig mit obigen Versuchen (Nachm. 3 U.) eine 'T’em- peratur von 43—44 0. Um dieselbe Zeit bestimmte ich die Tem- peratur der Aubrietia deltoides, mit welcher» der Rand des Semperviwumbeetes eingefasst war, indem die Blätter dieser Pflanze mit ihrer Oberseite dicht an die Kugel des Ther- mometers gedrückt wurden. Die Temperatur betrug nur 35° C. Am 16. Juli zeigte Sempervwum arenarüum bei 28,2° C. im Schatten und nicht ganz klarem Himmel doch eine Wärme von 46°C, Am 18. Juli 12 U. 30 waren im Schatten 28,10 C. Sempervivum arenarium zeigte eine Temperatur von 490 0. Semperv. alp. eine solche von 52°C. Die Blätter einer Gentiana eruciata, die unmittelbar neben den Semper- viven stand, hatten nur 35°C. Dagegen gab das in das Innere einer auf demselben Beet stehenden Opuntia Raffinesquiana gesteckte Thermometer 439 C. Zu diesen 'Temperaturbestimmungen, die ja nur als Maxima Bedeutung und Interesse besitzen, dienten mir solche Semperviven- stöcke, bei denen ich schon beim Anfühlen mit der Hand eine starke Wärme empfand; in der That erregen die oben erwähnten 51,20 C, 443 Wärmegrade bei der Berührung bereits ein unangenehmes Gefühl. Aus dem eben Mitgetheilten ergibt sich, dass gewisse Pflanzen nämlich, die Semper- viven und Opuntien durch die Sonne auf sehr hohe Temperaturen erwärmt werden können. Diese Pflanzen sind bekanntlich sogenannte Fettpflanzen; die Semperviven sind durch fleischige massige Blätter, die an den nicht blühenden Stöcken mehr oder weniger dicht zusammenschliessen , ausge- zeichnet; auch Opuntia hat einen fleischigen Stamm mit dicker Epidermis. Die untersuch- ten Pflanzen, deren Bau nicht diesem Aus- nahmetypus angehört (Aubrietia und Gen- tiana),, zeigten eine weit niedrigere Tempera- tur. Dieser Unterschied kann von zwei Ur- sachen herrühren. Erstlich ist die Verdunstung der Fettpflanzen jedenfalls eine weit schwä- chere; somit fällt bei ihnen auch der durch Verdunstung bewirkte stetige Wärmeverlust geringer aus. Aber auch durch Ausstrahlung und Luftströmungen wird ihnen infolge ihres massigeren Baues weniger Wärme ent- zogen; sie können deshalb mehr Wärme an- sammeln und eine höhere Temperatur errei- chen. Welches von den beiden hier angeführ- ten Momenten das wichtigere ist, wird sich wohl durch Versuche feststellen lassen. Die von mir beobachteten Temperaturen liegen sehr nahe, zum Theil auch jenseits der ‚oberen Temperaturgrenze, welche Sachs für eine Anzahl Pflanzen gefunden hat. Sachs bemerkt (Handbuch der Experimen- talphysiologie d. Pfl. S. 63): »Die Versuche mit Land- und Wasserpflanzen aus den ver- schiedensten Abtheilungen . des Gewächs- reiches zeigen, dass ein 10—30 Minuten langes Verweilen 'in Luft von 51° C. oder wenig mehr die Blätter und krautigen Inter- nodien tödtet, dass dagegen in Wasser einge- tauchte Pflanzen derselben Art schon bei 45-—46° ©. binnen 10 Minuten desorganisirt werden. Es ist ausserdem wahrscheinlich, dass in beiden Fällen Temperaturen, welche um 5—10° C. tiefer liegen schon tödten, wenn ihnen die Pflanzen hinreichend lange unterworfen sind«. Die Semperviven, deren 'Temperatur hier besprochen wurde, liessen durchaus keine schädliche Nachwirkung derselben erkennen ; ihre obere Temperaturgrenze muss demnach höher liegen, als in den von Sachs be- obachteten Fällen. Immerhin scheint mir hierdurch die Möglichkeit nahe gelegt, dass Y he RER I" manche Pflanzen zuweilen durch die Sonne über ihre obere Temperaturgrenze hinaus erwärmt werden können, und so zu Grunde gehen. Wirklich wird eine Erscheinung, welche vielleicht hierauf beruht, von Gärt- nern mehrfach beobachtet, und als Verbren- nen !bezeichnet. Dieses Verbrennen besteht in dem Absterben, Vertrocknen und Braun- werden ganzer Blätter, oder Blatttheile, und soll namentlich dann vorkommen, wenn Pflanzen aus dem Gewächshaus unmittelbar ins Freie kommen und starker Sonnenhitze ausgesetzt werden. Man beobachtet dieses Verbrennen z. B. bei Aroideen, auch bei Agave americana. Bdallophytum Eichl. Das ächte Bdallophytum americanum (Cytinus ameri- canus R. Br. Vgl. Miscell. Bot. Works of R. Brown Vol. I. 429) findet sich in drei männlichen, ausge- zeichnet erhaltenen Stücken im British Museum in Alkohol. Sie stammen bekanntlich von Herrn Bar- clay. R. Brown gibt als Vaterland an: »America aequinoctialise. Wahrscheinlich legte der Sammler kein grosses Gewicht auf seine Pflanze. Herr Carru- thers brachte mir die Tagebücher über Barclay’s Reise und stand mir mit seiner stets bereiten Gefällig- keit bei, den Cytinus darin cursorisch aufzusuchen. Es ist mir nicht gelungen, eine Notiz zu finden. Die Blütkenhüllen sind achtspaltig und mit einem feinen Sammtüberzug versehen. Die Deckblätter, welche den gedrängt stehenden Schuppen des untern Stam- mes gleichen, sind auch etwas sammtig (erscheinen mindestens so nach Alkoholeinfluss) und stehen gern etwas seitlich der deutlich sitzenden Blüthen. Ob man durch Durchschneiden der Axe unter den aufsitzenden Blüthen jedenfalls taube Fruchtknotenhöhlen finden würde, ist fraglich. Möglich ist es. Natürlich wagt man nicht, an solche kühne Eingriffe in historische Exemplare, the property of british Nation, ernstlich zu denken. Ich will aber bemerken, dass ich bei Cy- tinus dioicus den Stiel unter der männlichen Blüthe öfter ganz fest fand, ein anderes Mal aber traf ich eine vierfächerige Höhle ohne jede Spur von Samen- knospen. Natürlich öffnete ich dann das Staubgefäss- rohr in der Hoffnung auf etwas Griffelartiges — aber ohne Erfolg. Auch ich empfing bereits dreimal den Cytinus ameri- canus aus Mexico. Leider waren zweimal nur die Etiquetten cytinoid, während die armen Exemplare ihre angestammte Monotropennatur nicht verläugnen konnten. Das dritte Mal jedoch war es die Pflanze CH en 1% Ervendberg’s, so dass ich bei dem Erscheinen des Bdallophytum ceratantherum einen alten Freund be- grüssen konnte. Ich vermuthe nun zunächst, dass diese Art sich doch vielleicht als verschieden von Bd. americanum, der R. Brown’schen Pflanze erweisen wird. Wenn Herr Professor Eichler die Exemplare im British Museum gesehen hätte, würde er mir wohl beipflichten, dass der Eindruck des anscheinend guten Bildes in unserm Blatte (1872 Taf. VIII) ein ganz verschiedener ist. Wie viel freilich auf Rechnung der Bestrebungen des Herrn Seboth zu setzen ist, nach einem wohl trau- rigen Exemplar eine recht lebensfrisch aussehende Darstellung zu geben, das mag der Herr Autor besser beurtheilen, als ich. Auffällig ist schon die gerade Richtung der nur fünf Perigonialzipfel. Die Barclay'- schen Exemplare haben ihre acht Zipfel etwas zurück- gekrümmt. Vielleicht war bei diesem männlichen Exemplare kein Sammetüberzug da und die Deck- blätter müssen wenig vortretend gewesen sein. Wich- tig ist vielleicht auch, dass die Mittelbandhörner bei dieser Pflanze länger dargestellt sind, als die Staub- beutelfächer, während sie bei 2d. americanum ihnen kaum gleichlang sind. Ervendberg sammelte seine Exemplare zu Wartenberg bei Tautoynca in der alten Provinz Huasteca in Mexico (Vgl. A. Gray in Procee- dings of American Academy of arts and sciences, Ja- nuary 1861 p. 188). Das mir gehörige Exemplar ist deutlich sammetig, wie R. Brown’s Pflanze, hat aber wohl auch nur fünf Sepalen gehabt, wie ich aus den Narben derselben schliesse. Die hohe Eigenthüm- lichkeit der Pflanze liegt darin, dass die sämmtlichen Fruchtknoten mit ihren Nachbarn von der Mitte an - mit einander verwachsen sind. Sie sitzen auf der ge- meinschaftlichen Axe mit ihrer breiten Mittelpartie auf und die Spitzen der Deckblätter ragen noch her- vor. Die coulissenartig einspringenden Samenträger sind einfach, ohne die seitlichen Lappen, die sich bei den Cytinus der alten Welt finden. Dazu stossen die Placenten durchaus nicht zusammen. A. Gray scheint deren bis 19 gefunden zu haben (A cross section of the gravid and enlarged ovary shows from 10 to 14 thin lamellar placentae projecting far into the cell and 3 to 4 small ones, only slightly projecting, all ap- parently simple (not lobed) and not approximate in pairs, covered with linearoblong ovules.), Endlich findet sich als einziges wohl berechtigtes Exemplar des »Cytinus americanus« im. Herbarium Sir William Hooker’s ein höchst interessantes weibliches Stück von völlig unbekannter Herkunft und nicht vorragend guter Erhaltung. Nachdem die Sepalen und fast alle Griffel und Narben abhanden sekommen, ist es doch hochwichtig, weil es offenbar nie einer erheblichen Pressung ausgesetzt wurde. Die Vereinigung der Fruchtknoten in eine zusammen- 446 hängende isisbrüstige Masse erscheint viel deutlicher, als an dem mir vorliegenden Exemplare Ervend- berg’s. Hieraus erklärt sich wohl auch hinlänglich, dass der so scharfsichtige A. Gray über die ihm vor- liegenden weiblichen Exemplare sich nicht besonders erfreut äusserte. Ihm wäre diese eigenthümliche Verwachsung sonst nicht entgangen. Der einzige vorhandene Griffel ist viel kürzer und dicker, als die- ses Organ sich an Ervendberg’s Pflanze zeigt. Ich fand nur etwa 11 Placenten und bemerkte auch hier die Eigenthümlichkeit des Schiefstandes der Deck- blätter. Das Dd. Andrieuciüi Eichl. (COytinus Andrieucii Eichl.) kann selbstverständlich nach der Illustration Eichler’s nur durch ein Schreibversehen zu der langhörnigen Art gezogen worden sein — reiner lap- sus calami. Es scheint mir demnach unzweifelhaft, dass die Cytineen der neuen Welt einer andern Gattung zuzu- theilen sind, als die der alten Welt — gerade wie die Hydnoreen in der neuen Welt durch die ausgezeich- net verschiedene Prosopanche vertreten sind. Durch meine Theilnahme für diese Pflanze bin ich neulich ebenso Veranlassung mehrerer Veröffentlichungen geworden, wie leider durch den Hinweis auf Eich- ler’s Bdallophytum zu den Notizen über dieses — wie auf den lapsus calami. H.G. Reichenbach fiil. Ich füge hier, nach einem neuen Aufenthalte in Kew noch die Notiz hinzu, dass Oytinus americanus, Bdallophytum americanum‘, wohl in grosser Masse an: einem sehr zugänglichen Orte wächst. Ich fand 5 neu eingeordnete Exemplare davon in Kew: »Scytanthus * Bambusarum Liebm. herb. In radicibus Bambusarum. Inter Paso del covreo & Papantla (Dept. Vera Cruz). Junio1841. Liebmann.« Nach Einsicht dieser Exem- plare bin ich in meinen Erwartungen, dass Dd. cera- tantherum eine eigne Art bildet, etwas weniger sicher geworden. Die Exemplare, alle weiblich, sind durch- aus aequivalent dem einzigen der Sammlung Sir Wil- liam Hooker’s. Sie sind wahrscheinlich lange nach der Blüthe gesammelt. H. GR. fl Notulae eritiecae in Stachydis generis species, quae adsunt in herbario regio berolinensi. Auctore W. Vaike. 1. Stachys libanotica Benth. B. pampolia Vatke. Foliis utrinque ubique villoso-lanatis. 447 In Syria ad Kafram legit olim ©. G. Ehrenberg! 2. St. phlomoides Willd. en. suppl.p. 41 a cl. Link en. II. p. 109 ad St. heracleam All. referebatur, quem secutus est ill. Bentham Lab. p. 534. Nuper eadem stirps a ‚St. heraclea iterum est sejuncta; neque enim St. graeca Boiss. et Heldr.! diagn. XII. p. 77 meo judicio a St. phlomoide Willd., quamvis cultura valde mutata, est distinguenda. 3. St. lanata Jacq. Ab hac St. byzantina C. Koch! in Linnaea XXI. p. 686 non differt; species enim variat, id quod in exempl. cultis optime observare licuit, corollae tubo incluso exsertove. 4. St. longespicata Boiss. et Bal. In Coelesyria primus olim legit ©. G. Ehren- berg! 5. St. cassia Boiss. In Syria ad Kafram coll. idem ! 6. St. sericea C. Koch! in Linnaea XXI. p. 298. (non Wall! quae foliorum figura facile distinguenda) ex Armenia potius ad St. intermediam Ait. (sibiricam Lk.) spectat a cl. C. Koch l. c. procul dubio ad St. alpınam relatam. 1. St. setifera C. A. Mey. Ab hac s#. Iycopsiformem C. Koch! in Linnaea XXI. p- 692 equidem distinguere nequeo. 8. St. coccinea Jacq. In Mexico coll. Uhde! (n. 787, 789, 790) ad Mine- ral del monte C. Ehrenberg! (n. 104, 105), ad Real del Monte idem! ad Anganguco et Polverillos Schiede! m.nov. 1829. 9. St. californica Benth. Huc e descr. refero sp. in California a Bridgesio ! lectum (n. 224). \ 10. St. (Calostachys) tibetica Vatke herbacea peren- nis caule ad nodos hinc inde aculeato, foliis breviter petiolatis ovato-lanceolatis, irregulariter inciso-lobatis obtusis utrinque viridibus glabris, floralibus decres- centibus, summis calyce brevioribus, verticillastris 3—4 floris remotis, bracteis spinosis calyce multo bre- vioribus, calycibus tubuloso-campanulatis glabris, dentibus triangularibus spinescentibus, corollis calyce sub 2plo longioribus extus puberulis, tubo exserto. 4. In Tibetiae oceidentalis regione temperata alt. 10— 14000 coll. G. Thomson! Species mihi inter Calostachydis et Stachyotypi sec- tiones subdubia ex exempl. non optimis; rami 4 dm. longi; folia ad 2 cm. longa, basi ad 1,2 cm. lata; corolla ex sicco videtur coccinea; tubus intus piloso- annulatus. 11. St. hydrophila Boiss. diagn. XII. p. 81 a $t. silvatica L. vix differt floribus pallidioribus; charac- teres reliqui a cl. auctore dati omnes incerti; eandem formam prope Bairut Syriae primus legit C. G. Eh- renberg! 12. St. nepetaefolia Desf. Species haecce orientalis ab illustri Bentham du- bitanter in Hispania ex specimine pavoniano indicatur, quem secuti sunt Willkomm et Lange prodr. II. p- 444; in herbario 'regio berolinensi adest specimen procul dubio speciei hujusce in horto regio madritensi a Ruizio lecttum; ibidem vix non accepit cl. Pavon ideoque, credo, -haec species a nullo nostratium in Hispania indicata e civibus hujus terrae est ejiecienda. 13. St. distans Benth. In Syria ad Bischerre et Bairut primus olim legit C. G. Ehrenberg! 14. St. elliptica Kth. In Columbiae Merida locis subalpinis oct. 1844 coll. Moritz! (n. 991)) nee stirps febr. 1845 ibidem lecta verisimiliter abnormis (n. 1621) videtur diversa. 15. St. albicaulis Lindl. In Chili prope Santiago coll. Philippi! (n. 724 sub St. sideritidoide), qui etiam (n. 723) St. albicaulis no- mine misit. 16. St. grandidentata Lindl. Speciei hujusce exemplaria in herb. berol. adsunt jam ab illustri Bentham huc relata, quae inter fruti- ceta.pascuorum ad Concon in Chili legit cl. Poep- pig! (n. 154 diar. 150) et in ruderatis ad Valparaiso junio florens idem! (n. 155 diar. 74). 17. St. Macraei Benth. Hanc speciem in herb. D. C. St. quadridentatae nomineacl.Bertero missam vidit Benthamius (ef. D. C. prodr. XII. p. 473) quadridentata ex errore pro grandidentata, pro qua habuit cujusque nomine cum divo Kunthio communicavit. 18. St. Bridgesit Benth. Ab hac specie sat variabili 82. toronyzleillo Philippe! in Linnaea XXXII. p. 193 e Coquimbo distinguere nequeo aeque ac. stirpem prope Los Molles prov. Aconcaqua (absque nom. speecif.) et prope Valdivia (sub. ‚St. chonotica) ab eodem lectam. St. elliptica ej. l. c. nunc est St. philippiana Vatke appellanda. 19. St. messeniaca Boiss. Prope Phygaleam Messeniae legit olim cl. Bory de St. Vincent! 20. St. (Stachyotypus $ 2) ballotaeformis Vatke. Adscendens villosula, foliis inferioribus breviter petiolatis, superioribus sessilibus ovato-subtriangu- laribus acutiusculis suberenato-serratis basi cordatis, floralibus calyce longioribus, verticillastris sexfloris, superioribus confluentibus, calycibus ovato-campanu- latis villosis, dentibus ovato-lanceolatis acutis submu- ticis apice subrecurvis, corollis puberulis calyce 2—3 plo longioribus, tubo longiuscule exserto. 4 In montibus Pir Omar Gudrun Kurdistaniae persi- cae alt. 4000’ jun. 1867 detexit cl. C.Haussknecht! (n. 806). Caules altit. 2 dm. aequant (et verisimil. superant, Wa ag sed exempl. nostra submanca) 'subramosi pilis sub- reflexis obteeti; folia ad 2 cm. longa, basi ad 15 cm. lata; corollam unam vidi 1,2 cm. longam, reliquae minores; corollae tubus intus ut in affinibus piloso- annulatus; habitu quodammodo Ballotam nigram refert. 21. St. plebeia Vatke. Adscendens ramosa breviter villosa, foliis omnibus breviter petiolatis ovato-lanceolatis subelliptieisve irregulariter lobato-ineisis repandisve subintegerrimis obtusis floralibus summis calyce longioribus, verticil- lastris superioribus confluentibus multifloris, calycis dentibus ovato-lanceolatis obtusis, corollis puberulis calyce dimidio longioribus, tubo vix exserto. 9 In eadem regione alt. 5000’ legit idem (n. 805). Caules fere ejusdem altit. ut in praecedente, a qua primo intuitu videtur diversissima; forte tamen nil nisi hujus status abnormis; folia ad. 2,5 cm. longa, ad. 1,7 cm. lata; calyces fructiferi dentibus valde inaequalibus obtusissimis; an monstrositate ? 22. St. aethiopica L. In Africae australioris extratropicae montibus Han- tam coll. Dr. Meyer! 1869. Huic sane speciei proxima est St. aculeolata Hook. ‚. Journ. Linn. soc. VI. p. 18. 23. St. arvensis L. In Columbiae Galipan coll. olim Moritz! (n. 993). 24. St. parviflora Durieu (non Benth.)'species alge- riensis = St. Durieui Vatke in herb. reg. berol. 25. St. agraria Cham. et Schl. Prope Mineral del Monte, Campo santo (ubi in coe- meterio crescit) et aliis locis Mexiei repperit olim C. Ehrenberg! (n. 123). 26. St. Meyenü Walp. Est species perennis; ideo potius, ut jam suspicatur Benthamius, ruderalibus est adnumeranda. 27. St. Galeottü Martens. e diagn. Ad Huajalote prope Mineral del Monte Mexici in pratis humidis coll. ©. Ehrenberg! (n. 124, 125). 28. St. parvifolia M. et G. e diagn. Prope Mineral del Monte Mexieci reperit olim C. Ehrenberg! (n. 126). 29. St. bogotensis Kth. In Columbiae Merida locis humidis oct. ad nov. 1844—5 lilacine florens coll. Moritz! (n. 990) ad Caracas in colonia Tovar 15. apr. 1854 Gollmer! (ex quo odorem Menthae pulegium spirat;; flores pal- lide rubroviolacei). Praeterea olim in Brasilia repperit Sello! (n. 278). Ab illustri Bentham in herb. berol. ad St. agrariam dubitanter referebatur, in operibus omisit, cujus vestigia premens cl. A. Schmidt in Mart. Fl. brasil. XXII. p. 198 hanc quoque stirpem ut plerasque criticas silentio praeterit. Species haecce pilis longis patulis, (qui in omnibus exempl. nostris obvii, praeter duo Humboldtiana olim a me huc relata 450 nune subdubia) facile recognoscenda, in America con- tinentali tropica verisimiliter late dispersa. 30. St. annua L. Crescit etiam in Syria, ubi prope Bairut legit olim C.G. Ehrenberg! et nuperius ibidem et in monte Libano mart. 1851 cl. Delessert! St. cilieica Boiss. et Bal. a praecedentis forma typica differt tantum foliis floralibus calycem aequan- tibus, id quod interdum etiam in planta germanica oceurrit. 31. St. viscosa Montbr. et Auch. Exemplaria in rupibus Kuh Eschker Persiae austra- lis alt. 9000’ jul. 1868 a cl. professore C. Hauss- knecht! collecta speciei hujusce pro statu fructifero habeo nec stirps e rupibus Pir Omar Gudrun Kurdi- staniae persicae orta alt. 4000’ jun. 1867 ab eodem lecta, cujus materiam valde mancam accepimus, vide- tur esse separanda. Gesellschaften. Sitzungsberichte des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. Sitzung am 30. April 1875. Herr K .ny*) besprach, unter Bezugnahme auf einen ihm soeben zugegangenen Aufsatz von J. Reinke über Fucus vesiculosus (Nachrichten der K. Ges. d. W. in Göttingen, Sitzung vom 6. März 1875. p. 230), das Scheitelwachsthum einiger Fucaceen, wodurch die von ihm über diesen Gegenstand früher gemachten Mittheilungen (Sitzungsber. der Ges. na- turf. Freunde zu Berlin vom 16. Jan. 1872 und Botan. Zeitg. 1872. p. 699) in mehreren Punkten erweitert werden. Die besten Resultate hatte Vortragender bei Pelvetia canaliculata erhalten. Der schmale, wiederholt gabelig verzweigte Thallus, an welchem die für viele Fucaceen characteristischen blasigen Auftreibungen vollständig fehlen, ist durch einseitige Erhebung der Ränder seiner ganzen Länge nach flach rinnenförmig. Die Zweigenden, so lange sie rein vegetativ und noch in Fortentwickelung begriffen sind, zeigen sich vorn abgestumpft und lassen hier mit der Lupe eine tiefe Furche erkennen, die sich in Richtung des brei- testen Querdurchmessers der Frons über deren Schei- tel erstreckt. Die wulstigen Ränder welche die Furche beiderseits begrenzen, liegen wie die Lippen eines Mundes an einander. %*%) Statt des auf Seite 438 abgedruckten kurzen Berichtes über seinen Vortrag hat uns Verf. folgendes ausführlichere Referat übersandt. Red. 451 Führt man an jungen Sprossen, die längere Zeit in Weingeist gelegen haben, zarte Längsschnitte senk- recht zur breiteren Seite genau durch die Mitte des Scheitels, so sieht man am Grunde der von den wul- stigen Rändern eingeschlossenen Vertiefung das Punc- tum vegetationis liegen. Die Zellen sind hier sehr reich an Plasma und ihre Wände so zart, dass es schwierig ist, sich über ihren Verlauf genau Rechen- schaft zu geben, besonders dann, wenn durch Wasser- zusatz zum Präparate die Membranen der älteren Zellen zur Quellung veranlasst werden, was stets Zer- rungen der zarten Gewebe des Scheitels zur Folge hat. Um dies zu vermeiden , wurden die an Alkohol- Material gefertigten Schnitte direct in absoluten Al- kohol gebracht und später zur Aufhellung eine Mischung von concentrirter wässeriger Aetzkali- Lösung und Alkohol absolutus zugesetzt. Die Quel- lung der älteren Gewebe wurde dadurch auf ein ge- ringes Maass beschränkt. Zuletzt wurden die Präpa- rate in concentrirtes Glycerin gebracht, wodurch die Grenzen zwischen den zartwandigen Zellen des Schei- tels noch erheblich an Deutlichkeit gewannen. Von den Längsschnitten, in welche ein Sprossende im Sinne der schmalen Seite zerlegt worden war, zeig- ten stets einer oder zwei an der tiefsten Stelle je eine Zelle, welche durch Grösse und Reichthum an trübem, deutlich braungefärbtem Plasma vor ihren Nachbarin- nen ausgezeichnet war. Beiderseits schlossen sich ihr Aussenzellen an, welche allmählich kleiner wurden und dabei blasser gefärbt waren. Es deutet dies dar- auf hin, dass im Mittelpunkte der Scheitelregion eine Initiale*) vorhanden ist, von welcher der Anstoss zum Längenwachsthum der Frons ausgeht. Auf Längsschnitten durch den Scheitel sieht man die Initiale tiefer als die benachbarten Aussenzellen nach innen hineinragen. Form und Dimensionen fand ich im Einzelnen sehr verschieden. Erstere wird vor- zugsweise durch die Gruppirung der sie umgebenden Zellen, letztere dadurch bestimmt, ob die letzte Thei- *) Betrachtet man als wesentlich für den Begriff der »Scheitelzelle«, dass alle Zellen der Frons genetisch zu ihr in Beziehung stehen und in näherem oder entfernterem Grade mit ihr verwandt sind, so verdient die grosse Zelle am Grunde der Scheitelfurche von FPelvetia canaliculata aller Wahrscheinlichkeit nach diesen Namen. Verlangt man dagegen von der »Scheitelzelle«, dassihre Theilungen nach eigenartigem, von dem ihrer Segmentzellen verschiedenem Gesetze erfolgen, wie dies bei den meisten mit diesem Namen bezeichneten 'Terminalzellen der Fall ist, so würde Pelvetia canalieulata dieser Forderung nicht genügen. Wir betrachten deshalb vorliegenden Fall als eine Zwischenstufe zwischen dem Wachsthumstypus durch eine Scheitelzelle und dem durch eine »Scheitelfläche« (cf. Bot. Zeitg. 1872. p. 702) und bezeichnen die grosse Terminalzelle mit einem von Hanstein ent- lehnten Worte als »Initiale«. lung vor kürzerer oder längerer Zeit erfolgt ist. Wie alle Aussenzellen des Stammscheitels, ist auch die Initiale in ihrem oberen Theile am schmälsten; an ihrem unteren breiteren Ende wird sie durch eine entweder genau oder nahezu horizontale Wand be- grenzt. Ihre Theilungen findet balddurch Längswände, bald durch Querwände statt. Die Längswände, welche Vortragender niemals genau median fand, trennen Segmentzellen in seitlicher Richtung, die Querwände solche nach innen ab. Die verjüngte Initiale nimmt den grösseren Theil der Mutterzelle in sich auf. Auf Querschnitten durch die Stammspitze, welche auf der Höhe des Grundes der Scheitelfurche geführt sind, überblickt man die Initiale sammt den um sie gruppirten Zellcomplexen im Grundriss. Ihre Form ist hier entweder dreiseitig oder vierseitig, zuweilen nahezu rechteckig. Die Aufeinanderfolge der Längstheilungen liess keinerlei Regelmässigkeit erkennen; bald waren sie, nach der Vertheilung der jüngsten Segmente zu urtheilen, successive nach drei, bald nach zwei gegenüberliegenden, mit den vorher- gehenden sich kreuzenden Richtungen erfolgt. Beide Arten der Theilung können auch in demselben Scheitel mit einander abwechseln. In Beurtheilung der Theilungsvorgänge leisten, neben der Lage der zu einem Segment gehörigen Zellgruppen, welche bei nach obigem Verfahren behandelten Querschnitten oft mit grosser Deutlichkeit hervortreten, auch der rela- tive Reichthum an Plasma und die Färbung der Zel- len gute Dienste. Dieselbe ist um so tiefer braun, je näher die betreffende Zelle mit der Initiale des Stamm- scheitels verwandt ist. Die von der Initiale in seitlicher Richtung abge- trennten Segmente stimmen in der Art der Theilun- gen im Wesentlichen mit ihr überein. Querwände und Längswände folgen einander, wie es das räum- liche Bedürfniss der sich gestaltenden Stammspitze gerade erfordert. Die erste Längswand ist auch hier der Regel nach nicht genau median; die späteren setzen sich einander meist in rechtem, seltener in spitzem Winkel auf; oder es erfolgt in einer der beiden durch die Längswand getrennten Aussenzellen eine gleichgerichtete. In den Quertheilungen eilen die von der Initiale seitlich abgetrennten Segmente dieser selbst voraus, und hierauf beruht es, dass die Initiale weiter nach innen hineinragt, als die ihr benachbarten Aussenzellen. In denjenigen Aussenzellen, welche an der Stelle liegen, wo sich die Scheitelfläche vom Grunde der Furche steil nach den Böschungen empor- wendet, und welche sich nach aussen hin sehr stark verschmälern, treten öfters Längswände auf, welche, von der Mitte der unteren Zellwand ausgehend, sich einer der Seitenwände in spitzem Winkel anlegen, ohne die freie Aussenwand zu erreichen. Hier ist dann nur die eine der beiden Schwesterzellen eine Aussenzelle, die andere eine nach aussen zugespitzte Innenzelle. Die von der Initiale und deren seitlichen Segmenten abgeschiedenen Innenzellen sind ihrerseits auch noch theilungsfähig, sowohl durch Längs- als durch Quer- wände. Die von den seitlich an die Initiale grenzenden Aussenzellen abgetrennten Innenzellen eilen diesen an Bildung der Längswände sogar meist voraus. Doch erlöschen die Theilungen hier schon in sehr geringer Entfernung unterhalb der Scheitelfurche, während sie in den correspondirenden Aussenzellen noch fort- dauern. Durch die Abwechselung von Längs- und Quer- wänden wird eine reihenförmige Anordnung der Zel- len auf Längsschnitten durch den jungen Thallus be- wirkt. Die in seiner Axe verlaufenden Reihen sind ziemlich genau longitudinal gerichtet. Indem sich durch wiederholte Spaltung nach aufwärts immer neue Reihen zwischen die vorhandenen einschieben, werden die äusseren immer mehr seitwärts gedrängt, bis sie zuletzt in der Aussenschicht der Frons enden. Im entwickelten Thallus ist ihre Anordnung eine fächerartig divergirende; am Grunde des vertieften Scheitels dagegen convergiren sie, was in dem zeit- weiligen Ueberwiegen der Längstheilungen in den jüngsten Innenzellen gegenüber den correspondiren- den Aussenzellen und in der nach oben verschmäler- ten Gestalt der letzteren seine genügende Erklärung findet. Die Endverzweigung von PelWwvetia canaliculata erscheint gleich beim ersten Sichtbarwerden der Toch- tersprosse als Gabelung. Auch im Laufe der weiteren Entwickelung halten die Gabelsprosse meist gleichen Schritt miteinander. Die ersten Anfänge, welche Vor- tragender auf Querschnitten durch den Scheitel be- obachtete, legten die Deutung nahe, dass der eine der beiden Gabelsprosse die Initiale des Mutterspros- ses in sich aufnimmt, während der andere aus einem ihrer seitlichen Segmente den Ursprung nimmt. Ob die Initiale nicht auch in zwei gleich grosse Aussenzellen zerfallen kann, deren jede einen der Gabelsprosse erzeugt, oder ob constant gleich anfangs eine Grössenverschiedenheit obwaltet, wird sich schwer entscheiden lassen, da die Verzweigung als solche erst nach einigen weiteren Theilungen deut- lich hervortritt. Bei Fucus vesiculosus und Ozothallia nodosa (von letzterer stand Vortragendem nur getrocknetes Ma- terial zu Gebote) waren die Resultate weniger zu- friedenstellend. Es gelang nicht mit derselben Sicher- heit, wie bei Pelvetia eanalieulata, am Grunde der Scheitelfurche eine Zelle nachzuweisen, welche als Initiale zum Längenwachsthum des Thallus den An- stoss gibt. Bei Fucus vesieulosus hatte es mehrmals den Anschein als ob deren zwei, bei Oxoth. nodosa, 454 als ob deren mehrere gleich grosse und gleich dunkel- gefärbte Zellen nebeneinander liegen. Im übrigen findet das oben Gesagte auf beide Arten Anwendung nur dass bei Fucus vesieulosus die Längstheilungen in den Aussenzellen zuweilen derart stattfinden, dass die Scheidewände nicht genau vertical von innen nach aussen verlaufen, sondern sich mit ihrem untern Ende einer der Seitenwände in spitzem Winkel anfügen. Litteratur. Die Entwickelung der Parkeriaceen dargestelltan Ceratopteris thalic- troides Brongn. von L. Kny. Mit 8 lithogr. und zum Theil color. Tafeln. Dres- den, Druck von E. Blochmann u. Sohn. 1875. 80 8. gr. 4% aus »Nova Acta Ac. laes. Leop. Carol. nat. cur.« Bd. XXXVII sep. gedr. Die Leser sind mit den wichtigsten Resultaten die- ser schönen Arbeit bereits im v. J. (Bot. Ztg. 1874 S. 470, auch 1875 S. 49) bekannt gemacht worden. Wir heben nur noch hervor, dass sie eingehend fol- gende Kapitel behandelt: 1. Spore; 2. Keimung der Spore und Entwickelung des Vorkeims; 3. Ent- wickelung des Embryo; 4. Entwickelung des Stam- mes und der Blätter; 5. Entwickelung des Sporan- giums; 6. Analogien zwischen der Keimentwickelung der Farne und derjenigen der Monocotyledonen. G.K. Personalnachricht. Am 21. April d. J. starb in Münchengrätz in vor- gerückten Jahren der Apotheker Johann Wenzel Sekera. Seit vierzig Jahren hatte derselbe, angeregt von Presl und Opitz, die Erforschung der böhmi- schen Flora zu seiner Lebensaufgabe gemacht und und wurde sein Eifer in dem bis dahin noch wenig er- forschten nordöstlichen Böhmen durch manche wich- tige Funde belohnt, unter welchen eine kahle Varietät von Melandryum rubrum (Lychnis diurna var. glaber- rima Maly, von Sekera als eigene Art 2. Preslii be- schrieben) wohl einer der bemerkerswerthesten ist. S. hat seine Erfahrungen in zahlreichen kleineren Aufsätzen, die grösstentheils in Skofitz’s oesterr. botan. Zeitschrift erschienen sind, niedergelegt. Er hinterlässt ein reichhaltiges Herbarium, welches der Schwiegersohn des Verstorbenen, Apotheker Mräte k in Münchengrätz, zu verkaufen beabsichtigt. Bene 455 Neue Litteratur. Linnaea Bd. XXXIX. Heft II u. II (N. F.Bd. V. Heft II u. II) Ausgeg. Juni 1875. — O. Boeckeler, Die Cyperaceen des Kgl. Herb. zu Berlin (Forts.). — H. Wendland et Osc. Drude, Palmae Au- stralasicae (mit 4 Tafeln). — O.Drude, Ueber die Blüthengestaltung und !die Verwandtschafts- verhältnisse des Genus Parnassia, nebst einer system. Revision seiner Arten. Verhandlungen des naturhist. Vereins der preuss. Rheinlande und Westfalens. XXXI. Jahrg. (4. Folge: 1. Jahrg.). Bonn, Max Cohen u. Sohn 1874. — Bot. Inh.: Becker, Bot. Wanderungen durch die Sümpfe und Torfmoore der niederrheinischen Ebene. — Pfeffer, Period. Bewegungen der Blätter, Oelkörper der Lebermoose, Hesperidin. — Gurlt, Ueber J. W. Schmitt’s Schrift: Skandi- naviens essbare und giftige Schwämme. — Han- stein, Ueber die Kartoffel, Bedeutung der Ver- grünungen. — Becker, Die 4 im Handel vor- kommenden Sorten von Vanille. — Körnicke, Flachs mit Melampsora Lin. — R. Wagener, Selbstständige Wiederentstehung einer Pflanzen- Varietät aus dem Samen der Stammart. — Wilms, Cypripedium Calceolus mit verkümmertem Label- lum. — Becker, Anagallıs-Vergrünung, Ba- 'starde von Anagallıs, seltene Pfl. des Niederrheins, Floristisches. Koch, C., Vorlesungen über Dendrologie. Gehal- ten zu Berlin im Winterhalbj. 1874/75. In 3 Thei- len: 1) Geschichte der Gärten, 2) Bau und Le- ben des Baumes, 3) die Nadelhölzer. Stuttgart, F. Enke. 1875. 408 8. 80. — 8,00 M. Gutzeit, H., Ueber das Vorkommen des Aethylalko- hols resp. seiner Aether im Pflanzenreiche. Jena, G. Duft. 1875. 38 8. 80. — 0,80 M. Lesquereux, Leo, Contributions to the fossil Flora of the Western Territories. Part. I.: The Cretaceous Flora. Washington, Governement Printing Office. 1874. (= Vol. VI of the Report of the Unit. Stat. Geolog. Survey.) — 136 $. 40 mit XXX Tafeln. Comptes rendus 1875. Tome LXXX. Nr. 21. (31. Mai). — E. Robert, Influence de la secheresse sur les Cryptogames. — Maquenne, Recherches sur le pouvoir &missif des feuilles. Anzeige. J. D. Möller in Wedel (Holstein). Dem Unterzeichneten ist vielfach und immer von Neuem der Wunsch ausgesprochen worden: sein Ver- fahren bei der Präparation der Diatomaceen veröffent- lichen zu wollen. Derselbe erklärt sich gegen eine entsprechende Entschädigung dazu bereit und beabsichtigt folgenden Versuch: Eine genügende Betheiligung vorausgesetzt, wird derselbe 'eine kleine Schrift mit erklärenden Abbil- dungen unter dem Titel: Die Präparation der Diatomaceen in ihrem ganzen Umfange, veröffentlichen. Dieselbe soll enthalten: 1) Das Sammeln. — 2) Das Reinigen, a. der lebenden, b. der abgestorbenen im Schlamme, ce. der fossilen. — 3) Das Trennen der verschiedenen Arten. — 4) Das Prä- pariren, a. als gewöhnliches (Massenpräparat) , b. als Typen- und Probe-Platte, Geordnetes ete. Preis für die deutsche Ausgabe 30 Mark. » englische » 1.2 1208: französische » 40 Fr. » » » » » Ausser dem Unterzeichneten nehmen Bestellungen entgegen die Herren: G. F, Otto Müller, Berlin W., Königgrätzer Str. 21. Dr. E. Harinack & A. Prazmowsky, Paris, Rue Bona- parte 1. R. & J. Beck, London, E. C. 31 Cornhill. Edınund Wheeler, London, N. 48 Tollington Road. 0. Baker, London, W. C. 224 High Holborn. James W. Queen & Üo., 924 Chestnut Street, Phila- delphia. Die Bestellungen müssen bis längstens September d. J. angemeldet sein, worauf im October den betr. Herren Bestellern mitgetheilt werden wird, ob das Unter- nehmen zu Stande kommt. Im günstigen Falle hat jeder Besteller den Preis an den Unterzeichneten oder an einen der vorgenannten Herren zu zahlen und empfängt dagegen längstens Anfangs 1876 die Schrift. Wedelin Holstein. J. D. Möller. ee nn nnn———nnnn————————— Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 9. Juli 1875. a3, Jahrgang. Redaction: Inhalt. Orig.: Ueber Fucus vesiculosus. — Litt.: — Neue Litteratur. — Anzeigen. Ueber die Zerstörung des Chlorophylis lebender Pflanzen dureh das Licht. Von E. Askenasy. Zu nachfolgenden Bemerkungen bin ich durch den Aufsatz Batalin’s im Nr. 28 Jahrg. 1874 dieser Zeitung veranlasst worden. In meinem Aufsatze: »Beiträge zur Kennt- niss des Chlorophylis (No. 29 u. 30 Jahrg. 1867 der Bot. Ztg.) hatte ich den winter- lichen Farbenwechsel der Thujen und ande- ren Coniferen, von dem man seit Mohl weiss, dass er in der Aenderung der Farbe der Chlorophylikörner seinen Grund hat, als ‚einen Beweis dafür angeführt, dass das Licht auch auf das Chlorophyll lebender Pflanzen unter Umständen zerstörend einwirken kann. Ich hielt mich zu diesem Schlusse berechtigt, weil ich beobachtet hatte, dass immer die der Sonne am meisten ausgesetzte Seite eines T'hujasprosses früher und stärker missfarbig wird, als die andere. Ferner hatte ich durch Versuch festgestellt, dass missfar- bige Thuyjazweige im Winter in eine constant warme Temperatur gebracht wieder grün werden. Später hat Kraus die im Winter ein- tretende Missfärbung des Chlorophylis bei einer Anzahl Pflanzen genauer untersucht. Er hat die von mir gemachte Entdeckung der Wiederherstellung der grünen Farbe durch höhere Temperatur bestätigt und die weitere Thatsache hinzugefügt, dass dieselbe auch im A. de Bary. — 6. Kraus. E. Askenasy, Über die Zerstörung des Chlorophylis lebender Pflanzen durch das Licht. — W. Vatke, Notulae criticae in Stachydis generis species, quae adsuntin herbario regio berolinensi (Schluss). — Gesellschaften: Sitzungsberichte der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen: J. Reinke, Ueber den Verlauf der Athmung beim keimenden Weizen v. Ad. Mayer. Finstern erfolgt. Von der Richtigkeit dieser letzten Angabe habe ich mich durch eigene Versuche überzeugt, wobei.ich übrigens be- merken muss, dass mir bisher bei zahlreichen Versuchen im Licht und im Dunkeln nur gelang die braungelbe Winterfarbe der Thu- jen in eine hellgrüne überzuführen; die tief- dunkelgrüne Farbe, welche die Thujyen ım Frühjahr zeigen, konnte ich durch Erwär- mung abgeschnittener Sprosse im Winter nicht erzielen. Ganz unberechtigt ist aber der Schluss, welchen Kraus aus der von ihm gefundenen Thatsache gezogen hat, nämlich dass, weil blosses Erwärmen ohne Mitwirkung von Licht die grüne Farbe her- stellt, desshalb die winterliche Missfärbung eine reine Kältewirkung sein müsse, was er noch in Nr. 26 Jahrg. 1874 dieser Zeitung ausdrücklich hervorhebt. Denn der winter- liche Farbenwechsel kann sehr wohl durch Einwirkung intensiven Lichtes bei niederer Temperatur verursacht werden, während zur Herstellung der grünen Farbe höhere Tem- peratur allein, ohne Mithülfe von Licht, aus- reicht. Die Bildung grünen Farbstoffs unter Ausschluss des Lichts ist ja eine bei der Kei- mung der Coniferen vollkommen sicher ge- stellte Thatsache. Dagegen ist bis jetzt kein einziger Fall bekannt, wo Chlorophyll leben- der Pflanzen oder Chlorophylllösung durch Einfluss niederer Temperatur ohne Mitwir- kung des Lichtes zerstört oder verfärbt wor- den wäre. Weitere Beweise für seine Ansicht hat Kraus nicht beigebracht. Wenn er meinen Angaben gegenüber bemerkt, dass die dem 459 Lichte zugewandte Seite auch die ist, welche am meisten Wärme ausstrahlt, so ist dies zwar in vielen Fällen richtig, aber die von Kraus selbst beschriebene Erscheinung, dass ein deckendes Blatt sich auf dem darun- terliegenden abbildet, indem die bedeckte Fläche grün bleibt, während die ungeschützte missfarbig wird, spricht gegen die Ansicht, dass das deckende Blatt hierbei lediglich durch Hinderung der Wärmestrahlung wirk- sam ist; denn bei jeder noch so geringen Lei- tungsfähigkeit des Blattgewebes würde sich die Wärmeentziehung auch auf die der ge- schützten Stelle benachbarten Theile aus- dehnen, namentlich da die Kälte nach Kraus’ eigenen Versuchen nicht plötzlich die Farbe des Chlorophylis beeinflusst, zu ihrer Wirkung vielmehr eine längere Dauer erfordert. Wenn nun Batalin mittheilt, die Grenze des veränderten Theiles seı so schaıf, dass selbst benachbarte Zellen theils gelbe, theils grüne Chlorophylikörner enthalten, so kann ich mir durchaus nıcht die Wärmeaus- strahlung als die hier wırkende Ursache den- ken, sondern alleın das Licht. Ferner habe ich bisher jeden Winter be- obachtet, dass frei stehende 'Thujen an ihrer Sudseite früher und intensiver missfarbig werden, als an der Nordseite. Oft fällt dieser Unterschied schon von weitem in die Augen, er zeigt sich sowohl an ganzen Bäumen, wie an einzelnen Zweigen, welche ihre flache Seite nach Nord und Süd kehren. Im Winter 1873 machte ich einen Versuch, um zu erkennen, ob starke Kälte allein die Farbe der Thuyen zu ändern vermag. Am 14. Febr. Morgens wurden Thujenzweige ın ein Glasgefäss gethan, und dieses in ein an- deres Gefäss mit‘ einer Kältemischung aus Salz und Schnee gesteckt und das Ganze in einen mit Schnee gefüllten Topf versenkt. Die Kältemischung wurde mehrmals erneuert. Die Temperatur des Raumes, in welchem sich die T’hujen befanden schwankte zwischen —7 und — 10’ R., sank aber mehrmals tiefer bis — 16" R. Nach 36 Stunden endigte ich den Versuch, die Pflanzen blieben ın dem mit Schnee erfüllten Topf, die Temperatur stieg bis zum andern Morgen langsam auf + 1I'R. Die Thujenzweige waren gesund geblieben, (nur Theile derselben waren er- froren); sie hatten eine schön dunkelgrüne Farbe. Beim Vergleich mit abgerissenen Stücken derselben Sprosse, welche keiner Kälte ausgesetzt worden waren, zeigte sich nicht der geringste Farbenunterschied. Man könnte gegen die Beweiskraft dieses Versuchs dessen zu kurze Dauer einwenden, indessen scheint mir überhaupt die Anstellung beson- derer Versuche unnöthig, nachdem Batalın mit vollem Recht hervorgehoben hat, dass auch bei einer Kälte von — 20° C. die Thu- jenzweige im Innern des Strauches grün bleiben. Die von Batalın beobachtete Thatsache, dass das Licht auch im Sommer die Farbe verschiedener Pflanzen verändert, kann ich in Bezug auf Thuya occidentalis bestätigen. Aehnliche Erscheinungen habe ich nament- lich an vielen Laub- und Lebermoosen seit Jahren beobachtet. Wohl am schönsten fin- det man sıe am Thwdium tamariscinum, wel- ches Moos an sehr sonnigen Stellen, das ganze Jahr über eher gelb als grün zu nennen ist, während es an schattigen Stellen eine schön dunkelgrüne Farbe zeigt. An einzelnen zum Theil bedeckten Exemplaren dieses Mooses sieht man oft den bedeckten Theil grün, den andern gelb. Auch Sphagnum, Hylocomium splendens und andere Hypneen sind gute Beispiele. Ueberhaupt scheint die Veränderung der Farbe der grünen Pflanzen- theile durch intensives Licht eine ziemlich verbreitete Erscheinung zu sein, und finden sich auch in der botanischen Literatur ein- zelne Angaben, die darauf hindeuten; so sagt Grisebach (Vegetation der Erde I, 285) von den immergrünen Pflanzen des Mittel- meergebiets: »Hierauf beruht es, dass das immergrüne Blatt von der Dürre nicht leidet, und wenn es auch im Sommer an der Tiefe der Färbung verliert, weil die Saftkügel- chen sich in der Umgebung des abgeschlos- senen Luftraumes nicht vermehren, so kann es doch, sobald der Atmosphäre der Zugang wieder gestattet ist, seine bildenden Processe wieder aufnehmen«. Aller Wahrscheinlichkeit nach sind übrigens sowohl bei der winter- lichen Farbenänderung der immergrünen Pflanzen, wie auch bei der im Sommer statt- findenden Zerstörung des Chlorophylis noch andere Factoren massgebend als Licht (und ım ersten Fall Kälte). Wenigstens deutet hierauf die grosse Ungleichheit, mit welcher die Verfärbung auch bei ganz gleichmässig exponirten Pflanzen eintritt. ‘(Fortsetzung folgt). Notulae criticae in Stachydis generis ‚species, quae adsunt in herbario regio berolinensi. Auctore W. Vatke. (Schluss). 32. St. arenaria Vahl. Ab hae St. caucasica C. Koch! in Linnaea XX]. p. 693 specie non differt. B congesta d’ Urv. Est varietas memorabilis caule foliis floribusque vil- loso-lanatis, St. reetae L. var. Johnüi Vatke analoga olim ‘cumtypo a cl. d’Urville lecta et cum divo Kun- thio communicata. St. sideritidoides €. Koch! et St. linearifolia ej. l. c. sunt formae mihi ex exempl. ori- gin. nimis mancis neutiquam eruendae. 33. St. multicaulis Benth. 8 Bungei Vatke. Omnibus partibus minor. In monte Parrow supra Hermanchah alt. 4000’ sept. 1867 coll. el. C. Haussknecht. Habitus, foliorum figura et nervatura, calycis paullulum latioris forma cum typo convenit quamvis minor; hanc varietatem pro St. multicauli habet el. Bunge, Labiatae persicae [0 Ulla 34. St. sp. ad Kuh Nur Luristaniae alt. 8000’ jul. 1868 a cl. prof. ©. Haussknecht lecta mihi nil videtur ex exempl. nostris non optimis quidem nisi St. lavandulaefolia Vahl. deflorata! 35. St. affinis Fresen. Ad Emschalis el Bakkara Aegypti et in monte Sinai coll. olim ©. G. Ehrenberg. 36. St. palaestina L: Prope Maddet Syriae idem legit, cujus e sem. olim in horto berol. colebatur. 31. St. nivea Labill. In Syria ad Balbeck legit olim C. G. Ehrenberg! 38. St. Ambleia) Haussknechtii Vatke. Herbacea, tomentosa, foliis subsessilibus ovatis ob- tusis integerrimis basi angustatis rotundatisve, verti- cillastris sub 4floris approximatis, calycibus tubuloso- campanulatis incanis, dentibus ovatis acutis spinulosis, corollis calyce dimidio longioribus extus pubescenti- bus %. In fissuris rapium Pir Omar Gudrun Kurdistaniae persicae alt. 5000’ jun. 1867 reperit cl. ©. Hauss- knecht. Species insignis oculatissimo el. professori inventori dicata, St. niveae Labill. proxima; herba altit. 2 dm. ; 462 folia ad 2 cm. longa, ad 1 cm. lata, quam in S#. nivea tenuiora; calyces floriferi c. 1 cm. longi. 39: St. rugosa Willd. en. II. p. 617. non Ait. ex exempl. a divo Kunthio tempore Willdenowii in horto berol. lectis est St. affinis Fresen. — Phra- sin ex Spec. plant. III p. 104 ab: Aitonio mutuatam transscripsit Willdenowius etsi in plantam non quadrat; ab illustri Bentham, qui vidit in herb. Kunthiano dubitanter ad St. palaestinam referebatur. — Contra stirps in herb. Willd. f. 10903 asservata ex horto anglico a cl. Bouch& communicata est genuina SL. rugosa Alt. 40. St. dentieulata Burch. e diagn. In Africae australioris extratropicae montibus Han- tam coll. Dr. Meyer 1869. 41. St. (Ambleia) hantamensis Vatke. Herbacea? superne tomentella, foliis sessilibus ovato-oblongis integerrimis vel apice paucidentatis acutis viridibus, verticillastris sub 6floris distinctis, bracteis linearibus calyce brevioribus, calycis campa- nulati sessilis villoso-lanati dentibus ovato-lanceolatis acutis spinulosis, corollis calyce dimidio longiori- bus. 4. Ibidem legit idem ! Rami angulati adscendentes ultra 2 dm. longi, folia inferiora fere desunt, floralia infima ultra 1 cm. longa; verticillastri densi; lana calycina flavescens;; corollae labium superius breve extus villoso-lanatum. St. inte- grifoliae Vahl et aureae Benth. affinis; a priore e descriptione, ab aurea ex ex-mplarium inspectione satis videtur, distincta. 42, St. (Stachyotypus) scaberula Vathe. Herbacea, caulibus erectis ad nodos hinc inde spino- sis ramosis ad angulos retrorso-aculeolatis, foliis pe- tiolatis ovato-acuminatis obtusiusculis crenatis basi cordatis, floralibus omnibus calyce longioribus, verti- cillastris 3—6floris distinetis, calycis secus nervos hispidi tubo tubuloso-campanulato, dentibus ovatis obtusiusculis muticis, corollae tubo exserto. 9. In Indiae orientalis montium Khasia regione tem- perata alt. 5—6000’ collegerunt J. D. Hooker et G. Thomson. Herba primo intuitu 82. silvaticae L. formis quibus- dam haud dissimilis, sed aculeis aculeolisque foliis petiolo 1 cm. longo incl. ad 5 cm. longis, basi ad ? cm. latis diversa; petioli obverse pilosi. Species de genera ejicienda: 43. St. Schiedeana Schlecht. in Linnaea VII (1832) p. 398 est Lepechinia procumbens Benth. Lab. p. 415 (1834) ipso monente Benthamio in herb. berol., qui stirpem St. Schiedeanae Schlecht. f. nomine insig- nitam vidit, sed verisimiliter habuit pro inedito. Spe- ciei nunc Lepechiniae Schiedeanae (Schlecht.) Vatke nomen est restituendum. 463 Haec species erescit etiam in Costarica, ubi in re- gione silvatica montis ignivomi Frazu maio 1855 coll. el. Dr. C. Hoffmann! (n. 163), ex quo flores caeru- lei. Praeterea in Columbiae Merida Moritz! (a. 1844 —1845 n. 992). E Mexico addendum adhuc: Ad Real del Monte ubique et ad Mineral del Monte C. Ehrenberg! (n. 115), qui una cum Schiedeo legit et saepissime sub eodem numero misit. Gesellschaften. Königliche Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. Sitzung am 6. März 1875. Ueber Fucus vesiculosus. Von J. Reinke. Der Thallus von Fucus vesiculosus gliedert sich in ein scheibenförmiges HKhizom, einen mehr weniger rundlichen bis zweischneidigen Stiel und den flachen Laubkörper, welener der Länge nach von einer Mit- telrippe durchzogen wird; diese letztere bildet die Fortsetzung des Stieles in den Laubkörper hinein. Wohlentwickelte Individuen pflegen eine reichliche Verzweigung zu besitzen, die Gabelungen liegen alle in einer Ebene und fallen theils in die Region des Stiels, theils in die des Laubkörpers: wir können “dann von einem sich dichotomisch verzweigenden Stiele sprechen, dessen einzelne Aeste in Laubplatten, die ihrerseits auch wieder mehrfach sich zu gabeln vermögen, auslaufen. Eine Untersuchung der Ueber- gangsstelle von Stiel und Laubkörper zeigt, dass der Stiel einfach aus der sich verdickenden Mittelrippe des Laubkörpers hervorgeht, indem dieselbe durch Absterben und Abbröckeln des Laubrandes frei wird; ein Verwitterungsprocess, dem von rückwärts her der Laubrand verfällt, während nach vorne der Laubkör- per als Ganzes sich verlängert; man kann deswegen auch den Laubkörper als den primären, das System verzweigter Stiele als den secundären Thallus be- zeichnen. Das Spitzenwachsthum des primären Thallus wird vermittelt durch die Thätigkeit eines Vegetations- punktes, welcher der Mitte einer tiefen, parallel der Laubfläche in die Thallusspitze einschneidenden Spalte eingesenkt ist, und wird von einer Schicht gleich- werthiger, fast kubischer Initialzellen gebildet, welche, wie bereits durch Kny*) richtig hervorgehoben *) Sitzungsber. nat. Fr. in Berlin 1872. wurde, durch Quertheilung parallele Zellreihen er- zeugen, etwa wie die Plerominitialen in der Wurzel- spitze der Phanerogamen, während sie durch tangen- tiale Theilung den nothwendigen Zuwachs der Epi- dermis besorgen; der Schutz dieser ungemein zarten Fortbildungszellen wird durch die lippenförmig fest an einander schliessenden Böschungen des Spalts be- wirkt, welcher letztere ausserdem noch durch eine dichte Schleimmasse so vollständig erfüllt ist, dass jedes Eindringen fremder Körper gehindert. Die nor- male Verzweigung beruht auf Theilung dieses Vege- tationspunktes in zwei gleiche Hälften, indem sich, wie auch schon von Kny angedeutet worden, ein nicht weiter entwickelungsfähiger Gewebesattel quer durch die Spalte hindurchzieht. Das aus dem Vegetationspunkt hervorgehende Ge- webe des primären Thallus ist in allen seinen Theilen ein ächtes Parenchym, wie es den Körper der Pha- nerogamen aufbaut. Wir können dies parenchyma- tische Gewebe in folgende Gruppen auflösen: 1) Epi- dermis, 2) primäre Rinde, 3) Füllgewebe des Laub- vandes, 4) Mittelrippe, 5) Verdickungsschicht. Die Epidermiszellen sind von prismatischer Gestalt und werden durch Radialtheilung der Initialschicht des Vegetationspunktes angelegt; sie sind selbst aber noch an älteren Theilen des Laubkörpers im Stande, sich durch Radialtheilung zu vermehren. Ausserdem theilen sich aber an den Seiten, den lippenförmigen Wülsten der gespaltenen 'Thallusspitze, die Epider- miszellen auch noch quer wie die Initialgruppe, und erzeugen dadurch eine Anzahl von Schichten ziemlich isodiametrischer Zellen, welche ich als primäre Rinde bezeichne. Von den in dieser Mittheilung »Initial- gruppe« genannten Zellen des eigentlichen Vegeta- tionspunktes erzeugen die centralen durch Querthei- lung die parallelen, eng an einanderschliessenden, aus regelmässigen, langgestreckten Zellen zusammen- gesetzten Reihen der Mittelrippe, während die zu beiden Seiten gelegenen Urmeristem-Zellen sich zum Füllgewebe des Laubrandes entwickeln. Dem Ur- sprunge nach parenchymatisch, nimmt dies Gewebe durch ungleichmässige Streckung der Zellen ein dem Schwammgewebe der Dicotylenblätter oder noch mehr dem Mark der Juncushalme ähnliches Aussehen an, wobei grosse Intercellularräume entstehen, die aber hier nicht mit Luft, sondern wie alle Intercellular- räume der Fucaceen, mit Schleim erfüllt sind *). Das Parenchymbündel der Mittelrippe wird rings *) Um jedem Missverständniss vorzubeugen sei bemerkt, dass ich in dieser Mittheilung nur der Kürze wegen von »schleimerfüllten Intercellularräumen« oder »schleimiger Intercellularsubstanz« spreche; genau genommen sind das natürlich die zu Schleim aufge- quollenen Wände der Zellen selbst. noch von ein paar Schichten umgeben, welche zwar auch aus der Initialgruppe hervorgehen, aber wegen geringer Längsstreckung mehr Aehnlichkeit mit den Zellen der primären Rinde besitzen: ich will diese Zellen als Verdickungsschicht bezeichnen. — Die hier kurz dargelegte histologische Zusammen- setzung findet sich aber unverändert nur auf einer Strecke von etwa zwei Centimeter unterhalb der Thallusspitze: dann treten Complicationen hinzu, die ich als secundäres Dieckenwachsthum zusammenfasse, und welche darauf zielen, die Mittelrippe zum Stiel umzubilden, während der Laubrand durch Corrosion allmählich verloren geht. Dieses secundäre Dickenwachsthum hebt damit an, dass die Zellen der Verdickungsschicht an ihren un- teren Ecken zu hyphenartigen Zellreihen auswachsen, die in dem intercellularen Schleime der Verdickungs- schicht und der Mittelrippe schräge nach abwärts dringen und sich bald auf das reichste verzweigen. Diese Hyphen durchwuchern besonders die Mittelrippe und nehmen nach rückwärts so enorm an Zahl und Verzweigung zu, dass bald alle Parenchymreihen durch dieselben von einander getrennt und jede von einer mehrschichtigen Hyphenscheide umgeben er- scheint. In der hierdurch anschwellenden Mittelrippe verlaufen die Hyphen meist parallel den Parenchym- reihen, manche aber auch schräge und transversal. Weiter rückwärts nehmen dann die Endverzweigun- gen der Hyphen grossentheils einen senkrecht gegen die Rinde gerichteten Verlauf an, um in dieser letz- teren, sich zwischen die Zellen derselben einschiebend, zu endigen, wodurch ein fester Zusammenhang sämmt- licher Gewebe erzielt wird. In den älteren Theilen wiegen die Hyphen in sol- chem Maasse gegen die primären Parenchymreihen vor, dass die durch nachträgliche Streckung erheblich erweiterten Zellen der letzteren in vereinzelten, hier und da durch seitliche Fortsätze communicirenden Reihen eingestreut erscheinen, wodurch Bilder zu Stande kommen, wie Fig. 5 auf Taf. 36 von Kü- tzing’s Phycol. gen. Die grossen, eingestreuten Parenchymzellen sind hier nicht, wie Kützing meint, nachträglich durch Copulation mit einander in Verbindung getreten, sondern die sich seitlich gegen einander vorstülpenden Fortsätze dieser Zellen sind die ursprünglichen, durch die Bildung der schleimigen Intereellularmasse und die darin wuchernden Hyphen ausgezogenen Berührungsstellen benachbarter Paren- chymreihen; der Zusammenhang der Zellen in den einzelnen Parenchymreihen wird übrigens von den Hyphen nicht unterbrochen. Die Stiele von Fucus vesiculosus besitzen an der Basis nicht selten den zehnfachen Durchmesser von der primären Mittelrippe, und dieser Zuwachs wird zum grössten Theil durch die der Verdickungsschicht entsprossenen Hyphen 466 bewirkt. Ausserdem nimmt aber auch die Rinde am secundären Dieckenwachsthum Theil, indem die äus- sersten Schichten sich spalten und radial gestellte Zellreihen erzeugen, welche an das Periderma der Phanerogamen erinnern und die ich als secundäre Rinde bezeichne; die Epidermis hat auf dieser Stufe ihre Theilbarkeit verloren, sie zerreisst daher bald und wird in einzelnen Fetzen abgeworfen, die secun- däre Rinde nimmt die Aussenfläche des Stieles ein; durch sie werden auch die durch Corrosion des Laub- randes entstehenden Wunden geschlossen und über- wallt. Hinsichtlich des Rhizom’s ist zu bemerken, dass dasselbe ausschliesslich aus Hyphen besteht ohne ein- gestreute Parenchymzellen, und dass die gegen die Oberfläche verlaufenden Hyphenendigungen hier eine pseudo-parenchymatische Rinde bilden. Während die normale Verzweigung des Thallus durch Gabelung seiner Spitze vor sich geht, so findet sich an älteren, besonders an verletzten Exemplaren nicht selten eine reichliche Bildung von Adventiv- ästen. Ich fand diese Adventiväste immer nur an den Rippen oder doch in der Nähe derselben, an den Stielen und an dem Rhizom; an Stellen, wo das Laub verletzt wurde, brechen sie nicht selten zahlreich aus der dort Callus-artig anschwellenden Mittelrippe her- vor, am dichtesten bei einander stehend, wenn auch meist nur als Kümmerlinge, findet man sie an der Rhizomscheibe, deren Rand oft hunderte solcher kleinen adventiven "Triebe entspringen. Diese Triebe sind anfangs keulenförmig, mit trichterförmig einge- senktem Bildungspunkt, der erst später bei Ausbrei- tung der Thallusanlage zum Laubkörper sich zur Horizontalspalte streckt. Schnitte durch ein derartiges, adventive Aeste producirendes Rhizom, liefern reich- liche Bilder verschiedener Entwickelungsstadien der- selben, und lehren, dass sie ausnahmslos endogenen Ursprungs sind, mehr weniger tief im Hyphengeflecht des Rhizoms entstehen und erst nach Durchbrechung der pseudo-parenchymatischen Rinde desselben an die Oberfläche gelangen. Ueber die Entstehung und die ersten Entwickelungsstufen erhält man durch Schnitte keine, wohl aber durch Maceration und Zer- zupfen des Gewebes vollständige Auskunft. Nach Behandlung mit Salzsäure gelingt es nämlich leicht mit der Nadel unter der Präparirloupe das Hyphen- geflecht zu lockern, aus einander zu ziehen und die jungen und jüngsten Anlagen der endogen-adventiven Aeste frei zu legen. Durch derartige Beobachtungen ergibt sich, dass die Adventiväste ihren Ursprung in einer End- oder Gliederzelle eines Hyphenfadens nehmen, welche zuerst mit dichterem Plasma sich füllt, sich dann in mehre, 3 bis 5, ziemlich isodiame- trische Zellen theilt, die durch Spaltung sich in zwei Zellreihen zerlegen, von denen die untere zu langen, 467 mit denen des Mutterrhizoms sich verflechtenden Hyphen auswächst, während aus der oberen die ei- gentliche Zweiganlage hervorgeht. Durch weitere Theilungen ergänzen sich beide kurze Zellreihen zu zwei kleinen, im Umfange ungefähr kreisförmigen Platten, von denen die Zellen der unteren, der Basal- platte, zu Hyphen auswachsen, welche den Zusam- menhang mit dem Muttergewebe herstellen, während die obere, die Urmeristemplatte, sich ganz wie die Initialschicht im Bildungspunkt eines entwickelten Thallus verhält. Diese Kreisscheibe wird bald zu einer Halbkugel, indem die centralen Zellen schneller wach- sen, als die peripherischen und durch Quertheilung Parenchym-Reihen einleiten, während die Basis durch Längstheilung der Zellen ihren Umfang erweitert. Erst später findet eine Umgestaltung des zuerst halb- kugligen Bildungspunktes der jungen Anlage zu einem Trichter statt, indem das Wachsthum am Schei- tel im Verhältniss zu den Randpartien sich verlang- samt; aber erst lange nach Durchbrechung der Rhi- zomrinde entwickelt sich die Vegetationsspitze bei überhaupt entwickelungsfähigen Aesten aus der Trich- terform in die des Spaltes, und von da an geht der flächenförmige Laubkörper aus dem Bildungspunkte hervor. Der unterste Theil des gemeinsamen Stiels adventiver Thallusäste ist also von vorne herein cyk- lisch gerundet und wird diese Form nicht erst durch Abstossung des Laubrandes bewirkt. — Dass der Gang der ersten Entwickelung aus dem Embryo ein durchaus ähnlicher sei, dass das Rhizom von vorne herein aus Hyphen hervorgeht, der Thallus sich den adventiven Neubildungen gleich verhält, das dürfte „bereits aus Thuret’s Abbildungen resultiren. Eine andere Art der Entwickelung adventiver Aeste habe ich nicht wahrgenommen, und dass die Bildung an der Mittelrippe des Laubkörpers und in der Nähe derselben ebenfalls endogen und aus den Hyphen er- folgt, ist unzweifelhaft, wenn sich auch der Entwicke- lungsgang nicht so lückenlos verfolgen liess, wie im Rhizom. Stets geht den Adventivästen des Laubkör- pers die Bildung eines callusartigen , dicht mit Re- servestoffen, besonders Oeltropfen, *) erfüllten Hy- phengeflechts voraus, dem die einzelnen Anlagen entspringen. Von besonderen Organen des Thallus ist noch der Luftblasen zu gedenken und der Fasergrübchen. Die Luftblasen, welche dem Fcus vesiculosus nicht selten ganz fehlen, sind die-einzigen lufterfüllten Intercellu- larräume der Pflanze und darum bemerkenswerth, dass sie nirgends mit der atmosphärischen Luft communi- eiren, sondern allseitig von Zellgewebe und intercel- *) Auch in den Chlorophylikörpern findet man Oel- tröpfchen, keine Stärkekörner. ER US u a8 lularem Schleim begrenzt werden. Demgemäss soll der Inhalt nach Rosan off aus reinem Stickstoff be- stehen. Die Luftblasen gehören dem Füllgewebe des Laubrandes an, entstehen durch Auseinanderweichen desselben, und Ansammeln von Luft im Schleim; die Blasenwände gehen aus der Rinde hervor. Die Fasergrübchen sind eigenthümliche Gebilde. Ihre biologische Bedeutung besteht zweifelsohne da- rin, dass die langen Büschel der Sprossfäden, wie die Wurzelhaare bei den Phanerogamen, geeignet sind, die endosmotisch thätige Oberfläche des Thallus zu erweitern; dabei ist zu bemerken, dass sie einer sonst normalen Form von F. vesiculosus, die ich aus der Nordsee besitze, gänzlich fehlen. Die Fasergrübchen entstehen an den lippenförmigen Rändern des Spalts der Thallusspitze, und zwar als Intercellulargänge, indem erst einige Epidermiszellen, dann darunter ge- legene Rindenzellen auseinander weichen und einem schleimerfüllten Intercellularraum Platz gewähren, der sich am Grunde bald urnenartig erweitert und dessen Wänden die von Kützing als Sprossfäden bezeich- neten Trichome entspringen. An älteren Laubkörpern verschwinden diese lang aus den Fasergrübchen her- vorragenden Sprossfäden, dafür gehen neue, dicht an einander liegende Zellreihen aus dem Grunde des Fasergrübchen hervor, den Hohlraum desselben er- füllend. In diesem nachträglichen Verschlussgewebe der Fasergrübchen, welches immer ganz normal auf- tritt, glaubte Kützing irrthümlich die erste Anlage adventiver Zweige zu erblicken. Indem ich mit Eichler der Ansicht bin, dass die einzige brauchbare Definition der Phanerogamen- Blüthe »ein zur geschlechtlichen Reproduction umge- bildetes Sprossende« lautet, vermag ich auch für die zu geschlechtlicher Reproduction metamorphosirten Thallusspitzen und Zweige der Fucaceen keinen an- deren Terminus zu finden, als »Blüthe«. Die Metamorphose der Thallusspitzen von F. vesi- culosus beschränkt sich auf eine Anschwellung, lich- tere Färbung, geringfügige histologische Abweichun- gen, und die Entwickelung der dicht bei einander liegenden Conceptakeln. Diese Conceptakeln, an der Oberfläche mündende Höhlungen, welche entweder Antheridien oder Oogonien bergen, sind den Faser- grübchen der rein vegetativen Theile des Thallus homologe Gebilde; die Oogonien sind kurze, meta- morphosirte Sprossfäden, die Antheridien metamor- phosirte Aeste verzweigter Sprossfäden. Diese mor- phologische Gleichwerthigkeit von Conceptakeln und Fasergrübchen wird schon durch einen Vergleich der erwachsenen Organe ausser Frage gestellt, findet aber seine vollgültige Bestätigung in der Entwickelungs- geschichte, indem bis zum Heranwachsen der Oogo- nien und Antheridien Fasergrübehen und Concep- takeln nicht von einander zu unterscheiden sind; auch die letzteren entstehen an den Böschungen der Thal- Jusspitze als intercellulare Canäle, indem erst einige benachbarte Epidermiszellen, dann darunter gelegene Rindenzellen auseinanderweichen, wobei die Epider- ' miszellen aber nur einen engen Canal zwischen sich lassen, während der untere, in der Rinde gelegene - Theil des Intercellularraums zu einer grossen, mehr weniger kuglichen Höhlung sich erweitert, deren ‘Wänden die Geschlechts-Trichome entspringen. Die hier für Fucus vesiculosus kurz scizzirten Ver- hältnisse habe ich an den Haupttypen der grossen Familie der Fucaceen, sowie den Laminarieen und ‚Sporochneen vergleichend erforscht und werde dar- über in einer demnächst an einem andern Orte zu veröffentlichenden, ausführlichen Berichte Rechen- schaft ablegen. Hier sei nur noch soviel hervorgeho- ben, dass, während das Scheitelwachsthum erhebliche Abweichungen darbietet, (so z. B. baut sich der Thal- lus von Halıdrys, Halerica, Cystosira, Sargassum durch Segmentirung einer dreiseitig-pyramidalen Scheitelzelle auf), während in der äusseren Gliederung der verschiedenen Gattungen, eine continuirliche Reihe von den einfachsten Thallomen bis zur vollen- deten Sprossbildungen sich kund thut, sich das se- ceundäre Dickenwachsthum der Stämme überall nach demselben Schema vollzieht und nur mit quantitativen Abstufungen, wie sie ja auch in der Bildung des Holz- rıngs bei einjährigen Dicotylen vorkommen. Bei Pycnophycus sisymbrioides z. B. fand ich keine Spur secundärer Verdickung durch eingeschobene Hy- phen. — Die eigenthümliche Verbindung von parenchyma- tischem und Hyphengewebe im Fucaceenthallus wird Jedem aufgefallen sein, der einen Füeus mikroskopisch untersuchte; die weite Verbreitung dieser histologi- schen Besonderheit nicht bloss unter Fucaceen und Phaeosporeen sondern auch unter den Florideen er- gibt sich aus einer Vergleichung der grösstentheils meisterhaften Abbildungen in Kützing’s Phycologia generalis, welche trotz des mangelhaften Textes das Hauptwerk über vergleichende Anatomie der Tange geblieben ist; die Betrachtung der Abbildungen der Fucaceen, von Zaminaria, Chordaria, Lemanea, von Chondrus, Furcellaria, Gigartina und vielen anderen Floridern zeigt, dass Kützing diese Combination von Parenchym und Hyphen sehr wohl erkannte, auch hebt er im allgemeinen Text hervor, dass bei vielen Tangen gegliederte Zellfäden in die Zwischenräume des Gewebes eindringen urd hier fortwachsen (pag. 66), an anderen Stellen, z. B. in der Texterklärung zu Lemanea, beschreibt er die Entwickelung genauer. Später hat dann Nägeli (»Die neueren Algen- systeme ete.«) bei mehren Florideen, besonders bei Hypoglossum, Laurencia und Ptilota, die Entstehung des intercellularen Hyphengeflechts, auf dessen Ent- 470 wickelung das secundäre Dickenwachsthum dieser Gewächse beruht, genauer untersucht und richtig dar- gestellt; er hält jedoch die Bildung für morphologisch unwichtig und hat deshalb auch wenig Nachdruck auf die hierbei vorkommenden Einzelheiten gelegt. Zuletzt hat noch Kny in einer kurzen Notiz (Bot. Zeit. 1873 Nr. 28) auf die Verbreitung dieser eigen- thümlichen Gewebebildung hingewiesen und eine ein- gehendere histologische Bearbeitung der Florideen verheissen, ein Umstand, der mich veranlasste, die Florideen von meinen eigenen Untersuchungen aus- zuschliessen. Wenn somit das Vorkommen von Hyphengewebe neben dem gewöhnlichen Parenchym für den Thallus der complicirter gebauten Algen allgemein zu sein scheint, so gewinnt als Gegenstück dazu die kürzliche Mittheilung von Kny über das Wachsthum des Thal- lus von Zichina ein besonderes Interesse, indem dar- aus hervorzugehen scheint, dass die selbständig fort- wachsende Rinde doch vielleicht als wirkliches Paren- chym aufgefasst werden muss*), und dürfte eine sorgfältige Eintwickelungsgeschichte sowohl des Zi- chenenthalius als des Thallus der grösseren Pilze ein ähnliches Verhältniss als weit verbreitet ergeben, das Vorkommen des Pseudoparenchyms aber beträchtlich einschränken, wenn auch die Existenz desselben un- zweifelhaft ist, auch z. B. am Rhizom von %&eus nach- gewiesen wurde. Dass übrigens auch das Parenchym der höchsten Gewächse mit dem Gewebe der Pilze Berührungs- punkte anderer Art besitzt, darauf habe ich bereits vor längerer Zeit durch Vergleichung der Phanero- gamenwurzel mit dem Spitzenwachsthum von Rhizo- morpha aufmerksam gemacht. Litteratur. Ueber den Verlauf der Athmung beim keimenden Weizen. Von Ad. Mayer. — Aus»Landwirthsch. Versuchs- stationen« Bd. XVIII. 1875. S. 245—-279. Vf. hat nach einer von ihm früher beschriebenen Methode (Landwirthschaftl. Jahrbücher III. 1874 Heft 4) an Keimpflanzen von Tritieum den Gang der Athmungsintensität unter gleichen äusseren Bedin- gungen (constanter Temperatur und Lichtabschluss) studirt und die sog. grosse Periode der Athmung fest- gestellt: G.K. *) Was allerdings ursprünglich durch Verwachsung paralleler Hypben entstand. 471 Neue Litteratur. Dreiundzwanzigster Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover für 1872—1573. Hanno- ver, Hahn 1874. — Enth.: L. Mejer, Bromus racemosus > mollıs. Vierundzwanzigster Jahresbericht etc. etc. für 1873— 1874. — Enth.: Ad. Andre&e, Flora der Umge- bung von Münder. Botanische Abhandlungen aus dem Gebiete der Mor- phologie und Physiologie. Herausgeg. von J. Han- stein. H. Bd. IV. Heft: Die Pflanzenstacheln von Dr. C. Delbrouck. 119 S. 80 mit 6 Tafeln *). Flora 1875. Nr. 17. — O. Böckeler, Diagnosen neuer Cyperaceen. — Uloth, Ueber die Keimung von Pflanzensamen in Eis. — C. Kraus, Pflan- zenphys. Untersuchungen (Forts.). Comptes rendus T. LXXX. 1875. Nr. 22. (7. Juni). — A. de Candolle, Des eflets differents d’une meme temperature sur une m&me espece au nord et au midi. Ofversigt af kongl. Vetenskaps Akademiens Förhand- lingar. 1875. N. 1. Stockholm 1575. — C. E. Berg- strand, Om utvittringar af alunsalter och deras inflytande pä vegetationen. — P. G.E. Theorin, Ombergs Lafvegetation. Celakovsky, L., Ueber Placenten und Hemmungsbil- dungen der Carpelle. Prag, Verlag der böhm. Ges. der Wiss. 1875. 20 8. 0. Nobbe, Fr., Beobachtungen und Versuche über die Wurzelbildung der Nadelhölzer. Abd. aus »Land- wirthsch. Versuchsstationen« Bd. XVII. 1875. S. 29995. Marek, G., Das Saatgut und dessen Einfluss auf Menge und Güte der Ernte. Wien, ©. Gerold’s Sohn 1875. 193 S. 80 mit 74 Abb. (Enth. anatomische und phy- siologische Daten in Richtung des Themas). *) Ausführliche Publication der in Bot. Ztg. 1873 S. 736 erwähnten und 8. 174 ff. im Auszug mitgetheil- ten Arbeit. Anzeigen. Verlag von August Hirschwald in Berlin. Lehrbuch der Pharmacognosie. wit besonderer Rücksicht auf die Pharmacopoea ger- manica sowie als Anleitung zur naturhistorischen Untersuchung vegetabilischer Rohstoffe von Prof. Dr. Alb. Wigand. Zweite umgearbeitete und ver- mehrte Auflage. gr. 8. Mit 175 Holzschnitten. 1874. 8M. Verlag von FERDINAND ENKE in Stuttgart. Soeben erschien : Vorlesungen über Dendrologie. Gehalten zu Berlin im Winterhalbjahr 1874/75 von Karl Koch, med. und phil. Dr., Prof. der Botanik an lee Friedrich- Wilhelms- Universität zu Berlin. In drei Theilen. 1) Geschichte der Gärten. 2) Bau und Leben des Baumes, sowie sein Verhält- niss zu Menschen und Klima. 3) Die Nadelhölzer oder Coniferen. 8. geh. 432 Seiten. Preis 8 Mark 80 Pf. Das in gemeinverständlicher,, fliessender Sprache, äusserst anregend geschriebene Werk des berühmten Verfassers dürfte jedem Freunde der Natur, des Waldes und des Gartens eine willkommene Gabe sein, während es dem Fachmanne, dem Botaniker, Gärtner, Forst- manne und Landwirth wegen der Fülle neuer Gesichts- punkteund Thatsachen nahezu unentbehrlich sein wird. Die Vorlesungen wurden im Winterhalbjahr 1874/75 in Berlin vor einem grossen, gebildeten Publikum aller Stände gehalten, und um vielseitig ausgespro- chenen Wünschen nachzukommen, dem Druck über- geben. Früher erschien im gleichen Verlage: Dendrologie. Bäume, Sträucher und Halbsträucher, welche in Mittel- und Nord- raape kultivirt werden. Kritisch beleuchtet von Karl Koch, med. und phil. Dr., Prof. der Botanik an der Friedrieh-Wilhelms- Universität zu Berlin. In zwei Bänden. I. Band. — Die Polypetalen. — Preis 12 Mark. — II. Band. 1. Abtheilung. — Die Mono- und Apetalen, mit Ausnahme der Cupuliferen. — Preis 12 Mark. — Il. Band. 2. Abtheilung. (Schluss.) — Die Cupuliferen, Coniferen und Monocotylen. — Preis 9 Mark 20 Pf. Die Verlagshandlung erlaubt sich auf dieses, von der gesammten Fach-Presse als classisch und einzig in seiner Art bezeichnete Werk auf's Neue aufmerksam zu machen. Alle Buchhandlungen nehmen Bestellungen ent- gegen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. ee ahrgang. Redaction: Inhalt. Orig. : Nr. BOTANISCHE ZEITUNG A. de Bary. E. Ask enasy ; Über die Zerstörung. des ‚Chlorophylis | lebender Pilnzen durch das Licht 29. 16. Juli 1875. G. Kraus. (Forts.). — F. A. Flückiger, Notiz über den Melegueta-Pfeffer. — Gesellschaften: Sitzungsberichte der physikalisch-medicinischen Societät zu Erlangen. — Litt.: J. C. Costerus, Het wezen der Lenticellen en hare Verspreiding in het Plantenrijk. — E. de Janczewski, Observations sur l’accroissement du thalle des Pheospor&es. — Notiz: Noch ein Wort über Cyclamen. — Neue Litteratur. Ueber die Zerstörung des Chlorophylis lebender Pflanzen durch das Licht. Von E. Askenasy. (Fortsetzung). Das eben Gesagte lässt sich dahin zusam- menfassen, dass intensives Licht das Chloro- phyll vieler lebender Pflanzen in seinem Far- bentone modificirt, wobei letzterer gewöhnlich auch stark an Tiefe verliert, so dass eine theilweise Zerstörung angenommen werden muss. Diese Wirkung des Lichtes tritt namentlich bei niederer Temperatur ein. Nun werden bekanntlich sowohl das in Alkohol oder Aether gelöste Chlorophyll, als auch das Chlorophyll todter Pflanzentheile rasch vom Lichte zerstört. So fand ich, dass eine Quan- tität Algen (Oedogonium), die durch Eintau- chen in 70°C. heisses Wasser getödtet wor- den war, schon nach 2 Tagen kräftiger In- solation vollständig ausgebleicht wurde, während daneben stehende lebende Algen derselben Art grün blieben. Trockene Algen werden sehr viel langsamer gebleicht. So liegt denn der Gedanke nahe, die relative Beständigkeit des Chlorophylis lebender Pflanzen zu erklären durch die Annahme, dass im Lichte gleichzeitig und stetig zwei entgegengesetzte Processe nämlich Zerstörung (und Abänderung) und Wiederherstellung des Chlorophyllfarbstoffes neben einander hergehen. Diesen Gedanken hat bereits Ti- miriaseff in seiner russisch geschriebenen Schrift über das Chlorophyll (Petersburg 1872) ausgesprochen. Nach T. besteht das Chlorophyll aus einem blaugrünen Bestand- theil dem Chlorophyllin und einem gelben dem Xanthophyll. Letzteres entspricht dem gleichnamigen Farbstoffe, welchen Kraus dargestellt hat und kommt für die folgende Auseinandersetzung nicht in Betracht. Er- steres mag, wiewohl auf andere Weise dar- gestellt, dem Cyanophyll Kraus’ mahe stehen ; es wird durch Einwirkung des Lichtes und ebenso durch Säuren verändert und in einen Körper von braungelber Farbe, das Phylloxanthin übergeführt, aus welchem letzteren man durch Einwirkung von in Kalı gelöstem Zinkoxyd oder Eisensalzen nach T. wieder grünes Chlorophyllin herzustellen vermag. Bei der Assimilation soll nun nach T. das Chlorophyllin zunächst durch das Licht in Phylloxanthin umgewandelt werden, wobei Sauerstoff ausgeschieden wird, an Stelle des letzteren tritt durch Dissociation der Kohlensäure entstandenes Kohlenoxyd; durch letzteren Vorgang soll die grüne Farbe wieder hergestellt werden, ohne denselben würden die Blätter im Sonnenlicht ihre grüne Farbe verlieren und gelb werden. Dies müsste z. B. in einer absolut kohlensäurefreien At- mosphäre geschehen, und soll Saussure in der That nach T. etwas der Art beobachtet haben. Die gelbe Farbe der T’hujen würde demnach darauf zurückzuführen sein, dass hier der eine Process — Aufnahme von Koh- lenoxyd in die chemische Substanz des Chlo- rophylis — nicht oder nicht in hinreichendem Maasse erfolgen kann, um dem Chlorophyll wieder seine ursprüngliche grüne Farbe zu- rückzugeben. 475 Gegen die Ansicht Timiriaseff’s lassen sich begründete Einwände erheben und ich habe sie hier nur angeführt, weil sie meines Wissens die einzige ist, welche von der Un- veränderlichkeit des Chlorophylis lebender Pflanzen Rechenschaft gibt, und diese Er- scheinung mit der Assimilation in Zusam- menhang bringt. Die Annahme einer Disso- ciation der Kohlensäure durch das Sonnen- licht ist unbewiesen und nicht einmal wahr- scheinlich; sie ist auch ın keiner Weise zur besseren Erklärung der Assimilation noth- wendig. Ferner kann man auch gegenüber den zahlreichen neuerdings von Wiesner wiederholt bestätigten Versuchen, welche da- für sprechen, dass gelöstes Chlorophyll vom Lichte nur bei Anwesenheit von Sauerstoff verfärbt und zerstört wird, diesen Vorgang nicht wohl anders als mit Oxydation verbun- den sich denken. Wenn Chlorophyll auch durch Reductionsmittel wie Zink und Schwe- felsäure zerstört wird, so theilt es diese Ei- genschaft mit vielen andern organischen Farbstoffen, die sowohl durch Reduction wie Oxydation ihre Farbe verlieren. Eine voll- ständige Theorie der Assimilation wird wohl überhaupt erst dann möglich sein, wenn man über die chemische Natur des Chlorophylis, sowie über die Veränderungen, welche bei seiner Entstehung, Vefärbung und Zerstörung vor sich gehen, genauer unterrichtet sein wird. Die Verfärbung des gelösten Chlorophylis muss von der Zerstörung unterschieden wer- den; denn wenn auch letztere gewöhnlich mit ersterer verbunden ist, so ist das Umgekehrte keineswegs richtig. Die Lösung von (modi- fieirtem) Chlorophyll in Salzsäure gehört so- gar mit zu den in Bezug auf die Farbe be- ständigsten. Die Verfärbung normal grüner Chlorophylllösungen wird durch die ver- schiedensten Einwirkungen veranlasst. So durch das Licht, durch längeres Aufbewahren im Dunkeln, durch alle stärkeren Säuren, wobei das durch letztere veränderte Chloro- phyll nach Timiriaseff in neutraler Lö- sung dasselbe Absorptionsspectrum zeigt wie das isolirte*). Sehr schön und rasch erfolgt die Verfärbung durch übermangansaures Kali, aber merkwürdigerweise auch durch ) Nach Kraus stimmt auch das durch organische ch veränderte Chlorophyll in seiner Absorption mit dem isolirten überein. (Kraus, Chlorophyll- farbstoffe S. 68). Erwärmen mit etwas Natriumamalgam, also einem Reductionsmittel. Characteristisch für das modifieirte Chlo- rophyll, mag es auf die eine oder die andere Art erhalten werden, ıst das Verhalten zu einer Lösung von Zinkoxyd in Kali. Versetzt. man eine solche braungelbe Chlorophylllösung: mit einigen Tropfen von jenem Reagens, und erwärmt man darauf einige Zeit, so nimmt die Lösung eine grüne Farbe an. So schön und rein aber auch diese grüne Farbe oft ist, und so sehr sie der Farbe des unveränderten Chlorophylls zu gleichen scheint, so muss ich doch Timiriaseff widersprechen, wenn er behauptet, dass das durch Zinkoxydkali restituirte Chlorophyll dieselbe Absorption zeigt wie das normale. Ich finde das Spec- trum beider vielmehr wesentlich verschieden. In dem mit Zinkoxydkali behandelten zeigt der Streifen I im Roth eine deutliche Dupli- catur, welche nach den Beobachtungen Chautard’s*), wohl auf Rechnung der Behandlung mit einer alkalisch reagirenden Flüssigkeit zu setzen ist. Ferner finde ich, dass die Streifen II und IV sehr stark ge- schwächt, fast verschwunden sind. Die Ab- sorption am blauen Ende des Spectrum be- steht fort, wie sich die einzelnen hier von Kraus beobachteten Streifen verhalten, konnte ich nicht feststellen, da ich mit Lam- penlicht arbeitete. Immerhin haben wir in Zinkoxydkali (welches Filhol zuerst ange- wandt hat) ein werthvolles Erkennungsmittel für das modificirte Chlorophyll. Dies ergab sich mir z. B. bei der Unter- suchung des Farbstoffs der winterlichen ver- färbten Thryasprossen. Ich schnitt von einer Anzahl Thujen. die Zweige ab, welche mir am reinsten gelb erschienen, sie wurden dann im Mörser zerrieben und mit Alkohol extra- hirt. Die so erhaltene Flüssigkeit hatte eine schön gelbe Farbe, die in dickeren Schichten sich ins braunrothe neigte. Das Absorptions- spectrum schien mir mit dem des modificirten (insolirten) Chlorophylls einige Aehnlichkeit zu besitzen, doch habe ıch keine ausführliche Untersuchung desselben vorgenommen, na- mentlich, weil eine solche ohne Anwendung des Mikrospectralapparats kein lohnendes Resultat versprach. Ich kann daher auch meine eigenen Resultate nicht mit den von Kraus erhaltenen vergleichen Bot. Ztg. 1872 S. 559) nach welchen der T’huyafarb- *) Comptes rendus 1873. T. 77. S. 596. stoff aus unverändertem Xanthophyll und modificirtem Cyanophyll besteht, wobei letz- teres dem im Säurechlorophyll enthaltenen ähnlich sein soll. | Auch die chemischen Reactionen des Thujafarbstoffs stimmen mit denen des in- solirten Chlorophylis überein. Dem gegenüber war ich aber anfangs verwundert, dass das Zinkoxydkalı weder auf Thujenzweige, die damit erwärmt wurden, noch auf die alkoho- lische Lösung des Farbstoffs irgend eine Ein- wirkung zeigte. Später gelang es mir aber doch, diese characteristische Reaction herbei- zuführen. Hierzu suchte ich aus der Alkohol- lösung das Xanthophyll zu entfernen, was ich durch Behandlung mit Schwefelkohlen- stoff und Abgiessen der oberen Xanthophyll- haltigen Flüssigkeit bewirkte. Die Schwefel- kohlenstofflösung wurde in einer Schale abgedampft, dann der Rückstand in Alkohol gelöst. Diese Lösung nun nahm mit Zink- oxydkali erwärmt eine grüne Farbe an, die beim Stehen an der Luft noch intensiver wurde. Dieses Verhalten führt mich zu der Ansicht, dass der gelbe Farbstoff der Thuyen ein Gemisch von durch Lichteinfluss verän- dertem Cyanophyll mit relativ viel Xantho- phyll darstellt, eine Ansicht, die im Wesent- lichen mit der von Kraus geäusserten über- einstimmt. Berücksichtigt man übrigens den so sehr schwachen , oft ganz hellgelben bis weissen Farbenton vieler Thujasprossen im Winter, so muss man nothwendig annehmen, dass ne- ben der Modification auch eine wahre Zer- störung des Cyanophylis stattgefunden hat, ganz ähnlich wie dies in der dem Lichte aus- gesetzten Chlorophylllösung erfolgt. Wenn dabei das Xanthophyll langsamer zerstört wird, so ıst natürlich, dass dasselbe verhält- nissmässig in grösserer Menge in den ver- färbten T’hujen enthalten ist. Eine genauere Feststellung des Vorgangs selbst würde nur durch eine ausführliche vergleichende spec- tralanalytische Untersuchung der Chloro- phylimenge und Absorption der grünen und der verfärbten T’hujensprossen zu erlangen sein. In der hier gegebenen Darstellung bin ich der von Kraus ausgesprochenen Mei- nung über die zwei im Chlorophyll enthal- tenen Farbstoffe gefolgt. Da nun letztere Ansicht neuerdings von Pringsheim be- stritten worden ist*), so muss ich hier Einiges *) Untersuchungen über das Chlorophyll. Monats- ber. d. Akad. d. Wiss. vom Oct. 1874. 478 über Pringsheim’s Untersuchungen und deren Resultate bemerken, wobei ich mich möglichst kurz fassen will. Pringsheim findet nämlich im Gegensatz zu den bisheri- gen Angaben, dass sowohl der Farbstoff etio- lirter Blätter (Etiolin) als auch derjenige gel- ber Blüthen (Anthoxanthin) und endlich der auf verschiedene Weise erhaltene Bestand- theil des Chlorophylis (Xanthophyll Kraus) bei genügender Concentration den Streifen I des Chlorophylis im Roth, sowie auch die an- dern im minder brechbaren "Theile des Spec- trums liegenden Streifen erkennen lässt (neben den bisher allein beobachteten Streifen am blauen Ende), und dass alle diese Farb- stoffe ähnlich dem Chlorophyll fluoresciren. Pringsheim sieht daher das Etiolin, wie das Anthoxanthin als einfache Farbstoffe an, die dem Chlorophyll in ihren optischen Eigen- schaften nahe stehen; in beiden Farbstoffen sind die absorbirten Strahlen dieselben wie bei dem Chlorophyll, nur dass die Strahlen der ersten (minder brechbaren) Hälfte des Spectrum beim Etiolin und Anthoxanthin im Verhältniss zu denen am blauen Ende weni- ger geschwächt sind. Wenn ich nun die Richtigkeit der von Pringsheim gefunde- nen Thatsachen zugeben muss, und in der That lassen sich die abweichenden Angaben früherer Beobachter dadurch erklären, dass diese nicht mit genügend concentrirten Lö- sungen gearbeitet haben: so glaube ıch doch, (dass auch die Beobachtungen Pringsheim’s eine andere Deutung zulassen. Mir scheint es am natürlichsten anzunehmen, dass das Etiolin und das Anthoxanthin gemischte Farbstoffe sind, zusammengesetzt aus einem gelben Farbstoff mit drei Absorptionsstreifen ım Blau und wechselnden, aber immer sehr geringen Mengen von Chlorophyll (oder ge- nauer Cyanophyll Kraus). Pringsheim sagt zwar, dass für diese Annahme jede that- sächliche Grundlage fehlt. Ich finde diese thatsächliche Grundlage namentlich in dem Umstande, dassnach Pringsheim’s eigenen Angaben das Verhältniss der Stärke der Absorption der Streifen im minder brechbaren Theile des Spectrum zu der am blauen Ende ein variables ist. Vom Anthoxanthin sagt Pringsheim, dass die Abschwächung der Bänder der ersten Hälfte des Spectrums bei verschiedenen Pflanzen einen relativ unglei- chen Schritt einhält und einen verschiedenen Grad erreicht, so dass durch manche ein Uebergang zu den wenigen gelb blühenden 479 Pflanzen gebildet wird, bei welchen selbst ın concentrirten Schichten von 370 Mm. Dicke nur noch hin und wieder äusserst schwache Spuren von Band I sichtbar werden. Wäre nun das Anthoxanthin ein einfacher Farb- stoff, so müsste es in zahlreichen Modifica- tionen existiren, die eine allmählich sich ab- stufende Reihe bilden würden. Ich glaube nicht, dass sich dafür eine analoge Erschei- nung bei irgend einem andern bekannten Farbstoff anführen lässt. Dagegen wird durch die Annahme einer Beimischung von Chloro- phyll in wechselnder Menge die ganze Er- scheinung in sehr einfacher Weise erklärt. Man darf nicht erwarten dieses Chlorophyll in den Blüthen direct mikroskopisch wahr- nehmen zu können, es wırd eben durch den in weit grösserer Menge vorhandenen gelben Farbstoff verdeckt. Dass der dem gelben Farbstoff beigemischte Körper Chlorophyll (Cyanophyl]) ist, schliesse ich aus dem nahen Zusammenfallen der Ab- sorptionsstreifen beider, welches aus den Zeichnungen Pringsheim’s hervorgeht. Kleine Abweichungen kommen allerdings vor, so die Spaltung des Streifens II im Etio- lin. Ich glaube aber nicht, dass man diesen eine sehr grosse Bedeutung zuschreiben darf, namentlich, weil bei der Beobachtung der Absorptionsspectren subjective Erscheinungen eine grosse Rolle spielen. Für eine subjective Erscheinung halte ich z. B. den weissen - Schlitz, der im Streifen I in der Zeichnung des Benzolchlorophylls Pringsheim’s bei einer gewissen Dicke der absorbirenden Flüs- sigkeit auftritt. Mit dem Wachsen der absor- birenden Schicht kann ja immer nur mehr Licht weggenommen werden, niemals aber kann eine Stelle des durchgelassenen Spec- trum, die früher dunkel war, wieder hell werden. Wir haben es hier offenbar mit einer rein subjectiven Erscheinung, einer Contrast- wirkung zu thun. Sie wird verständlich, wenn man annimmt, dass die Lichtabsorption des Streifens I im Benzolchlorophyll Prin gs- heim’s an beiden Rändern mit dem Wach- sen der Dicke rascher wächst, als ın der Mitte, so dass dieser beiderseits bald dunkler wird, während die Mitte minder dunkel ist. In Folge des Contrasts scheint dann für das Auge ein Hellerwerden der Mitte einzutreten. Analoge Erscheinungen kommen bei Absor- ptionsspectren nicht selten vor. Gegenüber den Bemerkungen Pringsheim’s in Bezug auf den gelben Bestandtheil, der durch An- a EI SEELE NE En dann 2 Nor Dip: SS“ ee rn MR RES IRSSEEN ER 280 wendung von Alkohol und Benzol, oder Al- kohol und Schwefelkohlenstoff u. dgl. aus dem gewöhnlichen Chlorophyllauszug grüner Pflauzentheile dargestellt werden kann, lassen sich dieselben Einwände erheben, wie gegen seine Ansichten über das Etiolin und Antho- xanthin. Ich glaube, dass man berechtigt ist, das Xanthophyll (Kraus) als einen durch chemische und optische Eigenthümlichkeiten characterisirten Körper, der im gewöhnlichen Chlorophyllauszug enthalten ist, anzunehmen, selbst wenn man es nicht absolut rein und frei von jeder Spur Cyanophyll darstellen kann. Ueber die Zerstörung des Chlorophylis lebender Pflanzen durch Licht hat auch Wiesner neuerdings einen Aufsatz veröf- fentlicht*). So plausibel auch die Annahme einer solchen Wirkung des Lichtes ist um die Erscheinung zu erklären, dass Pflanzen in intensivem Lichte langsamer ergrünen, als in schwächerem, so finde ich doch nicht, dass Wiesner einen directen Beweis dafür er- bracht hat. Er beschreibt wohl einen Ver- such, wo ein dünner Schnitt durch das Blatt- gewebe einer eben ergrünten Pflanze dem intensiven Sonnenlichte ausgesetzt wurde, wobei dann die Chlorophylikörner zum Theil missfarbig oder gelb wurden. Er hat aber nicht festgestellt, ob die Zellen in denen sol- ches stattfand noch am Leben waren oder nicht. Die grosse physiologische Bedeutung der Veränderung, die an dem Chlorophyll der Thujen und anderer Pflanzen durch das Licht bewirkt wird, liegt aber eben darin, dass wir hier den ersten sicher constatirten Fall einer Wirkung des Lichtes auf den grü- nen Farbstoff lebender Zellen vor uns haben. Auch mit der Ansicht Wiesner’s, dass der Verlust der grünen Farbe, welchen eben er- grünte Pflanzen im Dunkel erleiden, auf Rechnung der dabei erfolgenden Bildung organischer Säuren zu setzen ist, kann ich mich nicht einverstanden erklären. Denn zu- nächst wirken Säuren und selbst starke Säu- ren, wie Salzsäure, gar nicht zerstörend auf das Chlorophyll; sie verändern es nur, indem sie es in Säurechlorophyll oder modificirtes Chlorophyll überführen, welches in sauren Lösungen blaugrün, in neutralen braungrün ist. Ferner gibt es viele Pflanzen die in ihren grünen Blättern ganz bedeutende Mengen *) Sitzungsberichte der Wiener Akad. April 1874. organischer Säuren enthalten, ohne dass ihr Chlorophyll davon Schaden leidet. (Schluss folgt). Notiz über den Melegueta-Pfeffer. In der Mittheilung des Herrn Ascherson, Bo- tanische Zeitung 21. Mai 1875. p. 358, wird der Mele- gueta-Pfeffer von Aylopia aethiopica A. Richard (Habzelva aethiopica DC.) abgeleitet. Dass die Frucht- stände dieses Baumes zur Zeit von Matthiolus, Clusiusu. s. w. als Mohrenpfeffer, Piper Nigrorum, Piper aethiopicum, bekannt waren, steht fest. Ich glaube aber nicht, dass dieselben auch den Namen Melegueta oder Manigetta tragen. Ueber die Bedeu- tung dieses letzteren Wortes gibt in geographischer Hinsicht zunächst Martin Behaim’s berühmte Weltkarte*) von 1492 Aufschluss. Ungefähr da wo heute die Republik Liberia liegt, steht: Terra de Ma- laget. Ebenso auf der Karte des Grosspiloten Diego Ribera von 1529**). Keinem Zweifel kann es wohl unterliegen, dass der Meleguetapfeffer identisch ist mit den sogenannten Paradieskörnern. Ohne auf die weitschichtige bezügliche Literatur näher einzu- gehen ***), sei hier nur auf Conrad Gesner ver- wiesen+), welcher z. B. sagt: Melegetta vel Granum Paradisi. Diese Grana Paradisi waren während des Mittelalters ein äusserst beliebtes Gewürz, das noch jetzt in der Pharmacie nicht völlig verschollen ist. Dieselben werden gegenwärtig noch von der Gold- küste ausgeführt +-F) ; säet man sie aus, so erhält man die Zingiberacee Amomum Melegueta Roscoe. Das also ist wie mir scheint zweifellos die Stammpflanze des Melegueta-Pfeffers. Davon ist der Habzelia-Pfeffer von Xylopia zu unterscheiden ; um nur einen einzigen Beleg für diese Behauptung herauszugreifen, kann z. B. die Taxe der Apotheke zu Wittenberg aus dem Jahre 1646 ++!) herbeigezogen werden, worin Piper aethiopicum neben andern Pfeffersorten aufgeführt wird und davon ganz getrennt, nicht etwa als Synonym: Grana Paradisi. So gemein die letztern bis zur Gegenwart geblieben *, Ghillany, Geschichte des Seefahrers Ritter Martin Behaim. Nürnberg 1853. *%*) Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin VIII (1873) 159 und Taf. 3; auch Vivien de Saint-Martin, Hist. de la G£ogr. 1873, Atlas. ***), Vergl. Flückigerand Hanbury. Pharmaco- graphia, London 1874, p. 590. Er Epistolarum medicinalium libri tres. Tiguri 1577. al « +) Amtliche Nachweise bei Flückiger and Han- buryl.c.p. 592. +++) Göttinger Universitätsbibliothek. 482 sind, so selten kommt dagegen in der pharmaceuti- schen Literatur des XVI. und XVII. Jahrhunderts der äthiopische Pfeffer vor. Eine fernere Pfefferart aus denselben Gegenden ist dann bekanntlich der Aschanti-Pfeffer, den wir gleichfalls mit voller Sicherheit vom XIV. Jahr- hundert an historisch verfolgen können*) bis zu der höchst ansprechenden Schilderung, welche Schweinfurth**) von der Stammpflanze desselben, dem Piper Clusii Cas. DC. (Cubeba Clusüi Miq.), entwirft. Strassburg, Juni 1875. F. A. Flückiger. Gesellschaften. Sitzungsberichte der physikalisch-medici- nischen Societät zu Erlangen. - Sitzung am 8. März 1875. Herr Reess sprach über Ustilayo? capensis n. sp., einen neuen Brandpilz vom Kap der guten Hoffnung: Durch Herrn Prof. Dr. Buchenau in Bremen er- hielt ich je ein Köpfchen von »Juncus capensis Thhbg. leg. Ecklon ca. 182% und »Juncus lomatophyllus Spreng. (leg. Bergius hyem. 1815—16)«, beide vom Kap, mit dem Ersuchen, einen dieselben bewohnen- den Brandpilz zu beschreiben. Diesem Wunsche soll die folgende Mittheilung entsprechen. Die pilzkranken Blüthenköpfchen unterscheiden sich an beiden Arten bei flüchtiger Betrachtung kaum von gesunden. Einer genaueren Prüfung verräth sich die Erkrankung alsbald durch die etwas verlängerten und angeschwollenen, meist aus dem auseinanderge- drängten Perigon hervorschauenden Fruchtknoten. Diese selbst sind durchschnittlich 2,5 Mm. lang, (die gesunde reife Frucht etwa 2 Mm.), unregelmässig aufgedunsen, oft bis zu völliger Verwischung der an der gesunden Frucht vorhandenen 3 Kanten und 3 Furchen. Die Griffel sind verkürzt, ihre Narben- schenkel verdickt. Ein Querschritt lässt sofort die Ursache der be- schriebenen Degeneration erkennen: Die drei Frucht- knotenfächer sind mit goldgelbem, zuweilen klumpig verklebtem Sporenpulver gefüllt. Der Bau der Sporen ist bei beiden Juncusarten derselbe. Die Spore ist kugelig, ihr Durchmesser in Wasser 15—16 Mm. Das Episporium ist durch breite Netz- leisten ausgezeichnet, welche verhältnissmässig weite, fünf- oder sechsseitige, wenig vertiefte Areolen ein- % Flückigerand Hanburyl.c **) Im Herzen von Afrika I (1874) p. p- 530. 07; II. p. 399. 483 fassen. Ein feiner Sporendurchschnitt zeigt das dicke, farblose, homogene Endosporium, umschlossen von dem doppelt so dicken Episporium. Dieses besteht 1) aus einer dünnen, unter jeder Areole nach innen gewölbten, den goldgelben Farbstoff ausschliesslich führenden, innersten Schichte; 2) aus den dichten aber farblosen, einwärts sich verjüngenden Netzleisten; 3) aus den wasserreichen farblosen Areolen. Bei einzelnen Sporen ist das Episporium dünner, seine Netzleisten sind noch breiter, die Areolen un- regelmässig begrenzt, und meist mit einem flachen centripetalen Tüpfel versehen. Mein Sporenmaterial (45 bezw. 60 Jahre alt) wider- stand natürlich jedem Keimungsversuch. Ich konnte somit die Gattung nicht bestimmt feststellen, welcher der vorliegende Pilz angehört. Ueber des letzteren Ustilagineennatur kann ein Zweifel nicht bestehen. Ebenso wenig darüber, dass derselbe eine noch un- beschriebene Art bildet. Er hat weder mit Schrö- ter's*) Sorisporium Junci, noch mit Tulasne’s**) Ustilago pilulaeformis etwas zu thun, obgleich die letztere ebenfalls eine südafrikanische fruchtknoten- bewohnende Art darstellt. Ustilago pilulaeformis ist nämlich, (wenn überhaupt eine Ustilago) durch ihre unregelmässigen, glatten Sporen und die besondere Art und Weise, wie sie den Fruchtknoten und einen Theil von dessen Umgebung zerstört, von unserer Species durchaus verschieden. Ueber die einzelnen Veränderungen, welche Usti- lago capensis an den befallenen Blüthen hervorruft, und über die wahrscheinliche Art ihres Eindringens und ihrer Verbreitung in der Nährpflanze hat sich noch das Folgende ermitteln lassen: Die Perigontheile erleiden durch den Pilz keine Veränderung. Dagegen verkümmern ohne Ausnahme die Staubgefässe. Während in der gesunden Blüthe Filamente und Anthere (trocken; zusammen etwa 2 Mm. messen, so sind dieselben in der kranken Blüthe kaum 1/, Mm. lang. In den verkrüppelten An- theren sind zwar die Fächer angedeutet, der Pollen aber nicht gebildet. An den pilzkranken Fruchtknoten verhalten sich die Fruchtwand, die Scheidewände und ihre Ver- wachsungsstellen anatomisch durchaus normal. Die Placenten und Samenknospen dagegen sind entweder gänzlich zerstört, oder es ragen in die Sporenmasse hinein einzelne, den Placenten zugehörige gleichsam angefressene Gewebereste. Nur einmal fand ich in zwei Fächern eines Fruchtknotens mitten in der Spo- *) Abhandl. d. schles. Gesellsch. f. vaterl. Cultur. Abth. f. Naturw. u. Med. 1869/72 p. 6. — Hedwigia 1873. p. 153. **) Annales d. sciences nat. III Ser. Botanique T. VI. p. 93. pl. 5 fig. 27—30. renmasse je einen deutlich abgegrenzten, der Pla- centa anhängenden, durchaus sporenerfüllten Rest einer Samenknospe. Selbstverständlich sind alle Theile der alten Herba- riumspflanzen von Schimmelpilzmycelien da und dort durchzogen, besonders reichlich erscheinen diese in der Sporenmasse der Ustilago. Aber es finden sich auch zwischen den Sporen, ferner im Parenchym der Fruchtknotenaxe und des oberen verbreiterten Endes vom Köpfchenstiel alte, leere, derbwandige Mycel- fäden, welche nach ihrem ganzen Ansehen, sowie nach ihrem im Gewebe intercellularen Verhalten ganz mit Ustilagineenmycelium übereinstimmen. Diese Myce- celiumform fehlt der Fruchtwand, dem Scheidewän- den und allen andern Blüthentheilen. Da nun, nach Herrn Buchenau’s gefälliger Mit- theilung, an den pilzbefallenen Pflanzen sämmtliche Köpfchen und Blüthen erkrankt sind, die Vegetations- organe aber stets gesund aussehen; da ferner die anatomische Untersuchung der Fruchtwand und der Scheidewände schlechterdings keine vom Pilz aus- gehende Veränderung aufweist, so wird die Annahme erlaubt sein, der Pilz dringe in die jugendliche Pflanze (Keimpflanze?) ein, wachse ohne bemerkbare Schädi- gung bis in die Fruchtknotenbasis hinauf und fructi- ficire im Fruchtknoten ausschliesslich auf Rechnung: der Samenknospen und der Placenten *) Litteratur. Het wezen der Lenticellen en hare Verspreiding in het Plantenrijk. Academisch Proefschrift ter verkrijging van den Graad van Doctor door Jan Con- stantijn Costerus. Utrecht, L. E. Bosch& Zoon 1875. — 608. 8°, mit 1 Tafel. Wir theilen, im Uebrigen auf das Original verwei- send, hier die Resultate der Arbeit mit, wie sie Vf. S. 57—58 resumirt: »l. Lenticellen finden sich bei Dicotylen, Gymno- spermen, Monocotylen und Kryptogamen. 2. Gewöhnlich finden sie sich auf Theilen, welche: mit dicker Oberhaut oder einer geschlossenen Peri-- dermlage überzogen sind. 3. Bei Anwesenheit von Stomaten bilden sich die Lenticellen unter diesen; fehlen die Stomata, so bil- den sich dieselben an nicht bestimmten Stellen unter der Oberhaut oder dem Periderm. 4. Mit den Stellen abgestorbener Haare oder zu- *) Eine Abbildung des Pilzes wird in Herın Bu- chenau’s Monographie der kapischen Juncaceen mitgetheilt werden. _ fälliger Verwundung hängt die Lenticellenbildung ' nicht zusammen. 5. Die Elemente der L. sind meist rund und schlies- sen nicht vollständig aneinander, die Elemente des Periderms und Wundkorks sind polyedrisch und schliessen in der Regel ohne Lufträume an einander. 6. Der Druck , unter dem die Lenticellenelemente abgesetzt werden, ist einem Wechsel unterworfen ; dem zufolge bilden sich auch bald dünn- bald dick- wandige Elemente. Bei unsern einheimischen Pflan- zen findet man gewöhnlich gegen das Herannahen des Winters dickwandige Elemente; bei Pflanzen aus warmen Ländern die dickwandigen zu allen Zeiten ebenso mannichfaltig als die dünnwandigen. 7. In jeder Lenticelle wird somit der Gaswechsel zeitlich gestört, um erst später, wenn die Lage dick- wandiger Elemente durch Neubildung dünnwandiger berstet, wieder anzuheben. 8. Die Uebereinstimmung zwischen Phellogen und dem Bildungsgewebe (der Lenticellen), die Gleich- artigkeit der Produkte beider, das Entstehen von Len- ticellenelementen aus Phellogen und umgekehrt von polyedrischen dickwandigen Zellen aus dem Bildungs- gewebe der L., geben beide Arten von Elementen als Produkte einer Korkbildung zu erkennen, welche aber einmal zur Bildung einer schützenden Hülle (Periderm), dann wieder einem lockeren mit Luft- kanälen versehenen Gewebe (Lenticellen) führt.« G.K. Observations sur l’accroissement du thalle des Pheosporees par Ed. de Janezewski. — Extr. Mem. soc. nat. des sc. nat. de Cherbourg. 1875. T. XIX. 20 p. 8°. Vf. untersuchte das Wachsthum des Phäosporen- thallus, über welches bisher wenig bekannt ist, und fand 3 Wachsthumsmodi: 1. Wachsthum mit Hülfe einer Scheitelzelle — er ist der seltenste, bekannt für die Sphacelariaceen, und vom Vf. noch bei Dietyosiphon foenieulaceus ge- funden. 2. Peripherisches Wachsthum d. h. durch Theilun- gen einer peripherischen Randzone. Diese Wachs- thumsweise zeigt verschiedene Modificationen und findet sich bei Myrionema, Petrospongium, Leathesia, Ralfsia, Aglaozonia. 3) Nach dem 3. Modus wachsen die meisten Phäo- sporeen; er wird als intercalarer bezeichnet und hat 3 Hauptmodificationen: »a. Der Thallus wird durch ein oder mehrere Haare begrenzt; der Vegetationspunkt ist dem Thallus und 486 den Haaren gemeinschaftlich und liegt an der Grenze beider (Zetocarpus, Desmarestia) ; »b. der Thallus wird aus dreierlei Organen d. h. der Frons, dem Stipes und den Rhizoiden gebildet; ein Vegetationspunkt ist für Stipes und Frons ge- meinschaftlich ; die Rhizoiden wachsen für sich an der Peripherie ihres Scheitels (Laminarieen) ; »c. der ungetheilte Thallus wird durch einen Vege- tationspunkt fortgebildet, der an der Basis der Pflanze liegt (Seytosiphon, Chorda , Myriotrichia, Punctaria, Asperococcus)«. G.K. Notiz. Noch ein Wort über C'yelamen. In den Nummern 50—53 des vorigen Jahrganges dieser Zeitschrift hat Dr. H. Gressner eine, auf mikroskopische Untersuchungen gestützte Entwicke- lungsgeschichte der Gattung Cyelamen gegeben, in welcher die angeführten Thatsachen, nach den um- fassendsten Beobachtungen, so klar und überzeugend dargestellt werden, dass es über diesen Gegenstand einer weiteren Untersuchung wohl nach keiner Rich- tung hin bedarf. Weniger glücklich scheint aber der von dem Ver- fasser gezogene Schluss zu sein: dass Cyelamen zwei Keimblätter besitzt. Nach seiner Darstellung befindet sich am ruhenden Embryo ein Cotyledon mit Stiel und eingerollter Spreite, und, gegenüber der Insertionsstelle des Stie- les, ein Höcker, welcher anfangs kaum mikrosko- pisch, im Laufe der Keimung aber schon dem unbe- waffneten Auge wahrnehmbar ist, und welcher sich später, gleich dem ersten Cotyledon, zu einem grünen Blatte umwandelt. Diese beiden grünen Blätter nimmt Gressner — ohne auf ihre natürliche Beschaffenheit weiter einzu- gehen, als 2 Keimblätter an, während sie in Wirk- lichkeit Laubblätter sind. Mirbel und Treviranus hatten schon den von Gressner erwähnten Höcker beobachtet, aber un- richtig gedeutet. Treviranus glaubt in ihm den Rest eines unentwickelt gebliebenen, bei der Keimung abgestorbenen, und mit der Samenhülle abgefallenen, Cotyledons zu erkennen. Bernhardi*) vermuthet, dass jener Höcker aus zwei verwachsenen Cotyledonarstielen (mit fehlge- schlagener Spreite) entstanden sei, und dass wahre Cotyledonarblätter bei C'yelamen fehlen. Der Vorder- satz ist nach Gressner’s Beobachtung falsch. *), Bernhardi: Ueber die merkwürdigsten Ver- schiedenheiten des entwickelten Pflanzenembryo und ihren Werth für Systematik. — Tinnaea 1832. p. 561, Taf. XIV. 487 Schacht meint: Cyelamen habe nur ein Keimblatt, — dieses sei aber von den später entstehenden Laub- ' blättern weder im Bau, noch in der Gestalt und Func- tion wesentlich abweichend. Auch hier ist der Vor- dersatz falsch. In den beiden Schlusssätzen dagegen haben sowohl Bernhardi wie Schacht, nach meiner Ueber- zeugung, die Wahrheit ausgesprochen, ohne sich ihrer indessen recht bewusst zu werden. Cyclamen besitzt weder ein noch zwei, sondern überhaupt keine Keimblätter. Es keimt wie die Pirolaceen (Pirola, Ramischia, Chimophila) ohne solche. Cotyledon und Höcker gehören bereits der Plumula an und sind Laubblätter, wie diejenigen welche sich im Embryo von Phaseolus und anderen Pflanzen angelegt finden. Wo die ersten Laubblätter zu zweien auftreten (Phaseolus), sind deren auch im Embryo zwei vorhanden, wo einzeln, nur eines. Bei Cyelamen folgen sich nun die Laubblätter ein- zeln in längeren Zwischenräumen. Kein Wunder also, wenn zur Zeit wo das erste (der erste vermeintliche Cotyledon) bereits erkennbar entwickelt ist, sich das zweite (der Höcker) noch im Anfangsstadium befindet. Es ist nicht, wie Gressner annimmt, zurückgeblie- ben, sondern steht auf der normalmässigen Bildungs- stufe. Betrachten wir nun die Beschaffenheit der beiden Keimblätter genauer, so finden wir, dass sie weder, wie alle Keimblätter der Dicotylen, in einer Ebene stehen, noch sonst irgend ein Moment besitzen, wel- ches der Natur eines Keimblattes entspräche. Schon das erste ist, wie bereits angeführt, von den später entstehenden Laubblättern weder im Bau noch in der Gestalt und Function wesentlich abweichend. Bei Arten mit gefleckter oder gezähnter Spreite ist es ebenfalls gefleckt oder gezähnt*). Dass es noch nicht die Grösse der vollkommenen Laubblätter besitzt, darf nicht wundern; diese Erscheinung wiederholt sich ja fast bei den meisten Pflanzen. Vollends gewaltsam erscheint aber die Annahme, dass das 2. Laubblatt (der Höcker) welches etwa 3—4 Wochen später als das 1. auftritt, das zweite Keim- blatt sein soll. Ein solches zeitliches Auseinander- rücken der Keimblätter ist wohl bisher:noch nirgends beobachtet worden. Zudem kommt das zweite Blatt den vollkommenen Laubblättern, auch in der Grösse, *), Sehr ausführlich spricht sich hierüber C. F. Seidelin Isis (Dresden) 1872. Januar — März aus. schon wieder näher als das erste, das dritte wieder näher als das zweite u. s. f. — Mit demselben Rechte könnte man das 3. und 4. Laubblatt welche in ihren ersten Anfängen ebenfalls, wie alle übrigen, nur einen Höcker bilden, in ihren Dimensionen aber immer noch gegen die normalen mehr oder weniger zurück- stehen, für Keimblätter erklären. Diesen Gründen, aus denen die vermeintlichen Keimblätter nicht als solche, sondern als Laubblätter anzusehen sind, tritt noch ein fernerer hinzu. Bei allen Dicotylen kommen einzelne Exemplare mit 3 Keimblättern vor. Es beruht dies theils auf einer einfachen Vermehrung der Ootyledonen, theils auf der Neigung der Keimblätter, sich in ihrer Längs- richtung zu spalten. Oft trifft die Spaltung nur die Spitze der Spreite, oft die ganze Spreite, oft setzt sie sich durch den Blattstiel, und bis zu dessen Insertions- stelle, also bis zur vollständigen Theilung des Blattes, fort. Von allen diesen Erscheinungen ist bisher noch keine an jenen beiden Blättern des Cyelamen be- obachtet worden; sie sind überall an Zahl und Gestalt mit den Laubblättern übereinstimmend constant ge- blieben. Wenn es hiernach kaum noch einen Zweifel unter- liegen möchte, dass die Keimblätter bei Cyelamen fehlen, so wird auch der von Gressner gebrauchte Hinweis auf Trapa natans entbehrlich, welcher ohne- dies nicht zutrifft. Bei Trapa bleibt nämlich gerade der erste, grössere, im Embryo angelegte und die ganze Samenschale ausfüllende Cotyledon in seiner Entwickelung — aber auch vollständig — zurück, so dass er nicht einmal aus der Schale heraustritt, wäh- rend gerade der kleinere, anfangs kaum erkennbare, sich wenigstens zu einem kleinen grünen Blattorgane ausbildet. A. Winkler. Neue Litteratur. Hedwigia 1875. Nr. 6. — M. C. Cooke, Pexizae americanae. — P. Magnus, Mycol. Notiz. Comptes rendus 1875. Tome LXXX. Nr. 23 (14. Juni). — Wedell, Remarques complementaires surle röle du substratum dans la distribution des Lichens saxicoles. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig, 33. Jahrgang. Nr. 30. 23. Juli 1875. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. G. Kraus. Inhalt. Orig.: J. Schmalhausen, Beobachtungen über wildwachsende Pflanzenbastarde. — E. Askenasy, Ueber die Zerstörung des Chlorophylis lebender Pflanzen durch das Licht (Schluss). — W. Burck, Vorläufige Mittheilung über die Entwickelungsgeschichte des Prothalliums von Aneimia. — Gesellschaften: Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. — Neue Litteratur. Beobachtungen über wildwachsende Pflanzenbastarde. Von J. Schmalhausen. Mit Tafel V11. In den nächstfolgenden Zeilen erlaube ich mir dem botanischen Publikum einen Aus- zug aus einer in russischer Sprache in den Abhandlungen der Petersburger Natur- forschergesellschaft ım 1. Heft 1874 erschie- nenen Arbeit mitzutheilen. — "Theil der Arbeit, welcher eine Uebersicht der wichtigsten Schriften über Pflanzenbastarde enthält und den Zweck hat: 1) den Gang der Entwickelung des Gegenstandes bis zum jetzigen Standpunkt darzulegen, 2) aus den bezeichneten Schriften die Resultate der künstlichen Bastardbefruchtungen und die diesbezüglichen Beobachtungen hervorzuhe- ben, um darauf die weiteren Folgerungen in Bezug auf wildvorkommende vermuthliche Bastardformen begründen zu können, — die- ser Theil der Arbeit dürfte hier wohl gänz- lich übergangen werden. Der zweite Ab- schnitt enthält eine Aufzählung der mir aus dem Gouvernement von Petersburg bekannt gewordenen Bastarde nebst Bemerkungen und den Beschreibungen einiger neuer Bastarde. Auf diesen Abschnitt werde ich im nächstfolgenden Aufsatz zurückkommen, jetzt aber den Inhalt des dritten Abschnittes der Arbeit mittheilen, nämlich über einige Ranuneulus- und Epilobium-Bastarde. Der erste’ Ranunculus bulbosus L. und seine Bastarde mit R. acris und R. po- Iyanthemus. Zunächst wird R. bulbosus allgemein mor- phologisch und biologisch beschrieben. Die Notizen von Schlechtendal (Linnaea Bd. X p. 421) und die von Irmisch (Morpho- logie der Knollen und Zwiebelgewächse p. 227 und Bot. Zeitg. 1856 col. 21 und Be- merk. col. 23) werden bestätigt; die Auffas- sung Grenier’s, dass die Knolle durch Verwachsung der unteren 'Theile der Blatt- stiele untereinander und mit den unteren Internodien des Stengels (Bulletin d. 1. soc. bot. d. Fr. T. II p. 369) entsteht, wird als unrichtig zurückgewiesen. Das über die Keimpflanzen Gesagte fügt nichts Neues zu den Angaben von Irmisch (vergl. Bot. Ztg. 1856 col. 18—22 und 1857 col. 81—83 und meine Zeichnungen Taf. VII, Fig. 1, 2, 3, 4 nebst den Erklärungen derselben) hinzu und mag, wie auch die jüngeren Zustände der Knolle, übergangen werden. Im Folgenden fasse ich die morphologisch-biologischen Ver- hältnisse der älteren Pflanze zusammen. Zur Blüthezeit, bei uns in der ersten Hälfte des Juni, haben die Knollen fast ihre defini- tive Grösse erreicht. Am Grunde derselben findet man eine Warze von der 4—6 ver- zweigte hin und her gebogene Wurzelfasern entspringen (Taf. VII Fig. 5, 6, 7, z). Zu- weilen ist die frische Knolle vermittelst dieser Warze mit der verschrumpften und faulen Knolle der vorhergehenden Vegeta- ionsperiode verbunden (Fig. 8). Meist findet man die alte Knolle zur Blüthezeit nicht 491 mehr. Die Warze oder der verengte untere Theil der Knolle entspricht den unteren Internodien des Triebes; die Knolle selbst besteht aus den folgenden 5—8 stark in die Breite entwickelten Laubblätter tragenden Internodien. Um die bezeichnete Warze her- um entspringen aus der unteren Fläche der Knolle 1—3 dicke, fast rübenförmige gerade und nicht verzweigte Wurzeln (£ der Zeich- nungen). In den Achseln sämmtlicher, mit ihrem häutigen Insertionstheil mehr als den halben Umfang des Knollen umfassenden Blätter befinden sich Knöspchen. Die unteren Knöspchen an der Knolle sind klein und in ein Grübchen versenkt, nach oben nehmen sie an Grösse zu; die oberste Knospe der Knolle, in der Achsel des letzten Grund- blattes, ist die grösste, die Hauptknospe (X auf Fig. 6). Die Spitze der Knolle schliesst an jungen Exemplaren mit einer Knospe, an älteren mit dem blüthentragenden, nur aus gestreckten Internodien gebildeten Stengel ab. An kräftigen Exemplaren war neben dem Hauptstengel noch ein schwächerer blüthen- tragender Stengel vorhanden, welcher am Grunde des terminalen Stengels, aus der Achsel des obersten Grundblattes entsprang. — Im Herbst fand ich die Pflanze in einem anderen Zustande. Die Blüthenstengel waren abgetrocknet und oft schon bis auf den Grund verschwunden, runde vertiefte Narben auf der Knolle zurücklassend. Die Knollen waren noch etwas stärker angeschwollen als zur Blüthezeit und trugen junge Triebe, welche eben ihre ersten Laubblätter entfalteten. Die klemeren Knollen hatten den Trieb an der Spitze und liessen keine Narbe, welche von einem oberirdischen Stengelherrühren könnte, erkennen (Fig. 9); die grösseren runden bis sphärischen und zuweilen noch mehr platten Knollen hatten oben eine centrale Narbe (beziehungsweise den Ueberrest des Stengels), daneben zuweilen noch eine zweite kleinere, von dem grundständigen blüthentragenden Ast herrührende und einen seitlichen Trieb, aus der obersten noch vorhandenen erund- ständigen Knospe (Fig. 10, 11). Zuweilen fand ich auch die vorletzte Knospe ange- schwollen und sich zum Austreiben anschi- ckend (wie in Fig. 11 die Knospe A). Die Triebe zeichneten sich durch Folgendes aus. Sie waren an ihrem Grunde von zwei oder drei schuppenförmigen Niederblättern um- ie (die äusseren Blätter der Knospen, Fig. 12); dass untere (Fig. 10, 12 a) war klein, Be a ET N AR a ERS CE NO S DEREN “92. ganz häutig und stand seitlich in Bezug auf die Hauptachse; das zweite (Fig. 13, 5 der betr. Fig.) ist nur am Rande häutig, an der Spitze ausgerandet und in der Ausrandung mit einem Wärzchen versehen; das dritte grösste (Fig. 14, ce der Fig.) ist schon ganz dem unteren erweiterten Theil der Blattstiele der Laubblätter ähnlich, an der Spitze trägt es einen cylindrischen kurzen Ansatz, wel- cher etwas zurückgebogen ist und etwas ver- breitet in drei kleine Spitzchen, als rudimen- täre Lamina, endet. Nach diesen Niederblät- tern folgen Laubblätter, deren Lamina jedoch noch nicht so gross wird und einfacher ver- theilt ist als die der späteren Laubblätter. Aus dem unteren Theil des 'Triebes, die Scheidenblätter durchbrechend, nahmen 3—6 noch ganz junge mehr oder weniger lange, zuweilen auch schon verzweigte, hin und her gebogene dünne Wurzeln ihren Ursprung (n der Fig. 9, 10, 11). — Die dünnen Wur- zeln am Grunde dieser jungen 'Triebe mögen wohl den verzweigten Wurzeln entsprechen, welche an den ausgewachsenen Knollen von deren basilärer Warze entspringen. Die Knolle bildet sich aus den Internodien ober- halb der Scheidenblätter, wahrscheinlich im Frühjahr, und dann mögen wohl auch die dicken rübenförmigen Wurzeln hervorbre- chen, während die alte Knolle verschrumpft, abstirbt und verfault. — R. bulbosus zeist wie aus dem Gesagten hervorgeht, Analogien, namentlich was das Vorhandensein von zweierlei Wurzeln anbetrifft, mit Ze. illyrieus, und eine entferntere Analogie auch mit R. Ficaria. Das Vorhandensein der Knollen bei R. bulbosus und das Gebundensein der ver- dickten Wurzelfasern an Knöspchen bei R. Ficaria machen die bestehenden Analogien undeutlich. — Der Bequemlichkeit wegen knüpfe ich gleich hier einige Worte über das biologisch-morphologische Verhalten von R. acrıs und R. polyanthemus an. Ihr kurzes lägliches Rhizom (Fig. 15) besteht aus den unteren Indernodien der Triebe von zwei bis drei aufeinander folgenden Jahrgängen. Von Von hinten fault das Rhizom allmählich ab, während sich vorne alljährlich ein neues Stück ansetzt. Am vorderen Theil der jährli- chen Glieder ist die Abgangsstelle des ober- irdischen Stengels zu erkennen (mit I und H in der Fig. bezeichnet). Von der ganzen Oberfläche des Rhizoms nehmen zerstreut stehende Wurzeln, welche gleich dick und wenig verzweigt sind, ihren Ursprung. a Die Hauptknospe (III auf Fig. 15) in der Achsel des obersten Grundblattes (z) ent- wickelt schon zur Blüthezeit oder wenig später ihre ersten Laubblätter. Scheidenblät- ter sind weder an der jungen Pflanze, wenn sie noch mittelst der terminalen Hauptknospe vegetirt, noch später, vorhanden; das erste Blatt der Knospe ist immer ein Laubblatt. Diese Arten haben also weder in Bezug auf die Wurzeln, noch die Triebe und die Blätter jene morphologische Differenzirung und Pe- riodieität, welche so leicht bei R. bulbosus zu beobachten ist. Was die Beschreibung der oberirdischen Theile anbetrifft so möchte ich zunächst auf das Verhältniss der Längen der Internodien bei den drei Arten aufmerksam machen. Bei R. bulbosus fand ich an den untersuchten Exemplaren immer den Blüthenstiel, als letztes Internodium des Hauptsprosses be- trachtet, länger als die übrigen Internodien. Internodien waren meist nur 3, seltner 4 vor- handen; bei 3 Internodien ist das mittlere ' am kürzesten; bei 4 können die beiden un- teren sich verschieden zu einander verhalten, das den Blüthenstiel oder dem 4. Internodium vorausgehende, ist das kürzeste. — Bei .R. acrıs fand ich 3 oder 4 Internodien, bei R. polyanthemus meistens A, seltener 5. Das Längenverhältniss der Internodien zu einan- der ist bei diesen Arten in der Hinsicht ver- schieden von den Längenverhältnissen der- selben bei AR. bulbosus, dass das unterste . gestreckte Internodium das längste ist, das dem Blüthenstiel vorausgehende immer das kürzeste wie bei R. bulbosus, der Blüthenstiel von dem einen der unteren oder von beiden unteren Internodien an Länge übertroffen wird. Bei allen drei Arten ist das dem Blü- thenstiel vorausgehende Internodium immer das kürzeste, bei R. acris und R. polyanthe- mus ist aber das unterste, seltener das zweite von unten das am meisten gestreckte, wäh- ‚rend bei R. bulbosus das letzte immer das am meisten gestreckte Internodium ist. — Was die Beschreibung der übrigen Theile anbe- trifft, so möchte ich damit den Leser nicht langweilen und nur kurz daran erinnern, dass R. aeris sich vor den zwei anderen Arten durch ungefurchte Blüthenstiele und kahlen Fruchtboden auszeichnet, dass bei R. bulbo- sus die Kelchblätter beim Aufblühen der Blü- then sich zurückschlagen und durch die stark zurückgerollten Ränder an der Spitze eine zipfelmützenartige Form annehmen und früh- 494 zeitig abfallen, während sie bei den andern zwei Arten zur Blüthezeit ausgebreitet sind und bei AR. polyanthemus auf dem Rücken schwarze drüsige Punkte haben. Was die Schuppe auf dem Blumenblattnagel anbe- trifft, so ist sie bei AR. acris klein, fast quad- ratisch, bei den anderen bedeutend grösser, verkehrt herzförmig, aber sonst bei A. bulbo- sus sehr variabel. Die Form der Früchtchen der drei Arten ıst verschieden, aber schwer zu beschreiben. %. bulbosus hat die grössten am meisten der runden Form sıch nähernde Früchtchen (Fig. 27), R. polyanthemus mehr umgekehrt eiförmige (Fig. 26) und R. aeris die kleinsten mit ganz kurzen dünnen Scha- bel (Fig. 25). — Der Pollen von R. bulbosus zeichnete sich an jenem Standorte durch häufige verschrumpfte, kleinere und kahn- förmige Pollenkörner aus (Fig. 24). Die An- zahl solcher anormaler Körner betrug 2,5— 30%,, in einzelnen Fällen sogar 60—80%/, des Pollens. Die Zählungen welche ich an 19 Individuen vorgenommen hatte, gaben im Mittel 25,9%, anormale Pollenkörner bei R. bulbosus. Ob diese ungünstige Beschaffen- heit des Pollens vom Standorte abhängt, oder der Pflanze zukömmt, weıl die Existens der Art durch langes Individuenleben gesichert ist, vermag ich bis jetzt nicht zu entscheiden. Die beiden anderen Arten hatten verhältniss- mässig: besseren Pollen: bei /. polyanthemus waren meist nur 1—3°/, anormale Körner vorhanden , seltener kamen an jenem Stand- orte Individuen mit 10—20°/, schlechter Pol- lenkörner vor. Das Mittel der Zählungen an 10 Exemplaren machte 7,4°/, anormaler Pollenkörner. Aehnlich war es auch bei R. acris. Das Mittel der Zählungen an 13 Indivi- duen machte 6,6°/, schlechter Körner im Pollen von R. acris. Ueber das Verhältniss der verkümmernden Früchtchen zur Anzahl der sich entwickelnden werde ich im Zusam- menhang mit dem Bastarde berichten, um Wiederholungen zu vermeiden. Der Bastard R. bulbosus-polyanthemus war - ın allen denkbaren Zwischenformen vorhan- den. Ausser den mehr oder weniger die Mitte zwischen den beiden Arten haltenden Exem- plaren waren einzelne Individuen vorhanden, welche im Habitus wie auch in den Merk- malen mehr zu R. bulbosus hinneigten, weit zahlreicher waren aber die Uebergangsformen des Bastardes zu Ze. polyanthemus vorhanden. ‘Nur an den sich dem AR. bulbosus am meisten nähernden Individuen konnte ich zweierlei 495 Wurzeln unterscheiden: dünnere und mehr verzweigte aus dem untersten Theil der Knolle entspringende und einzelne dickere Wurzeln, welche um erstere herum standen. Bei den intermediären und sich dem R. po- Iyanthemus mehr nähernden Exemplaren wa- ren nur einerlei Wurzeln vorhanden , welche entweder mehr am unteren Theil der Knollen oder zerstreut auf dem ganzen Umfange der knollenförmigen Anschwellungen standen (Fig. 19). Die Knollen des Bastardes sınd bald mehr rund und denen von R. bulbosus ähnlich ; in solchem Falle waren zur Blüthe- zeit meist zwei Knollen vorhanden: die alte vorjährige und von ihm durch eine mehr oder weniger tiefe Einschnürung getrennt meist seitlich die diesjährige Knolle (Fig. 17). An anderen Exemplaren waren mehrere, 3—4 mit einander durch weniger tiefe Einschnü- rungen verbundene knollenförmige An- schwellungen vorhanden, von denenjede einer Vegetationsperiode entspricht (Fig. 19). Ue- berhaupt waren die Knollen um so weniger deutlich von einander abgesetzt, der unter- irdische Theil nahm um so mehr das Aus- sehen eines länglichen Rhizoms an (wie Fig. 18), je mehr die Pflanze auch in den anderen Merkmalen dem Z. polyanthemus glich. Die unterirdischen Theile scheinen beim Ba- starde resistenter zu sein und in einzelnen Fällen nicht so rasch ın Fäulniss überzu- gehen, selbst wie bei RR. polyanthemus. In - der Blattform näherten sich die Bastarde auch bald mehr dem R. bulbosus, bald mehr dem R. polyanthemus. Auch die Längenverhält- nisse der Internodien entsprechen bald mehr der einen bald mehr der andern Art. Die dem Re. bulbosus im Wuchs näher stehenden Individuen mit drei Internodien hatten, ver- glichen mit R. bulbosus ein verhältnissmässig längeres unteres Indernodium und einen kürzeren Blüthenstiel; die mit vier Interno- dien, verglichen mit 7. polyanthemus, hatten das untere Internodium kürzer, den Blüthen- stiel verhältnissmässig länger. In Bezug auf die Blüthen möchte ich nur was die Kelch- blätter anbetrifft bemerken, dass meist nur das eine oder mehrere der Kelchblätter, aber nur bei Formen welche dem R. bulbosus am nächsten kommen alle, sich zurückschlagen ; die übrigen Kelchblätter sind ausgebreitet und fallen mehr oder weniger rasch ab. Bei den intermediären und dem 2. polyanthemus sich nähernden Formen, treten auf den Kelch- blättern einzelne schwarze drüsige Punkte auf. — Die Beschaffenheit des Pollens war sehr variabel. Die intermediären und dem AR. bulbosus näher stehenden Internodien haben bedeutend schlechteren Pollen mit 30—50%/, verschrumpfte und kahnförmige Körner zwi- schen den scheinbar normalen (Fig. 23). Die dem R. polyanthemus näher stehenden Indi- viduen hatten besseren Pollen, sogar durch- schnittlich besseren Pollen als R. bulbosus, indem nur 10—30°/, und bei den dem R. po- Iyanthemus am nächsten stehenden Individuen sogar nur 3—10°%, der Pollenkörner anor- mal sind. Die Zählungen an 25 Individuen ergaben die Durchschnittszahl von 31,4%, schlechte Pollenkörner im Pollen des Bastar- des, immer noch ein grösserer Procentsatz als bei ZA. bulbosus (25,9%,). — An Früchten konnte ich leider keine genügenden Zählun- gen vornehmen, weil ich den Standort vor der Fruchtreife verlassen musste. Folgende Angaben sind nach unreifen Fruchtständen gemacht. Während nämlich bei 2. polyan- themus an jenem Standorte durchschnittlich 40,2°/, Früchtchen sich auf dem Fruchtboden entwickelten, während 3,3°/, verkümmerten und bei Zt. bulbosus 29,9°/, sich entwickelten und 9,5°/, verkümmerten, fand ich beim Ba- starde 30,6/, entwickelte bei 13,1°/, verkum- merten Früchtchen. Bei R. polyanthemus ver- kümmern also 8,3°/, der Früchtchen, bei R. bulbosus 31,8%, und beim Bastarde 42,9%). Zur Bequemlichkeit der Untersuchung der Bastardindividuen hatte ich letztere in zwei Gruppen, A und D, vertheilt. Erstere Gruppe enthielt die intermediären Individuen und die, welche dem AR. dulbosus sich mehr näherten: die Knollen waren dicker, das untere Internodium .des Stengels verhältniss- mässig weniger gestreckt, meist war ein grundständiger blüthentragender Ast vorhan- den, die Kelchblätter waren meist zurück- geschlagen. Der Pollen war weniger gut, durchschnittlich (9 Zählungen) waren 44,10), anormaler Pollenkörner vorhanden. (Fortsetzung folgt). Ueber die Zerstörung des Chlorophylis lebender Pflanzen durch das Licht. Von E. Askenasy. (Schluss). Wenn wir die winterliche Verfärbung der Thuyen und andern Pflanzen als eine Wir- a NL EN kung des Lichtes anzusehen haben, so muss nothwendig dasselbe von dem Auftreten rother gelöster Farbstoffe in den Zellen der Epidermis und des inneren Blattgewebes gelten, welches bei vielen Pflanzen unter ähnlichen Umständen beobachtet wird. Beide Erscheinungen zeigen viel Gemeinsames. Auch in letzterem Falle sieht man sehr oft die stärker beleuchtete Seite weit intensiver roth gefärbt; sehr deutlich ausgesprochen fand ich dies z. B. bei Calluna vulgaris im Winter, ebenso kann man oft die von der Bedeckung (durch Blätter u. dgl.) herrühren- den Schattenrisse mit minder intensiver Roth- färbung beobachten. Endlich nehmen viele Pflanzentheile auch im Sommer eine rothe Farbe an, unter Umständen, welche auf einen ursächlichen Einfluss des Lichtes hinweisen, indem nämlich die Färbung an der beleuch- teten Seite sich stärker ausbildet. Dabei muss ich ausdrücklich betonen, dass in sehr vielen Fällen analoge Färbungen auch ohne irgend welche Beziehung zum Lichte auftreten, z.B. an der Unterseite der Blätter, an jungen sich erst entwickelnden Blättern u. s.f. Mohl kommt in seinem Aufsatz über die winter- liche Färbung der Blätter mehrmals auf diesen Punkt zu sprechen; er bemerkt z. B. (Verm. Schr. S. 386), dass viele Pflanzen in den Alpen eine hellrothe oder braunrothe Färbung zeigen, während dieselben Arten im ebenen Lande eine grüne Färbung besitzen. Ueber die Ursachen , welche dieser Erschei- nung zu Grunde liegen können, sagt er 8. 390: »Ein zweiter wesentlicher Umstand ist die Einwirkung eines gewissen Grades von Licht. Bei einigen Pflanzen reicht hiezu schon ein sehr geringer Lichtgrad hin, bei andern ist dagegen unmittelbare und kräftige Einwirkung des Sonnenlichtes nöthig, und wir sehen die rothe Färbung schon durch eine leichte, halbdurchscheinende Bedeckung 2. B. durch ein aufliegendes Blatt verhindert werden. Das Licht ist jedoch nicht bloss äussere Bedingung zur Entstehung der rothen Farbe, sondern seine lebhafte Einwirkung - gibt in manchen Fällen zur Erzeugung dieser Farbe selbst in kräftig wachsenden Vege- tationsorganen Veranlassung, in welchem Falle also seine Intensität das entgegenge- setzte Streben dieser Organe, bloss eine grüne Farbe zu entwickeln, überwiegt. Dies sehen wir in den Alpen an einer Masse von Pflan- zen, welche im Gewächshause gehalten voll- kommen grün sind, im heissen Sommer im 498 Freien einem starken Sonnenlicht ausgesetzt werden, besonders Pflanzen mit fleischigem Stamm z. B. Caectus grandiflorus, welcher unter solchen Umständen auf der beleuchte- ten Seite oft vollkommen violett wird, ferner Pflanzen mit fleischigen Blättern z. B. viele Arten von Aloe.« In nahem Zusammenhang mit dem eben Besprochenen steht eine allgemein bekannte Erscheinung, von der ich mich nur wundere, dass sie bisher von den Pflanzenphysiologen so wenig berücksichtigt worden ist. Ich meine nämlich die Bildung der rothen Backen der Aepfel, Birnen, Pfirsichen und andern Obstarten. Bekanntlich zeigen diese Früchte die eine Seite meistens intensiver roth oder gelb gefärbt. Die rothe Farbe rührt (wenig- stens bei den von mir untersuchten Aepfeln und Birnen) von einem im Zellsafte gelösten Farbstoff her, der sich zuweilen schon in den Epidermiszellen, öfter in den nächst angren- zenden inneren Zellschichten findet, übrigens gewöhnlich nur in einzelnen Zellen oder Zellgruppen auftritt. Die gelbe Färbung wird durch kleine gelb gefärbte Körner bedingt, die in den Zellen unter der Epidermis ziem- lich allgemein verbreitet vorkommen und ohne Zweifel aus Chlorophylikörnern entstanden sind. Die rothen Backen, die übrigens bei verschiedenen Obstsorten sehr ungleich stark entwickelt sind, bei manchen Aepfelsorten z. B. nur wenig hervortreten, finden sich immer an der Seite der Frucht, welche die stärkste Beleuchtung erhält. Wenn Aepfel ganz im Schatten reifen, bilden sich die rothen Backen nicht aus. An den vor dem Lichte geschützten Stellen am Ansatzpunkte des Stiels und zwischen den Kelchzipfeln bleibt das Chlorophyll am längsten unverän- dert. Auch habe ich mehrfach, wenn ein Blatt oder Zweig der Sonnenseite eines Apfels anlag, die Bildung von Schattenrissen an derselben beobachten können, welche durch minder intensive Färbung ausgezeichnet wa- ren. So ist wohl nicht zu zweifeln, dass stär- kere Beleuchtung der einen Seite die Bildung der rothen Backen veranlasst. Damit will ich aber nicht etwa behaupten, dass Anwesenheit von Licht zur Zerstörung des Chlorophylis und zur Bildung des gelösten Farbstoffs in den äusseren Gewebeschichten unserer Obst- arten absolut nothwendig ist, zumal letztere Erscheinung in ganz ähnlicher Weise an unterirdischen Pflanzentheilen wiederkehrt. Die angeführten 'Thatsachen sprechen nur 499 dafür, dass die beiden oben genannten Pro- cesse unter Einfluss stärkerer Beleuchtung rascher vor sich gehen. Weitere Versuche müssen erweisen, in wiefern sie durch voll- kommenen Lichtabschluss beeinträchtigt wer- den*). In seinem Buch über »die Verbr eitungs- mittel der Pflanzen« sagt Hildebrandt ’s. 32) von den rothen Backen der Aepfel, Bir- nen, Pfirsiche, Apricosen u.s. w.: »Wir dür- fen hier wohl kaum annehmen, dass in diesen Fällen es einfach der Einfluss der Sonne ist, welcher die Früchte einseitig färbt, sondern müssen vermuthen, dass dieses Gefärbtwer- den damit zusammenhängt, dass diejenigen Individuen, welche Neigung zu demselben zeigten, dadurch vor andern nicht sich fär- benden, bei der Verbreitung und also auch der Vermehrung im Vortheil waren.« Dass die Bildung der rothen Backen direct vom Licht bewirkt wird, ergibt sich meines Er- achtens aus der Orientirung derselben zur Sonne. Damit will ich aber die Möglichkeit nicht in Abrede stellen, dass die Fähigkeit unter gewissen Umständen rothe Backen zu bilden, eine Anpassungseinrichtung darstellt, die durch natürliche Zuchtwahl erlangt wor- den sein kann. Vorläufige Mittheilung über die Ent- wickelungsgeschichte des Pro- thalliums von Aneimia **). Von Dr. W. Burck. Meine Untersuchungen, an Aneimia Phyl- htidis, fraximifola und longifolia angestellt, ergaben mir folgende Hauptresultate: Aus der keimenden Spore entwickelt sich wie bei den Polypodiaceen und Cyatheaceen eine Zellreihe, welche aber bei Aneimia durch Theilung der Gliederzellen durch Längs- wände meistens in eine kleine Zellfläche von zungenförmiger Gestalt übergeht. Die Schei- *) Diese Einschränkung gilt ebenso von dem Auf- treten des rothen gelösten Farbstoffs in Blättern im Winter; auch hier muss durch directe Versuche ent- schieden werden, ob zu dessen Bildung das Licht un- entbehrlich ist. **) Die Arbeit wird bald mit Tafeln versehen anders- wo veröffentlicht werden. ' durch eine Wand, telzelle des Fadens ändert öfters ihren Thei- lungsmodus und theilt sich entweder durch eine Längswand in zwei gleichwerthige Scheitelzellen oder sie theilt sich durch schräge Wände, wodurch eine keilförmige Scheitelzelle gebildet wird, welche nun durch nach rechts und links neigende Wände mei- stensnoch zwei Segmente bilden kann. Jeden- falls hört das Wachsthum der Scheitelzelle bald auf und niemals wird, wie bei den Poly- podiaceen und Cyatheaceen, eine Zellfläche an dem Ende der Vorkeimzellreihe gebildet. Die eigentliche Zellfläche entsteht immer seitwärts aus einigen Randzellen. Die erste sich theilende Randzelle liest ungefähr in Mitten des Vorkeimfadens und von hier aus geht die Zelltheilung bis zum Scheitel des Fadens weiter. Das Wachsthum der Zellfläche geschieht immer durch gleichwerthige Rand- zellen und niemals habe ich dabei eine keil- förmige Scheitelzelle angetroffen. Der Vorkeimfaden nımmt an der Bildung der Zellfläche keinen Theil und seine Zellen theilen sich nicht weiter; weil nun die Zell- fläche stets an Umfang zunimmt, ist der Vor- keimfaden schliesslich bei älteren Prothallien nur noch ein Anhang seitwärts am Fusse des Prothalliums. Gleichzeitig mit der Bildung der Zellfläche entwickelt sich ein Seitenspross (normaler Seitenspross). Derselbe geht immer hervor aus einer Randzelle des Vorkeimfadens, un- mittelbar unter den Randzellen, welche zur Bildung der Zellfläche sich theilen. Diese Randzelle verändert sich in eine Scheitel- zelle und theilt sich entweder durch Quer- wände oder durch schräge nach rechts und links neigende Wände Sein Wachsthum hält gleichen Tritt mit dem der Zellfläche und er legt sich immer genau an das Prothal- lium an und scheint meistens wirklich ein Theil davon zu sein. Die Scheitelzelle des Sprosses ändert wie- der bald ihren Theilungsmodus und wird welche parallel läuft mit dem Rande, in eine Randzelle und eine Flächenzelle getheilt. Dieser normale Seiten- spross hat eine viel höhere Bedeutung als die Zellfläche. Die meisten, bisweilen selbst alle Antheridien nehmen ihren Ursprung an dem Rande und den beiden Oberflächen die- ses Sprosses, und auch die Bildung des Archegonientragenden Zellenpolsters geht immer nur von diesem normalen Seitensprosse aus. Auf der eigentlichen Zellfläche finden sich nie Archegonien. Von den Antheridien theile ich hier noch mit, dass die Deckelzell- wand oft (wo nicht immer). keine ringförmige ist, sondern eine nach unten convexe Wand, welche sich erst später und allmählich an die halbkugelförmige innere Wand ansetzt und weiter, dass die Theilung der Centralzelle nicht regellos ist, wie Prof. Kny*) meint. Gesellschaften. Sitzungsberichte der Gesellschaft natur- forschender Freunde zu Berlin. Sitzung am 20. April 1875. Herr Magnus sprach über die Familie der Me- lampsoreen. Man kennt von diesen Uredineen bisher nur die Fruchtformen der Stylosporen und Teleutosporen. Die Stylosporenlager sind dadurch ausgezeichnet, dass sie entweder nur Paraphysen führen, wie Melampsora salieina, oder zusammen mit den Paraphysen von einer Peridie umschlossen sind, wie bei Mel. populina, M. Lini, M. Euphorbiae u. a.: oder die Stylosporenlager sind klein, punktförmig, haben keine Paraphysen zwischen den Sterigmen und sind nur von einer Peridie umschlossen, so bei M. guttata Schröt., M. Epilobii, Melampsorella Caryo- phyllacearum, der Gattung Cronartium u. a.; bei der Gattung Calyptospora endlich findet keine Bildung von Stylosporen statt. Die Verschiedenheiten der Gattungen liegen in der Bildung der Teleutosporenlager. Bei allen Melam- psoreen sind die Teleutosporen mit einander zu flachen, krustenförmigen Lagern oder zu einem Säulchen ver- wachsen. Bei der Gattung Melampsora s. str. werden die Teleutosporenlager intercellular zwischen der Epidermis und der darunter liegenden Parenchym- schicht, oder zwischen letzterer und der darunter be- findlichen Parenchymschicht, seltener noch tiefer, angelegt und sind aus einzelligen,, meist lang ceylin- drischen, mit einander zu flachen Lagern verwachse- nen Teleutosporen gebildet. Hierzu gehören von den vom Vortr. untersuchten Arten M. salieina, M. popu- lina, M. Lini, und M. Euphorbiae. In dieselbe Gat- tung wurden bisher von den Mycologen auch M. Epi- .*) Ueber Bau und Entwickelung des Farnanthe- oe (Monatsber. d. Kgl. Akad. d. Wiss. Berlin 502 lobiv (Charll.) und M. areolata Fr. gestellt. Aber die Eigenthümlichkeiten der Teleutosporen dieser Arten gebieten, sie aus der Gattung Melampsora zu entfer- nen. Bei M. Epilobii (Chaill.), die Vortr. 1873 bei Wiesbaden reichlich auf den Stengeln von Zpxlobium roseum antraf, werden die Teleutosporenlager eben- falls intercellular zwischen der Epidermis und der darunter befindlichen Parenchymschicht oder etwas tiefer angelegt; doch wird jede Teleutospore durch Längswände in zwei oder mehr Fächer getheilt. Auf Grund dieser zwei- bis mehrfächerigen Teleutosporen betrachtet Vortr. diese Art als Repräsentantin einer neuen Gattung, die er Phragmopsora nennt, mit der Art Phr. Epilobüi (Chaill.). Die Melampsora areolata Fr. fand Vortr. 1874 sehr viel auf den Blättern von Prunus Padus bei Berch- tesgaden und Linz. Bei dieser Art durchbohren die Hyphenenden, aus denen sich die Teleutosporen ent- wickeln, die untere Wand der Epidermiszellen, wach- sen in dieselben hinein und bilden sich dort zu den Teleutosporen um; diese werden ebenfalls, wie bei Phragmopsora, durch Längswände in mehrere Fächer, meistens 4—7, getheilt. Vortr. betrachtet daher diese Art ebenfalls als Repräsentantin einer neuen Gattung, die er T’hekopsora nennt. T’hekopsora unterscheidet sich also von Phragmopsora durch die intracellulare Bildung der Teleutosporen. In dieser letzteren Hin- sicht stimmt sie vollkommen überein mit der von J. Kühn in der Hedwigia 1869 p. S1 aufgestellten Gat- tung Calyptospora. J. Kühn und Schroeter hatten ihr bereits ihre richtige systematische Stellung ange- wiesen, während Vortr. früher hauptsächlich wegen der bei den Uredineen so seltenen Längstheilung der Sporen in Fächer ihre Verwandtschaft gänzlich ver- kannte (vgl. Bot. Zeitung 1871 Sp. 406). Calypto- spora stimmt, wie gesagt, in der Teleutosporenbildung vollkommen mit Thekopsora überein, unterscheidet sich jaber von letzterer durch das Fehlen der Stylo- sporen-Fructification. Ausserdem weicht sie noch biologisch beträchtlich von den anderen Gattungen ab; während Calyptospora nur auf den angeschwol- lenen Partieen des Stengels auftritt und nie auf den Blättern vorkommt, zeigen sich T’hekopsora, Phrag- mopsora und Melampsora stets nur fleckenweise, und kommt T'hekopsora nach den Erfahrungen des Vortr. nie auf den Stengeln vor, während Phragmopsora und wenigstens mehrere Arten von Melampsora flecken- weise auf Blättern und Stengeln auftreten. In der Hedwigia 1874 p. 81 hat Schroeter die von ihm entdeckte Gattung Melampsorella beschrie- ben. Bei dieser entwickeln sich die Teleutosporen ebenfalls innerhalb der Epidermiszellen und bleiben ungetheilt, wie bei Melampsora. Durch ihre farblose Wandung weichen sie von denen der anderen Gattun- gen ab. Ausserdem ist Melampsorella noch sehr aus- 503 gezeichnet durch ihr biologisches Verhalten. Die Te- | folgendes Tableau der Verwandtschaft dieser Gat- leutosporen werden erst im kommenden Frühjahre vom Mycelium der Stylosporenlager gebildet und tre- ten auf den ganzen Blättern einer kurzen Stengel- region auf. Endlich ist hier noch anzuführen die Gat- tung Cronartium, bei der die Teleutosporen zu einem sich mitten aus dem Stylosporenlager erhebenden Säulchen verwachsen sind. Wegen Mangels an Material konnte Vortr. leider manche Arten der alten Gattung Melampsora nicht untersuchen und daher kein Urtheil über ihre syste- matische Stellung gewinnen, was er namentlich jvon Melampsora guttata Schroet. und M. Hypericorum bedauert. Aus demselben Grunde kann er nicht an- geben, ob die am Eingange auseinandergesetzten Ver- schiedenheiten der Stylosporenlager mit den nach den Verschiedenheiten der Teleutosporenlager gewonnenen Gattungen zusammenfallen. Nur möchte er schon hier hervorheben, dass bei allen von ihm untersuchten Arten der Gattung Melampsora in seiner Begrenzung die Stylosporenlager stets Paraphysen führen, so bei Melampsora salicina, M. populina, M. Euphorbiae und M. Lini; diese Stylosporenhaufen sind entweder von Peridien umgeben oder nicht; sie sind meist flockenförmig und rollen sich die Ränder der weit geöffneten Peridien am Rande zurück; eine Aus- nahme davon macht nur Mel. beiulina Desm., deren Stylosporenhaufen klein, punktförmig sind und von einer sich nur am Scheitel mit einem kleinen Ostio- lum öffnenden Peridie umgeben sind; doch führen auch diese kleinen Stylosporenhaufen nach Tulasne Paraphysen. Bei den anderen Gattungen hingegen sind die Sty- - losporenhaufen stets klein punktförmig und von einer sich nur am Scheitel mit kleinen Ostiola öffnenden Peridie umgeben und führen keine Paraphysen. Me- lampsora betulina bildet daher in ihren Stylosporen- lagern einen Uebergang von Melampsora zu den an- deren Gattungen. Betrachten wir kurz die oben auseinandergesetzten Gattungen der Melampsoreae mit zu flachen, krusten- förmigen Lagern verwachsenen Teleutosporen, so lassen sie leicht ihre natürlichen verwandtschaftlichen Beziehungen zu einander recht anschaulich erkennen. Bei der artenreichsten Gattung Melampsora sind die Teleutosporen intercellular und ungetheilt. Von hier aus gelangen wir einerseits zu Melampsorella, wo die Teleutosporen ungetheilt bleiben, aber intracellular gebildet werden, andererseits zu Phragmopsora, wo sie intercellular bleiben, aber durch Längswände mehrfächerig werden. Von Phragmopsora gelangen wir zu Thekopsora und Calyptospora dadurch, dass die Bildung der mehrfächerigen Teleutosporen erst in den Epidermiszellen statthat. Wir erhalten demnach tungen: Melampsora Teleutosporen, ungetheilt, intercellular. —— Sm, Melampsorella Phragmaspora Teleutosp., unge- Teleutosp., mehrfächr., intercell. theilt, intracellular. RE E Calypiospora Teleutosporen Teleutosporen mehrfächerig, mehrfächerig intracellular. intracellular. Sie überziehen d. ganze Fläche d. angeschwol- lenen Stengel- theiles; ohne Stylosporen. Sie treten fle- ckenweise auf. Ihnen gehen Stylosporenla- ger voraus. Neue Litteratur. Willkomm, Forstliche Flora von Deutschland und Oesterreich. Mit 75 xylograph. Illustr. — Leipzig und Heidelberg, Winter 1875. — 22,00 M. Flora 1875 N. 18. — Christ, Neue und bemerkens- werthe Rosenformen. — J. E. Duby, Diagnoses Muscorum, quorum descriptiones et icones Soc. Phys. et Hist. nat. Genevensi primo Aprili commu- nicavit. — H. Wawra, Beiträge z. Flora d. Ha- wai’schen Inseln. Irmisch, Th., Einige Nachrichten über Johann Thal, den Vf. der Sylva Hercynica. — 138. Separatabdr. La Belgique horticole red. par Ed. Morren. 1875. Mai, Juni, Juli, August. — Abbildungen: Oslathea erocata Morr. et Jor. — Maranta leuconeura Morr. — M. Massangeana Hort. Mak. — Anemia Phyl- Rn var. tessellata. — Billbergia decora Pöpp. et ndl. Couvee, Jan Jacobus, Bijdrage tot de kennis van het Sclerotium Clavus DC. — Acad. Proefschrift. Rot- terdam, G. van Dobben 1875. — 86 S. 80 mit 3 Taf. Curtis’s Botanical Magazine Vol. XXXI. May. (III. Ser. N. 365). — Tab. 6162: Crocus chrysanthus Herb. — Tab. 6163: Odontoglossum Warscewiezü Rei- chenb. — Tab. 6164: Hemichaena fruticosa Benth. — Tab. 6165: Dichorisandra Saundersii Mik. — Tab. 6166: Galanthus Ehvesü J. D. Hook. The Journal of Botany british and foreign 1875. Juli. H. Trimen, (Carex ornithopoda Willd. as a brit. plant. — F. Hance, Additions to the Hongkong Flora. — Id., two Chinese Ferns. — J. G. Ba- ker, Ferns from Central-China. — Id., 3 new Bra- sil. Vernoniaceae. — J. D. Hooker, G. Maw and J. Ball, New plants from Marocco. The Monthly Microscopical Journal 1875. Juli. — W. J. Hickie, On Dr. Schumann’s formulae for Diatom-lines (with 1 plate). Wünsche, 0., Die Kryptogamen Deutschlands. Nach der analytischen Methode. Die höheren Kryptoga- men. Leipzig, Teubner 1875. — 1248. kl. 80. (Moose u. Gefässkryptog.) — 1,60 M. Stur, D, Die Culm-Flora d. mährisch-schlesischen Dachschiefers. Wien, (Hölder). Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf und Härtelin Leipzig. m. 33. Jahrgang. Nr. 31. 30. Juli 1875. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A, de Bary. 6. Kraus. Inhalt. Orig.: J. Schmalhausen, Beobachtungen über wildwachsende Pflanzenbastarde. (Fortsetzg.). — A.Famintzin, Ueber die Entwickelung der Blattspreite von Phaseolus multiflorus. — Personalachricht: Gustav Thuret. — Zur geneigten Beachtung. — Neue Litteratur. — Anzeige. — Einladung. Beobachtungen über wildwachsende Pflanzenbastarde. Von J. Schmalhausen. Mit Tafel V11. (Fortsetzung). Die zweite Gruppe (D) enthält die dem 2. polyanthemus näher stehenden Individuen: der unterirdische Theil ist eher rhizomartig mit 3 bis 4 Anschwellungen, das untere oder die zwei unteren Internodien sind stärker gestreckt, der grundständige Zweig ist ge- wöhnlich nicht vorhanden, die Kelchblätter haben mehr schwarze drüsenartige Punkte und sind weniger häufig zurückgeschlagen. Der Pollen ist besser und enthält im Durch- schnitt nur 18,7°/, (16 Zählungen) anormale Pollenkörner. Auf die Frage, ob die Form wirklich als Bastard anzusehen ist, oder als Zwischenform durch irgend welche Umstände hervorgerufen, glaube ich nicht weiter eingehen zu brau- chen. Daraus, dass die dem R. polyanthemus sich mehr nähernden Formen besseren Pol- len haben , glaube ich den Schluss ziehen zu dürfen, dass diese nicht in Folge von, bei den Ranunkeln wohl in Ausnahmefällen eintre- tender Selbstbefruchtung des Bastardes, sondern durch Befruchtung des ursprüng- lichen Bastardes mit Pollen von R. polyan- themus entstanden sind. Ranuneulus acris X bulbosus war mit erste- rem Bastarde nur in einzelnen Exemplaren vorhanden. Einen Bastard.von R. acris und R. bulbosus hatte Wesmael als R. subaeri- bulbosus beschrieben (L’Institut T. XXXI. p- 31); es war ein monströses Exemplar mit 5—7 blüthentragenden Trieben aus der Knolle und mit ganz verkümmerten Blüthen. Die Exemplare, welche ich hierher rechne, waren verhältnissmässig klein und schwach, mit einem Stengel und mit einer, seltener mit-2—3 Blüthen. Sie hatten meist nur eine kleine Knolle, nur einerlei Wurzeln, erin- nerten im Aussehen und in der Zertheilung der Blätter bald mehr bald weniger an R. acris, hatten kleinere Blüthen als 7. bulbosus, kleinere blassere meist nicht zurückgeschla- gene Kelchblätter, eine kleinere Schuppe auf dem Nagel der Blumenblätter und klei- nere ın der Form sich denen von R. aeris nähernde Früchtchen (Fig. 28). Der Blüthen- staub enthielt 100°%),, 60%/,, 50, 40 und nur selten 25—15°/, anormale Pollenkörner; die Durchschnittszahl der 10 Zählungen ist 48,3°/, schlechte Pollenkörner. — Ein sehr interessantes Exemplar von R. acrıs X bulbo- sus bekam ich von Herrn Meinshausen unter dem Namen ZR.@Goldei Meinsh., welches im Gouvernement von Shitomir gesammelt worden ist. Das Exemplar ist der Art, dass wenn man es Jemand nicht heil, sondern ın Stücken geben würde, man die Wurzelblät- ter zu R. bulbosus, die Stengelblätter zu R. acrıs, die Blüthen zu AR. bulbosus, die Frücht- chen (Fig. 29) zu R. acris und das Uebrig- bleibende, den stark verzweigten Stengel zu R. acris legen würde, so ähnlich waren ein- zelne Theile den entsprechenden Theilen von R. acris, andere denen von R. bulbosus. Der Wuchs erinnerte an einen stark verzweigten R.acrıs, die Behaarung mehr an R. dbulbo- sus, doch waren an den scheidenförmigen Blattstielbasen die dichtstehenden Haare auf- wärts gedrückt, wie bei R. acrıs. Wenn also an den von mir beobachteten Exemplaren die Merkmale der beiden Arten mehr einan- der durchdrungen haben und verschmolzen erscheinen, so finden wir sie an diesem Exem- plare mehr getrennt von einander an den verschiedenen Theilen der Pflanze sich äus- sernd. Epilobium hirsutum L., E. parviflo- rum Schreb., E.roseumSchreb., E. palustre L. und ihre Bastarde. Epilobien-Bastarde sind zuerst von Lasch (Flora VI, 1831 p. 490) und Reichenbach (Flora germ. excurs. p. 636) beschrieben worden, dann wwxden noch einige von Krause (29. Jahresbericht der schles. Ges. f. vaterl. Kultur 1851 p. 88) hinzugefügt. Michalet, dieser Arbeiten unkundig, be- schreibt unter anderen, schon früher be- schriebenen, noch einen neuen Bastard (Bul- letin d. 1. soc. bot. de Fr. T. II. 1855 p. 733). — Ehe ich zur Besprechung der von mir be- obachteten Bastardformen übergehe, halte ich es für nothwendig auf einige biologisch- morphologische Eigenthümlichkeiten vorerst zuruckzukommen. Irmisch machte auf die vegetative Vermehrungsweise der Epilobien (in Bot. Zeitg. 1847 col. 5) mittelst unter- irdischer Sprossungen aufmerksam. Er be- schrieb zuerst die langen fadenförmigen ver- zweigten mit kleinen gegenständigen Schüpp- chen an den Knoten besetzten Ausläufer, welche Ep. palustre aus dem unteren Theil seines Stengels treibt und die an der Spitze dieser Ausläufer sich zur Herbstzeit ent- wickelnden fleischigen Knöspchen mit ihren interessanten fleischigen Schuppen, an denen die losgelöste Oberhaut wie ein Trommelfell über einen grossen Hohlraum ausgespannt ist. Ich möchte noch, hinzufügen, dass die Ausläufer vom Grunde an verzweigt sind, indem schon aus den Achseln des untersten Schüppchenpaares, welche dem ersten aus- schliesslich verkürzten Internodium des Aus- läufers entsprechen, Zweige entspringen; dass diese untersten Zweige der Ausläufer am längsten sind und dass häufig aus dem Winkel zwischen dem Ausläufer und der An- satzstelle des ihn stützenden Blattes am Sten- gel noch ein eben so beschaffener secundärer Ausläufer entspringt. Die Aeste der Ausläu- fer haben schon das erste Internodium ge- streckt. Wurzeln habe ich an den Ausläufern von E. palustre nicht beobachtet. — Epelo- bium hirsutum bildet keine zwiebelförmige Winterknospen, hat aber dicke fleischige Ausläufer welche, mit einzelnen Wurzeln ver- sehen sind. Die Ausläufer verzweigen sich etwa vom vierten Internodium an, indem die Knospen in den Achseln der unteren Blatt- paare nur in abnormen Fällen auswachsen. Das unterste Internodium der Ausläufer ist ganz kurz, das zweite wenig lang. Die Aeste haben schon das erste Internodium gestreckt. Die Blätter sind abstehend fleischig. Bei kei- ner anderen unserer einheimischen Epvlobuum- Arten ist das Vorhandensein der, weder von Irmisch noch von Michalet erwähnten, serialen Knospen so deutlich wie bei E. Aur- sutum. Ich fand nämlich die dicken rosen- rothen Ausläufer am unteren Theil des Sten- gels meist zu zweien übereinander entsprin- sen. An schwächeren Exemplaren stehen sie gewöhnlich einzeln, dann befindet sich aber eine deutliche grosse Knospe im Winkel zwischen Blattansatz und Achselspross. Diese zweite Knospe ist aber auch in den Achseln der dicken abstehenden Schuppenblätter der Ausläufer vorhanden (Fig. 33, wo diese Knospe mit ‚S bezeichnet ist), wie auch am oberirdischen Theil der Pflanze. (Fortsetzung folgt). Ueber die Entwickelung der Blatt- spreite von Phaseolus multillorus. Von Prof. A. Famintzin. Die Blattspreite des Phaseolus_multiflorus besteht im völlig ausgebildetem Zustande, an denjenigen Stellen, wo in ıhr keine Ge- fässbündel vorhanden sind immer nur aus 6 Zellenschichten, von denen die zwei äusseren die Epidermis der Ober- und Unterseite bil- den, die vier inneren dem Blattparenchym angehören. Die der oberen Epidermis an- grenzende Schicht bildet, wie bekannt, das Pallisadenparenchym. Diese 6 Schichten der Blattspreite sind schon immer in ihrer vollen Zahl vorhanden, bevor die ersten Anfänge der Gefässbündel erscheinen und bilden später aus sich, wie ich sogleich zeigen werde, alle Elemente der die Lamina durchsetzenden Gefässbündel. Es ist schon von früheren Forschern be- obachtet worden, dass in der Blattspreite nicht alle Gefässbündel gleichzeitig angelegt werden: am allerersten wird der Hauptnerv ausgebildet, er zeigt schon eine ziemlich weit fortgeschrittene Entwickelung zur Zeit der Anlegung der Blattspreite, deren beide Hälf- ten als seitliche, nach innen zum Vegeta- tionspunkt gekehrte und einander parallele ‘ Platten aus dem axilen Theile des Blattes heranwachsen. Zu dieser Zeit besteht noch die Blattspreite ihrer ganzen Ausdehnung nach, den äussersten Rand nur ausgenom- men, an dem die Spreite fortwächst, aus 6 Zellenschichten. Was die Heranbildung die- ser 6 Schichten anbelangt, so kann ich jetzt mit voller Bestimmtheit nur angeben, dass die 2 innersten Schichten durch 'Theilung der Zellen einer einzigen vorhergebildeten Schicht anstehen. Durch welche Theilungen aber die 5 übrigen Schichten zu Stande kom- men, ist mir bis jetzt noch nicht gelungen mit voller Gewissheit zu beobachten ; allem Anscheine nach werden von diesen 5 die 3 inneren durch Theilung einer einzigen, längs dem Rande der Blattspreite unter der Epider- mis laufenden Zellenreihe gebildet. Wenig- stens konnte ich an allen Querschnitten der heranwachsenden Blattspreite eine einzige Zelle unterscheiden, welche sowohl oben, als vorn und unten der Epidermis angrenzte und öfters in der Theilung beobachtet wurde. Der grösseren Bequemlichkeit wegen will ich im Folgenden jede der 6 Schichten der Blattspreite in der Art bezeichnen, dass ich die der zukünftigen oberen Epidermis ent- sprechende Schicht als die 1., die darauf fol- gende (das zukünftige Pallisadenparenchym) als die 2. Schicht und so fort bezeichnen werde. Anfänglich sind alle 6 Schichten farblos, am allerersten fangen die 2. und 5. Schicht zu ergrünen an; später die 4., und endlich auch die Zellen der 3. Schicht, diejenigen Zellen nur ausgenommen welche in die Gefässbün- delelemente umgewandelt werden. Im allerjüngsten Zustande nur lässt sich die Blattspreite ohne Gefässbündel beobach- ten. Die erste Anlage der in der Zukunft grössten Gefässbündel erscheint schon wenn die Blattspreite etwa 10 bis 15 Zellen breit ‚510 ist. Die Heranbildung des Gefässbündels geschieht in folgender Weise: gewöhnlich wird am allerersten eine Theilung in einigen Zellen der 3. Schicht sichtbar. Es werden in ihnen anfänglich der Blattfläche parallele, später vertical zu ihr gerichtete Wände ge- bildet. Entsprechende Theilungen entstehen etwas später, manchmal gleichzeitig auch in den Zellen der 4. und 5. Schicht. Erst viel später werden Theilungen an entsprechenden Stellen der 2. Schicht sichtbar. Die beiden Epidermen bleiben dagegen immer einschich- tig. Dem ganzen Verlaufe des Blattnerven nach gehen also die 4 inneren Schichten der Blattspreite lebhafte Theilungen ein. Durch eine ganze Reihe von Präparaten ist es mir gelungen mich vollkommen zu vergewissern, dass aus einer jeden dieser 4 Schichten ein ganz bestimmtes Gewebe herangebildet wird. Aus der 2., der zukünftigen Pallisadenparen- chymschicht wächst an der dem Gefässbündel entsprechenden Stelle ein grosszelliges farb- loses Gewebe heraus, welches die Epidermis nach oben hervorwölbt und einen kleinen Wall längs dem Gefässbündel, auf der oberen Seite des Blattes bildet. Aus der 3. entsteht das Xylem, aus der 4. das Phlo&m des Ge- fässbüundels, aus der 5. ein meistens farbloses parenchymatisches Gewebe, welches die starke Hervorwölbung der Blattnerven auf der un- teren Seite des Blattes verursacht. Diesich später ausbildenden Auszweigungen dieser Gefässbündel werden ganz nach der- selben Art angelegt mit dem Unterschiede aber, dass je später ein Gefässbündel ent- steht desto weniger Theilungen sowohl die das Gefässbündel bildenden als auch die es umgebenden Schichten eingehen; desto ein- facher erscheint daher sein Bau. Die nächste Vereinfachung in der Structur der die Gefässbündel enthaltenden Theile der Blattspreite besteht darin, dass die über dem Gefässbündel gelegenen Zellen der 2. Schicht sich nicht mehr theilen oder höchstens nur eine einzige der Blattfläche parallele Wand bilden. Sie zeigen aber noch darin eine grosse Aehnlichkeit mit dem aus ihnen, in dem früher angelegten Gefässbündel gebilde- ten Gewebe, dass sie farblos und bedeutend kürzer als die an sie grenzenden grünen Zellen der Pallisadenschicht verbleiben. Sie zeichnen sich aber noch dadurch aus, dass sie längs dieser Gefässbündel grosse Krystalle von oxalsaurem Kalk enthalten, welche in den früher angelegten Gefässbündeln nie- 511 mals in dieser Schicht, sondern nur im Bast- parenchym vorkommen und das Gefässbündel in langen Reihen sowohl von unten als auch auf beiden Seiten umgeben. — Die 5. Schicht bildet unter diesen Gefässbündeln viel weni- ger Zellenreihen, weshalb sie nicht so bedeu- tend wie die früher angelegten aus der unteren Seite des Blattes hervorstehen. An den nächst darauf erscheinenden Ge- fässbündeln bleibt die Zellentheilung sowohl in der 2. als auch in der 5. ganz weg, diese beiden Schichten laufen aber ganz unver- ändert über das Gefässbündel weg oder es verbleiben die Zellen der 2. Schicht noch farblos und enthalten, wie die früheren, Kry- stalle. In diesen Gefässbündeln sind aber sowohl das Xylem, als das Phlo&m noch deut- lich entwickelt und das Gefässbündel ent- steht also wie die früheren aus den 2 inner- sten Schichten der Blattspreite. Bei den zuletzt sich heranbildenden Ge- fässbündeln fällt das Phlo&m ganz weg, so dass das Gefässbündel nur aus Xylem besteht. In diesem letzten Falle erscheint das ganze Gefässbündel in der 3. Schicht enthalten, welche es auch in der Dicke nicht übertrifft und querdurchschnitten als das Product der Theilung einer einzigen Zellenreihe dieser Schicht sich erweist. Die an der Gefässbündelbildung nicht theilnehmenden Zellen aller vier Parenchym- schichten bilden sich, indem sie ergrünen, in typische Parenchymzellen um. Aus dem Vorhergehenden ist zu ersehen, dass einer jeden der 6 Schichten der Blatt- spreite ein besonderer morphologischer Werth zukommt und dass, mit aller gewünschten Strenge ein Parallelismus mit den von Han- stein im Vegetationspunkt nachgewiesenen Gewebeschichten sich offenbart: indem die 1. und 6. Schicht der Blattspreite dem Der- matogen, die 2. und 5. dem Periblem, die beiden innersten die 3. und 4. dem Plerom entsprechen. In wie weit das hier für die Blattspreite des Phaseolus multiflorus Ausgesprochene sich auf die Blätter anderer Pflanzen ausdehnen lässt, kann ich jetzt noch nicht bestimmen. Bis jetzt habe ich nur einige Beobachtungen an fertig gebildeten Blättern einiger anderen Leguminosen angestellt und, so weit sich ein Schluss aus diesen Beobachtungen ziehen lässt, bin ich geneigt zu schliessen, dass auch | die Blattspreite dieser Pflanzen anfänglich aus 6 morphologisch verschiedenen Zellen- schichten besteht und dass die grössere Zahl der Zellenschichten in ihrem ausgebildeten Blatte der in ihm späterhin zu Stande kom- menden Theilungen, in Folge deren nur ein- ander vollkommen gleichwerthige Schichten entstehen, zuzuschreiben ist. — Die Lage des Xylems und des Phloems ist in einer jeden der von mir beobachteten Formen eine ganz constante. Wenn das Xylem in einer tieferen als der 3. Schicht von oben zu liegen kommt, so erweisen sıch alle zwischen ıhm und der oberen Epidermis gelegenen Schich- ten als T'heilungsproducte der Pallisaden- schicht. Zum Schluss will ich als Belege für meine Ansicht folgende Pflanzen, die ich nur deshalb, weil sie mir zufällig unter die Hand kamen zur Untersuchung wählte, anführen. Es seı hier nur vorläufig bemerkt, dass, wegen der beimHeranwachsen erfolgenden Verschiebung der Zellen, das Zählen der Schichten an der ausgewachsenen Blattspreite manchmal etwas unbestimmt ausfällt. Thermopsis lanceolata. Das Pallisadenpa- renchym ist fast überall zweischichtig; mit- unter kommen aber auch solche Zellen vor, die ungetheilt bleiben, der Länge nach aber den beiden Schichten des Pallisadenparen- chyms gleich sind. Je nachdem das Pallisa- denparenchym eine Theilung eingeht oder nicht, erscheint die Blattspreite aus 6 oder 7 Schichten zusammengesetzt. Das Xylem kommt sogleich unter die Pallisadenschicht zu liegen. Bei T’hermopsis fabacea sind in der Blatt- spreite 7—8 Zellenschichten vorhanden, das Pallisadenparenchym, welches über die Ge- fässbündel zu liegen kommt, ist zweischichtig, das Xylem daher in der 4. Schicht. In der Blattspreite von Pisum maritimum habe ich 8, 9, 10 Zellenschichten gezählt, je nachdem das Pallisadenparenchym mehr oder weniger T'heilungen eingegangen ist. Nach ihm folgt immer das Xylem. Bei Pisum sativum kommen in der Blatt- spreite 7 bis 8 Schichten vor; das Pallisaden- parenchym ist einschichtig; das Xylem in der 3. Schicht. Lathyrus heterophyllus hat eine aus 7—8 Schichten zusammengesetzte Blattspreite; ein einschichtiges Pallisadenparenchym, wo- rauf das Xylem folgt. Bei Astragalus falcatus besteht die Blatt- spreite aus 7—8 Schichten von denen 2 Schichten zum Pallisadenparenchym gehören, das Xylem ist demnach in der 4—5. Schicht, von oben gezählt, gelegen. Lupinus polyphyllus enthält 9—10 Schich- ten in der Blattspreite mit 2—3 Schichten Pallisadenparenchym und dem Xylem in der 4—5. Schicht. Personalnachricht. Gustav Thuret. Gustav Adolph Thuret stammte aus einer alten französischen Familie, die sich, am Protestantismus festhaltend, zur Zeit der Revocation des Edicts von Nantes nach Holland geflüchtet hatte. Erst sein Vater Isaac kehrte wiederum als Generalconsul der hol- ländischen Regierung nach Frankreich zurück und in Paris wurde ihm als dritter Sohn, am 23. Mai 1817, Gustav Adolph geboren. Der junge Gustav erhielt mit seinen Geschwistern eine sorgfältige häusliche Erziehung; auch seine clas- sische Vorbildung wurde ihm durch Unterricht im väterlichen Hause ertheilt. Darauf besuchte er die Vorlesungen in der Ecole de droit und arbeitete mit solchem Fleisse, dass er schon im 21. Lebensjahre den Grad eines Licenci& erlangte. Während seiner Universitätsstudien unternahm er auch, bald allein, bald mit seiner Familie, mehrere Ausflüge und bereiste der Reihe nach die Schweiz, Italien, Deutschland, Holland und England. Sein Vater bewohnte das Schloss Reutilly bei Lagny (Seine et Marne) und unser Jurist brachte hier den grössten Theil des Jahres zu. Die Rechtswissenschaften waren aber nicht sein Lieblingsstudium. Wie einst der Pariser Bota- niker Sebastian Vaillant, so trieb auch der junge Thuret mit besonderer Vorliebe und grossem Eifer die Musik. Diese sollte ihn erst auf eine andere wis- senschaftliche Bahn bringen. Er hatte Bekanntschaft gemacht mit dem ebenso eifrigen Tonkünstler Herrn A. de Villers, welcher aber ausserdem dilettantisch Botanik trieb und an den Fxeursionen von Adrian de Jussieu theilgenommen hatte. Dieser suchte bei Besuchen in Reutilly auch seinen jungen Bekannten für die Botanik zu gewinnen und lehrte ihn die ersten Anfangsgründe der Pflanzenbestimmung. Wie es ge- wöhnlich in solchen Fällen geht, wurde zuerst die nächste Umgebung des Wohnortes erforscht; die Pflanzen fleissig gesammelt und mit Hülfe entweder der pariser Flora von Bautier oder der französischen vonDeCandolle, so weit es ging, bestimmt. Blieben bei der Bestimmung irgend welche Zweifel, zo wandte man sich, durch Vermittelung des Herrn de Villers, welcher in Paris wohnte, an die höhere Instanz des Herrn Decaisne. Im Winter 1839 ging Thuret nach Paris und wandte sich an Herrn Decaisne mit der Bitte, er 514 möge ihm die Grundlagen der Botanik auseinander- setzen. Ein bedeutender Lehrer hatte hier einen ebenso eifrigen wie hervorragenden Schüler gefunden. Dieser machte bei grossem Fleisse so rapide Fort- schritte, dass er in verhältnissmässig sehr kurzer Zeit in die Anfangsgründe der Morphologie und Anatomie eingeweiht wurde und im Stande war selbstständige Untersuchungen anzustellen. Wie bekannt, war De- caisne in dieser Zeit mit algologischen Studien zum Zwecke seiner »Essais« beschäftigt und es ist selbst- verständlich, dass er seinen Schüler in den Kreis der- selben einweihte, indem er ihn gleichzeitig darauf aufmerksam machte, wie viel noch in diesem Gebiete zu leisten übrig bliebe. Im Winter 1839/40 besucht Thuret zum ersten Mal den Orient und bringt einige Meeresalgen aus dem Bosporus mit. In dem darauf folgenden Sommer sehen wir ihn in Lyon. Er trieb hier Geologie unter der Leitung von Fournet, machte Excursionen in Gesellschaft von Seringe und Jordan. Aber ne- benbei wurde auch das Mikroskop zu selbstständigen Studien benutzt. So entstand die erste Arbeit Thu- ret’s über die Antheridien von Chara. Noch in demselben Jahre im October geht er als Attach@ der französischen Gesandtschaft nach Con- stantinopel. Hier sind es wiederum die Phaneroga- men, denen erseinefreie Zeit widmet, und in der Samm- lung, die er dort anlegt, findet Boissier einige Neu- heiten. Mitte October des folgenden Jahres nimmt er Urlaub, um Syrien und Aegypten zu bereisen, erkrankt aber bedenklich in Theben und kehrt wiederum nach Frankreich zurück. Es schien ihm jetzt der richtige Zeitpunkt gekom- men zu sein, wo er über seine Zukunft einen festen Entschluss fassen sollte. Er entschied sich für den Eintritt in den Staatsdienst. Zum Glück für die Wis- senschaft haben aber seine Bestrebungen keinen gün- stigen Erfolg gehabt. Deswegen richtete er sich in dem Schlosse von Reutilly ein Laboratorium ein und fing an eifrig zu mikroskopiren. Die Algen waren das Ziel dieser Forschungen und als Ergebniss derselben die zwei Arbeiten: Ueber die Bewegungsorgane der Algen und die Entwickelung des Nostoc (1843— 1844). Im Jahre 1844 unternimmt Thuret mit Herrn Decaisne seine erste algologische Excursion an das Meeresufer, um die Fortpflanzungsorgane der Fuca- ceen zu untersuchen. Die Resultate der gemeinschaft- lichen Arbeit wurden noch in demselben Jahre publi- cirt. Im folgenden gehen die beiden Freunde nach Arromanches. Hier sahen sie zum ersten Male die Zoosporen von Chorda Filum (L.) und erkannten hiermit, dass die angeblichen Sporen der braunen Algen vielleicht besondere Fortpflanzungsorgane (Sporangien) seien. 515 Von dieser Zeit ab reiste Thuret jedes Jahr an das Meeresufer, bald in die Normandie, bald in die Bretagne, entweder allein, oder in Begleitung von Riocreux und sammelte Materialien für die Lösung der von der Pariser Academie im Jahre 1847 gestellten Preisaufgabe. Seine Untersuchungen wurden von dem bekannten Erfolge gekrönt. 1850 ertheilte ihm die Academie der Wissenschaften den grossen Preis für seine: »Recherches sur les zoospores des algueset les antheridiesdesCryptogames« betitelte Arbeit. Schon in folgendem Jahre verlässt er Versailles und siedelte nach Cherbourg über. In Paris hatte er Herrn Bornet kennen gelernt, Leveille’s talentvollen Schüler, welcher kurz vorher seine erste botanische Leistung, ein den Bau von Meliola betrefienden Auf- satz, veröffentlicht hatte. Mit ihm blieb er fortan ver- einigt. Cherbourg wurde zum neuen Aufenthalte ge- wählt, in der Absicht unmittelbar an Ort und Stelle die Geheimnisse der Meeresbewohner zu belauschen. Schon der erste Winter brachte die schönsten Früchte der Forschungen. Thuret hatte die Befruchtung der Fucaceen entdeckt; eine bahnbrechende Arbeit von grösster Wichtigkeit, da hiermit überhaupt der erste positive Beweis von der Geschlechtlichkeit der Algen geliefert worden ist. Von Cherbourg machte er Ausflüge bald nach Bia- rıtz bald nach dem Mittelmeer ; so entstanden die andern Aufsätze: Ueber die Antheridien der Algen und Ueber Bornetia. Auch die Keimung von Cylin- drospermum ist aus derselben Periode. Aber seine Thätigkeit ging weiter als der Kreis eigener Unter- suchung. Mit einigen Freunden gründete er die Naturforschende Gesellschaft zu Cherbourg, deren Verdienste hier auseinander zu setzen wohl überflüssig wäre. Er wusste auch Andere zu begeistern für den Gegenstand seiner eigenen Studien. Herr Le Jolis der für das Algenstudium schon seit der ersten Jugend grosse Neigung hatte, bekam erst unter seiner Lei- tung die wissenschaftliche Ausbildung in der Botanik und arbeitete in seinem Laboratorium die treflliche Arbeit über die Laminarien aus. Die angenehme Gesellschaft seiner Freunde, die schönen wissenschaftlichen Resultate, die er hier ge- wonnen, konnten aber die schädliche Wirkung des cherbourger Klima’s auf seine Gesundheit nicht hin- dern. Mit jedem Moment vermehrte sich das Leiden, zumal asthmatische Beschwerden nahmen stetig zu und er war gezwungen auf den Rath der Aerzte nach dem Süden überzusiedeln. Es handelte sich darum, einen in jeder Hinsicht günstigen Aufenthaltsort zu finden. Zu den Zweck wurde das Meeresufer zwischen Mar- seille und Nizza bereist. Die Wahl fiel auf Antibes. Auf einem dürren, nur einigen krüppeligen Oliven Nahrung bietenden Hügel, von welchem aus der Blick die ganze Gegend beherrscht, liess er sich hier nieder. Was Intelligenz, guter Geschmack und Fleiss, un- terstützt von Wohlhabenheit leisten können, das zeigt am besten die Villa Thuret in Antibes. Während der ersten Jahre des Aufenthaltes, wo die tief eingewur- zelte Krankheit jede sitzende Lebensweise verbot, widmete Thuret seine ganzen Kräfte dem Aufbau eines Wohnhauses und der Anlage eines Gartens. Mit willkommener Hülfe des Freundes Bornet gin- gen die Sachen glatt von Statten. Auf dem Gipfel einer sanften Anhöhe wurde das Wohnhaus gebaut; eine sehr bequeme wenn auch ein- fache Villa; aber wenn im Frühjahr die ihre Wände bis zu dem Gipfel umrankenden Lianen die Pracht ihrer Blüthen entwickelten, da konnte sie mit den prächtigsten der weiten Landstrecke wetteifern. Das die ganze Breite des Hauses einnehmende Haupt- zimmer wurde als Sammlungslocal und gemeinschaft- liches Laboratorium eingerichtet. Hier hatte man ge- wiss den schönsten Blick, den man in dieser Gegend haben kann. Auf einer Seite breitet sich der Golf Jouan mit seinem blauen Meeresspiegel aus; auf der anderen der Golf von Nizza begrenzt von glänzend weissen Häusern der Stadt und unter derselben in continuirlichen Reihen immer höher bis zu den vom Schnee bedeckten Gipfeln der Savoyer Alpen sich er- hebende Berge. Vor dem Hause breitet sich eine Wiese, die im Frühjahr einen, über und über mit den zahllosen verschiedenfarbigen Blüthen von Anemone Coronaria bedeckten Teppich darstellt. Statt des dür- ren Pflanzenwuchses und den kümmerlichen Holz- gerippe wurden auf grünem Raygrasgrunde in male- rischer Weise verschiedene Vertreter der Pflanzenwelt gruppirt. Die neuholländischen und japanesischen ausdauernden Gewächse und Bäume, die sehr gut dem dortigen Klima angepasst sind, bildeten die Haupt- masse, wenigstens die am meisten in die Augen fallen- den Formen. In einem kleinen, künstlich angelegten Teiche konnten Wasserpflanzen gedeihen. Mesembry- anthema und ähnliche succulente Gewächse fanden für ihr Gedeihen einen günstigen Platz auf einer son- nigen Anhöhe. Aber auch die einheimischen Gewächse fehlten nicht. Auf zahlreichen Excursionen suchte hauptsächlich Dr. Bornet die Flora des Departe- ments zu erforschen und manche interessante Beute fand in dem Garten ein Unterkommen. Besonders eine schöne Orchideen-Sammlung, deren Zierde eine An- zahl von Ophrys-Arten war, gediehen herrlich am Rande des Gartens im Schatten riesiger Zucalyptus- bäume. Da das Gitter an dieser Seite des Gartens sehr niedrig war, so geschah es mehr als einmal, dass besonders auswärtige Botaniker in dem Garten Thu- ret’s für die Flora des Departements neue Standorte zu finden glaubten. Auch die verschiedenen Cultur- bäume wurden nicht vergessen ; sie bekamen ein be- sonderes Stück Erde, auf der anderen Seite des We- ges, wo auch die Gewächshäuser standen und ein Feld für die Bastardirungsexperimente von Dr. Bornet angelegt war. Ich habe mich absichtlich bei der ge- wiss ungenügenden Beschreibung des Gartens aufge- halten, weil er jetzt für Thuret eine ausschliessliche Quelle der botanischen Ausbildung geworden ist. Auch später, wenn der glücklicherweise fort und fort gebesserte Gesundheitszustand erlaubte die mikrosko- pischen Studien wieder vorzunehmen, beschäftigten sich die Bewohner der Villa sehr viel mit dem Garten. Mit der Aufnahme der algologischen Studien wur- den wiederum jedes Jahr Excursionen an die Ufer des Oceans vorgenommen, bald nur in Begleitung von Dr. Bornet, bald auch in Gesellschaft von Herrn Riocreux. Fast jeder von diesen Aufenthalten wurde einem von vorn herein bestimmten Studium gewidmet. Die so schwierige systematische Begren- zung der zahllosen Polysiphonia und Eetocarpus- Arten, die Entwickelung von Rivularia bullata und - Polyides, die Befruchtung der Florideen und so viele andere wurden aufgenommen und glücklich gelöst. Die bedeutendste und die einzige bis jetzt publicirte Arbeit von Thuret und Bornet erschien 1867. Es hatten zwar schon früher Andere das Procarpium der Florideen bei einigen Arten genau beschrieben, aber Vorurtheile erlaubten ihnen nicht das Ei auf den Tisch zu stellen. Thuret ging immer bei seinen Studien - vorurtheilsfrei zu Werke. Weder hatte er die vorge- fasste Meinung, dass nach der Analogie der Moose die Tetrasporen das Geschlechtsproduct dieser Algen seien, noch bildete er Hypothesen über ein möglicher- _ weise vorhandenes Protonema, welches erst die Ge- schlechtsorgane trüge — er untersuchte und fand. Er brauchte nicht die Copulation der Zoosporen bei den Phaeosporeen zu vermuthen, weil er ihre Anthe- ridien schon seit einigen Jahren kannte. Ueberhaupt hatte er die umfassendsten und durchgehendsten Kenntnisse in der Algologie. Es gab kaum eine Frage auf diesem Gebiete, auf welche er nicht eine ausführ- liche und befriedigende Antwort zu geben wusste. Die meisten seiner Untersuchungen blieben unver- öffentlicht, glücklicherweise sind sie aber für die Wis- senschaft nicht verloren. Wie bekannt, ist die preisgekrönte Arbeit, in dem Umfange wie sie in den »Annales« erschienen, nur ein Auszug aus der eigentlichen Abhandlung. Sie sollte erscheinen, nachdem die dazu bestimmten 50 Folio- tafeln gestochen sein würden; es fehlten nur noch einige wenige. Andererseits beabsichtigte er, die mit Dr. Bornet gemeinschaftlich vorgenommenen Un- tersuchungen von ebenfalls prächtigen Tafeln beglei- tet heftweise herauszugeben und gedachte das erste nächstens erscheinen zu lassen. Seine letzte Arbeit, 7 518 die nächstens in den »Annales« erscheinen wird, ist ein analytischer Schlüssel der Noctocaceen-Gattungen, den er für einen jungen ihn um Auskunft über die Begrenzung einiger von diesen bittenden Botaniker ausgearbeitet hatte. Alle diese Pläne wurden durch den leider so früh und so plötzlich am 10. Mai dieses Jahres eingetretenen Tod zeitweise unterbrochen. Ich sage zeitweise, weil Dr. Bornet, sein treuer Freund und Geselle im Laufe von 23 Jahren, der die Güte hatte mir viele von den hier angegebenen Daten mitzutheilen, und der seine Sammlungen und Bücher geerbt hatte, beabsichtigt, dieselben herauszugeben und so weit es seine Kräfte erlauben werden, die Ar- beiten weiter zu führen. Thuret’s Ruf führte viele fremde Botaniker nach Antibes, um hier unter seiner Leitung sich einige Kenntnisse zu erwerben. Die Herren Woronin, Famintzin, Janczewski, Farlow (jetzt Pro- fessor in Cambridge Nord-Am.), Cornu und der Verfasser dieser Zeilen werden alle zu den angenehm- sten Stunden diejenigen rechnen, welche sie in seiner Gesellschaft zugebracht haben. Thuret war ein hoher sehr kräftig gebauter Mann. Er trug kurz geschorenes, früher blondes, in den letzten Lebensjahren graues Haar und einen sehr kurzen Vollbart. Das ovale Gesicht barg unter der hohen Stirn zwei blaue lebhaft und so klug und freundlich in die Welt schauende Augen, dass man diesen Blick nie vergessen wird. Ein Forscher ersten Ranges, mit äusserster Sorgfalt Fehler selber vermei- dend, suchte er für Irrthümer anderer immer Ent- schuldigung zu finden. Nur sehr Wenige, die in die Algologie grosse Verwirrung anstatt Forschung ge- bracht hatten, nannte er nicht gern. Er war überhaupt ein Gentleman in vollständigem Sinne dieses Wortes. Es ist nicht meine Absicht hier seine Arbeiten kri- tisch zu prüfen, dazu reichen meine Kenntnisse nicht aus; es wäre auch überflüssig, seine Verdienste für die Wissenschaft hier zu loben; diese sind allgemein an- erkannt. Harvey, der so viele Botaniker unter den Algen verewigt hat und je nach seiner Werthschätzung ihnen bald ein struppiges Gewächs bald eine herrliche Form widmete, benannte eine der schönsten Flori- deen T’huretia. Die Gattung steht leider auf’'schwan- kenden Füssen. Dauernd für alle Zeiten ist das Denk- mal, welches Thuret sich selbst durch seine Arbeiten gesetzt hat. Weit über das enge Gebiet der Algen- kunde, welchem sie zuerst angehören, sind sie für Hauptkapitel der wissenschaftlichen Botanik grund- legend, ihrer Form nach mustergültig. Ehre seinem Andenken! Strassburg, im Juli 1875. J. Rostafinski. 519 Zur geneigten Beachtung. In den Nrn. 19 und 20 der in Leipzig erscheinen. den »Illustr. Jagdzeitung« v. d. J. findet sich ein Auf- satz über Trüffeln und die Trüffeljagd. Derselbe ist eine von einem mir befreundeten Mit- arbeiter jener Zeitung besorgte ganz selbstständige Bearbeitung eines längeren Aufsatzes, welchen ich unter dem Titel: »Veber die Trüffeln in der Schwarzburgischen Unterherrschaft«, als einen Beitrag zur Heimathskunde in dem Sonder- häuser »Regierungsblatt« 1873 veröffentlicht habe ; ich selbst habe an jener für einen weitern Leserkreis be- stimmten Bearbeitung keinen directen Antheil und habe auch das Manuscript derselben nicht gelesen. Die ihr beigegebenen Holzschnitte sind nicht nach Originalzeichnungen, wie angegeben ist, gefertigt, sondern Copien aus Tulasne’s Meisterwerke; ich fühle mich verpflichtet, dies öffentlich zu erklären, um jeder Missdeutung vorzubeugen. Sondershausen, den 17. Juli 1875. Th. Irmisch. Neue Litteratur. Verhandlungen des Naturf. Vereins in Brünn. XII. Bd. Heft 1u. 2. 1874 enth.: A. Tomaschek, Thermo- physiol. Untersuchungen über die Entwickl. d. Blüthenkätzchen von Corylus Avellana. Smithson. Institution, Washington: Contributions to knowl. Vol. XIX. 1874. 40enth.: H.C. Wood, History of the Fresh-Water Algae of N. A. Proceedings of the Amer. Academy of Arts and Science of Boston. New Ser. Vol. I. 1873/74. Boston 1874. 80enth.: W.G.Farlow, An Asexual Growth from the Prothallus of Pteris serrulata.. — Asa Gray, Notes on Compositae and Characters of cert. Gen. et Spec. Regel, E., Descriptiones plantarum novarum et minus cognitarum. Fasc. III. Petropolis 1875. — 17. S. 80. Flora 1875. Nr.19. — Christ, Rosenformen (Schluss). — W.Nylander, Add. ad Lichenogr. europ. Oesterreichische botanische Zeitschrift 1875. Nr. 7. — Borbas, Verbascum Haynaldianum v. hybr. — Uechtritz, Aleracium dacicum. — Staub, Phä- nol. Erscheinungen. — Kerner, Veg. Verh. — Dichtl, Veg. Ecuadors.. — Schulzer, Myco- logisches. — Vatke, Richter, Tartra-Excursionen. — Neugebauer, Flora von Pola. Strassburger, E., Ueber Zellbildung und Zelltheilung. Mit 7 Tafeln. Jena, H. Dabis 1875. — 256 S. 80, — 12,00 M. Comptes rendus T. LXXX. 1875. Nr. 25. (28. Juni). — Bert, Influence de l’air comprime sur les fermen- tations. Plant. Hildebrandt. — Anzeige. Soeben erschien : Ueber zellbildung und Zelltheilung Dr. En a. Professor an der Universität Jena. Mit VII Tafeln. Preis 12 Mark. Verlag von Hermann Dabis in Jena. EINLADUNG 48, Versammlnne deutscher Naturforscher und A6Tzie, Die 47. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in Breslau hat zum diesjährigen Versamm- lungsort die Stadt Graz erwählt. Die unterzeichneten Geschäftsführer erlauben sich nun, zu der vom 18. bis 24. September abzuhaltenden 48. Versammlung die deutschen Naturforscher und Aerzte, sowie die Freunde der Naturwissenschaften ergebenst einzuladen. Die Staatsregierung, der Landtag von Steiermark und die Stadtvertretung haben zur Förderung der wissenschaftlichen Zwecke der Versammlung und zum würdigen Empfang derselben reichliche Geldmittel zur Verfügung gestellt. Eine grosse Anzahl von Herren aus den verschie- densten Berufskreisen hat sich, aufgefordert von den Geschäftsführern, vereinigt, um den verehrten Gästen durch gute Unterkunft und Veranstaltung von Fest- lichkeiten den Aufenthalt in Graz zu einem möglichst angenehmen zu machen. Viele deutsche und sämmtliche österreichaghe Eisenbahn-Verwaltungen haben bereitwilligst Fahr- preisermässigungen bewilligt. Die Freude, mit welcher die Einladung von Seite der schönen und aufstrebenden Hauptstadt Steier- marks von der Versammlung zu Breslau aufgenommen wurde, und das gute Andenken, welches der vor 30. Jahren in Graz abgehaltenen Naturforscherversamm- lung so lange bewahrt blieb, erfüllen die unterzeich- neten Geschäftsführer mit der frohen Hoffnung, dass auch die diesjährige Versammlung eine recht zahlreich besuchte sein werde. Graz, im Juli 1875. Die Geschäftsführer der 48. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte. Dr. A. Rollett. Dr. L.v. Pebal. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 33. Jahrgang. Nr. 32. 6. August 1875. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. G. Kraus. Inhalt. Orig.: 7. Schmalhausen, Beobachtungen über wildwachsende Pflanzenbastarde. (Fortsetzg.). — Gesellschaften: Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig. — Notiz. — Neue Litteratur, — Anzeige. Beobachtungen über wildwachsende Pfilanzenbastarde. Von J. Schmalhausen. Mit Tafel V11. (Fortsetzung). Am verästelten oberen Theil der Pflanze findet man immer, selbst an Herbarium- Exemplaren, einen kurzen mit einem oder zwei kleinen Blattpaaren besetzten Spross zwischen Blatt und Achselzweig. Bei E. pa- lustre ist diese secundäre Achselknospe nur selten am oberirdischen Stengel und auch nicht immer am unteren Theil der Pflanze zu bemerken, kommt jedoch dann zur Ent- wickelung, wenn der Hauptachselspross durch irgend einen Zufall verkümmert. Bei den anderen hier in Betracht kommenden Epilobienarten habe ich keine seriale Knos- pen gesehen. — Bei E. parviflorum und E. roseum treiben die Knospen am unteren Theil des Stengels noch nicht zur Blüthezeit aus, sie verlängern sich erst später im Herbst zu einem kurzen in die Höhe wachsenden Spross, welcher an der Erdoberfläche eine Blattrosette bildet aus der im nächsten Som- mer der Stengel hervortreibt. — Nun noch eine Notiz über die Haare der oberirdischen Theile der Epilobien. Ich fand bei den hier besprochenen Arten immer zweierlei Haare: eylindrische mit stumpfem Ende und mehr oder weniger lange spitze Haare. Erstere sind bei E. hörsutum am häufigsten und selbst dem unbewaffneten Auge als kurze dicht- stehende Härchen zwischen den langen ab- stehenden zu erkennen. Auch bei E. palustre sind sie nicht selten am oberen Theil der Pflanze; seltener und zuweilen nicht leicht zu finden sind sie an den jüngeren Theilen von E. roseum und E. parviflorum. Die an- deren spitzen Haare verhalten sich verschie- den bei den verschiedenen Arten: bei E. hirsutum sind es lange, abstehende und auf der Oberfläche glatte Haare; bei E. parvi- florum sind sie nicht so schlank und auf der Oberfläche mit zerstreutstehenden Körnchen bedeckt; bei E. roseum und E. palustre sind sie sichelförmig gebogen und mit, bei E. ro- seum besonders dicht stehenden, Körnchen auf der Oberfläche. Epilobium hirsutum > palustre. Ich fand diesen Bastard in Gesellschaft mit E. hirsutum einen grossen Busch bildend auf quelligem Boden beim Dorfe Koporja. Die beobachte- ten Exemplare, etwa 10 an Zahl, waren ein- ander ausserordentlich ähnlich, als wären sie aus einer Form gegossen. Wahrscheinlich waren sie alle aus einem Exemplar durch vegetative Vermehrung entstanden. — Ob der Bastard mit E. rivulare Weahlenberg Fl. upsal. p. 126 zu identificiren ist, kann ich nach der Beschreibung nicht entscheiden. Das von mir gesehene Exemplar von E. rivu- lare ın Fries, Herb. norm. V.n. 40 ist mehr im Habitus, als in den Einzelheiten von mei- nen Exemplaren verschieden und steht jeden- falls dem E. palustre näher; auch die Be- schreibung und die Abbildung des E. rwulare Weahlnbg. als E. palustre-hirsutum Rehb. Fl. 523 Germ. excurs. p. 638 und Pl. crit. II. p. 61 u. 301 sind von meinem Bastarde verschie- den. — Im Wuchs gleicht der Bastard dem E. hirsutum und verräth auch in den halb- stengelumfassenden Blättern, welche aber nicht am Stengel herablaufen, seine Abkunft von E. hirsutum. In dem saftigen Grün der Blätter, den kleinen Zähnchen des Blattran- des und dem lockeren Flaum aller Theile er- kennt man seine Verwandtschaft mit E. palustre. Im den Blüthentheilen hält der Bastard die Mitte zwischen beiden Arten. Die Blüthenknospen haben eine kurze Granne, die Blüthen sind mittelmässig gross, die Narbe ist viertheilig mit ovalen Abschnitten. (Vergl. hierzu Fig. 36, 37, 38 mit Fig. 34, 35 und Fig. 39, 40). Die längeren spitzen Haare der Stengeloberfläche und der Blätter sind gebogen und etwas gewunden (aber nicht so stark, wie bei E. palustre) und mit einzel- nen Unebenheiten auf ihrer Aussenfläche ver- sehen. Die Ausläufer des Bastardes (Fig. 32) sind nicht so kräftig, wie bei E. hirsutum ; an ihrem Grunde sind sie dünn und nehmen zur Spitze allmählich an Dicke zu; vom drit- ten oder vierten Internodium an verzweigen sie sich und haben auch zwei gegenständige Zweige aus den Achseln des untersten Blatt- paares (B in Fig. 32). Die secundäre Achsel- knospe (S$) war überall vorhanden und ent- wickelt sich am untern Theil der Pflanze zuweilen zu einem Ausläufer, am oberir- - dischen Theil in einen kurzen Spross.. — Der Pollen bestand wie bei den anderen Epxlo- bienbastarden aus fast lauter verschrumpften Tetraden und enthielt nur hie und da einzelne in der Untersuchungsflüssigkeit aufquellende Einzelkörner. (Vergl. Fig. 43 und 46 mit 42, 45 und 41, 44). Epvlobium hirsutum X roseum. Das E. in- termedium Merat, E. parvifloro - hirsutum Rehb. Fl. Germ. excurs. p. 636 scheint dieser Form sehr nahe zu stehen. — Ich habe nur ein Exemplar von Gostilizy in Gesellschaft mit den folgenden Bastarden gesehen. Im Wuchs ist es ein E. hirsutum; es hat aber keine langen unterirdischen Ausläufer, sondern nur kurze aufstrebende Sprosse, welche eben anfangen, sich zu entwickeln; die secundäre Achselknospe ist nicht an der ganzen Pflanze so deutlich, wie bei E. hirsutum; an den oberen Internodien bemerkt man ‘schwache von den Blattbasen herablaufende erhabene Linien; die Blätter sitzen mit halbstengel- umfassendem Grunde, laufen aber nicht am £ Lin I AR v Eer2 a N Ben ER ® - ; Br RA u Sir RR r.,. Stengel herab, und sind in der Mitte am breitesten; die Blüthen sind mittelmässig gross; die Narbe (Fig. 48), viertheilig mit auseinandergespreizten Abschnitten welche aber nur halb so lang sind, wie bei E. hirsu- ‚tum. Die Haare sind angedrückt, hin und her gebogen und gewunden und mit zahl- reichen Rauhigkeiten auf der Oberfläche. Während es leicht ist, an dem Exemplar die Verwandtschaft mit E. hirsutum in den halb- stengelumfassenden Blättern, der langen Spitze der Blüthenknospen und in den aus- einandergespreizten Narbenabschnitten zu erkennen: so war es um so schwerer, das an- dere, dem E. hirsutum Fremdartige zu deuten. Die herablaufenden Linien am oberen Theil des Stengels, die grössere Breite der Blätter in der Mitte und die anliegende Behaarung aus mit reichlichen Körnchen auf der Ober- fläche versehenen Haaren weisen auf E. ro- seum, als die andere elterliche Species dieses Bastardes hin. — Die Antheren in den Blü- then waren meist verschrumpft und braun, Pollen war nur in einigen vorhanden und dieser bestand fast nur aus verschrumpften Körnern. Epilobium parviflorum X roseum Lasch. — E. subroseo-pubescens, E. roseo-pubescens und E. subpubescenti-roseum Lasch ]. c. p. 493. Ich habe diesen Bastard an zwei Stand- orten beobachtet: in einigen einander ausser- ordentlich ähnlichen Individuen beim Dorfe Tscherna bei Narwa und in zahlreichen Exemplaren, welche eine vollständige Ueber- gangsreihe von E. roseum zu E. parviflorum bildeten, bei Gostilizy. Die Exemplare von Narwa waren im Wuchs mehr einem stark verzweigten E. par- viflorum ähnlich; die Internodien liessen aber herablaufende Linien erkennen, die Blätter waren verhältnissmässig breiter und hatten grössere und einander mehr genäherte Zähne am Blattrande, die Blüthen waren grösser, die Narbenabschnitte kürzer, die Behaarung bestand aus kürzeren mehr angedrückten Haaren. Bei Gostilizy wuchs der Bastard mit den Eltern in grosser Menge; die Individuen standen gruppenweise beisammen, wobei in einer Gruppe immer nur eine oder wenige Formen vorhanden waren, welche von den Individuen der anderen Gruppen deutlich verschieden waren. Die Individuen derselben Gruppe waren durchschnittlich einander so ähnlich, dass man sie sich wohl als durch te = _ vegetative Vermehrung aus einer Keimpflanze entstanden denken muss. Ich konnte mehr als acht Formen unterscheiden, von denen einige mehr die Mitte zwischen den beiden Arten hielten, andere sich mehr dem E. ro- seum oder dem E. parviflorum näherten. Es waren unter anderen sehr kräftige Exemplare vorhanden, welche die kräftigsten von E. parviflorum an Grösse noch übertreffen ; sie hatten an den Stengel angedrückte, an den Aesten mit der Mittelrippe nach oben gerich- tete Blätter und nur undeutliche erhabene Linien an den Internodien. Sie unterschei- den sich aber von E. parviflorum durch die kleinere Narbe der grösseren Blüthe, durch die Stachelspitzchen der Blüthenknospen, durch grössere und häufigere Zähne am Blattrande und durch die Behaarung mit kürzeren mehr angedrückten Haaren. Ferner war der Pollen nicht besser, als bei den an- deren Bastardformen und die Kapseln ent- hielten nur wenige (im Mittel die besseren 31) Samen. — Andere Exemplare, die sich auch durch sehr starken Wuchs auszeichnen, haben bald mehr bald weniger deutliche von den Blättern herablaufende Linien an den Internodien; ıhre Blätter sind bald kürzer gestielt und dunkelgrün, bald länger gestielt und hellgrün, sie sind verhältnissmässig breit, stehen vom Stengel bald mehr bald weniger ab und haben am Rande grosse nach vorn gebogene dicht stehende Zähne. Einige dieser Exemplare haben auffallend grössere Blüthen; die Narbe (Fig. 49—55 stellen die Narben der verschiedenen Formen dieses Bastardes dar) ist bald grösser, viertheilig, bald kleiner und nur vierlappig. Endlich näherten sich einige Exemplare in den deut- licher herablaufenden Linien, in den länger gestielten, breiteren, hellgrünen, vom Stengel abstehenden Blättern und die überhängenden Blüthenknospen am meisten dem E. roseum. Sie hatten aber eine viertheilige Narbe, der Flaum der jüngeren Internodien und Blätter besteht aus längeren , weniger angedrückten Haaren und unterscheiden sich in der Be- schaffenheit des Pollens und der wenigen Samen in den Kapseln nicht von den anderen Bastardformen. Unter den vielen Zwischenformen, deren ausführlichere Beschreibung mir hier nicht am Orte zu sein scheint, waren keine vor- handen, welche sich vor den anderen durch besseren Pollen, wie auch durch reichlicheren Samen in den Kapseln auszeichneten. Der 526 Pollen war wie bei den anderen von mir be- obachteten Bastarden von Epilobien sehr mangelhaft. Schon die Antheren waren im Verhältniss zu denen der reinen Arten klein und platzten oft gar nicht, verschrumpften und wurden braun, während meist auch die Narben ohne Pollen blieben. In anderen Blüthen platzten einige der Antheren, liessen aber nur wenig Pollen austreten, dessen Kör- ner fest aneinander klebten und nicht so leicht sich von einander trennten, wie bei den elterlichen Arten. Der herausgetretene Pollen bestand aus verschrumpften in der Untersuchungsflüssigkeit nicht oder nur we- nig aufquellenden Pollenkörnern. Nur in einzelnen Fällen schien die Hälfte oder ein Drittel der Einzelkörner ein fast normales Aussehen anzunehmen, während beim Pollen der reinen Arten es schwer fällt, unter den auf- quellenden verschrumpfte Körneraufzufinden. — Unter den Kapseln der Bastarde waren die unteren, welche auch bei den reinen Arten meist weniger Samen enthalten, ganz ver- kümmert, klein und enthielten keinen Samen. Die oberen Kapseln waren besser entwickelt, aber gewöhnlich kürzer als bei den reinen Arten und enthielten immer nur einzelne gut ausgebildete Samen; es waren deren 4—32 enthalten. Während die Kapseln von E. ro- seum durchschnittlich 126,9 (Mittel von 18 Zählungen) und E. parviflorum 186 (Mittel von 20 Zählungen) Samen enthalten, ergab sich aus 50 Zählungen an verhältnissmässig gut ausgebildeten Kapseln des Bastardes das Mittel von 20,3 Samen auf die Kapsel, eine Zahl, welche dem bei E. palustre X parvi- florum gefundenen Mittel von 19,5 und dem bei E. palustre X roseum von 18 Samen auf die Kapsel, sehr nahe steht. Da der besser beschaffene Pollen und die grössere Anzahl der Samen in den Kapseln nur an einzelnen Exemplaren auftraten und nicht mit den an- deren Merkmalen des Bastardes in Zusam- menhang zu sein schienen, so scheint mir der Schluss berechtigt, dass die von mir beobach- teten verschiedenen Formen des Bastardes, sämmtlich den Bastard in seinen späteren durch Befruchtung mit eigenem Pollen ent- standenen Generationen darstellen; denn wären darunter Formen, die auseiner Befruch- tung des Bastardes mit elterlichem Pollen entstanden sind, so müssten diese sich durch besseren Pollen und reichlichere Samen aus- zeichnen. Epilobium roseum>X palustre Lasch E. sub- 527 palustri-roseum und E. palustri-roseum Lasch l. e. p. 495. Drei am Flüsschen Lamoschka unweit Koporja gesammelte Exemplare stehen dem E. palustre näher und scheinen zu B. palustri-roseum Lasch zu gehören. Der Wuchs, das Grün und der weniger dichte Flaum aller Theile stimmen mehr mit dem E. palustre überein. An den oberen Inter- nodien sind aber deutliche herablaufende Linien vorhanden, die Blätter sind breiter und haben deutlichere Zähne am Rande, die Blüthenknospen haben ein Spitzchen und es sind am unteren Theil des Stengels keine Ausläufer vorhanden. In drei besseren Kap- seln waren nur 6,11 und 14 Samen enthalten; der Pollen bestand aus fast nur verschrumpf- ten Körnern. — In grösserer Anzahl von Individuen, welche im helleren Grün der Blätter und im dichteren weissen Flaum der oberen Theile der Pflanze, dem E. roseum näher stehen als erstere Form, fand ich den Bastard bei Gostilizy. Die Individuen waren einander ausserordentlich ähnlich und mögen wohl zu E. subpalustri-roseum Lasch 'ge- hören. An allen Exemplaren gingen ober- halb des hakenförmig gekrümmten unteren Theils des Stengels 1—2 Cm. lange dünne Sprosse aus, welche in eine mehr oder weni- ger geschlossene dicke Knospe, aus fleischi- gen verkehrteiförmigen Blättern gebildet, abschlossen (Fig. 31). Zwei gut ausgebildete Kapseln enthielten 20 und 39 Samen (E. ro- - seum hat durchschnittlich 126,9) £. palustre 102,9 Samen in den Kapseln). Die Samen (Fig. 59) waren von mittlerer Grösse und Form und hatten wie E. palustre einen, aber nicht so breiten, Kragen um den Hilus her- um. Der Pollen, bestand grösstentheils aus verschrumpften Körnern. Epselobium palustre X parviflorum Lasch. Ich habe zwei Exemplare bei Gostilizy mit den andern Epilobien-Bastarden gesammelt und eins bei Orechowa unweit Narwa. Sie stimmen am ehesten mit E. palustri-pubes- cens Lasch]. ec. p. 494 überein; auch Mi- chalet’s Beschreibung seines E. palustri- ‚parviflorum 1. c. p. 733 stimmt ganz gut mit meinen Exemplaren. — Die Exemplare von Gostilizy sind dem eben. besprochenen Ba- starde von E. roseum X palustre im Wuchs, in den dicke Knospen tragenden kurzen Aus- läufern und in den Samen mit ihrem Kragen ähnlich. Es sind an ihren Internodien aber keine herablaufende Linien vorhanden, die Blätter sind schmäler und am Rande schwä- cher gezähnt, die Blüthenknospen sind spitz aber ohne Spitzchen, die Blüthen nicht so blass, mehr violett und die Narbe nicht kopf- förmig wie dort, sondern vierlappig; der Flaum besteht aus längeren Härchen. Das Exemplar von Narwa war von stärkerem Wuchs und die Sprossen aus dem unteren Theil des Stengels bildeten nicht solch eine geschlossene eiförmige Knospe, sondern zeig- ten in den grossen Blättern eine Neigung zur Rosettenbildung. In den Kapseln waren gegen 20 Samen vorhanden. Hiermit schliessend, möchte ich noch dar- auf aufmerksam machen, dass bei den hybri- den Eptilobien sehr oft die Blüthen grösser sind als bei den Stammeltern. So waren die- selben, wie bemerkt, oft grösser bei 2. parvi- forum X roseum und bei E. palustre X par- viflorum. Erklärung der Abbildungen Taf. VII. Ranunculus. Fig.1. Eine Keimpflanze eines Ranuneulus (R. bul- bosus oder R. polyanthemus). A das hypocotyle Glied, H die Hauptwurzel, N die zwei an der Uebergangs- stelle des hypocotylen Gliedes in die Wurzel ent- springenden Nebenwurzeln ; a dieCotyledonen, deren kurze Stiele am Grunde sich verbreitern und miteinan- der verwachsend eine kurze Scheide bilden, 5 u. e die zwei ersten Laubblätter. Fig. 2. Eine etwas ältere Keimpflanze, wahrschein- lich von R. aeris > bulbosus. «a Insertionsstelle der Keimblätter, n 2 Nebenwurzeln, welche zwischen den Keimblättern an deren Knoten entspringen; die übri- gen Bezeichnungen wie in Fig. 1. Fig. 3u. 4. Die primäre Knolle einer jungen R. bulbosus-Pflanze, erstere im Längsschnitt, letztere in der Aussenansicht. A der Ueberrest des hypocotylen Gliedes, 2 die zwei am Knoten der Keimblätter ent- springenden Nebenwurzeln, r eine dünne Nebenwur- zel aus der Unterfläche der Knolle, % eine dicke Ne- benwurzel, « Insertionsstelle der Keimblätter, du. e Insertionsstellen der zwei ersten Laubblätter, oder die ihnen entsprechenden Gefässbündel, d drittes Blatt, X Knospe in der Achsel des Blattes e. Fig. 5. Die Knolle einer blühenden Pflanze in na- türlicher Grösse. n dünne Wurzeln, % dicke Wurzeln, K Knospen, f oberstes Grundblatt. Fig. 6. Desgleichen; X die Hauptknospe. Fig. 7. Desgleichen im Längsschnitt. Fig. 8. Desgleichen ; Y’ die faule vorjährige Knolle, Z die frische. Fig. 9. Eine im August ausgegrabene Pflanze. k die dicke Wurzel, n dünne noch ganz junge Wurzeln, b u. e zweites und drittes Niederblatt des jungen ter- minalen Sprosses. Fig. 10. Desgleichen. / Narbe vom im eben ver- flossenen Sommer abgeblühten Stengel, 17 der junge Spross, welcher sich aus der Hauptknospe in der Achsel des obersten Grundblattes entwickelt hat, a, b, e die drei Niederblätter desselben. Fig. 11. Desgleichen, kräftigeres Exemplar. I Stumpf des abgeblüthen Stengels, II Stumpf seines grundständigen blüthentragenden Astes, welcher sich in der Achsel des obersten Grundblattes entwickelt hat, ZI’ der junge Spross (sein drittes Niederblatt hat eine kleine Laubfläche), X austreibende Seitenknospe (darüber dieselbe etwas vergrössert). Fig. 12, 13, 14. Ein abgetrennter junger Spross und das 2. und 3. Niederblatt desselben. Fig. 15. Das Rhizom von R. polyanthemus im Längsschnitt zur Blüthezeit. I vorjähriger Stengel, II diesjähriger blüthentragender Stengel, x dessen oberstes Grundblatt, ZIZ schon austreibende Haupt- knospe, a erstes Blatt derselben (die Spreite ist ab- geschnitten). Fig. 16. Der untere Theil eines R. bulbosus >< po- Iyanthemus im Herbste. I die vorjährige Knolle, 17 der Stumpf des in diesem Jahre verblühten Stengels, III der junge Hauptspross, «a, b, ce dessen Blätter, % Seitenknospe der Knolle (sie hat ein äusseres Nie- derblatt). Fig. 17. Die Knollen eines R. bulbosus >< polyan- themus zur Blüthezeit. I vorjährige, ZI diesjährige Knolle. Fig. 18. Desgleichen. Fig. 19. Rhizom mit 4 knolligen Anschwellungen von R. bulbosus > polyanthemus. IV der blüthentra- gende Stengel. Fig. 20. Pollenkorn von R. acris, ungefähr 275 Mal vergrössert. Fig. 21. Pollenkorn von R. bulbosus bei derselben Vergrösserung (die Pollenkörner von R. polyanthemus sind ebenso gross). Fig. 22. Pollenkörner von R. bulbosus, ungefähr 90 Mal vergrössert. ‚Fig. 23. Desgleichen von R. bulbosus >< polyan- themus. Fig. 24. Anormale Pollenkörner von R. bulbosus, ungefähr 275 Mal vergrössert. Fig. 25. Das Früchtchen von R. aeris. Vergrössert. Fig. 26. Früchtchen von R. polyanthemus. Fig. 27. Früchtchen von R. bulbosus. Fig. 28. Früchtchen von R. bulbosus > aeris. Fig. 29. Desgleichen (R. Golde:). Fig. 30. Früchtehen von R. bulbosus >< polyanthe- mus. 530 Epilobium. Fig. 31. Das untere Ende eines Stengels von Z.ro- seum >< palustre. Die Umrisse der alten Rosetten- blätter sind angedeutet. r Insertionsstellen der ent- fernten 'Nebenwurzeln, A die dicken, fast zwiebel- förmigen Knospen an den kurzen Ausläufern,. d, ce, d zweites, drittes und viertes Blattpaar der Ausläufer. Natürliche Grösse. Fig. 32. Ein Ausläufer von E. hirsutum > palustre. A der Ausläufer, B Knospen oder Sprosse in oder aus den Achseln seiner Schuppenblätter, $ secundärer Achselspross, zwischen der Insertionsstelle des Aus- läufers A und seines Stützblattes entspringend, r Ne- benwurzeln oder deren Einfügungsstellen. Fig. 33. Der untere Theil eines starken Ausläufers von E. hirsutum. A war beschädigt und hatte aus der Achsel seines untersten Schuppenblattes @ den Aus- läufer B getrieben und dieser aus den Achseln seiner untersten Schuppenblätter a die Sprossen ec, $ die secundäre Achseiknospe. Fig. 34. Blüthe von EZ. hirsutum ; Grösse. Fig. 35. Narben aus der Blüthe von Z. hirsutum ; vergrössert. Fig. 36, 37. Blüthe von E. hirsutum >< palustre ; nat. Grösse. ‚Fig. 38. Der obere Theil des Stempels mit den Nar- ben aus der Blüthe von E. hirsutum > palustre; ver- grössert. Fig. 39. Blüthe von Z. palustre. Fig. 40. Der Griffel mit der Narbe von 2. palustre. Fig. 41. Pollentetraden von EZ. hirsutum ; ungefähr 90 Mal vergrössert. Fig. 42. Pollentetraden von Z. palustre; dieselbe Vergrösserung. Fig. 43. Desgleichen von E. hirsutum >< palustre. Fig. 44. Eine Pollentetrade von Z. hirsutum bei 275facher Vergrösserung. Fig. 45. Zwei Pollentetraden von E. palustre bei 275facher Vergrösserung. Fig. 46. Pollentetraden von E. hirsutum >< palustre bei derselben Vergrösserung. Fig. 47. au. 5 Narbe von E. parviflorum ; vergr. Fig. 48. a u. 5 Narbe von E. hirsutum >< roseum. Fig. 49—55. Narben von E. parviflorum >< roseum bei gleich starker Vergrösserung. Sie stammen von verschiedenen Exemplaren. Fig. 56. a u. 5 Samen von E. roseum von der In- nen- und von der Rückenfläche ; vergrössert. Fig. 57. a u. 5 Desgleichen von E. parviflorum. Fig. 58. a, d u. ce Desgleichen von E. palustre. Fig. 59. au.5 Samen von E. palustre > roseum bei gleicher Vergrösserung. natürliche 531 E. hirsutum x palustre roseum Toseum = E. hirsutum x |E. parviflorum | E. palustre x E. palustre x parviflorum roseum Die unterirdi- schen Sprosse während der Blüthezeit: Die secundäre Achselknospe: Die herablaufen- den erhabenen Linien der In- ternodien: Ihr Umriss: Sind bis 20 cm. lang, am Grunde zuwei- len nur 1 mm. dick, zur Endknospe hin allmählich dicker (bis 4 mm.) wer- dend. Aus den Achseln des ersten Schuppenblatt- paares entspringen gewöhnlich Aeste und auch in einiger Entfernung vom Grunde des Aus- läufers. Ist meist deutlich u. entwickelt sich am Stengelsoftin einen Ausläufer, am obe- ren in einen kurzen mit 1 bis 2 Blatt- paaren versehenen Spross. Sind nicht vorhan- den. x Lanzettlich. Ihre grösste |Ist unterhalb der Breite: Ihr oberes Ende: Ihr unteres Ende: Die Blätter. Iihr Rand: Die Blüthen- knospen und Kelchab- schnitte: Grösse der Blüthen, ihre Länge: Mitte. Etwas angespitzt. unteren Theil des) Die Sprosse sind (3 Nur einzelne Knos- mm.) dick, aber| pen beginnen aus- (3 cm.) kurz und) zutreiben und nach wachsen aufwärts. | oben zu wachsen. Am unteren ge- krümmten Ende des Stengels befin- den sich die ver- trockneten Blätter der alten Rosette. Ist zuweilen am obe- ren Theil des Sten- gels in einen kur- zen, zwischen Blatt u. Achselspross ste- henden Trieb aus- gewachsen, sonst nicht beobachtet worden. Sind an den oberen Internodien un- deutlich vorhan- den. niger deutlich. Länglich -lanzett- lich. lich. In der Mitte. Zugespitzt. Spitz. Ist nicht beobachtet worden. Sind mehr oder we-|Nicht vorhanden. Länglich bis lanzett- Schmallanzettlich. |Länglich-lanzett- Unterhalb der Mitte. Dem Grunde genä- Es sinddünne (nur /,y mm. dicke) Sprosse, welche aus 3—4 Internodien bestehen, gegen 5cm.lang sind und an ihrem Ende eine aus etwas fleischigen Blättern ge- bildete zwiebelförmige Knospe tragen. Am unteren Ende des Stengels sind die Ueberreste der alten Blattrosette vor- handen. | An den oberen In- ternodien deut- licher als an den unteren. lich. Unterhalb der Mitte. hert. Etwas stumpflich. |Etwas spitz. Sitzend, halbstengelumfassend, aber nicht am Stengel herablaufend; die oberen Blätter sind am Grunde spitz. a Entfernt fein gezäh-|Gezähnt-gesägt mit nelt. nach Vorn eingebo- genen Zähnen. Spitz, oder bei den/Die mittleren Sten- Spitz ; kurz gestielt; unteren etwas ab-, gelblätter sitzen mit die Länge der Stiele gerundet, mit kur- zem Blattstiel, des- sen Länge etwa 1/19 verschmälertem oder abgerundetem Grunde. beträgt!/,o—!/ag der Blattspreitenlänge. der Blattspreiten- länge beträgt. Mehr oder weniger Entfernt undeutlich| Entfernt ungleich dicht ungleich ge-| gezähnelt. gezähnelt. zähnelt-gesägt, an Haben eine kurze/Sind in eine kurze Granne. Granne zugespitzt. Gegen 12 mm. Gegen 13 mm. den grösseren Blät- tern mit nach vorn eingebogenen Zäh- nen. Haben ein Stachel- spitzchen. Mit kurzer Stachel- spitze. Spitz. Oft grösser als bei |Oft bedeutender als|Gegen 7 mm. den elterlichen Ar-| bei den elterlichen ten: sie beträgt 8| Arten: sie beträgt bis 9 mm. 7—9 mm. 934 E, hirsutum x palustre E. hirsutum X roseum EB. parviflorum x roseum E. palustre X parviflorum E. palustre X roseum Die Narben: einander abste- hend. Länge des Kap- selstiels: Länge der Kap- ©seln: Anzahl der Sa- men in den best- ausgebildeten Kapseln: Ungefähr 3/, cm. Gegen 7 cm. Länge der Sa- men: Ihre Form: Aus etwas abstehen- den Haaren; die cylindrischen sind häufig; dieanderen sind doppelt so lang, geschlängelt und etwas gewun- ‘den, mit einzelnen Warzen auf der Oberfläche. ‚Geotropismus [Blüthenknospen vor der Blätter und | dem Aufblühen we- Blüthenknos- | nig übergeneigt. pen: Behaarung der Stengel u. Blät- ben: Färbung der Etwas saftig, 'dun- Blätter: kelgrün. Färbung der Lilla, ins Rothe nei- Blüthen : gend. von einander abste- hend. 1a cm. Von 2—51% cm. Nach oben hin ange- drückt; die ceylin- drischen sind sel- ten; die anderen sind lang, gewun- den und mit zahl- reichen Warzen auf der Aussenfläche. Nicht bemerkbar. Grün. Violett. Sind länglich, von Länglich-linealisch , Länglich oder oval, oftmehr oder weni- ger verklebt, zuwei- len eine oben vier- lappige Keule bil- dend. d/g em. Von 2-6 cm. Es waren keinereifen Kapseln vorhanden.|20,3 (Mittel von 58 Zählungen an bes- ser ausgebildeten Kapseln). Viele Kapseln enthielten gar keine Samen, andere 4—32. 0,8—1 mm. Länglich, am Grun-In eine Keule ver- de etwas verklebt,| klebt. oben abstehend. . 1 cm. Ungefähr 1!/, cm. Von 4—6 cm. Von 11/g—51/g cm. 19,5 (Ich konnte nur|18 (Die 5 darauf un- 2 besserentwickelte| tersuchten Kapseln reife Kapseln dar-| enthielten 6 — 39 auf untersuchen.) | Samen). 1,2—1,3 mm. 1,1—1,6 mm. Hält die Mitte zwischen den der elterlichen Arten. Kein häutiger Kra- gen um den Hilus. Nach oben ange- drückt; die cylin- drischen selten ; die anderen mehr oder weniger lang, um ihre Achse mehr- mals gewunden und mit zahlreichen Warzen auf der Aussenfläche. Blüthenknospen vor dem Aufblühen übergeneigt; die Blätter am Stengel zuweilen stark an- gedrückt und an den Aesten mit der Rückenfläche nach oben gewendet. Grün oder mehr oder weniger hell-grün, Ein schmaler Kragen um den Hilus. Angedrückt; die cy-|Angedrückt. Die cy- lindrischen zuwei- lindrischen am obe- len häufiger; die) ren ’Theilder Pflan- anderen sind nicht| ze häufig; die an- lang, gewunden u.| deren kurz, sichel- mit Warzen auf der| förmig gewunden Oberfläche. und mitzahlreichen Warzen auf der Aussenfläche. Nicht bemerkt. Blüthenknospen übergeneigt vor dem Aufblühen. Etwas dunkelgrün. [Dunkel oder hell- grün. zuweilen röthlich überlaufen. Violett, während [Violett, etwas ins Fast rosenroth oder dem Aufblühen fast| Lila neigend. etwas ins Violette. rosenroth. (Schluss folgt.) 535 Gesellschaften. Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig. Sitzung am 14. Mai 1875. Herr Schenk übergibt eine Mittheilung von Herrn Chr. Luerssen: Ueber die Entwicke- lungsgeschichte des Marattiaceen-Vor- keims. Bereits im Jahre 1872 wurde gelegentlich einer anderen Arbeit eine Notiz über die ersten Entwicke- lungsstadien desMarattia-V orkeims gegeben (Schenk und Luerssen, Mittheil. a. d. Botan. I. 329). Das damals benutzte Material ging zu Grunde, so dass am 5. Januar 1874 neue Aussaaten von Marattia cicutae- ‚folia Kaulf. und Angiopteris erecta Hoffm. in Cultur kamen, von denen indessen nur die ersteren in gerin- ger Zahl durchgebracht werden konnten. Am 20. Ja- nuar wurde in beiden Fällen das erste Auftreten von wolkig um den Sporenzellkern gelagerten Chloro- phylimassen bemerkt, die nach wenigen Tagen Körner- form annahmen. Bald nachdem dies geschehen, reisst auch das Exospor auf, bei M. cicutaefolia aber vorerst nur bei den radiär, nicht bei den bilateral gebauten Sporen. Von letzteren glaubte ich früher annehmen zu müssen, dass sie überhaupt nicht keimen, da sie zur Zeit der gegebenen Notiz noch viele Wochen nach der Aussaat unverändert waren. Indessen keimen auch die bilateralen Sporen, jedoch erst spät und in einer ganz von der normalen abweichenden Weise, indem das austretende Endospor sich stark keulig- schlauchförmig verlängert und seine ersten Theilun- gen nach Art der Polypodiaceen-Vorkeime erfährt. Bei den radiären Sporen bleibt das Endosporium als erste Vorkeimzelle kugelig oder fast kugelig. Sein grosskörniges Chlorophyll ist wandständig wie auch um den Kern gelagert, und vor der ersten Theilung findet gewöhnlich noch ein oft viele Tage andauerndes starkes Wachsthum statt, so dass der Durchmesser um das Sechs- bis Zehnfache vergrössert wird. Die erste Theilwand ist bald senkrecht auf den Sporen- scheitel, bald diesem parallel oder annähernd so ge- “ stellt. Während aber bei Angiopteris aus der unteren Zelle schon jetzt die erste Haarwurzel gebildet wird, tritt diese bei Marattia erst viel später auf, wenn der Vorkeim bereits aus vielen Zellen besteht. Im näch- sten Stadium der Theilung werden in der Regel die Quadrantenwände gebildet, denen oft schon jetzt Octantenwände folgen, so dass der Vorkeim früh zur Zellenkugel wird. (Schluss folgt). Notiz. Bei Aufstellung seiner Stachys Durieui in der Bot. Zeit. Nr. 27 scheint H. Vatke übersehen zu haben, dass der Vicomte de No& bereits im Bulletin soc. bot. 19855 p. 583 eine Si. Durvieur aufgestellt hat. B. Neue Litteratur. Husnot, T., Hepatologia gallica. Flore analytique et descriptive des hepatiques de France et de Belgique. 1 Livr. Paris, F. Savy 1875. 80. . Dettmer, Phys.-chem. Untersuchungen über die Kei- mung ölhaltiger Samen u. die Vegetation von Zea Mays. Leipzig u. Cassel, Luckhardt 1875. 1038. 80. Anzeige. Im Verlage der Unterzeichneten ist so eben erschie- nen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: Deutsche Forstbotanik oder forstlichbotanische Beschreibung aller deut- schen Waldhölzer, sowie der häufigeren oder interessanteren Bäume und Sträucher unserer Gärten und Parkanlagen. Für Forstleute, Landwirthe, Physiologen und Botaniker. Mit mehreren 100 Holzschnitten, gestochen von Allgaier & Siegle nach Zeichnungen von E. Sues. Herausgegeben von Forstrath Dr. Nördlinger, Professor der Forstwirthschaft an der Akademie Hohenheim. Zweiter Band: Die einzelnen Holzarten. gr. 80. brochirt Mk. 20. — Ueber die Aufgabe welche er sich bei der Abfassung des ganzen Werkes gestellt, hat sich der Herr Her- ausgeber bereits in der Vorrede des ersten Bandes ausgesprochen. Es wird von ihm die Kenntniss der allgemeinen Botanik vorausgesetzt. Er knüpft daher am allgemeinen Charakter der Holzarten enthaltenden Pflanzenfamilien an, führt aber die Eintheilung und Beschreibung der ersteren in möglichst gemeinver- ständlicher Ausdrucksweise durch. Deutsche und bo- tanische Nomenclatur sind ganz einfach, fast dureh- weg linn@isch gehalten. Besondere Sorgfalt wurde vom Verfasser, Zeichner und Holzschneider auf die zahlreichen Abbildungen verwendet, welche fast aus- nahmslos Originalarbeiten sind. Stuttgart, Juli 1875. J. G. Cotta’sche Buchhandlung. (St. 5832) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 39. Jahrgang. Nr. 38. 13. August 1875. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. 6. Kraus. Inhalt. Orig.: J. Schmalhausen, Aufzählung der im Gouvernement St. Petersburg vorkommenden Ba- stard- und Zwischenformen. — Ders., Beobachtungen über wildwachsende Pflanzenbastarde (Schluss). — Gesellschaften: Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig (Schluss). — Königliche Ge- sellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. — Personalnachricht. — Neue Litteratur, Aufzählung der im Gouvernement von St. Petersburg vorkommenden Ba- stard- und Zwischenformen. Von J. Schmalhausen. Pulsatilla patens X vernalis Lasch. P. in- termedia Lasch. Kömmt mit den Stamm- eltern in Kieferwäldern in der Umgebung des nördlichen Endes des Sees von Sembola nahe der finnischen Grenze, wo ich das Vor- kommen der P. vernalis zuerst nachgewiesen habe, in allen denkbaren Zwischenformen vor. Der Bastard zeichnet sich durch Schön- heit der Blüthen und durch eine brillantere Bekleidung der Aussenfläche der Kelchblätter und namentlich der Hülle mit langen seidigen Haaren vor den Stammformen aus. Was die Färbung der Blüthen anbetrifft, so kommen solche Schattirungen vor, welche man sich nicht aus Vermischung der Blüthenfarben von P. vernalis und der von P. patens ent- standen denken kann. Der Bastard mag wohl zur Reihe der fruchtbaren Bastarde gehören. Pulsatilla patens X pratensis Pohl*). P. Hackelw Pohl. P. Wolfgangiana Besser. Ist schon vielfach von verschiedenen Autoren in den Kieferwäldern an der Mündung des Flusses Narowa und von Herın Meins- hausen bei der Stadt Luga in Gesellschaft mit den Stammformen gesammelt worden. *) Der Bezeichnung des Bastardes setze ich den Namen desjenigen Autors bei, der die Form zuerst als Bastard erkannte, auch wenn meine Benennungs- weise abweicht. Die Exemplare von den beiden Standorten sind einander ausserordentlich ähnlich ; der Bastard scheint immer nur in vereinzelten Exemplaren vorzukommen und nie Früchte anzusetzen. ‚Anemone nemorosa X ranunculoides Kunze. A. intermedia Winkler. A. nemorosa & sul- phurea Pritzel. Ist auch schon vielfach an verschiedenen Standorten mit den Stamm- formen beobachtet worden. Die Exemplare sınd einander ziemlich ähnlich und scheinen nıe Früchte anzusetzen. Es wurden von mir Exemplare, aus einem Walde in der Nähe der Stadt Jamburg, in den Garten der Peters- burger Universität verpflanzt und diese hatten in den Antheren der Blüthen im folgenden Frühjahr nur verschrumpften, schlecht aus- gebildeten Pollen. Ueber die bei uns vorkommenden Formen von R. aquatılis L. werde ich in einer später erscheinenden Arbeit berichten. Ranunculus bulbosus >< polyanthemus Lasch. Kömmt auf dem von mir nachge- wıesenen Standorte von R. bulbosus, ın der Nähe der Stadt Narwa, in allen denkbaren Zwischenformen vor. Es ıst ein ım hohen Grade fruchtbarer Bastard. Ranuneulus acris > bulbosus Wesm. In einzelnen Exemplaren mit voriger Form. Nuphar luteum > pumilum Caspary. N. intermedium Led. Kömmt zerstreut durchs ganze Gouvernement vor; meist in Gesell- schaft oder in Nachbarschaft mit den Stamm- formen. Einmal traf ich die Form in einem See, wo nur N. pumilum und kein N. luteum vorhanden war; letzteres fand sich aber in einem von ersterem nicht weit entfernten See. ' Die Beobachtung Caspary’s, dass N. inter- 539 medium verhältnissmässig wenig Samen in den Früchten enthält, kann ich bestätigen. Während N. pumihım und N. luteum dieck- flaschenförmige Früchte haben, fand ich sie bei N. intermedium immer nur lang-flaschen- förmig und meist mit nur einzelnen Samen ım Fruchtfleisch. Nymphaea alba L. Es kommen bei uns folgende Formen vor: I. Formen mit grösse- ren offenen Blüthen, sphärischen Früchten und stachligem Pollen, zur Subspecies I Melo- carpa (später Polystigma) Caspary gehöng. Sie kommen hauptsächlich im westlichen Theil des Gouvernements vor, in der Nähe des Peipus-Sees ganz besonders häufig, aber zerstreut auch im nördlichen und östlichen Theile des Gouvernements. Es lassen sich zwei hierhergehörende Formen unterscheiden : 1. mit schwefelgelben Staubfäden « flava Casp. and 2. mit orangefarbigen Staubfäden ß splendens Casp. Die Früchte dieser Formen scheinen bei uns meistens fehl zu schlagen, wenigstens konnte ich mit viel Mühe nur wenige gut ausgebildete erlangen. Diese waren 22—25 Mm. hoch und 29—31 Mm. breit, von dunkel-glänzend-grüner Farbe. Die im Kreise gedrängter stehenden Inser- tionsstellen der Staubfäden bilden um das obere glatte breit kegelförmige Viertel der Frucht einen Wulst. Die Narbe ist trichter- förmig und reicht bis zu !/, in die Frucht hinein; sie hat 12—15 Strahlen. Die Samen sind sehr zahlreich und klein, nur 2 Mm. lang. Einige weniger ausgebildete Früchte hatten eine noch mehr abgeflachte Form und ein tiefer in die Frucht versenktes Stigma. Erstere mögen zur Form cineta Casp. ge- hören; letztere nähern sich der Form wr- ceolata Hentze‘, doch reichte die Narbe noch lange nicht bis zur Mitte der Frucht hinein. II. Formen mit gekörneltem Pollen zur Subspecies II Oocarpa (später Oligostigma) Casp. gehörig. Diese lassen sich in 2 gut unterschiedene Gruppen vertheilen: 1. Eine Form mit zur Blüthezeit völlig offenen Blü- then, dünnen Kelchblättern, spitzeren Blu- menblättern, meist schwefelgelben Staub- fäden und nur wenig gefärbter Narbe. Die eiförmigen Früchte dieser Form sind unter der wenig trichterförmigen 8— 10strahligen Narbe stärker verschmälert und haben das obere Drittel frei von Staubfädenansatzstellen. Die Samen sind grösser und nicht so zahl- reich als bei den anderen Formen; sie sind 41/; Mm. lang. Diese Form gehört zu G. ! Be IN aperta Casp., vieleicht auch zu N. candıda Presl und kommt bei uns längs dem Ufer des finnischen Meerbusens, von der Narowa bis zu Karawaldai und längs dem Peipus-See vor. — 2. Die andere hierher gehörende Form ist bei uns meistens als N. biradiata Sommerauer bezeichnet worden und gehört wegen ihrer sich nicht ganz öffnenden Blü- then zur Form F. semiaperta Casp. Sie hat dicke ledrige Kelchblätter, stumpfe Blumen- blätter, meist orangefarbige Staubfäden und eine gewöhnlich blutroth gefärbte sternför- mige Zeichnung auf der Narbe. Die Strahlen der Narbenzeichnung sind aber einfach, nicht dreitheilig, wie bei der N. biradiata Somm. Die Früchte dieser Form sind kuglig, 20— 28 Mm. hoch und 25—30 Mm. breit, bis zur flachen oder wenig vertieften 10—12strahligen Narbe mit nach oben mehr zerstreutstehen- den Staubfädenansatzstellen bedeckt. Die reifen Samen sind 31/5 Mm. lang. Sie kommt bei uns durchs ganze Gebiet vor. Neben diesen Formen kommen aber auch solche vor, welche man weder in die erste noch in die zweite Gruppe bringen kann, weil die Pollenkörner durcheinander mit Stacheln und Körnern bedeckt sind. So fand ich am Peipus-See solch eine Form die ihrem Aeusseren nach zur Form aperta gezogen werden müsste. Eine anderehierhergehörende Form unterscheidet sich von unserer N. bira- diata durch noch grössere Blüthen, längere Kelch- und Blumenblätter, schmälere Staub- fäden und weniger gefärbte sternförmige Zeichnung der Narbe. Letztere Form fand ich einmal in Gesellschaft mit N. biradiata ım See Babino; ein anderes Mal mit N. albo- flava im See bei Garbolowa. Nach Regel und Ruprecht sollen bei Petersburg Zwischenformen zwischen Viola epipsila und V. palustris vorkommen. Regel (Bulletin de Moscou T. 33. p. 535) und Uechtritz (Verh. d. bot. Vereins f. d. Pr. Brandenburg 9. p. 120) betrachten die For- men als Bastarde. Vergl. auch Körnicke in Oesterr. Bot. Zeitg. 1863. Zwischenformen zwischen Vrola arenaria DO. und V. silvatica Fr. waren von Rup- recht in den Wäldern zwischen der Luga und Narowa beobachtet worden; ich habe solche ın der Nähe der finnischen Grenze angetroffen. Ueber ihre Bedeutung bin ich nicht ins Klare gekommen. (Fortsetzung folgt). Beobachtungen über wild E. hirsutum L. J. Schmalhausen. (Schluss). Tabelle zum Vergleich der Epilobium -Arten. \ 542 wachsende Pflanzenbastarde E. parviflorum Soleil E. roseum Schreb. E. palustre L. Die Vermehrung erfolgt aus Knospen, welche _ sich am unteren haken- oder bogenförmig ge- krümmten u. verjüng- ten Ende des Stengels - befinden. Während der Blüthezeit sind diese Knospen : Die secundäre Achsel- - knospe: Die Internodien des Stengels: Ihr Umriss: Ihre grösste Breite: Ihr oberes Ende: Ihr unteres Ende: a 3 Die Blätter Ihr Rand: Die Blüthenknospen u. Kelchabschnitte : Länge der Blüthe: Die Narben: "Die Länge des Kapsel- stiels: Länge der Kapseln: Anzahl der Samen : Sind Schon ausgewachsen in lange \bis 6 mm.) dicke unterirdische Ausläu- fer, welche sich durch einzelne Wurzeln be- wurzeln und zuweilen vom 5. oder 6. Schup- penblattpaare an sich verzweigen. Ist immer vorhanden u. entwickelt sich am un- terirdischen Theil oft in einen Ausläufer, am oberen Theil der Pflanzein einen kurzen mit 1— 2 Blattpaaren versehenen Spross. Haben keine erhabene herablaufende Linien. Lanzettlich-länglich. Ist in der Mitte. Ist zugespitzt. Halbstengelumfassend mit etwas herablaufen- den Blattflügeln. Gezähnelt- kleingesägt mit nach vorn einge- bogenen Zähnen. Sind in eine kurze Granne zugespitzt. Ungefähr 16 mm. linealisch aus- einander gespreizt, später zurückgerollt. Ungefähr !/; der Kapsel- länge. lg cm. Meist noch nicht ausgewachsen ; im Herbste bil- den sich aus ihnen kurze aufstrebende Sprosse, welche an dem Ende eine Blattrosette ent- wickeln. Die Blätter dieser Rosette sind am unteren gekrümmten Theil des Stengels während der Blüthezeit im vertrockneten Zustande noch vorhanden. Ist nicht beobachtet worden. Haben am unteren Theil des Stengels je 4, von den gegenständigen Blattbasen herablau- fende, erhabene Linien; oben, wo die Blätter abwechseln, legen sich Inlange (1/amm.) dünne Ausläufer ausgewach- sen, welche nicht be- wurzelt, vom Grunde an verzweigt sind und an den Enden dicke zwiebelartige Knösp- chen entwickeln. Ist zuweilen deutlich u. am unteren Theil in einen Ausläufer, am oberen in einen kurzen Spross mit 1—2 Blatt- paaren entwickelt. Zuweilensindamoberen Theil des Stengels un- deutliche, von den Blättern herablaufende Linien zu bemerken. die2 vonjedem Blattherablaufenden Linien an die des nächst unteren Internodiums an. Lanzettlich. Länglich. Ueber dem Grunde. In der Mitte. Etwas spitz. Spitz. An den mittleren Sten- gelblättern abgerun- det, an den übrigen in einen ganz kurzen Blattstiel verschmä- lert. Fein gezähnelt. Spitz; alle Blätter haben einen Stiel dessen Länge ungefär !/; der Lamina- länge beträgtund nuran den obersten Blättern !/; derselben erreicht. Ungleich gezähnelt-ge- sägt mit an den kräfti- geren Individuen nach vorn eingebog. Zähnen. Eindigen in ein stumpfes|Haben eine Stachelspitze. Spitzchen. 7 mm. 6 mm. Kurz linealisch, etwas|Sind verklebt, nur selten auseinander gebogen. | ist die von ihnen gebil- dete Keule etwas vier- lappig. l/, der Kapsellänge. !/g der Kapsellänge. i cm. 6 cm. 186 (Mittel von 20 Zäh-1126,9 (Mittel von IS Zäh- lungen). lungen). Schmallanzettlich. Um1/3über dem Grunde. Etwas stumpf. Keilförmig verschmä- lert und sitzend. Entfernt undeutlich ge- zähnelt. Sind spitz. 7 mm. In eine Keule verklebt. !/3 der Kapsellänge. 6 cm. 102,9 (Mittel von Zählungen). 10 543 E hirsutum L. E. parviflorum ‚ Schreb. E. roseum Schreb. BE. palustre L. e Wr Länge der Samen: Form derselben : Oberfläche des Stengels und der Blätter: Die Behaarung besteht aus zweierlei einzelli- gen Haaren: kurzen eylindrischen,, welche an der Spitze etwas dicker sind und stumpf enden und aus spitzen mehr oder weniger lan- gen Haaren: Geotropismus der Blät- ter und Blüthenknos- pen: Färbung der Blätter: Färbung der Blüthen: Färbung des Samens: Zottig. Die cylindrischen Haare sind besonders am obe- ren Theil der Pflanze häufig; die anderen Haare sind lang, hori- zontal abstehend, mit glatter Aussenfläche u. werden nach oben hin seltener. Ist nicht bemerkbar : die Blätterstehn nachallen Seiten hin ab, die Blü- thenknospen stehen aufwärts. Freudig grün. Violett-purpurn. Violett-purpurn. 0,3 mm. Länglich umgekehrt eiförmig mit abgerun- deten Enden und fast flacher Innenfläche. Flaumig-zottig. Die eylindrischen Haare sind selten ; die langen spitzen Haare stehen ab, sind geschlängelt und haben auf ihrer Oberfläche einzelnste- hende Wärzchen ‚nach oben werden letztere selten. Macht sich an Blättern bemerkbar : sie sind am Stengel nach oben hin angedrückt undan den Aesten mit der Rü- ckenfläche alle einsei- tig nach oben gekehrt. Grün. Violett. Rothbraun. 1 mm. Länglich -umgekehrt eiförmig mit abgerunde- tem oberen und etwas spitzem unteren Ende. Oberwärts weisslich- flaumig. Die cylindrischen selten ; die anderen sind ange- drückt, kurz, sichelför- mig, mehrmals um ihre Achse gewunden u. mit sehr reichlichen Wärz- chen auf der Oberfläche versehen. Ist an den Blüthenknos- pen zu bemerken : diese sind vor dem Aufblühen, wie auch oft die ganze Sprossspitze, überge- neigt; die Blätter sind allseits abstehend. Gewöhnlich hellgrün, oft röthlich überlaufen. Rosenroth. Schwarzbraun. 1,7 mm. Spindelförmig mit spitzem unteren Eınde und fast flacher Innen- fläche; der Hilus ist mit einem häutigen Kragen umgeben. Etwas flaumig. Die cylindrischen sind häufig; die anderen sind angedrückt, kurz, sichelförmig, mehr- mals um die Achse ge- wunden und mitreich- lichen Wärzchen auf der Aussenfläche. Blüthenknospen wie bei E. roseum übergeneigt. Die Blätter sind etwas aufwärts gerichtet. Meist saftig dunkel- grün. Helllilla. Bräunlich-gelb. _ Tabelle zum Vergleich von Ranuneulus bulbosus und R. polyanthemus mit ihren Bastardformen. Ranunculus bulbosus R. bulbosus X polyanthemus A. | R. bulbosus x polyanthemus B. R. polyanthemus. Form des Rhizoms: Dauerhaftigkeit der Knolle: Die Wurzeln und ihre Stellung: Der Haupttrieb in der Achsel des obersten Grundblattes: Eine runde, sphärische oder etwas flache Knolle. Kaum ein Jahr. Zweierlei Wurzeln aus dem untersten Theil der Knolle: einige dünne und 1—3 dicke um erstere herumge- stellt. Entwickelt sich im Herbst und hat am Grunde 2 — 3 Nieder- Blätter. Eine eiförmige oder et- was längliche Knolle. Ueber ein Jahr. Nicht deutlich zweierlei Wurzeln. Scheint keine Nieder- blätter zu haben. Längliche Knolle oder ein Rhizom mit jährigen knolligen Anschwellun- gen. Zwei bis drei Jahre. Einerlei Wurzeln meist auf der ganzen Ober- fläche des Knollen zer- streut stehend. Hat keine Niederblätter. Ein oylndrene zom. Ein bis zwei Jahre. Einerlei Wurzeln auf der Oberfläche desRhi- zoms zerstreutstehend. Das erste Blatt der Hauptknospe ist ein Laubblatt. 546 R. bulbosus X polyanthemus A. Ranunculus bulbosus R. bulbosus X polyanthemus B. R. polyanthemus. Anzahl der gestreckten Interhedien. des Sten- gels u. deren Längen- verhältniss zu einan- der; die Zahlen be- deuten Centimeterund sind das Mittel von je 10 Messungen : Umriss der oberen Wur- zelblätter und Gestielt- sein des mittleren Blattabschnittes der- selben: Das unterste Stengel- # blatt: - Der grundständige blü- thentragende Seiten- spross: Die Behaarung der In- _ ternodien und Blatt- stiele : Anzahl der Blüthen: - Die Kelchblätter an den geöffneten Blüthen ; Verhältniss der Länge der Blumenblätter zu ihrer Breite (Mittelvon 10 Messungen) inMilli- metern: Anzahl der anormalen Pollenkörner in Pro- centen ausgedrückt: Die Form und der Schnabel der Frücht- chen: Anzahl der sich auf einem Fruchtboden entwickelnden Frücht- chen: Anzahl der verküm- Ben Früchtchen in Procenten ausge- F drückt: Gewöhnlich 3, selten 4;|3 oder 4; der Blüthen- der Blüthenstiel ist fast| stielist meist länger als immer länger als die) das unterste Interno- übrigen Internodien: | dium, häufig aber kür- 7,5 das untere, — 3,2| zer als das eine derun- das zweite, — 9,5 der| teren Internodien: Blüthenstiel. 6,9 — 5,2 — 5,8 bei 3 Internodien, 56 879,765 bei 4 Internodien. Länglicher Umriss; der|Eher länglicher Umriss mittlere Blattabschnitt| bei länger gestieltem länger gestielt als die) unpaarigem Blattab- seitlichen. schnitt. Meist fiedertheilig mit!Meist mit drei langge- zweipaarigenseitlichen| stielten Hauptab- Abschnitten oder mit| schnitten. drei langgestielten Hauptabschnitten. Ist oft vorhanden. Meist vorhanden. Besteht aus weicheren/Aus meist abstehenden und schräg aufwärts namen gerichteten | Haaren. 1—4, selten 5. Meist 3 bis 5. Sind zurückgeschlagen'Nicht alle kaputzenför- und bei zurückgeroll- mig und zurückge- ten Rändern an der schlagen, zuweilensind Spitze kaputzen- sie mit einigen schwar- förmig- zen Drüsenpunkten versehen. 10,8 : 9,4 97.103 ° 25,9 pCt. (Mittel von 19)44.1 pCt. (Mittel von 9/18 Zählungen). Zählungen). rückgebogenem Schnabel, welcher dem Innenrande mehr ge- nähert ist. kümmernden. Zählun gen). 3 oder A, selten 5; der Blüthenstiel ist fast im- merkürzer als das untere!’ Internodium , häufig auch kürzer als das zweite: 14,0 — 5,4 — 6,7 bei 3, 1.6 82 29.12 256 bei 4 Internodien. Eher fünfeckiger Umriss bei meist nicht länger gestieltem unpaarigem Blattabschnitt. Meist nicht fiedertheilig und mit nicht langge- stielten Abschnitten. Meist nicht vorhanden. Aus abstehenden u. nicht so weichen Haaren. Meist 3—5, selten bis 7. Die meisten nicht zu-|Ausgebreitet, Gewöhnlich 4 Interno- dien, häufig aber auch mehr; der Blüthenstiel kürzer als die beiden unteren Internodien: se bei Individuen mit 4 Internodien. Fünfeckiger Umriss bei nicht länger gestieltem unpaarigem Blattab- schnitt. Handförmig getheilt u. nicht langgestielte Hauptabschnitte. Sehr selten vorhanden. Aus horizontal abste- henden und steifen Haaren. BlTf an der rückgeschlagen u. häu-, Spitze abgerundet und fig mit Drüsenpunkten| mit reichlichen schwar- au der Aussenfläche. 12,3: 9,9 7 pCt. Zählungen). Gegen 29,9 bei 9,5 ver-\Gegen 30,6 beı 13,1 verkümmernden. 31,8 pCt. (Mittel von 10,42,9 pCt. (Mittel von 10 Zählungen.) (Mittel von 167,4 pCt. zen Drüsenpunkten. 13,1 : 10,1 mm. (Mittel von 9 Zählungen.) Rundlich mit breitem, Umgekehrt eiförmig, mit etwas längerem und|Umgekehrt eiförmigmit kurzem und wenig zu-| stärker gebogenem Schnabel. längerem und stärker gekrümmtem Schna- bel, welcher vom In- nenrande mehr abge- rückt ist. Gegen 40,2 bei 3,3 ver- kümmernden. 8,3 pCt. (Mittel von 6 Zählungen). 547 Gesellschaften. 'Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig. Sitzung am 14. Mai 1875. (Schluss). Eben so häufig treten aber auch zuvor Segmentirun- gen in den Quadrantenzellen ein, die den Marattia- vorkeim zunächst zur Zellenfläche werden lassen. In selteneren Fällen (bei Angiopteris) wird sogar ein Zellenfaden gebildet. Oft, aber nicht regelmässig, bildet sich nach wenigen Theilungen eine Scheitelzelle wie bei den Osmundaceen aus, die aber später, nach Anlage einer Reihe abwechselnd 'geneigter Theil- | wände, durch eine Tangentialwand wieder in eine normale Marginalzelle umgewandelt wird. Bei flächenförmig entwickelten Vorkeimen von Ma- rattia werden die hinteren Theile bald durch der Unterlage parallele Wände in ein Zellenpolster umge- wandelt, dem dann die Haarwurzeln entspringen. Bei von Hause aus als Zellkörper angelegten Vorkei- men wird später besonders die vordere Hälfte, die in jedem Falle sich herzförmig oder unregelmässig lappt, durch Unterbleiben der horizontalen Theilungen min- destens stellenweise zu einer einschichtigen Zellen- fläche, die sich durch radiale und tangentiale Thei- lungen in den Marginalzellen erweitert. Vielfaches Auftreten von Adventivsprossen macht später manche Vorkeime sehr unregelmässig, in seltenen Fällen selbst auf der Oberfläche wellig-lappig. Das Wachs- thum ist überhaupt ein äusserst langsames, so dass erst neziı über Jahresfrist die ersten Antheridien ge- funden werden und auch dann noch zwischen so weit vorgeschrittenen Vorkeimen solche erst aus wenigen Zellen gebildete vorhanden sind. Von früh an aber zeichnen sich die Vorkeime durch Entwickelung einer stellenweise nicht unbedeutenden Cuticula, sowie durch ihre tiefgrüne Farbe anderen Farnvorkeimen gegenüber aus. Die Antheridien werden sowohl auf der Unter- als auch auf der Oberfläche des Vorkeimes, nie (so weit bis jetzt beobachtet) am Rande entwickelt. Sie ent- stehen vorzugsweise in der Region des fast halb- kuglig vorspringenden Gewebepolsters der Unter- seite dort, wo keine der überhaupt nicht in grosser Menge gebildeten Haarwurzeln mehr auftreten. Im- mer liegen sie dem Vorkeimgewebe eingebettet, nie treten sie wie bei anderen Farnen halbkugelig hervor. Eine oberflächlich gelegene Zelle des Vorkeims theilt sich durch eine schwach gewölbte horizontale Wand in eine äussere, niedrige Deckelzelle und eine grosse innere Mutterzelle der Spermatozoiden, nachdem das körnige Chlorophyll aufgelöst worden, so dass es = höchstens in der Deckelzelle dem Plasma noch einen grünlichen Ton ertheilt. Die Deckelzelle zerfällt durch eine häufig sanft gebogene Verticalwand in zwei un- gleich grosse Schwesterzellen, von denen sich die kleinere wieder in gleicher Weise so theilt, dass eine kleine Zelle in Form eines gleichschenkligen Dreiecks mit sanft gebogenen Seiten erzeugt wird, aus der endlich durch eine dritte Wand die Spitze als kleineres Dreieck sich ausscheidet. Von den vier so erzeugten Deckelzellen wird die jüngste (mittlere) beim Austritt der Spermatozoiden durchbrochen, während die ande- ren drei oft noch weitere unregelmässige Theilungen erfahren. Liegt die Antheridium-Mutterzelle in dem einschichtigen Theile des Vorkeims, wie dies hier und da der Fall ist, so werden nach beiden Seiten Deckel- zellen von derselben abgeschieden. Die der Spermatozoiden-Mutterzelle angrenzenden inneren Vorkeimzellen theilen sich oft so, dass eine die erstere Zelle mehr oder minder vollständig umge- bende Hülle von schmal-tafelförmigen Zellen erzeugt wird. Die Mutterzelle selbst zerfällt durch wieder- holte Zweitheilung durch übers Kreuz nach allen drei Raumrichtungen wechselnde Wände in eine grosse Anzahl sich zuletzt abrundender Zellen, von denen jede die Mutterzelle eines Spiralfadens ist. Letzterer zeigt gegenüber den gleichen Organen anderer Farne keine bemerkenswerthen Eigenthümlichkeiten. Archegonien waren bis zum 14. Mai 1875 noch nicht zu finden. Die ausführliche, durch zahlreiche Figuren erläu- terte Mittheilung der bisher angestellten Beobachtun- gen wird an einem anderen Orte veröffentlicht werden. Königliche Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. »Nachrichten« der Ges. 1375 8. 49 fi. Ueber Asa Gray’s Gruppe der Dia- pensiaceen. Von Dr. ©. Drude. Vorgelegt von Grisebach. Erst nach dem Abschluss meiner Mittheilung *) über die systematische Stellung der Gattung Schizo- codon wurde mir die Arbeit Asa Gray’s**) über die Diapensiaceen bekannt, die mich zu erneuter Prüfung und Vergleichung der verwandten Formen veranlasste. Asa Gray verbindet Schizocodon (seine *) Siehe diese Nachrichten, 1874 nr. 7 pag. 161. — Bot. Ztg. 1874, nr. 22. **) Proceedings of the American Academy etc. VIII pag. 243. ie ie i Ber Shortia) und Gala mit Lindley’s Diapensiaceen (Diapensia und Pyzidanthera),, aber er theilt die hier- durch erweiterte Familie in zwei Tribus, von denen die erste der Lindley’schen Gruppe entspricht, die andere (Galacineen) die beiden anderen Gattungen zusammenfasst. Bei meiner erneuten Vergleichung von Schizocodon mit Soldanella hat sich mein erstes Urtheil über deren nahe Verwandtschaft nur befestigt. Zwar bemerkte Asa Gray im Jahre 1867*), dass mit der äusseren Aehnlichkeit beider keine innere Uebereinstimmung der Structur verbunden sei; indessen brauche ich in dieser Beziehung nur auf meine frühere Untersuchung zu verweisen, nach welcher sich die Verschiedenheit auf das dreifächerige Ovarium von Schizocodon und darauf beschränkt, dass hier ein anderer Wirtel von Staminen sich ausbildet. Hierdurch entfernt sich allerdings Schizocodon von dem Typus der Primula- ceen und nimmt eine anomale Stellung in dieser Fa- milie ein. Das Verhalten des Andröceums lässt sich indessen nach der Theorie der Primulaceenblüthe, welche einen mit den Petalen alternirenden, aber meist gänzlich abortirenden Staminalwirtel voraussetzt, leicht er- klären. In dem Bau des Pistills liegt eine grössere Schwierigkeit, die aber vielleicht hinwegzuräumen ist, wenn es gelingt, eine Pflanze aufzufinden, welche einer anderen Familie mit typisch gefächertem Pistill angehörig, von dieser in einer Weise abweicht, welche sie den Primulaceen nähert, und so eine directe Ver- bindung derselben mit ihrer eigenen Familie herstellt; denn dann wird die Abweichung im Fruchtbau als durch die natürliche Verwandtschaft bedingt er- klärlich. Eine solche Gattung scheint mir Diapensia zu sein, die ich als anomale Ericinee betrachte. Sie unter- scheidet sich von Schizocodon durch Structurverhält- nisse, die auf einen anderen Familientypus hinweisen. Die centrale Placenta ist zu drei, frei zwischen den Septen hervorragenden Fortsätzen ausgebildet, an denen allein die Samenknospen stehen, während sie bei Schizocodon an der Axe der Placenta selbst und an den mit dieser innig verschmolzenen Septen stehen ; sie nähern sich der Anatropie: bei den Galacineen, wo Asa Gray sie für anatrop hielt, finde ich sie stets amphitrop wie bei den Primulaceen; die äussere Testa ist am Samen von Schizocodon zu einem netz- förmig gerippten Sacke ein wenig erweitert, während sie bei Diapensia eng anliegt. Ferner besitzt Schrzo- codon ein »stigma capitatum«, Diapensia ein »stigma eyathiforme«; es fehlen dieser Gattung die sterilen, den Petalen opponirten Staminen; die Antheren sind an ihrer Basis schief befestigt, bei Schizocodon sind *) American Journal of Science and Arts. i 550 sie »versatiles«. Endlich sind die Blätter bei Diapensia schmal, dick lederartig und kaum einnervig, bei Schizocodon breit, flach und vielnervig. Ueber das Verhältniss von Diapensia zu den Ericeen scheint Diplarche einen Aufschluss zu geben, wo nach Hooker’'s Beschreibung ausser dem fruchtbaren Staminalwirtel ein zweiter Wirtel von epipetalischen, sterilen Staminen auftritt, welcher die Epipetalie der fünf bei Diapensia vorhandenen verständlich macht. Unter den typischen Erieineen möchte ich Diapensia zunächst mit Zoiseleuria procumbens vergleichen: der Wuchs und die Blätter sind ähnlich , namentlich tritt dies bei der Vergleichung mit Pyxidanthera hervor, der mit Diapensia unmittelbar verbundenen Gattung. Loiseleuria besitzt dieselbe Corolle wie Diapensia, und wären bei ihr die Filamente epipetalisch, so würden auch die Staminen vortrefflich übereinstim- men; ebenso ist die Placentenbildung dieselbe, und und die Fächerung der Kapsel zeigt auch bei Zoise- leuria die sonst in den Ericineen seltene Dreizahl, wenngleich nur in Ausnahmefällen; dass die Kapsel bei ihr septicid, bei Diapensia loculicid aufspringt, ist ohne Bedeutung, da diese Verschiedenheit bei einigen sonst nah verwandten Pflanzen (Calluna und die Gattung Erica) sich wiederholt; dagegen finde ich bei Zoiseleuria die Samen amphitrop und der »Embryo vagus« ist überhaupt den Ericineen nicht fremd. Das- selbe gilt auch von dem »stigma cyathiforme« bei Diapensia. Eine zweite Ericineengattung, die mit Diapensia verglichen werden kann, ist Zeiophyllum, eine Gat- tung, die sich hauptsächlich nur durch freie Petala von derselben unterscheidet; hier sowohl wie bei Zozse- leuria kommen auch häufig vereinzelte Terminalblü- then vor, wiewohl der Blüthenstand in der Regel reicher ist. Demnach ist Diapensia als eine durch die Epipetalie der Staminen anomale Gattung den Ericineen anzu- reihen. Durch Schizocodon aber wird eine Verwandt- schaft dieser Familie mit den Primulaceen angedeutet, weil diese Gattung in ähnlicher Weise sich dem Fruchtbau der Erieineen nähert, wie Diapensia in ihrer Epipetalie den Primulaceen. Eine weitere Unter- stützung erhält diese Auffassung durch den Bau von Galax, der sich an den von Schizocodon anschliesst. Die Verwandtschaft beider Gattungen zeigt sich in der Aehnlichkeit der vegetativen Organe, in den epi- petalen, abwechselnd sterilen und fertilen Staminen und in der zu einem lockeren Sacke umgebildeten äusseren Testa. Im Fruchtbau entspricht dagegen Galar genau dem Ericineentypus, so dass sie eine Mittelstellung zwischen Schizocodon und den Erici- neen einnimmt. Von den Pyroleen, mit denen man Galax früher verbinden wollte, unterscheidet sie sich 551 durch die normale Ausbildung des Embryo und die am Grunde sympetale Corolle. Bei der systematischen Anordnung der vier hier besprochenen Gattungen kommt die principielle Frage in Betracht, ob man aus anomalen Gliedern eines grossen Familienkreises eigene kleine Familien bilden oder dieselben dem Familienkreise selbst als anomale Gattungen einverleiben soll. Asa Gray huldigt dem ersteren Principe, indem er seine Familie der Diapen- siaceen auf diese Weise begründet. Ich kann indessen solchen Auffassungen nicht beitreten, weil in diesen Familien der gemeinsame Charakter fehlt, und viel- mehr zwei andere Familientypen in den anomalen Gattungen mehr oder weniger vollständig ausgeprägt sind. Mit gleichem Rechte könnte man die beiden Tribus von Asa Gray’s Diapensiaceen wiederum zu zwei besonderen Familien erheben. Da hierdurch die Anzahl der Familien sich übermässig vermehren, sie selbst aber ungleichwerthig werden müssten, so scheint es zweckmässiger, die anomalen Gattungen den Familien anhangsweise anzureihen und speciell ausgedrückt zu bemerken, in welchen Punkten sie ab- weichen, und für welche Theorien des Blüthenbaues und der Verwandtschaftsverhältnisse ihrer Familie sie lehrreichen Aufschluss geben. So lehrt Schizocodon und die sich noch weiter ent- fernende Gaalax, dass im Blüthenbau der Primulaceen zwei Staminalwirtel anzunehmen sind und dass die Lehre vom Abort des alternirenden, theoretisch vor- ausgesetzt, in ihnen seine Bestätigung findet; sie lassen ferner die Verwandtschaft mit einer anderen Familie, die ein gefächertes Pistill besitzt, vermuthen, und Galax deutet durch seine sehr wenig sympetale Corolle an, dass in dieser Familie getrennte Petala vorkommen können. Eine solche Familie nun sind die Eriecineen, wie aus der Vergleichung mit Diapen- sia und Leiophyllum sich ergab. Endlich lenrt die Epipetalie von Diapensia und Pyxidanthera (ent- sprechend der bei den Epacrideen vorkommenden), dass die Anomalie, welche die Ericineen durch ihre von der Corolle getrennten Staminen in der Reihe der sympetalen Familien zeigen, ausgeglichen werden könne durch eine deutliche Verwandtschaft mit irgend einer anderen normal sympetalen Familie; und eine solche sind, vermittelt durch Galax und Schizocodon, die Primulaceen. (Schluss folgt). Personalnachricht. An Stelle des wegen Kränklichkeit zurückgetrete- nen Geheimraths R. von Trautvetter ist Ed. Regel zum Director des kais. botanischen en zu St. Petersburg ernannt. Neue Litteratur. Nuovo Giornale botanico italiano Vol. VII. 1875. N. 3. (5. Juli. — A. Llanos, El Pino de los montes de Mancayan (con tav.).. — A. Jatta, Lichenum in- fer. Italiae manipulus secundus (con 2 tav.). — F. Baglietto, Lichenes in regione Bogos Abys- siniae septentrionalis. — G. Passerini, Diagnosi di Funghi nuovi. — A. Mori, Rivista dei lavori bot. present. ai Congressi degli Scienzati ital. (cont.). — G. Argangeli, Sulla questione dei gonidi (con 3 tav.). — T. Caruel, Trasformatione di peli in gemme. Ardissone, F., Le Floridee italiche descritte ed illu- strate. Vol. II. Fasc. I. — Milano 1875. 88 p. 80 con 14 tav. Göppert, H. R., Der königl. bot. Garten der Universi- tät Breslau. Führer durch denselben. Mit 1 Plane und Abb. d. Profiles der Steinkohlenformation. 5. vermehrte Aufl. — Görlitz, E. Remer 1875. 50 S. 120. Reinke, J., Beiträge zur Anatomie der an Laubblät- tern, bes, an den Zähnen derselben vorkommenden Secretionsorgane. 59 S. 80 mit 2 Tafeln aus Pringsh. Jahrb. Bd. X. S. 119—178 separat gedr. (Vgl. Bot. Ztg. 1874 8. 47 u. 59). Flora 1875. Nr. 20. — F. Hildebrandt, Ueber die Jugendzustände solcher Pflanzen, welche im Alter vom vegetativen Charakter ihrer Verwandten ab- weichen (Mit Taf. VII u. VIM. Sanio, Schluss zu den Bemerkungen des Herrn Prof. Dip- pel über die Structur der Zellhäute von Pinus sylvestris. Nr. 21. F. Hildebrandt, Ueber die Jugendzustände u. s. w. (Schluss). — F. Arnold, Lichenol. Fragmente. — X. Landerer, Botan. Notizen aus Griechenland. MT Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. } 20. August 18795. Redaction: A. de Bary. — &. Kraus. Inhalt. Orig.: Aufzählung der im Gouvernement von | St. Petersburg vorkommenden Ba- stard- und Zwischenformen. Von J. Schmalhausen. (Fortsetzung). Viola mirabilis >< silvatica Bogenhard (Uechtritzl. ce.) ist mir von Herrn Meins- hausen von Duderhof mitgetheilt wor- den. Ein steriles Exemplar glaube ich in ei- nem Walde an der Lugaschen Bucht gesam- melt zu haben. Viola arenaria X murabilis. Diesen inte- ressanten Bastard fand ich in grosser Menge mit den Stammeltern am Ufer des Flusses Luga unweit der Stadt Jamburg. In morpho- logischer Hinsicht verhält sich der Bastard theils wie V. arenaria, theils wie V. mira- bilis. Die in den Achseln ihrer Blätter Blü- then tragenden Triebe entspringen aus den Achseln der äusseren Blätter der grundstän- digen Rosette. Ausser diesen stengelständigen Blüthen sind an vielen Exemplaren auch grundständige vorhanden, welche aus den Achseln der inneren Blätter der Blattrosette entspringen (wie bei V. mirabilıs die mit ausgebildeten Blumenblättern versehenen, meist sterilen Blüthen). Alle Blüthen, die srundständigen wie die stengelständigen, sind mit ausgebildeter Blumenkrone versehen (bei V. mirabilis sind bekanntlich die stengelstän- digen Blüthen ohne deutliche Blumenkrone J. Schmalhausen, Aufzählung der im Gouvernement St. Petersburg vorkommenden Ba- stard- und Zwischenformen (Fortsetzung). — Gesellschaften: Königliche Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. — Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft zu Berlin. — Litt.: Don Juan Joaguin RodriguezyFemenias, Catalogo de los musgos de las Baleares. — Neue Litteratur. — Anzeige. =, und allein fertil). Sie sind von der Grösse derjenigen von V. sülvatica, von blauer Farbe und wohlriechend (doch schwächer als die Blumen der V. mirabilis). Die Kelchblätter sind fast so gross wie bei V. mirabilis, aber mit kürzeren Anhängseln versehen. Die Ne- benblätter haben mehr das Aussehen der von V. mirabilis, sind aber etwas kleiner und die Zähne ihrer Ränder treten deutlicher hervor; die obersten Stipulae haben auch einzelne fransenförmig verlängerte Zähne. Die Grösse und Form der Blätter ist die einer mittel- mässigen V. silvatica. Die Behaarung der ganzen Pflanze besteht aus nicht so dicht stehenden und längeren Haaren als bei V. arenaria. Der Wuchs erinnert an eine sehr kräftige V. arenaria. Die verschiedenen Exemplare unterscheiden sich wenig von ein- ander: die einen haben eine dichtere Flaum- bekleidung als die andern, an einigen sind nur stengelständige Blüthen vorhanden, an andern auch grundständige. — Von V. mi- rabilis > silvatica unterscheidet sich die Pflanze durch einen weniger kräftigen aber gedrungeneren Wuchs, durch verhältniss- mässig grössere Nebenblätter und Kelch- blätter und durch die für V. arenaria so charakteristische flaumige Behaarung, welche bei V. mirabihs >< silvatıca nıcht vorhanden ist. Bei beiden Bastarden verholzt der untere vieljährige Theil der Pflanze wie bei V. mira- bilis. Zwischen Viola silvatica Fr. und V. canina montana Fr. scheinen nicht selten Zwischenformen vorzukommen. Sie haben wie V. canina keine grundständigen Rosetten- blätter und stehen ihr auch in der Form der Nebenblätter sehr nahe, die Blätter haben Da 51 aber die Form und das freudige Grün der | V. silvatica. Viola arenaria X canına Lasch fand ich am Ufer der Luga bei Jamburg. Einzelne Exemplare stehen der V. arenarıa näher, sie haben eine grundständige Rosette aus weni- sen Blättern, sind also dreiaxig, und haben auch in der herzförmigen Gestalt der Blätter mehr Aehnlichkeit mit V. arenaria. Andere Exemplare haben keine grundständige Blät- ter, sind also zweiaxig wie V. canina, und verlängertherzförmige Blätter, die sehr an V. camına erinnern. Letztere waren mit ersteren durch Zwischenformen verbunden. Alle Exemplare hatten eine Bekleidung aus weichen kurzen Flaumhaaren und verriethen dadurch ihre Abkunft von V. arenaria, wäh- rend sie in ihrer Tracht, namentlich einige Exemplare, mehr an V. canina lucorum Rchb. erinnern. Viola canına X stagnina Ritschl ist von mir an jenem Orte aufgefunden worden, wo ich das Vorkommen der V. stagnina Kit. zu- erst constatirte; nämlich bei der Station Preo- brashenskaja an der Luga. Drosera longifolia X rotundifolia Schiede, D. obovata M. K. kommt bekanntlich auch bei uns häufig mit den Stammeltern vor. Die Angabe Planchon’s (Bullet. d. 1. soc. bot. d. France 'T. Il p. 36), dass die Pflanze man- gelhafte, meist leere Kapseln entwickelt, kann ich bestätigen. — stellaria glauca With., St. graminea y eciliata Fzl. und St. longifoha Mühlbg. (St. Friesiana Seringe) sınd durch, in dem Gebiete vorkommende, Zwischenformen verbunden. Potentilla nor- vegica L. und P. intermedia L. sind nicht strenge von einander zu halten. Geum rivale x urbanım Schiede kommt im Gebiete häufig in verschiedenen Zwischen- formen vor (vergl. Rupr. Fl. Ingr. p. 310). An Epilobienbastarden sind von mir fol- sende beobachtet worden: EB. hirsutum x roseum nur ın einem Exemplare, E. hirsutum x palustre im mehreren ausserordentlich ähnlichen Exemplaren, E. parvrflorum X ro- seum in vielen verschiedenen Zwischenfor- men, E. palustre X roseum und E. palustre x parviflorum jeder ın zwei Zwischenformen. Von diesen Bastarden ist schon oben die Rede gewesen. Sie sind sämmtlich sehr wenig fruchtbar. Galium Mollugo = verum Schiede. G. ochroleucum Wolf. Ist von mir im grosser Menge beim Dorfe Kotly beobachtet worden. 555 ü | Die Untersuchung des Pollens gab folzende Resultat: Pollenkörner enthielt, hatten die intermediä- ren Zwischenformen 30—40°/, verschrumpf- ter und kleiner Pollenkörner; andere Zwi- schenformen, welche sich in ihren Eigen- schaften den Stammeltern mehr näherten, hatten verhältnissmässig auch besseren Pol- len. Dies ist also ein fruchtbarer Bastard, von dem durch Rückkreuzung in der freien Natur zum elterlichen Typus zurückschla- sende Formen erzeugt werden. Bidens radiatus Thal. ist von mir verhält- nissmässig selten in typischen Exemplaren beobachtet worden, d. h. solchen wie sie Schweinfurth in Verh. d. bot. Vereins f. d. Prov. Brandenburg II. 142 beschreibt.. Weit häufiger kommen im Petersburger Gou— vernement die Zwischenformen vor zwischen. B. radiatus und B. tripartitus L. Cirsium heterophyllum X oleraceum Wimm. et Krause. Ist von mir an verschiedenen Orten im Lugaschen Kreise beobachtet wor- den. Meistens fand ich den Bastard nur ın einzelnen Exemplaren mit den Stammeltern und nur einmal in grösserer Anzahl von Exemplaren. In ihren Merkmalen hielten die einen mehr die Mitte, andere näherten sich. mehr der einen der elterlichen Formen. In den Köpfchen waren meistens nur einzelne: mangelhaft ausgebildete Achenen vorhanden. Cirsium oleraceum X palustre Schiede, ©. hybridum Koch. Gehört auch bei uns zu den verbreitetsten Bastarden und ist von mir in grosser Anzahl von Exemplaren beobachtet worden, von denen die einen mehr die Mitte en, andere sich dem C. oleraceum mehr oder weniger näherten. In den Köpfchen fand ich nur vereinzelte Achenen. Formen, welche zu C©. oleraceum zurückschlagen, sind schon öfters beobachtet worden, aber keine Rückschläge zu ©. palustre, es scheint hier- aus hervorzugehen, dass der intermediäre Bastard nur mit dem Pollen von (©. oleraceum fruchtbar ist und dass aus dieser Kreuzung die zu ©. oleraceum zurückschlagenden ade vıduen hervorgehen. Oirsium heterophyllum X palustre Wimm. Gehört zu den seltenern Bastarden und ist von mir vier mal immer nur in einem Exem- plar beobachtet worden. In den Merkmalen sind die Exemplare intermediär: die Blätter am Stengel kurz herablaufend , auf der unte- ren Fläche sind sie locker spinngewebig filzig, 556; während der Pollen der Stamm-- eltern an jener Localität 1—2°/, anormaler ey A EA Art Yad a 557 am Rande mit langen aber weichen Stacheln besetzt; die 1—4 Köpfe sind von mittlerer Grösse, lang gestielt. Lappa intermedia Lange, Flora Danica Tab. 2663, Rehb. Ic. Comp. Fig. 812; Ba- bington, Annals and Magazine of natural history Vol. 17. 2 series. 1856. p. 374; L. major-münor Nitschke, 35. Jahresbericht d. Schles. Ges. f. vaterl. Kultur 1857. p. 72. Die Form glaube ich in einem Exemplar bei Lembala gesammelt zu haben, doch wage ich es nicht, die Identität mit ZL. intermedia Lange zu behaupten, weil ich nicht die Ge- legenheit hatte, ein authentisches Exemplar derselben zu sehen. Das vorliegende Exem- plar unterscheidet sich von ZL. minor durch den grösseren Wuchs, die wenigen doppelt so grossen Köpfe, von denen die 2 oberen dicht nebeneinander sitzen, die übrigen auf, die Grösse der Köpfe durchsehnittlich das dreifache übertreffenden Aesten, und dadurch dass alle Hüllblätter grün und alle, auch die innersten mit einer gekrümmten hakenför- misen Spitze versehen sind. Von 2. major ist das Exemplar schon auf den ersten Blick durch die traubig gestellten Köpfe, die, frei- lich wenig, spinngewebige Hülle und die kürzeren inneren Hüllblätter verschieden. Lappa pubens Babington 1. ce. p. 376; L. minor-tomentosa Nitschke]. c.p. 71; Arctum minus 3) macrocephalum Rupr. Fl. Ingr. p. 541. Diese zwischen ZL. minor und L. to- mentosa intermediäre Form kommt in grosser Menge auf der Insel Kronstadt vor. Es haben mir von dort zahlreiche Exemplare zur Un- tersuchung vorgelegen, welche in der Tracht, in der Grösse und Färbung der Köpfe, in der: spinngewebigen Bekleidung derselben, in ‚der Form der inneren Hüllblätter, wie auch in der Form der Blüthenkrone und der Ache- nen entweder mehr oder weniger die Mitte zwischen beiden Arten hielten, oder sich der L. minor mehr näherten. Sämmtliche Köpfe strotzten von gut ausgebildeten Achenen. Lappa major = tomentosa Nitschkel. c. p. 71 ist mir in einem Exemplar aus dem Hb. Mayer von Witebsk bekannt. In der Form der Inflorescenz und der Köpfe stimmt es mit L. major überein, hat aber gefärbte, häutige, bis an die Spitze breite, innere Hüllblätter, welche ganz den entsprechenden von Z. to- mentosa gleichen; auch die Achenen haben deutlicher hervortretende Kanten als gewöhn- lich die von L. mayor. Ob diese Zappa-Formen als Bastarde oder 558 als anderweitigeZwischenformen zu betrachten sind, muss auch ich dalıin gestellt sein lassen. Vielleicht würde eine Untersuchung an fri- schem Material, das mir nicht zu Gebote stand, zur Entscheidung führen. Der Um- stand, dass bei der als Zappa pubens aufge- führten Form die Köpfchen von gut ausge- bildeten Achenen überfüllt waren, spricht nicht zu Gunsten der Bastardnatur. Ebensowenig hatte ich die Gelegenheit an frischem Material die bei uns vorkommenden und schon von Ruprecht (Fl. Ingrica) und Körnicke (Oesterr. Bot. Zeitg. 1863 p. 183) angegebenen -Zwischenformen zwischen Cen- taurea Jacea und ©. Phrygia zu untersuchen. Erwähnen möchte ich hier nur, dass ich bei den Formen (C. J. lacera Koch (C. decipiens Thull.), C. J. erispo-fimbriata Koch und C. J. commutata Koch (C.nigrescens DO. prodr.) einen Pappus aus kurzen Borsten beobachtet habe, keinen Pappus jedoch bei der, der C. Phrygia wegen der Form der Hüllschuppen- anhänge näher stehenden (©. pratensis Thuill. gefunden habe. ' Hlieracium. Es ist eine allbekannte Sache, dass dort, wo mehrere Hieracienformen vor- kommen, dieselben gewöhnlich auch durch zahlreiche Zwischenformen verbunden sind. ' Bei uns sind es die Hauptformen 4. Pilosella, | gangsformen verbunden sind, H. Auricula, H. pratense, H. praealtum und H. cymosum, welche man im Ganzen wohl als Typen betrachten kann, die aber mitein- ander in verwickelter Weise durch Ueber- von denen einige unter den Namen 71. auriculaeforme, H. suecicum und anderen bekannt sind. Zie- racium murorum L., H. caesium Fr. und HM. vulgatum Fr. gehen ganz allmählich in ein- ander über. Die Formen: A. prenanthoides Vl., H. boreale Fr., H. umbellatum L. und das seltene 4. Blyttianum Fr. erscheinen ber uns als ziemlich isolirte Typen. Es ist schon vielfach von verschiedenen Autoren darauf aufmerksam gemacht worden, dass die Ziera- cien, wie auch andere polymorphe, den Syste- matikern so viel Schwierigkeiten bereitende Gattungen sich durch ausserordentlich un- regelmässigen Pollen auszeichnen. Diese Analogie der Formen, in ihren schwankenden äusseren Charakteren und in der Unregel- mässigkeit der Pollenkörner, mit Bastarden lässt vermuthen, dass in der Natur hier häufig Kreuzungen statt finden, welche eine der- artige Vermischung der Charaktere veran- lasst haben, dass es nun schwer ist die ur- 559 sprünglichen Typen von den secundären, aus Bastardbefruchtung entstandenen Formen herauszuscheiden. Dass diese intermediären Formen sich ‚dabei ganz wohl befinden und trotz ihres anormalen Pollens nicht ans Aus- sterben denken, um den ursprünglichen Arten wieder Platz zu machen, wie es von wirk- lichen Bastarden zu erwarten wäre, — hier- von kann man sich auf unseren Wiesen aus- gezeichnet überzeugen; man kann da ganze Wiesen von Fheracien bedeckt finden, von denen man kein einziges Exemplar als typi- schen Repräsentanten "einer der gewöhnlich unterschiedenen Arten auffassen möchte. Wie sollte einem da nicht der Gedanke in den Sinn kommen, dass hier die Entstehung neuer Species in Folge von Bastardirung von der Natur eingeleitet wird. — Ich habe eine grosse Anzahl von Exemplaren in Bezug auf die Beschaffenheit des Pollens untersucht, kann jedoch nur mit Zurückhaltung darüber mittheilen, weil ich viel weitergehende Un- tersuchungen darüber für nothwendig halte. Ich bemerke kurz Folgendes: Unter den Formen von H. Pilosella, H. praealtum und H. pratense kommen Exemplare vor, welche sleichmässigeren Pollen haben; 7. Auricula hatte gleichmässigeren Pollen als die anderen ihr nahe stehenden Formen; 4. Auricula x Pılosella (H. auriculaeforme Fr.) hatte meist ganz unentwickelte Antherenfächer, oder letztere enthielten nur wenig ungleich- mässigen Pollen; Uebergangsformen von 4. Auricula zu H. pratense und H. praealtum hatten sehr ungleichmässigen Pollen. Pyrola media Sw. ist von Ritschl als Bastard aufgefasst worden. Dagegen ist schon von anderer Seite aufmerksam gemacht wor- den, dass diese zwischen ?. minor und P. rotundifolia intermediäre, Art an einzelnen Localitäten in grosser Menge auftritt und im- mer ın sehr constanter Form. Auch in dem hier ın Betracht kommenden Gebiet kommt sie gewöhnlich nur in einzelnen Exemplaren vor. Im letzten Sommer hatte ich die P. in- termedia in der Umgebung der Seen Glubo- ko&e und Kopensko& vielfach in zahlreichen Individuen beobachtet. Bedeutende Varia- tionen, wie es bei emem Bastarde bei grosser Individuenanzahl gewöhnlich der Fall ist, konnte ich nicht bemerken: Den Pollen fand ich aus ganz gleich grossen, gut ausgebilde- ten Pollentetraden bestehend, unter denen ich kein einziges verschrumpftes Pollenkorn ‚ausgebildeten Achenen beobachtet. gesehen habe. An eine Bastardnatur der - P. media ist also wohl nicht zu denken. Verbascum migrum X Thapsus Schriede. V. collinum Schrad., V. Klotschianum Wirtg. Dieser unzweifelhafte sterile Bastard, welcher von Kölreuter und Gärtner durch künst- liche Bastardbefruchtung erhalten worden ist, ist mir zweimal im Gebiete aufgestossen : Grosse stark verzweigte Exemplare fand ich am Flüsschen Lava an der Grenze des Schlüs- selburgischen und Neuladogaschen Kreises und ein anderes kleineres, das sonst dem V. Thapsus näher steht, bei Jamburg. Auf Zwischenformen zwischen Veronica longifolia und V. spicata hat mich zuerst Heır Meinshausen aufmerksam gemacht und habe ich sie nachher mehrmals beobach- tet, doch bin ich über ihre Bedeutung im Unklaren geblieben. Die schon von Wallroth und Lasch bezeichneten Zwischenformen zwischen Alee- torolophus major und A. minor kommen auch bei Petersburg nicht selten vor. Lamvum amplezxicaule X purpureum Mey. Hannov. kommt bei uns auf Aeckern ın 2 Formen vor: 1. Das Z. intermedium Fr. als intermediäre oder dem Z. amplezicaule sich wenig nähernde Form, und 2. das L. conge- stum Fr. (L. ineisum Willd., L. dissectum With., L. westphalicum Weihe, L. purpureum ß. Aybridum Vill.; L. purpureum decipiens Sonder) als dem .L. purpureum näherstehende Form. Bei letzterer Form fand ich auch einen Haarrıng im Grunde der Corollenröhre, während dieser bei der ersteren nicht vor- handen ist. Beide Formen habe ich mit gut Von L. intermedium hatte ich auch Gelegenheit, den Pollen zu untersuchen und fand seine Körner nicht gleichmässig ausgebildet; es waren durchschnittlich 10°/, verschrumpfter Körner vorhanden. Bei den untersuchten Exemplaren von L. amplexicaule waren da- gegen die Pollenkörner gleichmässig und kaum 1°/, verschrumpfter zwischen den guten Körnern vorhanden. Polygonum-Bastarde habe ich bis jetzt nicht beobachtet. (Schluss folgt). Eallschaflen. Königliche Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. »Nachrichten« sen Ges. 1875. S. 5A ft. Ueber Grisebachia, ein neues Pal- mengenus aus der Gruppe der Arecinen. Von Dr. ©. Drude und H. Wendland. Bei einer gemeinschaftlich mit Herın Wendland unternommenen Bearbeitung der australischen Palmen haben wir gefunden, dass eine nicht geringe Zahl aus- gezeichneter Species, deren Charaktere sich den vor- handenen Gattungen nicht einfügen liessen, fast sämmtlich in ein einziges Genus vereinigt worden sind, welches dadurch selbstverständlich jeder natür- lichen Begrenzung beraubt wurde. Alle neu beschrie- benen Palmen Australiens, welche von den grösseren und seit lange besser gekannten Gattungen abwichen, wurden mit Kentia, einer von Blume*) auf eine Palme Neu-Guineas gegründeten Gattung, verbunden, und so sind in Müller’s »Fragmenta Phytographiae Australiae«**) fünf neue Kentien beschrieben, welche wir zu vier anderen Gattungen bringen müssen, von denen nur eine (Olinostigma) durch eine frühere Be- schreibung Wendland’s***) bereits bekannt ist. Aus diesem COlinostigma und aus drei anderen von Kentia abzutrennenden Species besteht die Palmen- flora der von dem continental-australischen Gebiete in jeder Beziehung so sehr abweichenden Lord Howe's ‘ Insel. Während wir eine der drei Palmen zu dem monotypen Genus »Zedyscepe« erheben, gründen wir auf die beiden anderen, einander nahe verwandten Species das Genus »G’risebachiar. Von diesem letzteren geben wir hier eine vorläufige Besprechung. — Schon in der Gestaltung des Spadix liest etwas sehr Eigenthümliches, indem derselbe ein- fach und ungetheilt ist, aber bei der einen Species eine Länge von weit mehr als 1 M. erreicht, bei der anderen etwa 2/; M., bei einer Dicke von 11/a—1 Cm.; eine einzige vollständige, lederartig-membranöse, über die Spitze des Spadix hinaus verlängerte Spatha hüllt ihn ein, die zur Blüthezeit der Länge nach einseitig aufreisst und schliesslich abfällt, so dass nur noch ein breiter Wulst unterhalb der untersten Blüthen ihr einstiges Vorhandensein bekundet. Der Kolben’ be- sitzt oberhalb der Insertion der Spatha in dichter Spi- rale tief eingesenkte, dreieckig-rundliche Gruben, an *) Rumphia, II. p. 94. **) Band VII, p. 99—102. ***) Bonplandia, X (1862), p. 196. 5 562 der Unterseite jedesmal durch die Kolbensubstanz selbst berandet, in denen die Blüthen in der für die Areeinen typischen Inflorescenz der »glomeruli tri- flori« stehen, so dass je zwei männliche zu Seiten einer einzigen, sich erst spät nach ihnen entwickelnden weiblichen Blüthe inserirt sind; die Zahl der Foveae beträgt an einem Exemplar des grösseren Kolbens etwa 650. Von Deckblättern ist in denselben immer nur ein einziges zu bemerken, welches im Grunde angewachsen der weiblichen Blüthe zur Stütze dient, aber dann seitlich entweder neben der rechts oder der links benachbarten männlichen Blüthe mit kurzer Spitze hervortritt. In den männlichen Blüthen ist die Aestivation des Kelches imbricativ, die der Corolle valvirt, während die weiblichen Blüthen in beiden eine imbricative Aestivation besitzen. Die Kelch- ränder der männlichen Blüthen ragen aus den Foveae hervor und umschliessen die etwa doppelt längere Corolle fest, welche ihrerseits ein aus etwa 30 an der Basis verwachsenen Staminen gebildetes Androeceum einschliesst, welches in den Knospen den ganzen In- nenraum, kuglig zusammengeballt, ausfüllt; die Fila- mente sind sehr kurz, die linearen Antheren in ihrer ganzen Länge dem dicken Connectiv angewachsen. Ein Rudiment des Gynaeceum fehlt ihnen, wie auch die weiblichen Blüthen kein deutlich sichtbares An- droecealrudiment besitzen. In letzteren ist im Grunde des einfächerigen Germen eine einzige vollständig anatrope Samenknospe befestigt, deren Rhaphe nicht — wie es bei anderen Gattungen dieser Gruppe vor- kommt — der Länge nach mit dem Ovarium verwach- sen ist. Die sich aus ihnen entwickelnden Früchte gehören zu den grössten der australischen Palmenflora (Cocos ausgeschlossen), da sie in einem etwa 3!/a Cm. langen Pericarp einen etwa 2 Cm. langen Samen tragen; die Früchte ragen daher lang aus den etwa 3 Mm. tiefen Spadix-Foveae hervor; ihr Pericarp ist trocken und holzig, aus eirunder Basis cylindrisch mit coni- scher Spitze, der Same besitzt an der Basis neben dem Hilum einen kleinen, genau centralen Embryo, um- geben von hornartigem, durch keine Einbuchtungen der Testa ruminirten Albumen. Die sehr starke Rhaphe beginnt schon nahe der Basis sich jederseits in 6—8 starke Aeste zu theilen, welche symmetrisch an der Rückseite der Testa in verschiedener Höhe bogig aufsteigen und neben dem Samenscheitel vor- bei zur Embryogrube zurückkehren. — Diese ausgezeichneten Spadices gehören schlanken, glatten, 30—40 Fuss hohen und mit dichter Laub- krone geschmückten Bäumen an. Die Blätter, welche wir nur an jungen Pflanzen des Herrenhäuser Gartens beobachten konnten, ‚sind regelmässig fiedertheilig mit dicht stehenden Segmenten von intensivem Grün; in jedem derselben verläuft ein starker Mittelnerv in 563 die zugespitzte, ungetheilte Spitze; zwischen dem Medianus und dem Rande zieht je ein stärkerer Nerv und in dem Rande selbst liegt wiederum ein stärkerer Nerv, der aber nicht so scharf als die vorigen vor- springt, weil er seine grösste Ausdehnung parallel zur Blattfläche hat. — Die Länge der ausgewachse- nen Blätter wird von den Entdeckern Moore und Carron auf 6—8 Fuss angegeben. — Schon diese Reisenden, welche das Vorkommen der Grisebachien auf der Howe’s Insel bis zu einer Meereshöhe von 1000’ als ein häufiges bezeichnen, haben zwei Arten unterschieden, denen Müller bei der Beschreibung des an ihn gesandten Materials die Namen Kentia Belmoreana und Forsteriana gab; von ihnen besitzt Grisebachia Belmoreana den längeren Spadix; die jugendlichen Pflanzen des Herrenhäuser Gartens, in welchen sie durch die Erfurter Handels- gärtnereien eingeführt wurden, lassen sich auf der Stelle dadurch unterscheiden, dass die Blattstiele und Rippen der @. Belmoreana ein dunkles Braungrün besitzen, während @. Forsteriana grüne Stiele und heller gefärbte Blätter zeigt. Vielleicht muss noch eine dritte Grisebachia unter- schieden werden, da sich in Herrn Wendland’s Palmensammlung Früchte befinden, welche von den beiden genannten Arten gleichmässig abweichen; doch ist leider von den zugehörigen Pflanzen bisher noch nichts bekannt geworden; jedenfalls sind alle zwei oder drei Arten nahe verwandt. Eine Spadixgestaltung, welche der eben beschrie- benen einigermaassen nahe kommt, war bisher nur von dem auf Amboina von Zippelius entdeckten und von Blume*) beschriebenen Calyptrocalyz spieatus bekannt, aber wie diese im feineren Blüthen- und Fruchtbau nur unvollständig beschriebene Gattung überhaupt der Gattung Grisebachia nur wenig ver- wandt zu sein scheint, so weicht auch schon der Spadix dadurch ab, dass unter einer jeden Fovea eine grosse, hohle Bractee steht, noch mehr aber durch die Bildung der Spatha, welche unvollständig und kurz ist, und daher während der ganzen Blüthezeit persistirt. Die kugligen Früchte und die, langen und dünnen Fila- menten in der Mitte inserirten, Antherae versatiles liefern ausserdem noch treffliche Unterschiede. Eine neue, bisher unbeschriebene australische Palme, die an der Rockingham Bay aufgefunden ward, hat die grösste Aehnlichkeit mit Grisebachia in der Gestaltung des Spadix, welcher zwar viel keiner ist, aber doch in den zahlreichen, tiefen Foveae und der einen voll- ständigen Scheide dieselbe Bildung zeigt, während ein hohles Deckblatt unter jeder Fovea an Calyptro- calyx erinnert. Aber hier berechtigen die stets die besten Kenn- *) Rumphia, II. p. 103, tab. 102 D, 118. zeichen liefernden Früchte schon allein zur generischen Trennung, da die Rhaphe der Samen der ganzen Länge nach mit dem Pericarp verwachsen ist und ihre Aeste, von der Chalaza ausgehend, mit einem unregelmässi- sen Maschennetz die Testa umspinnen; zugleich ist das Albumen ruminirt, ferner das Pericarp (im frischen Zustande saftig), dünn und faserig; diese Palme bil- det unser neues Genus Zaccospadix, und ausserdem ist kaum noch ein anderes als Grisebachia nah ver- wandt zu bezeichnen, wenn nicht die auf der Insel Aneitum von Mac Gillivray entdeckte, aber nur erst in ihren Früchten bekannte Palme, aus der wir das Genus Carpoxylon bilden. Während sich also in Grisebachia und Laccospadix ein Parallelismus zwischen der Flora der Lord Howe’s Insel und der der tropischen Ostküste Australiens herausstellt, bekräftigen sowohl die Beziehungen zwischen Carpoxylon und Grisebachia als auch die Verwandtschaftsverhältnisse der beiden anderen auf jener Insel gefundenen Palmen die bisher gemachte Erfahrung, dass ihre Flora wenig Verwandtschaft mit der australischen zeigt und sich weit mehr an die der übrigen pacifischen Inseln anschliesst*) ; denn O’%ino- stigma H. Wendl. findet seine nächsten Verwandten auf den Viti-Inseln, und Hedyscepe zeigt unter allen bekannten Palmen die grösste Verwandtschaft mit dem gleichfalls von den Viti-Inseln zuerst beschrie- benen Wendland’schen Genus Veitchia. Berichte der deutschen chemischen Gesell- schaft. 1874. (VII. Jahrg. 16. Heft). Ueber das Vorkommen eines diasta- tischen und peptonbildenden Fer- ments ın den Wickensamen. Von v. Gorup-Besanez. Nachdem durch eine Reihe von Versuchen, die Hr. Hermann Will unter meiner Leitung anstellte **), das constante Auftreten von Leucin neben Asparagin in den Wickenkeimen, wenn der Keimprocess unter Abschluss des Sonnenlichtes vor sich ging, nachge- wiesen war, und sich bei einer weiteren Versuchs- reihe, bei welcher die Wicken in Gartenerde einge- sät unter normalen Bedingungen der Keimung über- lassen wurden, die Abwesenheit beider genannten Stoffe in den Keimen ergeben hatte, lag es um so näher, in diesen Derivaten der Eiweisskörper Pro-- dukte eines durch ein in den Wickensamen enthal- tenes Ferment eingeleiteten Spaltungsprocesses zu: *) Grisebach, Vegetation der Erde; Il. p. 533, 633.. **) Diese Ber. VII, Nr. 3. S. 146, Nr. 7. S. 569. ' vermuthen, als sie, wie ich constatirte, in den Samen selbst ebenfalls fehlen und für Umwandlung der Ei- weisskörper während der Keimung schon der Um- stand spricht, dass das in den Samen enthaltene Le- gumin in den Keimen völlig verschwunden ist. Die durch v. Wittich, Hüfner, Brücke u. A. nach- gewiesene allgemeine Verbreitung diastatischer und peptonbildender Fermente im Thierreiche, sowie die zu ihrer vortheilhaften Gewinnung und Isolirung von v. Wittich eingeschlagenen Wege, konnten auch hier, wenn die Vermuthung eine richtige war, zum Ziele führen. Eine Anzahl nach dieser Richtung mit aller Vorsicht ausgeführter Versuche, bei denen sich Hr. Hermann Will zum Theile ebenfalls hülfreich erwies, ergaben nun in ganz unzweifelhafter Weise, dass in den Wickensamen ein durch Gly- cerin extrahirbares Ferment enthalten ist, welchessehrenergisch Stärkein Trau- benzucker und Eiweisskörper (Fibrin) in Peptone verwandelt. Bei seiner Isolirung nach der Hüfner’schen Methode*) zeigten sich genau dieselben Erscheinungen, welche dieser Chemiker bei der Isolirung der Fermente aus Pankreas u. s. w. wahrgenommen hatte. Die fein gestossenen Wickensamen wurden mit Alkohol von 96%/,-übergossen, 48 Stunden lang stehen gelassen, sodann vom Alkohole abfiltrirt und bei ge- linder Wärme getrocknet. Nachdem sie trocken ge- worden, wurden sie mit syrupdickem Glycerin tüchtig durchgearbeitet und das Glycerin 36—48 Stunden | lang einwirken gelassen. Nach Verlauf dieser Zeit wurde der Glycerinauszug colirt, was sehr gut und rasch von Statten ging, der Rückstand gelinde aus- - gepresst, die erhaltenen Flüssigkeiten vereinigt, aber- mals colirt und nun die Lösungen tropfenweise in ein in hohen Cylindern befindliches Gemisch von S Thl. Alkohol und 1 Thl. Aether eingetragen. Jeder ein- fallende Tropfen bildete sofort einen Ring, welcher sich beim Passiren der Alkoholätherschicht allmählich trübte und in Gestalt eines flockigen Niederschlages zu Boden setzte. Der Niederschlag wurde 2—3 Tage unter Alkohol liegen gelassen, wobei er immer dichter und harziger wurde, sodann abfiltrirt und zur weiteren Reinigung, nachdem er mit Alkohol ausgewaschen war, abermals mit Glycerin behandelt. Der grösste Theil desselben löste sich; das nun in Glycerin Unlösliche zeigte alle Reactionen der Ei- weisskörper. Aus der Glycerinlösung wurde das Fer- ment nun abermals nach dem oben beschriebenen Verfahren , wobei sich dieselben Erscheinungen zeig- ten, gefällt und in Gestalt eines schön weissen , kör- nigen Niederschlags erhalten, welcher sich auf dem Filter bald grau färbte und beim Trocknen sich in *) Journ. f. praet. Chem. N. F. V, 377 u. £. 566 eine hornartige, durchscheinende Masse verwandelte. Das so erhaltene Ferment war stickstoff- und schwe- felkaltig und hinterliess beim Verbrennen ziemlich viel Asche. Es löst sich in Glycerin und in Wasser. Einige Tropfen der wässrigen oder der Glycerin- lösung zu dünnem Stärkekleister gesetzt, verwandel- ten innerhalb 2—3 Stunden erhebliche Mengen von Stärke bei + 20 bis + 300 C. in Zucker. Der gebil- dete Zucker wurde nachgewiesen: 1) durch Feh- ling’sche Lösung, 2) durch alkalische Wismuthlö- sung, 3) durch die Gährungsprobe mit wohl ausge- waschener Bierhefe. Proben von Stärkekleister für sich, und mit etwas Glycerin versetzt, verhielten sich unter den gleichen Bedingungen völlig negativ. Gut ausgewaschenes,° schneeweisses Blutfibrin wurde nach der Grünhagen’schen Methode mit höchst verdünnter Salzsäure von 2 pr. m. Säuregehalt zu glasartiger Gallerte aufquellen gelassen und etwas davon mit der gleichen Salzsäure und ein paar Tropfen der Fermentlösung versetzt. Schon nach wenigen Minuten, und zwar bei gewöhnlicher Zimmertempera- tur, verschwanden die Contouren der Fibrinflocken. Das Ganze wurde homogen und verwandelte sich in eine schwach opalisirende Flüssigkeit. Nach 1—2 Stunden war der grösste Theil gelöst. Längere Ein- wirkung, ebenso eine Steigerung der Temperatur auf + 35 bis + 390 C. schienen ohne weitere Wirkung zu sein. Dass bei derartigen Peptonisirungsversuchen ein Theil der Eiweisskörper grössere Resistenz zeigt und nicht in Lösung geht, ist längst bekannt. Die filtrirten Lösungen gaben alle Reactionen der Peptone in vollkommener Schärfe. Die Lösungen wurden nicht gefällt durch verdünnte Mineralsäuren, Kupfer- sulfat und Eisenchlorid und blieben beim Kochen völlig klar, gefällt dagegen durch Quecksilberchlorid (nach der Neutralisation) , durch Quecksilberoxyd- und -oxydulsalz, mit Ammoniak versetztes Bleiacetat, Silbernitrat und durch Gerbsäure; Blutlaugensalz rief in der mit Essigsäure angesäuerten Lösung nur eine Trübung hervor. Mit Kupferoxyd und Kali gaben sie prachtvoll blaue Lösung. Mit dem Millon’schen Reagens gekocht, rothe Färbung, mit Salpetersäure gekocht, färbten sie sich gelb. Alkohol erzeugte nur in grossem Ueberschusse flockige Fällung. Aufge- quollenes Fibrin mit 0,2 procentiger Salzsäure allein behandelt, hatte sich nach mehrstündiger Einwirkung äusserlich wenig verändert und seine flockige, halb opake Beschaflenheit nicht verloren. Mit weiteren Versuchen zur Reindarstellung des Fermentes, welche jedoch nach meinen bisherigen Erfahrungen sehr viele Schwierigkeiten darbietet, bin ich gegenwärtig beschäftigt. Erlangen, 29. October 1874. 567 Litteratur. Catalogo de los musgos de las Ba- :leares, por Don Juan Joaguin Ro- driguezy Femenias. (Anal. de la Soc. Esp. de Hist. Nat. T. IV, 1875). Bei der relativen Seltenheit eryptogamisch-floristi- scher Studien auf dem Boden des Landes, von wel- chem ein kleiner abgesonderter Theil in dieser mit einer kurzen Einleitung versehenen, nach Nees v. E. und Schimper geordneten Zusammenstellung be- rücksichtigt ist, erscheint es erwähnenswerth, wenn ein Eingeborener den Versuch macht, in der Weise, wie es hier geschehen ist, einen Grund zur bryologi- schen Kenntniss seiner in dieser Riehtung so gut wie unbekannten speciellen Heimath zu legen; freilich nur einen Grund ; denn die Zahl von 59 Muscineen- species welche der Verf. (neben 7 weiteren, deren Aufführung sich nur auf unbeglaubigte Angaben eini- ger früheren Beobachter stützt) zunächst nach von dem Ref. ihm gelieferten Daten für die beiden Inseln Mallorca und Menorca zusammengebracht hat, kann, wie der Verf. selbst erwähnt, einer einigermassen voll- ständigen Uebersicht nicht gleichkommen und muss bei der nicht unbeträchtlichen Mannigfaltigkeit der Substrate und sonstigen Vegetationsbedingungen, welche jene Inselgruppe darbietet, sowie den dem Gedeihen der Muscineen nicht ungünstigen klima- tischen Verhältnissen derselben noch einer namhaften Erweiterung fähig sein. Dass unter jener Zahl die Trichostomeen mit 19 (21) Nummern, unter welchen von seltenern Formen z. B. Trichostomum inflerum Bruch, Barbula commutata Jur., Leptotrichum tenue C. M., am stärksten vertreten sind, kann bei der Zu- gehörigkeit des Gebietes zu der Mediterranzone nicht auffallen ; nach ihnen folgen die-Hypneen mit 10 (11), Bryeen mit 5 (6), Weisieen mit 5, Jungermannieen mit 4 (5), Funarieen mit 4 Arten u. s. w. Als ver- hältnissmässig verbreitete, zum Theil selbst stellen- weise Massenvegetationen bildende Formen scheinen nach den bisherigen Daten : Targionia Micheliüi Corda, Fossombronia caespitiformis D. N., Gymnostomum tortıle Schwgr., Trichostomum tophaceum Brid., mu- tabile Bruch, flavovirens Bruch , Entosthodon eurvise- tus Schpr., Funaria calcarea Schpr., Bryum torque- scens B. & Sch., Donianum Grev., Eurhynchium eir- cinatum Schpr. und striatum var. meridionale Schpr. betrachtet werden zu können. E.;B* Neue Litteratur. Müller, N. J. C., Botanische Untersuchungen. IV. Ueber die Vertheilung der Molecularkräfte im. Baume. 2. Theil: Der sog. absteigende Saftstrom. Mit Holzschn. u. lithogr. Tafeln. — Heidelberg, C. Winter 1875. Kamienski, Franz von, Zur vergleichenden Anatomie der Primeln. Inauguraldissertation von Strass- burg i. E. — Strassburg, Fr. Wolff 1875. 39 S. 80. Hedwigia 1875. N.7. — P. Magnus, Zur Naturge- schichte der Taphrina aurea Pers. — J. Schrö- ter, Beobachtungen über Zusammengehörigkeit von Aecidium Buphorbiae P. und Uromyces Pist Str. Comptes rendus 1875. Tome LXXXI. Nr. 3 (19. Juli). — L. Pasteur, Sur une distinction entre les pro- duits organiques naturels et les produits organiques artificiels. — D. Clos, Des elements morphologi- ques des feuilles oblongues des Monocotyledones. — Ch. Contejean, Revendication de priorite relative A un fait de geEographie botanique. Boerlage, J. G., Bijdrage tot de Kennis der Houtana- tomie. Akademisch Proefschrift. Leiden, $S. C. van Doesburgh. 1875. 80 S. 8. The Monthly Miceroscopical Journal 1875. August, — F. Kitton, Number of Striae on the Diatoms on Möllers Probeplatte.. — R. Braithwaite, On Bog Mosses.. — George D. Beatty, Double Staining of Wood and other vegetable Sections. The Journal of Botany british and foreign 1875. August. — Le Marchant Moore, Some new Phanerog. coll. by Dr. Shearer at Kiukiang, China. — J. G. Baker, Synopsis of the African Spec. of Xero- phyta. — 1Id., Some new Spec. discov. by John Stuart Millin Asia minor. Anzeige. In Carl Winter’s Universitätsbuchhandlung in Heidelberg ist soeben erschienen: Miller, Prof. Dr. N. J. C., Botanische Un- tersuchungen IV. Ueber die Vertheilung der Molecularkräfte im Baume. Zweiter Theil. Der sogenannte absteigende Saftstrom. Mit Holz- schnitten und lithographirten Tafeln. gr. 80, broch. 5M. - Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. ' 33. Jahrgang. Redaction: 27. August 1875. A. de Bary. — 6. Kraus. Inhalt. Orig: J. Schmalhausen, Aufzählung der im Gouvernement St. Petersburg vorkommenden Ba- stard- und Zwischenformen (Schluss). — Gesellschaften: Sitzungsberichte des botanischen Vereins der Pro- vinz Brandenburg. — Notizen. — Mycologische Notiz, — Neue Litteratur. — Anzeige. Aufzählung der im Gouvernement von St. Petersburg vorkommenden Ba- stard- und Zwischenformen. Von J. Schmalhausen. (Schluss). Rume:x domestieus X obtusvfolius. Eine die Mitte zwischen R. domesticus und R. obtusı- ‚folius haltende Form fand ich in Gesellschaft mit diesen Arten beim Dorfe Gurlewe und beı Koporja. Im Wuchs wie auch in den Merkmalen stimmen die Exemplare mit den Beschreibungen des Rumez conspersus Hartm. bei Fries, Nov. fl. suec. Mant. III. p. 26 wie auch mit dem Exemplare in Fries, Hb. norm. VII. n. 54 überein. In Uebereinstim- mung mit der Bemerkung von Fries »in fructifero multae valvulae abortivae«, waren auch an dem Exemplar des Hb. norm. nur einzelne Nüsschen vorhanden. So war es auch an den von mir gesammelten Exempla- ren: nur wenige Perigonien waren vergrös- sert, aber auch die vergrösserten Perigon- blätter schlossen an den meisten Exemplaren kein ausgebildetes Nüsschen ein, sondern nur die leere und verschrumpfte Fruchthülle, welche übrigens zuweilen die normale Grösse erreichte. Rumex aquaticus > obtusifolius ist am Ufer der Newa von Körnicke gesammelt und als R. conspersus Fr. aufgeführt worden (Oesterr. Bot. Zeitschr. 1863.p. 181). Die von ihm gesammelten Exemplare unterscheiden sich aber von R. conspersus durch stärkeren Wuchs, breitere Blätter und die länger vor- gezogene Spitze der grösseren Perigonblätter. Da die Exemplare von Körnicke in Nach- barschaft mit R. aquwatıcus (R. Hirppolapa- tum Fries) und R. obtusifolius Hartm. ge- sammelt sind, so werden sıe wohl auch als Bastarde zwischen den Formen anzusehen sein, zwischen denen sie auch ım Habitus und den anderen Merkmalen intermediär sind. Betula nana = pubescens Rgl., B. alpe- stris Fr. ist bei uns schon öfters gesammelt worden. Ein hierhergehörendes Bäumchen mit kleinen aber spitzen Blättern traf ich nahe der finnischen Grenze beim Dorfe Mi- kulas; eine andere der B. nana näher stehende Form , einen niedrigen Strauch mit kleinen rundlichen, aber nicht so stumpfen Blättern wie bei B. rana, fand ıch auf Torf- wiesen bei Poklonnaja Gora. Es sei mir ge- stattet noch zu bemerken, dass die D. alpestrıs reichliche Fruchtkätzchen trägt. Salız tetrandra Linn. vt. Oeland. Es ist die bei uns so verbreitete Form von S. pen- tandra L. Für die Petersburger Flora wurde schon oft neben der S. pentandra auch die S. cuspidata Schultz aufgeführt. So Besser und nach ihm Ledebour (Flora rossica), von wo das Citat in Wimmer’s Salices europaeae und Anderson’s Monographia salicum wie auch in DC. Prodr. übergegan- gen ist. Auch Weinmann gibt die S. cux- spidata in seiner Enumeratio stirpium in agro Petropolitano crescentium an. Nun ist aber S. cuspidata bewiesenermassen ein Bastard 571 zwischen S. pentandra und $. fragdis (W i- chura, Weıidenbastarde p. 69) und da das Vorkommen der $. fragilıs bei uns im wilden Zustande zweifelhaft ıst, so möchte ich auch das Vorkommen der 8. cuspidata bezweifeln, obgleich sie in Mitteleuropa so häufig ist und auch nicht immer in Gesellschaft mit den elterlichen Arten beobachtet wird. Unsere S. pentandra zeichnet sich aber in der Hin- sicht vor der mitteleuropäischen Form aus, dass sie leicht mit S. cuspidata verwechselt werden kann: ihre Blätter sind lang zuge- spitzt, die Blüthen der männlichen Kätzchen haben meist 4, oder 3—5 Staubfäden, nur selten in den mittleren Blüthen 6, aber auch zuweilen in den untersten des Kätzchens nur 2 Staubfäden; in den weiblichen Kätzchen sind die Kapselstiele meist 3, selten 2 oder 4 Mal so lang als die Drüse; die Narben sind selten ausgerandet, meist zweitheilig. In die- sen Merkmalen stimmt unsere Weide mit der von Fries als 8. pentandra X tetrandra in Noy. florae suec. Mant. I. p. 41 beschriebenen undıim Hb. norm. Fasc. XI. n. 59 herausge- gebenen Form. Salıx aurita X cinerea Wimm. (Sal. europ. p- 202). Weibliche Exemplare glaube ich bei Jamburg und am Sjas im Neuladoga’schen Kreise beobachtet zu haben. Salix caprea X phylieifolia Wimm. (Sal. eur. p. 215) wird für die Petersburger Flora unter dem Namen $. laurina Sm. angegeben. Salix aurita x phylieifolia. Ein weibliches Exemplar glaube ich bei Moloskowizy im Jamburgischen gesammelt zu haben. Die einjährigen Aeste haben eine glatte roth- braune Rinde, die jüngeren sind etwas filzig ; die ausgewachsenen haben die Form grosser Blätter von S. aurita: sie haben ihre grösste Breite unterhalb der schiefen gefalteten Spitze ; oberseits sind sie etwas flaumig und nicht glänzend, unterseits graufilzig, mit hervortretenden Adern. Die Nebenblätter sind gross, bald schief von nierenförmigem Umriss, bald fast gerade aufgerichtet lanzett- förmig. Die Kätzchen erinnern ganz an $. phylierfoha, sie sind gross (6 Cm. lang), dicht und haben solche Deckblätter wie $. phylieifolia, die Kapseln sind etwas kürzer, ihr Stiel länger als bei S. phylcıfolia, der Griffel und die Narben stimmen aber mit denen von $. phyleifolia überein. Salız aurita X livida Wimm. glaube ich bei Jamburg und bei Moloskowizy gesammelt zu haben. \ Saliz livida X nigricans Brunner. Hierher glaube ich ein Exemplar ziehen zu können, welches ich am Wolchow im Neuladoga’ schen Kreise gesammelt habe. Es hat filzige Kap- seln; unterscheidet sich sonst von $. hvrda durch längere, beiderseits spitze Blätter, durch längere Kätzchen, längeren Stempel und längere fast lineale Narbenabschnitte. Salix aurita X myrtilloides Wimm. S. fin- markica Fries. Diese Form ist von mir auf Torfmoor bei Jamburg und bei Staraja La- doga gesammelt worden. Während die übri- gen Exemplare eher intermediär sind, kom- men bei Jamburg auch solche vor, welche mehr Aehnlichkeit mit der $. myrtillordes haben. Salız livida X myrtillordes Wimm. Wächst bei Jamburg. Salız myrtilloides X nigricans ist eine sehr ausgezeichnete Form, welche ich in einem grossen Busch bei Jamburg fand. Im ganzen steht sie den vorhergenannten zwei Formen sehr nahe, unterscheidet sich jedoch von ihnen: durch längere und schmälere Blätter (31, Cm. lang und 12 Mm. breit), welche beim Trocknen schwärzlich werden, durch längere weibliche Kätzchen (4 Cm. lang), durch die ganz glatten Kapseln; den längeren Stempel (er ist so lang als die Narben) und die grösseren zweitheiligen Narben. Salixz caprea X viminalıs a, b. Smithiana Wimm. S. lanceolata DC., Fries. 8. acumi- nata Sm. Ist schon früher für die Petersbur- ger Flora angegeben worden; ich habe sie bei Bukina im Neuladoga’schen Kreise und bei Jamburg beobachtet. Saliz cinerea X viminalis Wimm. glaube ich bei Jamburg gesammelt zu haben. Die vorn breiteren nicht langen Blätter zeigen m der Form mehr Aehnlichkeit mit S. einerea; die jungen Blätter und die Kapseln haben einen weissen Filz, die Decklätter sind spitz- lich , die Kapseln konisch und die Narben balen lineale Abschnitte, was auf $. vimina- lis hinweist. Saliz phylieifolia X viminals. Unter die- ser Bezeichnung glaube ich eine Reihe von Formen auffassen zu dürfen, welche bei uns gewöhnlich mit dem Namen 'S.acuminata Sm. bezeichnet werden. Ich hatte die Möglichkeit, am Ufer der Luga flussabwärts von Jamburg eine grosse Anzahl von Weidenformen zu beobachten, welche in ihren Merkmalen mir zwischen . phylieifolia und S. viminalis n- termediär zu sein scheinen und von denen einige der S. phylicifolia, andere der S. vimi- nalıs näher stehen. — Die Rinde der ein- jährigen Triebe ist bald olivengrün und glän- zend oder fast schwarz und etwas flaumig, wie es bei jüngeren Trieben der 8. viminalıs vorkommt, bald auch glänzend rothbraun wie bei S. phylicifoha. Die jungen Blätter haben auf beiden Seiten einen mehr oder weniger dichter weissen seidig glänzenden Filz; die älteren Blätter sind obenauf fast glänzend dunkelgrün und unterseits glauk, etwas von angedrückten Härchen schimmernd, bald seidig glänzend. Die Nebenblätter sind ziemlich gross lanzettlich. Die Kätzchen er- innern im Aussehen bald mehr an die schlan- keren und nicht so grossen der 8. viminalis, bald mehr an die grossen und dicken der $. phylicifolia (sie sind bis 5!/; Cm. lang und 11/2 Om. breit). Die Deckblätter sind bald stumpf, bald spitzlich, meist vorn von braun- schwarzer Farbe. Der Stiel der kurz-kegel- förmigen Kapsel ist sehr kurz, kürzer als die Drüse. Die Kapseln sind von dichtem weis- sen Filz bedeckt und haben einen mittel- mässig langen Griffel, der bei linealischen Narben denselben meist an Länge gleich- kommt, bei kürzeren mehr eiförmigen Nar- ben diese bis um das dreifache übertrifft. Die Narben sind nur selten zweitheilig mit ovalen Abschnitten wie bei S. phylicifola, meistens sind sie linealisch und dann ent- weder ungetheilt oder zweitheilig mit ver- klebten Abschnitten. Salız nigricans X viminalıs glaube ich mit voriger Form an der Luga gesammelt zu ha- ben. Sie unterscheidet sich von letzterer durch die beim Trocknen schwarz werdenden Blätter,. durch heller gefärbte Deckblätter der Blüthen, einen längeren Stiel der Kap- seln, welcher die Drüse um das Doppelte übertrifft und das »stigma campanulatum« der S. nigricans. Von S. nigricans eriocarpa un- terscheidet sich diese Form durch die dichter gestellten stärker weiss-filzigen Kapseln, den kurzen Stiel derselben und ihre konische Form. In zwei von mir. gesammelten Formen - glaube ich complicirtere Bastarde, in deren Zusammensetzung drei Arten "Theil nehmen, vor mir zu haben. Es sind $. caprea X phy- heifoha X viminalis und S. cinerea X phy- ‚heifoha >< viminalis. Exstere stammt von Jamburg, die zweite ist bei Narwa gesam- melt worden. Beide zeichnen sich durch grosse bis 9 Cm. lange Kätzchen aus, wie sie 574 unter unseren Weiden nur bei S. phylieifoha vorkommen, und tragen auf dem verlängerten Griffel der konischen Kapseln lineale unge- theilte Narben wie S. viminalis. Erstere Form hat die Blätter der S’ acuminata (S. caprea X viminalis), nur sind sie noch etwas breiter; die zweite Form hat grau-filzige Kapseln und beiderseits flaumige kürzere Blätter. Salix cinerea X Lapponum Laestod. ist von mir zweimal gesammelt worden. Einmal mit weiblichen Kätzchen und grossen obovalen mit kurzem Spitzchen versehenen Blättern am Ladogasee unweit der finnischen Grenze ; das andere Mal steril mit länglichen, an der Spitze schief zugespitzten Blättern an der Narwaschen Chaussee bei Osertizy. Salz aurita x Lapponum Wimm. traf ich steril auf Sümpfen bei Jamburg. Der Strauch ist auffallend verschieden von S. cinerea X Lapponum durch den kleinen Wuchs, die dünnen Aeste, eine glatte Rinde und kleine am Grunde stärker verschmälerte, mehr grüne, unterseits dicht filzige und runzlige Blätter. Salix Lapponum >< rosmarinifolia. Den sehr zierlichen Strauch, welchen ich hiermit bezeichne, fandich bei Jamburg auf denselben Torfwiesen, die so manchen interessanten Weidenbastard beherbergen. Die Aeste des Strauches sind dünn, die Rinde roth- bis gelb-braun mit Längsrunzeln, die jungen Triebe etwas weisslich-Haumig. Die Knos- pen locker flaumig. Die Blätter sind beider- seits spitz, jung weiss-Alzig, später oben - grün, von angedrückten Härchen seidig- schimmernd, unten weiss-filzig. Die kleinen Nebenblätter schief halbirt eiförmig. Die Kätzchen befinden sich auf kurzen mit weni- gen kleinen Blättchen besetzten Stielen, sie sind kurz, aber dicht (bei 2 Cm. Länge, 1 Cm. breit). Die Kapselstiele sind von mitt- lerer Länge (sie messen 1/, der Kapsellänge). Die Kapseln sind konisch, stumpf, grau- filzig. Ihr Griffel ist kurz (er misst etwa !/; der Kapsellänge), an seinem unteren Theil behaart; die Narben sind klein, nur halb so lang als der Griffel, zweitheilig und stehen wenig von einander ab. Ueber die Formen der Zanichellia habe ich in einer anderen Schrift berichtet. \ Orchideen-Bastarde sind bei uns noch nicht bekannt geworden. Formen von denen es schwer zu sagen ist, ob sie zu Orchis latifolia oder zu O. incarnata gehören, kommen bei uns zuweilen vor und ferner eine Epipactis- 575 Form, welche von mir nur in Gesellschaft mit E. latıfolia All. und E. atrorubens ge- funden worden ist. Die Exemplare scheinen nur selten Früchte anzusetzen, weshalb ich es für möglich halte, dass es Bastarde sind. Letztere Formen waren von E. atrorubens auf den ersten Blick durch grünliche oder gelbliche Blüthen verschieden; von E. latı- Folia unterscheiden sie sich durch schmälere Blätter, kürzere Bracteen, längere Blüthen- stiele und flaumige Fruchtknoten. Sie wach- sen häufig bei Osertizy und Kaskowa an der Narwa’schen Chaussee. In Bezug auf Carices weise ich nur kurz darauf hin, dass in unserer Flora Oarex vitılis Fr. und (©. canescens L., CO. vaginata Tausch und (©. panicea L., C. irrigua Smith und C. limosa L. durch n»icht selten vorkommende Zwischenformen verbunden sind. Ebenso auch die Formen (C. caespitosa L., C. vulga- rıs Fr. und C. acuta L. durch noch viel häufiger vorkommende intermediäre Formen. Was unsere Carez orthostachya ©. A. Mey anbetrifft, so stimme ich vollkommen Uech- tritz (Verh. d. Bot. Vereins f. d. Prov. Brandenb. VIII. 1866. p. 83) bei, wenn er sie mıt der schlesischen Form identificirt, wie auch damit dass dies keinesfalls ein Bastard zwischen (©. Airta und C. vesicaria ist. Un- sere Form hat ganz denselben Wuchs und dieselben Merkmale wie die schlesische (. arıstata Sieg. (C. Stegertiana Uechtr.) und entwickelt ihre Nüsschen in allen Schläuchen, während die sonst beschriebenen Carex-Ba- starde immer steril beobachtet worden sind. Nur möchte ich bemerken, dass unsere Form nicht ganz so constant ist wie Uechtritz es für die schlesische behauptet: an einzelnen Exemplaren sind die Aehren mehr auseinan- der gerückt als an anderen und die Schläuche in den Aehren stehen zuweilen nicht in 8 sondern nur in 6 Reihen und lockrer; ferner haben Exemplare, welche ich bei Ludoni (an der Warschauer Chaussee) gesammelt habe, einen kürzeren Schnabel und nicht so weit auseinander spreizende Schnabelzähne, wie die welche bei Lissina gesammelt worden sind. Unzweifelhaft ist diese Form von der daurischen und altaischen verschieden; sie ist aber mit letzterer durch Zwischenformen verbunden. So die Exemplare welche ich von Charkoff, von Tschernjajeff ge- sammelt, gesehen habe. Letztere unterschei- den sich von unseren durch weniger kräftigen Wuchs, mehr auseinandergerückte Aehren und kürzere Schnabelzähne. Ausserordent- lich variabel sind die Exemplare der €. ortho- stachya, welche ich aus Daurien, vom Altai und vom Amur gesehen habe. Ihr geringerer Wuchs, die grössere oder schwächere Scharf- kantigkeit des Stengels, die bald stärkere bald fast fehlende Rauhigkeit der Blattscheiden und der Blätter, die veränderliche Form der Deckblätter in den Aehren, welche bald spitz enden, bald in eine Granne verlängert sind, die längeren oder kürzeren, am Innenrande gesägten oder glatten Schnabelzähne der bald glatten, bald mit einzelnen Härchen besetzten Schläuche, — dies Schwanken der Merkmale, lässt die Form bastardähnlich und die einen Exemplare der C. Airta, die andern der ©. hirtaeformis, die dritten der (. vesicaria ähn- licher erscheinen. — Vielleicht ist C. ortho- stachya der Ueberrest einer polymorphen Form von der sich ©. hirta und (©. vesicaria als extreme Formen ausgeschieden haben, während die der €. orthostachya näherstehen- den, C. Stegertiana einerseits und (©. tricho- carpa Mühl. und CO. aristata R. Br. anderer- seits, sich von derselben vielleicht später ab- gezweigt haben und erstere nach Westen (Europa), letztere nach Osten (Amerika) ein- gewandert sind. Eine Alopecurus-Form welche weder zu A. pratensis L. gezählt werden kann, mit der sie im Wuchs übereinstimmt, noch zu A. re- thenicus Weinm., mit deren Form exserens sie in der Form der an der Spitze auseinan- dergespreizten Glumae und der Granne, übereinstimmt, wächst häufig auf Wiesen bei Narwa. Alopecurus pratensis X gemieulatus Wi- chura; 4A hybridus Wimm. (Vergl. Hei- denreich, Oesterr. Bot. Zeitg. 1866. p. 277). Eine genau die Mitte zwischen beiden Arten haltende Form fand ich an der Luga- schen Bucht bei Koskolowa. . Es werden bei uns folgende Calamagrostis- Arten unterschieden: CO. silvatica DO., ©. varıa P. Beauv., CO. acutiflora, C. Hartman- niana Fr., CO. neglecta Gärtn., C. Langs- dorffü Trin., C. Halleriana DO., ©. phrag- mitordes Hartm., CO. flezuosa Rupr., CO. lan- ceolata Roth, ©. Epigevos Roth. Von diesen ist C. varıa (CO. montana Host.) in letzter Zeit nicht wieder gefunden worden und dar- um zweifelhaft, ©. Halleriana ist sehr selten, seltener sind auch (C. Langsdorffüi und C. ‚lexuosa. C. acutiflora und 'C. Hartmanniana sind Bastarde. (Vergl. darüber Heiden- reich, Oesterr. Bot. Zeitschr. 1865 p. 145 und 1866 p. 141). \ Calamagrostis Epigeios >< silvatica Hei- denr., ©. acutiflora Schrad. Ich fand die Pflanze bei Kaporja in zwei Formen. 1) Er- innert im Aussehen der Rispe wegen der ge- knäult stehenden Aehrchen mehr an (©. Epr- geios. Die Granne der unteren Spelze ist aber gekniet und entspringt bei !/, oberhalb ihres Grundes; die behaarte rudimentäre Achse ist deutlich vorhanden und die Haare sind so lang wie die Spelzen. Der Pollen ‚dieser Form war sehr unregelmässig ausge- bildet und enthielt über 90°/, anormaler Kör- ner. 2) Hatte eine weniger gedrungene Rispe, und mehr von einander entfernt stehende Aehrchen. Die Granne und die rudimentäre Achse waren länger, die Haare kürzer als bei der ersten Form. Die hierher gehörenden Exemplare hatten verhältnissmässig besseren Pollen bei 30°/, anormaler Körner. — Er- stere Form ist wohl der primäre Bastard, die zweite dagegen eine aus der Kreuzung des Bastardes mit C. silvatica entstandene Form. Bemerkt sei noch, dass (©. Epigeios an jener Localität nicht ganz gleichmässigen Pollen hatte, sondern zwischen den guten Pollen- körnern 15°/, anormale Körner enthielt. Calamagrostis silvatica > lanceolata Hei- denr. Ich habe reichliches Herbarienmaterial dieser Form untersuchen können (von Lissina, Gatschina und Taizy). Die Exemplare waren sehr von einander abweichend; manche hiel- ‚eher die Mitte zwischen beiden Arten, wobei die Ursprungsstelle, der Granne zwischen 1/, oberhalb des Spelzengrundes und dem Spitzen- ausschnitt der unteren Spelze schwankte. An einem Exemplar von Taizy konnte man in derselben Rispe die Granne bald bei !/, ober- halb des Spelzengrundes, bald aus der Mitte des Rückens derselben, bald aus dem Spitzen- ausschnitt entspringen sehen. An einem an- deren Exemplar von Lissina waren zwei Ris- pen vorhanden, von denen die eine kleinere Aehrchen und verhältnissmässig längere Haare hatte, als die andere. Ein anderes Exemplar war der C. silvatica im Aeusseren sehr ähnlich, der Halm hatte aber unten einen Seitentrieb, die Granne ragte nicht aus den Klappen hervor und entsprang unter der Mitte des Spelzenrückens, die Haare reichten bis ?/, der Spelze. Calamagrostis lanceolata, C. phragmitoides, C. flexuosa und ©. Langsdorffii, obgleich in typischen Exemplaren gut von einander zu 578 ' unterscheiden, lassen sich nicht strenge aus- einander halten, weil häufig Uebergangsfor- men vorkommen. Weder die Breite der Blät- ter (welche bei (. lanceolata am geringsten ist, bei ©. flexuosa am bedeutendsten) , noch die Länge der lLigula (am kürzesten bei C©. lanceolata, am längsten bei €. Langsdorffü und (C. flexuosa), noch das Aussehen der Rispe (bei ©. Langsdorffiüi ist sie sehr dicht von den zahlreichen Aehrchen, bei CO. Zanceo- lata bedingt das Auseinanderspreizen der Klappen nach der Blüthe ein eigenthüm- liches Aussehen), die Grösse der Aehrchen (am kleinsten bei ©. lanceolata, am längsten bei €. flexuosa), die Ursprungsstelle der Granne (aus dem Spitzenausschnitt der Spelze bei C. lanceolata, unterhalb der Spitze bei C. phragmitoides, aus der Mitte des Rückens bei ©. Langsdorffü und (. fleruosa) , das Vorhandensein oder Fehlen der behaarten rudimentären Axe (bei C. Langsdorffii ist sie am deutlichsten, kommt aber häufig auch bei C. flezuosa und zuweilen bei (©. lanceolata und phragmitoides vor), sind constante Merk- male. Die Ursprungsstelle der Granne und das Vorhandensein oder Fehlen einer behaar- ten rudimentären Axe sind selbst in ein und derselben Rispe an verschiedenen Aehrchen Schwankungen unterworfen. Gesellschaften. Sitzungsberichte des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. Sitzung am 25. Juni 1875. Herr Magnus sprach über die Naturgeschichte der Taphrina aurea Pers. Den Bau derselben hat er bereits auseinandergesetzt in der Sitzung d. Ver. vom 31. Juli 1874 (s. Sitzungsber. S. 104 ind. Verhandl. des Bot. Vereins vom J. 1874). Er setzte daselbst ausein- ander, dass die Asci nicht von einem in der Nähr- pflanze verbreiteten Mycelium angelegt werden, dass sie keinem gemeinsamen Hymenium aufsitzen, son- dern jeder Ascus mit einem rhizoiden Fortsatze zwi- schen dem hypepidermidalen Parenchym blind endet, Auch wurde dort von der Entwickelungsgeschichte bereits angegeben, dass die jüngsten Stadien der Asci zwischen der emporgehobenen Cuticula und den mehr oder minder nach unten und seitlich zusammen- gedrückten Oberhautzellen als mit stark lichtbrechen- dem Inhalte erfüllte Zellen liegen. Betrachtet man die jüngsten Anlagen der Taphsina- Beulen auf den Blättern von Populus nigra von der Fläche, so sieht man, dass diese jüngsten Anlagen 579 | | der Asci die abgetrennten Glieder schmaler zwischen den Oberhautzellen einherkriechender Pilzhyphen sind. Die Pilzhyphen sind mannigfach verzweigt, und wachsen die Zweige häufig einander entgegen und kreuzen sich übereinander, woher der Schein eines Netzes entsteht. Die Scheidewände treten an belie- bigen Stellen auf, sodass die Glieder bald einfach eylindrisch sind, bald an den Intercellularecken der benachbarten Oberhautzellen zwei-, drei- und mehr- strahlige unregelmässig verzweigte Zellen darstellen. Die zwischen den einherkriechenden Hyphen liegen- den Epidermiszellen theilen sich lebhaft und entspricht dieser lebhaften Zelltheilung die Vergrösserung der Blattfläche an der Taphrina-Beule. Jede Zelle dieser septirten Hyphe wird nach den bisherigen Beobachtungen des Vortragenden zu einem Ascus; nur selten gliedert sich von einer stark ver- zweigten Zelle beim weiteren Wachsthum des Ascus ein leeres steril bleibendes Zwischenstück ab. Beim Heranwachsen des Ascus schwillt die Zelle in der Mitte beträchtlich an, während sie an den Scheide- wänden stationär bleibt. In Folge dessen bleiben die heranwachsenden Asci nur durch eine sehr kleine Be- rührungsfläche mit einander verbunden, die man an den ausgewachsenen Ascis nicht mehr bemerkt. Die Mitte der angeschwollenen jungen Asci wächst nach innen und aussen aus; nach aussen durchbricht sie die Cuticula; nach innen verlängert sie sich zum rhi- zoiden Fortsatze. Taphrina aurea zeigt uns mithin eine ganz ähnliche Entwickelung, wie manche Saprolegnieae, wo sich jedes Glied eines septirten Fadens zu einem Sporan- gium entwickelt (vgl. z. B. Achlyogeton entophytum nach Schenk in Bot. Ztg. 1859 p. 395). Ferner sprach Herr P. Magnus über eine von einer Anguillula an den Blättern von Festuca ovina hervorgebrachte Galle, die bisher nur James Hardyin Annals and Magaz. of natur. History VI. 1850 p. 182 aus England beschrieben hat. Hardy hielt die Angwillula für eine neue, von der in den Fiuchtknoten des Weizens auftretenden verschiedene Art, die er Vibrio graminis nannte. Vortr. fand die- selbe auf Festuca ovina, die Herr W. Betzdorff im Grunewald bei Berlin gesammelt und ihm freund- lichst mitgetheilt hatte. Die Galle erscheint als ein geringer, einseitig hervortretender, meist etwas läng- licher, schwarzer Höcker an den schmalen , borsten- förmigen Blättern. Der schwarze Höcker ist die mehr- schichtige nach aussen vorspringende Wandung einer Höhle in der Blattsubstanz, in der die Anguillulen wohnen. In jeder untersuchten Galle werden ein Paar ausgewachsene Anguillulen nebst zahlreichen Eiern beobachtet, während Hardy in denselben »several sninute Annelids« fand. Die Färbung wird hervorge- bracht durch einen im Zellsaft der Parenchymzellen gelösten bläulich-lilaen Farbstoff, der sich schnell in Wasser löst. \ Die anderen auf Gräsern bekannten Anguillulen hausen entweder in den Aehren, oder in den Wurzeln, oder in den verkürzten Internodien des Halms. Auf den Blättern der Gräser scheint bisher nie diese An- guillula beobachtet zu sein. In Bezug auf das Auf- treten auf den Blättern schliesst sich die Anguillula von Festuca ovina den auf Leontopodium alpınum, Achillea Millefolium und Falearia Rivini bekannten an. Von der auf Zeontopodium alpinum unterscheidet sich diese Blattgalle dadurch, das ihre Erhebung nur einseitig ist, während die Gallen von Zeontopodium auf beiden Seiten der Blattfläche gleichmässig hervor- ragen. (Vgl. A. Braun in Sitzungsber. d. Gesellsch. naturf. Freunde zu Berlin vom 16. März 1875). Ueber etwaige specifische Identität oder Verschie- denheit dieser Anguillula von den bekannten Arten hat Vortr. kein Urtheil. Sodann besprach Herr P. Magnus den soeben erschienenen Conspectus generum Pyreno- mycetum Italicorum systemate carpoli- gico dispositorum von P. A. Saccardo, den derselbe in den Atti della Societä Veneto-Trentina dj Scienze Naturali residente in Padova Vol. IV. Fasc. 1 veröffentlicht hat. Herr Saccardo theilt in densel- ben die Hauptabhandlungen der Pyrenomyceten zu- erst nach der Beschaffenheit der Ascosporen in Grup- pen, welche letzteren nach dem Auftreten der Perithe- cieninSimplicesund Stromaticae sichgliedern, von denen jede nach den sich darbietenden Charac- teren in mehr oder minder zahlreiche Unterabtheilun- gen zerfällt. Der Autor erreicht hierdurch eine sehr übersichtliche Anordnung der Gattungen, die einem das Bestimmen der Gattung recht wesentlich erleich- tert. i Die Pyrenomyceten werden in 5 Familien, den Perisporiaceae Fr., den Sphaeriaceae Fr. pr. p. Ces. & de Not., den Hypocreaceaede Not. (Nectriaceae), den Dothideaceae Nke. und den. Hysteriaceae Cda. pr. p. vorgeführt. Die nach der Beschaffenheit der Ascosporen gebildeten Abtheilungen sind die Allantosporae mit einzel- ligen, cylindrischen, gekrümmten Sporen, die Hya- losporae mit eiförmigen, länglichen, hyalinen, einzelligen oder schliesslich 1—3 septirten Sporen, die Phaeosporae mit eiförmigen oder kahnförmigen einzelligen dunkeln Sporen , die Didymosporaemit eiförmigen oder länglichen, zweifächerigen braunen oder hyalinen Sporen, diePhragmosporaemitläng- lichen oder spindelförmigen, typisch 3 — mehrzelligen russbraunen oder hyalinen Sporen, dieScolicosporae mit fadenförmigen, hyalinen oder rostbraunen Sporen undindieDictyosporae mitmauerförmigen Sporen. Nur bei wenigen Gattungen kommt es vor, dass ihre Arten zu verschiedenen dieser Abtheilungen gehören ; so z. B. gehören Arten von Massaria und von Zophro- stoma zu den Phragmosporae und den Dictyo- sporae. Ausserdem fasst hier der Verf. mit Recht die Gat- tungen schärfer und enger, als er das noch in seiner Mycologia Veneta gethan hat; so wird z. B. die alte Gattung Hysterographium Cda p. p. deNot. wie- der als selbstständig anerkennt und von Hysterium hauptsächlich auf Grund der mauerförmigen Sporen unterschieden. Bei den Hysteriaceae fehlen merk- würdiger Weise ohne Angabe des Grundes die Gat- tungen Rhytisma, Stietis, Phacidium una andere. Schliesslich gibt noch der Verf. eine übersichtliche Tabelle, wie sich die verschiedenen natürlichen Fa- milien der Pyrenomyceten in die von ihm nach der Ascospore gebildeten Gruppen vertheilen. Sodann zeigte Herr Magnus eine Schachtel voll dreiflügeliger Früchte von Acer platanoides vor, die Herr Hofgärtner Reuter sämmtlich von einem Baume auf der Pfaueninsel bei Potsdam ge- sammelt hatte. Herr Reuter bemerkte dazu schrift- lich, dass ungefähr der zwanzigste Theil der Früchte dieses Baumes dreiflügelig ist. Von den eingesandten Früchten war eine vierflügelig, und bei einer anderen waren zwei von den drei Carpellen bis zu ihrer Mitte mit einander verwachsen. Der Baum zeigt uns mithin, als Beispiel einer interessanten Variation, die Neigung dreiflügelige Früchte anzulegen. — Fine andere interessante Variation des Ahorns theilte Herr Dr. W. ©. Focke in Bremen Vortr. vor einiger Zeit brieflich mit. Herr Focke fand eine Stelle, an der ein paar Procent der jungen Ahornkeimlinge tri- cotylisch sind, während er an anderer Stelle ver- gebens darnach suchte. Es geht daraus unzweifelhaft hervor, dass einzelne Ahornbäume eine individuelle Disposition zur Erzeugung tricotylischer Samen be- sitzen. Herr Bolle machte im Anschluss hieran darauf aufmerksam, dass man jetzt von Acer dasycarpum im Berliner botanischen Garten reichlich Früchte ernte. Früher wurden diese gewiss öfter übersehen, denn dieselben reifen bereits gegen Mitte Mai. — Während man bisher diesen schönen Baum nur durch Senker vermehren konnte, sind jetzt schon an Baum- schulbesitzer Samen zur Aussaat abgegeben. Herr Braun bemerkte, dass von Acer dasycarpum meist nur männliche Exemplare existiren, im Carlsruher Garten aber auch Zwitter in ziemlicher Zahl vorkom- men. In Bezug auf Form und Behaarung der Früchte finden sich bei diesem Ahorn die verschiedensten Mo- dificationen; die Cotyledonen breiten sich auch nicht flach aus wie bei den übrigen Ahornarten, sind ausser- dem im Samen nicht gefaltet, und kommen endlich nicht, oder doch nur wenig, über die Erde. ' sowie mehrere 982 Herr Braun zeigte Zweige einer schönen Eiche vor, die wahrscheinlich von Muskau aus unter dem Namen Quereus pannonica verbreitet wurde, richtiger aber Quercus conferta Kit. heissen muss. Die Blätter sind gross und jeder Lappen noch einmal gelappt. Ferner zeigte derselbe noch Q@. macranthera vor, gleichfalls eine schöne Art, mit zahlreichen aber ein- fachen Lappen an den grossen Blättern und mit stark weichhaarigen Zweigen. Hierauf machte Herr Braun darauf aufmerksam, dass noch in keinem Jahre Aecidium Berberidis so massenhaft im botanischen Garten aufgetreten sei, wie in diesem und dass sogar Kelche, Blumenkronen und Früchte davon ergriffen seien. Dabei habe sich zu- gleich wieder die Schädlichkeit der Berberi- tzen recht schlagend erwiesen; denn die in der Nähe stehenden Z’riticum repens waren vollständig mit Puc- cinia graminis bedeckt, während die weiter entfernt stehenden davon verschont blieben. Derselbe zeigte ferner eine doppelte Campanula Medium, eine dop- pelte Gloxinie, eine merkwürdige Monstrosität von Muscari comosum, Crucianella molluginoides etc., im botanischen Garten verwilderte Pflanzen vor: Portulaca satıva, die schon seit langen Jahren dort sich verbreitet hat, sowie die mehr neuen: Euphorbia humifusa, Mollugo Cerviana und eine Zra- grostis, die wahrscheinlich eine Form der E. Purshii aus Nordamerika ist. — Endlich zeigte derselbe einen Bastard zwischen Rumezx Patientia und R. obtu- sifolius vor, der im Königlichen Universitätsgarten entstanden ist. Herr Bolle bemerkte hinsichtlich des Aecıdıum Berberidis, dass es auch auf fremden Berberis-Arten: B. amurensis, B. aristata ete. vorkomme. Herr Mag- nus fügte hinzu, dass er auf der Pfaueninsel und bei Glienicke auf Berberis auch ein anderes Aecıdium (dee. magelhaenicum Berkeley) gefunden habe, welches dieganzen Flächen vieler Blätter und Zweige be- deckt, und vollkommene sog. Hexenbesen bildet, aber nicht mit dem Rost des Getreides in Zusammen- hang steht. Herr Braun kennt diesen Pilz von Oesterreich her, woher ihn Herr Magnus ebenfalls besitzt. Herr Bolle führte aus, dass Herrn Inspector Bouch& das Verdienst gebühre, eine eben solche Form, wie die neue jetzt aus Frankreich eingeführte rothblühende Varietät der Akazie: Robinia Pseudaca- cia var. Decarsneana schon um’s Jahr 1850 in Kultur genommen zu haben. Aufmerksam gemacht durch den verstorbenen Professor Kunth fand nämlich Herr Bouch& damals bei Witzleben (bei Charlotten- burg) eine Akazie mit rosa Blüthen und vervielfältigte dieselbe im botanischen Garten. (Schluss folgt). 983 Notizen. Der vor Kurzem verstorbene Rector der Steindam- mer Mittelschule zu KönigsberginPr.: A. Kissner, in den Floren Preussens öfters erwähnt, hat ein Her- barium preussischer Pflanzen von 1459 Arten, oft von zahlreichen Fundorten herstammend und in gutem Zustande, nach de Candolle geordnet, hinterlassen; darunter sind 1070 Fruchtpflanzen, die übrigen Spo- renpflanzen. Die Angehörigen wünschen dies Her- barium sehr billig zu verkaufen. Nähere Auskunft bei Professor Dr. Robert Caspary (Königsberg in Pr.) Das Herbarium von Professor Ernst Meyer (den 7. August 1858 zu Königsberg gestorben), bisher in | der Hand seines Erben, des Professors der Zoologie Dr. Zaddach in Königsberg, welches die Originale von Meyer’s Arbeiten über die Juncaceen und über die von Dr&ge am Cap der guten Hoffnung gesam- melten Pflanzen nebst einer Menge anderer werth- voller Bestandtheile enthält, ist vor Kurzem vom Senator Brehmer in Lübeck als Geschenk für die dortige naturgeschichtliche Gesellschaft für 2000 Mark angekauft. Myecologische Notiz. Ustilago KReessiana for. nov. Silybi mariani+. — Durch Infection mit Sporen von Ust. Reessiana For. Cardui nutantis wurde in diesem Jahre im Garten des hiesigen landwirthschaftlichen Instituts eine bran- dige Pflanze von Silybum marianum Gürtn. erzogen. Dieselbe erreichte eine Höhe von 1,17 M. und trägt zahlreiche, durchaus brandige Blüthenköpfe, an denen ich bereits am 30. Juli vollständig ausgebildete Sporen beobachtete, obgleich die Aussaat erst am 29. April d. J. erfolgte. Die Sporen zeigen keine wesentliche Abweichung von der typischen Form. Die kranken Blüthenköpfe kennzeichnen sich durch ihre stark abgeplattete Gestalt und weniger kräftige Ausbildung der Blättchen des Hauptkelches. Die inneren Blätt- chen desselben sind an ihrem oberen Theile mehr oder weniger verkümmert. — Bei dem seltenen Vorkommen von Ust. Reessiana erschien mir der Nachweis der Uebertragbarkeit dieses Parasiten auf die Species einer anderen Gattung mittheilenswerth. Halle, den 15. August 1875. Julius Kühn. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. | Neue Litteratur. _ Oesterreichische botanische Zeitschrift 1875. Nr. 8. — Hauck, Algen des Triester Golfes. — Janka, Italienische Pl. — Kerner, Veg. Verh. — De- decek, Piseker Lebermoose. Uechtritz, Bemerkungen zu dem Prodr. flor. hisp. — Neu- gebauer, Flora von Pola. Flora 1875. Nr. 22. F. Arnold, Lichenol. Fragmente XIX (Schluss. — C. Kraus, Pflan- zenphysiol. Untersuchungen (Forts.). Lan- derer, Bot. Notizen aus Griechenland. Comptes rendus 1875. T. LXXXI. Nr. 4. (26. Juli). — P. P. Deh&rain, Nouvelles recherches sur la ger- mination. Hepaticae Galliae. Herbier des hepatiques de France. Fasc. III. (n. 51—-75). Fasc. IV: (Nr. 76—-100). Cahan, T. Husnot 1875. 8°. Nova Acta Academiae Caes.-Leop.-Carol. naturae curio- sorum. Vol. XXXVO. Cum tab. XXVI. Dresdae, ex off E. Blochmann. 1875. — Enth. Bot.: Ueber Begrenzung und system. Stellung der natürlichen Familie der Ochnaceae. Von Dr. A. Engler. Mit Taf. XII—XIII. — Ein Beitrag zur fossilen Keu- perflora. Von Dr. Gust. Compter. Mit T. XIV — XVII. — Die Entwickelung der Parkeriaceen, dargestellt an Ceratopteris thalietroides Bronyn. Von L. Kny. Mit Taf. XVIII—XXV. Anzeige. Vollständig erscheint soeben: Dr. L. Pfeiffer. Nomenclator botanicus. Nominum ad finem anni 1858 publici factorum, classes, ordines, tribus, familias, divisiones, genera, subgenera vel sectiones, designan- tium enumeratio alphabetica etc. 2 Vol. in4. 252 M. Dr. L. Pfeiffer. Synonymik. Erstes Supplement gr. 8. 11/ M. Dr, 0, Feistmantel. Die Versteinerungen der Böhmischen Kohlenablagerun- gen. 1. Abth. Mit 25 Taf. Abbild. Royal 4. (Sep.-Abdr. d. Palaeontogr.) 66 M. Dr. H. R. Göppert. Ueber innere Vorgänge bei dem Veredeln der Bäume und Sträucher. Mit 8 Taf. Abbild. Royal4. SM. Verlag von Theodor Fischer in Cassel. Ferner: Druck von Breitkopf und Härtelin Leipzig. 33. Jahrgang. Nr. 36. 3. September 1875. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — 6. Kraus. Inhalt. Orig: C. A. J. A. OQudemans, Drei unrichtig bestimmte Pilze. — Gesellschaften: Sitzungsberichte des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg (Schluss). — Aus den Sitzungsberichten der botanischen Section der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur in Jahre 1874. — Neue Litteratur. Drei unrichtig bestimmte Pilze. '(Ascospora Scolopendrii Fuckel, Ascospora ' pulverulenta Riess, Phyllosticta Dianthi West.). Von C. A. J. A. Oudemans. I. In Fuckel’s Symbolae Mycolo- gicae, 2. Nachtrage, p. 19, wird eine neue Art Ascospora — A. Scolopendri — beschrie- ben, welche, wie es aus meinen Untersuchun- gen an einem mir von Herrn Fuckel selbst freundlichst mitgetheilten Blatte hervorgeht, gar nicht zur Gattung Ascospora gehört. Herr F. hatte sich (l. c.) schon dahin geäus- sert: »es sei der Pilz ein höchst eigenthüm- licher Pyrenomycet, den er nur in dieser Gattung (Ascospora) unterbringen könne«. Ich meine, eine länger fortgesetzte Unter- suchung hätte ihn gewiss zu anderen Schlüs- sen geführt und zur Entfernung des Pilzes aus der Ordnung der Pyrenomyceten ge- zwungen. Die Beschreibung der Ascospora Scolopen- drü lautet so: »Peritheciis hypophyllis, in maculis bicoloribus, indeterminatis gregariis, tubereuliformibus, epidermide tectis, pro ratione media magnitudine, fuscis, subdia- phanis, membranaceis, vertice applanatis, demum perforatis prominulisque, cirrhis can- didis expulsis, ascis obovato-clavatis, sub- stipitatis, polysporis, extus reticulato-spinu- losis, 48 Mik.long., 24 Mik. crass.; Sporidiis eylindraceis, minutissimis, non mensuralibus, hyalinis«. »An der unteren Wedelfläche von Scolo- ‚pendrium offic., ın welkem Zustande, selten, im Nachsommer. In der Cluss in St. Grau- bünden«. »Ein höchst eigenthümlicher Pyrenomycet, den ich nur in dieser Gattung unterbringen kann. Besonders merkwürdig sind die Schläuche durch ihre netzartige und stache- lige Oberfläche«. »Ausser dem erwähnten Schlauchinhalt (Sporen), welchen ich aus dem stielförmigen Theile der Schläuche austreten sah, konnte ich keine anderen Sporen entdecken. Die ausgestossenen weissen Ranken enthalten die reifen Schläuche«. Bei vielem Richtigen in obigen Zeilen, glaube ich jedoch sogleich auf ein paar Un- richtigkeiten hinweisen zu müssen, welche die Vermuthung zulassen, wir haben es nicht mit einer Ascospora (wie unbestimmt der Begriff dieser Gattung auch sein möge), son- dern mit einem anderen Pilze zu thun. Er- stens sind die Perithecien gar nicht an die entfärbten (schwärzlichen) Stellen des Blattes gebunden, sondern kommen auch anders- wo und zwar in gleicher Menge vor, und zweitens — was viel wichtiger — werden die sogenannten »asci« gar nicht mit schlei- miger Substanz, also nicht in Ranken ausge- worfen. Betrachtet man ein vom Pilze be- fallenes Blatt beim auffallenden Lichte mit einer mässigen Vergrösserung, so entdeckt man zwar an bestimmten Stellen eine weisse Materie, welche aus kleinen Oeffnungen her- vorragt; bei genauerer Untersuchung leuch- tet es jedoch sogleich ein, dass diese Pfröpf- chen aus isolirten trockenen Körperchen be- 587 stehen, welche zwar dicht auf einander stehen, niemals aber durch eine Zwischensubstanz mit einander im Verbindung treten. Wenn die Dunkelheit des Gesichtsfeldes nur nicht verhinderte, kräftigere Objective anzuwen- den, so würde man die Körperchen sogar zählen können. Gerade die Abwesenheit von Ranken und der Umstand, dass die Körper- chen, welche zum Inhalt des Peritheciums gehören, ein trockenes Pulver darstellen, welches statt mit Schleim ausgetrieben zu werden, erst an der Mündung einer kleinen Oeffnung sichtbar wird, um sich später über die Oberfläche des Blattes zu zerstreuen, schliesst jeden Gedanken an Ascospora aus. Haben wir diesen Gedanken also aufge- geben, so sind wir nicht mehr genöthigt nach Ascıs zu suchen, wie Herr Fuckel das, un- glücklicher Weise, überall in seinen Symb o- lae, wo von Ascosporen die Sprache ist, ge- than hat. Sodann haben wir uns auch nicht mehr über die »netzartige und stachlige Oberfläche« dieser »Asci«, und eben so wenig über ıhre allerkleinsten, nicht messbaren »Sporen« zu wundern. Wirklich gibt es keine Organe, welche weniger mit Ascis übereinstimmen, als die Körperchen, welche durch Herrn Fuckel mit diesem Namen belegt sind, und es scheint unbegreiflich dass ihr ganzes Aeussere, ihre Gestalt, ihre Oberfläche, nicht sogleich den Gedanken an Uredineen-Sporen bei diesem Forscher rege gemacht hat. Auf verticalen Durchschnitten einer vom reifen Pilze bewohnten Stelle des Scolopen- drium-Blattes fällt zunächst in die Augen, dass die kugelrunden, nach oben ein wenig abgeplatteten Peridien, welche zwischen dem Blattparenchym versteckt sind, sich aber bis an die Oberfläche erheben, eine sehr dünne, zarte, grösstentheils farblose, in ihrer oberen Hälfte jedoch gelbliche Wand besitzen, die aus kleinen, dünnwandigen, vieleckigen, in der Höhe jedoch bedeutend längeren Zellen besteht, und in der Tiefe mit farblosem, sep- tirtem, gleichfalls dünnwandigem Mycelium. Hyphen, welche sich in den Lufträumen nach allen Seiten verbreiten, in Zusammenhang stehen. Der Inhalt dieser Peridien besteht aus einer mässigen Zahl unregelmässig durch einander liegender Körperchen von 0,035 — 0,040 Mill. Länge und 0,020—0,025 Mill. Breite, welche eine umgekehrt-eirunde, dann und wann einigermassen keulenförmige oder eckige Gestalt haben, farblos und mit kleinen T EERNEN Hc warzenförmigen, niemals aber netzförmig verbundenen, Erhabenheiten besetzt sind. Die Wand dieser Körperchen zeichnet sich durch eine ziemlich beträchtliche Dicke aus, indem ihr Inhalt sich als ein feıinkörni- ges Protoplasma, ohne Stäbchen, herausstellt. Das Peridium, sammt der darüber ausge- spannten Oberhaut öffnete sich mit einer kreisrunden, ziemlich scharf umschnittenen, also ganzrandigen Oeffnung, wodurch die eingeschlossenen Körperchen zum Theile nach Aussen gedrängt und sichtbar werden. Ein Schwellen einer zwischen den letzteren angehäuften schleimigen Substanz wird, bei der Anwendung von Wasser, gar nicht wahr- genommen. Durchschnitte jüngerer Peridien gewähren eine genauere Einsicht in die Entstehungs- weise der mehrgenannten Körperchen, und wird es deutlich, dass sie durch basidienartige Hyphen, ‚welche am Grunde des Peridiums ein Hymenium formiren und aus einem klein- maschigen Parenchym hervorragen, abge- schnürt werden. Ob diese Abschnürung sich daselbst mehrfach wiederholt, wage ich nicht zu entscheiden ; Ketten von Körperchen, sei es auch nur von zwei Individuen, sah ich nicht, höchst wahrscheinlich aber, weil die Peridien zu weit ausgewachsen waren. Suchen wir jetzt nach der Stelle, welche unser Pilz im System einzunehmen hätte, so werden die Abwesenheit von Ascis und Schleim, die relative Grösse der Sporen (denn so dürften die früher mit dem Namen Körperchen angedeuteten Organe jetzt wohl zu nennen sein), die Zartheit, Farblosigkeit und besondere Architectur des Peridiums, das basiläre Hymenium uns davon abhalten müssen, an eine etwaige Affinität mit den Pyrenomyceten zu denken; umgekehrt, drängen uns die genannten Kennzeichen, uns den Hypodermiern zuzuwenden, und werden wir durch die Existenz eines nicht hervorragenden Peridiums zunächst auf die Gattung Endosporium unter den Aecidiaceen, oder auf die Aecidien der Pucciniaceen hin- gewiesen. Hätten wir nur mit der anatomischen Structur zu rechnen, so würde das zarte, für immer in der Blattsubstanz versteckte, nie- mals die Form eines offenen gezähnten Be- cherchens annehmende Peridium gewiss für Endophyllum entscheiden; seitdem aber, den de Bary’schen Experimenten gegenüber, nur diejenigen peridiumführenden Hypoder- mier als Arten von Zndophyllum zu deuten sind, deren Sporen, unmittelbar nach der Reife keimfähig, ein sporidientragendes Promycelium bilden, und deren Sporidien,. mit Ueberspringung der Uredo- und Teleuto- sporen, nur zur Entwickelung neuer Sper- mogonien und Peridien Veranlassung geben können : so sind wir genöthigt, unser Urtheil über die generische Stellung unseres Pilzes so lange aufzuheben, bis die Keimung seiner Sporen beobachtet und ihre Ueberbringung auf gesunde Exemplare von Scolopendrium offiemale mit günstigem Erfolge gekrönt sein wird. Dieses Einzige aber ist schon jetzt fest zu stellen, dass die Ascospora Scolopendrü Fuck. künftig entweder Endophyllum Scolopendriv oder Aecidium Scolopendrü wird heissen müssen. I. In Rabenhorst’s Herb.Myc.Ed.I, n. 1754 und Ed. Il, n. 786, und ebenso in v. Thümen’s Fungi Austriaci.n. 657, sind Exemplare einer Ascospora pulverulenta Riess. veröffentlicht, welche, an der Unter- seite der Blätter von Prunus Padus gewach- sen, sich mir eben so wenig, als die der vori- sen Art, als zum Genus Ascospora gehörig herausstellten. In der Bot. Zeit. 1853 (p. 237) fand ich den Pilz wie folgt beschrieben: »Perithecia hypophylla, maculae purpureae, angulatae irregulari insidentia, gregaria, ochracea, vix !/i” lata, innato-prominula, _ ore subrotundo aperta. Sporae acrogenae, albae, subpellucidae, ovatae, verrucosae, r Yı 00 quibus mox dilapsis folia quasi farina con- spersa esse videnturc. Dem von Fuckel begangenen Fehler be- gegnen wir hier von Neuem. Die Sporen werden nämlich auch bei Ascospora pulveru- lenta nicht in Ranken ausgeworfen und sind eben so wenig mit einer schleimigen Sub- stanz gemengt. Auf einem verticalen Durch- schnitte einer jeden Pustel geht das, bei der Anwendung von Wasser, so deutlich hervor, dass ich nicht begreife, wie Riess, der ja doch die Sporen »acrogenae« nennt, und diese Eigenschaft nur auf verticalen Schnitten hat studiren können, das nicht gesehen hat. Es sind auch bei der Beobachtung beim auffal- lenden Lichte gar keine Ranken wahr zu nehmen; was dafür gehalten wurde, sind gewiss die noch nicht ganz reifen, also un- geöffneten Pusteln gewesen, welche wie longae, in cirrhos breves propulsae, 590 kleine gelbe Höckerchen hervorragen. Die mehlartige Substanz, welche die entfärbten Flecken bedeckt, besteht aus ganz von ein- ander gesonderten Körnchen und weicht da- durch sehr ab von allen denjenigen Nieder- schlägen an Blattoberflächen, welche von wahren schleimgebenden Pilzen geliefert werden. Jede Pustel besteht auch hier aus einer farblosen, abgeplatteten kugelrunden Peridie von zartem pseudoparenchymatischen Bau, und enthält auf ihrem Boden ein subtiles Hymenium mit basidienartigen Hyphen, denen man bei jüngeren Peridien oft eine Spore angeheftet findet. Wahrscheinlich wer- den diese Sporen bald nach ihrem Entstehen abgeworfen und wird es Dem zuzuschreiben sein, dass Ketten von diesen Körperchen, wenigstens in nicht äusserst jungen Peridien, nicht angetroffen werden. Hat sich das Pe- rıdıum endlich sammt der darüber ausge- spannten Oberhaut mit einem kreisrunden Loche geöffnet, so wird ein Theil seiner Sporen ausgestossen, und verbreiten sich diese bald über das Blatt, wo sie als ein trock- nes Pulver liegen bleiben. Der von Riess gegebenen Diagnostik der Sporen habe ich nichts hinzuzufügen. Nur sollte man diese Organe farblos statt weiss, und, weil sie den Basidien mit ihrem schmäleren Ende eingefügt sind, umgekehrt eirund statt eirund nennen dürfen. Wir brauchen kaum hervorzuheben, dass die Ascospora pulverulenta unserer Auffassung nach gleichfalls entweder zu Endophyllum oder zu Aecidium gehört, wesshalb man sie künftig — und darüber werden Keimungs- und Impfungsversuchezu entscheiden haben *) — als Endophyllum oder Aecidium pulveru- lentum wird anzuführen haben. Zwischen ıhr und Ascospora Scolopendriüt besteht eine viel grössere Aehnlichkeit als zwischen ihr und Endophyllum Sempervivi; jedoch könnten beide Arten, vorausgesetzt dass sie demselben Genus angehörten, nicht unter einem Na- men vereinigt werden, weil die Sporen der Asc. pulverulenta bedeutend kleiner (ihr Längsdurchmesser beträgt nur 0,021—0,023 *) Wir haben uns vergebens bemüht, die uns zur Verfügung stehenden Sporen der beiden Ascosporen zur Keimung zu bringen. Höchst wahrscheinlich waren sie dafür zu alt, wenigstens schien ihr stark zusammengezogener Inhalt auf eine zu weit fortge- schrittene Austrocknung des Protoplasmas hin zu deuten. 991 Mm.), ihre Wand jedoch zweimal dicker ist, die Asperitäten darauf mehr gedrängt stehen, und die Peridien, auf die missfarbigen Flecke angewiesen, eine viel grössere Menge Sporen enthalten und ausstreuen. III. Phyllostieta Dianthi West. (Notices sur quelques Cryptog. inedits ou nouvelles pour la Flore Belge, in Bullet. Acad. royale de Belgique 1851). — Dieser Pilz, den ich an mir von Westendorp selbst geschenk- ten Exemplaren untersuchte, wurde anfangs in des Autors Herbier Crypt. Belge (n. 293) unter dem Namen Septoria Dianthi ver- öffentlicht. Später, in den »Notices«, dem Genus Phyllosticta einverleibt, wurde ihm folgende kurze Beschreibung beigegeben: »Taches arrondies, souvent confluentes et - indeterminees, blanchätres. Pe£ritheces tres- petits, nombreux, bruns, occupant le centre de la tache, perces d’un ostiole simple. Cirrhe blanche. Sporidies ellipsoides, contenant 3 sporules globuleuses, pellucides. — Sur les feuilles languissantes du Dianthus barbatus HE a Courtray.« Kickx, der den Pilz in seiner Flore Oryptogamique des Flandres I p. 411 publicirte nahm diese Diagnose unver- ändert an; nur wurden Ascochyta Dianthi Lib. (Crypt. Ard. n. 158, non Lasch) und Depazea vagans P. Dianthi Kn. (Fl. de Louvain p. 125) den Westendorp’schen Namen als Synonyme zur Seite gestellt. Unsere Untersuchungen ergaben, dass die Perithecien an beiden Seiten des Blattes her- vorragen, und dass aus ihrer Oberfläche, rings um die Stelle herum, wo sie von der Oberhaut eingeschlossen ist, dunkel gefärbte Borsten hervorragen — eine Besonderheit, welche in der Westendorp’schen Beschreibung nicht erwähnt wurde. Auf verticalen Durchschnitten ergab sich, dass die Perithecien tief in der Blattsubstanz eingesenkt sind, und dass ihre dunkelbraune Unterhälfte, welche, wie die strohgelbe Ober- hälfte aus mehreren Zellenlagen zusammen- gesetzt ist, eine viel grössere Derbheit besitzt als diese. Diese Eigenschaft ist Ursache, dass alle Perithecien, sobald sie einen Theil ihres Inhaltes ausgestossen haben, zusammensin- ken und einen flachen statt einen gewölbten Anschein bekommen. Zur Zeit der Reife wird an den Perithecien und der darüber aus- gespannten Oberhaut eine kleine runde Oeff- nung sichtbar, und kommen die Sporen — | nach Westendorp — in Ranken zum Vor- schein. Die Borsten, deren früher Erwähnung ge- schah, sind Cladosporiumartige Hyphen, welche aus ‚den obersten derberen dunkel- braunen Peritheciumzellen hervorwachsen, und zwischen die Oberhautzellen nach aussen dringen. Die Sporen selbst sind farblos, länglich, 0,014—0,016 Mm. lang und 0,0035 Mm. breit, und laufen an ihren beiden Enden in ein kurzes, hyalines Haar aus. In ihrer Mitte erkennt man eine lothrecht zur Längenaxe ausgespannte Scheidewand, und sind sie also zweifächrig. Aus allem Diesem geht hervor, dass Phyl- lostieta Dianthi West. zum Genus Dinemo- sporium gehört und von nun an als D. Dian- thi zu deuten ist. Von den 3 bei Westendorp »Sporules« genannten, in den Sporen vorkommenden Vacuolen, habe ich an meinem trocknen Ma- terial nichts bemerkt. Gewiss aber werden sie an frischen Blättern, und dann vielleicht nur in der Zweizahl, wie bei D. Graminum, zü finden sein. Ob die Vermicularia Dianthi West. (Her- bier n. 393), später von dem Autor selbst mit V. Herbarum vereinigt (Not. IV, p. 12) mit unserem Dinemosporium Dianthi identisch ist, wage ich des Mangels an authentischen Exemplaren wegen nicht zu entscheiden. Amsterdam, Juni 1875. Gesellschaften. Sitzungsberichte des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. Sitzung am 25. Juni 1875. (Schluss). Herr Wittmack legte mehrere von dem Afrika- reisenden Hildebrand an das landwirthschaftliche Museum eingesandte Gegenstände vor, u. a. Fasern, die von den Frauen an der Somali-Küste aus den Blättern des dortigen Drachenbaumes, Dracaena Om- bet durch Kauen gewonnen werden, ebenso Blätter mit daransitzendem Drachenblut ete. Ausserdem zeigte derselbe einen grossen verbänderten Spargel- stengel vor, der dem Museum von Herrn Kunst- und Handelsgärtner Ebers übergeben war und end- lich eine Prolification von Scabtosa Columbaria L. Herr Sadebeck berichtete über die oft periodisch eintretende rothe Färbung eines Teiches bei Untershausen (bei Bebra, Prov. Hessen-Nassau), welche nach seinen Untersuchungen durch Kugel- bakterien verursacht ist. Ferner zeigte derselbe eine abnorme gefüllte Kirsche, sowie eigenthümlich henkelförmig gewachsene Scheinaxen von Scirpus paluster vor und bemerkte endlich, dass er jetzt eine etwa 10procentige Salicylsäure-Lösung mit gutem Erfolge zur Aufbewahrung von Farn-Prothallien etc. anwende. Das Chlorophyll werde nicht verändert. Herr Ascherson sprach über die geographische Verbreitung der Geschlechter bei Stratiotes Aloides, und wies nach, dass die von Nolte vor 50 Jahren aufgestellte Behauptung, dass im Norden Europa’s nur weibliche, zwischen dem 52—550 beide Geschlech- ter, endlich südlich vom 520 nur männliche vorkämen, theils unrichtig, theils noch nicht hinlänglich erwie- sen sei. Ebensowenig konnte Vortr. sich mit der von de Vries neuerdings ausgesprochenen Annahme, dass im Westen Europa’s, z. B. Holland, mehr die weibliche Pflanze, im Osten die männliche vorkomme, und dass überhaupt die geographische Verbreitung dieser Art sich erweitert habe, ganz einverstanden erklären. Auffallend sei es aber, dass bis jetzt in Skandinavien nur weibliche Pflanzen gefunden sein sollen. Herr Bolle bemerkte, dass in Frankreich einzelne Liebhaber die Pflanze angesiedelt haben; auch bei uns wird sie als nützliches Kraut verpflanzt, da sie zerstampft als Schweinefutter dient. Derselbe erinnert hierbei an Zippopha& rhamnoides, von dem er im Herbst vor zwei Jahren auf der Insel Hiddensoe — nach den Früchten zu urtheilen — unter den zahl- reichen Exemplaren nur 2 weibliche gesehen habe. Herr Braun weist darauf hin, dass sich die Seiten- sprosse der Wasser-Aloe von selber ablösen und da- durch leicht verbreitet werden. Auf diese Weise er- klärt sich denn auch, warum local oft nur ein Ge- schlecht auftritt. Aus den Sıtzungsberichten der botanischen Section der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur im Jahre 1874. In der Sitzung vom 15. Januar zeigte Herr Lothar Becker 133 Pilzskizzen vor, die er in Australien (Vietoria) angefertigt hatte, sowie die des leuchtenden Pilzes (Agaricus limpidus, var.) und des Hymenophal- lus indusiatus, beide auf Djava gezeichnet. Diese Skizzen sind Illustrationen zu seiner »Beschreibung australischer Pilze«, welche der berühmte Pilzkenner Prof. Friesin Upsala die Güte hatte, einer Durch- sicht zu unterwerfen. Danach kommen in Victoria ausser vielen anderen europäischen Arten auch fol- gende vor: Polyporus igniarius (an Casuarinen), squa- 594 mosus, cinnabarinus (an Casuarinen, Acacien, Euca- lypten, Banksien), Boletus scaber, luridus, Agaricus campestris, semiglobatus, ‚fimetarius, stercorarius Schum., carbonarius, confertus, melaleucus, phallordes Fr., gemmatus, fascicularis, mutabilıs, procerus nebst merkwürdiger Monstrosität, wobei statt der Lamellen ein krauses Labyrinth erscheint; ferner Morchella esculenta ß, Peziza badia ß, aeruginosa, Lycoperdon pusillum Batsch, Stemonitis fusca, Aethalium septi- cum, Aecidium ranunculacearum, Mucor Mucedo, Uredo segetum. Von neuen Arten ist eine Art Olathrus (©. albidus) erwähnenswerth, die, abgesehen von der Farbe, dem (07. cancellatus sehr nahe steht. Herr Dr. Schumann sprach über die Anatomie der Samenschale von Canna; die oberste Schicht ist eine Epidermis mit Spaltöffnungen, dar- unter eine gefärbte, über dieser eine gerbsäurehaltige Schicht ; die Spaltöffnungen sind sehr gross und der Quere nach gestellt. In der Sitzung vom 13. Februar machte Herr Dr. W. G. Schneider Mittheilungen über einige neue Beiträge zur schlesischen Pilzflora aus den Familien der Ustilagineen und Uredineen, theils im Liegnitzer Kreise, theils im Riesengebirge von Herrn Lehrer Gerhardt gefunden: Ustilago urceolorum Tul. auf Carex Schreberi; Urocystis occulta Ibh. auf Secale cereale; Urocystis pom- pholygodes Rabh. auf Ranunculus repens; Thecaphora affinis n. sp. in den Früchten von Astragalus glyey- phyllos; FPuccinia Compositarum Mart. auf Crepis virens; FPuccinia T’ragopogonis Corda auf Scorzonera humilis; Uromyces apieulatus Lev.? auf Anthyllis vulneraria; Uromyces apiculatus? auf Cytisus Labur- num; ÜUromyces punctatus Schroet. auf Astragalus arenarius; Uromyces Plumbaginis n. sp. auf Plumbago europaea; Aecidium Betae Kühn; Peridermium elatı- num Schm. et K. auf Abies pectinata; Endophyllum Sedi Lev. auf Sedum acre; Cronartium Paeoniae Cast. auf Paeonia officinalis bei Breslau; Melampsora salı- cina Lev. Uredo-Form auf Salıx repens; Caeoma Or- chidum Link , sehr selten, auf Orchis latifolia; C'aeoma Ribesü Link vereinzelt auf Zibes alpinum; ÜUredo Cerastii Schlecht. auf Stellaria glauca und auf Mala- chium aqualicum; Uredo Pyrolae Mart. auf Pyrola uniflora; Aecidium Grossulariae Dee. auf Ribes nigrum und vereinzelt auf Ribes aureum; Aecidium Parnassiae Rab. ein einzelnes Exemplar auf Parnassia palustris ; Aecidium Bellidis auf Bellis perennis. Ferner legte derselbe noch eine Anzahl für das Herbarium der Gesellschaft bestimmter schlesischer Pilze vor: Synchytrium Taraxaci de By et Wor. auf Taraxacum offieinale; Synchytrium Mercurialis Fuck. auf Mercurialis perennis ; Peronospora Vieiae Beck. auf Ervum pisiforme; COystopus candidus Lev. auf Raphanus sativus; Podisoma Juniperi Sabinae Fr. 595 auf Juniperus Sabina; Cronartium asclepiadeum Fr. nebst Uredo Vincetoxiei Dec. auf Cynanchum Vince- toxieum; Puccinia Asari Link auf Asarum euro- paeum; Puceinia Aegopodü Link; Puccinia Adoxae Decand; Puceinia Circaeae Pers.; Puccinia Asparagi Dee.; Aecidium albescens Grev. auf Adoxa moscha- tellina; Aecidium Pulmonariae v. Niessl, zu Puceinia straminis Fuck. gehörig; Puceinia Menthae Pers. auf Mentha piperita var. erispa; Puccinia Pimpinellae Link; Puceinia Dianthi Tul.; Uredo Lychnidearum auf Melandryum album; Caeoma Mercurialıs Lk.; Xenodochus carbonarius auf Sanguisorba officinahs ; Peridermium Pini auf Pinus sylvestris; Seleroderma vulgare Fr. und Sel. verrucosum Pers.; Geaster hy- grometricus Pers., Geaster fimbriatus Fr., Geaster Fornicatus Fr.; Tulostoma mammosum Fr.; Physo- derma gibbosum Wallr. auf Anthriscus Cerefolium und auf Chaerophyllum ; Choeromyces maeandriformis Vitt. ; Helvellae sculenta Pers.; Morchella conica Pers. ; Peziza tuberosa Bull.; Pez. aurantia Ocd.; Trochila Dehmii Rabh. auf Potentilla norvegica; Craterellus cornu- copioides Pers.; Auricularıa Sambuei Mart.; Calo- cera viscosa Fr.; Polyporus fomentarius Fr.; Trame- tes suaveolens Fr.; Cantharellus lobatus Fr.;, Lenzites betulina Fr.; Zasmidium cellare Fr. In der Sitzung vom 29. November hielt Herr F. Cohn einen Vortrag über die Algenin den Ther- men von Johannisbad und Landeck nebst einigen Bemerkungen über die Abhängigkeit der Flora vom Salzgehalt. Schon im Jahre 1862 machte ich der botanischen Section in der Sitzung vom 4. December Mittheilung über die Algen, welche spinnwebenartig den ganzen Felsgrund des Georgenbassins zu Landeck überziehen, und die mir damals durch die Güte des Geheimen Sanitätsrath Dr. Langer im November zugeschickt worden waren. Diese Algen. werden als farblose, schleimige Massen durch die Gewalt des Wassers von dem Boden des Bassins nach der Oberfläche getrieben und setzen sich nach einiger Zeit wieder als kreide- weisser, schleimig faseriger Absatz nieder. Schon da- mals constatirte ich, dass die Flaschen mit Landecker Wasser, in welchen diese Algen enthalten waren, beim Oeffnen einen starken Geruch nach Schwefel- wasserstoff entwickeln; dieser Geruch verlor sich, sobald das Wasser behufs Untersuchung der Algen in eine offene Schüssel gegossen wurde, erzeugte sich aber von Neuem, nachdem die Algen in die Flasche zurückgebracht worden waren. Ich schloss damals aus diesen Beobachtungen, dass der im Landecker Wasser frei vorkommende Schwefelwasserstoff seinen Ursprung dem Einfluss der Algen verdanke, welche durch ihren Vegetationsprocess die in der Quelle auf- gelösten Schwefelverbindungen zersetzen (Jahresber. der Schles. Gesellschaft für 1862 p. 83, Hedwigia 1863 Nr. 12 p. 80). Herr Prof. Lothar Meyer, jetzt in Carlsruhe, damals Docent an hiesiger Univer- sität, welcher im Februar 1863 eine Analyse der Lan- decker Quellen vornahm, wies in der That nach, dass dieses Wasser über fünfmal mehr freien Schwefel- wasserstoff (Georgenbad 5,07 C. C., Marienbad 7,24 C.C.in einem Liter Wasser) enthielt, nachdem das- selbe zugleich mit den Algen 4 Monate lang in ver- schlossenen Glasflaschen aufbewahrt worden war, als das frische Thermalwasser, welches nur 0,92—1,65 C. C. freien HS enthält, und dass es dann sehr stark nach diesem Gase roch, während dasselbe Wasser, ohne Algen aufbewahrt, geruchlos und frei von Schwe- felwasserstoff war; er erklärte es für zweifellos, dass die Algen die im Wasser enthaltenen schwefelsauren Salze zu Schwefelwasserstoff resp. Schwefelnatrium zu reduciren vermögen, und für sehr wahrscheinlich, dass überhaupt der Schwefelwasserstof! der Quelle durch jene Algen erzeugt werde. (Chemische Unter- suchung der Thermen zu Landeck in der Grafschaft Glatz. Journal für practische Chemie XCI. 1.). Ich selbst habe darauf im Jahre 1865 gezeigt, dass der schneeweisse, schleimig fädige Ueberzug, welcher sich in einem Seeaquarium auf dem mit Kies belegten und im Laufe der Zeit mit zersetzten Thier- und Pflanzenresten bedeckten Grunde desselben bildet, die Steine überzieht und an Stengeln und Aesten grösserer Seepflanzen emporkriecht, reichlich Schwe- felwasserstoff entwickelt; daher wird nicht nur der eisenhaltige Sand in der ganzen Umgegend geschwärzt, sondern auch Thiere und Algen in der Nähe, sei es durch Mangel des Sauerstofis, sei es durch Einath- men des giftigen Gases, getödtet (Hedwigia 1865 Nr. 6 p. Si). In dem weissen Ueberzuge des Seeaqua- riums hatte ich zwei neue Arten der Oscillarineen- Gattung Beggiatoa erkannt; die Alge der Landecker Thermen hatte ich ebenfalls als eine Beggiatoa lepto- mitiformis (?) bestimmt, und unter diesem Namen in den Rabenhorst’schen Algendecaden sub Nr. 1813 ausgegeben, obwohl ich die characteristische Bewe- gung der Beggiatoen damals nicht beobachten konnte. In meinem Aufsatz über Entstehung des ‚Travertin in den Wasserfällen von Tivoli (Leonhard’s Jahr- bücher für Mineralogie 1864.p. 580) habe ich die Ver- muthung ausgesprochen, dass aller freier Schwefel- wasserstoff in Mineral-, namentlich 'Thermalquellen aus der Zersetzung von Sulphaten und Sulphiden durch Beggiatoen und andere Oscillarineen herrühre. In einer Abhandlung über Phycochromaceen (Max Schultze, Archiv für mikroskopische Anatomie 1867) bin ich auf diesen Ursprung des freien Schwe- felwasserstoffes in den verschiedenartigsten Gewässern ausführlicher zurückgekommen. Im Juli 1874 erhielt ich durch die Güte des Herrn Geh. Sanitätsrath Langer eine neue Zusendung von Landecker Wasser mit den darin vorkommenden Algen, die in bekannter Weise spinnwebenartig flu- thende weisse Häutchen bildeten. Während aber die im November 1862 von mir hier und die im Februar 1863 von Prof. Nawrocki auf meine Bitte in Lan- deck an Ort und Stelle untersuchten Algenfäden sämmtlich unbeweglich waren, liess sich diesmal mit Bestimmtheit nachweisen, dass die farblosen dunkel- körnigen Fäden eine äusserst lebhafte und kräftige, gewissermassen schlängelnde und kriechende Bewe- gung besitzen, wie sie alle Oscillarien und ganz ins- besondere die farblosen Beggiatoen characterisirt. Es kann daher die Alge der Landecker Quelle nunmehr mit Bestimmtheit als Beggiatoa und zwar als Species leptomitiformis bezeichnet werden, so weit überhaupt eine sichere Unterscheidung der Beggiatoen-Arten möglich ist. Zwischen den stärkeren flexilen Fäden dieser Beg- giatoa fanden sich wiederum die dünneren, körner- losen Fäden einer anscheinend verschiedenen Art, die ich schon früher als HZygrocroecis nivea Kg. auf- geführt habe. Die Anwesenheit von nicht ganz spär- lichen Bacterien (Bacillus), Amoeben und Infusorien (Monaden, Vorticellen, Cyclidien), Fragmenten von Leinen- und Baumwollenfäserchen etc. ist wohl der starken Frequenz der Quellen im Sommer zuzuschrei- ben. Irre ich nicht, so kam auch die Schale einer kleinen Entomostracee (C'ypris?) zur Beobachtung. Bei längerem Stehen nahm die weisse Algenmasse eine grünliche Färbung an, indem sich eine schon im Winter 1863 beobachtete spangrüne Zeptothrix (aeru- ginea Kg.?) im Lichte besonders vermehrte, gleich- zeitig mit einem blaugrünen Chroococcus. - Im Sommer 1874 nahm ich auch Veranlassung, die Therme von Johannisbad in Böhmen auf die in ihr vor- kommenden Algen zu untersuchen. Obwohl dieselbe in ihrer 'Temperatur (28—290C.), ihren äusseren und zum Theil auch in den chemischen Verhältnissen, sowie in den therapeutischen Wirkungen den Lan- decker Quellen ähnelt, so unterscheidet sie sich doch auffallend durch die Algen-Vegetation. Die Johan- nisbader Quelle tritt aus dem kiesbelegten Grunde eines quadratischen, mit Marmorquadern rings ein- gefassten Bassins mit solcher Mächtigkeit hervor, dass in der Minute ca. 400 Liter des klarsten, blauen, lauen Wassers herausfliessen; doch habe ich im Bas- sin selbst während eines vierzehntägigen Aufenthalts im August keine Spur von farblosen Algen gefunden ; auch zeigen die steinernen Wände des Bassins nur einen minimalen Sinterüberzug und keinen grünen Algenanflug. Dagegen ist der Ausfluss des Bade- wassers, welches in einer steinernen Rinne abgeleitet wird, mit dicken dunkelgrünen Polstern gemeiner Osecillarien bedeckt, wie sie sich in allen warmen Ab- flüssen, auch in denen der Dampfkessel aus den Fa- 598 briken, in gleicher Weise entwickeln, während in Landeck nach den mir gemachten Angaben keine grünen Oscillarien in den Abflüssen gefunden werden. Interessant ist das Vorkommen von Chantransia vio- laceu zwischen den Oscillarienpolstern von Johannis- bad. i ; Offenbar steht mit dem Fehlen der weissen Beggia- toen in Johannisbad im directen Zusammenhange die Thatsache, dass während in Landeck sich freies Schwefelwasserstoffgas im Wasser findet, die in Jo- hannisbad in der Quelle ziemlich reichlich aufstei- genden Gasblasen völlig geruchlos sind, und wie schon die Kablik’sche Analyse erwies, nur aus ca. 16,33 0/, O und 83,67%), N mit einer Spur freier Kohlensäure (nach Wolff 15,93 O, 83,97 N, 0,002 CO;) bestehen. Dagegen enthalten die Thermen von Landeck keinen freien Sauerstoff, da derselbe offen- bar zur Reduction des Schwefelwasserstoffes verbraucht wird. Wodurch erklären wir es uns aber, dass von zwei so ähnlichen Quellen, wie Johannisbad und Landeck, die eine freien Schwefelwasserstoff und farblose Beg- giatoen enthält, während beide Eigenthümlichkeiten der anderen Quelle fehlen. Offenbar ist die Ursache einzig und allein in der chemischen Zusammensetzung zu suchen, die zwar bei beiden Thermen durch eine grosse Armuth an fremden Bestandtheilen, wie in allen sogenannten Wildbädern, charakterisirt, doch gewisse Unter- schiede zeigt. Landeck enthält eine verhältnissmässig bedeutende Menge von schwefelsaurem Natron (0,0687 bis 0,0822 Grm. krystallisirtes schwefelsaures Natron im Liter nach L. Meyer), während Johannisbad, so weit dies aus den aus älterer Zeit stammenden Ana- lysen erkennbar, an Sulfaten arm ist (0,019 Grm. NaOSO; im Liter). Nun sind aber die Mineralquellen in Bezug auf ihre Algenvegetation als Nährlösungen zu betrachten, bei denen selbst minimale Verschiedenheiten der chemischen Zusammensetzung von Einfluss sind; es ist anzunehmen, dass die farblosen Beggiatoen nur bei einem grösseren Gehalt des Wassers an Sulfaten gedeihen, während die grünen Oscillarien offenbar auch in einem an Sulfaten armen Wasser sich üppig entwickeln. Dass die Beggiatoen wieder an der Ent- bindung des freien Schwefelwasserstoffes wesentlich betheiligt sind, haben wir schon oben hervorgehoben. Wohl in allen sogenannten Schwefelthermen (Warm- brunn in Schlesien, Aachen, Baden im Aargau, Bäder der Euganeen und der Pyrenäen etc.) sind die weis- sen Schleimmassen der Beggiatoen nachgewiesen worden, während dieselben in Quellen ohne Schwe- felwasserstoffgas meines Wissens durchaus fehlen. Neue und überraschende Beziehungen der Beggia- toen zum Schwefelwasserstoff wurden mir im Verlauf 99 des Winters 1374 in Folge einer Sendung von Was- ser bekannt, welches Herr Dr. Eugen Warming in Kopenhagen aus mehreren an. der Seeländischen Küste vorhandenen und mit verschiedenartigen Thier- chen und Wasserpflanzen belebten Lachen zuzuschi- cken die Güte hatte. Die Flaschen entwickelten beim Oeffnen einen äusserst penetranten Geruch nach Schwefelwasserstoff, der wochenlang anhielt; an der Oberfläche des Wassers bildete sich ein gelblich- weisses Häutchen, das unter dem Mikroskop aus krystallinischen Körnchen bestand, und am Grunde setzte sich allmählich ein weisses Pulver ab; beide Substanzen erwiesen sich als präcipitirter Schwefel, der offenbar aus dem Schwefelwasserstoff durch Oxydation an der Luft ab- geschieden worden war. In dem Wasser selbst fanden sich zahlreiche mikroskopische Organismen, theils Beggiatoen, theils Monaden, theils Spirillen von ganz ungewöhnlicher Grösse, welche mit der Ehren- berg’schen Ophidomonas sanguinea identisch und mit Flimmergeisseln versehen sind. Alle diese Organismen enthalten in ihrem Inneren zahlreiche Körnchen, welche bei durchgehen- dem Lichte schwarz, bei reflectirtem weiss erscheinen, und mit den zu freien schwimmenden Häutchen an- gehäuften Schwefelkryställchen sich chemisch und optisch identisch erweisen; sie sind daher ebenfalls als Schwefelkörnchen zu betrachten. Cramer hat zuerst erkannt, dass die Körnchen in den Fäden der Beggiatoen, welche die heisse Quelle von Baden im Aargau bewohnen, Schwefel seien; unsere Untersu- chungen weisen darauf hin, dass das Vorkommen von Schwefelkörnchen in lebenden Zellen ein weit ver- breitetes sei, und dass höchst wahrscheinlich allemikroskopischen Pflanzen und Thiere, welche in HShaltigem Wasser leben und deren Inhalt durch die dunklen Körnchen auffallend charakterisirt ist, regulini- schen Schwefelinihren Zellenabscheiden. Ein grosser Theil der dunkelkörnigen Organismen, welche in sulfathaltigem Wasser auf modernden Pflan- zen leben, besitzt eine auffallende pfirsichblüthrothe Farbe (am längsten bekannt bei Monas vinosa, M. Okeni, M. erubescens, Clathrocystis roseopersicina) ; es ist zu vermuthen, dass auch diesem Pigment eine gemeinschaftliche Ursache zu Grunde liegt. Noch nicht aufgeklärt freilich ist der chemische Process, vermittelst dessen sulfathaltiges Wasser bei Gegen- wart gewisser Organismen, insbesondere von Beggia- toen, freien Schwefelwasserstoff entwickelt, und durch welchen andererseits in den Zellen dieser Algen der regulinische Schwefel in Körnchen reducirt wird; ich behalte mir vor, an einer anderen Stelle auf diese interessanten Fragen ausführlicher zurückzukommen. Die schön spangrüne Algenvegetation von Carls- bad, welche zwar ebenfalls. der Verwandtschaft der Öscillarineen angehört, aber sich durch ganz eigen- thümliche Gattungen und Arten auszeichnet und zur Bildung des Kalksinters wesentlich beiträgt (ver- gleiche meinen Aufsatz über die Algen des Carlsbader Sprudels, Abhandlungen der Schles. Gesellschaft 1862), scheint an einen reicheren Gehalt von löslichen Kalkmagnesiacarbonaten gebunden, und fehlt eben- sowohl in den Quellen von Landeck wie von Johan- nisbad. Das Wasser der letzteren setzt nur beim Ein- kochen Kalksinter ab. Eine Zusammenhang der chemischen Zusammen- setzung des Wassers mit den in ihm vegetirenden Algen ist bis jetzt hauptsächlich für das Kochsalz nachgewiesen, insofern vor Allem die Algen des Meeres sich von denen des süssen Wassers fast durch- weg specifisch unterscheiden. Bei geringerem Salz- gehalt werden die Seealgen kleiner, spärlicher und gehen in die Formen des Brackwassers über, welche wieder zu denen des süssen Wassers den Uebergang vermitteln. (Schluss folgt). Neue Litteratur. Annales de Chimie et de Physique par Chevreuil, Du- mas etc. V. Ser. T. V.1875. Mai. — E. Peligot, Sur les matieres salines que la betterave ä sucre emprunte au sol et aux engrais. — Id., Remarques sur les substances minerales contenues dans le jus des betteraves et sur la potasse qu’on en extrait. Planchon, J. E, L’Eucalyptus globulus au point de vue botanique, economique et medical. — Revue des deux mondes 1875. T. VIL, 1. p. 149—174. Delpino Federigo, Rapporti tra insetti e tra nettarii estranuziali in aleune piante. — 22 p. in 80 estratte dal Bull. entomologico Ann. VI. Luerssen, Chr., Zur Flora von Queensland. Forts. — 22 S. gr. 40 mit 7 Tafeln. — Sep. aus Journ. d. Mus. Godeffroy Heft VIII. 1875. Comptes rendus 1875. Tome LXXXI. Nr. 5 (2. Aug). — Weddel, Les substratum neutres. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 39. Jahrgang. Nr. 37. 10. September 1875. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — G. Kraus. Inhalt. Orig: H. Hoffmann, Culturversuche. — Gesellschaften: Aus den Sitzungsberichten der botanischen Section der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur in Jahre 1874. (Schluss). — Neue Litteratur. (ulturversuche. nichts Auffallendes, noch ist es von irgend Von H. Hoffmann. Allium Porrum, Form : Perlzwiebel. Nach einer verbreiteten Ansicht soll die Perlzwie- bel eine fixirte Varletät sein. F. Schwabe sagt ganz bestimmt, dieselbe sei eine Varie- tät von Allkum Porrum — nicht sativum —, und gehe aus ihr hervor, schlage aber nicht ın dieselbe zurück. (Verh. nat. Ver. Anh. Dessau 1869. p. 15). Allium Porrum typicum ist 2—3jährig, selbst perennirend; wird aus Samen ge- zogen und in dem Garten einjährig behandelt; d. h. man verspeist sie im ersten Jahre, und hebt nur einzelne Zwiebeln (im Keller) auf, um dieselben im zweiten Sommer im freien Lande Samen tragen zu lassen. Im ersten Sommer bildet sich hier in der Regel nur eıne Zwiebel aus ; im zweiten Sommer treibt diese Blätter, einen Blüthenschaft, und öfter einige wenige (1—2) fast kugelige Brut- zwiebeln am Grunde der alten, welche grös- ser als bei der Perlzwiebel sind. Die Perl- zwiebel dagegen zieht man aus Brutzwie- beln, also ungeschlechtlich. Im ersten Sommer bildet sie durch Verbrutung einen rundlichen Haufen von 15 oder mehr Zwie- belchen von verschiedener Grösse (1/, bis 2 Cm) aus. Im 2. Sommer erreichen die Perlzwiebeln ihre volle Grösse (ca. 3 Cm. Durchmesser) und Kugelform und werden nun als Gewürz verspeist. Dass die Perlzwiebel bei dieser Vermeh- rungsweise sich constant erhält, hat demnach welcher Bedeutung für die Fixationsfrage der Varietäten unter gewöhnlichen Verhält- nissen, d. h. bei geschlechtlicher Fortpflan- zung. Eine Fixation bei ungeschlechtlicher Fortpflanzung, wie hier, ist ganz gewöhnlich, z. B. bei der italienischen Pappel, — wahr- scheinlich eine Varietas fastigiata der Popu- lus nigra, und allem Anscheine nach völlig constant. Handelt es sich doch in allen sol- chen Fällen nur um eine Theilung, um Fragmente eines und desselben Individuums. Anders gestaltet sich die Sache bei ge- schlechtlicher Fortpflanzung. Wir sammelten im Herbste 1870 von einer charakteristischen Perlzwiebel zahlreiche Samen , welche 1871 in das Mistbeet ausgesäet und im Mai einzeln in das freie Land verpflanzt wurden, wie es bei dem typischen Allium Porrum üblich ist. Bis zum September bildete jeder Stock einen reich und fein beblätterten Busch. Mitte October ergab die Untersuchung Folgendes. Blüthenstengel hatte keine Pflanze hervorge- bracht, entsprechend ihrer zweijährigen Na- tur, die Blätterbüschel zeigten dreierlei For- men: 1. Blätter sämmtlich schmal; 2. sämmt- lich breit; 3. schmale und breite durch eın- ander. Es wurden 3 Stöcke zur Untersuchung ausgehoben und ergaben Folgendes: Nr. 1 hatte 15 dünne Zwiebelchen. » 2 » ungefähr ebenso. » 3 (breitblätterig) ; 1 Hauptzwiebel vom Charakter ‘des dickpolligen Winterlauchs (Porreau court d’hwer); und 2 kleinere 3rutzwiebeln. Die Form der Perlzwiebel ist hier nicht mehr zu erkennen. — Hieraus geht hervor, dass die Perlzwiebel bei der 603 Fortpflanzung auf geschlechtlichem Wege sofort wieder in ihre Stammform — Allıum Porrum typieum — zurückschlägt. Wie sehr übrigens die typische Form von A. Porrum geneigt und geschickt ist, in die Perlzwiebelform überzugehen , zeigt Folgen- des. N Zu derselben Zeit (Mitte Octobers) wurde zur Vergleichung eine Fleischzwiebel (A. Porr. typicum) ausgehoben, welche über 2 Jahre unberührt an einer Stelle vegetirt hatte. Dieselbe zeigte sich stark verbrutet, sämmt- liche Zwiebelchen waren rundlich, selbst diejenigen, welche bereits Blätter getrieben hatten. . Junge Fleischzwiebeln dagegen, nämlich aus der Saat von 1871, zeigten zu derselben Zeit unter etwa 100 Exemplaren nur eines mit 1—2 Brutzwiebeln neben der Haupt- zwiebel; alle übrigen waren einfach, ohne Brut. Die Blätter dieses Exemplars waren breit. Die Form der Zwiebel entsprach dem Porreaul ong (französischer langer Sommer- lauch), und war sehr ähnlich der oben sub Nr. 3 aus der Perlzwiebel erhaltenen Haupt- zwiebel. Capsicum annuum L. &) Form: Fructibus acuminatıs; Frucht}4,3 Cm. lang. Lieferte bei der Aussaat 1867 hängende Früchte von Herzform (1,6 Cm. lang und breit) oder Ei- form (1,7 Cm. lang; 1,1 Cm. breit). 1868 wurden die Samen der Herzform ausgesäet; die Pflanzen brachten abermals herz- und eiförmige Früchte, die letzteren doppelt so gross wie ım Vorjahre; aber keine spitze, kegelförmige gleich der Ausgangsform. Farbe roth. Hiernach keine Formconstanz dieser Varietät. Celosia cristata: Die Var. fasciata soll streng erblich sein; Moquin-Tandon (in de Candolle Prodrom. XII. 2, 242 nach Hofmeister Handb. phys. Bot. I. 2, p. 548. Ich finde bei DC. übrigens keine Angabe be- züglich der Erblichkeit). Die Normalform (Celosia eastrensis L.) hat sitzende, eiförmig- zugespitzte Aehren. Ich cultivirte die Form mit Fasciation 1870 aus rein ausgewählten Samen, zunächst im Mistbeet, dann in das freie Land verpflanzt. Es entwickelten sich 8 Pflanzen gleicher Art; davon ındess 2 mit nur schwacher An- deutung der Fasciation , ihre meisten Aehren waren rein cylindrisch. Eine Pflanze zeigte vollkommenen Rückschlag mit Ausschluss jeder Fasciation. 1871 ergab eine neue Aus- saat der fasciaten Form vom Vorjahre 10 Pflanzen, !welche sämmtlich mehr oder weni- ger bandartig und kammig waren. 1872: 16 Exemplare, ohne Rückschlag. — 1873: 32 eristate, 4 dürftig, 2 Rückschläge mit ein- fachen, cylindrischen Aehren. An mehreren der stark cristaten sind Seitentriebe mit cylın- drischen Aehren; diese wurden vor der Sa- menreife abgeschnitten, die vollständig zu- rückgeschlagenen gänzlich beseitigt. — 1874: 63 Pflanzen, unter denen 7 Rückschläge, ohne Fasciation. Also binnen 5 Jahren keine Steigerung in der Fixation des Varietäts- charakters. Clarkia elegans. (>) Rothblüthige Form. Die Samen wurden alljährlich auf ungedüng- tem, aber umgegrabenem Boden durch neue Aussaat gezogen. Der Zweck dieser Cultur war, Neigung zur Variation und etwaige Rich- tung derselben zu prüfen. Ab 1868: alle Blüthen roth und typisch. 1869 waren 113 Pflanzen vorhanden ; ebenso. 1870: 112 Pflan- zen, ebenso. 1871: 400 Pflanzen, ebenso. Olarkia elegans. (*) a. Form: valba purac. Diese Varietät, mit rein weissen Blüthen, war von einem auswärtigen Handelsgärtner bezogen worden. Cultur wie im vorigen Falle, an einer weit von jener entfernten Stelle. Ab 1868, Fixationsversuch. Es er- schienen 37 Pflanzen, sämmtlich mit weissen Blüthen, welche einen schwachen Stich ın das Fleischfarbige haben. 1869 erschienen 434 Pflanzen mit Blüthen; darunter eine rothblüthige, welche sofort beseitigt wurde. 1870 kamen 3 Pflanzen zur Blüthe; die eine weiss, die 2. weisslich mit einem Stich in Rosa; die 3. roth! letztere wurde beseitigt. Im Spätsommer keimten noch mehrere Nach- zügler, ohne es zum Blühen zu bringen. 1871 wurden aus den Samen vom Vorjahre 9 Pflanzen erzielt, welche weiss blüheten. Cl. el. v. alba pura. b. aus Samen der vo- rigen vom Jahre 1869, welche 1871 ausge- säet wurden, wurden 14 Exemplare erhalten, welche weiss blüheten, doch zum Theil mit einem Stich in Rosa. Clarkia pulchella. &) rothblüthige, ty- pische Form. Alljährlich aus Samen auf be- arbeitetem, ungedüngtem Boden, ab 1868. Auf einige hundert rothe erschienen 3 weiss- blüthige, welche sofort beseitigt wurden. — 1869 erschienen 756 rothblüthige und 30 weissblüthige, welche letzteren stets — so auch in den folgenden Jahren — beseitigt wurden, sobald die Blüthenfarbe deutlich ausgesprochen war. Hier also grosse Neigung zur Farbvariation. — 1870: 13 Pflanzen, sämmtlich roth. — 1871 erschienen 18 weissblüthige auf 450 rothblüthige. — 1872: 83 Pflanzen, sämmtlich roth. Clarkıa pulchella. &) Weissblüthige Form. Cultur wie im vorigen Falle, an einer von jener entfernten Stelle, ab 1868. Von auswärts bezogen. Dass dies wirklich nur eine Varietät ist, geht aus den obigen That- sachen bezüglich der typischen, rothen Form hervor, wo ihre Entstehung wiederholt be- obachtet worden ist. 1868 entwickelten sich 76 weissblüthige Pflanzen ; 1 fleischfarbige (blassrosa), 1 rothe, beide wurden beseitigt. — 1869 kamen 237 Pflanzen mit weisser Blüthe, 27 mit rother, identisch mit der typischen Form. i Olarkia pulchella, Form pulcherrima Jim- briata hort. Ausgezeichnet durch vermehrte Einschnitte und fransenartige oder gewim- perte Ausbildung der Blumenblätter. Cultur ab 1868. 31 Pflanzen zeigten voll- kommenen Rückschlag zur typischen, ein- facheren Form mit ganzrandigen Petala; eine hatte beiderlei Blüthen zugleich auf derselben Pflanze; 10 Pflanzen hatten gefranste Blü- then. Alle Rückschläge sofort exstirpirt. 1869 waren wenige Pflanzen erschienen; deren Blüthen gefranst; 5 zeigten vollkom- menen Rückschlag. (Schluss folgt). Gesellschaften. Aus den Sitzungsberichten der botanischen Section der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur im Jahre 1874. (Schluss). Im norddeutschen Binnenlande besitzen die Sali- nen, die stärkeren und schwächeren Soolquellen, Salzbäche und salzigen Seen, soviel bis jetzt bekannt, sämmtlich wenigstens einzelne Arten der marinen und maritimen Flora; ich selbst habe im Jahre 1857 nach- gewiesen, dass ein salzhaltiger Bach bei Sondershau- sen nicht blos in seiner Umgebung eine echte Strand- flora, sondern auch in seinem Gewässer zwischen Kuppia rostellata und Zanichellia palustris eine grosse Menge oceanischer Diatomeen besitzt: Bacil- larıa paradoxa (schon vor mir von Bulnheim dort gefunden), C’haetoceros Wighami, Nitzschiella Closte- rium, Pleurosigma aestuarüi, Amphiprora alata, Suri- 606 rella Gemma und andere. Gleichwohl schien es, als könne diese Anwesenheit mariner Diatomeen mitten im Binnenlande nicht durch die Hypothese erklärt werden, durch welche man das Vorkommen von phanerogamen Seestrandpflanzen auf salzhaltigem Terrain sonst wohl zu erklären geneigt ist, nämlich als Reste der Vegetation des ehemaligen Diluvial- meeres, welches in der Vorzeit die mitteldeutschen Ebenen bedeckte, bei seinem Rückzuge aber nach den heutigen Küsten an einzelnen Punkten gewissermas- sen verlorene Posten zurückgelassen habe. Nach den -von Herrn Prof. Thilo Irmisch in Sondershausen mir gemachten Mittheilungen ist der Salzgehalt jenes Baches durchaus nicht marinen Ursprungs, sondern von den Salzlagern abzuleiten, welche dort im Gips des Zechsteines nachweislich vorhanden sind (Jahres- bericht der Schles. Gesellschaft für 1857 p. 96). Will man daher das Vorkommen der oceanischen Diatomeen in jenem kleinen Bache mit dem Diluvialmeere in Zusammenhang bringen, so müsste man eben anneh- men, dass beim Zurückweichen desselben zahlreiche Salzlachen auf dem Boden des Binnenlandes übrig geblieben seien, wie sie auch heute bei der Ebbe überall am Strande sich bilden; dass in diesen Lachen auch marine Algen und insbesondere Diatomeen so lange sich reichlich vermehrten, als das Wasser ge- nügenden Salzgehalt behielt, während dieselben mit dem Aussüssen des Wassers allmählich untergingen und durch Süsswasserformen ersetzt wurden; nur an solchen Stellen, wo infolge unterirdischer Salzlager dem Wasser sein Salzgehalt verblieb, vermochte sich die oceanische Diluvialflora in ähnlicher Weise bis auf die Gegenwart zu erhalten, wie etwa die polare Flora der Diluvialzeit auf den alpinen Felsen unserer Hoch- gebirge wegen des analogen Klimas bis zum heutigen Tage fortvegetirt, während sie in den tieferen Regio- nen längst verschwunden ist. Ist diese Vermuthung richtig, so würden Salzboden und Salzquellen auf tertiärem oder älterem Ter- rain in der Regel keine marine Vegetation zeigen können, da ja bis hierhin das diluviale Meer sich nie- mals erstreckt hat, also auch seine Strand- und Was- serflora nicht so weit vorgedrungen sein kann. So viel mir bekannt, sind von diesem Gesichtspunkte aus die Salinen der mitteleuropäischen Gebirge und der Alpen noch nicht auf ihre mikroskopische Algen- flora untersucht, und nur bei meinem Aufenthalt in Reichenhall im Jahre 1868 habe ich selbst die in den Gradirwerken und deren Abflüssen sich entwickeln- den Diatomeen gesammelt, jedoch keine einzige charakteristische Meeresform daselbst aufge- funden, während die salzhaltigen Gewässer von Thü- ringen und Sachsen so reich an solchen sind. Eben» sowenig konnte ich in der angrenzenden Phanero- gamenflora irgend welche charakteristische Strand- 607 gewächse auffinden. Um darüber grössere Klarheit zu erlangen, habe ich mich an den ausgezeichneten Ken- ner der europäischen Flora Herrn R. v. Uechtritz mit der Anfrage gewendet, was wohl über die Vege- tation der Salzquellen in den Alpen, in Oberschlesien, Posen und Polen bekannt sei; derselbe hat mit ge- wohnter Bereitwilligkeit mir eine ausführliche Ant- wort gegeben, welche ich wegen ihres allgemeinen Interesses hier aufzunehmen mir erlaube*). »Eine Salzflora findet sich ebensowenig bei Wie- liczka, wie an den Steinsalzlagern der Alpenkette (Reichenhall, Berchtesgaden, Hall in Nordtyrol, Bex im Waadt) und wohl überhaupt nirgends, wo die oberen Bodenschichten nicht schon einen, wenn auch nur schwachen Salzgehalt zeigen **). Letzteres muss aber an anderen Orten der Krakauer Gegend der Fall sein, da sich bei Sydzina, speciell zwischen Sydzina und Skawina im ehemaligen Wadowicer Kreise West- galiziens (südlich von Krakau), schwache Spuren einer Halophytenflora zeigen, angedeutet durch Glyceria distans, Triglochin maritimum, Mellotus dentala, Lepigonum medium und angeblich auch die nördlichere und centraldeutsche Salzpflanze Blysmus rufus, die zunächst von unserem Gebiete erst bei Berlin und Exin in der nordöstlichen Provinz Posen auftritt. Die drei erstgenannten wachsen ja auch um Breslau, nur Zepigonum medium ist in Schlesien noch nicht gefunden, welches übrigens trotz seiner Armuth an bestimmt nachgewiesenen Salzstellen einige Ha- lophyten vor dem in dieser Hinsicht sehr armen Ga- lizien ***) voraus hat, so z. B. Glaux maritima, Bu- pleurum tenuissimum, Plantago maritima. Der sonst fast kosmopolitische, an allen Salzstellen vorkom- mende, übrigens auch auf notorisch von Salzgehalt freiem Boden vorkommende Samolus Valerandi und Juncus Gerardi, von dem dasselbe gilt, fehlen Gali- zien und Schlesien gleichzeitig. Auch das Königreich Polen ist sehr arm an Halophyten, die sich nur auf zwei Gegenden der'westlichen Landeshälfte verthei- len, im Südwesten auf einige salzige Tümpel des Gips- und Kalkgebirges am Süd- und Südostabhange *), Mitgetheilt in der Sitzung vom 11. März 1875. **, Dagegen wachsen einzelne halophile Arten, wie Plantago marilima, Glyceria distans, Apium gra- veolens, Samolus Valerandi, in den Thälern der Alpenkette, z. B. in Tyrol, auf salzfreiem Boden, doch wohl nirgends alle an einem Punkte zusammen, meist jede Art für sich allein und nur die in ganz Tyrol sehr gemeine Pl. maritima kommt mitunter wie in Oberinnthal und Untervintschgau mit @/lyceria distans vor; ebenso sind die schlesischen Halophyten meist isolirt, auf der Glaux-Wiese vor Lissa dagegen ist sicher Salzboden, wenn auch nur mit sehr schwachem Salzgehalt. ***), Die Salzquellen der Ostkarpathen bei Drohobye beherbergen zwar noch Salicornia und Lepigonum, aber weder Glyceria distans noch Triglochin. . des Sandomir-Plateaus, speciell in der Gegend von Busk, Piriezöw und Solec, wo Triglochin marıtumum, Glyceria distans, Glaux, Lepigonum medium, Melilo- tus dentata, welche sich alle nebst Salieornia herbacea auch wieder im nordwestlichsten Theile des Landes in der Nähe der Posener Grenze finden, speciell in der Nähe der Weichsel bei Ciechocinek unweit Wiocha- wek, wo sich auch eine Saline befindet. Plantago maritima und Bupleurum tenuissimum, beide in Schle- sien nur im äussersten Nordwesten und auf notorisch salzfreiem Boden, fehlen auch in Polen. Der bekann- teste Halophyten-Standort in Posen ist Slonawy bei FExin im Reg.-Bez. Bromberg, wo Salcornia, Blys- mus rufus, Lepigonum medium und marginatum, Glaux ete. vorkommen. Gegenüber dem Reichthum der Halophytenflora unserer beiden südlichen Grenz- länder Böhmen und Mähren, deren Salzstellen nicht Chlornatrium, sondern vorzugsweise schwefelsaures Natron und Magnesia enthalten, ist die Flora aller 4 Länder an Halophyten so arm, dass es leicht hält, in Mähren z. B. Localitäten zu finden, wo mehr Salz- pflanzen wachsen, als in Schlesien, Posen, Polen und ‚Galizien zusammengenommen. Uebrigens scheint der Einfluss des Salzgehaltes im Boden schon innerhalb einer relativ geringen Zeit einen Einfluss auf die Vegetation auszuüben. Als ich im August des Jahres 1863 den Soolgraben des Goczalkowitzer Bades des- halb inspieirte, bemerkte ich, dass, soweit der Ge- schmack des Wassers als noch stark salzhaltig docu- mentirte (der Graben geht eine erhebliche Strecke bis zur Weichsel durch Felder), an einigen einheimischen Pflanzen eine Veränderung bereits wahrzunehmen war. Atriplex patula zeigte so fleischige Blätter, wie sonst nie bei uns und wie anderwärts nur an Salinen oder am Strande, von Zepigonum rubrum war nur die fette, habituell sehr an Z. medium erinnernde Salz- form und zwar zahlreich vertreten und Plantago major präsentirte sich in einer Form, auf die ich schon da- mals in den Verh. des bot. Vereins für die Provinz Brandenburg aufmerksam gemacht habe, deren wahre Bedeutung ich aber erst später in Erfahrung brachte. Es ist dies die sogenannte P. intermedia Gihbert, P. Winteri Wirtgen, P. major $ intermedia Lange, eine auch anderwärts auf Salzboden beobachtete niedrige, aber kräftige Varietät mit am Grunde stark behaarten aufsteigenden Schäften, kurzen Aehren und gegen die Basis grobgezähnten dicklichen Blättern. — Dass sich dort aber einmal eine wirkliche Salzflora einstel- len sollte, ist mir mehr als unwahrscheinlich, da-die Localbedingnisse dazu fehlen.« Aus obigen Mittheilungen leuchtet ein, dass eine Special-Untersuchung der Flora salzhaltiger Gegen- den, welche jedoch die ganz besonders charakteristi- schen Algen und namentlich die mikroskopischen Organismen der Gewässer einzuschliessen hat, in pflanzengeographischer Beziehung von besonderem Interesse ist, und vielleicht auch auf die Vorgeschichte unseres Erdtheils belehrende Streiflichter wirft. Hierauf berichtete Herr Prof. Cohn über die wis- senschaftlichen Arbeiten des Prof. Georg Hiero- nymus in Cordova (Argentinien). Derselbe hat im Anschluss an seine Untersuchungen über Üentrolepi- deen sich mit der Entwickelung der Wurzelspitze bei den Gramineen und Üyperaceen beschäftigt, deren Ergebnisse er in folgenden Sätzen resumirt: 1) Der Vegetationspunkt der Wurzel der Grami- neen und Üyperaceen wird von einer Scheitelzellgruppe eingenommen, welche im Wesentlichen die Form der einzelnen Scheitelzellen der Farne etc. reproducirt. 2) Dermatogen (Periblem Strassburger) hat mit dem Periblem gemeinsame Initialen. 3) Das Plerom hat besondere, tiefer liegende Initialen. 4) Die Wurzelhaube wird nicht durch Dermato- gen-Verdoppelung gebildet, sondern durch eine ein- fache über den Dermatogen- und Periblem-Initialen liegende Zellschicht (cambiales Calyptrogen) gebildet. 5) Ich bin geneigt, die Zelle, die Tafel III Fig. 12 ‘und 13 meiner Centrolepideen-Arbeit, für eine Schei- telzelle für den ganzen Wurzelkörper von ÜOentro- lepis zu halten,. während die Calyptrogen-Zelle hier die Wurzelhaube bildet. Diese Resultate schliessen sich an die inzwischen von Janczewski publicirten, dem Verfasser noch unbekannt gebliebenen Untersuchungen an. In der Sitzung vom 14. December theilte Herr G. R. Göppert Bruchstücke aus seinem im Erscheinen begriffenen Werke über Einwirkung des Fro- stesauf die Gewächse mit, worüber er wie schon im Jahre 1829/30, aber auch wieder 1870—74 viele Beobachtungen und Versuche angestellt hatte. I. Ueber-das Aufthauen gefrorener Gewächse. Wenn die Temperatur über 00 steigt, wird der ge- frorene Saft der Pflanzen wieder flüssig; ein Theil verdunstet und scheidet sich alsbald auf der Ober- fläche als thauähnlicher Ueberzug aus. Eine wesent- liche Verschiedenheit stellt sich aber nur heraus, je nachdem die Pflanze die Einwirkung des Frostes überlebt hat oder ihr unterlegen ist. Im ersteren Falle erlangen die Blätter ihre vorige Farbe und Stellung wieder. Die glasartige Durch- sichtigkeit verliert sich und die gebogenen Stiele und Blattflächen kehren in die frühere Stellung ‘zurück. Am auffallendsten zeigt sich dies im Winter bei der ausdauernden Euphorbia Lathyris, wie schon Linn & beobachtete, und bei Frühlingsfrösten bei Fritillaria impervalis, deren Stengel sich fast horizontal zur Erde 610 legt, in einem Grade, wie ich es bei keiner anderen Pflanze beobachtet habe. Milchende Pflanzen wie Euphorbia geben bei et- waigem Einschneiden wieder Milch. Eine völlig verschiedene Reihe von Erscheinungen beobachten wir aber bei den durch Frost getödteten "Pflanzen. Im Allgemeinen bedecken sich auch hier die Blätter, namentlich krautartiger Gewächse, mit Feuchtigkeit Tropfen an Tropfen, sie werden welk, hängen schlaff an dem auch geneigten Stengel herab, bekommen ein ganz eigenthümliches, meist fast gekochtes Aussehen, verändern auf mannigfaltige Weise ihre Farbe und Durchsichtigkeit und vertrock- nen selbst bei mässiger Wärme ausserordentlich schnell, wobei sie gewöhnlich eine bräunliche oder schwärzliche Farbe annehmen. Die Stelle der Milch- säfte nimmt eine wässerige Flüssigkeit ein, die das ganze Vegetabil erfüllt. Der Chemismus übt nun überall seine Wirkung aus; Cellulose, das Proto- plasma, Stärkemehl, Chlorophyll und andere orga- nische in der Zelle oder im Zellsaft enthaltene Be- standtheile werden zersetzt, daher im Allgemeinen die Bräunung und endlich Schwarzwerden der Blätter, Anfang einer Art von Humification. Im Einzelnen treten aber doch in sehr vielen Pflanzenfamilien man- cherlei Abänderungen, vorzüglich hinsichtlich der grünen Farbe, auf, welche eine besondere Beachtung verdienen, als sie recht augenscheinlich die Verschie- denheit des hierbei besonders in Betracht kommen- den grünen Farbstoffes in den einzelnen Gewächsen und zugleich auch die chemische Wirkung der Kälte überhaupt beweisen. Wir wissen zwar, dass alle solche Erfahrungen ihre eigentliche Bedeutung erst durch genaue mikroskopische Untersuchung ihrer Farbe- stoffe, vorzugsweise des grünen, erhalten, zögern aber doch nicht auch diese unvollständigen, aber in solcher Ausdehnung noch nicht gemachten Beobachtungen mitzutheilen, um sie der Beachtung zu empfehlen, da man sich jetzt mehr als früher mit den grünen Farbe- stofl betreffenden Forschungen beschäftigt. Gar keine sichtliche Veränderung erfährt das Chlorophyll bei Selaginellen, unbedeutend bei Farnen, die, inclusive selbst tropischer und subtropischer Farne (an 100 Arten wurden untersucht), nur wie getrocknete Pflan- zen im Herbarium erscheinen; von Monocotyle- donen werden einzelne Aroideen (Arum brasiliense, macrophyllum, Pothos crassinervia und lanceolata) dunkelgrün, viele Gräser, namentlich tropische Panı- cum, Ryllingia, Panicum variegatum, ebenso von Cy- peraceen C'yperus alternifolius, ferner Ruscus, Palmen, Dracaenen wenig verändert, Lelium, Irideen, die Allium-Arten färben sich weiss, Narcissineen, wie Hemerocallis fulva, graminea und flava weissgelb, Hemeroe. coerulea, alba, sowie die einjährigen Tra- descantien und Commelinen glasartig durchscheinend, Bi Zingiberaceen (Hedychium, Alpina, Amomum, Globba) braungrün, die Canneen undurchsichtig schwärzlich braun, von Orchideen Calanthe veratrifolia und Pha- Jus-Arten dunkelstahlblau und zwar nicht nur die Blätter und Blüthen, sondern auch die Wurzeln und Stengel. Die Gymnospermen (Cycas, Zamia, Dioon, Macro- zamia, Ceratozamia, Encephalartos u. a.), Coniferen aller Familien zeigen meist ein blasseres Grün, grös- sere Mannigfaltigkeit der in Rede stehenden Erschei- nung, wie zu erwarten, die unendlich zahlreicheren Dieotyledonen. Bei Blättern der Bäume und Sträu- cher von einiger Festigkeit könnte man vielleicht die gelbliche oder gelblichbraune Färbung, die rothe bei Acerineen, den nordamerikanischen Eichen und ein- zelnen Crataegus, bei krautartigen, insbesondere ein- jährigen Gewächsen (Solaneen, Boragineen, Compo- siten, Chenopodiaceen, Papilionaceen) die braune als die überwiegend häufige bezeichnen. Jedoch fehlt es auch hier nicht an zahlreichen Ausnahmen, wohin fast alle lederartigen etwas fest gebauten Blätter der allerverschiedensten Familien gehören , desgleichen die Laurineen (namentlich Camphora, Cinnamomum), Proteaceen (Dryandra, Grevillea, Protea, Banksia, Agnostus, Hakeau.a.), Passerina, von Euphorbiaceen Aucuba, Myrsineen, Menispermeen, Ilicineen, Tere- binthaceen (Pistacia Lentiscus, vera, Terebinthus), Polygaleen (P. latifolia), Ericeen (Erica), Rhododen- dra, Myrtaceen (Zeptospermum, Melaleuca, Myrtus, Metrosideros, Eugenia, Callistemon) , Caesalpineen (Ceratonia Siliqua), Mimoseen (Acaciae spp.), deren auch durch sehr hohe Kältegrade getödteten Blätter nur etwa wie wohl getrocknete Herbarium-Exemplare aussehen, Blätter der Elaeagneen, wie Elaeagnus, Hippophae, rollen sich nach innen und fallen mit un- veränderter Farbe ab, Cruciferen in merkwürdiger Uebereinstimmung weisslich gelb, Rutaceen (Ruta, Zygophyllum, Guajacum, Diosma, Correa), Nymphaea lutea, Menyanthes nymphaeoides nur etwas blasser grün, ebenso andere Wasserpflanzen, wie Ceratophyl- lum. Bei buntfarbigen Blättern bemerkt man übrigens während des Gefrierens keine Veränderung und nach dem Aufthauen, wenn auch die allgemeinen Erschei- nungen der Hinfälligkeit, doch keine Diffusionen an den gefärbten Stellen, d. h. die Flecken, gleichviel welcher Gestalt, stets an derselben Stelle so scharf begrenzt wie früher, wie z. B. bei den so zierlich ge- fleckten Sonerila margaritacea, Bertolonia guttata, und zuweilen unverändert, wenn sie roth oder weiss waren. Ueberhaupt scheint die rothe Farbe nicht blos bei Blättern, sondern auch bei Blüthen diejenige zu sein, welche sich bei hohen Kältegraden am dauer- haftesten erweiset, ja sie steigert sich sogar bei schwa- chen, den Pflanzen nicht tödtlich werdenden Frösten bei der erst seit einigen Jahren aus Brasilien einge- führten Alternanthera spathulata, die allenfalls vor- übergehender nächtlicher und frühmorgentlicher Er- kältung unter 00 widersteht. Rothe Flecken oder rothe Unterflächen sind oft noch sichtbar ‚„ wenn auch alle anderen Farben verändert wurden, so unter bräun- licher Färbung der grünen Theile bei Zrioenema mar- moreum, Alloplectus speciosus, Bertolonia guttata, Cis- sus marmoreus, porphyrophyllus und amazonieus; roth und grün waren am besten unter allen Dracaena Jaequini, nobilis, dann oft Caladium bieolor und Cis- sus marmoreus erhalten. Weisse Blattränder schwan- den bei Pandanus javanicus, weisse Flecken wurden undeutlich bei Auellia varians, Piper, blieben bei Panieum variegatum im Vereine mit der grünen Farbe; ebenso weisse Flecken und Streifen bei Sein- dapsus pietus und Pteris tricolor. Die gelblichen,, die Nerven begleitenden Streifen bei Sanchezia nobilis, Croton chrysostietum hatten sich mit etwas Grau ge- mischt. Diese Beispiele, welche ich leicht noch vermehren könnte, mögen genügen, um Physiologen und Che- miker auf die hohe Bedeutung der Kälte als Unter- suchungsfactor aufmerksam zu machen, deren Ein- wirkung hier ungeahnte Verschiedenheiten in den sonst so gleichförmig erscheinenden Farbenverhält- nissen erkennen und sicher vermuthen lässt, dass es in Verbindung mit anderen Untersuchungsweisen an interessanten Ergebnissen hier nicht fehlen wird. Merkwürdig war mir noch der überaus starke soge- nannte Krautgeruch der durch Frost getödteten Pflanzen; der der gesammten Farnfamilie eigenthüm- liche zeigt bei getrockneten einst erfrorenen nach Jahren noch ungewöhnliche Intensität. Die Höhe der Kältegrade, bei denen diese Ver- suche angestellt wurden, waren verschieden , jedoch stets ausreichend und so andauernd, um das wirkliche Erstarren zu bewirken, wie ich namentlich hinsicht- lich der lederartigen Blätter bemerke. Was nun die Blüthen anbelangt, so färbten sich die verschiedenartigsten weissen, gelblichen und rothen Blüthen braun; viele zeigten sich jedoch weni- ger empfindlich als Blätter, entwickelten sich noch weiter, nachdem selbst die Blätter ganz getödtet wa- ren, offenbar nur in Folge der noch wohl erhaltenen Wurzeln, wie bei Zinnia, Tagetes, Lopezia, Rud- beckia triloba und digıtata, Anthemis, Buphthalmum, Solidago, Aster, selbst A. chinensis , Centaurea, Sene- cio elegans, Bidens leucantha, Salvia lanceolata, Ga- linsoga parviflora, Hyssopus nepetoides, Nicandra physaloides, Georgina variabilis; Vernonia novebora- censis, Eupatorium purpureum und ageratoides Cornus sanguinea trieben aus ihren blattlosen Stengeln später noch Blüthen. Il. Ueber die Fähigkeit krautartiger Ge- wächse, Kältezuertragen. Die Einleitung zu den nun folgenden Veränderun- gen, welche die Vegetation durch Verminderung der Temperatur erleidet, bildet gewissermassen der Laub- fall unserer Bäume und Sträucher. Er erfolgt unter den bekannten Erscheinungen freiwillig, so zu sagen, ohne Einwirkung der Kälte oder in Folge derselben. In beiden Fällen stellen sich aber häufig Ausnahmen ein, deren Ursache in localen Umständen oder in den verschiedenen Windrichtungen und Stärke derselben, wie auch in inneren Lebensverhältnissen der Bäume zu suchen sind. Wenige Kältegrade, wie —4—7, reichen jedoch bei uns vollkommen hin, um vollstän- dige Entblätterung zu Wege zu bringen, die sich bei uns in der Regel im Laufe des Novembers zu voll- ziehen pflegt. Zur Feststellung des individuellen Verhaltens der einzelnen Holzgewächse eignet sich nicht jede herbstliche Witterung, sondern nur die- jenige, in der ein allmählig gradweises Eintreten nie- derer Temperatur, abwechselnd mit frostfreien Zwi- schenräumen, stattfindet, wie z. B. in der herbstlichen Zeit der Jahre 1870 und 1871 der Fall war. Früh und plötzlich eintretende herbstliche Kälte von —49 und darüber, welche bei der Mehrzahl den Laubfall veran- lasst, Ist natürlich nicht geeignet, die Widerstands- fähigkeit der einzelnen zu, ermitteln, die schon bei geringerem Kältegrade zu Grunde gehen. Von ein- jährigen Pflanzen werden geschädigt bei —1—1,50 nächtlicher Temperatur: Coleus Verschafeltii nebst Varietäten, vielleicht die empfindlichsten unserer ge- wöhnlichen exotischen Sommergewächse. Bei — 1,50 erfrieren theilweise die Blätter, nicht die Blüthen, von Cucumvs sativus, Cueurbita Pepo (nicht (. lagenaria), Phaseohus nanus und coccineus, Uhdea pinnatifida ; bei —20 Perilla chinensis, Canna indica, Ocymum ba- silicum , Georgina variabilis, Nicandra physaloides ; bei —2—30: Holeus Sorghum, Zea Mays, Amarantus trieolor, C'henopodium Quinoa,, Impatiens, Cueurbita lagenaria, Solanum Lycopersicum, Wigandia, Ure- dalia, Bidens leucantha, Tropaeolum majus, Ricinus communis, Albersia, ebenso die Blätter von (anna in- diea, discolor, Caladium antiquorum ; bei —4° auch die von Gunnera, Atropa,, Belladonna, Phytolacca, ‚ Bocconia. Alle diese Pflanzen befanden sich ohne Schutz von Bäumen, auf freierem Terrain ; unter Bäumen erfro- ren die Canneen;; Rieinus, Perilla, Heliotropium litten nicht bei —20, sondern erst bei —4°, wie ich mit ziem- licher Sicherheit ermittelte, also behaupten kann, dass jene Deckung die Einwirkung um — 2" zu vermindern im ®tande war. Nach vielfältigen Erfahrungen tritt jene Affection nach gedachten Kältegraden so sicher ein, dass man aus ihnen auf die Anwesenheit derselben zu schliessen sich berechtigt halten darf und man sie 614 daher als wahre Reactionspflanzen betrachten und bezeichnen könnte. Die einjährigen Pflanzen vorstehender Beobachtung starben ab, weil ihnen die von dem Frost gar nicht berührte Wurzel wegen Vollendung ihres Lebens- ‚ cyklus keinen Ersatz zu bieten vermochte; die weni- gen hier genannten perennirenden Gewächse werden dadurch nicht berührt. Ein sehr grosser Theil der- selben, wovon wir schon anderweitig gehandelt, be- hält in milden Wintern eine Anzahl Wurzelblätter, oder verliert sie auch in härteren, ohne dadurch im mindesten an der Entwickelung im Frühjahr behin- dert zu werden. Insofern nun bei allen mit dem unte- ren Theile der Axe in der Erde befindlichen Pflanzen der Schutz, den sie dadurch geniessen, in Anschlag zu bringen ist, kann man fast nur durch directe Ver- suche den wahren Grad der Widerstandsfähigkeit eines Gewächses gegen die Kälte ermitteln. Jedoch auch hier stellen sich so viele Schwierigkeiten ent- gegen, dass man selbst die erlangten Resultate, so viel Mühe und Aufmerksamkeit auch verwendet wur- den, nur mit einiger Reserve aufzunehmen hat. Die Verschiedenheit der individuellen Verhältnisse tritt hier ganz ausserordentlich hervor: Pilze, so ver- schieden an Form und Structur, verhalten sich hier- nach auch auf verschiedene Weise. Die ausdauernden, holzigen, an Bäumen wachsenden Polypori scheinen, wie auch schon Fries angibt, für Kälte ganz unem- pfindlich zu sein, da sie bis zum höchsten Norden hin- auf die Baumvegetation begleiten. Gleiches lässt sich wohl nicht von den wasserreichen fleischigen Former dieser Pflanzengruppe erwarten. Im Gewächshause eultivirte jüngere Champignons ertrugen ohne Nach- theil zwar 24 Stunden lang eine Temperatur von —5°, starben aber bei Fortsetzung des Versuches nach 48 Stunden, nachdem sie 72 Stunden der gedachten Temperatur ausgesetzt worden waren. Der umfang- reiche‘, aber ziemlich wasserhaltige Polyporus sulphu- reus gefror bei —70 und war nach dem Aufthauen getödtet. Flechten verhalten sich noch dauerhafter wie jene holzigen Pilze, wie sich nicht nur aus ihrem Vorkommen auf Bäumen und Sträuchern an der Grenze der Baumvegetation, sondern auch auf Felsen des hohen Nordens und der höchsten Berge unseres Continents ergibt, auf denen sie noch in 11—20,000 Fuss Höhe leben, ja nach Wahlenberg’s Beobach- tungen können mehrere (Nephroma polaris, Peltidea crocea, Parmelia stygia, Gyrophporae werden ge- nannt) wie auch einige Polytrichen (Gilbert’s An- nalen 41. Bd., Flora lappon.) eine ganze Vegetations- zeit mit Schnee bedeckt sein, ohne dadurch getödtet zu werden *). *, Grisebach vermuthet dies auch von den arc- tischen Weiden, nicht ganz unwahrscheinlich, wenn man bedenkt, dass Robert Kane in Nordgrönland 1 615 Ob sich alle Flechten, namentlich die laubigen, wie die Peltideen, ähnlich verhalten, ist nicht bekannt. Da sich lebende Flechten von todten in ihrem Aeus- seren so wenig von einander unterscheiden und Cul- turen auch missglücken, ist hier auf dem Wege des Versuches kaum etwas zu erreichen. Insofern nun nach den Beobachtungen der Schweizer Meteorologen auf den höchsten Punkten die Kälte nicht so bedeu- tend ist, als man glaubt, darf man sich auch nicht wundern, mit Rücksicht auf ihre Verbreitung im hohen Norden, dass Flechten bis auf die höchsten Gipfel der Alpen steigen, wo ihnen an den frei liegen- den steilen Kanten und Abhängen der Gesteine der Schutz des Schnees fehlt, der nicht hoch genug anzu- schlagen ist. Hinsichtlich der Algen, so spottet bekanntlich der Färber des rothen Schnees auf den Alpen und im hohen Norden (Protococeus) wohl jedem Kältegrade. In einem mit ihm mittelst einer Eis- maschine angestellten Versuche, in welchem er von 11—1 Uhr sich in einer Temperatur von —6° befand, ward seine spätere Entwickelung nicht gehemmt. Er befand sich auf seinem, bei uns gewöhnlichen Stand- orte, auf einem Granitbruchstücke. Auf Diatomeen äusserten nach Schumann’s Be- obachtungen —200 keinen nachtheiligen Einfluss (Schriften der physik.-ökonom. Societät in Königs- berg, 1862, 3. Jahrg. 2. Heft). Er nahm ein auf freier Wiese gefrorenes Stück Erde bei —200 ins warme Zimmer und liess es aufthauen. Fine halbe Stunde darauf sah er mehrere Schiffehen in lebhafter Bewe- gung. Die zarteren Confervaceen, wie Conferva fracta, Spirogyra, starben dagegen schon nach einfachem Erstarren ihrer Flüssigkeit, desgleichen bei —30 nach Cohn’s Beobachtungen die den Algen verwandten Charen. Laubmoose scheinen auch zu den gegen diese Einflüsse unempfindlichsten Gewächsen zu gehören. Rasen von Barbula muralis, die ich in dem so harten Winter von 1870/71! frei von Schnee hielt, wurden da- durch nicht im mindesten belästigt, ebensowenig die Hypnum squarrosum, Polytrichum undulatum, com- mune, welche mit Protococcus zu obigem Versuche verwendet wurden. Ueber das Verhalten von Lebermoosen habe ich keine Erfahrungen. Immerhin beachtenswerth, wenn auch gerade nicht auffallend, erscheint die grosse Empfindlichkeit der Wurzeln höherer Gewächse, ich sage nicht sehr auffallend, insofern sie wegen ihrer Lage im Boden niemals sehr niedrige Temperaturen erfahren können. Bereits im Jahre 1829 fand ich, das Wurzeln von Zel- leborus niger, viridis, Valeriana Phu bei —15° erfro- unter dem 78. Gr. nur im Juli die Mitteltemperatur über Null fand. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. ren. Inzwischen gehen sie schon bei viel niedrigeren Kältegraden zu Grunde, wie mich im jüngsten Winter angestellte Versuche lehrten, und zwar bei —8 bis —100, und auch sogar die Wurzeln des Braunkohls, Brassica oleracea, während Stengel und Blätter lebend blieben. Bei gleicher, also —8 bis —100, durch 24 bis 48 Stunden andauernder Temperatur sterben Zwiebeln von Narcissus Tazetta, poetieus, Hyacinthus orientalıs, Tulipa Gesneriana, Colchium variegatum, ja sogar C. autumnale, ferner Allium Porrum, - ascalonicum, Cepa, letztere vielleicht schon bei —8°, Allium satı- vum dagegen erst bei —16%, Wurzeln von Typha schon bei —60, Acorus Calamus bei —169, Cieuta virosa, welche in meinen im Jahre 1829 angestellten Versuchen schon bei —150 erfror, zeigte sich dieses Mal geradezu auch gegen die höchsten Kältegrade — 220 unempfindlich, vielleicht infolge verschiedenen Entwickelungszustandes. Einjährige Pflauzen wie Senecio vulgaris, Thlaspt, Lamium purpureum, amplexicaule, Alsine media, Poa, Euphorbia, Peplis und Sonchus oleraceus erfroren ohne Schneeschutz bei —100, unter Schneebedeckung erhielten sie sich aber den ganzen Winter. Den höchsten Grad von Widerstandsfähigkeit zei- gen die wenigen krautartigen Pflanzen, welche mit ihren über die Oberfläche der Erde sich erhebenden Stengeln im Laufe des Winters sich erhalten, wie Helleborus foetidus, Brassica oleracea und Euphorbia Lathyris, wovon ich früher schon gesprochen habe. Neue Litteratur. Morren, Ed., Charles de l’Escluse, sa vie et ses oeu- vres. 1526—1609. Liege 1875. — 59p. in 80 extr. du Bull. de la Federation des Soc. d’Horticulture de Belgique 1874. Philippi, Federico, La flora de las islas San Ambro- sio i San Felix. — 10 p. in 80 extr. Anales de la Uni- versidad de Chile. I. Sec. Marzo 1875. Flora 1875. Nr. 23. — Kny, Nekrolog von Thuret. — W.Nylander, Addenda etc. — F. v. Thü- men, Pucctnia de Baryana (= P. compacta de By.). Döbner, Abnormer Fichtenzapfen (mit Tafel). — C. Kraus, Pfl. phys. Unters. (Forts.) Annales des Sciences naturelles. VI. Ser. Botanique. T. I. Nr. 2 et 3. Ph. v. Tieghem, Nouvelles recherches sur les Mucorinees. — Ed. Prillieux, Etude sur la formation de la gomme dans les arbres fruitiers. Öfversigt af Kongl. Vetenskaps Academiens Förhand- lingar. 1875. Nr.3u.4. — C. Hartman, Berät- telse om bryologiska forskningar i Nerike under ar 1874. — P. J. Hellbom, Bidrag till Lule Lappmarks lafflora. Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 7 EN 39. Jahrgang. Nr. 38. 17. September 1875. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — 6. Kraus. Inhalt. Orig: H. Hoffmann, Culturversuche (Schluss). — Litt.: Comptes rendus 1874. II. Sem. Tome LXXIX. — Federigo Delpino, Rapporti tra insetti etra nettarii estranuziali in alcune piante. — ‚Chr. Luerssen, Zur Flora von Queensland. — Notizen. — Neue Litteratur. (ulturversuche. eine Species, nicht Varietät, da Niemand ihre Ableitung aus Stramonium beobachtet hat, Von ebenso wenig einen Rückschlag in dieselbe ; also analog der Anagallis arvensis-phoenicea H. Hoffmann. und coerulea. Nach einer eingehenden Un- tersuchung des literarischen Materials kommt (Schluss). A. de Candolle (G£eog. bot. 734. 1855) zu Collinsia bicolor Benth. (*) Typische Form: bunt, weiss und rosa. Ab 1868, auf un- gedüngtem, alljährlich umgegrabenem Boden. Alle in diesem Jahre entwickelten Pflanzen waren in der Farbe typisch; ebenso 1869, wo deren 223 aufkamen. Demnach ist hier die Neigung zur Farbvariation eine geringe. 1871 erschienen 200 Exemplare, welche sämmtlich bunt waren. Collinsia bicolor Benth. ) Form: candı- dissima. Von einem Handelsgärtner bezogen. Blüht weiss. Cultur ab 1868, entfernt von voriger, sonst auf gleiche Weise behandelt. Es erschienen 40 weissblüthige Pflanzen, 122 rothbunte, also überwiegender Rückschlag. Letztere stets sofort beseitigt, in der Regel schon einige Tage vor dem Aufblühen, um Pollenübertragung auf die weissen zu ver- hindern. — Diese Pflanze wird sowohl durch Insectenhülfe, als durch Selbstbestäubung befruchtet., (S. Delpino und Hilde- brand in Botan. Zeitung 1870. p. 659). 1869 kamen 261 Pflanzen mit weisser Blüthe, 32 rothbunte. Hiernach abnehmender Rück- schlag. Datura Tatula L. ©) Nur durch violetten Anflug (der Stämme, Blüthen u. s. w.) von der weissen D. Stramonium verschieden, soll aber samenbeständig sein. Demnach wäre sie demselben Resultat, sie sei wahrscheinlich amerikanischen Ursprungs , Stramonium da- gegen der alten Welt angehörig, vielleicht vom Caspischen Meere. Tully (l.c.) machte in Nordamerika Saatversuche und stellte durch 10 Jahre Beobachtungen über beide Pflanzen an; er hält sie für culturbeständige, ächte Species. Mittelformen hat er nicht be- obachtet. Meine aufmerksameren Culturen beginnen mit 1867; die Pflanze wurde aber schon längere Zeit auch vorher eultivirt, ohne dass eine Aenderung bemerkt worden wäre, aller- dings ohne die für solche Versuche erforder- liche strenge Controle. Im genannten Jahre, sowie 1868 zeigte sich keine Veränderung. Ebenso 1869 und 1870; ın letzterem Jahre entwickelten sich 33 Stämme. 1871 erschie- nen 3 Pflanzen, vom Charakter der Tatula. A. Godron beobachtete eine Variation der Form muricata von D. Tatula in inermis, welche sich durch 12 Generationen constant erhielt. (Bull. soc. bot. France. XX. 1873. Rev. bibl. E. p. 199). Ich habe bei der D. Stramonium gleichfalls nacktfrüchtige be- obachtet. Dianthus Segwierü Vll. J Kerner ver- suchte es früher einmal annehmbar zu ma- chen, dass diese Pflanze, welche vorzugs- weise den Alpen angehört, durch Cultur in 619 der Niederung in D. Carthusianorum über- gehen könne; demnach wäre die eine die Gebirgs-, die andere die Niederungsform (s. dessen gute und schlechte Arten, 1866. S. 35). Da Carth. in die Alpen aufsteigt, also stellenweise an der andern vorübergeht, so ist jedoch die geographische Betrachtung einer solchen Annahme keineswegs günstig”). Aber auch die Culturversuche, welche ich seit 1866 mit dieser Pflanze (Form asper Koch) angestellt habe, sprechen dagegen; sie zeigen, dass die geringe Höhe von Gies- sen (500 p. F.) und das Klima unserer Ge- gend, wo übrigens Carthusianorum vielfach wild vorkommt, keinen modificirenden Ein- fluss, etwa in der Richtung nach letzterer, äussert. Die Samen wurden auf ein Mörtelbeet ausgesäet, also auf möglichst kalkreichen Boden, wo die Pflanzen auf’s Beste gediehen, auch (1868, 1869 u. 1870) reichlich Früchte brachten und gute Samen ausbildeten. In jeder Beziehung waren diese Pflanzen iden- tisch mit der typischen Form. (Eine Paral- leleultur auf gewöhnlicher Gartenerde, welche nur etwa 0,30%, Kalk enthält, reicht noch mehrere Jahre weiter zurück; aber auch hier keine Veränderung, keine Annähe- rung an Carthusianorum). Auch 1871 und 1872 keine Aenderung irgend welcher Art unter zahlreichen Exemplaren. Gilia tricolor. &) 1. bunte Form: Blüthe violett und weiss, ım Grunde gelblich. — Cultivirt 1868. Es erschienen zahlreiche weissblüthige (G@. nivalıs), welche — wie auch bei den folgenden Culturen — sämmt- lich beseitigt wurden. Dennoch kamen deren 1869 im Ganzen 181 wieder auf etwa 1000 bunte. Hier also grosse Neigung zur Farb- varlation. 2. Dieselbe. Cultur ab 1868, im Topfe. Es erschienen im Ganzen 14 weisse auf 68 bunte Exemplare. 3. Weissblüthige Form. Cultur ab 1868. Es erschienen zahlreiche Exemplare der bunten Form neben den weissen. 1869 wurde die Cultur im Topfe wiederholt; es erschienen 23 bunte auf 117 weisse Exem- plare. Hiernach hat diese Pflanze eine ausseror- dentliche Neigung zur Farbenvariation. *) Umgekehrt geht stellenweise auch .D. Segwieriv tief abwärts; er findet sich z. B. nach Holler auf Grasabhängen mit Sandboden um Kissingen (bei Augsburg). Godetia amoena (Oenothera) L. Lehm. & 1. Form Zypica: Blüthe rosa. Cultur ab 1864 (s. Unters. über Species u. Variet. Gies- sen 1869 S. 128). In den 4 folgenden Jahren waren alle Pflanzen rein typisch, 1868 er- schienen Variationen in der Farbe. 2. Form Zypica, rosa. 1867 kamen etwa 1000 Blüthen, sämmtlich roth. — 1868 er- schienen neben den typischen einzelne Blü- then von Rosafarbe, aber ohne die gewöhn- liche dunkle Färbung am Grunde der Petala; diese wurden beseitigt. — 1869 waren fast alle Blüthen gleich (typisch) von Form und Farbe, nur einige waren etwas heller. Hiernach ist diese Art zu Farbenvariationen geneigt. 3. Form roseo-alba Bernh. 1868 erschien a, eine rein purpurblüthige Pflanze; im Ue- brigen waren die Blüthen 5, weisslich rosa oder intensiv rosa mıt rothem Fleck über der Basis, c, eine hellrosa, aber ganz ohne Fleck. d, Blüthen rosa mit dunkel- rothem Fleck fast in der Mitte des Feldes, ohne den Fleck an der Basıs, welcher für die Zypica charakteristisch ist. e, Blüthen fast weiss mit rosa Streifen über der Mitte. — Wie wenig hier auf Fixirung zu rechnen ist, zeigt die folgende Beobachtung: Am 27. Juli sah ich an einem Stamm mit purpurnen Blüthen eine Nachblüthe erscheinen, f, welche weiss mit Rosaflecken war. 1869. Die mit Sorgfalt gesammelten Samen der unter d, d und e erwähnten Formen wur- den gesondert in Töpfe gesäet, sie brachten keine reinen, ıdentischen Blüthen, sondern schwankten in deren Zeichnung und Farbe hin und her; auch an Grösse, die um das Doppelte variirt. Gomphrena globosa. Es wurden 1871 auf 2 getrennten Beeten fleischfarbige und ama- ranthrothe aus isolirt gesammelten Samen ausgesäet. Unter 80 rothblühenden erschie- nen 3 Pflanzen fleischfarbig; unter etwa ebensoviel fleischfarbigen 4 rothblüthige. Mittelfarben kamen nicht vor. Gypsophila repens L. Diese in der Regel weissblüthige Pflanze hat — nach Flora 1865 S. 423 — bei Salzburg röthliche Blumen, und es wird diese Farb-Variation dem Ein- flusse des kalkreichen Substrates zugeschrie- ben. Da diess einen Ausgangspunkt zur Er- mittelung des Einflusses chemischer Verhält- nisse auf die Variation überhaupt zu bieten schien, so wurden demgemäss von mir verglei- chende Culturversuche ausgeführt, und zwar, wie sich zeigen wird, mit negativem Erfolge. I. Eine Plantage auf kalkarmem Boden (0,3%/,), welche seit längeren Jahren bestand, hatte meines Erinnerns stets nur weisse Blü- then gezeigt, was sich dann auch bei einer consequenten Controle von 1867 bis 1873 bestätigte. Allein im August 1874 wurden gleichzeitig 50 Blüthen (in allen Altersstufen) gezählt, welche sämmtlich entschieden rosa waren, ohne weisse; und zwar ohne dass sonst an der Plantage irgend etwas geändert worden wäre. — Im Sommer 1872 wurde an demselben Tage und auf gleicher Entwicke- lungsstufe (blühend) eine grössere Menge der Pflanzen von den Beeten I und II abgeschnit- ten und getrocknet. Die chemische Analyse durch Dr. A. Laubenheimer ergab auf 100 Asche für I 23,4 und 23,5%, Kalk; II 28,40/,. Hierdurch wurden gelegentlich auch meine früheren, auf vergleichenden Analysen von Bupleurum falcatum begründeten Angaben bestätigt, wonach die Pflanzen auch auf kalk- armem Boden bedeutende Kalkmengen aufzu- nehmen vermögen (Beil. z. Bot. Zeitung 1865. S. 39 u. 90). II. Eine Plantage auf Kalkmörtelbo- den (mit 29%), Kalk) zeigte von 1867 bis 1870 gleichfalls nur weisse Blüthen. Ge- deihen üppig. 1871 zahlreich blühend, alle Blumen weiss, ebenso 1872. Hiernach hat die oben erwähnte Mehraufnahme von Kalk keine erkennbare Wirkung irgend welcher Art geäussert. Herniaria glabra L. A Wird von hirsuta L. dadurch unterschieden , dass bei letzterer die Kelchzipfel durch eine längere Borste stachelspitzig sind, die Blätter kurzhaarig (Koch). Manche Autoren — z. B. Döll — halten Airsuta für eine Varietät der glabra. Nach Kerner ist glabra eine kalkfeindliche Pflanze; Godron bezeichnet sie als siler- cola; Schnitzlein und Friekhinger (Flora d. Altmühl 1848) als Kieseldeuter, doch ausnahmsweise auch auf Dolomit ohne Kieselerde.e. Thurmann und Röthe fan- den sie auf Dolomitsand. (Vgl. die compara- tiven Analysen: Bot. Zeitg. 1872. p. 241). Ich cultivire die Pflanze seit 1867 auf einem Mörtelbeet, also auf sehr kalkreichem Boden. Sie bringt reichlich guten Samen, ist bereits in einer ganzen Reihe von Generatio- nen erschienen, gedeiht vortrefflich und hat in ihrem typischen Charakter bis 1875 keine 622 ı Aenderung erfahren. Produceirt reichlich Samenpflanzen. Hydrangea hortensis, Hortensie. (Unters. p. 115). Ein interessanter Beweis von dem Einfluss der chemischen Verhältnisse auf die Variation. Ein kleiner Topf wurde mit Zie- genhayner Erde gefüllt, welche — aus unbe- kannten Gründen — die Eigenschaft besitzt, die sonst fleischrothen Blüthen der darin er- wachsenden Hortensien blau zu färben; dieser Topf wurde im Frühjahre 1870 in einen weit grösseren Topf mit gewöhnlicher Garten- erde eingesenkt. Oberflächen gleich hoch. Das Regen- oder Begiessungswasser konnte also durch die poröse Thonwand sowohl, wie durch das Loch am Boden des kleinen Topfes von einer Erde zur andern sickern, eventuell aufgelöste Substanzen hin und her diffun- diren. Nun wurde im Frühjahre 1870 eine Hor- tensie mit zweitheiliger Wurzel so einge- pflanzt, dass der eine Wurzeltheil A in die färbende Erde, der andere B ın die nicht fär- bende Erde kam. Die Pflanze hatte 2 Stämme a, b, welche den 2 Hauptwurzeln anatomisch ziemlich genau entsprachen; der 3. c (eigent- liche Terminaltrieb) war schwach entwickelt und stand mit @ in näherer Verbindung als mit d. Beim Aufblühen ergab sich nun, dass a nur blaue Blüthen brachte, ebenso c; 5 rothe; also streng entsprechend den färben- den oder nicht färbenden Eigenschaften der zugehörigen Wurzelumgebung. Allmählich traten aber dann weiterhin bei @ auch rothe Schattirungen auf;: — bei d blaue Mischun- gen (also violett), es war sogar ein — später entwickelter — Blüthenstand aus d halb blau, halb violett; ein anderer Blüthenstand ganz blau. Man kann hieraus schliessen, dass all- mählich die blau färbende Materie in den anatomischen Systemen der Pflanze sich wei- ter und weiter verbreitet und auch auf die Nachbargebiete übergegriffen hat. Zugleich geht daraus — entsprechend den von Way, Huxtable und Liebig ver- theidigten Ansichten — hervor, dass eine Wurzel keineswegs rein passiv ist, also etwa nur aufgelöste diffusionsfähige Sub- stanzen aufnimmt, sondern auch actıv den Boden angreift, und zwar selbstverständlich nur eben da, wo die Wurzelfasern mit den Bodenpartikelchen in Berührung kommen. Wie wenig bekannt die chemische Ursache der Blaufärbung von Hydrangea ist, habe ich schon früher erörtert (Unters. p. 115). Ohne os alles Zuthun, ja ohne Verpflanzung, kommt bisweilen Blaufärbung vor; selbst Eisen, das gewöhnlichste Mittel, kann fehlschlagen, (Frauendorfer Blätter 1872.Nr. 24). Dar- win erwähnt unter anderen Färbungsmitteln den Alaun (Variren, II, 368). Gireoud beobachtete Aenderung der Farbe je nach der Temperatur. Nach Ottolander blüht Hydrangea Otaksa, (ursprünglich blau) im freien Grunde in der Regel roth; wenn sie aber kräftige Triebe macht und dann Blüthen- stände von beinahe 1 Meter bildet, so tritt die ursprüngliche blaue Farbe wieder hervor; in Japan blüht dieselbe stets blau, und bleibt auch bei uns in derselben Erde mit der roth- blühenden noch eine Zeit lang blau. (C. Koch, Wochenschrift f. Gärtnerei 1872. p- 360). Marsilea. Wasser-Einfluss. Marsilea qua- drifolia. Ich finde, dass die Luftblätter und die Schwimmblätter auf der Unterfläche an derselben Stelle nicht nur gleichgestaltete, sondern auch ungefähr gleich zahlreiche Sto- mata besitzen. (Frisch untersucht) 1872. Diese Beobachtung steht im Widerspruch mit der Angabe Hildebrand’s (Bot. Ztg. 1870. p. 6 mit Abb.), dass bei den Schwimm- blättern die Stomata auf der Unterfläche fehlen. Nach A. Braun besitzen alle Marsi- leen Schwimmblätter, Luftblätter und Pri- mordialblätter; letztere seien stets unterge- taucht und ohne Spaltöffnungen, während die Luftblätter in die Luft ragen und meist behaart sind. (Hedwigia 1870. p. 152; Mo- natsber. Berlin. Akad. Aug. 1870. p. 674). B. macht dabei Bemerkungen, welche den vermutheten Wassereinfluss sehr einschrän- ken, ja er gibt an, bei der cultivirten Marsı- lea aegyptiaca alle‘ Wasserblätter unterseits mit Stomata besetzt gefunden zu haben, wäh- rend Exemplare von Cairo deren keine auf der Unterfläche besassen. Ich schliesse mich im Wesentlichen seiner Ansıcht an, wenn ich es für einen Irrthum halte, dass ein beliebiges Blatt je nach der Behandlung ein Schwimm- oder Luftblatt mit oder ohne Stomata werden könne; in der That sind diese Blattformationen innerlich bestimmt, nur ihre Entwickelung wird unter Umständen mehr oder weniger begünstigt oder selbst ganz aufgehoben. (Erinnert an das Verhalten von Lunge und Kieme bei Proteus). Bei Marsilea diffusa hat sich unzweifel- haft herausgestellt, dass die Zahl der Pri- mordialblätter mit der Tiefe des Wassers, in welchem die Keimung stattfindet, zusam- menhängt; wesshalb es nicht unwahrschein- lich ist, dass die Zahl derselben durch Zucht in tieferem Wasser noch weiter gesteigert werden könnte. (Berlin. Mon. Ber. Akad. 15. Aug. 1872. p. 640). Vgl. ibid. p. 646: Species ohne Stomata auf der Unterfläche der Schwimmblätter, dagegen mit Interstitial- streifen (Mon. Ber. 1870. p. 672—673). :M. elata bildet jung im tiefen Wasser ächte Schwimmblätter, alt — seit Jahren ausser Wasser cultivirt — dagegen nicht mehr (647). Eskamen wohl schwimmende Blattspreiten, aber mit Spaltöffnungen, indess auch zuweilen mit einigen Interstitial- streifen ; ihre ächten Schwimmblätter haben keine Stomata. M. coromandeliana scheint nur »unvollkommene Schwimmblätter«, d. h. mit Stomata, zu besitzen (p. 648, 649); ebenso M. hirsuta, deren Blättern überdiess die Streifung gänzlich abgeht. A. Braun. — Hieraus geht zur Evidenz hervor, dass es Schwimmblätter mit und ohne Stomata unter- seits gibt, dass also das Wasser an sich diess Verhalten der Stomata nicht bedingen kann. Blätter von Hyacınthus, in Wasser ent- wickelt, hatten Stomata wie gewöhnlich (Emery: Bot. Ztg. 1865.p. 309). A. Weiss fand dieselben an beständig untergetauchten Theilen von Najyas und Potamogeton (Jahrb. wiss. Bot. IV. p. 189). Myosotis sylvatica Hofm. f. albiflora. Wird für eine durch Variation entstandene Form der blauen gehalten und kommt an einigen Orten unter der blauen wild vor. Nach Koch (Syn. 581) samenbeständig und 2jährig. Nach Irmisch (Bot. Ztg. 1848. 8. 898) auch von längerer Dauer; nach meinen eigenen Beobachtungen (s. Unters. S. 125) wohl auch schon im ersten Jahren blühfähig. Cultur seit 1866 ; bis 1869 stets nur weiss- blüthig. In letzterem Jahre 7 Pflanzen. Pelorien. Esistdie Ansicht geäussert wor- den, dass die Stellung einer Blüthe einen massgebenden Einfluss auf die Neigung zur Pelorienbildung äussere, sei diess nun durch stärkere Ernährung einer central (terıninal) auftretenden Blüthe, oder durch Einfluss der in diesem Falle nach allen Seiten hin gleich- mässig wirkenden Schwerkraft. Vergl. Dar- win, Var. ll. 456, wo u. a. die Neigung terminaler Primelblüthen zur Variation in Parallele gesetzt wird; und Peyritsch in Sitz. Ber. Wien. Akad. 1870. p. 497, mit Abb. Letzterer Beobachter will durch künst- liche Senkrechtstellung lateraler Blüthen- knospen Pelorien bei zygomorphen Blumen, z. B. Galeobdolon luteum, erhalten haben. Dabei ist allerdings bedenklich, dass zwar bei Labiaten die Pelorien in der Regel nur gipfelständig auftreten, dagegen bei den Scro- phularineen ebenso häufig seiten- als gipfel- ständig. (Peyritsch 1. c. 1872. p. 133). Auch an Blättern ist in analogem Sinne nachgewiesen worden (Frank, Hofmei- ster, Wiesner, Kny), dass die Aniıso- phyllie von der Stellung zur Richtung der Schwerkraft bedingt sein kann. (S. u. a. Bot. Ztg. 1873. p. 434). Meine mit aller Sorgfalt und unter täg- licher Revision und Nachhülfe ausgeführten Versuche haben 1872 ein negatives Resultat ergeben: 2 Achimenes grandıflora, Salvıa Horminum, 8. Sclarea, Gloxynia speciosa (mehrere Blüthenknospen, und zwar mög- lichst junge der typischen Form). Die 2 For- men der letzteren sind abgebildet bei Ma- sters, Teratol. p. 207 u. 208; die eine als normal, die andere als aufrechte bezeichnet. Der Ursprung der letzteren scheint nicht be- kannt zu sein. (Ich selbst sah beiderlei For- men in Cultur). Crocker in Kew bestäubte die überhängende Gloxynie mit ihrem eigenen Pollen; die Sämlinge brachten zum grossen Theile aufrechte und regelmässige Blumen (Masters1.c.p. 226). Baillon erzog durch 3 Generationen regelmässige, pelorische blüthen ohne Sporne von Antirrhinum, und zwar mit gänzlichem Ausschluss von zygo- morphen (ib. 227). Ueber ähnliche Versuche von Darwin u.A.s. ibid. p. 235 und meine »Unters.« p. 86 (Antirrhinum) u. 120 (Linaria). Vrolik erzog pelorientragende Exemplare aus Samen der Gipfelblüthe und der seiten- ständigen normalen Blüthen von Digitalis purpurea. (Fl. 1846. I. p. 971. Tab. I. I). Peyritsch vermuthet, dass die häufige oder - gewöhnliche Sterilität der Pelorien in ihrem für Inseceten-Betheiligung ungünstigen Bau liege; man fand, dass Blüthen von pelori- schem Antirrhinum majus, sich selbst über- lassen, steril blieben, — künstlich befruchtet jedoch Samen brachten. (Darwin, Var. II. 225). Auch 1875 waren die Versuche ohne Erfolg (Salvia Sclarea, Prunella grandiflora, Digitalis purp.). So gut wie man erwarten mochte, dass durch Aufhebung der einseitigen Wirkung der Schwere zygomorphe Blüthen zu pelo- 626 rısch-regelmässigen würden, könnte man umgekehrt vermuthen, dass regelmässige Blüthen unter entgegengesetzten Verhält- nissen zygomorph würden; was indess nicht der Fall ist, z. B. bei Seitenblüthen an Zya- cinthus, Scılla, ‚Myosotis. Doch: ist ein Fall beobachtet bei Oampanula, wo eine Seiten- blüthe etwas zygomorph war. Polygonum avieulare L. @) Bezüglich die- ser Pflanze finden sich Angaben, welche einen bedeutenden Einfluss des Mediums auf die Formbildung anzudeuten scheinen. So soll nach Spring (Gattung. Art. 1838. p. 180) das P. httorale L. 9 eine durch salzi- gen Boden bewirkte Abänderung unserer Pflanze sein. Auch Koch (Syn. 2. 712) zieht sie als var. folüs crassiusculis zu aviculare in hittore marıs. Nöldecke gibt P. aviculare L. als auf den ostfriesischen Inseln vorkommend an, und als sehr variabel, u. a. mit bis Zoll- langen elliptischen Blättern (Abh. nat. Ver. Bremen II. 1872. p. 167), welche Länge auch bei unseren Versuchspflanzen erreicht wurde, und zwar mit oder ohne Salz. (Unsere wilde Pflanze, von welcher der Versuch aus- ging, hat nur 8Mm. lange Blätter, die Pflanze ist niederliegend. Bei der Cultur wurden die Stengel zum Theil aufrecht und die Blätter vergrössern sich.) Polygonum aviculare hat sich in Neuseeland naturalısirt, bildet an günstigen Stellen eine Wurzel von 2 Fuss Länge und bedeckt eine Fläche von 4—5 Fuss Durchmesser. Hooker (Nat. hist. Rev. Jan. 1864). — Die Form erectum kommt u. a. ın Colorado in Nordamerika vielfach vor (Coulter). Vielleicht verdient Beach- tung, dass diese Pflanze (nach H. Müller) bei Selbstbestäubung fruchtbar ist, eventuell aber auch Fremdbestäubung zulässt. (Be- frucht. d. Blum. 1873. p. 178). I. Ich cultivirte 1869 die Pflanze aus Sa- men unter Zusatz von 3 Theelöffeln Küchen- salz in einem Topfe mit Untersatz*) Das Aufstreuen des Salzes auf die Sämlinge be- kam diesen aber so schlecht, dass alle nach wenigen Tagen abwelkten und zu Grunde gingen. Es wurden daher nun neue Sämlinge (aus derselben Samencollection entstanden) von salzfreiem Boden (mit etwas Ballen) nach- gepflanzt, wovon einige Exemplare sich er- hielten. Die Pflanzen blühten dürftig, waren dunkelgrün, Ende August reichlich mit Zry- siphe bedeckt; während in salzfreier Erde *) Um die Auslauzrung durch Regen zu verhindern. {o) Oo 627 (in einem sonst gleich beschaffenen Topfe II) die Pflanze hellgrün und frei von Mehlthau war; beides wohl Folge der durch das Kü- chensalz (worin hygroskopische Chlormetalle) veranlassten constanteren und grösseren Feuchtigkeit sub I. Blüthenfarbe gleich, röthlich. Ebenso kein Unterschied in der Beschaffenheit der Blätter. 1870 erhielt der Topf I abermals eine Dosis Küchensalz (2 Theelöffel. Es erschienen einige Keimpflanzen, von denen aber nur Eine den Salzzusatz überlebte. Diese gedieh nur dürftig, worin sie, wie auch in allen an- deren Beziehungen, sich von II nicht unter- schied. 1871 wurden 3 Theelöffel voll Küchensalz zugegeben; die Pflanzen entwickelten den Sommer über keine Blüthen, während II reichlich blühte, sonst aber war durchaus kein Unterschied zwischen beiden Plantagen zu entdecken (s. sub III). 1872 wurden 2 Theelöffel Salz gegeben, es zeigte sich in- dess abermals kein Unterschied. 1873 allmählich 4 Theelöffel Salz; keine Einwir- kung. 1874 Keimung in I und II gleichzei- tig. Form der Pflanzen unverändert. Ende Juli wieder 2 Löffelchen voll Salz, woran binnen 8 Tagen die ganze Plantage zu Grunde ging. III. Im Jahre 1871 wurde noch eine wei- tere Plantage mit Salz hergerichtet, aber unter stärkerem Zusatz, nämlich allmäh- lich 4 Theelöffel voll. (Topf mit Untersatz, wie sub I). Die Exemplare waren frisch aus dem freien Lande eingepflanzt worden. Viele derselben gingen durch diese Behandlung zu Grunde, einige aber erhielten sich, blüheten ganz normal , fast ebenso reichlich als ohne Salz, und zeigten auch sonst keinen Unter- schied von der primitiven, wilden Form. 1872, nach Zusatz von 3 weiteren Theelöffeln Kochsalz, abermals kein Unterschied. 1873: Spontan gekeimt; die Keimpflanzen gingen aber durch Zusatz von 3 Theelöffeln Kü- chensalz sämmtlich zu Grunde. Daher neue Bepflanzung. Weiterhin in Pausen noch 3 Löffelchen Salz wie oben. Ende August 10 Pflanzen, kein Unterschied von anderen. 1874: Im Mai erschienen wieder zahlreiche Keimpflanzen, worauf abermals 2 'Theelöffel Salz gegeben wurden, ebenso zu Anfang Juli. Die Pflanzen vertrugen es, blüheten auch, zeigten aber keine Aenderung im Vergleiche zu jenen in salzfreier Cultur (auch im Blühen nicht) , deren ich noch eine zweite "GR Hs ausser der oben erwähnten von 1871 bıs 1874 fortführte. Auch das Aufsteigen oder Nieder- liegen des Stengels ist ohne Bedeutung, da beides in derselben Cultur vorkommen kann. Persica vulgaris. Form: Safranpfirsich. Saat 1864. Erste Früchte 1875, ganz unver- ändert. Thlaspi alpestre L. 9\ Diese Pflanze habe ich theils von dem Galmeiboden bei Burt- scheid (durch die Güte des Herrn Apothekers Bruns), theils von dem 'Ihonschiefer bei Dillenburg (durch Herrn Apotheker W. Strippel) bezogen und als erwachsene Pflanze oder aus Samen in mehreren Genera- tionen auf verschieden zubereitetem Boden mit bestem Erfolge von 1867 bis 1872 ceulti- virt: mit starkem Zinkzusatze, ohne Zink; auf Mörtel-Boden, auf kalkarmen Boden, und zwar in der Absicht, die angebliche ‚forma calamınarıa im Vergleiche mit etwaigen anderen Formen zu studiren (1867—1870). Aber . mit durchaus negativem Eıfolg*). Ebenso wenig war es mir möglich, an Her- barıum-Exemplaren aus den verschiedensten Gegenden und Localitäten mit oder ohne Zink irgend eine fassbare Verschiedenheit zu erkennen. Hiernach muss ich schliessen, dass erhebliche Formen in dieser Beziehung nur in den Büchern existiren. Garcke (Flora v. N. D. 1869. p. 44) gibt an für die F. calaminaria Les. Kronblätter viel länger als der Kelch. Staubfäden kürzer als die Kronblätter. Koch, Syn. 2. 74 sagt bezüglich der Spe- cies: Stamina plerumque longitudine petalo- rum, rarıus paulo breviora, — ohne unsere Form speciell zu charakterisiren. F. W. Schultz in Weissenburg (Pollichia 20. 111) unterscheidet: a, grandiflorum (vogesiacum Jord.). Blu- men grösser, Griffel so lange als die Bucht der Ausrandung der Schote; und ß, parviflorum (ambiguum Jord.). Blumen kleiner, Griffel länger als die Bucht. — Por- phyr und Melaphyr, Donnersberg, Nahe- u Glangegend. *) Wenn nicht etwa Erwähnung verdient, dass die Laubblätter in einem Topfe, welcher starken Zinkzu- satz erhalten hatte, violett angelaufen waren; an den Blüthen kein Unterschied. Im Jahre 1872 waren in demselben Zinktopfe indess die Blätter wieder rein grün, wie anderwärts. — Sie soll nicht auf Kalk ge- deihen können, (vgl. Wien. zool. bot. Ges. 4. Febr. en p.9, 10), was der Versuch als unrichtig erwiesen 1at. Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires de P’Academie des Sciences de Parıs. Tome LXXIX. 1874. Forts. aus Bot. Ztg. d. J. Nr. 3. 8. 45 £. Nr. 20. (16. Nov.). P. 1100—1108: A. Trecul, De la theorie carpel- laire d’apres des Liliacees et des Melanthacdes. — Pistil und Frucht dieser Gewächse können in fol- gende Abth. gebracht werden: 1. Die Früchte besitzen nur longitudinale Fibro- vasalstränge (Median-Nerven, den Scheidewänden opponirte und placentäre Bündel). 2. Die Carpelle besitzen Transversalnerven, die von den Medianen ausgehen und sich gegen die placen- tären erstrecken, sie bald erreichend, bald nicht er- reichend. 3. Die Carpelle besitzen von den Placenten aus- gehende Transversalnerven, welche die Scheidewände durchsetzen, nach den Mediannerven sich wendend, sie bald erreichend, bald nicht erreichend. 4. Endlich die Carpelle besitzen gleichzeitig von den placentären und von den Mediannerven aus- gehende Transversalnerven, und beide selbst oder ihre Zweige treffen sich in der äussern Carpellwand, wo sie anastomosiren. In der 1. Abth. unterscheidet T. wiederum 3 Grup- pen. Zur ersten gehören z. B. die Arten von Allium; zur 2. Agapanthus, Veratrum; zur 3. Lilium. In der 2. Abth. stehen Asphodelus, Scilla, Uvularia u.8.w. In der 3. Abth. (Nr. 22, Sitzg. 30. Nov. p. 1221— 1228): Muscarı, Bellevallia, Funkia, Hemerocallıs. Die Gattung Yueca bildet den Uebergang von der 3. zur 4. Abtheilung (Sitzung 7. Dec. Nr. 23 p. 1288 —1294). Die 4. Abtheilung endlich wird durch Sezlla ıtalica, Phalangium, Bulbine, Tulipa u. s. w. repräsentirt (Sitzung am 21. Dec. Nr. 25. p. 1447—1455). Nr. 21. (23. Nov.). P. 1172—1175: H. A. Wedell, Quelques mots sur la theorie algolichenique. — Daten für die Schwendener-Bornet’sche Theorie. P. 1175—1178: Doümet-Adanson, Note sur PAcacia gommifere de la Tunisie. — Constatirung des Vorkommens der Ac. tortilis Hayne in Tunis; Ver- breitung, Beschreibung, Pflanzengeogr. Bedeutung. P. 1182—1184: A. Müntz, De la matiere sucre contenue dans les Champignons. — In einer früheren Mittheilung (Compt. rend. T. LXXVI. p. 649) hat Vf. das Vorkommen von Mannit, Trehalose und einer 630 unbestimmten Glycose bei höheren Pilzen constatirt;; so bei Agaricus campestris nur Mannit; bei andern Mannit und Trehalose; bei Agaricus muscarius Tre- halose allein; Trehalose, Mannit und einen unbe- stimmten Zucker bei Boletus cyaneus. — In dieser Mittheilung behandelt Vf. die niedern Pilze. Bei Hefe ist er nicht im Stande Zucker nachzuweisen. Peni- eillium glauceum auf Kleister, Gelatine, Weinsäure | u. Ss. w. erzogen, zeigte eine wohl nachweisbare Menge Mannit. In dem Falle, wo Weinsäure als Nährlösung diente, musste dieser offenbar durch Synthese aus jener entstanden sein. Mucor Mucedo, auf Pferde- äpfeln, Bohnen u. s. w. cultivirt, enthielt Trehalose ohne Mannit. Aethalium septicum enthält ebenfalls Trehalose. Nr. 23. (7. Dec.). P. 13083—1304: Vinson, Sur les essais d’acclima- tation des arbres a quinquina & l'ile de la Reunion. — Cinchona officinalis in 700—800 Meter Höhe gepflanzt gedeiht trefflich, bildet blühende und fruchttragende Bäume. 8 Jahre nach der Ansaat enthielt die Rinde Chinin 14,3, Cinchonin 0,5 Grm. pro Mille. Nr. 24. (14. Dec.). P. 1366—1369: Sirodot, Observations sur les phenomenes essentiels de la fecondation chez les Algues d’eau douce du genre Batrachospermum. In einer einleitenden Betrachtung setzt Vf. das Pollenkorn der Phanerogamen und die »unbeweg- lichen Antherozoidien« der Florideen einander analog und schlägt daher zur Bezeichnung für letztere den Namen »Pollinide« vor. Im Uebrigen zeigt er, wie bei dem sehr günstigen Batr. Boryanum sich die Cop u- lation der Pollinide mit der Trichogyne (die Resorp- tion der Membran, die Mischung der Inhalte) direct unter dem Mikroskop verfolgen lässt. Nr. 25. (21. Dee.). P. 1442—1447: A. Brongniart, Nouveaux do- cuments sur la flore de la Nouvelle-Caledonie. Das hauptsächlich von Bolanza aufgebrachte Her- bar der Neucaledonischen Pflanzen im Museum d’hist. nat. weist jetzt 2991 Species auf; davon sind 965 Cryptogamen , 2026 Phanerogamen (332 Mono-, 1694 Dicotylen, also 1:5,1). Die wichtigsten Familien sind: Rubiaceen (219 Spec.), Myrtaceen (160), Eu- phorbiaceen (121), Leguminosen (96), Cyperaceen (86), Orchideen (76), Gramineen (60), Saxifrageen (58), Apocyneen (54), Araliaceen (52), Sapoteen (47). G.K. 631 Rapporti tra ınsetti e tra nettarii estranuziali in alcune piante di Federigo Delpino. — 22 p. 8° estratt. dal Bullettino entomologico, ann. VI. Eine grosse Anzahl von Pflanzen hat extraflorale Nectarien an den Vegetationsorganen bes. den Blättern, Blattstielen, Stipeln und Brakteen. Vf. führt mehr Beispielshalber etwa 20 Pflanzen mit sol- chen Drüsen und Bemerkungen über dieselben auf und erörtert dann im Speciellen die Frage nach ihrer Bedeutung. Notorisch werden sie im Gegensatz zu den floralen Nectarien nicht von bienenartigen We- sen sondern von Ameisen und Wespen besucht. Diese letzteren selbst sind aber nach Vf.'s Erörterun- gen »i prineipali nemici dei principali nemiei di certe piante« und damit »i principali equilibratori e modera- tori degl’ insetti fitofagie. Damit ist aber auch die Bedeutung der in Rede stehenden Drüsen klar. G.K. Zur Flora von Queensland. Verzeich- niss der von Frau Amalie Dietrich in den Jahren 1863 bis 1873 an der Nordost- küste von Neuholland gesammelten Pflan- zen nebst allgemeinen Notizen dazu von Dr. Chr. Luerssen. — 44 8. gr. 4° aus »Journal des Museum Godeffroy« Heft VI. 8. 1—22 und Heft VIII. S. 1—22 separat gedr. In der vorliegenden 1. Abtheilung hat Vf. die Ge- fässcryptogamen (142 Farnspecies und 12 andere Gefässeryptogamen) aufgeführt. Der Werth der Ar- beit geht insofern über ein einfaches kritisches »Ver- zeichniss« hinaus, als bei einzelnen Arten längere allgemeine Excurse eingeschaltet sind. Insbesondere ist bei Ophrioglossum eine ausführliche Besprechung der sog. Artenmerkmale gegeben und auf 7 Tafeln nachgewiesen, dass dieselben hinfällig sind. G.K. Notizen. In der »Zeitschrift des landwirthschaftl. Vereins in Bayern« 1874. S. 451 ff. sind von Jul. Lehmann Versuche über die Frage mitgetheilt, ob der Stick- stoff der Pflanze vortheilhafter in Form von Ammoniak oder Salpetersäure zuge- führt werde. Die Versuche wurden mit Mais und Buchweizen in Nährlösungen ausgeführt. Während die Buchweizenpflanzen gesund nur mit Salpeter- Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 632° säure (an Kalk gebunden) gediehen, vegetirten die Maispflanzen wenigstens anfänglich bei Ammoniak (schwefelsaurem) besser, gelangten aber gleichfalls nur mit Salpetersäure zu voller Entwickelung. Dem Mais ähnlich verhielt sich auch Tabak. Nach dem Journ. of bot. (1875 August p. 243) ist das Sachs’sche Lehrbuch in englischer Ausgabe eben erschienen. »Translated and annotated by Al- fred W. Bennett and assisted by W. T. Thisel- ton Dyer. Oxford, at the Clarendon Presslarge 80, 858 pp. with 461 Fig. — Die Uebersetzung ist nach der 3. Auflage gefertigt, die inzwischen erschienene 4. in den Anmerkungen berücksichtigt; ausserdem, wie bei der französischen Ausgabe , vom Uebersetzer Anmerkungen hinzugefügt. | Nach demselben Journal (p. 253) ist ferner Dar- win’s Buch »Insectivorous Plants« 80, Murray, 145 erschienen, endlich: C. B. Clarke, »Commelina- ceae et Oyrtandraceae Bengalenses« in 93 Foliotafeln. Neue Litteratur. Schwendener, $., Ueber die Stellungsänderungen seit- licher Organe in Folge der allmählichen Abnahme ihrer Querschnittsgrösse. Zweiter Beitrag zur Lehre von der Blattstellung. Basel, Schweighauser 1875. — Aus d. »Verh. naturf. Gesellsch. in Basel« VI. S. 295—319 separat gedr. mit 1 Tafel. La Belgique horticole red. par Ed. Morren. 1875. Sept. et. Octob. — E. Morren, Öbservations sur les procedes insecticides des Pinguicula (avec 1 planche). — Id., Note sur les procedes insectieides ‘du Drosera rotundifola (avec 1 pl.). — Abb.: Calathea Kummeriana. — Stromanthe amabilıs. — Calathea Oppenheimiana. — Ü. Bachemiana. — Maranta tessellata var. Kegeljani. — M. pulchella. — M. Wioti. — Calathea Lietzee. — Ü. apph- cata. Burbidge, F. W., The Narcissus; its history and Cul- ture with coloured plates and descriptions of all known species and principal varieties. To which is added by kind permission a Scientifie Review of the Entire Genus by J. G. Baker. 8°. 95 pp. with 48 coloured plates. L. Reeve and Co. Comptes rendus 1875. Tome LXXXI. Nr. 7 (16. Aug). — A. Brongniart, Sur la structure de l’ovule et de la graine des Oycadees, comparee & celle de di- verses graines fossiles du terrain houiller. Druck von Breitkopf und Härtelin Leipzig. 33. J ahrgang. ‚Nr. 39. 24. September 1875. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Inhalt. Orig.: L. Reinhard, Zur Morphologie und Systematik der Bacillariaceen. — Gesellschaften: Sitzungs- A. de Bary. — 6. Kraus. berichte des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. — Litt.: Bulletin de la Soci&t€ botanique de France. Tome XX. 1873. — Friedrich A. FlückigerandDanielHanbury, Pharmacographia. — Anzeige. Zur Morphologie und Systematik der Bacillariaceen. Vorläufige Mittheilung von Ludwig Reinhard. Im Sommer des verflossenen Jahres hatte ich Gelegenheit, die südliche Küste der 'Krimm zu besuchen, wo ich einige Monate, hauptsächlich in Sewastopol und Mishor (ungefähr zwei Meilen weit von der Stadt Jalta entfernt) zubrachte, um die Algenflora des schwarzen Meeres zu studiren; aber - hauptsächlich arbeitete ich während dieser ganzen Zeit (vom Mai bis Anfang August) über Morphologie und Systematik der Bacil- lariaceen. Ich wollte nämlich den Bau des Panzers dieser Algen, ihre Vermehrung und überhaupt die Eigenthümlichkeiten, auf welchen die systematische Eintheilung dieser Pflanzengruppe beruhen muss, erforschen. Obgleich es mir nicht gelang, die höchst in- teressante Auxosporenbildung bei verschie- denen Bacillariaceen beobachten zu können, indem ich diesen Process nur mehrmals bei Melosira nummuloides sah und einige Exem- plare von Cocconeis Placentula antraf, bei denen die Auxosporenbildung eben beendigt wurde, glaube ich dennoch, dass die von mir in Bezug auf Bau, Theilung und Syste- matik dieser Algen gewonnenen Resultate nicht uninteressant sind. Es existiren zur Zeit, wie bekannt, zwei sehr verschiedene Ansichten über den Bau des Diatomeenpanzers: diealte Turpin’sche, nach welcher derselbe aus zwei Schalen (valvae) besteht, die durch einen Zwischen- ring (membrana connectiva) zueinem Gan- zen verbunden sind; und die von Wallich zuerst angedeutete, von Prof. Pfitzer an- genommene und erweiterte, nach welcher der Panzer der Bacillariaceen aus zwei be- sonderen Stücken, welche wie zwei Hälften einer Schachtel über einander ge- schoben sind, bestehen soll. Obgleich letz- tere Anschauungsweise nicht nur den Thei- lungsprocess dieser Algen, sondern auch die Bedeutung der Auxosporenbildung sehr gut erklärt, scheint sie dennoch etwas befremdend zu sein, indem solche Eigenthümlichkeit des Baues der Bacillariaceen im ganzen Pflanzen- reiche keine Analogie findet. Deshalb ist auch erklärlich, dass die Hypothese des Herrn Dr. Pfitzer so scharf von Herrn Prof. Borszczow angegriffen wurde, welcher die Beweise des Herrn Pfitzer für seine Hypo- these für ungenügend hält: er will ganz au- genscheinliche Belege haben, er wünscht das Auseinanderrücken der beiden Hälften des Bacillariaceenpanzers unmittelbar unter dem Mikroskop beobachtet zu haben, oder so- gar diesen Vorgang künstlich hervorbringen zu können. Vor meiner Reise nach der Krimm theilte ich vollkommen die Zweifel, welche Prof. Borszezow gegen die Ansicht des Herrn Prof. Pfitzer äusserte, und es ist mir jetzt desto angenehmer, mich für dieselbe erklären zu können. Als ıch dazu kam, solche Formen', wie z. B. Stauroneis pulchella, im lebenden Zustande zu beobachten, zweifelte ich schon fast gar nicht an der Richtigkeit der Hypothese des Prof. Pfitzer, ich wollte aber dieselbe auf experimentellem Wege zu 6 beweisen suchen, und es gelang mir dieses auch vollständig. Es ist bekannt, dass die Aetzkalilösung von geeigneter Concentration nicht nur die Zellenmembran, sondern auch das Proto- plasma in Quellung versetzt. Behandelt man nun kräftig vegetirende Bacillariaceen mit einer solchen Lösung, so fängt das Proto- plasma derselben an, mehr oder weniger stark (was von der Concentration der Aetzkalilö- sung abhängt) zu quellen, und man erhält die Möglichkeit, das Auseinanderschieben der Hälften des Panzers nach und nach unter dem Mikroskop unmittelbar zu beobachten. Stauroneis pulchella (besonders die kleineren Exemplare dieser Art), einige Pinnularia- und verschiedene Synedra-Arten, so wie auch die grösseren Podosphenien sind zu solchen Experimenten besonders geeignet. Bei den Melosiren ıst es etwas schwerer diesen Vor- gang zu beobachten, macht man aber die Versuche mit grossen Arten, wie Melosira nummuloides und M. moniliformis, so über- zeugt man sich leicht, dass auch ihre Panzer denjenigen aller anderen Bacillariaceen gleich construirt sind. Da es mir also gelungen ist, die Ansicht derZweischaligkeit der Bacillariaceen im Sinne Wallich-Pfitzer’s auf experimentellem Wege, wie es Herr Prof. Borszczow for- derte, zu bestätigen, so halte ich mich für berechtigt, diese Ansicht als vollkommen bewiesen zu erklären. Was den feineren Bau des Panzers betrifft, so werde ich kurz nur das Hauptsächlichste angeben. — Die Längslinien auf dem Pan- zer sind keine Spalten, sondern viel mehr sind sie, gleich den Rippen und Streifen, als dichtere, verdickte und mehr verkieselte Schalenpartieen anzusehen. Die Untersu- chung von Schalenbruchstücken grösserer Pinnularia- , Naviceula- und Pleurosigma-Ar- ten, so wie die Beobachtung derselben bei auffallendem Lichte, lassen darüber kaum einen Zweifel. Zu diesen Untersuchungen diente mir ein schönes Mikroskop von C. Zeiss, mit dem Beleuchtungsapparate nach Prof. Abbe*). Dabei erschienen die Längs- *) Gelegentlich erlaube ich mir allen Mikrosko- pikern die neueren Instrumente von ©. Zeiss und den Beleuchtungsapparat von Prof. Abbe dringendst zu empfehlen: die Mikroskope von Zeiss übertreffen jetzt die Mikroskope aller anderen Optiker, und der Beleuchtungsapparat von Prof. Abbe ist eine schöne Erfindung, mit der man sehr viel leisten kann. linien, Querrippen und Streifen (da sie dich- tere, stärker ıincrustirte, also auch mehr Licht reflectirende Schalenpartieen sind) verhält- nissmässig stark, die zwischen den Rippen und Streifen liegenden Interstitien im Ge- gentheil sehr wenig beleuchtet. An beiden Seiten der Längslinien ist der Panzer sehr verdünnt, darum zerbricht derselbe in dieser Richtung sehr leicht, wie man dasz. B. an Pleurosigma angulatum, beim Zerdrücken derselben, besonders gut beobachten kann. Verschiedene Bacillariaceen zeigen auch eine verschiedene specifisch charak- teristische Vertheilung des Endochroms; am häufigsten aber trifft man bei ihnen das Endochrom in Form von Platten oder in Form von Körnern, die rundlich, polygonal oder spindelförmig sein können. Die Platten kommen meist in Zweizahl vor, es gibt aber auch solche Bacıllarıaceen, wie z. B. Am- phora hyalina, die nur eine einzige Endo- chromplatte besitzen. Zwischen diesen zwei extremen Formen des Endochroms findet man leicht verschiedene Uebergangsstufen: lappige Platten, wie bei Stauroneis pulchelle; bandförmige Platten, wie bei einigen Pleuro- sigma-Arten; Striatella unipunctata ist durch eine sternförmige Vertheilung des Endochroms charakterisirt, wobei der Stern aus spindel- förmigen Körnern besteht, welche aber mit "ihren lang ausgezogenen Spitzen unter ein- ander verbunden sind. Bei der Zelltheilung der Diatomeen mit plattenförmigem En- dochrom wurde eine von Pfitzer und Borszczow beschriebene Wanderung dieser Platten beobachtet; solche Bacıllariaceen, die ein körniges Endochrom haben, zeigen bei ihrer Theilung nur ein Auseinanderrücken der Körner nach rechts und links. Ich habe die Theilung einer grossen Zahl verschie- dener Arten beobachtet und habe dabei auch das unmittelbare Auseinanderschie- ben der Panzerhälften mehrmals ge- sehen; daher halte ıch die von Professor Pfitzer auf den Bau des Panzers gegründete Hypothese über die Vermehrung dieser Algen durch Theilung für gänzlich erwiesen. Eine ganz besondere Theilungsart beobach- tete ich bei einer pelagischen Form, die ich für eine neue Species der Gattung Hemiaulus halte. Die Grenzen einer vorläufigen Mit- theilung erlauben mir nicht, hier eine Schil- derung dieser höchst interessanten Theilungs- art zu geben ; ich beabsichtige dieselbe, gleich der systematischen Diagnose der neuen Art, in einer ausführlichen Arbeit zu beschreiben, — welche ich Ende des Jahres zu liefern hoffe. Die Navieula Johnsonü hat dieselbe Theilungsweise wie alle anderen Navicula- ceen; aber in Betreff der Endochromver- theilung ist eine Ausnahme aufzuweisen, welche ich in dieser Mittheilung noch be- sprechen werde. - Grunow und Heiberg waren die ersten, welche ausser den äusseren Merkmalen auch noch die Symmetrie und Bilaterität im Baue des Panzers ihren Bacillariaceensystemen zu Grunde legten. Prof. Pfitzer wollte diesen Merkmalen noch diejenigen, welche auf dem inneren Baue der Zelle, sowie auf der Reproductionsweise derselben beruhen, beigeben; deshalb hebt er als Hauptmerk- male die Vertheilung des Endochroms und die Auxosporenbildung hervor. Er nimmt an, dass alle Familien der Bacillariaceen, je nach der Form des Endochroms, in zwei grosse Gruppen — Coccochromaticae und Pla- cochromaticae — zeıfallen. Herr Professor Pfitzer konnte aber zu dieser Ansıcht nur deswegen gelangen, weil er eine verhältniss- mässig geringe Anzahl von Bacillariaceen- Arten beobachtete und dabei fast ausschliess- lich an die Süsswasserformen angewiesen war. Die Beobachtung einer grossen Zahl von Süsswasser- und Meer-Arten führt mich durchaus zum Schlusse, dass die Form und Vertheilungsweise des Endochroms bei der systematischen Eintheilung der Bacillaria- ceen nur einen geringen Werth haben kön- nen, indem nicht nur verschiedene Gattungen einer Familie, sondern auch verschiedene Arten derselben Gattung ein ganz verschiedenartig gestaltetes Endochrom besitzen. Herr Pfitzer sagt auch selbst, dass es z. B. solche Synedra-Arten gibt, welche ein kör- niges, während die meisten Arten derselben Gattung ein plattenförmiges Endochrom besitzen. Er glaubt solche Abweichungen vom normalen Typus damit erklären zu kön- nen, dass die Endochromkörner in diesen Fällen unter sich im Zusammenhange be- ‘“ stehen und nur eine höchst ausgeprägte Zer- schlitzung der Endochromplatten darstellen. In Betreff der Endochromvertheilung bei Achnanthes longipes, welche Herrn Pfitzer aus den von Lüders gegebenen Abbildungen bekannt ist, äussert der genannte Forscher die Meinung, dass diese Art, wenn jene Ab- bildungen richtig sind, eine Ausnahme vor- 638 stellt. Ich kann die vollkommene Richtig- keit der Lüders’schen Abbildungen bestä- tigen und bestimmt angeben, dass solche Ausnahmen sehr oft vorkommen. So hat, unter den Liemophoreen, ZLicmophora argen- tescens ein plattenförmiges, während die meisten Podosphenia- und KRiipidiphora- Arten körniges Endochrom besitzen; die meisten Synedra-Arten zeichnen sich durch ein plattenförmiges Endochrom aus, aber es gibt auch solche (besonders unter den Meer- Formen, wie z. B. Synedra fulgens, 8. su- perba, S. undulata), welche körniges Pigment führen. Selbst unter den Naviculeen habe ich eine Art, nämlich die schlanke Navieula Johnsonü, gefunden, welche ein von der typischen Form abweichendes Endochrom besitzt. Das Pigment der eben genannten Art besteht aus Körnern, welche in zweı der linea longitudinalis parallel laufenden Längs- reihen geordnet sind und, von der Gürtel- bandseite beobachtet, paarweise durch feine Querleisten vereinigt sind. Ehe die Theilung der Zelle eintritt, beobachtet man bei dieser Art, wie auch bei anderen Naviculeen, eine Wanderung des Endochroms: die Endo- chromkörner-Paare verschieben sich von den Gürtelbandseiten auf die Schalenseiten, sie drehen sich somit um 90°. Wir sehen also, dass die Form des Endo- chroms bei den Hauptabtheilungen der Ba- cillariaceen keine Bedeutung hat und nur bei der Aufstellung von Subfamilien und Unter- gattungen in Betracht genommen werden kann. Somit bleiben uns für die Hauptgrup- pen dieser Algen nur jene Merkmale, welche auf der Auxosporenbildung, Bilaterität, Sym- metrie der äusseren Form und dem feineren Baue des Panzers beruhen ; da aber bis jetzt die Auxosporenbildung nur bei einer geringen Zahl von Gattungen beobachtet wurde, so ist ein vollkommen natürliches System der Bacillariaceen zur Zeit noch unmöglich. — Charkow, im Mai 1875. Gesellschaften. Sitzungsberichte des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. Sitzung am 28. August 1874. Herr R. Sadebeck besprach zunächst die littera- rischen Neuigkeiten und wies besonders auf die Un- 639 tersuchungen Leitgeb’s über das Wachsthum der Lebermoose hin, indem er auf die Uebereinstimmung aufmerksam machte, welche seine Handzeichnungen mit den Abbildungen Leitgeb’s deutlich erkennen liessen. Unter Vorlegung weiterer Zeichnungen wurde dargethan, dass die Wachsthumsweise der Marchan- tiaceen, von denen Fegatella und Fimbriaria pilosa näher untersucht worden waren, demselben Typus an- gehören müsse, wie die neuerdings so ausserordent- lich genau untersuchte der Blasia pusilla. Darauf hielt derselbe einen längeren Vortrag über einen der Familie der Saprolegniaceen angehörigen Pilz*), welcher in den Prothallien des Acker-Schach- telhalmes vorkommt und dem Gedeihen desselben höchst gefährlich ist. Der Vortragende erläuterte unter Vorlegung von Zeichnungen, welche sämmtlich bei einer 600fachen Vergrösserung entworfen waren, die ganze Entwickelungsgeschichte dieses interes- santen, neu aufgefundenen Pilzes und ging zunächst auf die Infieirungserscheinungen näher ein. Die behufs anderweitiger Untersuchungen ange- stellten Aussaaten von Sporen des Eguisetum arvense gediehen am Anfange vortrefllich; nach Verlauf von etwa zwei Wochen zeigte jedoch ein Theil der jungen Prothallien eine hellere, oft sogar hellbraune Färbung, verbunden mit der Neigung, die bisher verfolgte auf- rechte Wachsthumsrichtung aufzugeben und sich der Oberfläche des Substrates anzulegen. Diese Erschei- nung wurde jedoch ausschliesslich nur an solchen Vorkeimen beobachtet, welche auf Sand ausgesäet waren ; die übrigen auf Gartenerde ausgesäeten hatten sich vollständig frisch erhalten, und gediehen allem Anscheine nach ganz vortrefflich. Bei einer näheren Untersuchung stellte es sich heraus, dass das Mycelium eines Pilzes, der, wie die weiteren Mittheilungen zei- gen werden, in die Familie der Saprolegniaceen ge- hört, die Ursache dieser Wachsthumshemmung war, und damit verbunden auch das Zugrundegehen der von ihm befallenen Prothallien bewirkte, der Art, dass dieselben gänzlich verschwanden, ohne irgend welche dem unbewaffneten Auge erkennbare Ueberreste zu- rückzulassen. Auch Milde berichtet in seiner Entwickelungsge- schichte der Equiseten und Rhizocarpeen, dass gegen Ende des April das Mycelium eines Pilzes, welches sich sehr rasch verbreitete, alle Vorkeime:des Zgur- setum arvense zerstörte und so seinen weiteren Be- obachtungen ein Ende machte. Es scheint mir kaum zweifelhaft, dass Milde’s Culturen, obwohl bedeu- tend weiter entwickelt, demselben Pilz erlagen, durch *) Derselbe ist jüngst in einer ausführlichen Ar- beit beschrieben: Untersuchungen über Pythium Egwisetin. Sp. von Dr. R. Sadebeck. Mit 2 lith. Taf. Breslau, Kern 1875. Sep.-Abdr. aus Cohn’s Beitr. z. Biol. d. Pfl. welchen auch die meinigen zu einem grossen Theile zerstört wurden. Auch in meinen Culturen verbrei- tete sich der Pilz sehr rasch und durchzog die jungen Vorkeime mit einem dichten Fadennetz. Zuerst wur- den hiervon die Wurzelhaare betroffen, und steht hiermit die Erscheinung im Zusammenhange, dass die Prothallien eine auffallende Neigung gegen die Bodenoberfläche erkennen liessen. Es wurde an einer grossen Anzahl von Vorkeimen festgestellt, dass Wur- zelhaare bereits von vielen Mycelfäden durchdrungen waren, während in den Zellen des Vorkeims noch nichts davon zu sehen war. Nimmt man hierzu die Thatsache in Erwägung, dass die auf Gartenerde er- zogenen Vorkeime nichts von einer Erkrankung zeig- ten, obgleich sie in demselben Topfe, wie die auf Sand erzogenen und erkrankten sich befanden (die Aussaattöpfe waren nämlich so eingerichtet, dass die Oberfläche derselben zur Hälfte von gewöhnlicher Gartenerde, zur anderen Hälfte von einer Lage Sand gebildet wurde), so liegt die Vermuthung nicht fern, dass das Substrat die Keime des Pilzes in sich getra- sen hat, und dass von diesem die Infection ausgegan- gen sei. Eine darauf bezügliche directe Beobachtung gelang nicht, obwohl behufs derselben mehrfache Versuche gemacht wurden. Dagegen gelang es stets, gesunde Vorkeime zu inficiren. Um zunächst sicher zu gehen, dass die für den In-- fieirungs-Versuch verwendeten Vorkeime vollständig gesund seien, wurden dieselben nur solchen Aussaat- töpfen entnommen, auf welchen die in Rede stehenden Erkrankungs-Erscheinungen nicht wahrgenommen worden waren; alsdann wurden diese Vorkeime einer genauen mikroskopischen Untersuchung unterzogen, und erst, wenn diese ergeben hatte, dass sie völlig gesund seien, für den Versuch selbst verwerthet. Es wurde nun je ein, auf diese Weise als gesund erkann- ter Vorkeim entweder auf einen Objectträger oder in ein mit Wasser angefülltes Uhrgläschen gebracht, in welchem sich seit einigen, meist ca. 24 Stunden ein zweiter, aber erkrankter Vorkeim befand. In Wasser gebracht, liessen nämlich die erkrankten Vorkeime ein bedeutend schnelleres Wachsthum des Pilzes erkennen, welches sich besonders dadurch aus- zeichnete, dass die einzelnen Mycelfäden die Zell- wände des Vorkeimes, oder dessen Wurzelhaare durchbohrten und im Wasser sich weit verzweisten. Das Mycelium umgab daher den Vorkeim ringsum und erschien wie ein dichter Schleier; es war somit auch ein Leichtes, einzelne Theile eines solchen Myceliums loszutrennen. Solche abgelösten Theile des Myceliums wurden ebenfalls in der oben schon beschriebenen Weise mit gesunden Vorkeimen zu- sammengebracht. Die Enden der im Wasser sich mehr und mehr ausbreitenden Mycelfäden durchbohrten, En ka so bald sie an den gesunden Vorkeim gelangten, des- sen Zellwände, und drangen in das Innere der Zellen ein, um daselbst in gleicher Weise wie in den er- krankten sich weiter und weiter auszubilden. Brachte man einen solchen, also künstlich inficirten Vorkeim wieder mit einem gesunden zusammen auf einen Ob- jeetträger, so wiederholte sich sehr bald der oben be- schriebene Process, auch dieser Vorkeim wurde in- fieirt und zeigte für weitere noch gesunde Vorkeime dieselbe Infectionskraft, wie diejenigen, welche als erkrankt von den Töpfen entnommen waren. Indem somit einestheils die Infectionskraft der Mycelfäden bewiesen war, konnte es nun auch als sicher gelten, dass der Pilz die Erkrankung hervorgebracht habe, und nicht, wie in einigen anderen Fällen, nur in der durch andere Ursachen erkrankten Pflanze das seine Entwickelung begünstigende Substrat gefunden habe. Die Durchbohrung der Zellwände durch die Mycel- fäden geschieht sowohl beim Austreten aus den Zellen der Vorkeime, als beim Eintreten in dieselben in gleicher Weise. Ein Mycelfaden schwillt an seinem Ende etwas an und spitzt sich alsdann konisch zu; sodann treibt er einen engen Fortsatz durch die Zell- membran hindurch, erst nachher wieder seine ur- sprüngliche Dicke annehmend. Später freilich, nach- dem der Faden schon längst durchgedrungen ist, wird die Verengung desselben an der Stelle, wo er die Zellwand durchbrochen hat, mehr und mehr undeut- lich und weitet sich aus, so dass es endlich erscheint, dass der Faden auch während desDurchbruchs durch die Zellwand seine Dickendimension nicht geändert hätte. Indem also durch die mitgetheilten Versuche als bewiesen betrachtet werden kann, dass die Infection von dem Substrat ausgegangen ist, sei andererseits noch bemerkt, dass bei den Inficirungsversuchen die Zellen des Vorkeims in gleicher Weise, wie die der Wurzelhaare befallen wurden; woraus erhellt, dass die Wurzelhaare der cultivirten Vorkeime von Zqui- setum arvense nur deshalb zuerst von der Krankheit befallen worden sind, weil sie dem Infectionsheerde ört- lich am nächsten gelegen waren. Es wird somit also auch die Annahme ausgeschlossen, dass sie im grös- seren Masse als die chlorophyliführenden Zellen des Vorkeims die Bedingungen für das Eindringen und die Entwickelung des Pilzes enthalten. Die Entwickelungsgeschichte und Lebensweise des Pilzes selbst stimmt im Grossen und Ganzen überein mit derjenigen, welche die Gattung Pythium charak- terisirt, und ist daher der Pilz mit Bezugnahme auf seine Nährpflanze als Pythium Equwiseti bezeichnet worden. Zuerst tritt die Entwickelung der Schwärmsporen auf, welche sich in einer feinen, hyalinen Blase bilden, und in dieser bereits eine rotirende Bewegung be- merken lassen; beim Austreten machen sie keinen 642 Häutungsprocess durch. Nach Beendigung der Schwärmsporenbildung folgt zunächst beträchtliche vegetative Entwickelung der Mycelfäden, verbunden mit lebhaften Strömungen im Plasma; sodann erst das Auftreten der eigentlichen Sexualorgane, der Oogonien und Antheridien, in keinem Oogonium mehr als eine Oospore. Die Bildung der Schwärmsporen wurde nur sehr selten beobachtet, und auch nur in den ersten Tagen der Untersuchung. Die behufs der Beobachtung der- selben in Wasser gebrachten, erkrankten Vorkeime liessen im Ganzen nur dreimal eine solche in der oben angeführten Weise erkennen. Sehr eigenthümlich war es, dass die Schwärmsporen bereits in der hya- linen Blase ein deutlich erkennbares Rotiren zeigten, es erinnerte diese Erscheinung lebhaft an die von Roze und Cornu gegebene Abbildung über die Schwärmsporenbildung von COystosiphon pythioides. Auch die nierenförmige Gestalt der einzelnen Schwärm- sporen' stimmte genau mit besagter Abbildung über- ein. Die so selten auftretende Bildung von Schwärm- sporen verhinderte natürlich auch die genauere Be- obachtung der Entwickelung, und es ist mir daher auch nicht gelungen, die erste Art ihrer Entstehung zu erkennen. Um Vieles genauer konnten die zahlreicher auf- tretenden Sexualorgane beobachtet werden, und es war demnach möglich, den Befruchtungsact in allen seinen Phasen auf das genaueste zu verfolgen. Das Ende eines Mycelfadens, so ist der häufigste der zu beschreibenden Fälle, schwillt in Folge bedeu- tender Anhäufung des Plasmas zu einer Kugel, dem ÖOogonium an, dessen Durchmesser den der Dicke des Mycelstranges etwa um das 3—5fache übertrifft; wo- bei allerdings zu bemerken ist, dass Oogonien sich nur dann bildeten, wenn eine reichliche Verzweigung der Fäden vorangegangen war, und dass die durch Verzweigung gebildeten Mycelfäden je nach dem Grade der Verzweigung wohl nur die Hälfte oder den dritten Theil der Dicke zeigten, wie die Hauptstränge. Sehr häufig tritt der Fall ein, dass sich zwei Oogonien hinter einander bilden, mitunter sogar so nahe an- einander, dass sie sich direct berühren und gar keinen Zwischenraum lassen , so dass es scheinen könnte, als sei nur ein Oogonium vorhanden, welches sich durch eine Scheidewand getheilt habe; so besonders in den Wurzelhaaren. Nicht selten bildet sich das Oogonium auch an einem kurzen Nebenaste eines Mycelfadens, in diesem Falle findet man jedoch niemals zwei Oogonien hin- tereinander, und wird ein solches Oogonium auch nur seltener von einem Nebenaste befruchtet; meist ist es ein von einem benachbarten Mycelfaden getragenes Antheridium, welches sich an ein solches Oogonium anlegt. 643 Der Befruchtungsact selbst wird, wie bereits ange- deutet, herbeigeführt durch das Heranwachsen eines zweiten Mycelfadens, welcher ebenfalls an seinem Ende etwas angeschwollen erscheint, es ist dies das Antheridium. Zunächst ist für Pythium Equiseti mit Hinweis auf das eben Gesagte zu bemerken, dass das Antheridium nicht immer einem Nebenaste des Oo- goniums, an welches es sich anlegt, seinen Ursprung zu verdanken hat. Das Antheridium bildet sich ebenso oft auch von benachbarten Myceliumfäden, welche ihrerseits durchaus nicht 'nothwendiger Weise Neben- zweige irgend eines ein Oogonium tragenden Mycel- stranges sein müssen , obwohl andererseits dieser Fall keineswegs ausgeschlossen ist. Auch die Zahl der an ein Oogonium anwachsenden Antheridien ist nicht constant; meistens ist esnur ein Antheridium, wel- ches die Befruchtung bewirkt, in vielen Fällen werden jedoch auch zwei Antheridien beobachtet; äusserst selten aber mehr als zwei. Es stimmt also in dieser Hinsicht unser Pilz mit Pythium monospermum Pringsh. ziemlich genau überein. Am häufigsten legt sich das Antheridium mit seiner Spitze, also mit seiner schmalen Vorderfläche an das Oogonium an, in einer anderen nicht unbeträchtlichen Anzahl von Fällen wächst das Antheridium mit seiner Breitseite an, ebenfalls sehr oft endlich schlingt es sich um das Oogonium herum, wobei alsdann die Verwachsung und damit verbunden also das Austrei- ben des Schlauches entweder von der schmalen Vor- derfläche, oder von der Breitseite aus geschehen kann. Diese Variabilität hinsichtlich des Anlegens des An- theridiums an das Oogonium musste um so mehr auf- fallen, als bei anderen Saprolegnieen eine solche nicht erwähnt ist. Es gilt sogar für Achlya polyandra und Achlya racemosa als constantes Unterscheidungs- merkmal, dass bei letzterer das Antheridium nicht mit der Breitseite, sondern mit’ seiner schmalen Vor- derfläche an das Oogonium anwächst, während es bei ersterer sich mit der ausgedehnten Breitseite an das Oogonium anlegt und von da aus die schlauchartigen Fortsätze in dasselbe hineintreibt. Mit dem Anwachsen des Antheridiums an das Oo- gonium — diesem Actus geht in der Regel eine Ab-. Srenzung des Antheridiums von dem es tragenden Mycelfaden voraus — wird in den meisten Fällen zu- gleich das Verwachsen der beiden Sexualorgane an- gezeigt, welches nur dann nicht sofort eintritt, wenn das Antheridium das Oogonium umschlingt und ge- wissermassen bei dieser Gelegenheit sich erst die ge- eignete Stelle für die Verwachsung aussucht, um an derselben später seinen Befruchtungsschlauch treiben zu können. Das Verwachsen des Antheridiums mit dem Oogonium geschieht übrigens in so inniger Weise, dass man nicht im Stande ist, durch irgend welche äusserliche Mittel ein Lostrennen desselben von dem Oogonium zu bewirken, auch wenn es nur mit seinem vorderen Ende an das Oogonium angewachsen ist. Was nun den Befruchtungsgang selbst anlangt, so habe ich denselben, da in ihm der kritischste Punkt der ganzen Untersuchung erkannt wurde, zu wieder- holten Malen zu beobachten nicht verabsäumt. So- bald das Antheridium sich an das straff mit Inhalt erfüllte-Oogonium anlegte, war es deutlich zu sehen, dass der Inhalt des Oogoniums sich zusammenzog. Man ist also wohl zu dem Schlusse berechtigt, dass das erste Ergebniss der Befruchtung die Contraetion des Oogoriuminhaltes sei. Zugleich mit der Contrahirung des Oogoniumin- haltes zeigte auch das Antheridium eine bedeutende Veränderung in seinem Inneren; die ausserordent- lich körnerreiche und schleimige Inhaltsmasse, welche dasselbe bei seinem Anlegen an das Oogonium charakterisirt hatte, war zu einem grossen Theile ver- schwunden und es traten nun stark lichtbrechende Oeltröpfehen auf. Das Antheridium war augenschein- lich inhaltsärmer geworden. Bei einiger Ausdauer konnte man übrigens schon vorher wahrnehmen, wie die Inhaltsmasse desselben nach der Berührungsstelle des Oogoniums sich hindrängte. Da nun aber während dieses Vorganges durchaus keine Oefinung in irgend einer der beiden Membra- nen, weder der des Antheridiums, noch der des Oo- soniums zu erkennen war, so ist hierdurch die An- nahme bedingt, dass zunächst ein diosmotischer Pro- cess stattfindet, durch welchen der schleimige und kleinkörnige "Theil der Inhaltsmasse des Antheridiums in das Oogonium hineingelangt und die Contraction des Inhaltes des letzteren bewirkt. Hierbei wurde es als constant beobachtet, dass eine Durchbohrung der Oogoniummembran nur dann stattfand, wenn die oben bereits erwähnte Verände- rung in der Inhaltsmasse des Antheridiums vor sich gegangen war. Es ist jedoch für unsern Pilz noch besonders zu erwähnen, dass das Antheridium durch- aus nicht immer einen röhrenartigen Fortsatz durch die Oogoniummembran hindurch treibt; wenigstens eben so oft wuchs es direkt in das Oogonium hinein, bis es auf die Befruchtungskugel traf, und so also das Auswachsen eines Fortsatzes behufs des weiteren Be- fruchtungsprocesses überflüssig machte. Das Antheridium spitzte sich alsdann an seinem Ende etwas zu und liess, nachdem es die Oogonium- wand durchbohrt hatte, augenscheinlich eine runde Oeffnung erkennen, welche jedoch niemals einen grösseren Durchmesser zeigte, als in anderen Fällen der röhrenartige Fortsatz desselben. Dieser erschien gerade abgeschnitten und erreichte meistens mit sei- nem Ende die Befruchtungskugel. In dem vorher erwähnten Falle wurde auch der Uebertritt des gesammten Inhaltes des Antheridiums & | 3 a: Ben RR 32 & 645 in die Oospore genau verfolgt. Der hierbei stattfin- dende Vorgang ist ausserordentlich einfach und die Schwierigkeit der Beobachtung liegt nur in der gros- sen Langsamkeit, mit welcher der Inhalt des Anthe- ridiums hinüberwandert; es war eine Zeit von 2 bis 3 Stunden erforderlich für die vollständige Entleerung des Antheridiums. Spermatozoiden oder Samenkör- perchen waren trotz der genauesten Beobachtung auch bei Anwendung der stärksten Immersionssysteme nicht zu erkennen; es muss also ihre Anwesenheit auf das Bestimmteste negirt werden. Die Frage, ob das Antheridium oder dessen Fort- satz in der That in die Befruchtungskugel eindringe, wie Cornu es annimmt, oder ob dasselbe, wie Pringsheim vermuthet, nur bis an die Befruch- 'tungskugel heranreicht, um den zweiten copulativen Act zu bewirken, wurde unter Hinweisung auf meh- _ rere vorgelegte Zeichnungen zu Gunsten der Prings- heim’schen Auffassung beantwortet. Die Oogonien, welche, wie bereits erwähnt, als ersten Befruchtungsact die Zusammenziehung des Inhaltes zur Befruchtungskugel erkennen lassen, verändern ihren Inhalt nach der Durchbohrung des Antheridiums insofern, als sich um die Befruchtungs- kugel eine deutliche Membran bildet. Die so verän- derte Befruchtungskugel ist die Oospore, in welcher jedoch eine noch weitere Sonderung ihres Inhaltes stattfindet. Die vorher erwähnte Membran scheidet sich deutlich als Episporium ab, und es lagert sich zwischen dieses und das Endosporium in Folge der Contrahirung der körnigen Inhaltsmasse der Oospore eine wässerige durchsichtige Masse, welche ausserdem deutlich erkennen lässt, dass der Antheridien-Fort- satz das Episporium nicht durchbrochen hat. In der Nähe des Centrums der Oospore tritt endlich eine Vacuole auf, als Zeichen der vollständigen Reife. Es sei noch bemerkt, dass da, wo mehrere Oogonien neben einander vorkommen, dieselben niemals voll- kommen gleichzeitig und gleichartig ausgebildet werden. Es stimmt diese Beobachtung überein mit der von Roze und Cornu gegebenen Mittheilung über die Entwickelung zweier zusammenhängenden Oogonien bei Oystosiphon pythioides. Derselbe Vortragende sprach darauf noch über die Morphologie der Filicineen und zeigte, zum grossen Theil an eigenen Handzeichnungen,, wie die einzelnen Genera derselben sich verschieden verhiel- "ten. Besonders abweichend von dem Wachsthums- typus der Polypodiaceen erwiesen sich nach den neuesten Untersuchungen Kny’s die Parkeriaceen. Eine sehr auffällige Uebereinstimmung zeigten da- gegen die Osmundaceen und Polypodiaceen, wobei indessen bemerkt werde, dass die Tribus der Asple- niaceen hierbei in nähere Vergleichung gezogen wor- den sei. Bei Osmunda regalis, welche einer ein- 646 gehenden Untersuchung unterworfen worden ist, er- wies es sich nach den vorgelegten Zeichnungen, dass dieselben Gesetze für den Aufbau und das Wachs- thum des Blattes in Anwendung kämen, welche Vor- tragender für die Asplenien aufgefunden habe, wenig- stens gelte dies von den ersten Keimblättern. Wichtig sei die Annahme einer Marginal-Scheitelzelle, welche oft sonst schwer zu deutende Wachsthumsverhältnisse, wie besonders die Bildung der Nerven, klar erschei- nen lasse. Auch bei den Ansichten, welche man durch Längsschnitte, welche genau die Richtung der Nerven verfolgen, erhalte, kennzeichne sich die Marginal- scheitelzelle. Vortragender verweist für die Längs- und Querschnitte auf seine Abhandlung über die Entwickelung des Farnblattes, woraus auch erhellt, dass die in der Jenaer Literaturzeitung 1874, p. 184 von Leitgeb ausgesprochene Vermuthung betreffs des schiefwinkligen Ansatzes der Radialen und Tan- gentialen sich bestätigt hat, und dass dieselben auch nicht durch die ganze Dicke der Marginal-Scheitelzelle verlaufen. Dieser letztere Punkt ist besonders wich- tig, da darauf die Bildung der Ober- und Unterseite des Wedels beruht. Litteratur. Bulletin de la Societe botanique de France. Tome XX. 1873. Session extraordinaire A Bruxelles le 15. Juill. 1873. Im Anschluss an. die letzten Mittheilungen über den Inhalt des T. XX. des Bull. (d. Z. 1875. Nr. 1. S. 12) folgt hier noch der Sitzungsbericht der ausserord. Sitzung: Sitzung am 15. Juli. E. Fournier, Die belgischen Botaniker u. ihre Ver- dienste p. VII—XIII. Sitzung am 20. Juli. B. C. Du Mortier, Bemerkung über Linne’s Atrı- plex laciniata p. XIII—XVI. J. E. Bommer, Uebersicht und Classification der Cyatheaceen p. XVI—-XIX.: Cyathea- Eatoniopteris nov. gen., Fourniera n. g. E. Fournier, Ueber die Farne Neucaledoniens p- X 2 flecht tief in das Gestein ein; die Hyphen vereinigen sich nach oben zu einem Pseudoparenchym, dessen _ unterste Lage fast frei von Gonidien ist, während sie in der oberen Schicht sehr zahlreich auftreten. Auch bei dieser Flechte liefert die Algengattung Pleuro- coceus die Gonidien: Der Gattung Naetrocymbe endlich schreibt Körber sogenannte Melanogonidien zu, die den ganzen Thal- lus und die Apothecien zusammensetzen. Er sagt über diese (l. c. p. 12), sie seien perlschnurartig gereiht, wüchsen endlich zu bräunlichen Hyphen aus und wären den Algologen als Algen gar nicht bekannt. Letzteres ist allerdings richtig, denn diese sogen. Melanogonidien sind gar keine Gonidien, also auch keine Algen, sondern Pilzhyphen,, die hier braun ge- ' färbt sind, was bekanntlich bei sehr vielen andern Pilzen auch der Fall ist. Ebenso falsch ist es, wenn Körber sagt, diese Hyphen entständen hinterher durch Verschmelzung ihrer einzelnen Glieder. Im Gegentheil: das Pseudoparenchym des sogen. Thallus, also das Stroma entsteht durch Aneinanderlegen und Verwachsen einer grossen Zahl von Hyphen! Es geht nicht nur aus dieser Körber’schen Behauptung, sondern auch aus vielen Aussprüchen desselben in seinen Parergis hervor, dass er nie (oder nicht genau) einen Ascomyceten untersucht hat, da ihm andern- falls die Uebereinstimmung des Thallusbaues von Naetrocymbe mit dem Bau vieler Pilzstromata und Mycelien sofort aufgefallen sein würde. — Ich bin der Ansicht, dass Naetrocymbe nichts anderes ist, als eine Art der Pyrenomyceten-Gattung Cucurbitaria, der sie sich durch C. pityophila eng anschliesst. Eine genaue und gewissenhafte Untersuchung er- gibt also das Resultat, dass die sämmtlichen vier von mir untersuchten Flechten deutliche und unzweifel- hafte Hyphen besitzen, ja dass eine derselben gar keine Flechte im Körber’schen Sinne) ist, sondern zu den Pilzen (in der alten Umgrenzung) gerechnet werden muss. Ich will auf die vielen andern von Körber gegen Schwendener’s Theorie beigebrachten Behaup- tungen nicht näher eingehen; viele derselben erledi- gen sich ohne Weiteres; öfters geräth derselbe auch in Widersprüche mit sich selbst, und die ganze Schrift macht den Eindruck, dass ihr Verfasser mit seinen botanischen Anschauungen auf dem Wallroth’schen Standpunkt stehen geblieben ist. Sitzungsberichte des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. Sitzung am-30. Juli 1875. Herr Bolle sprach im Anschluss an eine frühere Mittheilung des Herrn A, Braun über die angeblich 674 nachtheiligen Wirkungen des Filzes der Blattunter- seite von Platanus acerifolia auf die Augen, die sich wahrscheinlich auf mechanische Reizung zurückführen lassen. Ferner machte er auf die in diesem Jahre hier- selbst an mehreren Orten in grösserer Menge (gelb) blühende Catalpa Kaempferi S. & Z. aufmerksam. Weiter führte er an, dass auf seiner Besitzung Scharfenberg bei Tegel der bei uns noch seltene Acer macrophyllum Doug]. reich mit Früchten bedeckt sei. Ferner fragte derselbe die Anwesenden, welcher Baum in Schleswig-Holstein mit dem Provinzialnamen »Abele« gemeint sein möchte; doch konnte Niemand Auskunft geben. Herr B. vermuthet, dass die Schwarzpappel gemeint sei. Herr Grönland aus Dahme legte vergrünte Rapsblüthen, sowie Trifolum repens mit 2—1- zähligen Blättern vor und übergab sodann die von ihm vor 16—18 Jahren gezüchteten Bastarde zwi- schen Triticum und Aegilops als Geschenk für das kgl. Herbarium. Herr Ascherson machte auf die grosse Wichtigkeit dieser Original-Exemplare aufmerksam, indem er zugleich eine kurze Skizze der durch Esprit Fabre angeregten Untersuchungen über die vermeintliche Umwandlung von Aegslops und Tritieum gab. Herr Magnus theilte im Anschluss an seine An- gaben in der vorigen Sitzung über ein zweites auf Berberis beobachtetes Aecidium mit, dass dasselbe bereits in Hooker’s Flora antarctica von Ber- keley als Aecidium magelhaenicum auf Berberis ihiei- ‚Folia von der Magelhaensstrasse beschrieben sei. Der Pilz tritt bei uns früher auf als A. Berberidis. Schon ' bei dem ersten Ausschlagen der Knospen waren die Blätter mit dem Pilz bedeckt; ‚die vorgelegten Sper- mogonien von der Pfaueninsel waren am 19. April gesammelt) ; Anfang Mai zeigten sich die Aeeidium- Becher, aber schon am 9. Juli war fast jede Spur des Pilzes verschwunden. — Alle Umstände deuten dar- auf hin, dass ein perennirendes Mycel vorhan- den sein muss und gelang es leicht ein solches Mycel in den Blattbasen und Blattstielen, nicht aber im Stamm nachzuweisen. Ferner besprach Herr Magnus das epidemische Auftreten von Puceinia Compositarum auf sämmtlichen Exemplaren der Centaurea COyanus im kgl. Universi- tätsgarten. Die ganzen Pflanzen, von der Wurzel bis zu den Blüthen sind vom Mycel durchzogen, welches letztere an den bei Uredineen verhältnissmässig sel- tenen Haustorien leicht kenntlich ist. Anfänglich sind auf allen Theilen der Ceniaurea nur Spermogonien, dann folgen Uredo und Pueccinia. Die Puceiniahaufen finden sich aber merkwürdigerweise fast sämmtlich an den Stengeln, obwohl sie auch auf den Blättern nicht fehlen. Trotz dieses verschiedenen Auftretens und selbst trotzdem, dass die gewöhnliche Form von P. 675 Compositarum in diesem Jahre im Universitätsgarten gar nicht vorkommt, hält Herr Magnus die in Rede stehende Form, zumal ein Aecıdium fehlt, nicht für eine andere Art. Endlich berichtete derselbe ausführlich über die Wanderung der Puccinia Malvacearum, die jetzt auch von Herrn Dr. Eichelbaum in Hildesheim an den Ufern der Innerste entdeckt und ihm über- sandt sei. Sie sei dorthin offenbar von Norden her gelangt. — Oudemans fand die Pueccinia im Juli 1874 in Holland, Brehmer im Juli 1874 in Lü- beck, Rostrup im August 1874 auf Fünen; dar- aus folge, dass dieser Pilz von Frankreich und Eng- land aus auf dem Seewege nach Holland, Dänemark, Lübeck gewandert sei und von der Küste aus in Norddeutschland vordringe. — Auf einem andern Wege sei er von Frankreich über Strassburg, Rastatt, Stuttgart, Nürnberg, Baireuth in Süddeutschland eingewandert und endlich von Frankreich durch das Dep. du Var nach Rom und Neapel. (Im August d. J. fand sie Dr. Wittmack bei Erfurt). Herr Braun machte darauf aufmerksam, dass man bei manchen gefiederten Blättern eineoberschläch- tige und unterschlächtige Deckung, ähnlich wie bei den Jungermannien unterscheiden könne. Es lasse sich dies besonders gut im Knospenzustande beobachten. Bei vielen Familien der Dicotylen sei aber die Feststellung der Deckungsart nicht möglich, da ihre Blättchen zusammengefaltet (Papilionaceae, Gleditschia, Rosa, Sorbus, Juglans, Fraxinus etc.) oder gerollt (Sambucus, Carya, Phellodendron) seien. Alle beobachteten Dicotylen mit Ausnahme von Comptonia asplenifola, Boronia alata, und einem Xanthoxylon? (vielleicht piperitum D. C.) haben un- terschlächtige Blätter und selbst bei denen, wo es in der Knospenlage nicht erkennbar, zeigt sich dies nach der Entfaltung, namentlich in der Schlaf- lage nicht selten deutlich. Unterschlächtig sind ferner Marsilia, sowie fast sämmtliche Farne, aus- genommen Botrychium. Dagegen sind sämmtliche Cycadeen oberschlächtig d.h. vom Rücken aus gesehen, der untere (basipetale) Rand des Blättchens deckt den oberen (acropetalen) des vorausgehenden. — Durch diesen Nachweis ist einneuer Anhalte- punkt zur Entscheidung über gewisse fossile Pflan- zen gegeben, deren Stellung zwischen Farnen und Cycadeen bisher schwankend war (Otopteris Buck- landii, Ptilophyllum).. Im Uebrigen haben die Cycadeen manche Aehnlich- keit mit den Farnen, u.a. bilden ihre Staubsäckchen gleich wie bei letzteren Sori, indem sie sternweise bei einander stehen; sogar die geschnäbelten Staubsäck- chen von Zamia media haben ein Analogon in den Sori der in Chalcedon eingeschlossen gefundenen Seoleeopteris. — Hinsichtlich der Nervatur der Cycadeen ist 1. das gänzliche Fehlen der Anastomo- senbildung, 2. die Häufigkeit der dichotomen Thei- lung, 3. die Gleichwerthigkeit sämmtlicher Nerven (mit Ausnahme von Stangeria) beachtenswerth. Bei COycas haben die Fiederblättchen nur je 1 Nerven, bei Dioon mehrere, etwas convergirende, dann parallele (noch strengerer Parallelismus bei dem fossilen Piero- phyllum) ;, Macrozamia, Encephalartos, Ceratozamia, Zamia und Bowenia Gabeltheilung der Nerven. Ganz abweichend ist Siangeria. Gipfel- und Seiten- blättchen haben hier einen kräftigen Mittelnerven, von welchem in fiederartiger Anordnung dicht an ein- ander gedrängt parallele Seitennerven unter fast rech- tem Winkel abgehen, welche ungetheilt oder gegabelt sind. — Im Gegensatz zu den meisten Cycadeen findet sich bei denjenigen Farnkräutern, welche gefiederte Blätter haben, stets nur ein einziger Nerv, der in’s Blatt tritt, sich dann aber bald theilt; ähnlich ist es unter den Cycadeen bei Bowenia. Herr Sander aus Malaga legte 2 gefingerte Citronen vor und überreichte eine Arbeit vonDon Pablo Prolongo überabnorme Orangen- und Limonenfrüchte. Herr Bolle bemerkte, dass er ähnliche Früchte wie die vorgezeigten in Florenz bei Herrn Prof. Parlatore gesehen und auch Samen davon ausgesäet habe. Herr Lauche zeigte Euphorbia maculata lebend vor. Dieselbe findet sich in Jena im Garten des Herrn Hofgärtner Maurer verwildert und ist wahrschein- lich mit Vaccinium maerocarpum aus Nordamerika eingeführt. Nachdem Herr Braun noch mehrere kürzlich erschienene Werke vorgelegt, sprach Herr Witt- mack über die — falls sie sich bestätigen sollte — höchst wichtige Entdeckung der Oogonien und An- theridien der Peronospora infestans durch G. Worthington Smith in London. Zum Schluss legte Herr Ascherson das von ihm nach einer Andeutung von R. v. Uechtritz im Rie- sengebirge aufgesuchte und auf dem Gipfel der Schneekoppe gefundene Taraxacum alpestre (Tausch) D.C. vor, welches 1821von Tausch als neu vom Rie- sengebirge beschrieben wurde. Es unterscheidet sich diese Pflanze von 7’. officinale dadurch, dass die Blät- ter weniger zahlreiche und nicht so tief getrennte Abschnitte haben und der Schnabel der Frucht (der Pappusstiel) nur etwa so lang als die Frucht ist, nicht, wie bei 7’. vulgare, mehrmal länger. - Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Halle. Sitzung am 31. Juli 1874. Herr Schmitz sprach über die anatomische Struc- tur der perennirenden Convolvulaceen-Wurzeln. Der eigenthümliche anatomische Bau einiger offiei- -neller Wurzeln aus der Familie der Convolvulaceen, der Radix Turpethi und der Radix Scammoniae, hatte den Vortragenden zu einer genaueren Untersuchung der Entwickelungsgeschichte dieser Wurzeln, sowie einer vergleichenden Untersuchung einer Anzahl an- derer Wurzeln derselben Familie veranlasst. Dabei ergab sich für die meisten perennirenden Wurzeln der Convolvulaceen eine grosse Mannigfaltigkeit der ana- tomischen Structur, die namentlich auf dem Quer- schnitt der Wurzel deutlich hervortritt. Doch liessen sich alle diese mannigfaltigen Formen sämmtlich auf ein und dieselbe Entwickelungsweise, auf die Bildung secundärer Fibrovasalmassen inmitten des primären Xylems resp. Phloems, zurückführen, wie dies der Vortragende an einer Reihe von Beispielen nachwies. Ganz nach dem gewöhnlichen Typus dicotyler Wurzeln finden sich die dünnen holzigen Wurzeln einiger strauchartiger perennirender Convolvulaceen gebaut, wie z. B. die Wurzeln von Convolwulus Oneo- rum. Ein regulärer Cambiumring bewirkt hier das Diekenwachsthum der Wurzel, scheidet nach innen Xylem, nach aussen fortgesetzt neue Schichten von Phloem ab. Dabei verdickt die ganze Masse des Xylems, Gefässe, Holzfasern und Holzparenchym, in gleicher Weise ihre Zellwandungen und verholezt. Zu einer Neubildung von Gewebe innerhalb des ein- mal angelegten :Xylems kommt es hier nicht. Und ebensowenig treten solche Neubildungen in dem ein- mal angelegten Phloem auf, das ausser zahlreichen Siebröhren aus parenchymatischen Zellen, die theils mit Stärke, theils mit Milchsaft erfüllt sind, besteht. Mehr oder weniger verschieden von diesen holzigen Wurzeln zeigen sich fast alle fleischigen Wurzeln solcher perennirender Arten, deren oberirdische Sprosse alljährlich absterben. Die äussere Gestalt die- ser fleischigen Convolvulaceen-Wurzeln variirt be- trächtlich. Bald erscheinen dieselben einfach als dicke fleischige spindelförmige Wurzeln, einfach oder ver- zweigt, bald als fast kugelige Knollen, wie solche ja bei der echten Radix Jalapae allbekannt sind, bald finden sich mannigfaltige Mittelformen zwischen die- sen beiden extremen Fällen. — Die am einfachsten gebauten fleischigen Wurzeln weichen nun von dem erstgenannten Typus der holzigen Wurzeln nur darin ab, dass die Masse der Holzparenchymzellen eine weit überwiegende ist, und dass diese Holzparenchymzellen nicht verholzen, während dagegen die Gefässe mit den 678 wenig zahlreichen Holzfasern verholzte Zellwände er- langen. Im Phloem überwiegt ebenfalls an Menge das Bastparenchym, dem zahlreiche Siebröhren und ebenso zahlreiche Reihen von Milchsaftzellen einge- streut sind. Solche fleischige Wurzeln weichen also ebenfalls kaum von dem normalen Wurzel-Typus der Dicotylen ab. Eine beträchtlichere Abweichung tritt erst auf bei einer Anzahl anderer, ebenfalls bald knolliger, bald spindelförmiger fleischiger Wurzeln. Sie unterschei- den sich von den ebengenannten vor allem dadurch, dass in der Mitte des Xylems, das vermittelst eines regulären Cambiumringes in die Dicke wächst, Neu- bildung von Zellen auftritt. In den einfachsten Fällen beginnen in der unmittelbaren Umgebung einer Gruppe verholzter Gefässe und Holzfasern die nicht verholzten Holzparenchymzellen sich wiederholt zu theilen, und stellen so um jene Gruppe verholzter Gefässe eine Scheide junger theilungsfähiger Zellen dar. Das zwi- schenliegende parenchymatische Gewebe zwischen mehreren derartigen Gruppen theilungsfähiger Zellen wird dabei mehr und mehr passiv zusammengepresst und verschrumpft schliesslich. In einzelnen Fällen bleibt die Entwickelung secun- dären Theilungsgewebes innerhalb des Dauergewebes des Xylems auf diesem Punkte stehen, in zahlreichen anderen Fällen aber dauert die Zelltheilung in jenem secundären Meristeme noch länger fort und beschränkt sich bald auf einen Ring von Zellen, der sich dann fortgesetzt durch tangentiale Zelltheilung verbreitert. So entsteht um die ursprüngliche Gruppe verholzter Gefässe und Holzfasern ein secundärer Cambiumring, der von nun an in derselben Weise wie der primäre Cambiumring fortgesetzt nach innen Xylem, nach aussen Phloem abscheidet. Innerhalb des primären fortgesetzt thätigen Cambiumringes bildet sich somit also eine Anzahl secundärer Fibrovasalstränge, die je mit einem eigenen Cambiumringe in die Dicke wachsen. Das Gewebe dieser secundären Xylem- und Phloemmassen aber unterscheidet sich in nichts von dem primären Xylem resp. Phloem, vor allem finden sich auch in dem secundären Phloem zahlreiche Milch- saftzellen, die in dem Xylem selbst, dem primären sowohl, als auch dem secundären, gänzlich fehlen. Diese Entwickelungsweise der Wurzel findet sich nun unter den fleischigen Convolvulaceen- Wurzeln *) weit verbreitet und zeigt hier bei den verschiedenen Arten mannigfaltige Modificationen, wobei die ver- schiedene Anzahl und Grösse der ursprünglichen Gruppen verholzter Gefässe und Holzfasern eine grosse Verschiedenheit bedingt. In einzelnen Fällen *) Eine ganz analoge Ausbildung des Wurzelquer- schnitts findet sich übrigens auch anderwärts bei flei- schigen Wurzeln dicotyler Pflanzen, z. B. sehr deut- lich entwickelt bei einzelnen Arten der Gattung Rumex. 679 ferner stellt der primäre Cambiumring schliesslich sein Dickenwachsthum vollständig ein und wird ganz und gar undeutlich, während die secundären Cam- biumringe fortgesetzt thätig bleiben. Dann erscheint das ganze Gewebe der Wurzel aus einer Anzahl selbstständiger Fibrovasalstränge zusammengesetzt, die je mittelst eines eigenen Cambiumringes in die Dicke wachsen. In anderen Fällen endlich unterliegen ‘auch die secundären Fibrovasalstränge wieder ganz derselben Entwickelungsweise, wie der ursprüngliche primäre Strang der Wurzel, auch in dem Xylem dieser secundären Stränge treten wieder neue Fibrovasal- stränge mit selbstständigem Dickenwachsthum auf und bewirken so schliesslich eine höchst eigenthüm- liche, unregelmässige Structur des Wurzelquer- schnitts, wie dieselbe z. B. an älteren Exemplaren der Radız Scammoniae, der Wurzel von (onvolvulus Scammonia schon längst bekannt ist. (Schluss folgt). Litteratur. Bijdrage tot de Kennis der Hout- anatomie. Acad. Proefschrift door J. G. Boerlage. — Leiden, S. C. van Doesburgh 1875. — 738. 8°. Die Doctorschrift des Vf. enthält neben einer län- gern Einleitung über den Holzbau und seine Litteratur überhaupt im Speciellen eine Untersuchung von zahlreichen Artocarpeenhölzern aus den holländischen Colonien, die im Leydener Rijksherbarium u. s. w. aufbewahrt werden. S. 43—67 werden nach der Sanio’schen Manier aus der Gattung Urostigma 17, aus Covellia 3, aus Ficus, aus Streblus, aus Sloetia, Morus und Antiarıs je 1, aus Artocarpus 8 Arten untersucht und in einem Schlusskapitel »einige Be- merkungen über den Werth der anatomischen Merk- male für die Systematik« gegeben. G.K. Hopfenbau-Karte von Mitteleuropa. Bearbeitet und herausgegeben von J. Carl, Redact. d. »allg. Hopfenzeitung«, und C. Homann, Seer. des deutschen Hopfen- bauvereins. Nürnberg, Verlag d. Allg. Hopfenzeitung 1875. Obwohl Karten wie die vorliegende ihrer (ange- wandten) Natur nach für den Botaniker nur von un- tergeordnetem Interesse sein können, wollen wir doch nicht verfehlen, auf dies sauber und geschmackvoll ausgeführte Unternehmen hinzuweisen, da die Vf. wie keine Anderen in der Lage waren, die Materialien gründlich zu sammeln und so zu verwerthen, dass die Resultate auch für die reine Wissenschaft brauchbare und verwendbare sein können. Die Karte (ea. 1 DMeter) enthält in ihren verschiedenen Abtheilungen in sehr übersichtlicher Farbendarstellung: 1. eine agrarstatistische Uebersichtskarte der europäischen Hopfenbezirke (Festland und England). 2. Special- karte von Bayern, 3. von Böhmen, 4. von Würtem- berg und Baden, 5. von Belgien. 6. Tabellarische und graphische Darstellungen des Hopfenbaues und des Hopfenverbrauchs aller Länder der Erde. 7. Clas- sification der Hopfensorten. GR Beobachtungen und Versuche über die Wurzelbildung der Nadel- hölzer. , Von. Prof... Dr). Frriedrieh Nobbe. — Sep.-Abdr. aus »Landwirth- schaft. Versuchsstationen«e Bd. XVII. 1875. S. 279—295. und Tharand. forstl. Jahrb. XXV.S. 201 f. Vf. hat die in praktischer Beziehung so hochwich- tige Bewurzelungsart der Bäume zunächst an jugend- lichen Nadelhölzern zu studiren begonnen. Gegen- stand der Behandlung war Länge, Anzahl, Flächen- grösse der Wurzeln bei Kiefer, Fichte und Tanne und ihr Verhältniss zur grünen Oberfläche. Wir heben hervor: »Die Bewurzelung der fraglichen 3 Nadel- hölzer differirt in der Jugend in der Art, dass die Kiefer eine 24mal grössere Anzahl von Wurzelfasern und eine Smal grössere aufnehmende Wurzelfläche erzeugt, als die Tanne, und dass sie die Fiehte in gleichen Beziehungen um das Zwölf- resp. Fünffache übertrifft«. GR Anzeige. In der €. F. Winter’schen Verlagshandlung in Leipzig ist erschienen: Forstliche Flora von Deutschland und Oesterr eich oder forstbotanische und pflanzengeographische Beschreibung aller im Deut- schen Reich und Oesterreichischen Kaiserstaat hei- mischen und im Freien angebauten Holzgewächse. Nebst einem Anhang der forstlichen Unkräuter und Standortsgewächse. Für Forstmänner sowie für Lehrer und Studirende an höheren Forstlehranstal- ten bearbeitet von Dr. Moritz Willkomm, Kais. Russ. Staatsrath, ord. Professor der Botanik und Director des botanischen Gartens der Universität zu Prag (vorher zu Dorpat), ehemaligem Lehrer der Königl. Sächs. Forst-Akademie zu Tharandt. Mit 75 xylographischen Illustrationen. 55 Druckbogen. gr. 8. Geheftet. Preis 22 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 33. J ahrgang. Nr. 42. 15. October 1875. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Inhalt. Orig: H.H offmann, En Beitrag ne von der Vitalität der Samen. — P. Magnus, Kurze A. de Bary. — 6. Kraus. Notiz zur Ascospora pulverulenta Riess. — Gesellschaften: Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesell- schaft zu Halle a/S. (Schluss). — Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig. — Litt.: G. Arcangeli, Sulla questione dei gonidi. — Federico Philippi, La flora de las islas San Ambrosio i San Felix. — T. Masters, A classified synonymie List of all the Species of Passifloreae. — A. Vogl, Unters. ü. d. Bau u. d. mikroch. Verh. d. wichtigsten Farbeh. d. Handels. — E. Regel, Descriptiones plantarum novarum et minus cognitarum. — N. Levakoffski, De liinfluence de l’eau sur la croissance de la tige et des racines de quelques plantes. Ein Beitrag zur Lehre von der Vitali- tät der Samen. Von H. Hoffmann. Es ist bekannt, dass die Samen der Pflan- zen mitunter eine auffallend lange Zeit hin- durch ihre Keimfähigkeit bewahren, während dieselben unter gewöhnlichen Umständen schon nach einer kurzen Reihe von Monaten oder Jahren vollständig abzusterben pflegen. Man hat häufig die Beobachtung gemacht, dass beim Trockenlegen von Sümpfen, beim Anroden von Wald, beim Aufwerfen von Erde gelegentlich der Fundamentirung von Häusern diese oder jene Pflanzenart plötzlich in grosser Menge zum Vorschein kommt, welche bisher an dieser Stelle, ja selbst auf grössere Entfernung hin nicht beobachtet worden war; und man hat, ohne Zweifel mit vollem Rechte, diese Erscheinung da- durch erklärt, dass die Samen der betreffenden Pflanzen zwar ruhend, aber ım lebenden Zu- stande, dort im Boden gelegen haben werden, um nun erst, unter geänderten und für die Keimung günstigen Verhältnissen, in thätige Vegetation zu treten. Die Literatur enthält eine grosse Menge derartiger Thatsachen, welche, wenn auch nicht sämmtlich genügend beglaubigt, doch im Ganzen mit Sicherheit schliessen lassen , dass jener latente Lebens- zustand unter günstigen Umständen ein, ja selbst mehrere Jahrhunderte andauern kann. Das Stärkste, was in dieser Richtung ver- öffentlicht worden ist, bezieht sich auf Weı- zenkörner (Triticum vulgare), welche, von ägyptischen Mumien entnommen, in unseren Tagen noch als keimfähig sich erwiesen haben sollen, und aus welchen man kräftige Pflanzen gezogen hat*). *, Vgl. Flora 1835. S. 5. (Graf von Sternberg). Oken, Isis 1836. Heft 3. S. 231. — Figary-Bay kam indess zu einem negativem Resultate; Garde- ner’s Chronicle 1863. p. 775. Einbalsamirung von Mumien fand in Aegypten bis in das letzte Jahrhun- dert vor Christo statt. Vergl. ferner: Unger, Anat. und Physiol. d. Pflanzen 1855. S. 428. Ueber keim- fähige Samen aus alten gallischen Gräbern vergl. die Beobachtungen vonDeCaumont, Desmoulins u. A. im Auszuge bei Godron, de l’espece et des races. Nancy, 1848. S. 52—54. Gärtner, Bastard- erzeugung 1849. 8. 525. — Lees sucht es sogar wahrscheinlich zu machen, dass Samen von Glaucium luteum aus der Lias-Formation gekeimt seien (De- cand. G£ogr. bot. 1855. p. 1067). Und erst vor kurzem wurde das massenhafte Auftreten eines sonst dort nicht bekannten Glaucium (Serpieri Heldr., nach meiner Ansicht nur eine Varietät des /uteum) auf den antiken Halden des Bergwerkes von Laurion bei Athen als eine hierher gehörige Erscheinung hervor- gehoben (Reg el’s Gartenflora 1873. S. 323. taf. 776). Ueber 60 Jahre erhielten sich Samen der Mimosa pudica im Pariser botanischen Garten keimfähig (Decandolle, Pflanzenphysiologie, übers. von Rö- per. 2. p. 259). — Secale cereale soll aus 140jährigen Körnern gekeimt sein (Ibid.). — Sporen von Farn- kräutern, welche Forster auf Cook ’s zweiter Reise gesammelt hatte, keimten, nachdem sie 60 Jahre im Herbar gelegen. Die Wurzeln eines alten Maulbeer- baumes, die nach dem Fällen desselben unter dem Boden geblieben waren, schlugen 26 Jahre später zum ersten Male wieder aus (Dureau de la Malle, in Ann..se. nat. 1. Ser. 9. p. 329). Hofmeister, Handb. d. phys. Bot. I. 1. p. 556). Ueber Samen, welche nach langem Liegen (100 Jahre u. mehr) noch keimten vgl. auch A. Decandolle, G£ogr. bot. rais. I. 541—542. Voigt erzählt einen Fall, wo Po- 683 Mit Uebergehung sonstiger analoger Fälle mag hier im Vorbeigehn daran erinnert sein, dass die Sporen vieler Kryptogamen, z.B. des Chlamydococcus pluwvialis , jahrelang tro- cken im Herbarium aufbewahrt werden kön- nen, ohne dadurch ıhre Vitalität einzubüssen ; man hat wiederholt aus solchen Herbarium- Exemplaren grosse Massen neuer Brut er- zogen. Nur einen Fall aus neuester Zeit erlaube ich mir hier anzuführen, welcher sicher be- weist, dass selbst im feuchten Boden eine Erhaltung der Keimfähigkeit von Sämereien durch längere Zeit vorkommen kann. Fin- telmann theilt Folgendes mit. Auf der Pfaueninsel bei Potsdam wurde ein mit ver- schiedenen Varietäten von Centaurea Cyanus, Papaver Rhoeas u. s. w. bedecktes Beet ım Jahre 1823 in Rasen umgewandelt, und in den nächsten Jahren die nachträglich wieder- kommenden Pflanzen der genannten Art aus- gejätet. Bis zum Jahre 1840 liess sich keine Spur jener Pflanzen an dieser Stelle mehr sehen. In diesem Jahre wurde der Rasenplatz 18 Zoll tief umgearbeitet, und es erschienen bis 1843 zahlreiche Blumen obiger Arten, welche in ihrer Gesammtheit noch den Um- riss des ehemaligen Blumenbeetes zeigten. Im Jahre 1838 wurde ebenda eine Populus monilifera ausgerodet, wobei aus 4 Fuss Tiefe der Untergrund (weisser Kalkmergel) an die Oberfläche kam. Im folgenden Sommer er- schien darauf zu Tausenden Myosotis spar- siflora M., welche nie zuvor auf der Insel gesehen worden war. (Flora 1864. S. 603). Wie weit, auf wie lange Zeit hinaus, eine solche Conservation der Keimkraft im gün- stigsten Falle stattfinden kann, dies zu er- mitteln, kann bei der Kurzlebigkeit der Menschen und der raschen Veränderung der Localverhältnisse füglicher Weise nicht durch den directen Versuch ermittelt werden; und es wird auch fernerhin dieses interessante Problem seine Lösung vorzugsweise von ge- legentlichen Beobachtungen erwarten müssen. Im Folgenden will ich in Kürze mittheilen, was mich ein Experiment auf’s Gerathewohl in dieser Beziehung gelehrt hat. Die diluviale Erde, welche unter dem Namen Löss in den Rheingegenden be- tentilla supina nach 10 Jahren wieder erschien, als das Wasser verschwunden war, welches sie aus ihrem bisherigen Standorte verdrängt (oder wenigstens eine sichtbare Vegetation dieser Pflanze unmöglich gemacht) hatte. (Verh. bot. Ver. Brandenburg X11. 1870. p. 164). FREENET A HN Ru DREIER er N 6 kannt ist, stammt, soweit man weiss, von den Schlammsedimenten, welche zu einer früheren Zeit vom Rheine dort abgelagert worden sind, als derselbe noch einen um mehrere hundert Fuss höheren Wasserstand hatte, als jetzt, und allem Vermuthen nach einen oder mehrere grosse Süsswasserseen, ähnlich dem Bodensee, bildete. Die minera- logische Beschaffenheit dieses staubfeinen, kalkreichen und im Allgemeinen bei genü- gender Bearbeitung durch grosse Fruchtbar- keit ausgezeichneten Sedimentes deutet da- rauf hin, dass dasselbe nicht durch Zerreibung an Ort und Stelle entstanden ist, vielmehr aus den oberen Rheingegenden, dem Jura und dem schweizer Hochgebirge, hierher transportirt worden ist. Auch die fossilen Einschlüsse, zumal die Schnecken, sprechen für diese Annahme, denn es sind theilweise solche, wie sie noch heute lebend in letzt- genannten Gegenden bis zur Schneegrenze vorkommen, nicht aber in der unmittelbaren Umgebung der Lössabsätze selbst in den mitt- leren Rheingegenden*. Ein Blick auf die Karte zeigt, dass eine nicht geringe Zahl von Flüssen und Bächen noch heute ın den (seichter gewordenen) Rheinstrom herabgeht, ohne, wie der Rhein selbst, vorher ihre Schlammmassen, an denen die Alpenflüsse bekanntlich ungemein reich sind, vorher im Bodensee abgesetzt zu haben. Es gehören dahin die Birs (Jura), Aar (mit der Saane, Emme, Reuss bez. der kl. Emmen, Sihl), ferner die Töss und die Thur, welche die Wässer vom Säntis abführt. Mit einem wahrscheinlich identischen Dilu- vialboden hat Michalet bei Döle in Frank- reich vor einigen Jahren den Versuch ange- stellt, ob darın etwa noch lebende Pflanzen- keime vorhanden seien; und er will in der That zu einem günstigen Resultate gekom- men sein. (Revue des deux mondes, Januar 1861. S. 168). — Die Pflanze, welche er erhielt, war Gahlium anglicum. Diese Pflanze gehört u. a. dem Rhein- und Moselthal an. Döle liegt am Doubs, welcher seine Gewässer vom Jura erhält. Näheres ist mir über diese Versuche nicht bekannt geworden, insbeson- dere nicht über den Hauptpunkt, nämlich welche Vorsichtsmassregeln der Verf. ange- wandt hat, um sich gegen das zufällige Ein- dringen von lebenden Samen aus der näch- *) Vgl. Walchner’s Handbuch der Geognosie, 1850. S. 656. sten Umgebung während der Dauer des Ver- 'suches selbst genügend zu sichern. Es wird sich unten zeigen, dass hierin eine Quelle grosser Täuschungen liegt. (Schluss folgt). Kurze Notiz zu Ascospora pulveru- lenta Riess. Von P. Magnus. In dem diesjährigen Jahrgange dieser Zei- tung, Sp. 589—591 weist Herr Prof. Ou- demans nach, dass Ascospora pulverulenta Riess. eine Uredinee ist, deren Sporenlager von einer Peridie eingeschlossen sind, und meint, dass sie zur Gattung Endophyllum oder Aecidium gehöre. Dieser Pilz ist auch als Uredinee schon lange beschrieben worden. Er ist die Uredo Padı Kze. exs. Nr. 187, die die Stylosporen- fructification zur Melampsora areolata Fr. bildet, auf die ich die Gattung Thekospora begründet habe (Vgl. Bot. Ztg. 1875. Sp. 501). Von Endophyllum und Aecidium unter- scheidet sich Uredo Padi durch ihr Peridium, das sich nur mit einem kleinen Ostiolum öffnet, dadurch dass von einem Sterigma nur je eine längliche Spore, nicht Ketten | derselben, abgeschnürt wird und durch das Auftreten weniger Paraphysen, die ganz wie gestielt bleibende, d. h. von ihrem Träger sich nicht abgliedernde, Sporen aussehen. Diese Stylosporenlager sind daher ganz ge- baut, wie die Uredolager anderer Melampsora- Arten, z. B. M. betulina, was ich noch l. ce. schon kurz berührte. Wie mich Herr Prof. Körnicke neulich aufmerksam machte, hat Otth bereits die Gattung Puccimiastrum von Melampsora abgetrennt. Ich kannte den Namen Pucei- miastrum wohl aus mitgetheilten Inhaltsver- zeichnissen von Sammlungen, glaubte aber immer, durch die Bildung des Stammes ver- anlasst, eine von Puceinia abgetrennte Ab- theilung damit bezeichnet (vgl. z. B. mein Referat in Bot. Ztg. 1871. Sp. 410). In der That hat nun Otth in den Mittheilungen der naturforschenden Gesellschaft in Bern aus dem Jahre 1861 Nr. 469—496 p. 71 die Gattung Pucciniastrum von Melampsora auf Grund der 'Theilung der Teleutosporen in 686 mehrere Fächer abgetrennt. Aber dennoch fällt Otth’s Gattung mit keiner von mir unterschiedenen zusammen, da Otth den Unterschied der intercellularen und intracel- lularen Bildung der Teleutosporen nicht be- achtete, und demgemäss sowohl Melampsora Epvlobii, wie Mel. areolata in seine Gattung Puceiniastrum stellte”), wozu noch Calyptro- spora gestellt werden müsste. Will man für eine dieser Gattungen den Namen Puecei- niastrum Otth pr. p. beibehalten, so muss das für meine Gattung Phragmospora ge- schehen, da Otth auf Melampsora Epilobiü ursprünglich die Gattung Puceimiastrum be- gründet hat. Die Ascospora Scolopendrü Fekl., deren Uredineen-Natur Oudemans gleichfalls l. ec. nachweist, möchte wohl zur Uredo Fili- cum Desm. gehören, die man häufig auf Phegopteris, Dryopteris und Cystopteris fra- gilhis antrifft, und die ebenfalls die Stylospo- ren-Fructification einer Melampsoree sein dürfte. Berlin, d. 5. September 1875. Gesellschaften. Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Halle. Sitzung am 31. Juli 1874. (Schluss). In all diesen Fällen war das Auftreten dieser se- cundären Cambiumringe gebunden an die ursprüng- lich vorhandenen Gruppen verholzter Gefässe und Holzfasern. In anderen Fällen treten solche secundäre Cambiummassen auch unabhängig von jenen Gefäss- gruppen, die dann auch meistens sehr wenig zahlreich sind, mitten im parenchymatischen Xylem auf. Bald sind es dann auf dem Wurzelquerschnitt regelmässige Cambiumringe von kreisförmigem oder gelapptem Umriss, bald einfache Cambiumstreifen von mehr oder minder grosser Breite, die in der verschiedensten Richtung das parenchymatische Xylem durchsetzen, stets aber nach einer Seite hin, und zwar meist nach der Mitte des Wurzelquerschnitts hin, Phloem, nach der entgegengesetzten Seite Xylem abscheiden. — Auch dieser Typus zeigt im einzelnen zahlreiche Modifikationen, von denen vor allem diejenige etwas näher hervorgehoben zu werden verdient, die bei der echten officinellen Jalape, der knolligen Wurzel von Ipomaea Purga auftritt. Hier finden sich in der Mitte => Vgl. Mittheilungen der naturf. Gesellschaft in Bern aus dem Jahre 1863. Nr. 531—552 p. 85. 687 des Querschnitts sehr zahlreiche schmale Cambium- streifen regellos in dem parenchymatischen Xylem zer- streut. Nach der Peripherie hin wird die Stellung die- ser Cambiumstreifen mehr und mehr eine regelmässig tangentiale, schliesslich verbinden sich dieselben zu einem vollständig geschlossenen Ring, einem secun- dären Cambiumring, der innerhalb des primären Cambiumringes demselben parallel verläuft. Solch secundärer Cambiumringe entstehen dann bei fortge- setztem Dickenwachsthum des primären Ringes in den jeweilig jüngsten Schichten des primären Xylems noch mehrere, doch scheiden diese secundären Ringe stets nach innen Phloem (mit Milchsaftzellen), nach aussen dagegen Xylem ab, also gerade in umgekehrter Weise, als dies bei dem primären Cambiumringe ge- schieht. Weiterhin treten dann in dem Xylem der secundären Ringe abermals Cambiumstreifen auf, die sich wieder zu Cambiumringen vereinigen können. Diese tertiären Cambiumringe, auch ihrerseits dem primären und den secundären Ringen concentrisch, scheiden jedoch wieder wie der primäre Cambiumring nach aussen Phloem, nach innen Xylem ab, sodass ein Querschnitt der Wurzel von aussen nach innen eine Anzahl von concentrischen Cambiumringen dar- bietet, die theils nach aussen, theilsnach innen Phloem resp. Xylem bilden. — Alle bisher angeführten Fälle einer unregelmässigen Structur des Wurzelquerschnitts beruhten sämmtlich auf der Neubildung von Cambium im Xylem. Eine Reihe anderer abnormer Structuren wird bedingt durch das Auftreten secundären Cambiums im Phloem. Dieses Phloem zeigt sich fast stets durch- weg aus parenchymatischen Zellen zusammengesetzt mit eingestreuten Siebröhren und Milchsaftzellen, nur in seltenen Fällen finden sich verdickte Bastfasern. In diesem parenchymatischen Phloem nun beginnt hie und da in einzelnen Zellgruppen von neuem reich- liche Zelltheilung,, die bald zur Bildung eines Cam- biumstreifen führt, der nach der einen Seite Xylem, nach der andern Phloem abscheidet. Dadurch ent- stehen innerhalb des primären Phloems — also in der Epenrinde Nägeli’s — einzelne secundäre Fibro- vasalstränge, die selbstständig vermittelst ihres eige- nen Cambiums in die Dicke wachsen. Solche Stränge finden sich z. B. seit lange bekannt in der Wurzel von Ipomaea Turpethum. Im Phloem dieser Wurzel entstehen nach und nach zahlreiche secundäre Fibro- vasalstränge, sämmtlich mit ringförmig geschlossenem Cambium, das fortgesetzt nach innen Xylem, nach aussen Phloem abscheidet. Das primäre Xylem inner- halb des ursprünglichen Cambiumringes aber wächst unterdessen gleichmässig in die Dicke, ohne dass es zunächst hier zu weiteren Neubildungen käme. Erst späterhin, wenn die Wurzel selbst schon eine be- trächtliche Dicke erreicht hat, beginnt auch in diesem 688 primären Xylem und ebenso auch in dem analog ge- bauten Xylem der secundären Stränge des Phloems Neubildung, indem auch hier Gruppen unverholzter Parenchymzellen von neuem beginnen sich zu theilen und zu vermehren. So zerfällt auch hier schliesslich das primäre Xylem in zahlreiche einzelne Fibrovasal- stränge, die zusammen mit den secundären Strängen des Phloems eine-sehr unregelmässige Structur des Wurzelquerschnitts bedingen, der in mancher Be- ziehung dem Querschnitt der Wurzel von Convolvulus Scammonia sehr ähnlich ist, jedoch in ganz anderer Weise als dieser sich entwickelt hat. Eine ziemlich abweichende Structur zeigt dann eine Anzahl von Wurzeln, die obwohl im Allgemeinen nach demselben Typus gebaut, doch sich dadurch wesentlich unterscheiden, dass bei den secundären Strängen des Phloems das Cambium nicht ringförmig geschlossen auftritt, sondern als offener Cambium- streifen, theils ganz ohne bestimmte Regel angeord- net, theils, und zwar zumeist, tangential gerichtet. Diese Cambiumstreifen bilden dann nach der einen Seite Xylem, nach der andern Phloem und zwar meist so, dass bei tangentialem Verlauf des Cambiumstrei- fens das Phloem nach aussen, das Xylem dagegen nach innen zu liegen kommt. In einzelnen Fällen lassen solche secundäre Fibrovasalstränge des Phloems eine bestimmte regelmässige Anordnung gar nicht erken- nen. In anderen Fällen dagegen treten sie regelmässig in concentrische Kreise angeordnet auf, die Cambium- streifen der einzelnen Fibrovasalstränge treten seit- lich mit einander in Verbindung und schliessen so zu secundären äusseren Cambiumringen zusammen. Jeder einzelne Ring wächst eine Zeit lang in die Dicke, bis dann in ihm das Dickenwachsthum allmäh- lich erlischt, ausserhalb desselben aber in dem Phloem abermals ein neuer Kreis von secundären Fibrovasal- strängen entsteht. So zeigt denn eine ältere Wurzel dieser Art eine ganz analoge Structur, wie dieselbe für zahlreiche Menispermeen, Nyctagineen etc. längst bekannt ist. — Bei anderen Wurzeln desselben Typus, z. B. bei der Radix Jalapae Tampicensis, finden sich die zuerst gebildeten secundären Fibrovasalstränge des Phloems ebenfalls so angeordnet, dass ihr tangential gestelltes Cambium nach aussen Phloem, nach innen Xylem ab- scheidet. Die einzelnen Stränge treten dabei tangen- tial mit einander in Verbindung zur Bildung eines mehr oder minder vollständigen äusseren Cambium- ringes. Späterhin bilden sich ausserhalb dieses ersten äusseren Ringes noch weitere Stränge von ganz ana- loger Orientirung, die auch ihrerseits wieder zu einem Cambiumringe zusammenschliessen können. Unter- dessen aber entstehen innerhalb des ersten äusseren Ringes von secundären Strängen noch andere Stränge, deren Cambium zwar ebenfalls tangential gerichtet ist, "aber gerade umgekehrt nach innen Phloem, nach aus- sen Xylem abscheidet. Auch diese Stränge können dann noch tangential zusammenschliessen und so auch ihrerseits neue Cambiumringe bilden, die jedoch meist nur unvollständig bleiben. In den meisten der geschilderten Fälle, in denen secundäre Cambiumstreifen resp. secundäre Fibro- vasalmassen innerhalb des primären Phloems- auf- treten, findet-sich nun noch bei fortschreitendem Dickenwachsthum der Wurzel ebenso wie dies für die Radız Turpethi schon erwähnt wurde, eine analoge Neubildung in dem nicht verholzten Gewebe des pri- mären Xylems ein. Auch diese Neubildungen zeigen dann wieder in den einzelnen Fällen sehr verschiedene Modificationen. Am verwickeltsten und unregel- mässigsten aber wird der Bau der ganzen Wurzel, wenn beide Vorgänge, die Anlage secundärer Stränge im Phloem und im Xylem, gleichzeitig von Anfang an auftreten. — Kommt dann noch hinzu, dass der primäre Cambiumring durch reichliche Zelltheilung an einzelnen Stellen, vollständige Unthätigkeit an an- deren bald undeutlich wird und verschwindet, dass ferner inmitten des secundären Phloems und Xylems wieder neue Uambiumstreifen resp. Fibrovasalmassen sich bilden, so erhält schliesslich die ältere dickere Wurzel auf dem Querschnitte eine durchaus unregel- mässige Structur, die ohne Untersuchung ihrer Ent- wickelungsgeschichte ganz unverständlich bleibt. Eine solche Structur findet sich z. B. bei einigen der- jenigen Wurzeln, die unter dem Namen Radix Mechoa- cannae und Stipites Jalapae*) in der Pharmacognosie bekannt sind. — Wie verschieden nun auch in Bezug auf die Anord- nung der einzelnen Gewebe die einzelnen untersuch- ten Convolvulaceen-Wurzeln sein mögen, so erschei- nen doch die Zellformen selbst, aus denen die einzel- nen Gewebe sich zusammensetzen, fast allgemein übereinstimmend. Im Xylem fanden sich überall weite Gefässe mit verholzten Holzfasern einem meist sehr reichlich entwickelten Gewebe parenchymatischer Zellen eingebettet, die meist Stärke, seltener Krystalle enthalten. Im Phloem finden sich nur selten Zellen mit verdickten Wandungen. Die Grundmasse des Phloems besteht vielmehr ebenfalls aus parenchyma- tischen Zellen, zwischen welche zahlreiche Siebröhren eingestreut sind. Die Parenchymzellen enthalten meist Stärke, seltener Krystalle, vielfach aber sind einzelne verticale Reihen derselben zu Milchsaftzellen ausgebildet. Diese Milchsaftzellen gehen in derselben Weise wie die übrigen Parenchymzellen des Phloems *) Beide genannten Drogen stellen Gemenge von zum Theil sehr verschiedenen Convolvulaceen-Wur- zeln dar, die unbedingt von zahlreichen verschiedenen Stammpflanzen abstammen, deren Abstammung aber noch fast vollständig ungewiss ist. 690 aus den Zellen des Cambiums hervor, ihre trennen- ' den Querwände bleiben entweder unverändert erhal- ten, oder werden mehr oder minder vollständig resor- birt, die Fusion der Milchsaftzellreihen zu Milchsaft- gefässen mehr oder minder vollständig hergestellt. Doch zeigen sich diese Milchsaftgefässe allgemein vollständig unabhängig von den Siebröhren, sie ent- standen niemals durch Umwandlung von Siebröhren, wie dies von’A. Vogl für die Milchsaftgefässe der Convolvulaceen behauptet worden war. (Pringsh. Jahrb. V.). — Der Milchsaft selbst in den genannten Milchsaft- zellen resp. Gefässen ward gebildet durch eine Emul- sion zahlreicher kleiner Tröpfchen eines ätherischen Oeles oder Harzes in einer farblosen Zellflüssigkeit. ‘Während in der eben gebildeten Bastparenchymzelle sehr bald zahlreiche Stärkekörnchen auftreten, finden sich in denjenigen cambigenen Zellen, die zu Milch- saftzellen werden, niemals Stärkekörner. In diesen Zellen treten vielmehr sehr rasch nach einander immer zahlreichere Tröpfchen eines ätherischen Oeles resp. Harzes auf, die schliesslich die einzelne Zelle fast vollständig ausfüllen, während gleichzeitig das ur- sprünglich vorhandene Protoplasma und der Zellkern verschwinden, nur eine farblose Zellflüssigkeit zurück - bleibt. Solche Harztröpfchen liessen sich in den um- gebenden stärkehaltigen Parenchymzellen niemals nachweisen, das Harz muss also offenbar erst in der jungen Milchsaftzelle selbst gebildet und hier in Tro- pfen ausgeschieden worden sein. Das Bildungsmate- rial für dieses Harz aber mag wohl aus den umgeben- den stärkehaltigen Parenchymzellen in Lösung in die Milchsaftzellen diffundiren, deren Protoplasma dann aus dieser Lösung das ätherische Oel resp. Harz aus- scheidet und dabei selbst zuletzt vollständig zersetzt wird. Beim Austrocknen der Wurzel fliessen die ein- zelnen Harztröpfchen zusammen zu grösseren zäh- flüssigen Tropfen, in welcher Gestalt das wirksame Harz in der Droge des Handels, der Rad. Jalapae, Turpethi ete., enthalten ist. Eine Entstehung dieses Harzes durch Verharzung von Zellwänden und Stärke- körnern, wie dies neuerdings noch Wigand (Phar- macognosie 1874) behauptet hat, vermochte dagegen der Vortragende bei keiner der untersuchten Convol- vulaceen-Wurzeln nachzuweisen. — Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig. Sitzung vom 9. Juli 1875. Herr Schenk berichtet über einige in dem bo- tanischen Laboratorium der Universität unternommene ' Untersuchungen. Er bespricht zunächst eine von ihm 691 selbst untersuchte neue Peronospora: P. Sem- pervivi, welche im Laufe des Monats Juni auf eini- gen, im freien Lande eultivirten Semperviven-Ar- ten: S.albidum, S. tectorum, S. glaucum und 8. stenopetalum erschien und in kurzer Zeit eine Anzahl Exemplare vernichtete. Wie die meisten Peronosporen rasch die Fäulniss der von ihnen in Besitz genommenen Pflanzentheile herbeiführen und nur ausnahmsweise, wie z. B. P. parasitica, Wucherung des Gewebes veranlassen, so tritt sehr bald nach dem Erscheinen der P. Sem- pervivi die Fäulniss der befallenen Stengel, Blätter und Blüthen ein. Mit Ausnahme eines einzigen Exemplares waren es die jungen, noch nicht voll- ständig entwickelten Blüthenstände, welche zuerst ergriffen wurden, bei einem Exemplar verbreitete sich der Parasit aus dem oberen Drittel des Stengels nach aufwärts gegen den Blüthenstand. Die Ein- wanderung fand demnach vorwiegend an den jungen Blüthenknospen und den Aesten des Blütkenstandes statt. Die erschöpfende Darstellung, welche de Bary von Peronospora gegeben hat, rechtfertigt es, wenn ich nur das für die neue Art Bezeichnende hervor- hebe. Das Mycel breitet sich in den Intercellular- gängen des Rindengewebes aus und füllt diese voll- ständig. Haustorien sind an ihm verhältnissmässig wenig entwickelt, sie sind dichotom verzweigt, wenn sie vorhanden sind. Jedenfalls sind sie in den Blät- tern seltener, als im Stengel, so dass sich das Mycel in dieser Hinsicht jenem von Peronospora infestans Mont. analog verhält. In den Athemhöhlen der Spalt- öffnungen bildet das Mycel kleine Knäuel, aus welchen die die Conidien tragenden Aeste sich abzweigen, seltener sind es einzelne Myceläste, welche die Coni- dien erzeugen. In der Regel treten die die Conidien tragenden Aeste aus den Spaltöffnungen einzeln oder zu mehreren, bis zu acht, hervor; nicht selten dringt das Mycel bei den behaarten Arten, wie $. stenope- talum in die Haare ein und sendet durch die Wand der Zellen, aus welchen das Haar besteht, entweder seitlich oder durch die Zellen der an der Spitze des Haares befindlichen Drüse die Conidienäste. Die die Conidien tragenden Aeste sind einfach, un- verzweigt, wenigstens habe ich sie an frisch unter- suchten Exemplaren immer so gefunden. Bei längerer Cultur auf dem Objectträger treten auch verzweigte Conidienträger neben den unverzweigten auf, der Conidien tragende Ast entwickelt dann mehrere Co- nidien. Die Conidien sind eiförmig mit kurzer stumpfer Spitze am Scheitel und einem aus der verdickten Scheidewand gebildeten kurzen Stiel an der Basis versehen. Die kleinsten derselben sind 5, die grössten 36 Theilstriche meines Zeiss’schen Mikrometers lang und 4 bis 25 Theilstriche breit. Bei der vollstän- digen Reife treten aus ihnen Schwärmsporen aus, welche in derselben Weise wie bei Peronospora in- ‚Festans Mont. entstehen, deren Zahl nach der Grösse der Conidien verschieden ist, in den kleineren ent- stehen 4 bis 8, in den grösseren steigt die Zahl der- selben bis zu 32. Sie verlassen die Conidien beim Austreten, wenn die Zahl geringer ist, einzeln, ist ihre Anzahl grösser, so treten gleichzeitig mehrere aus und bleiben kurze Zeit vor der Mündung liegen, bis eine Schwärmspore nach der anderen aus der Gruppe sich entfernt. Die noch innerhalb der Conidie befindlichen folgen entweder einzeln oder in der eben erwähnten Weise. Aus dem Vorstehenden ergibt sich, dass die auf Sempervivum vorkommende Art zu den Schwärmer- bildenden Peronosporen gehört und hinsichtlich ihres Mycels, der Verzweigung ihrer Conidienträger, wenn sie vorhanden ist, wie durch ihre Conidien der Pe- ronospora infestans Mont. näher steht, als irgend einer Art dieser Abtheilung. Wie bei Peronospora infestans Mont. ist die Spitze der Conidie gal- lertartig verdickt und öffnet sich durch allmähliche Lockerung des Zusammenhanges der Membran, um die Schwärmsporen austreten zu lassen. Die Schwärm- sporen haben zwei Wimpern, eine seitliche Vacuole und keimen nach ihrem Austreten in derselben Weise wie bei Peronospora infestans Mont. Zuweilen keimen sie, wenn sie auch nicht aus der Conidie aus- treten, in welchem Falle sie dann einen oder mehrere ihrer Keimschläuche einfach oder auch verzweigt aus der Mündung der Conidien aussenden, um nach kurzer Zeit, nach 1 bis 2 Tagen, eine oder zwei Coni- dien zu bilden. Bemerkenswerth scheint mir noch eine Thatsache. Bei längerer Cultur auf dem Object- träger, welche unter einseitiger Beleuchtung etwa 4 Fuss vom Fenster entfernt stattfand, traten zuletzt reichlich Conidien auf, welche nicht die gewöhnliche Eiform besassen, sondern die eine und zwar die vom Lichte abgekehrte Seite war stärker, jene dem Lichte zugekehrte weniger entwickelt, so dass die Spitze der Conidie seitlich zu liegen kam. Ich glaube das Ver- hältniss richtig aufzufassen, wenn ich die Wachsthums- erscheinung als eine heliotropische ansehe. Kurze Zeit nach dem Auftreten der Conidien, und während diese ihrer Ausbildung entgegengehen, er- scheinen in dem Gewebe der Rinde und in den Haa- ren auch die Oogonien mit den Antheridien. Ihre Entwickelung bietet keine Erscheinungen, welche von den bereits durch de Bary festgestellten wesent- lich abwiche. Die Antheridien habe ich stets an der Basis des Oogoniums mit ihrem feinen schnabelartigen Fortsatz eindringen sehen, ihr Inhalt tritt langsam bis auf wenige Fetttropfen in das Ei (Oospore) über. Die Cellulosemembran des befruchteten Eies verdickt 93 sich, ist aber auch bei dem reifen Ei an der Aussen- fläche glatt, von hellbrauner Farbe. Das Vorkommen und die Veränderungen, welche diese Peronospora auf den von ihr befallenen Pflanzen hervorruft, erinnert an die von Cohn (Beiträge zur Biologie der Pflanzen; Heft I. p. 51 fi.) beschriebene P. Cactorum. Indess sind beide, wenn auch die Form der Conidien sehr übereinstimmt, doch durch die normale Entwickelung der Conidien und ihrer Träger verschieden, vorzüglich aber auch dadurch, dass P. Cactorum Schwärmer bildet. Auf welche Weise die Peronospora Sempervivi in den Garten gelangt ist, bin ich nicht im Stande anzu- geben. Auch ist weder mir noch den hiesigen Myco- logen eine auf Crassulaceen vorkommende Art be- kannt. In früheren Jahren habe ich ihr Auftreten nicht beobachtet. — Der Vortragende berichtet ferner über eine Unter- suchung des Herrn Dr. G. Winter in Betreff von: Puccinia arundinacea Hedw. und ihr Aecı- dium. Im November vorigen Jahres habe ich in der Ge- sellschaft berichtet, dass durch Herrn Dr. Winter die Zusammengehörigkeit einer Gramineen bewohnen- den Puceinia, P. linearis Desm. (der Puceinia sessilis Schneider) und des Aecidium Alliatum Rbh. nachge- wiesen ist. Heute will ich Ihre Aufmerksamkeit hin- lenken auf ein Aecidium, das bisher allgemein als zu dem Formenkreis eines Uromyces gehörend ange- nommen wurde, das Aecidium rubellum Pers. (Aecid. Rumieis Schlechtdhl., Aec. rubellatum forma Rumieis Rabenhorst). Herr Dr. Winter theilt mir darüber Nachstehen- des mit: Fuckel (Symbolae p. 64), Schröter (in Brand- und Rostpilze Schlesiens p. 64), in allerjüng- ster Zeit auch Magnus (Botanische Zeitung 1875, No. 26 und Verh. des botan. Vereins der Prov. Bran- denbg.) haben AJecidium rubellum als Fungus hymeniit- ‚ferus zu Uromyces Rumicum (DC.) Lev. gezogen. Es ist mir nicht bekannt, ob jemals Oulturversuche in dieser Beziehung angestellt worden sind; mir ist es wahrscheinlicher, dass die gemeinsame Nährpflanze der Grund für diese Combination war. Ich bin nun auch hier, wie bei Puccinia sessilis durch meine Be- obachtungen am natürlichen Standorte des Aecidium rubellum zur Annahme der möglichen Zusammenge- hörigkeit desselben mit Puccinia arundinacea geleitet worden. Es sei mir gestattet, das Vorkommen beider Pilze in der hiesigen Gegend kurz zu schildern. Der im hintern Theile des hiesigen botanischen Gartens liegende, fast ganz ausgetrocknete Teich ist besonders an einer Stelle reich an Akumex Hydrola- pathum, dessen Büsche von Massen von Phragmites communis Trin. umgeben sind. Auf letzteren tritt alljährlich die auch sonst allgemein verbreitete Puec- 694 cinia arundinacea Hedw. auf, während im Mai und Juni die Blätter des Rumex mit Aecidium rubellum zahlreich behaftet sind. Die Rumer-Pflanzen stehen ziemlich dicht gedrängt auf einen verhältnissmässig kleinen Theil des Schilfgebüsches beschränkt. Im vorigen Sommer nun waren zu Anfang des Juli die- jenigen Phragmites-Pflanzen, die im nächsten Um- kreis der erwähnten Rumex-Colonie standen, zuerst und reichlicher als die entfernteren mit Puccinia arun- dinacea besetzt, derart, dass von der Peripherie eines Kreises von mehreren Metern Durchmesser rings um die Rumex-Ansiedlung nach dieser als dem Cen- trum hin ein allmählich immer stärker werdendes Erscheinen der Puceinia zu constatiren war. Dies brachte mich zuerst auf die Vermuthung, dass zwi- schen beiden Pilzen ein Zusammenhang bestehen möchte. Leider waren im Vorjahre die Aecıidium- Sporen nicht mehr keimfähig, so dass ein Cultur- versuch bis zu diesem Jahre verschoben wurde. Diese Culturen wurden nun in ähnlicher Weise durchgeführt, wie ich es bei Puccinia linearis bereits geschildert habe. Anfang April wurden Stöcke von Rumex Hydrolapathum, die um diese Zeit noch keine neuen Blätter entwickelt hatten, in Töpfe eingepflanzt ; bei erhöhter Temperatur und hinreichender Feuchtig- keit entwickelten sich bald Blätter, die fortwährend unter Glasglocke gehalten und mit Puccinia arundi- nacea, aus dem Teich frisch entnommen, besät wur- den. Die in gehöriger Weise markirten Blätter zeigten nach einiger Zeit rothe Flecken, die sich emporwölb- ten, und auf denen nach ca. 2 Tagen Spermogonien, bald gefolgt von Aecidium-Früchten, erschienen. Beide Fruchtformen stimmten genau mit Aecidium rubellum überein; die zu einer Gruppe vereinigten Aecidium-Becher haben in der Regel im Centrum des Kreises den sie bilden, eine kleine aecidienfreie Stelle; hier lag je eine kleine schwarzbraune Masse, die sich bei der Untersuchung als die ausgesäten Sporenklumpen von Puccinia arundinacea erwies, die noch theilweise die Keimschläuche erkennen liessen. Nachdem diese Blätter in der sehr feuchten Atmo- sphäre unter der Glasglocke bald zu Grunde gegangen waren, brachte die Pflanze nach Kurzem neue Blätter, mit denen der Aussaat-Versuch in derselben Weise und mit dem gleichen Resultate wiederholt wurde. Diese neuen mit Aecidium behafteten Blätter wurden durch Entfernen der Glasglocke vor der Fäulniss bewahrt; doch bis heute hat sich auf ihnen keine Spur von Uromyces Rumicum gezeigt, obgleich der- selbe zur Zeit in den Auewäldern der hiesigen Gegend schon massenhaft vorhanden ist! Es sei gestattet, hier die Bemerkung anzuknüpfen, dass ich auf Ru- mex-Exemplaren, die den Uromyces trugen, weder hier noch anderwärts je das AJecidium rubellum vor- hergehen sah. Noch will ich bemerken, dass eine 695 andere Rumex-Pflanze, die zu gleicher Zeit, wie die Versuchspflanze eingepflanzt, unter ganz denselben Bedingungen zur Blätterbildung gebracht und weiter eultivirt worden war, jedoch nicht mit Puccinia-Spo- ren besät wurde, kein Aecıdıum rubellum aufwies. (Fortsetzung folgt). Litteratur. Sulla questione dei gonidi. Studi di G. Arcangelı. — Giorn. bot. ital. 1875. Nr. 3. p. 270—292. Con 3 tav. Untersuchungen über den Gonidienzusammenhang mit dem Thallus bei den verschiedensten Flechten (Stieta, Evernia, Alectoria, Nephroma, Endocarpon, Cladonia, Pannaria) zeigen dem Vf.,dass bei verschie- denen Flechten die Gonidien sich aus der Thallus- substanz bilden; daher scheint es ihm rationeller, mit Tulasne und Nylander die Gonidien für eigene Flechtenorgane zu halten. G.K. La flora de las ıslas San Ambrosıo ı San Felix por don Federico Phi- lippi. — Anales de la Universidad de Chile 1875. Marzo p. 185—194. Die gesammelten Pflanzen sind sämmtlich Dicotylen (Malvaceen, Synanthereen und Chenopodiaceen je 2, Cucurbitaceen, Frankeniaceen, Portulaceen, Umbelli- feren, Urticeen je 1). Von den 12 Species sind 8 neu und den Inseln eigenthümlich. Sie werden in latei- nischen Diagnosen beschrieben (vgl. auch Bot. Ztg. 1870. S. 490 ff.). — Abgebildet ist auf einer Tafel Thamnoseris lacerata Ph. G.K. A classified synonymic List of all the Species of Passifloreae, cultiv. in European Gardens, with references to the Works in which they are figured by T. Masters. — Journ. Royal Horticultural Soc. of London 1874. t. IV. p. 125 ff. mit 3 Tafeln. Nach der Rey. bibl. des Bull. Soc. bot. France T. XXII. p. 9 eine Aufzählung von 76 Passifloreen mit Vaterland, Synonymen u. s. w. Abbildungen von Tacsonia Van-Volxemü Hook., T. insignis Mstrs. und Passiflora sanguinolenta Mstrs. GR Untersuchungen über den Bau und das mikrochemische Verhalten der wichtigsten Farbehölzer des Handels von A. Vogl. — Lotos 1873. p. 49—59; 157—164. Vf. studirte die verschiedensten Rothhölzer (Caes- alpinia, Coulteria, Baphia, Haematoxylon) ; von gel- ben Hölzern das von Maclura tinetoria, Rhus Cobinus und Berberis; die Farbstoffe finden sich ursprünglich sowohl im Zellsaft als in den Wänden. Im ersteren Falle im trocknen Holze in Form von amorphen oder körnigen Massen, von harzartigen Tröpfchen im Pa- renchym undin den Gefässen. Im letztern Falle haupt- sächlich in der sog. Intercellularsubstanz und unter Verhältnissen, die ein Entstehen in dieser selbst an- nehmen lassen. G.K. Descriptiones plantarum novarum et minus cognitarum. Fasc. III. Auc- tore E. Regel. Petropolis 1875. Wie in den beiden früheren Fascikeln lateinische Diagnosen neuer hauptsächlich turkestanischer Arten und Gattungen aus den verschiedenartigsten Pflanzenfamilien. G.K. De l’influence de l’eau surlacrois- sance de la tige et des racines de quelques plantes par N. Leva- koffski. (Russisch in Mem. de l’univer- site imp. de Kazan 1873. N. 5). Nach dem Bull. Soc. bot. France T. XXII. Rev. bibl. p. 24 sind es Untersuchungen an Zpilobium hir- sutum, Lycopus europaeus und zwei Species von Zy- thrum über die Structurunterschiede bei Wasser- und Landexemplaren. »Bei den Wasserpflanzen zeigten sich zwischen Cambium und Rindenparenchym zwei Reihen farbloser chlorophyllloser Zellen, die 3—4mal länger als breit sind und die bei den Landexemplaren nicht existiren. Dieser Unterschied schärft sich um so mehr, je ältere Pflanzentheile man mit einander ver- gleicht. Unterhalb des Wasserspiegels werden diese beiden Zellreihen zu einem dicken lacunösen Gewebe. Epidermis und Rinde gehen hier bald zu Grunde. Die Zellen, welche dieses besondere Gewebe darstel- len, bilden sich aus dem Cambium«. G.K. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. Nr. 43. 22. October 1875. 4 39. Jahrgang. BOTANISCHE ZEITUN A. de Bary. Redaction: G. Kraus. Inhalt. Orig.: H. Hoffmann, Ein Beitrag zur Lehre von der Vitalität der Samen (Schluss). — Gesellschaften : Sitzungsber. d. Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig (Forts.). — Litt.: G. Rohlfs, Quer durch Afrika. Reise v. Mittelmeer nach d. Tschad-See u. zum Golf von Guinea. — E. FaivreetF. Gaulin, Observations sur la fecondation du Geonoma Martii Wendl. et du Carludovica rotundifolia Wendl. — Notizen. — Anzeige. Ein Beitrag zur Lehre von der Vitali- tät der Samen. Von H. Hoffmann. (Schluss). Ein ähnlicher Versuch mit solcher uralten Erde schien mir in vieler Beziehung von In- teresse. Denn abgesehen von der Vitalitäts- frage kommen hier noch andere Gesichts- punkte von grosser Wichtigkeit in Betracht. Wäre es möglich, aus solcher Erde, deren Alter nach Jahrtausenden zählt, lebende Pflanzen hervorzulocken, so würde sich zei- gen, ob dieselben mit den heute noch leben- den vollkommen identisch seien, oder ob die- selben — im Sinne der Darwın schen Trans- mutationshypothese — merkliche Verände- rungen erlitten haben; — das, was oben von den Schnecken gesagt wurde, spricht allerdings eben nicht für Letzteres. — Ein weiterer Punkt ist folgender, Ich habe in meinen »Untersuchungen zur Klima- und Bodenkunde«, (Beilage zur Botanischen Zei- tung 1865. 5. 116) nachzuweisen gesucht, dass eine gewisse Anzahl von wildwachsenden Pflanzen des mittleren Rheingebiets durch die Form ihres gegenwärtigen Verbreitungs- bezirkes, und namentlich auch durch die übereinstimmende Höhe, bis zu welcher sie an den Hängen des Rheinthals vorkommen, darauf hinweist, dass dieselben wohl an den ehemaligen Ufern eines in alter Zeit hier vor- handen gewesenen Rheinsees durch An- schwemmung an der Oberfläche verbreitet worden sein mögen; da andernfalls die Gleichmässigkeit dieses Höhe-Maximums am Rhein und seinen Nebenflüssen, als vom Klima offenbar nicht bedingt, jeder Er- klärung trotzen würde, und für die Existenz eines solchen Sees auch manche andere Gründe sprechen. Wenn es daher gelänge, aus dem genannten Lössboden — selbstver- ständlich aus völlig jungfräulichem — etwa dieselben Pflanzenarten lebend zu erzielen, welche eben zu der obigen Kategorie gehören und heute auf seiner Oberfläche so ausser- ordentlich (und dabei doch so exclusiv) ver- breitet sind, so würde jene Hypothese offen- bar eine sehr wesentliche Stütze erhalten, ja sie würde bewiesen sein. Zu diesem Zwecke wurde bei Gelegenheit der Planirarbeiten für die Eisenbahnstation Monsheim bei Worms im September 1864 etwa 3/; Centner solchen Lössbodens aus der Tiefe von 12 Fuss h. d. unter der Oberfläche *) an einer eben frisch angebrochenen Stelle mit unmittelbar vorher gereinigten und mit *) Von dem relativen Alter dieser Schicht kann man sich nach dem Folgenden einigermassen eine Vor- stellung machen. In einer Tiefe von vier bis fünf Fuss unter der Oberfläche fand man beim Abtragen der Erde an dieser Stelle eine nicht unbedeutende Anzahl von Gräbern mit menschlichen Skeleten und dabei allerlei Schmucksachen aus Bronce; dieselben wurden für germanischer Herkunft erkannt und zeig- ten — allerdings zweifelhafte — Spuren römischen Cultureinflusses in dem Geschmacke und der Ausfüh- rung. Sie befinden sich jetzt in dem Museum zu Mainz. 699 Brunnenwasser abgewaschenen Instrumenten ausgegraben und sofort in einen neuen, frisch ausgewaschenen Holzkasten gebracht, der Deckel sogleich aufgeschoben, versiegelt, und die Masse so bis zum Frühjahre 1865 aufbe- wahrt. Anfang Mai dieses Jahres wurde als- dann eine grössere Anzahl von Blumen- töpfen (24) zur Hälfte mit alter Mistbeeterde angefüllt, welche vorher einige Zeit hindurch gekocht worden war, um die stets zahlreich darin vorhandenen Samen zu tödten. Auf- dieses Substrat wurde etwa 1!/, Zoll hoch von jenem Lössboden gebracht, so dass noch ein Luftraum von 2 Zoll oben übrig blieb. Endlich wurde auf jeden Topf eine runde Glasscheibe gelegt, und zwar — durch Unter- schieben eines dünnen Stäbchens — der Art, dass dieselbe an der Seite um 1 Linie klaffte und hiermit den nöthigen Luftzutritt mit Leichtigkeit gestattete. Die erforderliche Be- feuchtung wurde dadurch vermittelt, dass die Töpfe in Untersätze gestellt wurden, in welche man nach Bedürfniss Wasser eingoss, welches dann durch das Loch am Boden des Topfes eindrang, und sich durch Capillaran- ziehung allmählich bis oben hin verbreitete, während es zugleich durch die Mistbeeterde gewissermassen filtrirt und von jeder Unrei- nigkeit und jedem noch so kleinen Samen befreit wurde, der etwa unsichtbarer Weise darin suspendirt sein konnte. Trotzdem nun diese Töpfe, welche im Ge- wächshause des botanischen Gartens zu Gies- sen standen, gegen das Hineinfallen von Sämereien hinreichend geschützt zu sein schienen, ergab sich doch bald, dass auf der Oberfläche von mehreren derselben nicht nur einzelne phanerogamische Pflanzen zum Vor- schein kamen, sondern namentlich eine grössere oder geringere Menge von Moosen (und zwar allmählich, aber zu sehr verschie- dener Zeit — zum Theil erst im 2. Sommer — in allen Töpfen) , ferner einzelne Farne. Diese Invasion von Moosen und Farnen be- gann in der Regel vom Rande aus, einige- mal aber in der Mitte der Erdoberfläche. Die Moose fructificirten zum Theil reichlich ; es war keines darunter, welches nicht auch im Freien in der nächsten Umgebung vor- käme. (Namentlich auch nicht Funarıa Müh- lenbergiti, eine dem Löss ım Badischen eigen- thümliche Species). Auch die Farne waren solche, wie sie in dem Gewächshause vielfach eultivirt werden und sich auch sonst häufig auf der Oberfläche der Erde beliebiger Pflan- zentöpfe aussäen und ansiedeln. Beide — Moose und Farne — sind also wohl ohne Zweifel durch die kleine Ritze seitlich unter der Glasdecke als Sporen hineingeflogen, was bei der ausserordentlichen Kleinheit und Leichtigkeit derselben durchaus nichts Auf- fallendes hat. Was die erwähnten Phanero- gamen betraf, so kam es vor Allem darauf an, zu ermitteln, welchen Species dieselben an- gehörten. Dieselben zeigten aber eine so schwache und langsame Entwickelung, dass sie eine zur sicheren Bestimmung genügende Ausbildung meist nicht erreichten. Nur so- viel ergab sich sicher, dass es keine der von mir erhofften Species waren (s. oben). Vier gleichartige Pflänzchen dieser Art gingen bereits im ersten Herbste wieder ein, .nach- dem sie es nicht über die Bildung von Pri- mordialblättern gebracht hatten. (Zwei davon waren in bessere Erde verpflanzt worden ; gleichfalls ohne Erfolg*).) Eine andere er- wies sich im 3. Sommer als Chrysanthemum Leucanthemum, also als eine bei uns aller- wärts ganz gemeine Pflanze, deren Samen in der That klein genug sind, um leicht über- sehen und gelegentlich wohl auch mit einem Staubwirbel in die Höhe gehoben zu werden. Ferner entwickelte sich (im Jahre 1868), wohl durch nachträgliches Anfliegen von Samen, auf einem der Töpfe eine grosse Zahl von Mimulus parviflorus Lindl., eine exotische Pflanze, ım botanischen Garten unweit davon vorher cultivirt. » Auf einem 'Topfe entwickelte sich im zwei- ten Sommer ein zartes Galium (saccharatum?) und brachte es bis zum Blühen **) ; auf einem anderen endlich Equwisetum (arvense? Keim- pflanze mit Prothallium). Was das kümmerliche Gedeihen dieser Pflanzen betrifft, so scheint es theils in der allzu oberflächlichen Lage der betreffenden Samen, theils auch in einer ungünstigen *) Dieselben hatten habituell viel Aehnlichkeit mit jungen Heidelbeerpflanzen. (Vaceinium Muyrtilus), wie sie im Gewächshause öfter auftreten, wohl in Folge des Gebrauches von Haide-Erde. Auch ergab die mikroskopische Untersuchung, dass die Form der Epidermiszellen der Blättchen mit jenen von Vaceı- mium M. übereinstimmte. Ich bemerke noch, dass diese Pflanze in der betreffenden Gegend (um Mons- heim) nicht vorkommt, wenigstens heutigen Tages nicht. **) Die Blüthe war weiss, während sie bei Gal. an- glieum (s. o. bei Michalet) grüngelblich, auswendig röthlich ist. Andernfalls wäre dies Zusammentreffen nicht ohne Bedeutung. Fruchtbildung fand in meinem Falle nicht statt. physikalischen Beschaffenheit dieses niemals bearbeiteten Bodens begründet zu sein. Der- selbe verwandelt sich nämlich bei Benetzung in einen ziemlich zähen, gleichartigen Schlamm, beim Trockenwerden bildet er eine fest geschlossene Oberfläche. Immerhin kann er nicht als gänzlich steril betrachtet werden ; denn als ich im August 1865 eine Anzahl verschiedener einjähriger Pflanzen, welche sonst leicht überall fortkommen *), auf diesem Lössboden ziemlich oberflächlich aussäete, keimten die meisten und einige Exemplare wuchsen zu Pflanzen heran, die man nicht gerade als Kümmerlinge bezeichnen konnte; einige davon brachten im zweiten Sommer Blüthen, indess ohne zu fructificiren (Ana- gallıs). Im Allgemeinen ist nach allem diesem das Resultat bezüglich des Versuches vom Som- mer 1865 wohl als ein negatives aufzufassen. Zwei Parallelversuche mit weissem Tertiär- sande aus den Wiesecker Gruben, welcher gerade so behandelt wurde, wie die beschrie- benen Proben von Diluvialboden, ergaben ganz dasselbe Resultat, indem auch hier sich die ganze Oberfläche des Sandes im Laufe des Sommers vollständig mit Moosen bekleidete. — Einen neuen Versuch habe ich unmittelbar nach dem obigen ausgeführt. Im September 1865 wurde an fast gleicher Stelle, wie im Vorjahre, eine etwa ebenso grosse Quantität von diluvialem Löss bei Monsheim ausge- hoben, unter denselben Cautelen verpackt und fortgeschafft. Im April des Jahres 1866 wurden davon 2 grössere Proben in folgender Weise zur Keimung etwa lebender Samen zugerichtet. 1) Eine aus frisch gehobelten und dann abgewaschenen Brettern von Tan- nenholz verfertigte kreisförmige Scheibe (als Boden) wurde mit einem angenagelten Rande von Zinkblech (von ?/, Zoll Höhe) umgeben ; dieselbe hatte 16 Zoll Durchmesser. Auf diese wurde die Diluvialerde aus der eben erst geöffneten Kiste in einer bis 3 Zoll hohen Schicht ausgebreitet, unmittelbar darauf über dieselbe eine sehr grosse, frisch ausge- waschene Glasglocke gestürzt, der Art, dass die Peripherie derselben in den Rand der Erdmasse eingesenkt war. — Der 2. Appa- rat hatte als Boden eine Zinkplatte mit 1 Zoll hohem Zinkrande, sie wurde in gleicher *) Amaranthus speciosus Don, Anagallis coerulea Schreb., Calandrinia compressa Schrad., Papaver officinale G'mel. 102 Weise mit derselben Erde bedeckt. Der Durchmesser betrug 2 Fuss ins Gevierte. Dar- über wurde ein Glaskasten gestürzt, welcher aus 4 Seitenstücken und einem Dachstücke zusammengesetzt war; diese grossen Glas- platten waren an den Rändern durch Zink- blech verbunden, die Ritzen verkittet und an verdächtigen Stellen noch mit aufgeklebten Papierstreifen verwahrt. Die nothwendige Wasserzufuhr wurde dadurch vermittelt, dass das Wasser (es wurde ausschliesslich Brun- nenwasser für diese Versuche angewendet) in die Randrinne unten und aussen aufge- gossen wurde, es musste also das Wasser, um in die Erde unter der Glocke zu gelangen, sunterhalb des unteren Randes der Glocke durchsickern, und wurde auf diesem Wege von der Seite nach innen und weiterhin von unten nach den oberflächlichen Erdschichten natürlicher Weise ziemlich vollständig filtrirt. In diesem Falle entstanden gleichfalls in den der Sonne ausgesetzten, übrigens ım Glashause befindlichen Apparaten, allmäh- lich eine Anzahl von Pflanzen. Zuerst bezog sich die Erde auf ihrer Oberfläche an ver- schiedenen Stellen und in weiter Ausdehnung mit einem weissen Anfluge kleiner Schimmel- pilze, welche den betreffenden Stellen den Anschein gaben, als wenn sie bereift wären. Dieser Anflug erschien in der Mitte des Juli, hatte aber bis zum 2. October, wo der Ver- such abgebrochen wurde, keine entwickeltere Pflanzenform producirt. Er bestand aus einem feinen, vielverzweigten, farblosen Mycelium, der Erdoberfläche dicht aufliegend, ohne alle Fructification. Dann erschienen, theils zer- streuter, theils allmählich ganze Rasen bil- dend, gewöhnliche Moose, und zwar theils von der Peripherie aus, also unzweifelhaft durch das Wasser mit eingedrungen, theils auch entfernter davon beginnend, theils end- lich (beim Apparate Nr. 1) gerade unter der Mitte der Glasglocke; unter der Stelle also, von welcher aus, da hier eine abwärts vor- ragende Protuberanz sich im Glase befand, das verdichtete Thauwasser des Deckenbe- schlages abzutropfen pflegte. Es ist kein Grund, daran zu zweifeln, dass dieser Moos- anflug von einzelnen Sporen herrührte, welche, trotz dem Auswaschen der Glasglocke vor dem Aufsetzen, ın diesem entscheidenden Momente hier entweder frisch angeflogen, oder von früher her noch haften geblieben waren. Ausserdem siedelten sich einige junge Farne an, und zwar in der Gesellschaft der 703 ersterwähnten Moose, unweit des Randes, welche wohl auf demselben Wege mit diesen Eingang gefunden hatten. Eine einzige phanerogamische Pflanze wurde (im Apparate Nr. 2) beobachtet, und zwar auffallender Weise so weit von dem Rande entfernt, dass in diesem Falle die vori- gen Erklärungsweisen bezüglich des Ein- dringens nicht wohl statthaft waren; die aber, eben weil es nur eine einzige war und sie ihrer ganzen Zartheit nach jedenfalls aus einem äusserst kleinen Samen entsprang, sehr wahrscheinlich auch nur durch Zufall hierher gelangt sein dürfte. Diese Pflanze ergab sich als ein Gras, welches im Herbste, da es noch nicht in einem bestimmbaren Zustande, war, zum Behufe weiterer Beobachtung ver- pflanzt wurde. Sie stellte sich bei der Unter- suchung der Blüthe im Mai 1868 als Festuca pratensis Huds. heraus. Es ist demnach auch aus den Versuchen des Jahres 1866 wiederum in der Hauptsache eigentlich wohl nur ein negatives Resultat hervorgegangen. Ob dieses Resultat der Ver- allgemeinerung fähig ist, oder ob sich bei fortgesetzten Versuchen gelegentlich auch einmal ein positives Resultat ergeben könnte, muss dahingestellt bleiben. Auf jeden Fall sieht man, dass derartige Versuche, wie in der That alle, die etwas beweisen sollen, mit Schwierigkeiten verbunden und von zahl- reichen Quellen des Irrthums und der Täu- schung umgeben sind; die mitgetheilten mögen dazu dienen, nachkommenden Be- obachtern einigermassen eine Richtschnur eines zweckmässigen Verhaltens anzubah- nen. An und für sich betrachtet sollte man a priori allerdings annehmen, dass in der Erde, welche unter allen Umständen feucht ist und stets der Luft (mit dem Wasser) Zutritt ge- stattet, eine organische Substanz auf die Dauer nicht unzersetzt verharren könne. Allein die Eingangs erwähnten unbestreitbaren 'That- sachen beweisen wohl unzweifelhaft, dass dem unter Umständen auch anders sein kann, und dass jener geheimnissvolle Zustand, welchen man Leben nennt, ım Stande ist, einer derartigen Zersetzung erfolgreichen Widerstand zu leisten, mindestens durch einen Zeitraum, während dessen jeder nicht lebende organische Körper nach alltäglichen Erfahrungen ‘unzweifelhaft bereits die tiefst greifenden chemischen Veränderungen erlit- ten haben würde. Gesellschaften. Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig. Sitzung am 9. Juli 1875. (Fortsetzung). & Nachdem nun im Laufe des Mai das Aecidium an der oben erwähnten Stelle des bot. Gartens in Menge erschienen war, wurde auch der umgekehrte Versuch angestellt. Von einer Lokalität, wo sich die Puceinia arundinacea nie gezeigt hatte, und wo weit und breit keine Rumex-Pflanze in der Nähe war, wurden Rhi- zome von Phragmites communis entnommen, in Töpfe eingepflanzt, und die bereits entwickelten Halme bis auf den Grund abgeschnitten. Ins Warmhaus gebracht zeigten sich bald junge Triebe, die nun, nachdem die Pflanzen ins Zimmer genommen worden waren, unter Glasglocken weiter cultivirt wurden. Auf die Blätter derselben wurden theils direct Sporen des Aecidium rubellum von frisch gesammeltem Material angesät, theils wurden Rumex-Blätter, die reichlich mit dem Aecidium bedeckt waren, oberhalb der Phragmites- Pflanzen, in der Weise angebracht, dass die aus den Aecidium-Bechern herausfallenden Sporen auf die hinlänglich befeuchteten Phragmites-Blätter gelangen konnten. Nach etwa 12 Tagen waren die auf letztere Art behandelten Phragmites-Pflanzen über und über mit den Uredo-Lagern der Puccinia arundinacea be- deckt; die Blätter der anderen Pflanze zeigten an den markirten, direct infieirten Stellen, ebenfalls Uredo- Räschen. Der Uredo-Form folgte nach 10 Tagen die Puceinia selbst; beide stimmen genau mit Puceinia arundinacea überein, so dass hiermit dıe Zusammen- gehörigkeit des Aecidium rubellum und genannter Puceinia unzweifelhaft erwiesen ist. Aecidium rubellum muss demnach aus dem Formen- kreis des Uromyces Rumicum ausgeschlossen und zu dem der Puccinia arundinacea (Hedwig) Winter ge- bracht werden. Der Vortragende bespricht ferner die Untersuchun- gen von Herrn Dr. Chr. Luerssen: Ueber In- tercellularverdickungen im parenchyma- tischen Grundgewebe der Farne. In der Botanischen Zeitung vom Jahre 1873 (p. 641, Taf. VI), gab ich eine kleine Mittheilung »über centri- fugales, lokales Dickenwachsthum innerer Parenchym- zellen der Marattiaceen«. Es wurden dort die eigen- thümlichen, schwach cuticularisirten Fäden, Stacheln und Höcker beschrieben , die auf den den Intercellu- larräumen angrenzenden Wänden der Parenchym- zellen entspringend den Intercellularraum entweder vollständig bis zur gegenüberliegenden Wand durch- ziehen oder nur eine grössere oder kleinere Strecke in denselben hineinragen. Die Cuticularfäden wurden am schönsten im Blattgewebe der Kaulfussia aesculi- ‚Folia Bl. gefunden, wo sie die Intercellularräume oft mit einem dichten Gewirre erfüllen, während auf den Wänden des Schwammparenchyms unter den Spalt- öffnungen derselben Blätter nur kurze Stachelver- diekungen vorhanden sind. Aehnliches Vorkommen intercellularer Wandverdickungen wurde dann bei den übrigen Marattiaceengattungen im Grundgewebe des Stammes, der Wurzel, Nebenblätter, Blattstiele und deren Verzweigungen,, sowie der Fiederchen nachge- wiesen. Bei anderen Gruppen der Gefässkryptogamen kannte ich damals dergleichen Verhältnisse nicht. Auch in der darauf durchgesehenen Litteratur kam - mir keine Notiz vor, die auf solche Verdickungen hindeutete. Eine Stelle in Hofmeister’s »Lehre von der Pflanzenzelle« (p. 265) wurde freilich zu der Zeit übersehen. Es heisst dort: »Es ist ein seltener Fall, dass Membranen, welche intercellularen Räumen angrenzen, centrifugales Dickenwachsthum der Mem- bran zeigen. Und wo es vorkommt, da beschränkt sich dieses Wachsthum auf eng umgrenzte Stellen der Membran; es führt nur zur Hervorbringüng we- nig umfangreicher Vorsprünge, Rippen oder Knöt- chen. So auf den Spaltöffnungszellen von Zguiseten noch an der Aussenöffnung des Canals, auf den Stern- haaren in den Luftlücken der Nymphaeaceen«. Ob Hofmeister dergleichen Erscheinungen bei den Farnen kannte, geht aus keiner anderen Stelle seines Lehrbuches hervor, obgleich er unmittelbar vorher Pieris aquilina als Beispiel einer Pflanze anführt, bei der die Räume zwischen den Zellen des dünnwandigen Parenchyms des Stammes vom ersten Momente der Entstehung an nur Gas enthalten. Gerade Pteris aquilina ist aber eine der Arten, welche Intercellular- verdickungen sehr gut zeigt. In Werken, welche zum Theil speciell auch auf die Gewebeformen der Gefässkryptogamen Rücksicht nehmen (so in Rus- sow’s Vergl. Untersuch. etc.), fand ich weiter keine Angaben über unseren Gegenstand, so dass dadurch die vorliegende Mittheilung gerechtfertigt wird. (Schluss folgt). Litteratur. Quer durch Afrika. Reise vom Mit- telmeer nach dem Tschad-Seeund zum Golf von Guinea von Gerhard Rohlfs. In zwei Theilen. Mit zwei litho- graphirten Karten. Leipzig, F. A. Brock- haus. 1874. 1875. Auch dies reichhaltige und interessante Werk, in dem der berühmte Reisende in anziehender Weise über die ausgedehnteste und glänzendste seiner zahl- reichen Wanderungen innerhalb des trotz der neuer- 706 dings von fast allen Oulturvölkern mit grösstem Eifer ins Werk gesetzten Unternehmungen so räthselvollen Erdtheils berichtet, können wir der Beachtung der Botaniker empfehlen. Es bringt einen nicht unwich- tigen Beitrag zu unserer bisher noch sehr spärlichen Kenntniss der centralafrikanischen Vegetation, wie aus einer kurzen historischen Skizze der Fortschritte derselben hervorgehen wird, aus welcher wir ersehen, dass über der botanischen Erforschung des mittleren Sudan bisher ein entschieden ungünstiges Schicksal gewaltet hat. Die denkwürdige Expedition von Clapperton, Denham und Oudney, welche zuerst vor einem halben Jahrhundert 1823 nach dem hochberühmten aber kaum seiner Lage nach bekannten Reiche Bornu vordrang und die wahre Beschaffenheit des myste- riösen Binnengewässers Tschad ermittelte, besass in dem letztgenannten Mitgliede einen geschulten Bota- niker, welcher indess theils durch seine ärztlichen Ob- liegenheiten, theils später durch Krankheit und seinen in Bornu erfolgten Tod gehindert wurde, so umfang- reiche Sammlungen zu machen als es ohne diese wi- drigen Umstände wohl geschehen sein würde. Die Sammlung welche nach der Rückkehr der Expedition Rob. Brown vorlag (Verm. Schriften IV. S. 3) um- fasste etwa 300 Arten, von denen nur 77 in Bornu, 16 von Clapperton nach Oudney’s Tode in den Hanssa-Ländern gesammelt waren. Leider hatte R. Brown nicht Zeit oder Lust ein vollständiges Ver- zeichniss dieser immerhin sehr schätzbaren Sammlung auszuarbeiten; so werthvolle Beiträge auch der von ihm bearbeitete, a. a. O. in deutscher Uebersetzung mitgetheilte Anhang in Denham und Clapper- ton’s Reisewerk zursystematischen Botanik liefert, so ist er doch in pflanzengeographischer Beziehung sehr dürftig und diesem Mangel kann nicht mehr abge- holfen werden, da sich die Sammlung in dem Nach- lasse des berühmten Schotten nicht vorgefunden hat. Dreissig Jahre später, 1850 wurde von der engli- schen Regierung eine zweite Expedition in dieselben Länder ausgesandt, von deren Mitgliedern indessen nur unser gefeierter uns viel zu früh entrissener Lands- mann Heinrich Barth, überreich an wissenschaft- lichen Ergebnissen, 1855 in die Heimath zurück- kehrte. Es konnte dem Scharfblicke dieses ausge- zeichneten Gelehrten, unstreitig des bedeutendsten Vertreters der geographischen Wissenschaft, der Afrika betreten, nicht entgehn, wie wichtig die Kenntniss der Vegetation sei, um den culturhistori- schen und landschaftlichen Charakter der durchzo- genen Gebiete festzustellen. Er hat daher in seinen Tagebüchern mit ängstlicher Sorgfalt Namen und die ihm bemerkbaren Eigenthümlichkeiten jeder ihm auffallenden Pflanze verzeichnet. Bei der ihm man- gelnden naturwissenschaftlichen Vorbildung entging 707 ihm indess , wie viel nützlicher die Mitnahme kleiner aber charakteristischer Proben gewesen wäre und so schätzbar auch namentlich seine sorgfältigen Ermitte- lungen über Cultur- und Handelspflanzen sind, so sind doch viele seiner Angaben über wildwachsende Pflanzen noch ungelöste Räthsel; manche sind durch nachträgliche Aufschlüsse aufgeklärt worden und kön- nen wir hoffen, dass dies in Zukunft noch mit der Mehrzahl der Fall sein werde. Es wäre zu hoffen gewesen, dass der deutsche Astronom Eduard Vogel, welcher 1853 Barth nachgesandt wurde, die Lücken von dessen Forschun- gen über die Pflanzenwelt Central-Afrika’s ausfüllen werde. Dieser jugendliche, kühne und begabte For- scher besass botanische Kenntnisse und ist über seine ersten botanischen Beobachtungen in Tripolis und Fesan eine interessante Mittheilung (Bonplandia 1854. S. 2—4, Petermann’s Mittheilungen 1855. S.246— 250) veröffentlicht worden. Seine späteren Berichte sind indess auffällig arm an botanischen Bemerkun- gen; offenbar wurde sein jugendlicher Enthusiasmus für die botanischen Schätze des tropischen Afrika einigermaassen durch die verhältnissmässig dürftige Steppen-Vegetation des nördlichen Bornu abgekühlt (Zeitschr. für allg. Erdk. III. 1855. S. 70, Bonplandia 1855. S. 14). Unter seinen Angaben finde ich übrigens eine, »Cereus«-Hecken bei den Musgu betreffend (P e- termann’s Mitth. 1857. S. 137) welche mir nicht, wie Grisebach (Vegetation der Erde II. S. 129) glaubwürdig erscheint, zumal der Reisende ausdrück- lich bemerkt, dass er weder Blüthen noch Früchte ge- sehen habe, also wohl z. B. durch reine suceulente Asclepiadee getäuscht werden konnte. Was seine Sammlungen betrifft, so ‘ist leider der interessanteste Theil derselben, den er auf der Reise über Jacoba (Bautschi) zum Benu& machte, verloren gegangen; nach denin denbisher erschienenen beiden Bänden von Oli - ver’s Flora of tropical Africa veröffentlichten Arten und seinen eigenen Angaben (Zeitschr. für allg. Erd- kunde IV. 1855. S. 175) ist der erhaltene Theil schwer- lich viel reichhaltiger als Oudney’s und Clapper- ton's Herbarium. Merkwürdiger Weise stimmt die Zahl von 75 Arten, die er, allerdings in der trockenen Jahreszeit, bei Kuka zusammenbrachte (a. a. O. Ill. 1854. S. 70) fast genau mit den 77 Bornu-Pflanzen Oudney's überein. Vogel’s Notizen auf Pflanzen- Etiquetten über einheimische Benennungen, Benu- tzung etc., welche zur Erläuterung von Barth’s und seiner Nachfolger Angaben so werthvoll gewesen wären, sind, obwohl vermuthlich bei den meisten Arten vorhanden, nicht veröffentlicht worden. Bekanntlich wurde Vogel 1856 in Wadai auf Be- fehl des Sultans ermordet. Um sein, lange dunkel gebliebenes Schicksal aufzuklären und wenn möglich die von ihm übernommene Aufgabe durchzuführen, wurde 1862 Moritzv. Beurmann nach Bornu und Wadai gesandt, ein Reisender, welcher an kühnem Unternehmungsgeist seinem Vorgänger ebenbürtig, leider auch demselben tragischen Geschick erlag. Der Nestor der wissenschaftlichen Afrika-Reisenden, Gottfried Ehrenberg, hatte diesem Forscher speciell die Mitnahme kleiner, in Briefen zu versen- dender Pflanzenproben anempfohlen und die Aufzäh- lung der einzigen nach dieser Vorschrift gemachten Sendung, bearbeitet von Georg Schweinfurth, der sich damals gerade zu der ersten seiner Reisen in Nordostafrika vorbereitete, findet sich in Zeitschr. für allg. Erdk. N. F. XV (1863). S. 293—301. Es sind 32 Arten, von denen eine Anzahl in der Wüste zwi- schen Fesan und Bornu gesammelt sind. Angaben über Benutzung und einheimische Benennung finden sich nur bei Guwiera senegalensis Limk. Im Frühjahr 1865 betrat Gerhard Rohlfs, so- eben erst von seiner kühnen und erfolgreichen Reise durch Marokko, über den hohen Atlas, über die Oasen Tafilet, Tuat und Rhadames zurückgekehrt, nach nur wenigwöchentlichem Aufenthalte in der Heimath von neuem den afrikanischen Boden, zunächst in der Ab- sicht, von Rhadames aus durch den Centralkern der Sahara, der Hochgebirge der Hogar-Tuareg, nach Timbuktu vorzudringen. Als sich nach mehrmonat- lichem vergeblichem Warten in Rhadames, dieser merkwürdigen Stadt berberischer Grosshändler in- mitten der Wüste, dieser Plan als unausführbar her- ausstellte, übernahm er es, die von v. Beurmann hinterlassene Aufgabe zu lösen und ging über Mur- suk nach Bornu, von wo aus er den südlich gelegenen Kleinstaat Uandala, am Fusse des Mendif-Gebirges besuchte. Eine Reisenach Wadai schien indess damals unrathsam; und so entschloss sich der unerschrockene Reisende von Bornu aus südwestlich durch die Fella- tah- oder Pullo-Länder zum Golf von Guinea vorzu- dringen, den er in der That glücklich bei Lagos am 27. Mai 1867 erreichte. Auch Rohlfs war auf die Wichtigkeit des Sammelns von Pflanzenproben auf- merksam gemacht worden und hat auf der Reise von Tripolis über Rhadames nach Mursuk 38 Nummern zusammengebracht, grösstentheils mit sorgfältigen An- gaben über Nutzen und einheimische Namen, welche immerhin eine dankenswerthe Ergänzung der von Duveyrier (les Touareg du Nord p. 147—261; vgl. Bot. Ztg. 1868. Sp. 865—867) aus diesen Gebieten veröffentlichten Sammlungen bilden. Noch minder umfangreich sind leider die allerdings in einer viel ungünstigeren Lage des Reisenden gemachten Samm- lungen aus Central-Afrika. Von getrockneten Pflanzen sind nur 8 Arten mitgebracht worden, denen noch die aus von den Reisenden mitgebrachten Sämereien (von denen, des langen- Transportes halber, nur sehr wenig aufging) cultivirte Zleusine Coracana (L) Gärtn. hin- ‚zugefügt werden konnte; seitdem sind dem Ref. noch | die von ihm früher übersehenen Früchte von Cros- | sopteryx febrifuga (Afz.) Benth. und C. Kotschyana Fenzl. zu Händen gekommen, welche Rohlfs in | Bautschi sammelte. Auch diese wenigen Arten sind | indess wegen der Beigabe der Namen und Anmer- kungen nicht ohne Interesse. Die Rohlfs’schen Sammlungen sind vom Ref. unter Beihülfe von A. Braun, Cosson, Garcke und Schweinfurth bestimmt und in einem Anhange (Bd. II. S. 277—284) aufgezählt worden. Es möge gestattet sein hier die | Beschreibung einer Art der in den Wüstengebieten | Afrika’s verbreiteten Umbelliferen-Gattung Deverra, welche Ref. für neu halten muss, zu allgemeinerer Kenntniss zu bringen: Deverra Rohlfsiana Aschs. (Rohlfs, Quer durch Afrika Il. p. 282.) Sufirutex scoparius, D. scopariam Coss. et Dur. aemulans; caulis (pars inferior in exemplis suppeten- tibus deest) superne ramos breves plerumque simplices gerens, multistriatus; vaginae foliorum superiorum lamina orbatorum Zriangulares, vitellinae, albido- membranaceo-marginatae; umbellae 5—6 radiatae, radiis subfiliformibus; nvolucera ut involucella umbel- lulam virgineam haud aequantia diu persistentia, foliolis oblongo-lanceolatis, involucellorum dorso furfuraceo- pubescentibus; petala sub anthesi arcuato - subeonni- ventia, nervo medio latissimo luteo-virescente, externe Furfuraceo-pubescente ; antherae luteae; styli graciles, stylopodium depressum margine undulato-crenatum demum longe superantes; fructus (immaturus) pilis latiusculis furfuraceo-subtomentosus, pallide vires- cens. Habitat in desertis Tripolitanis inter Djebel et Fesan,, ubi cl. G. Rohlfs die 30. Sept. 1865 florentem et vix defloratam legit. Arabibus Gesah-el-hamer audit. Species habitu D. scoparium Coss. et Dur. referens, ab ea involucellis pubescentibus, brevioribus, petalo- rum fabrica, a D. chlorantha Coss. et Dur. involucris et involucellis persistentibus, stylis longioribus, a D. denudata (Viv.) Aschs. (= Pituranthos denudatus V., D. Pituranthos D. C.) involucro utroque persistente, invollucelli foliolis oblongo-lanceolatis (neque ovato- suborbieulatis), a D, tortuosa var. virgata D. C. va- ginis brevibus triangularibus (neque oblongis) distin- guenda, Longius distant D. Zortuosa D. C. typica, ramosissima, ramis intricatis et vaginis oblongis, D. Reboudiv Coss. et Dur. caulibus diffuso-patentibus scabridis. Conf. descriptiones et observationes a cl. Cosson in Bull. soc. bot. France 1855. p. 248—250, 1862. p. 296, 297, 1865. p. 281 editas. Die Bearbeitung dieser Sammlung legte es nahe, auch die nicht durch ‘dieselbe belegten botanischen Angaben der Reisebeschreibung durchzugehen. Die 710 Ausbeute war, wie oben bemerkt, nicht unerheblich, daRohlfs mit der ihm eigenen Beobachtungsgabe und seinem sichern Blick für das Charakteristische auch der Vegetation seine Aufmerksamkeit gewidmet hat. Für Culturgewächse und manche andere Charak- terpflanzen des Sudan sind seine Beobachtungen von hohem Werthe, obwohl auch hier immerhin noch eine Anzahl Probleme für künftige Reisende übrig bleibt. Indess kommt jeder gewissenhafte Reisende schon durch Benutzung der Angaben seiner Vorgänger et- was weiter; freilich muss dies mit grosser Umsicht geschehen und kann auch leicht zu verhängnissvollen Irrthümern führen, von denen ich beispielsweise nur einen erwähnen will, der sich noch neuerdings sehr unliebsamer Weise in die botanische Litteratur Ein- gang verschafft hat. Bereits Denham und Clap- perton erwähnen einen schon am Wüstenrande nördlich von Bornu vorkommenden Strauch oder klei- nen Baum, der im tripolitanisch-fesanischen Arabisch Suak genannt wird, und welcher von Oudney als »tetrandrische Pflanze mit einer kleinen Stein- frucht, süsslich und erhitzend von Geschmack, dem Sisymbrium Nasturtium ähnlich« bezeichnet wird. In einer unglücklichen Stunde sprach R. Brown (a. a. ©. S. 35) die Vermuthung aus, der Suak möge mit seiner (apparis Sodada (Sodada decidua Forsk.) identisch sein, obwohl die gesperrt gedruckten Worte dem entgegen stehn. In Folge hiervon nennt Barth den Suak, den er im Sudan sehr verbreitet antraf und eingehend schildert, stets Capparis Sodada und hat offenbar durch seine Angaben veranlasst, dass Grise- bachin seinem Meisterwerke Die Vegetation der Erde I. $S. 12 (vgl. auch I. S. 123) die Vegetations- form 24, Sträucher mit starrem, periodischem Laube als Sodadaform bezeichnet hat. Diese Bezeichnung hatte bei mir Bedenken erregt, zumal seitdem ich die wahre Sodada mit ihrer überaus spärlichen, gewöhn- lich ganz unterdrückten Laubblattentwickelung (daher auch Capparis aphylla Rth.!) in ihrer Heimath ken- nen gelernt hatte. Das Räthsel löste sich mir aber, als ich bei Duveyrier die Angabe fand, dass mit dem Namen Siouak Salvadora persica L. belegt werde; in der That passt Alles, was Oudney und Barth vom Suak berichten, ebenso gut auf diese anomale Gattung, deren wahre systematische Stellung unter den Celastraceae erst kürzlich von Baillon (Adansonia IX. p. 277—290) nachgewiesen worden ist, als es schlecht zu Sodada stimmt, deren dortige Benennung 7Tumtum übrigens ebenfalls durch Rohlfs’ Angaben sicher gestellt wird. Es schien dem Ref. der Mühe werth, alle in dem Rohlfs’schen Reisewerke vorkommenden Pflanzen- namen alphabetisch zusammenzustellen (II. S. 285— 298), um so den Botanikern die Benutzung desselben zu erleichtern. 711 Um diesen historischen Abriss bis auf die Gegen- wart fortzuführen, bemerkt Ref., dass die neuesten Reisen auf diesem Gebiete, die von Gustav Nach- tigal, ebenfalls nicht ohne Gewinn für die Pflanzen- kunde Central-Afrika’s gewesen sind. Dieser treff- liche Forscher, welchen das dankbare Vaterland erst in den letzten Wochen nach fünfjähriger Abwesenheit begrüsst hat, fünf Jahren voll Gefahren, Leiden und Entbehrungen, wie sie kaum vor ihm ein Reisender zu bestehen hatte, aber auch belohnt durch Ent- deckungen, wie sie seit Barth und Livingstone keinem vergönnt waren, hat nicht minder als Barth und Rohlfs der Pflanzenwelt seine Aufmerksamkeit geschenkt und, obwohl nicht Botaniker von Fach, besass er doch in seiner medicinischen Vorbildung mehr Anhaltspunkte für botanische Wahrnehmungen ' als seine Vorgänger. Sammlungen hat er allerdings nieht heimgebracht. Die in Tibesti bereits angelegten mussten bei der verzweifelten Flucht, durch welche er sich schliesslich der unerträglichen Lage in dieser ungastlichen Oasenlandschaft entzog, zurückgelassen werden: später war er bei der Beschränktheit seiner Mittel nicht mehr in der Lage, Naturproducte zu sam- meln. Trotzdem enthalten seine bereits veröffentlich- ten Berichte über Tibesti, Bornu und Süd-Bagirmi immerhin sehr schätzbare Nachrichten über die Vege- tation dieser vor ihm von keinem Europäer betretenen Landschaften und ebenso werthvolle Beiträge stehen über Wadai und Dar For noch in Aussicht. Die Eroberung des letztgenannten Reiches durch den Chedive von Aegypten, welche unmittelbar nach Nachtigal’s Aufenthalt daselbst, 1874 erfolgte, stellt übrigens auch für die botanische Erforschung des Sudan eine neue Aera in Aussicht. Eine der zur wissenschaftlichen Erforschung dieser neugewonnenen Provinz bereits ausgesandte Expedition 'wird von einem Botaniker begleitet, dem Dr. Johann Pfund aus Hamburg, welcher in den 40er Jahren Custos am böhmischen Museum in Prag, Verfasser einer durch Ungunst der Umstände Manuscript gebliebenen Flora von Böhmen von 1847, über die sich sein Nachfolger Celakovsky (Lotos 1871. S. 99—104) sehr aner- kennend aussprach, seit mehr als einem Vierteljahr- hundert in Aegypten als Arzt thätig war uud nie auf- gehört hat auch der Flora dieses Landes seine Beach- tung zu schenken. Der Sultan Ali von Wadai, ein Fürst, der vor Nachtigal’s Besuche nur mit gehei- mem Grauen wie jener homerische König Echetos genannt wurde, nunmehr aber als ein zwar strenger aber gerechter, in seiner Art sogar wohlmeinender und intelligenter Monarch anerkannt ist, scheint sich zu seinem mächtigen Nachbar, dem Chedive, freund- lich stellen zu wollen und dürfte vielleicht der ersten europäischen Erforschung dieses Reiches in nicht zu langer Frist eine zweite folgen. Jedenfalls wird das durch Schweinfurth am Bachr-el-Rhasal und Uelle botanisch erschlossene Gebiet wohl bald nach Nordwesten hin beträchtlich erweitert werden und dürfte das Bulletin der soeben von diesem gefeierten Reisenden begründeten chedivischen geographischen Gesellschaft in Cairo wohl zunächst Beiträge hiezu bringen. P. Ascherson. Observations sur la fecondation du Geonoma Martiı Wendl. et du Car- ludovica rotundifolia Wendl. par E. Faivre et F. Gaulin. Lyon, Assoc. typ- 1874. Beide Palmen entwickeln ihre männl. Blüthen vor ihren weiblichen; aufbewahrter älterer Pollen be- fruchtete bei ersterer Pfl., bei letzterer solcher, der 48 Stunden nach dem Abfallen der männl. Blüthen angewendet wurde. G.K. Notizen. Den Asparagingehalt der Lupinen-Keime fanden E. Schulze und W. Umlauft (Landwirthsch. Ver- suchsstat. 1875. Bd. 18. S. 1 ff.) zu 17,8, nach anderer Methode zu 19,90/, der Trockensubstanz. Anschliessend an früber mitgetheilte Experimente von v. Tieghem (Bot. Ztg. 1873. 8.520) sei bemerkt, dass von Haberlandt (Fühling’s landwirthsch. Ztg. 1575. S. 14) Versuche »über den Einfluss der theilweisen Entfernung der Samenschale oder des En- dosperm’s auf die Wasseraufnahme uud das Keimen der Samen (Getreide, Lupine, Wicke, Kürbis) vor- liegen. Anzeige. Schweizerisches Antiquariat in Zürich. Auf frankirtes Verlangen wird gratis und franco ver- sandt: Catalog 64: Botanik. Grosse Auswahl hervorragender Werke und Zeitschriften. Botan. Zeitung v. Mohl, Schlechten- dal, de Bary & Kraus. Jahrg. 1—32 (1843—74) complet. (Beim Verleger vergriffen!) — Linnaea, Werken v. Blume, Agardh, Heer, Endlicher, Miquel, Siebold, Walpers ete.. — Verzeichniss von Herbarien, aus dem Nachlasse des Herrn Dr. R. F. Hohenacker. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 33. Jahrgang. Nr. 44. 29. October 1875. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. G. Kraus. Inhalt. Orig: M. Reess und H. Will, Einige Bemerkungen über »fleischessende« Pflanzen. — Gesell- schaften: Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig (Schluss). — Anzeige. Neue Litteratur. — Einige Bemerkungen über „feisch- essende‘‘ Pflanzen. Von M. Reess und H. Will in Erlangen. Hooker’s Vortrag auf der Naturforscher- versammlung zu Belfast (abgedruckt in »Na- ture« 3. Septb. 1874) veranlasste uns, einen wesentlichen Theil der dort veröffentlichten Beobachtungen nachzuprüfen. Doch vergin- gen Winter und Frühjahr, ehe wir in den Besitz durchaus versuchstüchtiger Pflanzen, zunächst nur von Dionaea muscipula, gelang- ten. An die besondere Untersuchung dieser Pflanze dachten wir die allgemeine Frage an- zuschliessen, ob etwa die Abscheidung verdauender Säfte, mit oder ohne darauf folgende Ernährung der Pflanze, eine an Drüsenhaaren häufiger vorkom- mende Erscheinung sei. I. Die Versuche mit Dionaea muscipula wur- den im Frühsommer 1875 ausgeführt. Hüh- nereiweisswürfel, Insecten, zumeist aber Fibrinflocken (theils frisch, theils mit einer Salzsäure von 2 pro mille behandelt, dann wieder ausgewaschen) wurden auf die Drü- senfläche von Dionaeablättern gebracht; zur Gegenprobe kamen entsprechende Stückchen auf den drüsenlosen Blattstiel.e Die Pflanzen standen selbstverständlich feucht unter Glo- cken. Die Qualität des Fibrins wurde meist gleichzeitig durch Pepsin geprüft. — Das Gesammtergebniss ausgedehnter Ver- suchsreihen hob keineswegs jeden Zweifel. Häufig traten sowohl auf der Drüsenfläche, als auf dem Blattstiel anscheinend gleichartige Zersetzungsvorgänge ein. Wiederholt ging bei S—10tägigem Verweilen einer Fib- rinfloecke von der Grösse eines Reiskorns der belegte Theil des Blattes in Fäulniss über. Nur in einzelnen Fällen konnte man eine augenscheinliche Steigerung einer sauren Abscheidung wahrneh- men, welche zuweilen sogar an der Blatt- spitze abtropfte. Auch war bei einer grösseren Anzahl der Versuche nicht zu verkennen, dass die Auflösung der Fibrinflocken auf der Drüsenfläche eher erfolgte, als auf dem Con- trol-Blattstiel, und dass dieselbe überhaupt um so rascher vor sich ging, je drü- senreicher das Versuchsblatt war. Ueber eine etwa stattfindende Absorption seitens der Pflanze liess sich mit blossem Auge nichts entscheiden ; die mikroskopische Untersuchung wurde damals noch versäumt. So erwies sich Drionaea für die rasche Auf- klärung der Hauptfrage wenig günstig. Wenn auch ein Theil unserer Versuche mit dieser Pflanze nur desshalb unentschieden blieb, weil wir dabei zu grosse Fibrinstückchen verwandten, so wird doch ganz allgemein bei Dionaea die Beobachtung dadurch beein- trächtigt, dass die massgebenden Vorgänge im geschlossenen Blatt sich vollziehen. (Die gleiche Klage bei Darwin, Insectivorous plants p. 301, 304). Wir griffen darum gegen Ende Juny’s zu Drosera rotundifolia. Da gab schon die erste Versuchs- 715 reiherasche Auskunft. Der Unterschied in der chemischen Reaction gereizter und nicht gereizter Drüsen fiel auf. Die auf wohl entwickelte Blätter gebrachten, mit der ver- dünnten Salzsäure erst etwas gequollenen, dann gründlich wieder ausgewaschenen Fi b- rinflocken waren in 24 Stunden vollstän dig aufgelöst. Um nun die chemische Wirkung des vermutheten Fermentes möglichst rein zu gewinnen, wurde alsbald aus einer grös- seren Menge reich abscheidender, zum Theil mit kleinen Insecten bedeckter Blätter nach dem Hüfner’schen Verfahren (Journ. £. prakt. Chemie, Neue Folge V. 377) ein Gly- cerinauszug bereitet, und damit in Probir- röhrchen folgende Versuchsreihen angestellt: 1. Glycerinextract mit in der verdünnten Salzsäure gequollenem, dann gründlich ausgewaschenem Fibrin ; 2. Glycerinextract mit ebenso behandeltem Fibrin und einigen Tropfen der ver- dünnten Salzsäure; 3. Die verdünnte Salzsäure mit demselben Fibrin. Ergebniss nach 18 Stunden: 1. Unverändert; 2. Fibrin klar gelöst, häutiges Restchen ; 3. Fibrin wolkig gequollen, nicht aufge- löst. Der gleiche Versuch wurde wenigstens 12 Mal wiederholt, stets mit dem gleichen Er- gebniss: In Tagesfrist zeigte sich, bei einer Zimmertemperatur zwischen 19 und 25°C., die Fibrinprobe im salzsauren Glycerinauszug gelöst, zuweilen sogar ohne den oben er- wähnten häutigen Rückstand. Die Lösung trat um so rascher ein, je mehr Glycerinextract angewandt wurde (4, 8, 16 Tropfen). Die Probe in Salzsäure warin der gleichen Zeit nur aufgequollen, die im nicht an- gesäuerten Glycerinauszug unver- ändert geblieben. Zwar reagirte der reine Glycerinauszug noch etwas sauer, die Hauptmenge der Drü- sensäure war aber jedenfalls durch das der Glycerinextraction vorhergehende mehrtägige Liegen in Alkohol verloren gegangen ; darum musste die Drüsensäure bei den Lösungsver- suchen durch verdünnte Salzsäure ersetzt bis auf ein winziges werden. Die Glycerinlösung des Fibrins gab mit Kupfervitriol und Kali intensive Pep- tonreaction. — Die verdauende Wirkung der Drü- senabscheidung von Drosera stand uns nun ausser Zweifel *). Auch wurde die Absorption von Seiten der Pflanze dann makroskopisch durch einige Versuche dargethan, von welchen nur einer aufgeführt sein mag. Ein reines ausgewachsenes Blatt einer Droserapflanze wurde am 6. Juli mit einer frischen, nicht gesäuerten Fibrinflocke von etwa 1 Mm. Dicke auf 3 Mm. Länge belegt. Die Pflanze stand, von einer Glocke bedeckt, bis zum 27. Juli unter sorgsamer Beobach- tung. Während derselben löste sich die Fibrinflocke von unten her ganz allmählich auf. Ihre Masse nahm ab und war zuletztbis aufeinen win- zigen häutigen Rest verschwunden. Sie konnte nur in die Blattsubstanz selbst übergegangen sein. — So weit waren unsere Untersuchungen ge- diehen, als zu Ende Juli’s Darwın?’s Buch zu uns gelangte. Die darin beigebrachte überwältigende Fülle ineinandergreifender Beweismittel macht unsere obigen Mitthei- lungen objectiv überflüssig. Doch können wir vielleicht zur Bekehrung eines Zweiflers immerhin noch beitragen. Wir haben uns dann zunächst weiter be- müht, dem chemischen Charakter der Säure in dem Drosera-Secret genauer nach- zugehen. Zur Gewinnung grösserer Mengen Säure wurden, nach Darwin’s Vorgang (a. a. O. 96) einige Tausend Droserapflanzen mit Glasstaub gereizt, dann, weil das Abwa- schen des Schleims von der grossen Menge der Blätter kaum ausführbar erschien, durch mehrstündiges Liegen in destillirtem Wasser ausgezogen. — Die von H. Will im Labo- ratorium des Herrn Prof. von Gorup aus- geführte Analyse des wässerigen Auszugs wies ein Gemisch flüchtiger Fettsäuren auf. *) Um dem möglichen Einwurf zu begegnen, dass die verdauende Substanz nicht aus den Blättern, sondern etwa aus den Insectenleichen ausgezogen worden sein könne, braucht einstweilen nur auf den weiter besprochenen Versuch mit der reinen lebenden Pflanze verwiesen zu werden. — Uebrigens muss das gleiche Verfahren in allen Fällen, wo der Ver- dauungsversuch auf der lebenden Pflanze schwierig oder unsicher erscheint (vergl. Darwina. a. O. 345) sofort klare Ergebnisse liefern. Bar De unter welchen Ameisensäure sicher erkannt, Propion- und Buttersäure nach dem Geruch vermuthet wurden. Eine vollständige ana- lytische Bestimmung gelang bei der immer noch geringen Menge des Materials H. Will ebensowenig als Frankland (Darwin a. a. ©. 88 Anm.). Mit des Letzteren Angaben stimmt die Vermuthung von Butter- und Propionsäure. Dagegen könnte die von H. Will reichlich nachgewiesene, von Frankland aber ausdrücklich vermisste Ameisensäure auch aus dem Blattgewebe selbst stammen. Die Darstellung des Fermentes in unter- suchenswerther Menge haben wir noch nicht unternommen, II. Hinsichtlich der vermutheten anderwei- tigen Verbreitung verdauender Se- ceretean Drüsenhaaren hatten wir, ohne Kenntniss von den betreffenden Darwin ’- schen Versuchen (a. a. ©. 344 ff.) zunächst. Primula chinensis und Hyoscyamus niger ins Auge gefasst. Verdauungsversuche an den lebenden Pflanzen mit Hühnereiweiss und Fibrin fielen bei Beiden verneinend aus. Auch der Glycerinauszug von Hyoscyamus erwies sich wirkungslos. Diese Ergebnisse stimmen mit den von Darwin an Primula chinensis bezw. Nico- - tiana gewonnenen überein (a. a. ©. 350). II. In den ausführlichen anatomischen Dar- legungen von Darwin haben wir ein be- stimmtes Eingehen auf die Function der Spiralfaserzellen in den Drüsenköpfen von Drosera vermisst (Darwina.a.O.7). Desshalb sei noch die einfache Hinweisung darauf gestattet, dass bei den verschiedenen Typen »fleischessender« Pflanzen diese mit Flüssigkeit gefüllten Spiralfaserzellen, ver- bunden mit den Gefässbündelendigungen, als Wasserleitungszweige in oder unter den secernirenden Drüsen dann aufzutreten pflegen, wenn eine anhaltende, oder im Ver- hältniss zur abscheidenden Fläche sehr be- trächtliche Wasserabscheidung Regel ist. Sıe fehlen bei Dionaea und Aldrovandia, von denen die erste nur auf Reiz in die geschlos- sene Blattklappe secernirt, die andere aber im Wasser lebt; sie erscheinen dagegen gleichmässig bei den ausgiebig secerniren- 718 ı den Pflanzen, wie Drosera, Drosophyllum, Roridula (Darwin a.a.O.359), Cephalotus*) und Nepenthes. Ueber Pinguwieula, Darling- tonia und Sarracenia, von denen zumal die letztere von Neuem anatomisch untersucht sein will, steht uns kein Urtheil zu. — Gesellschaften. Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig. Sitzung am 9. Juli 1875. (Schluss). Am besten sieht man die Intercellularverdickungen stets in dünnen Längsschnitten, weil natürlich in die- sen sofort eine grössere Menge derselben vor Augen tritt, als in Querschnitten, in denen man sie leicht nur bei sehr grosser Anzahl sieht, die aber in vielen Fällen doch mit zu Rathe gezogen werden müssen. Für das erste Aufsuchen ist es stets am zweckmässig- sten, die Präparate nicht unser der Luftpumpe luftfrei zu machen, weil namentlich bei sehr zarten Fäden und Stacheln diese in den noch mit Luft gefüllten Inter- cellulargängen wie silberglänzende Streifen erscheinen. Für die genauere Formkenntniss ist allerdings später dann die Entfernung der Luft nöthig. In sehr stärke- reichen Geweben sind oft bei vereinzeltem Auftreten der Verdickungen diese nicht sofort erkennbar. Be- handlung der Schnitte mit Kali lässt sie aber auch hier in kurzer Zeit deutlich hervortreten. In vielen Fällen ist es nothwendig, den Längsschnitt über die ganze Breite eines Farnblattstieles oder Rhizoms so zu füh- ren, dass ein Gefässbündel getroffen wird. Denn sehr oft sind Intercellularverdickungen in grösster Zahl nur in dem die Gefässbündel unmittelbar umgebenden Grundparenchym vorhanden. Sie nehmen dann von hier aus nach dem Centrum und der Peripherie des Stipes oder des Rhizoms zu allmählich ab, so dass manchmal die Intercellularräume des centralen wie des peripherischen Parenchyms keine Intercellular- verdickungen besitzen oder solche nur noch ganz ver- einzelt erkennen lassen. Häufig haben wir auch den *, Cephalotus, dessen Kannen unseres Wissens noch nicht anatomisch untersucht sind, stimmt im Wesentlichen mit Nepenthes. Die Secretion geht aus von zwei an den Seiten der Kanne nach hinten an- steigenden symmetrischen, purpurrothen Schwielen. Diese sind unten am dicksten und scharf abgegrenzt und verflachen sich nach ihrem welligen oberen Rand. Jede Schwiele führt 40—50 stecknadelkopfgrosse, farblose, in Taschen eingesenkte, kugelige, vielzellige Drüsen, denen von Nepenthes in der Hauptsache ent- sprechend. — 719 umgekehrten Fall, so dass namentlich das ausserhalb des Gefässbündelkreises (wenn ein solcher vorhanden) liegende Parenchym reicher an intercellularen Ver- dickungen der Membranen ist. In Bezug auf ihre äussere Gestalt treten die in Rede stehenden Verdickungen bald auf in Form wenig vor- tretender halbkugeliger oder unregelmässiger Buckel und Warzen; oder sie ragen als längere oder kürzere Stachelchen, die oft an der Spitze gegabelt sind, in den Intercellulargang hinein. An diese schliessen sich längere dünne, einfache oder verzweigte, frei en- dende Fäden, von denen es aber oft trotz starker Vergrösserungen unentschieden bleibt, ob sie ur- sprünglich frei endigten, oder ob sie nicht etwa schief verlaufende, bei Anfertigung des Präparates durch- schnittene Fäden der folgenden Art sind. Ihre höchste Entwickelung erreichen die Intercellularver- diekungen nämlich dann, wenn sie als zarte oder derbere Fäden, oft sogar als verhältnissmässig dicke Balken den Intercellularraum quer oder schief von einer Wand zur andern durchsetzen. Dabei können sie entweder einfach oder an einem oder beiden Enden gegabelt sein; oder sie können frei endende Seiten- zweige abgeben; oder sie können endlich vielfach durcheinander geschlungen auf weitere Strecken so anastomosiren, dass es aussieht, als sei der Intercel- lulargang mit einer porösen Masse völlig verstopft. Besonders ist letzteres oft in den Enden der längs- verlaufenden Intercellulargänge oder in quer das Ge- webe durchziehenden der Fall, wo bei manchen Arten eine vorzüglich starke Anhäufung von Fäden, Zapfen und Warzen zu finden ist. Frei endigende und durch- gehende Fäden sind bei vielen Farnen zierlich und meist sehr regelmässig rosenkranzförmigeingeschnürt; die letzteren zeigen oft auch eine stärkere kugel- oder spindelförmige Anschwellung in der Mitte, die erste- ren eine knopfförmige am freien Ende, so dass sie wie in die Membran eingebohrte kurze Stecknadeln aussehen. Frei endigende Verdickungen sind ferner häufig keulig angeschwollen, oft sehr unregelmässig oder zu gewaltiger Dicke. Dicht neben einander ent- springende und verbogene, unregelmässig angeschwol- lene Verdickungen sind bei manchen Arten oft zu starken Massen verschmolzen, die nur in der Nähe ihrer Ursprungsstelle noch ihre ursprüngliche Isolirt- heit erkennen lassen, im Uebrigen aber den Inter- cellulargang zum grössten Theile an der betroffenen Stelle versperren, in manchen Fällen denselben sogar vollständig wie mit einem Pfropfen allseitig oder fast allseitig verschliessen. Endlich kommen, wenn auch selten, Intercellularverdickungen in Form von Längs- leisten oder Platten vor, die entweder nur ein Stück weit in den Intercellularraum hineinragen, oder aber mit der gegenüberliegenden Wand in Verbindung treten und dann denselben auf kürzere oder längere Strecke in zwei Längsfächer trennen. Das Verhalten gegen Reagentien ist dasselbe wie bei den Marattiaceen (l. c. p. 644), und es zeigt uns dasselbe, dass wir es hier wie dort mit schwach cuti- eularisirter Cellulose zu thun haben. Die Behandlung mit färbenden Mitteln, z. B. Jodlösung, zeigt nament- lich auch sehr deutlich den Mangel jeglicher Höhlung im Innern besonders der fadenartigen Gebilde, die auch bei anderen Farnen (wie bei den Marattiaceen) bei oberflächlicher Beobachtung den Schein eines üppig in den Intercellularräumen wuchernden Pilz- myceliums veranlassen können. Es mag nun eine Aufzählung der sämmtlich im lebenden Zustande zur Untersuchung gekommenen Gattungen und Arten folgen, die zur Anknüpfung noch einzelner besonderer Notizen Gelegenheit geben wird. Auf Vollständigkeit macht dieselbe bei einer, wie es scheint, bei Farnen so sehr verbreiteten Eigen- thümlichkeit natürlich keinen Anspruch. Cyatheaceue. Es konnten leider, wie auch bei den meisten Poly- podiaceen, nur Blattstiele untersucht werden. Alsophila glauca J. Sm. Form und Vertheilung der Fäden sich derjenigen von Angiopteris-Blattstielen nähernd. Fäden zart, meist von Wand zu Wand gehend, einfach oder mit Seitenästen und durch diese oft gegenseitig verbunden. Frei endende Fäden oft keulig verdickt, oft wellig gebogen oder gekrümmt. Knäuelartige Verschmelzungen mehrerer Fäden vor- kommend. — A. aspera RBr. und A. radens Kif. wie die vorige Art. — A. australis RBr. Verdickun- gen sehr sparsam, in vielen Intercellularräumen keine oder nur vereinzelte Fäden, sonst wie A. glauca. — 4A. Loddigesüi Kze. In der Mitte der längsverlaufen- den Intercellulargänge nur längere und kürzere Zap- fen, in den Enden meist dichtgestellte Fäden und Zapfen. Hemitelia spectabilis Kze. Im Allgemeinen wie die genannten Alsophila-Arten; aber die den oberen Theilen der Angiopteris-Rhachis so charakteristischen dicker angeschwollenen, verbogenen und gekrümm- ten, unregelmässigen Cuticularhöcker bereits häufiger, doch nicht von der Stärke derer von Angiopteris. Cyathea dealbata Sw. wie Alsophila glauea. Cibotium Schiedei Schl. et Cham. Ausgeprägtes Faden- und Knotensystem in den Intercellulargängen ; Fäden seltener als Zapfen und Knoten; Zapfen sta- chel- oder stabförmig, oft sehr unregelmässig, oft rosenkranz- oder stecknadelartig verdickt, einfach oder verzweigt. — Ü. glaucescens Kze. Verdickungen der verschiedensten Art im farblosen Parenchym so häufig und dicht, stellenweise so mit einander ver- schmolzen , dass der Intercellulargang wie mit einer 721 porösen Masse verstopft erscheint. Auch in den In- tercellularräumen des aussen liegenden Sclerenchyms sowie der selerenchymartigen, braun gefärbten , die Gefässbündel umhüllenden Parenchymmassen die In- tercellularverdickungen reichlich entwickelt, aber fast stets die einzelnen durch weitere Zwischenräume ge- trennt. Dieksonia antarctica Labill. Verdickungen äusserst sparsam, meist nur vereinzelt in der Nähe der Quer- wände des Parenchyms, im mittleren Theile der längsverlaufenden Intercellulargänge nur hier und da als zarte Knötchen. Im mittleren Theile der primären Rhachis die Verdickungen etwas häufiger. Polypodiaceae. Aerostichum conopodium Hort. Lips. Blattstiel: Aeusserst zahlreiche Fäden, durchgehend und frei endend, in dichtem Gewirr, letztere oft schwach keulig verdickt. Sehr schönes Demonstrationsobject. ae Lingua Sw. Blattstiel wie bei voriger Art, doch weni- ger schön. Dagegen das Rhizom wegen der sehr dicht gestellten, stellenweise vielfach verschlungenen, etwas stärkeren Verdickungen noch günstiger: Polybotrya acuminata Lk. Blattstielbasis im dick- und braunwandigen, sclerenchymartigen Grundparen- chym mit nur engen Intercellulargängen, in denen spärlich auftretende Verdickungen vorhanden. Diese sehr kurz aber stark: zum Theil dicke, den ganzen Gang quer durchsetzende Balken, zum Theil unregel- mässig knotige Anschwellungen. Etwas höher im Blattstiel das Parenchym farblos, dünnerwandig, die Verdickungen zahlreicher. — P. cervina Klf. verhält sich betreffs der Intercellularverdickungen wie vorige Art. Chrysodium flagelliferum Mett. Mittelstarke Fäden, im Centrum des Stipes oft rosenkranzartig einge- schnürt, mit zahlreichen Knötchen untermischt. Leptochilus axillaris Klf. Nur ein Stück Rhizom untersucht, das hier und da sehr feine Knötchen in den Intercellularräumen zeigt. Platycerium aleicorne Desv. Namentlich in der Nähe der Gefässbündel des Stipes feinere und stärkere Knoten, Zapfen und Fäden, oft unregelmässig knotig, nie sehr dicht gestellt. Polypodium vulgare L. Im Blattstiel finden sich in den oft ziemlich weiten Intercellularräumen ausge- zeichnete Cuticularverdickungen, die frei endenden sehr allgemein mit kopfiger Anschwellung, so dass sie wie kurze Stecknadeln erscheinen. Am schönsten und zahlreichsten alle Verdickungen in der Nähe der Ge- fässbündel. — P. leiorrhizum Wall. Rhizom im mas- sig entwickelten Parenchym mit meist sehr engen Intercellulargängen, die aber von zarten Knötchen und Fäden so angefüllt sind, dass sie wie mit einer porösen Masse ausgestopft erscheinen. — P. gemina- 722 tum Schrad. Intercellularräume des Rhizoms dicht mit fädigen Verdickungen versehen, die manchmal eine weite Strecke parallel mit der Wand oder im flachen Bogen verlaufen; in der Nähe der querlaufen- den Gänge oft zahlreiche Anastomosen. — P. per- cussum Cav. Massige Intercellularverdickungen der verschiedensten Form machen das Rhizom zum aus- gezeichneten Demonstrationsobject. In der Blattstiel- basis dieselben weit weniger zahlreich, oft stellenweise sehr sparsam auftretend. — P. Lingua Sw. Fäden im Rhizom und Stipes nicht so zahlreich, wie bei den vorhergehenden Arten. Gymnogramme japonica Kze. Im Blattstiel sind zer- streut in den Intercellulargängen ziemlich starke, unregelmässig rosenkranzförmig eingeschnürte oder angeschwollene Zapfen und Fäden vorhanden. Zwi- schen denselben kommen auch sehr starke knotige oder wulstige, halbkugelige oder unregelmässige Buckel vor, die stellenweise den Intercellulargang vollständig verstopfen. Allosorus rotundifolius Kze. und A. faleatus Kze. im Blattstiel mir keine Intercellularverdickungen zei- gend. Ebenso verhielten sich Adiantum trapeziforme L. und A. cuneatum Langsd. et Fisch. Letzteres zeigt dagegen im äussersten Rindengewebe des Rhizoms, vorzüglich aber in den Spreuschuppen desselben starke, zapfenartig ins Innere der Zelle vorspringende, braune Wandverdickungen, die manchmal keulig angeschwol- len, verbogen oder gegabelt sind, oft die Gestalt der Traubenkörper von Fieus nachahmen und fast durch- gängig eine zierliche Schichtung erkennen lassen. Pteris aurita Bl. Ausgezeichnetes Demonstrations- object, das namentlich im braunzelligen Parenchym des Rhizoms in den ziemlich weiten Intercellularräu- men Massen von vielfach durcheinander wuchernden Fäden erkennen lässt. Im Parenchym der Blattstiel- basis sind sie stärker, meist unregelmässig ange- schwollen, aber nicht so zahlreich. — P. aguılina L. Fäden mehr senkrecht von der Wand ausstrahlend, nicht so wirr durcheinander , wie bei voriger Art; bei der var. esceulenta Hk. noch dichter gestellt. — P. longifolia L. In den Intercellularräumen des braun- wandigen Parenchyms der Blattstielbasis dicke, knol- lige oder knopfförmige Verdickungen, die meisten derselben klein; seltener etwas längere Zapfen. Bleehnum procerum Sw. Im Blattstiel durchgehende (oft plötzlich rübenförmig verdickte) Fäden, Zapfen und Höcker von mittlerer Stärke, aber ziemlich weit- läufig gestellt. — B. cartilagineum Sw. Wie vorige Art, aber die Verdickungen zarter, nicht so unregel- mässig und dichter gestellt. Woodwardia lunulata Mett. Dichtes Gewirr ein- facher und verzweigter, fast durchgängig rosenkranz- artiger Fäden im Blattstiele.e. — W. radicans Sm. Ebenso. Beide Arten vorzüglich zur Demonstration. ae 723 Scolopendrium offieinarum Sw. Verdickungen sehr vereinzelt und wenig deutlich, auf manchen Schnitten ganz fehlend. Asplenium Nidus L. In den Intercellularräumen der Blatt-Mittelrippe sind in der Nähe des Gefäss- bündels, sogar noch zwischen den diekwandigen scle- renchymartigen Zellen in der unmittelbaren Umgebung des Stranges, regelmässige und ziemlich gleich starke Cutieularfäden häufig. — A. dimorphum Kze. Sehr unregelmässig gestaltete Intercellularverdickungen durch das ganze Parenchym des Blattstieles. Dieselben sind unregelmässig fädig, keulen-, rüben- oder selbst kreuzförmig, hammerförmig, gegabelt, säbelartig ge- krümmt oder sehr unregelmässig verschwollen und häufig anastomosirend. — 4A. bulbiferum Forst. Ver- diekungen weniger zahlreich, meist als kurze, dicke, fast halbkugelige oder stumpf kegelförmige Zapfen vorhanden. — 4. marginatum L. Im Stipes sehr dicke und äusserst unregelmässige, nach allen Rich- tungen starrende Fäden, Balken, Zapfen und Knoten die Intercellularräume dicht erfüllend. Hypolepis repens Pr. Zahlreiche starke, zapfen- oder fadenförmige, oft perlschnurartige Verdickun- gen. Aspidium Filix mas Sw. Im Blattstiele häufig sehr unregelmässige Zapfen und Höcker, oder unregel- mässig anastomosirende, an den Anastomosen oft angeschwollene Fäden. Manchmal auch sehr regel- mässig gestellie kegelförmige Stacheln vorhanden. — 4.proliferum RBr. Zahlreiche, sehr verschieden gestaltete, manchmal zu sehr unregelmässigen,, ver- worrenen Massen verschmolzene Verdickungen. — 4A. faleatum Sw. wie vorige Art, aber die intercellu- laren Verdickungen noch dichter gestellt. Phegopteris vulgaris Mett. Im äusseren Parenchym des Stipes verhältnissmässig starke Zapfen und (zum Theil schwach rosenkranzartig eingeschnürte) Fäden. — P. hexagonoptera Fee. Wie vorige Art, aber auch das innere Parenchym mit Verdiekungen. Cystopteris fragilis Bernh. Im inneren Parenchym des Blattstieles äusserst zarte Fäden in dichtem Ge- wirr, bei 500facher Vergrösserung noch schwer sicht- bar. Im äusseren, dicker und braunwandigen Grund- gewebe sind oft dicke Balken vorhanden, die an ihren Ansatzstellen so verbreitert sind, dass die Intercellu- largänge aus linsenförmigen (im optischen Durch- schnitt gesehen), hintereinander liegenden Fächern zusammengesetzt erscheinen. Onoclea Struthiopteris Hoffm. Dichtes Gewirr sehr unregelmässiger, einfacher oder verzweigter Fäden, oft zu grösseren Klumpen und Knoten verschmolzen, den ganzen Intercellularraum wie eine poröse Masse erfüllend. Blattstielbasis ein sehr gutes Demonstra- tionsobject, doch wegen der massenhaften Stärke erst mit Kali zu behandeln. O. sensibilis L. Fäden im er a rg N IL, 4 a a EEE Verhältniss namentlich zu voriger Art sehr sparsam, besonders in den weiten Intercellulargängen des peripherischen Blattstielgewebes vorhanden, einfach oder verzweigt, oft sehr schräg verlaufend. Didymochlaena lunulata Desv. Intercellularver- diekungen vereinzelt oder gruppenweise, im allgemei- nen spärlich, sehr unregelmässig, meist knollig ange- schwollen oder zu unregelmässigen, den Intercellular- gang oft völlig verstopfenden Massen verschmolzen. Gutes Demonstrationsobject. Oleandra hirtella Mig. Zahlreiche feine und sehr feine Fäden in den Intercellulargängen des Rhizoms ein dichtes Gewirr bildend. Nephrolepis davallioides Kze. Massenhafte sehr verschieden gestaltete Cuticularverdickungen, in engen Gängen des Blattstieles diese fast völlig verstopfend. Vorzügliches Demonstrationsobject. Davallia pyzidata Cav. Rhizom wie bei Oleandra, aber Fäden zarter. Lindsaya repens Kze. In der Nähe des Blattstiel- Gefässbündels die Intercellularverdickungen bald vereinzelt, bald massig, sehr stark und unregelmässig knollig angeschwollen, stellenweise den Intercellular- gang vollständig verschliessend, oder auch hier und da in Plattenform der Länge nach fächernd ; dazwi- schen einzelne feinere aber stets unregelmässige Fäden. Vorzügliches Demonstrationsmaterial. Osmundaceae. Bei Osmunda regalis L. und O. cinnamomea L. konnte ich in den Blattstielen irgendwelche stärker vortretende Intercellularverdickungen nicht auffinden. Nur äusserst zarte, sehr schwer wahrnehmbare Höcker- chen sind in nicht grosser Zahl hier und da vorhanden. Dagegen finden sich im diekwandigen Parenchym des Blattstieles der T'odea barbara Moore in den bald engeren, bald sehr weiten Intercellulargängen sehr stattliche Verdickungen, die als stärkere oder schwä- chere Balken und senkrechte Platten dieselben durch- setzen, oder welche in Gestalt stark wulstiger, von vielen kleinen unregelmässigen Lücken durchbrochene Massen den Intercellularraum oft bis auf einen engen wandständigen Spalt versperren, bald nur auf eine. kurze Strecke, bald fast der ganzen länge nach. Auf ihrer freien Oberfläche sind dieselben fein und unregelmässig höckerig. Zwischen diesen Verdickun- gen finden sich vereinzelte Stacheln und Wärzchen von geringerem Umfange. Ophioglossaceae. Auch bei einem Stämmchen einer neuholländischen Form unseres Ophioglossum vulgatum L., das ich in Ermangelung geeigneten lebenden Materiales unter- suchte, konnte ich auf zarten Längsschnitten Inter- eellularverdickungen im Grundparenchym nachweisen. Dieselben waren in Form unregelmässiger Fäden, noch mehr als keulige oder warzige Protuberanzen vorhanden, fanden sich indessen nicht in allen Inter- cellularräumen, sondern nur vereinzelt. Die wenigen Formen von Schizaeaceen, Gleichenia- ceen und Hymenophyllaceen, welche ich bis jetzt ana- tomisch zu untersuchen Gelegenheit hatte, zeigten mir keine Intercellularverdickungen. Andere Familien der Gefässkryptogamen wurden überhaupt speciell von mir bis dahin nicht auf diese Gebilde geprüft. Neue Litteratur. Boissier, Ed., Flora orientalis. Vol. III. Calyciflorae gamopetalae. Genevae et Basileae 1875. — 1033 S. 80. — 20,0M. — — — Vol. IV. Fasec. I: priores. — 280 $. — 4,80 M. The Monthly Microscopical Journal 1875. September. — W.H. Dallinger, On the existence of Fla- gella in Bacterium Termo. — Worthington GO. Smith, The Resting spores of the Potato Fungus. With 1 pl. Hedwigia 1875. Nr. 8. G. Winter, Ueber das Aecidium von Puceinia arundinacea. — Thümen, Zur Verbreitung der Pucc. Malvacearum. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1875. Nr. 9. — Antoine, Pfl. auf der Wiener Weltausstellung. — Hauck, Algen des Triester Golfs. — Canby, Darlingtonia californica eine Insectenfresserin. — Uechtritz, Bemerkungen zum Prodr. flor. hisp. — Schulzer, Mycologisches. — Neugebauer, Flora von Pola. — — Nr. 10. — Holuby, Batographische Notizen. — Hauck, Algen u. s. w. (Forts.). — Schulzer, Myc. — Vatke, Pl. Hildebrandt. — Neuge- bauer, Flora von Pola. — Antoine, Pfl. der Wiener Weltausstellung. Flora 1875. Nr. 24. — Löhr, Gefässkryptogamen Deutschlands. — Thümen, Fungi Austro-Afri- can. — Ü. Kraus, Pfl.-phys. Untersuchungen VII. Archiv d. Pharmacie von E. Reichardt. 1375. Sept. — Ü. Harz, Zur Anatomie der Coto-Rinde. Comptes rendus 1875. T. LXXXI. Nr. 9. — Kunckel, Les lepidopteres & trompe perforante,, destructeurs des oranges. — A. Leclerc, Sur la germination de Porge Chevallier. — C. Kosmann, Ftudes sur les ferments contenus dans les plantes. Corolliflorarum ord. — — Nr. 11. — S. Cloez, Note sur la matiere grasse de la graine de l’arbre a huile de la Chine. 726 — — Nr. 12. — J. Vesque, Note preliminaire sur le röle de la gaine protectrice dans les Dicotyl. herbac&es. — J. Chatin, Sur le developpement et la structure des glandes foliaires interieures. — A. Trecul, Observations & propos de la communica- tion pree. Briosi, G., Sopra una malattia delle Viti. Lettera a sua Ece. il sign. Ministro d’Agricoltura etc. Palermo 1875. Sp. in-40. Mayer, Ad., Ueber die Bedeutung der organischen Säuren in den Pflanzen. — Sonderdr. aus »Landw. Versuchsst.« Bd. 18. 1875. S. 410—452. Botaniska Notiser utg. af OÖ. Nordstedt. Nr. 4. (15. Sept.) 1875. — B. F. Cöster, Om Potamo- geton cerispus L. och dess grodknoppar. — S. Berg- gren, En bot. exkursion pä Nya Zeeland. Behrens, W. J., Untersuchungen über den anatomi- schen Bau des Griffels und der Narbe. Inaugural- dissertation z. Erl. d. Doctorw. in Göttingen. Mit 2 Tafeln. — Göttingen, Druck v. Dieterich 1875. — 46 8. 80, Braun, A, Die Frage nach der Gymnospermie der Cycadeen erläutert durch die Stellung dieser Fa- milie im Stufengang des Gewächsreiches. — Aus den Monatsb. Berl. Acad. April 1875. S. 241—377. Fellner, Ferd., Ueber die Keimung der Sporen von Riccia glauca. Mit 2 Tafeln. 9 S. 80. Sep.-Abdr. aus »Jahresb. acad. naturw. Vereins in Graz« 1875. Haberlandt, G., Beiträge zur Kenntniss der Lenti- cellen. Mit 1 Taf. 28S. 80 aus Sitzb. Wien. Ac. Bd. LXXI. 1875. Juliheft. De Candolle, Alph., Sur la metnode des sommes de temperature appliquee aux phenomenes de vege- tation. — 67 p. in-8° tirees des Arch. d. sciences de la Biblioth. univers. Aoüt et Sept. 1875. Mejer, Ludw., Flora von Hannover. Beschreibung und Standörterangabe der im Fürstenthum Calen- berg im Freien wachsenden Gefässpflanzen. Han- nover, Hahn 1875. — 217 S. kl. 80. Ebermayer, E., Die gesammte Lehre der Waldstreu mit Rücksicht auf die chemische Statik des Wald- baues. Unter Zugrundlegung der in den K. Staats- forsten Bayerns angestellten Untersuchungen. Berlin, Jul. Springer 1875. — 300 8. u. 116 S. An- hang. 80. Quaterly Journal of mieroscopical Science 1875. October. — Bot. Inh.: The life-history of Penicıllium. Transl. and abridg. from Brefeld’s »Bot. Unters.« by W.R.M'’Nab. — The Resting Spores of Pe- ronospora infestans by Worthington G. Smith. ‘With 2 plates. — Note on a Pink-coloured Spiril- lum (Spirillum rosaceum) by E. Klein. 727 The Journal of Botany british and foreign 1875. Sept. — W. A. Leighton, On Stigmatidium dendri- tieum Leight. (with plate). — J. C. Melvill, Note on the Marine Algae of S. Carolina and Florida. — A. Briggs, Notes resp. some Plymouth Plants. — J. W. Clark, On the Absorption of nutrimen- tal Material by the Leaves of some Insectivorous Plants. — — October. — H. F. Hance, A fourth new Hongkong Calamus. — J. G. Baker, Ona Col- lection of Chinese Ferns. — Id., Onanew Zulipa from China. — A. French, The Distribution of Salvia pratensis in Oxfordshire. Haberlandt, Fr., Wissenschaftl. praktische Unter- suchungen auf dem Gebiete des Pflanzenbaues. 1. Bd. — Wien, Gerold 1875. Knauer, Fr. K., Unsere Kenntnisse von der Entstehung und dem Baue des Chlorophylis und dessen Rolle im Pflanzenleben. Wien, Alfr. Hölder. 1875. 52 S. 80, Jahrbücher f. wissensch. Botanik. Herausg. von N. Pringsheim. X. Bd. II. Heft: J. Reinke, Beiträge zur Anatomie der an Laub- blättern, besonders an den Zähnen derselben vorkommenden Secretionsorgane. Mit 2 Taf. M. Reess, Ueber den Befruchtungsprocess bei den Basidiomyceten. R. Hesse, Keimung der Sporen von Cyathus striatus. Mit 1 Tafel. A. B. Frank, Ueber d. Entwickelung einiger Blüthen, mit bes. Berücks. der Theorie der Interponirung. Mit 3 Tafeln. »Videnskabelige Meddelelser« des naturhistorischen Vereins zu Kopenhagen, Jahrg. 1874, enthält: 1. Symbola ad floram Brasiliae centralis cognos- cendam. Part. XVI. Lentibulariaceae, Primula- ceae, Myrsinaceae auct. Dr. Eug. Warming; cum tabulis II. 2. Symbola etc. Part. XVII: Symplocaceae, Sty- raceae, Ebenaceae Rosaceae, auct. Dr. Eug. Warming. 3. Symbola etc. Part. XIX: Musci frondosi, auct. Dr. Ernst Hampe. 4. Ueber die Wurzel bei Neottia Nidus avis, mit i Taf. und französischem Resume, von Dr. Eug. Warming. 5. Beiträge zur Kenntniss der Lentibulariaceae; I. Genlisea ornata Mart. Il. Keimung der Samen von Utricularia vulgaris. Mit 3 Taf. und französischem Resume, von Dr. Eug. Warming. 6. Ueber Vorkommen der Rosanoff’schen Krystalldrusen bei Rosa. Von V. Poulsen. Mit Holzschnitten und Resume. Garovaglio, S., Tentamen dispositionis methodicae lichenum in Longobardia nascentium additis iconi- bus partium internarum cujusque speciei. Medio- lani, typis J. Bernardoni. 1875. Clos, D., La Botanique dans l’oeuvre de Francois Ba- con. Toulouse, Douladoure. 1875. Rodriques J., Enumeratio palmarum novarum quas valle fluminis Amazonum inventas et ad sertum palmarum collectas descripsit et iconibus illu- stravit. Sebastianopolis apud Broson et Evaristo. 1875. Prantl, K., Untersuchungen zur Morphologie der Ge- fässkryptogamen. I. Heft. Die Hymenophyllaceen, die niederste Entwickelungsreihe der Farne. Mit 6 Tafeln. Leipzig, W. Engelmann. — 73 S. gr. 40. —_ 10,0M. Sachs, J., Geschichte der Botanik vom 16. Jahrhun- dert bis 1860. München, R. Oldenbourg 1875. 612 8. S0, — 8,00 M. Baillon, H., Histoire des plantes. Vol. VI. Mono- graphie (I.) des Celastracees et des Rhamnacees. Avec 57 Fig. Paris, Hachette. 1875. Heckel, E, Du mouvement vegetal. Nouvelles re- cherches anatomiques et physiologiques sur la mo- tilite dans quelques organes reproducteurs des Pha- nerogames. Paris, Masson. 1875. Schmidt, A., Die in den Grundproben der Nordsee- fahrt vom 21. Juli bis 9 Septbr. 1872 enthaltenen Diatomaceen. 1. Folge. Fol. Berlin, Wiegandt, Hempel & Parey. — 4.M. Anzeige. In der Hahn?’schen Hofbuchhandlung in Han- noverist so eben erschienen : Flora von Hannover. Beschreibung und Standörterangabe der im Fürstenthum Calenberg im Freien wachsenden Gefässpflanzen von Ludwig Mejer. 8. geheftet Preis 2M. S0 Pf., gebunden 3 M. 30 Pf. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. Nr es. Jahrgang. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. 5. November 1875. 45. G. Kraus. Inhalt. Gesellschaften: Verhandlungen der botanischen Section der 48. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zu Graz vom 18. bis 24. September 1875. — Neue Litieratur. r Gesellschaften. Verhandlungen der botanischen Section der 48. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zu Graz vom 18. bis 24. September 1875. Aus dem Tageblatt der Versammlung. Sitzung vom 19. September. Vorsitzender: Prof. Dr. G. W. Körber. In der constituirenden Sitzung vom 18. September wurden folgende Vorträge angemeldet: Prof. Constantin Freiherr von Ettingshausen: Ueber Florenelemente. Dr. Eduard Eidam: Ueber Geschlechtsorgane bei den Hymenomyceten. Dr. Pfeffer: Entstehung hoher hydrostatischer Druckkräfte in Pflanzenzellen. Dr. Prantl: Zur Morphologie der Gefässkrypto- gamen. Nach der Begrüssung durch den Vorsitzenden wird zur Tagesordnung geschritten. Prof. Dr. Constantin Freih. v. Ettingshausen hielt einen Vortrag »vüber die Florenelemente«. In der Flora der Kreideperiode (von Niederschöna, Aachen u. a.) erscheinen neben allgemein tropischen Formen und solchen , welche auf Elemente von Flo- ren der gemässigten Zone bereits hindeuten, das neu- holländische und das chinesisch-japanesische Element, ersteres durch Gleichenien, Frenela, Proteaceen, Myrtaceen, letzteres durch Glyptostrobus, Cunning- hamia, Torreya, Salısburia und Cinnamomum vertreten. In der älteren Tertiärflora zeigt sich deutlich die Ver- stärkung der genannten Elemente ausgesprochen ; aber nebstdem finden sich auch die Elemente der übrigen Floren der Erde, insbesondere das ostindische und die amerikanischen. Sie kaben sich aus den all- gemein tropischen und gemässigten Formen heraus- gebildet. So lieferten Formen von Populus, Salz, Fagus, Quercus, Juglans,, Acer ohne bestimmt ausge- sprochenen Charakter Formen dieser Gattungen mit specifisch nordamerikanischem, brasilianischem, mit- telasiatischem oder europäischem Gepräge. Im weiteren Verlaufe der Tertiärzeit treten zuerst die neuholländischen, dann die ostindischen Formen zurück und die Elemente der beiden Waldgebiete ge- winnen die Oberhand. In der jüngsten Tertiärflora unseres Üontinents erscheinen die amerikanischen Elemente durch das europäische verdrängt. Das spurlose Verschwinden der verdrängten Ele- mente hat jedoch nicht stattgefunden; es sind Resi- dua derselben in die gegenwärtigen Floren überge- gangen. Diese Ueberbleibsel hat man nun nicht mehr als eingewanderte Fremdlinge, sondern als die wich- tigsten genetischen Verknüpfungspunkte der jetzigen Floren mit der gemeinsamen vorweltlichen Stammflora zu betrachten. Zum Schlusse ladet der Vortragende die Section zur Besichtigung der im phyto-paläontologischen Institute aufgestellten Sammlungen ein. Der Präsident ladet zur Debatte über diesen Gegen- stand ein und stellt an den Vortragenden die Frage, ob und inwiefern sich bei seinen phyto-paläontolo- gischen Forschungen die Descendenztheorie bestätigt habe. Prof. Ettingshausen beantwortet diese Frage dahin, dass seine Forschungen diese Theorie vollkommen bestätigen und weist auf die von ihm in den Sitzungsberichten der Wiener Akademie veröffent- lichte Abhandlung »über Castanea vesca und ihre vorweltliche Stammart« hin. Seine diesem Gegen- stande gewidmeten vieljährigen Untersuchungen haben das Ergebniss geliefert, dass die von der jetzt- weltlichen Art in mehreren Merkmalen verschiedene 731 Castanea atavia Ung. in der Blattbildung allmählich in jene übergeht. Dr. Eidam sprach über die Entwickelung der Geschlechtsorgane bei den Hymenomyceten. Be- kanntlich hat uns erst die allerneueste Zeit Auf- klärungen gebracht über die erste Entstehung einzel- ner Hymenomyceten von der Spore an, von deren Keimung bis zur Anlage des neuen Fruchtträgers. Es zeigte sich, dass das Zusammenwirken von männ- lichen und weiblichen Organen den Impuls zur Her- vorbringung eines neuen Individuums abgibt. Bis jetzt aber beschränkt sich unsere Kenntniss bei den Hymenomyceten in dieser Hinsicht auf nur sehr wenige Arten und es ist allein die Gattung Coprinus, bei welcher Reess und van Tieghem die Ent- stehung der Geschlechtsorgane, die geschlechtliche Befruchtung sowie die Anlage eines jungen Frucht- trägers beobachtet haben. Alle die andern so zahl- reichen Genera der Hymenomyceten, die so überaus formen- und farbenreichen in unseren Wäldern in üppiger Fülle aufschiessenden Hutpilze sind dagegen noch gar nicht mit Rücksicht auf ihre Entstehung er- forscht worden. Vor Kurzem gelang es dem Vortragenden, bei einem Repräsentanten der Gattung Agaricus, dem A. coprophilus Bull., durch Cultur der Sporen in Mistdecoct die Entwickelung der männlichen Ge- schlechtsorgane zu beobachten. Da diese Arbeit in Kurzem in der Botanischen Zeitung erscheinen wird, so werden vom Referenten deren Resultate nur kurz zur Uebersicht erwähnt. Derselbe untersuchte im vergangenen Sommer alle Agaricus-Arten, deren er habnaft werden konnte, mit Rücksicht auf die Keimungsfähigkeit und das weitere Verhalten der keimenden Sporen. Aber nur bei wenigen ist die Keimung wirklich gelungen, die meisten blie- ben auch bei Anwendung verschiedener modificirter Untersuchungsmethoden, sowie in verschiedenen Oul- turflüssigkeiten keimungsunfähig. Als Nährflüssigkeit wurde auch Walddecoct, d. h. eine Abkochung von Walderde, vermischt mit sich zersetzenden Blättern, also dasjenige Substrat, wie es die Pilze unmittelbar im Walde vorfinden, angewendet, aber wegen leichter Zersetzbarkeit dieser Flüssigkeit mit ziemlich ungün- stigem Erfolge. Dagegen leistete das Mistdecoct, welches nach einem Vorschlage des Herrn Professor Cohn in Kölbehen mit umgebogenem Halse sogar Monate lang unverändert aufbewahrt werden Kon die besten Dienste. Keimunfähig zeigten sich die Sporen von Amanita- Arten, Agaricus fusiger, piperatus, volemus, integer, campestris. Ferner die Sporen von Boletus- und Poly- porus-Arten. Dagegen keimten die Sporen von Dae- dalea quercina einfach in der Weise, dass sich die Sporen einseitig, seitlich oder an beiden Enden in einen ott verzweigten Keimschlauch verlängerten, dessen Wachsthum jedoch sehr bald zum Stillstand gelangte *). Eine Entwickelung des Kernel aber bis zur vollständigen Ausbildung der männlichen Ge- schlechtsorgane beobachtete Vortragender an dem bei uns in Wäldern und an faulenden Strünken häu- figen, an 4 Zoll hohen Schwefelkopf, Ayarieus faseı- eularis Pers., sowie an dem essbaren Stockschwamnı, Agaricus mutabilıs Schäff. Die Sporen des A. faseicularis Pers. sind klein, braun, von ovaler Gestalt, an einem Ende meist spitzer, mit doppeltem Episporium. Die Keimung erfolgt bei den einzelnen Sporen nicht gleichzeitig ; sie geschieht etwas schwieriger als bei A. coprophilus. Im Uebrigen ist sie ähnlich. Die aus dem gesprengten Episporium sich herausdrängende kuglige Blase ist weit grösser. Letztere bekommt rasch wachsende Aus- stülpungen, welche sich verzweigen und in zahlreiche Septa abtheilen. Ist dieses Verhalten ein ganz ähn- liches, wie bei A. coprophilus, so tritt mit der Ent- stehung der Spermatien, welche nach vorgeschrittener Ausbildung des Myceliums erfolgt, eine Modification ein. Die zarten Ausstülpungen nämlich, welche die Spermatien geben, kommen nicht an den Enden, sondern auf allen Punkten der Myceläste zu Stande; sie entstehen rechts und links, sind weit länger als bei 4. coprophilus, sind häufig verzweigt; sie krümmen sich bald und theils überwinden sie den Tragfaden selbst, theils rollen sie sich spiralig in sich selbst zu- sammen. Theils entsteht nur eine Ausstülpung an einem Punkt, theils mehrere von gemeinsamer Basis aus, welche sich knäuelartig vereinen. Nach 6 Tagen etwa ist das ganze Mycel überaus reichlich mit solchen Bildungen übersät. Alle diese zarten Ausstülpungen gliedern sich in kleine, längliche Zellen, und endlich fallen sie ab, theils einzeln, theils halbkreisförmig in Zusammenhang bleibend. Sie gehen ohne weitere Entwickelung einige Tage darauf zu Grunde. Ihrer Kleinheit, ihrer raschen Vergänglichkeit und Keim- fähigkeit nach müssen diese Organe als männliche Geschlechtsorgane, als Spermatien, betrachtet werden. Die Sporen von A. mutabilis Schäff. zeigen ein ganz analoges Verhalten, wie die von A. faseicularis ; sie keimen jedoch viel leichter. Die Sporen sind braun, doppelwandig, aus dem gesprengten Epi- sporium heraus tritt eine kuglige Blase, welche sich weiter zum reich septirten und verzweigten Mycel ausbildet. Schon nach 3 Tagen strahlt ein reichliches Mycel nach allen Seiten aus, welches sich verfilzt und *) Es ist zu bemerken, dass die Sporen von Mor- chelia conica sehr leicht keimten mit Bildung eines äusserst reichlichen Myceliums, zahlreich septirt und mit vielen Ausstülpungen versehen, aber ohne Sexual- organe. ‚als lappige, hautartige Masse aus dem Culturtropfen sich herausnehmen lässt. Die Bildung der Spermatien erfolgt nach Verlauf einiger Tage von der Keimung an in unregelmässig zerstreuter Weise über die ganze Fläche des Mycels hin. Sie geschieht in überaus üp- piger und zierlicher Weise; auch hier bald vereinzelt, bald in Gruppen; alle die Ausstülpungen sind spiralig eingerollt und mit einander verflochten. Sie erhalten Theilungen, fallen ab, endlich ist der Culturtropfen mit den isolirten Spermatien in reichlichster Weise angefüllt. Sowohl bei A. fascicularis, als bei A. mutabilis aber konnte trotz grösster Mühe an dem entwickelten Mycelium niemals eine andere Bildung beobachtet werden, als die soeben geschilderte Spermatienent- wickelung, auch wenn die Mycelien an 10 Tage lang unverändert und gesund sich erhielten. Nach dieser Zeit gingen sie regelmässig von selbst zu Grunde. Die Spermatienbildung aber ist stets eine ungemein reiche, das Protoplasma der Mycelzellen fliesst förm- lich in die Spermatien über; es zeigen sich dann in denselben Vacuolen; endlich sind sie ganz ihres In- haltes beraubt und noch weiter stirbt das Mycel völlig ab, Alle in den Culturen ausgesäten Sporen verhalten sich als männliche, sie bringen ein Mycel hervor, welches sich in Bildung von Spermatien ganz er- schöpft. Die Vermuthung, dass auch hier, wie bei den von v. Tieghem beobachteten Coprinus-Arten eine Doppelgeschlechtigkeit der Sporen vorhanden sei, derart, dass der eine Hut nur männliche, der andere nur weibliche Sporen besitze, bestätigte sich nicht. Denn auch als Dutzende von Aussaaten ge- macht worden waren, jede mit Sporen von einem anderen Hut, kamen immer nur Spermatien, nie eine Spur von Oarpogonien zum Vorschein. Die weiblichen Organe scheinen sich also nur unter ganz besonderen unbekannten Verhältnissen zu bil- den, die von den in unseren Culturen erreichbaren bedeutend abweichen, und ihre Entstehung dürfte überhaupt eine nicht sehr häufige sein; letzteres ist aus der ungeheuer grossen Menge der gebildeten Spermatien zu schliessen. Es gewinnt die Ansicht an Wahrscheinlichkeit, dass diese Pilze zweierlei ver- schiedene Mycelien besitzen, ein vergängliches männ- liches und ein ausdauerndes weibliches, die Carpo- gonien erzeugendes. Darüber müssen uns die Unter- suchungen der Zukunft Aufklärung bringen. Zu er- wähnen ist jedoch, dass die genauer untersuchten Coprinus-Arten, auch der Ag. coprophilus, auf Mist in Cultur gewachsen sind, während Ag. fascieularis und Ag. mutabilis die ersten grösseren, im Freien wachsenden Hutpilze sind, bei welchen wenigstens der Anfang der Entwickelung in Vorstehendem ge- geben ist. Hierauf spricht Prof. Dr. Pfeffer »über die 754 Entstehunghoher, hydrostatischer Druck- kräftein Pflanzenzellen«. Bei seinen Untersuchungen über Reizbarkeit und über periodische Bewegungen der Blattorgane con- statirte Redner die Existenz von sehr hohen, mehrere Atmosphären erreichenden hydrostatischen Druck- kräften in Pflanzenzellen. Das Zustandekommen die- ser Druckkräfte bei nur geringer Concentration des flüssigen Zellinhaltes führte Redner zunächst aus theoretischen Gründen auf die Molecularbeschaffen- heit des Primordialschlauchs zurück , eine Folgerung welche durch das Experiment vollkommen bestätigt wurde. Mit Verengerung der Molecularzwischenräume steigt nämlich der Filtrationswiderstand und mit diesem der Druck, welcher auf endosmotischem Wege zu Stande kommt. So ist auch mit Ferrocyarkupfer- membranen (Niederschlagsmembranen), wenn diese in geeigneter Weise eine Widerlage finden, mit zwei- procentiger Rohrzuckerlösung eine Druckkraft von etwa zwei Atmosphären auf endosmotischem Wege zu erzielen. Der Filtrationswiderstand der Membran ist eine complexe, von mehreren Variabeln abhängige Grösse; mit jenem ändert sich aber der hydrostatische Druck ; er sinkt z. B., wenn durch Erwärmung die Molecular- zwischenräume sich erweitern. Durch diese und andere moleculare Aenderungen im Primordialschlauch kommen auch die von Beleuchtungs- und Tempera- turschwankungen abhängigen Druckänderungen zu Wege, welche die täglichen periodischen Bewegungen gewisser Blattorgane bewirken und ebenso sind die Reizbewegungen von plötzlichen, den Filtrations- widerstand des Primordialschlauches vorübergehend herabsetzenden Vorgängen abhängig. Es lassen sich diese Bewegungsvorgänge demgemäss auf Molecular- vorgänge zurückführen. Die an den pflanzlichen Or- ganen unmittelbar wahrnehmbaren Bewegungen sind natürlich immer nur die Resultirende aus allen den Anordnungen, welche unter den gegebenen Verhält- nissen Platz griffen. Der Vortrag wurde mit besonderem Beifalle auf- genommen. Dr. Prantl hält seinen Vortrag: Zur Morph.o- logie der Gefässkryptogamen. Die Beurtheilung des morphologischen Werthes der Samenknospen und Pollensäcke muss auf der Morphologie der Gefässkryptogamen beruhen; in den Sporangien derselben sind die Vorläufer zu suchen. In folgender Weise dürfte es möglich sein, die drei Hauptabtheilungen der Gefässkryptogamen, die Fili- cinen, Equisetinen und Lycopodinen von einheit- lichem Gesichtspunkte zu betrachten. Nach den soeben publieirten Untersuchungen des Vortragenden über die Hymenophyllaceen entspricht deren Blatt nebst Sorus einer Mooskapsel. Von diesen ausgehend 735 lassen sich alle anderen Farne ableiten. Anzahl von Gattungen ist der Sorus monangisch, d.h. auf ein einziges Sporangium reducirt, so bei Zygo- dium, das sich an Gleichkenia anschliesst, und Anermia, die mit Osmunda nahe verwandt ist. Bei Ophioglos- seen ist die mit monangischen Soris besetzte »Ähre« (respective Rispe) ursprünglich (bei O. palmatum) eine Seitenfieder, die in der Einzahl vorhanden auf die Blattmitte rückt. Dasselbe ist der Fall bei Zyeco- podium: die Frucht von Pselotum ist ein dreitheiliges Blatt, dessen Mittelrippe einen Sorus mit meist drei Sporangien trägt, wie durch Missbildungen angedeu- tet wird. Die Equisetenschilder sind polyangische Sori; bei den fossilen Annularien, Sphenophyllen und dgl. finden sich auch monangische vom Typus des Lycopodium. Es lässt sich somit bei allen Gefässkryptogamen die Production der Sporen als an das Blatt gebunden wahrscheinlich machen, und dürfte dieses Resultat auch für die Beurtheilung der Phanerogamen mass- gebend sein. Schliesslich werden noch die nahen Be- ziehungen der Cycadeen zu den Farnen, speciell Aneimia hervorgehoben und betont, dass die Differenz polyangischer und monangischer Sori, die bei den Farnen einzelne Entwickelungsreihen charakterisirt, hier zum Ausdruck der Geschlechtsdifferenz wird, indem die Samenknospe der Oycadeen einem monan- gischen Sorus entspricht, eine Pollensackgruppe einem polyangischen Sorus. Herr Dr. Magnus wendet sich gegen den Ver- gleich, den der Vorredner zwischen der Mooskapsel und dem Sorus der Hymenophyllaceen gezogen hat. — Die Sporenmutterzellschicht der Moose werde durch eine Differenzirung im Gewebe der Kapsel ge- bildet, während die Sporangien. (Sporenkapsel) we- sentlich von einem Theile der Oberfläche ‚des Blatt- organes der Hymenophyllaceen entspringen. Die Gefässkryptogamen theile er wesentlich in zwei Gruppen; die Frondosae und die Simplicifo- liae, in welche letztere er die Equisetaceae und Lycopodiaceae vereinigt, da die Sporangien der Equisetaceae, wie die namentlich von Milde be- obachteten Missbildungen beweisen, ventral stünden und sich daher eigentlich nur durch die Vielzahl von den Lycopodiaceae schieden. Dass alle Bildung reproductiver Fortpflanzungszellen an die Blätter ge- bunden sei und nicht auf die Axe übergehe, könne er nicht billigen, vielmehr müsse er wenigstens für Najas die axile Natur des Ovulums und der Antheren fest- stellen. Dr. Prantl erwidert, bedauert jedoch, sich hier nur kurz fassen zu können, und verweist auf eine über diesen Gegenstand soeben erschienene Abhandlung. Wegen vorgerückter Zeit wurde die weitere Debatte Bei einer auf die nächste Sitzung, welche auf Montag den 20.d. M. 10!/, Uhr Vormittags bestimmt wurde, vertagt. Ausserdem sind für dieselbe folgende Vorträge angemeldet worden: Dr. Arnold Dodel-Port: An der unteren Grenze des pflanzlichen Geschlechtslebens. (Ueber Copulation von Schwärmsporen, geschlechtliche und ungeschlechtliche Propagation von Ulothrıx zonata, erläutert an 4 Originaltafeln). Prof. Dr. Constantin v. Ettingshausen: Ue- ber die genetische Gliederung der Flora Australiens. Dr. Grönland aus Dahme wird einige seiner mikroskopischen Präparate und ein Mikrotom vor- zeigen. Der Vorschlag, Hrn. Professor Wiesner zum Vorsitzenden der nächsten Sitzung zu wählen, wird einstimmig angenommen. j Zuletzt zeigt Dr. Eidam einige auf seinen Vor- trag Bezug habende mikroskopische Präparate vor. Sitzung am 20. September. Vorsitzender: Prof. Dr. J. Wiesner. Schriftführer: Prof. Kristofund Glowacki. Der Vorsitzende begrüsst die Versammlung und na- mentlich dieheute neu erschienenen Mitglieder, Regie- rungsrath Prof. Fenzl und Prof. Strasburger. Herr Fellner legte der Versammlung den Jahres- bericht des akademischen naturwissenschaftlichen Vereines in Graz vor. Die Tagesordnung beginnt mit der Fortsetzung der in der letzten Sitzung abgebrochenen Debatte über den Vortrag Dr. Prantl’s »Zur Morphologie der Gefässkryptogamen«. Prof. Leitgeb spricht sich für die von ihm auf- gestellte Vermuthung über die Art des Zusammen- hanges der Moose mit den Gefässkryptogamen aus, und will hier nur ein paar Thatsachen anführen, welche mit als Stütze dieser Vermuthung verwendet werden können: Dr. Prantl geht bei seiner Vergleichung der niedersten Farnpflanze mit der Moosfrucht von einer Verzweigung der Mooskapsel aus, und nimmt an, es hätte sich die Lebermoosfrucht vorerst in zwei auf gemeinsamem Fusse stehende Mooskapseln getheilt, und es wäre dann erst später in der Ausbildung der beiden Gabelzweige eine Differenzirung eingetreten. Nun ist es gewiss interessant und, wie ich glaube, nicht unwichtig hervorzuheben, dass verzweigte Moosfrüchte in der That, freilich nur als ab- norme Bildungen vorkommen. Für Laubmooskapseln sind solche Fälle (Gümbel, Pfeffer) wiederholt beschrieben worden und es finden sich da Bildungen von verzweigter Seta bis zu solchen, wo an einer ein- fachen Seta eine verzweigte Kapsel aufgesetzt war. Aber auch unter den Lebermoosen finden sich ähn- liche Bildungen,, die um so interessanter sind, als sie ‚der von Prantl ausgesprochenen Vermuthung so ganz entsprechen. Bei Umbraculum flabellatum fand ich nämlich ein paar Mal innerhalb einer noch geschlossenen Calyptra ein derartig verzweigtes Sporogonium. Aus einem gemeinsamen Fusse entsprangen zwei gestielte Kap- seln, ‘von denen die eine sammt dem dazugehörigen Stiele ganz die der Entwicklung der Calyptra ent- sprechende Ausbildung zeigte, während die andere, so wie ihr Stiel viel kleiner war, und allem Anscheine nach durch jene an die Calyptrawand angedrückt und so in ihrer Ausbildung zurückgehalten worden war. In beiden aber war die innere Differenzirung bis zur Bildung von Schleudern und Sporenmutterzellen vor- geschritten. Ich lege ein diesbezügliches Präparat zur Ansicht vor. Ein solches Selbstständigwerden der Embryohälften bis zur Bildung gesonderter Sporogonien ist jeden- falls ein sehr seltener Fall. Doch finden wir an den jungen Embryonen der verschiedensten Lebermoose häufig genug Erscheinungen, welche auf eine un- gleiche Entwickelung der beiden Hälften hindeuten. Ich habe solche Embryonen seinerzeit für Blasia be- schrieben und abgebildet, und ich habe sie seither bei den verschiedensten Arten wieder gefunden; nir- gends aber ist diese einseitige Ausbildung mit über- wiegender Entwickelung der einen Embryohälfte so auffallend und 'so normal vorkommend als bei Antho- ceros: Die beiden die vordere Hälfte des Embryo bildenden Quadranten liegen ausnahmslos neben einander (die Theilungswand, die zu ihrer Anlage führt [Quadrantenwand] steht senkrecht auf der Laub- fläche und ist der Sprossaxe parallel). Unmittelbar nach Anlage der Columella und der sporenbildenden Schichte, bei welchem Vorgange sich beide Quadran- ten gleichmässig betheiligen, beobachtet man ein überwiegendes Längen- (Spitzen-) Wachsthum der einen Embryohälfte, wodurch an der Spitze der jungen Frucht ein Fortsatz gebildet wird, in den hinein sich weder die Columella, noch die sporen- bildende Schichte fortsetzt. Würden wir die Embryo- entwickelung der Hymenophyllaceen kennen, so wäre es vielleicht möglich, diese Thatsachen phylogenetisch zu verwerthen. Bis dahin bleibt jede Deutung der- selben, weil zu viele durch Nichts gestütze Annahmen nöthig machend, unfruchtbar, und es sollte hier nur auf diese Verhältnisse aufmerksam gemacht werden. — Dr. Arnold Dodel-Port hält nun seinen Vor- trag: »An der unteren Grenze des pflanz- lichen Geschlechtslebens« und erläutert den- selben an vier colorirten Wandtafeln. Der Vortragende begründet durch seine neuesten Untersuchungen über Ulothrix zonata, deren Resul- tate in weiterer Ausführung demnächst der Publication 738 unterbreitet werden, folgende von ihm an die Spitze des Vortrags gestellte These: »Die Entwickelungsgeschichte der nie- dern Kryptogamen lehrt, dass die ge- schlechtliche Differenzirüung aus der un- geschlechtlichen Propagation den Anfang genommen hat, dass die Paarung der Schwärmsporen die morphologische Grundform der Zeugungim Pflanzenreich darstellt und dass die Parthenogenesis auf derniedrigsten Stufe des pflanzlichen Geschlechtslebens nichts Anderes, als einen neben der Üopulation von Schwärm- sporen parallel laufenden ungeschlecht- lichen Fortpflanzungsprocess repräsen- tirt.« Anknüpfend an Pringsheim’s Entdeckung der Paarung von Schwärmsporen, die eine Reihe von ähnlichen Beobachtungen bei verschiedenen Algen nach sich zog, gibt Dodel-Port eine kurze Dar- stellung der geschlechtlichen und ungeschlechtlichen Fortpflanzung von Ulothrix zonata, wobei sich heraus- stellt, dass die vollständig durchforschte Entwicke- lungsgeschichte dieser Fadenalge nach einer neuen Bearbeitung der ganzen Gattung Ulothrix ruft, indem der bisher ignorirte Polymorphismus dieser Rinen Species mit Nothwendigkeit eine ganze Reihe von bisherigen »Species« aus dem System auslöschen muss. Dodel-Port demonstrirt an vier grossen colorirten Tafeln die Bildung und Entleerung der Schwärmspo- ren (1, 2, 4, 8, 16, 32 und mehr in einer Zelle ent- stehend) und schildert den Copulationsprocess der Mikrozoosporen, die — meist von gleicher Grösse — zu zwei zusammentretend, Zygosporen bilden, welche sich mit dem hyalinen Pol festsetzen und sofort zu wachsen beginnen, um während mehrerer Monate als einzellige Pflänzchen, oft mit wurzelartig aussehendem Haftorgan ausgestattet, die geschlechtlich erzeugte, ohne Zweifel aber ungeschlechtliche Entwicke- lungsform dieser Fadenalge darzustellen. — Diese Zygosporen sind als selbstständig vegetirende Generation aufzufassen. Ihre endliche Entwickelung ist noch abzuwarten; der Vortragende verspricht, in den nächsten Monaten darüber seine Untersuchungen abzuschliessen. Von grösstem Interesse ist die Entdeckung, dass die mit 2 Cilien ausgestatteten Mikrozoosporen von Ulothric zonata nicht allein eine Copulation eingehen, sondern auch bei Unterdrückung derselben ohne Weiteres zu keimen vermögen und auf ungeschlecht- lichem Wege neuen fortpflanzungsfähigen Individuen das Dasein geben, ganz ähnlich wie die mit 4 Cilien ausgestatteten Makrozoosporen, die einzeln oder zu 2 oder 4 in einer Zelle entstehen. Die Abwesenheit jedes durchgreifenden Unter- 739 schiedes zwischen den sich copulirenden Makrozoo- sporen sowohl, als auch zwischen diesen und den sich nicht copulirenden Makrozoosporen und Mikrozoo- sporen, die Abstufungen in der Grösse der beiderlei Fortpflanzungszellen, die Art der Entstehung der- selben, die Keimfähigkeit jener Mikrozoosporen, die durch irgend einen Zufall vor, beioder nach der Geburt von der Copulation abgehalten werden, die Entwickelung der Keimpflanzen aus Makro- und aus Mikrozoosporen: alle diese Momente zeigen in drastischer Weise, dass wir in Ulothrix zonata einen jener lehrreichen Repräsentanten vor uns haben, der an der unteren Grenze des pflanzlichen Geschlechtslebens Auf- schluss gibt über den Anfang des Dif- ferenzirungsprocesses der Sexualität aus derungeschlechtlichen Propagation durch Schwärmsporen. In Ulothrix zonata ist ein neuer Beleg für die Richtigkeit der Pringsheim’schen Theorie von der Paarung der Schwärmsporen als der »morphologischen Grundform der Zeugung im Pflan- zenreich« gewonnen. Dodel-Port zeigt, wie die Pringsheim’sche Theorie nothwendig erweitert werden muss; seine Argumentation über die Parthe- nogenesis ist eine Ausweitung derselben. Die Dar- legung des Entwickelungsprocesses der Zygosporen dagegen ruft nach einer ganzen Reihe ähnlicher For- schungen über die Gruppe der Ulothricheen. auch eine Bestätigung der philosophischen Abstraction, dass die Zygospore überhaupt das Analogon des Car- pogons der Carposporen oder auch der zweiten, ge- schlechtslosen Generation der höheren Kryptogamen darstellt. Hierauf sprach Prof. Dr. Constantin Freiherr von Ettingshausen: Ueber die genetische Gliederungder Flora Australiens«. Die Erforschung der Tertiärflora, insbesondere in Steiermark, führte den Vortragenden zur Kenntniss ler Florenelemente. Diese unterschied er nach dem Antheil, den sie an der Genesis der jetztweltlichen Floren genommen haben, in Haupt- und Nebenele- mente; die aus denselben hervorgegangenen Floren- glieder in Haupt- und Nebenglieder. Die Flora Neu- hollands verdankt ihr höchst eigenthümliches Ge- präge der ungemein vorwiegenden Entwickelung ihres Hauptelements. Da dieses — das australische Ele- ment nämlich — in der Tertiärflora Europa’s Neben- element war, so erklärt sich die Beziehung der Letz- teren zur gegenwärtigen Flora Australiens. Gattungen von Proteaceen, Casuarineen, Pittosporeen, Myrtaceen und Leguminosen u. v. A. sind beiden gemein. Die Annahme einer einst bestandenen Festlandverbindung Neuhollands mit Europa und hierauf gestützte Pflan- zenwanderung ist unzulässig. Die Flora Australiens enthält endemische Formen |! Sie ist. ostindischer, oceanischer, amerikanischer, afrika- nischer und europäischer Gattungen; sie sind die Ueberbleibsel der tertiären Florenelemente. Der Grad der Entwickelung, zu welchem diese Elemente in den verschiedenen Gebieten Australiens gelangt sind, d. h. ihre Ausbildung zu Florengliedern ist verschieden. Das in allen Theilen des Continents vor- wiegende Hauptglied ist am reichlichsten in West- Australien, am schwächsten im tropischen Australien, die Nebenflorenglieder sind am meisten im tropischen und in Ost-, am wenigsten in West-Australien ent- faltet. Prof. Dr. Eduard Strasburger aus Jena: »Ueber Vorgänge bei der Befruchtung«. Der Vortragende suchte nachzuweisen, dass die Vorgänge der Befruchtung im Thier- und Pflanzen- reiche übereinstimmend verlaufen und darauf beruhen, dass sie, nachdem ein sich eigenthümlich differen- zirender Theil des Kern- »Keimbläschen-«) Inhalts zuvor ausgestossen wurde, ein neuer, dem befruch- tenden Stoffe entstammender Kern in das Ei einge- führt wird. Redner schliesst mit der Vorzeigung mehrerer instructiver Präparate an einem für Reisezwecke von C. Zeiss in Jena construirten, sehr compendiösen Mikroskope. Die Versammlung wählt hierauf Herrn Regierungs- rath Prof. Dr. Fenzl zum Vorsitzenden der nächsten Sitzung, Dienstag den 21. d. M. 3 Uhr Nachmittags. Zuletzt zeigte Dr. Groenland ein sehr einfach construirtes Mikrotom und eine Anzahl von Präpa- raten vor, die grösstentheils mit diesem Instrumente angefertigt worden sind. Letztere wurden durch ein von der Firma »S. Plössl u. Comp. in Wien« ausgestelltes Mikroskop von vor- züglicher Leistungsfähigkeit besehen. Angemeldete Vorträge: 1. Herr Prof. Constantin Freiherr Ettingshausen: Ueber die Capflora. 2. Herr Gabriel Strobl: Ueber die Vegetations- verhältnisse des Aetna. 3. Herr Dr. Kirchner: Ueber Theophrast’s Bedeutung für die Botanik. Eventuell Herr Prof. Dr. Leitgeb: Ueber einen monströsen Hut von Marchantia polymorpha. Herr Dr. Magnus ersucht uns, seiner Einwendung gegen den Vortrag Dr. Prantl’s in der gestrigen Sitzung folgende Notiz beizufügen : Die Hymenophyllaceen halte er überhaupt nicht für die niedrigsten Farne, sondern glaube die Acrosticha- ceen, bei denen es noch nicht zur Bildung distincter Sori gekommen ist, als die Farne mit morphologisch am niedrigsten ausgebildeter Fructification ansehen zu dürfen und möchte er desshalb von der dorsalen von 7 Stellung der Sporangien, respective Sori, die Stellun- gen bei den andern Farnen ableiten, deren gegen- seitigen Zusammenhang der Herr Vorredner uns an- schaulich dargelegt hat. Sitzung am 21. September. Vorsitzender: Herr Regierungsrath Prof. Dr. E. Fenzl. Schriftführer: Prof. Kristofund Glowack. Dr. Hasskarl wird zum Vorsitzenden der näch- sten Sitzung, Donnerstag den 23. d. M., 9 Uhr Vor- mittags, gewählt. Prof. Dr. Constantin Freih. v. Ettingshau- sen hält hierauf folgenden Vortrag über die gene- tische Gliederung der Capflora: »An Fundstätten der Tertiärformation in Steiermark, Krain, Croatien, Tirol und Böhmen sammelte ich Pflanzenfossilien, welche theils südafrikanischen Gat- tungen angehören, theils mit Arten in nächster Ver- wandtschaft stehen, die gegenwärtig nur der Capflora eigen sind. Die Beschaffenheit und der gute Zustand der Erhaltung erwähnter Fossilien schliessen die Möglichkeit eines von weither erfolgten Transportes derselben völlig aus; vielmehr ist es zweifellos, dass die Gewächse, von welchen diese Reste stammen, in jenen Gegenden, in denen sie gefunden wurden, auch gelebt haben. Wie sind aber südafrikanische Pflanzen in die Tertiärflora Europa’s gekommen? Die Annahme, dieselben seien vom Cap der guten Hoffnung nach Europa gewandert, erweist sich bei genauerer Erwä- gung der vorliegenden Thatsachen als nicht stich- haltig; denn für’s Erste sind die in Rede stehenden Tertiärpflanzen nicht identisch, sondern nur nächst- verwandt mit südafrikanischen Arten; für's Zweite enthielt die Tertiärflora Europa’s nebst den genannten Pflanzenformen auch amerikanische , chinesisch-japa- nesische, ostindische, neuholländische, kurz Pflanzen- formen aller Welttheile. Wollte man also erwähnte Annahme gelten lassen, so müsste man eine allge- meine Pflanzenwanderung nach Europa, welche zur Tertiärzeit bestanden hätte, annehmen, was höchst unwahrscheinlich ist. Gewächse südafrikanischen Ge- präges konnten also damals nicht nach Europa kom- men, sondern sind daselbst ursprünglich entstanden. Sie bilden das südafrikanische Nebenelement der - Tertiärflora Europa’s. Unsere 'Thesien und Geranien, das Pelargonium der Mittelmeerflora, die Stapelien- Gattung Apteranthes, die Mesembryanthemum- und Erica-Arten der Flora Südeuropa’s u. v. A. stehen mit Bestandtheilen des genannten Elements in gene- tischem Zusammenhange. Da wir aber auch in ande- ren ausserafrikanischen Florengebieten der Jetztwelt Gewächse von südafrikanischem Typus finden, so sind wir zu dem Schlusse berechtigt, dass die Tertiärflora 742 dieser Gebiete ebenfalls die Stammformen solcher Gewächse enthalten haben musste. Die Hermannien der mexikanischen, die Crassulaceen der brasiliani- schen, die Ficoideen der neuholländischen Flora, die ostindischen Melianthus- die mittelasiatischen Zygo- phyllum-Arten u. v. A. werden auf Bestandtheile des südafrikanischen Florenelements zurückzuführen sein, welches, sowie die übrigen Elemente, zur Tertiärzeit Gemeingut aller Floren der Erde war. In Europa ist dieses Florenelement, wie ich nach- gewiesen habe, erst beim Beginne der Tertiärperiode aus der Differenzirung der Vegetationselemente der Kreideflora hervorgegangen, von dem Eintritt der Pliocenzeit an aber vom Hauptelement allmählich ver- drängt, bis auf wenige Ueberbleibsel ausgestorben. Dagegen hat es im heutigen Capgebiete allein die Bedingungen zu seiner Entfaltung gefunden. Der weiteren Differenzirung des Haupt-Florenelementes, welches im Capgebiete wahrscheinlich schon zur Ter- tiärzeit eine dominirende Rolle gespielt hat, ist das Haupt-Florenglied mit seinen zahlreichen Eigenthüm- lichkeiten entsprungen, welche die Capflora zu einer der merkwürdigsten stempeln. Eine Reihe von Fami- lien gehören demselben ausschliesslich an, so die Bruniaceen,, Selagineen, Stilbaceen, Penaeceen, Geis- solomaceen, Grubbiaceen und Phyliceen; andere sind an der Bildung desselben in hervorragender Weise betheiligt, so die Diosmeen, Celastrineen, Gerania- ceen, Oxalideen, Papilionaceen, Crassulaceen, Erica- ceen, Stapelien, Proteaceen, Thhymelaeceen, Santala- ceen u. A. Denkt man sich das Hauptglied aus der Capflora entfernt, so bleiben Bestandtheile derselben übrig, welche zum Charakter der Flora keineswegs passen. Die genauere Prüfung dieser fremden Bestandtheile ergibt, dass durch die Gesammtheit derselben die wichtigsten übrigen Floren der Erde repräsentirt er- scheinen. Diese Thatsache kann nur durch die An- nahme erklärt werden, dass in der Tertiärflora des Capgebietes eine ebensolche Mischung der Floren- elemente bestanden hat, wie in der europäischen Ter- tiärflora. Jene anscheinend fremden, aber zweifellos ursprünglichen Bestandtheile sind nichts anderes, als die Ueberbleibsel der tertiären Nebenelemente Die Vergleichung der Capflora mit anderen Floren der Erde zeigt, dass diese Ueberbleibsel, welche ich als die Nebenflorenglieder bezeichnet habe, in der Capflora in verhältnissmässig geringster Anzahl vor- handen sind. Hier wurden also die Nebenelemente am meisten zurückgedrängt in Folge der sehr über- wiegenden Entwickelung des Hauptelements. Unter den Bestandtheilen der Nebenflorenglieder finden wir hauptsächlich vicariirende Arten, oft von naher Verwandtschaft mit Arten anderer Floren und weiter transmutirte Formen. Zu ersteren zählen z. B. 743 die Sterculia Alexandri, der einzige Repräsentant der Sterculiaceae in der Capflora, entsprechend der ost- indischen Stereulia foetida; die Cueurbitacee Mukra scrabella, analog der ostindischen M, leiosperma; die Combretacee Quisqualis parviflora, analog der Qu. indica; Arten von Pterocarpus, Dalbergia, Maesa, Strophanthus, Clerodendron und anderer Gattungen des ostindischen Florengliedes. Nicht weniger charakteristisch sind die vicarlirenden Arten des amerikanischen Florengliedes, von dem ich nur die Gattungen Erythroxylon, Trichilia, Zantho- zylım, Ilex, Parkinsonia, Turnera, Mitracarpum, He- liophytum, Boerhaavia, Oreodaphne, Dioscorea und Commelyna hervorhebe. Aus dem europäischen Gliede der Capflora, welches an Zahl der Gattungen den vorgenannten nur wenig nachsteht, nenne ich die Gattungen Zepidium, Dian- thus, Linum, Rhamnus, Potentilla, Geum, Epilobium, Carum, Pimpinella, Galium, Mentha und Statice. Die Gattungen Cysticapnos und Discocapnos sind Trans- mutationen von Corydalis, welche übrigens in drei endemischen Arten am Cap vorkommt. Eine dersel- ben nähert sich im Habitus und in der Blüthenbildung an Cysticapnos, während sie noch die Fruchtbildung von Corydalıs beibehält. Die Repräsentation der australischen Flora in der Capflora ist durch Arten von Dodonaea, Scaevola, Logania, Trichinium, Cassyta, Caesia, Hypolaena u. n. A. auf's Deutlichste ausgesprochen. Prof. Gabriel Strobl: »Ueber die Vegeta- tionsverhältnisse des Aetna«. Der Vortragende berührt die Lage und Form des Aetna im Allgemeinen, theilt ihn in drei Regionen die Fuss-, Wald- und Hochregion und schildert die- selben im Besonderen. Die Fussregion (regio pede- montana) zeichnet sich aus durch ihre Ueppigkeit, besonders den Reichthum an Wein-, Getreide-, Oran- gen- und Olivencultur, durch das Gedeihen afrikani- scher, südasiatischer und südamerikanischer Formen im Freien, sowie das Vorwiegen annueller Kräuter und immergrüner Sträucher. Die Waldregion (regio nemorosa) enthält in der unteren Zone grosse Kasta- nien- und Eichen-, in der oberen dichte Buchen- und Birkenwälder, hingegen spärliches Unterholz und mo- ıotone Gras- oder Farrendecken; am oberen Ende derselben treten auch Schwarzföhren auf. Die Hochregion endlich theilt sich in die untere, noch theilweise mit Pflanzen bedeckte, eigentliche regio deserta und die obere, ganz vegetationslose regio ignea; erstere enthält allerdings fast durch- aus dem Aetna eigenthümliche Formen, doch lässt sich zeigen, dass alle aus der Umgegend einwanderten Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— oben herrschenden Verhältnisse - und durch die hier transmutirt wurden. Redner erläutert diese Grund- züge durch zahlreiche, einer fünfmaligen Aetnaberei- sung entnommene Beispiele und weist zum Schlusse auf die hohe pflanzengeographische Wichtigkeit des besprochenen Berges hin. (Schluss folst). Neue Litteratur. Leitgeb, H., Untersuchungen über die Lebermoose. II. Heft: Die foliosen Jungermannieen. Mit 12 Tafeln. Jena, Dabis 1875. — 95 S. 40. — 16,00M. Vogel, H., Flora von Thüringen. Leipzig, B. G. Teub- ner 1875. — 220 8. kl. 80. — 2,00M.' Verhandlungen des naturhistorischen Vereins der preus- sischen Rheinlande und Westfalens.. XXXII. Jahr- gang. IV. Folge 2. Jahrg. I. Hälfte. Bonn, Com- mission von Fr. Cohen 1875. — Enth. die Sitzungs- berichte der niederrhein. Ges. für Natur- und Heilkunde darunter: S. Stein, Ueber die Zerstörung niederer Orga- nismen durch dem Wasser beigemengtes Ozon. 8. 4. Borggreve, Eine eigenthüml. Art der Dicho- gamie der Gattung Abies, insb. Ab. excelsa DC. S. 7 und 32. Kreusler, Angebl. Umwandlung des Rohr- zuckers unter Einfluss des Lichts. S. 9. Pfeffer, Ueber den Mechanismus der Reizbe- wegungen von Pflanzenorganen. S. 62. Ders., Einige allgem. Gesichtspunkte u. einige der wichtigsten Aufgaben der Pflanzenphysio- logie. S. 77. Botanische Abhandlungen aus dem Gebiet der Morpho- logie und Physiologie. Herausg. von J. Hanstein. III. Ba. 1. Heft: Der Bau und die Entwickelung des Stammes der Melastomeen von Dr. Hermann Vöchting. Hedwigia 1875. Nr. 9. — G. v. Niessl, Notiz z. 20. Centurie der Fungi europ. und Notiz zu Plow- risht’ssfer. brit. Cent. I. — G. Limpricht, Neue schles. Sphagna. — — Nr. 10. — Repertorium. Comptes rendus 1875. T. LXXXI. Nr. 14. (4. Octbr.). — Ch. Naudin, Variation desordonnee des plantes hybrides et deductions qu’on peut en tirer. — A. Trecul, De la theorie carpellaire d’apres des Iri- dees. — Ch. Violette, Influence de l’effeuillage sur la vegetation de la betterave. Drack von Breitkopf und Härtel in Leipzig. ll ahrgang. "Nr. 46. 12. November 1875. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Inhalt. Gesellschaften: A. de Bary. — 6. Kraus. Verhandlungen der botanischen Section der 48. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zu Graz vom 18. bis 24. September 1875. (Schluss). — Litt.: O. Nasse, Untersuchungen über die ungeformten Fermente. — Jos. Böhm, I. Ueber den vegetabilischen Nährwerth der Kalksalze. II. Ueber Gährungsgase aus Sumpf- und Wasserpflanzen. III. Ueber die Respiration von Wasserpflanzen. IV. Ueber eine mit Wasserstoffabsorption verbundene Gährung. — E. Regel, Alliorum adhuc cognitorum Monographia. — Ed.Morren, Obseryations sur les proc&d&s insecticides des Pinguicula. Notes sur les procedes insecticides du Drosera rotundifoliaL. — J. Rostafinski, Quelques mots sur ’Haematococeus lacustris et sur les bases d’une classification naturelle des Algues chlorosporees. — Ed. Bornet, Deuxieme Note sur les gonidies des Lichens. — Jul. Vesque, Obseryations sur les cristaux d’oxalate de chaux con- tenus dans les plantes et sur leur reproduction artificielle. — H. Graf zuSolms-Laubach, Das Hausto- rıum der Loranthaceen und der Thallus der Rafflesiaceen und Balanophoreen. — Le Monnier, Recherches sur la nervation de la graine. — Bulletin de la Societe botanique de France. — Aufforderung. — Neue Lit- teratur. — Anzeigen. Gesellschaften. Verhandlungen der botanischen Section der 48. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zu Graz vom 18. bis 24. September 1875. Aus dem Tageblatt der Versammlung. (Schluss). Sitzung vom 21. September. Dr. Oskar Kirchner aus Proskau sprach vüber die Bedeutung Theophrast’s für die Bo- tanik«. Der Vortragende hob hervor, dass dieser Schriftsteller das Interesse der Botaniker in hohem Grade verdient, obwohl es in der jetzigen Richtung der Forschung nicht liegt, sich mit historischen Ge- genständen zu beschäftigen. Theophrast von Fre- sos verfasste um 300 vor Christo zwei uns erhaltene botanische Schriften, eine Pflanzengeschichte und die »Ursachen der Pflanzen« in zusammen fünfzehn Bü- chern. Der Werth derselben liegt einmal in der gros- sen Menge von Notizen über Vorkommen und Ver- breitung cultivirter und wild wachsender Pflanzen, die eine Grundlage für Pflanzengeschichte und Pflan- zengeographie abgeben, namentlich aber in der ori- ginellen und anziehenden Behandlung fast aller der- jenigen Fundamentalfragen, mit denen sich noch heute die allgemeine Botanik, namentlich die Pflanzenphy- siologie befasst. Alles was wir von der Behandlung botanischer Gegenstände ausser Theophrast im Alterthum und bis tief ins Mittelalter hinein wissen, beschränkt sich auf trockene Pflanzenaufzählungen, die Angabe von Heilkräften oder Schädlichkeit ge- wisser Pflanzen. Theophrast’s Schriften sind uns für Jahrhunderte hinaus das einzige erhaltene Denk- mal einer wissenschaftlichen Behandlung botanischer Probleme. Neben einer Beschreibung der wichtigsten Pflanzen, nach Aussehen, Eigenthümlichkeiten und Vorkommen, strebt er darnach, die Menge der ge- sammelten Thatsachen nach bestimmten Gesichts- punkten zu ordnen, allgemeine Ueberblicke zu geben und endlich das Leben der gesunden und der kranken Pflanze nach allen Richtungen hin zu erforschen. Namentlich dass von Theophrast eine grosse An- zahl von physiologischen Fragen aufgeworfen werden, denen wir heute unser regstes Interesse zuwenden, ja deren Lösung uns zum Theile noch nicht gelungen ist, darin liegt das Anregende und Merkwürdige die- ser Schriften. Die sechs Bücher von den Ursachen der Pflanzen beschäftigen sich mit der Physiologie der Keimung, der Ernährung, des Wachsthums, mit den allgemeinen Lebensbedingungen der Pflanze, mit der wissenschaftlichen Erklärung der landwirthschaft- lichen und gärtnerischen Manipulationen, mit der Erforschung der Pflanzenkrankheiten u. a. Jeder von den wenigen, die es unternehmen, sich mit Theo- phrast’s Schriften bekannt zu machen, ist über- rascht durch den Reichthum an Ideen, die Fülle des positiven Wissens und den Scharfsinn der Unter- suchung. Um den Botanikern Theophrast’s Bücher zu- re 2 747 gänglich zu machen, ist eine Untersuchung über Theophrast’s Quellen und eigene Forschungen, sowie über die Orte, wo er solche anstellte, nothwen- dig — ein Gegenstand mit dem sich Vortragender bereits seit längerer Zeit beschäftigt. Namentlich aber wäre der erste Schritt zu einer sachlichen Erklärung eine ausreichende deutsche Uebersetzung, und für eine solche nimmt der Vortragende, der bereits eine Reihe von Vorarbeiten dafür hat, die Sympathie der Botaniker in Anspruch. Prof. Leitgeb zeigt einen monströsen weib- lichen Hut von Marchantia polymorpha vor: Ringsum an der Unterseite desselben und genau an den Stellen, wo an normal gebauten Hüten die Arche- gonien stehen, finden sich zahlreiche Brutknospen- behälter, die ebenfalls wie dort die Archegonien, in Radialreihen stehen, in deren jeder, die nach der Peripherie des Hutes liegenden am weitesten, die nach dem Stiele hin liegenden am wenigsten weit ent- wickelt sind. An den meisten Strahlen ist ein die Behälter tragender Spross nicht erkennbar. Da und dort aber beobachtet man, der Lage nach, einer Ra- dialreihe von Archegonien entsprechend, eine voll- kommen entwickelte Laubaxe, die mit Brutknospen- behältern und an ihrer der Unterfläche des Hutes zu- gewendeten Seite mit den beiden Blattreihen besetzt, und deren Scheitel nach dem Centrum desselben ge- richtet ist. Diese Verhältnisse treten schon bei Be- trachtung mit freiem Auge sofort hervor, und deuten vielleicht darauf hin, dass der weibliche Hut von Marchantia nicht ein einziger Spross, sondern ein ganzes Sprosssystem sei, das aus so vielen Auszwei- gungen bestände, als jener Strahlen zeigt. Wir hätten uns dann die Entwickelung dieses Auszweigungs- systemes in der Weise zu denken, dass wir uns vor- stellen, die rasch nach einander durch Verzweigung entstandenen Scheitelpunkte hätten sich zuerst an der Peripherie einer Scheibe geordnet, wären dann von dieser Stelle nach unten gedrückt und es wäre so endlich ihre in Bezug auf den gemeinschaftlichen Scheibentheil anfangs centrifugale Wachsthumsrich- tung in eine centripetale umgewandelt worden. Mit dieser Deutung würde die centripetale Entwickelungs- folge der Archegonien jeder Radialreihe und ebenso die Thatsache übereinstimmen, dass die an der hin- teren Scheibenhälfte stehenden Archegonien sich er- heblich früher entwickeln, als die der vorderen Hälfte, da jene den ältesten, weil zuerst angelegten Seiten- axen angehören müssten. Es wäre möglich, dass diese Deutung, die nach einer Untersuchung am unverletzten Objecte gewagt wurde, auch durch eine anatomische Untersuchung gestützt werden wird; es wurde dieselbe aber bis jetzt unterlassen, um die Objecte vorerst noch zur Ansicht mittheilen zu können. Sitzung am 23. September. Vorsitzender: Professor Dr. Strassburger. Schriftführer: Prof. Kristof, Prof. Glowacki. Professor Leitgeb liest einen Brief von Dr. Hasskarl vor, worin derselbe bedauert, dass seine Reisedispositionen seine Abreise nöthig machten und der Versammlung für die ihm durch die Wahl zum Vorsitzenden erwiesene Ehre dankt. Auf den Vorschlag Prof. Leitgeb’s wird Prof. Strassburger zum Vorsitzenden gewählt. Prof. Const. Freiherr v. Ettingshausen: »Ueber die Umwandlung der Castanea ata- viain die Castanea vesca«. Die ältesten Ueber- reste der Castanea atavia sammelte der Vortragende im Sommer des Jahres 1850 bei Stotzka in Unter- steiermark. Es sind Blätter, welche wegen ihrer weit auseinanderstehenden, in Bogen aufsteigenden und nach vorne gerichteten Secundärnerven und stumpf- lichen Randzähnen ohne Dornspitzen eher an Quercus als an Castanea erinnern. Ein Jahr später fand er bei Erdöbenye nächst Tokai Blätter, welche denen der Castanea vesca fast vollkommen gleichen. Er stellte sich sofort die Aufgabe, nachzuforschen, in welcher Beziehung die letzteren in weit jüngeren Schichten vorkommenden echten Kastanienblätter zu denen der Castanea atavia stehen. Erst im Jahre 1872 konnte Professor v. Ettingshausen seine Untersuchungen als so weit gediehen ansehen, um die Begründung für seine inzwischen gewonnene Ansicht, dass die Oasta- nea atavia die Stammart von Castanea vesca sei und wenigstens in .den Blättern allmählich in dieselbe übergehe, der Oeffentlichkeit zu übergeben. Er ver- weist auf das von ihm schon in der Festschrift »Graz«, S. 387, hierüber Mitgetheilte und ladet die Versamm- lung zur Demonstration der diesbezüglichen Original- Exemplare ein. Regierungsrath Prof. Fenzl: »Ueber Rheum Ribes«. Der Vortragende macht einige Mittheilungen über das zur Zeit in den europäischen Gärten ausser Wien noch nirgends cultivirte Rheum Ribes. Er habe vor 10 Jahren durch den Leibarzt des Schah von Persien, Dr. Pollak, eine gute Anzahl vollkommen ausgereifter Früchte dieser in Persien einheimischen und dort als beliebtes Gemüse, insbesondere als Spinat eultivirten Pflanze erhalten und bei der Aus- saat auch einige Keimlinge erzielt, ohne dass dieselben jedoch über die Weiterentwickelung der Cotyledonen gekommen und älter als 14 Tage geworden wären. Sie welkten ab und verschwanden. Eine bald darauf gemachte zweite Aussaat misslang. Vor drei Jahren erhielt Vortragender neue frische Samen aus derselben Quelle und die Aussaat lieferte gegen 12 sehr schöne Keimlinge, die wieder sehr bald, nach 14 Tagen, schon einzogen. Es wurde dabei jede Lockerung des Bodens und überhaupt jede Störung der Oultur ver- mieden. Im nächsten Jahre keimten 5—6 Exemplare ziemlich früh, welkten aber nach 14 Tagen wieder ab. Mit jeder folgenden Keimung erschien ausser den beiden Cutyledonen ein Blatt mehr, das aber nie mehr als die doppelte Grösse der Cotyledonen erreichte. Mit dem vierten Frühlinge verlor sich allmählich die intensiv rothe Farbe der Blätter und ging in die grüne über. Die Pflanze braucht offenbar zur Ent- wickelung und Bildung ihrer rübenförmigen Wurzel sehr lange, was Regel auch für Rheum palmatum bestätigt. Der Vortragende schliesst damit, dass man seine Mittheilungen nur als eine vorläufige Notiz be- trachten möge, an die sich, wenn einmal die Cultur sichergestellt und vollendet sein wird, in der Folge ‚ eine eingehende wissenschaftliche Arbeit schliessen soll. Prof. Dr. H. Leitgeb: »Mittheilungeiniger Resultate der morphologischen Forschung über die Lebermoose«. Der Vortragende be- spricht seine aus den Untersuchungen der frondosen und foliosen Jungermannieen gewonnenen Anschauun- gen über die Phylogenie der Moosblattformen und unterscheidet in dieser Beziehung mehrere wesentlich verschiedene und in ihrer Genesis von einander unab- hängige Entwickelungsreihen. Ebenso bespricht er den morphologischen Werth der Geschlechtsorgane und beleuchtet diesbezüglich die Beziehungen zwi- schn Laub- und Lebermoosen und bespricht schliess- lich noch das Wachsthum des Lebermoosembryo.' Die vorgetragenen Anschauungen sind im zweiten Hefte seiner Lebermoosuntersuchungen, das eben die Presse verlassen hat, niedergelegt und es möge statt eines ausführlichen Referates auf dasselbe hingewiesen werden. Der Vortragende demonstrirt ferner einige im bo- tanischen Institute hergestellte Modelle betreffend den Verlauf der Fibrovasalstränge bei den Haupt- gruppen der Gefässpflanzen und andere, die auf ver- schiedene anatomische Verhältnisse Bezug nehmen. Er bespricht ferner die von ihm angewendete Me- thode der Aufhellung der Präparate mittelst Carbol- säure oder Nelkenöl und ladet die Mitglieder der Section, die selbe noch nicht gesehen haben, ein, die- selben morgen im botanischen Institute in Augen- schein zu nehmen. Regierungsrath Prof. Fenzl bemerkt, dass man sehr schöne Gefässbündelpräparate bei Cacteen na- mentlich Cereen und Opuntien durch Maceration ge- winnen könne, indem man dieselben über Winter in Composthaufen vergräbt und im nächsten Früh- linge durch Auswaschen und Bürsten reinigt, gibt jedoch zu, dass die von Professor Leitgeb demen- 750 strirten Modelle zu Unterrichtszwecken gleichwohl vorzuziehen seien. Dr. Prantl bemerkt, dass Bildungen, die den von Prof. Leitgeb besprochenen Papillen auf der Bauch- seite vollkommen ähnlich sind, auch an Farnblättern vorkommen; so entspringen Keulenpapillen aus den Zellen desselben Werthes wie am sogenannten Thal- lus von Metzgeria auch am Blatt von Hymenophylla- ceen, verzweigen sich zuweilen zu Sternhaaren, fallen meist rasch ab, persistiren aber auch öfters und sind so die Vorfahren der Paleae, welche bekanntlich schon als Blattgebilde gedeutet worden waren. Prof. H. Leitgeb bemerkt, dass auch bei den Marchantiaceen die Blattentwickelung mit der Bil- dung ähnlicher Haarpapillen beginne. Prof. Dr. H. Leitgeb dankt der Versammlung für die rege Betheiligung an den Sitzungen und ruft den Mitgliedern Namens der Grazer Botaniker ein herz- liches Lebewohl zu. Der Vorsitzende constatirt hierauf mit besonderem Wohlgefallen die Einmüthigkeit der Mitglieder dieser Section, sowohl bei den Sitzungen, als auch bei den geselligen Zusammenkünften, spricht den Wunsch aus, dass es auch bei den nächsten Naturforscher- Versammlungen so sein möge und schliesst die Sitzung. Zuletzt wurde von der Firma »S. Plössl & Comp. von Wien« ein neues grosses zusammengesetztes Mi- kroskop mit allen Nebenapparaten gezeigt, welches allen Anforderungen entspricht. Litteratur. Untersuchungen über dieungeform- ten Fermente von Otto Nasse — Pflüger’s Archiv 1875. S. 138—166. Vfs. Arbeit, zwar von thierphysiologischen Ge- sichtspunkten unternommen, scheint Ref. auch für die Pflanzenphysiologie von grossem Interesse zu sein. Es wird in derselben die bedeutungsvolle Thatsache nachgewiesen, dass die (ungeformten) Fermente in ihrer Wirkung von anwesenden Salzen wesentlich beeinflusst werden; und zwar, dass jedem Salze ein specifischer Einfluss auf Fermentation zukommt. G.K. I. Ueber den vegetabilischen Nähr- werth der Kalksalze. — HU. Ueber Gährungsgase aus Sumpf- und Wasserpflanzen. — III. Ueber die Respiration von Wasserpflanzen. — IV. Ueber eine mit Wasserstoff- absorption verbundene Gährung. — Von Jos. Böhm. — Sep.-Abdrücke 751 aus Bd. LXXI. Jahrg. 1875. April-Mai- heft der Sitzb. k. k. Ac. Wiss. zu Wien. Ueber die I. Abh. vgl. Bot. Ztg. 1875. Nr. 22 S. do. Die Resultate seiner Versuche der II. Abh. fasst B. in folgende Sätze zusammen: ; »1. Alle bisher in dieser Beziehung untersuchten Landpflanzen erleiden bei Luftabschluss unter Was- ser und ohne weiteren Zusatz eines Fermentes die Buttersäuregährung. Das Gleiche ist der Fall bei vielen Sumpfpflanzen. »2. Die meisten Wasser- und auch viele Sumpf- pflanzen entwickeln unter gleichen Bedingungen Sumpfgas. In diesem Falle geht der Entbindung von Grubengas häufig Buttersäuregährung voraus. »3. Die Sumpfgasentwickelung unterbleibt, wenn die Pflanzen unmittelbar vor der Einfüllung in die Apparate oder in den Gährungsgefässen selbst ge- kocht werden; es stellt sich dann nur Buttersäure- gährung ein. »4. Werden gekochte Wasserpflanzen, welche nur Kohlensäure und Wasserstoff entbanden, in einem offenen Gefässe gewaschen, so entwickeln sie dann bei weiter fortgesetztem Versuche Sumpfgas. »5. Die Entwickelung von Sumpfgas aus abgestor- benen Pflanzen muss nach dem heutigen Stande der Wissenschaft als ein Gährungsact aufgefasst werden. Die diesen Process bedingenden, bisher noch unbe- kannten Organismen oder deren Keime, welche in der Luft nicht in übergrosser Menge vorhanden zu sein scheinen, sind gegen’ hohe Temperaturen ent- weder viel empfindlicher als das Buttersäureferment, — oder unsere Vorstellung über die Genesis des letzteren ist unrichtig. »6. Die Flüssigkeit, in welcher Pflanzen während längerer Zeit in Sumpfgasgährung begriffen waren, reagirt stark alkalisch; es findet sich in derselben Ammoniak. »7. In Folge der Ammoniakbildung von im Meere verwesenden Pflanzen (welche wohl hauptsächlich von ‘der durch die Flüsse aus den Continenten zugeführten Salpetersäure ernährt werden) wird durch das ver- dunstende Wasser verbundener Stickstoff wieder den Landpflanzen zugeführt. »8. Der Zerfall der Cellulose bei der Sumpfgasgäh- rung erfolgt wahrscheinlich nach der Gleichung: C;H,005 + H5HO = 3C0; + 3CH.. Dass die Kohlensäure bei längerer Gährungsdauer in geringerer als der nach dieser Gleichung geforderten Menge auftritt, ist bedingt durch die Bindung des gleichzeitig gebildeten Ammoniaks. »9. Bei längere Zeit andauernder Sumpfgasgährung erfolgt eine theilweise Vertorfung der Versuchspflan- zen.« Die Resultate der III. Abh. ergeben nach Vf. : »l. Dass die Menge des bei der Respiration von Wasserpflanzen in atmosphärischer Luft verbrauchten Sauerstoffes eine viel geringere ist als unter sonst gleichen Verhältnissen bei Landpflanzen. »2. Dass in gleicher Weise von Wasserpflanzen in einer völlig sauerstofffreien aber sonst indifferenten Atmosphäre in Folge innerer Athmung wohl Kohlen- säure gebildet wird, aber viel weniger als unter sonst gleichen Verhältnissen bei Landpflanzen. »Es verhalten sich also bezüglich der Intensität der Respiration die Wasserpflanzen zu den Landpflanzen in ähnlicher Weise, wie die Kiemenathmer zu den warmblütigen Thieren.« In der IV. Abh. resumirt Vf.: »l. Todte Wasserpflanzen haben die Eigenschaft Wasserstoff zu absorbiren. »2. Diese Wasserstoffabsorption unterbleibt, wenn die Versuchspflanzen in mit Quecksilber abgesperrten Gefässen auf circa 60 bis 800 C. erwärmt wurden. Werden die Versuchsobjecte dann an die Luft ge- bracht, so absorbiren sie bei fortgesetztem Versuche wieder Wasserstoff. Die Absorption von Wasserstoff durch todte Wasserpflanzen ist demnach nach dem heutigen Stande der Wissenschaft als eine Gährung aufzufassen. — Die in Wasserstoffgährung begriffenen Pflanzen reagiren alkalisch. »3. Manche Wasserpflanzen, z. B. Fontinalis und Ranunculus aquatilis erleiden, wenn sie gekocht und noch heiss in Wasserstoffgas gebracht werden, unter andauernder Entwickelung von Wasserstoff die Buttersäuregährung. Bringt man in die Gährungs- gefässe jedoch ein Stückchen Kali, so erfolgt W as- serstoffabsorption. — Wurden dieselben Pflan- zen bei früheren Versuchen in analoger Weise unter Wasser behandelt, so entbanden sie zuerst Kohlen- säure und Wasserstoff, dann Kohlensäure und Sumpf- gas. »4. Ein Gramm lufttrockener Oedogoniumfäden absorbirt, kalt aufgeweicht, mehr als 40 CC. Wasser- stoff. »5. Wurden durch Trocknen getödtete Wasser- pflanzen (Sperogyra) in feuchtem Zustande in reinen Sauerstoff gebracht, so wurde beiläufig der fünfte Theil des zur Bildung von Kohlensäure verwendeten Gases absorbirt. »6. In einem Gemische von Sauerstoff und Wasser- stoff unterbleibt die Absorption von Wasserstoff so lange, bis aller Sauerstoff theils absorbirt, theils zur Bildung von Kohlensäure verwendet ist. »7. Bei Landpflanzen wurde eine Absorption von Wasserstoff bisher nicht beobachtet. Dieses Absorp- tionsvermögen scheint nur jenen Pflanzen zuzukom- men, welche die Sumpfgasgährung erleiden können.« G.K. Alliorum adhue cognitorum Mono- graphia auctore E. Regel. Petropolis 1875. — 266 8. 8°. Bei der Bearbeitung der turkestanischen Allium- Arten stellte sich Vf. alsbald die Nothwendigkeit dar, die seit der letzten Allium-Zusammenstellung (in Kunth’s Enum. VI.) neu beschriebenen Species in der Litteratur zu verfolgen und damit die vorlie- gende Arbeit zu entriren. Nach einer allgemeinen Einleitung S. 1—10, gibt sie $S. 10 den Gattungs- charakter, $. 11 eine Dispositio sectionum (deren VI sind), S. 13--39 einen Conspectus specierum mit kur- zen und von 8. 40 ab eine ausführliche Beschreibung der Arten mit lateinischen Diagnosen, Synonymen u. 8. w.; zum Schluss einen Index specierum et syno- nymorum. Gewiss allen Denen zu Dank, die sich mit Bestimmung der Allien unserer Gärten und Samm- lungen zu befassen haben. G.K. Observations sur les procedes in- secticides des Pinguicula. Par Ed. Morren. — Bull. Acad. roy. de Belgique, juin 1875 und La Belgique horticole, Sept. et Oct. 1875.p. 290— 298. Avec 1 planche. Note surles procedesinsecticides du Drosera rotundifolia L. Par Ed. Morren. — Bull. juillet 1875 und La Belgique horticole 1. c. 308—313. — Avec 1 planche. Bei den Versuchspflanzen beider Abhandlungen will Vf. zwar in den Drüsenhaaren »einen sehr wirk- samen Insecten-tödtenden Apparat« (sie werden auf den Tafeln abgebildet) aber keine Verdauung oder Resorption der Thierleiber erkennen. GR. Quelquesmotssurl’Haematococcus lacustris et sur les bases d’une classification naturelle des Algues chlorospore&es par J. Rostafinski. — Extr. Mem. Soc. nat. d. Science. nat. de Cherbourg. 1875, T. XIX. — Cher- bourg Impr. Bedelfontaine et Syffert. — 19:9. 8). Vf. bringt aus Zeichnungen Schimper’s, wie aus Oulturversuchen (des Chlamydococeus pluvialıs in Schnee) Beweise für die bestehende Vermuthung, dass Chlamydocoecus phwialis und die Alge der rothen Schnee’s (Chl. nivalis) identisch seien. Als Namen rechtfertigt er Haematococcus (Ag.) lacustris. Er fand bei der Alge Microzoosporen, die nicht copuliren, aber nach einem Ruhezustand die 4 gewöhnlichen 154 Zoosporen bilden. Die Pfl. hat also zweierlei asexuelle Zoosporen. Indem er den Entwickelungsgang der übrigen Glieder der Volvocineenfamilie discutirt, kommt er zu dem Schlusse, dass unter ihnen »ein gemeinschaftlicher Charakter weder in Form und Theilungsfolge der Zellen, noch in der morphologi- schen Organisation, dem Generationswechsel, oder der Fortpflanzungsweise zu finden ist«. Die unter dem gemeinschaftlichen Namen der Volvocineen gehenden Algen gehören 3 verschiedenen Algengruppen an. Die erste Gruppe wird durch die geschlechtslosen Zuema- tococeus allein formirt. Die 2. mit Zoosporencopula- tion begreift Pandorina, Chlamydomonas (multifilis), wahrscheinlich auch Gonium und Stephanosphaera. Die 3. mit Oosporen und Antherozoiden enthält Vol- voX. Zum Schlusse proponirt Vf. die gesammten Chloro- sporeen nach dem dermaligen Stande unserer Kennt- nisse in 4 Gruppen zu theilen 1. Conjugaten (DBy), Befruchtung durch Copulation zweier unbeweglichen gleichwerthigen Zellen stattfindend; 2. Isosporeen, Befruchtung durch Copulation von Schwärmsporen ; hierher Pandorineen, Hydrodicetyeen, Botrydieen. 3. Oophoreen (DeBy), hieher die Sphaeropleen, Vaucheriaceen, Oedogonieen, Coleochaeteen, Volvo, Eudorina. 4. Als Agamen können (einstweilen) alle Algen ohne Sexualität bezeichnet werden. G.K. Deuxieme Note sur les gonidies des. Lichens par Ed. Bornet. — Ann. Scienc. nat. V. Ser. T. XIX. p. 314—320. Anschliessend an seine bedeutende Arbeit in Ann. sc. nat. V. Ser. T. XVII. p. 45—110 theilt Vf. hier auf wenigen Seiten neue Thatsachen für seine Flech- tenauffassung mit. Es handelt sich diesmal nicht um die Verbindungsweise von Hyphe und Gonidien, oder um Identifieirung letzterer mit bekannten frei leben- den Algen; Vf. weist zunächst eine Anzahl Fälle nach, wo die Gonidien auf natürlichem Wege frei wurden und als Algen fructificirten (Trentepohha aus Opegrapha, Scytonema aus Pannaria u. Ss. W.); wen- det sich ferner gegen die Auffassung, dass die als Algen nachgewiesenen Flechtengonidien nicht wirk- liche selbstständige Algen seien, indem er darauf hin- weist, dass die betr. Gonidien Fructificationen machen, die mit jenen der Flechten nichts zu thun haben; endlich weist er an einigen Beispielen nach, wie sepa- rirte Culturen von Flechtensporen einer-, und Goni- dien andrerseits die Auffassung der Selbstständigkeit letzterer bestärkt. GIERE 755 Observationssurles cristaux d’oxa- late de chaux contenus dans les plantes et sur leur reproduction artıficielle. Par Jul. Vesque. — Ann. Science. nat. V. Ser. T. XIX. p. 300 — 313. Wir erwähnen, dass Vf. seine Versuche zur künst- lichen Herstellung der Krystalle so anstellte, dass er Lösungen von oxalsaurem Kali und Chlorcaleium in verschiedener Weise aufeinander wirken liess, und zugleich die Bedeutung nebenbei vorhandener Stoffe (Zucker, Pflanzensäuren) in’s Auge fasste. Er hat verschiedene in der Pflanze vorkommende Formen (Nadeln, Prismen u. s. w.) erhalten und will eine Beziehung derselben zu den in der Lösung vorhan- denen Nebenstoffen erkennen. G.K. Das Haustorium der Loranthaceen und der Thallus der Rafflesıiaceen und Balanophoreen. Von H. Grafen zu Solms Laubach. — Abhandl. na- turf. Ges. zu Halle Bd. XIII. Heft 3. 8. 237—276. 4°. Mit 4 Tafeln. Die vorliegende Arbeit, von 4 hübschen farbig aus- geführten Tafeln begleitet, schliesst sich an V£.'s frühere Untersuchungen und Mittheilungen über Pa- rasiten (Pringsh. Jahrb. VI; Bot. Ztg. 1874) an. Die an dem seltenen und mühsam aufgebrachten Ma- teriale angestellten sorgfältigen Untersuchungen, über das Haustorium von verschiedenen Zoranthus-Arten, Myzodendron !u. s. w. und seine mannichfaltigen (aber auf den Santalaceenhaustorientypus zurückführ- baren) Variationen; ' über verschiedene zwischen den bisher bekannten vermittelnde Rafflesiaceenthal- len und nähere Studien über den Thallus von Balano- phora refleca Becc. lassen sich leider nicht in Kürze referiren. Aus den Schlussworten des Vf.’s sei es erlaubt Folgendes hervorzuheben : »Es ist der Zweck des vorliegenden Aufsatzes auf die fundamentale Gleichartigkeit in Entwickelung und Aufbau der Ernährungsorgane bei den phanerogamischen Para- siten aufmerksam zu machen. Dieser Zweck ist er- reicht, im Fall der Nachweis gelungen ist, dass ıhnen allen als gemeinsamer Charakter der Mangel jeglicher sonst in der Cormophytenreihe vorhandenen typischen Gliederung des Vegetationskörpers eigen ist, dass sie weder Wurzel noch Stämme sein können, und dass wir in ihnen überall gleichwerthige und denen der 'Thallophyten durchaus analoge Thallusgebilde zu er- kennen haben werden«. GER. Recherches sur la nervation de la graine. Par G Le Monnier. — Ann. Scienc. nat. Ser. V. T. XVI. p. 233—305. Avec 4 planches. Ausgehend von dem Satze v. Tieghem’s, dass aus der Innervation eines Organs dessen morphologische Natur erkannt werde, hat Vf. die Vertheilung der Fibrovasalstränge in den Samenhüllen zum Gegen- stande vorstehender Untersuchung gemacht. Er theilt seine Arbeit in 3 Kapitel. Im 1. behandelt er die Histologie der Samenschale überhaupt und ihrer Stränge insbesondere. Im 2. Kapitel den Nervenver- lauf in 4 Klassen (je nachdem die Samenknospen ortho-, ana-, campylo- oder amphitrop sind). Im 3. Kapitel eine Discussion der morphologischen Bedeu- tung des Eichens. Indem wir des Nähern auf die Ab- handlung selbst verweisen, genüge es, die Schluss- folgerungen der Arbeit hier wörtlich anzuführen. Vf. schliesst : »1, Das Eichen ist stets aus einem Lappen des Fruchtblattes gebildet, der sich um eine zellige Warze wiekelt, die auf der Mediane des Lappens inserirt ist. »2. Die Insertion des Nucleus macht sich bei den Angiospermen auf der Ober- oder Trachealseite des Samenlappens (lobe seminal), bei den Gymnospermen auf der Unter- oder Bastseite. »3. Der Embryo, frei von aller Gewebeverbindung mit der Mutterpflanze, hat indess mit den benach- barten Partien derselben wohl bestimmte Lagebe- ziehungen; 1. sein Radicularende ist stets der Micro- pyle zugewendet, 2. seine Hauptaxe (plan prineipal) ist im Allgemeinen senkrecht oder parallel zum Sa- menlappen. »4. Die Primine, durch Vorhandensein von Gefäss- bündeln charakterisirt, ist gewöhnlich die einzige Membran, die bis zur Samenreife persistirt; die Se- cundine, ohne Stränge, mit seltenen Ausnahmen (Eu- phorbiaceen), ist nur eine Verdoppelung der Primine und meistens transitorischer Existenz«. G.K. Bulletin de la Societe botanique de France. Tome XXI. 1874. Comptes rendus. (Forts. aus Bot. Ztg. 1875. Nr. 2. S. 28.) Sitzung am 10. Juli 1874. J. Duval-Jouve, Ueber das Vorkommen einer rhacheola an der Schlauchfrucht von Carex oedipo- styla D. J. p. 208. E. Heckel, Bewegung der Staubfäden von Berberis und Mahonia; ihre anatomischen Bedingungen p. 208—210. Id., desgl. bei Sparmannia, Cistus, Helianthemum p- 210—212, Vgl. Bot. Ztg. 1875. S. 45f. E. Fournier, Ueber die Andropogon-Arten von Mexiko p. 213—216. J. Poisson, Ueber vom Musee d’Hist. nat. unter- nommene Excursion p. 216—224. Germain de Saint-Pierre, Ueber die Lenticel- len p. 224—226. ©. Roumeguere, Zweiter Besuch des Versuchs- gartens von Collioure p. 227—235. Sitzung am 13. November. Ch. Naudin, Die verwandten Species und die Evo- lutionstheorie p. 240— 272. 2 A. deCandolle, Biographie von K. F. Meissner p. 279 —283. Th. Delacour, Vallisneria spiralis in der Flora von Paris p. 283—286. Ch. Royer, Neue Pflanzen aus dem Departement Cote-d’Or p. 287—288. M. Cornu, Ueber die Propagation der Puceinia Mal- ‘ vacearum p. 292— 294. N. Doumet-Adanson, Ueber die Gummi-Acacie von Tunis p. 294—299. Sitzung am 27. November. C. Roumeguere, Ueber giftige Schwämme, Entgegnung p. 303—308. E.Heckel, Bewegung der Synanthereen-Staubfäden p- 308— 311. Fr. Leclerc, Ueber die Theorie der Saftbewegung p- 311. Ph. van Tieghem, Specifische Leichtigkeit und Struktur des Embryo’s einiger Leguminosen p. 312—315. — Bei Erythrina, Apios und Wisteria sind die Samen leichter als Wasser. Das rührt in diesem Falle nicht wie bei den schon bekannten (Schübler u. Renz, Martins, Thuret) von im Samen gröblich eingeschlossenen Luftmassen her, sondern der Embryo selbst ist specifisch leichter als Wasser. G. Sicard, Biographisches über F. $S. Cordier p. 315—323. Verzeichniss seiner Arbeiten p. 323— 324. E. Bureau, Ueber Elie Durand und das nord- amerikanische Herbar desselben p. 325. H.A. Weddell, Lichenenflora der Lava von Agde P- 350— 347. — Discussion über die Flechtennatur zwischen W. u. Cornup. 347—351. und essbare Sitzung am 11. December. Duchartre, p- 352. C. Roumeguere, Die Namen Zglantine und An- colie p. 359. Ueber die Keimung einiger Lilien 758 Id., Beobachtungen über Blüthen und Blätter von Vallisneria p. 357. Ph. van Tieghem, Ueber die sog. gegen- und wirtelständigen Blätter p. 360—363. — Bei Ca- ryophylleen und Rubiaceen entstehen sie successiv und sind ungleicher Beschaffenheit. D. Clos, Werth einiger Liliaceengattungen; ein Charakteristicum von Allıum p. 363—370. Ad. Mehu, Vallisneria in den Canälen des Bassıin der Loire p. 370. J.B. H. Martinet, Clima und Pflanzenwuchs der Umgebung von Lima p. 373—380. G.K. Aufforderung. Herr H. Jenssen-Tusch, Verfasser des im Jahre 1867 zu Kopenhagen erschienenen Werkes: »Nor- diske Plantennavne« beabsichtigt ein in gleicher Weise abgefasstes Verzeichniss der deutschen resp. germanischen Vulgärnamen der Pflanzen her- auszugeben (denen später Verzeichnisse in romani- schen, slavischen, finnischen u. a. Namen der Pflan- zen Europa’s folgen sollen) und hat sich deshalb an mich mit der Bitte gewendet, ihm Verzeichnisse deut- scher Vulgärnamen aus verschiedenen Gegenden Deutschlands zu verschaffen. Da jenes dänische Werk über die nordischen Pflanzennamen ein ganz vorzüg- liches, sein Verfasser der deutschen Sprache voll- kommen mächtig und daher zu erwarten ist, dass die von Herren Jenssen-Tusch beabsichtigte Bear- beitung der deutschen Vulgärnamen der europäischen Pflanzen sich durch gleiche Gründlichkeit auszeich- nen werde; so erlaube ich mir alle Botaniker Deutsch- lands und Deutsch-Oesterreichs, welche sich mit der Erforschung der Flora ihrer Heimath oder ihres Au- fenthaltsortes beschäftigen und in der Lage sind, Vul- gärnamen zu sammeln, dringend aufzufordern, den genannten dänischen Gelehrten (Adresse: Kopen- hagen, Frederiksberg Bredgade 22) durch Zusendung von mit Orts- und Quellenangaben versehenen Bei- trägen freundlichst zu unterstützen. Prag, d. 25. September 1875. Prof. Dr. M. Willkomm, Direktor d. k. k. bot. Gartens. Neue Litteratur. Morren, Ed., Correspondance botanique. Troisieme ed. Octobre 1875. Liege, Boverie N. I, 1875. — 64 8. 80, Hartig, Rob., Die durch Pilze erzeugten Krankheiten der Waldbäume. Für den deutschen Förster. 2. Aufl. Breslau 1875. — 248. 80, 0,50 M. Flora 1875. Nr. 26. — Löhr, Gefässkryptogamen (Schluss). — A. Braun, Abnorme Fichtenzapfen. — Landerer, Bot. Notizen aus Griechenland. 759 Anzeigen. Verlag von Arthur Felix ın Lee. Dr. ©. C. BERG und C. F. SCHMIDT, Darstellung und Beschreibung sämmtlicher in der Pharmacopoea Borussica aufgeführten OFFIZINELLEN GEWÄCHSE od er der Theile und Rohstoffe, welche von ihnen in Anwendung kommen, nach natürlichen Familien. 4. Bände. Gebunden mit illuminirten Kupfern 120 Mark. — Brochirt mit schwarzen Kupfern 44 Mark. Botanische Untersuchungen über sSchimmelpilze von Dr. Oscar Brefeld. Heft I: Mucor Mucedo, Chaetocladium Jones’ü, Pip- tocephalis Freseniana. Zygomyceten. gr. 4. Mit 6 lithogr. Tafeln. 11 M. Heft II: Die Entwickelungsgeschichte von Penicil- lium. Mit 8 lithogr. Tafeln. 15 M. Untersuchungen über die Familie der Conjugaten (Zygnemeen und Desmidieen). Ein Beitrag zur physiologischen und beschreibenden Botanik. Von Dr. Anton de Bary, Professor der Botanik in Strassburg. gr. 4. Mit 8 lithographirten Tafeln. Preis 12 M. Dr. Anton de Bary, Die gegenwärtig herrschende Kartoffelkrankheit, ihre Ursache und ihre Verhütung. Eine pflan- zenphysiologische Untersuchung in allge- mein verständlicher Form dargestellt. Mit 1 lithographirten Tafel. gr. 8. 1. M. 60 Pf. Botanische Untersuchungen über die Alkoholgährungspilze von Dr. Max Reess, Professor an der Universität Erlangen, Mit 4 Tafeln und 3 Holzschnitten. gr. 8. 4 M. Witterung und Wachsthum Grundzüge der Pikuzklintolog, Hermann Hoffmann, Prof. der Botanik in Giessen. Mit 1 lithogr. Tafel in Farbendruck. gr. 8. Broch. 13 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Untersuchungen zur Klima- und Podenkune mit Rücksicht auf die Vegetation von Hermann Hoffmann, Professor der Botanik in Giessen. Nebst einer Karte. (Separat-Abdruck aus Botanische Zeitung, herausge- geben von v. Mohl und v. Schlechtendal, Jahrg. 1865.) 4. Broch. 6 Mark. BRYOLOGIA SILESIACA. Laubmoos-Flora von Nord- und Mitteldeutschland, unter besonderer Berücksichtigung Schlesiens und mit Hinzunahme der Floren von Jütland, Hol- land, der Rheinpfalz, von Baden, Franken, Böhmen, Mähren und der Unsennd von München. Dr. Jukins s Milde. gr.8. 9M. Die höheren Sporenpflanzen Deutschlands und der Schweiz. Von Dr. J. Milde. 8. Preis 3 Mark. FILICES EUROPAE ET ATLANTIDIS, ASIAE MINORIS ET SIBIRIAR. AUCTORE DR. J, MILDE, TRACTANTUR: 1. Filices, Equiseta, Lycopodiaceae et Rhizocarpeae Europae, insularum Madeirae, Canariarum, Azori- carum, Promontorii viridis, Algeriae, Asiae minoris Se Sibiriae. 2. Monographia Osmundarum, Botrychiorum et Equi- setorum omnium hucusque cognitorum. sr. 8. Preis 8 Mark. Index Fungorum sistens Icones et specimina sicca nuperis temporibus edita; adjectis synonymis auctore Hermann Hoffmann, Botanices Prof. P. O. Gissensi. Indieis mycologiei editio aucta, Lex.-8. Brosch. 9 Mark. Synopsis Muscorum Frondosorum omnium huc- usque cognitorum. Auctore Dr. Carolo Müller. Pars Prima: Musci vegetationis acrocarpicae 15 Mark. Pars Secunda: Musci vegetationis pleurocarpicae. 15 Mark. Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. Re ı.. Nr. 47. ANISCHE ZEITUNG. A. de Bary. Redaction: G. Kraus. Inhalt. Orig.: P. Ascherson, Ueber Meerphanerogamen des indischen Oceans und indischen Archipels. — Litt.: JoannesChatin, Etudes sur le developpement de l’ovule et de la graine dans les Scrofularinees, les Solanac£es, les Borragin&es et les Labiees. — O. Debeaux, Enumeration des Algues marines du Lit- toral de Bastia (Corse). — Joannes Chatin, Sur la presence de la chlorophylle dans le Limodorum abor- tivum. — A. Böechamp, Sur le blessissement des Sorbes et sur la cause productrice de l’alcool qu’on y de- couyre. — Isidore Pierre, Recherches sur l’accumulation progressive de l’amidon dans le grain de Ble a diverses epoques de son developpement. — Ed. deJancewski, Recherches sur la developpement des radicelles dans les Phanerogames. — H.Sicard, Observations sur quelques Epidermes vegetaux. — O. Drude, Ueber die Blüthengestaltung und die Verwandtschaftsverhältnisse des Genus Parnassia nebst einer systematischen Revision seiner Arten. — Ed. Jancewski, Observations sur la reproduction de quelques Nostochacees. — Ch. Contejean, De linfluence du terrain sur la vegetation. — P. Deh£rain et E. Landrin, Recherches sur la Germination. — Charles Martins, Sur un mode particulier d’exeretion de la gomme arabique produite par l’Acacia Verek du Senegal. — Fr. Kjellmann, Die winterliche Algen- Vegetation der Mosselbay (Spitzbergen), nach den Beobachtungen der schwedischen Polarexpedition im Jahre 1872—73. — H. Vöchting, Der Bau und die Entwickelung des Stammes der Melastomeen. — K. Prantl, Untersuchungen zur Morphologie der Gefässkryptogamen. — Personalnachricht. — Neue Litteratur. Ueber Meerphanerogamen des indi- schen Öceans und indischen Archipels. Mitgetheilt aus Briefen des Dr. F. Naumann von P. Ascherson. [Die Reise des deutschen Kriegsschiffes »Ga- zelle«, welche bereits so beachtenswerthe Re- sultate in Bezug auf Tiefen- und Tempera- tur-Verhältnisse der Oceane ergeben hat*), ist auch für die Kenntniss der Meerphanero- gamen nicht ohne Gewinn geblieben. Nicht nur wird durch die Funde des botanisch über- aus thätigen Dr. Ferd. Naumann**) unser Wissen über die geographische Verbreitung dieser Pflanzengruppe*”*) vervollständigt, son- x *) Vgl. G.v. Boguslawski in der Zeitschr. der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin 1875. $S. 117— 142. *%*) Ueber die von ihm eingesandte Pringlea anti- scorbutica R.Br. s. d. Z. 1875. S. 439, 440. ***) Vgl. meine letzte Zusammenstellung in Neu- ‚mayer Anleitung zu wissenschaftlichen Beobach- dern es ist demselben auch gelungen durch Auffindung der Blüthe und Frucht einer mir bisher nur steril bekannten Art eine Lücke in ihrer botanischen Charakteristik auszufüllen. Dr. Naumann’s Mittheilungen über das Vorkommen der Seegräser bieten so viel’ Neues und sind für ähnliche Untersuchungen so lehrreich, dass es mir gestattet sein dürfte hier das Wichtigste zu veröffentlichen. A.] Vor Kupang, Timor »Gazelle« 14. Mai 1875. Auf Mauritius entsprach der Bemühung, innerhalb der Barrierenriffe der Nordwest- resp. Westseite der Insel Seegräser zu eı- langen, der Erfolg nur insofern, als ich in der sogenannten Great-River-Bay an beschränk- ter Localität eine Art, Halodule australis Mig. mit ausgeschweift zweizähnıgen Blattspitzen in ansehnlichen Rasen fluthend vorfand, leider aber ohne Blüthen- und Fruchtbildung. Diese Art wuchs etwa 2 Meter tief, mit Vorliebe neben Felsblöcken — Basalt von den Bergen. Die reinen Korallensandufer schienen, wenig- stens auf eine Entfernung von 6—S Seemei- tungen auf Reisen, Berlin 1875. S. 359—373 und Journ. of botany 1875. p. 12, 113. 763 len von der Stadt Port-Louis, frei. Ebenso- wenig fand ich am sandigen Strande der Congomündung und bei Monrovia Spuren von Seegras. [Auch der botanische Sammler der deutschen afrikanischen Gesellschaft, H. Soyaux, hat während seines einjährigen Aufenthaltes in der am Strande zu Chinchoxo gelegenen Station unter etwa 200 Pflanzen- arten keine Seegräser, allerdings auch keine Algen aufgenommen. Welwitsch fand bei Loanda und Ambriz eine sterile Art, die ich bis jetzt für die westindische Halodule Wrightii Aschs. halte. Was die Seegrasflora .der Mascarenen betrifft, so war Halodule au- stralis, deren generische Selbstständigkeit Du Petit Thouars, der seine Diplanthera an der Küste von Madagascar sammelte, zu- erst erkannt hat, aus derselben noch nicht bekannt; wohl aber Halophila ovalıs (R.Br.) Hook. f. und 7. stipulacea (F.) Aschs. von Mauritius und Oymodocea ciliata (F.) Aschs. von Reunion. A.] Die Gazelle besuchte Ende April Austra- lien an zwei Orten, an der Westküste bei Cap Inscription, der Nordspitze von Dirk Hartog Island und in Nordwesten, hier inner- halb des Dampier-Archipels beim Festlande ankernd. An ersterem Orte wurde aus dem Ankergrunde (7 Faden tief) viel langhalmiges, zum Theil ziemlich frisch aussehendes See- gras mit dem Schleppnetz heraufgebracht jeine Probe dieser, vermuthlich für briefliche Versendung zu voluminösen Art habe ich nicht erhalten. A.]| Am Strande der Insel bemerkte ich, fast im Sande in der Brandung vergraben, einige Stückchen des beifolgenden kurzhalmigen Seegrases, Oymodocea ant- arctica Endl., das jedenfalls dort, aber nur vereinzelt wuchs. Auch war hier ein Wenig der vorhin genannten Art mit langen Halmen angespült. In der Nähe der Nordwestspitze Australiens, im N. W. der Montebello-Inseln, brachte das Oberflächennetz abermals See- gras aus dem Meere, aber nur wenige Stück- chen; das nächste Land war hier zwanzig Seemeilen entfernt. Weiterhin zwischen den Dampier-Inseln trieben sehr grosse Massen verschiedener Sargassum-Arten, aber von Seegras keine Spur, auch nicht beim Fest- land. [Die in so beträchtlicher Entfernung vom Lande aufgefischte Art ist die bisher mit Sicherheit nur aus dem rothen Meer bekannte Oymodocea rotundata (Hempr. Ehrb.) Aschs. Schwf. Da dieselbe (vgl. unten) auch im indischen Archipel gesammelt wurde, so ist damit die von mir vermuthete weitere Ver- breitung im indischen Ocean*) nahezu für dessen ganze Ausdehnung nachgewiesen. A.] Amboima, 6. Juni 1875. . Im Hafen von Kupang war ich nicht glück- lich. Keine Spur von Meerphanerogamen war zu bemerken, weder auf dem Korallen- sande bei der Stadt noch an den sumpfigen zum Theil mit Mangrove bewachsenen Ufern im Norden der Bai bei Pariti, die im Winter gegen die dann vom Nordwest-Monsun er- regte Brandung geschützt sind. Dagegen fanden sich am Korallensandufer der ziemlich offenen Rhede von Atapupu (an der Nordküste von 'Timor, nahe der Ostgrenze des niederländischen Gebiets) mehrere Arten. Längs dem Ufer in einer Tiefe von etwa !/;—!/ Meter war der Sandboden ein Paar oder auch kaum einen Schritt breit mit einem grösseren Seegrase, wohl Cymodocea rotun- data Aschs. u. Schwf. bewachsen, von dem ich etwa ein Dutzend im Sande vergrabener Früchte und auch einige männliche Blüthen erhielt. Etwas weiter hinaus in die See brachte der Spaten reichliche Exemplare von Halophila ovalıs Hook. f. und Halodule au- stralis Mig. (von letzterer einige Früchte conservirt) zum Vorschein, die in dem leicht getrübten Wasser vorher unsichtbar waren. Ich sammelte zur Ebbezeit und soll bei Springebben das Terrain weithin ausser Was- ser kommen. Das Ende dieser Seegrasbank erreichte ich nicht, nach der einen Seite schien aber ein kleiner schmutziger Boots- hafen dieselbe zu begrenzen. Auch Enhalus kam hier ebenfalls im seichten Wasser vor; ich habe ein männliches Exemplar erhalten. [Unter den übersandten Proben befand sich in der 'That die früher noch nicht bekannte Frucht der Cymodocea rotundata, welche deren bisher nur an unfruchtbaren Exem- plaren bemerkte Verschiedenheit von der €. nodosa (Ucria) Aschs. des Mittelmeeres in noch auffälligerer Weise bestätigt. Die Frucht, obwohl in ihrer Gestalt der europäischen Art sehr ähnlich , unterscheidet sich doch sofort durch den deutlich gezähnten Rückenkamm, dessen Zähne 0,0005—0,001 M. Höhe er- reichen, während er bei C. nodosa nur seicht wellenförmig ausgeschweift ist. Sie ist etwa 1!/, Mal so gross als die der Mittelmeer-Art. Die vier genannten Seegräser sind bei Ata- *) Neumayer, Anleitung etc. S. 362. pupu schon im Dec. 1862 von Prof. E. v. Martens gesammelt worden, Oymodocea und Halodule indess wegen der ungünstigen Jahreszeit in einem Zustande, der erst jetzt ihre Bestimmung gestattete. A.] Ferner fand ich eine Seegrasart [nach der übersandten Probe Thalassia Hemprichü (Ehrb.) Aschs. A.]| in grosser Menge innerhalb der den Lucipara- Inseln in der Banda-See, wie es scheint ge- meinschaftlichen Korallenbank, auf dem Sande, zur Ebbezeit dicht unter der Wasser- oberfläche, nach Art unserer Sand-Oarices weithin kriechend, auch zwischen den Ko- rallen selbst, zum Theil von Fragmenten der- selben eingeschlossen. Eine gute Seemeile weit watete ich über diese Wiesen; doch schien das Seegras hier lange nicht so dicht als in Atapupu, und zum Theil welk; Blü- then waren nicht zu bemerken. Endlich fand ich hier noch zwei Arten. Bei sehr niedrigem Wasser sah ich gestern Schlammbänke bei der Stadt grünlich in der Sonne glänzen und war bei näherem Zusehen überrascht, den von den Hügeln herabge- schwemmten Mud dicht, namentlich mit Za- lophila-Pflänzchen bewachsen zu finden; bei den gewaltigen Regengüssen die hier so häu- fig fallen (in der vorletzten Nacht 0,11 M.; 2 Tage vor meiner Ankunft 0,25 M. in 24 Stunden) müssen sie an süsses Wasser ge- wöhnt sein. Die Grösse und Nervatur dieser Halophila weicht von der von Timor ab. Ausserdem fand sich noch Halodule australis. Von beiden hiesigen Arten denke ich reich- liches Material mit Blüthen resp. Früchten einsammeln zu können. [Die Halophila ist die von ihrem Entdecker an der Mündung des Bintulu-Flusses auf Borneo an einer ganz ähnlichen Localität beobachtete 7. Beccarüi Aschs. A.] : Litteratur. Etudes sur le developpement de l’o- vule et de la graine dans les Scro- fularine&es, les Solanac6es, les Bor- raginees et les Labices. Par Joan- nes Chatin. — Ann. Science. nat. V. Ser. T. XIX. p. 1—107. Avec 8 planches. In der vorliegenden Arbeit macht Vf. Mittheilungen über seine Untersuchungen der Entwickelung von Samenknospe und Same oben genannter Familien. Er hat aus jeder Familie eine Anzahl Gattungen, besonders zahlreiche aus der Familie der Scrophula- 766 rineen (in/erster Linie die Veronica-Arten) studirt. Bei der Entwickelungsgeschichte der Samenknospe be- schränkt er sich — wie es früher üblich war — auf das Studium der äussern Form; auf den Zusammen- hang der ganzen Samenknospe oder ihrer einzelnen Theile mit den 3 Lagen des Urgewebes (Dermatogen u. s. w.) geht er nicht ein. In ähnlicher Weise wird bei der Bildung des Embryosacks, des Embryo, des FEiweisses, der Samenschale weniger auf die Zelldetails und ihre Entwickelung eingegangen, als in ähnlichen Arbeiten letzter Zeit geschehen. Immerhin bringt die Arbeit manche zu berücksichtigende Thatsache. GK: Enumeration des Algues marinesdu Littoral de Bastia (Corse). Par O. Debeaux, Pharmacien-major de Ire Classe. — Revue des Sciences naturelles Vol. Il! p7. 193; 332. Vol. II. p. 297 p. 240. Aufzählung von 144 Algenspecies aus 23 Familien genannten Küstenortes mit Angabe ihres speciellen Fundortes; zumeist Dietyoteen, Rhodomelaceen, Siphoneen, Confervaceen. Von diesen sind 51 Arten auf das Mittel- Adriatische und Schwarze Meer be- schränkt, 58 auf Mittelmeer und Atlantischen Ocean; die übrigen haben weitere Verbreitung. IGERe Sur la presence de la chlorophylle dans le Limodorum abortivum. Par Joannes Chatin, Prof. agrege Aa l’Ecole superieure de Pharmacie de Paris. — Revue Science. nat T. III. p. 236—240. Avec 1 planche. Die vegetativen Theile (Stengel, Blätter) wie der Fruchtknoten enthalten reichlich Chlorophylikörner normaler Bildung; die blaue Färbung verdankt die Pflanze gelöstem Farbstoff der Epidermiszellen. Die colorirte Tafel veranschaulicht diese Befunde. GAR. Sur le blessissement des Sorbes et surla cause productrice del’alcool qu’onydecouvre. Par A. Bechamp. — Revue Scienc. nat. Vol. II. p. 385 — 399. Vf. zeigt, dass teigig gewordene Früchte von Sorbus domestica und Mespilus germanica Alkohol und Essig- säure enthalten. Der Saft von 1500 Grm. Sorbus- Früchten z. B. 1,3 CC. absol. Alkohol und 0,48 Grm. Essigsäure. Aber auch normalreife Früchte enthalten 167 Spuren von Alkohol und messbare Mengen flüchtiger Säure. Die Expositionen des Vf’s. über die Ursachen dieser Gährungsproducte interessiren den Botaniker zunächst nicht. G.K. Recherches sur l’accumulation pro- gressive de l’amidon danslegrain de Ble a diverses epoques de son developpement par Isidore Pierre, corresp. de I’Institut. — Ann. Science. nat. Ser VEEXX pP. 202207. Die Versuche Vf’s. sind die letzten 3 Wochen vor der Reife angestellt (6—25. Juli) und geben folgende Resultate: »1, Die Anhäufung von Stärke geht continuirlich während der 3 letzten Wochen der Entwickelung vor sich. »2. Der Zuwachs kann auf 57 Kilo per Hectare und Tag gerechnet werden. »3. Der Gesammtzuwachs an stickstoffhaltiger Ma- terie, verglichen mit dem Anfangsgewicht dieser Ma- terie, geht rascher vor sich als der der organischen Materien überhaupt, und des Stärkemehls insbeson- dere. »3. Phosphor oder Phosphorsäure erreichen ihr Maximum eher als Amylum; daher scheint es glaub- würdig, dass sie einen besondern Einfluss auf die Entwickelung letzterer Substanz haben können. »5. Das Kali dagegen sammelt sich im Korn später als das Amylum; seine allenfallsige Function muss ‚deshalb wohl ausserhalb des Kornes sich vollziehen«. GER. Recherches sur le developpement des radicelles dans les Phanero- games. Par Ed. de Jancewski. — Ann. sc. nat. V. Ser. T. XX. p. 208—233 avec 4 planches. Vorliegende Arbeit, zuerst in den M&m. der Kra- kauer Akademie Vol. II. (präs. 20. Juni 1874) erschie- nen, schliesst sich eng an die frühere Arbeit des Vf's. über Spitzenwachsthum der Wurzeln an (vgl. des Vf's. vorl. Mitth. in Bot. Ztg. 1874. Nr. S; ferner Bot. Ztg. 1874. S. 462, endlich Ann. Sc. nat. 1. c. p. 162— 201). Sie behandelt die Entwickelungsge- schichte der Seitenwurzeln, speciell von dem Gesichtspunkte aus betrachtet, ob sie dem Spitzen- wachsthum der Haupt-Wurzeln parallel gehn d. h. die für das Spitzenwachsthum gefundenen Typen auch für die Anlage der Seitenwurzeln Geltung haben. Vf. hält seine Untersuchungen nicht für ausgedehnt genug, um daraus allgemeine Schtüsse zu ziehen; doch glaubt A DEE Khan N Ra HE ER Te DR ee N EZ [V Zu ER 2 wi T% ee a nn Y Be, er in jedem der 5 Spitzenwachsthumstypen charak- teristische Entwickelungszüge gefunden zu haben, die er (l. ec. p. 227 f.) folgendermaassen resumirt: »I. Typus. Bei Pistia Stratiotes, der einzigen aus diesem Typus untersuchten Pflanze, entsteht Central- cylinder und Rinde der Nebenwurzeln aus dem Peri- cambium der Mutterpflanze. Die innere Rindenschicht der Mutterwurzel theilt sich vor den Seitenwurzeln in zwei Lagen, deren innere zur Epidermis, deren äus- sere zur Calyptrogenschicht der Seitenwurzeln wird. ll. Typus. Centraleylinder und Rinde der Seiten- wurzeln werden aus dem Pericambium der Mutter- wurzel erzeugt. Bei Zea Mays ist es ein Theil der Wurzelscheide welcher -die Dicke der Rinde vermehrt und einen Theil der Epidermis mit Haube versieht. Bei Alisma und Sagittaria wird die Schutzscheide zur äussersten Schicht der Wurzelhaube; bei Ze« bildet sie mehrere Schichten der Haube. Die Calyptro- genschicht wird stets durch tangentiale Theilungen der Corticalzellen der Wurzelspitze erzeugt. Ill. Typus. Die Pericambialzellen, die eine Seiten- wurzel einhüllen, theilen sich quer in 2 Lagen, deren innere sich unmittelbar in den Centraleylinder ver- wandelt. Die äussere theilt sich wiederum in 2 Lagen, deren äussere früher oder später die Rolle des Ca- lyptrogens übernimmt, während die innere die Wur- zelrinde erzeugt. Die Rolle der Schutzscheidezellen ist eine wech- selnde ; bald nehmen sie an der Wurzelerzeugung gar nicht Theil (Raphanus), bald umgeben sie die Wurzel als eine continuirliche Lage (Fagopyrum) , bald end- lich wachsen sie durch Quertheilungen in die Dicke und tragen auf diese Weise zur Haubenbildung bei (Helianthus). IV. Typus. Von allen Geweben nimmt der Central- cylinder allein seinen Anfang aus dem Pericambium der Mutterwurzel. Die Wurzelscheide wie eine oder zwei benachbarte Rindenschichten heben ein be- trächtliches Wachsthum an, theilen sich mehrmals durch tangentiale Wände und bilden das Corticalge- webe. Erst in einem sehr vorgerückten Stadium er- scheint die Wurzelhaube, auf der Oberfläche des Rin- dengewebes sich bildend. V. Typus. Die Schutzscheide der Mutterwurzel hat bei der Bildung von Nebenwurzeln keine Rolle; die beiden primären Gewebe derselben die centripetale Rinde und der Centralcylinder entstehen aus dem Pericambium.« Vf. schliesst, indem er darauf hinweist, dassalso nicht allein der Entwickelungsmolus in den verschiedenen Typen verschieden ist, sondern auch in demselben Typus sich nicht gleich bleibt; dass die Schutzscheide eine sehr inconstante, das Pericambium eine so be- deutende Rolle spielt, dass darin ein Unterschied der Archegoniaten- und Phanerogamenwurzel gesehen . werden darf. G.K. Observations sur quelques epider- mes vegetaux. Par H. Sicard. These pour le grade de docteur es-sciences natu- relles. — Parıs, Masson 1874. Avec 2 planches. Nach einem Referate J. Duval-Jouve’sin Revue Seienc. nat. T. III. p. 507—509 — das Original selbst liegt uns nicht vor — werden zwar in der Arbeit eine Anzahl Epidermen comparativ beschrieben, die Haupt- aufgabe aber sei »l’&tude des modifications determinees sur l’epiderme par les conditions exterieures«. Die Arbeit zerfällt in eine historische Einleitung, Betrach- tung der Epidermen der Wasserpflanzen, und der Landpflanzen. Als Schlusssätze stellt Vf. hin: 1. Dass alle Blätter (Wasser- und Luftbl.) Epi- dermen haben, 2. Dass aber die Epidermis in ihrer Structur unter Einfluss der äusseren Medien steht; 3. Der Contact mit Wasser Verschwinden der Spalt- öffnungen hervorruft ; 4. Bei untergetauchten Blättern die physiologische Rolle der Epidermis völlig verschwindet und Chloro- phyll in den Zellen auftritt (Potameen, Najadeen, Zosteraceen). 5. Dass bei Landpflanzen der Einfluss der Luft sich in der Dicke der Cuticula, Zahl der Stomaten, Grösse der Zellen, Erscheinen von Haaren u. s. w. kund gibt. G.K. Ueber die Blüthengestaltung und die Verwandtschaftsverhältnisse des Genus Parnassia nebst einer systematischen Revision seiner Arten von OÖ. Drude. — Linnaea, Bd. XXXIX. (N. F. Bd. V) S. 239— 324. Nach einer geschichtlichen Einleitung ($. 239—250) gibt Vf. zunächst die Entwickelungsgeschichte der Blüthe von Parnassia palustris (S. 250—258) als Basis für die spätere Deutung der Blüthe, daran schliesst sich eine specielle Betrachtung der einzelnen Glieder der Blüthe (— S. 269), eine vergleichende Betrachtung der andern Parnassia-Arten (— 8. 274), Vergleichung des Genus mit den Familien der Droseraceen, Saxi- frageen, Hypericineen u. s. w. (Vf. bildet aus der Gattung eine eigene kleine Familie). Endlich gibt Vf. (von 8. 299 ab) lateinisch Gattungscharakter, Sectionen- und Speciesbeschreibung (18 Arten in 4 Sectionen) G.K. . a 770 Observations sur la reproduction de quelques Nostochacees. Par Ed. Jancewski. — Ann. Science. nat. Ser. V. T. XIX. p. 119—130. Avec 1 planche. Entwickelungsgeschichtliche Beobachtungen an Spermosira hallensis n. sp., Nostoc paludosum und minutissimum. Vf. zeigt wie bei Spermosira aus dem Inhalt der Spore durch Theilung in einer Richtung ein neues Individuum wird ; und wie Nostoc neben der Vermehrung durch bewegliche Fäden, welche Thuret gefunden und die Nostoc eigenthümlich und charakteristisch ist, gleichfalls Sporen besitzt und daraus neue Individuen entwickelt. G.K. Del’influence du terrain sur la vege- tation. Par Ch. Contejean, prof. a la fac. d. scienc. de Poitierss. — Ann. Scienc. nat. Ser. V. T. XX. p. 266-304. Vf. anfänglich ein Anhänger der Lehre von Jul. Thurmann (Essai phytostatique appliquee a la chaine du Jura et aux contrees voisines. Berne 1848. 2 Vol. in-80.) von der ausschliesslich physikalischen Bedeutung des Bodens für seine Pflanzendecke, ist nun zur entgegengesetzten Ansicht gekommen. Er discutirt Th’s. Ansichten (p. 270), interpretirt die Thatsachen anders (p. 280 ff.), führt Gegenbeweise auf (p. 283 ff.). Er unterscheidet plantes maritimes, ealeicoles, caleifuges (sonst silicicoles genannt) und indifferentes. In jeder dieser Gruppe xerophiles und hygrophiles. In letzterer wieder die Thurmann'- schen peliques, pelopsammiques und psammiques. G.K. Recherches sur la Germination. Par P. Deherain, Aide- naturaliste de culture au Museum et Ed. Landrin, Attache au laboratoire de culture du Museum. — Ann. Scienc. nat. Ser. V. T. XIX. p. 355—390. Versuche mit Roggen-, Lein-, Kressen- u. s. w. Samen, theils in atmosphärischer Luft auf kürzere oder längere Dauer, theils in künstlichen Gasgemen- gen (Sauerstoff und Stickstofl, Sauerstoff und Wasser- stoff, Sauerstoff und Kohlensäure) oder endlich in sauerstofflloser Atmosphäre angestellt führten zu fol- senden Resultaten: »1. Sobald die Testa des Samens von Wasser er- weicht ist, wird sie für Gase permeabel und conden- siren die Körner eine gewisse Menge des Gasge- misches, in dem sie sich befinden. »2. Diese Condensation ist von einer Wärmeent- bindung begleitet, welche die Einwirkung des atmo- sphärischen Sauerstoffs begünstigt, vielleicht be- stimmt. 771 »3. Hat einmal die Oxydation der Stoffe (principes immediats) begonnen, so setzt sie sich auch in einer sauerstofffreien Atmosphäre fort, und das Volum der producirten Kohlensäure ist grösser als das des ur- sprünglich vorhandenen Sauerstoffs; folglich verliert das Korn nicht allein Kohle, sondern auch Sauerstoff aus seinen Geweben. »4. Wasserstoff erzeugte sich nur in einer Atmo- sphäre, deren Sauerstoff gänzlich verschwunden war. »5. Wie schon Th. Saussure gesehen, ist Kohlen- säure der Keimung schädlicher als Stick- oder Was- serstoff.« G. K. Sur un mode particulier d’exeretion de lagomme arabique produite par V’Acacia Verek du Senegal. Par Charles Martins. Revue Scienc. nat. T. III. p. 553—558. Avec 1 plauche. Vom Senegal stammende Zweige (8) der genannten Acazie zeigten Gummisecretion an der Anheftungs- stelle eines Parasiten, den Vf. (p. 555) als eine neue Loranthus-Art (L. senegalensis) beschreibt und nebst einem gummibedeckten Zweige der Acazie abbildet. Die Frage, ob der Parasit die Gummibildung nur be- günstige oder durch Krankmachen der Bäume her- vorrufe, lässt Vf. unentschieden, neigt sich jedoch der letzteren Anschauung zu. G.K. Die winterliche Algen-Vegetation der Mosselbay (Spitzbergen), nach den Beobachtungen der schwedi- schen Polarexpedition im Jahre 1872—73. Von Fr. Kjellmann. Unter diesem Titel werden in Compt. rend. T. LXXX. 1875. N. 8. S. 474—476 Beobachtungen mitgetheilt, die uns interessant genug erscheinen, um dieselben im Wesentlichen hier mitzutheilen; der Pflanzen- physiologe vermisst freilich manche leicht zumachende sehr interessirende Beobachtung über Kälte- oder Dunkelwirkung. Die Untersuchungen sind nämlich während der Zeit angestellt, wo in den nordischen Regionen 3monatliche Nacht herrscht und die Meeres- temperatur unter 0% liegt. »Die Mosselbay liegt unter 790 53’ nördl. Breite und 160 4’ östl. Länge von Greenwich. Die Sonne steigt am 20. October unter den Horizont, um erst am 21. Februar wieder zu erscheinen. Im Ganzen scheint mir die eigentliche Nachtperiode nicht 3 Monate zu überschreiten, weil man einige Tage nach dem Ver- schwinden der Sonne, wie vor ihrem Wiedererscheinen mindestens 6 Stunden des Tages ein Licht geniesst, hinreichend, ohne Anstrengung die Umgebung zu E; erkennen. Während dieser Periode der Dunkelheit hatten die Nordlichter nur eine sehr geringe Intensi- tät, und waren sie einmal lebhafter, so hatten sie nur sehr kurze Dauer. Von Mitte September ab fiel die Meerestemperatur unter 09. Sie blieb von Ende dieses Monats bis zu Ende October ungefähr auf —1° C., erhob sich wenig im November, als das Meer im Norden von Spitzber- gen sich öffnete, und schwankte in diesem Monat zwischen —0,5 und —10 C. Von Ende November bis Mitte April erhielt sie sich zwischen —1,5 bis —1,S0C. Die Lufttemperatur war für eine so hohe Breite nicht in gleichem Maasse tief. Die mittleren Temperaturen stellten sich im: November auf —8,20, December — 14,50, Januar —9,90, Februar —22,70. Die Dicke des Eises auf dem Meere schwankte sehr, während der letzten Hälfte des Winters war sie 1,20—-1,50 Meter. Der Meeresgrund der Mosselbay ist den Algen nicht günstig, es sei denn in einigen kleinen Ein- ziehungen im Golf selbst. Der Grund dieses Golfes war auf 5—6 englische Quadratmeilen von einem La- ger von Lithothamnion calcareum eingenommen; auch wuchsen da verschiedene Florideen. Gleich nach unserer Ankunft vorgenommenes Schleppnetzfischen ergab eine Ausbeute von ungefähr 30 höheren Algen- species, die sich nebst einigen Anderen während des ganzen Winters erhielten. Meine Untersuchungen haben mir gezeigt, dass die winterliche Algen- vegetation sich aus denselben Species wie die des Sommers und Herbsteszusammen- setzte. Dies Factum ist um so interessanter, weil an den skandinavischen Küsten die Species im Frühling, Sommer und Herbst wechseln. Folgendes waren die gemeinsten unter den höheren Algen: Corallinaceae: ZLithothammion calcareum El. et Sol. Florideae: Rhodomela tenuissima Rupr., Poly- siphonia arctica J. Ag., Delesseria sinuosa Lam., Euthora cristata J. Ag., Rhodymenia palmata Grev., Halosaceion ramentaceum Kütz., Phyllophora inter- rupta Grev., Ptilota serrata Kütz., Antithamnion plu- mula Thur. Fucaceae: Fucus evanescens J. Ag. Phaeozoosporaceae: Laminaria digıtata L., L. caperata Delap., solidungula J. Ag., Alaria eseu- lenta Grev., Chordaria flagelliformis Ag., Ralfsia sp., Elachista lubrica Rupr., Chaetopteris plumosa Kütz., Sphacelariaaretica, Prlayella hittoralis Kjellm., Dietyo- siphon sp., Desmarestia aculeata Lam., D. viridıs Lam. Chlorozoosporaceae: Ulva latissima, Con- ‚Ferva Melagonium Web. et Mohr, Chladophora arcta Kütz. 774 »Der morphologische Zustand dieser Algen im Win- | seln mit Zoosporen selten, entleerte dagegen gemein ter unterscheidet sich nicht von dem des Sommers und Herbstes. Bei Halosaccion ramentaceum allein ist ein Unterschied zwischen den im Sommer oder Herbst gefundenen Individuen und denen des Winters. Die meisten der ersteren nämlich sind reich an Prolifica- tionen. Sie haben als wesentliche Aufgabe Tetrasporen zu erzeugen, worauf sie abfallen und durch neue er- setzt werden. Nur im August, September und October finden sich nun diese. »Die Lebensthätigkeit der Algen hat sich weder still stehend noch vermindert gezeigt. Ich fand Keim- pflanzen in den verschiedensten Entwickelungsstadien, sowohl bei Florideen als Fucaceen. So trugen Algen mit proliferirendem Laube wie Ahodymenia palmata, Delesseria sinuosa, Phyllophora interrupta während der ganzen Zeit theils junge, theils wohl entwickelte Prolificationen;, alle Individuen verschiedener Species, die ich untersuchte, zeigten die Zellen der Vegeta- tionsspitze ihres Stammes im Begriff sich zu theilen. Die ununterbrochene Entwickelung der Reproduc- tionsorgane war noch viel evidenter. Unter den 27 oben aufgezählten Species wurden 22 gefunden, die im Winter mit Reproductionsorganen verschiedener Form bedeckt waren. Einige Species, wie Elachista lubrica, trugen während des ganzen Winters Fortpflanzungs- organe, andere hatten sie während des grössten Thei- les, oder wenigstens während eines beschränkteren Theiles der Saison. Die Fülle dieser Organe war besonders bei einigen Species gross; so bei Khodo- mela tenuissima, deren Stamm sich zu einer gewissen Zeit, wörtlich angefüllt zeigte mit Sporocarpien, An- theridien und iStichidien. Nicht minder reich waren verschiedene Phaeozoosporaceen daran, wie Chaeto- pteris plumosa und die Laminarien. Die Chlorozoo- sporaceen waren überhaupt sehr selten in der Mossel- bay. Aber bei einer der 3 gefundenen waren die Zellen des Stammes erfüllt mit Zoosporen, deren Austritt ich nicht beobachten konnte. Es ist gleichwohl eine unleugbare Thatsache, dass Zoosporen nicht allein während des Winters ihre volle Ausbildung erlangten, sondern auch aus den Mutterzellen austraten. Alle Individuen gewisser Phaeozoosporaceen nämlich, die im Anfang des Winters waren aufgefischt worden, waren steril, während die in Mitten oder Ende des Winters erhaltenen Zellen mit Zoosporen hatten; einige mit völlig fertigen, andere entleerte, an denen die Ausgangsöffnung der Sporen zu sehen war. So fehlten z. B. der gemeinen C'haetopteris plumosa im October und Anfang November die Reproductions- organe, während sie Ende November, den ganzen December und Januar, und die erste Hälfte des Fe- bruar ein- und mehrzellige Zoosporangien zeigte, einige mit Zoosporen erfüllt, andere leer und im zu Grunde gehen begriffen. Ende Februar wurden Kap- und von Anfang April an begegnete man wieder nur sterilen Exemplaren.« ß Bemerkungen desRef. Die interessanten Be- obachtungen Kj's. zeigen uns zunächst, dass bei den Algen das auf Zelltheilung beruhende Wachsthum der Thallen, dass die Weiterentwickelung von Keim- lingen, dass die Bildung von Fortpflanzungsorganen und ihre Functionen durch Temperaturen unter 00 nicht behindert werden. Es darf hier wohl daran er- innert werden, dass auch Rostafinski die Zoo- sporenbildung bei sehr niederen Temperaturen (wenig- stens nahe dem 0 Punkt) beobachtet hat (M&m. Soc. nat. Scienc. de Cherbourg 1875. p. 138). Ich selbst kann für die Zoosporenentleerung und -Bewegung Folgendes anführen: Im Frühling dieses Jahres (Ende März) beobachtete ich Ulothrix tenuis Kitzg. (Rab. Flor. eur. Alg. Ill. 366), die in fliessendem Wasser, dessen Temperatur am Beobachtungstage +2,50C. zeigte und an dessen Rändern schon wochen- lang Eiskrusten waren, reife und lebhaft aussch wär- mende Microgonidien hatte. Ein Versuch im Freien (Lufttemperatur —1° C.), wo ich die Algen in (durch Schnee) auf +1—20C. abgekühltem Wasser hielt, zeigte, dass sowohl in diesem Wasser lebhaftes Aus- schwärmen der Microgonidien geschah, als auch auf dem Öbjectträger unter dem (im Freien stehenden) Mikroskop, während die Objectflüssigkeit vom Rande her zu Eis erstarrte. Ich beobachtete Schwärmsporen über 1/4 Stunde, die zwischen den kleinen Eisschollen sich mit scheinbar ungeminderter Schnelligkeit hin und her bewegten. Wenn Kj. beobachtete, dass manche Algen gerade in der Winterzeit Reproductionsorgane bildeten, so darf dabei vielleicht an die allgemein bekannte Be- günstigung der Zellbildungsvorgänge durch Abwesen- heit des Liehts gedacht werden. Aus dem Umstande, dass Kj. eine (leicht wahrnehmbare) Zerstörung von Farbstoffen oder Farbstofikörpern der Algen nicht erwähnt, darf wohl sicher geschlossen werden, dass sie im auffallendem Maasse nicht statt hatte; mag es nun sein, dass Dunkelheit nicht bei allen Pflanzen zerstörende Wirkung übt, oder bei so niedern Tem- peraturen einen so überaus langsamen Einfluss übt, dass er auch nach langer Zeit wenig oder gar nicht merklich wird. G.K. Der Bau und die Entwickelung des Stammes der Melastomeen. Von Dr. H. Vöchting. S. Neue Litt. d. J. S. 744. Die Melastomeen, durch ihren unregelmässigen Fibrovasalkörper (mark- und rindenständige Stränge) 775 interessant, sind vom Vf. zum Gegenstand besonderen Studiums gemacht worden. An etwa 20 Arten der Familie hat er die Anatomie des Stammes, Vege- tationspunkt und seine Thätigkeit, die Entwickelung. der Gewebe, besonders aber den Strangverlauf klar gestellt. Es haben sich dabei manche interessante Einzelheiten ergeben, so z. B. die secundären Thei- lungen der Siebröhren, die variirende Korkzellfolge ; Betrachtungen über die Ursachen der radialen Reihung der Holzzellen u. s. w.; am meisten Interesse bie- tet der Strangverlauf in Stamm und Blatt, über den Vf. S. 80—83 übersichtlich resumirt. G.K. Untersuchungen zur Morphologie der Gefässkryptogamen. Von Dr. K. Prantl. I. Hymenophyllaceen. 8. Neue Litt. d. J. S. 728. Es kann nur mit Freuden begrüsst werden, wenn —neben anderen Gruppen niederer Gewächse — nun auch die Gefässkryptogamen einer gründlichen De- tailbearbeitung unterzogen werden. Vf. hat seine Untersuchung mit den nach seiner Ansicht niedersten Farnen — den Hymenophyllaceen — begonnen ; Os- mundaceen sollen zunächst, dann die Polypodiaceen, Lycopodiaceen und Equisetinen folgen. Nach einer genauen Darstellung des Baues und der Entwicke- lung von Blatt, Stamm, Wurzel, der Anhangsgebilde, Sori und Sporangien sowie der Keimung der Sporen (Abbildungen auf 6 hübschen Tafeln), gibt Vf. eine systematische Uebersicht der Gattungen und in den »theoretischen Schlussbetrachtungen« (S. 56—68) seine Ansicht über die Verwandtschaftsverhältnisse »vom Standpunkte der Descendenztheorie«. Wir verweisen im Uebrigen auf die in unserem Blatte mitgetheilten Sitzungsberichte der diesjährigen Naturforscherver- sammlung, wo sich Vf. selbst über seine Arbeit geäus- sert hat. G.K. Personalnachricht. Am 8. September d. J. starb im Alter von 59 Jahren zu Paris der General-Secretär der Societe botanique de France, Wladimir de Schönfeld. Neue Litteratur. Botaniska Notiser utg. af OÖ. Nordstedt. 1875. Nr. 5. (1. Nov.). — E. Zetterstedt, Om Hanplan- tan af Rumex thyrsoides Desf. — W. Berndes, En för Skandinavien ny mossart. — Notiz über | Leuchten der Calendula officinalis von E. D. Ive- rus. Pfeiffer, 0., Chemische Untersuchungen über das Rei- fen des Kernobstes. Heidelberg, Winter 1876. — Aus den »Ann. der Oenologie« sep. gedr. Comptes rendus 1875. T. LXXXI. Nr. 16. (18. Octbr.). — Trecul, De la theorie carpellaire d’apres des Iri- dees (II. partie). Clos, D., Des el&ments morphologiques de la feuille chez les Monocotyles.. — Toulouse, Douladoure 1875. 80%. — Extr. des Mem. de I’Ac. des Sciences etc. Sterzel, J. T., Die fossilen Pflanzen des Rothliegenden von Chemnitz in der Geschichte der Paläontologie. 243 S. 50 sep. aus »5. Jahresber. naturw. Ges. zu Chemnitz«. — Chemnitz, C. Brunner, 1875. Wahlstedt, J., Monografi öfver Sveriges och Norges Characeer. — Afdr. Christianstads Högre Elemen- tar-Läroverks Jubjudningskrift för 1873. — 378. 40. Christianstad, Möller. Wissenschaftlichpraktische Untersuchungen auf dem Gebiete des Tflanzenbaues. Herausgeg. von Fr. Haberlandt. I. Bd. Wien, Gerolds Sohn 1875. — 250 S. 80. Enth. u. A.: Fr. Haberlandt, Die Aufnahme von gasförmigem Wasser durch Samen. — N. Dimitrievicz, Quellungsversuche mit einigen Samenarten. — F. v. Höhnel, Ueber die Ursache der Quellungsunfähigkeit von Leguminosen und den Einfluss der chemisch-physikalischen Be- schaffenheit der Pallisadenschicht auf die Keim- fähigkeit derselben. — A. Zöbl, Wie lange be- halten die Samen unter Wasser ihre Keimfähigkeit. — N. Dimitrievicz, Wie lange bewahren die Samen unserer Culturpflanzen ihre Keimfähiskeit. — Fr. Haberlandt, Ueber die untere Grenze der Keimungstemperatur der Samen unserer Cul- turpflanzen. — Ders., Wie verhalten sich luft- leer gemachte Samen beim Keimen? — Ders., Die untere und obere Temperaturgrenze für die Keimung der Samen einiger Culturpflanzen wär- merer Klimate. — ©. Nowoczek, Widerstands- fähigkeit junger Keimlinge. — A. Zöbl, Ueber den Bau und die chemische Zusammensetzung der Stengel und Samen von Cuscuta epiühymum. — F. v. Höhnel, Ueber eine eigenthümliche Verbin- dung des Hypoderma mit der Epidermis. — Ders., Vergleichende Untersuchung der Epidermis der Gramineenspelzen und deren Beziehung zum Hypo- derma. — Ders., Bau der Samenschale der 4 eultivirten Drassica-Arten. Beiliegend Katalog Nr. 243 von R. Friedländer & Sohn in Berlin. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtelin Leipzig. 33. Jahrgang. Nr. 26. November 1875. 48 BOTANISCHE ZEITUNG. A. de Bary. Redaction: G. Kraus. Inhalt. Orig: F. Kienitz-Gerloff, Neue Beiträge zur Entwickelungsgeschichte des Lebermoos-Sporo- goniums. — Gesellschaften: Bulletin de la Societe Linn&enne de Paris. — Litt.: H. Leitgeb, Untersuchun- gen über die Lebermoose. — Franz von Kamienski, Zur vergleichenden Anatomie der Primeln. — Neue Litieratur. — Anzeige. - Neue Beiträge zur Entwickelungsge- schichte des Lebermoos-Sporo- goniums. Von Dr. F. Kienitz-Gerloff. Hierzu Taf. IX*). Preissia commutata N. v. E. Die Entwickelung des Embryo von Preis- sta commutata verhält sich in den ersten Sta- dien der von mir für Marchantia beschriebe- nen **) vollkommen analog. Sie wird einge- leitet durch eine Theilung der befruchteten Eizelle mittelst gegen den Horizont geneigter, zu einander senkrechter Wände (Quadranten- und Octantenwände) in Kugel-Quadranten und Octanten (Taf. IX. Fig. 1, 2, 3, 4, 5 u. s.w.). Jede derselben zerfällt durch eine der ersten ganz, oder annähernd parallele Theilungswand in zwei übereinander liegende Stockwerke (Taf. IX. Fig. 1, 2 u. s. w.). Die acht mittleren, das Centrum des Embryo umgebenden Zellen werden nun durch je eine tangentiale, der Octanten- oder steileren Quadrantenwand parallele Wand in ein, auf dem Querschnitte dreiseitiges und ein vier- seitiges Segment (Taf. IX. Fig. 2, 4 B (a), letzteres durch eine zur vorhergehenden senk- rechte, ebenfalls tangentiale Wand, in ein inneres und ein äusseres Stück gespalten. *) Durch ein Versehen als X bezeichnet. **) Bot. Ztg. 1874. p. 167. (Taf. IX. Fig. 4 B (a)). Mitunter geht jedoch die tangentiale der Quertheilung der Octan- ten voraus (Taf. IX. Fig. 3 A, B). In jeder der vier, je einen der Scheitelpole des Organs einnehmenden Zellen wiederholt sich nun die Quertheilung ein oder zwei Mal (Taf. IX. Fig.3 A, 5.4 A (b)), worauf in den so ab- geschnittenen Zellen wiederum tangentiale Wände in der vorher beschriebenen Reihen- folge auftreten (Taf. IX. Fig. 3 Bd) oder, in seltneren Fällen, es geht auch hier die tangentiale der Quertheilung voraus (Taf. IX. Fıg. 4A (b), 5 A (d)). Diese Verschie- denheit des Theilungsvorganges, das Vor- herrschen des einen oder des anderen Modus hängt häufig mit der Form der in gleicher Höhe liegenden Octanten zusammen. Diese sind nämlich gleichgestaltet, wenn die steilere Quadranten- und die Octantenwand senkrecht stehen, und werden um so verschiedener, je spitzer der Winkel wird, welchen diese Wände mit der Horizontale einschliessen. Unsere Fig. 3 A, 5 auf Taf. IX zeigt diese Verhältnisse besonders deutlich. Die Qua- drantenwand ist hier sehr bedeutend geneigt, der rechts neben ihr liegende Octant hat in Folge dessen die Gestalt eines gleichschenk- ligen Dreiecks, der links liegende mehr die Form eines Rhomboids erhalten. In letzterem ist die Quertheilung, in ersterem die tangen- tiale zuerst aufgetreten. Die betreffenden Querwände verlaufen indessen selten horizon- tal, meist schliessen auch sie mit der Verti- calen einen mehr oder weniger spitzen Win- kel ein und so erhält man häufig, sowohl auf Aussenansichten, wie auf Längsschnitten am 779 Scheitel des Embryo das Bild einer durch zwei entgegengesetzt geneigte Wände einge- schlossenen Scheitelzelle, ein Bild, das noch täuschender wird, wenn sich an die letzt ent- standene, oberste Querwand wiederum eine zum Scheitel verlaufende, tangentiale ansetzt. Es hat in diesem Falle ganz den Anschein, als ob der Embryo in der That mit zwei- schneidiger Scheitelzelle wüchse (Taf. IX. Fig. 6), und Bilder dieser Art sind es offen- bar gewesen, welche Hofmeister veran- lassten, für den Marchantiaceen-Embryo ein derartiges Wachsthum anzunehmen. Dass ein solches nicht Statt hat, das lehrt uns einerseits die meist noch an älteren Stadien durch ihre bedeutende Stärke hervortretende Quadranten- und Octantenwand, andererseits jede Drehung des Embryo um seine Längs- axe. Es kommt endlich vor, dass in den obersten Stockwerken eine tangentiale von der Querwand zur Octanten- oder steileren Quadrantenwand verläuft, ähnlich den Wän- den, welche bei den foliosen Jungermannieen das Innere der Kapsel von deren Wandschicht trennen. (Taf. IX. Fig. 5 A (b), 68,745). Nachdem jeder der vier obern Octanten zwei bis drei Quertheilungen nebst den dazu gehörigen tangentialen erfahren hat, erlischt das Scheitelwachsthum. Mit dem Auftreten der ersten tangentialen Wände sind auch hier Kapselinneres und Wand von einander ge- schieden , in nur sehr seltnen Fällen spalten sich einzelne Zellen der letzteren aufs Neue (Taf. IX. Fig. 8 (6) oben rechts), in der Regel dagegen theilen sie sich von jetzt ab durch radiale, abwechselnd horizontal und vertical verlaufende, in der Aussenansicht sich kreuzende Wände (Taf. IX. Fig. 7 A, 2. a). Der dadurch bewirkten Ausdehnung der Wandschicht folgt das Innere, indem sich seine Zellen, wıe bei Marchantia, abwech- selnd durch quere und verticale, radiale und tangentiale Wände theilen (Taf. IX. Fig. 3 bis 7 d). Mit dem Fortschreiten des Wachs- thums verschieben sich die so gebildeten Zellen vielfach gegeneinander, eine regel- mässige Anordnung derselben ist später nicht mehr zu erkennen (Taf. IX. Fig. 8 (b)). Sporenmutterzellen und Elateren bilden sich aus ihnen in der für Marchantia beschrie- benen Weise (Taf. IX. Fig. 9). Es kommt hierbei häufig vor, dass ausser der äussersten, dieeigentlicheKapselwand bildenden Schicht, noch eine, ja selbst zwei ihr benachbarte innere Schichten rudimentär erhalten bleiben, deren Zellen jedoch nie die für die Wand- schicht charakteristischen Verdickungsleisten zeigen (Taf. IX. Fig. 9). Es ist demnach die Wand trotzdem als einschichtig zu betrach- ten. In den vier unteren Octanten haben die Zelltheilungen im allgemeinen denselben Verlauf, wie in den oberen, nur kommt es hier häufiger vor, dass in den Zellen der jeweilig äussersten Schicht tangentiale Wände auftreten (Taf. IX. Fig. 8 (d)). Wichtig ist, dass die erste Quadrantenwand auch bei Preissia Kapsel und Kapselstiel von einander scheidet, dass also die unteren Octanten den letzteren bilden, der sich endlich durch Streckung seiner Tochterzellen letzten Gra- des bedeutend verlängert. Aus seinem basalen Theile geht der flach schalenförmige Fuss hervor, durch vorwiegend tangentiale Zell- theilungen, in deren Aufeinanderfolge ich eine bestimmte Regelmässigkeit nicht erken- nen konnte. Grimaldia barbifrons Bischof. Kostete es schon bei Preissia commutata in manchen Fällen Mühe, mit Sicherheit zu entscheiden, ob der Embryo durch fortge- setzte Theilung einer zweischneidigen Schei- telzelle mittelst wechselnd nach rechts und links geneigter Wände, oder durch Quer- theilung innerhalb vier Octanten wachse, so ist dies in erhöhtem Masse bei Grimaldia barbifrons der Fall. Die Schwierigkeit wuchs für mich dadurch, dass mir von dieser Pflanze, welche ich der Güte des Hern Dr. Peck in Görlitz verdanke, nur mittlere Entwicke- lungsstadien des Embryo zu Gebote standen. Wenn ich daher im Folgenden dennoch eine Entwickelungsgeschichte desselben zu geben versuche, so stütze ich mich dabei theils auf die Analogie mit der verwandten Marchantia und Preissia, theils und hauptsächlich auf die mitzutheilenden Beobachtungen, die mir eine mit dem Embryo der genannten Pflan- zen ım wesentlichen übereinstimmende Ent- wickelung auch bei Grimaldıa mindestens wahrscheinlich, wenn nicht zur Gewissheit machen, obwohl der Embryo der letzteren in seiner äussern Form von denen der Marchan- tia und Preissia beträchtlich abweicht. Die befruchtete Eizelle theilt sich zuerst durch eine Querwand. Mitunter zeichnet sich diese noch in späteren Entwickelungs- stadien durch ihre Stärke aus, besonders aber dadurch, dass der oberhalb an ihr liegende Theil des Embryo im allgemeinen mehr Zell- theilungen erfährt und in Folge dessen meist etwas kleinzelliger ist, als der untere. Aus- serdem lässt der Embryo an der Stelle, wo sie sich ansetzt, häufig eine tiefere Einbuchtung erkennen, als an den Ansatzstellen der übrı- gen Wände. (Vergl. Taf. IX. Fig. 11—15 Wände Q-Q). Betrachten wir nun im Folgen- den zunächst das so abgeschnittene obere Stockwerk. Es lässt sich nach meinen Prä- paraten nicht mit Sicherheit entscheiden, ob dasselbe vorerst noch einige Quertheilun- gen erfährt, oder ob in ihm sogleich eine zur ersten annähernd senkrechte Wand, die zweite Quadrantenwand, auftritt, doch ist mir das Letztere nach der Analogie von Marchantia und Preissia wahrscheinlich. Ihr folgt entweder sofort, oder ebenfalls nach vorhergegangener Quertheilung des Stock- werkes, die Theilung der beiden Cylinder- hälften durch je eine, zu der letzten ganz oder nahezu senkrechte Längswand, (Octan- tenwände). Betrachtet man in mittleren Ent- wickelungsstadien einen Embryo in der Scheitelansicht, so zeichnen sich die soeben beschriebenen Wände,von denen dieerste einen Durchmesser des kreisförmigen Umrisses, die beiden andern zwei darauf senkrechte Linien darstellen, durch grössere Stärke vor den übrigen aus. (Taf. IX. Fig. 10 a). Dem ent- sprechend sieht man auch auf allen Längs- schnitten in der Axe des Embryo eine Linie verlaufen, welche den Durchschnitt der Quadranten- und Octantenwände bezeichnet. (Dieselbe ist in allen Figuren mit Q’/-Q’ be- zeichnet.) Auf den Auwssenansichten treten diese Wände minder deutlich hervor, indes- sen erhält man auch so öfter ein Bild, wel- ches die Zusammensetzung des Embryo aus . vier Cylinderquadranten im höchsten Grade wahrscheinlich macht. (Taf. IX. Fig. 12 (a) 13a) und mit der Aussenansicht der Embryo- nen von Pellia in entsprechenden Stadien oft eine auffallende Aehnlichkeit hat*). Von nun an wächst der Embryo vornehmlich durch Quertheilungen in die Länge. Die so gebil- deten Zellen zweiten Grades (indem ich die Cylinderquadranten als Zellen ersten Grades bezeichne) theilen sich durch einander recht- winklig schneidende, tangentiale Längswände in innere und äussere Zellen**). Dass die *) Ich verweise auf meine Abbildungen des Pellia- Embryo. Bot. Ztg. 1874. Taf. III. Fig. 17 u. 19. **) Dass nicht etwa zuerst tangentiale und darauf radiale Längswände auftreten, geht sowohl aus der 782 letzteren die Anlage der Knospenwand sind, ist mır in hohem Grade wahrscheinlich, meine Zeichnungen späterer Entwickelungsstadien widersprechen dieser Annahme nicht, und meine Fig. 14 A scheint sie nicht zu bestä- tigen, indessen weicht dieser Embryo auch in anderer, noch zu erwähnender Beziehung von den übrigen ab. (Schluss folgt). Gesellschaften. Bulletin de la Societe Linneenne de Paris. Sitzung am 4. November 1874. G. Dutailly, Observations organogeniques sur le Mais. — Die paarweise stehenden männlichen und weiblichen ‚Blüthen, obwohl successive entstehend, sind als durch Dichotomie ihres Trägers entstanden zu denken. J. L. deLanessan, Developpement des faisceaux dans les org. floraux des Primula. — In allen Blü- thentheilen entstehen die Procambiumstränge basi- petal. H. Baillon, Developpement de Cytinus. — Blü- thenentwickelung. E. Ramey, Secretion aqueuse d’un Amorphophal- lus (Rivierı,. — Tropfenausscheidung nächst der Blattspitze, jeder Zeit durch starkes Begiessen her- vorzurufen. M. Mussat, Dispersion des spores du Podisoma Juniperi. — Eine mit sporentragender Podisoma be- setzte J. Sabina im Winter in eine Baumschule ver- setzt, infieirte Birn- (nicht anderen Kernobst-) Bäume sogleich im Frühling mit Roestellia, massenhaft die in der Nähe stehenden, aber auch 60 Meter entfernte und durch Hecken und hohe Mauern getrennte Exem- plare. Sitzung am 2. December 1874. J. L. de Lanessan, Structure des sepales du Calluna vulgaris. — Die aus fibrösen Zellen gebil- deten Blätter sollen ohne Spur von Gefässbündeln sein *). H. Baillon, Position des @eisseloma. — Als Celastraceen zu betrachten. G.K. Vergleichung der Aussenansichten mit den Längs- schnitten deutlich hervor, sondern ergibt sich beson- ders bei der Betrachtung eines in beliebiger Höhe durch den Embryo geführten Querschnittes. (Taf. IX. Fig. 10 5). *) Dass diese in ihren Gefässbündeln Spiralzellen, »prosenchymatische, diekwandige, poröse Epidermis- zellen« besitzen, hat Ref. bereits in Pringsh, Jahrb, IV. 1865 S. 318 und 332 erwähnt, 783 Sitzung am 6. Januar 1875. H. Baillon, Sur une gousse chinoise de Shangai et sur les Gymnocladus. — Die Dialose liefernde Hülse, welche Decaisne von einer unbekannten Papilionaceengattung Dialium ableitete, stammt von einem in China einheimischen G@ymnocladus, den Vf. vorläufig @. chinensis nennt. J.L. deLanessan, Sur labsorption de leau par les feuilles. — Welke Zweige oder Blätter von Zysi- machia, Sedum u. s. w. nehmen an Gewicht zu, dem- nach durch die Blattoberfläche Wasser auf. Z. B. »Ein ganz glatter Zweig von Zysimachia Nummularia, ohne Nebenwurzeln, wog, frisch geschnitten 0,30 Gr. In Wasser getaucht zeigte er im Verlauf von 24 Stunden keine Gewichtszunahme. Er welkte dann 10 Stunden an der Luft liegend und wog nach Verlauf dieser Zeit noch 20 Centigr. Wieder in Wasser getaucht wiegt er nach 12 Stunden 0,30 Gr.« Oder: »Ein junger Zweig von Sedum Telephium wog, nach dem Welken 1,40 Gr. Nach 24stündisem Aufenthalt in Wasser 1,75.« G. Dutailly, Sur la structure des racines tub£e- reuses des Cucurbitacees. — »Bekanntlich sind die Stengel einer Anzahl Cucurbitaceen einjährig, während die Wurzeln ausdauern. Man weiss auch, dass diese mit 2 concentrischen Gefässbündelkreisen versehen sind, ausserhalb deren weitere nicht mehr entstehen. Da die Vermehrung der Elemente der einzelnen Bün- del sehr bald aufhört, so begreift sich, dass das Di- ckenwachsthum von dergleichen Stengel ein scharf begrenztes bleibt. Es schien von grossem Interesse vergleichend die Wurzeln dieser (‘. zu studiren, die im Gegensatz zu jenen ein unbegrenztes Dicken- wachsthum haben. Wir werden uns nicht mit den Wurzeln von Dryonia, Cucurbita perennis u. s. w. be- fassen; die Bündel dieser sind in regelmässige concentrische Jahreslagen geordnet. Wir wollen hier auf den Gegensatz aufmerksam machen, welcher zwi- schen den untern Stengelparthieen von Cueurbita perennis und ihrer Wurzel herrscht: die erstern ha- ben nie die für letztere charakteristischen concen- trischen Jahreslagen, obwohl sie wenigstens 2 Jahre vegetiren, in dem gegen Ende des ersten Jahres un- terirdische für das nächste Jahr bestimmte Seiten- knospen an ihnen erscheinen. Wir wollen ausführlich die Wurzel von Zeballium elaterium beschreiben, deren Struktur und Wachs- thum sehr eigenthümlich sind. Sie verliert sehr bald ihre cylindrische Gestalt, welche sie mit der von Bryo- nia, Abobra, u.s. w. gemein hatte, und erscheint dann mit 3 oder 4 Längsrippen versehen, die mehr oder we- niger regelmässig, oft sehr ausgesprochen, eine gleiche Anzahl Furchen zwischen sich haben. Im Grunde der letztern sitzen die Nebenwurzeln. Macht man um diese Zeit einen Querschnitt der Hauptwurzel, so ist man anfänglich erstaunt über die Aehnlichkeit, welche er mit dem gewisser Sapindaceenstämme darbietet. Wie bei Serjania cuspidata kann man eine cen- trale Fibrovasalmasse und 3 peripherische Stränge gleicher Natur unterscheiden. Der Centralkörper ist axil symmetrisch, während die äussern Productionen nur bilateral-symmetrisch erscheinen, ganz wie bei Serjania Dombeyana. Uebrigens hört damit die Aehn- lichkeit auf; es ist unnöthig das weiter hervorzuhe- ben für Jeden, der die gewaltigen Differenzen zwi- schen Wurzel und Stamm kennt. Was das Wachsthum anlangt, so gleicht es anfänglich ganz dem der übri- gen Familienglieder. Man sieht zuerst sich 3 oder 4 Gefässplatten entwickeln, die mit ebensoviel anfäng- lich reinen Bastbündeln, später Bastholzbündeln wech- seln. Das ist bekannt. Aber bald erscheinen ausser- halb dieser letzteren und unabhängig von ihnen neue Bündel. Sie bilden sich nicht in einem zusammen- hängenden Kreise, sondern sind von den Gefässplatten unterbrochen und bilden folglich drei oder vier di- stincte Gruppen. Jedes neue Bündel hat nun nicht, wie man glauben könnte,. eine gleiche radiale Ent- wickelung oder dieselbe Richtung. Die einen (es sind die medianen Bündel jeder Gruppe) werden der Sitz einer ausgiebigeren Segmentation und richten sich nach demselben Radius wie die dahinterliegenden Bündel des Centralkörpers. Die andern (die lateralen Bündel) sind dünn und schmal und ihr Radialverlauf ist schief zu dem der benachbarten centralen Bündel. Daher erscheint jedes peripherische Bündel auf dem Querschnitte in Form eines Halbmondes, der mit sei- ner Concavität auf der Centralformation aufsitzt. Wenn die Wurzel noch dicker wird, gewahrt man ausserhalb der lateralen Stränge eine neue Fibrovasal- lage, die sich bald allseits ausdehnt und den Durch- messer der Wurzel im Ganzen vergrössert, bald nur an einer beschränkten Stelle erscheint und Protu- beranzen verschiedener Ausdehnung erzeugte. Alle diese verschiedenen Fibrovasalsysteme verbinden sich unter einander und mit denen des Stammes und der secundären Wurzeln. In der Höhe des Wurzelhalses verschmilzt die Bildungsschicht (couche gen£ratrice) des Centralkörpers mit der der äussern Lagen, und alle in dieser Weise verschmolzenen endigen in der Bildungsschicht, die man auf der Aussenseite jedes Bündels des Stammes sieht. Andrerseits stellen auch einzelne Nebenwurzeln, indem sie sich verdicken lon- gitudinale Rippen vor. In diesem Falle setzen sich ihre Bündel, äussere und innere, in directe und be- ziehungsweise Verbindung mit den zugehörigen Bil- dungen der Hauptwurzel.« Sitzung am 3. Februar 1875. G. Dutailly, Sur la formation des pelotes adhe- sives chez une Ampelidee. — Bei Ampelopsis trieus- pidata S. et Z. entwickelt sich der Haftkörper — im Gegensatz zu A. hederacea — ohne Contact mit einem fremden Körper. H. Baillon, Sur les Jaborandi. — Die jetzige J. stammt von Pilocarpus pennatifolius, einer in den Häusern des Pariser Museums längst gebauten süd- brasilischen Rutacee, die ev. auch in Algier oder dem südl. Europa könnte cultivirt werden. J. L. deLanessan, Sur la structure des bractees ‚florales de quelques Phytolaccacees. — Bei verschie- denen Rivina-Arten, Mohlana secunda, Microtea de- bilis angeblich ohne Fibrovasalstränge. Sitzung am 3. März 1875. G. Dutailly, Sur les Ecailles glanduliferes de Lufa. — An der Basis der männlichen Inflorescen- zen, ähnlich auch an andern Theilen bei Zuffa, Li- cana, Lagenaria u. s. w. — Bei andern Gattungen durch normale Blätter u. s. w. vertreten. Redner hebt als Besonderheit hervor, dass sie von dem unterlie- genden Gewebe durch eine Schicht tafelförmiger Ele- mente getrennt sei. H. Baillon, Nouvelles exp£riences sur l’absorption par les racines du suc du Phytolacca decandra. — Vgl. Compt. rend. J.L. de Lanessan, Sur la disposition des fais- ceaux dans les Coniferes au niveau du point d’insertion des rameaux. — Wider die Angabe v. Tieghem’s, dass »die fertilen Blätter« der weiblichen Blüthen 3 Fibroyasalstränge haben u. s. w. Sitzung am 7. April 1875. H. Baillon, Sur le developpement des ovules des Pyrus. — Gegen Decaisne in Compt. rend. LXIII. p. 1140. G. Dutailly, Sur les inflorescences d&pourvues de bractees de quelques Borraginees.. — R. kommt durch seine entwickelungsgeschichtlichen Untersu- chungen zu dem Resultat, dass die Inflorescenzen der Boragineen wirklich cymes scorpioides »nach der alten französischen Interpretation« seien. G.K. Litteratur. Untersuchungen über die Leber- moose. II. Heft. Von H. Leitgeb. S. Neue Litt. d. J. S. 744. Vf. legt uns in Vorliegendem das früher in Aussicht gestellte (Bot. Ztg. 1874. 8.393) II. H., das die foliosen Jungermannieen behandelt, vor. Die dankenswerthe Arbeit, auf die Vf. in der diesj. Naturforscherver- sammlung (s. Bot. Ztg. 1875. S. 749) bereits hinge- wiesen, wird gleich dem ersten Hefte die Kenntniss der behandelten Klasse gründlich fördern. G.K. 786 Zur vergleichenden Anatomie der Primeln. Inauguraldissertation der philo- sophischen Facultät der Universität Strass- burg z. Erl. d. Doctorw. vorgel. von Franz vonKamienski aus Warschau. Strass- burg, Wolf 1875. — 39 S. 8°. Die vorliegende Arbeit wurde von dem Gesichts- punkt aus unternommen, ob die anatomischen Charak- tere der vegetativen Organe der Pflanzen für die Systematik derselben verwerthbar sein oder nicht; in specie stellte sich Vf. die Frage, ob die anatomischen Charaktere mit denen der Blüthe parallel gehen, oder ob sie nur Anpassungserscheinungen seien, und wie weit aus anatomischen Charakteren auf die Verwandt- schaft geschlossen werden kann. Von der Reihe von Untersuchungen, die zur Lösung dieser Fragen nöthig sind, hat Vf. sich die Untersuchung einer möglichst guten natürlichen Gruppe, die der Primulaceen, die zugleich nach Habitus, geographischer Verbrei- tung und Standort möglichst mannichfaltig ist, ge- wählt; in vorstehender Arbeit nur die Resultate der Untersuchungen über die Gattung Primula mitge- heilt. Er hat von einer grossen Artenzahl Wurzel, Stengel bzw. Rhizom, Blätter, Blüthenaxe untersucht und 4 Typen des Baues gefunden, die durch P. sinens:s, elatior, Auricula und farinosa repräsentirt werden und unter die sich die vielen untersuchten andern Arten gruppiren lassen. Wir geben in Folgendem die Schlussresultate des Vert.ust »Wenn wir auf den oben geschilderten anatomischen Bau der Primeln einen Blick werfen, so finden wir, ausser den wenigen gemeinsamen Charakteren, welche aber gerade nicht allein den Primelnarten eigenthüm- lich sind, sehr auffallende und mannigfache Verschie- denheiten in den einzelnen vegetativen Organen. So zeigt uns der Wurzelbau zwei verschiedene For- men: 1) Die bei Primula sinensis näher beschriebe- nen Wurzeln mit mächtigem Dickenwachsthum mit- telst eines Cambiumringes, welche Eigenthümlichkeit nicht nur bei den oben genannten Primeln, sondern auch bei Androsace und Corthusa sich findet, die auch in ihrem Stengelbau an Pr. sinensis sich an- schliessen. 2) Wurzeln, bei welchen kein, oder doch nur ein sehr unbedeutendes, die primäre Struktur nicht verwischendes Dickenwachsthum stattfindet. Solche Wurzeln, die ich bei Prönula elatior näher beschrieben habe, und die ausserdem bei Primeln des Aurikeltypus zu finden sind, kommen auch den übrigen untersuchten Primulaceen zu. Der Stengel der Primeln ist verhältnissmässig kurz, und dicht mit Blättern besetzt. Oben finden wir einen flachen oder sehr wenig gewölbten Vegetationspunkt; das untere Stengelende geht (mit alleiniger Ausnahme 787 von Primula sinensis, wo wenigstens der obere Theil der Hauptwurzel, das hypokotyle Stengelglied und der ganze Stengel zeitlebens erhalten bleiben) bald zu Grunde. Der übrige Theil bleibt in der Erde stecken und ernährt sich mittelst vieler Adventiv- wurzeln. Im Bau des Stengels habe ich die 4 oben darge- stellten Typen gefunden, wobei einzelne Gewebstheile des Stengels sich verschieden verhalten. Die Differen- 'zirung der letzten im Vegetationspunkte geschieht auf zweierlei Weise: entweder so wie bei Primula sinensis, wo bei Entstehung der Gefässbündel der sogenannte Sanio’sche Verdickungsring sich nachweisen lässt (was übrigens bei den meisten Primulaceen der Fall ist), oder wie bei den Primeln des Aurikeltypus, wo der Verdickungsring nicht zu finden ist. Die Gefässbündel selbst sind an Querschnitten entweder zu einem Gefässbündelring verbunden (Prr- mula sinensis und elatior mit Verwandten, auch viele Androsacespecies, Corthusa, viele caulescente Primu- laceen etc.), oder sie sind einzeln über den Quer- schnitt vertheilt, wobei diese Anordnung weniger (wie bei der Aurikel) oder (wie bei allen anderen) sehr innig mit der Blattstellung zusammenhängt. Der Verlauf der Gefässbündel fast bei allen Primeln ist mehr oder minder mit dem, welchen ich für Primula spectabihis beschrieben habe identisch. Da wo ein Gefässbündelring existirt, kann überhaupt von iso- lirtem Verlauf der einzelnen Gefässbündel keine Rede sein, weil wir hier einen ganz einfachen Cylinder ha- ben, in welchem bei jeder Blattaustrittsstelle sich eine Öffnung findet. So ist es bei Primula sinensis und bei den ähnlich gebauten, Primula elatior und vielen an- deren Primulaceen, wo ein geschlossener Gefässbün- delring sich vorfindet. Bei Primula Auricula scheint der Gefässbündelverlauf wenig mit der Blattstellung zusammenzuhängen, indem die Gefässbündel viel- fache Unregelmässigkeiten in ihrem Verlauf zeigen und nicht nur in der Peripherie, sondern auf dem ganzen Querschnitt des Stengels zerstreut geordnet sind. In dem Aurikelbautypus sehen wir zwei Gefäss- bündelsysteme auftreten, die aber keine stammeigene Bündel enthalten. Ein System bilden die medianen Bündel der Blätter, ein anderes die seitlichen. Die letzten sind nur bei grösseren Formen zahlreich aus- gebildet, bei kleineren weniger und bei Primula Mi- stassinica fehlen sie vollständig. Eine Uebergangsform zwischen dem Aurikeltypus und Primula sinensis im Gefässbündelverlauf scheint Primula farinosa zu bilden, indem sie sich, wie oben beschrieben, in dem oberen jüngeren Theil des Sten- gels wie die erste, im unteren älteren wie die zweite verhält. Ganz isolirt steht hier Primula elatior mit ihrem zweiten äusseren Gefässbündelsystem, das nicht von der Blattstellung, sondern von slen Wurzeln abhängt, indem es sich da am stärksten entwickelt. wo die Wurzeln entstehen und die letzten mit den ersten verbindet. Die histiologische Zusammensetzung der Gefässbün- del ist bei allen Primeln die gleiche, wie ich sie bei Primula sinensis besprochen habe. Bei wenigen nur, wie bei Primula Boveana und Pr. corthusoides ist so- wohl in der Wurzel als im Stengel die Sparsamkeit in der Gefässbildung des Holzes hervorzuheben; bei manchen kommen auch hier ufd da Sclerenchymbil- dungen vor. Das Cambium ist überall mehr oder minder entwickelt; bei der Aurikel und ähnlichen ist es schwach und zeigt nur eine kurz dauernde Thätigkeit. Interessant ist aber das Vorkommen der Schutz- scheide, die hier nicht nur in der Wurzel, sondern auch im Stengel und in den Blättern zu finden ist. Da wo die Gefässbündel einen"geschlossenen Ring bilden, umgibt ihn dieselbe von aussen, indem sie den Bast von der Rinde trennt. Bei den Primeln, die dem Aurikeltypus angehören, sind die einzelnen Gefäss- bündel ringsherum von einer Schutzscheide umschlos- sen. Primula farinosa stellt wieder hier den Ueber- gang dar, indem die Schutzscheide einmal die Gefäss- bündel vollständig umgibt, ein anderes Mal sie nur von aussen bekleidet. In den Blättern kommt sie auch immer vor, sie umgibt die Blattgefässbündel im Blatt- stiel oder im basalen Blatttheil und geht weit in die Blattlamina fast bis zu den letzten Gefässbündelver- zweigungen, wo sie allmählich verschwindet. Die Schutzscheide ist nicht nur bei den Primeln immer nachzuweisen; ich habe sie gefunden bei allen Primu- laceen *) wo sie immer an recht dünnen und glatten Querschnitten an den charakteristischen schwarzen Caspari’schen Punkten zu erkennen ist. Manchmal aber sind die Undulationen der Membranen so schwach, dass man die eben genannten Punkte auf Querschnitten nicht sieht; dann ist jedoch die Schutz- scheide immer erkennbar an der Gestalt und der Lage ihrer Zellen, die auffallend anders aussehen , als die benachbarten Rinden- und Bastzellen, indem sie oft grösser und tangential gestreckt sind, charakteristisch verdickte Membranen besitzen, Struktureigenthüm- lichkeiten die besonders an in Kali durchsichtig ge- machten Längsschnitten deutlich hervortreten. Mark und Rinde sind nicht immer deutlich von einander gesondert. Bei Primula sinensis und ähn- lichen, Pr. elatior und zum Theil bei Primula fari- nosa nimmt das Mark die Mitte des Stengels ein und steht mittelst Markstrahlen mit der Rinde in Ver- *) Auch bei vielen anderen Pflanzen aus verschie- denen Familien, z. B. bei Zythrum, Chenopodium, Euphorbia, Linum etc. bindung. Bei den Primeln, die nach dem Aurikel- typus gebaut sind, ist diese Sonderung zwischen Mark und Rinde nicht so scharf ausgesprochen, hier findet sich ein gleichmässiges -parenchymatisches Ge- webe, in dem die Gefässbündel liegen. Bei den Pri- meln, wo ein starkes Dickenwachsthum vorkommt, wird gewöhnlich die Rinde, die dem Dickenwachs- thum nicht nachfolgen kann, abgeworfen. Scleren- chymbildungen kommen, wie wir gesehen haben, oft bei den Primeln vor, im Marke als Sclerenchymzell- gruppen, was für einige Primeln, wie Pr. corthusoides, elatior, Auricula und farinosa ganz charakteristisch ist, oft auch im Gefässbündel selbst, wie bei Pr. elatior und den aurikelähnlichen Primeln. In der Rinde kommen nur einzelne Sclerenchymzellen vor, aber kein Sclerenchymring, welcher dagegen sehr oft in caulescenten mit aufrecht stehendem Stengel und im- mer in der Blüthenstandaxe der mit kurzem Stengel versehenen Primulaceen zu finden ist. Hier spielt er die Rolle eines in Schwendeners Sinn mechani- schen Systems, welches zur Unterstützung der Or- gane, wo er vorkommt, dienen soll. Solch einen Scle- renchymring finden wir auch im basalen Theile der Blätter von Primula elatior, wo er die Blattgefäss- bündel umgibt. Die Struktur der Blätter ist bei den verschiedenen Primeln im Wesentlichen ähnlich und nur so weit verschieden, inwiefern Beschaffenheit und Consistenz der Blätter auch verschieden sind. Die Blätter von Primula sinensis haben zartere Struktur, indem die Zellmembranen schwach verdickt sind, die der Auri- kel dagegen besitzen mehr verdickte Zellmembranen. Die Epidermis ist auch hier überall, wie ich sie bei Primula sinensis beschrieben habe. In der Behaarung kommen bei den Primeln auch keine wesentlichen Unterschiede vor. Ueberall sind die subcuticulare Flüssigkeit secernirenden Köpfchenhaare verbreitet, die auch bei allen Primulaceen vorkommen, auch, was auffallend ist, an den im Wasser untergetauchten Blättern von Hottonia palustris. Die anderen Haare, die auch kopfartig (bei anderen Primulaceen verschie- den gestaltet) sind, aber keine Flüssigkeit absondern, sind hier nur durch die Zahl der Stielzellen unter- schieden, indem bei einigen Primula wie Pr. farınosa nur 1—2 Stielzellen, bei anderen z. B. Pr. corthusor- des deren bis 9 vorhanden sind. — Die Blüthenstand- axe schliesslich ist nicht nur bei allen Primulaarten sondern auch bei andern ähnlichen Primulaceen auf dieselbe Weise gebaut, wie ich sie für Pr. sinensis näher beschrieben habe. ; Ein Ueberblick über die aus den anatomischen Untersuchungen der Primeln gewonnenen Resultate zeigt, dass dieselben ausser dem Bau der Wurzel- spitze, der Behaarung und einigermassen des Baues 790 der Blätter und der Blüthenstandaxe, welche ja auch bei vielen anderen mit den Primeln nicht verwandten Pflanzen dieselbe Struktur besitzen, nichts gemeinsam charakteristisches haben. Wir haben dagegen grosse Unterschiede gefunden, deren Werth weit die Gren- zen eines Genus zu überschreiten scheint. Wenn man z. B. Pr. Auricula näher ins Auge fassen will und sie mit Primula sinensis vergleicht, so findet man, dass die anatomischen Charaktere der vegetativen Organe _ beider Pflanzen gar nicht mit einander übereinstim- men, dass dagegen die Blüthencharaktere auf die innigste Verwandtschaft der beiden Pflanzen hinwei- sen; vergleicht man aber dieselbe Pr. Auricula mit den von Reinke ausführlich beschriebenen Gun- neraspecies, so zeigt sich in der Struktur des Stengels und zwar im Bau der Gefässbündel und deren An- ordnung und Verlauf viel gemeinsames, was aber durchaus in keiner Beziehung zu der Verwandtschaft von Aurikel und Gunnera steht, weil ja, bekanntlich, die beiden Pflanzen zu verschiedenen, weit von ein- ander entfernten Familien gehören. Aus diesem Vergleich stellt sich also deutlich her- aus, dass bei Primula die anatomischen Kennzeichen ler vegetativen Organe mit den Blüthencharakteren nicht parallel gehen und folglich nicht als Verwandt- schaftscharaktere betrachtet werden Bun. SR. | Personalnachricht. Am 19. October d. J. starb zu Göttingen der ord. Professor der Botanik und Director des dortigen bo- tanischen Gartens, Dr. Friedrich Gottlieb Bart- ling, in seinem 77. Lebensjahre. Neue Litteratur. The Journal of botany british and foreign. 1875. No- vember. — S. Kurz, Descriptions of new Plants from the Nicobar Islands. — Id., A new species of Tetramerista. — J. M. Crombie, New Lichens from Kerguelen Land. — B. D. Jackson, Lotus angustissimus L. Sullivant, W. S., Icones muscorum, or fig. and deser. of most of the Mosses peculiar to North America which have not been figured. Supplement, S1 cop- per plates. Linnaea. Bd. XXXIX. Heft 6. (N.F.Bd.V). — C. Müller, Musei Schweinfurthiani. — W. Vatke, Plantae abyssinicae coll. (a 1863—68) Schimperianae. Oesterreichische botanische Zeitung 1875. Nr. 11. — Haussknecht, Ueber Panicum ambiguum. — Hauck, Algen des Triester Golfs. — Kerner, Veg. Verh. — Wiesbaur, Ueber Eichenformen. 791 — Schulzer, Mycologischss, — Thüm en, Sazifraga sponhemica. — Antoine, Pflanzen auf der Wiener Ausstellung. Beiträge zur Biologie der Pflanzen herausg. von Ferd. Cohn. III. Heft (Schlussheft des I. Bdes). — In- halt: J. Schröter, Entwickelungsgeschichte einiger Rostpilze. (S. Bot. Ztg. 1874. 8. 44). — L. Just, Untersuchungen über den Widerstand den die Hautgebilde der Verdunstung entgegensetzen. (S. Bot. Ztg. 1874. S. 827). — J. Schröter, Prüfung einiger Desinfectionsmittel durch Beobach- tung ihrer Einwirkung auf niedere Organismen. — A.B. Frank, Ueber die einseitige Beschleunigung des Aufblühens etc. (S. Bot. Ztg. 1875. $. 328.) — F. Cohn, Ueber die Function der Blasen von Aldrovanda und Utrieularia. Mit 1. Taf. — Ders., Die Entwickelungsgeschichte der Gattung Volvox. Mit 1. Taf. (S. Bot. Ztg: 1875. S. 111.) — R. Sadebeck, Untersuchungen über Pythium Equi- seti. Mit 2 Tafeln. (S. Bot. Ztg. 1875. S. 638.) — F. Cohn, Untersuchungen über Bacterien II. Mit 2 Tafeln. (S. Bot. Ztg. 1874. S. 188 u. 456). — E. Eidam, Untersuchungen über Bacterien III. Beiträge z. Biol. der Bacterien. 1. Einwirkung verschiedener Temperaturen und des Eintrocknens auf die Entwickelung von Bacterium Termo. Comptes rendus 1875. T. LXXXI. Nr. 17. (26. Octbr.). — Cl. Bernard, De l’emploi des moyennes en Phy- siologie experimentale a propos de l’influence de Veffeuillage des betteraves sur la production de sucre. — A. Trecul, De la theorie carpellaire d’apres des Irid&ees. — E. Bescherelle, Note sur les Mousses des iles Saint-Paul et d’Amsterdam. — Nylander, Liste des Lichens rec. par M. G. de l’Isle aux iles Saint-Paul et d’Amsterdam, et descrip- tion des especes nouvelles. — M.Cornu, Note sur les alterations d&terminees sur la vigne par le Phylloxera. Jahrbücher des Akademie der Wissenschaften zu Kra- kau. Math. naturw. Abth. Bd. I. Krakau 1874. (polnisch). E. Janczewski, Untersuchungen über das Wachsthum der Wurzelspitze bei den Angio- spermen. 5 Tafeln. p. 132—152. Vgl. Bot. Ztg. 1875. S. 767. Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften zu Krakau. Tom. I. 1874. (polnisch.): E.Janczewski, Beiträge zur Entwickelungsge- schichte der Nostocaceen. p. 19—33. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. 5 ur ua nee he 0: a Fl "STUTg- eh ES WE Rn En a f u RER Derselbe, Ueber die Siebröhren der Angiosper-. men p. 47—86. Taf. 1. E. Godlewski, Ueber die Methode, die Stärke der Assimilation der Kohlensäure bei Wasser- pflanzen durch Zählen der Bläschen zu messen p. 210— 247. Ders., Untersuchungen über die Respiration bei den Lichenes p. 247— 256. Driarski, Ueber einige Eigenthümlichkeiten wachsender Jahrestriebe. Posen 1874. 80. 37 p. Nowicki, Ueber Gewebespannung bei Pflanzen. Posen, 1874. 51 p. Th. Rzetkowski, Beiträge zur Physiologie der Laubblätter bei etiolirenden Dikotyledonen. Dissertation. Warschau 1875. 24 p. E. Janczewski, Untersuchungen über d. Wachs- thum der Wurzelspitze bei phanerogamen Keim- pflanzen. Jahrbücher d. Ak. Krakau 1875. p. 1 15. | Blociscewski, Physiologische Untersuchungen über Keimung und Wachsthum der Embryonen der Gymnospermen und der Cotyledonen der An- giospermen. Posen 1875. 26 p. Rychtarski, Ueber die Entwickelung der Wur- zel unter dem Einfluss verschiedener Bodenarten. Posen 1875. 24 p. Hermann von Nathusius (Hundisburg.), Wandtafeln für den naturwissenschaftlichen Unterricht mit spe- cieller Berücksichtigung der Landwirthschaft. Ber- lin. — IV. Serie enth.: Hugo Thiel, Bewur- zelung. 53 Photographien auf 6 Tafeln im Format von 67 Cm. Höhe und 50 Cm. Breite, nebst einem Hefte Text. Preis in Mappe 100 Mark. — Taf. I. Zea Mais. 6 Photogr. Taf. II. Hordeum distichon. 9 Photogr. Taf. IH. Pisum sativum. 7 Photogr. Taf. IV. Helianthus tuberosus. 9 Photogr. Taf. V. Solanum tuberosum. 12 Photogr. Taf. VI. Beta vulgaris. 10 Photogr. [4 Anzeige. In Carl Winter’s Universitätsbuchhand- | lung in Heidelberg ist soeben erschienen: Dr. N. J. C. Müller, Professor der Botanik in Münden, Botanische Untersuchungen. IV. Ueber die Vertheilung der Molecularkräfte im Baume. Dritter Theil: Die einjährige Periode. Mit Holzschnitten und 7 lith. Tafeln. gr. 80. broch. 8 M. 60 Pf. Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. Nr. 33. Jahrgang. 3. December 1875. 49. BOTANISCH Redaction: ' ZEITUNG. A. de Bary. — 6. Kraus. anne ne een na um Sr 2.2 Sims Bu eniee nun na ner sasEnTsmaErIEIRLSUTSaBRapIESrEBe LEERE > nn 7e= nn Bi nuc 24 = onen nBn an nn ne de nenn ann Zune Zn DSDS n nn eu Son LnLn Bun unm nn nn en nn un U = 1 Su Dune Bon unLe Une Du ya rnuinn une nu msn Son Sn en ng Inhalt. Orig.: F. Kienitz-Gerloff, Neue Beiträge zur Entwickelungsgeschichte des Lebermoos-Sporo- goniums (Schluss). — Gesellschaften: Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde in Berlin. Litt.: J. T. Sterzel, Die fossilen Pflanzen des Rothliegenden von Chemnitz in der Geschichte der Paläonto- logie. — F.Fellner, Ueber die Keimung der Sporen von Riccia glauca. — J.C. Clark, On the Ab- sorption of nutrient material by the leaves of some insectivorous plants. — G. Haberlandt, Beiträge zur Kenntniss der Lenticellen. — Ad. E. DupontetBouquetdelaGrye, Les Bois indigenes et &trangers. — L.Radlkofer, Serjania Sapindacearum genus monographice descriptum. — E. Ebermayer, Die gesammte Lehre der Waldstreu. — F. Delpino, Ulteriori osservazione sulla dicogamia nel regno vegetale. — H. Gutzeit, Ueber d.Vork. d. Aethylalk. resp. seiner Aether im Pflanzenr. — Neue Litteratur. — Anzeige, Neue Beiträge zur Entwickelungsge- ‚erste Präparat war, welches ich erhielt, und schichte des Lebermoos-Sporo- soniums. Von Dr. F. Kienitz-Gerloff. Hierzu Taf. IX. (Schluss). Haben die Cylinderquadranten mehrmalige Quertheilungen erfahren (ihre Zahl dürfte sich mit Sicherheit nicht bestimmen lassen, auch kaum eine constante sein), so theilen sich die vier Scheitelzellen entweder noch einige Male durch Querwände, welche dann häufig von der Horizontale divergiren, oder sie zerfallen durch den übrigen analog ge- stellte Längswände. Den ersten Fall illu- strirt, ausser mehreren der Figuren 11, (fer- ner 12 und 1:3) besonders Figur 14 A. 5, eine Zeichnung, welche mehr wie jede andere zu der Hofmeister’schen Ansicht (Wachs- thum des Marchantiaceen-Embryo durch Theilung einer zweischneidigen Scheitelzelle mittelst nach rechts und links geneigter Scheidewände) Anlass geben könnte*). Ich muss bekennen, dass auch ich dieser Ansicht im. Beginn meiner Untersuchung von Gri- maldia zuneigte, zumal da Fig. 14 A das *) Man vergleiche Hofmeisters Zeichnungen der. Embryonen‘ von Rebowillia und Targionia, Vergl. Unters. Tafel XII. Figur 20 und besonders 21 und 22 mit meiner Figur 14 A. b. da sich noch andere Präparate, wie z. B. Fig. 12 (a), 13 a und selbst 16 allenfalls in dieser Weise deuten lassen; von ihrer Unhaltbar- keit überzeugte ich mich erst durch Verglei- chung mehrerer Präparate, ihrer Aussenan- sichten und Längsschnitte, und namentlich durch die Betrachtung eines Embryo in ver- schiedenen, durch Drehung um die Längsaxe hervorgerufenen Lagen (Taf. IX. Fig. 11 4— C). Den zweiten Fall: das Auftreten einer Längswand in einer Scheitelzelle, zeigt meine Fig. 11 B. 2. Wie schon gesagt, wird, meiner Ansicht nach, die Abscheidung der Kapselwand durch die ersten, in den Zellen zweiten Grades auf- tretenden, tangentialen Längswände bewirkt. Innere und äussere Zellen theilen sich nun weiter, erstere durch Quer- und tangentiale-, letztere durch Quer- und radiale Wände, selten erscheinen auch in ihnen tangentiale. Diese Theilungen verlaufen mehr oder weni- ger unregelmässig, einen der klarsten Fälle zeigt Fig. 14 B. 5 und ferner Fig. 15 B.b. Auch für die Theilungen der peripherischen, Wand-bildenden Zellen lässt sich eine durch- greifende Regel wohl nicht aufstellen, eine sehr eigenthümliche Zellanordnung herrscht in Fig. 11 A. a im Scheitel. Das Innere der Kapsel ist schliesslich erfüllt von ziemlich verschieden gestalteten, im allgemeinen aber isodiametrischen Zellen (Taf. IX. Fig. 16 5). Weiter entwickelte Stadien standen mir lei- der nicht zu Gebote. 795 Der untere, durch die erste Querwand (erste Quadrantenwand Q-Q) abgeschnittene Theil des Embryo folgt in seinen Theilungen ziemlich genau den für den oberen geltenden Regeln. Auch hier erscheinen Anfangs haupt- sächlich Querwände, durch welche nament- lich eine sehr grosse basale Fusszelle abge- schnitten wird, welche sich später durch un- regelmässig gestellte Längswände in zwei oder mehr Tochterzellen theilt; in dem ıhr angrenzenden oberen Theile bilden einige der Längswände die Verlängerungen der in dem über der ersten Querwand liegenden Stockwerk befindlichen. Namentlich setzen sich, wie es scheint, die zweite Quadranten- wand (Q-Q@’) und die Octantenwände nach unten fort. Ueber die Bildung eines vielleicht später entstehenden Fusses vermag ich nichts anzugeben. Ueber das äussere Ansehen des Embryo habe ıh noch zu bemerken, dass derselbe von denen der beiden anderen untersuchten Mar- chantiaceen beträchtlich dadurch abweicht, dass er eine dick rübenförmige Gestalt be- sitzt. Man kann daher bei ihm nicht mehr im eigentlichen Sinne von Kugeloctanten sprechen, sondern diese haben hier die Form von ÜCylinderquadranten angenommen. In Gestalt und Entwickelung gleicht er, wie sich aus dem Vorhergehenden ergibt, viel- mehr den Jungermanniaceen- Embryonen, namentlich dem von Pelbha. Sphaerocarpus terrestris Mich*). Die Entwickelung des Embryo von Sphae- rocarpus terrestris zeigt in den jüngsten Sta- dien so grosse Unregelmässigkeiten in der Stellung und Aufeinanderfolge der 'T'hei- lungswände, dass es kaum möglich sein dürfte, ein ganz allgemein gültiges Gesetz dafür aufzustellen. Ich werde desshalb im Folgenden zuerst den Entwickelungsgang beschreiben, welchen die von mir untersuch- ten Embryonen nahmen und darauf versu- chen, die ‘“orm festzustellen, welche den- selben im allgemeinen zu bestimmen schien, von der aber die einzelnen Individuen stets in dieser oder jener Beziehung abweichen. Die befruchtete, citronenförmige Eizelle (Taf. IX. Fig. 17) zerfällt durch eine Quer- *) Das Material zu dieser Untersuchung verdanke ich der Güte des Herrn Professor Justin Karlsruhe, der die Pflanze an dem von Al. Braun 1824 ent- deckten Standorte: »in Weinbergen am Thurmberge bei Durlach« im Februar 1874 sammelte. wand in eine rübenförmige untere und eine wenig anschwellende obere Zelle. Ob schon mit dem Auftreten dieser ersten Wand die Sonderung von Kapsel und Stiel gegeben ist, so dass die obere Toochterzelle zu ersterer, die untere zu letzterem sich umbildet, wie Herr Petounnikow behauptet*), oder ob sich diese Scheidung erst später vollzieht, liess sich nach den mir zu Gebote stehenden Präparaten nicht mit Sicherheit constatiren **). Der jüngste mir zugängliche Embryo zeigte bereits vier durch Querwände geschiedene Zellen (Taf. IX. Fig. 18). Von diesen bleibt die der basalen zunächst angrenzende Zelle ungetheilt (Taf. IX. Fig. 20), oder es treten in ihr Wände auf, welche, sich an eine der be- grenzenden Querwände ansetzend, entweder zu der andern Querwand, oder zu der äussern Umgrenzung des Organs verlaufen (Taf. IX. Eie. 19, 21 8,228, 234, »500),, D> darüber liegende Stockwerk wird zunächst durch eine senkrechte Wand in Cylinder- hälften, diese in Cylinderquadranten getheilt (Taf. IX. Fig. 19—23), welche ihrerseits wieder durch je eine Querwand zerfallen ; eine feste Regel besteht indessen hierfür ebenfalls nicht. Gleichzeitig tritt in der Scheitelzelle des jungen Embryo eine neue Wand auf. Ihr Verlauf ist sehr wechselnd. Mitunter von völlig wagerechter Lage, geht sie in die verschiedensten Neigungen gegen den Horizont über, ja sie setzt sich selbst der zunächst darunter liegenden Querwand an, (Taf. IX. Fig.19, 20) in diesem Falle gleich- sam eine Weiterentwickelung durch Theilung mittels wechselnd nach zwei Seiten geneigter Wände einleitend. Die untere der neu ent- standenen Zellen hat dann in der Seitenan- sicht dreieckige Gestalt, sie zerfällt häufig wiederum durch eine Querwand (Taf. IX. Fig. 20 C). War dagegen eine horizontale Theilung eingetreten, so wird die untere der beiden neu entstandenen Tochterzellen durch eine mehr oder weniger schiefe Längswand in Cylinderhälften, diese wieder in Oylinder- quadranten zerspalten. Ebenso die Scheitel- zelle. Es kommt jedoch auch vor, dass sich *) Auszug aus dem Bulletin de la Societe botanique de France. Sitzung vom 12. April 1867. Tome XIV. p. 137—142, **) Ich neige entschieden der letzteren Ansicht zu, überlasse es jedoch dem Leser sich seine Ansicht da- rüber zu bilden. Herr Petounnikow gibt an ge- nanntem Orte keine Abbildung junger Entwickelungs- stadien. 797 eine Theilung durch eine schiefe Wand, wie die eben beschriebene, noch einmal wieder- holt (Taf. IX. Fig. 20 A, BD). Ist dies der Fall, so hat es in der That den Anschein, als ob der Embryo durch Theilung mittels wechselnd nach rechts und links geneigter Scheidewände wüchse. Die Betrachtung wei- ter entwickelter Stadien widerlegt nicht allein diese Annahme mit Entschiedenheit, sondern sie zeigt auch, dass sich alle diese verschie- denartigen Theilungen schliesslich auf das- selbe, die Entwickelung des Lebermoos- Sporogoniums überhaupt bestimmende Ge- setz zurückführen lassen und dass die er- wähnten Abweichungen nur unwesentlicher Natur sind. Der Embryo theilt sich mehr- mals hintereinander durch Querwände, wor- auf die so entstandenen Tochterzellen mit Ausnahme der einen oder beider untersten durch je eine Längswand halbirt werden. Die Gliederzellen zerfallen dadurch in Cylinder- hälften, die Scheitelzelle in Kugelquadranten (Quadrantenwände) (Taf. IX. Fig. 19 B, 20). Während nun die Scheitelzelle durch apicale, die Gliederzellen durch intercalare Querthei- lungen sich weiter gliedern, tritt in einigen der letzteren, nach und nach in allen, eine zur vorigen senkrechte Längswand auf, welche die Cylinderhälften in Cylinderqua- dranten zerfällt. Sie setzt sich endlich bis in die Scheitelzellen fort, so dass dıese die Form von Kugeloctanten annehmen (Octanten- wände) (Taf. IX. Fig. 19 A, 20). Unter fort- . gesetzter intercalarer Quertheilung der unte- ren Zellen, welche in ihrer Gesammtheit einen langen cylindrischen Stiel bilden, be- ginnt nun der obere Theil des Embryo kuge- lig anzuschwellen. In jeder seiner Zellen, und zwar von unten nach oben fortschreitend, tritt eine Längswand auf, welche sich an eine der dıametralen Wände ansetzend, zur Peripherie des Organs verläuft und den Qua- dranten in ein in der Scheitelansicht dreisei- tiges und ein vierseitiges Segment theilt (Taf. IX. Fig. 24 (a), 21 A, B, 23 A, B). Jedes - derselben wird durch eine zur vorigen wie- derum senkrechte Längswand gespalten, wo- durch das vierseitige Stück ın ein inneres und ein äusseres zerfällt (Taf. IX. Fig. 24 (a)). Hiermit ist wiederum die Scheidung von Kapselinnerem und Kapselwand vollzogen. Die die letztere zusammensetzenden Stücke theilen sich von nun an durch radiale Längs- und Querwände (Taf. IX. Fig. 23 A, B), während im Kapselinnern zu diesen noch 798 tangentiale Wände hinzukommen. Das In- nere wird auf diese Weise von zahlreichen isodiametrischen Zellen angefüllt (Taf. IX. Fig. 25 (d)), welche sich später aus ihrem Verbande lösen, gegen einander abrunden und von denen der eine Theil Sporen-Tetraden, der andere den Elateren der höheren Leber- moose gleichwerthige kugelige Zellen bildet, wie dies von Petounnikow beschrieben worden ist*). Die Kapselwand bleibt stets einschichtig und ist selbst an weit entwickel- ten Stadien noch unverletzt vorhanden. Viel später als der obere, beginnt auch der untere Theil des Embryo kugelig anzuschwel- len. Die tangentialen Wände, welche die Zellen desselben theilen, treten erst auf, wenn die Absonderung der Kapselwand sich vollzogen und deren Inneres sich mit einer grossen Anzahl von Zellen gefüllt hat. Die Anschwellung umfasst einen grossen Theil der unteren Zellen und nur zwei bis drei wnittlere Stockwerke bleiben ohne tangentiale Theilungen (Taf. IX. Fig. 25 (d)). Sie bilden den kurzen Fruchtstiel. So erhält das ganze Organ eine biscuitförmige Gestalt. Die peri- pherischen Zellen des Fusses erfahren keine radialen Theilungen mehr, sie bleiben sehr gross und wölben sich kaum merklich nach aussen Vor. Ueberblicken wir noch einmal die Ergeb- nisse der obigen Untersuchung, so sind wir wohl zu der Behauptung berechtigt, dass hiermit die gleichartige Embryo-Entwicke- lung aller Riecieen, Marchantieen und Jun- germannieen nachgewiesen ist. Bezüglich der Gestalt der ausgebildeten Frucht und der Form des Embryo zeigen Reiccia und Sphaero- carpus auf der einen, Marchantia und Gri- maldia auf der andern Seite ausserordentlich grosse Verschiedenheit, dennoch gilt für alle im Grunde dasselbe Entwickelungsgesetz. Ebenso jedenfalls auch für die übrigen Ric- cieen und Marchantieen, von denen sich Riella Reuteri an Sphaerocarpus, Rebouillia, Targionia und Fegatella an Grimaldia an- schliessen. Die Uebereinstimmung der Jun- germannieen mit den niederen Familien in dieser Hinsicht habe ich bereits in meiner früheren Arbeit über diesen Gegenstand nachgewiesen. Dagegen ist es mir in hohem *) A.a. O. Vergleiche auch Hofmeister: Ent- wickelungsgeschichte der Riella Reuteri Mont. Ber. d. königl. sächs. Gesellsch. d. Wissensch. Mathem. physische Classe 22. April 1854, 799 Grade unwahrscheinlich, dass die Anthoce- roteen eine von den übrigen Familien so weit abweichende Fruchtentwickelung besitzen sollen, wie es nach Hofmeis'ters Unter- suchungen den Anschein hat. Muss ich mich auch für jetzt jedes definitiven Urtheils dar- über enthalten, so will ich doch bemerken, dass mir sowohl die Hofmeister’schen Abbildungen, als auch meine eignen bisheri- gen Präparate von Anthoceros ebenfalls für die mit den übrigen Lebermoos - Familien gleichartige Fruchtentwickelung zu sprechen scheinen. Hamburg im August 1874. Figurenerklärung. Taf. IX. Fig. 1—9. Preissia commutata (sämmtlich frei prä- parirt). Fig. 1—8. Fortlaufende Entwickelungsreihe. Fig. 4 B, a. Scheitelansicht eines Embryo. Fig. 9. Theil des Längsschnitts einer beinahe reifen Kapsel. Fig. 10—16. Grimaldia barbifrons (sämmtlich frei präparirt). . a. Scheitelansicht en d. Querschnitt Fig. 11—16. Fortlaufende Entwickelungsreihe. Fig. 17—25. Sphaerocarpus terrestris (sämmtlich frei präparirt). Fortlaufende Entwickelungsreihe. Fig. 24 (a). Scheitelansicht eines Embryo. eines Embryo. In allen Figuren bezeichnet A die Hauptansicht, B, C etc. die durch Drehungen gewonnenen Ne- benansichten. Die Figuren a sind bei hoher (Aus- senseite) die Figuren 5 bei Einstellung des Mikro- skops auf den medianen Längsschnitt gezeichnet. Der seitliche Rand des Papiers bezeichnet die Richtung der Archegonienaxe. Q Q die primären, Q’ Q’ die secundären Quadran- tenwände. O O die Octantenwände. Gesellschaften. Sitzungsberichte der Gesellschaft natur- forschender Freunde zu Berlin. Sitzung im Juli 1875. Herr Ascherson besprach die geographische Verbreitung der Geschlechter von Stratiotes Alordes L. Der kürzlich verstorbene Nolte glaubte in seiner vortrefflichen , vor einem halben Jahrhundert erschie- nenen Abhandlung (Botanische Bemerkungen über ‚Stratiotes und Sagittaria , Kopenhagen 1825, $. 31) I die Ansicht aussprechen zu müssen, dass »diese Pflanze auf dem geringsten Raum ihres Verbreitungsbereiches mit beiden Geschlechtern vorkommt. Vom 68. bis zum 55. Grad nördlicher Breite findet sich in Europa nur die weibliche Pflanze, doch liegt in England diese Zone etwa um zwei Grad südlicher. Vom 55. bis zum 50. Grad nördl. Breite kommt im westlichen Europa nur die männliche vor; im östlichen scheint das Näm- liche stattzufinden oder wenigstens die weibliche Pflanze weit seltener, als die männliche zu sein«. Hugo de Vries, welcher neuerdings diesen Ge- genstand in einer eigenen Abhandlung (Over de geo- graphische Verspreiding. van Stratiotes Aloides L. Overgedr. uit het Ned. kruidk. Archief I. 1872. p. 203 fi.) besprochen hat, bestätigt im Allgemeinen Nolte’s Angaben, glaubt aber ausserdem annehmen zu müssen, dass da in Holland das weibliche Ge- schlecht überwiege, in der Mitte Norddeutschlands, in Lauenburg, wo Nolte seine Beobachtungen machte, beide Geschlechter etwa gleich häufig, im nordöstlichen Deutschland aber, z. B. bei Danzig, das männliche häufiger sei, im östlichen Europa, also in Russland und Ungarn, das männliche ausschliess- lich vorhanden sei. Ferner schliesst De Vries aus seinen Studien über die in den letzten 50 Jahren ver- öffentlichte floristische Litteratur, dass die geogra- phische Verbreitung von Stratiotes sich während die- ser Periode, namentlich in Frankreich und Russland, erheblich, und zwar hauptsächlich durch absichtliche oder unabsichtliche Verschleppung, erweitert habe. Vortragender kann diesen Ansichten von De Vries nur theilweise beistimmen. Allerdings scheinen auch die neueren floristischen Werke sowie eingezogene Erkundigungen für die skandinavischen Reiche (resp. Schweden und Dänemark *), da der von Gunnerus angegebene Fundort bei Ofoden in Norwegen (680 N. Br.) nach Blytt (Norge’s Flor. 1861. p. 324) ohne neuere Bestätigung blieb), sowie für die britischen Inseln das Vorkommen von nur weiblichen Exem- plaren zu bestätigen. Freilich bleibt noch die Angabe eines englischen Localfloristen (Leighton, Flora of Shropshire 1841. p. 254) zu prüfen, welcher den Pol- len beschreibt, ohne dass es den Anschein hat, dass diese Notiz einem continentalen Schriftsteller ent- lehnt sei. Dagegen scheint keine Zone des ausschliess- lichen Vorkommens männlicher Exemplare, wie sie Nolte und De Vries annehmen, zu existiren, da für *) Für Schleswig, woher Lange, der diese Land- schaft mit in seinem trefflichen Haandbog i den danske Flora behandelt, 1864 (3 Udg.’p. 749) nur das weib- liche Geschlecht kannte, ist das Vorkommen des männlichen nachgewiesen, da Prof. Eichler, wie er mir kürzlich gütigst mittheilte, im Herbst 1875 in der Flensburger Gegend männliche Blüthen beobachtete. — Nachträglicher Zusatz. Belgien Cr&pin (Bull. soc. bot. [Belg. XH, p. 121), für Frankreich und zwar für Lille im Departement du Nord Grenier (Bull. soc. bot. France 1873, Compt. rend. p. 235, 236) das Vorkommen weiblicher Exem- plare neuerdings constatirt hat. Was die übrigen Fundorte in Frankreich bei Paris, Le Mans, Angers, Moulins, Bordeaux (De Vriesa.a. O.p.9) wo die Pflanze allerdings nur männlich vorhanden zu sein scheint, betrifft, so beruhen sie theils, wie die drei erstgenannten nachgewiesenermaassen auf Anpflan- zung, theils ist der Verdacht derselben nicht ausge- schlossen. Godron und Grenier führen in der Flore de France (III. p. 308) nur Lille an und über- gehen die früher veröffentlichten bei Paris und Bor- deaux mit Stillschweigen. Die Annahme des Vorkommens von nur männlichen Exemplaren in Russland und Ungarn stützt sich nicht auf Thatsachen und kann vom Vortragenden bereits widerlegt werden, da ihm Herr Prof. Ant. Kerner freundlichst mittheilte, dass er Stratzotes in nur weib- lichen Exemplaren im Velenczer See bei Stuhlweissen- burg und in beiden Geschlechtern bei Töszeg unweit Szolnok an der Theiss beobachtet habe. Das aus- - schliessliche Vorkommen von männlichen Exemplaren in Ungarn war dem Vortragenden von vornherein nicht wahrscheinlich, da sich der ungarische, von dem der sarmatisch-norddeutschen Ebene völlig ge- trennte Verbreitungsbereich längs der Donau durch Nieder- und Ober-Oesterreich bis Niederbayern fort- setzt und ihm schon vor längeren Jahren weibliche Exemplare von Moosbrunn in der Wiener Gegend zu Gesicht gekommen waren (vgl. Verhandl. des bot. Vereins für Brandenb. 1861, 1862. p. III bis). Auch Kerner hat diese Pflanze in Nieder-Oesterreich, und zwar bei Theiss und in der Nähe seiner Vaterstadt Mautern in der sog. Krautgartenlache, in weiblichen Exemplaren beobachtet. Die fernere Annahme von De Vries, dass sich das Gebiet von ‚iratiotes durch Anpflanzung oder überhaupt Naturalisation in den letzten Jahrzehnten beträchtlich erweitert habe, ist wohl für West-Europa berechtigt, wo ausser den erwähnten Fällen aus Frankreich auch manche von den britischen Inseln und zwei aus Deutschland (Entensee bei Offenbach und Würzburg) bekannt geworden sind, schwerlich aber auf die seit Nolte’s Arbeit neu hinzugekom- menen Fundorte im russischen Reiche, welche theils auf neueren Beobachtungen in früher nicht oder un- genügend erforschten Gegenden, theils auch auf gründlicherer Benutzung der älteren Litteratur be- ruhen. Letzteres ist z. B. der Fall mit dem Fundorte am Terek in Kaukasien, aus dessen Nichterwähnung in Marschall v. Bieberstein’s Flora taurico- caucasica De Vries auf neuere Einschleppung schliesst. Die Angabe in Ledebour’s Flora Rossica 802 IV, p. 46 rührt aber von dem im vorigen Jahrhundert lebenden Reisenden Güldenstädt her. Ein ähn- liches Versehen ist De Vries hinsichtlich des übri- gens wohl sehr der Bestätigung bedürftigen Fundorts in der spanischen Provinz Mancha begegnet, welchen Willkomm und Lange (Prodr. Flor. Hispan. I. p. 160) auf die Autorität von Quer, einem Zeitge- . nossenLinn&’s, aufgenommen haben. Ebensowenig kann ein Verdacht der absichtlichen Verschleppung gegen die von De Vries nicht erwähnten sehr merk- würdigen Fundorte in der oberschwäbischen und oberbayerischen Hochebene geltend gemacht werden. In Württemberg wird unsere Pflanze von G. v. Mar- tens und Kemmler (Flora von Württemberg und Hohenzollern 1865, p. 537), bei Altshausen (westlich von Schussenried) und im See bei Karsee bei Wangen angegeben ; in Oberbayern im Pilsensee bei Seefeld zwischen Starnberger- und Ammersee; letzterer Fund- ort (von dem Vortr. im Herbar seines Freundes Dr. Heller ein von demselben gesammeltes weibliches Exemplar sah) liegt, wie der bei Wangen, schon in- nerhalb des präalpinen Hügellandes; die Lage eines durch Anpflanzung entstandenen Fundortes sollte man doch eher in der Nähe grösserer Städte‘, wie die der französischen, erwarten. Für die Bezirke, in denen Stratiotes nur in einem Geschlechte beobachtet ist, also Skandinavien, die brittischen Inseln, Oberitalien und Belgien hält De Vries eine spätere Einwanderung für wahrscheinlich. Dass diese Voraussetzung für Belgien nicht zutrifft, ist oben bereits bemerkt, ebensowenig ist sie jetzt noch für die Po-Ebene richtig, wo bisher allerdings um Mantua und Ferrara die Pflanze nur weiblich be- kannt war; neuerdings hat sie indess der Erzpriester Mase& unweit des ungefähr in der Mitte zwischen den genannten Orten gelegenen Städtchens Ostiglia im Flusse Tartaro in sehr zahlreichen männlichen Exem- plaren beobachtet (Atti soc. ital. se. natur. 1868, p. 666). Indess auch für die erstgenannten Länder scheint dem Vortragenden die Ansicht von De Vries einigermassen gewagt, da an sich bei einer diöcischen Pflanze, welche sich überaus reichlich durch vegeta- tive Sprossung vermehrt, das ausschliessliche Auf- treten des einen Geschlechts auf kleinen oder selbst grösseren Strecken nicht befremden kann, zumal die Bestäubung ziemlich schwierig erscheint, da sie ohne Zweifel nur durch Vermittelung von Insecten vor sich geht. Directe Beobachtungen über dieselbe liegen noch nicht vor, doch spricht dafür ausser der Analogie von Hydrocharis, welche Delpino (Ulter. osserv. sull. dicog. parte II, p. 22, 23) zu den piante entomo- ‚file rechnet, die Honigausscheidung der sog. Stami- nodien in den Blüthen beider Geschlechter, die be- reits Chr. Conr. Sprengel (das 'entd. Geheimniss ' 8. 441) nachgewiesen hat. 803 Es fehlt übrigens nicht an ähnlichen Beispielen ausschliesslichen Vorkommens eines Geschlechts bei anderen diöcischen oder polygamischen Pflanzen. So ist die verwandte Zlodea canadensis Rich. und Mich., welche seit nunmehr 35 Jahren in die Gewässer Mitteleuropas als zum Theil sehr lästiger Gast einge- wandert ist, und dort nur weibliche Blüthen ent- wickelt, da alle europäischen Exemplare vermuthlich durch vegetative Vermehrung eines Individuums ent- standen sind, auch in ihrer nordamerikanischen Hei- math auf weite Strecken nur weiblich, an anderen Orten nur männlich bekannt. Von dem durch Engel- mann neuerdings so ausführlich besprochenen, die amerikanischen Prairien bewohnenden Buffalo-gras, Buchlo& dactyloides Engelmann, bedeckt das männliche Geschlecht häufig weite Strecken und über- wuchert und verdrängt sogar öfter die spärlichen, sich nicht so reichlich vegetativ vermehrenden weib- lichen Exemplare. Eine Iweitere biologische Eigenthümlichkeit von Stratiotes ist bereits von Nolte wahrgenommen worden, nämlich die, dass auch in Gegenden, wo nur weibliche Exemplare vorkommen, Fruchtknoten und Ovula sich trotz der ausbleibenden Bestäubung weiter entwickeln, obwohl natürlich die Anlage des Keim- lings unterbleibt. Er beschreibt diese scheinbare Parthenogenesis a. a. O. S. 35 folgendermaassen: »Im November und December desselben Jahres (1824) setzte ich darauf meine Beobachtungen an diesem Gewächse in Kopenhagen fort, fand es häufig unter dem Wasser, wie es schien, mit den schönsten Früch- ten, die zum Theil grosse, dem äussern Anschein nach vollkommen ausgebildete Samen hatten; doch bei genauer Untersuchung ergab es sich, dass nur die Samenhäute vollkommen ausgebildet waren, auch fand sich nur ein Theil der inneren Masse darin«. Die neuerdings von verschiedenen Seiten aufge- tauchte Vermuthung, dass die Ausbildung von Früch- ten unter solchen Umständen dadurch zu erklären sei, dass doch einzelne »Staminodien« der weiblichen Blüthe sich zu wirklichen Antheren ausbilden, ent- behrt bis jetzt eines thatsächlichen Anhalts, da eine derartige Beobachtung dem Vortragenden nicht bekannt geworden ist. Litteratur. Die fossilen Pflanzen des Rothlie- genden von Chemnitz in der Ge- schichte der Paläontologie. Von J. T. Sterzel. (Neue Litt. d. Jahrg. S. 776). Die Arbeit gibt eine ausführliche und sorgfältige Zusammenstellung der Resultate aller bisherigen For- fi schungen über die fossilen Pflanzen genannten »elas- sischen« Fundortes. Am Schlusse wird die Diagnose 'einer als Blatt erhaltenen neuen Taeniopteris (Schenk Sterz.) mitgetheilt. G.K. Ueber die Keimung der Sporen von Riccia glauca. Von F. Fellner. (S. Neue Litt. d. J. S. 726). Vf. beschreibt die Keimung und Entwickelung ge- nannter Pflanze bis zur Anlage der ersten Blätter (exel.); sie stimmt im Allgemeinen mit der von Bla- sta (nach Leitgeb). G.K. On the Absorption of nutrient ma- terial by theleaves of someinsec- tivorous plants. By J. C. Clark. Autor theilt unter diesem Titel im Journ. of botany d. J. S. 268—274 Versuche mit Drosera-Arten und Pingwieula lusitanica mit, welche citronsaures Lithion, auf die Blätter gebracht, in verschiedene Theile des Körpers (Blattstiel, Blüthenstiel u. s. w.) aufnahmen. G.K. Beiträge zur Kenntniss der Lenti- cellen. Von Gottlieb Haberlandt. (Vgl. Neue Litt. d. J. 8. 726). Die vorliegende Arbeit enthält anatomische und phy- siologische Daten über die Lenticellen. In ersterer Hinsicht zeigt Vf., dass auch an den Blattstielen (desculus, Acer, Juglans, Fraxinus, Paulownia ete.) Lenticellen vorkommen, die jedoch kleiner als die zugehörigen Zweiglenticellen sind, später ausgebil- det werden und die Epidermis niemals sprengen; ferner, dass die L. auf der Unterseite horizontaler Zweige stets zahlreicher als auf der Oberseite sind (im Mittel 2:1); die Verhältnisszahl nach Species, auch Alter der Zweige sich ändert u. s. w. Hinsicht- lich der Function glaubt er zwischen peridermlosen und peridermbesitzenden Organen unterscheiden zu müssen. »An grünen, peridermlosen Organen entstehen die Lenticellen zum Schutze des darunter liegenden Grundgewebes. Sie verringern die Transpi- ration und heben überhaupt jede directe Berührung des Grundgewebes mit der atmosphärischen Luft vollständig auf«e »Die Lenticellen peridermbe- sitzender Zweige bewerkstelligen eine Communi- cation zwischen den Intercellularräumen des Rinden- parenchyms und der atmosphärischen Luft. Nament- lich ist der begünstigende Einfluss, welchen die Len- ticellen dergestalt auf die Transpiration der Zweige ausüben, sehr bedeutend«. »Dieselben sind, meint er, Regulatoren der Transpiration, welche an grünen peridermlosen Zweigen die Wasserverdunstung local vermindern, an peridermbesitzenden dieselbe local erhöhen«. G.K. Les Bois indigenes et etrangers. Physiologie-Culture-Production- Qualites-Industrie-Commerce.Par Ad. E. Dupont, Ingenieur de construc- tions navales et Bouquet de la Grye, Conservateur des forets. Paris, J. Roth- schild 1875. — 543 p. in-8°, avec 162 fig. Das vorliegende Buch, seiner Haupttendenz nach der Botanik ferner liegend, enthält in Cap. 1. eine »Physiologie« (p. 1—128) der Pflanze, in welcher Zelle, anatomischer Bau der Organe, Function derselben, meist nach deutschen Originalen (Schacht, Sachs u. s. w.), abgehandelt und abgebildet werden. Das Streben, die Kenntniss der Hölzer mit wissenschaft- licher Grundlage zu versehen, ist jedenfalls höchst an- ‚ erkennenswerth, wenn wir auch die Ausführung viel- fach mangel- und fehlerhaft heissen müssen. Dem Werthe des ganzen Buches soll dies Urtheil kei- nen Abbruch thun. Es möge uns erlaubt sein über den Haupttheil des Buches, der freilich unserer Wis- senschaft nicht unmittelbar angehört, das Urtheil eines Kenners (H. Professor Dr. Ewald, Halle a/S.) anzuführen: »Alles in Allem gibt das Buch eine zweckmässig angeordnete, klar gefasste und auch zu- meist zutreffende Uebersicht der wichtigsten Gegen- stände, welche für Jeden Interesse haben, der mit dem Walde zu thun hat, nämlich eine Belehrung über das Leben, Gedeihen, Erkranken,, wie über die Aus- nutzung und den Vertrieb der Baumhölzer. Die Lehre vom Waldbau (Cap. 2) ist allerdings verhältnissmässig zu kurz fortgekommen. Mit beson- derer Vorliebe dagegen erscheint Cap. 5 (Eigenschaf- ten und Fehler der Hölzer) und vor Allem Cap. 6. (Bearbeitung der Hölzer) behandelt. Hier finden sich auch die zahlreichsten Abbildungen und meines Erachtens auch die sorgfältigsten und am besten gelungenen. Die vielen Tafeln mit Zahlen, welche dem Buche beigegeben sind, können zu einem Theile allerdings nur einen ungefähren Anhalt liefern, zu anderem Theile enthalten sie interessante statistische Angaben und ebenso in ihren Bemerkungen manche Notiz, die ganz besonderer Beachtung werth ist. Dem Aus- länder gibt das Buch ausserdem eine interessante Darstellung über die Art und Weise, in welcher ge- genwärtig das Forstwesen in Frankreich betrieben wird«. G.K. 806 Serjania, Sapindacearumgenus mo- nographice descriptum. Mono- graphie der Sapindaceengattung Serjania. VonL. Radlkofer. München, Verl. d. k. b. Akademie 1875. (In Com- mission bei G. Franz). 392 8. 4°. Es kann nicht Aufgabe unserer Zeitschrift sein, über eine systematische Monographie, wie die vorliegende, ausführlich zu referiren. Wir beschrän- ken uns darauf hervorzuheben, dass dieselbe, auf eine genaue Selbstkenntniss aller bedeutenden euro- päischen Herbarien gegründet, Litteratur, Geschichte des Genus ausführlich betrachtet (S. 1--80), die Gat- tung und die (gegen 150) Arten derselben in 12 Sec- tionen lateinisch diagnostieirt. Im Anhange wird geo- graphische Verbreitung der Arten u. s. w. hinzuge- fügt. G.K. Die gesammte Lehre der Waldstreu. Von E. Ebermayer. (S. Neue Litt. d. J. S. 726.) Die neueste Arbeit des thätigen Vorstandes der bayr. forstlichen Versuchsstationen enthält, als ‚ein durch- aus auf wissenschaftlicher Grundlage basirendes Buch, wiederum (vgl. Jahrg. 1874 8. 165 u. 436 d. Z.) eine Reihe von Capiteln, die auch dem Botaniker Interes- santes bieten ; insbesondere sind es die beiden ersten Capitel, welche die Bildung der Streudecken und deren chemische Zusammensetzung behandeln. Nicht um den Inhalt dieser Capitel zu geben, sondern um den Leser darauf hinzuweisen, wollen wir Einiges daraus anführen. Bei der Frage nach der Grösse des Streufalles, wor- über ausgedehnte Untersuchungen in den bayrischen Stationen gemacht sind, wird unter Anderm auch die Blattgrösse in’s Auge gefasst und p. 37—41 ge- zeigt, dass die Blattgrösse (bei der Buche) mit stei- gender Meereshöhe abnimmt. So z. B. haben 1000 Stück Buchenblätter im Schönthal bei Aschaffenb. (133 M. H.) 3,4140 M. am Auerbacher Schloss (Oden- wald) (237M.) 2,128 » Guttenberger Wald bei Würz- burg. ® (324 M.) 2,112 » Melibocus, Odenwald (514 M.) 1,674 » Hohenau, Buchengrenze im bayr. Wald . (1344 M.) 0,910 » Gesammtfläche. Bei der Betrachtung der chem. Zusammensetzung erfahren wir in ähnlicher Weise, dass der Aschen- gehalt der abgefallenen Blätter mit zunehmen- der Meereshöhe abnimmt (p. 89). Gefallene Buchen- blätter enthalten bei Hohenau (810 Meter) 4,81; bei 807 Ruppertshütten (Spessart, 420 Meter) 5,42; bei Aschaffenburg (130 M.) 9,91 Procent Beinasche. — Fichtennadelstreu z.. B. bei Oberammergau (935 Meter) 3,75, in der Fasanerie bei Aschaffenburg (130 Meter) 10,19 Proc. Reinasche. Auch der Phosphor- säuregehalt zeigt ein solches Verhalten: 1000 Theile wasserfreier Buchenlaubstreu enthalten in Hohenau 1,85, Ruppertshütten 4,53, Aschaffen- burg 5,85 Grm. Phosphorsäure. Fichtennadeln, grüne Lärchennadeln verhalten sich ebenso. Und so wird der physiologische Botaniker im chemischen und physikalischen Theile des gründlichen Buches noch manches Bedeutsame finden können. G.K. Ulteriori osservazione sulla dico- gamianelregno vegetale per Fede- rico Delpino. Parte seconda. fasc. I. Milano, Tipograf. di Gius. Bernardoni 1875. — 351 p. in-8°. Das Vorliegende bedarf. hier keiner ausführlicheren Besprechung noch empfehlender Erwähnung. Vf. gibt bekanntlich das Beste, was in dieser Richtung geleistet: wird. Jeder, der sich für diesen Theil der Physiologie interessirt, wird die Fülle scharfsinniger Beobachtungen und geistvoller Auffassungen der Blütheneinrichtungen im Originale studiren. Wir wollen nur kurz erwähnen, dass es sich im II. Theil des II. Bdes um die: zoidiophilen Blüthen handelt; dass D. im ersten Capitel die Farben- und Geruchs- einrichtungen: der Blüthe behandelt und classifieirt; im zweiten die auf den Geschmackssinn der 'Thiere berechneten, im dritten, grössten Capitel diejenigen Einrichtungen, welche dazu dienen, »die Thätigkeit der: befruchtenden Thiere in: der Nähe zu leiten und wirksamer zu machen«. In diesem Capitel sind es be- sonders: die Nectarien, die Einrichtungen für Ueber- tragung des Pollens, welche ausführliche Behand- lung erfahren. Im vierten Capitel versucht es Vf. die zoidiophilen Blütheneinrichtungen zu classifieiren, in 13 Klassen und 47 Typen zu bringen. Im fünften end- lich werden die Befruchter selbst aufgezählt (Coleo- pteren, Dipteren, Hymenopteren, Lepidopteren, ho- nigsuchende Vögel). — Anhangsweise: Ueber den Dimorphismus von Juglans:regie. G. K. Ueber das Vorkommen des: Aethyl- alkohols. resp. seiner Aether im Pflanzenreiche Von Dr. H. Gut- zeit. Jena, Dufit 1875. 38 S. 8°. Nach des Vf’s. Untersuehungen finden sich in den unveränderten Säften der Umbelliferenfrüchte !HZera- eleum: giganteum hort., Pastinaca sativa‘, Anthriseus Cerefolium) Aethylverbindungen. Vf. sagt ($. 25) be- züglich Heracleum: »Die Untersuchungen haben die Anwesenheit von Aethylverbindungen in den Früch- ten, sowie das Vorkommen von »Aethylalkohol« in einer von nicht gegohrenen Pflanzentheilen abdestil- lirten Flüssigkeit ausser Zweifel gestellt; doch ist es noch fraglich geblieben, ob der gefundene Aethyl- alkohol als solcher in den Früchten enthalten war, oder aber in der Form von Aethern, die sich bei der Destillation zersetzt hatten«. Mit der Reife verschwin- det die Aethylverbindung mehr und mehr. G.K. Neue Litteratur. Flora 1875. Nr. 2. — Wawra, Beitr. z. Flora d. Hawai’schen Inseln. II. Gefässkryptogamen v. Luerssen. Famintzin, A., Beitrag zur Keimblattlehre im Pflan- zenreiche.e. — Aus Mel. biol. tir. du Bull. Acad. St. Petersbourg T. IX. p. 503—514. ı Planchon, J. E., Les vignes americaines, leur culture, leur resistence au Phylloxera et leur avenir en Eu- rope. Montpellier et Paris 1875. — 240 p. in klein 80, 2,50 Fr. Schenk, A., Ueber die Kräuselkrankheit der Kartoffel. — 48. sep. gedr. aus Biedermann’s Centralbl. f. Agrieulturchemie. 8. Bd. October. Anzeige. In J. U. Kern’s Verlag (Max Müller) in Breslau ist soeben erschienen: peline Zu Biologiß üer Planzen, Herausgegeben von Dr. Ferdinand Cohn, Drittes Heft. Mit sechs zum Theil farbigen Tafeln. Preis 11 Mark. Früher erschienen Heft:I 7 Mark Heft II 9 Mark. ” . . . » „Verlag von Arthur: Helix: in Leipzig. Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 33. Jahrgang. Redaction: Nr. 10. December 1875. 0. BOTANISCHE ZEITUNG. A. de Bary. — 6. Kraus. Inhalt. Orig.: Wilh. Velten, Ueber die Entwickelung des Cambium undNN. J. C. Müller’s Ideen über diesen Gegenstand. — Litt.: A. FranchetetLud. Savatier, Enumeratio plantarum in Japonia sponte erescentium hucusque rite cognitarum etc. — W.J. Behrens, Untersuchungen über den anatomischen Bau des Griffels und der Narbe einiger Pflanzenarten. — Ph. van Tieghem, Nouvelles recherches sur les Mucorinees. — Die Publicationen der kais. russischen Naturforschergesellschaften. — Neue Litteratur. Ueber die Entwickelung des Cambium und N. J. 0. Müller’s Ideen über diesen Gegenstand. Von Dr. Wilh. Velten. In der unlängst erschienenen Schrift »Ueber den sogenannten absteigenden Saftstrom *)« hat N. J. C. Müller Untersuchungen mit- getheilt, welche die Entwickelung des Cam- bium betreffen. Derselbe Gegenstand hat auch mich im Jahre 1871, als ich im physiologischen Insti- tut des Herrn Professor Nägeli in München arbeitete, einige Zeit beschäftigt. Ich habe die dort gewonnenen Resultate bei Seite ge- legt, weil ich eine umfassendere Behandlung wünschte, wozu es mir bis jetzt an Zeit ge- brach. Nachdem nun Müller diese Fragen einer eingehenden Discussion unterworfen hat, halte ich es für besser dieses Fragment nicht länger zurückzuhalten. Untersucht man Stengel und Stämme wäh- rend ihres Dickenwachsthums, so macht es auf den ersten Blick den Eindruck, als ob die Zellen des jungen Cambium alle in mor- phologischer und physiologischer Beziehung *) Botanische Untersuchungen von Dr. N. J. C. Müller IV. Heft 2. Theil. gleich wären, während von hier aus sowohl centiifugal als centripetal die Verschieden- artigkeit sofort in’s Auge fällt. Dies scheint mir indess nur so lange zu gelten, als man das Ganze einer flüchtigeren Betrachtung unterwirft. Eine ins Detail gehende Untersuchung lehrt, dass schon von Anfang an kleine Ver- änderungen an den abgeschiedenen Tochter- zellen vor sich gehen und dass es sehr bald schon schwer wird von den jungen Cambium- zellen auf die ursprüngliche Mutterzellform zu schliessen. Es mag vorausgeschickt werden, dass der Ort, wo neue Zellen im Cambium gebildet werden, und den man am besten als Urcam- bium bezeichnen kann, der mikroskopischen Untersuchung enorme Schwierigkeiten ent- gegensetzt, da jeder mechanische Eingriff, je näher er sich an der theilenden Zone voll- zieht, um so grössere Veränderungen in der Anordnung hervorruft und man füglich aus derartig gewonnenen Bildern nur mit Vorsicht Schlüsse ziehen darf, insbesondere wenn man Tangentialschnitte vor sich hat. Es liegt daher an den technischen Schwie- rigkeiten, dass wir über die Entstehung des Cambium nicht viel Sicheres wissen. Ich hatte folgende Fragen in Untersuchung gezogen: Welche Form haben die Cambium- zellen? Wie entsteht die Holzzelle? Wie entsteht das Holzgefäss? Wie entstehen die secundären Markstrahlen? Die Entstehung BIST 2 TE Rn 811 der eigentlichen Elemente der secundären Rinde glaubte ich ihrer Kleinheit wegen zu- nächst ausser Acht lassen zu müssen. — Eine theoretische Betrachtung der Be- schaffenheit des Cambium ergab, dass wenn man sich nur einigermassen an die gegebenen ausgebildeten Cambiumzellformen hält, nur eine mögliche Gestalt der Urcambiumzelle. Ein rechteckiges Prisma mit basischen Rechtecken konnte die Urcambiumzelle nie sein, weil jeder tangential geführte Schnitt durch sehr junges Cambium zeigte, dass keine Querwände vorhanden sind (die Querwände der Holzparenchymzellen treten erst später auf); ebensowenig konnte die Vambiumzelle ein Prisma mit aufgesetzten Pyramiden dar- stellen, weil erstens jeder Radialschnitt die Zuspitzung der Zellen im Urcambium dar- bieten würde und zweitens ein derartiges System von Zellen nothwendig zahlreiche Intercellularräume enthalten müsste, was wir wiederum nicht finden können. Es blieb somit nichts Anderes übrig, als die Grundform des Cambiıums, wenn wir einen Augenblick von der Entstehung vieler Markstrahlen absehen, als ein stehendes, rechteckiges vierkantiges Prisma mit beider- seits aufgesetztem liegendem Prisma oder falls die Cambiumzelle dem Abschnitte eines gedrückten Cylinders sich nähert als ein lie- gendes zweikantiges Prisma mit gebogenen Seitenflächen, dessen Längsschnitt senkrecht zur Axe des Stammes steht, anzusehen. Mit dieser letzteren Betrachtung stimmt die Erfahrung vollkommen überein. Während jeder Querschnitt durch das eigentliche Cam- bium lehrt, dass die Hauptmasse der Cam- biumzelle ganz gewöhnlich ein rechteckiges Prisma ist, zeigt der Radialschnitt die radial gestellten Querkanten, der Tangentialschnitt die Zuspitzung der Zellen. Der Satz Müller’s stimmt daher mit die- ser Beobachtung nicht überein; er lautet: »Alle jüngsten Zuwachselemente sind spitze Fasern. Nirgends findet man in dem Otte, welchen man bisher als Cambiumring be- zeichnet, Zellenelemente von anderer Ge- stalt wie die gegenüberliegenden Epen und Xylemtheile *)«. Als spitze Fasern können wir die Jüngsten Zuwachselemente nicht definiren, da die Fa- sern nicht in eine Spitze, sondern in eine scharfe Kante auslaufen. Eben so wenig *) Müllerp. 181. stimme ich überein, dass die Elemente des Cambiumringes gleiche Gestalt haben sollten ; in den meisten Fällen unterscheiden sich die unlängst gebildeten Elemente bereits durch ihr weiteres Lumen von einer soeben ent- standenen Tochterzelle als auch durch ihr Spitzenwachsthum, welches sehr frühzeitig beginnt. Die Cambiumzellen im weiteren Sinne sind von den Urcambiumzellen meist ver- schieden. Was nun die Urcambiumschichte anbe- langt, so liegt das Misslingen der meisten Versuche dieselben tangential zur Anschauung zu bringen ohne Zweifel darin, dass die jüngsten Bildungen von solcher Zartheit sind, dass ein so rohes Instrument, wie es das anatomische Messer für diesen Zweck ist, fast regelmässig die Structur zerstört und gerade da, wo ein entscheidendes Object zu erwarten wäre, die verzerrtesten Formen zum Vorschein kommen. Bilder wie sie Müller auf Taf. VI. Fig. 6, 8 und 10 darstellt sind keinesfalls jüngste Zuwachselemente. | Gerade die Bäume sind der Enge der Cambiumzellen wegen am wenigsten geeig- net diesen Punkt zu entscheiden — mit Aus- nahme vielleicht alter Baumstämme, welche nach Sanıo grössere Cambiumzellen besitzen — vielmehr eignen sich hierfür krautartige Gewächse, so beispielsweise Malvaceen nnd Crassulaceen und deren Verwandte. Bei der Weite der Zellen derartiger Pflan- zen lässt sich zeigen, dass diejenige Zelle, welche sich zur Theilung anschickt, von ihren Nachbarzellen darin sich unterscheidet, dass während in diesen sich protoplasmatische Bewegung befindet, sie in dieser nicht vor- handen ist, dass eine solche Zelle zuvor her- anwächst, sie also ein grösseres Volumen be- sitzt, ehe sie sich theilte, dass endlich ein Umstand für die Erkennung hinzugenommen werden kann, welcher mit der grösseren oder geringeren Festigkeit der jüngsten Tangen- tialwände zusammenhängt, falls die Wand- dicke Zweifel übrig lässt. Die jüngsten Thei- lungswände sind geneigt sich zu falten, sich wellig gebogen zu zeigen, wenn ein Schnitt die theilende Zone getroffen hat. Es gibt da- her nicht ein, sondern mehrere Criterien für das Alter der Zellen. Solcher Theilungen habe ich direct mehr- mals bei Cotyledon ungulata und Sida Napaea wahrgenommen und glaube ich auch auf Grund des Studiums der krautartigen Pflan- en I zen, dass die Tochterzellen nochmals die Fähigkeit haben sich zu theilen. Während die oben erwähnten radial ge- stellten Kanten entweder wirklich horizontal sind oder je nach den über ihnen stehenden Zellen nur unbedeutend von ıhr ablenken, weicht dieselbe successiv von dieser Stellung sobald sie einer nicht weiter sich theilenden Tochterzelle angehört. Wo daher Spitzenwachsthum oder Ver- schiebungen der Enden der Cambiumzellen auf radialem Schnitt zu sehen sind, ist bereits das jüngste Stadium durchlaufen. Je nachdem die Cambiumzelle zur Bast- zelle, zur Siebröhre, zum Phloemparenchym, zum Holzgefäss u. s. w. wird, tritt eine ver- schiedenartige Wandlung ein, bei der einen mehr, bei der andern weniger, und nur selten gleicht die gebildete Zelle vollkommen der- jenigen, welche das Urcambium repräsentirt. Schon aus diesem Grunde muss der Histio- loge zwischen Phloem und Xylem ein Ge- webe von bestimmter morphologischer Digni- tät annehmen , welches ein Scheitelzellenge- webe ist, das nach innen und nach aussen Zellen morphologisch und physiologisch ver- schiedenen Werths abscheidet. Auch hindert der Umstand, dass bei der Fiehte Cambiumzellen und Leitzellen nach Müller nicht unterschieden werden können nicht diese Auffassung; jedenfalls unter- scheiden sich die aus dem Cambium hervor- gehenden Bastzellen wesentlich von diesen. Der Müller’schen Hypothese, dass der Holzzuwachs auch im morphologischen Sinne ein Secret, ein Derivat der Rinde seı*), kann keinesfalls das Wort geredet werden. Es gibt ein scharfumgrenztes Gewebe, das Urcam- bium. In der oben angedeuteten Weise entsteht die Holzzelle. Ein horizontaler oder ein radialer Schnitt durch die verschiedenartigsten Hölzer zeigt, dass die radıal hintereinander liegenden Holz- zellen alle so ziemlich in gleicher Höhe lie- gen, während die seitlichen Nachbarn eine gänzlich verschiedene Höhenlage einnehmen. Nach ihrem Entstehen zeigt die Holzzelle alsbald noch ein Spitzenwachsthum, was in demjenigen Falle, indem zwei Holzzellen übereinanderliegen, dahin führt, dass die Zellenspitzen aneinander vorbeiwachsen und somit die Länge der Zelle vergrössert wird, *) p. 191. x 814 ohne dass desshalb das Gesammtvolum da- durch merklich zunimmt. Was auf der einen Seite an Wachsthum gewonnen wird geht auf der andern an Lumen verloren. Stösst dagegen eine Holzzelle ober- oder unterhalb an eine Markstrahlzelle, so über- zeugt man sich insbesondere leicht bei Wur- zelholz von Taxus baccata, dass die scharfe Kante der Holzzelle sich abplattet und Spi- tzenwachsthum zeigend seitlich nach der einen oder andern Seite auszuweichen sucht. Der von Müller*) aufgestellte Satz, dass die Länge der Fasern bei der Fichte vom Sommer- nach dem Winterholz abnımmt, halte ich für eine allgemeine Erscheinung; hierbei lehrt die Radialansıcht, dass die Ur- cambiumzelle für kürzere Zeiträume dieselbe Länge besitzt und dass sie jedenfalls den von ihr abstammenden Tochterzellen gegenüber das kürzeste Element ist. Nach Massgabe des Druckes, der von ihr selbst ausgeübt wird, wächst die abgeschie- dene Tochterzelle in transversaler Richtung mehr oder weniger heran und hat dieselbe in dieser Beziehung weit mehr Spielraum zu wachsen, als es in longitudinaler Richtung der Fall ist. Was die Entstehung der Holzgefässe an- belangt, so ergibt eine vorläufige Betrachtung, dass dieselbe auf verschiedene Weise den gegenüber den andern Zellen ihnen meist zukommenden grösseren Raum gewinnen können. Holzgefäss und Holzzelle sind in ihrem Anfangszustande nicht zu unterscheiden ; auch dieses nimmt seine Entstehung durch Auftreten einer tangentialen Wand in der Urcambiummutterzelle. Es könnten im einfachsten Falle im wei- tern Verlauf so viel radiale und tangentiale Theilungen einer Urcambiumtochterzelle, welche bestimmt ist zum Gefäss zu werden, unterbleiben, bis diese in Folge ihres Wachs- thums diejenige Grösse einnimmt, welche sie späterhin beibehält. Zweitens könnte der Raum für das Gefäss gewonnen werden durch vollständige Auf- lösung der entweder innerhalb oder ausser- halb einer gedachten Zelle liegenden Zellen, welche zum Gefäss werden soll. #)9.190, (Fortsetzung folgt). 815 Litteratur. Enumeratio plantarum in Japonia sponte crescentium hucusque rite cognitarum etc. auctoribus A. Fran- chet et Lud. Savatier. Vol. I. pars U. — Paris 1875. Die erste Lieferung dieser Zusammenstellung der bisher aus Japan bekannt gewordenen Pflanzen wurde ‚früher in dieser Zeitung angezeigt. Die nun vorlie- gende zweite Lieferung, mit welcher der erste 485 Octavseiten starke Band zum Abschluss kommt, en- digt in der De Candolle’schen Reihenfolge mit den Gymnospermen. Der zweite Band, mit den Mo- nocotyledonen und Farnen, ist in Arbeit und wird derselbe die Beschreibung der durch die Verfasser neu aufgestellten Arten enthalten, so wie zahlreiche Addenda (über 200 Arten)zum ersten, die Dicotyledonen umfassenden Bande. Wir wollen hier blos die Bemer- kung beifügen, dass je mehr die Flora des nördlichen Japan’s bekannt wird, um so mehr der eigenthümliche Charakter dieser Flora sich herausstellt, in welcher die sibirischen Pflanzen ziemlich reichlich vertreten scheinen. Hoffentlich gelingt es den Verfassern auch durch Fachmänner die Zellenpflanzen bearbeiten zu lassen. Wir können z. B. heute bereits sagen dass Herr Dr. med. Savatier mehr denn hundert sehr vollständig repräsentirte Moose zusammengebracht hat. B. Untersuchungen über den anatomi- schen Bau des Griffels und der Narbe einiger Pflanzenarten. Inau- guraldissertation von W. J. Behrens, Mit 2 Tafeln. Göttingen 1875. Vf. hat in dieser, schon im Jahrg. 1874. S. 746 un- serer Ztg. erwähnten Arbeit eine grosse Reihe von Pflanzen in der im Titel angedeuteten Rücksicht untersucht und ist zu folgenden Resultaten gekom- men: »I. Der Griffel besitzt normal folgende Gewebs- formen. 1. Eine mehr oder minder stark cuticularisirte Epidermis; Zellen derselben wachsen häufig zu ein- oder mehrzelligen Haaren aus. 2. Ein parenchymatöses Grundgewebe, dessen Zellen bisweilen mit kleinen Stärkekörnchen erfüllt sind, und in welchem nicht selten grössere, leere oder mit Raphidenbündeln erfüllte, der Längsaxe des Griffels parallel laufende Hohlräume vorkommen; bei sehr langen und dünnen Griffeln treten Collen- chym- und Sclerenchymbildungen in ihm auf. 3. Ein Skelett von Fibrovasalsträngen, de- ren Anzahl sich im Allgemeinen nach dem Blüthen- schema richtet; — sie bestehen aus Cambiformzellen mit darin liegenden Gefässgruppen. 4. Das leitende Gewebe (telaconductrix). Es liegt bei canallosen Griffeln central, oder um den Griffeleanal herum; es ist meist parenchymatösen Charakters und der Zusammenhang der Länge nach ist ein sehr lockerer, es sendet oft Schleimpapillen in den Griffeleanal; selten treten andere Gewebsformen an seine Stelle. II. Die Narbe ist ein vom Griffel nicht streng ge- sondertes Organ. 1. Das Narbengewebe besteht aus meist in Längs- reihen angeordneten, dünnwandigen, parenchyma- tösen Zellen, welche nach oben oft garbenartig aus- einandertreten. Der Zusammenhang der Längsreihen ist ein sehr lockerer. — Selten ist das Narbengewebe ein unregelmässiges, aus polygonalen oder elliptischen Zellen bestehendes Parenchym, noch seltener besteht es aus mehreren Gewebsformen. Gefässstränge er- strecken sich häufig in das Narbengewebe. 2. Die Secretions- und Fangapparate sind oberflächliche Bildungen der Narbe; sie sondern klebrige, schleimige und harzige, meist ungefärbte Stoffe ab. Als derartige Secretions- und Fangapparate fungiren: a) Cuticulargebilde der Oberflächenzellen des Narbengewebes; diese sind bisweilen sehr umfang- reich und haben oft die Gestalt von Papillen. b) Aufgequollene Partien des Narbengewe- bes selbst. c) Cylinder- und Prismenepithelien. d) Papillen. Sie sind höckerig bis haarförmig ; flaschenförmig, geknopft, einzellig oder mehrzellig. Die Papillenwand ist häufig ganz oder theilweise ver- dickt oder verquollen.« G.K. Nouvelles recherches sur les Muco- rinees. Par Ph. van Tieghem. — Ann. Scienc. nat. VI. Ser. T.I. p. 1—175. Avec 4 planches. Bekanntlich hat Vf. im Verein mit Le Monnier im Jahre 1873 seine ersten Untersuchungen über die Mucorineen veröffentlicht (Ann. science. nat. V. Ser. Tr. XVII. p. 261—399 mit 6 Tafeln), in welchen die Vf. nach eigener Methode (Cultur einzelner Sporen in feuchten Kammern) eine Reihe wenig bekannter Gat-_ tungen oder bisher unbekannter Genera studirten. Die vorliegende Arbeit, auf gleiche Culturen sich stützend, gibt weitere Beiträge zur Kenntniss der Schimmelpilze. Vf. berichtet zuerst über die bei die- sen Pilzen sehr schön zu beobachtende Bewegung des Protoplasmas, seine Fähigkeit Wunden zu verschlies- sen, ferner die Bildung von Krystalloiden und Sporen inihm. Wegen der Einzelheiten bei diesen Vorgän- ınden. Mucorineen. ycel zuerst ein- ‚llig. Sporen in Jorangien. Ei- ıoren durch Injugation mit ler ohne deut- liche Ge- chlechtsdiffe- enzirung ent- * gen muss die Ablıandlung selbst verglichen werden. Die neuen Resultate, die er gegen früher erhalten, werden in 4 Tribus, in welche er seine Pilze theilt (Piloboleen, Mucoreen, Mortierelleen und Syncepha- lideen) aufgeführt und daran anschliessend einige 818 auf Mucorinen schmarozende, ihnen aber nicht ver- wandte Pilze (Dimargarıs n. g., Dispira n. g.) be- schrieben. Wir wollen dem Leser die diehotomische Gattungstabelle des V£f.'s vorführen : ® [ cutieularisirt g abgeschleu- SANS EN ER EREERT I E EREERNPILODOTUSE mit Ausnahme 5) dert ® ayr {=} eines basilären Piloboleen & \emporgeho- La NR EI DE VA ee Pilaira. Ringes ZU ben a an gerade - „ .. Mucor. | dick, nicht ana- & einfach \ stachelig Phycomy- stomosirend. &! einerlei gekrümmt ces. Keine Stylospo- 3 Art nackt Spinellus. ren. Das viel- & dichotom. N RE . Sporodinia. sporige Sporan- ® a (begrenzt gerade 20. Chaetosty- gium mit Colu- & = A a aa lum. 8 | mella =, 5 & ) spiralig . 2... Helicosty- = nn Z :3 [zweierlei := 1 an vollständig zer- ® rn Art = NER, 2 fliessend oder Yucoreen ai 2 2 dichotom., ., . . . nn ne =) nicht aufsprin- S 5 5) ul: gend 3 S 5 einsporig = =» = 2 2.2... Chaetocla- 3 n (gerade g dium. [e2) Sporangien ® \vielsporig . ... 22 .. Rhizopus. unbegrenzt schnecken- ER N al ee ea Gircimella” dünn, anastomo- 5 förmig sirend. Stylospo- & sphärisch Mortierelleen 3 ren. Im vielspo- 5 5 feinfach SE SR LE RE SON RADyNCEphalıs? rigen Sporan- #4 cylindrisch Syncephali- gium keine Co- © deen 5 [je 5 ö . lumella un S dichotom. NEN NER BERNIE . ..... Piptocepha- i % lis. G.K. Die Publicationen der kais. russi- schen Naturforschergesellschaf- ten. Es wird 'den Lesern unseres Blattes angenehm sein die botanischen Arbeiten, die in den »Denkschriften«, »Arbeiten« der mit den verschiedenen russ. Universi- täten verbundenen »Naturforschergesellschaften« nie- dergelegt sind, wenigstens dem Titel nach kennen zu lernen. Die hier mitgetheilten Uebersichten der rus- sisch geschriebenen Publicationen entnehmen wir grösstentheils dem »Correspondenzblatt der Natur- forschenden Gesellschaft zu Riga«. Arbeiten der Naturforschergesellschaft beiderkais. Universitätin Charkow. gr. 40. I. Theil. Charkow 1870. L. Reinhard, Bericht über die Excursionen zu Bjelgorod und in der Umgegend von Smiev, im Oct. 1869. Mit 1 Tafel. — 18 S. Aufzählung der Diato- mophyceen, Phycochromophyceen, Chlorophyceen, Zygophyceen, Siphonophyceen, Nematophyceen. N. Sorokin, Entwickelungsgeschichte von Heli- costylum muscae n. sp. Mit 1 Tafel. — 7 S. N. Sorokin, Fortpflanzungsorgane von Erysiphe. Mit 6 Tafeln. — 24 8. A. Pitra, Zur Kenntniss von Sphaerobolus stella- tus. Mit 1 Tafel. — 17 8. L. Reinhard, Kleine Notiz über Farnkräuter Abchasiens. 5 S. II. Theil. 1870. G. Sperk, Ueber die verschiedenen Anpassungen, beobachtet bei der Bestäubung der Blüthen im Allge- meinen, insbes. über Dichogamie im Zusammenhang mit der Organisation der Blüthen. — 24 8. E. Delarue, Entwickelungsgeschichte von Sora- strum Kg. — 5 8. mit 1 Tafel. G. Sperk, Bericht über die Excursionen im Herbst 1869 im Smiew’schen und Ischumschen Kreise. — 13 8. (Lichenologisches). III. Theil. 1871. A. Pitra, Erinnerung an G. Fed. Sperk. — 108. N. Sorokin, Mycologische Skizzen. Mit 4 Tafeln. E. Delarue, Histologische Untersuchung der Markscheide einiger Nadelhölzer. — 4 S. IV. Theil. 1871. N.F, Kramsakow, Aufzählung derim Don’schen 819 Gebiete, bes. bei Nowotscherkask und Taganrog ge- sammelten Gewächse. — 178. E. Delarue, Anatomische Eigenthümlichkeiten des Stengels der Aristolochiaceae. — 59 S. mit 3 Taf. V. Theil. 1872. Conspectus plant. sponte nascentium et vulgo cul- tarum quas anno 1870 Constantinus Gornizky circa oppidum Walki provinciae Charkoviensis collegit. p. 71—98. — 673 Phanerogamen, 2 Equisetaceen, 2 Farne. L. Reinhard, Characieae des mittl. u. südl. Russlands. Nebst 1 Tafel. S. 113—146. — 17 Species, Aneue: Characıum ellipticum , obovatum, rostratum, ovatum (abgebildet). VI. Theil. 1872. K. Gornizky, Materialien betr. die Flora des Charkow’schen Gouvernements. S. 167—202. VII. Theil. 1873. L. Gruner, Verzeichniss der Pflanzen von Selze. S. 1-62. — 621 Species. K. Gornizky, Materialien zur Flora des Gouv. Charkow. 8. 123—134. Schriften der Kiew’schen Naturforscher- gesellschaft. Bd. I. 1870. HeftlI: J. J. Walz, Ueber Saprolegnien. J. G. Borscow, Materialien zur Flora der Algen des Tschernigow’schen Gouvernements. Id., Kleine Notizen über Kyanin und Xanthin. J. J. Walz, Ueber die Entleerung der Zoosporan- gien. J. G. Bor$&ow, ‚Einige neue einzellige Algen aus der Umgegend von Kiew. Heft 1. J. J. Walz, Ueber Zoosporen der Algengattung Chamaesiphon A. Br. et Grunow. Heft Ill: J. J. Walz, Die Algengattung Scenedesmus. N. Spjeschnew, Ueber die Richtung der Wur- zeln. ; A. Richawi, Kleine Notiz über zusammenge- wachsene Früchte. N. C.Spjeschnew, Anatomie des Stengels von Mesembryanthemum. Bd. II. 1871. A. Rischawi, Materialien zur Algenflora des Kiew’schen Gouvernements. ). wW alzund A. Rischawi, Verzeichniss der von Rochowitsch, Walz und Rischawi gesammel- ten Myxomyceten und Pilze. W. Timofejew, Materialien zur Cryptogamen- flora des Tschernigow’schen Gouvernements. I. u. I. Algen und Flechten. | A. Rischawi, Notiz über die Flechten des Kiew'- schen und Poltawa’schen Gouvernements. Nach einer freundlichen Mittheilung des H. Prof. El. Borscow enthalten die Jahre 1872—1875 fol- sende bot. Arbeiten: 1372. Tom. III, Liefer. 1. S. 1—17. J. Plutenko. — Vorläufiger Be- richt über eine botanische Reiseim Kau- kasus. Enthält eine kurze orographisch-hydrogra- phische Skizze des bereisten Gebietes, nebst allge- meinen Angaben über die Vegetation. Einige dieser Angaben sind, leider, unrichtig, so z. B. das häufige Vorkommen von Platanus orientahs. S. 18—32. Th. Ryndowsky. — Beiträge zur Algenflora der Provinz Üzernigow. Systematisches Verzeichniss von 101 Arten Süsswas- seralgen aus den verschiedensten Familien, nebst einer kurzen oro- und hydrographischen Skizze des untersuchten Gebietes. 8. 33—46. C. Moszinsky. — Beiträge zur Algenflora von Kiew und Podolien. Syste- matisches Verzeichniss von 105 Algenspecies. Einige der angeführten Arten sind ziemlich seltene Vorkomm- nisse, so z. B. Melosira granulata Pritch. (Podolien), Cymbella epithemoides Rabenh. (Kiew), Oocystis Nägelü A. Br. (Kiew). — S. 48-103. J. Plutenko. — Skizzen der kaukasischen Cryptogamenflora. Algen. In einer fleissig durchgearbeiteten Einleitung (S. 48 —69) behandelt der Verfasser die Gewässer des von ihm bereisten Gebietes in 'Bezug auf die Vertheilung der Algenformen, wobei einzelne, nicht uninteressante Beobachtungen über die verticale Verbreitung gewis- ser Formen mitgetheilt werden. Darauf folgt ein systematisches Verzeichniss von 157 Algenformen (meist Süsswasseralgen) und die Beschreibung von drei neuen Arten von Bacillariaceen, namentlich von zwei Surirella (S. Heymanni — in der Nähe von 8. constrieta Sm. und $. hyalına — verwandt mit 8. tenella Kitz) und einem Achnanthidium — 4. costa- tum. Die neuen Arten sind auf der beigegebenen Tafel hübsch abgebildet. — Von Meeresalgen höherer Ordnungen sind im Ganzen nur 9, bei Suchum und Gudaut am schwarzen Meere gesammelte Arten ange- geben, darunter: zwei Oladostephus, zwei Cystosira, ebensoviele Hormoceras, ein Gongroceras, zwei Ce- ramium und eine Polysiphonia. Gongroceras peni- eilatum von Kützing, welches im schwarzen Meere auch vorkommt, hält Verfasser blos für eine Varietät des G. nodiferum und behauptet ausdrücklich zahl- | reiche Zwischenformen beobachtet zu haben, 8. 105—125. is Rischawy. — Beiträge zur Lichenenflora von Kiew und Podolien. Systematische Aufzählung von 43 Flechtenarten aus dem oben erwähnten Gebiet nebst einer Einleitung (S. 105—119), in welcher die, noch heut” zu Tage un- entschiedene Frage über die wahre Natur der Flech- ten ventilirt wird. Eigene Beobachtungen über diesen Punkt von Seiten des Verfassers fehlen; er gibt einfach eine Uebersicht der ganzen, bekannten Con- troverse zwischen Schwendener einerseits und Fries, Krempelhuber etc. andrerseits, wobei er als entschiedener Vertreter der Schwendener’schen Ansicht auftritt und dieselbe, durch die bekannten Versuche von Reess, für vollkommen erwiesen er- klärt. 1873. Tom. II, Liefer. 3. S. 265—304. J. Plutenko. — Skizzen der kaukasischen Cryptogamenflora. Musci-. neen. Systematisches Verzeichniss von 90 Arten Laub- und Lebermoosen, welche Verf. während seiner Reise, im Sommer 1871, gesammelt hat, nebst einer Einleitung, welche über die verticale Verbreitung ver- schiedener Arten (mit genauen hypsometrischen An- gaben) handelt und auch einige Beobachtungen über die näheren Bedingungen des Vorkommens derselben enthält. Verf. beschreibt eine neue Dicranacee — Dichodontium Zygodon und ein Paar neue Varietäten (Dryum eirrhatum Hmpe b. caucasicum und Leucodon sciuroides b. antitrichoides). Dem Aufsatze ist eine übersichtliche Tabelle beigefügt, auf welcher die ver- schiedenen Repräsentanten der Muscineen nach ihrer verticalen Verbreitung (vom Meeresniveau bis 9000’) angegeben sind. Die Arbeit erschöpft keinesweges die Moosflora des Kaukasus; zumal ist die Anzahl der ge- sammelten Lebermoose eine überaus geringe (im Ganzen 9 Arten und zwar der gemeineren). Nichts- destoweniger kann dieselbe als ein dankenswerther Beitrag angesehen werden, indem unsere Kennt- nisse über die Oryptogamenwelt des Kaukasus äus- serst dürftig sind. 1875. Tom. IV, Liefer. 1. 8. 1-21. B. Sowinsky. — Beiträge zur Algen- und Moosflora einiger Bezirke der GouvernementsKiew und Podolien. Syste- matisches Verzeichniss von 134 Algen- und 17 Musci- neenarten aus Kiew und Podolien, nebst einer kurzen hydrographischen Skizze der besuchten Landstriche. Anbei noch eine Aufzählung von 20 Süsswasseralgen aus der nächsten Umgebung der Stadt Kiew. 8. 46—49. A. Rogowitsch. — Untersuchung der Braunkohlenformation des Gouv. Kiew. Nach den Beobachtungen des Verfassers sind die Braunkohlenilötze des Kiew’schen Gouvernements 822 eocäne Tertiärbildungen. Das Material zur Bildung von Braunkohle wurde, nach Verf. Meinung, haupt- sächlich von ausgedehnten, am Meeresufer gewach- senen Coniferenwaldungen geliefert, in welchen das Pityoxylon 'succiniferum das vorwiegende Element bildete. Verf. fand im blauen, plastischen Lehm zahl- reiche, noch sehr gut erhaltene Holzstücke von Pityo- xylon, ja sogar grössere Stammstücke und Wurzeln mit deutlichen Harzgängen, ferner auch Blätter und grosse Zapfen mit sehr dickem Stiel und breiten Schuppen. Als bemerkenswerthe fossile Pflanzenreste aus denselben Schichten, nennt Verf. noch folgende: Nipadites umbonatus Bow., N. ellipticus Bow., Aga- vites priscus Nis., A. kioviensis Rog. n, sp., eine Fourcroya, Caulinites parisiensis Brogn., C. dubius, Flabellaria Zinkeni Heer, Ficus Giebeli Heer, Glyp- tostrobus europaeus Heer, Podocarpus eocaenica Ung. und, endlich, noch einen fossilen Boletus sp. ! Arbeiten der St. Petersburger Gesell- schaft der Naturforscher. Ba. I. 1870. J. Schmalhausen, Ueber die Sprossfolge im Blüthenstande der Gramineen. S. 161—187. A. Beketow, Blick auf den Stand der Vegetation von St. Petersburg. 8. 187—207. S. Rosanoff, Bemerkungen über den Bau der Schwimmorgane von Desmanthus natans. 8. 226—235. A. Beketow, Ueber den Fettgehalt der Samen von T’riglochin palustre L. und Scheuchzeria palustris L. S. 311—315. Bd. 11. 1871. A. Batalin, Einfluss des Lichts auf die Ent- wickelung der Blätter. S. 112—131. J. Shelesnow, Knospenbildung am Stengel von Schistostylis coccinea. Mit 1 Tafel. S. 132—139. J. Schmalhausen, Bericht über die Excursio- nen im Petersburgischem und Schlüsselburgischen. Kreise, während 1870. S. 139—155. M. Woronin, Untersuchung über die Entwicke- lung von Puceinia Heliantn. Mit 2 color. Tafeln. 8. 157—189. Famintzin, Nekrolog Rosanoff’s. - Bd. III. 1872. O.Grimm, Verzeichniss von Pflanzen aus dem Meschnikow’schen und Tahasow’schen Bezirk. 8. 16 —16. M. Woronin, Untersuchung über die Gonidien der Flechte Parmelia pulverulenta Ach. Mit 1 Tafel. S. 77—85. J.Schmalhausen, Bericht über die bot. Excur- sionen im Neuladogaschen Kreise, 1871. S. 86— 164. A. Petrowsky, Ueber den Einfluss der Tempera- 823 | | tur auf die Gestaltung der beweglichen und unbe- weglichen Formen bei Zuglena viridis. S. 340—343. J. Schmalhausen, Verzeichniss der im J. 1871 im Neuladogaschen Kreise gesammelte Lebermoose. S. 425—434. Bd. IV. 1873. ©. Baranetzky, Ueber die Periodicität des Saftausflusses der krautartigen Gewächse und die Ursachen dieser Periodieität. Mit 6 Tafeln. S. 1—83. M.P.Kurilin, Verzeichniss der Pflanzen in der Umgebung von Narwa, Gdow und Jamburg 1871 ge- sammelt. S. 84—95. N. Martjanow, Verzeichniss der Pflanzen in der Umgebung von Zarskoje-Selo. S. 96—102. Ch. J. Gobi und A. W. Grigorjew, Vorl. Be- richt über eine algologische Reise an das nördl. Ufer des finnischen Meerbusens im Jahre 1872. S. 122— 138. J.Schmalhausen, Verzeichniss der im Sommer 1872 im Luga’schen und Gdow’schen Kreise gesam- melten Pflanzen. S. 1—58 (d. 2. Lief.). Arbeiten derkais. Gesellschaftvon Freun- dender Naturwissenschaftu.s. w.in Moskau. Imp. 40. Bd. I—VII und X— XI enthalten keine bot. Ar- beiten. Bd. IX. 2: Lieferung enthält: J. Tschistiakoff, Entwickelungsgeschichte der Sporangien und Sporen der höheren Cryptogamen, der Antheren und des Pollens der Phanerogamen. Denkschriften der Naturforschergesell- schaft der neurussischen Universitätzu Odessa. -I. Bd. 1872. 1. Lieferung. J. F. Kotschug, Entwickelungsgeschichte von Callithamnion Daviesü Lyngb. und Porphyra laciniata Ag. 8. 1—32. Mit Taf. N. K. Sredisisky, Materialien zur Flora des Neurussischen Gebietes und Bessarabiens. 8. 73—138. S. 487—598. S. K. Kusnezow, Ueber Proteinbestandtheile. 8. 146—149. Erste Beilage: E. Lindemann, Prodromus der Flora des Cher- sonschen Gouvernements. 229 8. 80, Zweite Beilage: E. Lindemann, Florae Chersonensis. Index plantarum usualium 2. Lieferung enthält keine bot. Arbeiten. II. Bd. 1873. N.K. Sredinsky, Materialien ete. — Zusam- menstellung der bisher beobachteten Cryptogamen. S. 17—132. (Algen, Pilze). (Schluss folgt). Neue Litteratur. Nuovo Giornale botanico italiano. Vol. VII. Nr. 4. — T. de Heldreich, Descrizione di una nuova specie di Zotus della flora italiana. — P. A. Sac- cardo, Fungi veneti vel critii. — A. Mori, Rivista dei lavori botanici pres. ai congressi italian (fine). — T. Caruel, Nota sul genere Gablea. Flora 1875. Nr. 283. — H. Wawra, Beiträge etc. Ge- fässkryptogamen (Schluss). — W. Nylander, Add. nova ad lichenogr. europ. Continuatio 23. Bertoloni, G., Di un fungo parassito novello e raro svilupatosi sopra la larva di una Cicala. 11 p. in-80 con 1tav. — Estr. T. V. Ser. III. delle »Memorie dell ’Acad. delle Scienze di Bologna«. Cazzuola, F., Il regno vegetale tessile e tintoriale ovvero descrizione delle piante indigene ed esotiche che soministrono materie filabili e coloranti. Fi- renze 1875. 149 p. in-80. Cesati, V., De Zurloa splendente et Macria callipti- cantha Ten. — Napoli 1874. 5 p. in-40. con 3 tav. — Estr. Vol. VI. degli Atti Acad. Nap. Id., Battaraea Gwicciardiniana Ces. — Nuova specie di fungo italico. Napoli 1874. 7 p. in-49 con 1 tav. — Estr. degli stessi Atti Vol. VII. Gennari, P., Guida dell’ Orto botanico della R. Univ. di Cagliari 1874. 74 p. in-40, Saccardo, P. A., Conspectus generum Pyrenomycetum italicorum systemate carpologico dispositorum. 24 p. in-80. — Eistr. Atti della Societa Veneto Trentina di scienz. nat. in Padova Voi. IV. fasc. 1, 1875. Martin, Emile, Catalogue des plantes vasculaires et spontanees des environs de Romorantia. President du tribunal eivil de Romorantin. 80. 135 p. — Ro- morantin 1875. Treuinfels, Leo, M., Die Cirsien Tirols. Insbruck, Wagner 1875. — 118 S. 80 mit 1 Tafel. Sep. aus dem 19. Heft der Zeitschr. d. Ferdinandeums. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtelin Leipzig. 33. Jahrgang. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: | Nr. A. de Bary. 51. 17. December 1875. G. Kraus. Inhalt. Orig.: Wilh. Velten, Ueber die Entwickelung des Cambium undN. J. C. Müller’s Ideen über diesen Gegenstand. — Gesellschaften: Botanischer Verein der Provinz Brandenburg. — Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. — Litt.: Die Publicationen der kais. russischen Naturfor- schergesellschaften. — Personalnachricht, — Neue Litieratur, Ueber die Entwickelung des Cambium und N. J. 0, Müller’s Ideen über diesen Gegenstand, Von Dr. Wilh. Velten. (Fortsetzung). Endlich ist die Möglichkeit vorhanden, dass die Gefässmutterzelle einfach heran- wächst und ıhren Raum dadurch erhält, dass das Lumen der umliegenden Zellen vermin- dert wird. Welcher von diesen Fällen der thatsäch- lichen Beobachtung entspricht, wird sich so- gleich ergeben; es wird resultiren, dass zu dem Obigen noch ein merkwürdiger Umstand hinzutritt, um das Holzgefäss so bedeutend heranwachsen zu lassen, wie wir es öfters beobachten. Die Untersuchung wurde auf’s eingehendste zuerst bei Sida Napaea durchgeführt. Fertigt man einen Querschnitt des Stengels in der Zeit, in der er an Umfang gleichmäs- sig zunimmt, so findet man, dass ein Kreis von Urcambiumzellen vorhanden ist, dass dieselben durch tangentiale und. radiale Wände sich theilen und dass diese Theilung nicht gleichzeitig im ganzen Umfang des Stammes geschieht. Die Cambiumzellen, welche nach Aussen und Innen abgeschieden werden, sind im ersten Stadium an Form und Inhalt alle gleich. Das Holzgefäss erkennt man in seinem frühesten Stadium dann, wenn eine tangentiale Theilung unterblieben ist oder mıt andern Worten, wenn die werdende Gefässzelle nicht mehr wie ursprünglich seit- lich an vier bis sechs, sondern mindestens an sechs Zellen angrenzt; nur dann, wenn das Gefäss sehr klein ist und bleibt, kann es we- niger wie sechs seitliche Nachbarn haben. Von nun an wächst die Gefässzelle mächtig heran, während die nebenanliegenden Holz- zellen auf nahe demselben Zustand verhar- ren; tangentiale Theilungen treten in diesen nicht weiter auf, da sie dem Urcambiumzu- stande bereits entwachsen sind. Raum aber schafft sich das Gefäss zunächst dadurch, dass es die Nachbarzellen zusammendrückt. Dieser letztere Punkt wurde bereits durch Müller betont. Es heisst in dessen Abhand- lung: »Die Evolution der grossen Gefässe, welche den Radialtypus der Fichte in den Eichentypus verwandelt, geschieht so, dass die Nachbarreihen zum Theil comprimirt werden, zum Theil collabiren. Wenn wir unter Collabiren gänzliches Verschwinden des Lumens der Nachbarzelle verstehen, (unmöglich lässt sich das schein- bare Verschwinden der seitlichen Gefäss- nachbarzellen auch noch unter diesem Aus- druck verstehen; es sind dies zwei ganz ver- schiedene Dinge, welche Müller unter einen Hut zu bringen scheint*), so würde durch diese beiden Umstände alleın aber noch nie- mals das entstehen, was sich mit dem Mikro- skop beobachten lässt. Das Holzgefäss, welches vermuthlich durch *) Vergl. p. 178. Nr. 5, 897 eigenthümliche Diffusionsprocesse befähigt wird einen so grossen Druck auf seine Nach- barn auszuüben, würde die Anordnung der Nachbarreihe niemals gänzlich unterbrechen und wäre überhaupt die Lagerungsweise die- ser Zellen eine weit regelmässigere, als wir sie in der That in der Umgebung der Ge- fässe antreffen. Es kommt eben noch ein ge- wichtiger Umstand hinzu, welcher ermöglicht in der kurzbemessnen Zeit, welche das Ge- fäss zu seiner vollkommenen Ausbildung zur Verfügung hat, die directen und indirecten Nachbarzellen möglichst stark zu pressen und ıhnen da einen Platz anzuweisen, wo das Gefäss an seiner Ausdehnung nicht ge- hindert ist. Es ıst der, dass sich die Nachbar- zellen bis in das zweite und dritte Glied theilweise isoliren und zwar immer auf der- jenigen Seite, welche zunächst oder ın der Nähe der Gefässe liegt. Das Gefäss wächst dann da, wo die Nachbarzellwände von selbst auseinandertreten stärker und zwar succes- siv in dem Maasse als die Isolirung eintritt. Intercellularräume können somit hierdurch nie zu Stande kommen und sind auch nie- mals nachzuweisen. Durch diese Isolirung gewinnt das Gefäss verschiedene Vortheile ; mehrere mechanische Momente kommen hier- bei in’s Spiel. Die Widerstände werden ge- ringer, weil die anfangs senkrecht zum Ge- fäss stehenden Wände der Nachbarzellen in geneigte Lage gebracht werden. Der An- sriffspunkt auf die vereinzelte Nachbarzelle wird vergrössert. Zu dem kommt noch, dass das Gefäss durch das Auseinandertreten di- rect seine Wirkung auf eine zweite und dritte mit ihr anfangs &ar nicht im Zusammenhang stehende Nachbarzellenreihe sowohl rechts als links auszuüben in der Lage ist. Eben durch diese Spaltung der Wände der Nach- barzellen ist es möglich, dass die Radialreihen unterbrochen werden können. Würde Gefäss nicht diese Vortheile geniessen, so könnte es nie und nimmer die enorme Aus- dehnung erhalten, wie wir sie bei verschie- denen Hölzern antreffen, da alsbald die Nach- barzellwände eine zu grosse Festigkeit errei- chen würden, um sich in ihrer regulären An- ordnung stören zu lassen. Das Lumen der Nachbarzellen verschwin- det häufig gänzlich; in diesem Fall kann aber stets die Radialreihe direct verfolgt werden. Dass die Nachbarzellen selbst*) collabiren *) Müller p. 189. das . sollen ist nicht der mindeste Grund anzu- nehmen, denn die Holzzelle sucht sich eben- sogut wie das Gefäss seinen Platz zu erkäm- pfen*), nur unterliegt sie oft un vollstän- dig in dem Kampfe. Es kann die Compression sogar soweit gehen, dass sich die lumenlose Nachbarzelle nicht mehr direct nachweisen lässt; die ört- liche Dicke der Gefässwandung aber dort, wo eine Nachbarzelle liegen müsste, lässt auf ihre frühere Anwesenheit schliessen; mit andern Worten, die aneinandergedrückten Zellwandungen können ein derartig homo- genes Gefüge erhalten, dass sie als eine ein- zige Wand erscheinen. Ich vermuthete, dass sich ein solches Verhältniss direct nachweisen lassen müsse, insofern kleine Polarisations- kreuze in den besonders stark verdickten Stellen der Gefässzellwand hätten auftreten müssen, wenn ein polarisirter Lichtstrahl durch dieselben ging; allein die Probe war von keinem sichern Erfolg begleitet. Der Nichterfolg beruhte aber sehr wahrscheinlich darin, dass ein deutliches Polarısationskreuz der mit der Gefässwand verschmolzenen ge- sammten Nachbarzelle der zahlreichen Ver- schiebungen und Verzerrungen wegen, welche dieselbe durchzumachen hat, nicht mehr auftreten konnte. Endlich kann nun die Isolirung, wie schon erwähnt dahin führen , dass zwei radial hin- tereinander folgende Nachbarzellen gänzlich durch das Einschieben eines Gefässes ge- trennt werden, dass selbst das Gefäss meh- rere Radialreihen beiderseits unterbricht, dass auch in radialer Richtung nach innen und aussen gänzliche Spaltungen entstehen können. Je grösser das Gefäss wird, um so mehr entsteht Unordnung in der Anordnung. Nachdem bei S?da Napaea die Entstehungs- weise klar gelegt war, wurde zur voraussicht- lichen Bestätigung der Allgemeinheit dieses Vorganges geschritten und habe ich mich von der Richtigkeit dieser Beobachtungen sowohl bei krautartigen Pflanzen als auch be Baum- stämmen überzeugt. Die Pflanzen, welche einer Eifer Be- trachtung unterzogen wurden, waren: Impa- tiens parviflora, Anethum graveolens, Aristo- *) Der Ausdruck »Collabiren«, Zusammenfallen, scheint mir für die obwaltenden Verhältnisse nicht entsprechend, da das Verschwinden des Lumens offen- bar nur durch eine von aussen einwirkende Kraft zu Stande kommt. lochia Sipho, Acer Negundo, Virgilea lutea, Prumus Cerasus, Alnus undulata, Quercus pedumculata, Fraxinus excelsior und Vitıs vinifera. Eine bemerkenswerthe Erscheinung ist, dass der Querschnitt der jungen Gefässzelle ‚ein gänzlich anderes Bild bietet wie die ver- diekte Zelle. Die Form des jungen Gefässes nähert sich niemals weder einem Kreis noch einer Ellipse oder einem andern einfachen mathematischen Körper; sein Umfang ist sanz unregelmässig, wellig gekrümmt, da die Nachbarwände sich convex in das ‚Gefäss hineinbiegen. Es unterliegt keinem Zweifel, ‚dass dies ın der Natur nicht realisirt ist, dass ım Gegentheil diese Wände mehr oder we- niger convex nach Aussen gebogen sind, wenn man sich in das Gefäss hineindenkt. Das spätere Bild der verdickten und fertigen ‚Gefässzelle lässt auf das frühere physiolo- sische Verhalten in bestimmter Weise schlies- sen. Der Querschnitt dieses nähert sich, wenn nicht sichtlich grössere Widerstände ın der einen oder andern Richtung zu über- winden waren, einem Kreis, woraus hervor- geht, dass die Zelle während ihres Wachs- thums gespannt war und dass, wie sich dies von selbst versteht, der Druck nach allen Seiten gleich gross war. Ueberdies zeigt ein Stengelstück von Stda Napaea, welches lange Zeit in Alkohol ge- legen war, den annähernd runden Quer- schnitt des jungen Gefässes oder aber es sind die Gefässwände schwach gegen die Nach- barzellen convex nach aussen gebogen. Eine ganz glatte Reaction kann übrigens diese Methode nicht geben, da man vorder- "hand nicht weiss mit welcher Geschwindig- keit.der Alkohol in die eine oder andere Zelle ‚hineindiffundirt. Die obige Erscheinung kann aber nach dem Erstgesagten nur während des Schnei- dens eintreten und sie hängt wohl damit zu- sammen, dass im Moment des mechanischen Eingriffes die weiten Gefässe rascher ihre ‚Spannung verlieren als wie die engeren Holzzellen. In gespanntem Zustande sind sämmtliche ‚Zellen, aber die Spannung selbst ist bei den verschiedenen Zellen verschieden. Eine grös- sere Spannung als die Holzzelle, das Holz- parenchym besitzt die Markstrahlzelle, eine noch grössere die Gefässzelle. (Schluss folgt). 830 Gesellschaften. Botanischer Verein der Provinz Branden- burg. 7 Sitzung vom 27. August 1875. Herr Braun legte ein sehr grosses Exemplar des Polyporus Schweinitzii von der grossen Pinus Strobus des botanischen Gartens vor, eines Pilzes welcher auch in der deutschen Flora in Kiefernwäldern vor- kommt. Dies Exemplar, aus drei verwachsenen Fruchtkörpern bestehend, hatte einen Breitendurch- messer von 0,64 M. und einen Querdurchmesser von 0,44!M. Ferner legte derselbe lebende Exemplare von Chelidonium majus monstrosum vor, dessen nahe- zu auf die Mittelrippen reducirten Blattabschnitte, gewöhnlich an der Stelle eines untersten Randlappens, Inflorescenzen tragen. Die Pflanze wurde aus dem botanischen Garten zu Freiburg in den hiesigen ein- geführt und dürfte dort ohne Zweifel aus Ch. majus laeiniatum entstanden sein. Endlich besprach Herr Braun die morpholo- gische Bedeutung der Ranke bei den Cu- curbitaceen, an deren Blattnatur er entschieden festhält; bei den getheilten Ranken ist nach seiner Ansicht jeder Zweig als ein Blatt aufzufassen *). Herr Bester legte ein von ihm aufgefundenes Blatt von Achyrophorus maculatus (L) Scop. vor, auf dem ein Exemplar von Cladonia furcata Sommerf. gewachsen ist. Herr Bolle zeigte Zweige einer auf der Insel Scharfenberg bei Spandau stehenden Eiche vor, die er für einen Bastard Quercus sessiliflora >< peduncu- lata hält, welcher der letzteren näher steht, und geneigt ist mit @. decipiens Bechst. zu identifici- ren. Herr Braun kennt einen Baum dieser Bastard- form in der Nähe von Tegel. @. decipiens sei indess auch mit einer bei Baden-Baden und in den badischen Rheinwäldern vorkommenden Form der Q. sessiliflora mit gestielten Früchten zu vergleichen. Zum Schluss berichtete Herr Braun nach einer brieflichen Mittheilung des Herrn Hofgärtners L. Brinckmann in Rostock , dass dieser vor etwa 10 Jahren ein Exemplar von Rudbeckia hirta L. an der Chaussee nach Warnemünde, dann aber 1874 dieselbe Pflanze in grosser Anzahl in einer neu angelegten Laubholzanpflanzung eine Meile von der Stadt ge- funden habe. (Diese nordamerikanische Pflanze ist bereits wiederholt im nördlichen Deutschland ver- wildert gefunden worden, nämlich: in Schlesien bei Bischwitz am Berge Milde 1860! (Verhandl. bot. Vereins Brandenburg II. 1860. S. 115), in der Provinz Brandenburg : Neue Garten bei Potsdam Boss! (dort *) Ein ausführlicheres Referat über diesen Vortrag wird später mitgetheilt werden. 831 auch die nahe verwandte R. fulgida Ait. (Verh. bot. Ver. Brand. VIII. 1866. S. 132). Krossen : Chaussee nach Leitersdorf Golenz 1862! (Verh. a. a. O.). Soldin: Neuenburg Paeske! P. Ascherson). Sitzung vom 29. October 1875. Herr Ascherson legte einen von Herrn Pharma- ceut Ramann (Arnstadt) eingesandten Ast einer Carpinus Betuius var. incisa aus dem Weimarer Park vor, an dem nur oberwärts die eingeschnittenen Blät- ter, an unteren Seitenzweigen aber die Blätter der typischen Carpinus Betulus sich entwickelt hatten. Vortr. glaubt die an dieser Form nicht seltene Er- scheinung (welche auch in einem von Herrn Loew mitgebrachten Belegstücke aus dem Park von Putbus vorlag) nicht auf die Einwirkung der Unterlage auf das Edelreis zurückführen zu dürfen (obwohl der- artige Spielarten meist nur durch Veredelung fortge- pflanzt werden), sondern sieht darin eine Rückkehr der wenig standhaften Abänderung zur Grundform. Herr Bolle schliesst sich dieser Auffassung an, er hat ähnliche Rückschläge auch an Blutbuchen beobachtet, welche stets einzelne Zweige mit grünen Blättern entwickelten (wogegen bei den Formen mit einge- schnittenen Blättern, Fagus sch. var. asplenifolia etc. solche Rückschläge selten sind) sowie bei aus Steck- lingen gezogenem buntblättrigem Symphoricarpus racemosus, bei dem also keine Einwirkung der Un- terlage stattfindet. Herr Ascherson legte ferner eine Anzahl sehr verschiedenartiger Petunia-Blumen vor, welche Herr Lehrer Frenzelin Hilden bei Düsseldorf durch Aus- saat von einem Exemplar mit constanter Blüthen- bildung erhalten hatte; der Einsender glaubt diese Erscheinung nur der Variation zuschreiben zu müs- sen, doch ist der Verdacht der Hybridation nicht aus- geschlossen. Herr Frenzel hatte auch eine grosse Anzahl abnormer Colchweum-Blüthen eingesandt, unter denen mehrere ganz nach der 2 Zahl gebaute, mit 4 Perigon- und Staubblättern und 2 Carpellen besonders zu bemerken sind. Ferner legte Herr Ascherson mehrere ihm neuerdings zugegangene Meer-Phanerogamen vor, namentlich 1) die von Dr. Naumann aufgefundenen' Früchte der C’ymodocea rotundata (Hempr. et Ehrenb.) Aschs. et Schwf£. (vgl. d. 2. 1875. Sp. 764), 2) die ihm von Herrn Baron F. v. Mülller mitgetheilten weiblichen Blüthen der Cymodocea antarctica (Labill.) Endi., deren Ge- schichte bei dieser Gelegenheit recapitulirt wurde. Diese durch ihre an der Spitze halbmondförmig aus- geschnittenen Blätter so kenntliche, an den Küsten des extratropischen Neu-Holland und Tasmaniens sehr gemeine Seegrasart scheint ausserordentlich sel- ten zu blühn. Sie wurde zuerst von Labillardiere und R. Brown steril gesammelt; ersterer beschrieb N EEANRRIER BER sie 1806 (Pl. Nov. Holl. II. p. 116 tab. 264) als Rup- pia antarctica, letzterer stellte sie 1810 (Prodr. fl. Nov. Holl. p. 339) in die Gattung CauliniaD.C. = Posidonia König). Die männlichen Blüthen wurden bisher nur von Gaudichaud (Freycinet Voy. Bot. (1826) p. 430, tab. XL. Fig. 2) beschrieben und ab- gebildet, in dessen Darstellung Endlicher mit Recht den Typus von Cymodocea erkannte: »A Cymo- docea si quid e solis floribus masculis a Cl. Gaudi- chaud depictis judicare licet, vix differre videtur« (Gen. plant. p. 230). Kunth hat diese Art daher in seiner Enumeratio plantarum III. p. 119 als Cymodo- cea antarctica Endl. aufgeführt. Vor Gaudichaud’s Veröffentlichung hatte Agardh auf unsere, im Pa- riser Herbar vorgefundene Pflanze die von ihm aller- dings mit Zweifel zu den Algen gestellte, in ihrer Be- nennung an diesen Zweifel erinnernde Gattung Am- phibolis begründet (Spec. Algar. I. p. 474 (1822) und zwar beschrieb dieser Gelehrte die ausgebildete Pflanze als A. bicornis, einen auch von F. v. Müller wie- der gefundenen Jugendzustand, bei dem die, kleinere Blätter mit abgerundeter Spitze tragenden Sprosse am. Grunde mit sonderbaren, hornartige Kämme dar- stellenden Blattresten umgeben sind, als A. zoszerae- ‚folia. Im Jahre 1864 beschrieb F. v. Müller (Fragm. phytogr. Austr. IV. p. 113 die Früchte dieser Pflanze von dem Gattungscharakter von Oymodocea so ab- weichend, dass Vortr. in seinen »Vorarbeiten zu einer Uebersicht der phanerogamen Meergewächse« (Linnaea XXXV. (1867) S. 164) mit F. v. Müller und W. Sonder die Wiederherstellung der Gattung Amphi- bolis gerechtfertigt fand und die Nomenclatur noch mit der überflüssigen Benennung Amphibolis ant- arctica (Labill.) Aschs. und Sonder vermehrte. Erst später überzeugte sich derselbe, dass die Beschreibung des verdienstvollen australischen Phytographen voll- kommen auf die Fruchtstände der Posidonia australhs Hook. fil. passe, welche, wie die der ?. oceanica (L.) DeC. des Mittelmeeres sich leicht ablösen und dann, mit der Cymodocea antarctica ausgeworfen irrthüm- licher Weise für dieser angehörig gehalten sein moch- ten. Das von Herrn Baron v. Müller bereitwilligst zur Ansicht eingesandte Exemplar erwies diese Ver- muthung, zu der auch Fed. Delpino unabhängig vom Vortr. gelangt war (vgl. d. Zeit. 1871. Sp. 454) als begründet (Sitzungsber. naturf. Freunde Berlin Nov. 1869). Vortr. konnte damals (d. Zeit. a. a. ©.) sich weiter äussern : »Von anderer Seite ist die Wahr- scheinlichkeit, dass die noch unbekannten wirklichen weiblichen Blüthen dieser Art ebenfalls den Typus von Oymodocea zeigen werden, neuerdings sehr ver- mehrt worden. Dr. P. Magnus, welcher auf meinen Wunsch die Anatomie von Stamm und Blatt der meisten Meerphanerogamen untersucht hat, (vergl. Sitzungsb. naturf. Fr. Berlin Dec. 1870) hat eine f 4 a Be 32 "vollständige Uebereinstimmung im Bau dieser Organe zwischen der fraglichen Art und der (von mir früher in die Section Phycagrostis gestellten) ©. ciliata (Forsk.) Ehrenb. gefunden; es ist mithin höchst wahrschein- lich dass beide Arten auch im Bau der weiblichen Blüthen (die Ehrenberg schon 1823 an letzterer Art beobachtete und daher ihre generische Stellung richtig erkannte, im Wesentlichen übereinstimmen werden«. Diese Voraussicht hat sich nunmehr erfüllt; an einem von Mrs. Beal in Loutitt Bay (westlich von Melbourne) aufgenommenen Exemplar wurden in der Sammlung dieser Dame von Herrn Baron F. v. Mül- ler die weiblichen Blüthen erkannt und dem Vortr. mitgetheilt. Unser berühmter Landsmann hat bereits gesehen dass sie, dem Charakter von Cymodocea ent- sprechend, aus zwei neben einander stehenden Car- pellen bestehn, deren Griffellamelle sich, wie an diesem Exemplar zu erkennen, nahe über der Basis in zwei Aeste theilt. Die Blüthe bildet wie bei C. «- lvata und bei den Arten der Sect. Phycoschoenus, den terminalen Abschluss eines Laubzweiges, dessen äus- sere Blätter (sie sind an dem vorliegenden Exemplare beschädigt) von den gewöhnlichen Laubblättern nicht abzuweichen scheinen. Herr Kny legte ein sehr schönes Exemplar der bekannten Wurzel-Anschwellungen der KRotherle (Alnus glutinosa Gaertn.) vor, das ihm vom Hrn. Baron von Thümen in Bayreuth für die Sammlungen des - pflanzenphysiologischen Institutes hiesiger Universität übersandt worden ist. Wie Woronin zuerst be- obachtet hat, (cf. M&m. de l’Acad. imp. des sc. de St. Petersbourg VII. ser. t. X. No. 6. 1866) wird die abnorme Wucherung durch einen parasitischen Pilz erzeugt, dem er den Namen Schinzia Alni gab. Dessen Mycelium besteht aus sehr zarten, mit nur wenigen Querwänden versehenen Hyphen, welche streng inter- cellular zwischen den Parenchymzellen der inneren Rinde verlaufen und sich nur spärlich verzweigen. Von ihnen nehmen Seitenzweige den Ursprung, die in das Innere der Rindenzellen eindringend, sich hier sehr reichlich verästeln. Jedes Zweigende schwillt zu einer kugeligen Blase an, wodurch das die Zelle er- füllende Hyphenbüschel ein traubiges Aussehen er- hält. Woronin bezeichnet die kugeligen Anschwel- lungen der Zweigenden hypothetisch als Sporen, ob- schon es ihm nicht gelungen ist, deren Keimung zu beobachten. Vortragender dagegen möchte sie, bis die lückenlos vorliegende Entwickelungsgeschichte einen sicheren Schluss gestattet, als Haustorien deu- ten, wie solche in ähnlich reicher Auszweigung bei Peronospora-Arten (z. B. P. calotheca deBy) vorkom- men. Gegen ihre Natur als Sporen (— nach der Art ihres Vorkommens müsste man sie gegebenen Falles als Dauersporen in Anspruch nehmen —) spricht die Zartheit ihrer Membran, das öftere Unterbleiben 834 der Abtrennung von ihrem Tragfaden durch eine Scheidewand und die regellose Stellung der letzteren, wo eine solche gebildet wird. Herr Kurtz besprach eine von Herrn Dr. Schur in Strassburg, welcher eine der zur Beobachtung des Venus-Durchganges ausgesandten Expeditionen als Astronom mitgemacht hat, auf seinen Wunsch auf den Aucklands-Inseln gemachte Pflanzensammlung. Von dieser Inselgruppe sind bisher nach J. D. Hooker (Flora Antarctica Vol. I. und Handbook of the New- Zealand-Flora) 108 Pflanzen bekannt, zu denen nach Dr. Schur’s Sammlung 4 Arten hinzuzufügen sind: Lomaria lanceolata Spr., Gleichenia ‚flabellata R.Br., Zycopodium densum Labill. und Phormium tenax Forst., sämmtlich Pflanzen die im Gebiete des »Handbook« mehr oder weniger verbreitet sind. Ein in der vorliegenden Sammlung befindliches, vermuth- lich neues Gnaphalium dürfte dieselbe Pflanze sein, welche von Hooker (Fl. Antarct. I. p. 37) als Gna- phalium ? angeführt wird, da die Beschreibung der von Lyall allein gesammelten Grundblätter mit der Schur’schen Pflanze stimmt. Herr Lauche vertheilte Blattschuppen und Stamm- stücke der in unsern Gärten bisher äusserst seltenen Xanthorrhoea hastile, von der Baron F. v. Müller eine Anzahl Prachtexemplare als Geschenk an die kgl. Gärten in Sanssouci gesandt hat; ferner die in Nord- deutschland sich bei der späten Blüthezeit selten ent- wickelnden Früchte von Sophora japonica. Von der gleichfalls von Hrn. v. Müller eingesandten Cycas angulata R.Br. legte Hr. Wittmack einen von Hrn. Lauche dem landwirthschaftlichen Museum ge- schenkten Stammquerschnitt vor. Sitzungsberichte der Gesellschaft natur- forschender Freunde zu Berlin. Sitzung am 20. Juli 1875. Herr Brefeld machte folgende Mittheilung über copulirende Pilze unter Vorzeigung zahlreicher Zeich- nungen und mikroskopischer Präparate: »In dem ersten Hefte meiner Schimmelpilze*) habe ich durch eine umfassende Untersuchung dargelegt, dass die Grenzen der copulirenden Pilze weit umfang- reichere sind, als dies bis dahin angenommen wurde. Sie bilden eine natürliche Classe von Pilzen, die ich Zygomyceten genannt habe, zu welcher die seither als copulirende Pilze allein gekannten Mucorinen als eine Familie gehören. — Die erste Mittheilung habe ich damals auf die erschöpfende Beschreibung der Entwickelungsgeschichte dreier Typen als ebenso- *) Botanische Untersuchungen über Schimmelpilze. Leipzig bei Arthur Felix. 1872. 835 vieler Repräsentanten einzelner Familien der Classe unter Hinweis auf weitere spätere Mittheilungen be- schränkt, um nicht die mycologische Literatur mit unfertigen Publicationen neu zu beladen. Ich habe seit dieser Zeit die Untersuchungen unausgesetzt wei- ter geführt und will hier einiges Nähere aus ihnen, namentlich die Familie der Mucorinen und das Genus Pilobolus specieller berührende mittheilen. Eine wissenschaftliche Untersuchung dieser Schim- melpilze ist ohne besondere Methoden der Cultur, wodurch es möglich wird, den Entwickelungsgang eines Pilzes von der einzelnen Gonidie oder Spore ausgehend lückenlos zu verfolgen, nicht ausführbar. Ich habe diese für die Untersuchung saprophytischer Pilze nothwendigen, von mir begründeten Methoden bereits früher*) ausführlich dargelegt und will hier nur noch kurz bemerken, dass ich die betreffenden Schimmelpilze seit Jahren in steter Cultur erhalte, um hierdurch im Laufe der Zeit die Lösung der ver- schiedenen Fragen zu ermöglichen, die mit einmaliger Cultur nicht zu erreichen ist. Bei der Aussaat einer Gonidie oder Spore in Nähr- lösungen von völliger Klarkeit auf Objectträgern er- kennt man, dass der vegetative Theil aller copu- lirenden Pilze, wie er aus der ausgesäeten Spore her- vorgeht, aus einzelligen, reichverzweigten Mycelien besteht, die Zellen von aussergewöhnlicher Grösse und Dimension darstellen. Sie wachsen fort durch Spitzenwachsthum der einzelnen Fäden, in deren Ver- lauf meist nahe an der Spitze neue Vegetationspunkte auftreten, welche zu vielfachen unregelmässigen Ver- zweigungen führen. Erst mit dem Beginn der Fructi- fieation hört ‚die Einzelligkeit der Mycelien auf, es zeigen sich Scheidewände, die in fortschreitender Bildung einen centripetalen Charakter tragen. Es werden zunächst die Enden der Mycelien, also die jüngeren Theile, von den mittleren, älteren Par- tien durch Scheidewände getrennt. Diese schicken sich zur Fructification an, während die Enden weiter fortwachsen. Die ersten Anzeichen der Fructification geben sich durch Anhäufungen von Protoplasma kund, welche an beliebigen Stellen im Verlaufe der fructi- ficationsreifen Fäden in entsprechenden Abständen von einander eintreten. Sie führen mehr oder minder starke Ausweitungen der Mycelien an eben diesen Stellen herbei, wodurch sie als beginnende Fruchtan- lagen fortschreitend klarer hervortreten. In dem Maasse als dies geschieht, schreitet nun die Theilung der Mycelien durch Scheidewände centripetal weiter fort. Es werden nämlich nun die einzelnen je zur Bil- dung einer Fruchtanlage bestimmten Mycelabschnitte *) Methoden zur Untersuchung der Pilze, Abhandl. der physik. medic. Gesellschaft in Würzburg 1874 und Landw. Jahrbücher IV. Jahrg. I. Heft. Ka durch Scheidewände enger abgegrenzt. Diese Scheide- wände treten entweder bald mit der ersten Andeutung der Fruchtanlage auf, die Grenzen der Mycelab- schnitte bezeichnend, welche für die Bildung eines Fruchtträgers bestimmt sind‘, oder sie erscheinen erst später, nachdem bereits eine engere Sonderung des Protoplasma an der fortgeschrittenen Fruchtanlage sich vollzogen hat, diese allein und unmittelbar von den Mycelien abgrenzend. Hier wie dort wird der Inhalt der Mycelien zur Fructification verwendet, sie hören mit der Fructification, soweit sie fructifications- reif sind, vegetativ zu wachsen auf und sind nach deren Ausbildung inhaltsleer. Die einzelnen Fructifi- cationsanlagen werden zu Attractionspunkten für den protoplasmatischen Inhalt der Fäden, der sich ihnen in deutlich sichtbaren Strömen zuwendet. Wo die Scheidewände früh auftreten, bezeichnen sie die Grenzen der entgegengesetzten Ströme und immer ist, dies lässt sich deutlich verfolgen, diese Stelle als neu- traler Punkt zwischen den Strömen oft zu 1/3 der natürlichen Dimension des Fadens verjüngt. Im an- deren Falle tritt die Begrenzung der Ströme durch Scheidewände noch nicht ein, das Protoplasma strömt beliebig den Fruchtanlagen zu, es ist sogar leicht, an einer Verzweigungsstelle der Mycelien die Theilung des Stromes in 2 Arme zu verfolgen, welche je ver- schiedenen Fruchtanlagen sich zuwenden; erst dann, wenn eine genügende Menge von Protoplasma zu einer Fruchtanlage sich angehäuft hat, tritt, nach einer vor- herigen Sonderung desselben in einen engeren zur Fruchtanlage bestimmten Theil, dessen allseitige Ab- grenzung von den an Inhalt erschöpften Myceltheilen der Umgebung ein. Es ist jedoch zu bemerken, dass in beiden Fällen mit der Anziehung des Protoplasmas auf einen Punkt sehr häufig nach rückwärts in den sich entleerenden Fäden ganz unregelmässig Scheide- wände angelegt werden, welche die inactiv geworde- nen Theile abgrenzen. Sie können mehr oder minder zahlreich sein und später sogar bis in den obersten Theil des Fruchtträgers selbst vordringen. Jede Fruchtanlage lässt bald einen Vegetations- punkt erkennen, der zu einem verschieden langen oft typisch verzweigten Fruchtträger.auswächst, an dessen Ende oder verschiedenen Enden die Fructifica- tion erfolgt. In den einfachsten Fällen bei den Chaetocladiaceen werden einzelne Gonidien abge- schnürt, die sich bei Piptocephalis noch .zergliedern. Bei den Mucorinen werden dagegen sehe complieirt gebaute Sporangien gebildet, welche durch freie Zell- bildung in ihrem Innern eine grosse Zahl von Goni- dien erzeugen. Die Sporangien treten .als Anschwel- lungen der Fruchtträgerenden auf, welche hiermit ihr Spitzenwachsthum beschliessen. Wenn die Anschwel- lung sich ausbildet, erfolgt gleichzeitig im Innern des jungen Fruchtträgers eine Sonderung des Protoplas- mas; das zur Gonidienbildung bestimmte Plasma f tritt in die Anschwellung über, welche darauf durch eine meist etwas nach oben gewölbte Scheidewand, die Columella, vom Fruchtträger getrennt wird. Während nun die Sporangienmembran ihre weitere Ausbildung erfährt, erfolgt im Innern die Bildung der Gonidien dadurch, dass sich simultan aus dem Inhalte die einzelnen Partien Protoplasma differenziren und dann mit Membran umgeben, welche zu Gonidien werden. Es kann die Gesammtmasse des Sporangien- inhalts in der Gonidienbildung aufgehen, der Vor- gang den Charakter einer Zellbildung durch Theilung tragen, oder aber — und dies ist der häufigere Fall — vor der Theilung oder mit ihr eine weitere Son- derung des Protoplasma’s stattfinden in einen engeren für die Gonidienbildung bestimmten Theil und einen anderen, der hierfür keine Verwendung findet. Der Hergang entspricht in diesem Falle dem Schema der freien Zellbildung, wie es zur Zeit gilt, weil eben nicht alles Protoplasma der Mutterzelle für die er- zeugten 'Tochterzellen Verwendung findet. Der nicht verwendete Theil ist ebenso verschieden in seinen Eigenschaften als in seiner örtlichen Lagerung zu den Gonidien. Nach beiden Richtungen spricht sich seine Bedeutung auf’s Klarste aus: er übernimmt Functio- nen für die Entleerung der Sporangien und für die Verbreitung der Gonidien. Je nach Umständen ist er bald zwischen den Gonidien gelegen, bald an bestimm- ten Stellen des Sporangiums ausserhalb der Gonidien angebracht, bald klebrig, bald wasseranziehend und aufquellend, bald mit allen diesen Eigenschaften zu- gleich ausgerüstet; ich habe ihn als Zwischensubstanz bezeichnet*). *) Ich will bemerken, dass meiner Auffassung nach beide Vorgänge der Zellbildung als freie Zellbildung im Innern einer Mutterzelle aufgefasst werden müs- sen. Der Umstand, ob gerade alles Protoplasma der Mutterzelle für die Bildung der Tochterzellen Ver- wendung findet, oder ob ein Theil desselben für eine besondere Function abgeschieden wird, ist für den Vorgang der Zellbildung selbst von gar keiner Be- deutung. Dort wo es vortheilhaft und nützlich ist, wird Zwischensubstanz bei dem Vorgange gebildet, im andern Falle unterbleibt deren Bildung. Wir ha- ben diese Variation des Vorganges nicht bloss bei den Mucorinen, auch bei vielen anderen Pflanzenclassen z. B. den Ascomyceten und Myxomyceten. So wird bei den Tuberaceen alles Protoplasma des Ascus für die Sporenbildung verwendet, die Entleerung der Sporen erfolgt indem geschlossenen Fruchtkörper durch Auflösen des Ascus; bei den Discomyceten hin- gegen bleibt viel Protoplasma bei der Sporenbildung unverbraucht als Zwischensubstanz übrig; sie hat Wasser-anziehende Eigenschaften, dehnt den Schlauch aus und bewirkt schliesslich ein Aufplatzen und damit die Sporenentleerung aus dem offenen Fruchtkör- per. Bei den Myxomyceten ist es ähnlich, hier erhär- tet in den meisten Fällen die Zwischensubstanz mem- branartig und stellt so das für die Entleerung der Mit der Vollendung der Gonidienbildung treten weitere Veränderungen auf, welche schon wesentlich auf die Entleerung der Sporangien gerichtet sind. Sie ‚ erfolgt in einer nach ihrer besonderen Structur durch- aus verschiedenen Weise. Ueberall dort, wo die Go- nidienbildung durch vollkommene Theilung des In- haltes der Sporangien ausschliesslich für die Gonidien erfolgt, tritt eine Auflösung der Membran der Spo- rangien ein, und die Gonidien verstäuben. Ueberall dort hingegen, wo die Gonidienbildung nur aus einem Theil des Inhalts der Mutterzelle erfolgt, eine Zwi- schensubstanz örtlich und stofflich verschieden ange- legt wird, variirt der Vorgang in mannichfacher Weise. Am häufigsten tritt nach der vollkommenen Ausbil- dung der Sporangien eine ganz bedeutende Streckung der Fruchtträger ein, die hierdurch das 10—1öfache ihrer Länge erreichen können. Diese Streckung er- folgt durch intercalares Wachsthum einer sehr eng begrenzten Zone des Fruchtträgers, die unmittelbar unter dem Sporangium liegt und durch ihre Zartheit und Farbenverschiedenheit leicht kenntlich ist. Durch diese Streckung entstehen die grossen stattlichen Schimmelpilze, die wie der Mucor nitens (Phycomyces) eine Länge von 10 Zoll erreichen können und in ihrer Masse einem dichten Haarschopfe gleichen. Die sich streckenden Fruchtträger sind äusserst lichtempfind- lich, positiv heliotropisch, ihre Sporangien haben eine sehr reichliche Zwischensubstanz, die sehr stark auf- quillt und klebrig ist und entweder zwischen den Gonidien liegt oder ausserhalb derselben an der In- sertionsstelle des Sporangiums am Fruchtträger an- gebracht ist. Im ersten Falle hat die Membran der Sporangien die Eigenschaft zu zerfliessen in eine sehr klebrige Substanz, im zweiten Falle zerfliesst sie nicht, wird aber durch die aufquellende klebrige Zwischen- substanz eircumseript aufgesprengt. Mit der Streckung bleiben nun die Sporangien an beliebigem Wider- stande kleben, auf den sie zufällig treffen und trennen sich vom Fruchtträger, oder dieser sinkt um und die Sporangien fallen auf die Erde, wo sich die Gonidien verbreiten oder die Sporangien bloss ankleben um durch Zufall weiter fortgetragen zu werden. Fruchtkörper wichtige Capillitium dar. — Bei dem Embryosack der Phanerogamen zeigt sich in soweit eine Verschiedenheit bei der in seinem Innern statt- findenden freien Zellbildung, als hier die Mutterzelle, der Embryosack, ‘zu bestehen und zu wachsen fort- fährt, oft riesige Dimensionen annehmend wie z.B. bei der Cocospalme. (Schluss folgt). 839 Litteratur. Die Publicationen der kais. russi- schen Naturforschergesellschaf- ten. (Schluss). Denkschriften der Uralischen Gesell- schaft von Freunden der Naturwissen- schaft in der Stadt Jekaterinburg. Enthält ausser dem bot. Programm und der In- struction für phänologische Beobachtungen: O. Clerk, Ueber einige Uralische Pflanzen. Botanische Excursionen von Bogoslowsk nach Tagil 10—18. Mai 1871. P. Helm, Kleine Notiz über Anwendung einiger Bogoslowk’schen Pflanzen. Nestrowsky, Ueber Herbar und den Florenca- talog von Slatoust. O.Clerk, Ueber Rubus humulifolius C. A. Mey. Arbeiten der Naturforschergesellschaft bei der Universität zu Kasan. Il. Bd. 1873. imp. 40. N. Sorokin, Mycologische Untersuchungen. Mit 5 Tafeln. S. 1—50. Enth.: 1) 7 Tulostoma-Species. 2) Entwickelungsgeschichte von Ohaetomium pannosum Wallr. 3) Bildung der »Schnallen« bei den Hypho- myceten. 4) Traubenförmige Härchen bei Bulgaria inquinans Fr. 5) Chlamydosporen bei Pemeillium glaucum. 6) Struktur von Helminthosporium stemphy- loides Corda. 7) Pycniden bei Zurotium DBy. 8) Specra toruloides Corda. 9) Isariopsis pusilla Fres. 10) Morchella bispora Sorok. n. sp. 11) Peronospora muscorum Sorok. sp. n. 12) Pythium polysporum sp. n. 13) Synchytrium Selaginellae Sorok. sp. n. 14) 8. chrysosplenii Sorok. sp, n. 15) Rhizidium tetrasporum Sorok. sp. n. 16) Ustilago mirabilis Sorok. sp. n. 17) Coleosporium sp. n.? 18) Ustilago sp. n.? 19) Cysto- pus sp. n.? 20) Ranularıa Leonurv Sorok. sp.n. 21) Stysanus bulbosus Sorok. sp. n. 22) Selerotium St- pae Sorok. sp. n. 23) Pilze in der Umgegend von Kasan. 24) Pilze in der Umgegend der Inderskischen Berge. N. Sorokin, Ueber die sogenannten Gonidien der Flechten Imbricaria conspersa und Physcia parie- tina. Mit 1 Tafel. 10 8. Id., Kleine Notiz über die Entwickelung der Schup- pen bei Elaeagnus pungens. Mit 1 Tafel. 5 S. N. Lewakowsky, Zur Frage der Verdrängung einer Pflanze durch eine andere und die Bedeutung des Samens und der unterirdischen Theile der Ge- wächse. — 14 8. Kaschin, Die chinesische Fhen-Schen-Wurzel (Ginseng). — 88. G. K. ‘5: Personalnachricht. Am 9. November d. J. starb zu Besancon im 69sten | Jahre Jean Charles Marie Grenier, der Mit- autor der Flore de France (1847—1856). Neue Litteratur. Bnlletin de la Societe Royale de Botanique de Belgique, T. XIV. Nr. 1. (1875). — F.Crepin, Primitiae monographiae Rosarum. Fasc. 3). — H. Ver- heggen, Notice sur le Calepina Corvini. — P.E. Durand, Reliquiae Dossinianae (Catalogue des plantes observ. dans la province de Liege.) — —- Nr.2. (1. Dec. 1875. — DuMortier, Note sur la Scrophularia Tinanthi. — Rosbach, Saxi- fraga multifida n. sp. und ihre Verwandten $. cae- spitosa, sponhemica, hypnodes. — J. P.J. Koltz, Notice biogr. sur H. J. N. de Crantz. — FE. Schultz, Obs. sur la statistique botanique du Forez deM. A. Legrand. — Crepin, Primitiae Monogr. Rosarum. Fasc. 3 (suite). — 0. J. Le- coyer, Notesur les Thalictrum. — L. Errera, Lettre sur la veg. des environs de Nice. — Crepin, Obs. sur les pl. fossiles devoniens etc. avec VI planches. The Journal of botany british and foreign. 1875. De- cember. —W.P.Hiern, Further Notes on Ebena- ceae, with desc. of aNew Spec. (with plate). — J. G. Baker, On the Rarer plants of Central Somer- setshire. — H. F. Hance, Analecta dryographica (East-Asiatic Corylaceae). Comptes rendus 1875. T. LXXXI. Nr. 20. (15. Novbr.). — A. Tr&cul, De la theorie carpellaire d’apr&s des Amaryllidees (I. partie: Alstroemeria.. — Van Tieghem, Sur le developpement du fruit des Coprins et la pretendue sexualite des Basidiomy- cetes. (Vf. hält seine letzthinige Ansicht von der Befruchtung der Basidiomyceten nicht aufrecht; die »Stäbchen« sind keimungsfähige Conidien). Faivre, E., L’effeuillement du Murier; &tudes physio- logiques. — 28. p. in-8. extr. des Mem, Acad. des scienc. etc. de Lyon t. XXI. (1874). Decaisne, J., M&moire sur la famille des Pomace&es. — Nouvelles Archives du Museum t. X. p. 114—192, avec 8 planches. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. be ISuı n. Jahrgang. Nr. 92. 24. December 1875. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. G. Kraus. Inhalt. Orig: Wilh. Velten, Ueber die Entwickelung des Cambium undN. A C. Müller’s Ideen über diesen Gegenstand (Schluss). — Gesellschaften: Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin (Schluss). — Personalnachricht. Ueber die Entwickelung des Cambium und N. J. 6. Müller’s Ideen über diesen Gegenstand. Von Dr. Wilh. Velten. (Schluss). Im Allgemeinen wird, wenn das Gefäss einerseits von einem Markstrahl begleitet wird, andererseits von Holzzellen, der erstere von dem Gefässdruck kaum beeinflusst und richtet sich der Druck entweder gegen die Holzzellenreihe allein oder derselbe pflanzt sich über den Markstrahl hinaus auf eine an- liegende Holzzellenreihe fort, wobei die letz- tere oft mehr leidet als der Markstrahl. Das Letztere z. B. bei Acer. Grenzen aber an einen Markstrahl rechts und links in Richtung der Tangente beider- seits Grefässe, dann muss derselbe dem Drucke ziemlich nachgeben. Grenzen zwei oder meh- rere Gefässe aneinander, so platten sich die- selben an der Berührungsstelle ab. Folgen mehrere Gefässe aufeinander, so bauchen sich die zwischenliegenden Gefässzellen, da wo sie frei liegen, seitlich stärker aus, als die andern. Die Gefässzelle kann sich nach ihrem Ent- stehen nochmals horizontal theilen, wodurch sie zu einem kürzeren Element wird wie die Holzzelle.. — Das erste Auftreten eines Markstrahles zu finden ist eine der schwierigsten Aufgaben der mikroskopischen Technik. Gelingt es auch öfters Tangentialansichten zu gewinnen, welche eine Configuration zeigen, wie sie die Theorie verlangen würde, so ist es doch höchst zweifelhaft ob derartige linsenförmige äusserst feine Ausschnitte innerhalb der Urcambium- zellen nichts Weiteres sind als blasenförmige Bildungen des reichlich vertretenen Proto- plasmas. Ich habe bald von dieser Methode ın das Problem einzudringen Abstand genommen, da sich niemals eine sichere Gewähr für das Gesehene finden liess. Ich beschränkte mich dann auf die Nachweisung der Art und Weise der Endigungen der Markstrahlen in Holz und secundärer Rinde, um von hier aus wo möglich neue Gesichtspunkte zu gewinnen. Es handelte sich um die Frage: Ist die fer- tige Anfangszelle ebenso beschaffen wie die spätere Markstrahlenzelle, welche bei den Bäumen gewöhnlich ihren längsten Durch- messer in Richtung des Radius des Stammes führt und welche ebenfalls als ein Prisma be- trachtet werden kann. ? Als Untersuchungsobject wählte ich mehr- jährige Wurzeln von Tazus baccata. Um mit Sicherheit zu entscheiden, ob man es auf einem Quer- oder radialen Längsschnitt mit der ersten, der Anfangszelle, die ich als Kopfzelle bezeichnen will, eines Markstrahls zu thun hat, ist es nöthig, dass das Object gestattet, sowohl eine darüber als darunter gelegene Zellschicht intact zu beobachten ; die Kopfzelle muss ringsum umschlossen sein. Querschnitte führten nicht zum Ziel, weil Se a 843 das Object nicht genügend Licht durchliess | und der Verlauf der Markstrahlen häufig von der Horizontalen abwich, woraus hervorgeht, ‘dass Querschnitte niemals ohne Weiteres da den Anfang der Markstrahlen annehmen lassen, wo sie auf demselben scheinbar be- ginnen. Der radiale Längsschnitt aber, wenn er mindestens drei Zellschichten dick gefertigt wird, führt zum Ziele; derselbe lässt noch genügend Lichtstrahlen durch das Object hindurchtreten und kann durch verschiedene Einstellung des Objectives die Lagerungs- weise der Zellen mit Sicherheit erkannt wer- den. Es zeigte sich hierbei nun, dass die Endigungsweise des Markstrahls innerhalb des Holzrings nicht dieselbe ist, wie sie hier jede gewöhnliche Markstrahlzelle annehmen lassen würde, sondern die Kopfzelle sowohl wie auch meist die zunächst folgenden boten trotz des regelmässigen Baues des gan- zen Holzes die barockesten Formen dar. In einem Falle sah die Kopfzelle einer Trompete mit langem Halse gleich, deren Mündung dem Marke zugekehrt war; dann erst folgte die gewöhnliche Form der Mark- strahlzelle nach; in andern Fällen stellte die Kopfzelle eine planconcave, gestreckte, mit der planen Fläche der Axe zugekehrte Linse vor, deren grösster Durchmesser parallel der Axe lag; auf diese folgten dann ein bis zwei stark angetriebene Zellen, Jendlich erst die schmalen, langgestreckten Markstrahl- zellen von gewohnter Gestalt. Nur ein ein- ziges Mal war die Endigungsweise im Holze . so wie es der gewöhnlichen Strahlenzelle ent- spricht. Stets wären in andern Fällen die Kopfzellen von unregelmässiger wandelnder Form und bei den einfachsten Bildungen war der Kopf stets keulenförmig angeschwol- len. Bemerkenswerth ist noch die Erscheinung, dass die Endigung respective der Beginn des Strahles gewöhnlich in den ersten Frühlings- zellen zu finden ist, so dass die Markstrahlen der Taxuswurzel meistens sogleich im Beginn des Frühjahrs ihre Entstehung nehmen wür- den. In der secundären Rinde sah ich von der- artigen Bildungen bei Taxuswurzeln Nichts. Die Kopfzellen unterschieden sich nicht von den gewöhnlichen Strahlenzellen der secun- dären Rinde. Nur bei Acer Negundo, welche Pflanze in dieser Hinsicht untersucht wurde, waren die Kopfzellen in der secundären Rinde der Zweige von wechselnder Gestalt und erst die siebente Zelle ging in die reguläre Bildung über. Dies wären, wenn auch nur geringe An- haltspunkte für die weitere Forschung, welche sich die Entstehung des secundären Mark- strahls als Problem stellt; ich beabsichtige von Neuem meine Aufmerksamkeit auf diese für die Histiologie wichtige Frage zu lenken. Eine einfache Entstehungsweise bei mehr krautartigen Pflanzen, so bei Sida Napaea findet in der Weise statt, dass eine Urcam- biumzelle sich durch Querwände mehrmals theilt. Im tangentialen Schnitt ist alsdann ein solches Strahlenband mehrere Lagen hindurch parenchymatisch; die oberste und unterste Zellenreihe ist im ersten Falle nach oben, im zweiten nach unten zugespitzt. Für die Hölzer aber mag gelten die allge- meine Betrachtung, dass der Markstrahl in der Spitze der Urcambiumzelle oder an einer der Seitenwände seine Entstehung nimmt*). Die einmal gebildete Markstrahlzelle wächst bei den meisten Hölzern, nicht bei allen, in Richtung des Radius stark heran und zwar geschieht dies bei den verschiedenen Zellen ungleich. Während die tangentialen Wände im Markstrahlcambium von der Seite gesehen so ziemlich in eine Ebene fallen, rücken diese Scheidewände später auseinander. Der Uebergang eines einzelligen Mark- strahls in einen zwei- oder mehrzelligen ge- schieht gewöhnlich so, dass die Urcambium- zelle sich durch eine horizontale Wand theilt und beide Tochterzellen der Ausgangspunkt eines zweizelligen Markstrahls werden. Auf den Radialschnitt lassen sich aber auch Bil- der nachweisen, die eine andere Entstehungs- weise fordern. Es kommt vor, dass sich über oder unter einem bereits vorhandenen Strahl ein neues Zellenband anlegt. Die Kopfzelle eines solchen Bandes ist ganz ähnlich dem gewöhnlichen Strahlenbilde. Nach dem was ich bis jetzt gesehen scheint es als ob die Bildungsweise im Cambium so vor sich ginge, dass die Urcamkiummarkstrahlenzelle sich nach oben oder unten ausstülpt, alsdann diese Ausstülpung durch eine senkrecht und wage- recht auftretende Wand abgeschieden wird. und diese Tochterzelle als Mutterzelle eines neuen Strahlenbandes functionirt. Die Höhe der Markstrahlenmutterzellen — *) Man vergleiche Müller’s Abhandlung p. 181. auf die Axe bezogen — ist um ein Kleines ‚geringer als wie die der- abgeschiedenen Tochterzellen; die Markstrahlenzelle wächst daher ebenfalls um ein allerdings sehr Unbe- ‚deutendes in longitudinaler Richtung. Eine umfassendere von Abbildungen be- gleitete Darstellung behalte ich mir vor. Wien, October 1875. Gesellschaften. Sitzungsberichte der Gesellschaft natur- forschender Freunde zu Berlin. Sitzung am 20. Juli 1875. (Schluss). Bei anderen Formen wiederum unterbleibt diese Längsstreckung, die betreffende des intercalaren Wachsthums fähige Zone des Fruchtträgers wächst nur peripherisch sich zu einer grossen Blase ausdeh- nend, auf welcher das Sporangium als kleiner Punkt sitzt. Hier wird durch starke Wasseranziehung des im Fruchtträger verbliebenen Protoplasmas das Spo- rangium schliesslich abgeschleudert, nachdem seine Membran schon vorher durch die unten im Sporan- gıum vorhandene Quellschicht von Zwischensubstanz aufgebrochen war; es bleibt an irgend einem auf seiner Flugbahn getroffenen Hindernisse kleben. Die hier angeführten Variationen in der Structur der Fruchtträger und Sporangien und die Entleerung ihrer Gonidien finden sich nun in den mannichfachsten Combinationen und Modificationen bei den einzelnen Formen dieser Pilze vor. Unter besonderen äusseren Lebensverhältnissen kommt die Ausbildung der Fruchtanlagen an den fructificationsreifen Mycelabschnitten nicht normal zu "Stande, diese vermögen dann einen vorübergehenden Ruhezustand anzunehmen, sich in den erreichten Stadien ihrer Bildung mit dicken Membranen zum Schutze zu umgeben, um erst später, wenn die äus- seren Umstände günstig sind, die versäumte Frucht- bildung nachzuholen, oder nach Art der keimenden Gonidien auch direct neue Mycelien zu bilden. Es sind diese nur vereinzelt in ausgesprochener Form vorkommenden Bildungen auch wohl als Gemmen oder Chlamydogonidien bezeichnet worden. Sie sind für gewöhnlich nur Gliedertheile der Mycelien, wie sie als erste Einleitung zur Fructification an den reifen Abschnitten durch die früher beschriebene Scheide- wandbildung gebildet werden und tragen in dieser einfachen Form der Bildung den Charakter einer vegetativen Theilung, wie sie bei den einfachsten ersten Pilzklassen als Regel vorkommt. Ausser der hier beschriebenen ungeschlechtlichen 846 Fortpflanzung besitzen die Zygomyceten ge- schlechtlich erzeugte Früchte. Sie werden durch den einfachen Sexualact, der Copulation zweier morphologisch und physiologisch gleichwerthiger Sexualzellen gebildet. An den Stellen, wo zwei ge- schlechtsreife Myceläste sich begegnen oder auch ein- ander entgegengewachsen sind, werden die Sexual- zellen durch Scheidewände abgegrenzt. Sie sind nicht länger als breit und vermischen ihren Inhalt durch Resorption der Zwischenwand. Die durch die Ver- schmelzung neu gebildete Zelle wächst zu einer gros- sen Spore heran, die sich schliesslich mit dicken, dop- pelt geschichteten Membranen für den Dauerzustand ausrüstet. In dieser geschlechtlichen Fortpflanzung besitzen die copulirenden Pilze offenbar in höchst mangelhaftem Grade die Hülfsmittel der Vermehrung; die Zygosporen dienen vielmehr vorzugsweise der Er- haltung der Art und hiermit steht ihre glänzende Ausrüstung für den Dauerzustand, ihre lange Keim- fähigkeit durchaus im Einklange. Dagegen liegt der Schwerpunkt der Vermehrung bei dieser Klasse in der ausnahmslos vorkommenden überaus reichen un- geschlechtlichen Vermehrung. Das Product der Sexualität bleibt hier in allen Fällen bei der Bildung einer grossen Dauerspore stehen, welche direct aus dem Verschmelzungsproducte der Sexualzellen hervorgeht. Nur in einem einzigen Falle zeigen sich an dem Producte der Sexualität die unzweifelhaften Andeutungen der fortgeschrittenen Entwickelungsrichtung, welche bei den Klassen der höheren Pilze, den Asco- und Basidiomyceten zur herrschenden wird, hier in der Erzeugung der hoch und reich gegliederten und sehr mächtigen Frucht- körper der Trüffeln und Schwämme ihren Höhepunkt erreicht, und mit der Bildung unzähliger Sporen endet, die zugleich Träger der Erhaltung und Ver- mehrung sind und eine besondere ungeschlechtliche Vermehrung überflüssig machen, deren Vorkommen nur mehr ein vereinzeltes und seltenes ist. Der er- wähnte Fall liegt uns in den von mir beschriebenen Zygosporen von Piptocephahs*) vor. Hier wächst das Verschmelzungsproduct der Sexualzellen nicht direct, indem es allseitig an Dimension zunimmt, zur Zygo- spore heran; die mit dem Sexualacte eingeleitete Wachsthumsrichtung ist vielmehr eine localisirte und bestimmt orientirte. Es tritt an bestimmter Stelle ein neuer Vegetationspunkt auf, an dem allein das Wachs- thum erfolgt. Diesem einseitig localisirten Wachs- thumsvorgange entspricht ein schliesslicher Theilungs- process, aus welchem 3 physiologisch verschiedene Theilproducte hervorgehen, eine Dauerspore und 2 sterile Zellen, in ihrer Form ungefähr den früheren Sexualzellen entsprechend, welche gleichsam das neu *) Schimmelpilze, I. Heft. 847 angewachsene durch die Theilung als Dauerspore ab- geschiedene Stück über sich erzeugt haben. In dieser besonderen Wachsthumsrichtung und in der einfachen Differenzirung und Theilung des sexuellen Productes müssen wir den Höhepunkt der Entwickelung inner- halb der Klasse der copulirenden Pilze erkennen; sie geht hierüber, soweit bis jetzt die Thatsachen vor- liegen, in den Grenzen der Klasse noch nicht hinaus. Die Keimung der geschlechtlich erzeugten Zygo- sporen erfolgt bei hinreichender Befeuchtung dann, wenn die Ruheperiode überwunden ist. Es geht aus ihnen mit der Keimung ein Fruchtträger direct her- vor, welcher einem ungeschlechtlich erzeugten durch- aus gleich ist. — Bisher war diese Art der Keimung die einzig beobachtete. Die ausnahmslose directe Er- zeugung eines Fruchtträgers ohne Mycelbildung musste mit Nothwendigkeit zu der Auffassung führen, dass eben dieser Fruchtträger der Ausgangspunkt der Sexualität sei, dessen Sporen erst wieder zu den Mycelien der Geschlechtsgeneration zurückgingen. Die vollkommene Gleichheit des Fruchtträgers mit einem ungeschlechtlich erzeugten Fruchtträger der Mycelien brachte hingegen diese Auffassung mit den sonst bekannten Thatsachen in unlösbaren Wider- spruch, wonach ja eben das Product der Sexualität bei allen kryptogamischen Pflanzen darin charakteri- sirt ist, dass es ein anderes und neu erzeugtes ist gegenüber dem geschlechtlichen Abschnitte, aus dem es hervorgeht und den es nur allein wiederzuerzeugen vermag, zwar so, dass der geschlechtliche und der geschlechtlich erzeugte aber seinerseits ungeschlecht- liche Abschnitt der Entwickelung sich einander be- dingen, und auf einander folgen als Wechselgenera- tionen, wenn sie je in wohlumgrenzter Form zur vollkommenen Individualität gelangt sind. Ich stellte mir darum die Frage, ob es nicht möglich sei, die Fruchtträgerbildung bei der Keimung der Zygosporen zu unterdrücken zu Gunsten normaler Mycelbildung, und ob nicht diese Art der Keimung, wenn sie durch äussere Verhältnisse abzulenken wäre, eben darum auch als nichts weiter wie das gewöhnliche Resultat der äusseren Lebensverhältnisse anzusehen sei. Nach langen vergeblichen Versuchen gelang es mir endlich, das erwünschte Ziel zu erreichen. Cultivirt man näm- lich zum Zwecke der Keimung die Zygosporen in Nährlösungen, so geht sowohl die Nährlösung wie die Zygospore unter. Die Nährlösung erleidet durch fremde Pilzkeime, welche sich mit der Länge der Zeit unvermeidlich einstellen, Zersetzungen, wodurch auch die Zygosporen ihre Keimkraft verlieren, weil es Wochen und Monate dauert, bis die Keimung über- haupt eintritt. Diese Umstände berücksichtigend brachte ich dann die Zygosporen in feuchter Luft zu- erst bis zu dem Punkte beginnender Keimung und übertrug sie dann erst sehr vorsichtig in verdünnte Tem VmVYmlml 11 — — — — — — — — — — — — direct zum Fruchtträger aus, sondern erzeugten die normalen Mycelien der Geschlechtsgeneration ohne vorherige Fruchtträgerbildung. Mit vollkommener Sicherheit erreichte ich mein Ziel stets bei den Zygo- sporen von Mucor dichotomus (Sporodinia grandıs). Die Mycelien gediehen, wiewohl der Pilz in der Natur nur parasitisch auf grossen Schwämmen vorkommt, in den zusagenden Nährlösungen ganz vortrefflich. Ich unterliess nicht, die so gezogenen Mycelien vom Objectträger auf festes Substrat, mit Bierwürze be- feuchtetes Brod, zum Zwecke einer üppigeren Ent- wickelung zu übertragen. Hier nun stellte sich direct aus den Mycelien der Zygosporen wiederum eine so massenhafte Zygosporenbildung ein, dass das Brod davon schwarz überzogen wurde; nebenher traten später auch, aber nicht sehr üppig, die ungeschlecht- lichen Mucorfruchtträger auf. Die Versuche beweisen, dass die bisher beobachtete Keimung der Zygosporen mit einem Fruchtträger nur die eine Art der Keimung ist, die gewöhnlich unter den obwaltenden äusseren Verhältnissen ein- tritt, dass die zweite mit directer Mycelbildung dann erfolgt, wenn eine Auskeimung in Nährsubstrat statt- findet. Sie beweisen weiter, dass nicht die Frucht- träger, welche aus der Zygospore keimen, sondern diese selbst als das einfache und endliche Resultat der Sexualität anzusehen ist, und dass wir demnach that- sächlich in der höheren Ausbildung der Zygosporen, wie sie in eben ausgeführter Weise bei Piptocephalis vorkommt, den Culminationspunkt innerhalb der Klasse der copulirenden Pilze erreicht sehen müssen, den Höhepunkt nach der Richtung des sexuellen Pro- ductes, welche, wie die Thatsachen bei den höheren Pilzen, überhaupt die Thatsachen bei den höheren Pflanzen beweisen, im Pflanzenreiche die herrschende ist und darum für die Systematik maassgebende sein muss. Die Versuche beweisen endlich, dass eine ge- setzmässige Folge zwischen der ungeschlechtlichen Fortpflanzung und dem Eintritte der Sexualität eben- sowenig besteht, dass die Sexualität nicht nothwendig erst nach einer Sprossfolge ungeschlechtlicher Genera- tionen eintritt. Eine lange Reihe von weiteren Ver- suchen betreffs der Sexualität und ihres Eintrittes können ebenfalls hierfür als beweisend gelten. Es ist ja von Interesse und für eine monographische Bear- beitung dieser Pilzklasse, wie ich sie vorhabe, uner- lässlich, die Zygosporen der einzelnen Pilze zu erhal- ten, sie zur geschlechtlichen Fortpflanzung zu bringen und die Umstände zu kennen, von welchen ihr Auf- treten etwa abhängig sein könnte; für gewöhnlich tritt nämlich gegenüber der ungeschlechtlichen Fort- pflanzung die Sexualität so zurück, dass es erst für etwa 10 Repräsentanten gelungen ist, die Zygosporen Nährlösungen. Die Keimschläuche wuchsen nun, wenn die Cultur richtig geleitet wurde, nicht mehr 1 zu finden. Indem ich dies anstrebte, überzeugte ich mich zunächst im Wege jahrelang fortgesetzter Cul- tur, dass der Gang der ungeschlechtlichen Vermehrung nicht nothwendig nach längeren Sprossgenerationen ausschliesslich ungeschlechtlicher Fortpflanzung von einer geschlechtlich erzeugten Sporengeneration ab- gelöst wird, ebensowenig zeigte sich hierfür irgend eine bestimmte Jahreszeit von Einfluss. Im Laufe von 4 Jahren habe ich in den Culturen z. B. von Mucor Mucedo, M. stolonifer, M. racemosus und vieler an- deren neu aufgefundenen Mucorinen die Zygosporen nicht bekommen, die doch von den beiden ersten längst bekannt sind, wiewohl ich zu allen Jahreszeiten die Oulturen unterhielt und stets die neu gewonnenen Gonidien zur nächsten Aussaat verwendete; ich habe so bereits eine Reihe von nahe an hundert unge- schlechtlichen Sprossgenerationen erreicht ohne Zygo- sporenbildung. Auch die Ernährung allein ist nicht von maassgebender Bedeutung; auf demselben Sub- strate, auf präparirtem Brode, bilden Mucor diehoto- mus, Piptocephalis etc. regelmässig Zygosporen, wäh- rend die oben genannten Pilze nur ungeschlechtliche "Fruchtträger erzeugten. Ebensowenig ist endlich das Alter der Mycelien für den Eintritt der Sexualität entscheidend. Ich habe es bei meinen vervollkomm- neten Culturmethoden erzielt, dasselbe Mycelium, aus einer Gonidie gewonnen, auf ganz pilzfreiem unbegrenzten Substrate 4 Wochen lang fortwachsend zu cultiviren, ohne dass in dieser Zeit etwas anderes als ungeschlechtliche Fruchtträger erzeugt wurden. Zur Ergänzung will ich noch bemerken, dass ich nicht unterliess, betreffs der Substrate und ihrer Nährstoffe alle erdenklichen Variationen eintreten zu lassen, welche sich aber ebenfalls erfolglos erwiesen. Wir können hiernach zur Zeit nur annehmen, dass die Zygosporenbildung bei den meisten copulirenden Pilzen von unbekannten inneren Ursachen in ihrem Auftreten abhängig ist. Es ist bei der Mehrzahl allein vom Zufalle abhängig, wenn man sie mit Zygosporen antrifft; doch wird es hoffentlich den weiteren Fort- schritten in der Culturmethode, einer noch genaueren Kenntniss der Lebensverhältnisse und Lebensbedürf- nisse dieser Pilze gelingen, sie sicher zur Sexualität zu bringen. - Vorläufig haben wir darum in den ungeschlecht- lichen Fruchtträgern, in ihrem Aufbau, in der Form und Bildung der Gonidien und in der Art der Ver- zweigung der Träger die Merkmale für die Unter- scheidung der Formen. Für die Familie der Mucori- nen, die in Sporangien fructifieiren, sind ausserdem die Structurverhältnisse der Sporangien systematisch wohl verwerthbar. Die Vertreter dieser Familie sind im Ganzen wenig zahlreich, sie zeigen sämmtlich eine so nahe Verwandtschaft, dass mir die Aufstellung von mehr als ? Gattungen nicht gerechtfertigt erscheint, 850 den Gattungen Mucor und Pilobolus. Ich will für heute noch die letzte dieser Gattungen berücksichtigen und hier kurz zusammenfassen, was ich darüber an bisher nicht bekannten Einzelheiten mittheilen kann. Die Gattung Pilobolus ist ausgezeichnet durch die Structur der Sporangien. Diese haben eine derbe ceuticularisirte Membran und eine an ganz bestimmter Stelle im Sporangium gelegene Quellschicht, welche bei der Gonidienbildung ausserhalb der Sporen abge- schieden wird. Sie sprengt durch Quellung die Spo- rangienmembran an bestimmter Stelle und trennt durch fortschreitendes Aufquellen das Sporangium vom Träger. Bei einigen Arten kommt eine gewalt- same Decapitation hinzu; das Sporangium wird ab- geschleudert durch Aufplatzen des Trägers in Folge starker Wasseranziehung seines Inhaltes. In beiden Fällen wird das abgequollene oder zugleich auch ab- geschleuderte Sporangium mit Hülfe der klebrigen Quellschicht an dem gefundenen Hindernisse festge- klebt. — Die Mycelien und die Bildung der Sporan- gien sind von Klein*) im Wesentlichen richtig be- schrieben. Das Protoplasma der fructificirenden Fä- den sammelt sich an einzelnen Stellen meist an den Enden der Mycelien und diese Stellen werden erst nach der Ansammlung bei allen den Arten, die das Sporangium abschleudern, durch Scheidewände von den Mycelien allseitig abgegrenzt. An der Haupt- verbindungsstelle mit dem Mycel erfolgt die Abgren- zung stets noch innerhalb der Anschwellung, die gleichsam eine Zwiebel bilde. Wenn die Fruchtan- lage im Verlaufe eines dicken Fadens oder gar an einer Hauptverzweigungsstelle eintritt, so dass die Arme nach 2 oder 3 Seiten gleich stark sind, so finden sich natürlich 2 oder 3 dieser Zwiebeln vor; sind sie dagegen nicht gleich stark, aber die Auszweigungen der Mycelien an der Stelle der Fruchtanlage zufällig sehr zahlreich und nur kurz und dünn, so treten sie gegen die Hauptzwiebel, die gewissermaassen die Verbindungsstelle mit dem Mycel repräsentirt und dadurch auch den Anfang des Fruchtträgers, der sich aus ihr erhebt, örtlich bestimmt, ganz zurück, sie er- scheinen später als seitliche Auswüchse am Frucht- träger selbst, und sind auch fälschlich als solche ge- deutet worden. Die reifen Mycelabschnitte, welche den centralen Theil des Myceliums, zunächst nur eine grosse vielverzweigte Zelle, bilden, welche von den weiterwachsenden Enden durch Scheidewände im Beginn der Fructification abgegrenzt wird, erschöpfen ihren Inhalt für die Anlagen der Fruchtträger, nach welchen das Protoplasma hinströmt; sie wachsen weder während der Fructification noch auch nach- träglich vegetativ weiter, wie dies Klein annimmt. *) Klein, Zur Kenntniss des Pilobolus. Prings- heim’s Jahrbücher 8. Band, 1872. 851 Die zuletzt gebildeten Fruchtträgeranlagen erhalten meist nur mehr einen spärlichen Zufluss von Proto- plasma, und kommen darum selten zur Entwickelung. Auch grössere Fruchtanlagen bleiben mitunter in der Entwickelung stehen, und umgeben sich mit derberen Membranen. Sie ertragen eine kurze Ruhezeit und bilden dann den Fruchtträger nachträglich aus, wenn die Bedingungen es gestatten. Die Zygosporen waren bisher von Prlobolus nicht bekannt, ich habe sie bei einer Art gefunden, die ich früher als neu unter dem Namen P. Mucedo beschrie- ben und abgebildet habe*), die aber wohl nichts wei- ter ist, wie der von Üesati 1850 schon beschriebene P. anomalus**). Diese Art zeigt alle die charakteri- stischen Structurverhältnisse des Sporangiums von Pilobolus, nur wird das Sporangium nicht abgeschleu- dert, sondern es quillt ab, indem der sehr heliotro- pische Fruchtträger durch intercalares Wachsthum eine bedeutende Streckung (den grossen Mucorarten ähnlich) erfährt. Aeusserlich sieht die Form darum einem Mucor ähnlich, mit dem sie auch das gemein hat, dass die Fruchtanlage nicht spät und unmittelbar von den entleerten Myceltheilen abgegrenzt wird, wie es bei den übrigen Pilobolis, welche die Sporangien abschleudern, geschieht; sondern dass auch hier eine Zergliederung der Mycelien durch Scheidewände in einzelne Abschnitte schon beim Beginn der Fructifi- cation erfolgt, Abschnitte, welche je einen Frucht- träger in ihrem Verlaufe an beliebiger Stelle erzeugen. Die engere Abgrenzung der Fruchtanlage bei den übrigen Arten steht wohl mit dem Vorgange des Ab- schleuderns der Sporangien im engen Zusammenhange, diese würde ohne diese Abgrenzung von den Mycelien in der bestimmten Weise kaum erfolgen können. Ich habe die Zygosporen des P. anomalus mehrere Male auf Pferdemist gefunden, sie zeigen eine etwas ein- seitige Ausbildung, wodurch sie in ihrer Stellung zu den Trägern eigenthümlich erscheinen. Sie befinden sich nicht zwischen, sondern über den Trägern, welche nahe zusammenstehen und die Zygosporen auf sich tragen. Die Zygosporen keimen leicht, schon nach 4wöchentlicher Cultur in feuchter Luft in der bekann- ten gewöhnlichen Weise. Der von Cesati gewählte Name ist sehr bezeichnend, weil der P. anomalus in der Structur der Sporangien, im Bau der Frucht- träger und in dem Mangel des Abschleuderns der Sporangien die Charaktere von Pilobolus und Mucor in gewissem Grade in sich vereinigt. An den Pilobohts anomalus schliesst sich in Be- ziehung auf Grösse des Fruchtträgers ein höchst stattlicher Prlodolus an, den ich seit einiger Zeit auf *; Schimmelpilze, I. Heft. **) Beschreibung aus Coemans, Monographie du genre Prlobolus, entnommen. Pferdemist häufig gefunden habe. Ich halte ihn für den schon früher beschriebenen und abgebildeten Pilobolus roridus*), dessen Existenz vielfach bezwei- felt wurde. Er ist durch seine aussergewöhnlichen Dimensionen, welche bis zu 2 Zoll Höhe gehen, durch seine intensiv schwarze Sporangienmembran und durch die nur wenig ovalen, sehr regelmässigen, gelben, 0,012 Mm. langen und 0,01 Mm. breiten Gonidien ausgezeichnet. Der grossen Länge des Fruchtträgers entspricht es, dass die Abschleuderung der Sporan- gien hier nur äusserst schwach und meist gar nicht eintritt; die Sporangien quellen auch hier der Mehr- zahl nach ab, wie beim ?P. anomalus. An den Pilobolus roridus schliesst sich der von Klein beschriebene P. mierosporus als wohl charakterisirte, durch die sehr kleinen länglichen, gelbgrünen, 0,006 Mm. langen und 0,004 Mm. breiten Gonidien ausgezeichnete Art an; auch hier werden die Fruchtträger bis zu 1/ Zoll lang. Die Kleinheit der Gonidien, welche grosse Aehnlichkeit in der Form und Farbe mit denen von P. anomalus (die 0,008 Mm. lang und 0,006. Mm. breit sind) haben, unterscheidet diese Art sehr auffäl- lig von P. erystallinus, den Klein auf Grund irr- thümlicher Culturergebnisse mit dem kurzstieligen P. oedipus in genetischen Zusammenhang bringt. Diese beiden letzten Arten sind oft beschrieben und abgebildet **). P. vedipus ist klein, hat grosse, sehr unregelmässige, rothe, runde, 0,015 bis 0,005 Mm. messende Gonidien, P. erystallinus ist länger gestielt und hat gelb grüne, länglich ovale Gonidien, welche 0,015 Mm. lang und 0,010 Mm. breit sind. Im umgekehrten Verhältnisse zur Grösse des Fruchtträgers steht die Energie des Kopfabschleu- derns. Sie ist höchst energisch bei dem kurzen ?. oe- dipus, schwächer bei den längeren Formen des P. erystallinus und microsporus, äusserst schwach bei dem grossen P. roridus und gar nicht mehr vorhanden bei P. anomalus. Die Lage und Mächtigkeit der Quellschicht in den Sporangien entspricht genau diesen Verhältnissen. Sie ist in dem Maasse stärker ausgebildet und ein- seitig localisirt, als das Abschleudern zurücktritt. Bei P. oedipus ist die Quellschicht am unbedeutendsten, aber sie erstreckt sich fast bis zur Spitze des Sporan- giums, gleichsam eine besondere Sporenhülle bildend, als welche sie auch von Klein aufgefasst und be- zeichnet worden ist. Bei P. mierosporus, erystallinus und roridus hat sie geringere Ausdehnung im Sporan- gium, sie ist unten an mehr begrenzter Stelle ange- bracht, aber mächtiger als bei ?. oedipus. Sie ist endlich ausschliesslich localisirt an der Insertionsstelle *, Persoon, Syn. Fung. p. 118; ferner abgebil- det und beschrieben in der erwähnten Monographie von Coemans. **) Coemans Monographie von Pilobolus, re der Sporangien beim P. anomalus. Hier hat sie eine grosse Mächtigkeit und gestaltet sich aufgequollen zu einem grossen Kragen am Sporangium, wenn sie ihre Function, das Abquellen der Sporangien, erfüllt hat. Personalnachricht. Nekrolog. Am 19. November d. J. hat unsere Wissenschaft einen treuen, durch viele Jahre ernster Thätigkeit be- währten und weithin berühmten Jünger in dem Hof- rath Professor Dr. Bartling verloren, welcher zu Göttingen im 77. Jahre seines Lebens, mitten in seiner seit 53 Jahren mit seltener Ausdauer vollführten Lehr- thätigkeit, allseitig betrauert verschieden ist. Die Liebe zu der allmächtigen Natur, welche ihn noch am späten Lebensabende erfüllte, war auch schon der Leitstern seiner Jugend, und trieb ihn an, allen ihm entgegen stehenden Schwierigkeiten zum Trotz sich eine von der menschlichen Gesellschaft und der Wissenschaft gleich geachtete Stellung zu erringen, die seiner Wissbegierde stets neue Nahrung, seinem Fleisse dauernde Beschäftigung, und der Wissenschaft steten Nutzen verlieh. Zu Hannover am 9. Dec. 1798 geboren, wo sein Vater als Kammerrevisor ansässig war, zeichnete er sich schon auf dem dortigen Lyceum durch seine Fähigkeiten rühmlichst aus; »mit treffllichen Natur- gaben von der Vorsehung beschenkt« — so äussert sich der Director der Anstalt in dem vom 12. Octbr. 1816 datirten Abgangszeugnisse — »hat er sich stets beflissen, jede ihm dargebotene Gelegenheit zur zweckmässigen Ausbildung derselben zu benutzen«. Und so wurde er mit reich erworbenen Kenntnissen in sechs Sprachen, Geschichte, Geographie und den gesammten Naturwissenschaften eine Woche später zu Göttingen als »Scientiarum naturae studiosus« im- matriculirt; von diesem Momente an ist er der Göt- tinger Academie bis zum Lebensende treu ergeben geblieben. Schon während seiner Studienzeit, in der er zahl- reiche Collegia über Botanik, Osteologie, Anatomie, Physiologie, Physik, Chemie, Mathematik und prak- tische Geometrie hörte, trieb ihn die Sehnsuchtnach Un- tersuchungen auswärtiger Florengebiete zu einer bota- nischen Reise durch Ungarn und Croatien zum Adria- tischen Meere (i. J. 1818); in der Fremde machte er Bekanntschaft mit süddeutschen Botanikern, was zur Folge hatte, dass ihn die botanische Gesellschaft zu Regensburg schon im folgenden Jahre zum Mitgliede machte. Dieselbe Reise lieferte auch das Thema seiner Dissertationsschrift: »De littoribus ac insulis Maris Liburniei«, auf welche er am 7. August 1820 promo- hi Nr 854 virte. Sein nächstes Ziel, sich in Göttingen als Docent für Botanik niederzulassen, wurde ihm durch den Stolz des allmächtigen Blumenbach nicht gerade leicht gemacht; dieser, der einer vielseitigen Besetzung der naturhistorischen Disciplinen abhold war, beant- wortete eine von Bartling an ihn ergangene An- frage mit dem Rathe, lieber ein »braves Brotstudium« zum lebensziel zu erwählen ; aber dessen ungeachtet habilitirte sich Bartling im Jahre 1822 als Privat- docent für Botanik. Der damalige Gartendirector Schrader war dem jungen Botaniker noch weniger günstig; er erschwerte ihm die Benutzung des Gartens so, dass Bartling die zu seinen Vorlesungen noth- wendigen Pflanzen selbst in der reichen Flora Göttin- gens zusammensuchen musste. Inzwischen schritten seine wissenschaftlichen Leistungen rüstig fort; im Jahre 1824 erschien das erste von ihm mit Ludwig Wendland herausgegebene Heft der »Beiträge zur Botanik«, in welchem eine gründliche Revision der Diosmeen vorlag, während das Heft des folgenden Jahres die »Flora der österreichischen Küstenländer« und Untersuchungen über den Verwandtschaftskreis der Alsineen von ihm enthielt. Die Anerkennung von Seiten der Universität sollte nicht ausbleiben; schon 1826 wurde er zum ausser- ordentlichen Professor ernannt, und nun wurde auch der damalige Gartenmeister angehalten, ihm gegen eine Entschädigung von 40 'Thlr. die zu den Vorlesun- gen nöthigen Pflanzen aus dem Garten zu liefern ; so privilegirt waren damals noch die öffentlichen In- stitute. — Da erschien 1830 Bartling’s umfangreiche Arbeit, die »Ordines naturales plantarum«, die die grosse Thä- tigkeit und den scharfen Blick ihres Autors genugsam bekundeten. In diesem Werke verfolgte er die rein wissenschaftliche Tendenz der höheren Systematik, ein natürliches System herzustellen, und die neu ge- wonnenen Zusammenstellungen waren von wesent- lichem Vortheile. Die Unzweckmässigkeit der 'Tren- nung der Apetalae von den Polypetalen ist überall be- wiesen, theils dadurch, dass apetale Familien geradezu unter die Polypetalen eingereiht sind, theils durch An- deutung der natürlichen Verwandtschaft beider; die Verbindung mehrerer Familien zu je einer Klasse war eine sehr glückliche Idee, um die für dieselben be- stehende nähere Verwandtschaft zu bezeichnen, und es zeigte sich in ihnen das Princip natürlicher Syste- matik in einer neuen, den Linneeischen Dogmen entgegentretenden Weise. Wenn auch die Gruppe der Chlamydoblasten von den späteren Systematikern, und auch von ihm selbst in späteren Lebensjahren, nicht wieder hergestellt worden ist, so haben doch die in ihr vereinigten Familien bis auf den heutigen Tag noch keine völlig befriedigende Einreihung in das System gefunden. — ISA. FR f N Se In den folgenden Jahren trat Bartling als Mitar- beiter an den »Plantae Ecklonianae« auf; eine grosse Zahl kleiner und einige grössere Familien, wie nament- lich die Ericeen, sind von ihm in der Linnaea des Jah- res 1832 bearbeitet. — Seine Liebe zu der Erforschung der einheimischen Flora, namentlich auch auf krypto- gamischem Gebiete, bethätigte sich in den von ihm mit E. Hampe gemeinsam herausgegebenen Dekaden der Kryptogamen des Harzes. — Mit diesen und anderen wissenschaftlichen Produc- tionen beschäftigt wurde er im Jahre 1837 nach Schra- der’s Tode mit der ordentlichen Professur der Bota- nik und dem Directoriat des botanischen Gartens be- traut, und durch die ihm hierdurch zu Theil geworde- nen neuen und umfangreichen Verpflichtungen trat nun eine Aenderung seiner Arbeitsthätigkeit ein; zwar erschienen noch in der Folge kleinere Aufsätze von ihm, wie z. B. eine Revision der Gattung Galphi- mia und namentlich die Bearbeitungen einzelner Fa- milien in den »Plantae Preissianae« (1844—1847), aber die grösseren, schon theilweise ausgeführten Arbeiten, vor Allem die Rubiaceen für Martius’ Flora Brasi- liensis blieben unvollendet liegen, denn dem Gedeihen der ihm zuertheilten Anstalt und der Belehrung seiner zahlreichen Schüler waren seine ganzen Kräfte gewid- met. Der Göttinger Garten hatte sich von jeher eines guten Rufes erfreut, aber die Zunahme der Leistungen auf dem Gebiete der Horticultur und der Ansprüche an dieselben machte dem neuen Director vollauf zu schaffen. Unermüdlich thätig war er, die Pflanzen des freien Landes zu revidiren und ihre Zahl durch alljähr- lich von seinen Reisen nach Tyrol, den Südalpen und auch den Pyrenäen mitgebrachte neue Repräsentanten der deutschen Flora zu bereichern; nicht wenige Arten verdanken ihm allein die Einführung in die bo- tanischen Gärten. Für die tropischen Pflanzen sorgte er namentlich durch Anlegung neuer Gewächshäuser, die lange Zeit als mustergültig angesehen sind, und so schuf er in dem Göttinger Garten der systema- tischen Botanik eine heimische Stätte zu einer Zeit, wo in Deutschland geordnete Zustände auf diesem Gebiete sehr selten geworden sind. Und noch auf eine andere Weise hat er der Botanik in Göttingen eine sichere Grundlage verliehen, nämlich durch Begrün- dung und Weiterführung eines trefflich geordneten Herbarium, in dem die sichere Bestimmung so vieler Species den geübten Kenner und Systematiker täglich denen vor Augen führt, die jetzt die Ernte der von seinen Händen so sorgsam gelegten Saat geniessen. Schon als ausserordentlicher Professor, im Jahre 1832, setzte er die Begründung eines öffentlichen Herbarium gegen die Meinung Schrader’s, der sein aus 1500 Species bestehendes Privatherbarium für die wissen- : schaftliche Aufgabe der Universität für genügend hielt, beim Curatorium durch, und hat seitdem die ihm von der Sorge für den Garten übrig gebliebene Zeit der Pflege und Vermehrung dieses ihm an’s Herz gewach- senen Zöglings zugewandt. Und da er trotz der gerin- gen Geldmittel des Institutes die Zahl der Arten durch Tausch und Schenkung der ihm selbst zugegangenen Sammlungen bis zu einer Höhe von 35000 gebracht hat, so hat er dadurch der Universität eine wichtige Quelle für systematisch-pflanzengeographische Studien geschaffen, deren Nutzen die ganze Wissenschaft zu bereichern verspricht. — Für so edle Bestrebungen fehlte es ihm auch nicht an den zahlreichsten Anerkennungen, wie schon seine auserlesene Correspondenz beweisen kann; die natur- historischen Gesellschaften des Königreichs Hannover. hatten ihn sämmtlich schon in frühen Jahren zu ihrem Mitgliede gemacht, wie später auswärtige Gesellschaf- ten (zu Utrecht, Wien, die Leopoldina, etc.); die königliche Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttin- gen machte ihn im Jahre 1843 zu ihrem ordentlichen Mitgliede; die Regierung bezeugte ihm durch die im Jahre 1859 erfolgte Verleihung des Hofrath-Titels einen neuen Beweis ihrer Hochachtung. — Und somit darf man dreist behaupten, dass der nun jetzt nach langer Thätigkeit unerwartet rasch Dahin- geschiedene ein glückliches Leben geführt habe; war er doch bis zu seinen letzten Lebenstagen rüstig ge- nug, seine Lehrthätigkeit ungehindert fortzusetzen und die ihm zu Theil gewordenen zahlreichen Ver- waltungsgeschäfte zu erfüllen; war es ihm doch ver- gönnt, bis kurz vor seinem Tode mit verjüngter Kraft hinauszuwandern in die geliebte Natur, um stets von neuem ihre Geheimnisse zu belauschen und seinen Zuhörerkreis mit ihren Gesetzen vertraut zu machen; hatte er doch bis zum letzten Augenblicke die Frei- heit und Selbständigkeit seines Geistes ungeschwächt bewahrt, die ausallenseinen Thatenhhervorleuchtetund ihm auf dem Gebiete des wissenschaftlichen Denkens stets eine eigene Meinung verlieh. Mit grossem Inte- resse, aber auch oft mit grosser Betrübniss, verfolgte er die Entwickelung der modernen Botanik, und klagte, dass auf dem ihm lieb gewordenen Felde die Zahl der guten Arbeiter stets sich verringere; aber guten Muthes setzte er die Hoffnung auf eine kom- mende Neugestaltung der Systematik und vermehrte unverdrossen die dieselbe fördernden Sammlungen, um gleichfalls für jene gewünschte Zukunft mitzuwir- ken. Nie ist er ein Feind irgend einer neuen An- schauung gewesen, denn er liess jedem Wissenschaftler die Freiheit der Methode; aber damit konnte er sich nicht einverstanden erklären, dass auf dem Gebiete der Naturwissenschaften vielfach ein Discutiren der Ideen an Stelle von gründlichen Untersuchungen, detaillirte Einzeluntersuchungen an Stelle von um- fassenden, ein Princip verkörpernden Arbeiten ge- treten seien. Und mit diesen Meinungen, deren Richtigkeit ihm ein langes, geistig thätiges Leben gelehrt hatte, und mit dem beseligenden Gefühl einer steten Pflichterfül- lung ist er, umgeben von einer liebenden und gelieb- ten Familie, sanft hinübergeschlummert. — Die Göt- tinger Universität wird seiner und der ihm zu danken- den Schöpfungen stets gedenken; seiner gedenken werden die zahlreichen Schüler, von denen nicht we- nige academische Lehrstühle erhalten haben; und über deren Andenken hinaus wird die Wissenschaft selbst in ihren Blättern dem Schöpfer der Ordines naturales plantarum eine ehrenvolle Erinnerung aufbe- wahren. Seinen Namen trägt eine Liliaceen-Gattung *) aus der Gruppe der Aphyllantheen, welche im fernen Australien von der geistigen Thätigkeit eines deut- schen Naturforschers beredtes Zeugniss gibt. — D. *) Bartlingia F. v. Müller ist synonym mit Lax- mannia R.Br., da dieser Gattungsname für die von Forster damit belegte Synantheree (= Petrobium R.Br.) erhalten bleiben muss. — Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtelin Leipzig. dv, lien: chmi C z 3 'S Mm N Ö AS S en Botanis C.F. Schmidt lich, Botanische Zeitun ng Jahrg. NXNII, buy Id - H.G.Holle gez. C.F. Schmidt lith. e NE ER “ NLORIEN Botantsche Zeitung Jahrg XIXUT. San en S®) 4 N IF N IN SS ® ) 5. an Se © SS TEN Se ON IS KB ER LIES 08 > IR, So EN & x = ZR Es = —_ ee = En = x S I] WIN Ger SE a 1g0426.209 Beil /ansaan:e EN FAN 4 02, ee TEEN NEN I Se as & KO | A RR Hl ‚Fig. 30. (2 50 ) Fe Holle or. 4 C. F. Schmidt . lith. Botanische Zeitung Jalary .NIXUT, Be > FIX BI DIL a SS Se! X ° ] I NN 11:6. Holle ges. de Bary u. Kamieus / C.F. Schmidt. th. S NS I S Q S IS - Botanische Zeitung Jahrg. KKXIT. 3 ® { 3 S 8 8 Ya ÄR eh, C.F. Schmidt Uth. Botanische Z ertung Jahrg. AAN. de Bary u.Kamıenski del. Kae) y we x e 0 Bo tazische Zeitung. Jahrg. XZXIT yk NR Ei J. Schmalhausen, .gex 5 C.F. Schmidt. th En nn C.E. Schmidt Ui Butagische Zatung. Jahrg. KÄRUT J Schmalhauser, ‚gex. S S N g 'S ä S S II RU R D SD Botanische Zatung. Jahrg. ZRHIT Eidam ad. nar. del. Bas, A eSıdc TafiX. SS DIIEAIS M% 17 SFZIS,, & Ss Ds zn r= Botanische Zeitung Jahrg D.00.0/I8 Ü. F. Schmidt lik F.Kienitx-Gerloff' adı.nab.del. ’ ical Garden Libr MEI ri 35858