PURCHASED 1923 FROM ENEVA BOTAN I » TE DV © 7 SU H wm. ICAL GARDEN WR NR BOTANISCHE ZEITUNG. Herausgegeben | von Anton de Bary, .„ı Gregor Kraus, Prof. der Botanik in Strassburg, Prof. der Botanik in Halle, Fünfunddreissigster Jahrgang 1877. Mit neunzehn lithographirten Tafeln. Leipzig. Verlag von Arthur Felix. 1S77. Inhalts-Verzeichniss. I. Original-Aufsätze. Ascherson, P., Kleine phytographische Bemer- | kungen 521. Askenasy, E., Ueber die jährliche Periode der Knospen 793. 817. 833. Baranetzky,J., Die selbständige tägliche Perio- dieität im Längenwachsthum der Internodien 639. Bauke, H., Zur Entwickelungsgeschichte der Asco- myceten 313. Behrens, W. Jul., Notiz zur Kenntniss der Grami- neenblüthe 429. Beyerinck, M.W., Ueber Pflanzengallen 17. 33. Borbäs, V. de, De Iridibus nonnullis, praecipue Hungarieis 473. Brefeld, O., Ueber die Entomophthoreen u. ihre Verwandten 345. 368. Caspary, R., Etwas über die Schutzscheide 185. — Nymphaea zanzibariensis 201. Celakovsky, L., Noch ein Wort in der Ovular- frage 432. — Vergrünungsgeschichte der Eichen von Trifolium repens L. 137. 153. 169, DeBary, A., u. E.Strasburger, Acetabularia mediterranea 713. 729. 745. Dingler, H., Lathraea rhodopea 74. 93. Drude, O., Ueber den Bau und die systematische Stellung der Gattung Carludovica 591. — Ausgewählte Beispiele zur Erläuterung der Frucht- bildung bei den Palmen 601. 617. 633. Du Mortier, B. C., Jungermannideae Europae 49. 65. 81. 97. Fischer v. Waldheim, A., Der Brand des See- ampfers 10. 59. Gobi, Ch., Ueber einen Wachsthummodus des Thal- lus der Phaeosporeen 425. — Ueber einige Phaeosporeen der Ostsee u. des Fin- nischen Meerbusens 526. 543. Goebel, K., Entwickelungsgeschichte des Prothal- liums von Gymnogramme leptophylla Desv. 671. 681. 697. Haberlandt, G., Ueber die Entstehung der Chlo- rophylikörner in den Keimblättern v. Phaseolus vulgaris 361. 377. Harz, ©. O., Ueber die Entstehung u. Eigenschaften des Spergulins, eines neuen Fluorescenten 489. 505. Hoffmann, H., Culturversuche 265. 281. 297. Holle, H. G., Ueber den Vegetationspunkt der Di- cotylen-Wurzeln 537. Jack, J. B., Hepatieae Europaeae 49. 65. 81. 97. Kamienski, Fr., Vergleichende Untersuchungen Der die Entwickelungsgeschichte der Utrieularien 4 . ' Kraus, G., Das Inulin-Vorkommen ausserhalb der Compositen 329. Kuntze, ©., Vorläufiger Bericht über Cinchonastu- dien 233. 249, Ludwig, F., Ueber die Kleistogamie v. Collomia grandillora 777. Morgen, A., Ueber den Assimilationsprocess in der keimenden Kresse (Lepidium sativum L.) 553. 569. 585. Nowakowski, L., Die Copulation bei einigen En- tomophthoreen 217. Oudemans, €. A. J. A., Notiz über Boletus Oude- mansii Hartsen, Boletus fusipes Heufler u. Boletus placidus Bonorden 642. Pantie, J., Eine.neue Conifere in den östlichen Alpen (mitgeth. von H.G. Reichenbach fil.) 121. Peyritsch, J., In Sachen der Ovulartheorie 305. Poulsen, V. A., Das extraflorale Nectarium bei Batatas edulis 780. Reichenbach, H. 6. fil. s. Panic. Reinke, J., Ein paar Bemerkungen über Scheitel- wachsthum bei Dietyotaceen u. Fucaceen 441. 457. Rostafinski, J., u. M. Woronin, Ueber Botry- dium granulatum 649. 665. — Erwiderung 613. Schenk, Zur Kenntniss der Strueturverhältnisse fossiler Pflanzen 393. — Zur Kenntniss des Baues der Früchte der Compo- siten u. Labiaten 409. Strasburger, E. s. De Bary. Vries, Hugo de, Ueber die Ausdehnung wachsen- der Pflanzenzellen durch ihren Turgor 1. Warnstorf, C., Zwei neue europäische Moosfor- men 478. Weidemann, G., Salvia Aethiopis 758. II. Litteratur. (Besprochene und aufgeführte Bücher, Aufsätze und Vorträge.) 11 Abeleven, A. J., Lijst van nieuwe indigenen, die na het in het licht verschijnen van den Prodtomlis Florae Batavae Vol. I in Nederland öutdekt zıju, 296. OT En 16 'neei enera e ins Atpa- an EN, J. Geo. , Species genera, ob orglines Algarı Ahlberg, Reiseberichte ats Japan. 815, ,,., Ahlner, Kl., BIISE N. NN "örh”’de svenska formeind Fhles ii&. Knteromor ha, 744, Altum, Die durch Thiere erzeugten Buhl fäh- gen 696, E UT ‚et onpins)od ob Srtisunonorll as ee en Be Fr “ R NAT a ARE TREE a hr Anders, A., La teoria dell’ ineapsulamento del guseio delle Diatomee ed i recenti studi sulla na- tura del contenuto delle medesime 520. Anderson-Henry, J., Biographical notice of Professor Jamerson of Quito 308. Antoine, Altberis Reise 424. — Aus Schomburgk’s Bericht 679. — Pflanzen auf der Weltausstellung 16. 64. 152. 232. 279. 424. 487. 567. 619. 696. 776. d’Arbaumont, Observations sur les stomates et les lenticelles du Cissus quinquefolia 599. Arcangeli, G., Ueber Cytinus Hypoeistis 260. — Sulla questione dei gonidi 339. — Di nuovo sulla questione dei gonidi 520. — Sopra una nuova specie del genere Medicago 339. — Ancora sopra la Medicago Bonarotiana 312. — Sulla Pilularia globulifera e sulla Salvinia natans 341. — Sopra una malattia delle vite 119. 342. Areschoug, T. W.C., Beiträge zur Biologie der Holzgewächse 96. 216. 263. — Om de mekaniska cellväfnaderna i bladen 359. — Observationes Phycologieae 456. Arloing, S., Recherches anatomiques sur le bou- turage des Cactees 440. Arnell, W., Om fenologiska iakttagelser i Sverige | 296. Arnold, F., Die Lichenen des fränkischen Jura 48. 520. 568. 680. 711. 815. — Lichenologische Fragmente 456. 504. — Lichenologische Ausflüge in Tirol 312. AsaGray, Miscellaneous botanical contributions 96. \ — Notice of Botan. Excursions made to diff. parts Ascherson, P., Balgmais 195. Dr Loth. Beceker's Schrift: der Bauerntabak — Borneo-holz 467. — Standorte von Colchieum 503. — Dianthus-bastarde 510. — Die Gramineen-Gattung Euchlaena 194. — Ueber Euchlaena 759. — Ueber Kumbapfeffer 114. — Lythrum tribracteatum in Ungarn 502. — Eimige neuere u. seltenere Pflanzen der märki- schen Flora 471. — Die botanische Verwandtschaft des Mais 135. — Ueber Nachtigal’s botanische Sammlungen 113. — Pflanzen von der kleinen Oase 244. — Ueber Populus euphratica 116. 244. — Abstammung der Salix babyloniea 244. — Beitrag zur Kenntniss d. Seegräser des Ind. u. Stillen Oceans 694. — u. Kanitz, A., Catalogus Cormophytorum et | ; OBEN \ — Note sur la fonction des stomates et la respiration Anthophytorum Serbiae pp. 567.711. Aschman, Les plantes insectivores 680. — Comm. faite & la Soc. bot. sur une herborisation aux environs de Wilwerwiltz 680. Baglietto, F., Lichenes in regione Bogos Abyssi- niae septentr. lecti ab O. Beccari 339. Bann C., Funghi race. dalla spediz. in Tunisia Baillon, H., Sur les ovules des Acanthacöes 832. — Recherches organogeniques sur la fleur femelle de !’Arceuthobium Oxycedri 832. — Sur l’origine de la pulpe interieure du fruit des Courbarils 213. — Ueber Dantia 759. — Dietionnaire de Botanique 48. 792, | | | | Baillon, H., Sur l’infloreseence du Gundelia 214. — Histoire des plantes 567. — Botanique generale et &tude speeiale des plantes employees en medecine 832. — Sur un Ochrocarpus anormal de Madagascar 214. an le developpement et les affinites des Olinia 4. — Sur les repr&sentants europ. de certains genres trop., a propos du Peplis Portula 214. — Sur le Quapoya scandens 214. — Ueber Reana luxurians 759. Baker, J.G., On the Brasilian Species of Alstro- meria 695. — New Ferns from the Andes of Quito 424. — Flora of Mauritius and the Seychelles 568. 792. — and S.M. Moore, Descriptive Notes on a few of Hildebrandt's East African Plants 200. Balfour, Notice of the Plant, which yields the Drug called Boldo 310. — Observations of Mr. Darvin's Views of Climbing Plants 311. — Account of some Experiments of Dionaea musei- pula 310. OR. Experiments on Dionaea museipula 310. — Notice of Botanical Excursions 309. — Notes of an Excursion to Connemara 310. — Aspects of phanerogamous vegetation of Rodri- guez, with deseript. of new plants 488. | — Notes of an Excursion made by the Scotish Bota- nical Alpine Club to the Aberdeenshire and For- farshire Mountains 310. of Scotland 311. — Remarks on the Fossils exhib. by Mr. Peach at the May Meeting 309. — Notice of Chinese » Lan-bwa« 309. — On a new Genus of Turneraceae from Rodriguez 455. 5 — and Geikie, Notes on a Bot.-Geological Trip to Clova 309. — 8. Dickie. Barbieri, J.,s. Schulze. Bargellini, D., Ueber die Natur der Kryptogamen als menschl. Parasiten 260. ı Barrera, s. Corresp. Barth, J., Ephedra in Siebenbürgen 296. Barthe&lemy, Exp£riences sur la seve descendante 191. -— Du röle des stomates et de la respiration eutieu- laire 296. euticulaire 424. | Batalin, A., Mechanik der Bewegungen der insek- tenfress. Pflanzen 152. 168. 199. 280. 296. | Bauwens, Les Diatomees de Belgique 455. Beal, W. J., Variation in aestivation 488. — Carnivorous Plants 296. Beceari, O., Sulla Cardiopteris lobata 342. — Della organogenia dei fiori feminei del Gnetum Gnemon 119. 342. — Malesia, raccolta di osservazioni botaniche in- torno alle piante dell’ Archipelago Indo-malese e Papuano 535. 792. — ÖOsseryazioni sopra alcune Rafflesiacee 338. — Ueber das neue Genus Scorodocarpus u. das Ge- nus Ximenia 728. Y 3} nes ae Beccari, O., s. Baglietto. — 8. Cesati. — 8. Krempelhuber. — 8. Passerini. Becke, Fr., Beitrag zur Flora Nieder-Oesterreichs 312. Becker, A., s. Trautvetter. Becker, Loth., Der Bauerntabak 245. Beijerink, W., Over Gallen van Crueiferen 296. — Bijdrage tot de Morphologie der Plantegallen 487. 786. Beketoff, Sur quelques monstruosites de la Chi- corce 600. Bellynk, A., Catalogue des plantes observ. en Belgique ä lusage des herborisations 232. Bennett, A. W., Review of the British Species and Subsp. of Polygala 424. Bentfeld u. Hagena, Verzeichniss der im Her- zogth. Oldenburg etc. wachs. Hymenomyceten 454. Bentham, @., Flora brasiliensis 184. — Notes of the Gamopetalous Orders belonging to the Campanulaceous and Oleaceous Groups 455. Benthley, R., and Trimen, H., Medieinal Plants ete. 816. Berggren, $., Föregäende meddelande om utveck- lingen af prothalliet och embryot hos Azolla 32. Berher, E., Catalogue des plantes vaseulaires qui eroissent spontanement dans le dep. des Vosges 184. koley, Supplement to the Enumeration of Ce Fungi of Ceylon 455. — Fungi coll. during voyage of the »Challenger« 488. — Report of the Fungi coll. in Kerguelens Land by Eaton 455. — Priority of Name 120. Bernard, A., Vergl. d. Flora d. westind. u. ostind. Archipels 536. Bernardin, M., L’Afrique centrale 518. Bertoloni, A., Intorno ai malumi sviluppati nella primavera 1876 sui piselli, sopra le susine e le mugnache e di un bruco sconosciuto che corrode le susine 120. Bertram, J., Analysen getrockneter Früchte 183. Bescherelle, E., Florule bryologique des Antilles frangaises 200. Blytt, A., Norges Flora, Supplement 488. Böckeler, ©., Die Cyperaceen des kgl. Herbariums zu Berlin 16. 200. 679. Böhm, Ueber Beziehungen zwischen Wurzelent- wickelung u. Blattgrösse 43. — Ueber Absorption v. Kohlensäure durch die veg. Zellwand 22. — Ueber den aufsteig. Saftstrom u. den Abschluss lebender Zellen gegen äussere Einwirkungen 112. — Ueber die Entwickelung v. Sauerstoff aus grünen Zweigen unter ausgekochtem Wasser im Sonnen- lichte 168. — Ueber Stärkebildung 679. — Ueber die Verfärb. grüner Blätter im intens. Son- nenlichte 536. — Ueber die Aufnahme v. Wasser u. Kalksalzen durch die Blätter 112. 135. — Ueber die Wasserbewegung in transpirirenden Pflanzen 392. 504. Bohnensieg, W.G., et Burck, W., Repertorium annuum Literaturae bot. period. 424. 648. Bolle,C., Gedächtnissrede auf A. Braun 536. 679. | Bondonneau, De liodure d’amidon 744, Bonnet, Essai d’une monographie des Canell&es 792. — Note sur les Ephedra de la flore frangaise 600. Borbäs, V., Symbolae ad floram aestivam insula- rum Arbe et Veglia 679. — Beiträge zur syst. Kenntniss d. gelbblüt. Dian- thus-Arten u. einiger ihrer nächsten Verwandten 679. — Dianthus Levieri 487. — Nelkenhybriden 776. — Inula adriatica 424. — Können verschiedene Pflanzen denselben Namen haben? 296. — Phytographische Notizen 279. Borodin, Ueber die Athmung der Pflanzen wäh- rend der Keimung 260. Bouch&, Hydrangea Rosalba 165. — Hydrangea mit gedrehten Randblüthen 165. — Lupinen-varietät 191. — Blüthenstände von Pandanus fureatus 165. — Blüthenstände von Pandanus 165. Boulay, Prineipes g@neraux de la distrib. geo- graph. des Mousses 791. Boulger, G. 8., On the classification of Monoco- tyledons 200. Boullu, Sur !’Arum muscivorum, consider comme plante carnivore 791. Bouton, A., s. Grandeau. Bouvet, Additions & la Flore de Maine-et-Loire 647. — Plantes rares ou nouvelles pour la Flore d’Indre- et-Loire 647. Bouvier, Flore des Alpes de la Suisse et de la Sa- voie 816. Bozzi, A., Intorno agli offieii dei gonidii de’ Li- cheni 338. Brandt, R., Reisebriefe aus Italien 815. Brandzu, D., Fragmente diu Flora Romaniei 16. Bras, Sur le Saponaria bellidifolia Sm. et le Speeu- laria castellana Lang. 647. Brassai, S., Ein paar kleine Curiosa 567. Braun, A., Die Pilanzenreste d. ägypt. Museums in Berlin 696. — Ueber Agave 23. — Ueber die Bedeutung der Pflanzenkunde für die allg. Bildung 786. eber die Morphologie der Cueurbitaceen-Ranke 22. — Ueber zwei von pp. Hildebrandt eingef. Cy- cadeen 150. — Zwei von dem Reisenden Hildebrandt einge- führte Cycadeen 128. — Ueber Parthenogenesis bei Antennaria alpina (L.) 467. — Bei Zamia beob. Abnormitäten 151. 164. — s. Hanstein. Brefeld, Bedeutung des Lichtes für die Entwicke- lung der Pilze 386. — Myeologische Untersuchungen 77. — Botanische Untersuch. über Schimmelpilze 680. MD: Breitenlohner, J., u. J. Böhm, Die Baumtemp. in ihrer Abhäng. v. äuss. Einflüssen 415. Bressler, R., u. W. v. Schlag, Auslaugungsver- suche mit verschied. Samen 120. | LeBreton, Note sur les Elaphomyces et le Torru- bia ophioglossoides 791. De la presence du Torrubia capitata sur l’Elapho- myces variegatus 791. SORT Brimmer, 8. Osswald. — Intorno alla malattia denominata Mareiume dell’ Uva (Albinia Wockiana) 815. — II mal di Cenere od una nuovo crittogame negli Agrumi (Apiosporium eitri) 815. Briosi, G., Sul lavoro della elorofilla 119. 341. 815. — Sulla fitoptosi della vite 119. 341. 815. — Aleune esperienze col metodo di Gregorio per guarire gli agrumi attacati dal malo di gomma 261. 815. Brisson, T. P., Marne 64. Britzelmayer, M., Die Lichenen der Flora von Augsburg 135. — Nachträge zur Lichenenflora von Augsburg 680. — u. Rehm, Beiträge zur Augsburger Pilzflora 680. Brockmüller, H., Ueber Puceinia Malvacearum 328. Bruhin,Th. A., Vergleichende Flora Wisconsins 312. — Gefässkryptogamen Wisconsins 312. Buchan, A., On the en of Seedling Ash- Trees by Frost in Mr. P. S. Robertson's Nur- sery, near Edinburg 309. Memoire sur les Lichens de la — Bearing of Meteorological Records on & supposed Change of Climate in Scotland 310. — On the Flowering of Spring Plants 311. Buchenan, )., On the rootstock of Marattia fraxi- nea 488. Buchenau, F., Flora v. Bremen 360. 472. -— Ueber den Querschnitt der Kapsel der deutschen Juncus-Arten 232. 280. — Pelorie des Garten-Löwenmaules 454. Buchinger, Citat-Berichtigung 648. Buek, Mittheilungen über die carpologische Samın- lung 14, Buhse, F., Anoplanthus Toumefortii 231. 343. Bur eau, E., Rapport sur le Jardin des Plantes d’ Angers 647. — et Poisson, Sur une roche d’origine vegetale | 200. 387. Caflisch, Fr., Nachtrag zur Flora v. Schwaben u. Neuburg 135. Caird, F. M., Notes on the Structure of the Leaves of Lathraea squamaria 310. Candolle, €. de, Sur la structure et les mouve- ments des feuilles du Dionaea museipula 646. Candolle, A. de, et A. Cogniaux, Quelques points de nomenclature botanique 454. — Sur la designation de la direction des spires dans les plantes 389. — Ueber die Ursachen der ungleichen Vertheilung 259. — und L. Haynald, Auf welchem Boden lebt in Ungarn und den Nachbarländern der Kastanieu- baum? 135. Candolle, P. de, s. Corresp. Caplan, C., W. Hoffmeister u. E. Wildt, Be- stimmung des Trockengewichts von Rothklee 790. Caruel, T., Saggio di un prospetto storico della botanica 312. — Sui fiori di Ceratophyllum 339. — Su di un modo singolare di comportarsi delle Zoo- spore di una Cladophora 312. — Organogenie von Cynomorium 259. — Osservazioni sul Cynomorium 339. — Divisiones plantarum 728. — Nota sul genere Galilea 339. — Illustrazione di una Papaiacea poco nota 339. Caruel, T., Nota di una trasformazione di peli in gemme 339. — Sulla identitä specifica dei tre Ruscus 340. — e Mori, Espirementi sull’ assorbimento dell’ acqua per le foglie 312. Carus, V., s. Darwin. Caspary, ’R., Al. Braun’s Leben 711. 744. 776. 815. Castracane, Ueber die Vermehr ungsweise der Dia- tomeen 259. Cauvet, Sur l’ecorce deracine de Grenadier du com- merce 599. Cazeneuve, Note sur la chlorophylle 456. Cazzuola, F., Osservazioni sopraalcuni saggi d’ae- elimatazione di piante nell’ orto bot. Pisano 339. Celakovsky, Botanische Notizen zur böhmischen Flora 232. — Botanische Notizen 279. — Ueberden dreifachen Generationswechsel im Pflan- zenreiche 487. — Melilotus macrorrhizus 776. — Ueber einige Paronychien 16. — Vergleich. Darstell. der Placenten in den Frucht- knoten d. Phanerogamen 488. — Teratologische Beiträge zur morph. Deutung des Staubgefässes 279. — Veber den morpholog. Aufbau von Vincetoxiecum und Aselepias S0. 119. 152. Cesati, V., Felei e specie nei gruppi affıni raceolte a Borneo dal Sig. 0. Beccari 327. — Passerini, G., e Gibelli, della flora italiana 535. Chapellier, J. Ch., Excursions botaniques aux etangs des Brenillots ou Burillots et des Aulnoises 154. Chassagnieux, Plantes nouvelles pour la Flore Iyonnaise 455. Christ, H., ImJ. 1876 beob. Rosenformen 680.711. Christison, R., Observations on the Effects of Cuca orCoea, the Leaves of ErythroxylonCoca 311. — Notice of a Crap-Apple Tree of unusual size at Kelloe Berwickshire 310. — Note of a Tree Struck by Lightning 311. — Notice of a Pinaceous Fossil 'vecently found in Redhall Quarıy 309. — Notice of a Remarkable Polyporus from Canada 310. — Note on a Station for Primula veris in Coldingham Bay, Berwickshire 309. Clarke, On Edgaria 455. Cleyhorn, Obituary notice of Dr. J. L. Stewart 309. Clos, La botanique dans l’oeuvre de Frang. Bacon 456. — De quelques etymologies 389. — Variations and anomalies des feuilles composdes 816. Coeconi, G., Contributo alla flora della Provineia di Bologna 535. Coder, s. Corresp. Cogniaux, A., Diagnoses de Cueurbitaeees nouv. et observ. sur les especes eritiques 790. — s. Candolle. Cohn, F. Beiträge zur Biologie der Bacillen 32. — Untersuchungen über Bakterien 32. — Beiträge zur Biologie der Pflanzen 30. 696. — Ueber die in Schlesien im Getreide beobachteten Brandpilze 695. — Ueber insektenfressende Pflanzen 695, G., Compendio Cohn, F., Kryptogamenflora von Schlesien ; Leber- moose v. G. Limpricht 328, Comber, Th., Geographical Statisties of the Euro- pean Flora 792. Comes, O., Studii sull’ impollinazione in alcune piante 340. Comstock, Th. B., S. Obs. on the Struet. a. Habits of Utrieularia vulgaris 296. Condamy, Etude sur l'histoire naturelle de la Truffe 261. Contagne, Etude sur la fecondation des Spiranthes aestivalis 455. Contance, A., L’Olivier 359. Contejean, Ch., Note sur la flore caleifuge de l’Albe de Wurtemberg 328, Conwentz, H., Oelhafens Blenchus plantarum eirca Dantiscum nascentium 679. Cooke, New British fungi 120. 327. — Cocoa-Palm Fungi 327. — Notes on the Discomycetes of the Edinburgh Uni- versity Herbarium at the Royal Bot. Garden 310. — On Heterosporium 327. — Orange Mould on fruit-trees 568. — On Valsa Vitis 327. — and J. B. Ellis, New Jersey Fungi 120. 327. Cornu, Causes qui determinent la mise en liberte des corps agiles (Zoospores, Antherozoides) chez les veg. inferieurs S15. — Note sur la recolte de quelques Champignons hy- poges 599. — Note sur une culture de Melampyrum arvense & laide du bl& 389. — Sur larrachage des vignes phylloxertes 359. — 8. Roze. Correspondances scientif. in&d. &changees par Lapeyrouse, P. de Candolle, Dufour, Montagne, A. St. Hilaire et Endres avec Barrera, Coder et Hatart 262. Coulter, J. M., s. Porter. Craig, W., Remarks on Solutions of the Hydrate of Chloral as Preserv. Fluids for Veget. Tissues 310. — Note on the Drug called »Jaborandi« 310. Cramer, C., Ueber die insectenfressenden Pflanzen 375. Crepin,F., Guide du botaniste en Belgique 792. — s. Malaise. Crie, L. A., Coup d’oeil sur la v&getation fongine de la Nouvelle-Caledonie 262. — Recherches sur la structure de la tache dans les Spheries foliicoles du groupe des Depazea 232. — Note sur un cas frequent de destruction des feuil- les chez l’Hedera Helix 262. Crombie, New brit. Lichens 327. — Lichenes Capenses 455. — On the Lichens coll. by Cunningham 455. — On the genus Ephebe 327. — Lichenes Terrae Kergueleni 455. — Revision of the Kerguelen Lichens 263. — British species of Pterygium 327. Csatö, J. v., Bemerkenswerthe Erscheinungen in der Flora der Umgebung von Nagy Enyed 135.199. Cugini, G., Sulla alimentazione delle piante cellu- ları 340. — Sulla materia colorante del Boletus luridus 535. — Sulla vegetaz.delle erittogame parassite delle colti- vazioni 120. — Descriz. aleune particol. anatom. riscontr. nei peli delle piante spett. al g. Plantago 119. 342. XIV Cugini, G., Sull’ impiego della luce violetta nella eoltiv. delle piante 120. Cunningham, 3. Crombie. Cusin, Sur les Trefles de la Section Chronosenium 791. Dallinger, W.H., On »Navicula erassinervis, Fru- stulia saxonica and Navicula rhomboides« as test objects 64. — Addit. note of the ident. of Naviecula crassinervis, Frustulia saxonica and N. rhomboides 279. Darwin, Ch., Die verschiedenen Blüthenformen an Pflanzen der nämlichen Art. Uebers. v. V. Carus 7192. — Different Forms of Flowers on Plants of the same Species 568. — Die Wirkungen der Kreuz- und Selbstbefrucht. im Pflanzenreich. Uebers. v. V.Carus 312. 328. — Des effets de la fecondation croisee et de fee. di- recte, traduit par E. Heckel 760. — Les mouyements et les habitudes des plantes grim- pantes. Ouyr. traduit par ledoct. Rich. Gordon 184. — Die verschiedenen Einrichtungen, durch welche Orchideen v. Insecten befruchtet werden 792. — 8. Balfour. Darwin, Fr., On the glandular bodies on Acacia sphaerocephala and Ceeropia peltata, serving as food for ants. With an appendix on the nectar- glands of the comm. brake fern, Pteris aquilina 261. — On the Protrusion of protoplasmie Filaments from the Glandular Hairs on the leaves of the common Teasel (Dipsacus sylvestris) 263. 472. Davidson, G., Ona Diatomaceous Deposit in the district of Cromar, Aberdeenshire 309. De Bary, Handbuch d. physiol. Botanik 536. Debats.Sargnon. — Mousses de Grenoble et de Chamounix 791. Debeaux, O., Contributions ä la flore de la Chine 232. 455. 790. — Florule du Teh&-fou 455. — Florule de Shang-hai 232. — Herborisations factes ä Casas de Peria 816. — Observations sur deux especes d’Eriea nouvelles pour la flore des Pyrendes-Orientales 262. Deby, Liste des Diatome&es fossiles trouvdes dans largile des Polders 455. Dedecek, J., Die böhm. Sphagna u. ihre Gesell- schafter 312. — Moosflora v. 'Turnau 424. Dehe£rain, P., Observ. sur le m&m. deM. Wiesner 128. — et J. Vesque, Recherches sur la respiration des racines 200. — et J. Vesque, Rech. sur l!’absorption et l’Emission des gaz par les racines 359. Delchevalerie, Ueber einen neuen versteinerten Wald in d. lib. Wüste 259. Delogne, Premiere liste des Diatomdes des envi- rons de Bruxelles 455. Delpino, F., Dieogamia ed omogamia nelle piante 340. — Dimorfismo nel noce (Juglans regia) e pleiontismo nelle piante 338. — Rivista botanica 359. Delponte, G.B., Spee. Desmidiacearum subalpi- narum 135. Delsaulx, J., Thermo-Dynamie Origin of the Brownian Motions 488. a a ir } I; P J xV Dendrophyle, H., Diedrei Eichen im Flaachebour bei Rümlingen 680. Deseglise, A., Catalogue rais. ou Enumer. m£th. des especes du genre Rosier pour l’Europeete. 454. Dettmer, W., Beiträge zur Theorie des Wurzel- drucks 248. 263. Diekie, Notes on Algae found at Kerguelens Land by Eaton 455. — Notes on Algae from the Island of Mangaia, South Paeifie 455. — Notes on Algae coll.byJ.B. Balfour at Rodri- guez 488. Diekson, A., Notes on Monstrosities of Primula vulgaris Huds. and Saxifraga stellaris 311. 816. — and J. Sadler, Localities for some Species of British Fungi recently colleeted 309. —s.M'Nab. Dimitrieviez, N., Aeussere Merkmale zur Beur- theil. der Keimfäh. der Samen, insbes. der Körner- früchte 120. Dingler, bezüglich Anoplanthus Tournefortii 343. Dodel-Port, A., Anderunteren Grenze despflanz- lichen Geschlechtslebens 536. Döll, J. Chr., Flora Brasiliensis 344. — Paniceae (Flor. Brasil.) 711. Doümet-Adanson, Compte rendu sur l’herboris. faite & Juigne 647. Droysen, K., Beiträge zur Anatomie u. Entwick- lungsgesch. der Zuckerrübe 232. Drude, Agrostistardan. spee.ein Bürger derAlpen- flora 456. — Fragen der botanischen Nomenclatur 62. — Ueber die Morphologie der Samenknospen der Pal- men 22. Dubalen, Plantes nouvellement apparues dans le Sud-Ouest 599. Duby, J. E., Choix de mousses exotiques nouvelles ou mal connues 261. 759. — Diagnoses Muscorum novorum 199. 232. Duchartre, Notes sur des bourgeons axillaires de Begonia 600. — Elements de botanique 184. Dufour, s. Corresp. Dunn, M., On the Contents of the Crop of the Caper- cailzie (Tetrao urogallus) 310. Durieu, s. Montagne. Durin, Fermentation cellulosique produite ä laide d’organes veg. ete. 388. — De la fermentation cellulosigue du sucre de canne 387. — Transformation du sucre eristallisable 200. Dutailly, G., Sur les inflorescences bracteiferes de certaines Borragintes 214. — Ueber Nuphar luteum 759. — Sur la partition egale du point. vegetatif chez les Valerianella et les Lonicera biflores 213. — Sur les faisceaux diaphragmat. du Riein 213 f. — Sur la morphologie du Thladiantha dubia 213. Duthie, J. F., Botanical Exeursions in the Neigh- bourhood of the Baths of Lucca 309. Duval-Jouve, J., Sur ce qu’on a appele les Clado- des des Ruscus 280. — Etude histotaxique des Cladodes du Ruscus aculea- tus 600. — Distinetion rat. entre les noms d’esp£ce, race etc. 260. Dworzak,H., s. Knop. Dyer, On the Plant yielding Latakia Tobacco 455. naLon, C. D., Deseript. of a new alga of California 790. i — s. Berkeley, Diekie, Mitten, Reinsch. Ebeling, W., Mittheilungen aus d. bot. Verein zu Magdeburg 64. » Ecorchard, Nouvelle theorie el&mentaire de la Bo- tanique 567. — Flore regionale de toutes les plantes pp. dans les environs de Paris pp. 791. Edgeworth, M. P., Pollen 680. 789. Eggers, H. F. A., Die Flora v. St. Croix 743. Eidam, Ed., Die Keimung der Sporen und die Ent- stehung der Fruchtkörper bei den Nidularieen 31. — Ueber Pycniden 60. — Ueber Entwickelung des Sphaerotilus natans 695. Ellis, J. B., s. Cooke. Elwes, H.J., Monograph of the genusLilium, illustr. by W.H. Fitch 327. 360. 816. Emmerling, A., Zur Kenntniss pflanzenchem. Vor- gänge 424. Endres, s. Corresp. Engelhardt, H., Ueber Braunkohlenpflanzen von Bockwitz bei Borna 328. — Bemerkungen über Tertiärpflanzen von Stedten bei Halle 328. 695. — Tertiärpflanzen v. Kunzendorf bei Sagan in Schle- sien 695. Engler, A., Vergleich. Untersuch. über die morph. Verhältn. der Araceae 440. — Flora brasiliensis 184. ! Eriksson, J., Veberdas Urmeristem der Dicotylen- Wurzeln 792. — Om meristemet i dieotyla växters rötter 359. 646. Etangs, S. des, Note sur quelques plantes interes- santes 390. Etheridge, R., Note on the Geol. Range of Adian- tites lindseaeformis 310. — Note ou the geogr. range of Adiantites lindsaeae- formis 816. — Statisties regard. the Size of certain Austral. Trees 310. — On a New Local. for Pothoeites 309. — Note on the further Discov. of a spec. Pothocites (Paterson) in the Lower Carb. Rocks near West Calder 309. Etheridge, s. Jack. Ettingshausen, C. von, Beiträge zur Erforsch. d. Phylogenie d. Pflanzenarten 415. Fabre, s. Millardet. Faivre, M. E., Etudes sur les urnes du Nepenthes destillatoria 262. — Recherches sur la structure pp. des urnes chez le Nepenthes destillatoria 48. 389. S16. Farlow, W. G., Ohion Smut, an essay present. to the Massach. Soc. for promot. agrieulture 263. — Remarks on some Algae found in the water sup- plies of the City of Boston 263. — On some new algae to the United States 790. — Notes on some common diseases caused by Fungi. 815. — Not. on the age of some foss. Floras in India 536. — Paläontologische Beiträge 344. ; Fergusson, J., Bryol. Notes 424. — Bot. Ramble in Glen Shee 424. Filhol, E. etH., E. JeanbernatetE. Timbal- Lagrave, Le massif d’Arbas 214. — s. Nylander. Fischer v. Waldheim, A., Zur Kenntniss der Entyloma-Arten 696. 789. — Apercu syst. des Ustilagindes, leurs pl. nourr. et la localis. de leurs spores 328. 600. — Les Ustilagindes et leurs pl. nourvieieres 728. — Reyue des plantes nourric. des Ustilaginees 696. — Notice sur une nouvelle Ustilaginde 312. — Ustilago Parlatorei 119. — Entwiekl. u. Infeetionsweise der Ustilagineen 260. Fiteh, W.H., s. Elwes- Fittbogen, J., Trockengewichtszunahme bei Cul- turpflanzen 790. Fitz, A., Ueber die Gährung des Glycerins 390. — Ueber aleoholiseche Gährung 16. 390. — Ueber Schizomyeeten-Gährungen 390. Flahault, Sur les rapports de la radieule avec la tigelle dans l’embryon des Phanerogames 600. Fliche, M., Note sur des bois soumis a un enfouisse- ment prolonge 119. — De la veg. des Tourbieres dans les environs de Troyes 488. — et Grandeanu, Recherches chim. sur la compos. des feuilles du Pin noir d’Autriche 679. Floraedanicae Icones 744. Focke, W. O., Ueber den Artbegriff im Pflanzenr., erläutert an d. Formenkr. d. Gatt. Rubus 536, — Brombeerstudien 696. — Synopsis Ruborum Germaniae 472. 488. — Die stadtbremische Moosflora 454. — Niedersächs. volksthüml. Pflanzennamen 455. Fo&z, Sur la struet. comp. des racines des vignes amerie. et indig. et sur les I&ösions productes par le Phylloxera 359. Forel,F.A., La s@leetion naturelle et les maladies parasit. des animaux et des plantes domestiques 787. Fournier, .E., Sur les gramindes mexie. A sexes separes 154. 644. — Dela modification desenveloppes florales des Gra- minees suivant le sexe de leurs fleurs 135. Franchet and Savatier, Enumeratio Plantarum in Japonia sponte erescentium 568. Frank, A. B., Ueber die biologischen Verhältnisse des Thhallus einiger Krustenflechten 30. Fremy, Ueber intracelluläre Fermentation 387. — Recherches ehimiques sur la matiere verte des feuilles 376. Freyhold, E. v., Galium verum mit Zwangsdre- hung 227. — metaschematische Labiatenblüthen 228. — dimere Perigonpelorie einer Orchidee 227. — Heterologie bei Tropaeolum 501. Freyn, Beilevalia Hackelii 679 — Colehieum Jankae 776. — Pflanzen der österr.-ungar. Flora 16. 64. 152. Fries, E., Icones sel. Hymenomycetum 744. — Commentarius in cel. L. Queletii diss.: »Swr la elassif. et la nom. des Ilyme£nids 599. — 8.Schulzer de Mügg. Gacogne, Exeursion dans la vallee sup. de Barce- lonnette 456. Saat, Internationale Ausstellung in Amsterdam 12. Gainard, Des Diatombes 791. Galletly s. Peach. Gareke, A,, Von Agarieus neuerlich abgetrennte Gattungen 501, Gandoger, M., Rosae novae Galliam austro-orien- taleın colentes 392. 456. XVII Geikie, s. Balfour. Geleznow, N., Recherehes sur la quantit@ et la röpartition de l’eau dans la tige des plantes ligneu- ses 200. 232. — Ueber Menge u. Vertleilung des Wassers in den Organen der Pflanze 260. Geyler, Th., Ueber fossile Pflanzen aus der Jura- formation Japans 328. — Ueber fossile Pflanzen (Rein’s) aus der Juraforma- tion 646. Giard, Edude sur une Bacterie chromogene des eaux de rouissage du Lin Bacterium rubescens Ray- Lankester [?] 280. Gibelli, G., Studiisulla moltiplieazione delle eritto- game parasite dei cereali 5306. — Di una singolare struttura delle foglie delle Empe- tracee 340. — 8. Cesati. Gibson, J.,s.Macoun. Gilbert, Notes on the Ocenrrence of Fairy-Rings 455. — Extracts from Letters from, to P. Neill Fraser 310. Giles, s. F. v. Müller. Gillot, X., Note sur quelques monstruosites dn Tu- lipa Gesneriana L. 359. Giordano, J.C., Index generalisSylloges Tenorea- nae, appendieumque omnium 338. Girard, M., Notes sur des Cocciens qui attaquent les plantes de la famille des Aurantiactes et sur le fumagine consGeutive 567. Glaziou, A.,s. Zeller. Glehn, P. v., Verzeichniss der im Witim-Olekma- lande von J. S. Poljakow u. G. v. Maydell ge- sammelten Pflanzen 80. 456. Godet, ©. H., Rosa nova italiea 312. Godlewski, E., Ist das Assimilationsprodukt der Musaceen Oel oder Stärke? 392. Godron, Un nouveau chapitre ajoute A l’hist. des Aegilops hybrides 48. 385. — Examen des feuilles cotyled. des Erodium 791. — Note sur le Rosa glauca de Villars 454. — Examen teratologique d’un pied de Rubus caesius S16. Göppert, der December 1875 u. die Veg. des Bres- lauer bot. Gartens 695. — Ueber die Chinarinden 695. — Ueber Häuserschwamm u. dessen Bekämpfung 696. — Ueber Vorkommen der Holzgewächse auf den höchsten Punkten der Erde 695. — Ueber Pflanzenmetamorphosen 695. — Ueber Matuschka’s Flora Schlesiens u. iiber Plan- zenmetamorphosen 696. Goeschke, F., Dendrologische Notizen 679. Goethe, R., Mittheilungen über den Krebs der Apfelbäume 359. Goethe, s. Kossmann. Göze, E., Die Pflanzenwelt Portugals 679. 744. Goldsmith, S., Beiträge zur Entwickelungsgesch. der Fibrovasalmassen im Stengel u. in der Haupt- wurzel der Dieotyledonen 64. Goodale, G. L., Thewild Howers of America. Illu- strations by Isaac Spragne 788. Gordon, R., s. Darwin. Gorrie, W., The failures of the Lareh S16. Grandeau, H.,et A. Bouton, Etude chimique du gui (Viscum album L.) 280. Gray, A., Description ol Canotia (Rutaceae), Sym- petaleia (Loasaceae), and Lemmonia (Hydrophy]- leae) TIl., B Gray, A., Characters of some little-known or new genera of plants 790. Greig, Th., On Injury done to Drains by Roots of Trees 310. Grenier, L., Analyse de l’ouvrage de Darwin sur les plantes insectivores 456. Grenier, Chr., Revue de laFlore des monts Jura 64. Grieve,R., On the Ferns of Brisbane 310. Grönland, J., Vorlegung einiger für den Anschau- ungsunterricht angefertigten Planzen-Präparate 44. Gronlund, Chr., Bidrag til oplysning om Graes frugtens bygning hos forskellige slaegter og arter 376. Groves, E., Contribuzione alla fora della Terra d’ Otranto 119. 342. Günther findet Räderthiergallen an Vaucheria 497. Güssfeld, P., Reise durch die Arab. Wüste, in Be- gleit. v. Schweinfurth 743. Guitteau, Addition & la flore de Vienne 599. Gulliver, @., List of plants which afford Raphides, Sphaeraphides, long erystal Prisms, and short pris- matie Crystals 679. Haberlandt, Fr., Das Austrocknen abgeschn. u. : ben., sowie abgeschn. u. Pflzutheile 120. — Volumver. , welche frische Bl. beim Austr. erlei- den 120. — W. Hofmeister 279. — Einfl. d. Quellwass. versch. Temp. auf die Keim- fäh. d. Samen 120. — Wiss.-prakt. Unters. auf d. Geb. d. Pflanzen- baues 120. — Ueber die Entw. u. d. Bau d. Samenschale bei d. G. Phaseolus 359. — Die Sehutzeinricht. in d. Entw. d. Keimpflanze 728. — Ueber d. Grösse d. T'ranspir. unserer Qulturpflan- zen 120. i : — Die Verdunst. d. Wassers aus d. Boden 120. — Ueber die Wärmeleit. im trockenen u. feuchten Boden 120. Hackel, Diagnoses Graminum 152. — Gräser aus Spanien u. Portugal 279. Häckel, E., s. Kossmann. Haenlein, H., Ueber die Bestimmung des specif. Gewichts der Samen 232. — 8. Nobbe. Hässelbarth, Cultur-Versuche mit Gerstenpflan- zen 48. Hagena, s. Bentfeld. Haläcsy, Achilles Jaborneggi 152. Hallier, E., Neue Unters. über die Kräuselkrank- heit der Kartoffel 32. — Schule d. syst. Botanik 815. Hance,H.F., A second Hongkong Cleisostoma 136. Notes on tlıe genus Amphidonax 136. — Ona New Species of Colorhabdos 695. — Supplementary Note on Intoxication Grasses 695. — On Pierrea 744. — Corolla Pierreana 744. — On Sportella, a new Genus of Rosaceae 487. — Thorelia, Gen. plant. novum 695. Hansen, E. C., Fungi fimieoli Daniei 743. Hanstein, J., Botan. Abhandlungen: Die Parthe- nogenesis der Caelobogyne iliec., nach gem. mit Al. Braun angestellten Beob. mitgeth. 712. Hardy, A., Compte-rendu de la XV. herboris. gen. de la Soc. royale de bot. de Belgique 454. Hartig, R., Die Rothfäule der Fichte 232. 261. nicht ben. gr. Bl. u. Hartig, Th., Luft-, Boden- u. Pflanzenkunde 744. — Lehrbuch der Förster 744. Hartley, W.N., An Explication of the Brownian Movement 488. Harvey etSonder, Flora Capensis 792. Hatart, s. Corresp. Hauck, Adriatische Algen 279. 424. 487. 567. 679. — Algen des Triester Golfes 152. — Ueber Rodophyceen u. Melanophyceen 16. Hausknecht, Cerastium Hausknechti 16. Haussknecht, Ueber Fumarien 152. Haynald, s. Candolle, A. de. Hazslinsky, Neuer Myxogasteren-Typus 232. — Ueber Septosporium curvatum 152. — Beiträge zur Kenntniss der ungar. Pilzflora 312. Heckel, E.,s. Darwin. Hecking, O., Notice sur le Viola laneifolia Thore 454. Heer, O., Flora fossilis arctica 327. — Beiträge z. Juraflora Ostsibiriens u. des Amur- landes 536. — Ueber fossile Früchte der Oase Chargeh 791. _ — Ueber permische Pflanzen v. Fünfkirchen in Un- garn 408. : Hehn, V., Culturpflanzen u. Hausthiere in ihrem Ueberg. aus Asien nach Griechenl. etc. 696. Heidepriem,F., Ueber die Beziehungen zwischen der relativen Dichte u. dem Stärkegehalt der Kar- toffeln pp. 135. Hein, H., Gräserflora von Nord- u. Mittel-Deutsch- land 200. Heldreich, The de, Sertulum plant. novar. vel mi- nus cognit. fHorae hellenicae 260. — Deserizione di una nuova specie di Lotus della flora italiana 339. — Catalogus systematicus Herbarii Theodori G. Orphanidis 568. Hennegny,L.F., Sur la reproduetion du Volvox dioique 388. : Hensen, V., Die Thätigkeit des Regenwurms für die Fruchtbarkeit des Erdbodens 262. Van Heurcek, Notions suceinetes sur lorigine et l’emploi des drogues simples de toutes les regions du globe 232. Hibseh, Zur Flora v. Niederösterreich 776. — Männl. Trauerweiden 210. Hiern, W. P., Third notes on Ebenaceae, with deseript. of a new species 269. Hiern, @., Sul valore delle determinazione dei fos- sili che sono state riferiti al genere Diospyros 0 a generi affini 119. 341. — Ueber den Werth der als Diospyros bestimmten fossilen Pflanzen 259. Hildebrand, F., Ueber die Ausläufer v. Trientalis europaea 16. Hildebrandt, Aus Afrika gesandte Pflanzen 744. — 38. Baker. — 8. Braun. — 8. Vatke. Höfer u. Körber, Lichenen Spitzbergens u. No- vaja Semlja’s auf der Gr. Wilezek’schen Exped. 816. ! Höhnel, F. v., Ueber den negativen Druck der Ge- fässluft 119 £. — Welche Wärmegrade trockene Samen ertragen, ohne ihre Keimfäh. einzubüssen 120. — Beitrag zur Kenntniss d. Bedeut. d. Kieselsäure für die Pflanze 120. ae 1 Be Höhnel, F. v., Uvber d. Kork u. verkorkte Gewebe überhaupt 783. — Das Welken abgeschnittener Sprosse 120. — Histochemische Unters. über Xylophilin u. Coni- ferin 783. Hoffmann, H., Ueber Honigthau 135. — Phänol. Beobachtungen in Giessen 64. Hoffmeister, W., s. Caplan. Holdefleiss, F., Eine abgekürzte Methode der Rohfaserbestimmung 183. Holle, H.G., Ueber die Assimilationsthätigkeit von Strelitzia Reginae 280. 296. 344. 485. Holler, Beitrag zur Laubmoosflora des Algäu 135. Holmes, E. M., The Cryptogamie Flora of Kent 64. 136. 200. 263. 424. 487. 568. Holuby, J.L., Die Cultur der Althaea rosea u. Puceinia Malvacearum 711. — Nachträge zur Moosflora von Ns. Podhrad %. — 8. Kerner 19. Holzner, G., Die Beobachtungen über die Schütte der Kiefer od. Föhre u. die Winterfärbung immer- grüner Gewächse 152. Hooker, J. D., Icones Plantarum 498. 520. Hooker, W. J., Icones Florae Boreali-Americanae 360. Hoppe-Seyler, Physiol. Chemie 168. Horky, A., Ueber die Volumzunahme einiger Sa- men in Folge künstl. Benetzung 120. — u. Ed. Klose, Das Spelzengewicht bespelzter Körnerfrüchte 120. Horvath, A., Beiträge zur Lehre über die Wurzel- kraft 728. Howard, J.E., Quinology of E. Indian Plantations 64. 216. Humbert, F., Essai monograph. sur les Roses du bassin de la Moselle 454. Humnicki, V., Catalogue des plantes et des loca- litös nouvelles des environs d’Orl&ans 262. Hunt, G. E., Note on the Botany of Mere, Cheshire 232, — Note of sev. rec. discov. and undeserip. British Mosses 232. Hutchison, R., Notes on the Effects of the late Frost on Trees and Shrubs at Carlowrie an neigh- bourhood 310. Hyatt, J., Periodieity in Vegetat. 296. Jack a. Etheridge, On the discovery of plants in the lower red Sandstone of the Neigb. of Callan- dar 776. Jackson, B.D., A Catalogue of plants eultivated in the Garden of J. Gerard S16. — Dates of Smith’s Artieles in Rees’ »Oyclopaedia« 263. Jackson, J. C., Note on a ecommereial cone termed | Whangee, a species of Phyllostachys 488. Jackson,J.R.,Chiele-gum and Monesia Bark. 816. Jacquart, Observations sur la topogr. et la flore de la vall6e d’Aix-les-Bains 456. Janczewski, E. de, Recherches sur le developpe- ment des bourgeons dans les pr&les 152. 390. — Notes sur le developpement du eystocarpe dans les Floridees 359. Janka, V.v., Bemerkungen über einige Cardamine- Arten 199. 232. Jatta, A., Lichenum inferioris Italiae manipulus secundus 338. — Ricordo bot. del Gran Sasso d'Italia 520. Re AT AO N ART, VER XXI Jaubert, Inventaire des eultures de T'rianon 439. Jeanbernat, E., s. Filhol. — 8. Timbal-Lagrave. Jensen-Tusch, H., Aufford. zu Mitth. für ein herauszug. Werk 744. Jodin, V., Recherches sur la glycogenöse vögctale 144. | Joubert, s. Pasteur. Irmisch, Einige Bemerkungen über die Wuchsver- hältnisse v. Coronaria Flos Jovis u. C. tomentosa 454. Jung, €. E., Veg. von Süd-Australien 535. Just, L., Ueber die Einwirk. höherer T’emperaturen auf die Erhaltung der Keimfähigkeit der Samen 696. Kaiser, s. Kraus. Kanitz, Antwort 296. — Haynaldia novum genus Lobeliacearum 96. — An die Botaniker Ungarns 9%. — 8. Ascherson. Kellermann, Chr., Die Kartoffelpflanze rücksicht- lich der wichtigsten Baustoffe, in den verschiede- nen Perioden ihrer Vegetation 280. Kerner, Ueber Paronychia Kapela 16. 64. — Parthenogenesis einer angiospermen Pflanze 183. 646. — Vegetationsverhältnisse 152. 232. 279. 424. 679. 696. 776. — u. Holuby, Auf,.welchem Boden lebt in Ungarn der Kastanienbaum ? 199. Keyserling, A-, Genus Adiantum 356. Kienitz-Gerloff, Ueber den genetischen Zusam- menhang der Moose mit den Gefässkryptogamen u. Phanerogamen 15. — s. Vogel. King, A Manual of Cinchona eultivation in India 215. — Note on a sport in Paritium trieuspe 455. Kirk, Identification of the Modern Copal Tree, Tra- chylobium Hornemannianum 455. Kitton, F., An Essay on the Classifieation of Dia- tomaceae 488. Klein, J., Algologische Mitth. 504. 520. Klose, E., s. Horky. Knapp, Verbreit. v. Veronica grandis 776. Knop, V., et H. Dworzak, Recherehes chim.- physiol. sur la nutrition de la plante 200. Kny, Ueber die zenithwärts gerichtete Verschiebung der Achselknospen an den Seitenzweigen mehrerer Holzgewächse u. die Beziehung dieser Erscheinung zur Schwerkraft 118. 122. — Monströses Blatt von Brassica oleracea 244. — Dickenwachsthum des Holzkörpers an beblätter- ten Sprossen u. Wurzeln u. seine Abhäng. v. äuss. Einfl. pp. 416. 434. 446. 463. — Künstliche Verdoppelung des Leitbündel-Kreises im Stamme der Dieotyledonen 519. 533. Koch, Die Aetiologie der Milzbrandkrankheit 32. Koch, €., Ueber die japanischen u. chinesischen Bambuseen 259. Koch, L., Ueber die Entwickl. des Samens v. Mo- notropa Hypopitys L. 679. — Untersuchungen über die Entwicklung des Samens der Orobanchen 392. 440. 551. ' Köhne, Standort von Colehieum 503. König, J., s. Osswald. Körber, Ueber die Zukunft der Systematik 695, — s. Höfer. B* XXI Körner, Coniocybe Owanüi 776. Körnicke, Fr., Mykologische Beiträge 119. 280. Koltz, J. P. J., Dendrologie luxembourgoise 232. — Arbres remarquables par leurs dimensions 680. — Exoascus pruni (de By.) 680. — Guide du botaniste dans ses recherches de plantes rares ou peu röpandues du Grand-Duche de Luxem- bourg 680. — Le jardin botanique de Luxembourg 680. — Noms vulgaires des plantes, recueillis depuis la publ. du Prodrome de la Flore du GD. de Luxem- bourg 680. — Plantes phan6r. decouvertes dans le Grand-Duch& de Luxemb. depuis la publ. de la Flore lux. de Ti- nand 680. Koschewnikoff, Beiträge zur Flora des Tam- bowschen Gouvernements 791. Kossmann, Robby, War Goethe ein Mitbegründer der Descendenztheorie? Eine Warnung vor E. Häckel’s Citaten 279. Kräpelin, €., Exeursionsflora für Nord- u. Mittel- deutschland 359. 792. — Ergänzende Bemerk. zur Vegetationsskizze von Neustrelitz 328. Kramer, C., Ueber die insektenfressenden Pflan- zen 311. Kraus, C., Ueber Amylodextrin 595. — Ueber künstl. Chlorophyllerzeug. in leb. Pfl. bei Lichtabschl. 536. — Erwiderung 744. — Mechanik der Knollenbildung 280. — u. Kaiser, Von Sylt stammende Hölzer 595. — Ueber einige Beziehungen des Turgors zu den Wachsthumserscheinungen 80. 119. — Ueber die Vertheil. u. Bedeut. des Wassers bei Wachsth.- u. Spannungsvorgängen in der Pfl. 595. — Ursachen der Wachsthumsrichtung nicht - verti- kaler Sprosse 456. Krempelhuber, A., Neue Beiträge zu Afrika’s Flechtenflora 200. — Lichenes in Borneo et Singapore ab 0. Beccari lecti 338. —_ Neue Beiträge zur Flechtenflora Neu-Scelands 312. — Aufzähl. u. Beschreib. d. Flechtenarten, welche Dı. H. Wawra von zwei Reisen um die Erde wit- brachte 312. Kreusler, Beobacht. über das Wachsthum der Maispflanzen 790. Kreuzpointner, J. B., Notizen zur Flora Mün- chens 456. Krick, R., Notice of Stations for Rare Plants near Edinburgh 310. Krone,H., Uebersicht der in der Kolonie Vietoria u. einigen angrenz. Theilen Australiens vorkom- menden Farnflora 328. Kühn, J., Die Brandformen der Sorghum-Arten 744. Kugy, Der Mangard 487. — Exeursion in die kroatischen Berge 152. 232. Kuhn, P. €., Einiges über die Flora von Ottobeu- ren 135. Basta, F., In Auckland eingeschleppte Pflanzen Lackowitz,W., Flora von Berlin u. d. Prov. Bran- denburg 344. Lamotte,M.. Recherches sur une nouvelle espece | du genre Artemisia 791. — Prodrome de la Flore du plateau central de la France 262. Landsborough,D., Notes on the Growth of some Australian Plants in Arran 311. Lanessan, J. L. de, Sur un developp. anormal de la racine napiforme de 1 Aconitum japonicum 214. — Observations organogeniques et histogen. sur la fleur du Bryonia dioica 213. — Sur la disposition et la struct. des faisceaux fihro- vascul. dans le r&ceptacle des Composees 214. — Rindenstruetur der Drimys Winteri 759. __ Observations sur des organes ascidies de Spinacia oleracea 213. Lange, M. T., Sui Muschi di Toscana 338. Lange, J., s. Willkomm. Langner, Ueber interess. Mais-Varietäten , sowie iiber zweilappige u. unsymm. Abnormitäten des Ahorn 695. Lanzi,M., Entstehung u. Natur der Bakterien 260. — 1 Batteri parassiti di funghi »40. _—_ Aleune Diatomacee raccolte in Fiesole 338. Lapeyrouse, s. Corresp. Lauche, W., u. L. Wittmack, Gymnogramme Heyderi Lauche 679. Lavallee, A., Sur les Lilas blanes 791. Lawson, @., On the Geographical Range of the Species, and varities of the Canadian Rubi over the Continents of America, Asia and Europe 309. Lechartier, @., et F. Bellamy, Action des va- peurs toxiques et antiseptiques sur la fermentation des fruits 376. Leighton, W. A., New British Lichens 488. Leitgeb, H., Unters. üb. die Lebermoose 648. 696. — Die Keimung der Lebermoossporen in ihrer Be- ziehung zum Lichte 184. 355. k — Ueber verzweigte Moossporogonien 32. 356. — Ueber Bilateralität der Prothallien 344. | — Ueber Zoopsis 32. 356. Letendre, Note sur quelques plantes nouvell. ob- serv. dans le dep. 791. Levier, A., Gladioli inarimensis var. nov. etruscus 339. i Levier, E., Androsaces Mathildae, spec. ital. nova 119. 341. Liecopoli, @., mone 120. _ Sul frutto dell uva e sulle prineipali sostanze in esso eontenute 120. — Ricerche mierofito-chimiche sul frutto dell’ uva 340. Liebe, Th., Die Elemente der Morphologie 376. Limprecht, G., Ueber die schles. Laub- u. Leber- moose 695. _—_ Die Lebermoose der hohen Tatra 376. 695. — s. Cohn. Lindberg, $. 0., Cinelidium latifolium n. sp. 2496. _—_ Revisio erit. iconum in opere Flora Danica mus- cos illustrantium 64. — Utredning af de under namn af Sauteria alpina sammanbladete former 359. Lindemuth, H., Ueber sog. Pfropfhybriden zw. versch. Kartoffelsorten 744. Llanos,A., El Pino de los montes de Mancayan 338. Loew, E., Unreifer Aesculussame keimend 483. — Blattbildung von Clematis reeta 484. — Standort von Thymelaea Passerina 485. Long, s. Sorauer. BE: Lorinser, @., Botan. Exeursionsbuch für die deutsch-österr. Länder 232. Lowe, J., Botanical Notes 310. 5 Ludwig, F., Cantharellus aurantiacus ß. lacteus Fr., der Jugendzust. des C. aur. 694. Sul frutto del Melarancio e del Li- u >! Ludwig, F., Mycologische Beobachtungen 694. — Verbreit. von Collomia grandiflora 453. Luerssen, Chr., Grundzüge der Botanik 48. 36. — Medie.-pharmaceutische Botanik 792. Lumsden, s. Peach. Lund, S., Bemerkungen 743. Macmillan, H., The Rare Lichens of Gleneroe 310. Macoun, J., and J. Gibson, The Rarer Plants of the Province of Ontario 310. Magnin, Vegetation du rebord meridional du pla- teau de la Dombes 791. — Recherches geologiques, botan. et statist. sur P’impaludisme dans la Dombes "91. — Resum6 des travaux publ. sur les pl. carnivores 456. — Etude sur les Lichens de la vallee de !’Ubaye 741. — Sur les virescences 456. Magnus, Beiträge zur Kenntniss des anat. Baues der Blätter 695. — Abnorm-zählige Blüthen von Campanula 482. — Monströse Crotonblätter 244. — Dianthus-bastard 515. — Gummiimprägn. von morschem Holze 483. — Echt dedoublirte Carpelle in Blüthen v. Legumi- nosen 499. — Monströse Infloreseenzen bei Primula sinensis 230. 242. } — Zur Kenntniss d. Verbreit. der Puceinia Malva- cearum 776. — Entwickl. der Pueeinia Oreoselini 382. — Ueber die auf den Wolfsmilcharten auftretenden Rostpilze 467. — Bemerkungen über einige Uredineen 424. — Räderthier-Gallen an Vaucheria 497. — Monströse Keimpflanzen von Ricinus communis 479. — Ausschleudern der Samen 484. — Ueber das Auftreten v. Einfaltungen der Zell- membran bei den Pflanzen 695. Malaise et Cr&pin, Rapport sur un mem. de MM. le comte de Saporta et le doct. Marion, intit.: Revision de la flore heersienne de Gelinden 790. Malinvaud, E., Note sur le docteur Fr. Schultz 599. Le Maoüt, Traite gen&ral de Botanique 776. Marek, G., Ueber d. physiol. Werth der Reserve- stoffe in den Samen von Phaseolus vulgaris 440. Maretti, Musa-Samen 194. Marion, s. Malaise. — 8. Saporta. Martin, Catalogue des plantes vasculaires des en- virons de Campestre 647. Martinet, Lettre &M. Sagot 390. Martins, Ch., Sur l’origine pal&ontologique des | arbres, arbustes et arbrisseaux indigenes du midi de la France, sensibles au froid dans les hivers rigoureux 280. 408. Massalongo, C., Enumerazione delle Epatiche finora conose. nelle prov. venete 119. 341. Masters,M.T., Remarks on the superposed arrang. of the parts of the flower 80. 647. Maw,G., Botanical Trip to Mont Cenis and The Ma- ritime Alps 310. Maximowiez,C. J., Diagnoses plantarum nova- rum asiaticarum 328. Maxwell, T. Masters, On the Hungarian Oak (Quer- eus conferta of Kitaebel) 311. Maydells. Glehn. a ae ar Da a an 7 Dar hat 1 lEmL Brrae 01 9 A N RD a AL aldla) ASES End BL BUBEN EEE a u. 1 a N re re i . XXVI | Mayer, A, Die Abhängigkeit der Pflanzenatlimung von der Temperatur 199. Meehan, Th., The Drosera „8 an Inseet Catcher 96. \ — Are Insects any Material Aid to Plants in Fertili- \ zation 296. |ac Observations on Lilies 96. $15. \ — Fruiting of double Peaches 96. 815. , — Quercus heterophylla 96. \ — The relation of light to stomata 96. ‚, Menyhardt, Melilotus-Arten 487. 567. 679. Mer, De l’influenee des Champignons parasites sur la prod. de la matiere amylaece dans les feuilles 600. — Des effets d’'immersion sur les feuilles a6riennes 33). — De la constit. et des fonctions des feuilles hiver- nales 389 | — Recherches sur les eauses de colorations div. qui apparaisent dans les (euilles en automne et en hi- | ver 600. \ — Des phenomenes vegetatifs qui precedent ou accom- , pagnent ledeperissement etlachüte des feuilles389. | Merget, A., Surles&changesgazeux entre les plan- tes et l’atmosphere 359. Meurer, Knautia neglecta 776. Meyer, Die Abhängigkeit der Planzenathmung von der Temperatur 183. — s. Oliver. Michel, Flore de Fraipont et Nessonvaux 790. Micheli, M., Revue des prineipales publications de physiologie v&egetale 344. Miegeville, Note sur le genre Lepra Hall 647. Mika, K., Beiträge zur Morphologie u. mikrosk. Nachweisung des Hesperidins 408. Mikosch, Vermehrung der Chlorophylikörner 152. Millardet, A., La question des vignes americains au point de vue th&orique et pratique 246. — Observations au sujetd’une communication recente deM. Fabre 816. | Minks, A., Zur Flechtenparasitenfrage 568. 679. | — Beiträge zur Kenntniss des Baues u. Lebens der | Flechten 184. 312. | Mitten, Musei and Hepaticae coll. in Kerguelens | Land by Eaton 455. M'Nab, W.R., A revision of the species of Abies | 80. 357. | — Notes on the Synonymy of certain Species of Abies 311. — The Autumn Tints of Trees 311. — On the Classification of vegetable Kingdom 744. — Notes on a Visit to Messrs Dickson and Turnbulls Nurseries, Perth 309. — The Lochwood Oaks in Annandale, Dumfriesshire 309. \ — Report on the Open-Air Vegetation at the Royal Botanie Garden, Edinburgh 309 ff. — Notice of Sabal umbraeulifera in the Palm Stove at R. Bot. G. Edinb. 310. — Climatol. Changes in Scotlaud 309. — Remarks on the Old Trees in the Home Park at ı Hampton Court 309. ı — Notice of some Trees recently struck by Light- ning 310 f. ' — Deeiduous Trees in Winter 310. | Möller, Beiträge zur vergl. Anatomie des Hol- zes 232. Moler, W., Bidrag till kännedom om vedens byg- gnad hos dvergbjürken (Betula nana L.) 744. Moll, J. W., Ueber den Ursprung des Kohlenstofl's der Pflanze 261. 358. rd, ye k elf Dart RX VII Montagne et Durieu de Maisonneuve, Dia- gnose et deser. du Lenzites Warnieri 790. — 8. Corresp. Moore, D., Ueber einehybride Sarracenia und einige seltene Pflanzen aus Irland 260. Moore, Le Marchant, Oceurrence of Staminal Pi- stillody in an Acanthad 455. _ Moore, M., Alabastra diversa 695. — 8. Baker. Morel, V., Observations sur quelques plantes croiss. spont. sur les platras de l’usine Coignet 456. — Herborisation ä Deeines 456. Mori, A., Sulla struttura delle foglie delle Erica- cee 312. ; — Deserizione istologies del fusto della Periploca graeca 339. — 8. Caruel. Morren, E., La digestion vegetale 168. — Correspondance botanique 791. Moss, J., Structure and development of Pareira stem (Chondrodendron tomentosum) 232. Müllenhoff, K., s. Vogel, Müller, A., Ueber den Ursprung der Blumen 536. Müller, C., Musei Hildebrandtiani, in Archip. Co- morensi et in Somalia litt. Afrie. 1875 ab J. M. Hildebrandt lecti 344. — Einige Formen v. Osmunda regalis L. 496. — Findet Rudbeckia hirta 482. Müller, F., Notes on Papuan Plants 488. Müller, Fr., Untersuchungen über die Struetur eini- ger Arten von Elatine 815. — Brief 392. Müller, F.v., List of the Plants obtained during Mr. C. Giles’s Travels in Australia 695. 744. — Descriptive Notes on a new Vaccinium from Sa- moa 455. — Select plants suitable for eultivation in Victoria Melbourne 327. Müller, J., Lichenologische Beiträge 199. 776. — Rubiaceae brasil. novae 16. Müller, N. J. C., Botanische Untersuchungen : Bei- träge zur Entw. der Baumkrone 328. Müller, O.Fr., Flora danica 96. Müntz, A., Sur la fixation du tannin par les tissus vegetaux 359. Munier-Chalmas, Observ. sur les Algues calcai- res app. au groupe des Siphonces vertic. 776. - Murray, J., Notes on Pinus austriaca ete. in Scot- land 310. Murray, G., On the Nature of the Spermatia 695. Mussat, E., Sur la struct. de quelques bois indi- genes 214. — Anatom. Charaktere einiger Hölzer 759. Musset, Enroulement de vrilles du Passiflora coe- rulea L. 456. Musso, G., Sulla relazione che intercede fra la somma di forza viva sottratta al raggio luminoso della pianta chlorofilliana e la somma di forza viva | ottenuta dalla combust. della pianta stessa 536. Nachtigal s. Aschers.on. Nägeli, C. v., Die niederen Pilze in ihren Bez. zu den Infecetionskrankheiten und der Gesundheits- , pflege 678. — Die Schranken d. naturwiss. Erkenntniss 728. — u. Schwendener, Das Mikroskop 16. 30. Nasse, O., Fermentprocesse unter d. Einfluss v. Gasen 760. Nathusius, s. landw. Jahrbücher. Naudin et Radlkofer, Recherches au sujet des influences que les changements de climat exercent sur les plantes 680. Naumann, F., Bericht über die botan. Samml. u. Beob., welche auf d. Reise S. M. S. »Gazelle« bis Kerguelensland gemacht w. sind 694. & — Briefe an P. Prahl, vor Mauritius u. Auckland 694. Negri, A.F., Il giallume delle viti ed una nuova erittogama 120. Neubauer, s. Osswald. Nickles, N., Coup d'oeil sur la vegetation de l’ar- rondissement de Schlestadt 262. Nicotra, L., Nuovi studii sulla flora messinese 48. Niessl, Notizen über neue u. krit. Pyrenomyce- ten 455. — Ueber das Vorkommen von Tilletia Secalis 119. Nobbe, F., Beobachtungen über die Wirk. desSpät- frostes vom 19./20. Mai 1876 auf die Holzgewächse 184. — u. H. Haenlein, Mittheilungen aus der pflan- zenphysiol. Versuchsstation Tharand 135. — Ueber die Resistenz der Samen gegen die äusseren Factoren der Keimung 135. Nördlinger, Ueb.d. Vorkommen v. Veronica mon- tana 744. Nordstedt, O., Nonnullae algae aquae duleis bra- silienses 744. 788. — Ueber, das Anwenden von Gelatin-Glycerin bei Untersuchung u. Präparation der Desmidieen 488. — Bohusläns Oedogonieer 744. 758. — Nägra ord om Pinus Abies L. var. virgata och dess förekomst i Sverge 359. | — s. Bot. Notiser. — et Wittrock, V., Desmidieae et Oedogonieae ab 0. Nordstedt in Italia et Tyrolia colleetae 119. 355. Notaris, G. de, Epatiche di Borneo race. da Bee- cari nel ragiato di Sarawak 340. 135. — Due nuove specie italiane 33. Nowakowski,L., Beitrag zur Kenntniss der Chy- tridiaceen 31. Nylander, W., Lichens rapportes de l’ile Camp- bell par M. Filhol 387. — Collemacei, Calieiei, Cladoniei et'Thelotremei Cu- bani novi 16. — Addenda nova ad Lichenographiam europaeam 48. 392. 744. — Degonidiis et eorum formis diversis animadver- siones 679. Oborny, Zur Flora von Mähren 279. Oliver, Enumeration of Plants coll. by Cameron in the region about Lake Tanganyika 455. — List of Plants coll. in New Guinea by Meyer 455. Orphanides, Ueber die speeif. Charaetere von Col- chicum 259. — s. Heldreich. Osborne, 8.G., The Exhibitor, a new apparatus- for showing Diatoms 279. Osswald, W., Th., C. Neubauer, Teichler, Brimmer u. J. König, Trockensubst.zunahme der Maispflanze 790. Oudemans, C. A. J. A., De ontwikkeling onzer Kennis aangaande de Flora van Nederland uit de bronnen geschetst en kritisch toegelicht 296. — Aanwinsten voor de flora mycologiea van Neder- land 152. 357. — Polygamische bloemen bij Thymus Serpyllum 296. Paasch, Ueber die Umbildung v. Pflanzenthei- len 208. Pabst, G., Kryptogamen-Flora Deutschlands u. d. "angrenz. Länder 184. Paeschke, F., Weitere Nachträge zur Arnswalder Flora 695. Palmer, Th., The various changes caused on the Speetrum by different vegetable colouring mat- ters 359. Palmer, E., s. Watson. Parlatore, Ph., Plantarum italicarum Species duae novae 338, — Todaroa novum Umbelliferarum genus olim de- seriptum 152. Pasquale, G.A., Nota su di un raro fatto di fecon- ditä d’nn mandarino 16. — Notizie botaniche relative alla provineia di Na- poli 16. 357. — Sopra aleune monstruositä del fiore della Viola odorata etc. 520. Passerini, G., La nebbia dei cereali 120. — Funghi raccolti in Abyssinia dal Sign. 0. Bee- cari 338. — Funghi parmensi 520. — Diagnosi di funghi nuovi 339. — 8. Cesati. Pasteur, L., Ueber Gährung der Früchte 387. — et Joubert, Sur les germesdes bacteries en sus- pension dans l’atmosphere et dans les eaux 152. Pauton, G. A., Note on Fossil Cones from the Air- die Blackband Ironstones 309. Peach, Ch. W., Remark of Speeimens of some Fos- sil Plants 310. — Notes on some Fossil Plants from the Shales of West Calder 309. — Notiee of a New Lepidodendroid Fossil from Devonside, Tillicoultry , with Remarks on other Fossil Plants 309. — Remarks on Speeimens ofUlodendron and Halonia eoll. by Mr. Galletly and Lumsden near West. Calder 309. — 8. Balfour. Pedieino, N., Pocche parole interno allo studio della impollinazione 341. — Qualehe notizie del Polyporus Inzengae 312. Peligot, E., De l’action que l’acide boriqne et les borates exercent sur les vegetaux 389. Pelletan, J., Le mieroscope 262. Penzig, O., Untersuchungen über Drosophyllum lusitanieum Lk. 679. 789, Perroud, Herb. au mont Cenis et au m. Iseran 456. Perseke,K., Ueber die Formveriinderungder Wur- zel in Erde u. Wasser 312. 547. Peruzzi, @., Deserizione di aleune filliti della lig- nite del casino 340. Petermann, A., Recherches sur les graines orig. des hautes latitudes 776. Petersen, 0. G., Om Barkens bygning og Staeng- lens Overgang fra primaer til secundaer Vaext hos Labiaterne 311. 376. Petit, Liste des Desmidiees observ6es dans les en- virons de Paris 599. — Liste des Diatom&es de Paris 599. — Diagnose d’une Diatomde nouv. des cötes de France 455. — An essay on the Olassifieation of the Diatomacene 568, Petrowsky, A., Note sur le Gen-Seng 16. 356. Petzold, W., Botanische Notizen zur Flora von Mecklenburg 328. — Die Mutter unserer Pyramideneiche 696. Peyritsch, J., Untersuchungen über die Aetiologie pelorischer Blüthenbildungen 597. 792. Pfeffer, W., Osmotische Untersuchungen 232. Pfitzer, E., Beobachtungen über Bau u. Entwickel. epiphytischer Orchideen 279. 456. 695. — Ueber die Geschwindigkeit der Wasserströmung in der Pflanze 279. 440. Philippi, F., Plantas carnivoras 567. Phillips, W., Fungi of California and the Sierra Nevada 327. Piccone, A., Appunti sulla distributione geografiea del Polyporus Inzengae 341. — Supplemento all’ elenco dei Muschi di Liguria 341. — Notizie e osservazioni sopra l’Iso@tes Duruaei 341. — La collezione de Prof. Sassi e l’erbario del Lieeo di Genova 520. Piekering, ©., Geographical distribution of plants and animals 792. Pierre, Is., Preparation de l’aleool au moyen du sucre contenu dans les feuilles de betteraves 48. Pierre, L., s. Hance. Pirotta, R., Sulla ruggine delle malve 120. — Elenco dei funghi della Provineia di Pavia 341. — I Funghi parassiti dei vitigni 695. 788. Pitra, A., Versuche über die Druckkraft der Stamm- organe bei den Erschein. d. Blutens u. Thränens der Pflanzen 792. Pittoni, Geographische Berichtigung 696. Plowright, €. B., Fungi found near Brandon 711. — Californian fungi 120. Poirault, J., Catalogue des Plantes vasceulaires du departement de la Vienne 262. Poisson, Recherches sur les Casuarina 816. — Notice neerologique sur M. Grenier 389. — Sur deux nouvelles plantes-pieges 599. — 8. Bureau. Pokorny, A., Ueber die Blattform v. Fieus elastiea 312. — Blättermaase österr. Holzpflanzen 312. Polakowski, H., Beitrag zur Kenntniss d. Vege- tationsverhältnisse v. Costa-Riea in Central-Ame- rika 743. — Bryophytas et Cormophytas Costaricenses ao 75. enum. 568. — Plantae Costaricenses 744. Poleek, Aromatische Pflanzensubstanzen 695. Poljakow, J. S.,s. Glehn. Porter, Th. C., and Coulter, J. M., Synopsis of the Flora of Colorado 536. Portes, L., De l’asparagine des Amygdalces; hypo- these sur son röle physiol. 456. Poulsen, V. A., Die Entwickelung der Pulpa bei Citrus 680. 786. — Ueber den morph. Werth des Haustoriums von Cassytha u. Cuseuta S15. — Om nogle paa de nodiforme Akser hos visse Papi- lionaceer forekommende Nektarier 356. — Sur quelques nectaires extrafloraux qui se mon- trent sur les axes nodiformes de certaines Papilio- nac6es 248. — Ueber einige extrafllorale Neetarien 745. — Om svärmsporens spiring hos en art af slaegten Oedogonium 760, — Ein nener Fundort der Rosanoff'schen Kry- stalle 152. N Han 28 an £ ee Zr m de Tre Kt n Se XXXI Poulsen, V. A., Om utviklingen af haefteskiverne pa visse slingtrade 744. Powell, T., Nature and mode of use of the vege- table poisons employed by Samoan islanders 488. Prahl, P., Beiträge zur Flora von Schlesien 694. Prant],K., Hysterium Pinastri als Urs. der Schütte- krankheit der Kiefer 568. — Ueber die Sporangienentw. einiger Farne 63. — Die Ursache der Kiefernschütte 744. Preyer, W., Sammlung physiolog. Abhandlungen 245. 263. 5 Prillieux, E., Etude sur la formation et le deve- loppement de quelques galles 389. Pringsheim, N., On the Absorption Spectra of Chlorophylline Chromules 310. — Ueber den Generationswechsel der Thallophyten u. seinen Anschl. an den Genw. der Moose 357. — Ueber Sprossung der Moosfrüchte u. d. Genera- tionsw. d. Thallophyten 279. — Versuche über vegetative Sprossung der Moos- früchte 117. Pritzel, Thesaurus litteraturae botanieae 342. 520. 552. Pryor,R.A., On Bobart’s Green Scerophularia 568. Quelet,L., Les champignons du Jura et des Vosges 232. — Remarques sur le Commentaire de Fries 600. — .8. Fries. Radde, s. Trautvetter. Radimsky, V., Das Lignitvorkommen auf der In- sel Pago 45S. Radlkofer, Anomale Stammbildung der Sapinda- ceen 259. — s. Naudin. Rauwenhoff, N. W.P., Over de oorzaken der abnormale vormen van in het donker groeinde planten 376. — Ursachen der abnormen Formen wachs. Pflanzen 256. Ravain, Rapport sur l’exenrsion faite ä l’&tang de Saint-Nicolas 647. — Rappert sur !’'herborisation aux environs de Sau- mur 647. Rees, Ueber den Soorpilz 678. — s. Jackson. Regel, E., Descriptiones pl. novarum vel minus eognitarum 80. 456. 678. 786. Regel, A., Beitrag zur Geschichte des Schierlings u. Wasserschierlings 16. 791 Rehm, s. Britzelmayr. Reichardt, H.W., Kleinere Mittheilungen aus sei- nem bot. Laboratorium 312. — Ueber das Vorkommen der Sphaeroplea annulina Ag. ind. Umgeb. Wiens 312. Reichenbach, H. G. fil., Ueber einen merkwürd. Campanula-Bastard aus Tirol 47. 120. im Dunkeln Rein, Vortrag über japanische Gewächse 392. — s. Geyler. ; Reinheimer, A., Leitfaden der Botanik 440. , Reinke, J., Ueber die Geschlechtspflanzen von Bangia fusco-purpurea Lyngb. 440. — Ueber die Entwickel. von Phyllitis Seytosiphon u. Asperococeus 440. — Ueber das Wachsthum u. die Fortpflanzung von Zanardinia collaris 80. 648. Reinsch, Species ac Genera nova Algarum aquae Auleis, in Ins. Kerguelen a. el. Eaton coll. 455. — Beob. üb. einige neue Saprolegniaceae, über die Parasiten in Desmidienzellen u. über die Stachel- kugeln in Achlyaschläuchen 440. Renauld, F., Rech. sur la distrib. geogr. des Musei- nees dans l’arrond. du Forcalquier et la chaine de Lurr 184. 791. Renault, B., Recherches sur quelques Calamoden- drees 358. — Fleurs femelles des Cordaites 440. — Fleurs mäles des Cordaites 328. Report on the progress and condition of the Royal gardens at Kew 792. Resa,Fr., Ueber die Periode der Wurzelbildung 328. 423. Richter, K., Ueber die Cystolithen der Pflanzen- gewebe 503. — Beiträge z. genaueren Kenntniss d. Cystolithen 760. — Neue Fundorte d. Flora Nieder-Oesterreichs 312. Riedel, Note on a Coll. of North-Celebes Plants 455. Rigo,@., Bot. Uebersicht iber eine Reise in die Südprov. Italiens 728. Ripart, Notices sur quelques especes rares ou nou- velles de la flore erypt. du centre de la France 389. Rischawi, L., Einige Versuche über die Athmung der Pflanzen 183. Robb, D. C., Note on the Discovery of Naias flexi- lis (Rostk.) in Perthshire 311. Robertson, s. Buchan. Robinet, E., Etude historique et seientifique sur la fermentation 792. Rodier, E., Sur les mouv. spont. et r&gul. d’une plante aq. submerge&e, le Ceratophyllum demersum 359. 815. Rony, Note sur quelques local. france. nouv. de plantes rares ou peu communes 389. Rosbach, Ein Ausflug nach der Nussbaumer Haardt 680. Roumequere, Nouveaux documents sur l’histoire des plantes eryptogamiques et phan. des Pyr&ändes 262. Roux, Sur un fait de teratologie veg. observ& chez une Campanula linifolia 456. | Roy, J., Contrib. to the Desmidflora of Peıtshire (Penium rufo-pellitum n. sp.) 424 | Roze, E., Compte rendu d’une herborisation eryp- — Ueber Farnwandlungen im Botanischen Garten zu | Hamburg 46. — Örchidiographische Beiträge 199. — Morphol. Mittheilungen in Bezug auf die Orchi- deenblüthe 38. — Örchideae Roezlianae novae seu criticae deserip- | tae 199. — Two new Orchids from Samoa 327. — ÖOrchideae Surinamenses Kegelianae recensitae 199. — ÖOrchideae Wallisianae novae 199. tog. dir. par M. M. Cornu 389. Saccardo,P. A., Conspeetus generum Pyrenomy- cetum italicorum, systemate carpologico disposi- torum 339. — Mycologiae Venetae spec. 248. — Fungi veneti novi vel eritiei 339. Sachs, J., Ueber die Porosität des Holzes 168. Ueber die Anordnung der Zellen in jiinesten Pflan- zentheilen 312. 711. Sadebeck, Ueber die Cult. u. die Wachsthumsbe- ding. der Farnkräuter 679. alse Aa aA aa 150 Ge ka E RDSE Ee ae Sadebeck, Ueber Infeetionen, welche Pythium- Arten bei lebenden Pflanzen hervorbringen 15. — Ueber die Entwickelungsgesch. der Prothallien u. die Embryonologie der Schachtelhalme 44. Sadler, J., Notice of Carex frigida Allioni 310. — Notice of Palm House in Royal Bot. Garden, Edinburgh 311. — Notice of a new Alpine Willow 310. S16. — 8. Dickson. Saint-Lager, Etude de l’influence chim. exere6e par le sol sur les plantes 456. — Influence chimique du sol sur les plantes 791. — 8. Sargnon. Saint-Pierre, Germ. de, Rapport sur l’&tablisse- ment horticole de M. Andr&-Leroy 647. Salomonsen, C. J., Studier over blodets forraad- nelse 232. Sandberger, F., Ueber Braunkohle u. die Pflan- zenwelt der Tertiärzeit 311. Saporta, G. de, Prelim. d’une &tude des chenes europ. viv. et foss. comp. 153. — Recherches sur les v&g. foss. de Maximieux 791. — Decouverte de plantes foss. tert., dans le vois. imm. du pöle nord 695. — Sur la decouverte d’une plante terr. dans la partie _ moy. du terr. silurien 680. — s. Malaise. — et Marion, Sur les couches super. & la molasse du bassin de Theziers (Gard), et les plantes fossiles de Vaquieres 791. Sargnon, Debat, Viviain-Morel et Saint- Lager, Sur les plantes eamivores 791. Sassi,s. Piccone. De Saucley, Quelques observ. sur le genre Viola 455. Sauter, Mycologisches 424. Savatier, s. Franchet. Scharzer, H., Bilder aus dem Kaukasus 815. Scheutz,N. J., Ofversigt af Sverges och Norges Rosa arter 168. 296. Schiedermayr,K., Vorkommen von Puceinia Mal- vacearum in Oesterreich 520. Schlag, W. v., s. Bressler. Schlagintweit-Sakünlünski, H.v., Klimat. laser der pflanzengeogr. Reg. Hochasiens 536. 678. Schlumberger, Stachys palustri-germaniea 792. Schmalhausen, J., Beitr. z. Kenntniss d. Milch- saftbehälter d. Pflanzen 536. Schneider, L., Beschreibung der Gefässpflanzen des Florengebietes von Magdeburg, Bernburg u. Zerbst 280. Schomburgk, R., Report on the progress and eondit. of the bot. gard. and govern. plant. dur. the year 1876. Adelaide 536. — 8. Antoine. Schröter, J., Peronospora obducens n. sp. 679. Schuch, Muscari comosum 487. Schüz, Atropa Belladonna L. var. lutea 744. Schultze, E.,u. J. Barbieri, Ueber den Gehalt der Kartofielknollen an Eiweissstoffen u. an Ami- den 679. 792. — Die stickstoffhaltigen Bestandtheile der veget. Futtermittel 64. — Ueber die Processe, durch welche in der Natur ein freier Stickstoff in Stickstoffverbind. übergeführt wird 790. — u. A. Urich, Ueber die stickstoffh. Bestandtheile der Futterrübe 359. D XXXIV Schultze,E.,u. Barbieri, Ueber einige Produete d. Eiweisszersetzung in Kürbiskeimlingen 790. Schulzer, St., Mycologisches 152. 168. 456. 567. 711. Schulzer v. Müggenburg, St., Mycologische Beiträge 312. — Animaldvy. in cel. et ill. Dr. Eliae Fries em. Prof. Upsal. Hymenomycetes Europaeos sive Epierisin Systematis mycologiei 488. Schunk, Botanische Notizen 679. 776. Schweighofer, Ueber gewellte Zellmembranen 567. Schweinfurth, s. Güssfeld. Schwendener, S., s. Nägeli. Scott, Manual of Opium husbandry 280. Sceriba, J., Dem Andenken meines Freundes Dr. Fr. W. Schultz 231. Seemen, 0. v., Eine mächtige Eiche 815. Seth, A. Th., Växt geografiska bidrag till Medel- pads flora 359. Seynes, J. de, Sur quelques especes d’Aspergillus 202. — Sur les cellules ä parois Cpaisses des Champig- nons 791. Simkovies,L., Bot. Notizen über die Veg. Buda- pest’s u. ihrer Umgebung 567. — Ueber einige Pflanzen der Tokay-Hegyalja 711. Smee, A., Courte esquisse des meilleurs varietes des fruits eultives en Angleterre 260. Smith, J., Ferns, british and foreign 568. — Historia Filicum 184. Smith, W. G., Structure of common Mushroom 424, — A new Species of Xerotus 424. Smith, Worth., A fossil Peronospora 815. — Notes on Pollen 64. Smith,s. Jackson. Sonder s. Harvey. Sorauer, Ueber den Krebs der Apfelbäume 24. — Vorlegung eines neuen von dem Stabsarzt Dr. Long constr. Mikrotoms 113. — Studien über die Ernährung der Obstbäume 184. — Ueber das Verschimmeln der Speisezwiebeln 695. — Einrichtung gärtnerischer Versuchsstationen S15. Sorby, On the Charaet. Colour. matters of the Red Groups of Algae 455. Sorokine,N., Note sur les vegetaux parasites des Anguillules 440. 680. — Quelques mots sur l’Ascomyces polysporus 680. — Sur la structure du Crocysporium 728. — Vorläuf. Mitth. über 2 neue mikr. Pilze 488. — Ueber Synehytrium punetum n. sp. 679. — Beitr. zur Kenntniss der Kryptog.-Flora der Ural- gegend 280. 376. Spragne,Is., s. Goodale. Stahl, E., Beiträge zur Entw. der Flechten 328. 788. — Ueber die Bedeutung der Hymenialgonidien 280. Staub, Ueber Centaurea Sadleriana 16. — Phytophaenological tanulmänyok 16. — Phytophänologische Studien 211. Stebler, F. G., Untersuchungen über das Blatt- wachsthum 279. 326. Stein, Saxifraga Forsteri 679. Stenzel, Zwei Nachträge zur Keimung der Eichel 695. — Verbreitung schlesischer Gefässkryptogamen 695. Stewart, J.L., List of the prineipal Trees and Shrubs of northern India, with Synonyms 309. St. Hilaire, A., s. Corresp. G St.-Pierre, Germ. de, Sur un mode de reprod. du Rubus fruticosus 647. Strähler, Salix Rieseana 776. Strasswald, B., Ueber die Taschenbildung der Pflaume 392. Strobl, Italienische Veilchen 487. Struve, H., Osmot. Erschein. bei Pfl.- u. Thier- zelien durch Aether 296. Stur, D., Pflanzenreste aus d. Rhät. von Pälsjö 488. — Ist das Sphenophyllum in der That eine Lycopo- diacee? 488. Stutzer, A., Ueber Bezieh. zw. der chem. Constit. gewisser org. Verbind. u. ihrer physiol. Bedeut. für die Pflanze 792. — Ueber Metamorphosen gew. org. Verb. in der leb. Pflanze 222. — Ueber Wirk. v. Kohlenoxyd auf Pflanzen 225. Supplement to the Jamaican Ferns recorded in Grisebaeh’s Flora 695. Suringar, Ueber die Verfahren, fixe Grössenbe- stimm. am Mikroskop zu erhalten 260. Taylor, A., On Ville’s Researches on the Extrac- tion of Oils from various Seeds by Hydrocarbons 309. Teichler s. Osswald. Terraciano, N., Note intorno ad una novella va- rietäa di Calystegia sylvatiea 119. 341. Theophrast, Zwei botanische Werke dess. 488. Thomas, F. A. W., Aeltere u. neue Beob. über Phytoptoceeidien 487. 787. Thomas, Fr., Zur Phanerogamen- u. Pilzflora v. Thüringen 787. — Ein neuer Stachelbeerfeind 262. Thümen, Fungi novi 64. — Symbolae ad flor. mycolog. austriae. 567. — Fungi Austro-Africani 48. 680. — Hirneola auricula Judae 119. — Fungi nonnulli novi italiei 340. — Diagnosen v. Myotheca universalis 344. 376. — Phyllostieta Vossii 232. — Septosporium curvatum 279. — Beiträge zur Pilzflora Sibiriens 791. — Eine neue Tilia 696. Tieghem, Ph. van, Sur la digestion de ’albumen 280. 728. — Sur le developp. du fruit des Ascodesmis 389. — Sur le developp. de quelques Ascomycetes 600. — Sur le Bacillus amylobaeter et son röle dans la putrefaetion 600. Timbal-Lagrave, Deux. exeursion dans les Cor- bieres orientales 456. — Notes sur le Nareissus glaueifolius Pourret et sur le Cracea plumosa S16. — et Dr.E. Jeanbernat, Du Polypodium vulgare L. et de U’hybridit& dans les Fougeres 391. — s. Filhol. Timiriaseff, Ueber die Wirk. des Lichtes bei der Zersetz. der Kohlensäure durch die Chlorophyll- körner 260. — $ur la d&comp. de l’acide carb. dans le spectre so- laire par les parties vertes des veg. 424. Tinant, s. Koltz. Tison, E., Ueber d. Werth der gröss. od. gering. Adhärenz des Pistills u. Recept. bei d. Myrtaceen 214. 759. — Sur la valeur que presente la forme des placentas comme caractere gen. differ. dans les Myrtacdes 214. Un EL UI Tison, E., Rech. sur les caracteres de la placenta- tion et de linsertion dans les Myrtacees et sur les nouvelles affınites de cette famille 262. Todaro, A., Hortus botanicus panormitanus 16. 454. Tomaschek, Mitteltemp. als therm. Veg.-Constan- ten 455. Townsend, On some species of Cerastium 136. Trail, W. H., Some Remarks on the synonymy of Palms of the Amazon valley 327. — New Palms coll. in the Valley of the Amazon in Nord Brazil 64. 136. 200. Trautvetter, E.R. v., Plantarum messes. 1874 in Armenia a G. Radde et in Daghestania ab A. Becker factae 80. 456. : — Plantae aRadde in isthmo Caucasico anno 1875 leetae 80. 456. Treeul, A., De la theorie carpellaire d’apres des Amaryllidees 387. — Theorie de la modifie. des rameaux pour remplir des fonetions diverses, deduite de la constitution des Amaryllidees 388. — Reflexion sur la formation de Tamidon et de la cellulose 680. — De !’ordre d’apparition des premiers vaisseaux dans les org. a@r. de l’Anagallis arvensis 388. — Changement de couleur de la chlorophylle; son passage A la couleur rouge ou orangee 376. — De l’ordre d’apparition des premiers vaisseaux dans les bourgeons de quelques Legumineuses 776. 815. — De l’ordre d’apparition des premiers vaisseaux dans les bourgeons de Lysimachia et de Ruta 711. — De l'ordre d’apparition des premiers vaisseaux dans les organes a@riens de quelques Primula 472. Treichel, A., Zwangsdrehung an Galium palustre 230. Treub, M., Observations sur le selerenchyme 504. 600. — Recherches sur les organes de la veg. du Selagi- nella Martensii Spring 258. 296. Trevisande Saint-L&on, Schema di una nuova celassificatione delle Epatiche 454. — Nuova specie di felce 338. — Conspeetus Ordinum Prothallophytarum 790. — Note sur la tribu des Platystomees de la famille des Hypoxylacdes 790. Trimen, Note on Bo&a Commersonii 455. — Notes on the Vegetation of Cromer, Norfolk 327. — Lavatera sylvestris Brot. in Britain 695. — 8. Benthley. Trumbull, J. H., Notes on the history of Helian- thus tuberosus 488. Tsehaplowitz, F., Ueber die Temperaturver- schied., unter denen einzelne Theile der Cultur- pflanze stehen 263. 328. — Wassergehalt u. Quellungswasser einiger Samen 184. — Bestimm. des spec. Gewichts einiger Pflanzensub- stanzen 184. Tschistiakoff, Entwickl. u. Keimung des Coni- feren-Pollens 259. Tucekerman, E., Observ. lichenol. 790. Turnbulls, s.M’Nab. Uechtritz, R. v., Ergebn. der Durchforsch. d. schles. Phanerogamenflora 695. Ungern-Sternberg, F., Salicorniearum Synopsis 261. Urich, A., s. Schultze. EEE EURER TED ELBE EUER DES RN N Vatke, Plantae ab Hildebrandt coll. 424. Verlot, Liste des plantes du Chili rares ou non en- core introduites 262. — Liste des plantes en fleur en pleine terre ä l’Ceole de botanique du Mus&um d’hist. nat. 599. Vesque,J., Note sur lanatomie du Goodenia ovata 200. — Recherches anatomiques et physiologiques sur la structure du bois 200. — Sur l’absorption de leau par les racines dans ses rapports avec la transpiration 650. 728. — 8. Deh£rain. Vianne, E., Les prairies artificielles 359. Vidal, Animaux et plantes utiles de Japon 262. Villanueva, L. y, El Roble de la flora de Filipi- nas 350. Vilmorin, Liste des plantes en fleur en pleine terre, & Verrieres 599. Visiani, Supplemento II. al. flora dalmatica 488. — Florae Dalmaticae Suppl. II. 696. Viviain-Morel, s. Sargnon. — (auses de la virescence, exper. sur un Rosier 791. Vize, J. E., Californian Fungi 327. Vöchting,H., Ueber Theilbarkeit im Pflanzenreich u. die Wirk. innerer u. äuss. Kräfte auf Organbil- dung an Pflanzentheilen 424. Vogel, ©., Müllenhoff,K., u. Kienitz-Ger- loff, F., Leitfaden für den Unterricht in der Bo- tanik 487. Voss, W., Die Brand-, Rost- u. Mehlthaupilze der Wiener Gegend 312. — Mykologisches 487. 679. Vries, H. de, Ueber longitudinale Epinastie 680. — Beiträge zur spec. Physiol. landwirth. Culturpflan- zen 456. — Untersuch. über die mechan. Ursachen der Zell- streckung 136. Vukotinovic, Zur Flora v. Kroatien 696. Wachtl, Fr., Zwei neue europ. Cynipiden u. ihre Gallen 312. Wagner, H., Die Pflanzenwelt 568. Wahnschaff, Th., Ueber seltenere Laubmoose aus der Umgegend Hamburgs 62. Waldner, M., Die Entwickelung des Antheridiums von Anthoceros 597. Wallich, 6. €., On the relation between the deve- lopment, reproduction and markings of the Diato- maceae 135. Walz, L., Delphinium fissum W. K. in der Umge- bung Klausenburgs 567. Warming, E., Om nogle ved Danmarks kyster le- vende Bakterier 210. — Observations sur quelques Bacteries 744. — Symbolae ad floram Brasiliae centralis cognoscen- dam 743. — Die Compositenblüthen 743. — Om Cyeade-aegget 32. — Unters. u. Beobacht. über die Cycadeen 728. — Om Rhizophora Mangle L. 168. Memstorf C., Potentilla procumbens>< Calisaya 235; Cara- bayensis 249; Carua 249; Chomeliana 253; Conda- minea 252; cordifolia 254; corymbosa 251; discolor 250: elliptica 252; euneura 252; grandiflora 216; Hasskarliana 234 f. 241; heterocarpa 253; hetero- phylla 241; hirsuta 253; Howardiana 234f. 237. 239f. 254; Howardiana >< Pahudiana 241; Howardiana x Pavoniana 241; Howardiana >< Weddelliana 241; Humboldtiana 241; Josephiana 216; laneifolia 216. 234. 239. 241. 254; Ledgeriana 234 ff. 240 f.; lutea 253; mierantha 234 f. 237; offieinalis 234 ff. 239. 241. 252— 254; off. v. Bonplandiana 216; officinalis Pahudiana 234 f.; ovata 253; Pahudiana 235. 237. 254f.; Pahudiana >< Pavoniana 241; Pahudiana << Weddelliana 241; Palton 249 , Pavoniana 237. 239 #. 251. 254; Pavoniana >< superbus 512; arenarius 512; Armeria 513;- Armeria >< deltoides 510; asper 514; Balbisii 512; barbatus 310.513 £.; barbatus>< arena- ur rius 472. 510 ; Carthusianorum >< deltoides 510; Car- thusianorum >< inodorus 510; caryophylloides 511. -513; Caryophyllus 511; Caryophyllus e inodorus 510; chinensis 511. 513; chinensis >< Caryophyllus 511; collinus 512; eontroversus 5l2; Courtoisii 514; eroaticus 5ll; croatieus >< caryophylloides 511; deltoides 471 f. 512 f.; deltoides >< superbus 512; Dufftii 510; fallax 512; Fischeri 512; gelbe Arten 679; Gremblichii 511; Hellwigii 510; Jaeczonis 471. 512; inodorus 510 #f.; Leitgebii 510; Levieri 487. 512; Lucae 472. 510; Mereurii 260; Mikii 510; monspes- sulanus 512 f.; monspessulano-sylvatieus 511; oeni- pontanus 471. 512; saxatilis 511; Seguierii 512 ff. ; Seguierii >< silvestris 694. — Pothocites 309. — Pottia cavifolia v. ineana 486. — Pratia angulata 330. — Preissia commutata 93. — Preslia 413. — Primula 472; Aurieula 771; officinalis 231; sinensis 230. 243; veris 309; vulgaris 311. 816. — Primulaceen 617. — Prionitis Anderso- niana 789. — Prostanthera 412. — Protea lingulata 340. — Proteaceen 179. — Prothallogamae 728. — Prothallophyten 790. — Protococeaceen 788. — Pro- tococceus botryoides 649. 653. 655.657. 661. 669; Coc- coma 653. 661.669 ; palustris 653. 661. — Protomyces 787; maerosporus 44. — Prunella 413; grandiflora 414; hyssopifolia 599; vulgaris 414. — Prunus 20. 123; avium 759. 797, Laurocerasus 118. 485. 534; Padus 534. — Psamma 37. — Pseudoleskea eatenu- lata 486. — Pseudotsuga 357. — Psilurus 524. — Psophocarpus tetragonolobus 15. — Pteranthus dicho- tomus 115; echinatus 115. — Pteris aquilina 187. 190. 261. 391 £. 690. — Pterocarpus 15; Apalatoa 15. — Pterocanya fraxinifolia 119; Massalongi 340. — Pte- vostylis 42. — Pterygium 327. — Ptilidium 108; ei- liare 55. 65. 97. — Ptilophyllum 344. — Ptilota hyp- noides 790; plumosa v. filieina 790. — Puceinia 369. 382 ff. ; Allii 368; Compositarum 468; graminis 44; Malvacearum 328. 520. 711. 776; Oreoselini 382; Peu- cedani 382; Schröteri 339. — Puffbohnen 167. — Pul- satilla 63. — Punica Granatum 648. — Pyenanthe- mum 412. — Pyenophyllum 242. — Pyramideneiche 696. — Pyramidula tetragona 486. — Pyrenomyceten 320. 339. 455. — Pyrus communis 759. — Pytlium autumnale 15; Equiseti 15; vexans 15. Quapoya seandens 214. — Quereus 118. 123. 126. 595; conferta 31; etymodrys 340; heterophylla 96; Jordanae 356; ovalis 245; peduneulata 826; sessili- flora 440; Suber 781. Racomitrium sudeticum 487. — Radula 92. 108 f.; complanata 59. 65. 97. — Raduleae 108. — Rafflesia 179 338; Patma 15. — Rafflesiaceen 538. — Raffle- sieen 175 ff. — Randonia 116; africana 115. — Ra- nuneulaceen 604. 619. — Ranuneulus 540; acris 540; aquatilis 540; bullatus 456; fluitans 540; montanus v. arbascensis 215; repens 540.— Raphieen 613. 632. — Reana Giovanninii 196. 525, luxurians 197. 521. 525. 645. 759. — Rebouillia hemisphaerica 93. — Re- doul 359. — Remontanten 837. — Reseda alba 159; lutea 308. — Resedaceen 116. — Rettig 554. 573. — Rhamneen 199. 214. — Rhizidium 31. — Rhizocoe- cum cerepitans 652. 669; Levieuxii 652. 669. — Rhi- zomorpha subecorticalis 79; subterranea 79. 356. — Rhizophidium 792. — Rhizophora Mangle 168. — Rhizophoraceae 194. — Rhodomela Larix 789. — Rhopalostylis 620£. 624. 626. 632; Baueri 637. — Rhus Cotinus 126. 417. — Ribes 501. — Riccia glauca 93. — Riceiaceen 51f. — Riccieen 93. — Rieinus 213f.; communis 479. 481. 841. — Riella Reuteri 110. — Robinia 113; Pseudacaeia 127. 438. 538. — Rodo- phyceen 16. — Roestelia cancellata 44. — Roggen 29. — Roltsia verrucosa 532. — Rosa 168. 256. 296. 680. 711; Arten 454; canina 417; Engl. 454; v. Frank- reich 392. 454. 456; glauea 454; ital. 312. — Rosa- ceen 199. — Rose v. Jericho 695. — Rosenpilz 515. — Rosifloren 113. — Rosmarinus offieinalis 841. — Rosskastanie 829. — Rostpilze 312. 467. — Rothklee 790. — Rothtanne 448. — Rotthoellia 524. — Rott- boelliaceen 523. 645 f. — Rubiaceae 16. — Rubus 215. 309. 536; eaesius 816; deutsche 472. 488, fruti- cosus 647; Pilz auf 44. — Rudbeckia hirta 482. — Rumex Acetosa 12 ff. 59; Acetosella 12ff.; maritimus 10; seutatus 159. 173. 301; vesicarius 116; Woodsii 339. — Large Lima runners 167.— Ruscus 280; acu- leatus 600; Hypoglossum 340; Hypophyllum 310; Microglossus 340. — Ruta 711. Sabal major 340; umbraculifera 310. — Sabaleen 611. — Sabalineen 625. — Sabiaceae 184. — Sagitta- ria 543. — Saguerineen 611. — Saguerus 604. 608. 610. 612, 632; saccharifer 637. — Salieinee, fossile | 595. — Salicornieen 261. — Salix 20. 37. 534. 783. 787, augusta 340; babyloniea 209. 244; caprea 146. 159; dentieulata 340; ‚fossile 595; fragilis 448; integra 245; laneifolia 245; media 340; pendula 244; Riese- ana 776, Sadleri 310; tenera 340. — Salvia 21. 412 ff. 787; Acthiopis 758; Candelabrum 231; Sieberi 229. A a a nt Las 7 vr“ RER SALATE ' — Salvinia natans 340. — Salzpflanzen 291. — Sam- - bueus 437, nigra 447. 450. 534. — Samydaceae 714. — Sapindaceen 259. — Sapindus densifolius 340. — Saponaria aenesia 260; bellidifolia 647. — Sapota- ceen 517. — Saprolegniaceen 440. — Saprolegnieen 316.321. — Sareinula 315. 322. — Sareomitrium pal- matum 81. — Sarcoscyphus 110; Ehrharti 54. 97. — Sargassum 457. — Sarothamnus scoparius 757. — Sarracenia 260. — Satureja 413; hortensis 413. — Sauteria alpina 93. 359. — Savignya parviflora 115. — Saxifraga Forsteri 679; marginata 357; stellaris 311.816; Tenorii 357. — Scabiosa suaveolens 787. — Scaevola suaveolens 330. — Scalius Hookeri 58. — Scapania 108 f.; nemorosa 514. 97. — Schachtelhalme (preles) 44. 152. 390. — Schellingia 645; tenera 645. — Scheuchzeria palustris 787. — Schierling 16. 791. — Schimmelpilze 712.— Schisma 109; dielados 84. — Schistogamae 728. — Schizaeaceen 673. — Schizo- myceeten 390. — Schlingpflanzen 599. — Schoenus 339. — Sclerocephalus arabieus 115. — Selerotium 44. — Scolopendrium daedaleum 47; offieinarum 46. — Seo- rodocarpus 728. — Scrophularia 34. 568. — Scutella- ria 412; minor 471. — Sceytosiphon 527. — Sedum Fabaria 534; glaucum 301; reflexum 301; viride 301. — Seeampfer, Brand 10. 59. — Seeföhre 329. — See- gräser 694. — Seetzenia afıicana v. orientalis 116. — Selaginella 36. 438; Martensii 258. 296; pentagona 35. — Selenipedium Warsezewiezii 41; caudatum 42. — Selimskörner 115. — Selliera 332 ff. 336 f.; radi- cans 330. 335. — Sendtnera 108; juniperina 97; Woodsii 51. — Seneeio 410ff.; elegans 245; radieans 334. — Septoria Omithogali 357. — Septosporium eurvatum 152. 279. — Sequoia gigantea 439; n. sp. 340. — Serapias elongata 16; lingua v. luteola 16; lingua v. pallida 16; longipetala v. pallidiflora 16. — Serjania 259. — Sesleria dactyloides 645. — Sieyos angulata 481. — Sideritis 412. — Silene aetoliea 260; Reinholdii 260 ; rupestris 303. — Silphium perfolia- tum 334. — Sinapis 306; arvensis 307f. 432. — Si- phocampylus 332; betulifolius 330; canus 330. — Siphoneen 756. 776. — Sisymbrium Alliaria 307 f. ; Sophia 787. — Smyrnium perfoliatum 480. — Sobra- lia 40; Goetheana 43. — Solanum dulcamara 363. 534. 757; sodomaeum S41l; tuberosum 534. — Solidago canadensis 334. — Solorina 344. — Sonchus frutico- sus 332f. — Soorpilz 678. — Sordaria 313 f.; fimi- seda 386. — Sorghum 744. — Sorisporium 355. 368. 600. — Speeularia castellana 647. — Speisezwiebel 695. — Spergula 505 ff.; maxima 489; pentandra 489; vulgaris 489. 507. — Sphacelaria eirrhosa 528f. 531; Clevei 528£. 531; intermedia 531; radicans 528. 531. — Sphacelarieen 532. — Sphaerella eireumdans 339; Micromeriae 339; parvimacula 339; Smegmatos 339. — Sphaeria Lemaneae 313; typhina 314. — Sphae- riaceen 339. — Sphaerocarpus terrestris 93. — Sphae- rophoron 387. — Sphaeroplea annulina 312. — Sphae- rotheca 313 f. 319.515. — Sphaerotilus natans 695. — Sphagnoecetis 107; communis 97. — Sphagnum 312; acutifolium 215; molluseum 487 ; obtusum 478 f. , re- eurvum 479; rigidum v. squarrosum 487; speciosum 479, spectabile 479; squarrosum 479; squarrosum v. squarrosulum 487 ; teres 487. — Sphenophyllum 488. — Spinacia oleracea 213. — Spiranthes aestivalis 455. — Spirillum attenuatum 210; Rosenbergii 210; tenue 210; Undula 210; violaceum 210; volutans 210, — Spirochaete 210. — Spirogyra 722. 751. — Spiro- monas Cohnii 210. — Sporodictyon turicense 376. — Sportella 487. — Stachelbeere 262. — Stachys 412; palustris 308; palustri-germanica 792; reeta 229. — IX Stapelia discolor 16; mutabilis 16; trifida 16. — Sta- | phisagria 599. — Staphylea 437. — Staphylopteris 309. — Staurastrum inaequale 788. — Stechapfel 505. — Steinkohlen- Calamarien 520. — Stellaria glauca 787. — Stenactis 410. — Stenogramme interrupta 789. — Stephanosphaera 668. — Stereocaulon argo- des 387. — Stereocauloneen 387. — Stieta 344. 387. — Stigmatea Sorbi 357; Winteri 339. — Sträucher, ünmerblühende S4l. — Streblonema 523. — Strelitzia 344; Reginae 280. 296. 485. — Strephium 645. — Sty- lideen 330. — Stylidium 332. 336f.; adnatum 330. 335; lineare 330; suffruticosum 330. 333. — Stypopo- dium 442f. 446. — Süsskirsche 797. — Sumbul 816. — Sympetaleia 711. — Symphytum molle 231; Zey- heri 308. — Symphyandra pendula 330. — Synandrae 331. — Synehytrium punetum 679; Stellariae 787. — Syringa 534. 826; vulgaris 447. 450. Tabak 167. — Talauma Plumieri 15. — Tamarix 36. — Tanacetum vulgare 787. — Taraxacum offici- nale 468. — Targari 167. — Targioniaceae 52. — Targionia hypophylla 65; Michelii 93. — Tarienium Aphidis 351; megaspermum 351; sphaerospermum 351. — Taxodium distichum 436. — Taxus 438; bac- cata 436 ; tardiva 164. — Tecaphora 600. — Telfairia pedata 518. — Teosynte 197. 521. — Terebinthineen 199. — Testieularia 600. — Teucrium 21. 412. — Thalia dealbata 340. — Thalloidima vesiculare 655. — Thallophyten 279. 357. 728. — Thamnium alope- curum 62. — Thecaphora 355. 368. 600. — T’hee 309. — Thelidium minutulum 788. — Thelotremei 16. — Thie- lavia basicola 247. — Thinonia 259. — Thladiantha dubia 213. — Thorelia 695. — Thricholea 109. — Thricolea 109. — Thrinax 611. 633. — Thrineia his- pida 7.9. — Thuja oceidentalis 436. — Thuidium Blandowii 487. — Thymelaea Passerina 485. — T'hy- mus Serpyllum 296. 599. — Thyrsopteris elongata 646. — Tilia 20. 118. 123. 447. 451. 453. 696; parvi- folia 124 ff. 434. 449. — Tiliaceen 647. — Tillandsia pruimosa 48. — Tilletia 600; Secalis 119. — Tilopte- ris 528. — Tithymalus Cyparissias 467; Esula 467; s. Euphorbia. — Todaroa 152. — Torf-hölzer 595. — Torfpflanzen 483. — Torilis Anthriseus 21. — Tor- reya 151. — Torrubia 314; eapitata 791; ophioglos- soides 791. — Torula 245; basicola 246f. — Trache- lium eoeruleum 330. 334. — Trachylobium Horne- mannianum 455. — Tradescantia 256. — Trametes pini 261; radieiperda 261. — Trapa bicornis 14. 397; bifrons 398; borealis 398; Credneri 398. 401; fossile 393. 396. ; natans 243. 397; quadrispinosa 14; sile- siaca 398, verbanensis 339. — Trauerweide 209 f. — Treeulia africana 14. — Tremella globosa 650; gra- nulata 651. 669, palustris 650. 669. — Tremellinen 352f. 3681. — Tirentanelle 389. — Triachyrum 430; adoönse 430; longifolium 430. — Triaenodendron 420. — Trichilia emetica 517. — Trichocolea 109; Tomentella 55. 59. 97, tomentosa 108. — Trichodesma africanum 116. — Trichodon eylindrieus 487. — Tri- cholea 1085f. — Tricholeae 108. — Triehomanes 64. — Triehostylium affıne $S1. — Trientalis europaea 16. — Trifolium hybridum 209; pratense 44. 209; repens 137. 155. 169. 182. 209. 432. — Triphragmium 369; Filipendulae 339. — Tripsacum 194. 196. 524. 645; compressum 525; dactyloides 526; fasciculatum 521. 525; monostachyum 197. 522. 526. — Trista- niopsis 214. — Triticeen 524. 644. 646. — Tritieum 524; compositum 304; turgidum 304, vulgare 304. — Tropaeolum majus 7. 156. 501. 587. — Trüffel 261. — Tsuga 357. 438; canadensis 436. — Tuberaria peren- nis 415. — Tulipa Gesneriana 389; Hageri 200. — Tupa 333. ; Bridgesii 330. — Turezaninowia 410. — Turneraceen 455. — Typha 543; latifolia 188; latis- sima 340. Ulmus 21. 118f. 123. 125. 127. 420. 438. 451. 454. 795. 829; campestris 19. — Ulodendron 309. — Ulota phyllantha 487. — Ulothrix 725. 742f. 746.748. 7531. — Ulva granulata 650. 653. 669; radieata 650. 669; sphaerica 669 ;sphaerica aggregata 650. — Umbelli- feren 152. 465. — Uncaria pedicellata 15; procum- bens 15. — Uniola 646. — Uredineen 312. 368. 424. 722. — Uredo 44; excavata 469. ;, scutellata 469. — Uroeystis 355. 368. 371f. 600, Violae 44. — Uromy- ces 369; Chamaesyeis 469; excavatus 385f. 470f.; laevis 385; Pisi 468. 471; pro&minens 469; scutella- tus 468. 470f. ; tuberculatus 469f. ; Viciae Fabae 468; auf Wolfsmilch 467 ff. — Uropedium 39 ff. 42. — Uro- spora penieilliformis 752. — Urtica dioica 34. — Ur- ticaceen 504. — Urtieineen 504. — Urvillea 259. — Usneaceen 387. — Ustilagineen 260. 312. 328. 354 f. 368. 370 ff. 600. 696. 728. — Ustilago 600; Candollei 14. 59; Kühniana 12f. 59; Parlatorei 13. 119; recep- taculorum 13; utrieulosa 10. 59. — Utrieularia 761; Bremii 775; intermedia 775 ; neglecta 770. 775, strieta 775, vulgaris 296. 762. Vaceinium 455 , maderense 841. — Valeriana dioica 227; offieinalis 227. — Valerianella 213; olitoria 19. — Vallisneria 550 ; spiralis 542. — Valonia 654. 656; utrieularis 659. — Valsa Vitis 327. — Vasconcellosia hastata 339. — Vaucheria 725. 748; clavata 499; dichotoma 498 ; Dillwynii 653; geminata 497; granu- lata 652. 669; radieata 651. 669, saceulifera 499. — Veilchen, italienische 457. — Verbascum 34. — Vero- nica Chamaedrys 757; grandis 776; montana 744; peregrina 440; saxatilis 787 ; seutellata v. pilosa 471. — Vibrio rugula 210; serpens 210. — Vieia 167. 256; angustifolia 468; Faba 167. 547f. — Vincetoxicum 80. 119. 152. — Viola 455. 779; calearata 338; Euge- niae 338; laneifolia 454, lutea 278; odorata 520, sil- vestris 520. — Viscum 177, album 280. 417. — Vitex agnus castus 599; ineisa 599. — Vitis vinifera 19. 306. — Volkmannia Dawsoni 232. — Volvox dioi- cus 398. Wald, versteinerter 259; versunkener 595. — Wal- lichia 610. — Washingtonia 439. — Wasserschierling 16. 791. — Webera annotina 487; carmea 487; pul- chella 487. — Weide 35. S16. — Weigela amabilis 231. — Weihmouthskiefer 412. — Weinstock 119. 306. 815; Amerik. 296, Deere mikrochem. 120. 340; Blüte s41; Chlorophyll 119; Erineum 340; sulla fitoptosi 119; Krankheit 119. 342; Phylloxera 19. 359: paras. Pilze 120. 788, Treiben 817. 827. — Weisia Gauderi 487; viridula v. amblyodon 487. — Weizen 29. 790. — Wellingtonia 439. — Welwitschia 342. — Wicken 579. — Widdringtonia Ungeri 340. — Wiese 359. — Wolfsmilch, Rostpilze 467. — Wurdemannia setacea 189. Xanthidium vulgare 788. — Xeranthemum 410. — Xerotus 424. — Ximenia 728. — Xylaria 314. — Xy- lopia aethiopiea 114. — Xyridion Reichenbachianum 475. gr 5% i RE: Zamia 151. 165; media 165; Skinneri 151. — Za- mites parvifolius 646. — Zanardinia collaris 80. 648. 753. — Zea 44. 194 ff. 198. 523. 543. 645f. , Mays 525. 547, Mays tunieata 195. — Zehneria 22. — Zellpflan- zen 340. — Zeyhera montana 15. — Ziegenhorn- Gerste 267. 305. — Ziziphora capitata 413f.; elinopodioides 413 f.; spieata 413 f. — Zonaria paryula 446. — Zoopsis 32. 356; argentea 356; setulosa 356. — Zuckerrübe 232. — Zwiebelpflanzen. 830. — Zygomy- ceten 77. 221. 370£. 712. — Zygopetalum 39. V. Personalnachrichten. Braun, Al. 231. 535. 679. 711. — Focke, G. W. 424. — Gelesnow,N. J. v. 424. — Grenier 389. — Heckel 231. — Hofmeister, W. 48. 135. 279. — Houtte, L.-B. van 200.— Jessen, C. 343. rRochel, L’R. v.488. — Koch, L. 424 — Lestiboudois 119. — LeMaoüt 776. — Mil- lardet 231. — Notaris, Gius. de 135. 199. — Parlatore, F. 678. — Pfeffer 231. — Sauter 64, — Schmidt, €. F. 295. — Schultz, Fr. 231. 599. — Schwendener 231. — Stahl, E. 504. — Tison 231. — Vräbelyi, M. 488. — Vries, Hugo de 776. — Weddel, H. dA. 567. VI. Pflanzensammlungen. Algen, neuseeländ. 487 ; nordamerik. 789; Algae exsiceatae Americae borealis eur. W. G. Farlow, C. L. Anderson et D.C. Eaton 789; aquae duleis exsice. praeeipue scandinavicae, hsg. von Veit Wittrock u. Otto Nordstedt mit Unterstütz. von P. T. Cleve u. F. R. Kjellmann 135. — Alpenpflanzen, ver- käufl. 648. — Anderson s. Algen. — Berggren, S., verkauft Neu-Seeländ. Phanerogamen, Farne u. Meeresalgen 487. — Buek’s carpologische Samml. 14. — Cleve, P.T., s. Algen. — Eaton s. Algen. — Farlow s. Algen. — Farne s. Berggren. — Kjellmann, F.R., s. Algen. — Kunze, J., Fungi selecti exsiecati 568. — Herbarium europ., insbes. ungarischer, siebenbürg., litoral., oriental. ete. Kryptogamen u. Phanerogamen von Jul. v. Koväcs verkäufl. 136. — Laubmoose, verkäufl. 48; s. Ra- benhorst; s. Warnstorf. — Nachtigal’s botan. Sammlungen 113. — Neuseeländische Pflanzen 487, — Nordamerika s. Algen. — Nordstedt, 0., s. Algen. — Phanerogamen, neuseeländ. 487; s. Koväcs. — Pilze s. Kunze. — Rabenhorst’s Bıyotheca europaea verkäufl. 263. — Schweitzer- alpen-Pflanzen verkäufl. 648. — Siebenbürgen s. Koväcs. — Ungarn s. Koväcs. — Warnstorf, ©., deutsche Laubmoose 486. — Wittrock, V., s. Algen. VI. Mikroskopie. Brown’sche Bewegung 158. — Grössenbe- stimmung 260. — Long’s Mikrotom 113. — a Lohde’s Präparatensamnl. verkäufl. 760. — Schrö- ter'’s Präparaten-Cartons 848. — Testobjects 64. — Mikroskop, Nägeli u. Schwendener 16. — Pel- letan, Le microscope, son emploi et ses appliea- tions 262, VIII. Institute, Gärten. Angers 647. — John Gerard S16. — Kew 792. — Leroy’s Etabliss. horticole 647. — Luxem- bourg 680. — Morren, Ed., Corresp. botanique. Liste des jardins, des chaires et des Mus6es bot. du monde 792. — Versuchsstationen 815. IX. Preisaufgaben. Preis A. P. de Candolle, der Soc. de phys. et hist. nat. de Geneve 248. — Soeiete d’acelimatation 776. X. Versammlungen. Versamml. deutscher Naturforscher u. Aerzte zu München 567. — Internat. Congress der Soeiete bota- nique u. der Soei6t@ centrale d’Hortieulture de France 327. XI. Neue Litteratur. 16. 32. 48. 64. 80. 96. 119. 135. 152. 168. 183. 199. 231. 248. 261. 279. 296. 311. 327. 344. 359. 376. 392. 408. 424, 440. 454. 472. 487. 504. . 535. 567. 678. 694. 711. 728. 743. 760. 776. 790. 815. 832. XII. Anzeigen. 32. 48. 96. 136. 184. 200. 216. 248. 263. 250. 312. 328. 344. 359. 376. 392. 472. 552. 568. 616. 648. 664. 696. 712. 760. S48. XIII. Verzeichniss der Abbildungen. Taf. I. Lebermooskapseln (zu Nr. 4—7). Taf. II. Zur Vergrünungsgesch. d. Eichen (zu Nr. gm): Taf. III. Blüte der Ziegenhorn-Gerste (zu Nr. 17—19). Taf. IV. Struet. fossiler u. anderer Früchte (Nr. 25 u. 26). Taf. V. u. VI. Fruchtbildung d. Palmen (Nr. 35—40). Taf. VI. bis XI. Botrydium granulatum (Nr. 41—42). Taf. XII. Zur Entwiekl. von Gymnogramme u. Os- munda (Nr. 42—44). Taf. XIII. Acetabularia mediterranea (Nr. 45—47). Taf. XIV. Zur Entwiekl. von Utvieularia (Nr. 48) [vgl. Druckfehler]. Taf. XV.— XIX. (Nr. 50—52) Graph. Darstell. bez. d. jährl. Periode der Knospen. LXVI Seite 38 Zeile S v. er) - 59 - 93 - 9 - 107 21 v. 14 v. 24 v. 29 v. 13 v. 24 v. 21 v. sv. 26 v. Druckfehler. . statt Andrieusler ternnalis lies Andrieus terminalis. . statt Gatiung lies Gattung. . statt Acetosa lies Acetosella. . statt Shpaerocarpus lies Sph. . statt Reboulia lies Rebouillia. . statt Eoleochila lies Coleochila. . statt fonora lies finora. . statt Gugini lies Cugini. . statt gewandten lies gewun- denen. . statt Verschiedenheit lies Ver- sehiebung. . statt Forschung lies Förderung. .ist sind hinter hyponastisch einzuschalten. . statt Verdiekungen lies Ver- schiebungen. . statt Sprossaxe lies Spross- spitze. . statt Hauptaxe lies Hauptsache. . statt ebenfalls lies jedenfalls. . statt dadurch lies durch. . statt variteas lies varietas. . lies: dass die nicht dazu ete. Teratologie Seite 440 Zeile6 v. 0. 441 502 506 510 600 602 602 646 662 117 7719 I 2v.0. 1v.u. 6v.U. 6v.U. 14v.u. 11v.o. 12 v.o. 2Iv.u. 1v.o. 6v.u. -LXVII statt sessisiliflora lies sessili- tlora. statt Dietyodaceen lies Dietyo- taceen. statt Boissier ete. lies: Paneig, Flora Knezevine Serbije p. 302. statt Stromoniin lies Stramo- niin. statt Bestard lies Bastard. statt Tecaphora lies Theca- phora. statt Anderson lies King. statt Glazion lies Glaziou. statt Dopeltafeln lies Doppel- tafeln. statt grösseren lies grünen. statt Baelke lies Baetke. 3. v. u. statt 10. Juli lies 1. Juli. Tafel XTV. (zu Nr. 48) muss Fig. 6 links die Zahl 2 wegfallen, rechts statt 3 die Zahl 2 stehen. In Fig. 7 ist oben statt der Zahl 2 der Buchstabe » (Vesetationspunkt) zu setzen; die von oben nach unten durch die Mitte des Embryo’s gehende schwarze Linie kommt in Wegfall. Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. ” 35. Jahrgang. Nr. 1. 5. Januar 1877. BOTANISCHE ZEITUNG, Redaction: A. de Bary. LIBRI aus NEW YORK BOT ANICAL Inhalt. Orlg.: Dr. Hugo de Vries, Ueber die Ausdehnung wachsender Pflanzenzellen durch ihren Turgor. — Prof. A. Fischer v. Waldheim, Der Brand des Seeampfers. — Gesellschaften: Sitzungsberichte der Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zu Hamburg im September 1876. — Neue Litteratur. Ueber die Ausdehnung wachsender Pflanzenzellen durch ihren Turgor. Vorläufige Mittheilung von Dr. Hugo de Vries. Bekanntlich befinden sich in jugendlichen, rasch wachsenden Pflanzentheilen die Zell- wände in einem gedehnten Zustand. Die Zel- leninhalte saugen mehr Wasser an sich, als der Grösse der Zelle im spannungslosen Zustand entspricht, und da die Zellhäute dehnbar sind, werden sie hierdurch so lange ausgedehnt, bis ihre elastische Spannung dem Streben der Zelleninhalte, sich durch Wasser- aufnahme zu vergrössern, das Gleichgewicht hält. Diese Spannung zwischen Zellinhalt und Zellhaut wurde von Sachs mit dem Namen Turgor belegt, die dabei stattfindende Aus- dehnung der Zellen kann also zweckmässig Turgorausdehnung genannt werden. Diese Turgorausdehnung spielt nach dem genannten Forscher eine Hauptrolle beim Längenwachsthum der Pflanzen. Die Ein- schiebung neuer fester Partikel zwischen die ereits vorhandenen Nägeli’schen Molecüle Feine Zellhaut wird nach ihm überall erst durch Imbibition und Turgor ermöglicht, „indem dadurch die Entfernungen zwischen „den schon bestehenden Molecülen über das- „jenige Maass hinausgedehnt werden, welches für die Ablagerung neuer Molecüle erforder- \ °. unerlässliches Bedürfniss, eine ganz neue Methode zu begründen. Das Princip dazu lieferte mir die Kenntniss der Rolle, welche das Protoplasma beim Turgor spielt. Da diese Rolle bisher wenig: beachtet worden ist, so muss ich hier etwas näher dar- auf eingehen, verweise aber für Details und ausführliche Beweisführungen auf meine dem- nächst erscheinende Arbeit. In seiner bahn- brechenden Arbeit über die physikalischen Eigenschaften des Protoplasma hat Nägeli*) gezeigt, dass sich das Plasma gegenüber Farb- stofflösungen anders verhält, als die Zellhaut. Letztere lässt sie fast ohne Widerstand durch- gehen, der protoplasmatische Wandbeleg: ist dagegen für sie völlig undurchdringbar. Zel- len mit gefärbtem Zellsafte liefern zu dieser Regel die bekanntesten Beispiele. Dieser Unterschied in der Permeabilität zwischen Zellhaut und Zellwand ist eine sehr allgemeine Eigenschaft lebender Pflanzenzellen. Nicht nur für Farbstoffe, sondern für eine Reihe anderer für das Pflanzenleben sehr wichtiger Körper ist die Zellhaut in hohem Grade per- meabel, der plasmatische Wandbeleg aber nicht oder doch nur äusserst wenig durch- dringbar, wie von mir bewiesen wurde*”). Hieraus folgerte ich, dass diese Impermeabili- tät des protoplasmatischen Wandbelesos für die wichtigsten im Zellsafte gelösten Substanzen eine wesentliche Bedingung des Turgors sei. Denn, wie ich in meiner Arbeit noch be- sonders beweisen werde, müsste sonst der Druck, den die gespannte Zellhaut auf die Inhaltstlüssigkeit ausübt, ‘diese Flüssigkeit durch die Haut in die intercellularen Räume pressen, und dadurch die Spannung wieder ausgleichen. Die Dehnbarkeit und die Elasti- eität der Zellhäute reichen nicht hin, eine bleibende Turgorausdehnung zu Stande kom- men zu lassen, es bedart dazu noch der Mit- wirkung des Protoplasma. Nur der Umstand, dass das Protoplasma überall zwischen der Zellhaut und dem Zellsafte liegt, und für den letzteren so gut wie impermeabel ist, macht es möglich, dass die Zelle eine ansehnliche Menge Wasser aufpimmt und ihre Haut stark ausdehnt, ohne dass der Zellsaft unter dem entstehenden Drucke wieder ausgepresst wird"). *) Nägeli, Pflanzenphysiologische Untersuchungen. 5. Heftl1. 8.1. **) H.deVries, Sur la permöabilite du protoplasma des betteraves rouges. Archives Neerlandaises. VI. 1871. p. 117. REN prL2T: Aus der hier entwickelten Auffassung der Rolle des protoplasmatischen Wandbelegs beim Turgor ergeben sich nun zwei Wege für die Aufhebung dieser Spannung. Der ein- fachste wäre, das Plasma zu tödten und so seinen Widerstand gegen den Durchtritt ge- löster Stoffe völlig zu vernichten. Diese Me- thode wäre, wie eine Reihe von Versuchen zeigte, sehr gut brauchbar, wenn nicht die Unsicherheit, ob auch die Zellhäute beim Tödten eine moleculare Aenderung erleiden, ihre Resultate weniger zuverlässig. machte. Der zweite Weg besteht in der Aufhebung des Druckes, den der Zellinhalt auf die Haut ausübt, durch Anwendung wasserentziehender Mittel. Bekanntlich wird dabei dasProtoplasma von der Zellstoffhaut abgelöst, indem das teagens zwischen die Haut und das Plasma eindringt, und letzteres den durch Wasser- verlust abnehmenden Zellsaft fortwährend eng umschliesst. Es leuchtet ein, dass in die- sem Zustande der Zellsaft keinen Druck mehr auf die Haut ausüben kann. Hieraus folgt, dass in einer Zelle, in der das Protoplasma von der Zellhaut abgelöst worden ist, keine Yurgorausdehnung mehrvorhanden seinkann. ‘War die Zelle vorher ausgedehnt, so wird sie sich während der Einwirkung des Reagens zusammengezogen haben. Diese Zusammen- ziehung kann, unter gewissen Bedingungen, als ein Maass der vorherigen Turgorausdeh- nung betrachtet werden. Auf diesem Satze beruht meine Methode. Als wasserentziehende Mittel kommen nun solche in Betracht, welche das Plasma nicht tödten, wie z. B. Zucker und Salze. Ich wählte die letzteren, und zwar hauptsächlich Kochsalz und Salpeter, welche durch ihre sehr grosse Anziehung zu Wasser und ihre ent- sprechende Diffusionsgeschwindigkeit sich sehr zu diesen Versuchen eignen. Als Merkmal, dass der Turgor völlig auf- gehoben ist, gilt mir der Umstand, dass ın allen Zellen das Plasma seinen Rückzug von der Zellwand angetreten hat. Um den Zustand, in den ich also für meineMethode die Sprosse versetzen muss, mit einem Worte andeuten zu können, nenne ich die Ablösung des leben- digen protoplasmatischen Wandbelegs von der Wand Plasmolyse, und eine Zelle, welche in diesem Zustande sich befindet, plasmolytisch. Ebenso nenne ich einen Spross, wenn seine sämmtlichen Zellen plasmolytisch sind. Der Satz, den ich hier als Grundlage meiner Methode aufstelle, kann also folgen- dermaassen formulirt werden: 7 DENT E EN Rersltheen y uk u hr 1,8 MN HZ Die Längendifferenz zwischen dem turgescenten und dem plasmolyti- schen Zustande eines wachsenden Pflanzenorgans kann als ein Maass für die Turgorausdehnung dieses Organs betrachtet werden. Die vollständige Begründung dieses Satzes kann ich erst in meiner ausführlichen Arbeit geben, hier will ich aber einige der wichtig- sten Punkte berühren, deren Kenntniss für die Brauchbarkeit und die Berechtigung mei- ner Methode durchaus nothwendig ist. Die Concentration der Lösungen. Die Lösungen müssen offenbar das Wasser stärker anziehen als der Zellsaft. Hierzu wür- . den aber bereits zweiprocentige Lösungen von Kochsalz oder Salpeter in den meisten Fällen genügen, wie daraus hervorgeht, dass diese schon eine messbare V erkürzung i in wachsen- den Sprosstheilen herv orbringen. Diese 'That- sache ist sehr wichtig, zumal wenn man sie mit einer anderen Angabe verbindet, nach der die Concentration des Zellsaftes in wachsen- den Markzellen nur sehr wenige Procente betragen kann *). Sie lehrt uns dann, dass die Stoffe, welehe im Zellsafte die so ansehnliche Anziehung für Wasser bedingen, jedenfalls nicht, wie man früher oft annahm, Zucker oder Biweiss oder ähnliche Substanzen mit hohem osmotischen Aequivalent sind, sondern leicht diffusible Substanzen mit grosser An- zichungskraft für Wasser, ja dass vielleicht Salpeter und ähnliche Salze dabei die wich- tigste Rolle spielen. Doch durch die Wasserabgabe an die Salz- lösung wird der Inhalt der Zelle concentrirter, und es bedarf gewöhnlich einer etwa 4—5 Procent haltenden Lösung, um den Turgor der meisten Zellen aufzuheben und sie in den 'plasmolytischen Zustand zu versetzen. Um aber sicher zu sein, dass dieser Zustand im allen Zellen eingetreten ist, muss man die Concentration gewöhnlich noch einige Pro- cente höher nehmen. Häufig genügen etwa 7 Procent ; in allen unter Kuehten Fällen haben 1Oprocentige Lösungen von Kochsalz oder Salpeter den Turgor völlig aufgehoben. Eine Erhöhung der Concentration über den Grad, bei welchem alle Zellen plasmolytisch werden, kann der'Turgor selbstverständlich nicht di beeinflussen, da dieser ja bereits völlig ver- nichtet ist. Dem entsprechend verursacht eine solche Steigerung der Concentration auch *) Sachs, Lehrbuch der Botanik. 4. Aufl. 8.775. 6 keine weitere Verkürzung. Ein Beispiel möge dies erläutern. Junge, kräftig w achsende Blüthenstiele von C ephalari da Teucantha wur- den der Länge nach halbirt, nachdem auf jedem eine genau 100 Mm. lange Strecke, von der Knospe aus abwärts, durch zwei Tusche- striche markirt war. Sie wurden jetzt in Sal- peterlösungen verschiedener ÜOoncentration gebracht und nach 3 Stunden wurde die Ent- fernung der Marken gemessen. Für den Ver- such waren möglichst: gleiche, jedenfalls gleich alte Sprosse ausgew ählt; die Zahlen sind Mittel aus je drei Sprosshälften. Die Verkir- zung betrug in: einer 2,5procentigen Lösung 2,5 Proc. L 5 & Z 6,4: - = 7,8 - - 8,5 °- = 10 — = 8500. = = 15 - - 8,4 - Dauer des Aufenthaltes ın der Salzlösung. Legt man einen der Länge nach halbirten wachsenden Spross in eine lOprocentige Salzlösung, und misst man ihn in kurzen Zeitintervallen, so sieht man, dass er anfangs sich sehr rasch verkürzt, dass dann die Verkürzung allmählich langsamer wird, um nach einer halben oder ganzen Stunde kaum noch einzelne Zehntel-Millimeter aus- zuwachsen. Nach 1-2 Stunden ist für gewöhn- lich schon eine constante Länge erreicht. Dünnere Sprosse, wie z. B. die Blüthenstiele von Plantago media, kann man ganz in die Lösung bringen; sie brauchen meist 2—3 Stunden, um völlig constante Länge zu errei- chen. Hieraus folgt, dass bei den Versuchen die Pflanzentheile 2—3 Stunden in der Lösung bleiben müssen, bevor man sıe misst. Ich wiederholte die Messung dann stets nach weiteren 1—2 Stunden, um mich zu überzeu- gen, dass die Länge sich nicht mehr änderte. Eine sehr w ichtige Frage ist nun folgende: Bleiben die Sprosse in lOprocen- tigen Salzlösungen während 2—3 Stunden lebendig?’ Obgleich nach der herrschenden Meinung so hoch concentrirte Salzlösungen dem Leben der Pflanzen direct schädlich sind, so ist diese Frage dennoch zu bejahen. Es lässt sich mikroskopisch nach- weisen, dass die in diesen Salzlösungen iso- lirten Protoplasmakörper meist etwa 12—24 Stunden, und nicht selten noch längere Zeit lebendig bleiben. Viel länger halten sie es unter so ungünstigen Umständen meist nicht aus, offenbar weil ihre Athmung zu sehr beeinträchtigt ist. Die Zellhäute erleiden in 7 den Salzlösungen während dieser Zeit keine sichtbaren, oder in irgend einer Weise nach- weisbaren Veränderungen. Für kürzere’ Zeiten lässt sich der Beweis noch in einer ganz anderen Weise geben, und zwar so bündig, dass jede weitere Argumen- tation unnöthig wird. Wenn man junge Blü- thenstiele nach etwa zweistündigem Aufent- halt in einer 10procentigen Salpeterlösung in reines Wasser bringt, so gelingt es gewöhn- lich, die Salzlösung vollständig auszuwaschen, ohne den Spross zu tödten. Die isolirten Pro- toplasmakörper dehnen sich dabei aus und legen sich wieder in normaler Weise an die Zellwand an, und der frühere Turgor wird wieder völlig hergestellt. Blüthenstiele von Cephalaria leucantha und Froelichia floridana, und Blattstiele von T'ropaeolum majus, welche sich in der erwähnten Salzlösung um 6, 5,8 und 3,8 Proc. verkürzt hatten, nahmen beim Auswaschen in wenigen Stunden ihre frühere Länge wieder an. Die Möglichkeit einer so bedeutenden Turgorausdehnung ist ein genü- gender Beweis für die Unschädlichkeit der Operation. Aber man kann noch weiter gehen. Denn ist das Auswaschen unter gewissen Vorsorgen, welche zumal die Vermeidung der Infiltration der intercellularen Räume betref- fen, erfolgt, so können die Sprosse nach der Operation fortfahren zu wachsen. Ich wähle als Beispiel einen Blüthenstiel von T’hrincia hispida, dessen wachsender Theil in einer 10 Proc. haltenden Salpeterlösung sich in 2 Stunden um 3,9 Proc. verkürzt hatte. Dass dabei alle Zellen plasmolytisch geworden waren, wurde durch Controlversuche fest- gestellt. Nach Ablauf dieser zwei Stunden wurde dıe Salzlösung ausgewaschen und ın einer Stunde war bereits die frühere Turgor- ausdehnung wieder hergestellt. Der Spross wuchs weiter, nach zwei Tagen öffnete sich seine Blüthenknospe und als der Stiel nahezu ausgewachsen war, hatte sich seine jüngste, anfangs 20 Mm. lange Strecke auf 40 Mm., also auf das doppelte ihrer Länge vor der Operation, gestreckt. Die messbare Verkürzung wach- sender Pflanzentheile in den Salz- lösungen beruht ausschliesslich auf der Aufhebung des Turgors. Mankann als sehr wahrscheinlich annehmen, dass eine lebende Zellhaut bei Imbibition einer Salz- lösung ihre Länge nicht vollständig unver- ändert lassen wird; jedenfalls aber wird diese Längenänderung höchstens eine sehr geringe sein. Eine lange Reihe von Messungen hat nun gezeigt, dass diese Längenänderung, falls sie besteht, ganz im Bereiche der gewöhn- lichen Messungsfehler liegt, und also bei unseren Untersuchungen durchaus vernach- lässıgt werden kann. Es würde mich zu weit führen, hier die verschiedenen Beweise, welche ich für diesen Satz besitze, beizubringen, ein Paar Argumente mögen genügen. Wäre die Länge einer lebenden, mit einer wässerigen Lösung imbibirten Zellhaut vom Salzgehalt dieser Lösung abhängig, so müsste eine Zu- nahme der Concentration dieser Lösung, auch nach dem Auflösen des 'Turgors, noch eine Verkürzung der Zellhäute verursachen. Die- ses findet nun nicht statt. In der oben ange- führten Zahlenreihe war die Längendifferenz bei 7,5 und 15 Proc. nur 0,1Mm., also nicht grösser als die gewöhnlichen Messungsfehler. Dasselbe fand ich in anderen Versuchen für 10 und 20 Proc. Einen zweiten Beweis liefern wachsende Sprosse, dieman bei 60°C. getödtet hat. Bei dieser Behandlung sterben die Proto- plasmakörper, der Turgor hört also auf, und die Zellwände verkürzen sich elastisch, bis sie den spannungslosen Zustand erreichen. Die Zellwände selbst ändern dabei ihre physi- kalischen Eigenschaften nicht in merkbarer Weise. Bringtman nun so vorbereitete Sprosse, nachdem sie in Wasser eine völlig constante Länge angenommen haben, in Salzslösungen, so ändern sie darin ihre Länge nicht, gleich- gültig ob die Lösung eine schwach oder stark concentrirte ist. So viel über die Berechtigung meiner Methode. Die Anwendung ist eine sehr ein- fache und bedarf wohl keiner Erläuterung. Hervorheben will ich aber, welche Fragen es hauptsächlich sind, für deren Lösung ich sie aufgestellt habe. In allgemeiner Form habe ich diese Aufgaben bereits in meiner Arbeit über die Dehnbarkeit wachsender Sprosse*) zusammengestellt. Hier möchte ich noch auf eine specielle Anwendung aufmerksam machen. Die bisherigen Wachsthumsunter- suchungen lassen es häufig unentschieden, welchen Antheil an einer beobachteten Ver- längerung das Wachsthum durch Intussuscep- tion hat, und welchen die Veränderung des Turgors. Dies ist, z. B. meiner Ansicht eh, der Fall bei den geotropischen und den helio- tropischen Krümmungen wachsender vielzel- liger Organe, sowie bei den periodischen *) Arbeiten des bot. Instituts in Würzburg. IV. 1874, 8.521, Bewegungen jugendlicher Blätter. Dennoch scheint mir die Entscheidung dieser Frage von hervorragender Wichtigkeit für die Kenntniss der Mechanik dieser Bewegungen. Die Lösung dieser Aufgabe war bis jetzt unmöglich, da man die Turgorausdehnung eines wachsenden Organes nicht quantitativ bestimmen konnte. Mittelst meiner Methode hoffe ich, dass sie gelingen wird. Ich habe mittelst dieser Methode zunächst die absolute Grösse der 'T'urgorausdehnung in einer Reihe von Beispielen zu bestimmen gesucht und dann die Vertheilung dieser Aus- dehnung über die wachsende Strecke studirt. Die Messungen geschahen in derselben Weise als bei meinen oben erwähnten Untersuchun- gen über dieDehnbarkeit wachsender Sprosse; auch der Wachsthumszustand des Sprosses wurde vor dem Bringen in die Salzlösung in derselben Weise bestimmt, wie dort angegeben ist. Es wird genügen, die wichtigsten Resultate in kurzen Sätzen anzuführen. 1) Die absolute Grösse des Turgors ist in rasch wachsenden Pflanzentheilen eine sehr ansehnliche; sie beträgt gewöhnlich etwa 8 —10Proe, und steigt nicht selten bis 15—16 Proc. der Länge des betreffenden Theiles. 2) Die ausgewachsenen Theile an Sprossen und Blattstielen besitzen in gewöhnlichen Fällen keine merkliche Turgorausdehnung ; die Grenze der gedehnten und ungedehnten Strecke fällt bei ihnen, so lange sie an ihrer Spitze noch wachsen, nahezu mit der Grenze des wachsenden und des ausgewachsenen Theiles zusammen. 3) Die Turgorausdehnung nimmt im Jüng- sten Theile eines wachsenden Organes allmäh- lich zu, erreicht dann ein Maximum und fällt im hinteren, nur noch langsam wachsenden Theile wieder herab. 4) Das Maximum der Turgorausdehnung liegt in der Höhe des Maximums der Partial- zuwachse*). In vielen Fällen ist es nur wenig scharf ausgeprägt, zumal bei Sprossen mit langer wachsender Strecke, da in solchen die Turgorausdehnung fast über den ganzen rasch wachsenden Theil nahezu gleich gross ist. Als Beispiel zu diesen Regeln möge noch die folgende Zahlenreihe gegeben werden. Sie bezieht sich auf die Verkürzung eines jungen Blüthensprosses von Thrincia hispida in einer 5procentigen Salpeterlösung. Der Blüthenstiel war, von der Endknospe aus, mittelst feiner *) Diesen Satz habe ich schon früher ausgesprochen. l. c. 8. 533. 10 Tuschestriche in Partialzonen von je 20 Mm. getheilt. Erst wurden die Zuwachse dieser Zonen gemessen, und dann ihre Verkürzung in der Salzlösung bestimmt und auf gleiche Anfangslängen (20 Mm.) ausgerechnet. Es ergab sich: Wachsthum während Verkürzung in der 10 Stunden in Mm. Salzlösung in Mm. Zone I, oben 2,3 101 - I, 3,0 1,7 - III, DT 18) - IV, 0,9 1,0 - VW, 0,1 0,2 - VI, 0,0 0,1 Für die weiteren Zahlenbelege verweise ich auf meine demnächst erscheinende Arbeit. Haag, im November 1876. Der Brand des Seeampfers. Von Prof. A. Fischer v. Waldheim. Mitte September d. J. sammelte ich in Stepankowo (25 Kilometer nordw. vonMoskau) sehr zahlreiche brandige Exemplare des See- ampfers (RRumex maritimusL.). Daselbst hatte sich dieser Ampfer auf einem halb eingetrock- neten Teichboden ungemein verbreitet. Die gesunden Exemplare, voll Früchte, waren durch ihre grünlich-goldgelben Inflorescenzen schon von weitem von den brandigen, mei- stens wie vertrocknet aussehenden, zu unter- scheiden. Dazwischen wuchsen hunderte von Polygonum lapathifolium, auch meistentheils brandig, mit ausgereifter Ustilago utriceulosa Tul. Die günstige Gelegenheit benutzend, machte ich ein eingehenderes Studium, wie über das Auftreten, so auch dieEntwickelung des Seeampfer-Brandes, dessen Ergebnisse ich nachstehend mittheile. Dieser Brand entwickelt sich innerhalb aller Axenorgane des Seeampfers ; selbst der Petiolus-artige Theil der Blätter und dessen Fortsetzung als Hauptnerv der Blattlamina werden stark von ihm affıeirt. Die stärkste Sporenbildung bemerkt man in den Knoten, dem Petiolus-artigen Blatttheile und in den Internodien, zumal der Inflorescenz, wo auch die auffallendsten Missbildungen entstehen. Sporenbildung findet man selbst im oberen Wurzeltheile, sowie in den spärlichen Blüthen und Früchten, wenn solche vorhanden, was höchst selten der Fall ist. 11 Bei noch geringer Sporenbildung und zwar näher zur Aussenfläche des Organs, sieht man ‚solche Sporenheerde in Form von länglichen Pusteln hervorstehen; sie verleihen den be- treffenden Stellen eine grünlich-violette Fär- bung. Bei weiterer Ausbreitung werden die rinnenartigen Vertiefungen der Internodien hervorgehoben; durch die starke Sporenbil- dung erscheint der afficirte Theil nicht nur sehr aufgedunsen, sondern auch verkürzt, verkrümmt und zuletzt wie vertrocknet und von röthlich-brauner Färbung. Am meisten und am häufigsten aufgedunsen und verkürzt sınd die Internodien der Inflorescenz ; sıe sehen gleichsam wie tonnenförmig oder perl- schnurartig aus. Ungeachtet solcher Verkür- zung findet man brandige Exemplare von sehr verschiedenen Höhen, von emigen Zoll bis an 2Fuss hohen. Zur Reifezeit der Sporen- masse reisst der betreffende T'heil der Länge nach auf, erfüllt von einem dunkelvioletten, etwas rostfarbigen Sporenpulver. In den brandigen Theilen lassen sich Mycelium, sporenbildende Fäden, sowie die Art und Weise der Sporenbildung leicht nachweisen. Das Mycel in Form typischer, wasserheller, doppeltcontouriıter Fäden sieht man ın den brandigen Theilen seltener. Gewöhnlich sind es schon Fäden im Uebergangszustande, mit gallertigwerdender Membran, denen man be- gegnet. Der Durchmesser dieser und jener ist 0,002—0,004 Mm. Sie durchlaufen die Zel- len. mehr der Innenfläche anliegend. Die Zellwände werden dabei anscheinend leicht durchsetzt, denn ohne Aenderung der Rich- tung durchlaufen solche Fäden viele Zellen, dem Längsdurchmesser derselben parallel. Ins Zelllumen treten meist die Verzweigungen der Fäden, sich dabei verschiedenartig krüm- mend. Die Sporenbildung selbst geschieht auf die- selbe Weise wie bei anderen Arten der Gat- tung Ustilago. Die Sporen entstehen als An- schwellungen der sporenbildenden Fäden, ohne ausgesprochene Regelmässigkeit. In der Mitte solcher runder oder ovaler Anschwel- lungen sieht man den glänzenden Inhalt, des- sen Begrenzung ihrer Form entspricht. Bei massenhafterem Auftreten verschmelzen die Fäden zu einer Gallertmasse, mithin und wie- der durchscheinendem Inhalte. Solche Massen finden sich öfters in der Nähe junger Sporen- haufen. Die erwähnten ersten Anschwellun- gen zu Sporen sind noch farblos. Sobald sie | neue Art. { 0 | 2 den doppelten oder dreifachen Durchmesser der Fäden, aus denen sıe entstehen, erreichen, ist ihre Färbung hellrosa und die Aussenfläche mit Andeutung des Verdickungsnetzes. Die ausgereiften Sporen besitzen einen Durch- messer von 0,010—0,012 Mm. (selten bis 0,014); ihre Form ist kuglig, nicht selten etwas oval oder stumpf ovoid; sie erschei- nen bei stärkerer Vergrösserung hell röth- lich-violett, mit deutlichen, netzförmigen, hexagonalen Verdickungen desEpispors, die, bei Einstellung auf den Rand der Spore kaum hervorragen und ihr eine etwas wellige Con- tourirung verleihen. Alle im Vorhergehenden erwähnten Theile des Parasiten erscheinen zuerst ım Grund- parenchym von aussen und von innen der Fibrovasalstränge. Durch letztere werden die sich entwickelnden Sporenmassen ın zwei Zonen getrennt, die gegen einander, gleich- sam zusammenrückend nun auch die Gefäss- bündel ergreifen, bis zuletzt das betreffende Organ vollständig von den Spoıen ausgefüllt wird. Dabei werden die Gewebe selbst zer- stört. Nur die alleräussersten Zellschichten halten noch Stand, bis auch letztere reissen und den Sporen einen Ausweg gewähren. Bei Vergleichung dieses Brandes mit ande- ren finde ich eine bedeutende Aehnlichkeit nur mit Ustılago Rühniana, dıe, wie bekannt, auf zwei ZAumez-Arten gefunden worden, nämlich zuerst von R. Wolff auf R. aceto- sella, ım Juni 1871 bei Halle (s. Bot. Ztg. 1874 8.814), und dann von De Bary auf R. acetosa im Juni 1873 im Schwarzwalde bei Sulzbach (vergl. Rabenh., Fungi eur. exs., cent. XIX. Nr.1989). So vielausder Beschrei- bung W olff’s und den Specimina m Raben- horst’s XIX ÜUenturie zu ersehen, besteht jedoch ein nicht unbedeutender Unterschied zwischen Ustilago Kühniana und dem Brande des Seeampfers. Ich hebe namentlich nur her- vor, dass es die Missbildungen sind, die ın letzteren hervorgebracht werden durch die Art des Auftretens (nicht Flecken und Strei- fen erzeugend, wie Ustilago Kühniana), dann das Unterbleiben der Blüthenbildung, die ein- jährige Existenz und zuletzt auch die meistens um 0,002Mm. kleinere Dimension der Spo- ren mit grösseren und weniger zahlreichen sechseckigen Areolen und hellerer Färbung des Epispors, die diesen Unterschied begrün- den. Ich betrachte deshalb diesen Brand nicht als Varietät, sondern als eine selbständige, Ich erlaube mir für dieselbe die N ERW E en Benennung Ustilago Parlatorei vorzuschla- en. Der Brand des Seeampfers wurde schon ein Jahr früher beobachtet und zwar in Dahlen, bei Lichterfelde, wo selbst Herr Ingn.Urban ein brandiges Exemplar am 17.September1875 sammelte und es Herın Dr. P. Magnus übersandte. Während meiner Anwesenheit im letztverflossenen Sommer in Berlin hatte Herr Dr. Magnus die Güte, ein Stück von die- sem Exemplare mir mitzutheilen. Der Ver- gleich desselben mit den von mir selbst später gesammelten erwies vollkommene Identität. Somit ist dieser Brand jüngst im Laufe eines Jahres in zwei bedeutend von einander ent- fernten Localitäten beobachtet worden. Auch die in perennirenden Aumez-Arten auftretende Brandart — die Ustilago Kühniana — ist nicht nur in Deutschland, sondern in der Schweiz und, wenn meine Vermuthung sich als richtig erweist, ebenfalls in Frankreich und zwar viel früher gefunden worden. Hier- her gehören folgende drei Fälle. Der allererste und wohl am wenigsten controlirbare ist der- jenige, dessen Unger in seinen »Exanthemen der Pflanzen«, 1833, S. 348 erwähnt. Er gibt nämlich an, dass Dr. Trachsel in Wengen bei Lauterbrunn in den Fruchtknoten des Rumez acetosella die Ustilago utriculosa ge- funden habe. Jedoch war Unger selbst noch im Ungewissen über die Ustilago utrieulosa, die er mit Ustilago receptaculorum vergleicht und als »schwarzes« Sporenpulver definirt. Dieser Fall wurde nachher von Tulasne (in Mem. s. 1. Ustilag., Ann. d. sc. nat. 3° s. t. VII. p. 103) und von mir (in Beitr. zur Biol. v. Ustil., Pringsh. Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. VII. S. 45) eitirt. Sehr wahrscheinlich , dass die Existenz der Sporen in anderen 'Theilen der Nährpflanze der Beobachtung damals entging. Denn es wäre dieser und nur noch ein zweiter Fall vom Brandigwerden eines Rumex durch Ustilago utrieulosa die ausschliesslichen,, die man bis jetzt überhaupt beobachtet hätte. Die- ser zweite ist nämlich Zumex acetosella ım IHerbar des Herın Dr. Rousset, gegenwärtig im Besitze des naturhistorischen Museums ım Jardin des Plantes zu Paris. Die beigelegte Etiquette gibt an, es sei U. ulrieulosa und zwar in den Blüthen, gesammelt im Juni 1867 in Paris (Bellevue). Leider hatte ich bis jetzt noch nicht die Gelegenheit, meine Voraus- setzung — dass es sich auch hier blos um die U. Kühniana handele, zu controliren. — Der dritte Fall ist ein Ze. acelosa aus Wengen (!) 14 bei Lauterbrunn, im Herbar von Prof. L. Fischer in Bern, dessen Güte ich es ver- danke, dieses Exemplar untersucht zu haben. Obgleich die Etiquette ansagte, es wäre U. Candollei, erwies sich der Parasit als vollkom- men typische U. Kühniana. Indem ich also annehme, dass auch in den zwei ersten dieser Fälle die U. Kühniana deu Brand erzeugte, wäre diese Art auf R. aceto- sella und acetosa in der Schweiz und in Deutschland, in Frankreich aber blos auf: R. acetosella aufgetreten. Jedenfalls sind es sel- tene Fälle und deshalb noch weitere Beobach- tungen des Rumex-Brandes überhaupt höchst erwünscht. Warschau, im November 1876. Gesellschaften. Sitzungsberichte der Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zu Hamburg im September 1876. Nach dem Tageblatt der Versammlung. Section für Botanik *). Mittheilungen über die carpologische Sammlung von Dr.Buek. Der Vortragende gab zunächst einen kurzen histo- rischen und statistischen Bericht über seine 1842 nach dem grossen Hamburger Brande, durch welchen er Alles, was er bis dahin gesammelt, verloren, neu erstandene, jetzt auf über 7000 Arten angewachsene carpologische Sammlung und legte dann aus der- selben eine kleine Collection von Früchten vor, theils seltenere, zum Theil vielleicht neue, bis jetzt nicht beschriebene, theils durch ihre Form oder sonst inter- essante, einige derselben etwas ausführlicher bespre- chend und über einige dubiöse oder ihm bis jetzt unbekannte sum Belehrung und Auskunft bittend. So namentlich T’reeulia africana Decaisne aus Liberia; Oncoba spinosa Forsk. von Schweinfurt in Ost- afrika gesammelt und dieselbe von der afrikanischen Westküste; Mayna brasiliensis Raddi (Carpotroche Endl.) aus Brasilien ; Pangium edule Reinw. aus Ost- indien und eine andere wohl verschieden von einer der Südseeinseln; Cyelanthus sp. aus Brasilien und eine andere Oyclanthee ebendaher; Euphorbiacea aus Sumatra (Claoxylon macrophyllum Hassk.); Beesha Rheedii Kth. aus Ostindien; Trapa bicornis L. aus China und eine andere bis jetzt nicht beschriebene Trapa mit vier Hörnern aus China (nicht Trapa quadrispinosa Roxb., die sich unserer T'rapa natans annähert); C«losanthes indica Bl. aus Ostindien und zwei andere von ihr verschiedene Arten; verschiedene *) S. unsere Zeitung 1876 8.670. 15 andere Bignoniaceae: Pachypiera sp., Jacaranda brasiliana Pers., Zeyhera montana Murt und mehrere Arten von Pithecoctenium; Adansonia digitata L. von SierraLeone; Zalauma Plumier! Su. und eine andere Art aus Brasilien; Cerbera Odollam L.; Apeiba uspera Aubl., A. echinata Gaertn. und A. Petoumo Aubl.; Martynia proboscidea Glox. und Uncaria procumbens Burch. vom Cap, nicht zu verwechseln mit Uncaria Rozb.; Uncuria pedicellata Roxb.; Nauclea pedicellata Bl.; Leguminose aus Rangoon, die er später auch aus Südamerika unter dem wohl jedenfalls irrigen Namen Ambherstia erhalten ; eine andere Leguminose aus Java (Crudya orientalis Hassk.), Crudya spicata W., wohl richtiger zu Pterocarpus zu ziehen, Pterocarpus Apalatoa Rich.; Afzelia africana aus Sierra Leone und eine vielleicht verwandte Art aus Manilla; Con- volvulacea aus Samoa und eine andere aus Östindien (wohl Argyreia?); Genus Mucuna in vielen verschie- denen Arten; Physostigma venenosum Balf. (Calabar- bohne) aus Liberia; Napoleona Vogelii Hook aus Sierra Leone, Calvaria hexangularis Gaertn. ein Räth- sel; Cylista pyenostachya De. aus Sierra Leone; Alphitonia zizyphoides A. Gray aus Fidgi; Psophocar- pus tetragonolobus De.; Cheirostemon platanoides Humb. et Bonpl.; Flemmingia strobiülifera De.; Ophiocaryon paradoxum Schomb. aus Guiana; Hernundia peltata F. Müllr. ebendaher; Bougainvillea spectabilis W. aus Samoa; dazu einige unbekannte. Zuletzt legte er noch Rafflesia Patma Bl., freilich keine Frucht, vor, die einen oder den anderen der Herren interessiren werde. Ueber Infectionen, welche Pythium-Arten bei lebenden Pflanzen hervorbringen. Von Prof. Sadebeck. Der Vortragende macht zuerst die Mittheilung, dass es ihm schon im Anfang dieses Sommers gelungen sei, Pythium Equiseti auf die Kartoffelknolle zu infieiren, nachdem dieselbe in dünnen Lagen mit erkrankten Vorkeimen von Zyuisetum arvense zusammengebracht worden sei. Die Zellwände wurden dadurch in der- selben Weise angegriffen, wie durch Phytophthora infestans. Da die Knolle vollständig gesund gewesen war, so sei eine Identificirung mit dem neuerdings von De Bary aufgefundenen Pythium vexans ausgeschlos- sen, dessen Entwickelung nur in den schon erkrank- ten Pflanzen stattfinde, und welches sich auch äusser- lich durch die gelbe Farbe der Oogonien auszeichne. Vortr. theilt ferner mit, dass er vor einigen Tagen das Auftreten eines Pythiums in den bis zur Bildung der jungen Pflanze bereits vorgeschrittenen Culturen von Equisetum palustre und Equwisetum limosum gefunden habe und zeigt an einem der Aussaattöpfe die Art und Weise der Zerstörung. Wichtig ist hierbei die Beobach- tung, dass erst mit dem Moment der Oogonien-, resp. Oosporen-Bildung das definitive Absterben des Vor- keims beginnt; die Entwickelung der Oosporen selbst aber geht hierbei — im Gegensatz zu Pythium Equiseti — mit wenigen Ausnahmen in parthenogenetischer Weise vor sich, und Vortr. bezeichnete diesen Pilz einstweilen als Pythium autummale. „Ueber den genetischen Zusammenhang der Moose mit den Gefässkryptogamen und Phanerogamen. Von Dr. Kienitz-Gerloff aus Berlin. Vergl. Bot. Ztg. v.J. Nr.45 u. £. (Fortsetzung folgt) Neue Litteratur, Flora 1876. Nr. 34. — H. Wydler, Ueber einige Fälle dichasialer und sympodialer Verzweigung vegetativer Axen. — F. Hildebrand, Ueber die Ausläufer von T'rientalis europaea. — J. Müller, Rubiaceae brasil. novae (Contin.). Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1876. Nr.12. — Kerner, Ueber Paronychia Kapela. — Cela- kowsky, Ueber einige Paronychien. — Freyn, Ueber Pfl. d. österr.-ungar. Flora. — Staub, Ueber Centaurea Sadleriana. — Hausknecht, Cerastium Hausknechtü. — Hauck, Ueber Rodophyceen und Melanophyceen. — Antoine, Pfl. auf der Welt- ausstellung. Just, BotanischerJahresbericht. DritterJahrgang(1875). Erster Halbband. Berlin, Bornträger 1876.—5608.80. Pasquale, G. A., Nota su di un raro fatto di feconditä d’un mandarino. — 8 S.40 mit 1 Tafel aus Vol. XIII (Ser. II) degli Atu de R. Istit. d’Incoraggiamento di Napoli. Todaro, Aug., Hortus botanicus panormitanus. Fase.1l. enth.: Tab. III. Duranta stenostachya Tod., Tab.IV: Foureroya eleyans Tod. — Fase. III. Tab. V: Botry- anthus breviscapus Tod., B. Sartorii Tod.; Tab. VI: Iris Statellae. — Fasc. IV. Tab. VII: sSerapias elongata Tod., S. lingua L. var. pallida Tod.; Tab.VIII: Agave eaespitosa Tod. — Fasc.V.Tab.IX: AloE macrocarpa Tod., Tab.X.: Serapias longipetala Poll. var. pallidiflora Tod., S. Lingua L. var. luteola Tod. — Fasc. VI. Tab. XI: Zrythrina puleherrima Tod.; Tab.XII: StapeliatrifidaTod., mutabilis Jacq.., St. discolor Tod. Brandzu, D., Fragmente diu Flora Romaniei. — Bulle- tin de la soc. geogr. Roumaine. I. 1876. S. 60—103. Staub, M., Phytophaenological tanulmanyok.—Naturw. und math. Mitth. ungar. Acad. N. VII. Pest 1876. 8.217— 243. Pasquale, G., A., Notizie botaniche relative alla pro- vincja di Napoli. — 48. 40 mit Abb. aus Rendie. Accad. delle Scienz. mat. etphys. di Napoli AnnoXV. Settembre 1876. Flora 1876. Nr.35. — J. Müller, Rubiaceae brasil. novae (conclus.). — H. Wydler, Ueber einige Fälle dichasialer und sympodialer Verzweigung vegetativer Axen (Schluss). — W. Nylander, Collemacei, Caliciei, Cladoniei et Thelotremei Cubani novi. Fitz, A., Ueber alkoholische Gährung. — Deutsche chem. Berichte. Bd.9. S. 1352. Bulletin de la Societe imp. des naturalistes de Moscou. 1876. Nr.2. — Enth. Bot.: A. Regel, Beitrag zur Geschichte des Schierlings und Wasserschierlings. — A. Petrowsky, Note sur le Gen-Seng. Nägeli, C. u. Schwendener, S., Das Mikroskop. Theorie und Anwendung desselben. Zweite verbesserte Auf- lage. Mit 302 Holzschnitten. Leipzig, W. Engel- mann 1877. — 679 S. 80, Linnaea Bd. XL. Heft VI. (N. F. Bd. VI.) — O.Böcke- ler, Die Cyperaceen des königl. Herbariums zu Berlin (Schluss). — Register. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. RRREENLIENN RN BER 2 12. Janaur 1877. 35. Jahrgang. . BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. 6. Kraus. FE Inhalt. Orig.: M. W. Beyerinck, Ueber Pflanzengallen. — Gesellschaften: Sitzungsberichte der Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zu Hamburg im September 1876 (Forts.). — Litt.: ©. Nägeli und S. Sehwendener, Das Mikroskop, Theorie und Anwendung desselben. — F. Cohn, Beiträge zur ] A.B. Frank, Ueber die biologischen Verhältnisse des Thallus einiger Krustenflechten. — der Pflanzen: 3iologie L. Nowakowski, Beitrag zur Kenntniss der Chytridiaceen. — Ed. Eidam, Die Keimung der Sporen und die Entstehung der Fruchtkörper bei den Nidularieen. — F. Cohn, Untersuchungen über Bakterien. — Dr. Koch, Untersuchungen über Bakterien. — Neue Litteratur. — Anzeige. Ueber Pflanzengallen. Von M. W. Beyerinck. I. Als im Jahre 1674 Marcello Malpighi der »Royal Society« in London sein unsterb- liches Werk »De anatome plantarum« vorlegte, fand sich darin schon eine Abhandlung über Pflanzengallen (Opera omnia, de Gallis. Ed. Lugd.Bat. 1687. p 112), gediegener und ge- dankenreicher als alles, was später über die- sen Gegenstand erschienen. — Nur de Reau- mur (Memoires pour servir a V’histoire des insectes. Ed. Paris 1737. Me&m. XII) verfasste noch einmal eine allgememere Bearbeitung vieler Gallen, und beleuchtete seine Ansicht über ihre Entstehung in klarer Weise. — Was nachher herausgegeben, bezieht sich auf Untertheile des Gesammten. — Lacaze Duthiers erwarb sich Verdienst, durch gute anatomische Beschreibungen und Bilder (Annales des sciences naturelles, Botanique 1853, Recherches pour servir a l’'histoire des Galles. p.273); Dr.A.W.F. Thomas durch seine anziehende Bearbeitung der Milbengal- len (Giebel's Zeitschrift für die gesammten Naturwissenschaften. 1869. 72. 74. Bot. Ztg. 1872. p.286). Die biologischen Verhältnisse wurden von Seiten der Entomologen (Coque- bert, Olivier, Frisch, de Geer, Swam- merdam, Roesel, Bremi, Giraud, Perris, Frauenfeld, G. Mayr u.:A.) vielfach be- leuchtet und unzählige genaue Darstellungen im Einzelnen ausgeführt; aber die physio- | logische und auch systematische Seite der Frage wurden nur wenig berührt. Auf diese letztere, die Systematik der Gallen, sei in diesem ersten Aufsatze etwas näher ein- gegangen. Hier nur wenige Worte über die früheren Systeme. Diejenigen vonHammerschmidt (Oesterreichische Zeitschrift für den Land- wirth, Forstmann und Gärtner. 1838) und Frauenfeld (Sitzungsberichte der kaiserl. Akademie der Wissenschaften zu Wien. Math. naturw.Cl. 1855. p.255), obschon dem natür- lichen anstrebend, haben gewiss nur wenig beigetragen zur weiteren Ausbildung der Gallenlehre. Besser war Dr. C. Czech’s »Eintheilung der Pflanzengallen« (imProgramm der Realschule zu Düsseldorf. 1558), gegrün- det auf die thierischen Bewohner; aber ohne auch nur im Entferntesten Rücksicht auf die vollendeten Gallen selbst zu nehmen. — Ist diese Eintheilung auch leicht zu handhaben und vielfach mit der Natur im Einklang, sie erledigt die Frage wegen der relativen Stel- lung der Gallen nicht, sie ist nicht natürlich zu nennen, wie ich es anderweitig ausführ- licher zu begründen gedenke. Indem ich mich entschlossen, die Gallen einem neuen Studium zu unterwerfen, habe ich es mir in erster Stelle angelegen sein lassen, die neuere Litteratur über europäische Missbildungen an Pflanzen, durch fremde Organismen verursacht, auch die entomolo- eische, für so weit sie mir zugänglich (was freilich nur zum Theil der Fall war), genau zusammenzustellen. — Lücken mit eigenen Beobachtungen ausfüllend, gelangte ich zu folgender Uebersicht für die Arthropoden- Gallen. Eine Hypothese, die ich bald zur Theorie ausbilden werde, war mein leitender Gedanke, sie lautet: JedeGallenbildung ist Folge eines Flüssigkeitsergusses in die bezüglichen Pflanzenzellen. Ueber die näheren Eigenschaften dieser Flüs- siekeit, sowie über meine Gallenliste selbst ad BSR TE a \ — meine empirische Grundlage — anderwei- tig; hier nur das Allgemeine (doch habe ich zur Orientirung jeder Abtheilung ein — oder wenn die Abweichung der henmen, Fälle gross — mehrere Beispiele zugegeben). Classe Il. Gallen mit unbegrenztem Wachsthum. Mehrere Generationen der Bewohner bilden während eimiger Zeit die Form der Gallen um; der Galle erste Anlage geht jedoch von einem erwachsenen Indivi- duum aus. Fortpflanzung und Ernährung finden im Innern der Gallen statt. Ordnung 1. Aeusserliche Gallen. Der fremde "Organismus verharrt lebenslang an der äusseren Seite der eallenbildenden Organe; ist auch durch die Bonn des Gehäu- ses Kai Bewegung bald möglich, bald ge- hemmt, die Luft kann stets ungehindert zutreten. Familiel. Gallen der Hemiptera. Zu dieser Familie rechne ich als einfachste Bildungen alle Blattverkrüppelungen, die durch einseitige Gewebewucherungen hervor- gerufen, sei es nur durch Zellenstreckung, sei esdurch Zellentheilung oder endlich durch beide (oft schwer zu entscheidenden Merk- male).tier finden sich zweierlei merkwürdige Arten der Heteromorphie vor (d. 1. die Bil- dung verschiedenerGallen an derselben Pflanze durch dieselbe Insectenart). a) Phylloxera vastatrız Planchon an Vitıs vimfera. Einige Individuen verursachen Blattgallen, dere Wurzelanschwellungen WAS. W- b) Die vier Arten von Brachyscelis Schrad. (eine Coceidengattung) an Kucalyptus hae- mastoma in Australien. Die weiblichen Gallen sind mit einem Deckel geschlossen, enthalten nur ein Insect. Die männlichen sind geöffnete Becherchen mit vielen Indi- viduen auf den Blättern stehend. Bisweilen streckt sich die Wirkung des Insects auf die weitere Umgebung aus, es entstehen Vergrünungen (z. B. Psylla fediae Frst. an Valerianella olıtoria) Sa Verhol- zungen (die Blattstiele von Ulmus campestris, wenn die Blätter die grossen Blasen der Schizoneura lamuginosa Htg. tragen). An Kryptogamen sind Hemipter en gänzlich unbekannt, desto mehr deren Gallen. Von Mönocoty len wird nur der Blüthenstand von Jumeus wassbildet durch den Blattfloh Livia Juncorum Str. Gruppel. Gallen mit centrifuga- lem Wachsthum. lie Richtung, in welche die Hauptaxe der Galle sich verlängert, ist vom Bewohner abgewendet (aber diffus bei den Anschwellungen von Chermes). Reihe 1. Einfache Gallen. Es ist nur ein Organ stellenweise in Gallenbildung begriffen. A) Blattverkrüppelungen verschiedenerArt(16). B) Torsionen von Axengebilden (3). C) Stellenweise Anschwellungen (4). D)Blasengallen. Gewöhnlich mit sehr inten- siver Zellenbildung (#23). E) Angeschwollene Blüthenkronen (2). Reihe 2. ZusammengesetzteGallen. Axen und Blattorgane zugleich zur Gallenbil- dung benutzt. A) Knospengallen. Gewöhnlich Rosetten- bildung mit ; Internodien-V erkürzung (11). Ps ylla buzi L. Buxus sempervirens. Schachtelförmige Missbildung. COhermes viridis Rtz. Picea ezcelsa. Einseitige Kegelgallen. B) Blattmissbildungen wie bei A) mit terato- logischen Aenderungen der tragenden Axen (Vi ergrünungen, Axenw achsthum in die Länge) (6). Gruppe 2. Gallen mit centripetaler Entwickelung. Die Wachsthumsaxe ver- längert sich in die Richtung, dem Bewohner zugewendet. Als einheimisch nur 5 Pachypappa vesicalis Koch. (s. oben). Familie2. Phytoptusgallen. Der vorigen Familie ganz parallel. Charakter der Gallen deutlicher, weniger wechselnd. Gruppe ı.EinfacheGallen (wie oben). Die Galle hat den morphologischen Werth eines oder mehrerer Trichome oder einer Emergenz. Reihe I. Blattverkrüppelungen (wie oben). Normal verlässt das Blatt die ebene Fläche. (Ich habe 17 Missbildungen an 36 Pflanzen aufgezeichnet, darunter keine Mono- cotylen.) Reihe 2. Die Lamina des Blattes verlässt die ebene Fläche nicht. — Hierzu gehören die Erineum- und Phyllerum-Blasen und -Rasen, sowie die Gallengattungen Cephalo- neon und Ceratoneon von Bremi etc. Die Zahl kann ich nicht bestimmen (schon Fee be- schreibt 1834 &70 Erineen), noch eine nähere Eintheilung begründen. 3eispiele. Ich verzeichnete von solchen Missbildungen an 7ilia 6, an Acer 7, an Alnus 4, an Prunus 4, an Saliz 5, an Carpi- | Populus nigra. nus 3, an Ulmus2, an Juglans \, an deseulus1, an Fagus \ oder 2. An Kräutern sind sie selten (wahrscheinlich wegen des geringen Schutzes, den diese den winterlichen Bewohnern bieten). Bekannt ist Phyloptus an Fragaria, Salvia, Teuerium. (Hierbei benutzte ich aber die speciellen Arbeiten über Erineen etc. nicht.) Gruppe 2. Zusammengesetzte Gal- len. (Wie in der Hemipteren-Gruppe.) Reihe 1. Knospengallen. Höchst merkwürdige Bildungen. Gewöhnlich schwillt die Axe an, die Blätter erlangen alle den Werth von Scheideblättern wie die Knospen- schuppen, so dass in Nebenblätter tragenden Bäumen in diesen missbildeten Knospen der Gegensatz aufgehoben wird (bei Betula, die eigentlichen Blätter sich umbildend, inCorylus verschwinden die eigentlichen Blätter ganz). Dass die befallenen Corylusknospen nur weib- liche Blüthenstände sein sollen, finde ich nicht bestätigt. — Mir sind 10 oder 11 verschiedene Fälle bekannt. Reihe 2. Vergrünungen durch Phytoptus hervorgerufen. Früher zu den Teratologieen gestellt (s. Moquin-Tandon, Pflanzen-Teratologie, deutsch von Schauer, Berlin 1842. p.302). Vor Allem auffallend sind die seltenen extrafloralen Verzweigungen 2. B. bei Torilis Anthriscus etc. Mir sind ungefähr 14 dieser interessanten Bildungen bekannt. Nur eine Form wird an Monocotylen, nämlich an Bromus mollis und ereetus in den geschwollenen Achrchen gefunden. Ordnung?2. Innerliche Gallen. Bohr- ten in voriger Ordnung die Gallenbildner nur mit den Mundtheilen die Epidermis an, hier durchdringen sie diese mit ihrem ganzen Kör- per, im innerlichen Gewebe nährt sich der fremde Eindringling und pflanzt sich dort fort. Auch hier wie bei den übrigen Gallen zeigen die Parenchymgewebe die hauptsächliche Hyperotrophie. ‘ Familiei. Einige Phytoptusgal- len. Linsenartige Verdickungen der Blätter der Pomaceen (Sorauer, Handbuch der Pflanzenkrankheiten. Berlin 1874. Acariasis p- 109.) sind die meist bekannten. Nur ein sehr feiner Canal führt zur innerlichen Höhle. — 7 Gallen an 10 Pflanzen, darunter eine »die Knotensucht der Kiefer« genannt. Familie 2. Die Anguillulagallen. Siehe A. Braun: Ueber Gallenbildung durch Aelchen. Sitzungsber. d. Ges. naturf. Freunde zu Berlin. 16.März 1875. Bot.Ztg.1875.Nr.23). Gehören natürlich eigentlich nicht zu den Arthropodengallen. (Schluss folgt.) u LA Nr ud Bl a nah 2 aa a a a Gesellschaften. Sitzungsberichte der Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zu Hamburg im September 1576. (Fortsetzung. Ueber Absorption von Kohlensäure durch die vegetabi- lische Zellwand. Von Prof. Böhm aus Wien. Bringt man grüne Zweige von Ligustrum vulgare oder anderen Pflanzen bei Lichtabschluss in einer Absorptionsröhre in atmosphärische Luft, so wird unter bedeutender Öontraction des angewendeten Gas- volumens Kohlensäure gebildet. Setztman die Apparate dann dem vollen Tageslichte aus, so stellt sich das ursprüngliche Gasvolumen wieder her. Diese schon von Saussure besonders bei Fettpflanzen beobach- tete Erscheinung ist jedoch nicht allein durch Absorp- tion von Kohlensäure durch den flüssigen Zellinhalt, sondern vorzüglich durch Aufspeicherung des genann- ten Gases in der Zellwand bedingt. Bei 10000. getrock- nete Zweige absorbiren anscheinend sogar mehr Koh- lensäure als frische Zweige. Während aber bei letz- teren das absorbirte Gas durch Sauerstoff, Wasserstoff oder Stickstoff verhältnissmässig schnell ausgetrieben wird, geschieht dies bei ersterem, wohl ähnlich wie bei der Kohle, nur langsam. Ueber die Morphologie der Cucurbitaceen-Ranke. Von Prof. A. Braun. Redner sprach über die morphologische Bedeutung der Ranken der Cucurbitaceen unter Vorlegung von lebenden Exemplaren aus dem Berliner botanischen Garten. Die einfachen Ranken werden von ihm in Uebereinstimmung mit früheren Auffassungen z.B. in Eichler's Diagramma für Blätter erklärt, und zwar ist die anscheinend neben dem Blatte stehende Ranke als erstes Vorblatt der achselständigen Blüthe zu be- trachten. Das zweite Vorblatt zeigt in Form eines kürzeren, stielartigen Blattes Zehneria und eine unbe- stimmte afrikanische Cucurbitacee, in Form eines eiförmigen Blattes Momordiea. Die verzweigten Ran- ken bestehen aus dem Vorblatt der Blüthe mit einem ihm angewachsenen Zweige, welcher normal nur ran- kenartige Blätter trägt, zuweilen aber, namentlich bei der neuen Cxeurbita macropus A. Dr., in einen laub- tragenden, verlängerten Spross auswächst, an welchem vielfache Uebergänge von Rankenbildung zur Bildung spreitentragender Blätter vorkommen. Ueber die Morphologie der Samenknospen der Palmen. Von Dr. Drude. Die Palmen zeigen in dem Bau ihres Gynäceum Verhältnisse, welche ein allgemeines Interesse ver- dienen. Das Gynäceum besteht aus drei, in den @Blüthen sehr mächtig entwickelten Carpellen mit typisch eben so vielen superponirten Samenknospen; durch diese 23 Stellung wird es ermöglicht, dass in dieser Familie bald Syncarpie, bald Apocarpie der Carpelle vorkommt. In der Mehrzahl derFälle bildet sich nur eine der drei Samenknospen zum Samen aus; es können auch schon zur Blüthezeit zwei derselben fehlgeschlagen sein; bei den syncarpen Tribus nun wachsen die drei Oar- pelle gemeinschaftlich zur Frucht heran, bei den apo- carpen nur dasjenige, dessen Samenknospe befruchtet ist. Die Samenknospen selbst sind typisch anatrop oder hemitrop, unterscheiden sich aber von denen anderer Familien durch eine mächtige Entwickelung der Rhaphe, welche von zahlreichen Fibrovasalsträngen durchzogen ist, die ihrerseits von der Chalaza aus sich über die Integumente netzartig zu verästeln pflegen ; der Embryosack ist colossal entwickelt; bei vielen Arten bilden die Integumente an den Stellen, an wel- chen ein Strang in ihnen verläuft, eine in das zur Reifezeit reichlich gebildete Endosperm vorspringende Zellwucherung, welche den Namen »Rumination« erhalten hat. . Bei einer grossen Zahl von Areeinen ist die Rhaphe mit ihrer Aussenseite dem Endocarp angewachsen; bei denjenigen Cocoinen, welche anatrope Samenknos- pen besitzen, sind dieselben an der Rhapheseite bis über die Hälfte der Oberfläche in das Axengewebe eingesenkt, so dass man nicht mehr von einer Rhaphe im gewöhnlichen Wortsinne sprechen kann. Eine grosse Zahl von Cocoinen endlich und die Borassinen besitzen völlig atrope Samenknospen, welche entweder von der verticalen Axe horizontal abstehen, oder von der verkürzten Axe schief aufwärts ansteigen, deren Basis der breiteste Theil der ganzen Samenknospe und hier mit dem Axengewebe innig verschmolzen ist. Beim Auswachsen zur Frucht nimmt diese Verwachsung zu und umfasst schliesslich oft die ganze Testa, so dass man an derselben kein deutlich abgesondertes Hilum zu erkennen vermag. Diesen grossen Verschiedenheiten im Bau der Samenknospen entspricht die Gestaltung der Samen, deren Mannigfaltigkeit schon länger bekannt war. Ueber Agave. Von Prof. A. Braun. Der Vortragende zeigte Photographien blühender Agave-Arten, sowohl der ganzen Pflanze als auch ein- zelner Blüthentheile vor. Er hob hervor, wie wichtig es sei, von jeder zur Blüthe gelangenden Pflanze Photographien aufnehmen zu lassen. Die Bestimmung der einzelnen Arten und der verschiedenen Untergat- tungen sei bisher nur auf die Blattgestalt gegründet worden; diese Bestimmungen aber erwiesen sich oft an der blühenden Pflanze als ganz verfehlte. Er erläu- terte dies an einigen Vorkommnissen jüngster Zeit denen Stellung der Blüthen am Blüthenschafte und einiger vorgenommenen Schätzungen der Blüthenzahl eines einzelnen Schaftes. Ueber den Krebs der Apfelbäume. Von Dr. Sorauer. Der Vortragende schloss seinen Vortrag; an die von ihm im »Handbuche der Pflanzenkrankheiten« gegebe- nen vorläufigen Notizen an. Seit Erscheinen des Buches sei ihm keine wissenschaftliche Arbeit über diesen Gegenstand in die Hand gekommen; es existire zwar eine Abhandlung mit der Ueberschrift »Ueber den Krebs der Apfelbäume«, diese habe aber ausser in der Ueberschrift nichts mit dem vorliegenden Thema zu thun, da ihrem Verfasser das Unglück widerfahren sei, Gallen der Blutlaus für Krebs anzusehen. Der Vortragende legt; darauf Krebsgeschwülste und die sehr abweichenden Blutlausgallen vor. Die echten Krebsgeschwülste kommen nur in be- stimmten Gegenden und bei bestimmten Varietäten vor; sie treten in zwei Formen auf, einer »rosenartig, offenen« und einer »geschlossenen« Form. Die »rosen- artig offene Krebsgeschwulst« charakterisirt sich dadurch, dass eine in der Regel bedeutende, ge- schwärzte todte Holzfläche frei im Centrum der Wunde liegt und diese nun von mehreren ausserordentlich dicken, bisweilen bilateral symmetrisch zerklüfteten faltigen, zusammenhängenden Wundrändern umgeben ist. Diese an Dieke nach aussen zunehmenden Ueber- wölbungsränder sind derartig angeordnet, dass jeder später gebildete terrassenartig von dem vorhergehen- den zurückspringt, dafür aber auch weiter am Stamm- umfang nach hinten fortschreitet, bis die beiden jüng- sten, von der Wundstelle rückwärts gegen einander am weitesten vorgeschrittenen Ueberwallungsränder einander berühren und das Absterben der Zweige ver- ursachen. Sehr häufig steht in der Mitte der ganzen Krebswunde ein Zweigstumpf als kurzer brauner Zapfen. Die »geschlossene Krebsgeschwulst«, von der Vortr. Präparate und Zeichnungen vorlegt, stellt bei ihrer vollkommenen Ausbildung eine annähernd kugelige, bisweilen den Zweigdurchmesser um das Drei- bis Vierfache übersteigende beränderte Holzwucherung dar, welche an ihrem Gipfel abgeflacht und im Centrum der Gipfelfläche trichterförmig vertieft ist. Im Gegen- satz zu der vorigen umfasst diese Geschwulst einen viel geringeren Theil eines Zweiges, ersetzt aber das, was sie an Breitenausdehnung verliert, durch bedeutend grössere Ausdehnung in der senkrecht zur Längsaxe des Zweiges befindlichen Richtung, also in ihrer Höhe. Bei offenen und geschlossenen Krebsgeschwülsten finden sich im Winter in der Mehrzahl der Fälle in den abgestorbenen zerklüfteten Wundrändern die und erwähnte darauf noch der mannichfach verschie- ! leuchtend rothen bis braunen, stumpf kegelförmigen oder ovalen Kapseln degMeetnia eoceinea. Die Kapseln stehen zwar in weniger dichten und aus weniger Indi- viduen zusammengesetzten Gruppen als bei den in Rabenhorst’s Fungi europaei No.924 und 1630 ausgegebenen Exemplaren, auch sind Schläuche und Sporen etwas grösser, doch dürfte hieraus ein Art- unterschied nicht abzuleiten sein. Der vorgelegte Querschnitt durch eine geschlossene Krebsgeschwulst zeigt dieselbe durch einen gewunde- nen Spalt in zwei Hälften zerklüftet. Der Spalt ist die Fortsetzung der äusserlich erkennbaren trichterför- migen Vertiefung. Am Grunde des Spaltes liegt meist eine braune mehlartige oder kittähnliche Masse, die sich als humifieirtes Gewebe ausweist. Die Ränder des Spaltes sind ebenfalls stark gebräunt; sie werden durch braunwandige, mit todtem braunen Inhalt ver- sehene, parenchymatisch gestaltete derbwandige poröse Zellen gebildet. Das von den Rändern weiter nach rückwärts gelegene Gewebe der Geschwulst ist stärke- reiches Holzparenchym, in welchem, je mehr man sich dem gesunden Theile desZweiges nähert, um so mehr prosenchymatische Holzelemente, erst gruppenweise, dann streifenförmig zusammenhängend auftreten. Diese Lagen erscheinen als die fächerförmig auseinander gehenden Fortsetzungen eines oder weniger Jahres- ringe im gesunden Theile des Querschnittes. Der Holzkörper eines normal gebauten Jahresringes spaltet sich innerhalb der Krebsgeschwulst in mehrere durch bedeutende Holzparenchymmassen getrennte Zonen. Neben der äusseren Gestaltung ist die enorme gezonte Holzparenchymwucherung das wesentlichste Charakteristicum für die entwickelte Krebsgeschwulst. Die Jugendzustände erscheinen als kleine, in der Längsaxe des Pflanzentheils gestreckte, allseitig sanft verlaufendeAnschwellungen, die am einjährigen Zweige am leichtesten kenntlich sind. In den meisten Fällen ist die fast gänzlich gesund erscheinende Rinde durch die hervortretende neuberindete Holzanschwellung längsgespalten, die Ränder des Spaltes sind etwas vertrocknet und zurückgeschlagen, die Holzgeschwulst selbst durch eine vertiefte gewundene Spalte meist lippig getheilt, bisweilen aber auch ungetheilt. Der- artige gespaltene Anschwellungen finden sich selten regellos an den Internodien vertheilt; in der über- wiegenden Mehrzahl der Fälle treten sie ein wenig unterhalb eines Auges auf. Entweder erscheint eine Anschwellung in der Mitte des Augenkissens, oder es treten zwei schwielenartige, fast oder in der That in gleicher Höhe stehende Anschwellungen in der unmit- telbaren Fortsetzung der beiden seitlich vom Auge herablaufenden Kanten des Augenkissens auf, oder es erscheint auch nur eine grössere Anschwellung in der Richtung einer dieser Kanten. Zerlegt man ein derartiges jugendliches Entwicke- lungsstadium in eine Reihe von Querschnitten, dann 26 erkennt man in der Mitte der Anschwellung den Er- krankungsheerd in Form einer braunen, todten Zel- lenmasse, welche an einer Stelle entweder noch nach aussen reicht, oder von der äusseren Furche durch einen frisch gebildeten Ueberwallungsrand bereits abgeschnitten« ist. Die Vergleichung verschiedener Stadien lässt alsbald wahrnehmen, dass die äusserlich erkennbaren Anschwellungen nichts anderes sind als stark entwickelte Ueberwallungsränder, die entweder einander noch nicht gänzlich berühren und dann die äussere lippenförmige Spaltung noch zeigen, oder welche bereits mit einander zu einer zusammenhän- genden Schicht verschmolzen sind und auf diese Weise die ungefurchte Anschwellung bilden. Die bedeutende Ausdehnung der Ueberwallungsränder und deren ursprüngliche Bildung aus Holzparenchym erklärt sich durch die reiche Zellvermehrung des Wundrandeam- biums bei aufgehobenem Rindendrucke. Es ist also ursprünglich ein kleiner, bis auf das Cambium gehen- der Spalt vorhanden gewesen, welcher überwallt wor- den ist. Die spätere Verletzung und die damit verbun- dene neue Reizung der Wundränder ist es, welche in der Nähe des ursprünglichen Spaltes immer neue Gewebepartien tödtet und immer grössere Ueberwal- lungsränder hervorruft. Weder T'hiere noch Pilze sind die Ursache dieser erstentstehenden Spalten ; letztere sind zwar in den abgestorbenen Wundrändern immer vorhanden, aber nicht in dem gesunden Gewebe. Der. Bau der Wunde zeigt auch nicht die lückenweisen Störungen, wie sie durch die an verschiedenen Stellen den Cambiumring erreichenden Mycelfäden hervorgerufen werden (z. B. bei Gymnosporangium), ferner haben die Imptversuche mit Nectria nur negative Resultate geliefert. Es ist daher auf eine andere Ursache zu schliessen. Diese ergibt sich bei Vergleich der Krebsanfänge mit den kleinen Frostwunden, wie solche vom Vortragenden an Zweigen ausGegenden vorgeführt wurden, in denen die charakteristischen Krebsgeschwülste nicht auftre- ten. Der anatomische Bau dieser kleinen, durch Ueber- wallung geschlossenen Frostwunden ist derselbe, wie bei den Krebsanfängen, so dass also als eine der wesentlichsten Veranlassungen zu Krebsbeschädigun- gen der Frost angesehen werden darf. Man kann dieser Ansicht zwei Punkte entgegen- halten. Erstens erscheint es schwierig, zu erklären, wie einzelne engbegrenzte und meist ihrer Lage nach bestimmte Stellen eines Internodiums gerade vom Frost aufspringen sollen, während die übrigen Partien gesund bleiben, und zweitens ist nicht einzusehen, warum solche Frostbeschädigungen, die an vielen Oertlich- keiten auftreten werden, sich nicht überall durch Pro- duction so grosser Wucherungen von Holzparenchym zu Krebsgeschwülsten ausbilden. Bei Besprechung des ersten Punktes zeigt der Vortr. ar BR 27 an Präparaten und Zeichnungen, wie mannichfach die Störungen im Bau eines Internodiums von einem nicht krebskranken Baume sein können. Abgesehen davon, dass die Dicke der Jahresringe und das gegenseitige Verhältniss von Frühjahrs- und Herbstholz innerhalb desselben Jahresringes in demselben Internodium schwanken, finden sich auch nicht selten bedeutende Unregelmässigkeiten im Verlauf der drei Gefässbün- del, die für das Blatt und Auge bestimmt sind, und die meist schon weit unterhalb des vorhergehenden Auges für das nächstfolgende vom Markkörper deut- lich auszubiegen beginnen. Es kommt nun vor, dass eines oder zwei dieser für das Blatt bestimmten Ge- fässbündel vorher stumpf in die Rinde ausmünden und als maserartige, harte, kegel- oder zweispitzig zitzenförmige Holzanschwellung unterhalb der unver- letzten Rinde zu finden sind. Diese Anschwellungen liegen in den zu beiden Seiten des Auges von den Rändern des Augenkissens aus herablaufenden Lei- sten. Es kommt ferner vor, dass blasenartige Abhe- bungen der Rinde entstehen; die dadurch gebildeten Hohlräume werden durch Holzparenchym ausgefüllt und es erscheinen dann kleine, glattberindete, fast krautartig-weiche unregelmässig gestellte Beulen. Endlich findet man den allerdings seltenen Fall, dass eine Reihe neben einander in der Rinde verlaufender Gefässbündel nicht nach aussen in Blätter oder Knos- pen abgehen, sondern unter Verdrängung anderer Bündel in die Axe einbiegen und unter Hineinpressen einzelner Partien von Rindenparenchym einen sehr verworren gebauten Holzkörper liefern, wie die vor- gelegten Präparate veranschaulichen. Alle diese Unre- gelmässigkeiten im Bau eines Internodiums müssen nothwendigerweise die gewöhnlichen Spannungsver- hältnisse sehr alteriren. Es kommt aber auch eine wesentliche andere Ursache noch hinzu, welche zeigt, wie von bestimmten, nicht überall vertretenen Umständen die Bildung von Holz- parenchym in einem Internodium abhängt. In den meisten Fällen sind die beiden seitlichen Gefässbündel, welche das in dem Blattstiel in das Auge heraustre- tende begrenzen, an dieser Grenzfläche aus normalen, nur in ihrer Lage aus der senkrechten Richtung her- ausgebrachten Elementen des Holzkörpers gebildet, und nur sparsam findet sich in den Partien, welche die Spitze des heraustretenden Bündels begrenzen, Holzparenchym angelegt. Bei einigen Varietäten aber findet sich der grösste Theil der Berührungsfläche aus parenchymatisch kurzen, stärkeführenden Holzzellen bestehend, und bei sehr üppig vegetirenden Sorten ist das heraustretende Gefässbündel von stärkestrotzendem Gewebe sackartig umschlossen. Das Auftreten und die Dicke dieses Stärkemantels hängt also von Varietät und Bodenbeschaffenheit ab. Ein je grösserer Theil des Querschnittes der Axe nur aus solchem Holz- parenchym gebildet wird, um so veränderter werden die Spannungsverhältnisse bei Frosteintritt werden, und da, wo das Holzparenchym am weitesten nach aussen liegt, wird diejenige Stelle liegen, welche bei der überwiegend tangentialen Zusammenziehung der gesammten Gewebe durch Frost am wenigsten Wider- stand leisten, also am ersten entzweireissen wird. Nun liegt dieses stärkeführende Holzparenchym da am weitesten nach aussen, wo die für das Blatt bestimm- ten Gefässbündel in die Rinde treten, was unmittelbar unter den Augen stattfindet. Hier ist also die durch Frost am leichtesten verwundbare Stelle, und daher erklärt sich die vorzugsweise um die Augen herum auftretende Frostbeschädigung. Es können also in der That auf ganz unbegrenzten Stellen des Internodiums sich Frostrisse geltend machen; es können ferner, wie die Präparate zeigen, ganz bestimmte Sorten locale Hypertrophie am normalgebauten Internodium zeigen, wenn sie in üppigen Ernährungsverhältnissen sich befinden. Es ist mithin der Krebs als eine durch Varietät und Standort bedingte locale Hypertrophie anzusehen, deren Anfänge in den bis jetzt nachgewiesenen Fällen in Frostbeschädigungen zu suchen sind. Es ist damit nicht gesagt, dass nicht auch andere Ursachen Veranlassung zu Krebswucherungen werden können; immer aber gehört dazu der Einfluss des Standortes, der den Raum erst zur Production derartiger üppigen Wuchergewebes befähigt. \ Schliesslich erwähnt der Vortragende, dass er sich anfangs gesträubt, an einen derartigen Einfluss des Standortes zu glauben, dass dadurch die ganze Con- stitution der Pflanze und ihr Produetionsmodus ge- ändert wird; allein die ihm jetzt in ihren Resultaten vorliegenden Ergebnisse einer Reihe von Experimen- ten haben ihn belehrt, dass der Standort wirklich die Constitution der Pflanze ändert. Ein reiches Tabellen- material, das vielleicht im nächsten Jahre zur Veröffent- lichung gelangen wird, zeigt, dass Pflanzen, welche von gleich schwerem Samen desselben Baumes und derselben Ernte stammen, eine procentisch wasserrei- chere Substanz liefern und mehr Wasser zur Produc- tion von 1 Gramm Trockensubstanz brauchen, sich anatomisch auch in anderer Weise aufbauen, wenn die Wurzeln in Wasser sich befinden, als wenr sie den- selben Bodenraum mit ausgeglühtem feuchten Sand zur Verfügung haben. Selbst der Feuchtigkeitsgehalt der Luft ändert sehr scharf den ganzen Entwickelungs- modus der Pflanze. Die Pflanzen werden in feuchter Luft länger und zwar ganz bedeutend durch grössere Streckung der einzelnen Zellen; selbst die Spaltöff- nungen nehmen an dieser Streckung theil und werden grösser als bei Pflanzen derselben Art und Ernährung in trockener Luft. Die grösseren Pflanzen haben aber _ einen geringeren Procentsatz an Trockensubstanz, sind also wasserreicher, also z. B. Frostbeschädigun- | gen weit eher ausgesetzt, als die in trockener Luft gewachsenen Exemplare. Botanische Mittheilungen. Von L. Wittmack. Der Vortragende legte zunächst unreife Hülsen und reife Samen von Phaseolus lunatus vor. Erstere waren aus von Lima erhaltenen Samen in diesem Sommer in Erfurt erzogen. Nach Angabe des Züchters sollen die unreifen Bohnen im Vaterlande als Puflbohnen geges- sen werden. Darauf zeigte derselbe Weizen ausEngland vor, der von Cecidomyia tritici, der Weizenmücke, be- fallen war. Die eitronengelben Larven fanden sich massenhaft in der Spreu des ausgedroschenen Wei- zens; bei einigen war der Körper des T'hieres von seiner äusseren Hülle zurückgezogen, und spricht dies für Kirby’s Vermuthung, dass ein grosser Theil der Thiere in diesem Zustande in den Scheunen etc. als Puppe überwintert und nicht im Herbst in die Erde kriecht. Sodann sprach derselbe über vergleichende Cultur- versuche mit nordischem Getreide aus Umeä (63% 30’ nördl. Br.) und entsprechendem deutschen Getreide, welche auf Veranlassung des Berliner land- wirthschaftlichen Museums an verschiedenen Orten Deutschlands, sowie in Rothamsted (Hertfordshire), Verrieres bei Paris und le Rochet bei Montpellier zum Theil seit 3Jahren ausgeführt sind. Die Versuche erstreckten sich auf vierzeilige Gerste, Hafer und zum Theil auf Winterroggen und Sommerweizen. Im Allge- meinen wurden auch im laufenden Jahre die früheren Ergebnisse bestätigt; doch sind noch nicht alle dies- jährigen Berichte eingelaufen. Es stellte sich heraus, dass das schwedische Getreide meistens langsamer keimt, meist später schosst, mitunter auch sogar später blüht, dann aber sich sehr schnell entwickelt und fast gleichzeitig mit dem betreffenden deutschen Getreide reift, oft sogar um einige Tage früher. Ebenso bemer- kenswerth als diese schnellere Entwickelung des schwedischen Getreides war die frühere Reifezeit aller Versuchsgetreidearten in den östlich gelegenen Orten gegenüber den westlichen. Der schwedische Sommerweizen bot in der Hinsicht das schlagendste Beispiel. Er war 1975 in Zabikows bei Posen bereits in 91 Tagen reif, in Proskau bei Oppeln in 97, in Leipzig in 102, in Göttingen in 109, in Poppelsdorf bei Bonn in 113, in Vervieres in 121 und in Rothamsted erst in 150 Tagen. In Eldena bei Greifswald reifte er wegen des Seeklimas erst in 116, in Triesdorf bei Ansbach wegen hoher Lage in 111, in Hohenheim auf dem Ver- suchsfelde aus demselben Grunde in 117, im bota- nischen Garten daselbst (geschützte Lage nach Süden) 30 ‚ freilich schon in 101 Tagen. Vergleicht man nun die ‚ Temperatursummen, welche sich vom Tage der Saat bis zum Tage der Reife an den verschiedenen Orten ergeben, namentlich die Maximalsummen, so wird hierdurch De Candolle's Gesetz bestätigt, dass für dieselbe Function (Blüthe, Reifezeit ete.) unter an- nähernd gleichen Breiten und Höhen die Summen der Temperaturen über Null und im Schatten im west- lichen Europa höher sind, als im östlichen. Es erklärt sich dies durch das Seeklima im Westen. (De Candolle, Sur la methode des sommes de temperature appliqu&e aux ph&nomenes de la vegetation in Bibl. universelle de Geneve 1875 Sep.-Abdr.) — Der Vortragende verwies ferner auf die interessanten Arbeiten Linssers in denM&m. de l’acad. des se. de St. Petersbourg VII. Ser. Bd. XI. Nr.7 1867 und ebenda Bd. XIII. Nr.$ 1869 und suchte die Wan- derung der meisten pflanzenfressenden Thiere (Heu- schrecken ete.) nach Westen mit der späteren Reife der Saaten in den westlichen Gegenden in Verbindung zu bringen. Im Uebrigen bezog er sich auf einen von ihm in den landw. Jahrbüchern von v. Nathusius und Thiel V. 1876 p. 613 fl. gegebenen ausführlichen Bericht über diese Getreideculturversuche. Endlich legte derselbe noch eine Sammlung von Pilzen auf Culturpflanzen von Herrn Dr. Wolffen- stein in Malaga vor. (Forts. folgt.) Litteratur. Das Mikroskop, Theorie und Anwen- dung desselben von Carl Nägeli und S. Schwendener. 2. verbesserte Auflage mit 302 Holzschnitten. Leipzig, W. Engelmann 1877. Die vorliegende 2. Auflage des »Mikroskops« hat sowohl im theoretischen Theile (Spectralocular, Licht- stärke des Mikroskops), wie in der Mikrophysik (Elasticität, Krümmung, Drehung, Winden u.s.w.) und insbesondere dem morphologischen Theile (Zellbil- dung, mechanisches System, Blattstellung, kleinste Organismen) werthvolle Bereicherung erfahren. Im Uebrigen können wir uns einem Buche gegenüber, das an Gründlichkeit und Tiefe der Behandlung aller einschlagenden Probleme hors ligne steht und dessen Bedeutung dabei noch weit über die Grenzen unserer Wissenschaft anerkannter Maassen hinaus reicht — mit diesen Bemerkungen begnügen. G.K. Beiträge zur Biologie der Pflanzen. Herausgegeben von F. Cohn. II. Band. II. Heft. Ueber die biologischen Verhältnisse des Thallus einiger Krustenflechten. Von A. B. Frank. Mit Taf. VII. k ; 31 Verf. zeigt, dass bei einer Anzahl Rindenflechten (Arthonia vulgaris, Graphis seripta) der aus Hyphen bestehende Thallus das Primäre ist, in welchen die Gonidien (activ, suchend) eindringen; ferner dass eine andere Zahl unterrindiger Flechten (Arthonia puneti- ‚Formis, epipasta, Arthopyrenia) zeitlebens gonidienlos sind und kommt schliesslich zu einer Besprechung der verschiedenen Arten des Zusammenlebens von Pflan- zen (»Symbiotismus«). Beitrag zur Kenntniss der Chytridiaceen. VonL.Nowakowski. Il. Polyphagus Euglenae, eine Chytridiacee mit geschlechtlicher Fortpflanzung. Mit Tat. VILI und IX. Der früher als ein Chytridium, später als Rhizidium beschriebene auf Zuglena viridis parasitirende Pilz ist einzellig und hat zunächst eine ungeschlechtliche Fortpflanzung durch Schwärmsporen. »Die Schwärm- sporen entstehen in Zoosporangien, welche an der Aussenseite des Parasitenkörpers aus seinem gesamm- ten ausgetretenen Protoplasma hervorgehen«. Derselbe hat ferner eine geschlechtliche Fortpflanzung durch glatthäutige und stachelige Dauersporen. »Der Vor- gang der Erzeugung der Dauersporen lässt sich als Copulation auflassen, da die Spore aus der Vereini- gung des gesammten Protoplasmas zweier Individuen hervorgeht; die Spore ist daher als Zygospore, aber auch wegen der sexuellen Verschiedenheit der gepaar- ten Individuen als Oospore zu bezeichnen.« Die Keimung der Sporen und die Entsteh- ung der Fruchtkörper bei den Nidula- rieen. Von Ed. Eidam. — Mit Taf. X. »Diese Pilze besitzen als Fruchtform nur die längst bekannten Becher; es schaltet sich unter natürlichen Verhältnissen weder ein Conidienzustand, wie bei vielen Asco- und Basidiomyceten, noch sonst eine andere ausgesprochene Vermehrungsart in ihren Lebensgang.« Das Mycel des Pilzes tritt in zwei Modificationen auf: »als zartes, farbloses, plasmarei- ches Hyphengewebe und in Gestalt derber, inhaltslee- rer, verdickter und gefärbter Schläuche, in flockigen Ansammlungen oder zu dichten Strängen vereinigt und mit zäher Resistenzfähigkeit, in dieser Beziehung den Selerotien anderer Pilze vergleichbar. Das zarte Mycel aber geht sowohl aus der Spore, wie aus dem Dauermycel hervor, es verwandelt sich wieder in letz- res oder es ist bei günstigen Bedingungen derAusgangs- punkt für die jungen Fruchtanlagen.« »Diese letzteren selbst in ihren ersten Zuständen sind nichts weiter als innige Verflechtungen neu entstandener, einer über- aus reichen Verästelung fähiger Hyphenfäden, welche durch Ineinanderwachsen ein zunächst homogenes 39 Flöckchen hervorbringen. Erst später erleidet dasselbe eine Differenzirung seiner ursprünglich gleichartigen Bestandtheile und es ist das Erzeugniss nur weniger Hyphen des Myceliums.« »Von dem Vorhandensein blasenartiger, spiraliger oder sonst auffallend gestal- teter Gebilde, welche den Knäueln vorher gingen und nach Einleitung eines Befruchtungsprocesses Erzeuger derselben wären, ist auch keine Spur zu bemerken.« Untersuchungen über Bakterien. IV. Beiträge zur Biologie der Bacillen. VonF.Cohn. Mit Taf.XI. Die Hauptaufgabe der vorliegenden Abtheilung dreht sich um die Entstehung des Baeillus subtilis in Heu- aufguss, im Anschluss besonders an W. Roberts’ Versuche. Es wird insbesondere gezeigt, dass die schwierige Sterilisirung der Heuaufgüsse durch Kochen ihren Grund darin hat, dass die Sporen des Bacillus subtilis, weil schwer benetzbar, im Wasser auf 1000 erhitzt werden können, ohne ihre Keimfähigkeit zu verlieren. Im Uebrigen verweisen wir auf die interes- santen Mittheilungen selbst. Untersuchungen über Bakterien. V. Die Aetiologie der Milzbrandkrankheit, begründet auf die Entwickelungsgeschichte des Baecillus Anthracis. Von Dr. Koch. Mit Taf. XI. Den Botaniker interessirt vom Vorliegenden beson- ders die erwähnte Entwickelungsgeschichte, für die wir auf das Original aufmerksam machen. G.K. Neue Litteratur. Botaniska Notiser 1876. Nr.66. — S. Berggren, Föregäende meddelande om utvecklingen af pro- thalliet och embryot hos Azolla. — E. Warming, Om Cycade-aegget. Leitgeb, H., Ueber Zoopsis. Mit 1 Taf. — Graz 1876. 10 8. 80. Id., Ueber verzweigte Moossporogonien. Mit 1 Taf. Graz 1876. — 208.80. Beide aus »Mittheilungen des naturw. Vereins für Steiermark«. Jahrg. 1976. sep. Hallier, E., Neue Untersuchungen über die Kräusel- krankheit der Kartoffel. — Oesterr. landwirthsch. Wochenblatt 1576. Nr. 10. Anzeige. Soeben erschien: Prodromus \ Florae hispanicae auctoribus M. Willkomm et J. Lange. Vol. III. Pars1I. Preis Mark 10. E.Schweizerbart’sche Verlagshandlung (E.Koch), Stuttgart. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. EU ER TER a Nr. 3. BOTANISCHE ZEITUNG. 19. Januar 1877. IB. Jahrgang. Redaction: A. de Bary. G. Kraus. Inhalt. Orlg.: M.W.Beyerinck, Ueber Pflanzengallen (Schluss). — Gesellschaften: Sitzungsberichte der Ver- sammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zu Hamburg im September 1876 (Forts.). — Personalnachricht. — Neue Litleratur, — Anzeige. Ueber Pflanzengallen. Von M. W. Beyerinck. (Schluss. ) Classe II. Gallen mit begrenztem Wachsthum. Der einzige oder mehrere Bewohner verbleiben nur während der Nähr- zeit ihres Larvenzustandes in den Gallen. Diese reifen schnell und sind sehr viel eher als die Larven erwachsen. — Der Gallen erste Anlage ist immer eine Zellgruppe. Ordnung. Larvengallen. Die Lar- ven sondern während kurzer Zeit in ihrer Jugend die befruchtende Flüssigkeit ab. — (Den Entomologen nach wird das Ei immer an der Aussenseite der Planzentheile abgelegt, obschon man in botanischen Werken gewöhn- lich das Gegentheil behauptet findet; d. h., es soll das weibliche Insect mit dem Lege- Gruppe1i. Einfache Gallen. Es hat die Galle den morphologischen Werth einer Blattemergenz. Reihe 1. Blattmissbildungen ver- schiedener Art. Es verlässt die Blattlamina die ebene Fläche ganz oder zum Theil. Ich verzeichnete & 22 Cecidomyien, die solche Verkrüppelungen hervorrufen, vor Allem an Bäumen. Reihe 2. Kegel- oder kugelartige Blattgallen, deren Höhle durch eine ganz enge oder sehr weite Oeffnung mit der freien Luft in Verbindung steht, diese zwei Fälle durch viele Uebergänge verbunden. Gewöhn- lich steht die Galle nahe den grossen Nerven. Oft hoch differentiirte Gallen. Ich verzeich- nete deren = 20. Als Beispiel nenne ich die allgemein be- kannten von Cecidomyia annulipes Hrt. und C. fagi Hrt. auf der Buche. ©. tremulae Winn. n stachel dasEi in die angebohrte Stelle hinein- | auf Populus tremula, C. urticae Perz. auf { bringen. Für die Käfer bin ich noch nicht | Urtica dioica; diese ist unteiständig. —U.s.f. , zur Gewissheit gelangt. Von Cecidomyia Gruppe 2. Zusammengesetzte Gal- salieiperda Duf. sagt Taschenberg (Forst- | len. Der morphologische Werth ist ver- wirthschaftliche Inseetenkunde. Leipzig 1874 | schieden, und zwar derjenige von einem oder | p- 422): »Das Weibchen legt seine Eier ketten- | mehreren Blattsegmenten, emem oder meh- weise an die Rinde; die ausgeschlüpfte Larve bohrt sich in wagerechter Richtung durch die Rinde in den Holzkörperc«.) Familie 1. Mantelgallen. Der Bewoh- ner verharrt lebenslang an der Aussenseite der Epidermis. Die Gallenflüssigkeit muss diese also durchdringen, um die eigentlichen gal- lenbildenden Gewebe zu erreichen: Innere Blattgallen, deren Oeffnung gewöhnlich nach unten gekehrt ist. Bisweilen ist auch das Gewebe des Randes dieser Oeffnung erhaben, dadurch entstehen zweiseitig hervortretende Gallen (z. B. die Gallen von Cecidomyia corni und C. ulmariae). reren Blättern, endlich von einem beblätter- ten Stengel. — Hierher gehören die am höchsten differentiirten Gallen der C. mille- Jolii L. und ©. hyperici Bremi;, im Ganzen ungefähr 35. Reihe il. Nur Blätter zur Gallen- bildung verwendet. a. An vegetativen Blättern, 8. an Blüthen. Beispiele von « und ß. Die hülsenartigen Knospengallen der Cecidomyia genistaeL. an Genista germanica. Die haselnussgrossen Blü- thenknospen eimiger Verbascum- und Sero- phularia-Arten mit Cecidomyia verbasci Macg. Mir sind # 15 dieser Gallen bekannt. ie EIER BENTN Fin on ne Reihe 2. Blätter und Stämme treten in die Gallenbildung hinein. Blattrosetten und Knos- pengallen. — Von Monocotylen scheint nur Asparagus zu einer derartigen Missbildung Veranlassung zu geben. Beispiel. Cecidomyia rosaria L. an ver- schiedenen Weiden, veranlasst die zierlichen Weidenröschen. — (©. juniperina Winn. die »Kickbeeren« an Jumiperus communis. — Ich kenne ungefähr 20 Vorkommnisse in dieser Reihe. Familie 2. Geschlossene Gallen. Es dringt die Larve durch die Epidermis sich bohrend in das innere Gewebe hinein. Bis- weilen bleiben die dadurch hervorgerufenen Verwundungen lebenslang ersichtlich (so z.B. dievon Strasburger beschriebene Ceei- domyia-Galle an ‚Selaginella pentagona, Bot. Ztg. 1873. p. 105), verwachsen aber mei- stens vollkommen (Käfer). Gewöhnlich ist die Grösse der Galle zum tragenden Gewebe durch sich weit erstreckenden Wucherungen diffus. Gruppe 1. Minengallen. Es leben die Larven in Minengängen der Blätter oder Axen. — Das parenchymatische Gewebe, welches diese Gänge einschliesst, geräth in gallen- artige \Wucherung, oft, — vor Allem, wenn die Gänge kurz — (in den Blüthenköpfchen der Compositae), durch Sclerenchymzellen sich erhärtend. — Ich unterscheide: I. Blasenminen (im Ganzen 14) von Diptera, Lepidoptera und einem Käfer an Blättern hervorgerufen. II. Anschwellungen an Blattstie- len und Axenorganen. A. Von Diptenen hervorgebracht. a. An Dicotylen. a. Missbildungen verschiedener Art äusser- lich sichtbar (18). Botanisches Interesse hat die Galle von Trypeta cardui L. die 3>—6kammerige Sten- gelanschwellungen in Oirsium arvense bildet. ß. Receptaculum-Missbildungen der Com- positae (und ähnliche Vorkommnisse). Bis- weilen verwachsen die Achaenen, oder es verlängert sich der allgemeine Torus hom- artig, oder es wird der Pappus zu fünf grünen Kelchblättchen, — dies Alles sind secundäre örscheinungen, das Primäre, die Galle, ist eine verhärtete innerliche Larvenhöhle (16 im Ganzen). b. An Monocotylen. Ausser der zweifelhaften Stengelverdickung von Lasioptera alismae Winn. an Alisma plantago kenne ich 11 hierhergehörige Bil- dungen an Gräser, darunter einige ganz inter- essante, z. B. die von Lonchaea lasiophthalma Lu. an Cynodon dactylon. V erkürzte Interno- dien tragen auf den erweiterten Nodis die verkürzten zweiseitig gestellten Blätter. B. Von Lepidoptera und Coleoptera ver- ursacht. Die meisten hier zu nennenden Vorkommnisse gehören wahrscheinlich nicht zum Begriff der eigentlichen Gallen, oder sind nur secundäre Folgen von Verwundungen; so die Tumorificationen an Bäumen von Car- pocapsa, Cossus, Grapholitha, Tortriz, Incur- varia unter den Schmetterlingen, von Agrilus und Saperda unter den Käfern hervorgebracht. Il. Die Missbildungen an Blüthe und Frucht. Sie werden erweckt von acht Fliegen und Gallmücken, von einem unbe- kannten Schmetterling, der die Fruchtknoten von Polygonum aviculare hornartig verlängert, und von 13 (bis 15?) Käfern (Cureulioniden). Gruppe2.Die eigentlichen geschlos- senen Larvengallen. Die Grenze zur vorigen Gruppe ist nicht genau festzustellen. Eine Sclerenchymbildung ringsum die anfäng- lich immer kugelförmige Larvenhöhle findet niemals statt. Die Gallen sind immer breit angeheftet, doch niemals ganz eingeschlossen in neutrales, nicht in Gallenbildung begriffe- nes Gewebe. Gewöhnlich verlassen die Lar- ven die Gallen, deren Innenmassen sie kauend zerstörten. Ungefähr 10 Dipterengallen, darunter die Selaginellagalle, die Braun entdeckte und Strasburger beschrieb ; dieberühmte Miss- bildung der Cecidomyia poae Bose. an den Stengeln von Poa nemoralis;, ausser einigen an Tamariz, vor Allem in Nordafrika zu findenden gibt es 6 (bis S) Zepidopteren, die an deutschen Pflanzen Gallen hervorrufen und nicht weniger als 20 Cureulionidae unter den Käfern. Ordnung 2. Imagogallen. Ein voll- kommenes Insekt aus der Abtheilung der Hymenoptera bohrt mit dem Legestachel einen Pflanzentheil an, um das Ei oder die Eier unterzubringen und ergiesst dazu in die Wunde die eigenthümliche Flüssigkeit, die zur Gall- bildung veranlasst. — Die Galle ist schon erwachsen oder sehr nahe daran, ehe noch die Larve die Eihaut verlässt. Familie 1. Gallen der Tenthredon:- dae oder Blattwespen. Die lebenslang sichtbare Verwundung verwächst mit einem Korkhäutchen. Das Insekt spaltet beim Ver- _ wunden mit der verhältnissmässig sehr brei- ten Säge, gerade über der Mitte der Gefüss- bündel, einen sehr kleinen Theil des Blattes und lest das Ei in die Spalte. Die Wuche- rung tritt niemals zur Wundöffnung heraus, sondern zeigt sich davon etwas entfernt. Die Galle ist beiderseits auf dem Blatte sichtbar, meist aber ungleichmässig entwickelt. — Die Larve verlässt die Galle, um sich im Boden zu verändern. — 4 Axenanschwellungen an Salz und Populus; 2 Stengelgallen an Cle- matis und Lonicera;, 10 Blattgallen an Salz und Zyeium (}). Familie 2. Die Oynipidengallen. Die Verwundung verwächst gewöhnlich voll- kommen ; doch ist an einigen ein feiner brau- ner Canal sichtbar, der zum Innern führt ; wie ich glaube, entsteht er durch eine Be- netzung der Zellen mit Ameisensäure, die von den Gallwespen allgemein abgesondert wird; die Säure tödtet die Zellen, diese werden braun. (Ich muss aber bemerken, dass diese braunen Gänge vorAllem [möglich ausschliess- lich ?2] von Inquilinen und Parasiten, die ihre Bier in das Gallengewebe oder in die Larve selbst hineintragen, hervorgerufen werden.) Das Ei, welches die Gestalt. einer langge- stielten Birne hat, reicht mit dem schmalen Halse anfänglich aus der Wunde, der Stiel vertrocknet und das Ei wird eingeschlossen. Es bildet sich allgemein als innere Beklei- dung der Höhle eine mit Protoplasma reich erfüllte Zellenlage oder deren mehrere; die absonderlichen Zellen haben Neigung, sich lose zu trennen und haften als kleine Kügel- chen frei an der Wandung. Allseitig um die- ses Nahrungsgewebe (Lacaze Duthiers) findet man sehr oft (vor Allem in Gruppe 2) anfänglich eine dicke Kugelschale von dicht mit Amylum erfülltem Gewebe, das später zursclerenchymatischenKammerwandungsich umbildet (Unterschied von der vorigen Familie und den eigentlich geschlossenen Gallen der vorigen Ordnung). Die Gallen sind ein- oder vielkammerig, abfallend oder nicht. Immer hat die ganze Metamorphose in den Gallen selbst ihren Abschluss. — 94 mitteleuropäische Gallen an Eichen (an 4 Arten), ich kenne bis- her nicht mehr als + 20 an anderen Pflan- zen, dazu ein Paar Missbildungen an Gräsern (Festuca und Psamma). Gruppe 1. Bei der Entwickelung nehmen die drei Gewebesysteme Dermatogen, Peri- blem, Plerom gleichmässig an der Gallbildung theil (doch das letztere nur wenig); es wird die Galle also gleichmässig von der wahren Epidermis bekleidet; man findet bisweilen Stomata. — Es gehören zu dieser Gruppe alle Gallen, die nicht an der Eiche gefunden wer- den. Von den Eichengallen selbst alle die Formen, die im ersten Frühjahre sich mit den Blättern entwickeln (ausser denjenigen von Andrieusler termnalis, deren Bildung abwei- chend), z. B. Spathegaster aprilinus au den jungen Sprossen, Spathegaster albipes, Sp. trieolor, Sp. baccarum, Sp. verrucosa, Andri- eus eurvator, A. erispator ete. alle auf den Blättern. Weiter die termimalen und seiten- ständigen Knospengallen der Eiche, wie die von Cynips Kollari, die lateral, die von Aphi- lothrix callidoma, die gewöhnlich terminal gestellt ist; dann die Staubblüthengallen wie von Spathegaster grossulariae etc. Gruppe 2. Das Cynipsweibchen schiebt ihr Eı in das Plerom der Organe, sei es in das Cambiform der Gefässbündel der Blätter oder in das Cambium der Axen. Die heranwach- sende Galle zerreisst das Periblem und Dei- matogen, die eine Spalte bilden, daraus die Galle hervortritt. Das verwundete Gefäss- bündel sendet Aeste ab, die ın die Galle her- eintreten und sich weiter verästeln. Beispiele: Die Mehrzahl der Blattgallen, wie die von Dryophanta seutellaris, Dr. folii, Dr. diosa, Dr. disticha, Dr. agama etc. Von Neuroterus numismatus, N. fumipennis. N. lentieularis, N. lanuginosus ete. — Die Stanım- gallen von Aphrlothriz Sreboldi, Dryocosmus cerriphilus etc. Die weitere Begründung der Cynipsgallen- Eintheilung behalte ich mir vor. Noch muss ich Herrn Prof. Dr. Gustav Mayr in Wien meinen Dank hier öffentlich aussprechen, der mich durch eine Sammlung von Bichengallen freundlichst unterstützte. Utrecht, 17. Sept. 1876. Gesellschaften. Sitzungsberichte der Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zu Hamburg im September 1576. (Fortsetzung.) Morphologische Mittheilungen in Bezug auf die Orchideenblüthe. Von Prof. Reichenbach. Die Gattung Dichaea Lindl., deren Senauestes Studium aus sofort zu erwähnenden Kücksichten mir seit lange besonders nöthig schien, bot in einer noch unbeschriebenen, sehr zarten Art aus CostaRica I)den merkwürdigen Fall einer Zweimännigkeit durch zwei vor einander in der Mediane liegende Staubbeutel. In das allgemein bekannte Diagramm der gewöhnlichen Orchideenblüthe könnten wir einen dritten Staubblatt- kreis einlegen. Wir sind indessen dieser immerhin sehr bedenklichen Bereicherung der Diagramme überhoben, wenn wir uns überzeugen, dass die innere Anthere durchaus aus dem Rostellum gebildet ist. Hierdurch entsteht natürlich vollkommener Stoffmangel zur Bil- dung der caudicula und glandula. Die Folge ist, dass die zwei Doppelpollinien jeder Anthere frei bleiben, wie bei einer Malaxidea, und dass die vorderen Paare bei Oefinung der Staubbeutel unmittelbar auf die Narbe fallen können. Die Samenträger zeigten sich gleichmässig nach dem Dichaeatypus entwickelt, jeder einzelne aus zwei ungemein dünnen vorgestreckten Leisten, 2) ohne alle Benachtheiligung durch die Metamorphose der Rostellarspitze. Dichaea war mir so wichtig, weil sie fast in allen Arten einen eigenthüm- lichen Fortsatz unter der Narbe zeigt, der einen her- vorragenden, selbst behaarten Zipfel bildet. Bei unse- rer Artist er zur Blüthezeit unansehnlich. Nach der Bestäubung erweitert er sich in eine breite Masse, die man in moderner Weise als einen Ruheplatz, etwa als ein Sopha für die durch Herbeischleppen fremder Pollenmassen ermüdeten Insekten ansprechen würde, wenn nicht die Pflanze sich unbedingt selbst ihres eigenen Pollens erfreute, was sie nicht hindert, zahl- reiche Früchte zu fördern, deren sehr viele vorliegen. Ein vergleichbarer, tiefer stehender Fortsatz findet sich bei der Gruppe Kefersteinia der Gattung Zygo- petalum allemal bei allen Arten, die ich sah und so häufig wieder untersuchte; eine vergleichbare Leiste haben manche Maeillaria-Arten. In der Aclinia- Gruppe der Gatiung Dendrobium finden sich Arten, deren Narbe durch einen vorstehenden Zahn zugedeckt wird. Das oft fünfmännige Epidendrum Ottonis ent- wickelt (immer?) einen Zahn unter der Narbe. Epi- ‚pactis palutris Crtz. zeigt in manchen Jahren bei Ham- burg sehr häufig einen Zahn an derselben Stelle, in anderen habe ich hunderte und hunderte von Blüthen vergeblich daraufhin geprüft. (Nachdem ich diesen Zahn beobachtet und in meiner Weise zu deuten gesucht, überzeugte ich mich im British Museum, dass ihn Francis Bauer bereits — wenn ich nicht irre, im vorigen Jahrhundert — gezeichnet hat.) Leiderhabe ich noch nie einen solchen Fortsatz in eine Anthere verwandelt gesehen, obschon man dieses schöne Ereig- niss immerhin erwarten kann, seitdem Uropedium entdeckt wurde, welches ein vollkommenes Filament mit Anthere an der entsprechenden Stelle besitzt. Besonders Maxillaria und Kefersteinia würden höchst wichtige Factoren sein, da bei ihnen der Lippengrund grosse Buckel trägt. Es ist Pflicht, der einzigen mir denkbaren Handhabe zu gedenken, welche sich mir zur Annahme der Mög- lichkeit einer Anthere auf der Lippe geboten hat, nachdem G/ossodia major R. Br. durch die verwand- ten Arten ihrer Anrechte mir verlustig zu gehen scheint. (Und Glossodia major war R. Brown’s Lieblingspara- digma für sein Paradoxon.) Dieser Fall, der mich eine Weile geradezu gedemüthigt hat, ist der, dass die meisten Arten von Loeckhartia, Oneidium Harrisonia- num Lindl. und raniferum Lind!. auf dem Lippen- grunde eine Schwiele tragen, diean dieihnen abgehende tabula infrastigmatica erinnert, welche fast bei allen Oneidien vorkommt. Man kann sich bei diesem Anblick kaum der Illusion verschobener Bestandtheile ver- schliessen und mich hat der so nur für Oncidien schon lange veröffentlichte (von den Morphologen natürlich inmitten systematischer Notizen übersehene) Fall eine Weile zweifelhaft gemacht. Indessen hat das Oncidium ‚flexuosum Sims. eine wirkliche tabula infrastigmatiea und zugleich einen callus am Lippengrunde, welcher der besprochenen Schwiele viel ähnlicher ist, als irgend einer tabula infrastigmatica. Für mich ist hierdurch die Angelegenheit erledigt. Vertheidiger der Ansicht R. Brown’s und Lind- ley's müssten mindestens seit der Entdeckung des Uropedium auf die Allgemeinheit ihrer aus Lippe und Staubgefässen zusammengewachsenen Lippe verzich- ten und uns endlich den Beleg für ihre Ansicht dadurch bieten, dass sie uns anstatt der Schwiele auf der Lippe Staubbeutel präsentirten; 3) wie deren Existenz mich bestimmt veranlasst, die meisten, vielleicht (?) alle Flügel der Säule als freigewordene Staminalenden anzusprechen, woran besonders bei Oncidium, Odontoglossum, Epidendrum für mich kein Zweifel. An diese Mittheilung knüpfe ich nicht ohne Grund die einer beständigen Dreilippigkeit bei einer Sobralia, 4) welche von meinem verstorbenen FreundeEndres länger eultivirt, nur Blüthen bot, deren fast gleiche innere Perigonialblätter bei aufrechter Stellung aussen tiefer, violettpurpurn gefleckt waren, als innen. Mit dieser, wie es scheint, habituell gewordenen Anomalie mit normalem Bestreben stimmt zum Theil eine herr- liche Monstrosität überein, welche ich von Herrn Day empfing, eine wunderbare Blüthe des Onceidium Papilio Lindl. Die drei äusseren Sepala sind einfach dreieckig, also absolut verschieden von den ungleich gestalteten der gewöhnlichen Form, die das unpaare Sepalum lineal, die paaren Sepalen breit länglich mit gekrümm- ter Spitze zeigt. Während diese die inneren paaren Sepalen lineal aufzeigt, hat Herrn Day’s Blüthe drei fast absolut gleiche Lippen. Die Staubgefässkreise existiren nicht, nicht einmal rudimentär. Ein spindel- förmiger Griffel ist an der Spitze lappig und trägt ein- geschlossen eine kleine Narbenfläche. Die Placentation ist absolut regelmässig. 5) Eine grosse Anzahl Mon- x Phi strositäten liegen mir vor zwischen diesem Falle und einem in seiner Art ebenso herrlichen, der seit einer Reihe von Jahren immer wieder in einem britischen Garten auftrat. Eine in der ganzen Tracht mit dem alten Aörides erispum Lindl. übereinstimmende Pflanze bringt weisse Pelorientrauben. Die Säule ist vorwal- tend, die Lippe unterdrückt, eine kleine ungetheilte tepaloide spornlose Platte, während die breite Columna drei Antheren zeigt. Wir finden fast stets einen Antagonismus zwischen Lippe und Säule. Eine vorwaltende Lippenentwicke- lung bedingt die Unterdrückung der Säule zu jener Hemmungsbildung, welche habituell ist. Tritt die Säule in ihre in der Regel unterdrückten Rechte, so geschieht dies auf Kosten der Lippe. Selbst Uropedium bestätigt diese Auffassung unter den Cypripedien, welche trotz der zwei normalen Staubbeutel eine stark vorwiegende Lippe zeigen, die bei Uropedium wegen der dritten Anthere tepaloid reducirt ist. Ich vermuthe, dass dieser Antagonismus es wesentlich gewesen, der Lindley zur Annahme der Ansicht R. Brown’s brachte. (NB. Die Dichaea wurde unter Alkohol durch ein Simplex betrachtet, die besprochene Blüthe des Onci- dium Papilio neben einer gewöhnlichen vorgezeigt.) 1) Diehaeca (Eehinocarpae) diandra: caulibus tenu- ibus, nunc ramosis, foliis egregie distichis laminis per- pendicularibus ligulatis apieulatis, apieulo recurvo, racemis unifloris folia longe excedentibus, bractea spathacea ovarium laeve subaequante, sepalistepalisque triangulis trinerviis, sepalis extus minute verrucosis, labello ab ungue perbrevi humerato rhombeo acuto quinquenervi, columna diandra antheris in mediana oppositis, polliniis caudieula glandulaque destitutis, rostello nullo, limbo stigmatico inferiori anthesi haud bene prominulo, post anthesim ampliato.— Costa Rica. Endres. 2) Dieser Fall ist also derselbe, wie er bei den in der Natur sehr zahlreichen, in den Handbüchern unbekannten Fällen zweigrifflliger Orchideen vor- kommt, welche ihre Placenten sämmtlich fröhlich ent- wickeln. 3) Uropedium wird noch immer von Manchen als Peloria angesehen. Es wächst in Neu-Granada am Maracaybo-See,beiMedellin,Frontino,Cauca, Popayan, Ocana, von welchen sechs Fundorten es mir vorliegt. Ursprünglich auf offener Savanne beobachtet, fand es sich neuerlich auch öfter auf Bäumen. Es bringt reife Samen und pflanzt sich nach Art der Selenipedien reichlich durch dieselben fort. Ausserdem besitze ich Uropedium aus Ecuador (unfern Quito — mündlich Wallis; von Jameson ein Exemplar) und im nördlichen Peru (Banos Pierce !). Amerika hat zwei langtepalige Selenipedia: aus Chiriqui S, Warsezewiezii Rehb. f. (Cypripedium cau- 42 datum roseum Hort.), in Peru und Bolivia das in unsern Gärten sehr seltene $. caudaftum Rehb. f. (Cypripedium caudatum Lindl.). Peru ist demnach das einzige Land, wo ein Selenipedium dieser Art und Uropedium vorkommt. Sie wachsen aber nicht ver- eint. Pierce hat bei Banos nur Uropedium gesam- melt, Ruiz undPavon sowohl, als William Lobb sammelten allein Selenipedium caudatum. Uropedium und die Art von Chiriqui sind in ungeheuren Massen nach Europa gekommen, $. caudatıım immerhin mehr- fach. Eine Untermengung ist niemals beobachtet wor- den. Die Art von Chiriqui hatte einmal in Herrn Consul Schiller's Garten eine tritepale Blüthe neben einer gewöhnlichen, allein das für Uropedium charakteri- stische dritte Stamen kam nicht zum Vorschein. — Ich habe diesen Fall in den Acten der Leopold. Academie zur Zeit des Präsidiums Carus abgebildet, verstand indessen damals noch nicht beide Arten sicher zu unterscheiden. $S. Warsezewiezii hat zahlreiche kleine Gruben auf der Lippe, S. caudatum hat sie nicht. 4) Es muss hier ausdrücklich hervorgehoben wer- den, wann die Ansicht einer Verschmelzung von Staub- gefässen mit der Lippe von den zwei Botanikern R. Brown und Lindley vertreten wurde. R. Brown kam auf den Gedanken in Australien, veröffentlichte ihn aber zuerst 1830 mit der ihm eigenen Vorsicht und Zurückhaltung, indem er sich auf die Gattungen Glossodia, Epiblema, Pterostylis, Chiloglottis bezog. Sehr spät erst ging Lindley auf diesen Gedanken ein. Noch im October 1840 (G. St. Sp. Orch. p. XIV) hat er eine »Columna genitalium e stylo staminibusque in corpus solidum conferruminata.« Die zwei Staminal- kreise R. Brown's werden ganz einfach unerwähnt gelassen. Erst am 19. October 1852 nahm Lindley diese Ansicht öffentlich an (Zygostates in Folia Orchi- dacea). Ich war so frei, dagegen mit wenig Worten eine heitere Einsprache zu thun (Bot.Ztg.1852.p.916). Das Vegetable Kingdom (1853) brachte leider eine Anzahl der wildesten Diagramme. Anstatt einer posi- tiven Beurtheilung wurde ich mit der köstlichen Be- merkung abgefertigt: »The younger Reichenbach rather sneers at these speculations, which never the less appear to be founded on sound principles; and it is clear, that he does not understand the question as it has been put in English works.« Very well! Ich werde die Frage viel ausführlicher als hier an anderer Stelle besprechen. Hier will ich nur bemerken, dass es höchst wunderbar ist, dass Lindley Brongniart's glänzende Entdeckung des von ihm übersehenen Staubgefässes des inneren Kreises (1850) gerade da todt schweigt, wo sie den Schlüssel zur Deutung der Orchideenblüthe bieten musste. Für jeden Unbefangenen ist die ganze Frage mit der Kenntniss des Uropedium und solcher Formen wie Arundina pentandra Rehb. f. erledigt. Uropedium unpaaren Pa er MAT aber fehlt ganz im »Vegetable Kingdom« bis auf p.904, wo im alten Register der Ausgabe von 1845 der Name der 1846 publieirten Pflanze sich findet. Man könnte wirklich heutzutage mindestens fordern, dassCompilatoren der Morphologie derOrchideenblüthe erwähnten, dass neben den Vertheidigern der Theilung der Staubgefässe zwischen Säule und Lippe auch noch andere existiren, die der Lippe keine Stanbbeutel zuerkennen. Also solche sollte man nennen in erster Linie als zeitigsten Opponenten Thilo Irmisch, der diese Meinung nebst der Spaltung des Griffels zur Lippenbildung zurückwies (1842 in Linnaea XVI. p. 459), dann mich und den zu früh gestorbenen Han- seaten H. Crüger von Trinidad. 5) Sobralia Goetheana End. et Rehb. f.: sesqui- pedalis, gracilis, affınis S. Bletiae Rehb. f. vaginis nervosis rugulosis, foliis cuneato-lanceolatis longe acuminatis dense nervosis, floribus paucissimis racemo terminali hysterantho, sepalis triangulis, tepalis label- loque panduratis obtuse acutis, lamellis hyalinis qua- ternis in labelli basi, columna celavata minuta.— Flores illisSobraliae Bletiae aequales. Perigonii phylla interna vivlaceo-purpureo-guttata. 6) Hierbei sei erwähnt, dass Dendrobium ochreatum , Lindl. (Cambridgeanum Paxt.) die paaren. Narben- lappen vor dem Staubbeutel trägt. Diese Ansicht theilte ich Lindley mit, der sie für mich veröffent- lichte (Proceed. Linn. Soc. Aug. 1858. II. p. 8. sub Nr. 92c). Die Samenträger standen normal. Veber Beziehungen zwischen Wurzelentwickelung und Rlattgrösse. Von Prof. Jos. Böhm. Bei Versuchen über den Einfluss verschiedener Salz - lösungen auf Keimpflanzen der Feuerbohne, welche in kalkhaltigem Sande gezogen wurden, fand der Vortr., dass sich die Wirkung derselben sehr häufig in einer sehr langsamen Entwickelung des Stengels und in einem auffälligen Kleinbleiben der Blätter äusserte. Da diese Erscheinung, wie Aschenanalysen lehrten, nicht durch eine übermässige Aufnahme von Salzen in die Versuchspflanzen bedingt sein konnte, und da sich alle anderweitigen Hypothesen zur Erklärung der- selben durch das Experiment als irrig erwiesen, so fand sich der Vortr. endlich veranlasst, zu untersuchen, ob das träge Wachsthum des Stengels und die küm- merliche Entwickelung der Blätter nicht auch begleitet, ja vielleicht sogar bedingt sei durch einen schädlichen Einfluss der Salze auf die Wurzeln der Versuchspflan- zen. Diese Vermuthung bestätigte sich wirklich bei Culturen der letzteren in verschiedenen L,ösungen. Zur Entscheidung der weiteren Frage, ob der schädliche Einfluss der verwendeten Lösungen auf Wurzel, Stengel und Blätter ein gegenseitig unabhängiger und bei den letzteren nicht vielleicht doch durch die Aufnahme kleiner Salzmengen bedingt sei, wurden von jungen Bohnenkeimlingen die Würzelchen entfernt. Das Resultat dieser Versuche war ein auffälliges. Die Pri- mordialblätter solcher Pflanzen erreichten höchstens eine Breite von 2Ctm. und die Stengel derselben wur- den während 14 Tagen (bei einer Temperatur von 20°C, und in vollem Tageslichte) selten über 10 Ctm. lang. Die Wichtigkeit der Erkenntniss des Zusammenhanges zwischen Wurzelbildung und Blattentwickelung sowohl in physiologischer als in landwirthschaftlieher Bezieh- ung braucht wohl nicht besonders betont zu werden. Vorlegung einiger für den Anschauungsunterricht angefertigten Pflanzen-Präparate. Von Dr. J. Grönland aus Dahme. Besonders hob Redner eine Reihe von Präparaten hervor, welche entstanden waren bei Gelegenheit einer Arbeit über den Verbrauch der Nährstoffe in der Kar- toffelknolle und die Bildung der jungen Knollen, welche in der Versuchsstation Dahme unternommen worden war. Eins dieser Präparate zeigte Wurzeln, die sich im Innern der ihrer Reservestoffe fast entleerten Mutter- knolle, die am 3. August ausdem Boden gehoben wor- den war, gebildet hatten; diese Knolle war am 11. April ausgesäet worden. Ausserdem machte er noch auf eine Reihe von krankhaften Zuständen der Pflanzen aufmerksam, die durch seine Präparate anschaulich gemacht werden, darunter Cuseuta auf Humulus und auf Trifol. pra- tense; Polystigma rubrum mit Ascosporen und mit Spermogonien; Phragmidium inerustatum auf Rubus; die Entwickelungsreihe der Puceima graminis durch Aecidium Berberidis, Uredo und Puceinia;, die Ent- wickelungsreihe des Mutterkornes durch Selerotium und Clavieeps. Ferner Urocystis Violae, Peronospora parasitica, Protomyces macrosporus, Roestelia can- cellata etc. Unter den von ihm vorgezeigten anato- mischen und morphologischen Präparaten befanden sich Stammschnitte in den drei Richtungen von C'ycas Rümmniniana, Maeropiper excelsum, Gnetum Thoa, Casuarina equsetifoha ete., Längsschnitte der Frucht von Hordeum und Zea etc. Schliesslich zeigte er der Versammlung sehr schön ausgebildete oberhalb des Bodens gebildete Kartoffel- knollen. Ueber die Entwickelungsgeschichte der Prothallien und die Embryonologie der Schachtelhalme. Von Prof. Sadebeck. Die deutlich aus einem Exospor und Endospor bestehenden kugelförmigen Sporen der Equisetaceen zeigen als erstes Zeichen der Keimung ein allseitig gleichmässiges Anschwellen des Sporeninhaltes und bedeutende Ausdehnung des Endospors; das Exospor x “ "SSR EE h 22790 ! aa Er R 7 dagegen berstet in der Richtung eines grössten Kugel- kreises und wird sehr bald ganz abgeworfen. Darauf tritt eine Ausstülpung des Endospors ein, welchedurch eine zu ihrer Wachsthumsrichtung senkrechte Wand als erste Haarwurzel von der Prothalliummutterzelle abgetrennt wird und von der letzteren auch durch den geringeren Inhalt an Chlorophyll unterschieden ist. Diese erste Haarwurzel wächst nun in ihrem weiteren Wachsthum zu einem langen einzelligen Faden aus, während in der Prothalliummutterzelle meist eine zur Trennungswand der Haarwurzel senkrechte Wand auftritt. Jede dieser beiden Zellen wird in den meisten Fällen nun zu Mutterzellen eines eigenen Sprosses, dessen Wachsthumsrichtung der der ersten Haarwurzel diametral entgegengesetzt ist. Oft wurde auch beobach- tet, dass eine dieser beiden ersten Zellen des Pro- thalliums, seltener beide aufs Neue durch eine zur Trennungswand der Haarwurzel senkrechte Wand getheilt wurden, um dann zu Mutterzellen eigener Sprosse zu werden, deren weiteres Wachsthum sich jedoch in keiner Weise unterscheidet von dem der nur durch Zweitheilung der Prothalliummutterzelle ent- standenen Sprosse. Die Ansicht, dass die Dioecie der Vorkeime auf diese verschiedene’Theilung sartder ersten Prothalliummutterzelle zurückzuführen sei, bedarf jedoch noch genauerer Untersuchung, da Vortragen- der wiederholt beobachtet hat, dass unbefruchtet gebliebene weibliche Prothallien des Kyguisetum arvense an den sterilen Lappen vollständige Antheridien- Entwickelung zeigen und in der That also scheinbar monoeeisch werden. Bezüglich der Keimung bemerkte Vortragender noch, dass die Gegenwart oder Abwe- senheit von Sonnenlicht, sowie endlich der vollstän- dige Abschluss des Lichtes auf die ersten Zellbildun- gen absolut gar keinen Einfluss ausübe; erst wenn der im Dunkeln wachsende Vorkeim eine Grösse von 5—10 Zellen erreicht, stellt er jegliches Wachsthum - ein; jedoch hat der Versuch gezeigt, dass die auf diese Weise in ihrer Entwickelung gehinderten Vorkeime sofort wieder weiter wachsen, wenn sie an das Licht gebracht werden; selbst Vorkeime, welche 2—3 ‘Wochen lang auf diese Weise in ihrem Wachsthum zurückgehalten waren, zeigten, ans Licht gebracht, in . den meisten Fällen noch Wachsthumskraft. Bezüglich der Entwickelung des Embryos machte der Vortragende zunächst auf die einander widerspre- chenden Angaben Hofmeister’s und Duval- Jouve’s aufmerksam, von denen jedoch keine im Weiteren eine vollständige Bestätigung finden konnte. Aufdie erste in der Eizelle auftretende Theilungswand, welche schief gegen die Axe des Archegoniums ver- läuft, folgen zwei andere auf ihr senkrecht stehende Theilungswände, so dass vier Quadranten gebildet werden, ganz in gleicher Weise, wie bei den meisten Archegoniaten. In ihrer Orientirung im Archegonium, sowie in ihrer weiteren Entwickelung zeigen jedoch die Embryonen der Schachtelhalme eine auffallende Verschiedenheit von denen der Farne, indem gerade umgekehrt wie bei letzteren der dem Archegonium- halse zugewendete Quadrant zum Stammscheitel sich ausbildet, der vom Archegoniumhalse abgewendete dagegen zur ersten Wurzel. Wenn demnach also aller- dings von den Farnen aufwärts bis zu den Equiseta- ceen gewissermassen eine Drehung des Embryos im Archegonium um 1809 vor sich gegangen ist, so ist doch andererseits zu berücksichtigen, dass in beiden Fällen der Wurzelquadrant und also auch die erste Wurzel ihrer geotropen Natur gemäss nach unten gerichtet ist. Es ist somit, wenn man von der diametral entgegengesetzten Richtung des Archegoniumhalses der Equisetaceen und der Farne absieht, eine voll- ständige Uebereinstimmung in der Orientirung der ersten Theilungswände der Embryonen beider Familien vorhanden. Andererseits aber macht diese Thatsache die Befruchtungstheorie, wonach der Keimfleck und der Vegetationspunkt des Embryos entgegengesetzt liegen sollen, in hohem Maasse unwahrscheinlich, denn es ist schwer einzusehen, dass der Befruchtungs- punkt der Eizelle der Equisetaceen nicht ebenso wie bei den Farnen an der dem Archegoniumhalse zuge- kehrten Seite liegen soll, besonders da directe Beobach- tung ergeben hat, dass die Spermatozoiden sich in der Gegend des späteren Stammscheitels ansammeln. Schliesslich wies der Vortragende darauf hin, dass der Embryo-Quadrant, welcher bei den Farnen den Fuss darstelle, bei den Fquisetaceen eine weiter gehende Differenzirung zeige und mit dem anderen Seitenqua- dranten die Bildung des ersten Ringwalles bedinge. Ueber Farnwandlungen im Botanischen Garten zu Hamburg. Von Prof. Reichenbach. Die zahlreichen Monstrositäten von Farnen, die jetzt in Gärten gezogen werden, zerfallen wesentlich in solche, welche hypertrophisch ihre ganze Substanz- masse verändert und vermehrt haben, und in solche, welche bei gleichmässig erhaltener Substanz ihren Zuschnitt, sei es nur am Rande, sei es in der ganzen Disposition durch Theilungen der Rippen und ver- änderte Dimensionen umgewandelt haben. Erstere Wandlungen habe ich nur in England gefunden und nur flüchtig betrachten können. Speciell erinnere ich mich, dass ich weder Scolopendrium officinarum Sıw. noch Ceterach officinarum W. in den diekwulstigen dunkeln Massen wieder erkennen konnte. Letztere, ein Unieum angeblich, war in Devonshire gesammelt und nicht entfernt mit den gewöhnlich verdickten Strandformen zu vergleichen. In unserem Botanischen Garten habe ich heuer zwei Wandlungen der zweiten Art direct beobachtet. Nach- 4 ü dem 1874 unser ganzer Vorrath von Seolopendrium durch Zufälle bis auf ein einziges Exemplar der Form daedaleum ausgestorben war, wurde eine Anzahl fri- scher Exemplare der normalsten Form (schmal und spitzwedlig) von St. Triphon bei Aigle im Waadtland im Herbst 1874 eingeliefert und meist im Kasten unter Glas eultivirt. Von diesen Exemplaren beginnt nament- lich eins an der Spitze der Wedel sich zu gabeln. Der andere Fall ist der des bekannten Asplemium Filix femina Bernh. Fritzelliae. Während diese Form zart, schmal, kurzfiedrig, breitfiedrig im Kasten sich immer gleich blieb, hat dieselbe, an schattigen Stellen im Freien angepflanzt, sich plötzlich nicht nur in die gemeine Grundform zurückverwandelt, sondern damit zugleich die gewöhnlichen, weit grösseren Maassver- hältnisse ohne alle Vermittelung angenommen. Herr Geheimrath Braun hat mir aber mitgetheilt, dass er genau dieselbe Modalität in Berlin beobachtet hat. Alle Umfragen meinerseits nach dem Ursprunge der zahlreichen Gartenformen waren ohne irgend welchen Erfolg, daher ich diese zwei Fälle hier mittheile. Herr Geheimrath Braun fügt hinzu, dass er in Baden einmal ein höchst zierliches, vielfach gegabeltes Asplenium filix femina Bernh. wild angetroflen habe. Dieser Fall und ein anderer Carl Schimper's wer- den auch in Döll’s Flora Badens p. 25 erwähnt. Üeber einen merkwürdigen Campanula-Bastard aus Tirol. Von Prof. Reichenbach. Herr Baron von Hausmann in Botzen verehrte mir im Mai 1874 ein wunderbares Unicum, welches man kurz als eine Campanula mit Michauxia-Blüthe bezeichnen kann, indem die Blume tief fünfspaltig mit schmalen Zipfeln sich erweist. Die etwa 3Zoll hohe Pflanze hatte eine Rosette von fünf oder sechs linealen mit wenig steifen Haaren besetzten Blättern, die kaum zolllang und etwa 1!/, Linie breit waren. -Der sehr arme Blüthenstand ist eine basipetale Traube. Axen und Kelche zeigen einzelne, auf den Kelchen fast ver- schwindende Haare. Der Kelch hat fünf dreieckige Zipfel und gar keine Anhängsel dazwischen. Die fünf Zipfel der Blume sind schmal lineal, über doppelt so lang, offenbar vorgestreckt. Wäre die Blume radförmig gespreizt, actinomorph in des Wortes schärfster Be- deutung, so hätten wir die Blume einer Mechauwia. Der Griffel ist in zwei kurze Narbenschenkel getheilt. Die Grösse der Blüthe ist die einer mässigen Cam- panula patula L., die Farbe der Blume war offenbar das schönste Wasserblau. Dieses Gewächs wurde 1873 im Sommer an der Seiseralpe von Herrn Baron von Hausmann ange- troffen, in einen Topf eingesetzt, ein Blatt und der Blüthenstand getrocknet. Die Pflanze ging zu Grunde und so bleibt nur das in meinen Besitz gekommene Document. Der Gedanke an eine Monstrosität wird durch die Eigenthümlichkeit der ganzen Pflanze besei- tigt. Es erübrigt nur, dieselbe als einen Bastard zwischen Campanula barbata L. und Phyteuma hemi- sphaerieum L. anzusehen, welche beide dort wachsen. Es ist mir eine grosse Freude, diese Merkwürdigkeit nach ihrem Entdecker zu benennen als Beweis meiner grossen Dankbarkeit für eine mehr als 30jährige Cor- respondenz, der ich so viele Belehrung und Unter- stützung verdanke. Campanula Hausmanni: rvosula basilari ex foliis 5—6 linearibus parce hispidis, pedunculo race- moso distantifloro trifloro, racemo definito bracteis linearibus, paulo hispidis, calyce quinquefido exappen- diculato, laeiniis auguste triangulis subcalvis, corolla quinquepartita, partitionibus linearibus calyce duplo longioribus, stylo bifido. Campanula barbata < Phy- teuma hemisphaericum. Seiseralpe. Baro de Haus- mann! (Forts. folgt.) Personalnachricht. Am 12.Januar starb zu Lindenau bei Leipzig W. Hofmeister. Neue Litteratur. Luerssen, Chr., Grundzüge der Botanik. Repetitorium für Studirende der Naturwissenschaften und Mediein und Lehrbuch für polytechnische, land- und forst- wirthschaftliche Lehranstalten. Mit 107 vom Verf. auf Holz gezeichneten Abbildungen. Leipzig, H. Hässel. 1877. — 403 S. 80. — 5,00M. Flora 1876. Nr. 36 (Schluss-Nr.). — F. Arnold, Die Lichenen des fränkischen Jura. — F.deThümen, Fungi Austro-Africani. — W.Nylander, Addenda nova ad Lichenographiam europaeam. Nicotra, L., Nuovi studü sulla flora messinese.— 88.50. La Belgique horticole. 1876. Sept.—Dec. — Planches: Tillandsia pruinosa. — Aerides Fieldingi. — Bill- bergia viridiflora. — Billbergia horrida. Willkomm,M. et Lange, J., Prodromus Florae hispani- cae. Vol.III. p.2. — Stuttgart, E.Schweizerbart 1877. Comptes rendus 1876. T.LXXXIII. Nr.23 (4. Dec.). — Js. Pierre, Preparation de l’alcool au moyen du sucre contenu dans les feuilles de betteraves. — — Nr.24 (11. Dee.).—P.-A.Godron, Un nouyeau chapitre ajout& a l’histoire.des Aegelops hybrides. — E. Faivre, Recherches sur la structure, le mode de formation, et quelques points relatifs aux fonc- tions des urnes chez le Nepenthes distillatoria. Baillon, H., Dictionnaire de Botanique. Fasc.2. Paris 1876. Hässelbarth, Cultur-Versuche mit Gerstenpflanzen. — Tagebl. 49. Naturf.-Vers. 1876. S. 169 (Beilage). Anzeige. Ein grösseres Laubmoosherbarium, 1000 Arten, 200 Abarten, reichlich aufgelegt, wohl geordnet, viele Exotica enthaltend, ist wegen Krankheit des Besitzers billig zu verkaufen. Näheres bei A. Jaeger. Freiburg in Baden. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 35. Jahrgang. Nm 26. Januar 1877. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. G. Kraus. Inhalt. Orig.: J. B. Jack, Hepaticae Europaeae. — Fischer v. Waldheim, Der Brand des Seeampfers — Gesellschaften: Sitzungsberichte der Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zu Hamburg im Sep- tember 1876 (Forts.). — Neue Litteratur. Hepaticae Europaeae. Jungermannideae Europae post semisaeculum | recensitae, adjunctis Hepaticis, auetore B. C. | Du Mortier. Bruxelles 1874. Von J. B. Jack. Hierzu Tafel I. Schon im Jahre 1822 erschienen vom Verf. genannter Schrift die »Commentationes bota- nicae«, in welchen derselbe die Gattung Jun- germannia der früheren Autoren in verschie- dene Genera zu theilen anfıng. Seine, 1831 erschienene Schrift »Sylloge Jungermannidearum Europae indigenarum«, in welcher er diese Theilung weiter verfolgte, stellt eine Synopsis der damals in Europa auf- gefundenen Jungermannieen dar und ist in lateinischer Sprache mit kurzer Diagnose der Gruppen, Gattungen und Arten und Anfügen der Synonyma und Fundorte abgefasst. Der- selben sind ausserdem analytische Tabellen | und 2 Tafeln mit 24 Abbildungen der die Gat- tungen charakterisirenden Fruchttheile bei- gegeben. Diesem Buche folgte im Jahre 1835 eine weitere Schrift desselben Verfs.: »Recueil d’Observations sur les Jungermanniacees. Fascicule I. Revision des genres«, in welcher die Theilung einzelner Gattungen noch wei- ter ausgeführt wurde. Namentlich geschah dies mit der Gattung Jungermannia, deren Arten in der Sylloge schon in besonderen Gruppen vereinigt sind, indem diese Gruppen zu besonderen Gattungen erhoben wurden. Einigen von Raddi vor ihm aufgestellten Gattungsnamen räumte er hier ihre Prioritäts- rechte ein. Diese kleine, in französischer Sprache ab- | gefasste Schrift enthält eine kurze Charak- | teristik der Gruppen und Gattungen mit | blosser Aufzählung der Arten. Am Schlusse des Vorwortes verspricht Verf. noch weitere »Fascikel«, in welchen die Arten behandelt werden sollen. In dem Schriftchen sind aus- serdem die Grundsätze dargelegt, welche Herrn Du Mortier bei Aufstellung der Gruppen und Gattungen leiteten. Derselbe sagt p.6: »Chez les Jongermannes, comme chez toutes les autres plantes, les caracteres des tribus et des genres doivent &tre pris dans les organes de la fleur etdu fruit, a l’exelusion absolue de ceux de la vegetation.« Es ist zunächst die Kapsel, von welcher es p- 7 heisst: »l’organe qui prime tous les autres au pointde vuedela classification.« Fer- ner: »la capsule est univalve ou quadrivalve ete. — cette difference reagit sur tout l’orga- nisme.« «Nous signalons done ce caractere comme de premiere valeur chez ces plantes, regardant comme une heresie scientifique la reunion dans une tribu de genres plurivalves avec des genres univalves, comme le fait M. Nees von Esenbeck.« Hierzu bemerke ich, dass der von DuM or- tier eingeführte Ausdruck »univalvis« als Gegensatz von »quadrivalvis« von N. v. Es. nie gebraucht wurde, weil derselbe, auf die Kapsel der Lebermoose angewendet, durch- aus unrichtig ist. Bischoff hatdafür (Hand- buch der bot. Terminologie, p. 729) die Be- zeichnung »semivalvis« oder »subvalvata« vor- geschlagen. Weiter heisst es: »Les Elateres constituent | le second organe dans l’ordre de la valeur distributive. Ils sont parfois simples, le plus souvent gemines, nus, ou enveloppes d’un tube tres-mince, caducs dans la plupart des | genres, parfois persistants; inserres soit sur les parois de la capsule, soit ä leur extr&mite, soit au centre du fruit.« In dritter Linie bezeichnet Du Mortier | Mer 51 die Blüthendecke (Perianthium Nees) , für welche er der Necker’schen Bezeichnung »colesula« den Vorzug gibt und deren Form und Beschaffenheit ihm die Charaktere für Bildung der Tribus geben. »Le quatrieme organe dans l’ordre de l’im- portance est le Pericheze, — fournissant d’excellents caracteres generiques, surtout pour la division des genres trop nombreux en especes.« Das neueste Buch des Herrn Du Mortier, welches ohne Zweifel sein in dem soeben genannten Recueil von 1835 gegebenes Ver- sprechen zu lösen bestimmt ist, stellt eine vollständige Synopsis der zur Zeit gekannten europäischen Lebermoose dar, bei deren Ab- fassung der Autor den in den oben genannten Schriften vertretenen Ansichten in der Haupt- sache treugeblieben ist. Es ist eine neue Auf- lage der Sylloge, vervollständigt durch Auf- zählung auch der Marchantiaceen, Anthocero- teen (Anthocereae Dumort.) und Ricciaceen; es sind dem Buche nun 4 Tafeln mit Abbil- dung der charakteristischen Kennzeichen von 47 Gattungen beigefügt. Da das Werk des Herın Du Mortier in systematischer Anordnung sowie in der Um- grenzung und Benennung der Gattungen und Arten so vielfach von der »Synopsis Hepati- carum« von Gottsche, Lindenberg und Neesv.Esenbeck« abweicht, so scheint es geboten, die Gründe, welche ihn zu diesen Abweichungen veranlassten, einer näheren Prüfung zu unterziehen. Um Lebermoose nach dem Buche des Herrn Du Mortier bestimmen zu können, ist nun absolut nöthig, ausgebildete Fruchtorgane derselben vor sich zu haben. Bekanntlich trifft dies aber in den wenig- sten Fällen zu; von einigen kennt man sogar die Fructificationsorgane noch gar nicht, wie z. B. von Pleurozia (Physiotium) cochleari- ‚forme und Blepharozia (Sendtnera) Woodsü n. Selbst aber dann, wenn die Fruchtorgane voll- ständig zu Gebote stehen, wird ein Zurecht- finden in dem Buche oft sehr schwer gelin- gen, obgleich Verf. in der Vorrede zu dem- selben sagt, es sei bestimmt »ad usum botani- corum tyronumque, ut arcana hujus regni vegetabilis partis facile cognoscere possint.« DuMortier theilt die Lebermoose zunächst in fünf Familien, nämlich I. Jungermannivaceae. Il. Marchantiaceae. III. Anthocereae. IV. Targioniaceae. V. Riceiaceae. Die Familie der Jungermanniaceen wird weiter nach der Beschaffenheit der Kapsel ın drei Serien und nach jener des Kelches, der Hüllblätter oder der Elateren in 15 Tribus eingetheilt, ohne dass dabei auf die übrigen Charaktere der Pflanzen Rücksicht genommen wird. I. Die Kapsel. Nach der mehr oder weniger weit gehenden Theilung der Kapsel trennt Du Mortier die Serie I. Lejeuniaceae mit »Capsula univalvis« von Seriell.Jungermanniaceae genuinae mit »Capsula quadrivalvis«. Die Lejeuniaceen werden weiter einge- theilt in Tribus 1. Codonieae mit »Capsula univalvis irregulariter dehiscens«e und den Gattungen Codonia und Fossombronia; von letzterer heisst es aber noch im Texte p. 14: »Capsula quadridentata« und von Codonia, p- 16: Capsula ultra medium in segmentis quatuor irregularibus fissa«. Trib.2. Lejeunieae mit Colura und Lejeunia. Trib.3. Madotheceae mit Madotheca. Von beiden letzteren Tribus heisst es in der analytischen Tabelle: »Capsula univalvis quadridentata« und im Texte: »Capsula uni- valvis semiquadrifida«. . Die Gattung Lejeunia wird zufolge dieser Anschauung mit der ihr ganz fremden Gat- tung Fossombronia zusammengebracht, ande- rerseits aber von den ihr so nahe verwandten Gattungen Jubula, Frullania und Phragmi- ceoma getrennt. Von letzteren, welche als »Trib. 4. Jubuleae« zusammengestellt sind, heisst es: »Capsula quadrivalvis« und sie werdenin Folge dessen in Series Il Jungermanniaceae gemuinae« gebracht. Von Phragmicoma heisst es p. 30 noch: Cap- sula ad basin usque quadripartitac«. Ueber den Werth der Kapseltheilung hat schon Lindenberg in der Vorrede zu seiner »Synopsis Hepaticarum« von 1829 p.10 sich ausgesprochen. Uebrigens haben auch Hü- bener*, Corda**) und Neesvon Esen- beck***) in ihren Schriften der Grösse der *) Hübener, Hepaticologia germanica oder Be- schreibung d. deutschen Lebermoose. Mannheim 1834. **) Corda, Deutschlands Jungermannien in Deutschlands Flora von J. Sturm. 19—20, 22—23, 26—27. Heft. Nürnberg 1830—1835. ***, Nees von Esenbeck, Naturgeschichte der suropalschen Lebermoose. I—IV.Bd. Berlin 1833— 1838. a ra a ER 52 ‚is aba Ba Bl EB a KEN USE Ay Pa Kapseltheilung meist immer Erwähnung ge- than und zwar sagt Hübener bei Junger- mannia (Lejeunia) serpyllifolia (p.296): die Theilung gehe »nur bis zur Mitte«; bei Jung. (Lej.) hamatifolia (p. 298): »kaum bis zur Mitte« und bei Jung. (Ley. minutissima(p.300): »nicht ganz bis zum Grunde«; ferner bei Jung. (Frullania) Tamarisci (p. 280): »nicht ganz bis an die Basis und bei Jung. (Frull.) dilatata (p- 283): »nicht ganz bis am Grunde«. Corda nennt ‚die Kapsel von Ley. minutis- sima (26—27.Heftp.177): »ad medium basin- que fere quadripartita« und jene von Jubula (Frullania) dilatata (26—27. Heft p.144): vad basin fere quadrivalvis«. Nees v. Es. schreibt (l. ec. III. p.225) bei Lejeuniaım Allgemeinen: »Capsula ad en usque quadrifida« und speciell bei Ley. (ser- pyllifolia (p. 273), minutissima (p. 285), hama- tifola (p.292) und calcarea (p.298): »die Kapsel alte sich bis zur Mitte«, nur bei Ley, calyptrifolia (p. 305): »nicht ganz bis zur Mitte«; ferner bei Frullania (p. 209): »Capsula infra medium divisa«, bei Frull. dilatata p- 225): »die Kapsel ist bis unter die Mitte getheilt«, bei Frull. Hutchinsiae (p.243): »bis tief unter die Mitte« und bei Phragmicoma Mackaü (TIL. p.253): »bis weit unter die Mitte«. In der Syn. Hep. findet sich für die Sub- tribus Jubuleae p. 283 im Allgemeinen gesagt: »Uapsula usque ad medium tantum quadri- valvis«, für Lejyeunia p.308: »Capsula ad medium usque quadrifida«, bei Phragmicoma p- 292: »Capsula paulo ultra medium quadri- valvis«, bei Frullania p. 408: »Capsula semi- quadrifida«. Um die Grösse der Kapseltheilung genauer bestimmen zu können, fertigte ich mir von einer Anzahl entleerter, horizontal ausgebrei- teter Kapseln von Zejeumia serpyllifolia mit Hülfe des Prisma (bei $0facher Vergrösserung) Zeichnungen. Mit dem Zirkel zog ich dann auf diesen Bildern, in der Mitte derselben ansetzend, einen die Spitzen der Klappen berührenden Kreis und anderntheils mitHülfe desLineals eine gerade Linie zwischen je zwei Klappen von der Mitte der Kapsel bis an den besagten Kreis. Es ist hierbei aber zu berücksichtigen, dass die vier Klappen einer Kapsel nicht immer ganz regelmässig gleich lang sind, doch alte- riren solche Unterschiede das Resultat der Messung nicht wesentlich. Es ergeben sich nun folgende Resultate: Bei einer grösseren Kapsel beträgt der halbe NR eu win 13 2 = Durehschnitt des S0fach vergrösserten Bildes 35 Mm., die Linie vom äusseren Kreis bis in den Sinus zweier Klappen 23—24Mm.; bei einer kleineren Kapsel 32 zu 21—22, auch 28 zu 18. Diese Zahlen, auf 100 berechnet, ergaben 65—70 Procent Kapseltheilung. Die Kapseln von Ley. calcarea fand ich bei glei- chem Verfahren 63—66 Proc. getheilt; Ley. phyllorhiza (aus Neugranada), diese, so wie die folgenden an 4Sfach vergrösserten Prisma- zeichnungen, ergab 62-66 Proc.: ; Phr.Mackaü 64—68, Pm. Pappeana (Cap d. g. Hoff.) 62 —68, Ph. torulosa (Paramaibo) ! 58— 62, Phr. polycarpa (Brasilien) 62—65. Die Spaltung bei Frull. dilatata beträgt 60— 70, bei Frull. Tamarisei 66—70, bei Frull. Hutchinsiae (Irland) 60, bei Frull. fragilifolia 66, bei Frull. gibbosa (Neugranada) 63, bei Frull. ceylindrica und Sebastianopolitana (beide aus Brasilien) 65—69 Procent. Die Kapseln von Bryopteris Trinitensis (Trinidad) sind 60—64, jene von Dr. diffusa und filicina (beide aus Brasilien) 66— 70 Procent getheilt. Vorstehende Zahlen bewegen sich nun mit einer Ausnahme zwischen 60 und 70, die Spaltung geht daher immer weiter als bis zur Mitte, anderntheils aber auch nicht bis zu ®/, oder »bis zum Grunde« und dürfte am rich- tigsten mit ?/, bezeichnet werden. Diese Ver- hältnisse bleiben sich auch bei verschiedener Grösse der Kapsel gleich. So beträgt z. B. der Durchmesser einer horizontal ausgebreiteten Kapsel von Zeyeunia ealcarea von der Spitze einer Klappe bis zur Spitze der entgegengesetzten Klappe 0,56 Mm., von Ley. serpyllifolia 0,50—0,87 Mm., von Phr. Mackaüi 1,45 Mm., von Frull.dilatata 1,46—1,87 Mm.; letztere Zahl wird von kei- ner der oben genannten Arten von Zeyeunia, Frullania, Phragmicoma und Bryopteris er- reicht oder überschritten. Die Uebereinstimmung der Grösse der Kapseltheilung charakterisirt nach obiger Darstellung die Gruppe der Jubuleen (der Syn. Hep.) in auffallender Weise und unter- scheidet letztere von den übrigen Jungerman- nieen, denen im Allgemeinen eine «Capsula quadrivalvis« zugeschrieben wird. So beträgt beispielsweise die Kapseltheilung von Sarco- scyphus Ehrharti, Plagiochila asplenioides, Scapania nemorosa, Jungermannia albicans, Schraderti, pumila, Mülleri, barbata var. quin- quedentata, bieuspidata, Liochlaenalanceolata, Lophocolea heterophylla, Harpanthus Floto- vianus, COhiloseyphus polyanthus, Calypogeia Ü | Triehomanis, Lepidozia reptans, Mastigobryum trılobatum, Trichocolea Tomentella, Ptilidium cihiare immer S0—-90 Procent, während die Grösse des Durchmessers der ausgebreiteten Kapsel zwischen 2—5 Mm. schwankt. Selbst bei ganz kleinen Kapseln, deren Durchmesser, wie z. B. bei Gymnomitrium concinnatum nur 1,4Mm., bei Jung. crenulata 1,5, bei Jung. trichophylla 1,2—1,8 Mm. be- trägt und mithin jenem der Kapseln von Frul- lania dilatata gleich ist, geht die Theilung dennoch von 80—88 Procent. Auch die Form der Kapselklappen ist bei den Pflanzen aus der Gruppe der Jubuleen eine auffallend übereinstimmende (Taf.IFig.1. Taf. III Fig.1. Taf. IV Fig.1). Die Klappen sind hier alle gleichförmig eirund und spitz (N.v. E. bezeichnet sie irrthümlich als stumpf), während jene der übrigen Jungermannieen gewöhnlich eine mehr oder weniger lanzett- liche Form haben und häufig sehr unregel- mässig, bald spitz, bald stumpf enden. Nach Bischoff (Bot. Wörterbuch) heisst »dens« ein spitziger Zacken oder kleiner Zipfel, der nicht den vierten Theil des Quer- oder LängendurchmessersvondemOrgane (welchem er angehört) überschreitet und von zwei glei- chen und gleich weit von seiner Axen- oder Mittellinie entfernten, geraden odergebogenen (meist nach aussen vertieften) Linien einge- schlossen ist.« »Valva heisst ein jedes Stück der in ihren Nähten aufspringenden Frucht- hülle, welches zwischen je zweien der getrenn- ten Nähte lag.« Es ist hiernach ganz unrichtig, bei Lejeunia zu sagen: »Capsula univalvis quadridentata«, zumal sich gerade hier die vier Klappen durch Linien, welche sich bis in die Mitte des Kap- selgrundes fortsetzen und hier kreuzen, in ihrer ganzen Form kennzeichnen. Ebensowenig ist dies bei Madotheca der Fall, von welcher Du Mortier in der analy- tischen Tabelle seines Buches sagt: »Capsula univalvis quadridentata«, im Texte p.21: »Cap- sula capite univalvis semiquadrifida« und sie deshalb mit Fossombronia und Leyeunia in die Serie »Lejeuniaceae« bringt. Hübener macht in seiner Hep. germ. p- 288 über die Frucht von »Jungermannva« platyphylla folgende Angabe: »Die Kapsel zerlässt in vier dünnhäutige, länglich eiför- mige, meistens nur bis gegen die Mitte, selten bis am Grunde getheilte aufrechte Klappen u. Ss. w.« Corda im 22, und 23. Hefte (d. c. W.) p- 91: »Die Kapsel ist fast kugelig, dünnhäu- tig, blass und mehr als halb-, selten ganz viertheilig geschlitzt.« Die Abbildung einer Frucht auf Tafel XXVI entspricht dieser Beschreibung. Neesv. Es. sagt im III. Bande p. 141 sei- ner Naturgeschichte vom Genus Madotheca:: »Capsula usque ad medium quadrifida« und p- 161: »Die Kapsel ist kugelförmig, bis zur Mitte in vier aufrechte, längliche stumpfe Stücke getheilt ete.« Zu Mad. laevigatap.172: »Raddi bildet sie, wie die der Mad. platy- phylla (seiner Antoiria vulgaris) ab, und zwar beide irrig mit tief getrennten Klappen.« In der Syn. Hep. von G. L. und N.v.E. heisst es p. 262: »Capsula quadıi-plurivalvis, usque ad basin fere dehiscens u. s. w.« Die Kapsel von Mad. (platyphylla) theilt sich immer in vier Klappen und zwar beträgt diese Theilung gewöhnlich 48—50 Procent, geht also bis zur Mitte. Bei ein und derselben Frucht findet man aber, dass sich z. B. zwei Klappen blos auf 44Proc., andere zwei bis auf 64 Proc. spalten. Die vier Klappen von Madotheca sınd häufig sehr ungleich gross und es finden sich dabei meist einzelne oder auch alle vier wiederholt in mehr oder weniger hohem Grade, aber ganz unregelmässig getheilt, so dass die Kap- sel auch 5-Sklappig erscheint. HellereLinien, welche die Enden der Klappen oft in ver- schiedenerRichtung durchziehen, bezeichnen wohl jene Stellen, wo eine weitere Theilung stattfinden kann und vielleicht beim allmäh - lichen Verwittern der Kapsel noch stattfindet. II. Die Elateren. »Les Elateres constituent le second organe dans l’ordre de la valeur distributive« sagt Du Mortier in seinem oben citirten »Recueik«, versteht aber unter dieser Bezeichnung nicht die Schläuche mit den Spiralfasern, sondern nur die letzteren, die Spiri anderer Botaniker. Er sagt, dieselben seien einzeln »solitarii« oder paarig »geminati«c und nackt »nudi« oder umhüllt »eircumdatic; einzeln und nackt bei Mmniopsis ( Haplomitrium) und Metzgeria ; einzeln und umhüllt bei Jubula und Frullania; paarig und umhüllt bei Co donta , Colura, Lejeunia, Madotheca, Phragmicoma und Pelha. Von Gymnoseyphus wird gesagt: »Elateres vaginatic, weil Corda IL c. p.158 des 26. und 27. Heftes) nur unreife Schleudern fand, es mithin unbestimmt blieb, ob dieselben sonst mit einfacher oder doppelter Spire versehen sind. C.F. Schmidt Uth. I.Jach. ad nab del. RENT ua: 270 u Sf FE N 1a ? Bei Gymnanthe heisst es: »Elateres gemi- nati«, während alle übrigen Jungermannieen doppelte und nackte Elateren haben sollen. Bei den Marchantieen fehlt jede Angabe über die Beschaffenheit der Schleudern, wäh- rend bei Anthoceros gesagt wird: »Elateres articulati, contorti, spiris carentes.« Hier sind es nun, im Gegensatze von den bisherigen Benennungen, die Schläuche, welche mit dem Namen »elateres« belegt werden, während ausnahmsweise die Bezeichnung »spiri« für die den europäischen Arten dieser Gattung fehlende Spiralfaser gebraucht wird. Bei Nothothylas heisst es: »Elateres contorti«. Diesen Anschauungen, welche schon in der Sylloge 1831 ausgesprochen und nun diesel- ben geblieben sind, entsprechen die dem Buche beigefügten Bilder, bei welchen die Schleu- dern aber fast alle nur in ihrem mittleren Theile, ohne die beiden Enden oder eines derselben und zwar in verhältnissmässig sehr starker Vergrösserung gezeichnet sind. Es ist deshalb nicht einzusehen, warum sich diese schematischen Bilder bei der Hälfte der Num- mern wiederholen, da sie ja doch kein richtiges Bild vom Elater geben können, statt dass das eine Ende gewählt wurde, um eine Idee von der Verknüpfung der Spiralfaser zu geben. Lindenberg, dessen »Syn. Hep. Eur.« im Jahre 1829 erschienen ist, gibt auf S. 12 sei- nes Buches eine Eintheilung der Lebermoose in solche mit »Elateres nudi«, wobei er aber folgenden Satz beifügt: »Folliculo resorpto, vel, si eum adesse putes, ita tenui, ut ab ela- teribus ipsis et microscopii ope discerni nequeat« und in solche mit »elateres tubo inclusi«; beide Abtheilungen zerfallen wieder in solche mit »elateres simplices« und »elateres duplices«. Lindenberg bringtdabei Aneura und Madotheca in die Abtheilung mit nack- ten Schleudern, erstere zu denen mit ein- fachen, letztere zu den mit doppelten Elateren. Im Uebrigen stimmen die Du Mortier’schen Bezeichnungen mit den Lindenberg’schen Eintheilungen, soweit sich letztere erstrecken, überein. Alles, was seit jener Zeit von den Hepati- cologen über die Schleudern gesagt worden ist, hat Du Mortier nicht berücksichtigt. Neesv.Es. sagt in seiner Naturgeschichte der europ. Lebermoose 1833. Bd.I. 8.69: »in den jungen noch unreifen Früchten ist der Schlauch stets zu erkennen, in der reifen Frucht aber ist er nicht mehr bei allen Jun- germannien zu finden, sondern scheint ent- r weder zerstört oder aufgelöst, oder so dünn und durchsichtig geworden zu sein, dass er sich dem Auge entzieht.« AuchCorda hat 1835 im 26. und 27. Hefte desoben genannten Werkesp.121 die Angaben in den ersten vier Heften von »nackten Schleu- dern« widerrufen und in jenen letzten zwei Heften nur Schleudern mit Schläuchen ab- gebildet. Bischoff sagt in seinem Handbuch der bot. Term. II. p.732: »der Schlauch fehlt ursprünglich nie, wird aber wegen seiner Farblosigkeit und 7 Zartheit leicht übersehen. « Noch bestimmter hat sich Dr. Gottsche in seinen gründlichen »Untersuchungen über Haplomitrium Hookeri« 1842. p.96 darüber ausgesprochen: »bei keiner Jungermanniee oder Marchantiee fehlt dieser Schlauch und es scheint mir unzulässig, diejenigen älteren Elateren, an denen der Schlauch nicht recht deutlich mehr ist, als nackte Schleudern zu bezeichnen u. s. w.« Mit den jetzigen verbesserten Instrumenten ist der Schlauch der Elateren in jedem Sta- dium der Reife derselben immer sichtbar, namentlich dann, wenn man sich bei solchen Untersuchungen noch eines Färbemittels, wie Fuchsinlösung oder dergleichen bedient. Während in den Schleudern der Aneura- Arten das Spiralband in die beiden Spitzen derselben verläuft, finden sich bei Metzgeria (furcata) häufig Schleudern, bei welchen in dem einen oder anderen Ende, zuweilen in beiden jede Spiralfaser fehlt, der Schlauch mithin an diesen Stellen ganz leer und ohne bräunliche Färbung ist, er kann dann weni- ger übersehen werden als wo er sich beim Vorhandensein der Spiralfaser an dieselbe anlegt. Einmal fand ich in einerganz reifen Kapsel von Metzgeria (furcata) einen Schlauch, der ohne jede Spiralfaser nur an einem Ende etwas bräunlich tingirt war. Auch in einer Kapsel von Frull. dilatata fand ich einmal einen leeren Schlauch ohne alle Färbung im Innern. Die Geschichte von »nackten« Schleudern gehört demnach in das Reich der Mythe, wenngleich auch B. Carrington auf Taf. I des ersten Heftes seiner »British Hepaticae« solche Bilder von Spiralen ohne Schlauchzel- len für Sealius ( Haplomitrium) Hookert, G ymnomitrium concinnatum, cerenulatum und ecorallioides auch jetzt noch bringt. Auch in Husnot »Bryologia gallica 1 Livrai- a HERE NE A son« steht p. 7 die Erklärung zu Tab.I Fig.22: »Elatere de Radula complanata contenant 2 fibres spirales«; im Bilde sieht man wohl zwei »Spiralfasern«, aber ohne Schlauch. Häufig finden sich bei Metzgeria furcata Schleudern, welche an einem Ende gabelig getheilt sind, während bei Mad. platyphylla, Aneura pinguis, Radula complanata und Tri- chocolea Tomentella sıchästige Elateren finden, bei welchen sich der Ast rechtwinklig vom Stamme abzweigt. Noch ist nöthig, einzelne Angaben über die Zahl der Spiralfaden zu berichtigen. Du Mortier sagt von Aneura: »Elateres geminati nudi«, während gerade bei allen Arten dieser Gattung schon bei schwacher Vergrösserung leicht sichtbar ist, dass die Schleudern, deren Schlauch sehr deutlich ist, nur eine einfache Spirale haben. Die Spirenzahl ist aber hier, wie bei vielen anderen Lebermoosfrüchten nicht immer con- stant. Bei Aneura pinguis, welche ich an Sand- felsen bei Salem gesammelt habe und die in Rabenhorst'sHep. eur. mit Nr. 103 vertheilt wurde, fand ich sämmtliche Schleudern in allen von mır untersuchten Kapseln zweispirig. Das gleiche war bei Pflanzen derselben Art, welche ich bei Salem am Rande eines Wald- grabens sammelte, der Fall. Einmal fanden sich auch einzelne dreispirige Schleudern unter den zweispirigen. (Forts. folgt.) Der Brand des Seeampfers. Von Prof. A. Fischer v. Waldheim. Nachtrag. Soeben erhielt ich aus Paris durch die Güte des Herın Dr. Max. Gornu ein Stück des erwähnten Rumex Acetosa aus dem Herbar desDr. Roussel. Meine Voraussetzung, dass es sich auch in diesem Falle blos um eine Ustilago Kühniana handle, hat sich als voll- kommen richtig herausgestellt, denn die mikroskopische Untersuchung zeigte mir, dass dieses Exemplar wirklich von der U. Kühniana und nicht von der U. utrieulosa befallen war. Somit bleibt auch nicht der geringste Zweifel mehr übrig, dass es blos die U. Kühniana ist, welche die zwei Rumex-Arten (Acetosella und Acetosa) infieirt, hingegen die U. utriculosa und Candollei nur auf Polygonum-Arten auf- treten. Hervorzuheben ist noch, dass überall die U. Kühniana im Juni gefunden wurde und die Nährpflanzen dabei Blüthen entwickelt hatten (ungeachtet des perennirenden Pilz- Mycels), im denen reichliche Sporenbildung stattfand, wodurch, bei mehr oberflächlicher Beobachtung, die Angabe entstehen konnte, als ob blos in den Blüthen die Sporen vor- kämen (Unger, Rousse)). Moskau, 16/28 December 1876. Gesellschaften. Sitzungsberichte der Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zu Hamburg im September 1876. (Fortsetzung..) Ueber Pycniden. Von Dr. Eidam. Im Anschluss an die Mittheilungen von Dr. Brefeld (Nr.5 d.Ztg.)berichtete Vortragender über Pycnidenfor- | men, welche von ihm zahlreich in Pflaumen- undPferde- mistdecoet eultivirt wurden, und deren Entwickelung ihrer Hauptsache nach den von Dr. Brefeld geschil- derten Bildüngen sich analog verhält. Sie entstanden an einem reich septirten, aus kürzeren und längeren Zellen bestehenden Mycelium, welches radial von sei- nem Ausgangspunkt — einer kleinen länglich ovalen farblosen Spore — hervorsprosste. So kamen strahlen- artige, anfangs farblose Mycelflöckchen zu Stande, welche sich bald bräunlich färbten und zwarim Centrum beginnend, woselbst auch die einzelnen Fäden den grössten Durchmesser besassen. Anden peripherischen Theilen blieben letztere zart, sie verzweigten sich ungemein reichlich unter Einleitung zahlreicher Ana- stomosen ihrer Haupt- und Nebenäste. In vielen Oul- turen schwollen die Mycelzellen tonnenförmig an, oft kurz hinter einander, so dass Rosenkranzketten ver- schiedener Formen sich entwickelten, welche ihrerseits ähnliche Zellen hervortrieben und darauf in kürzere oder längere Dematium-artige Sprossverbände aus einander fielen. Andere Hyphen wuchsen aus dem Culturtropfen heraus und ähnelten den für Cladospo- rium herbarum bekannten Conidienformen. Die Pyeniden kamen an den Mycelien in ungemein grosser Anzahl zur Ausbildung, und zwar entstanden sie an den Endausläufern des Myceliums, also excen- trisch am ganzen Mycelflöckchen und an demselben Faden, theils einzeln, theils zu zweien oder dreien unmittelbar hinter einander. An demselben Faden war ihre Entstehung nicht gleichzeitig; man traf junge Anlagen und weit vorgeschrittene zusammen an, immer aber in solcher Menge, dass das centrale dicht neben einander liegende Hyphengewirre mit einem ganzen Kranze derselben umgeben war. u Die erste Pyenide kündigt sich durch eine Anschwel- lung im Verlauf desMycelfadens an; dieselbe macht sich an einer oder zwei Zellen geltend, welche sehr bald durch senkrecht auf der Längsaxe des Fadens stehende Scheidewände sich septiren, worauf das Ganze längliche Gestalt annimmt und einen aus meist vier Zellen zusammengesetzten spindelförmigen Körper darstellt. Wie bereits erwähnt, entstehen diese Spin- deln häufig unmittelbar hinter einander, und ihr nächsthöherer Zustand macht sich durch Gegenwart neuer Scheidewände innerhalb einer oder mehrerer der vier Spindelzellen bemerkbar, welche entweder parallel der Längsaxe des Fadens stehen oder in ver- schiedenartigem Winkel zu derselben geneigt sind. Diese anfangs nur vereinzelten Querwände werden immer zahlreicher: bald ist ein Zellkörper vorhanden, das ganze Gebilde schwillt auf, seine einzelnen Zellen verschieben sich; endlich ist eine peripherische Wand und ein aus wenigen Zellen bestehender Kern zu erkennen. In diesem bereits weiter vorgeschrittenen Zustande möchte man das Gebilde seiner äusseren Form nach mit Wurzelknollen vergleichen; seine längliche Gestalt rundet sich mehr und mehr ab, seine Aussen- wand nimmt hell-, endlich dunkelbraune Färbung an, einzelne Basalzellen derselben verlängern sich tri- chomartig. Die Vergrösserung und Differenzirung der Pycniden schreitet weiter fort; die äussere Peridienschicht wird immer dichter, vielzelliger und dunkler, das Centrum dagegen lichter, und endlich werden an der Innen- wand des Fruchtkörpers eine Unmasse von farblosen ovalen Sporen, in reichlichen Schleim eingebettet, abgegliedert. Während so die eigentliche Pycnide bereits am Ende ihres Wachsthums angelangt ist, bleiben die Zellen am Scheitel derselben noch fortbildungsfähig und farblos; sie theilen sich unter Längenwachsthum aufs reichlichste, und so erhält die Pycenide endlich einen langen, oft hin- und hergebogenen Hals, dem Ganzen das Ansehen einer Flasche verleihend. Viele Zellen dieses Halses wachsen haarartig aus; bei völliger Reife weichen die Zellen der Spitze aus einander, worauf schon bei geringerem Druck auf den Bauch des Pilzes die zahlreichen Sporen als Schleimranke entleert werden. £ Diese Sporen sind sofort wieder keimfähig; sie erzeugen aufs neue das erwähnte Mycelium, dann die Pyeniden, so dass also dieser Entwickelungsgang als ein vollständig in sich abgeschlossener zu betrach- ten ist. Niemals konnten Perithecien mit Ascis beobachtet werden. Die Pyeniden entstanden jedoch nicht immer im Verlauf, sondern auch an den Enden der Mycelfäden, undihre erste Anlage schien durch Anastomose benach- barter Fäden begünstigt zu werden. Ein wirklicher 62 Befruchtungsvorgang ist jedoch nicht zu erkennen, so dass also diese Gebilde einen neuen Beweis für ge- schlechtslose Entstehung von Pilzkörpern — in diesem Falle durch Anschwellen einzelner Mycelzellen ein- geleitet — abgeben. Die geschilderten Bildungen haben ihrer ersten Anlage und ihrem weiteren Verhalten nach Aehnlich- keit mit den vonGibelli undGriffini untersuchten Pyenidenformen von Pleospora herbarum. Sie sind jedoch durch ihren langen Hals von denselben ver- schieden, und da in den Culturen niemals Ascosporen auftraten, der Entwickelungsgang von der Spore aus- gehend zur Pycenide und umgekehrt sich vielmehr immer in der nämlichen Weise wiederholte, so dürften wir es vielleicht mit einem selbständigen, nicht als Fruchtform eines Ascomyceten zu betrachtenden Pilze zu thun haben. Schliesslich erwähnte Vortragender, dass er über obige Pyeniden im Jahresbericht der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur 1875 bereits kurz referirt habe. Ueber seltenereLaubmoose ausder Umgegend Hamburgs. Von Dr. Th. Wahnschaft. Der Vortragende legt der Versammlung eine reich- haltige Sammlung seltenerer Laubmoose aus der Um- gegend Hamburgs vor, die derselbe in Gemeinschaft mit Herrn ©. Timm nach mehrjährigem Studium speciell der Hamburgischen Laubmoose hat zusammen- stellen können. Besonders hervorzuhebensind Andreaea petrophila, Dieranum montanum, Campylopus flezuosus, Mnium affine var. elatum, Bryum eyelophyllum, Thamnium alopecurum, Hypnum imponens, elodes, Sommerfeltü ete. Redner zog aus dem Vorkommen von dem in älteren Werken als bergbewohnend be- kannten, nun aber hier (wenige auch in der Mark Brandenburg und in Mecklenburg) gefundenen Arten den Schluss, dass durch eifriges Studium kleinerer Centren manche Lücken in unserer Kenntniss von der geographischen Verbreitung der Laubmoose ausgefüllt werden würden. Fragen der botanischen Nomenclatur. Von Dr. Drude. Nachdem Redner einleitend bemerkt hat, dass nach seiner Meinung die von Linn& eingeführte binäre Nomenclatur der Species nicht allein zweckmässig, sondern auch in der Natur begründet erscheine, weil sich bei der Umwandlung der Organismen lange anhal- tende Ruhepunkte darböten, welche man als »constante Arten« auflassen könnte, und weil ferner abgeschlos- sene Florengebiete durch das Vorkommen mehrerer sehr ähnlicher, anderen Ländern aber gänzlich fehlen- der Arten die Natürlichkeit des Gattungsbegrifles zeigten, schlägt er folgende nomenkclatorische Aende- N 63 rungen vor, welche den Zweck einer naturgemässen Reform der bisher geltenden Bestimmungen haben : 1) Wenn bei Species- und Gattungsnamen, deren Gültigkeit ein langer und allgemeiner Gebrauch sanc- tionirt hat, eines in ihnen liegenden versteckten Feh- lers wegen eine Aenderung vorgenommen werden müsste, so soll letztere dennoch nicht stattfinden. 2) Wenn eine gültig und richtig beschriebene Species in eine andere Gattung versetzt wird, so soll hinter den neuen Gattungsnamen der Name des Ver- setzers eingeklammert, hinter den Speciesnamen der Name des ersten Beschreibers ohne Klammern gestellt werden. 3) Wenn eine bestehende Gattung durch Zusam- menziehung mit einer oder mehreren anderen oder durch Theilung in mehrere eine wesentliche Aenderung der Charaktere erfährt, so soll die veränderte Gattung als Autornamen den erhalten, der die Aenderung vor- genommen hat. Jeder andere Botaniker gibt alsdann bei verschieden aufgefassten Gattungen durch das Citat des Autors zu erkennen, in welchem Sinne er selbst die Gattung auflasst. Beispiele: ad1. Die von Gärtner aufgestellte Gattung Euterpe ist fälschlich auf amerikanische Pal- men gedeutet, während die indische Gattung Onco- sperma Bl. mit ihr zusammenfällt; es müsste daher letztere den ursprünglichen Namen wieder erhalten und für die amerikanischen Zuterpe-Arten würde ein neuer Gattungsname zu wählen sein. Da der Fehler so lange versteckt blieb und seine Verbesserung jetzt grosse Verwirrung in der Benennung allgemein be- kannter Pflanzen hervorrufen würde, so ist diese Cor- rectur nicht vorzunehmen. ad2. Dievon Linne als Cheiranthus tristis beschrie- bene und von R.Brown zu Matthiola erhobene Pflan- zenart ist zu schreiben: Matthiola [R. Br.) tristis L. ad 3. Linne fasst die Gattung Anemone im weiten, P. de Candolle im engen Sinne; nach den beiden Autoren ist daher der Begriff dieser Gattung ein ver- schiedener. Wer die Gattung Anemone nicht weiter theilen will, soll sie daher als Anemone L. bezeichnen, als Anemone D. C. dagegen derjenige, welcher noch Pulsatilla und Hepatica selbständig neben ersterer annimmt. Ueber die Sporangienentwickelung einiger Farne. Von Dr. Prantl. Zur Prüfung meiner Auffassung des Farnsystems sind die mit vereinzelten Sporangien versehenen Farne von besonderer Wichtigkeit. Ich untersuchte Aneimia, bei welcher die Sporangien in acropetaler Reihenfolge am Rande derfertilen Blatttheile sassen und aus Rand- zellen mittelst geneigter Wände sich aufbauen. Diese Wände sind nicht, wie Russow angibt, nach drei, sondern nach zwei Seiten geneigt; eine Eigenthümlich- keit, die allen aus Randzellen sich entwickelnden 6 Sporangien zuzukommen und mit der Bilateralität des Blattes zusammenzuhängen scheint. Sehr ähnlich ver- hält sich die Entwickelung bei Zygodium. Auch hier entstehen die Sporangien aus den Randzellen; erst später erhebt sich ein Ringwall an deren Basis, der durch intercalares Wachsthum sich nach oben und innen vorschiebt und so die »Taschen«-Bildung ver- anlasst. Eine solche Tasche von Zygodium entspricht einem Sorus von Trichomanes, in dem das Recepta-. eulum durch ein einziges terminales Sporangium ersetzt ist; esist ein monangischer Sorus mit Indusium ; das Sporangium von Aneimia ist ein ebensolcher ohne Indusium. Die Bildung des Indusiums von Zygodium dürfte daher mit hoher Wahrscheinlichkeit als der erste Anfang der Integumentbildung um die Samen- knospe aufgefasst werden. Dieser Aufbau des Sporangiums durch geneigte ‘Wände ist die allgemeine Regel, der sich die Polypo- diaceen mit horizontaler erster Wand als specieller Fall unterordnen. Es gilt diese Regel für alle Farne, deren Sporangien eine Centralzelle besitzen; da ich letztere kürzlich auch an Osmunda nachgewiesen habe, entfernen sich hierin nur die Ophioglosseen und Marattiaceen von den übrigen Farnen. (Forts. folgt.) Neue Litteratur. Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1877. Nr.1. — Biographie von Sauter. — Wiesner, Etiolin und Chlorophyll in der Kartoffel. — Thümen, Fungi novi. — Kerner, Ueber Paronychia Kapela. — Freyn, Pflanzen der österr.-ungarischen Flora. — Antoine, Pflanzen auf der Weltausstellung. The Journal of botany british and foreign. 1877. Januar. — JamesW.H.Trail, New Palms colleceted in the Valley ofthe Amazon in North Brazil in 1874 (with late). —E. M.Holmes, The Cryptogamie Flora of ent. — Short notes, Zavatera sylvestris Brot. in the Seilly isles. Act. Finsk. Vetenskaps-Societet. T.X. Helsingfors 1875. 40. — 8. OÖ. Lindberg, Revisio cerit. iconum in opere Flora Danica muscos illustrantium 118 p. — Plantae nonnullae horti botanici Helsingforsiensis 26 p. (6Taf.) — Contrib. ad flor. eryptog. Asiae boreali-orient. 60 p. — Hepaticae in Hibernia mense Julii 1873 lectae. 96 p. 15. Bericht der Oberhessischen Ges. für Natur- und Heilkunde. Giessen 1876.— H. Hoffmann, Phäno- logische Beobachtungen in Giessen. 298. Abhandl. d. Naturwissenschaftl. Vereins zu Magdeburg. Heft 7. 1876. — W. Ebeling, Mittheilungen aus dem bot. Verein zu Magdeburg. 23 8. 1 Taf. Landwirthschaftliche Jahrbücher von Thiel und Nathusius. VW. 1. 1877. — E. Schulze, Die stickstoflhaltigen Bestandtheile der vegetabilischen Futtermittel u. ihre quantitative Bestimmung. 208. Grenier, Chr., Revue de la Flore des monts Jura. — Mem. Soc. d’emulation du Doubs 1874. Brisson, T.-P., Memoire sur les Lichens de la Marne. — Mem. Soc. d’agrie., scienc. et arts du dep. dela Marne 1873—1874. Goldsmith, $., Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Fribrovasalmassen im Stengel und in der Haupt- wurzel der Dicotyledonen. 4. Zürich, Schmidt. The monthly mieroscopical Journal. 1877. Januar. — W. H. Dallinger, On »Navieula crassinervis«, Frustulia saxonica and Navicula rhomboides as test- objects. — Worth. Smith, Notes on Pollen. Howard, J.-E., Quinology of E. Indian Plantations pt. 2 with 15 plates. — London, Reeye 1876. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. = N: ‚35. Jahrgang. I, le ee a ii RE u un 4 FN.-A,, N TRENRT E TRETEN Der Nr. >. 2%. Februar 1877. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. re 6. Kraus. Inhalt. Orig.: J. B. Jack, Hepaticae Europaeae (Forts). — Dr. H. Dingler, Lathraea rhodopea. — Gesell- schaften: Sitzungsberichte der Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zu Hamburg im September 1876 (Forts.). — Neue Litteratur, Hepaticae Europaeae. Jungermannideae Europae post semisaeculum recensitae, adjunctis Hepaticis, auctore B. C. DuMortier. Bruxelles 1874. Von J. B. Jack. Hierzu Tafel I. (Fortsetzung. Pellia epiphylla und calyceina, Radula com- planata und Madotheca platyphylla haben neben zweispirigen immer auch dreispirige, zuweilen vierspirige Elateren in ein und der- selben Kapsel; bei letzterer Art fand ich einmal sämmtliche Schleudern einer Kapsel mit einfacher Spiralfaser. Die Arten der Gattung Frullania haben Schleudern mit einfachen Spiren; ich fand aber auch bei Fr. dilatata einzelne zweispirige Schläuche, einmal auch eine Kapsel, deren Schlauchzellen fast alle zweitheilige Spiral- fasern enthielten. Häufiger noch finden sich bei Pr. Tamarisci zweispirige Schläuche, auch solche, bei welchen eine Theilung in der Mitte in drei Spiralfasern statt hat. Neesv. Es. Hep. Eur. III. p.39 Anmerk. nimmt aller- dings »die doppelte Faser der Schleudern von Lepidozia reptans als normal an, doch fand er häufig auch nur eine einzige Spivalfaser in denselben«. Etwas Aehnliches gibt er auch l. e. p. 129 von Ptihdium ciliare an. Auch Bischoff sagt (Handbuch der bot. Term. II. p.732. Bemerk.46): »man findet nicht selten zweispirige Schleudern zwischen dreispirigen bei Conocephalus vulgaris, Lunu- larıa alpina, Targionia hypophylla, oder ein- spirige zwischen zweispirigen bei Fimbriaria tenella u. a.« Colura, Lejeunia und Phragmicoma haben nach Du Mortier »Elateres geminati«; in der analytischen Tabelle seines Buches wird letz- tere Gatttung der angeblich zweispirigen Schleudern wegen von Frullania mit einfacher Spiralfaser unterschieden. Die Spiralfäden sind aber bei allen den genannten Gattungen, wo sie überhaupt sichtbar sind, in der Regel immer einfach; bei Zeyeunia microscopiea und calcarea ist es übrigens, so weit mir bekannt ist, noch Niemandem gelungen, eine Spirale im Schlauche wirklich sehen zu können. Diese unter sich so nahe verwandten Gat- tungen Colura, Lejeumia und Phragmicoma bieten übrigens für die Bestimmung der Spi- renzahl einige Schwierigkeit und es sind aus diesem Grunde auch die Angaben der älteren Schriftsteller häufig unrichtig. Lindenberg bringt in seiner Syn. Hep. Eur. p. 12 die Jungermannia (Lejeunia) ser- pylhfolia, minutissima, hamatifolia, calyptrı- ‚Folia”) und (Phragmicoma) Mackaii in seme Abtheilung mit »elateres duplices«. Hübener nennt (l.c. p.292—300) die Schleudern von »Jungermannia« Mackaü, ser- Ppyllifolia, minutissima und hamatifolia zwei- spirig. Corda gibt im 26—27. Heft (D. fi.) auf Taf. XLVII das Bild einer Schleuder von Lejeunia mimutissima mit doppelter Spire und sagt p. 178: »Kapsel mit aufrechten Klappen, gescheideten zweifadigen Schleudern.« Neesv. Es. sagt (l.c. III. p.273—274) bei Ley. serpyllifolia: »die Schleudern bestehen aus einer dünnen durchsichtigen, an ihrem Ende trompetenförmigen Röhre, in welcher sich ein breites, um ein geringes, weniger *), Lindenberg sagt bei dieser Pflanze p. 24 in seiner Synopsis »mihi haud visa«, eitirt aberHooker's British Jung. t. 42 und Engl. Botany t. 2538. ir % € : durchsichtiges Spiralband in schwachen, nicht ganz regelmässigen Windungen bis zur Mün- dung heraufzieht und innerhalb derselben sich ausbreitend verschwindet. Bei schwacher Ver- grösserung sieht man nur die dem Auge be- gegnenden Ränder dieses Bandes als feine dunkle geschlängelte Linien, welche selten sich wirklich zu umschlingen, vielmehr in der Regel einander fast parallel zu beiden Seiten des Schlauches zu verlaufen scheinen, und daraus ist die irrige Meinung von einer dop- pelten Spivalfaser bei dieser Gattung ent- standen.« Daselbst p.285 bei Ley. minutissima: »die Schleudern enthalten eine einfache, ziemlich breite, durchsichtige, weitläufig gewundene Faser etc.«; ferner p. 298 bei Ley. calcarea: »auch bei völlig reifen Früchten konnte ich keine Spivalfaser finden«; p.292 bei Zey. hamatifolia: »der Schlauch enthält eine ein- fache platte, weitläufig gewundene durchsich- tige Spiralfaser, zuweilen auch (durchaus oder eine Strecke weit) zwei dergl.« Bei Ley.calyp- trifolia p. 305 heisst es: »der Innenraum des Schlauches zeigt auch bei der völlig reifen Frucht keine Spiralfasern und eine ungleich aufgetriebene Umgrenzung« und p.254 bei Phragmicoma Mackaii: »die ausgebildeten Schleudern haben eine schmale braune Dop- pelfaser in ihrem silberweissen ete. Schlauche«. Die Syn. Hep. von G. L. und N. v. Es. bezeichnet die Schleudern von sämmtlichen zur Subtribus »Jubuleae« gehörenden Gattun- gen geradezu als einspirig. Bringt man reife Kapseln von Ley. serpylh- ‚Folia unter das Mikroskop, so gelingt es wohl kaum, in deren Schläuchen ein Spiralband sehen zu können, das einem solchen in einer Schleuder von Frullania, der sonst so nahe verwandten Gattung, ähnlich wäre. Man glaubt bei schwacher Vergrösserung im Innern des Schlauches eine zweite, zarte, durchsich- tige Röhre zu sehen, welche mehr oder weni- ger geschlängelt oder spivalig gedreht ist; bei starker Vergrösserung (2%/,) verschwindet die- sesBild und man sieht, wie Nees v. Es. sagt, zwei Linien, welche zu beiden Seiten des Schlauches zu verlaufen scheinen. Digerirt man nun aber Früchte dieser Pflanze in schwa- cher Fuchsinlösung eine Zeit lang und bringt sie dann in reinem Wasser unter das Mikro- skop, so sieht man bei 50- bis 100facher Ver- grösserung das schwach roth gefärbte Spiral- band deutlich indem kaum gefärbtenSchlauche und findet dasselbe regelmässig gewunden, wie wir es bei Frullania sehen. FAT = r & ix > Bei stärkerer Vergrösserung verschwindet dem Auge auch diese Spirale und man sieht blos zwei seitliche Linien, wie in den Schleu- dern ungefärbter Früchte (Taf. IV Fig. 3). Man überzeugt sich dabei nun, dass bei der ungefärbten Frucht das Lumen innerhalb des Spiralbandes es ist, welches dem Auge das Bild eines weitläufig gewundenen, breiten durchsichtigen Bandes, mehr noch einer ge- schlängelten Röhre darbietet. Es erscheinen nämlich die Stellen an den beiden Innenseiten des Schlauches, wo sich das Spiralband kreuzt und sich deshalb dem Auge in doppelter Lage darbietet, als abwechselnd vorhandene Ver- dickungen desselben, zwischen welchen sich scheinbar eine Spirale durchwindet; erst nach dem Färben der Frucht treten die Verbin- dungslinien dieser dunkleren Punkte als ein- fache Bänder hervor. Ley. minutissima sowie die exotischen Arten Lej. phyllorhiza (aus Neugranada) und Ze. cordigera (aus Madagascar) haben Schleudern mit einfacher Spiralfaser. Bei Ley. (Colura) calyptrifolia gelang es mir nur einmal bei einer mit Fuchsin gefärb- ten Kapsel Spivalbänder in den Elateren sehen zu können, die selbstverständlich wıe die der übrigen Zejeuniaarten einfach waren. Bei Ley. calcarea lässt sich, auch wenn die Kapseln mit Fuchsin gefärbt werden, in den Schleudern kein Spiralband sehen; man sieht nur das mehr oder weniger unregelmässig geschlängelte Lumen des Schlauches. In »Hepaticae in Hibernia mense Julii 1873 lectae a S. O. Lindberg« findet sich bei Zey. (echinata) calcarea die Bemerkung: »elateres vix spiriferi, sed solum lumine spiralitertorto«. Bei Phrag. Mackaü lässt sich in den blassen Schleudern bei schwacher Vergrösserungkaum ein Spiralband sehen ; bei starker Vergrösse- rung sieht man äusserst zarte sich durchkreu- zende Linien, welche man versucht wird, als doppeltes Spiralband anzusehen. Färbt man ziemlich kräftig mit Fuchsin, so wird bei schwacher (50—100) Vergrösserung das ein- fache breite Spiralband deutlich sichtbar, während bei starker (200-300) Vergrösserung, je nachdem das Objeet durch die Schraube eingestellt wird, entweder nur das geschlän- gelte Lumen des Schlauches oder wieder die beiden Ränder der Spiralfaser als zarte, sich durchkreuzende Linien zum Vorschein kom- men. Das letztereBild erhält man auch beiden Schleudern von Metzgeria furcata (auch von _Aneura), bei welcher die Spire bei schwacher Vergrösserung als breites, enggewundenes, ‚einfaches Band leicht sichtbar ist. Wird das gleiche Präparat bei starker Vergrösserung betrachtet, so sieht man häufig nur die beiden Ränder des Bandes und glaubt zwei schmale, sich durchkreuzende Spiralfasern vor sich zu haben. Uebrigens finden sich in jeder Kapsel von Phragmicoma neben den einspirigen Schleudern immer auch einzelne mit doppelter 'Spire und es bedarf bei dieser Pflanze beson- derer Vorsicht, solche von einander zu unter- scheiden. Exotische Arten der Gattung Phragmicoma, wie Phr. polycarpa, Gwilleminiana, Sandvi- censis und Pappeana haben sehr deutliche, einfache Spiralbänder in ihren Schleudern, wiewohl immer auch einzelne zweispirige Schleudern sich in den Kapseln derselben vorfinden. Mniopsis (Haplomitrium) hat nach DuMor- tier »elateres solitarii«. Dieser Irrthum findet sich auch in den Schriften von Lindenberg, Corda, Hübener und Neesv. Es. (Natur- geschichte I. p. 110), dagegen bezeichnet die Syn. Hep. die Schleudern als zweispirig, wie dies Dr. Gottsche (Unt. ü. Haplom. p. 96) bestimmter ausgesprochen hat. Der Güte des letzteren verdanke ich noch Präparate wie fruchttragend e Pflanzen von zwei verschiedenen Species (Haplomitrium Hookeri von Hamburg und Zapl. mniordes von Guade- loupe) zum sichern Beweise seiner Angaben. Die Bezeichnung »ein- oder zweispirig« entspricht der Natur der Sache übrigens kei- neswegs. Die Spiralfaserın sind, wo sie in Mehrzahl vorhanden sind, mit wenigen Aus- nahmen an ihren beiden Enden immer ver- bunden und bilden daselbst oft eine mehr oder weniger lange spitze Röhre, wie dies z. B. bei Jung. hyalina, Lophocolea heterophylla und anderen der Fall ist. Bei Frull. Tamarisci findet man die sonst einfache Spiralfaser häufig auf kürzere oder längere Strecke getheilt; wo die Theilung eine »- oder Afache ist, wiez. B. häufigbei Mad.pla- /yphylla, beginnt der dritte oder vierte Kranz gewöhnlich nicht schon in den Enden des Schlauches, sondern oft erst gegen die Mitte desselben. Es zweigt sich von dem einen der zwei durchlaufenden Schenkel ein dritter (oft vierter) ab und verbindet sich in der anderen Hälfte des Schlauches wieder mit demselben oder auch mit dem anderen Schenkel. Es müsste demnach richtiger heissen : Schleuder mit einfacher oder mit zwei- oder mehrthei- liger Spiralfaser, oder wie Dr. Gottsche wer“ 70 (Unt. ü. Haplom. p.108) schon vorgeschlagen hat : vein- oder zweischenklige Spiralfaser, bez. zweischenklige Spiralfaser mit Zwischen- stücken oder Ansatzstücken.« Die Du Mortier'sche Bezeichnung »Ela- teres solitarii« und »Elateres geminati« hat N. v. Es., welcher dieselbe, wie es scheint, auf die Schleudern und nicht auf die Spiren be- zogen hat, wahrscheinlich zu dem räthselhaf- ten Passus in seiner Naturgeschichte Bd.I. p-69 Anlass gegeben, wo er sagt: »Man findet die Schleudern an ihren Anheftungsstellen entweder einzeln (solitarii), z. B. bei Jubula, Marchantia, Achiton, oder zu Paaren (gemi- nati), bei den meisten Jungermannieen, bei Lejeuniau. a., oder büschelig.« Es finden sich diese Bezeichnungen im speciellen Theile des genannten Werkes nicht wieder vor. Es kann nur bei jenen Lebermoosen, bei welchen sich mit den Fruchtklappen verwach- sene Schleudern finden, wohin Jubula, Frul- lania, Lejyeunia und Phragmicoma gehören, davon die Rede sein, in welcher Weise die- selben auf den Klappen befestigt sind; wie ich nun aber weiter unten zeigen werde, sind sie bei diesen, also auch bei Leyeunia immer einzeln aufsitzend und beruht deshalb obige N ees’sche Notiz auf einer irrthümlichen Auf- fassung der von Du Mortier gewählten fal- schen Bezeichnung. »Capsula nuda« nennt Du Mortier jene Lebermooskapsel, welche beim Reifen und Platzen ihren ganzen Inhalt entleert, im Gegensatze zu »Capsula elaterifera« bei Frul- lanid, Lejeunia, Pellia, Metzgeria und Aneura, bei welchen die Schleudern als mit der Kapsel verbunden bezeichnet werden. Im ersten Falle sagt er von den Schleudern: velateres vagi« oder »deciduic, im letzteren »elateres aflıxi« oder »elateres persistentes«. Er unterscheidet dann bei der letzteren wieder: »elateres terminales« bei Aneura, Metzgeria, Lejeunia und Colura; »elateres centrales« bei Pellia; »elateres medi- valvic und »capsula valvis medio elateriferis« bei Frullania, Jubula und Phragmicoma. Diese Bezeichnungen, welche sich schon in der Sylloge von 1831 finden, hatDuMortier, entgegen den ganz anders lautenden Angaben der Syn. Hep. von 1844 beibehalten. Die Elateren der Lebermoose sind entweder lose in der reifen Kapsel enthalten oder mit den Klappen derselben verwachsen und unter- scheiden sich hiernach auch in ihrer Form und Grösse. Die losen Schleudern »elateres vagi« \ oder »decidui«sind sehr kleine, spindelförmige, a a an beiden Enden mehr oder weniger ver- Jüngte, abgerundete oder zugespitzteSchlauch- zellen mit einfacher, meist zweitheiliger (zu- weilen mehrtheiliger) Spiralfaser im Innern; sie fallen mit den Sporen, nachdem sich die Kapsel geöffnet hat, zum grössten Theile aus; ihre Zahl geht meist in die Tausende. Auch Pellia, Metzgeria und Aneur«a enthal- ten nur solche lose Schleudern, dagegen findet man bei diesen Gattungen noch verschieden geformte Schleuderträger, welche auf dem Grunde der Kapsel oder mit den Klappen derselben verwachsen sind und an denen ein geringer Theil der Elateren, nachdem die Kapsel sich geöffnet hat, kürzere oder längere Zeit hängen bleibt. Verwachsene Schleudern »Elateres affızi« oder »Elateres persistentes« und nur solche finden sich allein bei den Lebermoosen der Gruppe der Jubuleen, wozu die Gattungen Fruilania (Jubula) , Lejyeunia, Colura und Phragmicoma gehören. Es sind auf den Kap- selklappen befestigte, lange ceylindrische Röh- ren, welche an ihrem freien Ende erweitert und hier mit einer Membran geschlossen sind; dieselben enthalten gewöhnlich eine einfache Spiralfaser, welche in der Mündung ringför- mig endet und letztere ausspannt. Diese Schleudern ähneln den Elaterenträ- gern z. B. von Pellia calycina mehr als den losen Schleudern anderer Lebermoose, sind im Verhältniss zu den letzteren sehr gross, zum Theil so lang als die Fruchtklappen selbst und finden sich nur in geringer Anzahl, 26— 140 im einer Kapsel. Es lohnt sich auf die bezüglichen Verhält- nisse jener Lebermoose, denen Du Mortier verwachsene Schleudern zuschreibt, näher ein- zugehen. Pellia. Von dieser Gattung sagt Du Mortier p- 144 seines Buches: »elateres centrales, per- sistentese. — Hübenerl.c. p.43 bei »„Gym- nomitrion epiphyllon«: »im Mittelpunkte der Kapseln stehen die Schleuderer in einem ge- drängten Bündel, aus gelblichen Fäden be- stehend, davon jeder eine lange, doppelte, gescheidete Spirale bildet.«e — Corda im 19. und 20. Hefte (Steinkohlenfl. v. D.) p.59 bei Pellia Gene. »elateres longissimi tortuosi, duplicati, vaginatic und p. 61: »in der Mitte der Kapsel sind die Schleuderer als ein Bün- del befestigt«. — Nees v.Es. (Nat. d. europ. Leberm. IH. p- 359): »die Schleudern ent- springen aus dem unteren Theile der Kapsel, IE REN ai sind sehr lang, dünn, zweifasrig, mit deut- lichem Schlauche und (bei Pellia epiphylla) so dicht verschlungen, dass sie, obgleich sie sich von den Wänden lösen, doch lange noch in der geöffneten Kapsel zurückbleiben.« — In. der Syn. Hep. heisst es p.488: »Elateres praelongi, conglobati«. Pellia calycina wurde früher nicht von P. epiphylla unterschieden, woher es kommen mag, dass die citirten Beschreibungen mehr der ersteren als letzteren entsprechen. Hübener hatte unzweifelhaft eine Frucht von P. calycina vor Augen; auch das Bild, welches Corda (Fig.4, Taf. XVI) gibt, passt zu dieser, wenngleich Fig.2 der ?. epiphylla angehört. Ebenso deutet die Nees’sche Be- schreibung in ihrer ersten Hälfte hauptsäch- lich auf P. calycina, dagegen kann sich jene der Synopsis nur auf ?P. epiphylla beziehen. Es bestehtzwischenbeiden genannten Arten, was den Kapselinhalt betrifft, ein merkwür- diger Gegensatz, und es lässt sich eine gene- relle Charakteristik hiervon nicht geben. Oeffnet man reife Kapseln von ?. epiphylia, so findet man auf dem Grunde derselben eine verschieden grosse Anzahl, 20—36 grosse bräunliche Schleuderträger. Es sind ungleiche, 0,10—0,50 Mm. lange Schläuche, von welchen nur einzelne ganz dünn, die meisten aber bis zu 0,025 Mm. dick sind ; dieselben sind an ihrem freien Ende konisch und stumpf und enthalten seltener eine einfache oder zweitheilige, son- dern meist eine 3—4-, zuweilen 5—stheilige Spiralfaser; nur ausnahmsweise finden sich in den kürzesten derselben nur Ringfasern. An diesen Schläuchen, welche mit dem Grunde der Kapsel verwachsen und die an ihrem freien Ende mehr oder weniger haken- förmig gekrümmt sind, hängen nun die wirk- lichen Schleudern in einem dicht verschlun- genen Knäuel mehr oder weniger lange an, ohne mit ihnen verbunden zu sein; sie lassen sich deshalb auch leicht ohne Verletzung davon ablösen. Diese losen Schleudern sind 0,30—0,40 Mm. lang, sehr dünn, stark hin- und hergebogen, wie dies bei den Elateren anderer Lebermoose nicht vorkommt und ent- halten eine weitläufig und schlaffgewundene zwei-, seltener dreitheilige Spiralfaser. Ich zählte einmal 5000 Schleudern neben 4500 Sporen in einer Kapsel. Bei P.calycina finden sich auf dem Grunde der Kapsel 50—100 mit demselben verwach- sene Schleuderträger in der Form von zarten, dünnen Schläuchen, bei denen übrigens die 1 f Schlauchhaut ohne Anwendung eines Färbe- ; haben dieForm von kleinen convexen Schup- mittels kaum zu sehen ist. Dieselben sind 0,60 —0,380 Mm. lang, fast gleichförmig, kaum 0,005 Mm. dick und enthalten eine zweithei- lige, häufig ganz unregelmässig gewundene Spiralfaser. Diese Elaterenträger wurden ohne Zweifel meist für die eigentlichen Schleudern gehalten, da sie in der offenen Frucht sehr leicht sichtbar bleiben. Die wirklichen losen Schleudern fallen beim Platzen der reifen Kapsel aus und sind nicht verbogen, wie jene der P. epiphylla, sondern gleichen mehr den Elateren anderer Lebermoose; sie sind 0,20 —0,30Mm. lang und 0,015—0,020 dick, an beiden Enden konisch und enthalten eine drei- bis viertheilige Spiralfaser. Aehnliche Verhältnisse wie bei Pellia finden sich auch bei der exotischen Gattung Andro- eryphia; die Frucht derselben enthält verwach- sene Schleuderträger und freie Schleudern. Metzgeria. Du Mortier schreibt p.139 seines Buches: »Elateres terminales, solitarii, nudi, per- sistentes«. Während Hübener (l.c. p. 48) »die Klap- pen an den Enden mit einem Büschel rostfar- bener, hin- und hergebogener Wimpern ge- krönt« bezeichnet, ohne von wirklichen Ela- teren zu sprechen, nimmt Corda (St. D. Fl.) an, dass die »Schleuderer an der Spitze der Klappen befestigt seien«. Nees v. Es. sagt (Nat. III. p.483): »ein grosser Theil (der Schleudern) bleibt an den kurz zusammengezogenen Enden der Klappen als ein aufrechter Haarbüschel stehen«; ferner (p- 498): »die Kapsel ist kurz-oval, kastanien- braun und bis zum Grunde in vier längliche Schaalstücke getheilt, welche sich in eine stumpfe Zuschnürung endigen und hier einen grossen Theil der Schleudern, in Form eines Schopfes, festhalten. « Die Syn. Hep. sagt p.501: »Elateres in apicibusvalvarum unguiculatisresidui comoso- erecti, plerique persistentes etc.« Bestimmter spricht sich Dr. Gottsche (Unt. ü. Haplom. p. 96) aus: »an den Enden der Klappen (von Haplomitrium) kleben die Elateren büschelförmig an, ohne dass man hier etwa wie bei Aneura pinguis und palmata, oder Metzgeria furcata eine eigene, mit Halb- ringfasern besetzte, aus etwa 20 Röhren be- stehende Verlängerung der inneren Klappen- wand, an denen die Schleudern festsitzen, wahrnehmen könnte.« Die Schleuderträger bei Metzgeria(furcata) pen oder auch von schmalen, fast eylindrischen Zapfen und bestehen aus unter sich verwach- senen, mit Halbringfasern versehenen Röh- ren. Sie sind immer mit vorspringenden Lei- sten versehen und gehen an ihrem freien Ende in ungleich lange, konische oder flache Lap- pen aus, welche gewöhnlich ohne Ringfasern sind. Diese Elaterenträger sind innerhalb der Spitzen der Klappen befestigt, in der geschlos- senen Kapsel abwärts gerichtet und tragen die in ihren Falten sitzenden Schleudern mit den Sporen. Die Schleuderträger richten sich beim Oeffnen der Kapsel nicht ganz auf, son- dern bleiben meist in rechtem Winkel aufden Klappen stehen. In den Zwischenräumen dieser Träger bleibt nun ein kleiner Theil der Elateren, nachdem die Kapsel geplatzt ist, kürzere oder längere Zeit hängen, ohne mit denselben verwachsen zu sein. Während eine noch nicht entleerte Kapsel 1000—1100 Schleudern (neben 5000—6000 Sporen) enthält, findet man an den Elateren- trägern [einer reifen geöffneten Kapsel kaum noch je 30-50 Elateren ; bei älteren vertrock- neten Kapseln fehlen sie häufig fast ganz, wie dies mit den Schleuderträgern selbst oft der Fall ist. Diese letzteren lösen sich leicht von den Kapselklappen ab, ohne dass an dem Rande der Klappenspitze eine Verletzung bemerkbar ist. (Forts. folgt.) Lathraea rhodopea‘) n. sp. Von Dr. Hermann Dingler. Rhizoma pluricaule, crassum, ramosum, cataphyllis carnosis sessilibus, superioribus peltato-cochlearifor- mibus petiolatis dense instructum. Scapus erectus, gracilis, cylindraceus, carnosus, glaber, ad racemum usque squamis dispersis membranaceis cuneato-lan- ceolatis apice rotundatis integerrimis obsitus. Racemus elongatus,cylindraceus, dense spicaeformis. Bracteae cuneato-lanceolatae, obtusae, integerrimae vel apice paulum crenato-lobatae calyceem campanulatum late apertum inaequaliter quadrifidum extus patule glan- duloso-pilosum subaequantes. Calycis dentes acutius- euli, postiei oblique triangulares, antiei lineari-lanceo- lati, omnes pilis glanduliferis parce ciliati. Corolla interne glabra, tubo rectiusculo calycem superante, limbo duplo longiore. Labium posticum erectum, galeatum, muticum, anticum parum brevius, deflexum (?), ) vhodopeus oder rhodopeius ist das richtig abge- leitete Adjectiv von Rhodope, das auch Ovid wie Lucan gebrauchen. 75 late ovatum, breviter triangulari-acuminatum, apice breviter tridentatum. Stamina 4 subaequilonga, fila- mentis summo tubo insertis, verruculis densius obsitis, galeam aequantibus; antheris exsertis, loculis ovato- lanceolatis apice obtusis basi discretis breviter mucro- natis, dorso apice excepto albo-villosis paulum infra medium affıxis. Discus hypogynus antice in glandulam carnosam triangulari-ovatam 3-lobulatam protractus. Ovarium paucioyulare late ovoideum. Stylus exsertus apice inflexus stigmate parum capitato-incrassato. Capsula matura calyce amplificato brevior, obcordato- ovata versus basin angustata a latere compressa bre- viter mucronata, unilocularis, bivalvis usque ad basin valvis elastice involutis dehiscens. Placenta in utraque valva in striam medianam anguste linearem confluae, qua in media perparum dilatata pauca semina erecta funieulo longiusculo inserta sunt. Semina plerumque 4 raro 3 vel 5 majuscula subglobosa, testa coriacea circa umbilicum praesertim manifeste radiatim costata. Habitat in fagetis umbrosis Rhodopes meridionalis Thraciae prope Gümüldschinam, altitud. 3500—3800 ! Plantam rarissimam fructiferam medio Majo legi. Species inter Z. squamariam et L. elandestinam ponenda. Cum hac floribus fructibusque convenit dum plus minus illius habitu gaudet. L. japonicae Benth. et Hook. (Clandestina jap. Miquel, Ann. mus. bot. Lugd. Bat. vol. III. p. 123) tertiae generis speciei hucusque observatae sec. cl. Miquel adumbrationem probabiliter proxima attamen specifice diferre videtur. Die Pflanze fand ich bereits in verblühtem Zustande am 17. Mai 1876 an den Nordabhängen des zum süd- lichen Rhodopezug gehörenden Karlykdagh oberhalb des Dorfes Essekköi im vermodertenLaub und zwischen Wurzeln dichter schattiger Buchenhochwälder. Der Untergrund des Bodens bestand aus Syenit. Ein Auf- sitzen auf Buchenwurzeln konnte ich nicht mit Be- stimmtheit constatiren, doch ist der Bau des durch- scheinend weisslichen Rhizoms und der fleischigen schuppenartigen Niederblätter ganz der gleiche wie bei unserer Z. squamaria. Es fanden sich nur wenige starke vielfach verzweigte Wurzelstöcke, denen 2—5 gerade aufgerichtete, zwischen 12 und 38 Ctm. hohe Schäfte, die oben dichtährige, 7—19Ctm. lange und 2—3 Ctm. dicke vielblüthige walzliche Fruchttrauben trugen, entsprossten. Die ganze oberirdische Pflanze ist ziemlich fleischig, saftig, doch nicht ganz so stark wie bei 2. sguamaria, und im frischen Zustande von gelblichbrauner, etwas an Neottia erinnernder Farbe. Die am Stengel in der Zahl von ca. 8$—16 zerstreut stehenden lanzettlich-keiligen Schuppenblätter sind häutig und 6—10 Mm. lang. Die Blüthen, von denen nur, einige wenige an der Spitze der Trauben noch erhalten waren, stehen in dichtgedrängten ährigen Trauben in grosser Zahl beisammen, nur die untersten etwas locker. Die Blüthendeckblätter sind häutig, ca. 6 Mm. lang, an der keilig verbreiterten Spitze ca.2Mm. breit, dreinervig, dieNerven gegen die Spitze zu ästig und anastomosirend. Blüthenstielchen fast aufrecht, 1—1!/gMm. lang, viel kürzer als der unter einem Win- kel von ca. 450 aufsteigende Kelch. Dieser ca. 6—61/ Mm.lang, bis zur Hälfte zweilippig, vierspaltig, aussen drüsig behaart. Blumenkrone etwa 10 Mm. lang, davon die Röhre 7Mm. Oberlippe helmartig, aufrecht, vorn abgerundet stumpf, 3Mm. lang und wenn flach aus- gebreitet, 3Mm. breit. Unterlippe in frischem Zustande der Blüthe wahrscheinlich nach abwärts gebogen, 21/4 Mm. lang und eben so breit, vorn kurz dreieckig zu- gespitzt und am Ende dreizähnig. Staubgefässe bis an die Mündung der Blumenröhre verwachsen, mit weiss- lichen Wärzchen besetzt, etwas unter der Mitte des Rückens den aus dem Helm hervortretenden 2 Mm. langen Staubbeuteln inserirt. Fruchtknoten breit- eiförmig, etwas zugespitzt, 1Mm. lang. Griffel über die Oberlippe etwas hervorragend, gegen die Spitze umgebogen, Narbe nur wenig kopfig verdickt. Nach dem Abblühen alle Blüthentheile, ausser der mit der Basis abfälligen Blumenkrone, selbst vergrössert. Deckblätter 12—14 Mm. lang, gegen die Spitze 4—41/s Mm. breit, häutig. Fruchtstielchen 3Mm. lang, fast aufrecht. Kelch glockig erweitert, 13—19Mm. lang, aussen ziemlich stark abstehend drüsenhaarig. Zipfel verbreitert die beiden hinteren breit dreieckig, die vorderen etwas kürzer, dreieckig lanzettlich, alle ziemlich spitz. Reife Kapsel in einem Winkel von ca. 450 vom Stengel aufrecht abstehend, 9—10 Mm. lang, 7—71/gMm. breit und 41/)—5 Mm. dick, oberer Rand etwas gekielt, vorn an der Basis von der 1—11/,Mm. langen und 1!/;Mm. breiten lappig eingekerbten flei- schigen Schuppe gestützt. Kapsel einfächerig, von vorn nach hinten bis zur Basis zweiklappig aufspringend, dieKlappen sich seitlich einrollend. Samen fast immer vier in jeder Kapsel, kugelig, 3Mm. im Durchmesser, an den in der Mitte der Klappen stehenden zu je einer schmalen, nur in der Mitte ein wenig verbreiterten, wenig vorspringenden Leiste verwachsenen Placenten zu je zwei meist kreuzweise zu einander mit etwas verlängertem rückläufigen Samenstrang central ange- heftet. Oberfläche des Samens mit von dem Nabel radiär auslaufenden und ‚allmählich sich verflachenden deutlichen, doch nicht stark vorspringenden Rippen versehen. Samenhaut dünn, häutig, aus ziemlich gros- sen, unregelmässig stumpf polygonalen Zellen, mit weitmaschig netzförmig verdickten Wänden bestehend. Eiweiss, den aufder dem Nabel entgegengesetzten Seite des Samens stark excentrisch liegenden sehr kleinen eirunden Embryo umschliessend. (Schluss folgt.) Gesellschaften. Sitzungsberichte der Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zu Hamburg im September 1876. (Fortsetzung.) Mycologische Untersuchungen. Von Dr. Brefeld. Vortr. legte die Zygosporen von Mortierella vor, welche von einer geschlossenen Kapsel, »einem Sporo- carpium« umgeben sind. Die Entwickelungsgeschichte lehrt, dass die Zygospore das unmittelbare Product der copulirenden Sexualzellen ist, die Kapsel hingegen mittelbar in Anregung des Sexualactes durch vegetative Aussprossungen ander Basis der Trägerzellen undVer- bindung dieser Aussprossungen zu einer dicken, ge- webeähnlichen Kapsel entsteht. Das Vorkommen von umkapselten Früchten bei den Zygomyceten legt über- zeugend dar, dass dieses Merkmal nur in engen syste- matischen Grenzen einen Werth besitzt, dass mithin seine bisherige Werthschätzung, welche in der Grün- dung der grossen Olasse der Carposporeen durch Sachs aa lüngst den Höhepunkt erreichte, unter Auflösung dieser Classe auf ein bescheidenes natürliches Maass einzuengen ist. Vortr. legte sodann in Präparaten dar, wie die Kei- mung.derZygosporen der Zygomyceten bald mit einem Fruchtträger den bisherigen Beobachtungen entspre- chend erfolgt, bald hingegen, wenn man die Sporen im Momente der Keimung in Nährlösung bringt, ohne Fruchtträger direct zur Mycelbildung zurückgeht. Es ist Vortr. gelungen, in drei auf einander folgenden Generationen aus den Zygosporen direct Mycelien und an diesen wiederum Zygosporen zu erziehen, also einen regelmässigen Wechsel von Geschlechtsgeneration und geschlechtlich erzeugten Zygosporen ohne Zwischen- treten von ungeschlechtlichen Fruchtträgern herzu- stellen. Vortr. ging sodann zu seinen Untersuchungen der höheren Pilze, der Basidio- und Ascomyceten, über. — In ihren vegetativen Zuständen weichen die höhe- ren Pilze durchgreifend durch gegliederte Mycelien von den niederen Pilzen, den Zygo- und Oosporeen, ab, deren Mycelien einzellig bis zum Eintritt der Fruc- tification nicht von Scheidewänden durchsetzt sind. Vortr. hat die verschiedensten Typen der Basidio- myceten untersucht und übereinstimmend gefunden, dass die Fruchtkörper dieser Pilze aus einem gleich- werthigen Elemente bestehen, welches ungeschlechtlich an einzelnen Mycelhyphen oder Strängen durch vege- tative Aussprossung entsteht. Culturversuche mit ein- zelnen Sporen ausgeführt, die Vortr. in den klarsten Präparaten vorzeigte, lassen über den Bildungsgang der Mycelien und Fruchtkörper keine Unklarheit be- stehen. Dass bei der Bildung der letzteren an den Mycelien vorkommende kleine stäbchenförmige Ab- gliederungen (denen man, weil sie meist nicht keimen, eine sexuelle Bedeutung als Spermatien beigelegt) nicht betheiligt sind, lehrt die directe Beobachtung dort, wo sie vorkommen; die Thatsache ferner, dass diese Bildungen bei vielen Basidiomyceten überhaupt nicht vorkommen, die auf’s reichste fructificiren, hebt sie über jeden Zweifel hinaus. Zur Unterstützung seiner direeten Beobachtungen führte Vortr. eine lange Reihe von experimentellen Versuchen aus, die ein weiter- gehendes allgemein morphologisches Interesse haben, dadurch, dass sie einen naheliegenden Gedanken zur Ausführung bringen, der bisher unbeachtet blieb. Die 718 Entstehung der hoch differenzirten Fruchtkörper der höheren Pilze an fadigen einfachen Mycelien gab seit- her der Vorstellung Raum, die Fruchtkörper als Früchte anzusehen, als eine zweite Generation, welche, ande- ren Pflanzenelassen ähnlich, auf geschlechtlichem Wege an den Mycelien einer ersten Generation ent- stünden. Vortr. dachte sich nun, dass es gelingen müsse, diese Vorstellung experimentell, ausser der direeten Beobachtung, zu prüfen. Ueberall dort, wo im Pflanzenreiche durch Sexualität eine Alternation der geschlechtlichen ersten und der geschlechtlich erzeug- ten zweiten Generation besteht, ist in der Erzeugung der Sexualzellen der Abschluss der ersten, in ihrem Zusammenwirken von einer Zelle ausgehend der Be- ginn der zweiten Generation klar ausgesprochen. Hier liegt ein Wendepunkt der Entwickelung: aus den Sexualzellen entsteht die neue Entwickelungsrich- tung morphologisch und physiologisch oft sogar durch Individualität verschieden von der ersten, zu welcher sie in ungeschlechtlich erzeugten Sporen abschliessend zurückgeht. Besteht nun hier bei den Pilzen ein Wendepunkt solcher Art? Zeigt sich bei der Bildung der Fruchtkörper ein Abstand der Entwickelung zu den Mycelien, wie er sonst bei Wechselgenerationen vorkommt? Tragen Mycelien und Fruchtkörper den Charakter eigenartiger Entwickelung einer ersten und zweiten Generation? Vortr. prüfte dies durch neue Versuche, die man passendals Versuche aufumgekehrte Parthenogenesis, Parthenogenesis der zweiten Gene- ration, bezeichnen könnte. Er versuchte die Umlen- kung der Fruchtkörper, der vermeintlichen zweiten Generation, in den verschiedensten Entwickelungs- stadien vor der Sporenreife zur ersten, zu den Mycelien, zu erreichen, um hieraus zu sehen, ob sich in irgend einer Form eine durch Sexualität indueirte Entwicke- lungsrichtung erkennen liesse, die in Sporen abschliesst und zur ersten Generation zurückgeht, so wie sie selbst ihren Ursprung dem Zusammenwirken der Sexualzellen (abgesehen von den wenigen Fällen erwiesener Par- thenogenesis) verdankt. Es zeigte sich, dass bei der Cultur der Fruchtkörper in Nährlösungen von ihrer ersten Anlage an bis zu vorgeschrittener Differenzirung jede Zelle an diesen, die bei der Zergliederung und Uebertragung nicht mechanisch getödtet war, sofort zu neuen Mycelien auswuchs, also die zur Fruchtbil- dung begonnene Entwickelung verliess. Diese Myce- lien, die vegetativen Aussprossungen der Fruchtkör- per, waren durchaus normal gleich den aus den Sporen gezogenen, und erzeugten, wie Vortr. in zahlreichen Präparaten darlegte, durch lebhafte Sprossung an ein- zelnen Fäden neue, bis zur vollkommenen Reife ge- führte Fruchtkörper. Weder in einer Zeitdauer bis zur Umlenkung, noch auch in irgend einer Differenz der verschiedenen Zellen eines Fruchtkörpers, die alle in gleicher Weise sofort aussprossten, zeigte sich auch nur die Andeutung eines durch Sexualität eingeleite- ten bestimmten Entwickelungsganges. Um diese Ver- suche noch schlagender zu machen, führte Vortr. durch etwas veränderte Form des Experimentes dieselben Aussprossungen ohne myceliale Ausbreitung unmittel- bar zu neuer Fruchtkörperbildung. Dasselbe Stück vom Huteoder vom Stiele eines Fruchtkörpers erzeugte hier aus seinen Zellen durch Aussprossung Mycelien, dort neue Fruchtkörper, die ohne jeden Wendepunkt beliebig in einander übergeführt werden konnten; in einer Serie von Präparaten lieferte Vortragender die directe Anschauung dieser Darlegungen. Vortragender besprach ferner seine gelungenen Cultur-Versuche mit dem Agaricus melleus, einem der grössten Basidiomyceten. Aus einer Spore des Aga- ricus zog derselbe mächtige Rhizomorphenstränge in künstlichen Nährlösungen im Gewichte von mehreren Pfunden. Aus den Rhizomorphen, die nach einmonat- lichem rapidenWachsthum in einen sclerotialen Zustand übergegangen waren, sprossten nach fünfmonatlicher Ruhe Anfangs Juni neue runde Sprosse der Rhizom. subterranea, die eine Länge von mehr als 6Zoll erreich- ten. Da der Pilz parasitisch auf Kiefern lebt, machte Vortr. sogleich Eindringungsversuche mit frischen Kiefernwurzeln. An beliebiger Stelle drangen die Rhizomorphenspitzen oder auch seitliche Aussprossun- gen derselben in die Rinde ein und kamen nach weni- gen Tagen bereits in weiter Entfernung an einer Schnittfläche zwischen Rinde und Holz als Rhız. sub- corticalis wieder zum Vorschein. Keine der bisherigen Darstellungen über die Differenzirung der Rhizomor- phen ist richtig, am wenigsten die von deBary. Der Markraum der Rhizomorphen bildet sich durch Ver- mehrung der Elemente in der Peripherie. Nach dem Auseinanderweichen im Innern ist die Aussprossung an der Begrenzung des entstandenen Markraumes am stärksten, er füllt sich mit Hyphen, die sich nicht mehr gewebeartig verbinden. Bezüglich der Ascomyceten hob Vortr. seine Unter- suchungen verschiedener Pezizen hervor. Pexiza Fuckeliana, tuberosa und selerotiorum zeigten überein- stimmend nicht eine Spur von Sexualität noch auch eine frühere Differenzirung der Elemente in ascogene und sterile Hyphen beim Aufbau der Becher. Die Selerotien dieser Pilze entstehen (auf weite Strecken der Mycelien zugleich) durch lebhafte vegetative Aus- sprossungen; aus dem Innern der Sclerotien sprossen in Form dichter Hyphenbündel die Becher hervor. Becher und Sclerotien sind in jeder Zelle, in jedem Moment der Entwickelung zur vegetativen Mycelspros- sung sofort zurückzuführen, wie die vorgelegten Prä- parate unverkennbar darthaten. Bei .Penicillium, Eurotium, Ascobolus, die eine frühe Differenzirung zei- gen, gelangen die gleichen Versuche nicht, doch gaben zufällig bei der Bildung der Fruchtkörper zwischen deren Elementen eingeschlossene Conidiensporen durch Auskeimung zu anfänglichen ebenso nahe- liegenden als interessanten Täuschungen Veranlas- sung. — Die Conidienträger der Peziza Fuckeliana sind der bekannte Schimmelpilz Botrytis einerea. Viele ‚Culturversuche belehrten Vortr., dass bei Pexiza tube- rosa dieselben Conidienformen auftreten, oft zu gros- sen Nestern verknäult, aber hier schon nicht mehr keimfähigsind; dass sie beider Peziza selerotiorum nur rudimentär meist gar nicht mehr vorkommen. Die- selben Gebilde treten also bei nahe verwandten Pflanzen, als Conidien, Spermatien und nur mehr rudimentär auf, ein deutlicher Fingerzeig, dass nicht- keimende Conidien nicht den Werth von Spermatien haben. Schon die Thatsache, dass bei den Pilzen die Sexualität an keiner Stelle, wie bei den Algen, in der ungeschlechtlichen Vermehrung auftritt, macht die Deutung nichtkeimender Conidien als Spermatien an und für sich so unwahrscheinlich als möglich. Bei der Peziza sclerotiorum erschienen an den zur Keimung ausgelegten Sclerotien Pyeniden in unge- heurer Masse. Sie bildeten kleine, den Nestern gebün- delter nichtkeimender Conidienträger (Spermogonien), äusserlich ähnliche Kapseln, die schliesslich die gan- zen Sclerotien bedeckten. Niemand, der die Bildungen sieht, kann den geringsten Zweifel hegen, dass sie als Pycniden der Peziza angehören, weil äusserlich nicht. die Spur eines Myceliums erkennbar ist. Und doch ist nichts falscher als diese Deutung. Culturversuche mit einzelnen Sporen zeigten, dass hier Bildungen selbständiger, parasitisch und saprophytisch zugleich lebender Pilze vorliegen mit durchaus eigenem typischen Entwickelungsgange. Die Pyceniden ent- stehen, von allen bisher bekannten Bildungen von Pilzfruchtkörpern abweichend, durch Theilung nach allen Richtungen des Raumes an begrenzter, reich gegliederter Stelle eines Mycelfadens. In dem so gebil- deten compacten Gewebekörper dauert die Zellvermeh- rung in der Peripherie länger fort als in der Mitte, hier weichen die Zellen aus einander und schnüren dann an ihrer Oberfläche je einen oder vielleicht zwei Conidiensporen ab. (Die Beobachtung hat hier ihre Grenze.) Mit dem Fortschreiten der Sporenbildung im Innern und AufiösungderSporenmutterzellen zu einem Schleime erfolgt an der Oberfläche in 2—3 Zelllagen die Cuticularisirung zu einer Kapsel. Eine rund um- schriebene Stelle bleibt hiervon ausgeschlossen; sie wird zu einer Oefinung, aus welcher später die Sporen, zu einem dicken Schleime verklebt, austreten. In einer fast ein Jahr hindurch fortgesetzten Reincultur im grössten Maassstabe bekam Vortr. niemals ein anderes Resultat, als die beschriebenen Früchte; sie sind die, wie es scheint, einzige Fruchtform typischer Pilze, welche die Systematik und Morphologie der Pilze um ebenso wichtige als merkwürdige Thatsachen berei- chern. Gewebebildungen gleicher Art sind bisher von keinemPilze bekannt. Sie geben ein Unterscheidungs merkmal ab, welches diesem Pilze eine isolirte, aber hoffentlich nicht lange vereinsamte systematische Stellung anweist. — Die hier mitgetheilten Thatsachen bei den Pezizen dürften die Deutung der Frucht- formen: Conidien, Spermogonien und Pyceniden in wesentlichen Punkten der Entscheidung näher führen. (Schluss folgt.) Neue Litteratur. Acta Horti Petropolitani. Supplementum ad tom.III. — Inhaltsverzeichniss. — — T.IV. fasc.1. Petersburg 1876. — Enth.: P. von Glehn, Verzeichniss der im Witim-Olekmalande von J. 8. Poljakow und G. von Maydell ge- sammelten Pflanzen. — E.R. v. Trautvetter, Plantarum messes 1874 in Armenia a G. Radde etin Daghestania ab A. Beeker factae. — Eine russ. Arbeit. — — T.IV. fasc.2. — E. Regel, Descriptiones pl. novarum vel minus cognitarum. fasc. IV. — E.R.y. Trautvetter, Plantae a G. Radde in isthmo cau- casico anno 1875 lectae. — Eine russ. Arbeit. Flora 1877. Na.1. — L. Celakowsky, Ueber den morphologischen Aufbau von TVencetoxieum und Asclepias. — C. Kraus, Ueber einige Beziehungen des Turgors zu den Wachsthumserscheinungen. Reinke, J., Ueber das Wachsthum und die Fortpflan- zung von Zanardinia collarıs Crouan. — Sitzungsb. Berl. Akad. 26. Oct. 1876. S.365—378, mit 1 Tafel. Masters, MaxwellT., Remarks on the superposed arran- gement of the parts of the lower. — Extr. from the Linn. Soc. Journ. of London Bot. Vol.XV. p.456 —478. MeNab, W.Ramsay, A revision of the species of Abzes. With 4 plates. — Proceed. R. Irish Acad. 1876 p- 673— 708. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. in Diver von Breitkopf und Haren in Leipzig. Dieser Nr. liegt bei das 262. Bücher-Verzeichniss von R. Friedländer & Sohn in Berlin, SGN ee Kae aha 27 da Be Ba RAU ud EIER a EEE ei Nr. 6. 35. Jahrgang. 9. Februar 1877. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — @. Kraus. Inhalt. Orig.: J. B. Jack, Hepaticae Europaeae (Forts.). — Dr. H. Dingler, Lathraea rhodopea (Schluss). Notiz. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Hepaticae Europaeae. Jungermannideae Europae post semisaeculum recensitae, adjunctis Hepaticis, auctore B. ©. DuMortier. Bruxelles 1874. Von J. B. Jack. Hierzu Tafel I. (Fortsetzung.) Amneura. Du Mortier sagt p.141 seines Buches: »Elateres terminales—persistentes«. Nach Hübener sind die Klappen von »Gymmomitrion« (Aneura) pinguwis (1. c. p. 42) »an den Spitzen geschlitzt«, bei »G. sinuatum« (p- 40) »an den Spitzen eingeschnitten« und bei »G. multifidum« (p.38) »an den Spitzen mit einem Büschel rostfarbener Wimpern gekrönt«. Corda gibt im 26—27. Hefte (St. D. Fl.) p- 118 folgende Beschreibung der Kapsel von Aneura pinguis, seines »Trichostylium affine«: »die Kapsel öffnet sich einklappig seitwärts mit einem Längenspalte, und an der Spitze der Kapselhöhle hängt von der Wand derselben ein rundes, fast cylindrisches, am freien Ende pinselförmiges Säulchen herab. An diesem pinselartigen Ende sind anfänglich die Schleuderer befestigt u. s. w.; auf S. 123 heisst es von A. (Sarcomitr.) palmatum: »die Klappen tragen an ihren Spitzen die — — Schleuderer«. Nees v. Es. sagt (Nat. Ill. p.425) von Aneura im Allgemeinen: »die Schaalstücke (der Kapsel), deren innere Schichten aus Röh- ren mit dunkleren Ring- oder Spiralfasern bestehen und in die kegelförmige Spitze der Klappen auslaufen. Die Schleudern sind eigentlich frei und fallen mit den Samen aus der geöffneten Frucht, doch bleiben mehrere an der Spitze der Klappen befestigt und drehen sich hier oft in einen Schopf zusammen.« Von A. pinguis heisst es (l.c.) p. 438: »die Kapsel spaltet sich — — in vier Klappen, welche sich in eine schmale Spitze zusammen- ziehen. Diese Klappen bestehen ganz aus parallelen langgliedrigen Röhren etc. In der Spitze laufen sie in blinde stumpfe Enden aus, welche, besonders nach unten zu, etwas zahn- förmig abstehen. Zwischen diesen blinden Enden der Röhrenzellen haften einige der Schleudern, in nicht beträchtlicher Anzahl.« Von A. palmata p.467: vein Theil (der Schleudern) bildet an den zusammengeschnür- ten gezähnten Enden der Klappen einen auf- gerichteten strahligen Büschelc«. In der Syn. Hep. findet sich p. 493 folgen- des gesagt: »Capsula quadrivalvis, valvulis saepius apice appendice penicilliformi e mem- brana interiori capsulae confecta auctis. Ela- teres breves, subtorulosi.« Wie bei Metzgeria so sind auch bei Aneura die Schleuderträger an der Spitze der inneren Klappenwand befestigt und in der geschlosse- nen Kapsel abwärts gerichtet; sie tragen die Schleudern und Sporen. Auch hier fallen die Elateren bei der reifen, geöffneten Kapselzum grössten Theile mit den Sporen aus und nur eine geringe Anzahl bleibt an den Trägern, welche sich dann mehr oder weniger aufrich- ten, mechanisch hängen. Dies ist vorzugs- weise mit den kürzeren Elateren, die oft nur den vierten oder sechsten Theil derLänge der übrigen haben, der Fall. An vertrockneten Kapseln findet man häufig auch die Träger nicht mehr vor. EEE Sana Sa = SE REDE BE RS Sal EEE Tea EN BT I a BEE ET a ne re Bei Aneura pinguis, unserer grössten ein- heimischen Art, bilden die in der geschlosse- nen Kapselnoch zusammenhängenden Schleu- derträger der vier Klappen eine pinselartige Figur, welche fast den vierten Theil der Länge der Klappen hat und mit den anhängenden Elateren (und Sporen) die Frucht bis auf den Grund ausfüllt. Beim Platzen der reifen Kap- sel spaltet sich dieser Pinsel in vier Theile, wovon je ein Stück an den Spitzen der Klap- pen hängen bleibt, es geschieht hierbei aber häufig, dass eine der letzteren dabei leer aus- geht und an einerder nebenanliegenden Klap- pen zwei Pinselstücke hängen bleiben. Die einzelnen Träger sind aus 20—50 Röh- ren gebildet, welche, mit Halbringfasern ver- sehen, zu einer compacten Säule verbunden sind. Nur an dem freien Ende der Träger treten diese Röhren frei aus einander als ver- schieden lange dünnere oder dickere Spitzen oder Fransen. Ich fand in einer Frucht von A. pingwis 1500 Elateren. Bei 4A. palmata und multifida sind die Schleuderträger verhältnissmässig viel klei- ner, kaum !/,—!/s, so lang als die Klappen und gleichen mehr jenen von Metzgeria; die- selben sind aus 10—15 kurzen, dicken, mit Halbringfasern versehenen Röhren gebildet, welche nur kurze konische Lappen am freien Ende des Trägers bilden. In einer Kapsel von A. palmata konnte ich 1600 Elateren zählen, während bei einer solchen, welche sich kurz vorher entleert hatte, noch 20—30 an je einer Klappe hängen geblieben waren. In einer Kapsel ven A. multifida fand ich 1300 Elateren. Frullania. Du Mortier sagt p.26 seines Buches: »Capsula quadrivalvis, membranacea, valvis medio elateriferise. — Die Syn. Hep. p. 408: »Capsula subglobosa, tenuis, semiquadrifida, postdehiscentiam campanulata valvulis patulo- erectis. Fibrae spirales, ut dicunt, in capsulae interiore pariete non videntur. Elateres mono- spiri, magni, utroque fine truncati, persisten- tes, valvularum apicibus a medio usque altero fine connati, recti, valvularum apices peni- cillatim ornantes. Semina magna, subpolyedra, verruculis conspersa.« Abgesehen von der Stellung der Schleudern, welche bei allen Frullaniaarten auf den Klap- pen nach einem bestimmten Gesetze vertheilt sind, geben sowohl die Schleudern für sich, als auch die Kapsel selbst zu näherer Be- schreibung Veranlassung, da deren Beschaf- fenheit von Neesv. Es. und Anderen nicht durchweg correct und ausführlich genug an- gegeben worden ist. Da sich für die einzelnen Arten Verschie- denheiten ergeben, so ist nöthig, dieselben einzeln, jede für sich aufzuführen. Frullania dilatata. Neesv. Es. sagt in seiner Naturg. III. p- 225: »die Kapsel ist 1/,—!/, Linie lang, fast rund, gelblich und bis unter die Mitte in vier aufrechte, an den Enden ein wenig zurückge- bogene stumpfe Abschnitte getheilt, erscheint daher nach dem Aufspringen glockenförmig.« Wie weit sich die runde, !/);,Mm. lange Kapsel bei der Reife theilt, habe ich schon oben nachgewiesen. Die Klappen sind an der fıisch geöffneten Kapsel horizontal ausgebrei- tet, an beiden Seiten und an der Spitze etwas rückwärts gebogen, daher noch oben convex und diese Form behalten sie beim Trocknen und Absterben. Beim Benetzen abgestorbener Kapseln richten sich die Klappen wieder auf und nehmen dann die von Nees v. Es. angegebene Glockenform an. a. Kapselwand. Neesv. Es. sagt hiervon (l.c. III. p.225): »ihre Textur ıst ziemlich zart, am Grunde dichter, und besteht aus dünnen, vielgliedri- gen Röhren, deren sehr kurze polyedrische Glieder von ungleicher Dicke sind und hier und da in eine Ecke auslaufen, daher dann die Röhren selbst zackig oder buschig erschei- nen. Die nach innen vorspringenden Facetten der Glieder bilden, wenn sie gefärbt sind, scheinbar Warzen von eckigem Umfange; gewöhnlich ist ihre Farbe dann blassgelb; wenn sie braun gefärbt sind, scheinen sıe eine Lage der entsprechenden innern Schicht zu tragen. In diesen ersten Zellen fand ich keine Faser. Nun folgt eine Schicht mit braunen breiten Ringfasern, welche aber bald in das Spiralband auslaufen und so die Schleudern bilden.« Zum näheren Verständniss der Ansicht, welche Neesv. Es. über die Bildung der Schleudern hatte, dürfte noch folgende Stelle, welche sich in seiner Naturgeschichte I. p. 67 bei Beschreibung der Kapseln von »Schisma dielados« findet, hier angeführt werden. Er sagt daselbst: »und man sieht so auf’s deut- lichste, dass die Schleudern nichts anderes sind, als das Gewebe der innern Kapselschicht selbst, welches sich losgetrennt und in freie Schläuche verwandelt hat.« Betrachtet man eine horizontal ausgebreitete Kapsel, so sieht man, dass die gelbe Färbung der Innenseite der Klappen rundherum ab- bricht, bevor das untere Ende der letzteren oder die innere farblose Grundfläche der Kap- sel über dem Fruchtstiele erreicht ist. Diese innere gelbe Schicht lässt sich mit dem Messer mit einiger Vorsicht ziemlich leicht abschaben und es bleibt die äussere Zellenlage als Gan- zes zurück; diese letztere besteht aus farb- losen grossen quadratischen Tafelzellen, deren zusammenstossende Wände verdickte Ecken haben, durch welche an diesen Stellen drei- bis viergliedrige Figuren, ähnlich einem drei- bis vierblättrigen Kleeblatt, gebildet werden (Taf. I. Fig. 3). Ausserdem kommen auch an den Seitenwänden solche verdickte Stellen vor und häufig auch bei den anstossenden Zellen an derselben Stelle; man sieht aber die Theilungslinie der Zellen sowohl durch die zwei Wandpfeiler wie zwischen den vier Eckpfeilern hindurchgehen und häufig ist auch der Mittelraum bei den letzten etwas eingesenkt. In einzelnen dieser Tafelzellen finden sich kleine gelbliche Oelkügelchen, Die innere gelbe Schicht, welche gegen die Basis zu wie ausgezackt oder abgeschnitten erscheint, besteht gleichfalls aus einer Zellen- lage, deren einzelne Zellen gegen das Lumen der Kapsel mehr oder weniger papillenartig erhöht und deshalb von ungleicher Form und Grösse sind, was sich nur an einem dünnen Querschnittdurch die Klappen deutlich erken- nen lässt (Taf.I. Fig. 4). Die gelbe Färbung erstreckt sich nur auf die Oberfläche dieser Schicht, auf die gegen das Lumen der Kapsel blosliegenden oberen Zellenwandungen. Die einzelnen Zellen zeigen in ihrem Innern netzartig verdickte Auflagerungen in Form von unregelmässigen Quer- und Längsbalken, welche bewirken, dass die Zellenformen beim Betrachten der Kapselklappen von oben sich schwer erkennen lassen, da sie das Bild ver- wirren. An einem dünnen Längsschnitte durch die Klappen sieht man, dass da, wo die innere gelbe Wandschicht nach dem Grunde der Kapsel zu aufhört, auch die Netzfaserzellen aufhören und farblose plattgedrückte spitze Zellen sich an die letzteren anschliessen ; es geschieht dies zuerst in einer Lage, allmählich in mehreren Lagen, welch letztere sich bis auf die entgegengesetzte Seite des Frucht- stieles, über dessen grossen cylindrischen Zellen, die einzelnen Zellen aber eine oblonge quadratische Form annehmen, fortsetzen. In der horizontal ausgebreiteten Kapsel sieht man ferner an zwei, sich gegenüberliegenden Einschnitten, an jeder Seite von zwei Klap- penanfängen hyaline, viereckige Zellen mit 20-25 dunkelbraunen, rundlichen Verdickun- gen in drei bis vier Reihen am Rande geord- net (Taaf.l. Fig.1). Nur einmal fand ich solche, aber in geringerer Zahl an einem dritten Ein- schnitte. Bei einem Längsdurchschnitt durch die Klappen erscheinen diese Körner in der äusseren Klappenschicht einreihig eingebettet. b. Elateren. Du Mortier sagt hiervon p.27 seines Buches: »Elateres solitarii, medivalvi, per- sistentes, ceircumdati«. Derselbe gibt hierzu auf Taf. I Fig. 7 eine Abbildung, bei welcher jede Klappe je vier oder fünf einzelne Schleu- dern in eimer Reihe, von der Spitze der Klappe bis zur Mitte nahe dem einen Rande, zeigt. Nach Hübener (l.c. p.283) sind »die Elateren, die einfach in einer weissen, wal- zenförmigen Röhre eingeschlossen sind, an den Spitzen der Klappen befestigt.« Corda sagt von »Lejeumia« dilatata im 19. und 20. Hefte (St. D. Fl.) p. 47—48: »auf den zurückgerollten Enden der Klappen sind die Schleuderer eingefügt« und im 26—27. Hefte p- 147—148 bei »Jubula« dılatata: »die Klap- pen tragen an den Spitzen die Schleuderer«. Auf Taf. XL gibt er hierzu eine Abbildung, Fig.3, bei welcher je vier bis fünf Elateren an den äussersten Spitzen der Klappen stehen. Nach Nees v. Es. (III. p.225) sind »die Schleudern verhältnissmässig gross und be- stehen aus walzenrunden, fast geraden, durch- sichtigen, oben offenen Schläuchen, welche, indem sie sich von unten nach oben ablösen, über der Mitte der innerın Kapselwand sitzen bleiben und sich fast senkrecht aufrichten. Jeder Schlauch enthält eine einzelne, zierlich und ziemlich weitläufig gewundene purpur- braune flache Spiralfaser, deren letzte Win- dungen dicht unter der offenen, etwas erwei- terten Mündung sich so berühren. dass sie daselbst einen breiten Ring bilden.« Es sind grosse, eylindrische. äusserlich rauh-punktirte, an ihrem freien Ende erwei- terte farblose Schlauchzellen, in welchen sich eine, gewöhnlich einfache, ziemlich starke, weitläufig gewundene braune Spiralfaser bis in die Mündung, welche mit einer Membran geschlossen ist, fortsetzt und die letztere ring- förmig, mehr oder weniger kantig ausspannt. Zuweilen findet man auch Schleudern, bei welchen zwischen Spiralfaser und Mündungs- ring eine Unterbrechung stattfindet und der Ring mithin isolirt ist. Das Lumen des Schlauches lässt sich gewöhnlich gut erken- nen; man sieht, dass die Schlauchhaut an den Stellen, welche zwischen den einzelnen Win- dungen der Spirale liegen, mehr verdickt und das Lumen derselben daher enger ist, als da, wo die Spiralfaser an derselben anliegt und sie zusammendrückt (Taf.I. Fig. 5). Die Spiralfaser selbst erscheint als ein an den Rändern verdicktes Band; einmal schien mir, als sei dieselbe mit einem Canal in der Mitte versehen, daher hohl. Trennt man mit dem Messer die innere Klappenschicht einer Kapsel von der äusse- ren, so gelingt es zuweilen gut, einzelne Schleudern mit ihrem auf den Klappen be- festigten, etwas zusammengezogenen Ende ohne Verletzung bloszulegen. Man sieht nun dabei, dass sich auf dem Grunde des Schlau- ches Halbringe von der Farbe und Stärke der Spiralfaser finden und dass erst in einiger Ent- fernung davon die letztere anfängt. Häufig sind diese Basalringe wenig entwickelt und bestehen dann nur aus ganz kleinen ovalen oder länglichen Stückchen ; meist aber sind es hufeisenförmige Halbringe, welche auch auf den unverletzten Klappen frischer und trockener Kapseln an den Anheftungsstellen der Schläuche zuweilen leicht sichtbar sind. Werden die Schleudern mit dem Messer vor- sichtig von der Oberfläche der Klappen abge- schnitten, so bleiben die genannten Basal- ringe mit dem Ende des Schlauches auf den Klappen zurück und es lässt sich dann die regelmässige Stellung der Elateren auf den letzteren an der Vertheilung dieser Ringe zuweilen ganz leicht erkennen (Taf.l. Fig.2). Ich fand mehrere Kapseln von Frull.dilatata, auch von Frull. Tamariscei, bei welchen ein- zelne ganz unverletzte Klappen nur mit we- nigen Schleudern versehen waren, dagegen waren Basalringe überall vorhanden, auch wo die ersteren fehlten. Hier kann nur der Schlauch ım Laufe des Wachsens verödet oder verdrängt sein, denn an eine Entwickelung der Schläuche aus der Wandschicht (cf. Nees’ Hep. Eur. I. p. 67 Anm.) ist von vornherein nicht zu denken und wird auch geradezu durch die Unter- suchungen von Hofmeister, Kienitz- Gerloff wall Leitgeb u abge- wiesen. Ich fand 24-28Schleudern aufje einerKlappe sitzen und zwarsind dieselben ‚nächst derSpitze derselben beginnend, bis gegen die Mitte auf der innern Fläche vertheilt. Der äusserste Elater nächst der Spitze der Klappe ist der längste (mit etwa 20—24 Windungen der Spi- ralfaser), während sich die nach unten folgen- den immer mehr verkürzen und die untersten (mit 10—12 Windungen) nur noch die halbe Länge der ersten haben. Alle reichen in der flach ausgebreiteten Kapsel so weit als die gelbe Färbung derselben sich erstreckt, in der geschlossenen Kapsel bis auf den Grund derselben, wo sie mit ihrem erweiterten Ende angeheftet sind. Die Form dieses späteren oberen Endes scheint sich nach der Stelle zu richten, welche sie hier treffen ; die längeren, welche von dem oberen Theile der Klappen ausgehen und die auf die Mittelfläche des Kapselgrundes, über dem Fruchtstiele, rei- chen, haben eine gerade abgestutzte Mün- dung, während die übrigen, welche sich an den concaven unteren Seitenwänden der Kap- sel ansetzen, ein mehr oder weniger schief gezogenes Ende haben. Es ist dies bei allen Frullania-, Phragmicoma- und Lejeuniaarten der Fall. Die Schleudern lösen sich erst bei vollkommener Reife mit ihrem unteren Ende von dem Boden der Kapsel ab und schnellen, während sich die Kapselklappen vorwärts krümmen, aufwärts und schleudern dabei die Sporen aus. Durchschneidet man eine noch nicht völlig reife Frucht der Quere nach und spült die Sporen in der unteren Hälfte derselben mit Wasser aus, so findet man häufig die End- stücke der Schleudern im Grunde der Kapsel noch angeheftet sitzen. Es ist mir gelungen, auch Präparate von Phragmicoma Mackaü und ZLejemia serpyllifolia herzustellen, bei welchen dasselbe der Fall ist. Herr Dr. Gottsche theilte mir ein Präpa- rat von Frull. fragilifolia mit und auch be- sitze ich ein solches von Phragmicoma Pap- peana, bei welchen einzelne Schleudern Stücke der zarten Haut der Kapselbasis mit abgeris- sen haben, so dass daselbst eine gefensterte Haut mit deutlichen Zellgrenzen zurückge- blieben ist. Hier war ohne Zweifel das Stadium der Reife noch nicht eingetreten, alsdie Kapsel sich öffnete. Die regelmässige Vertheilung der Basalringe aufden Klappen und damit den Schleudern überrascht nun in hohem Grade. Dun x Wird an einer ausgebreiteten Kapsel eine Klappe, welche nächst der Spitze einen ein- zelnen Elater trägt, mit Nr. 1 bezeichnet, die gegenüberliegende Klappe mit Nr.3, diese bei- den als Klappen erster Ordnung, die anderen, dazwischen liegenden, mit 2 und 4, oder als Klappen zweiter Ordnung, so ergeben sich folgende Verhältnisse. Auf den Klappen erster Ordnung ist die Vertheilung der Schläuche die gleiche: ein einzelner findet sich nächst der Spitze der Klappe, dann folgen 3, woyon der eine in der Mitte, die beiden anderen auf beiden Seiten näher am Rande der Klappe, dann weiter 5 in ähnlicher Vertheilung, hier- auf 7, dann wieder 5 und zuletzt noch 3. Mit der Zunahme der Zahl weicht die Stellung allmählich von der geraden (Quer-) Linie ab und geht auf beiden Seiten in einem Bogen nach unten. Auf den Klappen zweiter Ordnung, welche sich wieder gleich verhalten, stehen etwas weiter von der Spitze entfernt, als bei jenen erster Ordnung zuerst 2 Schleudern in glei- cher Entfernung von Mitte und Rand, dann folgen 4, dann 6, hierauf wieder 6, dann 4 und zuletzt 2, allmählich in gleichem Bogen nach unten wie auf den Klappen erster Ord- nung (Taf. I. Fig. 1 und 2). Dies scheinen die normalen Verhältnisse zu sein. Während nun aber Zahl und Stellung der oberen Schleudern constant die geschil- derte ist, bleibt dies mit den unteren nicht immer der Fall; häufig fehlt die letzte Reihe, oder es fehlen einzelne Endglieder der letz- ten Reihen, oder es ist auch beides der Fall. Zeichnet man die Lage der Basalringe von Klappe 1 mit Hülfe des Prisma und macht nachher in gleicher Weise von Klappe 3 der- selben Kapsel eine Zeichnung auf das erste Bild, so sieht man, dass die Ringe fast alle ziemlich genau auf dieselbe Stelle kommen, sich demnach fast decken. Macht man anderntheils eine Zeichnung von Klappe 2 oder 4 auf das Bild von Klappe I oder 3, so kommen die Basalringe des einen fast regelmässig zwischen jene des anderen Bildes zu liegen. Diese Verhältnisse lassen sich ohne Entfernung der Schleudern von den Klappen nur in den ersten zwei oder drei Reihen erkennen. Nach den Untersuchungen von Hofmei- ster (»Vergleichende Untersuchungen« p. 41 Taf. VII Fig. 35), Kienitz-Gerloff (»Ueber | grünen Inhalte erfüllt und diese quellen nach die Entwickelungsgeschichte des Lebermoos- sporogoniums«. Bot. Ztg. 1874. Nr. 13), sowie jener von Leitgeb (Untersuchungen über die Lebermoose« II. Heft) entwickelt sich der Inhalt der Lebermoosfrucht nicht aus der Kapselwandung, sondern unabhängig von dieser aus eigenen Zellencomplexen. Die Schleuder- sowie die Sporenbildung hat mit der inneren Kapselwand nichts zu thun ; letz- tere bildet gleichsam nur den Schutz für die im Innern entstehende Organisation. Dr. Kienitz-Gerloff sagt (a.a.O.p.25): »der Sporenraum (von Frull. dilatata) gewinnt durch die eben geschilderten Vorgänge erheb- lich an Umfang und erhält nach und nack kuglige Gestalt. Seine Zellen folgen dem Wachsthum, indem sie, durch einander recht- winklig schneidende verticale Wände noch mehrfach getheilt, in die Länge wachsen. Dies geschieht bei denjenigen, die auf dem Quer- schnitt ein engeres Lumen zeigten, durch ein- fache Streckung, und diese werden, indem sich ihre Wandung spiralig verdickt, zu den Elateren, bei denen mit grösserem Durch- messer kommen Quertheilungen hinzu, welche in ihnen die Sporenmutterzellen entstehen lassen u. s. w.« Auf Taf. IV. Fig. 35 gibt derselbe ein Bild, bei welchem die Anordnung der Elateren durch kleinere, jene der Sporenmutterzellen durch grössere Felder kenntlich gemacht ist. Legt man durch die genannte Figur die Octanten- und Quadrantenwand, wonach sich jede Klappe bildet und fängt man vom Centrum der Klappenspitze an, so zeigt sich sogleich, wie das Gesetz der Schleuderstellung von selbst zu Stande kommt. c. Sporen. Nach Nees v. Es. (Nat. III. p. 225) sind »die Samen ziemlich gross, rundlich, mit Anlage zum Tetraeder, braun, mit dunkleren stumpfen Wärzchen besetzt und zeigen auch bei der Reife im Innern noch die Spur von vier bis sechs grossen erfüllten Zellen, aus denen sie ursprünglich zusammengesetztsind.« Ich zählte in einer Kapsel 2000 Sporen, deren Durchmesser im Mittel 0,06 Mm. be- trägt; alle sind mehr oder weniger ungleich kantig und eckig. Werden dieselben mit Wasser unter das Mikroskop gebracht. so findet man, dass einzelne davon durchschei- nend, heller als die übrigen sind und ihre Gestalt nicht verändern: sie sind nicht keim- fähig (taub); die meisten aber sind mit einem kurzer Zeit etwas auf, werden dunkler und | nehmen, indem sie ganz oder theilweise ihre 90 Kanten und Ecken verlieren, eine mehr oder weniger runde oder ovale Form an; gewöhn- lich platzen einzelne, stossen ihren Inhalt aus und nehmen dann, entleert, die vorige kan- tige Form wieder an. Auf ihrer Oberfläche sieht man dunklere, rothkörnige, rundliche, warzige Felder, durch welche der Rand der Spore eine dunklere röthliche Einfassung erhält. Werden solche in Wasser gelegene Sporen mit Fuchsinlösung gefärbt, so über- zeugt man sich leicht, dass die Sporenhaut eine doppelte ist; während die äussere war- zige Membran braunroth wird, nimmt die innere structurlose Haut eine violette Farbe an und findet sich bei den geplatzten Sporen entweder ganz oder theilweise mit dem son- stigen Inhalte ausgestossen; bei Sporen, welche sich nicht geöffnet haben, oder wo die schleimige Flüssigkeit ausgetreten, die innere Membran aber zurückgeblieben ist, ist der Umriss der letzteren an der intensivern Fär- bung durch die äussere Sporenhaut hindurch deutlich sichtbar. Bei weniger reifen oder vertrockneten Sporen lässt sich dasselbe durch Bedupfen mit concentrirter Schwefelsäure erreichen, auf deren vortheilhafte Anwendung zur Unter- suchung der Lebermooskapsel Dr. Gottsche (Unt. ü. Haplom. p. 98s—102) schon hin- gewiesen hat. Lässt man concentrirte Schwe- felsäure ein paar Minuten auf die Sporen ein- wirken, so quellen sie, wie in Wasser, rasch auf, nehmen ovale oder rundliche Form an und färben sich äusserlich rothbraun, wäh- rend der Inhalt derselben eine blaugrüne Farbe bekommt. Bald platzen die Sporen und stossen ihren Inhalt aus, der sich entweder in der Schwefel- säure vertheilt oder alsKlumpen hängen bleibt. Wird nun die Schwefelsäure weggewaschen, indem man an den einen Rand des Deckgläs- chens wiederholt einen Tropfen Wasser bringt und anden entgegengesetzten Rand desselben einStückchen ungeleimtesSeidenpapier anlegt, welches die Schwefelsäure und das nachfol- gende Wasser aufsaugt, so bleiben nur die zwei Sporenhäute zurück, die man dann mit Fuchsinlösung färbt. Wir finden nun die äussere Sporenhaut nach dem Grade der Ein- wirkung der Schwefelsäure theilweise zerstört mit Zurücklassen der körnigen Warzen, oder sie ist stück weise oder ganz mit ihrer ursprüng- lichen kantigen Form erhalten und klaftt; Fuchsin hat ihre Farbe ın braunroth geändert, während die ausgestossene innere Membran f violett gefärbt ist. Auf die angegebene Weise | lässt sich auch bei den Sporen anderer Leber- moose die innere Membran nachweisen; es gelingt nicht nur bei den grösseren von Madotheca und Radula, sondern auch bei den kleinen Sporen von Jung. bieuspidata. Auch zur Untersuchung der Sporen von Laubmoo- sen lässt sich dieses Verfahren anwenden, wie ich mich bei ZAylocom. triquetr. überzeugt habe. Werden frische Sporen einer vollkommen entwickelten reifen Kapsel mit Wasser zusam- mengebracht, so sieht man, dass die meisten nach kurzer Zeit an irgend einer Stelle auf- reissen und ihren Inhalt in das Wasser aus- stossen. In der grünlichen schleimigen Flüs- sigkeit, welche zum Vorschein kommt, sehe ich durch mein Ob erhäuser’sches Mikroskop bei 220maliger Linearvergrösserung hunderte von farblosen Kügelchen von kaum 0,002 Mm. Durchmesser, welche in dem Wasser, in dem sie sich vertheilen, lange Zeit eine lebhafte Bewegung zeigen; indem sie sich auf- und abbewegen, erscheinen sie bald heller, bald als kleinste schwarze Punkte. In anderen Sporen zeigen sich ausser diesen Kügelchen noch runde, kaum grünlich gefärbte Körper von 0,005 Mm. Durchmesser, welche an der Bewegung theilnehmen: es sind die in der Bildung begriffenen Chlorophyllkörner. Diese nehmen in Sporen, deren Inhalt in der Reife weiter fortgeschritten ist, überhand, indem ihre Farbe gleichzeitig etwas intensiver wird und es verschwinden die kleinen, sich bewe- genden Kügelchen zuletzt vollständig. In der mir zu Gebote stehenden hierher ein- schlägigen Litteratur finde ich das bezeich- nete Factum (selbständige Bewegung des Sporeninhaltes), das ich bei allen frischen Sporen, welche ich in dieser Richtung in Untersuchung nahm, constatiren konnte, nır- gends erwähnt und es scheint demnach diese Beobachtung von den Hepaticologen bis jetzt nicht gemacht worden zu sein. Der Inhalt einer frischen, reifen Kapsel, welche sich vor meinen Augen entleerte, bot mir, in Wasser gebracht, eine sehr interes- sante Erscheinung: die Sporen platzten fast alle und stiessen die ersten Anfänge der ge- bildeten Keime, zum Theil in der Form, wie sie Corda im 26—27.Hefte (Taf. XL. Fig.11 und 12) gezeichnet hat, aus. Es waren zwei bis drei zusammenhängende Zellen von circa 0,014Mm. Durchmesser und anderthalb bis doppelter Länge oder auch einzelne grössere ovale oder rundliche Zellen, welche zum Theil fast die Grösse der Sporen selbst hatten; alle waren mit blassgrünen Chlorophylikörnern erfüllt. Da die entleerte Spore, wie sich bei Behandlung derselben mit Schwefelsäure zeigt, ganz ohne Scheidewände im Innern ist, so kann die oben angeführte Notiz von Nees v. Es. nur auf solche junge Keime zurückgeführt werden. Ueber die relative Grösse der Lebermoos- sporen füge ich hier noch einige Notizen an. Hofmeister sagt (l.c. p.27): »von allen bei uns heimischen blüthentragenden Leber- moosen hat Frullania dilatata die grössten Sporen.« Unter den frondosen Jungermannieen ist es nur Pellia, welche grössere Sporen hat. Ich habe die Sporen von einzelnen Arten fast aller europäischen Lebermoosgattungen nach Prismabildern gemessen und dabei folgende Resultate erhalten. Riccieen. Es haben die Sporen im Durchmesser Mil- limeter: Shpaerocarpus terrestris ' /s, Tar- gionia Michelii und Reiceia glauca '/,2, Antho- ceros laevis !/ıy. Marchantieen. Fimbriaria Lindenbergiana ‘/.., Fegatella conica Ns, Heboulia hemisph. '/,, Sauteria alp., !ıs, Grimaldia barbifr. \/;. Preissia commaut. und Duvalia rupestr. !/«, Lunularia vulg. !/5sı, Marchantia polym. !gr. (Schluss folgt.) Lathraea rhodopea n. sp. Von Dr. Hermann BDingler. (Schluss.) Ueber die Stellung derPflanze im System kann kein Zweifel obwalten, der ganze Bau der Fortpflanzungs- organe, ganz besonders der Kapsel, entspricht dem Genus Zathraea L. Die Species steht, wieschon gesagt, zweifellos zwischen Z.squamaria L. und Z. elandestina L. und scheint sich, so viel man ohne Kenntniss der reifen Frucht von Z. japonica beurtheilen kann, sehr dieser Art zu nähern. Unter den beiden vorigen Arten kommt sie übrigens, abgesehen von dem gänzlich ver- schiedenen Habitus, durch Bau der Frucht Z. elan- destina sehr nahe und ähneln sich die reifen Kapseln der beiden in hohem Grade sowohl der äusseren Form nach, die in den meisten Abbildungen der Natur gar nicht sehr entspricht*), als auch in der Art des Auf- *) Vergl. Lamark, tab. encyclop., t.551 u. Rei- chenbach, Deutschlands Flora XX. tab. 144 u. 205, wo ausserdem der Kelch fünfzähnig statt vierzähnig gezeichnet ist. springens und sich Einrollens der Klappen. Ebenso kommen die Placenta sowie die durchgehende Vierzahl der Samen, deren Grösse und Anheftung fast voll- kommen gleich ist, bei beiden überein. Die reifen Samen von Z. elandestina scheinen nur noch ein wenig grösser zu sein und sind ganz glatt, während in der radialen Rippung der neuen Species bereits ein Ueber- gang zu den wabigen Samen von L. squamaria zu erkennen ist. Auch im innern Bau stimmen, so weit ich an den zur Vergleichung mir zur Gebote stehenden Samen von Z. clandestina erkennen konnte, beide überein und ist z. B. zwischen den netzig verdickten Wänden der Testader beiden Samen aber auch gar kein Unterschied zu erkennen. In diesen Punkten steht nun L. squamaria etwas ferner; zunächst ist die Kapsel etwas anders geformt, die Placenta bedeutend ver- breitert und beiderseits mit 20—25 und mehr sehr kleinen Samen, deren die Kapsel mithin ca. SO—100 enthält, besetzt. Die Samenhaut selbst ist etwas ver- dickt (bei Z. rAodopea nur gegen den Nabel zu, bei 2. elandestina gar nicht) und netzig wabig, die Wände der dieselbe zusammensetzenden Zellen zierlich fein- maschig netzig verdickt, so dass die Poren meist ziem- lich regelmässige dicht stehende Reifen bilden. Im Uebrigen kommt Z. rhodopea theils der einen, theils der anderen Art näher, so entspricht der Kelch viel mehr dem von Z. squamaria als dem mehr eylindri- schen, ziemlich regelmässigen, mit kurzen Zipfeln ver- sehenen Kelch von Z. celandestina. Die Form der Blumenkrone andererseits steht jener der zuletzt erwähnten näher, abgesehen von den Staubgefässen, die unterhalb ihrer Verwachsung mit dem Blumenrohr nicht gebärtet sind und mit ihren nicht verbreiterten Staubfäden und kurz gespornten Staubbeutelfächern L. squamaria ganz entsprechen. Die mehr verlänger- ten Antherenfächer bei Z. elandestina sind dagegen verschiedenen Angaben widersprechend in ziemlich lange haarförmige Spitzen ausgezogen. Die Bestielung der Blüthen ist von beiden bisher bekannten euro- päischen Arten verschieden und von allen, einschliess- lich Z. Japonica, die kürzeste. Das Rhizom ist ganz dem von Z. squamania entsprechend bis zu den radiär verlaufenden Höhlungen in den schildförmig gestielten schuppenartigen Niederblättern. Es wäre hier vielleicht der Ort, um bei dieser Gele- genheit. über die Stellung der von manchen Autoren als besondere Gattungen festgehaltenen zwei Arten von Zathraea zu einander und die Berechtigung zur Trennung derselben in Kürze zu sprechen. Grundsätz- liche Unterschiede zwischen beiden sind ohne Zweifel, wie aus dem Früheren hervorgeht, nicht vorhanden, nur graduelle, und auch die Bedeutung dieser wird gemil- dert und so die scheinbare Kluft überbrückt durch die die Charaktere beider theilweise vereinigende Form von Z. rhodopea und wahrscheinlich auch Z. japontca. Bentham und Hooker vereinigen auch bereits wie- der beide sogenannten Gattungen unter Zathraea*). Nur ist in diesem Falle zu bemerken, dass es dann bei der Begrenzung des Genus nicht heissen darf: »semina numerosa parva globosa, testa crassiuscula rugosa«, wie in dem sonst so ausgezeichneten Werke der bei- den englischen Forscher zu lesen, sondern dass es jetzt heissen muss: »semina nunc numerosa parva, nunec pauca majuscula, subglobosa vel globosa, testa erassiuscularugosa velmembranacea plus minuslaevius- cula.« Lathraea rhodopea steht übrigens doch näher an Z. elandestina als an ZL. sguamaria und ich glaube, es würde, besonders was die systematisch wichtigsten Organe anlangt, der Sachlage entsprechen, wenn man in dem Genus Zathraea L. zwei Rotten unterscheiden würde. Ich möchte dafür folgende Eintheilung vor- schlagen: A. Sectio Zulathraea placentis dilatatis, seminibus parvis numerosis. 1. L. sguamaria L. B. Sectio Clandestina placentis medio paulum dila- tatis, seminibus majusculis paueis. 2. L. rhodopea. 3. Z. japonica Benth. et Hook. (clandestina jap. Dig.), wahrscheinlich hierher gehörend. 4. L. elandestina L. Zum Schlusse wäre noch ein Punkt ins Auge zu fassen, nämlich ob in der bisherigen botanischen Litteratur gar keine Andeutung über eine der neu auf- gefundenen entsprechende Pflanze sich finde. Diese Frage ist nach genauerer Untersuchung zu verneinen. Zunächst könnte in Frage kommen Z2. squamarıa var. ß erecta (C. Koch in Linnaea 17. p.291), doch sind die im Berliner Herbar befindlichen sehr zerfres- senen Reste derK oc h'schen Pflanze durch die freund- liche Vermittelung des HerrnCustos Dr. Engler von Herrn Prof. Ascherson mir gütigst zur Vergleichung mitgetheilt worden **), und es gehören dieselben nicht zu L. rhodopea, wie auch schon aus der von Koch selbst gegebenen Diagnose hervorgeht. In Betracht zu ziehen wäre endlich noch Anoplanthus Tournefortii Walpers, xep. 3. p.481 (Zathr. Tournefortü L. DC. prodr. XI. p.41; Anblatum orientale flore purpuras- cente 'Tournef. instit. rei herb. t. II. tab.481), eine Pflanze, dienach Tournefort niemand mehrgesehen hat und die nach seiner Angabe im Oriente (ohne nähere Standortsbezeichnung) wächst. In seiner Reis ist nichts darüber erwähnt und was er in den Erläu- terungen zur Abbildung sagt, ist zu wenig präeisirt, um daraus etwas bestimmtes zu entnehmen. Der Abbil- dung selbst nach wäre nur in den Samen eine gewisse Aehnlichkeit zu entdecken, im Uebrigen aber ist die gar nicht getheilte Unterlippe, die Gestalt der Ober- lippe, die sehr verschiedene der Kapsel, die ausserdem nach der Abbildung 28 Samen enthalten würde, gänz- lich abweichend. *) Auch Solms-Laubach scheint die Zusammen- gehörigkeit in Ein Genus als etwas selbstverständliches zu betrachten, vergl. Solms-L. »de Lathraeae generis posit. system.« **) Ausser diesen beiden Herren, unter denen ich ganz besonders Herrn Dr. En gler zu Dank verpflichtet bin, habe ich unter mehreren anderen noch besonders HerrnDr.Schultes und Herrn v.Uechtritz meine Erkenntlichkeit für freundliche Unterstützung auszu- sprechen. Notiz. Unter dem Titel»Magyar Növenytani Labok« (Ungarische botanische Blätter) lässt Prof. August Kanitz in Klausenburg eine Zeitschrift erscheinen, die ausser Originalartikeln insbesondere Literaturüber- sichten bringen soll. Die erste, soeben erschienene Nummer enthält Originalartikel: An die Botaniker Ungarns; Haynaldia novum genus Lobeliacearum auctore A. Kanitz; Nachträge zur Moosflora von Ns. Podhrad von J.L.Holub y.— Literaturanzeigen, Personalnachrichten, Sammlungsanzeigen. Neue Litteratur. Proceedings of the Academy of natural Sciences of Philadelphia 1875. Enth. Bot.: Thomas Meehan, Fruiting of double Peaches. — Id., The relation of light to stomata. — Id., The Drosera as an Insect Catcher. — Id., Observations on Lilies. — Id., Quercus heterophylla. Proceedings of the american Academy of arts and Sciences. N.Ser. Vol.III. Boston 1876. — Enth. Bot.: Asa Gray, Miscellaneous botanical contributions. — Sereno Watson, On the Flora of Guadeloupe Island; List of a Collection of plants from Gmade- loupe, made by E. Palmer; Descriptions of new Spec. of plants, chiefly Californian, with revisions of certain Genera. Areschoug, T. W.C., Beiträge zur Biologie der Holz- gewächse. Mit 8 Tafeln Abbildungen. Lund 1877. — 1428. 40 aus »Lunds Universitets Ärskrift.« T.XII. Anzeigen. L. M. Glogau Sohn in Hamburg, 13 gr. ne offerirt für 150 Mark: Fr »Flora Danica«, Abbildungen der Pflanzen, welche in den Königreichen Dänemark und Norwegen, in Some: Herzogthümern Schleswig-Holstein und Oldenburg wild- wachsen, zur Erläuterung des unter dem Titel’»Flora Danica« auf königl. Befehl veranstalteten Werkes von diesen Pflanzen; herausgegeben von Otto Friedr. Müller. 45 Theile Folio. Halb-Franzband. Kopenhagen 1770-1861. Verlag von H. Haessel in Leipzig. So eben erschien: Chr. Luerssen, Grundzüge der Botanik. Repetitorium für Studirende der Natur- wissenschaften und Mediein und Lehrbuch für polytechnische, land- und forstwirth- schaftliche Lehranstalten. Mit 107 vom Verf. auf Holz gezeichneten Abbildungen. Preis 5 Mark. Die in erster Linie für Studirende der Naturwissen- schaften bestimmten »Grundzüge« sollen den wesent- lichsten Inhalt der Vorträge wiedergeben und somit namentlich das in vieler Beziehung verwerfliche »Nach- schreiben« ersparen, wie auch als Repetitorium für Examina dienen. Gleichfalls können sie dem Lehrer der Botanik an höheren Lehranstalten (forst-, land- wirthschaftlichen und polytechnischen Schulen) als Lehrbuch dienen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. i 35. Jahrgang. Redaction: BOTANISCHE ZEITUNG. A. de Bary. — 6. Kraus. 16. Februar 1877. nn Inhalt. Orlg.: J. B. Jack, Hepaticae Europaeae (Schluss). — Gesellschaften: Sitzungsberichte der Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zu Hamburg im September 1876 (Schluss). — Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. — Personalnachricht,. — Neue Litteratur. Hepaticae Europaeae. Jungermannideae Europae post semisaeculum recensitae, adjunctis Hepatieis, auctore B. C. DuMortier. Bruxelles 1874. Von J. B. Jack. Hierzu Tafel 1. (Schluss.) Jungermannieen. a. Laubige. Pellia epiphylla‘/,, lang und Is breit, Pellia calye.!/1-ıs, Mörkia hibern. Ya, Fossombronia erist.\/g;, Blasia pusilla‘/sg, Aneura pinguis Ya, Aneura multifida und palmata je !/ss, Metzgeria furcata !/y4. b. Stengelige. Frullania dilatata!)ı7, Mado- theca platyph. ‘)ıg; Phragmicoma Mackaüi ‘g5, Lejeunia serpyllif. 1], lang, !/,, breit, Radula complanata'/gg, Ptilidium eihare!/;,, Haplo- mitrium Hook. ');; (Physiotium sphagnoides und Sendinera Junip., beide aus Ceylon, '/,), Alicularia scalarıs und Plagiochilaaspl. je '/sı, Chrloseyphus polyanth. "ss, Mastigobryum trilob. und Trichocolea Toment.je'/;ı, Gymno- mitrium concinn., Scapania nemorosa, Spha- gnoecetis comm., Liochlaena lanc. und Oalypo- geia Trichom. je '/o, Lophocolea heteroph. und Harpanthus Flotov. je '/77, Sarcoseyphus Ehrh. und Lepidozia rept. je '/s7, Jungerman- mia hyalina '/;,, riparia, sphaerocarpa, pumila und bieuspid. je '/s;, Intermedia und erenulata je "/sı, barbata var. quinguedent., caespiticia und Schraderi je '/70, trichophylla und albicans je "ar, obtusifoha "/ioo- Frullania Tamarisci. Neesv. Es. sagt (Naturgesch. III. p. 235): »Fruchtstiel, Kapsel und Samen verhalten sich ganz, wie bei Zrull. dilatata.« ‚In der horizontal ausgebreiteten Kapsel sieht man auch bei dieser Art ein helleres Mittelfeld, das sich noch auf den untersten Theil der Klappen erstreckt und sich von dem hier bräunlich gefärbten oberen Theile der letzteren abhebt. Die äussere Klappenschicht besteht aus einer Lage quadratischer tafelför- miger Zellen, in denen Wandverdickungen nicht wie bei Frull. dilatata an den zusam- menstossenden Ecken, sondern hauptsächlich an den Seitenwänden derselben ganz unregel- mässig anlagernd, vorhanden sind (Taf. 1. Fig.1). Die Zellwände der innern bräunlichen Schicht sind leichter zu erkennen als bei Arull. . dilatata. Die gelbliche Verdickung an der innern Wand der Zelle hat nicht die Form von Fasern, sondern breitet sich in derselben mehr oder weniger gleichförmig aus und lässt nur einzelne grössere, meist rundliche Lücken, die der Zelle den Anschein geben, als ob sie durchlöchert wäre. Trennt man die innere bräunliche Klappenschicht von der äusseren, so lassen sich diese Verhältnisse an den Zel- len, die man hierbei leicht einzeln erhält, gut sehen (Taf.I. Fig. 3). An einem dünnen Schnitte durch die Klap- pen findet man auch hier, dass die einzelnen Zellen der innern bräunlichen Schicht ungleich schwammig aufgetrieben sind, wodurch die Oberfläche der letzteren papillenartige Erhöh- ungen erhält. Wie bei Frull. dilatata finden sich in glei- cher Weise nächst den Winkeln der Klappen dunkelbraune rundliche Verdiekungen. Der Schlauch der Schleuder ist glatt (nicht körnig wie bei Frull. dilatata), zwischen den Windungen der Spiralfaser mehr eingefallen und weniger deutlich, das Lumen desselben nur stellenweise zu erkennen. Die Spiralfaser ist breiter, daher engergewunden als bei Zrull. dilatata; häufig ist dieselbe der ganzen Länge nach gespalten (zweispirig) oder die Spaltung erstreckt sich wiederholt nur auf zwei bis drei Windungen; sie ist ferner im oberen, erwei- terten Ende des Schlauches viel zarter und schmäler als im übrigen Theile des letzteren. Häufig ist auch der Anheftungsring sehr schmal und winzig, oder fehlt wohl gar. Die Stellung der Schleudern ist die gleiche wie bei Frull. dilatata. Die Sporen haben die Form und Grösse jener von Frull. dilatataund sind auch äusser- lich gleich beschaffen. Frullania Hutchinsiae. Nach Nees v. Es. (l.c. III. p. 243) ist die Kapsel »hellbraun, papierartig— —, von der- selben Textur wie die vorhergehenden (Fr. dilat. et Tamarisei). Die Schleudern bleiben von der Mitte bis gegen die Spitze der Klap- pen aufgerichtet stehen, sind gerade, faden- förmig, am abgestutzten Ende offen und enthalten in ihrem dünnen durchsichtigen Schlauche eine einfache bandförmige, weit- läufig gewundene braune Spiralfaser.« An dem Präparate einer Kapsel dieser Art aus Java und einem solchen aus Irland, welche ich von Herrn Dr. Gottsche erhalten habe, lässt sich Folgendes erkennen: Die innere Klappenschicht ist braun gefärbt, die Zellen derselben deutlicher erkennbar als bei Fr. dilat., unregelmässig länglich oval (retortenförmig) und mit einer viel- und gross- porigen Netzfaserungsschicht ausgekleidet (Taf.I. Fig.4). Die Schleudern sind sehr zahlreich; ich konnte auf einer Klappe zwei- ter Ordnung 36 zählen. Dieselben sind fast genau cylindrisch, von kleinerem Durchmes- ser als jene von Fr. dilat. und Fr. Tamanrisci; ihr Schlauch ist glatt, ohne künstliche Fär- bung kaum sichtbar, die Spiralfaser breit und sehr enggewunden und auch in dem wenig erweiterten Ende ziemlich kräftig. Unterallen vier Klappenwinkeln finden sich Verdickungen in Form von hellbraunen, klei- nen, unregelmässig eckigen Körnern. Frullania fragilifolia. An dem Präparate einer Frucht aus Irland, das ich gleichfalls der Güte des Herrn Dr. Gottsche verdanke, lässt sich wahrnehmen, dass die äussere Klappenschicht mit unregel- mässigen rundlichen Verdickungen an den Seiten der Tafelzellen versehen ist. Die innere bräunliche Schicht besteht aus Zellen, welche mit hellgelber, ungleich dicker, nicht poröser oder faseriger Verdiekungsschicht ausgeklei- det ist. Braune Verdickungen in den Winkeln von je zweiKlappen sind nur an zwei gegen- überliegenden Stellen, wie bei Ar. dilat. und Tamarisci sichtbar. Die Schlauchhaut ist glatt, eingefallen und enthält ein weniger engge- 100 wundenes, auch in dem stark erweiterten oberen Ende noch kräftiges Spiralband. Die Stellung der Schleudern bei den exo- tischen Arten Fr. ceylindrica (aus Brasilien) und Fr. gibbosa (aus Neugranada) ist die gleiche, wie bei unseren europäischen Arten, so weit ich an dem spärlichen Material, das mir hiervon zu Gebote stand, controliren konnte. Von Fr. cylindrica besitze ich ein Präparat, bei welchem auf einer Kapselklappe zweiter Ordnung nur ein paar Schleudern vor- handen sind, dagegen sind an den Stellen, wo die letzteren fehlen, Basalringe sehr deut- lich zu sehen und es erlaubt dieses Präparat die Vertheilung derselben genau zu bestim- men. Die Schleuderstellung ist hiernach fol- gende: 2. 4. 6. 8. 6. 4. Verdickungen nächst dem Sinus der Klappen sind bei den genann- ten Arten kaum zu erkennen. Auch bei der zu den Jubuleen gehörenden exotischen Gattung Bryopteris findet man die gleichen Verhältnisse. Unter einer Anzahl Kapseln von Br. diffusa aus Brasilien fand ich eine solche, bei welcher auf zwei Klappen die oberen Schleudern alle fehlen, die Basal- ringe aber deutlich sichtbar sind und zwar lie- gen sie in folgender Ordnung: 1.3.5.7. 9 und 2. 4. 6. 8. 8. Die weiter aufdenKlappen nach unten folgenden lassen sieh aber wegen der darüber liegenden Elateren nicht meh bestimmen. ; Von Br. filicina, gleichfalls aus Brasilien, besitze ich ein Präparat, bei welchem die End- ringe derSchläuche zum Theil abgerissen, auf der innern Kapselbasis in Reih und Glied auf- sitzen. Bei einem anderen Präparate derselben Pflanze, das mir Herr Dr. Gottsche mit- theilte, ist das gleiche der Fall. Auf je einer Kapselklappe finden sich gegen 50 Schleudern. Verdickungen an den Klappenwinkeln finden sich bei beiden Arten keine. Phragmicoma (Mackaii). Du Mortier sagt p.30 seines Buches: »Capsula ad basin usque quadripartita, valvis elateriferis« und »Elateres medivalvi, geminati, circumdati, persistentes«. Hübener gibt (l.c. p.294) bei »Junger- mannia« Mackai folgende Beschreibung: »die Kapsel klein, kugelig, matt braunroth, öffnet sich in vier eiförmigen, aufrechten, dünnhäu- tigen, an den Seiten zurückgerollten, an den Spitzen wimperig gefransten Klappen. Die Elateren doppelt, gelbbraun, in einer wasser- hellen Scheide geschlossen.« Nees v. Es. sagt (l.c. HI. p.253): »die unreife ungeöffnete Kapsel ist schwarzbraun, kugelrund; sie zerspringt bis weit unter die Mitte in vier ovale dünnhäutige Klappen; diese bestehen aussen aus etwas gestreckten, durch Querwände getrennten Zellen, welche nach oben hin gezackte Grenzen haben, innen aus schief gestreiften buchtigen Röhren, von denen die meisten sich von unten bis zur Mitte trennen, und so, auch schon vor der Reife, als schief gedrehte buchtige oder zackige, mit geschlängelten zarten, hier*und da netzförmig verbundenen, zuweilen auch nur parallel mit den Rändern sich buchtig herabziehenden Zügen bezeichnete Schläuche die Schleudern andeuten. Die Buchten dieser Röhren erklären uns jene zackigen Ränder- maschen, welche wir auch schon auf der äusseren Kapselfläche erblicken.« a. Kapselwand. Die entleerte, fast farblose Kapsel hat, hori- zontal ausgebreitet, von einer Klappenspitze bis zur entgegengesetzten 1,45 Mm. im Durch- messer, erreicht daher fast die Grösse jener von Fr. dılatata, und die Klappentheilung beträgt, wie weiter oben schon angegeben, 64—68 Proc., mithin ?/;. Die Klappen sind auf der Innenseite nicht ganz bis auf ihren Anfang herab kaum etwas gelblich gefärbt und bestehen wie bei Frul- lania aus zwei Zellschichten ; die äussere ist aus farblosen grossen quadratischen Tafel- zellen, deren zusammenstossende Wände, wie bei Fr. dilatata, verdickte Ecken haben und deshalb dieselben Figuren zeigen, zusammen- gesetzt (Taf. I. Fig. 3). Diese Verdickungen erstrecken sich wie dort auf die Zellen der ganzen Klappe, mithin etwas tiefer herab, als die gelbliche Trübung der innern Kapselwand reicht. Die Zellen der innern Kapselschicht sind im Innern mit äusserst zarten, netzartig verlaufenden Verdickungen durchzogen. Ein Querdurchschnitt durch die Klappen lässt erkennen, dass auch hier die einzelnen Zellen der innern Schicht gegen das Lumen der Kapsel ungleich ausgedehnt, und die Oberfläche mithin uneben, gleichsam warzig oder papillös erscheint. An einem Längsdurch- schnitt durch die Klappen sieht man, dass an der Stelle, wo die Netzfaserzellen aufhören, sich langgezogene spitze Zellen anlegen und sich über dem Fruchtstiele in mehrere Lagen auf die entgegengesetzte Seite fortsetzen. b. Elateren. Neesv. Es. sagt (l.c. p. 247): »die Schleu- dern haften von derMitte bis gegen die Spitze ” AARON derKlappen.-an der innernWand derselbenete.« und p.254: »die ausgebildeten Schleudern haben eine schmale braune Doppelfaser in ihrem silberweissen, oben gestutzten und offenen um die Mündung etwas erweiterten aufrecht stehenden Schlauche.« Die Syn. Hep. p. 293: »Elateres in apieibus valvarım persistentes, erecti, unispiri.« Die Schleudern sind bei Phragmicoma wie bei Frullania auf die obere Hälfte der Klappen vertheilt und zwar in derselben Ordnung wie dort. Auf den Klappen einer Kapsel, bei welcher fast alle Elateren fehlten, konnte ich äusserst zarte Ringe, den Basalringen von Frullania entsprechend, und damit die Stellung der Schleudern genauer erkennen. Ich zählte auf einer Klappe erster Ordnung 1. 3. 5.7.5.3 und einer solchen zweiter Ordnung 2. 4.6.6. 4.2 Ringe resp. Schleudern ; letztere reichen, wo sie vorhanden sind, alle bis an den Kreis, der das Ende der Netzfaserzellen bezeichnet. Die Schläuche sind der Länge nach mehr oder weniger und unregelmässig eingedrückt, an ihrem freien Ende stark erweitert und meist schief abgeschnitten, an der Mündung mit einer Membran geschlossen. Dieselben enthalten eine einfache breite Spiralfaser. Fast in jeder Kapsel finden sich aber auch einzelne Schleudern mit zweitheiliger Faser. Hübener und Nees v.Es. bezeichnen, wie oben ange- führt wurde, die Spiralfaser als gelbbraun und braun, während solche bei den Elateren der weniger reifen und entleerten Kapseln, welche ich der Güte des Herrn Prof. de Notaris in Genua verdanke, fast farblos sind. ec. Sporen. In einer Kapsel zählte ich 1700 Sporen. Die- selben sind kantig, stumpfeckig, im Durch- messer bis 0,043 Mm. gross und auf ihrer Oberfläche gleichförmig feinwarzig. Die innere Sporenhautbildet mit ihrem grünlichenInhalte einen dunkleren Kern von geringerer Aus- dehnung und es erscheint aus diesem Grunde die Spore im Umfange lichter. Gewöhnlich sieht man an irgend einer Stelle innerhalb der innern Membran ein oder zwei dunklere Flecken. In Wasser gebracht, quellen die Sporen auf, verlieren Kanten und Ecken und werden rund. Beim Betupfen derselben mit Fuchsinlösung färbt sich die innere Membran tiefroth, wäh- rend die äussere nur wenig röthliche Farbe annimmt und es lässt sich dabei die Grenze der Innenhaut noch leichter erkennen. Bei den exotischen Arten: Phragmicoma Pappeana, polycarpa und torulosa fand ich in den wenigen Kapseln, welche ich zur Unter- suchung benutzen konnte, immer auch Ela- teren mit zweitheiliger Spiralfaser neben sol- chen mit normal einfacher Faser, die hier etwas gelblich gefärbt erscheint. Die Verthei- lung der Schleudern auf den Kapselklappen ist die gleiche, wie bei Phr. Mackait. Lejeunia. Du Mortier sagt p.18 seines Buches: »Capsula capitata semiquadrifida, hyalına, membranacea, segmentis apice elateriferis. Elateres recti, terminales, strieti et persisten- tes, geminati, circumdati.« Die Syn. Hep. gibt p. 308 folgende Be- schreibung: »Capsula ad medium usque qua- drifida (membranacea, pallida) valvis conni- ventibus. Elateres in apieibus valvarum per- sistentes, erecti unispiri.« Auch bei dieser Gattung dürfte es angezeigt sein, zunächst die grösste und am ehesten zu Gebote stehende Art speciell näher in’s Auge zu fassen. Lejeunia serpyllifolia. a. Kapselwand. Nach Hübener (l. c.p.296) ist »die Kapsel rundlich, durchsichtig, weisslich, öffnet sich in vier aufrechten, kurz und stumpflich ge- spitzten, nur bis zur Mitte zerlassenden, sehr dünnhäutigen Klappen, an deren innerer ‘Wand die doppelten, in einer lichthäutigen Röhre geschlossenen Elateren befestigt.« Neesv. Es. sagt (Bd.IlI. p.273): »die Kapsel hat etwa '/,, oder '/s Linie im Durch- messer, ist fast rund, in’s Eiförmige neigend, anfangs dunkel-, nach dem Aufspringen aber blassgelblich, von dünner Textur, und besteht aus unregelmässigen gestreckten durchsich- tigen Zellen, oft mit geschlängelten Grenzen; sie spaltet sich bis zur Mitte in vier eiförmige stumpfe (aufrecht gegen einander liegende) Abschnitte u. s. w.« Por Die Klappen der entleerten, äusserst zarten, fast farblosen Kapsel behalten nach dem Auf- springen eine nach innen concave Form und bleiben trocken wie befeuchtet, das spitze Ende meist einwärts neigend, aufgerichtet stehen. Wird die Kapsel, die sich, wie oben schon angegeben, auf 65-70 Proc. spaltet, horizontal ausgebreitet, so sieht man im Grunde dersel- ben die sich kreuzenden Quadranten- und Octanten-Linien, deren einzelne Felder die Fortsetzung der Klappen bis zum Centrum der Frucht andeuten (Taf. I. Fig. 5). Auf der Mitte jeder Klappe sieht man eine gelb- liche Längspartie, welche etwa den dritten Theil der Breite der Valvel einnimmt, wäh- rend der übrige Theil farblos ist. Die Klappen bestehen aus zwei Zellenlagen und es gelingt mit einiger Vorsicht auch hier, die innere Schicht von der äusseren, stärkeren zu trennen und letztere blosszulegen. Ueber- raschend leicht lässt sich die Trennung beider Schichten durch Schwefelsäure bewerkstelli- gen. Wird eine in Wasser aufgeweichte ent- leerte Kapsel in einem Tropfen concentrirter Schwefelsäure eineMinute lang digerirt, dann abgewaschen und auf einem Objectglase hori- zontal ausgebreitet, hierauf mit einem Deck- gläschen bedeckt und letzteres unter leichtem Drucke hin- und hergeschoben, so trennen sich beide Schichten; während nun die untere fast unversehrt bleibt, findet man die innere einer jeden Klappe für sich abgeschoben nebenan, zum Theil fast ganz erhalten, zum Theil ın Bruchstücken. Man sieht nun, dass die äussere Schicht aus farblosen, im Mittelfelde der oberen Hälfte aus 4—5, auch 6kantigen Tafelzellen, inder unte- 'ren Hälfte aus viel kleineren, länglichen un- regelmässig verschobenen Zellen besteht, wäh- rend der Rand der Klappe von kleineren qua- dratischen Zellen eingefasst ist (Tafel I. Fig. 6). In den Zellen der oberen Klappen- hälfte finden sich an den Seitenwänden der- selben ganz unregelmässig angelagerte halb- runde Verdiekungen, häufig gegenüber sol- chen in der anstossenden Zelle, während solche Verdickungen den kleineren Zellen der unte- ren Klappenhälfte fehlen. Die innere Klappenschicht besteht am Rande aus wenigen, sehr grossen, langen, farblosen Tafelzellen, während die viel klei- neren Zellen des gelblich gefärbten Mittel- feldes mit netzartig verlaufenden Verdickun- gen durchzogen sind. Ein dünner Querschnitt durch die Klappen lässt erkennen, dass diese Netzfaserzellen der innern Zellschicht im Mittelfelde des Präparates eine concave Er- höhung bilden, welche auf der Oberfläche gelblich gefärbt ist (Taf. I. Fig. 7). Bei Betrachtung der flach ausgebreiteten Kapsel sieht man ferner, dass vom Anfange des Sinus zweier Klappen bis zum Mittel- punkte der Kapsel auf der Aussenseite ein Zwickel oder Keil, welcher sich durch seine Form von den umgebenden Zellen leicht unterscheidet, gebildet ist und der, wenn die UELI RESTE TAN SURE PIC TANE ANNE. 0% 5 'zusammengeklappte Kapsel von aussen be- trachtet wird, wie ein Säulchen erscheint (Taf. I. Fig. 6). Wahrscheinlich sind es diese Zwickel, welche Lindberg (Hep. in Hibern. lect. p- 486—487) wie folgt beschreibt: »In fundo thecae est columella pulviniformis et ambitu semiovalis, crassa et ad tertiam vel demidiam partem altitudinis thecalis se elevans, multila- mellata vel ramosa, ramis inter se leniter divergentibus, a cellulis tribus — quinque in uno serie, maximis, rectangulari — oblongis et sublaxis, constructis.« Der innere Grund der Kapsel über dem Fruchtstiele ist concav und besteht aus mehreren Reihen farbloser Zellen wie bei Frullania. Eım Säulchen, wie Lindberg im vorstehenden Satze zu bezeich- nen scheint, ist in der Kapsel nicht vor- handen. b. Elateren. Nees v. Es. sagt (l.c. III. p. 273): »die Kapsel spaltet sich in vier Abschnitte, an deren Enden und etwas unterhalb derselben die bleibenden aufrechten Schleudern haften. Diese bestehen aus einer dünnen durchsich- tigen, an ihrem Ende trompetenförmigen Röhre, in welcher sich ein breites, um ein Geringes weniger durchsichtiges Spiralband in schwachen, nicht ganz regelmässigen Win- dungen bis zur Mündung heraufzieht und innerhalb derselben sich ausbreitend ver- schwindet u. s. w.« Ich verweise auf das S. 66 dieses Aufsatzes über die Schleudern von Zejeunia gesagte. In jeder Kapsel von Ley. serpyllifolia finden sich im Ganzen 26Elateren, welche auf die obere Hälfte der vier Klappen regelmässig vertheilt und daselbst befestigt sind. Wie bei Frullania und Phragmicoma sind die Kapselklappen als solche erster und zwei- ter Ordnung zu unterscheiden. Auf jenen erster Ordnung finden sich je sieben Schleu- dern, von welchen der erste und längste nächst der Spitze der Klappe, der zweite und dritte, sowie auch der vierte und fünfte auf jeder Seite, nächst dem Rande der Klappe, auf das obere Dritttheil derselben in gleichmässiger Entfernung vertheilt sind, während der sechste und siebente ‘etwas weiter nach unten und mehr vom Rande entfernt stehen. Die Klappen zweiter Ordnung haben sechs Schleudern; es fehlt denselben ein solcher an der Spitze. Die vorhandenen sechs, auf jeder Seite drei, sind dagegen etwas mehr nach oben (dem Klappenende) zugerückt, als dies auf den Klappen erster Ordnung der Fall ist (Taf. I. Fig.5). Macht man sich mit Hülfe des Prisma von einer Klappe erster Ordnung eine Zeichnung und auf diese eine solche von einer Klappe zweiter Ordnung, so findet man, dass die Anhaftungspunkte der Schleudern auf beiden, wie bei Frullania, ziemlich regelmässig alter- niren, sich also nie decken. Während die untersten zwei Elateren aufden Klappen erster Ordnung kürzer sind und in der ausgebreite- ten Kapsel nicht so weit reichen als die übri- gen fünf Schleudern, welchebis aufdenAnfang der Klappe herabreichen, sind die entspre- chenden untersten der Klappen zweiter Ord- nung, dem Klappenrande näher gerückt und länger ; dieselben reichen zuweilen noch wei- ter herab als die übrigen vier Schleudern und sind in diesem Falle am unteren Ende (nach innen) umgebogen, um in der geschlossenen Kapsel Raum zu finden. Die untersten zwei Schleudern einer jeden Klappe sind nicht wie die übrigen am freien Ende trompetenförmig erweitert, sondern mehr oder weniger zuge- spitzt. Einmal fand ich in einer Kapsel auf jeder der vier Klappen gleichmässig den einen der beiden unteren Elateren mit zweitheiliger Spiralfaser, während der andere, sowie auch die oberen fünfresp. vier normal mit einfacher Spire versehen waren. Beim Reifen und Auf- springen der Kapsel richten sich die oberen fünf, resp. vier Schleudern jeder Klappe auf; ihre normale rechtwinklige Stellung auf den letzteren wird aber durch das nachher wieder erfolgende Zusammenneigen der Klappen alterırt; da die Kapsel die Form einer Tulpe annimmt, welche sie im trockenen Zustande wie unter Wasser bewahrt, so richten sich die Elateren durch den Druck der Klappen nach aussen und oben. Von den 26 Schleudern jeder Kapsel findet man daher immer, wenn die- selbe ihre Sporen entleert hat, etwa die Hälfte über dieselbe hervorstehend. Es ist mir bei genauer Untersuchung von Hunderten von Kapseln der Zejeunia serpyllifolia nicht gelun- gen, freie Elateren zu finden, wenngleich Lindberg (l.c. p.487) sagt: »Elateres quo- que in fundo thecae observantur, apicibus ambobus acutissimis et liberis, vix spiraliter incrassati, sed lumen eorum spiraliter tortum est, omnes elateres in statu vivo deorsum perpensi.« Ich vermuthe deshalb, dass hier Lindberg die untersten zwei Elateren einer jeden Klappe, die übrigens ebensowenig wie die anderen frei sind, als solche ansieht. a rt ab al ar a a u ne ELEGANTE SEI R Ei 107 e. Sporen. SR Nees v. Es. sagt (l.c. Ill. p.258) im Allgemeinen: »die Samen sind ungleich, ziemlich gross, länglich, oft eckig und braun.« Ich zählte in je einer Kapsel 1200—1500 Sporen. Dieselben sind gelbbraun, ungleich, einzelne oval oder eirund, die meisten unregel- mässig oblong, kantig, und eckig, auf der Oberfläche gleichförmig fein warzig punktirt, wie jene von Phragmicoma Mackaü, ım Mittel 0,025 Mm. breit und 0,045 Mm. lang; inner- halb derselben, gewöhnlich nahe dem einen Ende, nur selten in der Mitte sieht man einen dunkleren rundlichen Fleck. Zahl und Stellung der Schleudern sind bei den übrigen Zejeuniaarten wohl die gleichen, wie bei Lejeunia serpyllifolia, wenigstens fand ich dies bei Zey. calcarea und der exotischen Lej. phyllorhiza aus Neugranada vollkommen bestätigt. Bei Ley. minutissima sowie Le. calyptrifolia (aus Irland), ausserdem bei Zey. cordigera (aus Madagascar) konnte ich wenig- stens, so weit es die etwas mangelhaften Prä- parate erkennen liessen, keine Abweichungen von den normalen Verhältnissen finden. II. Colesula Dum. Nach der Beschaffenheit des Kelches (Peri- anthium Nees)werden von Herrn DuMortier die meisten seiner Tribus gebildet. So unter- scheidet er z. B. Trib.6. Jungermannieae, inder analyt. Tabelle durch »Colesula teres dentata«, ım Texte p.47 durch »Colesula erecta libera, glabra, teres«, von seiner Trib.7. Chiloscypheae, von welcher es in der analyt. Tabelle heisst: »Colesula teres hine fissa« und im Texte p.100: »Colesula erecta, teres, apice lateraliter fissa.« Zu letzterer Tribus bringt Verf. Pflanzen mit den verschiedenartigsten Kelchen, blos nach der vermeintlichen Echtheit der Mün- dung derselben, nämlich: Chrlosceyphus, Eoleochila (Jung. Taylori der Syn.), Lepidozia, Pleuroschisma (Mastigobryum Nees), Odonto- schisma (Sphagnoecetis Nees). Von diesen hat nun Chiloscyphus einen, nach oben fast glockenförmig erweiterten, dreispaltigen Kelch, mit ganzrandigen bis ungleich grobzähnigen Abschnitten. (Die Abbildung des Kelches von Chxloscyphus ım DuMortier’schen Buche entspricht der Natur gar nicht, wie viele seiner übrigen Figuren.) Der Kelch von Coleochtila ist cylindrisch, am Grunde auf der unteren Seite etwas ein- gedrückt und an der Spitze von den beiden Seiten zusammengedrückt, zweilippig. Lepi- dozia hat lanzettförmige, nach oben verschmä- lerte, an der Mündung in drei ungleiche, wenig gezähnte Abschnitte getheilte Kelche. Pleuroschisma hatstumpfdreikantigeKelche, mit drei stumpfen zahnlosen Läppchen an der Mündung (die Syn.Hep. sagt: »tridentatum«). Odontoschisma hat lanzettförmige, an der Spitze dreizahnige Kelche. Dagegen bringt Du Mortier die Gattung Lophocolea zu den Jungermannieen, während die Arten dieser Gattung tief dreilappige Kelche haben (die Theilung geht oft bis zur Mitte), deren Lappen mehr oder weniger gezähnt sind. Im Texte p. 83 heisst es: »Colesula apice triquetra, ore triloba eristata.« Die Fructification von Pleurozia (Physio- tum Nees) cochleariforme ist nach Nees v. Es. (Nat. III. p.83) noch unbekannt, gleich- wohl finden wir aber Beschreibung und Abbildung solcher im Du Mortier'schen Werke. Das Gleiche ist der Fall bei Dlepharozia (Sendtnera) Woodsü N., welche Verf. deshalb gezwungen war, nach der Aehnlichkeit des Habitus zu seiner Blepharozia (Ptilidium) hın- zuführen. IV. Perichaetium. »Le quatrieme organe dans l’ordre de Pim- portance est le Perich£ze etc.« Mit diesem Namen werden von Du Mortier die weib- lichen Hüllblätter bezeichnet. Derselbe ver- - einigt die Gattungen Radula, Scapania, Pla- giochtla und Adelanthus des zusammenge- drückten Kelches wegen ın eine Tribus «Raduleae« und sagt von beiden ersteren, dass sie ein »Perichaetium indistinctum« haben, die letztern ein »Perich. diphyllum«; bei Plagio- chila (p. 42) heisst es dann aber: »Perichae- tium diphyllum folis subconforme sed majus u. Ss. w.« Verf. stellt eine Tribus »7richoleae« auf und unterscheidet dieselbe von den übrigen durch »Perichaetium nullum«. In diese Tri- bus bringt er die zwei heterogenen Gattungen »Tricholea« und Gymnoscyphus. Nicht nur hat die erstere keinen Kelch, sondern, was Du Mortier dafür hält, ist die Haube, welche ausserdem kleine Hüllblätter in Menge trägt (vergl. Dr. Gottsche, Unt. ü. Haplomitrium p-71). Die exotische Art Trichocolea tomentosa hat eine nackte Haube, welche frei innerhalb grosser Perichaetialblätter sich befindet. Die Gattung Jungermannia der Syn. Hep. wird von Du Mortier auf Grund seiner 08 se Ar re ee ee ee nn HL cn u a 5 Zi 2 a a Dun re ee u eV A nl Pen nal nl nl Dh La al El Dee un als (. a ae ne Es un sn nr. Da Si ea a A GAB 0 Bol erh nn Da LIE A SE Ra Ja LER Ab TER TE T N Rd BERN Hl 2 v x R H 4 ' [ "Anschauungen über den Werth des Perichae- tiums in verschiedene Gattungen getheilt. Wie weit er in diesem Punkte vom richtigen Wege abgeleitet wird, möchte sich beispielsweise daraus ergeben, dass er zwei Arten derselben, eine jede in zwei verschiedene Gattungen ver- theilt: Jungermannia intermedia bleibt dem Genus Jungermannia, während die mit ihr identische Jung. arenaria (s. Gottsche u. Rabenh. Hep. europ. Nr. 520) als Gymno- colea arenaria Dum. beschrieben wird. Eine in den genannten Decaden ausgegebene, von Dr. Gottsche Jung. Reicharti benannte grosse Form von Jung. minuta bleibt Jung. Reicharti, während die Jung. minuta als »Diplophyllum minutum« einer anderen Gat- tung eingefügt wird. Noch mögen zum Schlusse einige andere Notizen über den Inhalt des Buches hier folgen : Von Scapania sagt Verf.: »Capsula nec cel- lularis«, im Gegensatz von »Capsula cellularis« bei Radula, von letzterer wird überdies die Frucht als »infundibiliformis« bezeichnet. Von »Schisma« p.124 wird gesagt: »colesula nulla« und dann weiter »Scehisma, a me 1822 nominata, ex voce graeco Iyıoue, divisio, propter formam colesulae.« Die Arten der Gattung Aneura thelt Du Mortier in zwei Gruppen, die erstere mit »calyptra tuberculata«, die zweite mit »calyptra laevis«; in die erstere bringt Verf. Aneura pinnatifida Dum., von welcher er dann sagt: »Calyptra eylindracea laevi.« DuMortier schreibt constant: »Fimbraria Nees«, wie dies Wort durch einen Schreib- oder Druckfehler in den Hor. phys. Berol. 1820 erschienen ist, während Nees v. Es. in seiner Naturgesch. d. europ. Leberm. und in der Syn. Hep. nur und richtig » Fimbria- ria«, von fimbria, Franse, schreibt. Ferner schreibt Du Mortier »Tricholea«, ursprünglich (1822) »Thricholea«, 1831 im Texte der Sylloge »7’hricolea«, auf dem Bilde derselben Taf.I. »7’hricholea«. Nees v. Es. verbesserte das Wort in »Trichocolea« von $oı&, Haar und KoAeog, Scheide. Ferner heisst es Acolea (Gymnomitrium) »coralloides«. Letzterer Name findet sichdurch Schreib- oder Druckfehler irrthümlich in N. v. Es’s. Naturgesch. I. p. 114; S. 118 sowie in den übrigen Bänden desselben Werkes, auch in den Syn. Hep. ist überall richtiger »corallioides« geschrieben. In der analytischen Tabelle des Du Mor- 110 tier’schen Buches heisst es »Calypogia«, im Texte und auf dem Bilde »Calypogea«, wäh- rend Raddi in seiner »Jungermanniografia etrusca« das Genus »Oalypogeia« aufstellte. Der Name »Calypogeia Triehomanis« wurde von Corda (St. D. Fl. 19 u. 20. p.38) für die Raddische Pflanze, nicht von Nees auf- gestellt. Die Fruchtsäcke von Cincinulus (Calypogeia der Syn.) haben nach Du Mortier (im Texte und Bilde aufwärts gerichtete Bewurzelung, während das Gegentheil der Fall ist. Vergl. hierzu Dr. Gottsche »Ueber die Fructifi- cation der Jungermanniae geocalyceae« p. 18, sowie Taf. XXX und XXXI. Die Hübener’sche Jung. Zeyheri und rostellata werden von Du Mortier beide bei Aplozia als verschiedene Arten aufgeführt, erstere inder Abtheilung »stipulatae«, obgleich Neesv. Es. in seiner Naturg. II. p. 481 nachgewiesen hat, dass die Amphigastrien, welche Hübener seiner Jung. Zeyheri vin- dieirt, nicht dieser, sondern dem Chiloseyphus ‚pallescens, mit welchem seine Exemplare hier und da verwachsen sind, angehören, dass mit- hin beide identisch sind. Von Marsupella (Sarcoseyphus der Syn.) sagt Verf.: »Plantae stipulatae«; bekanntlich fehlen aber hier Unterblätter durchaus. Ferner theilt er die Arten dieser Gattung ein in »I. caule bası stolonifera und II. caule basıi eflagellari.« Wie Dr. Gottsche in Hedwigia 1560 nachweist, haben aber alle Sarcoseyphusarten Wurzelranken. In G. et Rab. Hep. europ. wurde unter Nr. 506 eine von Dreesen bei Siegburg gesammelte Jung.crenulata ausgegeben. Dieser Pflanze ist von Dr. Gottsche die Abbildung einer Varietät der genannten Art, welche von Flotow in den Sudeten aufgefunden hat und die Höckerchen auf den Kelchrippen trägt, beigegeben. Nach diesem Bilde macht nun Du Mortier eine neue Art »Aplozia eristulata Du Mort.« und citirt als Fundort »Siegburg«. Riella Reuteri, in den Hep. Europ. von G. et Rab. unter Nr.7 vertheilt und nach der beigegebenen Etiquette von Reuter am Gen- fersee gefunden, findet sich nach DuMortier »in alpibus (Reuter) et in Saxonia (H of- meister)«. Letzteres, weilHofmeister in der Sitzung am 22. April 1854 in der königl. sächs. Gesellschaft der Wissenschaften einen Vortrag über die Entwickelungsgeschichte der Riella Reuteri gehalten hat, welcher Vortrag ie später in den Berichten d. kgl. sächs. Ges. der Wissenschaften p. 92%—95 mit Abbildung auf Taf. IV mitgetheilt wurde. Die Exemplare waren von Reuter bei Genf gesammelt und ihm überschickt worden. Auf S. 176 des Du Mortier’schen Buches bei Erklärung des Bildes von Lejeunia heisst es: »Elateres geminati, elateriferis«! Die Gray’schen Namen hat Du Mortier, obgleich sie älter sind, nicht restituirt, angeb- lich weil dieselben auf »us« endigen und ihm deshalb als »nomen hominis nec plantae« gel- ten. Carrington undLindberg ändern in ihren Schriften aber einfach »us« in »a« um .und räumen damit den Gray’schen Namen ihre Vorzugsrechte ein. Du Mortier hat die meisten Irıthümer seiner Sylloge von 1831 in sein neuestes Buch wieder mit aufgenommen, was sich wohl hätte vermeiden lassen, wenn derselbe das so gründliche und unübertreff- liche Werk vonNees v.Es., Naturgeschichte der europäischen Lebermoose und die Syn. Hep. von G. Lindb. und Nees berathen hätte, statt dem letzteren, dem eine Recht- fertigung nicht mehr möglich ist, Vorwürfe in’s Grab nachzusenden. Du Mortier’s »Revisio generum 1835« gelangte sicher nicht zu Nees v. Es. Kennt- niss, denn sonst würden sich Citate daraus in den dreiletzten Bänden seiner Naturgeschichte gewiss finden, zumal derselbe in seinemWerke, namentlich im ersten Bande, mit offenbarer Hochachtung von Du Mortier spricht. Constanz, Juni 1876. Erklärung der Abbildungen. Taf. I. Fig.1. Kapsel von Frullania dilatata, horizontal ausgebreitet. Schleuderstellung durch kleine Ringe angedeutet. 4Sfach vergrössert. Fig.2. Querschnitt durch die Klappe. Auf der innern Schicht sitzen zwei Flaterenstücke mit deut- lichen Basalringen. 25%),. Fig.3. Ein Stück der innern Schicht einer Klappe. 350/,. Fig.4. Frullania Hutehinsiae. Ein Stück der innern Klappenschicht sammt Schleuder. 400/,. Fig.5. Lejeunia serpyllifolia. Kapsel mit sämmt- lichen Elateren (letztere durch den Druck des Deck- gläschens in diese Lage gebracht). !3%/,. Fig. 6. Aeussere Schicht einer Klappe mit dem Zwickel des Kapselgrundes. 18/,. Fig. 7. Eine Klappe, in der Mitte quer durchschnit- ten. 180/,. Gesellschaften. Sitzungsberichte der Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zu Hamburg im September 1876. (Schluss). Ueber die Aufnahme von Wasser und Kalksalzen durch die Blätter. Von Prof. Böhm. Trotz einigen gegentheiligen Behauptungen ist die Meinung vorherrschend, dass die Pflanzen vermittelst der Blätter kein Wasser aufnehmen können. Diese Ansicht, deren Consequenzen von hoher Bedeutung sind, ist jedoch grundfalsch : abgeschnittene Blätter der Feuerbohne, welche mehr als 2/3 ihres Gewichtes durch Verdunstung verloren haben, werden wieder völlig frisch und turgid, wenn sie unter Wasser ge- taucht werden. An der Luft welken sie aber dann auf- fallend schneller als das erste Mal. — Wird von einem durch ein Stengelstück verbundenen Blattpaar das eine Primordialblatt unter Wasser getaucht, so kann das an der Luft verweilende wochenlang frisch erhal- ten werden, wenn man das Versuchsobject unter eine Glasglocke in vollem Tageslichte zeitweise in kohlen- säurehaltige Luft bringt. Nachdem die Wasseraufnahme der Pflanzen durch die Blätter erwiesen ist, kann es wohl auch kaum be- zweifelt werden, dass dieselben durch ihre grünen Organe auch Salzlösungen imbibiren. Der directe Be- weis hierfür kann leicht erbracht werden mit Keim- pflanzen der Feuerbohne, welche in destillirtem Wasser gezogen und mit ihren Stengeln und Blättern wieder- holt in Lösungen oder Emulsionen von Kalksalzen getaucht werden. Während Keimpflanzen der Feuer- bohne, welche in destillirtem Wasser cultivirt werden, über die ersten Keimstadien nicht hinauskommen, entwickeln sich dieselben bei der angegebenen Ver- suchsmethode bis zum völligen Verbrauche der Re- servestofle. Ueber den aufsteigenden Saftstrom und den Abschluss lebender Zellen gegen äussere Einwirkungen. Von Prof. Böhm. Die Gefässe des gesunden Holzes fungiren als Athmungsorgane; die Zusammensetzung der in dem- selben enthaltenen Luft variirt demnach in hohem Grade mit der Vegetationsintensität der Versuchs- pflanzen. Die Annahme, dass das Saftsteigen an der inneren Oberfläche der Gefässwandungen erfolge, wird von dem Vortr. als ebenso unzulässig erklärt, wie die endlich wohl als aufgegeben zu betrachtende Hypo- these, dass sich dasselbe ausschliesslich in den Zell- wänden vollziehe. Der Vortr. hält seine bereits vor 15 Jahren ausgesprochene Ansicht, dass das Saftsteigen im Wesentlichen nichts als eine Function der Transpi- ration, der Elastieität der Zellwände und des Luft- n BL DH Ra Ba a Te Er A Sa EC KARTE, » druckes sei, zur Erklärung aller diesbezüglichen Erscheinungen für vollkommen ausreichend. Die Gefässe der Aststumpfe und des sich in Brenn- holz verwandelnden Splintes füllen sich, mit sehr wenigen Ausnahmen, von Seite der Nachbarzellen, entweder mit Thyllen (Amentaceen, Moreen etc.) oder mit einer gummi- oder harzartigen Substanz (Rosi- floren, Berberideen etc.). Ob dasEine oder das Andere geschieht, hängt ab von der chemischen Natur des durch die Poren erfolgenden Ergusses in die Gefässe. Bei den Coniferen erzeugen die Zellen des in Folge irgend einer Ursache erkrankten Holzes grosse Men- gen von Terpentin. — Bei Robinia und Morus erfolgt die Bildung von Zellen in den Gefässen schon sehr frühzeitig. Vorlegung eines neuen von dem Stabsarzt Dr. Long in Breslau construirten Mikrotoms durch Dr. Sorauer. Der Bauplan schliesst sich an den des Rivet’schen Instrumentes an, das bekanntlich eine Hobelvorrich- tung ist. Das Long'sche Instrument besteht ganz aus Metall; es hat vor dem Rivet’schen den Vortheil, dass die Zwischenwand, an der Messer und Klemme einherlaufen, einen rechtwinkeligen Keil bildet, wo- durch das Messer von selbst nach hinten gezogen, also der Sägezug verstärkt wird. Die Klemme besitzt eine Schraube zum Festhalten des zwischen den Armen liegenden Materials und eine andere Schraube, durch welche sie an einem Stifte hoch und niedrig gestellt werden kann. Die grössere Beweglichkeit bei bedeu- tenderer Festigkeit dieses Theiles hält der Vortr. für einen der wesentlichsten Vortheile des Instrumentes. Endlich ist auch das Messer am Hefte gedreht, so dass alle Theile beim Arbeiten oberhalb der unteren Abziehfläche liegen, der Druck des Messers auf das Präparat also auf ein Minimum beschränkt ist. Wenn man die Vorsicht anwendet, nass zu schneiden, wird man auch von weichen Präparaten sehr schöne Schnitte erlangen. Es empfiehlt sich, bei nassem Schneiden das Instrument auf der Seite, an der das Präparat liegt, etwas zu heben; dadurch wird die Messerfläche ganz wagerecht gestellt und der Wassertropfen rinnt nicht vom Messer. Sitzungsberichte der Gesellschaft natur- forschender Freunde zu Berlin. Sitzung vom 20. Juni 1876. Herr Ascherson theilte mit, dass Dr. G. Nach- tigal die aufseiner epochemachenden Forschungsreise durch Nord- und Central-Afrika 18691874 gemach- ten, botanischen Sammlungen als Geschenk dem kgl. Herbarium überwiesen habe und legte einige Proben derselben vor. Allerdings stellen die jetzt im Besitz des kgl. bota- nischen Museums gelangten Gegenstände nicht die Gesammtheit der Sammlungen des gefeierten Reisen- den dar. Die in Tibesti angesammelten Pflanzenproben mussten bei der verzweifelten Flucht aus diesem ungastlichen Lande mitden Gesteinsproben und photo- graphischen Platten zurückgelassen werden (Zeitschrift der Ges. für Erdkunde in Berlin. V. S. 71). Auch die jetzt vorliegenden Sammlungen wurden während des mehrjährigen Lagerns in Tripolis durch Inseeten- und Rattenfrass arg beschädigt. Dennoch sind dieselben ein höchst werthvoller Beitrag zur Kenntniss der afri- kanischen Flora, da sie aus Gegenden herstammen, von wo bisher nur sehr wenig in die botanischen Cabinete gelangte. In Central-Afrika (Bornu, Bagirmi, Uadai, Darfur) hat der Reisende keine Herbar-Exemplare, sondern nur Früchte undSamen sowie medicinisch angewandte Droguen gesammelt. Ich will hier bemerken, dass Herbar-Proben in der compendiösen, vom Altmeister Ehrenberg dem verdienstvollen M. v. Beurmann anempfohlenen Form (vergl. Schweinfurth in Zeitschrift für allgem. Erdkunde, N.F. XV. S. 293 ff.) wenig Mühe und Raum beanspruchen und daher diese Methode Reisenden in wenig zugänglichen Gebieten mit mangelhaften Transportmitteln nicht dringend genug anempfohlen werden kann. Als Probe dieses Theils der Nachtigal’schen Sammlungen legte Vortr. die im östlichen Central- Afrika unter dem Namen Kumba *) oder Kimba allge- mein bekannten Früchte von Xylopia (Habzelia Alph. D.C) aethiopiea A. Rich. vor. Diese Anonaceen-Frucht von aromatisch pfeflerartigem Geschmack wird allge- mein als Gewürz benutzt und so hoch geschätzt, dass sie in Uadai als Geld circulirt; von ihrem Ansehen zeugt auch die von M. v. Beurmann (Text zu Petermann und Hassenstein’s Karte von Inner- afrika, S.86) berichtete Sage, dass das Mauerwerk eines bei Bachi im südlichen Fesan gelegenen, jetzt in Ruinen liegenden Schlosses, Qasr Kimba, mit diesem Gewürz vermischt sein soll, ähnlich wie man in Europa von Bauten, deren Mörtel statt mit Wasser mit Wein zubereitet wurde, erzählt. Auch in der Geschichte der georaphischen Entdeckung spielt der Kumba-Pfefter eine gewisse Rolle, indem Browne und Barth von einem weit südlich von Darfur gelegenen Lande, wel- ches von dem erstgenanntenhhochverdienten Reisenden Dar Kulla, von letzterem Kubarda genannt wurde, hör- ten, in welchem der Kumba-Baum unfern eines grossen nach Westen strömenden Flusses wachsen solle. Be- kanntlich war es erst Schweinfurth beschieden, diesen Fluss, den Uelle (welcher weiter im Westen, *) Unter diesem Namen gelangt die Drogue selbst nach Aegypten (Figari, stud. scient. sull' Egitto ete. Il. p. 387). File BD nal ale 415 südlich von Uadai, in Nachtigal’s Erkundigungen als Bachr Kuta auftaucht), und in seiner Nähe auch den Baum aufzufinden (Im Herzen von Afrikal. 8.594). Dies Gewürz gelangte auch im späteren Mittelalter und noch im 16. Jahrhundert häufig in den europäischen Handel und fand sich als Piper aethiopieum (auch mit den ausländischen Namen Habb Selim, Selimskörner, woher der botanische Name Habzelia, bezeichnet) in den Apotheken. In den letzten Jahrhunderten ist es völlig in Vergessenheit gerathen, beziehungsweise mit unter dem Namen Malaghetta-Pfeffer einbegrif- fen worden, welcher eigentlich nicht den Samen des Amomum Melegueta Rosc. angehört, allmählich aber in den romanischen Sprachen auf sehr verschiedene pfefferartig schmeckende Früchte und Samen ausge- dehnt wurde. Dass die Bezeichnung der Xylopia- Frucht als Malaghetta-Pfeffer nicht erst, wie man nach Prof. Flückiger’s Notiz über den Melegueta- Pfeffer (Bot. Ztg. 1875. S.481) glauben sollte, vom Vortr. herrührt, sondern sich mindestens ein Jahrhun- dert zurückverfolgen lässt, glaubt dieser in seinen in der Bot. Ztg. 1876. S. 321 veröffentlichten Bemerkun- gen über diesen Namen nachgewiesen zu haben. Die dort nach Dr. C. Bolle’s Zeugniss mitgetheilte That- sache, dass der Name im Portugiesischen in erster Linie auf die Frucht von Capsicum angewandt wird, wurde dem Vortr. erst kürzlich durch Prof. Dr. E. Goeze aus Lissabon bestätigt, nachdem derselbe in Brasilien die Frucht des Capsicum conicum bedeutet. Die Herbarien-Exemplare der Nachtigal’schen Sammlung stammen sämmtlich aus dem nördlichsten Fesan, aus der Gegend zwischen Bondjem und Sokna, wo sie der Reisende im März 1869 aufnahm. Der aus anderweitigen Mittheilungen (Rohlfs Quer durch Afrika. I. S.118) bereits bekannte verhältnissmässige Pflanzenreichthum dieser Gegend wird durch die vor- liegende Sammlung bestätigt und hat Grisebach (in Neumayer’s Anleitung zu Beobachtungen auf Rei- sen S. 356) treffend die Wichtigkeit von Sammlungen aus diesem bisher so wenig bekannten mittleren Theile des grossen afrikanischen Wüstengebietes hervorge- hoben. Folgende Arten dieser Sammlung sind von Cosson in seinem kürzlich im Bull. soc. bot. France XXI (1875) p.45—51 veröffentlichten Verzeichnisse der bisher aus Tripolitanien bekannten Pflanzen (welches die Cyrenaica ein-, Fesan aber ausschliesst) nicht aufgeführt: Savignya parviflora (Del.) Webb. Cleome arabica L. Oligomeris subulata (Del.) Boiss. * Randonia africana Voss. Selerocephalus arabieus Boiss. Pteranthus diehotomus Forsk. (echinatus Desf.) Aizoon canartense L. Malva parviflora L. ER IC Mn us, & * Seetzenia africana R. Br. var. orientalis Dene. ° Neurada procumbens L. Leyssera capillifolia (Willd.) D. C. * Convolvulus supinus Coss. et Kral. Heliotropium undulatum Vahl. Lappula spinocarpos (Forsk.) Aschs. (Echinosper- mum Vahlianum Lehm.) * Trichodesma africanum (L.) R. Br. Plantago ciliata Desf. Rumex vesiearius L. Andrachne telephioides L. Forskälia tenacissima L. Die grosse Mehrzahl dieser Arten sind wohl aus dem westlichen Nordafrika, speciell aus Algerien als aus Aegypten beziehungsweise noch weiter östlich oder südöstlich gelegenen Landstrichen bekannt, so dass ihr Auftreten in dem dazwischen gelegenen nördlichen Fesan erwartet werden konnte, nur bei den vier mit * bezeichneten Arten wird das bisher bekannte Verbrei- tungsgebiet durch Dr. Nachtigal’s Sammlung erwei- tert, indem Randonia, eine durch perigynische Blu- menblätter sehr ausgezeichnete monotypische Reseda- ceen-Gattung, und Convolvulus supinus bisher nur aus der algerischen resp. tunesischen Sahara, aber nicht aus Aegypten oder weiter östlich, Seetzenia und Tri- chodesma africanum aber aus den Wüsten Süd-, Nord- und Ost-Afrikas, letzteres auch vom Senegal, aber, so weit Vortr. bekannt, bisher nicht aus Algerien und den angrenzenden Gebieten, bekannt ist. Vortr. knüpfte hieran die Erwähnung des in pflan- zengeographischer Hinsicht bemerkenswerthen Fun- des, welchen er auf seiner kürzlich ausgeführten Reise nach der Kleinen Oase (Uah-el-Beharieh) in der libyschen Wüste gemacht hat. Er betrifft jene durch ihre verschiedenartige Blattform so bemerkenswerthe orientalische Pappel, Populus euphratica Oliv., über deren morphologisches und archäologisches Interesse sich Vortr. in der Sitzung dieser Gesellschaft am 19. Nov. 1872 (Bot. Ztg. 1873. S. 266—268) ausgesprochen hat. Dieser Baum war bisher ausser dem sehr ausge- dehnten Verbreitungsgebiete im Orient, wo er von Syrien bis Hindostan und vom altaischen Sibirien bis zum indischen Ocean, von der mehrere Hundert Meter tiefen Depression des todten Meeres unter dem Meeresspiegel bis in einer Höhe von über 3000 M. im Himalaya bekannt ist, nur aus einem viel beschränk- teren Gebiete zu beiden Seiten der algerisch-marokka- nischen Grenze bekannt. Prof. Buchinger in Strass- burg theilte dem Vortr. mit gewohnter Gefälligkeit folgende nähere Fundorte mit: In der Umgebung von Lallah Marhniah, einem hart an der marokkanischen Grenze, gegenüber der marokkanischen Stadt Udjda in der »region des hauts plateaux« gelegenen Militär- posten, wurde Populus euphratica 1856 von Bour- geau und Dr. Warion 1869 in der Schlucht des Ued-el-hammam-el-Gelta, 1869 von Dr. Warion in der Schlucht des Tralimet, eines Nebenflusses der Tafna, gesammelt. Der letztgenannte, um die Flora 'Nordwest-Afrikas sehr verdiente französische Militär- arzt sammelte sie ausserdem noch 1866 an einem Fluss- bett der marokkanischen Sahara 6—8Lieues nordöst- lich von der Oase Figig, welches den Namen Ued Muissifer führt. Vortr. traf diesen merkwürdigen Baum in strauchartigen, bis 4M. hohen Exemplaren in einem ausgedehnten Bestande auf Sanddünen neben einer zum Hanptorte der kleinen Oase, El-Qasr, gehörigen Ackergruppe, welche den Namen Auenah führt. Sie heisst dort Merssisch und spricht dieser originelle Name gewiss nicht minder als die Beschaffenheit des Fundortes für das spontane Auftreten der Pflanze. Die weite Kluft zwischen dem orientalischen und dem algerisch-marokkanischen Bezirk wird durch diesen Fund einigermaassen verringert. Von besonderem Interesse ist das jetzige durch so weite Entfernungen getrennte Vorkommen dieses Baumes gegenüber der Thatsache, dass derselbe in einer, geologisch betrach- tet, nicht weit entlegenen Vorzeit eine weitere Ver- breitung besass; wie Vortr. an einem anderen Orte zu zeigen gedenkt, sind nämlich die Unterschiede der P. euphratica von der in fast allen miocänen Tertiär- floren Mitteleuropas (auch in Toscana und angeblich in Nordamerika) vorkommenden P. mutabilis Heer nur unerheblich. Es liegt sehr nahe, das jetzige getrennte Vorkommen des Baumes auf die Einschränkung eines früheren ausgedehnten Bezirkes zurückzuführen und ist dieser Fall für diejenigen Pflanzengeographen lehr- reich, welche bei getrennten Verbreitungsbezirken einer Art die Annahme selbständiger Entstehung der- selben in jedem einzelnen für wahrscheinlicher halten. Sitzung vom 16. Juli 1876. Herr Pringsheim legte die Tafeln, die zu seinen Versuchen über vegetative Sprossung der Moosfrüchte gehören, vor und besprach mit einigen Worten die Veranlassung und die Resultate seiner Versuche. Durch Vorstellungen über den Generationswechsel der Pflanzen, die von den geltenden etwas abweichen, geleitet, die jedoch nur unmittelbare Folgerungen seiner eigenen alten Untersuchungen über die ver- schiedenen Formen des Generationswechsels bei Algen sind, gelangte er zu der Annahme, dass es gelingen müsse, die Früchte der Moose auch direct — nicht blos durch Keimung der Sporen — in das beblätterte Moosstämmchen überzuführen. Seine in dieser Richtung unternommenen Versuche hatten den ewarteten Erfolg, und es gelang ihm in der That, durch Cultur aus zer- schnittenen Fruchtstielen von Laubmoosen das Laub- stämmchen unmittelbar zu erziehen. Das Nähere über den hierbei stattfindenden Vorgang und die dazu gehörigen Abbildungen werden die uüg Abba ai) Bde Dres el La a ee A 2 ea a ne UN Beraten 118 Monatsberichte der königl. Akademie derWissenschaf- ten zu Berlin vom 12. Juli d. J. undBd.XI seiner Jahr- bücher für wissenschaftliche Botanik bringen. Herr Kny sprach über die zenithwärts gerich- tete Verschiebung der Achselknospen an den Seitenzweigen mehrerer Holzgewächse und die Beziehung dieser Erscheinung zur Schwerkraft. Wie bekannt, zeigt eine grössere Zahl bei uns ein- heimischer und cultivirter Bäume und Sträucher die Eigenthümlichkeit, dass an Sprossen, welche mit der Lothlinie einen Winkel bilden, die Knospen der seit- lich inserirten Blätter nicht genau vor der Mitte ihrer Achsel stehen, sondern mehr oder weniger stark zenith- wärts gegen sie verschoben sind. Besonders deutlich tritt diese Erscheinung an solchen Zweigen mehrerer Holzgewächse hervor, deren Blätter alterniren und zwei seitliche Zeilen bilden. Die mir aus eigener Anschauung bekannt gewordenen Beispiele sind: Ostrya japonicaHort. Petrop.Verschiebung deutlich. Carpinus Betulus L. und mehrere andere Arten der Gattung. Verschiebung gering. Corylus Avellana L. und C. Colurna L. Verschie- bung sehr deutlich. Fagus sylvatica L. Verschiebung unter allen genann- ten Holzgewächsen am bedeutendsten. Castanea sativa Mill. Verschiebung deutlich. Ulmus (mehrere Arten). Verschiebung deutlich. Planera Richardi Mehx. Celtis. Sämmtliche untersuchte Arten zeigten die Verschiebung in sehr geringem Maasse, einige kaum merklich. Morus alba L. und einige andere Arten derselben Gattung. Verschiebung meist nicht sehr bedeutend. HalesiatetrapteraL.Verschiebung sehr unbedeutend. Hamamelis virginica L. Parrotia persica (Fisch.). Verschiebung bei beiden letztgenannten Arten deutlich. Magnolia fuscata L. Verschiebung deutlich. Tilia. Sämmtliche bei uns cultivirte Arten zeigen die Verschiebung deutlich. Prunus Laurocerasus L. Verschiebung sehr unbe- deutend. Seltener findet man dieselbe Erscheinung deutlich ausgeprägt an Seitenzweigen mit höherem Blattstel- lungsverhältniss als 1/2. Bekannte Beispiele bieten mehrere Arten der Gattung Quereus *). *) cf. Möhl, Morphologische Untersuchungen über die Eiche (1862). p.13 oben. Nach Hofmeister, Allgemeine Morphologie der Gewächse (1868) p. 600 soll dieses Verhältniss besonders deutlich beı den Juglandeen sein. Doch zeigte mir keine der im hie- sigen botanischen Garten eultivirten Arten eine erheb- liche Verschiebung. Untersucht wurden Juglans nigra L.ß. oblonga, J. cinerea L., J. rupestris Engelm., Carya alba (Mill), C. amara, (. mierocarpa Nutt., Ba T SZ 20 Zu ce TER RR ’ r 4 r 119 Mit dem Emporrücken der Knospen geht bei den Seitenzweigen der genannten Pflanzen gewöhnlich auch eine Verschiebung der Blattinsertion Hand in Hand. Dieselbe ist nicht, wie an aufrechten Sprossen die Regel, zur Längsaxe des Sprosses genau quergerichtet, sondern sieht mehr oder weniger schief gegen die Oberseite der Foliationsebene und dasSprossende hin. Bei manchen (wie z. B. mehreren Arten der Gattung Ulmus) ist aber die Verschiebung äusserst gering. Die Blattnarbe ist hier nahezu quergerichtet. (Forts. folgt.) Personalnachricht. Lestiboudois (Lille) starb zu Paris am 22. Nov. 1876. Neue Litteratur. Nordstedt, 0. etWittrock,V., Desmidieae et Oedogonieae ab O. Nordstedt in Italia et Tyrolia collectae. — .25—56 cum tab. XII et XIII aus Ofversigt af ongl. Vetensk. Acad. Förhandlingar 1876. N. 6. Fliche, M., Note sur des bois soumis A un enfouisse- ment prolonge. — 8p. Nancy. Nuovo giornale botanico italiano. Vol.IX. Nr. 1 (15.Jan. 1877). — Enth.: C. Massalongo, Enumerazione delle Epatiche fonora conosciute nelle provincie venete. N. Terraciano, Note intorno ad una novella varieta di Calystegia sylvatıca. G. Briosi, Sulla fitoptosi della vite. Id., Sul lavoro della clorofilla nella vite. E.Levier, Androsaces Mathildae, spec. italica nova. G. Hiern, Sul valore delle determinazione dei fos- sili che sono state riferiti al genere Diospyros o a generi affıni. E. Groves, Contribuzione alla flora della Terra d’Otranto. G. Arcangeli, Sopra una malattia della vite. G.Cugini, Descrizione di alcune particolaritä ana- tomiche riscontrate nei peli delle piante spettanti al genere Plantago. O. Bececari, Della organogenia dei fiori feminei del Gnetum Gnemon. Franz von Höhnel, Ueber den negativen Druck der Gefässluft. Dissertation der Strassburger Universität. Wien 1876. 32 8. R Hedwigia 1876. Nr. 11. — v. Niessl, Ueber das Vor- kommen von T'lletia Secalis. — v. Thümen, Zir- neola auricula Judae. — — Nr.12. — Fischer v. Waldheim, Parlatorei F. d. W. n. Mykologische Beiträge. Flora 1877. Nr.2,— Dr.L.Celakovsky, Ueber den morphologischen Aufbau von Vincetorieum und Asclepias (Forts.). — Dr. C. Kraus, Ueber einige Beziehungen des Turgors zu den Wachsthums- erscheinungen (Schluss). — Reichenbach, Ueber Ustilago sp. — Fr. Körnicke, Pterocarya fraxinifolia Lam. Bei einigen von ihnen war eine geringe Andeutung von Emporrücken der seitlich eingefügten Knospen in einem Maasse, wie dies bei Holzgewächsen häufig vorkommt, bemerkbar. (Vergl. auch L.Kny: Ueber Axillarknospen bei Flo- rideen in der Festschrift der Ges. naturf. Freunde. 1873. p. 25. Anm. 8.) einen merkwürdigen Campanula-Bastard aus Tirol. — Litterat. — Personalnachricht. Haberlandt, Fr., Wissenschaftlich-praktische Unter- suchungen auf dem Gebiete des Pflanzenbaues. II. Band. Inhalt: 1) Fr. Haberlandt, Ueber die Wärmeleitung im trockenen und feuchten Boden. p. 1—24. 5 2) Ders., Die Verdunstung des Wass. aus dem Boden. p. 25—37. 3) A. Horky, Ueber die Volumzunahme einiger Samen in Folge künstlicher Benetzung. p. 38—40. 4) R. Bressler und W.v. Schlag, Auslau- gungsversuche mit verschiedenen Samen. p.41—46. 5) Fr. Haberlandt, Einfluss des Quellungs- wassers verschiedener Temperaturen auf die Keim- fähigkeit der Samen. p. 47—63. 6) N. Dimitrievicz, Aeussere Merkmale zur Beurtheilung der Keimfähiskeit der Samen, insbe- sondere der Körnerfrüchte. p. 64—76. 7) Fr.v.Höhnel, Welche Wärmegrade trockene Samen ertragen, ohne ihre Keimfähigkeit einzu- büssen. p. 77—88. ; 8) Ders., Ueber den negativen Luftdruck in den Gefässen der Pflanzen. p. S9—119. 9) Ders., Das Welken abgeschnittener Sprosse. p. 120—129. 10) Fr. Haberlandt, Das Austrocknen abge- schnittener und benetzter, sowie abgeschnittener und nicht benetzter grüner Blätter und Pflanzen- theile. p. 130—136. 11) Ders., Volumveränderungen, welche frische Blätter beim Austrocknen erleiden. :p. 137—145. 12) Ders., Ueber die Grösse der Transpiration unserer Qulturpflanzen. p. 146—159. 13) Fr. v. Höhnel, Beitrag zur Kenntniss der Bedeutung der Kieselsäure für die Planze.p.160-172. 14)A.Horky undEd. Klose, DasSpelzengewicht bespelzter Körnerfrüchte. p.173—177. Bertoloni, A., Intorno ai malumi syiluppati nella pri- mavera1876suipiselli, sopra le susine e le mugnache, e di un bruco sconosciuto che corrode le susine. Bologna 1876. 80 6 p. (Estr. dal Rendiconto dell’Acca- demia delle Scienze dell’ Istituto di Bologna.) Cugini, G., Sulla vegetazione delle crittogame parassite delle coltivazioni. Bologna 1876. 80 53p. (Estr. dal vol. XVI degli Annali della Soc. Agr. di Bologna.) Gugini, G., Sull’ impiego della luce violetta nella colti- vazione delle piante. (La Scienza appl. I. fase. 6. p. 437—442.) Licopoli, @., Sul frutto del Melarancio e del Limone. Ricerche miero-fito-chimiche. Napoli 1876. 40 5p. (Estr. dal Rendiconto della Reale Accademia delle Seienze fisiche e matematiche di Napoli.) —, Sul frutto dell’ uva e sulle principali sostanze in esso contenute. Ricerche miero-fitochimiche. Napoli 1876. 4° 9p. 1tab. (Estr. dal vol. VIT degli Atti della R. Acad. di Se. fis. e mat. di Napoli.) Negri, A. F., Il giallume delle viti ed una nuova critto- gama (Giornale vinicolo italiano. II. p. 327—329). Passerini, G., La nebbia dei cereali. Parma 1876. 806p. Pirotta, R., Sulla ruggine delle malve. Milano 1876. 80 12p. (Estr. dal Rendiconti del R. Istituto Lom- bardo s. II. vol.IX. fase. 15.) Grevillea 1876. Dec. Nr.34.. — C.Cooke and J.B. Ellis, New Jersey fungi; C. Cooke, New British fungi; Plowright, Californian fungi; M.J.Ber- kely, Priority of Name. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. Dieser Nr. liegt bei Catalog 379 des Antiquariats von H. W. Schmidt in Halle a/S. EIER 35.7 ahrgang. NT RT IR RAN ONE MN NIC HEEN ARE Nr.S8. a AT a Huhn ui im vw 23. Februar 1877. - BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. 6. Kraus. Inhalt. Orig.: Dr. J. Pancid, Eine neue Conifere in den östlichen Alpen. — Gesellschaften: Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin (Forts.). — Personalnachricht. — Sammlungen. — Neue Litteratur. — Anzeigen, Eine neue Conifere in den östlichen Alpen. Von Dr. 3. Pancic. Belgrad, in der fürstl.-serbischen Staatsdruckerei 1876. 80, 8 Seiten. r Prof. Pan£ic hatte auf seinen Reisen durch Serbien oftmals gehört von der Omorika, einer Abietinee, welche er 1871 in seiner Dendrologie Serbiens (Glasnik Bd. XXX) p. 153 erwähnte. 1875 endlich traf der Herr Verfasser im August im Südwesten Serbiens nächst dem Dorfe Zaovina diesen Baum, weder eine Tanne, noch eine Fichte. Die nächste Verwandte ist Pinus orientalis L. Die Omorika hat höheren Wuchs, schlankere Krone, flache, ausnahmsweise auch auf der Oberseite grau gefärbte Nadeln, kleinere Zapfen, ge- zähnelte Schuppen und kleinere Samen. Die Nadeln haben auf der dem Aste zugekehrten Blattseite zwei dichte weisse Punktstreifen. Das Vorkommen ist bei Zaovina und bei Crvena Stena oberhalb Rastiste. In den schwarzen Bergen zahlreich im Distriete der Diobujaci. Eingeborne geben sie auch in Serbien in der Nachbarschaft Bosniens am Janjae oberhalb Stula und am Semede oberhalb Vise- grad an. Ob nun Art, ob Abart, ob klimatische Form, das ist dem Herrn Verfasser nicht ganz klar, der erwähnt, dass Hofrath Grisebach die Omorika als Abart der ?. orientalis andeutete. »Die gleich anfangs berührte Thatsache, dass die Omorika unserem Volke vom adriatischen Meere bis zur Donau dem Namen nach wohl bekannt ist, dürfte dafür sprechen, dass dieser Baum im Bereich derZüge, die die Alpen mit dem Haemus verbinden, einst viel mehr verbreitet war, als dieses jetzt der Fall zu sein scheint, und dass derselbe wegen seines schlanken Wuchses, oder sonst einer anderen, dem Menschen nützlichen Eigenschaft stark gebraucht und in Folge dessen an vielen Orten ausgerottet wurde.« Die mir vorliegenden, reichen Exemplare der Pinus orientalis, unter denen dasjenige Balansa’s dasschönste, sind alle durch viel kürzere Nadeln auffällig verschie- den. Dagegen finde ich bei Exemplaren Kotschy’s eine Neigung zur Zahnbuchtung der Schuppen der Zapfen, indessen viel geringer als an den vorliegenden Omorikazapfen. Möchte es dem Herrn Verf. vergönnt sein, durch weitere Studien sich selbst von der Beständigkeit oder Unbeständigkeit der Merkmale seiner höchst inter- essanten Entdeckung zu überzeugen. Der Krieg rief den Vater der serbischen Flora von einem höchst lohnenden botanischen Streifzuge heim, um in Hospitälern seine verwundeten Landsleute zu pflegen. Kaum von dieser edlen Thätigkeit entbun- den, meldet sich unser verehrter College durch die hier kurz besprochene Schrift. Sei es ihm nie verges- sen, dass er nach vollkommener Pflichterfüllung die Energie hatte, sofort seiner Lieblingsgöttin eine köst- liche Gabe zu bringen. H. G. Relıb. f. Gesellschaften. Sitzungsberichte der Gesellschaft natur- forschender Freunde zu Berlin. Sitzung vom 16. Juli 1876. (Fortsetzung.) Hofmeister*) bringt diese zenithwärts gerichtete Verschiebung der Achselknospen mit der Schwerkraft in nahen Zusammenhang und betrachtet letztere als ihre alleinige Ursache. Nach ihm bewirkt die Schwer- kraft bei den meisten Laubhölzern ein gesteigertes Dickenwachsthum der nach oben gewandten Seite seitlicher Zweige (l.c. p. 604 und 599): eine Erschei- nung, welche zuerst von Carl Schimper beobachtet wurde, ohne dass dieser versucht hätte, eine Erklärung dafür zu geben**). »Durch dieselbe stärkere Ver- *) Allgemeine Morphologie. S.600. **) Amtlicher Bericht der 31. Versammlung deutscher Naturforscher in Göttingen. (1854) S. ST. a TS 125 dickung der nach oben gewendeten Längshälfte der Axe«, sagt Hofmeister, »wird die Stellung blatt- achselständiger Seitenknospen gegen den Horizont geneigter Zweige vieler Bäume, ferner der zweizeilig beblätterten Arzstolochien u. A. über die Mediane des Stützblattes hinaufgerückt. Die ganz jungen Anlagen der Seitenaxen werden von der Medianebene des Stützblattes genau halbirt. Während der weiteren Ausbildung der Knospe verdickt diese aber so vor- zugsweise die gegen den Zenith gekehrte Längshälfte ihrer Axe, dass zur Zeit des Blätterfalles an allen seitlich gewandten Blattnarben die axillare Knospe nur mit der kleineren Hälfte ihres Querdurchmessers unterhalb der Mediane des Stützblattes, mit der weit- aus grösseren Hälfte desselben oberhalb dieser Mediane steht. Besonders deutlich ist dieses Verhältniss bei den Juglandeen; aber auch bei Quercus, Prunus u. v. A. tritt es hervor.« »Diese Steigerung des Dickenwachsthums der obe- ren Längshälfte solcher Zweige unserer Laubbäume, welche von der Lothlinie divergirend wachsen, ist eine Folge der Einwirkung der Schwerkraft. Wird die Schwerkraft durch die Centrifugalkraft ersetzt, so tritt dieselbe Steigerung in der dem Rotationscentrum zugekehrten *) Hälfte derjenigen Sprossen ein, welche in Richtungen sich entwickeln, die von dem Rotations- radius divergiren. Ich liess eben keimende Samen von Castanea vesca und Corylus Avellana A—6 Wochen lang in der Weise wachsen, dass sie unausgesetzt um eine verticale Axe vier Mal in der Secunde mit einem Radius von 20 Ctm. sich drehten. Die keimenden Samen empfingen nur von der Seite wagerechte Licht- strahlen, so dass die Beleuchtung allseitig gleichmässig war. Die Hauptaxenrichteten sich nach dem Rotations- centrum, in Winkeln von 10—150 aus der Ebene des Horizontes ansteigend. Alle während des Versuchs erst entstandenen blattachselständigen Knospen zeigten auf dem Querschnitte die Anordnung der zweizeilig gestellten 6—S Blattanlagen in schrägen Reihen, welche gegen den Rotationsmittelpunkt convergirten.« Meine eigenen Untersuchungen bezogen sich in ersterLinie auf jeneHolzgewächse, deren Seitenzweige zweizeilige Blattstellung zeigen. Sie wurden an solchen Arten ausgeführt, bei denen die zenithwärts gerichtete Verschiebung der Achselknospen am prä- gnantesten hervortritt, wie bei Fagus sylvatica, Corylus Avellana und mehreren Arten der Gattungen Tikia und Ulmus. Es ergab sich aus ihnen das Resultat, dass wir es hier nicht mit einem ausschliesslichen Product der Schwerkraft, sondern mit einer Erscheinung der Bilateralität zu thun haben, welche zum bei Weitem grössten Theil von dem direc- ten Einfluss der Schwerkraft unabhängig *) Soll wohl heissen »vom Rotationscentrum abge- kehrten« (Anm. des Vortragenden). ist und unter Mitwirkung desselben nur um ein Geringes gesteigert wird. Zunächst ist hervorzuheben, dass an Sprossen, welche in erwachsenem Zustande horizontal gerichtet sind, nicht schon im Knospenzustande die Foliations- ebene, wie Hofmeister vorauszusetzen scheint, horizontale Stellung besitzt. Sie zeigt im Gegentheil eine recht erhebliche seitliche Neigung gegen die Foliationsebene des Muttersprosses, wodurch ihre eigene zukünftige Oberseite dem Muttersprosse zuge- kehrt, ihre Unterseite ihm schief abgekehrt ist. Bei Tilia parvifolia fand ich an jungen (im Juni unter- suchten) Seitenknospen den Neigungswinkel im Durchschnitt etwas grösser als einen halben Rechten, wobei mancherlei individuelle Schwankungen in dem einen oder anderen Sinne vorkommen; und wenn sich derselbe zur Zeit der Winterruhe im Allgemeinen auch etwas verringert, so fand ich doch selbst an der letzten Seitenknospe des Sprosses, welche den Mutterspross fortzusetzen bestimmt ist, und deren Foliationsebene am meisten sich der Horizontalität nähert, zur Win- terszeit niemals gleich Null. Bei Corylus Avellana ist die seitliche Neigung der Foliationsebene der Knospe gegen diejenige des Muttersprosses zur Winterszeit meist noch etwas grösser, als bei 7rlia parvifolia. Der Winkel beträgt dann etwa einen halben Rechten, bald etwas mehr, bald etwas weniger. Auch hier ist er bei der letzten am Ende des Zweiges befindlichen Achsel- knospe am geringsten. 5 Das eben Gesagte bezog sich zunächst auf Knospen, welche an horizontalen Sprossen seitlich inserirt sind. Doch sind diese in der Minderzahl. Die meisten Sei- tenaxen sind im ausgewachsenen Zustande schief nach aufwärts oder nach abwärts gerichtet, neben ihnen gibt es bei gewissen Arten von Laubhölzern auch solche, welche vertical aufgerichtet sind oder abwärts hängen. Bei geneigter Stellung der Muttersprosse sind die beiden Blattzeilen der Regel nach seitlich inserirt; doch kann durch geringe Axendrehung auch die eine Blattzeile und damit die in ihren Achseln entstehende Knospenreihe schief nach oben, die andere schief nach abwärts schauen. Alle diese Abweichungen von der horizontalen Richtung müssen nothwendig eine ent- sprechende Aenderung in der Lage der Foliationsebene der an den Sprossen eingefügten Winterknospen zur Folge haben. In der That weist auch jeder grössere. Lindenbaum alle nur denkbaren Neigungswinkel der Foliationsebene seiner Winterknospen zur Horizon- talen auf, ohne dass sich bei deren späterer Fortent- wiekelung eine erhebliche Beeinflussung in dem Vor- handensein oder dem Grade der Verschiebung seiner Achselknospen bemerklich machte. Beim Austreiben der Winterknospen im Frühjahr findet, wie bekannt, eine Drehung der Axe statt, der zu Folge die beiden Blattreihen sich seitlich zu stellen streben. Doch wird der junge in Fortentwickelung begriffene Theil der Axe dadurch nicht sofort horizon- tal; vielmehr zeigt er, so lange das Längenwachsthum an der Spitze fortdauert, deutliche Nutation nach abwärts; die Unterseite des Sprosses wird cancavy, die Oberseite convex. Die Einkrümmung des Sprossendes ist um so grösser, je mehr sein unterer Theil nach auf- wärts, um so geringer, je mehr er nach abwärts gerichtet ist; bei hängenden Zweigen unterbleibt sie deshalb ganz. Sie geht nicht selten so weit, dass die Jüngsten Internodien genau lothrecht sind. Untersucht man solche junge Sprossenden von T7ilia, Fagus, Ulmus, Corylus, so findet manschonanInternodien,die nochlothrechtnachabwärts gerichtet sind, dieKnospen seitlich verschoben, wenn auch noch in geringerem Maasse, als an erwachsenen Inter- nodien. Also auch am Beginne der zweiten Periode der Sprossentwickelung sind die äusseren Bedingungen nicht vorhanden, um der Schwerkraft zur Leistung der ihr zugeschriebenen Wirkungen Gelegenheit zu bieten. Obschon das Vorstehende genügt, um die Unhalt- barkeit der oben mitgetheilten Hofmeisterschen Ansicht darzuthun, so ist es immerhin von Werth, noch solche Fälle zu untersuchen, bei denen eine in verticaler Stellung angelegte Knospe sich im nächsten Frühjahr in genau verticaler Richtung fortentwickelt. Das günstigste Object hierfür bietet die in unsern Parks nicht selten cultivirte Hängebuche. Schon der erste Augenschein lehrt, dass auch genau lothrecht herabhängende Zweige die Verschiedenheit ihrer Achselknospen auf das Deutlichste erkennen lassen. Um aber ganz sicher zu gehen, entfernte ich gegen Mitte Juni oberhalb einer in diesem Frühjahr genau vertical angelegten Endknospe eines Sprosses alle Laubblätter, um sie hierdurch zu vorzeitigem Austrei- ben zu veranlassen. Das nunmehr vorliegende Resul- tat ist das erwartete; die Achselknospen des jungen Triebes liessen ihre seitliche Verrückung auf das Unzweideutigste erkennen. Auch von Ulmus-Arten konnte ich hängende Varietäten, theils mit genau lothrechten, theils mit annähernd lothrechten Zweigen untersuchen. Bei ihnen allen, sowie auch bei Exem- plaren von T'ilia parvifolia mit sehr steil abgerichteten Zweigen war die Verschiebung deutlich vorhanden. Dass auch die vertical aufrechten, zweizeilig beblätter- ten Gipfeltriebe der Linde dieselbe Erscheinung zei- gen, bedarf nach Obigem kaum einer besonderen Erwähnung. Für sich allein würden sie für die vorlie- gende Frage wenig beweisen, da sämmtliche Inter- nodien in der Jugend der Nutation unterworfen sind. Noch in anderer Beziehung haben meine Unter- suchungen zu einem von Hofmeister abweichenden Resultate geführt, ; Seine Erklärung für den Einfluss der Schwerkraft stützt sich, wie oben hervorgehoben wurde, auf die Thatsache, dass die Oberseite von der Lothlinie abweichender Zweige mehrerer Holzgewächse sich stärker verdickt, als ihre Unterseite. Doch hat uns schon Carl Schimper, dem wir diese Beobachtung verdanken, mit Ausnahmen bekannt gemacht, wie sie unter den Dikotyledonen Rhus Cotinus und Buxus sempervirens, unter den Coniferen Pinus sylvestris und ‚Auniperus virginiana darbieten. Hier müssten also, wäre die Hofmeister’sche Erklärung zutreffend, die Achselknospen nach abwärts verschoben sein, was bekanntlich nicht der Fall ist. Doch zeigt sich bei näherer Untersuchung, dass die einseitige Forschung des Diekenwachsthums an peren- nirenden Seitenaxen im ersten Jahre im Allgemeinen geringer ist, als später. So bewahre ich Querschnitte horizontaler einjähriger Zweige von Tiha parvifoha auf, bei denen der zenithwärts gekehrte TheildesLeit- bündelkreises und der Rinde nicht merklich stärker entwickelt ist, als der abwärts gekehrte; bei anderen Zweigen derselben Art fand ich die Epinastie im ersten Jahre schon etwas deutlicher ausgeprägt. Noch instruc- tiver sind aber jene Holzgewächse, deren seitlich abgehende Zweige im ersten Jahre hyponastisch und erst später epinastisch werden. Unter den ein- heimischen Arten mit nach aufwärts verschobenen Achelknospen gehört hierher, meinen Beobachtungen zufolge, Corylus Avellana. Hier müssten wir also, wäre die Hofmeistersche Erklärung zutreffend, eine Verschiebung der Achselknospen in entgegengesetztem Sinne erwarten. Selbst aber angenommen, dass die obere Hälfte der Axe von Winterknospen sich beträchtlich stärker ver- dickte, als die untere, würde dies bei dem geringen Durchmesser der jungen Knospenaxe so erhebliche Verdickungen erklären können, wie sie Fagus sylvatica zeigt? Die Antwort hierauf kann unteres Erachtens nur verneinend ausfallen. Bei den vorstehenden Erörterungen waren nur Zweige mit alternirend zweizeiliger Blattstellung und ausgesprochener Bilateralität berücksichtigt worden. Wie aber wird, wenn der von Hofmeister betonten Ungleichseitigkeit im Dickenwachsthum der Knos- penaxe ihre Bedeutung entzogen wird, bei Quercus die Verschiebung der Knospen zu Stande kommen können, wo sie doch offenbar durch die Schwerkraft in erster Linie hervorgerufen wird? Denn es kann ja keinem Zweifel unterliegen, dass an genau oder annähernd horizontalen Zweigen, die gegenüber den verticalen eine durchgreifende Aenderung der Blatt- stellung nicht erkennen lassen, nur die vor den seit- lich inserirten Blättern entspringenden Knospen um ein Geringes zenithwärts verschoben sind, während sie auf der Oberseite und Unterseite des Sprosses genau in der Mediane der Blattachsel stehen. Mir scheint hier das für die Verrückung der Knos- 126. pen zunächst Bestimmende in der schiefen Anheftung der Blätter*) und in der ungleichen Verdickung bei- der Hälften des Blattkissens zu liegen. Indem der nach unten gekehrte Theil desselben sich weiter gegen die Sprossaxe hin erstreckt, als der obere und dabei stärker an Masse zunimmt **, wird die Mitte der Blattnarbe nothwendig etwas gegen den Knospen- grund nach abwärts verschoben. In wie weit etwa in manchen Fällen noch die Krümmungen des Blattstie- les, welcher der Spreite die möglichst günstige Stellung zum Licht zu geben streben und der hierdurch von unten und hinten her auf die Knospe in schiefer Rich- tung geübte Druck mitwirken mögen, will ich dahin gestellt sein lassen. Da diese Momente auch an bilateralen Sprossen mit zwei seitlichen Blattzeilen wirksam sind — je nach den Arten allerdings in sehr verschiedenem Maasse —, so wird der hierdurch erzeugte geringe Betrag von auf- wärts gerichteter Verschiebung sich zu dem weitaus grösseren Betrage, welcher hier den Arten eigenthüm- lich ist, summiren und die Erscheinung deshalb an horizontalen Zweigen im Ganzen noch etwas stärker hervortreten lassen, als an verticalen. In der Hauptaxe aber haben wir es bei der Verschiebung der Achsel- knospe von Fagus, Corylus, Ulmus, Tilia ebenfalls mit dem Ausdruck einer den Sprossen eigenen Bila- teralität zu thun, die sich noch in anderer Weise: in der Form und Knospenlage der Blätter, der Anti- dromie der Blattstellung der an beiden Seiten ange- legten Achselsprosse etc. offenbart. Die Frage, ob diese Bilateralität ursprünglich unter Mitwirkung der Schwerkraft zu Stande gekommen, lässt sich auf Grund der vorliegenden sichergestellten Kenntnisse und mit Hülfe der uns zu Gebote stehenden Mittel auf experi- mentellem Wege zur Zeit nicht entscheiden und blosse Vermuthungen würden nur werthlosen Ersatz dafür bieten. Jedenfalls ist sie aber bei den zuletzt namhaft *) ef. Hofmeister, Morphologie $. 586 fl. **) Wie Wiesner (Beobachtungen über den Ein- fluss der Erdschwere auf Grössen- und Formverhält- nisse der Blätter in den Sitzungsberichten der Wiener Akademie 1868, p.15 des Separatabdruckes) gezeigt hat, sind an Blättern, welche gegen die Horizontal- ebene geneigt sind, die abwärts gekehrten Blatthälften relativ schwerer, als die oberen. Da wo die Spreite horizontal gerichtet und beiderseits annähernd gleich- mässig ausgebildet ist, zeigt, wie ich finde, doch die Basis des Blattstieles meist eine deutliche Förderung auf der Unterseite. Sehr stark ausgesprochen ist die- selbe z. B. bei Acer dasycarpum, A. Negundo, Frazxi- nus excelsior, Aesculus Hippocastanum, Robinia Pseu- dacacia, Gleditschia macrantha, Gymmocladus cana- densis. Bei sämmtlichen genannten Arten ist die Inser- tion der seitlichen Blätter nahezu quergerichtet, nur sehr wenig schief geneigt. In anderen Fällen ist die Neigung eine beträchtlichere, dabei aber die Differenz im Volumen der beiden Hälften des Blattkissens häufig eine geringere, als bei den genannten Arten. gemachten Gattungen durch Erblichkeit derart fixirt, dass sie auch ohne Mitwirkung der Schwerkraft auf- tritt und dadurch Aenderung ihrer Angriffsrichtung nicht erheblich beeinflusst wird. Sitzung vom 17. October 1876. Herr Braun sprach über zwei von dem Reisenden Hildebrandt eingeführte Cycadeen. Von Cycas Thouarsii R. Br., einer jedenfalls mit €. Rumphiüi Mig. sehr nahe verwandten Art*), wurden im Spät- herbst 1875 eine Anzahl Stämme und mehrereHundert frischer Samen von der Comoreninsel Johanna ein- gesendet; die ersteren gingen leider alle zu Grunde, während von den letzteren, so weit sie zur Aussaat benutzt wurden, ungefähr 19Proc. keimten, nnd zwar trat die Keimung, nachdem die Samen den Winter über im Warmhaus in der Erde gelegen hatten, vom Mai an sehr ungleichzeitig ein, so dass manche Samen erst im September zur Entwickelung kamen. ©. Thou- arsıi unterscheidet sich von den verwandten Arten hauptsächlich durch die Grösse der Samen, welche im Maximum mit derfleischigen Hülle 65—70 Mm. Länge, 55—60 Mm. Breite und 50—55 Mm. Dicke haben, ohne die fleischige Hülle (der nussartige Stein) 60—65 Mm. Länge, 50—54 Mm. Breite und 45—48 Mm. Dicke erreichen. Die Grösse der Samen ist übrigens verän- derlich und die kleinsten messen in allen Dimensionen fast 1/3 weniger als die grössten; auch die Gestalt ändert etwas ab, indem manche verhältnissmässig kürzer, mehr der Kugelform sich nähernd, andere stärker verlängert und nach unten zuweilen biruartig verschmälert sind. Die Samen sind stets etwas von der Seite zusammengedrückt und der Stein zeigt zwei in der Mediane liegende Kanten, welche jedoch nur im oberen Dritttheil deutlich hervortreten, nach unten zu völlig verwischt sind. Beim Keimen springt der Stein, so weit diese Kanten reichen, in zwei Klappen auseinander, eine schmale Oeffnung für den Austritt der Basis des Embryos bildend; sprengt man gewalt- sam weiter auf, so zerreisst die Schale unregelmässig und zackig. Unter der Mehrzahl der zweikantigen Samen finden sich zuweilen dreikantige, die bald völlig gleichseitig, bald etwas ungleichseitig sind und bei welchen eine mediane Kante nach oben (nach der Spitze des Fruchtblattes zu), zwei seitliche nach unten gerichtet sind, wie dies aus einem mit einem anhän- genden Rest der Spindel versehenen Samen zu ent- *) Vergl. De Cand. Prod. XVI. II. p.528. Ob €. Thouarsii auf Johanna als einheimisch zu betrach- ten ist, geht aus Hildebrandt's Schilderung des Vorkommens derselben auf dieser Insel (Zeitschrift d. geograph. Ges. XI. S.42) nicht mit Bestimmtheit her- vor, doch führt er an, dass der Baum nicht eigentlich angebaut wurde und seine essbaren »Früchte« in der Wildniss gesammelt wurden. Was inRichard’s mem. sur les Conif. et Cycas auf Tafel 25 und 26 abgebildet ist, gehört sicherlich nicht zu (€. eireinalis, sondern zu C. Thouarsüi, nehmen war. Unter mehr als 600 gemusterten Samen befanden sich übrigens nur acht dreikantige und über- dies ein vierkantiger mit zwei nebeneinander stehen- den (wahrscheinlich oberen) schmäleren und zwei breiteren Flächen. Endlich fanden sich einige Samen, welche Neigung zur Campylotropie zeigten und am Grunde auf der kürzeren Seite noch ein kleines Rudi- ment von etwas unregelmässig walzenförmiger Gestalt trugen; es waren dies ohne Zweifel oberste verküm- merte Samen an der Seite des Fruchtblattes. Unter den übrigen Arten, von welchen dem Vortr. reife Samen zur Vergleichung zu Gebote stehen, schliesst sich in Gestalt und Grösse zunächst O'y cas media R. Br. an, deren Samen etwas kleiner und mit bis zum Grunde unterscheidbaren Kanten ver- sehen sind; dann eine C'ycas-Art von den Viti-Inseln, welche als €. Seemannii bezeichnet werden mag, deren Samen verhältnissmässig länger als bei der vorigen Art, stärker zusammengedrückt und mit gleichfalls bis zur Basis reichenden, aber nach oben stärker kammartig entwickelten Kanten versehen sind. Zahlreiche Samen dieser Art wurden von dem Reisen- denKleinschmidt gesammeltundvonGodeffroy in Hamburg in den Verkehr gebracht. Herr Adolph Hesse hatte keimende bei der Naturforscher-Ver- sammlung daselbst zur Ansicht ausgestellt. Die Samen von ©. angulata R. Br. sind bedeutend kleiner (der Stein ist nicht über 30—35 Mm. lang), fast kugelig, sehr schwach zusammengedrückt und mit einer nur in der Nähe der Spitze deutlich sichtbaren, wenig vor- ragenden Kante versehen. Auf den inneren Bau des Samens wurde von dem Vortr. nicht eingegangen, jedoch bemerkt, dass ein grosser Theil der Samen (etwa 70 Proc.) zwar ein wohl entwickeltes Endosperm, aber keinen Embryo zeigten. Die Zahl der Corpuscula, welche im Endosperm der tauben Samen als kleine cylindrische Höhlen erschei- nen, variirt von 2—9 und beträgt am häufigsten 5. Gewöhnlich kommt nur ein Keimling zur Entwicke- lung; nur zwei Mal unter 39 Fällen fanden sich zwei Keimlinge, in beiden Fällen jedoch von sehr kümmer- licher Beschaffenheit. Die Ausbildung des Keimlings zeigt in völlig reifen Samen die verschiedensten Grade der Entwickelung; bei einer Länge von 3—5 Mm. und zuweilen selbst mehr stellt er einen kleinen wal- zenförmigen, am befestigten Ende spindelförmig ver- dünnten, am freien abgerundeten Körper ohne Spur von Cotyledonen dar; bei 5—10 Mm. Länge erscheinen die Cotyledonen als kleine Höcker zur Seite der war- zenartig vorragenden gewölbten Axenspitze; mit weiterer Längenzunahme schliessen sich die Cotyle- donen über der Vegetationsspitze zusammen, doch ist die Verbindungslinie derselben zunächst noch der ganzen Länge nach sichtbar; endlich erreicht der Keimling die Länge von 25—36 Mm., der Länge des TIER FEN ER We e Endosperms fast gleichkommend, die meist ungleichen Cotyledonen bekommen abstehende Spitzen und ver- wachsen nach oben vollständig, während die nicht ver- wachsenen Basaltheile scheidenartig verdünnte Ränder erhalten und zwar so, dass die Ränder des einen Cotyle- don über die des anderen greifen und sie bedecken, oder so, dass sie gegenseitig übereinander greifen nach Art der gedrehten Knospenlage. Unter 25 entwickelten Embryonen zeigte einer nur einen Cotyledon, welcher am Grunde ein ihm gegen- überliegendes sehr kleines Blattrudiment umfasste, das ohne Zweifel schon die Bedeutung eines schuppen- artigen Niederblattes hatte; bei zwei Keimlingen fan- den sich drei Cotyledonen. In einem Falle zeigte der grössere der beiden Cotyledonen eine hakenförmig verlängerte Spitze mit einigen Einkerbungen, offenbar dem Anfang einer gefiederten Lamina. Beim Keimen entwickelt sich zuerst eine gewaltige Pfahlwurzel, welche eine bedeutende Länge erreicht, während zwischen den Basaltheilen der Cotyledonen eine kurze, gedrungene, fast zwiebelartige Niederblatt- knospe hervordringt. Aus der Hauptwurzel gehen schon frühzeitig in zwei der Richtung der Cotyledonen entsprechenden Reihen kurze Seitenzweige hervor, welche mehr oder minder horizontal abstehen, die bei- den obersten sogar häufig sich aufrichten und mit den Spitzen über die Erde hervortretend die eigenthüm- lichen korallenartig verzweigten Köpfchen bilden, welche an den Wurzeln alter Cycadeen bekannt sind und welehe Miquel auch an einem keimenden Ence- phalartos beobachtet hat (Linnaea XXI, t.6). Nach den Mittheilungen von Dr. Magnus zeigen dieselben noch keine Spur einer Einnistung schmarotzerischer Algen. Die Zahl der Niederblätter, welche den Cotyle- donen folgen, beträgt I—7, am häufigsten 3*). Die- sen folgt in der ersten Vegetationsperiode in der Regel ein einziges, selten zwei Laubblätter. Das erste Laub- blatt erreicht eine Höhe von 0,28—0,40 M., wovon der grössere Theil auf den Stiel kommt. Die Spreite zeigt jederseits wenigstens 5, höchstens 11 Fiederblättchen, am häufigsten 6—8**), auf der einen Seite oft eines, selten zwei mehr, als auf der anderen, meist ein aus- gebildetes Gipfelblättchen, selten an Stelle desselben eine kleine Stachelspitze. Der Blattstiel ist bald ganz *) Unter 58 Keimpflanzen befanden sich 4 mit 1, 9 mit 2, 29 mit3, 12 mit4, 2 mit5, 1 mit 6, 1 mit 7 Niederblättern. Die Figur von Richard |.c. zeigt deren 5. +*) Die häufigsten Fälle sind 6. 1. 7, 7.1.7, 7.1.8; die Figur von Richard |.c. zeigt den Fall 6. 1.7. Häufig wird das Gipfelblättchen durch das letzte Fie- derblättchen zur Seite gedrängt, wodurch, wie es in der Richard’schen Figur der Fall ist, der Schein einer Dichotomie entsteht. Die Fiederblättchen sind übrigens an unseren Keimpflanzen bedeutend länger (0,12—0,16M.), als in dieser Darstellung. 110 wehrlos, bald mit wenigen (1-3), bald mit zahlreichen (bis 15) kleinen Stacheln bewaffnet, welche als ver- kümmerte Fiederblättehen zu betrachten sind. Ein Merkmal, das bei den Cycas-Arten zur specifischen Unterscheidung angewendet wurde, zeigt sich somit hier schon bei den Keimpflanzen unbeständig. Mit dem Namen ZEncephalartos Hıldebrandtü haben Herr Inspector Bouche und ich im Samen-Catalog des botanischen Gartens von 1874 eine Cycadee be- zeichnet, welche Herr Hildebrandt ander Zanzibar- Küste und weiter nördlich bis Mombassa beobachtet und in zahlreichen Stämmen seit 1874 in mehreren Sendungen den europäischen Gärten geliefert hat. Zur Zeit der Aufstellung der Art standen uns nur jüngere Stämme zu Gebote, auf welche sich die gegebene Be- schreibung der Blätter bezieht. Im Laufe dieses Som- mers entwickelte der grösste der gesendeten Stämme eine prachtvolle aus 14 Blättern gebildete Krone, welche zeigte, dass die Charaktere der älteren Pflan- zen in mancher Beziehung von denen der jüngeren abweichen. Der genannte Stamm hat gut 1M. Länge, über der Erde ist er 0,9M. hoch bei einem Durchmes- ser von 0,32 am Grunde, während der obere Theil, an welchem die zerfaserten Reste der Blattstiele noch nicht abgestossen sind, noch etwas dicker erscheint. Die Blätter sind im jugendlichen Zustande gerade aus- gestreckt oder mit der Spitze nur wenig eingebogen, ebenso wie die langgestreckten Niederblätter dicht mit weisser Wolle bedeckt, welche sich im entwickelten Zustande allmählich verliert. Die Länge der ausge- wachsenen Blätter beträgt ungefähr 1,5M. Jederseits befinden sich ungefähr 65 Fiederblättchen, welche in der mittleren Region des Blattes 0,25M. lang und in der Mitte 20-22 Mm., am Grunde 5-6 Mm. breit sind. Sie sind lanzettförmig, allmählich in eine lange, sehr scharfe und stechende Spitze ausgezogen. Jederseits befinden sich 3-4 schmale, sehr spitzige und stechende, 5-7 Mm. lange und unter einem Winkel von ungefähr 30—350 abstehende Zähne, von denen der jederseits oberste um 0,03—0,07 M. vom Ende des Blättchens entfernt ist, so dass die zahnlose Spitze eine beträcht- liche Länge zeigt. Gegen das obere Ende des Blattes hin haben die Fiederblättchen nur 1—2 Zähne jeder- seits, die obersten sind völlig zahnlos. Ein Endblätt- chen ist nicht vorhanden, an dessen Stelle eine scharfe Stachelspitze. Die Blätter jüngerer Pflanzen, welche früher beschrieben wurden, haben kürzere, an der Spitze weniger ausgezogene Blättchen, meist einen Zahn mehr auf jeder Seite, die obersten Zähne der Endspitze genähert. Regel bezweifelt die specifische Verschiedenheit unseres EZ. Heildebrandtü von E. villosus Lem.*), von welchem letzteren zahlreiche Stämme aus Port Natal in *) Vergl. Regel, descript. plant. nov. et minus cogn. Fasc. IV. (1876). p.18. die Gärten eingeführt worden sind. Eine gewisse Aehnlichkeit ist nicht zu läugnen, doch machen sich - auch manche Unterschiede bemerklich. Die Stämme von 2. villosus sind im Verhältniss zur Höhe dicker, die Blattstielreste stossen sich früher ab, so dass der Stamm bis unter die Krone gepanzert erscheint, die Blätter sind weniger hart und stechend, die Zahl der Zähne der Blättchen ist grösser (jederseits 4—9, meist 5-6), die unteren Zähne sind sehr entfernt, die oberen unter sich und der Endspitze genähert, sämmtlich gerade vorwärts gestreckt oder unter sehr spitzem Winkel abstehend. Lassen diese Unterscheidungszei- chen immer noch einige Zweifel übrig, so setzt mich ein glückliches Zusammentreffen in den Stand, zu zeigen, dass die genannten beiden Arten sich in den Fructificationsorganen sehr wesentlich unterscheiden, so sehr, dass sie sogar in verschiedene Sectionen oder Untergattungen gerechnet werden müssen. Diejüngste Sendung Hildebrandt's brachte uns nämlich ge- trocknete männliche und weibliche Blüthen, so wie reifeSamen des Zncephalartos von der Zanzibar-Küste, während gleichzeitig ein E. villosus des botanischen Gartens eine weibliche Blüthe entwickelte, so dass eine Vergleichung wenigstens der weiblichen Blüthen beider Arten möglich wurde. Die anscheinend ausgewachsene weibliche Blüthe von E. Hildebrandtii stellt einen ziemlich dicht be- schuppten Zapfen vor, welcher 0,26—0,28 M. lang und 0,10—0,11M. dick ist, getragen von einem Stiel, dessen Länge wegen unvollständiger Erhaltung nicht angegeben werden kann. Die Anordnung der Schup- pen liess an zwei gesendeten Exemplaren, wiewohl sie der Länge nach gespalten waren, !!/, (eine Abweichung von 8/3, gegen 3/s) *) erkennen, wobei die fünfzähligen und achtzähligen Parastichen dominiren. Die Zahl der Schuppen (Fruchtblätter) eines Zapfens beträgt, die untersten und obersten kümmerlichen und sterilen mit eingerechnet, ungefähr 140. Von der Form der Frucht- schuppen lässt sich durch Beschreibung schwer ein deutliches Bild entwerfen. An der Oberfläche des Zapfens erscheinen sie als kaum gewölbte in die Quere gezogene rhombische Felder von 45 Mm. Breite und 18—20 Mm. Höhe, deren obere Ecke abgerundet ist, die untere von einembesonderen kleineren, etwas über den Rand hervortretenden Feld eingenommen wird, welches 15Mm. breit, 7—8 Mm. hoch, unregelmässig sechseckig, von erhabenen Rändern begrenzt und in der Mitte etwas eingedrückt ist. Der über dem kleinen Felde liegende Theil des grossen Feldes ist von zwei vorragenden, unsymmetrisch vertheilten, vom kleinen Felde strahlig nach. dem oberen Rande verlaufenden erhabenen Linien durchzogen. Der ganze obere Rand bildet eine stumpfe, etwas gekerbte Kante, der untere *) Dieselbe Stellung kommt bei Fichtenzapfen nicht selten vor. " N Rand eine schärfere ungekerbte. Man könnte dieses Feld der apophysis der Fruchtschuppen von Pinus (Seet. Pinea), das kleine Feld am unteren Rande dem umbo dieser Schuppen zu vergleichen geneigt sein, wobei jedoch auffallen muss, dass das kleine dem umbo entsprechende Feld der unteren Kante der apophysis aufgesetzt ist, während bei Pinus der umbo die Mitte einer Querleiste einnimmt, welche die apo- physis in ein oberes und unteres Feld theilt, welche beide von strahligen Linien durchzogen sind. In der That überzeugt man sich bei genauerer Untersuchung, dass es sich bei Zncephalartos ebenso verhält, indem das eben beschriebene Feld der Schuppe dieser Gat- tung nur dem oberen Felde der Apophyse von Pinus entspricht und der untere Rand desselben der den Nabel tragenden Querleiste dieser Apophyse gleich zu stellen ist. Man findet nämlich unterhalb des unteren Randes noch ein zweites, schmäleres, verstecktes, gleichfalls von zwei radialen erhabenen Linien durch- zogenes Feld, welches, nach der Spindel des Zapfens zurückweichend, einen rechten oder fast spitzen Win- kel mit dem an der Oberfläche des Zapfens allein sichtbaren Oberfelde der Apophyse bildet. Der ganze obere Theil der Fruchtschuppe ist somit als eine schildförmige Apophyse zu betrachten, welche von unten nach oben zusammengedrückt und die Endfläche gleichsam geknickt ist, so dass zwei Flächen entstehen, eine obere stärker entwickelte, welche in der Ebene der Zapfenoberfläche liegt, und eine untere schmälere, gegen die Spindel zurückweichende. Die ganze Apo- physe ist getragen von einem schmalen, etwa 25 Mm. langen Stiel, der auf der Bauchseite eine Rinne, auf der Rückenseite einen Kiel zeigt, nach oben sich der Quere nach in zwei flügelartige Leisten ausbreitet, welche die Unterseite der Apophyse in eine vordere und hintere Hälfte theilen und am Rande derselben jederseits einen absteigenden flügelartigen Anhang bilden. Vor dieser Leiste, also nach der Bauchseite der Schuppe zu, befindet sich die Insertion der herabhän- genden Samen, von denen man auch bei der Ober- flächenansicht des Zapfens einen kleinen Theil über der Bauchseite der Schuppe sich hervorwölben sieht. Die reifen Samen wurden ohne die fleischige Aussen- haut eingesendet; an unreifen war dieselbe eingefallen und braun geworden. Es ist daher zweifelhaft, ob die Fleischhaut zur Zeit der Reife eine ähnliche hochrothe Farbe erhält, wie dies bei E. Altensteinii der Fall ist. Der Stein des Samens ist dem der letztgenannten Art ähnlich, doch etwas grösser und länglicher, in der Regel walzenförmig, an der Basis einseitig verschmä- lert und etwas schief, an der Spitze mehr abgestumpft oder fast gestutzt, nur ausnahmsweise in der Mitte bau- chig aufgetrieben oder einseitig buckelig oder zusam- mengedrückt, 30-38, gewöhnlich 35 Mm. lang, 15-20 (ausnahmsweise bis 28 Mm.) dick. Er zeigt, ebenso wie TA Ve Er a NR AT a Ad 7 Le bei Z. Altensteinii, 11—12 schwach kantenartig vor- ragendeLängslinien, welche gegen die Basis verschwin- den, am Scheitel aber strahlig zusammenlaufen, wo sie, in Furchen übergehend, ein umschriebenes, flaches, strahlig gezeichnetes Krönchen bilden, wel- ches beim Keimen sich nach den Furchen in einen Kreis von Zähnen spaltet, zwischen welchen die Wurzel hervordringt. Häufig fallen diese Zähne bei dieser Gelegenheit einzeln ab, oder es wird auch wohl das ganze Krönchen zusammenhängend abgehoben. An der Grundfläche des Steins befinden sich 20—30 poren- artige mürbe Stellen, welche auch bei E. Altensteinit, aber in geringerer Zahl vorhanden sind. Das schwam- mige Gewebe auf derInnenseite der etwa 1 Mm.dicken Steinschale, welches bei C'ycas Thouarsii besonders im unteren Theile des Samens eine so mächtige Entwicke- lung hat, bildet hier nur eine sehr dünne Lage, von welcher die Kernhaut erst dicht unter dem Krönchen sich ablöst. Der Embryo ist dünn und walzenförmig, zeigt ein äusserst kurzes Stengelchen und zwei sehr schmale, der ganzen Länge nach unterscheidbare Cotyledonen, von denen der eine sich mit der Spitze hakenförmig über dasEnde des anderen herüber biegt. Die männlichen Blüthen erreichen kaum die halbe Dicke, aber die doppelte Länge der weiblichen ; sie stellen dünnere, anfangs gleichfalls dichtbeschuppte, später durch Dehnung der Axe sehr gelockerte Zapfen dar. Ein vorliegender nicht ganz vollständig erhalte- ner, noch sehr junger männlicher Zapfen ist ungefähr 90Mm.lang und 30 Mm. dick und besitzt einen 30Mm. langen Stiel, welcher einige schmale, wollige Schup- penblätter trägt; ein vollständig entwickelter dagegen hat 0,45M.Länge, in der Mitte ungefähr 0,05M. Dicke und einen 0,08M. langen Stiel. Die Blattstellung ist bei beiden 13/34, bei den entwickelten wegen der locke- ren Anordnung der Theile weniger deutlich; bei dem einen fallen die 13zähligen Parastichen am meisten ins Auge, bei dem anderen (in Folge der Lockerung) die 5zähligen. Die Zahl der Schuppen beträgt bei dem letzteren ungefähr 244. Die männlichen Schuppen (Staubblätter) bleiben an Grösse, namentlich an Breite der apophysis weit hinter den weiblichen zurück, indem sie, völlig ausgewachsen, höchstens 35 Mm. lang und 15 Mm. breit erscheinen. Sie zeigen wesentlich die- selben Theile, nur ist der Stiel flach und ausgebreitet, ohne flügelartige Anhänge und die Abstutzungsfläche der Apophyse (der umbo) im Verhältniss zu den übri- gen Theilen desSchildes von bedeutenderem Umfange. Die Aehnlichkeitistbesondersimjugendlichen Zustand in die Augen springend, während später der obere Rand der Apophyse mächtig emporgeschoben wird und fast gerade abgeschnitten oder selbst etwas sichelför- mig eingebogen erscheint, so dass der oberflächlich sichtbare Theil nicht mehr rautenförmig, sondern fast halbkreisförmig erscheint. Der zur breiten Schuppe Zn er 4 a Pa Sn en % 130 ie | ausgedehnte Stiel ist auf der Rückseite ohne Unter- brechung mitunzähligen Pollensäckchen dichtbedeckt, welche bei anderen Oycadeen zu 3—4 (seltener 2oder 5) sternförmig gruppirt sind und in der gewöhnlichen Weise aufspringen. (Forts. folgt.) Personalnachricht. Am 22. Januar d.J. starb zu Rom Giuseppe De Notaris. ; Sammlungen. Unter dem Titel »Algae aquae dulcis exsiecatae prae- cipue scandinavicae« geben Veit Wittrock und Otto Nordstedt mit Unterstützung vonP.T.Cleve und F. R. Kjellman eine Algen-Sammlung heraus, von der bereits 2 Fascikel a 50 Nrn. und 17 Mark erschienen sind. (Upsala 1877.) Neue Litteratur. Ungarische botanische Zeitschrift. 1877. Nr.2. Inhalt: Hofmeister+. — A.DeCandolle undL. Hay- nald, Auf welchem Boden lebt in Ungarn und den Nachbarländern der Kastanienbaum. —P. Ascher- son, Die botanischeVerwandtschaft des Mais. — J.v. Csatö, BemerkenswertheErscheinungen in derFlora ‚derUmgebung vonNagyEnyed.-Bücheranzeigen etc. Memorie d. R. Accad. d. Se. di Torino. 2 Ser. T. 28. Torino 1876. 40. — G.B. Delponte, Spec. Desmi- diacearum subalpinarum etc. 90p. (6tav.). — Dr.G. de Notaris. Epatiche di Borneo. 42p. (3ötav.). 23. Bericht des Naturhist.Vereins in Augsburg. 1875. 8°. Enth.: M.Britzelmayer, DieLichenen der Flora von Augsburg. 32p. — Fr. Caflisch, Nachtrag zur Flora von Schwaben und Neuburg etc. Tp. — Dr. Holler, Beitrag zur Laubmoosflora des Algäu. 22p.— P. C. Kuhn, Einiges über die Flora von Ottobeuren. 12 p. Comptes rendus 1877. T.LXXXIV. Nr.4 (22. Jan.). — Eug. Fournier,Delamodification des enveloppes florales des Gramine£es suivantle sexe de leurs fleurs. The monthly Microscopical Journal. 1877. (Februar) .— G.C.Wallich, On the relation between the deve- lopment, reproduction and markings of the Diato- maceae. Landwirthschaftliche Versuchsstationen. 1877. Nr.1. — F.Heidepriem, Ueber die Beziehungen zwischen der relativen Dichte und dem Stärkegehalt der Kar- toffeln und eine neue, zur Berechnung des Stärke- gehaltes der Kartoffeln aus ihrem specifischen Gewichte aufgestellte Tabelle. Mit 1 Tafel. p. 1—20. — J. Böhm, Ueber die Aufnahme von Wasser und Kalksalzen durch die Blätter der Feuerbohne. p. 51 —60. —H. Hoffmann, Ueber Honigthau. p.61 —62. —F.Nobbe und H. Haenlein, Mitthei- lungen aus der pflanzenphysiologischen Versuchs- Station Tharand. XXI. Ueber die Resistenz der Samen gegen die äusseren Factoren der Keimung. (13 Holzschn.) p. 71—88. Journal of Botany. 1877. Nr.170 (February). — F. Townsend, On some species of Cerastium. — H. F. Hance, A ‘second Hongkong (leisostoma. — Derselbe, Notes on the genus Amphidonas. — W. H. Trail, New Palms collected in the Valley of the Amazon in North Brazil, in 1874. — E.M. Holmes, The eryptogamie Flora of Kent. — Short Notes. Vries, H. de, Untersuchungen über.die mechanischen Ursachen der Zellstreckung. Habilitationsschrift. Halle 1877. 120 S. 80, Anzeigen. Die Buchhandlung von Hermann Behrendt in Bonn sucht zu kaufen und erbittet Offerten von ganzen Serien und einzelnen Bänden: 1 Landwirthschafl. Versuchsstationen. Herausgegeben von Nobbe etc. 1 Botanische Zeitung. Herausgegeben von Mohl etc. Soeben erschien in meinem Verlage: Die Entstehung des Chlorophylis in der Pianze, Dr. wiesen 0. ö. Professor der Anatomie und Physiologie der Pflanzen an der Wiener Universität. Preis: 1Fl. 60kr. = 3Mk. 20 Pf. Der berühmte Botaniker und Physiologe veröffent- licht hiermit seine neueste Arbeit, die Frucht mehr- jähriger, eingehendster Studien, durch welche über eines der schwierigsten, wissenschaftlichen Probleme neuesLicht verbreitet und eine Fülle neuer Thatsachen und Beobachtungen zum ersten Male bekannt gemacht wird; dieselbe ist daher nicht nur für Botaniker, Chemiker, Physiker und Physiologen, sondern für alle Freunde der Naturwissenschaften überhaupt von besonderem Interesse. Wien, 15. Febr. 1877. Alfred Hölder, Hof- u. Universitäts-Buchhändler. Ein wohlerhaltenes Herbarium europäischer, insbe- sondere ungarischer, siebenbürgischer, litoralischer, orientalischer ete. Kryptogamen und Phanerogamen, welche der durch seine Exiccata wohlbekannte verstor- bene Universitätsprofessor Juliusv. Koväcs gesam- melt hat, ist verkäuflich. Das eigentliche Herbar um- fasst 48 Fascikel; weit mehr Fascikel entfallen auf die Duplicate, welche seltenere ungarische Pflanzen oft in 40— 100 Exemplaren enthalten. Auskunft ertheilt die Wittwe (Budapest, IV. Bezirk. Hutgasse 5) oder der Unterschriebene. Budapest, 14. Febr. 1877. Dr. V. v. Borbäs. Kleine Nussbaumgasse 31. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. = Say de by 1 such BAR aa u. Aal nal ae Ba Da EEE aa Ah 35. Jahrgang. Nr . 9. 2. März 1877. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. G. Kraus. Inhalt. Orlg.: Dr. Lad. Celakovsk y, Vergrünungsgeschichte der Eichen von Trifolium repens L. — Gesell- schaften: Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin (Forts.). — Neue Litteratur. Vererünungsgeschichte der Eichen von Trifolium repens L. Von V Dr. Lad. Celakovsky. Mit Tafel II. In meiner Arbeit über vergrünte Eichen von Alliaria (Bot.Ztg. 1875. S. 129) habe ich darauf hingewiesen, dass eine erneuerte Unter- suchung verlaubter Ovula von Z’rifolium oder sonst einer Papilionacee nöthig sei, um zu entscheiden, ob hier die Spreite des Ovular- blättchens gauz und gar von dem verlaubten äusseren Integumente gebildet werde, wie es Caspary auffasste, oder ob, wie in anderen Fällen, beide Integumente im Ovularblättchen enthalten seien. Im Sommer verflossenen Jah- res (1876) glückte es mir, instructiv verlaubte Blüthen des Zrifolium repens zu finden und zu untersuchen, und zwar in einer solchen Anzahl von Mittelstufen, dass es gerechtfer- tigt ist, wenn ich nach R. Caspary's treff- licher Abhandlung *) mit meinen Beobachtun- gen hervortrete. Die Resultate der Unter- suchung theile ich hier um so lieber mit, da dieselben zugleich als thatsächlich motivirte Erwiderung auf eine neuerdings erschienene Abhandlung von J. Peyritsch**) dienen sollen. In dieser Abhandlung wird abermals alles Dasjenige, was ich im Anschluss an Caspary und Öramer über die Natur des Ovulum endgiltig festgestelltzuhabenglaubte, vollständig in Frage gestellt, jasogar die Wage der Entscheidung bedeutend wieder zu Gun- *, Vergrünungen der Blüthe des weissen Klees. Schriften der königl. physik.-ökon. Ges. zu Königs- berg. II. Jahrg. 1861. **) Zur Teratologie der Ovula. Separatabdruck aus der Festschrift zur Feier des 25jährigen Bestehens der k. k. zoolog. bot. Ges. in Wien. Wien 1876. sten der Knospentheorie geneigt. Obzwar das bereits Bekannte zum Beweise der Foliolar- theorie (zum mindesten für die sogenannten blattbürtigen Eichen) völlig hinreichen sollte, so wird man hoffentlich Vieles von dem, was ich über Trifolium repens mitzutheilen habe, besonders geeignet finden, die Blattnatur des ganzen Ovulum und alle besonderen Punkte der Foliolartheorie augenscheinlichst zu de- monstriren. Die Vergrünungserscheinungen der Eichen des weissen Klees weichen theilweise von den bei anderen Pflanzen bisher beobachteten beträchtlich ab, ohne jedoch die wesentlich- sten Hauptzüge der letzteren zu verleugnen. Ich beginne abermals mit minder hoch- gradig verlaubten Eichen, an denen noch beide Integumente zu unterscheiden sind, übergehe dann zu solchen, die nur ein Inte- gument in deutlichen Umbildungen zeigen, und schliesslich zu den einfachen, flachen, keine Integumentbildung mehr aufweisenden Ovularblättchen. Es lassen sich somit bequem drei Kategorien verlaubter Eichen unterschei- den. Von Sprossen auf den Ovularblättchen (wie bei Alliaria) oder gar auf der Placenta (wie solche, obzwar nicht mit hinreichender Sicherheit, für andere Fälle angegeben wor- den sind) war nichts zu bemerken, obwohl viele Blüthen aus zahlreichen Dolden unter- sucht wurden. 1) Verlaubte Eichen mit zwei Inte- gumenten. Fig. 1 stellt ein Eichen dar, welches von den mir vorgekommenen noch am meisten mit dem normalen Ovulum übereinstimmt, obzwar es bereits als Ganzes blattartig ver- breitert und orthotrop ist. Wie bei den Oruci- feren und anderwärts, so geht auch hier die erste Umbildung eines campylotropen oder RD REES anatropen Eichens auf die orthotrope Bildung, hinaus. Das Ovularblättchen besitzt im obe- ren Theile und zwar auf der Oberseite eine von glatten stumpfen Rändern umgrenzte, bis seite tiefer geschlitzte, oberwärts mehr häutige Röhre eingewachsen erscheint, und zwar ist diese mit der Rückseite der äusseren tüten- förmigen Vertiefung hoch hinauf gleichsam verwachsen. Im Grunde der inneren Röhre sass der Nucleus. Die beiden Röhrenbildun- i gen sind unzweifelhaft die beiden Integumente; E das äussere derselben ist aber entschieden nur eine Aushöhlung eines Blättchens, welches mit verschmälerter, aber doch noch blattartig verflachter Basis der Placenta aufsitzt. In Fig.2 ist nun das innere Integument gegen die Ober- seite des ganzen Blättchens ebenfalls weit geöffnet, so dass im Grunde der Nucleus frei } zu sehen ist. Das Ovularblättechen ist aber “ beiderseits in einen Lappen verlängert. Beide Lappen verbindet hinter dem inneren Inte- gument die membranartige rückseitige Wand des integumentum externum. Würden in der Fig.1 die Seitentheile ss der äusseren Eihülle, zugleich des Ovularblättchens, innerhalb der punktirten Conturen auswachsen, so würde eine ähnliche Bildung, wie die der Fig. 2 resultiren. Sehr ähnlich ist auch Fig. 3, doch ist das Ovularblättchen regelmässiger zwei- lappig ; im Ausschnitte sitzt das oberseits sehr niedrige, nach der Rückseite des Ovularblätt- chens erhöhte innere Integument, welches man schon auf dieser Stufe für die Umbildung eines Mittelzipfels des Blättchens, aber noch nicht ganz sicher, halten könnte. Hinter dem- selben wiederum die etwas häutige, die Lap- pen rückseits verbindende Membran des äus- seren Integuments. Fig. 4 ist der vorigen ähn- lich, doch das äussere Integument nur als nie- driger Wall rings um das innere an dem nur einseitig in einen Lappen vorgezogenen Ovu- larblättchen. i Fig. 5 ist sehr interessant. Das innere Inte- gument erscheint daran bereits deutlicher als Mittelzipfel zwischen den beiden Seitenlap- pen, aber nicht als flacher, sondern als mit den Rändern nach oberseits eingerollter Mit- telzipfel. Jedoch ist dieser Zipfel am Grunde mit den Seitenlappen verschmolzen, indem seine eingerollten Ränder tiefer als die freien Seitenlappen am Ovularblättchen herabrei- chen, so dass auch der Integumentgrund mit dem Nucleus unterhalb der von den drei N 2 zur ausgerandeten Spitze reichende Vertie- fung, in welcher eine zweite, auf der Ober- Zipfeln gebildeten beiden Winkel liest. Als scheidige Bildung ist das äussere Integument bereits sehr niedrig, wie ein kleines Halb- scheidchen oder Täschchen auf der Rückseite des Mittelzipfels. Als letztes Beispiel doppelter Integumentbildung sei noch Fig. 6 genannt, ein ovales Blättchen mit einer länglich-ovalen, von niedrigem Walle umgrenzten seichten Ver- tiefung, in deren unterem Grunde wieder der Eikern sich befindet. Dieser Wall, das innere Integument, endigt nach oben in eine frei vorgezogene, gerundete Blattspitze, hinter diesem erhebt sich aber eine zweite, seicht vertiefte Kappenspitze des Ovularblättchens (als Rest des äusseren Integuments), deren innere Ränder mit dem ringförmigen Rande des inneren Integuments zusammenfliessen. Obwohl hier beide Integumente sehr seichte Erhebungen aus dem Ovularblättchen dar- stellen, so ist doch die Aehnlichkeit mit Fig.1 nicht zu verkennen ; man denke sich dort nur das innereröhrig geschlossene Integument so aufgeschlitzt und verflacht, dass dessen Ränder mit denen des äusseren vereinigt wären, um ungefähr die Fig. 6 zu erhalten. Alle dieseGebilde erklären sich, wenn man die normale Entwickelungsgeschichte und zugleich die Blattnatur des Ovularhöckers (der Anlage desEichens) in Betracht zieht. In allen Fällen war das innere Integument bereits als Ringwall um den Nucleus und das äussere wenigstens als rückseitige Kappe angelegt, als der abnorme, zur Verlaubung führende Zustand des Eichens begann. In Folge dessen hat sich der ganze Ovularhöcker, da er eben Blattnatur besitzt, verlaubend gestreckt und flächenartig verbreitert, wobei die bereits an- gelegten Integumente, die nur dessen Du- plicaturen sind, besonders in Fig.1, 2, 5, 6 auf der Rückseite in die Länge gezogen wur- den und der immer noch nahe dem Integument- grunde sitzende Eikern auf die obere Fläche des ganzen Oyularblättchens gelangt ist. In Fig. 1-5 ist die Entwickelung der Integumente, besonders des inneren trotz der Verlaubung weiter vorgeschritten, in Fig.6 ist sie bald nach deren Anlage gestört und gehemmt wor- den. Diese dem normal ausgebildeten Eichen noch nahestehenden Verlaubungsformen sind aber nur dann verständlich, wenn der Ovular- höcker ein Blattgebilde ist, als Randsprossung eines Carpells, also ein Fiederblättchen, wel- ches dieIntegumente als Tuten- und Kappen- bildungen aus sich hervorgehen lässt. Die Foliolartheorie erklärt hier Alles sehr gut, i ‚wird daher bereits durch diese Verlaubungs- stufen so klar als möglich erwiesen, während die Knospentheorie vor derartigen Gebilden völlig machtlos dasteht undals ein verunglück- ter Erklärungsversuch enthüllt wird. Die bereits von Öaspary angeregte Frage ist nur die, ob die wahre organische Spitze des zum Ovulum umgebildeten Blättchens in der’ Spitze des äusseren oder des inneren Inte- guments liegt. Sie lässt sich auf dieser Stufe noch nicht ganz sicher beantworten. Die Fig. 1 und 6 scheinen mehr für Caspary ’s Ansicht zu sprechen, dass nämlich das äussere Inte- gument die Spitze des Ovularblättchens bil- det, das innere aber eine am gewöhnlichen vegetativen Blatte nicht vorhandene Emersion (mach Wydler, Emergenz A. Braun’s) aus der Blattoberseite darstellt. Dagegen gibt Fig. 3, 4 und besonders 5 eherder Vermuthung Raum, dass das innere Integument der tuten- förmig umgebildete End- oder Mittelzipfel eines dreitheiligen Blättchens, das äussere aber eine scheidenartige Emersion ist, die sich auf Kosten der Seitenlappen desselben Blätt- chens bildet. Die Fig. 1 und 6 liessen sich auch damit vereinigen. Zur endgiltigen Ent- scheidung der Frage ist es nothwendig, zu sehen, wie sich das innere Integument weiter verhält, wenn die V erlaubung in früheren Entwickelungsstadien eintritt, und was aus dem äusseren Integumente wird. Hier sei gleich bemerkt, dass Caspary nur verlaubte Eichen mit zwei Integumenten (etwa meinen Fig. 1—3 entsprechend) und dann einfache Ovularblättehen beobachtethat, nicht aber die nachstehenden Zwischenformen mit einem Integument, womit seine soeben erwähnte irrige Ansicht zu erklären ist. Ja man muss den feinen Takt bewundern, mit dem dieser Forscher den Zusammenhang des inneren Integuments mit dem Ovularblättchen (dessen Funieulartheil) einsah, ohne dass seine Figuren dazu zwingen würden, da nach ihnen wenigstens das innere Integument ein Product des Nucleus sein könnte. 2) Verlaubte Eichen mit einem Integumente. Im Vorhinein lässt sich erwarten, dass, wenn nureinIntegumentam verlaubtenEichen vorhanden ist, dies das innere sein werde, weil dieses auch normaler Weise früher auf- tritt, daher in der Verlaubung erhalten werden on. während das äussere ieht mehr ange- legt wird. Wenn also der abnorme, zur Ver- laubung führende Zustand bald nach Anlage vol ROTE RER Kr A aa Karue as che TAN, III SSEHER. des inneren, aber vor Anlage des äusseren Integuments wirksam wird, so wird er die letztere hemmen, die erstere aber nicht mehr ungeschehen machen können. Diese theo- retische Erwägung wird durch die Teratologie bestätigt. Fig.7 ist gewiss noch sehrähnlich der Fig. 5, aber es fehlt bereits auf der Rückseite das Scheidchen des äusseren Integuments ganz; das innere Integument ist vorhanden, aber nicht mehr tutenförmig, sondern ziemlich flach, oberwärts etwas häutig. Der linksseitige Blattrand desselben geht in den des linken Lappens continuirlich über, dagegen ist der rechtsseitige Rand noch etwas eingerollt und verläuft daher auf der Oberseite des Ovular- blättchens. Diese Form zeigt auf das deut- lichste, in welcher Weise das innere Inte- gument aus dem Endtheil oder Mittelzipfel des Ovularblättchens hervorgeht. Derselbe trägt auch gegen den Grund den hier nach abwärts gekehrten Nucleus. Das übrige Ovu- larblättchen mit den zwei Seitenlappen ent- spricht dem Funiculus und dem völlig ver- laubten äusseren Integumente, insofern als die Zellmasse, die sich sonst in Ringform oder Kappenform erhoben hätte, in die beiden Lap- pen ausgewachsen ist. Die Scheide desselben ist aber bereits völlig unterblieben. Dasselbe zeigt auch Fig. 8 in etwas anderer Weise. Der Mittelzipfel ist hier nicht ganz in einer Ebene mit den Seitenzipfeln, sondern wegen der dort gebildeten schwachen Vertiefung etwas nach hinten gelegen, aber seine Ränder gehen beide in die der Seitenlappen über; die Ränder der Integumentvertiefung, über deren Grunde der ebenfalls nach abwärts schauende Nucleus sitzt, werden von der dort eingeknickten Spreite des Ovularblättchens gebildet. Auch zwischen Fig.5 und S besteht grosse Ueber- einstimmung, aus der es klar wird, dass auch in Fig.5 das innere Integument der Endzipfel des Blättchens sein muss. Würden ferner in Fig. S die zwei Seitenlappen zu einer hinten um das innere Integument reichenden Kappe verschmolzen sein, was ja bei der Bildung der äusseren Hülle nach dem Früheren der Fall ist, so würde ganz die Fig. 6 gegeben sein, in welcher daher auch die Spitze des inneren Blättchens der Spitze des ganzen Ovularblätt- chens entspricht. Eine weitere Bestätigung der bisherigen Deutungen bietet Fig. 9. Auch dieses Blättehen ist dreilappig, die Lappen aber nur wenig angedeutet. Der Mittelzipfel hat nach oben eingerollte Ränder, die nach 142 TEE, 143 abwärts auf der Oberseite des Blättchens, bis über !/, seiner Länge, eine Rinne begrenzend, verlaufen. Diese Rinne ist offenbar die innere Fläche des inneren Integuments; auch sitzt in der Grube am Ende dieser Rinne abermals der Nucleus. Vergleicht man diese Figur mit Fig. 5, 7, 8, so wird ersichtlich, wie hier Mit- tel- und Seitenzipfel höher hinauf zu einer Blattfläche zusammenfliessen, wıe also die Aequivalente des äusseren und inneren Inte- guments bereits grösstentheils zu einer Blatt- masse zusammengeschmolzen sind. In Fig.10 ist dann der Mittelzipfel nur ganz unbedeutend noch entwickelt, d. h. die das innere Inte- gument producirende Partie ist noch voll- ständiger mit den Seitenlappen verschmolzen, und demnach befindet sich der der inneren Hülle entsprechende, kraterförmige Wall um den Nucleus auf der Oberseite des Blättchens nächst dem Ausschnitt, freilich wohl auch den Mittelzipfel mitbildend. Auch kann derMittel- zipfel vollkommen verkümmern (ablastiren); wenn dabei die Vertiefung für den Nucleus bedeutender ist, so resultirt daraus eine Form wie Fig. 11. Würde man diese Bildung unmittelbar mit jener derFig.2 oder 3 vergleichen, so könnte man glauben, dass die Vertiefung von Fig.11 der vom äusseren Integument gebildeten Ver- tiefung in Fig.3 entspreche, und dass das ganze innere Integument der Fig. 3 in Fig. 11 unterdrückt sei. Die hier mitgetheilten und besprochenen Zwischenformen lehren aber, dass die Vertiefung (sowie die Rinne in Fig.9) dem inneren Integument entspricht, und dass nur die beiden Lappen als Aequivalente des äusseren Integuments gelten können, dass aber beide Theile überhaupt nicht mehr deut- lich gesondert, sondern in ein ausgehöhltes Blättchen verschmolzen sind. Würde in Fig. 11 die Integumentmündung eng und klein, das ganze Ovularblättchen aber nicht ausgeschnitten sich bilden, so ergäbe sich eine Bildung wie die der Fig. 12. Das Integument erscheint hier als eine blosse Vertiefung desOvularblättchens, die mit einer engen Spalte aufdessen Oberseite mündet und auf dessen Unterseite einen buckelförmigen Vorsprung bildet. Die Homologie dieses Blätt- chens mit dem ganzen Ovulum ist durch die hier mitgetheilte Reihe der Uebergänge völlig sicher und einleuchtend, aber ebenso ein- leuchtend ist es, dass hier die Möglichkeit, Blatt und Axe zufolge der Knospentheorie zu unterscheiden, schlechterdings ausgeschlossen ist. Eine der Fig. 12 ganz ähnliche Bildung habe ich für Anagallis in »Flora« 1874. Taf. Ill Fig.5 abgebildet und die Beweiskraft dieser Umbildung hervorgehoben, doch ohne dass einer von denen, die später wieder von Axe und Blättern der »Samenknospe« redeten, sie beachtet hätte. Auch solche Mittelbildungen wie Fig.7, 9 müssen dem verstocktesten Anhänger der Samenknospentheorie die Augen öffnen, denn sie zeigen einerseits noch deutlich die Homo- logie mit dem Ovulum und die Bedeutung des inneren Integuments, anderseits aber keine Spur einer Axe, zu der der Nucleus als ihre organische Spitze gehören könnte. Sie sind der Form, Nervatur und ganzen Ausbildung nach wahre dreilappige Blattorgane, deren Oberseite der Nucleus als einfacher Emergenz- höcker aufsitzt. Aehnlich der Fig. 12 ist Fig. 13, allein die Integumenthöhlung beruht dort nicht so sehr auf Vertiefung des Ovularblättchens, als auf einer kreisförmigen Erhebung aus der Blatt- oberfläche, daher besteht eine grössere Aehn- lichkeit mit der ersten Anlage der inneren Eihülle. Doch beruhen diese Unterschiede nur auf Modificationen derselben Bildung. Wie Fig. 13 zu 12, so verhält sich auch Fig. 10 zu 11. Einen noch näheren Uebergang zu einem gewöhnlichen, jedoch den Nucleus tragenden Blättchen zeigt Fig. 14, ein längliches Blätt- chen mit kappenförmig übergebogener Spitze. Nach Abschneiden dieser Spitze zeigte sich dicht unter ihr auf der Oberseite der Nucleus, nur von einem ganz seichten Grübchen als letzter Andeutung des inneren Integuments umgeben. Der Nucleus war in diesem Falle im unteren Theile dick, chlorophylihaltig, in eine dünne farblose Spitze ausgezogen. Auch in Fig. 13 war er nicht mehr ganz farblos, und am Grunde dicker. Wenn auch vielleicht Anhänger der Samen- knospentheorie die Fig. 10 und 13 gern so deuten möchten, dass wenigstens der innere Integumentwall einer mit dem Nucleus ab- schliessenden Axe entspringt, und somit doch dasOvularblättchen eine Knospe trägt (Ross- mann, Peyritsch), so schwindet diese Möglichkeit für Fig. 14 (wie auch für Fig. 11 und 12), wo die Integumenthöhlung offenbar eine grübchenartige Vertiefung des Ovular- blättchens selbst ist. 3)VerlaubteEichen ohnelntegumente. Von manchen Seiten, so neuestens wieder GE Schmidt Uilh. vsky adnat.del. _ Oelako ‘ BO ERRLLEU) vonPeyritsch, ist esbezweifelt worden, dass die blättchenartigen Sprossungen an der Pla- centa vergrünter ’ruchtknoten wirklich Aequi- valente (Homologien) der Ovula sind. Doch ist wenigstens für jene Blättchen, die einen Nucleus tragen, die Homologie unbestreitbar, da von den Ovularblättchen mit der Spur eines Integuments zu solchen ohne Integument nur ein Schritt ist, und da ein Eihöcker ohne die Anlage von Integumenten um so eher und sicherer in ein Blättchen sich umwandeln muss, da er, wie wir sahen, selbstnach Anlage eines oder gar beider Eihüllen als Blättchen verlaubt. Die Fig. 15—18 stellen verschieden gestaltete, mehr weniger gezähnte Ovular- blättchen mit einem Nucleus aus der Oberseite dar. In einigen Fällen aber erschien derNucleus so nahe an der Spitze des Blättchens, dass er die Bezeichnung subterminal wohl verdiente (Fig. 19, 20, 21). Andere Oyularblättchen besassen zwar kei- nen nucleusartigen Auswuchs aus der Fläche, dafür aber ein auflfallendes langgezogenes wasserhelles Spitzchen, ganz vom Aussehen eines Nucleus (Fig. 22, 23). In solchen Fällen könnte man wohl zweifeln, ob diese Spitze ein Homologon des Nucleus ist, kaum zwei- felhaft aber ist diese Deutung, wenn die Spitze im Ausschnitt eines zweilappigen Blättchens sitzt, wo sie dann in einer für gewöhnliche Blattzähne ungewohnt scharfen Weise vom Blättchen abgesetzt und wasserhell ist (Fig.24, 25). Gewöhnliche Blattzähne (Fig. 15, 26) besitzen keine so langen wasserhellen Knor- pelspitzen. In Fig.26, wo die Seitenlappen wenig ausgebildet sind, trägt ein kurzer grü- ner Endzipfel eine derartige nucleusartige Spitze. Wenn die Lacinien eines vergrünten Carpells theils einen flächenständigen, theils einen terminalen Nucleus besassen, so waren es immer die unteren, die ihn auf der Fläche trugen, die oberen, die ihn terminal im Aus- schnitt hatten. Dieser Unterschied steht wahr- scheinlich im Zusammenhange mit der un- gleichzeitigen Anlage der Eichen. Die ver- laubten Eichen mit terminalem Nucleus stehen näher zur normalen Anlage hin und entstan- den dadurch, dass der Ovularhöcker unterhalb des endständigen Nucleus sich zum Blättchen ausbildete, ohne Integumente zu bilden. Die Blättchen mit flächenständigem Eikern kön- nen nur in einer doppelten Weise entstanden sein, entweder so, dass der terminal angelegte Nucleus durch das über seine Basis hinaus- reichende Wachsthum des verlaubenden Blätt- 146 .chens auf dessen Fläche verrückt wurde, oder so, dass der Nucleus auf dem bereits mehr gewachsenen Blättchen verspätet und darum schon ursprünglich aus seiner Fläche entsteht. Dass letzteres wenigstens in gewis- sen Fällen vorkommen muss, geht daraus her- vor, dass in mehreren Fällen von Vergrünun- gen (obzwar nicht gerade bei Trifoliumrepens) zwei Nuclei der Fläche aufsitzend gefunden worden sind, die unmöglich beide terminal angelegt sein konnten*). Doch ist es wahr- scheinlich, dass daneben auch die Verschie- bung eines anfangs terminalen Eikerns auf die Fläche des auswachsenden Blättchens stattfindet, besonders wenn dieser nahe dessen oberem Rande steht, sowie auch die Form des Integuments, z. B. in Fig. 6 und 9 durch eine solche Verzerrung aus einer mehr kreisrunden Anlage um einen ursprünglich terminalen Nucleus hervorgegangen zu sein scheint. Manche neuere Forscher, welche die histo- logische Entwickelung des Nucleus aus dem Ovularhöcker verfolgt haben (z.B. Barcianu, Reuther) und dabei die Homologie des Ovu- larhöckers mit einem Seitenblättchen des Car- pells für gewisse Familien mit sogenannten blattbürtigen Eichen (Oenothereen, Cucurbita- ceen) zugeben, folgern aus der Entwickelung, dass der Nucleus der eigentlichen Blattspitze entspricht. Vom Standpunkte der Entwicke- lungsgeschichte lässt sich mit ihnen nicht weiter streiten, und würde diese allein ent- scheiden, so würden sie auch Recht behalten müssen **). Auch die eben beschriebenen ver- laubten Ovularblättchen mit terminalem, die Spitze bildenden Nucleus würden zu dieser *) Siehe Peyritsch in Pringsheim’s Jahr- büchern VILI.Bd. 1.Heft. Taf.IX. Fig.10 (Salix caprea), Celakovsk Y, Bot.Ztg.1875. Taf.II.Fig.32(Alliaria). In Peyritsch’s Teratologie der Ovula zeigt Fig. 90 Taf. III (Salix eaprea) , wie es scheint, drei etwas abge- plattete Eikerne; die Textangabe, dass es Blättchen seien, ist mir zweifelhaft, da es sonst kein Beispiel gibt, dass einNucleus verlaube, und die Bildung secun- därer Blättchen aus der Fläche des Ovularblättchens doch bedenklich ist. Ebenso wenig glaube ich, dass in Fig. 92 daselbst dem Oyularblättchen ein ganzes Eichen aufsitzt, sondern ich halte das betreffende Gebilde für einen an der Basis verdickten, vielleicht auch chloro- phyllreich gewordenen Nucleus, dergleichen auch meine Fig. 14 für Trifolium repens zeigt. **) Aber nur theilweise, denn dass der Övularhöcker ein Blättchen ist, beweist nicht die Entwickelungs- geschichte, sondern die Teratologie. Es ist also eine Inconsequenz der »Periblematiker«, dass sie die Blatt- natur des Ovularhöckers von der Teratologie accep- tiven, dasZeugniss derselben Teratologica in Betreff der Natur des Nucleus aber verwerfen. \ 147 Auffassung stimmen. Allein die hundert Mal häufigeren flächenständigen Eikerne sprechen dagegen. Sei es, dass ein ursprünglich termi- nal angelegter Nucleus erst später flächen- ständig wird: wo gibt es ein Beispiel, oder ist es überhaupt denkbar, dass die wahre orga- nische Spitze eines Blattes oder Fiederblattes bei dessen vegetativer Ausbildung auf seine Fläche rückt? Wenn aber der Nucleus aus der Fläche entsteht oder ihrer gar zwei oder meh- rere, so ist es vollends unmöglich, dass dies die Spitze des Blättchens sein könnte. Viel- mehr hat uns die Vergrünungsgeschichte von Trifolium repens ebenso wie die von Allaria gelehrt, dass die organische Spitze des Ovu- larblättchens im inneren Integumente liegt (wie es sehr überzeugend Fig. 7, S, 9 meiner Tafel zeigen). Die so häufige Flächenständig- keit des Nucleus beweist also, dass derselbe ein vom Ovularblättchen differentes morpho- logisches Glied, und zwar eine Emergenz (oder Excrescenz) , ein Metablastem ist, welcheszwar unter Umständen (so bei normaler Entwicke- lung) terminal zur Anlage des Ovularblätt- chens sich bilden kann (nur scheinbar dessen organische Spitze nachahmend) , aber auch lateral aus der Fläche sich erheben, oder auch nachträglich in die den Emergenzen gebüh- rende seitliche Stellung einrücken kann. Ueber die Ursachen, welche die terminale oder laterale Entstehung eines Gliedes und speciell des Nucleus bewirken, habe ich anderwärts*) abgehandelt. Das allgemeinste Resultat der obigen Ver- grünungsgeschichte ist also dieses. DasOvulum ist auch bei Z’rifolium repens die Umbildung eines Fiederblättchens des Carpells. Auch bei Tr. repens gliedert sich das Ovularblättchen in zwei Theile, einen oberen, den Cucullar- theil, aus dem das innere Integument hervor- geht, und in einen unteren, den Funicular- theil, aus dem der Funiculus und die äussere Eihülle als kappen- oder zuletzt ringförmige Emersion hervorgeht. Der obere Blatttheil bildet sich normal später aus der Anlage des Blättchens als die terminal angelegte Nucleus- Emergenz, und deshalb auch seitlich unter der letzteren. Neben der allgemeinen Uebereinstimmung zeigen die Vergrünungen von Tr. repens auch bemerkenswerthe Unterschiede von denen der Cruciferen (Allaria).. *) Ueber terminale Ausgliederungen. Sitzb. der k. böhm. Ges. d. Wissensch. 1876. Bei Allaria ist der Cucullartheil in den Ver- grünungen relativ gross, bildet daher ansehn- liche, oft langgestielte Integumentbecher (Ascidien), ist überhaupt um so ansehnlicher und der Funiculartheil um so geringer, je mehr sich die verlaubende Form von dem nor- malen Eichen entfernt, also je früher im ge- wöhnlichen Entwickelungsgange die Vergrü- nung wirksam wird. Bei Tr. repens ist der Cucullartheil stets sehr gering im Verhältniss zum Funicular- theile, bleibt lange häutig, erscheint sehr bald auf der Oberseite geöffnet, und wird zuletzt in den Funieulartheil eingezogen oder mit ihm verschmolzen. Dagegen wird der Funicular- theil überwiegend, vorn oft zweilappig und macht jedenfalls den grössten Theil des Ovu- larblättchens aus. Auffallend ist ferner das verschiedene Ver- halten der vom Funiculartheil gebildeten Spreite bei diesen Pflanzen. Der Funicular- theil von Alliaria wächst nämlich über den zum Becher geschlossenen Cucullartheil ober- seits (auf der Oberseite des Blättchens) hinaus und bildet so eine vom Becher oft ganz ge- sonderte Funicularspreite. Dagegen wächst der Funiculartheil von Trifolium unter dem Cucul- lartheil meist nur seitwärts in zwei getrennte Lappen aus. Vorgestellt mag dies werden durch die schematischen Figuren 29 und 31. Würden die Lappen der Fig.31 mit den inneren Rändern ? vereinigt gewachsen sein, d.h. würde auch in dem Winkel v zwischen ihnen eine Zellgewebserhebung stattgefunden haben, so gäbe das die Funicularspreite der Fig. 29 von Alliaria. Nur auf sehr später Ver- laubungsstufe ist die Funicularspreite, wäh- rend sie noch ein tiefes äusseres Integument bildet, über das innere oberseits hinaus ver- längert anzutreffen, wie Caspary's Fig.7 der Taf. II 1. c. zeigt, dergleichen ich selbst nicht sah. Der Satz Caspary’s und Oramer's, dass bei Tr. repens das innere Integument ein- gezogen, d.h. auf weiteren Verlaubungsgraden nicht gebildet wird, und das innere allein ver- laubt, bei anderen Pflanzen aber umgekehrt, ist also dahin zu modificiren, dass bei Tr. repens der Funiculartheil in der Vergrünung mächtig wird und sehr bald mit dem kleinen Cucullartheil mehr weniger vollständig zu einer Blattmasse zusammenfliesst (schon in Fig.5, dann 9, 10, 13 ete.); dass dagegen bei anderen Pflanzen, z. B. bei Alkaria, der Cucullartheil der mächtigere ist, der Funieular- theil aber nur’ etwa den Blattstiel oder die "Basis des Ovularblättchens bildet. Dadurch erklärt es sich auch, warum bei Alliaria der "Nucleus so oft ganz am Grunde des einfachen Ovularblättehens sich befindet, bei Profolum dagegen immer im obersten Theile des Blätt- chens, bisweilen sogar terminal bleibt. Es erklärt sich wohl die geringe Kräftigkeit des inneren Integuments in den Vergrünungen von Tr. repens dadurch, dass das vegetative Blättchen des Klees am Ende ausgeschnitten zweilappig ist, d. h. dass die Spitze des Blätt- chens verkümmert und die Seitentheile über- ‚ wiegen. Der Verlaubungsprocess, der das Ovulum in die Form eines vegetativen Blätt- chens zurückführt, kann daher nicht auf mas- senhafte Ausbildung des inneren Integuments abzielen, muss vielmehr dessen selbständigere Bildung als Endzipfel bald beeinträchtigen und dessen raschere Verschmelzung mit der Funicularspreite (wie in Fig. 9, 10, 13) her- beiführen. Jetzt werden auch die subtermina- len und die terminalen Nuclei (Fig.19, 20,24, 25) verständlich. Bei subterminalem Nucleus ist ein minimaler Spitzentheil des Ovularblätt- chens äquivalent dem inneren Integument oder dem Cucullartheil und bei terminaler Stellung des Nucleus ist der Cucullartheil ganz ablastirt; in diesem Falle ist wirklich das innere Integument im Sinne Caspary’s und Cramer’s ganzveingezogen«. Dassbei Alliaria terminale Nuclei in Vergrünungen nie vor- kommen und auch nicht vorkommen können, ist dann selbstverständlich. Was das äussere Integument betrifft, so wird es als solches, d.h. als scheidige Bildung in beiderlei Fällen, und wohl ganz allgemein, sehr bald reducirt. Wenn man dann die Funi- eularspreite als Aequivalent der äusseren Hülle und des Funiculus anzusehen genöthigt ist, so muss man sagen, dass die äussere Hülle und mit ihr der ganze Funiculartheil in allen Fällen (auch bei Alliaria) zuerst verlaubt. Die Ursache hiervon erblicke ich darin, dass der für die Blüthe abnorme, die Verlaubung be- wirkende Zustand von derPlacenta aus zuerst dem Funiculartheile des bereits etwas weiter entwickelten Eichens sich mittheilt. Wenn aber die von der Verlaubung betroffene Anlage des Eichens noch sehr jung ist, so verlaubt die ganze Anlage, und zwar der Funicular- und der Cucullartheil nach Maassgabe des Antheils, den sie am Ovularblättchen haben. (Fortsetzung folgt). Gesellschaften. | Sitzungsberichte der Gesellschaft natur- forschender Freunde zu Berlin. Sitzung vom 17. October 1876, (Fortsetzung). Die vor Kurzem im hiesigen Palmenhause zur vollen Entwicklung gekommene weibliche Blüthe von Znce- phalartos villosus*), welche frisch in der Sitzung vor- gelegt wurde, nahm eine anscheinend terminale Stel- lung ein; sie bildet einen Zapfen, der an Mächtigkeit den von E. Hildebrandtiü übertrifft, eine Länge von 0,31 und eine Dicke von 0,15M. besitzt, getragen von einem 0,06M. langen und 43Mm. dicken nackten Stiele. Das Gewicht (frisch und mit Einrechnung des Stiels) betrug 5 Pfund. Die Anordnung der nament- lich in der Mitte des Zapfens dicht aneinander schlies- senden Fruchtblätter zeigte das Verhältniss 8/59 (1. 3. 4.7.11.18.29) mit dominirenden siebenzähligen Para- stichen. **) Die Zahl der Schuppen beträgt ungefähr 140. Was die Schuppen selbst betrifft, so zeigen sie an derÖberfläche des Zapfens, ebenso wie bei #. Hilde- brandtü, fast nur das obere Feld der Apophyse, aber dieses Feld hat ein durchaus anderes Ansehen. Es zeigt zwar einen ähnlichen in die Quere gedehnten rhombischen Umriss, in der mittleren Region des Zapfens von 55 Mm. Breite und 35 Mm. Höhe, wobei die obere und untere Ecke entschiedener abgerundet ist und der ganze untere Rand in stärkerer Biegung herabsteigt; dagegen ist die schwach gewölbte Fläche völlig geglättet, ohne erhabene radiale Streifen und am unteren Rande ohne jede Spur einer Abstutzungs- fläche oder eines umbo. Der untere Rand selbst, der auch hier nichts Anderes ist, als die stark nach unten gebogene Querleiste der Apophyse, ist mit einem knorpeligen, scharfgezahnten, kammartigen Saum be- setzt, der durch seine mehr gelbliche Farbe von der schmutzig grünen Fläche der Schuppen absticht. Bei den oberen an Grösse abnehmenden Schuppen ist der gesäumte Rand mehr aufgerichtet, so dass die sonst versteckte untere Hälfte der apophysis zum Vorschein kommt, die ebenso wie die obere ohne radiale Erhaben- heiten ist. Der Scheitel wird an dem vorliegenden * In De Cand. Prod. XVI. II. 533 wird Zice- phalartos villosus blos dem Namen nach unter »Species flore et fructu ignoto« angeführt. Gleichzeitig mit der hier sich entwickelnden Blüthe kam auch in der Gärt- nerei von Hertzen und Kayser in Chemnitz ein weibliches Fxemplar zur Fructification. **) Eine Stellung mit gleicher Zahl der senkrechten Zeilen, wie bei 2. Hildebrandtii, aber auf verschiedene Art zu Stande gebracht. Die bei 2. eycadifolius be- obachtete 13/4, St. ist das nächste Glied in derselben Kette, beide wahrscheinlich nur Ausnahmefälle statt %, und 13/34. (Vergl. Monatsberichte der Akad. 1875, S.338.) Zapfen von einem sonderbaren ringförmigabgeschlosse- nen Gebilde eingenommen, einer niedrigen abgestutz- ten Walze, welche ringsum durch einen Saum gekrönt ist, welcher die Beschaffenheit der Querleiste der vorausgehenden Schuppen besitzt“). Ein Freund ter- minaler Blätter könnte hier ein solches zu sehen glau- ben; ich erkläre mir dieses Gebilde, welches in der That an den Antherenring von Cyclanthera erinnert, durch eine Verschmelzung von 2—3 obersten Schuppen- blättern. Analoge Fälle finden sich an den Zapfen von Cupressus, bei welchen man eine Verschmelzung der zwei obersten Schuppen in allen Abstufungen beobach- ten kann, so wie auch bei anderen Cupressineen, ferner an den männlichen Blüthen von Zorreya, den Frucht- ständen von Zqwisetum ete. Das Angeführte mag bis zur vorbehaltenen ein- gehenderen Erläuterung durch bildliche Darstellung genügen, den bedeutenden Unterschied in den Fructi- ficationsorganen der zwei hier besprocheren Encepha- lartos-Arten klar zu stellen. Z. Hildebrandt gehört demnach zu den Arten dieser Gattung, welche abge- stutzte Schuppen (sowohl männliche als weibliche) besitzen, jedoch mit der Eigenthümlichkeit, dass die Abstutzungsfläche sich nicht über die Oberfläche des Zapfens erhebt, während sie bei anderen Arten z. B. bei #. Altensteinü**) durch die kegelförmig sich ver- längernde Apophyse mehr oder weniger hoch empor- gehoben wird. _E. villosus dagegen schliesst sich den Arten an, welchen die Abstutzungsfläche fehlt, wie dies z. B. nach Lehmann’s Abbildung ***) bei 2. eycadifolius (E. Frideriei Guilielmi Lehm.) der Fall ist. Von diesen beiden Gruppen, in welche die Arten der Gattung Encephalartos künftig zu vertheilen sein werden, schliesst sich die erstere näher an Zamia an, bei welcher das sechseckige Abstutzungsfeld den grös- sten Theil der Oberfläche der Apophyse einnimmt, die letztere an Macrozamia und Lepidozamia, bei welchen die Querleiste der Apophyse in eine verlängerte Blatt- spitze ausgezogen ist. An diese Mittheilungen knüpfte der Vortragende schliesslich noch einige Bemerkungen über bei Zamia beobachtete Abnormitäten. Eine vorgelegte weibliche Blüthe von Z. (Aulacophyllum) Skinneri zeigte an sechs verschiedenen Stellen Verwachsung von Schuppen und zwar fünfmal Verwachsung von je 2, einmal von je 4 Schuppen. Die fragliche Blüthe bildete einen Zapfen von ungewöhnlicher Stärke (0,16M. Länge, 0,07M. Dicke) und abweichender Blattstellung. Die gewöhn- liche Anordnung der Schuppen an den Zapfen von Z. Skinneri hat einen sehr weiten Spielraum ; sie bewegt *) Es ist dies wahrscheinlich nur eine individuelle Eigenthümlichkeit. **) Vergl. die Abbildung dieser Art bei Miquel (Linnaea XIX, t.V). ***) Novar. et minus cognit. Stirp. pugillus sextus (1834) t. III. sich in einer Reihe zweiumläufiger Spiralen und nach der Zeilenzahl zwischen diese fallenden alternirenden Quirlen. Die männlichen Blüthen bringen im Allge- meinen höhere Zahlenverhältnisse hervor als die weib- lichen, doch greifen die Vorkommnisse beider ineinan- der, wie die folgende Uebersicht der beobachteten Fälle zeigt: ( weibliche Blüthen. n 5 männliche Blüthen. zennesrunrm serunerunme S = 17% (Forts. folgt.) Neue Litteratur. Flora 1877. Nr.3. — A.Batalin, Mechanik der Bewegungen der insektenfressenden Pflanzen. — Dr. Lad. Celakovsky, Ueber den morpholo- gischen Aufbau von Vincetoxicum und Asclepias (Schluss). — A. Poulsen, Ein neuer Fundort der Rosanoff’schen Krystalle. Oesterreichische botanische Zeitschrift 1877. Nr. 2. — Mikosch, Vermehrung der Chlorophylikörner. — Dr. Haläcsy, Achillea Jaborneggi. — Hackel, Diagnoses Graminum.—Hauck, Algen des Triester Golfes. — Haussknecht, Ueber Fumarien. — Freyn, Ueber Pflanzen der österr.-ung. Flora (Forts.). — Hazslinszky, Ueber Septosporium curvatum. — Dr. Kerner, Vegetationsverhältnisse. — Schulzer, Mykologisches. —Kugy, Excursion in die kroatischen Berge. — Antoine, Pflanzen auf der Weltausstellung (Forts.). Comptes rendus 1877. Nr.5 (29. Jan.). — L. Pasteur et Joubert, Sur les germes des bacteries en sus- pension dans l’atmosphere et dans les eaux. Wiesner, J., Untersuchungen über den Einfluss des Lichtes und der strahlenden Wärme auf die Trans- spiration der Pflanze. — Sitzb. Wien. Acad. LXXIV. 1876. October-Heft. Holzner, Dr. G., Die Beobachtungen über die Schütte der Kiefer oder Föhre und die Winterfärbung immer- grüner Gewächse. Freising 1877. 116 S. Parlatore, Phil., Todaroa novum Umbelliferarum genus olim descriptum et iterum recognitum. gr. 4. 1 tab. Palermo, 1877. — 3 M. Oudemans, C. A. J. A, Aanwinsten voor de flora myco- logica van Nederland. 1875—76. 3° Bijloge tot de 30° Jaarvergadering der Nederl. Bot. Vereeniging. Wiesner, J., Die Entstehung des Chlorophylis in der Pflanze. Wien, A. Hölder 1877. — 120 S. 80. Janezewski, Ed. de, Recherches sur le developpement des bourgeons dans les pröles. — 54 p. in-80 extr. Mem. Soc. nat. de Cherbourg. T. XX. 1876. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. _BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. 9. März 1877. 6. Kraus. Inhalt. Orig.: Dr. Lad. Celakovsky, Vergrünungsgeschichte der Eichen von Trifolium repens L. (Forts.). — Gesellschaften: Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin (Forts.). — Neue Litteratur. Vergrünungsgeschichte der Eichen von | Trifolium repens L. Von V. Dr. Lad. Celakovsky. Mit Tafel II. (Fortsetzung. Die aus den Vergrünungen mit grösster Sicherheit hervorgehende Bedeutung der Inte- gumente, als der kappen- oder tutenförmigen Umbildungen eines oberen und eines unteren Theiles (Gliedes) des Ovularblättchens erklärt auch sehr gut die normale Entwickelungsweise der Eihüllen, was schon Caspary bemerkt hat. Dass die innere Eihülle zuerst entsteht und dann erst die äussere, das wird stets ein Stein des Anstosses für die Knospentheorie bleiben. Denn die Annahme der Einschaltung der unteren Hülle als eines selbständigen Blattes ist ein ziemlich dürftiger Nothbehelf. Wo in den Blüthen wirklich Einschaltungen vorkommen, sind es Verspätungen einzelner Quirle von Blattorganen, sie sind aber eben deshalb sehr seltene Ausnahmen von der acropetalenAufeinanderfolge der Blätter in der Blüthe (vielseltener als Hofmeister annahm). Am Ovulum ist aber die umgekehrte (basipe- tale) Entstehungsfolge allgemeine Regel (von der kaum eine bis zwei zweifelhafte Ausnah- men bekannt sind) und diese Regel weist daher auf einen tieferen, in der Natur des Eichens selbst gelegenen Grund hin. Diesen deckt nun die Teratologie auf. Da das Ovulum nach ihr ein Fiederblättchen des Carpells ist, und da im Allgemeinen doch nach der Schleiden’- schen Regel die Spitze des Blattorgans früher sich bildet als der Basaltheil (Blattstiele, Stipulae), so ist die Anlage der Integumente in bester Harmonie mit der Blattnatur des Ovulums. Die vorstehend mitgetheilte Vergrünungs- geschichte bestätigt also abermals ganz ent- schieden die Foliolartheorie des Eichens, so wie auch Caspary bereits bei derselben Pflanze diese Theorie als die einzig mögliche erkannt hatte. Um so befremdlicher muss es erscheinen, wenn ein Teratologe von Ruf, sei es auch nur mit halber Entschiedenheit, der Knospentheorie neuerdings das Wort redet, sie den Bildungsabweichungen nach für möglich und sogar für die wahrschein- lichere, überhaupt aber die Gesammtheit der teratologischen Erscheinungen zur endgülti- gen Entscheidung der morphologischen Natur des Ovulums für unzulänglich hält, so wie Peyritsch in der oben eitirten neuesten Abhandlung. Wenn ich im Nachfolgenden diese Abhandlung in den wesentlicheren Punk- ten unumwunden kritisch zergliedere, so be- wegt mich dazu einzig und allein das sach- liche Interesse, welches ich an der Ovularfrage genommen habe. Die Schrift: »Zur Teratologie der Ovula« wird von einer doppelten Strömung beherrscht. Einestheils will der Verf. darthun, dass eine sichere Deutung desOvulums aus den terato- logischen Erscheinungen bisher nicht geglückt ist, er meint, dass einige derselben wohl für die Blatttheorie, andere aber für die Knos- pentheorie zu sprechen scheinen, glaubt denn auch, dass.in der Hauptsache die neueren Bemühungen, den morphologischen Werth der Eichen sicher zu stellen, ebenso erfolglos geblieben sind wie die früheren, und verspricht auch von sich selbst nicht, so viel zur Lösung der schwierigen Frage beizutragen, dass sie spruchreif werde. Anderseits spricht er stel- lenweise von Axe und Blatt des Ovulums mit einer Entschiedenheit (namentlich $S.19[133]), wie wenn die Knospentheorie bereits erwiesen | | | | wäre. Die von mır und Anderen gegebenen Reihen von Uebergängen zwischen normalem Eichen und einfachemÖvularblättchen erschei- nen ihm nieht genügend, um damit den mor- phologischen Werth des Eichens festzustellen. Drei Gründe sind es vornehmlich, die Pey- ritsch abhalten, die Richtigkeit der Foliolar- theorie einzusehen, erstlich dieMeinung, dass in den Vergrünungen neben Uebergängen des Ovulums in Ovularblättchen auch Uebergänge in echte Sprosse existiren, zweitens dieAnsicht, dass der 'Teratologe seine Deutung von jenen Verlaubungsformen herholen müsse, deren Entwickelung voraussichtlich derjenigen der normalen Ovula nahe genug steht. Nun glaubt er drittens, dass die normale Entwickelung nur mit der Sprossnatur des Eichens harmo- nirt und dass ebenso dem normalen Eichen nahestehende Verbildungen eine Axe und Blattorgane unterscheiden lassen. Daraus fol- gert er weiter, dass die Ovularblättchen ent- weder nur abnorme Producte sind, durch die in der Vergrünung eintretende Störung in der Entwickelung der Samenknospe verur- sacht, oder dass sie das einzige Blatt einer wenig entwickelten Axe sind, welche mon- ströser Weise auf das Blatt verschoben wird. Die abnorme Störung könne nach der Vor- stellung dieses Autors bald zur Bildung ein- facher Blättchen, bald zur Bildung von Spros- sen führen. »In beiden Fällen wird man Mit- telstufen zwischen normalem Ovulum und Blattlappen oder Blattemergenz einerseits, zwischen normalem Ovulum und exquisitem Spross anderseits auffinden und eine Reihe solcher Uebergänge aufstellen können« (l. c. 8.19 [133]). Die Reihen zwischen normalem Ovulum und exquisitem Spross sind freilich nur hypothetisch, in Wirklichkeit hat noch Niemand welche nachweisen können, was auch Peyritsch zugestehen muss, indem er sagt: »Nun muss hervorgehoben werden, dass man in der That zahlreiche Mittelstufen zwi- schen normalem Ovulum und nucleustragen- der Blattfieder aufgefunden hat, während das Vorkommen unzweifelhafter Sprossbildungen im Ganzen doch viel seltener ist und Reihen von Uebergängen zwischen Ovulum und ent- schiedenem Spross sich noch nicht herstellen lassen *). In dieser Beziehung ist der Vertreter der Blatttheorie carpellbürtiger Eichen offen- bar im Vortheil gegen den, der die Knospen- *) Hier setzt der Autor bei, es gebe bis jetzt nur vereinzelte Fälle von Mittelstufen. Aber auch diese beruhen auf Täuschung, wie ich alsbald zeigen werde. theorie verficht« (l.c. S. 20 [134]). Doch abge- sehen davon, ist der Gedanke des Uebergehens von Sprossen in Fiederblättchen durch allmäh- liche Uebergänge so ungeheuerlich, dass mit ihm jede weitere Discussion aufhört. Ueber- gänge gibt nur dasselbe morphologische Grundgebilde in seinen verschiedenen Meta- morphosen; zwischen einem Sprosse und Fie- derblättchen als morphologisch heterogenen Dingen sind keine Uebergänge möglich. Wer also von Uebergängen desOvulums einestheils in einen Spross, anderntheils in ein Fieder- blättchen des Carpells redet, weiss nicht, was Uebergänge sind, und was sie zu bedeuten haben. Entweder ist das Ovulum ein meta- morphosirter Spross und dann kann es wohl Uebergänge in einen vegetativen Spross, aber keine wirklichen Uebergänge in ein vege- tatives Blättchen geben, oder ist es ein meta- morphosirtes Blättchen und dann sind Ueber- gänge in den Spross unmöglich, solche in ein Blättchen aber wohl zu erwarten. Gäbe es Uebergänge in Blättchen und zugleich in Sprosse, dann freilich wäre ein Beweis der morphologischen Natur des Eichens aus Abnor- mitäten nichtmöglich, dann aber bliebe Einem auch in der Morphologie, wie man sagt, der Verstand stille stehen. So schlimm ist es nun nicht, und ich will vor Allem zeigen, dass die von Peyritsch angegebenen Umbildungen und Uebergänge . von Eichen in Sprosse überall auf Täuschung und oberflächlicher Deutung beruhen, und will hierin in Cramer’sFusstapfen eintreten. 1) Es gibt keine Sprosse als Um- bildungen des Eichens. Wir lesen in der »Teratologie der Ovula« 8.18 [132]: »Die- jenigen, welche die Beantwortung der heiklen Frage nach der Dignität der Ovula im Sinne der Blatttheorie für spruchreif erklären, wür- den wahrscheinlich mit ihrem Urtheil zögern, wenn sie sich über solche Fälle aussprechen sollten, wie ich beispielsweise an einer Chlor- anthie von Tropaeolum majus gefunden habe. Das Ovarium ist bei Tropaeolum dreifächerig; in jedem Winkel der Fächer sind zwei superponirte Ovula inserirt. An zweien der in der Antholyse wandständig gewordenen Samenleisten war nahe an der Basis eine lang- gestielte Ascidie (ohne Nucleus) angeheftet, noch etwas tiefer aber eineKnospe (ein Laub- spross); also der Laubspross statt des einen, das Blättchen statt des anderen Ovulums an derselben Placenta. Die Homologie des Ovu- lums wird weder mit der Ascidie, noch mit _ nen.« Ohne den Fall nur gesehen zu haben (dessen getreue Abbildung doch wünschens- werth gewesen wäre), finde ich keinen Grund, mit meinem Urtheil zu zögern. Denn es ist ja bekannt, dass im Innenwinkel jedes Frucht- faches von Tropaeolum nur ein Ovulum auf- gehängt ist (s. z. B. Payer, Organogenie, Endlicher, Genera u.s. w.). DasArgument ist also vollkommen nichtig. Die Laubsprosse konnten auf keinen Fall Umbildungen von Eichen sein, die schon als Ascidien vorhanden waren, sondern es waren diese Sprosse aller Wahrscheinlichkeit nach Achselsprosse der zwei Carpelle. Dieselbe Verwechselung der Achselsprosse der Carpelle mit untersten Eichen an der wandständigen Placenta ist übrigens Peyritsch auch bei den Cruciferen begegnet. Ich habe darüber, wie über einige noch zu besprechende Punkte, in meiner Abhandlung über Alliaria ein schonendes Stillschweigen beobachtet, muss sie aber jetzt besprechen, da sie Peyritsch für seine Ansichten neuerdings verwerthete. AufTaf. VIILFig.4 der Pringsheim’schen Jahrbücher Bd. VIII ist ein solcher Frucht- knoten von Arabis alpina mit Achselsprossen (wie esscheint, Blüthen) abgebildet. Der Autor bemerkt von ihnen im Texte (8.125): »An der Basis der Samenknospenträger sah ich öfters Blüthenknospen mit langem, von letzteren horizontal abstehenden Blüthen- stielchen.« Die ausdrückliche Beziehung die- ser Sprosse zur Placenta deutet schon des Autors Meinung an, dass es Umbildungen von Eichen sein möchten. Die Schrift »Zur Tera- tologie« drückt sich noch deutlicher aus (8.14 [128]): »Das Vorkommen von Blüthenbildun- gen an Stelle von Samenknospen ist eine nicht so seltene Erscheinung, als man glauben sollte... .... sie sind dann die unter- sten Gebilde, welche die Placenta her- vorbringt.« Dazu wird auch die Taf. VIII. Fig.4 eitirt. Derartig im Grunde des Frucht- knotens inserirte Sprosse, obwohl vegetativer Art, habe ich bei Alliaria oft bemerkt, ihrer aber nicht einmal erwähnt, dasie als Achsel- sprosse der beiden Carpelle mit den Eichen nicht das Geringste gemein haben. Sie sind stets in Zweizahl (nie darüber), und ent- springen nicht wirklich aus der Placentenbasis selbst, welche auch normal erst in merklicher Höhe die untersten Eichen trägt. Hiermit fällt schon eine Stütze für die Behauptung, dass in Chloranthien Blüthen an Stelle der m Laubspross nachgewiesen werden kön- ] Eichen (und das nicht einmal selten) vorkom- men, und hiermit ebenso auch eine Stütze für die Ansicht, dass Blattlappen blättertra- gende Sprosse ersetzen können. Ferner will Peyritsch bei Cheiranthus ‚fruticosus »gewissermaassen« Uebergangsbil- dungen von Eichen in Blüthenknospen gefun- den haben. Es ist schwer, sich wirkliche Uebergänge vorzustellen, selbst wenn man das Ovulum als zweiblätterige Knospe auffassen wollte und dürfte. Wie sollen Uebergänge hieraus in das Diagramm der Oruciferenblüthe beschaffen sein? Doch wir können hier das Gespenst der Uebergangsformen des Ovulum in einen Blüthenspross einmal beim Schopfe packen. Nach den Abbildungen in Pringsh. Jahrb. Taf. IX. Fig.5 und 6 waren es aller- dings Ovula mit mehr weniger geöffnetem und geschlitztem (äusserem?) Integument. Dieses mehr weniger röhrige, unregelmässig gelappte Gebilde soll den Kelch vertreten, der bei Cruciferen aus zwei zweigliedrigen Blatt- quirlen besteht! Das im Innern des Integu- ments befindliche Gebilde ist in »Teratologie« auf Taf. III. Fig. 85 abgebildet. Im Texte der »Teratologie« heisst es nur (S.15[129]), das Integument umgab mehrere monströse Blatt- organe, deren Insertion wegen zu geringen Materials nicht genauer untersucht werden konnte. In der Figuren-Erklärung wird der Inhalt des Integuments ein monströser Körper genannt, an dem man zwei Staubblätter, dann die der Aussenfläche (!) aufsitzenden Ovula und einen mit einem seitlichen Spalte ver- sehenen monströsen Fruchtknoten bemerkt. In der Abbildung aber sehe ich nichts von Staubgefässen, noch von einem Fruchtknoten, noch von Eichen. Ich sehe ein tutenförmig gerolltes Blattgebilde, welches rechts den einen Rand frei und in drei Blattzipfel zertheiltzeigt. Eine ähnliche Reihe kleinerer Blättchen ragt hinter dem Blattgebilde vor, ohne dass deren Insertion zu sehen wäre, doch da die Reihe ebenfalls senkrecht aufsteigt und die Blätt- chen der Reihe nach ebenso gebildet sind, wie die rechtsseitigen Fiederblättchen, so sind es wohl ebenfalls Blattabschnitte und keine selb- ständigen Blätter. Diese Fiederblättchen erin- nern mich auch stark an die abnormen Blätt- chen und Läppchen am Grunde der Eichen von Alltaria (l.c. Taf. II. Fig. 56-59). Ueber- haupt ist kein Grund, das ganze Gebilde für etwas anderes zu halten, als ein ungewöhnlich fiederig zertheiltes inneres Integument, so wie ja auch ganze Ovularblättchen in Vergrünun- RE vr et uch Hays ae £ REN KB DE EEE ud EST AA NE A ee a 159 gen fiederspaltig vorkommen, z.B. gleich die von Peyritsch selbst für Salz caprea auf derselben Tafel III abgebildeten. Auf keinen Fall kann von einem Uebergange des Eichens in eine Blüthe die Rede sein. Auch bei Rumez scutatus kommen nach Peyritsch »gewissermaassen« Mittelbildun- gen zwischen äusserem Integument und dem Fruchtknoten selbst vor. Er meint nämlich den Fall, wo das äussere Integument (l. ce. Taf. III. Fig.51), welches auch sonst einen klein gelappten und gezähnten Saum trägt, einmal um die Mündung drei kleine gezähnte Läppchen bildete. Diese sollen, einer entfern- ‚ten zufälligen Aehnlichkeit wegen, Analogien I BRETT en der Narben sein. Wenn nun lediglich daraus geschlossen wird, es sei die Eihülle in eine Fruchtknotenwand umgewandelt, so ist dies kaum besser begründet, als die Identificirung der obigen Cruciferenovula mit Blüthen. Selbst die von Ovularblättchen erzeugten Sprosse, wie sie bei Alliaria (nach fremden Angaben auch bei Drassica rapa, Reseda alba, Nigella damascena) gefunden wurden, sind keine Umbildungen des Eichens oder irgend welcher Theile des Eichens, sondern der Blüthe fremde, nur der Vergrünung eigene Adventivknospen, wie ich vor zwei Jahren in dieser Zeitschrift gezeigt habe. Die Umbildungen der Eichen in Sprosse wären hiermit widerlegt, so dass mit Bestimmt- heit behauptet werden kann, es gibt in Ver- grünungen keine das Eichen vertretende oder ersetzende Sprosse und noch viel weniger Uebergangsformen des Eichens in solche. Der zweite Irrthum, in dem sich Pey- ritsch befindet, ist der, dass er meint, die teratologische Deutung solle von den weniger umgebildeten Eichen ausgehen, deren Ent- wickelung von der normalen voraussichtlich nicht sehr abweicht, und ein dritter mit diesem zusammenhängender Irrthum besteht in dem auch sonst vielfach verbreiteten Vor- urtheil, dass die normale Entwickelung nur durch die Sprosstheorie sich erklären und verstehen lasse. 2) Die teratologische Deutung darf nicht beidendem normalen Ovulum ganz ähnlichen zweigartigen For- men anfangen. Die genannte Methode, die Teratologica zu deuten, ist verfehlt, denn sie ist unzweckmässig. Denn die dem normalen Eichen noch ähnlichen, nicht ganz blattartig verlaubten Umbildungen sind um nichts leich- ter oder sicherer zu deuten, als die normalen, die wenigstens den Vortheil haben, dass ihre Entwickelungsgeschichte sehr gut bekannt ist, was sich von jenen Verbildungen nicht sagen lässt. Da wäre es doch besser, sich an die normale Entwickelung allein zu halten und sich um die Bildungsabweichungen nicht zu kümmern, so wie es die Entwickelungsforscher von echtem Schrot und Korn thun. Aber die Teratologie, so wie ich sie verstehe, ist nicht dazu da, der entwickelungsgeschichtlichen Deutung gut oder übel zur Folie zu dienen; vielmehr soll siejene con troliren, entweder als richtig oder als unrichtig nachweisen (nämlich die Deutung, die Dieser oder Jener in die Entwickelungsgeschichte hineinlegt, denn diese selbst ist immer richtig, sobald sie richtig beobachtet ist). Dass die Teratologie dazu berufen ist, dashabe ich schon in »Flora« 1874 nachzuweisen gesucht und werde noch später hier etwas hierüber vorbringen. Jene Eichen, die Peyritsch als Sprosse deutet, sind solche Verbildungsformen, deren Integumente noch mehr weniger glockig oder röhrig, zur Basis stielartig verengert und so einander aufgesetzt sind, bei denen wohl auch der Nucleus im Grunde des inneren oder oberen Integumentbechers sitzt. Genügt denn aber das blosse Betrachten solcher Formen zur Ableitung der Axen- und Blatttheorie? Können die Stiele, von Peyritsch gleich als Internodien gedeutet, nicht auch stielartig verschmälerte Blatttheile sein? Muss der Nu- cleus deswegen eine Axenspitze sein? Wenn Peyritsch meint: »man wird nicht daran denken können, dass.diese Formen etwa Blatt- organe seien«, so wiegt er sich freilich in dog- matische Sicherheit und verlegt sich gleich ım Anfang den Weg zu weiterer richtiger For- schung, nämlich zur vergleichenden Unter- suchung. Die Sprossnatur der sprossartig aus- sehenden Umbildungsformen des Ovulums wäre vielmehr erst dann genügend festgestellt, wenn vergleichend nachgewiesen werden könnte, dass aus den »Internodien« der Inte- gumente mit dem Nucleus als Spitze in wei- teren Vergrünungsphasen die Axe, aus den Integumenten die Blätter eines vegetativen Sprosses hervorgehen können. So etwas hat aber für keinen einzigen Fall nachgewiesen werden können, wohl aber die Umbildung der scheinbaren Internodien in Blatttheile, was eine jede Vergrünungsgeschichte zeigt. Statt eines solchen Nachweises begnügt sich Pey- ritsch damit, dass, wenn auch nicht ganz gleiche, doch ziemlich ähnliche Beziehungen ‚wie zwischen Axe und Blatt auch zwischen ‚dem »primären Nucleus«*) und den Integu- ‚menten bestehen; letztere erscheinen als des- sen Anhangsorgane. Dabei beruft er sich auf die etwas zweideutige Lehre, dass Axe und Blatt »bekanntlich nicht als absolute morpho- logische Werthbestimmungen, sondern nur als correlative Begriffe aufzufassen sind.« Daraus folgt aber nicht, dass jede der Relation von Blatt und Axe ähnliche Relation, z. B. von blattstielartigen und zu diesen seitlichen sprei- tenartigen Blatttheilen, die wohl einen Spross nachahmen können **), auch die Axen- und Blattnatur solcher Gebilde beweist. Das Wesen von Axe und Blatt beruht doch noch in etwas mehr, als nur in der besagten Corre- lation, worauf ich aber hier nicht weiter ein- gehen mag ***). Ebenso abrupte wie jene sprossähnlichen Formen, und von deren falscher Deutung be- einflusst, deutet dann Peyritsch auch die einfachen Ovularblättchen, ohne die gerade so wichtigen und lehrreichen Uebergangsfor- men zwischen beiden Extremen weiter zu würdigen. Dass auch diese Deutung willkür- lich und der vorgefassten Auffassung angemes- sen ausfallen muss, ist danach begreiflich. Er gibt sogar zwei, von der Wahrheit gleich weit entfernte Deutungen. Wenn das Blättchen mit stielartiger Basis der Placenta aufsitzt, soll es sich vom vermeintlichen Ovulum- Spross ableiten lassen, ihm wirklich homolog sein und einen zweiten Typus des verbildeten Eichens darstellen, in dem das Blatt über die Axe überwiegt. Die Ableitung ist sonderbar genug. Es wird gemäss der normalen Ent- wickelungsgeschichte angenommen, das Blätt- *) Unter primärem Nucleus versteht Peyritsch den Ovularhöcker mitsammt dem zu ihm terminalen wahren Nucleus, worüber unten mehr. **) Derartige Nachahmungen sind ja auch im vege- tativen Bereiche, wenngleich nur als Monstrositäten, auf Kohlblättern bekannt. Es sind das theils tuten- artige, langgestielte Auswüchse auf der Oberseite des Kohlblattes, »welche auch Stiel und blattartige Aus- breitung deutlich unterscheiden lassen, obgleich ohne Zweifel beide morphologisch keine verschiedene Natur haben, sondern nur Theile eines und desselben blatt- artigen Auswuchses sind, der zum Blatt, von dem er entspringt, gehört. Auch finden sich auf der Oberseite über der Mittelrippe der Kohlblätter zweigartige Auswüchse, die zwei bis drei Blätter in verschiedener Höhe zu tragen scheinen; doch sind es keine wirk- lichen Sprosse, da ihnen ein Wachsthumspunkt fehlt, und die scheinbaren Blätter sind nur Blattlappen ohne Ordnung gestellt.« (Caspary, Vergrünungen des weissen Klees. $. 68.) **%) Siehe hierüber meine citirte Abhandlung über terminale Ausgliederungen, a 6 Bo arte Nah a hl AT Al a Sa a ED NAH EU SE ale Ace chen, welches dem äusseren Integument äquivalent gedeutet wird *), sei ursprünglich an der »Nucleusaxe« (d. h. dem primären Ovularhöcker) seitlich entstanden, habe aber diese letztere von ihrer Ursprungsstelle, d. i. also der Placenta, »abgerissen« und auf die Blattfläche gestellt. »Der unter dem Nucleus liegende Theil ist mit Blattcharakter ausge- stattet«, d. h. also, es steht schliesslich das Blatt auf der Placenta und die »abgerissene« Axe auf dem Blatte, also die Relation von Blatt und Axe hat sich schliesslich völlig um- gekehrt. Das, glaube ich, ist kein Monstrum mehr, sondern geht schlechterdings nicht mit rechten Dingen zu. Wenn aber das Ovularblättchen mit breiter Basis der Placenta, d. ı. dem Blattrande des Carpells aufsitzt, da kommt dem Autor doch ein Bedenken zu Gunsten der Foliolartheorie, da gesteht er zu, dass es ein Fiederblättchen des Carpells ist, aber ein durch die Vergrü- nung abnormer Weise gebildetes, dem Ovulum gar nicht homologes, und »der Vertheidiger der Knospentheorie wird da sagen müssen, das ganzeOvulum sei einzig und allein durch den Nucleus repräsentirt.« Nun ist es schon an sich unglaublich, dass das Ovularblättchen, je nachdem es eine breite oder stielartig zu- sammengezogene Basis besitzt, so ganz ver- schiedenartiger Natur sein könnte, da sich beiderlei Formen als unzweifelhafte Homologa in derselben Vergrünung vorfinden (s. Alliaria, Dietamnus, auch Caspary l.c. 8.63). Dann aber widerlegt jede Vergrünungsgeschichte die Meinung, dass der Nucleus jemals für sich allein mit dem ganzen Eichen homolog und das Blättchen mit breiter flacher Basis ein vom Ovulum ganz verschiedenes Gebilde sein könnte, da die Integumente als umgebildete Theile diesesOvularblättchens sich manifesti- ren, darum niemals vom Nucleus erzeugt worden sein können. Wie sollte auch, wenn die Eichen Sprosse wären, die Vergrünung in höheren Graden statt der Sprosse so allgemein und regelmässig t) So folgert Peyritsch aus einigen abgebildeten jüngeren Zuständen verbildeter Eichen von Allaria, dass das äussere Integument schnell an Grösse zu- nimmt, wodurch dann der Nucleus, erst noch vom inneren Integument behüllt, fernerhin nackt, diesem äusseren Integument aufzusitzen kommt (S. 12[126]). Das ist entschieden falsch, der Nucleus sitzt, wie ich sicher nachwies, stets dem inneren Integumenttheile auf. Die paar Formen der Taf. III lassen keinen gründ- lichen Vergleich und darum auch keinen sicheren Schluss zu, und es nutzt ihnen nichts, dass sie jün- gere Zustände darstellen. ONCE Blättchen produeiren, da sie doch sonst nur die Metamorphosenstufe der Blätter zu ändern und höchstens nur noch Achsel- und Adven- tivsprosse in der Blüthe hervorzubringen ver- mag? Des letzteren Umstandes wegen müsste dieVergrünung, da sie inder normalen Blüthe fehlende Sprossbildungen begünstigt, umso- mehr, wenn dasOvulum ein Spross wäre, zur kräftigen vegetativen Entwickelung dieses schon in der Blüthe angelegten Sprosses und zwar in allmählichen Uebergängen führen, wovon gerade das Gegentheil eintritt. Die grundlose Vorstellung, dass die Vergrünung »in der eben aus der Placenta sich hervorarbei- tenden Samenknospe es bewirke, dass deren Wachsthum eine andere Richtung einschlägt, die Zellenvermehrung eine mehr unregel- mässige wird (?), und so die abnorme Wuche- rung, wenn die Sprossanlage sich nicht ent- wickelt, zur Bildung blattartiger Emergenzen führen könne« Teratologie d.Ovula$.19/133]), müsste überdies in ihren Consequenzen für die gesammte Teratologie sehr verderblich wirken, nämlich die Beweiskraft der Bildungs- abweichungen in morphologischen Fragen überhaupt aufheben. Wenn z.B. Peyritsch sagt: »entgegen der von Trecul neuerdings auf das anatomische Verhalten hin behaup- teten Stengelnatur des oberständigen Frucht- knotens ist in der That längst schon durch Bildungsabweichungen die Lehre der Blatt- natur desselben begründet worden«, so bin ich zwar der Erste, der das anerkennt, doch dürfte es Peyritsch schwer werden, darauf zu antworten, wenn Jemand entgegnen würde: »Die Bildung von Blättern statt des Stengel- pistills beweist ja nichts; denn die abnorme Störung in der Vergrünung bewirkt in der sich hervorarbeitenden Anlage des Stengel- pistills, dass das Wachsthum eine andere Richtung einschlägt, und so zur Bildung von Blättern anstatt des sich nicht entwickelnden Stengelpistills führt.« Die letzte Ursache so vieler unhaltbarer Deutungen und theoretischen Vorstellungs- weisen, als in der »Teratologie der Ovula« vorkommen, ist aber die, dass deren Autor, ausgehend von der irrigen Ansicht, das Ovu- lum bilde sich in Vergrünungen sowohl in Blättchen als in Sprosse um, die allmähliche Umbildung überhaupt für unwichtig und nicht beweisend hält, deshalb die einzig fördernde vergleichende Methode in der Tera- tologie des Ovulums nicht hoch genug zu schätzen weiss, noch anwendet. Die verglei- NEED EN NEE TER ERENTO EAN VERREERTENN chende Methode ist aber die Seele der Ent- wickelungsgeschichte so gut wie der phylo- genetischen Untersuchungen (sonst auch Me- thode der verwandtschaftlichen Analogie oder Typenmethode genannt), und darf ebenso wenig in der Teratologie vernachlässigt wer- den, wenn man nicht im Blinden tappen und mit blossem Herumrathen sich begnügen will. Da nun die normalen Ovula und die ihnen noch sehr ähnlichen Umbildungsformen gleich zweideutig sind, so müssen alle Uebergänge Schritt fürSchritt und unter stetem Aufsuchen und Festhalten sicherer Homologien bis zu solchen Umbildungsformen verfolgt werden, die vollkommen sicher zu deuten sind, und das sind die Ovularblättchen und oft, wie besonders bei Tr. repens, gewisse die Homo- logie mit dem Ovulum noch unwidersprech- licher darlegende Mittelformen. (Schluss folgt.) Gesellschaften. Sitzungsberichte der Gesellschaft natur- forschender Freunde zu Berlin. Sitzung vom 17. October 1876. (Fortsetzung). An Stelle von 7.7.14. kann auch 6. 8. 14. auftreten, was durch Paare bewirkt wird, welche sich unter einem Winkel von ?/,4 des Kreises (?/; des Halbkreises) schnei- den. Dieses Verhältniss fand sich an dem unteren Theile des besagten Zapfens bis zu ?/, seiner Länge, während sich im vierten Viertheil 6. 7. 13. anreihte und die Spitze mit 6. 6. 12. abschloss. Die Verwach- sungen folgten im unteren Theile der achtzähligen Parastiche und zwar so, dass an 3 Stellen je 2, an einer Stelle (ungefähr in mittlerer Höhe des Zapfens) 4 in derselben Parastiche benachbarte Schuppen sich ver- einigten, so dass im letzteren Falle ein zusammen- hängendes schief aufsteigendes Schuppenband von 53 Mm. Länge und 7—8 Mm. Breite entstand. In der oberen Region mit 6. 7. 13. Stellung fanden sich noch zwei Verwachsungen von je 2in derselben sechszeiligen Parastiche aufeinanderfolgenden Schuppen. Alle diese Schuppenverbindungen, sowohl die zweizähligen als die vierzähligen, verhielten sich insofern wie einfache Schuppen, als sie einen zusammenhängenden platt- gedrückten Stiel und nur 2 Eiknospen (je eine auf jeder Seite) trugen. Die hier beschriebene Erscheinung erinnert an ähnliche den Parastichen folgende Ver- wachsungen, welche von mir an den Nadeln an Tarus tardiva*), von Caspary andenen von Picea excelsa**) beobachtet worden sind. *) Sitzungsberichte der Ges. naturf. Freunde zu Berlin vom 20. Juli 1869. **) Bericht über die Vers. des preuss. bot. Vereins vom 18. Mai 1869, Anhang. Eine andere in Beziehung auf die Homologie der Fruchtblätter und Staubblätter der Cycadeen*) be- merkenswerthe Abnormität fand sich im botanischen Garten an einer weiblichen Blüthe von Zamia media. Mehrere sonst normal gebildete Fruchtschuppen der- selben trugen 3 Samenknospen, indem zu den zwei normalen genau seitlich inserirten noch eine wohl- entwickelte dritte hinzukam, welche ihre Stelle mitten am unteren Rande der apophysis hatte. Die Insertion der 3 Eisknospen erinnerte in diesem Falle auffallend an die Lage der 3 Pollensäckchen, wie sie bei Cupres- sineen öfters vorkommt und z. B. bei Berg und Schmidt, Arzneipflanzen, auf Tafel VIII. e. von Juniperus communis abgebildet ist. Man ersieht hier- aus, dass die Ovula der Cycadeen nicht bloss aus den Rändern (Cycas, Zamia) und der Bauchfläche (Ence- phalartos), sondern auch aus der Rückenseite des schuppenartigen Fruchtblattes entspringen können. Herr Bo uch & legte frische und getrocknete Exem- plare der Hydrangea Rosalba hort.,welche wohl nur eine Abart der Hydrangea stellata Sieboldt sein dürfte, vor, deren unfruchtbare Randblüthen der doldentrau- bigen Rispe nach dem Verblühen eine eigenthümliche Drehung zeigen. Zur Zeit der Blüthe sind die auffällig grossen rosenroth, später purpurroth gefärbten Kelch- blätter fast horizontal ausgebreitet, nach dem Ver- blühen nehmen sie allmählich eine verticale Stellung an, bis sie sich endlich so weit gedreht haben, dass die Oberfläche mit den Rudimenten der Blumenkrone und unentwickelten Geschlechtstheilen nach unten gerich- tet ist; die Blumen nehmen nach ihrer Drehung eine hängende Stellung an. Eine bestimmtes Gesetz dieser Drehung, welche durch die Blüthenstiele bewirkt wird, konnte nicht festgestellt werden, indem einzelne Blüthen eine Windung nach rechts, andere nach links, annahmen. An Hydrangea hortensis Sm. drehen oder winden sich die Blüthenstiele nicht, sondern die unfruchtbaren Blüthen neigen sich nach dem Ver- blühen nach aussen des Blüthenstandes abwärts, so dass sie hängend erscheinen und ebenfalls die Ober- fläche der Erde zuwenden. Ferner hatte derselbe in der Voraussetzung, dass es den Anwesenden von Interesse sein dürfte, einen männlichen und einen weiblichen Blüthenstand des Pandanus furcatus Roxb. zur Stelle gebracht. Der männliche Blüthenstand, welcher zwischen den Blät- tern herabhängt, hatte eine Länge von 1,0M., war von gelblichen Scheidenblättern umgeben und zeigte sechs Seitenzweige, deren Länge zwischen 0,21 und 0,30M. variirte und Blüthenstaub von schmutzig-weisser Fär- bung enthielt. Der weibliche Blüthenstand ist nicht hängend, sondern aufrechtstehend, er hatte, den Sten- gel mit gerechnet, eine Länge von 0,47M. Der junge *) Vergl. Monatsber. der Akad. 1875, 8.347 u. f. 166 Fruchtkolben war 0,21 M. hoch und hatte einen Durch- messer von 0,118 oder 0,355M. Umfang, und war mit vielen bereits vertrockneten Scheidenblättern umgeben, weil die Blüthezeit längst vorüber war. Die Stellung der weiblichen wie der männlichen Blüthen ist eine sehr unregelmässige, indem sie bald spiralig, bald senkrecht aufrechtstehen. Eine künstliche Befruchtung hat bisher nicht gelingen wollen, weil der Gipfel der Pflanze, ihrer Höhe halber, schwer zugänglich ist und das Blühen gewöhnlich längst vorüber ist, wenn der weibliche Blüthenkolben sichtbar wird. Der Vortr. bemerkte hierbei, dass auch diese Blüthenstände Pro- ducte des Palmenhauses im königl. bot. Garten seien, wie der soeben durch Herın Braun besprochene Zapfen des Encephalartos villosus. Der botanische Garten besitztvon dieser Pandanus-Art drei männliche und ein weibliches Exemplar, welche derselbe im Jahre 1855 durch Herrn Hasskarl aus Java als 0,26-0,32M. hohe Pflänzchen ohne Stammbildung erhielt. Jetzt, also nach 21Jahren, hat die weibliche Pflanze eine Höhe von 9,41M. und zwar im Stamme 4,70 M. und in der Blätterkrone 4,70M. Die männlichen Pflanzen haben nur kurze, 1,88—2,19 M. hohe Stämme und etwa 1,95—2,20M. hohe Blätterkronen. Der Habitus beider Geschlechter sei nicht nur hinsichtlich derHöhe, sondern auch bezüglich der Blattstellung sehr ver- schieden. Bei der weiblichen Pflanze sei die spiralige Stellung der Blätter in Spiralen sehr deutlich ausge- prägt, während sie bei den männlichen Pflanzen nicht so leicht erkennbar ist. Da die Blüthenstände im Gipfel der Pflanze erscheinen, so theilt sie sich nach dem Blühen stets in zwei dichotome Aeste, wodurch auch bei den männlichen Exemplaren, die häufiger als das weibliche blühen, die Regelmässigkeit der Blattstel- lung weniger deutlich hervortritt, als bei dem weib- lichen, seltener blühenden. Herr Wittmack legte getrocknete Exemplare einer Pflanze aus den Wäldern der Athrumally-Berge im südlichsten Vorderindien vor, welche nach dem Rei- senden Herrn Dr. F. Jagor, der sie ihm zur Betim- mung übergeben, bei dem Stamme der Känikar den Namen Nervalum Kutai führt und zum Betäuben der Fische dient. Es ist dies das bekannte Croton-Oel liefernde Oroton Tiglium. Auch Rosenthal führt in seiner Synopsis Plantarum diaphoricarum 1862 p. 836 an, dass Samen und Holz dieser Art und der verwand- ten €. Pavana Ham. zu gedachtem Zwecke benutzt werden, während man bekanntlich gewöhnlich dazu die sogenannten Kockelskörner von Anamirta Coceulus verwendet. — Ferner zeigte derselbe einige auslän- dische Hülsenfrüchte vor, die vom Herrn Kunst- und Handelsgärtner Emil Kratz in Hochheim bei Erfurt gezogen waren: 1) Blätter, Blüthen und unreife Hül- sen einer Bohne, die Herr Kratz unter dem Namen »Large Lima runners« aus Tıima erhalten hatte und die vom Vortr. als Phaseolus inamoenus bestimmt wurde, eine Art, die wohl mit Recht von Bentham und Miquel mit PA. lunatus vereinigt ist. Die Hülsen sind genau so halbmondförmig gebogen wie die der Mondbohne, auch die Blüthen sind ebenso, nur wird Ph. inamoenus etwas höher. Die Samen sind in vorlie- gendem Fall weiss, das landwirthschaftliche Museum besitzt aber auch Proben von den verschiedensten Far- ben (schwarz, weiss und roth ete.). Nach Aussage des kürzlich hier anwesenden Fischerei - Commissars Hessel aus Baltimore werden dieseBohnen als »_Zima beans« massenhaft in den Ver. Staaten, namentlich im Süden, gegessen und zwar meistens nur die Samen, in der Art wie Puffbohnen (Vieia faba). Sie sind besonders in den Südstaaten häufig, sollen aber auch bis Canada gedeihen und dort nur kleiner werden. Bei uns dürften sie nur in den heissesten Sommern reifen. — Noch weniger Aussicht auf eine Cultur bei uns hat eine indische Hülsenfrucht, die Herr Kratz von dem Jesuiten-Missionar Weniger in Ahmednuggur (Vor- derindien, Präsidentschaft Bombay), unter dem Namen Targari (d.h. Gemüse) erhalten hatte. Die Samen die- ser Pflanze, wie die einzige bis jetzt zur Entwickelung gelangte blau-violette Blüthe deuten auf eine Art Lablab hin; die Samen sind aber etwas dicker und rundlicher als die meisten Zablab und auf braunem Grunde dunkel marmorirt. Der Nabel ist ebenso ver- längert wie bei der gewöhnlichen Zablab. Redner bemerkte hierbei, dass es ihm fraglich erscheine, ob die Vereinigung des Genus Zablab mit Dolichos ganz gerechtfertigt sei. Zablab hat einen oberwärts stark verdickten Griffel, der der ander oberen, d.h. der der Axe zugekehrten Seite von derMitte bis zur Narbe hin mit aufwärts gerichteten bürstenartigen Haaren besetzt ist, während Dolichos einen an der Spitze wenig verdickten rundum gebärteten oder pinselförmig behaarten Griffel besitzt. De Candolle sagt wohl in anderer Auffassung Prodromus Il, p. 397 bei Dolichos stylus .... subtus barbatus). Da ausserdem Lablab stets den charakteristischen verlängerten, meist den halben Umkreis des-Samens umziehenden Nabelfort- satz und eine viel breitere Hülse hat, so möchte eine Vereinigung beider Genera wohl weniger am Platze sein, als bei Vrcia und Ervum. Hierauf legte Herr Wittmack Blätter einer Bau- hinia vor, die Herr Dr. F. Jagor ihm übergeben. Diese werden roh zusammengenäht und.als Beutel resp. Tasche für Kautabak benutzt. Nach den Herrn Dr. Jagor gemachten Mittheilungen des Rajandralala Mitra, Vice-Präsident der Asiatic Society of Bengal in Calcutta, wird Blättertabak zum Kauen verwendet und in dieser Tasche eben vor dem Gebrauch mit Kalk gemischt, ähnlich also wie beim Kauen des Betel. Die ST LS REN ELAE I BET Erl aE N ART a Tasche führt den Namen Ohanauti (Chwmowti); die Species erwies sich als Bauhiniaracemosa L.(B.Vahlüi, Wight et Arn.). Alsdann zeigte derselbe gelbe Lupinen mit weisslichen (ungefleckten) Samen vor, welche der Rittergutsbesitzer Klingner aufGarben bei Wohlau, Schlesien, dem landwirthschaftlichen Ministerium 1875 und 1876 eingesandt hatte. Als Curiosum sei erwähnt, dass der Züchter sie angeblich durch Befruchtung der gewöhnlichen gelben Lupinen mit Pollen von Perl- bohne und ! Erbse erzielt haben will. Das Ministerium für die landwirtschaftlichen Angelegenheiten schickte sie an Herrn Prof. Körnicke, Bonn, zur Bestim- mung, und dieser erklärte sie mit Recht für nichts anderes als eine ihm bisher zwar noch nicht zu Gesicht gekommene weisssamige Varietät der gelben Lupine, die er Zupinus luteus var. leucospermus Keke. nannte und sie folgendermaassen charakterisirte: Semeinibus albis, laevissime carneo tinctis, prorsus immaculatis. Der Vortr. bemerkte dazu, dass diese Varietät in der Pro- vinz Preussen schon seit wenigstens einigen Jahren gebaut wurde. (Siehe deutsche Landeszeitung Nr. 38, 15. Febr. 1876.) Das landwirthschaftliche Museum hat 1876 von Herrn Fr. Gebler in Märkisch Friedland, Westpreussen, Samen erhalten. Die meisten sogenann- ten »weissen Lupinen« unserer Samenhändler sind aber nicht, diese Varietät, noch weniger der südeuropäische Lupinus albus, sondern eine weisssamige blaue Lupine, L. augustifolius v. diploleucos Keke. Nach Körnicke führt Agardh in seiner Synopsis generis Lupini, Lundae 1835 an, dass die cultivirte Lupine mit ge- sättigt gelben und mit schwefelgelben Blüthen varire, sowie mit gefleckten und einfarbigen strohgelben (stramineis) Samen. Da man die Samen der vorliegen- den Varietät nicht strohgelb nennen kann, so vermuthet Körnicke, dass Agardh noch eine dritte Varietät besessen haben muss. (Forts. folgt.) Neue Litteratur. Hoppe-Seyler, F., Physiologische Chemie. — I. Theil: Allgemeine Biologie. Berlin, Hirschwald 1877. 174 8. 80. — 4,80. Morren, Ed., La digestion vög&tale. — Bruxelles 1876. — 35p. ext. Bull. Acad. roy. de Belgique. 2. ser. t. XLII. n. 12. (Dee. 1876.) Böhm, J., Ueber die Entwickelung von Sauerstoff aus grünen Zweigen unter ausgekochtem Wasser im Sonnenlichte.—Liebig’s Ann. Bd. 185. S. 248—258. Botaniska Notiser. 1877. Nr.1. — N.J. Scheutz, Ofversigt af Sverges och Norges Rosa arter. — E. Warming, Om Rhizophora Mangle L. Flora 1877. Nr.4. — Stephan Schulzer, Mycolo- gisches. — A.Batalin, Mechanik der Bewegungen der insektenfressenden Pflanzen (Forts.). Sachs, J., Ueber die Porosität des Holzes. Vorläufige Mitth. — Würzburg, Stahel 1877. — 198.80. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. Ohhlv, 2 01 SU END Na ar or BREI Sk zT a sa a EB 5a Ba TER een. 1" 16. Mi dert. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. aus. Vergrünungsgeschichte der Eichen von wichtiger aber jener Einwand, dass doch nor- Trifolium repens L. mal die Integumente aus dem Nucleus ent- Voh ständen, während sie teratologisch gemäss der Y k , Foliolartheorie aus einem Ovularblättchen Dr. Lad. Cela ovsky. hervorgehen sollen, welches erst den Nucleus Mit Tafel II. 2 (Schluss). erzeugt. Es ist aber eine ungenaue, bezieh- 3) Die Entwickelungsgeschichte | ungsweise unrichtige Auffassung der Ent- beweist die Sprossnatur des Ovulums | wickelungsgeschichte, dass die Integumente nicht. Die Betrachtung der Bildungsabwei- | aus dem Nucleus entstehen. Es erhebt sich chungen des Eichens ist bei Peyritsch | aus der Placenta zuerst der Övularhöcker (den überall in hohem Grade von der gang und | Schon Cramer mit Recht vom eigentlichen gäben entwickelungsgeschichtlichen Deutung | Nucleus unterschied), dessen Gipfel wächst des normalen Ovulums beeinflusst, welche, | zum Nucleus aus, unter, aber nicht aus wie behauptet wird, mit der Knospentheorie welchem sich amOvularhöcker dielntegumente gut harmonirt, mit der Foliolartheorie aber im erheben. Es wird meist als selbstverständlich Widerspruche stehen soll. Peyritsch sagt | betrachtet, dass Nucleus und Ovularhöcker B. (1. e. p. 17[131]): »Die Entwickelungs- | morphologisch identisch sind, weil jener zu geschichte erhebe »gegen eine solche einseitige | diesem terminal gebildet ist. Das ist aber kei- Auffassung, nach der ein Integument ein | neswegs nothwendig (und hier gewiss nicht Erzeugniss des anderen sei, einen gewichtigen | Tichtig), weil es auch terminale Neubil- Einspruch.« Diese einseitige Auffassung wird | dungen von anderem morphologischem zuvor mir zugeschrieben, der ich »das äussere | Werthe gibt. Welche von den zwei möglichen Integument als eine Ringfalte des inneren, Deutungen die richtige ist, das kann nicht das sich aus seiner Rückenfläche entwickele«, | dieEntwickelungsgeschichte, sondern nur die ansehen soll. Ich weiss aber nicht, wo ich so vergleic h ende Teratologie entscheiden, etwas gesagt hätte, denn sowohl in der »Flora« indem sie zeigt, was denn bei der Verlaubung - wie in der »Bot.Ztg.« habe ich mich in der | aus dem Nucleus (im genaueren Sinne) und Weise ausgedrückt, dass beide Integumente | was aus dem die Integumente bildenden Theile aus Gliedern oder Theilen desselben Ovular- | des Ovularhöckers wird. Angenommen, was blättchens hervorgehen. Wahrscheinlich hat theilweise richtig sein wird, das verlaubte mich Peyritsch irgendwo missverstanden, | Eichen habe ae insoweit einen nor- vielleicht, dass er glaubt, mir sei inneres malen Anfang gehabt, dass der Nucleus ter- Integument und Ovularblättchen identisch, | minal zum Ovularhöcker angelegt wurde. So während ich ersteres nur für einen Theil des | beweisen die Vergrünungen, dass der Ovular- letzteren erkläre*). Doch das ist Nebensache; | nn argumentation nicht recht, bemerke aber nur, dass *) Ebenso wenig hat mich Peyritsch verstanden, | mein Beweis nicht in der Beschaffenheit der Ober- wo er sagt (8.16): ich beweise die Richtigkeit der | flächen allein oder vorzugsweise wurzelt, sondern vor Foliolartheorie, nämlich dass beide Eihüllen demsel- | allem aus dem Vergleiche zusammenhängender Ver- ben Blättchen angehören, aus dem Charakter der Fal- | grünungsreihen, aus denen die Nichtexistenz einer tenoberfläche. Ich verstehe die etwas dunkle Gegen- ° Axe hervorging, geschöpft ist. m Bein, ' EV & a er dr Ki Fall ai seiäng m höcker Blattnatur besitzt, weil erdurch allmäh- liche Uebergänge zum Ovularblättchen werden kann, und dass der Nucleus eine terminal angelegte, aber bald lateral werdende Emer- genz desselben ist, und zwar nicht nur ın der Vergrünung, sondern auch bei normaler Ent- wickelung, weil der morphologische Werth eines Gebildes unterjeder Form derselbe bleibt. Wenn aber das verlaubte Ovularblättchen keinen Nucleus trägt, so rührt das offenbar davon, dass der Ovularhöcker eine terminale Anlage des Nucleus noch nicht gebildet hatte, als er von dem Vergrünungszustande afficit wurde, weswegen er gänzlich verlaubte, ohne einen Nucleus mehr aus sich zu erzeugen. Dahingegen ist Peyritsch fortwährend der Ansicht, dass Ovularhöcker und Nucleus identisch sind, dass also der Nucleus auf der Placenta direct entstehe und dass die Inte- gumente aus dem Nucleus hervorgehen. Diese Idee hat ihm auch bei der Deutung seiner Fig. 7, Taf. IX in Pringsh. Jahrb. 1871 einen Streich gespielt. Er fand dicht neben einem Ovularblättchen »in der Achsel zwischen dem- selben und dem randständigen Nerven des Carpells« einen schmalen Auswuchs, den er obiger Idee gemäss als Nucleus deuten zu müssen glaubte. Ich fand dasselbe Gebilde und habe es in meiner Fig.27 (neben dem unteren der beiden Ovularblättchen) abgebil- det. Peyritsch’sDeutung ist aber unrichtig. In meiner Fig. 27 sitzt der wahre Nucleus wie immer hoch am Ovularblättchen unter dessen Spitze, der Auswuchs aber ist nichts weiter als ein fadenförmiger, bis zum Grunde reichen- der Abschnitt des Ovularblättchens. Solche dünne Auswüchse findet man bisweilen auch an Stelle einesganzen Blättchens offenbar als des- sen Verkümmerung. So in Fig. 28, worin das unterste Blättchen (7") gerade über der Blatt- scheide des Carpells (Y)) in derselben Weise fadenförmig: verkümmert ist, aber, zum deut- lichen Beweise seiner Blattnatur, am Grunde zwei häutige stipellenartige Anhängsel be- sitzt*). Es gibt in der 'T'hat kein Beispiel (und ist auch gewiss unmöglich), dass der Nucleus in Vergrünungen jemals direct an der Placenta entstände. Nun macht aber Peyritsch aus dem dünnen Abschnitt des Ovularblättchens ın der »Teratologie« S. 15|129]) »eine zwischen zweigartigemSpross und Blattlappen die Mitte haltende (!) Excrescenz (A. Braun, Emergenz *) Dieses Blättchen erinnert auch sehr an jene bescheideten Oyularblättchen, die Buchenau am ver- laubten Carpell von Juneus bufonius fand. anderer Autoren), deren Differenzirung noch nicht so weit fortschreitet, um sie der einen oder anderen Kategorie ohne Zwang anzu- reihen.« Es genügt wohl auf eine solche mor- phologische Ansicht hinzuweisen, um sie auch zu verurtheilen. Dass die in der Foliolartheorie zum rich- tigen Ausdruck gelangten Resultate aus den Bildungsabweichungen des Ovulums mit der vorurtheilsfrei aufgefassten Entwickelungs- geschichte nicht im Widerspruch stehen, son- dern nur mitderennach Analogie eines Sprosses gemachten Deutung, neben der aber noch eine andere Deutung der Beachtung und Prüfung werth ist, soll die Fig. 32 meiner Tafel näher erläutern. Dieselbe stellt den schematisirten Durchschnitt eines sich bildenden (der Ein- fachheit wegen orthotropen) Eichens in drei- facher Weise dar, und zwar in I ohne Deutung, rein thatsächlich, worin O4 der Ovularhöcker, N der Nucleus, 7% und /e inneres und äusse- res Integument. II entspricht der Deutung der Knospentheorie, wonach Amorphologisch ein Ganzes, nämlich die Knospenaxe ist, deren Grenze von den Blättern B punktirt angedeu- tet ist. III endlich entspricht der Deutung der Foliolartheorie: der Nucleus ist die terminale Emergenz E, der übrige Körper: ist das Ovu- larblättchen Od, welches sich in zwei super- ponirte Theile, den Cucullartheil C und den Funiculartheil Z' gliedert. Die Thatsachen der Entwickelungsgeschichte lassen beide Deu- tungen zu, die der Teratologie sind aber nur mit der zweiten Deutung (Fig. 32 III) verträg- lich *). Man versuche es, alle die Verlaubungs- formen der Eichen von Trifolium repens, von Anagallis arvensis (Flora 1874. Taf. III) oder von Alliaria offieinalis nach dem Schema III sich zu erklären, und man wird nirgends den mindesten Anstand finden. Man vergleiche 2. b. Big. 52. Il mit Big. 31. Wie man aber die Vergrünungen mit dem Schema II betrachten und in Zusammenhang bringen will, so verfällt man in die bereits ausführlicher aufgedeckten Widersprüche und *) Hieraus kann man beurtheilen, ob Peyritsch (zumal als Teratologe) Recht hat, zu sagen: »Behufs endgiltiger Entscheidung morphologischer Fragen, die die normale Bildung selbst betreffen, wird nur die Untersuchung der letzteren sicheren Aufschluss geben.« Ja, wenn nur die normale Bildung nicht mehrdeutig ist, trotz der besten Untersuchungen, was oft erst, wie beim Ovulum, die abnormen Bildungen recht zum Bewusstsein bringen können. Wozu wäre nach obigem Ausspruch der Luxus der Teratologie? Und wie stände es demnach mit Trecul's (sowie früher mit Schlei- den’s und Wigan.d's) Stengelpistillen ? Eichen nächsten Formen blattartig sind, ohne die Spur oder auch nur den Schein einer Axe, sitzt man mit der Knospentheorie gleich beim ersten Schritte auf. Deshalb und nur deshalb ist die Foliolartheorie wahr, die Knospen- theorie trotz der Hartnäckigkeit ihrer Verfechter ein Irrthum. Auch für die zur Blüthenaxe terminalen Eichen, z. B. der Polygoneen? Ich gehöre zu denen, die es für absurd halten, dass das Ovulum je nach der Stellung bald Blatt- bald Sprossnatur haben könnte, zumal da die mor- phologische Natur von der Stellung nicht geradezu abhängt, wie so eben fürdas (zunächst blattbürtige) Ovulum selbst und dessen Theile gezeigt worden ist. Doch das mag Ansichts- sache sein, da Andere dagegen meinen, diese Ansicht von der verschiedenen Bedeutung des Ovulums bei verschiedenen Pflanzen »enthalte an und für sich nichts Widersinniges und ıleren Anhänger könnten durch philosophische Speculationen über phylogenetischeEntwicke- lung, worüber wir gar keine positive Erfah- rung besitzen, nicht mundtodt gemacht wer- den« (Zur Teratologie der Ovula. S.4|118]). Lassen wir also diesen der Speculation abhol- den Empirikern gegenüber die phylogenetische Absurdität oder Nichtabsurdität auf sich be- ruhen, so bleibt uns noch immer übrig, uns an die thatsächlichen teratologischen Erschei- nungen zu halten. Ich war bisher nicht so glücklich, Vergrünungen einer Art mit ter- minalem Ovulum zu finden ; bis jetzt hat nur Peyritsch solche bei Rumez seutatus unter- sucht und in beiden eitirten Schriften abge- bildet. Peyritsch findet hier die Sprossnatur des Eichens ganz unzweifelhaft, da es den blüthenspross beschliesst. Aber ebenso wenig als der terminale Nucleus die wahre morpho- logische Spitze desOvularblättchens ist, ebenso wenig muss das terminale Ovulum den mor- phologischen Charakter der Blüthenaxe haben, die es beschliesst, eskann trotzdem ganz wohl eine blattartige Sprossung eines Carpells sein). Was die Peyritsch’schen Verbildungen der Eichen von Rumez seutatus betrifft, so habe ich schon in dem Artikel: »Zur Discussion über das Eichen« meine Meinung über sie und *) Siehe Celakovsky: Vergleichende Darstellung der Placenten aus den Akten der königl. böhm. Ges. der Wiss. 1876. und: Ueber terminale Ausgliederungen in den Sitzungsberichten derselben Ges. von 1876. 174 zwar nach den in Pringsh. Jahrbiichern abge- bildeten Formen geäussert, dass sie nämlich durch eine ähnliche Metamorphose wie ver- grünte blattbürtige Eichen entstanden sein und daher auch die gleiche Dignität mit jenen haben werden. Wenn ich aber noch einen Zweifel gehabt hätte, so müssten ihn die Abbildungen 48, 49, 50, 55 der Taf. III (Zur Teratologie) vollends lösen. In Fig. 48s—50 ist das Eichen eine gestielte Patella, ganz von der Form eines einfachen Blattes oder Blätt- chens, die den Eikern nicht im Grunde in der Verlängerung des Stieles, sondern seitlich auf dem tellerförmigen Saume trägt. Ich habe (vom Nucleus ganz abgesehen) nie eine Axe mit einem Blatt gesehen, die so aussähen, wohl aber ganz ähnliche Formen der Staub- blätter der Camellie (auch für Pringsh.'s Jahr- bücher abgebildet). Selbst die Eichen von Alliaria sind oft ähnlich, wie Fig.22 auf Taf.II 30t. Ztg. 1875 (obwohl zweilappig). Und nun gar die Peyritsch’sche Fig.55, eine lang- gestreckte Ascidie, die den Nucleus hoch auf der Becherwand trägt, nach derselben Art und Weise emporgerückt, wie er im inneren Inte- gument von Alliaria emporgerückt erscheint. Ohne Vorurtheil betrachtet, besonders auch der ganzen Nervatur nach istdasGanze gewiss ein einfaches Blattorgan und der Nucleus nichts weniger als die abgerissene, auf’s Blatt verschobene Spitze einer Axe, was ein bei- spielloser, ja absurder Vorgang wäre. Der Vergleich mit Hehvingia, den Peyritsch (l.e. S. 12[126]) herbeizieht, ist wenig passend, denn bei Hehwingia handelt es sich um Trag- blatt und Achselknospe, die recht wohl auf ihr Tragblatt, dessen Product sie ist, rücken kann; ım vergrünten Eichen aber würde die Sprossspitze auf ein unter ihr erzeugtes eige- nes Blatt verschoben sein, was beispiellos und meiner individuellen Ansicht nach auch undenkbar ist. Wenigstens sollte doch eine hervorragende Spur von der Basis des Nucleus zum Bechergrunde führen, um die Continuität des Nucleus mit dem Becherstiele zu bewah- ren, wie selbst auch bei Zehwingia, doch auch davon zeigen die, wie ich überzeugt bin, treuen Abbildungen von Peyritsch nichts. Dies genügt zur Ueberzeugung, dass die Ascidie von Rumer scutatus ein Blattgebilde, der Nucleus dessen Emergenz ist, ebenso gut wie bei Alliaria. Dem gegenüber sind mir ver- schiedene Einwürfe von Peyritsch (wie, dass ein endständiges Blatt, welches ich übri- gens nicht behaupte, von so eigenthümlicher >. Zu 5 175 Gestaltung, wie das Eichen von Rumez wäre, Niemand sonst gesehen hat, und was von selbstquälerischem Zwange bemerkt wird u. dergl.) nicht erheblich genug, um alle speciell zu beantworten. Jedoch den Schluss, dass die terminalen Eichen darum nicht in ein ein- faches Blättchen umgewandelt angetroffen worden sind, weil sie orthotrop sind, und dass die sogenannten blattbürtigen Eichen nur darum einfache Blattform annehmen, weil sie hemi- oder anatrop sind*), halte ich nicht für gerechtfertigt. Es ist ja bisher nur der ein- zelne Peyritsch’sche Fall vergrünter termi- naler Eichen bekannt, aus dem sich noch nicht urtheilen lässt, ob die Stellung ım Pistillgrunde oder die orthotrope Bildung die Ursache davon ist, dass Peyritsch keine Ovularblättchen fand, oder ob nicht, was ich eherglaube, später noch solche Ovularblättchen wirklich gefun- den werden, diedann auch wie bei Compositen bei durchwachsender Blüthenaxe sehr wohl lateral werden könnten. Bei dieser Gelegenheit sei es mir noch ge- stattet, auf einen gewichtigen, unlängst gegen die allgemeine Giltigkeit der Foliolartheorie erhobenen Einwurf des Grafen zu Solms- Laubach zu antworten. Dieser erblickt in der Entwiekelung des Fruchtknotens von Brugmansıa Zippehü (Botan. Zeitung. 1876) den Beweis, dass der Blüthe von Brugmansia (und der Rafflesieen überhaupt) die Carpelle fehlen, dass der Axenscheitel selbst einen Axilfruchtknoten bildet, in welchem radiale, gegen die Mitte desselben aber durch Anasto- mosen unregelmässig mit einander verbun- dene, geschlossene, spaltenförmige Intercellu- larräume entstehen, auf deren Wandungen die Eichen sprossen. Graf Solms-Laubach meint, gegen den Versuch, »einen bestimmten, scharf eingehaltenen Zusammenhang zwischen eines Gliedes Function und seinem morpho- logischen oder besser architektonischen (?) **) Werthe und Charakter am Pflanzenstocke nachzuweisen, dürfte sich eine bessere nega- tive Instanz, als der Blüthenspross der Raf- flesieen sie bietet, kaum auffinden lassen«... *), Peyritsch, Cruciferen $. 127, Teratologie der Ovula 8.6 und 13 [127]), Strasburger, Coniferen und Gnetaceen S. 425. **) Ich fasse den morphologischen Werth und Cha- rakter so wie Strasburger comparativ oder phylo- genetisch auf, nicht als architektonischen Werth, nach welchem z. B. das Ende einer Axe stets auch axil sein müsste. Danach begreife ich den obigen Widerspruch des Autors. : ’ »Denn dass die Entstehung im Innern eines geschlossenen Intercellularraumes mit dem morphologischen Charakter des Blattbegriffs sich nicht zusammenreimen lässt«, werde wohl auch ich zugeben. Somit sei es erwiesen, dass im concreten Falle der Rafflesieen das Ovulum kein Blatttheil sein kann. Bei aller Achtung vor den trefflichen bota- nischen Leistungen des Grafen zu Solms- Laubach muss ich doch bekennen, dass ich seine besonders in der gedachten Abhand- lung geübte Methode, aus der einzelnen Ent- wickelungsgeschichte allein morphologische Deutungen abzuleiten, von meinem verglei- chenden und phylogenetischen Standpunkte aus nicht für unanfechtbar ansehe, da ich der Ueberzeugung bin, dass die Entwickelungs- geschichte wohl zeigt, wie die Gebilde ent- stehen, aber durchaus nicht immer, was sie wirklich sind, dass sie namentlich über die so häufigen Verschmelzungen in der Blüthe keine Belehrung geben, sondern einen falschen Schein erzeugen kann, worin ich buchstäblich allen in dieser Zeitschrift ausgesprochenen allgemeinen Anschauungen Eichler's*) bei- pflichte. Gerade das Ovulum hat mich sehr eindringlich belehrt, dass die Entwickelungs- geschichte verschiedener Deutungen fähig sein kann und dass die nächstliegende und durch einen gewissen beliebten Realismus bestechende Deutung nicht immer richtig: zu sein braucht, wofür sich übrigens noch eine Menge gar nicht zweifelhafter Belege anfüh- ren liessen. Wasnun den wunderbaren Frucht- knoten der Rafflesieen betrifft, so stehe ich nicht an, in ihm ein Seitenstück des Cyclan- thera-Cyeloms zu erblicken, insofern als auch dieses der Entwickelungsgeschichte nach für ein Caulom gehalten worden ist, obwohl es für mich zweifellos einen verschmolzenen Staminalwirtel darstellt. Diese Deutung hat auch Eichler aus guten Gründen zu der seinigen gemacht, und wie mir scheint, ist auch Warming von seiner ersten Auffassung bereits abgekommen. Die kuchenförmige Verbreiterung und Ver- tiefung des Axenscheitels nach Anlage des Perigons der Brugmansia deute ich nach Solms-Laubach’s sehr klaren Darstellun- gen als erste Anlage eines dem Staubblatt- und Fruchtblattwirtel gemeinsamen Cyeloms, an dessen Peripherie sich fernerhin die An- theren ausgliedern, während der grössere cen- *) Wider E. Reuthers Beiträge zur Entwicke- lungsgeschichte der Blüthe. Bot. Ztg. 1876. Nr. 33. Pa { trale Rest dem Fruchtblattwirtel entspricht. Dazu stimmt sehr gut die Wahrnehmung, dass »dieSprossspitze imMomente desBeginns einer eigenartigen Ausgliederung im Innern ihres Meristems (Bildung der Spalten) offenbar den Charakter des Vegetationspunktes verliert und zum blossenScheiteltheil derBlüthenaxe herab- sinkt«. Allerdings, da die. Blüthenaxe als solche bereits erloschen ist und ihr nunmeh- riger Scheiteltheil die Bedeutung eines dem Carpellarwirtel (oder auch mehreren) äquiva- lenten Verschmelzungskörpers besitzt. Nun beginnt die Bildung des unterständigen Fruchtknotens. Der Vergleich der Solms- Laubach’schen Figuren zeigt, dass durch Erhebung der die vegetativen Blätter tragen- den peripherischen Axenzone die Basis des Cycloms relativ immer tiefer in die Axe ver- senkt wird, was bei jedem unterständigen Fruchtknoten mit den Carpellen stattfindet. Und so wie in diesem die innere Auskleidung sicher carpellär ist und nicht axil, wie man seit Schleiden meistens glaubt (auch Graf zu Solms-Laubach), so erkläre ich auch bei Brugmansia das Innere des Fruchtknotens, obzwar es anfangs wie das Innere des Pistills von Viscum*) solid ist, für carpellär. Die Eigenthümlichkeit der Rafflesieen besteht nur darin, dass sich im Carpellareyelom für die Ovula Intercellularräume bilden. Das scheint nun freilich fürs Erste der Natur blättchen- artiger Sprossungen entgegen zu sein. Allein entsteht denn bei den Rafflesieen nicht auch der Axenscheitel mit Vegetationspunkt und mit ihm die Blätter im Innern eines geschlos- senen Intercellularraumes unter dem ursprün- lichen Scheitel der ganzen Sprossanlage **) ? Und doch muss die untere gewölbte Wandung des Intercellularraumes für den verjüngten Axenscheitel gelten. Schon hiermit scheint mir der Einwurf des Grafen zu Solms-Lau- bach bedeutend abgeschwächt zu werden; *) Ueber die Cupula und den Cupularfruchtknoten. Oesterr. Bot. Zeitschrift 1574. Nr. 12. **) Füreinen endogenen Alventivsprossam »Thallom« kann der sog. Floralspross füglich nicht gehalten wer- den, da die Bildung der ersteren Sprosse doch anders ist, und besonders, weil die Abscheidung der Kappe durch eine Intercellularspalte so genau und regelmäs- sig am Scheitel des »Thalloms« (Floralpolsters) erfolgt. Der »Floralspross« ist doch nur die Terminalknospe des anfangs blattlosen Stammes, und die Bildung der mit dem Rindenkörper des Wirthes verbunden bleiben- den schützenden Kappe kann analog der Wurzelkappe nur als eine besondere Anpassung, nämlich an die erste im Wirthe eingeschlossene Lebensweise, betrach- tet werden. PEI3 denn es könnte eine besondere Eigenthüm- lichkeit der Rafflesieen sein, in Intercellular- räumen gewisse morphologische Glieder her- vorzubringen, die sonst nur an freien Ober- flächen erzeugt werden, und somit könnten vielleicht doch die Eichen Blättchen in Inter- cellularräumen des Blatt-Cyeloms sein. Doch ich will mich damit noch nicht begnügen, ich. gehe noch weiter, auf die Gefahr hin, dass meine Ansicht Freunden blos nächstliegender entwickelungsgeschichtlicher Deutungen allzu kühn, oder speculatiy erscheint. Die radialen Intercellularspalten im Fruchtknoten der Raf- flesieen sind jedenfalls etwas ganz Apartes und können, denke ich, mit gewöhnlichen Intercellularräumen nicht identifieirt werden. Sie ergeben sich als eine Folge der Verschmel- zung der Carpelle zum Cyclom. Während es häufiger vorkommt, dass anfänglich geson- derte Gebilde mit ihren ursprünglich freien Oberflächen verwachsen, so, glaube ich be- stimmt, haben wir bei den Rafflesieen die ent- gegengesetzte Erscheinung, dass ursprünglich (congenital) verwachsene oder verschmolzene Gebilde sich nachträglich, so viel für die be- sonderen Lebenszwecke, hier die Bildung von Eichen, nothwendig, theilweise trennen und freie Oberflächen erhalten. Hier sind es nun die ursprünglich verschmolzenen Innenflächen der auch unter sich verschmolzenen Carpelle, die sich in dieser Weise trennen. Eine solche Trennung kann gar nicht anders erscheinen, als unter der Form eines Intercellularraumes. Die radiale Stellung der Spaltenräume ent- spricht wohl den Höhlungen in Wirtel gestell- ter Carpelle. Auch die Lage der Gefässbündel in den Platten zwischen den Spalten, als ver- schmolzenen Carpellwänden, ist dann nichts Abnormales. Nur die im Centrum sich bilden- den Queranastomosen sind nicht mehr gut auf den Normaltypus des Fruchtknotens zurückzuführen, sind eine weitere, vielleicht auf einen zweiten Carpellwirtel hindeutende Abweichung, wahrscheinlich physiologische Anpassung. Die processus styloidei der Raf- ‚flesia-Arten, die R. Brown und Andere für Griffel halten, willGraf zu Solms-Laubach nicht als solche gelten lassen, weil die Narbe nicht an deren Spitze, sondern in Ringform um den Gipfel der Columna sich befindet, die Fortsätze deutet er als axil, wonach sie freilich ohne alle Analogie und unverständlich blie- ben. Die Lage der Narbe lässt sich aber doch ganz gut damit vereinen, dass die Griffelfort- sätze wirklich nur die aus dem Fruchtblatt- cyclom sich erhebenden Carpellspitzen sind, wenn nämlich nur die Carpelle des äussersten Kreises und zwar unterhalb ihrer freien Spitze die zu einem Ringe vereinigten Narben bil- den. Die Bildung der Narbe unter der Car- pellspitze ist aber nicht beispiellos, ein sehr zutreffendes Beispiel bietet die von Payer abgebildete Proteacee Anadenia Manglesü. Bei Brugmansia wäre dann die Verschmelzung so vollkommen und nachdauernd, dass nicht ein- mal die Carpellspitzen mehr als Griffelfortsätze sich erheben. Der Möglichkeit, d. h. der inneren Widerspruchslosigkeit dieser Deutung der Entwickelungsgeschichte wird wohl nicht widersprochen werden. Allerdings wird man aber fragen, womit sie näher motivirt und wahrscheinlicher gemacht werden könne als die Erklärung von Solms-Laubach. Beider Deutung des Eichens gaben den nothwendigen Commentar zur Entwickelungsgeschichte die Abnormitäten, bei der des Fruchtknotens der Rafflesieen müssen ihn in Ermangelung von Antholysen die verwandtschaftlichen Analo- gien bieten. Motivirt wird meine Deutung ‚durch das Verhalten der nächsten Verwand- ten, der Cytineen, Hydnoreen und Apodan- theen, die von Hooker in De Candolle's Prodromus mit den Rafflesieen zu einerFamilie der Oytinareae vereinigt sind. Alle diese Unter- familien besitzen einen einfächerigen unter- ständigen Fruchtknoten mit wandständigen oder (bei der erstenHauptsection von Hydnora) vom Fachscheitel herabhängenden Placenten und bilden sich (nachgewiesenermaassen bei Cytimeen, ohne Zweifel aber auch bei den anderen) »ganz analog den unterständigen Fruchtknoten anderer Pflanzen.« Es sind bei ihnen gewiss Carpelle vorhanden und blatt- bürtige Placenten mit Eichen, die der Folio- lartheorie vollkommen entsprechen. Ja, in der männlichen Blüthe von Oytinus trägt der Scheitel der Staminalsäule »eigenthümliche Höcker, die den processus columnae von Raf- ‚flesia an die Seite zu setzen sind« Nun hat Arcangeli eine monströse Blüthe beobach- tet, in welcher diese Höcker zu Antheren ent- wickelt waren.»Da könnte man denn, hierauf gestütztund unter Beachtung der Apodantheen in diesen Antheren einen zweiten Kreis von Sexualblättern finden, der in diesem Falle anormaliter männlich, doch dem Carpellar- wirtel der weiblichen Blüthe entsprechen würde« (Solms-Laubach l.c. p.23 des Separatabdruckes). Ich habe dem nichts wei- 80 ter hinzuzufügen, als dass der nähere Blüthen- und Fruchtknotentypus trotz der Einfächerig- keit der anderen Untergruppen unverkennbar derselbe ist wie bei den Rafflesieen. Auch die Aristolochieen sind hier von Werth für die Vergleichung, gehören in denVerwandtschafts- kreis der Cytinaceae, daher diese schon Jus-. sieu mit richtigem Scharfblick den Arısto- lochien anschloss. Auch deren Entwickelungstypus ist wieder mehrdeutig, und zwar in dem Grade, dass dies auchGraf Solms-Laubach zugesteht. Er zieht zwar die unmittelbarste Deutung allen anderen vor; meine Wahl ist aber wıe- derum, und zwar schon seit Langem, eine andere. Nach Solms-L. soll wieder nur ein Kreis Sexualblätter vorhanden sein, welche Antheren und Narben zugleich bilden und deren im unterständigen Fruchtknoten »herab- laufenden« Medianen die Placenten hergeben. Das ist mir schon deshalb im höchsten Grade unwahrscheinlich, weil gerade die Mediane der ungeeignetste Ort am Fruchtblatte zur Erzeugung von Eichen ist. Dann braucht man aber nur die Entwickelung von Asarum zu vergleichen, um den trügenden Schein der Entwickelungsgeschichte bei Aristolochia ein- zusehen. Dort entstehennach Payer (Taf. 109) noch die mit den inneren Staubblättern alter- nirenden Carpellarhöcker (Fig. 16), bei wei- terer Entwickelung des Fruchtknotens (Fig. 17) bilden ihre Ränder bald dicke, unter den Antheren herablaufende Placenten wie bei Aristolochia. Bei Asarum entspricht die Ent- wickelung noch deutlich dem gewöhnlichen Typus, bei Aristolochia sind zwar die Umrisse des Typus für die unmittelbare Beobachtung verwischt, aber der Typus trotzdem nicht ver- loren gegangen. Bei Aristolochia sind aller- dings die Sexualprimordien congenitale Pro- ducte der Staubblätter und der Randtheile der Fruchtblätter, letztere modelliren sich erst später und zwar nur als Randplacenten und Placentalnarben heraus, während die mit den Primordien alternirenden medianen Theile der Carpelle in der hohlen Axe gehemmt verblei- ben. Was ist an dieser congenitalen Ent- stehung so »Unglaubliches«? Verhalten sich bei Cruciferen und in manchen anderen Familien die Mediantheile der Carpelle und die Placenten nicht ebenso zu einander? Und nun vergleiche man damit die erste Bildung des Fruchtknotens und der Antheren bei der Brugmansia. Statt des Kreises congenitaler Primordien bildet sich bei Brugmansıa ein ‚ congenitales Cyclom, von dem sich zunächst der Antherenkreis, später der congenitale Narben- und Columnarscheitel ausgliedern. Bei Aristolochia wie beiden Rafflesieen erhebt sich dann die beide tragende Columna, bei Aristolochia durch Verwachsung der Carpelle entstanden, die auch bei den Rafflesieen kei- neswegsalsaxil, sondern als ein beiden Sexual- kreisen gemeinsamer Verschmelzungskörper aufzufassen ist, da die Axe auch bei den Raf- flesieen längst in der Tiefe des Fruchtknotens begraben ist, nachdem sie »ihren Charakter als Vegetationspunkt verloren hat.« Auf alle diese verwandtschaftlichen Analogien gestützt, stelle ich es in Abrede, dass der Fruchtknoten der Rafflesieen ein »Axilfruchtknoten« ist mit mor- phologisch bedeutungslosen Intercellularräu- men und eben solchen oder gar knospen- werthigen Eichen, der phylogenetisch eben so viel gegen sich hat, wie das Antheren-Caulom der COyelanthera, und was Eichler gegen dieses (l.c.) gesagt hat, gilt ebenso gegen den »Axilfruchtknoten«. Die Columna, der Nar- benring und die processus styloidei, sowie die innere durch intercellulare Spaltungen fächer- bildendeMasse des unterständigen Pistills der Rafflesieen ist eben so gut carpellär, wie die analogen T'heile der Cytineen, Aristolochieen und auch anderer Pflanzen mit unterständigen Fruchtknoten. Dann aber steht gar nichts ent- gegen, dass die Eichen der Rafflesieen ebenso gut blattartige Sprossungen aus den durch Spaltungen im Oyclom freigewordenen Innen- flächen der Carpelle sind, wie bei den Ver- wandten und anderwärts. Die Pflanzenmorphologie befindet sich gegenwärtig in einem Gährungsprocess. Selbst die Grundanschauungen gehen bei einzelnen Autoren und ganzen Schulen weit auseinander. Die Methode der blos entwickelungsgeschicht- lichen Deutungen, wie solche seit Schleiden bei den Entwickelungsforschern gang und gäbe sind, und die der vergleichend-phylo- genetischen Deutungen, welche die Entwicke- lungsgeschichte mit grösserer Vorsicht und Umsicht benutzt, stehen einander bisher dia- metral gegenüber. Die erstere hatte bis in die neueste Zeit das Terrain der Morphologie bereits ganz erobert und die vergleichende Methode zurückgedrängt; es wird wohl noch manchen Kampf kosten, aber schliesslich wird, ich zweifle nicht daran, die Phylogenie oder Descendenzlehre, falls sie nicht ein leeres ‚Wort bleibt, sondern zn» succeum et sanguinem der Naturforscher übergeht, der vergleichen- Bere den Methode und deren Deutungen wieder zur Herrschaft verhelfen. Erklärung der Tafel II. Fig.1. Eichen von Trifolium repens, in geringerem Grade verlaubt; das äussere Integument sammt Funi- culus bereits stark blattartig, das innere noch röhrig. Die punktirten Linien deuten nur den möglichen Uebergang in Fig.2 an. Oberseite. Fig.2. Aehnliches noch mehr verlaubtes Eichen, das äussere Integument in zwei ungleicheLappen aus- gehend, das innere geöffnet, den Nucleus frei zeigend. Oberseite. Fig.3. Aehnliches Eichen, A von der Oberseite, so dass die Mündung der inneren Hülle und der Nucleus zu sehen ist, 2 von der Unterseite. Fig.4. Desgl.; der Funiculartheil schief einseitig vorgezogen. Fig.5. Desgl.; das innere Integument als dütenför- mig zusammengerollter Mittelzipfel, A von der Ober- seite, B von der Unterseite, unter dem inneren Inte- gument das Halbscheidcehen des äusseren zeigend. Fig.6. Desgl.; mit wenig ausgebildeten wallartig aus der Oberseite des Oyularblättchens sich erheben- den Integumenten. Fig. 7. Dreilappiges Ovularblättchen; der Mittel- zipfel (das innere Integument) links flach mit dem Rande in den Rand des Seitenzipfels übergehend, rechts noch mit etwas nach oben gerolltem, auf die Oberseite des Blättchens verlaufenden Rande. Ober- seite. Fig.8. Desgl.; beide Ränder des Mittelzipfels ver- einigen sich mit den Rändern der Seitenzipfel; unter dem Mittelzipfel die grubenförmige Vertiefung mit dem nach abwärts schauenden Nucleus. Oberseite. Fig. 9. Schwach dreilappiges Ovularblättchen; von ' der Spitze des Mittelzipfels bis gegen die Mitte des Blattkörpers verläuft eine rinnenartige, dem inneren Integumententsprechende Vertiefung, mit dem Nucleus am Grunde. Fig.10. Ovularblättchen mit Andeutung eines Mit- telzipfels, mit wallartigem inneren Integumente auf der Oberseite. Fig.11. AehnlichesBlättchen. A von der Oberseite, die dem inneren Integument entsprechende Vertiefung zeigend, rückseits eine zahnartige Andeutung des Mit- telzipfels ; B von der Unterseite, die Höhlung daselbst buckelförmig hervortretend. Fig.12. Desgl.; die Mündung in die Integument- höhlung sehr eng und rings geschlossen, spaltenförmig. 4 Oberseite, B Unterseite, mit dem buckelförmigen Vorsprung. Fig.13. Ovales Ovularblättchen mit wallartigem inneren Integument auf seiner Oberseite. Fig. 14. 4 Ovularblättchen mit kappenförmig über- gebogener Spitze, B dasselbe nach Entfernung der Spitze, ein Grübchen um den Nucleus zeigend. Ober- seite. Fig. 15—1S. Verschieden gestaltete einfache Ovular- blättchen mit flächenständigem Nucleus, alle von der Oberseite. Fig. 19—21. Desgl. mit subterminalem Nucleus. Fig.22—26. Verschiedene Ovularblättchen mit ter- minalem, bei Zweilappigkeit im Ausschnittwinkel be- findlichen Nucleus. Fig.27. Zwei Ovularblättchen an der Placenta, das obere mit terminalem Nucleus, das untere mit subter- a u > ® NN Yu neh u LET NEN DE NR ENTE 183 minalem Nucleus und am Grunde mit einem fädlichen gekrümmten Abschnitt. Fig. 28. Unterer Theil eines verlaubten Carpells von Trifolium repens. V häutige Scheidenflügel, Ffaden- förmiges Fiederblättchen mit häutigen stipulaartigen Flügeln am Grunde. : Fig.29. Verlaubtes Eichen von Trifolium repens, schematisirt, I. von der (hell gelassenen) Oberseite, II. von der (schraffirten) Unterseite. C' Cucullartheil, F zweilappige Funicularspreite, 7e Halbscheidchen des äusseren Integuments, i innere Ränder beider Lappen der Funicularspreite, vo Winkel zwischen beiden. Fig. 30. Verlaubtes Eichen von Alliaria officinalis, vongleichem Verlaubungsgrade, schematisirt, C’Cueul- lartheil, F Funicularspreite mit dem Scheidchen des äusseren Integuments Ze. Die Unter- oder Rückseite des ganzen Blättchens ist schraffirt, die physiologische Oberseite hell gelassen. Fig. 31. Schematischer Durchschnitt durch ein der- artiges Eichen. € FIe wie vordem, Z# Nucleus- Emergenz. Fig. 32. Schematische Durchschnitte durch ein orthotropes, in der Entwickelung begriffenes Ovulum. I. Ohne morphologische Deutung, OR Oyularhöcker, N Nucleus, Zi, Ze inneres und äusseres Integument. II. Deutung der Knospentheorie, A dieAxe, BBdie Blätter der Samenknospe. II. Deutung der Foliolartheorie. Ob dasOvularblätt- chen, und zwar F der Funiculartheil mit dem äusseren Integument, € der Cucullartheil mit dem inneren, E die terminal angelegte Emergenz (Nucleus). Litteratur. Species, genera et ordines Algarum. Auctore Jacobo Georgio Agardh. Vol. III. Lundae 1876. Der vorliegende 724 Seiten starke Octavband ist der III. des hochverdienstlichen bekannten Werkes des Verfassers. Er umfasst, wie der Specialtitel sagt, eine »Epierisis systematis Floridearum«, d.h. die Aufzäh- lung der Gattungen und Arten, die seit dem Erschei- nen des zweiten Bandes bekannt geworden sind. G.K. Neue Litteratur. Kerner, A., Parthenogenesis einer angiospermen Pflanze. — 88. 80 aus Sitzber. der Wiener Akad. Bd. LXXIV. 1876. Nov.-Heft. Comptes rendus 1877. T.LXXXIV. Nr.7 (12. Febr.). — G. de Saporta, Preliminaires d’une Etude des chenes europeens vivants et fossiles compares ; don- nees pal&ontologiques. Landwirthschaftliche Jahrbücher von Thiel und Nathu- ‚sius. VI. Bd. 1877. Supplementheft. — Dr. F.Holde- fleiss, Eine abgekürzte Methode der Rohfaser- bestimmung. Die landwirthschaftlichen Versuchsstationen von Dr.F. Nobbe. 1876. Bd. XIX. Nr.5. — Dr. L. Rischawi, Einige Versuche über die Athmung der Pflanzen. — A.Meyer, Die Abhängigkeit der Pflanzenathmung von der Temperatur. — — Nr.6. — J. Bertram, Analysen getrockneter Früchte. — Dr. F. Tschaplowitz, Wassergehalt RS ae Ay USA a ae Ey 7 und Quellungswasser einiger Samen. — Bestimmung des spec. Gewichts einiger Pflanzensubstanzen. — Dr. F. Nobbe, Beobachtungen über die Wirkun- gen des Spätfrostes vom 19/20. Mai 1876 auf die Holzgewächse. Monatsschrift des Vereins zur Beförderung des Garten- baues von Dr. L. Wittmack. 2. Febr. 1877. — Sorauer, Studien über die Ernährung der Obst- bäume. Leitgeb, H., Die Keimung der Lebermoossporen in ihrer Beziehung zum Lichte. Mit 1 Tafel. —12S. aus Sitzungsber. derk. Akademie der Wissensch. 1576. Ba. LXXIV. Oct.-Heft. Minks, Dr. A., Beiträge zur Kenntniss des Baues und Lebens der Flechten. I. Gonangium und Gono- cystium, zwei Organe zur Erzeugung der anfäng- lichen Gonidien des Flechtenthallus. 2 Tafeln. 1268. Wien 1876. Smith, John, Historia Filicum, an exposition of the nature, number and organography of Ferns. Lon- don 1877. Duchartre,P., Elements de botanique. Il Partie. 2 edit. Paris 1877. 80. x Renauld, F., Recherches sur la distribution geogra- phbique des Muscin&es dans l’arrondissement duFor- calquier et la chaine de Lurr (Basses-Alpes). — Memoires de la Societe d’emulation du Doubs 1876. Darwin, Charles, Les mouvements et les habitudes des plantes grimpantes. Ouyrage traduit de l’anglais sur la deuxieme €dition par le docteur Richard Gor- don, biblioth&caire adjoint de la Faculte de mede- cine de Montpellier. Paris 1877. 271 p. 80. — In Leinwand schön gebunden. 6 Francs. Annales de la Societe d’emulation du departement des Vosges. Epiral1875.p.425-435: Excursions botaniques aux etangs des Brenillots ou Burillots et des Aulnoi- ses, par J. Ch. Chapellier. 1876. p. 83-343: Cata- logue des plantes vasculaires qui croissent spon- tanement dans le departement des Vosges, par M. le docteur E. Berher. Flora brasiliensis, Enumeratio plantarum in Brasilia hactenus detectarum. Fasciculus LXX. Leguminosae III Mimoseae. Exposuit Georgius Bentham. Cum tabulis 72. Juli 1876. — Fascieulus LXX1T. Ochnaceae, Anacardiaceae, Sabiaceae, Rhizophora- ceae. Exposuit Adolphus Engler. Cum Tabulis 40. Sept. 1876. Lipsiae apud Frid. Fleischer. Anzeige. Preis-Ermässigung. Wir sind im Besitze einiger tadelloser Exemplare von Pabst, G., Kryptogamen-Flora Deutschlands und der angrenzenden Länder. Theil 1. 2. (Flechten und Pilze.) Mit 39 Tafeln. Eleg. geh. Ladenpreis M. 36. —., die wir, so weit die Vorräthe reichen, für M. 24. — 8 in Deutschland und nach Oesterreich-Ungarn efern. Leipzig, März 1877. Simmel & Co. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. Beiliegend das 264. Bücher-Verzeichniss von R. Friedländer & Sohn in Berlin. LE Sr ; TEN I Te a Aa a DER But aa au ya 23. März 1877. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — 6. Kraus. ————————————————————————— Inhalt. Orig.: Robert Caspary, Etwas über die Schutzscheide. — Gesellschaften: Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin (Forts.). — Litt.: M. Willkomm et J. Lange, Prodro- mus Florae hispanicae seu synopsis methodica omnium plantarum in Hispania sponte nascentium ete. — Ad. Mayer, Die Abhängigkeit der Pflanzenathmung von der Temperatur. — Neue Litteratur. — Druckfehler. — Anzeige. — == Etwas über die Schutzscheide. Von Robert Caspary. Falkenberg (vergl. Unters. über den Bau der Vegetationsorgane der Monokotyledonen. Stuttgart 1876. S. 168) verwirft den von mir gebrauchten Ausdruck »Schutzscheide« und erklärt ihn für den »unpassendsten«, weil ich unter ihm »die verschiedenartigsten Bildungen zusammenfasse, nämlich einmal die Strang- scheiden (Falkenberg) der einzelnen Fibro- vasalstränge, zweitens die der Rinde ange- hörigen Rindenscheiden (Falkenberg) und endlich noch die Aussenscheiden des Cen- traleylinders.« Was den dritten Punkt anbetrifft: die »Aussenscheiden« (Sanio, Falkenberg) habe ich diese, wenn sie nur eine oder einige Zelllagen unter der Oberfläche des betref- fenden Organes lagen, nie und nirgends »Schutzscheide« schlechtweg genannt, sondern »Scheidenschicht« und später »äussere Schutz- scheide«*), wodurch also diese unter sich noch sehr verschiedenartigen Gewebstheile ausser Gefahr gesetzt sind mitdem, was ich »Schutz- scheide« schlechthin nenne, verwechselt zu werden. Was die mehr oder weniger stark verdiekten Scheiden der Rinde betrifft, welche die Schutzscheide des ganzen Körpers der Leitbündel in manchen Fällen umgeben, habe ich allerdings in der ersten die Schutzscheide behandelnden Arbeit, z. B. bei Papyrus anti- quorum, beide zusammen als »Schutzscheide« bezeichnet, aber mit dem ausdrücklichen Zusatz: »nur die innere Schicht entspricht der Schutzscheide der übrigen Pflanzen«* zn *) Hydrilleen. Bin Seh sinds Jahrbücher 1858 T. S. 444. — Bemerkungen über die Schutzscheide und die Bildung des Stammes und der Wurzel. Daselbst 1864. IV. 8.120. er) Pine nne im Jahrbücher I. S.444. d. h. von Elodea, Ficaria ete., von denen ich ursprünglich ausgegangen bin und an einer anderen Stelle bemerkte ich: »Bei Papyrus antiquorum kann aufs Schlagendste gezeigt werden, dass die innerste dieser holzartigen Prosenchymschichten identisch ist mit der am häufigsten vorkommenden Form der Schutz- scheide, und dass die äusseren Lagen (d.h. die »Aussenscheide« Falkenberg) mithin eben- falls ein Rindengebilde sind, das nur zur Verdickung und Kräftigung der innersten Lage, der eigentlichen Schutzscheide, hinzugefügt ist«*). Später habe ich diesen Missgriff der Vermen- gung derSchutzscheide mit der»Aussenscheide« eingesehen und nur diejenige Schicht als Schutzscheide bezeichnet, die eine Zelllage dick, auf den seit- lichen, oberen und unteren Wänden zum Theil gewellt, stets verkorkt (oder verholzt), ohne Zellzwischen- räume entweder das System der Leit- bündel im Ganzen oder die einzel- nen, gleichviel obin Stamm, Wurzel oder Blatt, umgibt, was ich weitläufig in einer Arbeit von 1864 ausführte, die einige wesentliche Verbesserungen der Kenntniss der Schutzscheide behandelte, auch über ihre Entwickelungsgeschichte Einiges gab und zuerst nachwies, dass Sanıo's »Verdickungs- ring« nicht vorhanden sei**). Diese Arbeit *, A.a. ©. S.447. **) Pringsheim’s Jahrbücher IV. S.102ff. Die Charakteristik der Schutzscheide, auf die sich das Obige bezieht, ist ausführlich S.114 behandelt. — Vergl. über die Schutzscheide auch: Caspary, Ueber das Vorkommen der Hydrilla verticillata Casp. in Preussen, die Blüthe derselben in Preussen und Pom- mern und das Wachsthum des Stammes. Amtlicher Bericht über die 35. Versammlung deutscher Natur- forscher und Aerzte zu Königsberg. 1860. Königsberg 1861. 8.302. — Caspary, Bulliarda aquatica DC. Schriften der phys.-ökon. Gesellschaft zu Königsberg. I. Jahrg. 1860. 8.77. > rn 1700 scheint Falkenberg nicht zu kennen, denn er hat sie nicht berücksichtigt. In dieser so gegebenen Fassung, welche ich vor 13 Jahren schrieb, ist die Bezeichnung »Schutzscheide« anatomisch durchaus scharf begrenzt, schärfer, als Falkenberg seine »Rindenscheide«, die damit identisch ist, charakterisirt hatund that- sächlich jeder mehrfachen Deutung, z. B. der Verwirrung mit der »Aussenschicht« oder der bastartigen »Strangscheide« entnommen. Was den ersten Punkt anbetrifft, dass ich mit Schutzscheide auch die »Strangscheiden« bezeichnet habe, gestehe ich zu (vergl.Pringsh. Jahrb.I. S.444), dass dies theilweise geschehen ist, nämlich wenn die prosenchymatische Scheide der einzelnen Leitbündel mit der eigentlichen Schutzscheide zusammen da war. Auch dieser Missgriff ist durch die Arbeit von 1864 thatsächlich beseitigt. Ich habe jedoch ein Recht zu bean- spruchen, dass, wer den Begriff des Wortes Schutzscheide einer Kritik unterwirft, dasselbe in dem Sinne fasst, den das Wort seit 13 Jahren für mich gehabthat und noch gegen- wärtig hat und nicht in dem, wel- chen ich selbst längst aufgegeben habe. Auch ist von Jedem, der Kritik üben will, zu fordern, dass er sich mit dem ganzen Material, auf das sich die Kritik bezieht, bekannt gemacht habe. Nachtheilige praktische Folgen hat übrigens jene theoretische Vermengung der Schutz- scheide mit anderen Gewebsschichten auf die wissenschaftliche Behandlung der Schutz- scheide als Gewebstheil weder für mich, noch für diejenigen gehabt, die sich sonst des Aus- druckes bedienten, denn es ist der Sinn des Wortes Schutzscheide nur stets in der Weise genommen, wie er 1864 von mir festgestellt und wie er ganz überwiegend von Anfang an von mir angenommen worden ist. Ich verstehe also seit 1864 unter Schutz- scheide die einlagige, oben charakterisirte Schicht, welche dicht das System der Leit- bündel im Ganzen in Stamm und Wurzel oder die einzelnen Leitbündel irgend eines Organs, auch des Blattes einschliesst; sie bildet ent- weder die innerste Rindenschicht, wo eine abgegrenzte Rinde vorhanden ist, oder gehört dem allgemeinen Grundgewebe des betreffen- den Organs als Grenzschicht nach den Leit- bündeln zu an, wenn eine abgegrenzte Rinde nicht vorhanden ist, wie z.B. bei mehreren Farnen (Rhizom von Pferis aquilina). Dass die Schutzscheide des Systems der Leitbündel und der einzelnen Leitbündel derselbe Gewebs- theil ist, geht daraus hervor, dass sich die des Systems der Leitbündel ohne Unterbrechung und ohne Bauveränderung auf die einzelnen Leitbündel, auch die ins Blatt abgehenden, fortsetzt (z. B. Menyanthes trifoliata, Adoxa moschatellina). Für dieEquiseten hatP fitzer*) in eingehender Weise die Identität der Schutz- scheide des Systems der Leitbündel und der einzelnen Bündel nachgewiesen, in einer Arbeit, die, wie die von Nicolai über die Entwickelungsgeschichte der Schutz- scheide**), meist in den den Gegenstand berührenden Arbeiten zu deren Nachtheil keine Berücksichtigung gefunden hat. Wird gefragt, warum ich das Wort Schutz- scheide für die betreffende Gewebsschicht wählte, so ist die Antwort, die ich schon früher gab: weil sie einen mechanischen Schutz und Abschluss gegen äussere Angriffe den von ihr umschlossenen Organen dann gewährt, wenn sie stark verdickt und verholzt ist, wie das Bei- spiel von Charlwoodia rubra lehrt, das ich schon früher anführte***), und weil sie in allen Fällen, selbst die dünnwandige, durch ihre Verkorkung (Verholzung), die sie in den Stand setzt, oft blos allein mit der Cuticula der sonst alles übrige Gewebe zerstörenden Schwefelsäure zu widerstehen, und den gänz- lichen Mangel an Zellzwischenräumen, bis- weilen auch durch die gänzliche Abwesenheit von Poren, z.B. bei Charlwoodia rubra(a.a.O.), einen Schutz und Abschluss gegen Diffusion von Flüssigkeit und Luft zwischen den ein- geschlossenen und den einschliessenden Ge- weben wahrscheinlich in hohem Grade ge- währt, d. h. diese Diffusion sehr erschwert, wenn auch nicht ganz hindert, obgleich di- reete Untersuchungen darüber zur Zeit noch fehlen. Ich verwies schon früher auf die mit Cuticula versehene Oberhaut als Analogon. Sachs wirft dem Worte »Schutzscheide« +) *) Pringsheim’s Jahrbücher für. wissenschaftl. Botanik. 1868. VI. S. 297. **) Schriften d. phys.-ökon.Gesellschaft zu Königs- berg. 6. Jahrg. 1865. 8.33. Taf.2 und 3. *#*) Pringsheim’s Jahrbücher für wissenschaftl. Botanik. 1864. IV. S.108. Vergl. auch I. S.448. +) Sachs hat nach und nach meist in den verschie- denen Auflagen des Lehrbuchs bereits vier Synonyme zu Schutzscheide aufgestellt: »Stärkeschicht«, »Gefäss- bündelscheide«, »Strangscheide«, »Phloemscheide«. Sinn ist in diesem Verfahren nicht zu finden. Zur Abwehr solcher Willkür und Unbeständigkeit, die nur ver- wirrt und das Gedächtniss belästigt, wird man zu dem Wunsche getrieben, dass auch in der Anatomie, wie or, dass es »mehr besagt, als sich rechtfer- tigen lässt« (Lehrbuch, 3. Auflage S. 109). Darüber herrscht jedoch allgemeine Ueber- einstimmung, dass cuticularisirte oder ver- korkte Schichten einen Schutz gewähren. Sachs selbst sagt (Lehrbuch 3.Auflage 8.35): »Beifreiliegenden, eines Schutzes bedürftigen Zellen (Pollen, Sporen) oder solchen, die selbst zum Schutz anderer Gewebe da sind (Kork), ist eine äussere, mehr oder minder dicke Schale jeder Zellhaut verkorkt oder euticulari- sirt.« Da nun die Schutzscheide verkorkt oder eutieularisirt ist, was hinlänglich festgestellt ist, übt sie natürlich — dieser Schluss ergibt sich mit logischer Nothwendigkeit — einen Schutz aufdas eingeschlossene Gewebe aus, verdient also ihren Namen mit Recht. Ver- wirft Sachs diesen Namen dennoch, so hat er dafür keinen zutreffenden sachlichen Grund; er scheint dies auch selbst zu fühlen, denn er fügt noch einen subjectiven hinzu, indem er sagt, das Wort Schutzscheide »ist mit Zisch- lauten so überladen, dass man es doch lieber gar nicht ausspricht.« Auf einen Grund, der sich gegen ein sprachlich richtig gebildetes Wort wendet, das durchaus nicht die Gren- zen der Lautzusammenstellung der deutschen Sprache überschreitet, der also gegen die Bildungsgesetze dieser Sprache selbst angeht und auf Idiosynkrasie hinauskommt, näher einzugehen, suchte ich keine Veranlassung, um so weniger, als dieser Grund von einem Manne vorgebracht wird, dessen voller Name: »Julius Sachs« ebensoviel Zischlaute ent- hältals dasbeanstandete Wort: Schutzscheides Bis also nachgewiesen wird, dass abwei- chend von sonstiger Art cuticularisirter oder verkorkter Haut, die Schutzscheide nicht schützt, werde ich ihren Namen als einen durchaus passenden beibehalten, zumal noch kein anderer gegeben ist, der Verbreitung gefunden hätte. Dass die Bezeichnung, welche Falken- berg für die Schutzscheide gebraucht: »Rin- denscheide«, wesentlichen Bedenken unter- liegt, ergibt folgende Erwägung. Als Bestandtheile der »Strangscheiden « (Falkenberg nicht Sachs*)) führt Fal- kenberg, wenn ich nichts übersehen habe, nur Bastzellen an (a.a.O. 8.93 bei T’ypha latifolia, 8.98 bei C'hamaedorea Schiedeana) ; wie aber bezeichnet er die Scheide eines Leit- in der taxologischen Botanik, das Recht der Priorität zur Geltung käme. bündels, wenn sie keinen Bast hat, sondern diese Frage ist in dem Buche Falkenberg’s keine Antwort gegeben. Er könnte sie ent- weder auch Strangscheide nennen, oder er müsste solch einer Scheide einen anderen Namen geben. Dakommt nun aberFalkenberg injedem Falle in Verlegenheit, denn lässt er das Wort »Strangscheide« für dieSchutzscheide des ein- zelnen Leitbündels, z. B. der Leitbündel im Stamm der Pteris aguilina, in der Blattscheide von Menyanthes trifoliata bestehen, so bezeich- net er denselben identischen Gewebstheil: die Schutzscheide, mit zwei verschiedenen Namen, einmal bei den einzelnen Strängen mit »Strangscheide« und das andere Mal, wenn sie das System der Leitbündel umgibt, mit »Rindenscheide«. Es ist ersichtlich, dass dies ein unstatthaftes Verfahren wäre und Fal- kenberg wäre auch zugleich in denselben Missgriff gerathen, den er an meiner früheren Verwendung desWortes Schutzscheidetadelte, nämlich mit einem Namen: »Strangscheide«, zwei ganz verschiedene Gewebstheile bezeich- net zu haben, einmal die Schutzscheide der Leitbündel, wenn sie eine solche haben, das andere Mal die Bastzellenhülle, wenn diese da ist. Gibt Falkenberg aber der Schutzscheide, wenn sie einzelne Leitbündel einhüllt, einen anderen Namen, als den der Strangscheide, so käme er wieder in doppelte Verlegenheit, denn den Namen »Rindenscheide« könnte er nicht nehmen, obgleich er damit den ganz identischen Gewebstheil: die in der Rinde gelegene Schutzscheide bezeichnet, weil er die Scheiden der einzelnen Leitbündel und die des gesammten Systems der Leitbündel nicht mit demselben Namen belegen will, denn er sagt: »die Namen »Strangscheide« oder »Gefässbündelscheide« müssen reservirt werden für die Scheidebildungen, welehe am Umfange der einzelnen Fibrovasalstränge auf- treten, denn man kann nicht wohl die letzteren Bildungen und die Scheiden, welche, wie in den Wurzeln, manchen Rhizomen und Was- serpflanzen (sic!) den gesammten Central- cylinder einschliessen und welche im Stengel häufig neben einander auftreten, unter dem- selben Namen zusammenfassen« (a.a.0.p.168). Auch würde der Name »Rindenscheide« für *) Die »Strangscheide« von Sachs (Lehrbuch 3. Aufl, S. 109) ist synonym mit »Schutzscheide«, eine Schutzscheide in meinem Sinne ist? Auf Zu eh Leitbündel, die mitten im allgemeinen Stamm- gewebe liegen, oder im Blatt sich befinden, nicht passen, da sie nicht von Rinde umgeben sind; Falkenberg müsste also einen ande- ren Namen als »Rindenscheide« für die Schutz- scheide der einzelnen Leitbündel nehmen und dann fiele er wieder in den Missgriff, für den- selben Gewebstheil zwei verschiedene Namen zu haben, den neuen und den der »Rinden- scheide«. Kurz es ist ersichtlich, dass der Name »Rindenscheide« für »Schutzscheide« nicht glücklich gewählt ist. Gesellschaften. Sitzungsberichte der Gesellschaft natur- forschender Freunde zu Berlin. Sitzung vom 17. October 1876. (Fortsetzung). Herr Inspector Bouch& fügte hier hinzu, dass er bereits 1843 Zupinus luteus var. leucospermus im K.unth’schen Generalkatalog des Berliner botanischen Gartens von 1841 vorgefunden habe. Sodann wurden Fichtennadeln, die stark mit Chryso- myxa abietis befallen waren, aus demGodeffroy’schen Garten in Doggenhuden bei Altona, vorgelegt. Die- Pilz hat dort die ganzen Fichtenbestände angegriffen, während er sonst meist nur vereinzelt auftritt. Endlich sprach Herr Wittmack über die blühende Musa Ensete in der Flora in Charlottenburg. Von den dort vorhandenen Exemplaren ist eins der kleineren im September d.J. zur Blüthe gekommen und lohnt es sich bei der Seltenheit des Ereignisses wohl, eine Parallele zwischen dieser Pflanze und derjenigen, welche vom December 1864 bis April 1866 im bota- nischen Garten zu Berlin geblüht hat, zu ziehen. Der Vortr. verwies dabei besonders auf seine ausführliche Bearbeitung der letzterwähnten Musa Ensete in Lin- naeaX1lIl. 1867. Da es ihm damals nicht vergönnt war, die ersten Blüthen lebend zu sehen, so musste es ihm um so mehr daran liegen, dieselben nunmehr kennen zu lernen. Im Allgemeinen ist die Pflanze der Flora (B) kleiner als es die des botanischen Gartens (4) war. B hat bis zur Spitze des höchsten, ziemlich aufrechten Blattes nur eine Höhe von 3,62M., während 4 7,90M. hoch war. Dem entsprechend waren auch die Blätter kleiner, wogegen ein zweites viel schöneres, aber noch nicht blühendes Exemplar in der Flora Blätter von gleicher Länge wie A, nämlich von ca. 4,44M. besitzt. Auch das gegenwärtig im Palmenhause des botanischen Gartens befindliche Prachtexemplar, welches wie das zweitgenannte in der Flora, wahrscheinlich im näch- sten Jahre blühen wird, ist in Grösse der Blätter wohl 4 gleich. An dem Exemplar der Flora waren zur Zeit des Blüthenanfanges neun ausgebildete Blätter vorhanden, das zehnte stand schon am Stiel des Kolbens und ist also als erstes Hochblatt zu betrachten. Das zweite Hochblatt war ebenfalls noch laubartig und zeigte noch einen gewöhnlichen Stiel, das dritte dagegen hatte nur eine kleine Spreite und einen breiten scheidenartigen Stiel, das vierte war in der Spreite noch mehr ver- kümmert; darauf folgte das erste echte, nicht mehr mit Spreite versehene, aber noch grün aussehende Hochblatt, so dass also vier laubartige und ein echtes (brakteenartiges) Hochblatt der Blüthe vorangingen. Die Blüthe selbst zeigte vier leere Brakteen, erst die fünfte (bei der des botanischen Gartens erst die sechste) enthielt weibliche Blüthen und zwar nur in geringer Zahl (5), die sechste enthielt 13, die siebente 8 (?), die achte 16, die neunte 22 weibliche Blüthen. Die zehnte Braktee enthielt sehr gut ausgebildete Zwitterblüthen (ca. 14). Die nächsten Brakteen konnten, ohne die Pflanze zu beschädigen, nicht untersucht werden, es ist aber nicht wahrscheinlich, dass im Ganzen mehr als drei Brakteen vollkommene Zwitterblüthen getragen. Alle folgenden Brakteen enthielten männliche Blüthen und zwar in steigender Zahl, die ersten nur ca. 24, die 14 Tage später besichtigten schon 32—44. Da eine Befruchtung der Zwitterblüthen nicht vorgenommen war, so ist ein Samenansatz nicht erzielt. Es würde übrigens auch wohl schwer gewesen sein, diesen zu erreichen, da gerade zur Zeit der ersten Blüthen im September so äusserst nasskalte Witterung herrschte. Um der Pflanze aufzuhelfen, wurde sie täglich mit warmem Wasser begossen und hat ausserdem das schöne helle Wetter des October auf die weitere Ent- wickelung des Kolbens einen sehr förderlichen Ein- fluss gehabt. Die ersten weiblichen Blüthen waren aber am 11. October bereits in Fäulniss übergegangen. Auffallend waren an den weiblichen Blüthen manche Missbildungen. Namentlich zeigten sich bei einer statt einer Oberlippe deren drei, davon zwei hyaline in typischer Form, mit langer, zungenförmiger Spitze, das dritte aber mehr den Zipfeln der Unterlippe ähn- lich. — Musa Ensete zeichnet sich bekanntlich u. A. dadurch aus, dass die beiden inneren Zipfel der fünf- theiligen Unterlippe äusserst fein und fadenförmig sind, so dass ihr von Hooker diese beiden Zipfel sogar ganz abgesprochen wurden, während Geh. Reg.- Rath A. Braun sie bei dem Berliner Exemplar (4) nachwies (Linnaea, Taf. III, Fig. 3>—7). Auch bei dem Exemplar B sind sie vorhanden, aber ebenfalls nur als kürzere feine, oft angeklebteFädchen; in einem Falle war das eine derselben dem einen äusseren Perigon- theil aufgewachsen. Alle waren wie bei 4 nach aussen umgerollt, auch der Griffel ist wie bei 4 links gedreht. Besonders merkwürdig war an dem Exemplar des botanischen Gartens, dass sich an ihm sowohl bei den weiblichen , ais bei den Zwitter-- und männlichen | Blüthen das sechste, sonst bei den Musen ganz ver- kümmernde Staubgefäss als deutlich entwickeltes Sta- minodium, oder gar als wirkliches, nur kürzeres Staub- gefäss ausgebildet fand. Selbst an den letzten männ- lichen Blüthen konnte dasselbe, wenn auch zuletzt nur als kleines zartes Filament, nachgewiesen werden. Sonderbarer Weise findet sich aber bei dem jetzt blühenden Exemplar in der Flora bei keiner Blüthe auch nur eine Spur dieses sechsten Staubgefässes. Möglich, dass dies durch die Kleinheit und vielleicht Schwächlichkeit der ganzen Pflanze bedingt ist. Bei den männlichen Blüthen fällt die ausserordent- liche Menge Honig auf, die aus dem (hier verkümmer- ten) Fruchtknoten hervorquillt und oft in dicken Tropfen zwischen Griffel und Oberlippe haftet oder gar heraustropft. Referent hat schon in seiner ersten Arbeit (Linnaea ].c.) auf die zahlreichen Honigdrüsen in den drei Scheidewänden des Fruchtknotens der Musen hingewiesen, er muss aber jetzt bemerken, dass die absondernden Drüsenhaare nicht, wie er seiner Zeit angegeben, mehrzellig, sondern einzellig sind. Der männliche Fruchtknoten ist bis unten hin so reichlich mit ihnen erfüllt, dass man den ganzen Fruchtknoten als ein einziges Nektarium ansehen kann, bei den weiblichen finden sich die Honigdrüsen nur im oberen Theile und reichen trichterförmig bis in 2/3 der ganzen Fruchtknotenlänge hinab. Beachtung verdient, dass auch derFruchtknoten gleich dem gan- zen übrigen Gewebe der Musen reichlich mit gerbstoff- haltigen Zellen, die meist reihenweise geordnet sind, angefüllt ist. Diese liegen den Honig absondernden feinen Drüsenzellen oft so nahe, dass die Entstehung des Honigs aus der Gerbsäure hier höchst wahrschein- lich ist. Die Ovula, welche bisher bei Znsete noch nicht untersucht waren, sind anatrop und liegen horizontal und zweireihig in jedem der drei Fächer an den cen- tralen Placenten. Wenn alle ausgebildet sind, finden sich in einem Fach bis 22; meistens sind aber einige schon von Anfang an, öfter eine ganze Reihe verküm- mert. Sie haben im Allgemeinen eine kugelige Gestalt, sind aber, obwohl sie horizontal angeheftet sind, doch mehr in der Richtung der Längsaxe des Fruchtknotens gestreckt und messen zur Blüthezeit fast 2Mm. Durch- messer. Auffallend ist, dass man schon bei noch fast ganz frischen Ovula deutlich die Raphe als bräunlich gefärbten (gerbstoffhaltigen) Strang sich von der Basis nach dem Scheitel hinziehen zieht. Hier breitet sie sich zu einer gleichfalls bräunlich gefärbten Chalaza aus, die man meist mit blossem Auge als bräunliche Kugelschale schon erkennt. Das äussere Integument ist, wie meistens bei den Monocotyledonen, ganz ausserordentlich dick, das innere dünn, derMikropyle- canalsehrlang und weit,daher ausserordentlich deutlich. 194 Der Redner machte noch darauf aufmerksam, dass Musa Ensete sich von allen anderen untersuchten Musen auch dadurch unterscheidet, dass ihre Pollen- körner warzig und nicht wie bei den anderen Arten glatt sind. Da sie ausserdem eine der wenigen Musen ist, die reifen Samen bringen und sich nicht durch Ausläufer vermehrt, so glaubt er nicht, dass man sie, wie Schweinfurth will, als Stammpflanze der Musa paradisiaca und sapientum ansehen kann. Zum Schluss wurde angeführt, dass nach Mittheilungen des Herrn Delchevalerie in der Revue horticole Nr. 12 d.J. durch Herrn J. Maretti in Alexandrien, dessen Bruder sich beim Könige Johannes von Abyssinien aufhält, massenhaft Samen von Musa Ensete in den Handel gebracht werden. Derselbe erwartete im ver- flossenen Sommer 220000Samen. Maretti hat durch seinen Bruder auch von einer anderen, der M. Ensete sehr ähnlichen Banane, die aber in Abyssinien bis in Gegenden gedeiht, wo es viel regnet und schneit, Samen erhalten. Diese sind nur halb so gross als die der Ensete und sind jetzt im viceköniglichen Garten zu Gezireh bei Kairo ausgesäet. Wie Herr Professor Ascherson dem Vortragenden später mittheilte, hat Herr Dr. Schweinfurth dem hiesigen botanischen Garten Samen von Musa Ensete von Maretti über- sandt und auch einige dieser kleineren beigefügt. Möglicherweise würde damit eine noch werthvollere Schmuckpflanze gewonnen, als es die herrliche Ensete ist, die freilich jetzt sogar schon bei Berlin an geschützten Orten ausgepflanzt wird. Sitzung vom 19. December 1876. Herr Ascherson besprach die Gramineen-Gattung Euchlaena Schrader, welche, wie Vortr. in der Sitzung des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg vom 30. April 1875 (Abhandlung S.76ff.) nachgewiesen hat, ein Bindeglied zwischen den Gattungen Zea unp Trıp- sacum bildet. Die Zweifel, welche von manchen Seiten an der amerikanischen Heimath der Maispflanze erho- ben worden sind, fanden bisher in den Augen her- vorragender Pflanzengeographen, wie Grisebach (Vegetation der Erde I. S.542) eine gewisse Unter- stützung in der systematischen Verwandtschaft von Zea mit einigen asiatischen Gattungen, wie Cox L., Polytoca R. Br. u. a. Durch den Nachweis einer durch Euchlaena vermittelten noch näheren Verwandtschaft mit der in Amerika in mehreren Arten verbreiteten Gattung Tripsacum wird die nach unparteiischer Erwägung der culturhistorischen Thatsachen bei Wei- tem grössere Wahrscheinlichkeit der amerikanischen Urheimath dieser wichtigen Culturpflanze wesentlich unterstützt. Die bis vor Kurzem allein sicher bekannte Art der erwähnten Gattung, EZ. mexicana Schrader (Ind. sem. hort. Gott. 1832, Linnaea VLI, Littbl. S.25, 26) wurde PEETTEEINEINS NE ET NT DI WESTEN HRDU TELGTE POUR, R 2 Sr Pr u a E- ER EA a NE A ER A rn 195 ausSamen, die der Autor von demIngenieurMühlen- pfordt aus Mexico erhalten hatte, erzogen, scheint aber bald wieder aus den botanischen Gärten ver- schwunden zu sein. Nach den im Berliner Garten eultivirten, im hiesigen königl. Herbarium aufbewahr- ten Exemplaren gleicht sie in der Tracht und in der Anordnung der Blüthenstände, deren endständiger eine männliche Rispe darstellt, während in den Schei- den der oberen Laubblätter mehrere weibliche Inflo- rescenzen verdeckt sind, von denen nur die langen, fadenförmigen Narben hervortreten, vollkommen einer Zea. Nur ist die ganze Pflanze viel zarter und schmäch- tiger, die Rispe lockerer, die Aehrchen mehrmal klei- ner, die Laubblätter schmäler und dabei verhältniss- mässig länger, mit weniger zahlreichen Nerven (jeder- seits der Mittelrippe 6—7 stärkere) versehen. Der Bau der männlichen Aehrchen ist, nach dem dürftigen, dem Vortr. zu Gebote stehenden Material zu schlies- sen, nicht wesentlich von Zea verschieden. Schrader gibt dieselben zwar als einblüthig an; an dem einzigen im königl. Herbarium vorhandenen vollständigen Aehrchen sind indess drei durchsichtig-häutige Paleae vorhanden, welche viel kürzer als die krautigen, aussen behaarten Glumae sind und von denen zwei Deck- und Vorblatt einer fruchtbaren, dreimännigen Blüthe dar- stellen, während das dritte ohne Zweifel als Deckblatt einer zweiten, bei Zea stets ausgebildeten Blüthe auf- zufassen ist, von der Vortr. bereits (a. a. ©. $.77) die Vermuthung ausgesprochen hat, dass sie sich gelegent- lich auch vollständig ausbilden möge. Auch die Zusam- mensetzung des weiblichen Aehrchens ist nicht wesent- lich von Zea verschieden. Die beiden Glumae, von denen besonders die untere (äussere) eine derb leder- artige, später fast knorplige Beschaffenheit besitzt, schliessen wie bei dieser Gattung eine obere fruchtbare und eine untere unfruchtbare Blüthe mit durch- sichtig-häutigen Spelzen ein; das Deckblatt der letz- teren ist stets ausgebildet, ihr Vorblatt dagegen bald vorhanden, bald unterdrückt. Sämmtliche Spelzen umschliessen auch die reife Frucht vollständig, welche bei Zea bekanntlich normal weit aus denselben hervor- ragt. Die merkwürdige Variation des Mais, welche unter dem Namen Balgmais, Zea Mays tunicata St. Hilaire cultivirt wird, hält Vortr. für einen Rück- schlag, welcher anzudeuten scheint, dass die Stamm- form des Mais von den Spelzen umhüllte Früchte besass; keineswegs kann der Balgmais bei seiner Unbeständigkeit und der offenbar monströsen Ent- wickelung seiner Spelzen für diese Stammform selbst gehalten werden (vergl. Wittmack, Sitzungsber. des bot. Vereins von Brandenburg 1875, S.11). Mit Recht macht auch Magnus a.a. ©. in demselben Sinne geltend, dass an sich verschiedene Mais-Varietäten als Balgmais auftreten können. Die einzige wesentliche Verschiedenheit zwischen Euchlaena und Zeu findet sich im Bau.des weiblichen Blüthenstandes, und hierin stimmt erstere Gattung gerade mit Tripsacum überein, welches übrigens im Bau der männlichen und weiblichen Aehrchen mit Zea und Buchlaena die grösste Uebereinstimmung zeigt. Bei Zuchlaena finden wir statt des bekannten Mais- kolbens eine am Grunde fast immer mit. 1—2, der Hauptaxe gleich gestalteten Zweigen versehene geglie- derte Aehre, welche wie diese Zweige in eine Blatt- scheide ohne Lamina, eine sogenannte Spatha ein- gehüllt ist, aus der nur die Narben hervortreten. Bei den Aesten entwickelt sich das Internodium unter die- ser Spatha in verschiedener Länge, während bei der Hauptaxe dasselbe unentwickelt bleibt. Die Axe selbst ist gegliedert, und jedesInternodium der Axe schliesst wie bei T’ripsacum in einer den grössten Theil seines Volumens einnehmenden Aushöhlung, deren Oeffnung abwechselnd nach einer und der anderen Seite gerich- tet ist, ein Aehrchen ein. Bei der Fruchtreife fallen .diese Glieder auseinander und zeigen dann eine glatte, glänzende, elfenbeinweisse oder hellbräunliche Ober- fläche und eine fast knorplige Textur, an der auch der die Oeffnung der Höhle ausfüllende Rückentheil der äusseren Gluma Antheil nimmt. Obwohl diese Bildung im Wesentlichen, wie bemerkt, mit der bei Tripsacum beobachteten übereinstimmt (bei beiden Gattungen findet sich auch übereinstimmend eine eigenthümliche wimperartige Behaarung an der Umbiegungsstelle, wo die am Grunde klaffenden Ränder der Axenhöhlung in die der äusseren Gluma übergehen), so leicht lässt sich doch selbst ein einzelnes Axenglied von Zuchlaena von dem einer T’ripsacum-Art unterscheiden. Während die Abgliederung bei letzterer Gattung in ziemlich querer Richtung stattfindet und die Berührungsflächen nahezu die Breite des Axengliedes haben, wobei die des oberen Gliedes in der Mitte zapfenartig in eine Vertiefung der unteren eingreift, findet bei Zuchlaena die Berührung der durch tiefe, abwechselnd schief gestellte Einschnürungen getrennten Glieder nur an einer verhältnissmässig schmalen Strecke statt, welche an den fruchtreifen Gliedern als ein elliptischer, ver- hältnissmässig kleiner, glanzloser Fleck in der Mitte der beiden schiefen Endflächen erscheint. Bei Zuchl. mexicana treffen die beiden Endflächen auf der Oeff- nung der Höhle abgewandten Seite in einen Winkel zusammen, so dass das Axenglied eine eigenthümlich dreieckige (an der Oeffnungsseite etwa concaye) Gestalt erhält. Vortr. hat a. a. ©. $.780 bereits die Vermuthung ausgesprochen, dassdievon Brignoli diBrunnhof (Ind. sena. hort. Mutin. 1850 (wohl 1849), Flora 1850, S.400) beschriebene Reana Giovanninü, welche eben- falls aus Mexico stammt, mit Euchl. mexicana zusam- menfällt. Es ist dem Vortr. leider nicht gelungen, ein Exemplar dieser Pflanze zu Gesicht zu bekommen; fie indess stimmt in der Beschreibung so Vieles mit Euehlaena überein, dass wir wohl berechtigt sind, das Abweichende durch ungenaue Beobachtung zu erklä- ren. So die »brracteae imbricatae«, welche die Spathen darstellen dürften; wenn wir in der »earyopsis eurvo- Irigona« das fruchttragendeAxenglied erkennen dürfen, so ist es wohl nicht zu gewagt, in den »sechs Staub- gefässen« die irrig combinirten Organe zweier ent- wickelter Blüthen zu vermuthen. In neuester Zeit hat eine zweite Art dieser Gattung in Frankreich grosses Aufsehen erregt. Unter dem Namen Teosynt& (der an eine aztekische Wurzel an- klingt) wurde im Jahre 1867 von Herrn Rossignon, Director der öffentlichen Gärten in Guatemala, der Samen eines Futtergrases an die Soeciete d’acclimatation in Paris eingesendet. Herr Durieu de Maison- neuve, bis vor Kurzem Director der öffentlichen Gärten der Stadt Bordeaux, ein als ausgezeichneter Beobachter um die Flora von Frankreich und Algerien hoch verdienter Botaniker, machte die Cultur dieser Pflanze zu seiner besonderen Aufgabe. Aus mehreren von ihm in den Bull. de la soc. d’acclim. veröffentlich- ten Notizen und brieflichen Mittheilungen desselben an den Vortragenden geht hervor, dass die Pflanze eine wahrhaft erstaunliche vegetative Entwickelung erlangt. Aus einer Wurzel entsprossen bis 150 Halme, welche eine Höhe von 11/;—2!/yM. erreichen, dicht mit breiten Blättern besetzt sind und eine reiche Menge Viehfutter von vorzüglichster Beschaffenheit liefern. Leider gelangte indess die Pflanze selbst im südlichsten Frankreich (sie wurde u. A. auch von dem verstorbenen Thuret in Antibes undvon Naudin in Collioure eultivirt) nur spät und unvollkommen zur Blüthe und reifte ihre Früchte nicht, so dass man, da sie nicht ausdauert, bei Anbau in grösserem Maass- stabe auf jedesmalige Einfuhr des Samens aus Amerika angewiesen wäre, falls nicht etwa der ebenfalls ver- suchte Anbau in Algerien bessere Ergebnisse liefert. Ueber die systematische Stellung der Pflanze hat sich neuerdings in Frankreich eine Meinungsverschie- denheit gezeigt. Durieu, welcher nur die männlichen Blüthen völlig ausgebildet, die weiblichen dagegen nicht völlig entwickelt gesehen hatte, versetzte die Pflanze mit jenem glücklichen Instinct, der den begab- ten Systematiker charakterisirt, in die Gattung Reuna und nannte sie wegen ihrer vegetativen Ueppigkeit R. luxcurians. Schwer verständlich ist es, wie ein For- scher wie Prof. J. Decaisne (Gardeners’ Chronicle 29. April 1876. S. 566) das im Pariser Jardin des plan- tes zur Blüthe gelangte Gras für das bekannte 7yipsa- cum monostachyum\W illd. erklären konnte, ein Irrthum, den übrigens bereits Herr E. Fournier, der ihn anfangs (Illustration horticole 1876, Nr. 6, $.93) wie- derholt hatte, bereits berichtigt hat (l.c. Nr. 9, 8.143). Abgesehen von der Vertheilung der Geschlechter in den Blüthenständen, welche bei Tripsacum stets, sowohl die gipfel- als die seitenständigen, am Grunde weiblich, oben männlich sind, und der oben angedeu- teten auffälligen Formverschiedenheit der Axenglieder ist auch der Bau der Narbe bei beiden Gattungen wesentlich verschieden. Bei Euchlaena wie bei Zea ist eine sehr lange, fadenförmige, nur an der Spitze zwei- spaltige Narbe vorhanden, während bei 7’ripsacum der Griffel sich nahe über den Spelzen in zwei getrennte Narbenäste spaltet. Euchlaena luxurians Durieu et Aschs. (der ältere und sichere Name Euchlaena muss vor dem jüngeren und immerhin noch etwas zweifelhaften Namen Reana vorangestellt werden) stimmt in der That, nach den dem Vortragenden vom Prof.H. Baillon freundlichst mitgetheilten Proben zu schliessen, in allen wesent- lichen Charakteren mit 2. mezicana Schrader überein, von der sie sich indessen als Art durch folgende Merk- male unterscheidet. Die Pflanze ist viel grösser und üppiger, die Laubblätter breiter (etwa 13 stärkere Nerven jederseits des Mittelnerven), die männlichen Aehrchen etwas grösser, die Paleae fast so lang als die Glumae; weibliche Blüthenstände etwas grösser, die Axenglieder etwas mehr verlängert, nicht dreieckig, sondern cylindrisch-trapezförmig, da die schiefen End- flächen sich in der Regel nicht erreichen. Der auffal- lendste Unterschied würde, so weit sich bis jetzt be- urtheilen lässt, in der Färbung der Narbe liegen, welche (wie bei Z’ripsacum) bei E. Iuxurians oberwärts hoch- roth ist, während sie bei E. mexicana, nach dem trockenen Material zu schliessen, wie bei Zea ungefärbt zu sein scheint. Ueber letztere T'hatsache kann freilich nur die erneute Untersuchung der lebenden Pflanze Gewissheit bringen; doch scheint das Schweigen von Schrader und Brignoli zu Gunsten der Annahme des Vortragenden zu sprechen. Schliesslich ist noch zu bemerken, dass Vortr. die männlichen Aehrchen der E. luxurians theils ein- blüthig, theils mit zwei vollständig entwickelten Blü- then versehen, gefunden hat, wodurch die oben für E. mezxicana ausgesprochene Vermuthung wesentlich an Wahrscheinlichkeit gewinnt. Wie bei dieser Art und bei Zea stehen bei EZ. luxurians fast immer ein kurzgestieltes und ein Aehrchen auf etwas längerem Stiele nebeneinander. Die ersteren fand Vortr. zwei-, die letzteren einblüthig; doch kann bei der Spärlich- keit des untersuchten Materials die Beständigkeit die- ses Verhältnisses nicht behauptet werden. (Nachträglicher Zusatz: Auch beim Mais, und zwar bei dunkelkörnigen Varietäten, kommen übrigens zuweilen röthlich gefärbte Narben vor, ein Umstand, auf den den Vortr. sein verehrter College Dr. Witt- mack aufmerksam machte. Bei dieser Pflanze würde dieses Merkmal mithin nicht einmal specifische Bedeu- tung haben.) Schluss folgt.) Litteratur. Prodromus Florae hispanicae seu synopsis methodica omnium plan- tarum in Hispania sponte nascen- tium etc. auctoribus Maur. Willkomm et Joann. Lange. Vol. III. pars 2. Der vorliegende Theil des bekannten Buches ent- hält den Schluss der Rosaceen, den grössten Theil füllen die Papilionaceen ; einen kleinen dieRhamneen, Terebinthineen und Euphorbiaceen. G.K. Die Abhängigkeit der Pflanzenath- mung von der Temperatur. Von Ad. Mayer. S. »Neue Litt.« v. J. 8.720. Die neue Arbeit des Verfassers über Athmung hat die Beziehung derselben zur Temperatur zum Gegen- stand. Als Resultat derselben stellt der Verf. Folgen- des fest: »Die Athmung (gemessen an dem Sauerstoffverbrauch) einer Pflanze beginnt bei Temperaturen, die weit nie- driger liegen, als das Wachsthumsminimum derselben Pflanze, und selbst schon etwas unter 00; sie steigt aldann, annähernd proportional der Temperatur, weit über das Wachsthumsoptimum hinaus bis zu den Wärmegraden, bei welchen das Längenwachsthum erlischt, gleichmässigfort, und hört erst auf — wie aus früheren Versuchen hervorgeht, — ungefähr zusammen mit der Lebensfähigkeit der Pflanzen überhaupt. Län- genwachsthum und Athmung sind also zwei Erschei- nungen, die weit davon entfernt sind, parallel mit ein- ander zu verlaufen.« G.K. Neue Litteratur. Ungarische botanische Zeitschrift. 1877. Nr.3. Auf welchem Boden lebt in Ungarn und den Nebenlän- dern der Kastanienbaum? I. Mitth. vonA. Kerner. II. Mitth. von Holuby. — V.v.Janka, Bemer- kungen über einige Cardamine-Arten.— J.v.Csatö, Bemerkenswerthe Erscheinungen in der Flora der Umgebungen von Nagy-Enyed (Schluss) .— Bücher- anzeigen. — Gelehrte Gesellschaften. — Lit. Nach- richten. — Todesfall. — Oeffentliche Sammlungen. — Getrocknete Pflanzen. De Notaris, Sua vita e sue opere. Roma 1877. — 23 p. 8° estr. dall’ Opinione Nr. 34. Flora 1877. Nr.5. — A. Batalin, Mechanik der Be- wegungen der insektenfressenden Pflanzen (Forts.). — Dr.E.Duby, Diagnoses Museorum novorum. — Dr. J. Müller, Lichenologische Beiträge. — Per- sonalnachricht. — Anzeige. Linnaea Bd. VII. Heft1 (December 1876) .— H.G.Rei- chenbach f., Orchideae Roezlianae novae seu eriticae deseriptae. — Orchidiographische Beiträge. — Orchideae Wallisianae novae. — Heft2 (Februar 1877). — H.G. Reichenbach ., Orchideae Wallisianae novae. — Orchideae Surina- menses Kegelianae recensitae. — Dr. A. de Krem- pelhuber, Neue Beiträge zu Afrika’s Flechten- Flora. — O. Boeckeler, Die Cyperaceen des königl. Herbariums zu Berlin (Forts.). Annales des sciences naturelles. VI.Ser. T.III. Nr.4 6. 1877. — E. Bescherelle, Florule bryologique des Antilles francaises (Concl.). — Durin, Transfor- mation du sucre cristallisable. — J. Vesque, Note sur l’anatomie du Goodenia ovata.— P.Deherain et J. Vesque, Recherches sur la respiration des racines. — N. Geleznow, Rech. sur la quantite et la repartition de l’eau dans la tige des plantes ligneuses. — J. Vesque, Rech. anat. et physiol. sur la structure du bois. — Bureau et Poisson, Sur une roche d’origine vegetale. — V.Knop et H.Dworzak, Rech. chim.-physiol. sur la nutrition de la plante. The Journal of botany british and foreign. 1877. März. J. G. Baker and $S.M. Moore, Descriptive Notes on a few of Hildebrandt’s East African Plants. — G.S. Boulger, On the classification of Monoco- tyledons; a historical eritieism. — J. W. H. Trail, New Palms coll. in the valley ofthe Amazon. — E. M. Holmes, The cryptogamic Flora of Kent. La Belgique horticole red. par E.Morren. 1877. Jan. — März. — Abbildungen von Anchusa sempervirens L.— Tulipa Hager! Heldr. — Billbergia Liboniana de Jongh. — Porträt und Nekrolog von L.-B. van Houtte. Druckfehler. Sp. 115 Zeile12 von oben muss es statt »nicht« heissen »ZUETSt«. Anzeige. Verlag von B. F. Voigt in Weimar. (zräserflora von Nord- und Mittel-Deutschland. Eine genaue Beschreibung der Gattungen und Arten der im obgenannten Gebiete vorkommenden Gramineen, Gyperaceen und Juncaceen, mit ganz besonderer Berücksichtigung der Syno- nymen und Bemerkungen über den Werth der einzelnen Arten für die Landwirthschaft. Nebst einem Anhange, enthaltend Beschreibung d. werthvoll- sten Kleearten u. Futterkräuter u. Anleitung zur vernunft- mässigen Wiesen- und Weidencultur, geeignete Zusammen- stellungen von Grassamenmischungen zur Besamung von Wie- sen und Weiden, Böschungen von Eisenbahndämmen, Parks, Bleichplätzen, Rasenflächen in Ziergärten; Anleitung zur vernünftigen Anlage und Erhaltung solcher Rasenflächen, eine | Zusammenstellung derjenigen Grasarten der Deutschen Flora, welche für die Bouquetfabrikation besonders beachtenswerth sind und Hinweis auf die vom Verfasser dieses Werkes herausgegebenen Unterrichts-Hülfsmittel. Ein Hülfs- und Nachschlagebuch für Gutsbesitzer, Forst- und Landwirthe, Samenhändler, Kunst- und Handelsgärtner, Gartenbesitzer, Naturfreunde, Lehrer und Schüler. Bearbeitet von Heinrich Hein, Kunstgärtner in Hamburg. 1877. gr. 8. Geh. 7 Mark. |Vorräthig in allen Buchhandiungen. (H. 31170.) |! Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. Inhalt. Orig.: Prof. Dr. Robert Caspary, Nymphaea zanzibariensis. — Gesellschaften : Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin (Schluss). Danmarks kyster levende Bakterier. — M.Staub, Phytophaenologiai tanulmänyok. — Bulletin de la Societe Linn6enne de Paris. — E. et H. Filhol, E. Jeanbernat et E. Timbal- Lagrave, — King, A Manual of Cinchona eultivation in India. — J.E. Ho ward, The Quinology of the East Indian Plantations. — Berichtigung. — Anzeige. NN GUN Marzen BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. Ar a DEERTERTE UN 1877. Sitzungsberichte der — Litt.: Dr. ph. E. Warming, "Om nogle ved Le massif d’Arbas. Nymphaea zanzibariensis n. sp. und Bitte um Zusendung von Samen afrikanischer Nymphäaceen. Von Prof. Dr. Robert Caspary. Im April 1874 erhielt ich von dem Afrika- Reisenden J. M. Hildebrandt die Samen einer Nymphaea, die er auf der Insel Zanzibar »in permanenten Regenteichen« gesammelt hatte, bezeichnet »n. 1 Nymphaea stellata W.'« Samen tropischer Nymphäaceen, die trocken versandt werden und auf der Reise starke Hitze auszuhalten haben, keimen nach leider sehr zahlreichen von mir mit sehr werth- vollen Sendungen z.B. von Schweinfurth, Vanhoeven, einem Missionar in Borneo etc. gemachten traurigen Erfahrungen gar nicht oder sehr selten; werden sie aber gar in Was- ser verschickt, so tödtet Fäulniss sie sicher. Herr Hildebrandt hatte daher vor seiner Abreise von mir die Weisung erhalten, Samen von Nymphäaceen schnell zu trocknen und dann sogleich in feuchten 'T'hon oder Lehm in einer Blechbüchse einzukneten, zu warten, bis der T’'hon oder Lehm trocken sei und dann die Büchse verlöthet zu versenden, oder, falls Thon nicht zu haben sei, rieth ich die Samen in etwas angefeuchtetem Holzkohlenpulver in verlötheter Blechbüchse zu verschicken. Ich habe auf diese Weise manche keimfähige Sendung von Samen von Nymphäaceen aus den Tropen oder sonst aus weiter Ferne, z.B. den nordamerikanischen Freistaaten, erhalten. Herr Hildebrandt mag nicht im Stande gewesen sein, T'hon zu erlangen; er hatte die Samen in weissen, kohlensauren Kalk gekne- tet, der zu fester Masse zusammengetrocknet war. Auch so hatten sie die Keimkraft be- wahıt. Gleich nach Empfang wurden sie in Wasser gethan und in ein Becken, das auf 22° R. gehalten wurde, gesetzt. Sie lagen 2Monate ohne zu keimen, keimten dann aber in Menge. Viele Pflanzen wurden glücklich durch den Winter von 1874/75 gebracht. 1875 hatte ich die Freude, sieben grosse, kräftige Pflanzen zur Blüthe in sechs Schalen zu brin- gen. Die Knollen überwinterten 1875/76 gut. 1876 wurde eine Knolle in einem grossen, 16 Quadratfuss Fläche haltenden Kasten mit Erde, der in dem Hauptbecken von 23 Fuss Durchmesser des Mummelhauses des hiesigen botanischen Gartens stand, ausgepflanzt und dies Exemplar, welches reichlichste Nahrung hatte, entwickelte in grösster Fülle bis in den November riesige Blüthen, bis zu 9 Zoll im Durchmesser, stets 2—3 auf einmal und zahl- reiche Blätter, die über 2 Fuss lang waren. Dagegen stachen die sehr kleinen Blüthen von kaum 1 Zoll Durchmesser, welche einige noch in den 8 Zoll Durchmesser haltenden Aussaattöpfen vorhandene kleine Pflänzchen machten, auffallend ab. Es ergab sich mit Gewissheit, dass die Pflanze neu ist und obenein wohl die schönste unter allen Arten der Abtheilung Brachyceras, ja der ganzen Gattung Nymphaea. Ni ymphaea ande, Hook., die daneben blühte, konnte es nicht mit ihr aufnehmen. Die Blumenblät- ter sind von tiefem Blau, wie es keine andere hat, die Kelchblätter aussen grün, die gedeck- ten Theile breit und tief braun-kermesin, der Anhang der Staubblätter, die Antheren und ihr Rücken tief violettblau. Durch die Einführung dieser durch Schön- heit so ausgezeichneten Pflanze ist es vor Allem möglich, eine der unter einander so äusserst nahe verwandten und so schwierig zu unterscheidenden Pflanzen der Abtheilung Brachyceras, die sich im tropischen Afrika "77-6 onburıpn strrewurtd rıfof STAION VEN 1qoj 'Zuop:eypod “roryer 11705 8ITod ‘stostıa "wm 0°T 80 = "une: umso = "3 : ef ‘sısogojs-ooydır? saqrurwag 5 20—80:1 = 37]: ef “esnggo ‘1repndueng snraaıg esopjded per erogtj ayred ‘CI—] : [ = 3]: "ef ejnasnısnygo ‘eyepnorde snıdoes ‘Lrepnauert} snIA arg eaagqıp ayred ‘,7—07 sıjlodıey snqyuaosaAep opıpfed ojuawe]!F 49 osıop sttoyjue “oau -ekd aoıpuadde ze-gg suqrurwegg "SIpIqfe-ua9saAeHg ıseq ‘sremze opıpped FL — IT STTe30 A "snqmuaosagfe-oauekd snyur ‘syyord sıynuru staimdando1ye sıpoaump S17099 wraosowıd snqrurs -ıew snqljusosaıa suxa sıyedag 'stoum] -oaaqns waoıde snstaA sngqrursteun eieg7: 1 = 3]: ef snquıepnd -uerg-oyeaogns “stduorgo sıjedag "ogaweıp "up 0LI-09 9loum To] A ! "(98 99 gg sIwaryxa ur) g, oIpaw ul “IoUU wneIog wnIoNof odaunN -oyeAo ‘oduojgo oAJsegelYy -(smauıpup) “MM P991}238 07-9 onburıyn strrewttd fo STAXON ZEN 1g0] '3uoj:eypod “eIsndue for e9fodq ‚sIostıs "up ,‘T: 'umWTT upg‘T : "80 = "SL: "el ‘sıauopggo ‘siondıp suqrurwag 9'7— 10:7 = 3]: "ef (osnggo 9 ogepungox aye] aoıde esogjrded ıpei erogqıp ayed ‘67 —e'0: 7 = 37: 8] TIOISNIIO [oA 'eIn9e“eyeurwunde wuıyeT -norde snuru snd ‘epnäuerg snıa -a1q eraqıp ayaed Tg— HI sıyjodaıeg "sIAey syyuaweIy 49 0S1OP SLIayJur ‘oaınze spuadde J,— gg KnqrururIg ‚sıprge ıseq ‘staınze sınae ‘sıyejoaaue] 8I— TI SI[BI9A Bed, -ugosaqje-oaue4d snyur ‘syepnsew sıssoad sıaımdınd-ore anbsıjpoaur sıyound 'snqtyuaosauasnyxa sıpedag ESTSUTID, -9a1 sngqrursaeıı waoıde snsıoa ‘,p —87: 7 = '3]: "ef snqrıepnuern -oyeAo ‘syejoaaue]-oSuofgo sı[edag ‘on -aweip "up 087007 More 9310] A “(ZI 99 pg SIwanyxe ur) 96 olpauı ur LIOITPAU UNITEIOHK WNIOLOF 0oA9WUn N -o9ruo9 ‘oZuopgo oryseqeiy "Rubransı 03]n.1909 H - Kl! onburugn smtewrnd Top staroN ee! =1g07 ‘Suop:eyad “orge 1oF eIfad "STIOUUNTA-O9SNF "WA LT SuNTT=:"umg‘T: umW6‘0— SL re] ‘sıduopgo ‘sundıpo sngrurwoag “esn?gqo aWIsSLIeL [oA “eInoe “eyeysnsue weoIde sns10A wIsuas G‘E—T:7T= 3]: "ep esojpided peu etagqıy ayted “enosnısnygo [9A eynoe ‘eyenuayye wısuas ‘Go — 7:1 = 3]: e[ ‘eJejogdue]-Lıesum— e3uorgo jeroqy oywd ‘7 —zı sıjjodıey "sıae oyuaweTy 73 0SI0P smoygue ‘oaınze ayeanyes aoıpuadde E77 —zg snqruruegg snqqua9saqe ıseq ‘siaınze ayeınyes ‘sıpnosnis -n?qo ‘sıyejooaue] ‘L7—ST SITeJ9ad ‚snqtyueorgfe-oauekd snyur ‘opIqfe 0309) aurdıew ‘sıyepnd -CWIWT SNAIPIATA 9998] snyxa sıpedag "sıyenore wısuas waoıde snsıea snqrusuiem ‘ep — #7: 1 =:3] : 'ej ‘sıyeao ‘sıduoggo sıpedag 'oraw -eIp "up 00%—00T Lorw axXofg "(008 7 E77 stwanxe uf) 607 oIpou ur ‘LIOTeW mInI[eIog wnIooF od wnN :oyeao ‘oduofgo o1JsegqgelYy "gun L sısuad»d vopyduwhn -z7-or anburıyn sırrewrd op STAXON A621 1go7 '3uof : eyjod “tiorep ufoJ} eIJod stauung-oosn} "up CH‘T :080 = UN ar: umero = : e[ sıguopgo ‘stoydiıpp sngrurwmag al 7 = 3]: 'e] eynde esorpded rıpex eroqıp ayred “epnasnynoe ‘87T — 47 :7= 37]: 'e[ Tepndueım ‘eSuogo erg oyred °0g8—sı Sıjfodaeyg "oABY OYeAOgO 9197 WNIOLIIIKXO oJu9weIg ‘STOIBJOTA-OUTSAWLL.ION Spuny -01d 0810p staayyue ‘oouw4d apunzo1d sompuadde rg — gg snqrurwegg "SIUTSOULIOY UISeA eıdns snqLIo1Ia?xa (sngmuaosagfe ıseq ‘staınze apungoad ‘sınosnisnggo ‘sıyeA -ogoqns ‘sıduorge 'pa—Sr SıT849 4 "STUISOTWLION-0908JOIA opungord snyur ‘oaueÄd 09933 ounyn ‘oUTsaW.ION apungo1d 49 ayejaursrew ‘syyegnoeunwt “snqıprama opunjond snyxa sıpedag "smenote wısuos wooLde snsraA snqturdıeu E—E7:I= "3 :e] ‘sıgeao ‘stguorgo zafraaıq sıpedag -ogaweip "wm 0g7—0g ‘owıxew snıdaes 310] T "(00€ 79 9,7 stwoagxd un) 7zg olpawu ur TIOTeWU wunIfelop WINIOTOF oaunN :oyeao ‘oduofgo oryseqeivy "SISUNLDIIZUDZ . jori ad folii brev folii inem ali latitud prineip ıam d|Area dimid 1,4— 1,6. ion a dimidiam latitudinem folii fere :1,3— 1,7. Area prineipali folii brev 1 jam imid: ddi 2,127 elongata rariusbrevioria pali plerumque valde latitudinem folii = 1 rea princi ıam valde JA d ee: imi plerumque ıori add 3: principali*) gata rarius brev latitudinem foli — Area elon W100 1 s v1 ee! m N CS = - ° mg 53% ai au BuBun S 229.09 = Q EOSNON FU E- HA er © na See 3 ER=| SEHM238© o oo 8 RE HDg {22} 2a ays 3 B==6=) = EI =s3 Seen 25 Br os m>5 Som%3 {=} =} Ho» EEE 3.8 eo S oz BB: 55 es =” . - SASQS2LSTS & oe 250 ' ee| m art on & Sarz2? en ° N Ee) = o®o m .-S So Dee an ro o ESSLEO ao FE Te 2% 285 oRLUIE . og v og Beeasss Su muss nano er See [2 r& FR FH ne1,rd.o D © Beegeee 5 EHraasa Ei Jene So Be E o Ssh=zZasis Ge} B=| ea Zi 2 en8ans 3 25 3 vo 5282 ia=} naunenGss5 ar} [>| mer E77] 71 dES a 008 0 =} = a oAFeLD»D oo SomRAı ap 2 So a8 az =] =} SHo2g® -9 ; Ns SueSäogns & 228 gsıeis a Oo za 8 2 Rn Sa22n2 085 & an o IS PP MS H a Ta Ohr 2. ee x iz Re Do mo Ag Fa ST = 23.2258 oO ee un8 m - Sterne Eieie! on ® o8& oe ya B0o.n HU rn „8 -—o fo re oR o oo Son mnDa> HH mehr! Fr FR FR FR Sal ı -oom © co SER2Ee2S2093 3 Ag 802535323 = 3.3 EBaBanndg 2 ==] oSdnau..G S =0 nasase"n R DBAgRamao—5 je) SA5RR2 29 = ee Die) N BmE 42.8 = sr. 8 - - 52:2 3 vo. & ee] sa "Am as 2 205 Hana. @0o0 „no ao aan A, Haan se 25 oAa2 2320305 = ae SOSSE rHRArR 90 3 ® SOSE. 8 . 08 FE22) BESoEEärgs gs Bd 23238525 Z 285 BER a og seo25FoHmz DER" 8 2a T ma O no | DU oe ner = ® rS 3 gr TeRweS8n Sn 220 no009538&> zo AOETS Sa ss, Br 3° an m Em -23332 0. 3 38% Eeaeceaesn 5 una =| en BAR AF>n 25 2 225 FH Fr FR FR aa ı ııomo© B | ® Eh ae le! Zlzkolei a sialaıa) m 3 SOtgteonn R>} 18 8 „a anaasz' ge zu Seas: cc Ei je] = 8 ® ea eeansBB.zmoO 3 een Ererotelelrä- ER s= Senna o 2 Kom>23 vo m,S 3 „er eana22037 5 = Sa1ı2328802 2 Po: ER ERENED ir I 2. ee a: oa. 30 © mon Ser {= Ze SB8238 38 oR ra] 2) = )de) EMDEN on Dr} z2egsoa2 Ss [7] Say aBmndmz . u Bra co SAHZEHR Celine o tm SEN -3 7.8 eo oOme3a „un © {=} = (21 HOSmSe se 38 ao so 5575 R0 mn 2 DE o- 23800 8oı cW= 3222250200 u» aa oa, BBaS og oO od Door 20 , > oo Says aonagsuo HR. AH Anno Akte SR oa [o) o20 od. Hrn I eh eeelee ja) jez RK FR *), Area principalis, Hauptmasche, nenne ich diejeni ge Masche des Nervennetzes, die zwischen dem Nerven ersten Grades, der auf dem Mittelnerv am ächst darüber befindlichen Nerven ersten Grades und den Nerven zweiten, dritten und höheren in welche sich diese beiden Nerven ersten Grades theilen. e des Blattstieles senkrecht steht, dem zun Einsatzpunkt Grades liegt, und Asien finden, genau festzustellen, eine Aufgabe, die an getrocknetem Material unmög- lich gelöst werden kann, besonders da dies meist spärlich und unvollständig gesammelt ist. Es sei mir gestattet, Nymphaea zanzibarien- sis in parallelen Diagnosen mit den drei zunächst verwandten Pflanzen zusammenzu- stellen, die ich im hiesigen botanischen Gar- ten ziehe und die schon sehr lange in unsern Gärten vorhanden sind. Was die hier genauer beschriebene Nymphaea stellata W. betrifft, ist es die 1803 von Lambert aus Östindien von Roxburgh bezogene, blaublüthige Form, welche Andrews (Bot. repos. V. t. 330) abbildet; sie hat sich seit ihrer Einführung in England erhalten; ich ziehe sie seit 1864, in welchem Jahr ich Samen von ihr von Bax- ter, dem Inspector des botanischen Gartens zu Oxford, erhielt. Um nicht zu ausführlich zu werden, gehe ich hier nur auf diese, länger bekannte, blaublüthige Form von Nymphaea stellata W., die möglicher Weise mit N. zan- zibariensis verwechselt werden könnte, näher ein und lasse zwei andere Formen von N. stellata, die ich vom Missionar Ziegler aus Ostindien (Canara) erhielt, die eine rosig, die andere weissblühend, welche ich auch hier seit 1869 ziehe, fort. Das Artrecht der drei letzten im Folgenden charakterisirten Pflanzen, wie auch zum Theil das der N. zanzibariensis, habe ich übrigens durch gegenseitige Kreuzung festgestellt, worüber anderwegen. Die Zusammenziehung der N. coerulea Savigny und N. stellata W., wie ich sie in Miquel, Ann. Mus. lugduni- batavi. II. 1866. p.243 zu einer Zeit ausführte, in der ich den Mischling beider noch nicht gemacht hatte und noch nicht machen konnte, ist unstatthaft. Die dort angegebenen Syno- nyme müssen auch ganz anders gruppirt werden. : In Vergleich müssen noch N. madagasca- riensis DC. (Syst. II. 50), die verschieden ist von N. madagascariensis Klotzsch (Peters' Naturwissenschaftliche Reise nach Mossam- bique. Botanik, 1.Abth. S.152), deren Original ich sah, N. madagascariensis Lehm. (Otto, Hamburger Garten- und Blumenzeitung. 1853. S.200), deren Original ich besitze, N. madagascariensis Planchon (Annales sc. nat. IIl.ser. t.XIX. p. 40), deren Original ich sah, dann N. berneriana Pl. (l.c. p.39) und N. emirnensis Pl. (|. c.), beide auf Madagaskar gesammelt, gezogen werden. 3 : fr & Nymphaea madagascariensss DC. hat so wenig Blüthentheile, nur S—12 Stamina, dass die Nymphaea von Zanzibar dazu nicht gezogen werden kann. Möglich wäre es, dass N. madagascariensis Kl., welche auch sehr klein ist, ungefleckte Kelchblätter, tief blaue Blumenblätter und zahlreiche Stamina (über 80) hat, mit N. zan- zibariensis zusammengehört, was jedoch nur nach reichlichem, besonders lebendem Mate- rial zu entscheiden wäre. N. madagascariensis Lehm. aus dem Herb. von Martıus ist wahrscheinlich von Bojer auf Madagaskar gesammelt, und vielleicht deshalb N. emirnensis Pl., die Bojer in der Provinz Emirna auf Madagaskar fand. Von N. emirnensis Pl. habe ich das Original im Herb. Mus. bot. par. nicht gesehen, da es nicht zu finden war und von N. berneriana Pl. von Bernier in Madagaskar gesammelt, nur eine sehr schlecht erhaltene Blüthe im Herb. Delessert, an der ich die von Planchon gegebene Charaktere der Art nicht constatiren konnte. Obgleich N. berneriana Pl. nach Planchon’s Beschreibung durch Grösse der Blüthe, zahlreiche Blumenblätter (20—30), zahlreiche Stamina, ungefleckte Kelchblätter auf N. zanzibariensis bezogen werden könnte, erscheinen beide doch nicht identisch, da Planchon die äusseren Stamina mehr als doppelt so kurz, als die Blumenblätter angibt, während sie bei N. zanzibariensis sich verhal- ten wie 6:7. Da auch bei N. emürnensis die äusseren Staubblätter etwa halb so lang als die Blumenblätter von Planchon angegeben werden, kann auch an die Identität der N. emirnensis mit N. zanzibariensis nicht gedacht werden. Nach den Originalen, die ich von N. mada- gascariensis Pl. ım Herb. Mus. bot. par. sah, welche von Perrottet und Goudot auf Madagaskar gesammelt sind, wäre eine Iden- tität mit N. zanzibariensis möglich, aber nicht sicher. Da diese Zeilen Lesern in die Hände kom- men könnten, welche im Stande sind, die Samen afrikanischer Nymphäaceen zu sam- meln, bitte ich dringend, mir solche, auf die oben angegebene Weise verpackt, mit schnell- ster Beförderung durch Post auf meine Kosten zuzusenden. Mit Vergnügen werde ich je nach der Bedeutung der Sendung auf Wunsch 30, 50 und mehr Mark für keimfähige Samen einer Art ausserdem zahlen. Zu den Samen gelangt man am besten so, dass man mit 08 einem Hakenstock die auf den Boden zurück- gekrümmten, reifen Früchte emporzieht, die- jenigen auswählt, bei welchen die Blüthen- theile abgefault sind und welche die grössten sind und sie in einer feuchten Pflanzenbüchse oder einem feuchten sonstigen Gefäss bewahrt. Diejenigen, welche nach 2—4 Tagen dann nicht platzen, sind unbrauchbar. Die Samen der geplatzten thue man in Wasser und lasse den Arıllus abfaulen, was bei grösserer Wärme in einem Tage geschieht. Dann nehme man die untergesunkenen Samen aus dem Wasser, lasse sie etwas abtrocknen und knete sie mit Lehm in die Blechbüchsen. Deren Inhalt lasse man dann lufttrocken werden, damit Schimmeln nach Verlöthung nicht eintritt. Jede solche Sendung, die mir keimfähige Samen liefert, wird eine wissenschaftliche Lücke ausfüllen, mindestens einen Standort einer bekannten Pflanze sicher stellen. Ich sage dies auch besonders in Bezug auf die in Unterägypten, z. B. bei Damiette in den vom Nilüberschwemmten Reisfeldern vorkommen- den Nymphäen. Die eine derselben, Nymphaea eoerulea Savigny, ist in unsern Gärten und oben beschrieben, aber es kommt dort eine von Ehrenberg, Rohrbach u. A. gesam- melte blaublüthige Nymphaea vor, mit unge- fleckten Kelchblättern, die mir, obgleich ich viele getrocknete Exemplare sah, bisher in Bezug auf die Art, der sie zuzuzählen ist, ob zu N. coerulea Sav. oder N. stellata W. durchaus zweifelhaft ist. Ihre Einführung, wie auch die der weissblüthigen N. coerulea Sieber ß. albiflora, die Sieber und Ehren- berg sammelten, welche auch ungefleckte Kelchblätter hat, ist dringendes Bedürfniss. Königsberg in Preussen, 20. Jan. 1877. Gesellschaften. Sitzungsberichte der Gesellschaft natur- forschender Freunde zu Berlin. Sitzung vom 19. December 1876. (Schluss. Herr Paasch spricht über die Umbildung von Pflanzentheilen. Während Umbildungen in vor- schreitender Entwickelung, wie der Blätter in Kron- blätter, dieser in Staubgefässe, ebenso wie Umbildun- gen von Staubgefässen in Carpelle und dieser wiederum in Staubgefässe recht häufig vorkommen, scheinen Bildungen in rückschreitender Veränderung nicht so häufig zu sein. Ein recht schönes Beispiel dieser Art bin ich im Stande hier vorzulegen; es betrifft einen Zweig von Trifolium hybridum, welchen ich im Hirsch- berger Thale gesammelt habe. An den reichlich vor- handenen Blüthenköpfen sind die Kelchzähne der einzelnen Blüthehen verbreitert und die Carpelle in Blätter zurückgebildet, und zwar in allen Abstufungen: bei den mehr nach aussen sitzenden Blüthen des Blüthenkopfes dehnt sich das Carpell zu einem län- geren, noch geschlossenen Schlauch aus, der an der lang vorgezogenen Spitze noch die Narbe trägt; dann öffnet sich der Schlauch zu einem einfachen ovalen Blättehen und aus der Mitte des Blüthenkopfes ragen auf ziemlich langen Stielen ausgebildete dreiblätterige Blätter hervor, die sich von den Stammblättern nur durch etwas geringere Grösse unterscheiden. Rei- chenbach berichtet in seiner Flora excursoria über- eine Monstrosität von Trifolium repens, bei welcher die Kelchzipfel Blattbildung angenommen haben (calyeis dentibus foliaceis),, Wimmer und Gra- bowski in ihrer Flora Silesiae über — Zrifolium repens — vexillo in foliolum virtde pedieellatum mutato. Beide Umbildungen sind also von der vorliegenden sehr verschieden. — Als ein Beispiel für Rückbildung könnten vielleicht auch diese Lindenblätter, die in ihrem Ansehen täuschend an Weinblätter erinnern und die ich von Stockausschlag in der Gegend von Neuhaldensleben entnahm, gelten, insofern ihre etwas gelappte Gestalt sich in der Form der Cotyledonen- Blätter nähert. Ich lege ferner hier einen aus Oarlsruhe stammenden Zweig von Salix babylonica vor, welcher neben rein männlichen Kätzchen rein weibliche und gemischte trägt. Hierbei erlaube ich mir an die nicht selten vorkommende Umbildung männlicher Weiden- blüthehen in weibliche und umgekehrt zu erinnern und lege Zeichnungen von den verschiedensten Ent- wickelungsformen vor, da die Originale mir nicht sogleich zur Hand sind. Es drängt sich mir dabei die Frage auf: ob die weiblichen Blüthen bei jener Salıx babylonica auch wohl keimfähige Samen tragen mögen? Ich konnte darüber etwas Bestimmtes nicht erfahren, es mag auch wohl nicht versucht sein, da man Weiden gewöhnlich durch Stecklinge fortpflanzt. Eine ganz andere Bedeutung haben die Umänderun- gen, welche diese Sammlung von Blättern von Trif. pratense zeigen. Das erste zeigt schön goldgelbeStrei- fen nach der Richtung der Blattadern; es ist einem Zweige entnommen, der zwischen seinen regelmässig gefärbten Brüdern hervorgewachsen war. Aehnliche Beobachtungen machte ich bei anderen Pflanzen und Bäumen, z. B. bei Fagus sylvatica, wo öfters kleine Zweige mit weissgestreiften Blättern zwischen anderen kräftig ausgefärbten sich fanden. Welche Umstände zu einer solchen Farbenveränderung der Blätter bei- tragen mögen, bedarf wohl noch sehr der Aufklärung. Ferner liegen hier Blätter mit 4, 5, 6, 7 und 8 Blätt- chen vor, wobei die einzelnen Blättchen sehr verschie- KTDRUT ah 1 DE EL BE Da 3 rn N Ara nk ri a at 210 ng dene Gestalt zeigen; neben der regelmässigen Form solche mit eingezogener Spitze, vollkommen ovale, andere die eine vollständige Dütenform mit langem Stiel angenommen haben, endlich auch ein solches, bei dem sich der Vereinigungspunkt der Blättchen verlängert hat und nun ein gefiedertes Blatt darstellt, mit drei Blättchen an jeder Seite und einem Spitzen- blatt; ausserdem befindet sich am ersten Fiederblatt noch ein langgestieltes dütenförmiges Blatt. Bei einigen Blättern zeigen sich die Mittelrippen nach unten zu fleischiger und verdickt und die Blätter theilweise verwachsen. Herr Magnus wies im Anschlusse an die Mitthei- lung des Herrn Paasch darauf hin, dass Herr J. E. Hibsch in den Verhandlungen der k. k. zoologisch- botanischen Gesellschaft in Wien, Jahrg. 1875, mit- theilt, dass er in der Nähe von Wien vier '[rauerwei- den beobachtet hat, die durchaus nur rein männliche Blüthenstände tragen. In der Nähe derselben fand Herr Witting eine Trauerweide mit gemischt männ- lich-weiblichen Blüthenkätzchen. Es legt dieser Fund die Vermuthung nahe, dass die männlichen Bäume als Stecklingspflanzen von Zweigen mit rein männlichen Blüthenkätzchen des gemischten Baumes entstanden sein möchten, da die Stecklingspflanzen oft genau die speciellen Eigenthümlichkeiten ihres Muttersprosses bewahren. Viele Varietäten werden von Gärtnern auf diese Weise herangezogen. Litteratur. Om nogle ved Danmarks kyster levende Bakterier. AfDr. ph. Eug. Warming. S. »Neue Litt.« v.J. S.655. Verf. hat die an den Dänischen Küsten überhaupt, besonders aber die in den Salzwässern um Kopenhagen häufig vorkommenden roth gefärbten Massen geprüft und sie aus rothen Bakterien bestehend gefunden. Er beschreibt zunächst die beobachteten Arten: Monas Okenü Ehrenb., Spirillum violaceum n. sp., Ophido- monas sanguinea Ehrenb., Monas gracilis n. sp., Bac- terium sulfuratum (Monas vinosa Ehr.), Spirillum KRosenbergün. sp., Merismopoedia littoralis Rabenh., Beggiatoa alba var.marina Cohn, B.arachnoidea Rab., mirabilis Cohn, Spirochaete, Spiromonas Cohnü n.sp., Spirillum volutans Ehr., Sp. Undula Ehrenb., Sp. tenue Ehr., altenuatum Ehr., Vibrio rugula O.F.Müll., V.serpens O. F. Müll., Bacillus subtilis, B.ulna, Bac- terium termo, B.littoreum n.sp., B.lineola, fusiforme u.s. w. — Die hier genannten Organismen werden nicht allein ausführlich besprochen und auf 4 Tafeln abgebildet, sondern auch Fragen allgemeiner Art: Zellmembran, der rothe Farbstoff und sein Spectrum, Entwickelungsgeschichtliches werden erörtert, wozu wir auf das reiche Original verweisen, G.K, Ba De 2 Nr re > Dir 211 Phytophaenologiai tanulmäanyok (phytophaenologische Studien) ete. Von M. Staub. S. »Neue Litt.« d.J. 8.16. Der Verf. ist vorzüglich bemüht, die Wichtigkeit und den Werth der Phytophaenologie für die Pflan- zengeographie hervorzuheben. Im I. Abschnitt (S. 217—223) bespricht er auf Grund der bisher erschienenen Literatur vorzüglich den Ein- fluss der Wärme auf Pflanze und Pflanzengestaltung und hebt am Schlusse derselben hervor, dass nicht nur im Studium des Verhältnisses zwischen den meteo- rologischen Factoren und der Pflanzen die Grundlage für die Verbreitung der Pflanzen zu suchen sei, welch’ Studium er als die Aufgabe der Phytophaenologie betrachtet, sondern die fortgesetzten phytophaenolo- gischen Beobachtungen werden ihrer Zeit werthvolle Beiträge zu der Chronik der Pflanzenwelt liefern. Im II. Abschnitt (S. 223—230) sind einige Beobach- tungen, die der Verf. in den Jahren 1871—1875 auf den Dolomitbergen des rechten Ufers der Donau bei Budapest anstellte, diese sind auf fünf Tafeln auch graphisch dargestellt. Der Verf. wählte nämlich aus den beobachteten Pflanzen 128 solche, welche er bei- nahe in jedem Jahre und an demselben Standorte beobachtete, so dass er nur wenige Daten durch Inter- polation suchen musste; zugleich theilt er den Gang der Temperatur und die Menge des Niederschlages mit und zwar so, dass eine Ordinate zum Ausdrucke dreier verschiedener Werthe benutzt wird. Die ein- zelnen Vierecke des Netzes bedeuten daher die Zeit, in der die Beobachtung des Beginnes der Blüthe ge- macht wurde und zwar wurden fünftägige Mittel ge- wählt; eine dunklere Linie zeigt zugleich den Gang der Temperatur unter und über 0 und so auch die Grenze an, wo das vegetative Leben beginnt; eine jede einzelne Ordinate aber bedeutet a) einen Grad Tem- peratur (Celsius) ; d) einen Millimeter Niederschlag, c) eine Pflanze, welche in diesem fünftägigen Zeit- raume zu blühen begann. Die sechste Tafel stellt das ‚fünfjährige Mittel sämmtlicher Beobachtungen dar. Verf. meint, dass diese Darstellungsweise nicht ganz sein Verdienst sei, daGöppert vor Jahren schon glei- ches versucht (Göppert, Ueber die Wärmeentwicke- lung in den Pflanzen, deren Gefrieren und Schutzmittel gegen dasselbe. 1830). Darauf folgen die einzelnen Beobachtungen, nebst dem fünfjährigen Mittel undden | Zahlen ihrer Schwankungen innerhalb dieses Zeitrau- mes. Es sind dies 128 der allgemein verbreitetsten Pflanzen. Ferner bespricht der Verf. die absolute Ver- änderlichkeit der Blüthezeit der beobachteten Pflanzen und stimmt mit Fritsch überein, dass diese Schwan- kung mit der fortschreitenden Erhöhung der Tem- peratur immer geringer wird, dass sie daher bei Ein- tritt des Frühlings am grössten, im Sommer aber am - * N geringsten sei. Hier beträgt diese Schwankung in den Monaten März und April +17, im Mai + 14, im Juni 13 und so durchschnittlich im Jahre +15 Tage, diese Mittel werden aber beträchtlich beeinflusst durch das eigenthümliche Verhalten mancher Pflanzen gegen- über den meteorologischen Factoren. Verf. führt ferner eine Reihe von Pflanzen an, welche die grössten Schwankungen (über + 15 Tage) zeigen. Indem er kurz auf Grund seiner Beobachtungen den Einfluss des Standortes auf den Eintritt der Blüthezeit bespricht, führt er vergleichende Mittel an, aus denen hervorgeht, dass Holzgewächse im Vergleiche zu den krautartigen eine langsamere Entwickelung zeigen. Im Ill. Abschnitt (S.232—239) bespricht Staub den Einfluss der Bodentemperatur auf die Pflanzen. Aus den beobachteten Erscheinungen des abnormen Winters 1872/73 geht hervor, dass die Holzgewächse mit geringer Ausnahme davon nicht berührt wurden. Er stellt ferner die Beobachtungen zusammen, die über die eigentliche Temperatur der Bäume bekannt wur- den und glaubt die Quelle derselben in dem Tem- peraturquantum des Bodens zu finden. Verf. citirt hier Ebermayer’s bekannte Bodentemperatur- beobachtungen in den verschiedenen Monaten des Jahres und Schenzl's Bodentemperaturbeobachtun- gen von Ofen, aus denen im Allgemeinen hervorgeht, dass auch bei beträchtlicher Kälte der Luft der Boden immer wärmer ist als jene. Nachdem der Boden bis zu einer Tiefe von 1/„—1 Fuss beinahe jeden Winter ein- friert, so schützt die Schneedecke die Pflanzen nicht nur gegen die Kälte, sondern verhindert auch bei abnormer Witterung die vorzeitige Entwickelung der Blüthe. Verf. glaubt, dass bei den grasartigen Gewächsen die Bodentemperatur vorzüglich dazu be- rufen sei, den Temperaturmangel der Luft in den Frühlings- und Herbstnächten zu ersetzen und theilt bezüglich dessen eigene Beobachtungen mit. Wie es sich aber bei unserem Klima zeige, setzen die Bäume der ausserordentlichen Veränderlichkeit der Tem- peratur einen grösseren Widerstand entgegen. Sie bedürfen zum Beginne ihres vegetativen Lebens eines grösseren Wärmequantums; die Temperatur des Bodens sichert zwar ihre Existenz, befördert aber nicht so wie bei den Kräutern die Lebensthätigkeit, wo schon die durch die Schneedecke zurückgehaltene Wärme hinreichend ist, um sie zu neuer Vegetation anzuregen. Die Bäume fordern, dass die warme Luft und beson- ders warme Winde früher ihren Stamm und ihre Aeste durchwärmen, um die Saftbewegung zu erwecken; sie lieben besonders die sich rasch hebende Temperatur und ein gewisses Feuchtigkeitsquantum, um dann ein rascheres Entwickeln zu zeigen als die krautartigen. Verf. macht aber noch aufmerksam, dass der Grad der Bodentemperatur vom Gestein, von der Lage über dem Meeresspiegel und der geographischen Breite % _ beeinflusst werde, so dass es nothwendig ist, dass der Einfl ss derselben auf die Vegetation an verschiedenen _ Gegenden zu studiren sei. Im IV. Abschnitt ($.240—243) bespricht der Verf. den Unterschied, den die Entwickelung der Vegetation auf den Dolomitbergen des rechten Donauufers und im Flugsande des linken Ufers bei Budapest zeige. Es zeigt sich, dass in den Frühlingsmonaten die Flora des jenseitigen Ufers sich früher entwickelt, als die des Flugsandes; im Sommer aber trete das umgekehrte Verhältniss ein. Der Verf. sucht übereinstimmend mit Kerner die Ursache in der Bodentemperatur und stellte zu diesem Zwecke an vier Tagen des Octobers 1875 vergleichende Messungen !/» Fuss tief im Sande und 1Fuss hoch über dem Sande an und fand, dass die Temperatur des Flugsandes von 8 Uhr Morgens an kleiner ist als die der Luft; steigt aber von Mittag an und bleibt höher bis wieder $Uhr Morgens des näch- sten Tages. A.K. Bulletin de la Societe Linneenne de Paris. Sitzung am 5. Januar 1876. G.Dutailly, Sur la partition &gale du point veg6- tatif chez les Falerianella et les Lonicera biflores. — Bei den Valerianellen und den Zoniceren mit zwei Achselblüthen theilt sich der Vegetationspunkt in zwei gleiche Hälften, ohne dass eine Spur der Mutteraxe übrig bleibt. H. Baillon, Sur l’origine de la pulpe interieure du fruit des Courbarils. — Die die Samen umgebende Pulpa ist nicht aus diesen, sondern aus dem Pericarp erzeugt, wie Autor an Weingeistmaterial entwicke- lungsgeschichtlich gefunden. Sitzung am 2. Februar 1876. J.-L. deLanessan, Observations organogeniques et histogeniques sur la fleur du Bryonia dioica. — Die Entwickelungsgeschichte spricht nach Verf.’s Ansicht für Payer’s und gegen Van Tieghem’s Auffassung des Andröceums. J.-L. deLanessan, Observations sur des organes ascidies de Spinacia oleracea. — Beschreibung von in Ascidien umgewandelten Blättern genannter Pflanze. Sitzung am 1. März 1876. J.-L. de Lanessan, Observations sur des organes ascidies de Spinacia oleracea (suite). — Fortsetzung des vorigen Gegenstandes. G. Dutailly, Sur la morphologie du Thladiantha dubia. — Ueber die Positionsverhältnisse von Blüthe, Ranke und Seitenzweig an männlichen Exemplaren. G. Dutailly, Sur les faisceaux diaphragmatiques du Ricin. — Verlauf der Fibrovasalstränge in der Inflorescenz. H. Baillon, Sur le Quapoya scandens Aubl., les limites dugenre Quapoya et les affınites desClusiac£es. Sitzung am 5. April 1876. G. Dutailly, Sur les faisceaux diaphragmatiques du Riein. — Anatomischer Bau der Stränge. Sitzung am 3. Mai 1876. H. Baillon, Sur un Ochrocarpus anormal de Mada- gascar. — O.decipiens Baill., die Section Paragareinia bildend. G. Dutailly, Sur les inflorescences bracteiferes de certaines Borraginees. Sitzung am 7. Juni 1876. H.Baillon, Sur l’inflorescence du Gundelia.— Die unter den Compositen exceptionelle Inflorescenz wird von De Candolle, Bentham und Hooker ver- schieden aufgefasst. Verf. hält sie für »inflorescences indefinies form&es ellesm&mesd’inflorescences definies « H. Baillon, Sur les repr&sentants europ&ennes de certains genres tropicaux, a propos du Peplis Portula. Sitzung am 5. Juli 1876. E. Mussat, Sur la structure de quelques bois indi- genes. — Bemerkungen über Eschen- und Nussbaum- holz. H. Baillon, Sur le developpement et les affınites des Olinia. — Zu den Rhamneen in eine eigene Tribus zu setzen. J.-L. de Lanessan, Sur la disposition et la struc- ture des faisceaux fibro-vasculaires dans le receptacle des Composees. — Anschliessend an eine frühere Mit- theilung über die Staubgefässe der Rubiaceen (in die- sem Bulletin). Sitzung am 2. August 1876. E. Tison, Sur la valeur que presente la forme des placentas comme caractere gen£erique differentiel dans les Myrtacees. — Ueber die 3 Genera: Fremya, Pleurocalyptus und T’ristantopsis. J.-L. deLanessan, Sur un developpement anor- mal de la racine napiforme de l’Adconitum japonieum. — Abweichend von dem Modus, den Irmisch für die Aconiten-Wurzeln beschrieben hat, beobachtet Verf. die Bildung bei genannter Pflanze. G.K. Le massif dArbas par MM. E. et H. Filhol, E. Jeanbernat et E. Timbal- Lagrave. Diese 114 Seiten 80 grosse Abhandlung ist ein Separatabdruck aus dem Bulletin de la Societe des sciences physiques et naturelles de Toulouse. Wenn die hohen Berge des Departement de la Haute-Garonne einerseits, die niedrigen Gegenden der Pyrenäen andererseits, fleissig durch die Botaniker untersucht worden sind, so kann Gleiches nicht von den Theilen jenes Departements gesagt werden, welche zwischen den Niederungen und den höheren Bergen liegen. Die geologische Bildung dieser mittleren Gebirgsgegenden ist total von derjenigen verschieden, welche die höhe- ren Pyrenäen darbieten. Von den drei bisher vernach- lässigten Gebirgsgruppen wählten die Verfasser die- jenige von Arbas aus, weil sie am wenigsten bekannt ist. Ihren Namen trägt sie von einem Bache, der dort seine Quelle hat. Sie liegt im Süden der Haute-Garonne, hart an der Grenze des Arriegedepartements und bildet ein drei Mal längeres als breites Parallelogramm. Die Pflanzen der Niederungen bleiben in vorliegender Arbeit unbeachtet, weil sie mit denjenigen der übrigen Pyrenäenthäler identisch sind. Die Höhe des einen Theils schwankt zwischen 1350 und 1560M., die an- deren sind etwas niedriger. Neben Kohlenkalk findet man jurassische Gebilde, unten Kreideformation mit zahlreichen Versteinerungen; ferner eine Granitmasse. Die seit 1872 dahin gemachten Excursionen werden auf sehr pittoreske Weise beschrieben; nicht immer gingen sie gefahrlos vorüber; die grösste Höhe, die sich vorfand, ist auf 1814M. angegeben. Dann finden wir, in DeCandolle’scher Reihenfolge, ein Verzeich- niss der gesammelten Pflanzen, mit Angabe des nähern Standortes jeder Art. Unter den 160 Moosen befindet sich blos ein Phascum (cuspidatum) und ein Sphagnum (acutifolium). Lebermoose sind ihrer etwa 40. Dann kommt aus der Feder des Herrn Timbal- Lagrave die Beschreibung einiger neuen Arten oder auffallender Varietäten, welche aufgefunden wurden. Dieselben namentlich aufzuführen, wäre zu umständ- lich; unter diesen Novitäten finden sich fünf Rubus. Bekanntlich huldigt der Verf. dem Jordanismus. Auf zwei Tafeln sind abgebildet Ranuneulus montanus Willd. var. arbascensis und Hieracium convenarum T.-L. In dem 4. und letzten Abschnitt bespricht einer der Herren Verfasser auf 12 Seiten die zahlreichen Höhlen (grottes), welche die Reisenden zu besuchen und zu untersuchen Gelegenheit hatten. B. A ManualofCinchona cultivation in India by King, Superintendent of the royal bot. garden, Calcutta, and ofCinchona | ceultivation in Bengal. Caleutta 1876. 808. Inhalt: 1) Historischer Ueberblick. 2) Einsammlung von Samen in Südamerika zum Zwecke der Verpflan- zung nach Indien. 3) Uebersiedelung der Cinchonen. 4) Erfolge des Anbaues derselben. 5) Chemische Erör- terungen über die Rinde cultivirter Chinabäume. 6)Ein- sammlung der Rinden. 7) Gewinnung der rohen Alka- loide an Ort und Stelle. — Von besonderem Interesse ist Abschnitt 6, welcher sich gegen das auf der Mala- barküste eingeführte successive Schälen der lebenden Bäume (Mossing) ausspricht und die Oinchona-Pflan- zungen als Schlagwaldung (Coppicing) behandelt wis- sen will. Als praktische Anleitung für Leute, welche in der Lage sind, Cinchonen anzubauen, verdient das kleine Handbuch alle Anerkennung. F. The Quinology of the East Indian Plantations by John Eliot Howard. Part II and III. London1876. Reeve & Co. XIV und 74 8. gross Folio, 2 photogra- phische Ansichten von Cinchonapflanzun- gen in den Nilagiris,13 col. und 2 schwarze Tafeln. Mit dem ersten 1869 erschienenen Bande bildet die- ses Prachtwerk eine umfassende Monographie der- jenigen Oinchonen, welche sich in Britisch Indien am besten bewährt haben. In erster Linie steht eine als Var. Ledgeriana bezeichnete Form der Oinchona Cali- saya, deren achtjährige Rinde bis 16 Procent Chinin liefert, ein bisher ganz unerhörter Reichthum, welchen südamerikanische Rinden nicht entfernt darbieten. Dieser Cinchone sind drei schöne Tafeln gewidmet, die übrigen führen vor: vier andere Formen der (©. Calisaya, bekannt als Calisaya javanica, C. anglica, C. microcarpa und Schuhkrafts Calisaya, ferner Cinchona Josephiana, C.offieinalis var. Bonplandiana, C. pitayensis, CO. lancifolia var. 6) und endlich eine hier allerdings als Cinchona grandiflora(Ruiz et Pavon) bezeichnete prächtige Pflanze, die wohl unbedingt zu Buena gezählt werden muss, jedenfalls schon in Betreff ihrer Blüthen ganz wesentlich von allen Chinarinden- bäumen abweicht. Howard hält seine von anderer Seite angefochtene Behauptung aufrecht, dass in dem Rindenparenchym krystallisirte Verbindungen der Alkaloide mit Chinova- säure vorhanden seien, was namentlich in der Led- ger’schen Rinde sehrdeutlich zu beobachten sei. Auch hier wie in der oben genannten Schrift von King wer- den Bedenken gegen das Verfahren laut, welches unter dem Namen Mossing bekannt ist. Es besteht darin, dass man Rindenstreifen vom lebenden Baume abzieht und den Stamm mit Moos umwickelt. Die unter dieser Decke neu gebildete Rinde ist meist reicher an Alkaloid als die natürliche Rinde. Fasst man die in diesem Werke niedergelegten und anderweitig feststehenden Thatsachen zusammen, so scheint der Anbau der Fieberrindenbäume in Indien auf bestem Wege zu sein. Berichtigung. In dem Inserat in Nr.11 dieser Zeitung, Pabst, Kryptogamenflora betreffend, soll es statt »eleg. geh.« heissen : Eleg. gebunden. Anzeige. Von R. Friedländer & Sohn, Berlin, NW., Carlstr.11 ist zu beziehen: Beiträge zur Biologie der Holzgewächse Dr. F. W. C. Areschoug (in Lund). 1577. 4. 145 Seiten mit 8 Kupfertafeln. Preis 7 Mark. Nur in geringer Zahl von Exemplaren gedruckt. 2 Nr. 262. Physiologische Botanik. N De I: 264. Cynlogena aa OR Nr. 266. Phanerogamae. werden auf Verlangen franco übersandt. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. Nr. 14. Bl Bo Ba Da a ne 6. April 1877. BOTANISCHE ZEITUNG, Redaction: A. de Bary. aus. Inhalt. Orig.: Dr. Leon Nowakowski, Die Copulation bei einigen Entomophthoreen. — Gesellschaften : Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft zu Berlin. — Botanischer Verein der Provinz Brandenburg. — Berhäpalgachrichten. —_ aNonzen: —_ a Kpkeratır. Die Copulation bei einigen Ento- mophthoreen. Vorläufige Mittheilung von Dr. Leon Nowakowski. Im Sommer des verflossenen Jahres haben wir mit Prof. G.Alexandrowicz im Parke von Lazienki bei Warschau und in der Um- gegend dieser Stadt auf verschiedenen Flie- gen und Mücken eine Anzahl von neuen Empusa- oder Entomophthora-Arten gefun- den, von denen ich zuerst in zwei von uns bestimmten Species E. curvispora und E. ovispora die Bildung der Dauersporen auf dem geschlechtlichen Wege beobachtet habe. Daher beabsichtige ich hier eine vorläufige Mitthei- lung über die wichtigeren Vorgänge dieser Bildung nebst einer kurzen Beschreibung der oben erwähnten Arten zu geben‘). E. curvispora n.sp. entwickelt sich gewöhn- lich auf einer kleinen Fliege Simulia latipes Meigen, wurde aber auch einige Male auf anderen Fliegen und Mücken gefunden. Sie besitzt kein Mycel, statt dessen aber wachsen ihre Hyphen aus den zahlreichen, meist kugelrund erweiterten, sich dureh Sprossung und Theilung im Leibe der Insekten vermeh- xenden und ursprünglich aus den keimenden Sporen entstehenden Zellen empor. Die Hyphen, nachdem sie die Haut des Insektes *) Die Resultate meiner Beobachtungen bezüglich der Entstehungsweise der Dauersporen” bei den er- wähnten Arten habe ich schon am 20. Sept. 1576 in der Versammlung der russischen Naturforscher in Warschau mitgetheilt. Ebenso haben wir die anderen von uns mit Prof. Alexandrowicz gefundenen Eintomophthora-Arten der erwähnten Versammlung vorgelegt. durchbrochen haben, erscheinen auf der Ober- fläche seines Abdomens zuerst in der Gestalt kleiner dieht nebeneinanderliegenderHyphen- bindel, welche sich hierauf bei ihrem wei- teren Wachsen zu einer einheitlichen Masse vereinigen und das ganze Abdomen mit einem weissen und weichen Polster bedecken. Bei dem sich auf Simulia entwickelnden Parasiten ist das Hyphenpolster durch eine auf der Rückenseite des Abdomens in longitudinaler Richtung verlaufende furchenähnliche Vertie- fung in zwei Hälften getheilt, weil hier die Segmente des Abdomens dicker sind und in Folge dessen von dem Parasiten unverletzt bleiben. — Die fast immer einfachen Hyphen der E. curvispora enthalten ein feinkörniges, mit zahlreichen Oeltropfen erfülltes Proto- plasma, welches, nach den Spitzen der Hyphen strebend, die basidialen mycel-vertretenden Zellen entleert. Die Hyphen, welche sich früher oder später nach ihrem Erwachsen durch Querwände in mehr oder weniger zahlreiche Zellen theilen, verästeln sich an ihren Enden, ähnlich wie es Brefeld bei E. radicans be- schrieben hat*), in kurze Aestchen, welche sich von den Hyphen durch Querwände ab- trennen und Basidien werden, da aus jeder dieser Zellen in bekannter Weise **) sich eine Spore bildet. DieBasidien, deren Zahl je nach der Hyphe verschieden ist, bilden sämmtlich auf der Oberfläche des Hyphenpolsters eine Schicht, welche um so grössere Aehnlichkeit mit dem Hymenium der Hy menomyceten zeigt, als viele der Hyphen, indem sie in sehr lange konische Schläuche über das Hymenium aus- *) Dr. O. Brefeld, Untersuchungen über die Ent- wickelung der Eimpusa Muscae und Empusa radicans. S.24. Tat, I Fig. 13 a. b. c. +#) lc. Er ee a ad NE y, Ran tz > 2 oa nn a a ul Ba ri > Du a FE a ri RN 1 ri gewachsen sind, auffallend an die Pollinarien erinnern. Solche sehr verlängerte Hyphen treten aber auch schon früher in den verschie- denen Stadien des Emporwachsens des Parasi- ten aus dem Leibe der Insektes hervor, und stellen sich, mit blossem Auge gesehen, als weisse Härchen dar, auf der ganzen Ober- fläche des Abdomens zerstreut. Aehnliche, sehr bedeutend über die übrigen ausgewach- sene Hyphen entwickeln sich besonders zahl- reich auf der Unterseite des Insektenleibes und dienen hier als Haftorgane für den Para- siten. Die Sporen der E. curvispora, welche, von den Basidien abgeschleudert, um das Insekt herum einen weissen Hof bilden, sind schwach nach einer Seite gebogen, an ihrer Basis verschmälert und hier mit einem Ring zur Anheftung versehen. Das ent- gegengesetzte obere Ende derselben ist dicker und stumpf abgerundet. Die Sporen keimen sogleich im Wasser und bilden secundäre Sporen, welche ihrer Gestalt nach den mütterlichen gleich sind, oder sie sind kleiner und nehmen fastkuglige Gestalt an, in ihrem weiteren Verhalten aber unterscheiden sie sich nicht von den gebogenen Sporen, indem sie auch in Hyphen auswachsen. Die Erzeugung der Dauersporen bei der beschriebenen Art geschieht durch die Copu- lation derjenigenHyphen des Parasiten, welche an ihren Enden die Sporen abschleudern. Die Hyphen enthalten während der Copulation ein mit zahlreichen Oeltropfen erfülltes Pro- toplasma, welches sich deshalb als grobkör- nig darstellt. Solche neben einander ver- laufende Hyphen schicken entweder noch vor ihrer Quertheilung, oder nachdem diese stattgefunden hat, aus ihren einzelnen Zellen jezwei Querausstülpungen einander entgegen, welche bald in zwei Copulationsfortsätze aus- wachsen. In diese Fortsätze tritt nun das Protoplasma der copulirenden Zellen hinein, indem die Fortsätze sich ähnlich wie bei Spirogyra an ihren Enden vereinigen. Bald nachher wächst auf einem der Fortsätze der in Copulation begriffenen Zel- lenpaare ganz nahe an der Stelle ihrer Berührung eine Ausstülpung nach aussen empor, welche zu einer kugligen Zygo- spore sich verändert, indem in dieselbe das gesammte Protoplasma der copulirenden Zel- len durch ihre Copulationsfortsätze hinein- tritt. Hierauf trennt sich die entstandeneZygo- spore durch eine Querwand von dem entleer- ten Fortsatze, auf welchem sie unmittelbar Da SD Arne Ba a BEI FE na RA N ne A N a al de Aue en 1 nen ai 1 A mal A Su a R : PAS EHEN 5 Dr Es RR AT RE REN ER 230 entstanden ist. In Folge des oben geschilder- ten Vorganges stellen die copulirenden Zellen eine H ähnliche Form dar, welche auf der Aussenseite ihres Querstriches die Zygospore trägt. Manchmal kommt es aber vor, dass die Zygospore sich nicht auf dem Fortsatze, son- dern auf einer anderen Stelle einer der copulirenden Zellen bildet. Die Copulation geschieht nicht nur zwi- schen zweien, sondern zwischen allen Zellen der Hyphen auf der ganzen Länge der letzteren, von ihrer Basis an bis zu den Basi- dien, so dass die Hyphen nicht selten als lei- terförmig vereinigt sich darstellen, ähnlich wie es bei den copulirenden Zellen der Spirogyra der Fall ist. Die Copulation findet auch statt, nicht nur zwischen zweien neben einander verlaufenden, sondern auch zwi- schen mehreren Hyphen, da die Copu- lationsfortsätze der Zellen in allen Richtungen ausgehen und sich mit den Fortsätzen der Nachbarhyphen vereinigend, zahlreiche Ver- flechtungen bilden. — Bald nach der Copu- lation lösen sich die Wände der vom Proto- plasma entleerten Hyphenzellen auf, so dass in Folge dessen die entstandenen Zygosporen von ihren Mutterzellen gänzlich getrennt werden. Die reifen Zygosporen haben eine dicke, durchsichtige und glatte Membran. In ihrem Protoplasma zeigen sich ziemlich grosse Oeltropfen. bei dem normalen Vorgange also der gan- zen Entwickelung unseres Parasiten dient das gesammte Protoplasma der Hyphen, mit Aus- nahme desjenigen, welches auf den Basidien die ungeschlechtlich erzeugten Sporen gebil- det hat, zur Bildung der zahlreichen Zygo- oder Dauersporen. — E. ovispora n. sp. unterscheidet sich von der obigen Species nur durch die Form und Grösse ihrer Sporen. Sie sind nämlich klei- ner als diejenigen der E. curvispora. Sie haben eine ovale Form mit dem An- heftungsringeaufihrem schmäleren Ende. Bezüglich aber der übrigen Eigenschaften und Entwickelung ist diese Art der E. curvispora sehr ähnlich. Ihre Hyphen sind ebenso wie bei der oben erwähnten Art gebaut und bilden ebenfalls ein weisses Polster auf der Fliege Lonchaea vaginalis Fallen. Die Bildung und der Bau der Zygosporen sind bei dieser Species in derselben Weise, wie es bei E. curvispora beschrieben worden ist. Bezüglich der Aehnlichkeit mit anderen schon bekannten Entomophthora-Arten kann man die zwei beschriebenen Species: E. eurvi- spora und E. ovispora mit E. Muscae Cohn und EZ. radicans Bref. vergleichen. Der E. Muscae sind sie darin ähnlich, dass ihre Hyphen aus den Mycel-vertretenden durch Sprossung im Leibe des Insektes sich ver- mehrenden Zellen emporwachsen; mit E. radicans stimmen sie wieder darin überein, dass ihre Basidien als Verzweigungen der oberen Enden der Hyphen hervortreten. — E. radicans Bref. Die Bildung der Dauer- sporen bei dieser Art wurde von mir im Herbste des verflossenen Jahres beobachtet. Die Zygo- sporen der Z. radicans habe ich an den Mycel- fäden im Leibe der Kohlraupen entstehend gefunden. Sie bilden sich hier ungeachtet eimiger besonderen Eigenthümlichkeiten eben- falls nach Aussen an den Mycelfäden und nach demselben Typus, auch haben sie denselben Bau wie die bei den zwei oben beschriebenen Arten. Zu ihrer Entstehung wird wieder das gesammte Protoplasma der Mycelfäden ver- braucht, so dass dieZygosporen, nachdem die ‘Wände der Mycelfäden aufgelöst sind, den ganzen Leib der Larve als gelbliches Pulver erfüllen. Aus dem oben Angeführten geht hervor, dass die beschriebene Copulation bei den be- trachteten Arten nicht nur mit derjenigen der Conjugaten (De By.), sondern auch mit der Copulation der Zygomyceten (Bref.), beson- ders aber mit derjenigen der Piptocephalideen*) sich vergleichen lässt. Denn bei den beschrie- benen Entomophthora-Arten bilden sich die Zygosporen auch nach Aussen an den copuli- renden Zellen in ähnlicher Weise, wie es bei Piptocephalis der Fall ist. ‚ Die Zygospore der letzteren aber entsteht auf den zwei copulirenden Zellen, während bei den beschriebenen Entomo- phthora-Arten die Zygosporen auf der einen der in Copulation begriffenen Zellen entstehen. Daher stellen sie eine weitere Stufe in der geschlechtlichen Differenzirung der copulirenden Zellen dar. j Auf Grund der oben angeführten That- sachen glaube ich mit Recht die Entomo- phthora-Arten als eine besondere Gruppe, ja wohl als eine Familie betrachten zu dürfen, welche ich neben die Zygomyceten und zwar zunächst den Piptocephalideen stelle. *) Brefeld, Bot. Ztg. 1876. p. 590. a ah Fl La Eat, Da nn nd re 222 Diese Familie, welche ich Entomophtho- reen nenne, kann man folgendermaassen charakterisiren: Die Entomophthoreen sind parasitische (bis jetzt meines Wissens nur auf lebenden Insekten beobachtete) mehrzellige Gewächse, deren Mycel entweder fadenförmig, reich ver- zweigt, oder nur in Form einzelner Zellen im Substrate sich entwickelt. Sie vermehren sich: a) durch ungeschlechtlich erzeugte Sporen, welche nach Aussen am Substrat auf den endständigen Hyphenzellen oder Basidien aus ihrem herausgetretenen Protoplasma ent- stehen, und von den entleerten Basidien abgeschleudert werden; 5) durch Dauer- sporen, welche in Folge hoch differenzir- ter Copulation entstandene Zygosporen sind. Warschau den 18. Februar 1877. Gesellschaften. Berichte der deutschen chemischen Gesell- schaft (1876. 8.1395 ff. u. 1570 ff.). Ueber Metamorphosen der Gruppen COOH, CH.OH, CH; und CH, in der lebenden Pflanze. Von A. Stutzer. Die Frage über die Entstehung der Kohlenhydrate in der Pflanze sowie über die Bedeutung der orga- nischen Säuren ist noch immer eine offene, und hat dies theilweise darin seinen Grund, dass die von ver- schiedenen Seiten aufgestellten Ansichten noch recht wenig experimentell geprüft sind. Liebig und Rochleder nahmen an, dass die organischen Säuren (Oxalsäure, Weinsäure u. s. w.) Uebergangsglieder der atmosphärischen CO, zu den Kohlehydraten seien. Es sollte sich hiernach aus der CO» zunächst Oxalsäure bilden und diese unter Austritt von Sauerstoff stufen- weise in Zucker u. s. w. umgewandelt werden. Einige Forscher erklären die Bildung der Kohlehydrate auf eine ganz andere Weise, Davy, Sachsu. s. w. neh- men z. B. eine directe Entstehung ohne Zwischen- stufen an. Ich habe in Hinsicht aufdiese verschiedenen Ansich- ten Vegetationsversuche ausgeführt und erlaube mir zunächst Einiges über die experimentelle Prüfung der von Liebig vertretenen Ansicht mitzutheilen. Vor- zugsweise benutzte ich zu den Untersuchungen Keim- pflanzen von Brassica Rapa, welche Pflanzen sich durch ein geringes Gewicht und ein schnelles Wachs- thum in der ersten Vegetationsperiode auszeichnen. Ich entzog ihnen die atmosphärische Kohlensäure und gab dafür Oxalsäure oder Weinsäure als Kohlenstofl- quelle. Die günstigsten Resultate erhielt ich bei Ernäh- rung mit der Kalkverbindung dieser Säuren. Ich fand, Da en Banker ae nee ne ae U dass Oxalsäure wie Weinsäure von den Pflanzen an Stelle der atmosphärischen Kohlensäure aufgenommen werden kann, dass die Pflanzen neue Blätter bilden und an Trockengewicht zunehmen. Ferner konnte ich bei Wasserpflanzen, die statt der Kohlensäure eine sehr verdünnte Lösung weinsaurer oder oxalsaurer Salze erhielten, im directen Sonnenlichte starke Sauer- stoff-Exhalation beobachten. Ich glaube damit bewie- sen zu haben, dass die atmosphärische CO, durch organische Säuren ersetzt werden kann, und ich suchte nun die Frage zu beantworten: In welcher Weise findet die Umwandlung der beiden Säuren in Baustoffe des Pflanzenkörpers, also Kohlenhydrate, statt? Diese Umwandlung ist auf zweierlei Weise möglich. Ent- weder werden die Säuren unter Ausscheidung von Sauerstoff stufenweise in Kohlehydrate verwandelt, es findet also ein Reductionsprocess statt, wie esLiebig's Anschauung war, oder die Säuren werden zunächst zu CO, oxydirt und diese in Gegenwart von Sonnen- licht in den chlorophylihaltigen Blättern weiter umge- wandelt. Ob die eine oder andere Metamorphose statt- findet, lässt sich entscheiden, wenn man die Atmo- sphäre, in der die Pflanzen vegetiren, stets kohlen- säurefrei erhält. Findet ein Reductionsprocess statt, so werden die Pflanzen auch in einer vollständig kohlen- säurefreien Atmosphäre vegetiren können, sie werden neue Blätter bilden und an Trockensubstanz zuneh- men, nicht aber, wenn die Säuren durch Oxydation zunächst in COz umgewandelt werden müssen. Diese Versuche wurden theils unter tubulirten Glasglocken ausgeführt, unter denen neben dem Vegetationsglase sich eine Schale mit concentrirter Natronlauge befand, theils benutzte ich dazu cylinderförmige Gläser von ungefähr 2Liter Inhalt, brachte ein kleineres, ebenfalls cylinderförmiges 'Gefäss mit den in die Nährlösung gebrachten Keimpflanzen hinein, und goss in das äussere Glas einige Centimeter hoch Natronlauge. Das äussere Glas wurde gut verschlossen und mit einem Kalirohr versehen, um den Eintritt von kohlen- säurefreier atmosphärischer Luft zu ermöglichen. Ich hielt es für unnöthig, die noch im Apparat vorhandene atmosphärische CO, auszupumpen und durch kohlen- säurefreie Luft zu ersetzen, da sie jedenfalls durch die concentrirte Natronlauge schnell entfernt wurde. Die zahlreich angestellten Versuche gaben ausgezeichnete Resultate. Es zeigte sich, dass unter diesen Verhältnissen die Oxalsäure nicht assimilirt werden konnte. Die Pflan- zen starben bald ab und verminderten ihr Trocken- gewicht. Somit kann die Oxalsäure, wider- sprechend der Liebig’schen Ansicht, kein Uebergangsglied der atmosphärischen (O3 zu den Kohlehydraten sein. Sie kann nur dann in den Ernährungsprocess der Pflanzen wieder eintreten, nachdem sie zuvor zu CO, oxydirt ist. Haben wir diese Umwandlung für die Oxalsäure festgestellt, so haben wir damit zugleich die Metamor- phose der Carboxyl-Gruppe klar gelegt, da die Oxal- säure ja eine CO. OH-Verbindung ist. Ganz anders verhält sich die Weinsäure bei Vege- tationsversuchen in einer durch Natronlauge stets kohlensäurefrei gehaltenen Atmosphäre. Diese Pflan- zen vegetiren fort, wenn auch langsamer als unter den ersten Verhältnissen. Die Vermehrung der Trocken- substanz betrug nur halb so viel als bei unter gleichen Verhältnissen gezogenen Pflanzen, denen nur die CO, der äusseren Atmosphäre versagt war: Es zeigte sich aufs Deutlichste, dass bei der Weinsäure unter diesen Umständen die beiden alkoholischen Gruppen direct zu Baustoffen des Pflanzenkörpers verwendet werden. Ist dies eine allgemeine gültige Thatsache, so müssen sich auch alkoholische Gruppen in solchen Verbindun- gen, die keine Säuren sind, analog verhalten. In der That erhielt ich hierfür den besten Beweis, indem ich jungen Rapspflanzen als einzige Kohlenstoffquelle Glycerin gab und für eine stets kohlensäurefreie Atmosphäre sorgte. Die Pflanzen bildeten neue Blätter und nahmen an Trockengewicht zu. Somit können wir sagen: Carboxylgruppen könnenindireet durch vorherigeOxydation, alkoholische Gruppen dagegen direct zur Stoffbildung in der chlorophyllhaltigen, belichteten Pflanze verwendet werden. Ferner habe ich noch einen Versuch gemacht, ob "sich Methyl- resp. Methylengruppen in Endproducte des Stoffwechsels umwandeln lassen. Die Versuche wurden in derselben Weise wie die bisherigen aus- geführt. Als Kohlenstoffquelle nahm ich Essigsäure und Bernsteinsäure. Atmosphäre durch concentrirte Natronlauge stets kohlensäurefrei gehalten. Aus den Versuchen mit Caleiumoxalat hatte sich ergeben, dass die Pflanzen auch aus unlöslichen Verbindungen Koh- lenstoff aufnehmen können. Ich wendete auch hier mit Erfolg das unlösliche bernsteinsaure Eisen als Kohlenstofiquelle an. Die Pflanzen nahmen an Trocken- substanz zu, entwickelten neue Blätter, zeigten aber niemals ein so kräftiges Ansehen, wie die mit Wein- säure ernährten. Es wird dies darauf zurückzufüh- ren sein, dass, da zunächst Sauerstoff aufgenommen werden muss, die Methyl- und Methylengruppe einer grösseren Metamorphose unterliegt. Augenblicklich bin ich damit beschäftigt, die Unter- suchungen über Metamorphosen verschiedener CHO- Verbindungen auch auf chlorophyllfreie Pflanzen aus- zudehnen. Die Versuche sind noch nicht ganz abge- schlossen, scheinen aber eine vollständige Ueberein- stimmung mit den soeben ausgesprochenen Resultaten zu ergeben. Ich werde hierüber, wie über experimen- telle Untersuchungen anderer auf diese Fragen bezüg- ER BIn a. la AR Aha Bad are Base r F cher Ansichten in nächster Zeit berichten. Eine aus- führlicheDarlegung der heute behandelten Frage wird demnächst in einer anderen Zeitschrift erfolgen. Laboratorium für Agriculturchemie in Göttingen, August 1976, Ueber Wirkungen von Kohlenoxyd auf Pflanzen. Von A. Stutzer. Eine der besten Erklärungen über die Assimilation des Kohlenstofls in der Pflanze und über die Bedeutung des Chlorophylis hat jedenfalls Baeyer gegeben. Derselbe sagt”): »Man hat vielfach auf die Aehnlich- keit hingewiesen, welche zwischen dem Blutfarbstoff und dem Chlorophyll der Pflanzen existirt. Danach muss es auch als wahrscheinlich erscheinen, dass das Chlorophyll ebenso wie Hämoglobin Kohlenoxyd bin- det. Wenn nun Sonnenlicht Chlorophyll trifft, welches mit Kohlensäure umgeben ist, so scheint die Kohlen- säure dieselbe Dissociation wie in hoher Temperatur zu erleiden, es entweicht Sauerstoff und das Kohlen- oxyd bleibt mit dem Chlorophyll verbunden. Die ein- fachste Reduction des Kohlenoxyds ist die zum Alde- hyd der Ameisensäure, es braucht nur Wasserstofl auf- zunehmen, und dieser Aldehyd kann sich unter dem Einfluss des Zellinhaltes, ebenso wie durch Alkalien in Zucker verwandeln.«— Butlerow gibt an, beim Behandeln einer wässerigen Lösung von Formaldehyd mit Alkalien einen zuckerartigen Körper erhalten zu haben, ausserdem ist die Umwandlung des Formalde- hyds in Zucker den chemischen Formeln nach sehr einfach. So weit mir bekannt, sind niemals experimen- telle Versuche über die Assimilation des Kohlenstofts in der angedeuteten Weise ausgeführt. Zur Zeit bin ich mit Untersuchungen über die Kohlenstoffaufnahme der Pflanzen beschäftigt und erlaube mir einiges hier- auf Bezügliche mitzutheilen. Zunächst machte ich den Versuch, wie reines, unver- dünntes Kohlenoxyd auf junge Pflanzen wirkt, die in Nährsalzlösung vegetiren. Gut ausgebildete Samen von Brassica und Tritieum liess ich in destillirtem Wasser keimen, setzte die jungen Pflanzen in Nährlösung und brachte sie dann in einen besonders construirten Vege- tationsapparat. Das Kohlenoxyd wurde täglich zwei Mal erneuert. Ich wählte deshalb sehr junge Pflanzen, um bei einer eventuellen Assimilation die Zunahme anTrockensubstanz, wenn auch nur annähernd, quan- titativ bestimmen zu können. Wie zu erwarten war, konnten ‚die Pflanzen in unverdünntem Kohlen- oxyd nicht vegetiren, ebenso wie auch Pflanzen in reiner Kohlensäure nicht wachsen. Nach einer Ver- suchsdauer von 30-40 Tagen waren keine neuen Blätter gebildet, aber die Pflanzen waren so lange Zeit frisch *) Berichte derdeutschen chemischen Ges. zu Berlin, III. p.66. \ geblieben, da der zur Oxydation nöthige Sauerstoff mangelte und die Atmosphäre im Apparat vollständig mit Wasserdampf gesättigt war. Bei einer zweiten Versuchsreihe wendete ich von Kohlensäure befreite atmosphärische Luft an, die ausserdem 3—4Procent Kohlenoxyd enthielt, bekam aber auch hier nur negative Resultate. Es gelang mir nicht, die für die Pflanzen nothwendige Kohlensäure durch Kohlenoxydzu ersetzen. Ich stellte noch mehrere Versuche an mit einer Mischung von CO-+Hs», da ja die Möglichkeit vorlag, dass ein solches Gemisch in dem Sinne, wie sich Baeyer die Assimilation des Kohlenstofls vorstellt, aufgenommen werden konnte. Junge Keimpflanzen setzte ich wie bei den vorigen Versuchen in Nährlösung und gab ihnen von Kohlen- säure befreite atmosphärische Luft, welche ausserdem 3—4,5Procent, eines Gemisches gleicher Volumina CO -+-H; enthielt. Diese Luft wurde täglich 6—8 Stun- den lang im langsamen Strome durch das Vegetations- gefäss geleitet, welches wie bei den früheren Versuchen etwas concentrirte Natronlauge enthielt, um auch die beim Athmungsprocess der Pflanzen erzeugte Kohlen- säure fortzunehmen. Findet unter gewöhnlichen Ver- hältnissen in der chlorophylihaltigen Zelle in der oben angedeuteten Weise eine Zerlegung von CO»--H50 zunächst in CO-++-H3 statt, so muss meiner Ansicht nach auch eine Pflanze an der Stelle der Kohlensäure mit einem Gemisch von CO+Hs zu ernähren sein, wenn alle übrigen Bedingungen zur Erhaltung des pflanzlichen Organismus erfüllt sind. Eswird vielleicht auch schon die Ernährung mit CO + H5 bei Abschluss des Lichtes vor sich gehen können, denn die Arbeit, die nach dieser Anschauung das Licht in der chloro- phylihaltigen Zelle leistet, die Zerlegung der Kohlen- säure und Wasser in CO-+H» unter Austritt von Sauerstoff, ist bereits vorher in anderer Weise aus- geführt. Eine richtige Concentration des Gasgemisches (3— 4,5 Proc.CO-+Hs) glaube ich hergestellt zu haben, denn bekanntlich können Pflanzen, wie Godlewski nachgewiesen hat, in einer Atmosphäre, die bis zu 5 Proc. Kohlensäure enthält, kräftig vegetiren, einige Pflanzen auch bis zu 10 Proc. ohne Nachtheil ertragen. Trotzdem ich alle zur Ernährung der erforderlichen Bedingungen erfüllt zu haben glaube, erhielt ich auch hier nur negative Resultate. Die Pflanzen wurden bald matt und starben am 10. bis 11. Tage ab. Die ange- wandte Nährsalzlösung war zur Ernährung von Pflan- zen passend und auch die Beleuchtung war genügend intensiv; dies bewiesen unmittelbar neben dem Appa- rat in Nährlösung von gleicher Zusammensetzung und Concentration, aber bei Zutritt atmosphärischer Luft gezogene Keimpflanzen von Brassica, welche in 14 Tagen ihre Trockensubstanz um 86 Proc. vermehrten. Nach diesen Versuchen scheint die Vermuthung nahe s | 3 a pe 2a 2 ne a hal nl Er Zn ui DE a er ERBE er ad Se Er zu liegen, dass die Assimilation des Kohlenstoffs in der ; PHanze nicht in der von Baeyer angedeuteten Weise stattfindet, sondern dass wir vielleicht eine directe iR Umwandlung der Kohlensäure zu Kohlehydraten in der belichteten, chlorophyllhaltigen Zelle annehmen müssen. Botanischer Verein der Provinz Brandenburg. Sitzung vom 30. Juni 1876. Herr E. von Freyh.old legte 1) ein am 28. d. M. in der Nähe von Sakrow bei Potsdam gesammeltes Exemplar von Galium verum L. vor, an welchem zwei Sprosse die seltene Erscheinung der sogenannten »Zwangsdrehung« zeigten. Der Stengel der betref- fenden Sprosse war nämlich am Ende in einer Länge von ca.5-6Ctm. derartig verdickt, dass hier sein Durch- messer fast 1 Ctm.betrug. Die Blätter standen an dieser Stelle dichtgedrängt in einer senkrechten Reihe über- einander und zwischen ihnen entsprangen einzelne Zweige des Blüthenstandes. — Man hat die Zwangs- drehung durch den Umstand zu erklären versucht, dass sich an solchen Exemplaren die quirlige Blattstellung in eine meist nach dem kurzen Wege fortlaufend spiralige auflöst, wobei jedoch stets die benachbarten Blätter mit ihren Basaltheilen verbunden bleiben, gerade wie es sonst die zu einem Quirl vereinten mehr oder weniger zeigen. Tritt nun die naturgemässe Neh- nung der Stengelinternodien ein, so kann diese, gehindert durch die zusammenhängende Blattspirale nicht allseitig gleichmässig erfolgen. Der Stengel muss sich daher seinerseits entgegen dem kurzen Wege der Blattspirale drehen und reckt dabei in dem Maasse, als seine Spiraldrehungen sich derHorizontalen nähern, die Blattspirale, wie im vorliegenden Falle zu einer einzigen senkrechten Zeile empor. Näheres über die Erscheinung der Zwangsdrehung findet sich in dem Sitzungsberichte der Gesellschaft naturf. Freunde vom Jahre 1872 S.63ff., wo Al. Braun die wenigen bekannten Fälle dieser Missbildung, die sich nament- lich bei verschiedenen Valeriana-Arten, wie V. offi- einalis L. und dioica L. öfter findet, zusammengestellt hat. Es reiht sich denselben der vorliegende Fall bei Gahium verum an. Auch hier zeigt sich die spiralige Stengeldrehung sehr deutlich, und es gleicht das Ganze einer grossen, grünen, an den Seiten röthlich gestreiften Raupe auf einem Galiumstengel, wurde auch von Unkundigen in der That für eine solche gehalten. Derselbe zeigte ferner eine dimere Perigon- pelorie einer in Venezuela einheimischen Orchidee Brassia Keiliana Rchb. fil., die er an einer von Herrn Inspector W. Lauche zu Wildpark bei Potsdam erhaltenen Inflorescenz dieser Pflanze gefunden hatte. Dieselbe ist die oberste Seitenblüthe einer reichblü- thigen Aehre. Sie zeigt zwei gleiche, sich von den drei normalen nicht unterscheidende, 6,3 Ctm. lange pfrie- menförmige Sepala von medianer Stellung. Mit ihnen alterniren zwei ganz gleiche Petala, 3,8Ctm.lang, im Wesentlichen den oberen der normalen Blüthe gleichend. Sie tragen jedoch auf der Bauchseite ihrer Basis die Andeutung einer weisslich gelben, etwas warzigen Schwiele, wie sich eine solche sonst in stär- kerem Maasse auf dem Labellum findet. Es war folg- lich das Perigon völlig regulär. Das Gynostemium zeigte sich nicht modificirt, war aber kleiner als in den gewöhnlichen Blüthen. Es bestand aus einem epise- palen, fruchtbaren Stamen auf Seite des Mutterblattes der nicht resupinirten, sondern am Ende der halb überhängenden Aehre bereits in umgekehrter Stellung schwebenden Blüthe, — ferner aus zwei kleinen seit- lichen Staminodien. Wahrscheinlich liegt auch den beiden Staminalkreisen die Zweizahl zu Grunde, was um so wahrscheinlicher wird, als der Fruchtknoten aus zwei Carpiden gebildet war. — Auffällig ist bei dieser Blüthe die mediane Stellung der Sepala. Jedoch sind bereits mehrfach zweizählige pelorische Blüthen von Orchideen beschrieben, bei denen die Sepalen vorn und hinten standen, — während die blos metasche- matischen, zygomorphen, dimeren Orchideenblüthen die Sepala transversal stehen haben, also in der Stellung, die dem typischen Fehlen der Vorblätter entspricht. Es gewinnt sonach den Anschein, als ob alle dimeren Orchideenblüthen, die wegen medianer Stellung der Sepala zwei transversale Petala ausbil- den, diese entsprechend ihrer gleichen Lage gegen den Horizont nicht differenzirt, sondern gleichartig zur Entwickelung bringen, so dass das Perigon regel- mässig wird, — während bei transversaler Stellung der Kelchblätter und medianer der Petala diese letz- teren sich als ein oberes und unteres ungleichmässig ausbilden, indem das aufSeite der Mutteraxe zu einem Labellum wird. In diesem Falle wird daher das Perigon zygomorph. — Uebrigens zeigt Brassia Keiliana eine grosse Neigung zur theilweisen Verkümmerung des Labellums. An 6—7 Aehren, die Vortr. untersuchte, fand sich eine nach dem Ende des Blüthenstandes hin wachsende Grössenabnahme des Labellums der ein- zelnen Blüthen. Dasselbe, normal von ungefähr rau- tenförmiger Gestalt, zeigte hier und da auf seiner Rückenseite einen fast borstenförmigen, geraden, weissen Faden, der bei kleiner werdenden Labellen sich verlängerte und schliesslich in Gestalt einer am Grunde etwas verdickten und hier schwach gelb ge- fleckten, sonst weiss gefärbten Borste von 2,5 Ctm. Länge die sonst durch ihre Breite so auffallende Lippe vertrat. Namentlich die letzten Seitenblüthen der Inflorescenzen zeigten sich meistens derartig modifieirt. Derselbe sprach schliesslich über einige neu beobachtete Fälle metaschematischerLabiaten- blüthen, darauf hinweisend, dass in der Literatur derartige Vorkommnisse bisher weder beschrieben, noch überhaupt erwähnt zu sein scheinen. Der Vor- tragende verdankte der Güte des Herrn Prof. A.Braun verschiedene Blüthenzweige von Salvia Sieberi Benth. und einen solchen von Stachys reeta L. mit einzelnen mehr oder weniger modificirten Blüthen, gesammelt im Berliner botanischen Garten. a) Bei Stachys recta fand sich die Primanblüthe eines fünfblüthigen Glo- merulus, dessen opponirter in der Achsel des gegen- überstehenden Laubblattes nicht zur Entwickelung gekommen war, in ihren drei ersten Kreisen sieben- zählig nach derFormel 78, 7P, 7—1C, 5Cr. Siehatte sieben Kelchblätter, von denen eins, wie in der nor- malen, pentameren Blüthe, median nach oben fiel. Die drei oberen waren etwas grösser, die vier unteren, rechts und links zu zweien gruppirt, etwas kleiner, sonst alle von normaler Form. Mit ihnen alternirten sieben Petala, zu einer abnormen, aber streng sym- metrischen Krone mit_Lippenstellung nach ?/;, verbun- den. Vortr. will der Kürze halber die dreierlei Blu- menblätter, welche die fünfzählige Labiatencorolle im vollkommensten Zustande zusammensetzen, von der Oberlippe absteigend mit den Buchstaben a, ß, y be- zeichnen, dergestalt, dass « die zwei Oberlippenzipfel, ß die beiden Seitenlappen und y den Mittellappen der Unterlippe bedeutet. Die Krone der heptameren Stachys-Blüthe zeigte folgende Beschaffenheit: Die zwei oberen Lappen, in Form von a, bildeten eine völlig normale Oberlippe, die fünf unteren so zu sagen eine »doppelte Unterlippe«. Letztere hatte drei Zipfel, nämlich die beiden obersten, der Oberlippe benach- barten und den mittelsten, median nach vorn stehen- den in Gestalt von ß; die übrigen beiden Lappen, rechts und links von dem Medianzipfel stehend, zeig- ten völlig die Grösse und Beschaffenheit von y. — Sechs episepale Stamina, indem auch hier das median nach oben fallende siebente verkümmert war, gerade wie in den pentameren Blüthen das fünfte; vier der Staubblätter, unter dem Helme der Oberlippe zusam- menstehend, zeigten die Beschaffenheit und Länge der normalen vier, — zwei andere, noch kürzere, erreich- ten mit ihren Antheren eben den Saum der Krone, resp. des medianen Lappens der Unterlippe, zu dessen Seiten sie inserirt waren. — Das Carpistium zeigte zehn Theilfrüchtchen und einen Griffel mit drei etwas ungleich dicken Narbenschenkeln; es scheint demnach aus fünf Carpiden zusammengesetzt zu sein. — Die drei äussersten Quirle dieser Blüthe scheinen wohl zweifellos Cyklen der ?/, Stellung darzustellen, — gerade wie die entsprechenden Theile der normalen pentameren Blüthen auf 2/;Stellung beruhen. — b)Bei Salvia Sieberi fanden sich ausser verschiedenen tetra- meren Gipfelpelorien von höchst eigenthüm- lichem Baue, deren Beschreibung an anderer Stelle erfolgen soll, auch zwei seitliche, sechszählige Aa Ns Tale) Al Aa aaa Ba Lan a ra A kin a Ka En I de ne ne und Kin 230 Blüthen von streng zygomorphem Charakter, also reine Metaschematismen. Zwei derselben waren, abgesehen vom Conistium, übereinstimmend gebaut. Beide hatten sechs Sepala von normaler Form, je eins oben und unten in der Mediane stehend, die drei oberen drei-, die unteren viernervig, das vorderste etwas kleiner. Die Krone zeigte sechs verbundene Petala mit Lippenstellung nach #; zwei in der Form von a eine normale Oberlippe darstellend, diesen be- nachbart in der Unterlippe jederseits ein ß-Zipfel und nach unten zwei Lappen in Gestalt und Grösse von 7. Die Conistien beider Blüthen waren verschieden, da die eine zwei, die andere drei Stamina entwickelt hatte. In jenem Falle waren es nur die beiden oberen, jeder- seits zwischen « und ß stehenden, im anderen trat zu diesen noch ein medianes, vorderes Stamen zwischen den beiden y-Zipfeln hinzu. Letzteres warsymmetrisch, mit zwei gleich grossen, fruchtbaren Connectivhälften; die beiden oberen zeigten eine normale, asymmetrische Anthere mit ungleichen, wenn auch, wie das bei die- ser Art die Regel ist, fertilen Connectivschenkeln. Beide Blüthen hatten ein normales, zweizähliges Car- pistium mit vier Clausen. — Die meisten anderen, pentameren Blüthen der betreffenden Sprosse zeigten, — ein bei Salvia höchst seltener Fall, — die zwei mittleren normal fehlenden Stamina entweder den bei- den unteren völlig gleich und fertil entwickelt, oder wenigstens in Gestalt kleiner Rudimente mit gleich- falls tief gespaltenem Connectiv, aber verkümmerten, sterilen Beutelhälften ausgebildet. — Endlich hatte eine heptamere, weniger schön, als bei Stachys recta, entwickelte Blüthe sieben Sepala, sieben Petala in einer Lippenstellung von 4, fünfStamina und zwei normale Carpiden. Ein Kelchzipfel stand auch hier oben median. Die vier Lappen der Kronenoberlippe kurz, rundlich, fast in Form von ß, aber kleiner. Die Unterlippe normal, wie in fünfzähligen Blüthen; vier untere, episepale, gleiche, fertile Stamina, — von den drei oberen nur das nach rechts fallende, seitliche ent- wickelt, wiewohl kleiner, als die vier unteren. Herr A. Treichel bemerkt, dass er an Galium palustre L. bei Vetschau ebenfalls einen Fall von Zwangsdrehung beobachtet habe. Herr P. Magnus zeigte einen Stock von Primula sinensis Lindl. mit zwei monströsen Inflorescenzen vor, den ihm Frau Geheim-Räthin V. Bartels freundlichst mitgetheilt hatte. Die Inflorescenzen sind bedeutend kürzer gestielt, als die normalen und ist die eine fast sitzend. Die Bracteen dieser Blüthenstände sind mehr oder minder laubblattartig ausgebildet; die unterste Bractee bei der einen ist ein vollkommenesLaubblatt; die anderen Bracteen sind oben mächtig verbreitert und sitzen mit stielartig verschmälerter Basis. Bei der einen sitzenden Inflorescenz hat sich über den basalen Wirtel monströser Blüthen noch ein durch ein langes | { N r N Internodium von ihm getrennter, zweiter Wirtel mon- ströser Blüthen entwickelt. Die monströsen Blüthen selbst zeigen zunächst Kelch und Corolle in einer Spirale mit einander verwachsen, die schneckenförmig, eingerollt ist. Aehnliche spiralige Verwachsungen von Kelch und Blumenkrone hat Dr. E. Köhne an mon- strösen Blüthenständen von Primula offieinalis Jacq. in den Sitzungsberichten der Ges. naturf. Freunde zu Berlin 1873 8. 56 beschrieben. Derartige spiralige Ver- wachsungen des Kelches mit der Blumenkrone hat Vortr. schon öfter an gamopetalen Blumenkronen angetroffen und zeigte er sie der Gesellschaft an prä- parirten Exemplaren der pelorischen Gipfelblüthen von Salvia Candelabrum Boiss. aus dem hiesigen botanischen Garten, sowie an Blüthen von Diervillea coraeensis (lhunb.)C.Koch, (Weigela amabilis Planch.) von einem Strauche in Dresden. (Schluss folgt). Personalnachrichten. Der ord. Prof. der Botanik der Universität Basel S. 'Schwendener ist als Nachfolger W.Hofmeister's andie Universität Tübingen; der bisherige Prof. extra- ord. W.Pfeffer in Bonn an Schwendener's Stelle nach Basel berufen. A. Millardet, bisher in Nancy, ist seit dem 1. Oc- tober v.J. zum Professor an der Faculte des sciences zu Bordeaux; Heckel, bisher Professor der Natur- geschichte an der Arzneischule zu Nancy, zum Pro- fessor an der Faculte des sciences inGrenoble ernannt. Rd. Tison ist zum Professor der Botanik an der katholischen Universität zu Paris ernannt. Am 29. März starb nach Stägigem Krankenlager der ord. Professor der Botanik und Director des botanischen Gartens zu Berlin, Dr. Alexander Braun. Notizen. In Nr. 6 der Bot. Ztg. d. J. S. 95 wird von Anoplan- thus Tournefortü gesagt, es sei veine Pflanze, die nach Tournefort Niemand mehr gesehen hat«. Abgesehen davon, dass inDeCandolle'sProdr. XI, p. 43 bereits als neuerer Fundort Kurdistan angegeben ist, hat Unterzeichneter sie 1847 im Russischen Armenien bei Nachitschewan gesammelt, worüber im Bulletin scien- tifique de l’Acad. de St. Petersbourg T. VII, 1849 die erste Nachricht gegeben wurde. F. E.L. Fischer bestätigte im Bull. de la Soc. de nat. de Moscou 1852 die Identität der Pflanze mit der Tournefort'schen. Endlich findet sich eine Angabe über dieselbe in den Nouv. Memoires de la Soc. de nat. de Moscou T. XII (1860) p. 169. Riga. Dr. F. Buhse. Vom Ungarischen Nationalmuseum zu Buda-Pest werden Naturhistorische Hefte (»Termesz- etrajzi Füzetek«) vierteljährlich herausgegeben. Sie sind den beschreibenden Naturwissenschaften gewid- met, der bot. Inhalt steht unter der Redaction Victor vonJanka’s. Dem ungarischen Text folgt eine fürs Ausland bestimmte auszügliche »Revue«. Das erste Heft enth. Bot.: Symphytum molle Janka und Fumaria supina Janka, 2 neue ungarische Pflan- zen. Athamanta Haynaldi Borbäs et Uechtritz n. sp. G.K. Neue Litteratur. Flora 1877. Nr.6.— J.Scriba, Dem Andenken mei- nes Freundes, Dr. Fr. W. Schultz. — Fr. Buche- nau, Ueber den Querschnitt der Kapsel der deut= schen Juneus-Arten. — E. Duby, Diagnoses mus= corum novorum (Schluss). Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1877. Nr.3. — Celakovsky, Botanische Notizen zur böhmischen Flora. — Janka, Cardamine-Arten. — Hazs- linsky, Neuer Myxogasteren-Typus.— Thümen, Phyllostieta Vossü. — Kerner, Veg. Verh. — Zabel, Botrychium simplex in der Schweiz. — Kugy, Excursion in die kroatischen Berge. — Antoine, Pflanzen der Wiener Ausstellung. Droysen, K., Beiträge zur Anatomie und Entwickelungs- geschichte der Zuckerrübe. — Inauguraldissertation. Halle 1877. — 378. 80. Die landwirthschaftlichen Versuchsstationen 1877. Nr.2. — H. Haenlein, Ueber die Bestimmung des spec. Gewichts der Samen. Salomonsen, C. Jul., Studier over blodets forraadnelse. Me Kobbertavler. Kjebenhayn, G. Torst 1877. 171 8. 80. ; Lorinser, @., Bot. Exceursionsbuch für die deutsch- österreichischen Länder. 4. Auflage. Wien 1877. 565 8. 120. Debeaux, 0., Florule de Shang-hai. — 78 pp. in-80 tirage A part des »Actes de la Societe Linneenne de Bordeaux«. t. XXX. 1875. Id., Contributions Ala flore de laChine. Fasc. 1. Algues marines recoltes en Chine pendant l’exped. francaise de 1861/62. — Act. soc. Linn. Bordeaux t. XXX. 1875. Koltz, J.-P.-I., Dendrologie luxembourgoise. — Publi- cations de I’Institut royal grand-ducal de Luxem- bourg, Sect. Scient. nat. t.XV. 1875. p. 1—217. Bellynk, A., Catalogue des plantes observ. en Belgique, Al’usage desherborisations. Namur etBruxelles 1876. — 80 pp. petit 80. Van Heurck, Notions suceinctes sur l’origine et l’em- ploi des drogues simples de toutes les regions du globe. 259 p. 40. Moss, John, Structure and development of Pareira stem (Chondrodendrum tomentosum). — Pharmaceutical Journal 1876. 4. März. Quelet, Lucien, Les champignons du Jura etdes Vosges. 3me partie. —128p.in-80 avec 4 planches extr. M&m. Soc. d’emulation de Montbeliard. Crie, L.-A., Recherches sur la structure de la tache dans les Sph£ries foliicoles du groupe des Depazea. — 28 p. in-80 extr. Bull. Soc. Linn. de Normandie 2. Ser. Tome VII. Pfeffer, W., Osmotische Untersuchungen. Studien zur Zellmechanik. Mit 5 Holzschnitten. Leipzig, W. Engelmann 1877. — 236 S. 80. Hartig, R., Die Rothfäule der Fichte. — Monatsschrift für Forstwesen. 1877. 8. 97—113. Memoires of the Manchester Lit. and Phil. Society. Ser.3. Vol. V. London 1876. — Bot. Inhalt: G. E. Hunt, Note on the Botany of Mere, Cheshire. — Id., Note of sev. rec. discov. and undescript British Mosses.— W. €. Williamson, On the Organization of Volk- mannia Dawsont. Bulletins de l’Acad. imperiale d. sc. deSt. Petersbourg. T.22.1876. 40. — Enth.Bot.: N.Geleznow, Recher- ches sur la quantite et la repartition de l’eau de la tige des plantes ligneuses. Denkschriften der kais. Akad. der Wissenschaften zu Wien. Math.-naturw. Cl. Bd.36. Wien 1876. 40. — Enth. Bot.: Möller, Beiträge zur vergleichenden Anatomie des Holzes. Mit 6 Tafeln. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Hürtel in Leipzig. | 1 a za Dee ae Aue ern NE A a ae 42.8 } 35.7 ahrgang. 3 1 Wlan nn an Aal EA ut 12 a a a Br Nr. 15. a FA Hd BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. G. Kraus. Inhalt. Orlg.: Otto Kuntze, Vorläufiger Bericht über Cinchonastudien. — Gesellschaften: Botanischer Verein der Provinz Brandenburg (Schluss). — Preisaufgabe. — Druckfehler. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Vorläufiger Bericht über Cinchona- studien. Von Otto Kuntze. Auf Java hatte ich im Juni 1875 zuerst Gelegenheit infolge der freundlichen Unter- stützung der Holländer deren grossartige Anpflanzungen von Oinchona zu studiren. Die Holländer ernten erst seit einigen Jahren den Dank für ihre unermüdlichen Bestrebungen, die Oinchona auf Java einzuführen ; mehrere Millionen Gulden sollen diese Versuche ge- kostet haben, ehe man zu einem geregelten, lohnenden Betriebe kam. Früher bahnte man lange Gänge kreuz und quer durch den Ur- wald, denen entlang man die Bäumchen pflanzte. Wichura in seinen Reisebriefen erwähnt dieser Gänge im Urwalde freudig, weil sie ihm eine so seltene Gelegenheit boten, in das Innerste des Waldes einzudringen. Jetzt sind dieseGänge vollständig wieder verwach- sen und undurchdringbar. DieseMethode hatte keinen günstigen Erfolg, weil sie zu kostspie- lig war und weil die jungen Cinchonen zu viel von wilden Thieren beschädigt wurden. Dann pflanzte man mehr als eine Million Exemplare einer strauchartigen Calisaya, die jetzt wieder ganz ausgerottet ist. Das Verfahren, die Cinchonen zu cultiviren, wie es jetzt die Holländer auf Java befolgen, ist offenbar den Cinchonen sehr zuträglich und besser als das der Engländer in Vorder- indien. Man pflanzt die Bäumchen nach Art unserer Obstgärten in Reihen, benutzt als Boden ausgerotteten Urwald, in Seehöhe von 1500—1700M., auf sanft geneigten Flächen, wo also der Regen nicht allzu schnellen Ab- fluss hat. Sät man Cinchonensamen in den Tropen im Tieflande aus, so schiesst die Pflanze schnell empor, blüht frühzeitig, stirbt dann ab, bringt aber keinen Samen und führt wenig Chinin in der Rinde. — Nur die jun- gen Pflanzen bedürfen des Schattens, weshalb man sie zwischen den etwa 4—6M. ausein- ander stehenden alten Bäumen 3 Jahre lang stehen lässt; alsdann sind letztere 6 Jahre alt und werden zur Rindengewinnung gefällt; es werden deren Wurzeln ausgerodet, und an ihre Stelle kommen dann wieder Saatpflanzen. Werden die Bäume älter als 6 Jahre, so ver- liert die Rinde an Werth. Die Schattenbäume, Riesen des Urwaldes, welche man bisher vereinzelt stehen liess, werden jetzt alle niedergeschlagen. In Asien’s Culturen sah ich keine Oinchonabäume von mehrals 20 Ctm.Durchmesser und 13M.Höhe, während aus Amerika deren von 1M. Durch- messer und 30M. Höhe beschrieben sind; doch mögen dies jetzt auch wohl nur noch Raritäten sein. — Es sind auch in Californien, Jamaica, Algier, Queensland, Mauritius Culturversuche angestellt worden, ohne zu grösseren Erfolgen geführt zu haben. Solche sind aber für die guten Sorten überall zu erwarten, wo eine jahraus jahrein constante Temperatur von 10 —17°R. mit täglich regelmässig wechselnden feuchten Winden sich vereint. ©. Howardiana verhält sich anders. Auch im Peru, Ceylon und den Capverde-Inseln soll neuerdings Cinchona cultivixt werden. Es gibt aufJava laut dem letzten officiellen Bericht vom Juli 1876 2012187 Cinchona- bäume, davon gehören 223200 zu ©. Calisaya — Ledgeriana, 1001670 zu C. Calisaya — Hasskarliana, 177433 zu O©. suecirubra und caloptra, 565336 zu (O. offieinalis und offeinalisx Pahudiana, 44036 zu ©. lancifolia, 512 zu ©. micrantha. aua)d urn ngl u a u I ut, u u ae u a ot ET ET So ME a RN te Sur SB 2335 Hieraus ersieht man, dass es den Pflanzern unmöglich erscheint, die Arten streng zu son- dern und in der That werden mehr Bastarde als Arten cultivirt. O.suceirubra und mierantha lässt man, weil ihre Rinden chininarm sind, auf Java aussterben. Dieser Bericht erwähnt zwei zweifellose Hybriden: ©. caloptrax Pahudiana, erstere alsaufzwei Weisen künstlich gezüchtet und letztere aus O. offi- einalis entstanden. Ich will hier einschalten, dass ©. Hasskarliana Miqg. und C.caloptraMig. auch ın Asien entstanden sind; erstere auf Java, ist nach Miquel ein Bastard von (©. Calisaya hort. — C. Weddelliana m. und (. Pahudiana Howard, während letztere aus (©. succirubra hort. — C©. Howardiana m. und (©. Pahudiana in Mungpo sich bildete, für wel- chen Bastard CO. pubescens Vahl der älteste Name ist. Jener officielle Bericht ist insofern unklar, als er sich zuweilen mit dem Besitze von viel €. Ledgeriana rühmt, aber ©. Cah- saya> . dimorpher Blüthen gemäss, obwohl dies nicht geradezu ausgeschlossen ist; es bleiben die zu - ihrer legitimen Befruchtung nöthigen miero- staminosen Pollenmassen in der leicht abfal- lendenCorolle verborgen, aus der sieauch schon wegen der zottigen Corollenzipfel kaum her- ausfallen könnten. Diese von der Corolle be- freiten Griffel der microstylen Form hatten vorher zusammenliegende Narbenschenkel, die sich nach Abfallen der Corolle erst ausbreiten und in Ermangelung des legitimen Pollens, den ihr der Wind nicht zutragen kann, illegiti- men, also macrostaminosen Pollen oder aber den Pollen einer anderen Art annehmen. Wir haben durch zahlreiche Aussaaten fast aller auf Java von den Gärtnern unterschiedenen Arten die zweifellose Thatsache vor uns, dass jeder bestimmte Saatbaum etwa gleichviel Exemplare derselben Art und gleichviel eines neuen Bastardes lieferte. Es muss mithin ille- gitime Artbefruchtung und Bastard-Befruch- tung bei Cinchona etwa gleichwerthig, gleich- wirkend sein. Die Vermischung der Arten ist in Asiens Culturen grenzenlos, besonders in Mungpo, wo die Felder der verschiedenen Arten dicht an einander grenzen und dieSamen nicht von bestimmten Bäumen, sondern nur felderweise gesammelt werden. Alle denkbaren dreifachen Bastarde sind vorhanden und die Hybride, in der alle vier Arten enthalten sind, ist auf zweifachem Wege entstanden. Zwischen den vier Arten sind sechs einfache Hybriden möglich,,hiervon erwähnte ich bereits C. Howardiana x W eddelliana— C. lancifolia Mutis, C. Howardiana x Pahudiana — C. pubescens Vahl, C. Pahudiana X Weddelliana —= ©. Hasskar- liana Miquel, für welche ©. Humboldtiana Lambert der älteste Name ist, O. Pavoniana x Weddelliana—(.offieinalisL., als regulärer und C©. Ledgeriana als irregu- lärer Bastard. Es verbleiben nun noch zwei seltene ein- fache Bastarde, die nur in Mungpo an durch Abstammung bedingten Standorten in wenigen Exemplaren sich finden, d. b. zwischen Saat von (. Pavoniana, so dass ihre Entstehung zweifellos ist; aus Amerika sind sie indess auch bekannt; es sind dies ©. Howardiana X Pavoniana— C.heterophylla Pavon, ©. Pahudiana X Pavoniana—= C. amygdalifolia Weddell. Es gibt kaum eine andere Pflanzengattung, ‚an welche der Eifer und Ehrgeiz der Botaniker und Pharmakognosten so viel Arbeit umsonst verschwendet hätte, als Oinchona. Weit über tausend wissenschaftliche Publicationen sind darüber erschienen und dennoch hatten wir bisher, vom botanischen Standpunkt betrach- tet, nur ein Chaos von etwa 70 schwer unter- scheidbaren Arten, die sich nach meinen auf Beobachtungen in der Natur gegründeten Studien auf vier Arten und deren Hybriden reduciren, abgesehen von drei Arten, die ich in das Genus Cascarilla übertragen musste. Die Pharmakognosten müssen jetzt durch die Erfahrungen in den asiatischen Culturen ein- sehen lernen, dass alle ihre unendliche Arbeit, namentlich das verzweifelte Studium der be- gleitenden Flechten und mikroskopischen Rindenanalysen zwecklos war, denn der Werth der Rinden ist bei einer und derselben Art ein veränderlicher, weil der Chiningehalt je nach Boden, Beschattung, Seehöhe, Klima, Regenmenge sehr wechselt; nur die chemische Analyse ist noch maassgebend. Der Chinin- gehalt der Rinde ändert ferner nach dem Alter der Bäume, ist an den Wurzeln, am Stamm und den Aesten ein verschiedener. Ausserdem ist es nicht möglich, dass eine Kiste China- rinde in den Handel kommt, die nur eine Sorte enthält, weil die Cinchonen so leicht Bastarde bilden. Die Holländer bringen jetzt viel Rinde in den Handel; es werden stets eine bestimmte Anzahl Kisten einer Sorte und einer Sendung einer Durchschnittsanalyse unterworfen, wo- nach die Preise in denAuctionen sich reguliren. Aus den jährlich veröffentlichten Listen der Analysen ersieht man am besten die schwan- kende Menge des Chiningehaltes bei jeder Rindensorte. (Schluss folgt.) Gesellschaften. Botanischer Verein der Provinz Brandenburg. Sitzung vom 30. Juni 1976. (Schluss. Hierhin gehören auch die spiraligen Verwachsun- gen oder Aneinanderreihungen der Wirtel von Equisetum, die seit Vaucher (Monogr. des pre£les pl. II. A.) schon öfter beschrieben worden sind; ähn- lich bei Caswarina (vergl. A. Braun, Ueber die Ordnung der Schuppen am Tannenzapfen, tab. XXXIV. Fig.5—7) und Hippuris (vergl. z. B. A. Braun, Sitzungsberichte des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. 1875. S.65). Normal findet sich diese Erscheinung bei den Laubblättern einiger Pyenophyl- 243 lum-Arten nach Rohrbach (Bot. Ztg. 1867. S. 298). Die mit einander verwachsenen Kelche und Corollen der Blüthen des vorgezeigten Stockes von Prrmula sinensis stellen nun entweder ein continuirliches, ver- wachsenes Blattgebilde dar, oder sie zeigen sich durch tiefe, an beliebigen, unbestimmten Stellen auftretende Einschnitte in zwei, drei oder selten mehr getrennte Theile gespalten, deren Theile sich aber immer in einer continuirlichen Spirale an einander schliessen. Auch schreitet die Metamorphose an diesem verwachsenen Blattgebilde nicht immer gleichmässig normal vor; namentlich zeigen sich mehrere Male einzelne Hälften der Blätter des Kelchtheiles petaloid ausgebildet. Die Staubblätter stehen tief unten am innersten Theile der spiralig eingerollten Corolle und sind dieser nur in ganz geringer Höhe ein wenig angewachsen. Das Interessanteste sind aber die in der Mitte der Blüthe frei stehenden Fruchtknoten. Während die Fruchtknoten an der normalen Blüthe aus fünf Car- ellen gebildet werden, sind sie an diesen monströsen lüthen nur aus zwei Carpellen zusammengesetzt. Die beiden Griffel dieser Fruchtknoten sind an vielen Blüthen bis über die Mitte ihrer Länge hinab getrennt; aber das Merkwürdigste, was unser Interesse am mei- sten beansprucht, ist, dass diese monströsen Frucht- knoten in ihrem unteren Theile constant zwei- fächerig waren durch Scheidewände, welche an ihrer centralen Placenta bis nahe unter deren Spitze hinaufreichen;, über der centralen Placenta findet sich noch ein weiter, leerer Theil der Fruchtknotenhöhle, in den der obere Theil der Placenta frei hineinragt und der wegen des Aufhörens der Scheidewände ein- fächerig, wie der normale Fruchtknoten ist, in dem jener Theil über der Placenta relativ viel kleiner zu sein pflegt. Dabei ist zu bemerken, dass die Scheide- wände an beiden Seiten nicht immer gleich hoch gehen, d.h. dass die eine öfter ein wenig höher, als die andere hinaufreicht. Der untere Theil der Placenta dieser monströsen Fruchtknoten ist, wie im normalen Frucht- knoten steril; nur der obere Theil trägt die Ovula und sind die Scheidewände stets bis über die Hälfte dieses fertilen Theiles hinaufgewachsen. Bildung mehrfächeriger Fruchtknoten mit unvoll- kommenen Scheidewänden ist im Pflanzenreiche sehr häufig. Vortr. erinnert nur an die bekannten Frucht- knoten der Caryophylleae und den unvollkommen zweifächerigen Fruchtknoten von Trapa. natans L. Einen ausgezeichneten, hierhin gehörigen Fall hat Herr Dr. E. Koehne dem Vortr. freundlichst mit- getheilt; bei der Lythracee Pemphis acıdula Forst. sind die. Scheidewände des unvollkommen zweifäche- rigen Fruchtknotens sehr niedrig und ragt die centrale Placenta zum grossen Theile frei in die Fruchtknoten- höhle hinein. Diesen Fruchtknoten gleicht genau der Bau der beschriebenen monströsen Fruchtknoten von Primula sinensisund entspricht das Auftreten dieser Monstrosität gut den Anschauungen Celakovsky’s über den mor- phologischen Werth der Theile des Fruchtknotens der Primulaceen, wie sie derselbe in seiner Schrift »Ver- gleichende Darstellung der Placenta in den Frucht- knoten der Phanerogamen« (aus den Abhandl. der k. böhm. Ges. der. Wiss. VI. Folge. 8. Bd. S.48—59) entwickelt hat. (Nachträglicher Zusatz. Es verdient bemerkt zu wer- den, dass derselbe Stock von Primula sinensis im Laufe des Spätsommers mehrere normale Inflorescenzen zur Entwickelung brachte.) HerrL.Kny legte ein monströses Blatt von Brassica oleraceaL.vor, das ihm von Herrn OberlehrerWendt in Elberfeld übersandt worden war. Die Spreite ist an demselben in zwei übereinanderstehende und durch die Mittelrippe verbundene Theile gespalten, deren unterer und grösserer sich durch Verwachsung der Vorderränder beider Hälften zu einem kahnförmigen Gebilde, deren oberer sich durch Verschmelzung der unteren Ränder zu einem Trichter geschlossen hat. Herr P. Magnus bemerkte dazu, dass er dieselbe Erscheinung an mehreren Crotonformen auf der Gar tenbauausstellung in Cöln auftreten gesehen hat. HerrP. Ascherson legte eine Anzahl Pflanzen aus der Kleinen Oase vor: Nymphaea coerulea Savigny, Nitraria retusa Aschs. (Peganum retusum Forskal, N. tridentata Desf.), Jussieua repens L. (mit einer sechs- zähligen Blüthe und eine kleinblätterige Landform dieser vielgestaltigen Art), Conyza Bover DC., Eelipta alba (L.) Hassk., Crepis parviflora Desf., Calligonum comosum L’Herit., Ottelia alismoides (L.) Pers., Cy- perus Mundtii Nees ab Es. (bisher nur in Afrika und zwar am Vorgebirge der guten Hoffnung, am oberen Weissen Nil, in den Oasen Dachel und Beharieh und in Marokko beobachtet), endlich Populus euphratica Oliv. (diversifolia Schrenk.). Ueber das morphologische und archäologische Interesse dieses Baumes hat sich Vortr. bereits in der Sitzung der naturf. Freunde am 19. Nov. 1872 (vergl. Bot. Ztg. 1873 S. 266—268 sowie 1877 8. 116—117) ausgesprochen *). Die Auffindung dieses bemerkenswerthen Baumes in der Kleinen Oase gab dem Vortr. Veranlassung, der Verbreitung desselben in Gegenwart und Vorzeit nach- zuforschen. Heer hat (Flora tertiaria Helvetiae II. S. 19—24) eine Populus mutabilis beschrieben, deren nahe Beziehung zu P. euphratica ihm keineswegs ent- gangen ist. 8.24 sagt derselbe: »Indess fehlen der lebenden Art die grossen Blattformen der fossilen Species, wogegen die Früchte derselben bedeutend grösser, die Aehrenspindeln aber viel dünner sind.« Die erste Angabe muss Vortr. allerdings bestätigen; es finden unter dem ihm reichlich vorliegenden Mate- rial von P. euphratica sich nur an einem Exemplare von Marasch (Haussknecht) Blätter von der gleichen Länge, aber nicht so breit, als Heer’s Abbildung Taf. LXII. £.2. Was indess die angegebenen Verschie- denheiten in den Fruchtähren betrifft, so ist zu erwä- gen, dass überhaupt von der fossilen Art nur eine Aehre (Taf. LXI. Fig.5) mit einer sicheren Frucht und mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit noch zwei Früchte (Taf. LXI. Fig.4, 7) bekannt sind und diese liegen innerhalb der Variationsgrenzen des dem Vortr. zu Gebote stehenden Materials. An einem Exemplare von Dshalanashkulj in der Songarei (Schrenk) sind die Aehrenaxen gerade so verdickt und mit genäherten Internodien versehen, wie auf Heer’s Abbildung und auch die Früchte nicht grösser, als Fig.7; an einem *) Vortr. bemerkt bei dieser Gelegenheit, dass ihm dievon unserem hochgeschätztenDendrologenC.Koch behauptete, chinesische Abstammung der Salız baby- lonica L., für den derselbe den Namen $. pendula Moch. voranstellt, keineswegs erwiesen erscheint. Jedenfalls ist nicht zu bezweifeln, dass dieselbe zuerst aus dem Orient nach Europa eingeführt wurde und noch heute in Vorderasien häufig wenigstens cultivirt vorkommt. Dr. Wetzstein traf ihn nicht selten in Damascus (die entgegengesetzte Angabe bei C. Koch a. a. OÖ. beruht auf einem Irrthum) und Vortr. nicht selten in den grösseren Städten Aegyptens. a TE a Pad MR RB a a ji ° 7 Exemplare von der Euphrat- Expedition des Col. Chesney sogar kleiner, als Fig.5. Unter diesen "Umständen kann Vortr. auf die Differenz in der Grösse eines Theiles der fossilen Blätter kein so grosses Ge- wicht legen und möchte Populus mutabilis Heer und P. euphratica Oliv. nicht als specifisch verschieden betrachten. Ob nicht noch ausser Salcz lancifoliaA.Br. (später Populus lancifolia A. Br.) schmalblätterige Formen der fossilen Art hier und da als Weiden z.B. Saliz integra Goepp. (Heer a. a.0. t. LXVII. fig.20 — 22) beschrieben sind, möchte noch zu prüfen sein; es würde dies um so weniger befremden, da wir unter den von Heer (a. a. ©. S.20) unter P. mutabilis auf- geführten Synonymen einem Z aurus dermatophylion, einer Fieus pannonica und einer Quereus ovalis begegnen. Herr P. Ascherson legte ferner die Schrift von Lothar Becker: der Bauerntabak, eine Pflanze der alten Welt, vor. Nach Ansicht des Vortr. sprechen indessen die Berichte der arabischen Schriftsteller gegen die in jenem Titel sich kundgebende Ansicht des Verf. Herr W.Zopf theilte folgende auf gütige Anregung des Herrn Prof. A. Braun unternommene Unter- suchung über eine neue pathologischeErschei- nung mit, die er im August 1875 an einer unserer Zierpflanzen, dem Senecio elegans L., im hiesigen botanischen Garten beobachtete und als deren Ursache sich ein bisher unbekannter, endophyter Parasit aus der Abtheilung der mehlthauartigen Pilze (Zrysipha- ceae Bref., Perisporiaceae Fuckel) herausstellte, des- sen zexstörendem Einfluss die Nährpflanzen zum unver- meidlichen Opfer fallen. Der Herd der Krankheit beschränkt sich aus- schliesslich auf die chlorophylllosen, unterirdischen Theile des ‚Senecio, also aurHanpE und Nebenwurzeln; er macht sich im Höhestadium der Krankheit leicht durch ein tiefbraunes, bis schwarzes Pulver kenntlich, das, an die allbekannten 7orulamassen erinnernd, sowohl die Aussenfläche, als die schliesslich auftretende, eylindrische Höhlung der Hauptwurzel mit einer con- tinuirlichen Schicht überdeckt, seinerseits aber wie- derum von einem dem unbewaffneten Auge fast ent- gehenden Schleier von weissen Pünktchen überwoben erscheint. In diesem braunen, schwach bereiften Ueber- zuge liessen sich vier verschiedene Fructificationen in ihrem genetischen Zusammenhange constatiren. Auf einem reich septirten und vielfach verzweigten, im Laufe der Entwickelung sich mehr oder weniger bräunenden Mycel entsteht zunächst eine interessante Fruchtbildung, die, in Form kurzer (bis 170 Mikr. langer und 10 Mikr. breiter) hyaliner Seitenzweige vom Mycel sich erhebend, einen aus meist kurzen Zellen bestehenden Träger erkennen lässt, an den sich eine einzige, sehr langgestreckte Terminalzelle von der Form eines Lampencylinders anschliesst. In letzterer nun erfolgt die Bildung von drei bis fünf zarten, cylin- drischen, mit grossen Vacuolen versehenen Gonidien in der Weise, dass nach dem Auftreten von zwei bis vier Scheidewänden die Mutterzellmembran sich gleich- zeitig mit den letzteren in zwei Lamellen differenzirt. In Freiheit gesetzt werden die so entstandenen Goni- dien dadurch, dass die Mutterzelle (Pseudosporan- gium) infolge der Resorption ihrer Spitze eine Oefl- nung erhält, durch welche die Gonidien langsam aus- schlüpfen. InMasse auftretend, stellt die beschriebene Fruchtform jenen oben angedeuteten, reifartigen Ueberzug dar. 246 Bald entwickelt sich eine zweite, von der ersten habituell wesentlich abweichende Fructification. Sie erscheint als ein keuliger, anfangshyaliner durch vege- tative Zelltheilung entstandener Faden, der aus kur- zen Zellen sich aufbaut. Während die terminalen Zellen sich stark bräunen, ihre Membranen verdicken, im Inhalt reichlich Oeltröpfchen ablagern und durch Porencanäle mit einander communiciren, mit einem Worte zuDauergonidien werden, bleibtder basale Träger zart, hyalin, porenfrei und tritt so zu der oliven- braunen Sporenkette in scharfen Gegensatz. Gewöhnlich treiben die Trägerzellen seitliche Aus- stülpungen, die zu secundären Fruchtträgern heran- wachsen und ihrerseits sich wiederum verzweigen kön- nen. So entstehen büschel- oder besenartige Gebilde von oftauffallenden Dimensionen, die in grosser Anzahl vom Mycel sich erhebend zu Räschen zusammentreten, welche die Hauptmasse des braunen Wurzelüberzuges darstellen. Bei der Reife zerfallen die Dauergonidien- ketten, die in Form und Färbung lebhaft an die Teleu- tosporenketten von Phragmidium erinnern, nach Spren- gung der Cuticula in ihre einzelnen Glieder. Die Ter- minalgonidie nimmt bisweilen höchst bizarre Formen von oft ungeheuerlichen Dimensionen an, Formen, die als knorrige Keulen, Hämmer etc. erscheinen. Nach der Beschreibung und Abbildung von Ber- keley's Torula basicola (Ann. and Mag. of Nat. Hist. Ser. II. Vol.V. Nr.30, Tab. XI. fig.4 ab) zu schliessen, ist diese Pilzform mit den beschriebenen Dauergoni- dienträgern unzweifelhaft identisch. Die Dauergonidien entstehen häufig als Seitenzweige der Pseudosporangienform und umgekehrt. In sehr seltenen Fällen wurde sogar eine Bräunung und Ver- dickung der aus den Pseudosporangien in diesem Falle nicht austretenden Cylindergonidien beobachtet. Diese Umstände beweisen, dass die beiden habituell so ab- weichenden Fructificationen im Grunde nur Modifi- cationen eines und desselben Typus sind. Mit genannten Fructificationen auf demselben Mycel entstehen später mehr oder weniger kugelige, am Scheitel von einem Haarschopf gekrönte, olivenbraune Pyeniden von ziemlicher Kleinheit (30—100 Mikr. im Durchmesser), in welchen auf zarten Sterigmen winzige, im Wasser nicht keimende Stylosporen (Sper- matien) abgeschnürt werden. Schliesslich erfolgt die Production von Perithe- cien. Ein kurzer Mycelast krümmt sich spiralig und nimmt die Gestalt eines aus wenigen Windungen be- stehenden Carpogons an. Aus diesem entsteht zunächst ein rundlicher Hyphenknäuel, an dem keinerlei Diffe- renzirung wahrgenommen werden konnte. Erst später tritt eine solche in eine äussere, pseudoparenchyma- tische, bald sich bräunende und allseitig geschlossene Hülle ein, von der secundäre Mycelfäden entspringen und in die zarte Zellenmasse des Nucleus, dessen Ele- mente zu zahlreichen eiförmigen Schläuchen ausspros- sen, in denen durch freie Zellbildung simultan acht gurkenkernförmige, schliesslich chokoladenfarbige, mit einem grossen Oeltropfen versehene Sporen ent- stehen, welche noch vor ihrer Reife durch frühes Zer- fliessen der Schläuche frei werden. Die Production der äusserst kleinen, für das blosse Auge kaum als win- zige, glänzend schwarze Kügelchen wahrnehmbaren Perithecien (80—130 Mikr. diam.) ist eine ziemlich massenhafte. Trotz wiederholter Versuche konnten die Schlauchsporen, wie die Gonidien der ersten Fructi- ficationen weder in Wasser noch in Nährlösungen zur Keimung gebracht werden. Sie le 122 u Oi le ze u 2 Be m nn I We 8 una ma a 247 Von besonderem Interesse sind die Beziehungen des Mycels und der Fruchtformen zu den Gewebstheilen der Seneciowurzel. Sie ergaben sich aus der Verglei- chung von Schnitten, die sowohl durch eben erst be- fallene, als auch durch stärker afficirte und bereits getödtete Wurzeln gemacht wurden. Die Mycelfäden treten anfangs nurin den äussersten Zellreihen der Rinde auf. Sie nehmen ihren Weg nicht interstitiell, sondern mitten durch die Membranen der Wirthszellen hindurch, in letzteren sich reichlich ver- ästelnd. Beim weiteren Vordringen gelangen sie bis zum Cambium, durchsetzen auch dieses und gelangen durch die Markstrahlen bis ins Centrum der Wurzel, ja sie dringen sogar in die Elemente des Holztheiles ein. Die anfangs noch scharf contourirten Membranen der Gewebstheile werden allmählich undeutlich, gelb- lich bis bräunlich und schliesslich oft bis zur Unkennt- lichkeit deformirt, was namentlich für die zarten Ele- mente des Cambiums gilt, das wie die Markstrahlen stellenweise gänzlich resorbirt wird. Auch in der Rinde treten partielle zur Bildung von Hohlräumen Veranlassung gebende Resorptionen ein und in diesen Höhlungen findet man nicht selten alle vier Fruchtfor- men beisammen. Während die zarten Pseudosporan- gien niemals innerhalb der Wirthszellen sich bilden, sondern an der Aussenfläche der Wurzel und in jenen Höhlungen, treten die Dauergonidien in den Zellen der Rinde, der Markstrahlen und Gefässe meist reich- lich, in der Regel zu mehreren in einer Zelle auf, und um den nöthigen Raum zu ihrer Entfaltung in der betreffenden Nährzelle zu gewinnen, passen sie durch Krümmung ihrer Träger sich den Raumverhältnissen an. — Die Perithecien entwickeln sich meist in der ‘Rinde und oft erscheint aufQuerschnitten stellenweise jede Zelle mit einem Perithecium ausgefüllt. Die Pycniden treten theils an der Oberfläche oder in der inneren Höhlung der Wurzel, in Gesellschaft der übrigenFructificationen auf, theilsin denMarkstrahlen. Das Endresultat der Zerstörung, welche der Parasit auf seinen Wirth ausübt, besteht darin, dass die Rinde in eine bräunliche, getrocknet wie Zunder zerreibbare Masse verwandelt wird, welche sich nach völliger Deformation, resp. Resorption des Cambiums nur noch in Form eines losen Cylinders um den wenig afficirten, von den Hohlräumen der meist resorbirten Markstrah- len durchsetzten Xylemtheil der Gefässbündel herum- legt. Dass unter solchen Umständen der Tod der ‚Senecio-Pflanzen unvermeidlich wird, ist natürlich und wurde auch an den zahlreichen Exemplaren des Senecio elegans, welche von der Krankheit befallen wurden, der tödtliche Ausgang derselben mit Sicherheit constatirt. Sowohl der morphologische Aufbau des Pilzes als seine parasitischen Beziehungen wurden durch zahl- reiche, sorgfältig ausgeführte Tafeln und durch eine in Alkohol aufbewahrte, kranke Senecio-Wurzel ver- anschaulicht. Da der Pilz unter den bekannten ‚Gattungen der Perisporiaceae nicht unterzubringen ist, so musste eine neue Gattung aufgestellt werden, die der Vortr. nach Herrn Dr. F. v. Thielau, seinem verehrten Gönner und Freunde, benannte, der sich, wie in botanischen Kreisen genugsam bekannt, um diebotanischen Samm- lungen der Breslauer Universität nicht minder grosse Verdienste erworben, wie durch seine Unterstützung junger, strebsamer Botaniker und durch die Verbrei- tung von Schriften botanischen Inhaltes, die er auf eigene Kosten drucken liess. Der Pilz, dessen zweite Fructification mit der Toorula basicola Berk. identisch ist, wurde daher T7’hielavia basicola genannt. RN SEN ERST ROTER TEN RES Preisaufgahe. Die Societe de physique et d’histoire naturelle de Geneve schreibt den von Aug. Pyr. de Candolle gestifteten Preis für die beste Monographie einer Pflanzenfamilie oder -Gattung aus. Das Manuscript, lateinisch, französisch, deutsch, eng- lisch oder italienisch, muss franco vor dem 1. October 1879 an Prof. Marignac, Secretär der Gesellschaft, in Genf einlaufen. Mitglieder der Gesellschaft können nicht concurriren. — Preis 500 Fres. Druckfehler. Auf 8.189 Zeile31 von oben lies »sehe« statt »suchte«. Neue Litteratur. Poulsen, V. A., Sur quelques nectaires extrafloraux qui se montrent sur les axes nodiformes de certaines Papilionacees. — Dänisch mit franz. Resume in Videnskab. Meddelelser 1876. S.433—441. Anzeigen. Botanischer Verlag von R. Friedländer & Sohn, BerlinNW,, Carlstr, 11. P. A. Daccardo Mycologiae Venetae Species 1212. Patavii 1873. gr. 8. 215 Seiten mit 14 colorirten Tafeln. Preis 4Mark. Erster Versuch einer Pilzflora Nord-Italiens, welcher u. A. Abbildung und Beschreibung von 55 neuen Arten (10Hymenomycetes, 38 Ascomycetes, 1 Uredinea etc.) bietet. Soeben erschien: Botanischer Lager - Catalog 267: Phanerogamae. Berlin, NW., Carlstr. 11. R. Friedländer & Sohn. Soeben ist in meinem Verlag erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: Sammlung physiologischer Abhandlungen en, Erste Reihe. Achtes Heft. Beiträge zur Theorie des\Wurzeldrucks von Dr. W. Dettmer, Privatdocent an der Universität Jena. Mit 1 Tafel. gr. 80. broch. Preis M. 1.80. Jena, März 1877. Hermann Dufft. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. Beiliegend eine literarische Anzeige von Theodor Fischer in Cassel. NUT RISEE N TAT Bi 35. Jahrgang. Nr.16. 20. April 1877. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. 6. Kraus. Inhalt. Orig: Otto Kuntze, Vorläufiger Bericht über Cinchonastudien (Schluss). — Gesellschaften: Sitzungs- berichte der königl. Akademie der Wissenschaften zu Amsterdam. — Litt.: M. Treub, Recherches sur les organes de la v@g&tation du Selaginella Martensii Spring. — Atti del Congresso internazionale botanico tenuto in Firenze nel mese di maggio 1874. — Fr. Darwin, On the glandular bodies on Acacia sphaerocephala and Ceeropia peltata, serving as food for ants. With an appendix on the nectar-glands of the common brake fern, Pteris aquilinz. — Dr. R. Hartig, Die Rothfäule der Fichte. — Neue Litteratur, — Anzeigen. = Vorläufiger Bericht über Cinchona- studien. Von Otto Kuntze. (Schluss. In der Botanik waren bedauerlicher Weise oft die pharmakognostischen Gründe genü- gend, um neue Species aufzustellen ; wir ver- danken eine Anzahl dieser Arten und Namen geradezu den Unterscheidungen, die halb- wilde Indianer in den Rinden machten; solcheArten sind z.B. C. Calisaya, Cahuarguera, Tarontaron, Palton, Azaharito, Tunita, Carua, während ©. Uritusinga, Pitayensis und C. Carabayensis Ortsnamen entstammen; ande- rexrseits trug zur Vermehrung der Arten der früher als Artenmerkmal benutzte Dimorphis- mus viel bei. Ich will nicht reden von den nicht seltenen Lieblosigkeiten und Beschul- digungen, die zuweilen injuriös und skan- dalös sind, welche sich manche Oinchonafor- scher gegenseitig angethan. Zur Entschul- digung kann man nur anführen, dass das zu untersuchende Pflanzenmaterial sehr gering und meist unvollkommen zurForschungvorlag, dass die seltenen Beobachtungen der wenigen Botaniker, dieCinchonen in der Naturgesehen, bisher fast keiner Controle unterlagen, dass man nicht ahnte, wie ungemein sich Cincho- nencharactere beim Trocknen verändern und dass der Forschungseifer für dieses medieci- nische hochwichtige und deshalb sehr an- ziehende Feld der Wissenschaft stets ein un- gewöhnlicher war. Bedauerlich ist nur dabei, dass es noch nie versucht worden ist, die Species in Schlüsselform anzuordnen, dass im Gegentheil die Beschreibungen weniger ver- gleichend als instinetiv waren. Die Diagnosen (welche doch die Artunterschiede in kürzester Form geben sollen) der 40 Pavon’schen Arten zeigen Formkramerei, z. B. lassen sich je sechs und sechs ohne Widerspruch vereinen. Pavon hatte übrigens seine Arbeit nicht ver- öffentlicht; dies geschah nachträglich durch den Ehrgeiz von Howard, der lllustrationen nach getrockneten Exemplaren dazu anfer- tigen liess. Wie fehlerhaft dies aber ist, kann man aus dem schliessen, was ich bereits über getrocknete Cinchonen mittheilte. Cinchonen dürfen nur nach frischen Exemplaren gezeich- net und beschrieben, vornehmlich aber nur colorirt werden. Selbst die Blüthenfarben in Howard’s Werk sind oft falsch; lilla-violette Corollen z. B. gibt es gar nicht. Die Diagnose von (©. discolor Klotzsch und einiger Tafalla’schen Arten passt auf 13 der 15 von mir anerkannten Formen; dies sind 4 Arten und 11 Bastarde. Ein Grauen aber überläuft Einen geradezu, wenn man die Mutis’schen Tafeln sieht, welche Triana, mit werthvollen Studien vermehrt, publieirt hat. Dort sind ganz unmögliche Kapseln den bekanntesten Arten gezeichnet; oft sind sie lang in den Stiel zulaufend, was bei keiner Art sich findet; bald finden wir kleine und grosse, bald trichterförmige und aufrechte Fruchtkelche in ein und derselben Inflorescenz; da sind die Kelchzipfel an der Blüthe zuwei- len grösser als an der Frucht, die Corollen- röhren statt eylindiisch am Grunde bauchig, die Behaarung ist vergessen u.s.w. Aber auch in anderer Autoren Werken mit besseren Bil- dern lassen sich oft genug Widersprüche zwischen Beschreibung und Abbildung nach- weisen, die vielleicht dadurch entstanden sein mögen, dass der Beschreiber nicht zugleich der Zeichner war. Besonders ein Zeichnenfeh- = ler, der nicht selten ist, ist wichtig und bietet uns ein psychologisches Räthsel. Das wichtigste Merkmal von (. Pavoniana, das sich in allen ihren Bastarden leicht wie- der erkennen lässt, ist die von mir zuerst bemerkte Eigenschaft der improportionalen Blattstiele, das ich bereits erläuterte. Es ist dieser Character aber so anomal, dass er mir von einer anderen Pflanze überhaupt nicht bekannt ist. Man bedenke: Je grösser das Blatt, desto kleiner dessen ‘Stiel. Alle jene geübten Pflanzenzeichner haben nun unwill- kürlich die Blattgrösse im Verhältniss zum Blattstiel gebracht, d.h. den grossen Blättern etwas grössere Stiele gegeben als es in der Natur der Fall ist. Dadurch ist aber der Werth der besten und fast aller Tafeln ein zweifel- hafter geworden. Aug. Pyr. De Candolle hatte zuerst die Gattung Orinchona von den verwandten Gat- tungen scharf geschieden; dennoch sind im Prodromus gerade die Hälfte der Arten, die er anerkennt, nicht zu Oinchona, wie er dies Genus begrenzt, gehörig. Es zeigt uns dies, wie mangelhaft das vorgelegene Material ge- wesen sein muss. Und in der That sind viele Arten nur im Blüthen-, viele nur im Fruchtstand bekannt. Solche gehören aber zu Species non satis notae; ja, wenn sich Oinchonaspecies überhaupt durch auffallende Charaktere sehr entfernt stünden, liesse sich solch Material noch eher ver- werthen. Umgekehrt zeigen uns die wundervollen Abbildungen der Karsten’schen Cinchonen in der Flora Columbiae, dass Manches infolge vorgefasster Meinung incorrect ist, namentlich was die Wiedervereinigung der Genera Oas- carilla und Cinchona betrifft; das darf ich wohl sagen, nachdem ich seine Originalexem- plare im Wiener Herbar gesehen. Merkwür- digerweise fehlen darin gerade einige Belege für eine mir zweifelhafte Karsten’sche Be- hauptung, für die räthselhafte Erscheinung, die ich bei keiner Orinchona fand, die zuerst von Weddell einmal beobachtet sein soll, die sich bei ihm aber auf Zeichnenfehler der Flora peruviana zurückführen lässt, nämlich das Merkmal, dass die Corollenröhre innen behaart sein soll. Bei CO. corymbosa fehlen gerade nur diese Corollen, ebenso fehlt C. Trianae ganz, die auch solche Corollen haben soll. Controle ist also nicht möglich. Das wichtigste Merkmal für Oinchona zum Unterschied von Oascarilla ist, dass die Kapsel anfängt, von der Basis an sich zu spalten, während Cascarilla von der Spitze an platzt. Ich fand dies nach zahlreichen Beobachtun- gen in der Natur, also an frischen Exemplaren stets constant. Presst man jedoch fürs Herbar halbreife Kapseln etwas schräg, so platzen sie auch wohl falsch auf, d.h. oben zuerst. Kennt man diese Ursache nicht, so können getrock- nete Exemplare leicht irreführen. Humboldt und Bonpland bilden z. B. die in dieser Hinsicht genügend bekannte C. Condaminea— offieinalis falsch mit oben klaffenden Kapseln ab. Brignoli zieht sieben Genera, etwa ein Subtribus der Rubiaceen, zu Oinchona zu- sammen — ein Mihi- Arrangement; er ent- wickelt dabei fast nur literarische Fachkennt- nisse, wobei es ihm passirte, dass er die acht Jahre ältere und zugleich wichtigste Oinchona- arbeit, die von Weddell, gar nicht kennt. Es sind ferner zwei Species aufgestellt wor- den, die weder den Blüthen noch den Früchten nach bekannt sind, die also fast nur aufBlät- ter basırt sind. Dabei sind diese Blätter kei- neswegs von denen anderer Cinchonen beson- ders verschieden. Leichtfertigerkonnten kaum Species publiceirt werden. Es sind dies (\ellip- ticaWeddell und ©. euneura Mig.— Weddell benutzt bei dieser Gelegenheit Insektenfrass als Artencharakter. Später lässt sich Howard infolge dessen einmal ‚verleiten, die Frage ernsthaft zu erörtern, ob Gallen, die infolge Insektenstichs entstanden, nicht auch als Merkmal für Species zu betrachten seien. Zu den 70 Literatur-Arten gehören nicht diejenigen, welche meist schon von De Can- dolle, Klotzsch, Weddell, Triana in andere Genera versetzt wurden; deren sind noch fast eben so viel als Oinchonaarten früher beschrieben worden. Was ich in der Literatur und in Herbarien als Cinchonen gefunden, die nicht mit irgend einer der in Asien angebauten Formen über- einstimmen, konnte ich bei genauerer Unter- suchung zu Cascarilla stellen; doch liegt die Vermuthung nahe, dass dies auch Gattungs- hybriden sein könnten, die sich vielleicht weniger dadurch auszeichnen, dass sie zugleich an der Basis und an der Spitze aufplatzende Kapseln besitzen, als vielmehr dadurch, dass sie überhaupt weniger oder schwerer aufspal- tende Kapseln haben. Es liesse sich dies inso- fern erklären, als Cinchona an der Spitze und Cascarilla an der Basis der Kapsel keine Nei- gung zur Trennung zeigt. Es sind dies drei der Zen N | 4 3 "Formen: 1) Cascarilla hirsuta (R. P. sub Cin- ehona) laut Original-Exemplar im Berliner Herbarium, mit diekwandiger, zuweilen etwas keulenförmiger Kapsel und lang gelbzottiger Behaarung. 2) CascarillaChomelana (Weddell sub Cinchona) mit verschieden langen, zum Theil doppelt so langen Kapseln, die stielrund und sehr dünn sind; hierzu gehört Cinchona Barbacoensis Karsten laut Flora Columbiae und manche Exemplare von C. ovata, lutea im Berliner Herbar. Die 3. Form ist Cascarılla heterocarpa (Karsten sub Cinchona) mit ver- schieden langen, stielrunden, aber ziemlich dieken Kapseln, welche Triana wrig zu Cascarilla magnifoha stellt. — Cascarilla magnifolia Weddell besteht übrigens aus zwei distineten Species. Im Jahre 1871 sind gleichzeitig zwei Be- arbeitungen über Cizchona erschienen: 1) von Triana, er erkennt nur 36 Arten oder Typen an, ohne sie speciell zu beschreiben; 2) von Weddell, ein additioneller Beitrag zu seiner früheren Monographie, worin er ein Arrange- ment der Arten in Gruppen gibt, ohne dies irgendwie wissenschaftlich zu begründen; die Hybridität bei cultivirter Oinchona, die ihm als erstem Cinchonologen nicht unbekannt sein konnte, schweigt er einfach todt. ‚Wenn wir diein Asien cultivirten Cinchonen mit den durch die Literatur bekannten Arten Amerika’s vergleichen, stehen wir vor zwei sich widersprechenden Thatsachen : obgleich wiederholt oft aus allen Theilen der ameri- kanischen Cinchonaregion Samen und Pflan- zen nach Asien importirt wurden, unterschei- det man auf Java nur acht, in englisch Östindien nur fünf Arten ; ich vermochte nur vier Arten anzuerkennen, zwischen denen sich aber alle denkbaren Bastarde, von denen ‚einige im Grossen gebaut werden, ja sogar solche Hybriden, in denen drei oder alle vier Arten sich vereinen, finden, so dass ich die Zahl der Cinchonaformen, deren Grenzen durch neue Hybriden oft sehr verwischt sind, auf 15 erhöhen konnte. — Dagegen sind, wie gesagt, aus Amerika gegen 70 Arten be- schrieben. Ich habe letztere kritisch untersucht, wobei sich also eine Menge Fehler und Irrthümer nachweisen liessen und auch einige Arten in andere Gattungen übertragen werden muss- ten; schliesslich fand ich aber keine einzige echte Cinchonaform, die nicht aus Asien be- kannt wäre. Ja einige asiatische Formen, die durch die eng zusammenstehenden grossen 5 Da 10 tz r NETTER u abe Ed "95 Zuchtfelder der verschiedenen Arten erst dort entstanden sind, fehlen in Amerika oder sind von dort unbeschrieben. Es gibt also überhaupt nur vier Arten und deren Hybriden. Nun stellten sich aber bei Bearbeitung der Pflanzengeographie der Cinchonen merkwürdige Thatsachen heraus; nämlich, dass die zwei Arten mit lederigem, kleinem, dunklem Blatt und regulären Kap- seln, ©. Weddelhiana und C. Pahudiana, fast nur die kühleren Regionen in Bolivien und in der Provinz Carabaya, die anderen zwei Arten C. Howardiana und C. Pavoniana mit zarterem, grossem, hellfarbigem Blatt und flaschenförmigen Kapseln die wärmeren Distriete vom übrigen Peru und von Ecuador etwa bis zum Aequator bewohnen, während nördlich vom Aequator, wo sich die Cincho- nen auch auf dem Westabhang der Cordille- ren ausbreiten, weil der südpolare kalte Mee- resstrom — Perustrom —, der infolge seiner Kälte dem wärmeren Lande die Feuchtigkeit und Wärme entzieht, dort nicht mehr hinder- lich einwirkt, sich fast nur Hybriden, beson- ders die als C'. offieinalis, lancifolia und cor- difolia bekannten Cinchonen finden. Soll man denn diese wilden Formen, deren Bastardnatur in Asien zweifellos ist, nicht auch als Hybriden betrachten? Gewiss muss man das! Suchen wir nun nach Erklärung dieser merkwürdigen geographischen Verbrei- tung, so dürfte Folgendes genügen. Die Cin- chonen haben windleichte, geflügelte Samen, die indess nicht so leicht sind, dass sie von höher gehenden Winden auf ungeheuere Strecken transportirt werden könnten. Sie keimen freiwillig, wie man in Java beobach- tete, nur in vermodernden Baumstämmen des Urwaldes. Wenn wir die Isothermen der Cin- chonaregion betrachten, so fällt sofort ins Auge, dass die wärmsten Theile nicht mit dem Aequator zusammenfallen, sondern dass von Bolivien mit 22° durchschnittliche Wärme bis Nord-Columbien mit 26—279C. ein all- mählicher Uebergang stattfindet. In der Cin- chonaregion gibt es mithin einen kalten Süden und einen warmen Norden. Infolge desdadurch entstehenden Wärmeaustausches müssen längs der Anden von Norden nach Süden hoch- gehende, leichte, weil wärmere Winde, da- gegen von Süden nach Norden niedriggehende, schwere, kältere Winde wehen. Die letzteren Winde erklären uns aber das allmähliche Vor- dringen der Cinchonen sehr leicht, womit eine bestimmte Gesetzmässigkeit in Betreff’der 255 Verbreitung bestimmter Hybriden treffend harmonirt. Ausserdem wird es auch Luftaus- tausch mit dem wärmeren Tieflande Brasiliens geben; der ist aber für Verbreitung von Cin- chonen gleichgiltig, weil diese Bäume dort nicht wachsen können. Es scheint gewiss zu sein, dass die verschiedenen Arten sich einiger- maassen verdrängen — wenigstens lässt sich für jede der vier Arten ein Centrum nachwei- sen, wo sie am häufigsten ist — und wiederum von den Hybriden verdrängt werden, dabei aber von Temperatur und Windrichtung ab- hängig sind; so finden wir z. B. den Bastard derzwei Arten aus der südlichen kalten Region im kälteren Süden, nicht aber im wärmeren Norden, wogegen die Kreuzungen zwischen den Arten der kalten und wärmeren Region sich am lebens- und wanderungsfähigsten zeigten und deshalb vorherrschend nördlich vom Aequator sich finden. Die Befürchtung, dass die raubwirthschaft- liche Gewinnung der Chinarinde die Cin-. chonen in Südamerika ausrotten würde, ist ungerechtfertigt. Die Bäume werden bekannt- lich nur gefällt, nicht ausgerodet; dann aber entstehen rings um den alten Stumpf in der Regel drei bis acht junge Schösslinge, die sich wieder baumartig entwickeln. DieCinchonenblühen nachLiteraturangaben fast das ganze Jahr; ich sah sie im Juni und December zugleich blühen und Früchte tra- gen; jedoch scheint eine mehrmonatliche Ruhezeit im Blühen stattzufinden. Von den vielen Literaturspecies aber war nur eine einzige Art so correct beschrieben und exact begrenzt, dass ihr Name beibehalten werden konnte; dies ist ©. Pahudiana Howard, vom Autor zu Ehren eines General-Gouver- neurs von Java benannt, als eines Holländers, die sich bekanntlich um Einführung der Orn- chona in die Cultur aus Humanitätsgründen verdient gemacht haben. Die anderen drei Arten widmete ich den drei bedeutendsten Cinchonologen H.A.Weddell, D.F.Pavon und J.E.Howard. Sind ihre meisten Arten- namen auch nicht mehr kursfähig, so bleiben doch ihre Verdienste für Ornchone anerkannt. Wie konnten auch diese Autoren im Voraus wissen, dass Cinchonen sich in der Cultur als besonders geeignet zur Hybridisation zeigen und dass so viele Cinchonaformen Amerika’s sich als Hybriden entschleiern würden ! Leipzig-Eutritzsch, Februar 1877. Gesellschaften. Sitzungsberichte der königl. Akademie der Wissenschaften zu Amsterdam. Sitzung am 25. November 1876. Herr Rauwenhoff spricht über die Ursachen der abnormen Formen im Dunkeln wach- sender Pflanzen. Die Resultate, zu welchen des Vortragenden Unter- suchungen geführthaben, sind hauptsächlich folgende: 1) Die Vorstellung von Kraus, nach welcher die aussergewöhnliche Länge der Stengel im Dunkel eine Folge des übermässigen Markwachsthums, vereint mit mangelhafter Entwiekelung und geringerer Wandver- dickung der Gefässbündelelemente ist, hat ihre Rich- tigkeit, was das letztere betrifft. Bei Rosa, Phaseolus, Fuchsia, Impatiens, Vieia, Polygonum, Tradescantia, Fritillaria hat Vortr. dieses durch passende Cultur und vergleichende Messungen bewiesen. 2) Die übermässige Verlängerung der Stengel im Dunkel ist dagegen nicht ausschliesslich dem Einfluss des Markes zuzuschreiben, sondern die active Wirkung muss dem jungen Grundgewebe zugeschrieben werden, denn a) auch hohle Stengel zeigen die extraordinäre Verlängerung, b) weil auch die Rinde übermässig verlängert ist, bei Anwesenheit von Mark. 3) Das kräftigere Wachsthum des Grundgewebes kann auch eine aussergewöhnliche Entwickelung senk- recht zur Pflanzenaxe (verstärktes Diekenwachsthum) zuwege bringen, während das Längenwachsthum min- der stark zu sein scheint. 4) Die von Famintzin angenommene Abhängig- keit der Stengel- und Wurzellänge von einander, ist nicht gerechtfertigt. Sie gilt allein für das hypocotyle Glied und die Primärwurzel in den ersten Tagen der Keimung, wenn beide, aus demselben aufgespeicherten . Vorrath schöpfend, die Nahrung mit einander theilen müssen. 5) Die lothrechte Stellung etiolirter Stengel ist eine Folge des Mangels einer der Factoren, welche die Richtung der grünen Pflanzentheile bedingen, nament- lich der Abwesenheit des Heliotropismus. Pflanzen, in Strahlen geringer Brechbarkeit (denen die beugende Kraft abgeht) wachsend, nehmen ganz ebenso loth- rechte Stellung ein. 6) Die Abweichungen des Stengels im Dunkel sind also anzusehen als Folgen eines negativen Geotropis- mus, der durch Heliotropismus weder gehindert noch modifieirt ist, befördert durch die geringe Zellwand- verdickung. Denn a) das Wachsthum, d.h. Zelltheilung und Zellver- grösserung, ist nicht an das Vorhandensein von Licht gebunden, sondern geschieht im Gegentheil vorzugsweise im Dunkel; b) negativer Geotropismus wendet den wachsenden Stengel aufwärts; c) Heliotropismus verzögert das Wachsthum, da Beugung eine Folge geringeren Längenwachs- thums auf der Lichtseite ist; d) die geringe Wandverdickung der Elemente der Gefässbündel stellt der Verlängerung der wach- senden Parenchymzellen kein Hinderniss in den Weg. 7) Die Veränderungen der Blätter der Gramineen und anderer Pflanzen, welche im Dunkeln länger und schmäler werden, ebenso die der Blattstiele, sind, sowohl hinsichtlich der schwächen Gefässbündelent- wicekelung als des Aufrechtwachsens, mit den Stengeln zu vergleichen. 8)DievonKraus undBatalin gegebene Erklärung des Kleinbleibens der meisten dicotylen Blätter im Dunkeln sind beide unbefriedigend. Die letztgenannte widerlegt sich durch die direeten Messungen von Prantl. Die Unhaltbarkeit der ersten ergibt sich aus folgenden Auseinandersetzungen des Vortragenden. 9) Die Blätter sind nicht im Stande, um aus der Knospe zu kommen, sich durch eigene Assimilation ganz selbst zu ernähren. Hiergegen sprechen die Resultate, die Vortr, beim Einschneiden in Blattstiele erhalten hat, und die zahlreichen Analysen der Blät- ter derselben Pflanze in verschiedenen Entwickelungs- stadien. 10) Etiolirte Blätter sind nicht aus dem Knospen- zustande austretenden Blättern gleich zu stellen. Sie sind grösser, die Gewebe mehr differenzirt und das Schwammparenchym ist abweichend oder nicht ent- wickelt. 11) Die vollständige Erklärung des Kleinbleibens etiolirter Blätter ist noch nicht zu geben. Es ist eine pathologische Erscheinung, hervorgegangen theils aus mangelnderAssimilation, theilsaus anderen chemischen und physikalischen Wirkungen, die auf das Wachs- thum Einfluss haben. 12) Dem Mangel dieser chemischen und physikalischen Processe, die sich noch in sehr schwachem Lichte voll- ziehen können, muss vermuthlich das Zugrundegehen der noch mit Reservestoffen gefüllten Cotyledonen vieler Pflanzen zugeschrieben werden. 13) Vergleichende chemische und physiologische Untersuchungen etiolirter und grüner Pflanzen werden an ersterStelle nöthigsein, um das Etioliren zu erklären. 14\ Beiträge dazu sind die Untersuchungen von Pfeffer über die Bildung von Asparagin- und Rege- neration der Eiweisskörper; von R. Weber, über die Aufnahme von Phosphorsäure, Kali und Kalk; von Schulze, über die Bildung der Schwefelsäure; vom Vortr., über dasVorkommen von Krystallen klee- sauren Kalks und von Gerbsäure in grünen und etio- lirten Pflanzen. G.K. 258 Litteratur. Recherches sur les organes de la vegetation du Selaginella Martensii Spring. Par M. Treub. Leide, J. Brill 1877. — 26pp. 4° gr. avec 5 planches. Die hübsch ausgestattete Abhandlung des Verf.'s ist ein Sonderdruck aus dem 2. Band der »Musee hota- nique de Leide«. Von dem Inhalt der Schrift hat ihr Verf. in der 4. Beilage zur 30. Jahresversammlung der Niederl. bot. Ges. eine Uebersicht gegeben, deren Worte wir zur Orientirung des Lesers benutzen wol- len.. Verf. sagt: »Um kurz zu recapituliren, bin ich zu folgenden Resultaten gekommen: »1) Die Zweige von Selaginella Martensü Spr. wachsen mit zwei Arten von Scheitelzellen, die, ohne Regelmässigkeit, in einander übergehen; in der Auf- einanderfolge der Segmente kommen sehr viel Unregel- mässigkeiten vor. Bei allen anderen Kryptogamen ist die Form der Scheitelzelle ungewöhnlich constant und wird die regelmässige Folge der Segmente sehr selten gestört. Das Scheitelzellwachsthum ist hier also augen- scheinlich in einem Uebergangsstadium. »2) Selaginella Martensü verzweigt sich normal alle Zeit rein monopodial, nicht diehotom. Der begin- nende Seitenzweig besteht aus einer Gruppe sich erhebender Zellen, die sich stärker theilen, als die umgebenden; dies lässt Einen also ganz an das den- ken, was man bei der Verzweigung der Phanerogamen sieht. Erst später bekommt der Seitenzweig eine Scheitelzelle, und zwar eine vierseitige, die erst später in eine zwei- oder dreiseitige übergeht. »3) Die Segmente der verschiedenen Arten von Scheitelzellen zeigen bei den ersten Theilungen schon viele Verschiedenheiten; bei anderen Kryptogamen sind im Gegentheil die Lagen der ersten Theilungs- wände an feste Regeln gebunden. Wieder ein Beweis also, dass Scheitelzellwachsthum und Segmentirung hier ihre Bedeutung verloren haben. »4) Vergebens hat man (Pfeffer, Braun) eine Beziehung zwischen den Segmenten einer zweischnei- digen Scheitelzelle und den Blättern bei Selaginella zu finden gesucht; gleichwohl blieb man der Meinung, dass eine solche bestehen müsse, weil man bei den blatttragenden Gefässkryptogamen eine gesetzliche Beziehung zwischen Blättern und Segmenten angetrof- fen hatte. Für $. Martensil kann ich mit der grössten Sicherheit behaupten, dass Segmentfolge und Ent- stehungsort der Blätter in gar keiner Beziehung zu einander stehen. Das folgt allein schon daraus, dass, allen Veränderungen in Scheitelzellen und Segmen- tirungen zum Trotz, die Blätter jederzeit in decussirten Paaren auftreten. Durch diese Unabhängigkeit von den Segmenten, und auch sonst, weicht die Blattbil- a sd a ar a N S a 259 dung hier von der bei anderen mit Scheitelzellen ver- sehenen Kryptogamen ab, und lässt an die Phanero- gamen denken. »5) Die noch dauernden Zweifel über die Art des Scheitelwachsthums der Wurzel bei unseren Pflanzen, kann ich lösen durch die Mittheilung, dass die Wur- zeln mit einer Scheitelzelle wachsen, und dass diese die Gestalt einer dreiseitigen Pyramide hat« G.K. Atti del Congresso internazionale botanico tenuto in Firenze nel mese di maggio 1874, pubblicati per cura della R. Soe. tosc. di horticultura. Firenze 1876. 372p. in-8° con 8 tav. Wir geben den wesentlichen Inhalt des Bandes nach der Bibliographie des Bulletin Soc. bot. de France T.XXXII. 1876 S. 138—144. Sitzungsberichte. 1) Orphanides, Ueber die specifischen Charak- tere von Colchicum und einige neue griechische Arten desselben. — Bekannt sind 43 Oolchieum-Arten, dar- unter 17 in Griechenland, 10 ihm eigenthümlich. Neu sind: (©. Boissieri, euboeum, Parlatoris und poly- morphum. 2) Th. Caruel, Organogenie von Cynomorium. Ausführlicher im Giorn. bot. ital. Vol. VIII. 1876 . 8.32—42, vergl. Bot. Ztg. v.J. 8.735. 3) C.Koch, Ueberdie japanischen und chinesischen Bambuseen. Am Lago maggiore: Phyllostachys, Arundinaria, Bambusa und vielleicht Beesha cul- tivirt. 4) Tschistiakoff, Entwickelung und Keimung des Coniferen-Pollens. 5) Radlkofer, Anomale Stammbildung der Sapin- daceen. Er unterscheidet vier Formen: Serjania (bei 84 Species beobachtet); bei fünf anderen Species eine zweite Form; eine dritte bei T’hinoniz, eine vierte bei Urvillea. 6) Weddell, Rolle der Flechtengonidien. Vergl. Bull. Soc. bot. de France. T. XXI. 7) Castracane, Ueber die Vermehrungsweise der Diatomeen. 8) Hiern, Ueber den Werth der als Diospyros bestimmten fossilen Pflanzen. 9) Delchevalerie, Ueber einen neuen versteinten ‘Wald in der libyschen Wüste von Aegypten. Ungefähr 3Meilen von den Pyramiden von Ghizeh. Unter den Bäumen hat Verf. die Dattelpalme und Acacıa nilotica erkannt. 10) A. de Candolle, Ueber die Ursachen der ungleichen Vertheilung etc. Vergl. Bot. Ztg. 1876 8. 734, a BR u CHE 11) Timiriaseff, Ueber die Wirkung des Lichtes bei der Zersetzung der Kohlensäure durch die Chloro- phylikörner. Er hat constatirt, »dass im Roth zwischen B und C, dem charakteristischen Absorptionsband entsprechend, das Maximum der Zersetzung liegt. Im Orange und Gelb vermindert sich die Quantität des zersetzten Gases; aber im äussersten Roth wie im Grün kehrt sich der Process um — es wird Kohlen- säure gebildet.« | 12) Suringar, Ueber die Verfahren fixe Grössen- bestimmungen am Mikroskop zu erhalten. 13) Gelesnow, Ueber Menge und Vertheilung des Wassers in den Organen der Pflanze. — Bei allen untersuchten Bäumen nimmt das Wasser von der Basis nach der Spitze zu, aber nicht bis zum Gipfel selbst, der etwas trockner ist als der darunter gelegene Theil, und mit Ausnahme der Basis, die mitunter etwas feuchter ist als die unmittelbar darüber gelegene Par- tie. — Bei den Blättern der Hyacinthe ist die Wasser- vertheilung umgekehrt. 14) Fischer von Waldheim, Entwickelung und Infectionsweise der Ustilagineen. 15) Borodin, Ueber die Athmung der Pflanzen während der Keimung. — Die Athmungsgrösse zeigt ein Maximum. Lage und Grösse des Maximums ist constant für eine gegebene Temperatur. Je höher die Temperatur, um so ansehnlicher das Minimum, um so rascher wird es erreicht. 16) Arcangeli, Ueber Oytinus Hypoecistis. — Ist vielmehr eine Dicotyle als Monocotyle. 17) D. Moore, Ueber eine hybride Sarracenia und einige seltene Pflanzen aus Irland. 18) D. Bargellini, Ueber die Natur der Krypto- gamen als menschliche Parasiten. 19) Lanzi, Entstehung und Natur der Bakterien. Acten: 1) Th. de Heldreich, Sertulum plant. novarum vel minus cognitarum florae hellenicae. — Neu: Col- chicum amabile Herb. Gr. norm. N.764; Bellevalia graeca, B. Holzmanni; Allium Wüdiü, A. phalereum, A. Guiceiardii, Orocus marathonisius pl. exs. N. 2806; Dianthus Mercurü exs. N. 3653, Saponaria aenesia,, Stlene Reinholdü, S. aetolica. Eine Synopsis der griechischen Arten der Gattung Mruscari. 2) J.Duval-Jouve, Si on peut &tablir.des regles pour une distinction rationelle entre les groupes qu’on designe par les noms d’espece, race, variete et cela surtout en vue des limites A poser aux appreciations individuelles des phytographes. 3) Alfr. Smee, Courte esquisse des meilleurs varietes des fruits cultives en Angleterre. Avec planches. ea a to a RL AH DS { a: ) Fr. Ungern-Sternberg, Salicorniearum Syn- opsis. 8 Genera, 2 neue Heterostachys und Mycro- cnemum, organographisch und descriptiv behandelt. G.K. On the glandular bodies on Acacia sphaerocephala and Cecropia pel- tata, serving as food for ants. With an appendix on the nectar-glands ofthe common brake fern, Pteris aquilina. By Francis Darwin. Es handelt sich, wie aus dem Titel ersichtlich, um die Nektarbehälter dreier Pflanzen ; Verf. gibt eine anatomische Darstellung, zum T'heil auch Entwicke- lungsgeschichte derselben; besondere Aufmerksam- keit widmete er den Inhalten (Oel) der Drüsen. Die beigegebene Tafel zeigt morphologische und anato- mische Details. G.K. Die Rothfäule der Fichte. Von Dr. R. Hartig. S. »Neue Litt.« d. J. 8.232. Verf. stellt hier die bisherigen Resultate seiner dies- bezüglichen Untersuchungen für den Forstmann zusammen. Doch heben wir gern für den Botaniker Folgendes heraus: Die Rothfäule ist entweder durch parasitische Pilze oder durch ungünstige Bodenverhältnisse oder endlich durch Verwundungen verursacht. Von Pilzen nennt Verf. folgende: 1) Trametes radiciperda, die häufigste und verderb- lichste Rothfäule veranlassend, von der Wurzel aus- gehend; 2) Trametes pini, von den Aesten ausgehend. Eine Anzahl anderer Pilze verursachen seltener Rothfäule; Untersuchungen darüber hat Verf. noch nicht abgeschlossen. G.K. Neue Litteratur. Briosi, G., Alcune esperienze col metodo di Gregorio per guarire gli agrumi attacati dal malo di gomma. — 24 p. in-80. — Staz. chimico-agr. esperim. di Palermo. h Moll, J. W., Ueber den Ursprung des Kohlenstofls der Pflanze. — Aus »Landwirthschaftliche Jahrb. von Thiel und Nathusius« VI. Jahrg. 1877 8.327 —363. Condamy, Etude sur l’histoire naturelle de la Truffe. 32 pp. in-80 avec 11 planches. Angouldme, impr. Charentaise 1876. Duby, J.-E., Choix de Mousses exotiques nouvelles ou mal connues. — 14 pp. avec 2 planches extr. Mem. Soc. phys. et d’hist. nat. de Geneve 1875. T. XXIV. 262 Lamotte, Mart., Prodrome de la Flore du plateau cen- tral de laFrance. Paris, G. Masson 1877. ]Ime partie. Poirault,J., Catalogue des plantes vasculaires du d&par- tement de la Vienne. I Vol. de 127 pp. — Poitiers, Oudin 1875. Crie, L.-A., Note sur un cas frequent de destruction des feuilles chez I’ Hedera Helix. — Extr. Bull. Soc. Linn. de Normandie T. VII. Id., Coup d’oeil sur la vegetation fongine de la Nou- velle-Caledonie. — Ib. T.IX. Seynes, J. de, Sur quelques especes d’ Aspergillus. — L’Institut 17. Mai 1876. Vidal, Animaux et plantes utiles de Japon. — Extr. Bull. Soc. d’acclimatation 1875. Tison, Ed., Recherches sur les caracteres de la placen- tation et de linsertion dans les Myrtac6es et sur les nouvelles afänites de cette famille. — T'hese pour le doctorat. 56 pp. in-49 avec 4 planches. Paris, F. Savy 1876. Pelletan, J., Le microscope; son emploi et ses appli- cations. — 1 Vol. in-80 de 772 p. Paris, G. Masson 1875. Verlot, Liste des plantes du Chili rares ou non encore introduites. — Bull. Soc. d’acelimatation. 1875. Oct. Debeaux, 0., Observations sur deux especes d’ Erica nouvelles pour la flore des Pyren&es-Orientales. — Extr. Bull. Soc. agrie., scientif. et litt. des Pyr.-Or. XXII. Perpignan 1876. Roumequere, Nouveaux documents sur l’histoire des plantes eryptogamiques et phan. des Pyr&nees.Corre- spondances scientif. ined. echangees par Lapey- rouse, P. deCandolle, Dufour, Montagne, A. St. Hilaire et Endresavec Barrera, Coder et Hatart. — 164 pp. tir. a part du XXIIe Bull. Soc. agr., scientif. et litt. des Pyren&es-Orientales. Humnicki, V., Catalogue des plantes et des localites nouvelles des environs d’Orleans. — Orleans, Her- luison 1876. Thomas, Fr., Ein neuer Stachelbeerfeind. — Zeitschrift für die gesammte Naturwissenschaft von Giebel XLIX. 1877. S.131—135. (Eine Larve veranlasst Blüthendeformationen.) Hensen, V., Die Thätigkeit des Regenwurms für die Fruchtbarkeit des Erdbodens. — Zeitschrift für wis- senschaftliche Zoologie 1. J. S. 354—364. Nickles, Nap., Coup d’oeil sur la veg£tation de l’arron- dissement de Schlestadt. 74p. 80. (Separat-Abdruck aus dem Bulletin de la Societe d’histoire naturelle ‘ de Colmar. 16° et 17€ ann&es.) Memoires de l’Academie des Sciences, Belles-Lettres et Arts de Lyon. V01.221877.— Eitudes sur les urnes du Nepenthes distülatoriaL. parM.E.Faivre, doyen de la Facult@ des sciences de Lyon, directeur du Jardin botanique. 46p. 80 avec 2 planches. ne re a u ee se rt Sc 263 Detmer, W., Beiträge zur Theorie des Wurzeldruckes. Mit 1 Tafel. — Jena, H. Dufft. 1877. — 66 8. 80. Zugleich 8. Heft der »Sammlung physiol. Abh. von W. Preyer.« Monatsschrift des Vereins zur Beförderung des Garten- baues in Preussen. 1877. Mirz— F.Tschaplowitz, ‘ Ueber dieTemperaturverschiedenheiten, unter denen einzelne Theile der Culturpflanze stehen. (Mit einer graphischen Darstellung.) The Journal of botany british and foreign. 1877. April. — W.P.Hiern, Third notes on Ebenaceae, with descript. of a new species. — J. M. Crombie, Revision of the Kerguelen Lichens. — B.D. Jack- son, Dates of Smith’s Articles in Rees’ »Oyclo- paedia. —E. M. Holmes, The Cryptogamie Flora of Kent. — Short Notes: Scot. Alp. Flora. — Avenaria norvegica. Quarterly Journal of Microscopical Seience. 1877. April. — Fr. Darwin, On the protrusion of protoplasmie filaments from the glandular Hairs ofthe common teasel (Dipsaeus sylvestris). Farlow, W.@., Ohion Smut, an essay present. to the Massachusetts Soc. for promoting agrieulture. — Boston, Albert J. Wright. 1877. — 15 p. 80 with 1 plate extr. from 24. Ann. Report of the Massach. State Board of Agriculture. Farlow, W. G., Remarks on some Algae found in the water supplies of the City of Boston. — Bull. of the Bussey Institution. Jan. 1877 8. 75—80. Anzeigen. Von R. Friedländer & Sohn, Berlin, NW., Carlstr. 11 ist zu beziehen: ii Beiträge zur Biologie der Holzgewächse Dr. F. W. C. Areschoug (in Lund). 1877. 4. 145 Seiten mit 8 Kupfertafeln. Preis 7 Mark. Nur in geringer Zahl von Exemplaren gedruckt. Nr. 262. Physiologische Botanik. Nr. 264. Cryptogamae. Nr. 266. Phanerogamae. werden auf Verlangen franco übersandt. Neue botanische Cataloge: Zu verkaufen: von Rabenhorst’s Bryotheca europaea 1041 Nummern (höchste 1250). Preis s0M. Desgleichen 195 Nummern. Preis 20M. Freiburg in Baden. Dr. A. Jaeger. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. de Bary, Ant., Die gegenwärtig herrschende Kar- toffelkrankheit, ihre Ursache und ihre Verhütung. Eine pflanzenphysiologische Untersuchung in allge- mein verständlicher Form dargestellt. Mit 1 lithogr. Tafel. gr. 8. 1 M. 60 Pr. — Untersuchungen über die Familie der Conjugaten (Zygnemeen und Desmidieen). Ein Beitrag zur phy- siologischen und beschreibenden Botanik. Mit 8 lithogr. Tafeln. gr. 4. 12M. Berg, 0. C. und €. F. Schmidt, Darstellung und Beschreibung sämmtlicher in der Pharmacopoea Borussica aufgeführten offizinellen Gewächse oder der Theile und Rohstoffe, welche von ihnen in Anwendung kommen, nach natürlichen Familien. gr. 4. Colorirte Ausgabe, gebunden in 4 Bänden. 120M. Bolley’s Handbuch der technisch-chemischen Unter- suchungen. Eine Anleitung zur Prüfung und Werth- bestimmung der im gesammten Gewerbewesen oder der Hauswirthschaft vorkommenden und zur chemi- schen Untersuchung geeigneten Natur- und Kunst- erzeugnisse. Vierte Auflage, ergänzt und bearbei- tet von Prof. Emil Kopp, unter Mitwirkung von Rob. Gnehm, Bee Joh. Weinmann und Heinrich Schmidt. Mit 114 Holzschnitten. gr. 8. 20M. Brefeld, Oscar, Botanische Untersuchung über Schimmelpilze. gr. 4 Heft I: Mucor Mucedo, Chaetocladium Jones’ii, Piptocephalis Freseniana. Zygomyceten. Mit 6 lithogr. Tafeln. 11M. — Heft Il: Die Entwicekelungsgeschichte von Peni- eillium. Mit 8 lithogr. Tafeln. 15M. Hoffmann, Hermann, Index fungorum, sistens icones et specimina sicca nuperis temporibus edita; adjeetis synonymis. gr.4. 9M. — Untersuchungen zur Klima- und Bodenkunde mit Rücksicht auf die Vegetation. Mit 1 Karte. (Abdruck aus der »Bot. Ztg.« 1865.) 4. 6M. — Witterung und Wachsthum oder Grundzüge der Pflanzenklimatologie. Mit 1 lithogr. Tafel in Farben- druck. gr. 8. 135M. Milde, d., Bryologia Silesiaca. Laubmoos-Flora von Nord- und Mittel-Deutschland, unter besonderer Berücksichtigung Schlesiens und mit Hinzunahme der Floren von Jütland, Holland, der Rheinpfalz, von Baden, Franken, Böhmen, Mähren und der Umgegend von München. gr. 8. 9M. — Filices Europae et Atlantidis, Asiae minoris et Sibiriae. Filices, Equiseta, Lycopodiaceae et Rhizo- carpeae Europae, insularum Madeirae. Canariarum, Azorearum, Promontorii viridis, Algeriae, Asiae minoris et Sibiriae. — Monographia Osmundarum, Botrychiorum et Equisetorum omnium hucusque cognitorum. gr. 8. 8sM — Die höheren Sporenpflanzen Deutschlands und der Schweiz. gr.8. 3M Rostafinski, J., Beiträge zur Kenntniss der Tange. Heft 1: Ueber das Spitzenwachsthum von Fucus vesiculosus und Himanthatia lorea. Mit 3 lithogr. Tafeln. 3M. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. JM 35.9 ahrgang. Nr.1%. 27. April 1877. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. 6. Kraus. Inhalt. Orig.: H. Hoffmann, Culturversuche. — Neue Litteratur. — Anzeige. Gulturversuche*). Von H. Hoffmann. Hierzu Tafel III. Achillea ClavenaeL. 9 Vorkommen: Siebenbürgische Karpathen, östliche Alpen, Rumelien, Griechenland. (H. Christ, Denkschr. schweiz. Nat. XXII. 1867.) In summis alpium jugis (Koch, Syn. p- 408). Kommt in der Regel ganz weissfilzig vor, indessgibtesauch auf demPasterzen-Gletscher eine Var. glabrata, bezüglich welcher die Ver- muthung gehegt wurde, dass dabei der Kalk- gehalt des Substrates von einigem Einflusse sei. Nach Kerner soll die glabrata kalk- feindlich sein. Ich eultivire die Form incana aus Samen im botanischen Garten zu Giessen seit 1869 auf einem stark mit Mörtel vermischten Beete (11/, Fuss tief ausgehobene Grube, angefüllt mit altem Kalkmörtel — von Bauschutt —, welcher zertrümmert worden war, gemischt mit ausgekochter Mistbeeterde und Lauberde. Kalkgehalt — 29,4 Proc., Dr. W. Simon). Sie gedieh gut; wurde 1871 mit Ballen an eine andere Stelle in’s freie Land verpflanzt, und trieb 1872 zum ersten Mal einen Stengel mit Blüthen; in der weissfilzigen Behaarung zeigte sich keine Aenderung; ebenso 1873 und 1874. Aquilegia vulgarisL. f. monstrosa 9 (Unters. über Spec. und Var. Giess. 1869. p. 86.) Form polypetala cornucopioides plenissima**) coerulea, 1866 bei Giessen im Walde unter *) Vergl. Bot. Ztg. 1876. Nr. 35 und 36. .**) Forme capuchonn&e bei Le Maout et Decaisne, Traite bot. 1868. p. 33. Fig. 176. einfachen, unzweifelhaft wild gefunden, in den Garten verpflanzt, lieferte weiterhin (bis 1869) stets identische Blüthen. Keine Samen. 1870 erschien nur Eine Blüthe, übrigens ganz unverändert. (Es sei hier daran erinnert, dass Leers eine pelorische Zinaria nach der Ver- pflanzung in den Garten schon im folgenden Jahre in die Normalform zurückschlagen sah, während es wieder Anderen gelang, die Form — ın sterilen Boden verpflanzt — constant zu erhalten. Moquin-Tand. Terat. Berlin. 1842. 8.177. Ibid. 200 über Aguzlegia »eorni- culata«.) — 1871 erschien ein Stamm mit zahl- reichen Blüthen, von der Form wie bisher. — Ebenso 1872, 1873, 1874 ein oder mehrere Stämme, Blüthen ganz unverändert. 1875 blühete sie nicht mehr, 1876 war sie todt. Die Verpflanzung — d. h. der Bodenwechsel — hat demnach keinen Einfluss auf diese alljähr- lich an demselben Stocke wiederkehrende morphologische Besonderheit oder Monstrosi- tät geäussert. - Avena orientalis Schreb. €) Die nachfolgenden Versuche beziehen sich auf die Frage, ob orientalis eine Variation von sativa L. sei oder nicht. In ersterem Falle, der nicht mehr als eine Vermuthung und von Niemandem wirklich beobachtet worden ist, musste es wohl einmal gelingen, die eine Form in die andere übergehen zu sehen. Meine Versuche beginnen mit 1865 (Unters. p- SS). Anfangs noch mit sativa gemischt, | welche Pflanzen beseitigt wurden, war die Cultur ab 1868 rein; 1869 wurden 22 Rispen produeirt, sämmtlich typisch. 1870 etwa 140 Pflanzen, alle typisch. Keine Bastardform, obgleich seit Jahren andere Haferarten (dura L., sterilis L., strigosa L.) dicht daneben eultivirt wurden. 1871 brachte etwa 600 Ris- ART En. RE U N a: a ee 267 pen, alle typisch. 1872 ebenso, 400 Rispen. Aufblühzeit genau mit sativa übereinstim- mend. 1873 etwa 300 Halme; typisch. 1874 — 1876 ebenso. Hiernach ist kein Grund vorhanden, anzu- nehmen, dass diese beiden Formen von ein- ander abstammten; noch viel weniger aber von einer anderen Art. Siehe z.B. einen hier- her gehörigen Fall von Wahlberg (in Flora 1843 p. 341), wo ein angeblicher Uebergang von Avena nuda in sativa nachträglich darin seine Erklärung fand, dass das betreffende Feld mit Mist gedüngt wurde, welcher aus Pferdeställen entnommen war, in denen die Pferde mit Hafer gefüttert wurden. Hordeum trifurcatum. Ziegenhorn- Gerste (Körnicke). Wird von Einigen als Varietät zu vulgare gezogen, was auch ich für richtig halte (cf. Flora 1850. p. 77: Hord. vulgare v. coeleste subvar. himalayense). E. Meyer dagegen macht ein besonderes Genus daraus: (rzitho aegiceras (Walp. Ann. III. p. 787): habitat in India orientali (Himalaya); nudum.. spieulae vulgo omnes fertiles, aristis nullis, rarius inferiores laterales steriles, et tunc lacinıa valvulae sagittatae terminalis magis minusve in aristam subulata. Körnicke, welchem ich beipflichte, grup- pirt so (Systemat. Uebers. der Cereal.- und Leguminos. von Poppelsdorf, ausgestellt in Wien. 1873. Bonn): Hordeum vulgare. A. beschalt, die gewöhnliche Form. B. nackt, Spelzen leicht ablösbar. a. normal. a.kurzährig. Hierhin Z.himalayense Ritt. ß.langährig. Körner schlanker und heller. H. coeleste Vib. Himmelsgerste. b. monströs. A. trifurcatum Ser. Steudel (Nomencl.), Wilbrand (Hand- buch d. Bot. p. 605), Loudon (Encycloped. of Plants p. 1295) ziehen coeleste Vib. gleich- falls als Varietät zu vulgare: seminibus florum hermaphrod. decorticatis. Loudon zieht fer- ner himalayense Kth. und aegiceras Royle als Var. zu coeleste. Die Blüthen stehen zu zwei oder drei bei- sammen. Die palea inferior ist oben drei- gabelig, der mittlere Zinken stumpf, über- gewölbt. Indieser Wölbung befinden sich von 0 bis zu 5 zum Theil antherenartige Gebilde, zum Theil breiter, an paleae erinnernd, — kurz eine abortive Blüthe. Und zwar sitzt diese oben fest und klafft nach unten oder rückwärts. (Betreffend dieNatur der Granne überhaupt sagt Duval-Jouve: Eine Spelze mit Granne stellt ein vollständiges Blatt dar. Die Spelze entspricht einer Blattscheide, ihr oberer Theil dem Blatthäutchen, die Säule — unterer Theil der Granne — dem Blattstiele, die Borste — oberer Theil der Granne — der Blattfläche. Bot. Ztg. 1873. 8.202.) Indess waren, einen Fall ausgenommen, Ovarien und Stigmata hier nicht zu erken- nen; in dem Ausnahmefall bestand das Stigma aus zwei einfachen Spitzen. Die Abbildung bei Masters (veg. teratol. p. 174, 175), der sie unterdem Namen Nepaul barley beschreibt, stimmt nicht in allen Punkten mit meiner Analyse; er fand in einem Fall ein vollkom- menes Ovarium mit Stigmata. Doch kommen hier mannigfaltige Schwankungen vor (s. die Tafel). Unsere Pflanze (Nr.1f.) ist nacktsamig, d. h. die Spelzen lassen sich mit den Fingern leicht von der Frucht trennen, was bei dem typischen vu/gare nicht der Fall ist. I. Ich cultivirte die Pflanze in vielen Hun- derten von Exemplaren seit 1864 mit contro- lirender Aufmerksamkeit ; ich bemerkte indess (bis 1869, wo 160 Exemplare vorhanden waren) keine Abweichungen, keinen Rückschlag in die Stammform. Uebrigens sind solche unter einer so grossen Menge leicht zu übersehen. Indess hat auch Niemand die Entstehung unserer Form aus vu/gare wirklich beobachtet und man konnte sie demnach nach dem der- maligen Stande unserer Kenntnisse ganz wohl auch für eine besondere Species oder selbst Genus halten. Obgleich das Beet I unmittelbar neben einem solchen mit Z. hexastichon sich befand, trat doch niemals eine Spur von einer Kreu- zung auf. Die Befruchtung scheint hier früh- zeitig — vor dem Austreten der Antheren — durch Selbstbestäubung stattzufinden. Bidard (Compt. rend. 1869. Juin. p. 1488) ist der- selben Ansicht: L’hybridation naturelle des graminees est impossible, en presence de la fermeture exacte de la capacite ou chambre contenant les organes de la f&condation. Die Befruchtung geschehe momentan (angeblich ohne Pollenschlauch, durch Aufsaugung der Fovilla!), dann strecke sich plötzlich das Fila- ment, und so trete die nunmehr fast leere Anthere hervor aus den Spelzen. Nach Go- dron bleibt indess bei Selbstbefruchtung häufig genug eine Anzahl von Blüthen steril DB Va al Da BE ET (Bot. Ztg. 1874. p.139). Vergl. auch Del- pino, welcher ausnahmsweise bei einzelnen Individuen von H. distichum Fremdbefruch- tung*) beobachtete (Bot. Ztg. 1871. p. 540). Bei 7. vulgare sind nach demselben die Blü- then der Mittelreihe von Aehrchen auf Selbst- bestäubung angewiesen, doch scheint die Fremdbestäubung nicht ausgeschlossen. Die Blüthen der zwei Seitenreihen öffnen sich nie; hier daher nur Selbstbestäubung (Bollet.comiz. agrar. parmense. 1871. Marzo. p. 13).—Hil- debrand sagt: Hord.(Orüho) Aegiceras, für monströse Varietät von vulgare gehalten, zeigt nur Selbstbestäubung; doch hat sie mög- licher Weise auch sich öffnende Blüthen. In den Blüthen, aus welchen die Antheren noch nicht hervorgetreten und die noch ganz ge- schlossen waren, hatte schon der eigene Pol- len auf der benachbarten Narbe Schläuche getrieben, so dass hier eine Selbstbestäubung stattfand; erst später drängte die wachsende Frucht die Antheren aus den Spelzen hervor, die nun fast ganz verstäubt waren und schliess- lich an ihrem Filamente heraushingen (Ber- liner Akadem. Mon. 31.0ct. 1872). Bezüglich H.vulgare sagt derselbe Forscher (ib. p.761): sie verblüht geschlossen; dieSelbstbestäubung findet schon vor dem Austreten der Aehre aus der Blattscheide statt. Die Narben sind (nach Delpino) beim Vortreten schon abgestor- ben. — Doch zurück zu unseren Versuchen. In 1870 waren auf unserem Beete I 70 Halme mit durchaus typischen Aehren vorhanden. — 1871 entwickelten sich 173 Aehren (und Pflan- zen), darunter einige mit theilweise ausgebil- deten kurzen Grannen (s. Abb. B.), was auf einen Rückschlag zu deuten scheint. Ich schloss im Juli zwei junge Aehren mit noch unsichtbaren Antheren — die hier über- haupt nicht austreten — in Florbeutel ein, um zu beobachten, ob Selbstbefruchtung bei Ausschluss von Insekten stattfinde. Im Allge- meinen ist nämlich unsere Form sehr frucht- bar. Die Früchte schwollen und erwuchsen ganz normal. Es bildeten sich indess doch nur wenige vollkommen aus, im Uebrigen ganz *) Die Mittelreihen der Blüthen von H. distichum haben nur Pollen, das beim Schütteln ausstäubt. Die fruchtbaren Blüthen öffnen sich nie, die Befruchtung findet schon zur Zeit der Verhüllung in dem Blatte statt! Es ist dies der höchste mir bekannte Grad der Selbstbestäubung. Doch sind einzelne (erkennbare) Blüthen unter den verspäteten der Fremdbestäubung fähig; diese öffnen sich nämlich ein wenig (alquanto), und mögen von den Pollenblüthen bestäubt werden; ich konnte sie künstlich befruchten. F.Delpino. 270 fest und hart; bei der Aussaat im folgenden Jahre erwuchsen daraus gesunde, kräftige Pflanzen, welche 19 Aehren mit Hörnchen lieferten. 1872 kamen 256 Halme; unter den Aehren waren etwa sieben, welche vier oder mehr Blüthen mit (zum Theil schlängelichen ) Grannen besassen, manche derselben über zolllang. — 1873: unter mehreren Hundert Aehren wurde eine gefunden, welche etwas begrannt war. — 1874: unter 600 Aehren nur wenige mit Spuren von Grannen; alle tri- furcat. — 1875: unter Hunderten fünf Aehren mit theilweise starken, aber (wie auch seither immer) stets lateralen Grannen, bis 5 Ctm. lang. — 1876: Hunderte, sämmtlich mit Hörnchen. Also kein Rückschlag unter Tau- senden in vielen Generationen. II. Dieselbe Form. Aus den sub I 1872 erwähnten subaristaten Aehren wurden die- jenigen Früchte ausgesucht, deren Spelzen am stärksten — bis 15 Millim. — begrannt waren, und 1873 isolirt gesäet. Die Pflanzen verblüh- ten und fructificirten — dürftig — (an einer schattigen Stelle), ohne dass Antheren vor- traten. Die entwickelten Aehren zeigten im Allgemeinen keine Grannen ; also keine Stei- gerung des Rückschlags. III. Dieselbe Form. Aus zwei Aehren, unter Florhülle verblüht und gereift, welche 1—2 Ctm. lange Grannen hatten (von Nr.I 1872), wurde 1873 isolirte Aussaat der am stärksten begrannten Früchte gemacht. Sehr vereinzelt traten beim Blühen Antheren her- vor, und zwar leere. Blüthen sämmtlich drei- gabelig und etwas begrannt, zwei stark be- grannt (3Ctm.), aber die Grannen standen nicht terminal, wie bei der typischen Gerste, sondern bildeten die zwei seitlichen Zinken der Dreigabel. Immerhin ist ein Rückschlag zur begrannten Stammform hiermit angedeu- tet, und zwar anscheinend zunehmend. Fruchtansatz gering, vielleicht wegen des allzu schattigen Standortes, oder der Topf- eultur. Die stärkst begrannten wurden 1874 isolirt ausgesäet, sie lieferten 20 Aehren (dürftig in Folge der 'Trockniss), die nur wenig und schwache Grannenbildung zeigten. Die stärkste, mit 15 Mm.langer medianer und zwei schwächeren lateralen Grannen, lieferte eine Frucht, welche 1575 ausgesäet wurde, lieferte sieben Aehren, von denen nur eine oben schwach begrannt war. IV. Im Jahre 1873 wurden zwei stark be- 371 grannte junge Aehren der Plantage I ın Flor- beutel gesteckt, um Selbstbestäubung zu sichern. Aus den erhaltenen 30 Samen wuch- sen in 1874 20 Aehren mit dreigabeligen Spel- zen, von denen nur sehr wenige kurze Gran- nen (bis 2,5Ctm.) hatten. Also keine Stei- gerung, sondern Rückschlag trotz enger Inzucht. Die Samen einiger dieser kurz be- grannten Früchte lieferten 1875 sechs Pflan- zen, deren Aehren grannenlos waren. V. Aus einer etwas begrannten Aehre von I wurden 1873 die Körner unter den längsten 'Grannen ausgeschält und 1874 isolirt gesät. Dieselben lieferten fünf Aehren, von denen an einer eine Blüthe etwas begrannt war. Granne (wie hier immer) lateral. VI. a. Ebenda (Plantagel) wurden 1875 vier Samen gesammelt, deren — allerdings laterale — Grannen die auffallende Länge von 1—31/,Ctm. hatten. Sie lieferten 1876 vier Aehren, welche trifurcat und grannenlos waren. b. Sechs Samen von demselben Beete mit 2. Ctm. langen Grannen derselben Art lieferten 1876 drei Aehren, welche grannenlos waren. c. Derselbe Versuch. Vier Aehren ohne Grannen, trifurcat. VII. Aus einer Blüthe von I, welche laterale Grannen von 15 Mm. hatte, wurde 1875 ein Same gewonnen, derin 1876 drei Aehren lie- ferte, an deren einer an der Spitze eine voll- kommene, normal und median begrannte Blüthe sich befand. Granne 2 Ctm. lang; ebenso sonst in der Aehre mehrere mit kür- zeren medianen Grannen, neben Blüthen mit Hörnchen. Hier also endlich — wenigstens bei Einer Blüthe — vollkommener Rück- schlag in die Normalform von vulgare. VIII. Dies Resultat von VII wird durch einen anderen Versuch bestätigt, welchen ich 1876 mit frischen Samen des Zrifurcatum aus dem landwirthschaftlichen Versuchsgarten von Portici ausführte. Ich erhielt (bei Topfsaat) 30 kümmerliche Aehren mit Hörnchen, an einer aber befand sich zwischen zwei furcaten Blü- then eine ganz normale Mittelblüthe mit normaler, terminaler Granne; endlich eine ganze Aehre mit rein terminal begrannten Blüthen. Selbst wenn letztere aus zufällig ein- gemischten falschen Samen (von echtem »wl- gare) entstanden sein sollte, bleibt der erste Fall beweisend für die Möglichkeit eines Rückschlags dieser (nach Versuch I) so äus- serst constanten Form in vulgare. % 4 w, ru N ARTIST Hordeum distichumL. v. muticum. Ich fand von dieser grannenlosen Form 1873 zwei Aehren unter der gewöhnlichen (begrann- ten) auf dem Felde bei Giessen. — Die Aus- saat im Jahre 1874 ergab 17 Aehren, welche lang begrannt waren, und nur eine, welche keine Grannen hatte. Die Samen der letzteren wurden grössten- theils 1875 ausgesäet; es entstanden fünf Pflanzen, welche zehn Aehren lieferten, die sämmtlich begrannt waren. Ein Same wurde erst 1876 ausgesäet. Er lieferte sechs Aehren, welche sämmtlich lang begrannt waren. kn vollständiger Rückechlos Hordeum distichum. Von besonderem Interesse ist die von Schimper in Abyssinien beobachtete That- sache, dass vierzeilige Gerste in »zwei- zeilige« überging. Braun hat in Freiburg an abyssinischer Gerste dieselbe Beobachtung gemacht (Bot. Ztg. 1875. p. 437). Einer meiner Zuhörer, stud. W.Lahm aus Wörrstadt, ein durchaus zuverlässiger Be- obachter, fand 1876 auf einem Felde bei Wet- terfeld (Laubach) unter gemeiner zweizei- liger Gerste ein Exemplar mit dreizeiliger Aehre von der halben Grösse der übrigen. Auch eine nackte Form (d. h. mit nicht fest angeklebten Spelzen) ist beobachtet: 4. nudum Arduin (nach Körnicke). Papaver RhoeasL. (S. Bot. Ztg. 1874. Nr. 17.) Fortgesetzte Beobachtungen und Versuche haben Folgendes ergeben: I. Einfluss der Verdunkelung während der Blüthezeit. a. 1873 wurde eine Blüthenknospe in em dunkles Rohr von Zinkblech eingeschlos- sen, ohne sonst den Stock zu verletzen (s. Bot. Ztg. 1874. p. 261); die Kapsel brachte ziem- lich reichlich Samen, war übrigens klein. 1874 erwuchs daraus bei Topfcultur nur Eine Pflanze, deren Petala theils rhöasroth waren, grösstentheils weiss, zwei röthlich marmorirt (wie bei Cornuti s. u. 1873 u. 1874). Da die weisse Farbe in vielen Jahren nicht ein einzig Mal unter den typischen Rhöas-Pflanzen (unter denen auch a stand) vorgekommen ist, auch von mir niemals wild beobachtet wurde, so liegt also hier die Wahrscheinlichkeit einer tief greifenden Wirkung dieser Behandlungs- | weise auf die normale Farbausbildung vor. Or ‚Botanische Zeitung Jahrg. XXXV. Taf II. 277 25 MD hi a T Ir Hoflin ann del CF Schinidt Tith ZT Eine Frucht von dieser Pflanze wurde 1875 ausgesäet, und es entstanden daraus 39 Pflan- zen. DieBlüthen waren carmin (29), rhöas- roth [scharlach] (29) oder ziegelroth (6). In der sonst bei den Pflanzen desjenigen Beetes, von welchem a abstammte, bisher nie vorgekommenen Carminfarbe glaube ich noch eme Nachwirkung der Behandlung von 1873 im Sinne der Variabilität zu erkennen. b. Eine in 1874 in derselben Weise ein- geschlossene Blüthe brachte eine Frucht, welche sich in 1875 als nicht keimfähig erwies; wohl Folge der Selbstbestäubung. e. Ebenso eine zweite. d. Von den 1875 auf der Plantage la ge- erndeten Samen der carminfarbigen Blüthen wurde 1876 eine Topfsaat gemacht. Sie ergab keine ziegelrothen Blüthen, 13 rhöasrothe, keine carminfarbigen; dagegen drei ocellate (eine von 70 Mm. Durchmesser), nämlich mit zwei bis vier schwarzen Nagelflecken und mehr oder weniger weiss areolirt (dreiPflanzen). I. Mechanische Einflüsse auf die Blüthe. a. Gewaltsame bleibende Umbiegung der Knospe in der normalen Lage vor dem Aufblühen (durch Anheften mittelst eines Fadens). Ausgeführt 1872. Es bildeten sich wenige Samen aus, doch dem Ansehen nach gut und schwarz von Farbe. Dieselben ent- wickelten 1873 bei Topfeultur zehn Pflanzen, welche typische rothe Blüthen hatten; Blätter schmallappig, ziemlich einfach, ohne Beson- derheit. b. Im Juni 1873 wurde dieselbe Operation wiederholt. Die Blume verblühte in dieser Lage, es bog sich aber die Frucht nachträglich in kurzem Bogen straff aufwärts. Die ziemlich zahlreichen Samen erwiesen sich (bei Topf- eultur) 1874 als nicht keimfähig. c. In demselben Sommer 1573 wurde eine andere Knospe ebenso behandelt. DerBlüthen- stiel machte die grössten Anstrengungen (eine förmliche Kreisschlinge), um aus der falschen Lage zu kommen, aber ohne Erfolg. Die Aus- saat dergewonnenen Samen (Topfeultur) ergab 1874 nur Eine schwächliche Pflanze, welche erst Ende September blühte (rhöasroth, mittel- gross, typisch). Diese auffallende Verspätung deutet auf eine tiefe Störung und mag in der That von der falschen Lage, nicht etwa von enger Inzucht veranlasst sein; denn seiner Zeit, als das Glasrohr abgenommen worden war, in welchem die Blume zum Behufe der Festhaltung in der gewünschten Lage verblüht WET ENTIEN, LRESTTRERG VER 22 7 RL URe hatte, konnte man deutlich an den abgefalle- nen Blumenblättern starke Benagung durch Insekten constatiren, welche also auch gele- gentlich fremdes Pollen eingeschleppt haben konnten. d. Wiederholung 1874. Die Frucht lieferte 1875 elf Pflanzen, welche sämmtlich einfarbig rhöasroth blühten. Dies Verfahren hat sich demnach als ein- flusslos für Variation erwiesen. Il. Temperatur-Einfluss während der Blüthezeit. In 1874 wurde Ende Juni ein Topf mit blühenden Exemplaren der gemeinen Rhöas- form auf 24 Stunden in einen düsteren Keller von 12°R. gebracht, die eben offenen Exem- plare bezeichnet, die aus ihnen entwickelten sehr verkümmerten Früchte 1875 ausgesäet. Sie ergaben 32 Pflanzen (Topfeultur), deren Blüthen scharlachroth waren, wenige carmin, keine ocellat. — Also kein nennenswerther Einfluss. IV. Einfluss der Jahreszeit auf die Blüthenfarbe. a. Grosses Beet mit der wilden, typischen Form ; Selbstaussaat. Schlechter Boden, un- bearbeitet seit Jahren. Die Blüthen zeigten im Fortschritt des Sommers folgende Farben. um rhöasroth Erz sen. Grösse i imbus N TS NAL 9 1 u ungleich SENVIE 49 —_ 2 ungleich 9. VI. 51 1 3 — 12. VI. 67 — 12 gross 19. VI. 61 14 ungleich 5 NA 59 1l — 2. VI. 84 18 — 8. VII. 84 4 — 15. VII. | 69 u mittel Sam an oder kleiner 23. VII. 22 0 _ 31.VI., 14 — — 5. VIIL.| 9 — mittel 28. VIII. 6 _ mittel Also evident allmähliche Abnahme der Variabilität und zugleich der Grösse der Blumen mit der Jahreszeit, wie 1873 (s. Bot. Ztg. 1574. p. 261 und analoge Beobachtungen bei anderen Pflanzen von Bouche& in Bot. Ztg.1575.p.122). Da der Gang des Nieder- 274 Y ’ schlags in beiden Jahren verschieden war (Zahl der Regentage und Höhe des Nieder- schlags), so ist nicht anzunehmen, dass dieser von entscheidendem Einfluss war; wohl eher der Sonnenstand, wenn nicht innere Ver- hältnisse der Pflanzen selbst, z. B. deren spä- teres oder früheres Keimen (je nach der zufäl- ligen Lage des Samens und der seichteren oder tieferen Durchfeuchtung des Bodens, wodurch die Wurzelgrösse bedingt wird und damit die Energie der Ernährung im Allgemeinen. Einmal wurde eine Blüthe beobachtet mit zwei schwarz ocellaten Petala, zwei rein roth. Keine weiss oder gefüllt. Die ocellaten sind bald carmin-, bald rhöasroth in der Grund- farbe. Mehr oder weniger konische Kap- seln kommen an denselben Stöcken mit typischen vor. 1875. Zunächst wurde ın diesem Jahre ermittelt, dass die ocellat blühenden Pflanzen in Blattform und Blattfarbe nichts gemein haben. Grundfarbe der ocellaten scharlach, selten tief ziegelroth. Bezüglich des Einflusses der Jahreszeit ergab sich Folgendes: Auch dies Mal brachte der Hochsommer die grössten Blumen und die meisten ocellaten. Denn es blüheten über- haupt am 12. Juni 20 Blumen, davon waren 30 Proc. ocellat. 22. -. 66 - - - 29 - - 31.Juli 40° - - - 0 - - 3. Aug.35 - - - N E SER NE SO L Im Ganzen waren auf diesem Beete 69 Pflanzen von verschiedener Stärke und Ver- zweigung vorhanden. Neben diesen wurde ein weiterer Theil des Beetes mittelst niedergelegter Stäbe in Form eines Vierecks von 9 Fuss Länge und 31/3 Fuss Tiefe abgegrenzt, und zwar in folgender Absicht. Die oben nachgewiesene Präponderanz der Variation im Hochsommer könnte folgende Ursachen haben. t. Ein und derselbe Stock könnte varliren, und zwar am stärksten im Hoch- sommer — etwa auf der Höhe seines Lebens (innere Ursache). Indess ergaben drei speciell bezeichnete Stöcke 1875 folgendes. a. brachte 18 Blüthen vom 28. Juni bis 22. Juli; alle ohne Ocellus. b. 36 Blüthen in derselben Zeit, davon eine (19. Juli) ohne Auge, die anderen ocellat. c. 15 Blüthen, darunter fünf ohne Augen, und zwar zu ganz verschiedenen Zeiten; der Rest ocellat. Dass aber derselbe Stock überhaupt ver- schiedene Blüthen produciren kann, ist damit erwiesen. 2. Die zu einer gewissen — unbekann- ten — Zeit gekeimten oder entwickelten Individuen zeigen vielleicht in Folge der gerade damals herrschenden Witterung (äussere Ursache) eine grössere Neigung zur Variation, und zwargerade dieim Hochsommer zurBlüthe kommenden. Alsdann muss unter den später entwickelten und später blühenden das Verhältniss der Varianten geringer sein. Wenn man täglich alle eben blühenden Pflanzen ausreisst und beseitigt, so muss sich zei- gen, welche Individuen in der ganzen Schaar die langsamsten sind, und ob diese weniger variabel sind als die eiligeren. Es ergibt sich nun aus dem Nachstehenden in der That, dass die früher entwickelten weit mehr Neigung zur Variation hatten, als die spät entwickelten, die übrigens auch in dem Reichthum der Zweige und oftmals der Wur- zelstärke nachstanden, so dass man wohl der allgemein kräftigeren Ausbildung der ersteren die Neigung zur Variation zuschrei- ben kann. Es kamen auf 35 Pflanzen am 19.Juni: 5 mit ocellaten Blüthen, 30 rein rothe, also 17 ocellate auf 100 blühende Pflanzen über- haupt. Tabellarische Gesammtübeısicht. Gesein %)| ocellat | rein roth nalen Juni 19. 35 5 30 ikz! 2, 26 6) 23 13 22. 19 3 16 19 23. 24 3 21 14 24. 22 1 21 5 25. 5 1 4 25 26. 4 1 3 33 28. 9 0 9 ) 29. 3 1) d () Juli il; 2 1 1 50 2. 1 0 1 (0) 4, 1 1 0 0 9. 0 0 0 ) 6. 0 () 0 {) 1% 1 {0) 1 () 8. 3 0 3 0 9. 0) 0) {) 0 10. 0 () 0 0 11. 1 0) 1 0 Dann kam nur noch Eine Pflanze 5.Aug. 1 0 0 Hieraus ergibt sich aber weiter, dass die Pflanzen unseres Beetes sämmtlich im Gan- ' VORN? ai a n ziemlich gleichzeitig entwickelt wur- den, da sie alle (mit Ausnahme einer) in der . kurzen Zeit vom 19. Juni bis 11. Juli in Blüthe kamen. Der Reichthum an Blüthenzweigen (als Zeichen individueller Kräftigkeit) zeigt sich deutlich abnehmend bei den später aufgeblühten Exemplaren der vorstehenden Serie. Es hatten im: Mittel die am 19. Juni ausgehobenen Pflanzen überhaupt 4, an a. — Mittlere Zweig- zahl der ocellaten: b. ittlere Zweigzahl der rein rothen:: ce (bez. d und e, s. u.). a. b. c. d. e. |." ——— Juni 19. 4,9 5,8 3,9 4,8 5,3 21. 6,3 4,0 6,6 3,3 4,3 22. 6,8 4,7 1 5,0 4,8 23. 6,6 6,3 5,8 5,0 4,3 24. 4,7 3,0 4,6 4,0 3,2 25. 4,6 3,0 4,8 4,0 3,2 26. 3,0 6,0 1,5 7,0 3,0 28. 3,2 a 3,2 er 2,6 29. 5,7 & 5,7 ar 3,7 Juli 1. 2,5 3,0 1,0 4,0 1,0 9. 1,0 air 1,0 En 1,0 4. 2,0 2,0 2,0 4,0 = A 2,0 = 2,0 en 2,0 83 3,3 _ ee 3,7 11. 3,0 _ 3,0 — 2,0 Aug. g a zu 1,0 N 1,0 Aus der Columne b ergibt sich, dass die ocellaten zweigreicher sind, als die gleichzeitig blühenden Pflanzen überhaupt (Columne a). Aus der Columne ce: dass die ocellaten zweigreicher sind, als die rein rothen; denn das Mittel von a ergibt 3,9; von b 4,2; ; von ce 3,5 Zweige. Bezüglich der Wurzeldicke als Ausdruck der Kräftigkeit der Individuen ergibt sich Folgendes: 19 ocellat blühende Pflanzen hat- ten im Mittel einen Durchmesser des Wurzel- halses von 4,6Mm.; 138 rein rothe dagegen 3,8. Also auch hier im Mittel grössere Kräftigkeit bei den ocellaten. Doch sind, wie oben bezüglich der Bezweigung, im Einzelnen die Ausnahmen so häufig, dass es nicht thun- lich ist, zu sagen: alle kräftigeren Pflanzen seien ocellat. Eines aber ist evident, nämlich dass die Wurzeldicke bei den später auf- blühenden Pflanzen (zweifelhaft bei den ocel- laten — s. die Mittelzahlen in Columne d —, deutlich bei den rein rothen — Columne e —) geringer ist, als bei den früh aufblühenden, EN / 218 die sich also in jeder Beziehung als die kräf- tigeren erweisen. Nach Vorstehendem ist es also nicht thun- lich, die Variation mit der Jahreszeit etwa von dem früheren oder späteren A uf- sehen der Samen herzuleiten; um so weniger, als diese Variabilität auch bei Viola lutea von mir nachgewiesen worden, welche doch perennirend ist (Harlem. Natur.-Verh. 1875). Das Jahr 1876 zeigte überdies auf unserem Beete, trotz ebenso massenhaftem Gedeihen der Pflanzen wie sonst, eine überhaupt nur geringe Neigung zur Variation, wovon keine Monatszeit ausgenommen war; die sehr sparsamen Varianten kamen zu jeder Zeit vor. (Vom 10. Juni bis Ende Juli wurde wöchentlich einmal der Bestand des Beetes aufgenommen; die Blüthenzahl begann mit 3, hob sich auf gleichzeitig 350, sank auf 89. Das Maximum (350) fällt auf den 3. Juli; unter ihnen waren nur sechs mit Nimbus ver- sehene (oder areolirte) ocellate; Grundfarbe scharlach, wie dabei gewöhnlich, in einem Falle aber ziegelroth), sechs mit ärmerer, meist nur schwarzer Fleckung, der ganze Rest einfarbig. (Jenen Farbenwechsel von Schar- lach und Ziegelroth kann man auch bei Emilia sonchifolia, Fam. Compos., beobachten.) Fer- ner wurden zwei carminfarbige Blüthen bemerkt. Die Grösse der Blüthen richtete sich auch nicht streng nach der Zeit; Küm- merlinge mit nur 33Mm. Durchmesser kamen schon Ende Juni vor, Riesen von 90 Mm. noch in der Mitte des Juli. Im Allgemeinen aber waren die Blüthen in diesem Sommer nur mittelgross oder kleiner, ein Zeichen geringerer Kräftigkeit der Pflanzen, als in den beiden Vorjahren. Gefüllte (eine mit zehn, eine mit fünf Petala) erschienen ganz zu Anfang. Ich stellte mir die Frage, ob die Stellung der Blüthen auf einer Axe ersten odeı zweiten Grades im Gegensatze zu den Axen der letzten Auszweigungen vielleicht die Variabilität und den Gesammtcharakter der Blüthen beeinflusse, und wählte dazu 1876 ein ganz isolirt stehendes, sehr kräftiges Exemplar unserer Pflanze aus, welches täglich beobach- tet wurde. Die erste Blüthe war offen am 22. Juni, die letzte am 17. August, wo der Stock ganz normal abtrocknete und Fruchtreife ein- trat; also Dauer der Blüthezeit 57 Tage, Axe I blühte am 22. Juni mit einer Bjüthe. ERSTEN TER RE BOT ERTL SPMRER Die Axen II vom 23. Juni bis 6. Juli. Die Axen III vom 30. Juni bis 22. Juli; verspätet noch drei Blüthen bis 15. August. Die Axen IV vom 6. Juli bis 16. August. Die Axen V vom 27. Juli bis 15. August; oder in Tagen (die eine Serie in die andere übergreifend) Axel ERRN 1 zz. SR OMLA! a ER EN DU SR NV: 20 oder rund: 1. 10. 20. 40. 20 Tage (Dauer der Einzelblüthe kaum über 1 Tag). Gesammtzahl der Blüthen 209 — und zwar an den Axen der Ordnung TEE LEG II Baer) IDEE IV SE ER) V 30 oder rund folgender Schritt: 1. 30. 60. 90. 30. (Fortsetzung folgt.) Neue Litteratur. Pringsheim’s Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. XI. Band. 1. Heft. Enth.: N. Pringsheim, Ueber Sprossung der Moosfrüchte und den Gene- rationswechsel der Thallophyten. Taf. I. II. — F.G. Stebler, Untersuchungen über das Blattwachs- thum. Taf. III. IV. — Lad. Celakowsky, Tera- tologische Beiträge zur morphologischen Deutung des Staubgefässes. Taf. V—-VII. Pfitzer, E., Beobachtungen über Bau und Entwicke- lung epiphytischer Orchideen. — 168. 80. Separat- Abdruck aus den Verhandlungen des naturhist.- medic. Vereins. Neue Folge. I. Band. — Ueber die Geschwindigkeit der Wasserströmung in der Pflanze. — 41 8. 50. The Monthly Microscopical Journal. 1877. (April). — W.H. Dallinger, Additional note of the identity of Navieula erassinervis, Frustulla saxonica and N. rhomboides. — 8. G. Osborne, The Exhibitor, a new apparatus for showing Diatoms ete. Oesterreichische botanische Zeitschrift 1877. Nr. 4. — Dr. Haberlandt, W. Hofmeister. — Hauck, Adriatische Algen. — Hackel, Gräser aus Spanien und Portugal. — Dr. Üelakowsky, Botanische Notizen (Forts.). — Dr. Kerner, Vegetationsver- hältnisse.. — Oborny, Zur Flora von Mähren. — F.v. Thümen, Septosporium curvatum. — Dr. Borbäs, Phytographische Notizen. — Antoine, Pflanzen auf der Wiener Weltausstellung. Kossmann, Robby, War Göthe ein Mitbegründer der Descendenztheorie. Eine Warnung vor E. Häckel’s Citaten. Zweiter Abdruck. Heidelberg, C. Winter. 1377. — 328. kl. 80. N Kellermann, Chr., Die Kartoffelpflanze rücksichtlich der wichtigsten Baustoffe, in den verschiedenen Perioden ihrer Vegetation. — Vorl. Mitth. 48. 80. Flora 1877.Nr.7.—Fr.Buchenau, Ueber den Quer- schnitt der Kapsel der deutschen Juneus-Arten. — A. Batalin, Mechanik der Bewegungen der insek- tenfressenden Pflanzen (Forts.). — BE. Stahl, Ueber die Bedeutung der Hymenialgonidien. — — Nr.8. — H.G. Holle, Ueber die Assimilations- thätigkeit von Strelitzia Reginae. — U. Kraus, Mechanik der Knollenbildung. — Pflanzen-Ein- wanderung. — — Nr.9. — A. Batalin, Mechanik der Bewegun- gen der insektenfressenden Pflanzen (Forts.). Revue des sciences naturelles. T.V. Nr. 4. — J. Duval- Jouve, Sur ce qu’on a appele les Oladodes des Ruseus (avec planche). — Giard, Etude sur une Bacterie chromogene des eaux de rouissage du Lin Bacterium rubescens Ray-Lankester |?). Comptes rendus 1877. T.LXXXIV. Nr. 11 (12. März). — H. Grandeau et A. Bouton, Etude chimique du gui (Viscum album L.). — — Nr.12 (19. März). — Ch. Martins, Sur l’origine paleontologique des arbres, arbustes et arbrissaux indigenes du midi de la France, sensibles au froid dans les hivers rigoureux. — — Nr.13 (26. März). — Ph. van Tieghem, Sur la digestion de l’albumen. Wittrock, V. Brecher, On the development and syste- matik arrangement of the Pithophoraceae, a new order of Algae. — Upsala, Ed. Berling. 1877. — S0 S. 40 mit 6 Tafeln. Hedwigia 1877. Nr.1. — Körnicke, Mycologische Beiträge (Forts.). | — — Nn.2. — Id., Myc. Beiträge (Forts.). — — Nr.3. — Id., Myc. Beiträge (Schluss). — N. Sorokin, Beitrag zur Kenntniss der Kryptogamen- Flora der Uralgegend. Scott, John, Manual of. Opium husbandry for the use of the officers in the governement agencies of Behar and Benares. — Calcutta, print. at the Bengal Secre- tariat Press. 1877. — 194 8. 80. Schneider, Ludw., Beschreibung der Gefässpflanzen des Florengebietes von Magdeburg, Bernburg undZerbst. Mit einer Uebersicht der Boden- und Vegetations- verhältnisse. Berlin, J. Springer 1877. 353 S. 80. Anzeige. Botanischer Verlag von R, Friedländer & Sohn, BerlinNW,, Carlsir, 11. P. A.Saccardo ® Mycologiae Venetae Species 1212. Patavii 1873. gr. 8. 215 Seiten mit 14 colorirten Tafeln. Preis 4Mark. Erster Versuch einer Pilzflora Nord-Italiens, welcher u. A. Abbildung und Beschreibung von 55 neuen Arten (10Hymenomycetes, 38 Ascomycetes, 1 Uredinea etc.) bietet. Soeben erschien: Botanischer Lager - Catalog 267: Phanerogamae. Berlin, NW., Carlstr. 11. R. Friedländer & Sohn. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. GE NA RN TEE a a BRA Fe A ZE P29 Sanrhae Nr. 18. 4. Mai 1877. | $ 35. Jahrgang. BOTANISCHE ZEITUNG A. de Bary. — 6. Kraus. Redaction: Inhalt. Orig.: H. Hoffmann, Culturversuche (Forts.). — Zur Nachricht, — Neue Litteratur. | Gulturversuche. Von H. Hoffmann. Hierzu Tafel III. (Fortsetzung. Die Grösse der Blüthen sank von jener der ersten mit 100 Im. Durchmesser ziemlich rasch auf die gewöhnliche Mittelgrösse (60— 70Mm.), dann allmählich gegen Ende Juli auf 42 Mm. Die Grundfarbe aller war rhöasroth; die erste (Axel) mit zwei schwar- zen Flecken auf dem Nagel der inneren Petala; die neun folgenden (AxenII, in 4 fol- genden Tagen) ebenso; an den beiden fol- genden Tagen (27. und 28.Juni) traten an den Axen Il drei ebensolche auf, zwei einfleckige, drei ganz einfarbige. Alle folgenden Blü- then dieser und der ferneren Axen waren rein rhöasroth, einiarbig. Es geht daraus hervor, dass die ersten Axen: (und damit die frühereSommerzeit) eine grössere Neigung zur Variabilität ihrer zugehörigen Blüthen zeigen, als die späteren. Dasselbe Zwrücktreten der Variatio- men in der Blüthenfarbe und der Grösse der Blüthe vondem Anfangder Blüthezeit nach dem: Ende hin beobachtete ich an einem anderen Exemplare, welches überhaupt nur bunte (gefleckte) Blüthen hatte, aber in dem Grade der Buntheit abwich. Im Ganzen öft- neten sich 20 Blüthen vom 29. Juni bis zum 17. Juli, wo der Stock verletzt wurde und abdorrte. Die acht ersten Blüthen (bis 7. Juli) waren wie alle folgenden in der Grundfarbe scharlach, am Nagel jed es Blumenblattes ein grosser schwarzer Fleck (Ocellus) mit weisser Areola (Einfassung); 100 Mm. im Durchmes- ser; die erste mit sechs Petala. Dann folgten zehn, deren innere Petala weiss areolırt waren, die äusseren nur schwarzfleckig. Da- zwischen (am 11. Juli) eine, deren innere Petala areolirt waren, die äusseren rein roth. Zuletzt folgte eine (an AxeIII), deren innere Petala schwarzfleckig waren ohne Areola, die äusseren rein roth; Durchmesser 58 Mm! Abweichend verhielt sich ein anderer, gleich- zeitig beobachteter Stock, an welchem von Anfang an wochenlang einfarbig rothe und schwarz ocellate Blüthen (allerdings fast immer ohne Areola) durch einander vor- kamen; erst, in den letzten 14 Tagen aus- schliesslich rein rhöasrothe; auch hier mit sinkender Blüthengrösse. Im Ganzen 64 Blü- then. Die Zahl der schwarzen Ocelli betrug fast immer nur zwei, und befanden sich die- selben in 21 Fällen 18SMal nur aufden beiden inneren Petala, welche nach allem Vor- stehenden demnach in ähnlicher Weise vor den äusseren begünstigt zu sein scheinen, wie die Axen der I. und II. Ordnung vor denen entfernterer Ordnung *). Man kann aus diesem letzten Falle schlies- sen, dass das in manchen Sommern beobach- tete und dann in anderen wieder nicht be- merkbare Ueberwiegen von Varianten in der Vorsommerzeit dadurch seine Erklärung fin- den würde, wenn man annähme, dass zeit- weise mehrere solche Irregulares wie der vorerwähnte Stock in einer Plantage vor- kämen. *) Ich habe auch sonst vielfach Analoges bemerkt; z. B. Scharlachfarbe der inneren Petala (mit Ocellus), während die äusseren weiss mit Rosa- Streifen waren. Oder: alle vier Petala haben einen schwarzen Ocellus, aber nur die zwei inneren mit weisser Areola). Indess ist beachtenswerth, dass bei gefüllten Blumen die äusseren Petala die begün- stigten sind (s. unten sub X) bezüglich der Farb- variation, V. Chemische Einflüsse. a. Mistbeeterde. Same von 1873 vonder typischen Form wurde 1874 in solche aus- gesäet. Das Gedeihen war sehr dürftig, die Blüthen typisch, mittelgross. b. Campher (s. Bot. Ztg. 1874. Nr. 26). Same der typischen Pflanze wurde in einem Topf eultivirt, in welchem 2 Zoll tief unter der Oberfläche mehrere Stücke Campher — zwei Theelöffel voll — sich befanden (Topf 10 Zoll hoch, 9 Zoll Oberflächendurchmesser), oben ausgekochte Mistbeeterde). Die Pflanzen er- schienen zahlreich, keimten und erblühten in der gewöhnlichen Zeit; alle Blüthen rhöas- roth bis auf zwei, wovon die eine weiss mit "rosafarbigen Marmorirungen, die andere blass carmin mit weissem Rand, Pollen fast gelb. Blüthengrösse : mittel. Blätter typisch. — Im Falle diese Farbabweichung nicht die Folge der Campherwirkung war, so wäre sie jeden- falls in dem Sinne interessant, als sie den Beweis liefert, dass der ordinäre rothe Feld- mohn in der That beifortgesetzter Cultur unter geänderten Verhältnissen (ganz allgemein gesprochen) jene auflallende Variation nach Weiss hin erfahren kann, welche wir bei der Gartenform Cornuti so häufig — und oft in voller Reinheit — auftreten sehen (s. auch oben unter la). e. Salmiak. Gleichzeitig mit b wurde eine Aussaat identischer Samen in einen eben- solchen Topf gemacht, in welchen statt des Camphers drei Theelöffel Salmiak (an dieselbe Stelle) gebracht worden waren. Keimung ge- nau gleichzeitig mit b, erste Blüthe 3 Tage später. Pflanzen sehr zahlreich, gut gedeihend, wıe sub b, Blüthen sämmtlich rhöasroth, mit- telgross (Petala im Einzelnen 20 Mm. lang und breit). Also beide Culturen ohne merkbaren Ein- fluss seitens der angewandten Chemikalien. d. Frühzeitige Verpflanzung von acht Pflanzen aus einer dürftig gedeihenden Topfplantage am 8. Juni 1875 (4Wochen vor der »ersten Blüthe«) in gute Mistbeeterde im Freien und bei aufmerksamer Befeuchtung bewirkte zwar, dass diese Pflanzen weit kräf- tiger gediehen, als jene im Topfe, aber es wurde ebenso wenig wie dort (neben der typischen Rhöasfarbe bis Scharlachfarbe) eine ocellate oder sonstwie variante producitt. Maximum 85 Mm! Durchmesser, Minimum 52, einzelne noch kleiner. Ebenso wenig zeigte sich ein Einfluss aufdie Blattform. Die kräftige Ernährung allein reicht also nicht aus zur Erzielung von Barbyarasten Die durch aut Ernährung erzeugte Ueppigkeit ist demnach nicht identisch mit der inneren Kräftig- keit oder Luxuriation, welche wir als Haupt- ursache der Variabilität erkannt haben (s.IV). Ich sah anfangs Juli 1875 einen spontan auf- gegangenen Stock, welcher bei 2 Fuss Höhe nicht weniger als 100 Blüthenknospen und 18 offene Blüthen hatte, also von einer beispiel- losen Ueppigkeit des Gedeihens; die Blüthen hatten bis 85 Mm. Durchmesser, aber alle nur die reine Rhöasfarbe ohne Auge. Versenken eines Topfes mit gut gedei- henden jüngeren Pflanzen von P.Cornuti in Wasser, dochso, dass diesesnichtüberstand, führte zu einem allmählichen Kümmern der- selben; doch lebten sie sämmtlich bis Anfang August, bildeten aber allesammt (13 Pflanzen) nur sechs verkümmerte Früchte aus. Die Accommodationsfähigkeit unserer Species ist also eine sehr geringe. VI. Enge Inzucht; Selbstbestäubung. a. Ende Juni 1873 wurde eine Knospe der typischen Form ihrer Kelch- und Blumenblät- ter beraubt, nachdem sie sich bereits zum Auf- blühen aufgerichtet hatte; die Stamina blie- ben unberührt: der Zweck war, die Insekten- besuche (und damit die Fremdbestäubung) zu vermindern oder ganz zu umgehen. Die Kap- sel lieferte wenig Samen, war aber sonst gross und gut ausgebildet. Es erwuchsen daraus (bei Topfeultur) 1874 vier Pflanzen, welche nichts Besonderes zeigten: Blüthen rhöasroth, Blät- ter schmallappig. b. Dieselbe Operation. Die Antheren waren eben im Aufplatzen, auf der Narbe lag bereits etwas Pollen. Es erwuchsen aus den erhalte- nen Samen sieben Pflanzen, also abermals sehr wenig. Blüthen rhöasroth, Pflanzen typisch. — Es wurden drei verkümmerte Früchte aus- gebildet, welche in 1875 27 dürftige Pflanzen lieferten (Topfeultur); Blüthen rhöasroth bis ziegelroth, im Maximum 52 Mm. im Durch- messer. c. Eine im Topf ganz isolirt im Glashause verblühte Blume brachte (1874) eine Frucht, welche sich in 1875 bei Topfaussaat als nicht keimfähig erwies. d. Eine 1874 frühzeitig in einen Florbeu- tel eingeschlossene Blüthe brachte eine Frucht, welche sich 1875 als nicht keimfähig erwies. e. Derselbe Meruch wie d. Dasselbe Re- sultat. Hiernach ist die Pflanze in der Hauptsache auf Fremdbestäubung angewiesen, wenn sie gut gedeihen soll. Sie wird stark von Insekten besucht. VII. Fixirung der Blüthenfarbe. a. Samen aus einer carminrothen Blume der var. Cornuti von 1873 lieferten 1874 nur eine Pflanze, welche rhöasroth blühte. b. Samen von einer blassrosafarbigen, purpurstreifigen Blüthe derselben Varietät Cornuti wurden 1874 isolirt in einen Topf gesäet. Die Blüthen der erschienenen 29 Pflan- zen waren: ziegelroth bis rhöasroth; weiss- lich mit rosa Streifung, rosa mit weisslichem Rand; fleischfarbig, rosa marmorirt, carmin, viele weiss. ce. Auf einer (von scharlachrothem P. Cornuti abstammenden) Plantage erschienen 1873 neben rothen Blüthen auch solche mit rosa- farbigen Marmorirungen auf weissem Grunde (s. Bot. Ztg. 1874. p.268). Durch Selbstaussaat dieser verschiedenen Pflan- zen erschienen 1874 1) eine ziegelrothe, aus deren besonders gesammelten Samen in 1875 acht Pflanzen entstanden; Blüthen fast rein weiss, andere fleischfarb-streifig,, rosa-marmorirt (an dem- selben Stamm mit einer fast rein weissen); einige rhöasroth. 2) weissblüthige mit Rosa-Streifen und carminrothem Nagel, aus deren besonders gesammelten Samen in 1875 fünf Pflanzen erwuchsen; Blüthen rhöasroth, einzelne weiss mit Rosa-Nagel; mehrere weiss-roth- streifig, endlich rein weiss. — Junge Blätter zum Theil nur dreilappig. 3) weisse, aus deren besonders gesammelten Samen in 1875 mehrere Pflanzen entstan- den; Blüthen rhöasroth, weiss mit Rosa- Streifen, ziegelroth, rein weiss mit purpurner Nagelspur. Auch 1875 erschienen auf Beet c wieder durch Selbstaussaat verschiedenfarbige Blu- men, u. a. auch marmorirte, dambretartige, wie oben. d. Eine Blüthe von blasser Rosafarbe aus derselben Provenienz wie die vorigen (a-c) lieferte 1874 Samen, welche 1875 blühten ; Farben: scharlach (ocellat mit weissem Nim- bus), carmin (ocellat ebenso); halb scharlach, halb rothstreifig auf weissem Grund (je zwei Petala); rosastreifig marmorirt; fast weiss. Keine rein roth. e. Eine bezeichnete Blüthe mit zwei äusse- a AAENE Bas a Elnal E e akri rin Mac 1° ren weisslichen Petala, zwei inneren fast ganz scharlach, lieferte 1875 Samen, aus denen 1876 Pflanzen erwuchsen, deren Blü- then ziegelroth waren (sechs), andere rhöas- roth (drei), andere weiss (fünf), andere rosa mit carmin (zwei). Also keine Vererbung. f.Von einer weissen Blüthe mit Carmin- Streifen (1875) wurden 1876 Samen aus- gesäet, welche folgende Farben der Blüthen lieferten: 38 ziegelroth (in der ersten Hälfte der Blüthezeit), vier Mittel zwischen ziegel- und rhöasroth, 34 rhöasroth (von Anfang an), zwei carmin, vier weiss, vier weiss mit Rosastreifen. (In Summa 49 Pflanzen.) Also theilweise Vererbung. g. In 1876 wurde aus den vorjährigen Samen von c.1 der Same einer weissen Blüthe mit Rosastreifen ausgesäet. Es entwickelten sich zwei Pflanzen, welche fort- während weiss blühten. h. Ebenso wurden Samen einer weissen Blüthe von c. 1 in 1876 ausgesäet; sie ergaben folgende Farben: eine weisse Blüthe und 34 rhöasrothe. Also keine Fixation. i. Ebenso Samen einer anderen weissen Blüthe von c.1; lieferten 1876 fogende Far- ben: zwei ziegelroth, 18 rhöasroth, 13 weiss. k. Ebenso Samen von einer weissen, rosa-marmorirtenBlüthevone.1 in 1876 lieferten folgende Farben: 10 weisse mit rosa Nagel; ferner 16 rhöasrothe, 19 ziegelrothe, 14 mittelrothe, 9 carmın, 1 weiss, 2 weisslich mit Scharlachstreifen wie die Mutterpflanze, 3 ocellat und weiss areolirt auf Scharlach- Grundfarbe; also sehr mannigfaltige Ab- schwankung. (31 Pflanzen.) 1. Von den Samen einer Blüthe des Corzuti mit Scharlachfarbe, schwarzen Ocelli und weisser Areola wurden Pflanzen erhalten, unter denen fünf mehr oder weniger der Mut- terblüthe gleich waren (eine von 82 Mm. Durchmesser), zwei mit Zumischung von Weiss, zwei rein weiss, vier weiss mit Purpurstreifen, eine scharlach; keine rhöas-, carmin- oder ziegelroth. m. Samen von weiss-rosa-farbigem P.Cornuti lieferten weissblühende Pflanzen (wenige). n. Samen von vier Blumen mit zweiOcelli derselben. Form Cornuti (die zwei äusseren Petala fast weiss, die zwei inneren stark pur- purstreifig, alle schwarz ocellirt und zwei die- ser Ocelli mit weisser Areola) lieferten 1876 bei Topfsaat 49 Pflanzen, wovon 21 weiss, 13 rhöasroth, 14 carmin, S scharlach, 2 weiss ET mit rothen Streifen, 4 ziegelroth, eine aussen weiss, innen rhöasroth; keine ocellat. o. Ebenso; eine Frucht von ocellater Blüthe lieferte 16 Pflanzen mit 20 weissen Blüthen, 19 carmın-, 3 scharlach-, 1 rhöas- roth, 2 weiss mit rosa-marmoritt. Hiernach ist die Variabilität und Unfixir- barkeit bei dieser Form von ?P. Rhoeas allem Anschein nach zur zweiten Natur geworden. Farbconstanz der Blüthe: Forts. 1) Von der typischen Zthoeasform (IV. a) wurden von einer rein rothen Blüthe 1875 die Samen gesammelt (fünf Kapseln); sie lie- ferten, täglich beobachtet, bei Topfeultur in 1876 4 carminrothe Blüthen, 40 ziegel- rothe, 46 zwischen ziegel- und rhöasroth, 59 rhöasroth. (103 Pflanzen). 2) Aus derselben Provenienz lieferten gleichfalls die Samen von rein rothen Blüthen einer anderen Plantage 1876: 6 car- minrothe, 18 ziegelrothe, 21 ziegel- bis rhöasrothe, 59 rhöasrothe; also schwache Farb- varıatıon, und in ähnlichem Verhältniss wie sub 1. Die rhöasrothen erschienen von Anfang an ungefähr in gleichem Verhältniss neben den anderen Farben. (38 Pflanzen.) 3) Eine,.dritte gleichartige Saat lieferte gleichzeitig: keine carminrothe, 10 ziegel- rothe, keine Mittelfarbe zu Zhoeas, 64 rhöas- rothe. Die ziegelrothen fehlten in der letzten Zeit. (30 Pflanzen). 4) Eine vierte gleichartige Saat lieferte gleichzeitig: keine carminrothe, 81 ziegel- rothe, 24 mittlere, 33 rhöasrothe. Anfangs die ziegelrothen vorherrschend. (94 Pflanzen.) 5) Derselbe Versuch: keine carmin, 81 ziegelrothe, namentlich in den ersten Wochen, 8 mittel, 68 rhöasroth, letztere erschienen von Anfang bis zu Ende. (147 Pflanzen.) 6) Von der ocellaten Form von demselben Beete lieferte eine Topfsaat 1876: 29 ziegel- rothe, 27 mittel, 64 rhöasrothe, letztere durch die ganze Blüthezeit, — die ziegelrothen nur durch die ersteHälfte. Ferner 19 carmin- farbige, welche Farbe demnach in einer nähe- ren Beziehung zur Ocellirung (meist auf Scharlach-Grund) zu stehen scheint (s. indess Nr.7). Keine einzige ocellat, was viel- leicht mit der dürftigen Ernährung bei dich- tem Stande zusammenhängt (eine Rhöasblüthe hatte nur 13Mm. Durchmesser und einige wenige Staubgefässe. (103 Pflanzen.) 7) Derselbe Versuch wie 6. lieferte 19 zie- gelrothe (zu Anfang), keine Mittelfarbe, 51 rhöasrothe, nur 1 carmin; keine ocellat. (59 Pflanzen.) 8) Derselbe Versuch lieferte wieder bei einer anderen Topfsaat gleichzeitig: 26 zie- gelrothe. (im ersten Drittel der Blüthezeit). 11 mittel; 47 rhöas- und 8 carminrothe, beide zu jeder Zeit. Keine ocellate. (58 Pflanzen.) Weisse Blüthen erschienen in keinem der acht Fälle. Hiernach zeigt sich in dieser Serie keine Neigung zur Fixirung der Blüthenfarbe, und eine wenig ausgesprochene zur Variation überhaupt. VII. Fixirung der Blattform. a. Aus einer gewaltsam umgebogen gehal- tenen Knospe der typischen Form war im Jahre 1873 unter anderen ein Exemplar mit auffallend breitlappigen Blättern entstan- den. Um den etwaigen Effekt durch Wieder- holung der Operation zu steigern, wurde Ende Juli eine Knospe derselben in umgebogener Lage in ein schief befestigtes Glasrohr gescho- ben, welches übrigens unten und oben offen war. Die Frucht reifte normal. Die Samen ergaben 1874 bei Topfeultur fünf theils rhöas- roth, theils carmınroth blühende Pflanzen, mit hellbraunem (erdfarbigem) Pollen, welches die Schwebfliegen mittelst des Rüs- sels fleissig wegfrassen; die Blätter waren zum Theil sehr breitlappig, was eher auf Vererbung, als auf einen Einfluss der Schief- lage des Fruchtknotens schliessen lässt; denn es kommen gelegentlich ebenso breitlappige Exemplare auch bei unter ganz anderen Ver- hältnissen entstandenen Aussaaten vor. Die Blätter waren — abgesehen von der Farbe — zum Theil ganz ähnlich denen von ?. somni- ‚Ferum! Eine Frucht dieser Plantage wurde 1875 ausgesäet; sie lieferte sechs Pflanzen (Topf- cultur), deren Blätter breiter waren, als gewöhnlich. b. Aus Samen einer schmallappigen Form von P.Cornuti entstanden 1876 55 Pflanzen, darunter einige schmallappige. ce. Aus Samen einer breitlappigen Form 13 Pflanzen, darunter mehrere mit ziemlich breiten Blattlappen. d. Eine gleiche Aussaat lieferte 106 Pflan- zen, mit demselben Resultat. e. Eine ebensolche lieferte 32 Pflanzen, mit demselben Resultat. Diese Beobachtungen scheinen auf Neigung zur Vererbung zu deuten; doch war der Stand der Pflanzen (auf engem Topfe) zu dicht, um TR REN normales Gedeihen zu gestatten. IX. Pollenfarbe. Im Jahre 1875 beobachtete ich an einem sehr üppig gewachsenen Stock eine entschie- den graue Pollenfarbe, während dieselbe an anderen, ebenso kräftigen Pflanzen grün war (s. auch Bot. Ztg. 1874. p. 268). X. Füllung. a. Ich beobachtete eine Gartenform mit starkgefüllter, grosser Blüthe; Grundfarbe scharlach; äussere Petala mit viereckigem schwarzem Auge, innere (kleiner) ohne solches. b. Stark gefüllte Gartenform mit theils scharlach-, theils ziegelrothen Blüthen. e. Wiederholtes Auftreten einzelner ge- füllt blühender Pflanzen, zum Theil ohne be- sonders kräftige Beschaffenheit, auf nicht gedüngten Beeten und bei Selbstaussaat von P. Rhoeas und Cornuti (5 bis 16 Petala). XI. Fruchtform. In der Bot.Ztg.1874. p.259 habe ich bereits mitgetheilt, dass gelegentlich an Rhoeas- Stöcken auch alle Uebergänge zu der Fruchtform von P. dubium vorkommen. Die- selbe Beobachtung machte ich wieder auf einem grossen Beete mit typischem Rhoeas | ne genügend exacte Registrirung und ein ! 1876, ohne irgend einen Verdacht bezüglich etwaiger Kreuzung mit dubium. Sogar die freien Narbenlappen hatten dergleichen keu- lenförmige Früchte mit dubium gemein. Das grüne Pollen, die Blüthenfarbe, die abstehen- den Stengelhaare waren wie bei Rhoeas. XH. Kreuzung. Kreuzung einer castrirten Blüthe (Topf- pflanze, isolirt im Glashause) mit Pollen von P. Argemone schlug nicht an (11. Juli 1875). Die Samen brachten im folgenden Jahre reine Rhoeas-Pflanzen, also in Folge clandestiner Legitim-Bestäubung. Papaver RhoeasL. v. Cornuti. (S. Bot. Ztg. 1874. p. 262.) 1873. Unterden mannigfaltigen Variationen dieser höchst variabeln Form (welche a. a.O. verzeichnet sind) fand ich eine, deren Petala auf weissem Grunde blass rosenroth marmo- rirt waren, mit ziemlich deutlich ausgespro- chenen maschenartigen Feldern. 1574. Die Jahreszeit hat bei der Form Cornuti kaum einen Einfluss auf die Varianten, da die Variabilität dieser Form zur Natur geworden scheint (s. die letzte Columne, welche zeigt, wie viel ocellate auf 100 eben überhaupt offene Blüthen der Berechnung nach kommen). desgl. rein weiss Aeisch 5 ui: schwarz- mit oder mit '" überhaupt) ocellat, Dasum Auoaszoth SARTUN, ocellat weissem rosa a offen an Nimbus Nagel 8 11. Juli se & er 6 1 20 30 2. - 21 — —_ 14 — 35 40 Na a 26. - 8 7 3 3 1 22 14 Er, 5. Aug _ 11 3 6 1 21 29 RT Ü 8 - b) 11 2 1 _ 19 b) 11. - 6 8 2 1 3 1 21 14 14. - 8 9 2 —_ 7 2 28 26 21. r 6 7 — — 1 1 15 6 26. - 2 3 0 — —— 1 6 0 29. - 2 1 _— _ 3 _ 6 50 1. Oct. 3 — _ _ 4 10 0 Pollen gelbgrün bis grün ohne bestimmte Beziehung zur Blüthenfarbe. — Eine Blüthe hatte zwei carmin- Blätter, zwei fleischfarbstreifige. Eine hatte sechs Petala in zwei Reihen, alle ocellat; mit zwölfNarbenstreifen. Auch 1875 ergab sich hier — wenigstens innerhalb eines Monats — keine Beziehung zwischen Jahreszeit und Variabilität. Es kamen auf 100 offene Blüthen am 11. Juli 29, - 49° - 55 - 4.Aug. 36 - 55 _ 71. - 27. - 78 = 10. - 46 - 24 - 16. - 44 - 11 - 43 ocellate 44 Gesammtzahl der wirklich offenen Blüthen 1875. Ohne die zwischen Scharlachroth und | Weiss schwankenden Variationen aufzufüh- ren, will ich nur einige Bemerkungen über die Ergebnisse dieses Jahres auf unserem Beete mit P. Cornuti machen. 1. wenn weisse Blumen rothstreifig sind, so ist das Roth stets carmin-, niemals ziegel- roth (das doch sonst hier so häufig ist); 2. schwarzes Auge kommt nicht nur bei Scharlach (als Grundfarbe) vor, sondern auch bei Ziegelroth, indess Letzteres sehr selten. 3. rhöasrothe Blumen können sehr gross sein, ohne einen Ocellus zu haben, — es besteht überhaupt kein constantes Verhält- niss zwischen Blüthengrösse und Vorkom- men eines Ocellus. 4. schwarzes Auge kommt auch bei carınin- streifigen vor (auf weissem Grunde); nicht auf weissen. 5. es kommen mitunter zwei Ocelli auf einem Petalum vor. 6. Ocelli kommen auch bei gefüllten vor, 2. B. bei sechsblätterigen (3+3 in zwei Cyklen). 7. die Narbenstreifen sind bei ocellaten bald blass(gelblich), bald dunkel (röthlich-purpurn). 8. die weisse Umsäumung (Areola, Nimbus, Halo) des schwarzen Ocellus hängt nicht mit der Grösse (Ueppigkeit der Entwickelung) der Blüthe zusammen; sie kann fehlen bei den grössten. 9. Eine Pflanze mit ocellaten Blumen kann gelegentlich auch reinfarbige Blumen produciren. In einem Falle war die Farbe constant an der Hauptaxe, den secundären Zweigen; an den tertiären kamen ocellate undrein carminfarbige vor. 10. Beobachtet wurde: zwei innere Petala stark carminstreifig mit Ocellus und weissem Halo; zwei äussere fast weiss, ohne solche. 1876. Auch diesmal kamen unter den klein- blüthigen Exemplaren keine ocellaten vor, dagegen weisse, rosastreifige, carmın- und rhöasrothe. Die kleinste von mir beobach- tete mit Ocellus und weisser Areola hatte 60 Mm. Durchmesser; es besteht hiernach für die Möglichkeit des Vorkommens von Augen mit Halo (und auch ohne solchen) eineKlein- heitsgrenze nach unten. — Eine Pflanze brachte gefüllte Blüthen (mit 16 Petala), bei anscheinend normaler Staubgefässzahl; die Pflanze war nicht durch besondere Ueppig- keit ausgezeichnet. Durchmesser der Blüthe- 65 Mm. Rein weisse Blüthen sind sehr selten; häufiger solche.mit Rosa am Nagel. (A. Godron beobachtete wiederholt P. dubium L. und hybridum L. mit drei Sepala und sechs Petala, letztere in zwei Reihen. Häufig bei P. caucasicum Bbst.; gewöhnlich bei orientale L. und bracteatum Lindl. (Mem. soc. nat. Cherbourg. XVII. 1874. p. 337.) Eine weisse Blüthe auf unserem Beete hatte langgestielte Staminodien-Carpelle im innersten Theile des Staubgefäss-Kranzes, ähnlich jenen bei P. somnif. monstros. poly- carpum, — ein interessanter Fall von Parallel- Variation verschiedener Species derselben Gat- tung—, doch kleiner und ohne Samen, da die Ovula alle äusserlich (unverschlossen) auf- sassen (s. d. Abbildungen sub c unserer Tafe]). s bezeichnet das Schildchen der Narbe, wel- ches bald mehr, bald weniger angedeutet ist. ‚p die Narben-Papillen (cf. Fig. 16, unter 165 stärker vergrössert); ov die Ei-Anlagen (unter 16 c einige derselben stärker vergrössert). aAnsicht von aussen, © Ansicht von innen. — Fig. 23—33 von einer anderen Plantage. Fig. 24, 25: erste Andeutung einer Aenderung des Connectivs; Fig.23: das Narbenschild- chen schon deutlich, grün von Farbe. Keine Ovula. Fig. 33: verschieden gestaltete Pollen- körner aus derselben Anthere; trocken. Während in unserem Falle (Fig. 14—22) das Carpell von der Anthere gebildet wird, dieOvula aus dessen Rändern und Innenfläche entspringen, das Stigma (Fig. 23—32) aus dem Ende des Connectivs entsteht, schildert Moriere einen Fall, wo das Carpell aus dem Staubfaden-Ende und Connectiv hervorgeht, während die Antherenhälften sich als zwei Lappen des Stigma entwickeln, — der gewöhn- liche Fall bei P. somniferum polycarpum (Mem. soc. Linn. Normand. Paris 1862. p. 47. Taf. 1 und 2. Hierbei eine Geschichte und Kritik der bezüglichen 'Theorien auf Grund von Beobachtungen an P. nudicaule, somniferum, bracteatum und orientale). — Auch in diesem Jahre zeigte sich kein constantes Verhältniss zwischen Grösse der Blüthe und Vorkommen eines Ocellus. Die ocellaten waren oft carmın- roth. Auch hier wurde wieder einmal die fleischfarbig marmorirte weisse Varietät be- obachtet (s. sub a); ferner eine mit zwei Car- min-Blättern und zwei fleischfarbstreifigen. — Blattform wechselnd: breit bis sehr schmal- lappig. Plantago alpinaL. Verhältniss zu maritima. I. Samen vom September 1872 von der Wengern Alp im Berner Oberlande wurden 1873 in einen Topf gesäet; sie keimten nach zweiMonaten und producirten 1874 zahlreiche Blätter, deren Nerven bald äquidistant, bald ungleich entfernt waren. Die Aequi- distanz der Nerven bildet also nicht, wie Koch angibt (s. unten sub P. maritima), einen specifischen Charakter für maritima. Zusatz von zwei Theelöffeln Küchensalz am 3.Juni brachte weiter keine Aenderung hervor, als dass eine der Pflanzen sehr bald abstarb. Keine Blüthenbildung. — Blühte erst 1875; erhielt anfangs Mai zwei Theelöffel Küchensalz. Blätter im Maximum 4 Mm. breit (auf der Wengern Alp 2Mm.). II. Eine gleichartige Aussaat in einem anderen Topfe zeigte dieselben Verschieden- heiten in der Nervatur wiel. Blätter bis 9 Mm. breit, also im Vergleiche zum Abstammungs- orte (2Mm.) sehr verändert. — 1874 bildete sich vom 13. Juni an eine Aehre aus; erste Blüthe am 19. Juni. Längste Fruchtähre 3Ctm. — 1875: Blätter bis 8Mm. breit, lan- zettlich, viel breiter als bei ordinärer marztima. Nerven äqui- oder inäquidistant. Aehren bis 8 Ctm. lang. (Seit dem 12. Maiim freien Lande). (Bei den wilden Original-Pflanzen auf der Wengern Alp hatte die Länge der Aehren nur 11/, Ctm. betragen.) — 1876: Blätter sehr schmal, nur bis 3Mm. im Maximum. III. Eine gleichartige Plantage wie IH undI blieb bis 1874 auffallend schmalblätterig, fast wie auf der Alp. Kein Fruchtansatz (Topf- eultur). — 1875: Nerven der Blätter äqui- distant. Sieben Blüthen-Aehren, davon drei mit mehreren basilaren Seiten-Aehren, also spica composita. — 1876: Blätter im Maxi- mum 1Ctm. breit, zum Theil obenhin mit zwei Zähnen; drei nervi aequidistantes. Plantago maritimaL. 9 Ich cultivirte die Pflanze dureh 16 Jahre (1855—1870) theils in salzfreiem, gewöhn- lichem Gartenboden, theils unter Zusatz von Chlornatrium, oder von Chlorkalium; konnte aber, neben mancherlei Schwankungen in der Blattform und Consistenz, der Blühfähigkeit, dem Gedeihen überhaupt, nichts entdecken, was auf die Ausbildung irgend eines constan- ten Verhaltens unter dem Einflusse der Chlor- Mr ah 0) Vera Val A Br a ABB Fe Bu ZUR Hl Wen 1 ae t Er PaRSE EEE n En ea a 6 Hl aE an N ‘ Klraähe ll le EL nl Ab 3. ne 5 metalle im Gegensatze zu salzfreien Culturen hindeutete (s. landw. Versuchsstationen. XIII. 1870. p. 293). Ich bin überhaupt geneigt, diese Pflanze für eine Niederungsform der P. alpina L. zu halten. Beide sollen sich durch Folgendes unterscheiden (cf.Koch, Syn. ed. 2. p. 688). Blattnerven: P. alpina: nervis foliorum non aequidi- stantibus, spatio interiore inter nervos latera- les et medium duplo latiore quam inter nervos laterales et marginem. P. maritima: nervis aequidistantibsu. Aehrenform: Alpina: spica oblongo-cylindrica. Maritima: spicalineari-elongata eylindrica. $ Blüthezeit: Alpina: in horto jam initio Majıi, quo tem- pore de spieis Plantaginis maritimae ne vesti- gium quidem adest; in alpıbus serius (!) floret. Buchanan- White (Trans. bot. soc. Edinb. 1869. X. p. 171) gibt folgende Unter- schiede an: P. alpina — Blätter krautig, Seitennerven näher am Rand als am Mittel- nerv. P.serpentina: Blätter lederig, eben, Nerven äquidistant. Brakteen so lang oder länger als der Kelch. P. maritima:: Blätter lederig, gestreift, Ner- ven äquidistant; Brakteen kaum so lang als der Kelch. Ich kann den Unterschied in der Blatt- Nervatur nicht bestätigen, indem ich denselben weder genügend deutlich ausge- sprochen, noch constant finde nach Verglei- chung verschiedener Original-Exemplare der alpina: vom Nivolet bei Chambery (leg.Hu- guenin), von der Englisau-Alp, von der Wen- gern Alp und insbesondere von Garten- Exemplaren aus Samen von der Wengern Alp, welche weit breitblätteriger werden, als im Hochgebirge. Die Breite der Blätter vanlirt auch bei maritima nicht unbedeutend. (Hal- lier beschreibt sogar eine variteas lanceolata, ef. Bot. Ztg. 1863.) Auch Nöldecke schil- dert die Blätter der maritima als sehr verän- derlich in Form und Länge auf Grund seiner eingehenden Beobachtungen in Borkum, Nor- derney etc. (Abh.nat. Ver. Bremen. III. 1872. p. 161): 1) Blätter kahl, ganzrandig (genuina Koch): a. Blätter schmal, lanzettlich bis lineal, nebst dem Schafte aufrecht, fast von der Höhe des Schaftes ; b. Blätter Iineal, ausgebreitet, nur etwa so lang als der aufsteigende Schaft; 2) Blätter kahl, mit eckigen Zähnen ver- sehen (dentata Roth): a. Blätter breit, lanzettlich bis lineal, auf- recht, fast so hoch als der Schaft ; b. Blätterausgebreitet, kürzer als der Schaft, breiter und schmäler an derselben Pflanze; Schaft aufsteigend ; 3) Blätter borstig gewimpert, mit ent- fernten, verlängerten, lang gewimperten Zäh- nen (ciliata Koch). Buchenau beobachtete am Jadebusen Blätter von 15 Mm. Breite. — Die von De- caisne (nDecandolle’sProdr.) angegebe- nen Unterschiede finde ich ganz unzureichend. Unter den Varietäten der Plantago maritima wird von Decaisne (Decand. Prodr. XII. I. p. 730) auch P. Weldenii als P. crassifolia Forsk., P. recurvata Koch aufgeführt. Dort auch Eingehendes über das Verhältniss zu alpina, was ich aber auf Grund aufmerksamer Nachuntersuchung nicht bestätigen kann. Die Structur und der Schleimbildungspro- cess der Samenschale von Plantago maritima und alpina sind indentisch. Uloth. Die Länge und Form der Aehre ist kein schneidendes Kennzeichen; ich sah dieselbe bei alpina im Garten auf 8 Ctm. sich strecken, so lang also, wie bei vielen Exemplaren der maritima. Indess ist die geographische Verbreitung der Vereinigung beider Arten nicht allzu günstig; denn alpina hat ein viel beschränkteres Areal als maritima, was sich freilich durch die geringe Ausdehnung des Hochgebirges verstehen liese, und fehlt auch häufig selbst im Hochlande solcherGegenden, z.B. Schottland, Nordamerika, Grönland oder Neuseeland, wo die maritima weit verbreitet ist. Im Uebrigen ist marıtima eine Pflanze der Niederungen, wo die eigentliche alpina nicht angegeben wird. (Schluss folgt). Zur Nachrieht. Wir wollen nicht verfehlen, darauf aufmerksam zu machen, dass Prof. C.F.Schmidt, dessen rühmliche artistische Leistungen dem botanischen Publikum gegenüber keiner Empfehlung mehr bedürfen, seine bisherige Wohnung Berlin, Charlottenstrasse 72 mit Charlottenstrasse 2 vertauscht hat. Neue Litteratur. Ungarische botanische Zeitschrift. 1877. Nr. 4. — J. Barth, Ephedra in Siebenbürgen. — Borbäs, Können verschiedene Pflanzen denselben Namen haben? — Kanitz, Antwort. — G. Wolff, Ver- zeichniss einiger in der Umgebung von Torda vor- kommenden selteneren Pflanzen. — Bücheranzeigen. — Gelehrte Gesellschaften. — Todesfälle. — Ernen- nungen. — Oeffentliche Sammlungen. — Getrocknete Pflanzen. Botaniska Notiser utgifne af 0. Nordstedt. 1877. Nr.2. —W.Arnell, Om fenologiska iakttagelser i Sverige. — 8.0. Lindberg, Cinchdium latifolium n. sp. — N. J. Scheutz, Ofversigt af Sverges och Norges KRosa-arter. Millardet, A., La question des vignes americains au point de vue thöorique et pratique. Bordeaux, Feiet et fils 1877. — 82 p. 8. Verslagen en Mededeelingen der Nederlandsche Bota- nische Vereeniging. 1877. II. Ser. 2Deel. 3Stuk. — W. Beijerink, Over Gallen van Cruciferen. — Oudemans, Polygamische bloemen bij Thymus Serpyllum. — Aamwinsten voor de Flora Mycologica van Nederland van Juli 1875 tot Juli 1876. — M. Treub, Over topgroei en vertakking van den stengel by Selaginella Martensül Spring. —A.J.Abeleven, Lijst van nieuwe indigenen, die na het in het licht verschijnen van den Prodromus Florae Batavae Vol.I in Nederland outdekt zijn.— C.A.J.A.Oudemans, De ontwikkeling onzer Kennis aangaande de Flora van Nederland, uit de bronnen geschetst en kritisch toegelicht. Amer. Assoc. for the Advancement of Science. 24. Meet. Detroit 1875. Salem 1876. 80. — W.J.Beal, Car- nivorous Plants. — Inequilateral Leaves. — The Venat of a Few Odd Leaves. — Th. B. Comstock, S. Obs. on the Struct. a. Habits of Utricularia vul- garis. —J. Hyatt, Periodicity in Vegetat. — Th. Meehan, Are Insects any Material Aid to Plants in Fertilization. Bulletin de l’Acad. Imp. d. Sc. de St. Petersbourg. T.22. Nr.4. — H. Struve, Osmotische Erscheinungen bei Pflanzen- und Thierzellen, hervorgerufen durch die Einwirkung von Aether. | Flora 1877. Nr.10. — A. Batalin, Mechanik der Bewegung insektenfressender Pflanzen (Schluss). — H.G.Holle, Ueber die Assimilationsthätigkeit von. Strelitzia Reginae. Comptes rendus 1877. T. LXXXIV. Nr.14 (2. April). — A. Barthelemy, Du röle des stomates et dela respiration cuticulaire. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. N I i i 1 „ a h TRIERER LTE ARTEN SO Nr. 19. 35. Jahrgang. Sr get a a 2 a KT aa Ba 7 Tata a Da al 11. Mai 1877. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. G. Kraus. Inhalt. Orig.: H. Hoffmann, Culturversuche (Schluss). — Dr.J.Peyritsch, In Sachen der Ovulartheorie. — Litt.: Transactions and Proceedings of the botanical society of Edinburgh. — Druckfehler. — Neue Litteratur. — Anzeige. Gulturversuche. Von H. Hoffmann. Hierzu Tafel III. (Schluss. Doch besitze ich ein Exemplar, welches W. Uloth auf dem Monte Cenere im Canton Tessin sammelte und als P.maritimabestimmte, meiner Ansicht nach mit Recht. — Die Salz- Liebhaberei (oder, wie ich die Sache auffasse [s. Landw. Versuchsstation l.c.]: die excep- tionelle Resistenz dieser — und der anderen sogenannten — Salzpflanzen gegen grösseren Salzgehalt des Bodens) kann nach dem OÖbigen nicht von specifischem Werthe sein. Auch findet sich stellenweise P.maritima auf trocke- nem, nicht gerade entschieden salzhaltigem Boden wild, z.B. beiHalle: trockene Chaus- seeränder hinter Langenbogen (Ascherson, Bot. Ztg. 1873.8.602); ferner häufig auf salz- freiem Boden in ganz Tyrol (v. Uechtritz, Bot. Ztg. 1875. 8.607); ebenso im Nordwesten von Schlesien (ibid. p. 608). Meine Ansicht bezüglich der Beziehungen dieser und anderer »Salzpflanzen« zum Salz- gehalte des Bodens hat neuerdings durch Uloth Bestätigung gefunden. Samen der Salzpflanzen keimen nach Demselben noch bei 3,5 Proc. Chlornatrium-Gehalt auf wäs- seriger Lösung, andere Sämereien nur bis 1 Proc. Doch wird auch bei den Salzpflanzen die Keimung verlangsamt im Vergleiche zu reinem Wasser. Salzpflanzen kommen noch in Böden mit 6,8 Proc. Chlornatrium-Gehalt vor. Etwas Salz scheint für Feuchthaltung sowie zur Ausbildung zahlreicher keimfähiger Samen auf dem Stocke förderlich; im Uebri- gen gedeihen sie auch ohne Salz. Sie können mehr Salz vertragen, als andere Pflanzen. (W. Uloth in hit.) Die Form und Grösse des Pollens ist bei maritima und alpina gleich. I. Ich eultivirte ab 1873 eine neue Plantage frischer Pflanzen (P. maritima) von den Nau- heimer Salinen auf schlechtem, salzfreiem Gartenboden zuerst im Topf, ab 1875 (Juni) im freien Lande. 1874: Blätter schmal lineal; neun Aehren: im Maximum 15 Ctm. lang, mit dem Schafte 1!/, Fuss. — 1875: Blätter bis 5Mm. breit. Blühte reichlich, Aehren bis 13 Ctm. lang. Inder Asche derBlätter zu Ende August fand Dr. W. Uloth nur 5 Proc.Chlor- natrıum, während die normalen von den Sa- linen von Nauheim 30—60 Proc. lieferten. 1876: Blühte abermals. Blätter schmal, 2—5 Mm. breit. II. Ebenso. Brachte 1874 14 Aehren, bis 17,5 Ctm. lang, mit Schaft 2 Fuss. 1875: Fruchtähre von S Ctm. (Im Juli in’s freie Land versetzt.) — 1876: Blühte nicht, wohl in Folge von Trockniss. Blätter schmal wie bei gewöhnlicher alpina, 2 Mm. III. Von Nr. II wurde 1875 ein Theil abge- trennt und im Topfe weiter eultivirt; wie dort ohne Salzzusatz. 1876 waren die Blätter 3Mm. breit, also weit schmäler als bei P. alpina 11 (s.o.). Diese Plantage entwickelte 3lüthen. Polygonum amphibium L. 9] Vanirt auffallend; wie man annimmt, vor- zugsweise nach demStandort(Medium). Koch, Syn., 2. p. 711, erwähnt folgende Varietäten: a. natans, folia natantia, longe petiolata, glabra. In piseinis et lacubus. WIR IE AR TEE = ß. eaenosum: caulıs, rıpa vel palude exsie- cata, cum folüis prostratus radices agit, apice adscendit ıbidemque folia varietatis sequentis profert. y.terrestre, erectum, folia breve petiolata, angustiora,pubescenti-scabra. In locis humidis. d. maritimum Deth., caulis prostratus, folia antecedentis varietatis, sed undulata. Hoc in arenosis maritimis provenit. (H. C. Watson ergänzt diese Diagnose folgendermaassen: Stengelbasis holzig, Blätter lederig, sehr blau- grün, oben convex, am Rande umgerollt (Bot. Ztg. 1848. p. 903). Ich erhielt die Pflanze aus der langsam fliessenden Lahn bei Giessen von einer circa 5 Fuss tiefen Stelle: Form «@, nur mit glatten, echten Schwimmblättern versehen, und cul- tivirte dieselbe (ab 1870) auf verschiedene Weise. I. Im Teiche des botanischen Gartens, an einer 2 Fuss tiefen, zu keiner Jahreszeit seich- teren Stelle; Schlammboden. (Die Pflanze war in einen Korb mit Erde versetzt und so versenkt worden.) Stelle frei, sonnig. Die Pflanze zeigte im Herbst keine Schwimmblät- ter, wohl aber mehrere aufrechte Stämme, !y—1Fuss über das Wasser ragend, Blätter gleich der Form y! Dies spricht dafür, dass die Sache bezüglich des Wassereinflusses auf die Blattnatur doch nicht so einfach liegt, als es den Anschein hat. Hildebrandt (Bot. Ztg. 1870. p.20) hat in dieser Beziehung weit günstigere Erfahrun- gen gemacht, indem er schon binnen wenigen Wochen durch tiefes Versenken in Wasser aus der Landform die Wasserform mit schwimmenden Blättern (auf der unteren Fläche ohne Spaltöffnungen) entstehen sah; die vorherigen aufrechten Stengel mit Luft- blättern gingen dabei zu Grunde*). II. Pflanzung in einen Wassertopf, 27 Ctm. breit, 17Ctm. hoch, ohne Abzugsloch; oben wurde Wasser aufgegossen. Also Stand- ort wie eine Pfütze. Auch diese Plantage brachte nur die Form y. Ill. Pflanzung in einen Erdtopf, von der Beschaffenheit des vorigen. Mässig feucht *) Ich sah in den Sümpfen bei Eich (Worms) in grosser Menge Convolvulus sepium aus einer constan- ten Wassertiefe von 10 und mehr Fuss hervorkommen und an den Halmen von Phragmitis communis sich hoch emporwinden, ohne dass sich Schwimmblätter bildeten oder sonst irgend eine Veränderung der Pflanze, durch diese ganz abnorme Situation veran- lasst, bemerkt werden konnte. Die Pflanzen trugen zahlreiche weisse Blüthen. erhalten. Produeirte ebenfalls die Landform y. Ebenso im Jahre 1871. - IV. Vorige Plantage wurde 1872 durch Zusatz von vier und später noch drei T'hee- löffeln Küchensalz in eine Salzeultur um- geändert, im der Hoffnung, auf diesem Wege vielleicht die Form d maritimum züchten zu können. Die Pflanzung producirte 30 Stengel, sämmtlich aufrecht, ohne Blüthen; Blätter flach, unveränderte Landform. j Im Jahre 1873 wurde diese Plantage sammt Erde am 17. April in ein Fass vollWasser versenkt, als die vier dermalen vorhandenen Stämme die Höhe von 21 Ctm. erreicht hat- ten, und zwar zeigten sie die Landform. Wasserhöhe über der Erde 2 Fuss. Flusswas- ser. Das oberste Blatt befand sich damals 1 Fuss unter der Wasserfläche, welche dasselbe Mitte Mai erreichte. Bald erhoben sich nun aber die Zweige mit Blättern über das Was- ser ın die Luft; ferner kamen mehrere neue Triebe aus dem Grunde, welche ebenfalls die Oberfläche erreichten und sich in die Luft erhoben. Nichts als Landform. AnfangsAugust 17 Zweige über Wasser, im September 20; die untergetauchten Stämme stark besetzt mit flottirenden Adventivwurzeln von einiger- massen fiederiger Verzweigung, schwarzbraun bis röthlich, mit deutlichen Wurzelhauben, nicht streng in Zeilen geordnet; sie entsprin- gen stets zu mehreren auf gleicher Höhe aus den Knoten*). Gedeihen vortrefilich. Ueber den nächsten Winter wurde das Fass mit Wasser an einer frostfreien Stelle auf- bewahrt; ım Maı 1874 erhoben sich vom Grunde aus zahlreiche junge Zweige, welche bald aus dem Wasser emporstiegen und aus- schliesslich Blätter der Landform produeir- ten; Ende August waren 59 Zweige über der Wasseroberfläche erschienen, von 1 Zoll bis 5 Fuss Länge, letzterer unten niederliegend *) In diesem Jahre beobachtete ich im Teiche des Schlossgartens zu Lich mehrfach P.amphibium natans, welches die Besonderheit hatte, dass an vielen Stellen aus den flottirenden Stengeln (mit Blüthen und Schwimmblättern) !/, Fuss hohe Seitentriebe mit ordi- nären, kleinen Luftblättern sich senkrecht in die Luft erhoben. Die Unterfläche der Schwimmblätter zeigte keine Stomata, die Oberfläche viele. (Also sehr an ß erinnernd, trotz ganz verschiedener äusserer Ver- hältnisse).— Bemerkenswerth ist ein fusslanges Exem- plar von P. amphib. im hiesigen Universitäts-Herbar aus unbekannter Quelle. Stengel mit Endblüthe, ganz unverzweigt und gerade, die oberen Blätter schmal lanzettlich; die unteren breiter, Basis subcordat, Schwimmblättern sehr ähnlich, haben nur auf der Oberseite Spaltöffnungen. der Zweige — 3'/, Fuss — aufrecht. Keine Blüthen. 1875 wurde das frostfrei überwinterte Fass zu Anfang April mit !/, Schoppen Küchen- salz versetzt; am 15. Mai mit /, Schoppen. Die zahlreich entwickelten Zweige zeigten, wie im Vorjahre, die Landform. Keine Blüthe. Keine unter meinen sämmtlichen Plantagen hat bisher Blüthen producint. Im Winter (10. Dec.) 1875 wurde unsere Pflanze durch ein Eisloch in den Teich des botanischen Gartens versenkt, an eine 7 Fuss tiefe Stelle. Im Sommer 1876 trieben drei Stämme an die Oberfläche, deren Blätter stets anfangs senkrecht frei in die Luft ragten, allmählich sich auf das Wasser legten, die Basis subeordat oder keilförmig; auf der Unterseite eine Menge von Spaltöffnun- gen. Also keine künstliche Erzwingung von echten Schwimmblättern. Es geht hieraus hervor, dass in demsel- ben Medium zweierlei Blätter, von verschie- dener anatomischer Structur, sich entwickeln können, also ähnlich wie bei Marsilia (s. Bot. . Ztg. 1875. 8.623). Ebenso verhält sich nach P.Magnus Zxecalyptus Globulus inder Luft, wo diese Pflanze zweierlei Blätter von ver- schiedener Form und Structur bildet. (Bot. Verein d. Prov. Brandenburg. 17. Dec. 1875.) Rumex scutatusL. 9 I. Im September 1869 sammelte ich im Passeyer Thal in Tyrol*) Samen von der dort gewöhnlichen Form dieser Pflanze, welche sich von der bei Giessen (Alluvium, 'Thon- schiefer, Basalt) wild und in Gärten vorkom- menden (graugrün bereiften) dadurch unter- scheidet, dass dieselbe ganz rein grasgrün und ohne Reif ist. In der Hoffnung, Inn Yielleicht eine durch Boden oder Klima bedingte Local- form vor mir zu haben, die möglicherweise unter neuen Verhältnissen reducirt werden könnte, säete ich diese Samen in Giessen in ausgekochte Mistbeeterde, mit schwerer, thon- reicher Gartenerde gemischt. Die Pflanzen kamen gut auf und blühten reichlich, in der er *) Auch in der Zierler Klamm bei Innsbruck auf Irias von mir beobachtet. Ferner fand ich diese Form auf Ober-Jura in der Schweiz bei Lauterbrunnen und auf Thonschiefer im Schweizerhal bei St. Goarshau- sen am Rhein. Unter diesen Umständen ist an eine Beeinflussung durch das Substrat allerdings kaum zu denken. — "Analoges wiederholt sich bei Sedum refleeum viride und g ylaueum. Farbe der Blätter waren sie unverändert ge- blieben (1871 waren sieben Pflanzen vorhan- den). 1872: acht Pfianzen, grasgrün. 1873: Blätter grün, mit weissen Flecken; zahlreich. Aus Samen dieser Pflauze von 1872 wurde 1873 eine neue Aussaat gemacht. Die zahl- reich entwickelten Pflanzen waren grün wie die Aeltern, viele Blätter mit weissen Flecken. 1574: grün, bei zwei Pflanzen weisslich fleckig. Obere Blätter lanzettlich, andere pfeil- förmig, die Mehrzahl typisch. II. Ein Theil der 1871 ım Topfe befind- lichen Pflanzen wurde im August dieses Jahres in das freie Land (auf gewöhnliche, kalk- arme Gartenerde) verpflanzt; bis zu Ende der Vegetationszeit zeigte sich indess keine Ver- änderung in der Farbe der neuen "Triebe. Ebenso 1872. Blüthezeit genau identisch mit der Form glaucus. 1573: Blätter grün, ohne weisse Flecken. 1874 ebenso. Blätter oft gei- genförmig, auch fast kreisrund oder subtri- loba. 1875 grün, oft mit kleinen rothen Fleck- chen. 1876: grün. Von dieser Plantage wurden Samen von 1575 auf einen Ana mit Erde ausgesäet(1876) und dann mit 2 Ctm. hoher Schicht von Mör- tel bedeckt. Keimung normal. Die entwickel- ten Pflanzen waren theils glauk (zwei), theils grün (sieben); sie blühten reichlich. III. Aus Samen, von Bern erhalten, wurde dieselbe grüne Form gezogen (1872). Topf- eultur. Die Fleischigkeit der Blätter ist hier und bei den vorigen etwas schwankend. 1873: grün, ohne weisse Flecken: gut gedeihend. 1574: grün, ohne weisse Flecken. 1875: rein grün. Ebenso 1876. Aus Samen dieser Plantage von 1875 wur- den 1876 Pflanzen gezogen, welche sämmtlich grün waren. IV. Aus Samen von Nr. I, gesammelt 1871, wurden 1872 Pflanzen erzogen, welche das reine Grün der Aeltern hatten, die Blätter etwas weissfleckig. 1873: grün, sehr zahlreich; nur wenige mit w weissen Flecken. 1874: grün. N Aus Samen von IV (grün) von 1873 wur- den 1874 Pflanzen erzogen, welche wiederum rein grün waren, zum Theil übrigens weiss- fleckig. 1875 ebenso. 1876: Blätter (junge undalte) an denselben Stengeln strecken- weise theils grün, theils glauk. VI. Samen von II (1872 gesammelt) wurde 1873 ausgesäet; die jungen Pflanzen im Juni in ein Mör telb eet verpflanzt, um den etwaigen Einfluss des bedeutenden Kalk- gehaltes (29 Proc.) zu ermitteln. Aber die 303 Blätter waren und blieben grün, und ebenso 1874. Fructification reichlich. VII. Samen der vorigen (VI) wurden 1874 in geklopften Glimmerschiefer von Huckelheim mit nur 0,5 Proc. Kalk gesäet (Schicht 3 Ctm., darunter Erde). Die Blätter der zahlreich erschienenen Pflanzen waren rein grün. Ebenso 1875 und 1876. Aus Samen dieser Plantage von 1875 wur- den 1576 Pflanzen gezogen, welche sämmtllich grün waren (gewöhnliche Erde). VIII. Aus Samen der grünen Pflanze subI von 1873 wurden 1874 Pflanzen erzielt, deren Blätter abermals grün waren (die jungen rund, fast nierenförmig). 1875 grün, etwas weissfleckig. 1876 grün. Von Samen dieser Plantage (Herbst 1875) wurde 1876 eine Aus- saat gemacht. Die entwickelten Pflanzen waren grün. IX. Aus Samen der Vartetas glauca (bereift), welche hier seit Jahren im Garten in einer grossen Plantage sich erhalten hat*), wurden 1874 in einen Topf mit gewöhnlicher, kalk- armer Erde (desselben Gartens) gesäet. Schon die Cotyledonen waren rein grasgrün, und ebenso alle folgenden Blätter. 1875: Stich in Graugrün. 1876: viele grün, zum Theil weissfleckig, alle opak (Mitte Juni). Ende August alle Blätter glauk (grosser Busch). X. Von der Plantage IX — Samen von Herbst 1875 — wurde 1876 eine neue Aussaat gemacht, die daraus erwachsenen Pflanzen waren im September rein glauk (vier Stück) oder rein grün (fünf), und zwar duxch ein- ander ohne Rücksicht auf Stellung. XI. Von denselben Samen wie sub X wurde eine weitere Aussaat auf einen Topf gemacht, welcher oben 2Ctm. hoch mitMörtel gedeckt war. Die Pflanzen keimten auffallend ver- spätet; die entwickelten hatten grüne Blät- ter, zum Theil weisstfleckig. Hiernach ist die graue oder grüne Farbe weder von der Bodenbeschaffenheit abhängig, noch streng erblich. Silene rupestrisL. 9 Flores lactei vel rosei: Koch, Syn. 2.115. Bei Salzburg auf kalkreicherem Schiefer- gebirge stets mit röthlicher Blüthe (Flora 1865. 8.423). *) Doch sind auch einzelne rein grüne Blätter zu änden, anscheinend die dem Lichte mehr entzogenen; im Spätherbste 1876 waren sogar mehr grüne vorhan- den, als glauke, während im Sommer die glauke Farbe fast — oder zeitweise ganz — absolut herrscht. I. Ich ceultivirte dieselbe 1868 und 1869 aus Samen auf einem Mörtelbeet mit 29 Proc. Kalk, die Blüthen waren aber immer weiss. I. Bei einer zweiten Cultur (ab 1874), wozu die Samen, wie vorhin, von auswärts — aber von einer anderen Localität — bezogen wur- den, kamen die Blüthen im Juni des zweiten Jahres zum Vorschein. Dieselben waren beim Aufblühen rein weiss, verfärbten sich aber weiterhin sämmtlich in Rosa. Da der Boden in diesem Falle sehr kalkarm war — er enthielt 0,5 Proc. Kalk —, so kann die Ursache dieser Verfärbung wenigstens im vorliegenden Falle nicht in einem Einflusse des Kalkes gelegen sein. 1875: junge Blüthen weiss, beim Abblühen rosa. | Nach diesen Beobachtungen steht die Blü- thenfarbe in keiner Beziehung zum Kalk- gehalte des Bodens. Triticum turgidum L.*). - 1. Form compositum, Wunderweizen, mit secundären Aehren ım unteren Theile der Rachis. Einjährig. — Bei mehrjähriger Cultur beobachtete ich stets zahlreiche Rückschläge in die typische Form, besonders galt dies von allen dürftig ernährten Pflanzen oder Küm- merlingen (s. Unters. 1869. S. 161. Nr. 147). Ebenso weiterhin. 1869 erschienen 37Halme von den Eigen- schaften der componirten Form; ferner zehn einfache. — Eine neue Saat von dieser Plan- tage in 1871 ergab 31 Halme, Aehren sämmt- lich componirt, oft ungemein reich. II. Dieselbe Form. Neuer Versuch mit frischen Samen von auswärts; 1870 erschie- nen: 26 einfache oder vielmehr typische Aeh- ren, also Rückschläge (auf fast eben so vielen besonderen Wurzeln), die Mehrzahl Kümmer- linge, doch auch einzelne grosse. Ferner 19 componirte Aehren. In 1871 erschienen 16 einfache Aehren, 102 componirte. — Diese Form könnte, wenn sie irgend entschiedene Neigung zur Fixirung hätte, sehr rein gezüch- tet werden, dasieim Wesentlichen aufSelbst- befruchtung angewiesen scheint. Ich fand, *) Koch, Syn., zieht T. compositum als Varietät zu turgidum. Godron (Espee.1I. p. 75) sagt, sie gehöre ausschliesslich zu Zurgidum. In der That aber ist tur- gidum von vulgare gar nicht specifisch zu unterschei- den, weder durch den hohlen oder vollen Halm, noch durch den scharf geflügelten oder stumpfen Kiel; beide gehen hundertfältig in einander über. Ich sage dies auf Grund vieljähriger Beobachtung von Garten- culturen, sowie einer genauen Untersuchung der Metzger'schen Cerealien-Sammlung. E; \ - i | SEE | als ich eine ganz Junge Aehre in einen feinen Florbeutel abschloss, wodurch die Insekten abgehalten wurden, dass dieselbe zahlreiche Samen mit ganz normalemEmbryo entwickelte. (Allerdings könnten hier die verschiedenen Blüthen des gemeinsamen Blüthenstandes auf einander gewirkt haben, da der Wind nicht ausgeschlossen war.) Indess sah ich doch auch an manchen Aehren noch ganz geschlossene Antheren austreten, wonach also Fremdbestäu- bung nicht ganz ausgeschlossen sein wird. 1872: 150 einfache Aehren wurden besei- tigt, fast sämmtlich Kümmerlinge. Doch gibt es auch (selten) Kiümmerlinge mit componir- ten Aehren. 50 Aehren componirt. 1873: Viele componirte (mitunter ebenso dürftige Exem- plare als die zahlreichen — 99 — Rückschläge). Alle kräftigen und hohen Exemplare sind com- ponirt; "im Ganzen einige Hundert. — Ist also nicht fixirbar. 1875: 55 Aehren com- ponirt, durch das ganze Beet zerstreut; keine ganz einfach. 1876: Die in der Peripherie des Beetes stehenden sind componirt und kräftiger im Wuchse, weil besser genähıt; die centralen sind sämmtlich einfach und erreichen nur ?/, der Höhe von jenen. Erklärung derAbbildungen auf Tafel IH. A. Gewöhnliche Form der Ziegenhorn-Gerste. Fig.1 mit drei (selten zwei) Blüthen; p.i. palea inferior, von aussen gesehen. Fig.2 eine der Blüthen von innen. Fig.3 ebenso. Fig.4 die palea superior blossgelegt. Fig.5 dieselbe im Querschnitt. Fig.6 das terminale Hörnchen, durchsichtig gedacht, oben hängt am An- heftungspunkte « die abortive Blüthe, deren verschie- dene Formen in Fig. 7—9 dargestellt sind; sie kann auch ganz fehlen, oder es kommen drei bis 5 Gebilde von der Form Fig.7 vor. Fig.10 die lodieulae einer nor- malen Blüthe. Fig.11 das Staubgefäss einer solchen, dessen Anthere mit zwei Poren sich zu öffnen beginnt. Fig. 12 das normale Ovarium mit den Narben. B. Eine Hörnchen-Blüthe, welche (drei) laterale Grannen ausgebildet hat; in anderen Fällen kommen auch eine oder zwei vor. g die glumae; p.i. palea inferior. Bezüglich der übrigen Figuren vergl. Papaver. In Sachen der Ovulartheorie. Von Dr. J. Peyritsch. Vor Kurzem unterzog Herr Prof. Celakovsky*) meine Abhandlung: »Zur leratologie derOvula« einer eingehenden und scharfen Kritik, die ich in den wesent- lichen Punkten, so weit es sich nur um thatsächliche Vorkommnisse und nicht um subjective Empfindun- gen und einen unfruchtbaren Wortstreithandelt, nicht unbeantwortet lassen kann. *) Vergrünungsgeschichte der Eichen von Zyifolium repens L. in Bot. Ztg. 1877 8. 137 ff. { ‚Wenn man statt derSamenknospe einen Spross oder einen Blattlappen findet, so ist dies, sagte ich, kein Beweis für die Spross- oder resp. Blattnatur derselben. Nicht die extremsten Formen sollen nach meiner Mei- nung beim morphologischen Vergleich herbeigezogen werden, sondern solche, die entwickelungsgeschicht- lich dem normalen Ovulum nahe stehen. In diesen Fällen ist man sicher, es mit Verbildungen wirklicher Ovula zu thun zu haben. Zur Entscheidung der Frage über die morphologische Natur des Ovulums ist die Untersuchung normaler Ovula allein maassgebend, weil man bei Untersuchung von Abnormitäten wider- sprechende Befunde erhalten hat. Es ist auch zu berücksichtigen, dass man in den abnormen Fällen petholpgisebe Producte vor sich hat, die nicht als Erscheinungen der reinen Metamorphose betrachtet werden dürfen. x Es wird nun von Gelakovsky bezweifelt, dass Sprosse zuweilen die Stelle von Samen- knospen einnehmen. Ich sagte: Das Vorkommen von Blüthen an Stelle von Samenknospen ist eine nicht so seltene Erscheinung, als man glauben sollte. Dieser Satz ist buchstäblich richtig. Mir sind solche Fälle wiederholt begegnet. Das angeführte Citat, als specieller öfter vorkommender Fall ist aller- dings für Denjenigen, der an das Vorkommen von Blüthen auf der Placenta nicht glaubt, eines Zeich- nungsfehlers wegen nicht schlagend genug **). Ich hielt es nicht für nothwendig, den Satz näher zu be- gründen, weil ich glaubte, er sei Jedem, der sich mit Teratologie beschäftigt, ohnehin bekannt. Ist nun der erwähnte Satz keine Uebertreibung oder nicht gar eine Erfindung von mir, so müssen Fälle in der Literatur aufzufinden sein, die das Verhalten in evidenter Weise zeigen. In Maxwell T. Masters »Vegetable Teratologie« lese ich auf $S.180 »Formation of adventious flowers and fruits within the ovary arises either from substitu- tion of flower-bud for an ovulum or from prolification«. Auf $S.182 (Fig. 94) bildet er ab einen der Länge nach geöffneten Fruchtknoten von Cheiranthus Cheüri. Man sieht daselbst statt der untersten Samenknospe in der einen Reihe eine auf das zweigliedrigePistill reducirte Blüthe. Auf S. 183 ist eine Beere von Pitis vinifera abgebildet; statt des einen Samens fand sich eine *) ].c. S.138 und 159. **) Bei der citirten Figur (Pringsh. Jahrb. Bd. VIII Taf. VIII. Fig. 4) verläuft vom Winkel der Ansatzstelle zumal des rechts befindlichen Ovulums eine scharfe Linie nach abwärts, die ich bei derCorreetur übersah. Sie fehlt auch an der Originalzeichnung. Diese Partie rechts darf nicht im Schatten stehen. Dass aber die Blüthen keine Axillarsprosse sind, ergibt sich aus der Richtung, welche die Blüthenstielchen einschlagen, die vollständig mit jener der aufder Placenta inserirten Blätter übereinstimmt. Man vergleiche einen ganz ähnlichen Fall bei Masters l.c. S.181 Fig.93, Sinapis betreffend. Nach meiner Ansicht ist der Nerv, welcher in seiner unteren Partie zwei Blüthenknospen, in sei- ner oberen, wie es scheint, zwei Blättchen trägt, die wirkliche Placenta und nicht, wie Masters glaubt, der Medianus des Carpidiums, weil man im letzteren Falle die Randnerven deutlich sehen müsste. Es ist nämlich die Placenta in der Regel mehr entwickelt als der Medianus. Masters scheint dabei übersehen zu haben, dass die Carpidien lateral gestellt sind und somit die Placenten median vorn und hinten zu stehen kommen. secundäre Beere in derselben. Bei diesen Fällen wird man einwenden, dies seien keine Chloranthien und überdies sei beim zweiten Falle nicht sicher gestellt, ob die secundäre Beere nicht richtiger als Achselpro- duct aufzufassen sei. In der Adansonia T.III gibt Baillon die Beschreibung einer Chloranthie von Sinapts arvensis. Auf Pl.XII, Fig.) sieht man zu oberst im Innern des Fruchtknotens, da wo normal Ovula auf jeder Placenta in zwei Reihen gestellt sich befinden sollten, statt des einen Ovulums eine Blüthenknospe, statt des anderen ein Blättchen. Es wäre auch unrich- tig, die Blüthen im Grunde des geöffneten Ovariums (Fig.9) als Achselproduct der Carpelle aufzufassen. Wie stimmt, nun der Fall bei Sinapis arvensis zu dem Ausspruch Gelakovsky’s (Bot. Ztg. 1877 S. 159), dass esin der Vergrünung keine das Eichen vertreten- den oder ersetzenden Sprosse gibt? Das Gebilde, von dem ich sagte, es sei gewisser- maassen eine Mittelbildung zwischen Ovulum und Blüthe, wirdvonCelakovsky als Ovulum anerkannt. Nach seiner Ansicht sei das innere Integument viel- fach zerschlitzt. Ich erklärte es als monströsen Kör- per, an dem man zur Noth Staubgefässe, Fruchtkno- ten, selbst Ovula erkennen kann. Dass Staubgefässe entschieden vorhanden waren, zeigen die Figuren S6, 87, 85 meiner Teratologie der Ovula, wo sie einzeln abgebildet wurden. Ich lege auf derartige Monstrosi- täten keinen Werth, sie beweisen aber die Möglichkeit der Anlage von Staubgefässen beim monströsen Ovulum. Ist durch die erwähnten Fälle dargethan, dass die Placenta in abnormen Fällen Blüthen wirklich pro- dueirt und dass letztere zuweilen die Stelle von Samen- knospen unbestritten einnehmen, so ist andererseits auch sicher, dass Analoges auch für Laubsprossen gilt. Mohl muss derartige Fälle gesehen haben, sonsthätte er wahrscheinlich in seinen Grundzügen der Anatomie und Physiologie der vegetabilischen Zelle auf S. 126 nicht die Bemerkung gemacht, dass in missgebildeten Övarien nicht ganz selten die Eier zu beblätterten Aestchen auswachsen; er zieht daraus den Schluss, dass das Eichen als Knospe zu betrachten sei, wenn auch, setzt er hinzu, die Reihenfolge, in der sich die Integumente entwickeln, dagegen spricht. Ich hatte vor Kurzem Gelegenheit, in Spiritus aufbewahrte ver- grünte Blüthen von Sisymbrium Alliaria zu unter- suchen. Ich fand in einem Fruchtknoten auf jeder Placenta nur zweireihig gestellte Laubsprosse, sonst keine andere Bildung, etwa Ovularblättchen. In jeder Reihe fanden sich fünf durch verticale Abstände von einander getrennte Sprosse vor, die ersten Blätter der meisten Sprosse paarig gestellt, rechts und links stehend. Ein Zweifel über die Natur dieser Gebilde wäre ebenso wenig gestattet, als bei dem nächst besten Zweige einer Weide oder einer anderen Pflanze. In einem anderen Fruchtknoten im Wesentlichen derselbe Befund, nur statt des einen oder anderen Sprosses in jeder Reihe ein Blättchen mit vertical gestellten Flächen, die Innenfläche (Innenseite) derselben der Innenseite des dazu gehörigen Carpells zu sehend; wieder in einem anderen Fruchtknoten traf ich Sprosse an im Winkel zwischen Placentarnerv und demPetiolo- | lus des vertical gestellten Blättchens. Zuweilen sah ich auch eine Knospe am Blattstiel. Wieder in einem an- deren Fruchtknoten fand ich auf der Placenta und zwar im unteren Drittel derselben vertical gestellte Blättchen ohne Nucleus, im mittleren und oberen Drittel normal geformte, aber etwasatrophische Ovula. Alle beschriebenen Abnormitäten in einer und der- selben Blüthentraube. Diese Funde bestätigen neuer- dings, wie ich in meiner Teratologie der Oyula bemerkt habe, dass in pathologischen Fällen Blattlappen Sprosse und umgekehrt Sprosse Blattlappen ersetzen können. Es ist Aufgabe der Teratologie, die abnormen Vor- kommnisse kennen zu lernen und die Ursache dersel- ben zu erforschen. Dass die Teratologie mit dazu berufen sein kann, die Deutungen, die in die Ent- wickelungsgeschichte normaler Gebilde hineingelegt werden, zu controliren, zeigen am besten solelie That- sachen, wie sie Baillon für Sinapis arvensis und ich für Sisymbrium Alliaria angeführt haben. Ich ver- muthe, dass die abnormen Erscheinungen, wie man sie bei Chloranthien findet, zumal solche, wo statt normaler Organe ganz fremdartige Dinge auftreten, auf die Wirkung von Parasiten zurückzuführen seien, dass sie somit als Reizerscheinungen aufgefasst werden müssen, wenn es auch nicht in allen Fällen, wie eben bei Sisymbrium Alliaria gelungen ist, den Parasiten zu finden. Ich glaube ferner nicht zu irren, wenn ich solche Gebilde, wie ich sie in meiner Teratologie auf Taf.II Fig.19-22 abgebildet habe, dem Einflusse eines Parasiten zuschreibe. Der Fruchtknoten der Stachys palustris war bauchig aufgetrieben und mitten auf der Placenta ein von mir als Sprösschen gedeutetes Gebilde vorhanden. Ein für die Pflanze ungewohnter klima- tischer Einfluss veranlasst ganz andere Bildungen. Bei meinenVersuchen erschienen miran Guleobdolon luteum Bildungsabweichungen der Carpelle. Die Carpelle tra- ten bisweilen unverbunden auf, jedes trug nahe an seiner Basis seine beiden randständigen Oyula, die Ovula behielten ihren Charakter vollständig bei. Bei Chloranthien von Reseda lutea findet man im aufge- triebenen Fruchtknoten verbildete Ovula, wie sie Schimper inder Abbildung über Symphytum Zeyheri auf Taf.5 Fig. 43, 67, 71 abgebildet, aber häufig auch die thierischen Parasiten. Es ist eine Willkür, wenn Gelakovsky die Laubknospen auf seinen Ovular- blättchen als pathologische Erscheinungen erklärt, die Entwickelung des Oyularblättchens als Folge der Me- tamorphose hinstellt. Der abnorme Reiz bringt die verschiedensten Bildungen hervor in analoger Weise wie ein abnormer klimatischer Einfluss gleichzeitig an verschiedenen Individuen verschiedene Abänderungen oder Ausartungen hervorruft; die Ovula werden in Folgedes abnormen Reizes entweder ganz unterdrückt, oder es entstehen jene Zwischenformen zwischen Ovulum und blattartigem Gebilde oder Ovulum und Spross, die nie den unfruchtbaren Streit über die Spross- oder Blattnatur des Ovulums zu schlichten im Stande sein werden. Wien, am 5. April 1877. Litteratur. Transactions and Proceedings of the botanical society of Edinburgh. Vol. XII. — Edinburgh 1876. Der Inhalt des 12. Bandes ist, nach Monaten geord- net, folgender: November 1873. J. Anderson-Henry, Biographical notice of Professor Jamerson of Quito. f ö } e December 1873. A. St. Wilson, Further experiments with Darnel 'Tohum temelentum). — I. M’Nab, Remarks on the Old Trees in the Home Park at Hampton Court. Januar 1874. Dr. Cleyhorn, Obituary notice of Dr. J. L. Ste- wart. — R.Christison, Note on a Station for Prr- maula veris in Coldingham Bay, Berwickshire. — J. M’Nab, Notes on a Visit to Messrs Dickson and Turnbulls Nurseries, Perth. — A.Buchan, On the Destruction of Seedling Ash-Trees by Frost inMr. P. $. Robertson’s Nursery, near Edinburgh, in April 1873. — Prof. Balfour, Notice of Botanical Excursions in 1873. — J. M’Nab, Report on the Open- Air Vegetation at the Royal Botanie Garden. — A. Dickson and J.Sadler, Localities for some Species of British Fungi recently collected. Februar 1974. G. Davidson, On a Diatomaceous Deposit in the distriet of Cromar, Aberdeenshire. — J. F. Duthie, Botanical Excursions in the Neighbourhood of the Baths of Lucca during the Summer of 1873. — A. St. Wilson, On the Fertilisation of the Cereals. — J. M’Nab, The Lochwood Oaks in Annandale, Dum- friesshire.—J. M’Nab, Report on the Open-Air Vege- tation at the Royal Botanic Garden. März 1874. Ch. W. Peach, Notice of a New Lepidodendroid Fossil from Devonside, Tillicoultry, with Remarks on other Fossil Plants. — J. M’Nab, Climatol Changes in Scotland. — On Tea Cultivation in India ete. — )J. M’Nab, Report on the Open-Air Vegetation at the Royal Botanıc Garden, Edinburgh. April 1974. G. Lawson, On the Geographical Range of the Species, and varities of the Canadian Rubi over the Continents of America, Asia and Europe, as indicating possible regions of primitive distribution. —J.L. Ste- wart, List of the principal Trees and Shrubs of nor- thern India, with Synonyms. — R.Etheridge, Note onthe further Discovery of a species Pothocites (Pater- son) in the Lower Carboniferous Rocks near West Calder. — Wright, Notes on EKucalyptus globulus. —J.M’Nab, Notes on the Open-Air Vegetation at the Royal Botanice Garden. — Bal four, Notice of Chinese »Lan-hwa«. Mai 1874. A. Taylor, On Ville's Researches on the Extrac- tion of Oils from various Seeds by Hydrocarbons. — Balfour and Geikie, Notes on a Botanico-Geolo- gical Trip to Clova, Forfarshire in April 1874. — C. W. Peach, Notes on some Fossil Plants from the Shales of West Calder. — R. Etheridge, On a New Locality for Pothocites (Paterson).—G. A. Pauton, Note on Fossil Cones from the Airdie Blackband Iron- stones. — J. M'Nab, Report on the Open-Air Vege- tation at the Botanie Garden. Juni 1874. R. Christison, Notice of a Pinaceous Fossil recently found in Redhall Quarry, near Edinburgh. — C.W. Peach, Remarks on Specimens of Ulodendron and Halonia collected by Mr. Galletly and Lums- den, near West Calder.— Balfour, Remarks on the Fossils exhibited by Mr. Peach at the May Meeting, and which seem to belong to the genus Staphylopteris r OB Een ABEL BETA aa an Be ah bene 2 2472 3 nn Ph i" CH 44 Y of Lesquereux. — J.M'’Nab, Report on the Open- Air Vegetation at the Royal Botanic Garden. Juli 1874. R.Christison, Notice of a Remarkable Polyporus from Canada. — J. M'Nab, Notice of some 'lrees recently struck by Lightning. — J. Lowe, Botanical Notes. — J. M’Nab, On the Open-Air Vegetation at the Royal Botanic Garden. —R.Christison, Notice of a Crap-Apple Tree of unusual size at Kelloe Ber- wickshire. — Ch. W. Peach, Remark of Specimens of some Fossil Plants. November 1874. Balfour, Notes of an Excursion made by the Scot- tish Botanical Alpine Olub to the Aberdeenshire and Forfarshire Mountains, in August 1874.— J.Sadler, Notice of aNew Alpine Willow (Salix Sadleri ofSyme), recently discovered in the Highlands of Scotland. — J. Sadler, Notice of Carex frigida Allioni, recently discovered in the Highlands of Scotland. December 1874. G. Maw, Botanical Trip to Mont Cenis and the Maritime Alps. — J. M’Nab, Notice of Sabal umbra- eulifera in the Palm Stove at Royal Botanie Garden, Edinburgh. — Extracts from Letters from H. W. Gil- bert to P. Neill Fraser. — Balfour, Notice of the Plant, which yields the Drug called Boldo. Januar 1875. R. Etheridge, Note on the Geological Range of Adiantites lindseaeformis, Bunbury. — M. Dunn, On the Contents of theCrop of the Capercailzie (T'etrao urogallus). — J. Murray, Notes on Pinus austriaca etc. in Scotland. — R. Grieve, On the Ferns of Brisbane. Februar 1875. A.St. Wilson, On the Fertilisation of the Cereals. — J. M’'Nab, Deciduous Trees in Winter. — W. Craig, Note on the Drug called »Jaborandie. — R. Krick, Notice of Stations for Rare Plants near Edin- burgh. März 1875. A.Buchan, Bearing of Meteorological Records on a supposed Change of Climate in Scotland.—R.Hut- chison, Notes on the Effects of the late Frost on Trees and Shrubs at Carlowrie and neighbourhood. — N.Pringsheim, On the Absorption Spectra ofChlo- ropyhylline Chromules.— Th. Greig, On Injury done to Drains by Roots of Trees. April 1875. C.Cooke, Notes on the Discomycetes of the Edin- burgh University Herbarium at the Royal Botanic Garden. — A. St. Wilson, Wheat and Rye Hybrids. Mai 1875. H. Macmillan, The Rare Lichens of Glencroe. — J. Macoun and J. Gibson, The Rarer Plants of the Province of Ontario. Juni 1875. Balfour, Account of some Experiments of Dionaeca muscipula (Venus’Fly-Trap). — Balfour, Additional Experiments on Dionaea muscipula. — W. Craig, Remarks on Solutions of the Hydrate of Chloral as Preservative Fluids for Vegetable Tissues.—Balfour, Notes of an Excursion to Connemara in September 1874. Juli 1975. F. M. Caird, Notes on the Structure of the Leaves of Lathraea squamaria. — R. Etheridge, Statistics regarding the Size of certain Australian Trees. — J, DEREN Dean a a nhe eane Fe Dach AN RT EN DREIER M’Nab, Trees struck by Lightning. — J. M’Nab, Perseke, Dr.K., Ueber die Formyeränderung der Wurzel Open-Air Vegetation at the Royal Botanic Garden, Edinburgh. — J. Sadler, Notice of Palm House in Royal Botanic Garden, Edinburgh. November 1875. - D. C.Robb, Note on theDiscovery of Navas flexilis (Rostk.) in Perthshire. — J. M’Nab, The Autumn Tints of Trees. December 1875. A. St. Wilson, Observations and Experiments on Ergot. — A. Dickson, Notes on Monstrosities of Prıimula vulgaris Huds. and Sazifraga stellaris L. Januar 1876. Dr. Maxwell, T.Masters,On the Hungarian Oak (Quereus conferta of Kitaibel) as Cultivated in the Royal Botanic Garden, Edinburgh. — A. Buchan, On the Flowering of Spring Plants. — A. St.Wilson, An Experiment with Turnip Seeds. Februar 1876. Balfour, Notice of Botanical Exeursions made to different parts of Scotland in 1875. März 1876. Balfour, Observations of Mr. Darvin’s Views of Climbing Plants. April 1876. R. Christison, Observations on the Effects of Cuca or Coca, the Leaves of Erythrozylon Coca. Mai 1876. D.Landsborough, Notes on theGrowth of some Australian Plants in Arran. Juli 1876. R. Christison, Note of a Tree Struck by Light- ning. — J.M’Nab, Open-Air Vegetation at the Royal Botanie Garden. — W.R. M’Nab, Notes on the Synonymy of certain Species of Abves. G.K. Druckfehler. S.59 Zeile 3 des »Nachtrags« lies »Rumex Acetosella« statt »Rumex Acetosa«. - 122 - 5 von unten lies gewendeten statt gewandten. - 125 - 26 von unten liess Verschiebung statt Verschiedenheit. - 126 - 13 von oben lies Förderung statt For- schung. - 126 - 23 von oben ist sind hinter hyponastisch einzuschalten. - 126 - 21 von unten lies Verschiebungen statt Verdickungen. -127 - 5 von oben lies Sprossspitze statt Sprossaxe. - 127 - 23 von oben lies Hauptsache statt Hauptaxe. - 127 - 25 von oben lies jedenfalls statt ebenfalls. - 128 - 3 von oben lies durch statt dadurch. Neue Litteratur. Petersen, 0.G., Om Barkens bygning og Staenglens Overgang fra primaer til secundaer Vaexthhos Labia- terne.— p. 111-139 u. Taf. II—IV mit französischem Resume aus »Botanisk tidsskrift« 3 r. 1b. 1876. Sandberger, F., Ueber Braunkohle und die Pflanzenwelt der Tertiärzeit. — 20 8. SP aus Nr.13 und 14 der »Gemeinnützigen Wochenschrift« für Unterfranken. 1877. Kramer, C., Ueber die insektenfressenden Pflanzen. Zürich, ©. Schmidt. 1877. — 38 8. 80. in Erde und Wasser. Inauguraldissertation. Leipzig 1877. — 46 S. 80, Bruhin, Th. A., Die Gefässkryptogamen Wisconsins. Milwaukee 1877. — 21 S. kl. 80. = Verhandlungen der k. k.zool.-bot. Gesellschaft in Wien. XXVI.Band. 1876. Enth.: W. Voss, Die Brand-, Rost- und Mehlthaupilze (Ustilaginei, Uredinei, Erysiphei et Peronosporei) der Wiener Gegend. — A.Pokorny, Blättermaase österr. Holzpflanzen.— Fr. Hazslinsky, Beiträge zur Kenntniss d. ungar. Pilzflora. — Th. A. Bruhin, Vergleichende Flora Wisconsins. — A. Pokorny, Ueber die Blattform von Ficeus elastica. — F. Arnold, Lichenologische Ausflüge in Tirol. XV, XVI. — St.Schulzer von Müggenburg, Mycologische Beiträge. — A. v. Krempelhuber, Aufzählung und Beschreibung der Flechtenarten, welche Dr. H. Wawra von zwei Reisen um die Erde mitbrachte. — Id., Neue Bei- träge zur Flechtenflora Neu-Seelands. — H. W. Reichardt, KleinereMittheilungen ausseinembot. Laboratorium: Pinus Nerlreichiana (P. silvestri— Larieio Neilr.). Id., Orchis (Heinzeliana (O.conop- seo-maculata). Fr. Becke, Beitrag zur Flora Nieder-Oesterreichs. K. Richter, Neue Fund- orte aus der Flora Nieder-Oesterreichs. H.W.Rei- chardt, Ueber das Vorkommen der Sphaeroplea annulina Ag. in den Umgebungen Wiens. — A. Minks, Beiträge zur Kenntniss d. Baues u. Lebens der Flechten (Taf. V, VI). — Jos. Dedecek, Die böhmischen Sphagna und ihre Gesellschafter. — Fr. Wachtl, Zwei neue europäische Cynipiden und ihre Gallen (Taf. XIV). Sachs, Jul., Ueber die Anordnung der Zellen in jüng- sten Pflanzentheilen. — Mit 1 lithogr. Tafel. 268.80 sep. aus »Verhandl. d. phys.-med.Ges. zuWürzburg«. N. F. Bd.X1. Nuovo giornale botanico italiano. Vol.IX. Nr. 2 (5. April 1877).—T. Caruel, Saggio di un prospetto storico della botanica. — Caruele Mori, Espirementi sull’ assorbimento dell’ acqua per lefoglie. — A. M ori, Sulla struttura delle foglie delle Ericacee.—T. Caruel, Su di un modo singolare di comportarsi delle Zoospore di una Cladophora.—N.Pedicino, Qualche notizia del Polyporus Inzengae. — A. Fischer de Waldheim, Notice sur une nouvelle Ustilaginee. — C. H. Godet, Rosa nova italica. — G. Arcangeli, Ancora sopra la Medieago Bona- rotiana. Anzeige. Neues Werk von Ch. Darwin. In der E. Schweizerbart’schen Verlagshandlung (E. Koch) in Stuttgart erschien soeben: Die Wirkungen der Kreuz- und Selost-Befruchtung Pflanzenreich von Charles Darwin. Aus dem Englischen übersetzt von J. Vietor Carus, Preis Mark 10. In Leinwand gebunden Mark 11. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck yon Breitkopf und Härtel in Leipzig. Beiliegend eine literarische Anzeige von J. U. Kern’s Verlag in Breslau. nn oa Zune 1 18. Mai 1877. En ZEITUNG, Redaction: A. de Bary. Inhalt. Orig.: Dr. Hermann Bauke, Zur Entwickelung der Ascomyceten. — Litt.: F.G.Stebler, Unter- suchungen über das I Blattwachsthum. - — - Versammlungen. Az Neue Litteratur,. — Anzeige, Zur Entwickelungsgeschichte der Ascomyceten. Vorläufige Mittheilung von Dr. Hermann Bauke. Seitdem de Bary, auf seine Untersuchun- gen an Sphaerotheca und Peziza gestützt, den Gedanken aussprach, dass nicht, wie Hof- meister behauptet hatte*), der Ascus be- fruchtet werde, sondern dass vielmehr die ganze Ascosporenfrucht einem sexuellen Acte ihren Ursprung verdanke**), ist der Frage nach der Entstehung der Peri- und Apothecien von Seiten der Mykologen eine besondere Auf- merksamkeit zu Theil geworden. Genau ver- folgt und beschrieben wurde die Entwickelung der Perithecien, wie bekannt, zunächst von de Bary bei Erysiphe und Eurotium***); sodann von Janczewski bei Ascobolus+ 4, von Baranetzki bei dem von ihm entdeck- ten Gymnoaseus;}), von Gilkinet bei Sor- daria-+}}) und von Brefeld bei Penieil- lkum*-+). Sowohl die soeben erwähnten Arbei- ten, als auch die Angaben Woronin’s über die Perithecienanfänge von Sphaer ia Lema- neae*+}) und van Tieghem’s über die Ent- FULL. wickelung von Ohaetomium*--}) erwiesen die *) Jahrb. f.wissenschaftl. Botanik, Bd.II. p. 378#f. **) Ueber die Fruchtentwickelung der Ascomyceten. 1863. ZUR) Heiträge zur Morphologie und Physiologie der Pilze. III. Reihe. 1870. +) Bot. Ztg. 1871. ++) Bot. Ztg. 1872. SEH Recherches morphologiques etc. 1874. *+) BotanischeUntersuchungen über Schimmelpilze. II. Heft. 1874. *+-.) de Bary u. Woronin, Beiträge etc. III.Reihe 1870. *.4--+) Comptes rendus. December 1875 und Annales | des sciences nat. 6 Serie, 1876. oben angeführte Ansicht de Bary’s als wahr- scheinlich ; fast zur Gewissheit erhoben wurde dieselbe durch die Beobachtungen Stahl's bez. der Entstehung des Flechtenapothe- ciums*). Alle die erwähnten, genauer erforschten Ent- wickelungsformen von Ascosporenbehältern stimmen nun mit einander insofern überein, als bei ihnen in jedem Falle die Asci meist auf indirectem Wege durch Sprossung aus dem Ascogon heraus hervorgehen. | Nur bei Podosphaera und Sphaerotheca wird nach den Untersuchungen de Bary’s eine Theilzelle des letzteren selbst zudem hier ein- zigen Ascus. Unter den übrigen Formen ist Gymnoascus die einfachste, insofern hier die Schläuche einer Hülle völlig entbehren. Bei Eurotium und Erysiphe (sowie bei Podosphaera und Sphaerotheca) wird dagegen eine pseudo- parenchymatische Wandung gebildet und der Zwischenraum zwischen dieser und dem Asco- gon durch die von de Bary als »Füllgewebe« bezeichnete Hyphenmasse ausgefüllt**); bei Sordaria sind, wieGilkinet gezeigt hat***), die Paraphysen an die Stelle des Füllgewebes getreten. Weiterhin schliesst sich auch Peni- ln an Burotium an, und auch Ascobolus und Peziza gehören zu dem hier in Betracht kommenden Formenkreise. Endlich sind der von Gymmnoascus als einfachstem Repräsen- tanten aufsteigenden Reihe nach den Unter- suchungen von de Bary und Janowitsch7}) noch anzuschliessen Xylarıa, Nectria, Torru- bia und Sphaeria typhina, insofern als bei allen diesen Formen die grosse Masse des ) Bot. Ztg. 1874; vergl. auch Bauke, Beiträge zur Kennt der Pycniden. I. 1876. p. 46 ff. **), deBaryu. Woronin, Beitr: ige etc. III.Reihe. »*) 1. c. p.20. N de Bary, Morphologie und Physiologie der Pilze ete. (Hofmeister’s Handbuch) p. 97—99. BE a a Ban te ar iin, 1% f 5 N bar 2 3 Re 315 unreifen Fruchtkörpers durch Hyphen gebil- det wird, welche das Ascogon rings umhüllen und theils zu einer pseudoparenchymatischen Wandung verwachsen, theils die Paraphysen darstellen. In principiellem Gegensatze zu allen diesen Ascomyceten steht nun in Bezug auf die Entwickelung des Peritheciums Pleospora herbarum. Als ich gelegentlich meiner Unter- suchungen über die Pyeniden Aussaaten mit den Ascosporen dieses Pilzes in verdünntem Traubenmost anstellte, erhielt ich, wie ich bereits früher angedeutet habe*), in einer grossen Anzahl von Culturen Körper, welche sich ganz wie junge Perithecien verhielten, indem in ihnen nach kurzer Zeit regelmässig der Nucleus der Systematiker erschien. Mit denselben zusammen stellte sich stets und zwar (abgesehen von den später anzuführen- den Microconidien) ausschliesslich die unter dem Namen Sareinula bekannte Conidienform ein; die directe Verbindung beider Formen - mit der ausgesäeten Ascospore war nicht schwer nachzuweisen. Da in jenen Oulturen die jungen Fruchtkörper über die Bildung des Nucleus nicht hinaus kamen, nahm ich ım vergangenen Sommer wieder eine AÄnzahlneuer Aussaaten mit den Sporen desselben Pilzes vor und erhielt diesmal in sämmtlichen (12) Culturen jene Fruchtkörper mit der Sarcinula zusammen; nach Verlaufvon einigen Wochen erschien auch jetzt überall der Nucleus in ihnen. In der feuchten Kammer belassen, erzeugten dieselben nun im Februar dieses Jahres in allen Culturen Schläuche mit den für Pleospora herbarum charakteristischen gelben, mauerförmigen Sporen, so dass damit über ihre Natur alle etwaigen Zweifel gelöst waren. Da, wie erwähnt, mit den Perithecien niemals Pyeniden in ein und derselben Cultur zusammen auftraten, und da andererseits die Anfangszustände der ersteren beiAnwendung gewisser Vorsichtsmaassregeln der Unter- suchung leicht zugänglich sind, so war ich in den Stand gesetzt, die Entwickehing der Asco- sporenbehälter von Anfang an Schritt für Schritt zu verfolgen. Dieselbe hebt damit an, dass in der Regel eine Reihe neben einander befindlicher Zellen, selten nur eine oder zwei benachbarte Zellen eines Mycelfadens anschwellen und gleich- zeitig sich unregelmässig in beliebigen Rich- tungen des Raumes zu theilen beginnen. Dieser Theilungsvorgang schreitet schnell vor- *) Beiträge zur Kenntniss der Pycniden. I. p. 31. ERENTO TE DERSEN IH wärts, und da die neu entstandenen Zellen sich anfangs meist kaum merklich ausdehnen und die jüngsten Theilungswände sich oft durch ihre Zartheit vor den übrigen auszeich- nen, so kommt es, dass zuweilen der Zellkör- per noch in einem vorgeschrittenen Stadium durch die successiven Theilungswände scharf segmentirt erscheint. Bald dehnen sich jedoch sämmtliche Zellen gleichmässig aus, und zugleich nimmt der anfangs meist sehr unregelmässig geformte Körper eine rundliche Gestalt an, während er sich auf der Aussen- seite stark zu bräunen beginnt. Eine vollstän- dige Umhüllung desselben durch von aussen sich anlegende Hyphen findet niemals statt; auch ist dieZahl der von dem getheilten Kör- per selbst ausgesandten Hyphen meist so ge- rıng, dass derselbe bis zuletzt wesentlich nackt erscheint. Dagegen bemerkt man regelmässig eine oder seltener mehrere Hyphen, welche sich an das Primordium des Perithe- ciums angelegt haben. Ein zwingender Grund, diese Hyphe als Pollinodium zu deu- ten, fehlt schon deshalb, weil dieselbe nur in seltenen Fällen eine von der gewöhnlichen abweichende Form besitzt, und weil ferner der Ort, wo sie sich anlegt, gänzlich unbe- stimmt ist. Die Analogie, welche uns einer- seits die übrigen, hinsichtlich ihrer Entwicke- lungsgeschichte bekannten Ascomyceten, an- dererseits die Saprolegnieen, Peronosporeen und Mucorineen gewähren, spricht zwar dafür, dass jener Hyphe eine sexuelle Bedeu- tung zuzuschreiben ist; indessen ist es nicht minder wahrscheinlich, dass bei dem vorlie- genden Pilze die Befruchtung durch Parthenogenesis ersetzt worden ist*). Was die weitere Entwickelung der Perithe- cien anbelangt, so dauert der 'Theilungsvor- gang und die damit verbundene Dehnung der Theilzellen so lange fort, bis der parenchyma- tische Gewebekörper seine endgültige Grösse erreicht hat. Diese varıirt innerhalb weiter Grenzen. Hierauf beginnen die Zellwände sich stark zu verdicken, wobei sie sich in eine mittlere und zwei Aussenschichten differen- zıren; das Innere der Zellen hat sich schon vorher mit Fett angefüllt. Führt man den Perithecien zu dieser Zeit nicht immer noch von Neuem Nährflüssigkeit zu, so bleiben die Membranen dünn und in Folge davon erschei- nen zwar die Paraphysen, wenn es überhaupt noch zu ihrer Bildung kommt, früher als sonst, aber Schläuche entstehen in diesem Falle nie, *) Vergl. Bauke, |. c. p. 46 ff., besonders p. 48. f mässig vorher ver- - Die ersten Perithecienanfänge erscheinen in Culturen mit verdünntem 'Traubenmost oder Pflaumendeeoct in der Regel schon am drit- ten Tage nach der Aussaat der Sporen. Seine ‚endgültige Grösse erreicht der Fruchtkörper durchschnittlich in 4—5 Tagen von dem Be- ginne seiner Entwickelung ab gerechnet. Nach 3—5 Wochen tritt sodann die Bildung des Nucleus, oder genauer gesagt, derParaphy- sen ein. Meist nahe der Basis sprosst nämlich aus einer Anzahl in annähernd gleicher Höhe befindlicher Parenchymzellen in der Richtung nach oben ein Bündelschmaler, dicht gedräng- ter Hyphen hervor. Anfangs in der Regel stark gekrümmt, strecken sich dieselben all- mählich, und nur in ihrem oberen Theile bleiben sie dauernd mehr oder minder stark hin und her gebogen. Im Innern strotzen sie von Protoplasma, und ihre Membranen sind dick und von gallertartiger Beschaffenheit. Auffeinen Schnitten durch den jungen Frucht- körper überzeugt man sich, dass das von den heranwachsenden Hyphen verdrängte Gewebe nicht etwa blos ausgesogen und dann zusam- mengepresst wird, sondern dass vielmehr die dicken Zellwände des Parenchyms völlig auf- gelöst werden, wobei sie vorher gallertartig aufquellen. Es ist klar, dass dieser Vorgang durch die Ausscheidung einer auflösenden Flüssigkeit seitens der Paraphysen bedingt ist; die letzteren haben in dem vorliegenden Falle die gleiche Function, wie die von dem Asco- gon ausgesandten dünnen Hyphen in dem Fruchtkörper von Penieillium*), wie sich wei- terhin noch deutlicher zeigen wird. Der durch die beschriebenen Hyphen ein- genommene Raum besitzt regelmässig eine zundliche Gestalt und erreicht eine sehr ver- schiedene Grösse. Nachdem das Wachsthum jener Fäden sein Ende erreicht hat, tritt, wie schon erwähnt, vorläufig keine weitere Ver- änderung ein, und bei den im Sommer begon- nenen Culturen wenigstens erscheinen erst im nächsten Frühjahr die Asci. Die Perithecien von Pleospora herbarum können also, insofern sie in unreifem Zustande den Winter über- dauern, als Sclerotien bezeichnet werden. Verschiedene Anzeichen sind jedoch dafür vorhanden, dass bei im Frühjahr angestellten Ascosporenaussaaten die Perithecien einer solchen Ruheperiode nicht bedürfen. — Mit dem Erscheinen der Schläuche zeigt sich auch, *) Brefeld, 1. c. p.60. Ben MON NENREN IRRTGE® dass die bisher beschriebenen Hyphen in der- That die Paraphysen und nicht etwa ein transitorisches Kerngewebe darstel- len *). Denn einerseits ist von einer Auflösung derselben nichts zu bemerken , andererseits überzeugt man sich auf feinen Längsschnitten durch Perithecien, welche sich in dem geeig- neten Stadium befinden, dass mit den Ascis zusammen keine neuen Hyphen hervorspros- sen. Die Schläuche selbst entstehen mitten unter den Paraphysen als Auszwei- gungen von den Basalzellen der letzteren; und wenn hier noch an die Mög- lichkeit einer Befruchtung zu denken wäre, so ist doch an Präparaten, welche die Ent- stehung der jungen Ascr deutlich zeigen, durchaus nichts zu bemerken, was etwa als sexueller Vorgang zu deuten wäre. In dem Maasse, als nun die Bildung der Schläuche und der Sporen in ihnen fortschrei- tet, verlieren die Paraphysen sowohl an Inhalt, als auch wird ihre Membran meist augen- scheinlich dünner; dabei werden sie durch den Druck der anschwellenden Ascı stark zusammengepresst. Da die Zellen der Wan- dung des Peritheciums während dessen unver- ändert bleiben, ıst die Ursache dieser Erschei- nung nur darin zu suchen, dass das Proto- plasma und die Substanz der gallertartigen Membranen der Paraphysen das Material zu dem Aufbau der Schläuche und Sporen liefern. Wie die dünnen Hyphen in dem Sclerotium von Penieillium verzehren also auch bei Pleospora die Paraphysen das Gewebe des Fruchtkörpers zum Zwecke der Sporenbildung; während jedoch im ersteren Falle die Auflösung des Gewebes mit der Sporenbildung im Wesentlichen glei- chen Schritt hält, speichern sich in dem vorliegenden Falle die Baustoffe in der be- schriebenen Weise auf, da die Sporenbildung hier erst später eintritt. Aus alledem ergibt sich, dass die Paraphysen bei Pleospora eine weit bedeutsamere Rolle spielen als es nach den bis jetzt vorliegenden Untersuchungen bei denjenigen Ascomyceten der Fall ist, welche der von Gymnoascus als einfachster Form auf- steigenden Reihe angehören. "Trotzdem liegt aber kein Grund vor, deswegen eine Aende- rung in der Bezeichnung eintreten zu lassen. Die reifen Sporen unterscheiden sich in keiner Weise von den ausgesäeten; bemer- kenswerth ist nur, dass die in meinen sämmt- *) Vergl. de Bary, Morphologie u. Physiologie etc. (Hofmeister’s Handbuch) p. 102. "überall durch zu einem Pseudoparenchym ver- DS ENSE A nER SASR lichen Culturen erhaltenen Sporen nicht dimorph waren, sondern ausschliesslich der grossen, gelben Form angehörten. Aussaaten, welche ich mit denselben vornahm, ergaben wiederum ausschliesslich Perithecien und Sar- cinula; diese Perithecien entwickelten sich genau in derselben Weise wie die früheren. Zur Zeit der Sporenreife zeigt sich auf den Perithecien ein einziger oder mehrere papillen- förmige Auswüchse, die ohne Zweifel Bezieh- ung zur Entleerung der Fruchtkörper haben ; trotzdem fand jedoch in meinen Culturen nie- mals ein freiwilliges Aufbrechen der letzteren statt. Die Bildung eines eigentlichen Halses scheint nicht vorzukommen. Da bei allen bisher genauer untersuchten Ascomyceten die Schläuche entweder durch Sprossung aus dem Ascogon heraus entstan- den, oder wie bei Podosphaera und Sphaero- theca eine Zelle des letzteren selbst sich in den einzigen Ascus umwandelte, wogegen die Wandung des Peritheciums, wo vorhanden, wachsene Hüllfäden gebildet wurde, so war man zu der Annahme berechtigt, dass sämmt- liche Schlauchpilze eine in sich abgeschlossene Gruppe repräsentiren, welche von einem ge- meinschaftlichen Ausgangspunkte abzuleiten wäre. Mit dieser Annahme lässt sich jedoch das oben geschilderte Verhalten von Pleospora herbarum kaum vereinen. Hier ist ja, wie wir gesehen haben, ein besonderes Asco- gon gar nicht vorhanden, sondern es geht vielmehr das ganze Perithecium durch Theilung aus dem als weibliches Organ zu deutenden Hyphenstück hervor, und die Asci entstehen auf dem Wege der Sprossung im Innern des so gebildeten parenchymatischen Gewebekörpers. Das weibliche Organ ist daher bei Pleospora nicht als Ascogon, sondern als Carpogon zu bezeichnen. Denken wir uns nun auch die T'heilungen des letzteren auf das geringsteMaass beschränkt, so spricht doch die grösste Wahrscheinlichkeit dafür, dass die Sporenbildung in Ascis bei den Pil- zen mindestens zwei Mal aufgetreten und zum Anfangspunkt einer noch jetzt vertretenen Entwickelungsreihe geworden ist: einmal, indem die Asci im Innern der getheilten weiblichen Zelle hervorsprossten, und das andere Mal, indem dieselben durch Sprossung aus der letzteren heraus hervorgingen, resp. dadurch, dass das weibliche Organ selbst oder eine oder mehrere Thheilzellen desselben sich in einen Ascus umwandelte. Befremdend erscheint hier nur der Umstand, dass die Peri- thecien von Pleospora sich im ausgebildeten Zustande so wenig von anderen Pyrenomyceten unterscheiden, deren Entwickelung nachweis- lich eine von jener grundverschiedene ist. Dies Bedenken mindert sich jedoch, wenn man in Betracht zieht, dass die Fruchtkörper der Pyrenomyceten eine relativ einfache Bil- dung darstellen. Es gibt im Pflanzenreiche Fälle, wo wir anzunehmen genöthigt sind, dass weit complicirtere Bildungen als die vor- liegende zwei Mal auf verschiedenen Wegen zu Stande gekommen sind. So z. B. gleichen die Lycopodien den Selaginellen in ihrem gan- zen Bau so sehr, dass beide Gruppen (ein- schliesslich der Isoeten) von Sachs mit Recht unter dem Namen der Dichotomen vereinigt worden sind*); und doch schliessen sich die Selagimellen durch die Heterosporie und die dadurch bedingten Keimungsverhältnisse eng an die ihnen sonst so fern stehenden Rhizo- carpeen an, während die Lycopodiaceen sich in diesem Punkte wie die Farne verhalten. Die Heterosporie muss sich also mindestens zwei Mal aus der Isösporie herausgebildet haben. Schliesslich ist noch zu berücksich- tigen, dass die Asci bei denjenigen Pyreno- myceten, wo sie durch Sprossung nach aussen aus dem weiblichen Organ hervorgehen, in der Regel wesentlich von denen der Pleospora verschieden sind. Auf jeden Fall gebührt der letztgenannten Gattung auf Grund der Entwickelungsge- schichte ihrer Perithecien unter den Asco- myceten eine gesonderte Stellung im System, und es fragt sich, welche Formen sich etwa an dieselbe noch anschliessen. Wie es scheint, geben uns hier die Pyeniden einen Anhaltspunkt. Wie aus der oben ge- gebenen Darstellung erhellt, entwickeln sich die Perithecien von Pleospora herbarum bis zu dem Erscheinen der Paraphysen wesentlich in derselben Weise wie sowohl diejenigen Pycniden, welche höchst wahrscheinlich zu derselben Species gehören **), als auch wie die Pycniden, deren Zugehörigkeit zu Pleo- spora (Leptosphaeria) Doliolum und Cueurbi- taria elongataich direct nachgewiesen habe ***). Diese Pycniden, welche ich als einfache bezeichnet habe, stehen, wie ich in meinen Beiträgen zur Kenntniss der Pycniden gezeigt *) Lehrbuch IV. Auflage. **) Bauke, Beiträge etc. I. p. 28 ff. ***) ]. c. p.20 und 28. abe, zuden von mirals zusammengesetzte bezeichneten Formen hinsichtlich der Ent- wickelung in dem entsprechenden Gegensatze wie die Perithecien von Pleospora herbarum zu denenderanderen,entwickelungsgeschicht- lich untersuchten Ascomyceten. Da nun für Pleospora erwiesen ist, dass hier Perithecien und Pyeniden sich wesentlich in gleicher Weise entwickeln, so ist bei der principiellen Verschiedenheit, welche hier gegenüber den anderen Schlauchpilzen waltet, anzunehmen, dass auch bei den Cucurbitarien das- selbe der Fall ist, und dass diese Gruppe sich somit an Pleospora anschliesst. Die überwie- gende Anzahl der Pyrenomyceten gehört aber jedenfalls der mit Gymnoascus beginnenden Reihe an. Der Umstand, dass bei Pleospora die Pyceni- den sich bis zu dem Beginne der Stylosporen- bildung wesentlich in gleicher Weise entwickeln wie die Perithecien, deutet offenbar auf eine genetische Verwandt- schaft zwischen den beiden Fructifications- formen hin, und es fragt sich, wie die letztere zu denken ist und in welchem Verhältniss, verglichen mit etwa analogen Erscheinungen bei anderen Pilzen, dieselben zu einander stehen. Insbesondere handelt es sich darum, zu entscheiden, ob Pyeniden und Perithecien als Wechselgenerationen zu betrachten sind oder nicht. Indem man von den Moosen ausging, nahm man, wie bekannt, bisher an, dass die dem Generationswechsel bei den Cormophyten verwandte Erscheinung bei den Thallophyten immer in dem Gegensatz zwi- schen Pflanze einerseits und Frucht resp. Oo- oder Zygospore andererseits, zu suchen sei. So berechtigt diese Annahme auch in physio- logischer Hinsicht erscheint, so ist sie doch vom morphologischen Standpunkte aus nicht die wahrscheinlichste. Pringsheim hat ın seinerkürzlich erschienenen Abhandlung über den Generationswechsel bei den 'Thallophy- ten*) darauf hingewiesen, dass wegen der vielfachen Uebergänge, welche sich zwischen der von ihm constatirten Generationsfolge der Saprolegnien und den Erscheinungen zeigen, wie wirsie bei den Oedogonieen, Coleochaeteen und Moosen finden, in den sich gegenseitig ablösenden neutralen und sexuellen Pflanzen der Saprolegnien das morphologischeAnalogon *) Monatsberichte der königl. Akademie der Wis- senschaften zu Berlin 1877 und Jahrbücher für wiss. Botanik. Bd. XI. Heft 1. für die beiden Wechselgenerationen der Cor- mophyten zu suchen ist. Ist dies aber derFall, dann sind auch bei den Ascomyceten nicht Mycel und Frucht als getrennte Generationen zu betrachten, sondern die sexuell erzeugte Frucht gehört zu derselben Generation wie das Mycel, welches sie hervorbrachte, und die zweite, neutrale Generation beginnt dort, wo sie bekannt ist, erst mit den Sporen, anstatt dass diese, wie die allgemein herr- schende Annahme war, den Endpunkt der neutralen Generation bezeichnen. Prings- heim vermuthet weiter*), dass die neutrale Fruchtform der Ascomyceten die Pyeniden darstellen, und dass der Generationswechsel hier vielleicht erst vorbereitet wird. Zahlreiche Beobachtungen, welche ich in dieser Hinsicht an Pleospora herbarum machte, sprechen nun in der T'hat dafür, dass Peri- thecien und Pyceniden hier als selbständige Generationen zu betrachten sind, welche, in sich streng geschieden, in ihrer Aufeinan- derfolge jedoch keine Regel erkennen lassen. Zu dem in Rede stehenden Pilze gehören nach meinen Untersuchungen folgende Conidien- formen: 1) die Alternaria (Sporidesmium) der Systematiker; 2) die unter dem Namen Sarcinula bekannte Form, und 3) eine bis- her jedenfalls wegen ihrer geringen Grösse übersehene Microconidienform. Ausser- dem treten mit der Alternaria zusammen regel- mässig sehr einfache, aber nichtsdestoweniger charakteristische Dauermycelknäuel in den Culturen auf; endlich kommen noch zuweilen eigenthümliche Anhäufungen von gablig ver- zweigten, parallel gerichteten Hyphen vor, die wohl als durch die Nährflüssigkeit hervor- gerufene, krankhafte Gebilde zu betrachten sind. Dagegen gehört Oladosporium herbarum, welches von Tulasne und Anderen zu Pleo- spora herbarum gestellt wird, nach meinen Untersuchungen nicht zu diesem Pilze. Ich erhielt nun in den ausserordentlich zahlreichen Culturen, welche ich mit Asco- sporen von Pleospora herbarum in derselben Nährflüssigkeit anstellte, immer entweder die Alternaria, und mit dieser zusammen zwei Mal Pycniden, oder die Sarcinula, und zwar regelmässig in Begleitung der Perithecien **). In einer Cultur, wo ich mehrere Ascosporen gleichzeitig ausgesäet hatte, kamen zwar beide Conidienformen, aber sichtlich an einem ge- trennten Mycel, denn eine Verbindung zwi- *) Monatsberichte ete. p.37 des Sep.-Abdrucks. **) ke, 1. c. p.29 Anmerk ) Bauke, ]. c. p.29 Anmerkung. 2 323 schen beiden war durchaus nicht nachzuwei- sen, obwohl das Präparat sonst für diesen Zweck sehr geeignet gewesen wäre. Die Micro- conidienform endlich tritt in der Regel in bei- den Culturreihen auf. Eine äusserlich wahrzunehmende Bedingung dafür, dass die eine oder die andere Macro- conidienform erzeugt wird, lässt sich nicht angeben, da sowohl, wie ich bereits früher erwähnte*), aus demselben Perithecium ent- nommene Sporen sich in dieser Hinsicht ver- schieden verhalten, als auch weil verschie- dene Thatsachen gegen die Vermuthung, dass die Dimorphie der Ascosporen **) die eine oder die andere Conidienform bedinge, spre- chen. Jedenfalls geht aus den angeführten Thatsachen hervor, dass in dem vorliegenden Falle zwei Mycelien von verschiedener innerer Beschaffenheit zu derselben Species gehören ***). Dies erklärt sich aber auf einfache Weise, wenn wir es hier mit zwei selbständigen Generationen zu thun haben, welche, in sich streng geschieden, ohne eine erkennbare Regel auf einander folgen, und deren eine die Perithecien, die andere dagegen die Pyeniden darstellen. In meinen Sphaeriaceenculturen erhielt ich durch Aussaat von Ascosporen sowohl Peri- thecien als auch Pyceniden; durch Aussaat von Stylosporen jedoch immer nur wieder Pycniden. Ich habe aber bereits darauf hin- gewiesen+), dass trotzdem die Stylosporen einmal Perithecien erzeugen müssen, dass also die beiden Fructificationsformen sich ein- mal ablösen müssen. Diese Nothwendigkeit schliesst aber eine functionelle Differenz zwischen ihnen ein und spricht dafür, dass Pyceniden und Perithecien als Wechsel- generationen anzusehen sind. Die oben angeführten ebenfalls auf dem Wege der Cultur erwiesenen Vorgänge bei Pleospora herbarum erheben diese Annahme für diesen Pilz wenigstens zur Gewissheit. Demnach sind die Stylosporen als echte Sporen zu betrachten, die Oonidien hingegen nur als Propagationsformen, d.h. sie können nur diejenige Generation, welcher sie angehören, fortpflanzen. Diese Folgerung erweist sich auch als durchaus richtig, indem die Alternaria immer nur Alternaria erzeugt, *) ibid. **) Vergl. de Bary (Hofmeister’s Handbuch) p- 193—194. ***%) Bauke,l. c. p.56. +) l. c. p.50. die Sarcinula aber, wie ich mich kürzlich durch eine neue Reihe von Aussaaten über- zeugt habe, ausser der Sarcinula regelmässig auch Perithecien. Es ist dies, so weit bekannt, das erste Mal, dass durch Aussaat von Conidien Perithecien erhalten worden sind, und zwar direct; es ändert sich dem- gemäss auch das Schema, in welchem sich die Aufeinanderfolge der verschiedenen zur Fort- pflanzung dienenden Formen hier bisher dar- stellen liess *). Insofern nun die Conidien im Gegensatze zu den Asco- und Stylosporen als blosse Pro- pagationsformen zu betrachten sind, unter- scheiden sie sich von den Dauermycelformen nicht functionell, sondern nur dadurch, dass sie von besonderen Tragfäden ab- gegliedert werden und somit eine beson- ders bevorzugte Form der Anpassung zeigen. Auffallend, aber zugleich für die gegebene Auffassung beweisend ist dabei die Thatsache, dass die beiden Wechselgenerationen hier auch in ihren Propagationsfor- men verschieden sind, so dass die innere Verschiedenheit der beiden Mycelien sich auf diese Weise auch nach aussen hin zu erkennen gibt. In dieser Hinsicht weicht der hier in Betracht kommende Formenkreis wie es scheint von allen anderen Thallophyten aba2). Wenn nun auch die im Vorstehenden ange- führten Thatsachen und Erwägungen keinen Zweifel daran lassen, dass bei Pleospora her- barum die Perithecien und die Pycniden in derselben Weise als Wechselgenerationen zu betrachten sind wie die auf einander folgen- den sexuellen und neutralen Pflanzen der Saprolegnien etc., so scheint doch trotzdem das genetische Verhältniss, in welchem die beiden Fruchtformen im ersteren Falle zu einander stehen, ein anderes zu sein, wie in dem letzteren Falle. Dass zunächst die Peri- thecien bei Pleospora herbarum, obgleich sie nicht nachweislich durch Befruchtung ent- stehen und hinsichtlich ihrer Entwickelung von den meisten anderen Ascomyceten von Anfang an abweichen, doch als wenigstens *) Bauke, 1. c. p.51. **) Pringsheim sagt, da ihm die hier erörterten Verhältnisse noch nicht bekannt waren (l.c. p. 25): »Abgesehen von der verschiedenen Fructification sind die dimorphen Formen der Thallophyten nicht nur anatomisch gleich, sondern stimmen auch morphologisch in den untergeordneten Formen ungeschlechtlicher Propagation, so weit diese in bestimmten Typen auf- treten, mit einander überein.« ra e | rsprünglich auf sexuellem Wege erzeugte Fruchtform anzusehen sind — dafür sprechen alle Analogien. Die Perithecien sind also Pro- ducet der Befruchtung. Nun entwickeln sich aber die entschieden ungeschlechtlich erzeug- ten Pycniden bis zu dem Beginne der Stylo- sporenbildung wesentlich in derselben Weise wie die Perithecien. Diese Uebereinstimmung in der so charakteristischen Entwickelung lässt sich nicht gut anders erklären als durch die Annahme, dass die Pyeniden sich hier als eine günstige Anpassungsform von dem Perithecium zu einer Zeit abgezweigt haben, wo das letztere seine jetzige Entwickelung bereits im Wesentlichen besass. Die Genera- tionsfolge muss sich demnach noch später herausgebildet haben, und ebenso ist anzu- nehmen, dass auch die beiden Macroconidien- formen erst nachträglich entstanden sind. Dagegen nimmt Pringsheim an, dass Peri- thecien und Pyceniden wie überhaupt die sexuellen und neutralen Fruchtformen der Thallophyten »nach zwei resp. drei Richtun- gen divergirende Gestaitungsformen einer ein- zigen Grundform, eines ursprünglich einheitlichen Fructificationsorgans — des neutralen Sporangiums — darstellen, aus welchem sie bei der Differenzirung derSexualität entstanden sein möchten«*). Gegen diese Auffassung lässt sich für die Fruchtformen der Saprolegnien nichts ein- wenden; aufPerithecien und Pycniden scheint dieselbe dagegen nach dem Obigen nicht gut anwendbar zu sein. ‚Bezüglich der Entstehung der Conidien auf dem Wege der Descendenz, weisen zahlreiche Beobachtungen, welche ich bei den Culturen von Pleospora, Cucurbitaria etc. gemacht habe, darauf hin, dass dieselben sich aus Dauer- mycelformen hervorbildeten ; die letzteren scheinen ihrerseits ihren Anfang, zum Theil wenigstens, aus stehengebliebenen Pycniden resp. Perithecienanfängen genommen zu haben **). Bei anderen Pyrenomyceten sind die beiden Generationen jedenfalls noch nicht so streng geschieden wie bei Pleospora herbarum ; so z. B. bei Oucurbitaria Laburni und vielen anderen Pilzen, wo die verschiedenen Stylo- sporenformen den Perithecien auf demselben Mycel regelmässig vorausgehen, und die Stelle, wo die letzteren auftreten, so bestimmt )) 1.e. p- 9: **) Vergl. auch Bauke, |. c. p. 19. a Br a N a ist, dass die Annahme, die Perithecien seien hier aus ausgestreuten Stylosporen hervor- gegangen, wegfällt. Insofern kann man also sagen,. dass der Generationswechsel hier erst vorbereitet wird. Die überaus unregel- mässige Verbreitung der Pycniden unter den Ascomyceten spricht ferner dafür, dass diese Fruchtform sich mehrfach von den Peri- thecien abgezweigt hat. Ob nun dort, wo ausser den Pycniden noch Spermogonien be- kannt sind, wie z. B. bei den Dothideen, die letzteren den ersteren den Ursprung gaben oder ob vielleicht das Umgekehrte der Fall war, muss vorläufig dahingestellt bleiben. Berlin, im April 1877. Litteratur. Untersuchungen über das Blatt- wachsthum. Von F. G. Stebler. — Inauguraldissertation, Leipzig 1876.798.8. Die vorliegende Doctordissertation, indess auch in Pringsheim's Jahrbüchern Bd. XI. Heft I, von Cur- ventafeln begleitet, erschienen, hat folgendes Resume: »1) Das Blatt beginnt anfangs nur mit kleinen Zuwachsen, wächst dann rascher, erreicht ein Maximum der Wachsthumsgeschwindigkeit, um von da ab immer langsamer zu wachsen, bis endlich das Wachsthum aufhört (grosse Periode); das Blatt ver- hält sich also wie die anderen Pflanzentheile. »2) Das Wachsthum der linealen monocotylen Blät- ter ist ein basipetales. Die Spitzenzone des Blattes beschliesst ihr Wachsthum am frühesten, ihr folgen basipetal die darunter liegenden Zonen, bis endlich die Basalzone das Wachsthum des ganzen Blattes beschliesst. — Am ausgibigsten ist das Wachsthum in den Basalzonen und zwar zu verschiedenen Zeiten in verschiedenen Zonen; das absolut grösste Zonen- wachsthum rückt von einer oberen Zone mit fortschrei- tender Zeit in eine untere. — Wie das ganze Blatt, so besitzt auch jede einzelne Zone eine grosse Periode. Aus der Summe der grossen Perioden aller Zonen setzt sich die grosse Periode des ganzen Blattes zusammen. »3) Die untersuchten, nur dem Wechsel von Tag und Nacht ausgesetzten, linearen monocotylen Blätter lassen eine tägliche Periodieität des Wachsthums in der Weise erkennen, dass das Wachsthum mit zuneh- mender Lichtintensität stets zunimmt, um Hand in Hand mit der Abnahme derselben wieder zu fallen. Das Maximum des Wachsthums fällt mit der grössten Lichtintensität zusammen, das Minimum tritt kurz vor Tagesanbruch ein. »4) Die Ursache dieses täglichen periodischen Wachs- thums ist die Assimilation: mit dem Zunehmen der ie, u ae ER - ET EEE ET Eee TESTEN -Assimilation steigt das Wachsthum, mit dem Abneh- men derselben fällt es. »5) Dieselbe täglicheWachsthumsperiode (wie unter3) ist auch an den etiolirten, linearen monocotylen Blät- tern im Dunkeln, unter constanten äusseren Einflüssen zu beobachten: sie wird demnach vererbt. »6) Bei den untersuchten dicotylen Blättern wird die tägliche Periode noch dadurch modifieirt, dass nach demAuftreten des Maximumsin den Vormittagsstunden eine Retardation eintritt, so dass ein allmähliches Sinken des Wachsthums bis zum folgenden Morgen kurz vor Tagesanbruch stattfindet; mit Anbrechen des Tages steigt das Wachsthum rasch, um in den Vor- mittagsstunden wieder das Maximum zu erreichen. Ist die Lichtintensität geringer, so tritt dasselbe später, ist sie grösser, so tritt es früher auf. »7) Das Maximum der täglichen Periode wird bei den dicotylen Blättern durch die Assimilation hervor- gerufen. Die nach dem Maximum auftretende Retar- dation während desTages istFolge der Lichteinwirkung. »S) Wie aus den directen Beobachtungen von Sachs hervorgeht, stimmt die tägliche Periode der Inter- noödien mit derjenigen der dicotylen Blätter im Wesent- lichen überein. »9) Ueber die tägliche Periode der Wurzel selbstän- dig lebender Pflanzen kann noch nichts Sicheres gesagt werden.« G.K. Versammlungen. Die Societe botanique und die Soc. centrale d’Hor- ticulture de France haben beschlossen, zur Zeit der Internationalen Weltausstellung zu Paris einen ge- meinschaftlichen internationalen Congress für ihre Disciplinen zu veranstalten. Präsident der Geschäfts- leitung ist A.Lavallee, Paris, rue de Grenelle-Saint- Germain 84; Commissionsmitglieder für Botanik de Seynes, Baillon, Bureau, Chatin, Cornu, Cosson, Duchartre, Mer, Planchon, Roze etc. Neue Litteratur, The Journal of Botany british and foreign. 1877. Mai. — W. H. Trail, Some Remarks on the synonymy of Palms of the Amazon valley. —H.G. Reichen- bach, Two new Orchids from Samoa.—H. Trimen, Notes on the Vegetation of Cromer, Norfolk. Grevillea 1877. März. — M. U. Cooke, Cocoa-Palm Fungi (w. tab.). — Id., New british fungi (cont.). — Id., On Heterosporium. — 1d., On Yalsa Vitis. — Id. and J. B. Ellis, New Jersey Fungi (cont.). — J. M. Crombie, New brit. Lichens. — Id., British spec. of Pierygium. — Id., On the genu Ephebe. — J. E. Vize, Californian Fungi. — W. Phillips, Fungi of California and the Sierra Nevada (w.tab.). Elwes, H. J., Monograph of the genus Zikium. Part I. fol. with 8 col. plat. Müller, F. v., Select plants suitable for cultivation in Victoria. Melbourne 1876. Heer, 0., Flora fossilis arctica. Bd.1V. Zürich 1877. — Mit 65 Tafeln. Cesati, V., Felci e specie nei gruppi affini raccolte a Bor- neo dal Sig. O. Beccari. Napoli 1876. — Con 4 tav. & Resa, Fr., Ueber die Periode der Wurzelbildung. Inau- guraldissertation. Bonn 1877. — 378.80. ; Müller, N. J. C., Botanische Untersuchungen. VI. Bei- träge zur Entwickelungsgeschichte der Baumkrone. Mit Holzschnitten, 10 lithogr. und 2 Lichtdruck- tafeln. Heidelberg, ©. Winter 1877. — 136 8. SO. Monatsschrift des Vereins zur Beförderung des Garten- baues in Preussen. 1877. April. — F.Tschaplowitz, Ueber die Temperaturverschiedenheiten, unter dem einzelne Theile der Culturpflanze stehen (Schluss). _ Comptes rendus 1877. T.LXXXIV. Nr.16 (16. April). — B. Renault, Fleurs mäles des Cordaites. — Ch. Contejean, Note sur la flore calcifuge de [’Albe de Wurtemberg. Bulletin de l’Acad. imp. des Sciences de St.Petersbourg. T.23. Nr.2. — 0.J. Maximowiez, Diagnoses plantarum novarum asiaticarum. Isis. Jahrg. 1876. Nr.3u.4. — H.Engelhardt, Ueber Braunkohlenpflanzen von Bockwitz bei Borna (4S8.). — Id., Bemerkungen über Tertiärpflanzen von Stedten bei Halle (48.). — H. Krone, Uebersicht der in der Kolonie Victoria und einigen angrenzen- den Theilen Australiens vorkommenden Farnflora (118.). Archiv des Vereins der Freunde der Naturg. in Mecklen- burg. 30. Bd. 1876. — H. Brockmüller, Ueber Puceinia Malvacearum (118.). — €. Kräplin, Ergänzende Bem. zur Vegetationsskizze von Neu- strelitz (38.). — W. Petzold, Botanische Notizen zur Flora von Mecklenburg (3 8.). Stahl, E., Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Flechten. Heft 1: Ueber die geschlechtliche Fort- pflanzung der Collemaceen. — Leipzig, A. Felix, 1877. — 558. S mit 4 Tafeln. Kryptogamenflora von Schlesien. Herausgegeben von F. Cohn. I.Bd. 2.Abth.: Lebermoose von G. Limpricht. Darwin, Ch., Die Wirkungen der Kreuz- und Selbst- befruchtung im Pflanzenreich. Aus dem Englischen von V. Carus. Stuttgart, E. Koch 1877. — 10M. Fischer de Waldheim, A., Apercu systematique des Ustilaginees, leurs plantes nourricieres et la locali- sation de leursspores. Paris, Lahure 1877. 51p.in-40, Geyler, Th., Ueberfossile Pflanzen aus der Juraformation Japans. — Sep. aus Palaeontographica N. F. IV. (XXIV.) S. 221—231 mit 5 Tafeln. Anzeige. Botanischer Verlag von R. Friedländer & sohn, BerlinNW., Carlstr. II. P.A.Saccardo o Mycologiae Venetae Species 1212. Patavii 1873. gr. 8. 215 Seiten mit 14 colorirten Tafeln. Preis 4Mark. Erster Versuch einer Pilzflora Nord-Italiens, welcher u. A. Abbildung und Beschreibung von 55 neuen Arten (10Hymenomycetes, 38 Ascomycetes, 1 Uredinee ete.) bietet. Soeben erschien: Botanischer Lager - Catalog 267: Phanerogamae. Berlin, NW., Carlstr. 11. R. Friedländer & Sohn. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. u rn Me CE En a en a a ln Li 35.J ahrgang. Redaction: « 25. Mai 1877. _BOTANISCHE ZEITUNG. A. de Bary. — 6. Kraus. Inhalt. Orig.: Gregor Kraus, Das Inulin-Vorkommen ausserhalb der Compositen. — Litt.: Nuovo Giornale botanico italiano. — Litterarische Nachricht. — Personalnachricht. — Entgegnung. — Neue Litteratur. — Anzeige. Das Inulin-Vorkommen ausserhalb der Compositen. Von Gregor Kraus. Bisher war das Inulin als Reservestoff mit Sicherheit nur in der Familie der Compositen bekannt; denn die älteren Angaben über die weite Verbreitung desselben in den verschie- densten Pflanzen, wie sie sich besonders in der chemischen Litteratur fortgeschleppt hat- ten, sind durch die neueren Untersuchungen, besonders von Prantlund Dragendorffals unrichtig erwiesen. Nur zwei blieben bestehen, das Vorkommen des Inulins in Acetabularia, über welches bis heute noch nicht alle Zwei- fel gehoben sind und das in der Familie der Campanulaceen. Prantl nämlich giebt an (Das Inulin. München 1870 S. 43), dass er bei Campanula rapuneuloides »ziemlich viel Inulin« in der Wurzel gefunden, bei Phyteuma und Jasione dagegen umsonst danach gesucht habe. Für Lodelia Dortmanna hält er auf Nägeli’s Angabe der Stärkelosigkeit dieser Pflanze gestützt, die Anwesenheit von Inulin für möglich. Nähere Angaben über dieses vereinzelte und auffallende Vorkommniss vermisst man. Bei einer Nachuntersuchung der Wurzel von Campanula rapunculoides im Herbst 1874 fand ich, dass dieselbe den Angaben ent- sprechend im ganzen Parenchym, nach den gewöhnlichen Reactionsmethoden zu urthei- len, Inulin enthält. Dies war für mich Ver- anlassung, zunächst in der Familie der Cam- panulaceen, dann auch bei den weiteren Ver- wandten noch Inulin zu suchen. Ein aus- reichendes lebendes Material, wie es zum Theil der hiesige Garten bot, zum Theil durch des verewigten Geheimen Rathes Alexander Braun Zuvorkommenheit aus dem Berliner Garten acquirirt wurde, gab dazu Gelegen- heit. *) Es hat sich auf diese Weise gezeigt, wie ich schon früher, in den Sitzungsberichten der Halle’schen Naturforschenden Gesellschaft, Sitzung vom 27. Februar 1875 (Bot. Ztg. 1875 S. 171) mittheilte, dass die Familien der Cam- panulaceen, Lobeliaceen, Goodeniaceen und Stylideen in derselben Art, wie dieCompositen Inulin führen. Ich stelle hier zunächst die Liste der Pflan- zen auf, in denen das Inulin nachgewiesen wurde. 1. Campanulaceae. Campanula pyramidalis und lamüfolia ; Phyteuma limonifolium ; Michauxia campanu- loides; Adenophora, Symphyandra pendula DO.; Musschia Wollastoni Wats.; Trache- lium coeruleum. 2. Lobeliaceae. Lobelia fulgens und syphilitica;, Pratia an- gulata; Isolobus Kerü DC. ; Siphocampylus canus Pohl.; Tupa Bridgesü DC. ; Centropo- gon Lucyanus hort. (Bastard zwischen Sipho- campylus betulifolius x Centropogon fastuo- sus, Gard. Chron. 1877, 3. März p. 270); Iso- toma petraea. 3. Goodeniaceae. Goodenia ovata Sm. ; Selliera radicans Cav.; Euthales macrophylla ; Scaevola suaveolens. 4. Stylideae. Stylidium adnatum R. Br., lineare Sm., suf- Frutieosum. Sieht man von der Gattung Brunonia, dem Repräsentanten der Brunoniaceen, von der kein Material zu Gebote stand, ab, so ist Inu- *) Herbarienpflanzen sind — zur Blüthezeit ge- sammelt — zu den einschlagenden Untersuchungen nur ausnahmsweise zu gebrauchen. lin in der Gruppe der Campanulinae Endl. verbreiteter, als bei den Aggregaten; ordnet man aber mit Alexander Braun die Com- positen und Campanulinae Endl. in eine Gruppe (Synandrae) so ist diese einheitlich durch das Vorkommen des Inulins characteri- sirt; es würde, falls man auf dieses Merkmal Werth legen will, daraus die Forderung flie- ssen, die Cucurbitaceen mit Naudin andeıs- wo unterzubringen. *) Ausserhalb dieser Familiengruppe wurde noch in den verschiedensten, besonders in denen, die stärkelos sind (Nägeli, Stärke- körner 8. 531—574) nach Inulin gesucht, aber vergeblich. Es wurde überall in solchen Fällen nur Zucker gefunden. **) — Der Nachweis des Inulins kann in der ge- wöhnlichen Weise durch Einlegen grösserer Pilanzenstücke in Alkohol und nachträgliche Constatirung des Sphärokrystalle in dem Ge- webe geschehen. Viel bequemer aber und nicht minder charakteristisch ist der Nachweis des Inulins an mikroskopischen Schnitten mittels Glycerin. Ich habe anderwärts gezeigt, dass das Glycerin ein treffliches Reagens ist für den Nachweis von Zucker; eine ebenso gute Re- action erhält man auch mit demselben auf Inulin. Legt man einen dünnen Längsschnitt aus dem Gewebe einer Inulinpflanze in Gly- cerin von der üblichen Concentration, so sieht man unter dem Mikroskop, ähnlich wie in den Zuckerzellen, in jeder Zelle alsbald von der Wand eine stark lichtbrechende Masse sich abheben, dieanfänglich den Contour der Zelle, nur abgerundet, nachahmt, allmählich sich aber mehrund mehr zu einer Kugelzusammen- zieht. Wie man sich durch Quetschen oder raschen Wasserzusatz leicht überzeugen kann, hat man hier einen sehr concentrirten Tropfen vor sich. Früher oder später aber wird aus diesem Tropfen ein Sphärokrystall, an dem man ein punktförmiges Centrum, radiale Risse und strahlige Structur entweder unmittelbar oder nach Zusatz von Wasser etc. wahrnehmen *) Sind die Compositen mit die jüngsten Formen in der Entwickelung des Pflanzenreiches, so dürfte das Inulin das Zukunftskohlehydrat der Pflanzen sein. — Vergl. auch die Bemerkungen Delpino's in der »Ri- vista botanica« anno XII. 1875. p. 78. **) Vergl. meine Mittheilung hierüber in den Sitzungsberichten der Naturforschenden Gesellschaft zu Halle. Sitzung am 26. Mai 1876. — Bot. Ztg. 1876. S. 623. +77) A. a. ©. S.1 604, „senartigen kann. Durch Beobachten unter dem Polari- sationsapparat kann man die Zeit des Aus- krystallisirens abwarten und sehen, dass ein solcher Tropfen oft binnen einiger ‚Minuten im dunklen Felde aufleuchtet (Achzllea tomen- tosa, Lobelia u. s. w.). Oftmals aber bilden sich nicht einfache Kugeln, sondern in der Mitte der Zelle liegend, zierliche aus kleinen oder grossen Theilkörpern bestehende Theil- sphären, maulbeerartige Concretionen gleich- falls krystallinischer Natur. Hat man Zellen, die Zucker und Inulin zugleich enthalten, so sieht man nicht selten binnen weniger Minu- ten von zwei anscheinend ganz gleichen Trop- fen den einen plötzlich spurlos verschwinden — es war Zucker —, den andern seine Ober- fläche unregelmässig falten und zu einer dru- Bildung von Sphärokrystallen werden. Auf diese Weise vollzieht sich also der Nach- weis des Inulins nicht allein ausserordentlich rasch, sondern zugleich so, dass daneben Zucker nachgewiesen wird; was aber noch wichtiger ist, dieser Nachweis ist zugleich ein topischer: man ist im Stande, das Inulin ın seinen Zellen selbst nachzuweisen; ich habe auf diese Weise, wie wir unten sehen werden, das Inulin in einzelnen Gewebeelementen, in denen es bisher nicht bekannt war, nach- weisen können. Trocknen der ganzen Organe, wie es Prantl zum örtlichen Nachweis ange- wendet hat, ist ein viel langwierigeres Ver- fahren, auch wird dadurch bekanntlich das Inulin nicht in seiner charakteristischen Ferm, sondern meist amorph, in Form von Ballen niedergeschlagen, die von den ganz gleichen, allerdings in Wasser löslichen des Zuckers nicht ohne Weiteres zu unterscheiden sind. — Hinsichtlich der Vertheilung des Stoffes in den Organen der Pflanzen gilt für die neuen Inhaber desselben ein Gleiches, wie für die Compositen. Wie bei diesen ist die Stärke nur auf ganz bestimmte Orte im Körper an- gewiesen und da nur in ganz verschwindend geringen Mengen vorhanden: sie findet sich in den Chlorophyllkörnern der Blätter (Sel- liera, Lobelia, Stylidium) und der grünen Rinde (Styhdium); in den Spaltöffnungszellen, in den Siebröhren (Siphocampylus) und Stärke- scheiden (Selliera).. Die oberirdischen Theile der Compositen, auch der holzigen, enthalten gewöhnlich Zucker an Stelle des Inulins (Drachylaena nerüfolia, Brachyglottis repanda, Artemisia argentea, Sonchus fruticosus), wenn auch die N a eh a a0 Baal 0a By ER ana bu al alle Luna, 18 Sa a cn m ala LT u das 334 _ unterirdischen Inulin enthalten (Bupatorium | untersuchten Pflanzen bestätigen: die neuen Haageanum, Sonchus fruticosus). Ein Gleiches | Familien enthalten, soweit sie untersucht wur- gilt bei den neuen Familien (Tupa). Man darf aber die Sache nicht so auffassen, als ob damit eine Beziehung dieser Stoffe zum Licht gege- ben wäre. Sobald nämlich die oberirdischen “ Theile echte Behälter ruhender Stoffe sind, können sie auch Inulin enthalten. So findet sich das Inulin in den oberirdischen Stämmen der Musschien, in den fleischigen Stämmen und Aesten von Cacalia ficoides und repens, von Kleinia articulata und tomentosa, den kriechenden halb oberirdischen Rhizomen von Selliera (die fortwachsenden Enden enthalten Zucker) im aufrechten und grünen Stämmchen von Stylidium suffruticosum. Selbst in den Blättern einer Pflanze, in den fleischigen spatelförmigen Blättern von sSel- liera ist Inulin zu finden. Betrachtet man gewöhnliche Querschnitte derselben in Was- ser, so bieten sie nichts Abweichendes vom Gewöhnlichen; legt man sie aber direct in Glycerin, so erhält man in einzelnen Chloro- phylizellen sehr deutliche, grössere Sphäro- krystalle, meistaberfeinkörnige Anhäufungen, Stärkekörnchen ähnlich — nach den Reac- tionen Inulin. Dass sich dieselben in einzelnen Fällen bei Zusatz von Wasser lösten, wird nach dem weiter unten zu Erwähnenden nicht gegen die angenommene Natur derselben auf- geführt werden dürfen. Im Uebrigen hat das Vorkommen des Inulins in den Chlorophyll- zellen an sich nichts Befremdliches, sofern ja auch Zucker in solchen gefunden wird (Zucker- rübe) und nachdem das Inulin im oberirdi- schen, dem Licht ausgesetzten Pflanzentheilen, wie oben gezeigt wurde, überhaupt einmal vorhanden ist. *) Auch was die Vertheilung des Inulins in die verschiedenen Elemente eines Organs an- langt, sind einige Erweiterungen der bisheri- gen Anschauungen nöthig. Es ist bekanntlich von Hartig zueıst aus- gesprochen (Pflanzenkeim 1858. S. 117) und seither von Niemand widersprochen worden, dass Inulin »in den Samenkörnern und auch dem Stamm und der Wurzel ausdauernder Holzpflanzen zu fehlen scheint«. Hinsichtlich der Samen kann ich die Thatsachen für alle *) Wie sehr das Inulin in jeder Beziehung die Stärke zu vertreten im Stande ist, dafür mag unter Anderem die Thatsache angeführt werden, dass sich im Sommer 1875 hier auf Isotoma awillaris zufällig Orobanche ra- mosa angesiedelt und zu kräftigen blühenden Pflanzen entwickelt hatte, ein Schmarotzer, der sonst bekannt- lich Stärkepflanzen bewohnt. den, ähnlich wie die Compositen, Oel in den Samen; dass aber die Wurzeln »ausdauernder Holzpflanzen« kein Inulin enthielten, ist wie wir oben gesehen unrichtig und es ist hier noch speciell hervorzuheben, dass das Inulin gerade in den Holzzellen gewisser Pflanzen vorkommt, ähnlich wie bei gewissen Pflanzen Stärke (Sanıo, Linnaea 1857 S. 111 ff.). Eine Reihe von Compositen hat starke, holzige Wurzelstöcke, ich nenne z. B. Aster, Silphium perfoliatum, Helenium autumnale, Solidago. Bei allen diesen Pflanzen habe ich das Inulin in den Markstrahlzellen in seinen charakter- istischen Sphärokrystallen mitGlycerin nieder- geschlagen und bei Aster, Silphium perfolia- tum und Solidago canadensis in den Libriform- fasern die schönsten maulbeerartigen Concre- tionen des Stoffes erhalten. Es ist endlich ein erwähnenswerthes Fac- tum, dass bei Selliera Inulin in der Gefäss- bündelscheide neben Stärke vorkommt. Auf Längsschnitten aus der Blatt-Mittelrippe wur- den wiederholt mittels Glycerin Sphäro- kıystall-Concretionen in den stärkehaltigen Zellen dargestellt. So sehr im Uebrigen die mikrochemischen Reactionen des in unsern Familien gefunde- nen Stoffes mit denen des Compositen-Inulins übereinstimmen, in einer Beziehung habe ich schwankende Resultate erhalten : hinsichtlich der Löslichkeit der Sphärokrystalle in Was- ser; doch habe ich diese Schwankungen auch innerhalb der Compositen-Familie selbst ge- funden. Während z. B. in Wasser gelegte Schnitte von Weingeistpräparaten verschiede- ner Inulinpflanzen (Senecio radicans, Trache- lium coeruleum, Cacalia fieoides, Tupa, Kleinia tomentosa, Centropogon, Michauzia, Dahlia, Hehanthus tuberosus) nicht im Mindesten Aenderungen selbst nach tagelangem Liegen erkennen liessen, waren merkwürdiger Weise die sonst sehr schön ausgebildeten und doppelt- brechenden Sphärokrystalle von Campanula rapunculoides, Isotoma, Musschianach 24 Stun- den verschwunden. Vielfache Wiederholungen ergaben theils Bestätigungen, theils Varia- tionen bei denselben Pflanzen. Reactionen mit in Gewebe eingeschlossenen Sphäro- krystallen können ihrer Natur nach für die Löslichkeitsverhältnisse in reinem Wasser nicht massgebend sein und dass in der T'hat diese Erfahrungen die oben ausgesprochene Ansicht über die Natur der Sphärokrystalle ” B ah en a u lb 335 nicht erschüttern können, werden die unten anzuführenden makrochemischen Analysen zeigen; auch die sonst üblichen Reactionen auf Inulin wurden der Reihe nach ausgeführt und bestätigt gefunden. Es schien mir in jeder Hinsicht geboten, um volle Sicherheit über die Identität der neuen Inuline mit dem der Compositen zu gewinnen, eine Reindarstellung des Stoffes aus den verschiedenen Familien und eine makrochemische Prüfung vorzunehmen. Nachdem im Sommer 1876 im hiesigen Gar- ten das nöthige Material eultivirt worden war, konnten ansehnliche Quantitäten reinen Inu- lins aus den unterirdischen Theilen von Cam- panula rapunculoides, Selliera radıcans (Rhi- zom), Lobelia fulgens und Stylıdıum adnatum dargestellt werden. Es ergab sich zunächst schon bei der makrochemischen Gewinnung unseres Stoffes, dass er sich genau wie Com- positen-Inulin verhält. Die betreffenden Pflan- zentheile wurden reingewaschen, zu Brei zer- rieben und dieser, mit destillirttem Wasser ver- dünnt, einige Stunden gekocht, wodurch nicht allein das Inulin besser extrahirt, sondern auch die löslichen Eiweisskörper gefällt wurden. Bei der schwach sauren Reaction der Säfte meinerPflanzen war eine Neutralisation nicht nöthig, zumal da es auf eine quantitative Be- stimmung des Stoffes nicht ankam und ein in diesem Sinne ausgeführter Parallelversuch mit Campanula rapunculoides keine wesentlich verschiedenen Resultate ergeben hat. Die heiss colirte und filtrirte Flüssigkeit wurde auf dem Wasserbad bis zur Syrupdicke ein- gedampft und schied dann über Nacht beim Erkalten das Inulin als dicken, weissen, meh- ligen Bodensatz aus der braunen Mutterlauge ab. Der Niederschlag wurde durch Waschen mit reinem, später alkoholhaltigem Wasser von Zucker u. s. w. befreit und schliesslich auf dem Wasserbade in Abdampfschalen zur völligen Trockene gebracht. Ich erhielt das Inulin auf diese Weise in der bekannten Form von festen, weissen, oft etwas durchscheinen- den Massen, die im Trockenschrank unter 1009 getrocknet, sich leicht zu schneeweissem Mehl pulverisiren liessen. Das so dargestellte Inulin der vier oben ge- nannten Pflanzen stimmt nun auch in seinen äusseren Merkmalen, wie in seinen Reactionen ganz genau mit Compositen-Inulin überein. Der dargestellte Körper jeder Pflanze war un- löslich in kaltem Wasser, löslich dagegen in ‚Wasser höherer Temperatur. Um über die | | | | 33 Löslichkeit einen genauen Vergleich anzu- stellen, wurde von jedem der Inuline je 0,124 Gr. lufttrockener, feinpulverisirter Sub- stanz in gleich weiten Reagensröhren mit 2Cubcem. Wasser übergossen und, in einem grossen mit Wasser gefüllten Becherglas auf- gehängt, gesteigerter Temperatur ausgesetzt. Die Steigerung geschah sehr langsam und es zeigte sich, dass das Inulin von Dahlia und Selliera zwischen 76—77°, das von Campa- nula und Stylidium erst zwischen 81—820 völlig klar gelöst wurde. In einem zweiten Versuch lösten sich sämmtliche Inuline gleich- zeitig bei einer Temperatur etwas über 80°. Ich hebe ausdrücklich hervor, dass die Ver- suche über einen halben Tag dauerten und beim zweiten die Temperatur fast eine Stunde nahe an 80° gehalten wurde, ohne dass völlige Lösung eintrat. Das Verhalten zu Säuren und Alkalien ist genau den allgemeinen Angaben entsprechend. Nur hinsichtlich des Verhaltens zu Essigsäure habe ich eine Abweichung von den gewöhn- lichen Angaben, dabei aber auch eine kleine Ungenauigkeit in diesen letzteren selbst ge- funden. Wenn überall angegeben wird, dass sich Inulin in Essigsäure beim Erwärmen löst, so muss diese Angabe streng auf verdünnte Essigsäure bezogen werden; in concentrirter Säure ist das Inulin bei kurzem Erwärmen oder Kochen im gewöhnlichen Sinne des Wortes nicht löslich; bei der längeren Behandlung damit gehen aber wie Schützenberger gezeigt hat, Substitutionen vor sich, es ent- stehen Acetate des Inulins (Annales de Chimie et physique IV. Ser. T. XXI 1870 p. 244). Löst man die Inuline in erwärmter Kupfer- sulfat-Lösung und setzt dann alkalischen Tar- tarus natronatus zu, so erhält man auch nach tagelangem Stehen nicht die geringste Reduc- tion. Inulinlösungen mit Oxalsäure bis zum Kochen erhitzt, giebt nachträglich bei der- selben Behandlung colossale Massen von Kupferoxydul. Um endlich die Identität unserer Inuline mit dem der Compositen vollgültig zu bewei- sen, habe ich von jedem der vier verschiede- nen Pflanzen und ausserdem von rein darge- stelltem Dahlia-Inulin eine Anzahl Elementar- Analysen ausgeführt. Ein Paar von diesen hat der physiologische Assistent des botanischen Instituts, Herr Stud. August Morgen unter meiner Controle gemacht. Ich gebe die Re- sultate derselben hier in einer tabellarischen Zusammenstellung und bemerke zum Voraus, ass die Verbrennung mit Kupferoxyd, später im Sauerstoffstrom geschah. Die Berech- nungen beziehen sich auf aschfreie Substanz. Campanula- und Selliera-Inulin enthielt je 0,25°/, Asche, das von Lobelia 0,6°/,, das Stylidium-Inulin nur Spuren. %C %/oH Dahlia 43,830 6,24 43,753 6,469 Campanula 44,52 6,61 44,29 6,49 43,20 6,29 43,89 6,23 Selliera 43,34 6,43 43,53 6,25 13,94 6,26 Lobelia 43,6 6,55 42,5 6,0 43,3 _ Stylidium 44,21 6,28. Es bleibt noch übrig, unsere gewonnenen Körper mit den von Walter Nägeli neuer- dings untersuchten Dextrinen*) zu vergleichen. Zu einer solchen Vergleichung fordert nicht allein die Form und Zusammensetzung der Amylodextrin-Scheibcehen, sondern auch die Mehrzahl der Reactionen derselben auf, die mit denen des Inulins eine überraschende Aehnlichkeit haben, so dass man beim Lesen derselben fast geneigt scheint, die beiden Sub- stanzen mit einander zu identificiren. Ich habe mir zu diesem Behufe nach W. Nä- geli’s Angaben dessen Amylo-Dextrine dar- gestellt und kann in dieser Beziehung die Angaben dieses Autors nurlediglich bestätigen. Amylodextrin und Inulin unterscheiden sich aber, wie ich mich überzeugte, leicht in folgen- den Punkten: 1) Inulinlösung färbt sich bekanntlich mit Jod gar nicht; die Lösung von Amylo- dextrin wird damit roth oder violett ge- färbt. 2) Amylodextrin-Lösung dreht die Polari- sationsebene rechts, die von Inulin links. 3) Amylodextrin reducirt alkalisches Ku- pfersulfat an sich (W. Nägeli), Inulin erst nach Behandlung mit Säuren. 4) In der Stellung des schwarzen Kreuzes auf den Sphärokrystallen unter dem Po- larisationsapparat. Von anderen bei näherer Untersuchung sich darbietenden Unterschieden zu schweigen, möchte ich nur noch hervorheben, dass die von Nägeli angegebene Fluorescenz des Amylodextrins auch für Inulin gilt. *) Beiträge zur näheren Kenntniss der Stärkegruppe. Leipzig, W. Engelmann, 1874. 338 Litteratur. Nuovo Giornale botanico italiano. Vol. VO. 1875. Nr.1 (15. Januar). A. Krempelhuber, Lichenes in Borneo et Sin- gapore ab O. Beccari lecti. S. 1—67. Es werden 164 Species, darunter 105 neue beschrie- ben; die erste der beigegebenen Tafeln gibt die Sporen (meist) neuer Flechten, auf der zweiten ist Cora ligu- lata Krph., eine ausgezeichnete neue Art, abgebildet. Ph. Parlatore, Plantarum italicarum Species duae novae. S.68—69. — Enthält Diagnosen von Viola Eugeniae Parl., verwandt mit V. calcarata und Cera- stium apuanum Parl., früher mit C. alpinum und arvense verwechselt. O. Beccari, Osservazioni sopra alcune Rafflesiacee. S.70—75. — Bemerkungen über die Gattungen Hydnora, Rafflesia und Brugmansia. Nr.2 (5. April). M.T. Lange, Sui Muschi di Toscana. S. 118—147. — Uebersetzung aus Botanisk Tidsskrift II. F. Delpino, Dimorfismo nel noce (Juglans regia) e pleiontismo nelle piante. S. 148—153. »Der Nussbaum ist eine dimorphe Species, aber dimorph in derZeit, nicht im Raum. Einzelne Indivi- duen sind in hohem Grade protogynisch und reifen ihre weiblichen Blüthen ungefähr eine Woche früher als die männlichen ; andere sind protandrisch gleicher Weise. So haben wir Bestäubung und Befruchtung in zwei verschiedenen Zeiten. Bestäubung und Befruch- tung der Narben protogynischer Individuen geschieht 6 oder 7 Tage früher als die der protandrischen Exem- plare. Die Narben protogynischer Individuen werden durch den Wind mit dem Pollen protandrischer Indi- viduen bestäubt und umgekehrt.« M. Lanzi, Alcune Diatomacee raccolte in Fiesole. S. 153— 155. — 12Diatomaceen. V. Trevisan de Saint-L&on, Nuova specie di felce. S. 155—162. — Physematium euporolepis Trev. J. C. Giordano, Index generalis Sylloges Teno- reanae, appendicumque omnium. 8. 163—180. G. Passerini, Funghi raccolti in Abyssinia dal Sign. O. Beccari. 8. 180—192. — 39 Species, darunter die Mehrzahl neu. Auf den zwei beigegebenen Tafeln zum Theil abgebildet. A.Bozzi, Intorno agli officiüi dei gonidii de’Licheni. S.193—204. — S. Bot. Ztg. 1875 8.79. Nr. 3 (5. Juli). A. Llanos, El Pino de los montes de Mancayan. S.209—211. Mit 1 Tafel. — Pinus insularis Endl. A. Jatta, Lichenum inferioris Italiae manipulus secundus. 8.211—238. Mit 1 Tafel. — Vom Verf. in Apulien und Campanien gesammelt, nach Körber geordnet, 141 an der Zahl. F. Baglietto, Lichenes in regione Bogos Abyssi- niae septentr. lecti ab O. Beccari. S.239—254. Mit 1 Tafel. — 62 Arten, darunter neu: Amphiloma Becca- rü, A. Debanense; Acarospora patellata, A.abyssinica; Callopisma Odoardi, exasperatum; Haematomma similis; Acolium minutulum; Buellia toninioides ; LDecidea mixta; Arthothelium Beccarianum. G. Passerini, Diagnosi di funghi nuovi. $. 255 — 259. Es sind: Puceinia Schröteri, Triphragmium Fili- pendulae, Stigmatea Winteri, Sphaerella Smegmatos, parvimacula, circumdans, Micromeriae; Epieymatia Massariae; Pleospora Asperulae, P. Campanulae fra- gilis ; Lophiostoma absconditum ; Mazzantia Lycoctoni, Blitridium enteroleucum, Peziza Cookü, P. mierostigma, Coriariae. G. Arcangeli, Sulla questione dei gonidi. S.270 — 292. Mit 3 Tafeln. — S. Bot. Ztg. 1875 S. 695. T. Caruel, Nota di una trasformazione di peli in gemme. 8.292—294. — Umwandlung der Haare und Schuppen von Begonia phyllomaniaca in Knospen. Nr. 4 (30. Oet.). T.deHeldreich, Descrizione di una nuova specie di Zotus della flora italiana. S.297—298. — Z Levieri Heldr. verwandt mit L. hispidus Desf. P.A.Saccardo, Fungi veneti novi vel critici.8.299 — 329. — 101 Art, meist Sphaeriaceen. T. Caruel, Nota sul genere Galvlea. S.343—345. Differenzieller Charakter von Schoenus. Vol. VIII. 1876. Nr. 1 (20. Januar). G.Arcangeli, Sopra una nuoya specie del genere Medicago. S. 1—8. — MM. Bonarotiana, Flora von Florenz. A. Mori, Descrizione istologica del fusto della Periploca graeca. S.9—10. Mit 1 Tafel. — Normaler Dicotylenbau. P. A. Saccardo, Conspectus generum Pyrenomy- cetum italicorum, systemate carpologico dispositorum. 8. 11—15. — Gattungsübersicht. F. Cazzuola, Össervazioni sopra alcuni saggi d’acclimatazione di piante nell’ orto botanico Pisano. S. 15—22. — Aufzählung von Pflanzen südlicher Brei- ten, die im Pisaner Garten im Freien unbeschädigt, mit Schaden oder gar nicht aushielten. T. Caruel, Illustrazione diuna Papaiaceapoco.nota. Mit 1 Tafel. — S. 22—28: Vasconcellosia hastata Car. Id., Sui fiori di Ceratophyllum. 8. 28—32. Mit 1 Tafel. — Entwickelungsgeschichte. Id., Osservazioni sul Cynomorium. 8. 32—42. — Blüthenentwickelung mit 1 Tafel. De Notaris, Due nuove specie italiane. S. 42. Trapa verbanensis, im Lago maggiore und Rumex Woodsüü. A.Levier, Gladioli inarimensis var. nov. etruseus. 8.43. Nr.2 (30. April). G. Gibelli, Di una singolare struttura delle foglie delleEmpetracee. S.49—60. Mit 2 Tafeln. — Anatomie der Blätter von Zmpetrum nigrum. T. Caruel, Sulla identitä specifica dei tre Auseus Hypophyllum L., Hypoglossum L. e MicroglossusBert. S.60—61. G. Peruzzi, Descrizione di aleune filliti della lig- nite del casino. 8.63—77. — Im Thon des Colle di Val-d’Elsa bei Siena gefunden: Chara n. sp., Sequoia n. sp., Glyptostrubus europaeus, Widdringtonia Ungerz Heer, Typha latissima A. Br., Sabal major Ung., Fagus dentata Ung., Quercus etymodrys Ung., Casta- nea Hubingi Kov., Salix angusta A. Br., S. denticulata Heer, tenera Br., media Heer, Platanus aceroides Goepp., Liquidambar europaea A.Br., PlaneraUngeri Ett., Protea lingulata Heer, Laurus princeps Heer, Benzoin antiquum Heer, Cinnamomum polymorphum v. ovalifolium, CO. Scheuchzeri Heer, Diospyros anceps Heer, Asimina Menenghinü Gaud., Acer ponzianum Gaud., Sapindus densifolius Heer, Juglans Strozziana Gaud., J. acuminata Brongn., Pterocarya Massalongi Gaud. % G. Cugini, Sulla alimentazione delle piante cellu- lari. S. 77—140. »Kritische Studie« über die bisher vorliegenden Arbeiten. ; F.Delpino, Dicogamia ed omogamia nelle piante. S.140—161. — Die Expositionen des Verf.’s können in Kürze nicht wiedergegeben werden; die Grundsätze der Homo- und Dichogamie fasst er schliesslich in neun Thesen und Antithesen (S. 155—157) zusammen und zeigt, wie neuerlichst in Italien erschienene Ar- beiten (Pedicino, Della impollinazione nella Thalia dealbata, Napoli 1875. — Orazio Comes, Studi sul! impollinazione in alcune piante, Napoli 1874 e continuazione 1875)inihren Grundideen unrichtig sind. P. A. Saccardo, Fungi veneti novi vel critici. Ser. V. 8. 161—211. — Aufzählung von 383 Species. Nr.3 (10. Juli). G. de Notaris, Epatiche di Borneo racc. da Bec- cari nel ragiato di Sarawak durante gli anni 1865— 67. 8.217— 251. —51 Species, darunter die Hälfte neu. Diploseyphus nov. gen. mit Harpanthus verwandt. F. de Thümen, Fungi nonnulli novi italiei. S. 251 — 252. — 4 neue Species. G. Licopoli, Ricerche micro-fito-chimiche sul frutto dell’ uva. 8. 252—256. — Ueber die Vertheilung der Stoffe in der Weinbeere nach mikrochemischer Methode. M.Lanzi, I Batteri parassiti di funghi. S. 256-261. — Ueber Fäulnisspilze. G. Cugini, Sulla alimentazione delle piante cellu- lari ete. 8.261—320. — Schluss des oben erwähnten Aufsatzes. G. Arcangeli, Sulla Pilularıu globulifera e sulla inia natans. 8.320—356. Mit 4 Tafeln.— Von des ıf.’s Resultaten heben wir hervor: Die Mikrospore on Pilularia hat ein Pseudo-epispor, ein Exo- und ein Endospor. Die Schleimschicht derselben reagirt _ wie Cellulose. — Das Prothallium entsteht durch Zell- theilung; es entsteht auch in der Dunkelheit und so- gar chlorophylihaltig. In der Mikrospore entstehen zwei (je 16 Spermatozoiden bildende) Zellen und eine als männliches Prothallium — durch Zelltheilung. — Die Bildung der Sporangien von Salvinia geschieht analog der der Polypodiaceen;; auch hier entsteht ein Pseudo- epiplasma aus der zweiten Zellschicht. — Die Sporen lassen obige Häute unterscheiden; bei den Mikrospo- ren istaber das Pseudoepispor ein allen Sporen gemein- schaftliches. — Die Keimung der Mikrosporen ist der bei Pilularia ähnlich; es entstehen je vier Sperma- tazoiden. A. Piccone, Notizie e osservazioni sopra l’Isoötes Duruaei Bory. S.357—366.— Vorkommen der Pflanze an verschiedenen Orten Italiens und Beschreibung der vegetativen Organe. A.Piccone, Appunti sulla distributione geografica del Polyporus Inzengae Ces. et dNs. S.367—368. A. Piccone, Supplemento all’ elenco dei Muschi di Liguria. S. 368—377.— Nachtrag zu dem Elenchus in »Commentario della Soc. crittogamologica italiana«. Vol.I. p.240—287. Nr. 4 (2. October). R. Pirotta, Elenco dei funghi della provincia di Pavia. S. 383—397. — Bibliographie und Centurie 1. N. Pedicino, Pocche parole interno allo studio della impollinazione. S. 398—402. — Polemisches s. o. Delpino unter Nr.2. Vol. IX. 1877. Nr.1 (15. Januar). C. Massalongo, Enumerazione delle Epatiche finora conosciute nelle prov. venete. $.1-20. 34 Genera, 68 Species. N. Terracciano, Nota intorno ad una novella var. di Calystegia sylvatica. — S.21—23. Mit Holzschnitt: corollis quinquepartitis. G. Briosi, Sulla Fitoptosi delle vite. S. 23—39. Mit 1 Tafel. — Erineum Pitis. G. Briosi, Sul lavoro della clorofilla eec. S. 39-43. Vergl. Bot. Ztg. 1876. S. 799. E.Levier, Androsaces Mathildae spec. nov. italica. Mit 1 Tafel. S. 43—45. G. P.Hiern, Sul valore delle determinazioni dei fossili che sono stati riferitialgen. Diospyros o a generi affıni. S.45—48.— Von den 53 Species sind die 25 auf Blattreste gegründeten theils unsicher, theils unrichtig. Von den 25 anderen aufBlüthen oder Früchte gegrün- deten scheinen nur 2 oder 3 sicher, 7—9 wahrschein- lich, 5 ganz ungewiss, die übrigen gar nicht zu den Ebenaceen zu gehören. a De ’ EUR tE IN Ir ; % Be Yy i 5 E. Groves, Contribuzione alla flora della terra d’Otranto. 8. 49—73. — Verzeichniss der gefundenen Species. G. Arcangeli, Sopra una malattia delle vite. S. 74—82. Mit 1 Tafel. — Der die Weinbeeren be- fallende Pilz wird einstweilen mit Phoma uvicola Berk. et Curt. identifieirt. G. Cugini, Descrizione di alcune particolaritä anatomiche riscontrate nei peli delle piante spettanti al gen. Plantago. S.82—90. Mit 3 Tafeln. — Verf. beschreibt bei einer grossen Anzahl Plantago-Arten die Formen der Gliederhaare. O.Beccari, Della organogenia dei fiori feminei del Gnetum Gnemon. S.91—100. Mit 1 Tafel. Wir geben des Verf.'s eigenes Resume: »Bei Gnetum Gnemon existiren zwei Formen weib- licher Blüthen, 1) die, welche rein weibliche Kätzchen bilden, fertil und mit einem Nucleus, von drei Hüllen umgeben, versehen sind; 2) die Blüthen des monö- eischen Kätzchens sind steril und haben einen Nucleus mit nur zwei Hüllen ; die mittlere fehlt. Der Embryo- sack entwickelt sich hier nicht. Die weiblichen Blüthen von Gnetum sind secundäre Axen oder Knospen; der Nucleus ist die Spitze der- selben. Die Integumente des Ovulums von Gnetum gehören nicht zum Ovulum selbst; denn das äussere Integument bildet sich zuerst. Das Ovulum v. Gnetum entspricht dem der Cycadeen. Die sogenannten Carpelle und die vegetativen Blätter der Cycadeen und der Coniferen sind ein Mittelding zwischen Blättern und Zweigen und entsprechen den Wedeln der Farne. Die Ovula der Cycadeen sind nichts anderes als Makrosporangien, deren Makrosporen ihre Function auf der Mutter fortsetzen. Die drei Hüllen des Ovulums sind drei appendiculäre Wirtel, jeder aus zwei Gliedern zusammengewachsen; der äussere ist Perigon, der mittlere entspricht dem Staminalkreis bei Welwitschia; der dritte ist Pistill (»sacco pistillare, che io chiamo nucellario); der cen- trale Kern ist ein nackter Nucleus, die Axenspitze.« O.Beccari, Sulla Cardiopteris lobata Wall. S.100 —108. Mit 1 Tafel. — Beschreibung und Verwandt- schaft: am meisten mit Convolvulaceen und Borra- gineen. G.K. Litterarische Nachricht. Von Pritzel’s Thes. litteraturae botanicae befindet sich der letzte Bogen der 2. Auflage unter der Presse. Das ganze Werk wird voraussichtlich Anfang nächsten Monats in den Buchhandel kommen. Pritzel selbst hat von dem Werke nur den 1. alphabetischen Theil vollenden können. Der 2. systematische ist von dem Professor C. Jessen bearbeitet und zwar, wie das auch Pritzel’s Absicht war, in völlig neuer Fassung. Nament- lich sind die vielen kleinern Abtheilungen in wenigere, grössere zusammengezogen, sodass eine leichtere Uebersicht gewonnen wird. Die ganze Litteratur ist wesentlich nach praktischen Gesichtspunkten in 46 Ka- pitel gebracht und diese sind wieder in 5 Bücher ver- theilt. Auch die Autoren- und Anonymen-Register sind möglichst übersichtlich hergestellt worden. So findet man z. B. die Zeitschriften unter Voranstellung der Jahreszahlen so geordnet, dass man auf einen Blick übersehen kann, welche derselben in jedem einzelnen Jahre erschienen sind. Die gesammte ältere Litteratur bis 1700 ist mit verschiedenen Unterabtheilungen in einer zusammenhängenden Reihe aufgeführt. Ebenso ist die beschreibende Botanik zur bequemen Feststel- lung der Anciennität einheitlich und wie alle andern Kapitel nach den Jahreszahlen der Werke gereiht, wo- bei allerdings, um nicht jede Uebersicht zu verlieren, die Floren und Monographien ausgesondert werden muss- ten, um jene nach grösseren Landgebieten, diese nach Familien wiedereinheitlich zusammenzustellen. In den einzelnen Kapiteln sind wieder, soweit dies zweck- mässig erschien, die Hauptwerke, z. B. in der Syste- matik die grösseren Kupferwerke, durch Sterne hervor- gehoben. Dadurch, dass Pritzel manche in der ersten Ausgabe enthaltene, für die wissenschaftliche Botanik werthlose Schriften, z. B, solche Dissertationen, welche nur die medizinische Anwendungsweise einzelner Pflan- zen ohne neue Beschreibung enthalten, in der 2. Auf- lage ausgemerzt hat, ist der Umfang des Werkes weit weniger als der Werth des Inhalts gewachsen. Personalnachricht. Dem Professor 0. Jessen ist nach Aufhebung der landwirthschaftlichen Akademie zu Eldena aus seiner Stellung als ausserordentlicher Professor der Botanik an der Universität zu Greifswald ein längerer Urlaub behufs Vollendung grösserer wissenschaftlicher Werke ertheilt worden und ist derselbe in Folge dessen nach Berlin N., Kastanienallee 69 übersiedelt. Entgegnung. Herr Dr. Buhse in Riga bemerkt in Nummer 14 dieser Zeitung, dass er Anoplanthus Tournefortii schon 1847 selbst gesammelt habe und dass die Identität sei- ner Pflanze mit der Tournefort'schen sicher gestellt sei, in Folge dessen seimeine Behauptung dass seit Tourne- fort Niemand mehr diese Art gesehen habe, unrichtig. Hierauf ist zu bemerken, dass Herr Dr. Buhse sich darin irrt, dass er glaubt, es zweifle irgend Jemand an der Existenz des Anoplanthus Tournefortii (Decand. pr. XI. p. 43, aber nicht Walpers, wie Decandolle unrichtig eitirt) dies ist entfernt nicht der Fall. Es handelt sich in dem angezogenen Artikel um eine ganz andere Pflanze, wie doch aus der Diagnose sehr deutlich erhellt, und wie Herr Dr. Buhse bei Nachschlagen meines Citates »Walpers rep. III. p. 481« sofort hätte ersehen können. Dass übrigens hier Missverständnisse möglich sind, erklärt sich einmal daraus, dass Decan- dolle beiseinem Anopl. TournefortiiWalpers eitirt, der doch die Pflanze gar nicht so nennt, sondern Anopl. coceineus und als Synonym Phelipaea Tourne- ‚Fortüi Desfont. angibt. Die eigentliche Ursache mag übrigens an Walpers selbst liegen. Dieser stellt das Tournefort'sche Anblatum orientale flore purpuras- cente ohne ersichtlichen Grund als Sektion zu der Gat- tung Anoplanthus und nennt es obendrein »einblüthig«, was Tournefort, der einzige der die Pflanze gesehen hat, nirgends sagt. Dass übrigens hier wie so oft durch unrichtige Citate etc. ein heilloser Wirrwarr vorhanden ist, der auch in neuern Werken noch fortzuleben scheint, ist zweifellos. Doch ist hier nicht der Ort auf dieses Thema weiter einzugehen. Dr. Dingler. Neue Litteratur. Micheli, M., Revue des principales publications de physiologie vegetale en 1876. — 104 S. Sep. aus Archiv. des scienc. phys. et naturelles de la Bibl. Univ. Geneve 1877, Mars et Avril T. LVII. Flora 1877. Nr. 11. — H. G. Holle, Assimilations- thätigkeit von Stirelitzia (Forts.). — F.v. Thümen,. Diagnosen zur »Mycotheca universalise. — H. Leit- geb, Ueber Bilateralität der Prothallien. — — Nr.12. — G. Winter, Lichenolog. Notizen (I. Cephalodien von sStieta und Solorina). — H.G. Holle, Assimilationsthätigkeit von Strelitzia (Schluss). Flora brasiliensis. — Enumeratio plantarum in Brasilia hactenus detectarum. Fasciculus LXXII. Gramineae II. Paniceae. Cum tabulis 38. Exposuit J. Chr. Döll. 1877. Lipsiae apud Frid. Fleischer. Ungarische botanische Zeitschrift 1877. Nr. 5. — Auf welchem Boden lebt in Ungarn und den Nebenlän- dern der Kastanienbaum? III. Mitth. von M. Staub. IV. Mitth. von M. Toth. — Bücheranzeigen. — Ge- lehrte Gesellschaften. — Preisaufgaben. — Litter. Nachrichten. — Todesfall. — Ernennungen. — Oeffentliche Sammlungen. — Bitte. Beilage Rep. p. 1—4. Feistmantel, 0., Palaeontologische Beiträge. I. Ueber die indischen Cycadeengattungen Piilophylium Morr. u. Dietyozamites Oldh. II. Ueber dieGattung Williamsonia Carr. in Indien, nebst Bemerkgn. üb. die Flora, m. der sie in den Schichten vergesell- schaftet vorkommt. — 4. Kassel, Fischer. Lackowitz, W., Flora v. Berlin u. der Prov. Branden- burg. Anleitung, die in der Umgebg. v. Berlin u. bis zu den Grenzen der Prov. Brandenburg wild wachs. u. häufiger cultivirten Pflanzen auf e. leichte u. sichere Weise durch eigene Untersuchg. zu be- stimmen. 3. Aufl. — Berlin, Weile. Müller, C., Musci Hildebrandtiani in Archipelago Co- morensi et in Somalia littoris Africani anno 1875 ab J. M. Hildebrandt lecti. — Berlin, Friedlaender & Sohn. Anzeige. Soeben ist erschienen: Beiträge Entwickelungsgeschichte der Flechten von W. Stahl. Heft. Ueber die geschlechtliche Fortpflanzung der Collemaceen. gr. 8. Mit 4 lithogr. Tafeln. Preis: 5 Mk. Leipzig. Arthur Felix. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. BOTANISCHE ZEITUNG. Ua Pe Ze A a) hl Gange rer Pe ‚l 1. Juni 1877. Redaction: A. de Bary. — 6@. Kraus. Inhalt. Orig.: Dr. Oscar Brefeld, Ueber die Entomophthoreen und ihre Verwandten. — Litt.: ©. Nord- - stedt et V. Wittrock, Desmidieae et Oedogonieae ab O. Nordstedt in Italia et Tyrolia collectae. — H. Leitgeb, Die Keimung der Lebermoossporen in ihrer Beziehung zum Lichte. — A. Petrowski, Note sur le Gin-seng ou Gen-Chen. — H. Leitgeb, Ueber verzweigte Moossporangien. — Ebend. Ueber Zoopsis. — A. Kayserling, Genus Adiantum L. — Laguna y Villanueva, El Roble de la flora de Felipinas. — V. A. Poulsen, Om nogle paa de nodiforme Akser hos visse Papilionacer forekommende Neetarier. — C. A. J. A. Oudemans, Aanswinsten voor de flora mycologica van Nederland. — William RamsayM'Nab, A Revision of the species of Abies. — G. A. Pasquale, Notizie botaniche relative alla provincia di Napoli. — N. Pringsheim, Ueber den Generationswechsel der Thallophyten und seinen An- schluss an den Generationswechsel der Moose. — Dr. J. W. Moll-Utrecht, Ueber den Ursprung des Kohlenstofls der Pflanzen. — Druckfehler. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Ueber die Entomophthoreen und ihre Verwandten. Von Dr. Oscar Brefeld.*) Im Herbst 1569 **) habe ich eine Untersuchung über insectentödtende Pilze ausgeführt, welche einer Familie von Pilzen, den Entomophthoreen, angehören, die im System bislang einen verlorenen Posten einnahmen und« auch aus meinen Untersuchungen in dieser Be- ziehung unaufgeklärt hervorgegangen sind. Ich bin Jetzt in der Lage, auf Grund erneuter Untersuchungen die Lücken in der Kenntniss der Entwicklungs- geschichte auszufüllen, welche an einer Stelle geblie- ben sind und hiermit zugleich über die systematische Verwandtschaft der Pilze die nothwendige Aufklärung zu geben. Der erste Pilz, den ich früher untersuchte, war Zm- pusa Muscae, welche unsere Stubenfliegen bewohnt und sie im Herbst in grossen Schaaren tödtet. Die auffällige Erscheinung dieses Pilzes auf den Fliegen, welche mit geschwollenen, todtenstarren Leibern sporensprühend an Fenstern und Spiegeln festsitzen, hat seit Anfang dieses Jahrhunderts viele Beobach- tungen veranlasst, welche von Goethe bis auf den Grafen Solm s***) hinabreichen. Alle Beobachtungen sind mangelhaft geblieben, sie beschränkten sich auf gewisse Zustände des Pilzes im Fliegenleibe, die Cohn+) am ausführlichsten beschrieben, und auf die Sporenbildung aussen am Fliegenleibe, welche Solms besser gesehen hat, als Cohn. *) Vorgetragen in der Sitzung naturf. Freunde zu Berlin 20. März 1877. — Nebst einem nachträglichen Zusatz. **) Brefeld, Untersuchungen über die Entwick- lung der Empusa Muscae und Empusa radieans. Halle 1871 bei H. W. Schmidt (Abh. der naturf. Gesell- schaft in Halle, Bd. XII). ***) Sitzungsber. der naturf. Gesellschaft in Halle, 31. Juli 1869. +) Cohn, Brpusa Muscae u. die Krankheit der Stubenfliege, Nova acta V. XXV, P. 7, S. 300. Durch zweckmässig herbeigeführte Cultur auf dem einzig möglichen Substrate, auf dem lebenden Fliegen- leibe selbst, wurde es mir möglich, die Lebens- geschichte des Pilzes von der keimenden Spore bis zur Wiederbildung der Sporen am Thiere selbst lückenlos zu verfolgen. Ich beobachtete das Eindringen desPil- zes, welches nur an den weissen Hautstellen des Unter- leibes stattfindet, beobachtete weiter die ersten Ent- wicklungsstadien des eingedrungenen Pilzes im Flie- genleibe, seine Vermehrung durch Zergliederung kurzer Sprosse, welche schliesslich je zu einem Schlauche auswachsen, der an der Spitze anschwellend aus dem Fliegenleibe hervortritt. Auf den sich dicht nebeneinander ordnenden Schläuchen wird nun je eine Spore gebildet, die durch Aufplatzen des Schlau- chesmitsammt dem mitausgeworfenenInhalt desselben, von diesem umhüllt, in die Umgebung geschleudert wird. Die Keimung erfolgt sofort, es wird eine Se- eundärspore gebildet und diese durch Aufplatzen der Mutterspore abermals abgeworfen. So lang auch unter Wasser die Keimschläuche des Pilzes aus- wachsen, ausnahmslos erfolgt an der Spitze die Bildung der Secundärspore, wenn diese die Luft erreicht, bevor der Inhalt des Schlauches erschöpft ist. Diese Vor- gänge der Keimung, welche nichts sind, wie eine möglichst kurze, in den Act der Keimung zusammengedrängte Wieder- holung der Entwicklung, resp. derFructi- fication des Pilzes, stehen, wie ich zeigte, mit der Verbreitung des Pilzes, seiner natürlichen Infection, im directen Zusammenhange. Die Secundärsporen werden den Fliegen an den Unterleib geworfen, wenn sie eine Stätte betreten, wo eine Empusa-Fliege vorher ihre Sporen ausgeworfen hat; eben der Unterleib ist die allein infieirbare Stelle am Thiere und durch das mitausgeworfene Protoplasma der Mutterspore wird die Spore dem Leibe angeklebt. — Fort und fort habe ich im Jahre 1869 in einem (auf Grund der erkannten natürlichen Infection) zweckmässig hergestellten In- fectionsgefässe lange, consecutive Infectionsreihen aus- geführt, die Krankheit bis in den Februar an über- winternden und aus Eiern gezogenen Fliegen erhalten ; dann brach die Untersuchung ab, weil durch zu grosse Kälte die Fliegen starben. Sie war in allen Punkten klar und vollständig bis zu der Frage gekommen: Wie überwintert der Pilz? In den Sporen war eine Ueber- winterung nicht möglich, sie behielten nur 1—2 Tage ihre Keimkraft; ich blieb bei der nicht unmöglichen aber sehr unwahrscheinlichen Annahme stehen, dass sich am Ende die Krankheit unter den überwinternden Fliegen erhalten könne, um von ihnen aus im Früh- jahre mit neuer Vermehrung der Thiere einen immer grösseren Wirkungskreis zu finden. Doch in jedem Augenblicke war ich mir der grossen Lücke in meiner Untersuchung bewusst, der grösseren Wahrscheinlichkeit bewusst, dass derPilz einen weite- ren Entwicklungsabschnitt mit Dauersporen besitzen müsse, und dass erst in der Auffindung dieser Dauer- sporen die Kenntniss von der Lebensgeschichte des Pilzes den natürlichen Abschluss erreicht haben würde. Alljährlich habe ich im Herbst die Untersuchungen seither erneut, alljährlich vergebens, bis die Ueber- zeugung die Oberhand gewann, dass wenn der Pilz in Dauersporen überwintere, diese jedenfalls nicht in der Fliege gebildet würden, dass sie auf einem andern Insect zu suchen sein würden, dass mithin der Pilz heteröcisch sein müsse. Ich verliess darum die Untersuchungen, um von nun an meine ganze Aufmerksamkeit einer zweiten Form dieser Pilze zuzuwenden, welche ich im Jahre 1869 auf Kohlraupen neu entdeckt, genau untersucht, *) aber seither nicht wiedergefunden hatte, der Zntomophthora radicans. Auch bei diesem Pilze war meine Unter- suchung bis zu dem kritischen Punkte gediehen, bis zur Frage nach seinem l’auerzustande, in welchem er sich den Winter hindurch erhält, während das natür- liche Substrat, die Kohlraupen, in der Natur fehlen. Die Entomophthora radicags ist bis jetzt von mir nur auf Kohlraupen im Herbst beobachtet, welche sie, ein- mal in den Leib des Thieres eingedrungen, grausam bis auf Haut, Tracheen und Darminhalt aufzehrt. Nur 5 Tage sind nothwendig, bis dies geschehen, bis der Pilzin überaus mächtigen, gegliederten, von Scheide- wänden durchsetzten Mycelien, das ganze Thier aus- füllt; es erstarrt im Pilz, ist im Tode prall und steif, und die unveränderte Haut lässt äusserlich nichts von dem Pilze erkennen, der von dem Thiere völlig Besitz genommen, der es in eine Pilzpseudomorphose ver- wandelt hat. Am nächsten Tage, dem 6. nach der In- fection, treten am Unterleibe zwischen den Beinen — und immer nur an dieser Stelle — grosse dicke Hyphen- bündel hervor, welche als Rhizoiden das Thier an seine Unterlage befestigen. Die Rhizoiden bestehen aus Bündeln eng verbundener, reich gegliederter Fäden. Diese dieken mächtigen Hyphenstränge theilen sich mitunter in mehrere Stränge, bis ihre Spitzen die Unterlage erreichen, welcher sie sich, anschwellend und verbreiternd, gleichsam plastisch anschmiegen und zwar mit grosser Festigkeit. Diese Rhizoiden sind die analogen Bildungen, welche bei den Basidiomyceten sehr verbreitet sind und hier in gleicher Weise am eben entstehenden Fruchtkörper angelegt werden, um ihn zu befestigen. Sie documentiren, bei der Anlage des Fruchtlagers diesem vorausgesandt und nur an bestimmten Stellen gebildet, die morphologische Ein- heit des Pilzes. Kaum haben sie die Unterlage erreicht, das Thier resp. den Pilz an seine Unterlage befestigt, so beginnt die Ausbildung des Fruchtlagers. Gleich- zeitig an allen Stellen brechen in grosser Zahl die Hyphen, welche das Fruchtlager bilden sollen, durch die Haut der Raupe hervor. Die vom Anfange an reich *) Man vergl. meine Arbeit. c. p. 14. gegliederten Hyphen wachsen durch Spitzenwachsthum und zeigen mit ihrer Verlängerung eine immer zu- nehmende Tendenz zur Verzweigung, zwar so, dass sie die mit der Entfernung, mit der Länge des Radius, wachsenden Rauminterstitien zwischen sich durch Ver- zweigung völlig decken. Mitunter sind sie von Anfang an zu gewaltigen Strangmassen verbunden, die sich nach oben mehr und mehr verbreitern wie die Frucht- körper der Basidiomyceten. Zum Schlusse des Längen- wachsthums wird die Verzweigung so massenhaft, dass sich die letzten Aeste durch seitliche Berührung zu einem grossen, continuirlichen Fruchtlager schliessen. Diese letzten oberen Verzweigungen bilden das Zyme- nium des Pilzes; sie bleiben kurz, sind von gleicher Länge, und eine Scheidewand trennt sie als Basidien des Pilzes vom Mutterfaden. Auf der Spitze der Ba- sidie wird durch Ausstülpung eine Spore erzeugt, welche eine spindelförmige Gestalt annimmt und durch Aufplatzen der Basidie, mit deren Inhalt äusserlich beladen, in die Umgebung geworfen sind. Neue Ba- sidien ersetzen die verblühten, bis die Nährstoffe er- schöpft sind: ein Wall von Sporen und ein unkennt- licher Raupenrest, von dem Sporenwall umzäunt, sind die Endresultate der Fructification, die in der Frist eines Tages zu Ende geht. Die Sporen keimen sofort, indem sie eine Secundärspore bilden, die wiederum sofort keimt und durch die Raupenhaut mit ihrem Keimschlauche eindringt, wenn sie sich aufeiner Raupe befindet. Der durch die Haut eingedrungene Keim- schlauch des Pilzes, seinen Weg durch Bräunung der Haut so deutlich als möglich kennzeichnend, wächst wiederum zu dem grossen gegliederten Mycelium heran, welches am Ende das Thier ausfüllt. Analog der Empusa Muscae findet auch hier an den Mycelien durch Abgliederung kurzer Zellen eine vegetative Ver- mehrung durch Gonidien statt; sie ist bei dem ersteren Pilze, der Zmpusa Muscae, in anderer Art ausgebildet, so dass es hier durch reiche Zergliederung zu normalen Mycelien gar nicht kommt und jeder einzelne Glieder- theil zu einem sporentragenden Schlauche, zu einem Individuum, für sich auswächst. In eben dieser grossen Formverschiedenheit beider Pilze, von denen einer dem Ausgangspunkte, der andere dem Endpunkte der Familie nahe stehen dürfte, ist ihre Trennung in 2 Gat- tungen nicht bloss genügend begründet, sieist geboten, ich belasse dem Fliegenpilze den Namen Zmpusa, der inzwischen ganz allgemein geworden ist und nenne den Raupenpilz Zntomophthora nach Fresenius. *) Weil auch die Sporen der Zntomophthora radieans, die Sporen des grossen Fruchtlagers, nur 1—3 Tage ihre Keimkraft bewahren, weil sie nicht überwintern können und die Kohlraupen ebenfalls den Winter lebend nicht überdauern, so folgt mit Nothwendigkeit aus diesen Thatsachen, dass Dauerzustände des Pilzes existiren müssen. Nach dem Herbst 1869 habe ich 7 Jahre vergeblich in jedem Herbst nach dem Pilze auf Kohlraupen ge- sucht. Erst im Herbst 1875 fand ich ihn wieder, aber nur vereinzelt und so spät, dass ich aus Mangel an Kohlraupen keine Untersuchungen ausführen konnte. Aber ich fand schon in vielen Raupen Dauersporen, die ich früher nie gesehen. Ich hoffte sie zur Keimung zu bringen, indess meine Hoffnung war vergebens, die Sporen keimten im nächsten Frühjahre nicht. Im letzten Herbst endlich trafich den Pilz und die Krank- *) Fresenius, Abh. derSenkenberg’schen naturf. Gesellschaft, Bd. 2, II. Abtheilung, S. 201; man ver- gleiche auch meine vorläufige Mitthelung in der bota- nischen Zeitung 1870. "wo die Raupen noch in Massen auf dem Kohl leben, ‚ unter den Kohlraupen schon am 12. September n einzelnen Stellen stark verbreitet an, zu einer Zeit, wo eine neue Infectionsuntersuchung im grossartigen Maassstabe ausgeführt werden konnte. Hatten die Dauersporen versagt zu keimen, war es nicht möglich geworden, durch ihre Keimung die genetischen Be- ziehungen zur Entomophthora vadicans zu erweisen, für welche ein gemeinschaftliches Vorkommen an Mycelien in den Raupen gar nichts beweist, — es gab noch einen zweiten Weg zum Ziele, ebenso sicher, viel- leicht belehrender als der andere: den Weg der In- fection mit den Sporen des Sporenlagers. Ich schlug diesen Weg ein. Gesunde Raupen mit diesen Sporen infieirt, mit den Sporen der fortschreitenden Pilzgene- rationen fort und fort infieirt, mussten durch Erzeu- gung der Dauersporen den genetischen Zusammenhang beider mit Nothwendigkeit erweisen. Controlversuche mit demselben Raupenmaterial, welches nicht infieirt gesund bleiben musste, diente als begleitender Beweis, dessen Sicherheit hierdurch unanfechtbar wurde. Ich wählte für jede Serie von Infectionen 120 Kohl- raupen aus, welche ich von Standorten herholte, an welchen nicht eine Spur von dem Pilze zu entdecken war. Von den Raupen wurden 100 mit den Sporen infieirt und 20 nicht inficirt zur Controle zurückgestellt. Die Infection führte ich mit frisch geworfenen Sporen einer Raupe aus. Sie wurden in Wasser zertheilt und jede Raupe in diesem Wasser einmal umgedreht, so dass sie ganz davon benetzt war. So bleiben erfahrungs- mässig viele Sporen an der Haut kleben, von denen schon eine zur Infection genügt. Diese gelingt aus- nahmslos, dieSporen keimen auf der Haut und dringen ein; ich verweise hier auf meine früheren Infectionen in der oben citirten Abhandlung. Gleich vorab will ich bemerken, dass durchschnittlich 20—25 pCt. der infieirten Raupen für die Versuche unbrauchbar wer- den, einmal, wenn sie von thierischen Parasiten, den Larven des Pteromalus puparum, bewohnt sind (wo- durch die Entwicklung des Pilzes, so lange die Larven im Fettkörper des Thieres sind, sehr verlangsamt wird), das zweite Mal, wenn eine Verpuppung eintritt, also die Haut der Raupe eher abgestreift wird, als sie von dem eindringenden;Pilzschlauch völlig durchwachsen ist. Bei der ersten Infectionsreihe von 100 Raupen er- lagen 81 der Krankheit, 19 wurden durch Verpuppung und thierische Parasiten unbrauchbar. Unter den $1 Raupen trat bei 62 die Eruption des Pilzes normal ein, bei 19 war sie nicht normal, bei einigen sehr schwach, auf kurze Strecken oft auf 2 Stellen unab- hängig von einander beschränkt, bei anderen trat sie gar nicht ein. Diese Thiere waren angefüllt mit den Mycelien des Pilzes, nachdem sie in der vorschrifts- mässigen Zeit von 5 Tagen gestorben waren, dieselben Rhizoiden kamen an derselben Stelle des prallen todten Leibes zum Vorschein, die bevorstehende Eruption des Pilzes ankündigend; — aber diese kam nicht. Die anfangs starren und festen Leichen wurden nach einigen Tagen weich undschlapp, schrumpften dann allmählich zusammen und trockneten zu Mumien ein, die nur einen kleinen Bruchtheil des früheren Volumens der Raupen einnahmen. Sämmtliche Mumien waren an- gefüllt mit Dauersporen, denselben Dauersporen, welche ich den Herbst vorher in den Raupen gefunden hatte, ebenso auch diejenigen Rau Ser welehe nur eine theilweise Eruption des Pilzes Erfahren hatten, an allen den Stellen, wo die Eruption ausgeblieben war. — Ehe ich zur Entwicklung der Dauersporen übergehe, will ich erst den Verlauf der consecutiven Infections- reihen zu Ende beschreiben. Mit den Sporen einer Raupe der ersten Serie infieirte ich das 2. Hundert Raupen 6 Tage später. 50 Raupen unter diesen zeigten die Eruption desPilzes, 28 trock- neten zu Mumien ein. Bei der dritten Serie, mit den Sporen der zweiten infieirt, war schon das Verhältniss ein nahezu gleiches: 38 wurden Mumien und 39 bilde- ten die eruptiven Fruchtlager. In der vierten Serie trockneten 54 Raupen ein, 29 zeigten gemischte Erup- tion schwächer als früher, im Innern waren überall Dauersporen in grösserer oder geringerer Zahl zu finden. Darauf sank in der fünften Serie die Zahl der eruptiven Raupen auf 14, und in der letzten Serie war die Fruchtlagerbildung zu Gunsten der Dauersporen überall bis auf 3 Individuen erloschen, welche sie sehr schwach zeigten, die ganze Masse der Raupen trocknete zu Mumien ein. — Zur Ergänzung sei bemerkt, dass die jedesmaligen Controlraupen sämmtlich gesund und pilzfrei blieben, dass demnach über den Ursprung der Dauersporen an den von den Basidiosporen erzeugten Mycelien, und über den genetischen Zusammenhang beider Fructificationen als Formen eines und desselben Dies auch nicht der allerleiseste Zweifel bestehen ann. Es geht aus der Gesammtreihe der Versuche hervor, dass die Bildung der Dauersporen die eruptiven Ba- sidiosporen-Fruchtlager successive nach dem Spät- herbst hin ablöst und schliesslich ganz allein in deren Stelle eintritt. Die Mycelien, an welchen die Dauer- sporen auftreten, erreichen dieselben Dimensionen wie früher und ehe diese gebildet werden, werden dieselben Rhizoiden angelegt, welche das Thier an die Unterlage befestigen. Erst dann wird der Entwicklungsgang ein anderer, die Mycelien treiben nicht zu Fruchtlagern aus, verbleiben ganz im Leibe des Thieres. Im Ver- laufe der Fäden treten an verschiedenen, oft sehr nahe gelegenen Stellen kurze seitliche Ausstülpungen auf, die allmählich zu grösserenKugeln anschwellen und sich mit dem Inhalte der Fäden füllen. Der Gesammtinhalt der Fäden wandert in diese Seitenanschwellungen, in die zukünftigen Dauersporen, die unmittelbar ohne stielartige Verjüngung den Fäden aufsitzen. Die ur- sprünglich vorhandenen Scheidewände bezeichnen nicht immer die Mycelabschnitte, welche für je eine Dauerspore bestimmt sind, sie entstehen viel zahl- reicher, als Scheidewände natürlich im Mycelium vor- handen, und deshalb werden durch nachträglich ge- bildete Scheidewände die den einzelnen Dauersporen entsprechenden Theile zuerst begrenzt. Wenn dies geschehen, treten in diesem Abschnitte noch weitere secundäre Wände auf, welche das in die Dauersporen einwandernde Plasma nach rückwärts enger abgrenzen in dem Maasse, als es aus den Mycelien in die Dauer- sporen entleert wird. Die Bildung der Dauersporen ist eine fast gleich- zeitige an allen Fäden. Ihre Zahl richtet sich nach dem Reichthum der Fäden an Protoplasma. Sie stehen mitunter ziemlich weit von einander, öfter aber so nahe zusammen, dass es schwer wird, ihren Ursprung an den Fäden im Mycelknäuel sicher zu sehen, zumal wenn die sporentragenden Fäden wirr durcheinander gehen. Hier und da wachsen die Mycelien nach der Anlage von Dauersporen in kurze Ausstülpungen wei- ter, um an diesen weiterhin Dauersporen anzulegen ; dies alles hängt von der Fülle von Nährstoffon ab, die in den Mycelien angehäuft sind. Die Dauersporen wachsen nicht über eine bestimmte Grösse hinaus, sie werden durchschnittlich 0,025 Mm. dick und haben eine vollkommen runde Gestalt. Sobald alles Proto- )lasma der Mycelien in die Sporen eingewandert ist, r sich die Fäden auf und verschwinden. Die noch u a u I I a jugendlichen Dauersporen schwimmen frei in der auf- gelösten Masse der Mutterfäden. In diesem Stadium der Entwicklung des Pilzes wird das Thier, vorher noch prall und fest, weich und schlapp und es beginnt einzutrocknen. Isolirt in der flüssigen Masse der ge- lösten Mutterfäden bilden sich die Dauersporen weiter aus; sie sondern eine dicke Membran ab, die sich dann in Endo- und Exosporium differenzirt. Beide Häute sind farblos, aber von grosser Mächtigkeit. Während ihrer Ausbildung sondert sich auch das vorher schau- mige Protoplasma. Es werden Oeltropfen ausgeschie- den, die später zu einem grossen Tropfen verschmelzen, welcher in einem lichten Protoplasma schwimmt, wel- ches ihn umgiebt. In der Zeit, in welcher die Raupe langsam im Laufe von S—12 Tagen zur Mumie ein- trocknet, sind auch die Dauersporen fertig ausgebildet. Sie entstehen ausnahmslos ungeschlecht- lich wie dieFruchtlager derBasidiosporen. Eine trockene Mumie besteht nur noch aus den dich- ten unzähligen Massen der Dauersporen; nur selten theilt sich eine Spore, oder es werden 2 über einander gebildet, welche in Verbindung bleiben. In diesen Dauersporen überwintert der Pilz. Bei der Keimung der Spore im Frühjahr (die bei ihrem Fett- reichthum schwer zu erreichen sein wird), werden ohne Zweifel die Fruchtlager der Basidiosporen in einzelnen Fruchtträgern wieder erzeugt, an deren Stelle die Dauersporen im Herbste gebildet wurden. Von diesen ersten aus den Dauersporen erzeugten Fruchtträgern geht die Entwicklung des Pilzes im Frühjahr aus, sie dauert den Sommer und Herbst in derselben Frucht- form der Basidiosporenlager fort, bis wiederum im Spätherbst die Dauersporen diese Fruchtform ablösen und den Entwickelungsgang beschliessen. — Hiermit ist das Loch ausgefüllt, welches in der Entwicklungs- geschichte der Entomophthoreen bislang bestand: die Pilze überwintern in besonders gebildeten Dauer- sporen. Die eben beschriebenen Dauersporen der Entomo- ‚phthora radicans sind im fertigen Zustande schon früher von Fresenius gefunden worden und zwar in den- selben Kohlraupen, wo ich sie erzeugt habe; sie sind aber nichtals Dauersporen der Entomophthora erkannt, sondern als eine besondere Species der Zntomophthora angesehen worden und von Fresenius Zntomo- phthora sphaerosperma*) benannt. Die Species erlischt durch meine Untersuchungen. Ferner hat Hoffmann Dauersporen in Blattläusen gefunden, welche ebenfalls von einer Empusa befallen werden; Fresenius hat sie als Entomophthora Aphidis unter seine Entomo- phthoreen aufgenommen. Sie gehören gewiss der Empusafructification des Pilzes an, der auf den Blatt- läusen vorkommt. Endlich hat Cohn **) vor einigen Jahren einen Pilz mit Gonidien-Vermehrung und Dauersporen beschrieben, welcher in letzteren so völlig mit der Entomophthora sphaerosperma und Aphidıs von Fresenius übereinstimmte, dass Cohn ihn ohne weiteres mit diesen zusammengestellt und am Schlusse seiner Arbeit alle 3 Formen als Vertreter einer neuen Gattung, die er Tarichium nannte, beschrieben hat: Tarichium megaspermum, sphaerospermum und Aphi- dis. Cohn ist bereits bei seiner Untersuchung auf die Vermuthung etwaigen genetischen Zusammenhanges von Tarichium mit der Empusa-Fructification ge- *) Man vergleiche die vorher citirte Abhandlung von Fresenius. #*) Cohn, Ueber eine neue Pilzkrankheit der Erd- raupen, Beiträge zur Biologie der Pflanzen. Breslau, 1870, p. 58—87. kommen. Durch meine Untersuchungen ist die von Cohn begründete Gattung Tarichium als blosser Dauersporenzustand der Entomophthoreen erwiesen, sie hat folglich ihre Existenzfähigkeit verloren. Wir kennen bis jetzt unter den Entomophthoreen 2 Gattungen genau: Empusa Aphidis und Entomo- phthora radieans. Von der Empusa megasperma und der Empusa Muscae kennen wir hier die Basidiosporen- fructification, dort die Dauersporen allein, vielleicht sind beide die verschiedenen Fruchtformen ein und desselben Pilzes, der auf Fliegen nur Basidiosporen, auf den Erdraupen die Dauersporen bildet. Weitere von Fresenius beschriebene Formen der Familie (die gewiss weit reicher an Vertretern ist als wir es vorläufig wissen, weil die Pilze als ephemere Erscheinungen sich der Beobachtung entziehen) sind vorläufig, wie Zmpusa Muscae, nur in einer Fruchtform bekannt. Durch die Kenntniss der Dauersporen der Entomo- phthoreen ist die Situation zur Beurtheilung der syste- matischen Stellung dieser Pilze auf Grund morpholo- gischer Thatsachen mit einem Schlage geklärt. Schon in meiner ersten Abhandlung, in welcher ich die Entwicklung der Basidiosporen-Fruchtlager allein beschrieb, habe ich bei der Entomophthora radicans auf die unverkennbaren Beziehungen dieses Pilzes zu den niederen Formen der Basidiomyceten hingewiesen. Die gegliederten von Scheidewänden reich durchsetzten Mycelien entsprechen den vegetativen Zuständen höhe- rer Pilze, die Bildung der Rhizoiden, der mächtigen Hyphenbündel aus gegliederten Fäden in Form eines Scheingewebes kommen bei den höheren Pilzen vor, sie sind, wie ich in meiner grossen Arbeit über die Basidiomyceten (die als III. Heft meiner Schimmel- pilze im Druck begriffen ist) dargethan, eine fast allge- meine Erscheinung bei der Bildung der grossen Frucht- lager dieser Pilze. In den Fruchtlagern selbst, im Auf- bau der Fruchtlager, in der Bildung des Hymeniums, der Basidien und der Sporen, dem Sporenentwicke- lungsprocesse etc. entsprechen die Entomophthoreen ganz den Basidiomyceten, am meisten den niederen Formen: Exobasidium, Tremellinen ete., nur sind hier die Basidien einsporig. Leider ist diese Stelle meines Manuscriptes, worin ich im Jahre 1869 schon diese Uebereinstimmungen der Entomophthora radicans mit den Basidiomyceten hervorgehoben habe, wider meinen Willen nicht gedruckt worden. Ich liess das Manu- script, als ich in den Krieg 1870 einberufen wurde, bei Beginn desDruckesProf. de Bary zur freien Ver- fügung zurück und de Bary hat, nach damaliger Auffassung gewiss mit Recht und in wohlmeinender Absicht, diese Stelle meines Manuscriptes gestrichen ; ich werde sie in meiner von Abbildungen begleiteten Hauptpublication (die in meinen Schimmelpilzen in einem bereits abgeschlossenen IV. Hefte nach dem Drucke des III. sofort erfolgen wird), nachdrucken lassen, wie sie sich in dem Originalmanuscripte, wel- ches ich aufgehoben habe, vorfindet. In der Entomophthora radicans haben wir einen specifischen Basidiomyceten, welcher den niederen Typen dieser grossen Classe angehört, die freie Frucht- lager besitzen; in den Arten der Gattung Zmpusa führt die Familie der Entomophthoreen zu einzelligen höchst einfachen Formen zurück, welche an den Stellen, wo die Dauersporen aufhören, in die einfachsten Basidio- myceten auslaufen. Zu einer Basidiomycetenfrucht sind nunmehr die Dauersporen gefunden. Wenn überhaupt, so wäre nach aller Analogie, ohne die Kenntniss der Entwick- lungsgeschichte, doch nur für die Dauersporen anzu- nehmen, dass sie sexuellen Ursprungs sein könnten, E \ Y hr re / uffindung illustrirt daher so klar als möglich die nhaltbarkeit der Annahme einer sexuellen Bildung der Basidiomycetenfrucht, die ich durch directe Be- - obachtung bei allen Typen der Classe zuerst dar- gethan und demnächst in meinen Schimmelpilzen durch ' Abbildungen darlegen werde. — Aber auch die Dauer- sporen entstehen ungeschlechtlich : schon bei den ein- fachsten Formen der höheren Pilze ist in allen Frucht- formen im ganzen Entwickelungsgange der Pilze keine ERDE von einer Sexualität durch Beobachtung erweis- ar. Die Entomophthoreen bilden einen von den ver- schiedenen Ausläufern der höheren oder besser der eigentlichen Pilze, die ich»Mycomyceten« nennen will. Die Basidiomycetenfruchtform dieser Pilze erreicht in den gewaltigen Fruchtkörpern der speeifischen Basidio- myceten den Höhepunkt dieserClasse, den Höhepunkt nach der Richtung, in welcher keine Dauersporen auftreten. Bei diesen Basidiomyceten kommt noch eine Nebenfruchtform vor, welche ich als eine höhere Entwicklung der bei den Entomophthoreen bereits primitiv ausgebildeten Gemmenbildung deuten möchte, welche sich, eine ursprünglich vegetative Bildung, später zur Fructification neben der Basidiosporen- fruchtform entwickelt hat, aber in dem Maasse wieder zurücktritt, als letztere sich immer höher entwickelte. Bei den Tremellinen schon, wie ich im III. Hefte mei- ner Schimmelpilze zeigen werde, sind die Gonidien der Entomophthoreen zu einer niederen Fructification geworden, zu derselben Stäbchenfructification, deren Stäbeben bei Coprinus nach Reess und van Tieg- hem im Jahre 1875 als männliche Geschlechtszellen functioniren sollten. Sie sind bei den 'Tremellinen noch keimfähig und dienen (oft in Nestern in Form von »Spermogonien« nach Tulasne's Beobachtungen vereinigt) der Vermehrung dieser Pilze. In den glei- chen Organen bei den Tremellinen und bei den höheren Basidiomyceten z. B. den Agarieinen ist die Verwandt- schaft dieser Typen als niedere und höhere Glieder einer Classe erwiesen, in dem Umstande, dass die- selbe Fructification bei den Tremellinen noch keimt und regelmässig auftritt, bei den Agaricinen (z. B.) nur mehr unregelmässig auftritt und nicht mehr keim- fähig ist, ist das Zurücktreten dieser Fruchtform zu rudimentären Bildungen bei den höheren Basidio- myceten, die sie zum grössten Theile gänzlich verloren haben, angedeutet und somit die wahre morphologische Deutung dieser Fruchtform in klaren Zügen gegeben. Dauersporen giebt es bei allen Basidiomyceten, bei welchen die Basidiomycetenfrucht den Höhepunkt der morphologischen Differenzirung erreicht, *) nicht, so weit bis jetzt unsere Kenntnisse reichen. Sind sie nicht aufgetreten in der hier eingeschlagenen Entwicklungs- richtung? sind sie früh erloschen zu Gunsten der Ba- sidiomycetenfrucht? — Niemand ist dabei gewesen; hier giebt es nur Vermuthungen, ich persönlich bin der ersten Deutung zugeneigt. Nur bei den niederen Formen der Basidiomyceten sind Dauersporen vor- handen und ich vermuthe, dass sich die echten Basidio- myceten, die sie nicht besitzen, eher von diesen abge- zweigt haben als die Dauersporen auftraten. Die mit Dauersporen versehenen Basidiomyceten bilden dem- nach eine andere und zweite Entwicklungsrichtung gegenüber den ersten typischen Basidiomyceten, in *) Auf die Systematik dieser Basidiomyceten, also der Classe der Basidiomyceten im engeren Sinne, nach entwickelungsgeschichtlichen morphologischen Ge- sichtspunkten, werde ich in einem demnächstigen Vor- trage an dieser Stelle näher eingehen. welcher die ursprüngliche Basidiosporenfructification zu Gunsten der Dauersporenbildung zurücktritt. Die erste Stufe eben dieser 2. Richtung, die neben den echten Basidiomyceten sich von den ein- fachen Pilzformen, die vielleicht jetzt nicht mehr oder nur inRudimenten vorhanden sind, *) erheben dürften, nehmen die oben beschriebenen Entomo- phthoreen ein: Gonidienbildung, in ein- zelnen Fällen hoch entwickelte Basidio- mycetenfruchtform, endlich mit Dauer- sporen abschliessende Entwicklung sind die charakteristischen Merkmale dieser Familie. Auf der 2. Stufe derselben Rich- tungstehen ohne Zweifel die Ustilagineen. Bei diesen ist dieDauersporenbildung be- reits die vorherrschende Fructification ge- worden, die Gonidienbildung und die Ba- sidiosporenfruchtform existiren nur mehr rudimentär, siekommenallein nochbei der Keimung der Dauersporen zur Erschei- nung. Die Promycelien mit Kranzkörper- chen und Sporidien sind die homologen Fructificationen. Ich lasse es dahingestellt, ob man die Sporidien als Stäbchenfructification oder als Basidiosporen deuten will, nur das ist sicher, in 7'i/- letia-und Urocystis-Keimungen sind beide vorhanden, sind beide in den kurzen Act der Kei- mung zusammengedrängt: die Kranzkörper- chen**) sind die Stäbchen der Basidiomyce- ten, sie erzeugenin kurzer Generation die Basidiosporen, — ein Schritt weiter und sie sind erloschen! Und thatsächlich sind bei manchen Ustila- gineen die schon sehr zurückgetretenen Fructifica- tionen keine nothwendigen Glieder der morphologi- schen Differenzirung mehr, die Keimschläuche dringen direct ein, dieDauersporen werden kleiner, immer reicher gebildet und dürften über kurz oder lang die einzige Fruchtform der Brandpilze sein. — Somit sind die Keimungserscheinungen der Ustilagineen, räthsel- haft und dunkel seither, im Wege vergleichender mor- phologischer Untersuchungen in den natürlichen Gang der morphologischen Differenzirung eingeführt. Was *) Ohne Zweifel wird es solche Formen ohne Dauer- sporen geben, welche den Centralpunkt bilden, aus welchem die echten Basidiomyceten und die Entomo- phthoreen etc. sich als divergente Entwickelungs- richtungen erheben, vielleicht sind Kickxella, Marten- sella etc. solche Formen, vielleicht auch Dematium und andere. An der Stelle, wo auch die Basidiosporen- fructification aufhört, bleibt die Vermehrung in Goni- dien allein übrig. Als eine Form dieser Art sehe ich Oidium lactis an, mit welchem ich seitJahren alle mög- lichen Experimente angestellt habe, um etwas Anderes zu beobachten, als die blosse Zergliederung der Fäden; ich habe die Ueberzeugung gewonnen, dass nichts Anderes von dem Pilze existirt. Oidiumfructification bei Ascobolus (der sie besitzt) sehe ich als die analogen Vermehrungsformen an, die bei diesen kleinen Pilzen in auffallender Weise in ursprünglicher Form als keim- fähige Gonidien erhalten sind, während die Basidio- sporenfructification nicht mehr existirt. Oidium würde dann den Uebergang zu den niedrigsten Pilzformen bilden. **) Die Fusion zweier Kranzkörperchen stimmt mit anderen vegetativen Fusionen bei höheren Pilzen über- ein. In mehreren Fällen sind diese Fusionen höchst charakteristisch; ich komme hierauf, ohne mich auf Deutungen an dieser Stelle einzulassen, in meiner Ba- sidiomyceten-Arbeit zurück. früher dazu diente, unsere Anschauungen zu trüben, die Ustilagineen auf die Rumpelkammer der Thallo- phyten zu stellen, ebendasselbe diente als leitender Faden zur richtigen Deutung, zur Einführung der Ustilagineen als lebendiges und nothwendiges Glied in den Gang der morphologischen Differenzirung, den die Pilze genommen haben. Die Ustilagineen bilden den Endpunkt derjenigen Richtung, die ich eben be- zeichnet habe. In der Bildung der Dauersporen bei Urocystis, bei welchen eine Differenzirung in einen vegetativen und fructificativen Theil, *) »in Dauersporen und Nebensporen« bereits eingetreten ist, müssen wir vorläufig den Höhepunkt der Familie der Ustilagineen erkennen, aber wahrscheinlicher dürfte er in Theea- phora und Sorisporium gegeben sein, deren Unter- suchung auf Grund meiner Darlegungen zu einem dringenden Bedürfniss geworden ist und einen beson- deren morphologischen Werth gewonnen hat. *) G. Winter, Einige Notizen über die Familie der Ustilaginen, Flora 1876, No. 10—11, Tafel 5, Fig. 3—9. (Schluss folgt.) Litteratur. Desmidieae et Oedogonieae ab O. Nordstedt in Italia et Tyrolia col- lectae, quas determ. O.Nordstedtet V. Wittrock. Cum tab. 2. Die 8.119 d. Jahrg. angezeigte Abhandlung enthält u. A. die Beschreibung und Abbildung einer Anzahl neuer Arten, so: Penium phymatosporum, Cosmarium sphalerostichum, Cosm. De Notarisui, CO. subquadratum, pseudopyramidatum, mierosphinetum,didymochondrum, aphanichondrum, subcostatum, subprotumidum, tri- Fasciatum; Oedogonium inversum, erenulatum, pisanum, Oryzae u. Ss. W. G.K. Die Keimung der Lebermoossporen in ihrer Beziehung zum Lichte. Von H. Leitgeb. S. »Neue Litt.« d. J. S. 184. Verf. resumirt: »1) Bei vielen Lebermoosen erfolgt die Keimung in der Weise, dass aus der Spore sich zuerst ein Zellfaden (Keimschlauch) entwickelt, an dessen Spitze dann ein Zellkörper (Keimscheibe) gebildet wird. Diese Keim- scheibe zeigt in ihrem obersten Stockwerke immer Quadrantentheilung, und das Pflänzchen entwickelt sich stets aus einem dieser Quadranten. »2) Zur Keimung der Sporen ist ein Licht eines be- stimmten Minimums von Intensität nothwendig. »3) Die zur Einleitung der Keimung (Bildung des Keimschlauches) noch genügendeLichtintensität reicht nicht hin zur Bildung der Keimscheibe an der Spitze des Keimschlauches. Es wachsen in diesem Falle die Keimschläuche zu bedeutender Länge heran, und gehen dann zu Grunde. »4) Die Keimschläuche wachsen dem Lichte zu und die Keimscheibe stellt sich senkrecht auf die Richtung des einfallenden Lichtstrahles. »5) Kurz nach Bildung der Keimscheibe ist jeder Quadrant in gleicher Weise zur Weiterentwickelung befähigt; doch trifft diese (d. i. das Auswachsen zum Pflänzchen) immer einen der dem Lichte zugekehrten Quadranten. 7 »6) In gleicher Weise zeigt die Keimscheibe als solche noch keine Bilateralität und es hängt ganz von der Beleuchtung ab, welche Seite des bevorzugten Qua- dranten zur anatomischen Oberseite des Pflänzchens auswächst.« G.K. Note sur le Gin-seng ou Gen-Chen. Par A. Petrowski. Die im Bull. Soc. imp. de Moscou (1876. Nr.2) be- findliche Notiz wendet sich gegen die Angaben Raczinski's (»Etude de quelques metamorphoses chimiques dans les tissus des vegetaux« 1866), dass in der oben genannten Wurzel eine Umwandlung der Cellulose in Granulose zu finden sei; der Untersucher hatte die Kleisterinhalte der gekochten Wurzel mit den Zellwänden verwechselt. G.K. Ueber verzweigte Moossporangien. Von H. Leitgeb. Ueber Zoopsis. Von Demselben. Von den vorliegenden beiden Arbeiten des Verf.'s (vergl. NeueLitt. d. J. S. 32) behandelt die erstere die für die Erklärung der Verwandtschaft der Gefässkryp- togamen unter einander so wichtige Erscheinung der Sporogonverzweigung. Verf. führt uns die bisherige Litteratur solcher Bildungsabweichungen vor und be- schreibt dann einige neue Fälle besonders von Leber- moosen, wo sie bisher so gut wie unbekannt waren. Er knüpft daran Betrachtungen über die in jüngster Zeit vielfach ventilirte Frage des genetischen Zusam- menhangs zwischen Moosen und Farnen u. s. w. In der zweiten Arbeit: Morphologisches über die seltene Zoopsis; Unterscheidung einer zweiten Art (Z. setulosa Leitg. — von Z. argentea abzutrennen) u. 8. w. GenusAdiantumL. recensuit A. Key- serling. — Mem. Acad. imp. St. Peters- bourg. VII. Ser. T.XXII. Nr. 2. — 44 pp. in-4° avec 1 planche. In 2 Theilen : 1) Dichotomische Clavis zur Bestim- mung der Arten, 2) Aufzählung der Species (67).G.K. El Roble de la flora de Filipinas por Laguna y Villanueva. Madrid 1875. Sp. in-8. Eine auf Luzon gefundene Eiche aus der Abtheilung Cycelobalanus: Quercus Jordanae. Om nogle paa de nodiforme Akser hos visse Papilionaceer forekom- mende Nektarier. AfV.A.Poulsen. 8. »Neue Litt.«.d. J. 8.248. Bei verschiedenen Dolichos- und Phaseolus-Arten u. s. w. hat Verf. Zuckerabsondernde Nectarien gefun- den, welche aus den Narben (cicatrice) früh abfälliger Blüthen entstehen dadurch, dass die Zellen der Nar- benoberfläche zu keulenförmigen Secretionspapillen werden. G.K ER fa De BAR; j Swinsten voor de flora myco- logiea van Nederland. Door Ü. A.J. A. Oudemans. Diese (vergl.»Neue Litt.« S. 152) Mittheilung enthält auf 13 Seiten die vom Verf. für die niederländische Flora neu gefundenen Pilze, 48 an der Zahl, aus den verschiedensten Olassen, nebst kritischen Bemerkun- gen. — Neu: Septoria Ornithogali Oud., Phyllostieta Betae und Acori, Stigmatea Sorbi. G.K. A Revision of the species of Abies. By William Ramsay M’Nab. S. »Neue Litt.« d.J. 8. 80. In ähnlicher Weise wie früher (Bot. Ztg. 1876 S. 222) die Section 7'suga behandelt Verf. hier die Section Abies (Parlatore und Endlicher) und Pseudotsuga (Carriere) auf anatomischen Blattbau. Von ersterer Abtheilung werden 24, von letzterer 5 Species beschrie- ben; 4 Tafeln geben die charakteristischen Bilder der meisten (schwache Vergrösserung u. schematisch).G.K. Notizie botaniche relative alla pro- vineia di Napoli. Nota da G. A. Pasquale. Diese Notizen (s. »Neue Litt.« d.J. S. 16) enthalten Angaben über das Blühen von Camphora glandulifera Nees, Cereus abnormis ; das Vorkommen von Sarifraga marginata (S. Tenorü), Prlobolus erystallinus,, sowie Beschreibung und Abbildung einer Varietät var. oblon- gifehia von Eruca sativa. Ueber den Generationswechsel der Thallophyten und seinen Anschluss an den Generationswechsel der Moose. Von N. Pringsheim. 8. »Neue Litt.« d.J. 8.279. Der Leser kann sich eine Vorstellung von den An- schauungen des Verf.’s machen, aus dem Schluss- resume desselben: »Die eigentliche Aufgabe, die ich mir in diesem Auf- satze gestellt habe, muss ich endlich noch mit einigen Worten hier am Schlusse kurz zusammenfassen. Sie liegt in dem versuchten Nachweise, dass die Genera- tionen der Thallophyten ganz so, wie die der Cormo- phyten, in allen Kreisen mit einer freien Zelle, der Spore, beginnen, dass sie aber bei Thallophyten überall freie selbständige Pflanzen darstellen, während sie bei Cormophyten in organischem Zusam- menhange bleiben und daher in ihrer ungetrennten Aufeinanderfolge nur noch wie zwei selbständige Abschnitte einer Entwickelungsreihe erscheinen. Hieraus folgt dann, dass die Früchte der'T'hallophy- ten nirgends einen 'Generationswerth besitzen und dass sie auch dort, wo ihre Entwickelung unter sexuellem Einfluss steht, wie bei den Kapsel- früchten der Florideen und wahrscheinlich bei den Perithecien und Apothecien der Ascomyceten sich durchaus nicht anders verhalten, wie die Calyptra der Moose und das Gewebepolster des Embryo der Gefässkryptogamen, sondern ebenso, wie diese, nur sexuell beeinflusste Organe der weiblichen Pflanze sind. Ich glaube daher Trichopor und Ascogon wie Archegonien betrachten zu dürfen, die einer directen Befruchtung unterliegen, in welchen aber die Befruch- tung zugleich materiell im Gewebe von Zelle zu Zelle bis auf die Sporen fortgeleitet wird, gerade wie um- gekehrt in den Archegonien der Moose und Farne der Einfluss der Befruchtung von der Gonosphäre aus auf das Gewebe des Archegoniums übertragen wird. Die Kapselsporen und Ascosporen sind mir daher nicht die geschlechtslos erzeugten Sporen einer sexuell erzeug- ten Generation, sondern selbst sexuellerzeugte Sporen, die in einem sexuell beeinflussten Organe der Mutterpflanze entstehen. Der Generationswechsel der Pflanzen endlich zerfällt meiner Anschauung nach in zweiReihen von Erscheinungen, die wohl zu trennen sind; in den sexuellen Generationswechsel, welcher eine durch das Eingreifen und die Entstehung der Sexualität bedingte Beziehung zwischen genetisch correlativen Fructificationsformen ausdrückt und daher ganz in das Gebiet der Fructification fällt, und zweitens in den Sprosswechsel oder vegetativen Genera- tionswechsel, der wiederum ganz der vegetativen Propagation angehört. In so weit aber Propagation und Fructification getrennte Erscheinungen der Vege- tation sind, sind es auch diese beiden Formen des Generationswechsels«. Ueber den Ursprung des Kohlen- stoffs der Pflanzen von Dr. J. W. Moll-Utrecht.— Landw. Jahrb. von Thielu. Nathusius. VI. 1877. — 368. gr. 80. Folgende sind die Resultate des Verf.'s: »1) Im fortwährend kohlensäurefrei gehaltenen Raume bildet ein Blatt oder Blattstück nie Stärke in sichtbarer Menge, wenn auch organisch mit ihm ver- bundene, ja selbst unmittelbar angrenzende ober- oder unterirdische Pflanzentheile sich in einer Umge- bung befinden, die vielmals reicher an Kohlensäure ist, als die gewöhnliche Luft. Es kann also die Kohlensäure, die einem beliebigen Pflanzentheil in Ueberfluss zur Verfügung steht, in einem mit diesem Theile verbundenen Blatte oder Blatt- stücke, das sich im kohlensäurefreiem Raume aufhält, nie zur sichtbaren Stärkebildung Veranlassung geben. »2) Die Stärkebildung eines Blattes oder Blattstückes in der freien Luft wird nicht sichtbar beschleunigt, wenn sich ein mit diesem Blatte oder Blattstücke orga- nisch verbundener Theil derselben Pflanze in einer Umgebung befindet, deren Kohlensäuregehalt den der Luft sehr übersteigt. Es kann also die Kohlensäure, die einem beliebigen Pflanzentheile in Ueberfluss zur Verfügung steht, in einem mit ihm verbundenen Blatte oder Blattstücke, die in der freien Luft ohnehin stattfindende Stärke- bildung nicht sichtbar beschleunigen. »3) Die im Boden der Wurzel zur Verfügung stehende Kohlensäure kann in den Blättern derselben Pflanze weder im kohlensäurefreien Raume eine sichtbare Stärkebildung veranlassen, noch die in der freien Luft stattfindende Stärkebildung sichtbar beschleunigen.« G.K. Druckfehler. S.308 Zeile 8 von oben lies: »dass die Teratologie nicht dazu berufen sein kann«. has ah Akdenkdee Kanada nn hd a a ea A a Kan Neue Litteratur. Eriksson, Jac., Om meristemet i dicotyla växters rötter. — 43 8. 40 mit 4 Tafeln aus »Lunds Univ. Ärsskrift« T. XII. 1877. Die landwirthschaftl. Versuchsstationen. Bd. XX. Heft 3 u. 4. — Enth. Bot.: E. Schulze und A. Urich, Ueber die stickstoffh. Bestandtheile der Futterrübe. Kräpelin, C., Excursionsflora für Nord- und Mittel- deutschland. Leipzig, ©. G. Teubner. — 336 S. kl. 80. — 3 M. Goethe, R., Mittheilungen über den Krebs der Apfel- bäume. Mit 38 Illustr. — Berlin und Leipzig, G. Voigt 1877. — 34 8. 80. Comptes rendus 1877. T.LXXXIV. Nr.18. (30. April). — M.Cornu, Sur l’arrachage des vignes phylloxer&es. — Fo&z, Sur la structure comparee des racines des vignes americaines etindigenes et sur les lesions pro- ductes par lePhylloxera. — A. Müntz, Sur la fixa- tion du tannin par les tissus yegetaux. — A. Mer- get, Surles echanges gazeux entre les plantes et latmosphere. — P. P. Deherain et J. Vesque, Rech. sur labsorption et l’&mission des gaz par les racines. — E. Rodier, Sur les mouvements spon- tanes et reguliers d’une plante aquatique submergee, le Ceratophyllum demersum. Contance, A,, L’Olivier. — Histoire, botanique, re- gions, culture, produits, usages, commerce, industrie etc. — Avec 120 vignettes. — Paris, J. Rothschild 1877. — 456 S. 80. Vianne, Ed., Les prairies artificielles. Avec 127 vig- nettes. Paris, J. Rothschild 1877. — 336 8. 80, The Monthly microscopical Journal. 1877. Mai. — Th. Palmer, The various changes caused on the Spec- trum by different vegetable colouring matters. Rivista botanica dell’ anno 1876 di Fed. Delpino. — Milano, frat. Treves 1877. — 140 S. aus»Annuario scientifico italiano« anno XIII. Haberlandt, G., Ueber die Entwickelungsgeschichte und den Bau der Samenschale bei der Gattung Pha- seolus. — 15 S. mit 2 Tafeln aus Sitzb. Wien. Acad. I. Abth. Bd. LXXV. Jän. Heft 1877. Janczewski, Ed. de, Notes sur le developpement du eystocarpe dans les Floridees. — Extr. Mem. Soc. nat. de Cherbourg T. XX. Cherbourg, 1877. — 40 8. 80 mit 3 Tafeln. Botaniska Notiser 1877. Nr. 3. — F. W. C. Are- schoug, Om de mekaniska cellväfnaderna i bla- den. — N. Wulfsberg, Mosliste fra den nord- ligste Bögeskov. — S. OÖ. Lindberg, Utredning af de under namn af Sauteria alpina sammanbladete former. — A. Th. Seth, Växt geografiska bidrag till Medelpads flora. — O. Nordstedt, Nägra ord om Pinus Abies L. var. virgata och dess förekomst i Sverge. Anzeigen. In Carl Winters Universitätsbuchhandlung in Heidelberg ist soeben erschienen: Müller, Dr. N. J. C., Professor der Botanik an der königl. Forstakademie Münden, Bota- nische Untersuchungen VI. Bei- träge zur Entwicklungsgeschichte der Baumkrone. Mit Holzschnitten, zehn lithogra- phirten und zwei Lichtdruck -Tafeln. gr. SO. brosch. 12M. Im Verlage von C. Ed. Müller in Bremen ist so- eben erschienen: Flora von Bremen. Bearbeitet von Prof. Dr. I'ranz Buchenau. Mit 20 in den Text gedruckten Abbildungen. Preis: 5 M. Soeben ist erschienen: Beiträge zur Entwickelungsgeschichte Flechten von BE. Stahl. Heft. Ueber die geschlechtliche Fortpflanzung der Collemaceen. er. 8. Mit 4 lithogr. Tafeln. Preis: 5 Mk. Leipzig. Arthur Felix. Verlag von R. Friedländer & Sohn in Berlin. Soeben erschien: Icones Florae Boreali-Americanae Plantae Canadenses et Arcticae auct. W. J. Hooker. (1832.) Tabulae aeneae 228, cum Indice. 1877. 4. - maj. Preis M. 50 —. Neue Ausgabe der vortrefflich gestochenen Tafeln von Hooker's Flora Boreali-Americana, mit vollstän- digem Index. Monograph of the genus Lilium H. J. Elwes, F. L. S. ete. Illustrated by W. H. Fitch. London 1877. Imp.-Fol. In 7 Lieferungen mit Photographien, Holzschn. und 48 prachtvoll colorirten Tafeln von W. H. Fitch. Erschienen sind Heft I. II. m. | Photogr. u. 16 color. Tafeln — Preis M. 27 pro Heft. Neue Lagerkataloge: Nr. 267. Florae et Geogr. plantarum. 266. Phanerogamae. 264. Uryptogamae. 262. Physiol. Botanik. (Franco gratis.) Berlin, N. W. Carlstr. 11. R. Friedländer & Sohn. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck Tom Breitkopf und Härtel in Leipzig. Beiliegend eine literarische Anzeige von Rudolph & Müller in Gera. EEE EHRE TR a RAR 35. Jahrgang. N ir A 3 AT aan a0 u Pac a en RA s Nr. 23. 8. Juni 1877. OTANISCHE ZELTUNG. Redaction: A. de Bary. aus. Inhalt. Orig. : Dr. G. Haberlandt, Ueber die Entstehung der Chlorophylikörner in den Keimblättern von Phaseolus vulgaris. — Dr. Oscar Brefeld, Ueber die Entomophthoreen und ihre Verwandten (Schluss). — Lilt.: J. Wiesner Die Entstehung des Chlorophylis in der Pflanze. — Dr. C. Cramer, Ueber die Insectenfressenden Pflanzen. — Neue Litteratur. — Anzeige. Ueber die Entstehung der Chlorophyll- körner in den Keimblättern von Pha- seolus vulgaris. Von Dr. G. Haberlandt. Die Entstehung des Chlorophyllifarbstofts, seine physikalischen und chemischen Eigen- schaften sind in neuerer Zeit wiederholt der Gegenstand ausgedehnter und in ihren Resul- taten sehr bedeutungsvoller Untersuchungen geworden. Das Studium des protoplasmati- schen Trägers dieses »Farbstoffs« dagegen, des eigentlichen Chlorophyllkörpers und speciell des Chlorophylikorns hat mit diesen Untersuchungen nicht eben gleichen Schritt gehalten. Und doch dürfte die Behauptung nicht zu weitgehend sein, dass die möglichst genaue Kenntniss der Entstehungsweise und der morphologischen Eigenschaften dieser individualisirten Plasmapartieen der Zelle den vorhin erwähnten Untersuchungen an Wich- tigkeit kaum nachstehe. Es wird sich aus dem Nachfolgenden ergeben, dass in dieser Hin- sicht noch manche Lücke auszufüllen ist. Die Beobachtungen, welche ich hier mit- zutheilen gedenke, sind sehr leicht anzustellen. Ihre Wiederholung nimmt ausserdem nur 10—14 Tage in Anspruch. Es muss mir diess um so erwünschter sein, als sie den gegen- wärtig herrschenden Ansichten über die Ent- stehungsweise der Chlorophylikörner zum Theile widersprechen. Ich bin desshalb auch genöthigt, eine kurze historische Darstellung der ganzen Frage und ihrer Entwicklung vor- auszuschicken. Bekanntlich war es H. v. Mohl, welcher in seinen »Untersuchungen über die anatomi- schen Verhältnisse des Chlorophylis«*) die Entdeckung mittheilte, dass die Chlorophyll- körner häufig Amylumkerne enthalten. Es handelte sich nun darum, ob das Stärkekorn, oder die Substanz des Chlorophyllkorns das Primäre sei; mit anderen Worten: Entsteht die Stärke erst nachträglich im Chlorophyll- korn oder bildet sich dieses durch Umkleidung des Stärkekorns mit einer grünen Hülle? Mohl behauptet die Möglichkeit beider Fälle. Seine Beobachtungen »scheinen mit ziemlicher Sicherheit darauf hinzuweisen, dass bald das Amylum, bald das Chlorophyll der früher ge- bildete Theil ist«**). An dieser Ansicht hält er auch in einer späteren Abhandlung ***) fest, woselbst er am Schlusse nochmals die doppelte Entstehungsweise der Chlorophyllkörner aus- drücklich hervorhebt. Es sei hier noch auf eine unser T'hema direct berührende Stelle in der ersten Abhandlung hingewiesen +): »Dass in den Cotyledonen nur Amylum enthalten ist, dagegen in den meisten Fällen keine Spur von Chlorophyll vorkommt, ehe dieselben bei der Keimung die Samenhülle verlassen und dem Einfluss des Lichtes ausgesetzt werden, ist bekannt. Man könnte jedoch gegen die Anführung dieses Umstandes zur Unter- stützung des aufgestellten Satzes (dass nämlich die Chlorophylikörner auch durch die er- wähnte nachträgliche Umhüllung der Stärke- körner entstehen können) den Einwurf mit Recht erheben, dass die Amylumkörner der Cotyledonen bei der Keimung zur Ernährung *) Vermischte Schriften, p. 349 (1837). **) ]. c. p. 359. ***) Ueber den Bau des Chlorophylls, Bot. Ztg. 1555, p- 59, 105. +) 1. e. p. 359. Ba ua. "m des Pflänzchens verwendet werden, und die Amylumkerne der Chlorophylikörner der zu Blättern herangewachsenen Cotyledonen wol secundären Ursprungs sein könnten und nicht ein Ueberrest von den im Cotyledon ent- haltenen Amylumkörnern seien.« Wenn aber gezeigt wird, dass die Bildung der Chloro- phylikörner in den Keimblättern schon zu einer Zeit erfolgt, bis zu welcher erst ein ganz minimaler Theil der Reservestoffe, speciell der Stärke zur Ernährung des Keimpflänz- chens verwendet wurde, so muss zugestanden werden, dass man in solchen Cotylen ein aus- gezeichnetes Material zur Entscheidung der Frage besitze, ob echte Chlorophyllkörner unter Umständen auch primäre*), nicht autochthone Stärkekörner enthalten können. Mulder’s Anschauungen über die Ent- stehung desChlorophylls und der Chlorophyll- körner fussten zwar auf theilweise richtigen und von Mohl selbst bestätigten Beobachtun- gen, konnten aber von letzterem schon dess- halb leicht nalerat werden, weil Mulder die chemische Natur des Farbstoffträgers verkannte und eben diesen aus der Stärke hervorgehen liess. Heutzutage hat die neuer- dings aufgeworfene Frage nach der Entstehung der Chlorophylisubstanz, als eines chemischen Individuums, aus den Kohlehydraten selbst- verständlich eine ganz andere Bedeutung. Spätere Beobachter haben wiederholt be- hauptet, dass die Stärkeeinschlüsse der Chlo- rophylikörner nicht immer erst nachträg- liche, secundäre Bildungen seien**). Doch schien den betreffenden Fällen nur eine unter- geordnete Bedeutung zuzukommen. Weiss beobachtete amylumhältige »Chlorophyllbläs- chen im Fruchtfleisch von Zyeium barbarum und Solanum dulcamara, und auch die mit einem grünen Plasmaüberzug versehenen Stärkekörner ergrünender Kartoffeln waren den Pflanzenphysiologen seit Langem be- kannt. Nirgends aber finden wir eine aus- führliche anatomisch-entwickelungsgeschicht- liche Darlegung des Gegenstandes. Es wird nirgends der Nachweis geliefert, dass diejenigen Chlorophyllkörner, deren Stärkeeinschlüsse das Primäre *) Im Sinne Mohl's. **) A. Gris, Recherches microscopiques sur la chlorophylle, Ann. des sciences nat. 1857, VII, p- 179#.; A. Weiss, Untersuchungen über die Ent- wickelungsgeschichte des Farbstoffes in Pflanzenzellen, Sitzungsb. d. k. Akad. d. Wissensch. in Wien, L. B. I. Abth. (1864) p. 6fl.; J. Boehm, Sitzungsb. d. Wiener Akad. XXII. B. p. 492ff., XXX VII. B. p. 477. sind, sich wirklich injeder Hinsicht genausoverhalten, wie echte Chlo- rophyllkörner. Dies war die Sachlage, als Sachs an den Gegenstand herantrat. Das grosse Verdienst, die physiologische Beziehung des Chlorophyll- korns zu der in ihm enthaltenen und gebilde- ten Stärke in’s rechte Licht gesetzt zu haben, gebührt bekanntlich dem genannten Forscher. Im Anschluss an seine diesbezüglichen Ent- deckungen verfolgte er die Entstehung der Chlorophylikörner *) und fand, dass dieselben (in den von ıhm beobachteten Fällen) aus in Körner zerfallendem Protoplasma hervor- gehen. Er zeigte, dass diese Zerklüftung des Protoplasmas auch im Dunkeln vor sich gehe, und dass hierbei »Etiolinkörner« gebildet wer- den, in welchen übereinstimmend mit den Re- sultaten der übrigen Untersuchungen niemals Stärkeeinschlüsse zu finden sind. Sachs machte seineBeobachtungen zum Theil auch an Keimblättern, doch nur an solchen, denen im ruhenden Zustande die Stärke fehlt (Cueur- bita, Helianthus). Bei Phaseolus-Keimlingen untersuchte er blos die Primordialblätter. — Schliesslich verallgemeinerte Sachs das vor- hin angeführte Ergebniss seiner Beobachtun- gen, hinsichtlich dessen er sich überdies noch auf die Arbeiten von Mohl und Gris berufen konnte und sagt nun ın seinem Handbuch der Experimentalphysiologie (p. 315) folgendes: »Die später auftretenden Stärkeeinschlüsse haben mit der Entstehung der Chlorophyll- körner gewöhnlich absolut Nichts zu thun, sie sind vielmehr ein Product der Lebens- thätigkeit derselben, zu dessen Erzeugung sie durch den Einfluss des Lichtes angeregt wer- den. Ausnahmsweise und in Organen, die ursprünglich zur Chlorophylibildung nicht bestimmt sind, wie bei den am Licht liegenden Kartoffeln kann es vorkommen, dass sich früher farbloses Protoplasma um Stärkekörner berumlagert, sie einhüllt, und dabei selbst ergrünt; derartige Formen sollte man, wenn ihre Entstehungsart wirklich diese ıst, als falsche oder nachahmende Chlorophyll- körner unterscheiden.« Sachs bestreitet also, dass ein echtes Chlorophylikorn auch auf die soeben ge- schilderte Weise entstehen könne. Seine An- sicht ist gegenwärtig die herrschende. Es sei mir nun gestattet, ohne weiteres die *) Uebersicht der Ergebnisse der neueren Unter- suchungen über das Chlorophyll, Flora 1862. p. 136, 161ff., Ueber den Einfluss des Lichtes ete. Bot. Ztg. 1862 p. 365ff. ;, Experimentalphysiologie p. 313 ff, ts ie der CuleropHyiikörner in den len von Phaseolus vulgaris möglichst eingehend zur Sprache zu bringen *). Im ruhenden Zustande sind die Parenchym- zellen der Keimblätter mit grösseren und kleineren, meist einfachen Stärkekörnern er- füllt. Die wenigen zusammengesetzten Kör- ner bestehen aus 2>—5 Bruchkörnern, deren Durchmesser selten kleiner ist, als 0,005 Mill. Die zwischen den Stärkekörnern befindliche eiweissreiche Grundsubstanz enthält zahl- reiche, sehr kleine Proteinkörner**). In der knapp unter der Epidermis der Aussen- resp. Unterseite des Keimblattes gelegenen Zell- schichte fehlt die Stärke fast vollständig. Ebenso in der Epidermis, oder richtiger dem Dermatogen, dessen einzelne Zellen an Ober- flächenschnitten sehr deutlich den centralen Zellkern erkennen lassen. Nach 24 stündigem Quellen sind die Pro- teinkörner schon nahezu aufgelöst. Eine trübe Emulsion umgiebt die Stärkekörner, in welcher sich nun auch stellenweise im Paren- chym die regenerirten Zellkeıne bemerkbar machen; namentlich gilt dies für die vorhin ‚erwähnte Schichte. Ich legte nun die isolirten Cotylen nach Entfernung der Samenschale auf den mit feuchtem Filterpapier bedeckten Boden einer’ gläsernen Schale, und stürzte, ohne die Luft vollständig abzuschliessen , eine Glasglocke darüber. Das Ganze de dann an’s Fenster gestellt, directe Besonnung aber vermieden. Selbstverständlich wurde das Filterpapier stets feucht erhalten; die Temperatur schwankte von 1I5—199 C. Nach zwei Tagen, vom Beginne des Quell- processes an gerechnet, zeigen sich in der unterhalb der Epidermis befindlichen Zelllage ganz kleine zusammengesetzte Stärkekörner. Sie entstehen in der Weise, dass um gewisse Bildungsmittelpunkte herum sich erst ganz kleine Körnchen bilden, welcherasch wachsen, sich nach kurzer Zeit berühren und nun ein einziges Korn darstellen. Die Entstehungs- weise dieser Stärkekörner ist also genau die- selbe, wie sie im assimilirenden Chlorophyll- *) Ich bemerke, dass bei all den hier angeführten Beobachtungen dasImmersionssystemNr.10 vonHart- nack verwendet wurde. — Wenn es sich um Nach- weisung der Stärke handelte, verfolgte ich die bekannte Methode der vorhergängigen Behandlung mit Kali- lauge und Essigsäure und des nachträglichen Zusatzes von 1 Jodlösung. **) Vgl. Pfeffer, Untersuchungen über die Protein- körner ete., Pringsheim’s Jahrb. VIU. B. p. 515. korne statt hat; streng genommen hat man es eigentlich mit zusammengewachsenen Körnern zu thun*). Ihre Gestalt ist rund- lich, zur Linsenform hinneigend, ihr Durch- messer beträgt 0,003—0,005 Mill. Die Anzahl der gleichfalls rundlichen Theilkörnchen ist schwer bestimmbar; es dürften sich ihrer s—15 zu einem einzigen Korne zusammen- ballen. Meistens sind die Körner wandständig, wie sich denn überhaupt ganz allmählich ein dicker, protoplasmatischer Wandbeleg aus- zubilden beginnt. In der Epidermis ist dieser Vorgang der- selbe. Nur sind hier die Stärkekörner noch kleiner und bestehen blos aus 1—5 Theil- körnern. Nach 3 Tagen sind die Stärkekörner in der unterhalb der Epidermis gelegenen Zelllage schon vollständig ausgebildet; auch in dem darunter befindlichen Gewebe wiederholt sich nun zwischen den grösseren einfachen Stärke- körnern der alcne Vorgang; doch treten die secundären Stärkekörner hier spärlicher auf. Die Keimblätter lassen makroskopisch schon eine schwache Gelbfärbung wahr- nehmen. Nach 4—5 Tagen ist diese Gelbfärbung schon deutlich ausgesprochen. Unter dem Mikroskope erscheinen die erwähnten Stärke- körner mit einem ganz schwachen Stich im’s Gelbliche. Nach 6 Tagen werden die Cotylen grünlich und nach Ablauf einer Woche sind aus den secundären Stärkekörnern bereits »falsche« Chlorophyllkörner geworden : eine zarte grüne Protoplasmahülle umeiebt sie. Allein diese falschen Chlorophyllkörner unterscheiden sich doch schon sehr wesent- lich von denjenigen, welche man bisher unter diesem Namen gekannt hat. Es ist nicht ein einzelnes, einfaches Stärkekorn, wie bei der Kartoftel, welches sich mit einer ergrünenden Protoplasmahülle umkleidet, sondern eine An- zahl zusammengewachsener Körnchen, wie man sie gewöhnlich nur in den Chlorophyll- körnern auffindet. Ausserdem mussten diese Stärkekörnchen am Beginne der Keimung erst neu gebildet werden. — Anatomisch sind demnach unsere »falschen« Chlo- rophyllkörner von den mit Stärke- einschlüssen versehenen »echten« Chlorophyllkörnern in nichts ver- schieden. *, Vgl. Sachs, Lehrbuch der Botanik, 4. Aufl. p.60. 367 - Sie verhalten sich aber auch ın physiologischer Beziehung genau so wie echte Chlorophyllkörner. Nach 8—9 Tagen, vom Keimungsanfange an gerechnet, bemerkt man nämlich, dass die Stärkeeinschlüsse sich aufzu- lösen beginnen. Die Vorgänge, welche dabei in Erscheinung treten, sind theilweise dieselben wie bei ihrer Entstehung, nur in umgekehrter Reihenfolge. Die Theilkörnchen weichen wieder auseinander, werden kleiner, es schiebt sich grünes Protoplasma zwischen sie ein, und nach ungefähr 10 Tagen hat man allem Anscheine nach nur mehr stark kernige Chlorophyllkörner vor sich. Dieselben sind, wie zu erwarten stand, ein bischen kleiner, als vor der Auflösung der Stärkeeinschlüsse. Obwol meines Wissens an falschen Chlo- rophylikörnern diese Eigenthümlichkeit bisher noch nicht beobachtet wurde, so wird man dieselbe doch keineswegs als das Kriterium eines echten Chlorophylikorns gelten lassen. Es müssen in der That auch noch andere, wichtigere Bedingungen erfüllt sein, bevor man hier überhaupt von echten Chlorophyll- körnern sprechen darf. Schon nach Ablauf einer Woche — die Zeitangaben beziehen sich immer auf den Beginn des Versuches als Ausgangspunkt — lässt sich die eimtretende Theilung der Chlorophyllkörner constatiren. Dieselbe macht sich bereits geltend, bevor noch die Stärkeeinschlüsse zu ganz kleinen Kernchen zusammengeschmolzen sind. Die Theilungs- vorgänge selbst habe ich in allen Stadien be- obachtet. Von einer Täuschung kann hier umsoweniger die Rede sein, als die einzelnen Chlorophylikörner in verhältnissmässig ziem- lich weiten Abständen von einander auftreten. Gewöhnlich kommt es blos zu einer Zwei- theilung ; doch habe ich auch manchmal drei Chlorophylikörner gesehen, die noch zusam- menhingen. Es handelte sich jetzt nur mehr darum, ob diese Chlorophylikörner auch selbständig zu assimiliren vermögen. Zu diesem Behufe brachte ich junge Keimlinge mit schön er- grünten Cotylen in’s Dunkle und untersuchte nun von Tag zu Tag, ob eine vollkommene Enntstärkung der Chlorophylikörner einträte. Es war dies nicht der Fall. Die Chlorophyll- körner enthielten immer noch ganz kleine Stärkekörnchen, welche ihnen das bekannte, feinkernige Aussehen verliehen. Dass es zu keiner vollständigen Entstärkung kommen konnte, ist leicht begreiflich, da ja neben den Chlorophylikörnern noch zahlreiche grosse primäre Stärkekörner in dem Gewebe der Keimblätter vorhanden waren ; dieselben bil- deten die unmittelbare Reservenahrung des wachsenden Pflänzchens. Eine gänzliche Auf- lösung der Stärkeeinschlüsse war im vorhinein erst nach der vollständigen Aufzehrung aller primären Stärkekörner zu erwarten. Bevor es aber so weit kommt, sind die Cotylen schon ganz eingeschrumpft und gelb geworden. Kleine Reste der Reservenahrung bleiben in denselben ja ohnehin immer zurück. (Schluss folgt.) Ueber die Entomophthoreen und ihre Verwandten. Von Dr. Oscar Brefeld. ; (Schluss. DiedreiFruchtformen der Ustilagineen; die Stäbchenfructification, die Basidio- sporenbildung und die zuletzt erzeugten Sporen, die hıer als Dauersporen functio- niren, sind sämmtlich bei derjenigen gro- ssen Classe von Pilzen vorhanden, deren systematische Stellung bis jetzt nicht minder unklar geblieben ist, wie die richtige morphologische Deutung ihrer ganz abnorm erscheinenden Fruchtformen, bei den Uredineen oder Aecidiomyceten. Alle drei Fruchtformen sind aberhier nicht blos erhalten, sie sind alle nebeneinander in der morphologischen Differenzirung mehr oderminder vorgeschrittengegenüberden Ustilagineen. Schon diese hatten in Uroeystis (und wahrscheinlich in Thecaphora und Sorisporium) un- verkennbar den Anlauf einer höheren Entwicklung der letzten Sporenfrucht genommen. Sie hat sich bei den Aecidiomyceten vollzogen in der Ausbildung der hoch differenzirten Sporenfrucht, in den Aecidienfrüch- ten, diese sind vom vergleichend morpho- logischen StandpunkteausdieAnalogader Dauersporen derUstilagineenund Entomo- phthoreen. Die Spermogonien*) entsprechen den Gonidien der letzteren und der Stäbchenfructification der Tremellineen resp. der Basidiomyceten. Die Te- leutosporenlager sind die echten Basidio- *) Ich spreche hier von den Spermogonien als mor- phologischen Bildungen und schliesse jegliche Berück- sichtigung functioneller physiologischer Fragen von meiner Betrachtung aus. Das Vorkommen von Sper- mogonien mit Uredo- und Teleutosporenlagern ist bekannt z.B. bei der Gruppe der Hemipuccinien (nach brieflicher Mittheilung des Herrn Dr. Schroeter) und ebenso der Aecidien ohne Spermogonien z.B. bei Puceinia Allüü (nach Schroeter), auch de Bary giebt das Vorkommen von Aecidien ohne Spermogonien bei Endophyllum Sempervivi an. Die Caeomalager halte ich mit Schroeter, Prantlete. für Aecidien- lager mit rudimentärer oder ganz fehlender Peridie. 'etenfrüchte, die sich in der Form am meisten renigstens in einigen Fällen) den Tremellinen an- iessen. Bei Oronartium ist der continuirliche Ent- "wieklungsgang in der Ausbildung der Basidiosporen- fructification bis zu den Basidiosporen beibehalten, bei Chrysomyza, Coleosporium und Podisoma ist die spätere Unterbrechung durch die sogenannten Teleutosporen bereits in der Form angedeutet, bei T’riphragmium, Phragmidium, Puceinia, Uromyces ete. ist sie voll- zogen. Bestimmt geformte Theile des Hymeniums (auf ‘deren Formausbildung die jetzige systematische Ein- theilung der Aecidiomyceten gegründet ist) gehen vor der Bildung der Basidiosporen in den Dauerzustand über und lösen sich als Sporen ab. Diese in den Grenzen der Classe von Cronartium bis Puccinia eingeschaltete gleichsam künst- liche Sporenbildung ist jedenfalls aus der Beein- flussung der morphologischen Differenzirung durch äussere Verhältnisse*) hervorgegangen, ist als eine blosse Adaptationserscheinung zu deuten. Nach Ueber- windung der Ruhezeit des Dauerzustandes geht der unterbrochene normale Entwickelungsgang weiter, es werden die Basidiosporen auf den Promycelien bei der Keimung der Teleutosporen ausgebildet. Die Spori- dien sind die wahren Basidiosporen der Aecidiomyceten, es wird mitder Keimung im Frühjahr nachgeholt, wasim Herbst ver- säumtist. Die Uredosporen sind Propagations- organe, die vor die Bildung der Basidiosporen fallen und der Vermehrung dienen ; bei den echten Basidio- myceten werden sich vielleicht Andeutungen ähnlicher Vorkommnisse finden, wenn die Aufmerksamkeit be- sonders darauf gerichtet wird, ich erinnere z. B. an die Chlamydosporen von Nyetalis asterophora, die de Bary in der Morphologie der Pilze 8. 191 abbildet und beschreibt. Die AecidiomycetensindBasidiomyceten mitAecidienfrüchten, d.h.zuderursprüng- lichen Basidiosporenfructification sind dieAecidienalsnachträgliche Bildung hin- zugekommen,wiebeidenEntomophthoreen und Ustilagineen die Dauersporen. In die- sen, in den Dauersporen und Aecidien kommt der ver- schiedene Gang der morphologischen Differenzirung zum Ausdruck, den von den Basidiomyceten ausgehend die Entomophthoreen und Ustilagineen einerseits und die Aecidiomyceten andererseits eingeschlagen haben gegenüber der 3. Richtung, die sich ohne Neubildung von Fruchtformen in der alleinigen Ausbildung der Basidiosporenfructification in den Grenzen der Basidio- myceten selbst vollzogen hat, die ich als typische echte Basidiomyceten bezeichne. Und dafür dass bezüglich der Aecidiomyceten diese Deutung richtig ist, dass wir die Aecidienals die letztemorphologische Bildung der Fruchtformen zu deuten haben, dafür will ich nur noch eine Thatsache von unumstösslicher Sicherheit anführen. Bei Endophyllum wird nach jetziger Deutung der erste Abschnitt der Entwicklung, die Basidiosporenfructification, übersprungen. Ist das *) Ich verstehe diese Beeinflussung so, dass unter den Variationen, welche im Gange der morphologischen Differenzirung auftraten, diejenigen erhalten wurden, welche den äusseren Verhältnissen am besten ent- sprachen; dass die äusseren Verhältnisse die Pflanzen nicht bestimmen konnten, überhaupt Teleutosporen zu bilden, dass diese unabhängig von allen Einflüssen bekannter Art im Gange der Differenzirung ursprüng- lich aufgetreten sind, versteht sich ganz von selbst. richtig, wird sie wirklich übersprungen? — gewiss nicht! Sie ist so gut vorhanden wie bei den Ustilagi- neen, aber sie ist auf die bescheidensten Verhältnisse wohl zu Gunsten der Aeeidien zurückgesunken, die Basidiosporen werden nur mehr bei der KeimungderAecidiosporen gebildet, diese Sporen keimen mitPromycelien und Spori- dien, beide sind zwar nur das Rudiment aber das morphologische Anologon des ersten Abschnittes, der bei anderen Formen vor- läufig noch in typischem Glanze fortbesteht. Betreffs der Ascomyceten ergeben sich die richtigen Vergleichspunkte von selbst. Die hier erfolgte Mittheilung enthält meine Auf- fassungen über den Gang der morphologischen Diffe- renzirung und über die Grundzüge der natürlichen Systematik bei den eigentlichen typischen Pilzen, welche auf die niedrigsten Formen zurückgehen. Ich bin derMeinung, dasssieinihrerGesammt- heiteinegrosse natürliche Abtheilung des Pflanzenreiches bilden mit selbststän- digem Ausgangspunkt und verschiedenen Endpunkten, welcheden Abschluss ebenso vieler divergirender Entwicklungsrich- tungen bezeichnen; Endpunkte dieser Art sind in den höchsten Basidiomyceten, in denUstilagineen, denAecidiomycetenund den Ascomyceten gegeben. DieZygomyceten und Oosporeen im weite- sten Sinne schliesse ich vorerst von den echten Pilzen aus, für sie halte ich mit Sachs den Ursprung von den Algen für wahrscheinlich, der alte Name »PA y- comyceetes« bezeichnet sie durchaus charakteristisch gegenüber den echten Pilzen, die ich » Mycomycetes« nenne. Die »Myxomyceten« nehmen als kleinere, weniger entwickelte und weniger hervortretende Ab- theilung eine selbständige Stellung neben den Mycomycetenein. Die ganze Masse der Pilze umfasst dem- nach 2 selbständige unabhängige Abthei- lungen: Mycomyceten und Myxomyceten, denen sich eine dritte unselbständige, von den Algen abstammende Gruppe, die Algenpilze (Phycomyceten) anhangsweise anschliessen. Zum Schlusse meinerMittheilung weise ich kurz auf die Berechtigung hin, den Titel meines Vortrages mit dem Nachsatze zu ergänzen: »über die morpho- logische Deutung der fructificativen Spo- renkeimungen bei den Ustilagineen und Aecidiomyceten.« Nachträgliche Anmerkung. — Nach einer gleichzeitig mit meinem Vortrage gedruckten Mitthei- lung vonNowakowski in der Botanischen Zeitung 1877 Nr. 14 hat dieser Autor ebentalls die Dauersporen der Entomophthoreen gefunden. Er bringt eine an den Mycelien der Entomophthora radicans häufig vor- kommende Fusion der Fäden mit der Bildung der Dauersporen, die seitlich aus den Fäden hervorwach- sen, in einen ursächlichen Zusammenhang. — Ich habe nicht gewagt dies zu thun, und zwar aus folgen- den Gründen. Erstens ist die Verschmelzung der Mycelfäden bei allen Pilzen mit gegliederten Mycelien (auch schon bei den Mortirellen und Piptocephalideen der niedern Pilze) eine allgemeine oft überaus häufige Erscheinung; zweitens trägt die bei der Entomophthora radıicans vorkommende Verschmelzung der Fäden, die 37 namentlich zur Zeit der Dauersporenbildung häufig ist, weder in der Form noch in dem Ort der Ver- schmelzung einen bestimmt ausgeprägten Charakter ; drittens ist die Entstehung der Dauersporen keine bestimmt orientirte;; viertens bilden sich Dauersporen an solchen Fäden aus, die keine sichtbare Verschmel- zung erfahren haben. Es sind dies Thatsachen, die auchNowakowski zum "Theil hervorhebt. Da indess diese Dauersporen die unzweifelhaften Analoga der geschlechtlich erzeugten Bildungen, der Dauersporen niederer Pilze sınd, so ist es möglich, dass hier eine im Eingehen begriffene Sexualität vor- liegt, bei welcher die Vorgänge den bestimmten mor- phologischen Charakter, den sie sonst tragen, nicht mehr erkennen lassen. Bei den mehr verwandten Ustilagineen sind ähnliche Vorkommnisse bekannt. Die Dauersporenbildung bei Urocystis nach Wolff*) und Winter**) lässt ebenfalls die Annahme einer Sexualität zu, die man als solche anzuerkennen bisher Bedenken trug, weil die verwandten Formen derselben Familie dieselben Dauersporen zwar ähnlich, aber ohne Vorgänge bilden, die eine sexuelle Deutung möglich machen. Und auch bei den Ascomyceten und Aecidio- myceten liegen wohl die Verhältnisse nicht anders. Einer Reihe von Fällen, die für die geschlechtliche Erzeugung der Ascusfrucht sprechen, stehen andere entgegen, die nichts mehr von den Vorgängen besitzen, welche dort zur Annahme der Sexualität führten. Diese Reihe analoger Fälle bei den verschiedenen Qlassen der höheren Pilze, bei den Entomophthoreen, Usti- lagineen, Aeeidiomyceten und Ascomyceten führen in ihrer Gesammtheit zu der naheliegenden Deutung, dass die Dauersporen und Ascusfrüchte etc. als die analogen Bildungen der bei den niederen Pilzen ge- schlechtlich erzeugten Früchte, auch hier wohl auf geschlechtlichen Ursprung zurückzuführen sind, dass aber die Sexualität bei den höheren Pilzen im Eingehen begriffen, vielfach bei den einzelnen Qlassen bereits erloschen und verloren gegangen ist. — Diese Deutung vereinigt die mancherlei sich jetzt entgegenstehenden Auffassungen über die Sexualität der höheren Pilze natürlich und friedlich, und die vielen Untersuchungen über ihre Sexualität, bis zu dem Punkte der Erkennt- niss der eingehenden Sexualität vorangeschritten, wer- den bald das Schicksal der Sexualität theilen und ebenfalls eingehen. In den niedern Formen der Entomophthoreen z. B. der Gattung Empusa liessen sich eventuell Verbin- dungspunkte mit den Conidien tragenden niederen Pil- zen herstellen. Thatsächlich sind bei letzteren zweimal unabhängig von einander, einmal bei den Zygomy- ceten in Chaetocladium, dann bei den Oosporeen in Peronospora die Sporangien zu Conidien zurück- gegangen. Ich halte indess eine genetische Beziehung der höheren Pilze mit den niedern an den erwähnten Stellen für unwahrscheinlich. Die höchsten Formen der niedern Pilze behalten in ihren vegetativen Zu- ständen ihre Einzelligkeit bei, wie die niedrigsten For- men der höheren Pilze ihre Gliederung. Es spricht sich hierin im Verein mit anderen morphologischen Verhältnissen die Existenz von 2 grossen morpholo- gisch verschiedenen Hauptreihen aus, welche in den untersten Formen in der sexuellen Fructification einen ähnlichen Gang der Differenzirung aufweisen, welcher *) Wolff, Der Brand des Getreides, Halle 1874. **) Winter, Notizen über die Familie der Ustila- gineen, Flora 1876. Nr.10. sich weiterhin dadurch verliert, dass die erste Reihe früher aufhört, während die andere ein ganz bedeuten- des Stück über sie hinaus geht. Auch bei den Algen finden wir die 2 Typen wieder, ähnlich wie bei den Pilzen. Ob hier wie dort beide Reihen einen gemein- schaftlichen Ursprung gehabt haben, kann nach den noch jetzt existirenden Formen nicht wohl erwiesen werden. — Bei den Pilzen betrachte ich die niederen Formen der Basidiomyceten als den Ausgangspunkt der höheren Pilze, und glaube, dass die Verbindung, die hier in der Fruchtform der Conidien mit den co- nidientragenden niederen Pilzen gedacht werden kann, keine natürliche genetische ist, dass die Conidien hier für sich aufgetreten sind, ehe eine Sexualität ausge- bildet war, dass sie in den Fruchtkörpern der Basidio- myceten als Conidienfrüchte den Höhepunkt der Diffe- renzirung erreicht haben, und dass von den einfachen, jetzt wohl nicht mehr vorhandenen Formen dieser Classe an mehreren Punkten die Entomophthoreen, Ustilagineen, Aecidiomyceten und Ascomyceten als secundäre Reihen mit neuen sexuell gebildeten Frucht- formen ausgegangen sind, Fruchtformen, bei deren Bildung wiederum die Sexualität an den verschiedenen Stellen im Erlöschen begriffen und theilweise bereits ganz erloschen ist. — Ein Carposporium ist bei den höhern Pilzen 2 mal aufgetreten, bei den Ascomyceten, wo es am höchsten ausgebildet ist, und bei den Ustila- gineen in Urocystis; bei den niedern Pilzen ist nur ein allerdings höchst eclatanter Fall in der Mortierella von mir aufgefunden worden. Berlin d. 7. April 1877. Litteratur. Die Entstehung des Chlorophylls in der Pflanze. Von Prof. Dr. J. Wies- ner. S. »Neue Litt.« d.J. S. 152. Verfassers Resume ist folgendes: »1) Das Chlorophyll geht aus dem Etiolin (Xantho- phyll) hervor. \ »2) Sowohl das Chlorophyll als das Etiolin sind orga- nische, eisenhaltige Verbindungen, in welchen das Eisen direct nicht nachweisbar ist. »3) Die Ausscheidung der Kohlensäure etiolirter Pflanzen ist im Dunkeln eine grössere, als bei jenen Helligkeiten, welche wohl zur Chlorophyllbildung, nicht aber zur Ausscheidung von Sauerstoff aus grünen Pflanzentheilen ausreichen. Diese relativ geringe Kohlensäureausscheidung ergrünender Pflanzentheile macht eine directe Betheiligung der Kohlensäure bei der Entstehung des Chlorophylis im Lichte wahr- scheinlich. »4) Die chlorophyllerzeugende Kraft des Lichtes beginnt erst im Roth zwischen den Fraunhofer’schen Linien A und B, genauer bezeichnet zwischen a und B und wohnt von hier an allen Strahlen des sichtbaren Spectrums inne; wahrscheinlich reicht sie auch noch ins Ultreaviolett hinein. Den leuchtenden Strahlen des äussersten Roth und den dunklen Wärmestrahlen jener Intensität, welche die Lebensprocesse ergrünen- - derPflanzentheile nicht zu gefährden vermögen, kömmt ireet nicht die Eignung, zur Entstehung des Chloro- hylis zu führen, zu. -»5) Die dunklen Wärmestrahlen können bei der Ent- stehung des Chlorophylis als »rayons continuateurs« im Sinne Becquerel’s functioniren, d. h. sie haben das Vermögen, eine beginnende Wirkung desjenigen Lichtes, welches zur Chlorophyllerzeugung geeignet ist, fortzusetzen. »6) Bei der Entstehung des Chlorophylls im Lichte macht sich eine photochemische Induction geltend: Das Chlorophyll ensteht nicht sofort beim Beginne ‚der Lichtwirkung, und auch im Dunkeln setzt sich die Wirkung des Lichtes bis zu einer bestimmten Grenze fort. Es kann also unter gewissen Bedingungen das Chlorophyll der Angiospermen auch im Finstern sich bilden. »7) Das Vermögen desLichtes, in leicht ergrünungs- fähigen Organen die Entstehung des Chlorophylis zu bewerkstelligen, erlischt für alle untersuchten Pflanzen bei demselben Minimum der Helligkeit, und nur in den Eigenthümlichkeiten der Organisation der Pflan- zen (mit leicht ergrünungsfähigen Organen) ist es zu suchen, wenn dieselben zum Ergrünen höchst ver- schiedene Helligkeiten des äusseren Lichtes be- nöthigen. »8) Bei constanter Helligkeit ist die Geschwindigkeit der Chlorophyllbildung in folgender Weise von der Temperatur des umgebenden Mittels abhängig. Die Chlorophylibildung hebt bei einem bestimmten Tem- peraturgrade an. Von diesem unteren Nullpunkte steigert sich die Geschwindigkeit des Ergrünens con- tinuirlich bis zu einem bestimmten Maximum und sinkt von da ab continuirlich bis zum oberen Nullpunkte der Chlorophylibildung. Die spectroskopische Prüfung mitChlorophyli lehrte, dass das Chlorophyll innerhalb viel weiterer Tempera- turgrenzen zur Entstehung kommt, als bis jetzt ange- nommen wurde. Die Entstehung des Chlorophylis aus dem Etiolin ist an Finsterkeimlingen festgestellt worden. Mehr- fache oben mitgetheilte Beobachtungen lassen es aber als gewiss annehmen, dass auch in anderen am Lichte sich normal entwickelnden Pflanzen die grüne Sub- stanz aus dem Begleiter des Chlorophylis, dem Xan- thophyll, welches wohl identisch mit dem Etiolin an- zunehmen ist, hervorgeht. Zweifellos haben auch Etiolin und Xanthophyll das Bildungsmaterial gemein. Woraus entsteht das Etiolin? Man kann diese Frage nicht anders als damit beantworten, dass die Reserve- stoffe der Samen die Quelle des Etiolin bilden. Und dass es unter den Reservestoflen in erster Linie die Stärke und im Allgemeinen die Kohlenhydrate sind, welche das Material für das Btiolin hergeben, geht ES a le ak wohl aus der Wahrnehmung hervor, dass Keimlinge, welche aus ölreichem Samen sich entwickeln, erst mit dem Auftreten der Stärke Etiolin bilden. Wir kommen also zu dem überraschenden Resultate, dass das Chlorophyll der Pflanze vorwiegend ausStärke, und zwar durch das Zwischenglied des Etiolins oder des Xanthophylis hervorgeht. Dass die im Chloro- phylikorn bei der für die Assimilation nothwendigen Lichtintensität reichlich gebildete Stärke zum Theil, besonders im Dunkeln, in Xanthophyll umgewandelt wird, aus welchem Körper im Lichte Chlorophyll ent- steht, scheint nach den an Keimlingen gewonnenen, die Beziehung des Etiolins zum Chlorophyll betreffen- den Erfahrungen unbedenklich angenommen werden zu dürfen. Dass das Chlorophyll-Korn die Bildungsstätte der Stärke ist, letztere aber erst im ergrünten Korn ent- steht und andrerseits das Chlorophyll selbst aus Stärke hervorgeht, erscheint auf den ersten Blick widersinnig. Das Widersprechende in diesem Satze verschwindet aber, wenn man bedenkt, dassChlorophyll und Chloro- phyll-Korn zwei verschiedene Dinge sind. Das Chloro- phyll eines jugendlichen Kornes entsteht ausReserve- stoffen , ist das Korn ergrünt, so kann in ihm Stärke entstehen, welche zum Theil wieder Bildungsmaterial für die Entstehung vonChlorophyll und zwar entweder desselben Kornes oder eines anderen liefert. Dass das Chlorophyll aus Kohlenhydraten, vor- wiegend aus Stärke sich bildet, zum Entstehen dieser aber in der Regel jenes erforderlich ist, wurde von Sachsse, wie schon oben mitgetheilt wurde, in der Weise gedeutet, dass er das Chlorophyll als das erste sichtbare Assimilationsproduct ansieht und annimmt, dass hieraus durch weitere Reduction und Verände- rungen die (im Chlorophylikorn auftretende) Stärke entsteht. Nach seiner Auffassung ist also das Chloro- phyll selbst die Muttersubstanz der Stärke. Letztere aber kann selbst wieder nach seiner Auffassung durch Oxydationsprocesse in Chlorophyll umgewandelt werden. Die Berechtigung dieser Auffassung, welche uns, wie schon oben bemerkt, manche Erscheinung in un- gezwungener Weise erklärt, soll nicht bestritten wer- den; nur möge, um ihren wahren Werth beurtheilen zu können, nicht ausser Acht gelassen werden, dass die directe genetische Beziehung zwischen Chlorophyll und Stärke, genau gesagt, das Hervorgehen der letz- teren aus ersterem, noch unbewiesen ist. Wir sind auch gar nicht gezwungen, die Sachsse'- sche Auffassung als die einzig berechtigte anzunehmen. Nach meiner Auffassung lässt sich die doppelte Be- ziehung des Chlorophylis zur Stärke — nämlich die Entstehung des Chlorophylis aus Stärke und die Bil- dung der letzteren unter Mitwirkung des ersteren — auch mit der oben auseinander gesetzten, von Baeyer aufgestellten Hypothese über die Bedeutung des Chlorophylls bei der Assimilation in Einklang bringen. Aus der als Reservesubstanz auftretenden Stärke geht bei der Keimung das Etiolin hervor. Das- selbe wird im Lichte in Chlorophyll umgewandelt. In dem zur Assimilation nöthigen hellen Lichte vollzieht das Chlorophyll die Zerlegung der Kohlensäure und die schliessliche Bildung des Kohlenhydrates. Die erforderliche Neubildung des Chlorophylis im Chloro- phylikorn erfolgt durch Oxydation eines Theiles der gebildeten Stärke, welche Xanthophyll erzeugt, aus der im Lichte die grüne Substanz hervorgeht u. s. w. Dass im Chlorophylikorn eine Neubildung von Chlorophyll wenigstens zeitweilig stattfinden muss, geht aus den oben auseinandergesetzten Erscheinungen der Zerstörung des Chlorophylis im Lichte und im Finstern hervor. Ob die eine oder die andere dieser beiden Auffas- sungen über die doppelte Beziehung des Chlorophylis zur Stärke die richtige ist, oder ob bei besserer Ein- sicht in die thatsächlichen Verhältnisse beide werden einer neuen weichen müssen, wird die Zukunft lehren. Immerhin aber dürften die Beobachtungen und Ideen über die doppelte Beziehung des Chlorophylis zur Stärke, zu welchen Sachsse und, unabhängig von dem genannten Forscher, auch ich gelangte, für die Aufklärung des Assimilationsprocesses sich als frucht- bringend erweisen.« G.K. Ueber die insectenfressenden Pflan- zen. Vortrag gehalten in Zürich am 14. Dec. 1876 und mit Zusätzen versehen von Dr.C. Cramer. Zürich, Cäsar Schmidt 1876. Historische und kritische Beleuchtung des Gegen- standes. Verf. schliesst, nachdem er die Gründe gegen und für die Ellis-Darwin’sche Ansicht auseinander gesetzt: »Bei alle dem wird man indessen zugeben müssen, dass wir weit, sehr weit davon entfernt sind, sagen zu können: Die Nothwendigkeit oder auch nur Nützlichkeit der Insectenverdauung durch Pflanzen sei unwiderleglich bewiesen. Wir haben über die ebenso wunderbaren als mannichfaltigen Einrich- tungen, durch welche gewisse Pflanzen in den Stand gesetzt werden, Insecten oder andere kleine Thiere festzuhalten, zu tödten, ja sogar aufzulösen und, wie es scheint, auch zu resorbiren, besonders durch Dar- Bildung ihrer Blätter gehabt haben möge« und so lange nicht neue, sorgfältige, vergleichende Oultur- versuche unzweideutig dargethan haben werden, dass eine kleinere oder grössere Zahl inseetenfressender Pflanzen bei Fütterung mit Insecten etc. besser ge- deihen, als ohne dies, bei übrigens gleicher Qualität der Versuchspflanzen und unter sonst gleichen äusse- ren Verhältnissen, werden wir von einem namhaften Fortschritt in dieser Richtung nicht sprechen können«. G.K. Neue Litteratur. Comptes rendus 1877. T. LXXXIV. Nr. 19 (7. Mai). — E. Fremy, Recherches chimiques sur la matiere verte des feuilles. — A. Trecul, Changement de couleur de la chlorophylle; son passage & la couleur rouge ou orangee. — G. Lechartier et F. Bel- lamy, Action des vapeurs toxiques et antiseptiques sur la fermentation des fruits. Rauwenhoff, N. W. P., Over de oorzaken der abnor- male vormen van in het donker groeinde planten. Amsterdam, C. G. van der Post 1877. — 50 S. 80 mit 2 Tafeln sep. aus »Versl. en Mededeel. konigkl. Akademie van Wetensch.« 2. Reeks Deel XT. Liebe, Th., Die Elemente der Morphologie. Ein Hilfs- buch für d. ersten Unterricht. 2. Aufl. mit zahlr. Holzschn. u. einer lithogr. Taf. — Berlin, A. Hirsch- wald 1877. — 62 8. 80. N Botanisk Tidsskrift. Tredje Raekke. Ferste binds tredje og fjaerde Haefte. Kobenhavn 1877. — ©. G. Pe- tersen, Om barkens bygning etc. Vergl. »Neue Litt.« d. J. 8. 311. — Chr. Grenlund, Bidrag til oplysning om Graes frugtens bygning hos fors- kellige slaegter og arter. Hedwigia 1877. Nr. 4. — N. Sorokin, Beitrag zur Kenntniss der Cryptogamenflora der Uralgegend (Schluss). — G. Winter, Ueber Sporodietyon turi- cense. — Limbricht, Zur Lebermoosflora der hohen Tatra. Flora 1877. Nr.13. — G. Winter, Lichenolog. Noti- zen. —F,v. Thümen, Diagnosen zur »Mycotheca universalis« (Schluss). Anzeige. Soeben ist erschienen: Beiträge zur Entwickelungsgeschichte Flechten win sehr viele neue und interessante Aufschlüsse er- Doranl: halten, mit Rücksicht auf die Hauptfrage aber sind Heft I. wir kaum über das Jahr 1769 hinausgekommen, in Ueber die geschlechtliche Fortpflanzung der welchem Ellis den vorsichtigen Ausspruch that: Collemaceen. »Dionaea giebt zu erkennen, dass die Natur vielleicht gr. 5. Mit 4 lithogr. Tafeln. Preis: 5 Mk. einiges Absehen auf die Ernährung der Pflanze bei Leipzig. Arthur Felix. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. Beiliegend das 266. Bücher-Verzeichniss von R. Friedländer & Sohn in Berlin. Redaction: A. de Bary. G. Kraus. Inhalt. Orig.: Dr. G. Haberlandt, Ueber die Entstehung der Chlorophylikörner in den Keimblättern von P’haseolus vulgaris (Schluss). — Gesellschaften: Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. — Litt.: Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’Academie des sciences. de Paris. — Bulletin de laSociet& botanique de France. — Ed. de Janczewski, Recherches sur le developpement des bourgeons dans les preles. — A. Fitz, Ueber die Gährung des Glycerins. — Ebend. Ueber aleoholische Gährung. — Ebend. Ueber Schizomyceten-Gährungen II (Glycerin, Mannit, Stärke, Dextrin). — E. Timbal-Lagrave etE.Jeanbernat, DuPolypodium vulgareL. et de hybridit€ dans les Fougeres. — Neue Litteratur, — Anzeige. Ueber die Entstehung der Öhlorophyll- körner in den Keimblättern von Pha- seolus vulgaris. Von Dr. G. Haberlandt. (Schluss.) Wenn es nun auch auf die angedeutete Weise nicht gelingt, die Chlorophylikörner in ihrer Gesammtheit zu entstärken, so stellen sich doch in einzelnen Zellen der unterhalb der Epidermis befindlichen Parenchymzelllage und zwar bei den am Lichte belassenen Keim- blättern, Wachsthumsvorgänge ein, welche zu einer vollständigen Entstärkung der Chlorophylikörner führen. Sie geben sich durch das Auftreten zahlreicher Vacuolen zu erkennen, das Protoplasma der betreffenden Zellen wird »schaumig.« In dem derart ge- bildeten Netze erscheinen nun die Chloro- phylikörner vollkommen hyalin und enthalten keine Spur von Stärke. Man erhält solche Bilder ungefähr S—10 Tage nach Beginn des Versuchs. Nach etwa zwei Wochen aber sind die Zellwandungen ausnahmslos mit einem protoplasmatischen Wandbeleg versehen, in welchem sich die Chlorophyllkörner befinden ; obwol sie sich durch Theilung sehr vermehrt haben, stossen sie doch nicht aneinander und zeigen nun eine mehr ovoidische Form. Voll- kommen stärkefreie Körner sind nieht aufzu- finden. Es mussten also jene früher hyalin erscheinenden Chlorophylikörner assimilirt haben. Auf eine andere Art lässt sich die Functionsfähigkeit der in den Cotylen von Ph. vulgaris auftretenden Chlorophylikörner wol kaum erweisen. Es ist übrigens bei ihrem anatomischen Bau, ihrer Theilungsfähigkeit “ ete. gar nicht einzusehen, wesshalb sie nicht functionsfähig sein sollten. Allmählich werden dieKeimblätteram ganzen Querschnitte grün. Namentlich ist es die Um- gebung der Gefässbündel, welche sich durch ihre lebhaft grüne Färbung auszeichnet. Hier und da umkleidet sich wol auch ein primä- res, einfaches Stärkekorn mit einer zarten grünen Protoplasmahülle. Derartige Chloro- phylikörner wird man mit Recht als falsche bezeichnen. Viel häufiger ergrünen secundäre Stärkekörner von der bekannten »Maulbeer- form.« — Genau dieselbe Art der Chlorophyllkorn- bildung, wie ich sie im Vorstehenden geschil- dert habe, kann auch an den Cotylen von in Erde wachsenden Keimpflänzchen beobachtet werden. Doch ist natürlich die oben genannte Versuchsmethode weit empfehlenswerther. Die secundären zusammengesetzten Stärke- körnchen, welche in den Zellen der Epidermis auftreten, werden nicht zu Chlorophyllikör- nern. Ebensowenig die verhältnissmässig grossen Körner in den Schliesszellen der Spalt- öffnungen. Letztere färben sich nach blossem Zusatz von Jodlösung sofort blau. — Ich glaube durch die hier mitge- theilten Beobachtungen gezeigt zu haben, dass echte Chlorophyllkörner auch in der bereits von Mohl ange- gebenen Weise, nämlich durch Um- hüllung der Stärkekörner mit ergrü- nendem Protoplasma entstehen können. Der einzige Einwurf, der noch erhoben werden könnte ist der, dass die fleischigen Keimblätter von Phaseolus vulgaris nicht mehr eigentliche Assimilationsorgane darstellen. Allein darauf ist zu erwidern, dass es sich hier nicht um die biologische Bedeutung der Keimblätter handelt, sondern um die Ent- stehung, um die anatomischen und physio- 8 Tun 1877. TANISCHE ZEITUNG. Hg S I logischen Eigenthümlichkeiten des einzel- nen Chlorophyllkorns. Wenn man die Samen von Ph. vulgaris im Dunkeln keimen lässt, so werden die vergei- lenden Keimblätter nach 6—10 Tagen schön gelb. Verfolgt man das Etiolement unter dem Mikroskope, so findet man, dass zunächst auch im Dunkeln die Bildung jener secun- dären Stärkekörnchen von statten geht. Sie umkleiden sich dann mit einer gelben Proto- plasmahülle, die Stärkeeinschlüsse lösen sich zum Theile auf und nach 12—14 Tagen hat man, entsprechend der so merkwürdigen Chlorophylikornbildung, Etiolinkörner mit deutlich nachweisbaren Stärke- einschlüssen vor sich. Bringt man dann die etiolirten Keimblätter ans Licht, so wer- den sie innerhalb 6—10 Stunden grünlich und nach mehreren Tagen ist ihre Ergrünung eine vollständige. Aus den Etiolinkörnern sind Chlorophylikörner geworden. Mit dem Alter der Keimpflanzen verlangsamt sich übrigens das Ergrünen. Ich habe die im Vorstehenden erörterte Ent- stehungsweise der Chlorophylikörner auch an anderen stärkehaltigen Keimblättern beobach- tet. Ph. multiflorus zeigt dasselbe Verhalten. Für Polygonum Fagopyrum lässt sich, wie mir mein geehrter College, Dr. Carl Mikosch mittheilte, das Gleiche sagen. In den Cotylen der Erbse sind es aber einfache Stärkekörn- chen, welche sich mit ergrünendem Plasma umkleiden, und in der Folge zu echten Chloro- phylikörnern werden. Die Entstehungs- und Ausbildungsweise der Stärkekörner ist dem- nach für den ganzen Vorgang nur von unter- geordneter Bedeutung. Ich betonte dieselbe bei Ph. vulgaris blos desshalb, weil dadurch schon im vorhinein die Verschiedenheit der dort besprochenen von den gewöhnlichen falschen Chlorophylikörnern gewiss wurde. — Dagegen erfolgt die Chlorophyllkorn- bildung in aleuron- und ölhaltigen Keim- blättern fast immer in der von Sachs ange- sebenen Weise. Mir ist nur eine Ausnahme bekannt geworden, die Gattung Zupinus. Lässt man die angequollenen Cotylen von Lup. luteus oder albus unter den oben ange- führten Verhältnissen ergrünen, so treten wie bei Phaseolus »falsche« Chlorophylikörner auf, die sich zu echten umwandeln. Auch Pfeffer hat in seinen»Untersuchungen über die Proteimkörner« eime diesbezügliche Be- obachtung angeführt, wenn er sich hierüber auch nur sehr reservirt ausspricht:*) »Noch 2m °3731525,:026. lange, ehe die Lösung der Proteinkörner voll- endet ist, entstehen kleine Chlorophyllkörner, die vielleicht einfach eine Regeneration der im reifenden Samen vorhandenen Chloro- phylikörner sind... .. Jedenfalls entstehen aber noch ausserdem Chlorophylikörner, da es u. A. auch vorkommt, dass um Stärke- körner, ähnlich wie bei der Kartoffel, sich er- grünende Masse sammelt.« — Es werden nun aber auch all diejenigen jungen Pflanzentheile zu untersuchen sein, in welchen zur Zeit des Ergrünens schon fein- körnige Stärke vorhanden ist. Dies kommt‘ bekanntlich sehr häufig vor, und ist auch von Sachs bestätigt worden. Mohl sagt in jeder seiner beiden Abhandlungen, dass sich zur Feststellung der hier besprochenen Ent- stehungsweise der Chlorophylikörner ganz vorzüglich die jungen Knospen eignen. — Besondere Aufmerksamkeit verdienen ferner die Chlorophylikörner im Rindenparenchym der mit einem stark ausgebildeten Periderm, oder mit einer Borke versehenen Holzge- wächse. Untersucht man solches Rinden- parenchym im Spätherbste oder im Winter, so findet man die Zellen erfüllt mit Stärke- körnern, die sich sehr häufig zu falschen Chlorophylikörnern gestalten. Im Frühjahre dagegen, wenn der Blatttrieb bereits erfolgt ist, nimmt man an den Zellwandungen ana- tomisch echte Chlorophyllkörner mit kleinen Stärkeeinschlüssen wahr. Sollten diese letzteren autochthon sein? Da schon im Hintergrunde eines mässig erleuch- teten Zimmers die Assimilation vollständig unterbleibt, so ist wol kaum anzunehmen, dass unter einer dicken Korklage auch Stärke neu gebildet wird. Wir haben es hier sicher mit functionslosen Chlorophylikörnern zu thun.*) Das Vorhandensein ganz kleiner Stärkeeinschlüsse erklärt sich aber unge- zwungen aus der Entstehungsweise der betreffenden Chlorophylikörner. Weiteren Untersuchungen bleibt es auch vorbehalten, ob in ein- und demselben Or- gane, vielleicht in der nämlichen Zelle die Chlorophylikörner auf beiderleiArt entstehen können: durch Theilung des Protoplasma und durch Umhüllung der Stärkekörner. In den Keimblättern von PA. vulgaris habe ich blos die zweite Entstehungsweise beobachtet. — Für die ergrünende Kartoffel hat Wies- *) Vgl. Wiesner, Die natürlichen Einrichtungen zum Schutze des Chlorophylis ete., Festschrift der k. k. zool.-bot. Gesellsch. in Wien, 1876, p. 43. Br il *) Relen den falschen auch noch das Vor- e: handensein echter Chlorophylikörner consta- _ tirt, welche aus schwach lichtbrechenden, durch Jod sich nicht bläuenden Kömern — Etiolinkörnern — hervorgehen. »Sie treten nur in den protoplasmareichen Zellen des un- mittelbar an das Phellogen anstossenden Pa- renchyms auf, und unterscheiden sich auf den ersten Blick von den unechten durch ihr ge- ringes Lichtbrechungsvermögen.« Es sei mir zum Schlusse noch gestattet, mit wenigen Worten auf die Folgerungen einzu- gehen, welche sich aus den mitgetheilten Be- obachtungen schon jetzt ergeben. In einen einzigen Satz zusammengefasst, lauten dieselben folgendermaassen : Diein einem echten Chlorophylikor ne voI- kommende Stärke mussnichtimmer, d. h. nicht in allen Altersstadien des Chlorophyllkorns, daselbst erst ge- bildet, also autochthon sein. Esist aber sofort hinzuzufügen, dass sich dieser Satz nur aus derEntstehungsweise, nichtaber aus der physiologischen Function gewisser Chloro- phylikörner ergiebt. Die Beziehungen des vollständig ausgebildeten Chlo- rophyllikorns zu derinihm nachträg- lich entstehenden Stärke erfahren desshalb nach wie vor dieselbe Deu- tung, wie sie von Sachs ausgespro- chen wurde. Ich glaubte diess, um Miss- verständnissen vorzubeugen, ausdrücklich hervorheben zu sollen. Es wird gegenwärtig immer wahrschein- licher, dass derChlorophylIfarbstoff, oder prä- eiser, dieChlorophylisubstanz aus den Kohle- hydraten, speciell der Stärke hervorgehe. Ich kann mir die Aufzählung der verschiedenen chemischen, spectroskopischen und physio- logischen Gründe, welche hiefür sprechen, ersparen, da sie in neuerer Zeit von Sachsse in dessen »Chemie und Physiologie der Farb- stoffe etc. p. 7, S und 56—61 ausführlich und übersichtlich zusammengestellt wurden. Den- selben Standpunkt vertritt, unabhängig von Sachsse, auch Wiesner; er hat ihn in seinem Buche über »Die Entstehung des Chlorophylis« eingehend besprochen. “Unter den anatomischen Gründen wird nun von Ersterem auch die Entstehung der falschen Chlorophylikörner erwähnt. Wir können jetzt noch weiter gehen und sagen, dass in gewissen Fällen auch die Entstehungsw eise derechten *) Ueber das Vorkommen und die Entstehung von Etiolin und Chlorophyll in der Kartoflel, Oesterr. bot. Ztschrft. 1877. Nr. 1. p. 5. Chlorophylikörner sehr zu Gunsten jener An- sicht spricht. Sachsse hat in dem genannten Buche (p-56—61) eine neueHypothese über das Ver- hältniss der Chlorophyllisubstanz zu der in den Chlorophylikörnern neu entstehenden Stärke aufgestellt. Er hält das Chlorophyll für das erste sichtbare Assimilationsproduet der Pflanze, für die Muttersubstanz der Stärke. Es wäre nun sehr verlockend, die angeführten Beobachtungen auch dieser Ansicht gegen- über zu stellen und ihre Vereinbarkeit zu prüfen, doch läge eine solche Auseinander- setzung schon zu sehr ausser dem Bereich unseres Themas. Ich wollte hier blos einfache, leicht constatirbare T’hatsachen mittheilen. *) Landw. Laboratorium der k. k. Hochschule für Bodenkultur zu Wien, am 5. Mai 1877 _*) Dr. Mikosch, Assistent am pflanzenphysiolo- gischen Institute der hiesigen Universität, welcher gegenwärtig mit ausführlichen Untersuchungen über das Ergrünen der Keimblätter beschäftigt ist, "und dem ich die E ntstehungsweise der Ü hlorophylikör ner in den Cotylen von Ph. vulgaris mündlich mittheilte, hat meine Angaben bestätigt gefunden und auch schon neue, interessante Detailbeobachtungen über diesen Gegenstand gesammelt. Gesellschaften. Sitzungsberichte der Gesellschaft natur- forschender Freunde zu Berlin. Sitzung am 17. April. Der Vorsitzende Herr Kny gedachte des schwe- ren Verlustes, welchen die Gesellschaft durch den am 29. März erfolgten Tod ihres ältesten ordentlichen Mit- gliedes, des Herrn Geheimen rathes, Professor Dr. litten hat, und widmete der segensreichen Wirksam- keit des Dahingeschiedenen als Forscher und Lehrer Um sein Andenken zu vegierungs- Alexander Braun er- warme Worte der Erinnerung. ehren, erhoben sich die Anwesenden von ihren Sitzen. Herr Magnus sprach über die Bntwickelung der Puceinia Oreoselini Fckl. In Hedwigia 1577, Nr. 1, Fig. 2 und Nr. 2, Fig. 17, unterscheidet Herr Prof. Körnicke zwei Puceinia-Arten auf Peucedanum Oreoselinum Monch. und beschreibt dieselben ausführ- lich. Die eine Art, Oreoselini namentlich dadurch ausgezeichnet, Puceinia Keke., ist dass sie in läng- grossen Lagern auf gestreckten, lichen, häufig ge- krümmten Anschwellungen des Blattstieles und der Theilungen desselben auftritt, während die andere Art, P. Peucedani Kcke., nur in kleinen, zerstreuten Rasen auf der Unterseite der Blattspreite auftritt. schiedene Auftreten hebt Körnicke selbst als den Arten hervor. Da Pıeeinia auf Oreoselinum in der Umgegend Ber- lins häufig auftritt, so hatte ich schon früher die eigen- thümliche Entwickelungsgeschichte dieser Art verfolgt Dieses ver- wesentlichen Unterschied beider und bin zu dem Ergebnisse gelangt, dass die beiden von Körnicke als Arten unterschiedenen Formen nur verschiedenen Entwickelungsgliedern einer Art entsprechen. \ Die Eutwickelungsgeschichte der Peceinia Oreo- selini Fekl. ist folgende: Wahrscheinlich dringen die von den Promycelien der überwinterten Teleutosporen abgeschnürten Sporidien in die jungen noch unent- falteten Blätter ein. Die kleinen Spreiten der Fieder- chen der Blätter von Peucedamum Oreoselinum Mnch. sind dann noch nicht entfaltet und daher kommt es, dass die Sporidienkeime meistens in den Blattstiel und dessen Verzweigungen, und nur sehr selten in die Junge Spreite des Fiederchens eindringen. Hier wächst das Mycelium mächtig heran und verbreitet sich in einer mehr oder minder grossen Partie des Blattstieles, wo es durch sein Wachsthum Anschwellungen und oft bedeutende Verkrümmungen hervorruft. Nach kurzer ‚Zeit gelangt es bereits zur Fructification, und zwar legt es zuerst Spermogonien an, die den gewöhnlichen Bau zeigen, also eine nach aussen durch ein Ostiolum ge- öffnete kugelige Höhlung bilden, von deren innerer Wandung die nach der Mitte des Hohlraumes conver- girenden Sterigmen ausgehen. Zwischen den Spermo- gonien werden sofort weite Uredolager unter der Epi- dermis gebildet, die die Epidermis bald sprengen; nach kurzer Zeit treten zwischen den Uredosporen ab- schnürenden Sterigmen, erst einzeln, später zahlreiche Sterigmen auf, die zweizellige Teleutosporen d. h. Puceiniasporen tragen; die Uredosporen fallen wie alle Uredosporen, nach ihrer Reife sofort von ihren Trägern ab, so dass schliesslich die Teleutosporen allein in den weiten Rasen übrig bleiben. Diese weiten Rasen auf dem Blattstiele und dessen Theilungen, die von dem aus den eingedrungenen Sporidienkeimen der überwinterten Teleutosporen herangewachsenen Mycel gebildet werden, sind die Puceinia Oreoselini Kcke. Die reifen von den Sterig- men eben abgefallenen Uredosporen keimen in hin- reichender Feuchtigkeit sofort aus. Treffen dieKeim- schläuche auf eine Spaltöffnung der Blätter von Peu- cedanum Oreoselinum,so dringen sie sofort in dieselbe ein, wachsen dort in den Intercellularräumen zu einem geringen Mycelium heran, das bald unter der Epider- mis ein geringes, punktförmigesHäufchen von Sterig- men bildet, die zuerst Uredosporen, später auch Puc- einiasporen bilden ; Spermogonien werden von diesem aus den eingedrungenen Keimschläuchen der Uredo- sporen herangewachsenen Mycel nie gebildet. Das heranwachsende Uredohäufchen sprengt bald die Epi- dermis über sich ; die herangereiften Uredosporen fal- len von ihren Trägern ab, um bei hinreichender Feuch- tigkeit sogleich wieder auszukeimen, durch die Spalt- öffnungen einzudringen und neue punktförmige Häuf- chen anzulegen. So kann es sich wohl mehrere Male im Sommer wiederholen. Je später im Sommer die Uredokeime eindringen, um so weniger Uredosporen bilden die von ihnen abstammenden Sterigmen, bis schliesslich nur noch Pucciniasporen gebildet werden. Da zur Zeit der Reife der Uredosporen die Spreiten der Fiederchen entfaltet sind, so dringen die Uredo- sporen sowohl in die Fiederchen wie in den Blattstiel und dessen Theilungen ein, und treten demnach auch auf beiden die punktförmigen Häufchen auf; doch er- scheinen dieselben, wahrscheinlich wegen der grösse- ren Häufigkeit der Spaltöffnungen, im Allgemeinen zahlreicher auf der Unterseite der Fiederchen. Diese von den eingedrungenen Uredo-Keimschläuchen an- gelegten punktförmigen Häufchen bilden die Puceinia Peucedani Keke. Ueberblicken wir kurz den eben geschilderten Ent- wickelungsgang.der Puceinia Oreoselint Fekl., so sehen wir, dass die Sporidienkeime der überwinterten Teleu- tosporen zu einem sich weitverbreitenden Mycel heran- wachsen, das erst Spermogonien und dann weite Rasen von Uredo- und später Pucciniasporen bildenden Sterig- men anlegt, wohingegen die Keimschläuche der Uredo- sporen nur zu einem geringen Mycel heranwachsen, das sogleich zur Bildung von Uredo- resp. Puceinia- Rasen schreitet. Bildung eines Aecidiums findet nie statt; dasselbe ist gewissermaassen durch die Fructi- fication des aus den Sporidien der überwinterten Te- leutosporen herangewachsenen Mycels vertreten. Ob etwa dieselbe Art noch auf anderen Wirthspflanzen auftritt und dort Aecidien bildet, was immerhin denk- bar ist, kann ich nicht beurtheilen, da ich über die Umgrenzung der Prrceinia-Arten auf Umbelliferen nicht im Klaren bin. Ihrer biologischen Entwickelung nach schliesst sich die Puecinia auf Oreoselinum am nächsten der auf Cen- taurea Oyanus auftretenden Puceinia an, über deren Auftreten ich bereits in der Sitzung des botanischen Vereins für die Provinz Brandenburg vom 30. Juli 1575 gesprochen habe (s. Sitzungsberichte S. 89). Treffen hier von den überwinterten Teleutosporen erzeugte Sporidien auf die jungen diesjährigen Pflanzen — wie das z. B. leicht geschehen kann, wenn Pucciniasporen den ausgesäeten Samen anhaften — so dringen deren Keimschläuche in dieselben ein und wachsen zu einem die junge Pflanze durchwuchernden Mycelium heran, das erst mit Spermogonien, darauf mit zahlreichen Uredo- und Puccinia-Rasen fructificirt, während ein Aecidium niemals erscheint; die Keime der Uredo- sporen hingegen wachsen nur zu einem geringen Myce- lium um die Eintrittsstelle heran, das bald nur auf der Ober- oder Unterseite des Blattes, bald an beiden Blattseiten je einen Rasen von Uredo-, später Pueci- niasporen bildenden Sterigmen anlegt, mit dessen Bil- dung es sich erschöpft. Hier ist die Differenz des Myceliums der Sporidienkeime der 'Teleutosporen und Seren: 2 ; h B| Cirsium arvense Scop., deren Entwickelung Rostrup auf der 11. Naturforscherversammlung in Kopenhagen - 1873 auseinandergesetzt hat, schliesst sich vielleicht diesem Verhalten an. Doch nehmen alle Mycologen, eingeschlossen Rostrup, an, dass hier das Mycel, das die jungen im Frühjahr hervorbrechenden Sprosse ganz durchzieht, mit Spermogonien, Uredo- und Puc- einia-Rasen fruetifieirt und die erste Generation im Jahre bildet, von einem in der Nährpflanze über- winterten Mycelium abstamme, dessen etwaiger Ursprung von eingedrungenen Sporidienkeimen der ‚ Teleutosporen noch nicht nachgewiesen ist. Als charakteristischer Zug der eben geschilderten Entwickelung tritt die grosse Verschiedenheit des aus den Sporidienkeimen der Teleutosporen abstammen- den Mycels von dem aus den Keimschläuchen der Uredosporen erwachsenen hervor. Dieselbe Verschie- denheit findet bei den meisten mit Aecidien fructifi- eirenden, pleomorphen Uredineen zwischen dem aus den Sporidienkeimen der Teleutosporen und dem aus den Keimschläuchen der Aecidiumsporen erwachsenen Mycel statt. Bei ihnen wächst immer aus den Spori- dienkeimen ein sich mehr oder minder weit erstrecken- des Mycel heran, das erst Spermogonien und dann stets mehrere von einander getrennte Aecidien an- legt, die nur sehr selten in einem gemeinschaftlichen Stroma vereinigt sind, wie ich dies von Aeeidium ru- bellum gezeigt habe (cf. Hedwigia, Bd. XII, 1873, p- 53); hingegen wachsen bei sehr vielen Uredineen die Keimschläuche der Aecidiumsporen nur zu einem geringen Mycel um die Eintrittsstelle herum aus, das sogleich ein kleines Räschen von Sterigmen anlegt, die Uredo- resp. Teleutosporen abschnüren. Am stärksten tritt diese Differenz bei der Puceinia auf Crepis teeto- rum hervor, wo das aus den Sporidienkeimen der Te- leutosporen erwachsene Mycel die ganze Pflanze oder einen grossen Theil derselben durchzieht und daselbst zahlreiche Spermogonien und Aecidien anlegt, während die Keimschläuche der Aecidiumsporen nur zu einem beschränkten Mycel heranwachsen, das meist nur ein punktförmiges Räschen von Uredo-, später Teleuto- sporen abschnürenden Sterigmen anlest. Ferner möchte ich als Nachtrag zu meinem letzten Vortrage mittheilen, dass Herr Prof. Körnicke in Hedwigia 1877, Nr. 3 den von mir als den alten Uro- myces excavatus (DE.) angesprochenen Uromyces auf Euphorbia Gerardiana und E. verrucosa als neue Art beschreibt, die er als Uromyces laevis Keke. bezeich- uet, und ausserdem noch auf ‚Buphorbia Cyparissias bei Zermatt angiebt. Auch giebt er l. c. $. 36 das häufige Auftreten eines Aecidiums auf Zuph. Gerar- diana an, das er aber zu Aecidium Euphorbiae Pers. ET WaBL zieht, während ich, gestützt auf die Beobachtungen des Herrn Prof. Voss, glaube es als Fruchtform des Uromyces excavatus (DC.) auf Euph. Gerardiana be- trachten zu müssen. Herr Brefeld sprach über die Bedeutung des Lichtesfür die Entwickelung der Pilze. In der pflanzenphysiologischenLiteratur liegen über den Einfluss, welchen das Licht auf die Entwickelung der Pilze ausübt, nur vereinzelte Notizen vor. Man hat beobachtet, dass eine Anzahl von Pilzen positiv heliotropisch ist, dass z. B. die Fruchtträger der Muco- rinen, der Claweeps purpurea, die Hälse der Perithe- cien von Sordarta fimiseda etc. sich dem Lichte zu- neigen. Man hat weiter beobachtet, dass einzelne Vor- gänge wie die Sporenentleerung vornehmlich bei den Ascomyceten, ferner das Abschleudern der Sporangien mehrerer Pilobolus-Arten, durch die Entziehung des Lichtes verzögert, bei dem Wiedereintreten der Be- leuchtung beschleunigt und oft in auffallender Weise, 2. B. bei den Früchten von Ascobolus, in Scene gesetzt wird; man hat auch gesehen, dass die Fruchtträger von manchen Mucorinen im Finstern etwas länger werden, als esim Lichte geschieht, und endlich sind den Strängen der Rhizomorpha subterranea negativ heliotropische Eigenschaften zugeschrieben, die ich indess an den günstigsten Objecten nicht bestätigen konnte. Diese und andere gelegentlich ausgeführte Beobach- tungen zeigen, dass das Licht nicht ohne Einfluss auf die Entwickelungsvorgänge verschiedener Pilze ist; aber sie sinken gegenüber zahlreicheren Fällen, in welchen sich das Licht als einflusslos bei ihnen erwie- sen hat, zur nebensächlichen Bedeutung herab. Die bekannten Vorkommnisse von Pilzen, die nur unter- irdisch leben, von vielen anderen Gährungs- und Schimmelpilzen, welche in tiefster Finsterniss ge- deihen, liefern so greifbare Beweise von der Bedeu- tungslosigkeit des Lichtes für die Entwickelung der Pilze, dass man im Allgemeinen zu der Auffassung neigt, dass die Pilze ohne Licht gedeihen, dass sie sich im Finstern so gut entwickeln wie im Lichte. So unzweifelhaft richtig diese Auffassung erwiesener Maassen für zahlreiche Fälle ist, so unzutreffend er- weist sie sich in der weiteren Verallgemeinerung. Ich will, dies darzuthun, heute die Reihe der Beobach- tungen eröffnen, nach welchen das Licht als noth- wendig für die Entwickelung der Pilze gelten muss, Beobachtungen, welche eine mehr oder minder vollkommene Abhängigkeit nor- malen Gedeihens, eine Abhängigkeit der verschiedensten Entwickelungsvorgänge bei den Pilzen von der Einwirkung des Lichtesschlagend darthun. (Fortsetzung folgt.) 387 Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seancesdel’Academie des sciences. de Paris. Tome LXXXIII. 1876. Vgl. Bot. Ztg. 1876. S. 726 ff. Nr. 1 (3. Juli). P. 11—17: A. Trecul, De la theorie carpellaire d’apres des Amaryllidees (3me partie: Galanthus, Leu- cotum). Unter den studirten Amaryllideen bilden die gen. Pflanzen den andern von 2 Typen, den, bei wel- chem die longitudinal verlaufenden Fibrovasalstränge nicht durch Querbogen an der Spitze verbunden wer- den. Die sehr eingehenden Details, die Verf. von dem Gefässbündelverlaufe im Blüthenstiel und Frucht- knoten beibringt, können hier nicht wiedergegeben werden. P. s7—90: W. Nylander, Lichens rapportes de Vile Campbell par M. Filhol. 3 Sphaerophoron, 3 Stereocauloneen (Stereocaulon argodes n. sp.), 13 Cladonieen (neu: Cladonia subsu- bulata, Cl. subdigitata, Cladina interhiascens), 1 Us- neacee, 1 Parmelia, 2 Stieta, 5 Lecanoren (L. subgelida n. sp.), 2 neue Pertusarien (P. tyloplaca und thelio- placa), 3 Lecideen (neu: L. Campbelliana und clado- niocca). Nr. 2 (10. Juli). P. 109—115: A. Trecul, De la theorie carpellaire d’apres des Amaryllidees (4® partie: Nareissus).. P. 128—131: E. Durin, De la fermentation cellu- losique du sucre de canne. Verf. beobachtete zufällig in einer Melasse kleine weisse Klümpchen, welche alle Reactionen der Cellulose zeigen. Der weitere Verfolg der Sache hat Verf. zu der Ansicht geführt, dass unter Einwirkung eines specifischen (Diastaseartigen) Fer- mentes »Cellulosegährung« des Rohrzuckers hervor- gerufen werden kann, wobei dieser in Cellulose und Levulose zerfällt nach der Formel 2(C>H»01) = CıaH90ı0 + CH 012 Rohrzucker Cellulose Levulose. Verf.’s Arbeit ist indess, zugleich mit Hinweisen auf die Bedeutung des Vorgangs für das Pflanzenleben, ausführlich in den Annales agronomiques 1876. T. II p. 199—240 erschienen. — Vergl. auch die Bemer- kungen Pasteur's in Compt. rend. ibid. p. 176. Nr. 3 (17. Juli). L. Pasteur, Ueber Gährung der Früchte. Fremy, Ueber intracelluläre Fermentation, die wir nicht weiter verfolgen, vgl. Bot. Ztg. 1876. P. 194—196 : Bureau et Poisson, Sur une roche d’origine vegetale. — Der Boden einer Grotte auf der Insel St. Paul ist mehr als 1 Meter dick von einer leicht zerfallenden Masse bedeckt, die verbrennlich, nur bei mikroskopischer Untersuchung sich aus den Häuten von Pollen- oder Sporenkörnern gebildet zeigt; die Verf. sind geneigt per Exclusion darin den Pollen von Cyatheaceen zu sehen. \ Nr. 4 (24. Juli). P.258— 263: A. Trecul, Theorie de la modification des rameaux pour remplir des fonctions diverses, de- duite de la constitution des Amaryllidees. — An seine früheren Mittheilungen (1843 undCompt. rend. T.LXV]) anknüpfend macht Verf. hier die Ansicht geltend, dass man alle Organe der Pflanzen als verschiedene Rami- ficationsmodi auffassen könne. Es gibt begrenzte und unbegrenzte Zweige, begrenzte Zweige sind die Blätter, Stipeln, Spathen, Bracteen, Sepala, Petala, Staub- gefässe, Griffel und Narbenlappen; unbegrenzte die Wurzeln und ihre Theilungen, die Zweige in derLuft, Blüthenstiele, hohle Achsen, Fruchtknoten und Eichen. P. 257—289: L.-F. Hennegny, Sur la reproduc- tion du Volvox dioique. — Die Fortpflanzung des PV. diotcus Cohn geschieht ungeschlechtlich durch Thei- lung und Bildung von Tochtercolonieen und in der be- kannten Weise sexuell. Nach der Art der Aufeinander- folge glaubt Verf. schliessen zu dürfen : »die Sexualität erscheint bei Volvoz nach und nach schrittweise (par degres), das männliche Geschlecht vor dem weiblichen, in dem Maasse als die Art durch ungeschlechtliche Reproduction sich erschöpft«. Nr. 5 (31. Juli). P. 355—358: Durin, Fermentation cellulosique produite a l’aide d’organes vegetaux, et utilisation pro- bable du sucre dans la vegetation pour la fermentation de la cellulose. — Vgl. oben. Nr. 11 (11. September). P. 574—576: B. Renault, Recherches sur quel- ques Calamodendrees ete. — Anatomische Charakteri- stik von Arthropitys communis, lineata, medullata, punctata, sowie Calamodendron striatum, aequale, con- genium, punctatum. Nr. 15 (9. October). P. 686—688: Eug. Peligot, De l’action que lacide borique et les borates exercent sur les vegetaux. — Kalium-, Natrium-borat und Borsäure schädlich für Bohnen. Nr. 17 (23. October). P. 766—772: A. Tr&cul, De l’ordre d’apparition des premiers vaisseaux dans les organes a@riens de P_Anagallis arvensis. — Die genaue Beschreibung der Entstehung und Vertheilung der Nerven im Blatt, und in den Blüthentheilen unter den bekannten Ge- sichtspunkten des Verf.’s. Nr. 24 (11. December). P. 1153—1155: D.-A. Godron, Un nouveau cha- pitre ajoute A l’histoire des degilops hybrides. — Her- stellung fruchtbaren Aegzlops speltaeformis. Eigen- schaften desselben. P. 1155—1158: E. Faivre, Recherches sur la n a u et tits. aux fonctions des urnes chez le Nepenthes de- stillatoria. — Bau, Entwicklung, Deutung der Becher: »Es ist nicht richtig, den Becher als aus der Verschmel- zung zweier Blattstielflügel, den Deckel als die Blatt- fläche sich zu denken; ebenso wenig ist er als ein zu- sammengesetztes Blatt u. s. w. anzusehen.« — Wasser in die Becher gegossen wird absorbirt. G.K. Bulletin de la Societe botanique de France. Tome XXXII. 1876. Nr. 3 Forts. aus Jahrg. 1876. d. Z. S. 814. Ripart, Notices sur quelques especes rares ou nouvelles de la flore cryptogamique du centre de la France (Forts.). S. 161—168. Poisson, Notice necrologique sur M. Grenier. S. 168—175. Sitzung am 26. Mai 1876. E. Mer, Des phenom£nes yeg£tatifs qui precedent ou accompagnent le deperissement et la chüte des feuilles. S. 176—191. Sitzung am 9. Juni 1876. A. de Candolle, Sur la designation de la direc- tion des spires dans les plantes. S. 192—195. Cornu, Note sur une culture de Melampyrum arvense a laide du ble. S. 194—197. X. Gillot, Note sur quelques monstruosites du Tulipa Gesneriana L. S. 197—200. E. Roze, Compte rendu d’une herborisation eryp- togamique dirigee par M. M. Cornu le 4 Juin 1876, dans le bois de Meudon. S. 200—203. S. des Etangs, Notes sur quelques plantes inte- ressantes p. 203—207. D. Clos, De quelques &tymologies: Redoul, Mico- coulier, Panicaut; Trentanelle. S. 207—210. Ripart, Notice sur quelques especes etc. (Forts.). 8. 210— 226. Sitzung am 23. Juni 1876. E. Prillieux, Etude sur la formation et le döve- loppement de quelques galles. S. 226 — 231. E. Mer, De la constitution et des fonctions des feuilles hivernales. S. 231—238. Sitzung am 14. Juli 1876. Rony, Note sur quelques localites francaises nou- velles de plantes rares ou peu communes. S. 240—242. E. Mer, Des effets d’immersion sur les feuilles aeriennes. S. 243—258. Ripart, Notice sur quelques especes rares ou nou- velles de la flore eryptogamique du centre de la France (Schluss). S. 258—270. Sitzung am 28. Juli 1976. Ph. van Tieghem, Sur le developpement du fruit des Ascodesmis, genre nouveau de l’ordre des Asco- mycetes. S. 271—279. Extrait d’une lettre de M. Martinet a M. Sagot. (Klima und Vegetation von Lima) 8. 279—282. G.K. Recherches sur le developpement des bourgeons dans les preles. Par Ed. de Janczewski. Die auf S. 152 d. Jahrg. unserer Zeitung angezeigte mit 2 Tafeln versehene Arbeit des Verf.’s gelangt zu demselben Resultat, wie die früher aufgeführte Unter- suchung Famintzin’s über denselben Gegenstand (vgl. Bot. Ztg. 1576 S. 480 und 638). G.K. Ueber die Gährung des Glycerins. Von A. Fitz. — Ber. een chem. Ges. IX (1876) S. 1348— 1352. Ueber alcoholische Gährung. Von Demselben. — Ebend. S. 1352—1355. Ueber Schizomyceten-Gährungen II (Glycerin, Mannit, Stärke, Dex- trin). Von Demselben. Ebend. Bd.X. 1977. S. 276—283. Wir theilen hier die Resultate von Verf.'s Unter- suchungen mit. Von der ersten lauten sie: »Glycerin lässt sich bei Anwesenheit von kohlen- saurem Kalk bei 40°C. durch einen Schizomyceten in Gährung versetzen«. »Die Hauptproducte der Gährung sind ausser Koh- lensäure und Wasserstoff Normalbutylalcohol und Normalbuttersäure. Nebenbei entstehen in ganz klei- ner Menge Aethylalcohol und eine höhere Fettsäure, wahrscheinlich Capronsäure«. Die dritte der oben genannten Mittheilungen ist die Fortsetzung der ersten; ihre Resultate lauten: »Bei hohem Glyceringehalt der Gährflüssigkeit geht der Schizomycet in Folge der Anhäufung des Butyl- aleohols in die widerstandsfähige und inactive Form von Dauersporen über. Nimmt man den Butylalcohol weg, so keimen die Dauersporen wieder aus zu der Vegetationsform, vermehren sich durch Spaltung und erregen von Neuem Gährung. Die Dauersporen behalten sehr lange ihre Keim- fähigkeit. Sehr wahrscheinlich giebt es zwei sehr nahe ver- wandte Schizomyceten, die mit grosser Energie Glyce- rin vergähren, der eine liefert Normalbutylaleohol, der andere Aethylalcohol. Als stickstoffhaltiger Nährstoff eignet sich vortrefl- lich schwefelsaures oder phosphorsaures Ammoniak. Bei Anwendung von Pepsin als stickstoffhaltigem Nährstoff entsteht aus demselben eine Base der Pico- linreihe. Bei der Mannitgährung entstehen: Aethylalcohol, Normalbutylalcohol, eine kleine Menge eines höheren 390 ER Ya a a Alecohols, flüchtige Säure, Bernsteinsäure und eine syrupförmige Säure. Bei der Gährung der Stärke verschwindet aus den Stärkekörnern die Granulose, es bleibt nur das Cellu- loseskelet übrig. Ausser anderen Produkten entsteht eine kleine Menge Alcohol. Dextrin giebt mehr Alcohol als Stärke«. Die zweite Arbeit hat als Resultat: »Mucor racemosus wächst in einer Lösung von Milch- zucker, vermag ihn aber nicht in Gährung zu versetzen. Der invertirte Milchzucker vergährt leicht. Der Pilz vermag den Milchzucker nicht zu invertiren. »Inulin wird von M. racemosus nicht in Gährung versetzt, dagegen die daraus bereitete Levulose. »Der Alcoholgehalt erreicht für M. racemosus bei 25—300C. nach 6 Wochen 2,5 Gew. %), für Mucor Mucedo bei 3000. nach 7 Wochen 0,8 Gew. %«. G.K. Du Polypodium vulgare L. et de Fhybridite dans les Fougeres; par MM. E. Timbal-Lagrave et Dr. E. Jeanbernat. In diesem 11 Seiten starken Separatabdruck aus den Memoires de l!’Acad@mie des Sciences, Inscriptions et Belles-Lettres de Toulouse, führen die Verfasser zuerst die verschiedenen Formen auf, welche die Autoren, ältere wie neuere, aufgestellt haben als zu Polypodium vulgare gehörend oder als eigenthümliche Arten. Im zweiten Abschnitte stellen sich die Verf. dieFrage, ob nicht die eine oder andere dieser Pflanzen als Bastard- erzeugniss zu betrachten sei, weil äussere Einflüsse nicht mehr so betrachtet werden können als haben sie Veranlassung zu diesen abweichenden Formen gege- ben. Wo P. vulgare mit andern Farnen nicht ver- mischt vorkommt sind keine scharfen Abweichungen beobachtet worden, während z. B. an Stellen, wo Pferis aquilina und Aspidium aculeatum mit P. vulgare ver- mischt erschienen, mehrere abweichende, von einzel- nen Autoren als eigene Arten betrachtete Formen vor- kommen. Ohne bestimmt der Ansicht zu huldigen, dass hier eine Hybridation vorliege, stellen die Verf. wenigstens die Möglichkeit in Aussicht, dass die An- therozoiden anderer Farne eine Hybridität mit P. vul- gare ermöglichen können. Es wird hierbei bemerkt, dass bereits 1861 Milde zwei Aspleniumformen als Bastarderzeugnisse aufführt; dass Abb& Chabois- seau Asplenium Breynü Retz. als Bastard von Aspl. Triehomanes und septentrionale beansprucht; dass wohl Aspl. Selosit Leyb. aus A. septentrionale und Ruta muraria enstanden ist. Ferner sprechen sie den Ver- dacht aus, Aspl. Petrarchae DC. möge der Befruch- tung des A. Trichomanes durch Ceterach officinarum seinen Ursprung verdanken. Aus alle Diesem schlie- ssen sie, dass wohl die verschiedenen von Barrelier, Roy, Morison ete. aufgeführten Formen, dee oft steril vorkommen, nichts als hybride Erzeugnisse sein dürften. Dem folgt eine sorgfältige Beschreibung des P. vul- gare mit seinen verschiedenen Formen, die da sind ß. auritum Willd., x. acutum Weilld., 8. sinuatum Willd. Die muthmasslichen Hybriden werden jetzt aufgeführt, und zwar P. angulo-vulgare (serratum Willd.), das sie zwischen P. vulgare und Aspidium aculeatum. var. angulare gefunden, und aguslino-vul- gare (P. cambrieum L.), als aus Pteris aquilina ent- standen. Ueber den Ursprung des P. cambrieo-britan- nicum Roy et Morison, so wie des P. vulgare x. cam- brieum Godr. et Gren. wagen die Verfasser keine Ver- muthung aufzustellen. Ersteres ist vielleicht ein Pro- duct des P. vulgare und Asplenium filix femina; das zweite, bisher blos in Corsica beobachtet, könnte dem P. vulgare und Dryopteris zuzuschreiben sein. »La question n’est sous doute que soulevee et n’est pas resolue definitivement.« Mögen andere Forscher, welche dazu Gelegenheit haben, die von unseren Ver- fassern aufgestellten Fragen und Zweifel zu lösen suchen ! B. Neue Litteratur. Flora 1877. Nr.14. — G. Winter, Lichenol. Notizen (Schluss). — E. Godlewski, Ist das Assimilations- produkt der Musaceen Oel oder Stärke? — W. 2 Ny- lander, Add. nova ad Lichenologiam. — — Nr. 15. — W. Nylander, Addenda ete. —M. Gandoger, Rosae novae Galliam austro-orienta- lem colentes. — Brief v. Fritz Müller. Monatsschrift des Vereins zur Beförderung des Garten- baues in Preussen 1877. Mai. — B. Strasswald, Ueber die Taschenbildung der Pflaume. — Rein, Vortrag über japanische Gewächse. Die landwirthschaftlichen Versuchsstationen Bd. XX. Heft 5. — J. Böhm, Ueber die Wasserbewegung in transpirirenden Pflanzen (mit 3 Holzschn.). Koch, L., Untersuchungen über die Entwicklung des Samens der Orobanchen. — Habilitationsschrift für Heidelberg. — Berlin, G. Bernstein 1877. — 46 S. 80 mit 3 Tafeln aus Pringsh. Jahrb. Bd. XI. Anzeige. Verlag von Arthur Felix i in Leipzig. Miller, Karl, Der Pflanzenstaat oder Entwurf einer Ent- wicklungsgeschichte des Pflanzenreiches. Eine allgemeine Botanik für Laien und Naturforscher mit Abbil- dungen in Tondruck und vielen in den Text einge- druckten Holzschnitten. gr. 8. Gebunden 9M. — Synopsis muscornm frondosorum omnium hucusque cog- nitorum, 2 Bände. gr. S. 1851. 30 M. Reess, Max, Botanische Untersuchungen über die Alkohol- gährungspilze. Mit 4 lithogr. Tafeln und 3 Holz- ‘schnitten. gr. 8. 4M. Schoch, Gust., Die mikroskopischen Thiere des Süsswasser- Aquariums. Für Freunde des Mikroskops und der Naturwissensch. systematisch dargestellt. I. Buch: Die Urthiere. Mit S lithogr. Tafeln. 8 2M. 25 Pf. — DH. Buch: Die Räderthiere. Mit $ lithogr. Tafeln. $. 2 M. 25 Pf. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 22. Juni 1877. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — 6. Kraus. Inhalt. Orlg.: Prof. Schenk, Zur Kenntniss der Structurverhältnisse fossiler Pflanzen. — Gesellschaften : Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin (Fortsetzung). — Neue Litteratur. Zur Kenntniss der Structurverhält- nisse fossiler Pflanzen. Von Prof. Schenk. Hierzu Tafel IV. Durch die freundliche Mittheilung Herrn Professor Credner’s hatte ich Gelegenheit einige durch Herın Stud. Penk in dem Braunkohlenwerke des Tümlitzwaldes bei Tanndorf in der Nähe von Leisnig in Sachsen gesammelte Pflanzenreste zu untersuchen. Unter diesen befanden sich zahlreiche wohl- erhaltene Früchte einer Trapa und von Gar- denia Wetzleri Heer. Die Structur beider habe ich vergleichend mit jener lebender Arten untersucht, das Resultat der Untersuchung scheint mir nicht ohne allgemeineres Interesse zu sein. Von Früchten lebender Gardenia - Arten standen mir für die vergleichende Unter- suchung Früchte von Gardenia grandiflora Lour., die chinesische Gelbbeere oder Gelb- schote des Handels, und @. Thunbergia L. fil. zu Gebote. Der Bau der ersteren ist von Vogl untersucht worden, dessen Angaben ich je- doch nur aus Wiesner’s: »Rohstoffe des Pflanzenreiches« p. 775 kenne. Im Wesent- lichen stimmt die dort im Auszuge gegebene Darstellung Vogl’s mit dem, was ich ge- sehen, überein, der a. a. Ö. gegebene Holz- schnitt des Querschnittes des Samens ist je- doch nicht ganz zutreffend. Ich bespreche zuerst den Bau der als Gar- denia Wetzleri bezeichneten Früchte, welche | im Miocen sehr verbreitet, zuerst von Heer, Tertiärfl. der Schweiz Bd. III. p. 192 näher ‚beschrieben und mit der Gattung Gardenia auf Grund der habituellen Verhältnisse ver- | einigt wurden. Auch in späteren Publika- tionen, in »Lignites of Bovey Tracey« p. 1069; Miocen. balt. Flora p. 39 hat Heer un- geachtet mancher Einwendungen diese Ver- einigung festgehalten. Die Epidermis der Fruchtschale besteht aus polygonalen Zellen, deren längere Axe parallel mit der Queraxe der Frucht liegt, deren Wände nur mässig verdickt sind. Im Quer- schnitt sind sie tangential gestreckt. Unter der Epidermis liegen längliche Gruppen dick- wandiger, von Parenchym umgebener Zellen (Selerenchymzellen), welche ohne Zweifel die wesentlichste Ursache der an der Aussen- fläche der Fruchtschale sichtbaren zahlreichen Längsleisten sind. Sodann folgt ein dünnwandiges, gross- zelliges Parenchym, in welches zahlreiche, grössere und kleinere Fibrovasalstränge ein- gebettet sind; jeder derselben führt im Centrum Gefässe und ist nach aussen durch eine Schicht dickwandiger Bastzellen ab- geschlossen. Sie correspondiren in ihrer Lage theilweise mit den unter der Epidermis liegen- den Gruppen von Sclerenchymzellen und sind ohne Zweifel die Ursache der stärker vortre- tenden Streifen der Fruchtschale. Auf diese ziemlich stark entwickelte Parenchymschicht folgt eine mehrfache Schicht dickwandiger Zellen, welche jedoch so stark zusammen- gepresst ist, dass die Lumina der Zellen nur durch feine Spalten oder kleine Lücken an- gedeutet sind, die Begrenzung der Zellen nicht deutlich zu unterscheiden ist. Erfolglos bheb die Anwendung von Aetzkali, Aetz- natron, chlorsaurem Kali und Salpetersäure, um die Structur dieser Schicht näher auf- zuklären. Die Epidermis der Samen besteht aus a ES m = 3 3 a Hnü = Bl a arken a a gestreckten, mit den zugespitzten Enden nebeneimander geschobenen,, sehr stark ver- dickten, getüpfelten Zellen, welche im Quer- schnitt den Pallisadenzellen der Legumino- sen ähnlich sind (Taf. IV. Fig.2). Die dann folgende Gewebeschicht ist sehr stark ent- wickelt, sie besteht im Querschnitt aus iso- diametrischen Zellen, welche allmählich nach innen an Grösse abnehmen. Sämmtliche Zellen dieses Gewebes sind verdickt und ge- tüpfelt, die nach aussen hin liegenden weniger stark, als die nach innen hin liegenden. Zwei bis drei Lagen verdickter, getüpfelter, im Querschnitt tangentialer Zellen schliessen dieses Gewebe nach innen ab. Sie bilden die glatte Innenfläche des Samens. Im Längs- schnitte sind die sämmtlichen Zellen in die Länge gestreckt. Vergleicht man damit die Structur der Fruchtschale und der Samen von Gardenia grandiflora Lour. und G. Thunbergia L. fil., so ergeben sich einige bemerkenswerthe Unter- schiede, welche jedenfalls nicht auf die Art der Erhaltung zurückgeführt werden können. Die Epidermis der Fruchtschale eısterer besteht aus polygonalen, mässig verdickten Seiten- und etwas stärker verdickten Aussen- wänden, deren Cuticula stark entwickelt und zugleich gelblich gefärbt ist. Die Parenchym- schichte besteht zunächst unter der Epidermis aus ısodiametrischen Zellen, weiter nachinnen gehen sie allmählich in eine tangential ge- streckte Form über und nehmen an Grösse zu. Die Membranen der Zellen quellen im Wasser stark auf, ihr Inhalt ist wie jener der Epidermiszellen gelb, die äusseren, an die Epidermis gränzenden Schichten dieses Paren- chyms stimmen mit den Collenchymzellen überein. Drusen von oxalsauerm Kalk finden sich zahlreich in den innersten Schichten des Parenchyms. Die innerste Gewebeschicht der Fruchtschale wird durch drei Lagen stark verdickter, getüpfelter Zellen gebildet, deren erste, an die Parenchymschicht angrenzende aus kürzern, parallel mit der Längsaxe der Frucht stehenden Zellen besteht. Die Zellen der zweiten und dritten Schicht sind länger, ihre Längsaxe fällt in der zweiten Schicht mit der Queraxe, in der dritten mit der Längsaxe der Frucht zusammen. In die Parenchym- schicht sind die verzweigten Fibrovasalstränge eingebettet, welche, von einer Zone sehr stark verdickter gelblicher Bastzellen umschlossen, durch diese scharf von dem umgebenden Parenchym abstechen, Die an der trocknen Frucht vorhandenen Kanten und Leisten wer- den, die ersteren von stärker entwickelten Parenchymlagen und Fibrovasalsträngen, die letzteren durch Fibrovasalstränge veranlasst. Die Epidermis der in das saftige, einen gelben Inhalt führende Gewebe der Samen- träger eingebetteten, plattgedrückten, netzig- grubigen Samen besteht aus polygonalen, etwas gestreckten Zellen, deren Seiten- und Basalwände stark verdickt und mit 'Tüpfel- canälen versehen sind. Die Seitenwände sind nur bis etwa zur halben Höhe verdickt, das Schrumpfen des nicht verdickten Theiles und des gelben Inhalts veranlasst das netziggru- bige Aussehen der Samen. Gegen die Kanten des Samens sind die Epidermiszellen radial gestreckt, an den Flächen desselben erschei- nen sie bald breiter bald schmäler tangential, je nachdem der Schnitt mehr oder weniger die Mitte der Zellen getroffen hat (Taf. IV. Fig. 1). Auf die Epidermis folgt eine bis zum Endosperm reichende schmale, sehr stark zu- sammengepresste Gewebeschicht, deren Zel- lenlumina erst nach längerer Einwirkung kochenden Aetzkalı’s deutlicher werden; sıe besteht aus fünf Zelllagen. Das Gewebe der Samenträger adhärirt nicht selten den Samen und wird mit den Schnitten erhalten. Der Bau der Samenschale von Gardenia Thunbergia ].. fil. ist im Wesentlichen der- selbe, wie bei der vorhergehenden Art, jedoch hat die ziemlich starke verdickte Aussenwand der Epidermiszellen senkrechte Differenzstrei- fen, der Inhalt der Zellen ist, wenigstens bei länger aufbewahrten Früchten braun; die Fruchtschale besitztzahlreiche, anastomo- sirende, verzweigte, sehr stark entwickelte Fibrovasalbündel, welche trotz des sie um- gebenden Parenchyms der Frucht im trocke- nen Zustand das holzige Aussehen geben. Die innerste Schicht besteht aus drei Gewebe- platten, von welchen die an das Parenchym angrenzende aus kurzen, die zweite aus länge- ren, diekwandigen getüpfelten besteht, die dritte aus dünnwandigen, gestreckten, im Querschnitt tangentialen Zellen zusammen- gesetzt ist. Die Zellen dieser drei Gewebe- platten haben eine gekreuzte Lage ; die Längs- axe der Zellen der innersten dritten und der äussersten Schicht steht mit ihrer Längsaxe zur Längsaxe der Frucht parallel, die der mittleren Schicht steht mit ihrer Längsaxe parallel zur Queraxe der Frucht. Die Früchte der fossilen Trapa sind durch ihren Bau von den jetztlebenden Arten, von _ welchen ich Trapa natans L. und Trapa bi- corn?s L. fil. untersuchen konnte, sehr ver- schieden. Die Fruchtschale der beiden lebenden Arten besteht aus zwei Gewebe- schichten, einer äussern parenchymatischen Schicht, welche nach längerem Liegen im ‚Wasser verloren geht, einer inneren festen hornartigen, welche aus gestreckten, ziemlich dickwandigen, nach allen Richtungen sich durchkreuzenden und daher senkrecht, hori- zontal und schief verlaufenden Zellen zusam- mengesetzt ist. Die Kanten der Früchte wer- den durch etwas stärker verdickte, meist senk- recht verlaufende dickwandige Zellen gebildet. Dicht aneinanderschliessende ähnliche Zellen bilden die äussere Gewebelage dieser Schicht. Bei der von mir untersuchten Frucht von Trapa bieornis L. fil. sind sämmtliche Zellen dünnwandiger, als bei Trapa natans. Dieser Unterschied in- der Structur ist kaum durch längeres Liegen im Wasser veranlasst, da auch die Zahl der dickwandigen Zellen geringer ist, als bei Trapa natans. Die Stacheln der Früchte beider Arten zeichnen sich dadurch aus, dass die dickwandigen Zellen nur die äusseren Schichten derholzigen Schicht bilden, und ein grosszelliges gestrecktes, dünnwandi- ges Parenchym einschliessen. Die fossile Art besitzt dagegen eine aus polygonalen, radial gestreckten, getüpfelten, dickwandigen Zellen bestehende Epidermis. Ihre Aussenwand ist viel weniger verdickt, als die Seitenwände; der Grund, wesshalb die Fläche der verkohlten Früchte eine sehr zier- liche netziggrubige Oberfläche unter der Loupe zeigt. Der Querschnitt zeigt sie als radıal gestellte Zellen, die Tüpfel stehen auf den sich berührenden Wänden alternirend (Taf. IV. Fig. 4). Das ganze übrige Gewebe ist nur als dünne, verkohlte Lamelle erhalten, welche hie und da Spuren von Zellen, nament- lich auch von Fibrovasalsträngen zeigt, ohne dass es aber möglich ist, sie durch Quel- lungs- und Oxydationsmittel weiter aufzu- hellen. Der Erhaltungszustand spricht keines- falls dafür, dass die Festigkeit des Gewebes, dessen Rest sie ist, jener der lebenden Arten entsprach; wäre dies der Fall, so würde das- selbe sich vollständiger erhalten haben. Die an diese Auseinandersetzung sich an- knüpfende Frage ist nun: »Wird die bisherige Deutung der fossilen Früchte durch die Struc- tur unterstützt%« Für Trapa wird man die | Frage verneinen müssen, und doch wird man die Früchte, trotz ihres von den Arten der ÄLTER) Haba an! a abi Dad 2 2 Teilen Er ASP na En 1 KB EEE az dx dan BI TE ER fra ae a ” N , : 398° Jetztwelt gänzlich verschiedenen Baues, keiner anderen Gattung einreihen können, da mir wenigstens keine Frucht bekannt ist, mit wel- cher sie irgend welche Beziehungen hätte. Es lässt sich aus dem Ergebniss der Untersuchung nur der Schluss ziehen, dass die Structurver- hältnisse der fossilen Art durchaus andere als jene der lebenden waren, diese aber vielleicht in Beziehung zu den klimatischen Bedingungen standen, unter welchen die Art wuchs, welche einen minder energischen Schutz nöthig machten. Dafür würde der Bau der Frucht von Trapa bicornis sprechen, und gehören die fossilen Früchte einer untergegangenen Gruppe der Gattung an. Dass die erwähnte 7’rapa nicht zu der von Heer beschriebenen Trapa borealis (Flora foss. Alaskan. p. 38. tab. VIII. Fig. 9—14) gehört, geht aus dem Vorhandensein der zwei langen, schief abstehenden Stachelfortsätze dieser Art ohne Weiteres hervor. Ausserdem beschreibt Göppert (foss. Flora von Schossnitz p. 38) noch zwei Trapa-Aıten: Trapa siesiaca (tab. 25. Fig. 14) und Trapa bifrons (tab. 25 Fig. 15), welche beide zu der Gruppe mit zweistachligen Früchten gehören sollen, was jedoch, wie Schimper (traite III p. 301) richtig bemerkt, aus den Abbildungen nicht zu ersehen ist. Die wohlerhaltenen Exemplare unserer Trapa lassen nun keinen Zweifel, dass sie nur zwei gerade, horizontal abstehende kurze Stacheln besass, ebenso- wenig kann aber auch bezweifelt werden, dass sie mit keiner der von Schossnitz stammenden Arten identisch ist. Ich be- zeichne sie als Trapa Credneri*). Gardenia Wetzleri Heer ist von Ludwig als Passi- flora Braun (Palaeontogr. VIII. p. 124), von Poppe als Passiflora pomaria (N. Jahrb. für Mineralogie 1866. p. 52) zu den Passi- ‚floreen gebracht worden. Mit Recht hat Heer Alles geltend gemacht, was aus der Vergleichung der habituellen Verhältnisse der fossilen Früchte, und der Früchte der Passi- ‚Hloreen gegen diese Vereinigung eingewendet werden kann. Der Bau der Früchte dieser Gruppe unterstützt diese Vereinigung so wenig, wie der Bau der Samenschalen, wel- cher, wie zugestanden werden muss, indess auch bei den fossilen und den lebenden Gar- denien ein sehr verschiedener ist. Anderer- seits wurden die Früchte auch mit jenen von *) Trapa Credneri, achaenia cornubus duobus or- nata, cornua opposita, recta horizontaliter patentia acuta (Taf. IV. Fig. 3). Oo Calycanthus verglichen, und es lässt sich nicht läugnen, dass sie mit diesen eine ge- wisse äussere Aehnlichkeit besitzen. Für die Fruchtschale der Gardenien der Jetztweltist charakteristisch: die verzweigten, anastomosirenden, in das Parenchym einge- betteten Fibrovasalbündel, welehe namentlich bei Gardenia Thunbergia L. fil. mächtig ent- wickelt und stark verholzt durch ihre mit zahl- reichen Anastomosen ein vollständiges, festes, von Parenchym umgebenes Netzwerk bilden. Diese Fibrovasalbündel finden sich auch bei der fossilen Frucht, Jedoch weniger entwickelt, minder zahlreich und jenen von Gardenia grandıflora Lour. nahestehend. Es fehlt ihnen indess die scharf ausgeprägte Bastzellenzone, welche die Fibrovasalbündel der letzteren Art so sehr auszeichnet. Sowohl die fossilen Früchte, wie die Früchte der Gardenien der Jetztwelt sind durch eine feste, derbe Gewebe- schicht nach innen begrenzt, deren Zusammen- setzung bei der fossilen Frucht nicht mit Sicherheit nachzuweisen war, jedenfalls aber, wie ihr Erhaltungszustand beweist, aus dick- wandigen Zellen bestanden haben muss. Die fossile Frucht zeichnet sich noch durch das Vorhandensein von Gruppen dieckwandiger Zellen unter der Epidermis aus, welche den von mir untersuchten lebenden Arten fehlen. Bedeutender ist der Unterschied in dem Bau der Samenschale der lebenden und fossi- len Gardenien. Die Samen von @. grandiflora Lour. und G@. T’hunbergia L. fil. haben als äussere Bedeckung eine Epidermis, auf welche eine wenig entwickelte, zusammengepresste Gewebeschicht folgt. Dieser Bau schliesst sich einem sehr verbreiteten Typus des Baues der Samenschalen an; die Samen der fossilen Art unterscheiden sich wesentlich dadurch, dass die auf die Epidermis folgende Gewebe- schicht sehr bedeutend entwickelt ist und durch ihre dickwandigen Zellen an den Bau von Schliessfrüchten erinnert. Das Endosperm, welches Heer vermuthet, ist nicht erhalten ; die von Heer erwähnte Linie ist die Grenze zwischen der weniger und stärker verdickten Parthie des Gewebes; dieses hängt continuir- lich zusammen, was nicht der Fall wäre, wenn der innere Theil des Gewebes dem Endosperm angehörte. Es lässt sich nıcht in Abrede stellen, dass der Bau der Fruchtschale der fossilen Gar- denia Wetzleri Heer mit jenem der unter- suchten lebenden Arten in mancher Beziehung verwandt ist, ferner die Stellung der Samen- träger und Samen ebenfalls jener von Gar- denia sehr nahe steht. Der Bau der Samen- schale weicht jedoch in sehr wesentlichen Be- ziehungen ab, er entspricht vielmehr jenem mancher Schliessfrüchte. Da nun wie erwähnt, die fossilen Früchte auch mit Oalycanthus verglichen wurden, so ist es nicht ungerechtfertigt, auch die Früchte dieser Gattung vergleichend zu untersuchen. Die Scheinfrucht von Calycanthus florı- dus, welche ich allein untersuchen konnte, zeigt an der Aussenfläche zwischen fünf stär- keren Längsleisten je drei bis vier weniger stark vortretende Längsleisten. Aufder Innen- seite treten anastomosirende Längsleisten her- vor, an welchen die Achaenien sitzen. Jede der stärker vorspringenden Leisten enthält einen Fibrovasalstrang, von Parenchym um- geben, dann folgt eine Parenchymschicht, welche dicht stehende Gruppen von Scleren- chymzellen und Fibrovasalsträngen ein- schliesst, eine Parenchymschicht ohne Fibro- vasalbündel bildet den Schluss. Die oben er- wähnte Schicht von Fibrovasalsträngen und Selerenehymzellen tritt an der trockenen Frucht durch ihre Farblosigkeit sehr deutlich gegenüber dem rothbraunen Parenehym her- vor. Die Epidermis ist aus gestreckten dick- wandigen, im Querschnitt tangentialen Zellen zusammengesetzt. Die Epidermis der Schale der Schliess- früchte besteht aus gestreckten diekwandi- gen, im Querschnitt tangentialen Zellen. Auf diese folgt eine stark zusammengepresste Ge- webeschicht, deren Zellenlumina nur durch Spalten angedeutet sind, sodann eine Schicht prismatischer, diekwandiger, mit sehr engem Lumen versehener getüpfelter im Querschnitt radial gestellter Zellen, den Pallisadenzellen der Leguminosen durchaus ähnlich und wie diese eine Lichtlinie zeigend. An dickeren Schnitten sind die Membranen dieser Zellen, wie jene der übrigen Gewebe- schichten braun, auf dünnen Schnitten gelb. Eine aus drei Lagen bestehende Zellschicht mit dünnen farblosen Wänden und farblosem Inhalt bildet die innerste Schicht der Frucht- schale. Die Epidermis der Samenschale besteht aus dünnwandigen, polygonalen, isodiame- trischen Zellen, deren Aussenwand zum gro- ssen Theile papillös gewölbt, die zahlreichen kleinen rothen Wärzchen der Aussenfläche der Samenschale veranlasst. Auf die Epider- mis folgt eine stark zusammengepresste Schicht, deren Zellenlumina als schmale Spal- ten sichtbar sind, sodann eine grosszellige Plasma führende Schicht, und endlich wieder zwei Lagen stark zusammengepresster Zellen. Vergleicht man den Bau der Scheinfrüchte von Calycanthus mit jenem von Gardenia Wetzleri Heer, so ergiebt sich zwar eine ge- wisse Uebereinstimmung hinsichtlich der zahl- reichen Fibrovasalstränge, aber es steht der Bau der fossilen Früchte doch jenem der leben- den Gardenien viel näher. Die Structur der Schliessfrüchte und Samen von Calycanthus und jener der Samen von Gardenia Wetzleri Heer ist gänzlich verschieden. ‚Wenn nun aus der Untersuchung von Trapa Oredneri sich ergiebt, dass sie einer Gattung der Trapeen oder einer Abtheilung der Gat- tung Trapa angehört, welche ausgestorben ist, ihre Nachkommen nur durch itıre Form, nicht aber durch ihre Structur die Abstam- mung von der Art der Tertiärzeit verrathen, so ist der Zusammenhang zwischen der fossi- len Gardenia-Art und den lebenden nicht so evident ausgesprochen. Form der Frucht, Stellung und Anheftung der Samen, wie die Structur sprechen nicht gegen die Verwandt- schaft der fossilen Früchte mit Gardenia, die Differenz liegt in dem Bau der Samenschale. Ein allzugrosses Gewicht wird diesem Unter- schiede nicht beizulegen sein, da die Samen- schalen sowohl, wie die Schliessfrüchte je nach den Familien, und selbst auch innerhalb dieser sehr differente Structurverhältnisse zeigen und nicht immer mit Sicherheit aus der Structur des betreffenden Organes auf den morpholo- eischen Charakter geschlossen werden kann. ‚Bis vollständigere Exemplare beobachtet sind, wird daher die von Heer gegebene Bezeich- nung jeder anderen vorzuziehen sein, und jedenfalls sprechen die Structurverhältnisse der Fruchtschale dafür, dass die fossilen Frücbte einer den lebenden Gardenien nahe- stehenden Gattung angehört haben. Sitzungsberichte der Gesellschaft natur- forschender Freunde zu Berlin. (Fortsetzung.) Ein Fall dieser Art ist schon vor einigen Jahren von Winter*) erwähnt, der beobachtete, dass die aus den Sclerotien keimenden Becherfrüchte der Pexiza Fucke- liana ohne Licht nicht zur Entwickelung kommen. Bevor ich zu den Thatsachen selbst übergehe, will *) Winter, Botanische Zeitung 1874, Nr. 1. R Ela Kt), Npn deven 10» aha Er ra aan 2 na an Ach re a ug ea ara a u alas Hi Kin ha 2 5 402 ich einige Bemerkungen über die Art der Beobach- tungen vorausschicken. Alle den Versuchen unterzogenen Pilze wurden durch Cultur erzogen. Die Wahl des Substrates für diese Culturen wurde so getroffen, dass bei der ausgiebig- sten Ernährung normale Pflanzen zur Entwickelung kamen, die nur in soweit die natürlich vorkommenden an Ueppigkeit übertrafen, als nach der Art meiner Culturmethoden alle fremden Pilzkeime und somit die Mitbewerbung fremder Pilze um das Substrat ausge- schlossen blieben. Erst nachdem im Wege der Cultur die normale Entwickelung der betreffenden Pilze sicher gestellt war, wurde durch Verdunkelung der Einfluss des Lichtes zu ermitteln versucht. Zu jeder Versuchs- reihe diente eine ganze Anzahl gleicher Culturen der Art, dass von diesen in der gleichen Weise und unter denselben Verhältnissen hergestellten Culturen ein Theil in normaler Beleuchtung belassen, ein anderer verfinstert wurde. Die Wirkung der Lichtentziehung wurde nun zuerst durch den Vergleich gemessen; dann aber wurde, nachdem dies geschehen, an demselben Öbjecte der unmittelbare Einfluss des Lichtes durch nachträgliche Beleuchtung zur Geltung gebracht. In dieser Weise konnte es nicht wohl geschehen, dass anderweite Einflüsse, die immerhin bei den Culturen eintreten und an den gezogenen Pflanzen pathologische Erscheinungen herbeiführen können, irrthümlich auf Rechnung des Lichtmangels gesetzt wurden. Um das Licht mit Sicherheit auszuschliessen, wurden die Cul- turen nicht bloss in einem finsteren, verschliessbaren Schranke aufgestellt, sondern in diesem noch in 2 schwarze Pappdeckel eingeschlossen, welche ihrer ganzen Länge nach mit ihren Rändern übereinander- griffen. Die erste Pflanze, mit welcher ich Versuche anstellte, war Pilobolus mierosporus, der mir schon lange durch sein Verhalten bei gelegentlichem Lichtab- schluss auflällig erschienen war. Die Sporen des Pilzes keimen leicht, wenn man die Culturen nach der Aussaat der Sporen einen Tag bei 250 erhält; bei gewöhnlicher Temperatur keimen sie meist nicht oder ganz vereinzelt. Nach Verlauf von 5 Tagen erscheinen an den beleuchteten Culturen die Fruchtanlagen auf dem Substrat, welche schon mit blossem Auge an ihrer rothen Farbe leicht zu erkennen sind. Aus ihnen erhebt sich der Fruchtträger, welcher in einer Höhe von einem halben Zoll sein Längen- wachsthum beschliesst, indem seine Spitze anschwillt und nach erfolgter Sonderung des Protoplasmas und Bildung der Scheidewand (Columella) zum Sporangium sich ausbildet. Am nächsten Morgen wurden die ge- reiften Sporangien durch Aufplatzen des Trägers ab- geworfen. — Auf den nicht beleuchteten Culturen zeigen sich ebenfalls die rothen Fruchtanlagen an den Enden derMycelien, welche über das Substrat hervor- Ih a ru a SE ne SE Ad an Er > a urn 103° treten. Aus den Fruchtanlagen erhebt sich normaler Weise der neue Vegetationspunkt des Fruchtträgers, aber dieser wächst durch Spitzenwachsthum fort und fort, ohne dass an dieser fortwachsenden Spitze die Differenzirung des Sporangiums erfolgt. Der Frucht- träger wächst in der Zeit von 8—12 Tagen zur Länge von 8—10 Zoll aus, ohne ein Sporangium anzulegen. Er erschöpft durch Vergeilung schliesslich den ganzen _ Inhalt der Fruchtanlage am Mycelium, und die Oul- turen gehen ohne Fructification zu Grunde. In ein- zelnen Fällen setzte ich die Culturen, bevor derPunkt der Erschöpfung erreicht war, dem Lichte aus, und beobachteteausnahmslos, wie sogleich mit eintretender Beleuchtung dasLängenwachsthum aufhörte, und nun an allen noch nicht erschöpften Spitzen der Frucht- träger die Sonderung des Protoplasmas zugleich mit der Anschwellung zum Sporangium begann. Nach Tagesfrist waren die Sporen gebildet, und die Spo- rangien (häufig von minutiösester Form) wurden, wenn auch mit geringer Kraft, von ihren Trägern abge- schleudert. — Das Ergebniss war in oft wiederholten Fällen immer dasselbe. Es liefert den Beweis, dass die Ausbildung des Sporangiums beim Prlobolus mi- crosporus, die Differenzirung des Protoplasmas im Fruchtträger und die Bildung der Sporen unter dem Einflusse des Lichtes stehen, dass ohne Licht die Bil- dung des Sporangiums unterbleibt und dafür eine völ- lige Vergeilung des Fruchtträgers herbeigeführt wird. Nur der Pilobolus microsp. zeigt das beschriebene Ver- halten, die anderen Arten vergeilen ohne Licht in den Stielen mehr oder minder, aber ihreSporangien bilden sich auch im Finstern aus. Wesentlich in anderer Form macht sich der Aus- schluss des Lichtes beim Coprinus stercorarius geltend, einem kleinen Hutpilz, den ich seit mehreren Jahren in Cultur habe. — Der Pilz entwickelt, wenn man seine Sporen auf Pferdemist aussäet, grosse Mycelien und an diesen nach 10—12 Tagen dicke Sclerotien in grosser Zahl, die in kurzer Zeit reifen und sich mit einer schwarzen Rinde umgeben. Die vegetative Entwickelung und die Bildung der Sclerotien gehen in tiefster Finsterniss so gut und so schnell vor sich, wie im hellsten Tageslichte, für sie ist das Licht bedeutungslos. Aus den Scle- rotien keimt der Hutpilz direct, aber sowohl seine Keimung wie die weitere Entwickelung stehen in directester Beziehung zur Einwirkung des Lichtes. Bei genügender Beleuchtung finden die Keimungen an der ganzen Oberfläche des Sclerotiums statt, und der unter diesen zahllosen Anlagen am meisten ge- förderte Fruchtkörper erreicht in S—9 Tagen seine volle Reife, während die übrigen verkümmern. In diesem natürlichen Gange der Entwickelung ist der Hut des Fruchtkörpers vorzugsweise, fast allein ge- fördert, der Stiel bleibt so kurz, dass man ihn kaum ELRRARR UNE ) sehen kann, dass er völlig vom Hute eingeschlossen ist. Erst nach vollendeter Ausbildung des Hutes, nach eingetretener Sporenreife kommt die plötzliche Streckung des Stieles mit der Aufspannung des Hutes zum Zwecke der Sporenentleerung gleichzeitig zu Stande. Ganz anders gestalten sich die Dinge, wenn das Licht ausgeschlossen bleibt. Gleich bei der Keimung der Sclerotien macht sich der Lichtmangel geltend. Die Keimungen finden nur vereinzelt statt, bei Weitem nicht so zahlreich wieim Lichte, mitunter treten sie gar nicht ein, und die Sclerotien bleiben Monate lang unthätig liegen. Die im Finstern keimenden und wach- senden Fruchtanlagen zeigen nun das umgekehrte Ver- halten wie die im Lichte. Die Hutanlage bleibt rudi- mentär, wächst äusserst langsam, dagegen ist der Stiel fast allein gefördert, er entwickelt sich zu enormer Länge. Das Wachsthum des Stieles geschieht durch eine Theilungszone, welche in seinem Gipfel unmittel- bar unter der Insertion des apicalen Hutes gelegen ist. Aus diesen Theilungen geht ein Reihengewebe hervor, welches nach bedeutender Streckung der oben durch Theilung neugebildeten Zellen die Masse des Stieles ausmacht. Eben diese Theilungsvorgänge zur Verlängerung des Stieles sind es, welche bei Ausschluss des Lichtes überwiegen, während die durch das Licht allein geförderte Hutanlagenichtoder nur unbedeutend fortwächst. Die Nährstoffe für die Entwickelung des Fruchtkörpers fliessen sonst aus dem Sclerotium durch den kurzen Stiel dem Hute zu; jetzt scheint es, als ob sie unterwegs festgehalten und zur Verlängerung des Stieles verbraucht würden, ehe sie den Hut erreichen. Die Vergeilung des Stieles geht bis zu einer Länge von mehr als 2 Fuss fort, dann hört die Zufuhr von Nährstoffen aus dem Sclerotium und damit die Ver- längerung auf, Hutanlage und Theilungsgewebe des Stieles sterben ab. Jede Einwirkung des Lichtes auf diese vergeilten Fruchtkörper, wenn man sie vor der Erschöpfung exponirt, macht sich so frappant als mög- lich geltend. Sofort hört der Stiel zu wachsen auf und die Hutanlage gelangt zur normalen Entwickelung. Hierbei zeigt es sich deutlich, dass die Massenent- wickelung der Elemente selbst eine erheblich gestei- gerte ist; selbst der Stiel erfährt eine plötzliche Dicken- zunahme bis zum 10fachen, es wird der Moment der Lichteinwirkung gleichsam körperlich an der Frucht- anlage fixirt, welche oft wie ein Monstrum an dem feinen, vergeilten Stiele überhängt. — In weiteren Versuchen mit diesen vergeilten Frucht- körpern stellte sich heraus, dass eine Lichteinwirkung von 15 Stunden genügt, die nun geförderten Frucht- anlagen auch im Finstern zur Reife zu bringen. Lässt man indess den Wirkungen der Finsterniss freien Lauf, so gehen secundäre Erscheinungen vom höchsten bio- logischen und morphologischen Interesse vor sich, Sobald die ursprüngliche erste Hutanlage verkümmert ist und auch die Theilungszone des Stieles erlischt, erfolgen secundäre Aussprossungen von Fruchtkörpern aus allen T'heilen des ersten, sowohl aus dem Stiele wie aus dem Hute, wenn er nicht abgestorben ist. Diese secundären Fruchtkörper entstehen genau so, wie die ursprünglichen, an einem Mycelfaden oder aus den Öberflächenzellen des Sclerotiums, nämlich rein vegetativ. Ich habe in einzelnen Fällen mehrere hun- dert secundäre Fruchtanlagen aus einem lang ver- geilten Fruchtkörper aussprossen sehen. Diese Frucht- anlagen vergeilen wie die ersten, ihre Stiele sind dünner und feiner als diese. Sie erreichen eine Länge bis zu 1 Fuss, um darauf ebenfalls durch Verkümme- rung des Hutes unterzugehen, die Fruchtkörper 1. Sprossgeneration sprossen nun ihrerseits aus, und es gelang mir so, aus grossen kräftigen Sclerotien 6 consecutive Sprossgenerationen durch fortdauernde Lichtentziehung in der Länge der Zeit zu erreichen. Diese habe ich mitSicherheit beobachtet, glaube aber, dass ihre Zahl noch höher ging, nur waren die vergeil- ten Stiele so wirr durch einander gewachsen, dass dadurch die weitere Beobachtung unmöglich wurde. Nach langen Sprossgenerationen an vergeilten Frucht- körpern wuchsen vielfach, an 7 Monate währenden Culturen, Selerotien statt der Fruchtkörper direct aus den Stielen hervor, gelangten zur vollen Reife und keimten abermals aus. In einem Falle habe ich sicher gesehen, dass ein Selerotium an dem Stiele der 4. Sprossgeneration entsprang.*) Die Sclerotien kom- men aus der Oberfläche desStieles, wie die secundären Fruchtanlagen selbst, oft einzeln, oft zahlreich; von den zahlreich angelegten kam aber meist nur ein Sele- rotium zur vollen Reife. Vorzugsweise an 2 Massen- eulturen war die Bildung secundärer Selerotien an den vergeilten Fruchtanlagen eine fast allgemeine; jede von diesen trug ein Sclerotinum von der Dicke einer Erbse oder etwas dicker; jedes Sclerotium war normal und keimte sofort aus. Aus den mitgetheilten Thatsachen geht hervor, dass bei Abschluss des Lichtes die natürliche Entwicklung des Coprinus durch Vergeilen des Stieles auf Kosten des Hutes abgelenkt wird; als secundäre Erscheinung treten an den vergeilten Fruchtkörpern weitere Spross- generationen von Fruchtkörpern und schliesslich secun- däre Selerotien auf. Dieser Gang der Entwicklung, wie ich ihn beschrieb, ist die Regel bei Abschluss des Lichtes, und es liegt nahe, anzunehmen, dass ohne Licht die Entwicklung des Hutes nicht möglich ist. Indess die Regel hat ihre Ausnahmen. In den ver- *) Wie in früheren Fällen begleitete Vortragender seine Mittheilung mit der Darlegung der betreffenden Culturobjecte, die er theils lebend, theils in Spiritus aufbewahrt vorzeigte. LBulaaa 3, Ba sl 88a aa il Beat a SA auge BE a a ei schiedenen, länger als ein Jahr währenden Versuchs- reihen stellte sich heraus, dass bei Temperaturen unter 120 die beschriebene Vergeilung erfolgt, dass auch bei etwas höheren Graden die Vergeilung für gewöhnlich eine vollständige bleibt, dass aber die Sache sich ändert, sowie bei der Keimung der Sclerotien mehrere Tage hindurch eine höhere Temperatur einwirkt. In allen Fällen, wo dies geschah, wurde neben der Ver- geilung des Stieles die Hutanlage gleichwohl so weit gefördert, dass sie in vollster Finsterniss zur Sporen- reife und zur Sporenentleerung kam. Nur in der Ver- geilung des Stieles neben einer Verzögerung der Ent- wicklung um 10—20 Tage war der Unterschied der im Finstern gewachsenen Fruchtkörper von den beleuch- teten gegeben. Wenn aber die Vergeilung des Stieles bei rudimentär bleibender Hutanlage einen gewissen Punkt erreicht hatte, dann nutzten auch die günstig- sten Temperaturgrade nichts mehr, der Stiel behielt die Oberhand und der Hut ging unter. Wir müssen demnach die anfangs total erscheinende Abhängigkeit der Entwicklung des Pilzes vom Lichte als Regel mit einer Ausnahme hinstellen. Den besprochenen 2 Fällen, in welchen die Entwick- lung der Pilzfruchtkörper unter dem unmittelbaren Einflusse des Lichtes steht, will ich für diesmal nur noch einen dritten Fall anschliessen, bei welchem die Abhängigkeit vom Lichte eine totale ist, die schäd- liche Wirkung der Finsterniss sich aber wiederum in ganz anderer Weise und an ganz anderer Stelle geltend machte, als wir es bis jetzt kennen lernten. Dieser Fall ist in dem Coprinus ephemerus gegeben. Dieser Hutpilz kommt in Culturen auf ausgekochtem Pferdemiste zur üppigsten Entwicklung. Heerdenweise treten die Fruchtkörper auf, so stattlich und schön, wie sie an natürlichen Standorten gar nicht zu finden sind. In 7—9 Tagen werden die Fruchtkörper reif, wenn das Licht einwirkt und entleeren dann mit der Aufspannung des Hutes und derStreckung des Stieles, der 3—4 Zoll lang wird, ihre Sporen. Auf den im Finstern gehaltenen Culturen ist die Zahl der Fruchtkörper eine kaum weniger grosse als bei den dem Lichte exponirten. Während 4 Tagen sind die angelegten Fruchtkörper kaum von den beleuch- teten zu unterscheiden, dann aber wird der Unter- schied um so bedeutender. Der Hut, äusserlich bis zum Punkte der Streckung der Elemente differenzirt, bleibt stehen, steht 8 Tage bis 3 Wochen unverändert, bis schliesslich der Stiel schlaf! und der Hut welk wird. Kein Fruchtkörper kommt zur normalen Entwicklung, sie vergehen sämmtlich. Wenn es langsam geschieht, kommen auch hier Sprossgenerationen an beliebigen Stellen hervor, die häufig bis zum gleichen Punkte der Entwicklung gedeihen, um dann ebenfallszu vergehen. Die in diesen Thatsachen ausgesprochene totale Ab- hängigkeit der Entwicklung des Pilzes vom Lichte, REN TU OKNSARTIN 406 RIO alt oder die Schichten quellen ziemlich stark, ohne aber die Aussenschicht zu sprengen, oder sie treten in Folge der Quellung aus, allgemein bei Senecio und Krechtites. Bei Felicia sind es die Verdickungsschichten der oberen Region der Haare, welche quellen, ohne jedoch auszutreten. Bei Charieis Neesüü und Leucheria senecio- ides sind die Verdickungsschichten sehr stark entwickelt, bei ersterer von Porenkanälen durchsetzt, diese und das sehr enge Lumen enthalten Plasma. Die Verdickungsschichten treten aus allen zerbrochenen oder zerschnit- tenen Haaren quellend aus. Nach längerem Liegen im Wasser tritt das Austreten der quellenden Schichten auch an unverletzten Haaren ein, indess nur an einzelnen Haaren. Bei Charieis haben die Verdickungsschichten eine sehr feine Längs- und Spiralstreifung, die Streifen sind sehr gleichmässig, bei Zeu- cheria ıst die Quellung derselben stärker. Immer aber zeigen die ausgetretenen Schläuche eine sehr deutliche Begrenzung, besonders bei Charieis, so dass bei diesen von einer Gallerte im engeren Sinne nicht wohl die Rede sein kann. Leucheria steht dagegen Senecio viel näher. Die Cuticula ist bei dieser mit zahl- reichen kurzen borstenartigen Verdickungen versehen. Werden die Haare von Senecio und Zrech- tites trocken oder in Alcohol untersucht, so sieht man in ihnen Querstreifen, welche bei Zutritt von Wasser deutlicher werden, worauf dann je nach der Menge des zutretenden Was- sers dasAustreten der quellenden Verdickungs- schichten mehr oder weniger rasch erfolgt. Der austretende Schlauch besteht aus einer äusseren, das Licht sehr schwach brechenden, zart spiralig gestreiften, im Wasser sich nach kurzer Zeit lösenden Parthie und einer inneren stärker Licht brechenden, welche eine deut- liche Spiralstreifung besitzt, die beim Quellen spiralig zerreisst, und im Wasser sich nicht löst. Werden die Haare vorher mit Jod getränkt und dann erst Wasser zugesetzt, so sind beide Theile des austretenden Schlauches nicht zu übersehen. Im inneren Theile des Schlau- ches sind dann auch die Streifen verschiede- ner Dichtigkeit sichtbar. Selbst nach vier- undzwanzigstündigem Liegen zeigt der innere Theil des Schlauches noch Stellen ungleicher Quellung, welche anfangs sehr zahlreich sind. Der Inhalt des sehr engen Lumens ist Plasma. Aus dem ganzen Verhalten dieser Gallert- schläuche geht hervor, dass sie, abgesehen von der Grösse, sich jenen von Salve an- schliessen. Die untere, kurze, nach der Innenseite der Frucht stehende Zelle des Haares ist sehr stark an der nach der Frucht zugekehrten Wand verdickt. Das Lumen ist nur an der Basis der Zelle vorhanden, selten ist es nach aufwärts als schmaler Spalt verlängert. In der Regel farblos, ist bei Zelenium und Carlina in die Verdiekung gelbbrauner Farbstoffeingelagert. Auf Zusatz von Wasser quillt die Verdickung, es wird dann häufig eine Schichtung deutlich sichtbar. Die Quellung erfolgt weder bei allen Gattungen, noch bei allen Haaren derselben Frucht mit gleicher Energie; bei Aelenium quillt die Verdickung sehr wenig, am stärk- sten quillt sie unter den von mir untersuchten. Früchten bei den Haaren jener von Oremoce- ‚phalum cernuwum, bei welcher Art dieim trocke- nen Zustande der Frucht angedrückten Haare nach der Benetzung mit Wasser im rechten Winkel abstehen oder selbst in einem stum- pfen Winkel nach abwärts gerichtet sind. Die Quellung dieser Verdickung findet vorwiegend in der Längsrichtung statt; dies ergibt sich aus der nach der Einwirkung des Wassers ein- tretenden Veränderung in der Richtung des Haares, welches nun unter spitzem oder rech- tem Winkel absteht, sowie aus der directen Messung; die Schicht ist in den Fällen stärk- ster Quellung doppelt so lang als im trocke- nen Zustande (Zrigeron (Taf. IV. Fig. 5), Ore- mocephalum, Senecio). Iu der Richtung des Querdurchmessers ist die Quellung unbedeu- tend, am ausgesprochensten bei Carlına vulga- ris, bei welcher Art das Lumen central liegt. Bei dieser Art ist nach dem Quellen die Basal- zelle nach der Innenseite hin gewölbt, was ich in keinem anderen Falle bemerkte, auch nicht bei Erigeron. Die veränderte Richtung der Haare wird aber auch durch die quellungs- fähigen Schichten der längeren Zellen bedingt. Dem Vorstehenden füge ich noch einige Bemerkungen über die quellenden Schichten der Epidermiszellen der Labiaten bei. Ich habe bei dieser Familie eine Anzahl von Gat- tungen untersucht, und gefunden, dass die quellenden Schichten den Epidermiszellen von Lycopus, Perilla, Monarda, Ballota, Sideritis, Stachys, Betonica, Scutellaria, Charturus, Leonurus, Lamium, Physostegia, Galeopsis, Marrubium, Phlomis, Molucella, Olinopodium, Pycenanthemum, Prostanthera, Cedronella, Lophanthus, Amethystea, Leucas, Teucriumund | ; Yjuga gänzlich fehlen. Aus den oben erwähn- tem Untersuchungen Schleiden’s ete. ergiebt sich, dass quellende Schichten der Epidermis- zellen bei Ocimum, Salvia, Dracocephalum und Lallemantia vorkommen. Bei diesen Gat- tungen treten die quellenden Verdickungs- schichten als Schläuche aus sämmtlichen Epi- dermiszellen aus. Während alle untersuchten Ocimum-, Salvia-und Lallemantia-Aırten diese Erscheinung zeigen, haben die Früchte der perennirenden Dracocephalum- Arten: Dr. Ruiyschiana und Dr. peregrinum diese Eigen- thümlichkeit nicht, dagegen besitzen sie wie- der die zweijährigen Arten : Dr. thymiflorum und Dr. nutans, deren Zellen ausserdem wie jene von Ocimum reichlich Stärke enthalten. Dass einzelne Arten derselben Gattung sich verschieden verhalten, wiederholt sich öfter. So hat Lavandula Spica keine quellenden Verdickungsschichten, während ZLavandula ‚Stoechas einzelne über die Frucht zerstreute von den übrigen wallartig umgebene Epider- miszellen mit quellenden Verdickungsschich- ten besitzt, wodurch die unter der Loupe sicht- bare, feingrubige Punktirung der Früchte ver- anlasst wird. Bei Plectranthus parviflorus quellen die Verdickungsschichten sämmtlicher Epidermiszellen, bei P7. glaucocalyx quellen sie nicht. Bei Mentha, Preslia, Origanum, Majorana, Micromeria (rupestris), Satureja, Calamintha, Nepeta, Ziziphora clinopodioides erheben sich sämmtliche Epidermiszellen bei Zusatz von Wasser papillös: die Verdickungs- schichten quellen zwar, jedoch so wenig, dass sie die Cuticula nicht durchbrechen. Bei Satureja hortensis sind sie gelb gefärbt, neh- men aber auf Zusatz von Jod und Schwefel- säure. eine blaue Färbung an. Bei Oalamintha alpina, Ziziphora capitata, Z. spicata, Els- holtzia, Melissa, Nepeta Mussini, Pleetranthus ‚parviflorus treten die quellenden Verdickungs- schichten als Schläuche aus. Bei Nepeta sind es über die Fläche der Frucht vertheilte Grup- pen von Epidermiszellen (N. Mussini) oder einzelne Zellen (N. Cataria), welche quellen und bei ersteın als Schläuche austreten ; von den nicht quellenden sind sie wallartig um- geben. ‚Bei Prunella setzen, wie Nobbe (a. a. ©. p. 82) richtig angiebt, die ebenfalls eingesenkten quellenden Epidermiszellen die drei bis vier helleren Leisten, welche an der Frucht sichtbar sind, zusammen. Den Angaben Nägeli’s über die Structur der quellenden Schichten habe ich nur das hinzuzufügen, was sich auf die von ihm nicht ME a a cn Ad Pan eh lb Ben Das BRD tg klar er Alte ER. DT Ce 1a I DE 414 untersuchten Früchte bezieht. Bei allen Früchten, bei welchen die Verdickungsschich- ten sich nach Zusatz von Wasser als Papillen erheben, erscheinen diese kappenförmig ge- schichtet. Sind die Epidermiszellen durch- schnitten, treten die Schichten demnach aus, so ist es unverkennbar, dass diese kappen- förmigen Schichten verbogene Spiralstreifen sind. Am deutlichsten zeigte sich dies unter den von mir untersuchten Früchten an jenen von Ziziphora clinopodioides. Die von mir untersuchten Arten, bei wel- chen die Verdickungsschichten als Schläuche austreten (Ziziphora capitata, Z. spicata, Els- holtzia eristata, Lavandula Stoechas, Melissa officinalis, Calamintha alpina, Nepeta Mussini, Prunella vulgaris, P. grandiflora) haben sämmtlich spiralige Streifung; zwischen dich- teren Streifen liegen feinere Streifen, nach längerer Einwirkung von Wasser zerreisst der Schlauch in ein spiraliges Band. Bei Zizi- phora capitata und Z. spicata wird die Cuti- cula von dem quellenden Schlauche beinahe immer kappenförmig abgerissen, bei Lavan- dula Stoechas ist sie von senkrechten Diffe- renzirungsstreifen durchsetzt, welche in der Flächenansichtaals feine Punktirung erscheint. Die quellenden Verdickungsschichten der oben genannten Arten stehen in ihrem Ver- halten jenen von Dipteracanthus (Nägeli, a. a. O. tab. III. Fig. 3, 6, 7) am Nächsten. Von ihnen unterscheiden sich jene von Plec- tranthus parviflorus. Der austretende Schlauch besteht bei dıeser Art aus zwei Schichten; die äussere quillt sehr stark in Wasser; sie besitzt sehr zarte spiralige und Längsstreifen, bricht das Licht weniger stark als die innere, welche eine sehr deutliche Spiralstreifung besitzt und nach längerem Liegen in Wasser sich als Band mit sehr steil ansteigenden Spiralwindungen abrollt, an dessen äusserstem Ende der braune Plasmainhalt der Zelle liegt. Die Schläuche dieser Art stehen demnach jenen von Salvia nahe. In Wasser quellende Verdickungsschichten kommen auch bei den Samen der Ütstineen vor. Sehr ausgeprägt ist dies Structurverhält- niss bei den Samen von Fumana (laevipes). Die mit grubigen Vertiefungen versehenen dreikantigen Samen dieser Art sind unter der Loupe fein warzig, eine Folge der papillösen Erhebungen der Aussenwände der Epidermis- zellen. Bei Wasserzutritt werden durch die quellenden Verdickungsschichten die Epider- miszellen, deren Seitenwände von den Basal- nr a 119 v für das Pflanzenleben bekannt ist (— Licht, Wärme, feuchte Niederschläge —) in verschiedenem Maasse beeinflusst werden. Die Oberseite eines Zweiges empfängt zu allen Tages- zeiten mehrLicht, als die Unterseite, und ist bei direc- ter Besonnung durch ein grösseres Maass von Wärme bevorzugt, während sie andererseits in kalten Nächten mehr Wärme durch Strahlung verliert, als die Unter- seite. Wird nun auch das Licht vermuthlich nicht von hervorragender Bedeutung sein, da das Cambium von Bast, Rinde und Epidermis (resp. Periderm) oder von Bast und Borkebedecktistund dieZelltheilungen, soweit bis jetzt bekannt, von der Beleuchtung unab- hängig erfolgen, so ist doch zu bedenken, dass die geringen Lichtmengen, welche bis zu den jüngsten Partieen des Holzkörpers gelangen, wahrscheinlich nicht ohne Einfluss auf das Flächenwachsthum der jungen Holzzellen sein werden. Schieben sich die Holzzellen, einer stärkeren Verlängerung an der Ober- oder Unterseite des Zweiges entsprechend, hier weiter zwischen einander ein, so muss dies nothwendig eine Volumenvergrösserung des Holzkörpers an dieser Seite zur Folge haben. Es wäre also zuvörderst zu untersuchen, ob dasLicht in der angedeuteten Weise wirkt und ob sein Einfluss, falls er sich als vorhanden feststellen lässt, bei allen Holzgewächsen ein gleicher oder verschieden gro- sser ist. Dass die Thätigkeit des Cambium unter dem Ein- flusse der Wärme steht, bedarf kaum eines Hinweises. Steigerung der Temperatur bis zu einem Optimum wird, unter sonst gleich günstigen Umständen, erhöhtes Zellenwachsthum und lebhaftere Zellvermehrung zur Folge haben. Es wäre deshalb vor Allem wichtig, zu erfahren, ob bei einem geneigten Seitenzweige der grössere Wärmegewinn derOberseite durch Besonnung ihren grösseren Wärmeverlust durch Ausstrahlung im Verlaufe der Vegetationszeit überwiegt, oder ob das Umgekehrte der Fall ist. Die Lösung dieser Frage liesse sich in einer forstlichen Versuchsstation durch Beobachtung von 'Thermometern, welche an älteren horizontalen Zweigen von Holzgewächsen an der Ober- und Unterseite bis zum Cambium eingeführt und gegen directe Insolation geschützt sind, wohl ermöglichen. Für unseren Zweck brauchbare Daten würden sich natürlich nur dann gewinnen lassen, wenn die Be- obachtungen nicht nur anZweigen verschiedener Arten und bei derselben Art an solchen von verschiedenem Alter, sondern wenn sie auch an mehreren Zweigen derselben Art und gleichen Alters ausgeführt würden, von denen einige direct besonnt, andere tief beschattet sind. Zwar sind die wasserreichen Gewebe der Achsen gegen allzureichliche Verdunstung durch verkorkte f Gewebe nach aussen geschützt. In derJugend 'versieht diese Function die Epidermis mit der sie bedeckenden Cuticula und den Quticularschichten ihrer Aussen- membranen; später treten Periderm und Borke an ihre Stelle. Doch ist der Wasserverlust der inneren Gewebe dadurch wohl beschränkt, aber nicht aufgehoben, da verkorkte Membranen für Wasser in tropfbar flüssiger Form und als Gas zwar schwer durchgängig, aber nicht undurchgängig sind. An jüngeren Sprossachsen findet dabei durch die Spaltöffnungen und später durch die Lenticellen noch eine von der Permeabilität verkorkter Membranen unabhängige Communication zwischen Atmosphäre und Rinden- gewebe statt. Wurde von Haberlandt*) an den jungen Inter- nodien einjähriger horizontaler Zweige von Holz- gewächsen die Zahl der Spaltöffnungen an Ober- und Unterseite annähernd gleich gefunden, so stellte sich seinen Beobachtungen zufolge für die Lenti- cellen später ein sehr abweichendes Verhältniss her- aus. An jüngeren Zweigen fand er sie an der Unter- seite zahlreicher als an der Oberseite. »Diese Verhält- nisszahl ändert sich nicht nur mit der Species, sondern auch mit dem Alter des Zweiges. Im Allgemeinen wird die ungleichmässige Vertheilung der Lenticellen allmählich ausgeglichen, was sich an Ulmenzweigen schon im 3. bis 5. Jahre geltend macht, bei Trigeno- dendron jedoch am längsten hinausgeschoben wird.« (S. 26 des Sep.-Abdr.) Es wäre nun zu untersuchen, ob an horizontalen und schief geneigten Achsen der Wasserverlust durch Verdunstung, trotz der Verschiedenheit der äusseren Einflüsse, welche an der Ober- und Unterseite die Ver- dunstungbedingen, sich als ein allseitig gleichmässiger herausstellt oder ob, wie dies von vornherein wahr- scheinlich ist, Ober- und Unterseite sich hierin ver- schieden verhalten. Sollte sich, was zu vermuthen steht, ergeben, dass an jungen Zweigen die Ober- seite stärker verdunstet, als die Unterseite, so würde hierin die von Hofmeister**) gemachte interessante Beobachtung, dass die Gewebe der oberen Hälfte ge- neigter junger Zweige ein grösseres specifisches Ge- wicht besitzen, als die der unteren Hälfte, wol zum Theil ihre Erklärung finden. Es schliessen sich hier die Angaben von Gelesnoff***) an, wonach bei jenen Zweigen der von ihm untersuchten Holz- gewächse, deren Mark unter dem geometrischen Cen- trum des Querschnittes liegt, der Wassergehalt der *) Beiträge zur Kenntniss der Lenticellen (in den Sitzungsber. der k. Akad. d. W. in Wien. Juli 1875.) **) Allgem. Morphol. d. Gew. p. 601. ***) Ueber dieQuantität und Vertheilung des Wassers in den Pflanzen (Arbeiten der St. Petersb. Ges. d. Naturf., Band V, Heft 2 (1874) und Just's Botan. Jahresber. II (1874), p. 756. ‚eren Hälfte grösser als der der oberen Hälfte ist;; dass dagegen bei den Zweigen der Coniferen, deren Mark höher als das geometrische Centrum liegt, die obere Hälfte wasserreicher als die untere ist. In wie weit auch diese Thatsachen mit einer vermutheten Ver- schiedenheit in der Verdunstungsgrösse der Ober- und Unterseite geneigter Zweige von Holzgewächsen in Verbindung stehen, lässt sich zur Zeit kaum ermessen. Immerhin aber ist es bemerkenswerth, dass bei den von Gelesnoff erwähnten Arten geringerer Wasser- gehalt und Steigerung des Zuwachses correspondirten. Wenn sich der grössere Wassergehalt der Ober- oder Unterseite gleichzeitig in einem gesteigerten Turgor der Cambiumzellen während der Bildungszeit der neuen Holzlagen ausspricht, müssten wir, falls nicht andere Momente entgegenwirken, genau das umge- kehrte Resultat erwarten, nachdem Sachs über- zeugend dargethan hat, dass der von dem flüssigen Zellinhalte auf die gespannte Membran geübte Druck deren Flächenwachsthum fördert. *) 2) In den vorstehenden Bemerkungen war des un- mittelbaren Einflusses gedacht, welchen Licht, Wärme und der durch Verdunstung geregelte Wasser- gehalt der Cambiumzellen auf den Zuwachs des Holz- und Bastkörpers haben müssen. Nebenher wird sich aber auch eineindireete Einwirkungäusserer Agentien geltend machen. Mag das Maass von Wärme, welches horizontalen und schief geneigten Zweigen von aussen her zufliesst, und mag der Wassergehalt ihrer Gewebe an der Ober- oder an der Unterseite ein durchschnittlich grösserer sein: jedenfalls ist sicher, dass die Schwankungen in der Temperatur und der Feuchtigkeits- zufuhr der zunächst betroffenenäussersten Rinden- und Bastgewebe an der Oberseite sehr vielgrössersind, alsan der Unterseite. Geringe Regenmengen kommen nur der Oberseite dickerer Seitenzweige zu Gute; sie dringen hier in die Fugen der Borke ein, bevor das Wasser Zeit hat, an den Seiten abwärts zu fliessen und auch die Unterseite zu netzen. Ist der Regenfall ein ausgiebigerer und gelangt eine beträchtliche Wassermenge auch an die Unterseite der Zweige, so wird sie sich bei der Rück- kehr sonnenheller Witterung hier länger halten, als oben. Von grösstem Einflusse wird hierbei die Lage des Zweiges gegen den Meridian, seine Stellung im Gesammtbau des Pflanzenstockes und der Grad seiner Beschattung sein. Ist er nach aufwärts und nach der- jenigen Himmelsrichtung hin, aus welcher die be- treffende Oertlichkeit den grösseren Theil ihrer feuch- *) cf. Sachs, Lehrb. der Bot. IV. Aufl., p- 762 und H. de Vries, Ueber die Ausdehnung wachsender Pflanzenzellen durch ihren Turgor. (Botan. Zeitg. 1877, p. 1.) ten Niederschläge empfängt, durch ein dichtes Laub- dach geschützt, so werden die Extreme im Wasser- gehalt der Borke an der Oberseite im Verhältniss zu denen an der Unterseite geringer ausfallen müssen, als wenn der Zweig fast allseitig frei exponirt ist. Das- selbe gilt natürlich auch von der Wärme, die auf den Feuchtigkeitsgehalt der Rinde ihrerseits wiederzurück- wirkt. Steht ein Baum im geschlossenen Bestande des ‘Waldes, wo die Sonnenstrahlen nur spärlich und für kurze Zeit Zutritt finden, wo der Regen zum grösseren Theile vom Laubdache abfliesst, ohne die Borke der Zweige zu erreichen, und die Luft meist mit Wasser- dampf reich beladen ist, so werden die Zweige und insbesondere deren Oberseite einen sehr viel geringe- ren Wechsel in Temperatur und Feuchtigkeitsgehalt erleiden, als wenn, bei freiem Standorte, alle Atmo- sphärilien ungehindert Zutritt haben. Auch an dem- selben Baume werden die verschiedenen Aeste sich aus denselben Ursachen sehr ungleich verhalten. Ein rascher Wechsel von Wärme und Kälte, von Trockenheit und Feuchtheit, wie er in höherem Maasse an der Oberseite der Zweige stattfindet, wird noth- wendig zur Folge haben, dass die nach aussen gekehr- ten Gewebe (Epidermis, Periderm, Rinde, Borke) hier sich stärker und in rascherer Folge bald ausdehnen, bald zusammenziehen. Da die äussersten Gewebe- schichten an älteren Zweigen stets aus plasmaleeren, abgestorbenen Zellen bestehen, so muss die fort- dauernde Volumenveränderung das Gefüge in ähn- licher Weise lockern, wie wir es an der frischen, der ungehinderten Einwirkung der Atmosphärilien aus- gesetzten Bruchfläche eines porösen Gesteins beobach- ten. Die älteren und gleichzeitig äusseren Partieen der Borke werden also dem von innen durch den sich erweiternden Holzkörper auf sie geübten Druck, wel- cher sich bekanntlich in einer Transversal-Spannung äussert, an der Oberseite horizontalerZweige im Allge- meinen einen geringeren Widerstand entgegensetzen, als an deren Unterseite. Nun wissen wir aus den auf Anregung von Sachs unternommenen schönen Untersuchungen von Hugo de Vries,*) dass der vom Baste auf das Cambium geübte Druck dessen Zelltheilungen und die Ausbil- dung der jüngeren Elementarorgane des Holzkörpers in hervorragender Weise beeinflusst. Wird der Druck auf künstlichem Wege vermindert, so steigt nicht nur die Zahl der tangentialen Zelltheilungen und es finden dieselben noch zu einer vorgerückten Jahreszeit statt, wo sie unter natürlichen Verhältnissen schon erloschen sein würden, sondern es dehnen sich die im Herbste gebildeten Elementarorgane des Holzkörpers auch in *) De Vinfluence de la pression du liber sur la struc- ture des couches ligneuses annuelles. (Extrait des Ar- chives Neerlandaises. T. XI, 1876.) radialer (resp. tangentialer) Richtung mehr aus und es werden die Gefässe nicht nur weitlumiger, sondern auch zahlreicher, als sie es im normalen Herbstholze sind. Umgekehrt nimmt das Gewebe schon im Früh- Jahr den Character des Herbstholzes an, wenn der von Rinde und Bast auf das Cambium geübte Druck künst- lich gesteigert wird. *) Vortragender glaubt nicht fehl zu gehen, wenn er die Ursache der so scharf ausgeprägten Epinastie bei den seitlich abgehenden Zweigen vieler dicotyledoner Holzgewächse zum grossen Theile in analogen Ver- hältnissen findet. BRACH PS 372uM89: (Fortsetzung folgt). Litteratur. Ueber die Periode der Wurzelbildung vonFr. Resa. Inauguraldissertation Bonn 1877. —37 8. 8°, Veranlassung zu vorliegender Dissertation war eine Preisaufgabe der phil. Facultät zu Bonn für die Frage: Zu welcher Zeit und aus welchen Theilen ausdauernde Pflanzen ihre jährlichen neuen Wurzeln bilden. Schlussresum& des Verf.'s: »Werfen wir nun noch einen kurzen Rückblick auf die geschilderten Vorgänge, so kommen wir in Rück- sicht auf die gestellten Fragen zu folgender Antwort. Es lassen sich drei, durch Uebergänge verbundene Arten von Wurzeln unterscheiden: 1) Triebwurzeln, denen die Ausbreitung des Wurzel- systems obliegt. 2) Saugwurzeln, denen vorzugsweise das Aufsaugen der Nahrungsstoffe obliegt. Letztere bestehen vorzugsweise aus dünnen, viel verzweigten a) Faserwurzeln. In einzelnen Fällen treten noch, der Oberflächen- vergrösserung der Faserwurzeln dienend b) Würzelchen hinzu. Ein periodisches Absterben von Wurzeln habe ich nur an den Würzelchen bei 4Jesculus beobachtet. Es besteht bei dem Wachsthum der Wurzeln eine von dem Wetter immerhin beeinflusste bestimmte und specifische Periode, aber dieselbe fällt nicht mit dem Wachsthum der oberirdischen Theile zusammen. Im Gegentheil, überall ist die zeitliche Arbeitstheilung wahrzunehmen. Bei den untersuchten Laubhölzern tritt im Herbst nach Abschluss des oberirdischen Triebes ein Wurzel- wachsthum ein ; die Beendigung desselben findet früher oder späterstatt ; der Winter wirkthier nur verzögernd, nicht wirklich abschliessend. Die Nadelhölzer stellen sich den Laubhölzern in so fern gegenüber, als hier der Herbst- und Frühjahrs- trieb durch die Wintermonate getrennt sind. Dass in Bezug auf den Anfang und den weiteren Verlauf der Entwickelungsperiode das mehr oder min- der günstige Wetter von Einfluss ist, ist schon hin- reichend erwähnt worden; ebenso wie aber einSamen- korn, eine Zwiebel oder eine Knospe nicht eher sich entwickeln, als »bis ihre Zeit gekommen«, und oft durch keine Mittel zum Austreiben zu bringen sind, so müs- a BE a A sen wir auch die Periode der Wurzelbildung für ein erbliche Eigenschaft der Pflanzen halten. 7 Die Frage in Bezug auf den Ort der Entstehung der neuen Faserwurzeln kann dahin beantwortet werden, dass im Allgemeinen die Sprosse jüngster Ordnung bevorzugt sind, ohne dass Wurzeln älterer Ordnungen von der Bildung frischer Wurzeln ausgeschlossen wären«. G.K, Personalnachrichten. Am 15. (27.) Januar d. J. starb zu Petersburg der Akademiker Nicolai Iwanowitsch von Geles- now. Einen Nekrolog desselben enthält Regel’s »Gartenflora« Maiheft 1877. 8. 131—135 von der Hand ihres Herausgebers. Am 1.Juni d.J. starb zu Bremen Dr.med. Gustav Waldemar Focke in seinem 68. Lebensjahre. Auf botanischem Gebiete hat sich derselbe, neben einigen kleineren Arbeiten, durch die in den »Physiologischen Studien«, in den Jahren 1847 und 1854 veröffentlich- ten, gründlichen Untersuchungen über Diatomeen und Desmidiaceen Verdienste erworben. Dr. Ludw. Koch, der sich vor Kurzem an der Universität Heidelberg für Botanik habilitirte, hat einen Ruf als Docent der Botanik und Vorstand des pflanzenphysiologischen Instituts an die landwirth- schaftliche Academie in Proskau angenommen. Neue Litteratur. Comptes rendus 1877. T.LXXXIV. Nr. 22. (28. Mai). — C. Timiriazeff, Sur la decomposition de l’acide carbonique dans le spectre solaire par les parties vertes des vegötaux. — A. Barth&lemy, Note sur la fonction des stomates et la respiration cuticulaire. The Journal of botany british and foreign. 1877. Juni. — W. G. Smith, A new Species of Xerotus. — J. G. Baker, New Ferns from the Andes of Quito. — A. W. Bennett, Review of the British Species and Subspecies of Polygala. — E. M. Holmes, The Cryptogamic Flora ofKent (continued). — Short Notes. Hedwigia 1877. Nr.5. — P. Magnus, Bemerkungen über einige Uredineen. — Sauter, Mycologisches. Vöchting, H., Ueber Theilbarkeit im Pflanzenreich und die Wirkung innerer und äusserer Kräfte aufOrgan- bildung an Pflanzentheilen. — Aus Pflüger's Archiv f. Physiologie Bd. XV. 8. 153—190. Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1877. Nr. 6. — Hauck, Adriatische Algen. — Dr. Borbas, Inula adriatiea. — Dedecek, Moosflora von Turnau. — Vatke, Plantae ab Hildebrandt coll. — Dr. Ker- ner, Vegetationsverhältnisse. — Wiesbaur, Ophioglossum in Ungarn. — Antoine, Altberis Reise. — Antoine, Pflanzen auf der Weltaus- stellung. Emmerling, A., Zur Kenntniss pflanzenchemischer Vor- gänge. — Ber. Deutsch. Chem. Ges. Bd. X. S. 650. Scotish Naturalist 1877. April. — J. Fergusson, Bryol. Notes (Coscinodon ‚Paterson? n. sp.). — Id., Bot. Ramble in GlenShee. — W.G. Smith, Struc- ture of common Mushroom. — J. Roy, Contrib. to the Desmidflora of Pertshire (Penium rufo-pellitum n. S».). Bohnensiee, W. 6. et Burck, W., Repertorium annuum Literaturae bot. periodicae. — Tom. III. Haarlem 1877. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 35. Jahrgang. 6. Juli 1877. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction E A. de Bary. 6. Kraus. | ———————————————————————— Inhalt. Orig.: Christoph Gobi, Ueber einen Wachsthummodus des ’Thallus der Phaeosporeen. — Dr. Wilh. Jul. Behrens, Notiz zur Kenntniss der Gramineenblüthe. — L. Celakovsky, Noch ein Wort in der Ovularfrage. — Gesellschaften: Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin (Fort- setzung). — Litt.; M. L. comte Jaubert, Inventaire des cultures de Trianon. — Neue Litteratur. Ueber einen Wachsthummodus des Thallus der Phaeosporeen. Von Christoph Gobi. In einer vortrefflichen Arbeit über den Wachsthummodus des Algen-Thallus aus der Gruppe der Phaeosporeen unterscheidet E. Janczewsky*) in dieser Gruppe drei wesentlich verschiedene Typen des Wachs- thums, die er als Wachsthum vermittelst einer terminalen Scheitelzelle, peripherisches Wachsthum und intercalares Wachsthum be- zeichnet. Um die Frage zu lösen, zu welchem dieser Wachsthumtypen eine Phaeosporeen-Alge ge- hört, die ich im Finnischen Meerbusen in den Jahren 1872 und 1873 gesammelt und später **) unter dem Namen Cladosiphon baltieum Gobi beschrieben habe, unterwarf ich sie vor kur- zem einer nochmaligen Untersuchung (ich hatte Exemplare, die in Weingeist conservirt waren), und es erwies sich dabei, dass bei dieser Alge die zwei letzteren der von E. Janc- zewsky aufgestellten Wachsthumtypen gleich- zeitig vorkommen: das peripherische und intercalare Wachsthum (nämlich die dritte Modification des letzteren, welche E. Janc- zewsky als rein basales Wachsthum bezeich- net. ***) Diese beiden Wachsthumarten lassen *) Ed. Janczewsky, Observat, sur l’aceroisse- ment du thalle des Ph&osporees (Extrait d. Memoir. d. l. Soc. Nation. des scienc. natur. de Cherbourg, tome XIX, 1875). **) Chr. Gobi, Die Brauntange (Phaeosporeae und Fucaceae) des Finnischen Meerbusens (Memoir. de l’Acad. Imper. des scienc. de St. Petersbourg, 1874, VII. serie, tome XXI, Nr. 9). ”»**, BE, Janczewsky,l.c.S.17. sich also gar nicht so sehr scharf von einander trennen, wieman es glauben dürfte; im Gegen- theil, es existirt zwischen ihnen ein gewisser Zusammenhang — worauf ich hier aufmerk- sam machen wollte. Cladosiphon balticum stellt einen röhren- förmigen Thallus dar, der selten fast einfach — nicht verästelt — ist, öfters aber eine sehr geringe Zahl von Aesten oder Axen zweiter Ordnung verschiedener Grösse besitzt, die ganz ordnungslos auf dem Hauptstamme zer- streut erscheinen. Die Hauptaxe so wie auch die Aeste endigen selten keulenförmig, ge- wöhnlich aber verschmälern sie sich wieder an ihren freien Spitzen. Der innere röhren- förmige Hohlraum der Hauptaxe verschmälert sich allmählich zur Basis der Alge und ver- schwindet zuletzt ganz auf einer geringen Ent- fernung von der Haftscheibe, vermittelst wel- cher die Alge auf dem Substrat befestigt ist. Indem nun die besprochene Alge fast in ihrer ganzen Länge hohl ist, erscheint sie nur solid an einem sehr kurzen und schmalen Stücke des Thallus an ihrer Basis. Dieses Stück be- steht aus einem Zellengewebe, dessen Zellen- länge allmählich von der Centralaxe zur Peri- pherie der Alge abnimmt. *) Dasselbe bemerkt man auch an den sich verlängernden Zweigen oder Axen der zweiten Ordnung; bei den Aesten aber, bei denen das Längenwachsthum schon aufgehört hat, geht der Hohlraum in den der Hauptaxe unmittel- bar über. Durch den Vergleich der Grösse der Zellen des eben besprochenen soliden basalen Stückes des Thallus mit der Grösse solcher, welche *) Dieses Verhältniss der Zellengrösse bleibt übrigens auch in allen Theilen der Alge dasselbe. etwas höher liegend unmittelbar den inneren Hohlraum des Thallus umgeben (vergl. Taf. I, Fig. 11 meiner besprochenen Arbeit, wo diese Zellen durch «@ bezeichnet sind) stellt sich heraus, dass die ersteren viel kleiner als die letzteren sind und dass ausserdem ihre gegen- seitige Anordnung nicht so locker, im Gegen- theil, sehr zusammengedrängt erscheint. Alles dies weist nur darauf hin, dass das Wachs- thum der Zellen, so wie auch die Entstehung des inneren röhrenförmigen Hohlraums von der Basis an bis zur Spitze oder den Scheitel der Alge fortschreiten, oder, mit andern Wor- ten, dass an dieser Stelle der fortwährend wachsende d. h. der jüngste Theil der Alge seinen Sıtz hat, und dass die letzte also nicht das Scheitelwachsthum sondern intercalares und dabei basales Wachsthum besitzt. Dafür sprechen auch noch folgende Gründe: die Zahl der an der äusseren Oberfläche des Thallus sich befindenden Sporangien nimmt allmählich gegen die Basis hin ab; zugleich erscheinen sie in derselben Richtung hin immer weniger und weniger entwickelt und sind zuletzt an der Basis selbst, gar nicht mehr vorhanden. Dasselbe gilt auch für die kurzen perlschnurartigen Fäden, welche die äussere Schicht der Alge bilden (vergl. meine citirte Arbeit, Taf.I, Fig. 11, d): je näher zur Basis sie stehen desto weniger entwickelt erschei- nen sie. Wenn hier ein Scheitelwachsthum vorhan- den wäre, so müsste die Entwickelung der Sporangien so wie auch der perlschnurartigen Fäden, kurz der ganzen äusseren Schicht der Alge (diese Schicht will ich als Reproduc- tionsschicht bezeichnen) nicht von der Basis zum Scheitel, sondern umgekehrt, vom Scheitel zur Basis fortschreiten, also in basi- petaler Richtung. Was nun jeden einzelnen perlschnurartigen Faden der Reproductionsschicht betrifft, so wächst jeder derselben vermittelst seiner End- zelle, die also immer als die jüngste eines jeden solchen Fadens erscheint. Dieser nach- kommende Spitzenwachsthummodus, welcher das peripherische Wachsthum der ganzen Alge verursacht, erscheint nun im Verhältnisse zu dem ursprünglichen, basalen Hauptwachs- thummodus als nichts mehr als ein nachträg- lich-ergänzender, da nur von diesem letzteren das ganze Längenwachsthum der Alge bedingt wird. Das Thalluswachsthum des Oladosiphon bal- ticum erfolgt also in folgender Weise: zuerst EV, erscheint der vegetative Theil der Alge, wel- cher in Folge des basalen Wachsthums seine ältesten Theile immer weiter und weiter von der Basis fortschiebt. Indem die Alge sich auf diese Weise verlängert, wird sie allmählich. röhrenförmig, weil ihre Centralzellen sich von einander trennen und so den inneren Hohl- raum des Thallus bilden. Schon gleich nach der Anlage des vege- tativen Theiles der Alge erscheint auf ihrer ganzen äusseren Oberfläche die Reproduc- tionsschicht, welche aus sehr kurzen perl- schnurartigen Fäden mit dazwischen sitzen- den uniloculären Sporangien besteht, und die, im Gegensatz zu dem vegetativen Theile des Thallus, ein peripherisches Wachsthum be- sitzt, da jeder der genannten Fäden mit seinem Scheitel fortwächst. Einen derartigen Wachsthummodus schei- nen auch die Zeathesia-Formen zu besitzen, denenE. Janczewsky nur den ausschliess- lich peripherischen Wachsthummodus zu- schreibt (l. ec. S. 6). Ich beobachtete wenig- stens, dass der basale Theil einer sehr kleinen Leathesia difformis Aresch. (nämlich der Theil, vermittelst welchem die Alge auf dem Substrate festsitzt) aus dicht aneinander lie- senden Fäden zusammengesetzt war, bei denen die kürzesten Zellen an der Basis lagen, von wo sie allmählich in ihrer Länge zunahmen. Dies deutet darauf hin, dass die Zellenthei- lung an der Basis der Fäden erfolgt und dass also die kürzesten basalen Zellen zugleich auch die jüngsten sind. Folglich wächst auch hier, wie bei Cladosiphon balticum, die Alge zuerst mit ihrer Basis, auf diese Weise ihren vegetativen Theilausbildend; da nun aber die Entwickelung dieses Theiles im Verhältnisse des Erscheinens der Reproductionsschicht an seiner Oberfläche allmählich schwächer wird und schliesslich scheinbar völlig aufhört, während die letztere reproductive Schicht all- mählich zunehmend, endlich vorherrschend wird, so scheint es auch, als ob die ganze Alge nurausschliesslich den einzigen peripherischen Wachsthummodus besitzt, indem aber dieses Wachsthum auch hier wie bei dem genannten Cladosiphon im Verhältnisse zu dem basalen Hauptwachsthum der ganzen Alge für nichts mehr als ein nachträglich folgendes anzu- sehen ist. Ein derartiger Wachsthummodus des Thal- lus bei den genannten Algen erscheint als ganz entgegengesetzt (oder wenigstens dem sehr nahe kommend) dem Wachsthummodus, a welchen E. Janczewsk y mit dem Ausdrucke _ trichothallisch bezeichnet. Im letzteren Falle sind die ältesten Theile zugleich auch am entferntesten von einander, die jüngsten aber — die am nächsten beieinander liegen- den, gleichsam ineinander greifend ; hier aber, im Gegentheil, erscheinen die jüngsten Theile der beiden Schichten — der Vegetations- so wie auch der Reproductionsschicht — am weitesten voneinander liegend und die älte- sten — am nächsten. Uebrigens ist im letz- teren Falle der älteste Theil der Reproduc- tionsschicht im Vergleich zu demjenigen der Vegetationsschicht verhältnissmässig doch jünger, da er unmittelbar von dem letzteren abstammt. Aus allem Gesagten geht hervor, dass der sogenannte peripherische Wachsthums- modus nicht immer als ausschliesslich selbstän- dig vorkommend betrachtet werden kann, wie es E. Janczewsky annimmt, sondern dass es Fälle giebt, wo dieser Modus nur als ein dem ursprünglichen basalen Hauptwachs- thummodus untergeordneter und nachträg- licher angesehen werden muss. St. Petersburg. Notiz zur Kenntniss der Gramineen- blüthe. Von Dr. Wilh. Jul. Behrens. Seit längerer Zeit mit dem Studium der Gramineen beschäftigt, habe ich häufig Gelegenheit gehabt, all- gemeine Betrachtungen über die Morphologie der Gras- blüthe anzustellen, und gebe hier einige Notizen über die Palea, das Vorblatt der Gramineenblüthe. Die Blüthen der meisten Gramineengattungen sind seitenständig, terminale Blüthen kommen nur selten vor (Anthoxanthum odoratum). Die letzteren inte- ressiren uns hier nicht; der Bau der ersteren ist in der ganzen Familie der Gräser typisch derselbe; ein bei- spielsweise einblüthiges Aehrchen (Spieula) ist be- kanntlich folgendermaassen gebaut: Innerhalb eines Involucrums von zwei distich stehenden Hüllblättern, Glumae, Valvae, Kelchspelzen folgt ein zur Abstam- mungsachse der Blüthe gehörendes Blättchen, (untere Blüthenspelze, Palea inferior) in deren Achsel die Blüthe selbst steht. Diese besitzt ein nach hinten ge- legenes, der Achse den Rücken zukehrendes (adossir- tes) Vorblatt, Palea superior, obere Blüthenspelze, Palea im eigentlichen Sinne. Das Perianth ist abor- tirt bis auf die beiden vorderen Petalen des inneren dreigliedrigen Wirtels (Lodieulae), doch kommt auch ein ganz perfectionirter innerer Wirtel vor (manche Bambusaceen). Von den Staminalkreisen sind ent- weder, jedoch selten, alle beide dreigliedrigen Wirtel entwickelt (Oryza), oder es ist gewöhnlich nur der innere Wirtel zur Perfection gekommen (Gräser mit drei Staubgefässen), oder von diesem nur ein oder R' DE a eu Un u Ka ar lie a a 2 Rei 7430 mehrere Glieder. Das Ovarium ist wahrscheinlich theoretisch trimer, die Carpiden episepal, in Wirklich- keit einfächerig, meist nur aus den beiden hinteren Carpiden gebildet, das vordere dann abortirt, oder nur dieses allein ausgebildet (Nardus nach Döll). Nach Eichler*) verhält sich jedoch dieses anders. Das Vorblatt (Palea), welches uns hier näher in- teressirt, ist gewöhnlich zweinervig (zweikielig)**), seltener dreinervig (Oryza). In einigen wenigen Fällen sollen auch zwei ganz getrennte Vorblätter vorkommen 2. B. bei Diachyrium Griseb.***) Ihr Nerv ist dann »kein Medianus, sondern er verläuft in der Nähe des der Rhachis zugewendeten Randes«. +) — Uebrigens besitzt die abyssinische Sporoboleengattung Triachy- rum Hochst. nicht, wie Eichler++) angiebt »eine obere, vollständig in zwei fast seitlich stehende ein- kielige Stücke gespaltene Spelze«, sondern diese ist nach meinen Untersuchungen an einem von Schim- per gesammelten Exemplare von Triachyrum longi- folium Hochst. aus dem Göttinger Herbarium aus zwei, je mit einem excentrischen Nerven versehenen Blätt- chen gebildet, welche in den blühenden Aehrchen in ihrer oberen Hälfte durch ein feines hyalines Häutchen festmit einander verbundensind; erst wenn die auswachsende, von ihnen eingeschlossene Frucht anschwillt, wird dieses Häutchen zerrissen und es erscheinen dann die beiden jetzt getrennten Paleae opponirt, ohne irgend welchen Zusammenhang mit einander, woher denn wohl die falsche Auffassung ent- standen sein mag. — Dasselbe habe ich auch bei Triachyrum adoense Hochst. bemerkt. Die schon von Linne begründete Agrostideen- gattung Cinna wurde seiner Zeit von Grisebach-+++) dadurch gegen Agrostis und Mühlenbergia hin begrenzt, dass bei jener die Palea einnervig sein soll, während sie bei diesen wie gewöhnlich zweinervig ist. Aeltere Autoren, z. B. Kunth!) heben dagegen bei Cinna hervor : »palea superior binervia (nervis approximatis).« Neuerlich wurde dann noch von Grisebach?) eine neue zwischen Oinna und Agrostis stehende Gattung Cinnagrostis beschrieben, welche sich dadurch aus- zeichnet, dass die Blüthen eingeschlechtig sind, dabei ist die Palea der männlichen Blüthe zweinervig, die der weiblichen einnervig. — Herr Hofrath Grisebach hatte dieGüte, mir aus seinem Herbarium Material von Cinna arundinacea L. und ©. latifolia Griseb. (Blyttia suaveolens Fr.) freundlichst zur Ver- fügung zu stellen, und ich theile hier die gewonnenen Resultate mit: *) Eichler, Blüthendiagramme I; Leipzig 1875 . 126. R; *) Wie auch bei den Palmen; beide Gruppen scheinen einestheils durch die Bambusaceen, andern- theils durch die Calameen enger verbunden zu sein: letztere besitzen ein stark entwickeltes, holzhartes Ligula-artiges Gebilde. *+*) Grisebach, Plantae Lorentzianae, Gött. Abh. Phys. Cl. XIX. p. 257: »Paleae 2 distinctae, laterales (i. e. respeetu glumarum transversae) nervo utriusque solitario margini a gluma remoto approximato.« +) Grisebachl. c. p. 67 und Fig. SE. ++) Eichler. c. p. 120. +++) Grisebach, Gramineae in Ledebour, Flora Rossica Vol. IV. p. 435: »palea superior carinata uni- nervia, stamen posticum fovens.« 1) Kunth, Agrostographiasynoptica Tom. I. p- 206. 2) Grid eh Pl. Lorentz. p. 66 und 256, Fig. 7: »palea in flore $ bi- in @ uninervia.« EN TEE [1 43 Um zunächst zu constatiren, ob die Palea bei Cinna wirklich einnervig ist, oder ob sie zwei, aber sehr nahe aneinander liegende Nerven besitzt, verfertigte ich Querschnitte durch dieselbe. Ein solcher Querschnitt von C. arundinacea zeigte Folgendes: Derjenige Theil des Querschnittes, welcher den rigiden, nicht hyalinen Partieen der Palea entspricht, wird auf der Rücken- seite von ziemlich viereckigen oder polygonalen Zellen gebildet, deren Wandungen beträchtlich verdickt sind und welche an der äusseren (den Rücken der Palea bildenden) Wand meist kleine solide zapfenförmige Anhängsel besitzen. Von den auf demKiele der Palea befindlichen Zellen entspringen nach aussen in be- stimmten Abständen grössere trichomartige Zellen, welche auf einer Längsansicht der Palea als zwei mediane Reihen spitzer Stacheln erscheinen. Jene verdickten Zellen des Querschnittes sind an trocknem, in Wasser erweichtem Material gelblich gefärbt. An der Innenseite dieser verdickten Zellen liegt eine Reihe polygonaler, dünnwandiger, mit Chlorophylikörnern erfüllter Zellen. In der Mediane des Querschnittes, da, wo derselbe seine grösste Dicke erreicht, befinden sich central zwischen den verdickten Zellen des Rückens einerseits und den chlorophyllführenden Zel- len der Innenseite anderseits wenige dünnwandige, polygonale, ungefärbte und chlorophylllose Zellen, welche den einen im Centrum der Palea gelegenen Mittelnerven derselben darstellen. Die Palea von C. arundinacea ist also einnervig. — Im Gegen- satze hierzu erwähne ich, dass die Palea von (©. latı- Folia entschieden deutlich zweinervig*) ist, die Nerven sind allerdings genähert, aber sie sind durch einen breiten Parenchymstreifen von einander getrennt. Die Beobachtung eines wirklich einnervigen Vor- blattes bei einer Graminee scheint mir zwei ältere Deutungen der Graspalea sehr unwahrscheinlich zu machen. Erstens diejenige, welche (wie es Schacht und Schleiden thun) die Palea als einen ursprüng- lich dreizählig angelegten Quirl erklärt. Von diesem Wirtel soll nach Schacht das vordere Blatt ver- kümmern und die beiden andern sich zur Palea ver- binden; nach Schleiden soll das vordere Blatt sogar zur Gluma fertilis (!) werden. Wäre diePalea ursprüng- lich trimer und verkümmerten zwei Blätter derselben, so dass also nur das dritte Blatt (welches dann ein- nervig wäre) ausgebildet ist, so müsste es natürlich vor den Lodiceln liegen (nach vorn), während bei Cinna arundinacea das Vorblatt wie gewöhnlich, also zwischen Axe und Blüthe gelegen ist. — Zweitens möchte auch die Ansicht zu verwerfen sein, nach wel- cher wie z. B. bei Payer**) das zweikielige Vorblatt *) Wird der Gattungscharacter von Cinna von der einnervigen Palea genommen, so müsste also (©. latı- Jolia Griseb. aus dieser Gattung entfernt werden. **, J.-B. Payer, Traite d’Organogenie comparee de la Fleur (Paris 1857) p. 701..... »Elles (die jungen Grasblüthen) consistent d’abord en un petit tubercule sur lequel on voit poindre deux bourrelets alternant avec cette paillette inferieure: ces deux bourrelets qui sont toutefois un peu plus rapproches entre eux du cöte de ’axe que du cötEe de cette paillette inferieure, sont primitivement distinets; mais, en grandissant, leur base s’elargit; la distance qui les separait du cöte de l’axe diminue de plus en plus, et il arrive un mo- ment oü ilssont connes et ne forment plus qu’une seule ecaille bidentee au sommet et qui est la paillette superieure.« — cfr. ibid. pl. 148. aus zwei ursprünglich getrennten, je einnervigen Blätt- chen entsteht, die sich nachher vereinigen, worauf eben die Zweinervigkeit der Palea beruhen soll. Diese zweite Deutung scheint aus dem Vorhergehenden ohne Wei- teres unwahrscheinlich. Beiläufig will ich noch darauf aufmerksam machen, dass bei Cinna arundinacea nur ein Staubgefäss ent- wickelt ist, welches zwischen dem Oyarium und der Palea steht. Ich kann mir diese Stellung nur durch die Annahme erklären, dass dieses, zum Unterschiede von dem gewöhnlichen Bau der Grasblüthen, das hin- tere Staubgefäss des inneren Staminalwirtels dar- stellt, während ja in der typischen Blüthe 1, 2 oder alle 3 Glieder des äusseren Staminalkreises ausge- bildet sind, und die rudimentäre Anlage des innern selbst entwickelungsgeschichtlich nicht nachweisbar ist. Noch ein Wort in der Ovularfrage. Zu der Erwiderung, die Hr. Dr. Peyritsch auf meine Kritik seiner Ansichten von den teratologischen Umbildungen des Ovulums gegeben hat, *) möchte ich mir nur eine Bemerkung erlauben, um ein mögliches Missverständniss hintanzuhalten. Peyritsch führt in der Erwiderung noch einige teratologische Belege für die Ansicht an, »dass zuweilen Sprosse die Stelle von Samenknospen einnehmen.« Namentlich beruft er sich auf Beobachtungen Maxwell Masters’ bei Cheiranthus Cheiri und Baillon’s bei Sinapıs arven- sis und frägt, wie mit solchen Fällen mein Ausspruch stimmt, dass esin Vergrünungen keine das Eichen ver- tretenden oder ersetzenden Sprosse gibt? Ich habe vor 2 Jahren gezeigt, in welchem Verhält- niss die Ovularsprosse der Alliaria zu dem Eichen dieser Pflanze stehen, indem sie weder aus dem Nuc- leus, noch aus dem ganzen Eichen hervorgegangen sein können, und zugleich auf den erklärlichen Anta- gonismus zwischen dem Oyularblättchen und dem auf demselben entspringenden Adventivsprosse hingewie- sen. Der Antagonismus besteht darin, dass je kräf- tiger der Spross sich entwickelt, um so mehr das wahre Aequivalent des Ovulums reducirt erscheint und um- gekehrt. Desshalb gab ich selbst die Möglichkeit zu, dass ein solcher Adventivspross unmittelbar aus der Placenta an der Stelle entstehen könnte, wo ein Rudi- ment des Eichens sich gar nicht gebildet hätte. Nach der vollständig erbrachten Vergrünungsgeschichte des Eichens und nach der Widerlegung der Möglichkeit, dass die Integumente die ersten Blätter des Sprosses sein könnten, durfte ich mit Recht behaupten, dass auch dann Spross und Eichen selbstverständlich ver- schiedene Dinge wären. **) Wie dem gegenüber und gegenüber der so klaren Vergrünungsgeschichte der Eichen von Trifolium repens, die durch keinerlei ad- ventive Sprosse erschwert wird, Peyritsch noch immer sagen kann, es sei eine Willkür, wenn die Laubknospen auf dem Ovularblättchen als patho- logische Erscheinungen erklärt werden, das bleibt mir unbegreiflich und überlasse ich das Urtheil hierüber getrost competenten Beurtheilern, welche die Beweis- kraft vergleichender Reihenuntersuchungen zu wür- digen wissen. Wenn man nun nach dem Öbigen sagen *) In Sachen der Ovulartheorie. Bot. Zeitg. 1877. Ss. 305f. **) Vergrünungsgeschichte der Eichen von Alliaria offieinahs. Bot. Ztg.1875. S. 25 des Separatabdrucks. il, der Ovularspross vertrete oder ersetze am gegebenen Orte das Ovulum, so werden diese Worte _ in ganz anderem Sinne gebraucht, als ich es an be- trefiender Stelle that. Ich sprach dort von einem mor- ezsuch aequivalenten Ersatz, von einer mbildung des Eichens in einen Spross, welche Um- bildung ich negirt habe. Denn morphologisch ersetzt oder vertreten wird dasOvulum duch den Spross den- noch nicht, ist kein Aequivalent, Homologon oder andersgeformte Metamorphose des Sprosses. Wenn Peyritsch diesen Unterschied nicht einsieht, vielleicht nur »einen unfruchtbaren Wortstreit« darin findet, so verkennt er eben die Be- weiskraft der Thatsachen in meiner Abhandlung über die verlaubten Eichen von Alliaria. Das Unzureichende früherer Untersuchungen der- artiger teratologischer Fälle (abgesehen von jenen Verirrungen, in denen man verbildete Eichen, die nicht Sprosse waren, sondern nur sprossähnlich aus- sahen, für Sprosse hielt), bestand eben darin, dass man sich begnügte, die Anwesenheit eines Sprosses auf der Placenta zu constatiren, ohne an zahlreichem Material die Verbindung des Sprosses mit dem Ovu- larblättchen und die wahre Vergrünungsgeschichte zu studiren. Diesen früheren Standpunkt hält auch Pey- ritsch consequent inne. Ein gründlich und mit Bezug auf alle wichtigen Fragen untersuchter Fall gilt, denke ich, überall mehr als zehn andere, die nicht so genau untersucht wurden, zum Theil nicht so untersucht werden konnten. Welche Beweiskraft kann man z.B. jener vermeintlichen Uebergangsbildung des Eichens von Cheiranthus in eine Blüthe beimessen, die Pey- ritsch beschrieb und abbildete und von der er selbst bemerkt hat: »das Integument umgab mehrere mon- ströse Blattorgane, deren Insertion nicht genau unter- sucht werden konnte«, nach anderer Version »einen monströsen Körper, an dem man zur Noth Staub- gefässe, Fruchtknoten, selbst Ovula (der Aussenfläche aufsitzend !) unterscheiden konnte«. Gerade die Kennt- niss der Insertion und der Nachweis, dass hier wirk- lich und ohne Zweifel derartige Blüthentheile vor- liegen, ist dabei das Wichtigste. Denn gesetzt auch, es seien Blüthenorgane von dem Integumente um- schlossen gewesen, so war zu untersuchen, ob nicht ein adventiver Blüthenspross da war, analog den ad- ventiven Knospen, die ich bald im inneren, bald im äusseren Integumente von Alliaria nachgewiesen habe. Eine bestimmte Deutung der von mir nicht gesehe- nen Abnormität maasse ich mir nicht an, doch halte ich soviel aufrecht, dass die Fig. 85 auf Peyritsch's Tafel III die Blüthennatur des Ganzen nicht entfernt darthut. Auch die Beobachtungen, die Peyritsch über Sprosse und Blättchen an der Placenta von Allia- ria in seiner Entgegnung mittheilt, sind in der Ovular- frage ohne Belang; sie widersprechen meinen Beobach- tungen bei Alliaria nicht, beweisen aber an sich für oder wider nicht das Mindeste. Derartige allgemeine Beobachtungen, ohne ausgiebige Vergleichung ange- stellt, sind dann freilich geeignet »den Streit über die Spross- oder Blattnatur als einen unfruchtbaren« er- scheinen zu lassen. In Betreff der Aetiologie der Vergrünungen ver- muthet Peyritsch, dass sie durch einen von Para- siten erzeugten Reiz hervorgebracht werden. Das mag | wohl in einzelnen Fällen richtig sein, schwerlich aber in allen oder auch nur in der Mehrzahl derselben. Dass aber durch den abnormen, wie immer gearteten, Vergrünungen bildenden Reiz ganz fremdartige, mor- phologisch incommensurable a ae Producte entstehen, entspricht meinen Erfahrungen nicht. Der Reiz bedingt nur lokal erhöhten Zufluss der Säfte, deren Folge Verlaubung, Herabsetzung der Metamor- phosengrade, Bildung von Sprossen, die der Blüthe selbst fehlen, und Unterdrückung der speciell der Blüthe angehörenden Emergenz- und Emersionsbil- dungen. Aber das specifische Metamorphosengesetz verlässt die Pflanze auch in den chloranthischen Zu- ständen nicht, und desshalb sind die Abnormitäten für die Morphologie weit wichtiger, als Peyritsch und Andere glauben. Ich wünsche nur, dass bald ein anderer Beobachter mit Anwendung jener exacten Methode, mit der ent- wickelungsgeschichtliche und anatomische Forschun- gen betrieben werden, auch einmal teratologische Ge- bilde, wie sie bei Trifolium und Alliaria so reichlich vorliegen und unschwer zu erlangen sind, nachunter- suchen möge. Es ist dabei noch Manches, besonders auch im anatomischen Verhalten zu thun. Meine Auf- fassung der Sache braucht dasResultat späterer Unter- suchungen nicht zu scheuen. Von subjectiven Empfindungen, die meine in ob- jectiven Grenzen angestrebte Kritik der Schrift von Peyritsch begleitet hätte, ist mir nichts bekannt, als nur das Eine, dass es mir leid gethan hat, um der Klarstellung der Sache willen mit Dr. Peyritsch so eingehend polemisiren zu müssen, dessen Verdienste um die Teratologie ich im Uebrigen bereitwillig an- En: L. Celakovsky. Gesellschaften. Sitzungsberichte der Gesellschaft natur- forschender Freunde zu Berlin. Sitzung vom 20. März 1877. (Fortsetzung). Wird durch die grösseren Schwankungen von Wärme und Feuchtigkeit an der Oberseite hier eine Lockerung im Zusammenhang der äussersten Gewebeschichten herbeigeführt und wird der auf das Cambium von ihnen geübte Druck dadurch geringer, als er auf der Unter- seite ist, so wird sich dies nicht nur in der grösseren Zahl der Holzzellen an der Oberseite des Zweiges und in der Steigerung ihres Radialdurchmessers, sondern auch im Vorherrschen der Gefässe und in ihrem grösse- ren Umfange aussprechen müssen, — kurz es wird der obere Theil des Jahresringes mehr von den Eigen- schaften des Frühlingsholzes, der untere mehr von denen des Herbstholzes annehmen müssen. Dass dem wirklich so ist, liess sich in mehreren Fällen, wie bei Tilia parvifolia, Gleditschia latisiligua u. a. m., wo die Epinastie horizontaler Zweige sehr stark hervor- tritt, deutlich nachweisen. *) *) Wie sehr das Diekenwachsthum des Holzkörpers durch Verminderung des Druckes gefördert wird, zeigen unter Anderem auch die an Wundstel- len und Frostspalten von Stämmen sich bildenden Ueberwallungswülste. Sehr stark treten sie besonders | an solchen Frostspalten hervor, die sich in jedem Win- Die Verschiedenheit des Druckes, welcher auf dem Cambium der Ober- und Unterseite horizontaler und geneigter Zweige lastet, wird übrigens, je nach der histologischen und chemischen Natur der Epidermis, Rinden- und Bastschichten, sehr verschiedene Werthe annehmen müssen. Herrschen in Rinde und Bast Elementarorgane vor, welche stark verdickt und in tangentialer Richtung zugfest verbunden sind, und ist deren Anordnung eine solche, dass sie das Cambium in geschlossenem Hohlcylinder umfassen, so wird der Wechsel in der Temperatur und dem Feuchtigkeits- gehalt der Aussenschichten eine sehr viel geringere Auflockerung und Druckverminderung an der Ober- seite zurFolge haben, als da, wo dieZellen zartwandig und dehnbar sind oder wo, wie bei der Linde, die zu den einzelnen Leitbündeln gehörigen Streifen stark verdickter Bastzellen ausserhalb der primären Mark- strahlen durch saftreiche Gewebepartieen getrennt sind, welche durch nachträgliche Theilungen der Deh- nung des Holzkörpers zu folgen vermögen. Auch ge- wisse Stoffe, wenn sie in der Rinde oder im Baste in ter von Neuem öffnen. Von der Wunde nimmt die Holzbildung nach allen Seiten hin an Mächtigkeit ab. Schliesst sich die Wunde, so wird die Holzbildung ausserhalb derselben von nun ab geringer. Mit dem geringeren Drucke, welcher an der Ober- seite vieler horizontaler Zweige auf dem Cambium las- tet, hängt es wahrscheinlich auch zusammen, dass hier zahlreichere Adventivknospen hervortreten, als an der Unterseite, wenn es auch noch nicht aus- gemacht ist,ob die Schwerkraft hierbei nicht direct mitwirkt. (Vergl. die von mir ausgeführten, im Sitz.- Ber. dieser Gesellsch. vom 21. März 1876 und Bot. Zeitg. 1876, p. 362, mitgetheilten Versuche.) Dass die an der Oberseite stärker hervortretenden Temperatur- und Feuchtigkeits-Schwankungen und die hierdurch bewirkte Auflockerung der Rinde wesentlich dabei betheiligt sind, geht daraus hervor, dass auch verti- cale Stämme und Zweige, wenn sie durch Entfernung benachbarter Bäume nach einer Seite hin dem Ein- flusse der Atmosphärilien frei ausgesetzt werden, hier zahlreichere Adventivknospen hervorbringen (l. c., p- 31). Von anderen Thatsachen, welche zeigen, dass Ver- minderung des Druckes die Neubildung adventiver Sprossungen begünstigt, führe ich das Hervorbrechen von Adventivzweigen an solchen Stellen älterer Stämme (z.B. von Tilia parvifolia) an, wo der Zusammenhang der äusseren Gewebeschichten durch früher hervor- getretene Adventivzweige schon gelockert ist (sogen. Maserbildung) ; ferner das von mehreren Beobachtern constatirte häufige Hervorbrechenvon Adventivwurzeln aus Lenticellen, was zu der selbst von namhaften For- schern getheilten irrigen Ansicht Veranlassung gegeben hat, als ob die Lenticellen Wurzelknospen seien (cf. Stahl, Entwickelungsgeschichte und Anatomie der Lenticellen in der Bot. Zeitg. 1873, p.562 und 563 und Haberlandtl. c.p. 10). grösserer Menge vorkommen, werden deren Wider- standsfähigkeit gegen den vom Holzkörper auf sie geübten Druck und gegen die äusseren Agentien, welche auf die Dehnung und Lockerung der periphe- rischen Schichten hinarbeiten, zu steigern vermögen. In diesem Sinne ist der reiche Gehalt vieler Coniferen an Harzen und ätherischen Oelen möglicher Weise nicht ohne Bedeutung. Ja, es wäre wohl denkbar, dass durch die höheren Temperaturgrade, welche auf die Oberseite horizontaler und geneigter Zweige, wo sie frei exponirt sind, bei Besonnung einwirken, bei einzelnen Holzgewächsen in gewissen, ihnen eigen- thümlichen Stoffen chemische Veränderungen einge- leitet werden, welche die Widerstandsfähigkeit der von ihnen durchtränkten Membranen gegen den von innen aus wirkenden Druck hier steigern. Dann würde sich das Verhältniss zwischen Ober- und Unterseite umkehren. Vortragender hob indess ausdrücklich hervor, dass die ausgesprochene Hyponastie der Coniferen zum grösseren Theile durch andere Ursachen, als die eben angedeuteten, bedingt sein müsse. Wäre bei ihnen der Rindendruck an der Unterseite der Zweige geringer, so müssten die Holzzellen hier in radialer Richtung ausgedehnter und weniger dickwandig sein, als an der Oberseite. Die Beobachtung zeigt, dass dies nicht der Fall ist. Die Wände der Holzzellen erwiesen sich an der Unterseite der Zweige bei den hierauf untersuchten Arten im Durchschnitt sogar erheblich stärker ver- diekt, alsan der Oberseite. Es wurde dies con- statirt bei Juniperus communis, J. occidentalis, Thuja oceidentalis, Taxodium distichum, Abies pectinata, 4A. Nordmanniana, Tsuga canadensis, Picea excelsa, Larix europaea, Taxus baccata. Dabei war es auf- fallend, dass nicht selten gerade die Zellen des Früh- lingsholzes durch besonders starke Membranen ausgezeichnet waren. Dass bei den genannten Coni- feren an der Unterseite horizontalerZweige das Holz reicher an Membransubstanz ist, als an der Oberseite, tritt an Querschnittsflächen schon für das unbewaffnete Auge durch die hier intensiver und dunkler bräunlich- gelbe Färbung hervor. Was diese reichlichere Ernäh- rung der Unterseite bedingt, lässt sich zur Zeit nur vermuthen, nicht sicher bestimmen. 3) Das Material an plastischen Substanzen, welches die oberirdischen Sprossachsen zum Fortbau ihres Holz- und Bastkörpers verwenden, empfangen sie zum bei weitem grösseren Theile von den grünen Laub- blättern. In erster Linie arbeiten diese für die Zweige, von denen sie unmittelbar entspringen; doch wird der Ueberschuss ihrer assimilirten Baustoffe durch die lei- tenden Gewebe (Weichbast und Grundgewebe) rück- wärts in die ältere Zweige und in den Stamm geschafft. Das Dickenwachsthum eines Sprosses wird also wesent- EN nr lich mit bedingt sein durch die Masse der Belaubung, die er trägt. Ist diese nach allen Richtungen hin gleich- mässig vertheilt, so werden Holz und Bast, falls auch alle übrigen Einflüsse sich die Wage halten, in allen Theilen gleichmässig ernährt werden ; einseitige För- derung der Belaubung dagegen wird auch eine ent- sprechende einseitige Begünstigung des Dickenwachs- thums zur Folge haben müssen. Einige Beispiele werden dies erläutern. Steht ein Baum am Waldessaume nach einer Seite hin frei und entwickelt er hier kräftige Aeste, während nach der entgegengesetzten Richtung die Nachbar- schaft anderer Bäume die Entfaltung seiner Krone hemmt, so verräth sich dies auch in der Ungleich- mässigkeit seiner Jahresringe. Bäume, welche am Abhange eines Berges wachsen, entwickeln nach der freien Seite hin mehr Zweige und stärkere Jahresringe, als nach der entgegengesetzten.*) An den Ufern des Rothen Meeres wird durch das constante Vorherrschen der Nordwinde eine Verkümmerung der nordwärts hervortretenden Aeste bewirkt. Die Folge ist, dass dieHolzringe sich nach Süden hin beträchtlich stärker entwickeln und das Mark eine auffallend excentrische Lage erhält. **) . Nun wissen wir aus den Untersuchungen, welche Frank, Hofmeister und Wiesner zu gleicher Zeit und unabhängig von einander angestellt haben, dass an Zweigen, welche nicht vertical gerichtet, son- dern gegen die Lothlinie geneigt sind, die relative Massenentwickelung der Blätter abhängig ist von dem Winkel, welehen ihre Medianebene mit der Horizon- talen bildet. Besonders deutlich spricht sich dies an solchen Sprossen aus, deren Blätter zu mehreren auf gleicher Höhe des Stengels entspringen, also in Wir- teln angeordnet sind, wie z. B. bei Arten von Acer, 4esculus, Fraxinus, Staphylea, Sambueus. Sind die Blätter eines der in der Knospe sich kreuzenden Paare nach vollendeter Ausbildung gegen den Horizont gleich geneigt, so sind ihre Massen genau oder doch annähernd gleich. Wird die Neigung für beide Blätter eine ver- schiedene, so werden auch Volumen und Gewicht un- gleich. Zenithwärts gerichtete Blätter weisen das Minimum, erdwärts gerichtete Blätter das Maximum der Masse auf. ***) Dasselbe Verhältniss zeigen auch solche Arten, deren Laubblätter in mehrzähligen Quir- len oder in fortlaufenden, spiraligen Zeilen angeordnet *) ef. Schacht, der Baum. 2. Aufl. (1860), p. 97 und 98. **) cf. Schweinfurth in dem Sitzungsbericht die- ser Gesellschaft vom 15. Januar 1867, p. 4. ***) Wiesner, Beobachtungen über den Einfluss der Erdschwere auf Grössen- und Formverhältnisse der Blätter (Sitzungsber, der Wiener Akad. d. W. v. Novbr. 1868, p. 4). Di käa th lab ur er reale a dia Kal Dr, le Ara IE ul nch Ara aaa BP ta = PT Z a2 ade u 7 x sind ; unter letzteren tritt es besonders augenfällig bei vielen Coniferen (Abies, Tisuga, Taxus etc.) hervor. Für mehrere dieser Fälle von »Anisophyllie« ist durch den Versuch der Nachweis erbracht, dass sie unter Mit- wirkung der Schwerkraft zu Stande kommen. *) Ihnen reihen sich andere an, wo die Erscheinung zu einer habituellen, von der Stellung desZweiges und der Blät- ter gegen den Horizont unabhängigen geworden ist und durch Vererbung auch auf verticale Sprosse übergeht (Selaginella, Goldfussia anisophylla, Cen- tradenia rosea). Doch hat Wiesner gezeigt, dass bei Goldfussia anisophylia die habituelle Anisophyllie durch directen Einfluss der Schwerkraft gesteigert oder vermindert werden kann. **) Auch bei dem einzelnen Blatte, dessen Mediane nicht mit der Verticalebene zusammenfällt, scheint dienach abwärts gekehrte Seite in ihrer Ent- wickelung stets durch die Schwerkraft gefördert zu werden. ***) Der Grad der Beeinflussung zeigt auch hier die mannichfachsten Abstufungen; bei den einen Arten ist der Unterschied in der Grösse der nach oben und der nach unten gekehrten Blatthälfte schon mit blossem Auge erkennbar; bei anderen lässt sie sich erst mit Hilfe der Wage erweisen. Auch hier spielen habituelle (vererbte) Eigenthümlichkeiten der einzel- nen Arten eine grosse Rolle, und es wird der directe Einfluss der Schwerkraft durch sie mannichfach ver- deckt. Als Beispiel möge die bekannte Asymmetrie der Blätter von Begonia, Ulmus, Celtis etc. erwähnt werden. Da, wo die Spreite seitlich inserirter Blätter annähernd horizontal gerichtet und beiderseits, soweit der Augenschein Gewissheit darüber geben kann, gleichmässig ausgebildet ist, zeigt doch die Basis des Blattstieles häufig eine deutliche Förderung auf der nach abwärts gekehrten Seite, was sich, nachdem die Blätter abgefallen sind, meist noch in der Form der Narbe ausspricht. Beispiele von Asymmetrie bieten z. B. die seitlichen Blattkissen von Acer dasycarpum, 4. Negundo, Fraxinus excelsior, Aesculus Hippocas- tanum, Robinia Pseudacacia, Gleditschia macrantha, Gymnocladus canadensis.+) Bei anderen Arten ist die Differenz der beiden Hälften des Blattstieles eine geringere oder überhaupt nicht deutlich erkennbare. *) Frank in der Botan. Zeitg. v. 1868, p. S76ff. und Kny in der Botan. Zeitg. v. 1873, p. 434. E LSICHEDSLAN *%* Wiesner,l.c.,p, l15f. +) Siehe meine Mittheilung im Sitzungsber. der Gesellsch. naturf. Freunde in Berlin v. 16. Juli 1876, (Fortsetzung folgt). Baar ni 2: l Litteratur. Inventaire des cultures de Trianon par M. lecomte Jaubert. — Paris, im- primerie nationale 1876. Der französische Herr Minister der öffentlichen Ar- beiten hatte die Freundlichkeit, mir ein Exemplar der auf Staatskosten gedruckten Arbeit des am 5. Decbr. 1874 verstorbenen bekannten Botanikers Graf Jau- bert zu übersenden. Die 57 Seiten umfassende Arbeit ist von einem 60 +4 40 Centimeter grossen Plan der beiden Schlösser Trianon und der dieselben umgeben- den Anlagen begleitet. Nach einer gedrängten Aufzählung der Besitzer und Nutzniesser des durch LouisXIV. gegründeten Schlos- ses Trianon, aus welchen das»Sic transit gloria mundi« uns laut entgegen schallt, macht uns der Verf. mit den technischen Gründern des berühmten Gartens be- kannt,nämlich Claude Richard und seinSohn A n- toine; letzterer ist der Oheim des als Botaniker be- rühmten Louis-Claude-Marie Richard, Vater von Achille Richard. Bekanntlich ist der Garten vonTrianon die Geburtsstätte des durch Bernard de Jussieu aufgestellten natürlichen Pflanzensystems, welches sein Neffe, Antoine Laurent de Jussieu, im Jahre 1789 unter dem Titel: Genera plantarum ver- öffentlichte. Dass in Deutschland vor 50 Jahren das natürliche Pflanzensystem noch wenig befolgt wurde, mag ganz an seinem Platze sein, dass aber jetzt noch, in-den Elsässischen Gymnasien und Lycäen die Linne'- sche Sexualmethode durch die dahin berufenen Lehrer doeirt wird, begreife wer kann! Es folgt dann die systematische Aufzählung der in den grossartigen Anlagen von Trianon gepflegten Pflan- zen, der Holzgewächse insonderheit. Bei jeder Art wird das Vaterland, so wie die Grösse der im Garten vorkommenden Pflanzen angegeben, so wie die Stelle, wo man, laut dem beiliegenden 60 + 40 Centimeter grossen Plan, dieselben aufzufinden vermag. Bei ein- zelnen Arten sind historische oder kritische Bemer- kungen beigefügt, von welchen wir einige hervorheben wollen. Der in den Gärten verbreitete C'yperus Papy- rus L. ex parte entspricht nicht derjenigen Pflanze, aus deren armesdickem Stengel die alten Aegypter ihr Papier herstellten, sondern verdient als €. syriacus Parl. bezeichnet zu werden. Agava americana wurde 1561 aus Mauritius in Frankreich eingeführt. Bei Sequoia gigantea wird bemerkt, dass der spätere Name Wellingtonia, den wir meistens bei den Gärtnern finden, incorrect ist; dass die Amerikaner daraus eine Washingtonia machten, wollen wir noch beifügen. Die vor 1789 im Trianon eingeführte Gingko biloba, die jetzt 11,50 M. misst, wurde 1870 mit weiblichen KREIS RE NEAR HTERE MEN Zweigen versehen. Seit einigen Jahren sind im Strassburger botanischen Garten die seit 30—40 Jah- ren früchtetragenden weiblichen Zweige abhanden gekommen. Der Verf. erinnert daran, dass er 1870 glaubt bewiesen zu haben, dass die Fagus Virgels unserer Quereus sessisiliflora zu entsprechen scheint. Mentha Requienü Benth. kommt, wie auch Veronica peregrina in den Beeten reichlich verwildert vor. Von Liriodendron wurden gegen die Mitte des vorigen Jahr- hunderts die drei ersten Samen durch den Admiral Galissonniere herbeigebracht. Der eine daraus erwachsene Baum ist jetzt 30 Meter hoch. Cytisus Adami wird als eine aus Carolinia und Florida stam- mende eigene Art aufgeführt, während es bekanntlich ein Bastard des C. Zaburnum und purpureus ist, wie es mir vergönnt war, dies in der Flora 1842 zu con- statiren, wo ich das Rückschlagen des (. Adamı in jene beiden Stammeltern entdeckt hatte. B. Neue Litteratur, Bericht über die Thätigkeit der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft im Jahre 1876 von Dr. FE. Cohn. Breslau 1877. —195 S. 80, Marek, G., Ueber den physiologischen Werth der Re- servestoffe in den Samen von Phaseolus vulgaris. — Habilitationsschrift für Halle. Halle 1877. -32 8. 80. Annales des sciences naturelles. VI. Ser. T. IV. Nr. 1. — S. Arloing, Recherches anatomiques sur le bou- turage des Qactees. Av.2Pl. — N. Sorokine, Note sur les vegetaux parasites des Anguillules. Wünsche, 0., Die Pilze, Anleitung zur Kenntniss der- selben. Leipzig 1877. —322 S. 80. Wretschko, M,, Vorschule derBotanik für den Gebrauch an höherenClassen derMittelschule und verwandten Lehranstalten. 2. Aufl. Wien, C. Gerold, 1877. — 212 8. gr. 80. Reinheimer, A., Leitfaden der Botanik für die unteren Classen höherer Lehranstalten. Freiburg, Herder 1877. —91 8. gr. 80. Pringsheims Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik XI. Band 2. Heft. — E. Pfitzer, Ueber die Ge- schwindigkeit der Wasserströmung in der Pflanze. — Dr. L. Koch, Ueber die Entwickelung des Sa- mens der Orobanchen. — J. Reinke, Ueber die Entwickelung von Phylktis Seytosiphon und Aspero- coceus. — Ders., Ueber die Geschlechtspflanzen von Bangia fusco-purpurea Lyngb. — P. FE. Reinsch, Beobachtungen über einige neue Sapro- legniaceae, über die Parasiten in Desmidienzellen und über die Stachelkugeln in Achlyaschläuchen. Comptes rendus 1877. T. LXXXIV. Nr. 23 (4. Juni). — B. Renault, Fleurs femelles des Coordaites. Engler, A., Vergleichende Untersuchungen über die morphologischen Verhältnisse der Araceae. Dresden 1877. —97 8. gr. 40 aus »Nova Acta A. L. C.« XXXIX. Nr. 3 und 4. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. Be a 13. Juli 1877. _ BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A, de Bary. 6. Kraus. Inhalt. Orig.: J. Reinke, Ein paar Bemerkungen über Scheitelwachsthum bei Dietyotaceen und Fucaceen. — Gesellschaften: Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin (Fortsetzung). — Neue Litteratur, Ein paar Bemerkungen über Scheitel- wachsthum bei Dietyodaceen und Fucaceen. Von J. Reinke. I. In der zweiten Auflage ihres meisterhaften Werkes über das Mikroskop haben Nägeli und Schwendener den Theilungen im Scheitel bei verschiedenen Wachsthums- Typen eingehendere Betrachtungen gewidmet, welche mehrfach geeignet sind, die unter sich so abweichenden Einzelfälle unter einheit- lichere Gesichtspunkte zu fassen, als bisher, dabei theilweise aber auch Anschauungen ent- gegentreten, welche zur Zeit von vielen Bo- tanıikern als die am meisten berechtigten an- genommen und vertheidigt werden. Ohne in eine weitläufige Besprechung der sich hier entgegenstehenden Auffassungen, des Werthes der Thatsachen, welche die ver- schiedenen Parteien zu ihren Gunsten deuten und zur Widerlegung der Gegner anrufen, eintreten zu wollen, möchte ich die Aufmerk- samkeit nur auf einen Punct lenken, zu des- sen Klärung, wie ich glaube, die folgenden Zeilen durch Mittheilung einiger bisher nicht bekannter Thatsachen beizutragen vermögen. Es ist von Wichtigkeit für das morpholo- gische Verständniss des Scheitelwachsthums, zu wissen, ob eine mit zahlreichen Initialen am Scheitel wachsende Zellfläche (oder ein Zellkörper) allmählich in eine mit Scheitel- zelle wachsende übergehen könne, und um- gekehrt; ferner ob beide Processe thatsächlich vorgekommen sind, oder nur einer von ihnen, und ob es Beispiele giebt, an denen wir den Uebergang des einen Typus in den anderen nicht blos als einen phylogenetischen muth- maassen, sondern als einen ontogenetischen beweisen können. Die Stellung, welcheNägeli undSchwen- dener zu diesem Problem einnehmen, scheint mir aus der Darlegung p. 564 hervorzuleuch- ten, welche dieselben mit folgender Bemer- kung einleiten: »Dagegen verlangt die Frage, ob das Wachsthum durch zahlreiche terminale Randzellen ohne sprungweise Aenderung in ein solches mittelst zweier oder einer einzigen Scheitelzelle übergehen könne, eine genauere Prüfung«. Es wird dann an der Hand einer schematischen Figur, ohne dass ein dieselbe thatsächlich unterstützendes Beispiel eitirt würde, die Umwandlung eines Vegetations- punctes mit mehren Initialen in einen solchen mit einer Scheitelzelle demonstrirt. »Ein Uebergang«, so schliessen die Verfasser, »von einem mehrzelligen Scheitel zu einem ein- zelligen, also beispielsweise von Padina und Stypopodium zu Dietyota kann hiernach statt- finden, ohne dass eine sprungweise Aenderung in der Natur der Zellen nothwendig wäre«. Weit entfernt, die Möglichkeit eines solchen allmählichen Uebergangs in Abrede zu stellen, möchte ich nur hervorheben, dass in allen, mir bis jetzt bekannt gewordenen Fällen, wo ein vielzelliges Gewebe in einer zweiten Wachsthumsperiode eine Scheitelzelle eon- stituirt, diese doch immer nur als vollständige, d. h. sprungweise aufgetretene Neubildung angesprochen werden kann. Andrerseits unterlassen es Nägeli und Schwendener, dieGegenfrage zu erörtern, ob auch ein einzelliger Scheitel durch allmäh- liche Umbildung in einen mehrzelligen über- zugehen vermag; fast möchte man deswegen glauben, dass sie dies letztere für nicht wirk- lich existirend halten, und in dem Wachs- a a eh aD nie 15 Kae a Al in, pi % ‚ i > thum mit Scheitelzelle unter allen Umständen den höheren, d. h. aus dem vielzelligen ent- wickelten Typus erblicken wollen. Es fällt dieser Umstand besonders ins Gewicht für die Beurtheilung des Scheitelwachsthums der Phanerogamen, und in der That äussern sich bei Besprechung dieses letzteren die Verfasser des »Mikroskops« folgendermaassen (p. 575): »Die Phanerogamen sind zweifellos aus Gefäss- kryptogamen entstanden und zwar selbstver- ständlich durch allmähliche Abweichungen, wie wir sie auch beilndividuen der nämlichen Species beobachten, deren Betrag jedoch mit der Reihe der Generationen grösser wird. Demzufolge mussten auch die Veränderungen am Scheitel, soweit solche thatsächlich statt gefunden haben, durch die individuelle Ver- änderlichkeit hindurchgehen. Nun ist aber ein Uebergang von einem einheitlichen Schei- tel zu gesonderten Meristemen nicht wohl an- nehmbar ; jeder Versuch, denselben in Gedan- ken herzustellen, stösst auf erhebliche, wo nicht unübersteigliche Schwierigkeiten. An- dererseits gehören die Vorgänge in der Schei- telzelle, soweit sie verfolgt werden können, zu den constantesten Erscheinungen im Pflan- zenreich. Eine so bedeutende Veränderung ın der Natur der Scheitelzelle, wie sie die Hanstein’sche Lehre fordert, müsste sich folglich, wenn sie überhaupt stattgefunden hätte, durch verschiedenartige Zwischenstufen und Schwankungen verrathen«. Dennoch giebt es Pflanzen, bei welchen der Uebergang von einer Scheitelzelle zu vielen Initialen innerhalb der Grenzen individueller Veränderliehkeit sich vollzieht. Abgesehen von der Beobachtung Pfitzer’s und Stras- burger's, dass bei gewissen Coniferen der ursprüngliche einzellige Scheitel des Embryo später in einen vielzelligen übergeht, der Be- obachtung Pringsheim’s über die Längs- theilungen, welche gegen Ende der Vege- tationsperiode in der Scheitelzelle von C7a- dostephus auftreten, u. a. m., mögen gerade die an betreffender Stelle von Nägeli und Schwendener citirten Dietyotaceen- Gat- tungen Padina, Stypopodium und Dietyota als Beispiel dienen, diesen Uebergang zu erläu- tern. Denn bei den Dietyotaceen findet that- sächlich keine Fortentwicklung des vielzel- ligen Scheitels zum einzelligen statt, sondern eine Umbildung des letzteren in den ersteren. Am schönsten lässt die allmähliche Umbil- dung sich an Padina Pavonia verfolgen. Der eigentliche Stamm dieser Pflanze ist rhizom- ‚artig, kriechend, mit seitenständigen Aesten versehen, welche alle in eine Scheitelzelle endigen. Diese Scheitelzelle theilt sich durch Querwände in derselben Weise, wie es für Dietyota diehotoma bekannt ist. Einzelne Aeste der Pflanze entwickeln sich dagegen zu breiten, fächerförmigen Trieben, welche ent- weder Sporen oder (monöcisch) Geschlechts- organe tragen, und diese Breittriebe scheinen bis jetzt allein beobachtet worden zu sein, da sie beim Einsammeln sehr leicht von dem auf dem Substrate kriechenden Rhizom sıch tren- nen. Durch eine schöne Untersuchung von Nägeli*) wissen wir, dass diese Breittriebe an ıhrem Vorderrande eine Reihe gleichwer- thiger Initialen besitzen; durch Quertheilung dieser Initialen wird das Wachsthum der Frons in dieLänge, durch Längstheilung das Wachs- thum in die Breite vermittelt. Dass die mit Scheitelzelle wachsenden Aeste der Pflanze die ursprünglichen, die Breittriebe erst aus diesen durch Umbildung entstanden sind, lehrt u. A. die Entwicklung der Keimpflanze. Bei der Keimung, welche bei der neutralen Tetra- spore in gleicher Weise vor sich geht, wie bei der befruchteten Eispore, **) wird durch einige wenig regelmässige Quer- und Längsthei- lungen zunächst ein rundlicher, vielzelliger Körper gebildet, eine Art von Vorkeim. An diesem Vorkeim wird eine Oberflächenzelle zur Scheitelzelle, indem sie sich vorwölbt und durch eine zu dieser selbständig eingeschla- genen Wachsthumsrichtung quer stehende Wand sich theilt; später bilden sich dann noch mehr Öberflächenzellen zu Scheitelzellen aus, deren jede einen besonderen Stamm er- zeugt. So baut sich ein kriechender 'T'hallus auf, dessen einzelne Aeste mit dem von Die- tı;ota übereinstimmen, doch dichotomiren die Scheitelzellen nur selten, statt dessen ist seit- liche Verzweigung die Regel, indem einzelne Randzellen zu neuen Scheitelzellen aus- sprossen. Erst an viel weiter entwickelten Individuen treten Breittriebe auf, und zwar zeigt es sich hier, dass diese nicht als plötzliche Neu- bildungen aus dem Stamme entstehen, son- dern durch eine schrittweise Umwand- lung aus solchen Aesten sich hervorbilden, welche bislang mit einer Scheitelzelle gewach- sen waren. Dieser Uebergang vollzieht sich in folgender Weise. Das durch eine Quer- *, Die neueren Algensysteme p. 180. **) Das Detail über den Entwicklungsgang von Pa- dina wird an anderer Stelle mitgetheilt werden. wand von der Scheitelzelle abgegliederte Seg- ment verwandelt sich, wie bei Diefyota, durch Längstheilungen in eine Querreihe von Zellen, aus denen durch weitere Theilungen längs und quer die 'Thallusfläche hervorgeht; die Vheilungen in der dritten Dimension können wir für den vorliegenden Zweck unberück- sichtigt lassen. Der erste Schritt zur Um- wandlung eines Scheitelzell-Triebes von Pa- dina in einen Breittrieb giebt sich nun darin zu erkennen, dass in dem von der Scheitelzelle abgeschiedenen Segmente, beziehungsweise in der daraus entstandenen Querreihe, mehr Längstheilungen vorkommen, als bisher, und dass besonders die beiden randständigen Zel- len dieser Querreihe sich durch schnelleres Wachsthum und intensivere Theilung hervor- thun. Diese T'heilungen sind Längsthei- lungen in Hinsicht auf den ganzen Thallus- | ast, sie können aber auch als Quertheilungen angesehen werden, wenn man das Segment als eine selbständige Zellreihe und die beiden Randzellen desselben als die nach entgegen- gesetzter Richtung wachsenden Initialen dieser Zellreihe auffasst. Bei dieser Art zu wachsen gewinnt der bis dahin zugespitzte Scheitel bald ein stumpfes, ja abgestutztes Aussehen, die Scheitelzelle erscheint einge- senkt; die beiden randständigen 'Theilzellen eines Segmentes wachsen nicht mehr diame- tral auseinander, sondern divergirend nach aufwärts, zuletzt unter sehr spitzem Winkel und fast gleichgerichtet mit der Scheitelzelle. Immer mehr beschränken sich die Theilungen in den Scheitelzell-Segmenten auf diese Rand- zellen, dieselben verhalten sich dadurch wie selbständige, neben der Scheitelzelle befind- liche Initialen, welche sich bald nicht mehr blos quertheilen (mit Bezug auf ihre vorwie- gende Wachsthumsrichtung), sondern auch Längstheilungen eingehen, durch welche sie ihre Zahl vermehren und neue Zellreihen in centrifugaler Richtung inauguriren. Nur an ihrer grösseren Breite erkennt man jetzt noch die Scheitelzelle, es liesse sich das Verhältniss mit dem Uebergang von absoluter zu constitu- tioneller Monarchie in der Politik vergleichen. Aber auch dieser Rest von bevorzugter Stellung schwindet, die Scheitelzelle spaltet sich durch eine oder zwei Längswände in zwei oder drei Zellen, die auch in der Form von den übrigen randständigen Initialen sich nicht mehr unter- scheiden und ganz wie diese sich theilen. Schrittweise hat sich also der Uebergang vom Wachsthum mit einer sich quer theilenden 446 Scheitelzelle zu zahlreichen gleichwerthigen Initialen bei Padina vollzogen. Die Keimpflanzen der Gattungen Siypo- podüum und Haliseris beginnen ebenfalls mit einer Scheitelzelle aus dem vielzelligen Vor- keim auszusprossen. Hier vollzieht sich aber der Uebergang in den mehırzelligen Scheitel schon sehr frühe und mehr sprungweise, als bei Padina, indem die Scheitelzelle gleich durch Längswände in mehre Initialen zerfällt. Die Keimpflanzen der bisher immer mit Aglaozonia reptans verwechselten Zonaria parvula besitzen von vorne herein keine Scheitelzelle. Auf jeden Fall wird man nach diesen Be- obachtungen den Typus von Dietyota als den auch phylogenetisch ursprünglichen, den der übrigen, ohne Scheitelzelle wachsenden Die- tyotaceen-Gattungen als einen abgeleiteten zu deuten haben. Dass es gelingen wird, auch unter den Ge- fässkryptogamen Pflanzen zu finden, welche im Laufe der individuellen Entwicklung den Uebergang von einer pyramidalen Scheitel- zelle zu zahlreichen Initialen zeigen, halte ich für wahrscheinlich. In Gedanken lässt sich hier der Uebergang leicht construiren, wenn man annimmt, dass die durch schräge Scheide- wände abgeschiedenen Segmente in ihren Theilungen der Scheitelzelle sich gleich ver- halten, wodurch dieselbe erst zu einer prima inter pares herabsinkt, und zuletzt jeden sicht- baren Vorzug verliert. Immerhin halte ich es für das Wahrscheinlichste, dass auf diese oder ähnliche Weise das Scheitelgewebe der Pha- nerogamen aus dem der Gefässkryptogamen durch Umbildung hervorgegangen ist. Wenn die Bedenken, welche der Annahme dieser Umbildung von manchen Botanikern ent- gegengebracht werden, durch die Mittheilung über Padina Pavonia sich sollten herab- mindern lassen, so würde der Zweck dieser Zeilen erfüllt sein. Gesellschaften. Sitzungsberichte der Gesellschaft natur- forschender Freunde zu Berlin. Sitzung vom 20. März 1877. (Fortsetzung..) Die besprochenen Ungleichheiten in der Blattent- wickelung horizontaler und schief geneigter Zweige haben zum grössten Theile die Tendenz, der Unterseite der Sprossachse mehr plastisches Material zuzuführen, als der Oberseite, und in Folge dessen eine über- Eu a han wiegende Massenzunahme der Unterseite zu begünstigen. Dasselbe wird derFall sein bei jenen ausgesprochen bilateralen Seitenzweigen, deren alter- nirend in zwei seitlichen Zeilen angeordnete Blätter an der Unterseite der Sprossachse einander mehr ge- nähert sind, als an der Oberseite, wie bei Tılia, Cory- lus, Fagus, Platanus u. a. m. Die Versorgung mit plastischem Material wird hier, so lange die Laub- blätter assimiliren, an der Unterseite eine ausgiebigere sein. Im zweiten oder den folgenden Jahren tritt bei den dicotylen Holzgewächsen in den Verhältnissen, welche die Ernährung des Cambiums regeln, sehr gewöhnlich eine wesentliche Aenderung ein. Untersucht man einen horizontalen einjährigen Zweig von Aesculus Hippocastanum im Herbste, so findet man an Blattpaaren mit verticaler Medianebene in der Achsel des kleineren Oberblattes die kleinere Knospe, in der Achsel des grösseren Unterblattes die grössere Knospe, während genau seitlich inserirte Blätter von gleicher Masse auch annähernd gleiche Knospen bergen. Der Grösse der Anlage entsprechend sehen wir in folgendem Frühjahr aus der unteren Knospe der Regel nach den kräftigeren, aus der obe- ren Knospe den kleineren Jahrestrieb hervorwachsen. Auch mehrere Arten der Gattung Acer verhalten sich im Ganzen ähnlich.*) Andere Arten, wie Zigustrum vulgare, zeigen häufig das entgegengesetzte Verhalten; die nach oben gerichtete Achselknospe eines opponir- ten, mit verticaler Mediane inserirten Blattpaares ist die grössere und wächst im folgenden Jahre zu einem längeren Jahrestriebe aus. Das Grössenverhältniss der Achselsprosse ist hier übrigens nicht in erster Linie von ihrer Stellung zur Lothlinie, sondern von ihrer Entstehungsfolge innerhalb des zweigliedrigen Quirles bedingt. Die in der Achsel des zweitangelegten Blattes stehende Knospe bleibt der anderen gegenüber an Umfang zurück und es sind dem entsprechend auch die Knospen eines genau seitlich inserirten Blattpaares von verschiedenem Umfange. Letzteres tritt sehr deut- lich auch bei Sambueus nigra und Syringa vulgaris hervor. An älteren horizontalen und schiefgerichteten Aesten dicotyledoner Holzgewächse sind in der Regel dienach oben gerichteten Seitenzweige den unteren gegenüber in der Entwickelung gefördert. Ausserdem treten aus der Oberseite meist reichlich Adventivsprosse hervor, die sich zum Theil kräftig fortentwickeln, während sie an der Unterseite sparsamer sind oder Die Förderung der jüngsten Auszweigungen an der Unterseite horizontaler Aeste fand ich meist nur an jungen Bäumen von 4esculus und Acer deutlich ausgesprochen. An den seitlichen Auszweigungen älterer Bäume dagegen fand ich häufig die jüngsten Jahrestriebe nach o ben hin kräftiger entwickelt. %) ganz fehlen. Sehr schön sah ich den Contrast in der Häufigkeit der Adventivsprosse auf Ober- und Unter- seite bei Acer dasycarpum, Populus pyramidalis, Salz Fragilis u. a. m. ausgesprochen. Selbstverständlich wird diese Regel überall da zahlreiche Ausnahmen erleiden, wo durch örtliche Einflüsse die Unterseite der Oberseite gegenüber begünstigt ist, wie an Aesten, welche von oben her dicht beschattet sind, von unten her dagegen Licht und Luft ungehindert empfangen können. Ferner werden die nach unten hervortreten- den Seitenzweige dann reichlicher ernährt werden, wenn die oberen durch Verletzungen in der Entwicke- lung zurückgeblieben oder ganz abgestorben sind, u.s.f. Alle diese Verhältnisse werden sich im Wachs- thume der Jahresringe des Mutterastes bis auf be- stimmte (bei den einzelnen Arten vermuthlich un- gleiche) Entfernung von der Insertionsstelle der Seiten- zweige geltend machen. Die Coniferen verhalten sich zum Theil in der Auszweigung sehr abweichend von der Mehrzahl der Dicotyledonen. Als Beispiel möge die Rothtanne (Picea excelsa) gelten. Nicht nur sind hier die immer- grünen Laubblätter an der Unterseite horizontaler Seitenzweige deutlich grösser, als an der Oberseite, wodurch die Internodien in ihrer zenithwärts gekehr- ‚ten Hälfte für die ersten Jahre benachtheiligt sind; es gelangen an der Unterseite auch mehr Achselknospen zur Entwickelung und diese wachsen zum Theil zu langen Sprossen aus, während die Oberseite der pri- mären Aeste des Stammes und ihrer seitlich äbgehen- den Zweige nahezu unproductiv bleibt. Hier ist also die Unterseite durch grössere Zufuhr plastischen Materiales dauernd begünstigt. In den soeben erörterten Verhältnissen findet wahr- scheinlich eine wichtige Thatsache ihre Erklärung, welche bisher vollkommen unbeachtet geblieben zu sein scheint. Während nämlich bei einer Reihe dico- tyler Holzgewächse, die ich bisher untersuchte, alle Jahresringe derRegel nach epinastisch sind, das Mark also schon bei einjährigen Zweigen mehr oder weniger deutlich nach abwärts gerückt ist, zeigen andere die Epinastie im ersten Jahre meist in geringerem Maasse ausgebildet, als später; und wieder andere sind im ersten Jahre sogar fast immer deutlich hyponastisch und werden erst im zweiten odereinem späteren Jahre epinastisch. Bei- spiele der letzteren Art sind: Corylus Avellana, Aes- eulus Hippoeastanum, Acer Negundo. Von den bei genannten Arten angestellten zahlreichen Messungen werde ich in einer späteren ausführlicheren Veröffent- lichung eine Auswahl mittheilen. Dass übrigens der Ungleichmässigkeit in der Zufuhr assimilirter Substanzen in ihrem Einflusse auf das Wachsthum des Holzkörpers keine allzugrosse Bedeu- tung beigemessen werden darf, dass andere Momente sie compensiren, selbst überwiegen können, zeigt unter Anderen Juniperus prostrata. Die am Boden hin- kriechenden Achsen dieses Strauches entsenden Aus- zweigungen vorzugsweise aus ihrer Oberseite; trotz- dem sind die Jahresringe deutlich hyponastisch. 4) Wird schon durch das in der Natur gegebene Zusammenwirken der bisher erörterten Verhältnisse die Aufgabe sehr erschwert, zu ermitteln, wie viel von der einseitigen Förderung im Diekenwachsthum nicht verticaler Zweige auf Rechnung eines jeden der nam- haft gemachten Einflüsse zu stellen ist und wie viel als Resultat der Schwerkraft übrig bleibt, so wird diese Schwierigkeit durch die bei vielen oberirdischen Achsen eintretende Aenderung der bei der Anlegung ihnen eigenen Stellung zu einer fast unüber- windlichen gemacht. Am störendsten wirken die Drehungen um die eigene Längsachse, welche viele Sprosse im Laufe ihrer Entwickelung erfahren. Schon bei einer früheren Gelegenheit*) habe ich darauf hingewiesen, dass an zweizeilig beblätterten Sprossen gewisser Arten (z. B. Tilia parvifolia, Cory- _ lus Avellana), welche im entwickelten Zustande eine sehr ausgesprochene Tendenz zu horizontaler Stellung zeigen und die beiden Blattreihen meist seitlich (sym- metrisch zur verticalen Medianebene) tragen, nicht schon im Knospenzustande die Foliationsebene hori- zontal ist. Sie zeigt im Gegentheil eine recht erheb- liche seitliche Neigung gegen die Foliationsebene des Muttersprosses, wodurch ihre eigene zukünftige Ober- seite dem Muttersprosse schief zugekehrt, ihre Unter- seite ihm schief abgekehrt ist. Die Neigung beträgt zur Zeit der Winterruhe bei den beiden oben namhaft gemachten Arten mehr oder weniger als einen halben Rechten. Schon auf den ersten Stufen der Fortent- wickelung im nächsten Frühjahre tritt dann in den unteren Internodien der Sprosse eine Achsendrehung ein, mittels deren die beiden Blattzeilen des Sprosses sieh seitlich zu stellen streben.**) In Folge dessen gelangen Theile der jungen Zweige, welche bei ihrer Anlegung genau zenithwärts gekehrt waren, schief nach oben, und es wird nun, falls die Schwerkraft auf ihr Wachsthum von Einfluss ist, dieser Einfluss sich fortan in einem von dem früheren verschiedenen Sinne äussern müssen. Auch sonst kennt man Achsendrehungen austreiben- der Sprosse, welche eine gewisse Regelmässigkeit zeigen. So treten bei den einjährigen seitlich gerich- teten Zweigen mehrer Arten von Holzgewächsen mit decussirter Blattstellung in den aufeinanderfolgenden *) Sitzungsber. der Ges. naturf. Freunde vom 16. Juli 1876, p. 106. **) Vergl. Frank, die natürliche wagrechte Rich- tung von Pflanzentheilen. Leipzig 1870, p. 30 ff. 450 Internodien Drehungen abwechselnd nach rechts und links ein, denen zu folge schliesslich alle Blattpaare genau oder doch annähernd in derselben, der Horizon- talen sich nähernden Ebene inserirt sind. Beispiele bieten Arten der Gattungen Buxus, Cornus, Lonicera, Philadelphus, Deutzia u. a. m. »Die Blattstellung der Erlen ist« nach A. Braun*) »an Stamm und Zweigen 1/3, wovon man sich am leich- testen bei Alnus glutinosa überzeugt, deren Stengel (besonders am Mitteltrieb) dreikantig ist und zwar so, dass die Kanten den Mitten der Blätter entsprechen. Allein die ursprüngliche Anordnung wird bald durch eine schwache Drehung in der Richtung des kurzen Weges modifieirt, wodurch die Divergenz vergrössert wird und die wirkliche !/3 Stellung, wenn die Drehung ihr Maximum erreicht, in eine scheinbare 3/; Stellung übergeht nun. Da nun die Blattstellung ebenso häufig rechts als links ist, so ist auch die Drehung bald rechts, bald links.« Viel häufiger sind Drehungen, welche nur gelegent- lich und in ganz regelloser Weise, ohne Beziehung auf die Lage des Zweiges zum Horizonte oder auf eine bestimmte Aenderung des Divergenzwinkels der auf einanderfolgenden Blätter, eintreten. Am leichtesten sind sie an Arten mit decussirter Blattstellung zu con- statiren, wie bei Frazinus excelsior, Syringa vulgaris, Ligustrum vulgare, Sambucus nigra, vielen Arten von Acer u.a. m. Man kann hier Zweige finden, deren Blätter (resp. Achselsprosse) ohne jede Störung in rechtwinklig sich kreuzenden Paaren aufeinander- folgen, während an anderen Zweigen desselben Stockes kein einziges Internodium ungedreht geblieben ist. Im letzteren Falle kann der Drehungswinkel zwischen sehr erheblichen Grenzen schwanken; die Drehung kann entweder überall in demselben Sinne, oder sie kann bald nach rechts, bald nach links erfolgt sein. Dass die Achsendrehungen mehrjähriger Zweige, wo sie sich durch die Anordnung ihrer Seitenzweige offenbaren, vorwiegend im ersten Jahre erfolgt sind, ist wahrscheinlich, aber meines Wissens nicht erwiesen. Dreht sich einInternodium im zweiten oder einem späteren Jahre, so würde nicht nur das Dieken- wachsthum des eigenen Holzkörpers dadurch beein- flusst; es würden auch sämmtliche von ihm ent- springende Seitenzweige, welche der Bewegung passiv folgen müssen, in Mitleidenschaft gezogen werden. Es kann diejenige Seite eines solchen Tochterzweiges, welche früher zenithwärts gekehrt war, hierdurch zur unteren werden, ohne dass an dem betreffenden Zweige selbst eine Achsendrehung erfolgt ist. Man sieht, dass die Schwierigkeit, zu ermitteln, in welcher Richtung *) Ueber den schiefen Verlauf der Holzfaser und die dadurch bedingte Drehung der Stämme (Monatsber. d. K. Acad. d. W. in Berlin 1854, p. 22 des Sep.-Abd.) j TE TR EN S alba Rt End na tn Ed aa eh nit u bar bp 2 100. 9. Zah. Zul ae Zanzze Bi r Pr die einzelnen Theile des Holzkörpers ursprünglich an- gelegt wurden und in welcher Stellung sie die einzel- nen Phasen ihrer Ausbildung vollendeten, hierdurch empfindlich gesteigert wird. Zu alledem kommt noch, dass, falls eine Beeinflus- sung des Dickenwachsthumes verholzter Achsen durch die Schwerkraft besteht, wir nicht wissen, ob und wie lange sie bei inzwischen veränderter Stellung derselben zum Horizonte nachwirkt. Diean Laubblättern, deren Massenentwickelung durch die Schwer- kraft in erheblichem Grade beeinflusst wird, gemach- ten Erfahrungen würden das Bestehen einer Nach- wirkung im höchsten Grade wahrscheinlich machen, und nicht minder wahrscheinlich würde es sein, dass dieselbe bei verschiedenen Holzgewächsen verschieden lange Zeit andauere. Es bliebe also, falls nicht sorg- fältige Untersuchungen über den letzten Punkt vorher Aufschluss gegeben hätten, bei einem unter gleich- zeitiger Drehung sich verdickenden Zweige immer der Zweifel bestehen, ob eine einseitige Förderung in be- stimmter Richtung als alleiniges Ergebniss der letzten oder als gemeinsames Resultat der letzten und der früheren Stellungen zu betrachten sei. Aehnliche Be- denken würden natürlich auch für die übrigen das Dickenwachsthum bedingenden Einflüsse, bei denen möglicherweise eine Nachwirkung statt hat (Wärme, Licht, Druck), Berücksichtigung finden müssen. Ebenfalls störend für die Beurtheilung des Antheiles, welcher den verschiedenen von aussen einwirkenden Agentien auf die ungleichseitige Verdickung seitlich abgehender Zweige zukommt, werden — wenn auch in sehrvielgeringerem Grade, alsdie Achsendrehungen, — etwa stattfindendeHebungen und Senkungen der Sprosse sein müssen. Es gehören hierher vor Allem einseitige Nuta- tionsbewegungen sich fortentwickelnder Sprosse, wie sie an den Seitenzweigen zahlreicher Holzgewächse (Ulmus, Fagus, Corylus, Dilia ete.) bekannt sind. Die genannten Gattungen stimmen darin überein, dass die Internodien in frühester Jugend vertical oder schief nach abwärts gerichtet sind, um sich später zu schief- absteigender, horizontaler, schief-aufsteigender oder selbst verticaler Stellung zu erheben. *) Auch Sprosse, deren Spitzen nicht nutiren, ändern häufig im Laufe der Entwickelung ihre Neigung zum Horizonte und werden bogig gekrümmt. Gewöhnlich geschieht dies in dem Sinne, dass der vordere Theil sich aufzurichten strebt. Ausser von äusseren Kräften wird dies unzweifelhaft auch durch die Stellung be- dingt, welche ein Spross im Gesammtbau des Pflanzen- *) Sind die Sprosse dauernd nach abwärts gerichtet, wie dies bei der Hängebuche und der Hängeulme die Regel ist, so zeigen die fortwachsenden Spitzen keine Nutationskrümmung. stockes einnimmt. Wird ein Baum vor dem Austreiben der Knospen im Frühjahr seines Gipfeltriebes beraubt, so übernehmen bekanntlich ein oder mehrere Seiten- triebe dessen Stelle. Statt, wie ihnen unter früheren Verhältnissen vorgeschrieben gewesen wäre, horizon- tal oder in schiefer Richtung auszuwachsen, zeigen sie nun einen aufstrebenden Wuchs, wobei die Richtung der bereits angelegten Internodien sich zum Theil ändert. Ob auch an mehrjährigen Aesten noch eine weitere dauernde Hebung eintritt, ist meines Wissens bisher nicht ermittelt. Falls die geringen Unterschiede der Beleuchtung, welche dem Cambium und den jungen Holzzellen der Ober- und Unterseite geneigter Aeste noch zu Gute kommt, eine Steigerung ihres Längen- wachsthumes auf der Unterseite zur Folge haben, so würde eine Vorbedingung hierfür gegeben sein. Jeden- falls würde dem aber der Zug nach abwärts entgegen- wirken, welchen die gesteigerte Belastung durch Aus- treiben neuer Knospen und Blätter und durch Ver- dickung der schon vorhandenen Auszweigungen aus- übt und dem die durch Bildung neuer Jahresringe erhöhte Tragfähigkeit der älteren Astglieder möglicher- weise nicht die Wage hält. Ueberdies wird, da die Belastung bei der Entfaltung neuer Blätter und Zweige im Frühjahr und beim Blätterfalle im Herbste sich periodisch ändert und auch die Elastieität und Bie- gungsfestigkeit des Holzkörpers durch Steigerung und Verminderung des Wassergehaltes zu verschiedenen Jahreszeiten periodische Aenderungen erfährt, die Neigung der Zweige gegen den Horizont sich bald steigern, bald vermindern müssen. Unabhängig hiervon finden, wie von Petri*), Cas- pary**) und Gelesnoff***) näher ermittelt wurde, durch den unmittelbaren Einfluss der Wärme sehr beträchtliche Hebungen und Senkungen seitlicher Aeste statt. Der Wechsel der Temperatur wirkt bei verschiedenen Arten nicht durchweg in gleichem Sinne; bei der einen wird der Winkel, welchen der Zweig mit der Verticalen macht, durch Abkühlung ver- grössert, bei der anderen verringert. Obschon die Beobachtungen nur zur Winterszeit ausgeführt wur- den, die Möglichkeit also nicht ausgeschlossen ist, dass neben der Aenderung der Temperatur auch das Gefrieren und Aufthauen des Imbibitionswassers im Holze dabei eine Rolle spielt, so ist es doch wahr- scheinlich, dass auch im Sommer während der Thätig- *) Tageblatt der Versammlung deutscher Natur- forscher und Aerzte in Stettin im Jahre 1863. **) Ueber die Veränderungen der Richtung der Aeste holziger Gewächse bewirkt durch niedrige Wärmegrade (Report of the internat. hortie. exhib. and bot. congress. — London 1866). ***) Sitz.-Ber. der Ges. naturf. Freunde 1867, p. 23. s Cambiums die Neigung der Aeste,keine un- vänderte bleibt. Anhangsweise verdient noch die Bedeutung localer Einflüsse für die Richtung der Zweige kurz erwähnt zu werden. Es wird nicht unerheblich sein, ob ein Baum oder Strauch sich in geschützter Lage entwickelt oder ob er den Luftströmungen frei ausgesetzt ist. Starker Wind wird unregelmässige Krümmungen, nicht nur Hebungen und Senkungen, sondern auch seitliche Verbiegungen und Drehungen zur Folge haben, welche, wenn sie sich fortdauernd in gleichem Sinne wiederholen, durch Wachsthum fixirt werden können. 5) Wir gingen bisher von der Voraussetzung aus, dass die Achsen der Holzgewächse ihrer Anlage nach allseitig gleichartig sind, dass dieselben Ur- sachen während ihres Dickenwachsthums überalldieselben Wirkungen hervorrufen. Diese Ansicht ist in der That sehr verbreitet, und bis in die jüngste Zeit haben einzelne Autoren geglaubt, in dem Vorhandensein und dem Mangel bilateraler Ausbildung eine strenge Grenzscheide zwischen Blatt und Stamm erkennen zu dürfen. So sagt van Tieg- hem: »Ainsi, tandisque laxe vegetal, dans les deux ‚parties, racine et tige, qui le constituent, est tout entier symetrique par rapport a une droite, !appendice n'est symetrique que par rapport a un plan.«*) Doch zeigt schon die äussere Gliederung der Sprosse, dass diese Regel in so strenger Fassung nicht durchführbar ist. Es giebt Sprosse, — auch solche, die vertical auf- wärts wachsen, — deren alternirend in zwei Reihen eingefügte Blätter an der einen Seite des Stammes einen grösseren Divergenzwinkel zeigen, als auf der entgegengesetzten. Im Extrem weisen dies u. A. klim- mende Stämme von Fieus scandens und mehrere Aroi- deen auf. Die beiden Blattreihen sind bei letzteren an der der Stütze abgekehrten Seite beträchtlich stärker genähert, als an der, welche die Haftwurzeln hervortreten lässt. Bei den Gräsern zeigt sich die Bi- lateralität des Sprosses in der bekannten antidromen Einrollung der aufeinander folgenden Blattscheiden, womit auch eine Antidromie in der Blattstellung ihrer Achselknospen Hand in Hand geht**). Antidrome Achselknospen finden wir in gleicher Weise an den zweizeilig beblätterten Seitenzweigen mancher dico- tyledoner Holzgewächse (z. B. Zilia), die überdies eine gegen die Oberseite des Sprosses gerichtete Verschie- *) Rech. sur la symetrie de structure des plantes vas- ceulaires (Ann. des se. nat. (Botanique) V. serie, t. 13, p- 13. **) C. Schimper, Beschreibung des Symphytum Zeyheri (Geiger's Magazin für Pharmacie, Band 29 (1830), p. 46 ff. bung der Achselsprosse erkennen lassen.*) Wo mehrere in der Blattachsel befindliche Knospen ab- wechselnd nach rechts und links sich gegen die Blatt- mediane verschieben, wie dies bei manchen Legumi- nosen der Fall ist, liegen auch hier die ersten Knos- pen sämmtlich nach derselben Seite des Stengels hin. In wieder anderen Fällen spricht sich die Bila- teralität der Sprosse besonders deutlich in der Form der Blätter aus, von denen jedes einzelne für sich un- symmetrisch, dagegen zu den in der gegenüberliegen- den Reihe ihr nächsten Blättern annähernd symme- trisch gebildet ist (z. B. Ulmus, Celtis, Begonia). Es ist nun gewiss kein Grund abzusehen, weshalb ein Gegensatz zwischen Bauch- und Rückenseite sich nicht ebensogut im inneren Bau eines dicotylen Sprosses, wie in dessen äusserer Gliederung aus- sprechen könnte, um so mehr, als wir bei niederen Pflanzen (z. B. den Marchantiaceen, den meisten Jungermanniaceen u. a.) Beides auf das Engste ver- knüpft sehen. Nach einigem Suchen fand ich auch bald einige sehr schöne Fälle dieser Art, welche nicht nur den Holz- körper der Leitbündel, sondern auch andere Gewebe- partieen betreffen. *) Näheres hierüber in meiner Mittheilung im Sitzungsber. der Ges. naturf. Freunde vom 16. Juli 1576. (Fortsetzung folgt.) Neue Litteratur. Bulletin de la Societe royale de Botanique de Belgique. 1877. T.XV. Nr.3.— A. Hardy, Compte-rendu de la XV. herborisation generale de la Societ& royale de botanique de Belgique (1876). — E. Fournier, Sur les gramindes mexicaines & sexes separes. — A. de Candolle et A. Cogniaux, Quelques points de nomenclature botanique. — A. Godron, Note sur le Rosa glauca de Villars. — A. Dese- glise, Catalogue raisonne ou enumeration metho- dique des especes du genre Rosier pour l’Europe, l’Asie et l’Afrique, specialement les Rosiers de la France et de l’Angleterre (suite). — O. Hecking, Notice sur le Viola lancifolia T’hore, plante nouvelle pour la flore belge. Humbert, F., Essai monographique sur les Roses du bassin de la Moselle. — Nancy 1877. 80. Todaro, A.,Hortus botanicus Panormitanus. fasc. VI.— VI. Trevisan de Saint-Leon, Schema di una nuova classi- ficatione delle Epatiche. — Milano 1877. 4. Abhandlungen des naturw. Vereins von Bremen V. Band 2.Heft. — Focke, Die stadtbremische Moosflora. — Bentfeld und Hagena, Verzeichniss der im Herzogthum Oldenburg, vorzüglich in der Umgegend der Stadt Oldenburg wachsenden Hymenomyceten. — Buchenau, Pelorie des Garten-Löwenmaules. — Irmisch, Einige Bemerkungen über die Wuchs- } 5 } verhältnisse von Coronaria Flos Jovis und C. tomen- tosa. — Focke, Niedersächsische volksthümliche Pflanzennamen. — Neue Beobachtungen über Li- thium im Pflanzenreiche. Verhandlungen des naturf. Vereins von Brünn Bd. XIV. — Tomaschek, Mitteltemperaturen als ther- mische Vegetations-Constanten. — Ueber ein merk- würdiges Accommodationsvermögen der Kätzchen von Corylus Avellana. — Niessl, Notizen über neue und kritische Pyrenomyceten. De Saucley, Quelques observations sur le genre Fiola. The Journal of the Linnean Society 1877. Nr. 831 —84. — Bentham, Notes of the Gamopetalous Orders be- longing to the Campanulaceous and Oleaceous Groups. — Gilbert, Notes on the Occurrence of Fairy-Rings. — Extract from aLetter from Balfour, Gammie and Horne. — Oliver, List of Plants col- lected in New Guinea by Meyer. — Dickie, Notes on Algae from the Island of Mangaia, South Pacifie. — Sorby, On the Characteristic Colouring-matters ofthe Red Groups of Algae. — Contributions to the Botany of H. M. S. Challenger. — Berkeley, Supplement to the Enumeration ofFungi of Ceylon. — Le Marchant Moore, Occurrence ofStaminal Pistillody in an Acanthad. — Oliver, Enumeration of Plants collected by Cameron in the region about Lake Tanganyika. — Note on aCollection of North- Celebes Plants made by Riedel. — King, Note on a sport in Paritium trieuspe. — Clarke, On Ed- garia, a new Genus of Cucurbitaceae. — Botanie Notes from Darjeeling to Tongls. — Balfour, On a new Genus of Turneraceae from Rodriguez. — Trimen, Note on Boda Commersonü. — Crom- bie, Lichenes Capenses — Lichenes Terrae Kergue- leni. — Mitten, Musci and Hepaticae collected in Kerguelens Land by Eaton. — Dickie, Notes on Algae found at Kerguelens Land by Eaton. — Reinsch, Species ac Genera nova Algarum aquae duleis quae sunt inventa in speciminibus in Insula Kerguelen a cl. Eaton collectis. — Berkeley, Report of the Fungi collected in Kerguelens Land by Eaton. — Crombie, On the Lichens collected by Cunningham. — Kirk, Identification of the Modern Copal Tree, T’rachylobium Hornemannianum. — Dyer, On the Plant yielding Latakia Tobacco. — On the genus Hoodia, with a diagnosis of a New Species. Papers and Proceedings of the Royal Society of Tasmania for 1875. — F. v. Müller, Descriptive Notes on a New Vaceinium from Samoa. Annales de la Societe belge de Microscopie de Bruxelles 1877. T. II. T. II. Nr. 1-7. — Petit, Diagnose d’une Miatome&e nouvelle des cötes de France. —. Deby, Liste des Diatomees fossiles trouv&es dans Vargile des Polders. — Delogne, Premiere liste des Diatomees des environs de Bruxelles. — Bau- wens, Les Diatomees de Belgique. Actes de la societe Linneenne de Bordeaux, XXX1. livr.2. — Debeaux, Contribution ä laFlore de la Chine; Florule du Tche-fou. Bulletin de la Societe d’etudes scientifiques de Lyon Nr.1—2. — Contagne, Etude sur la fecondation des Spiranthes aestivalis. — Chassagnieux, Plantes nouvelles pour la Flore Iyonnaise. — Ca- zeneuwe, Note sur la chlorophylle. — Roux, Sur un fait de teratologie vegetale observ& chez une Campanula linifolia. — Magnin, Resume des tra- vaux publiesjusqu’& ce jour surles plantes carnivores. Annales de la Societe botanique deLyon. 4° annee, Nr.1. — Vivian Morel, Herborisation a Decines. — Virescence du Ranunculus bullatus. — Perroud, Herborisation au mont Cenis et au mont Iseran. — Magnin, Sur les virescences. — Vivian-Morel, Observations sur quelques plantes eroissant sponta- nement sur les platras de l’usine Coignet. — Saint- Lager, Etude de l’influence chimique exercee par le sol sur les plantes. — Gacogne, Excursion dans la vallee superieure de Barcelonnette. — Jac- quart, Observations sur la topographie et la flore de la vallee d’Aix-les-Bains. — L. Grenier, Ana- lyse de l’ouyrage de Darwin sur les plantes inseeti- vores. Memoires de l’Academie des Sciences, Inscriptions et Belles-Lettres de Toulouse. 7° serie. T. VI. — Clos, I.a botanique dans l’oeuvre de Francois Bacon. — Des elements morphologiques de la feuille chez les Monoecotyles. — Musset, Enroulement de vrilles du Passiflora coerulea L. — Timbal-Lagrave, Deuxieme excursion dans les Corbieres orientales. Memoire del Reale Istituto Veneto di Scienze, Lettere ed Arti. Vol. 19. — Zanardini, Scelta di ficee nuove o piü rare dei mari Mediterraneo ed Adriatica. ($ tab. col.). Acta Horti Petropolitani T. IV. 1877. — V. Glehn, Verzeichniss der im Witim-Olekma-Lande von den Herren Poljakow und Baron May gesammelten Pflanzen. — Trautvetter, Planfarum messes anno 1874 in Armenia a Radde et in Daghestania ab Becker factas. — Regel, Descriptiones plan- tarum novarum et minus cognitarum; fasc. IV. — Trautvetter, Plantae a Radde in isthmo Cauca- sico anno 1875 lectae. Nova acta regiae societatis scientiarum. Upsala 1877. Ser. III. vol. X. fasc. 1. — Areschoug, Obser- vationes Phycologicae, fasc. III. Flora 1877. Nr. 16. — E. Pfitzer, Beobachtungen über Bau und Entwicklung epiphytischer Orchideen. II. — M. Gaudager, Rosae nov. Galliam austro- orientalem colentes (Cont.). — — Nr.17. — Dr. C. Kraus, Ursachen der Wachs- thumsrichtung nicht-vertikaler Sprosse. — M. Gan- doger, Rosae etc. (Conel.). — St. Schulzer, Mycologisches. — — Nr. 18. — O0. Drude, Agrostis tarda n. sp. ein Bürger der Alpenflora. — F. Arnold, Lichenol. Fragmente. — J. B. Kreuzpointner, Notizen z. Flora Münchens. Comptes rendus 1877. T.LXXXIV. Nr. 24. (11. Juni). — L. Portes, De l’asparagine des Amygdalees ; hypo- these sur son röle physiologique. Vries, H. de, Beiträge zur spec. Physiologie land- wirthsch. Culturpflanzen. I. Keimungsgeschichte des rothen Klees. Mit 2 Tafeln. — Aus »Land- wirthsch. Jahrb.«von Thiel und Nathusius. 1877. S. 465— 514. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. Alan BG all 2 Sa 0 Arnd BET A a Fl a en A a Nr. 29. U VEN TE VL VERNELRPET OU 20. Juli 1877. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. 6. Kraus. Inhalt. Orig.: J. Reinke, Ein paar Bemerkungen über Scheitelwachsthum bei Dietyotaceen und Fucaceen. — Gesellschaften: Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin (Fortsetzung). — Neue Litteratur. Ein paar Bemerkungen über Scheitel- wachsthum bei Dietyotaceen und Fucaceen. Von J. Reinke. II. Für die Fucaceen ist durch die Unter- suchungen von Kny*) und mir **) constatirt worden, dass, während die Gattung Fueus einen aus mehren gleichwerthigen Initialen gebildeten Vegetationspunct besitzt, andere Gattungen, wie Oystosira, Halidrys, Sargas- sum und Pelvetia eine Scheitelzelle tragen. Der wichtigen Mittheilung von Kny über diese letztere Gattung konnte ich in meiner ausführlichen Publication leider nur noch bei der Oorrectur kurze Erwähnung thun. Die bald drei- bald vierseitige Scheitelzelle von Pelvetia, welche Kny als Initiale bezeichnet, weicht von der dreikantigen Scheitelzelle von Halidrys darin ab, dass sie durch Quer- und Längswände, wie die Initialen von Aueus sich theilt, während bei Halidrys die Segmentirung der Scheitelzelle ausschliesslich durch den Längswänden parallele Wände, ähnlich wie bei den Farnen, erfolgt. Die Aufeinander- folge der Längstheilungen in der Imitiale von Pelvetia lässt nach Kny keinerlei Regel- mässigkeit erkennen; dagegen stimmen die - von der Initiale in seitlicher Richtung abge- trennten Segmente in der Art der Theilungen ım Wesentlichen mit ihr überein, »Querwände und Längswände folgen einander, wie es das *) Sitzungsber. d. Ges. naturf. Freunde in Berlin vom 16. Januar 1872; ferner : Sitzungsber. d. bot. Ver- eins d. Prov. Brandenburg vom 30. April 1875. **) Göttinger Nachrichten vom 6. März 1875 und ausführlich: »Beiträge zur Kenntniss der Tange« in Jahrb. f. wiss. Botanik Band X. p. 317 ff. räumliche Bedürfniss der sich gestaltenden Stammspitze gerade erforderte. Bei Fucus vesiculosus gelang es K.ny nicht, mit dersel- ben Sicherheit wie bei Pelvetia, eine Initiale nachzuweisen, mehrmals hatte es den An- schein, als ob deren zwei gleich grosse neben einander lägen. Unmittelbar nach dem Erscheinen meiner ausführlichen Arbeithatdann Rostafinski*) unter gleichlautendem Titel eine Flugschrift herausgegeben, welche gleich im Eingange sich dadurch zu empfehlen sucht, dass sie er- klärt, erschienen zu sein, weil meine gleich- namige Arbeit »wesentlich nur in soweit Rich- tiges enthält, als es sich um bereits bekannte Thatsachen handelt«. Ich erwartete hiernach in dieser Schrift von Rostafinski Berichti- gungen derjenigen Kapitel meiner Arbeit zu finden, in welchen ich etwas Neues zu bringen glaubte, wie die Sonderung der Gewebebil- dung in ein primäres Parenchym und secundäre Accessionen sowie die Entstehung der letzte- ren, ferner dieendogene Bildung der Adventiv- zweige etc., allein ich täuschte mich, Rosta- finski hatte denjenigen Theil der Arbeit zur Zielscheibe erkoren, inwelchemich wesentlich den älteren Publicationen von Kny zuzu- stimmen, also auf bekannter Basis zu stehen glaubte. Dabei gedenkt Rostafinski mit keiner Silbe des Umstandes, dass auch Kny über den Scheitel von Fxeus geschrieben hat. Da ich mir nun der »Richtigkeit« meiner Beobachtungen bewusst war, so liess ich das streitige Object einstweilen ruhen, bis nach der Vollendung einer grösseren phycologischen Arbeit ich wieder Zeit und Lust fand, an das- selbe heranzutreten. Jetzt, wo ich meine alten Präparate aufs Neue durchmustere, finde ich *) Beiträge zur Kenntniss der Tange, Leipzig 1876. Fi N Da el DA a ae TE a 459 darin nur Bestätigungen meiner früher aus- gesprochenen Anschauung, und sehe mich demgemäss in den Stand gesetzt, die der Sache nach unbegründeten, aber mit um so mehr Dreistigkeit vorgetragenen Angriffe zurück- zuweisen. Um diese letzte Qualität in dem Aufsatz von Rostafinski an einem Beispiel darzu- legen, beginne ich mit dem Ausfall, welchen derselbe gegen meine Mittheilung über den Vegetationspunct von Hahdrys siliquosa rich- tet. Auf Taf. XX VI Fig. 8 meiner Arbeit habe ich einen Längsschnitt durch den Scheitel dieser Pflanze abgebildet, denselben auch in der Tafelerklärung ausdrücklich als Längs- schnitt bezeichnet. Ueber diese Figur äussert sich Rostafinski in einer Anmerkung p. 13) folgendermaassen : »Wenn eine Bildungszelle im Querschnitte dreieckig erscheint, so folgt daraus noch lange nicht, dass sie im Längs- schnitte ebenso wie eine Farnbildungszelle aussehen muss. Hat man kurz vor ihrer Be- schreibung gesagt, dass sie unterhalb einer Spalte liest, welche trichterförmig bis auf einen ganz schmalen Porus sich verengt, so sollte man wenigstens dies Verhältniss bei den nach Querschnittansichten eonstruir- ten Längsschnittzeichnungen berücksich- tigen. Aber nicht einmal dies ist von Reinke in der Figur, welche er für Hahdrys liefert, geschehen«. Nach dieser Bemerkung muss jeder Leser voraussetzen, ich hätte selbst im Text ange- geben, dass meine Figur nach Querschnitten combinirt sei. Dies ist nun thatsächlich nicht nur nicht der Fall, sondern ich erinnere ganz bestimmt, jene publicirte Figur nach einem Längsschnitt mit derCamera lucida gezeichnet zu haben; die Behauptung, ich hätte dieselbe nach Querschnitten construirt, ist also eine blosse Unterstellung, welche Rostafinski für die Zwecke, die er mit seiner Publication verfolgt, förderlich gehalten hat. In der'['hat zeigt die Scheitelzelle von Zali- drys, welche mir auf Querschnitten immer dreiseitig erschien, auf Längsschnitten bedeu- tende Variationen in der Form, welche wahr- scheinlich durch den wechselnden Grad ihres Turgors und den Druck der Nachbarzellen hervorgerufen werden; so zeigen die wäh- rend der Untersuchung von mir aufgenom- menen Skizzen einen Wechsel von der ab- gebildeten Gestalt durch den Längsschnitt eines Eies bis zu dem einer Kugel (letzteres wahrscheinlich nur vor der Dichotomirung), wobei die freie Aussenseite völlig schwinden kann. Für die Grundform halte ich aber die abgebildete, deswegen habe ich sie auch mei- ner Mittheilung zu Grunde gelegt, und zeigt dieselbe eine der Scheitelzelle der Farne ent- sprechende Segmentirung. Uebrigens vermag ich auch keinen wesentlichen Unterschied zwischen meinem Längsschnitt von HZahdrys und dem Längsschnitt des Scheitels von Z- manthalia, den Rostafinski Taf. III Fig. 31 rechts gezeichnet hat, anzuerkennen. Dass Rostafinski durch Verdächtigung meiner Figur seinen Beobachtungen die Priorität für diese Art des Wachsthums bei den Fucaceen habe erringen wollen, kann ich nicht anneh- men; vielmehr glaube ich, dass derselbe auf die Verschmälerung der Scheitelzelle nach Oben und die Wölbung der Längswände, welche bei Halidrys bald weniger, bald stär- ker ausgeprägt ist, ein zu grosses Gewicht legt, da hierdurch keine wesentliche Ab- weichung vom Egwxsetum-Typus bedingt wird. Eine ähnliche tonnenförmige, nach Oben oft beträchtlich verschmälerte Scheitelzelle habe ich auch in der Wurzelspitze von Marattiaceen beobachtet, sie findet sıch ferner im Stamm- scheitel von Ophroglossum. Doch nun zu der mehr sachlichen Differenz zwischen der von mir gegebenen Darstellung des Scheitelwachsthums von Fucus und der- jenigen von Rostafinski! Ich beschränke mich darauf, die Hauptpuncte zu berühren. Wir kommen Beide darin überein, dass wir das Vorhandensein einer Scheitelzelle für den Vegetationspuncet von Fucus negiren, statt dessen eine auf dem Grunde der lippenförmi- gen Querspalte gelegene Gruppe von paralle- lopipedischen Initialen annehmen, welche durch Quer- und Längstheilungen das Gewebe der Pflanze aufbauen. Während ich nun eine Gruppe von gleich grossen Initialen beschrie- ben und gezeichnet habe, welche in 5 bis 6 Reihen neben einander in der Längsrichtung der Spalte verlaufen, so lässt statt dessen Rostafinski nur eine in der Mitte der Spalte verlaufende Reihe grösserer Zellen als Initialen gelten, für welche er ein genaues Schema der Segmentirung aufstellt. In Folge seiner abweichenden Beobachtungen erklärt nun Rostafinski die meinigen rundweg für unrichtig. Allerdings habe ich mich hinsichtlich des Spitzenwachsthums von Zucus vesiculosus und serratus mit der Anfertigung verhältnissmässig weniger, gut gelungener Präparate begnügt, weil ich in denselben wesentlich nur eine Be- stätigung der bereits von Kny darüber ge- äusserten Ansicht erblickte und in der Ueber- einstimmung mit diesem bewährten Forscher eine hinreichende Bürgschaft für die Richtig- keit meiner Beobachtung sah. Dement- sprechend nimmt das Kapitel über das Spitzen- wachsthum von Fucus etwa nur ein Zweiund- zwanzigstel des Umfangs meiner ganzen Ar- beit ein. Auch heute noch vermag ich, wie bereits oben bemerkt, meine Angabe aufrecht zu er- halten. Fig. 4 auf Taf. XXVI, ein axiler Schnitt, von dem ich auch die seitlich gefalle- nen Schnitte aufbewahre, würde noch heute so gezeichnet werden müssen, wie damals. In Fig.5 ist ein Vegetationspunct (mit Alk. abs. und concentrirter Kalilauge behandelt) bei schwacher Vergrösserung von Oben gezeich- net; der Spalt ist so breit, dass man von Oben auf den Grund desselben sehen kann, und hier gewahre ich auch heute noch die Zellen- ausicht, wie sie in Fig. 6, allerdings etwas skizzenhaft, wieder gegeben ist, und zwar so- wohl im durchfallenden als auch im auffallen- den Lichte des Abbe’schen Beleuchtungs-. apparates. Trotzdem erlaubt sich zu meiner Fig. 6 Rostafinski die Bemerkung: »Was die Abbildung betrifft, die Reinke hiervon giebt, so gleicht dieselbe kaum einem von Fucus entnommenen Präparat«. Endlich will ich auch noch an die von mir beobachtete Entwicklung der Adventiväste erinnern und verweise dazu auf meine Fig. 10 der Taf. XX VII, wo die Form der Zellen lei- der theilweise ungeschickt lithographirt ist. Bei derartigen Zuständen habe ich lange ge- schwankt, ob ich eime Scheitelzelle annehmen sollte oder nicht, da für ersteres manche An- sichten zu sprechen schienen. Schliesslich sah ich mich aber doch durch die Mehrzahl meiner Präparate veranlasst, mich für mehre gleichwerthige Initialen zu entscheiden. Ich werde nun keineswegs aus den Diffe- renzen zwischen meinen Beobachtungen und denjenigen von Rostafinski den brüsken Schluss ziehen, dass die Angaben des letzteren unrichtig sind. Im Gegentheil scheinen mir zwei Gründe für die Richtigkeit der- selben zu sprechen. Erstens liegt keine Ver- anlassung zu der Annahme vor, Rostafinski habe sich in der Wahrnehmung so grosser und deutlicher Initialzellen, wie er beschreibt und abbildet, getäuscht. Mein zweiter Grund ist ein psychologischer: Rostafinski würde 462 nicht zu Angriffen in so provocirender Form gegen mich geschritten sein, wenn er nicht seiner Beobachtung völlig sicher gewesen wäre. Ob freilich das von ihm gegebene Schema der Segmentirung genau inne gehalten wird, mag hier unerörtert bleiben, ich werde diesen Punet bei Gelegenheit eines Besuches an der Küste einer Revision unterziehen, d. h. unter der Voraussetzung, dass mich dann nicht ein anderes Arbeitsthema mehr zu fesseln vermag. Es erübrigt nun noch, die Ursache für den Widerspruch in unseren beiderseitigen, rich- tigen Beobachtungen zu finden. Wie ich ver- muthe, wird dieselbe darin begründet sein, dass meine Präparate, wozu ich die Exemplare in den Herbstferien sammelte, sich auf Fucus- spitzen einer späteren Vegetationsperiode be- schränkten, als diejenigen, welche Rosta- finski untersucht hat, dass sie vielleicht schon den ersten Schritt zur Metamorphose in Blüthenanlagen*) gethan haben. Dass in einer späteren Vegetationsperiode die Aussen- zellen der Segmente einer Scheitelzelle in ihren Theilungen sich gleich verhalten kön- nen, dass die Scheitelzelle dadurch allmäh- lich zu einer ihren Nachbarzellen gleichwer- thigen Initiale herabsinkt, zeigt das oben beschriebene Beispiel von Padina Pavonia. Ein ähnliches Verhältniss dürfte auch zwischen der Initialreihe von Rostafinski und mei- ner Initialfläche obwalten. — — Ich glaube hiermit, bei entschiedener Wah- rung meines Rechtes, zugleich auch einen Theil der Verdienste angedeutet zu haben, welche sich Rostafinski um Aufklärung des Wachsthums der Fucaceen erworben hat; ich will noch hinzufügen, dass seine genauere Darstellung der Keimbildung von Fueus und seine Beschreibung des Entwicklungsganges von Hrimanthalia wichtige Ergänzungen unse- rer bisherigen Kenntnisse bilden. Es ist nothwendig, und wird immer so sein, dass ein vorarbeitender Forscher durch einen nachfolgenden Correcturen erfährt. Dabei sollte aber als oberster Grundsatz festgehalten werden, dass die wissenschaftliche Arbeit eine gemeinsameist, und dass *) Bei der Kritik, welcher Rostafinski den von mir für den Conceptakeln tragenden Theil eines Fucus- astes gewählten Ausdruck »Blüthe« unterwirft, hätte er nicht unterlassen dürfen in Betracht zu ziehen, dass nach der in meiner Arbeit vertretenen Auffassung die verschiedenen Gattungen der Fucaceen eine Reihe bil- den, welche den allmählichen Uebergang von einem einfachen Thallus zu einem in Stengel und Blätter sich gliedernden Sprosse darstellt. EEE Mat a a Te ru a 463 diese Correeturen den Anschein zu vermeiden haben, als bezweckten sienoch etwas Anderes, denn die Erkenntniss des betreffenden wissen- schaftlichen Objectes zu fördern, dass sie nicht in die Form ungerechtfertigter und verletzen- der Angriffe sich kleiden, welche persönliches Zusammengehen zwischen den auf einem Specialgebiet arbeitenden Forschern unmög- lich machen. Göttingen, im Mai 1877. Gesellschaften. Sitzungsberichte der Gesellschaft natur- forschender Freunde zu Berlin. Sitzung vom 20. März 1877. (Schluss.) Untersucht man einjährige Achsen von Fieus scan- dens, welche genau senkrecht an der Mauer des Ge- wächshauses emporgestiegen sind, deren verschiedene Seiten von der Schwerkraft also während des grössten Theiles ihrer Entwickelung gleichmässig beeinflusst wurden, so findet man Holz- und Bastkörper auf der Bauchseite deutlich gefördert. Die Gefässe sind hier durchgehends zahlreicher und von grösserem ‘Durchmesser, als auf der Rückenseite. Die stark ver- dickten Bastzellen, welche sich an der äusseren Grenze des Phlo&ms zu unregelmässigen, tangential angeord- neten Gruppen sammeln, fand ich an der Bauchseite häufig zahlreicher und 'stärker verdickt, als auf der Rückenseite, ohne dass indess hierin eine Beständig- keit zu bemerken gewesen wäre. Dafür ist aber die Rückenseite häufig in anderer Weise der Bauchseite gegenüber bevorzugt. In der äussersten Partie der Rinde, dicht unterhalb des Periderms, fanden sich bei manchen einjährigen Sprossen stark verdickte Seleren- chymzellen. An der Rückenseite bildeten dieselben eine nahezu continuirliche, an einzelnen Stellen sogar doppelte Schicht; an der Bauchseite traten sie mehr vereinzelt auf. Um Gewissheit darüber zu erlangen, ob die ungleich- mässige Förderung von Bauch- und Rückenseite bei Ficus scandens durch Erblichkeit erworben ist oder ob sie erst nach Anheftung des Sprosses an einer festen Unterlage durch einseitigen Druck zu Stande kommt, wurden auch solche verticale Sprosse unter- sucht, welche die Mauer des Gewächshauses nicht er- reicht hatten und im Dickicht benachbarter Zweige emporgewachsen waren. Auch hier waren Holz- und Bastkörper an der Bauchseite mächtiger, als an der Rückenseite ; — ob in demselben Maasse, wie an fest- gewurzelten Sprossen, möge zunächst dahingestellt bleiben. Begoniascandens verhält sich meinen Beobach- tungen zufolge umgekehrt, wie Frcus scandens. Hier sind die LeitbündelderRücken seite denen der Bauch- seite gegenüber gefördert. Sehr stark trat dies an einigen an der Wand des Gewächshauses vertical emporgewachsenen Sprossen hervor; doch zeigten auch frei über den Rand des’Topfes herabhängende Sprosse noch in Entfernung von etwa 1 Meter von der fort- wachsenden Spitze die bezeichnete Ungleichmässigkeit deutlich ausgesprochen, wenn auch in geringerem Grade. Aus Vorstehendem ergiebt sich die Nothwendigkeit, bei allen Holzgewächsen, deren Seitenzweige eine Förderung des Dickenwachsthums an der Ober- oder Unterseite zeigen oder deren Horizontal- und Vertical- durchmesser constante Verschiedenheiten aufweisen (Diplonastie nach C. Schimper), vor Allem zu prüfen, ob dies nicht Folge einer durch Erblichkeit auf den Spross überkommenen, von seiner Stellung zum Erdradius unabhängigen Bilateralität ist. Ins- besondere wird diese Untersuchung bei solchen Arten vorausgehen müssen, wo die Seitenzweige äusserlich eine erhebliche Verschiedenheit von Ober- und Unter- seite erkennen lassen. In befriedigender Weise wird sie aber nur bei solchen Arten durchgeführt werden können, bei denen einzelne Sprosse vom ersten Beginn ihrer Anlegung verticale Stellung haben, dabei aber in ihrer Blattstellung und sonstigen äusseren Gliede- rung mit den horizontalen Zweigen derselben Art über- einstimmen. Bei Holzgewächsen, deren Spitzen an aufgerichteten Sprossen Nutation zeigen (Fagus, Tilia, Ulmus etc.) werden also nur vertical abwärts ge- richtete Zweige hängender Varietäten geeignete Objecte darbieten. Nachdem im Vorstehenden einige der wichtigeren Einflüsse hervorgehoben worden sind, welche das Dickenwachsthum der oberirdischen Sprossachsen und insbesondere ihres Holzkörpers regeln, wird man uns gewiss beistimmen, dass die Entscheidung der Frage, ob die Schwerkraft bei der ungleichmässigen Ver- dickung des Holzkörpers geneigter Achsen unmittel- bar betheiligt ist, an beblätterten Sprossen nicht in erster Linie in Angriff genommen werden kann. Schon die Herstellung allseitig gleichartiger äusserer Wachsthumsbedingungen ist bei ihnen kaum ausführbar, ohne ihre normale Entwickelung zu be- einträchtigen und ihre längere Lebensdauer zu gefähr- den. Wie aber liesse sich eine durch Erblichkeit über- kommeneBilateralität im inneren Bau aufheben? Wie die im Verlaufe der Längsstreckung etwa erfolgenden Achsendrehungen und Richtungsänderungen besei- tigen? Wie liesse sich erreichen, dass im ersten Jahre die Blätter und in späteren Jahren die Seitensprosse an Ober- und Unterseite sich gleichmässig entwickeln und so dem Cambium eine gleiche Menge plastischenMate- riales anfangs entziehen und später zuführen ? & er Viel günstiger sind in allen diesen Beziehungen die Wurzeln gestellt. Die Wurzel ist bei der grossen Mehrzahl aller Pflan- zen ihrem Grundplane nach ein typisch multilate- rales Gebilde. Sie zeigt in ihrem inneren Bau fast niemals einen Gegensatz zwischen Bauch- und Rücken- seite und wird durch mehr als eine Ebene in ähnliche Hälften getheilt. Bilateralität kommt, streng genom- men, nur bei den monarchen Wurzeln einiger weniger Leitbündel-Cryptogamen vor.*) Eine Nei- gung zu ihr könnte man allerdings auch bei den sehr zahlreichen diarchen Wurzeln derLLeitbündel-Cryp- togamen und Dicotyledonen suchen. Doch bleibt, selbstwenn man diese Wurzeln zunächst von der Unter- suchung ausschliesst, noch ein überaus reiches und mannigfaltiges Materialanpolyarchen Wurzeln von Monocotylen und Dicotylen für die Prüfung der uns beschäftigenden Frage übrig. Die Zahl der Nebenwurzelreihen, welche eine Wur- zel trägt, steht, wie bekannt, in engster Beziehung zu der Zahl der primären Vasalbündel des Centraleylin- ders; meist ist sie ihr gleich, nur bei wenigen Familien (den Umbelliferen und Araliaceen nach van Tieghem) beträgt sie das Doppelte. Zwar sind, besonders bei horizontalen und schief geneigten Wurzeln, nicht alle aus ihnen entspringenden Nebenwurzeln in gleichem Maasse gefördert, und es können hierdurch Ungleichheiten in der Verdickung verschiedener Seiten der Mutterwurzel hervorgerufen werden; doch lässt sich diese Schwierigkeit dadurch vermindern oder ganz ausschliessen, dass man vorzugs- weise solche Wurzeln zur Untersuchung wählt, welche auf lange Strecken sehr wenige und dann nach allen Seiten möglichst gleich grosse Nebenwurzeln ent- senden. Bewegt sich eine Wurzel mehrere Zolle unterhalb des Bodens, so wird sie durch dasLicht gar nicht mehr erheblich, durch Wärme und Feuchtigkeit von allen Seiten annähernd gleichmässig beeinflusst. Nur der Druck, welchen sie bei der Verdickung zu über- winden hat, wird nicht überall gleich gross sein und, je nach der Natur der an die Aussenschicht grenzen- den Bodenpartikelchen, mannigfache Abstufungen erfahren. Er wird sich für dieselbe Stelle im Laufe der Entwickelung steigern müssen, wenn die Wurzel Widerständen begegnet, welche ihr Ausdehnungs- streben nicht zu beseitigen vermag, wenn z. B. zwei benachbarte Wurzeln in ihrem Dieckenwachsthume sich gegenseitig hindern; er wird sich vermindern müssen, wenn der Boden durch Spaltenbildung beim Austrock- nen, oder durch die Thätigkeit unterirdisch lebender Thiere (besonders Insecten), oder durch benachbarte *, Russow, Betrachtungen über das Leitbündel- und Grundgewebe etc. Dorpat, 1875, p. 45. sh her Tel A RAR Ay Bike = ind TI. Sort Luz a a rt BASE "Ei N AB 466 Wurzeln aufgelockert wird. Um die durch die Wir- kung ungleichmässigen Druckes hervorgerufenen Stö- rungen beurtheilen zu können, werden ausser Wurzeln, welche dem Boden entnommen wurden, auch solche untersucht werden müssen, welche unter allseitig gleichartigen Bedingungen in Luft oder in Wasser bei verschiedener Neigung zur Lothlinie erwachsen sind. Freilich ist ein Uebelstand, welcher uns für die be- blätterten Sprosse als sehr empfindlich entgegentrat, auch bei den Wurzeln nicht ganz zu vermeiden und, wenn letztere in Wasser oder Luft wachsen, wird er in noch höherem Maasse auftreten können, alsim Boden. Wir sprechen von den Achsendrehungen, welche schon von Clos,*) C.Schimper**) undA.Braun***) an Wurzeln beobachtet wurden und die sich in einem tangential-schiefen Verlaufe der Nebenwurzelreihen offenbaren. Doch ist gerade durch den letzten Um- stand die Möglichkeit gegeben, sich vor einer durch Achsendrehung verursachten Täuschung zu hüten. Es werden in erster Linie solche Wurzeln zur Unter- suchung zu wählen sein, welche durch den geraden Verlauf der Nebenwurzelreihen zeigen, dass sie von einer Drehung verschont geblieben sind. Und wo Nebenwurzeln auf weite Strecken nicht zum Vorschein kommen, wie bei den Luftwurzeln vieler Orchideen und Aroideen, wird durch besondere Untersuchung ermittelt werden müssen, ob sie der Achsendrehung unterworfen sind. Eine einfache Erwägung sagt uns übrigens, dass Wurzeln, welche sich im Boden reichlich verzweigen, nur in ihrem jüngsten Theile, zwischen der fortwach- senden Spitze und der Stelle, wo die Nebenwurzeln hervorbrechen, eine erhebliche Achsendrehung erlei- den können. Sind sie einmal im Boden festgeankert, so ist ihre Lage eine unverrückbare, so lange die Nebenwurzeln lebenskräftig sind. Fände eine Achsen- drehung der Mutterwurzel noch in älteren 'Theilen statt, so müsste sich dies an einseitigen Zerrungen und Verbiegungen der Nebenwurzeln nahe bei deren Ursprungsstelle kenntlich machen. Wo solche nicht beobachtet werden, dürfen wir annehmen, dass das betreffende Wurzelstück seit dem Hervortreten der Nebenwurzeln keine weitere Achsendrehung erfah- ren hat. Die Resultate, welche Vortragender bei Unter- suchung der Wurzeln erhalten hat, wird er der Gesell- schaft in einer der nächsten Sitzungen mittheilen. *) Ebauche de la rhizotaxie (These pour le doctorat es sciences) Paris 1848. p. 37, 44 u. 45. **) Amtlicher Bericht über die 31. Vers. deutscher Naturforscher und Aerzte zu Göttingen im September 1854, p. 87. ***) Sitzungsberichte des botanischen Vereines für die Provinz Brandenburg Jan. u. Febr. 1877. Herr A. Braun sprach, im Anschluss an eine so- eben erschienene Abhandlung von A. Kerner und unter Vorlegung getrockneter Exemplare, über Par- thenogenesis bei Antennaria alpina (L.). Herr Ascherson legte ein Exemplar von Bor- neo-Holz vor, welches das kgl. botanische Museum von Herrn Schirm-Fabrikanten Spannuth hierselbst zum Geschenk erhalten hat. Die Stammpflanze die- ses vor einigen Jahren zur Anfertigung von Regen- schirmen sehr beliebten Holzes scheint noch wenig be- kannt zu sein, daMr. Jackson in seinem kürzlich er- schienenen sehr beachtenswerthen Aufsatze »Walking- stickse (Gardeners’ Chronicle: 1877, 27. Jan. S. 105 und 3. Febr. S. 137, von den Rajah-canes aus Borneo (unter diesem Namen ist dasselbe Object in England bekannt) nur anzugeben weiss, dass die- selben die Stämme einer Palme seien. Diese Angabe ist nur theilweise richtig; das Borneo-Holz, wie es zur Anfertigung der Schirme dient, besteht aus einem etwa 0,05 M. dicken, 0,07 M. langen Abschnitt eines Palmenstammes, aus welchem der Griff hergestellt wird, und aus einem seitlich aus diesem Stammstück hervorgehenden , stielrundlichen, 0,015 M. dicken Stabe, welcher den eigentlichen Schirmstock liefert. Das Ansehen dieses Stabes erinnert keineswegs an einen Blattstiel, für welchen man ihn wohl zunächst an- zusprechen geneigt gewesen wäre; noch weniger konnte derselbe für einen Zweig des Palmenstammes gehalten werden. So blieb Vortragender über die morphologische Deutung dieses Gegenstandes im Un- klaren bis sich das Räthsel durch Auffindung einer bereits im Jahre 1871 im Nuovo Giorn. botan. S. 21 veröffentlichten Angabe des hochverdienten italieni- schen Reisenden O. Beccari löste, welcher von der von ihm a. a. O. beschriebenen neuen Palmenart Bugeissona minor , welche einen caudex brevissimus, radıcibus aereis numerosis, metr. et ultra long. suffultus besitzt, bemerkt, das die Wurzeln dieser und viel- leicht auch einiger verwandten Arten von den Dajaken den Händlern zu Sambas, Pontianak und Sarauak verkauft werden, von wo sie, über Singapore nach Europa eingeführt, hauptsächlich zur Anfertigung von Regenschirmstöcken (manichi d’ombrelli) dienen. In einem in derselben Zeitschrift 1874, S. 205. 206 abge- druckten Briefe aus Makassar vom 1. Dec. 1873, be- merkt Beccari wiederholt, dass die Rajah-canes die Luftwurzeln von Zugerssona-Arten sind. Hr. Magnus*) sprach über dieaufden Wolfs- milcharten auftretenden Rostpilze. Auf un- serengewöhnlichen Wolfsmilcharten, Titkymalus Cypa- rissias und Tithymalus Esula, treten ein Uromyces und *) Dieser Vortrag wurde in der Sitzung vom 20. Fe- bruar gehalten, das Manuscript aber der Redaction verspätet eingesandt. ein AJecidium auf, die beide dieselbe charakteristische Degeneration der von ihnen befallenen Triebe hervor- rufen, die beide in derselben charakteristischen Weise auf ihnen auftreten, indem ihr Mycelium den ganzen befallenen Trieb durchzieht und ihre Spermogonien und Teleutosporenrasen oder Aecidiumbecher über die ganze Fläche aller Blätter des befallenen Triebes oder des afficirten Theiles desselben verbreitet sind. Alle Pilzforscher, mit Einschluss des Vortragenden, hatten bisher hauptsächlich aus Analogie angenommen, dass diese beiden Pilze, der Uromyces und das Aeeidium, in den Entwickelungskreis eines Pilzes gehörten, dass sie beide verschiedeneFructificationen eines und dessel- ben Pilzes seien. Um so überraschender war die Be- obachtung des Herrn Ober-Stabsarztes Dr. Schroe- ter, dass die auf den Blättern unserer Erbse, Pisum sativum L. ausgesäeten Sporen des Jecidium Euphor- biae daselbst zu Stylosporenlagern des Uromyces Pisi (Strauss) auswüchsen (Vgl. Hedwigia, XIV. Bd. 1875, p: 98). Esist richtig, dass niemals ein Aecidium auf Pisum sativum L. auftritt. Aber dennoch hatte Vor- tragender bisher sich vorgestellt, dass Uromyces Pist Str. zu einem autöcischen Uromyces gehöre, der nur auf der speciellen Wirthspflanze Pisum sativum L. nicht zur Bildung der d4ecidium-Fructification gelangen könne, während er auf nahe verwandten Unkräutern, wie Vicia angustifoliaRth., Lothyrus montanus Bernh. u. a. in allen seinen Fruchtformen auftrete. Auf die- sen wächst ein sehr nahestehender, ebenfalls langge- stielter, autöcischer Uromyces, den Schroeter als Uromyces Vieiae Fabue (Bernh.) bezeichnet und durch die starke Verdickung des Scheitels der Teleutospo- ren von dem auf Pisum auftretenden unterscheidet. — Dass ein parasitischer Pilz aufgewissen Nährpflanzen nicht alle seine Fructificationen entwickelt, kommt viel- fach vor. So bildet z. B. die auf Taraxacum offici- nule in allen Fruchtformen auftretende autöcische Puccinia Compositarum Schl. auf Hieracium Pilosella niemals Aecidien aus; so trittin analoger Weise Cy- stopus candidus Pers. auf sehr vielen Cruciferen auf, legt aber nur in sehr wenigen Arten Oogonien an. — Die erwähnten Beobachtungen desHın. Dr. Schroe- ter überraschten daher den Vortragenden in mehrfa- cher Beziehung: Mit um so grösserem Interesse las der Vortragende die Mittheilung des Herrn Professor W. Voss in der Oesterreichischen Botanischen Zeitschrift 1876, No. 9, S. 299, dass er im Laibacher Stadtwalde Zuphorbia verrucosa Lam. im April reichlich mit Aeeidium be- setzt fand, und dass zwischen den Aecidiumbechern Ende Mai Rasen von Teleutosporen des Uromyces seutellatus (Pers.) Lev. auftraten. Herr Prof. W. Voss sandte dem Vortragenden auf seine Bitte freundlichst das der Gesellschaft vorgelegte Exemplar zu. Die Aecidiumbecher und Uromycesrasen treten auf den eingesandten Exemplaren in genau derselben charakteristischen Weise wie die auf Zuphorbia Cypa- rissias, auf, so dass man sehr geneigt ist, beide für dieselbe Art zuhalten. An dem Stocke, der beide Fruc- tificationen trägt, treten die Uromycesrasen zwischen den Aecidiumbechern auf; an anderen Stöcken treten auch ausschliesslich Uromycesrasen auf. Es macht dieses von Voss beobachtete, gemeinschaftliche suc- cessive Auftreten des Aecidiumbecher und Uromyces- rasen an einem Stocke die Zusammengehörigkeit die- ser beiden Fruchtformen in einen Entwickelungskreis sehr wahrscheinlich. Während also die auf Buphorbia verrucosa vorkom- menden Aecidiumbecher und Uromycesrasen in ihrem Auftreten genau mit denen von Euphorbia Oyparissias übereinstimmen, so zeigt doch die Teleutospore selbst eine Verschiedenheit, um deretwillen man den Uro- myces auf Euphorbia verrucosa als specifisch verschie- den von Uromyces scutellatus Lev. auf Euphorbia Cy- parissias betrachten kann. Die Teleutosporen des letzteren haben nämlich stark vorspringende, kurze, leistenförmige, unregelmässig gestellte Verdickungen am Exospor, während die Teleutosporen auf Zuphorbia verrucosa ganz glatt sind. Hierin stimmen sie mit dem auf Euphorbia Gerardiana nistenden Uromyces überein, der ebenfalls in derselben Weise wie Uromy- ces scutellatus Lev., seine Nährpflanze befällt. Vor- tragender hatte zwar bisher nicht mit Sicherheit auf Euph. Gerardiana ein Aecidium kennen gelernt, doch giebt schon Fuckelin Symbolae mycologicae 8. 64 das Auftreten von Aeeidium auf Euph. Gerardiana an, und theilte ihm Dr. Schröter brieflich mit, dass er Aecidium auf Euph. Gerardiana am Rheinufer beob- achtet habe, und führt sogar Oudemans in »Aanwin- sten voor de Flora Mycologica van Nederland (3e Bij- lage tot de 308 Jaarvergadering der Nederl. Bot. Ver- eeniging)« S. 8 an, dass Uromyces scutellatus Lev. Fun- gus hymeniferus und teleutosporiferus bei Arnhem auf Euphorbia Gerardiana auftrete. Es frägt sich nun, wie der auf Tithymalus verrucosa und 7. Gerardiana auftretende auföcische Uromyces mit glatter Membran der Teleutosporen zu bezeichnen ist. In Duby Botanicon gallicum p. II, S. 896 wer- den drei verschiedene Uredo-Arten auf Wolfsmilch- arten unterschieden. Die eine ist der autöcische Uro- myces proöminens (Pass.) auf Euphorbia Chamaesyce, den Saccardo neuerlich in Hedwigia 1875, S. 192, überflüssiger Weise wieder als Uromyces Chamaesyeis Sacc. neu aufgestellt und beschrieben hat. Ausserdem werden noch »Uredo seutellata Pers. in Euphorbüs varüs, praeserlim in E. Cyparissia, cujus folia inde deformantur«, und»Uredo excavata (DC). Ad Euphor- bias varias, praesertim in provincüs australibus« aufge- führt. Als letztere Art sprach Vortragender lange Zeit den Uromyces tubereulatıs Fckl. an, den Fuckel in 470 Symb. mycol. p. 64 mit Uromyces seutellatus fälschlich combinirt hatte, weil dieser Pilz in Grevillea No. 23, Mai 1574, S. 161, unter den Nachträgen zur engli- schen Pilzflora als Uromyces excavatus (DC.) auf Euphorbia exigua angeführt wird. Nachdem ihm aber Herr Dr. Schroeter auf seine Bitte freundlichst die- sen Pilz zugesandt hatte, konnte sich Vortragender leicht überzeugen, dass sein Auftreten auf Euphorbia exigua ein ganz anderes ist, als es Duby l.c. von Uro- myces excavatus (D C.) beschreibt. Denn Uromyces tubereulatus tritt nur in ganz einzelnen Rasen- häufchen auf den Blättern und häufiger aufdem Sten- gel von Euphorbia exigua auf, so dass die einzeln befal- lenen Blätter, sowie der Stengel nur wenige zerstreute Häufchen tragen und ein grosser Theil des befallenen Blattes,sowie der ganzen befallenenPflanze ganz pilzfrei bleibt. Dahingegen heisst es bei Duby 1. c. in der Beschreibung von Uromyces excavata (D C.) »hypo- phylla, acervulis fuscis parvulis, numerosis ete.« und wird am Schlusse bemerkt: — » Acervuli frequen- tes totam paginam occupant, sed non deformant«. Dies kann daher der in einzelnen Häufchen auf Stengel und Blatt von Euph. exigua auftretende Uromyces tuher- ceulatusFekl. nicht sein. Hingegen passt die Beschrei- bung sehr gut zu dem Uromyces, der auf Euph. Ge- rardiana und Euph. verrucosa auftritt, bei welchen beiden Arten in der That die vom Pilze befallenen Blätter nicht ein so sehr von dem der normalen Blät- ter abweichendes Aussehen erhalten, wie dievon Uro- myces befallenen Blätter der Zuph. Cyparissias. Den auf Euph. verrucosa und Euph. Gerardiana auftreten- den Uromyces spricht Vortragender daher für die alte Uredo excavata DC. an und bezeichnet ihn als Uro- myces excavatus (D C.). Er unterscheidet sich von Uromyces seutellatus Lev., mit dem er in seinem cha- rakteristischen Auftreten auf Zuphorbia- Arten voll- ständig übereinstimmt, durch die glatte Membran der Teleutosporen, sowie durch seine autöcische Zusam- mengehörigkeit mit dem decidium. Wir haben mithin hier ein höchst paradoxes Ver- halten zweier sehr nahe verwandter, auf nächst ver- wandten Wirthspflanzen auftretender Uromyces-Arten. Beide treten in genau derselben, sehr charakteristischen Weise auf der Wirthspflanze auf, sind von denselben ununterscheidbaren Spermogonien begleitet. Diesel- ben Spermogonien begleiten das zu dem einen Uromy- ces gehörige Adecidium. Ein eben solches Aecidium, begleitet von eben solchen Spermogonien tritt auf der Wirthspflanze der anderen Art in genau derselben charakteristischen Weise auf; dieses aber gehört nicht mehr in den Entwickelungskreis dieses nächst ver- wandten Uromyces, sondern höchst merkwürdiger Weise in den Entwickelungskreis einer ganz anderen Uromyces-Art auf einer anderen Wirthspflanze. Die den beiden zusammengehörigen Fruchtformen der DE TUNG RERLIR ATLNET BREMER THE IRU N DEREN BBRSAYLITERRT RIONIO. VIUGTIN VIER EAB einen Uromyces-Art nächst verwandten Pilzformen, die auf den den Wirthspflanzen dieses autöcischen Uromyces nächst verwandten Arten auftreten, würden daher plötzlich zu zwei ganz verschiedenen Pilzen ge- hören. Es verdient hier noch hervorgehoben zu werden, dass Uromyces Pisi (Str.) keineswegs nahe verwandt dem Uromyces excavatus (D C.) ist. Abgesehen von den Verschiedenheiten der Teleutosporen unterscheidet- er sich sehr wesentlich durch sein ganzes biologisches Verhalten und Auftreten. Während Uromyces exca- vatus (D C.) und ebenso Uromyces scutellatus Lev. nur eine Generation von Teleutosporenlagern im Jahre erzeugen, bildet Uromyces Pisi (Str.) zunächst viele successive Generationen von Uredo-Lagern, denen zum Schlusse die Teleutosporenlager folgen; ferner tritt letzterer nur in einzelnen Häufchen auf und ist niemals von Spermogonien begleitet. Diese vergliche- nen Uromyces-Arten gehören daher in ganz verschie- dene Sectionen der Gattung. Hingegen steht Uromy- ces Pisi (Str.), wie bereits oben hervorgehoben, au- töcischen Arten auf nahe verwandten Wirthspflanzen sehr nahe. Botanischer Verein der Provinz Brandenburg. Sitzung vom 28. Juli 1876. Herr P. Ascherson legte einige neue und seltnere Pflanzen der Märkischen Flora vor: Seutellaria minor L., bei Kuhwinkel unweit Perleberg von Herrn Leh- mann in Cöpenik im Sept. 1873 aufgefunden, Vero- niea scutellata L. var. pılosa Vahl, von Dr. I. Urban zwischen Falkenberg und Herzberg (Prov. Sachsen), aus dem Florengebiet bisher nur aus der Gegend von Schwiebus (Golenz) und von Zehlendorf bei Berlin (Röber) bekannt. Ferner legte er einen am 2. Juli d. J. in seiner Gegenwart von Herrn Hermann Krause bei Cöpenik unweit der Wuhle aufgefundenen von Herrn Lehmann bereits 1875 bei Glienicke unweit Cöpenik gesammelten neuen Bastard zwischen Dian- thus deltoides und D. superbus vor, welchem der Vortr. den Namen D. Jaczonis beilegt. Diese in der Oesterr. bot. Zeitschrift 1876. S. 257 ausführlich beschriebene Form, auf welche Vortr. noch später zurückzukommen gedenkt, unterscheidet sich von D. deltoides, dem er durch die Tracht und die Behaarung von Stengel und Blättern näher steht, durch die bei gleicher Länge schlankere Kelchröhre, meist 4 Kelchschuppen, und die pfirsichblüthfarbenen, tief fiederspaltig einge- schnittenen Petala der schwach wohlriechenden Blü- then. Zum Vergleich wurden zwei andere Bastard- formen dieser Gattung vorgelegt: D. Oenipontanus Kern, im Innsbrucker botanischen Garten zwischen D. superbusL. und D. alpinus L.*) entstanden und D. Lucae Aschers. (D. Carthusianorum >< arenarius) in Verhandl. bot. Verein Brandb. II. S. 205 ff. von Schweinfurth zuerst beschrieben und auf Taf. III.B. abgebildet, später a.a.O. III. IV. S.24 fi. von Lasch und XV. 8. 104 fi. von Seehaus besprochen bisher nur aus den Provinzen Pommern, Brandenburg und Posen bekannt. *, Den bei dieser Gelegenheit (Oesterr. bot. Zeit- schrift 1865. S. 211) von Prof. Ritter von Kerner an- gegebene Umwandlung des den östlichen Kalkalpen angehörigen D. alpinus durch mehrjährige Cultur in den gewöhnlichen D. deltoides glaubt derselbe nach neuern Mittheilungen nicht mehr behaupten zu können. Spätere Versuche in dieser Richtung blieben ohne Er- folg und glaubt Prof. v. Kerner, dass die damals in Cultur genommenen Exemplare einer Bastardform D. alpinus >< deltoides angehörten. (Fortsetzung folgt). Neue Litteratur. Quarterly Journal of Microscopical Science. 1877. Juli. — Fr. Darwin, On theProtrusion of protoplasmie Filaments from the Glandular Hairs on the leaves of the common Teasel (Dipsacus syWwestris). With plate. Comptes rendus 1877. T.LXXXIV. Nr. 25 (18. Juni). — A. Trecul, De l’ordre d’apparition des premiers vaisseaux dans les organes aeriens de quelques Pri- mula. Monatsschrift des Vereins zur Beförderung des Garten- baues in Preussen 1877. Juni. — Gaerdt, Inter- nationale Ausstellung in Amsterdam. — L. Witt- mack, die grosse Weihmouthskiefer im bot. Garten zu Berlin (mit Tafel). Anzeige. Im Verlage von €. Ed. Müller in Bremen soeben er- schienen und durch jede Buchhandlung zu beziehen : Synopsis Kuborum (ermaniae. deutschen Biomleewarter ausführlich beschrieben und erläutert von Dr. W. 0. Focke. Herausgegeben vom Naturwissenschaftl. Verein zu Bremen. Gr. 80. re S.)P: ) Preis: 8M. — Flora von on Bremen. Zum Gebrauch in Schulen und auf Excursionen bearbeitet von Prof. Dr. Franz Buchenau. Mit 20 in den Text gedruckten Abbildungen. 80, (291 S.) Preis:5 M. — Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtal in Leipzig. sy BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — 6. Kraus. Inhalt. Orig.: Vincentio deBorbäs, De Iridibus nonnullis, praecipue Hungaricis. C. Warnstorf, Zwei neue europäische Moosformen, -—— Gesellschaften: Botanischer Verein der Provinz Brandenburg (Fort- setzung). — Litt.: H. G. Holle, Ueber die Assimilationsthätigkeit von Strelitzia Reginae. — Sammlungen. — Neue Litteratur. De Iridibus nonnullis, praecipue Hungaricis. Auctore Vincentio de Borbäs. Ex scriptis mathematico-physieis Academiae scien- tiarum Hungaricae tom. XIII. 1876. 1) Zris graminea L. inter frutices declivium australium montis Nagy-Eged et in monte Kis-Eged Agriae (hungaris Eger, germanis Erlau) et in monte Nagy-Galya Mätrae centr. prope pagum Solymos (Vrabelyi exsice.!). 2) I. Pseudo-Oyperus Schur. Enum. pl. Transsilv. p. 657 in comitatibus Hungariae orientalibus, austroorientalibusque in locum Ir. gramineae L. substituitur. — Ipse eam in declhvibus silvaticis montis altioris Golec prope pagum Dubova primam observavi, deinde formis typieis et proximis intermixtam in herbario archiepiscopi D“® L. Haynald elegantissimo examinavi. Iris graminea Heuff.! Enum. pl. Ban. p. 171, quae in monte Domuc- led ad Thermas Hereulis Szörenyienses »fre- quentissima« dieitur, ex specimine authentico etiam huc pertinet. Crescit praeterea I. Pseu- do-Cyperus Schur. in dumetis ad Lugos versus Herengyest coll. Krassö (Heuff.!) in rupibus calcareis montis Csaklyaikö inter Albam Ca- rolinam et Nagy-Enyed, Cibinü Transsilva- niae (Haynald!); vidi etiam e Tureia e dume- tis apricis ad Teke distr. Dobrudscha (Sinteris exsicc. in herb. Haynald!) Cl. V. de Janka in symbolis ad floram Hungariae austro-orientalem —= »Adatok Ma- gyarhon delkeleti flöräjähoz.« p. 159 in decli- vibus graminosis dumosis montis Goleez, ubi ego Ir. Pseudo-Cyperum Schur. inveni, Iridem ‚Foetidissimam L. exescere dieit. Mihi hoc loco species posterior non erat obvia. Specimina, quae ipse legi et examinavi, et quae ex verbis auctoris»Affinis /. gramineaeL., sed omnibus partibus robustior, planta Horens 2. ped. et altior, 1.—3 flora, floribus maior:- bus quam antecedens (7. graminea) sordide violaceis in colorem flavum vergentibus, foliis rıgidis, lineari-ensiformibus glaueis, sub an- thesi caulem duplo superantibus. Ceterum ut T. graminea.« (Schur. 1. ec.) ab herba Schurii transsilvanica non diversa puto, ovario hexa- gono ab Jride foetidissima L., capsulis vero rostratis ab Ir. graminea vecedit et ad Ir. spu- riam L. propius accedit. Specimina mea gaudent etiam foliis, quam in Ir. graminea L.duplo latioribus, flores pau- lum superantibus, spathae phyllis duobus ex- terioribus angustioribus, flores excedentibus, foliaceis, margine non tam late, ut in Z. gra- minea L. membranaceis, Horibus fere duplo maioribus. Unguis laciniarum perigonii ex- teriorum dilatatus lamina sesquilongior aut subaequalis, et in speciminibus, quae Iridi subbarbatae (?) Too intermixta edicione Torda (ad balneas Wolff exsice.!) excellentissimus et reverendissimusL. Haynald benigniter mihi donavit, medio 20— 22" Jatus. Rostrum ovarıi sub anthesi et paulo post eam in herba ex monte Golee orta 6—S"® lonsum. — Iridem gramineam Heuff. ex monte Domugled, quae a speciminibus meis non differt, etiam el. V. de Janka l. c. a planta genuina recedere, Iridem vero Pseudo-COyperum Schur. 1. ce. p- 173 formam luxuriantem /r. gramineae L. silvaticam sistere dieit. »Perigonii phylla ex- teriora — etiam in specimmibus meis hunga- ricis et austriacis /r. gramineae stigmata superant« (Janka 1. c.), in florıbus tamen maioribus Zr. Pseudo-Cyperi Schur. longiora sunt, quam in Ir. graminea L. 3) Iridem caespitosam Pall. et auct. transs. Zr ie ud a m ne Fr al a un (conf. Grisebach iter hungar. Nr. 294), quam cl. Janka 1. ec. p. 175 ad 7. umifloram Pall. referendam putat, cum specimine authentico Willdenowii (herb. Nr. 995), quod etiam cel. quondam Ledebour examinavit, comparavi et toto coelo nostra ab eo differt »folüis .. . caulem cumflore solitariosubaequantibus..... spathae foliolis ventricosis chartaceis ... . ob- tiasis, latioribus . ... (Led. fl. ross. p. 94—95) ; perigonii tubo ovarium breviter pedicellatum vix superante tantum conveniunt. Specimina mea transsilvanica /ridis caespi- tosae (ex silvis et dumetis ad Langenthal leg. Barth. ; Cibinii leg. Kotschy et ad Hammer- dorf leg. Andrä) bene in specimen Willdenowii authenticum (herb. Nr. 996!) quadrant, at tu- bus perigonii in nostratibus ovario aequalis vel paulo tantum longior, in herba vero Will- denowii ovario 2—3 plo longior; caulis prae- terea in nostris 3—4 foliis maioribus spathae- formibus instructus, ita ut herba magis foliosa videatur ac ea Willdenowi, sed in specimine unico ad pagum Hammerdorf lecto caulis etiam nudus et longe foliis infimis spathae- formibus exsertus est. In specimine alio, quod misit cl. Barth, lacinia perigonii unica ceteris dissoluta, ovario affıxa spathisque inclusa est, et herba biflora videtur. Flos proprius inde laciniis 5 tantum perigonil instructus est. 4) Iris humilis M. B. ie. cent. pl. rarior. Ross. t. XXXI. et herba in herbario Willde- nowiNr. 997 f. 2 bene asservata, deinde spe- cimen podolicum (Besser!) et caucasicum in herbario generali regio Berolinensi a formis meis transsilvanieis, quas cl. Barth in collibus graminosis ad Magyar-Benye legebat, differre videtur. Unguis enim laciniarum perigonü exteriorum, eis /ridis gramineae L. similium, lamina duplo longior, parte superiore dilata- tus, laminae aequilatus, basim versus (parte inferiore) cuneato-productus; in specimine Willdenowii lamina ungue duplo latior, basim versus anguste attenuata. Specimen unicum transsilvanicum biflorum spathae foliolis tri- bus. /ridi gramineae L. quidem similis, at tubus perigonii elongatus est. 5) Iris subbarbata (?) Joo. Verhandl. d. siebenb. Verein 1851 p. 97. [Iris Reichen- bachiana F. W. Klatt in Linnaea 1866. XXXIV p. 613 non Heuffel in Flora 1853 et Enum. pl. Banat. Temes. ; Xyrıdion Reichen- bachianum F. W. Klatt Botanische Zeitung 1872 p. 500; Iris spurra Rehb. icon. IX. 772! et auct. fl. Hungar. et Transsilv. non L,; I. Guldenstaedtiana Janka (monente iam cl. Schur. Enum. plant. Transsilv. p. 656) in Sym- bolis ad flor. Hungar. 1876. p. 175 non Lep.; T. lilacina Borb. 1876 in observ. ad Symbolas .... Jankae.| In pratis campı Rakos Pestini!!, in umbrosis humidis prope Schilling insulae Csepel (Tauscher!), in pratis ad oppidum Hat- van (!!), ad fluvium Ipolam (Ipoly, Eipel) prope Helemba Strigonii (J. Grundl!), in pratis hu- midis ad Mitrovie (Haynald herb.!). Nonnulli auctorum /ridem spuriam L. cum specie huic proxima Hungarica confuderunt, etsi exstaticon ab auctore ipso laudata (Jacqu. fl. austr. It. 4!). Celeb. Reichenbach, pater et eius filius formam orientalem nostram pro typo descripserunt, sed cl. F. W. Klatt eam a specie Linnaei oceidentali bene distinxit et in revisione /ridearum (Linnaea XXXIV p- 613) speciem novam proposuit. Cl. quon- dam Joo »barbam flavam exigue prominulam« in laciniis perigonii exterioribus reperiens, ut mihi videtur, eandem herbam ab Ir. spuria L., quae imberbis (quoad lacinias perigonii ex- teriores) dieitur, diversam putavit, Zridemgue subbarbatam nominavit. Specimina tamen, quae excell. et rever. Haynald et cl. Wolff e dicione oppidi Torda benigniter mecum sub nomine /ridis subbarbatae |an re vera typum auctoris?] communicarunt, a formis in Hunga- ria centrali erescentibus non recedunt. — La- ciniae perigonii exteriores etiam in formis occidentalibus [prairies maritimes sur le ter- rain de transition modifies pres d’Hyeles (var.); F. Schultz herb. norm. Cent. 8. 557!; in pra- tis Vindobonae leg. J. de Koväts; Maguntiae; in pratis prope Himberg Austriae infer. leg. Dolliner] subbarbatae. Notas, quibus Ir. spu- ria L. et Ir. Reichenbachiana Klatt (Ir. sub- barbata (?) Joo; I. Wlacina Borb.) inter se differunt, vide apud Klattet Janka*) 1. ce. Cl. Janka l. c: Iridem spuriam auct. fl. Hungar. et Transs. (non Linn.) perperam cum Iride Güldenstaedtiana Lep. (in Act. Acad. Petrop. 1781. p. 294. t. 8!) combinabat. Herba posterior in reyisione Iridearum (Liu- *) »Bene distinguenda ab 7. spurda L. gallica spathis latioribus obtusis, perigonii phyllorum exteriorum limbo late ovali unguem ovato-oblongum subaequante, capsula multo longiore ellipsoideo-oblonga, utrinque attenuata, brevius rostrata, pedunculo multo breviori insidente. In Z. spuria e Gallia meridionali spathae angustiores acutae; phyllorum exterior. perigonii lim- bus ungue lineari-oblongo duplo brevior, capsula ovoi- deo-subglobosa, quasi abrupte rostrata, rostrum cap- sulae dimidiam longum, pedunculus fere ut in Ir. gra- minea et foetidissima valde elongatus capsulam supe- rans!« Jankal. c. Be 5 ea KRXIV. p- 617), in »Botan. Zeitung 1872 p. 500—501« et in plant. erit. Reichen- bachii fig. 1230! ab Zride spuria Rehb. pl. erit. fig. 1235! diversa species proponitur. Etiam auctor bene eam distinxit: »Zris Güldenstaed- tiana Lep. diftert ab 7. spuria Jacgu. spathis magis turgidis et longioribus, floribus minus nutantibus, sed erectiusculis, colore petalorum pallide flavo, laminis angustioribus, magis elongatis, quam rotundatis, radice non tam lacera ut icon Jacquiniana sistit, sed magis tuberosa et solidiore, foliis inodoris non foe- tentibus«. Conf. praeterea Klatt, Reichenbach l. e., Ledeb. fl. ross. t. IV. p. 98. Marschall v. Bieberstein fl. taur. ec. t. III. p. 42—44. Icon Iridis Güldenstaedtianae Lepech. au- thentica a speciminibus Zridis subbarbatae (?}) Ioo (Ir. lilacinae Borb.) meis recedere videtur florıbus minoribus, laciniis perigonüi exterio- ribus horizontaliter patentibus (conf. etiam iconem Reichenbachii) non Teflexis ut In nos- tra specie, lamina earum minori atque ungue duplo breviori, („non obcordato-spathulata Bot. Zeit.]. c. unguem ovato-oblongum subae- quante« Janka 1. c.) »stigmate apice emargi- nato non raro dentato« (Lepech. 1. c.), quod in J. subbarbata (?) Ioo bifidum est. Unguis laciniarum perigonii exteriorum etiam in speciminibus subbarbatus, quae in Suram, Naimanaul prov. eiscauc. Hohenacker legit et in herb. Haynald asservantur. 6) I. variegata L. ad margines silvarum in- fra specum Galamböcensem (valachis Kolum- bacs) et in monte Kis-Eged Agriae. 7) J.lepidam Heuff. fructiferam inter Jum- perum communem legi in campo Kapu Kor- nuluj arenoso inter Grebenäc et Kärolyfalva. Spatha duplo maior ac in praecedente vıdetur. 8) Iris pumila L. (conf. Oest. bot. Zeitschr. 1876. p. 106). Nonnunquam scapus magis elongatus, quam in typo et planta tota robus- 'tior fit. Talia specimina cl. J. Tauscher in campo arenoso Kodany insulae Csepel invenit et Janka l. c. p. 173 pro Iride Pseudo-pumila (non Tineo) sumsit. Professor eximius A. de Kerner formas has a typo non separat. — Iris Pseudo-pumila Janka 1. e. ve monte Me- leghegy prope Nadap comitatus Albensis«, quae mihi quoque ex eodem loco in herbario adest, a typo nee habitu robustiore recedit. Specimen authenticum Iridis Pseudo-pumi- lae Tineo comparandi causa accepi ex herbario reg. Berolin. et ab Ir. Chamaeiride Gren. et Godr. (vix Bert.) (Theveneau exsicc.! e di- eione Beziers Galliae australis) separare nullis notis valeo. In dicione Tulloni (Huet exsice. !) Ir. Pseudo-pumila Tineo (Iris Chamaeiris Gren. et Godr.) etiam flore flavo variat, et specimen authenticum cum Ir. Italica Parl. est et conferendum. Descriptio Zr. Pseudo- pumilae in Parlatoris fl. ital. t. III. p. 287 spe- cimini authentico non congruit. 9) Iris Reichenbach Heuff. in Flora 1853 (non F. W. Klatt in Linnaea 1866. p. 613) in rupibus montis Strazuce ad Mihäld comitatus Szörenyiensis et ad Portam ferream Valachiae infra oppidum Orsova. Zwei neue europäische Moosformen. Von C. Warnstorf. 1) Hypnum capillifolium. Zweihäusig. Stengel so kräftig wie flutende Formen von Hypnum. fluitans Dill. und aduncum Schpr., sehr ästig, Aeste sehr lang, nach oben viel dichter und fast büschelförmig zusammengedrängt. Stengelblätter breit ' lanzettlich, Astblätter viel schmaler, alle allmäh- lich in eine sehr lange haarförmige Spitze ausgezogen; feucht sparrig, fast allseitig oder etwas einseitswendig und hakig gekrümmt, trocken aufrecht abstehend und spiralig gedreht, die endständigen stets zusammengewickelt und schwach sichelförmig ge- krümmt wie bei Hypnum fluitans und aduncum; am Rande schwach gesägt. Rippe sehr stark und breit, bisin die äusserste Blattspitze fort- geführt undletztereganzausfüllend. Zellen eng und lang, nur über dem Blattgrunde weiter und kürzer, etwa ‚doppelt so lang wie breit, stark verdickt und gelblich, die der Basis selbst gross, - beulenartig aufgeblasen, entweder wasserhell durchsichtig oder grau und trüb. Perichätialblätter der männlichen Blüte breit-oval, die äusseren kurz-, die inneren länger zugespitzt, alle chlorophylllos, weitzellig und schwach gerippt. Früchte bis jetzt unbekannt. Im äusseren Habitus zeigt dasMoos noch die meiste Aehnlichkeit mit Hypnum fluitans und manchen For- men des polymorphen H. aduncum; allein die haar- förmig lang zugespitzten, weit abstehenden, wenig herabgebogenen Blätter mit sehr starker, bis zur äussersten Spitze fortgeführten Rippe lassen dasselbe nicht nur leicht von diesen beiden, sondern auch von allen übrigen Arten der Gruppe Harpidium leicht und sicher unterscheiden. Da ich bis jetzt nur männliche Blüten aufgefunden, so vermuthe ich, dass das Moos zweihäusig ist. Dasselbe kommt hier in einem Graben des soge- nannten »Kriedeldick« in Gesellschaft von Zypnum giganteum und fluitans und zwar meist nur vereinzelt unter diesen vor und wurde von mir im Juni d.J. ent- deckt. 2) Sphagnum obtusum. Rasen gelb- bis bräunlich-grün ; Stengel sehr krät- tig, Holzkörper grün; Aeste meist zu 5 im Büschel, die 2 stärkeren abstehend, die übrigen viel schwäche- ren dem Stengel angedrückt. Stengelblätter dop- pelt so langals die Breite der Basis, nach E = E e. % ä ” ED Ed a De oben etwas verschmälert und an der breit abgerundeten Spitze schwach gefasert, am Rande von sehr engen Zellen gesäumt, die übrigen Zellen verdickt, lang und eng, ohne jede Spur von Spiralfasern. Astblätter trocken locker anliegend, nicht oder sehr wenig zurückgekrümmt, aus schmälerem Grunde eilanzettlich, an der gestutzten Spitze gezähnt und eingerollt, gesäumt. Perichätialblätter sehr gross, breit-eiförmig, am Rande gesäumt, Zellen eng und stark verdickt, ohne Spiralfedern. Kapseln auf kurzen Stielen wenig über die Perichätialblätter emporge- hoben, entdeckelt wenig länger als weit. Diese Form gleicht habituell noch am meisten den kräftigsten Exemplaren von Sph. recurvum P. d. B., weicht indessen von dieser Art durch die Form und Ausfaserung der Stengelblätter ab, welche nicht oval- dreieckig und an der Spitze gezähnt wie bei dieser, sondern zungenförmig und an der äussersten Spitze breit abgerundet und schwach gefasert erscheinen. Von Sph. spectabile Schpr. = Sph. speciosum Russ., welches in der Bryothek v. Rabenhorst unter Nr. 1350 (v. G. Limpricht auf der Iserwiese im Riesengebirge gesammelt) ausgegeben, weicht es ab durch die Art der Ausfaserung, welche nicht in das Blatt hineinreicht, sondern nur am äussersten Saume der Blattspitze her- vortritt; ferner sind die Astblätternichtsparrig-zurück- gekrümmt, sondern fast aufrecht und an der gestutzten Spitze mehrzähnig. Erinnert Sph. spectabile auf den ersten Blick an Sph. squarrosum Pers., so Sph. obtu- sum augenblicklich an Sph. recurvum. Nach meinen Beobachtungen halte ich dasMoos für ein Mittelglied zwischen Sph. spectabile Schpr. und Sph. recurvum P.d. B., und stimme desshalb Herrn Limpricht in Breslau bei, wenn derselbe im »Sepa- ratabdrucke aus dem botanischen Jahresbericht III, Berlin 1877«, p.22 von dieser Form dasselbe behauptet. Herr Juratzka in Wien vereinigt dieselbe mit Sph. spectabile, dem ich aber aus den oben dargelesten ründen vorläufig nicht beizustimmen vermag. Das Moos wächst in grossen Polstern am Heiligen- Geist-See bei Arnswalde i. d. Neumark, wo ich das- selbe im Juli 1875 schön fruchtend antraf. Neuruppin, im Juni 1877, Gesellschaften. Botanischer Verein der Provinz Brandenburg. Sitzung vom 28. Juli 1876. (Fortsetzung). Herr P. Magnus legte zwei monströse Keimpflan- zen von Ricinus communis L. aus dem hiesigen bo- tanischen Garten vor, die ihm Herr Prof. A. Braun freundlichst zur Untersuchung mitgetheilt hatte. Bei der einen sind die beiden Keimblätter mit einander eigenthümlich verwachsen; ihre langen Stiele haben sich zu einer 6 Centimeter langen engen Röhre ent- wickelt, von der oben die beiden Spreiten abgehen, deren Ränder auf der einen Seite in einem Drittel ihrer Länge mit einander verwachsen sind. Im Grunde der Röhre steckt die verkümmerte Plumula, die nur zwei ganz klein gebliebene Laubblätter mit deutlicher Spreite angelegt hat und deren Endknospe wahrschein- lich durch den Druck der entgegenstehen« engen Röhre verkümmert ist. Erwägt man, dass die eben entfalteten Keimblätter von Rieinus noch sehr kurz gestielt sind und sich der Stiel erst nachher sehr lang entwickelt, so sieht man ein, das die Längenent- faltung der Röhre in einer relativ späten Zeit Statt gehabt haben muss, und hat sich der Druck der Röhre natürlich mit ihrer Längenentfaltung gesteigert, so dass er die schon gebildeten Laubblätter sich nicht entfalten liess und das weitere Wachsthum der End- knospe gänzlich unterdrückte.. Um desto kräftiger haben sich die Achselknospen der Cotyledonen, die sonst an den normalen Keimpflanzen von Reeinus nicht zur Entwickelung zu gelangen pflegen, ausgebildet und haben sie die Keimblattstielröhre an ihrer Basis dicht über dem Cotyledonarknoten beträchtlich auf- getrieben. Bei vielen Dicotyledonen sind die Stiele der Keimblätter normal in eine lange Scheidenröhre verwachsen ; so z. B. bei Anemone alpina L. und A. narcissiflora L., bei Aconıtum Anthora L., Delphinium nudicaule Torr. et Gray, Eranthis hiemalis (L.) Salisb., Polygonum Bistorta L. u. A. Bei diesen pflegt das Wachsthum der Hauptachse nicht unterdrückt zu wer- den; bei den einen Arten, wie Anemone alpina, A. nar- eissiflora, Delphinium nudicaule, Polygonum Bistorta, Chaerophyllum bulbosum 1. durchbricht die heran- wachsende Plumula die Cotyledonarscheide seitlich am Grunde; bei den anderen Arten, wie Aconıtum Anthora, Branthis hiemalis, Smyrnium perfoliatum Mill. verharrt die Plumula nach der Anlage der Cotyledonen in einem Ruhezustand, und wächst erst im zweiten Jahre, wenn die Keimblätter bis auf den Grund ab- gestorben sind und daher keinen Widerstand mehr entgegensetzen, aus. Es wurde schon oben erwähnt, dass über der 6 Cm. langen Röhrenscheide die Spreiten der Cotyledonen auf der einen Seite weit hinauf verwachsen sind. Es ist nun sehr bemerkenswerth, dass sich an der der Ver- wachsungslinie entsprechenden Stelle’ein starker Com- missuralnerv ausgebildet hat, der bis zur einspringen- den Spitze der Bucht reicht, die die beiden abgehenden freien Ränder der Keimblätter mit einander bilden. Solche Bildung von Commissuralnerven findet bei ver- wachsenen Kelchen und Fruchtknoten sehr häufig statt. Weit seltener tritt sie in der vegetativen Region an verwachsenen Laubblättern auf. An normal ver- wachsenen Laubblättern hat sie Vortr. bisher nur bei einigen Arten aus der Section Caprifolium der Gat- tung Zonicera L. beobachtet. Hier haben die ver- wachsenen Laubblattpaare unter den Inflorescenzen bei Zonicera Douglasii D.C. und Zonieera parvi- ‚Flora Lmk. in hort. bot. Berolin. 1865. Commissural- nerven, während dieselben hingegen unserer Zonicera Caprifolium L., sowie der Zomicera etrusca Santi und L. pubescens (Goldie) Sw. fehlen. — Auch an anomaler RE RUIRR De verwachsenen Blättern bat Vortr. nur sehr selten Bildung von Commissuralnerven beobachtet. So traf er sie z. B. nie an den so zahlreich von ihm untersuchten Keimpflanzen von Acer mit verwachsenen Ootyledonen. Hingegen treten Commissuralnerven zuweilen auf an anomaler Weise verwachsenen Cotyle- donen von Sicyos anyulata L. Von dieser gehen jedes Frühjahr spontan viele Keimlinge aus den vorjährig abgefallenen Früchten auf; ein grosser Theil dieser Keimlinge trägt einseitig verwachsene Cotyledonen, an denen bald jede Bildung von Commissuralnerven unterbleibt, bald in verschiedener Stärke ausgebildete Commissuralnerven auftreten, was Vortr. an getrockne- ten Keimlingen der Gesellschaft vorzeigte. Die andere munströse Keimpflanze von Rieinus trägt 2 Blätter, von denen das eine tiefer inserirt ist, als das andere, dessen Ansatz seine Insertion z. Th. umgreift. Die Spreite des tiefer inserirten verläuft allmählich in den Blattstiel; im Uebrigen ist sie einfach, ungetheilt, wie die Spreite des normalen Keimblattes, die aber an der Basis etwas herzförmig und daher sehr scharf gegen den Stiel abgesetzt ist. Die Spreite des zweiten dicht darüber stehenden Blattes ist dagegen sehr eigen- thümlich monströs ausgebildet; sie ist z. gr. Theile nur halbseitig ausgebildet, d.h. von der in der Ver- längerung des Blattstiels liegenden Mittelrippe geht dicht an der Basis auf der linken Seite eine dreilappige und gezähnte Spreite ab, während sich dicht an der- selben auf der rechten Seite der Mittelrippe über deren ganzen Verlauf eine zweilappige gezähnte Spreite an- setzt, die nur an der Spitze der Mittelrippe mit einem ganz schmalen flügelartigen Streifen auch auf die linke Seite hinübergreift. Diese monströse Spreite des zwei- ten Blattes klingt ihrer Lappenbildung und Zähnelung sehr an die Laubblattbildung von Zeeinus an. Wir können daher sagen, dass sich in dieser monströsen Keimpflanze von den zwei Keimblättern der normalen Keimpflanze nur das eine unter- und ausserhalb des anderen inserirte als Keimblatt ausgebildet hat, wäh- rend das zweite sogleich zur Laubblattbildung vorge- schritten ist; wir haben hier einen Fall echter Mono- cotylie einer dicotylen Pflanze vor uns, der streng zu unterscheiden ist von den häufigen Fällen, wo die bei- den Keimblätter in eines verwachsen. An derselben Keimpflanze ist noch bemerkenswerth, dass sich der Blattstiel des zweiten Blattes dicht über der Basis so nach vorn vorgebogen hat, dass er von dem Blattstiele des ersten Blattes nur durch eine sehr schmale Spalte getrennt ist, in deren Grunde die Plu- mula steckt. Diese ist wiederum durch den Druck der an einander schliessenden Blattstiele nur sehr kümmer- lich entwickelt und steigt ihre Basis schief an dem zweiten Blattstiel hinauf. Dicht über der schief auf- steigenden Plumula geht von dem Stiele des zweiten Blattes eine Stipula ab, die sich bald nach vorne um- biegt und kapuzenartig diePlumula umgreift. Es frägt sich, zu welchen von den beiden Blättern diese Stipula gehört. An den Cotyledonen treten bei den normalen Keimpflanzen keine Stipulae auf; also wäre man ge- neigt, sie zu dem zweiten Blatte zu beziehen, doch ist zu bedenken, dass an den normalen Laubblättern von Rieinus die verwachsene Stipula stets auf der der In- sertion des Blattes entgegengesetzten Seite des Sten- gels, der Antimediane, steht, dass also demnach diese Stipula auf das erste Blatt, das Keimblatt bezogen wer- den muss, während der auf der entgegengesetzten Seite stehende, äusserste, niedrige Höcker der Plumula die durch Druck verkümmerte Stipula des zweiten Blattes darstellen könnte. Herr A. Braun besitzt einen ähnlichen Fall von Impatiens Roylei Wall. Herr P. Magnus zeigte ferner Exemplare von Rıd- beckia hirta L. vor, die Herr Studiosus Carl Müller in der Berliner Flora in einer Eichenschonung in der Nähe des Bredower Forsthauses am Wege nach dem Dorfe Bredow aufgefunden und gesammelt hatte. Weder am Bredower Forsthause noch sonst wo in der Nähe des Fundortes befindet sich ein Garten, aus dem die Pflanze abstammen könnte. Rudbeckia hirta L. schliesst sich der grossen Anzahl sich bei uns domiei- lirender nordamerikanischer Pflanzen an, von denen den grössten Theil die Compositen stellen. (Vergl. Verh. Bot. Verein Brandb. Jahrgang 1860. S. 115; Jahrg. 1866. S. 132; Jahrg. 1875. Sitzungsber. S. 99.) Endlich legte Herr P. Magnus eine sechszehn- zählige Blüthe von Campanula rotundifolia L. vor, die Herr Carl Müller am Wurzelberge bei Rüdersdorf am 26. Juli d. J. gesammelt hatte. Die Blüthe ist die einzige Gipfelblüthe eines Sprosses; sie hat 16 Kelch- zipfel, 16 damit alternirende Abschnitte der weiten Blumenkrone, 16 mit diesen alternirendeStaubblätter, die bereits unregelmässig zurückgeschlagen sind; die Zahl der Fruchtblätter lässt sich an dem getrockneten und gepressten Exemplare nicht mehr mit Sicherheit bestimmen. Jedenfalls ist sie entsprechend der nor- malen Blüthe, wo der Fruchtblattkreis stets nur von drei Carpellen gebildet wird, geringer als 16, die Zahl der vorausgehenden Kreise der Blüthenblätter. Die Griffelröhre ist sehr stark erweitert und violett gefärbt; von der einen Seite zeigt sie deutlich 7 Narbenläpp- chen, von denen sich wahrscheinlich 6 mit Narbenläpp- chen von der andern Seite decken, sodass wir einen 13 gliedrigen Fruchtblattkreis hätten ; doch liess sich diess, wie gesagt, nicht mit der gewünschten Sicher- heit an dem gepressten Exemplare ausmachen. Blüthen mit sechs- bis neunzähligem Kelch, Blumen- krone und Staubblattkreis hat Vortr. an Cumpanula rotundifolia und C. patula L. schon öfters beobachtet und begegnen sie einem an einzelnen L.ocalitäten nicht »selten. Ebenso hat er vier- und sogar dreizählige EEE TU Blüthen angetroffen. Aber eine solche Vermehrung der Zahl der Glieder der Blüthenkreise, wie an dem von Herrn C. Müller aufgefundenen Exemplare, ist Vortr. niemals sonst aufgestossen. Herr F. Kurtz theilt im Anschluss an seine frühe- ren Bemerkungen über die Vegetation der Auck- lands-Inseln (Sitzungsber. 1876. S.3.ff.) mit, dass nach Angabe von Herrn Dr. Schur Phormium tenax L. auf den Aucklands-Inseln nicht einheimisch, son- dern nur eingeschleppt ist und dass ausserdem noch eine zweite Pflanze, eine Minze (nach der Sammlung des Herrn Krone in Dresden Mentha piperita 1.) daselbst eingeschleppt vorkommt. HerrP. Magnus theilte in Folge an ihn gerichteter Aufforderung mit, dass er, um grössere Schnitte eines ihm von Herrn A. Treichel zur Untersuchung über- gebenen, mit Urnen in der Erde gefundenen, sehr morschen Holzes zu erlangen, auf eine glatte Schnitt- fläche eine dickeLage von einer concentrirten Lösung von Gummi arabicum aufstrich und sie darauf in ein Gefäss mit wenig Wasser flach eintauchte und so 24 Stunden stehen liess. Dann hatte sich das Holz bis zu einer gewissen Tiefe mit dem Wasser und gelösten Gummi vollgesogen. Darauf liess er es einige Stunden etwas trocknen, doch keineswegs vollständig eintrock- nen, und gewann dann von dem weichen, aber cohä- renten Holze leicht übersichtliche Querschnitte. Sitzung vom 25. August 1876. Herr E. Loew legte eine ihm von Herrn A. Trei- chel übergebene Frucht von Aesculus Hippocastanum L. vor, deren unreifer, noch in der Fruchthülle be- findlicher Samen in der Keimung begriffen war. Dass dies schon am Baume selbst geschehen ist, scheint un- wahrscheinlich, da die Frucht eine Zeit lang auf der Erde gelegen hatte. Derselbe verlas folgende Mittheilung des Herrn Fr. Ludwig in Greiz: Wie ich bereits früher (Sitzungsber. 1876. S.51) mit- theilte, kommt Collomia grandiflora Dougl. in Un- menge in Elsterberg, Greiz und Zeulenroda vor und zwar auf trocknem, steinigem Boden. Kürzlich fand ich nun, dass die Pflanze ausser den proterandrischen, chasmogamen Blüthen noch kleistogame Blüthen von der halben Höhe des klebrigen Kelches und vollständig von diesem eingeschlossen, entwickelt, in denen An- theren und Narben etwa zu gleicher Zeit zur Reife gelangen und eine regelmässige Selbstbestäubung mit Erfolg stattfindet. An den steinigsten Orten, z. B. an der hiesigen Turnhalle, erreicht die Pflanze meist nur eine Höhe von 5—15Cm. und diese niedrigen Exem- plare bringen ausschliesslich kleistogame Blüthen her- vor; nur sehr wenige grosse (ästige) Exemplare, die sich auf den besseren Wald- oder Ackerboden verirrt hatten, trugen (an der’Turnhalle) in diesem Jahre offene, grosse Blüthen. Die grossen Blüthen (deren Grösse nicht unbedeu- tend schwankt) waren zum guten Theil unfruchtbar. Leider konnte ich bisher andere Co/lomia-Arten zur Untersuchung nicht erhalten. In hiesigen Gärten fehlt die Gattung gänzlich, auch habe ich in Elsterberg Collomia grandiflora nirgends in Cultur gesehen. Eigenthümlich ist noch die schnelle Verbreitung der Collomia grandiflora. An der Turnhalle hat dieselbe seit vorigem Jahr längs des Waldrandes eine Strecke von der doppelten Länge (etwa 50 Schritt) occupirt und ist bereits eine ansehnliche Strecke in die Roggen- felder hineingewandert, in denen sie ein gefährliches Unkraut zu werden droht. Nicht selten treten einzelne Exemplare an ziemlich entfernten Punkten auf: so trat die Pflanze in einem Garten, wohin ich 1873 Schleu- singer Exemplare verpflanzt hatte, 1874 und im vorigen Jahre immer an ganz neuen entlegenen Stellen auf. Am 30. Juli bekam ich unerwarteter Weise an der hiesigen Turnhalle eine Erklärung für diese rasche und eigenthümliche Verbreitung der Pflanze. Ein be- ständiges Knistern veranlasste mich, mich tiefer nach den vertrocknenden Pflanzen hinzuneigen, da sprang mir plötzlich Etwas an die Stirne und noch Etwas und ein neues Geschoss flog an meinem Kopfe vorbei. Ich bemerkte bald, dass es die aufgeplatzten Samenkapseln der Collomia waren, die unter dem Einfluss der heissen Mittagssonne emporgeschnellt wurden. Die drei Klap- pen der aufgesprungenen Kapsel werden durch die Mittagshitze an den Rändern nach aussen umgerollt und spannen zunächst den unten trockenhäutigen Kelch, werden dann aber bei weiterem (ruckweisem) Umbiegen von diesem plötzlich mit grosser Gewalt (mit den übrigen Theilen der Samenkapsel) emporgeschleu- dert. Die Samenkörner wurden bis zur Höhe von 80 Cm. emporgeworfen, während die leichteren Kap- seln früher zu Boden fielen. Die Entladungen waren innerhalb weniger Minuten sehr zahlreich und finden (wie ich mich gestern wieder überzeugte) in der be- obachteten Häufigkeit nur um die Mittagszeit (bei Sonnenschein) statt. Am Nachmittag war keine einzige der reifen geplatzten Kapseln mehr im Kelche zu finden; erst gestern Vormittag platzten wieder zahl- reiche Kapseln, die sämmtlich am Mittag aus dem Kelch herausgeschleudert wurden. Herr P. Magnus bemerkte, dass er das Ausschleu- dern derSamen auch anderweitig als gerade unter Ein- wirkung der Mittagshitze, z. B. bei Exemplaren, die in einer Botanisirkapsel bis zum Austrocknen verweilt hatten, beobachtet habe. Herr E. Loew besprach die Blattbildung an jünge- ren Sprossen von Clematis recta L. Dieselbe beginnt mit einigen (5) Paaren schuppenförmiger, brauner Niederblätter, auf welcher zwei Paare ungetheilter, eiförmiger Laubblätter folgen, die den gewöhnlichen, gefiederten Blättern vorausgehen. Die untersten der- | ‚ ) 4 So RW ben sind übrigens nur d en fünfzählig, erst die später auftretenden zeigen die normale Siebenzahl der Blattfiedern. Ein in der Nähe von Burg gesammeltes und vorgelegtes Exemplar zeigte das auch bei Dietamnus Frazxinella in ähnlicher Weise vorkommende Fortschreiten von einfachen zu gefieder- ten Blättern sehr deutlich. Eine auf Clematis bezüg- liche Angabe darüber konnte Vortr. in der Litteratur auch bei Wydler und Irmisch nicht auffinden. Derselbe theilte mit, dass er im August d.J. die seltene, in den Nachbarfloren nur von den Frohse’schen Bergen bei Schönebeck und aus der Umgegend von Halle (Garcke) bekannte Thymelaea Passerina (L.) Coss. et Germ. als neuen Bürger der märkischen Flora an dürren Thalgehängen zwischen Nieder-Finow und Falkenberg im Odergebiet in zahlreichen Exemplaren aufgefunden habe und legte ein Exemplar von diesem Standort vor. Das Vorkommen an dieser auch sonst in floristischer Beziehung durch manche Seltenheit wie 2. B. Euphrasia lutea L. merkwürdigen Localität be- darf noch weiterer Prüfung, ehe das Indigenat der Pflanze als gesichert anzunehmen ist. Der Standort fügt sich der sonstigen geographischen Verbreitung der Pflanze übrigens ohne Schwierigkeit ein. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Ueber die Assimilationsthätigkeit von Strelitzia Reginae. Von H.G. Holle. 28 S. Sep. Abdr. aus der »Flora« 1877. Nr. 8—12. »Blicken wir noch einmal auf die Resultate meiner Untersuchungen zurück, so lassen sich dieselben 'in folgende Sätze zusammenfassen: 1) Das in den Blättern von Strelitzia Reginae auf Wasserzusatz sowohl innerhalb der Chlorophylikörner als daneben sichtbar werdende Oel ist nicht Assimi- lationsproduct; bei der Assimilation entsteht vielmehr ein Kupferoxyd reducirender Stoff (Glykose). 2) Dem entsprechend wird auch hier für die zersetzte Kohlensäure ein gleiches Volum Sauerstoff ausgeschie- den, wie die Constanz des Volumens bei den eudio- metrischen Versuchen beweist. 3) Die bei der Assimilation entstehende Glykose er- fährt rasch weitere Umwandlungen. Esistanzunehmen, dass das im Blatte vorhandene Oel daraus entsteht. 4) Durch die Athmungsthätigkeit wird im Lichte ein Theil des inFolge der Assimilation entstehenden Trau- benzuckersim Dunkeln bei mangelnden Kohlehydraten wahrscheinlich zu Oel verbrannt. 5) Bei den Assimilationsversuchen sowohl mit Stre- litzia Reginae, als mit Prunus laurocerasus zeigten die Gasvolumina vorund nach der Exposition eine genauere Uebereinstimmung, als bisher bei Assimilationsver- suchen beobachtet wurdex. G.K. Sammlungen. Sammlung deutscher Laubmoose. Unter gütiger Mitwirkung der Herren: Arnold (München), G. Braun (Braunschweig), Bräucker (Derschlag, Rheinprovinz), Breidler (Wien), Gan- der (Lienz, Tirol), Geheeb (Geisa, Thüringen), Goll (Bötzingen, Baden), Herpell (St. Goar a.Rh.), Hol- ler (Mering b. Augsburg), E.K olb (Stuttgart), Prahl (Flensburg, Schleswig), Progel (Waldmünchen, Baiern), Ramann (Arnstadt), Röll (Darmstadt), Römer (Eupen), Ruthe (Bärwalde), N. M. Schulze (Breslau), G. Winter (Hottingen b. Zürich)| herausgegeben von C. Warnstorf, Neuruppin (Brandenburg). Die Exemplare liegen frei in Papierkapseln und wer- den zwischen Zeitungspapier versandt. Im Abonnement kostet jede Nummer 0,10 Mrk., einzelne Species nach Auswahl 0,15 Mrk. Es sind ferner erschienen und von mir direct zu be- ziehen: 140. Amblystegium filieinum Lindb. var. gracileseens Schpr., 141. radicale Schpr., 142. serpens B. S. var. squarrosum Warnst., 143. serpens B. S. var. fallax Me 144. Kochii B.S., 145. Anomodon apieulatus B.S.c.fr., 146. Barbula laevipila Brid., 147. paludosa Schwgr., 148. recurvifoliaSchpr., 149. Brebissoni Brid., 150. eylindricaSchpr., 151. Bartramia ityphylla Brid., 152. Brachythecium laetum Schpr. ce. fr., 153. albicans B. S. forma pinnatum Warnst. c. fr., 154. Starcküi B.S., 155. Geheebii Milde c. fr., 156. velutinum B. S. var. praelongum Schpr., 157. Breutelia arcuata Schpr., 158. Bryum versicolor A. Br., 159. roseum Schrb. c. fr., 160. pendulum Schpr. var. Rutheanum Warnst., 161. cirratum H. et H., 162. intermedium Brid., 163. War- neum Bland., 164. Cinelidotus aquaticus B. S., 165. Conomitrium Julianum Mont., 166. Coscinodon pulvi- natus Spreng. ce. fr., 167. Desmatodon cernuus B. S., 168. Dichodontium pellucidum Schpr., 169. Dieranella rufescens Schpr., 170. Dieranum undulatum Turn. e.fr., 171. longifolium Hedw. c. fr., 172. Sauteri B.S. ce. fr., 173. elongatum Schwer. c. fr., 174. palustre B. S. c. fr., 175. Didymodon rufus Lorentz, 176. Ephe- merum serratum Hamp., 177. Eucladium verticillatum B. S. ce. fr., 178. Eurhynchium speeiosum Schpr. c. fr., 179. confertum B.S. var. brevifolium Milde, 180. Sto- kesü B. S. c. fr., 181. megapolitanum B.S. c. fr., 181. murale B. S., 182. Schleicheri Hartm. — abbreviatum Schpr. c. fr., 183. Fissidens pusillus Wils., 184. Fon- tinalis squamosa Dill. c. fr., 185. Funaria fascieularis Schpr., 186. Grimmia atrata Mielichhofer c. fr., 187. apiculata Hornsch. c. fr., 188. Mühlenbeckü Schpr. ce. fr., 189. tergestina Tomm., 190. pulvinata Sm. var. epilosa Schpr., 191. Gymnostomum eurvirostrum Hedw. ce. fr., 192. rupestre Schwer. ce. fr., 193. Heterocladium dimorphum B.S. c. fr., 194. Homalothecium Philip- peanum B.S.c.fr., 195. Hylocomium umbratum B.S., 196. Hypnum uncinatum Hedw. var. plumulosum Schpr., 197. purum L.c. fr., 198. aduncum Schpr. var. gracilescens Schpr., 199. capillifolium Warnst. Novi- tät! 200. Zeptotrichum tortile Hampe, 201. Mnium medium B.S., 202. insigne Mitt., 203. stellare Hedw., 204. serratum Brid., 205. Oreas Martiana Brid. c. fr., 206. Orthotrichum cupulatum Hoffm. var. Rudolphia- num Schpr., 207. Paludella squarrosa Ehrh. c. fr., 208. Pottia cavifolia Ehrh. var. incana Schpr., 209. Pseudoleskea catenulata B. S., 210. Pyramidula tetra- RR DE - m 4 be a ie gona Brid., 211. Racomitrium sudeticum B. S. c. fr., 212. Sphagnum molluscum Br. c. fr., 213. rigidum Schpr. var. squarrosum Russ., 214. squarrosum Pers. var. squarrosnlum Lesq., 215. teres Ängstr., 216. Thun- dium Blandowii B.S.c.fr., 217. Trichodon ceylindrieus Schpr., 218. Ulota phyllantha Brid., 219. Webera annotina Schwgr. c. fr., 220. carnea Schpr., 221. pul- chella Schpr., 222. Weisia Gauderi Juratz. Novität! 223. viridula Brid. var. amblyodon B. S., 224. dium alternifolium Schpr., Schpr. e. fr. euruppin, Archi- 225. Brachythecium albicans im Juni 1877. Neu-seeländische Pflanzen, auf meiner Reise in Neu-Seeland in den Jahren 1874 und 1875 gesammelt. A. Phanerogamen und Farne aus mehreren Gegenden (auch den Alpen) beider Inseln, in Sammlungen von 100 bis 500 Arten, alle bestimmt, die Centurie' zu 40 Mark. B. Meeresalgen, von ProfessorJ. Agardh bestimmt, in Sammlungen von 50 bis 160 Arten, die Oenturie zu 45 Mark. Ueber die Moossammlung wird künftig An- zeige gegeben werden. Bestellungen mit Angabe der erwünschten Arten- zahl beliebe man zu adressiren an DrsS. Berggren Universität zu Lund, Schweden. Neue Litteratur. Thomas, Fr. A. W., Aeltere und neue Beobachtungen über Phytoptoceeidien.— Halle 1877. 1 Taf. 58 8.80. — Abdruck aus d. »Zeitschrift für die gesammten Naturwissenschaften« Bd. 49. Beijerinek, M. W., Bijdrage tot de Morphologie der Plantegallen. Academisch Proefschrift. — Utrecht 1877. 92 S. gr. 80 mit 2 Taf. Vogel, 0., Müllenhoff, K., u. Kienitz-Gerloff, F., Leit- faden für den Unterricht in der Botanik. — Berlin 1877. — 256 S. 80 mit 5 Taf. The Journal of botany british and foreign. 1877. Juli. — J. Leicester Warren, Notes on some Sussex Plants. — M. Holmes, The Cryptogamic Flora of Kent (contin.). — H. F. Hance, On Sportella, a ,„ new En: of Rosaceae. Celakovsky,L., Ueber den dreifachen Generations- wechsel im Pflanzenreiche. Zweite Abhandlung. — Prag 1877. — 368. gr. 80 aus den »Sitzungsberichte der Königl. bohnicchln Gesellschaft der Wissen- schaften«. Watson, S., Descriptions of new species of plants with reyisions of Lychnis, Eriogonum and Chorizanthe 1877. — 32 8. gr. 80. Proceedings of the American Academy of Arts and Sciences Vol. XII. 1877 Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1877. Nr. 7. — Strobl, Italienische Veilchen. — Hauck, Adria- tische Algen. — Dr. Borbas, Dianthus Levieri. — Men yhart, t, Mehlotus-Arten. — Voss, Myko- logisches. — S chuch, Muscari comosum. — Kugy, Der Mangart. — Antoine, Pflanzen auf der Welt- ausstellung. — Litteraturberichte. Focke, W. 0., Synopsis Ruborum Germaniae, Die deutschen Brombeeranen ausführlich beschrieben und erläutert. Bremen 1877. —434 S. gr. 80, Hedwigia 1877. Nr.6. (Juni). — ©. Nor dstedt, Ueber das Anwenden von Gelatin-Glycerin bei Unter- suchung und Präparation der Desmidieen. — N. Sorokin, Vorläufige Mittheilung über 2 neue mi- kroskopische Pilze. The Monthly microscopical Journal. 1877. Nr. CI. (1.Juli). —J. Delsaulx, Thermo-Dynamie Origin ofthe Brownian Motions. — W.N. Hartley, An Explication of the Brownian Movement. — F. Kit- ton, AnEssay on the Classification of Diatomaceae. Hanstein, J., Botanische Abhandlungen Heft 3. Die Parthenogenesis der Coelebogyne ilievfolia. Bonn 1877. 58 8. gr. 80 mit 3 Taf. Fliche, De la vegetation des Tourbieres dans les envi- rons de Troyes. Nancy 1877. — 13 S. gr. 80. Beal, W. J., Variation in aestivation. Naturalist 1877. May. Trumbull, J. H., Notes on the history of Helianthus tuberosus, the so-called Jerusalem Artichoke. — Silliman’s American Journal 1877. May. The Journal of the Linnean Society. 1877. Nr. 89. (May). — J.C. Jackson, Note on a commercial cone ter- med Whangee, a species of Phyllostachys. — W. A Leishton, New British Lichens. — J. Buche- nan, On the rootstock of Marattia fraxinea (tab. 1). — G. Dickie, Notes on Algae collected by J. B. Balfour at Rodriguez. — J. B. Balfour, Aspects of phanerogamous vegetation of Rodriguez, with descriptions of new plants. — M. J. Berkeley, Fungi collected during voyage of the »Challenger«. — T. Powell, Nature and mode of use ofthe vege- table poisons employed by Samoan islanders. Hooker, Icones Plantarum Ser. III. vol. III. pt. 1. 1877 Tab. 1201—1225. Blytt, A., Norges Flora, Supplement. Christiania 1877. Mueller, F., Notes on Papuan Plants part. 5. Visiani, B. de, Supplemento II. al. flora dalmatica (Part I). 4.p. — Atti del R. Istituto Veneto Ser. V. T. 2. u. T. 3. Venezia 1876— 1877. Stur, D., Ist das Sphenophyllum in der That eine Lycopodiacee? 26 p.— K.K. Racnan 2 in Wien. Jahrb. 1877. 27 Bd. Nr. 1. Stur, D., Pflanzenreste aus d. Rhät. von Pälsjö 3 P- — V. Radimsky, D. Lignitvorkommen auf der Insel Pago. 3 p. — Verhandl. der K. K. Geol. Reichs- „ austalt in Wien. Nr. 1—6. Wien 1876. Celakowsky,L., Vergleichende Darstellg. der Pla- eenten i. d. Fruchtknoten d. Phanerogamen. 72. p. 1 Taf. — Abhandlgn. d. K. Böhm. Ges. d. Wiss. i. Prag. 6 F. Bd. vi. Prag 1877. Ungarische botanische Zeitschrift 1877. Nr. 7. — St. Schulzer de Müggenburg Animadversiones in celeb. et ill. Dr. Eliae Fries em. Prof. Upsal. Hymenomycetes Europaeos sive Epicrisin Systematis myeologici. Ed. Il. (1874). — Zwei botanische Werke Theophrast’s unter den heimgekehrten Handschrif- ten aus der Bibliothek des Königs Mathias Cor- vinus. — Todesfälle (u. A. Dr. Ludwig. R. v. Köchel +3. Jun., M. Vräbelyi+ 17. Jun.). — American Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. Hierzu Gratisbeilage: 0. Kuntze, Die Schutzmittel der Pflanzen. Bogen 1. 35. I ahr Bang. Nr. 31. 3. August 1877. BOTANISCHE ZEITUNG, Redaction: A. de Bary. aus. Inhalt. Orig.: Dr. C.O. Harz, Ueber die Entstehung und Eigenschaften des Spergulins, eines neuen Fluorescen- ten. — Gesellschaften: Botanischer Verein der Provinz Brandenburg (Fortsetzung und Schluss). — Kaiser- liche Akademie der Wissenschaften zu Wien. — Personalnachricht. — Neue Litteratur. Ueber die Entstehung und Eigenschaf- ten des Spergulins, eines neuen Fluorescenten. Von Dr. C. 0. Harz, Privatdocent der Botanik in München. Vor mehr denn Jahresfrist entdeckte ich gelegentlich der anatomischen Untersuchung von Samen, unter denen sich auch die von Spergula vulgaris und S. maxima befanden, einen bisher unbekannten, in seiner alko- holischen Lösung aufs prachtvollste Blau fluoreseirenden Körper, für welchen ich obige Bezeichnung vorschlagen möchte. Die Publi- kation meines Fundes verschob ich bis heute, da ich gleichzeitig die Resultate einer genau- eren chemischen Untersuchung des Sper- gulins mittheilen zu können hofite. Dringende anderweitige Arbeiten indessen verhinderten die Ausführung dieses Vorhabens und erlauben mir auch jetzt noch nicht an dasselbe zu schreiten. Ich theile daher heute mit, was mir von diesem interessanten Kör- per bekannt geworden. Vorkommen des Spergulins. Findet sich in grösster Menge in der Samenschale von Spergula vulgaris v. Bönningh. und fast ebenso reichlich in der von S. mazıima W. Ob dasselbe bei S. pentandra ebenfalls vorkommt, kann ich wegen ungenügenden Materiales nicht mit Bestimmtheit behaupten. Mit we- nigen Samen angestellte Versuche haben nur ein negatives Resultat erzielen lassen. Embryo und Eiweiss der obgenannten Samen enthalten den Fluorescenten nicht, derselbe ist vielmehr ausschliesslich an die Samenschale gebunden, was sich auf fol- gende Weise leicht constatiren lässt: Macerirtt man die Samen der genannten beiden ‚Spergula-Formen bei einer Tempera- tur von 12—15°C. 2 bis 3 Tage hindurch in Wasser, so gelingt es, eine ziemlich scharfe Trennung der Elemente der Samen in Testa, Embryo und Eiweissgewebe auszuführen. Es werden hierauf die gesonderten, aus eirca 100—200 Samen erhaltenen Theile zwi- schen Löschpapier oder bei gelinder Wärme getrocknet und mit Alkohol übergossen, wo- bei sich ergibt, dass nur die aus der Testa erhaltene Tinctur die Eigen- schaft der Fluorescenz besitzt, während die Embryo- und Eiweisstinetur der- selben entbehren. Alkoholische Auszüge der Wurzeln, Sten- gel, Blätter, Blumen, Fruchtkapseln sowie der noch farblosen unreifen Samen der genannten beiden Spergeln besitzen gleichfalls kein Sper- gulin. Dasselbe ist demnach ausschliesslich auf die Samenschale in seinem Vorkommen beschränkt, und entsteht hier erst in dem Momente, als dieselbe sich bei naher Voll- reife zu schwärzen beginnt. Eigenschaften. Vor allem bemerkens- werth ist die leichte Löslichkeit des Sper- gulins in absolutem und wasserhaltigem Alko- hol. Die Lösung erscheint bei durchfallendem Lichte farblos bis schwach grünlich bis oliven- braun; bei auffallendem Lichte fluorescirt sie in so intensivem Dunkelblau, wie solches von andern in ähnlicher Farbe fluoresceirenden Körpern, als Chinin, Aesculin ete., Phyllo- cyanin etwa ausgenommen, niemals erreicht wird. Uebergiesst man Durchschnitte oder ganze Samen der Spergula vulgaris mit Alkohol, so sieht man bei auffallendem Lichte und dun- kelem Hintergrunde, dass sich die schwarze 491 Testa erst prachtvoll blau färbt, worauf als- bald trübe blaue Wolken von derselben los- lösend in der alkoholischen Flüssigkeit unter langsam vor sich gehender Lösung sich fort- während verbreiten. Lässt man eine möglichst eoncentrirte Lösung auf einem Objectträger verdunsten, so sieht man kleinere und grös- sere olivenfarbige Klümpchen entstehen, die sich hin und wieder zu traubigen unregel- mässigen Massen vereinigen. Sie scheinen das Spergulin darzustellen und lösen sich nach dem völligen Eintrocknen wieder unver- ändert in Alkohol auf. Niemals gelang es, krystallähnliche Gebilde zu erhalten, das- selbe scheint amorph zu sein. In absolutem Alkohol ist es leichter löslich, als in wasser- haltigem ; die Lösung erfolgt ferner besser bei der Siedhitze des Alkohols, als bei niedrigeren Temperaturen. Ebenso leicht wie in Aethyl- alkohol löst sich dasselbe in Methylalkohol, schwieriger in Amylalkohol, kaum in Petro- leum und Aether. Schwer löslich in wässrigem Aether, leichter in weingeistigem Aether und desgleichen Petroleum. Es ist unlöslich ın fetten Oelen, in Terpentinöl, und wie es scheint, in allen ätherischen Oelen, in Benzin, Schwefelkohlenstoff, Chloroform, kaltem und heissem Wasser, Phenol, verdünnten orga- nischen und unorganischen Säuren. Aber mit schön dunkelblauer Farbe löslich in concentrirter Schwefelsäure. Aus der alkoholischen Lösung wird durch Zusatz von viel Wasser nichts gefällt. Die Flüssigkeit nimmt eine bläuliche Färbung an ohne sich zu trüben, verliert dabei aber ihre fluorescirende Rigenschaft. Basisch essigsau- res Bleioxyd fällt das Spergulin aus seiner alkoholischen Lösung vollständig in Form eines schweren, bräunlichen oder olivenfar- bigen, auf dem Grunde des Gefässes sich rasch absetzenden Niederschlages, der unlös- lich ist in Wasser, Alkohol und Aether. Die Fluorescenz der alkoholischen Lösung erhält sich im Dunkeln weit über ein Jahr; im zerstreuten Tageslichte geht sie unter Bräu- nung der Flüssigkeit nach einigen Wochen mehr weniger, im directen Sonnenlichte da- gegen schon nach kürzester Zeit vollständig verloren *), womit eine tiefe Braunfärbung, das Zeichen einer vor sich gegangenen chemischen Zersetzung, verbunden ist. Setzt man zu der alkoholischen Lösung des *) Aehnlich verhält sich Chlorophyll, wie längst bekannt und von Gerland, Kraus, Sachs, Wiesner des Näheren untersucht worden. Spergulins minimale Quantitäten von Aetz- kali, Aetznatron, Ammoniak oder deren koh- lensauren Salzen, so verwandelt sich das- selbealsbald in einen prachtvoll smaragdgrün fluorescirenden Körper, der an die Flügel- decken von Zytta vesicatoria, Carabus auratus etc. lebhaft erinnernd, bei durchfallendem Lichte eine klare, grünliche Lösung bildet. Der Körper zeigt demnach ein ähnliches Ver- halten wie Stechapfelsamenextract, welches in alkoholischer Lösung grün, aufZusatz von Ammoniak grüngelb fluorescirt Hagenbach in Poggend. Ann. der Chemie u. Phys. 1872. Bd. 146. p- 240). Schon nach kurzer Zeit geht indess jegliche Fluorescenz verloren, indem die grünliche Farbe der Lösung erst in schwa- chesGelb, dann durchdunklesV: ıolett, schliess- lich in klares Roth übergeht. Werden die genannten Basen sofort durch Säuren, z. B. verdünnte Schwefelsäure oder Essigsäure neu- tralisirt, so erhält man die obige Farbenreihe in umgekehrter Folge wieder; es erscheint zuerst diegrüne, zuletzt die blaue Fluorescenz. Wird die Neutralisation erst nach einiger Zeit vorgenommen, so ist letztere nicht mehr her- zustellen. Werden die genannten Alkalien, besonders Aetzkali, zu der alkoholischen Lösung etwas concentrirter zugesetzt, so bemerkt man bei durchfallendem Lichte intensiv gelbgrüne Wolkenbildungen, welche sich alsbald m dunkelpurpurne, sodann schwarzvioletteWol- ken verwandeln, um zuletzt in eine klare, röthlich-violette Flüssigkeit ohne fluoresci- rende Eigenschaften überzugehen. Es wurde bereits oben bemerkt, dass das Spergulin mit basisch-essigsaurem Blei einen Niederschlag bildet. Aus diesem lässt sich durch Schwefelwasserstoff, sowie durch ver- dünnte Schwefelsäure das Blei wieder vom Spergulin trennen. Doch eignet sich zur Trennung letztere besser als das Wasserstoff- sulfid, da dieses das Spergulin bedeutender zu zersetzen scheint. k Ist sämmtliches Blei durch Schwefelsäure gebunden, so lässt sich jetzt das Spergulin durch Wiederauflösung in Alkohol isoliren und durch Verdunstung jenes gereinigt dar- stellen. Es bildet, so erhalten, eine amorphe, bräunliche Masse, die alle Eigenschaften des aus den Samen zuerst erhaltenen Spergulins besitzt. Es löst sich leicht in Alkohol und wird von concentrirter Schwefelsäure sofort mit dunkelblauer Farbe (ganz wie Phylloxan- thin) verflüssigt. en dem ähnlich, jedoch schwächer fluores- eirenden Aesculin unterscheidet sich das Spergulin vor allem durch seine Unlöslichkeit in Wasser und obiges Verhalten concentrirter Schwefelsäure gegenüber. Dagegen zeigt es in mehrfacher Beziehung eine gewisse Aehnlichkeit mit Chlorophylikörpern,, ins- besondere mit Phyllocyanin, für welches das- selbe anfänglich auch von mir gehalten wurde. Die späteren spektroskopischen, sowie ent- wickelungsgeschichtlichen Untersuchungen ergaben jedoch alsbald die Unhaltbarkeit einer Annahme, als stünde das Spergulin mit jenen in naher Beziehung, und sei es vielleicht selbst als Abkömmling, eine Art von Degenerations- oder Umwandlungsproduct des ursprünglich im Samen etwa vorhanden gewesenen Chloro- phylis zu betrachten. Mehrfache Reactionen deuten darauf hin, dass der vorliegende Fluorescent eine schwache Säure ist, welche als solche und als saures Salz blaue Fluorescenz zeigt, dessen neutrale Salze aber grün, und dessen basische Verbin- dungen nicht mehr fluoreseiren; worüber spätere chemische Untersuchungen Aufklä- rung schaffen mögen. Zunächst war eine genauere Orientirung über die chemischen Eigense "haften des Sper- gulins wünschensw a Durch die Freund- lichkeit des Herrn Prof. Dr. J. Lehmann, welcher mir die Apparate seines Laboratoriums zur Verfügung stellte, war es mir möglich, die hier folgenden Untersuchungen VOTZU- nehmen: 300Gramm der Samen von Spergula vul- garıs wurden mit kochendem absolutem Alko- hol wiederholt je 4 Stunden lang extrahirt, bis neue Alkoholauszüge nur mehr schwache Fluorescenz zeigten. Die vereinigten, stark dunkelblau fuores- eirenden Toamsen wurden bis auf !/, (eirca 150 Cubikcentim.) abdestillirt, darauf filtrirt und aus dem Filtrate mittels weingeistiger Lösung von Bleiessig beinahe sämmtliches Spergulin ausgefällt, so dass die darüber be- findliche Flüssigkeit nur noch ganz schwache Fluorescenz erkennen liess. Der sofort auf einem Filter gesammelte schwarzgrüne Niederschlag mit kochendem Alkohol behufs Entfernung des Fettes so lange ausgewaschen, als sich Fettspuren noch erkennen liessen ; hierauf mit Wasser ange- rührt, wurde er behufs Abscheidung des Kör- pers vom Blei vorsichtig mit diluirter Schwe- felsäure*) beinahe bis zur vollständigen Bin- dung des Bleies versetzt. Der Niederschlag, auf einem Filter gesammelt, wurde schliess- lich in Alkohol wieder gelöst, filtrirt und das Filtrat zur dünnen Syrupsconsistenz abge- dampft und die Breimasse, in welcher das »rohe Spergulin« enthalten war, im Scheide- trichter mit einem Gemisch aus I! 'T'h. Wasser und 2'T'h. Aether geschüttelt. Es spaltete sich jetzt das rohe Spergulin in zwei Schichten, in eine braune, wässrige untere und eine dar- über befindliche ätherische, gelbliche, welche das reinere Spergulin gelöst enthielt, daher die charakteristische Dane Bee? aufs schönste zeigte. Die ätherische Lösung zeigte folgende Eigenthümlichkeiten: Eine kleine Probe derselben, mit viel Wasser versetzt und stark geschüttelt, lieferte eine trübe Flüssigkeit, aus der sich bei schwacher Erwärmung der Aether oben rasch wieder abschied. Die Fluorescenz war ver- schwunden. b. Eine kleine Menge wurde mit Alkohol verdünnt und nun eine Spur verdünnter Kalı- lösung zugesetzt; die Flüssigkeit färbte sich blau, sodann nach Zusatz neuer minimaler Quantitäten des Alkalis grün. Wasserzusatz bewirkte jetzt eine bräunliche Färbung der klaren Lösung, welche grün fluorescirte. Letz- tere Eigenthümlichkeit ging indess bald verloren. Ebenso wie gegen Kali- verhielt sich die Lösung gegen None Die olbent erwähnte vermeimtliche Reinigung des »rohen Spergulins« mittels des Ge las von Wasser und Aether wurde einige Mal wiederholt. Da sich indessen fortwährend aufs Neue braune Flocken aus der fHuoreseirenden ätherischen Lösung in solcher Menge abschie- den, dass eine durch dies Verfahren bewirkte Zersetzung des Fluorescenten angenommen werden musste, und eine absolute Reinigung auf diesem Wege nicht zu erwarten stand. so wurde die ätherische Schichte separirt, nach Filtration der Aether verflüchtigt und der Rückstand zuletzt unter dem Recipienten bis zur Trockne verdampft. Derselbe wurde mit absolutem Alkohol zu dünnem Brei angerührt und nun nach der *) Bei einer Voruntersuchung wurde hierzu Wasser- stoffsulfid verwendet; es zeigte sich aber, dass unter dem Einflusse desselben das Spergulin starken Zer- setzungen exponirt war, weshalb die sehr verdünnte Schwefelsäure den Vorzug vor jenem erhielt Fe re ie a 3 Paaleen ma FE Pe, > np ne 5 an eh 0 n EA ee mr baaos, von Fremy*) beim Chlorophyll angegebenen Methode mittels frisch gefällten noch breiigen Thonerdehydrates eine Verbindung des Sper- gulins mit Alaunerdehydrat in Form eines grünlich-braunen Lackes erzielt. Dieser Lack wurde durch heissen Alkohol wieder zerlegt, die stark fluorescirende Lösung im Vacuum zur Trockne verdampft. Das so vielleicht rein erhaltene Spergulin stellte eine dunkelbraune, amorphe, pulverige Masse dar, welche unter dem Mikroskope eine gleich- mässige Beschaffenheit und alle die bereits eingangs erwähnten Eigenschaften in hohem Grade besass. Eine kleine Probe desselben zeigte Abwe- senheit des Stickstoffs an: mit Kalium nach Lassaigne geschmolzen, wurde keine Spur von Cyankalıum erhalten; denn selbst bei Anwendung der scharfen Liebig’schen Methode (Ueberführung in Rhodankalium) war die so empfindliche Rothfärbung nicht zu erhalten. Desgleichen fiel die Reaction auf Berliner- blau negativ aus. Herr J.Mayrhofer, damals Assistent am hiesigen agriculturchemischen Laboratorium, hatte die Freundlichkeit, mit dem Reste die- ses Spergulins die folgende Elementaranalyse auszuführen : 0,1107 Gramm der Trockensubstanz im Platinschiffehen verbrannt, gaben: 0,2324 Grm. Kohlensäure **) und 0,0657 - Wasser. Hieraus lässt sich, auf aschenfreie Substanz berechnet, für das Spergulin eine Zusammen- setzung folgern von Kohlenstoff 61,15 Wasserstoff 7,05 Sauerstoff. 31,80 100,00 *) M. E. Fremy, Recherches sur la matiere colo- rante verte des feuilles; Compt. rend. L. 1860. p. 405 —412. **) Die schwer verbrennliche Substanz hinterliess eine durch unverbrannte Kohle schwach gefärbte Asche, aus Thonerde bestehend, deren Gegenwart durch die angewendete Rein-Darstellungsmethode des Körpers leicht erklärlich ist. Ihr Gewicht betrug vor dem Glühen an der Luft 0,0074 Gramm. Durch das Glühen erlitt sie einen Verlust von 0,0002 Gramm, welcher, als C = 0,007 Gramm CO; entsprechend, in der hier angegebenen Kohlensäuremenge bereits in Rechnung gebracht ist. ‘Die Formel C;H,O, würde verlangen: ’ Kohlenstoff 60,60 Wasserstoff 7,07 Sauerstoff. 32,33 ! 100,00 Diese Zahlen stimmen annähernd (so weit man es bei derartig schwierig rein darstell- baren Substanzen erwarten darf) mit den von Verdeil, für das von ihm aus Gräsern ge- wonnene Blattgrün gefundenen überein, des- sen Formel von ihm als C,H,;O, festgestellt wurde, sonach von der des Spergulins. sich nur durch die Differenz eines Atomes unter- scheidet. Das gesammte chemische Verhalten des neuen Körpers deutete demnach darauf hin, dass man es hier mit einem dem Chlorophyll verwandten, vielleicht dem Phyllocyanin nahe stehenden Stoffe zu thun habe. (Schluss folgt.) Gesellschaften. Botanischer Verein der Provinz Brandenburg. Sitzung vom 28. Juli 1876. (Fortsetzung und Schluss.) Herr Carl Müller hielt hierauf einen Vortrag über einige Formen von Osmunda regalis L. Bekanntlich ist die normale Form der Osm. regalüs durch die terminale Fruchtrispe charakterisirt. In der Regel bleiben die unteren 2—3 Fiederpaare des Blattes steril. Hierzu muss noch bemerkt werden, dass in dem fructificirenden Theil der Spreite eine Aufrichtung der Fiederpaare nach der Mediane des Blattes zu statt- findet, so dass die metamorphosirten, fertilen Fiedern nicht mehr den sterilen parallel laufen. Hierdurch erscheint die Fruchtrispe der normalen Form sehr dicht zusammengezogen. Abweichend von dieser allgemein verbreiteten Form konnte der Vortragende einige extremeBildungen vor- legen. Einige von Herrn Dr. P. Magnus 1868 in Finkenkrug bei Spandau gesammelte Exemplare zeig- ten eine ausnahmsweise reiche Fructification. Es war nur das unterste Fiederpaar steril geblieben, und selbst an diesem fanden sich noch einige theilweis fructifi- eirende Fiederchen vor. Im Gegensatz zu dieser Form zeigte Herr C. Mül- ler einige aus dem hiesigen botanischen Garten stam- mende Exemplare, welche nur an der äussersten Spitze des Wedels wenige, unscheinbare Fiederpaare zu Fruc- tificationsorganen umgewandelt hatten. Oft sind einzelne Fiederchen nur zum Theil frucht- bar. Milde berichtet nun in dem angeführten Werke darüber: Ist ein Fiederchen nur theilweis steril, dann ist es stets des Fiederchens Spitze, welche steril bleibt. Es ist dies zwar der bei weitem häufigste Fall, doch Be _ Finkenkrug gesammelten Exemplare mehrere Fieder- zeigte der Vortr. an einem von ihm in diesem Jahre in chen, welche grade an der Spitze fertil waren, während die grüne Blattfläche der Fiederchen am Grunde un- verändert geblieben war. Ferner legte Vortr. eine der normalen Form sehr nahe stehende vor. In dem ganzen oberen Theil der Spreite war Fructification eingetreten, nur zeigte sich an der Spitze zwischen den Sori die grüne Blattspreite sehr deutlich. Es fehlte ausserdem die oben angeführte Aufrichtung der fertilen Fiedern nach der Mediane zu, sämmtliche fructificirende Fiedern waren vielmehr den übrigen, sterilen parallei und erschienen daher weit von einander getrennt, so dass man dadurch nicht den Eindruck der gewöhnlichen, normalen Fruchtrispe erhielt. Diese Form näherte sich im Habitus der von Milde in Schlesien zahlreich beobachteten Form n- terrupta. Es findet bei dieser die Fructification nur an den mittleren Fiederpaaren des Blattes statt, wäh- rend der untere Theil und die Spitze völlig steril blei- ben. Der Vortr. legte diese Form von zweisStandorten in der Mark vor, vom Finkenkrug (in diesem Jahre gesammelt) und von den Papenbergen bei Spandau (gesammelt 1874 und 1876), bemerkte jedoch, dass sich diese Form, wie auch Milde angiebt, an alten Osmunda-Stöcken findet, die zugleich normal fructifi- eirende Blätter hervorbringen. Ob demnach die an- geführte Form als solche einen besonderen Namen zu tragen berechtigt ist, liess der Vortr. dahingestellt. Herr P. Magnus sprach über die Gallen, die ein Räderthierchen, Notommata Werneckiü Ehrenb. an Vaucheria-Fäden erzeugt. Herr Photograph Gün- ther hierselbst hatte am 14. August im Neuen See im Thiergarten Vaucheria geminata im Wasser fluthend angetroffen, sie zahlreich mit diesen Gallen besetzt gefunden und dem Vortr. freundlichst mitgetheilt. Die Gallen sassen zum grössten Theile seitlich den Fäden auf; nur selten hatten sie eine terminale Stellung am Faden. Die Galle selbst war stets ein, sich aus schma- ler Basis nach oben etwas erweiternder, meist zwei- hörniger Auswuchs des Vaucheria-Fadens; selten hat sie nur einen oder drei und selbst vier solcher horn- artigen Auswüchse. In der Galle befand sich zur Zeit der Beobachtung stets ein Mutterthier (nur in einem einzigen Falle wurden zwei Mutterthiere in einer Galle beobachtet), das von den zahlreichen von ihm gelegten Eiern, resp. den aus den ältesten Eiern bereits ausge- krochenen Jungen, umgeben war und wenigstens in vielen beobachteten Fällen, noch Eier zu legen fort- fuhr; die Eier sind von sehr ungleichem Alter und demnach auch ungleicher Entwickelung. Die jüngst gelegten sind noch ungetheilt; in den etwas älteren hat sich bereits die Eizelle in eine grössere oder ge- ringere Anzahl von Zellen getheilt: in noch älteren Eiern liegt in der Eischale ein lebhaft rotirendes Junge, 498 das endlich die Eischale durchbricht und ausschwärmt. Diese aus der Eischale ausgekrochenen, in dem Innen- raume der Galle frei herumschwärmenden Jungen sind viel kleiner als das Mutterthier und haben eine von ihm sehr abweichende Gestalt. Wenige Male traf ich alte entleerte Gallen; bei diesen waren einer oder beide hornartigen Auswüchse an ihrem Scheitel durch- brochen, so dass die Vermuthung nahe liegt, dass die jungen aus den Eiern ausgekrochenen T'hiere durch die am Scheitel aufgelockerten hornartigen Auswüchse aus der Galle nach aussen gelangen, während sich das Mutterthier durch das Ablegen von Eiern erschöpft. Die hornartigen Auswüchse der Gallen wären dem- nach die präformirten Austrittsöffnungen für die Jun- gen. Einige Male sah Vortr. freilich die Jungen aus der Galle durch die verschmälerte offene Basis in den Tragfaden gelangt; doch schien das anomal durch Druck oder anderweitige Beschädigung der Galle ver- anlasst zu sein. Wie die Thierchen in die Vaucheria- Fäden eindringen, wie sie dort neue Gallen erzeugen, wie sie überwintern, sind noch offene, ihrer Lösung noch harrende Fragen. Die oben beschriebenen Gallen scheinen nicht selten auf Vaucheria aufzutreten und sind daher schon von vielen Beobachtern gesehen worden. Zuerst scheint sie der so genaue Beobachter Vaucher bemerkt zu haben, der sie in seiner Histoire des conferves d’eau douce (Genf 1803) S. 17 u. S. 32 ausführlich beschrie- ben und auf Tab. III. abgebildet hat. Er erkennt sie mit voller Schärfe und Klarheit als Gallen, die durch den Angriff eines Thieres, das er Cyclops Lupula nennt, hervorgebracht sind. Lyngbye erwähnt in seinem Tentamen Hydrophytologiae Danicae p. 82, dass er die von Vaucher als Wohnung der Cyelops Lupula beschriebenen Excrescenzen an Vaucheria dichotoma mehrmals beobachtet habe. Unger be- schreibt sie genau und bildet sie ab in seiner Arbeit »die Metamorphose der Ectosperma elavata Vauch.« (Bonn 1827), erkennt ihren infusoriellen Inhalt und weist nach, dass die von Roth in seinen Catalecta botanica Fasc. II. p. 194 und Fasc. III. p. 183 u. 184 beschriebenen Formen Conferva dilatata B elavata Rth. und ©. dilatata y bursata Rth. nur mit diesen Gallen (Anschwellungen mit infusoriellem Inhalte — bei Unger) versehene Fäden der Ectosperma elavata Vauch. sind. Ehrenberg beschreibt in seinem inhaltreichen Werke »die Infusionsthierchen als vollkommene Or- ganismen« (Leipzig 1838) S. 429, sowie in den Abhand- lungen der Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1833 S. 216 das in diesen Gallen in Vaucheria lebende Thierchen als Notommata Werneckit, und erwähnt, dass es bei Kitzbühel, bei Dessau und bei Breslau beobachtet worden sei. Endlich ist noch zu erwähnen, dass Kützing in den Tabulae phycologicae Vol. IT. S. 22 eine Vauche- ria sacculifera beschrieben und auf Tab. 63 Fig. III. abgebildet hat, die nichts Anderes, als Vaucheria ge- minata mit diesen Gallbildungen ist. In der Beschrei- bung der Art heisst es». ..... ramis latere fructiferis, apice in sacculum 2—3-cornem globuliferum dilatatis Aleikniele « und in der Erklärung der Fig. IIIb. »Ende mit sackförmiger Erweiterung, in welcher runde Ku- geln enthalten sind, die wahrscheinlich den Schwärm- zellen bei Vaucheria clavata entsprechen.« Diese run- den Kugeln, die er gesehen und abgebildet hat, sind die Eier der Notommata Werneckiü; das Mutterthier erwähnt er nicht und scheintes nicht gesehen zu haben. Sein Exemplar stammte von Schleusingen. Herr P. Magnus sprach ferner über das Vor- kommen echt dedoublirter Carpellein Blü- then von Leguminosen. Ihm sind zwei solche Fälle an Pisum sativum L., der eine durch freundliche Mittheilung des Herrn Prof. Dr. W. Dumas, zur Beobachtung gelangt. Beide beobachteten Hülsen befanden sich bereits in ziemlich ausgewachsenem Zu- stande, nahe der Samenreife, die Hülsen sind unten vereinigt und gehen oben in zwei: kleine getrennte Spitzen aus einander. In dem einen Falle geht die Rückennaht (an der keine Samen inserirt sind), die der Mediane des Fruchtblattes entspricht, in etwa ein Drittel ihrer Höhe in zwei nach den getrennten Spitzen verlaufende Nähte aus einander, die durch eine mit einer scharfen Kante tief einschneidende Bucht von einander getrennt sind; bei der anderen Doppelhülse gehen bereits von der Basis zwei scharf vorspringende Rückennähte aus, die durch eine mit scharfer Kante tief einschneidende Bucht von einander getrennt sind; in beiden verläuft die Bauchnaht (wo die Samen inse- rirt sind) einfach bis zur Trennungsstelle der Spitzen, die an dieser Bauchseite ganz dicht unter den freien Spitzen liegt. Wir haben es in diesen Fällen mit einer echten Zwei- spaltung, einem echten Dedoublement des Carpells zu thun. Die Zweitheilung geht von der Spitze aus und erstreckt sich mehr oder minder tief auf die Mittelrippe hinab. Die Theile, durch die sich jede Blatthälfte an der medianen Seite der gespaltenen Mittelrippe ergänzt, bilden die Wände der tief einschneidenden Bucht, die die Rückennähte von einander trennt. Diese ergänz- ten Theile bleiben bis nahe zu den Spitzen vereint und bilden daher nur einen sehr geringen freien Randtheil aus, und sind die freien Spitzen der Doppelbülsen da- her nur sehr klein. Mit dieser Zweitheilung des einen Carpells sind nicht zu verwechseln die Fälle, wo in einer Leguminosen- blüthe zwei Carpelle angelegt werden, die in mannich- facher Weise mit einander verwachsen können. So findet man nicht selten im Thiergarten Doppelhülsen von Gleditschia triacanthos L. auf gemeinschaftlichem Blüthenstiele, in der mannichfaltigsten, oft unregel- mässigen Weise mit einander verwachsen. Zuweilen sind sie mit ihren Bauchnähten und den benachbarten Theilen der Seitenflächen mit einander verwachsen, sodass siedannähnlich den eben beschriebenen Doppel- hülsen von Pisum sind; aber dann sind häufig die bei- den Carpelle ungleich, was bei den Hälften eines zwei- gespaltenen Blattes anomal sein würde; ferner hält sich meistens die Verwachsungslinie nicht in ihrem ganzen Verlaufe an die Bauchnaht, sondern geht häufig in ihrem oberen Theile auf die eine Seite des einen Carpells über. Häufig sind auch von beiden Carpellen die Seitenwandungen in mittleren Streifen mit einan- der verwachsen, wobei dann die Bauchseiten der bei- den Carpelle bald nach derselben, bald nach entgegen- gesetzten Seiten gerichtet sind. Diese unregelmässigen Verwachsungen, sowie das Fehlen jeder symmetrischen Beziehung der verwachsenen Theile unter einander zeigen uns hinreichend an, dass wir es hier mit einer Verwachsung zweier selbständig angelegter Carpelle zu thun haben, dass in den Blüthen zwei Carpelle ge- bildet und mit einander verwachsen sind. Ebenso dürfte sich auch eine mit von Herrn E. Ja- cobasch freundlichst mitgetheilte Doppelbohne von Phaseolus vulgaris L. verhalten. Bei dieser Doppel- bohne hat jedes Carpell für sich eine vollständige Rücken- und Bauchnaht, und sind die beiden Bauch- nähte etwa bis zur halben Höhe der Carpelle mit einan- der verwachsen, während die beiden oberen Hälften der Carpelle vollständig frei von einander sind: die beiden Hülsen bilden einen Winkel von 1800 mit einander, und sind daher ihre freien Rückennähte ent- gegengesetzt gerichtet, während die Bauchnähte einan- der gegenüber liegen. In dieser Stellung der beiden Carpelle zu einander, sowie in der gleichen Höhe der Verwachsung der Bauchnähte auf beiden Seiten, liegen die Hauptgründe, dass wir diese Doppelbohne als aus zwei auf ihrer Bauchseite mit einander verwachsenen, selbständig angelegten Carpellen entstanden betrachten müssen und sie nicht als gebildet durch die mediane Zweispaltung eines Carpells ansehen dürfen. Mo- quin-Tandon erwähnt in seiner Pflanzen-Terato- logie (Uebersetzung von J. C. Schauer, Berlin 1842, p-327), dass er Bohnenblüthen mit zwei Stempelblät- tern, ohne irgend einen Anschein von Verwachsung zweier Blüthen, gesehen habe und erklärt die Ent- wickelung des zweiten Stempelblattes für einen Ansatz zur Symmetrisation, welche in einer Bohnenblüthe mit fünf Stempelblättern vollendet zur Erscheinung käme. Er scheint mithin einen ähnlichen Fall, wie den zu- letzt beschriebenen vor sich gehabt zu haben. Auch erwähnt er noch, dass dieselbe Symmetrisation der Stempelblätter auch an Cassia-, Medieago- und Cereis- Arten beobachtet worden sei, bei denen er daher immer annimmt, dass ausser dem normalen noch ein anderes Ser EN. ae eldhrehner anpelcet sei. Dieser Fall ist, ie schon hervorgehoben, sehr wohl von den oben von Pisum beschriebenen beiden Fällen zu unter- scheiden, bei denen nur das eine normal ausgebildete Glied des Carpellarkreises vorhanden, dieses Glied aber mehr oder minder tief median zweigespalten, d. h. dedoublirt ist. Herr A. Garcke sprach über die von Agarieus in neuerer Zeit abgetrennten Gattungen und bemerkte, dass zu Marasmius eine grössere Anzahl von Arten gehöre, als jetzt dazu gerechnet werden, namentlich aus den Abtheilungen Collybia und Mycena, wie dies schon Fries bei Aufstellung dieser Gattung in der Epierisis system. mycolog. vermuthete. Insbesondere machte er darauf aufmerksam, dass sich Agarieus corticola Pers., welcher meist zur Section Mycena gestellt wird, in seinen Merkmalen ganz wie Maras- mius verhalte und daher zu dieser Gattung zu brin- gen sei. Herr E.v. Freyhold hielt einen längeren Vortrag über eine neue Art von Blüthenabweichung bei Tro- Ppaeolum majus L., die er als Heterotaxie bezeichnet. Dieselbe besteht in einer völligen Umkehrung des normalen Blüthenschemas, durch welche das mediane, sonst hintere Kelchblatt nach vorn zu liegen kommt. Da in diesem Falle zwei hintere Kelchblätter vorhan- den, bilden sich auch zwei Sporne aus. In weiterer Folge der Umkehrung sind auch nur zwei Blumen- blätter gebartet, während an der normalen Blüthe es deren drei sind. Auch die Staubblätter, die sonst an- scheinend den normalen gleich sind, verstäuben in entgegengesetzter Folge. Die Fruchtblätter stehen gleichfalls den normalen entgegengesetzt; eines steht schief nach vorn, zwei schief nach hinten, während an den normalen Blüthen eines nach hinten, zwei nach vorn stehen. Aehnliche Fälle sind aus der Litteratur nicht bekannt. Vielleicht finden sich Analoga bei Ribes mit hintumläufiger Kelchspirale, wo bald das zweite, bald das vierte Kelchblatt hinten median steht. Der- selbe Stock von T’ropaeolum trug eine andere zwei- spornige Blüthe mit vier ungebarteten Blumenblättern. Vortr. beobachtete endlich auch eine Blüthe mit neun Staubblättern, ein Vorkommen, das für zwei fünf- zählige Staubblattkreise spricht, die aber bis jetzt noch nie beobachtet worden sind. Leider war es dem Vortr. nicht möglich, in letzterem Falle die Verstäubungsfolge festzustellen. — Ausführlichere Mittheilungen behält sich Vortr. für einen in den Abhandlungen des Ver- eins zu veröffentlichenden Aufsatz vor. Sitzung vom 29. September 1876. Herr L. Wittmack zeigt eine abnorme Fuchsia- Blüthe vor, welche statt nach der normalen Vierzahl durchgängig nach der Dreizahl gebaut ist. Ausserdem hat sich auf der Oberseite des einen Sepalums der ebenfalls dreizählige Kelch einer zweiten Blüthe ent- wickelt. Ferner machte derselbe Mittheilungen über Musa Ensete Gmel., von welcher gegenwärtig in der Flora in Charlottenburg ein 10 Fuss hohes Exemplar in Blüthe steht. Das Perigon dieser merkwürdigen Art ist scheinbar vierzählig, aus einer verlängerten Unter- lippe und einer dreitheiligen Oberlippe zusammen- gesetzt. Doch wird die Sechszahl durch zwei, zuerst von Herrn A. Braun aufgefundene unscheinbare Zipfel vervollständigt. Es sind gewöhnlich nur fünf Stamina vorhanden; das Rudiment eines sechsten wurde gleichfalls von Herrn A. Braun zuerst be- obachtet, findet sich aber keineswegs immer. Der Vortr, zeigte männliche, weibliche und die nur bei dieser Musa-Art vorkommenden Zwitterblüthen vor; letztere waren an der Charlottenburger Pflanze abnorm ausgebildet, indem sie statt einer Öberlippe deren drei zeigten. Herr P. Ascherson theilte mit, dass Zythrum tribracteatum Salzmann, bisher fast nur aus dem Mit- telmeergebiet und dem Orient *) bekannt, für Ungarn von dem Jesuiten Magister Lad. Menyhärth bei Kalocsa in diesem Sommer aufgefunden worden sei. Die weite Verbreitung dieser aus Oesterreich-Ungarn bisher nicht bekannten Art in der Gegend von Kalocsa**) machte es von vorn herein sehr unwahr- scheinlich, dass dieselbe erst neuerdings, etwa durch die im Frühjahr 1876 allerdings in ungewöhnlicher Höhe stattgehabten Ueberschwemmungen des Donau- Stroms eingefürt worden ist; vielmehr lag die Annahme nahe, dass diese Pflanze, die schon seit längerer Zeit aus dem angrenzenden Serbien ***) bekannt ist,in der niederungarischen Ebene eine weite Verbreitung be- sitzt und nur übersehen, vielleicht sogar schon von älteren Sammlern aufgenommen, aber nicht erkannt wurde. Die letzte Vermuthung wurde dem Vortr. gleich nach seiner Rückkehr aus Ungarn von Herrn E. Koehne bestätigt, der Z. tribraeteatum in einem (vom Vortr. vorgelegten) Exemplare des Petersburger Her- bariums, von Heuffel bei Pest als Z. Ayssoptfolia ) In Aegypten, wo Boissier (Flora Orient. II. p- A) diese Art nur im unteren Landestheile angibt, besitzt sie eine weite Verbreitung. Vortr. sah sie von Magsama im Uadi Tumilat (dem alten Gosen), Schweinfurth 1864. Nr. 2371. Kairo: Eisenbahn- gräben nördlich der Stadt, Schweinfurth 1876; feuchte Aecker bei Giseh Bov& 1843. Nr. 355 und beobachtete sie selbst beim Kloster Marrag bei Siut 1873. Nr. 655, ferner in der Kleinen Oase bei den Culturinseln Ain Murün und Auenah 1876 Nr. 188, 189 und in der Grossen Oase unweit des Tempels von Hibe 1874; in derselben Oase sammelte sieSchweinfurth bei Chenäfes 1874. Nr. 364. **) Vergl. Menyhärth in Oesterr. bot. Zeitschrift 1876. S. 359 fi. ***) Boissier, Fl. Orient. II. p. 741. « en u cat 3 ee ne en ae a sc RAR Sn En 4 4 et Ss BA Be lb ne gesammelt, schon früher erkannt hat. (Ebendort wurde diese Art mit Z. Hyssopifolia auch von Sadler gesammelt und unter letzterem Namen ausgegeben, wie Exemplare im Herb. Pittoni, jetzt imK.K.bot. Hofkabinet in Wien, beweisen. Vergl. Wiesbauer in Öesterr. bot. Zeitschrift 1877. 8.35. Im Kerner- schen Herbar in Innsbruck findet sie sich nach brief- lichen Mittheilungen des Herın M. Menyhärth auch zu Mitrowitz in der slavonischen Militärgrenze von Dr. Barth. Godra als Z. Hyssopifolia gesam- melt [und unter diesem Namen in der Oesterr. bot. Zeitschrift 1872. S. 230 aufgeführt]). Herr E. Koehne legte ein blühendes Exemplar von Colehieum autumnale L. vor, welches einer seiner Schüler vereinzelt zwischen dem zoologischen Garten und Wilmersdorf gefunden hat. Herr P. Ascherson bemerkt, dass, wie ihm Herr E. Robel brieflich mittheilt, Colchriceum auch in die- sem Jahre in mehreren Exemplaren im Pfefferluch gefunden worden sei und dass das nun bereits an fünf verschiedenen Orten des Spreethals um Berlin fest- gestellte Vorkommen dieser Pflanzen ihm dafür zu sprechen schiene, dass sie als einheimisch zu betrach- ten sei. Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien. Sitzung vom 5. Juli 1877. Herr Prof. Wiesner legt eine im pflanzenphysio- logischen Institute der k. k. Wiener Universität von Herrn KarlRichter ausgeführte Arbeit über die Cystolithen der Pflanzengewebe und ver- wandte Bildungen vor. Die Hauptergebnisse dieser Untersuchung lauten: Die Cystolithen zerfallen zunächst in zwei ziemlich verschiedene Gruppen. Die aus der einen Gruppe sind auf die Oberhaut der Blät- ter beschränkt, sie treten in einer verhältnissmässig späten Zeit auf, haben stets einen deutlichen Stiel, zeigen eine concentrische Schichtung, welche von einer zu diesen Schichten senkrechten Streifung durchsetzt ist, und die unorganische Substanz derselben besteht neben kohlensaurem Kalke allem Anscheine nach auch aus Kieselsäure. Diese Gebilde erscheinen mit Rück- sicht auf verwandte oder doch äusserlich ähnliche Bil- dungen in anderen Familien des Pflanzenreiches als innere Vorsprungsbildungen der Zellmembran der Oberhautzellen oder trichomatischer Gebilde; sie sind auf die Ordnung der Urticineen beschränkt. Die zweite Gruppe umfasst die Cystolithen von spindel- oder keulenförmiger Gestalt. Sie finden sich in Blättern, Stengeln und Wurzeln und fehlen mit TERN HT TER, Ausnahme des Xylems gar keiner Gewebeart dieser Organe vollständig; diese Gebilde zeigen nur sehr selten einen deutlichen Stiel; sie sind zwar auch aus concentrischen Schichten zusammengesetzt, diese wer- den aber nicht von einer Streifung, sondern von radial angeordneten Hohlräumen durchsetzt, welche mit kohlensaurem Kalke erfüllt sind. Diese Cystolithen treten als zarte innere Vorsprungsbildungen der Zell- wand schon sehr frühzeitig im Pflanzengewebe auf, führen aber im entwickelten Zustande eine verhältniss- mässig viel geringere Menge organischer Substanz, als jene der ersten Gruppe und enthalten keine Kiesel- substanz. Sie sind am meisten verbreitet in der Familie der Acanthaceen, doch finden sie sich auch bei den Gattungen Pilea, Elatostemma und Myriocarpa aus der Familie der Urticaceen. Endlich wurde gezeigt, dass sich alle Cystolithen im polarisirten Lichte doppeltbrechend erweisen; sie zeigen im unverletzten Zustande und noch deutlicher nach Entfernung des kohlensauren Kalkes eine Auf- hellung des Gesichtsfeldes und ein deutliches Polari- sationskreuz. Diese Gebilde sind auf die Ordnung der Urtieineen und die Familie der Acanthaceen beschränkt; die Pflanzen, welche diese Gebilde enthalten, zeichnen sich dann immer durch einen bedeutenden Gehalt an unorganischer Substanz aus. Personalnachricht. Dr. Ernst Stahl hat sich als Privatdocent der Botanik an der Universität Würzburg habilitirt. Neue Litteratur. Verhandlungen des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. 18. Jahrg. — Berlin 1876. Flora 1877. Nr.19. — J. Klein, Algologische Mit- theilungen (Krystalloide bei Meeresalgen; Bau der Sporen und wahrscheinlicher Geschlechtsakt bei Acetabularia; Siebröhren bei Florideen). — F. Arnold, Lichenologische Fragmente. Boehm, J., Ueber die Wasserbewegung in transpiriren- den Pflanzen. — 8.357—89 aus »Landwirthschaftl. Versuchsstationen« XX. Bd. 1877. Treub, M., Observations sur le sclerenchyme. Amster- dam 1877. — 138. 80 mit 1 Tafel sep. aus »Versl. en Mededeelingen Koninkl. Akad. van Wetensch.« 2de Reeks Deel XI. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. Hierzu Gratisbeilage: 0. Kuntze, Die Schutzmittel der Pflanzen. Bogen 2. Bu an ar 10. August 1877. BOTANISCHE ZEITUNG. A. de Bary. — 6. Kraus. Redaction: Inhalt. Orig.: Dr. C.O. Harz, Ueber die Entstehung und Eigenschaften des Spergulins, eines neuen Fluorescen- ten (Schluss). — Gesellschaften: Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. — Neue Liiteratur. Ueber die Entstehung und Eigenschaf- ten des Spergulins, eines neuen Fluorescenten. Von Dr. C. 0. Harz, Privatdocent der Botanik in München. (Schluss.) Keinerlei Uebereinstimmung mit den Chlo- rophylikörpern zeigte indess das Spergulin bei der spectroskopischen Untersuchung sei- ner alkoholischen Lösung. Ich bediente mich hierbei zunächst eines mit einer Scala ver- sehenen Merz’schen Spectralapparates*), wobei Theilstrich 8 auf die gelbe Natriumlinie eingestellt wurde. Verwendet wurden zwei Spergulinlösungen, dargestellt durch Uebergiessen der Spergula- samen mit absolutem Alkohol in dem Ver- hältniss von 1:8. Ferner zur Vergleichung Chlorophylllösungen, sowie Stechapfelsamen- tinctur, ebenfalls aus 1 Th. Samen und STh. absolutem Alkohol dargestellt, wobei sich folgende Resultate ergaben : 1. Frisch mit absolutem Alkohol bereitete, fast farblose Spergulasamen- tinetur: Bis 26 keine Absorption; von hier (in Violett) das Spectrum vollkommen gedeckt. 2.Sechs Monate alte (bisher im Dun- keln aufbewahrte) Spergulatinctur: Sehr schwache Absorption bei 9 (in Orange); Spec- trum von 15 (im äusseren Grün) an vollständig gedeckt. 3. Frisch bereitete, kalt gesättigte alkoholische Chlorophylllösung (aus frischen Pfeffermünzblättern mittels absoluten Alkohols dargestellt): .*) Herr Prof. Dr. von Beetz hatte mir gütigst diesen und den später eitirten Hagenbach’schen optischen Apparat zur Benutzung überlassen, was ich hier mit bestem Danke erwähne. Kräftige Absorption von 2,6—4,5 (in Roth). » > 6,0—7,5 (Grenze von Roth und Orange). » 11,8—13,0 (in Grün). » 15—31,0 (im äusseren Grün beginnend bis in ‚ das Ultra Violette). 4.13 Monate alte (im Dunkeln auf- | bewahrte), wie bei 3 bereitete Chloro- | phylllösung: Verhielt sich wie 3. 5. Phylloxanthin, in Chlorwasserstoff haltendem Aether gelöst (nach Fremy*) | dargestellt): Kräftige Absorption von 3,5—4,2 (in Roth). Schwache » » 7,1—7,6 (bei Orange). Sehr schwache » » 10,0-11,0 (in Grün). Mittelkräftige » » 12,0-17,0 (v.Grün bis Blau). Spectrum von 21 an gedeckt. 6. Phyllocyanin, nach Fremy.c. in alkoholischer Chlorwasserstoffsäure gelöst: Absorption von 3,0—4,5 (in Roth). Spectrum von 25 (in Violett) an gedeckt. 7. Kaltgesättigte, mittels absoluten Alkohols frisch bereitete Tinctur der Samen von Datura Stramonium**): Kräftige Absorption vom beginnenden Roth bis 4 (noch in Roth). von 4—10 (durch Roth, Orange, Gelb bis in Grün). Von 10 an das Spectrum gedeckt. 8. Wie 7 dargestellte Tinctur aus den Samen ı von Datura Tatula. Kräftige Absorption von Anfang Roth bis 3. Schwache » » 3—4 (in Roth). Spectrum von 15 (in Grün) an gedeckt. > » » » » » Schwache » *) Aus einer concentrirten Pfeffermünzchlorophyli- lösung mittels eines Gemenges aus 1 Th. Chlorwasser- stoffsäure, '/;o Th. Wasser und 2 Th. Aether dargestellt. Vergl. Fremy in Jahresb. d. Chem. 1860 und 1865. **) Tas Stromonün, der in 7 und $ Fluorescenz er- zeugende Körper ist auch anderweitig vom Spergulin | verschieden; so durch seine Löslichkeit in Wasser, Unlöslichkeit in Amylalkohol, Resistenz gegen Schwe- felsäure u.s. w. Es scheint übrigens auf gleiche Weise wie das Spergulin zu entstehen. Endlich wurde die Spergulinlösung (Nr. 1) nach derHagenbach’schen *) Methode (Ent- werfung des Sonnenspectrums ın dunkler Kammer über der flächenförmig ausgebreite- ten Lösung) untersucht, um zu erfahren, welche Lichtstrahlen hauptsächlich die Fluo- rescenz bei dem vorliegenden Körper bewir- ken. Es zeigte sich hierbei, dass nur die stär- ker brechbaren Strahlen des Spectrums: Blau, Indigo, Violett, Ultraviolett bei dem Sper- gulin Fluorescenz hervorrufen; und ist hier sehr bemerkenswerth, dass diebeiden LinienH des jenseitigen Spectrums noch besonders deutlich zu erkennen waren. Entstehung des Spergulins. Um über Entstehung und bestimmten Sitz dieses Fluorescenten ins Klare zu kommen, war zunächst eine genauere Kenntniss der anato- mischen Verhältnisse der Samenschale, sowie der Entwickelungsgeschichte derselben, wenn auch nicht von den allerfrühesten Stadien an, erforderlich. Die reife Samenschale von Sper- gula vulgaris besteht aus drei, durch physi- kalische Eigenthümlichkeiten leicht unter- scheidbaren Schichten. Die äusserste Schichte (Oberhaut) besteht aus einer einzigen Zellen- lage sternförmiger, stumpfstrahliger, ca. 50 Mikr. breiter und 20 Mikr. mächtiger Zellen von tief schwarzbrauner Färbung. Sie tragen nach aussen meist je ein keulenförmiges, an seiner Basis schwarzes, sonst weissliches oder gelblichbräunliches diekwandiges Haar von bis 0,125 Mm. Länge. Das Lumen desselben hängt mit dem der Epidermiszelle, aus der es hervorgegangen, direct zusammen, und ist es demnach als integrirender Bestandtheil der- selben zu betrachten. Epidermiszellenwände gleich den Wandungen des Keulenhaares sind reichlich mit warzenförmigen, 2—3 Mikr. hohen und breiten Punktverdickungen ver- sehen, in welche kurze und stumpfe Erweite- rungen des Zellenlumens hineinragen. Die Warzen und sonstigen Wandtheile sind sehr stark und schichtig verdickt, das Lumen in Folge dessen sehr reducirt. Die Verdickung selbst betrifft besonders die seitlichen und peripherischen Theile der Epidermiszellen- wände und der Haare, während die nach innen gekehrten Wandtheile weit weniger mächtig ‚erscheinen. Es beträgt der Durchmesser der äusserenWandungen 16-20Mikr. gegen 1,5-3 Mikr. der inneren Wände. Durch anhaltendes Kochen dünner Schnitte mit Kalilauge lässt SH agenbach, Poggendorf’s Annalen der Physik. Bd.141; Lommel, ebenda. Bd. 143. sich die tief schwarzbraune Färbung der Epi- dermiswandungen etwas aufhellen und man erkennt dann deutlich Schichtung und Form derselben. Mit concentrirter Schwefelsäure behandelt, löst sie sich mit tief blauer Farbe unterAbscheidung faseriger Membrantrummer auf. Diese Reaction, welche meist auch bei der Membran der Keulenhaare erhalten wird, zeigt also mit Evidenz. dass das Spergulin in der Wand abgelagert, wahrscheinlich aus der Cellulose selbst durch Umlagerung der Mole- küle derselben entstanden ist. Ein Vorgang, wie er auch bei der Entstehung des Wachses, der Cuticula, des Bassorins etc. gedacht wer- den muss. Wir hätten demnach der nunmehr so zahlreich gewordenen Menge von Umwand- lungsproducten der pflanzlichen Zellenmem- bran auch einen fluorescirenden Körper, das Spergulin, zuzufügen. Unter der Epidermis findet sich eine ca. 8 Mikr. mächtige Lage, bestehend aus zwei bis vier Reihen tangential gestreckter Zellen mit dicklichen, aufgequollenen, heller bis dunkler röthlichbraun tingimten Wänden, welche ein spaltenförmiges Lumen mit bräun- lichem körnigem Inhalte besitzen. Diese Schichte entspricht nebst der Oberhaut dem äusseren Integumente. Sie enthält gleich der nun folgenden inneren Testa kein Spergulin, wie die Reactionen mit Alkohol, noch mehr aber die mit concentrirter Schwefelsäure unter dem Mikroskope ergeben. Die Mächtigkeit der inneren Testa beträgt 4—6Mikr., sie ist hell bis dunkler röthlich- braun und besteht aus zwei bis vier Reihen tafelförmiger, radıal verkürzter. meist qua- dratischer Zellen mit porös verdickten Wän- den und bräunlichem Inhalte. Eiweiss und Embryo enthalten, wie früher bemerkt, kein Spergulin. Untersucht man zur weiteren Orentirung die noch sehr jungen gekrümmten Samen- knospen, etwa kurze Zeit vor der Entfaltung der Corolle, da der grösste Durchmesser der- selben ca. 0,26 Mm. beträgt, so findetman das doppelte integument 25 Mikr. dick, frei von Chlorophyll. Das äussere besteht aus einer äusseren Zellenreihe, der Oberhaut, und einer darunter befindlichen Reihe etwas radial ge- streckter quadratischer Zellen. Beide Lagen zusammen 18—20Mikr. mächtig. Das dar- unter befindliche innere Integument setzt sich gleichfalls aus zwei Zellreihen zusammen, welche am Endostom selbst aber bereits | mehrschichtig geworden sind. Noch sind die Elemente beider Integumente farblos ; mit feinkörnigem Protoplasma reich- lichst erfüllt, werden sie dureh Jod alle gleich- mässig intensiv gebräunt. Schon während der Entfaltung der Corolle beginnen die bis dahin quadratischen oder kubischen Epidermiszellen sternförmig aus- zuwachsen, wobei ihre stumpfen gerundeten Strahlen und Buchten gegenseitig aufs innigste in einander greifen. Bald nach der Entfaltung der Corolle beginnen auch in der unter der Epidermis zunächst gelegenen Zellenschichte desäusseren Integumentes Zelltheilungen nach allen Richtungen des Raumes vor sich zu gehen, in Folge deren zuletzt die oben citirte aus meist vier Zellenreihen bestehende zweite Schichte der reifen Samenschale hervorgeht. In gleicher Weise wird auch die innere Samenschale zuletzt meist vierreihig. Nur an den peripherischen Stellen, wo der Samen- flügel auftritt, d. 1. von der Mikropyle ange- fangen dem Rücken des Ovulums folgend bis zum Eikerngrunde wird um diese Zeit die unter der Epidermis liegende Schichte des äusseren Integumentes vielzellig, wobei gleich- zeitigdie Epidermiszellen langgestreckte Form od annehmend, jene bedecken, um später haupt- ‚sächlich den Flügel selbst zu bilden. Nun ist das Wachsthum der inzwischen evident sternförmig gewordenen Oberhaut- zellen der Samen zur endgültigen Ausdeh- nung gelangt und sie beginnen jetzt eine anfangs kleine halbkugelige Aussackung, den Beginn der Haarbildung, nach aussen her- vorzutreiben, welche rasch in ein keulenför- miges, mit der Epidermiszelle verbunden blei- bendes Haar auswächst. Sobald diesgeschehen, beginnen die Wände des Haares sowohl als der Epidermiszelle selbst unter Bildung zahl- reicher kleiner Protuberanzen sich rasch und stark schichtig zu verdicken. Schliesslich ist das Lumen derselben fast gänzlich verschwun- den, resp. sehr reducirt, die Wandungen dafür ausserordentlich verdickt; in diesem Stadium werden die farblosen Membranen der Ober- hautzellen und ebenso die der Keulenhaare durch Jodlösung gebläut, bestehen demnach aus amyloidartiger Substanz. Sie werden als- bald grünschwarz, zuletzt tief braunschwaız. Die Haare selbst bleiben, die Basis ausgenom- men, farblos oder erscheinen hellbräunlich gefärbt. Chlorophyll war inzwischen nirgends aufgetreten. Das Spergulin selbst konnte bei den successiven Untersuchungen mit Alkohol nachgewiesen werden, da die Membranen der ÖOberhautzellen sich schwarzgrün zu färben begannen, worauf rasch die Umwandlung der Hauptmasse der schichtig verdickten Epider- miswand in Spergulin und andere noch unbe- kannte Verbindungen erfolgt. DaChlorophyll in den Elementen der Testa von Anfang an fehlte, so kann an einen Zu- sammenhang desselben mit dem Spergulin nicht gedacht werden. Die Reaction mit con- centrirter Schwefelsäure aber lässt deutlich den Entstehungsort und dessen Sitz in der Membran erkennen. Sitzungsberichte der Gesellschaft natur- forschender Freunde zu Berlin. Sitzung vom 19. Juni 1877. Herr Ascherson besprach einen in der Berliner Flora kürzlich aufgefundenen Bastard von Dianthus superbus L. und D. barbatus L. Die Anzahl der bisher in Mitteleuropa beobachteten, spontan entstandenen Bastardformen aus der Gattung Dianthus ist nicht unbeträchtlich. Das von Vortr. in der Oesterr. bot. Zeitschr. 1876, S.258, 259, gegebene Verzeichniss ist folgendermaassen zu vervollständigen: 1. D. Hellwigii Borbäs (Armeria>< arenarius). Brandenburg, Posen, Pommern. Vergl. Sch w ein- furth, Verh. bot. Verein Brandenburg 1860, S. 205, Taf. III, 13. Lasch.a.a.O, 1861, 1862, S.24 #. See- haus a.a. 0. 1873, S. 104 ff. 6. D. spurius Kerner (Carthusianorum>< caryophyl- loides*), 1. c. p.10 excl. der Abbildung, welche vom Verfasser selbst als unrichtig bezeichnet wird. Vergl. Oesterr. bot. Zeitschrift 1876, S.347. Am Berge Ostrc bei Samobor in Croatien. (Borbäs.) 8. D. saxatilis Pers. (Seguieruü>< Caryophyllus). Sitzungsber. bot. Verein Brandenburg 29. Dec. 1876 ined. Von dieser, im Klostergarten zu Hall in Tirol spontan entstandenen Bastardform wurde dem Vortr. von dem Entdecker, Pater Julius Gremblich, nebst Exemplaren, welche die von demselben auf- gestellte Deutung rechtfertigen, folgende Zusammen- stellung derMerkmale mit denen der Stammarten mit- getheilt: Dianth. chinensis Blätter lanzettl., 4-5Mal so lang als breit, Rand überall, gegen die Basis am stärksten ge- wimpert. Reif an Stengel und Blatt fast fehlend; Blät- ter fast ganz grün. Cymen mit am Ende büschelig (2—5) gestell- ten Blüthen. Einzelne Blüthen meist ungestielt. Aeussere Deck- blätter ziemlich stark gewim- pert. Abstehendeinne- re Deckblätter so lang als der Kelch. Kelch nach dem Abblühen stark querrunzlig. Petala etwas be- haart. D. Gremblichit Blätter 9-15 Mal solangals breit, Wimpern des Randes überall schwach, gegen die Basis noch am deutlichsten. Reifmässig, bläu- lich angehaucht. Cymen mit am Ende zu 1—3 stehenden Blü- then. Blüthenstiele 0,2 -1Centim. lang. Aeussere Deck- blätter wenig gewimpert. Die aufrecht ab- stehenden inne- ren Hüllschup- pen 1y—?/3 so lang als der Kelch. Kelch etwas quer- runzlig. Petala mit einzel- nen abfallenden Haaren. D. Caryophyllus. Blätter 18-25 Mal so lang als breit, Randglatt,höch- stens gegen die Basis etwas ge- wimpert. Reif sehr stark; Pflanze meer- grün. Blüthen einzeln oder zu 2. Blüthenstiele 0,5 -2 Centim. lang. Aeussere Deck- blätter kahl. Dieangedrückten Schuppen nur!/a so lang als der Kelch. | Kelch glatt. Petala kahl. *) D. eroatieus Borb. (l.c. 11) ist eine dem D. Car- thusianorum L. sehr nahestehende Form. D. caryo- phylloides Rehb. = D. virgineus Jacq. non 1..) ist eine in den nordöstlichen Küstenländern des adriatischen Meeres sehr verbreitete Subspecies des D. inodorus. 10. Dianthus fallax Kerner (alpinus > deltoides). Mit diesem Namen bezeichnet Prof. Ritterv. Kerner jetzt eine merkwürdige Pflanze, welche er als D.alpinus L. aus den österreichischen Alpen lebend erhielt und in der Cultur im Innsbrucker Garten in wenigen Jah- ren in D. deltoides L. zurückschlagen sah; welchen Vorgang er damals (Oesterr. bot. Zeitschrift 1865, S.211) als Uebergang des D. alpinus in D. deltordes auffasste. Spätere Beobachtungen an unter gleichen Bedingungen verpflanzten Rasen der D. alpinus, die stets ein negatives Resultat ergaben, veranlassten Prof. v. Kerner, die damals in Cultur genommene Pflanze einer erneuten Prüfung zu unterwerfen und als hybrid zu erkennen. 11. D. oenipontanus Kerner (alpıinus < superbus). Oesterr. bot. Zeitschrift 1865, S.209. Im Innsbrucker Garten spontan entstanden. (Kerner.) 12. D.Jaczonis Aschs. (deltoides>—14, der Querdurchmesser 3—3!/,Centim. Zum Theil sind sie noch mit dem eingetrockneten Frucht- fAleisch oder mit den weisslichen, zierlich geschlängel- ten Fasern desselben besetzt, zum Theil aber sind sie davon befreit und zeigen die glatte Schale des Steins. Beim Längsdurchschnitt sieht man, dass diese in den unteren zwei Dritteln durch ein inneres schwammiges Gewebe stark verdickt ist, das nach oben hin immer mehr an Mächtigkeit abnimmt. Durch diese ungleich- seitige Verdickung erhält die Schale etwas Aehnlich- keit mit der mancher Cycadeenfrüchte, z. B. Cyeas Thouarsi. Unten, gerade an der dicksten Stelle, findet sich innen eine Vertiefung, in die das Würzelchen hineinpasst. Die Schale ist aussen heller oder dunkler braun, glatt, aber matt, innen dunkelkastanienbraun und schön glänzend. Ein Eiweiss fehlt. Die Cotyle- donen sind planconvex, flach an einander liegend, schwer zu trennen, sehr dick und etwas ungleich; der grössere geht am unteren Ende unmittelbar in das dicke, warzenförmige, gekrümmt vortretende Würzel- chen über. An der Berührungsfläche der Cotyledonen findet sich in der Mitte des ganzen Samens eine mehr oder minder grosse Höhlung, wie das auch schon Gärtner l.c. abbildete. Der Oelgehalt des Samens ist so gross, dass in diese Höhlung öfter Oel in Tropfenform aus- tritt. — Nach dem Katalog der französischen Kolonien 1867 enthält Calophyllum Inophyllum, dessen Früchte von Tahiti ausgestellt waren, 43,87 Proc. Oel, das den Namen Huile de Tamanu führt. Bernardin nennt in seiner Classification de 160 Huiles et Graisses vegetales 2 &d., Gand 1874 noch als weitere Vulgär- namen Ati auf Tahiti, Pennacottay oder Poinseedoil in Ostindien, Njamplong und Bientouggoor auf Java. Man benutzt das Oel in Indien zur Beleuchtung; es lässt sich auch zur Seifenfabrikation verwenden. Herr Kny sprach über künstliche Verdop- pelung des Leitbündel-Kreises im Stamme der Dicotyledonen. Die Forscher, welche sich mit der Entwickelung der durch thierischen Einfluss erzeugten Pflanzen- gallen beschäftigten, haben die Frage, welche Ur- sachen diese Bildungsabweichungen unmittelbar her- vorrufen, in sehr verschiedenem Sinze beantwortet. Bei den Insektengallen glauben die Einen die abnorme Gewebewucherung dadurch erklären zu können, dass mit dem Ei eine saure Flüssigkeit in die Wunde des verletzten Pflanzenorganes eingeführt werde, welche die benachbarten Zellen zu gesteigertem Wachsthum und reichlicheren Theilungen anrege. Andere heben bervor, dass in den von ihnen beobachteten Fällen die Galle erst während der Entwickelung des Eies zur Larve erzeugt werde und mit deren weiterer Ausbil- dung Schritt halte. Sollte sich dies überall bestätigen, so würden chemische Einflüsse von wesentlich anderer Art in Betracht gezogen werden müssen. Vortr. ist der Ueberzeugung, dass selbst die sorg- fältigste Untersuchung der Entwickelung von Galle und Gallenerzeuger für sich allein nicht genügen kann, eine endgültige Entscheidung herbeizuführen. Nicht nur wirken bei Entstehung einer Galle mechanische und chemische Einflüsse zusammen, welche sich bei der Beobachtung nicht aus einander halten lassen; es ist auch sehr schwierig, die Natur dieser mechanischen und chemischen Einflüsse im Einzelnen genau fest- zustellen, z. B. die Stoffe sicher zu bestimmen, welche von der Larve ausgeschieden werden und in das Pflanzengewebe diffundiren. Ein Weg, welcher positivere Ergebnisse verspricht, ist der des Versuches. Seine Form wird sich den in der Natur gegebenen Verhältnissen möglichst eng anzuschliessen haben. Am einfachsten wird es sein, Substanzen, welche mit den in thierischen Organismen erzeugten identisch oder ihnen nächstverwandt sind, in die Gewebe junger, noch in Entwickelung begrifte- ner Pflanzenorgane einzuführen und ihre Wirkung auf etwaige Neubildungen festzustellen. (Schluss folgt.) Neue Litteratur. Weiss, E., Ueber die Entwickelung der fossilen Floren in den geologischen Perioden. Ueber neuere Unter- suchungen an Fructificationen der Steinkohlen- Calamarien. — 218. in 80 aus »Zeitschrift der deut- . schen geol. Gesellschaft« Jahrg. 1877. Hooker, J.D., lcones Plantarum. Third series. Vol.I1I. P.1. London 1877. — 208. 80. — "Taf. 1201—1225. Pasquale, F., Sopra aleune monstruositä del fiore della Viola odorata L. e Viola silvestris Lam. e sulla teo- ria della peloria in generale. Napoli 1877. — 6 S. in 40 mit 1 Taf. — Estratto dal Rendiconto della Reale Academia delle Scienze fisiche e matematiche di Napoli. Fasc. 5. Maggio 1877. Pritzel, 6. A., Thesaurus Litteraturae Botanicae om- nium Fasc. V, VI, VII (Schluss). Leipzig, Brockhaus 1877. — S.321—576 in 4°. Flora 1877. Nr.20. — F. Arnold, Die Laubmoose des fränkischen Jura. — J. Klein, Algolog. Mitth. (Schluss: Ueber oxalsauren Kalk und globoidartige Körper bei Algen). Hedwigia 1877. Nr. 7. — K. Schiedermayr, Vor- kommen von Puceinia Malvacearum in Oesterreich. Nuovo giornale botanico italiano. Vol.IX. 1877. Nr.3. _ A. Anders, La teoria dell’ incapsulamento del guscio delle Diatomee ed i recenti studi sulla natura del contenuto delle medesime.—A. Jatta, Ricordo bot. del Gran Sasso d’Italia. — C.Bagnis, Funghi racc. dalla spedizione in Tunisia (con 1 tav.). — G Arcangeli, Di nuovo sulla questione dei gonidi (con litav.). — G. Passerini, Funghi parmensi (Cont.). — A. Piccone, La collezione del Prof. Sassi e l’erbario del Liceo di Genova. Comptes rendus 1877. T. LXXXV. Nr.2 (9. Juli). — Ziegler, Sur quelques faits physiologigues, obs. sur les Droseras. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel iu Leipzig. Hierzu Gratisbeilage: 0. Kuntze, Die Schutzmittel der Pflanzen. Bogen 3. 25) ahrgang. Nr. 38, 17. August 1877. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. 6. Kraus. Inhalt. Orig: P. Ascherson, Kleine phytographische Bemerkungen. — Christoph Gobi, Ueber einige Phaeosporeen der Ostsee und des Finnischen Meerbusens. — Gesellschaften: Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin (Schluss). — Litt. — Berichtigung. — Aufruf. — Neue Litteratur. Kleine phytographische Bemerkungen. Von P. Ascherson. (Vergl. Jahrg. 1876 Sp. 305.) 14. Euchlaena Schrad. u. Tripsacum fascieulatumTrin. Seit meiner letzten Mittheilung über Zuchlaena (Sitzungsber. der Gesellschaft naturf. Freunde 1876 S. 160 ff., abgedruckt in dieser Zeitung 1877 Sp.194 ff.) ist diese Gattung Gegenstand mehrerer Publicationen seitens der französischen Botaniker geworden, deren Inhalt ich hier kurz besprechen will. Im Februarheft 1877 der Illustration horticole (p.21) findet sich eine dritte Note über Reana lueurians, welche die erstaunliche Erklärung enthält, dass Herr E.Fournier seine in der zweiten (Oct. 1876) enthal- tene, vollkommen begründete Berichtigung der in der ersten (Juni 1876) mitgetheilten Behauptung des Herrn Decaisne widerruft. Um nicht etwa den Sinn dieser Erklärung durch meine Uebersetzung unwillkürlich zu modifieiren, theile ich sie im Original mit: »Mr. Decaisne..... maintient @nergiquement sa deter- mination, fonde& sur ce fait, ignor@ de Mr.Fournier, que la plante cultivee au Museum et dont ilest question dans la Revue horticole (1876 p. 321), avait une inflorescence en &pi simple droit, muni dans le bas de fleurs femelles ä tres-longs stigmates rouges, et de fleurs mäles dans les deux tiers sup£rieurs. Mr. Four- nier vient de nous d£clarer qu'il s’ineline devant l!’au- toritedeMr.Decaisne, apres ayoir une inflorescence de la plante cultivee au Museum et sur laquelle il (wer? A.) a base sa determination. Toutefois il nous faut remarquer, que l’on a introduit dernierement sous le nom de Reana hixurians le veritable Zuehlaena mexicana (ich komme auf diesen Punkt noch später zurück. A.) dont les graines sont ailleurs faciles A con- fondre avec celles des Zripsacum et qwil resulte de ceci que plusieurs especes sont aujourd’hui repandues dans les cultures sous ce nom de Reana luxrurians ou de Teosinte, A propos duquel on fait tant de bruit.« Jeder, der die Entwickelung der Frage verfolgt hat, wird mir zugeben, dass diese Sätze weit mehr geeig- net sind, den T'hatbestand zu verdunkeln als aufzu- klären. Ich muss denselben gegenüber auf das Bestimmteste aufrecht erhalten, dass das Exemplar, welches unter dem Namen Reana luxurians 1876 im Pariser Jardin des plantes zur Blüthe gelangte, und von dem ich eine Probe erhielt, deren Authentieität zu bezweifeln ich durchaus keinen Anlass habe, in der That zu Euchlaena luxurians Durieu et Aschs. gehört. Ferner halte ich es für durchaus unerwiesen, dass irgendwo eine andere Pflanze als diese unter dem Namen Reana luxurians oder Teosinte sich in Cultur befunden hat; die fruchttragenden Axenglieder, welche ich, wie zahlreiche andere Botaniker und Cul- tivateurs aus der Hand des hochverdienten Herrn Durieude Maisonneuve empfangen habe, sind, wie ich das (Bot. Zeit. 1377 Sp. 196) weiter erörtert habe, mit der grössten Leichtigkeit von denen der Tripsacum-Arten zu unterscheiden; faciles ä confondre sind sie nur für Jemand, der sich mit der Frage gar nicht beschäftigt hat. Die Ermittelung der Herkunft jenes Exemplars von T’ripsacum monostachyum, das in dieser Angelegenheit eine so verwirrende Rolle ge- spielt hat, überlasse ich den beiden bei der Frage persönlich betheiligten Pariser Botanikern; für die Wissenschaft ist diese Frage ohne Interesse. Leider muss ich aber constatiren, dass das Verfahren des Herrn Decaisne auch im günstigsten Falle kein loyales genannt werden kann. Wäre es ihm mehr um Aufklärung der Sache, als um Aufrechterhaltung des Nimbus seiner Unfehlbarkeit zu thun gewesen, so hätte er, anstatt das Hauptgewicht auf das »maintenir energiquement sa determination« zu legen, in erster Linie zugestehen müssen, dass er im Irrthum war, indemer Reana luxuriansDurieu kurzweg für identisch mit Z’ripsaeum monostachyum Willd. erklärte. Im Bulletin mensuel de la Soc. Linneenne de Paris no.14, seance du 8. janv. 1877 p. 105—10S habe ich eine Mittheilung über die Zxehlaena-Frage gemacht, ungefähr gleichen Inhalts wie in der Sitzung der Ges. naturf. Freunde Dee.1876. A. a. O. theilt Prof. H. Baillon das Ergebniss seiner Untersuchung der Materialien mit, von denen er mir so freundlich Pro- ben zugendet hat. Dasselbe berichtigt meine Angaben in einem Punkte. In meiner oben citirten Mittheilung (Bot. Zeit. 1877 Sp.198) hatte ich die Narben von Euchlaena (von denen mir nur sehr wenige in anschei- nend unverletztem Zustand zu Gebot standen) an der Spitze zweispaltig genannt. Herr Baillon hat nun constatirt, dass diese Narben in ihrer Jugend, wenn sie auch aufrecht stehen, völlig ungetheilt sind. Sie sind der Länge nach von einer Medianfurche durch- zogen, und haben die Neigung, sich später an der Spitze längs dieser Furche zu spalten; doch ist die Länge dieser Spaltung sehr veränderlich und nicht selten unterbleibt dieselbe ganz. Im Bulletin de la soc. roy. de bot. de Belgique, 'TomeXV. p.459—476 hat Herr E. Fournier eine ausführliche Arbeit »Sur les Graminees mexicaines a sexes separes« veröffentlicht. In dieser Mittheilung, welche einen sehr dankenswerthen Beitrag zur Kennt- niss der Gramineen bietet, bespricht Verf. p. 466 ff. auch die Gattung Zuchlaena. Sein Gattungscharakter stimmt mit meinen an einem ungleich spärlichen Material angestellten Beobachtungen im Wesentlichen überein, doch vermisse ich die Hervorhebung der Ein- sehnürungen zwischen den Axengliedern des weib- lichen Blüthenstandes, welche gerade den wichtigsten Unterschied von T’ripsacum bieten. Die obere Blüthe der zweiblüthigen männlichen Aehrchen hat Verf. häufig verkümmert gesehen, indem weniger als drei Staubblätter ausgebildet sind. Ferner liefert Verf. den dankenswerthen Nachweis, dass bereits J. Gay (Bull. Soc. philomathique mars 1822 p.40—42) bei Gelegen- heit der Beschreibung einer monströsen Mais-Inflores- cenz die Analogie von Zea mit den KRottboelliaceae angegeben hatund macht daraufaufmerksam, dass auch Dumortier seine Maydeae neben die Rottboelliaceue stellt. Ich freue mich, in meinen taxonomischen Fol- gerungen in diesem Falle mit Herrn Fournier sowie mit den mir früher nicht bekannten Anschauungen der genannten Agrostologen im Einklang zu befinden, muss indess bemerken, dass es mir in erster Linie dar- auf ankam, die durch Zuchlaena vermittelte Ver- wandtschaft von Zea mit Tripsacum zu betonen. Den Ausdruck ARottboelliaceae habe ich absichtlich vermieden, da diese Tribus, wie sie in den gang- baren Handbüchern von Kunth (Enun. I.) und Steudel (Syn. I. p. 356—363) vorkommt, Ungleich- artiges enthielt. Bereits vor 23 Jahren hat sich der hochverdiente Roeper über diese Tribus folgender- maassen geäussert (Zur Flora Mecklenburgs II. S.291 (1844): »Die ausgehöhlte Spindel würde allein nicht ausreichen, die Rottboelliaceen-Gruppe zu rechtfer- tigen, ebenso wenig wie die nicht einmal in allen Gat- tungen bei der Reife in Glieder zerfallende Spindel... Mir scheint es unnöthig, unsere europäischen Rott- boelliaceen von Tritieum, Lolum u. A. zu sondern. Vielleicht dass mehr Gründe vorliegen, einige exotische *) zu einer eigenen Gruppe zu erheben, oder auch sie den Andropogoneen beizugesellen«. Mein kürzlich dahin geschiedener Lehrer Alex. Braun, welcher Roeper's Anschauungen theilte, hat sich, als er die in meiner Flora der Provinz Brandenburg I. 8.22 ff. abgedruckteUebersicht des natürlichen Systems bearbeitete, für die letztere Eventualität entschieden und so finden sich unter den $.32 aufgeführten Gra- mineen-Tribus keine Rottboelliaceae. Vor Roeper hatte übrigens bereits Koch (Syn. Fl. Germ. etHelv. I. p. 829, 830 (1837) mit richtigem Takte die Gattun- gen Lepturus und Psilurus zu den Hordeaceae gestellt. Auch Herr Fournier (l. c. p.476) erklärt die Roti- boelliaeeae, über deren Begrenzung er sich nicht wei- ter ausspricht, für eine »modification legere des Andro- pogonees due A l’excavation de l’axec. Eine von ihm l. e. auf Grund desselben Charakters angedeutete Annäherung der Triticeae an die Chlorideue wider- spricht vollständig den systematischen Anschauun- gen A. Braun’s, die mir auch jetzt noch als die naturgemässesten erscheinen; doch verspare ich die Besprechung dieses Gegenstandes auf eine spätere Zeit, wenn der Pariser Agrostograph sein Gramineen- System vollständig entwickelt und motivirthaben wird. Die Species der Gattung Zuchlaena hat Herr Four- nier sehr abweichend von meinen in der oben erwähuten Mittheilung in den Sitzungsberichten d. nat. Freunde ausgesprochenen Ansichten aufgefasst. Er beschreibt (l.c. p. 468) eine neue Art Z. Bourgaei mit einfacher männlicher Aehre, weit von einander ent- fernten (nicht fingerförmig genäherten) weiblichen Aehren, und »seminibus (articulis) eymbiformibus«, welche also auch abgesehen von dem schmächtigen, nur 2 Fuss hohen Halme und den kleinen, lineal- lanzettlichen Blättern von Z. mexicana und B. luxu- rians auf den ersten Blick weit verschieden sein muss. Merkwürdiger Weise stellt Verf. diese Art zwischen die von ihm als verschieden betrachteten Arten 2. mezxicana Schrad. und E. Giovanninü (Brign.) Four- nier, welche letztere er durch »folia canalieulata an- gusta« charakterisirt. Es wird sich, da Exemplare der Brignoli’schen Art bisher nicht zu ermitteln waren, wohl nicht entscheiden lassen, ob Fournier diese Art richtiger deutet als ich; ich gestehe, dass ich bei den groben Verstössen in der Beschreibung der Blü- *) Als solche sind a. a. O. 8.289 Coelorrhachis, Hemarthria (mit einer auch europäischen Art), Rott- boellia R. Br., Tripsacum, Manisuris genannt. (Auch die europäisch-orientalische Gattung PhacelurusGriseb. wäre hier zu erwähnen.) then der Reana Giovanninii auf die Aussagen Brig- noli’s über die Blätter geringes Gewicht lege; im Vergleich mit Zeu Mays können die Blätter der echten Schrader’schen Pflanze immerhin schmal genannt werden und folia canaliculata in dem Sinne wie etwa unsere Cyperaceae besitzt schwerlich eine Euchlaena-Art. Ich halte es daher für ebenso möglich, dass Reana Grovanninii Brign. mit.Buchlaena mezxieana Schrad. zusammenfällt, als dass sie eine verschiedene Art darstellt. Reuna luxurians Durieu betrachtet Fournier als identisch mit Zuchlaena mexicana Schrad. Diese Auf- fassung war für den Zeitpunkt der Redaction seiner Abhandlung (dieselbe ist der belgischen botanischen Gesellschaft am 3. Dec. 1876 vorgelegt, aber erst am 20. Juni 1877 veröffentlicht) berechtigt, da die Unter- suchung der R.luxurians in Vergleich mitSchrader's Beschreibung und auch mit meiner ersten Mitthei- lung*), in der [sich selbstverständlich nur die gene- rischen Merkmale richtig stellen, aber nicht auf speci- fische eingehen konnte, keine Unterschiede ergab, und Originalexemplare der Schrader'schen Pflanze ihm schwerlich zur Verfügung standen. Ich habe seit- dem (vergl. Bot. Zeitung 1877. Sp. 198) die Merkmale angegeben, welche mich veranlassten, E. luxurians Dur. et Aschs. von Z. mexicana Schrad. für verschie- den zu halten. Die von Fournier citirte Lieb- mann’sche Pflanze von $. Agostin (Nr. 548) sah ich nicht und kann also nicht angeben, zu welcher von beiden Formen sie gehört oder ob sie etwa die Unter- scheidung derselben hinfällig macht. In der besprochenen Arbeit erwähnt Fournier p: 466 ein Trripsacum compressum n. sp., welches sich von allen übrigen Arten durch »articles comprimes et tranchants sur le cöte« unterscheidet. Da das von mir (Verh. bot. Vereins Brandenb. 1875 8.79 Anm.) mit einer gleichfalls zur Erkennung ausreichenden Notiz erwähnte, übrigens schon in Steudel's Syn. I. 363 mit blossem Namen aufgeführte 7. faseieulatum Trin. dies Merkmal besitzt, mithin leicht mit der Four- nierschen Art zusammenfallen könnte, will ich hier, um einer möglichen Prioritäts-Controverse vorzubeu- gen, eine Diagnose lege artis geben: Tripsacum fasciculatum Trin. (Aschs.). Planta robustissima (ex Liebmann ms. 18—20 pedalis). Folia late lanceolata, medio 0,04—0,05m. lata, nervis secundariis validioribus utrinque cireiter 11—13nis, margine ciliato-scaberrima;; inflorescentiae more generis axillares et terminales, foliis frondosis multo minoribus sed lamina praeditis involucratae, spieis panniculatim 3—7 nis formatae; partis femi- neae brevioris, articulis compressis, dorso et altero latere carinatis, altero latere planius- eulis; gluma exteriore etiam dorso carinato -plicata; *) Verh. d. bot. Vereins Brandenb. 1875. p. 76 fl. parte mascula longiore superne flexuoso-flaccida; spieulis 0,004 m. longis, geminatis, altera semli, altera pedicello gracili eam aequanti suf- fulta; gluma inferior 7 nervis. Habitat in dieione Mexicana pr. Hacienda de la Laguna (Schiede!) et pr. Micador (Liebmann no.541!). Die oberwärts schlaffen, hin- und hergebogenen männlichen Aehrentheile, die etwas kleineren männ- lichen Aehrchen, von denen das eine lang- und dünn- gestielt ist, lassen diese Art nebst den breiten Blättern von T. dactyloides L., T. monostachyum W. und den übrigen mir bekannten Formen, von denen ich wie Fournier noch mehrere für unbeschrieben halte, unterscheiden. Die Schiede'sche Pflanze ist der Typus dieser von Trinius, möglicher Weise nur im Berliner Herbar, benannten, ausgezeichneten Art. Ueber einige Phaeosporeen der Ostsee und des Finnischen Meerbusens. Von Christoph Gobi. Meine im Jahre 1874 erschienene Arbeit über die Brauntange des Finnischen Meerbusens*) veranlasste den bekannten schwedischen Algologen, Prof. J. E. Areschoug (in Upsala) zu einigen Bemerkungen, die erin Botaniska Notiser, 1876, Nr. 2 in einer klei- nen Abhandlung »De algis nonnullis maris Baltici et Bohusiensis« betitelt, veröffentlichte **). Ehe ich an die Beantwortung dieser Bemerkungen ging, fand ich es für nöthig, mich auf's Genaueste zu überzeugen, in wie weit sie richtig seien; dies ver- anlasste-mich aber, sie einer sorgfältigen Prüfung zu "unterwerfen, was ich erst thun konnte, nachdem ich vor Kurzem in den Besitz des von Prof. Areschoug herausgegebenen Herbariums der Scandinavischen Algen ***) gekommen bin. Das Vergleichen der authentischen Exemplare, auf welche die Schriftsteller bei ihren Beschreibungen hin- weisen (und so thut Prof. Areschoug in diesem Falle in Betreff meiner), führt immer zu zuverlässige- ren und richtigeren Schlüssen, als wenn dieselben durch Vergleichen der Formen nach einfachen Be- schreibungen oder sogarZeichnungen gezogen werden können. In der Algengruppe aber, wo das Unterschei- den einer Form von einer anderen, ihr verwandten Fucaceae) des Finnischen Meerbusens. (Memoir. de lAcadem. Imper. des scienc. de St. Petersbourg. VIII. serie, tome XXI, Nr. 9.) t*) Siehe auch Hedwigia, 1576, Nr. 9. +++) J.E.Areschoug, Algaescandinavicae exsiccatae. Fasc. I-Il et fasc. I-VIII ser. nov. 186— 187. 527 oder nahestehenden sehr oft fast unüberwindliche Schwierigkeiten der ungeheuren Plastieität dieser Organismen wegen (durch die Gleichmässigkeit ihrer Existenzbedingungen verursacht) darbietet, ist solch’ ein Vergleich um so mehr nöthig, oft sogar unerläss- lich, weil die Mehrzahl nicht nur der Beschreibungen, sondern auch der Zeichnungen oft unvollkommen, ja sogar ungenau ist. Ich lasse nun meine Beantwortungen auf die Bemer- kungen des Prof. Areschoug in der bezüglichen Ordnung folgen. Eine genaue Darstellyng des anatomischen Baues des Dietyosiphon tortilis (Rupr.), die ich zuerst in meiner oben erwähnten Arbeit gegeben habe, sowie auch die zur Vervollständigung der interessanten Eigenthümlichkeiten dieses Baues beigefügten Zeich- nungen, veranlassten Prof. Areschoug eine Form einer genaueren Untersuchung zu unterwerfen, welche er früher auch als zu der Gattung Dietyosiphon ge- hörend ansah (und sie Dietyosiphon foenieulaceum var. subartieulatum Aresch. benannte*), aus der er aber später, im Jahre 1873, eine neue Gattung Phloeospora aufstellte **) in Folge des von ihm bemerkten Unter- schiedes in den Fructificationsorganen. Diese Unter- suchung zeigte ihm, dass er vor der Veröffentlichung meiner Arbeit, unter dem Namen Phloeospora subarli- culata eigentlich z wei Formen mit einander verwech- selte: eine echte Phloeospora subarticulata und noch eine andere Form, von mir unter dem Namen Dietyo- siphon tortilis (Rupr.) beschrieben, über welche ich mich damals in dem Sinne geäussert habe, dass nach dem von mir durchstudirten anatomischen Baue der- selben, sie kaum zur Gattung Dietyosiphon zu zählen sei; es war mir aber unmöglich, damals ihre eigent- liche Stellung im System zu bezeichnen, weil ich Nichts von ihren Fructificationsorgaen genauer sagen konnte, da alle meine Exemplare sich als steril erwie- sen. Deshalb fühlte ich mich damals nicht berechtigt, den Namen, unter welchem diese Form schon einmal höchst oberflächlich ihrem Habitus nach beschrieben war (nämlich von Ruprecht, im. Jahre 1851), zu ändern, sondern fand es nur möglich, den gegenwär- tigen Forderungen der Algologie gemäss, den von Ruprecht gebrauchten Gattungsnamen Scytosiphon in Dietyosiphon zu verbessern. Mit Vergnügen bestätige ich jetzt, dass der von mir beschriebene Dictyosiphon tortilis (Rupr.) ganz iden- * J. E. Areschoug, Algae scandinav. exsiccat. 1862, fasc. II et III ser. nov. Nr.104. In meinem Exemplare der betreffenden N. des genannten Her- bars sind beide Formen: Dictyosiphon foenieulaceus sowie auch Phloeospora subarticulata vorhanden, aber unter einander vermischt. **) T dem, Botan. Notiser, Nr. 6, 1873, S. 163. Idem, Obs. Phycolog. part. III (1875). S. 24. tisch mit der Form ist, welche sich unter dem Namen Aphanarthron subarticulatum Aresch., d. h. Dietyo- siphon foenieulaceum (Huds.) var. subarticulatum. Aresch. = Phloeospora subartieulata Aresch.*, im Herbarium von Prof.Areschoug (Nr.318, fasc.VII et VIllser. nov.) befindet, und in der er jetzt eine andere Form anerkannte, welche er früher mit der echten Phloeospora subarticulata Aresch. (Nr. 104, fasc. II et III ser. -nov. seines Herbars) verwechselt hatte. Da nun die Fructificationsorgane dieser Alge, welche dem Prof. Areschoug zu sehen geglückt ist (und die in meinem Exemplare der genannten Nr. seines Herbars reichlich vorhanden sind), sich wirklich von den Fruc- tificationsorganen des Dictyosiphon unterscheiden, so haben wir jetzt alle Data, die uns das Recht geben, die Selbständigkeit dieser Form von jetzt an als fest- gestellt zu betrachten. Ich will hier noch bemerken, dass dieserAlge der trichothallischeWachsthums- ‘ modus eigen ist, welcher, wie das Janczewsky nachgewiesen hat **), bei allen Zetocarpon, Streblo- nema, Tilopteris, Desmarestia vorkommt. Trotz ihrer höheren Organisation im Vergleich mit den Eetocarpen bietet sie ein Prachtobjeet für das Untersuchen des eben genannten Wachsthumsmodus. Ausserdem muss ich noch bestätigen, dass im Fin- nischen Meerbusen die echte Phloeospora subarticulata dresch. vorkommt. Prof. Areschoug meint, dass die Form, welehe ‚ ich für Sphacelaria radicans (Dülw.) Ag. erklärt habe, ‚ eine »forma corticata et radicans Sphacelariae eirrhosae \ (Roth.)« ist, und fügt hinzu, dass die von Grunow neu aufgestellte Sphacelaria Clevei (Bot. Notiser 1874, S.37) dieselbe Form sei. »Haec vulgaris est aestate et fructificans. Sphacelaria radicans non a me in mari orientali inventa, rara est et hieme fructificans.« In den vorhandenen Beschreibungen der Sphacelarıia \ eörrhosa (Roth) wird nirgends über das Vorkommen der sogenannten Wurzelfäden bei dieser Form er- , wähnt, durch welche aber die Sphacelaria radıcans (Dillw.) Ag. charakterisirt wird. Eine andere Ursache, die mich veranlasste, meine Form für radicans, und nicht für eirrhosa anzusehen, war die, dass die unilo- culären Sporangien bei der erstgenannten Alge immer als aufetwasverlängerten Stielchen sitzend(J.Agardh, Spee. gen. et ord. alg. S.31)und dabei als zusammen- gehäuft (Harvey, Phyc. Arct. pl.189) beschrieben sind, während sie bei der Art cörrhosa aber als immer zerstreut an den Aesten (J. Agardh, 1. c. S.34. Harvey, l.c. pl.178) und dabei auf verkürzten Stiel- *) Vergl. die Bemerkung von Prof. Areschougin Bot. Notiser, 1873, Nr. 6, S. 163. ** E. Janczewsky, Observ. sur l’accroissem. du thalle des Pheosporees (Extrait des Memoir. de la soc. Nation. d. sciences natur. de Cherbourg. 1875, t. XIX, S. 104—108). n sitzend (J. Agardh, ibidem) angegeben sind. Das Vergleichen meiner Exemplare mit denen der beiden erwähnten Arten aus anderen Herbarien, in welchen Herbarien das Wurzelfädensystem völlig bei der Sphacelaria eirrhosa (Roth) fehlte, überzeugte ich mich noch mehr davon, dass ich wirklich mit der Form radicans und nicht mit der cirrhosa zu thun hatte, obschon die Mehrzahl meiner Exemplare wohl an Grösse dieForm radteans der anderen Herbarien über- traf und ausserdem ein entwickelteres Wurzelfäden- system besass. Bald nach Veröffentlichung meiner Arbeit las ich in Hedwigia, 1874, Nr.5 folgende Notiz: »Sphacelaria Clevei n. sp. Auctore A. Grunow. Sphacelaria humilis, vix pollicaris, subfastigiato- caespitosa, filamentis capillaribus inferne dense stu- posis et radicantibus, dichotome ramosis, ramis erec- tiusculis, saepe sphacelatis; articulis inferioribus inconspieuis, mediis et superioribus diametro aequa- libus vel parum longioribus, membrana hine inde irre- gulariter verrucosa; sphacelis subelavatis obtusis. — Habit. in mari baltico ad litora insulae Gotland; legit P. T. Cleve, 1864. — Species insignis Sphacelariae eirrhosae et praesertim Sph. radicantis similis, a dua- bus autem stupo partem inferiorem plantae dense cor- ticante valde diversa etSphacelarias cum Stypocaulone conjungens (Bot. Notiser, 1874, Nr. 2).« Die Nähe der Fundorte der eben genannten (Insel Gotland) und meiner Form (Finnischer Meerbusen), die Aehnlichkeit der Merkmale, so weit man aus der kurzen Diagnose schliessen könnte, endlich die Worte: »species Sphacelariue eirrhosae et presertim Sphac. radicanti similis.....«. — Alles dies deutete auf die Identität dieser Form mit der meinigen; leider ist in dieser Beschreibung nichts von den Fructifications- organen erwähnt. Endlich erschien im Jahre 1875 die Arbeit von Prof. Areschoug (Observ. phycol. p. Ill), in der er unter anderem Folgendes von der Sph. cirrhosa (Roth) S. 21 sagt: »Haec species ecorticata describitur, quamquam in speciminibus majoribus beneque evolutis revera in basi et in ramis inferioribus adest stratum corticale, quod hoc oritur modo: in juniore planta inferne evol- vuntur fila simplicia, filis primariis 3-plo 1. 4-plo an- gustiora et ex articulis diametro 2-plo 1. 3-plo lon- gioribus, primum mono- deinde pauci-siphonis con- strueta. Haec fila sensim eximie elongata et sursum erescentia cum filum primarium tum ramos inferiores arcte et anguiformiter eircumvolvunt, quo exstat stra- tum corticale, sub quo articuli subjacentes omnino celantur.« Indem ich nun nach dieser Notiz die in den ver- schiedenen Herbarien (von Areschoug, Raben- horst, Le-Jolis, Hohenacker, Haeckeretec.) | vorhandenen Exemplare der Sph. cirrhosa (Roth.) untersuchte, überzeugte ich mich von der Richtigkeit | der von Prof. Areschoug angestellten Beobachtung. In der That kommt es vor, dass auch die echte Sph. eirrhosa(Roth)*) die sogenannten W urzelfäden besitzen kann, welche die Hauptstämme und Aeste als ein filziges Rindensystem von pseudoparenchymatischer Eigenschaft umgeben; diese Wurzelfäden können bei dieser Form ebenso gut entwickelt sein, wie bei der von mir im Finnischen Meerbusen gesammelten. Trotzdem aber erscheint die Anordnung der unilo- culären Sporangien bei den beiden Formen ganz ver- schieden. Bei Sph. eürrhosa (Roth) sitzen sie zu ein- , zeln zerstreut an den gewöhnlichen Aesten und dabei ' auf kaum sichtbaren Stielchen, wie es sehr gut Prof. Areschoug auf der Taf. Il, Fig.6 seiner Schrift — Observationes Phycologicae, part. III — zeichnet und wie es auch unter anderen bei der Form Nr. 35 seines | Herbars zu sehen ist. Bei meiner Form aber sind diese | Stielchen immer mehr oder weniger verlängert und ‚ gewöhnlich mit den auf ihnen gruppenweise — von | zwei bis sechs und mehr — sitzenden Sporangien auf kurzen und dabei dünnen Aestchen (sogenannten Kurztrieben), die zuweilen kaum fast drei Mal so breit \ als die gewöhnlichen Aeste oder Langtriebe sind, ver- | theilt. Diese Kurztriebe **) können zuweilen auch \ selbst mit solch einem Sporangium endigen (und das geschieht immer, wenn nur ein Sporangium vorhan- ‘ den ist), zuweilen aber auch nicht. Im Allgemeinen \ erscheint die Anordnung der uniloculären Sporangien bei dieser Form ganz in derselben Weise, wie es von Pringsheim für Cladostephus vertteillatus***) be- ‚, schrieben und durch Zeichnungen veranschaulicht ist, *) Man findet sie z. B. an einigen Exemplaren Nr. 171 des Herbariums von Wyatt (Algae Darmo- nienses), während sie an anderen Exemplaren dersel- ‚, ben Nr. dieses Herbars ganz fehlen. Auch in Nr. 35 (fasc. II) u.Nr. 108 (fasc. II u. Ill ser. nov.) des Herbars von Prof. Areschoug sind sie vorhanden. Sehr gut entwickelt findet man sie in Nr. 1457 des Herbariums von Rabenhorst; kaum entwickelt in Nr. 500 und ganz fehlend in Nr. 754 desselben Herbars. An Exem- plaren anderer Herbarien habe ich sie nicht gefunden. **) Es führt ein vollständiger Uebergang von diesen Kurztrieben zu den Wurzelfäden; und an allen der- artigen Uebergangsgebilden, so wie auch auf den Wuüurzelfäden selbst können die genannten Sporangien vorkommen. Obschon die verschiedenen Axen bei den Sphacelaria-Arten nicht scharf genug in Kurz- und Langtriebe getrennt sein können, kann man dem ungeachtet ihre Bedeutung als solche erkennen, wenn man sie mit den genannten Trieben vergleicht, die man bei den höher organisirten Formen der Sphace- larien-Gruppe (wie z. B. bei Oladostephus) vorfindet. Darin liegt der Grund, weshalb ich hier diese Aus- drücke mir zu gebrauchen erlaube. **) Pringsheim, Ueber den Gang der morpho- logischen Differenzirung in der Sphacelarien-Reihe. S. 159, 161, Taf. IV, VI, VII, 10. so dass ich nur auf diese Beschreibung und Zeich- nungen hinzuweisen brauche, obschon sie sich auf eine im morphologischen Sinne viel höher organisirte Form beziehen. Ausserdem war die Mehrzahl der Sporangien der von mir im Juni gesammelten Exemplare schon ent- leert; unter solchen Sporangien fanden sich nur sehr wenige solche, die augenscheinlich mit zum Austreten verspäteten Zoosporen gefüllt waren. Im Juli fand ich sogar die leeren Sporangien nicht; ebenso im August. Diese Thatsache deutet darauf hin, dass die günstigste Jahreszeit für die Fructification der von mir gesam- melten Form der Frühling, ja vielleicht schon sogar das Ende des Winters ist; ferner, dass diese Fructifi- cationsperiode zum Sommer allmählich abnimmt, im Juli aufhört und im Herbst also vollständig fehlt. Nach der Angabe des Prof. Areschoug (Obsery. Phyc. part. III S.21) aber erscheinen die uniloculären "Sporangien bei der Sph. eürrhosa (Roth) besonders häufig im Juli, August und September. Demgemäss kann also meine Form nicht zur Sph. eirrhosa (Roth) gehörend angesehen werden in Betreff der Zeit ihrer Fructificationsperiode — da sie in dieser Hinsicht der Sph. radicans (Dill.) Ag. näher steht (die, wie bekannt, im Winter fructificirt) —, noch durch Anordnung der Fructificationsorgane selbst der uniloculären Sporangien. Daher kann ich auch nicht der von Prof. Areschoug geäusserten Meinung beistim- men, diese Form als »forma corticata et radicans Sph. eirrhosae (Roth)« zu betrachten. Andererseits aber, wenn ich sie auch nicht für Sph. Olevei Grunow an- sehen, so gern ich es möchte, weil 1) in der Beschrei- bung, welche Grun ow dieser Form beilegt, gar nichts von den Fructificationsorganen gesagtist, in denen aber, meiner Ansicht nach, im genannten Falle das hauptsächlichste Merkmal zu suchen ist, und 2) weil Prof. Areschoug die Grunow’sche Form für identisch mit seiner Sph. eirrhosa (Roth), forma corticata et radicans betrachtet. Wenn nun aber meine Sphacelaria gleichzeitig auch nicht als ganz identisch mit der Sph. radicans(.Dillw.) Ag. der westeuropäischen Meere anzusehen ist, so steht sie dennoch durch ihre Fructificationsperiode und Anordnung ihrer Fruc- tificationsorgane (uniloculären Sporangien) viel näher der letztgenannten Art, als der Sph. eirrhosa (Roth) und darum will ich sie einstweilen mit dem Namen Sph. intermedia (forsan Sph. radicantis (Dilho.) Ag: forma valide evoluta) benennen, um sie von der typischen Sph. radicans (Dillw.) Ag. zu trennen, von der sie sich durch ihren mehr entwickelten Thallus (darunter auch das Wurzelfädensystem verstanden) unterscheidet. Bei genauerer Untersuchung der von mir im Fin- nischen Meerbusen gesammelten Zlachistea-Formen TRENNEN TESTER erwies sich, dass sie alle nur als verschiedene Modi- ficationen der Zlachistea fucicola (Welley) Fries zu betrachten sind. ; »Rolfsta verrucosa Aresch. Gobi p.11« sagt Prof. Areschoug »istvielleicht.Zithoderma fatiscens Aresch. forma tenera maris orientalis, a me copiose lecta et Lithoderma balticum in mscer. nominata.« Darauf muss ich bemerken, dass der ganze Unter- schied zwischen Rolfsia verrucosa Aresch. und der von mir im Finnischen Meerbusen gesammelten Form nur darin besteht, dass der ganze Körper der typischen Rolfsia verrucosa Aresch. etwas dicker und daher also stärker entwickelt erscheint. Was nun aber den anatomischen Bau der beiden Formen an- betrifft (die Grösse der Zellen, die Anordnung der- selben zu fächerförmigen Reihen etc.), so stimmen sie darin mit einander völlig überein. Andererseits sehe ich nicht ein, wodurch die von Prof. Axreschoug im Jahre 1875 (Observ. Phye. part. III. 8.22 —24) festgestellte Gattung Lithoderma von der Gattung Rolfsia zu unterscheiden ist, da nach der von ihm gegebenen Beschreibung, der Thallus des Zitho- derma anatomisch ganz ebenso gebaut ist wie der der Rolfsia. Uebrigens sagt Prof. Areschoug (l.e. 8.23), dass der hauptsächlichste Unterschied zwischen den beiden Formen in ihrer Fructification liege. Wenn nun bei einer von zweien anatomisch ganz gleich gebauten Formen, einstweilen nur die uniloculären Sporangien bekannt sind (und sie sind es bei Rolfsia), während man bei der anderen Form ausserdem auch noch die pluriloculären kennt (und das ist der Fall bei dem genannten Zithoderma), so kann diese Thatsache doch nicht als genügender Grund angesehen werden, um die genannten Formen in selbständige Gattungen von einander zu trennen. Unter den Phaeosporeen findet man nicht wenig Beispiele dafür, dass die bei- den Sporangienformen bei einer und derselben Art vorhanden sein können; man braucht sich nur z. B. der Gruppen Sphacelarieen und Zectocarpeen zu erin- nern, bei der Mehrzahl, von denen früher nur die eine Sporangienform bekannt war, später aber auch die andere entdeckt wurde. Es ist demnach nichts Merk- würdiges, die pluriloculären Sporangien aus derGattung Rolfsia zuzuzählen, die überhaupt noch sehr wenig untersucht ist. Und meines Erachtens nach kann die sogenannte Zithoderma Aresch. = Rolfsia als eine augenscheinlich überzeugende Bestätigung solch einer Annahme gelten. (Schluss folgt.) in Gesellschaften. Sitzungsberichte der Gesellschaft natur- forschender Freunde zu Berlin. Sitzung vom 19. Juni 1877. (Schluss. Vortragender hat einige Versuche dieser Art aus- geführt. Er wählte hierzu sowohl organische Säu- ren (Ameisensäure, Essigsäure), als thierische Fermente (Speichelferment, frisch bereitete Pepsin- lösung) und thierische Gifte (zunächst dasjenige aus den Drüsen der Salamandra maculata)*). Mit einer zu feiner Spitze ausgezogenen Glasröhre, an deren weiterem Ende ein hohler Kautschukball luft- dicht befestigt war, wurden junge Pflanzentheile ange- bohrt und ein Flüssigkeitstropfen in sie eingepresst. Es stellte sich dabei aber sehr bald die Nothwen- digkeit heraus, zunächst eine Vorfrage zu entscheiden. Die Einführung fremder Substanzen in das Innere eines Pflanzengewebes ist nicht ausführbar ohne mechanische Verletzung. Nach den über die Bildung von Wundgewebe an älteren Internodien bekannten Thatsachen **) war es von vorn herein sehr wahr- scheinlich, dass auch an jugendlichen Organen die Verwundung für sich allein schon gewisse abnorme Veränderungen hervorrufen werde***). Die Natur dieser Veränderungen musste zuvörderst festgestellt werden, ehe sich ermessen liess, wie viel bei künst- licher Einführung der oben genannten Substanzen Folge der chemischen Einwirkung, wie viel Folge der mechanischen Verletzung sei. Zum Ausgangspunkte dienten einige Versuche ein- fachster Art anjungen Internodien. Dicht unter- halb der Stammspitze wurde mit dem Scalpell ein durchgehender Längsspalt der Art angebracht, dass das Punctum vegetationis unverletzt blieb. Die Sprosse entwickelten sich, falls die Operation zur Zeit lebhaf- testen Austreibens vorgenommen wurde, fast immer ungestört weiter; es gelangten oberhalb des geschlitz- ten Internodiums normale Blätter und Seitensprosse zur Entwickelung, die aufsteigende Wasserströmung und die Bewegung des plastischen Saftes waren nicht unterbrochen und die Ernährung des verwundeten Stammgliedes daher eine möglichst normale. *) Die letzterwähnten beiden Substanzen wurden ihm von Herrn Prof. O. Liebreich freundlichst zur Verfügung gestellt. **) Stoll, Ueber die Bildung des Kallus bei Steck- lingen (Bot. Zeitung 1874 8. 737 ff.) und H. de Vries, Ueber Wundholz (Flora 1876 8.2 ff.). ***) Ausser den Beobachtungen von Geyler und Magnus über Regeneration der Stammspitze bei den Sphacelarieen und den bekannten Versuchen von Prantl über Regeneration der Wurzelspitze bei den Phanerogamen liegen, wie esscheint, genauere Angaben über den Einfluss der Verwundung auf jugendliche Organe in der Litteratur nicht vor. Re EAN a) Der Erfolg war bei den untersuchten Pflanzen im Wesentlichen der gleiche. Ueberall traten in den der Wunde zunächst liegen- den Partieen desMarkes, desCambiums und der Rinde lebhafte Theilungen besonders durch der Wundfläche parallele Wände ein. Es entstand dadurch ein callus- artiges Gewebe, welches sich meist deutlich im Quer- schnitt gegen die andere Hälfte des Internodiums hin vorwölbte. Nach einiger Zeit wurden die Theilungen besonders lebhaft in einer mehrere Zellschiehten unterhalb der Wundfläche liegenden Zone. Es constituirte sich hier einCambium, das sich beiderseits dem Cambium der normalen Leitbündel des Internodiums anfügte und von nun ab, gleich diesem, Xylemelemente nach innen und Phlo@melemente nach aussen abson- derte. Der durch das Aufschlitzen des Internodiums getheilte Leitbündelkreis schloss sich auf diese Weise in jeder Hälfte zusammen *). Auf einem senkrecht zur Riehtung des Spaltes median durch den Stengel ge- führten Längsschnitte zeigte sich die Wunde allseitig von Leitbündelgewebe umrahmt. An ihrer freien inneren Seite hatte sich die Wundfläche durch Bildung von Korkgewebe geschützt. Die Pflanzen, an denen es bisher mit Erfolg versucht worden ist, den Leitbündelkreis zu verdoppeln, sind: mehrere Arten von Sulix, Aristolochia Sipho, Lonicera Caprifolium, Sambueus nigra, mehrere Arten von Syringa, Catalpa syringaefolia, Solanum tuberosum, S. Duleumara, Ampelopsis quinquefolia, SedumFabaria, Acer plantanoides, Negundo aceroides, mehrere Hippo- castaneen, Impatiens Balsamina, Prunus Padus, Pr. Laurocerasus. Obschon die Zahl der untersuchten Arten noch eine geringe ist, wird man mit Rücksicht darauf, dass die genannten Pflanzen im natürlichen Systeme weit aus einander stehen, vermuthen dürfen, dass die bei ihnen beobachteten Erscheinungen unter günstigen Verhältnissen bei der Mehrzahl der Dico- tyledonen wiederkehren. Ob sich dies bestätigt, wer- den weitere, bereits eingeleitete Versuche entscheiden. Ausser auf Stamm, Blatt und Wurzel der normalen Dicotyledonen sollen sich diese auch auf solche mit abnormem Bau sowie auf Monocotyledonen, Gymno- spermen und Leitbündel-Kryptogamen erstrecken. Es soll dabei weiter geprüft werden, bis zu welcher Grenze die Theilbarkeit des Leitbündelkreises im normalen Dicotyledonenstamme sich treiben lässt. *) Am nächsten steht diesem Vorgange das von R. Stoll in dem Wundcallus der unteren Schnittfläche einesStecklings von Hibiseus reginae beobachtete Auf- treten einer Cambiumzone, welche nach innen Holz, nach aussen Bast absonderte und sich dem Cambium des verwundeten Internodiums nach aufwärts allseitig anfügte (cf. Bot. Zeitung 1574 8. 767). Das künstlich erzeugte Leitbündelgewebe ist von dem normalen in mehrfacher Beziehung verschieden, und schliesst sich den bisher beschriebenen Formen des Wundgewebes im Einzelnen vielfach an. Nähere Mittheilung hierüber behält sich Vortragender für eine ausführlichere, von Zeichnungen begleitete Ver- öffentlichung vor. Litteratur. In der VIl.Lieferung von Peterman n’sMittheilun- gen, p. 269— 271, findet sich ein Abschnitt, in welchem Herr Carl Emil Jung eine sehr anziehende Schil- derung der Vegetation von Süd-Australien gibt, auf welche wir unsere sich für solche Fragen interessiren- den Leser hiermit aufmerksam machen wollen. Berichtigung. Nr. 31 vom 3. August d. J. S.502, dritte Note soll heissen: Pancic, Flora Kneievine Srbije p. 302. Aufruf. Am 29. März d.J. starb Alexander Braun. ‚ In ihm hat die botanische Wissenschaft einen ihrer hervorragendsten Vertreter, die Berliner Universität "eine ihrer glänzendsten Zierden verloren. Als Lehrer spendete er in den weitesten Kreisen Anregung; in selbstloser Weise hat er stets die Arbei- ten Anderer durch die reichen Schätze seines Wissens bereitwilligst gefördert; von Allen, die das Glück hatten, ihm näher zu treten, ward er seines edlen Charakters und seiner Herzensgüte wegen verehrt. Von dem Wunsche durchdrungen, dem Verewigten ein Zeichen bleibender Erinnerung zu widmen, be- absichtigen die Unterzeichneten, seine Büste dort, wo 'er länger als ein Vierteljahrhundertgelehrtund gewirkt hat, aufzustellen und bitten, die Ausführung ihres Vorhabens durch Beiträge zu unterstützen. Der mit- unterzeichnete Herr Dr. Werner Siemens hat sich bereit erklärt, die Beiträge in Empfang zu nehmen und wolle man dieselben daher an das Bureau der Firma Siemens & Halske hier, Markgrafenstrasse 94, einsenden. Berlin, im Juni 1877. P.Ascherson. A.Bastian. Beyrich. E. du Bois-Reymond. €.Bolle. Borchardt. Curtius. Ewald. Garcke. R.Hart- mann. A. W. Hofmann. L. Kny. C. Koch. Kronecker. Lepsius. P. Magnus. v. Martens. Mommsen. W. Peters, Pringsheim. Roth. W.Siemens. Virchow. Weber. M. Websky. L. Wittmack. Zeller. Neue Litteratur. Beccari, 0., Malesia, raccolta di osservazioni botaniche intorno alle piante dell’ Archipelago Indo-malese e Papuano. Fasc. I. Genoya 1877. — 96 p. 40 mit 1 Taf. Cesati, V., Passerini, G. e Gibelli, @., Compendio della flora italiana. Fasc. 19. Cocconi, G., Contributo alla flora della Provincia di Bologna. Bologna 1877. — 29 p. 40. — Estr. dalle »Memorie dell’Academia delle Science dell’ Instituto di Bologna«. Cugini, G., Sulla materia colorante del Doletus huridus L. — 4 p. 4%. — Estr. dalla »Gazette Chimica Ita- liana« tomo VII 1877. Gibelli, G.,Studii sulla moltiplicazione delle crittogame parasite dei cereali. — 9p. 40%. — Eistr. dalle »Atti della R. Acad. di Scienze, Lett. ed Art. in Modena« Tome XVII. Musso, G., Sulla relazione che intercede fra la somma di forza viva sottratta al raggio luminoso della pianta chlorofilliana e la somma di forza viva ottenuta dalla combustione della pianta stessa.—11 p. 80. — Estr. d. »Gazetta Chimica Italiana«. T. VII. 1877. Wünsche, 0., Schulflora von Deutschland. Die Phanero- gamen. II. Auflage. Leipzig 1877. — 4128.80. Schomburgk, Dr. R., Report on the progress and con- dition of the botanic garden and government plan- tations during the year 1876. Adelaide1877.—14p.f0. nebst 8 Photographien. Bernard, Alfred, Vergleichung d. Flora d. westindischen und ostindischen Archipels. Inauguraldissertation. Halle 1877. — 928. S0, Heer, Osw., Beiträge zur Juraflora Ostsibiriens und des Amurlandes. — 122 p. mit 31 Taf. — »Memoires de l’Acad. d. Sc. de St.-Petersbourg«. T. XXI. Nr.12. St.-Petersbourg 1876. 40. Schmalhausen, Joh., Beitr. zur Kenntniss der Milch- saftbehälter der Pflanzen. 278. mit 1 Taf. — Mem. de l’Acad.d. Sc. de St.Pötersbourg. T. XXIX.Nr.2. St. Petersbourg 1877. — 40. Porter, Th. C. and Coulter, J. M., Synopsis of the Flora of Colorado. Washington 1874. — 180 S. S0, — »Miscell Publications of the U. S. Geol. a. Geogr. Survey of the Territories« Nr. 4. Schlagintweit-Sakünlünski, Herm. v., Klimatischer Charakter der pflanzengeographischen Reg. Hoch- « asiens, mit vergleichenden Daten über die angren- zenden Gebiete. — 46 S. 40. — »Abhandlungen der math.-phys. Ol. derK. B. Akademie der Wissensch.« Bd. X11. Abthlg. 3. München 1876. Feistmantel, 0., Not. on the age of some foss. Floras in India, Caleutta 1876. — !4u. 298.40. —»Records of the Geol. Survey in India«. Vol. IX. Pt.2 u. 4. Müller, A., Ueber den Ursprung der Blumen. — 158. 80. — »Kosmos, Zeitschrift f. einheitliche Weltanschau- ung etc.« I. Jahrg. Heft2. Leipzig 1877. Focke, W. 0., Ueber den Artbegriff im Pflanzenreiche, erläutert an den Formenkreisen der Gattung Rubus. — ITS. ib. Dodel-Port, A., An der unteren Grenze des pflanzlichen Geschlechtslebens. — 158. ib. Heft3. Die landwirthschaftlichen Versuchsstationen Bd. XX. Heft6.— C. Kraus, Ueber künstliche Chlorophyll- erzeugung in lebenden Pflanzen bei Lichtabschluss. — J. Böhm, Ueber die Verfärbung grüner Blätter im intensiven Sonnenlichte. Monatsschrift des Vereins zur Beförderung des Garten- baues in Preussen. 1877. Juli.— ©. Bolle, Gedächt- nissrede auf A. Braun. Handbuch der physiologischen Botanik in Verbindung mit A. de Bary und J. Sachs herausgegeben von W.Hofmeister. IIIl.Bd.: Vergleichende Anatomie der Vegetationsorgane der Phanerogamen u. Farne. Von A. deBary. — Mit 241 Holzschn. — Leipzig, W. Engelmann 1577. — 6638. 80. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. Hierzu Gratisbeilage: 0. Kuntze, Die Schutzmittel der Pflanzen. Bogen 4. _ BOTANISCHE ZEITUNG A. de Bary. Y ; H 35. J ahrgang. Redaction: 24. August 1877. G. Kraus. Inhalt. Orig.: H. G. Holle, Ueber den Vegetationspunkt der Dicotylen-Wurzeln. — Christoph Gobi, Ueber einige Phaeosporeen der Ostsee und des Finnischen Meerbusens (Schluss). — Litt.: D. K. Perseke, Ueber die Formveränderung der Wurzel in Erde und Wasser. —Dr.L.Koch, Untersuchungen über die Ent- wickelung des Samens der Orobanchen. — Anzeige. Ueber den Vegetationspunkt der Dieotylen-Wurzeln. Von H. 6. Holle. In Nr. 41 des Jahrgangs 1876 der Bot. Zeitung ver- öffentlicht Erik sson eine vorläufige Mittheilung über eine das Spitzenwachsthum der Dicotylen-Wurzeln behandelnde Untersuchung, in welcher er wesentliche Resultate meiner in demselben Jahrgang Nr. 16 u. 17 mitgetheilten Arbeit: »Ueber den Vegetationspunkt der Angiospermen-Wurzeln, insbesondere die Hau- benbildung« in Frage stellt. Ich würde schon längst eine Erwiederung des Inhalts gegeben haben, dass ich die Resultate dieser Arbeit einfach auf- recht erhalte, wenn nicht der Verf. die ausführliche Publication’ seiner Untersuchungen in nahe Aussicht gestellt hätte. Dass ich deren Erscheinen nicht abwarte und heute auf die Frage zurückkomme, veranlasst die kürzlich erschieneneAbhandlung von J.Sachs: »Ueber die Anordnung der Zellen in jüngsten Pflanzentheilen«, Würzburg 1877, welche der Frage nach dem Spitzen- wachsthum ein neues allgemeineres Interesse ab- gewinnt. Sachs stellt (p.4) als allgemeinen Satz hin, dass »in den Vegetationspunkten der Phanerogamen man das kleinzellige Gewebe geschichtet und reihenweise an- geordnet findet und zwar so, dass die Schichten und Reihen auf einige am Scheitel liegende Zellen, wie auf ihren gemeinsamen Ursprung hinzuweisen schei- nen«. Von diesem Gesetz machen eine merkwürdige Ausnahme die zuerst von Janczewski*) genauer beschriebenen Vegetationspunkte der Wurzeln seines vierten Typus (Pisum, Phaseolus, Cueurbita). In meiner angeführten Arbeit habe ich versucht, diese Ausnahme als eine »Degeneration« des Vegetationspunktes nach- zuweisen, durch welche der typische Bauplan der Dicotylen- Wurzeln mehr oder weniger modifieirt *) Bot. Zeitung 1874. Nr. 8 und Ann. des sc. nat., Bot. 5. sörie, tome AX. wird. Ich habe auch schon eine Zurückführung des r Spitzenwachsthums beiden Wurzeln der Hauptgruppen der Gefässpflanzen auf ein gemeinsames Schema ange- deutet, indem ich (l. c. p. 247) die Analogie der Farn- wurzel mit der Dicotylenwurzel hervorhob, eine Ana- logie, die Sachs (l.c. p.10) auf die kleinzelligen Vegetationspunkte der Phanerogamen und die Vege- tationspunkte mit Scheitelzelle überhaupt ausdehnt. In dem Nachweis der Geltung eines »Dicotylen- Typus« in Beziehung auf den Bau der Wurzelspitze sehe ich ein Hauptresultat meiner früheren Arbeit, das Eriksson dadurch in Frage stellt, dass er nicht allein den vierten Typus Janczewskis aufrecht erhält, sondern diesem noch zwei weitere »T'ypen« hinzufügt. Ich muss zunächst hervorheben, dass diese beiden Forscher einen anderen Begriff mit dem Worte '['ypus verbinden, als ich es im Anschluss an die in der Syste- matik geltende Auffassung des Wortes thue. Bei jenen ist das Wort »Typus« gleichbedeutend mit »Modus des Spitzenwachsthums« oder »Bauart des Vegetations- punktes«; sie rubrieiren unter einem Typus einfach alle Wurzeln, welche einen analogen Bau der Wurzel- spitze zeigen. Zu dem Begriff des Typus in meinem Sinne genügt aber die Analogie an sich nicht, sondern derselbe erfordert eine auf Verwandtschaft begründete Analogie. Von einem Typus des Spitzenwachsthums rede ich, wenn dasselbe, wo nicht bei allen, so doch bei den meisten Gliedern einer natürlichen Pflanzen- gruppe nach einer bestimmten Regel stattfindet, so dass man darin eine Charaktereigenthümlichkeit die- ser Pflanzengruppe erblicken muss. Dies ist bei den Wurzeln der Dicotylen ebenso wie bei denen der Monocotylen der Fall. An dem Beispiele von Robinia Pseudacacia habe ich gezeigt, wie bei denjenigen Wurzeln, die in späteren Stadien dem vierten TypusJanczewskis zugerechnet werden müssten, am ruhenden Embryo der normaleBau meist noch vollkommen nachweisbar ist. Eriksson führt Robinia Pseudacacia mit als Repräsentanten Me‘ seines dritten, dem vierten Typus Janczewski’s ent- sprechenden Typus auf. Ich muss nach wiederholter genauer Vergleichung des ÖOriginalpräparates die Richtigkeit meiner unter Fig. 3 1.c. gegebenen Abbil- dung vollständig aufrecht erhalten. Auch neue Präpa- rate, die ich von Robinia Pseudacacia gemacht habe, bestätigen nur meine ursprüngliche Auffassung. Betreftis der hier in Frage kommenden Wurzeln möchte ich einen Satz aus der angeführten Abhandlung von Sachs herbeiziehen. Derselbe sagt p.9: »Ich glaube, dass diese (die Schematisirung) bei den klein- zelligen Vegetationspunkten der Phanerogamen nicht hinreichend durchgeführt wurde und dass manche Beobachter die Zellwandbrechungen in ihren Bildern sogar stärker betont haben, als ein ganz unbefangener Blick auf derartige Objecte verlangt.« Dieser unbefan- gene Blick zeigt dem Beobachter am Wurzelende des Embryos gedachter Pflanzen sofort die vollständigen »confocalenParabeln«. Namentlich zeigen die Präparate, während sie noch in Kaliliegen oder in einem bestimm- ten anderen Stadium der behufs ihrer Aufhellung vor- genommenen Behandlung durch die verschiedene Fär- bung oder Durchsichtigkeit ihres Zellinhalts deutlich die nähere Zusammengehörigkeit der Zellen einer Cur- vengruppe und die Grenze des Pleroms und Periblems auch über dem Scheitel. Bei Acer bezeichnet ausser- dem das Auftreten gelblicher Tröpfchen bei der Be- handlung mit Kali ebenso deutlich diejenigen Zellen, welche im Begriff sind, in der Säule aus dem regel- mässigen Curvensystem auszuscheiden. Bei der Be- handlung, wie ich sie im Anschluss an die Han- stein’sche Methode vornehme — wenigeMinuten lange Einwirkung nicht ganz concentrirter Kalilauge, Aus- waschen mit Salzsäure (nicht Essigsäure), längeres Liegenlassen in starker Ammoniakflüssigkeit, die in dem Maasse, wie sie verdunstet, durch Glycerin ersetzt wird — gewinnen die Präparate nach Monate langem Liegen in Glycerin meist an Deutlichkeit, bis sie schliesslich oft dunkel und dadurch, wenn sie dick sind, undeutlicher werden. Bei der starken Entwicke- lung, welche die gedachtenEmbryonalwurzeln meistens zeigen, gelingt es aber nur schwer, einen guten axilen Schnitt derselben herzustellen. Ist aber die Axe nicht ganz genau getroffen, so erscheint vor allem die Grenze des Pleromscheitels verwischt und es gelingt nicht mehr, die Dermatogen-Staffeln bis auf den Scheitel zu verfolgen. Man sieht auf dem Wurzelscheitel nicht mehr die Schichten von der Seite, sondern die Schich- tenköpfe von vorn, und es kommt ein Bild zu Stande, als wenn alles ein ungeordnetes Meristem wäre. Trifft man aber auch gerade die Axe, so kommen Verschie- bungen der kleinen zartwandigen Zellen durch das Messer häufig vor, oder es werden durch den gering- sten Druck des Deckglases, wie er trotz beigelegter Unterlage, wenn das Präparat auf der Oberfläche des Glycerins schwimmt, zu Stande kommt, einzelne ge- lockerte Zellen aus einer Schicht theilweise heraus- gedrängt, so dass die Grenzlinie der Schichten hier unterbrochen erscheint. Durch optische Schnitte er- reicht man bei diesen kleinzelligen Vegetationspunk- ten nicht viel, auch wenn der mechanische Sehnitt schon ziemlich nahe der Axe, parallel derselben geführt ist. Bei kleineren Embryonen, wie denen von Zrvum hirsutum und E. tetraspermum habe ich aber auch auf diese Weise den normalen Bau des Embryo deutlich erkennen können. Auch Acer Pseudoplatanus führt Eriksson unter seinem dritten Typus auf. Ich hatte mich bei meiner früheren Untersuchung hauptsächlich an Acer plata- noides gehalten. Bei Acer Pseudoplatanus tritt das secundäre Stadium schon früher auf. Wenn man von diesen Wurzeln gute Präparate erhalten will, so muss man frische, am sichersten noch nicht ausgereifte Samen nehmen. Das Plerom zeigt dann auf dem Scheitel sogar eine scharfe regelmässige Grenze. Die Grenze des über dem Scheitel zwei- oder mehrschich- tigen Periblems gegen das Dermatogen ist weniger auffällig wegen der dichten Uebereinanderlagerung der Schichten. Auch fangen gegen die Reife des Embryos die Gipfelzellen des Wurzelkörpers an, ihre Gestalt der sich entwickelnden Säule anzupassen. Mit dem Aus- keimen bildet sich dann die Säule weiter aus und es tritt das secundäre Stadium der Wurzel ein. Dass dieses Stadium bei Acer wie bei den anderen hierher gehörigen Wurzeln als eine Degeneration aufzufassen ist, in dem Sinne, wie ich ihn in meiner früheren Arbeit aufstellte, wirdjedem einleuchten, der beobach- tet, wie die ursprünglichen Scheitelzellen des Wurzel- körpers ihre Anordnung verändern und durch Quer- theilungen Längsreihen bilden, welche die Reihen der Säule weiter fortsetzen. Als interessanten Beleg für die Richtigkeit meiner Auffassung erwähne ich noch ein Präparat einer im Freien erwachsenen Keimwurzel von Acer platanoides, deren Spitze abgebrochen war und sich regenerirt hatte. Diese regenerirte Wurzelspitze zeigt wieder vollständig den normalen Dicotylenbau mit über dem Scheitel mehrschichtigem Periblem. Denselben Bau hatte eine dünne Seitenwurzel derselben Ahornart. Etwas anders verhält sich die Wurzel bei der Gat- tung Ranuneulus, die ich deshalb nicht als Beispiel degenerirter Wurzeln aufgeführt habe. Ich untersuchte Ranunculus repens, R. acris, R. aquatilis, R. fluitans. An jungen, noch im Stamme verborgenen Beiwurzeln liess sich der Dicotylen-Typus mit Sicherheit consta- tiren, dagegen an älteren kräftigen Wurzeln war er weniger deutlich. Diese Undeutlichkeit beruhte nicht auf der Degeneration, denn die Säulenbildung war nur in der ursprünglichen Wurzelhaube eingetreten, hatte noch nicht den Scheitel des Wurzelkörpers ergriffen. E 3 } . fa ’ das ss man die Grenzen der ehe nicht mit Roller Sicherheit über den Scheitel hinüber verfolgen kann. Aber ich halte es für gewagt, aus dem blossen An- schein den Schluss zu ziehen, dass diese Histogene hier nicht mehr wirksam sind und anzunehmen, dass die Zelltheilungen ohne Gesetzmässigkeit erfolgen, weil diese Gesetzmässigkeit nicht auf den ersten Blick in die Augen springt. Ich behaupte sogar, dass selbst bei grösseren Wurzeln, wenn das Präparat gut ist, der normale Bau einem unbefangenen Beobachter auf den ersten Blick in's Auge springt. Alle hier besprochenen Fälle zeigen schon dadurch, dass es immer gerade die jugendlichen Wurzeln sind, welche denselben Bau zeigen wie die Helianthus- Wurzel, dass dieser Bau als der den Dicotylen typisch zukommende zu betrachten ist. Die Bildung der Wurzelspitze dagegen, die ich bei Acacia-Arten, besonders A. Catechu gefunden habe, dieEriksson bei Zupinus-Arten und bei Mimosa wie- derfindet und als vierten Typus bezeichnet, ist ebenso wie die extremsten Fälle der Säulenbildung (nament- lich Cuewrbita) eine wirkliche Ausnahme von der Regel. Aber auch diese Ausnahme steht nicht unver- mittelt da. Mittelglieder sind die Fälle, wo die Zahl der Periblem-Schichten über den Scheitel auffällig zunimmt, wiedievon Eriksson am Schluss unter den Repräsentanten seines ersten Typus aufgeführten Pflanzen und vielleicht auch manche aus seinem zwei- ten Typus, z. B. seine Malvaceen. Es ist begreiflich, dass mit der Zunahme der Periblemschichten über dem Scheitel das Dermatogen immer weniger als eigenthümliche Schicht hervortritt und eine Grenze gegen dasPeriblem durch Zellwandbrechungen weniger scharf wird. Wenn dies dann auch für das seitliche Dermatogen der Fall ist, wie ich es bei Jugluns regia gefunden habe, beruht der Unterschied von der deaeia- Wurzel nur noch in der starken Spaltung des Der- matogens zur Bildung des äusseren Haubentheils. Aber auch in der Entwickelungsgeschichte der einzel- nen Wurzel kann eine Andeutung dieses Uebergangs beobachtet werden. Nämlich bei den jungen, noch am Stamme steckenden Beiwurzeln von Zpilobium hirsutum ist das Periblem über dem Scheitel ein- schichtig, während man es bei älteren Wurzeln zwei- schichtig findet. Es fehlt mir leider die Zeit, andere Wurzeln mit mehrschichtigen Periblem-Initialen dar- aufhin zu untersuchen. Ich zweifle nicht, dass viele ein ähnliches Verhalten zeigen werden. Wurzeln mit ein- oder mehrschichtigen Periblem- Initialen, bei denen ein Dermatogen entwickelt und blos auf dem Scheitel gegen das Periblem wegen der Zellwandbrechungen keine scharfe Grenze zeigt, sind mir bei meiner Untersuchung mehrfach aufgestossen; machen, habe ich mir freilich entgehen lassen. Ich kann dieser Unterscheidung keinen morphologischen Werth beilegen; ich sehe darin vielmehr nur eine Unterscheidung der Günstigkeit des Objects zur Er- kennung des Sachverhalts. Um also meine Auffassung des Spitzenwachsthums der Dicotylen-Wurzeln noch einmal kurz zu präeisiren, betrachte ich einerseits wegen der grossen Verbreitung, andererseits wegen des Vorkommens in den jugend- lichen Stadien später abweichend gebildeter Wurzeln den Bau der Helianthus-Keimwurzel als den Typus der Dicotylen-Wurzeln. Dieser typische Bau wird ontogenetisch wie phylogenetisch dadurch modifieirt, dass die Periblem-Cnrven sich mehr und mehr auch über dem Scheitel differenziren und im extremsten Falle durch tangentiale Spaltung die ursprüngliche Function des Dermatogens übernehmen. Diese Bil- dung, die bei den Gymnospermen typisch geworden ist, tritt bei hochorganisirten Dicotylen als Abnormität wieder auf. Ausserdem kommt sowohl bei so modifi- cirten Wurzeln als auch bei solchen, welche die starke Entwiekelung des Periblems über dem Scheitel nicht zeigen, eine andere Modification der Wurzelspitze vor, welche darin besteht, dass die Säulenbildung, d.h. die Bildung von Längsreihen in der Mitte der Haube, auch die Gipfelzellen des Wurzelkörpers ergreift, so dass diese aus dem Curvensystem ausscheiden und einem eigenen Bildungsgesetze folgen. Auch diese Anomalie, die ich, weil die Gipfelzellen gar nicht mehr als Initialen des Wurzelkörpers fungiren, als eine »Degeneration« der Wurzel bezeichnet habe, tritt im phylogenetischen, wie im ontogenetischen Sinne auf. Auf das ähnliche Verhalten der Monocotylen-Wur- zeln will ich hier nur kurz hinweisen. Dem Undeut- lichwerden der Grenze der äusseren Histogene auf dem Scheitel, worauf Treub*) einen Typus gründet, kann ich ebensowenig wie bei den Dicotylen einen morphologischen Werth legen; dass ich es auch beobachtet habe, zeigt die Anmerkung p 259. Unter den Wurzeln, welche die Curven auch auf dem Gipfel deutlich zeigen, ist der typische Bau leicht heraus- zufinden. Dieser typische Bau zeigt eine einfache Schicht gemeinsamer Initialen für Dermatogen und Periblem, während ausnahmsweise gesondertelnitialen für beide Histogene vorkommen. Yallisneria spiralis bildet nun entwickelungsgeschichtlich ein Bindeglied dieser Gruppen, insofern ursprünglich gemeinsame Initialen des Dermatogens und Periblems vorhanden sind, die aber später tangential (»perielin«) getheilt werden. Auch hier entspricht der Jugendzustand dem Typus. Dieses Verhalten von Vallisneria hat aber noch ein allgemeines Interesse, indem es durch die thatsächliche *) Le m£risteme primitif de la racine dans lesMono- das Verdienst, einen besonderen Typus daraus zu | cotyledones. Leide 1876. Fortbildung den Weg angibt, wie man theoretisch den Vegetationspunkt der Monocotylen auf den der Farne zurückführen kann, nämlich auf dem von mir schon bei den Dicotylen angewandten Wege der Fortführung der die Histogene trennenden Wände durch den Raum der Scheitelzelle. Dies bezieht sich aber nur ausnahms- weise auf Epidermiswand und Cambiumwand zugleich; für die typischen Monocotylen-Wurzeln nur auf die letztere. Es bleibt dabei nur die Schwierigkeit, das selbständige Calyptrogen der Monocotylen zu erklären, während bei den Dicotylen die Derma- togen-Initialen ungezwungen an Stelle der Scheitel- zelle zur Bildung der Haubenkappen eintreten. Die Lösung dieser Schwierigkeit scheint mir aber in der Entstehung der Seitenwurzeln typischer Monocotylen- Wurzeln begründet zu liegen. Bei diesen entsteht, wie Janczewski bei Alısma, Sagittaria, Zea, ich bei Zea und T’ypha beobachtet haben, das Calyptrogen durch einmalige tangentiale Spaltung der zur Ent- wickelung des Dermatogens und Periblems bestimm- ten Zellschicht (vergl. meine Abbildung Fig. 10.1. c.). Danach kann man sich die Vorstellung bilden, dass das Calyptrogen der Monocotylen einer einzelnen Kap- penzelle der Farne entspricht, aus der ja auch mehrere Haubenschichten hervorgehen können. Ueber einige Phaeosporeen der Ostsee. und des Finnischen Meerbusens. Von Christoph Gobi. (Schluss.) Ueber mein COladosiphon balticum sagt Professor Areschoug Folgendes: »Cladosiphon balticum Gobi a Cladosiphone longissime distat. Est Dietyosiphon (Coilonema) Chordaria var. C. simpliciuscula Aresch. in Bot. Notiser 1873, p.170. Alg. Scand. exsie. Nr. 323. Obs. Phycol. part. III. p. 32.« In einer kleinen Abhandlung, die ich kürzlich in der Bot. Zeitung veröffentlichte *), habe ich nachzuweisen gesucht, dass (Oladosiphon balticum einen rein basa- len Hauptwachsthumsmodus besitzt, welcher dem sehr nahe steht, was manbei einigen anderen Phaeosporeen bemerkt (z.B. bei Chorda Filum, Asperococeus u. A., wie das Janczewsky zuerst nachgewiesen hat**). Derartiges Wachsthum erscheint aber diametral ent- gegengesetzt dem Spitzenwachsthum, welches dem Dietyosiphon foeniculaceus Grev. eigen ist, da ja die letztgenannte Alge vermittelst einer terminalen Schei- telzelle fortwächst ***). ) Chr. Gobi, Ueber einen Wachsthumsmodus des Thallus der Phaeosporeen. Bot. Zeitung 1877, Nr, 27. E.Janczewsky,l.c. Solch’ ein Scheitelwachsthum wird übrigens auch von Prof. Areschoug dieser Alge zugeschrieben. ' Fig. 11c meiner Arbeit); beiden Algen ist also ein ebensolcher, wie im Blatte und oa der Angiospermen; im letzten Falle sind die jüngsten Theile immer am Scheitel, im ersteren aber an der Basis. > Es ist jedoch unmöglich, zu einer Gattung zwei der- artige Formen zusammenzufassen, die völlig ent- gegengesetzten Wachsthumsmodus besitzen. Selbst angenommen, dass diese beiden Formen einen gleichen Wachsthumsmodus haben, so könnte man sie dennoch nicht als zu einer und derselben Gattung gehörend betrachten, da sie in ihrem anatomischen Baue völlig verschieden sind. Ihre ganze Aehnlichkeit besteht nur darin, dass sie beide einen röhrenförmigen Thallus haben, welcher mit einfachen, zarten, farblosen und sich ganz gleich entwickelnden Härchen*) bedeckt ist; darauf aber beschränkt sich auch ihre Aehnlichkeit. Wie bekannt, ist die Wand des röhrenförmigen Dietyosiphon-Thallus von einer soliden Structur, d. h. sie ist aus dicht neben einander liegenden Zellen gebildet (deren Länge — auf dem Längsschnitte — von der inneren Seite zu der äusseren Fläche des Thallus allmählich abnimmt), während bei (CZado- siphon balticum diese Zellen sehr locker neben ein- ander liegen und zwischen ihnen Intercellularräume von verschiedener Grösse vorhanden sind. Ausserdem bilden die äusseren Rindenzellen des Dietyosiphon- Thallus eine wirkliche Epidermisschicht, und jede dieserZellen kann sich in ein uniloculäres Sporangium verwandeln; während, obschon bei dem betreffenden Oladosiphon die ganze äussere Oberfläche als aus eben- solchen Zellen wie bei Dictyosiphon bestehend er- scheint, diese Zellen alle zusammengenommen doch in Wirklichkeit keine eigentliche Schicht bilden, son- dern sich nur gegenseitig leicht berühren, indem jede derselben eine peripherische Enndzelle eines sehr kur- zen perlschnurartigen Fadens darstellt, welcher von der äusseren parenchymatischen Schicht, aus Zellen rundlicher Form **) bestehend, stammt (vergl. Taf. I, aus dieser Schicht sprossen auch die uniloculären verkehrt eiförmigen Sporan- gien, die also an der Basis dieser Fäden sitzend erscheinen. (Vergleiche die von ihm gegebene Charakteristik für die Gattung Dictyosiphon® in seinem Obsery. Phycol. part. III, S. 26). Äusführlichere Anweisungen darüber findet man in der schon besprochenen Abhandlune von E. Janczewsky (l.c. 8.100). *) D. h. vermittelst ihrer Basis, wie das auch bei allen Phaeosporeen der Fall ist. **) Diese Schicht ist meiner Ansicht nach die äussere Schicht des ganzen vegetativen Theiles des Thallus, welcher mit seiner Basis fortwächst; ihr folgt die Reproductionsschicht, welche den nachträg- lichen Scheitelwachsthumsmodus besitzt. Der Unterschied in Hose Wachsthumsm dus der "a ED ne ee een Su legur erläuternden Zeichnungen in meiner genannten Arbeit gegeben, darum will ich hier nicht länger bei diesem - Gegenstande verweilen. Der Thallus von C/adosiphon baltieum erscheint also ganz ebenso gebaut, wie bei der Gattung Meso- gloea, nur mit dem Unterschiede, dass er hier nicht solid, wie bei der Mesogloea, sondern röhrenförmig ist, d.h. einen eylindrischen inneren Hohlraum besitzt, was Kützing veranlasste, alle solche Formen zu einer neuen Gattung, Cladosiphon, zusammenzufassen, welche später von J. Agardh, Harvey u. A. ange- nommen wurde. Indem ich nun eine Alge vor mir hatte, die den anatomischen Bau einer Mesogloea, jedoch dabei einen röhrenförmigen Thallus besass, war ich nicht nur berechtigt, sondern anch verpflichtet, sie als zur Gattung Cladosiphon gehörend zu betrachten; und wenn Prof. Areschoug sie für identisch mit der Form hält, welche er noch im Jahre 1850 *) (Phyec. Scandin. marin. S. 150. Taf. VIIIB) unter dem Namen Dietyosiphon Chordaria Aresch. beschrieben, so konnte ich mich damals von dieser Identität nicht nur nicht überzeugen**), sondern ich hatte dazu auch kein Recht, weil Prof. Areschoug in seiner für Dietyo- siphon Chordaria Aresch. angeführten Beschreibung sehr genau sich darüber ausspricht ***), dass der ana- tomische Bau dieser Alge ein ganz ebensolcher, wie der des Dietyosiphon foenieulaceus Grev. sei (und es ist zu bedauern, dass er bis heute dieselbe Ansicht hegt), während in Wirklichkeit er weit verschieden von dem der letztgenannten Form ist, wie ich das schon früher erkannte und was ich jetzt wiederholen muss. Jetzt erst, nachdem ich in den Besitz des von Prof. Areschoug herausgegebenen Herbars der Scandi- navischen Algen gekommen bin, konnte ich mich über- zeugen von der Identität der von ihm unrichtig zu der Gattung Dietyosiphon unter dem Namen Dietyosiphon (Coilonema) Cordaria var. simpliciuscula Aresch. (Nr. 323. fasc. VII und VIII ser. nov. seines Herbars) zugezählten Form mit meinem Oladosiphon balticum. Aber auch eine andere in seinem Herbarium vorhan- dene und von ihm ebenfalls zu seiner Untergattung Coilonema zugezählte Form, nämlich Dietyosiphon (Coilonema) acateea Aresch., ist nichts weiter als *) Rigentlich im Jahre 1546, da die Phyec. Scand. marin. nichts weiter als eine neue Auflage derselben schon im Jahre 1846 unter dem Namen »Phy caearum quae in maribus Scandinaviae crescunt enumeratio« erschienenen Arbeit ist. **) Obschon, wie ich gestehen muss, mir schon damals die ausserordentliche Aehnlichkeit meiner Form mit Diet. Chordaria Aresch. im höchsten Grade auffallend erschien. **%*) Ich lasse hier seine eigenen Worte folgen : »struc- tura plane Dictyosiphonis foeniculaceic. ein Cladosiphon. Jedoch muss ich hier bemerken, dass die kurzen perlschnurartigen Fäden (Reproduc- tionsschicht) dieser Formen überhaupt sehr schwach entwickelt erscheinen, wie ich das auch an der Mehr- zahl der aus dem Finnischen Meerbusen herstammen- den Formen bemerkt habe, und dass folglich die Untersuchung dieser peripherischen Schicht, welche schon an lebenden oder im Weingeiste conservirten öxemplaren ohnehin nicht leicht ist, dadurch noch mehr erschwert wird, wenn sie an getrockneten Exem- plaren vorgenommen wird, wie ich das aus eigener Erfahrung kennen gelernt habe. Aut Grund alles hier Gesagten fühle ich mich be- rechtigt zu behaupten, dass Cladosiphon balticum miht non a Cladosiphone, sed a Dictyosiphone longissime distat. Corlonema Aresch. — verum Cladosiphon Ktz. et Dietyosiphon (Coilonema) Chordaria Aresch. — Cladosiphon baltiecum mihi esse videntur. Was nun endlich die letzte Bemerkung des Prof. Areschoug betrifft, nämlich seine Vermuthung, dass von den zweien von mir unterschiedenen Formen A und B des Dietyosiphon foenieulaceus Grev., nur die zweite (die ich durch das Vorhandensein der gros- sen Epidermalzellen charakterisire) als echtes Diet. ‚foeniculaceus Grev. betrachtet werden muss, während die erstere, A (mit kleinen Epidermalzellen), ein Diet. hippuroides (Lyngb.) Aresch. sein soll, so denke ich, dass sich hierbei ein Missverständniss eingeschlichen haben muss. Selbst wenn man auch annehmen dürfte, dass eine von diesen Formen wirklich ein Diet. kippu- roides (Lyngb.) Aresch. sei, so würde dies nur bei der zweiten Form, B (d. h. mit der grossen Epidermal- zelle) der Fall sein, da Diet. hippuroides(Lyngb.) Aresch. unter anderen sich eben durch dieses Merkmal von dem Diet. foenieulaceus Grev. unterscheidet, was übrigens auch Prof. Areschoug selbst in seinen Observ. phye. part. III, S.30, bei der Beschreibung des Diet. foeniculaceus Grev. sagt: »cellulae .... mino- res quam in priore specie« (lege Diet. hippuroidesLyngb.). Indem ich nun die von mir im Finnischen Meerbusen gesammelten Formen mit denen vergleiche, welche in den Nr. 103 (fasc. II et III ser. nov.) und 319 (fasc. VIL et VIII ser. nov.) des Herbariums von Prof. Are- schoug unter dem Namen Diet. foenieulaceus Grev. vorhanden sind, komme ich zu der Ueberzeugung, dass sie mit einander völlig identisch sind und sich leicht von den in demselben Herbarium vorhandenen Formen des Diet. hippuroides (Lyngb.) Nr.105 u. 320 (fasc. II, II et VII, VIII ser. nov.) unterscheiden lassen, mit Ausnahme der unter demselben Namen angeführten Form Nr. 321 (fasc. VII et VIII ser. nov.), welcher dieser Name wahrscheinlich fehlerhaft bei- gelegt ist, da sie ein echtes Diet. foeniculaceus Grev, a a Tu I ZZ 4 Erd darstellt, welches sich durch gar nichts von denNr.103 und 319 desselben Herbars unterscheiden lässt. Ich muss also constatiren, dass Diet. hippuroides (Zyngb.) Aresch. bis jetzt im Finnischen Meerbusen noch nicht gefunden ist und dass ich in dem genannten Meerbusen nur solche Formen angetroffen habe, die dem Diet. foenieulaceus Grev. angehören, wie ich es schon früher in meiner genannten Abhandlung über die Brauntange des genannten Meerbusens gesagt habe. Litteratur. Ueber die Formveränderung der Wurzel in Erde und Wasser. Von Dr. K. Perseke. Inauguraldissertation. Leipzig 1877. Verfasser’s Resume: »Bei Zupinus albus, Phaseolus multiflorus, Pisum sativum, Vieia Faba, Zea Mays und anderen Trocken- landpflanzen verhält sich in mässig feuchtem Boden die Wurzel wie im Wasserdampf, die im Wasser erzogene, wie eine im nassen übersättigten Boden entwickelte Wurzel, vorausgesetzt, dass die übrigen Verhältnisse, Temperatur etc. entsprechend sind. »Im Wasser sind die Wurzeln schlank und konisch gestaltet, sie zeichnen sich durch einen geringeren Querdurchmesser, grössere Regelmässigkeit in der Anordnung und Entwickelung ihrer Zweige aus. Sie sind in Folge ihres grösseren Wassergehaltes gegen- über den Erdwurzeln nicht minder elastisch, spröder, turgescenter und durchscheinend. Die letzteren ver- laufen dagegen nicht gleichmässig und nach der Spitze zu sich konisch verjüngend, sondern die Breiten- zunahme ist überaus varlirend in Folge der Widerstände und des ungleichen Wasserzutritts zu dem Organ. »In Erde veranlassen die Widerstände der Boden- partikelchen, die ungleiche Benetzung, Druck etec., ein ungleichseitiges Wachsthum der beiden Längs- hälften. Die in einem mässig feuchten Boden in der jüngsten, der Längsstreckung fähigen Zone sich bil- denden Trichome hindern zuweilen durch ihr festes Anschmiegen an die Bodentheilchen etc. den jüngsten krümmungsfähigen Theil dem Zuge der Schwerkraft zu folgen. Die Spitze wächst in ihrer Ursprungsrich- tung fort und nutirt nur in Folge der Widerstände, welche mit der Abnahme der Bodenfeuchtigkeit zuneh- men; es erklärt sich auch daraus das Anschmiegen der Wurzel an feuchte Gegenstände in jeder gegebe- nen Lage. Eine erhöhte Wasserzufuhr vermindert dagegen die Adhäsion der Bodentheilchen, aber auch in Folge der in solchem Medium geringeren Trichom- entwickelung ein inniges Anhaften der Wurzel, wo- durch die Krümmungen sich verflachen und die Rich- tung der Spitze im weiten Bogen nunmehr der Schwer- kraft folgend, sich nach dem Radius zu wendet. »Mit Bezug auf die einzelnen Gewebe des Organs ergeben sich folgende Structurunterschiede in den Medien: »Die Haube der im Wasser cultivirten Landpflanzen ist gewöhnlich kürzer als in Erde, die Membranen der nach aussen liegenden Schichten wandeln sich in eine Gallertmasse um, wogegen sie in letzterem Medium humificiren. »Die Epidermis geht im Wasser frühzeitiger zu Grunde, als in Erde; es tritt an ihre Stelle die äussere Zelllage der primären Rinde (Hypodermschicht). In Erde wird die Epidermis gewöhnlich zugleich mit der primären Rinde abgeworfen. Im Wasser ist die Locke- rung und Quellung der Haubenschichten und die Des- organisation der Epidermis je nach der Pflanzenart verschieden und erklärt sich zum Theil daraus der ungleiche Erfolg der Wasserculturen, die grössere oder geringere Wachsthumsenergie der bezeichneten Landpflanzen in diesem Medium. Zupinus, Ornithopus und andere sogenannte Sandbodenpflanzen sind im Wasser kurzlebig; Vieia Faba, Phaseolus, Hyacin- thus ete. haben eine weit längere Vegetationsdauer. »Die Trichome entwickeln sich im Wasserdampf aus fast jeder Epidermiszelle und erreichen hier die grösste Längenzunahme. Im Wasser unterbleibt deren Bildung entweder gänzlich oder geschieht spärlicher, dasselbe gilt auch in wasserdampfarmer Luft. In Erde ist die Entwickelung der Trichome von der Menge des Wassers abhängig, analog den in Wasserdampf und in Wasser gebildeten Wurzeln. »Die primäre Rinde wird in Wasser frühzeitiger zerstört, als in Erde. »Bei den in Wasser und sehr feuchter Erde erzoge- nen Pflanzen vergrössern sich die Intercellular- räume schon frühzeitig, es treten beim weiteren Wachsthum an ihre Stelle in der inneren, primären Rindenschicht durch Spaltung und Resorption von Zellen grosse Lufträume, welche im Querschnitte des Basaltheils älterer Pflanzen bis von etwa 20 Zellen eingeschlossen sind; beiden im mässig feuchten Boden oder im Wasserdampf entwickelten Wurzeln entstehen Intercellulargänge von geringerem Querdurchmesser und von etwa drei bis vier Zellreihen umgeben. »Letzteres gilt auch für diesecundäre Rinde, sie wird bei Phaseolus multiflorus, Lythrum Salicaria, Ciecuta virosa von einer mehrschichtigen Korklage ein- geschlossen, welche dagegen im Wasser frühzeitig von dem darunter liegenden, hier von grossen Luftlücken erfüllten, lockeren Gewebe der secundären Rinde abgestossen wird. Der Kork bildet sich bei diesen Pflanzen aus der Pericambiumschicht. »Die in allen Wasserwurzeln bei Luftzutritt ent- standenen Chlorophyllkörner werden durch ihre physiologische Thätigkeit nicht unwesentlich zur Ver- änderung des Luftgehaltes, sowie zur Erweiterung der gen. Bei letzteren sind nur die aus dem Stoffwechsel resultirenden und von aussen diffundirenden Gasarten vorherrschend, wobei mit Bezug auf die langsamere Entstehung und grössere Diffusionsgeschwindigkeit der Kohlensäure in den Geweben eine stärkere Span- nung in den Luftwegen nicht leicht zu Stande kommen kann, gegenüber den Wasserwurzeln, bei denen neben diesen Gasarten die Elimination von vielem, auf dem ‘Wege der Assimilation gebildeten Sauerstoff eine Ver- mehrung des Gasyolumens und eine stärkere Spannung desselben in den Hohlräumen zur Folge haben und zur Erweiterung der letzteren den Anstoss geben kann. Der grosse Gehalt an Gasen in der Rindenschicht der echten Luftwurzeln (Orchideen etc.) wird gleichfalls auf die so frühzeitig und in so grosser Menge gebil- deten Chlorophyllkörner zurückzuführen sein. »Beim Versetzen der im Wasserdampf oder mässig feuchtem Boden erzogenen Pflanzen in Wasser gehen dieselben gewöhnlich zu Grunde, wenn nicht, so erhalten sie sich nur durch die Neu- bildung von Wurzeln lebensfähig. Die Ursache liegt in dem durch die Medien gegebenen Anstoss zur be- stimmten Einhaltung des einen oder anderen Ent- wickelungsganges der Organe, deren Grundcharakter erhalten bleibt; bei den Wasserculturpflanzen steht dem grösseren Maass des aufgenommenen Wassers auch eine entsprechend grössere Verdampfung dessel- ben durch Bildung von luftführenden Räumen gegen- über, wodurch in der Aufnahme und Verdampfung ein Gleichgewichtszustand herbeigeführt wird. Der letz- tere wird beim Versetzen der Pflanze gestört; die Erd- wurzel, in Wasser übertragen, nimmt einen Ueber- schuss davon auf, der durch die Intercellulargänge nicht in gleicher Menge, wie durch die grösseren Luft- lücken der Wasserwurzeln in Dampfform austreten kann. Dieser Ueberschuss verändert die moleculare Structur der Zelleninhalte und beeinträchtigt dadurch die vitalen Functionen des Plasma. »Beim Versetzen der Wasserwurzel in Erde oder Wasserdampf ist das Gleichgewicht der Was- seraufnahme und -Abgabe ebenfalls gestört. Die im ‚Wasser gewachsenen Wurzeln der bezeichneten Pflan- zen sind durch den Mangel oder resp. durch die be- deutend geringere Entwickelung der Haare in Zahl und Länge, durch die verminderte Bildung von Seiten- organen, andererseits durch die frühzeitig abgestossene und durch eine verkorkte Rindenschicht ersetzte Epi- dermis viel weniger geeignet, sich nach Bedarf das im Boden capillar oder in Dampfform vorhandene Wasser rasch anzueignen, als die Erdwurzel. Dazu tritt noch bei den Wasserwurzeln die vermehrte Transpiration des unzureichend aufgenommenen Wassers in Folge ihrer grossen Lufträume, was uns das rasche Welken und Absterben beim Versetzen in Erde oder Wasser- dampf erklärlich macht. »Keimpflanzen vertragen wegen ihrer, den Medien noch wenig angepassten und daher weniger differenten Organisation einen Wechsel der Medien leichter. »In vielfacher Hinsicht sehen wir bei den Wurzeln der amphibischen und echten Wasserpflanzen (Acorus, Oreuta, Lytarum, Elodea, Vallisneria analoge Ent- wickelungsverhältnisse der Organe, wie bei in Wasser erzogenen Landpflanzen, nur noch bei ersteren viel deutlicher ausgesprochen, wir heben die geringe Trichom-Entwickelung, die Luftcanäle und die Bil- dung von Chlorophyll hervor. Den Wasserpflanzen gegenüber charakterisiren sich die im Wasser erzoge- nen Landpflanzen hauptsächlich durch die einfache und relativ schwache Epidermislage, welche, was auch bezüglich der Haube gilt, keine euticularisirten Mem- branen enthält und sich deshalb minder resistenzfähig erweist, sowie durch die Art der Bildung der Inter- cellularräume durch Spaltung und Resorption von Zellen und nicht intercellular, wie bei den echten Wasserwurzeln. Beiden letzteren, sowie beiden Land- pflanzen erreicht die Haube in ihrem naturgemässen Medium eine grössere Länge, als wenn erstere in Erde, letztere in Wasser gezogen werden. Die Organisation der echten Wasserpflanzen ist oft eine so ausschliesslich ihrem natürlichen Medium angepasste, dass, wie bei Pistia stratiotes, Hydrocharis morsus ranae und Lemna minor eine Cultur in Erde, auch bei reichlicher Was- serzufuhr, wenig Erfolg zeigte. »Bei Elodea canadensis sind die aus bestimmten Zellen entwickelten Trichome, die bedeutend kürzere Haube, die in Folge der Widerstände grössere Brei- tenzunahme des Organs, sowie der Mangel an Chloro- phyll charakteristische Merkmale der in reichlich durchfeuchteter Erde gebildeten Wurzeln gegenüber den im flüssigen Medium entstandenen. Die Wurzeln von Acorus Calamus entwickeln wie bei Zlodea im flüssigen Medium Chlorophyll und keine Trichome. Die beiden äusseren Schichten färben sich durch Jod und Schwefelsäure braun und bieten durch ihre cuticularisirten Zellwände, sowie durch die oft mehrere Centimeter lange Haube dem Organ einen wirksamen Schutz nach aussen. »Bei den mässig feucht gehaltenen Erdwurzeln bil- den sich hinter dem ältesten Haubenrande schon etwa 0,9Mm. binter der Spitze zahlreiche Trichome. Bei der Entwickelung derselben erfolgen die papillösen Ausstülpungen an dem der Wurzelspitze zugerichteten Theil der Zellwand, was gewöhnlich, entgegen den Landpflanzen, auch noch in älteren Zuständen deut- lich hervortritt und auf die Wirkung der Gravitation zurückzuführen sein wird.« G.K. ii Untersuchungen über die Entwicke- lung des Samens der Orobanchen. — Habilitationsschrift von Dr. L. Koch. Heidelberg 1877. — 468. 8% mit 3 Tafeln. Resume der Arbeit: »1) Das Ovulum der Orobanchen ist anatrop, besitzt nur ein Integument, das an der Mikropyle einzellige Initialen hat, dessen übriger Theil dagegen aus einer doppelten Zelllage besteht. Der Embryosack durch- zieht schlauchförmig den Knospenkern und verdrängt an der Mikropyle das Gewebe desselben, so dass hier, nur noch wenige zusammengedrückte Membranen des letzteren sich vorfinden. »2) Das Endosperm wird durch Theilung gebildet. Sämmtliche Tochterzellen vermehren sich; die Haupt- entwickelung des Sameneiweisses liegt etwa in der Mitte des Embryosackes. An dem Mikropylen-, wie an dem Chalaza-Ende finden sich wohl Endosperm- theilungen, doch bleiben jene Partieen inihrem Wachs- thum zurück, verkümmern und sind im reifen Samen nur noch rudimentär vorhanden. Besonders bedeutend ist das sterile, an der Mikropyle gelegene Stück des Embryosackes. »3) In dem letzteren wächst in frühen Stadien die eine Keimzelle zu einem cylindrischen, noch nicht mit Quertheilungen versehenen Vorkeim aus (ähnlich wie bei Zathraea squamaria, Pedieularis sylvatica u. a.), der, zwischen den Endospermwänden hindurch, nach der Mitte des Embryosackes vordringt. Sein kugel- förmig angeschwollenes Ende legt hier die ersten Theilungen in der Art an, dass zwei Endzellen ent- stehen, von denen die eine untere die Rolle der Hypo- physe spielt, die obere dagegen zum eigentlichen Keim- ling wird. ; »4) Die Theilungen in der oberen Zelle folgen dem von Hanstein festgestellten dicotylen Typus. Es entstehen zwei sich rechtwinklig schneidende Thei- lungen in meridianerRichtung und in den durch diese Wände entstandenen Quadranten treten alsdann vier äquatoriale Wände auf, die an den betreffenden Längs- theilungen in annähernd derselben Höhe inserirt sind. Die Dermatogenspaltung beginnt meist in den Qua- dranten der unteren Keimlingshälfte und tritt hier reiner als indem oberenKeimstockwerk auf. In letzte- rem entstehen oft vor der Dermatogentheilung Unregel- mässigkeiten in der Art, dass Wände von der äqua- torialen oder meridianen Wand gegen die Peripherie der Embryonalkugel führen. »Das Binnengewebe der cotylischen Hälfte der Em- bryonalkugel bleibt sehr einfach, wird häufig unsym- metrisch ausgebildet und differenzirt sich nicht in Plerom und Periblem. »In der radiculären Keimlingshälfte tritt eine solche Sonderung ebenfalls nicht ein; auch hier ist nur ein einfaches Füllgewebe vorhanden, das gegenüber dem der oberen Etage eine regelmässige Anordnung sehen lässt. Seine Zellen besitzen eine mehr tafelförmige Gestalt. — Auch hier macht sich häufig eine unsym- metrische Ausbildung der Binnentheilungen geltend. »5) Die Anschlusszelle verhält sich völlig normal, sie schliesst den Embryo nur in einem frühen Stadium seiner Entwickelung ab. Unabhängig von der Theilung der Embryonalkugel entstehen auch in ihr ähnliche Kreuztheilungen. Sie wölbt sich in den Keimling ein, theilt vier Zellen dem Füllgewebe zu, schliesst die Epidermis ab und lässt endlich noch einige. dem Vor- & , keim angrenzende Zellen zu Grunde gehen. »6) Der Keimling entsteht somit im Allgemeinen normal. Er repräsentirt das jugendliche Stadium eines dieotylen Embryo, bei dem die Hypophyse schon früh in [hätigkeit getreten ist. »7) In der Keimungsperiode entspricht das Plumula- Ende des Keimlings noch so ziemlich den früheren Zuständen. An dem Radicularende erscheint keine Wurzelhaube. Das Wachsthum erfolgt hier durch Dehnung der Epidermis seitens der Initialen des Füll- gewebes, die sich tangential theilen und deren Seg- mente durch Längstheilungen die Zellreihen ver- doppeln. »8) Durch das Wachsthum des mittleren Theils des Embryosackes wird das zwischen diesem und der epi- dermalen Zelllage der Samenknospe befindlicheGewebe des Knospenkerns zusammengedrückt und resorbirt. Die Testa entsteht aus dieser äusseren Zelllage. Reste des Knospenkernsfinden sich nur noch an dem sterilen Endospermstück der Mikropyle, das schlauchförmig zusammengefallen ist und sich dunkelbraun gefärbt hat. Die porös-, maschen-, netz- oder bandförmig verdickte Testa schliesst an jener Stelle den reifen Samen nicht ab, sondern endigt über diesen braun- gefärbten Resten des Nucleus. »9) Zwischen Testa und Endosperm liegen Membran- platten, die mit ähnlichen Poren, wie diejenigen der Siebporen der Gitterzellen versehen sind. Die Testa ist bei der Gattung Orobanche und Boschniakia im Allgemeinen porös, bei Phelipaea maschen- bis netz- förmig. Epiphegus virginianus zeigt keinerlei hervor- ragende Verdickung. C'ystanche lutea besitzt eine ring- förmig verdickte Testa. »Die Aussenwände der Testa bleiben meist nur schwach und wenig entwickelt. Die erwähnten Ver- dickungsformen treffen besonders nur dieInnenwände, weniger (mit Ausnahme von Cystanche lutea) die Sei- tenwände der Testa.« G.K Anzeige. Derlag von G. U. Brodhaus in Feipzig. Soeben wurde vollständig: THESAURUS LITERATURAE BOTANICAR OMNIUM GENTIUM INDE A RERUM BOTANICARUM INITIS AD NOSTRA USQUE TEMPORA, QUINDECIM MILLIA OPERUM RECENSENS. Editionem novam reformatam curavit & A. Pritzel. 4. Geh. Ad Mark, auf Hcreibpapier 66 Mark. Das von allen Botanikern im In- und Auslande hoch- geschätzte Pritzel’sche Werk liegt nun vollständig in zweiter Auflage vor, welche das Repertorium der botanischen Litteratur bis auf die Gegenwart fort- führt. Sie wurde nach dem inzwischen erfolgten Tode des Verf. von Prof. KarlJessen beendet und hat sehr wesentliche Bereicherungen erfahren, namentlich auch durch Aufnahme biographischer Nachrichten über die Autoren. So bietet das Werk jetzt eine voll- ständige, allen Anforderungen genügende Bibliogra- phie der gesammten botanischen Litteratur. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. Hierzu Gratisbeilage: 0. Kuntze, Die Schutzmittel der Pflanzen. Bogen 5. » 35. Jahrgang. Nr. 35. 31. August 1877. _BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. 6. Kraus. Inhalt. Orig.: A. Morgen, Ueber den Assimilationsprocess in der keimenden Kresse (Lepidium sativum L.). — Personalnachricht. — Versammlungen. — Neue Litteratur. — Anzeige. Ueber den Assimilationsprocess in der keimenden Kresse (Lepidium sativum L.). Von Dr. August Morgen. Einleitung. Die Abhängigkeit der Stärkebildung in den Chlorophylikörnern vom Licht hat bekannt- lich zuerst Sachs*) im Jahre 1862 aufgefun- den. Er zeigt in seiner Arbeit, dass die Bil- dung von Stärke im Chlorophyll unter den- selben Bedingungen erfolgt, wie die Aufnahme und Zersetzung der Kohlensäure, und zieht aus der Öoineidenz dieser beiden Erscheinun- gen den Schluss, dass die Stärke, welche sich in den Chlorophylikörnern stärkefreier Pflan- zentheile bei Beleuchtung bildet, ein directes Assimilationsproduet sei. Die Richtigkeit die- ses Satzes wurde später durch Versuche von Kraus**) und Godlewski***) gestützt *) Sachs, Ueber den Einfluss des Lichtes auf die Bildung des Amylums in den Chlorophylikörnern. — Bot. Zeitung 1862 8. 365 ff. Sachs, Ueber die Auflösung und Wiederbildung des Amylums in den Chlorophylikörnern bei wech- selnder Beleuchtung. — Bot. Zeitung 1864 $. 289 ff. **%) Kraus, Einige Beobachtungen über den Ein- fluss des Lichtes und der Wärme auf die Stärkeerzeu- gung im Chlorophyll. — Pringsh. Jahrbücher Bd. VII. S. 511 ff. ***) Godlewski, Abhängigkeit derStärkebildung in den Chlorophylikörnern von dem Kohlensäuregehalt der Luft. Vorläufige Mittheilung. — Flora 1873, S. 378 ff. Godlewski, Ueber dasEntstehen und Verschwin- den des Amylums in Chlorophylikörnern. (Polnisch.) Sep.-Abdr. aus d. Ber. der math.-naturw. Abth. der Akademie der Wissenschaften in Krakau Bd. II. — Referat in »Bot. Jahresber. von Just« 1875. 2. Halb- band, 8.788. Dies Referat ist alles, was ich von der Arbeit kenne; das Original würde mir, da es polnisch geschrieben ist, nichts nützen. Meine Citate beziehen sich demnach nur auf die erste Arbeit. und von allen namhaften Pflanzenphysiologen anerkannt, während die Agrieulturchemiker zum Theil vom allgemein chemischen Stand- punkt aus Bedenken dagegen äusserten, ohne dass jedoch eine Widerlegung durch physio- logische Experimente angestrebt worden wäre. Von Seite der Botaniker ist letzteres in neuerer Zeit von Boehm*) versucht wor- den, der namentlich die Richtigkeit und Be- weiskraft der von Kraus und Godlewski erhaltenen Resultate bestreiten zu dürfen glaubt. Boehm’s Versuche sind freilich vom botanischen Publicum von vorn herein mit geringem Vertrauen aufgenommen worden und der Autor derselben rechtfertigt dieses selbst in der glänzendsten Weise, indem er in späteren Arbeiten seine früheren Angaben successive theils indirect, theils direct wider- ruft **). Es waren demnach nicht Zweifel an der Richtigkeit der bisherigen Resultate, welche mich zu der folgenden Untersuchung bewo- gen, sondern vor Allem die Ansicht, dass ein so wichtiger, ja vielleicht der erste Satz der ganzen Ernährungsphysiologie, nicht reich- lich genug experimentell gestützt werden könne, dann auch der Wunsch, denselben von allen Zweifeln zu befreien, die, nicht etwa unter den der Sache näher Stehenden, als vielmehr unter den weniger Vertrauten, durch die Arbeit Boehm’s konnten erregt worden sein. Denn unter diese Letzteren *), Boehm, Ueber die Stärkebildung in den Keim- blättern der Kresse, des Rettigs und des Leins. — Sep.-Abdr. aus dem LXIX. Bande der Sitzber. der k. Akademie der Wissensch. I. Abth. März-Heft 1874. Boehm, Ueber Stärkebildung in den Chlorophyll- körnern. — Sep.-Abdr. aus dem LXXIII. Bande der k. Akademie der Wissenschaften I. Abth. Januar-Heft 1876. **) »Widerruf« in Oesterr. bot. Ztg. 1877. Mainumer. 555 waren die Anschauungen Boehm’s durch Verbreitung seiner Arbeiten in einer Reihe nicht fachmännischer Zeitschriften (Chem. Centralblatt — Centralblatt für Asgrieultur- chemie — Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft — Naturforscher) ohne Zweifel gedrungen. — Der vollständigste und directeste Beweis für die Entstehung der Stärke im Chlorophyll aus der Kohlensäure würde natürlich damit geliefert werden, dass man die Umbildung der Kohlensäure von ihrer Aufnahme in die Pflanze in allen ihren Entwickelungsstadien bis zur Entstehung der Stärke Schritt für Schritt ver- folgte. Das ist, wie jeder Fachmann weiss, zur Zeit nicht möglich. Man ist also darauf angewiesen, Beweise auf indireetem Wege beizubringen, und solche indirecte, dennoch sehr striete Beweise, wurden von den obigen beiden Forschern bereits mit Glück versucht. Der Eine geht von dem Gedanken aus, dass, wenn ein Assimilationsprocess im Organismus stattfindet, durch denselben nothwendig die Trockensubstanz des Körpers vermehrt wer- den muss und demnach eventuell eine Ge- wichtszunahme der Pflanze nach der Stärke- bildung im Chlorophyll sich müsste nachwei- sen lassen (Kraus). Godlewski andererseits schneidet der Pflanze die vermuthete Nah- rungsquelle für diese Stärkemehlbereitung im Sonnenlicht ab und zeigt, dass in der That ın kohlensäurefreier Atmosphäre das besonnte Chlorophyll nicht im Stande ist, Amylum zu erzeugen. Von diesen beiden Wegen des Experimen- tirens habe ich besonders den ersteren ein- geschlagen, meistens aber in Verbindung mit dem zweiten, und ich glaube, dass durch eine lange Reihe von Versuchen die Richtigkeit gerade der von Kraus erhaltenen Resultate ‚zweifellos festgestellt worden ist. Neben diesem Hauptziel, das ich verfolgte, habe ich mir noch zwei Nebenaufgaben ge- stellt; einmal: die Trockengewichtszunahme von Pflanzen im farbigen Licht zu studiren. Solche Untersuchungen, auf deren Werth schon Sach s*)frühzeitigaufmerksam machte, sind, nach übereinstimmenden und vergleich- baren Methoden, nur einige bekannt gewor- den (Sachs, mitgetheilt von Pfeffer, und besonders Kraus). Das ausserdem noch Mit- getheilte (Hunt, Ad. Mayer, Macano, *) Sachs, Wirkungen farbigen Lichtes auf Pflan- zen. — Bot. Zeitung 1864, 8. 372. Rud. Weber, Gassend) ist theils der abweichenden Methode halber wenig brauch- bar, theils sind dessen Resultate sehr proble- matischen Werthes. Meine Versuche in dieser Hinsicht ergeben eine völlige Uebereinstim- mung der Trockengewichtszunahme mit den Pfeffer’schen Resultaten hinsichtlich der Kohlensäure-Zerlegung. Zweitens habe ich eine Reihe von Versuchen über die Bedeutung der Lichtintensität für die Trockengewichtszunahme der Pflanzen ange- stellt. In dieser Richtung liegt bekanntlich fast gar nichts vor. Meine Versuche sind ın der einfachsten Art, aber so angestellt, dass die Resultate derselben nicht allein, so hoffe ich, theoretisch, sondern auch praktisch von einigem Interesse sein werden. I. Herkunft der Stärkein den Chloro- phyllikörnern der Kresse. 1. Methode. Als physiologische Versuchspflanze ver- dient die Kresse, die in allen folgenden Veı- suchen allein verwendet wurde, in hohem Grade den Ruf, den sie bisher genossen hat. Kleinheit und Gleichmässigkeit der Samen, Mangel an Endosperm, die Leichtigkeit, mit der sich die Samenschale von den Cotyledonen löst, Schnelligkeit und Gleichartigkeit des Wachsthums machen sie für Keimungsver- suche ausserordentlich werthvoll. Für mich konnte sie ohnehin als Versuchsobjeet nicht umgangen werden, weil sie von meinen Vor- gängern, insbesondere aber bei den Boehm’- schen Versuchen mit ihren problematischen Resultaten, benutzt worden war. Um bei meinen Trockengewichtsbestim- mungen möglichst reinliche Individuen ver- wenden zu können, zog ich die Wassereultur der Cultur in Erde oder Sand und ähnlichen Medien unbedingt vor. Nachdem ich anfäng- lich destillirtes Wasser benutzt hatte, aber in wiederholten Versuchen höchst ungünstige Resultate damit erzielte, indem nämlich die Pflanzen alsbald schlechte Wurzeln bekamen und merkwürdigerweise selbst nach wochen- langem Stehen sich nicht vollständig entstär- ken wollten, ging ich zu Culturen mit gewöhn- lichem Wasser, wie es die hiesige städtische Leitung liefert, über, und erhielt damit als- bald trefflich gedeihende Pflanzen. Von einer grösseren Quantität guter Kres- sensamen, die zu allen Versuchen benutzt EEE DENE EBENE e, keimte ich eine ausreichende Portion "in Porzellanschalen mit Wasser an und brachte dieselben, nach gewöhnlich 24 Stunden, nach- dem die Samenschalen zu platzen begannen, auf die Culturgefässe. Zu diesen dienten eylindrische sogenannte Einmachgläser von ca. 18 Centim. Höhe und 8-10 Centim. Durch- messer. Dieselben wurden mit sorgfältig ge- waschener Gaze überspannt, mit Wasser bis oben gefüllt und auf diese die eingekeimten Samen gebracht. Mit Zuhilfenahme von Glas- stab und Spritzflasche liessen sich diese sehr gleichmässig so vertheilen, dass später lockere und sehr gleichartige Rasen entstanden. Die Dichtigkeit des Standes der Pflänzchen lässt sich ermessen, wenn ich bemerke, dass ım Mittel etwa 300 auf einem Glase wuchsen. Zur Erzielung normal grüner und zugleich stärkefreier wohlgebildeter Cotyledonen hatte ich nach Angabe meiner Vorgänger anfäng- lich die Hinterwand eines gegen Süden gele- genen Zimmers, das 5,7 Meter tief war, zwei Fenster und eine T'emperatur besass, welche von der gewöhnlichen Zimmertemperatur nicht sehr abwich, benutzt, war dabei aber zu keinem günstigen Resultat gekommen. Die Pflanzen entwickelten sich und ergrünten normal, wurden aber, ich weiss nicht, aus welchem Grunde, nicht stärkefrei. Vortreff- liche Pflanzen für meine Zwecke aber erhielt ich, als ich die Versuchsgläser in einen Kasten stellte, dessen drei Dimensionen je IM. be- trugen und dessen offene Seite gegen die Hinterwand des Zimmers, in dessen Mitte er stand, gewendet war. Die richtige Beleuch- tung liess sich in diesem Kasten ohne Schwie- rigkeit herstellen, indem man die Gläser mit den Pflanzen, je nach der Helligkeit des Tages, mehr oder weniger tief in denselben hinein- schob. Natürlich mussten die Pflanzen sorg- fältig überwacht und das verdunstende Wasser täglich nachgefüllt werden. Da die Versuche nur an sonnenhellen Tagen angestellt werden konnten, kam es häufig vor, dass die Pflanzen schon stärkefrei waren, aber wegen gerade ungünstiger Witterung noch nicht verwendet werden konnten. Wollte man in diesem Falle | die Pflanzen noch einige Zeit erhalten, so gelang dies leicht, wenn man ihnen etwas mehr Licht darbot; blieb die Witterung zu lange ungünstig, so gingen auch wiederholt Culturen ein. Gewöhnlich hatte ich nach ca. 14 Tagen wohlerwachsene und ergrünte Pflanzen. Die- selben hatten, wie aus den Tabellen I A,B, © ersichtlich ist, hypocotyle Glieder, deren Länge zwischen 3 und 4Centim., Wurzeln, die zwischen etwas grösseren Längen schwank- ten; die Cotyledonen waren selten aus der Knospenlage entfaltet, aber wohl ergrünt. Das Gewicht der ganzen Pflanze schwankte in geringem Maasse um dasEmbryonalgewicht; es geht daraus zweifellos, wie mir scheint, hervor, dass die Pflänzchen schwach mussten assimilirt haben ; dennoch war dies für unsere Versuche ohne Belang, da die Pfanzen in allen verwendeten Öulturen völlig stärkefrei waren. Um in dieser Hinsicht ganz sicher zu sein und die Boehm’schen Einwände völlig zu entkräften*), wurden vor dem Versuch aus jedem Glase von den verschiedensten Stellen ca. 50 Pflanzen entnommen und in der all- bekannten Weise (entfärbt, mit Kalı und Essigsäure behandelt und mit verdünnter Jod- lösung übergossen) in einer weissen Porzel- lanschale zunächst makroskopisch und dann mikroskopisch auf Stärke untersucht. Das constante Resultat von solchen hunderten von Versuchen war entweder völligeStärke- freiheit aller Cotyledonen, oder aber so sel- tenes Vorkommen von ganz schwachen Stärke- färbungen, dass diese, besonders den colossa- len Reactionen nach dem Versuch gegenüber, gar nicht erwähnenswerth erscheinen. — Hatte ich in der vorgenannten Weise reich- liches Material vorbereitet, so begannen an sonnigen, Constanz versprechenden Tagen, die Versuche möglichst früh. Zunächst wurde unmittelbar vor dem Versuch in der vorher angegebenen Weise die Stärkefreiheit der Versuchspflanzen festgestellt und, sofern es sich um Gewichtsversuche handelte, die Ver- gleichspflanzen aus den Gläsern entnommen. Die Gläser kamen dann unmittelbar neben einander an die Fenster in die directe Sonne, eventuell wurde durch Verschieben, nöthigen- falls sogar durch Versetzen an ein anderes t) Boehm sagt 8.9 des Sep.-Abdr. seiner Abhand- lung: »Ueber die Stärkebildung in den Keimblättern der Kresse ete.«, dass Kraus und Godlewski nur einzelne Blättehen auf Stärke geprüft hätten und findet darin einen Vorwurf für die Sicherheit der Prüfung auf Stärkelosigkeit. Godlewski gibt in der That (S. 380 der eitirten Abhandlung) an, dass er »Blatt- stücke« verwendet habe, aber in der ganzen Kraus’- schen Abhandlung ist über die Menge des Vorprü- fungsmaterials nichts bemerkt. Nach mündlichen Mit- theilungen des Autors ist der Vorwurf unzutreflend, indem derselbe zahlreiche ganze Pflanzen zur Vor- prüfung benutzte. | } 350717 (nach Westen gelegenes) Fenster Sorge getra- gen, dass die Pflanzen während des Versuchs beständig von der directen Sonne getroffen wurden. Für jeden Versuch wurde: ein Glas frei, ein zweites in kohlensäurefreier Atmo- sphäre unmittelbar daneben, gleichzeitig und gleich lang, der Sonne ausgesetzt. Zur Her- stellung kohlensäurefreier Atmosphäre wurde das Glas in eine geräumige Porzellanschale, deren Boden mit concentrirter, frisch berei- teter Kalilauge bedeckt war, gesetzt. Die Kalilauge sperrte eine geräumige, oben tubu- -lirte Glocke. Der Tubus wurde mit einem durchlöcherten Kautschukpfropf geschlossen und in diesen ein U-förmiges Kaliröhrchen, wie es als Vorlage bei Elementaranalysen benutzt wird, gesteckt. Durch letzteres konnte ein Ausgleich der Druckdifferenzen zwischen Glocke und Aussenwelt stattfinden, ohne dass Kohlensäure aus der Atmosphäre zutrat, ein Verfahren, wie es im Uebrigen schon von Godlewski angewendet wurde (a. a. O. S.382). Um die in freier Luft befindlichen Pflanzen, hinsichtlich der Feuchtigkeit und Lichtintensität, möglichst gleichen Verhält- nissen auszusetzen, wurde eine gleiche, aber ungesperrte Glocke mit offenem Tubus über diese gestellt. Die Dimensionen dieser Glocken waren 40 Centim. Höhe und 19—20 Centim. Durchmesser. Die Temperaturermittelung ge- schah theils durch Aufstellen von 'T'hermo- metern neben den Glocken, theils durch Ein- legen von solchen in die Glocken. Neben die- sen Gläsern wurde mitunter auch eines unter einem Zinkeylinder, der unten in feuchten Sand eingebohrt war, aufgestellt; in den weitaus meisten Fällen wurde auch ein Glas mit Pflanzen an seinem bisherigen Aufent- haltsort belassen und später zur parallelen Prüfung beigezogen. Beendet konnten die Versuche werden, wenn in den Cotyledonen der frei aufgestell- ten Pflanzen grosse Mengen von Stärke auf- getreten waren, d.h. wenn dieselben sich bei der Stärkereaction schwarzblau färbten. An sonnigen Tagen war dies schon nach wenigen Stunden der Fall, doch blieben die Versuche immer bis zum Abend stehen. In seltenen Fällen, und in diesen in der Regel mit wenig Glück, erstreckten sich die Versuche über mehrere Tage. Uebrigens ist die Versuchs- dauer der einzelnen Versuche in den Tabel- len angeführt. — Nach Beendigung des Versuchs wurde, wenn derselbe blos der Oonstatirung von Stärke in den Cotyledonen galt, das Gesammtmate- rial der einzelnen Gläser sofort. zur Stärke- prüfung verwendet; sollten aber zugleich Gewichtsbestimmungen ausgeführt werden, so dienten einige Dutzend Pflanzen zu obigem Zweck. Das Hauptmaterial wurde für die Bestimmung des Trockengewichts in folgender Weise verwendet. Es kam nun darauf an, die einzelnen Pflan- zen unverletzt den Gläsern zu entnehmen, zu messen, abzuzählen und genaue Trocken- gewichtsbestimmungen von denselben zu machen. Die ganze Art der Cultur erleichterte dies Verfahren ausserordentlich. Aus der Gaze liessen sich die Pflänzchen sauber und ohne alle Verletzung ausziehen. Sie wurden mit einem Millimetermaassstabe zum Theil ge- messen, in möglichst gleichen und vollkom- menen Exemplaren in Bündeln zu zehn Stück auf feuchtes Fliesspapier abgezählt und in gewogenen Porzellantiegeln zur Trocknung gebracht. Ein gleiches Verfahren war schon vor dem Beginn des Versuchs zur Feststellung des Anfangsgewichtes mit 100 Pflanzen ein- gehalten worden. Von der Bestimmung des Frischgewichtes und einer Ermittelung des procentischen Trockengewichtes sah ich vollständig ab, und hielt es bei der Gleichartigkeit meiner Ver- suchspflanzen für viel richtiger, nur die Trockengewichte einer gleichen Anzahl von Pflanzen zum Vergleich zu benutzen. Dass ich dieses Verfahren einschlug, hat in der SchwierigkeitseinenGrund, dasFrischgewicht genau festzustellen. Es ist nämlich bei den aus dem Wasser gezogenen Pflanzen fast unmöglich, dieselben immer in den gleichen Zustand der Trockenheit zu versetzen, eine Bedingung, die aber natürlich erfüllt sein muss, wenn die Berechnung des Trocken- gewichtes aus dem Frischgewicht ein richtiges Resultat ergeben soll. Einige in dieser Rich- tung angestellte Versuche zeigten die Unzu- lässigkeit dieser Methode deutlich. Es wur- den aus einem Glase 600 Stück gleichartiger Pflanzen abgezogen, auftrockenesFliesspapier gelegt, um sie von dem anhaftenden Wasser zu befreien, darauf je 100 Pflanzen in einen gewogenen Tiegel gethan und nun zunächst das Frischgewicht bestimmt, dann, nach dem Trocknen bei 1200C.bis zurGewichtsconstanz, das Trockengewicht. Das Resultat war fol- gendes; Frisch- Trocken- Procent der gewicht gewicht. Trockensubstanz. LE 0,093 10,776 II. 0,855 0,092 10,760 IR 0'858 0,093 10,472 Iv. 080 0,095 11,321 V. 0,903 0,091 10,077 VI. 0,898 0,093 10,244 Während also das absolute Trockengewicht nur um 1 bishöchstens 4 Mer. differirte, zeigte das Frischgewicht und die aus demselben berechnete Trockensubstanz ganz bedeutende Differenzen. Dieser Versuch zeigt aber gleich- zeitig auch, dass das Trockengewicht gleich- artiger Pflanzen nur sehr wenig differirt und dass daher die alleinige Bestimmung dessel- ben auch eine möglichst ausreichende Ge- nauigkeit gewährt. Dasselbe Resultat ergaben drei folgende Versuche, in denen das Trocken- gewicht allein bestimmt wurde. In 100 Pflanzen aus einem und demselben Glase wogen bei 12000. getrocknet: 1) 0,104 1) 0,123 1) 0,126 2) 0,109 2) 0,124 2) 0,130 3) 0,108 4) 0,106 Das eigentliche Trocknen geschah im ge- wöhnlichen Luftbade bei 120°C. Ich weiss wohl, dass man für genaue Trocknungen organischer Substanzen, um Oxydirung zu vermeiden, Trocknen im Kohlensäure- oder Wasserstoffstrom anwendet. Dies Verfahren ist in vielen Fällen genauer und unbedingt anzuwenden, selbstverständlich aber viel müh- samer und zeitraubender. Um zu prüfen, ob ich mich mit dem einfacheren Verfahren be- gnügen könnte, habe ich einige vergleichende Versuche angestellt — Trockengewichtsbe- stimmungen im Oelbade und im Kohlensäure- strom —, allein mich alsbald überzeugt, dass ich damit keine genaueren Resultate erzielte. Wie genau überhaupt die Trockengewichts- bestimmungen von je 100 Pflanzen aus einer Cultur (einem Glase) mit einander überein- stimmen, ist aus den obigen Tabellen zu ersehen. Die höchste Differenz, die ich erhielt, war 5 Mer. für 100 Pflanzen. Doch ersieht man, dass diese nicht die gewöhnliche ist und ausserdem fallen unsere späteren Zahlen schliesslich mit ganz anderen Differenzen ins Gewicht. 2. Versuche über Stärkebildung. Nachdem ich im Vorhergehenden ausführ- lich die Methode dargelegt habe, nach welcher ich meine Versuche anstellte, wenden wir uns nun zu diesen selbst, in denen es sich, wie ae ie, a A Fa Ba a ‚562 Eingangs schon gesagt ist, darum handelte, die Stärkebildung in der Kresse als ein Assi- milationsproduct nachzuweisen auf dem com- binirten, von Godlewski und Kraus ein- geschlagenen Wege. Zur Aufhellung der von Boehm hinsichtlich der Stärkebildung in der Kresse angerichteten Verwirrung wird es jedoch gut sein, vorher Einiges über die Stoff- metamorphose in dem Kressenkeimling im Laufe seiner Keimung, so weit sie in Bezieh- ung steht zur Stärke, im Zusammenhange vorauszuschicken. Bekanntlich enthält der Kressenkeimling im ruhenden Zustande in seinem Parenchym, insonderheit dem der Cotyledonen, keine Spur Stärke. In demselben befinden sich Oel und Proteinkörner. Bald nach Beginn der Keimung, sowie der Embryo die Samenschale verlassen hat, tritt in allen Oelzellen eine grosse Menge von Stärke auf. Die Cotyle- donen der Keimlinge wurden, in der üblichen Weise mit Jod behandelt, in ihrer ganzen Ausdehnung tief dunkelblau. Diese Stärke tritt auch zu einer Zeit auf, wo der Keimling im frischen Zustande vollständig weiss er- scheint, sie tritt auch auf, wenn Keimlinge im tiefsten Dunkel keimen, sie tritt auch ein — wie auch ich mich durch Versuche eben- falls überzeugt habe —, wenn man Samen nach der oben angegebenen Methode im Licht, aber kohlensäurefreier Atmosphäre keimen lässt. Diese Stärke kann also in keiner Weise mit dem Chlorophyll oder der Kohlensäure der Atmosphäre in Verbindung gebracht wer- den. Sie muss nothwendig als ein Umwand- lungsproduct schon im Samen vorhandener Stoffe angesehen werden, ähnlich wie die Stärke, die im keimenden Kürbiss (Peters) auftritt oder in anderen stärkefreien Samen, und.die in allen diesen Fällen durch Umwand- lung der in den Samen enthaltenen Reserve- stoffe bei der Keimung entsteht. Für Den- jenigen, der diese Thatsache kennt, versteht es sich ganz von selbst, dass nun erst die eigentliche Befreiung der Pflanze von Stärke eingeleitet werden muss. Setzt man Kressen- keimlinge in diesem Zustande in Halbdunkel, wie ich es immer in der oben angegebenen Weise gethan habe, so verschwindet mit dem Grösserwerden der Pflanzen diese Stärke immer mehr und mehr aus allen Theilen, ins- besondere aber aus den Cotyledonen. Diese enthalten dann in ihrem Parenchym, und ganz besonders in den Chlorophylikörnern,gewöhn- lich nicht die geringste Spur von Stärke. Es EEE IRRE AG HRS NE a LER 563 gehört allerdings, um solche Pflanzen zu erhalten, dazu, dass man sich anfänglich die Mühe des Ausprobirens nicht verdriessen lässt. Auch mir wollte es, wie ich schon oben be- merkte, wochenlang nicht gelingen, stärke- freie und doch rein grüne kräftige Keimlinge zu erziehen. Nachdem ich aber die richtige Methode ausprobirt hatte, gelang mir die Anzucht in hunderten von Gläsern jedesmal und unfehlbar. Man sieht also, die junge Kresse bildet anfänglich durch Stoffmetamorphose ohne Bei- sein von Chlorophyll und Kohlensäure, mas- senhaft Stärke. Diese Stärke verschwindet unter gewissen geschickten Culturverhältnis- sen beim Wachsthum völlig, ohne dass die Pflanze zunächst leidet, und in diesem Stadium der Stärkelosigkeit handelte es sich nun darum, das Auftreten von Stärke in der Kresse im Chlorophyll unter der Bedingung des Zutritts von Kohlensäure, unter der Bedingung der Zunahme an Trockensubstanz, d.h. Stärke als ein Assimilationsproduct nachzuweisen. Zu diesem Zwecke stellte ich nun fest: 1) dass in diesen entstärkten Pflanzen, wenn sie dem Sonnenlicht frei ausgesetzt werden, Stärke in den Chlorophylikörnern der Cotyle- donen auftritt, und zwar um so massenhafter, je intensiver die Beleuchtung und je länger die Beleuchtungsdauer ist; unter den gün- stigsten Verhältnissen aber immer schon nach wenigen Stunden in sehr bedeutender Menge; 2) dass stärkelose Pflanzen dieser Art unter gleichen Bedingungen, aber in gespertter kohlensäurefreier Atmosphäre nicht die ge- ringste Spur Stärke erzeugen ; 3) dass bei diesem Stärkeauftreten die stärke- haltigen Pflanzen an Trockengewicht zuneh- men. Unter ungünstigen Verhältnissen zeigt sich diese Trockengewichtszunahme nur unter der Erscheinung, dass die stärkehaltigen Pflanzen mit stärkelosen verglichen, während der Insolationszeit eine geringere Gewichts- abnahme erfahren haben; Daran günstigen Verhältnissen aber tritt eine schr ansehnliche absolute Vermehrung des Trockengewichtes, gegenüber den aka vor derInsolation, auf; 4) dass in derselben Zeit an ihrem bis- herigen Aufenthaltsort (Halbdunkel) belassene Pflanzen weder Stärke bilden, noch auch ihre Trockensubstanz vermehren. Aus diesen T'hatsachen geht mit unwider- leglicher Evidenz hervor, dass die in entstärk- ten Pflanzen unter diesen Verhältnissen auf- tretende Stärke nur unter Zutritt intensiven Lichtes und Kohlensäure entsteht und zu einer relativen oder absoluten Vermehrung der Trockensubstanz führt, d.h. ein Assimilations- product der Pflanze ist. Das sind die Hauptergebnisse einer langen Reihe von Versuchen, die über ein halbes Jahr mit Mühe fortgesetzt wurden und die in den Tabellen I A, B, C einzeln und zahlen- mässig aufgeführt und belegtsind. Eine schöne Anzahl zur Einübung der Methode angestell- ter Versuche sollen dabei gar nicht erwähnt werden. Gehen wir nun zur Aufführung der nöthi- gen Einzelheiten über. Adi. Die Thatsache, dass in entstärkten Blättern, wenn sie frei dem Sonnenlicht aus- gesetzt werden, Stärke auftritt, überhaupt fest- gestellt zu haben, ist bekanntlich das Verdienst von Sachs (Bot. Zeitung 1562 8.368 und 1864 8.294). Das Auftreten von Stärke unter diesen Verhältnissen in der Kresse wurde 1867 von Kraus nachgewiesen und 1868 publieirt. Speciell operirte derselbe mit dieser Pflanze zu dem Zwecke, die Schnelligkeit der Stärkebildung in frei exponirten Pflanzen nachzuweisen. Ich hatte mir nicht vorge- setzt, in dieser Richtung Untersuchungen zu machen, bemerke aber, dass ich bei Insolation der Pflanzen nach 3—4 Stunden (gewöhnlich von 8 oder 9 bis 12 Uhr) die Cotyledonen stets tief blau gefärbt fand, ein Resultat, das mit den Angaben von Kraus (a. a. O. 8.527 Zeile 6 von unten) vollkommen übereinstimmt. Bei trübem Wetter, also diffusem Tageslicht, fand ich nach denselben 4 Stunden nur sehr geringe Mengen Stärke und erst am Abend, nach 8S—9 Stunden, war die Stärkemenge hier annähernd so gross, wie bei intensivem Licht nach 4 Stunden. Ad 2. Meine Versuche über Exposition von stärkelosen Kressenkeimlingen in kohlen- säurefreier Atmosphäre unter Einwirkung des Sonnenlichtes haben ausnahmslos das Resul- tat ergeben, dass Godlewski seiner Zeit mit Rettigkeimlingen erhalten hat (a. a. O. 5.382 und 383). Die gegentheiligen Angaben muss ich demnach für entschieden falsch erklären. Wir werden auf diese unten ausführlich zu- rückkommen. Hier sei nur hinzugefügt, dass sich meine Behauptung auf 27 Versuche grün- det, von denen 23, da sie auch zu Trocken- gewichtsbestimmungen dienten, in den Ta- bellen I A und B aufgeführt sind. Ad 3. Durch das übereinstimmende Resul- tat, das gleich die vier ersten der im Vorher- gehenden angeführten Versuche mit dem Godlewski’s ergaben, hatte ich die feste Ueberzeugung gewonnen, dass die in der Kresse auftretende Stärke Assimilationspro- duct sei, von der Kohlensäure der Atmosphäre anhebend, und ich stellte mir nun die Auf- gabe, den Beweis für diese Annahme auch noch auf eine andere Art, nämlich durch die Wage zu liefern. Ich ging hierbei von der Voraussetzung aus, dass die frei exponirten“ Pflanzen nach der Insolation in Folge der neugebildeten Stärke ein höheres Trocken- gewicht besitzen müssten, als vor derselben, eine Annahme, die sich auf die Resultate stützte, zu denen Kraus bei seinen dies- bezüglichen Versuchen (in der oben eitirten Abhandlung mitgetheilt) gelangt war. Einige vorläufige Versuche, die ich in dieser Richtung ohne Parallelversuche im Januar und Februar anstellte, ergaben scheinbar das Gegentheil, konnten aber nach den vorhergehenden Erfahrungen meine Ueberzeugung nicht wohl möglich erschüttern und ich suchte nun der Sache näher zu kommen, um die Differenzen meiner bisherigen Resultate mit denen von Kraus durch Ausführung einer Reihe von Versuchen aufzuklären. Ich legte mir die Frage vor, ob vielleicht die Abnahme an Trockengewicht, dieich hier statt der Zunahme fand, eine relative sei, d. h. ob nicht etwa Pflanzen, denen die Möglichkeit der Stärke- bildung auf dem Wege der Assimilation ge- nommen war, unter gleichen Verhältnissen eine grössere Abnahme zeigen würden, als die stärkebildenden. Zur Entscheidung dieser Frage verfuhr ich in zweierlei Weise; einmal, indem ich neben den normal insolirten Pflan- zen parallel Pflanzen in kohlensäurefreier Atmosphäre zog und von beiden das Trocken- gewicht vor und nach derInsolation bestimmte, andererseits, indem ich zum Vergleich wäh- rend derselben Zeit im Halbdunkeln verblie- bene Pflanzen nahm. Da aber diese letzteren Pflanzen eine niedere Temperatur genossen (s. Tabelle I A und B) als die dem Licht ex- ponirten, so wurden zur Sicherheit auch noch eine Anzahl Versuche angestellt, bei denen unter Zinkeylindern Versuchspflanzen neben den insolirten standen. Indem ich zunächst vorausschicke, dass alle diese Versuche in den angehängten 'Ta- bellen (1 A und B) mit sämmtlichen noth- wendigen Einzelheiten zusammengestellt sind, und für die Einsicht in den einzelnen Ver- such auf diese verweise, stelle ich hier, zur SUN ER ORTES ESSEN ETRTLNRENREEESNTR er 0067 566 bequemeren Uebersicht für die Leser, die Resultate tabellarisch zusammen. In den folgenden Täfelechen bedeuten die Zahlen die Differenzen zwischen dem Trockengewicht von je 100 Pflanzen vor und nach der Inso- lation. a. Frei exponirte und in kohlensäurefreier Atmosphäre insolirte Pflanzen : Nummer Ab- resp. Zunahme des Trocken- des, Van gewichtes von 100 Pflanzen nach der ın n ot] Tabellen Insolation TAundB. 7 in freier Luft |in CO:-freier Luft ING AR, — 0,019 — 0,018 DE, — 0,021 — 0,020 Da — 0,025 — 0,033 N — 0,018 —_ 0,023 » 5. — 0,009 — 0,025 » 6. — 0,013 — 0,017 Dr — 0,009 —. 0,022 „8 — 0,011 — 0,018 DIE — 0,007 — 0,012 ».10X 0,005 —. 0.013 » 11. — 0,008 — 0,009 > 10), — 0,003 — 0,001 le + 0,005 — 0,002 Ba + 0,001 — 0,006 3 40,004 — 0,019 DE — 0,005 — 0,015 » 4. + 0,006 — 0,004 u —.0,005 — 0.013 » 6. — 0,001 — 0,015 Te + 0,003 — 0,005 DE 40,001 — 0,007 li, + 0,003 — 0,013 ri, 0,003 — 0,005 Die Tafel zeigt, dass in beiden Fällen bei den meisten Versuchen sowohl bei den frei, als bei den in kohlensäurefreier Atmosphäre insolirten Pflanzen eine Abnahme desTrocken- gewichtes nach der Insolation stattgefunden hat, dass aber fast in allen Versuchen, näm- lich in 20 von 23, diese Abnahme eine (mehr oder weniger) geringere ist bei den frei expo- nirten Pflanzen, als bei den in kohlensäure- freier Luft dem Sonnenlicht ausgesetzten. Dass diese Erschemung keine zufällige ist, geht wohl aus der Uebereinstimmung der nicht unbedeutenden Zahl der V ersuche hervor ; indem noch die wenigen Zahlen, in denen das Resultat im anderen Sinne ausgefallen ist, vollständig in die Grenzen der Fehler fallen. Es kommt nun also darauf an, eine Erklärung für dieses Resultat zu suchen und diese ist, wie ich glaube, auch nicht schwer zu finden. Zieht man in Erwägung, dass die Cotyledonen der frei insolirten Pflanzen nach der Insolation mit Stärke vollständig erfüllt waren, während bei der Insolation in kohlensäurefreier Luft die Bildung von Stärke in keinem Falle statt- gefunden hatte, so erscheint die Annahme, dass diese assimilirte Stärke es ist, die die ge- ringere Abnahme im Trockengewicht der frei exponirten Pflanzen gegenüber den in kohlen- säurefreier Luft insolirten veranlasst hat, wohl berechtigt. (Fortsetzung folgt.) Personalnachricht. Am 22.Juli d. J. starb zu Poitiers, in seinem 58. Lebensjahre, Hugh d’Algernon Weddell. Die Botanik verdankt ihm, neben zahlreichen und viel- seitigen kleineren Arbeiten, wichtige Beiträge zur Kenntniss der Vegetation der südamerikanischen Cor- dilleren, welche hauptsächlich niedergelegt sind in den Voyages dans la Bolivie, in Additions a la fiore de l’Amerique du Sud, der Histoire naturelle des Quin- quinas und der auch durch die artistischen Beilagen mustergültigen Chloris andina. Versammlungen. Die diesjährige (50.) Versammlung deutscher Natur- turfoscher und Aerzte findet vom 17.—22. September zu München statt. Neue Litteratur. Girard, M., Notes sur des Cocciens qui attaquent les plantes de la famille des Aurantiacees et sur la fumagine consecutive. Paris 1877. — 89 Extr. du Journ. de la Soc. centrale d’Horticulture de France. Baillon, H., Histoire des plantes. Monographie des Myrtacees, Hypericac&es, Clusiac&es, Lythrariacees, Onagrariacees et Balanophoraeees. Avec 212 fig. Paris, Hachette 1877. Nouvelle theorie elementaire de la Botanique, suivie d’une analyse des familles des plantes qui croissent en France ou qui y sont Sen aleren eultivees, par le docteur Ecorchard, professeur ä l’Ecole supe- rieure des sciences et des Tettres de Nantes et direc- teur du Jardin des plantes de Nantes. 211 gravures. 462 p. 80. Paris 1877. Ungarische botanische Zeitschrift 1877. Nr. 8. — L. Simkovics, Botanische Notizen über die Vegetation Budapest’s und ihrer Umgebung. — S. Brassai, Ein paar kleine Curiosa. — L. Walz, Delphinium Fissum W. K. in der Umgebung Klausenburg’s. — Beilage: P.Ascherson etA.Kanitz, Catalogus Cormophytorum et Anthophytorum Serbiae, Bos- niae, Hercegovinae, Montis Scodri, Albaniae hucus- que cognitorum p. 1—12. Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1877. Nr.8. — Schweighofer, Ueber gewellte Zellmembranen. — Menyhart, Mellotus-Arten. — Thümen, Symbolae ad fl. mycol. austr.— Hauck, Adriatische Algen. — Schulzer, Mykologisches.— Antoine, Pflanzen auf der Weltausstellung. Philippi, F., Plantas carnivoras. Santiago di Chile 1876. — 16 S. 80. a € La Belgique horticole 1877. Avril-Aoüt. Pl. cc es: Masdevallia Troglodytes Un., Oncidium Massangei Un., Massangeamusaica Mn., Odontoglossum Regel- JaniMn., Ampelopsis trieuspidata S. et Z., Begonia Davisit J. D. H. Heldreich, Th. de, Catalogus systematicus Herbarii Theodori G. Orphanidis. Fasc. I. Leguminosae. Florentiae 1877. — 79 S. SO, The Journal of botany british and foreign. 1877. August. — Polakowsky, H., Bryophytas et Cormophytas Costaricenses anno 1875 enumerat.—E.M.Holmes, The Cryptogamie Flora of Kent (Concl.). — R.A. Pryor, On Bobart's Green Serophularia. — On Carum Bulbocastanum Koch. in Buckinghamshire. — Buxus sempervirens L. in Buckinghamshire. — Botanical Nomenclature. Grevillea 1877. Juni. — Cooke, Orange Mould on fruit-trees. — North American Fungi. — Erisyphe graminis. Baker, J. G., Flora of Mauritius and the Seychelles. Lovell Beeve London, 1877. Smith,J., Ferns, british and foreign, new and enlarged edition. London, Hardwicke and Bogue 1877. Darwin, C., Different Forms of Flowers on Plants of the same Species. London, Murray 1877. Franchet and Savatier, Enumeratio Plantarum in Japonia sponte crescentium. vol.II. parti. Paris 1877. Flora 1877. Nr.21. — F.Arnold, Die Laubmoose des fränkischen Jura (Forts.). — Dr. K. Prantl, Hrysterium Pinastri Schrad. als Ursache derSchütte- krankheit der Kiefer. — Anzeige. — — Nr.22. — Dr. A.Minks, Zur Flechtenparasiten- Frage. — F. Arnold, Die Laubmoose des frän- kischen Jura (Forts.). Wagner, H., Die Pflanzenwelt; Führer durch dasReich der blühenden Gewächse. 2. Aufl. Bielefeld 1877. — 704 S. in 80. The monthly microscopical Journal. 1877. August. — P. Petit, An Essay on the Classification of the Diatomaceae. Translated by F. Kitton. Anzeige. Fungi selecti exsiccati Joanne Kunze collecti. Fasc. I-IV (Nr. 1—200). Preis A Fasc. 7 Rcehsmk. 50 Pf. Splendid ausgestattete Exsiccata seltener, kritischer und neuer Pilze, welche fast ausschliesslich bisher noch in keiner Sammlung edirte Ascomyceten in sehr | reichlichen, best entwickelten und identischen Arten enthält. Direct zu beziehen von: Johannes Kunze, Dr. Lutherstr. Nr.10 in Eisleben (Proy. Sachsen). Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck yon Breitkopf und Härtel in Leipzig. Hierzu Gratisbeilage: 0. Kuntze, Die Schutzmittel der Pflanzen. Bogen 6. u aaa TE WE ei en u DEF STUUETEEFZETE N a a nn: es). Nr. hrgang. ae a U N "u ” En sr nr A a a a A Fe 36. 7. September 1877. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. 6. Kraus. Inhalt. Orig.: A. Morgen, Ueber den Assimilationsprocess in der keimenden Kresse (Lepidium sativum L.) (Fortsetzung). Ueber den Assimilationsprocess in der keimenden Kresse (Lepidium sativum L.). Von Dr. August Morgen. (Fortsetzung. Gegen diese Erklärung könnte allerdings noch ein Einwand erhoben werden. Man könnte annehmen, dass den in kohlensäure- freier Luft exponirten Pflanzen durch die Kalilauge Kohlensäure entzogen, und dadurch ein grösserer Verlust an Trockensubstanz bei diesen Pflanzen veranlasst worden sei. Dieser Einwand erweist sich jedoch als unberechtigt, wenn man das Trockengewicht der frei inso- lirten Pflanzen mit dem der im halbdunkeln Raum während der Dauer der Insolation ver- bliebenen vergleicht denn man kommt hier- bei, wie aus der in der folgenden Tafel gegebenen Zusammenstellung ersichtlich ist, zu ganz demselben Resultat. b. Frei exponirte und im Halbdunkel ver- bliebene Pflanzen : Numer Ab- resp. Zunahme des Trocken- des Versuchs] &gewichtes von 100 Pflanzen nach der in den Insolation Tabellen nee dur im halbdunkeln IAundB. N Raum *), A. 1. — 0,019 — 9,023 DADwE | — 0,021 | 0,028 I BE — 0,025 — 0,020 nA. — 0,018 — 0,015 » 9. — 0,009 | — 0,019 »6. | —. 0,013 — 0,012 Dirk: | — 0,009 — 0,017 8 —. 0,011 — 0,014 9... — 0,007 — 0,020 » 10. — 0,005 — 0,008 » 11. — 0,008 — 0,005 B.1. | + 0,001 — 0,014 Sk + 0,004 — 0,017 ng: — 0,005 — 0,015 » 5. — 0,005 — 0,003 » 6, — 0,001 — 0,003 » 1. —+ 0,003 | — 0,011 *) Dass diese Pflanzen im Halbdunkel, wie die in der folgenden Tabelle C angeführten Dunkelpflanzen Auch bei diesen Pflanzen ist in den meisten Fällen der Verlust an Trockensubstanz grös- ser, als in den frei insolirten ; wenigstens ist dies bei 12 von 17 Versuchen der Fall, wenn allerdings auch fünf Versuche ein anderes Resultat ergeben haben. Von diesen fünf Versuchen dürften zudem einige noch als unbedingt innerhalb der Fehlergrenzen sich bewegend angesehen werden. ce. Frei exponirte und unter dem Zinkeylin- der im Dunkeln befindliche Pflanzen: Y. Ab- resp. Zunahme des Trocken- | gewichtes von 100 Pflanzen nach der inter | Insolation [zabellen | in freier Luft. | nn Ren Licht. Dunkel. A. 8. — 0,011 — 0,008 ».9, — 0,007 — 0,026 » 10. — 0.005 — 0,008 » 11. — 0,008 — 0,013 »12. — 0,003 — 0,006 Bel! + 0,001 — 0,015 „2, + 0,004 — 0,018 Mm + 0,006 — 0,005 » — 0,005 — 0,005 »"6, —. 0,001 — 0,002 2 + 0,003 0 unge — 0,005 — 0,013 » 10. —+ 0,003 — 0,015 » 11. + 0,003 — 0,008 Man sieht, dass auch hier die im Licht befindlichen Pflanzen, während sie Stärke erzeugten, eine erheblich geringere Gewichts- abnahme erfahren haben. Aus diesen in verschiedener Weise ange- stellten vergleichenden Versuchen ergibt sich also im Allgemeinen einstimmig, dass der die Versuchsdauer hindurch niemals Stärke gebildet hatten, brauche ich wohl nicht ausdrücklich hervor- zuheben, Keimling, wenn er im Sonnenlicht Stärke bereitet, eine relativ geringere Abnahme an Trockensubstanz zeigt, als wenn die Stärke- erzeugung ausgeschlossen ist, und hierfür ist, wie ich bereits oben bemerkte, eine andere Annahme nicht wohl zulässig, als dass diese geringere Abnahme auf Rechnung der assi- milirten Stärke stattfindet. Man wird mir nicht einwenden wollen, dass in den obigen Tabellen immerhin eine nen- nenswerthe Anzahl nicht durchschlagender Zahlen steht. Der Kundige weiss, dass bei allen physiologischen Zahlen solche mangel- haft beweisende in der Reihe auftreten müs- sen, da wir ja, ganz abgesehen von den Män- geln, die der Methode anhaften können, bei aller Exactheit des Versuches mit einer Reihe von beeinflussenden Nebenumständen, deren Beurtheilung uns völlig entgeht, zu kämpfen haben. Ich glaube, man wird dadurch, dass ich diese nichtbeweisenden Versuche mit angeführt habe, eine um so sichere Ueber- zeugung von der Richtigkeit meiner Deduc- tionen gewinnen. Bei aufmerksamer Durchsicht der ange- hängten Tabellen wird der Leserschon bemerkt haben, dass mit dem Vorschreiten der guten Jahreszeit die Versuche immer mehr gute Resultate liefern, und dassschon im Monat Mai kleine absolute Gewichtszunahmen der frei exponirten stärkehaltigen Pflanzen hervortre- ten. Dies war mir ein unzweideutiger Hinweis, dass der bisherige Mangel an Uebereinstim- mung meiner Resultate mit denen meines Vor- gängers (Kraus) darin seinen Grund haben werde, dass ich in ungünstiger, Kraus aberin derallergünstigsten Jahreszeit seineExpositio- nen ausgeführt hatte. Und in der That’ hat sich dieser bedeutende Einfluss der Jahreszeit in den folgenden Versuchen, die nun ohne Parallelversuche durchgeführt werden konn- ten, in glänzender Weise bestätigt, und diese Versuche ergeben nun den vollgültigen Be- weis, dass mit dem Auftreten von Stärke in entstärkten Kressen im Sonnenlicht, bei der Insolation eine Vermehrung des Trocken- gewichtes und somit also ein Assimilations- process stattfindet. Diese letzteren Versuche, in denen die besonnten Pflänzchen in den weitaus meisten Fällen eine sehr erhebliche Trockengewichtszunahme erfahren haben, sind in einer eigenen Tabelle (IC) mit ihren Ein- zelheiten zusammengestellt. Hier folgt blos die Uebersicht der Gewichtsdifferenz von je 100 Pflanzen vor und nach der Insolation: a ver such —- 0,014 Man sieht aus derselben, dass in 13 Fällen zehn Mal eine Gewichtszunahme eintrat, eine Zunahme, die nur zwei Mal gering (2 und 5Mgr.), in den meisten Fällen dagegen zwi- schen 10 und 20 Mgr. beträgt, die sich also gewiss nicht innerhalb der Fehlergrenzen befindet. 3. Kritik der Litteratur. DieimVorhergehenden mitgetheilten Unter- suchungen bestätigen, wie man sieht, den grossen \ physiologischen Satz, dass die Stärke in den Chlorophyllkörnern ein Assimilations- product sei, in der unzweifelhaftesten Weise. Die Versuche von Godlewski, dass in koh- lensäurefreier Atmosphäre Stärke nicht gebil- det wird, wurden nicht allein als richtig ge- funden, dieselben erhielten auch erst eine wesentliche Klarstellung durch die gleichzeitig damit ausgeführten Gewichtsbestimmungen. Andererseits wurden die Versuche vonKraus über die absolute Trockengewichtszunahme der Kressenkeimlinge bei der Stärkebildung unter günstigen Verhältnissen, vollkommen bestätigt. Ich hoffe, dass damit die Zweifel an der Richtigkeit des genannten Satzes im Allge- meinen und der der Resultate der obigen For- scher vollständig beseitigt sind; Zweifel, die auch nach den bisherigen Vorlagen, meines Erachtens, schon unbegründet waren und nur einer unklaren Auffassung der ganzen Sach- lage ihren Ursprung verdankten. Wie soll es sich z. B. rechtfertigen, wenn Zöller in der neunten Auflage von Liebig'’s »Die Chemie in ihrer Anwendung auf Agricultur und Phy- siologie« S. 31, Anmerkung, die Ansicht aus- spricht, das Auftreten von Stärke in den be- sonnten Chlorophylikörnern brauche nach den bisherigen Forschungen nicht nothwendig als ein Assimilationsprocess aufgefasst zu werden, sondern könne auch ein blosser Organisations- process sein. Eine solche Auffassung wäre "N allerdings möglich gewesen, wenn nichts als die nackte Thatsache, das Auftreten von Stärke, vorgelegen hätte; sie war aber durchaus unzutreffend, nachdem mit diesem Auftreten von Stärke zugleich eine absolute Trocken- gewichtszunahme nachgewiesen war, eine Thatsache, die bei dieser Gelegenheit nicht hätte verschwiegen, sondern mit der neuen Auffassung entweder vereint oder widerlegt werden müssen. 2 Wie Eingangs bemerkt, ist es von bota- nischer Seite wesentlich Boehm gewesen, der gegen die übliche Auffassung sich wieder- holt ausgesprochen hat. Welcher Werth sei- nen Publicationen zukommt, soll im Folgen- den klargestellt werden. Seine Polemik gegen die obige Anschau- ung beginnt Boehm in einer Abhandlung »Ueber die Respiration der Landpflanzen« (Sitzber. d. k. Akad. d. Wiss. zu Wien 1873, Märzheft). Nachdem er dort im Allgemeinen seine Bedenken geäussert gegen die von Kraus ausgesprochene Ansicht, dass das in den entstärkten Kressenkeimlingen auftre- tende Amylum als directes Assimilationspro- duet der Kohlensäure der Luft entstamme, glaubt er zur Erklärung derselben vielmehr vorläufig annehmen zu müssen, »dass in den stärkeleeren Zellen, und zwar in deren Inhalte oder Wandung eine organische Substanz vor- handen sei, welche bei dem Stoffwechsel wäh- rend des Lichtabschlusses oder Lichtmangels ihrer unvollständigen Assimilation wegen nicht weiter verwerthet werden«, die aber unter Einfluss des Lichtes in den Chlorophyll- körnern als Stärke auftreten könnte. Irgend welche thatsächliche Widerlegungen sind aber in dieser Arbeit nirgends versucht worden. Letzteres geschah vielmehr in der Abhand- lung »Ueber die Stärkebildung in den Keim- blättern der Kresse, des Rettigs und des Leins (Sitzber. d. k. Akad. d. Wiss. zu Wien 1974, Märzheft), in welcher er eine Reihe von Ver- suchen mittheilt, die ihn schliesslich zu fol- gendem Hauptresultat führen: »Die in den Keimblättern junger Pflanzen der Kresse, des Rettigs und des Leins auf- tretende Stärke ist kein directes, durch unmit- telbare Zerlegung von Kohlensäure gebil- detes Assimilations-, sondern ein Umwand- lungsproduct von bereits in ihnen vorhan- dener Reservenahrung« (S. 22). Die Versuche, die er hier angestellt hat, gehen darauf hinaus, zu zeigen, dass Stärke in den Keimlingen der Kresse etc. auch unter u LER NUR. Da Sa Sa bu nn (BOY BEAT Ba 2 14 Edel a Eee di di u Bar Sa 1,2 0 a Kae » Umständen auftritt, die mit der Einwirkung von Licht oder dem Vorhandensein von Koh- lensäure nichts zu thun haben, d. h. im Dunkeln und inkohlensäurefreier Atmosphäre. Die Methode, der er sich dabei bedient, ist, abgesehen von der Dunkelecultur, wesentlich dievon@odlewski, dessenArbeit(Abhängig- keit der Stärkebildung in den Chlorophyll- körnern von dem Kohlensäuregehalt derLuft, Flora 1873 8.378 ff.) indess erschienen war. Gleichwohl hält er damit auch die Versuche von Kraus, die sich auf Trockengewichts- bestimmungen als »directen Beweis« stützen, und zu deren Widerlegung er nicht einmal den Versuch gemacht hat, für widerlegt. Es ist nun klar, dass die Kraus’schen Versuche durch Boehm’s Zweifel, da er ja keine Widerlegung versucht hat, ihre Beweis- kraft nicht einbüssen. Denjenigen aber, der die Beweiskraft den völlig ungegründeten Zweifeln gegenüber noch gestützt haben will, verweise ich einfach aufmeme obige ausführliche Darlegung in Zahlen. An der Hand dieser obigen ausführlichen Darlegungen sind wir aber auch im Stande, die Nichtigkeit der Boehm’schen Einwände, so weit sie die Stärkebildung im Dunkeln oder in kohlensäurefreier Atmosphäre, also wesent- lich die Versuche Godlewski’s betreffen, klar nachzuweisen. Ich weiss nicht, wie weit Godlewski in seiner ausführlichen (pol- nischen) Arbeit »Ueber das Entstehen und Verschwinden des Amylums in Chlorophyll- körnern« (Sep.-Abdr. aus d. Ber. der math.- naturw. Abth. d. Akad. d. Wiss. in Krakau Bd. II. Referat in Bot.Jahresbericht von Just, 1875. 2. Halbband S. 788) seine Widerlegung Boehm’s versuchsmässig durchführt. Aus dem Referat (8.789) geht hervor, dass er die’ gänzliche Beweislosigkeit der Boehm’schen Versuche jedenfalls angedeutet hat. In der That zeigt ein Blick auf die Culturzeiten in den Boehm’schen Tabellen, dass er Pflanzen verwendet hat, die meistens nur einige Tage alt waren (December!). Dass in diesen Pflan- zen Stärke gebildet wird als Umwandlungs- product, im Licht, im Dunkeln, in kohlen- säurefreier Atmosphäre, ist oben ausführlich angegeben, auch angegeben, dass diese Stärke erst verschwunden sein muss, bevor Versuche gemacht werden dürfen über Wiederent- stehung von Stärke aus Kohlensäure und im Licht als Assimilationsproduct. Hält man das fest, so können die Sätze, die Boehm am | Schluss seiner Abhandlung als Stützen seiner RR NIKI ERE PONTE 575 Ansicht anführt, an sich alle anerkannt werden; sie sind ganz richtig. Boehm hat sich in diesen Versuchen bewiesen, was Anderen, wie neuerlichst Godlewski (Flora 1877, 8.217 u. 218) ebenfalls angedeutet hat, längst bekannt war, nämlich, dass in ölhal- tigen Samen das Reservematerial bei der Kei- mung vorerst in Stärke übergeht unter allen äusseren Verhältnissen. Das aber, was Boehm beweisen will, beweisen sie absolut nicht, weil ja die Stärkebildung in der Kresse, die hier in Frage kommt, erst beobachtet wird, wenn die oben genannte Reservestärke völlig aufgezehrt ist. In Bezug auf diese Stärke sind alle die von Boehm als Stützen ange- führten Sätze, wie in meinen obigen Ausein- andersetzungen bewiesen ist, absolut hinfällig. Boehm hätte sich bei genauer Ansicht der Kraus’schen Versuche die Culturzeit sehr wohl ablesen können. In des Letzteren Ver- suchen z. B. über den Einfluss der Wärme (a. a. O. 8.524), die im Winter angestellt wurden, waren beim Beginn der Versuche die Keimlinge 12 Tage alt; in dieser Zeit sind, wie meine obigen Versuche zeigen, die Pflan- zen immer von Reservestärke frei und unter diesen Verhältnissen für die Beobachtungen von assimilirter Stärke geeignet. In den Ver- suchen über Gewichtszunahme hat Kraus freilich viel jüngere Pflanzen benutzt; sie waren blos 4 Tage alt. Er gibt aber ausdrück- lich an, dass sie stärkefrei gewesen sind. Nimmt man dazu, dass dies im Juli war, so ist es wohl möglich, dass sie trotz dieser kur- zen Zeitschon über das Stadium hinaus waren, wo Umwandlungsstärke in ihnen entstehen konnte. Aber wir können dies vollständig auf sich beruhen lassen. Der Nachweis einer ener- gischen Trockengewichtszunahme beweist ja unzweifelhaft, dass die aufgetretene Stärke eine Neubildung war. Aber Boehm hat noch eine zweite Arbeit in unserer Richtung publicirt: »Ueber Stärke- bildung in den Chlorophylikörnern« (Sep.- Abdr. aus den Sitzber. d. k. Akad. der Wiss. Bd. LXXIII, I. Abth. 1876. Januar-Heft). In dieser Abhandlung gibt er (S.5) wörtlich zu, dass seine obigen Versuche mit »jungen« Pflanzen die Folgerungen von Sachs nicht wesentlich alteriren könnten; richtiger sollte dies wohl heissen, die Folgerungen von Sachs, Godlewski und Kraus. Hier macht er aber ein anderes Bedenken gegen die autochthone Bildung von Stärke in den Keimblättern (er benutzt hier Feuerbohne) geltend. Das Licht soll nämlich eine Wan- derung der Stärke aus dem Stengel in die Chlorophylikörner der Blätter hervorrufen. Eine derartige Annahme fällt den ‘obigen Trockengewichtsbestimmungen — wenigstens was die Kresse anbetrifft — gegenüber ein- fach in sich zusammen, und für dıe Feuer- bohne hat Boehm diese Entdeckung jüngst selbst förmlich widerrufen. Damit scheint auch für ihn für die Erklärung des Auftretens von Stärke kein anderer Weg mehr übrig zu sein als der, welchen vorsichtige Forscher schon seit Jahren für den einzigen gehalten haben, nämlich die Entstehung der Stärke al Assimilationsproduct. II. Ueber den Einfluss des farbigen Lichtes auf die Production von organischer Substanz. Die Wirkung der Lichtstrahlen von ver- schiedener Brechbarkeit auf die Assimilation ist bereits vielfach Gegenstand der Unter- suchung gewesen. Die meisten dieser Unter- suchungen beziehen sich aber aufden Einfluss der Lichtfarbe auf die Sauerstoff-Abscheidung und haben die Abhängigkeit derselben von den verschiedenen Lichtfarben, trotz der immer wieder auftauchenden gegentheiligen Angaben *), wie ich glaube, in unzweifelhaf- ter Weise festgestellt (Pfeffer). Untersuchun- gen aber, welche die Production von orga- nischer Substanz unter gleichen Verhältnissen zum Gegenstand hatten, sind bis jetzt wenige, und diese nicht einmal nach vergleichbaren Methoden, angestellt worden. Und doch hat bereits Sachs**) in einer seiner ersten, grundlegenden Arbeiten über die in Rede stehende Frage mit Recht auf die hohe Bedeu- tung solcher Untersuchungen hingewiesen. Die ersten derartigen Versuche sind von Hunt”**) im Jahre 1851 ausgeführt. Ich kenne diese Arbeit nur aus der Uebersetzung. Aus dieser geht hervor, dass er Trockensub- stanz und Wasser bei den in verschiedenen *), Timiriaseff, Atti delCongresso internazionale botanico tenuto in Firenze 1874; in »Bot. Ztg.« 1876, S.260 und »Compt.rend.« 1877, T.LXXXIV, Nr.XXII, . 1236 ff. Pin Sachs, Wirkungen farbigen Lichtes auf Pflan- zen. — Bot.Ztg. 1864, S. 353 fi. ***) Hunt, Untersuchungen über den Einfluss der Sonnenstrahlen auf das Wachsthum der Pflanze. Ueber- setzung von J. Sussmann aus »Report of the 17. meeting of the british assoc. for the advancement of a held at Oxford June 1847«, in Bot. Ztg. 1851, .287. Liehtarten gewachsenen Pflanzen bestimmt hat. Diese Versuche sind insofern von gros- sem Interesse, als derselbe offenbar, wenig- stens zum Theil, die beiden jetzt gebräuch- lichen Flüssigkeiten — Lösungen von Kalium- bichromat und Kupferoxydammoniak — zur Herstellung des farbigen Lichtes verwendet hat. Dies geht nicht allein aus seiner aus- drücklichen Angabe (S. 305 und 319), son- dern auch aus der Concordanz seiner Resultate mit den unsrigen hervor. In je drei Versuchen mit Lepidium sativum, Matthiola incana und Campamula Speculum zeigt er, dass die im blauen Licht gewachsenen Pflanzen einen geringeren Gehalt an Trockensubstanz haben, als die im farblosen, rothen oder gelben Lichte eultivirten. Ich hebe zum Belege und späte- ren Vergleiche aus seiner citirten Arbeit(S.319 — 320) eine Zusammenstellung über den procentischen 'Trockensubstanzgehalt seiner Pflanzen hervor: es Roth | Gelb | Blau Lepidium sativum Proc. | Proc. | Proc. | Proc. 1. Versuch 8,2 8,0 8,1 12 2. » 8,1 8,2 8,3 7,0 an 8a| ,9| sa| 76 Matthiola incana 1. Versuch 22,0.) 21,5 1722,2 | 2054 u 22,7 | 21,7 | 23,0 | 21,0 a» 21,9 | 21,4 | 22,5 | 19,6 Campanula Speculum 1. Versuch 12,1221011,0101250% 711054; N 12,6 | 11,9 | 12,0 | 11,0 Bu» 12,5 | 12,0 | 12,3 | 10,5 Der Brauchbarkeit seiner Resultate wird, wie schon Sachs (a. a. ©. $.372) mit Recht bemerkt, freilich insofern Abbruch gethan, als über die näheren Umstände der Cultur (Gleichartigkeit der übrigen äusseren Ver- hältnisse, gleiches Alter, Entwickelungssta- dium ete.) jede nähere Angabe, wenigstens so weit ich die Arbeit kenne, fehlt. ‘Was sonst noch von brauchbaren, d.h. mit den bisherigen Untersuchungen über Sauer- stoff-Abscheidung vergleichbaren Resultaten vorliegt, sind zunächst ein Paar Versuche von Sachs, die Pfeffer*) in seiner Arbeit mit- theilt. Sachs hat das Trockengewicht im farblosen, gelben und blauen Licht (hergestellt durch doppelwandige Glocken, von denen die eine mit Wasser, die zweite mit Kupferoxyd- ammon, die dritte mit Kaliumbichromat- *) Pfeffer, Die Wirkung farbigen Lichtes auf die Zersetzung der Kohlensäure in Pflanzen ; in »Arbeiten des bot. Instituts in Würzburg«, 1. Band, 1874, S. 1 ff. 578 Lösung gefüllt war) gewachsener Pflanzen bestimmt und dieses mit dem des Embryo verglichen. Der eine Versuch wurde mit Son- nenrose gemacht. Die Pflanzen im blauen Licht wuchsen vom 3. bis 19. Mai, die im gelben und farblosen vom 3. Mai bis 17. Juli. Das Trockengewicht einer Pflanze betrug: blau orange weiss 0,044 0,161 0,382 Embryonalgewicht 0,0394 0,0394 0,0394 also Gewichtszunahme 0,0046 0,1216 0,3426 Die Gewichtszunahme im orangen Licht beträgt also annähernd den dritten Theil von der im weissen Licht, während sie im blauen fast Null ist. Aus seinen Versuchen schliesst Sachs, dass unter den Strahlen geringer Brechbarkeit eine erhebliche, unter den stark brechbaren eine, wenn auch geringe, Trocken- gewichtszunahme der Pflanzen stattfindet. Ein weiterer Versuch mit /pomaea ist wegen Man- gel an Parallelversuchen nicht weiter ver- wendbar. Gerade in dieser letzteren Hinsicht, durch strenge Parallelcultur, sind die Versuche von Kraus von Werth. Derselbe liess Kressen unter sonst ganz gleichen Verhältnissen in verschiedenen Lichtarten gleich lange Zeit hindurch sich entwickeln und zeigte, dass das Trockengewicht der betreffenden Keim- linge der Intensität derKohlensäure-Zerlegung entspricht. Ich hebe aus dessen Arbeit, die im Sitzungsbericht der naturf. Gesellschaft zu Halle, Sitzung vom 20.Mai1876, erschienen ist*), einen bezeichnenden Versuch hervor: 100 Keimlinge, bei 110—120°C. getrocknet, wogen: Licht 0,123 Gelb 0,113 Blau. 0,110 Dunkel. 0,105 100 Embryonen 0,126 In diesen Versuchen ist, wie der Autor selbst bemerkt, von den Pflänzchen: das Trockengewicht der Embryonen noch nicht erreicht. — Das ist, meines Wissens, alles, was an brauchbaren Arbeiten über den in Rede stehenden Gegenstand vorhanden ist, und, wie man sieht, ist eine definitive Stützung der bisher gewonnenen Sätze gewiss in hohem Grade nothwendig; um so mehr, als ich nun noch einer Anzahl Untersuchungen zu geden- ken habe, die freilich nach nicht gut ver- gleichbaren Methoden angestellt sind, indenen *) Vergl. auch Bot. Ztg. 1876, S. 505 und 506. TAB ETT I EREELSUN 579 aber jedentatis abweichende Resultate von denen der obigen Autoren erhalten wurden. Diese Versuche wurden mit, allerdings spec- troskopisch geprüften, farbigen Gläsern ange- stellt (über die Methode Macano's ist mir nichts bekannt, doch ein Gleiches auch hier wahrscheinlich), die ganz andere Strahlen- arten zu den Pflanzen gelangen lassen, als die sonst üblichen Flüssigkeiten. Es sind daher diese Resultate mit den obigen und den über Kohlensäure-Zersetzung gewonnenen nicht direct vergleichbar, wenn sie auch durch Ver- gleich unter sich von einigem Werth sind. Der Erste, welcher hier zu erwähnen ist und der mit unter farbigen Gläsern gewachsenen Pflanzen Trockengewichtsbestimmungen aus- führte, war Ad. Mayer*) im Jahre 1867. Derselbe liess Erbsen und Wicken parallel unter einer farblosen (I), einer gelben (II) und einer halbverdunkelten (III) Glaspyra- mide wachsen, von denen die gelbe aus Eisen- oxydglas bestand, das nach seiner Angabe die sogenannten chemischen Strahlen wohl voll- ständig abhielt, das Licht aber auch bedeu- tend schwächte. Er bestimmte zu verschie- denen Zeiten Dimensionsverhältnisse und Trockengewicht der geerndteten Pflanzen und erhielt für die Trockengewichte folgende Zahlen: a. Erbsen. I. I. II. nach 54 Wochen 0,243 0,179 0,164 ein 0,310 0,220 0,113 > 1,111 0,393 0,163 b. Wicken. nach 44 Wochen 0,174 0,136 0,141 ».54 > 0,213 0,151 0,116 ».9 » 0,661 0,198 0,182 Da das Trockengewicht der Erbsensamen 0,2408, das der Wickensamen 0,154 war, geht aus den vorhergehenden Tabellen unmittelbar hervor, dass sowohl im farblosen, als im gel- ben Licht, eine absolute Trockengewichts- zunahme stattgefunden hatte, die im gelben Licht dem farblosen gegenüber geringer, und der Sauerstoff-Abscheidung in beiden an- nähernd entsprechend war. Ihren Resultaten nach könnten wir diese Untersuchung zu den obigen stellen, nur der Methode halber wurde sie hier angef ührt. Gänzlich abweichende Resultate erhielt dagegen Macano. Seine Arbeit ist mir leider *) Ad. Mayer, Production von. organischer Pflan- zensubstanz bei Abschluss der chemischen Lichtstrah- len. — Versuchsstationen. Bd. IX. $. 396. nur aus der. kurzen Notiz in der Bogner Zeitung bekannt (Ueber den Einfluss des Lichtes auf die Vegetation. — Bot. Ztg. 1874 8.543). Derselbe cultivirte im Monat August 3 Wochen lang Bohnen unter sonst gleichen . Verhältnissen in verschiedenen Lichtarten und erhielt folgende Resultate: Trocken- Organische substanz Substanz Asche Weiss. . 0,534 0,452 0,082 Violet. 0,330 0,278 0,052 Roth . 0,264 0,189 0,075 Gelb . 0,222 0,168 0,054 Man sieht, das ist fast gerade das Umge- kehrte von dem, was die obigen Forscher in Uebereinstimmung mit der Kohlensäure-Zer- setzungscurve erhalten haben. Das violette Licht hat nach ihm eine so günstige Wirkung, dass man fastan den bekannten amerikanischen Hümbug erinnert wird, der seiner Zeit in den Sitzungsberichten der französischen Akademie erzählt wurde (Comptes rendus T. LXXII. p. 1236). Da mir alle näheren Angaben über die Versuche dieses Autors fehlen, ist eine kritische Beurtheilung seiner Resultate un- möglich, doch muss ich dieselben nach mei- nen eigenen Erfahrungen für entschieden unrichtig halten. Die Arbeit von Rud. Weber »Ueber den Einfluss farbigen Lichtes auf die Assimilation unddie damitzusammenhängendeVermehrung der Aschenbestandtheile in Erbsen-Keimlin- gen« (Landw. Versuchsstationen. Bd. XVII. 1875 S. 18) hat Resultate ergeben, die bei genauerer Analyse mit den oben angeführten weit besser übereinstimmen. Derselbe operirte mit spectroskopisch bestimmten farbigen Glä- sern. Aus der Spectraltafel (S. 22) geht aller- dings hervor, dass die Combination der Gläser eine für unsere Zwecke nicht sehr günstige war. Gleichwohl zeigt sich als Gesammtresul- tat, dass die Pflanzen im Farblos, Gelb, Roth, Blau, Dunkel ein successiv geringeresTrocken- gewicht erlangt hatten. Wenn die im Grün eultivirten hinsichtlich ihres Gewichtes den im Blau, ja sogar den im Dunkeln gewach- senen weitaus nachstanden, so ist das ein Resultat, das den Resultaten von Kraus so, sehr (vergl. jedoch S. 581 2. Absatz), als den Resultaten über Kohlensäure-Zersetzung ent- gegensteht, das sich aber vielleicht am ein- fachsten ausWeber's Angabe (8.35) erklärt, dass die Wurzelbil dung seiner Pflanzen unter grünem Glase weitaus am ungünstigsten und demnach deren Ernährung beeinträchtigt war. "1a aphuäad Beedle Jon rain Allan By hl um nn Lat ln TEE Zn a al Zi Seine im Dunkeln gewachsenen Pflanzen ergaben ein höheres Trockengewicht, als die im violeten Licht; sie waren aber auch nach seiner eigenen Angabe (S. 31) keineswegs rein etiolirt. Üebrigens ist, meinesErachtens, seine, 8.29—30 angegebene Methode der Trocken- gewichtsbestimmung eine so complicirte, dass Fehler gewiss nicht ausbleiben können. - Endlich sind noch die Angaben von Gas- send, wie sie mir aus »Naturforscher« (Nr.26, 1876) bekannt sind, zu erwähnen. Die gan- zen Anschauungen desselben sind, so weit sie aus dem Referat hervorgehen, sehr unklar und die Resultate schwer zu verwerthen. Er findet, dass die Pflanzen unter farbigen Glä- sern mehr oder weniger etioliren, stets an Gewicht abnehmen und frühzeitig zu Grunde gehen. Er schliesst daraus, dass die Pflanzen nur von Reservestoffen gelebt haben, neue Substanz zu bilden aber nicht im Stande ge- vresen sind. Ferner will er gefunden haben, dass nicht für jede Pflanze dieselbe Lichtfarbe am nachtheiligsten wirkt. Aus seinen ganzen Angaben, die mirfreilich im Detail unbekannt sind, geht mit Sicherheit hervor, dass er mit Licht von zu geringer Intensität operirt hat. Möglicherweise hängt dies mit der Anwendung der farbigen Gläser zusammen; im anderen Falle hätte er nicht Etiolirungserscheinungen und constanten Mangel an Gewichtszunahme finden können. Von specifischer Schädlich- keit gewisser Lichtarten kenne ich nur die Schädlichkeit des grünen Lichtes bei der Mimose. Bei den Versuchen, die ich anstellte, kam es mir darauf an, zu zeigen, dass die Trocken- gewichtszunahme der Pflanzen im farbigen Licht im Allgemeinen proportional ist der Kohlensäure-Zersetzung unter gleichen Ver- hältnissen. Es müssten also vor Allem Appa- rate verwendet werden, die mit denen der genannten Untersuchungen übereinkamen. Ich war demnach auf die Anwendung der bekannten farbigen Flüssigkeiten angewiesen. Dieselben, nämlich Lösungen von Kupfer- oxydammoniak und Kaliumbichromat, wur- den, wie hier ein für alle Mal bemerkt sein soll, in solcher Lösungsconcentration verwen- det, dass das Spectrum halbirt wurde. Dies wurde, da meine Apparate dem Sonnenlicht ausgesetzt waren, für Sonnenlicht constatirt. Als Versuchsapparate dienten mir anfänglich die bekannten doppelwandigen Glocken (vergl. Sachs, Lehrbuch, 3.Aufl. und Kraus, Pringsh. Jahrb. Bd. VII S.511, wo sich r 582 auch Abbildungen dieser Apparate finden). Es waren die grösseren von denen, die zu Versuchen von Kraus gedient hatten”); sie hatten 26 Ctm. innere Höhe und 12 Ctm. innere Weite, die Flüssigkeitsschicht hatte ca. 1Ctm. Dicke. Die Apparate wurden in einer warmen Vermehrungsabtheilung im hie- sigenGlashause angewendet, und standen hier, 1—2Ctm. tief in Sand eingebohrt, über den Versuchspflanzen. Meine Versuchspflanzen gingen leider in diesen Apparaten wiederholt nach 2—3 Wochen ein. Sei es, dass ein zu grosser Feuchtigkeitsgehalt der Luft, sei es, dass die Mattigkeit des Lichtes in dem ein- gesenkten und zur Winterszeit öfter gedeck- ten Hause den Pflanzen schädlich war, mög- licherweise auch die zu geringeLufteireulation, obwohl die Glocken bei Nacht auf mehrere Stunden abgedeckt wurden. Später benutzte ich mit sehr gutem Erfolg statt der doppelwandigen Glocken andere, nach der Angabe des Herrn Prof. Kraus her- gerichtete und durch dessen Güte mir zur Disposition gestellte Apparate. Der wesent- lichste Theil eines solchen Apparates war ein Glastrog, wie er zuphotographischen Zwecken benutzt wird. Derselbe hat eine Höhe von 38,5Ctm. und eine Breite von 33,5 Ctm. Er wurde mit der farbigen Flüssigkeit gefüllt und oben mit einer fest aufliegenden Glas- platte, die mit Siegellack vollständig dicht gemacht wurde, verschlossen. Die Dicke der Flüssigkeitsschicht betrug am Rande des Troges 2,5 Ctm., in der Mitte 3,0 Ctm. Dieser Trog wurde dann als Fenster in einen mit weisserOelfarbegestrichenen, fest construirten Holzkasten eingesetzt und in letzterem die Cultur vorgenommen. Der Holzkasten hatte 52 Ctm.Höhe, 35 Ctm. Breite und 31 Ctm. Tiefe. In der einen Wand war 13,5 Ctm. über dem Boden ein Ausschnitt für den Glastrog, der zwischen Leisten, die allseits 2,5 Ctm. über den Trog übergriffen, eingesenkt wurde. Oben wurde der Kasten durch einen abnehmbaren, ebenfalls 1,5 Ctm. übergreifenden Deckel von 13,5 Ctm. Höhe bedeckt. Einen Boden hatte der Kasten nicht; er wurde auf einen ebenen Tisch gestellt, wo die Wände fast vollkommen dicht aufsassen. Kleine Spalte, die sich zwischen den Wänden des Kastens und der Tischplatte befanden, wurden mit Watte verstopft, ausserdem wur- den um den Kasten herum an allen vier Seiten *) Vergl. die Beschreibung in »Sitzber. der naturf, Ges. zu Halle«, Sitzung vom 20. Mai 1876. 583 Stanniolplatten gelegt und auf diese Weiseder Eintritt farblosen Lichtes vollständig verhin- dert. Solcher Kästen hatte ich drei. Der Trog des einen war mit Kaliumbichromat-Lösung, der des zweiten mit einer Lösung von Kupfer- oxydammoniak, der des dritten mit destillir- tem Wasser gefüllt. Sie standen neben ein- ander vor einem nach Süden gelegenen Fen- ster des botanischen Instituts, 50 Ctm. vom Fenster entfernt, unter sonst ganz gleichen äusseren Bedingungen. Die Pflanzen unter den doppelwandigen Glocken genossen die constante Temperatur des Vermehrungshauses, wenig um 18°C. schwankend. Die Temperaturen des Zimmers, in welchem die anderen Apparate aufgestellt waren, sind bei den einzelnen Versuchsreihen (TabelleIIB.C) notirt. Als Versuchspflanze diente mir auch hier die Kresse, deren Brauchbarkeit für diese Zwecke nach dem Vorhergehenden nicht mehr bewiesen zu werden braucht. Die Pflanzen wurden in der früher genauer angegebenen Art auf mit Wasser gefüllten und mit Gaze überbundenen Einmachgläsern angesäet und die Gläser sogleich in die Apparate gebracht. Es kam nun darauf an, beidiesen Versuchen in den verschiedenen Lichtarten und im Dun- keln gleichzeitig, genau unter denselben äusseren Verhältnissen erwachsene Pflanzen gleichen Alters zu erziehen und ihr Trocken- gewicht mit einander zu vergleichen. Es wur- den daher gleichzeitig Samen ganz in dersel- ben Weise im Dunkeln zur Entwickelung ge- bracht unter Zinkeylinder von entsprechender Grösse, deren Ende in Sand eingebohrt wurde, oder in einem mit wohlschliessenden Thüren versehenen grossen Zinkkasten. Es ist bekannt, dass im Dunkeln die Ent- wickelung von Keimpflanzen nur bis auf einen gewissen Grad fortschreitet. Die Versuchs- dauer wurde daher durch den Moment be- stimmt, wo einzelne Dunkelpflanzen schlecht zu werden begannen; gewöhnlich in ca. 4 Wochen (das Nähere siehe die Tabellen II A. B.C.). Dass während dieser Zeit in allen Culturen die richtige Entwickelung stattfand, ist aus den Bemerkungen in den Tabellen zu ersehen. Am Ende des Versuchs wurden die Pflan- zen in der früher beschriebenen Weise ge- erndtetund zu Trockengewichtsbestimmungen benutzt. Die Zahlen, die ich erhalten habe, sind in den Tabellen IIA. B.C. übersichtlich neben einander gesetzt, und wir können aus denselben ohne Weiteres die allgemeinen Re- sultate abziehen. Nur eines sei noch voraus- geschickt. Da es sich darum handelte, auch die absolute Gewichtszunahme der geerndteten Pflanzen dem Embryonalgewicht gegenüber festzustellen, musste das Durchschnittsgewicht der Embryonen ermittelt werden. Dasselbe geschah mit hinreichender Genauigkeit da- durch, dass von den eben aus der Samenschale herausgekommenen Embryonen die Samen- schalen entfernt und das Trockengewicht be- stimmt wurde. Ich erhielt in vier Bestimmun- gen für je 100 Stück Embryonen folgende Zahlen: LAN 0106 I. 20a I. 0,144 IV. 0,10 Durchschnitt 0,133 1. Es ergibt sich mit voller Sicherheit, dass die Pflanze, wenn sie blos die erste Hälfte des Spectrums als Lichtquelle erhält, ihr Trockengewicht dem Samen gegenüberabsolut vermehrt. Dies stimmt mit den Resultaten, die Sachs und Ad. Mayer erhalten haben; es widerlegt direct die Behauptung von Gas- send, dass die Pflanzen im farbigen Licht überhaupt einen Gewinn an Trockensubstanz nicht machen können. Das Resultat tritt erst in den späteren, bei längerer Cultur und län- geren Tagen gemachten Versuchen klar her- vor und zeigt wiederum, von welch’ hoher Bedeutung bei solchen Versuchen die Jahres- zeit, bezw. tägliche Länge der Lichtwirkung 1st. Im blauen Licht habe ich nirgends dem Samen gegenüber eine absolute Gewichts- zunahme gefunden; eine relative Gewichts- zunahme den im Dunkeln gewachsenen Keim- lingen gegenüber tritt aber überall zweifellos hervor und kann, meines Erachtens, nicht anders aufgefasst werden, denn als das Resul- tat einer im blauen Licht geschehenen Assi- milation. 2. Die Trockengewichte der in verschie- denen Lichtarten gewachsenen Pflanzen ver- halten sich wie die Intensität der Kohlensäure- Zerlegung und sind ein neuer Beleg für die Richtigkeit dieser, wie für die Richtigkeit dervonSachs und Kraus erhaltenen Resul- tate. Sie widerlegen die entgegenstehenden Angaben von Macano und Gassend. (Schluss folgt.) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. Hierzu Gratisbeilage: O0. Kuntze, Die Schutzmittel der Pflanzen. Bogen 7. il Wh for ish ahrgang. LU för a dE KH > a 5, Amer 2 Nr. 37. 14. September 1877. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. 6. Kraus. Inhalt. Orig.: A. Morgen, Ueber den Assimilationsprocess in der keimenden Kresse (Lepidium sativum L.) (Sehluss). — Dr. OÖ. Drude, Ueber den Bau un die systematische Stellung der Gattung Carludovica. — Gesellschaften: Sitzungsberichte der naturf. Ges. zu Halle. — Kais. Akademie der Wissensch. zu Wien. — Litt.: Bulletin de la Soc. botanique de France. — A.Fischer deWaldheim, Apercu syst. des Ustilaginees, leurs plantes nourr. et la localisation de leurs spores. — M. Treub, Observations sur le sclerenchyme. Be Weber.den Assimilationsprocess in der keimenden Kresse (Lepidium sativum L.). Von Dr. August Morgen. (Schluss.) In allen Fällen ist im farblosen Licht die grösste Trockengewichtszunahme, im gelben eine geringere, unter Umständen sogar sehr nahestehende Trockengewichtsmenge, in der blauen Hälfte dagegen eine weitaus geringere. Eine genauere Proportionalität der Trocken- gewichtsmengen in der gelben und blauen Hälfte des Spectrums etwa mit den entspre- chenden Kohlensäure-Zerlegungszahlen, die Pfeffer 8.53, zweite Tabelle, mittheilt, kann unmöglich verlangt werden, da, wie die späteren Tabellen ausweisen, die Pflanzen ganz ungleiche Wachsthumsverhältnisse wäh- rend dieser Zeit durchgemacht haben, und ihr Gewicht nicht mehr der reine Ausdruck der Assimilationsgrösse, sondern dieser weniger eines ungleichen Stoffverbrauchs beim unglei- chen Wachsthum ist. In den letzten sechs Versuchen sind, wie man aus TabelleIIC ersieht, die Gewichte der Cotyledonen einerseits, des hypocotylen Gliedes plus der Wurzel andererseits für sich festgestellt worden, und es ergibt sich daraus das interessante Resultat, dass bei den im farblosen, gelben und blauen Licht gewach- senen Pflanzen das Trockengewicht der Coty- ledonen stets grösser ist, als das des hypoco- tylen Gliedes plus der Wurzel, während bei den etiolirten Pflanzen gerade das Umgekehrte stattfindet, ein Verhalten, das doch nicht anders gedeutet werden kann, als dass in sämmtlichen Lichtarten und wieder der Intensität der Kohlensäure-Zersetzung ent- sprechend, assimilirt worden ist. 3. Die Grössenverhältnisse der Pflanzen im Licht sind, wie aus den Tabellen ersichtlich ist, ihrer Assimilationsgrösse entsprechend, wenn man Wurzel und hypocotyles Glied addirt. Die Dunkelpflanzen erscheinen viel- fach in einer grösseren Gesammtlänge als die im blauen Licht befindlichen. Während bei den Lichtpflanzen die Grösse des Wachsthums der Assimilationsgrösse proportional ist, also durch die Menge des vorhandenen Baumate- rials scheint erklärt werden zu dürfen, möchte zwischen Dunkelpflanzen und den im blauen Licht der »retardirende Einfluss des Lichtes« gleichzeitig noch in Rechnung zu stellen sein. In der That zeigt sich in einigen Versuchen sehr deutlich, dass die grössere Länge der Dunkelpflanzen mehr auf Rechnung des hypocotylen Gliedes kommt. Die hypocotylen Glieder für sich betrachtet, zeigen von Farb- los durch Gelb, Blau zum Dunkel eine suc- cessiv grössere Länge; die Wurzeln verhalten sich gerade umgekehrt. Der »retardirende Einfluss des Lichtes« zeigt sich hier, wie es scheint, in stufenweiser Abschwächung. Be- merkenswerth ist, dass bei meinen im Gelb gewachsenen Pflanzen das hypocotyle Glied der Regel nach kleiner ist, als bei den im blauenLicht. Kraus hat in seinen Versuchen (Sep.-Abdr. aus den Sitzungsber. der naturf. Ges. zu Halle, Sitzung vom 20. Mai 1876 S. 3) im Gelb Ueberverlängerung beobachtet; derselbe hat aber nicht mit Keimpflanzen experimentirt. Das Verhalten der Wurzel darf man sich möglicherweise so erklären, dass ihre Ent- wickelung der Menge der assimilirten Stoffe proportional ist. r Em III. Ueber den Einfluss der Licht- intensität auf die Assimilation. Die Feststellung der Lichtintensität, welche für das Zustandekommen derjenigen physio- logischen Processe nothwendig ist, die von den leuchtenden Strahlen abhängig sind, ist bekanntlich deshalb bisher nicht möglich gewesen, weil die physiologisch anwendbaren photometrischen Methoden sich auf die soge- nannten chemischen Strahlen gründen (Sachs, Experimentalphysik S. 3—4 und »Lehrbuch«, 3. Aufl. S.648). Diesem Mangel an brauch- baren Methoden zur Bestimmung der abso- luten Lichtintensität ist es ohne Zweifel zuzu- schreiben, dass wir in dieser Richtung so gut wie gar keine Versuche besitzen. Bei der ausserordentlichen Wichtigkeit aber, welche neben der Qualität der Quantität des Lichtes für die verschiedenen physiologischen Pro- cesse zukommt, dürfte es schon von grossem Interesse sein, den Verlauf gewisser Processe mit einander zu vergleichen, wenn sie in ver- schiedenen Lichtintensitäten vor sich gehen, die zwar nicht absolut bestimmbar, aber unter einander vergleichbar sind. Ich hatte mir vorgesetzt, die Gesammtent- wickelung einer Pflanze, wie sie schliesslich in dem Trockengewichtzum Ausdruck kommt, in ihrer Abhängigkeit von der Lichtintensität zu studiren. Versuche dieser Art sind, meines Wissens, nirgends mitgetheilt worden. In gewissem Sinne kann ein Versuch von Sachs hierher gerechnet werden, den derselbe in seiner Experimentalphysiologie S. 21— 23 (vergl. auch »Lehrbuch«, 3. Aufl. 8.649 — 650) mitgetheilt hat. Derselbe hat Trocken- gewicht und Grössenverhältnisse der Organe von Pflanzen (Tropaeolum), die Licht von ver- schiedener Intensität und Dauer erhielten, bestimmt. Von je acht Samenpflanzen von Tropaeolum majus blieben die einen im Dun- keln (I), andere erhielten diffuses Zimmerlicht den ganzen Tag (II), wieder andere (III) von Morgens 6 Uhr bis Mittags 1 Uhr diffuses Licht an einem Westfenster, eine vierte Reihe (IV) dasselbe von Mittags 1 Uhr ab, und eine letzte (V) das ganze Tageslicht am Westfenster, also die doppelte Menge des Lichtes wie III und IV. Die schliesslichen Trockengewichte von je vier Pflanzen nach 25 Tagen waren: I 0,238 II. 0,264 II. 0,3012 IV. 0,480 vu. 18999 Das Trockengewicht von vier Embryonen war 0,394. Die Nummern III, IV, V wurden in je vier Plantagen 3 Monate lang ceultivirt und ihr Gesammttrockengewicht war dann: II. 5,220 IV. 5,209 V. 20,299 Derselbe hat auch Gewicht, Zahl und Maass einzelner Organe unter diesen Verhältnissen bestimmt. Aus seinen Versuchen geht hervor, dass das Trockengewicht der Pflanzen ein um so höheres ist, je länger die Dauer der täglichen Beleuchtung und je intensiver das Licht ge- wesen ist. Im Uebrigen sind, was das Ein- zelne anlangt, seine Versuche mit den mei- nigen nicht gut vergleichbar, da ich mir spe- ciell vorgesetzt hatte, unter gleicher Beleuch- tungsdauer die Wirkung verschiedener Licht- stärke zu untersuchen. Die Versuchspflanze war auch hier Zepidium sativum, die Art der Cultur dieselbe, wie ın den früheren Versuchen. Mehrere mit den eingekeimten Samen präparirte Gläser wur- den in einem nach Süden gelegenen Zimmer aufgestellt und zwar das eine Glas unmittel- bar am Fenster, drei andere auf einer in gerader Richtung vom Fenster nach der Hin- terwand laufenden Tafel in der Art, dass sämmtliche Gläser senkrecht hinter einander in je 1M. Entfernung standen. Das erste Glas war 15Ctm. vom Fenster, das zweite 1M., das dritte 2 M., das vierte 3M. von diesem entfernt. Das Zimmer erhielt durch dieses Fenster an sonnigen Tagen von etwa 3 Uhr Morgens bis 2 Uhr Nachmittags directe Sonne. Diese traf aber nur die beiden ersten Gläser; die folgenden erhielten nie directe Sonne. Was die relativen Lichtmengen anlangt, so unter- schieden sich I und Ilvon Ill und IV dadurch, dass sie directe Sonne erhielten, die Gläser unter sich aber dadurch, dass sie Licht em- pfingen, das um ihre Entfernung von der Lichtquelle, dem Fenster, proportional ab- nahm. Solcher Reihen wurden gewöhnlich zwei, je eine vor einem Flügel aufgestellt; gleichzeitig wurden zum Vergleich in dem- selben Zimmer Dunkelpflanzen in Zinkkästen erzogen. Die Lebensdauer der letzteren war für die Dauer des Versuchs maassgebend. Die eben angeführte Entfernung der Gläser von einander wurde bei einigen Versuchen gekürzt; das Nähere ist aus der Tabelle III B zu ersehen. a a Ze - u Die Trockengewichtsbestimmung geschah in der üblichen Art. Bei den drei letzten Ver- suchen (TabelleIIIB) wurde das Trocken- gewicht der Cotyledonen besonders bestimmt. Ausserdem wurden bei allen Versuchen die Grössenverhältnisse von Wurzel und hypo- cotylem Glied festgestellt. Die Gesammtresultate aus diesen acht Ver- suchen geben ein anschauliches Bild von der Abhängigkeit der Ausbildung der einzelnen Organe und der Assimilation (deren Intensität durch das Trockengewicht der Pflanzen reprä- sentirt wird) vom Licht. Was zunächst das Trockengewicht anbetrifft, so ist dasselbe um so höher, je intensiver die Beleuchtung ist, bei der die Pflanzen gewachsen sind. Dies Resultat haben alle Versuche ausnahmslos ergeben. Lässt man den ersten Versuch, bei dem die Cultur in destillirtem Wasser geschah und wo entschieden die nachtheilige Wirkung dessel- ben der Grund dafür ist, dass hier auch die am Fenster befindlichen Pflanzen das Trocken- gewicht der Embryonen noch nicht erreicht haben, unberücksichtigt, so können die Resul- tate der Trockengewichtsbestimmungen kurz in Folgendem zusammengefasst werden : Das Trockengewicht der Pflanzen am Fen- ster übertrifft das der Embryonen oft um das Mehrfache;; dasselbe ist bei den 1M. von die- sem entfernten Pflanzen der Fall, doch zeigen dieseim Vergleich mit I überall ein bedeutend geringeres Trockengewicht. In der Entfernung von 2M. hat eine absolute Zunahme des Trockengewichtes nur bei den vom Monat März ab angestellten Versuchen stattgefunden und bei den 3M. entfernten Pflanzen endlich tritt dies erst in dem im April und Mai aus- geführten Versuch hervor. AusderT'abelle III B ergibt sich ferner, dass, um einen sehr erheb- lichen Unterschied in der Trockensubstanz- zunahme zu erwirken, schon 1, M. Abstands- differenz genügt; jaderdritte Versuch in eben dieser Tabelle zeigt, dass die Assimilations- thätigkeit schon durch Distanzen beeinflusst wird, welche die der Durchmesser gewöhn- licher Blumentöpfe kaum überschreiten. Die Versuche mit getrennten Cotyledonen (Tabelle III B) ergeben, dass nicht allein die Gesammt- masse, sondern auch die einzelnen Organe (Cotyledonen einerseits und Wurzel plus hypocotyles Glied andererseits) in der ange- führten Weise beeinflusst sind. Die Längenverhältnisse der Organe — des hypocotylen Gliedes und der Wurzel — MEN TEN RANTESR RINGEN DEU TRR, ORAL RTE GE BLINDEN RTL UN 1 590 ergeben ein ausserordentlich constantes und interessantes Verhalten. Die hypocotylen Glie- der nehmen, wie zu erwarten war, constant mit der Entfernung von der Lichtquelle an Länge zu. Dies tritt sogar noch deutlich bei der geringsten Distanznahme von 0,2M. her- vor. Seine Erklärung findet dieses Verhalten in den bekannten allgemeinen Gesetzen. Die Wurzeln zeigen ebenso constant mit der Entfernung von der Lichtquelle eine immer geringere Längenentwickelung. Be- kanntlich wurde zuerst von Famintzin (Melanges biologiques, T. VIII; abgedruckt in »Bot. Ztg.« 1873 8.366 ff.) auf dies umge- kehrte Verhalten von Wurzel- und Stengel- länge bei der Kresse im Dunkeln und im Licht, aufmerksam gemacht, auch gefunden, dass die umgekehrten Längen beider sich zu einer gleichen Summe ergänzen. Derselbe hat auch an zwei Stellen seines Aufsatzes (a.a.O. 8.367 Zeile 16 von oben und S.368 Zeile 3 von unten) durchblicken lassen, dass dies Verhalten blos in den ersten Keimungs- stadien stattfindet, was neuerdings Rau- wenhoff*) nachdrücklich hervorgehoben hat. In der That ist aus unseren Versuchen, in welchen, wie die Gewichtszunahmen zwei- fellos ergeben, die Pflanzen weit über die Keimungsstadien hinausgediehen sind, eine derartige Ergänzung der Längen zu einer glei- chen Summe nicht vorhanden. Will man eine Erklärung für unsere Zahlen suchen, so ist zunächst klar, dass die grösseren Gesammt- längen der dem Licht näheren Pflanzen ermöglicht sind durch ein reichlicheres Assi- miliren von Baumaterial und umgekehrt. Die Längen des hypocotylen Gliedes erklären sich aus dem bekannten »retardirenden Einfluss des Lichtes«; wenn die Wurzeln von vorn nach hinten an Länge abnehmen, so mag dies einerseits seinen Grund in ungenügender, absolut geringerer Menge von Baumaterial überhaupt, andererseits könnte es seinen Grund auch darin haben, dass der längere Stengel in einem solchen Falle relativ mehr Material beanspruchte. Indem ich hinsichtlich der Einzelheiten, insbesondere über die Entwickelung der Cotyledonen und eventuell der Laubblätter, auf die Bemerkungen in den Tabellen III A *) Sitzungsberichte der k. Akad. d. Wissenschaften zu Amsterdam. Sitzung vom 25. November 1876; in »Bot. Ztg.« 1877 S. 256 Satz 4; ausführlich in: Rauwenhoff, Over de oorzaken der abnormale vormen van in het donker groeiende planten. und B verweise, lohnt es sich zum Schluss noch darauf hinzuweisen, welch’ sichtlichen Einfluss die Jahreszeit, in welcher man derlei Culturen anstellt, auf dieselben übt. Man muss dies im Auge behalten bei der Beurthei- lung der Versuche Anderer, zugleich zeigt es, wie es kommt, dass Ansaaten vieler Pflanzen in der Jahreszeit kurzer Tage nicht gedeihen. Meine Versuche sind nämlich, wie man sieht, theils im Winter, theils im Frühling, die letz- ten im Sommer angestellt. Die Teemperatur- angaben in den Tabellen zeigen hinreichend, dass in einzelnen Fällen in den Sommer- und Wintereulturen ungefähr gleiche Temperatur herrschte. Die übrigen Verhältnisse waren ohnedies stets dieselben. Wenn nun bei fast gleicher Vegetationsdauer im Winter und Sommer die Trockengewichte von je 100 Pflan- zen continuirlich vom Winter bis zum Sommer zunehmen, so kann dies im Wesentlichen nur von der mit dem Längerwerden der Tage sich täglich vergrössernden Beleuchtungsdauer und Lichtintensität ableiten lassen. Ueber den Bau und die systematische Stellung der Gattung Carludovica. Von Dr. 0. Drude. (Göttinger gelehrte Anzeigen 1877. S. 426 ff.) Die im westlichen tropischen Amerika weit verbrei- tete Gattung Carludovica ist seit den floristischen Arbeiten von Ruiz und Pavon den Botanikern als eine zu den Spadicifloren hinzuzurechnende Mono- cotyledone bekannt, ohne dass bis jetzt ihre Blüthen- organisation so untersucht wäre, dass eine Verglei- chung mit anderen Gattungen dieser Gruppe durch- geführt werden konnte, die den Endzweck aller syste- matischen Arbeiten erfüllt, unter Darlegung der Form- verhältnisse der Gattung einen bestimmten Platz in der fortlaufenden Kette der natürlichen Familien an- zuweisen ; man pflegte sieohne weiteres den Pandaneen anzureihen. Als vor wenigen Wochen mehrere Species von Car- ludovica in den hiesigen Gewächshäusern blühten, unterwarf ich dieselben daher um so lieber einer sorg- fältigen Untersuchung, als meine Palmenarbeiten mir eine möglichst genaue Kenntniss des ganzen Verwandt- schaftskreises wünschenswerth machen. Den Habitus von Carludoviea darf ich als bekannt voraussetzen; die hier herrschende grosse Ueberein- stimmung mit niedrigen (sogenannten stammlosen) Palmen, deren es im tropischen Amerika so viele gibt, wird durch die Entwickelung der Blüthenkolben sehr 'entwickelung, und indem sie ihre Umgebung mit inten- | beobachtet wurde, bei letzteren — wo die Geschwin- vermehrt. Tief unten am Stamm entwickeln die mei- sten Arten ihre in den Blattachseln versteckten, 1—2 Zoll langen und fingerdicken Kolben von mehreren Scheiden umschlossen, bis sie durch Streckung des Stieles sichtbar werden; sie schwellen rasch an und entfalten sich in wenigen Tagen unter starker Wärme- sivem Duft erfüllen; die entfalteten Scheiden von zuerst weisser Farbe bräunen sich alsbald und sinken } welk herab, schon im’ Moment ihres Entfaltens sind ; die untersten weiblichen Blüthen des Kolbens em- pfängnissfähig und auch die zu oberststehenden haben 4 am zweiten Tage der Blüthe schon ihre Empfängniss- | fähigkeit wieder verloren, und die langen Staminodien j hängen nun welk und gebräuntherab; erst am zweiten und dritten Tage platzen die Antheren der männlichen Blüthen, so dass wegen der herrschenden Protogynie nur Kreuzbefruchtung zwischen verschiedenen Kolben zur Wirkung kommen kann; und nachdem so der unansehnlich gewordene Kolben mit weisslichem Staube dicht überschüttet ist, welkt er schon am vyier- ten Tage hin und beginnt alsbald zu faulen, wenn nicht eine wirksame Befruchtung die weiblichen Blü- then zu Früchten reifen lässt. Es sei darauf hingewiesen, wie sehr solche biolo- gische Erscheinungen natürliche Familien zu verbin- den im Stande sind, da eine ähnliche Entwickelung von mir bei den Aroideen und vorzüglich den Palmen digkeit in der Entfaltung dieselbe ist — jedoch mit dem wichtigen Unterschiede, dass sich in den Fällen, wo die Blüthen beiderlei Geschlechts auf einem Kol- ben sich entwickeln, stets die männlichen in dem Auf- blühen vorangehen und die weiblichen erst sehr viel später, oft erst nach Monaten, nachzufolgen pflegen. Die Kolben der Carludovica sind ohne Unterbrechung mit deckblattlosen Blüthen bedeckt, die sich durch die dichte Anhäufung fest an einander pressen; die männ- lichen Blüthen stehen zu vier beisammen; die weib- lichen stehen einzeln zwischen vier Haufen von je vier männlichen Blüthen. Die männlichen Blüthen besitzen ein auf kurzem, dicken Stiele stehendes becherförmiges Perigon, wel- ches an der von den drei benachbarten Blüthen abge- wandten Seite einige unregelmässige Zähne besitzt und im Innern mit saftigem Gewebe ausgefüllt ist, aus welchen sich sehr zahlreiche Staminen mit dicken walzenförmigen Filamenten und auf deren Spitze ein- gefügten Antheren von normalem Bau erheben; vom Gynäceum ist keine Spur zu bemerken, auch lassen die zahlreichen Staminen keine genauere Disposition nach Wirteln erkennen. Die weiblichen Blüthen sind viereckig und durchaus sitzend, ja sogar mit dem Untertheile ihres Gynäceums so tief in die Kolbenmasse eingesenkt, dass auch auf EN art Querschnitten keine deutliche Grenze zwischen Kolben und Ovarien hervortritt. Ein aus vier kurzen, flei- schigen Blättchen gebildetes Perigon umgibt dieselben; da diesen die vier fadenförmigen Staminodien, deren Länge mehrere Zoll betragen kann, opponirt sind, so erkennen wir in dem Perigon deutlich den Kelch allein. Das aus vier syncarpen Ovarien verschmolzene Gynä- ' ceum ist einfächerig und besitzt tief im Grunde vier in den Ecken stehende und gegen die Mitte vorsprin- gende Placenten, welche ebenso wie die vier oben zusammenlaufenden Stigmen mit den Staminodien alterniren und überall mit sehr zahlreichen Samen- knospen dicht bedeckt sind; letztere sind vollständig anatrop, besitzen zwei Integumente, eine Rhaphe von der Dicke des ganzen Nucleus, und in letzterem einen nicht sehr grossen Embryosack, der etwa in halber Höhe der Samenknospe liegt. Die Samen kenne ich nur aus den Darstellungen vonPöppig(Nova genera ac spec. plantarum, p.36ff.). Es ist nun meine Aufgabe, die Stellung von Carl«- dovica zu den den Spadicifloren angehörenden Familien zu erläutern, und zwar beschränke ich die Unter- suchungen sogleich auf die beiden entschieden am nächsten stehenden Familien der Palmen und Pan- daneen. Es wurde schon aufdie Uebereinstimmung der Vege- tationsorgane beiPalmen und Carludovica aufmerksam gemacht; zwar pflegt man denselben kein Kriterium ersten Ranges beizumessen, doch hat neulich Engler mit Recht hervorgehoben, wie sie gerade bei Mono- cotylen im Stande seien, vortreffliche Merkmale der durchgreifendsten Art zu liefern. Ich will auch hier erwähnen, dass nicht allein die äussere Form der Carbudovica-Blätter an Palmen (aus der Gruppe der Geonomeen) erinnert, sondern dass sie auch dieselbe Anordnung der Fibrovasalstränge im Blattstiel haben und nicht nur denselben Ursprung und Verlauf der Nerven in der Blattlamina wie Geonoma, sondern auch die zahlreichen subepidermidalen Prosenchymstränge besitzen, die die Blätter aller Palmen so wesentlich auszeichnen. Sehr viele Palmen besitzen beide Geschlechter auf einem Kolben vereinigt, doch hat keine die Inflores- cenz von unserer Gattung; viele Palmen haben zwar je eine weibliche Blüthe von zwei männlichen seitlich begleitet, jedoch nicht auch oben und unten; es las- sen sich verschiedene Erklärungsversuche machen, doch erwähne ich sie, als bisher rein hypothetisch, nicht; da die vier Blüthen jedes männlichen Haufens gleichzeitig erblühen und keine Deckblätter besitzen, so trotzen sie jedem Versuche, sie in irgend welche mir anderweitig bekannte Inflorescenz aufzulösen. Polyandrische Blüthen finden sich vielfach bei den Palmen, doch besitzen dieselben ein zweireihiges tri- meres Perianthium und meist ein Rudiment vom a a en a EEE ” Th A 1.2 lt ic U u han 594 Gynäceum. Tetramere weibliche Blüthen besitzen die echten Palmen nicht, auch haben sie niemals so lange Staminodien wie Carludovica, ebenso auch immer die Corolle von mindestens dem Kelch gleicher Grösse entwickelt; der wichtigste Unterschied aber liegt im Bau des Gynäceum, wo bei den Palmen nie mehr als eine der Zahl der Carpelle gleiche Anzahl von Samen- knospen entwickelt ist, meistens also drei, oft auch weniger. Der Bau der Samenknospen selbst dagegen ist bei Carludovica und Palmen sehr ähnlich; beide sind durch die Ausdehnung der Rhaphe und die cen- trale Lage des Embryosackes ausgezeichnet. Es gibt aber einige von den echten Palmen abwei- chende Gattungen, welche näher an Carludovica heran- rücken, vorzüglich Phytelephas, die sogar ihr Vater- land theilt. Die männlichen Blüthen dieser Gattung bestehen aus einem becherförmigen Perigon, allseitig gezähnt, mit sehr zahlreichen Staminen ohne Rudiment vom Gynäceum; die weiblichen Blüthen haben Kelch und Blumenkrone in unregelmässiger Zahl der Blätter und ein von sehr vielen Staminodien umschlossenes tetrameres Germen, dessen zugehörige vier Stigmen von einem langen Stylus getragen werden. Die hier in den vierFächern stehenden vierSamenknospen, welche zu vier steinharten Samen von ähnlichem Bau wie Manicaria heranreifen, beweisen für Phytelephas die nothwendige Zugehörigkeit zu den Palmen. Der Ver- gleich mit dieser Gattung vermag leider die Inflores- cenz von Carludovica nicht zu erklären, da ihre Kolben nur eingeschlechtig sind. Was wir bei Carludovica vorzüglich abweichend von den Palmen erkannten, wird nun noch durch die Pan- daneen erklärt und aufdiesehinweisend gefunden wer- den; auch bei ihnen sind die Kolben nur eingeschlech- tig; die männlichen Blüthen bestehen hier aus an der Basis vereinigten Staminen ohne jedes Perigon; es sind die auf das äusserste reducirten Blüthen von Carludoviea, welche, ähnlich zusammengedrängt, die ganze Kolbenoberfläche bedecken. Die dicht zusam- mengehäuften Ovarien der weiblichen Blüthen enthal- ten zwar bei Pandanus nur je eine Samenknospe, bei Freycinetia aber deren sehr viele an mehreren parie- talen Placenten. In den Vegetationsorganen herrscht zwischen dieser Familie und Carludovica keine Ueber- einstimmung, wie auch die Vertheilung auf der Erd- oberfläche eine scharf geographisch getrennte ist. Fassen wir das Gesagte zusammen, so stellt sich Carludovieca als ein Verbindungsglied zwischen Palmen und Pandaneen heraus, und indem beide Familien Aufschluss über die Theorie ihres Blüthenbauesgeben, dient sie selbst dazu, die Verwandtschaft dieser beiden wichtigen Familien zu beweisen. Gesellschaften. Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Halle. Sitzung vom 24. Februar 1877. Herr Kraus machte Mittheilung über eine Anzahl von Sylt stammender Hölzer, deren Bestimmung Herr Stud. rer. nat. Kaiser ausgeführt. Die Hölzer sind theils echte Braunkohlenhölzer: Cupressinoxylon, Cedroxylon, Wurzelholz eine Sali- einee (Saliz oder Populus), die insofern von Interesse, als bisher Braunkohlen von da nur spärlich sind. Theils sind es Hölzer aus dem Torf: Alnus-Wurzel, Quercus, Abies excelsa. Ein Quercus-Holz aus dem »versunkenen Wald« Panholt. Derselbe legte ferner Amylodextrin vor und besprach die Eigenschaften dieses Körpers, der durch seine Löslichkeitsverhältnisse, Krystallform, Fluores- cenz und Verhalten gegen Fehling grosse Aehnlichkeit mit dem Inulin hat, sich von demselben aber durch seine Jodreaction, Rechtsdrehung der Polarisations- ebene, Stellung des Polarisationskreuzes auf den Kry- stallen wohl unterscheidet, wie Vortragender, W. Nägeli bestätigend, sich überzeugt hat. Sitzung vom 10. März 1877. Herr Kraus sprach über die Vertheilung und Bedeutung des Wassers bei Wachsthums- und Spannungsvorgängen in der Pflanze. I. Dass bei den ungleichen Wachsthumserscheinun- gen der Stengel und Wurzeln, wie sie beim Geo- und Heliotropismus hervortreten, die ungleiche Vertheilung der Stoffe ursächlich betheiligt sei, wurde schon von den ersten Untersuchern dieser Phänomene angenom- men, und in den neueren Erklärungsversuchen ist das Vegetationswasser als der hauptsächlich thätige Factor einstimmig angesehen, bis jetzt aber von Niemand als solcher erwiesen worden. Es kam dem Vortragenden zunächst darauf an, im Ganzen und Grossen den Wassergehalt der ungleich wachsenden Theile bei den oben erwähnten Erschei- nungen zu ermitteln. Die bisher gewonnenen Resultate lassen sich kurz in Folgendem zusammenfassen: 1. Halbirt man einen normalen (gleichbeleuchteten und senkrecht stehenden) Spross durch einen axilen Längsschnitt, so ist der Wassergehalt der beiden Hälf- ten gleich. 2. Halbirt man einen geotropisch gekrümmten (isolirt niedergelegten) Spross durch einen Horizontal- schnitt (so dass man eine obere und untere Hälfte trennt), so erscheint die untere Hälfte stets wasser- reicher. Ein gekrümmter Spross, senkrecht halbirt, verhält sich wie in 1. 3. Diese ungleiche Vertheilung lässt sich schon con- statiren, bevor der Spross gekrümmt ist, wenige Stun- den nach seiner Niederlegung. 3er Sie findet auch in krümmungsunfähigen, bereits verholzten Stengeln statt. 4. Normal (senkrecht) gewachsene Keimwurzeln zeigen, den Stengeln gleich, rechts und links eines axilen Längsschnittes gleichen Wassergehalt. 5. In geotropisch gekrümmten Keimwurzeln ist an Krümmungsstelle der Wassergehalt oberseits grösser, als auf der Unterseite. 6. Legt man Keimwurzeln von ca. 3—4Ctm. Länge horizontal, so hat man nach einigen Stunden, vor Ein- tritt einer Krümmung, in derkrümmungsfähigen Stelle eine ungleiche Vertheilung des Wassers zu Gunsten der Oberseite statt. 7. Anders dagegen in dem stark in Streckung be- griffenen hinteren Theile derselben; hier wird die Unterseite wasserreicher als die obere. Die letztere Art ungleicher Vertheilung findet auch in krümmungsunfähigen älteren Wurzeln statt. 8. Heliotropisch gekrümmte Organe (Stengel, Blatt- stiele) verhalten sich analog wie in 2 und 3. II. Alsmögliche anatomische Ursache der ungleichen Verkürzung gespannter Rinde während Tag und Nacht wurde früher vermuthungsweise auch ein ungleicher Wassergehalt der Rinde zu verschiedenen Zeiten in Anspruch genommen (Bot. Ztg. 1867 S. 124). 1. Im Laufe dieses Winters mit abgeschnittenen Baumästen ausgeführte Versuche weisen in der That nach, dass dieRinde während der Nacht wasserreicher ist, als bei Tage. 2. Mit dieser Wasserzunahme der Rinde ist, wie ich früher zeigte, eine stärkere Verkürzung bei Nacht, zugleich aber, wie ich neuerlichst gefunden, eine radiale Schwellung (Dickerwerden) verbunden. Unsere Baumstämme haben des Nachts einen nachweisbar grösseren Durchmesser als bei Tage. Diese Vergrösserung der Stammdurehmesser bei Nacht kommt allein von einer radialen Schwellung der Rinde; es lässt sich nicht die geringste Aenderung des Holzdiameters nachweisen. 3. Es lässt sich auch weiter zeigen, dass frische Rindenringe, in Wasser gelegt, indem sie schwerer werden, sich messbar verkürzen und dabei verdicken, während in Gleichem behandelte frische Holzkörper keine Dimensionsänderungen zeigen. Die täglichen Grössen-(Spannungs-) änderungen der Bäume werden durch auffällige Aenderungen der Rin- dendimensionen und diese durch Aenderungen des Wassergehaltes der Rinde bedingt. 4. Das die nächtliche Schwellung der Rinde hervor- rufende Wasser stammt aus dem Holze (Versuche mit abgeschnittenen Aesten). . 3 ü . - r\ _ Die bewegende Kraft für die Wanderung des Was- sers aus dem Holze in die Rinde ist, so weit die Ver- suche sehen lassen, die Wärme, die Ursache der täg- lichen Verminderung des Wassergehaltes der Rinde die am Tage gesteigerte Transpiration derselben. Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien. Sitzung der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe vom 1. März 1877. Herr Prof. Hubert Leitgeb in Graz übersendet eine Abhandlung des Herrn stud. phil. Martin Waldner, betitelt: »Die Entwickelung des Antheridiums von Anthoceros«. Die Resultate vorliegender Abhandlung sind im Wesentlichen folgende: Das Antheridium von Anthoceros ist seiner Anlage und Entwickelung nach von den Antheridien der übri- gen Lebermoose verschieden. Die Anlage ist eine endogene. Das dorsale Segment, aus welchem das Antheridium seinen Anfang nimmt, theilt sich durch eine zur Aussenfläche parallele Wand in eine innere und äussere Zelle; aus jener geht durch einen nicht weiter bekannten Theilungsvorgang die Mutterzelle des Antheridiums hervor, die äussere Zelle wird, indem sie sich spaltet, zur zweischichtigen Decke. Die ersten Theilungen in der Antheridienmutterzelle sind stets Längswände, die über’s Kreuz gestellt sind; sodann erst werden durch Querwände mehrere über einander liegende Stockwerke gebildet, von denen meist drei, seltener zwei zum Antheridienkörper wer- den, während die übrigen den Stiel bilden. Zugleich mit dem Auftreten der ersten Theilungen beginnt sich das junge Antheridium vom umgebenden Gewebe loszutrennen; der so um das Antheridium entstehende Hohlraum ist somit keine primäre (Hof- meister), sondern eine secundäre Erscheinung. Herr Dr. J. Peyritsch überreicht eine Abhandlung, betitelt: »Untersuchungen über die Aetio- logie pelorischer Blüthenbildungen«. Verf. hat bereits mehrere Arbeiten über pelorische Blüthenbildungen publicirt; die Pelorien wurden vom morphologischen Standpunkte aus abgehandelt; er sucht nun durch Culturversuche zu ermitteln, unter welchen Bedingungen das Auftreten pelorischer und abnormer zygomorpher Blüthen erfolgt. Verf. fand, dass Galeobdolon luteum und Lamium maculatum auf gewisse Störungen, die er zu einer bestimmten Zeit während des Entwickelungsprocesses einwirken liess, durch Entwickelung verschiedener abnormer Formenreagirten. Die Ausartungserscheinungen waren redueirte und vollständige pelorische, ferner in Glie- derzahl und Form der Blüthenblätter abnorme aber streng symmetrische (zygomorphe), ausserdem noch NE»? AN) a AN A BON A 7 a 5 le une WILZT WIE ETF au 598 asymmetrische Blüthenbildungen, zuweilen auch Ano- malien der Vegetationsorgane. Als reducirte Pelorien bezeichnet der Verf. gewisse gipfelständige Blüthen- bildungen, denen alle Wirtel mit Ausnahme des der Carpidien fehlen. Als Mittel, eine derartige Störung, auf welche die erwähnten Ausartungserscheinungen auftraten, zu verursachen, diente ihm bei den ange- führten Pflanzen Einwirkung ungewohnter Insolation. Die Reactionserscheinungen erreichten ihre grösste Intensität im Laufe des ersten Jahres, nach Beginn des Versuches gerechnet, in den späteren nahmen sie durchschnittlich ab, wenn auch dieselbe Störung fortdauerte. Die Individuen verhielten sich sehr verschieden. Bei Galeobdolon luteum erhielt er das günstigste Resultat bei einem Versuche, wo von sechs Pflanzen derselben Versuchsreihe drei mit Pelorien auftraten und bei zweien derselben die eine 10, die andere 14 typisch ausgebildete gipfelständige Pelorien entwickele; bei einer vierten Pflanze wurden einzeln stehende normal geformte Blüthen an Ausläufern her- vorgebracht. Bei anderen Versuchen kamen reducirte gipfelständige und seitenständige, typisch ausgebildete, in der Regel viergliedrige Pelorien zur Entwickelung. Bei einem mit Zamium maculatum angestellten Ver- suche, der das günstigste Resultat ergab, waren von sechs Versuchspflanzen vier mit zum Mindesten einer gipfelständigen Pelorie versehen; eine fünfte Pflanze hatte Abnormitäten zygomorpher Blüthen aufgewiesen. Bei anderen Versuchen traten unter vier bis sechs Pflanzen eine bis zwei mit Pelorien auf. Die Pelorien beider Arten steril. Nur die Minderzahl der Pflanzen jeder Versuchsreihe blieb vollkommen normal. Die pelorische Form liess sich durch Aussaatversuche nicht fixiren. Leonurus Cardiaca fand Verf. in vielen Gärten mit pelorischen Gipfelblüthen. Die Pelorien dieser Art häufig fruchtbar. Ob die pelorische Varietät fixirt wer- den kann, war Zweck der Versuche. Es wurden Aus- saatversuche angestellt und zwar mit Samen, die aus Pelorien hervorgingen und solchen aus zygomorphen Blüthen. Das Gesammtergebniss der Versuche war, dass ein wesentlicher Unterschied beiderlei Samen, wenn es sich um die Entwickelung pelorischer Blüthen an den aus ihnen aufgezogenen Pflanzen handelt, nicht existirt. Es kam bei einem Versuche vor, dass aus Samen von pelorischen Blüthen nur Pflanzen gezogen wurden, die alle wieder pelorische Gipfelblü- then besassen, doch zeigte es sich auch, dass bei an- deren Versuchen aus Samen von zygomorphen Blüthen gerade mehr Pflanzen mit Pelorien hervorgingen, als aus Samen von Pelorien selbst. Es hat sich heraus- gestellt, dass ungefähr bei der Hälfte der ausgesäeten Samen solcher Pflanzenstöcke, die an sämmtlichen Blüthenstengeln gipfelständige Pelorien tragen, Rück- schläge zur normalen Form erfolgen. Die Nachkom- men eines derartigen pelorientragenden Exemplares lassen sich in zwei Gruppen bringen: Die Pflanzen der einen Gruppe entwickeln Stengel mit zahlreichen Blüthenquirlen, die gegen die Spitze zu sich verjün- gen; die der zweiten Gruppe besitzen an jedem Blü- thenstengel nur wenige Quirle, aber eine gipfelstän- dige Pelorie. Ob eine weitergehende Fixirung der pelorischen Varietät erzielt werden kann, wird Aufgabe weiterer Versuche sein. Im Anhange werden vom Verf. beobachtete Fälle pelorischer Blüthen beschrieben, aetiologische Details ‚angeführt, der Typus der jeder genannten Art zukom- menden actinomorphen Blüthenbildung erläutert. Be- sprochen werden gipfelständige Pelorien bei Zamium garganicum, Galeopsis versicolor, Prunella hyssopi- Jolia, Thymus Serpyllum, Nepeta macrantha, Cala- mintha nepetoides, Micromeria dalmatica, Clinopodium vulgare, Dracocephalum austriacum, Marrubium vul- gare, Ballota hispanica, Viter Agnus castus, V. incisa. Polygala amara, Delphinium Consolida, Staphysagria, Aconitum Lycoctonum, ferner eine seitenständige Corydalis bracteata. Litteratur. Bulletin de la Societe botanique de France. Tome XXIV. 1877. Sitzung vom 12. Januar. Mean E., Note sur le docteur Fr. Schultz. p. 2. Petit, Liste des Desmidiees observees dans les environs de Paris. p.3. Verlot, Liste des plantes en fleur en pleine terre a P’ecole de botanique du Museum d’hist. natur. le 12 janv. 1877. p.9. Vilmorin, Liste des plantes en fleur en pleine terre, a Verrieres, pres Paris, au 7 janv. 1877. p.11. Cornu, Note sur la r&colte de quelques Champig- nons hypoges. p.13. Dubalen, Plantes nouvellement apparues dans le Sud-Ouest. — Leur extension. p.16. d’Arbaumont, Observations sur les stomates et les lenticelles du Cissus quinquefolia. p. 18. Cauvet, Sur l’ecorce de racine de Grenadier du commerce. p.20. Poisson, Sur deux nouvelles plantes-pieges. p.26. Sitzung vom 26. Januar. Petit, Liste des Diatom&es observ&es dans les environs de Paris. p. 34. d’Arbaumont, Obseryation sur les stomates et les lenticelles du Cissus guinquefolva (suite et fin).p.48. Guitteau, Addition A la flore de Vienne. p.69. Fries, Commentarius in cel. L. Queletii disser- tationem: »Sur la classification et la nomenclature des Hymenies« in Bulletin de la Soc. bot. de France 1876 ‚insertam. p. 72. Qu&let, Remarques sur le Commentaire precedent. p- 79. Sitzung vom 9. Februar. Duchartre, Notes sur des bourgeons axillaires de Begonia. p.93. Sitzung vom 23. Februar. Van Tieghem, Sur le developpement de quelques Ascomycetes. p.%6. Mer, Recherches sur les causes des colorations diverses qui apparaisent dans les feuilles en automne et en hiver. p. 105. Sitzung vom 9. März. Bonnet, Note sur les Ephedra de laflore francaise. p. 116. Mer, De l'infiuence des Champignons parasites sur la production de la matiere amylacee dans les feuilles. p. 125. Sitzung vom 23. März. Van Tieghem, Sur le Bacillus amylobacter et son röle dans la putrefaction des tissus vegetaux. p. 128. Flahault, Sur les rapports de la radicule avec la tigelle dans l!’embryon des Phanerogames. p.135. Sitzung vom 6. April. Beketoff, Sur quelques monstruosites de la Chicoree. p. 142. Duval-Jouve, Etude histotaxigue des Cladodes du Ruseus aculeatus. p.143. G.K. Apercu systematique des Ustilagi- nees, leurs plantes nourricieres et la localisation de leurs spores. Par Al.Fischer de Waldheim. — Panıs, Lahure 1877. S. »Neue Litt.« d.J. 8.328. Systematische Aufzählung, kurze Diagnostik nebst Aufzählung der Nährpflanzen und Nährorte der bis- her bekannten Ustilagineen. Es sind Ustilago Lk. mit 72, Sorosporium Rud. mit 6, Tecaphora Fing. mit 12, Urocystis Rath. mit 15, Geminella Schrt. mit 4, Enty- loma DBy. mit 4, Tilletia Tul. mit 14Arten; 5 Usti- lago-Arten, sowie Melanotaenium und Testieularia bleiben zweifelhaft. G.K. Observations sur le sclerenchyme. Par M. Treub. S. »Neue Litt.« d.J. 8. 504. Das Vorkommen von parenchymatischen Elementen in Begleitung des Fasersclerenchyms der Palmen und Pandaneen, par. Elemente, die durch frühzeitige Thei- lung von Fasern (dem Holzparenchym analog) ent- stehen, einseitig verdickt sind, und Kieselconcretionen (Palmen), Kalkoxalatkrystalle (Pandaneen) enthalten. G.K. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. Hierzu Gratisbeilage: 0. Kuntze, Die Schutzmittel der Pflanzen. Bogen 8. } } | 135.7: ahrgang. Nr. 38. 21. September 1877. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. 6. Kraus. Inhalt. Orig.: Dr. ©. Drude, Ausgewählte Beispiele zur Erläuterung der Fruchtbildung bei den Palmen. — J. Rostafinski, Erwiderung. — Anzeige. Ausgewählte Beispiele zur Erläuterung der Fruchtbildung bei den Palmen. Von Dr. Oscar Drude. Hierzu Tafel V und VI. Schon mehrfach haben sich die Bearbeiter der grösseren und morphologisch bedeutungs- vollen Familien der Flora Brasiliensis veranlasst gesehen, aus ihren Specialstudien das allgemein Interessante herauszugreifen und in weit verbreiteten Blättern einem grös- seren Leserkreise zugänglich zu machen; wenn ich jetzt aus der Blüthenmorphologie der Palmen einen kleinen Abschnitt heraus- nehme und hier an einzelnen ausgewählten Beispielen zu erörtern gedenke, so bestimmt mich dazu mehr die Nothwendiskeit, als der Wunsch, die Aufmerksamkeit der Botaniker auf diese freilich sehr interessanten Verhält- nisse zu lenken. Denn sobald als ich meine Specialarbeiten für die Palmae Brasilien- ses begann, sah ich ein, dass in dieser sonst so vortrefflich von ihrem weit berühmten Monographen v. Martius bearbeiteten Fa- milie ein dunkler Punkt geblieben sei: die genaue Morphologie des Gynäceums, vor allem der Samenknospe und ihrer Umbildung zum Samen. Letzterer liefert nun aber vor- treflliche Merkmale von unveränderlicher Gültigkeit, und mit Recht hat daher auch v.Martius der Beschreibung der Frucht ein grosses Gewicht eingeräumt, während der jetzt lebende grösste Palmenkenner, mein hoch- verehrter Freund H. Wendland in Herren- hausen, seine systematische Eintheilung der Palmen *) fast gänzlich auf die Frucht grün- *) Wendland, Die systematische Eintheilung der Palmen. — Bericht der 40, Vers. deutscher Aerzte und Naturforscher, Hannover 1866, p. 180 ff. dete. Wie man jetzt aber überhaupt der Ent- wickelungsgeschichte das lebhafteste Interesse schenkt und aus der Beobachtung des Wer- denden die Erklärung des Fertigen fordert, so sah auch ich mich zu zahlreichen Untersuchun- gen über die Umwandlung der Samenknospe zum Samen und über die Bildungsweise der sie umschliessenden Fruchtblätter veranlasst, wozu mir nicht nur die botanischen Gärten zu Göttingen und Herrenhausen, sondern auch durch die Liberalität desDr. Anderson zu Calcutta und des Dr. Glazion zu Rio de Janeiro die oxotischen Gärten reiche Mate- rialien zur Verfügung stellten, wie sie vordem wohl noch Niemand, der Palmen nach leben- den oder Spiritus-Exemplaren untersuchen wollte, besass. Dadurch bin ich nicht allein in den Stand gesetzt, das System der Palmen zu verbessern, sondern dasselbe morphologisch zu begründen. In der Flora Brasiliensis und in den Monographiae Phanero- gamarum von A.undC.deCandolle wird seiner Zeit die im Detail ausgeführte Begrün- dung dieses Systems zu finden sein, in dem ersteren Werke durch zahlreiche Analysen erläutert. Die brasilianische Flora enthält aber von der geographisch scharf gegliederten Familie der Palmen nur einen Theil aller Formen; in diesen ausgewählten Beispielen behandle ich daher vorzugsweise solche Tri- bus und Gattungen, welche der alten Welt angehören, um dadurch die Abbildungen der Flora Brasiliensis in den wichtigsten Punkten zu ergänzen. Zugleich soll aber in diesen Blättern keine der mir aus meinen Untersuchungen bekannt gewordenen wich- tigeren Fruchtbildungsweisen aus der Familie der Palmen zu vermissen sein, weshalb einige amerikanische Gattungen gleichfalls berührt werden müssen, ja sogar unter den 14 zur bildlichen Darstellung hier benutzten Gattun- gen sich zwei amerikanische aus der grossen Tribus der Cocoineen befinden. Allgemeine Orientirung über die Blüthenorganisation der Palmen. Bevor ich auf die Einzelheiten des Gynä- ceums der Palmen eingehe, scheint es mir nothwendig, die Grundzüge der allgemeinen Blüthenmorphologie dieser Familie kurz zu berühren. Die Blüthen, welche zu grossen Inflorescen- zen vereinigt, einem Spadix oder dessen Ver- ästelungen aufsitzen, auch häufig in dessen Oberfläche eingesenkt sind, besitzen fastregel- mässig nur Ein Geschlecht entwickelt, von dem anderen nur ein Rudiment; die Blüthen beider Geschlechter haben schon äusserlich ein verschiedenes Aussehen, indem die männ- lichen Blüthen, um die (meist sechs) Staminen mit gerade nicht kurzen Filamenten einzu- schliessen, eine oblonge Gestalt, die weib- lichen hingegen des dreieckig-kugeligen Gynäceums wegen eine sphäroidische Form besitzen. Alle Blüthen haben drei Sepalen und ebenso viele mit denselben alternirende Petalen; in den weiblichen Blüthen folgt dann sehr häufig ein kurzer, oft nur mit Mühe wahrzunehmender Ring von sechs Stamino- dien, und darauf die drei mit den Petalen alternirenden Ovarien*), welche, stets sehr mächtig entwickelt, nach oben in einen kur- zen Stylus oder auch sofort in drei sitzende Stigmen auslaufen. Jedes einzelne Ovarıum, oder wenigstens von allen dreien ein einziges fruchtbares, besitzt eine einzige seinem Me- dianus opponirte Samenknospe, welche dem sich zwischen die drei Ovarien mehr oder weniger hoch einschiebenden Endedes Torus, der eigentlichen Blüthenaxe, inserirt ist, und entweder gerade oder schräg aufwärts gerich- tet steht. Mit diesen wenigen Worten ist aber auch schon das für alle Palmen Gültige erledigt; dass dieOvarien syncarpisch oder apocarpisch, alle drei fruchtbar oder häufiger nur je eins fruchtbar und zwei unfruchtbar, ja in man- chen Fällen schon zur Blüthezeit fast gänzlich unterdrückt sein können, dass die Samen- knospen von völliger Atropie bis zur voll- endeten Anatropie alle Stadien durchlaufen *) Gemäss der in Linnaea XXXIX p.251, Anm. aus einander gesetzten Terminologie nenne ich ein einzelnes Fruchtblatt zur Blüthezeit »Ovarium«, den Cyclus derselben »Germen«, im Fruchtzustande dagegen »Uarpell« resp. »Pericarpium«. und in Bezug auf Anheftung sowie Orientirung gegen die Axe die grössten Verschiedenheiten darbieten, das soll der leitende Faden in der Auswahl der jetzt zu besprechenden Special- untersuchungen sein *) +). 1. Germen und Pericarpium. Schon früh zeichnen sich dieOvarien dureh eine dicke, fleischige Entwickelung und durch sehr zahlreich in ihnen vertheilte Fibrovasal- stränge vor denen anderer Familien aus; sie halten die Samenknospen tief in ihrem saf- tigen Parenchym eingebettet, so dass diesel- ben — zur Blüthezeit verhältnissmässig sehr klein — oft nur mit Mühe im Grunde des Germen aufzufinden sind (vergl. den Quer- schnitt durch die Basis des Germen von Saguerus, Taf. VI, Fig.22, und den Längs- schnitt desselben von Arphanes, Taf.V,Fig.10). Im normalen Falle besteht das Germen aus drei Ovarien, und diese sind entweder apo- carpisch oder syncarpisch. Nur selten ist bei den apocarpen Ovarien die Trennung eine so vollständige, wie z. B. bei Phoenix (Taf. VI, Fig.27), wo sie ebenso bis zur Basis herab- reicht, wie man es bei den Gattungen der Ranunculaceen, Dryadeen oder Alis- maceen gewohnt ist; viel häufiger stehen die freien Ovarien so eng und gepresst an einander, dass sie erst bei Anfertigung von Querschnitten aus einander fallen und als- dann durch die scharf dreieckige Form die Grösse des gegenseitig ausgeübten Druckes bezeugen; diese Form findet man sogar noch bei der eben erwähnten Phoenix bewahrt (Taf. VI, Fig. 29), sehr scharf bei der Gattung Licuala (Taf.VI, Fig. 36—38), wo ein Tubus, aus der mit den (in dieser hermaphroditisch blühenden Gattung) fruchtbaren Staminen *) Ich erlaube mir die Bemerkung, dass es für. den in den Bau der Palmenblüthe noch nicht eingeweihten Leser wünschenswerth erscheinen mag, die Lectüre der folgenden an einzelnen Beispielen illustrirten mor- phologischen Untersuchungen erst nach der Verglei- chung der darauf bezüglichen Abbildungen mit der Tafelerklärung vorzunehmen. +) Ich vermeide es der Kürze wegen, aus dem gros- sen Werke »Historia naturalis Palmarum« ausführlich zu berichten, wie weit Martius und Mohl in der Kenntniss des Baues der weiblichen Palmenblüthe gelangt seien; da ich meine Arbeiten als Fortsetzung des von ihnen Begonnenen betrachtet sehen möchte, so verweise ich auf das citirte Werk selbst, zu dem die hier vorliegenden Untersuchungen eine Ergänzung liefern sollen; ein kurzer Bericht über dieselben ist in der »Beilage zum Tageblatt der 49. Versammlung der Naturforscher und Aerzte«, Hamburg 1876, p.101 (Bot. Ztg. 1877 Nr. 2 p.22) enthalten. _ verwachsenen Corolle gebildet, die drei Ova- ‚ıien bis fast zur Stylushöhe umschliesst. Lieuala kann nun als Beispiel für den merk- würdigen Fall dienen, dass apocarpe Ovarien zugleich an der Basis und Spitze zusammen- hängen können. Der Zusammenhang an der Basis rührt zwar nur von der gemeinschaftlichen Insertion her, da — wie Fig.36 zeigt — der die Ovarien trennende Spalt tief bis in das Axengewebe hinabreicht, und — wie Fig.37 im Quer- schnitt zeigt — die drei Ovarien an der Basis in einer Höhe, wo sie dem Staminaltubus noch fest anhängen, unter sich schon frei sind; aber um so auffälliger ist es, dass die Trennung unterhalb Bestie aufhört/Fig.36), dass die untere Partie des letzteren nach Art eines aus syncarpen Ovarien entstandenen Stylus gebildet ist, bis er sich alsbald in drei aufrecht neben einander stehende Aeste mit Stigmen theilt. Die apocarpen Ovarien wer- den daher durch den Stylus vor der Befruch- tung gleichmässig fest zusammengehalten, nach der Befruchtung verlieren zwei den Zusammenhang und dem dritten sitzt der Stylus noch kurze Zeit fester auf: dieses Ovarıum ist das zur Frucht heranwachsende; denn wie es überhaupt für die Palmen als Regel gelten kann, dass nur je eine Samen- knospe in jeder Blüthe zum Samen heranreift, so wird auch bei Zicuala in der Regel nur je eine Drupa erzeugt und die beiden anderen Övarien marcesciren bald nach der Befruch- tung des ersten. In anderen Fällen entwickeln sich auch wohl mehrere Ovarien zu apocarpen Drupen; so sind an den Fruchtständen von Chamaerops humilis einfache, je zwei oder je drei völlig getrennte Drupen aus je einer Blüthe hervorgehend im bunten Wechsel zu beobachten, und dies scheint überhaupt nicht selten derFall zu sein bei den Palmen, welche wie Chamaerops insofern vollständiger apo- carpisch sind, als sie bei fehlendem Stylus nur getrennte Stigmen besitzen. Zur Anstellung umfassender Beobachtungen in Bezug auf die- sen Punkt fehlt es bisher an genügendem Material, da in den Gewächshäusern nur wenige Palmen zur Fructification gelangen und sich in den Herbarien nur selten vollstän- dig conservirte Fruchtstände vorfinden. Von den mit Druck an einander gepressten oder gar an der Spitze durch einen gemein- schaftlichen Stylus zusammenhängenden apo- carpen Ovarien zu den syncarpen ist nur ein einziger Schritt: wenn die sich berührenden, ER 606 ı der Axe zugewendeten Wandungen apocarper Ovarien mit einander verwachsen, so ist die Syncarpie vorhanden. Diese lässt aber ver- schiedene Grade mit zahlreichen Abstufungen in sich unterscheiden : a) Die drei syncarpen Ovarien schliessen drei ihnen opponirte Samenknospen ein; von letzteren wird nur eine befruchtet, und nach der Befruchtung wächst nur das die befruch- tete Samenknospe einschliessende Ovarium zu einer apocarpen Drupa oder Beere aus, während die beiden anderen Ovarien wie ihre unbefruchteten Samenknospen verkümmern. b) Die drei syncarpen Ovarien schliessen drei ihnen opponirte Samenknospen ein; letz- tere entwickeln sich sämmtlich zu Samen, eingeschlossen von den in Syncarpie verhar- renden Carpellen;; die Frucht ist eine mehr- samige zusammengesetzte Drupa oder Beere. c) Die drei syncarpen Ovarien schliessen drei ihnen opponirteSamenknospen ein; von letzteren wird nur eine befruchtet, nach der Befruchtung aber wachsen sämmtliche drei Ovarien zu einem den einen Samen einschlies- senden syncarpen Pericarpium heran; die Frucht ist eine einsamige zusammengesetzte Beere oder Drupa. d) Von den drei syncarpen Ovarien schliesst nur eins (zur Blüthezeit schon 'durch bedeu- tendere Grösse ausgezeichnetes) eine Samen- knospe ein; nach der Befruchtung derselben wachsen wie sub c) alle drei Ovarien zu einem gemeinschaftlichen Pericarpium heran und die Frucht ist eine einsamige zusammen- gesetzte Drupa oder Beere *). Wie man sieht, nimmt die Syncarpie und die ausgesprochene Tendenz, nur einen Samen zu entwickeln, in den vierFällen von a) nach d) hin zu; nur in den Fällen b), ec) und d) ist auch die Frucht syncarpisch gebildet, wäh- rend der Falla) eine apocarpe Frucht aus syncarpem Germen entstehend zeigt. Für die- sen Fall liefert die bekannte Gattung Chamae- dorea zahlreiche leicht zu beobachtende Bei- spiele; während zur Blüthezeit die drei Ova- rien fest mit einander verwachsen sind, sieht man alsbald nach der Befruchtung nur das *) Nach den bestehenden Regeln soll der Terminus »Drupa« nur für einsamige, und streng genommen auch nur für apocarpe miteinem Putamen versehene Früchte gebraucht werden; da ich bei Unterscheidung von »Drupa« und »Bacca« auf die Ausbildung des Putamen das Hauptgewicht lege, so wende ich bei vorhandenem Putamen stets den Ausdruck »Drupa« an und unter- scheide bei ihr wie bei der Beerenfrucht ein- und mehrsamige, apocarpisch und syncarpisch gebildete. hr 607 eine Ovarıum anschwellen und die beiden übrigen überflügeln, dessen Samenknospe die befruchtete ist; die beiden anderen welken alsbald hin und sind zur Zeit der Fruchtreife verschwunden. Erfolgt ausnahmsweise — wie es auch bei Chamaedorea zuweilen geschieht — eine Befruchtung zweier oder gar aller drei Samenknospen, so wachsen auch zwei resp. alle drei Ovarien zur Frucht aus, aber nicht mehr mit einander verbunden, sondern diver- girend und nach zwei, resp. drei Seiten hin sich loslösend; die Frucht entspricht daher in diesem Falle der einer O’hamaerops mit zwei oder drei befruchteten Samenknospen und besteht aus zwei resp. drei apocarpen ein- samigen Drupen, welche nur an der Basis so viel zusammenhängen, als es die gemeinschaft- liche Insertion und der Ursprung aus einem syncarpen Germen nothwendig macht. — Das Auswachsen des Pericarpium geschieht mit veränderter Wachsthumsrichtung seitwärts, wobei durch einseitig an der Innenseite erfolgtes Anschwellen das Stigma von der Spitze gegen die Basis an die Aussenseite herabgedrängt wird; eine solche oder eine ähnliche Lagenveränderung der correspon- direnden Theile in Blüthe und Frucht findet bei nicht wenigen Palmengattungen, immer durch einseitig beschleunigtes Wachsthum, statt. Eine eigenthümliche Modification dieses ersten Falles weist die Gattung Geonoma auf, sie besitzt schon zur Blüthezeit nur ein ein- ziges Ovarıum mit einer eingeschlossenen hemianatropen Samenknospe; aber der hier nicht auf dem Gipfel des Ovarıum auslau- fende, sondern nahe an dessen Basis (ähnlich wie bei den Chrysobalaneen) inserirte Stylus besteht aus drei der Länge nach innig ver- wachsenen Leisten, welche oben in ebenso viele lang ausgebreitete Stigmen auslaufen. Die Erklärung ist diese: der Stylus entspricht dem centralen Theile des Gynäceum; nur an einem seiner drei Theilstücke ist das zuge- hörige Ovarium nebst der eingeschlossenen Samenknospe in normaler Weise ausgebildet, während von den beiden übrigen Componen- ten Alles ausser Stylus- und Stigma-Gewebe abortirt ist; so ist die Apocarpie und Anlage sowie Entwickelung von nur einem Samen hier nochmals in sehr hohem Grade verfolgt. (Die Illustrirung dieses wichtigen und auf- fälligen Baues ist in den Tafeln der Palmae Brasilienses zu suchen.) Zur Ilustrirung des zweiten Falles mag DE TEE REN N ONE TOR ULLZRT 60: Saguerus auf Taf. VI, Fig.22, dienen; das Gynäceum ist hier völlig actinomorph ent- wickelt und bleibt auch so während seines Heranwachsens zur Frucht ; dieselbe schliesst drei gleich grosse Samen ein, gerade wie das Germen drei gleichwerthige Samenknospen umschliesst; die Grenzen der drei innig ver- schmolzenen Ovarien kann man an den drei in der Mitte der Seitenflächen eingesenkten Furchen erkennen, denen die Anordnung der Gewebe im Innern entspricht; die Mediane der Ovarien liegt auf den Ecken des gemein- schaftlichen Dreiecks und daher die Samen- knospen gleichfalls den Ecken gegenüber; die Ecken sind die von den sehr harten und zähen Petalen allein frei bleibenden Stellen und sind daher gleichsam durch deren Druck entstanden, während sonst die Mediane der Ovarien in den Seitenflächen des gemein- schaftlichen Dreiecks zu liegen pflegt. In der- selben Weise ist auch das Gynäceum von Borassus (Taf.V, Fig. 8) von der Blüthe bis zurFrucht ganz regelmässig dreieiig resp. dreisamig gebaut. Der dritte Fall findet sich auf Querschnit- ten der Calameen in Fig.1 und 3 bildlich dargestellt; in Fig.3 stossen die verwach- senen Ränder der Ovarien bis zum Centrum, in welchem der dreistrahlige Styluscanal ver- läuft, zusammen und bilden so drei Fächer von elliptischem Querschnitt, in denen je eine Samenknospe enthalten ist, welche das Fach völlig ausfüllt. Dadurch, dass, wie Fig.1 zeigt, die Dissepimente unvollkommen aus- gebildet werden und ein gemeinschaftliches Fach mit drei tiefen Ausbuchtungen entsteht, wird der Uebergang von diesem dritten zum folgenden vierten Falle angedeutet. Ob aber das Germen vollkommen oder unvollkommen dreifächerig angelegt ist, immer schwinden nach der Befruchtung die Scheidewände, indem nur die eine (befruch- tete) Samenknospe heranwächst und alsbald die beiden übrigen nebst den Dissepimenten zur Seite drängt; da aber der peripherische Theil der drei Ovarien gleichmässig weiter wächst, so bildet sich um den einen heran- wachsenden Samen ein aus drei syncarpen Carpellen bestehendes Pericarpium aus: die beiden Carpelle, deren Samenknospen unbe- fruchtet geblieben sind, werden dadurch nicht in ihrer eigenen Weiterentwickelung gestört. Es ist beachtenswerth, wie hier schon in der Blüthe ein solcher Grad inniger Syncarpie entwickelt ist, dass man die drei das Germen ER, Bro, KRERR: * Botanische Teitung Jahrg IXAV Autor del. N N iR N ak N ica@d: Bass wer Orr une wu ar Se LS z ei, = Ir SEE II ar er <= IT De Z A tt > Easissr Irtr CE Schmidt lieh Auen REIT. RN; x Ar ir zusammensetzenden Ovarien abgesehen von den Dissepimenten nur an der Vertheilung der Fibrovasalstränge zu unterscheiden ver- mag; jedes Ovarıum hat in seiner Mediane einen stärkeren Strang und ebenso an seinem Rande (so dass je zwei Stränge vor jedem Dissepiment zusammenstossen, Fig. 3), oder es ist wenigstens eine gleichmässige Verthei- lung ersichtlich (Fig. 1). — Hier sei einge- schaltet, dass die Tribus der Cocoineen sich in diesem Falle anschliesst; fast immer sind bei ihr in einem vollständig dreifächerigen Germen nahe der Basis drei Samenknospen eingeschlossen, von welchen sich eine allein zum Samen zu entwickeln pflegt (s. Taf. V, Fig. 10). Der vierte Fall zeichnet die Tribus der Arecineen aus und ist an dem Gynäceum von Areca und Rhopalostylis*) auf Taf. VI, Fig.16 —22 erläutert. Hier ist nur eine einzige Samenknospe entwickelt wie bei Geonoma; während aber bei dieser Gattung auch nur ein Ovarium die Samenknospe umschloss, so sind hier alle drei zu einem gemeinschaftlichen Germen vereinigt. Es war, um den That- bestand richtig angeben zu können, wichtig, den endgültigen Beweis dafür zu liefern, dass wirklich alle dreiOvarien entwickelt sind und ein syncarpes Germen, nicht etwa ein aus einem einzigen apocarpen Ovarium gebildetes, darstellen; zwar macht die Anwesenheit dreier Stigmen auf dem Gipfel des Arecinen-Germen schon an und für sich das letztere unwahr- scheinlich, doch habe ich auch an mehreren Species durch Zertheilung des Gynäceums in Querschnitte von der Basis bis zur Spitze die deutliche Anschauung davon erhalten, dass das Germen überall aus drei Ovarien syncarp gebildet ist; dieselben stossen am Styluscanal zusammen, so dass in der Fig. 16 die grössere rechte Partie dem fruchtbaren Ovarium mit seiner eingeschlossenen Samenknospe, die kleinere linke Partie einem der unfruchtbaren Ovarien ohne Samenknospe angehört. In der Insertionshöhe der Samenknospe ist der Grössenunterschied zwischen fruchtbaren und unfruchtbaren Ovarien am beträchtlich- sten, so gross nämlich, dass die Samenknospe genau in die Mitte des Germen hineinrückt (Fig. 16, 20, 21); das Fach, welches sie fast ausfüllt, gehört aber nur dem einen frucht- baren Ovarium an, wie Fig. 16 durch die unsymmetrische Lage und das blinde Aus- *) Linnaea XXXIX (1875) p. 180. 610 laufen des Styluscanals deutlich zeigt; die beiden unfruchtbaren Ovarien deuten nur an ihrer Basis, mit der Insertionsstelle der einen Samenknospe etwa auf gleicher Höhe, durch ein aus kleinen Zellen gebildetes schwam- miges Gewebe die Stelle an, an welcher sich die abortirtenSamenknospen hätten entwickeln können. Weiter nach oben hin nehmen die unfruchtbaren Ovarien allmählich eine stär- kere Entwickelung an und sind schliesslich bei der Bildung der sitzenden Stigmen ebenso stark betheiligt wie das fruchtbare Ovarium, was ein unterhalb der Stigmen geführterQuer- schnitt in Fig. 19 zeigt: derselbe ist völlig dreistrahlig ausgebildet. Diese gemeinschaft- liche Stigmenscheibe krönt, von dem unteren Pericarpiumgewebe oft sehr scharfabgegrenzt, auch noch die meisten Früchte der Arecineen, wie Taf. V, Fig. 14, an der Gattung Grise- bachia*) erläutert, das Pericarpium zeigt, vorn aufgeschnitten, den einen Samen im Centrum der Frucht liegend, da das frucht- bare und die beiden unfruchtbaren Ovarien gemeinschaftlich zu derselben heranwachsen. Die Beweisführung, dass das Germen der Arecineen wirklich aus drei syncarpen Ovarien bestehe, war aus dem Grunde in solcher Aus- führlichkeit nothwendig, weil es auch Palmen gibt, welche von den drei Ovarien eins oder zwei gänzlich abortiren lassen; als Beispiel für diesen übrigens seltenen Ausnahmefall führe ich nur die Gattung Caryota an, von der einige Species die typische Dreizahl der ÖOvarien ausbilden und dann zur Blüthezeit im Bau des Gynäceum dem abgebildeten Saguerus (Fig. 22) ähneln, während andere nur eins derselben ausbilden, seltener zwei, eine verwandte Gattung aber, welche Wend- land und ich Didymosperma nennen und von Wallichia abtrennen, typisch zwei Ovarien zur Entwickelung bringt. Von einer nicht genau festzustellenden Caryota-Species,welche im Göttinger Garten blühte, habe ich in Fig.25 und 26 auf Taf. VI Querschnitte durch ein einzelnes und durch zwei mit einander ver- wachsene Ovarien dargestellt; die Zahl der Fächer gibt hier die Zahl der überhaupt vor- handenen Ovarien unmittelbar an und corre- spondirt mit der Zahl der vorhandenen Stig- men; die Anschauung der Strangvertheilung in den beiden Gynäceen, welche benachbarten Blüthen eines Spadix entstammten, wird den Er LinnaeaXXXIX (1875) p. 177 und 200. — Nach- richten von der königl. Ges. der Wiss. zu Göttingen, 1575 p.54 fl, — Bot. Ztg. 1875 p. 561. Mat, geneigten Leser allein schon überzeugen kön- nen, dass zu dem einfächerigen Germen nur ein, zu dem zweifächerigen Germen dagegen zwei Ovarien verwendet worden sind; der Styluscanal liegt jedes Mal dem stärksten Fibrovasalbündel, welches als Medianus des Ovarium anzusehen ist, gegenüber, in dem Falle der Zweizahl der Ovarien daher zwischen den beiden Fächern. — Ich will erwähnen, dass der seltene Fall des völligen Abortirens zweier Ovarien ausser in der Tribus der Saguerineen sich auch noch in der der Saba- leen*) bei T’hrinax**) vorfindet. Nur die Entwickelung der jungen Frucht aus dem Germen kann über die Zahl der aus- wachsenden Carpelle mit Sicherheit Aufschluss geben; eine schon gereifte Frucht der Are- ceineen oder Cocoineen ist im Bau des Pericar- pium nicht typisch zu unterscheiden von einer ‘solchen der Coryphinen oder Chamaedorineen, obgleich die erstere von drei syncarpen, die letztere von einem apocarpen Carpell gebildet ist; sobald als nach der Blüthe die unbefruch- teten Samenknospen verschrumpfen und der Styluscanal sich verwischt, hört die Möglich- keit der Erkenntniss aus der inneren Structur auf, weil die Vertheilung der Fibrovasalstränge eine zu gleichmässige in dem ganzen Umfange der Carpelle ist, als dass sie als Kriterium benutzt werden könnte. Einige äussere Merk- male allerdings können in vielen Fällen die Untersuchung erleichtern ; so verrathen bei sehr vielen Areceineen und Cocoineen die mar- cescirenden drei Stigmen die Syncarpie dreier Carpelle in der Frucht, während, wenn man die unverletzten Früchte der Coryphinen und anderer apocarpisch fructificirender Tribus noch im persistirenden Perianthium sitzend beobachtet, man leicht neben der einen aus- gewachsenen apocarpen Drupa oder Beere noch die Reste der beiden unbefruchteten Ovarien äusserlich nahe ihrer Basis angeheftet findet; ja es scheint sogar vorzukommen, dass das eine auswachsende Ovarium die anderen unbefruchteten auf seiner Spitze angeklebt mit sich in die Höhe nimmt (Wendland!). Das Auswachsen eines Ovarıum mit be- fruchteter Samenknospe zum Pericarpium mit Samen ist auf Taf. VI, Fig. 29—33 an einer Species von Phoenix bildlich dargestellt. Man *), Eine Uebersicht über die Palmentribus ist am Schlusse dieser Arbeit'gegeben. **) Martius, Historia nat. Palm, an verschiedenen Stellen, | bemerkt, wie beim Heranwachsen zur Frucht ' der Same relativ anGrösse zunimmt: so klein ‚die Samenknospen der Palmen im Verhältniss zu der Dicke derOvarien sind, so gross sind die reifen Samen mit dem Pericarpium verglichen. Letzteres differenzirt sich sehr früh (schon in der jugendlichen Blüthe) in die drei Haupt- schichten des Exo-, Meso- und Endocarpium (s. Fig.32). Das Exocarpium besteht aus fester Epidermis und einigen lockeren Zellschichten ohne eingelagerte Fibrovasalstränge; die Grenze zwischen ihm und dem Mesocarpium bildet sehr oft eine starke Schicht von Sele- renchym (Fig.24 von Saguerus; Fig. 32), oder es beginnt alsbald das lockere Mesocarp- , Parenchym (Fig. 35 von C’hamaerops) , wel- ches Schichten von verschiedener Dicke und Stärke bildet und von zahlreichen Fibrovasal- | strängen durchzogen ist (Taf.V, Fig. S von Borassus zur Blüthezeit, Taf. VI, Fig. 22, 32 ı und 34). Das Endocarpium besteht anfangs aus sehr dünnen, saftigen, parenchymatischen ı Zellen (Taf. VI, Fig.23, Fig. 35), hat aber die Neigung, zu verhärten, bildet in sehr vie- len Fällen daher schliesslich ein Putamen von ausserordentlicher Härte (wie z. B. von Cocos sehr bekannt ist) oder wenigstens eine resi- stente Membran. In den Fällen, wo das Puta- men von solcher Dicke und Härte sich aus- bildet, dass die Keimung dadurch verzögert oder gar verhindert werden könnte, entsteht in ihm unmittelbar an der Embryogrube eine dünnere Stelle, nicht selten geradezu ein Loch, durch welches nur geschmeidige Fasern hin- durchlaufen, welche der Radicula und dem dann nachrückenden Cotyledon mit der Sten- gelspitze den Austritt nicht verwehren. Diese Erscheinung ist Regel bei den Cocoineen und Borassineen, lässt sich aber auch in anderen Tribus beobachten, z. B. bei Manicaria unter den Chamaedorineen. Die Entwickelung die- ser Putamenlöcher ist unbekannt; der phy- siologische Zweck würde vielleicht darin ge- sucht werden können, dass das dicke Putamen nothwendig ist, damit das Endosperm nicht allzu rasch von der eindringenden humosen Feuchtigkeit zersetzt werde, und weil der Embryo wiederum in der Entwickelung ge- hemmt würde, wenn nicht in seiner Umgebung Feuchtigkeit eindringen könnte; indem so die junge Pflanze in Freiheit gelangt, kann sie durch den oberen Theil des Cotyledons von dem sonst durch das Putamen gänzlich abgeschlossenen Endosperm grosse Quantitä- ten Nahrung entnehmen. Phoenix hat die Eigenthümlichkeit, dass ‘sich das häutige Endocarpium bei der ein- tretenden Reife der Frucht von den inneren Schichten des Mesocarpium durch Zerreissung des Zellgewebes loslöst (Taf. VI, Fig. 33); man findet daher beim Oeffnen einer Dattel- frucht den Samen ganz in eine zähe Membran eingehüllt. Die Früchte der Calameen, Raphieen und Mauritieen zeichnen sich dadurch aus, dass ihr Exocarpium mit einem festen Panzer sehr harter Schuppen bekleidet ist, was zur der gemeinschaftlichen Bezeichnung dieser Pal- men als »Lepidocaryinae« geführt hat. Diese Schuppen sind Trichombildungen, oder wenn man will, Emergenzen, welche schon früh an den Ovarien hervorsprossen und sich basipetal entwickeln, sich daher auch von oben nach unten decken (s. den Längsschnitt von Oala- mus, Taf.V, Fig.2). Jede Schuppe besteht meist aus einem härteren Aussen- und wei- cheren Innentheile, welche ziemlich scharf begrenzt in der Mitte an einander stossen (s. Fig. 1—3). Fibrovasalstränge habe ich in den Schuppen nicht entwickelt gefunden, doch erstrecken sich meine Beobachtungen hier nur auf die noch nicht völlig verhärteten Schuppen zur Blüthezeit, da dieselben an den gereiften Früchten durch Verkieselung ihrer peripherischen Zellen sich kaum in genügend feine Querschnitte zertheilen lassen. Die Anordnung der Schuppen erfolgt in einer für jede Species constanten Spirale; ihre Zahl wechselt sehr, ist aber meistens sehr gross, mehrere Hunderte. Es sei hier nochmals auf die Bedeutung hingewiesen, welche diese Lepidocaryinen- Schuppen für die Morphologie besitzen, indem sie in spiraliger Anordnung, gewissermaassen ihren eigenen Gesetzen folgend, einem aus drei Ovarien gebildeten Germen äusserlich ansitzen, ohne nach den sie bildenden Ova- rien auch nur im Geringsten orientirt zu sein. (Fortsetzung folgt.) Erwiderung. In einem kürzlich in der Bot. Zeitung publieirten Aufsatze*) bespricht Reinke das 1. Heft meiner »Beiträge zur Kenntniss der Tange« und die Art und Weise dieser Besprechung zwingt mich folgende Er- widerung zu geben. Am Schlusse seines Aufsatzes beklagt sich Reinke über »ungerechtfertigte und verletzende Angriffe« mei- nergeits und scheint der Meinung zu sein, ich wäre bei *) J, Reinke, Ein paar Bemerkungen über Schei- telwachsthum bei Dietyotaceen und Fucaceen. II, Bot. Ztg, 1877 Nr. 29 p. 457 ff. ia 614 der Kritik seiner Arbeit durch irgend welche persön- liche Gründe geleitet. Das ist nun gar nicht der Fall. Ich habe vor einigen Jahren das Vergnügen gehabt, Herrn Reinke persönlich kennen zu lernen und zwar von liebenswürdigster Seite. Leider habe ich mich zu wiederholten Malen überzeugt, dass er zu wenig genau untersucht; und sein letzter Aufsatz hat mir die Ueber- zeugung beigebracht, er hätte ein sehr kurzes Gedächt- niss und eine noch viel schlechtere Camera lucida. Das kurze Gedächtniss offenbart sich in der Art und Weise, wie Reinke meine Angaben (die er wohl kurz vor dem Schreiben des Aufsatzes gelesen hatte) entstellt und auch seine, früher über das Spitzen- wachsthum von Fucus gegebenen Daten derart modi- fieirt, dass er schliesslich die von uns gewonnenen gänzlich verschiedenen Resultate als inmanchen Punk- ten übereinstimmend zu erklären wagt. Um dem unparteiischen Leser den Sachverhalt klar vorzulegen, will ich hier eine Zusammenstellung unse- rer Ansichten wiedergeben und zwar wörtlich so, wie siein meiner Arbeit abgedruckt worden ist, mit der ausdrücklichen Bemerkung, Reinke habe keine ein- zige von meinen Angaben zu wiederlegen vermocht und bleibe somit in allen Punkten im Unrecht: Die Angabe Reinke’s, Denn thatsächlich wird nach welcher der Bil- der Vegetationspunkt von dungspunkt von Fucus Fucus vesiculosus von vesieulosus aus einer einer Gruppe von Bil- Gruppe gleichwerthiger dungszellen (Scheitelzel- Zellen bestehen soll, unter denen nur eine sich bis- weilen durch Grösse aber sonst nichts anderes aus- zeichnet, ist unrichtig; ebenso diejenigen, nach welchen diese Zellen sich von den benachbarten Zellen der Aussenrinde nur durch dichteren Inhalt und dünnere Wände un- terscheiden sollen. Die Angabe Reinke’s, wonach die Fortbildungs- schicht durch radiale Theilungen die Zellen der Aussenrinde, durch tan- gentiale das gesammte innere Gewebe liefern soll, ist unrichtig. Ferner ist Reinke's Angabe unrichtig, nach welcher in der centralen Zellgruppe der Fortbil- dungsschicht die Theilun- en am intensivsten statt- nden sollen, len) eingenommen, deren jede die Gestalt einer ge- rade abgestutzten, vier- seitigen Pyramide mit rechteckiger Basis und sanft convexen Wänden besitzt, sich somit von den abgegliederten Seg- menten mit grösster Leichtigkeit unterschei- den lässt. Jede Bildungszelle gibt nämlich ein basales und vier verticale (zwei fläch- sensichtige und zweirand- sichtige) Segmente ab. Das Basalsegment zerfällt in etwa 16 Initialen, die ebenso vielen Markzell- reihen und nur diesen ausschliesslich den Ur» sprung geben. Die an- deren Segmente glie- dern unterwärts ebenfalls Markinitialen ab, nach oben entstehen aus ihnen die Initialen der Innen- und Aussenrinde, Die Sache verhält sich gerade umgekehrt. Die Randglieder der Bil- dungszellgruppe theilen sich in rascherer Folge als die centralen. 615 Die Angabe Reinke's, wonach die Dichotomie des Scheitels dadurch zu Stande kommen soll, dass die centrale Zellgruppe der Fortbildungsschicht an ihren beiden Endpunk- ten und zwar in der Rich- Die Gabelung geschieht im Gegentheil so: dass die centralen Bildungs- zellen sich durch häufige Längstheilungen spalten, und in Bildung zahl- reicher randsichtiger Seg- mente aufgehen, wodurch natürlich beiderseits die Randgliederderursprüng- lichen Vegetationsreihe aus einander geschoben werden. tung des Spaltes am inten- sivsten wächst, ist un- richtig. Die von Reinke gegebenen Abbildungen stimmen mit der Natur gar nicht überein und über die Fig. 6 (Taf. XXV]), welche eine Ansicht des Vegetations- punktes (von Fucus) von oben wiedergeben soll, will ich — wenn mein früheres Urtheil Reinke nicht gefällt — bemerken: sie gleicht viel eher einer Mus- kelfaser als einem von Fucus entnommenen Präparate. Da Reinke zum wiederholten Male versichert, sie sei mit einer Camera lucida gezeichnet, so will ich ihm in dieser Hinsicht nicht widersprechen, muss aber für die Zukunft vor der Benutzung eines so herzlich schlech- ten Apparates warnen. Da ich früher die Mängel der Camera, welche Reinke zur Zeichnung seiner Präparate benutzt, nicht kannte und fand, dass die Abbildung des Längs- schnittes der Bildungszelle von Halidrys siliquosa, welche er in Fig.8 der Taf. XXVI gegeben hatte, mit der Natur nicht übereinstimmt und dabei schema- tisch aussieht, so kam ich zur Ansicht, sie sei nur nach successiven Querschnitten construirt. Reinke scheint das übelgenommen zu haben, bemerkt aber darüber unter anderem auch Folgendes: »Dass Rostafinski durch Verdächtigung meiner Figur seinen Beobachtungen die Priorität für diese Art des Wachsthums bei den Fucaceen habe erringen wollen, kann ich nicht annehmen«. Damit hat er auch das richtige getroffen, denn ich bin kein Streber und arbeite nicht um Priorität zu erringen. Ob diese oder jene Thatsache von mir oder jemand Anderem publi- cirt worden ist, ist mir ganz gleichgültig unter der Bedingung, dass sie auf gründlicher Untersuchung basirt und den wahren Sachverhalt wiedergibt. Was den Längsschnitt von Halidrys anbetrifft, so steht es ganz fest, dass er ungenau ist, und Reinke weiss das jetzt ebenso gut wie ich. In seiner ersten Schrift hat er die Bildungszelle so beschrieben, dass die Beschrei- bung mit der Abbildung nicht zusammentrifft und in dem letzten Aufsatze behauptet er*), sie zeige: »auf Längsschnitten bedeutende Variationen in der Form, welche wahrscheinlich durch den wechselnden Grad ihres Turgors und den Druck ihrer Nachbarzellen her- vorgerufen werden.« Das ist nicht richtig, die Sache verhält sich so, wie ich sie für AZimanthelia genau beschrieben und abgebildet habe. Ich will in Folgendem die schlechte Camera lucida beiseite lassen und erklären, warum die Bildungszelle von Halidrys in den Reinke’schen Präparaten ver- schieden gestaltet erscheint und warum seine Präparate überhaupt keinen Werth haben, im Gegentheil die Hauptquelle seiner Irrthümer geworden sind. Won man Präparate zeichnet, so muss man sie zu dem Zwecke in einem Medium aufbewahren, welches ihr Gewebe nicht im Mindesten angreift. Es würde doch Niemandem einfallen, die Abbildung eines Blatt- *) 1. c. p.459. querschnittes zu geben nach einem Präparate, weleher mit Kalilauge oder concentrirter Schwefelsäure vordem behandelt worden ist. Fast dieselbe Wirkung, welche diese Reagentien auf die meisten Pflanzengewebe aus- üben, übt auch Süsswasser, Alkohol mit Kali, Glyce- rin u. s. w. auf die Tange. Die Zellwände quellen, die Contouren der einzelnen Zellen verändern sich, und ihre gegenseitige Stellung wird derart verschoben, dass ein gelungenes Präparat der 'Tanggewebe schon in 15 Secunden nach dem Zusatze eines Tropfens Wasser vollständig entstellt wird. Es ist doch die erste Auf- gabe, wenn ‘man eine Arbeit vornimmt, nach Rea- genten zu suchen, welche die Aufbewahrung des Unter- suchungsmaterials und der Präparate ermöglichen. Solche Reagentien sind selbstverständlich auch für die Tange zu finden und dass sie gefunden worden sind, das beweist eben meine Arbeit und meine Abbildungen. Zum Schlusse will ich dem Satze Reinke’s: »Es ist nothwendig, und wird immer so sein, dass ein vor- arbeitender Forscher durch einen nachfolgenden Cor- recturen erfährt«*), nur bis zu gewissem Grade zu- stimmen. Denn eine Arbeit, die einen bleibenden wissenschaftlichen Werth beanspruchen will, muss derart ausgeführt worden sein, dass die Correcturen nur durch verbesserte Untersuchungsmethoden und veränderte Fragestellungen erst im Laufe mehrerer Decennien sich als nothwendig erweisen. Das ist nicht: der Fall mit der ArbeitReinke's, wie ich es im ersten Hefte meiner Beiträge zur Kenntniss der Tange gezeigt habe und wenn Reinke sich neulich beklagt, ich hätte dort nur seine Angaben über Spitzenwachsthum der Fucaceen berücksichtigt und daraus den Schluss zu ziehen scheint, dass das Uebrige fehlerfrei ist, so mag er hiermit erfahren, dass, nach der Publication einer grösseren phycologischen Arbeit (die ihn hof- fentlich zur wiederholten Ueberlegung der von ihm auf demselben Gebiete gewonnenen Resultate ver- anlassen wird), welche mir schon im Manuscripte vorliegt, ich mich an die Fortsetzung meiner »Beiträge zur Kenntniss der Tange« setzen werde und schon jetzt ihm die Versicherung geben kann, dass mein früheres Urtheil über seine Leistungen auf demselben Gebiete, auch in Betreff der im ersten Hefte noch nicht berück- sichtigten Punkte, nicht so unbegründet gewesen ist, wie ihm das jetzt scheint. Krakau im August 1877. —— J. Rostafinski. *) 1. c. p. 762. Anzeige. EZERFTBEFTZIOSTTIRTERTE Verlag von B. G. Teubner in Leipzig. Soeben ist erschienen und in allen Buchhandlun- gen zu haben: Die Pilze. Eine Anleitung zur Kenntniss derselben. Von Dr. Otto Wünsche, Oberlehrer am Gymnasium zu Zwickau. 8. geh. Preis Mark 4. 40. oe Ta—aaeaerT—eEo Ida IT IT ZETURTED Dieser Nummer liegen die Tabellen zum Auf- satz Dr.A.Morgen, Assimilationsprocess etc., bei. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. Hierzu Gratisbeilage: 0. Kuntze, Die Schutzmittel der Pflanzen. Bogen 9 u. 10 (Schluss). =. J Tahrgang. Nr. 39. ) 28. ‚ September 1877. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — 6. Kraus. Inhalt. Orig.: Dr. ©. Drude, (Fortsetzung). Ausgewählte Beispiele zur Erläuterung der Fruchtbildung bei den Palmen Ausgewählte Beispiele zur Erläuterung der Fruchtbildung bei den Palmen. Von Dr. Oscar Drude. Hierzu Tafel V und VI. (Fortsetzung. A. Braun*) erwähnt daher diesen Fall mit Rücksicht darauf, dass die Placenten der Primulaceen, an welchen die Samenknospen in ähnlichen Spiralen oder alternirenden Quirlen stehen, gleichfalls in derselben Weise aus mehreren Componenten bestehen könnten, wie das Gynäceum dieser Palmen. »Man ersieht hieraus, dass es nicht unmöglich ist, dass ein aus (wenigen) Blattgebilden zusammengesetz- ter Körper oberflächliche Gebilde hervorbrin- gen kann, deren regelmässige Anordnung in keiner Beziehung zu den constituirenden Theilen steht, welche in ihrer Verbindung die Rolle einer Axe übernehmen.« Die Wahrheit dieser Behauptung lässt ein Blick auf die in Fig.1 und 3 abgebildeten Querschnitte er- kennen. 2. DieSamenknospen. Der Bau der Samenknospen in der Familie der Palmen ist ebenso eigenthümlich, als ihre Stellung inOpposition mit dem Medianus der Ovarien am Grunde derselben ; was den mor- phologischen Werth anbelangt, den sie — unter Annahme der Möglichkeit, dass über- haupt den Samenknospen der Phanerogamen ein verschiedener Werth zukommen könne — hier zu haben scheinen, so dürfte die Annahme, sie für Achselsprosse der Ovarien zu erklären, die am meisten passende und allen verschie- denen Modificationen am ehesten genügende +) Bemerkungen über Placentenbildung; Sitzungs- berichte des bot. Vereins der Provinz Brandenburg. XV. Bd., Sitzung vom 20. Jan. 1874 p. 51. sein. Die Blüthenaxe endigt inmitten der Insertionsstellen der Ovarien, und hier stehen die Samenknospen ; zuweilen ist die Endigung der Blüthenaxe zwischen den Ovarien als solche kaum zu erkennen, zumal in den u der Apocarpie wie bei Lieuala (Taf. VI, Fig.3 hier bedecken die dreiOvarien den knesiheit des Toorus vollständig, und nur der Umstand, dass die Samenknospen von eigenen, aus dem Torus unterhalb der Ovarien-Insertion ent- spiingenden Fibrovasalsträngen durchzogen werden, lässt dieSamenknospen auch hier als mehr als einfache Producte der verschmol- zenen Ovarienränder betrachten. Ebenso schwach ist die Axenendigung bei den Calameen entwickelt (s. Taf. V, Fig. 2), wo aber auch direct aus dem Centrum ent- springende Fibrovasalstränge zu den Samen- knospen hinlaufen, während sich zahlreiche peripherische in den Ovarien verbreiten. Dagegen macht bei den Arecineen (s. Taf. VI, Fig. 16 von Areca Catechu) die Stellung der Samenknospe g sanz den Eindruck, als ob sie das Centrum der Blüthe abschlösse, und die Ovarien um sie herum inserirt seien, vorallem wenn man die Breite des basalen Theiles sol- cher Arecineen-Samenknospen erwägt s.Taf.V, Fig.12 von Pinanga). Allein wir w issen schon, dass dieser Eindruck nur auf Täuschung be- ruht und die Samenknospe nur pseudotermi- nal ist, weil ihre beiden Genossen abortirt sind. Dagegen sieht man bei den Cocoineen die Axe sich deutlich zwischen den Ovarien hoch erheben und den Samenknospen zur Insertionsbasis dienen, um dann blind zu endigen (s. Taf.V, Fig. 10 von Arphanes). Wenn sich auch die Ansicht, dass die Samen- knospen hier den morphologise :hen Werth von Achselsprossen der Ovarien besitzen, überall aus den Stellungs- und Insertionsverhältnis- sen durchführen lässt, so stösst doch auch die Meinung auf keine Schwierigkeiten, die II Samenknospen auch bei den Palmen als Basal- producte der verschmolzenen Ränder der Ovarien zu erklären und die scheinbare Axe im Germen der Cocoineen als aus der innigen Syncarpie der Övarien verschmolzene Central- placenta zu deuten; dann würde der Bau des Gynäceums apocarpisch fructificirender Pal- men dem oben vergleichsweise angeführten der Aanunculaceen und Dryadeen sich noch mehr nähern, nur mit dem Unterschiede, dass die Samenknospen der Palmen niemals hän- gen, sondern tief im Grunde der Ovarien inserirt entweder gerade aufwärts oder schräg aufwärts oder horizontal nach aussen gewen- det stehen. Dieser letzteren Deutung neige ich mich um so lieber zu, als sie sich derjenigen an- schliesst, welche die allein in dem ganzen Pflanzenreiche durchführbare zu sein scheint, indem sie überall die Samenknospen für Ovarialproducte erklärt; die Entwickelungs- geschichte wird bei den Palmen wohl nur wenig zur Deutung beitragen können, da hier die jugendlichen Samenknospen ihren zuge- hörigen Ovarien in der Entwickelung voran- eilen; daher rührt aber auch vielleicht die innige Verbindung mit dem Axengewebe und die oft sehr anschauliche Unabhängigkeit von den Ovarien, welche erst nachgebildet weı- den; aber diesem temporären Unterschiede selbst möchte ich keine Bedeutung für den morphologischen Werth zuschreiben. In den Funieulus nun läuft stets wenigstens ein einzelner sehr starker Fibrovasalstrang (wenn nämlich der Funiculus relativ dünn ist wie auf Taf. V in Fig. 2 und 5), meistens aber deren mehrere, da auch der Funiculus eine sehr grosse Breite zu besitzen pflegt und sehr häufig kaum als eigene, scharf abgesetzte Basalpartie der Samenknospe zu erkennen ist, so dass diese als »gemmula sessilis« be- zeichnet werden könnte (Taf. V, Fig.7, 10 und 12; Taf. VI, Fig. 16). In jedem Falle pflegen sich die in die Basis der Samenknospe eintretenden Stränge zu verästeln, wie am deutlichsten aus den zu Fig. 5 als Längsschnitt gehörigen Querschnitten der drei Samen- knospen in Fig. 3 erkannt werden mag, wo die verschiedenen länglichen und rundlichen schwarz schattirten peripherischen Stellen die Querschnitte der verästelten Stränge darstel- len. Dieselben durchziehen auch in mehr oder minder grosser Anzahl die Integumente, so dass die ganze Samenknospe von einem oft netzartig verästelten Strangsystem reichlich, und mehr als ich es in irgeud einer anderen Familie bisher habe wahrnehmen können, durchzogen ist. — Von den Integumenten will ich jetzt nur kurz hervorheben, dass sie in ein- facher oder doppelter Anzahl erscheinen kön- nen, von dem Nucleus, dass er schon früh voll- ständig von dem Embryosack absorbirt zu werden pflegt, welcher zur Zeit der Befruch- tung eine bedeutende Grösse besitzt. Ich ver- misse genaue Angaben in der botanischen Litteratur, ob der Embryosack bei bedeuten- der Vergrösserung aufhört, als Zelle mit eige- ner Membran zu existiren; bei den Palmen scheint es allgemein so zu sein, da ich die Wandung des Embryosackes aus Membranen gebildet fand, welche deutlich Reste der ab- sorbirten Nucleuszellen waren und nun, inhaltslos und gewissermaassen abgestorben neben einander in Gestalt einer dünnen Lamelle gelagert, den Hohlraum des Embryo- sackes von den Integumenten abschieden. Ich wende mich nun zu den Krümmungen der Samenknospe, welche in allen Stadien von Atropie zur Anatropie beobachtet werden können. DieSamenknospe von Areca(Taf. VI, Fıg.16) mit genau basal gerichteter Mikropyle, die von Calamus (Taf. V, Fig.2 und 5), Pinanga (Taf. V, Fig. 12), Phoenix (Taf. VI, Fig. 28) und von Licuala (Taf. VI, Fig.36) mit em wenig schräg abwärts gerichteter Mikropyle liefern zunächst Beispiele normal anatroper Samenknospen. Unter diesen fällt aber die Verschiedenheit auf, dass die der Calameen die Rhaphe der Peripherie des Germen zuwen- den, während die übrigen sämmtlich mit der Mikropyle nach aussen gewendet sind: die Calameen und verwandten Tribus besitzen »gemmulae inversae«, die übrigen »gemmulae aversae«. — Eine höchst auffälligeModification findet sich unter den letzteren bei einem Theile der Arecineen-Gattungen unter anderen bei Rhopalostylis*) Taf. VI, Fig. 18, 20 und 21); die Rhaphe der anatropen Samenknospe ist hier nämlich fest in das Endocarpium des fruchtbaren Ovarium eingewachsen; eine grosse Menge neben einander verlaufender Stränge bildet, vom Centrum der Blüthe aus- gehend (Fig. 18), die Rhaphe, und während ein Theil dieser Stränge in das Integument verläuft, zweigt sich ein anderer, äusserer Theil (den man als zum Endocarpium gehörig ansehen kann), ab und verläuft im oberen Gewebe des fleischigen Ovarıum. Wie man *) Linnaea XXXIX (1875) p. 162 und 180. Be 3 aus dem durch die Mitte der Samenknospe geführten Querschnitte (Fig. 21) ersieht, lie- gen mehrere Stränge neben einander in der Mitte der Verwachsungsstelle und repräsen- tiven die eingewachsene Rhaphe, welche sich äusserlich an das grossmaschige Gewebe des Mesocarpium anschliesst, während das klein- zellige des Endocarpium erst rechts und links von den mittleren Strängen beginnt. An der Chalaza ist die Verwachsung der Rhaphe mit dem Ovarıum am innigsten und bei vielen Gattungen sogar durch eine breite Scheibe auf einen möglichstgrossen Raum ausgedehnt; in die Chalaza-Scheibe laufen sogar noch Fibrovasalstränge von der der Rhaphe der Samenknospe gegenüberliegenden anderen Seite des Ovarıum (Fig. 18), und eine Ver- gleichung des durch den oberen Theil der Samenknospe geführten Querschnittes(Fig.20) mit dem mittleren (Fig. 21) lehrt, dass hier die Verwachsung sich nur auf etwa den fünf- ‚ten, dort aber auf etwa den dritten Theil der Peripherie der Samenknospe erstreckt, und die Chalaza selbst endlich ist vollständig ein- gewachsen. Auf dem Längsschnitte dieser Gynäceen, sobald sie wenigstens mitten durch die eingewachsene Rhaphe wie in Fig. 18 geführt sind, ist daher von der Höhlung des Ovarienfaches nur ein einseitiger schmaler Rand sichtbar, der sich unter der Mikropyle hindurch an der Bauchseite der Samenknospe entlang bis zur Chalaza erstreckt. Es sei er- wähnt, dass bei nicht in dieser Weise median geführten Querschnitten leicht die Täuschung entstehen kann, als ob von der Spitze des Faches eine atrope Samenknospe herabhängt, weil die breit mit dem Ovaniıum verwachsene Chalaza den Eindruck einer Insertionsstelle machen kann; diese Täuschung findet sich auch in den Schriften der grossen Palmen- Monographen Blume und v. Martius vor und zwang mich, schon bei Beschreibung der Palmenflora Australiens*) darauf kurz auf- merksam zu machen. — Diese Einwachsung des Khaphetheiles der Samenknospe, welche bei den Areeineen dadurch so leicht einer endgültigen Erklärung sich comparativ unter- werfen lässt, weil sie bei den verschiedenen Gattungen dieser natürlichen Tribus bald gar nicht, wie bei Areca und Pinanga, bald nur bis zur etwa halben Höhe, bald aber wie bei Ithopalostylis vollständig zu beobachten ist, findet sich nun bei der nahe verwandten Tri- *, Linnaea XXXIX (1875) p. 161, 162. I \ DEE bus der Cocoineen allgemein und in einem noch viel intensiveren Grade vor. Der Längsschnitt von Attalea (Tafel V, Fig.11 B) entsprichtzwar den an Rhopalostylis gemachten Erklärungen, aber der Vergleich des Querschnitts derselben Samenknospe (Fig. 11 A) lässt die Verwachsung als eine so innige erkennen, dass nur der Vergleich mit der nämlichen Figur von Zhopalostylis erlaubt, die durch viele Fibrovasalstränge ausgezeich- nete, von dem schmalen Fache abgewendete Seite der Samenknospe als eng mit dem Ova- vium verwachsene »Rhaphe« zu deuten. Auch in dem äusseren Integumente verlaufen viele kleinere Stränge, so dass diese, rings um den mächtigen Embryosack geordnet, das Einzige sind, was das Gewebe der Samenknospe vor dem des Ovarıum auszeichnet;- wenn man alles von den in einer Ellipse an einander gereihten Strängen Eingeschlossene zur Sa- menknospe rechnet, so sieht man, dass die Verwachsung sich bier bis auf fast zwei Drit- tel ihrer ganzen Peripherie erstreckt. Von dem Baue dieser Samenknospen, welche die Gattung Cocos und deren Verwandte aus- zeichnen, bis zu dem der scheinbar atropen horizontal abstehenden ist nur ein kleiner Schritt. Vergleicht man den Längsschnitt des ganzenGynäceum von Aiphanes(Taf.V,Fig.10) mit dem Stück des Längsschnittes von Attalea, so scheint die Annahme nicht ungerechtfer- tigt, dass die hier noch völlig anatropen Samenknospen dort nur hemitrop sind und dadurch ihre Mikropyle horizontal nach aus- sen wenden. Indem die Rhapheseiten der drei Samenknospen zusammen mit dem Innentheil der eingeschlagenen Ovarien eine scheinbare centrale Axe bilden, entsteht der Schein, als ob hier von der Axe drei in verticaler Fläche inserirte Samenknospen atropen Baues abstän- den, während ich aus vergleichenden Grün- den dieselben für in einem rechten Winkel gekrümmte Samenknospen mit in die Ovarien- ränder eingesenkten Rhapheseiten halte. Die Krümmung kann noch geringer werden, wo- bei dann die Mikropyle schräg aufwärts ge- richtet ist, der übrige Bau aber ungeändert bleibt; im Bezug auf die Illustrirung dieser Fälle verweise ich im Voraus auf die Tafeln der Flora Brasiliensis, wo gerade die Cocoineen zahlreich vertreten sein werden; das hier Geschilderte genügt vorläufig um so mehr, als wir jetzt noch an Borassıs einen solchen Fall fast völliger Atropie kennen zu lernen haben. :üulagll Sp nnd re de BE LE Zr ; (en ‘Wie der Querschnitt (Taf. V, Fig. S) zeigt, ist das Gynäceum dreifächerig syucarp mit drei Samenknospen; das Endocarpium ist schon zur Blüthezeit sehr vielschichtig, um alsbald nach der Befruchtung das Putamen zu bilden; da jede der drei Samenknospen zum Samen heranreift, so besteht die Frucht aus dickem, faserigen Mesocarpium und um- schliessenden Exocarpium, während das Endo- carpium zusammen mit den Samenknospen drei getrennte Steinkerne gebildet hat. In der Blüthe sind zwischen den drei Endocarpien drei Canäle entwickelt, welche dicht unter- halb der Stigmen als Poren im Exocarpium beginnend sich geradlinig nach unten fort- setzen und zwischen je zwei an einander stos- senden Ovarienrändern verlaufen; da mir nur einige Blüthen, in Spiritus conservirt, zu Gebote standen, so habe ich nicht entschei- den können, wozu diese Canäle dienen kön- nen; das Stigmengewebe steht mit ihnen in keinem directen Zusammenhange und zieht sich als leitendes Zellgewebe gleichfalls gerad- linig nach unten zu den drei kleinen Fächern. Diese enthalten je eine platte, mit breiter Basis aufsitzende, dreieckig rundliche Samen- knospe, welche Fig.6 im natürlicher Grösse aus dem verhüllenden Endocarpium zum Theil blosslegt, Fig.7 im Längsschnitte und Fig. S im Querschnitte zeigt. Ihre Form ist so merkwürdig, dass es fast schwer hält, die Terminologie der normalen Samenknospen auf sie anzuwenden: von Funiculus kann gar keine Rede sein, aber auch die Aneatretelie ist so breit und überwiegend am kräftigsten ausgebildet, dass ich mich scheue, sie als Hilum zu bezeichnen; die Samenknospe ist eben vom Gewebe des Ovarium unter ihr gar nicht abgesetzt, und eine Unzahl von bogen- förmig sich krümmenden Fibrovasalsträngen geht aus dem Ovarıum im sie hinein; ihre Spitze wird von eier kleinen Warze gebildet, in welcher man die Mikropyle liegend ver- muthen sollte; aber diese liegt unterhalb der- selben der Innenseite zugekehrt, so dass die Samenknospe als ein wenig nach innen ge- bogen (invers) betrachtet werden muss; dies bekräftigt die grosse Verwandtschaft mit den Calameen, welche in mehreren Stücken ge- funden werden kann. Die Integumente sind als doppelt zu be- zeichnen, da ein weit unterhalb der Spitze der Samenknospe aufhörender scharf abgesetz- ter Rand als äusseres Integument oedeutet werden dürfte, während die Warze von dem oberen Ende des inneren gebildet wird. Der Embryosack ist zur Zeit der Befruchtung noch ziemlich klein, wie überhaupt die ganze Samenknospe im Verhältniss zu den Dimen- sionen des ganzen Gynäceum von der Form etwa eines mittelgrossen Apfels klein genannt werden muss. Auch nach innen zu geht das Gewebe der Samenknospe ganz allmählich und continuirlich in das des Ovarıum über; von der Gleichheit dieser beiden Gewebe gibt der Längsschnitt Fig. 9 eine Vorstellung, der der Stelle entlehnt ist, wo das Endocarpinm mit der Samenknospe zusammenstösst. Die Gewebe sind zu dieser Zeit sämmtlich meri- stematisch, dieStränge äusserst zart, alleZellen voll von Protoplasma und Amylum, und schon an dieser Stelle mag erwähnt werden, dass beim Auswachsen zur Frucht die peripheri- schen Gewebe der Samenknospe mit dem Endocarpium verschmelzen und die Abgren- zung der Testa vom Putamen illusorisch machen. 4 Es wird schon bei Betrachtung aller eitirter Figuren die enorme Dicke der Integumente aufgefallen sein, so dass die Mikropyle oft aus einem sehr langen und verhältnissmässig engen Canale besteht (dat. V, Bie2,00w:1DE Tat. V L, Fig. 16, 28). Besonders auffällig aber ist, dass die Grenze der Integumente gegen die Rhaphe sehr schwer festzustellen ist (Fig. 17!), indem die beiderseitigen Gewebe ganz continuirlich in einander verlaufen. Ja es lässt sich in vielen Fällen gar nicht an der fertig entwickelten Samenknospe constatiren, ob zwei oder nur ein Integument vorhanden ist, denn während Attalea (Fig. 11 B) deut- lich deren zwei, Phoenix (Fig.2S) dagegen nur eins besitzt, ist der Embryosack bei Areca (Fig.16, 17), Rhopalostylis (Fig.18, 21) und Pinanga (Fig. 12) zunächst von einer fein- zelligen Innenhülle, ausserhalb dieser aber von einer grosszelligen Hülle umkleidet, und ich wage nicht sicher zu entscheiden, ob diese Schichten zwei Integumente repräsentiren oder verschiedene Differenzirungen eines ein- zigen sind. Wie Phoenix und Attalea als aus- gesprochene Contraste beweisen, können bei den Palmen beide Fälle vorkommen. 3. Der Samen. Durch die Untersuchung der Samenknospen sind wir nun in den Stand gesetzt, den Bau der Samen richtig zu ver Sehens ; Manches in der oben linken Schrift Wen llamaks dem Uneingeweihten befremdlich erscheinende | Botanische A, ettung. Jahrg. NNAV. ; h EOS. gl.can. = ER III III TS Autor del. Day. HRS 3 20. 9 Vh.camın u; eR, eredl test CIESPE: CE ISchmedk lith. EN EN PER URN MPETURE SU TRR wird sich aus dem hier Gesagten von selbst erklären, aber einige der wichtigsten Punkte sind noch speciell im Lichte genauer anato- mischer Analyse zu erläutern. So ist zunächst die Verwachsung der Testa mit dem Endocarpium von grosser B edeutung für die Palmen. Kurz nach der B efruchtung schwellen die Samenknospen so an, dass sie das Fach vollständig ausfüllen, und so ist denn bei der entwickelungsfähigen Beschaf- fenheit der nunmehr an einander stossenden Flächen eine innige Verwachsung des jugend- lichen Samens mit dem Endocarpium fast allgemein zu bemerken. Nur wenn das Fach sich grösser erhält als der Samen, kann von Verwachsung keine Rede sein, wie z. B. bei Phoenix (T af. V I, Fig. 30— 33), während z.B. Chamaerops aus der verwandten Gruppe der Sabalineen (Fig.34, 35) ein Beispiel dieser Verwachsung liefert; hier zeigt der Quer- schnitt keine Lücke mehr in sich, sondern eontinuirlich folgen Exo-, Meso-, Endocar- pium, Integument und Endosperm auf ein- ander; nur durch die Verschiedenheit der Gewebe hebt sich das zartere Endocarp von a kräftigeren Epidermis des jungen Samens Beginnt der Same in der Frucht nach ns Reife einzutrocknen, so löst er sich nun auch wieder von dem Endocarpium ab, mit welchem er vorher verwachsen war, und seine Testa ist nun um so rauher und unebe- ner, je inniger seine Verwachsung war, weil alsdann bald Zellcomplexe seiner Testa am Endocarpium, bald Stückchen des letzteren an ihm selbst haften geblieben und von ihren Schwesterzellen losgerissen sind. Eine völlig glatte Oberfläche besitzen solche Palmen- samen, welche, wie Phoenix, frei in ihrem Fache eingeschlossen waren, während die übrigen nur in dem Falle wirklich äusserlich glatt und glänzend sind, wenn sie sich — was lien geschieht, vielleicht am häufigsten bei Ohamaedorea und Geonoma — vollständig wieder loszulösen vermögen; und hiervon ist oft sogar nur ein besonders günstiger Reife- zustand die Veranlassung, so dass ich dem Unterschiede zwischen glatter und rauher Testa erst dann eine grössere Bedeutung ein- räumen möchte, wenn in dem Vaterlande der Palmen umfassende vergleichende Unter- suchungen an Samen im günstiesten Reife- zustande angestellt worden "sind. Die systematische Bedeutung, welche schon in den Schriften von Martius und noch mehr in der genannten Abhandlung Wendland's 1. he. Tr, Zr A a ln SEI ER ac 10m = die Anheftung desSamens an das Carpell ein- nimmt, ist daher nicht als diese Verwachsung, gewissermaassen Verklebung, zu verstehen, sondern als die sehr viel innigere auf vorhan- dene Fibrovasalstränge gegründete, welche schon in den Samenknospen angelegt sind. Denn während die anatropen Samenknos- pen mit freier Rhaphe auch als Samen nur am Hilum angeheftet sind, dient bei den Fällen von eingewachsener Rhaphe (ZKhopalo- stylis!) diese auch dem Samen als feste An- heftungelind, und zwar so, dass beim Aus- trocknen der Samen nach vollendeter Reite die die Rhaphe durchziehenden Fibrovasal- stränge an dem mit ihnen eng verwachsenen Endocarpium hängen bleiben, so (dass der Samen selbst an dieser Stelle eine tiefe Furche zeigt. Bei den Samenknospen, deren Rhaphe nur im basalen Theile mit dem Endocarpium verwachsen war, nimmt die Verwachsung oft mit zunehmender Grösse des Samens auch an Länge zu; so ist bei Phoenix (Fig.2S) die Samenknospe nur halb eingewachsen, wäh- rend der reife Samen die Verwachsungslinie in seiner ganzen Länge zeigt, welche auch viel tiefer nach innen hinein sich erstreckt und an Breite zugenommen hat, wie der Ver- gleich der Figuren 30—33 N Da es nun "überhaupt Regel ist, dass die Verwachsung vom Stadium der Samenknospe bis zur Samenreife zunimmt, so dürfen wir uns nicht wundern, wenn die Samen der Cocoineen und Borassinen fast ganz mit dem Endocarpium verschmolzen sind; das Fach, welches von der Samenknospe von Attalea (Fig. 11) nur noch ein Drittel frei lässt, rvedu- cirt sich in den Samen auf einen schmalen Längsstreifen, während der übrige Samen- körper innig mit dem Endocarpium zusam- menhängt, da zahlreiche Fibrovasalstränge die Verbindung vermitteln; dies ist eine wahrhafte »Verwachsung« zu nennen, die sich bei den Samen von borassıs in demselben Maasse zeigt, wie man schon aus dem Blü- thenzustande Fig. 6—S erwarten darf. Trotzdem würde diese innige Verwachsung von der äusserlichen Verklebung in manchen Fällen nur mit Mühe zu unterscheiden sein, wenn nicht die Fibrovasalstränge selbst ein bequemes Erkennungsmittel darböten. Es ist schon oben darauf aufmerksam gemacht, dass sich nicht allein aufder Rhapheseite, sondern auch in dem äusseren Integumente zahlreiche Stränge vorzufinden pflegen; diese wachsen bis zur Samenreife weiter und zeigen sich an \ den getrockneten Samen als scharfe Linien in der Testa; verfolgt man diese Linien bis zu ihrem Ursprung, so geben sie ein Bild von der Anheftung der Samenknospe und lassen das am Samen im Zusammenhange erkennen, was das anatomische Studium jener nur müh- sam stückweise findet. In Fig. 15 A—D auf Taf. V sind beispielsweise die Samen der Gat- tung Grisebachia dargestellt, an welcher man diese »Verästelungen« der Rhaphe und den Verlauf der einzelnen Aeste gut wahrnehmen kann; deutlich laufen alle auf einen gemein- schaftlichen Ursprungsort zurück: dies ist das basale Hilum neben der Embryogrube dieses anatropen Samens; ihre Krümmungen ent- sprechen der Anatropie. Die Linien, welche man dagegen auf den Samen der Cocoineen und Borassinen bemerkt, laufen nicht auf ein solches scharf abgesetz- tes Hilum zurück, weil hier schon die Samen- knospen mit breiter Basis aufsitzen (Dorassus!) oder weit über die Hälfte in das Ovarium ein- gewachsen sind; wie hier die Formen der Samenknospen von den gewohnten Formen abweichen, so auch das Aussehen der Samen, von welchen man in diesem Sinne sagen kann, »sie besässen keinen deutlich abgesetzten Stiel«*). Es ist ferner eine eh das ganze System der Palmen zerstreut und bei sehr vielen Gattungen vorkommende Erscheinung, dass an den Stellen, wo die Fibrovasalstränge der Rhaphe oder deren Aeste in der Testa ver- laufen, sich während der Samenentwickelung eine Zellwucherung in das Innere des Embryo- sackes und Endosperms hinein gebildet hat. An der Rhaphe selbst pflegt sie am tiefsten und breitesten entwickelt zu sein, und dies ist auch bei vielen Gattungen der einzige Ort, wo sie überhaupt vorkommt, wie z. B. bei Phoenix (Taf. VI, Fig.31). Bei anderen Pal- men dagegen ist die Testawucherung unter- halb aller ihrer Fibrovasalstränge entwickelt, wie bei Chamaerops (Fig. 34 und ein Stück bei stärkerer Vergrösserung Fig. 35). Man sieht, dass hier das Endosperm durch ebenso viele Parenchymwucherungen einge- buchtet ist, als die Testa Fibrovasalstränge besitzt; gelegentlich können auch wohl letz- tere in einer kleineren Wucherungfehlen. Man ist darin übereingekommen, diese Wucherun- gen, wenn sie nur der Rhaphe zukommen, als Faltungen oder Einsackungen derselben *) Wendland, ]. c. p.1S1. zu bezeichnen, wenn sie sich inenesn an den Verästelungen derselben finden, mit dem Ausdruck »Rumination« zu belegen; man erhält ein deutliches Bild der Rumination durch Quertheilung des Samens, wo die rund- lichen, elliptischen, lancettförmigen oder lang nadelförmigen Einstülpungen der Testa sich braun auf der weissen Fläche des Endosperms abheben. Was das letztere selbst anbelangt, so ist es stets ausserordentlich stark entwickelt und besteht aus dickwandigen, getüpfelten Zellen mit reichem Inhalte von Oel und Proteinkör- nern, ohne Amylum. Die peripherischen Schichten sind gewöhnlich am härtesten, wäh- rend der Inmnentheil sich lange Zeit flüssig erhält, erst später festes Zellgewebe bildet und nie die Härte der äusseren völlig erreicht; bei der Keimung werden die im Innern ange- häuften Reservestoffe und deren Zellmem- branen am ersten resorbirt, während die äusseren fest zu bleiben pflegen; die Härte derselben im Allgemeinen sowie besonders bei der auch zu den Palmen zu zählenden Gattung Phytelephas ist allgemein bekannt. Die strahlenförmige Anordnung der Endo- spermzellen lässt sich an Querschnitten noch nicht völlig gereifter und verhärteter Samen gut beobachten und ist in Fig. 32 und 34 dargestellt. In der Peripherie des Endosperms liegt der relativ kleine Embryo von normal monocoty- lem Bau, in einer Lage, wie sie sich aus der Form der Samenknospe erwarten lässt, also bald vertical nach unten, bald schräg nach oben gerichtet, bald horizontal, bald schräg oder senkrecht nach oben mit der Radicula schauend. Es versteht sich von selbst, dass bei den Zepidocaryinen, welche bekanntlich inverse Samenknospen besitzen, die Lage des Embryo im Samen nicht mehr diesen schönen Charakter erkennen lässt, weil von den drei Samenknospen nur eine befruchtet wird und sich während der Reife unter Verdrängung der eingeschlagenen Ovarienränder und unbe- fruchteten Samenknospen ebenso in das Cen- trum der Frucht stellt, wie eine Areeinen- Samenknospe schon vor der Befruchtung durch Unterdrückung der beiden übrigen Samen- knospen central steht. Dies musste jedoch hier hervorgehoben werden, weil Wend- land*), dem die Entdeckung dieses wichtigen Charakters der Samenknospenrichtung bei den ).l. ce. p. 181. ‚Lepidocaryinen gebührt, da sie von Martius nur einmal frageweise angedeutet ist, diesen Charakter bei der Besprechung von Frucht und Samen anführt, während er nur für 'Germen und Samenknospen sich zu erkennen gibt. Nicht immer hat der Embryo genau dieselbe Lage, welche ihm nach der Lage der Mikro- pyle zukommen sollte; kleine Lagenverände- rungen durch ungleiches Auswachsen des Samens, wodurch noch nachträgliche Krüm- mungen erzeugt werden, sind etwas sehr häufiges, und können auch zuweilen so be- trächtlich werden wie bei Phoenix, wo ım rei- fen Samen der Embryo horizontal in der Mitte, der Rhaphe gegenüber, liegt, während man nach der Form der Samenknospe (Fig.28) eine etwas schräg abwärts gerichtete Lage erwarten sollte, und die gleichen Verschie- bungen finden sich bei den verwandten Gat- tungen Lieuala und Livistona sowie über- haupt in der ganzen Familie sehr zahlreich. 4. Allgemeiner Ueberblick. Anwendung auf das natürliche System der Palmen. Die vorigen Kapitel wurden wesentlich in morphologischer Tendenz abgehandelt, d. h. ich bemühte mich, dasjenige hervorzuheben, wodurch die Palmen im ganzen Pflanzenreiche bemerkenswerth hervorragen und wodurch sie zur Ergänzung der aus anderen Familien abgeleiteten Gesetze über den Bau des Gynä- ceum dienen können. Wenn ich es nun auch vielfach als gelungen betrachten darf, dass der Bau der Samen durch Zurückführung auf den der Samenknospen erklärt erscheint, so bleibt mir gewissermaassen die Verpflichtung, die Morphologie auch über die Natur der oft so abnorm gestalteten Samenknospen aufzu- klären, was nur auf dem Wege der Entwicke- lungsgeschichte geschehen kann. Auf eine entwickelungsgeschichtliche Schilderung aber muss ich einstweilen verzichten, da mir für die interessantesten Fälle (Atialea, Borassus) das Material dazu vollständig fehlt, und ich auf die weniger interessanten Fälle vorläufig nicht meine einer anderen Tendenz gewidmete Zeit verschwenden durfte. Denn die Absicht, in welcher ich diese Studien unternahm, war die, ın dem Bau der weiblichen Blüthe Be- ziehungen zu entdecken, durch welche sich sowohl die verschiedenen natürlichen Tribus von einander sondern, als auch zu einer auf möglichst vielseitige Verwandtschaft gegrün- deten natürlichen Anordnung verbinden las- Be N. on Octnber 1877 _ sen, und ich kann es mir nicht versagen, auf die Resultate dieser Bemühungen auch hier kurz einzugehen. Diese Studien waren insofern lehrreich, als daraus hervorging, wie eigenartig eime jede natürliche Familie aufgefasst werden muss, und dass ein jeder Monograph sich so in die von ihm erkorene Familie hineinarbeiten soll, dass er die Art und Weise, in welcher sie behandelt sein will, erkennt. Denn wenn man in dem Sinne der gewöhnlichen botanischen Terminologie den Bau des Palmengynäceums als apocarp und syncarp, als ein- und drei- fächerig, mit atropen und anatropen Samen- knospen versehen beschreibt, so scheint hier eine solche Verschiedenheit zu herrschen, dass man, älteren Principien folgend, diese Familie in mehrere theilen zu müssen glau- ben könnte, während trotzdem bei allen die- sen Verschiedenheiten sich eine so grosse Gemeinsamkeit der Structur durch alle Pal- men hindurchzieht, dass sie als eine der natür- lichsten Familien gelten müssen. Gerade das, dass sonst als Familiencharaktere geltende Verschiedenheiten hier als solche ihren Werth verlieren und nur zur Abgrenzung kleinerer Gruppen verwendet werden können, das kann als ein gemeinsamer Familiencharakter der Palmen im Sinne der vergleichenden natür- lichen Systematik betrachtet werden, der diese "amilie gerade so auszeichnet, wie der. dass Gamopetalie und Dialypetalie, epipetale oder hypogyne Insertion der Stamina bei den Mo- nocotylen nicht als Charaktere ersten Ranges aufzufassen sind, diese von den Dicotylen unterscheidet. Ich stelle daher im Folgenden die typischen Charaktere zusammen, durch welche sich die Palmen im Bau des Germen und der Frucht vor anderen Familien aus- zeichnen*), und man wird es nunmehr *) Kürzlich hat Bentham der Linnean Society (2.Nov. 1876) den Versuch einer natürlichen Zusam- menstellung der Monocotyledonen vorgelegt (Journ. of Bot., Nr. 168, Dec. 1876, p.381—383). Die uns hier interessirende Stelle lautet: »The Juncaceae are doubtless connected with the Ziiaceue. Palms are uni- versally recognised as a substantive order, some even would raise them to a separate class, yet their woody stem and peculiarities of leaf are the main characters, flower and fruit being very like those of Juncaceae«. — Ich hoffe, es wird nach den Schilderungen des weiblichen Blüthenbaues der Versuch, die Palmen mit den Juncaceen als nächsten Verwandten zusam- menzustellen, in sich selbst zurückfallen, obgleich ein Systematiker wie R. Brown sein erster Schöpfer ist (Prodromus Florae Novae Hollandiae p. 267). Wie mir auf die Tribus der Calameen gestützt eine Ver- ; } N N begreiflich finden, wenn die sonst in erster Linie aufgeführten Merkmale hier durch ganz andere ersetzt sind, welche sonst nur anhangs- weise erwähnt zu werden pflegen. »Ovarien 3, fleischig, von vielen Strängen durchzogen, mit oft unterdrückter Bildung des Stylus in Stigmen auslaufend, je eine ihrem Medianus opponirte Samenknospe in einem an ihrer Basis entwickelten kleinen Fache einschliessend. Samenknospen mit breiter Basis aufsitzend; Bildung des Funi- eulus unterdrückt; Rhaphe dick und breit, mit vielen Fibrovasals trängen versehen, welche sich in den Integumenten verästeln; in den atropen Samenknospen treten diese Stränge aus dem breiten Hilum direct in grosser Zahl in den Nucleus und die Integumente. Inte- gumente von Rhaphe oder Nucleus nicht scharf getrennt, dick und fleischig, oft eine sehr lange und enge Mikropyle bildend. Embryosack relativ gross, durch Resorption der Nucleuszellen gebildet, ohne einheitliche Wandung. Carpelle 3 oder 1, in Exo-, Meso- und Endocarpium differenzirt, letzteres membranös oder verholzend. Samen dem Endocarpium anhängend, oft fest eingewachsen, oft bei der Reife sich loslösend und mit den Linien der verästelten Fibrovasalstränge in der Testa ge- zeichnet. Endosperm mächtig entwickelt, hornig, aus verdickten Zellen mit Oel und Protein gebildet. Embryo an der Peripherie des Endosperms liegend, klein, von der An- heftungsstelle abgewendet.« Diejenigen Merkmale dagegen, welche bei anderen Familien in erster Linie zur Charak- terisirung verwendet werden, nämlich Ver- wachsung der Ovarien und Krümmung der Samenknospe, werden hier nur zur Unter- scheidung der Tribus benutzt, wie folgt *): SubordoI. Lepidocaryinae. Ovarien3, sämmtlich Samenknospen einschliessend, syncarp, aussen mit Schuppen bekleidet. Samen- wandtschaft zwischen Gräsern und Palmen zu bestehen scheint, so auch inden übrigen Tribus vermittelt durch Carludoviceen und Pandaneen mit den Aroideen; von den letzteren gibt Engler eine ähnliche Variabilität im Bau der weiblichen Organe an, wie ich sie hier geschildert habe; isolirt allerdings scheinen mir die Palmen immerhin zu stehen, welche sich den Liliaceen (und Juncaceen) fast nur durch das typische Diagramm Perianth. 343, Andr. 343, Gyn. 3 anschliessen. *) Die hier befolgte Anreihung der Tribus ist von mir schon in Nr.5l des vergangenen Jahres dieser Zeitschrift publieirt. Die in Klammern hinzugesetzten Gattungen sind in der Abhandlung als Beispiele an- geführt. Er Dre, knospen anatrop, invers, einem kurzen Funieulus aufsitzend. j N Frucht aus drei syncarpen Carpellen gebildet, ein- samig; Samen dem Endocarpium oft anhängend, aber nicht angewachsen. | Tribus1. Calameae. (Oulamus. Laccosperma.) — Trib.2. Raphieae. — Trib.3. Mauritieae. SubordolI. Borassinae. Ovarien3, sämmtlich Samenknospen einschliessend, synearp. Samenknospen atrop und sehr wenig invers, mit breiter Basis inserirt und dort mit dem Endocarpium eng verschmolzen. Frucht entweder dreisamig und dann in drei Stein- kerne zerfallend, oder einsamig und dann aus einem Carpell gebildet. Samen mit dem Endocar- pium verwachsen. Tribus4. Borasseae (Borassus). Subordo III. Ceroxylinae. Ovarien 3, syncarp (ausgenommen Geonomeae, Cary- ota ete.); Samenknospen avers, anatrop (ausge- nommen viele Cocoineae!). Frucht einsamig (selten mehrsamig); Verwachsung des Samens mannigfaltig. : Trib.5. Cocoineae. (Aifalea. Aiphanes.) Ovarien3, sämmtlich Samenknospen einschliessend, syncarp. Samenknospen anatrop — fast atrop, mit den Ovarienrändern zu einer centralen Säule ver- schmolzen und dem Endocarpium tief eingesenkt. Frucht aus drei Carpellen syncarp, einsamig; Samen mit dem Endocarpium verwachsen. Trib.6. Arecineae. (Pinunga. Grisebachia. Areca. Rhopalostylis.) Ovarien 3, nur eins mit Samenknospe, syncarp. Samenknospen anatrop, einem breiten Funiculus aufsitzend. : Frucht aus drei Carpellen syncarp, einsamig; Samen (ausser an der Rhaphe) mit dem Endocarpium nicht verwachsen. a. Rhaphe der Samenknospen und Samen in das Pericarpium eingesenkt und damit verwachsen. b. Rhaphe frei. Trib.7. Chamaedorineae. (Chamaedorea. Geo- noma. Manicaria. Phytelephas.) Ovarien 3 (bei Geonoma nur eins entwickelt), sämmt- lichSamenknospen einschliessend, syncarp.Samen- knospen anatrop oder hemitrop, die Rhaphe mit den Övarienrändern zu einer centralen Säule ver- schmolzen. Frucht aus einem Carpell gebildet, einsamig; sel- tener zwei oder drei apocarpe Drupen, resupinirt. Samentesta nicht mit dem Endocarpium ver- wachsen. Trib. 8. Caryotineae. (Saguerus. Caryota. Didy- mosperma.) Övarien 1—3; wenn 2oder3, syncarp; Samenknos- pen der Zahl der Ovarien entsprechend, avers oder tangential gestellt, anatrop oder hemitrop, auf kurzem Funiculus inserirt, mit freier Rhaphe. Frucht aus drei (zwei)Carpellen syncarp 3-(2)-samig, oder aus einem apocarpen Carpell einsamig;; Samen nicht mit dem Endocarpium verwachsen. Trib. 9. Iriarteae. Ovarien 3, syncarp; Samenknospen 3 (selten schon zur Blüthezeit 2 rudimentär), avers, anatrop oder hemitrop (auch atrop?), auf kurzem Funiculus inserirt, mit freier Rhaphe. Frucht aus einem (schief auswachsenden) Carpell gebildet, einsamig; Samen nicht mit dem Endo- carpium verwachsen. (Schluss folgt.) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. > October 1877. _ BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Inhalt. Orig.: Dr. ©. Drude, (Schluss). — Prof. J. Baranetzky, A. de Bary. — 6. Kraus. Ausgewählte Beispiele zur Erläuterung der Fruchtbildung bei den Palmen Die selbständige tägliche Periodieität im Längenwachsthum der Inter- nodien. — Oudemans, Notiz über Boletus Oudemansii Hartsen, Boletus fusipes Heufler und Boletus pla- eidus Bonorden. —Litt.: E.Fournier, Sur les Graminees mexicaines a sexes separes. — J.Eriksson, Om meristemet i dicotyla växters rötter. — Th. Geyler, Ueber fossile Pflanzen aus der Juraformation Japans. — A. Kerner, Parthenogenosis einer anBICebenpen Pflanze. — C. de Candolle, Sur la structure et les mou- T. Masters, Remarks on the REEL arrangement of the parts of the Flower. — Bulletin de la Societe botanique de France. — J. Wiesner, U ntersuchungen über den Einfluss des Lichtes und der strahlenden Wärme auf die Transpiration der Pfl.— J.Reinke, Ueber das _Wachsthum und die! Fortpflanzung von Zanardinia eollaris Cronan. — litat- BerichlEUngen —_ Anzeigen. Re gählie Beispiele zur Erläuterung der Fruchtbildung bei den Palmen. Von Dr. Oscar Drude. Hierzu Tafel V und VI. (Schluss. Subordo IV. Coryphinae. Ovarien 3 (1 Thrinax), apocarp; Samenknospen ebenso viele, avers, anatrop, auf kurzem Funiculus inserirt, frei oder mit an der Basis eingewachsener Rhaphe. Frucht eine apocarpe Drupa (seltener zwei bis drei), einsamig (zwei- bis dreisamig) ; Samen frei oder mit eingewachsener Rhaphe (Phoenix HR Trib. 10. Phoeniceae. (Phoeni«.) Trib. 11. Sabaleae. (Chamaerops. Liecuala. stona. Thrinax.) Dieses sind die Unterschiede, welche aus den von mir hier angeführten Untersuchun- gen über die Anlage und Entwickelung der Frucht auf die mir als natürlich erscheinen- den Unterordnungen und Tribus der Familie der Palmen fallen. Obgleich mir bei diesen Untersuchungen kein so umfassendes Material zu Gebote stand, dass ich nicht fürchten müsste, noch häufig bei meinen ferneren Arbeiten auf unliebsame Ausnahmen zu stos- sen, so darf ich doch hoffen, dass dies eben nur Ausnahmen sein werden. Wenn aus die- sen Untersuchungen unter Aufdeckung neuer Blüthencharaktere eine neue Anordnung zahl- reicher Tribus hervorgeht, so sollen sie damit nicht gegen die unsterblichen Werke v. Mar- tius’ gerichtet sein, sondern im Gegentheil das von diesem hochberühmten Systematiker Begonnene einer weiteren V ollendung ent- gegenf ühren. Ich stehe ganz auf dem "Boden der Martius’schen, von Blume und Mohl so trefflich ergänzten Arbeiten, und in der Palmen-Eintheilung vonMartius findet sich, wenngleich versteckt und in anderer Anreih- Lin- ung, das von mir hier zuerst in kurzer Skizze den Botanikern vorgeleste Palmensystem schon thatsächlich vor. Und wenn ich eben die literarischen Verdienste anderer Schrift- steller auf dem Gebiete der Palmen anführe, so darf ich nicht unerwähnt lassen, dass durch die mehrfach angeführte Arbeit Wendland’s nicht nur eine weit grössere Kenntniss des Baues der len: und seiner Verwen- dung zu systematischen Zwecken erreicht ist, sondern dass sie, sowie der persönliche Ver- kehr mit diesem meinem verehrten älteren Genossen in der wissenschaftlichen Bearbei- tung dieser ausgezeichneten Familie, mich lebhaft zu diesen Untersuchungen angeregt hat, welche, wie ich hoffe, sowohl für die allgemeine Morphologie interessant, als auch für die natürliche Systematik der Palmen nützlich sein werden. Erklärung der Tafeln V und VI. Die Reihenfolge der Gattungen entspricht ihrer systematischen Anordnung. Die abgekürzten Bezeichnungen sind (zum Zweck der Uebereinstimmung mit den Tafeln der Flora Bra- siliensis) der lateinischen Terminologie entlehnt, und zwar bedeutet: cal. calyx; 1: cor. corolla; | fil. filamentum ; stig. stigma; e. embryo; t. ce. tela conductoria; | test. testa; st. can. styli canalis; | rum. ruminatio; i. integumentum interius; s. e. sacculus embryonalis; | mier. micropyle; per. pericarpium ; ensp. endospermium ; ex. exocarpium ; | F. £.(£.fibr.)fascis fibrovasalis; mes. mesocarpium ; f.f. m. fascis fibrovasalis me- en.(ende.)endocarpium;) dianus; ov. ovulum; f. f. com. fascis fibrovasalis rh. rhaphe; i. e. integumentum ex- terius; | commissuralis. Die angewandte Vergrösserung ist durch den in Klammern hinzugefügten Bruchtheil der wahren Grösse ausgedrückt. ERIEREITTOTTTE Fast alle Figuren sind mit dem Zeichenprisma ent- worfen. Tafel V. Calamus fascieulatusRoxb. Fig.1. Querschnitt durch das Gynäceum in der Höhe der Samenknospen, welche sämmtlich aus ihren Fächern herausgefallen sind. Dissepimente unvoll- ständig; im Mesocarpium zahlreicheFibrovasalstränge; das Exocarpium mit den jungen Panzerschuppen (lor.) umkleidet. Fig.2. Längsschnitt durch das Gynäceum, mit Hin- weglassung des Stylus; andr. unfruchtbares Andrö- ceum, den Panzerschuppen dicht anliegend; L. das- jenige Fach, dessen Samenknospe durch den Schnitt median getroffen ist, während von dem schräg gegen- über liegenden Fache loc. nur eine kleine Ecke getrof- fen ist; diss. das Dissepiment zwischen den beiden Fächern. Laccosperma opacum H. W. etMann. Fig.3. Querschnitt durch das Gynäceum mit allen dreiSamenknospen; die Dissepimente stossen bis zum Styluscanal zusammen, sind aber nicht axil verbun- den; die Fibrovasalstränge im Germen sind durchaus symmetrisch geordnet, je ein Medianus jeder Samen- knospe opponirt; in dem Integumentgewebe jeder Samenknospe sind zahlreiche Querschnitte von flächen- förmig vereinigten Strängen, den Rhapheästen; eine zweifache Lage junger Panzerschuppen (nämlich die Basaltheile einer Reihe und die Spitzen der nächst höheren Reihe) umschliesst das Germen, ohne nach der Dreizahl der Ovarien orientirt zu sein. Fig.4. Querschnitt durch den Stylus; Centralcanal mit zu 3-3 angeordneten Sclerenchymstrahlen ; Epidermis ohne Schuppen. Fig.5. Medianer Längsschnitt durch die Samen- knospe; in den Funiculus F tritt ein starker Fibro- vasalstrang, von dem ein Theil aufwärts weiter ver- läuft; der Embryosack hat eine oblonge Gestalt und ist zur Blüthezeit im Vergleich mit den dicken Inte- gumenten noch klein. Borassus flabelliformis_L. Fig. 6. Stück des Gynäceum mit dem peripherischen Ringe des Andröceum A; eine der drei ausgebildeten Samenknospen ist durch Wegnahme des vorderen Endocarpium blosgelegt; die Mikropyle ist links von der apicalen Warze zu suchen. Fig. 7. Längsschnitt durch eine Samenknospe mit dem sie umschliessenden Ovarium, welches schon zur Blüthezeit deutlich in Exo-, Meso- und Endocarpium zerfällt. Fibrovasalstränge überall sehr zahlreich, nur im Endocarpium fast ganz fehlend, in der Samenknospe regellos zerstreut; das äussere Integument reicht nicht bis zu der einwärts gerichteten Mikropyle und ver- fliesst nach unten mit dem centralen Gewebekörper. Fig. 8. Querschnitt durch das Gynäceum, alle drei Samenknospen zeigend; in 1 ist der Embryosack mit- ten, in 2 an der Basis, in 3 gar nicht durch den Schnitt getroffen ; cay, die drei sichelförmigen Fächer, welche ein Drittel der Oberfläche der Samenknospen frei las- sen, während diese sonst in das Endocarpium ein- gebettet sind; letzteres bildet sich bis zu der scharfen Grenzlinie gegen das Mesocarpium hin später zum Putamen aus; can. drei mit den Fächern alternirende Canäle, welche an der Oberfläche desGynäceum unter- halb der Spitze als Poren endigen. B stärker vergrössert, um die Gleichheit der jetzt noch meristematischen Gewebe zu zeigen; die Epidermis des äusseren Integumentes besteht aus radial gestell- ten, zartwandigen Pallisadenzellen, welche mit der aus quadratischen Zellen gebildeten Epidermis des Endo- carpium später fest verwächst, so dass das Fach ver- loren geht. Aiphanes aculeata Willd. Fig.10. Längsschnitt durch das Gynäceum; die eine der Samenknospen (oy.1) ist median, die andere (ov. 2) seitlich getroffen ; beide sitzen mit breiter Basis einer Centralsäule (gebildet aus den Ovarienrändern und eingewachsenen Rhaphen?) auf, welcher sich nach oben hin das leitende Zellgewebe anschliesst; in die- sem wie in demganzen Germen sind zahlreiche, grosse, mit gelbbraunem Safte (Gummi?) angefüllte, glasig schimmernde Zellen vertheilt; das zarte Endocarpium verwächst mit den Seiten der Samenknospen (ov.2!); die zarten Stränge der letzteren sind in der Zeichnung nicht erkennbar. \ Attalea spec. Novo-Granatensis. Fig. 11 A u. B. Quer- und Längsschnitt durch zwei gleich ausgebildete Samenknospen mit dem sie um- gebenden Ovariumgewebe; L das Fach, welches auf dem Querschnitte als schmale Sichel erscheint; die Rhapheseite wird durch eine Reihe starker Fibrovasal- stränge ausgezeichnet, währendim äusseren Integument viele zartere Stränge verlaufen; das innere Integument gibt sich auf dem Querschnitte (A) durch kleinere Zellen zu erkennen. Pinanga maculata Hort. Herrenh. Fig. 12. Längsschnitt durch eine Samenknospe; dieselbe sitzt mit sehr breitem, dickem Fusse auf, da die Rhaphe ein vielschichtiges Verstärkungs-Paren- chym besitzt; der Hauptstrang (f. fibr.) läuft im Bogen zur Chalaza und endigt dort; das Integumentgewebe besteht aus inneren kleinen und äusseren grösseren Zellen, welche zusammen eine sehr lange Mikropyle bilden. Fig.13. Querschnitt durch die Samenknospe, um die mächtige Ausbildung der Rhaphe und die Gesammt- zahl der den Embryosack umschliessenden Stränge zu zeigen. Grisebachia Belmoreana (W.etDr.) F.deMüll. Fig. 14. Frucht mit vorn aufgeschnittenem Pericar- pium, um den (centralen) Samen bloss zu legen; S eine Furche, welche über der Rhaphe des Samens ver- läuft und deren Lage äusserlich anzeigt; die drei per- sistirenden Stigmen zeigen noch in der Frucht deren Entstehung aus drei Carpellen. x Fig.15. Der Samen allein; A. Ansicht von der Rhaphe (Rückenansicht); B. Seitenansicht; C. Ansicht von der Vorderfläche; D. Ansicht von der Basis mit der in der Mitte gelegenen Embryogrube; rechts das Hilum, aus welchem die Rhapheäste alsbald auslau- fen, um schliesslich von der anderen Seite her wieder zusammenzustossen. Tafel VI. Areca OCatechull. Fig. 16. Längsschnitt durch das Gynäceum mit der median durchschnittenen Samenknospe; das leitende Zellgewebe (t.c.) mündet über dem Hilum in das ein- | zige ausgebildete Fach; O. st. das eine der beiden | unfruchtbaren Ovarien, welches sich an der Stigmen- | bildung gleichmässig mit dem fruchtbaren betheiligt. | Fig, 9. Längsschnitt durch die Uebergangsstelle vom Endocarpium zur Samenknospe, L in Fig.7, en "Fig.17. Querschnitt durch die Samenknospe; die Rhaphe, von enormer Dicke, besitzt mehrere Reihen grosser Epidermiszellen, welche sich an der Seite des Embryosackes auf eine reduciren, und ist mit zahl- reichen Strängen versehen, welche sich theilweise um den Embryosack herum verzweigen und dadurch das Integumentgewebe in ein kleinzelliges inneres und grosszelliges äusseres absondern. Rhopalostylis BuerlW et Dr.) Seem. et ook. Fig. 18. Längsschnitt durch das Gynäceum. Die Rhaphe der einzigen Samenknospe hängt bis über die Chalaza mit den Strängen des Pericarpium zusammen; das leitende Zellgewebe lässt sich hier von den Stig- men nicht weiter abwärts verfolgen. Fig. 19. Querschnitt durch die Spitze des Gynäceum mit den gleichmässig entwickelten Stigmen, welche eine dreifeldrige Scheibe bilden. Fig. 20. Querschnitt durch den mittleren Theil des Gynäceum mit der Samenknospe nahe der Chalaza; diese ist hier '/; mit dem Pericarpium verwachsen (ch. conn.); f. fibr. rh. der Hauptstrang der Rhaphe; Exocarpium häutig, Mesocarpium mit peripherischen Reihen von Fibrovasalsträngen versehen, auf welche feinzelliges, dann grossmaschiges Parenchym folgt; Endocarpium zart, an der Verwachsungsstelle von Rhaphe und Pericarpium nicht erkennbar. Fig.21. Querschnitt durch einen etwas tieferen Theil des Gynäceum mit der Samenknospe in mitt- lerer Höhe; dieselbe ist nur zu !/s eingewachsen (rh. conn.), sonst wie vorige Figur. Saguerus saccharifer Bl. Fig.22. Querschnitt durch das Gynäceum; drei syncarpe Ovarien mit je einerSamenknospe; die Ein- schnitte in dem Exocarpium bezeichnen die Suturen en Ovarien, die Ecken entsprechen deren Median- inien. Fig. 23. Stück des Längsschnittes aus dem Gynä- ceum, die Bildung des Endocarpium in einem Fache zeigend; nur eine Zellschicht bildet das Endocarpium, dem sich die lockeren Mesocarpiumzellen anschliessen. Fig.24. Stück des Längsschnittes zur Erläuterung des Sclerenchyms (scl.) auf der Grenze zwischen Exo- und Mesocarpium; ep. die Epidermis, welcher sich die übrigen Zellen des Exocarpium anschliessen. Caryota spec. Hort. Gotting. Fig. 25. Querschnitt durch ein Gynäceum mit zwei Stigmen und zwei Fächern; das leitende Zellgewebe (st. can.) zwischen denselben, je ein stärkerer Fibro- vasalstrang (f. fibr. m., der als Medianus anzusehen ist) an der Aussenseite des Faches neben vielen klei- neren Strängen. Fig. 26. Querschnitt durch ein Gynäceum mit einem Stigma und einem Fache, aus einem Ovarium bestehend; Bezeichnungen wie vorhin; Zahl der Stränge weniger als die Hälfte von der der vorigen Figur. Phoenix spec. Hort. Caleutt. Fig. 27. Längsschnitt durch eine Blüthe mit schon befruchteten Ovarien ; dieselben sind jetzt noch gleich entwickelt, während später nur ein einzelnes aus- wächst; die Befestigungsweise der (aversen) Samen- knospen in den Fächern ist angedeutet. Fig.28. Längsschnitt durch die Samenknospe mit dem sie umgebenden Ovariumgewebe;; die Rhaphe ist in ihrer unteren Hälfte mit demselben verwachsen, oben frei; der lang cylindrische, unregelmässig ge- staltete Embryosack bildet oft an der Chalaza einen 638 grösseren Hohlraum, weshalb irrthümlich der Gattung Phoenix atrope Samenknospen zugeschrieben sind. Fig. 29—33. Entwickelung der Frucht (auf Quer- schnitten). Fig.29. Ovarium kurze Zeit nach der Befruchtung ; die noch nicht in ihrer ganzen Länge angewachsene Samenknospe ist aus dem dreieckigen Fache heraus- gefallen. Fig. 30. Das Ovarium (das einzige auswachsende) rundet sich ab und differenzirt Exo-, Meso- und Endo- carpium ; die jetzt angewachsene Samenknospe zeigt einen kleinen Embryosack von dickem Integument (und Rhaphe) umschlossen. Fig. 31. Das Pericarpium ist abgerundet; der Em- bryosack des jungen Samens hat sich vergrössert; zahlreiche zarte Stränge im Mesocarpium. Fig. 32 (bei stärkerer Vergrösserung). Die Schichten des Pericarpium sind differenzirt; eine breite Schicht Selerenchymzellen (scler.) liegt zwischen dem dünn- häutigen Exocarpium (ex.) und dem äusseren, fein- zelligen Mesocarpiumgewebe, in welchem nach innen grosse, hyaline Zellen folgen, denen sich die in einen Ring gestellten Fibrovasalstränge anschliessen. Das dünnhäutige Endocarpium sondert sich schon jetzt von den inneren, kleineren Mesocarpium-Zellen ab; die Rhaphe der Samenknospe ist breit verwachsen (an der Verwachsungsstelle liegen starke Stränge) und bildet eine grosse Falte (pl.) in das Innere des jetzt fertig gebildeten concentrisch zur Rhaphe gelagerten Endo- sperms (ensp.) hinein, in welcher gleichfalls einige Stränge Serlaufen, während dieselben in den übrigen Theilen der Testa (test.) fehlen. Fig. 33. Letztes Reifestadium: das dünnhäutige Endocarpium hat sich von den inneren Mesocarpium- Zellen durch deren Zerreissen losgelöst und umgibt die Testa des Samens als lockerer Sack. Chamaerops humilis L. Fig.34. Querschnitt durch eine gereifte (noch weiche) Frucht; die Testa des Samens (test.) ist nirgends von dem Endocarpium getrennt (mitdemselben »verklebt«), und bildetzahlreiche Ruminationen in dem Endosperm mit je einem Fibrovasalstrange, welcher als Seiten- zweig von der eine lang eingeschlagene Falte darstel- lenden Rhaphe (rh.) erscheint; zahlreiche feine Fibro- vasalstränge in dem fleischigen Mesocarpium. Fig. 35. Ein Stück desselben Querschnittes bei stär- kerer Vergrösserung, die Schichten des Pericarpium mit den zahlreichen Fibrovasalsträngen, die Anheftung der Testa an das Endocarpium, und eine Rumination (rum.) nebst dem Endosperm darstellend; die Grenze zwischen Testa und Endosperm (s.e. Embryosack- höhlung) wird von einer Reihe collabirter Zellen gebildet. Licuala celebica Mig. Fig.36. Längsschnitt durch die hermaphrodite Blüthe mit dem Gynäceum; t. der Tubus aus Verwachsung von Petalen (pet.) und Filamenten (fil.) gebildet; fiss. der Spalt, welcher die apocarpen Ovarien trennt, aber unterhalb der Stylusbasis aufhört; in einem der Fächer ist die nicht völlig anatrope Samenknospe meldian ge- troffen, avers, mit stark vorgezogener Mikropyle. Licuala peltataRoxb. Fig.37. Querschnitt durch die Basis des Gynäceum und des sie einschliessenden Corollen-Staminaltubus (s. vor. Figur); st. e. die Fibrovasalstränge der äusse- ren, st. i. die der inneren Staminen; die übrigen peri- pherischen Stränge gehören der Corolle an; die drei ÖOvarien sind unter sich frei und stossen mit einem Hohlraum im Centrum zusammen; ein Kranz von Fibrovasalsträngen liegt in der Mitte jedes einzelnen. Fig. 38. Querschnitt durch den mittleren Theil des Gynäceum; Corollen-Staminaltubus wie vorhin; die drei Ovarien liegen völlig frei neben einander, jedes mit einem Kranz von Fibrovasalsträngen und einer fast das ganze Fach ausfüllenden Samenknospe (ov.) versehen. Die selbständige tägliche Periodieität im Längenwachsthum der Internodien. Von Prof. J. Baranetzky. Schon Sachs hat bei seinen Untersuchun- gen über das Längenwachsthum der Inter- nodien die Beobachtung gemacht, dass die tägliche Periodieität, welche im Verlauf des Wachsthums unter dem Einflusse der wech- selnden Beleuchtung immer auftritt, auch dann nicht verschwindet, wenn die Pflanze diesem Einflusse entzogen wird, d. h. wenn das Wachsthum in dauernder Finsterniss vor sich geht. Der genannte Forscher hat aber dieser Erscheinung nicht weiter nachgespürt, indem er sie als eine Folge des wo möglich in seinem Beobachtungszimmer noch herrschen- den, wenn auch ausserordentlich schwachen Helligkeitsgrades erklärte. — Als ich vor zwei Jahren, mit guten Apparaten ausgerüstet, die ersten Beobachtungen über den Gang des Längenwachsthums der Internodien in dau- ernder Finsterniss machte, kam ich bald zu der Ueberzeugung, dass sich auch in tiefer Finsterniss die tägliche Periodicität ebenso scharf wie beim Liehtwechsel ausspricht. — Zwar sind meine Untersuchungen zur Zeit noch nicht völlig abgeschlossen, einige der bis jetzt gewonnenen Resultate aber sind Klar und interessant genug, um sie jetzt schon in wenigen Sätzen mitzutheilen. Die meisten, und-jedenfalls alle hier mit- zutheilenden Beobachtungen sind gemacht an Gesneria tubiflora — einer Knollenpflanze, welche zu diesen Untersuchungen als beson- ders günstig sich zeigte. Die Zuwachse wur- den mittelst zweier Registrirapparate stünd- lich gemessen ; die Temperaturen wurden zum Theil stündlich registrirt, zum Theil direct beobachtet. Bringt man eine am Lichte erwachsene Pflanze in ein noch so tief verfinstertes Zimmer, so zeigt ihr Wachsthum, wie schon bemerkt, immer eine sehr scharf ausgesprochene Perio- dieität. Am ersten oder in zwei ersten Tagen ist die Wachsthumseurve auch sehr regel- mässig (etwa wie die Curven, die ich für den Saftausfluss gefunden habe). Je. länger aber die Pflanze ım Finstern verweilt, desto unre- gelmässiger wird der Gang des Wachsthums, so dass nach drei oder vier Tagen (wenn über- hauptdasWachsthum des Internodiums immer noch fortdauert) die täglichen Perioden nicht mehr zuerkennen sind, der Verlaufder Wachs- thumscurve wird ganz unregelmässig. Lässt man deshalb die Pflanze zuerst 3 oder 4 Tage im Finstern ruhig stehen und bringt man sie erst dann an den Messapparat, so findet man keine täglichen Perioden mehr. Schon dieser Umstand weist darauf hin, dass hier die täg- liche Periodicität schwerlich eine Folge der unvollkommenen Finsterniss sein kann, denn in diesem Falle wäre nicht einzusehen, warum diese Ursache nicht fortwährend einwirken sollte. Noch klarer aber als diese Erwägung spricht die Thatsache, dass die tägliche Perio- dicität sich auch bei dauernder künstlicher Beleuchtung unverändert zeigt, zu welchem Zwecke ich die Pflanze in einem tief verfin- sterten Zimmer mit fünf Stearinkerzen Tag und Nacht ununterbrochen beleuchtete. — Die Erscheinung der Periodicität wird auch nicht durch den Gang der Temperatur bedingt, denn sie behält dieselbe Geschwindigkeit bei gleichsinnigen wie bei widersinnigen Aende- rungen der Temperatur. Dass die täglichen Wachsthumsperioden in diesem Falle nicht eine direete Function des Lichtes oder der Temperatur sind, bewei- sen weiter die nächstfolgenden Thatsachen, welche zeigen, dass die Erscheinung vielmehr als eine Nachwirkung desLichtes aufzufassen ist. — Für die Stengel (von Gesneria tubiflora) , welche den normalen Beleuchtungsbedingun- gen ausgesetzt sind, kommen die Maxima des Wachsthums überhaupt zur Mittagszeit. Be- obachtet man aber das Wachsthum im Fin- stern, so kommt man in Verlegenheit, zu finden, dass diese Maxima in verschiedenen Fällen bald in den frühen Morgenstunden, bald erst Nachmittags oder gar gegen Abend erscheinen. Es zeigt sich, dass die Lage der Maxima davon abhängt, um welche Tageszeit die Pflanze verfinstert wurde. Wird die eine Pflanze am Morgen, die andere erst Abends ins Finstere gestellt und werden sie dann beide neben einander stehend (also unter den glei- chen äusseren Bedingungen) beobachtet, so erreicht doch die erstere ihr Wachsthums- maximum immer viel früher als die letztere. Gesneria tubiflora, welche ich um 8 Uhr früh verfinstert habe, zeigte die Maxima des [3 Wachsthums zwischen 6 und 10 Uhr an, die- jenigen dagegen, welche um 8 Uhr Abends ins finstere Zimmer gebracht wurden, erreichten diese Maxima erst 4—8 Uhr früh. — Wenn diese T'hatsache schon auf eine innige Be- ziehung zwischen vorangegangener Beleuch- tung und der nachdauernden Periodieität im Finstern schliessen lässt, so gibt es andere, welche eine solche Beziehung unzweifelhaft machen; es ist nämlich Thatsache, dass bei einer Pflanze, welche durch das Verweilen im Finstern ihre Periodieität eingebüsst hat, diese durch den Einfluss des Lichtes wieder hervor- gerufen werden kann. Ich liess die Pflanzen im Finstern so lange wachsen, dass ihre täg- lichen Perioden unkenntlich wurden und habe sie dann eine kurze Zeit lang demLichte aus- gesetzt. 5- und 7stündige Beleuchtung war nicht ausreichend. Nach 12stündiger Einwir- kung desLichtes aber war jedesmal die Perio- dieität wieder ganz scharf und regelmässig ausgesprochen. Nach meinen bisherigen Untersuchungen ist kein Zweifel darüber, dass die täglichen Wachsthumsperioden ganz unabhängig von den directen Einwirkungen des Lichtes und der Temperatur eine Zeit lang fortdauern kön- nen. Die letztangeführten Beobachtungen zei- gen weiter, dass diese Perioden eime Aıt Nachwirkung des Lichtes sind. — Die Art und Weise aber, wie diese Nachwirkung sich äussert, ist im vorliegenden Falle eine bedeutend andere als bei der täglichen Perio- dicität des Saftausflusses. Dortkann die Nach- wirkung erst durch einen längere Zeit rhyth- misch dauernden Beleuchtungswechsel hervor- gerufen werden, während hier eine wenige Stunden dauernde Beleuchtung schon genügt, um den periodischen Gang der Erscheinung im Finstern zu bedingen. Die Thatsache aber, dass das Wachsthum sein erstes Maximum jedesmal ungefähr 24 Stunden nach dem Ver- dunkeln der Pflanze erreicht, lässt noch die Frage zu, ob nicht vielleicht die betreffende Periodicität eher als eine Folge des Reizes, bewirkt durch den plötzlichen Wechsel der Beleuchtung, aufzufassen wäre ; — eine Frage, die ich einstweilen noch nicht im Stande bin, zu beantworten. Verschiedene andere auf die Erscheinung des Wachsthums bezügliche Beobachtungen ebenso wie die Beschreibung der Beobach- tungsmethoden konnten in diese kurze Mit- theilung nicht aufgenommen werden. Kijew, im August 1877. N ee et 5 642 Notiz über BoletusOudemansii Hartsen, Boletus fusipes Heufler und Boletus placidus Bonorden. Nachdem mir im Monat August d. J. mehrfach die Gelegenheit geboten wurde, Boletus Oudemansii in unseren Nadelwäldern oder beschatteten Heidefeldern zu sammeln und die lebendigen Exemplare mit den Beschreibungen der am Eingange dieser Mittheilung genannten Pilze zu vergleichen, bin ich zu der Ueber- zeugung gekommen, dass B. Oudemansü und B. Jusipes künftig nur als Synonyme zu betrachten sein werden, und dass auch B. placidus höchst wahrschein- lich dieses Schicksal wird theilen müssen. Erstens ist zu erwähnen, dass die Hutfarbe des B. Oudemansii anfangs elfenbeinweiss und später hell eitronengelb, und nicht, wie es Hartsen’s Diagnose angibt, erst gelb und später weiss wird; zweitens, dass der Stiel aller meiner Exemplare immer abwärts ein wenig gekrümmt war und spindelförmig zulief; endlich drittens, dass die Farbe des Netzes an der Oberfläche des Stieles niemals rein blutroth, sondern vielmehr immer mit einem Stich ins Braune angetrof- fen wurde. Füge ich jetzt hinzu, dass die Oeflnungen der Röhre im völlig reifen Zustande scheinbar einen rothbraunen Saft ausschwitzten, und dass die getrock- neten Heufler’schen Exemplare von B. fusipes in Rabenhorst's Fungi Europaei Nr. 712 in allen Theilen den meinigen von B. Oudemansüi gleich sind, so wird man zugeben müssen, das über die Identität der beiden, von Heufler und Hartsen beschriebe- nen Arten kein Zweifel mehr bestehen kann. Die Möglichkeit, dass Heufler die punktförmigen Er- habenheiten im Netzwerk des Stieles übersehen habe, oder dass selbige in seinen Exemplaren vielleicht weniger entwickelt waren, bedarf kaum einer weit- läufigeren Erörterung. In Heufler's Diagnose von 2. fusipes werden die Poren (nicht die »tubuli«, wie es heisst, bei Fries in der 2. Auflage der Epicrisis p. 500) als »Pori inaequa- les guttati« beschrieben, was nur in Hinsicht der ersteren Eigenschaft richtig ist. Wirklich laufen nicht alle Röhren des Hutes gleich tief hinab, so dass man an der Unterseite dieses Theiles immer grössere Räume entdeckt, welche einige wenige engere und tiefer lie- gende einschliessen ; dass jedoch die Poren eine Flüs- sigkeit ausschwitzen sollten, ist ungenau, wiewohl der Schein als ob es so wäre, nicht gering ist. In Wirk- lichkeit ergibt sich, dass die Poren an ihrem Rande mit kolbenförmigen, hinausragenden Zellen besetzt sind, deren Inhalt anfangs farblos ist, etwas später jedoch hellgelb und endlich rothbraun wird und in diesem Zustande ein so stark lichtbrechendes Ver- mögen besitzt, dass man die Zellen kaum von Tropfen einer dunkeln Flüssigkeit unterscheiden kann. Merk- würdig ist, dass eben solche Zellen in den Flecken des Stieles angetroffen werden, und dass auch diese Flecken anfangs viel heller als später gefärbt sind. Das Fleisch der von uns untersuchten Pilze war schneeweiss, spongiös, etwas klebrig, von unangeneh- mem Geruch, blieb anfangs ungeändert, färbte sich jedoch endlich hell gelb-violett. Heufler fand seine Exemplare im August, in südlicheren Regionen, jedoch in einer Höhe von 4500 Fuss, zwischen Vaceinium Myrtillus und Heide- moosen, das heisst also unter ganz gleichen Umstän- den wie wir die unsrigen. Bs ist nicht ungleichgültig, auf die von Heufler angegebene Meereshöhe zu achten, weildie ganz kurze Aeusserung in der Fries- schen Epicrisis: »In Europa australi«, ohne mehr, wohl im Stande wäre, aus pflanzengeographischen Gründen, einige Zweifel an die Richtigkeit unserer Vorstellung einzuflösen. Die Frage nach der Priorität des Namens unseres Pilzes ist leicht zu beantworten. Da die 186. Lieferung der Flora Batava, worin Hartsen’s Abbildung und Beschreibung aufgenommen wurde, schon vom Jahre 1863 datirt, während Heeufler die ersten Exem- plare seines Boletus erst im August 1864 auflfand und seine getrockneten Specimina nicht vor dem Jahre 1865 in der 8. Lieferung von Rabenhorst’s Fungi Europaei publicirte, so ist kein Zweifel daran, dass der Bezeichnung: Boletus Oudemansii im System der Vorzug verliehen werden muss. Boletus placidus Bon. (Bot. Ztg. 1861, p. 204 und Fries’ Epier. Ed. 2. p.518) ist meiner Ansicht nach gleichfalls mit 3. Oudemansii identisch. Fries brachte ihn zum Subgenus @yrodon (»Pori sinuosi vel gyroso- plicati; tubuli brevissimi, vix lin. longi, hymenophoro subadnatic), wohin B. Oudemansii ebenfalls gezogen werden könnte, indem die »Tubuli inaequales, unde oriuntur sinus, plures includentes«, deren Erwähnung bei Bonorden auf den Vordergrund tritt, bei letzt- genannter Species ebenfalls angetroffen werden. Heisst es bei B. placidus weiter: »pileo e convexo explanato, glabro, flavo-albo, margine priorum involuto, dein exserto acuto, carne candida, stipite obeso, subbul- boso, albo, rubro-ferrugineo-maculato et striato; tubulis curtis, decurrentibus, flavis, poris sinuosis, demum e rubro ferruginascentibus«, so sind das alles Eigenschaften, welche mit Ausnahme des dicken, einigermaassen bulbösen Stieles, bei 3. Oudemansii zurückkehren. Zwar bemerkte Bonorden in derBot. Ztg. (1861 p. 204), dass die Sporen des Pilzes »sehr klein, oval-lang, braunroth sind, und, wenn der Pilz reif ist, den Poren die gleiche Farbe geben«, indem B. Oudemansü und B. fusipes von Fries in die Abtheilung mit gelblichen Sporen untergebracht wur- den; doch darf man nicht vergessen: erstens, dass Bonorden die Röhre selbst, deren innere Oberfläche die Sporen trägt, gelb nennt, also zugebend, dass dort wenigstens gelbe Sporen abgeschieden werden, und zweitens, dass in den Beschreibungen die Farbe der Sporen sich durchgehends nicht auf diejenige ein- zelner Individuen, sondern vielmehr auf solche ganzer Anhäufungen bezieht, woraus hervorgeht, dass Bonor- den die einzelnen Sporen des B. placıidus sehr wahr- scheinlich nur darum braunroth genannt hat, weil er die Oeffnungen der Röhre schliesslich ebenso gefärbt fand. Ausserdem sollte es doch sehr wunderbar schei- nen, dass dieselbe Species Sporen von zweierlei Farbe (gelbe und rothbraune) lieferte, was doch, wenn Bonorden's Beschreibung richtig wäre, bei 2. pla- cidus der Fall sein würde. Möchte meine Vermuthung sich bestätigen, so wäre der Name B.placidus, als schon von 1861 herrührend, allen anderen vorzuziehen. Schliesslich sei erwähnt, dass der Hut des 2. pla- cidus, gerade wie bei B. Oudemansiüi, gewöhnlich 3—4 Zoll breit ist, und dass die Identität der drei früher genannten Species auch noch dadurch an Wahrschein- lichkeit gewinnt, dass Bonorden, Hartsen und Heufler alle drei durch das niedliche Aeussere des Pilzes getroffen wurden. Bonorden nannte ihn 2. a seiner »sanften und gefälligen Form« wegen ; artsen rühmt seine Schönheit, und spricht von »ce beau Bolete«; Heufler endlich hält ihn für das »decus speciosissimum« der Alpenwälder. Folgende Beschreibung möge, als den Sachverhält- nissen am meisten getreu, hier einen Platz finden. Boletus Oudemansit Hartsen (Flora Batava fasc. 186, tab. 936 cum descriptione [a. 1863] et Liste provisoire des Fonges superieurs qui croissent dans les Pays-Bas du Nord ete., Utrecht, a. 1864. — Synon. B. fusipes Heutfler in Rabenhorsts Fungi Europaei, Nr.712, cum descriptione[a.1865]). Pileo convexo-pul- vinato, eburneo, tandem citrino, glutine pallescente oblinito, margine primum involuto, tandem acuto; stipite gracili, deorsum curvato, attenuato, firmo, albo, maculis striisque, vulgo punctulis prominentibus exa- speratis, fuscescenti-rubris, anastomosantibus pul- cherrime reticulatim pieto; tubulis curtis, inaequali- bus, sinus majores formantibus minores plures inelu- dentes, decurrentibus, primitus albis, dein ochraceis, tandem ore saturate fusco-rubris. Pileus 2—9 centim. largus, 0,5—3 centim. altus. Stipes 4—16 centim. longus, 0,6—1,5 centim. crassus, Caro pilei stipitisque spongiosa, alba, ingrate olida, plus minus viscosa, fracta diu immutata, tandem sordide violacea, alcohole submersa mox nigrescens. Tubuli recentes 2—3 mill. longi, oribus orbieularibus ovalibusque plus minus flexuosis. Color pororum in exemplis maturis-minime derivandus a sporis, sed a cellulis cucurbitiformibus (e pedicello recto vel curvato superne in globum expanso formatis), quales etiam in stipitis maculis ostenduntur, ab oribus tubulorum pro- ditis, initio substantia colore carente, postea vero ma- terie fusco-rubente repletis. Stupenda mihi videtur affinitas inter B. Oudemansiv et B. placıdum Bon. (Bot. Ztg. a. 1861, p. 204 et Fries Epier. Ed.alt.p.518). Hic esim non nisi stipiti obeso, subbulboso a nostris exemplis differre videtur. Nullus dubito quin Bonordenius, colorem poro- rum pro illo sporarum sumens, has fuscorubras nun- cupaverit, etsi ipsis tubulis colorem flayvum tribuerat. Amsterdam, Sept. 1877. 0. A.J.A.Oudemans. Litteratur. Sur les Gramindes mexicaines a sexes separes, par Eug. Fournier. Vor fünfJahren erschien die erste Lieferung des auf französische Staatskosten gedruckten WerkesMission scientifique au Mexique et dans l’Ameri- que centrale, worin Herr Fournier die Orypto- an abhandelte. Seit jener Zeit arbeitet er an den ramineen, welche ihm Veranlassung gaben, vorlie- gende 18 Seiten starke Notiz im Bulletin de la Societe royale de Botanique de Belgique, Band XV (1876), vorauszuschicken. Bei manchen Gräsern finden wir die Linne’sche Polygamie, bei anderen Monoecie oder Dioecie. In die erste Classe reiht der Verf. die meisten Paniceen: bei der einen enthält dasselbe Aehrchen männliche sowie Zwitterblüthen. In den Chlorideen befindet sich die eingeschlechtliche oder verkümmerte Blume oberhalb der fruchtbaren ; in Folge der verschiedenen Stellung ihrer Blumentheile bilden diese Gräser eine ganz eigenthümliche Rotte in der Familie, und durch die- ses Merkmal stehen sie den Triticeen nahe, was bisher und zwar schon im Jahre 1822 Herr Du Mortier allein constatirte. Kunth’s Pappophoreen zeigen uns die nämlichen Merkmale und deshalb sollten sie wohl mit den Chlorideen vereinigt werden, von welchen sie | | LEN ‘sich blos durch die Zahl der Grannen an der unteren Glumelle unterscheiden. Anders stellt sich die Sache heraus bei dem Genus Aegopogon (Hymenothecium Lag. und Schellingia Steud.). Hier die Bemerkung, dass dieselbe Species sich bei Steudel in zwei Gattungen vorfindet, nämlich Sehellingia tenera Steud. und Aego- pogon geminiflorus H.B. K. Bei Aegopogon existiren durchgängig polygame Blüthen von sehr verschiede- nem Bau, was der Verf. näher bespricht, um dann die Bemerkung beizufügen, dass Hilairia H. B. K., die auch in Mexico vorkommt, ganz in der Nähe von degopogon steht. Ganz mit Unrecht wurde letztere Gattung bald zu den Chlorideen, bald zu den Agrosti- deen, bald zu den Avenaceen gestellt. In der zweiten Gruppe, wo keine Zwitterblumen vorkommen, hat Herr Fournier Veranlassung, neue Gattungen aufzustellen. Er beschreibt so Krombholzia Rupr. ined., nachdem letzterer Autor vorher dieser Pflanze den durch A. Richard bereits vergebenen Namen Galeottia beigelegt hatte. Es ist dies eine monöeistische Festucacee mit zwei Arten: K. mexi- cana Rupr. und K. latifolia Fourn., erstere von Galeotti, die zweite von Liebmann gesammelt. Bei anderen monöcistischen Gattungen findet man die verschiedenen Geschlechter in getrennten Aehr- chen: so in der Gruppe von Kunth’s Olyraceen und bei einigen Rottboelliaceen. Durch den Blumenbau muss Zithachne von Olyra getrennt werden. Wieder anders stellt sich der Blüthenbau bei Strephium, wo- von eine neue Art, 2. strietiflora, beschrieben wird. Lithachne axillaris P. B. bildet den Uebergang zur Gattung Strephium. Parallele Erscheinungen bieten die Rottboelliaceen. Von 7ripsacum wird der Verf. in der »Mexicanarum plantarum enumeratio« einige neue Arten beschreiben. Neben T’ripsacum stellt er Buchlaena Schrad., eine Gattung, die bisher gewöhnlich misskannt wurde. In den »Verhandlungen des botanischen Vereins der Pro- vinz Brandenburg« 1875 bespricht sie Herr Ascher- son aufs neue, konnte die Pflanze aber nur in getrock- netem Zustande und ohne männliche Blüthen unter- suchen. Das Material, welches Herrn Fournier zur Hand war, erlaubte ihm die einschlägigen Arten zu untersuchen und zwar E. mexicana Schrad. (Reana luxurians DC.), E. Bousgnei n. sp., E. Giovannini (Reana Brign.) mit der Bemerkung, dass Brignoli's Reana sich von Euchlaena blos durch sechs statt drei Staubfäden unterscheidet. Bei einer natürlichen Classification der Gramineen muss das Genus Zea seinen Platz nach Euchlaena angewiesen bekommen, wie dies Herr Ascherson bemerkte, dem aber nicht bekannt war, dass dies bereits Ig. Gay im Jahre 1822 gethan hat. Auch die monöcische Cox muss den Rottboelliaceen angereiht werden. Dann bespricht Herr Fournier die bisweilen monöcischen, gewöhnlich aber diöcischen Gramineen, wie sie sich bei den Chlorideen vorfinden. Bereits 1859 hat Herr Engelmann diese Frage besprochen, als er auf Sesleria dactyloides Nutt. die neue Gattung ‚Buchlo® gründete. Während Steudel die männliche Pflanze unter dem Nuttal’schen Namen auflührt, macht er aus der weiblichen seine Intephora azill- flora, die Munro ZLasiostegia humilis Rupr. ined. (soll heissen C’asiostegia) nennt. Dann gibt der Verf. die reiche Synonymie der Buchloe dactyloides Engelm. Dieselbe Monöcie zeigt auch Opizia stolonifera Pr., welche Presl als zwitterig betrachtete und deren männliche Pflanze Ruprecht Casiostegia anomala nannte. Engelmann’s Monanthochlo£, die kaum der mexicanischen Flora zugerechnet werden kann, scheint streng diöcisch zu sein. Brizopyrum Link bietet einige diöcischeArten. Einige Steudel’sche Uniola und Eragrostis müssen zu Bri- zopyrum gezogen werden. Bis jetzt kennt Herr Four- nier drei Arten letzterer Gattung aus Mexico. Auch die neue Gattung Jouvea, zu Ehren des Herrn Duval- Jouve genannt, eine Zepturus ähnelnde Pflanze, ist streng diöcisch; die durch Liebmann bei San Augustin gesammelte Pflanze wird eingehend beschrie- en. Herr Fournier stellt als Endresultat seiner Studien auf, dass die Sexualität der Gramineen nicht geeignet ist, diese Pflanzen in Gruppen zu zerlegen. Schon Kunth hat dies dadurch anerkannt, dass er seine Olyreen einzog und in die Nähe von Panicum stellte. Zea und Coix gehören zu den Rottboelliaceen, die ihrerseits mit den Andropogoneen verwandt sind, so wie die Triticeen mit den Chlorideen. Ferner stellt sich heraus, dass die diclinen Gramineen in den Blü- then beider Geschlechter grosse Aehnlichkeit zeigen, sowohl hinsichtlich ihrer Hüllen als ihrer Stellung aut der Pflanze, wenn sie deutlich diöcisch sind, während der Unterschied sehr auffällig ist, wenn beide Ge- schlechter auf derselben Pflanze vorkommen, ein Umstand, welcher zur Trennung der beiden Ge- schlechter in verschiedene Gattungen Anlass gab. B. Om meristemet i dicotyla växters rötter af Jakob Eriksson, docent vid Lunds Univessitet. S. »Neue Litt.« d. J. S.359. Es ist die ausführliche Darlegung der Arbeit, deren Resultate Verfasser vorläufig im Jahrg. 1976 S. 641 ff. unserer Zeitung mitgetheilt hat. 4, meist Dopeltafeln, begleiten sie. G.K Ueber fossile Pflanzen aus der Jura- formation Japans. Von Th. Geyler. S. »Neue Litt.« d. J. S. 328. Beschreibung der von J. J. Rein mitgebrachten Fossilien aus dem japanischen Jura. 16 Arten, darunter sindneu: Thyrsopteris elongata, Pecopterisexiliformis, Zamites parvifolius, Podozamites tenuistriatus, P. Reinit, nebst Varietät, Cycadeospermum japonicum. Ein Vergleich mit der von Heer bearbeiteten ost- sibirischen Jura-Flora zeigt, dass eine Anzahl Arten gemeinschaftlich sind. i.K Parthenogenesis einer angiospermen Pflanze. Von A. Kerner. S. »Neue Litt.« d.J. S.183. Antennaria alpina L., von der männliche Exemplare überhaupt mit Sicherheit nicht bekannt sind, hat im Innsbrucker Garten parthenogenetisch Samen getra- gen; die daraus erwachsenen Pflanzen waren der Mutterpflanze völlig gleich; es ist wahrscheinlich, dass auch im arktischen Vaterlande die Bildung keim- fähiger Samen parthenogenetisch erfolgt. G.K. Sur la structure et les mouvements des feuilles du Dionaea muscipula AN par C. de Candolle. S. »Neue Litt.« v. J. S.S16. Wir theilen den Inhalt auch dieser Untersuchung der Dionaea mit. 8.30 des Schriftchens heisst es; rg [RN a nd »1. Absorption animalischer Materien kommt den Blättern nicht direct zu Gute, und ist zur Entwicke- lung der Dionaea nicht nothwendig. »2. Die marginalen Anhängsel bilden neben dem Rande der Blattfläche ein vom übrigen Blatte ver- schiedenes Glied, woraus sich erklärt, dass ihre Be- wegung mit der der Klappen nicht simultan stattfindet. »3. Sternhaare und Drüsen entwickeln sich blos aus der Epidermis, während die reizbären Haare mit aus dem subepidermalen Gewebe gebildet werden. »4. Stomata existiren auf beiden Seiten der Blatt- fläche, während die Klappen solche nur auf der Unter- seite tragen. »5. Structur und Entwickelung der verschiedenen Blatttheile sprechen für die Hypothese, dass die Be- wegungen der beiden Klappen sich aus einer Variation der Turgescenz des oberseitigen Parenchyms allein erklären. »6. Die reizbaren Hanre sind die erregenden Organe, welche den Reizen direct auf das subepidermale Gewebe zu wirken erlauben.« G.K. Remarks on the superposed arrange- ment of the parts of the Flower. By Maxwell T. Masters. S. »Neue Litt.« d.J. S. 80. Nach Unterscheidung der »falschen Super»osition« von der echten betrachtet Verf. zunächst die Arten der letzteren (Sepala über Sepala, Petala über Sepala, Petala über Petala, Stamina über Petala u. 8. w.) und ihr Vorkommen, und darauf die Ursachen der Super- position (S. von Wirteln, spiralige Disposition, Enation, Chorisis, Abort u. 8. w.); zuletzt die Posilionsverhält- nisse von Tiliaceen und Olacineen speciell. G.K. Bulletin de la Societe botanique de France. 1875. Session extraordinaire d’Angeıs. Sitzung vom 21. Juni. Bras, Sur le Saponaria bellidifolia Sm. et le Spe- cularia castellana Lang. Sitzung vom 25. Juni. Martin, Catalogue des plantes vasculaires des environs de Campestre. Sitzung vom 27. Juni. Germain de St.-Pierre, Sur un mode de repro- duction du Kubus fruticosus. Miegeville, Note sur le genre Zepra Hall. Bouvet, Adgitions a la Flore de Maine-et-Loire. Bouvet, Pläntes rares ou nouvelles pour la Flore d’Indre-et-Loire. Rapport de M. labbe Ravain sur l’excursion faite a letang de Saint-Nicolas, le 22 juin. Compte rendu de M. Doümet-Adanson sur l’herborisation faite a Juigne, le 24 juin. Rapport de M. /’abbe Ravain sur l’'herborisation faite le 26 juin, aux environs de Saumur. Ed. Bureau, Rapport sur le Jardin des Plantes d’Angers. ; Germain de Saint-Pierre, Rapport sur V’etablissement horticole deM. Andre Leroy. G.K. Untersuchungen über den Einfluss, des Lichtes aus der strahlenden Wärme auf die Transspiration der Pflanze. Von J. Wiesner. Diese Arbeit (vergl. »Neue Litt.« oben S. 152) ist bereits im vorigen Jahrgang unserer Zeitung $. 509 summarisch wiedergegeben. G.K. ie neh Ueber das Wachsthum und die Fort- pflanzung von Zanardinia collaris Crouan. Von J. Reinke. »Der Zeugungsakt bei Zanardinia besteht in einer Paarung von Schwärmsporen ; seine specifische Bigen- thümlichkeit aber in der eclatanten Differenzirung beider Geschlechter und darin, dass der weibliche Schwärmer in einen Ruhezustand übergeht, bevor er empfängnissfähig wird.« G.K. Citat- Berichtigung. Wie angenehm es ist, wenn die Autoren unrichtige Zahlen eitiren, hatte ich abermals zu erfahren Anlass. Um Punica Granatum in analytischen Abbildungen zu suchen, nahm ich auf De Candolle’s Anweisung Tournefort’s Institutiones t.401 zur Hand, wo aber die bemerkte Gattung sich nicht vorfand. Dasselbe Citat fand ich dann bei Endlicher und in der Flore de France vonGrenier undGodron. Zuletzt musste ich mich entschliessen, die Tafel bei Tournefort selbst aufzusuchen und fand sie unter 407. (Das Citat des Granatapfels von Gaertner bei De Candolle und Endlicher ist zufällig correct.) Ein neuer Be- weis, wenn dies leider nothwendig wäre, wie die Autoren gegenseitig die fehlerhaften Citate von ein- ander abschreiben. Aehnliche Noth erinnere ich mich mit Citaten aus Host'’s Gramineen gehabt zu haben. Buchinger. Anzeigen. In unserem Verlage ist erschienen: Repertorium annuumliteraturae botanicae perio- dicae curarunt G. ©. W. Bohnensieg et Dr. W. Burcek. Tomus Tertius (1874). Preis 7Mk. 60 Pf. Früher erschienen: Tomus I (1872) a 3Mk. 60 Pf. und Tomus II (1573) 5 Mk. 50Pf. In Leipzig zu haben bei Herrn G. E. Schulze, in Paris bei Herrn Gauthier-Villars. Haarlem, Sept. 1877. de Erven Loosjes. Eine bestrenommirte Fabrik u. Handlung hotographischer Artikel p käuflich zu Da Erforderlich dis- ponible Mark 25000. Offerten sub H. 03402 befördert die Annoncen-Expedition von Haasen- stein & Vogler in Hamburg. Soeben erschien : Leitgeb, Dr.H., Professor der Botanik in Graz, Untersuchungen über die Lebermoose. Heft 111. Die Frondosen Jungermannieen. Mit 9 Tafeln. Preis 17 Mark. Früher erschien: Heftl. Blasia pusilla. Mit 5 Tafeln. Preis 11 Mark. Heft II. Die Foliosen Jungermannieen. Mit 12 Tafeln. Preis 16 Mark. Verlag von Hermann Dabis in Jena. M. M. les amateurs de botanique sont preve- nus, qu'une grande collection de fleurs des alpes suisses cueillis sur les plus hautes montagnes de la haute et basse Engadine et Albula sont a ven- dre a un prix tres modere. Jandin, Berlin, 134®. Potsdamer Strasse. (B. 8311.) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. VEN nes Ahlen al a u Rabe 22 Sn Fasern Nr. 41. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. 12. October 1877. als. Inhalt. Orig.: J. Rostafinski und M. Woronin, Ueber Botrydium granulatum. — Anzeige. Ueber Botrydium granulatum. Von J. Rostafinski und M. Woronin. Hierzu Tafel VII—XT*). Vorwort. Die nachstehende Untersuchung wurde von dem Unterzeichneten und dem Grafen H. zu Solms-Laubach im Frühjahre 1874 in Strassburg in Angriff genommen. Die unge- schlechtliche Vermehrung des Botrydium in fast allen ihren Variationen war das Resul- tat, zu welchen wir am Ende dieses Jahres gelangten. Gleichzeitig und ganz unabhängig von uns kam Woronin auf Grund selbstän- diger ın Finnland ausgeführter Untersuchun- gen zu fast identischen Resultaten, welche er im Januar 1875 in den Schriften der Peters- burger naturforschenden Gesellschaft dem wissenschaftlichen Publicum mittheilte. Wir hatten die Absicht gehabt, die Arbeit gemeinschaftlich weiter zu führen, Graf Solms zog sich aber zurück und so kam es, dass die weiteren Untersuchungen einerseits von mir in Strassburg, andererseits von Woronin in Petersburg im Laufe der fol- genden Jahre gefördert worden sind. Eine vorläufige Mittbeilung über den Zu- sammenhang von Botrydium und Protococeus botryoides so wie über die Stellung dieser Alge im Systeme gab ich gelegentlich in einem Aufsatze über Haematococcus und einen aus- führlicheren Bericht darüber legte ich im Frühjahre 1876 der Krakauer Akademie der Wissenschaften vor. Die folgende Mittheilung ist eine gemein- schaftliche Arbeit, sie enthält die Resultate dreijähriger gegenseitig geprüfter Beobach- tungen. Der Text ist von mir redigirt, die prächtigen hier gegebenen Zeichnungen die ausschliessliche Arbeit Woronin’s Cherbourg, im Januar 1877. J.R. *), Die Tafeln zu dieser Arbeit verdankt die Bot. Zeitung der Munificenz der Verfasser. Die Red. I. Geschichtliches. Die erste literarische Notiz, betreffend Botrydium, findet sich am Ende des XVII. Jahrhunderts bei Ray*), welcher es als: »Lichenoides fungiforme, capitulis vel vesiculis sphaericis aqueo humore repletis« beschreibt. Ihm folgt einige 50 Jahre später Dillen**), welcher seiner: »Iremella palustris, vesiculis sphaericis fungiformibus« einen thal- lus communis zumuthet. Fast in derselben Zeit wirdesvon Linn & in derFloraSuecica***) unter der Phrase: »Ulva sphaerica aggregata« erwähnt und bald darauf in den Species}, als Ulwa granulata gestempelt. Linne hat aber im Systema Naturae++) unter dem letz- teren Namen ein ganz anderes Wesen, das heutige Nostoc granulatum notirt. Dieses war ein wichtiger Grund, welcher Retzius+77}) bewog, unsere Pflanze in Ulva radicata um- zutaufen. Sie wird in der darauf folgenden Zeit von Weiss*+) Tremella globosa, von Weber *++) ii *) J. Ray, Synopsis methodica stirpium Britanni- carum. Londin. 1690. III. p.70 und 41. **) J. Dillen, Historia muscorum, in qua eirciter sexcentae species veteres et novae ad sua genera relatae deseribuntur, et iconibus genuinis illustrantur: cum appendice et indice synonymorum. Oxonii 1741. p.5>. nr. 17. Tab. X. Fig. 17. ***) ©. Linne, Flora sueeica, exhibens plantas per regnum Sueciae crescentes, systematice cum differen- tiis specierum, synonymis autorum, nominibus inco- larum, solo locorum, usu pharmacopoeorum. Stockhol- miae 1745. p. 1016. +) C. Linn, Species plantarum. Holmiae 1753. vol. II. p. 1633. nr. 10. ++) C. Linne, Systema naturae. Retzius). +) A.J.Retzius, Konigl. Vetenskaps academiens Handlingar for ar 1769 p. 251. "+, F.G.Weiss, Plantae cryptogamicae Florae Göt- tingensis. Göttingae 1770. p. 28. +++) G. H. Weber (F.H, Wiggers), Florae Holsaticae. Kiliae 1780. p. 94. 13 p. 817 (nach Primitiae ösndeie Linckia granulata, von Hudson*) Tremella granulata genannt. Sie wird überhaupt ım vielen Localfloren aufgezählt. Von diesen verdient diejenige vonSchreber**) erwähnt zu werden, welcher die unrichtige Angabe Dillen’s, den muthmasslichen Thallus be- treffend, corrigirte und nachwies, dass die Pflanze eine einfache Blase sei. Die von Müller***) und Smith+) gelieferten Zeich- nungen und Beschreibungen liefern nichts erwähnenswerthes. Es war zuerst Roth}7), welcher unsere Kenntnisse wesentlich gefördert hat. Er gab zuerst an, dass die Botrydiumpflanze mit zahl- reichen hyalinen, dünnen Verzweigungen in den Schlamm eindringt. Er sah den Scheitel der reifen Blase collabiren, während sich die Samen (welche er mit Chlorophylikörnern verwechselt) am Boden derselben ansammeln und manche andere schätzenswerthe Details. Seine Beobachtungen sind nicht fehlerfrei, aber alle von ihm begangenen Fehler sind durch die Zeit, in welcher er schrieb, voll- ständig entschuldigt. Auf Grund dieser Beobachtungen Roth’s zählte Agardh4+7}) das Botrydium seiner Gattung Vaucheria zu. Im Jahre 1815 wird Vaucheria radicata Ag. von Wallroth*+) in Thüringen gefunden und als etwas ganz neues unter dem Namen Botrydium argilla- ceum beschrieben. Drei Jahre später hat sie Desvaux*+}) seinerseits auch zu einer neuen Gattung Aydrogastrum erhoben. Bald *) W. Hudson, Flora anglica: exhibens plantas per regnum Britanniae sponte crescentes, distributas secundum systema sexuale etc. Editio II. Londini 1778. p. 566. **) J. Ch. D. Schreber, Spicilegium Florae Lip- sicae. Lipsiae 1771. p. 141. ***) Flora Danica etc. t.705 (vom Jahre 1777). +) J.E. Smith, English Botany, or coloured figures of british plants with their essential caracters, synonimes and places of growth. t.324 (vomJahre1794). ++) A. W. Roth, Tentamen Florae Germanicae. Lipsiae 1800. vol. III. p. 552. — Neue Beiträge zur Botanik. Erster Theil. Frank- furt a.M. 1802. p.312. — Catalecta botanica. Lipsiae 1806. vol. III. p.347. ++} C. A. Agardh, Dispositio algarum Sueciae. Lundae 1810. p.22. *+) C.F. W. Wallroth, Annus botanicus, sive Supplementum tertium ad C. Sprengelii Floram Halen- sem. Halae 1815. p. 153. *++) N. A. Desvaux, Observations sur les plantes des environs d’Angers pour servir de supplement & la Flore de Maine et Loire et de suite a ’Histoire natu- relle et critique des plantes de France. Angers et Paris 1818. p. 18 et 19. BESTREBT darauf wies ihr Sprengel*) in seiner Gat- tung Coccochloris mit heterogenen Algen und einem Pilze einen wenig passenden Platz an. Mit diesen zahlreichen Taufen wurde für die Wissenschaft nichts gewonnen. Botrydium wird nochmals 1831 von Des- mazieres**) in Rhizococcum cerepitans umge- tauft, diesmal aber aufGrund sehr sorgfältiger Untersuchungen und, für die Zeit gewiss auffallender Culturversuche. Er beschreibt und zeichnet die Zoosporangien ganz correct. Auspräparirte Pflanzen wurden von ihm in mit Wasser gefüllte Uhrgläser gesetzt und er brachte mehr als einen Tagan dem Mikroskope zu, um die Bildung derSamen zu beobachten. Es wollte ihm aber nie glücken. Am Tage sah er keine Veränderungen eintreten, während in dem auf die Nacht folgenden Morgen die Blasen stets entleert und das Wasser stets mit ruhenden Samen gefüllt gefunden wurde. Er lässt sich nicht mehr, wie Roth, irre machen und unterscheidet diese Samen von den Chlorophylikörnern der Pflanze ganz aus- drücklich. DieseSamen (zuRuhe gekommene Zoosporen), auf feuchte Erde gebracht, liefer- ten ihm eine junge Brut, welche er ganz cor- rect zeichnet und beschreibt; sie wuchsen zuletzt zu eben solchen Blasen heran, wie diejenigen waren, aus welchen sie herstamm- ten. Die bis dahin gemachten Namen gefallen ihm nicht, er macht einen neuen, den Bau bezeichnenden, nämlich Ahrzococeum und die Art will er crepitans nennen, weil die Pflanzen unter dem Fusstritte ein Geräusch geben. Schon Lyngbye***) machte für seine Vaucheria gran. eine ähnliche Beobachtung. Drei Jahre später wird ein Ah. Levieuzi von den Brüdern Crouanr) beschrieben. Sie sagen von dieser Art unter anderem fol- gendes: »Les organes propagateurs sont des grains spheriques reunis en filaments, mais differant de ceux des Nostocs par leur diame- tre egal et la disposition des filets qui ne for- ment pas de courbes comme dans ceux-ci«, woraus ersichtlich, dass sie die Wurzelzellen des Botrydium vor sich hatten. *) C.Sprengel, Systema vegetabilium C.Linnaei. Ed. XVI. vol. IV. Goettingae 1827. p. 372. **) J.B.H. Desmazieres, Memoire sur l’Ulva granulata de Linne. Annales des sciences naturelles, Botanique. Tm. XXI. Paris 1831. p.193. Pl.7. ***) H. Ch. Lyngbye, Tentamen Hydrophytolo- giae Danicae. Hafniae 1819. p. 78. +) Description d’une nouvelle espece de Rhizo- coccum par:M.M.Crouan freres. Annales des seien- ces naturelles, Botanique. Seconde Serie, Tom III. Paris 1835. p. 99. I. 1842 tritt zum ersten Male Kützing*) auf mit der Beschreibung einer neuen Art, des B. Wallrothü. Es scheint, dass er unter die- sem Namen die Hypnosporangien unseres Botrydium verstand; die hauptsächlichen Unterscheidungsmerkmale werden aber nicht angegeben und als Samen werden ebensowohl zu Ruhe gekommene Schwärmer, wie Chloro- phyll und die die Wand bedeckenden Kalk- körner angesehen; diese letzteren als Brut- körper sui generis! In der Phycologia generalis beschreibt er dierothenSporen vonBotrydium als Protococeus Coccoma und dienoch grünen als P.palustris**) und an einem anderen Orte desselben Wer- kes ***) ergänzt er schon früher ausgesprochene Ansichten +). Nach diesen soll sich P.palustris zu Botrydıum umbilden können, aus dem letzteren aber wachsen gelegentlich Vauche- ria Dillwyni oder Moosprotonema hervor. In derselben Schrift wird noch ein B. ovale auf Grund des Gastridium ovale Lyngbye’s gemacht. Der letztere Autor hat aber unter diesem Namen gewissnur einen Jugendzustand von Himanthalia lorea beschrieben. In dem ersten Bande der Tabulae phyco- logicae wird ein P. botryoides+7) gezeichnet. Er soll noch röther sein wie P. coccoma und aus ihm soll sich hauptsächlich Botrydium entwickeln. Der sechste Band derselben Publi- cation enthält noch ein angeblich neues Bo- trydium, nämlich B. pyriforme --}}), obgleich schon im Jahre 1800 Roth von seiner Ulva granulata sagte: »licet rarıus figura irregularis, eylindrica vel turbi- nata«. Thatsächlich hat also Kützing den Zusam- menhang von drei Protococcus-Arten mit sei- *, F.T. Kützing, Ueber ein neues Botrydim: Novorum actorum academiae caesareae Leopoldino- Carolinae naturae curiosorum voluminis undevicesimi pars posterior. Vratislaviae et Bonnae 1852. p. 383. Tab. 69. **, F.T. Kützing, Phycologia generalis oder Anatomie, Physiologie und Systemkunde der Tange. Leipzig 1843. p. 169. nr.9. Tab. 7. Fig.1. le. p. 304. +) F. T. Kützing, Die Umwandlung niederer Algenformen in höhere sowie auch in Gattungen ganz verschiedener Familien und Classen höherer Crypto- gamen mit zelligem Bau: Natuurkundige Verhande- lingen van deHollandsche Maatschappy der Wetensch. te Haarlem II Verz., I Deel. 1841. +) F. T.Kützing, Tabulae phycologicae. Vol. I. Nordhausen 1845. p.2. ++) F.T. Kützing, Tabulae phycologicae, Vol, VI. Nordhausen 1856. p.19, di he ic a a a Pal nt a eh 3 aha >, 2A ku aa Ze an a ur 20! u a 654 [3 " h Kal rae IR, ’ ; } nen Botrydium-Arten angegeben. Er hat aber gleichzeitig die Umwandlung der letzteren in‘ Vaucheria-Arten und Moosprotonemata be- hauptet und in Folge dessen sind seine An- sichten mit vollem Rechte in Misscredit gefallen. In der Verjüngung A. Braun’s finden wir auch über unsere Alge eine Reihe *) kleiner guter Angaben, die Hypnosporangien betref- fend; ausserdem auch die Vermuthung, dass Botrydium mit Valonia verwandt sein möchte. Nach Roth und Desmazieres ist es wiederum Cienkowski, welchem wir einen Hauptplatz in unserer Geschichte einräumen müssen. Seine Beobachtungen betreffen die Sporen von Botrydium und ihre weiteren Schicksale **). Er beschreibt ganz genau die Gestalt, die Farbe und den Bau der Sporen, welche Jahre lang ihre Keimfähigkeit behalten. Wir finden weiter die Keimung der Sporen, die zwei Cilien tragenden Schwärmer, deren Keimung und weiteres Verhalten geschildert. Die jun- gen vegetativen Pflanzen, ihre Theilung, die Bildung der Sporen, kurz alles wird mehr oder weniger detaillirt fehlerfrei in der oben eitirten Abhandlung Cienkowski’s be- schrieben. Unter anderem erwähnt aberder Verf., dass der Inhalt junger vegetativer Pflanzen biswei- len in ganz kleine stabförmige Schwärmspo- ren zeıfalle, deren Keimung ihm unbe- kannt geblieben ist. Diese Thatsache und die Fig. 8, welche sie illustrirt, hat wohlschon Manchen irregeführt, in der Annahme, es handele sich hier um Antheridien. Die Sache verhält sich aber anders, man hat hier viel- mehr mit einem parasitischen Chytridium zu thun, dessen Geschichte selbstverständlich hier nicht am Platze sein würde. Für das, was Reinsch***) als Entwicke- lungsgeschichte von Botrydium bezeichnet, haben wir keinen Platz. Noch weniger für die seltsame Erzählung Itzigsohn’s, wonach Botrydium eine Flechte sein soll), was er *) A. Braun, 1. c.p.136; 206; 236; 292. **) Algologische Studien von L. Cienkowski. Bot. Ztg. 13. Jahrg. (1855). p. 780. Taf. XI. B. *+*) P. Reinsch, Die Algenflora des mittleren Theiles von Franken. Nürnberg. 1867. -+) Botrydium argillaceum Wallr. ob Alge oder Flechte? von Dr. Hermann J. in Quartschen. Flora, XXVI. Jahrgang. Regensburg 1868. p. 129. 655 auch weiterhin behauptet, trotzdem er sich überzeugt habe, die von ihm untersuchte Pflanze sei nicht Botrydium, sondern Thallor- dima vesiculare*). In einer Abhandlung Lawson’s**) finden wir eine correcte Recapitulation früherer Beobachtungen und die wohl neue Thatsache, dass das Botrydium unfähig sei, sich unter Wasser zu entwickeln. Die letzte unseren Gegenstand betreffende literarische Production ist voneinem Laien ***) mitgetheilt, welcher jeder Untersuchungs- methode entbehrt. Wir sind umsomehr davon befreit, seine Fabeln zu wiederholen, als sie eine ganz correcte Kritik von Archer}) hervorgerufen haben. Schon Berkeley-+) hat sich über die Beobachtungen Cien- kowski’s folgendermaassen ausgedrückt: »The plant figured by Cienkowski, in Bot. Ztg.1855, Tab. XI. as Protococeus botryoides, is probably a Dotrydium, and if so, that genus produces large resting-spores and minute swarming-spores. It is said to grow with Botrydium (Hydrogastrum granulatum), and is certainly no Protococcus.« Archer entwickelt diese Ansicht noch weiter; er sagt wörtlich +++): »Cienkowskv's figure of his plant shows »resting-spores« and »swarmspores«. His fig.8$ rather shows some- thing, very like spermatozoids; quere then, may his »resting-spores« be really fertilised spores, true oospores? That author does not so interpret the matter. He only refers to »swarm-spores« and »resting-spores«, and does not infer any analogy with Vaucheria. fig. show really spermatozoids, they escape by the bursting .of the parent cell (which would then be an »antheridium«) at the summit, not by traveling round to meet the resting-spores in a common cavity; for they are separate cells (possible »oogonia«). The paper you sent, I should think, must be interesting, and though possibly a priori open to some question, *) Nachträgliche Bemerkung zu Botrydium argila- ceum Wallr. von Dr. Hermann J., ]. c. p. 133. **) G.Lawson, On the structure and develope- ment of Botrydıum granulatum. Transactions of the botanical Society of Edinburgh. Vol.VI. p. 424. ***) Botrydium granulatum (Desv.). By E. Parfitt. Siehe: Grevillea, a monthly record of eryptogamic Botany and its literature. Edited by C.Cooke. Vol.I. London 1872—1873. p.103. +) Notes on the above communication. By W. Archer. Ebenda, p.105. . -+r) Introduction to Cryptogamic Botany. By Rev. M.J. Berkeley. London p. 157. +rr) Archer, 1.c. p. 107. ought to serve to draw attention to a little- understood plant.« | I. Entwickelungsgeschichte. An den Rändern von Teichen mit schlam- migem Boden oder in lehmigen Gräben findet man bisweilen bald einzeln stehende, bald gesellig zu dichten Gruppen gedrängte, leb- haft grüne Blasen vor (Fig. 1). Sie sind 1—2 Mill. breit, sitzen dem Boden fest an, und stellen den Entwickelungszustand unserer Pflanze, welcher unter dem Namen Botrydium allgemein bekannt ist, dar. Wir wollen ihn deswegen zum Ausgangspunkte unserer Be- trachtungen nehmen. Untersucht man die Art und Weise,’ wie eine solche Blase an den Boden befestigt ist, so überzeugt man sich durch sorgfältige Präparation, dass ihr unterer, nach der Erde zu gewendeter Theil sich all- mählich verschmälert, in das Substrat ein- dringt, um sich hier mehr oder weniger reich- lich zu verzweigen. Die oberirdische Blase und ihre unterirdischen Verzweigungen bil- den eine einzige Zelle (Fig. 2—5). Die Blase besitzt einen protoplasmatischen, chlorophyll- haltigen Wandbeleg, im Uebrigen wird sie - von Zellsaft erfüllt, welcher auch die farb- losen unterirdischen Verzweigungen ausfüllt. Diese letzteren sind mehr oder weniger reich- lich verzweigt; ihre Verzweigungen sind unregelmässig dichotomisch, successive dün- ner werdend; die letzten sehr fein. Wir wer- den sie kurzweg Wurzel nennen. Je grösser die Blase, desto länger die Wurzel, desto reich- licher das Verzweigungssystem. Bringt man eine auspräparirte Pflanze in einen Wassertropfen, so bildet sich ihr Inhalt, in später Tages- oder zur Nachtzeit, in zahl- reiche Schwärmsporen um. Man beobachtet dabei eine Reihe von Erscheinungen, welche in den Fig.8—15 dargestellt sind. Zuerst nimmt man in dem chlorophyllhaltigen Wand- belege die Bildung zahlreicher Vacuolen wahr. Ihre Zahl wächst successive und ihre Grösse nimmt gleichzeitig damit zu, so dass endlich die chlorophyllhaltige Schicht m ein vielmaschiges Netz umgewandelt wird (Fig.9 —11)*). Die Wand der Blase quillt dabei gallertartig auf, entweder im ganzen Umfange oder aber eine kleine kreisrunde Stelle am Scheitel der Blase unverändert lassend. Die Quellung der Wand übt einen starken Druck auf den Zellsaft und unter seinem Einfluss wird die Wand an beliebiger Stelle auch am *) Aehnliches wurde von Pringsheim für Zydro- dietyon und von Famintzin für Yalonia angegeben, ‚Botan. beit, Jahrg. XXXV. Ta£. 1. j) SE “ BES ai: / f y M. Wororan, del Cerdral Iryokertet, Scheitel durchbrochen, und die während der Zeit durch Theilung des chlorophyllhaltigen Wandbelegs gebildeten Schwärmer treten nach aussen hervor (Fig. 12-13). Wird die Blase von Wasser nur benetzt — was in der Natur nicht selten eintritt —, so kommt es vor, dass die Zoosporen gar nicht ausschwärmen, sie kom- men vielmehr im Innern der Blase, deren Wand napfförmig collabirt, zurRuhe. Solche zu Ruhe gekommene Zoosporen werden von den frühe- ren Beobachtern häufig unter dem Namen »Keimzellen« oder »Gonidien« erwähnt. Die Zoosporen (Fig. 14) sind langezogen eiförmig, 5—8 1». breit und bis 20 y. lang, mit zwei bis vierChlorophyllkörnern versehen; am farblosen, kaum zugespitzten Ende tragen sie eine einzige lange Cilie. Einmal ausgeschwärmt, bewegen sie sich nur kurze Zeit, kommen bald zur Ruhe, ver- lieren dabei die Cilie, umgeben sich mit einer Membran, nehmen Kugelgestalt an, werden bald grösser, und auf feuchte Erde gebracht, fangen sie bald an zu keimen. Zu diesem Zweck treiben sie an der der Erde zugekehrten Seite einen kurzen hyalinen, in den Boden eindringenden Fortsatz, wäh- rend das entgegengesetzte Ende sich eylinder- förmig in die Luft erhebt und der alleinige Träger des Chlorophylis verbleibt. Diese Kei- mungsproducte stellen den Protococeus botry- oides der Algologen dar und sind als vegeta- tive Pflänzchen des Botrydium anzusehen. Ihr weiteres Schicksal werden wir später be- sprechen. Wir kehren nochmals zu den oben beschrie- benen grossen Zoosporangien zurück, welche wir von nun als gewöhnliche bezeichnen werden, und welche noch anderer Umbildung fähig sind. Setzt man sie nämlich der Trocken- heit oder, um einen baldigen Effekt zu erzwingen, einerInsolation aus, so fängt ihre Blase an zu schrumpfen, entfärbt sich mit der Zeit und wird bald leer. Ihre Membran ist auf der Oberfläche mit feinen Kalkkörnern bedeckt, trocken, brüchig, hyalın ; der ganze protoplasmatische Inhalt der Blase ist jetzt in die unterirdischen Verzweigungen der Wurzel eingewandert (Fig. 6—7; 15—17). Hier zer- fällt er in eine Anzahl von Zellen. Sie füllen den Wurzelzopf vollständig aus, was beweist, dass der Raum der Wurzel in einem ganz eonstanten Verhältnisse zu der Grösse der oberirdischen Blase eines jeden Zoosporan- gium verbleibt. Sie sind unter sich fast gleich, nur in dem dickeren Halstheile kommen sie zu 658 zwei bis drei neben einander zu liegen, im Uebrigen stellen sie continuirliche, einfache perlschnurartige Reihen dar. Jede von diesen Wurzelzellen ist von besonderer Membran umgeben, welche in keiner Beziehung zu der Wand des Wurzelzweiges, in welchen sie zu liegen kommt, steht. Das ganze gewöhnliche Zoosporangium ist jetzt wie früher ein ein- ziger, von keiner Scheidewand getheilter Sack. Die .Wurzelzellen sind einer dreifachen Entwickelung fähig. Präparirt man sie aus der Erde und bringt sie (mit dem Wurzelzweige) in einen Tropfen Wasser, so quillt ihre Membran bedeutend gallertartig auf, durchbricht die Wand der Wurzel, zerquillt ganz und wird zu einem unterirdischen Zoosporangium (Fig.18). Die Bildung der Zoosporen geschieht hier unabhängig von der Beleuchtung zu jeder Tages- und Nachtstunde. Die Schwärmer sind den uns schon bekannten ganz identisch (Fig. 19) und verhalten sich bei der Keimung ebenfalls gleich diesen (Fig. 20). Nimmt man eine Reihe von diesen, in einen Wurzelzweig eingeschlossenen Wurzelzellen und legt sie auf feuchte Erde, so treiben sie einen hyalinen Fortsatz, welcher in die Erde eindringt, während das entgegengesetzte Ende in die Luft emporgehoben wird, und so wird jede Wurzelzelle zu einer vegetativen Pflanze. Präparirt man aber die Wurzelzellen nicht aus und hält die Cultur gleichmässig feucht, so bekommt man mit der Zeit andere Umbil- dungsproducte. Die Wurzelzellen fangen jetzt in der Erde an zu keimen. Sie schwellen bla- sig an und treiben einen hyalinen Wurzel- fortsatz, dessen Wand unterhalb der Blase sehr stark auf der inneren Seite verdickt wird. Diese Wandverdickung schreitet fast bis zum Verschluss des Lumens fort (Fig.25). Durch intercalares Wachsthum des Wurzeltheiles werden die Blasen nach oben so weitgehoben, dass ihr Scheitel über der Erdoberfläche her- vortritt. Diese Umbildungsproducte der Wur- zelzellen nennen wir Hypnosporangien. Sie stellen das D. Wallrothü dar und unter- scheiden sich mit grösster Leichtigkeit von den gewöhnlichen Zoosporangien. Ihre ober- irdische Blase ist genau kugelig (Fig.25, 26), kaum 0,5M. im Durchmesser breit, dunkel, fast schwarz-olivengrün gefärbt, nach unten zu gar nicht verschmälert. Die Wurzel ist auf einer langen Strecke unterhalb der Blase stets unverzweigt und wie gesagt, mit einer fast zur Verschliessung des Lumens gehenden sw Verdickung versehen, im Uebrigen wenig ver- zweigt. Die secundären Verzweigungen sind zartwandig. Trocken aufbewahrt, behalten die Hypnosporangien ihre Keimfähiskeit durch das ganze Jahr, in welchem sie entstanden sind und bilden, in Wasser gebracht, Schwärm- sporen unabhängig von Tag- und Nachtstunde. Die Membran ihrer Wand quillt dabei (Fig. 27, 28) stark, unter auffallender Schichtenbildung. In den wasserreichen Schichten sammeln sich bisweilen sogar kleine Wassermengen auf. Die Schwärmsporen sind, wie in den früheren Fällen, mit einer Cilie versehen, keimen in der beschriebenen Weise und bilden sich in vegetative Pflanzen um. Mögen die Zoosporen von gewöhnlichen Zoosporangien, von den Wurzelzellen oder den Hypnosporangien abstammen, sie verhal- ten sich bei der Keimung stets gleich (Fig.20) und die Keimungsproducte liefern immer die vegetativen Pflänzchen des BDotrydium. Wir haben schon erwähnt, dass diese Keimung sich durch Bildung eines farblosen, in die Erde eindringenden Fortsatzes kundgibt. Diese kleine Wurzel nimmt mit dem Alter derPflanze zu, bleibt aber — so lange die Pflanze im vegetativen Zustande verharrt — stets unver- zweigt, dünnwandig und der Hauptsache nach mit Zellsaft erfüllt. Ihr oberirdischer chloro- phyllführender Theil verlängert sich, bleibt bald eylindrisch, bald an der Spitze kolbenför- mig angeschwollen oder gar verzweigt (Fig.29 -44). In der Natur erscheinen die Pflänzchen wie ein feiner lichtgrüner Anflug, ein einzel- nes ist kaum dem blossen Auge sichtbar. Diese Pflanzen vermehren sich durch Zelltheilung folgendermaassen (Fig. 37-44). An beliebiger Stelle des oberirdischen Theiles bildet sich eine Ausstülpung, in welcher sich eine Portion des Plasmas und des Chlorophylis ansammelt. Die Ausstülpung wird immer grösser und wenn sie die Grösse des Muttersprosses erreicht hat, treibt sie ihrerseits einen farblosen, hya- linen Fortsatz, welcher als Wurzel in den Boden eindringt. Währenddem verlängert sich die Ausstülpung immer fort, grenzt sich durch eine Zwischenwand von dem Mutterspross ab, und endlich trennen sich die beiden Zellen von einander, um eine selbständige Existenz zu führen. Haben sich gleichzeitig mehrere Ausstülpungen gebildet, so entstehen auch dem entsprechend mehrere Tochter-Indivi- duen *). Man kann diese Zelltheilung an einem *) Vergl. A. Famintzin, Ueber Valonia utrieula- ris. Bot. Ztg. 1860. Nr. 18. p. 341. NER und demselben Individuum unter dem Mikro- skope nicht verfolgen. Hat man nämlich ein junges Pflänzchen in einen Wassertropfen gebracht, so wird es zu einem vegetativen Zoosporangium. Sein protoplasmatischer Inhalt zieht sich bald von der Wand zurück (Fig.34—36), um sich am Abend oder in der Nacht in zahlreiche eylindrische Schwärmer umzubilden. Diese nur eine Cilie tragenden Schwärmer keımen auf die oben beschriebene Weise, wenn sie auf ein feuchtes Substrat gebracht worden sind. Auf gewöhnlicher Gartenerde oder auf Sand gedeihen sie schlecht und bilden keine gewöhnlichen Zoosporangien. Sie bilden diese letzteren und entwickeln sich überhaupt kräftiger auf Schlamm- und Lehm- boden. Im Wasser keimen sie nie. Die zu Ruhe gekommenen Schwärmer umgeben sich vielmehr — in diesem Medium — mit einer doppelten Membran (Fig. 45) und verbleiben in diesem Zustande Monate lang ohne wei- tere Veränderungen durchzumachen. Bringt man solche Ruhezustände auf Lehmboden, so nimmt ihr Inhalt sammt der inneren Wand- schicht successive an Grösse zu, durchbohrt die äussere Wand oder sprengt sie (Fig.46, 47) und fängt an, sich in eine vegetative, oft gleich reich verzweigte Pflanze (Fig.48) umzubilden. Waren die Zoosporen sparsam auf dem Lehmboden zerstreut und hält man die Cultur in ganz gleichmässiger Feuchtigkeit, so bilden sich die vegetativen Pflanzen mit der Zeit ın gewöhnliche Zoosporangien um. Ihre Blase nimmt dabei gewaltig an Grösse zu, ihre bis dahin einfache Wurzel verzweigt sich reichlich (Fig. 65), bis das Ganze die definitive Grösse erreicht hat. Die kleinen theilungsfähigen Pflanzen können sich bisweilen auch direct in Hypnosporangien umwandeln (Fig. 49). Die vegetativen Pflanzen von Botrydiıum granulatum können sich also durch Zellthei- lung vermehren, direct Zoosporen bilden, zu gewöhnlichen Zoosporangien, mit allen deren Consequenzen wie Wuzzelzellen etc. werden oder gar sich direct zu Hypnosporangien um- wandeln — sie können aber auch auf eine andere Weise ihr Leben fristen. Setzt man sie nämlich der Insolation oder Trockenheit aus — und zwar ebenso gut die kleinsten, wie auch solche, deren oberirdischer Theil reich verzweigt ist —, so nimmt man folgende Reihe von Erscheinungen wahr. Die Wand schrumpft mehr oder weniger stark und der protoplasmatische chlorophyllhaltige DR = Ri hi; h \ PEN BR ‚Inhalt zerfällt durch Vollzellbildung in eine Anzahl von Zellen (Fig.50—52). Ihre Zahl hängt von der Grösse der Mutterpflanze ab. Ein Zwerglein liefert eine, ein Riese eine ganze Menge von Zellen. Jede ist von einer zarten Membran umgeben, ihr Inhalt ist homogen, anfänglich grün, mit der Zeitund bei andauernder Trockenheit oder Sonnenschein ins Rothe übergehend (Fig. 51-55). Das sind die Sporen von Botrydium, welche als Pro- tococeus Coccoma, palustris und botryoides beschrieben worden sind. Sie sind meist kugelig, können aber, wo sie in sehr grossen Mutter-Individuen entstehen, durch gegen- seitigen Druck unregelmässig eckige Gestalt annehmen. Diese Sporen, seien sie noch grün oder schon roth geworden, verwandeln sich im Wasser in Zoosporangien. Ihr protoplasma- tischer Inhalt gibt zahlreichen Schwärmern den Ursprung in der Art und Weise, wie es schon vielMal beschrieben worden ist (Fig.56 —59). Sind die Sporen noch grün, so haben die daraus entstandenen Schwärmer eine aus- ‚gesprochen spindelförmige Gestalt (Fig. 53). Am Scheitel des kürzeren Kegels ihres Kör- pers befinden sich zwei Cilien. Sie bestehen aus Protoplasma, welches schwach gefärbt ist, mit Ausnahme einer linsenförmigen Stelle, die sich von der Cilien tragenden Spitze des Schwärmers auf einer Seite ein Stück weit erstreckt und farblos bleibt. Diese Schwärmer copuliren mit einander zu zweien, bisweilen sogar zu mehreren. Sie berühren sich mit dem Cilien tragenden Ende und nach länge- rem Herumzittern, an der Spitze festhaltend, kippen sie seitlich um, so dass ihre beiden farblosen Stellen zur Berührung kommen. In diesem Augenblicke findet die Verschmelzung der copulirenden Schwärmsporen statt; sie können sich nicht mehr von einander tren- nen. Gleich nach der Verschmelzung haben sie herzförmige Gestalt. Die Spitze ist von zwei oder mehreren Paaren von Cilien gekrönt und in der Mitte bemerkt man eine farblose Vacuole. Endlich wird die so entstandene Isospore kugelig und die Vacuole kommt in die Mitte derselben zu liegen. Isolirt man die Zoosporen vor derCopulation, so zerfliessen sie schliesslich, ohne keimfähige Producte zu liefern. Solche Experimente wur- den wiederholt von Prof. Jancezewski und stets mit demselben Erfolge ausgeführt. Die ebenfalls geschlechtlichen Zoosporen, welche aus den schon roth gewordenen Sporen a ce N a ge 1 Ge TE FT EA nn un wi ET TR gi re Da ar 662 entstehen, haben eine von den grösseren auf- fallend verschiedene Gestalt (Fig. 60), indem ihr hinteres Ende abgerundet ist. Im Uebrigen haben sie gleiche Structur und verhalten sich, was die Copulation anbetrifft, gleich den grünen. Die rothen Sporen behalten ihre Keim- fähigkeit Jahre lang, nach zwei Jahren Ruhe aber werden die Bewegungen ihrer Zoosporen beim Austreten aus der Mutterzelle träg und, was wichtiger, sie liefern uns eine parthenoge- netische Erscheinung eigenthümlicher Art, denn sie kommen zu Ruhe ohne Copulation. Die rothen Sporen verändern sich, wenn sie nur feucht gehalten werden, auch nach Wochen nicht weiter, während die grünen unter diesen Umständen — wie das schon Cienkowski angegeben hat — direct zu vegetativen Pflanzen auskeimen können (Fig. 66). Ob diese Keimlinge gewöhnliche oder sexuelle Zoosporen liefern, wurde ver- säumt zu untersuchen. ‚Wenden wir uns jetzt zu derlsospore (Fig.61). Sie ist zuerst kugelig und sogleich keimfähig. Bei der Keimung wandert die centrale Vacuole nach dem dem Substrate zugekehrten Ende (Fig. 64), während das grün gefärbte Proto- plasma sich in der oberen Partie ansammelt, in der unteren nur eine ganz dünne Schicht bildend. Aber auch diese letztere bricht zuletzt an der Basis und wandert nach dem Scheitel zu, während das farblose Ende sich verjüngt, um in den Boden einzudringen. Nach ein paar Wochen fortgesetzter Cultur hat man wiederum theilungs- und zoosporenbildungs- fähige vegetative Pflanzen. Die Isosporen bieten auch Ruhezustände dar, und zwar unter eigenthümlicher Formverän- derung der ursprünglich kugeligen Zelle. Diese wird bald nach der Copulation abgeplattet mit unregelmässigen seitlichen Umrissen. Die letz- teren werden aber am folgenden Tage genau hexagonal (Fig.62). Die Membran der Isospore wird derber und bekommt ebensowohl auf den beiden Tafelflächen wie auch an dem Seitenrande einige buckelartige Verdickungs- verzierungen. Es sei ausdrücklich he gehoben, dass dabei keine zweite Membran um die Isospore gebildet wird. Man überzeugt sich davon am leichtesten bei der Keimung dieser sternförmigen Isosporen. Auf feuchte ürde gebracht, werden sie bald kugelig und verhalten sich weiter wie die normalen Iso- sporen. An ganz jungen Keimlingen (Fig.63) sieht man noch Spuren der Verdiekungsstellen ihrer Wand, aber auch diese verschwinden mit dem weiteren Wachsthum, welches zu demsel- ben Resultate führt wie die Keimune der kugeligen Isosporen, nämlich zur Bildung einer vegetativen Pflanze. Es scheint, dass die sternförmigen Isospo- ren meist dann zu Stande kommen, wenn die Muttersporen unter einer tiefen Schicht Was- ser zur Bildung der geschlechtlichen Zoospo- ren gelangen. Die Isosporen, sowohl die kugeligen wie die hexagonalen, werden mit der Zeit roth, aber nur die letzteren liefern wirkliche Ruhezustände und können über- wintern. III. Generationswechsel; das Leben in der Natur; kleine Statistik; Botrydium und andere Chlorosporeen; Parthenogenesis; Abhängigkeit der Zoosporenbildung von der Beleuch- tung. Fasst man die ganze, man kann sagen chaotische Productivität des Botrydium ins Auge und sucht darin das Wesentliche von dem Secundären zu trennen, so ist man dem Ziele viel näher, als man es glauben könnte. Um das, was in den Kreis eines Generations- wechsels gehört, vondemUebrigen zu scheiden, gibt es einen ganz einfachen Weg. Man gehe stets von dem Eie aus und sehe, welche Ver- änderungen und Umbildungen die daraus ent- stehende Pflanze ganz nothwendig durch- zumachen habe, um wieder zur Eiproduction zu gelangen *). Bringt man diese Vorschrift hier in Anwen- dung, so haben wir das befruchtete Ei — die Isospore —, sie keimt und liefert die vege- tative Pflanze, diese braucht weder sich zu theilen, noch geschlechtslose Schwärmer zu liefern, noch in ein gewöhnliches Sporangium sich umzubilden, sie kann direct Sporen lie- fern. Diese schliessen die erste sporophore Generation. Die zweite oophore wird bei der Keimung dieser Sporen geliefert in Form geschlechtlicher Schwärmer, welche zur Bil- dung der Isospore — der Grenze zweier Generationen — direct führen. Alles Uebrige sind Anpassungs-Erscheinungen. Die Vermehrung durch Zelltheilung und die Bildung von Schwärmern in vegetativen Pflanzen sind Anpassungen erster Ordnung, sie bilden einen integrirenden Theil der ersten ungeschlechtlichen Generation. Die Umwand- *, Vergl. J. Rostafinski, Ueber Generations- wechsel und Metamorphose im Pflanzenreiche. Kra- kauer Akademie. Sitzungsber. T. III. p. 4. 1876. a Eee en, lung der vegetativen Pflanze in ein gewöhn- liches Zoosporangium ist eine secundäre Er- scheinung. Ihr lassen sich als tertiäre die Einwanderungen des Plasmas in die Wurzel der gewöhnlichen Zoosporangien mit allen ihren Derivaten, wie Wurzelzellen und ihre Umbildungen in Hypnosporangien, unter- ordnen. In der Natur bilden sich die im Frühjahre entstandenen vegetativen Pflanzen fast alle gleich in gewöhnliche Zoosporangien um und sorgen so zuerst für eine bedeutende Vermeh- rung der Individuen und ihre Verbreitung auf einem ganz grossen Areal. Diejenigen Zoo- sporen, welche ins Wasser kommen, sind nicht verloren, sie bekommen eine doppelte Membran und verharren in diesem Ruhe- zustande bis zu dem Augenblicke, wo sie mechanisch auf feuchten Boden gebracht werden. Greift eine periodische Trockenheit ın das Leben der gewöhnlichen Zoosporangien ein, so wandert ihr Plasma in die Wurzel. Ist die Erde noch lange Zeit ein wenig feucht, so wachsen die Wurzelzellen zu Hypnospo- rangien aus, kommen dicht über die Erdober- fläche und warten einen Regen ab, um Milh- arden von Zoosporen zu liefern. Ist dagegen die Erdkruste schnell eingetrocknet, so blei- ben die Wurzelzellen unverändert, bis sie eine Wasserbenetzung zur Bildung von Zoosporen ermuntert. Diese letzteren können durch den Hals der Wurzel nach aussen gelangen. Ganze Reihen von Wurzelzellen können offenbar nur zufällig auf die Erdoberfläche zu liegen kommen und können je nach dem Feuchtigkeitszustande des Bodens und der Luft bald direct auskeimen, bald zu Zoo- sporangien werden. Dies Spiel wiederholt sich, wie gesagt, meist im Frühjahr; die heissen Monate be- günstigen die Bildung der Sporen, denn wäh- rend dieser Zeit ist die Trockenheit viel häu- figer, die Hitze viel grösser und eine halb- stündige starke Insolation reicht aus, um ihre Bildung hervorzurufen. (Schluss folgt.) Anzeige. Bücherauction. Die bedeutende botanische Bibliothek des Hrn. Prof. Hofmeister in Tübingen wird am 28. November und folgende Tage öffentlich versteigert. Kataloge derselben sind gegen Einsendung einer 10 Pf.-Marke (für Postporto) gratis zu beziehen von List & Francke, Buchhändler in Leipzig. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. | | | OB a a 7 ERBE ke I ap a PRURER 35. Jahrgang. 19. October 1877. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. 6. Kraus. Inhalt. Orig.: J. Rostafinski und M. Woronin, Ueber Botrydium granulatum (Schluss). — Dr. Karl Goebel, Entwickelungsgeschichte des Prothalliums von Gymnogramme leptophylla Desv.— Personalnachricht. — Neue Litteratur, Ueber Botrydium granulatum. Von J. Rostafinski und M. Woronin. (Schluss. ) Im Sommer findet man aber meist nur die vegetativen Pflanzen, bald in Zelltheilung, bald in Sporenbildung begriffen. Sie können, wie gesagt, auch die mit einer Cilie versehe- nen Schwärmer liefern, ohne in gewöhnliche Zoosporangien umgewandelt zu werden. Diese letzteren sind im Sommer seltener und um sie während dieser Zeit in einer Cul- tur zu erhalten, muss man selbige in ganz constanter Feuchtigkeit halten, sie vor Allem vor der Insolation schützen. Will man die Productivität des Botrydium einer Zahlenrevision unterwerfen, so findet man folgendes: Die Bildung der gewöhnlichen Zoosporen kann auf vierfachem Wege zustandekommen. 1) aus der vegetativen Pflanze; 2) aus dem gewöhnlichen Zoosporangium ; 3) aus der Wurzelzelle; 4) aus dem Hypnosporangium. Als weitere Vermehrungsmomente sind noch zu nennen: 5) Zelltheilung, 6) Bildung der Sporen, 7) Bildung der Isosporen. Botrydium besitzt auch fünffache Ruhe- zustände: 1) der in Wasser gelangten asexuellen Zoo- sporen — Monate lang, 2) der Wurzelzellen — das Jahr durch, in welchem sie entstanden sind, 3) der Hypnosporangien — das Jahr durch, in welchem sie entstanden sind, 4) der Sporen — Jahre lang, 5) der Isosporen — wenigstens über das Jahr, in welchem sie entstanden sind. Vergleicht man die Entwickelung von Botrydium mit der anderer Chlorosporeen — und zwar hier wie dort nur in der Grenze der- jenigen Glieder, welche den Generations- wechsel aufbauen —, so fällt eine Verschie- denheit sogleich auf. Botrydium liefert uns einen solehen Generationswechsel, bei wel- chem die Existenz der vegetativen Pflanze in die postembryonale Periode des Lebens, wie bei den Farnen, fällt. Alle anderen Chloro- sporeen verhalten sich aber anders, nämlich wie ein Moos; die vegetative Pflanze entsteht aus der Spore und nicht aus dem Eie. Es ist aber nicht die mannichfaltige Existenz, welche das Botrydium zu führen vermag, welche stets das Interesse erwecken wird, es ist vielmehr noch sein eigenthümliches sexu- ales Verhältniss. Die Geschlechtszellen zeigen keine sexualen Differenzen, das ist heutzutage eine ausge- machte Sache. Ihre Mutterzellen können aber in ihrer Jugend direct keimen; sie bilden dann ohne Weiteres vegetative Pflanzen und stören so den Kreis des Generationswechsels. Im späten Alter sind sie solcher Umbildung unfähig. Ihre Theilungsproducte verhalten sich entgegengesetzt. Stammen sie von jun- gen Mutterzellen, so copuliren sie prompt, und ohne Copulation gehen sie zu Grunde; mit dem zunehmenden Alter der Spore wer- den sie mehr träge in diesen Functionen, die Copulation dauert länger, und es tritt endlich WER Wu 667 das Alter der Spore ein, wo die Sexualzellen, ohne zu copuliren, direct keimen. In diesem Falle wird also der Kreis des Generations- wechsels wiederum gebrochen, diesmal aber am anderen Ende. Wir haben hier eine Erscheinung der Par- thenogenesis sehr eigenthümlicher Natur. Ist es eine Parthenogenesis? Man könnte dem ent- gegenhalten, das sei nicht der Fall, denn alle Zoosporen keimen, also ebenso die weiblichen wie die vermuthlichen männlichen. Darauf lässt sich bemerken, dass die Bildung der letzteren — unter solchen Umständen — unter- bleibe. Wir wollen uns in diese Spitzfindig- keiten nicht weiter einlassen. Die Abstrac- tionen wechseln mit den Menschen, die posi- tiven Thatsachen verbleiben. Wir haben schon im Laufe unserer Erzäh- lung erwähnt, dass die Bildung der Zoosporen bald von der Dunkelheit begünstigt wird (vegetative Pflanzen, gewöhnliche Zoosporan- gien), bald ganz unabhängig von der Beleuch- tung ebenso an Nacht- wie an 'Tagesstunden (Wurzelzellen, Hypnosporangien, Sporen) stattfindet. Es ist überhaupt eine Reihe der- artiger Erscheinungen aus der Algenwelt bekannt und wir glauben, es ist zuerst einem von uns*) gelungen, einen Hauptgrund die- ses Phänomens anzugeben. Zur Bildung der Zoosporen müssen näm- lich alle in den Chlorophylikörnern angesam- melten Assimilationsproducte aufgelöst und in dem Protoplasma der Zelle gleichmässig vertheilt werden. Bei der Assımilation aber, welche im innigsten Zusammenhange mit der Beleuchtung verbleibt, wird natürlich ein entgegengesetzter Process eingeleitet. Ist also eine Zelle noch der Assimilation fähig, ist sie so zu sagen noch im vegetativen Zustande, so kann sie zur Schwärmsporenbildung erst in den Nachtstunden gelangen. Befindet sich dagegen ein Organ im Ruhezustande, sind alle Zellstoffe gleichmässig im Plasma ver- theilt, so bildet es Zoosporen nach der Was- serbenetzung ganz unabhängig von dem Lichte an Tag- oder Nachtstunden. Diese Erklärungsweise findet ihre Bestä- tigung in den Beobachtungen F. R. Kjell- man’s**), nach welchen die Tange in Spitz- *) J. Rostafinski, Quelques mots sur 1’ Haema- tococcus lacustris et sur les bases d’une classification naturelle des Algues chlorospor£es. **) F. R. Kjellman, Vegetation hivernale des Algues 3 Mosseibey (Spitzberg) , d’apresles observations | bergen nur während der Winter-(Nachts-) monate die Zoosporen produciren. Während der ununterbrochenen Beleuchtung der Som- mermonate assimiliren die Algen fortwährend und können so zu sagen zur Schwärmsporen- bildung gar nicht gelangen. Sie bilden die- selben erst mit dem Eintreten derandauernden Dunkelheit. Es ist dabei zu bemerken, dass darunter viele Arten erwähnt werden, welche an den europäischen Küsten in dieser Hinsicht sich ganz anders — was die Jahreszeiten anbetrifft — verhalten. Systematik. Was die Verwandtschaft des Botrydıum anbetrifft, so wurde sie schon wo anders*) begründet und genügend besprochen. Wir wiederholen hier, dass wir die Botrydiaceen als eine den Pandorineen (Pandorina, Gonium, Stephanosphaera, Chlamydomonas) und Hydro- dietyeen (Hydrodietyon) gleichwerthige, mit diesen eine Gruppe der /sosporeen bildende Familie ansehen. Die alte Angabe Montagne’s**), wonach Caulerpa Webbiana M. auch rothe Sporen im Innern ihrer Blätter bilden sollte, verdiente noch einer besonderen Aufmerksamkeit. Bei der Prüfung der Originalexemplare hat sich aber herausgestellt, dass die vermuthlichen Ruhesporen der Caulerpa nichts weniger als Ruhesporen sind, vielmehr zersetzten und braun gewordenen Chlorophyllkörnern ihren Ursprung verdanken. j Cohors Chlorosporeae Thur. Ordo Isosporeae Rfski. Tribus Botrydiaceae. Isosporen bei der Keimung eine vegetative Pflanze liefernd. Der Inhalt dieser sich in eine unbestimmte Zahl von ruhenden Sporen umbildend. Sporeninhalt bei der Keimung sich in eine Anzahl geschlechtlicher, copu- lirender und Isosporen bildender Schwärmer umwandelnd. faites pendant l’expedition polaire su&doise en 1872 — 1873. Siehe: Compt. rend. hebd. des Se. de l’Acad. des Sciences de Paris. Tome LXXX (1875). Nr.S. p.474. *) J. Rostafinski, Huematococeus, 1. c. **) Q. Montagne, De l'organisation et du mode de reproduction des Caulerpees, et en particulier du Caulerpa Webbiana, espece nouvelle des iles Canaries. Annales des sciences naturelles. Seconde Serie. T. IX (1838). p.129. ' 1 Botrydium (Wallr.)1.m. Vegetative Pflanzen einzellig, sich durch Zelltheilung und Zoosporenbildung vermeh- rend. Asexuelle Zoosporen mit einer, ge- schlechtliche mit zwei Cilien versehen. Isospo- ren bald kugelig und gleich keimfähig, bald tafelförmig abgeplattet und hexagonal mit einigen buckelartigen Verdickungen versehen. B. granulatum (L.) Grev. l. m.*). Vegetative Pflanzen langgezogen mit einem hyalinen Ende in den Boden eindrin- gend, mitdem entgegengesetzten chlorophyll- haltigen aufgeblasenen oder bisweilen ver- zweigten in die Luft ragend. Ihr Inhalt bei der Trockenheit sich in eine Anzahl von roth werdendenSporen umwandelnd. Diese ihrer- seits die geschlechtlichen copulirenden und mit zweiCilien versehenen sexuellen Schwär- mer liefernd. Vegetative Pflanzen auch- durch Zelltheilung und Bildung asexueller, mit einer Cilie versehener Schwärmer sich ver- mehrend. Diese nur auf feuchter Erde kei- mend, im Wasser sich mit einer doppelten Membran umgebend und ruhend. Vegetative Pflanzen durch Volumenzunahme der ober- irdischen Blase und gleichzeitige reichliche *) 1741. Trremella palustris, vesiculis sphaerieis fungi- ‚Formibus Dill. Hist. musc. p.55 nr.17. Tab.10. Fig.17. 1745. Ulva sphaerica aggregata L. fl. suec. p. 1016. 1753. Ulva granulata L. sp. pl. p. 1633 nr. 10; cfr. Fl. Dan. t. 705. 1769. Ulva radieata Retz. Acad. Handl. p. 251. 1770. Tremella globosa Weiss. Plant. erypt. fl. goett. .28. 1778. henella granulata Huds. Fl. angl.ed.II. p.566. 1780. Linekia granulata Web. Fl. hols. p. 94. 1811. Vaucheria radicata Ag. Disp. alg. p. 22. 1815. Botlrydium argillaceum Wallr. Ann. bot. p.153; cefr. Kütz. Tab. phyc. vol.VI. p.19. nr. 1753. Tab.54. Fig.1 et Noya acta Leop. vol. XIX. Tab. 69. Fig. 6—10. 1818. Hydrogastrum granulatum Desv. Observ. p.19. 1819. Vaucheria granulata Lyngb. Tent. p. 78. 1827. Coccochloris radicata Spr. Syst.1V. p. 372. 1830. Botrydium granulatum Grev. Alg. brit. Tab.19. 1832. Rhizocoecum erepitans Desm. Ann. sc. nat. 1Ser. vol. XXI. p. 217. pl.7. Rhizococeum Levieuxii Crouan. Ann. sc. nat. 2 Ser. vol, III. p. 99. Protococeus Coceoma Külz. Phys. gener. Tab.7. Fig.1; cfr. Tab. phyc. vol.I. p.2. nr. 8. Tab.2. Protococeus botryoides Kütz, ‘Tab. phye. vol.I. p-2. nr.9. Tab.2. Botrydium Wallrothiüi Kritz. Nov. act. Leop. vol. XIX. Tab.69. Fig. 1—5; cfr. Tab. phyc. vol. VI. p. 19. nr. 1754. Tab. 54. Fig. 2. Botrydium pyriforme Kütz. spec. alg.; cfr. Tab. phye. vol. VI. p. 19. nr. 1755. Tab. 54. Fig. 3. Botrydium argilaceum var. Wallrothiü Itzigs. Flora p.133. 1835. 1843, 1845. 1847. 1849. 1868. Verzweigung der unterirdischen Wurzel sich in ein fast kugeliges nach unten zu verschmä- lertes lichtgrünes gewöhnliches Zoospo- rangium umbildend. Ihr Inhalt, unter Was- ser, sich in eine Unzahl einciliger Schwärmer verjüngend, bei andauernder Trockenheit dagegen in die unterirdischen Wurzelverzwei- gungen wandernd und dort in eine Anzahl mit besonderen Membranen umgebener W ur- zelzellen zerfallend. Diese sich entweder in unterirdische Zoosporangien oder direct in vegetative Pflanzen oder aber in bewurzelte Hypnosporangien umwan- delnd. Hypnosporangien schwarz olivengrün, kugelig; der Halstheil ihrer Wurzel mit fast zum Verschluss des Lumen verdickter Wand, auf einer langen Strecke einfach, secundäre Verzweigungen sparsam, dünnwandig. Tafelerklärung. Taf. VII. Fig. 1—13 gewöhnliche Zoosporangien. Fig.1. Gewöhnliche Zoosporangien natürl. Grösse. Fig.2—5. Dieselben auspräparirt und mit einer starken Loupe betrachtet. Fig. 6—7. Gew. Zoosp., deren Inhalt in die unter- irdische Wurzel eingewandert ist, auspräparirt und mit einer starken Loupe betrachtet. Fig. 8, 11—13 (30 mal vergrössert). Umwandlung ihres Inhalts in Schwärmsporen. Fig.8 um 5 UhrAbends; 11 um 9—9!/,; 12 um 91/; 13 um 10 Uhr Abends. Fig. 9 (90 mal vergr.). Scheiteltheil der Fig. 8. Fig. 10 (90). Mitteltheil der Fig. 8. Fig. 14 (520). Zoosporen. Taf. VIII. Fig. 15—24. Wurzelzellen. Fig. 15 und 17 (30). Die Einwanderung des Plasmas in die Wurzel schon vollendet. Fig.16 (90). Die Einwanderung des Plasmas in die Wurzel noch nicht vollendet. Fig. 18 (160). Auspräparirte und in Wasser gesetzte Wurzelzellen, im Begriffe Zoosporen zu bilden. » Fig. 19 (520). Zoosporen. Fig. 20 (520). Dieselben 24 Stunden nach dem Aus- schwärmen. Fig. 21 (520). Links dieselben 4 Tage später; rechts dieselben 8 Tage später. Fig. 22 (160). Fig. 23—24 (90). Auspräparirte und auf den Erdboden gebrachte Wurzelzellen, direct zu vegetativen Pflanzen auskeimend. Taf. IX. Fig. 25>—28. Rep an Bien, Fig. 29—36. Vegetative Pflanzen. Fig.25. Drei Hypnosporangien auspräparirt und mit einer schwachen Loupe betrachtet. Fig. 26 (90). Eben in Wasser gebracht. Fig.27 (90). Nach 3stündigem Contact mit Wasser. Fig. 28 (90). Nach 5stündigem Contact mit Wasser. Fig. 29—33 (160). Vegetative Pflanzen, 16 Tage nach der Aussaat der Isosporen erhalten. Fig. 34—36 (160). Eine vegetative Pflanze im Was- ser; ihr Inhalt bildet sich in Zoosporen um. Fig. 34 um 11 Uhr; Fig. 35 um 2 Uhr Nachm.; Fig. 36 um 4!/, Uhr Nachm. Taf.X. Fig. 37—44. Vegetative Pflanzen; Fig. 45-48 Ruhezustände der Zoosporen und ihre Keimung: Fig. 49 ein junges Hypnosporangium. Fig. 37 (160). 23 Tage alte vegetative Pflanzen. Fig.38—41 (160). Verschiedene Zustände der Zell- theilung vegetativer Pflanzen. Fig. 42- 44 (90). Mehr oder weniger stark verzweigte vegetative Pflanzen. Fig. 45—47 (520). Drei Monate lang im Wasser ge- haltene gewöhnliche Zoosporen im Ruhezustande. Fig.45 noch intact. Fig.46 und 47 im Begriffe, die äussere Membran abzustreifen. Fig. 48 (160). Ihr Keimungsproduct 18 Tage später. Fig. 49 (160). Einjunges Hypnosporangium, 38 Tage nach der Aussaat der Isosporen erhalten. Taf. XI. Sporenbildung, Copulation, Isosporen und ihre Keimung. Fig. 50—52 (160). Sporen tragende vegetative Pflanr zen, 25 Tage alt. Fig.53 (520). Copulirende Schwärmsporen, 4 Stun- den nach der Aussaat der Sporen erhalten. Fig. 54—55 (160). Sporen tragende Pflanzen, deren Sporen anfangen roth zu werden; einzelne davon (Fig.55) haben schon Zoosporen geliefert und sind deswegen leer. Fig. 56—57 (520); Fig. 58—59 (320). Umbildung der Sporen in sexuelle Schwärmer. Fig.56 um 12 Uhr; Fig.57 um 4Uhr; Fig.58 um 5Uhr; Fig.59 um 6!/, Uhr. Fig. 60 (520). Sexuelle Schwärmer und ihre Copula- tion, in verschiedenen Augenblicken fizirt. Fig. 61 (520). Isosporen, 24 Stunden alt, einzelne fangen an eckig zu werden. Fig. 62 (520). Sternförmige Isosporen, mehrere Tage alt. Fig. 63 (520). Keimungder sternförmigen Isosporen. Fig. 64 (320). Keimung der runden, 14 Tage alten Isosporen. Fig.65. Vegetative, aus den Isosporen erhaltene Pflanzen, deren Würzelchen sich zu verzweigen anfan- gen. Sie werden zu gewöhnlichen Zoosporangien. Mit einer schwachen Loupe betrachtet. Fig. 66 (160). Grüne Sporen, auf feuchte Erde ge- bracht, wachsen direct zu vegetativen Pflanzen aus. Entwickelungsgeschichte des Prothal- liums von Gymnogramme lepto- phylla Desv. Von Dr. Karl Goebel. Hierzu Tafel XII. Die Entwickelungsgeschichte der Farnpro- thallien ist in neuerer Zeit Gegenstand mehr- facher Untersuchungen gewesen. Es sind vor Allem die Arbeiten Kny s, denen wir eine nähere Kenntniss der Prothallienentw ickelung einer grösseren Anzahl von Farnen, die dan Familien der Polypodiaceen, Osmundaceen und Parkerisceen angehören, verdanken (Kny, Monatsberichte der Akademie d. W. in Ber- lin 1869; Pringsheim’s Jahrb. Bd. VIII; Nova acta Leop.-Carol. Akad. Bd. XXXVII Nr.4). Am längsten und genauesten bekannt sind die betreffenden Verhältnisse bei den Polypodiaceenprothallien, und man kann die- selben als typisch betrachten für die der anderen Familien, die in der That auch, nach dem bisher Bekannten, keine weitgehenden Abweichungen von dem Polypodiaceentypus zeigen. Der letztere kommt auf sehr einfache Weise zu Stande. Bei der Keimung tritt das Endospor aus dem gesprengten Exospor her- aus, und entwickelt sich zunächst zu einer einfachen Zellreihe, die unter Quertheilun- gen der Endzelle und der ihr benachbarten Gliederzellen wächst. Ein zweites Stadium ist das, dass sich die Endzelle und die bezeich- neten Gliederzellen durch Längswände thei- len. Nach Kny wird nun entweder eine der beiden Tochterzellen der Endzelle sofort zur Scheitelzelle, oder constituirt sich eine solche erst nach einigen regellosen Theilungen. Das Scheitelzellwachsthum ist aber ein begrenztes, und geht bald in das gewöhnliche Randzel- lenwachsthum über. Hat das junge Prothal- lium durch dasselbe die Form einer spatel- oder zungenförmigen Zellfläche erreicht, so tritt es in sein drittes Stadium, es nımmt die bekannte tief ausgebuchtete Gestalt an, indem zu beiden Seiten des Scheitels die Randzellen ein intensiveres Wachsthum zeigen, als die der Mitte, wodurch der Scheitel schliesslich in die Einbuchtung zwischen zwei Prothal- liumslappen zu liegen kommt. Hinter dieser Einbuchtungsstelle wird das Prothallium mehrschichtig, es bildet sich ein Zellpolster, auf dem die Archegonien entstehen. Ein sol- ches Zellpolster geht den Prothallien der Hiymenophylleen ab (Mettenius, Abh. der sächs. Ges. der Wiss. 1865; Janczewski et Rostafinski, Note sur le prothalle de Hymenophyllum tunbridgense, Bot. Ztg. 1875. p.389). Die Archegonien stehen hier am Rande des einschichtigen Prothalliums, dessen Zellen sich auch durch ihre dichten, getüpfelten Membranen auszeichnen. Die Gestalt der Wurzelhaare dagegen und ihre ausschliesslich auf den Rand des Prothalliums beschränkte Insertion kann keinen wesent- lichen Unterschied von den Polypodiaceen bilden, da bei diesen Aehnliches vorkommt. So werden z.B. am jungen Prothallium anfangs nur an dem Rande Wurzeln gebildet, erst später auch auf der Fläche. Durch die Gestalt ihrer Antheridien aber schliessen sich die Pro- thallien der Zymenophylleen an die der Osmun- RENNER TaLVH. HM. Waronin del daceen an, mit denen i* > auch den Chloro- phyligehalt des Endo gemein haben. Die Osmundaceen zeigen jene einfache Zellreihe, mit der das Polypodiaceenprothallium beginnt, nicht, es wird bei ihnen sofort nach der Kei- mung eine Zellfläche angelegt, deren Wachs- thum ganz dem des Polypodiaceenprothalliums entspricht. Das erwachsene Prothallium hat auch hier die bekannte Herzform, aber auf seiner Unterseite findet sich statt eines Zell- polsters eine Mittelrippe, zu deren beiden Seiten die Archegonien in Längsreihen stehen. Auf andere Eigenthümlichkeiten wird unten zurückzukommen sein. Von den Marattiaceen hat Lürssen die Prothallienentwickelung von Marattia_ eieu- taefolia und Angiopteris evecta verfolgt (Lürs- sen in Sitzungsberichten der naturf. Ges. in Leipzig 1875. Nr.5). Die Keimungserschei- nungen sind hier besonders deshalb bemer- kenswerth, weil sie zeigen, dass in derselben Familie, Ja in derselben Species die Keimung auf verschiedenem Wege erfolgen kann. Das Endospor enthält auch hier Chlorophyll, bei den radiären Sporen wird der Vorkeim zuwei- len früh zur Zellkugel, in anderen Fällen wird zunächst eineZellfläche angelegt, wie bei den Osmundaceen. In selteneren Fällen findet sich bei Angiopteris auch eine Zellreihe, also wie bei den Polypodiaceen, und Regel ist dies bei den bilateral gebauten Sporen der Marattia eteutaefolia, von denen Lürssen ausdrück- lich angibt, dass das Endospor sich stark schlauchförmig verlängere, und seine ersten Theilungen nach Art der Polypodiaceenvor- keime erfahre (Lürssen a. a. ©. p.47). Auch bei den ursprünglich als Zellenkörper angelegten Vorkeimen wird später die vordere Fläche, die sich herzförmig oder unregel- mässig lappt, zu einer einschichtigen Zell- fläche mit Marginalwachsthum, also erhalten selbst die auf abweichende Weise angelegten Prothallien schliesslich eineden Polypodiaceen- prothallien ähnliche Gestalt, wobei übrigens zu bemerken ist, dass Archegonien ent- wickelnde Prothallien von Marattiaceen bis- her noch nicht beschrieben wurden. Die Schizaeacee Aneimia weicht nach Burck’s vorläufiger Mittheilung über die Pro- thallienentwickelung derselben *) in einigen Punkten von dem gewöhnlichen Typus ab. Es wird hier die eigentliche Zellfläche nicht am Ende des jungen zungenförmigen Pro- thalliums angelegt, sondern seitlich an dem- %) Bot. Ztg. 1875. p.499. EOS REIT BA N ae al ae a Sa EN u u ee Fa | 674 selben tritt ein Zweig auf, der sich zur eigent- lichen Zellfläche entwickelt. Das archegonien- tragende Zellpolster findet sich aber nicht auf dieser, sondern auf einer Auszweigung, die Burck den »normalen Seitenspross« nennt. Diese Auszweigung entsteht unter den Rand- zellen, welche zu der eigentlichen Zellfläche auswachsen, aus Einer Randzelle des ur- sprünglichen (primären) zungenförmigen Pro- thalliums. Erst auf diesem »normalen Seiten- spross« wird das archegonientragende Zell- polster entwickelt. Es stehen diese Angaben übrigens im Widerspruch mitdenen Bauke's, der in seiner Entwickelungsgeschichte des Prothalliums der Oyatheaceen p.54 u. 108 für Aneimia einen Entwickelungsgang annimmt, welcher mit dem von Kny für die Parkeriacee Ceratopteris geschilderten viele Aehnlichkeit hat. Beide Formen haben nämlich nach den genannten Forschern das gemeinsam, dass seitlich vom Vorderrande des jungen zun- genförmigen Prothalliums eine Einbuchtung auftritt, die sich vertieft, indem sich die be- nachbarten Partieen des Randes über dieselbe hervorwölben. Der in dieser Einbuchtung gelegene Vegetationspunkt wird durch das Wachsthum des grundständigen Lappens schliesslich gegen oben emporgerückt, so dass jetzt die betreffenden Prothallien ganz denen der Polypodiaceen gleichen. Ceratopter:s bil- det ausserdem als erstes Keimungsstadium nicht eine einfache Zellreihe, der Vorkeim wird alsbald mehrreihig. Von den noch nicht genannten Familien, den Gleicheniaceen und Cyatheaceen sind nur die letzteren in Bezug auf ihre Prothallienentwickelung untersucht worden. Bauke hat gezeigt, dass bei Oyathea medullaris, Alsophila australis und Hemitelia spectabilis in allen wesentlichen Punkten, in der Keimung, dem Heranwachsen zur Zell- fläche, der Gestalt des fertigen Prothalliums etc. eine durchgreifende Uebereinstimmung mit den Polypodiaceen stattfindet. Ueberblickt man die eben kurz zusammengefassten Ver- hältnisse in den verschiedenen Familien, so lässt sich nicht verkennen, dass die Entwicke- lung der Prothallien, so weit sie bis jetzt verfolgt ist, eine sehr gleichförmige ist. Dass der Umstand, ob aus der Spore zunächst eine einfache Zellreihe hervorgeht, oder sofort eine Zellfläche, nicht von Bedeutung ist, das zeigt, wie erwähnt, das Vorkommen beider Ver- hältnisse bei einer und derselben Species bei den Marattiaceen. Am isolirtesten stehen noch immer die Hymenophylleenprothallien. Dass SL g ET aber auch für sie sich Anknüpfungspunkte werden finden lassen, die gestatten, sie mit den übrigen in nähere Beziehungen zu setzen, ist höchst wahrscheinlich. Ueberdies wäre es eine Uebereilung zu glauben, dass die Pro- thallienentwickelung bei allen Formen einer Familie die gleiche sei. Dass dies in der That nicht der Fall ist, das zeigt eine Form aus eben der Familie, deren Prothallienentwicke- lung man gewöhnlich als die typische be- trachtet: die Polypodiacee Gymnogramme leptophylla Desv. Es möge von derselben be- schrieben werden der Bau der Sporen, das Wachsthum des Vorkeims, die Vertheilung der Geschlechtsorgane und die Bildung der adventiven Sprossungen. I. Bau der Sporen. Die Sporen von Gymnogramme leptophylla haben, wie die vieler Farne, die Gestalt eines Tetra&ders mit abgestumpften Kanten und gewölbter Grundfläche. Sie besitzen ein dun- kelbraunes Exospor, dessen charakteristische Zeichnung für die Erkennung der Gymno- grammevorkeime wichtig ist, zumal das Exo- spor sehr lange an dem Prothallium sitzen bleibt. Auf einer Scheitelansicht der Spore (Fig. 1) erkennt man, dass auf den Kanten drei in der Spitze zusammentreffende hellere Linien verlaufen, es sind dies die Trennungs- linien, längs welcher das Exospor späterhin gesprengt wird. Zu beiden Seiten jeder dieser Linien ist das Exospor schwach leistenartig verdickt. Die Linien und die sie begleitenden Leisten gehen aber nicht ganz bis zu der ge- wölbten Grundfläche der Spore hinunter. Die Seitenflächen der Spore zeigen eine Zeich- nung durch Streifen, deren oberster, den Sei- tenkanten annähernd parallel verlaufend, einen stumpfen Winkel darstellt, während die unteren — zuweilen ist es auch nur einer — flache Bogenstücke darstellen. Unterhalb der- selben verläuft ein Streifen um die ganze Spore herum, indem die untersten Streifen jeder der Seiten auf den Kanten in einander übergehen. Hier sind sie am schmalsten, in der Mitte der Seiten am breitesten. Es sind diese Streifen Stellen, wo das Exospor unver- dickt und farblos geblieben ist, sie müssen also als Tüpfel bezeichnet werden, und es ist anzunehmen, dass vorzugsweise durch sie die Wasseraufnahme der Spore geschieht. Ganz anders ist die gewölbte Unterseite gezeichnet. Hier sind Tüpfel in Form feiner, verschlungener Canälchen ausgebildet, die, mit einander anastomosirend, der Unterseite ein arabeskenartiges Aussehen geben. Milde beschreibt nach dem Obigen nur’ die Unter- seite, wenn er sagt (Sporenpflanzen p. 9), die Sporen seien äusserst fein gefeldert. II. Wachsthum des Vorkeims. Die Sporen keimen unter günstigen Umstän- den schon 3—4 Tage nach der Aussaat. Die ersten Keimungsstadien verlaufen ganz wie bei anderen Polypodiaceen. Aus dem gesprengten Scheitel des Exospors tritt das Endospor her- aus, und verlängert sich bald zu einem Schlauche. Seitwärts, zwischen zwei Klappen des Exospors, zeigt sich das erste Wurzelhaar. Keimschlauch wie Wurzelhaar werden von dem im Exospor verbliebenen Theile durch Wände getrennt. Das nächste Wurzelhaar tritt immer aus einem zweiten Spalte des Exospors hervor, häufig sodann eines aus dem dritten. Die ersten Wurzeln zeigen eine Nei- gung zur Verzweigung. Ziemlich entfernt von ihrer Spitze bildet sich eine Aussackung, die zu einem kurzen Schlauche auswächst, der sich vondem primären nicht durch eine Wand abgrenzt. Der Keimschlauch besitzt eine dünne Mem- bran und hyalines Plasma, das sich mit dem Chlorophyll an der Spitze desselben anhäuft, da hier das Wachsthum vorzugsweise statt- findet. Der untere, der Spore angrenzende Theil verliert das Chlorophyll, und enthält in seinem dünnen Plasma nur noch einige dem Sporeninhalt entstammende Fettkörner. Der Keimschlauch kann auch hier, ohne sich durch Querwände abzutheilen, zu beträcht- licher Länge heranwachsen, und zeigt dann meist eine gewundene Form. Es ist dies Ver- hältniss, das Bauke auch für die Cyatheaceen angibt (a.a. O. p. 60), eineFolge davon, dass die Sporen bei künstlicher Aussaat meist in den Sporangien keimen, und so, inRaum und Licht beschränkt, sich nicht ungehemmt ent- wickeln können. Diejenigen dagegen, bei welchen letzteres der Fall ist, zeigen gerade Keimschläuche, die sich nahe an ihrem Ende bald durch eine Querwand theilen. Solche Keimlinge, nur wenige in einem Sporangium, eilen den anderen in ihrer Entwickelung weit voraus, und haben schon Zellflächen angelest, während jene noch einfache Zellreihen sind. An letzteren, zuweilen auch schon an den noch ungetheilten Keimschläuchen treten manchmal Verzweigungen auf, indem unter- halb der Spitze eine Ausbauchung sich bildet, ni Taf IX. Botan, Veit, Jahrg. XXNV. BNaruazı Cenzral Tsyckeriet, Stockholm N bi re rg, uBE FR ea orhen, a Mae ü ern 2a RR die durch eine Wand vom Keimfaden abge- trennt wird und zu einer Zellreihe auswächst. Es ist dies indess der seltenere Fall (Peter- sen wies ihn auch für Aspidium filix mas nach) , gewöhnlich bleibt die einfache Zellreihe unverzweigt, und entwickelt sich zunächst zu einer zweireihigen Zellfläche. Dies geschieht, indem die Endzelle der aus 4—S Zellen be- stehenden Zellreihe sich durch eine Längs- wand theilt, und dieser Vorgang sich in der angrenzenden Gliederzelle wiederholt. End- zelle wie Gliederzelle zeigen vor ihrer 'Thei- lung ein merkliches Breitenwachsthum. Nur in seltenen Ausnahmefällen zeigt eine weiter hinter der Endzelle liegende Gliederzelle vor dieser Breitenwachsthum und Längstheilung. Im einfachsten Falle geht das weitere Wachs- thum so vor sich, dass die beiden jetzt den Scheitel einnehmenden Zellen sich wiederholt durch Querwände theilen, in geringerem Maasse geschieht dies bei den benachbarten Gliederzellen, während die weiter hinten gelegenen sich strecken und zu Dauerzellen werden. In anderen Fällen aber sind die Trennungswände der Zellen nicht so einfach senkrecht zu einander orientirt. Es möge her- vorgehoben werden, dass bei den einfachen Zelltheilungsverhältnissen der Prothallien mit äusserster Schärfe der Satz hervortritt, dass die Richtung der neu entstehenden Scheide- wände senkrecht steht auf der Richtung des intensivsten vorhergegangenen Wachsthums der sich theilenden Zelle (vergl. Hofmeister, Lehre von der Pflanzenzelle p. 127 ff.). So ist es bei dem durch einfache Quer- und Längs- theilungen erfolgenden Randzellenwachsthum der erwachsenen Prothallien, so auch in ihrem Jugendzustand, und daraus erklären sich im vorliegenden Falle alle schembaren Abwei- chungen von dem Marginalzellenwachsthum. Ist nämlich die Wachsthumsrichtung des Keimfadens dargestellt durch eine gerade Linie, so sehen wir dieQuerwände alle senk- recht zu derselben orientirt. Tritt dagegen eine von der Geraden divergirende Wachs- thumsrichtung auf, so manifestirt sich diese, ausser dem Umbiegen des Fadenendes durch schräge Quer- und Längswände in den Zellen desselben. Diese schräge Orientirung aber kommt eben daher, dass die Wände auch hier wieder senkrecht stehen zur Richtung des intensivsten vorhergegangenen Wachsthums. Ein solcher, sehr einfacher Fall ist z. B. in Fig. 4 dargestellt. In der unter der Endzelle liegenden Gliederzelle ist auf der einen Seite 678 x ein stärkeres Längenwachsthum aufgetreten, als auf der anderen. Dem entsprechend ist die rechte Aussenwand der Gliederzelle be- trächtlich grösser, als die linke. Senkrecht auf dieser Wachsthumsrichtung ist eine Quer- wand aufgetreten, welche die linke Aussen- wand nicht mehr trifft, und so nur ein dreiseitiges Stück aus der Zelle herausschnei- det. Aehnlich ist es in der Endzelle, die sich schon durch eine Längswand getheilt hatte, nachdem sie, wie ersichtlich, in die Breite gewachsen war. Auch hier überwiegt die durch den Pfeil bezeichnete Längenwachsthums- richtung auf der rechten Seite, demgemäss tritt auch hier zuerst eine Querwand auf, die wiederum senkrecht steht zur Richtung des vorhergegangenen Wachsthums. Die nun den Scheitel einnehmende dreiseitige Zelle ist aber keineswegs eine Scheitelzelle. Eine solche findet sich bei den in Rede stehenden Pro- thallien überhaupt nicht. Wohl aber finden sich häufig genug dreiseitige Zellen, welche den Scheitel einnehmen, denen jedoch das charakteristische Merkmal der Scheitelzellen, die Segmentbildung, abgeht. Von Anfang an ist das Wachsthum dieser Prothallien ein Mar- ginalzellenwachsthum, denn immer sind es mehrere Zellen, die vorzugsweise das Wachs- thum vermitteln, bei der zweireihigen Zell- fläche also die beiden Endzellen, bei der mehrreihigen die an dem Scheitel gelegenen Randzellen, ohne dass deshalb die an den Seiten gelegenen ganz aufhörten sich zu theilen. (Fortsetzung folgt.) Personalnachricht. Am 9. September d. J. starb zu Florenz Filippo Parlatore, Professor der Botanik und Director Ta Museo di Fisica e Storia naturale, geboren am $. August 1816. Neue Litteratur. Rees, M., Ueber den Soorpilz. — Aus »Sitzber. der phys.-mediein. Societät in Erlangen«. 9. Juli 1877. — 68. 80, Schlagintweit-Sakünlünski, H.v., KlimatischerCharak- ter der pflanzengeographischen Regionen Hochasiens mit vergleichenden Daten über die angrenzenden Gebiete. — Aus »Abhandl. der k. bayer. Akad. der Wiss.« II. Cl. XII. Bd. III. Abth. München 1876. — 47 8. 40, Regel, E., Descriptiones plantarum novarum et minus cognitarum. Fasc. V. — Petersburg 1877. 56 S. 40. Nägeli, C. v., Die niederen Pilze in ihren Beziehungen zu den Infectionskrankheiten und der Gesundheits- pflege. München 1877. — 286 S. gr. 80. VE ee er re Va Me TE ir a an KB RN rn a SE u ae 67: Borbäs, V. v., Beiträge zur systematischen Kennt- niss der gelbblüthigen Dianthus-Arten und einiger ihrer nächsten Verwandten. — Aus »Abhandl. des bot. Vereins der Provinz Brandenburg« XIX. Bd. 29 S. 80. Borbäs, V., Adatok Arbe £s Veglia szigetek nyäri flöräja közelesbbi ismeretehez (Symbolae ad floram aesti- vam insularum Arbe et Veglia). — 72 S. 80. Monatsschrift des Vereins zur Beförderung des Garten- baues in Preussen von L. Wittmack. 1877. August. — F. Goeschke, Dendrologische Notizen (Colutea Halepica Lam. — Crataegus nigra W. et K. — Liriodendron tulipifera L. var. contortum Hort.) — C. Bolle, Gedächtnissrede auf Prof. A. Braun (Forts.). — Sadebeck, Ueber die Cultur und die Wachsthumsbedingungen der Farnkräuter. — Sept. — Dr. C. Bolle, Gedächtnissrede auf Prof. A.Braun (Schluss). — Verzeichniss der Veröffent- lichungen A.Braun)’s in den Schriften des Vereins. — Dr.Sadebeck, Ueberdie Cultur und die Wachs- thumsbedingungen der Farnkräuter (Schluss). — W.Lauche und L. Wittmack, Gymnogramme Heyderi Lauche (mit Abb.). Penzig, 0., Untersuchungen über Drosophyllum lusi- tanicum Lk. Inauguraldiss. — Breslau 1877. 46 S. 80. Koch, L., Ueber die Entwickelung des Samens von Monotropa Hypopitys L.— Aus»Verhdl.desnaturh.- med.Vereins zu Heidelberg«. II. Bd. 1. Heft. 78. 80. Fliche et Grandeau, Recherches chimiques sur la com- position des feuilles du Pin noir d’Autriche. — Aus »Ann. de Chim. et Phys.c«. 5eser. t. XI. 1877. 218. 80. Die landwirthschaftlichen Versuchsstationen von Fr. Nobbe. 1877. Bd. XXI. Nr.1. — Bot. Inh.: E. Schulze und J. Barbieri, Ueber den Gehalt der Kartoffelknollen an Eiweissstoffen und an Amiden. Linnaea, herausgegeben von A. Garcke. XLI.Bd. III. Heft. (N.F. Bd. VII. Heft3.) Berlin 1877. — O. Boeckeler, Die Cyperaceen des königl. Herba- riums zu Berlin. — Heft4. — O. Boeckeler, Die Cyperaceen des königl. Herbariums zu Berlin (Schluss). — E.Göze, Die Pflanzenwelt Portugals. Conwentz, H.,Oelhafens Elenchus plantarum circa Dan- tiscum nascentium. Aus »Schriften der naturf. Ges. in Danzig«. IV. Bd. 2. Heft. 1877. — 33 S. 80. The Monthly Microscopical Journal. 1877.September. — G.Gulliver, List of plants which afford Raphides, Sphaeraphides, long crystal Prisms, and short pris- matic Crystals. Flora 1877. Nr.23. — W. Nylander, De gonidiis et eorum formis diversis animadversiones. —A.Minks, Zur Flechtenparasitenfrage (Schluss). Hedwigia1877. Nr.8.— Sorokin, Ueber Synchytrium Punctum n. Sp. — — Nr.9.—J. Schröter, Peronospora obducensn.sp. Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1877. Nr. 9. — Freyn, Bellevalia Hackelii. — Stein, Saxi- ‚fraga Forsteri. — Hauck, Adriatische Algen. — Kerner, Vegetations-Verhältnisse.—V oss, Myko- logisches. — Menyharth, Melilotusarten. — Schunk, Botanische Notizen. — Böhm, Ueber Stärkebildung. — Antoine, Aus Schomburgk’s Bericht. — Ders., Pfl. auf der Weltausstellung. DR nee N Annales des sciences naturelles. VI.Ser. Botanique. T.IV. Nr.2.—Sorokine, Note sur les vegetaux parasites des Anguillules (suite). — Ders., Quelques mots sur l’Ascomyces polysporus. — Naudin et Radl- kofer, Recherches au sujet des influences que les changements de climat exercent sur les plantes. — Vesque, Sur l’absorption de l’eau par les racines dans ses rapports avec la transpiration. Comptes rendus 1877. T. LXXXV. Nr. 10 (3. September). — G. de Saporta, Sur la d&couverte d’une plante terrestre dans la partie moyenne du terrain silurien. — — Nr.11 (10.September). — A. Trecul, Reflexion sur la formation de l’amidon et de la cellulose. Poulsen, V. A., Pulpaens udvikling hos Citrus (Die Entwickelung der Pulpa bei Cxtrus). — Aus »Bota- Er Notiser utgifne af Nordstedt«. 1877. Nr.4. — 78. 80, Botaniska Notiser. 1877. Nr.4. — Poulsen, Pulpaens udvikling hos Citrus. — Zetterstedt, Carex Schreberi och Polystichum Oreopteris funna pä Wisingsö. — Literatur-öfversigt. Recueil des Memoires et des travaux publies par la Societe Botanique du Grand-Duche de Luxembourg. Nr. II-III. 1875-76. Luxembourg 1877. — 119 8. 80. Enth.: Aschman, Rapport sur l’herborisation de la Societe royale de botanique de Belgique, qui eut lieu dans la Flandre n&erlandaise le 29 aoüt 1874 et jours suivants. — Koltz, Le jardin botanique de Luxembourg. — Aschman, Les plantes insecti- vores. —K.oltz, Plantes phanerogames d&couvertes dans le Grand-Duch@ de Luxembourg depuis la publication de la Flore luxembourgeoise de Tinant.— Aschman, Communication faite A la Societe bota- nique en seance du 19 mai1$77 sur une herborisation aux environs de Wilwerwiltz. — Rosbach, Ein Ausflug nach der Nussbaumer Haardt. — Koltz, Guide du botaniste dans ses recherches de plantes rares ou peu repandues du Grand-Duch£ de Luxem- bourg. —H. Dendrophyle, Die drei Eichen im Flaachebour bei Rümlingen. — Koltz, EZxoaseus pruni (de By.). Champignon auquel on attribue la deformation des prunelles.. — Noms vulgaires des plantes, recueillis depuis la publication du Prodrome de la Flore du Grand-Duche de Luxembourg. — Arbres remarquables par leurs dimensions. 24. Bericht des Naturhist.Vereins in Augsburg. 1877. 80. — M. Britzelmayr und Rehm, Beiträge zur Augsburger Pilzflora. 448. — M. Britzelmayr, Nachträge zur Lichenenflora von Augsburg. 68. Flora 1877. Nr. 24. — A.Wigand, Zur Verständigung über das Hornprosenchym. — — Nr.25. — H. de Vries, Ueber longitudinale Epinastie. — F. Arnold, Die Laubmoose des fränkischen Jura (Forts.). — — Nr,26. — H.Christ, Im Jahr 1876 beobachtete Rosenformen. — F. de Thümen, Fungi Austro- Africani. — F. Arnold, Die Laubmoose des frän- kischen Jura (Forts.). Brefeld, Dr.0., Botanische Untersuchungen über Schim- melpilze. III. Basidiomyceten. Leipzig 1877. — 226 S. 40 mit 11 Tafeln. Eägeworth, M. P., Pollen. London 1877, mit 24 Tafeln. S — 928. 80 Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. Zeit, Jahrg. NV. Botan. E Sn Se aso 9» z e 5 [3 S & hir LS m KEaalN Taß-M. f ‚Botan. Leit. Jahrg. XXX. ea en KASN ee her, ee CHA N 2 De PREV TERN UNE Sy nA. 0 In Er. LBRTEAN AR Al, 6 m! 35.J ahrgang. Nr. 43. 26. October 1877. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. 6. Kraus. Inhalt. Orig.: Dr. Karl Goebel, Entwickelungsgeschichte des Prothalliums von Gymnogramme leptophylla Desv. (Fortsetzung). — Neue Litteratur, — Anzeige. Entwickelungsgeschichte des Prothal- liums von Gymnogramme lepto- phylla Desv. Von Dr. Karl Goebel. (Fortsetzung..) Dadurch, dass in beiden, oder in einer der beiden oberen Endzellen der zweireihigen Zellfläche, und darauf in den benachbarten Gliederzellen Längswände auftreten, wird dieselbe mehrreihig. Auch hier lässt sich nach- weisen, dass die Längswände zuerst da auf- treten, wo zuerst ein Breitenwachsthum statt- gefunden hat, wie z. B. Fig.5 zeigt, wo die eine der beiden oberen Endzellen sich bereits durch eine Längswand getheilt hat, und zugleich beinahe um das Doppelte die andere Endzelle an Breite übertrifft. In Fig. 6 ist scheinbar eine Scheitelzelle mit Segmentbil- dung vorhanden. Es rührt dies von der Um- biegung der Zellfläche an ihrer Spitze her. In der That braucht man sich das obere Ende derselben nur in der Richtung des Pfeiles gedreht, und so den ganzen Vorkeim gerade gestreckt zu denken, um zu erkennen, dass auch hier die beiden Endzellen es sind, die sich eben durch Querwände Il und III getheilt haben. Diese beiden Querwände setzen sich an einander an und stehen beide senkrecht auf der Wachsthumsrichtung, welche die Um- biegung des Endes hervorgerufen hat. Die ursprünglichen, jetzt etwas verschobenen Grenzen der Endzellen sind mit dickeren Linien bezeichnet. Die Zelleomplexe a und b sind das Product je einer Endzelle. a ist ent- standen, indem sich die Endzelle theilte durch eineLängswand I, und die obere der dadurch entstandenen Toochterzellen zuerst durch die QuerwandII, dann durch III. Auch die innere der durch die Querwand II gebildeten secun- dären Tochterzellen hat sich durch eine Quer- wand III” getheilt, auch diese steht senkrecht auf der Wachsthumsrichtung. 5 entstand aus einer Endzelle, die noch keine Längstheilung erfahren hatte. Diese theilte sich durch die Querwand I, die obere der dadurch entstan- denen Tochterzellen durch die Querwand III, die untere durch Ill. Alle diese Querwände stehen senkrecht zur Wachsthumsrichtung. Wäre in Fig.5 die Zelle a durch eine Quer- wand getheilt, wie dies bei dem weiteren Wachsthum ohne Zweifel eingetreten wäre, und dann das Ende der Zellfläche in gleicher Richtung gekrümmt wie das von Fig. 6, so erhielte man ein ganz ähnliches Bild wie das der letzteren. Dass aber in Fig. 5 keine Schei- telzellsegmentation stattfindet, ist sofort klar. Ebenso ist es in Fig.7, wo die Verzerrung durch einseitiges Wachsthum der rechten Seite stattgefunden hat, weshalb auch sämmtliche Querwände des oberen Theiles gegen rechts steil aufgerichtet sind. Die Grenzwand der ursprünglichen Endzellen ist hier noch deut- lich erkennbar und in der Figur angedeutet. Auch hier sind die beiden an der Spitze be- findlichen dreieckigen Zellen einfache Rand- zellen, deren Gestalt bedingt ist durch die Richtung der Theilungswände. Derartige Bei- spiele liessen sich aufs Manigfaltigste häufen. Es zeigt eine Vergleichung einer grösseren Reihe von Fällen mit vollkommener Sicher- heit, dass die in Rede stehenden Prothallien zu keiner Periode ihrer Existenz jenes vorübergehende Scheitelzellenwachsthum be- sitzen, das Kny von anderen Polypodiaceen angibt (Kny, Nova ActaXXXV. p.19). Aspi- dium filix mas hat nach Pedersen (a. a. 0. pP. 38) entweder ein vorübergehendes Scheitel- zellwachsthum, oder von Anfang an Marginal- zellenwachsthum. Es ist wohl anzunehmen, dass im letzteren Falle die Stellung der 'T’'hei- lungswände nicht, wie Pedersen angibt, eine regellose ist, sondern sich wie bei G@ymno- gramme auf ein allgemeines Princip zurück- führen lässt. Aeltere Zustände der Prothallien zeigen weit seltener Verschiebungen wie die oben beschriebenen, dieselben gewähren meist das regelmässige Bild von Fig. S. Nicht selten aber theilen sich die äusseren Randzellen statt durch eine aufder Aussenseite senkrechte ‚Wand durch eine dieser schief aufgesetzte, die, statt die betreffende Zelle annähernd zu hal- biren, ein dreieckiges Stück aus derselben herausschneidet. Ohne Zweifel wird sich ein ‘ Marginalzellenwachsthum, wie das oben be- schriebene noch bei einer grösseren Anzahl von Formen nachweisen lassen. So zeigtz.B. eine Betrachtung der Figuren 9-14, die Kny a.a.O. Taf. I von jungen Osmundaprothallien gibt, dass durchaus kein zwingender Grund vorliegt, hier ein Scheitelzellwachsthum zu supponiren. Der junge Vorkeim besteht aus vier nach Art von Kreisquadranten geordneten Zellen (Knya.a.O.p.5). Von diesen ist nach der Auffassung Kny’s eine der oberen die Scheitelzelle des Vorkeims. Die Theilun- gen in diesen Quadrantenzellen finden aber in sehr regelmässiger Weise statt, durch ein- ander senkrecht aufgesetzte Längs- und Querwände, also ganz das gewöhnliche Mar- ginalzellenwachsthum, bei dem sich die bei- den oberen Quadrantenzellen lebhafter thei- len, als die beiden unteren; ein Verhältniss, das bei den Prothallien ja ein ganz allgemein verbreitetes ist, denn überall theilen sich die Marginalzellen am Scheitel lebhafter als die weiter zurückgelegenen. Jedenfalls müsste man die beiden oberen Quadrantenzellen als Scheitelzellen auffassen, denn die Theilungen gehen in denselben in ganz übereinstimmen- der Weise vor sich, es sei denn, dass die eine ein stärkeres Wachsthum zeigt als die andere, wodurch Bilder zu Stande kommen, wie die Fig.13 Kny’s. Wie es sich bei älteren Zuständen verhält, bleibe dahingestellt. In anderen Fällen dagegen ist ein unverkenn- bares Scheitelzellwachsthum vorhanden, so bei Ceratopteris, nach Kny’s Abbildungen. Während das junge Prothallium von Gym- nogramme leptophylla an seinem vorderen Ende wächst, werden am hinteren Ende Wur- zelhaare gebildet, zuerst nur am Rande, spä- terhin auch auf der Fläche. Sie werden meist in der Weise angelegt, dass an der Trennungs- wand zweier Randzellen aus der einen durch eine jener Wand schief aufgesetzte Theilungs- wand ein dreiseitiges Stück herausgeschnitten wird, das sich zum Wurzelhaar verlängert. In anderen Fällen wird durch eime convexe Wand, die sich der Aussenwand einer Rand- zelle ansetzt, die Zelle gebildet, die zum Wur- zelhaar auswächst; dasselbe entspringt also im letzteren Falle nicht da, wo zwei Zellen zusammenstossen, sondern mitten aus einer Zelle. : Hat der typische Polypodiaceenvorkeim die gestreckt spatelförmige Gestalt erreicht, die jungen Prothallien eigen ist, so ist das nächste Stadium bekanntlich das, dass er in die cha- rakteristische Herzform übergeht. Bei den in Rede stehenden Prothallien ist dies nicht der Fall. In ihrer Weiterentwickelung lassen sich zwei, etwa gleich häufige Fälle unterschei- den. Bezeichnet man die aus der Spore her- vorgegangene spatelförmige Zellfläche als die primäre Axe des Prothalliums, so bildet sich im einen Falle seitlich unter dem Scheitel dieser primären Axe eine Auszweigung, im anderen Falle bildet sich eine solche auch auf der anderen Seite. Die Verzweigung des Prothalliums wird angelegt dadurch, dass eine Gruppe von Randzellen eim gesteigertes Wachsthum zeigt. Die betreffenden Randzel- len strecken sich in der Richtung senkrecht auf den Rand des Prothalliums beträchtlicher als die ihnen benachbarten Randzellen. Dann theilen sie sich durch Querwände (parallel dem Rande) je in eine Aussenzelle und eine Innenzelle. Erstere zerfällt wie gewöhnlich in zwei Längshälften. Die innere T'ochterzelle wird nun aber nicht zur Dauerzelle, wie dies sonst der Fall ist, sondern sie erfährt weitere Theilungen, meist durch Querwände. Von den so gebildeten Tochterzellen höherer Ord- nung können die dem Rande zunächst ge- legenen sodann noch weitere Theilungen er- fahren, meist durch Längswände (vergl.Fig.9, wo ein Fall abgebildet ist, in dem sich der Seitenzweig besonders weit unterhalb des Scheitels der primären Axe bildet). So wird eine halbkreisförmige Hervorragung über den Rand der primären Axe gebildet, leicht kennt- lich schon an der Kleinheit ihrer Zellen und dem reichen Protoplasma- und Chlorophyll- gehalt derselben. Ist auf diese Art eine seit- liche Auszweigung angelegt, so wächst die- selbe beträchtlich, namentlich auch durch Theilungen der inneren Zellen. In der pri- mären Axe dagegen findet nur das gewöhn- liche Marginalzellenwachsthum statt, auf das der Seitenspross sich ebenfalls beschränkt, E nn BE, - r ; nachdem seine Innenzellen nach namhafter Streckung sich in Dauerzellen verwandelt haben. Seitlich an der so gebildeten Auszwei- gung tritt nun eine Auszweigung dritter Ord- nung hervor, deren Anlegung “und Ausbil- dung ganz auf die oben beschriebene Weise erfolgt. Immer ist es die der primären Axe abgewandte Seite der ersten Auszweigung, an welcher eine Bes dritter Ordnung hervortritt. Dabei hat die Zellgruppe in der Einbuchtung zwischen primärer Axe und deren Auszweigung nicht etwa die Bedeutung eines Vegetationspunktes, vielmehr gehen gerade hier die Zellen am frühesten in den Dauerzustand über. Die Prothallien unter- scheiden sich dadurch sofort, auch wenn erst eine Auszweigung angelegt ist, von gewöhn- lichen Pol ypodiaceenpr othallien, bei denen der Vegetationspunkt die tiefste Stelle der Ein- buchtung einnimmt. Nicht immer findet nach Anlegung einer Auszweigung auch ein inten- siveres Wachsthum derselben statt. Unterbleibt dies, so wird der ursprünglich spatelförmige Vorkeim zu einer seicht gelappten Zellfläche, deren einzelne, wenig hervorragende Lappen, je einer Auszweigung entsprechen. Die oben beschriebene Art der Verzweigung muss als eine schraubelige bezeichnet werden, die auf einander folgenden Auszweigungen beschrei- ben eine Spirale. Ein zweiter, etwa gleich häufiger Fall, ist wie bemerkt, der, dass auf beiden Seiten der primären Axe Sprossungen auftreten, angelegt und ausgebildet ganz in der für die erste Art angegebenen Weise. Dabei erlischt das Wachsthum am Scheitel der primären Axe, nachdem sich auf jeder Seite derselben eine Auszweigung gebildet hat. Dieses Er- löschen des Wachsthums documentirt sich oft sehr auffällig dadurch, dass an dem Scheitel der primären Axe Wurzelhaare auftreten ; die Bildung von Wurzelhaaren ist aber immer der letzte Theilungsprocess der Randzellen. Das weitere Wachsthum der nach dem Obigen dichasial angelegten Seitenzweige ist nur sehr selten ebenfalls ein dichasiales. Gewöhn- lich ist ihre weitere Verzweigung vielmehr eine schraubelige, sie kann, wie die Verzweigung dieser Prothallien überhaupt, eine mehr “oder minder ausgiebige sein. Es kommt durch diese Auszweigungen die gelappte Form der @ ymno- grammeprvothallien zu Stande, die im Vereine mit den schon früh auftretenden adventiven Sprossungen den Prothallien ein eigenthümlich krauses Aussehen gibt. Auch diese — später SE ph ch 5 Gr m a le a ae a BE 686 zu beschreibenden — adventiven Sprossungen verzweigen sich, aber nicht so reichlich wie die ursprünglichen Prothallien. An alten Pro- thallien treten die Verzweigungsverhältnisse nur undeutlich hervor, da bei ihnen durch gefördertesWachsthum einzelner Sprossungen durch Fehlschlagen anderer ete. mancherlei Complicationen auftreten. Auch an jugend- lichen Prothallien finden sich häufig eigen- thümliche Verzerrungen, so z. B. wenn bei dichasialerVerzweigung die Seitensprosse dicht unter dem Scheitel der primären Axe auftreten; das Prothallium erhält dann die Form eimesT. Weichen die Prothallien schon durch die eben geschilderte Eigenthümlichkeit von dem gewöhnlichen Typus ab, so ist dies kaum in geringerem Grade der Fall in B sezug auf III. dieVertheilung der Sexualorgane. In ihrem Baue und ihrer Entstehung wei- chen Antheridien und Archegonien nicht von dem sonst Bekannten ab. Erstere zeigen den Bau, wie ihn Kny z. B. an Aneimia hirta nachgewiesen hat (Kny, Ueber Bau und Ent- wickelung des Farnantheridiums, Monatsber. der Berliner Akad. 1869. p.9 desSep.-Abdr.), es besitzt eine Stielzelle, eine Deckelzelle und eine tonnenförmige Centralzelle, die um- hüllt ist von einer rngförmigen Wandzelle. Während nun aber sonst die Antheridien auf den jungen Vorkeimen sehr reichlich ent- wickelt werden und in regelloser Vertheilung, treten sie bei Gymnogramme leptophylla nur zu einem bestimmten Zeitpunkt und von einem bestimmten Orte aus auf. Sie bilden sich nämlich erst dann, wenn die Sprossung angelegt wird, welche die Archegonien ent- wickelt, und die deshalb der Kürze wegen als »Fruchtspross« bezeichnet werden möge. Die- ser Fruchtspross vertritt die Stelle des arche- gonientragenden Zellpolsters auf der Unter- seite der gewöhnlichen Polypodiaceenprothal- lien. Seine Bildung wird dadurch eingeleitet, dass eine Gruppe von Zellen, auf der Unter- seite des Prothalliums, welche zwischen zwei Prothalliumlappen liegt, sich senkrecht zur Fläche des Prothalliums streckt und sich dann nach den drei Richtungen des Raumes theilt. In einem etwas älteren Stadium ist die so angelegte Sprossung ein von der Fläche des Prothalliums scharf abgesetztes konisches Zäpfehen. Indem die der Einbuchtung des Prothalliums zugewendete Seite desselben stärker wächst als die entgegengesetzte, erhält das Zäpfchen eine schief gegen den Boden 687 geneigte Richtung und macht so mit der Unterseite des Prothalliums einen spitzen Winkel (s. Fig. 13). Dabei erfahren auch die Zellen des Prothalliums in der Nähe des jun- gen Fruchtsprosses Theilungen parallel zur Oberfläche, wodurch das Prothallium mehr- schiehtig wird. Der Fruchtspross entsteht immer hinter der Einbuchtung zwischen zwei Auszweigungen des Prothalliums, meist zwi- schen der jüngsten und zweitjüngsten, so weit dies der Protoplasma- und Chlorophyligehalt der Prothalliumlappen erkennen lässt. Ent- steht der Fruchtspross so unmittelbar hinter einer Einbuchtungsstelle, dass auch die Mar- ginalzellen zur Bildung desselben verwendet werden, so setzen sich die Prothalliumränder noch eine kurze Strecke weit auf denselben fort. Zuweilen entsteht er aber auch weiter rückwärts von einer Einbuchtung. Anfangs zeigen alle Zellen der neugebildeten Spros- sung lebhafte Theilungen, die am häufigsten sind an der basalen Partie, d. h. wo dieselbe dem Prothallium aufsitzt. Der Fruchtspross wächst dadurch in den Boden hinein. Die inneren Zellen gehen bald in den Dauerzustand über und füllen sich allmählich dicht mit Reservenahrungsstoffen, Stärke und Fett. In jugendlichen Fruchtsprossen findet sich vor- zugsweise Stärke, die aus den übrigen Theilen des Prothalliums hierher wandert, späterhin treten in dem wasserreichen Zellinhalt zahl- reiche Fetttröpfchen auf, die auf Zusatz von wasserhaltigem Alkohol zu grossen Tropfen zusammenfliessen, von absolutem gelöst wer- den. In älteren Zuständen ist die Fettemulsion eine dichtere, der Wassergehalt dem ent- sprechend ein geringerer, die Stärkekörner sind der Fettemulsion eingebettet. Nach Anlegung des Fruchtsprosses findet keine weitere Verzweigung des Prothalliums mehr statt, ohne Zweifel weil die assimilirten Stoffe vorzugsweise in jenen wandern; die schon angelegten Prothalliumlappen können ihre Fläche noch vergrössern. Je mehr der Fruchtspross in den Boden eindringt, desto mehr nimmt er die Gestalt eines eiförmigen Knöllchens an, dessen dem Prothallium zuge- wendete Oberfläche etwas abgeplattet ist. Seine peripherischen Zellen zeigen noch län- gere Zeit ein Wachsthum, das sich vorzugs- weise durch Theilungen parallel der Ober- fläche äussert. Ein Scheitelzellwachsthum ist hier so wenig vorhanden, wie an den Pro- thallienflächen selbst. Am längsten bleiben die Zellen auf der dem Prothallium zugewen- deten Seite theilungsfähig, sie zeigen auch noch am längsten Chlorophyligehalt, wenn ‚derselbe auch im, Vergleich zu den ober- irdischen 'Theilen ein spärlicher ist; nament- lich sind auch die Chlorophylikörner selbst kleiner als die der Zellfläche des Prothalliums, woraus man schliessen könnte, dass sie über- haupt nur durch Zerfallen der letzteren ent- stehen. In dem Maasse, als der Fruchtspross in den Boden eindringt, verschwindet auch der Chlorophyligehalt seiner peripherischen Zellen, die blassgrüne Farbe des Knöllchens geht so allmählich in eine gelbliche über. Zugleich treten aus den peripherischen Zellen der Unterseite zahlreiche Wurzelhaare hervor. Aufder oberen, dem Prothallium zugewandten Fläche, entwickeln sich die Archegonien. Die- selben sind ganz wie die der anderen Polypo- diaceen-Formen gebaut und besitzen eine relativ stattliche Grösse. Die Dimensionen des Fruchtsprosses zur Zeit, wo die Archegonien angelegt werden, sind sehr variabel, am häu- figsten zeigen sie eine Länge von 1-1,5 Mm., eine Breite von etwa 0,3Mm. Die relative Grösse des Halses der Archegonien macht dieselben besonders geeignet zur Beobachtung der Bildung des Schleimes, welcher bei der‘ Oeffnung und der Befruchtung der Archego- nien eine so grosse Rolle spielt. Bringt man Schnitte durch den Fruchtspross, die unver- letzte Archegonien enthalten, in Alkohol und lässt dann successive Wasser zutreten, so sieht man die seitlichen Canalzellenwände beträchtlich dicker werden. Dabei bleiben die Contouren derselben noch eine Zeit lang kenntlich, schliesslich aber geht die gequol- lene Masse in eine structurlose Gallerte über, deren Brechungsvermögen nahezu gleich dem des Wassers ist. Dabei bleibt aber die Dicke der den Halscanal auskleidenden Zellwände nach der Bildung des Schleimes eine gegen vorher nicht merklich verminderte. Ob man nun mit Bauke (a. a. O. p. 82 u. 83) anneh- men will, der Schleim sei das Product einer nachträglich um das Plasma der Canalzellen erfolgten Membranbildung, oder ob man den Schleim als das Quellungsproduct einer inne- ren, dicker gewordenen Schicht der seitlichen Canalzellenwände ansieht, ist von unterge- ordneter Bedeutung. Jedenfalls ist er aus der Quellung von Membranen, nicht aber etwa durch die des Canalzellenplasmas entstanden. Es wurde schon darauf hingewiesen, dass Antheridien nur in der Nähe des Fruchtspros- ses sich bilden. In der That erkennt man die f # h Stelle, wo ein solcher angelegt wird, schon früh an dem massenhaften Auftreten von An- theridien. Es wird von den Farnprothallien im Allgemeinen eine Neigung zur Diöcie angegeben (vergl. Bauke a. a. O. p. 98). Bei der vorliegenden Form ist diese Neigung nicht vorhanden, vielmehr muss das hier statt- findende Verhältniss in derEntwickelung der beiderlei Sexualorgane als Proterandrie be- zeichnet werden. Denn nicht nur treten auf den der Spore entkeimenden Prothallien An- theridien unmittelbar vor der Bildung des Fruchtsprosses auf, auch die später zu beschreibenden eigenthümlichen adventiven Sprossungen, die zu einer gewissen Zeit ganz mit Antheridien bedeckt sind, erzeugen später wieder Prothallien mit Fruchtsprossen. Die Antheridien treten, wie erwähnt, zuerst in unmittelbarer Umgebung der Stelle auf, wo ein Fruchtspross gebildet werden soll; von hier aus verbreiten sie sich centrifugal weiter. In geringerer Häufigkeit finden sie sich auf dem Fruchtspross selbst, meist sind sie be- schränkt auf die basalen Theile desselben. In der Zeit, wo die ersten Archegonien befruch- tungsfähig sind, sind die Antheridien im der Nähe des Fruchtsprosses meist alle entleert und gebräunt. In diesem Falle wird also die Befruchtung, wenn sie überhaupt stattfindet, durch Spermatozoiden bewirkt, die den An- theridien eines anderen Prothalliums entstam- men. Man trifft indess auch, wiewohl seltener, reife Archegonien in unmittelbarer Nachbar- schaft von reifen Antheridien. Die Ermittelung der Zelltheilungsverhält- nisse des Embryo wird erschwert durch den reichen Gehalt des umgebenden Gewebes an Reservenahrungsstoffen, in Folge welches dasselbe sehr opak ist. Ausserdem verlaufen die ersten Stadien der Embryoentwickelung sehr rasch. Die Quadrantentheilung desselben tritt indess auch bei etwas vorgerückteren Zuständen noch deutlich hervor durch die relative Dicke der Quadrantenwände. Diesel- ben sind in derselben Weise orientirt wie bei anderen Farnen: es wird durch eine zur Axe des Archegonium schräg geneigte Wand von der befruchteten Eizelle eine vordere (von dem Prothallium abgewandte) und eine hintere kleinere Hälfte abgeschnitten. In jeder der beiden Hälften tritt eine der vorigen nahezu senkrecht aufgesetzte Wand auf, die beiden so gebildeten Wände setzen sich an einander an. Der Embryo zerfällt so in vier Quadran- 690 dass er von einer durch die Mitte des Hals- canals gelegten Linie nahezu halbirt wird. Es ist dies eine Orientirung der Quadranten, die mit der von Hofmeister für Pferis aguılina abgebildeten vollkommen übereinstimmt (Bei- träge zurKenntniss derGefässkryptogamen, II, Taf. I). In seinem weiteren Wachsthum zeigt der Embryo zwei Eigenthümlichkeiten. Die erste ist die, dass sich frühzeitig eine Zelle in das untere Ende des (nach der Befruchtung durch quere Dehnung der Zellen geschlosse- nen) Halscanals eindrängt. Hier erfährt sie später Quertheilungen und wird zu einem gegliederten Haare, dem ersten des ersten Wedels. Auf Längsschnitten des Embryos kann es den Anschein gewinnen, als ob der- selbe durch dieses Haar an der Basis des Archegonienhalscanals aufgehängt wäre, etwa wie der phanerogame Embryo an seinem Vor- keim. Eine zweite Eigenthümlichkeit ist die, dass der Embryo schon sehr früh, noch als wenig- zelliger Körper, fest mit dem ihn umgebenden Gewebe verwächst, namentlich in seinem untersten Theile. Der Fuss wird hier zu einem umfangreichen Saugorgan entwickelt, ver- mittelst dessen der Embryo die im Frucht- spross aufgespeicherten Stoffe an sich zieht. Die Zellen des letzteren sind deshalb, wenn die Keimpflanze einigermaassen erstarkt ist, ganz entleert. Durch diese Ernährung auf Kosten der Reservestoffe ist das rasche Wachs- thum des Embryos bedingt. Ob der umfang- reiche Fuss hier wie bei Pteris aquilina aus zwei Quadranten hervorgeht, konnte nicht ermittelt werden, es ist dies Verhältniss hier immerhin nicht unwahrscheinlich. Das Wachs- thum des Embryos wird auch hier begleitet von einer Vermehrung der dem befruchteten Archegonium angrenzenden Zellen. Es bildet sich so eine halbkugelige Hervorragung auf dem Fruchtspross, welche den Embryo ein- schliesst. Mehr als ein Embryo wurde nie auf einem Fruchtspross beobachtet. Der Frucht- spross wächst in seinen peripherischen Theilen auch noch nach Befruchtung eines Arche- goniums. Die Aussenwände der tafelförmigen peripherischen Zellen färben sich braun, diese Zellen sind aber auch jetzt noch im Stande Wurzelhaare zu treiben, deren Membranen dann ebenfalls braun gefärbt sind. In diesem Stadium wird der Fruchtspross vom Prothal- lium meist isolirt, dadurch, dass die Zellen des letzteren in seiner Umgebung absterben. ten, von denen der oberste so orientirt ist, | Man findet dann die Fruchtsprosse mit oder ohne Keimpflänzchen unter abgestorbenen Prothalliumtheilen etwas im Boden versteckt als bräunliche, bis erbsengross werdende Knöllchen. Zuweilen stirbt der obere Theil junger Keimpflänzchen, die Knospe und die vorhandenen jungen Blätter ab, während der untere Theil noch im Knöllchen steckt. Die- ser untere Theil zeigt aber dann nicht eben- falls Zeichen des Absterbens, sondern im Gegentheil reichliche Zellvermehrung. Er wird so zu einem rundlichen, im Gewebe des Fruchtsprosses steckenden Körper. Bauke hat (a. a. ©. p.97) für Pferis agwlina einen ganz entsprechenden Fall abgebildet, ihn aber irriger Weise für ein junges Stadium eines ähnlichen Knöllchens gehalten, wie Hof- meister sie bei Gymnogramme chrysophylla fand (darüber unten). Dass die betreffende Bildung dies nicht sein kann, geht schon dar- aus hervor, dass Bauke Taf. VIII Fig. 25 die abgestorbenen oberen Partien des Keimpflänz- chens mit abbildet. Oft werden schon die ersten Archegonien des jungen Fruchtsprosses befruchtet. Geschieht dies nicht, so entwickelt er noch eine ziem- liche Anzahl derselben, diese Zahl ist aber der Natur der Sache nach eine begrenzte, da der Fruchtspross nicht wie das Zellpolster alter wuchernder Prothallien anderer Po/ypo- diaceen seine Oberfläche stetig vergrössert. Schlagen alle Archegonien fehl, so tritt der Fruchtspross in ein neues Stadium ein, er wächst zu einem neuen Prothallium aus. Es geschieht dies meist noch, so lange er sich im Zusammenhange mit dem alten Prothallium befindet. Man bemerkt an solchen Frucht- sprossen auf der dem alten Prothallium zuge- wandten Oberfläche zwei Lappen aus engem, in lebhaften Theilungen begriffenem Zell- gewebe. Die Flächen dieser Lappen sind senk- recht zur Oberfläche des Fruchtsprosses, sie stehen an demselben mehr oder minder seit- lich. Der eine Lappen entsteht etwas früher als der andere, die Entstehung desselben ist folgende. Ein Querschnitt (Fig. 17) durch die Stelle eines Fruchtsprosses, wo eben ein Pro- thallium angelegt wird, zeigt, dass zunächst in einer Gruppe von peripherischen Zellen ein Wachsthum senkrecht zurOberfläche auf- tritt. Dasselbe äussert sich in den betreffen- den Zellen, indem sie sich durch Wände theilen, die der Aussenwand schief aufgesetzt sind. In einer der durch den Querschnitt ge- troffenen Zellen, sie ist mit A bezeichnet, ist dies Wachsthum ein besonders intensives, diese Zelle vergrössert sich weit mehr als die anderen und wölbt sich über dieselben her- vor. Durch eine auf ihrer Wachsthumsrich- tung senkrechte Wand zerfällt sie in zwei Tochterzellen, eine grössere dreiseitige, mit gewölbter Aussenwand und eine kleinere, tafelförmige. Der ganze bisher geschilderte Wachsthumsvorgang tritt zuerst an einer Stelle der Oberfläche des Fruchtsprosses auf, erstreckt sich dann aber eine mehr oder min- der grosse Strecke weit längs derselben. Es erhebt sich dadurch über die Oberfläche ein kleiner Wall von Zellgewebe, dessen Saum eingenommen wird von Zellen, die die Gestalt der mit Aund A, bezeichneten haben. Dieser Wall wächst zunächst in seiner basalen Partie, die dem Gesagten zufolge eine mehrschichtige ist. Weiterhin aber wird das Wachsthum über- nommen von den am Saume gelegenen Zellen 4A, A,, diese verhalten sich wie gewöhnliche Prothalliumrandzellen, und so wird der neu angelegte Prothalliumlappen in seinem obe- ren Theile einschichtig. Ganz ebenso wird unmittelbar nach dem ersten der zweite Lap- pen angelegt, seine Fläche ist der des ersten parallel, beide stehen also senkrecht auf der Fläche des alten Prothalliums, das den Frucht- spross erzeugt hat. Das Wachsthum dieser Lappen ist wie das des Embryos ein ausser- ordentlich rasches. Es beschränkt sich nicht auf das Wachsthum der Marginalzellen, es bleiben, wie dies oben für das Wachsthum neu angelegter Prothalliumsauszweigungen angegeben wurde, auch die weiter innen, auf der Fläche gelegenen Zellen noch eine Zeit lang theilungsfähig. Dabei wandern die Re- servenahrungsstoffe, die in dem Fruchtspross- knöllchen aufgespeichert waren, in die neu angelegten Sprossungen. Nicht immer ent- wickeln sich die beiden so angelegten Lappen gleichmässig, gewöhnlich wächst der eine viel rascher als der andere, der zuweilen in seiner Entwickelung ganz stehen bleibt und fehl- schlägt. Der geförderte Lappen dagegen wächst um so intensiver, er verzweigt sich wie es oben von jungen Prothallien angegeben wurde. Seine Fläche wird häufig eine ge- krümmte, da er mit einer relativ schmalen Basis dem Fruchtsprosse aufsitzt, und sein Flächenwachsthum ein sehr beträchtliches ist. Einen solchen Fall zeigt z. B. Fig. 19. Aehn- liche Bilder können den Anschein bieten, als ob auf der Oberfläche überhaupt nur eine huf- eisenförmig gekrümmte junge Prothallium- fläche vorhanden sei, es gelingt aber bei ” R en nn ui Eu nauerer Untersuchung immer, den zweiten Lappen nachzuweisen. Auch die Zellen der Oberfläche des Fruchtsprosses zwischen den neu angelegten Prothalliumlappen zeigen nach der Bildung desselben noch T'heilungen. Namentlich ist dies der Fall in der Partie, welcher die zwei jungen Lappen aufsitzen. - Die hier gelegenen Zellen theilen sich einige Mal parallel der Oberfläche des Fruchtsprosses und zeigen dann eine bedeutende Streckung. Die zwei Prothalliumlappen , die aus dem Fruchtspross hervorgegangen sind, erscheinen dann einem walzlichen Stiele aufgesetzt, an dessen Basis der Fruchtspross noch als rund- liche Anschwellung kenntlich ist. Zwischen den zwei Lappen wird häufig gleich wieder ein junger Fruchtspross gebildet, und gerade in diesen Fällen tritt die Bildungsweise der Fruchtsprosse am klarsten hervor. In anderen Fällen unterbleibt jene beträchtlicheStreckung des betreffenden Zellcomplexes. — Die zwei beschriebenen Prothalliumlappen verhalten sich ihrer Anlegung und ihrerAusbildung nach ganz wie Verzweigungen eines und desselben Prothalliums. Es zeigt sich dies namentlich dadurch, dass zwischen ihnen ein Fruchtspross angelegt werden kann, was, wie oben dar- gelegt wurde, immer nur in der Einbuchtung zwischen zwei Prothalliumlappen, den Aus- zweigungen eines und desselben Prothalliums, geschieht. Es ist also klar, dass die Prothal- liumlappen, die auf dem Fruchtspross ange- legt werden, als Auszweigungen dessel- ben aufgefasst werden müssen, und diese Aus- zweigung ist mutatis mutandis ganz dieselbe wie die einer flächenförmigen Prothallium- axe. Es geht zugleich aus diesem Verhalten hervor, dass der Fruchtspross in der 'That einer Prothalliumaxe oder Auszweigung äqui- valent ist. Dass von zwei angelegten Prothal- liumlappen der eine der geförderte, sich wei- ter verzweigende ist, dies ist ein auch bei der oben als der Anlage nach dichasial bezeich- neten Verzweigung junger Prothallien nicht seltenes Verhältniss. In einem Falle, wo — ohne Zweifel durch äussere schädigende Einflüsse — die Anlage eines neuen Prothalliums am Fruchtsprosse fehlgeschlagen war, hatte derselbe seitlich eine kleinere knollenförmige Bildung ent- wickelt, in welche die Reservestoffe hinein- wanderten. Es ist anzunehmen, dass das so gebildete Knöllchen Archegonien oder ein neues Prothallium entwickelt hätte. In einem zweiten Falle fand sich auf einem 2) As led ana per Sur nal en na ’ v. Fruchtspross, der einen beinahe ganz aus- gebildeten Embryo trug (Fig. 16), die fehl- geschlagene Anlage eines Prothalliumlap- pens. Ob dieser letztere fehlschlug, weil nach- träglich noch ein Archegonium befruchtet wurde, oder ob ein Archegonium nachträglich gebildet wurde, weil jene Anlage fehlschlug, das bleibe dahingestellt, wahrscheinlicher ist das erstere, da man auch sonst zuweilen auf Fruchtsprossen, die schon die Prothallienlap- pen angelegt haben, dem Anscheine nach noch befruchtungsfähige Archegonien findet. IV. Bildung der adventiven Spros- sungen. Die Bildung von adventiven Sprossungen, d.h. von solchen Auszweigungen des Pro- thallıiums, die mit dessen normaler Verzwei- gung nichts zu thun haben, und aus solchen Zellen hervorgehen, die schon zu Dauerzellen geworden waren, ist bei Gymnogramme lepto- phiylla eine sehr reichliche und mannichfal- tige. Schon wenn das Prothallium noch aus einer einfachen Zellreihe besteht, hat jede Zelle derselben die Fähigkeit, zu einem Ad- ventivsprosse auszuwachsen. Dies geschieht besonders dann, wenn durch irgend welche Schädigung der Spitze des Vorkeims das Wachsthum der Endzellen sistirt ist. Adven- tive Auszweigungen bilden sich aber auch, wenn die Endzellen sich noch in ganz nor- malem Zustand befinden. Es entsteht dann aus einer Gliederzelle der Zellreihe entweder eine neue Zellreihe mit einer von der der alten in mehr oder minder grossem Winkel diver- girenden Wachsthumsrichtung; oder es gehen in der betreffenden Zelle Theilungsvorgänge voraus, so dass gleich eine Zellfläche angelegt wird. In letzterem Falle schlägt dann das Ende der primären Zellreihe häufig fehl. (Schluss folgt.) Neue Litteratur. Verhandlungen des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. XVIII. Jahrg. Berlin 1876. Abhand- lungen: P. Prahl, Beiträge zur Flora von Schles- wig. II. — F. Naumann, Bericht über die bota- nischen Sammlungen und Beobachtungen, welche auf der Reise S. M. S. »Gazelle« bis Kerguelensland gemacht worden sind. —Ders., Briefe anP.Prahl, a) vor Mauritius 25.Febr. 1875. b) Auckland 10.Nov. 18575.— P.Ascherson, Beitrag zur Kenntniss der Seegräser des Indischen und Stillen Oceans. — F. Ludwig, Cantharellus aurantiacns B lacteus Fr., Der Jugendzustand des (©. aurantiacus Fr. — Der- selbe, Mycologische Beobachtungen. —C.Warns- torf, Potentilla procumbens >< silvestris, ein neuer Pflanzenbastard der Mark. — Ders., Bericht über die im Auftrage des bot. Vereins im Juli 1575 unter- 55 nommene Reise nach dem nordöstlichen Theile der Mark. — F. Paeschke, Weitere Nachträge zur Arnswalder Flora. — P. Magnus, Ueber das Auf- treten von Einfaltungen der Zellmembran bei den Pflanzen. — Ders., Beiträge zur Kenntniss des anatomischen Baues der Blätter. — A. Winkler, Kleinere morphologische Mittheilungen. — Nach- träge und Berichtigungen zur Uebersicht über die Keimblätter der deutschen Dicotylen (NachtragNr.2). Pirotta, R., I Funghi parassiti dei vitigni. Milano 1877. — 97 8. 80. The Journal of botany british and foreign. 1877. Sept. — H. Trimen, Zavatera sylvestris Brot. in Britain. — J. G. Baker, On the Brasilian Species of Alstro- meria. — Supplement to the Jamaican Ferns recor- ded in Grisebach’s »Flora of the British Indies.« — H. F. Hance, Supplementary Note on Intoxication Grasses. — H. F. Hance, T7horelia, Genus plan- tarum novum. — F. v. Müller, List of the Plants obtained during Mr. C. Giles’s Travels in Australia in 1876 and 1877. — October. — M.Moore,Alabastra diversa..— Hance, On a New Species of Colorhabdos. — G.Murray, On the Nature of the Spermatia. — F. v. Müller, List of the Plants obtained during Mr. C. Giles’s Travels in Australia in 1875 and 1876.— Short Notes. Pfitzer, E., Beobachtungen über Bau und Entwicke- lung der Orchideae. 4. Ueber die Umdrehung der Orchideenblüthen. Aus »Verh. des nat.-med. Vereins zu Heidelberg« II. 1. Heft. 1877. — 14 8. 80. Bericht über die Thätigkeit der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft im Jahre 1876. Breslau 1877. — Göppert, Der December 1875 und die Vegetation des Breslauerbot.Gartens.—G.Limprecht, Ueber die schlesischen Laub- und Lebermoose. — Lan g- ner, Ueber interessante Mais-Varietäten, sowie über zweilappige und unsymmetrische Abnormitäten des Ahorn. — Sorauer, Ueber das Verschimmeln der Speisezwiebeln.— Körber, Ueber die Zukunft der Systematik. — R. v. Uechtritz, Die wichtigeren Ergebnisse der Durchforschung der schlesischen Phanerogamenflora im Jahre 1875. — Göppert, Ueber die Chinarinden. — Stenzel, Zwei Nach- "träge zur Keimung der Eichel. — Ueber die Rose von Jericho. — F. Cohn, Ueber insectenfressende Pflanzen. — Ueber Zathraea squamaria. — Unter- suchung des den Felsgrund der Landecker Quellen bedeckenden Badeschleims. — Poleck, Aroma- tische Pflanzensubstanzen. —Stenzel, Verbreitung schlesischer Gefässkryptogamen.— Göppert, Ueber Pflanzenmetamorphosen. — Eidam, Ueber Ent- wickelung des Sphaerotilus natans. — F. Cohn, Ueber die in Schlesien im Getreide beobachteten Brandpilze. — G. Limprecht, Die Lebermoose der hohen Tatra. — Göppert, Ueber Vorkommen der Holzgewächse auf den höchsten Punkten der Erde. — R. v. Uechtritz, Ergebnisse der Durch- forschung der schles. Phanerogamenflora im J. 1876. Comptes rendus 1877. T.LXXXV. Nr. 12 (17.September). — G. de Sapo rta, Decouverte de plantes fossiles tertiaires, dans le voisinage immediat du pöle nord. Sitzungs-Ber. der naturw. Ges. »Isis« in Dresden. 1877. Januar—Juni. — H. Engelhardt, Bemerkungen über Tertiär-Pflanzen von Stedten bei Halle a/S. — Ders., Tertiär-Pflanzen von Kunzendorf bei Sagan in Schlesien. Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1877. Nr. 10.— Focke, Brombeerstudien. — v. Thümen, Eine neue Tiha. — Kerner, Vegetationsverhältnisse. — Vukotinovic, Zur Flora von Kroatien. — Pittoni, GeographischeBerichtigung. —Antoine, Pf. auf der Weltausstellung. Hehn, V., Culturpflanzen und Hausthiere in ihrem Uebergang aus Asien nach Griechenland u. Italien, sowie in das übrige Europa. III. Aufl. — Berlin, Gebr. Bornträger 1877. — 566 8. gr. 80. Leitgeb, Dr. H., Untersuchungen über die Lebermoose. III. Die frondosen Jungermannien. — Jena, Deist- ung’s Buchhandlung 1877. — 144 S. 40, und 9 Taf. Fischer v.Waldheim, A., Zur Kenntniss der Entyloma- Arten.— 6 8. 0. —, Revue des plantes nourricieres des Ustilaginees.— Moscou, Impr. de l’Universite. 1877. — 20 8. 80. Just, L., Ueber die Einwirkung höherer Temperaturen auf die Erhaltung der Keimfähigkeit der Samen. Aus »Cohn, Beiträge zur Biologie der Pflanzen« Band II. Heft III. — 37 8. 80. Braun, A., Die Pflanzenreste des ägyptischen Museums in Berlin. Herausgegeben von Ascherson und Magnus. Berlin, Wiegandt, Hempel und Parey 1877. — 24 S. gr. 80. Jahrbuch des Schlesischen Forst-Vereins für 1876. Bres- lau, Ed. Morgenstern, 1877. — Bot. Inh.: Altum, Die durch Thiere erzeugten Baumringelungen. — Petzold, Die Mutter unserer Pyramideneiche. — Göppert, Ueber Häuserschwamm und dessen Bekämpfung. — Ders., Ueber Graf Matuschka’s Flora Schlesiens und über Pflanzenmetamorphosen. — Bericht über die Holzsamenernte des Jahres 1876 in Schlesien. Anzeige. Verlag von R. Friedländer & Sohn in Berlin. Soeben erschien: Rob. de Visiani, Florae Dalmaticae Supplementum II. adjectis plantis in Bosnia, Hercegovina et Montenegro erescentibus. — Pars prima. 1877. 4-maj. 108 p. c. tab. color. Preis 12 Mark. Früher erschienen: Flora Dalmatica. 3 voll. c. tabb. 56 color. Mark 62. —. ejusd. Supplementum I. 1872. 4-maj. c. 10tabb. color. Mark 20. —. Neue botanische Lagerkataloge : Nr.262. Physiologia plantarum. Nr. 264. Cryptogamae. Nr. 266. Phanerogamae. Nr. 268. Florae et geographia plantarum. Biorikn, R. Friedländer & Sohn. | N. W., Carlstr. 11. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. kl Pe A a FR a A 35.7 ahrgang. _ Nr. 44. DE U a Fa E07 a He 2 ‚No vember 1877. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. G. Kraus. Inhalt. Orig.: Dr. Karl Goebel, Entwickelungsgeschichte des Prothalliums von Gymnogramme leptophylla Desv. (Schluss). — Neue Litteratur, — Anzeigen. Entwickelungsgeschichte des Prothal- liums von Gymnogramme lepto- phylla Desv. Von Dr. Karl Goebel. (Schluss.) Besonders die unteren, der Spore zunächst gelegenen Zellen haben die Neigung, zu adventiven Auszweigungen auszuwachsen, und unter ihnen ist es gerade die unterste, der Spore unmittelbar angrenzende Zelle, welche das Verhalten am "häufigsten zeigt. Während diese und die ihr benachbarten Zellen gewöhnlich ein sehr hyalines, chloro- phyllloses oder höchst chlorophyllarmes Proto- plasma besitzen, zeigen sie sich, wenn es an die Bildung eines Adventivsprosses geht, mit Chlorophyll und Protoplasma reich erfüllt. Dann treibt eine solche Zelle entweder an irgend einer Stelle eine seitliche Ausstülpung, die abgegrenzt wird, und die erste Zelle der Biveniven Zellreihe darstellt, oder theilt sich eine solche Gliederzelle in eine kürzere und eine längere 'lochterzelle, von denen dann die erstere, mit Ohlorophy 1 und Protoplasma gefüllt, zur Ursprungsstelle einer Zellreihe wird. Besonders häufig und charakteristisch ist dies bei der untersten Gliederzelle. Diese ist gewöhnlich sehr langgestrec kt, ihre klei- nere Tochterzelle ist immer die an die Spore angrenzende. Diese Zelle schwillt dann kuge- lie aß und wird zur Anfangszelle einer neuen Zellveihe. Ein zweiter Fall ist, wie erwähnt, der, dass statt einer Zellreihe von Anfang an eine Zell- fläche angelegt wird. Es kann dies in der Weise vor sich gehen, wie dies in Fig. 20 dar- gestellt ist. Hier hat sich eine Gliederzelle durch einander senkrecht aufgesetzte Wände in vier 'Tochterzellen getheilt, von denen, wie andere Entwickelungsstadien zeigen, zwei seitlich neben einander liegende sich wie die Endzellen eines aus zwei Zellreihen bestehen- den Prothalliums verhalten, sie geben also einer zunächst zweireihigen adventiven Zell- fläche den Ursprung. In anderen Fällen betheiligen sich an der Bildung einer solchen zwei Gliederzellen oder eine und die 'Tochterzelle einer der angren- zenden. Wird auf diese Weise aus den Glie- derzellen einer der Spore entkeimten Zell- reihe eine adventive Zellfläche gebildet, so ist es nicht selten, dass die Spitze der primären Zellreihe kein weiteres Wachsthum zeigt und allmählich verkümmert. Anälteren Prothallien treten Adventivsprosse entweder am Rande oder auf der Fläche auf. Das Prothallium erreicht, wie oben gezeigt wurde, das Ende seiner Entwickelung nach der Bildung des Fruchtsprosses. Während nun aber der Theil des Prothalliums in der Nähe des Fruchtsprosses abstirbt, bleiben Partien am Rande des Prothalliums lebens- fähig und wachsen zu neuen Zellflächen aus. Im einfachsten Falle geschieht dies so, dass jeder der einzelnen Lappen, in welche das verzweigte Prothallium getheilt ist, weiter wächst, während die hinteilen Theile abster- ben, wodurch dann die einzelnen Lappen isolirt werden. Weit häufiger ist es indess, dass nur einzelne Zellcomplexe des Randes und der weiter einwärts gelegenen Zellen wachsthumsfähig bleiben. Diese Theile der Prothalliumsfläche sind dann von einander getrennt durch abgestorbene Theile. Proto- plasma und Chlorophyll wandert in die lebens- fähigen Theile und diese zeigen dann ein gesteigertes Wachsthum nicht nur der Rand-, sondern auch der Flächenzellen. Es wird so eine über den Rand des alten Prothalliums hervorragende Zellfläche gebildet, die meist eine langgestreckte Gestalt hat, und sich ebenso, aber weniger häufig und weniger regelmässig verzw eigt, wie diej jungen Keim- prothallien. Von diesem Fall nur quantitativ verschie- den ist der, dass nur einzelne wenige Margi- nalzellen lebensfähig bleiben, sich vergrös- sern, über den Rand des Prothalliums hervor- wölben, und so, nach dem gewöhnlichen Wachsthumsschema, zu Anfangszellen eines neuen Prothallıums werden. Endlich kommt es vor, dass eine Zelle des Randes zu einer Zeilreihe auswächst, während die umgebenden Randzellen absterben. Diese adventive Zellreihe wird oft sehr gross im Verhältniss zu den der Spore entkeimten. Ihr weiteres Wachsthum aber entspricht ganz dem der ae Aspidium filix mas zeigt nach Pedersen dasselbe Verhältniss, auch hier nn am Rande der Vorkeimfläche aufs Neue Zellfäden ihren Ursprung nehmen, um mit einer zweiten Zelllläche abzuschlies- sen (Pedersena..a.O. p. 39). Randbürdige Adventivsprosse gibt Hofmeister von Noto- chlaena, Allosorus, Gymnogramme calomelanos an (vergl. Unters. p.S4), Bauke von den Oyatheaceen (a. a. ©. p.98). Bei den von Kny untersuchten Polypodiaceen zeigten sich Adventivsprosse nur selten. Dagegen finden sich solche nach Rny und Lürssen bei den Osmundaceen sehr reichlich, und es entstehen hier aus den adventiven Sprossungen neue Prothallien. Schon Hofmeister machte darauf aufmerksam, dass an den Adventiv- sprossen besonders häufig Antheridien ent- stehen. Bei den auf oben beschriebene Weise entstehenden Adventivsprossungen von Gym- nogramme leptophylla ist dies nicht der Fall. Nie wurde auf einem solchen Adventivsprosse ein Antheridium bemerkt, ausser wenn der- selbe einen Fruchtspross anlegte, also zu einem vollständigen Prothallium geworden war. In dieser Beziehung, dem Fehlen ge- streckter mit Antheridien besetzter Ave sprossungen erinnert also die vorliegende Form an die Osmundaceen. Dagegen wer«len Autheridien sehr reichlich entwic kelt auf der zweiten bei Gymnogramme leptophylla sich findenden Art von Adventiv- sprossen, den flächenbürtigen. Es ist schon bei der Bildung adventiver Auszweigungen aus Randzellen eine nicht Glen Erschei- nung die, dass die Fläche dieser Auszweigung mit der des alten Prothalliums nicht zusam- menfällt; bei den auf der Fläche des Pro- thalliums entstehenden Adventivsprossen ist dies ohnehin selbstverständlich. Dabei zeigen die so entstehenden Sprossungen meist die Eigenthümlichkeit, dass sie nicht als ein- schichtige Zellflächen, sondern als Knöllchen ausgebildet werden, die ihrer Structur nach ganz mit dem zum Knöllchen umgebildeten Fruchtspross übereinstimmen. Sie unterschei- den sich aber von diesem durch ihre Ent- stehung, ihre geringere Grösse, und vor Allem dadurch, dass sie nie Archegonien tragen. ‚Während der Fruchtspross nur in Einzahl auf einem Prothallium angelegt wird, und zwar an einer ganz bestimmten Stelle aufder Unter- seite desselben, finden sich die knolligen Adventivsprossen oft in Vielzahl auf beiden Seiten des Prothallium, vorzugsweise aber auf der Unterseite, in regelloser Vertheilung. Während ferner der Fruchtspross aus dem Wachsthum einer Zellgruppe hervorgeht, betheiligen sich an der Bildung jener Adven- tivknöllchen nie mehr als zwei Zellen, ge- wöhnlich sogar nur eine. Dieselbe wölbt sich blasig über die Fläche des Prothalliums her- vor und theilt sich dann durch eine, auf der Fläche des Prothalliums senkrecht stehende Wand. Fig. 21 zeigt einen Zustand, wo sich in der grösseren der so gebildeten Tochter- zellen jener ersten Wand eine zweite, eben- falls senkrecht auf dem Prothallium stehende aufgesetzt hat. Diese Theilungen durch zum Prothallium senkrechte Wände wiederholen sich zunächst (Fig.22u. 23), während zugleich der Zellcomplex mehr über die Fläche des Prothalliums hervortritt. Er bildet sich zu einem Zellkörper um, in dem auch Theilun- gen parallel zur Fläche des Prothalliums auf- treten. Schliesslich sitzt der Adventivspross als rundliches Knöllchen mit schmaler Basis dem Prothallium auf. Schon ehe dieses Sta- dium erreicht ist, sprossen oft sämmtliche Zellen der Oberfläche des Adventivsprosses zu Antheridien aus, man sieht von oben ein dem alten Prothallium aufsitzendes Büschel von Antheridien. Gewöhnlich aber ist die Antheridienentwickelung eine beschränktere, und die adventiven Knöllchen zeigen in ihrem ferneren Verhalten ganz einen dem des Frucht- sprosses analogen Entwickelungsgang. Die Knöllchen treiben Wurzelhaare, füllen sich mit Stärke und Fett und bilden schliesslich ganz - _ wie der Euch apross zwei Prothalliumlappen. Die Fläche derselben steht auch hier senkrecht auf dem alten Prothallium (Fig. 21). Die zwei Lappen entwickeln sich hier meist gleich- mässig, und zwischen ihnen bildet sich nicht selten ein F ruchtspross, der aber auch erst nach weiterer Verzweigung des Prothal- liums auftreten kann. Es findet sich also auch hier nur das Verhältniss der Proterandrie, nicht der Diöcie. Antheridien bilden sich auch auf den Prothalliumlappen, zu welchen die adventiven Knöllchen ausgesprosst sind, oft noch in reichlicher Menge. Auch hier findet sich das bei den Fruchtsprossen erwähnte Verhältniss, dass die Partie des Knöllchens, welcher die Prothalliumlappen aufsitzen, eine beträchtliche Streckung erfährt (Fig.21). Dieser Vorgang tritt zuweilen auch bei sol- chen adventiven Knöllchen ein, die nicht oder noch nicht zu einem neuen Prothallium aus- gesprosst sind, und zwar nur bei solchen, die auf der Unterseite des alten Prothalliums sitzen. Ihre basale Region zeigt intercalares Wachsthum und Streckung ihrer Zellen, so dass das Knöllchen auch hier einem Stiele aufsitzt. Es wird durch diesen Vorgang etwas tiefer in den Boden versenkt. Stiel und Knöll- chen findet man dann bedeckt mit Wurzel- haaren und dazwischen Antheridien in Menge. Es scheinen ähnliche Knöllchen gewesen zu sein, die Hofmeister von Gymnogramme ehrysophylla angibt (vergl. Unters. p. 84). Es heisst dort: »Eine besonders merkwürdige Erscheinung zeigen häufig im Winter alte, fehlgeschlagene Prothallien von Gymnogramme chrysophylla. Es bilden sich nahe an ihrem hinteren Ende eines oder mehrere eiförmige Knötchen von Zellgewebe, kleine... Knollen aus engen Zellen zusammengesetzt, welche dicht mit Stärkemehl und Oeltröpfchen erfüllt sind. ..... Sind vielleicht diese wunderbaren Organe Brutknospen, bestimmt, das Prothal- lium fortzupflanzen ?« Es geht aus Obigem her- vor, dass dieKnöllchen von Gymnogr.lepto- phylla allerdings das Prothallium fortpflan- zen. (Als Knospen können sie nach der jetzigen Terminologie nicht bezeichnet wer- den, da man darunter einen beblätterten Spross mit noch nicht gestreckten Internodien versteht |vergl. Hofmeister, Allgemeine Morphologie, p.421, Sachs, Lehrbuch der Botanik, II. Aufl. p. 159.) Bei G’ymnogramme chrysophylla aber wur- den an den Exemplaren des Strassburger botanischen Gartens solche Knöllchen bis ia ge ED a GR N HE) So rk Sir wear N Ball Lada EEE 3 jetzt nicht bemerkt. Archegonien bilden die Prothallien dieser Pflanze auf einem Zellen- polster auf der Unterseite ganz wie diegewöhn- lichen Polypodiaceen. Es fehlt nicht an unwesentlichen Modi- ficationen in der Bildung der Adventivknöll- chen. So kaun sich z. B. eine Zelle des alten Prothallium theilen, ehe sie sich blasig über die Oberfläche hervorwölbt, und Thetzkeres geschieht nun mit beiden oder nur mit einer Tochterzelle ; auch können zwei neben ein- ander liegende Zellen an der Bildung des Knöllchens theilnehmen etc. Ferner kommt es vor, dass aus einem solchen Knöllchen nicht zwei, sondern nur ein Prothalliumlappen her- vorgeht, was zugleich eine Annäherung ist an das seltenere Vorkommen, dass die ächen- bürtige adventive Sprossung überhaupt gar nicht die Form eines Kuöllchens annımmt, sondern sich sogleich als Zellfläche entwickelt. Die Adventivknöllchen bilden sich nur an alten, im Absterben begriffenen Prothallien, die aus Randzellen hervorgehenden gewöhn- lichen adventiven Sprossungen auch an ganz jungen, spatelförmigen Vorkeimen, ausser- dem, wie erwähnt, auch au den einfachen, der Spore entkeimten Zellreihen. Von einem Scheitelzellwachsthum der Adventivsprosse, wie es von Kny für Osmunda, von Bauke für die Oyatheaceen angegeben wurde, konnte im vorliegenden Falle nichts bemerkt werden. Während an jugendlichen Prothallien adven- tive Sprossungen nur gelegentlich erscheinen, treten sie an Prothalkien, ars nach Ausbildung eines F'ruchtsprosses absterben, ganz constant auf. Es ist dies Verhältniss von grosser Be- deutung für die Dekonomie der ganzen Pflanze. Es perennirt nämlich das Prothallium durch seine adventiven Sprossungen, während die ungeschlechtliche Generation, das eigentliche F Arnkraut, nach der Bildung den ‚Sporen gänzlich abstirbt. Ueberlässt man ein Pro- thallium von Gymnogramme leptophylla seiner Entwickelung, so bilden sich aus demselben dichte krause Räschen von Prothallien, aus denen unter Umständen Keimpflänzchen her- vortreten. Im botanischen Garten zu Strass- burg befinden sich solche, einem einzigen B ilkien entstammende Räschen von "bis zu 2Ctm. Durchmesser. Embryonen und be- fruchtungsfähige Archegonien fanden sich nur zu Zwei Deunmten? Zeiten, März-April und November und anfangs December (über die Monate Juni-August liegen keine Beobach- tungen vor). Es wird diese Thatsache erklär- gesteigertes Wachsthum nicht nur der Rand-, sondern auch der Flächenzellen. Es wird so eine über den Rand des alten Prothalliums hervorragende Zellfläche gebildet, die meist eine langgestreckte Gestalt hat, und sich ebenso, aber weniger häufig und weniger regelmässig verzweigt, wie die jungen Keim- prothallien. Von diesem Fall nur quantitativ verschie- den ist der, dass nur einzelne wenige Margi- nalzellen lebensfähig bleiben, sich vergrös- sern, über den Rand des Prothalliums hervor- wölben, und so, nach dem gewöhnlichen Wachsthumsschema, zu Anfangszellen eines neuen Prothalliums werden. Endlich kommt es vor, dass eine Zelle des Randes zu einer Zeilreihe auswächst, während die umgebenden Randzellen absterben. Diese adventive Zellveihe wird oft sehr gross im Verhältniss zu den der Spore entkeimten. Ihr weiteres Wachsthum aber entspricht ganz dem der letzteren. Aspidium filix mas zeigt nach Pedersen dasselbe Verhältniss, auch hier können am Rande der Vorkeimfläche aufs Neue Zellfäden ihren Ursprung nehmen, um mit einer zweiten Zellläche abzuschlies- sen (Pedersena.a.O®. p. 39). Randbürdige Adventivsprosse gibt Hofmeister von N‘ oto- chlaena, Allosorus, Gymnogramme calomelanos an (vergl. Unters. p.S4), Bauke von den Oyatheaceen (a. a. ©. p.98). Bei den von Kny untersuchten Polypodiaceen zeigten sich Adventivsprosse nur selten. Dagegen finden sich solche nach Kny und Lürssen bei den Osmundaceen sehr reichlich, und es entstehen hier aus den adventiven Sprossungen neue Prothallien. Schon Hofmeister machte darauf aufmerksam, dass an den Adventiv- sprossen besonders häufig Antheridien ent- stehen. Bei den auf oben beschriebene Weise entstehenden Adventivsprossungen von G’ym- nogramme leptoph ylla ıst dies nicht der Fall. Nie wurde auf einem solchen Adventivsprosse eın Antheridium bemerkt, ausser wenn der- selbe einen Fruchtspross anlegte, also zu einem vollständigen Prothallium geworden war. In dieser Beziehung, dem Fehlen ge- streckter mit Antheridien besetzter Adventiv- sprossungen erinnert also die vorliegende Form an die Osmundaceen. Dagegen werden Autheridien sehr reichlich entwickelt auf der zweiten bei Gymnogramme leptophylla sich findenden Art von Adventiv- sprossen, den flächenbürtigen. Es ist schon bei der Bildung adventiver Auszweigungen nung die, dass die Fläche dieser Auszweigung mit der des alten Prothalliums nicht zusam- menfällt; bei den auf der Fläche des Pro- thalliums entstehenden Adventivsprossen ist dies ohnehin selbstverständlich. Dabei zeigen die so entstehenden Sprossungen meist die Eigenthümlichkeit, dass sie nicht als ein- schichtige Zellflächen, sondern als Knöllchen ausgebildet werden, die ihrer Structur nach ganz mit dem zum Knöllchen umgebildeten Fruchtspross übereinstimmen. Sie unterschei- den sich aber von diesem durch ihre Ent- stehung, ihre geringere Grösse, und vor Allem dadurch, dass sie nie Archegonien tragen. Während der Fruchtspross nur in Einzahl auf einem Prothallium angelegt wird, und zwar an einer ganz bestimmten Stelle auf der Unter- seite desselben, finden sich die knolligen Adventivsprossen oft in Vielzahl auf beiden Seiten des Prothallium, vorzugsweise aber auf der Unterseite, in regelloser Vertheilung. Während ferner der Fruchtspross aus dem Wachsthum emer Zellgruppe hervorgeht, betheiligen sich an der Bildung jener Adven- tivknöllchen nie mehr als zwei Zellen, ge- wöhnlich sogar nur eine. Dieselbe wölbt sich blasig über die Fläche des Prothalliums her- vor und theilt sich dann durch eine, auf der Fläche des Prothalliums senkrecht stehende Wand. Fig. 21 zeigt einen Zustand, wo sich in der grösseren der so gebildeten Tochter- zellen jener ersten Wand eine zweite, eben- falls senkrecht auf dem Prothallium stehende aufgesetzt hat. Diese Theilungen durch zum Prothallium senkrechte Wände wiederholen sich zunächst (Fig.22u.23), während zugleich der Zelleomplex mehr über die Fläche des Prothalliums hervortritt. bildet sich zu einem Zellkörper um, in dem auch Theilun- gen parallel zur Fläche des Prothalliums auf- treten. Schliesslich sitzt der Adventivspross als rundliches Knöllchen mit schmaler Basis dem Prothallium auf. Schon ehe dieses Sta- dium erreicht ist, sprossen oft sämmtliche Zellen der Oberfläche des Adventivsprosses zu Antheridien aus, man sieht von oben ein dem alten Prothallium aufsitzendes Büschel von Antheridien. Gewöhnlich aber ist die Antheridienentwickelung eine beschränktere, und die adventiven Knöllchen zeigen in ihrem ferneren Verhalten ganz einen dem des Frucht- sprosses analogen Entwickelungsgang. Die Knöllchen treiben Wurzelhaare, füllen sich mit Stärke und Fett und bilden schliesslich ganz \ n ; BAAR DIT Rn Sa Sta hau ME 70 Frl SAT An Ba 2 ET RA HT a wie der euch eprose zwei Prothalliumlappen. ' Die Fläche derselben steht auch senkrecht auf dem alten Prothallium (Fig. 21). Die zwei Lappen entwickeln sich RR meist gleich- mässig, und zwischen ihnen bildet sich nicht selten ein Fruchtspross, der aber auch erst nach weiterer Verzweigung des Prothal- liums auftreten kann. Es findet sich also auch hier nur das Verhältniss der Proterandrie, nicht der Diöcie. Antheridien bilden sich auch auf den Prothalliumlappen, zu welchen die adventiven Knöllchen ausgesprosst sind, oft noch in reichlicher Menge. Auch hier findet sich das bei den Fruchtsprossen erwähnte Verhältniss, dass die Partie des Knöllchens, welcher die Prothalliumlappen aufsitzen, eine beträchtliche Streckung erfährt (Fig.24). Dieser Vorgang tritt zuweilen auch bei sol- chen adventiven Knöllchen ein, die nicht oder noch nicht zu einem neuen Prothallium aus- gesprosst sind, und zwar nur bei solchen, die auf der Unterseite des alten Prothalliums sitzen. Ihre basale Region zeigt intercalares Wachsthum und Streckung ihrer Zellen, so dass das Knöllchen auch hier einem Stiele aufsitzt. Es wird durch diesen Vorgang etwas tiefer in den Boden versenkt. Stiel und Knöll- chen findet man dann bedeckt mit Wurzel- haaren’ und dazwischen Antheridien in Menge. Es scheinen ähnliche Knöllchen gewesen zu sein, die Hofmeister von Gymnogramme ehrysophylia angibt (vergl. Unters. p. 84). Es heisst dort: »Eine besonders ee Erscheinung zeigen häufig im Winter alte, fehlgeschlagene Prothallien von G’ymnogramme chrysophylla. Es bilden sich nahe an ihrem hinteren Ende eines oder mehrere eiförmige Knötchen von Zellgewebe, kleine... Knollen aus engen Zellen zusammengesetzt, welche dicht mit Stärkemehl und Oeltröpfchen erfüllt sind. ..... Sind vielleicht diese wunderbaren Organe Brutknospen, bestimmt, das Prothal- lium fortzupflanzen ?« Es geht aus Obigem her- vor, dass dieKnöllchen von Gymnogr.lept o- phylla allerdings das Prothallium fortpflan- zen. (Als Knospen können sie nach der jetzigen Terminologie nicht bezeichnet wer- den, da man darunter einen beblätterten Spross mit noch nicht gestreckten Internodien versteht |vergl. Hofmeister, Allgemeine Morphologie, p.421, Sachs, Lehrbuch der Botanik, Il. Aufl. p. 159.) Bei Gymnogramme chrysophylia aber wur- den an den Exemplaren des Strassburger botanischen Gartens solche Knöllchen bis jetzt nicht bemerkt. 702 Archegonien bilden die Prothallien dieser Pflanze auf einem Zellen- polster auf der Unterseite ganz wie diegewöhn- lichen Polypodiaceen. Es fehlt nicht an unwesentlichen Modi- ficationen in der Bildung der Adventivknöll- chen. So kaun sich z. B. eine Zelle des alten Prothallium theilen, ehe sie sich blasig über die Oberfläche hervorwölbt, und Letzteres geschieht nun mit beiden oder nur mit einer Tochterzelle ; auch können zwei neben ein- ander liegende Zellen an der Bildung des Knöllchens theilnehmen etc. Ferner kommt es dass aus einem solchen Knöllehen nicht vor, zwei, sondern nur ein Prothalliumlappen her- vorgeht, was zugleich eine Annäherung ist au de seltenere Vorkommen, dass die Hachen® bürtige adventive Sprossung überhaupt gar an die Form eines Kuöllchens annimmt, sondern sich sogleich als Zellfläche entw ck Die Adventivknöllchen bilden sich nur an alten, im Absterben begriffenen Prothallien, die aus Randzellen hervorgehenden gewöhn- lichen adventiven Sprossungen auch an ganz jungen, spatelförmigen Vorkeimen, ausser- dem, wie erwähnt, auch au den einfachen, der Spore entkeimten Zellreihen. Von einem Scheitelzellwachsthum der Adventivsprosse, wie es von Kuy für Osmunda, von Bauke für die Cyatheaceen angegeben wurde, konnte im vorliegenden Falle nichts bemerkt werden. Während an jugendlichen Prothallien adven- tive Sprossung en nur gelegentlich erscheinen, treten sie an Prothalken! are nach Ausbildung eines Fruchtsprosses absterben, ganz constant auf. Es ist dies Verhältniss von grosser Be- deutung für die Vekonomie der ganzen Pflanze. Es perennirt nämlich das P Tothallurn durch seine adventiven Sprossungen, während die ungeschlechtliche Generation, das eigentliche Farnkraut, nach der Bildung der Sporen gänzlich abstirbt. Ueberlässt man ein Pro- thallium von Gymnogramme leptophylla seiner Entwickelung, so bilden sich aus demselben dichte krause Räschen von Prothallien, aus denen unter Umständen Keimpflänzchen her- vortreten. Im botanischen Garten zu Strass- burg befinden sich solche, einem einzigen Prothallium entstammende Räschen von bis zu 2Ctm. Durchmesser. Embryonen und be- fruchtungsfähige Archegonien fanden sich nur zu Zwei bestimmten Zeiten, März-April und November und aufangs December (über die Monate Juni-A ugust liegen keine Beobach- tungen vor). Es wird diese Thatsache erklär- lich, wenn man das Vorkommen und die Ver- breitung von Gymnogramme leptophylla ıns Auge fasst. Sie ist eine Pflanze des Mittel- meergebietes (die ausgesäten Sporen stamm- ten von Antibes) und findet sich ausserdem auf den Azoren, Madeira, dem Capd.g.H.ete. Das Mittelmeergebiet hat bekanntlich zwei ziemlich scharf getrennte V egetationsperioden, Frühjahr und Spätherbst. Diese Vegetations- perioden sind getrennt einerseits durch einen dürren Sommer, andererseits durch einen kurzen Winter. Die Zeiten, in welchen Em- bryonen von@Gymnogramme gefunden wurden, stimmen also ganz mit diesen Vegetations- perioden. In diesen entwickeln sich die Gym- nogrammepflänzchen sehr rasch auf Kosten der Reservestoffe, die im Fruchtspross abge- lagert sind. Es stinnmen damit auch die Daten der Einsammlung sporentragender Pflänz- chen, die sich im Strassburger Universitäts- herbarium befinden; die meisten Exemplare sind vom April und Mai, eines vom Januar. Der Fruchtspross ist vermöge seines Baues befähigt, eine Periode längerer Trockenheit zu ertragen, falls er in einer Vegetations- periode nicht zur Entwickelung gelangt, wird dies also in der nächsten der Fall sein. Ebenso sehen wir das Prothallium mit der Fähig- keit ausgerüstet, dem Fruchtspross ähnliche Knöllchen zu entwickeln. Auch diese können in den Mauerritzen, in denen Gymnograumme sehr häufig wächst, oder ın der Erde einen längeren Ruhezustand durchmachen, und sichern so unter allen Umständen das Peren- niren des Prothalliums. Es liegt also hier ein ganz ähnliches Verhältniss vor, wie bei vielen Angiospermen, die in denselben Gebieten wie Gymnogramme vorkommen. Zeichnen doch gerade diese Gebiete sich aus durch ihren Reichthum an perennirenden Knollen- und Zwiebelgewächsen, eine Erscheinung, die auf demselben Anpassungsprincipe beruht, wie bei dem besprochenen Prothallium. Lassen sich so einzelne Eigenthümlichkei- ten der Gymnogrammepxothallien auf eine im Vergleich mit den übrigen Farnprothallien weitgehende Anpassung an äussere Verhält- nisse zurückführen, so ist diese Anpassung doch nicht im Stande, die morphologischen Eigenthümlichkeiten dieses Prothalliums zu erklären. Diese Eigenthümlichkeiten sind hauptsächlich die Verzweigung der Prothal- lien, und der Umstand, dass der Fruchtspross, wenn er keinen Embryo trägt, ein neues Pro- thallium entwickelt. Ausserdem könnte man | noch die Bildung adventiver Sprossungen auf der Fläche nennen. Vergleicht man den Ent- wickelungsgang der in Rede stehenden Pro- thallien mit denen der sonstigen Farnprothal- lien, so tritt vor Allem hervor, dass, wenn innerhalb der für typisch angesehenen Poly- podiaceenprothallien solche Abweichungen vorkommen, man die Abweichungen vom Polypodiaceentypus, wie sie bei anderen Familien sich finden, so lange nicht für etwas diesen Eigenthümliches wird ansehen dürfen, bis eine grössere Anzahl von Formen unter- sucht ist. Ein an Gymnogramme erinnernder Entwickelungsgang findet sich nach Burck bei Aneimia, da hier die Zellfläche seitlich als Auszweigung des jungen Prothalliums an- gelegt wird. Auch sonst wird dieses seitliche Auftreten eines Prothalliumlappens ange- geben, z. B. von Kny für Ceratopteris. Der grosse Unterschied von der oberen Verzwei- gung ist aber der, dass zwischen den zwei Lappen des Prothalliums von Ceratopteris und den anderen Formen ein Vegetationspunkt sich befindet, der bei Gymnogramme lepto- phylla nicht vorhanden ist. Es wurde schon oben darauf hingewiesen, dass die Prothallien von Osmunda regalis mit Gymnogramme die reichliche Bildung von adventiven Sprossungen gemein haben. Aber auch ausserdem finden sich an den Osmünda- prothallien eigenthümliche, bisher nicht be- obachtete Verhältnisse. Diese Prothallien wei- chen von dem Polypodiaceentypus hauptsäch- lich durch die ihnen eigenthümliche Mittel- rippe ab, zu deren beiden Seiten die Arche- gonien in zwei Längsreihen angeordnet sind. Kny und Lürssen haben die Entwickelung der Osmundaprothallien bis zu dem Punkte verfolgt, wo dieselben die bekannte Herzform annehmen. Es ist dies indess nur das erste Stadium der Entwickelung dieser Prothallien. Wird nämlich keines der Archegonien be- fruchtet, so wächst das Prothallium fort. Der Vegetationspunkt liegt bekanntlich in der Tiefe der Einbuchtung zwischen den zwei Lappen des Prothalliums. Die hier gelegenen Zellen theilen sich fast ausschliesslich durch Querwände. Sie zerfallen dabei in grössere äussere Zellen, dıe- sich wieder durch Quer- wände theilen, und ın kleinere innere. Die letzteren oder ihre Tochterzellen theilen sich auch durch Längswände und ausserdem treten nahe hinter der Eimbuchtung auch Theilun- gen parallel der Fläche des Prothalliums auf, so dass die Mitteliippe hier sich fortsetzt. Archegonien werden immer neue gebildet; da nach dem Obigen die Längstheilungen der 'Zellen, welche die Mittelregion des Prothal- liums einnehmen, erst hinter dem Vegetations- punkte erfolgt, so stehen die Archegonien nicht längs zwei geraden, sondern auf zwei gekrümmten, gegen den Vegetationspunkt sich zusammenneigenden Linien. Die Orte inten- sivster Zellvermehrung liegen zu beiden Sei- ten der Einbuchtung. Hier theilen sich die Randzellen auch durch Längswände und daneben oft wiederholt durch Querwände. Diese Zonen intensivster Zellvermehrung setzen sich auf die der Einbuchtung nächsten Partien der Lappen des Prothalliums fort. Auf diese Weise wächst das Prothallium eine Zeit | lang und nimmt an Länge und Breite zu. Es geht übrigens aus dem Gesagten hervor, dass das Wachsthum vorzugsweise ein Längen- wachsthum ist. Die Mittelregion des Prothal- liums (der Vegetationspunkt und die basalen Partien der Lappen) wird gleichsam immer über die älteren Theile herausgestülpt. Ausser- dem tritt aber an den Osmundaprothallien noch ganz regelmässig eine Verzweigung auf. Dieselbe wird so angelegt, dass eine Gruppe von Zellen des Vegetationspunktes, seitlich von dessen Mitte, ein gesteigertes Wachsthum zeigen. Sie theilen sich wiederholt durch Quer- wände, und ausserdem treten sowohl in den Randzellen, wie im den weiter innen liegen- \ den, Längswände auf. Das Resultat dieses Vorganges ist, dass sich seitlich aus dem ver- breiterten Vegetationspunkt, also aus einem Winkel der Einbuchtung des Prothalliums, eine Sprossung erhebt, die Anlage eines neuen Prothalliumlappens (vergl. Fig.25). In der basalen Region des diesem angrenzenden älteren Prothalliumlappens findet fortan kein Wachsthum mehr statt, wohl aber wächst der junge Spross, der sich vielleicht passend als Innovationsspross bezeichnen lässt, be- trächtlich, und zwar fast ausschliesslich auf seiner dem Vegetationspunkt zugewandten Seite. Sokommt es, dass er früh schon über den Prothalliumlappen übergreift, aufdessen Seite er angelegt wurde, ein Verhältniss, in welchem die wellige Form älterer Prothallien begrün- det ist. Die Zellen des ursprünglichen Vege- tationspunktes, die nicht zur Bildung des Innovationssprosses verwendet wurden, zeigen fortan das gewöhnliche Wachsthum, wie es oben angegeben wurde. Bezeichnet man den ursprünglichen Prothalliumlappen, au dessen Seite der Innovationsspross J entstand, mit _4, Baal PB) Bad Eu BE Ua Blank Pa u Ba» ARE ER 706 den anderen mit B, so liegt also jetzt der Vegetationspunkt zwischen / und B. Hat I eine gewisse Grösse erreicht, so bildet sich ganz auf dieselbe Weise, wie / angelegt wurde, auf der Seite von B ein zweiter Inno- vationsspross Z!. Jetzt liegt der Vegetations- punkt zwischen J und 7! (s. Fig.26). Nur diese Sprosse wachsen jetzt, während die alteu A und B seitlich zu liegen kommen, sie werden gewissermaassen aus der Einbuchtung heraus- gestülpt. Das Prothallium ist jetzt ein band- förmiger Körper, ganz von dem Aussehen einer Pellia. Auf jeder Seite der Mittelrippe hat das Prothallium nach dem Obigen zwei, durch eine mehr oder minder tiefe Einbuch- tung getrennte Lappen, auf der einen Seite 7 und A, auf der anderen /! und BD. Zwischen T und Z! geht das Wachsthum nun ganz auf dieselbe Weise vor sich, wie zwischen A und B; neue Innovationssprosse werden gebildet und die Mittelrippe verlängert sich. Dass die Einbuchtungen zwischen den einzelnen Lap- pen nicht bis zur Mittelrippe gehen, ergibt sich aus dem Obigen von selbst, ebenso dass die durch die Mitte eines jungen Innovations- sprosses gelegte gerade Linie, die ursprünglich mit der Mittelrippe einen (gegen den Vege- tationspunkt gekehrten) spitzen Winkel machte, dieselbe schliesslich fast senkrecht trifft. Es ist dies eine Folge davon, dass die Lappen, zwischen denen der Vegetationspunkt liegt, fast ausschliesslich an der diesem zuge- kehrten Seite wachsen, während zugleich die Mittelvegion des Prothalliums sich stetig ver- längert. Das so aus Sprossungen verschie- denen Alters zusammengesetzte P’rothallium erreicht eine beträchtliche Länge. Es befinden sich im Strassburger bot. Garten vier Jahre alte, 3-4 Ctm. lange Prothallien, die in ihrem Aeusseren täuschend der Pellia epiphylla gleichen, übrigens ein dunkleres Grün als letztere Pflanze haben. Da man nun Keim- pflänzchen zuweilen ziemlich weit hinten an einem solchen Prothallium findet, so ist die Vermuthung gestattet, dass in einzelnen Fäl- len wenigstens Prothallien selbst dann sich weiter entwickeln, wenn auf ihnen ein Embryo gebildet wurde. Es fanden sich unter den Osmundaprothallien auch alte Polypodiaceen- prothallien, die ein ganz ähnliches Wachs- thum wie jene zu haben schienen. Es zeigt das Obige, dass die Prothallien von Osmunda mehrfach an die von Gymnogramme lepto- phylla erinnern, einmal dureh die reichliche Bildung von Adventivsprossungen, die zu Fig.16. Fruchtspross mit Embryo im Längsdurch- schnitt, der Wurzeltheil des Embryo ist der Ansatz- stelle des Fruchtsprosses an: das alte Prothallium zugekehrt, bei 7 Halstheil des Archegoniums, Z der Embryo, bei ? fehlgeschlagene Anlage eines Pro- thalliumlappens. . Fig.17. Stück eines Durchschnitts durch den Theil der Oberfläche eines Fruchtsprosses, wo eben ein Pro- thalliumlappen angelegt wird. 4 künftige Randzelle desselben. Fig.18. Theil einesQuerschnittes durch einen Frucht- spross mit zwei jungen Prothalliumlappen A, A,. Fig.19. Fruchtspross mit zwei Prothalliumlappen schwach vergrössert. Bei t fehlgeschlagene Arche- gonien. Einer der Prothalliumlappen ist bedeutend grösser als der andere. Fig. 20. Stück einer Zellreihe, in welcher eine Gliederzelle eine adventive Sprossung angelegt hat. Fig. 21. Stück der Fläche eines alten Prothalliums von oben, mit der dreizelligen Anlage eines Adventiv- knöllchens. Fig. 22 und 23 ältere Zustände des letzteren. Fig.24. Junges Prothallium auf der Fläche eines alten Prothalliums aufsitzend. Das junge Prothallium ist hervorgegangen aus einem Adventivknöllchen. Fig. 25. Mittelregion eines Prothalliums von Osmunda regalis, wo ein Innoyationsspross angelegt wird. v Vegetationspunkt. Fig.26. Oberer Theil eines Prothalliums derselben Pflanze von der Unterseite. « Archegonien; die zwei ursprünglichen Lappen des Prothalliums sind zur Seite gedrängt durch die Innovationssprosse 7 und Z1, zwischen denen der Vegetationspunktv liegt. Fig.27. Dichotom verzweigtes Osmundaprothallium. Das eine der beiden Zweigprothallien hat bereits einen Innoyationsspross / gebildet. Y und V! die Vege- tationspunkte der Prothalliumsauszweigungen. Neue Litteratur, Yule, €. J. F., On the physiology of the dehiscence of the fruit of Momordica Elaterium. Aus »Journal of Anatomy and Physiology«. 1877 January. Flora Brasiliensis. Fasc. 72. — Paniceae (J. C. Döll). — 35 Tafeln. Gray, A., Description of Cunotia (Rutaceae), Sympeta- leia (Loasaceae), and Zemmonia (Hydrophylleae). In »Botanical Contributions« 1877 May. Plowright, €. B., Fungi found etc. near Brandon. Aus »The Transactions of the Norfolk and Norwich | Naturalists Society« 1876/77. Vol.II. pt. 3. Comptes rendus 1877. T.LXXXV. Nr.14 (1. October). — A. Trecul, De T'ordre d’apparition des premiers vaisseaux dans les bourgeons de Zysimachia et de Ruta. Ungarische botanische Zeitschrift 1877. Nr.10. — J. Sachs, Ueberdie Anordnung der Zellen in jüngsten Pfanzentheilen (Uebersetzung!. — J. L. Holuby, Die Cultur der Althaea rosea und Puceinia Malva- | cearum. — L. Simkovias, Ueber einige Pflanzen der Tokay-Hegyalja. — Beilage: P. Ascherson | et A. Kanitz, Catalogus ete. p. 29 —4. Flora 1877. Nr.27. — S. Schulzer, Mykologisches. — F.Arnold, Die Laubmoose des fränkischen Jura (Forts.). — H. Christ, Im Jahre 1876 beobachtete Rosenformen (Forts.). — — Nr.28. — R. Caspary, Alexander Braun’s Leben. — H. Christ, Im Jahre 1876 beobachtete Rosenformen (Schluss). ist soeben Anzeisen. Im Verlage von Adolph Mareus in Bonn erschienen: Botanische Abhandlungen aus dem Gebiet der Morphologie und Physiologie, Herausgegeben von Dr. Johannes Hanstein, Professor der Botanik an der Universität Bonn. III. Band. 3. Heft. Enthält: Die Parthenogenesis der Caelebogyne iliecifolia. Nach gemeinschaftlich mit Alexander Braun angestellten Beobachtungen mitgetheilt von Johannes Hanstein. Mit 3 lithographirten Tafeln. Preis: 4 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Soeben ist erschienen: Botanische Untersuchungen über ® . — Schimmelpilze. Von Dr. Oscar Breield. II. Heft: Basidiomyceten I. gr. 4%. Mit 11 lithographirten Tafeln. 24Mark. Heft I enthält: Mucor Mucedo, Chaetocladium Jones’ii, Piptocephalis Freseniana. Zygomyceten. Mit 6 lithogr. Tafeln. 1872. 11 Mark. Heft II enthält: Die Entwickelungsgeschichte von | Penieillium. Mit 8 lithogr. Tafeln. 1874. 15 Mark. \ Als Beweis für die Werthschätzung der mykolo- | gischen Untersuchungen Brefeld’s möge nach- | stehende Besprechung aus Zarncke's Literarischem Centralblatt dienen: »Schon in dem ersten Hefte seiner mykologischen Untersuchungen hatte sich Brefeld als geschickter | und scharfsinniger Beobachter niederer Organismen | gezeigt. In noch höherem Maasse gilt dies von dem | zweiten Hefte, in welchem endlich die Entwickelungs- geschichte des allverbreiteten und doch bisher so unbekannt gebliebenen Penicillium mit unübertrefi- licher Präcision lückenlos gegeben ist. Es ist hier sowohl die Bildung der Conidien von der Aussaat ein- zelner Sporen bis zum daraus entstandenen sporentra- , genden Mycelium verfolgt, als auch namentlich die so , vielfach vergeblich gesuchte geschlechtliche Fortpflan- | zung und die in so entstandenen Sclerotien erfolgende | Askosporenbildung von Penicillium endlich gefunden | worden. Dieser Pilz erhält dadurch, seiner angeblichen ‚ unendlichen Formyvariation entkleidet, seine systema- | tische Stellung in der Nähe der Erysiphen und Tube- | raceen. Abgesehen von den an und für sich so höchst | interessanten Ergebnissen ist die Arbeit wegen ihrer mustergültigen, strengen Methode auch Allen, die auf , dem Gebiete der niederen Pilze arbeiten oder sich ein Urtheil über deren Entwickelung und möglichen Ein- fluss bilden wollen, warm zu empfehlen.« Verlag von Arthur Felix-in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig 35. Jahrgang. Ka Ba ie Nr. 45. OT - 9. November 1877. BOTANISCHE ZEITUNG, Redaction: A. de Bary. "aus. Inhalt. Orig: A. deBary und E. Strasburger, ‚Acerbulari mediterranea. — Neue Litteratur. Acetabularia mediterranea. Von = A. de Bary und E. Strasburger. Hierzu Tafel XIII. I. Acetabularia mediterranea stellt, wie aus zahlreichen Beschreibungen*) bekannt. ist, im erwachsenen Zustande ihrer Hauptmasse nach einen gestielten Schirm dar: ein eylin- drischer Stiel trägt an seinem oberen Ende einen kreisrunden, in seiner Mitte befestigten, auf der Oberseite mehr oder minder trichter- förmig concaven Schirm. Das untere Ende des Stiels sitzt dem Substrate, d. h. Steinen, \Muchelschalen ete. am Meeresboden an, und zwar vermittelst eines Wirtels kurzer, lappig verzweigter Aussackungen, welche wie Kral- len die Oberfläche des Substrats anfassen und mit einander als der Fuss bezeichnet werden können. Der Stiel ist an den stärkeren Exem- plaren etwa 40—50 Mm. lung und stark bor- stendick ; der Schirm erreicht einen Flächen- durchmesser von 10—12Mm. und mehr. In jeder Beziehung kleinere Exemplare sind nicht selten. Wie Nügeli gezeigt hat, ist der Körper eine einzige Zelle mit dicker, im erwachsenen Zustande von kohlensaurem Kalk dicht durch- lagerter Membran und wandständiger, zahl- reiche Chlorophylikörner und wechselnde Mengen von Stärkekörnchen enthaltender Protoplasmaschichte. Regelmässig radial ge- stellte plattenförmige V orsprünge der Mem- bran theilen den Schirm in meist 75—90 annähernd gleiche Kammern, welche nur N San, Neuere Algensysteme, p- 155. Woro- nin, Ann. sc. nat. 4. Ser. m, XVI. Die ältere Littera- tur ist in diesen beiden Arbeiten angegeben über der Stielinsertion mit einander in offener Communication stehen. Der Kammerung ent- spricht eine von aussen schon mit blossem Auge sichtbare radiale Felderung. Das über der Stielinsertion gelegene kreisrunde Mittel- feld der oberen Schirmfläche ist ungekam- mert, glatt, convex. Es wird umgeben von einem ringförmigen, nach oben convexen Wulst, und diesem entsprechen an der Schirm- unterfläche zwei ähnliche concentrische Ring- wülste, welche um das obere Stielende herum- gehen. Die Wülste sind an ihren gegen die Mitte und gegen die Peripherie des Sehime sehen- den Seiten durch tiefe enge Furchen begrenzt: diese entsprechen Einfaltungen, die Wülste selbst Ausbuchtungen der Zellwand. Die radiale Felderung Bd Kammerung setzt sich über die Wülste gegen die Mitte hin fort. Die Aussenfläche der teren ist elatt, die des oberen dagegen auf jedem Radialfe lde mit einer radialen Reihe kleiner runder Protube- ranzen besetzt, deren jede inder Jugend einen der nachher zu beschreibenden Haarzweige trägt. Unter dem Schirm, an dem oberen Theile des Stieles finden sich ein, oder zwei, drei und selbst vier vielgliedriee Wirtel ähn- licher Protuberanzen in individuell verschie- denen Ilöhenabständen von dem Hute und von einander. Sie tragen in der Jugend eben- falls Haarzweige, welche, gleich denen der Hutoberfläche, frühzeitig absterben und ab- fallen. Die Haarzweige erreichen eine Länge von 2—3 Mm.. bei starken Exemplaren wohl auch darüber. Die einesWirtels oder einer llut- oberfläche zeigen unter einander annähernd gleiche Grösse und Gliederung. Sie sind durch zwei bis vier Ordnungen gabelig verzweigt, und zwar die Gabelung erster Ordnung meist 1-7zählig, die der mittleren Ordnungen meist =. 3zählig, die letzte Ordnung meist dichotom ; nchd kommen bezüglich dieser Zahlenverhält- osise zumal in den niederen Ordnungen viele individuelle Variationen auch innerhalb eines Wirtels oder einer Reihe vor. Jeder Zweig jeder Ordnung ist eine ungefähr cylindrische, an der Verzweigungsstelle durch eine Quer- wand abgegrenzte Zelle. Die Zellen nehmen, den Verzweigungsordnungen folgend, an sreite ab, die der letzten Ordnung sind an den Enden kurz conisch zugespitzt. Ebenfalls den Verzweigungsordnungen folgend, nimmt die Stärke der glatten, nicht incrustirten Cellulosewände und der Gehalt des wandstän- digen Protoplasmas an Chlorophylikörnern ab; die Zweige letzter Ordnung sind beinahe oder völlig chlorophylifrei (vergl. Fig. 36). Die bisherigen Beobachter, auf deren Dar- stellungen ich bezüglich der Einzelheiten des vorstehend resumirten Baues von Stiel, Schirm und Haarzweigen verweise, haben einen kleinen, aber wichtigen Theil der Pflanze übersehen, welcher das Basalstück heissen mag. Die an starken Exemplaren sehr derb- wandigen Aussackungen, welche den Fuss bilden, stehen in einem unregelmässigen Wirtel rings um den unteren Theil des Stieles, sie stellen aber nicht das untere Ende des letzteren dar. Vielmehr setzt sich dieser zwi- schen denKrallen des Fusses, und an diesem Orte stark eingeschnürt, noch weiter nach abwärts fort in Form einer meist lappig ver- zweigten, immerzartwandigen, blind geschlos- senen Blase, welche etwa 1 Mm. lang wird (vergl. die Holzschnittfiguren 8.717). An den untersuchten Exemplaren, welche Kalksteinen des Meeresbodens aufsitzen, sind die Steine überzogen von einer dichten, ungefähr 1 Mm. dicken Schichte, welche aus einer nicht näher bestimmbaren, reich verästelten, von kohlen- saurem Kalk dicht inerustirten Fadenalge besteht. Die Basalstücke der Acetabularia sind dieser Schicht eingesetzt und durch die Kalk- incrustation derart festgebacken, dass sie erst nach Auflösung des Kalksalzes klar erkannt und frei präparirt werden können. Die Kral- len des Fusses dagegen sitzen der Oberfläche der Schicht auf und reissen von dieser und dem Basalstück mit dem Stiele ab, wenn man diesen losreisst oder loskratzt. Andere unter- suchte Exemplare sitzen ohne bergendeAlgen- schicht auf Muschelschalen, immer zu vielen hart bei einander. Die Basalstücke sitzen hier unmittelbar an dem Substrat und werden an dieses durch Kalkinerustation befestigt; die weniger als in dem vorigen Falle ausgebildeten Fusskrallen legen sich theils an die eigenen Basalstücke, theils an die der benachbarten Exemplare an. Wie Woronin beschrieben hat, ist Ace- tabularia eine Pflanze von mehrjähriger, jeder schirmtragende Stiel, oder kurz ausgedrückt, Schirmspross, von einjähriger Dauer. Am Ende der Vegetationsperiode sterben, unter den normalen Lebensbedingungen, die oberen Theile der Sprosse ab und zerfallen; nur die kalkigen Membranen der unteren Stielstücke bleiben wie Stoppeln auf dem Substrat stehen; der unterste, gewöhnlich aus Fuss u nd Basal- stück bestehende Theil der Pflanze bleibt lebendig. Er wird nach oben durch eine ge- wöhnlich unregelmässig auswärts convexe, während der Vegetationsperiode nicht vor- handene, also am Ende dieser auftretende Querwand geschlossen. Dieselbe liegt meistens dicht über dem Fuss, so dass also der per- sistirende Theil der Zelle aus diesem und dem Basalstück besteht und seiner Hauptmasse nach in der Kalkkruste sitzt. Nach W oro- nin’s Angaben, welche übrigens in dieser Hinsicht noch genauer zu prüfen sind, scheint die Querwand auch 1 bis einige Millimeter höher liegen zu können, derart, dass ein ent- sprechend hohes Stielstück zu dem persisti- renden Zellabschnitt hinzukommt. Selten und nur bei kleinen, jungen Exemplaren fand ich sie unterhalb des Fusses, das Basalstück also allein abgeschlossen und persistirend. — In diesem Zustande überdauert die Pflanze den Winter. In der folgenden V egetationsperiode— nach Woronin’sBeobachtungen bei Antibes im März oder Februar beginnend — wölbt sich die Querwand zuerst auswärts, spitzt sich conisch zu und wächst dann zu einem, aus den alten Membranresten hervortretenden eylindrischen Schlauche aus, welcher sich weiterhin wiederum zum Schirmspross aus- bildet. Das Lumen dieses, zunächst des Stieles, steht nach dem Gesagten selbstverständlich wiederum mit dem Basalstücke in Continuität. Dieser periodische Wechsel des Abwerfens und Wiederaustreibens der Schirmsprosse wie- derholt sich eine nicht genauer anzugebende Anzahl von Jahren hindurch. Es ist nicht unwahrscheinlich, wenn auch keineswegs sicher, dass er mit der Sporenbildung in dem Schirm sein Ende erreicht, dass die Pflanze mit dieser völlig abstirbt, also monocarpisch im Sinne de Candolles ist. — Ein Basal- stück treibt in fast allen normalen Fällen alljährlich immer nur einen Schirmspross an dem bezeichneten Orte. Dass dann und wann auch abnormer Weise mehr als einer getrieben werden kann, lehren schon die hier und da spontan vorkommenden gleichnamig ver- zweigten Schirmsprosse und die von mir beobachteten, unten zu beschreibenden Culturexemplare. Basaltheile von drei Acetabularia-Exemplaren, 40 Mal vergrössert. a, b von kleinen, jungen (einjährigen ?) Exemplaren, noch während der Winterruhe (im Früh- ling) gesammelt. Eine Querwand grenzt das Basalstück und bei d die erste Anlage des Fusses von dem Stumpfe des abgestorbenen Schirmsprosses ab. e von einem starken alten Exemplar, an welchem die Schirmbildung ben im Beginn war (im Mai gesammelt). —/f Fuss. Unter diesem die ästige Basalblase. Gestalt und Bau des Basalstückes sind an den spontanen Exemplaren erst nach Auf- lösung des inerustirenden kohlensauren Kal- kes zu erkennen. Nach Entfernung desselben findet man in einem Acetabulariarasen Exem- plare von sehr verschiedener Grösse. Die kleinsten (Fig.«a), und wie die später zu be- schreibenden Keimpflanzen lehren, jedenfalls meistens auch jüngsten, haben die Gestalt eines einfachen keulenförmigen, mit dem schmalen Ende in den zugehörigen kleinen und zarten Stiel übergehenden, an dem brei- ten Ende zuweilen leicht gelappten oder ge- kerbten Beutels. Andere (Fig. b,c) sind grös- ser, bis 1Mm. lang, und in dem Maasse, als dies der Fall ist, verzweigt; manche ziemlich regelmässig ein- bis mehrmals dichotom, andere unregelmässiger. Die Zweige diver- giren spitzwinklig nach unten zu. Sie sind im Allgemeinen ebenso von der Gestalt von Beu- teln, mit verbreiterten, sehr stumpf abgerun- deten Enden; die der letzten Ordnung oft 718 kurz, nur als dicke, stumpfe Lappen hervor- tretend. Krümmungen, kleine Ausbuchtun- gen der Oberfläche, welche diese manchmal wie gekräuselt erscheinen lassen, kommen an ihnen in individuell mannichfach wechseln- der Form vor. Die Membran sämmtlicher Theile der Basalstücke ist, nach der Entkal- kung, immer dünn und weich, und hierdurch an älteren starken Exemplaren auffallend ver- schieden von der mächtigen vielschichtigen Wand des Stieles, in welche sie dicht unter dem Fusse, allmählich, übergeht. An kleinen Exemplaren ist die Differenz der Wandstärke von Basalstück und Stiel um so geringer, je kleiner, resp. jünger sie sind. Wie unten gezeigt werden wird, behält das Basalstück die ursprüngliche Wanddicke der jährigen Keimpflanze bei, während die Schirmsprosse in den folgenden Jahren sehr diekwandig werden. Während der winterlichen Ruhezeit ist das Basalstück strotzend erfüllt von ziem- lich grossen rundlichen Stärkekörnern, von denen ich nicht entscheiden will, aber nicht sehen konnte, dass sie ursprünglich zusam- mengesetzt sind gleich den von Nägeli im erwachsenen Stiel beschriebenen. Auch über dem Basalstück, in dem Fuss und darüber ist reichlich Stärke vorhanden, wenn auch nicht so massenhaft wie im ersteren. Ob das Proto- plasma, welches die Stärkekörner umgibt, zur Winterszeit Chlorophyll enthält, oder den von Woronin beschriebenen, beim Austrei- ben oft auftretenden rothen Farbstoff, weiss ich nicht, weil ich keine lebenden spontanen Pflanzen untersucht habe. An den unten zu beschreibenden Culturexemplaren war ersteres der Fall; desgleichen an spontanen zur Som- merszeit. Wenn die Schirmsprosse im Frühling austreiben, nimmt der Stärkegehalt des Basal- theiles, wie zu erwarten, zusehends ab, ohne jedoch ganz zu schwinden. Ueber die speciel- len Erscheinungen seines periodischen Ver- schwindens und Wiederauftretens sind wei- tere Untersuchungen an der lebenden Pflanze anzustellen. Grösse und Verzweigungsreichthum der Basalstücke stehen in ungefährem geraden Verhältniss zu der Stärke der zugehörigen Schirmsprosse. Die kleinsten, welche spontan gefunden wurden, sind denen der jungen Keimpflanze gleich, deren Entstehung direct beobachtet wurde und unten beschrieben wird. Von den stärkeren Schirmsprossen ist eben- falls sicher, dass sie mehrjährigen, mindestens zweijährigen Individuen angehören. Hieraus 719 ergibt sich, dass die Basalstücke ihrerseits wahrscheinlich mehrere Jahre lang an Grösse und Verzweigung zunehmen. In starken Schirmsprossen, welche jeden- falls mehrere Jahre alten und, wie oben ange- deutet wurde, wahrscheinlich in ihrem über- haupt letzten Jahre stehenden Individuen angehören, findet, wenn ihr Wachsthum be- endigt ist, die zuerst von Woronin etwas eingehender studirte Bildung von Sporen statt. Diese fruchtbaren Sprosse sind, so weit die Erfahrungen reichen, von gleichem Bau wie die nicht sporenbildenden. Die Sporen- bildung findet statt in den Kammern des Schirms, und zwar gleichzeitig in allen. Sie beginnt, nach Woronin’s Beschreibung, damit, dass in dem dichten, von Chlorophyll- körnern dicht erfüllten wandständigen Proto- plasma, in annähernd gleichen Abständen von einander, zahlreiche farblose runde Flecke auftreten. Dann trennt sich das chlorophyll- reiche Protoplasma in eben so viele Portionen als Flecke vorhanden sind und zwar erscheint jeder Fleck für eine Plasmaportion als An- ziehungsmittelpunkt — dürfte darum wohl einem Zellkern entsprechen. Die Protoplasma- portionen trennen sich vollständig von ein- ander, und erhalten, zunächst wandständig bleibend, die Gestalt runder, glatt umschrie- bener, scheibenförmiger Körper; dann treten sie von der Wand in den Innenraum der Schirmkammern, indem sıe allmählich ihre definitive ellipsoide Form und die nachher noch zu beschreibende Membranumkleidung erhalten. Die Zahl der in einer Schirmkam- mer gebildeten Körper kann für normal ent- wickelte Exemplare auf durchschnittlich 100 angegeben werden; meistens ist sie wohl höher; in einer besonders armen Kammer zählte ich etwa S5, ohne jedoch, wegen des vielfachen Uebereinanderliegens der Körper, die Ziffer ganz genau bestimmt zu haben. Bei 50 Kammern würde also 8000 die sehr nie- drig gegrifftene Durchschnittsziffer für die ın einem Schirm entstehenden Körper sein. — Nach der Fertigbildung der Körper zerbröckelt die spröde Membran des Schirms allmählich, jene gelangen hierdurch ins Freie. Ueber ihre Weiterentwickelung geben weder die älteren Autoren Bestimmtes an, noch gelang es Woronin’s im Jahre 1860 darauf eigens ge- richteten Untersuchungen, die Frage zu ent- scheiden, ob es »Sporen, Sporahgien, vielleicht Zo0sporangien« seien. Die Bildung der Sporen erfolgt im Sommer, Sie wurde vonWoronin zu Antibes im Juni beobachtet, zu der Zeit, in welcher die Schirmsprosse in dieser Gegend überhaupt erst ihre volle Ausbildung erreichen. Ein vor- liegendes, nahezu reife Sporen in einem noch intacten Schirm zeigendes Präparat ist vom 18. Juni. Wie die nachstehenden Angaben näher zeigen werden, bleiben sie zunächst längere Zeit unverändert, ihre Weiterent- wickelung tritt erst in dem auf die Entstehung folgenden Winter oder Frühjahr ein, oder kann selbst über ein Jahr verzögert werden. - Im März 1868 erhielt ich, zu Halle, eine Portion reifer Sporen, welche im Juli des Vor- jahres von Bornet bei Antibes gesammelt worden waren. Sie befanden sich, zwischen Fragmenten ihrer Mutterschirme, in einem kleinen, mit Seewasser gefüllten, fest ver- schlossenen Glase. Ein Theil des Materials verblieb daselbst, ein anderer Theil wurde ın Culturgefässemit frischemSeewasser gebracht, und zwar diente zu den Culturen anfangs künstliches, später frisches Nordseewasser. Die Weiterentwickelung begann am vierten Tage nach der Ankunft, am 14. nach Absen- dung des Materials. Die reifen Sporen (Fig.1, 19, 20) sind durchschnittlich breit ellipsoidisch, mit breit abgerundeten Enden; der Längendurchmes- ser beträgt im Durchschnitt etwa 95, bei etwa 70 u grösstem Querdurchmesser. Im Ein- zelnen kommen vielfache Schwankungen um die Durchschnittswerthe vor, wie nachfolgende Ziffern andeuten mögen, bei denen der Zähler des Bruches die Zahl der auf den grössten Querdurchmesser, der Nenner die auf den Längendurchmesser gehenden Theile des an- gewendeten Ocularmikrometers angeben, und ein Mikrometertheil—=5 u. (—0,005 Mm.) ist: 1a, 10, ho, Yo, 14/ıo Ylzı, "ao, 19/23, "/a5, lo, Wir, 202. Die Ziffern der ersten Reihe sind von ziem- lich reifem, noch im Schirme eingeschlossenem Woronin’schem Material vom Juni 1860, die der zweiten Reihe von dem ganz reifen Material von 1868, resp. 1867. Beide zeigen, und der Augenschein lehrte noch auffälliger, dass die letzterem Material angehörigen Spo- ren mehr längsgestreckt sind als die des ersteren. Unter beiderlei Material, und ın demselben Schirme kommen einzelne Sporen vor, welche sich von den gewöhnlichen durch fast kugelige Form und gewaltige, 190 u. und mehr betragende Grösse auszeichnen. Die Sporen des reifen Materials von 1868 Botanische Zeitung. Jahrg IAXV. OK \ ESRE FL Beusrac. S=SGE Ess =oo0, ago SS deBary et Serasbunger del Schrnide Üith. ÜR ESERSERRE: RN are RR ARE, arckree, ONE “sind der Mehrzahl nach mit einer farblosen, 6—8 p. dicken, manche jedoch nur mit halb- so dicker Cellulosemembran versehen, welche rings um die ganze Spore annähernd gleich stark, und gesondert ist in eine etwa !/, der Gesammtdicke zeigende innere und eine dop- pelt so dicke, wiederum fein geschichtete Aussenschicht. Die Oberfläche dieser besteht aus einer dünnen, durch Lichtbrechung und stoffliche Beschaffenheit von den übrigen ver- schiedenen Lage. Derjenige kreisrunde Mem- branabschnitt, welcher die eine Endfläche bedeckt, springt mit seinem Rande etwas über die sonst glatte Innenfläche der Wand nach innen vor, wie ein Deckel, welcher in eine kreisrunde Oeffnung etwas zu tief ein- gepasst ist; und dicht aussen von dem Vor- sprung geht ein zarter, eylindrisch ringför- miger Radialstreifen quer durch die ganze Dicke der Wand von der Innen- zur Aussen- fläche, dem Rande des eingepassten Deckels entsprechend (Fig. 1, 19—23). Sowohl nach diesem Bilde, als besonders nach seinem Ver- halten bei der Weiterentwickelung ist der besagte runde Wandabschnitt hinfort der Deckel zu nennen. In der Längsprofilansicht der Spore entsprechen seinem Rande selbst- verständlich zwei parallele, quer durch die Wand laufende Streifen. Dieselben sind schmal und zart, aber bei hinreichender Ver- grösserung heller, schwächer lichtbrecheud als die Umgebung, zumal gegen den Deckel hin scharfabgesetzt. Sie können daher, obgleich sie der Wand allein angehören und keine Fort- setzung des Innenraumes enthalten, mit engen Tüpfelcanälen verwechselt werden, was in Woronin’s citirter Arbeit geschehen, übri- gens von diesem Beobachter längst brieflich berichtigt worden ist. Wässerige Jodkalium- lösung färbt schon für sich allein die Mem- bran mit Ausnahme der äussersten Schicht violett, bei Zusatz von Schwefelsäure richtiger Concentration blau. Die Einwirkung der Säure bringt starke Quellung und schliesslich Zer- fliessen derMembran hervor; nur die genannte äusserste Schichte bleibt als resistentes, gelb- lich werdendes, quergerunzeltes Häutchen bCutieula«) zurück. Die Innenfläche der Wand wird überall bedeckt von einer dieken Protoplasmaschichte, welche durch zahllose, runde oder längliche, etwa 2. grosse, ihr eingelagerte Stärkekörn- chen überall dicht und dunkel körmnig, durch Chlorophyll grün gefärbt ist. Die Färbung ist immer sehr intensiv, bei den meisten 722 Individuen aber im durchfallenden Lichte nicht rein, sondern bräunlich-grün; eine Minderzahl zeigte reine, schr lebhaft grüne Farbe. So weit ich mit meinen damaligen mässigen mikroskopischen Hülfsmitteln erken- nen konnte, betrifft die grüne Färbung nicht die ganze Protoplasmamasse ; vielmehr zeigte scharfe Flächeneinstellung netzförmig ver- bundene grüne Streifen zwischen farblosen nur Stärkekörnchen führenden Stellen (vergl. Fig.21). Die Protoplasmaschicht umgibt einen relativ weiten Mittelraum, welcher erfüllt ist von nachher zu erwähnender wasserheller Substanz, und in welchem ausserdem immer eine Anhäufung von kleinen runden rothen Pigmentkörnern oder -Tröpfehen liegt. Die Stellung dieses Pigmenthaufens ist immer dicht an der Innenfläche der Protoplasma- schicht, im Uebrigen ebensowenig streng regelmässig wie seine Gestalt und Grösse (vergl. Fig. 19-21. Das Pigment ist hier wie bei den übrigen Figuren schwarz gezeichnet). Die Pigmenttröpfchen erscheinen in der intac- ten Spore lebhaft bräunlich-roth, frei gelegt rein und intensiv carminroth gefärbt. Sie sind in Aether leicht, in wasserhaltigem Alkohol nicht löslich ; durch Schwefelsäure nehmen sie, gleich dem rothen Pigment der Spirogyra- Z/ygosporen, der Uredineen u. a. m. schön blaue, aber rasch verklingende Farbe an. Mit Ausnahme der erwähnten. Nüance der Chlorophyllfärbung und der Verschiedenhei- ten in der Wanddicke fand ich alle Sporen von gleichem Bau. Auch die exorbitant gros- sen runden Individuen, welche zur Unter- suchung kamen, zeigten keine wesentliche Structurdifferenz, wenngleich auffiel, dass sie sämmtlich relativ dünnwandig, und bis auf eine einzige rein grün gefärbt waren. Woronin’s Beschreibung der reifenden und eben reif gewordenen Sporen stimmt mit der vorstehenden der älteren, frei gewor- denen überein bis auf die schon berichtigte Differenz bezüglich des Deckels und ferner die zwei Punkte, dass bei jenen erstlich der Protoplasmakörper minder reich an Stärke- körnchen ist und zweitens die Pigmenthaufen fehlen; Erscheinungen, welche darauf hin- weisen, dass die Spore nach ihrem Freiwerden zwar nicht wächst, d.h. an Volumen zunimmt, wohl aber zu assimiliren fortfährt, was bei ihrem dauernden Chlorophyligehalte leicht erklärlich ist. Einige nachher zu erwähnende T'hatsachen machen wahrscheinlich, dass die selbständige Assimilationsthätigkeit bis zu einem bestimmten Maasse gedauert haben muss, bevor diejenige Weiterentwickelung beginnen kann, welche als die Keimung zu bezeichnen ist. DieKeimung der Sporen besteht darin, dass in einer jeden zahlreiche Schwärmer gebildet werden, welche nach Abhebung des Deckels in das umgebende Meerwasser ent- weichen. Als vorbereitendes Stadium tritt zuerst Auf- lösung der Stärkekörnchen ein; das wand- ständige Protoplasma wird hierdurch heller, durchscheinender, gleichförmig feinkörnig und, so weit ich erkennen konnte, gleich- mässig gefärbt, und zwar zeigten alle in die- sem Stadium beobachteten Exemplare die bräunliche, nicht die rein grüne Nüance der Färbung. Von Amylum konnte ich in einer Mehrzahl von Individuen kurz vor oder wäh- rend der Schwärmerbildung nichts mehr finden, in anderen nur kleine oder zweifel- hafte Spuren. Der rothe Pigmenthaufen bleibt, anscheinend unverändert, erhalten. Einmal fand ich in einem Individuum, in demMittel- raum, ein grosses Octa@der von Kalkoxalat, dessen vereinzeltes Vorkommen über seine etwaige Beziehung zu den Protoplasma- und Inhaltsveränderungen keine bestimmte Aus- sage gestattet. In den meisten und wohl den normalsten Fällen bleibt die so veränderte gefärbte Protoplasmaschicht über die ganze Wandfläche ununterbrochen, grösstentheils annähernd gleich dick ; nur unter dem Deckel- ende erscheint sie erheblich dicker als in dem übrigen Umfange, was jedoch nur von einer hier vorhandenen Ansammlung einer fein- körnigen, dem Protoplasma selbst nicht ange- hörigen Masse herrühren dürfte. Nicht selten wird sie aber auch, an nicht bestimmten Orten, durch verschieden grosse und verschieden gestaltete Lücken unterbrochen. Die homogene Plasmaschicht theilt sich nun simultan, nach dem für die Schwärmsporen- bildung von Aydrodietyon*) und ähnliche bekannten Modus in zahlreiche, annähernd gleiche, etwa 4 u. grosse polyedrische Portio- nen, dieSchwärmer. Dieselben sind zunächst durch sehr schmale helle Streifen von einander getrennt, und runden dann ihre Kanten mehr ab; jedes erhält eine hellere Mitte und eine dichtere chlorophyllführende peripherische Schichte, und zwar sondern sich in letzterer einzelne Chlorophylikörner oder Streifen (Fig. 23). Welche Stellung das später cilientragende *) Vergl. A. Braun, Verjüngung. p.279. Ende in diesem Stadium hat, konnte ich nicht entscheiden. Die Schwärmer bilden immer eine einfache Lage; höchstens könnte diese an dem Deckelende doppelt sein; doch war dies nicht sicher zu entscheiden. Nach voll- endeter Sonderung beginnen sie innerhalb der Wand ihre Bewegung; jene wird geöffnet, dadurch dass der Deckel genau in dem seinen Rand bezeichnenden Streifen losgelöst und abgehoben wird, die Schwärmer schiessen, einer nach dem anderen oder mehrere auf ein- mal, aus der Oefinung hervor, bis schliesslich alle die Membran verlassen haben (vergl. Fig.7, 8, 24). Den ersten Act dieses Vor- ganges, speciell den Modus der Deckelaus- hebung, zu beobachten, ist mir nicht gelun- gen. Oefters fanden sich dagegen Individuen, in welchen die Schwärmer jedenfalls in der überwiegenden Mehrzahl noch vorhauden waren, der Deckel erst an einer Seite abge- hoben war. In der Mitte solcher Sporen liegt eine scharf umschriebene Blase, deren Gestalt und Grösse derjenigen des von der Schwär- merschicht frei gelassenen Innenraumes an- nähernd gleich ist und welche den Pigment- haufen einschliesst, im Uebrigen meist nur von wässeriger Flüssigkeit erfüllt ist. Sehon die Einwirkung wässeriger Jodlösung bringt eine Schrumpfung der Blase bis zur Unkennt- lichkeit zu Stande. In einzelnen Fällen lagen ausser dem rothen Pigment eine oder zwei stark lichtbrechende hohle Kugeln, deren Eigenschaften nicht näher untersucht wur- den, ın der Blase. In solchen Individuen, bei welchen die Entleerung schon weiter vorge- schritten war, fanden sich statt der einen Blase oft zwei bis drei kleinere, kugelige, im Uebrigen ihr gleiche, von welchen unentschie- den ist, ob sie aus dem Zerfallen einer gros- sen entstanden oder von Anfang an getrennt waren. Eine dieser Blasen umschliesst den rothen Pigmenthaufen. Die Blasen bleiben während und nach dem Austreten der Schwär- mer in dem von der Membran umschlossenen Raume liegen, oder sie werden nicht selten von jenen aus der Oeffnung mit hervorgetrie- ben (Fig. 24); alle gehen sammt dem Pigment bald zu Grunde, wenn die Entleerung vorbei ist. An der Oeffnung der Membran finden sich ferner, wenn die Entleerung beginnt, unregelmässige Klumpen und Wolken feiner farbloser Körnchen, welche anscheinend aus- getreten sind und ihrerseits die oben erwähnte körmige Ansammlung am Deckelende dar- stellen dürften. { * Alle dene Erscheinungen zeigen, dass bei der Schwärmerbildung sowohl die Pigment- haufen als andere Inhaltsbestandtheile der Spore unverändert bleiben und ausgeschieden werden, entsprechend ähnlichen, bei anderen 'Thallophyten, z. B. Ulothrix, den Antheridien von Vaucheria u. a. beobachteten Vorgängen. Die inBewegung befindlichen, ausschlüpfen- den und ausgeschlüpften Schwärmer (Fig. 11, 12, 24, 25) haben die für die Zoosporen der meisten grünen Conferven (Chlorosporeen) bekannten Eigenschaften. Sie sind eiförmig, manche etwas abgeplattet, etwa Sp. lang und 4. breit, an dem einen Ende farblos, spitz und in zwei feine Cilien von etwa der dop- pelten Körperlänge ausgezogen, am anderen Ende abgerundet; in dem breiten abgerun- deten Theil mit wandständigen bräunlich- grünen Chlorophylikörnern versehen und dem, übrigens nicht immer deutlichen, dem farb- losen Ende genäherten rothen wandständigen Pigmentfleck. Letzterer ist in den Figuren überall als schwarzer Punkt angegeben. Die Bewegung ist sehr lebhaft und kann sehr lange, jedoch nach den Einzelfällen sehr ungleiche Dauer haben. Eine Anzahl sah ich etwa 4 Stunden nach dem Ausschlüpfen zu Ruhekommen; bei anderen, in Wassertropfen auf dem OÖbjectträger isolirten Schwärmern dauerte die Bewegung zahlreicher Individuen 12Stunden, einzelner über 24 Stunden. Die Ursachen dieser Ungleichheit blieben zweifel- haft. Der Eintritt der Ruhe erfolgt unter den für Schwärmsporen gewöhnlichenErscheinungen: successive verlangsamter Kreisdrehung, Ab- rundung des Körpers, Verschwinden der Cilien. In dem Verhalten der zuRuhe gekom- menen wurde eine auffallende, und zu jener Zeit unerklärliche Verschiedenheit beobach- tet. Die einen gingen, ohne eineMembran zu bilden und ohne weitere Spuren von Kei- mungserscheinungen zu zeigen, zu Grunde; nach 12—24 Stunden waren sie in Körmer- haufen zerfallen, welche allmählich unter Ent- färbung ganz schwanden. Grosse, das Wasser intensiv grün färbende Schwärme erfuhren dieses Schicksal, gleichviel ob sie in kleinen Wassertropfen auf Objetträgern, oder in grös- seren Schalen und Gläsern eultivirt worden waren. In anderen Culturen, und zwar solchen, welche mit den soeben erwähnten gleichzeitig unter den gleichen äusseren Verhältnissen gehalten wurden, trat wenigstens an einer 726 Anzahl der zu Ruhe gekommenen Schwärmer Keimung ein. Dieselben wuchsen, wiederum vielen Chlo- rosporeen-Schwärmsporen ähnlich, zu Keim- pflänzchen heran. Die keimenden Exem- plare (Fig. 26, 27) zeichneten sich von den zu Grunde gehenden meist durch etwas be- trächtlichere Grösse aus. Ihre Gestalt war zunächst rund, manchmal unregelmässig aus- gebuchtet. Ihre Oberfläche wird von einer zarten Cellulosemembran begrenzt, diese von der hyalinen Protoplasmaschichte mit wand- ständigen, manchmal zu netzförmigen Strei- fen vereinigten Chlorophylikörnern ausge- kleidet. In den meisten fiel auf, dass nicht, wie in den frei werdenden Schwärmern ein, sondern zwei oder mehrere rothe Pigment- flecke vorhanden waren; doch wurde von manchen Individuen auch nur einer notitt. Die Keimpflänzchen (Fig.28,29, 30) wuch- sen nun rasch heran zu Schläuchen, welche anfangs oval oder gerundet cylindrisch sind, bald aber Keulenform annehmen, mit einem verschmälert-conischen und einem abgerun- deten breiteren Ende. Letzteres ist das basale, es entspricht dem abgerundeten Ende des Basalstückes; das andere, conisch-verschmälerte, ist die Spitze der Keimpflanze, es wächst zu dem ersten Sprosse aus, welcher zwar, so weit die Be- obachtung reicht, noch keinen Schirm bildet, im Uebrigen aber einem Schirmsprosse mor- phologisch äquivalent ist. Bevor die weitere Entwickelung der Keim- pflanze beschrieben wird und mit theilweiser Anticipirung derselben sei hier zunächst ihre Fixirung an das Substrat betrachtet. Die Schwärmer, gleichviel ob sie keimen oder nicht, bewegen sich, bei Cultur im Zimmer, in der Nähe des Fensters, rapid an den die- sem zugekehrten Rand des Culturgefässes und hier an die äusserste Oberfläche des Wassers. Sie sind specifisch leichter als letz- teres*). Sie kommen an dem bezeichneten Orte zu Ruhe und verbleiben daselbst, im Falle der Keimung, mit dem Basalende die Wand des Gefässes berührend. Ein festeres Anhaften an dieses tritt jedoch nicht ein; vielmehr lösen sich dieKeimpflänzchen von der glatten Glas- oder Porcellanoberfläche leicht los, eine leichte Erschütterung des Gefässes genügt oft, um dies selbst bei einige Milli- meter grossen Culturexemplaren zu Stande zu bringen. Auch die jungen Keimpflanzen *), Vergl. Sachs, Flora 1876, p. 241 fl. an N ER Ar ll ad Ss sind specifisch leichter als das Seewasser, sie schwimmen an der Oberfläche mit nach oben gekehrtem, selbst über den Wasserspiegel ragendem Basalende; in den Culturen wurde dies an über 0,1Mm. langen Exemplaren beobachtet. Später, wenn oder bevor die Länge 1Mm. beträgt, ändert sich dieses Verhalten. Die immer noch vom Substrat leicht ablös- baren Keimpflanzen werden specifisch schwe- rer als das Seewasser, sie sinken zu Boden, und zwar so, dass das Basalende abwärts gekehrt ist und den Boden berührt. Im spontanen Zustande lebt die Pflanze in seichten und windstillen Buchten. Beiruhigem Wasser müssen die Schwärmer dem Ange- gebenen zufolge an die Oberfläche steigen, hier keimen, später untersinken und sich mit dem Basalstücke dem Substrat aufsetzen, resp. in die Lücken des dieser eventuell bedecken- den Algenschicht einsinken. Ihre Befestigung geschieht dann erstdurch dieKallänenstation, welche ihre Oberfläche gleichsam anklebt; viel später kommt der Fuss als Haftorgan hinzu. Der Mangel eigener Haftorgane an der keimenden und der untersinkenden Pflanze dürfte die Hauptursache dafür sein, dass Acetabularia, so weit mir bekannt ist, nicht gleich anderen zoosporenbildenden und fixir- ten Algen an glatten und m fluthender Be- wegung befindlichen Flächen, speciell nicht auf grösseren Tangen wächst, da sie beim Sinken von diesen abgleiten muss. Vielleicht dass noch andere, in der chemischen Beschaf- fenheit der Körper liegende Ursachen hinzu treten. Ansitzende Acetabularien sind mir nur auf Kalksteinen und auf kalkigen Muschel- schalen vorgekommen. Meine in Glas- und Porcellangefässen eultivirten Pflanzen fixirten sich während 5 Jahren überhaupt nicht an der Gefässwand, sondern sassen dieser immer lose mit ihren Basaltheilen an, obgleich letztere allmählich dergestalt iner ustirten, dass sie wie Steinchen klapperten. Es ist hiernach wahr- scheinlich, dass ein sehr kalkreiches Substrat für die erwähnte Aderustation (s. v. v.) eıfor- derlich ist. Freilich muss hinzugefügt wer- den, dass in den Culturen diese Aderustation auch nicht eintratbei Keimpflänzchen, welche ganz auf (todte) Meermuschelschalen gesetzt worden: waren; es darf dabei aber Buch nicht verschwiegen werden, dass jene Culturpflan- zen, wie unten angegeben werden wird, in anderer Beziehung” von den spontanen ver- schiedene, anomale Wachsthumserscheinun- gen zeigten. Bei ruhigem Wasser wird nach dem Gesag- ten die Keimung vielfach in der nächsten Nähe der alten Pflanzen stattfinden ; die sin- kenden Keimpflanzen daher ebendaselbst zur Fixirung kommen. Dies erklärt nicht nur die Geselligkeit der Pflanze, ihr Vorkommen in dichten Rasen, sondern auch die Thatsache, dass in einem Rasen meist Pflanzen, anschei- nend verschiedensten Alters, ganz junge und erwachsene, durch einander stehen, und wenn die Vermuthung der Monocarpie richtig ist, zugleich die Persistenz der Rasen in Folge fort- dauernden Ersatzes der verloren gehenden durch ihre junge Brut. Andererseits "bedarf es keiner besonderen Ausführung, dass bei be- wegter See die schwimmenden Jugendstadien zur Ueberführung an entferntere Orte, zur Verbreitung der Pflanze geeignet sind. (Fortsetzung folgt.) Neue Litteratur. Annales des sciences naturelles. Serie VI. T.IV. Nr.3. 1877. — J. Vesque, Sur l’absorption de l’eau par les racines dans ses rapports avec la transpiration (suite). —N.Sorokine, Sur la structure du Oroey- sporium torulosum. — J. Wie sner, Recherches sur Vinfuence de la lumiere et de la chaleur rayonnante sur la transpiration des plantes. — P. Deherain, Observations sur le memoire deM. Wiesner. — Ph. van Tieghem, Sur la digestion de l’albumen. — A. Fischerde Waldheim, Les Ustilaginees et leurs plantes nourricieres. Haberlandt, G@., Die Schutzeinrichtungen in der Ent- wiekelung der Keimpflanze. Eine biologische Studie. Wien, Gerold’s Sohn 1877. — 99 S. 80, Nägeli, C. v., Die Schranken der naturwissenschaft- lichen Erkenntniss. — Vortrag gehalten am 20.Sept. 1877. — 17 S. 40 aus dem »Tageblatt« der 50. Natur- forscher-Versammlung zu München. Beilage. Horvath, A., Beiträge zur Lehre über die Wurzelkraft. Strassburg, K. Trübner 1877. — 63 S. 80, Nuovo Giornale botanico Italiano dir. da T. Caruel. Vol.IX. Nr.4. 0ct. 1877. — O. Beccari, Ueber das neue Genus Scorodocarpus und das Genus Nimenia Pl. aus der Familie der Olacineen. p.273-79. Taf.XI. — T. Caruel, Divisiones plantarum. p. 28081. Schlägt folgende Eintheilung des Pflanzenreiches vor: 1. Phanerogamae (= Phanerogamen im gewöhn- lichen Sinne). II. Schistogamae (— Characeen). III. Prothallogamae (= Gefässkryptogamen). IV. Bryogamae (= Moose). V. Gymnogamae (= Thallo- phyten im gewöhnlichen Sinne). — Die gegebenen Diagnosen der Abtheilungen dürften erst durch die Erklärungen verständlich werden, welche Verf. in einem in Aussicht gestellten Buche über Pflanzen- morphologie zu geben verheisst. — Rigo, G., Botanischer Bericht über eine von Porto und Rigo unternommene Reise in die Südprovinzen Italiens. 3.282 — 317. wirming, E., Untersuchungen und Beobachtungen über die Cyeadeen. 578. dänischer Text, 168. fran- zösisches Resume. 3 Taf. 80. Separat-Abdruck aus »Ov eat overd.k.d. Videnskab. Selsk. Forh. 1877.« Verlag von Dee a: in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. Beiliegend das 268. Bücher-Verzeichniss von R. Friedländer & Sohn in Berlin. WERE mL >" > 4 | ee ur ne Bu re '35. Jahrgang. _ BOTANISCHE ZEITUNG. 16. November 1877. Redaction: A. de Bary. — 6. Kraus. Inhalt. Orig: A. deBary und E. Strasburger, Acetabularia mediterranea (Forts.). — Berichtigung, — Neue Litteratur. Aeetabularia mediterranea. Von A. de Bary und E.Strasburger. (Fortsetzung..) Kehren wir nunmehr zu der Beschreibung der in der Cultur erhaltenen Keimpflänzchen zurück. Die Basalstücke nehmen an ihrem freien Ende an Breite zu, erhalten hier und da auch unregelmässige Ausbuchtungen und kurze gekrümmte Zweige, und zwar, wie unten noch hervorzuheben sein wird, weit reichlicher als die spontanen Exemplare. Die anfangs sehr schmal conischen Spitzen wach- sen in acropetaler Richtung zu ceylindrischen, an den Enden conisch verjüngten Schläuchen heran, welche etwa denen einer Vaucheria ähnlich sind, und sich von dem Substrat senk- recht oder schräg, ohne, wenigstens ohne auf- fallende heliotropische Krümmung erheben. In einer besonders gut und reichlich gediehe- nen Cultur, in welcher die Schwärmer am 30. Juni in Menge frei geworden waren und am Rande der Porcellanschale in dichten Haufen bei einander gekeimt hatten, waren z. B. die stärksten Schläuche am 17. Juli bis 650 u. lang; am 1.October ging die Länge bis 3Mm., bei 46. Breite; bis Ende October wurden viele über 5 Mm. lang und borsten- dick; im Allgemeinen um so weniger stark, je dichter sie standen. Die Keimpflänzchen (Fig.29, 30, 33) behal- ten, vom Beginn der Keimung an, eine glatte Cellulosemembran, welche mit der Entfernung von den wachsenden Schlauchenden dicker wird, in den bisher beschriebenen Stadien aber keine merkliche Kalkincrustation zeigt. Sie wird ausgekleidet von einer hyalinen Pro- toplasmaschichte, welche zahlreiche anasto- mosirende, dichter körnige und stärker nach innen vorspringende Längsstreifen zeigt, zumal in der Nähe der longitudinal wachsen- den Schlauchenden. Einzelne ebenfalls ana- stomosirende Protoplasmafäden gehen, zumal an letztbezeichneten Orten, schräg durch den zellsafterfüllten Mittelraum von einer Seite zur anderen. Dem wandständigen Protoplasma sind zahlreiche Chlorophyllkörner eingebettet, und zwar von Anfang an am reichlichsten und dichtesten in dem abgerundeten Basalstück ; gegen die conisch verjüngten Schlauchenden zu nimmt die Chlorophylimenge ab, die Kör- ner erhalten gestreckte, oft spindelförmige Gestalt und sind in unregelmässige Längs- reihen geordnet, die Enden selbst sind, so lange sie wachsen, chlorophyllfrei. Die rothen Pigmentflecke verschwinden, sobald die aller- ersten Keimungsstadien durchlaufen, noch bevor Basalstück und Spitze deutlich unter- scheidbar sind (Fig.28). In dem wässerigen Zellsaft, welcher den Mittelraum des Schlau- ches erfüllt, treten, wenn dieser etwa 2—3 Mm. gross ist, einzelne stark lichtbrechende Kugeln auf — vielleicht die Anfänge der der Pflanze eigenen Sphärokrystalle; ich habe sie nicht näher untersucht. In dem Wandbeleg der Basalstücke und ihrer Aussackungen sind schon bei einige Millimeter grossen Pflänzchen zahlreiche kleine Stärkekörnchen abgelagert, später beginnt die oben beschriebene massige Stärkeaufspeicherung. In dem wandständigen Protoplasma der bei gewöhnlicher Beleuch- tung ruhig unter dem Mikroskop liegenden lebhaft vegetirenden Schläuche, zumal in der Nähe der Enden, findet eine lebhafte und wechselnde strömende Bewegung, im Allge- meinen in der Richtung der Längsstreifen und Fäden statt; auch die Chlorophylikörner neh- men an dieser Theil, man sieht sie gleichsam kriechend in den Strombahnen fortrücken. Verglichen mit anderen wechselnd strömen- denProtoplasmabewegungen hat diese Erschei- nung nichts besonders Bemerkenswerthes, ausser etwa der lebhaften Betheiligung der Chlorophylikörner. Werden dagegen lebhaft vegetirende, einige Millimeter lange Schläuche von den Sonnenstrahlen direct getroffen, so tritt eine, wenigstens als Specialfall höchst auffallende Erscheinung ein: das chlorophyll- führende Protoplasma ballt sich augenblick- lich zu unregelmässigen Klumpen zusammen; man sieht die einzelnen Körner rapide ihren Ort verlassen und gleichsam gegen einander stürzen, an einzelnen Punkten sich zu Ballen anhäufen, welche durch Hinzutritt immer neuer Körner zu dicken, den ganzen Quer- schnitt des Schlauches wie Pfropfe ausfüllen- den Klumpen anschwellen, während aus den angrenzenden Querabschnitten alles Chloro- phyll verschwindet. Nach wenigen Minuten erscheint daher der vorher gleichmässig grüne Schlauch bei Betrachtung mit blossem Auge oder mit der Lupe in ungleich grosse und unregelmässig geordnete, abwechselnd dunkel schwarzgrüne und ganz farblose Querzonen getheilt. Bringt man ihn wieder in diffuses Tageslicht, so tritt sofort eine rückgängige Bewegung der Körner ein und die ursprüng- liche, annähernd gleichförmige wandständige Vertheilung derselben wird wieder hergestellt; oft schon nach kaum 5 Minuten, andere Male erst nach längerer Zeit. Man kann die be- schriebenen Veränderungen durch die wech- selnde Insolation an demselben Individuum wiederholen, ohne dass dadurch die Vegetation merklich beeinträchtigt wird; und da sie an sonst völlig unberührten Schläuchen unter dem alleinigen Wechsel der Insolation ein- treten, kann an der causalen Beziehung zu letzterer kein Zweifel sein. Zuerst beobach- tete ich die Zusammenballung des Chloro- phylls an Schläuchen, welche aus dem Cul- turgefäss frisch auf den (durch den Spiegel beleuchteten) Objectträger des Mikroskops gebracht waren, und vermuthete hiernach, dass sie durch mechanische Erschütterung verursacht sei. Auch nach der Nachweisung der causalen Bedeutung der Insolation kann diese Vermuthung bestehen bleiben, denn mechanische Erschütterung könnte ähnliche Veränderungen hervorrufen wie jene. In einigen darauf gerichteten Versuchen gelang es jedoch nicht, die Zusammenballung in gleichbleibendem diffusem Tageslicht durch Erschütterung hervorzurufen; es ist daher, vorbehaltlich weiterer Versuche, anzuneh- Essens Seh Pre SER Sadı SER BSR La year Le a ai men, dass die auf dem beleuchteten Object- träger beobachtete Erscheinung in dem Be- leuchtungswechsel ihren Grund gehabt hat. Hinzugefügt sei noch, dass auch die ın den folgenden Jahren von den cultivirten Exem- plaren getriebenen Schläuche die gleiche Erscheinung zeigten. Die aufrechten Schläuche der Keimpflan- zen erreichten bis zum Schlusse des ersten Jahres vielfach eine noch beträchtlichere Stärke als die schon angegebene; viele wur- den bis 20 Mm. lang und borstendick. Das Spitzenwachsthum stand früher oder später still; das anfangs conische Ende wurde breit abgerundet oder selbst etwas keulenförmig verbreitert und erhielt die gleicheMenge und Vertheilung der Chlorophyllkörner wie der untere Theil des Schlauches. Schirme oder Haarzweige wurden nicht gebildet. Während der Winterszeit trat ein augenscheinlicher Stillstand im Wachsthum ein, im kommenden Frühjahre begann letzteres von neuem und es wurden starke, bis 0,75 Mm. dicke Sprosse getrieben, von welchen eine Anzahl, spon- tanen gleich, successive zwei bis vier Haar- quirle und über dem obersten dieser einen Schirm bildeten. Die ersten Haarquirle traten im Februar auf, die Anfänge der ersten Schirme wurden am 24. Mai beobachtet. Bau und Entwickelung der einzelnenSchirmsprosse stimmte mit den bei spontanen Exemplaren beobachteten völlig überein (vergl. Fig.34-36 und Woronin, |. e.). Die Grösse der culti- virten war gleich der von mässig starken spontanen, mit der Einschränkung, dass die Schirme immer klein blieben ; ihr Durchmes- ser stieg nicht viel über 3Mm. Auch die Kalk- einlagerung in die Membranen fehlte nicht, sowohl bei den schirmtragenden, als bei den älteren schirmfreien Sprossen, wenn sie gleich augenscheinlich viel schwächer blieb als bei wildgewachsenen. Im Laufe des zweiten Sommers gingen die schirmtragenden und andere ältere Schläuche zu Grunde, im nächstfolgenden Frühjahr tra- ten neue auf, und dieselben Erscheinungen wiederholten sich periodisch jedes Jahr bis zum Jahre 1873. Sporenbildung trat in den Schirmen nie ein. Wie zum Theil schon in dem Mitgetheilten angedeutet ist und durch Vergleichung mit spontanen Pflanzen evident wurde, traten bei meinen Culturexemplaren Abweichungen von dem normalen Aufbau jener ein, welche schon im ersten Sommer begonnen und im Verlaufe ER EN EN TOUR NLWTTT PN EN Ka ac der folgenden Zeit immer mehr hervortraten. Sie bestehen darin, dass zunächst sowohl das Basalstück als auch der untere Theil der auf- rechten Schläuche sich weit reicher verzweig- ten als bei der spontanen Pflanze jemals ge- funden wird (Fig. 30—32). Einzelne der an letzteren Orten entstandenen Zweige wuchsen wieder zu aufrechten Schläuchen heran ; die meisten blieben gekrümmte und vielfach durch einander gewirrte abwärts wachsende oder dem Substrat aufliegende Aeste, welche unge- fähr die Form, auch den dichten Stärkegehalt grosser normaler Basalstücke hatten. Diese übergross entwickelten Basalstücke trieben ım Laufe der Culturzeit zahlreiche Aeste, welche sich zu aufrechten, zum Theil Haar- zweige und Schirme tragenden Schläuchen ausbildeten, nicht selten auch aus ihrem unte- ren Theile wiederum theils aufrechte, theils Basalzweige trieben. So kam eine dichte Be- stockung, wie man bei Phanerogamen sagen würde, zu Stande, ein reich ästiges Rhizom mit zahlreichen, aufrechten Sprossen, welche immer dichter werdende Büsche und Räschen bildeten ;, — im Gegensatz zu der spontanen Pflanze, die, seltene Ausnahmen abgerechnet, immer nur der eine unverzweigte Spross mit relativ wenig verästeltem Basalstück bleibt, welchen die ursprüngliche Keimpflanze dar- stellt. — Sodann ist noch besonders hervor- zuheben, dass von den aufrechten Schläuchen der Gulturexemplare immer nur der kleinere Theil zu Schirmsprossen heranwuchs; andere bildeten nur Haarwirtel ohne Schirm, die mei- sten auch diese nicht, sieblieben vielmehr cylin- drische Schläuche von begrenztem, die Länge normaler Schirmstiele nie überschreitendem Wachsthum, vom Ansehen junger Vaucheria oder Bryopsis. Von denjenigen, welche nor- male Schirme bildeten, hatten ferner manche einen sehr stattlich entwickelten derben Fuss; bei anderen blieb die Entwickelung dieses aber mehr oder minder vollständig aus, er fand gleichsam Ersatz in dem mächtig entwickel- ten Basalstück. Hinsichtlich der Lebensweise trat bei den Culturpflanzen die auffallende Verschieden- heit von den spontanen hervor, dass auch bei Ueberwinterung im ungeheizten Zimmer oder Kalthaus das Wachsthum zwar während des Winters augenscheinlich stillstand und erst vom Februar an wieder aufgenommen wurde, dass aber kein regelmässiges periodisches Ab- sterben und Wiederaustreiben der aufrechten Sprosse stattfand. Die überwiegende Mehrzahl 734 überwinterte, viele wuchsen im Frühling ihres zweiten Jahres direct weiter und bildeten dann erst Schirme oder Quirle, die Rasen blieben das ganze Jahr hindurch lebhaft grün. Die Pflanze hatte hiernach in der Cultur ihre Form und Lebensweise wesentlich ver- ändert, sie war aber dabei, mit Ausnahme der Schirme, nichts weniger als kümmerlich, son- dern eher üppiger entwickelt zu nennen als an ihrem spontanen Wohnorte. Sie vegetirte auch fünf Jahre hindurch üppig weiter, bis sie, aus nachher anzugebendem Grunde, absichtlich weggethan wurde. Es ist einleuch- tend, dass jene auffallenden Veränderungen zum grossen Theil in der gewaltigen Verän- derung der Vegetationsbedingungen ihren Grund hatten, denn sie begannen schon an den jungen, in nachher zu erläuterndem Sinne noch ungestörten Keimpflanzen; die abnorm geringe Incrustation und der im Vergleich zu normalen Pflanzen enorme Magnesiagehalt der in Chlorwasserstoff löslichen Aschen- bestandtheile, welchen schon die qualitative Analyse ergab, deuten hinlänglich auf einen im Vergleich mit dem der spontanen Exem- plare veränderten Ernährungsspross hin. Als ein auffallendes Beispiel, von in Folge ver- änderter Vegetationsbedingungen eingetre- tener Form- und Wuchsveränderung ohne Verkümmerung sind die Erscheinungen daher hier beschrieben worden. Auf eine Discussion der einzelnen Ursachen gehe ich aber nicht ein, weil ich darüber keine Experimente an- gestellt habe, und zwar letzteres aus dem Grunde, weil sich vom zweiten Frühling an ein ungebetener Gast in den Culturen ein- stellte, eine wahrscheinlich mit dem Nordsee- wasser gekommene kleine Nostocacee aus der Leptothrix-Gruppe, welche die Acetabularien dermaassen umstrickte, dass die Cultur dau- eınd gestört und immer nur auf kurze Zeit theilweise rein zu halten, ein reines Ernäh- rungsexperiment also unmöglich war. Zum Schlusse der Mittheilungen über die angestellten Culturen ist noch hinzuzufügen, dass von den 1868 mir übersendeten reifen Sporen eine Anzahl anscheinend unverändert blieb bis in das zweite Jahr nach ihrer Rei- fung und alsdann noch in der beschriebenen Weise Schwärmer bildete. Sie waren in dem kleinen, kaum 20 Cem. fassenden enghalsigen Gläschen, in welchem sie angekommen waren, locker verschlossen, in Seewasser aufbewahrt worden. Die Keimung wurde im Februar 1569 beobachtet. Ohne Zweifel ist die Ursache 735 ihrer Verzögerung in dem geringen Sauer- stoffzutritt zu suchen. Die Möglichkeit der Verzögerung selbst ist für die Beurtheilung der Lebensweise der Acetabularia nicht ohne Interesse. Die mitgetheilten Untersuchungsresultate ergaben zwar durch die Feststellung der Schwärmerbildung und der Entwickelung der schirmtragenden Pflanze aus den gekeimten Schwärmern eine nicht unwesentliche Erwei- terung unserer Kenntnisse von dem viel- besprochenen merkwürdigen Meeresgewächs, und wiesen demselben zum ersten Male eine bestimmte Stelle unter Thuret’sChlorosporeen an. Sie blieben aber in mehrfacher Beziehung unvollständig. Nicht sowohl darum, weil keine den spontanen Pflanzen ganz gleichen Säm- linge erhalten wurden, denn die Keimpflänz- chen der Culturen waren zunächst den jüng- sten gefundenen spontanen Exemplaren so weit gleich, dass die Bildung und Weiterbil- dung der letzteren bis auf ganz irrelevante Zweifel sichergestellt erschien; — vielmehr blieben in der eigentlichen Fortpflanzungs- geschichte einige wesentliche Lücken. Vor allem war die bei der Untersuchung noch mehr als in obiger Darstellung auffallende Erscheinung des massenhaften Zugrunde- gehens der Schwärmer und des leichten und oft reichlichen Keimens anderer unerklärlich, und die Art des Auftretens dieser Ungleich- heit machte die Vermuthung einer morpho- logischen Ursache derselben unabweisbar. Wo letztere lag, war eine weitere Frage. Es waren, wie oben erwähnt, kleine Differenzen an den übersendeten reifen Sporen, rein grüne und bräunliche Färbung gefunden worden, welche jetzt wohl für nichts weiter denn verschiedene Ausreifungsgrade zu erklä- ren sind; angesichts jener Lücken und Zwei- fel aber war zu fragen, ob sie etwa eine Dif- ferenz in der Schwärmerproduction zeigten oder ob etwa zwischen den beiderlei Produc- ten sexuelle Differenzen und Beziehungen beständen, welche der Beobachtung entgan- gen wären. Sodann war und ist die Entwicke- lungsgeschichte der Sporen selbst durch Woronin’s Beobachtungen nicht so voll- ständig klar gelegt, dass nicht auch noch gefragt werden könnte, sind jene Sporen viel- leicht Oosporen in Pringsheim’s Sinne; und alsdann weiter, wo sind die zugehörigen Antheridien, sind es vielleicht die farblosen Endzellen der Haarzweige oder sind sie ee a ET a A er IR anderswo. Alle diese Fragen waren unbeant- wortet geblieben; ich legte daher die Arbeit einstweilen zurück, in der Hoffnung, sie mit Hülfe meines Culturmaterials oder an der See zu vollenden. Der erstere Weg wurde durch die oben genannte Leptothrix vereitelt, und nachdem fünf Jahre lang mit der Beseitigung dieses Störenfriedes viel Zeit verdorben war, duxch Beseitigung der Culturen verlassen. Der zweite konnte anderweiter Beschäftigung hal- ber nicht eingeschlagen werden. Nichtsdesto- weniger unterblieb die Publication auch nach- dem die mittlerweile erfolgte Entdeckung der Copulation von Schwärmern bei anderen Chlo- rosporeen die subjective Ueberzeugung be- gründet hatte, dass die Entwickelungslücke bei Acetabularia durch einen solchen Vorgang ausgefüllt werden müsse, denn es schien mir besser, eine vollständige Arbeit später zu publieiren, als eine unfertige »vorläufig«. Mit- getheilt wurden die gewonnenen Resultate in einer Sitzung der Hallischen naturf. Gesell- schaft *), privatim den Herren Bornet und Woronin, welchen ich mein Material ver- dankte, und in meinen Vorlesungen, in wel- chen speciell die Schwärmercopulation von Acetabalaria neuerdings immer als nahezu erwiesene Erscheinung dargestellt wurde. Zu Ende des vorigen Jahres beschäftigte sich College Strasburger mit der Schwä- merbildung in Rede stehender Pflanze, chne von meiner alten Arbeit zu wissen. Nachdem er zufällig Kenntniss von ihrer Existenz erhalten, schrieb er an mich und forderte mich zur Publication derselben auf. Wir wur- den dann bald dahin einig, unsere beidersei- tigen Resultate, womöglich nach Ergänzung der oben bezeichneten Lücken, mit einander zu publieiren. Für die Veröffentlichung wurde die vorliegende Form gewählt: wir kennen natürlich beide unsere Hauptresultate, Jeder hat aber seine Darstellung für sich, ohne das Manuscript des Anderen zu kennen, gemacht. Meinerseits wurde daher auch absichtlich Alles unerwähnt gelassen, was sich nicht auf ältere und eigene Beobachtungen bezieht, und die Terminologie so gewählt, wie wenn mir nur diese bekannt wären. Was hinzuzufügen und zu ändern ist, wird Strasburger's Arbeit bringen, welche nunmehr folgt. Strassburg, Juni 1877. de Bary. *) Vergl. Sitzungsberichte der naturf. Ges. zu Halle, 19. Dec. 1868. — Bot. Ztg. 1870. p. 127. Ende October 1876 sammelte ich in dem Golfe von la Spezia die Acetabularia mediter- ranea Lam. in zahlreichen Exemplaren und fand dieselben meist von reifen Sporen reich erfüllt. Diese Sporen, schon von Zanardini*) und Kützing**) beschrieben und abgebil- det, sind dann von Woronin***) auch auf ihre Entwickelungsgeschichte eingehender untersucht worden. Im fertigen Zustande erfüllen sie frei die Fächer des Hutes und theilen sich in den Raum derselben, ohne eine bestimmte Anord- nung zu zeigen. In Exemplaren mittlerer Stärke fand ich sie gegen die Ränder des Hutes zu in drei Etagen über einander gelagert und zwar die obere und untere Etage in jedem Fache meist einfach, die mittlere meist dop- pelreihig. In dem Maasse als sich die Fächer gegen die Mitte des Hutes zu verengen, nimmt die Zahl der Etagen und Reihen in denselben ab und laufen letztere schliesslich in einzelne Sporen aus. Ich zählte in einem ziemlich robusten Exemplare etwa 40 Sporen in jedem Fache und 75 radial angeordnete Fächer, was eine Gesammtsumme von etwa 3000 Sporen für diesen Fall ergab. Die Wände des reifen Hutes sind verkalkt und brüchig, daher an einzelnen Stellen Löcher in demselben sich bilden ; auch lösen sicht oft die horizontalen Wände des Hutes von den verticalen, die Fächer trennenden Scheide- wänden ab, somit für alle Fälle die Sporen leicht entleert werden können. Diese Ent- leerung erfolgte reichlich an kurz zuvor ge- sammelten Exemplaren, so dass dieselben, in ein Gefäss mit Seewasser gelegt, alsbald unter sich grüne Flecke bildeten. Die im den Hüten zurückgebliebenen Sporen hafteten nach einiger Zeit mehr oder weniger fest den Wänden derFächer an und mussten dann mit der Nadel befreit werden. An den natürlichen Standorten werden, wie bekannt +), die Hüte von den Stielen endlich abgeworfen. Nach den Anfang November stattgefundenen Stür- men waren intacte Exemplare bei Antibes, *) Synopsis Algarum in mari Adriatico hucusque collectarum; Acad. R. delle Sc. di Torino. Olass. mat. et fis. 2. Ser. TomIV. Siphoneae. Taurini 1841. **) Ueber die Polypiers caleiföres des L,amouroux 1541 und Phycologia generalis 1843. p. 311. Tab. 41. ***) Annales des sc. naturelles. IV. Serie. Botanique T.XVI. p. 205. 1862. +) Vergl. bei Woronin. c. p. 207. TERN? ERST LE EEE UN AR en 738 wo die Pflanze häufig vorkommt, nicht mehr zu finden. Die Sporen sind im Allgemeinen elliptisch (Taf.XIOIFig.1), doch kann ihre Gestalt auch mehr oder weniger von jener Form abwei- chen, selbst unregelmässig werden. Ihre Grösse schwankt zwischen ziemlich weiten Extremen, hält sich doch aber ganz vorwie- gend an circa 0,09 Mm. Länge und circa 0,06 Mm. Breite. Die Sporen sind in fertigem Zustande von einer farblosen, ziemlich der- ben, von zarter Cuticula umgrenzten Haut umgeben, führen hellgrünes, feinkörniges Chlorophyll mit reichlichem Stärkeeinschluss, ausserdem etwas freie, feinkörnige Stärke und zeigen ein grosses, helldurchschimmerndes Lumen. In der Nähe des einen Poles der Spore erscheint in der optischen Durchschnitts- ansicht die Membran meist wie von zwei fei- nen, senkrechten Linien durchsetzt. — Diese Linien entsprechen, wie wir bald sehen wer- den, den Rändern eines Deckels, mit dem sich später die Spore öffnet; sie sind übrigens bei noch völlig unveränderten Sporen schwer zu sehen und treten erst später deutlicher ın die Erscheinung. Die von Woronin beschrie- benen Poren der Sporenhaut*) dürften mit den vorerwähnten Linien zusammenfallen. Dass Woronin aber deren drei und vier und nicht zwei abbildet **), hängt vielleicht damit zusammen, dass er seine Bilder bei wechseln- der Einstellung entwarf und mehrere Durch- schnittsansichten des Deckelrandes in diesel- ben eintrug. Ich eultivirte die Sporen zunächst in Uhr- schalen, die in grösseren mit Seewasser ge- füllten Gefässen eingesenkt waren; ich hob sie zu einer jeden Beobachtung aus denselben heraus. Nach einiger Zeit hafteten die meisten Sporen so fest dem Boden der Uhrschalen an, dass das Wasser der letzteren verändert wer- den konnte, ohne Gefahr von den Sporen etwas einzubüssen. In der zweiten Woche des Novembers fand ich einige Sporen von ihrem Inhalte entleert und der Umstand, dass sich ihre Membran mit einem Deckel geöffnet hatte, liess den Vorgang als einen normalen erkennen. Ich richtete nunmehr eine Anzahl Culturen auf Object- trägern ein, um die einzelnen Sporen in ihrer Entwickelung besser zu beobachten und sie auch bei starker Vergrösserung verfolgen zu können. Die Sporen befanden sich da in ) l. c. p. 206. **) ]. c. Taf.6. Fig. 13 und 15. einem Tropfen Seewasser auf der Unterseite eines Deckglases, welches mit seinen Rän- dern auf einem kleinen Rahmen aus starker Pappe ruhte. Der Rahmen war mit Seewasser imbibirt. Um letzteres vor der Verdunstung zu schützen, wurden die Präparate in feuch- ten Kammern von grösseren Dimensionen aufbewahrt, während der Beobachtung aber destillirtes Wasser dem Rahmen aufgetropft. Es gelang mir wiederholt die Sporen solcher Culturen vier Wochen lang, und darüber, lebendig und entwickelungsfähig zu erhalten. * Woronin hatte bereits die Frage auf- geworfen, ob die Sporen der Acetabularia nicht wohl Sporangien seien *)? Sie verhalten sich nun in einem gewissen Sinne allerdings als solche und bilden zahlreiche Schwärmer in ihrem Innern. Zunächst sieht man den Inhalt der Spore feinkörniger werden, was meist mit einer Far- benänderung desselben durch schmutziggrün bis ins braungrün verbunden ist. Dann treten hellere Flecke in relativ geringer Anzahl auf (Taf. XII Fig.2). Sie sind oft ziemlich regel- mässig vertheilt. In Fig.2 scheinen sie fast einer Schraubenlinie zu folgen. Sie besitzen rundliche Contour und entstehen dadurch, dass sich der gefärbte Inhalt der Spore an den betreffenden Stellen von der Wand zurück- zieht. Woronin scheint diese hellen Flecke schon beobachtet zu haben, war dann aber genöthigt, seine weiteren Beobachtungen abzubrechen **). Möglich, dass die hellen Flecke ursprüngliche Theilungsvorgänge an- deuten, die in der Entwickelung nunmehr übersprungen werden; thatsächlich schwin- den sie alsbald und werden durch zahlreiche andere ersetzt, die dicht gedrängt, seitlich an einander stossen (Fig. 3). Oefters sah ich vor Eintritt dieses Entwickelungsstadiums den Inhalt der Sporen etwas von der Wand zurück- treten ; dieser Rücktritt erfolgte aber stets am hinteren, vom Deckel abgewendeten Pole der Spore (Fig. 4). Das Auftreten der zahlreichen hellen Flecke entspricht durchaus dem ana- logen von Braun“) und Cohnz}) für Hydrodietyon, bei der Bildung der Schwär- mer aus dem Wandbeleg geschilderten Vor- gange. Auch hier sind die hellen Flecke dadurch entstanden, dass die Chlorophylikör- ner sich von den betreffenden Stellen hinweg *) 1. ce) p..207. #*) 12 c. p.206. **+*) Verjüngung. 1851. p. 279 ff. +) Nov. Act. Ac. C. L. C. Bd. XVI. 1854. p. 217. nach deren Rändern gezogen haben. Stellt man jetzt auf das Lumen der Spore ein, so kann man auch für alle Fälle erkennen, wel- cher Pol der Spore der vordere und welcher der hintere ist. DasLumen der Spore erscheint nämlich etwas nach hinten zurückgedränst, indem sich mehr Inhalt an dem vorderen als an dem hinteren Ende der Spore ansammelt (Fig.3). Am vorderen Ende der Spore kann man nun auch deutlich die Ränder des Deckels erkennen, es sei denn, dass derselbe etwas seitlich gegen den Pol verschoben und dem Beobachter zugekehrt oder von ihm abgewen- det ist. Bei günstiger Lage kann man auch feststellen, dass der Inhalt der Spore unter- halb des Deckels ein wenig zurückgetreten ist. Die hellen Flecke, von denen vorhin die Rede war, bezeichnen die zukünftigen Schwär- mer; letztere werden am vorderen Ende der Spore in drei bis vier Lagen, im weiteren Umkreis meist in doppelter Lage gebildet. Sie theilen sich so gut es geht inden vorhandenen Raum. Bei richtiger Einstellung kann man sehen, dass an den peripherisch gelegenen Flecken die Chlorophyllkörner an der Wand- seite fehlen; die weiter nach innen gelegenen Flecke werden hingegen allseitig von Chloro- phylikörnern umgeben. — Der betreffende Entwickelungszustand ist sehr auffallend und daher leicht, selbst bei schwacher Vergrösse- rung zu erkennen; dann aber beginnen sich die Flecke zu verwischen, die kleinen Chloro- phylikörner wandern nach dem Innern der Flecke ein und erscheinen bald wieder in dem Inhalte der Spore wie gleichmässig vertheilt. Bei stärkerer Vergrösserung überzeugt man sich aber, dass der Inhalt der Spore in zahl- reiche, polygonale, dicht an einander schlies- sende Zellen zerlegt worden ist *). Inden Rich- tungen, in denen die Chlorophylikörner zuvor angesammelt waren, verlaufen jetzt die Tren- nungsschichten der zukünftigen Schwärmer. Seit dem Auftreten der ersten hellen Flecke mögen aber drei Tage, seit dem Auftreten der zahlreichen Flecke aber 24 Stunden ver- flossen sein. Etwa 12 Stunden später kann man an den jungen Schwärmer-Anlagen rothe Striche unterscheiden (Fig. 5, 6). Dieselben können auf der äusseren oder inneren, oder auf den seitlichen Flächen der Anlagen auf- treten (Fig. 6). Stand der Inhalt der Spore, wie in Fig.4, am hinteren Ende von der Wand ab, so hat er sich derselben jetzt wieder genähert und *) Wie bei Hydrodietyonl. e. erfüllt den Sporenraum vollständig. Dagegen wird der, wenn auch nur geringe Zwischen- raum immer deutlicher, der den Sporeninhalt vorn von dem Deckel trennt. Die den Deckel bildende, so wie die an denselben zunächst angrenzende Membran erscheint auch etwas gequollen, der Deckel schwach nach aussen vorgewölbt, seine Ränder nach innen ein wenig vorspringend (Fig.5). Das Lumen der Spore markirt sich jetzt viel schärfer und erscheint daher wie blasenförmig (Fig. 5). An der Blase erkennt man in günstigen Fällen eine Ansammlung von Körnern, manchmal auch einen grösseren röthlichen Fleck von verwaschenen Umrissen. Jetzt ist es Zeit, falls man die Entleerung der Spore sehen will, dieselbe in continuir- liche Beobachtung zu nehmen. Die Spore kann sich von einem Augenblick auf den anderen öffnen, und da sie sich sehr rasch entleert, so darf man das Auge nicht von dem Präparate wenden. Man wird so freilich oft mehrere Stunden warten müssen, öfters auch ganz vergebens, wenn es der Zufall gefügt, dass man eine Spore zur Beobachtung ge- wählt, die sich nicht öffnet. Es geschieht nämlich nicht selten, dass alle Entwickelungs- zustände bis auf den letzten normal durch- laufen werden, aber dann die nöthige Spann- kraft doch fehlt, um das Oeffnen des Deckels zu veranlassen. Namentlich, wenn die Sporen längere Zeit in künstlicher Cultur sich befan- den, beginnen sich solche Fälle zu mehren. Tagelang kann man sich dann mit der Be- obachtung vergebens abmühen. Hat man die Wahl seiner Spore mit Glück getroffen, so bemerkt man zunächst, dass der Zwischenraum zwischen Inhalt und Deckel die Farbe verändert; er geht aus dem röth- lichen in weissliche Nüancen über; der Deckel wölbt sich noch etwas mehr nach aussen vor, der Inhalt drängt gegen denselben an. Die Contouren der Schwärmer zeichnen sich schärfer, auch runden sich dieselben gegen einander ein wenig ab; namentlich gilt das für die freien Aussenseiten der periphe- tisch gelegenen, wodurch die Contour des Gesammtinhaltes der Spore wie gezähnt erscheint. Plötzlich tritt die Contour des Deckels ganz scharf hervor und gleich darauf öffnet er sich wie eine Thür, gestossen von dem Inhalte, der gleichzeitig aus der Spore hervortritt. Nur selten wird der Deckel ganz abgestossen, ge- wöhnlich bleibt er in einem Punkte wie an a mach a 3 A ha ben Ban © a Ku ale The lab Ba dh 3 Klie 1 Et ae Ei ut A eek 742 einem Charnier befestigt. Ich habe für die bildliche Darstellung einen Fall gewählt, in welchem der Deckel von mir hinweg sich öffnete und so die weitere Beobachtung am hervortretenden Inhalte am wenigsten störte. Dieser hervorgetretene Inhaltstheil rundet sich sofort ab und die ganze Inhaltsmasse der Spore erhält dadurch kürbisflaschenförmige Gestalt. Auf diesem Zustande verharrt das Ganze eine Weile (TafelXIII, Fig. 7). Es ist nämlich, den Inhalt umfassend, eine gequollene Schicht der Sporenmembran mit hervorgetreten. Sie hatte sich unter dem Deckel und in dessen nächster Nähe gebildet und trennte den Deckel vom Inhalte. Sie mag jetzt stark angespannt werden, denn die her- vorgetretene Masse zeigt unter derselben eine durchaus glatte Contour. Wie bekannt, treten ähnliche gequollene Verdickungsschichten der Zellhaut bei Oedogonium, Ulothrizu. dergl. m. mit den Schwärmern hervor. Der hervorgetretene Inhaltstheil birgt in seinem Innern meist ein Stück der centralen Blase. Es ist augenscheinlich, dass diese einen starken Druck auf die Umgebung ausübt, und wohl vornehmlich das Oeffnen des Deckels veranlasst”). Während des Hervortretens der oberen Inhaltstheile der Spore sieht man sie sich in der gleichen Richtung verlängern und endlich in ihrem oberen Theile abschnü- ren (Fig.7). Die beiden Blasen runden sich hierauf ab. Somit finden wir in jenem Augenblicke zwei Blasen im Sporeninhalte: eine kleine äussere und eine grosse innere. Die Theilung der Blase braucht übrigens nicht immer zu erfolgen, sie bleibt, in man- chen Fällen nur an Grösse zunehmend, totaliter im Innern der Spore zurück. Plötzlich berstet diegequollene Umhüllungs- haut des hervorgetretenen Inhaltes wie eine Seifenblase. In demselben Moment lösen sich auch alle Schwärmer, welche den hervorge- tretenen Theil bildeten, von einander und eilen davon, nur die Blase (B), wenn eine solche zwischen ihnen vorhanden war, an Ort und Stelle zurücklassend (Fig. 8). Ich vermuthe, dass die rapide Trennung der Schwärmer durch das Vorhandensein einer quellbaren Substanz zwischen denselben ver- anlasst wird. Ein abnormer Fall, den ich *) Dodel-Port (Jahrb. f. wiss. Bot. Bd.X. p.469) ist der Ansicht, dass auch der centralen Blase, die in den Zellen von Ulothrix bei Anlage der kleinen Schwärmer auftritt, eine hohe Bedeutung für den Geburtsmechanismus zukommt. beobachtete, schien mir besonders hierfür zu sprechen. Da waren nämlich die erzeugten Schwärmer unbeweglich, nichts destoweniger fuhren sie beim Bersten der Umhüllungs- schicht mit derselben Vehemenz aus einander und blieben nun in ziemlich gleichen Inter- vallen von einander liegen. So mögen denn hier: der Druck der centralen Blase, die gequollene Innenschicht der Zellhaut und die zwischen den Sporen ausgeschiedene quellbare Substanz in gemeinschaftlicher Wirkung die Geburt der Schwärmer erleichtern. ; Es erinnerten mich die an Acetabularia Jetzt gemachten Beobachtungen an manche der früheren Eindrücke, die ich bei der Entleerung der Ulothrix-Schwärmer empfangen hatte; auch finde ich, dass Dodel-Port zu der Annahme, einer quellbaren »Demarkations- Substanz« zwischen den Schwärmern von Ulothrix neigt*). Es lässt sich ja wohl anneh- men, dass die Ausscheidung der Cellulose an der Oberfläche der Schwärmer bereits im Innern der Spore beginnt. Die vorhandenen Bedingungen aber diese neugebildete Cellu- lose, ebenso wie gewisse "Theile der Innen- schicht der Sporenwand, in quellbare Modi- fication überführen. (Schluss folgt.) Berichtigung. Durch meine Abwesenheit von Deutschland während des Druckes meiner Arbeit in Nr. 38-40 dieser Zeitung sind in Nr.38 einige Fehler stehen geblieben, von denen die folgenden vorzüglich zu berücksichtigen sind: 8.602, Spalte rechts, Zeile 11 und 12 v. o. ist an Stelle von Anderson King zu setzen, und statt Glazion ist Glaziou zu lesen. Dr. Drude. Neue Litteratur. Geographische Mittheilungen von Petermann. 1877. HeftVI. p.230, VIII. p.294 und IX.p.346. Beitrag zur Kenntniss der Vegetationsverhältnissevon Costa- Rica in Central-Amerika. Von H. Polakowski. Heft VII: Reise durch die Arabische Wüste. Von Paul Güssfeld (im März und April 1876, in Begleitung von Schweinfurth). Videnskabelige Meddelelser fra naturhistoriske Fore- ning i Kjobenhavn, for 1876. Kopenhagen 1876-77. Bot. Inhalt: H. F. A. Baron Eggers, Die Flora von St. Croix (Antillen). p. 33-155. Mit einer Karte. — E.C.Hansen, Fungi fimicoli Danici. p.207-354. Mit 6 Tafeln und französichem Resume. — Symbo- lae ad floram Brasiliae centralis cognoscendam ed. E. Warming. XXII. Algae Brasilienses, circa Rio de Janeiro a Dr. A. Glaziou collectae. Auct. G. Zeller. p.426—432. — V.A. Poulsen, Ueber einige extraflorale Nectarien, welche an knotenför- migen Axen mancher Papilionaceen auftreten. p.433 —441. Mit franz. Resume. — E. Warming, Die Compositenblüthen und Cand. S. Lund, Abschlies- *) le. p.A64. sende Bemerkungen. p.442—452. — H. Jensen- Tusch, Aufforderung zu Mittheilungen für ein her- auszugebendes Werk über die Pflanzennamen der skandinavischen , germanischen und romanischen Sprachen. p.453. — E. Warming, Observations sur quelques Bacteries qui se rencontrent sur les cötes du Danemark. (Französ. Resume einer im vorigen Jahrgang publicirten Arbeit.) The Journal of botany british and foreign. 1877. Nov. — Al. Braun (Biographie von Caspary). — H.F. Hance, Corolla Pierreana sive stirpium Cambo- dianarum a cl. L. Pierre lect. Eclogae. — Id., On Pierrea, a new genus of Samydaceae. — Mc Nab, On the Classification of vegetable Kingdom. — F. von Müller, List of the plants obtained during Mr. C. Giles travels in Australia in 1875/76. Comptes rendus 1877. T.LXXXV. Nr. 15 (8. October). — Bondonneau, De l’iodure d’amidon. Prantl, Dr. K., Die Ursache der Kiefernschütte. Aus »Monatsschrift für Forst- und Jagdwesen«. 1877. — 78.80. Lindemuth, H., Ueber sogenannte Pfropfhybriden zwi- schen verschiedenen Kortoffelsorten. Aus »Sitzber. der niederrheinischen Gesellschaft in Bonn«. 1877. Sitzung vom 12. März. — 3 S. 80. Fries, E., Icones selectae Hymenomycetum nondum delineatorum. Vol.II. Fasc. 1. — Upsaliae 1877. — 10 8.8. £0, Botaniska Notiser utg. af ©. Nordstedt. 1877. Nr.5. — V. A. Poulsen, Om utviklingen af haefteski- verne pä visse slingtrade. Flora 1877. Nr.29. — R. Caspary, Al. Braun's Leben (Forts). — Nylander, Add. nov. ad Liche- nograph. europ. — Ü. Kraus, Erwiderung. Linnaea Bd. XLI (N. F. Bd. VII). Heft V-VI.. — E. Göze, Die Pflanzenwelt Portugals. — H.Pola- kowsky, Plantae Costaricenses anno 1875 lectae. Monatsschrift des preuss. Gartenbauvereins. 1877. Oct. — Die von Hildebrandt aus Afrika gesandten Pflanzen. Nordstedt, O., Bohusläns Oedogonieer. — 12 S. S0 mit 1 Taf. aus »Ofv. kongl. Vetensk. Acad. Förhandlin- gar«. 1877. Nr.4. Id, Nonnullae algae aquae dulcis brasilienses.. — 13 8. 80 mit 1 Taf. — Ib. Nr. 3. Hartig, Th., Luft-, Boden- und Pflanzenkunde in ihrer Anwendung auf Forstwirthschaft und Gartenbau. — Stuttgart, Cotta 1877. — 386 8. 80 mit 1 Tafel und zahlreichen Holzschnitten. Separatausgabe des I.Bd. der 11. Aufl. des »Lehrbuchs für Förster«. Comptes rendus 1877. T. LXXXV. Nr.16 (15. Oct.). —. V. Jodin, Recherches sur la glycogenese vege£tale. Mittheilungen des Vereins für Erdkunde zu Halle a/S. 1877. — Enth. Bot.: J. Kühn, Die Brandformen der Sorghum-Arten. Württembergische naturwissenschaftliche Jahreshefte. XXXIIL. Jahrg. 1. u. 2. Heft. — Enth. Bot.: Zeller, Ueber Meeres- und Süsswasseralgen. — Schüz, 4tropa Belladonna L. var. lutea und ihr Atropin- gehalt. — Nördlinger, Ueber das Vorkommen von Veronica montana L. Florae danicae Icones. Fasc. XLIX. 1877. — 60 tab. f. Ahlner, Kl., Bidrag till kännedommen om de svenska formerna af algslägded Enteromorpha. Upsala 1877. — 52 8. S0 mit 1 Tafel. Moler, W., Bidrag till kännedom om vedens byggnad hos dvergbjörken (Betula nana L.). — Upsala 1877. — 448.80, Verlag von Arthur Felix in Leipzig, —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. u D . Jahrgang. Nr. & A a a Zr a te 1 af 17. 23. November 1877. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. 6. Kraus. Inhalt. Orig.: A. de Bary und E. Strasburger, Acetabularia mediterranea (Schluss). — G. Weidemann, Salvia Aethiopis L. — Gesellschaften: Kaiser]. Akademie der Wissenschaften in Wien. — Soeiete Linneenne de Paris. — Litt.: J. E. Duby, Choix de mousses exotiques nouyelles ou mal connues. — V. A. Poulsen, Om svärmsporens spiring hos en art af slaegten Oedogonium. — Notiz. — Verkaufs-Anzeige. — Druckfehler. — Neue Litteratur. 2 Acetabularia mediterranea. Von A. de Bary und E. Strasburger. (Schluss.) Auf die Befreiung des hervorgetriebenen Sporeninhaltes folgt, meist unverzüglich, die Entleerung des im Innern des Sporangiums zurückgebliebenen. Manchmal sind beide Vor- gänge jedoch durch eine merkliche Pause geschieden (Fig.S). Ich fand in letzteren Fällen, dass die geborstene Umhüllungshaut sich auf die Sporenöffnung zurückgezogen hatte und nun mit ihren Rändern den Inhalt derselben mehr oder weniger deckte. Auch dann wird übrigens diese Hülle alsbald auf- gelöst und nun schreitet die Befreiung der | Schwärmer aus dem Innern der Spore in der | die gleiche Bedeutung der inneren Blase von Richtung von vorn nach hinten fort (Fig. 9). In normalen Fällen nimmt der ganze Vor- gang, von dem Oeffnen des Deckels an, bis zur Entleerung des letzten Schwärmers, kaum eine Minute in Anspruch. Nach erfolgter Entleerung bleibt nur die grosse, nunmehr kugelförmig abgerundete Blase und einige körnige Bildungen im Innern der Spore zurück. Die grosse Blase sowohl als die kleinere, wenn eine solche vorhanden, erscheinen dunkel contourirt und farblos, besitzen eine zarte Plasmahülle und führen wässerigen Inhalt; sie erinnern an die Kugeln, welche sich bilden, wenn man Körnerplasma aus einer künstlich geöffneten Zelle hervor- treten lässt. An den Blasen haften stets eine Anzahl kleiner, farbloser Stärkekörner; neben | der Blase sind in der Spore meist noch ein- zelne Chlorophylikörner zurückgeblieben. In manchen Fällen zeigen die Blasen an ihrer contourirten Fleck von röthlicher Färbung; er scheint von demselben Pigment gebildet zu werden, wie dierothen Striche an denSchwärm- | sporen. Wo eine solche Pigmentansammlung an der Blase vorhanden, kann man erstere, wie erwähnt, schon innerhalb der geschlosse- | nen Spore erkennen. Hin und wieder drehten sich Blasen selbständig um ihre Axe und zwar unverändert in der gleichen Richtung fort. Bewegungsorgane konnte ich an denselben nicht erblicken, doch erinnert diese Erschei- nung an ähnliche an der innern Blase von Ulothric gemachte Beobachtungen. — Die innere Blase von Ulothriz ist als metamor- phosirte Schwärmspore gedeutet worden, bei Acetabularia geht die Blase sicher aus dem ursprünglichen Lumen der Spore hervor und mit Dodel-Port*) wäre ich nun auch geneigt, Ulothriz (wie dieselbe bei Anlage zahlreicher Schwärmer auftritt), beizulegen. Mit Jod behandelt, berstet die Blase und erzeugt einen dunkler gefärbten Fleck, die Körner an dem- selben färben sich blau. Fährt man fort, die entleerte Spore zu beobachten, so sieht man die Blasen nach einiger Zeit, nach einer hal- ben Stunde etwa, aber manchmal auch erst nach mehreren Stunden, wie Seifenblasen platzen. Sie haben übrigens seit der Entleerung der Spore kaum mehr an Grösse zugenommen. An Stelle der Blase ist im ersten Augenblick ein Nebelfleck zu sehen, dieser vertheilt sich aber alsbald im umgebenden Wasser und nur die Stärkekörner, die der Blase anhafteten, bleiben intact zurück (Fig. 10). Die grosse Blase hatte aber entweder die Spore nicht verlassen, oder sie war aus derselben, sich durch deren Oeffnung durchdrängend, her- | vorgetreten. Dieses letzte Verhalten ist das Oberfläche einen granulirten, unbestimmt *) l. cc. p. 468 Br A I ey ; 747 häufigere und scheint zu zeigen, dass etwas quellbare Substanz in der Spore zurückgeblie- ben war. Diese Substanz muss übrigens sehr diluirt jetzt sein, da Schwärmer sich im Innern der Spore leicht bewegen können, ja in dieselbe auch von aussen ohne Widerstand eintreten. Manchmal wird auch während der Entleerung mehr denn eine Blase von der inneren abgeschnürt, der ganze Vorgang der Entleerung wird im Uebrigen nicht dadurch modificirt. Wohl kann aber der Act der Ent- leerung dadurch gestört werden, dass sich während desselben die Blase in die Oeffnung desSporangium drücken. Es gelingt nun wohl den Schwärmern sich einzeln an derselben vorbeizudrängen, die übrigen aber bewegen sich inzwischen, wenn ihrer nicht zu viel, im hinteren Theile der Spore umher. Schliesslich tritt die Blase entweder zur Deckelöffnung hervor, oder sie zieht sich von derselben zurück, oder sie platzt an Ort und Stelle, wonach die vollständige Entleerung der Schwärmer ermöglicht wird. Die entleerte Sporenhaut bleibt nun wochen- lang unverändert liegen, bis sie endlich eine merkliche Quellung zu zeigen beginnt und dann weiter meist von radialen Sprüngen, wie von Poren durchsetzt wırd; endlich zer- fallen die Wände in Stücke. Die Entleerung der Sporangien konnte zu jeder beliebigen Tageszeit erfolgen; vorwie- gend beobachtete ich aber den Vorgang in der Mittagsstunde; derselbe schien durch die Steigerung der Temperatur begünstigt zu wer- den. Die nämlichen Verhältnisse mögen auch die Entwickelungsvorgänge in den bis dahin unveränderten Sporen anregen und je höher die Luft-Temperatur steigt, um so schneller dürften die einzelnen Entwickelungszustände durchlaufen werden. Die Schwärmer sah ich fast immer in gera- der Richtung dem Fensterrande des Tropfens zueilen. Hier angelangt, bewegten sich die Schwärmer infusorienartig durch einander; sie wichen sich seitlich aus, ruhten oft auch Bewegung aufzunehmen. Gestalt. Ihr vorderes Ende ist zugespitzt und farblos und trägt zwei lange Cilien, welche, wenn in Ruhe, meist nach rückwärts gehal- ten werden. Der Körper des Schwärmers führt mehrere Chlorophylikörner mit Stärke- einschlüssen und zeigt seitwärts, mehr oder weniger vom farblosen Ende entfernt, den S | deren Mutterzelle. längere Zeit, um dann plötzlich wieder die | rothen Strich, den wir schon durch die Wand der Spore hatten durchschimmern sehen (Fig. 11). — Manchmal fand ich die Schwär- mer etwas abgeflacht, auch das eine Mal schlanker als das andere, doch ohne dass diesen Unterschieden irgend eine Bedeutung hätte beigelegt werden können. Durchschnitt- lich hatten die Schwärmer auf 0,01 Mm. Länge 0,0058Mm. grösster Breite. Es fehlt densel- ben jede Spur eines Zellkernes. Ungeachtet die Beobachtungstropfen ein für die Bildung und die Bewegung der Schwär- mer durchaus zureichendes Medium zu bil- den schienen, sah ich doch zunächst alle Schwärmer zu Grunde gehen, ohne dass auch nur ein einziger gekeimt hätte. Die Schwär- mer rundeten sich dabei ab, bildeten Vaeuolen in ihrem Innern, ihre Chlorophyllkörner des- organisirten sich und entliessen ihre Stärke- körner, bald glich das Ganze einer Amöbe von unbestimmter Contour, die schliesslich in einen granulirten Fleck sich auflöste. Die Bewegung der Schwärmer hatte hier- bei in den günstigsten Fällen bis 24 Stunden gedauert; im Innern ungeöffneter Sporen ver- bliebene Schwärmer sah ich sogar öfters nach 48 Stunden in Bewegung. Gewöhnlich pflegte die Desorganisation schon nach wenigen Stun- den, in manchen Präparaten nach wenigen Minuten zu beginnen. Auch die in den ungeöflneten Sporen ver- bliebenen Schwärmer gingen schliesslich zu Grunde, nachdem sie freilich zuvor oft bis 8 Tage in abgerundetem, unbeweglichem Zu- stande ausgeharrt hatten, zuletzt erfüllte auch diese Sporen eine gleichmässig desorganisirte, feinkörnige Masse. Ich wusste mir das merkwürdige Verhalten der Schwärmer erst gar nicht zu erklären. Ihre Entleerung aus den Sporen hatte einerseits Aehnlichkeit mit der Entleerung der Sperma- tozoiden von Vaucheria aus deren Antheri- dien, andererseits mit der Entleerung der copulirenden Schwärmer von Ulothrix aus Die centrale Blase der Acetabularia-spore erinnerte mich an die ‘ | innere Blase von Ulothrix, aber auch an die Die Schwärmer (Fig. 11) zeigen eiförmige | Protoplasmablasen, die zusammen mit den Spermatozoiden bei Vaucheria hervortreten. Da nun dieSchwärmer der Acetabularia nicht | zu copuliren schienen, war ich geneigt, sie für Spermatozoiden zu halten und suchte nach den zugehörigen, weiblichen Gebilden. Mein Suchen war vergebens und wurde gegen- standslos, als ich eines Abends zahlreiche Te a dr LS Eds - Schwärmer in Copulation begriffen vorfand. Der Umstand, dass ich nun auch zwei Sporen erblickte, die dem Aussehen ihrer Blasen nach, sich wohl gleichzeitig geöffnet hatten, brachte mich auf den Gedanken, dass die Copulation hier nur zwischen Schwärmern verschiedener Abstammung erfolge. Es ver- gingen dann Wochen, bis der Zufall, der sich mir einmal günstig gezeigt, nunmehr bewusst zur Anschauung kam. Es gelang das endlich an einem überaus sonnigen und warmen Tage, an dem durch vorhergegangene, warme Wit- terung vorbereitete, überhaupt zahlreiche Sporen zur Entleerung kamen. Ich sah um die Mittagsstunde zwei benach- barte, durchaus nicht von einander unter- scheidbare Sporen sich unter meinen Augen öffnen und die Schwärmer Beider in gerader Richtung dem Fensterrande des Tropfens zueilen. Hier bot sich alsbald ein von dem gewöhnlichen durchaus verschiedener Anblick dar. Während ich nämlich sonst die Schwärmer einer und derselben Spore in gleichmässiger Vertheilung sich sichtlich ausweichen sah (Fig. 12), bildeten sich jetzt alsbald Copula- tions-Knoten, wenn ich so sagen darf, näm- lich haufenweise Ansammlungen, in welche sich die einzelnen Schwärmer gleichsam hin- einstürzten. Ich habe es versucht, einen sol- chen Knäuel in Fig.13 wiederzugeben, selbst- verständlich konnte derselbe nur nach der Erinnerung gezeichnet werden. Solchen Copu- lationscentren sieht man nun immer neue Paare vereinter Schwärmer enteilen. Oefters haften auch mehr denn zwei an einander. Die Schwärmer stossen für gewöhnlich mit den vorderen Enden auf einander, legen sich aber sofort seitlich gegen einander um und nun erst erfolgt die Verschmelzung. Sie beginnt an derSpitze oder nahe derselben (Fig.14au. Ö) und erstreckt sich bald über die ganze Seite. Die Cilien bleiben hierbei frei und thätig, so dass die Copulanten weiter fortfahren, mit den vier Cilien zu schwärmen, ja ihre Bewe- gung wird besonders stürmisch. Die Schwär- mer sind in dem vorerwähnten Falle gleich- seitig gerichtet, doch in anderen, nicht eben seltenen Fällen, sieht man sie auch so mit den Seiten verschmelzen, dass ihre Cilien- enden einander abgewendet sind (Fig. 14cu.d). — Auch kann die Vereinigung zunächst in den hinteren Theilen der Schwärmer erfolgt sein, so dass sie nach vorn hin gegen einander | | meine, weiterhin aufzusuchen haben. Auch divergiren (Fig. 14e).— Endlich sah ich wohl “ auch welche, die übers Kreuz verbunden waren. Hiermit schien mir aber die Mannig- faltigkeit der Fälle für die Doppelpaarung erschöpft zu sein. Alle die Paare, die anders als in Fig.14a und 5 sich vereinigt hatten, fielen durch die merkwürdige Art ihrer Loco- motion auf. Die Cilien arbeiteten nach ver- schiedenen Richtungen manchmal einander entgegen und veranlassten so ganz eigenthüm- liche Bewegungen. Es können übrigens ausnahmsweise, wie schon erwähnt, auch mehr denn zwei Schwär- mer mit einander verschmelzen. Der einfachste Fall war hier wieder der, dass sie sich in gleichartiger Richtung an einander gelegt hatten (Fig. 14f). Sie arbeiteten dann mit sechs Cilien fort, ähnlich wie einfache Schwär- mer vorwärts schreitend. Ich sah auch Com- plexe, in welche zwei Schwärmer in der glei- chen, der dritte in entgegengesetzter Rich- tung aufgenommen worden war (Fig. 149g), endlich auch solche, die einer grösseren, oft unbestimmten Zahl Schwärmer ihre Entsteh- ung verdankten (Fig.14% u. z). Man konnte, in dem Falle der Fig.14:, aus einer annähernd cubischen Masse eine grosse Anzahl farbloser Stellen hervorstehen sehen und jede ihr Cilien- paar bewegen. Das Ganze zeigte eine unregel- mässig rotirende Bewegung. Der rothe Strich der Schwärmer kann in eine jede beliebige Lage bei der Copulation gerathen. Nach längerem Schwärmen, das für alle Fälle länger ausdauert als dasjenige der unverbunden gebliebenen Schwärmer, rundet sich jedes Copulationsproduct ab. Zunächst kann man noch die farblosen Stellen der copulirten Schwärmer an dem Complex erken- nen, auch die Cilien können noch an der Kugel erhalten sein (Fig.15). Dann aber schwinden die farblosen Flecke und Cilien und wir haben vor uns eine von Chlorophyll- körnern grün gefärbte Kugel, an der eine ent- sprechende Anzahl rother Striche zu unter- scheiden ist (Fig. 16, 17). Der normalste Vorgang ist jedenfalls der, wo nur zwei Schwärmer mit einander copu- | liren, und zwar weiter der, wo beide Schwär- 3 >) mer sich in gleicher Richtung mit ihren Sei- ten an einander legen. Diese Art der Copu- lation hat zur Folge, dass die gleichwerthigen Theile der verschmelzenden Zellen sofort in Berührung treten. Bei anderer Lagerung der Schwärmer werden sich die Theile, wie ich 751 aus der Copulation von mehr denn zwei Schwärmern scheinen hier einer weiteren Ent- wickelung fähige Gebilde hervorzugehen*). Bei der Lagerung der Schwärmer wie ın Fig. 14f haben sich auch sofort die gleich- werthigen Theile der copulirenden Zellen zusammengefunden; in anderen Lagerungs- verhältnissen werden sie sich wohl später aufzusuchen haben. Nach einiger Zeit umgeben sich die Copu- lationsproducte mit einer zarten Cellulose- membran und treten nun in den Ruhezustand ein. Während dieser Ruhezeit vergrössert sich das Copulationsproduct ein wenig, sein Chlo- rophyll nimmt eine lebhaftere grüne Färbung an, die rothen Striche schwinden. Fig. 18 stellt die Oberfläche (a) und die Durchschnitts- ansicht (d) eines solchen Gebildes dar, das vor vier Wochen aus der Vereinigung zweier Schwärmer hervorgegangen war. Nach acht Wochen hatte sich dieses Gebilde nicht ver- ändert. Nach 12 Wochen war es etwas ange- schwollen und hatte die Zahl seiner Chloro- phylikörner namhaft vermehrt. Ende April, also nach circa 5 Monaten, trat es in weitere Entwickelungszustände ein, dieich mich nicht veranlasst fühlte, des Näheren zu verfolgen, da dieselben von Herrn Prof. de Bary, laut gefälliger Mittheilung, eingehend studirt worden waren. Während der ganzen Dauer meiner Unter- suchungen glückte es mir nur drei Mal, das gleichzeitige Oeffnen zweier Sporen und somit die Paarung der Schwärmer vollständig zu beobachten. Ein viertes Mal, da sich die eine Spore eine halbe Stunde später als die andere ‚geöffnet hatte, wurden nur noch wenige Copu- lationsproducte erzeugt. Active Copulation zwischen Schwärmern derselben Spore erfolgt, wie gesagt, niemals, wohl aber kommt es öfters vor, dass Schwär- mer, ob zu Paaren oder zu noch grösseren Complexen vereinigt, den Sporenraum verlas- sen. Es sind das Schwärmer, die sich beim Freiwerden nicht völlig von einander getrennt hatten. — Solche Schwärmerpaare oder Schwärmercomplexe erinnern wohl an die Copulationsproducte; sie schwärmen merk- würdiger Weise auch länger als die einfachen Schwärmer, runden sich dann wohl auch ab, gehen aber schliesslich doch zuGrunde. Das- selbe findet statt für die Schwärmer innerhalb unentleert gebliebener Sporen, wie man denn *) Wie ja auch bei Spirogyra die Copulation des Inhalts von drei Zellen vorkommt. hier besonders häufig Copulationsproducten ähnliche Complexe antrifft. Die Entleerung der Sporen war an keine bestimmte Tagesstunde gebunden, erfolgte aber doch vorwiegend um die Mittagszeit und Erhöhung der Temperatur schien dieselbe zu begünstigen. — Die Sporen traten nur verein- zelt in die Schwärmerbildung ein, es verlie- fen mehr denn zwei Monate bis die Sporen eines und desselben Hutes sich sämmtlich entleert hatten; in meinen feuchten Kammern, deren wohl jede über 100 Sporen enthielt, öffneten sich kaum mehr denn fünf Sporen im Laufe eines Tages. Seit Pringsheim’s folgereicher Ent- deckung an Pandorina*) ist die Liste solcher Algen, bei welchen Copulation der Schwär- mer beobachtet worden, in stetem Wachsthum begriffen. Acetabularia vermehrt die Zahl der beobachteten Fälle um ein weiteres Beispiel. Die Schwärmer derselben stossen in normaler Weise mit ihrem farblosen Ende auf einander, um sich dann sofort gegen einander umzu- legen und mit ihren Seiten zu verschmelzen. In ähnlicher Weise scheint sich der Vorgang auch in den anderen, bei Chlorosporeen be- obachteten Fällen abzuspielen. — Bei Pando- rina Morum verschmelzen die Schwärmer zwar sofort mit ıhren farblosen Enden, doch möchte ich aus den Abbildungen Pringsheim’s (Fig. 5) schliessen, dass sie bei weiterer Ver- einigung sich gegen einander umlegen, oder dann doch die Verschmelzung vorwiegend einseitig erfolgt, denn im Resultat sieht man die farblosen Enden der Schwärmsporen ver- einigt und ihre Cilien neben einander einer peripherischen Stelle der Copulationskugel entspringend. _ Ebenso wie bei Pandorina scheint der Vorgang bei CO’hlamydomonas multifiks nach Rostafinski**) sich abzuspielen, dann bei Chlamydomonas rostrata nach Gorazan- kin***) in voller Uebereinstimmung mit Ace- tabularıa. Ebenso wie bei Acetabularia bildet Reinhard}) den Vorgang für Chlamydomonas Pulvisculus ab und so sah ihn auch J. E. Areschoug+F7) bei Urospora penicilliformis, Cladophora sericea und Enteromorpha com- pressa. Bei Botrydium granulatum stossen *) Monatsber. d. Ak. d. Wiss. in Berlin.1869. p.721. **) Bot.Ztg. 1871. p. 786. ***) Ges. d. Freunde d. Naturforschung ete. Bd. XVI. 2. 1874. -+) Arbeiten der Ges. der Naturforscher. Bd.X. 1876. -r) Ac. Reg. soc. sc. ser. III. vol. IX. Upsaliae. 1874. nach Rostafihski*) die länglichen Schwär- mer ebenfalls mit ihren farblosen Enden auf einander und legen sich dann sofort mit ihren Seiten gegen einander. Sie führen seitwärts, an das farblose Ende anstossend, je eine farb- lose Vacuole und eben jene Seiten kommen zur Vereinigung, wobei die beiden Vacuolen zu einer einzigen verschmelzen und schliess- lich das centralwerdende Lumen der Copu- lationskugel darstellen. Aehnlich endlich, wie ich sie für Acetabularıa geschildert, finde ich auch die Beschreibung bei Dodel-Port**) für die Copulationsvorgänge von Ulothriz, sobald sich dort die beiden Schwärmer mit ihren Cilien begegnen, erfolgt eine Schwen- kung des einen gegen den anderen, um sich mit ihm der Länge nach zu vereinigen. So scheint also in allen bisher bei Chloro- sporeen zur Beobachtung gekommenen Fällen der Copulation der Schwärmer, dieselbe in wesentlich gleicher Weise zu erfolgen. Abwei- chend von diesem Modus verläuft hingegen der ähnliche Vorgang bei Phaeosporeen. Areschoug***) gibt an, dass bei Dictyo- siphon hippuroides die eiförmigen Schwärmer sich wahrscheinlich erst verbinden, wenn sie zur Ruhe kommen und zwar dann nur mit ihrem vorderen Ende. Das biscuitförmige Gebilde umgibt sich hierauf mit einer Cellu- losenhülle und dann tritt nach einiger Zeit der Inhalt der einen der beiden Zellen, der männliche, in die weibliche über. Die befruch- tete Zelle treibt alsbald aus ihrer von der befruchtenden Zelle abgewandten Seite den Keimschlauch. Der Keimling trägt aber die entleerte Haut der männlichen Zelle noch lange an seiner Spitze. Die beiden copulirten Schwärmer sind übrigens vor der Entleerung des einen nicht zu unterscheiden und erst mit jenem Acte hat sich der eine als männlich, der andere als weiblich entpuppt. Anders gibt Reinke-)für die den Culturien nahestehende Zanardina collaris den Vorgang der Schwärmervereinigung an. Hier unter- scheiden sich bereits männliche und weibliche Schwärmer durch ihre Grösse und sie werden auch in verschiedenen Behältern erzeugt. Der *) Denkschriften der Krakauer Akademie der Wiss. III. Abth. II. Bd. *%) Jahrb. für wiss. Botanik. Bd.X. p. 498. 1876. In ähnlicher Weise hatte denselben auch Cramer be- schrieben in der Vierteljahrsschrift der naturf. Ges. zu Zürich. Bd. XV, Heft 2. 1870. *%#*) ].c. Ser. III. Vol.X. 1875. +) Monatsber. der Akademie der Wiss. zu Berlin. Gesammtsitzung vom 26. Oct. 1876. r} 754 weibliche Schwärmer kommt zur Ruhe, setzt sich seitlich fest, rundet sich ab und zieht seine zwei Cilien ein, wobei seine Mundstelle sich als Empfängnissfleck ausbildet. Hier dringt alsbald der kleine männliche Schwär- mer ein, woraufder Empfängnissfleck schwin- det und das befruchtete Ei sich mit einer Cellulosehaut umgibt. Dieser für Zanardina beobachtete Vorgang ist in hohem Grade lehrreich, denn er verbindet die Copulation der schwärmenden und gleichgeformten Ge- schlechtskörper mit den Vorgängen, wo diese Körper ungleich geworden und wo der weib- liche unbeweglich ist. Bei Zanardina haben wir es eben bereits mit ungleich geformten Geschlechtskörpern zu thun, und doch sind noch beide beweglich. Durch die Beobachtungen an Acetabularia wird, wie schon hervorgehoben, kein wesent- lich neues Moment in dieCopulationsvorgänge gebracht, wohl scheint mir aber der Nachweis nicht unwichtig, dass bei ihr nur die Ge- schlechtskörper verschiedenen Ursprungs mit einander copuliren können. Es war übrigens auch schon von Dodel- Port ausgesprochen worden, dass bei Ulothrix die Schwärmer aus einer und derselben Mut- terzelle sich nicht unter einander paaren. »Nie- mals«, schreibt er, »so oft ich die Geburt und die Copulation der Mikrozoosporen beobach- tete, habe ich welche gesehen, die sich mit anderen derselben Mutterzelle copulirt hätten. Immer macht sich in dieser Richtung bei Ulothrix zonata das Gesetz der vermiedenen Selbstbefruchtung geltend«*). Der definitive Beweis, dass bei Ulothrix eine solche Selbst- befruchtung unmöglich ist, hätte übrigens durch Isoliren der Producte einer Mutterzelle erst beigebracht werden müssen. Bei Aceta- bularia ist aber der Beweis, dass nur Schwär- mer getrennten Ursprungs sich vereinigen können, unmittelbar gegeben; wobei die Mut- terzellen der Schwärmer aber einer und der- selben Mutterpflanze entstammen können. Dasselbe gilt, nach Cramer, wohl auch für Ulothrix. Es ist ihm wahrscheinlich. dass sich die kleinen Schwärmer desselben Fadens paaren können, wenigstens sah er zwischen Schwärmern, die vor seinen Augen aus den Zellen eines ganz isolirt auf dem Sehfeld befindlichen Fadens ausgetreten waren und ohne dass er andere Schwärmer vom Rande des Sehfeldes hätte herbeischwimmen sehen, *) l. c. p. 515, 155 Paarungszustände sich bilden *). Wahrschein- lich wird es mir aber, dass auch bei anderen Pflanzen, wo bisher Schwärmer-Paarung be- obachtet wurde, die sich paarenden Individuen aus verschiedenen Mutterzellen hervorgehen. Ausgeschlossen wird diese Annahme durch die vorhandenen Angaben, so weit ich ersehen konnte, nicht. Nur für Aydrodietyon gibt Rostafinski an, dass die kleinen Schwär- mer desselben sich schon innerhalb der Mut- terzelle oder doch sofort nach der Entleerung paaren. Wie dieser letztere Fall zu deuten ist, will ich zunächst dahingestellt sein lassen. Die sich paarenden Schwärmer der Aceta- bularia sind äusserlich durchaus nicht von einander zu unterscheiden, somit den Schwär- mern durchaus nicht anzusehen, ob sie aus demselben oder aus verschiedenen Sporen abstammen. Der geschlechtliche Gegensatz liegt innerhalb der molecularen Sphäre ver- borgen, er ist nicht in der Form, er ist im Wesen des Inhalts begründet und darf es uns im Grunde genommen nicht mehr wundern, dass hier gleichnamige Sporen sich nicht ver- einigen, als dass andererseits Spermatozoiden nicht unter einander, wohl aber mit den Eiern verschmelzen. Der Umstand aber, dass Differenzen des Ursprungs zur Paarung auch sonst gleich- gestalteter Schwärmer nothwendig sein kön- nen, mag die oft sich widersprechenden An- gaben über Vorhandensein oder Fehlen der Schwärmer-Paarung zum Theil mit erklären. Ich habe in der vorausgehenden Schilderung die in den Acetabulariafächern erzeugten Gebilde als Sporen bezeichnet und ich glaube, dass dieselben diese Benennung verdienen, denn sie bilden den ungeschlechtlichen Ab- schluss einer geschlechtlich erzeugten Gene- ration**), weiter, da diese Sporen sich zur Schwärmer-Bildung anschickten, vermied ich es, von Sporangien zu reden, denn Sporangien erzeugen Sporen, während doch letztere Be- zeichnung unmöglich auf die geschlechtlich funetionirenden Schwärmer passt. Diese sind vielmehr den Spermatozoiden und Eiern der Pflanzen mit vorgeschrittener Geschlechts- differenzirung zu vergleichen. Spermatozoi- den und Eier sie zu nennen, oder auch nur schwärmende Eier, wie dies bereits geschehen ist, wagte ich nicht, weil eben diese Bezeich- nung schon eine weitergehende Geschlechts- u Memoires de la societe nationale des sciences natur. de Cherbourg. 1875. T. XIX. p. 152. **) Vergl. Sachs’ Lehrbuch. 4. Auflage. differenzirung involvirt. Zum Schluss erlaube ich mir aber, da nun ihr ganzes Verhalten für Acetabularia klar vorliegt, für diese Schwär- mer den Namen Gameten vorzuschlagen. Die Spore, welche dieselben erzeugt, hatte sich somit nicht in ein Sporangium, sondern in ein Gametangium verwandelt. Das Product der Paarung der Gameten könnte aber den Namen Zygote führen. Diese Bezeichnung wünsche ich auch auf die Conjugaten ausgedehnt und auch dort die »Zygospore« verbannt, weil ja jenes Gebilde, auch bei sonst fehlendem Generationswechsel, nie das Aequivalent einer Spore, sondern des befruchteten Eies bilden kann. Wir hatten es aber bei den Chlorosporeen mitschwärmenden, bei Conjugaten mit ruhen- den Gameten zu thun. Herr Prof. de Bary schlägt in einem Briefe vor, die ersteren als Planogameten, die zweiten als Aplanogameten zu bezeichnen. — Aus den vorangeführten Gründen kann ich aber die »Isospore« Rosta- finski’s*) statt Zygote nicht gelten lassen. Was nun endlich die Verwandtschaftsver- hältnisse der Acetabularia anbetrifft, so zeigt letztere in ihrer Entwickelung die grösste Affinität mit dem neuerdings von Rosta- finski"*) studirten -Botrydium granulatum. Letztere erzeugt zwar zuerst ungeschlechtliche Schwärmsporen, zu Beginn der heissen Zeit zerfällt aber der Inhalt der einzelligen Pflänz- chen in eine grosse Zahl, schliesslich ungleich grosser Sporen (Rostafinski’s Hypno- sporen). Diese Sporen entsprechen nun den Sporen von Acetabularia. Bei Botrydium werden aus den Sporen, wenn man sie ins Wasser bringt, sofort oder nach längerer Ruhe die Gameten erzeugt und diese bilden durch Copulation die Zygote, die freilich hier, zum Unterschied von Acetabularia, sofort keimen kann. Wie übri- gens Botrydium und Acetabularia weiter im System unterzubringen sind, lasse ich dahin- gestellt, so lange wir nicht die Entwickelung der Anderen bisher innerhalb der Sephoneen vereinigten Pflanzen kennen gelernt haben. Jena, Juni 1877. Strasburger. Erklärung der Abbildungen auf Taf. XII. Fig. 1—18 von Strasburger gezeichnet, Fig.19—36 von de Bary. (Die Vergrösserung in Parenthese angegeben.) Fig. 1 (240). Reife Spore. *) Mem. de la soc. d. sc. nat. d. Cherbourg. 1875. T. XIX. p. 152. **) Denkschriften d. Krakauer Akademie. Abth.III. Bd. 1. Fig. 3 (240). Die hellen Flecke derFig.2 sind durch zahlreiche kleinere ersetzt worden. Fig. 4 (240). Eine Spore, den Rücktritt des Inhalts von der Wand am hinteren Ende zeigend. Der Inhalt nicht weiter ausgeführt. Fig.5 (240). Der Inhalt der Spore in zahlreiche Zellen zerlegt, rothe Striche an letzteren sichtbar. Fig. 6 (600). Ein Theil des Inhalts aus der vorher- gehenden Spore, ziemlich periphere Ansicht. Fig. 7 (240). Die Spore im ersten Augenblick der Entleerung. Der Deckel ist von dem Beobachter abgekehrt und durch den hervorgetretenen Inhalt ver- deckt. Fig. $ (240). Ausschwärmen des oberen, hervorge- tretenen Theiles des Sporeninhaltes. 3 die zurückblei- bende Blase, D der Deckel. Fig. 9 (240). Entleerung des inneren Sporenraumes. Die kleine Blase noch vor der Oefinung, die grosse im Innern der Spore zu sehen. Fig. 10 (240). Die innere Blase ist geborsten, nur die an derselben haftenden Stärkekörner zurück- geblieben. Fig. 11 (600). Die Schwärmer (Gameten). Fig. 12 (240). Derselben Spore entstammende Game- ten in gegenseitiger Bewegung. Fig.13 (240). Verschiedenen Sporen entstammende Gameten in gegenseitiger Bewegung, zum Theil in Copulation begriffen. Bis 14 (600). Zustände der Copulation, die ina und b abgebildeten Fälle sind die eigentlich normalen. Fig. 15 (600). Ein abgerundetes Copulationsproduct (Zygote), aus zahlreichen Schwärmern hervorgegangen, noch mit Cilien versehen. Fig. 16 und 17 (600). Andere Zygoten in den Ruhe- zustand übergetreten. Fig.18 (600). Eine Zygote nach längerer Ruhe, a bei höherer, b bei tieferer Einstellung. Fig. 19—21 (190). Reife Sporen. 19 reingrün, 20 und 21 bräunlich grün gefärbt. Stärkekörner und Chlorophyll in 19 und 20 sehr dicht und annähernd gleichförmig vertheilt; in 21 netzförmige Streifen zwischen farblosen hellen Flecken bildend, Pigment- haufen schwarz; in 19 und 21 je einer, in 20 ein grösserer und ein kleinerer. Fig. 22 (390). Optischer Längsschnitt durch die ‘Wand einer reifen Spore am Deckelende. Fig.23 (190). Spore nach vollendeter Theilung des Protoplasmas in die Schwärmer. Die Schwärmer in der Mitte sind scharf eingestellt, jeder zeigt wandstän- dige Chlorophylikörner und einen hellen Mitteltheil. Pigmenthaufen schwarz. Fig. 24 (190). Spore nach Abhebung des Deckels und während des Austretens der in lebhafter Bewegung begriffenen Schwärmer. Zwei unverbrauchte Inhalts- blasen, die grössere, ausgetretene enthält den (schwarz gezeichneten) Pigmenthauten. Fig. 25 (600). In Bewegung begriffene Schwärmer. Fig. 26 (600) und 27 (390). Zu Ruhe gekommene Schwärmer, im Beginn der Keimung, mit zarter Cellu- losemembran. Die Pigmentflecke durch schwarze Punkte angegeben. Fig. 28 (375). Aeltere, ungefähr 7 Tage alte Keim- pflänzehen, Pigmentflecke verschwunden. . Fig. 29 (375). 14—16 Tage alte Keimpflänzchen. Das in der Figur abwärts sehende verbreiterte Basalstück und die schmal conische Spitze deutlich entwickelt. ad all ek he Bade 3 Fe al an = Syn ZELL LE EEE a a at 758 Bei a und d Basalstück lappig verzweigt; 5b mit seit- licher Aussackung, e unverzweigt. Fig. 30 (145). 22 Tage alte Keimpflänzchen, die mei- sten mit unregelmässigen Aussackungen unter der Spitze. Sechs sind aufrecht, mit abwärts gehendem Basalstück gezeichnet; ein kleines horizontal liegend. Fig. 31, 32 (schwach vergrössert). Umrisse etwa vier Monate alter, bis über 2Mm. hoher Keimpflanzen. 31 eineGruppe mehrerer, mit den basalen Aesten ver- wickelter Individuen, 32 ein isolirtes Exemplar. Fig. 33 (375). Spitze und ein kurzes Stück aus der Mitte des aufrechten Theils einer 2Mm. hohen Keim- pflanze. Fig.34 (190). Anlage des ersten Haarwirtels am Scheitel eines Sprosses. März 1869. Fig. 36 (95). Erster Haarwirtel am Scheitel eines Sprosses, ziemlich fertig entwickelt. 20. Febr. 1569. Die Spitze des Sprosses streckte sich dann zwischen den Aesten des Wirtels zu conischer Form in die Länge und wuchs weiter, wie in Fig.35. Nach einer Verlän- gerung um etwa 3Mm. trat ein neuer Haarwirtel auf und ein neues Durchwachsen der Spitze. Fig. 35 (190) stellt diesen Zustand von demselben Exemplar wie Fig. 36 dar. Salvia Aethiopis L. Koch gibt in seiner Synopsis für Salvia Aethiopis zwei Standorte an, nämlich Oesterreich und Schloss Bielstein im Höllenthal am Fusse des Meissners in Hessen. 1868 und 1869 bedeckte die Pflanze noch den ganzen Abhang oberhalb der Höllenmühle im Höllen- thal. Im August dieses Jahres suchte ich die Salvia am Bielstein lange vergeblich; ich fand weder ein blüh- endes, noch ein samentragendes Exemplar, sondern als einzigen Ueberrest noch circa 20 junge Pflanzen. Nach eingezogenen Erkundigungen erfuhr ich, dass, seitdem die Eisenbahn das Werrathal durchschneidet, der Bielstein von den Göttinger Studenten viel besucht würde und wahrscheinlich (? Red.) durch diese die Sal- via decimirt worden sei. Dazu kommt aber ferner noch, dass in den letzten Jahren ein grosser Theil des früher kahlen Abhanges bepflanzt worden ist. Esist daher sehr zu befürchten, dass die Salva Aethropis, die bereits Mönch 1794 (Method. 1. p. 374) als hier einheimisch angibt (der Sage nach soll sie von Kreuzfahrern aus dem Morgenlande mitgebracht worden sein), von die- sem Standorte ganz verschwinden wird. Möchten diese Zeilen dazu beitragen, die Salvia Aethiopis dem Schutze aller Botaniker, die den Bielstein besuchen, anzu- empfehlen ! Einige Tage nach meiner Excursion auf dem Biel- stein erfuhr ich von Herrn Oberlehrer Eichler zu Eschwege, dass die Salvia Aethiopis jetzt noch an einer anderen Stelle und zwar in viel grösserer Menge als am Bielstein vorkomme, nämlich an der Gobert bei Neurode. Diese Angabe fand ich im vollsten Maasse bestätigt. Es wächst die Pflanze daselbst in so üppiger Fülle auf Muschelkalk als Untergrund, wie ich sie nie auf der Grauwacke am Bielstein gesehen habe. Herr Oberlehrer Eichler theilte mir nun ferner mit, dass die Pflanze sich seit circa 15Jahren bei Neu- rode gezeigt habe und wahrscheinlich durch Vögel hier- her verschleppt worden sei. — Oder sollte sie vielleicht vor Jahren einmal an dieser Stelle angesät sein? — Wie dem auch sein mag, die Pflanze hat sich jetzt hier derart eingebürgert, dass man diesen Platz als einen neuen Standort der Salvia Aethiopis betrachten kann. Flensburg im October 1877. G. Weidemann. 759 Gesellschaften. Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien. Sitzung der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe vom 19. Juli 1877. Herr Prof. Julius Wiesner überreicht eine im pflanzenphysiologischen Institute der k. k. Wiener Universität von Herrn Theodor v. Weinzierl aus- geführte Arbeit: »Beiträge zur Lehre von der Festigkeit und Elasticität vegetabilischer Gewebe und Organe«. Die Hauptergebnisse dieser Untersuchung lauten : 1) Frische, noch im lebenden Zustande sich befin- dende vegetabilische Organe (Blätter) und deren mechanische Zellen zeigen eine geringere absolute Festigkeit als todte (trockene), während für die Elasti- cität dieser Organe und Zellen das Umgekehrte gilt. 2) In gewissen Fällen sind auch die Elemente der Oberhaut zu den mechanischen Zellen zu rechnen. 3) Es hat sich herausgestellt, dass die Elastieität und Festigkeit eines und desselben Gewebes (Ober- haut) an verschiedenen Stellen eines Organes verschie- dene sein können. So wurde gezeigt, dass die Ober- haut der Zugseite der untersuchten Blätter elastischer ist, als die der Druckseite und dass an der Schatten- seite der Stengel sich eine grössere Rlastieität als an der Lichtseite kundgibt. Letztere Thatsache wurde zur Erklärung des positiven Heliotropismus heran- gezogen. 4) Der Unterschied in der Festigkeit und Elastieität lebender und todter (trockener) vegetabilischerGewebe und Organe liegt nicht allein im verschiedenen Wasser- gehalte, sondern auch in der verschiedenen Molecular- structur der mechanischen Zellen. 5) Die Festigkeit nimmt allerdings mit der Abnahme des Wassergehaltes des betreffenden Organes zu, jedoch nur bis zu einer gewissen Grenze, von welcher aus die Festigkeit mit dem Wassergehalte abnimmt. Societe Linneenne de Paris. Sitzung vom 8. November 1876. J.-L. deLanessan, Rindenstructur der Drimys Winteri. E. Mussat, Anatomische Charaktere einiger Höl- zer (2. Note). Prunus avium — Pyrus communis. Sitzung am 6. December 1876. H. Baillon, Ueber Dantia Pet. E. Tison, Ueber den Werth der grösseren oder geringeren Adhärenz des Pistills und Receptakels bei den Myrtaceen als generisches Merkmal. Sitzung am 8.Januar 1877. Ascherson, Ueber Zuchlaena. H. Baillon, Ueber Reana luxurians. G. Dutailly, Ueber Nuphar luteum. Litteratur. J.E.Duby, Choix de mousses exo- tiques nouvelles ou mal connues. (Aus den Abhandlungen der Genfer Gesell- schaft ohne Angabe des Bandes.) — 14 8. 3 Tafeln 4°. Vorliegendes Heft ist das sechste der vom Verf. in gleicher Form und unter gleichem Titel seit 1867 ublicirten. Er beschreibt 18 Arten aus Japan, von den hilippinen und Mauritius, darunter das neue Genus Henoniella (H. japonica, bei Ikuno, Japan, von Dr. Henon entdeckt), Pilopogon nahestehend, aber durch »calyptra campamulata fimbriata non pilosa« unter- schieden. Om svärmsporens spiring hos en art af slaegten Oedogonium. Af V.A. Poulsen. Verf. beschreibt die Keimung der Schwärmsporen einer nicht näher bestimmbaren Oedogoniumspecies, und insbesondere die Eigenthümlichkeiten der Kap- pen- und Hautbildung bei der Theilung. G.K. Notiz. Brunfelsia oder Brunnfelsia? Swartz nennt, nach Plumier, zu Ehren eines schweizer Arztes, die Gattung Brunfelsia. Dieser Arzt starb 1534. Nun erhellt aber aus einem 1536 zu Bern unter dem Titel »Reformation der Apotheken« durch einen Dr. Elles nach des Verf. Tod herausgegebenen Buche, dass der Berner »Kreisarzt« seinen Namen Brunnfels und nicht Brunfels schrieb. Wäre es daher nicht angezeigt, dass die ihm zu Ehren genannte Scrophulariaceengattung aus den wärmeren Ländern Südamerikas Brunnfelsia und nicht Brun- ‚Felsia geschrieben werde? Verkaufs-Anzeige. Aus dem Nachlass des verstorbenen Dr. G. Lohde in Heidelberg ist eine Sammlung von circa 300 mikroskopischen Präparaten zu verkaufen. M. F. Vollmer, Wandsbeck bei Hamburg. Druckfehler. Sp. 662, Zeile1 von oben statt grösseren |. grünen. Neue Litteratur. Darwin, Ch., Des effets de la fecondation croisee et de la fecondation direete dans le regne vegetal. Ouvrage traduit de l’anglais et annot& avec l’auto- risation de l’auteur par Edouard Heckel. Paris 1877. XV und 496 8. 80, Nasse, 0., Fermentprocesse unter dem Einfluss von Gasen. — Aus »Pflüger’s Archiv für Physiologie« Bd.XV. S.471—481. Richter, K., Beiträge zur genaueren Kenntniss der Cystolithen und einiger verwandten Bildungen im Pflanzenreiche. 348. SOmit2 Tafeln. — Aus »Sitzber. Wien. Akad.« Bd. LXXVI. I. Abth. Juliheft. 1877. Annales du Jardin botanique de Buitenzorg pub]. par Dr. R.H. C. C. Scheffer, directeur de ce jardin. Vol.I. — Batavia, H.M. van Dorp et Cie. 1876. — 181 8. 80 mit 30 Tafeln. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. PN e 35. ehe | Nr. 48. 30. November 1877. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. G. Kraus. Inhalt. Orig.: Dr. Fr. Kamienski, Vergleichende Untersuchungen über die Entwickelungsgeschichte der Utrieularien. — Preisaufgabe, — Personalnachrichten. — Neue Litteratur. Vergleichende Untersuchungen über die Entwickelungsgeschichte der Utrieularien. Von Dr. Fr. Kamienski. Hiezu Tafel XIV. Seit längerer Zeit stellen die Utrieularien, durch abweichende Gestaltung ihrer vege- tativen Organe und besonders durch Vorkom- men der Blasen, denen man die Ursache des Schwimmens und Untertauchens der Pflanze zugeschrieben hatte, in morphologischer Be- ziehung interessante Objecte dar. — Mit Dar- win’s Entdeckung der insectenfressenden Pflanzen, und dem Nachweis, dass jene Bla- sen Fangapparate sind, und vermuthlich auch der Digestion dienen, ist das allgemeine Interesse für die genannten Gewächse erheb- lich gestiegen. In Folge dieser Entdeckung lässt sich eine interessante und wichtige Frage stellen, nämlich in wie weit die abweichenden mor- phologischen Verhältnisse als Anpassungen an die eigenthümliche Ernährungsweise auf- zufassen sind? Um diese Frage befriedigend lösen zu kön- nen, sind die einzelnen bis jetzt vorhandenen Beobachtungen noch lange nicht ausreichend; eine Reihe vergleichender, morphologischer und anatomischer Untersuchungen über die Utrieularien, die ich vorgenommen habe, scheint mir deswegen nicht überflüssig, son- dem zeitgemäss zu sein. Schon Cohn* und Darwin** haben darauf hingewiesen, dass bei den ihre Nah- *), Fr. Cohn, Ueber die Function der Blasen von Aldrovanda und Utrieularia. — Beiträge zur Biologie der Pflanzen. III. Heft. 1875. **) Ch. Darwin, Insectenfressende Pflanzen. Aus dem Engl. übersetzt von V.Carus. Stuttgart 1875. rung hauptsächlich durch die Blasen aufneh- menden Utricularien, die Wurzeln als unnö- thige Organe nicht vorhanden sind. — Dies gilt aber zunächst nur für die entwickelten Pflanzen, die embryonalen Zustände jedoch sind auf das Vorhandensein oder Fehlen von Wurzelanlagen noch nicht geprüft. — Ferner ist es zu beachten, dass es eine Anzahl meist subtropischer Utrieulariaspecies gibt, welche nicht im Wasser schwimmen, sondern vege- tative blasentragende Organe besitzen, die nach Art der Rhizome und Wurzeln im Boden kriechen und ihrer morphologischen Natur nach auch noch nicht geprüft sind. Ich habe mir deswegen vorgenommen, die Vegetationsorgane der Utricularien einer mög- lichst vollständigen entwickelungsgeschicht- lichen Bearbeitung zu unterziehen. Die Blüthenorgane der Utrieularien gehören nicht ins Gebiet meiner nachstehenden Unter- suchungen. Die verschiedenen Utriculariaspecies, deren Zahl fast anderthalb Hundert beträgt, kann man, je nach dem Standort, in zwei mor- phologisch und anatomisch scharf charak- terisirte Typen trennen: Die einen sind sub- merse Wasserpflanzen, deren vegetative Organe im Wasser untergetaucht sind, aus denen nur zur Blüthezeit eine Inflorescenz über die Ober- fläche des Wassers hinaussprosst. — Die an- deren sind Landpflanzen mit im Schlamm- oder Torfboden kriechenden Vegetations- organen, welche auf gleiche Weise wie die vorigen blühen. — Diesen beiden Standorts- verhältnissen entsprechend ist der morpho- logische und anatomische Bau der Utrieularien schon in den jüngsten Stadien der Pflanze — im Embryo — verschieden. Als Beispiel zuvörderst des ersten Typus nehme ich die Entwickelungsgeschichte der Utrieularia vulgaris vor. R% 763 I. Utrieularia vulgarisL. Ueber diese Pflanze haben wir mehrere Publicationen, die einen enthalten einzelne morphologische oder anatomische Facta, oder betreffen nur einige Entwickelungsstadien, die anderen sind ungenügend oder sogar un- richtig. — Ich werde je nach dem Bedarf, auf die einen, wie auf die anderen im Laufe der vorliegenden Arbeit eingehen. Embryolosgie. Die im Fruchtknoten mittelständige, kugel- förmige Placenta (Placenta centralis) ist von neben einander gestellten, typischen, anatro- pen Ovula dicht besetzt. — Der kurz spin- delförmige Embryosack ragt aus der Mikro- pyle heraus, rundet sich hier etwas ab und wird mit den Keimbläschen zusammen in eine entsprechende Vertiefung der Placenta ver- borgen. — Dasselbe Verhältniss kann man bei vielen Persona,en finden. Die Embryoentwickelung geht nach der Befruchtung zuerst sehr rasch vor sich. — Das Keimbläschen theilt sich quer in zwei Zellen, von ficken eine zur Embryomutter- zelle, die andere zum Embryoträger wird; letztere theilt sich einige Mal quer. — In der weiteren Entwickelung wird die Embryomut- terzelle abgerundet und mittelst einer Quer- wand getheilt in eine obere und eine untere Zelle. —Die obere, dieden Scheitel einnimmt, ist kleiner und wird durch einseitiges Wachs- thum der unteren etwas auf die Seite gescho- ben. — Fig.1 stellt dieses Stadium vor; die Zahlen bezeichnen die Entstehungsfolge der Scheidewände. — Weiter wird die unter der Scheitelzelle « liegende, ausgewachsene Zelle d wieder getheilt; die Scheidewand aber geht nicht ganz quer durch die Zelle, sondern ver- läuft von der convexen Seite schräg zu der (in Fig. 1 mit Zahlen 2-2 bezeichneten) ersten Querwand, an welche sie sich anlegt, wodurch die Form der Scheidewand bestimmt wird. — Die letztere ist nämlich nicht ganz rund, son- dern an der inneren Seiteabgeschnitten (Fig.2). — Der ganze Embryo besteht in diesem Sta- dium also aus drei Zellen: der Scheitelzelle« (Fig.2), der Nebenzellec und der Grundzelle2. — Von diesen dreiZellen hat die Nebenzellec den Hauptantheil an der weiteren Embryo- entwickelung; sie wächst sehr stark und schiebt die Scheitelzelle « zur Seite, wie Fig.3 zeigt. — Auf dieser letzten Figur sehen die Zellen « und c so aus, als wenn sie zwei Hälf- ten der einen, durch eine Längswand getheil- ten, Zelle wären. — Dieses sonderbare Wachs- thum der Zelle ce kann bei Untersuchung von Stadien, wie Fig.3, Veranlassung zu einer unrichtigen Vorstellung über die Entstehung dieser Zellen geben; erst nach einem sorg- fältigen Studium sehr vieler Uebergangssta- dien kommt man zu der oben ausgesproche- nen Anschauung. Die Zelle « entwickelt sich sehr wenig wei- ter; sie theilt sich zuerst durch eine Quer- wand in zwei (Fig.4) und dann durch zwei, letztere Querwand kreuzende, in vier Zellen (Fig. 5), welche ungefähr wie die Quadranten einer Kugel gestellt sind. — Gleichzeitig wächst die Nebenzelle ce, wie Fig. 4 darstellt, viel stärker als die Scheitelzelle « und theilt sich mittelst zwei rasch auf einanderfolgender Scheidewände in drei Zellen. — Auf diese Weise (Fig.5) entstehen aus der Nebenzelle c drei neue Zellen, von welchen eine augen- blicklich den scheinbaren Scheitel des Embryo einnimmt, indem die wirkliche Scheitelzelle « an die Seite geschoben bleibt. — In diesem Entwickelungsstadium sieht der Embryo aus, als wenn er aus einer Scheitelzelle, die mit- telst nach abwechselnd zwei Richtungen geneigter Scheidewände Segmente abschnei- det, aufgebaut wäre. Für die nächste Zelltheilungsfolge kann man als Regel aufstellen, dass jede der aus der Nebenzelle ce entstandenen Zellen sich durch Längswände derart theilt (Fig. 6), dass der Embryoquerschnitt aus vier kreuzweise gestellten Zellen gebildet wird. — Bis zu die- sem Entwickelungsstadium bilden die wenigen Zellen des Embryo ein homogenes, undiffe- renzirtes Gewebe. — Von jetzt an fängt die Epidermis (Dermatogen) an sich zu differen- ziren. Die Epidermis wird dadurch gebildet, dass jede Zelle des Embryo (Fig. 8 und 9) sich mittelst zu der Aussenwand paralleler Wände theilt in eine innere und äussere; die Gesammtheit der letzteren ist die Epidermis. Endlich nimmt auch die Grundzelle d (Fig.2 und folgende) Theil an dem Aufbau des Em- bıyo. Sie wird durch zwei auf einander fol- gende Wände in drei Zellen getheilt, von welchen die unterste durch Kreuztheilung nur in vier Zellen zerfällt, die anderen aber ın mehrere Zellen getheilt werden und nach aussen, in oben beschriebener Weise, die Epidermiszellen abgliedern. Auf diese Weise wird aus den drei inFig.2 und 3 mit a, 5 und e bezeichneten Zellen der ganze Embryo entwickelt. Von diesen drei BER Zellen haben a und 5 einen sehr kleinen An- theil an dem Aufbaue des Embryo. Fast der ganze Embryokörper bildet sich aus der Zelle, was man in Fig.7 am deutlichsten sehen kann. Am Anfange ist der Embryo eiförmig, später aber nimmt er kugelförmige Gestalt an und besteht aus einem einförmigen, meristema- tischen Gewebe mit allein differenzirter Epi- dermis. Hierauf theilen sich an dem Embryo- scheitel (Fig. 7») die Epidermiszellen und die unter ihnen liegenden häufiger und rascher und bilden eine den Vegetationspunkt immer charakterisirendes, kleinzelliges, meristema- tisches Gewebe. Weiterhin wächst der Em- bryo immer mehr in die Quere und nimmt die Gestalt einer abgeplatteten Kugel an. An dem Vegetationspunkte fangen Blattanlagen in Gestalt kleiner Protuberanzen an sich zu bilden. Und zwar entstehen dieselben in acro- petaler Folge genau nach °/,, Divergenz geordnet. Um die Protuberanzen vergrössern sich die peripherischen Zellen derart, dass der Vege- tationspunkt selbst in eine Vertiefung einge- senkt wird. Diese Vertiefung des Vegetations- punktes vergrössert sich in dem Maasse, als neue Protuberanzen entstehen. Die ältesten Protuberanzen nehmen den Rand der Ver- tiefung ein. Der so entwickelte Embryo sieht im reifen Samen so aus, wiees Warming*), mit wel- chem ich in meinen Untersuchungsresultaten fast vollständig übereinstimme, dargestellt hat. Der eine Pol des Embryo (in Fig. 10, die einen Embryolängsschnitt darstellt, mit ce be- zeichnet) ist das radiculäre Ende oder die Ansatzstelle des Embryoträgers; hier sieht man keine Spuren von irgend einer Wurzel- anlage, nur einzelne Epidermiszellen sind in der Richtung der Embryoträgeransatzstelle etwas gestreckt. Der entgegengesetzte Pol ist der oben beschriebene Vegetationspunkt, um- geben von 11—13 spiralig angeordneten Pro- tuberanzen oder Blattanlagen. Diese sind um so grösser, je weiter vom Vegetationspunkt entfernt; sie haben die Form stumpfer War- zen. Ihre Anordnung lässt sich, trotz der Verneinung von Warming, genau an nor- mal entwickelten Exemplaren bestimmen und zwar, wie ich oben schon bemerkt habe, auf eine Divergenz von 5/,;, was aufFig. 11 leicht *) Dr. E. Warming, Bidrag til kundskaben om Lentibulariaceae. — Avec un resum& en francois,. — Videskabelige Meddelelser fra den naturhist. Forening. —Kjöbenhayn 1574. Nr. 3—7. p. 33—58. eb 1 Ballen FRI de Face nn La EI Ed Bla NETT Fan a A RU) Km Kern Be Se 766 zu erkennen ist. In etwas unsymmetrisch aus- gewachsenen Samen wird die Bestimmung der Stellungsfolge der Blattanlage in der That etwas schwieriger. Der Embryosack wird bei der Entwickelung des Embryo mit Endospermzellen erfüllt und geht von einer länglichen, allmählich in eine kurz spindelförmige Gestalt über. In dem reifen Samen aber ist das Endosperm durch das Embryowachsthum verdrängt und auf eine dünne, durchsichtige Membran, die den Em- bryo unmittelbar umhüllt, redueirt. Die Testa des Samens ist für Utrieularia vulgaris charakteristisch und bestimmt zum Theil die äussere Gestalt desselben. Die wach- senden befruchteten Ovula nehmen zum Theil, in Folge gegenseitigen Druckes, die Gestalt kurzer sechskantiger Prismen an, welche an der Basis etwas verschmälert sind. Die Wände des Prisma sind neben den Kanten ein wenig eingesenkt und in der Mitte durch den Embryo etwas nach aussen gewölbt (Fig. 12). Die Zellen der Testa, welche mit einer ziemlich dicken Cuticula bedeckt ist, haben wellen- förmig gekrümmte Scheidewände. Schliesslich bemerke ich, dass in der oben dargestellten Entwickelungsgeschicehte sich oft Unregelmässigkeiten finden, nämlich ein abnormes Verhältniss des Wachsthums von Embryo- und Embryoträgerzellen oder etwas unregelmässige Stellung der Scheidewände und Verschiebungen derselben. Hierdurch scheinen manche junge Stadien des Embryo von der oben dargestellten Entwickelungs- geschichte abzuweichen; dieselben lassen sich jedoch bei genauerer Untersuchung fast immer auf den als typisch beschriebenen Plan zurückführen. Ein Vergleich der oben gegebenen Entwicke- lungsgeschichte des Embryo von Utrieularia vulgaris mit der für die Dieotylen typischen von Capsella bursa pastoris”) zeigt wenige Analogien, aber grössere Differenzen. Die erste Zelle, die durch die Scheidewand 1—1 in Fig. 1 abgegrenzt ist, entspricht ihrer Ent- stehung und Stellung nach der Embryomut- terzelle von Capsella bursa pastoris. Es fehlen hier aber die ersten zwei perpendiculären Längswände, die die Embryomutterzelle bei Capsella bursa pastoris in vier Quadranten- J.Hanstein, Die Entwickelung des Keimes der Monokotylen und Dikotylen (Bot. Abhandl. aus dem Gebiet d. Morphol. u. Physiol. Bonn 1570). —G.Hie- ronymus, Beiträge zur Kenntniss der Centrolepida- ceen(Abhandl.d.naturf.Ges. zuHalle. Bd. XII. 3,4.1873). Amir &, 767 zellen theilen; es bleibt nur die Querwand 2—2, welche die Embryomutterzelle der Utr. vulgaris ın zwei Zellen theilt, die aber ganz anders als die zwei Embryohälften von €. bursa pastoris sich verhalten. — Hier nämlich gibt die untere Zelle den Anfang der Haupt- axe der Pflanze, während die obere sich wenig entwickelt; bei €. bursa pastoris dagegen ent- stehen die Cotyledonen und die Keimknospe (Plumula) aus der oberen Embryohälfte. — Die Hanstein’sche Hypophysenzelle, aus der sich die Hauptwurzel entwickelt, ist hier nicht vorhanden; derselben könnte höchstens die oberste Embryoträgerzelle, die in Fig. 7 unter der Scheidewand 1—1 liegt, gleich- gestellt werden. Daraus sehen wir, dass die Zelltheilungen des Embryo der Ufr. vulgaris von denen der ©. bursa pastorıs verschieden sind; sogar die Wachsthumsrichtung des Embryo ist bei der ersten Pflanze anders als bei der zweiten, weil der Vegetationspunkt mit den Blatt- anlagen von der Seite des Embryo, aber nicht aus dem Scheitel, der ganz rudimentär ist, entwickelt wird. Keimung der Samen. Die Samen von Utr. vulgaris fangen im Frühjahr auf dem Grund des Wassers an zu keimen; dabei wird die Testa zersprengt und, wie wir in Fig. 12 sehen, wachsen die Blatt- anlagen an dem Embryovegetationspunkt nach aussen. Bei der Keimung, welche Warming*) genau beobachtet und beschrieben hat, treten folgende Organe hervor: 1) 6—12 von Warming sogen. »primäre Blätter (les feuilles primaires)«, die in Fig.11 und 13 mit den Zahlen 1—9 und in Fig. 15 mit den Buchstaben y—p bezeichnet sind. 2) Eine Blase (oder zwei, was ich noch nie gesehen habe) in Fig. 11 und 13 mit 10 und in Fig. 15 mit x bezeichnet. 3) Eine kegelförmige Stammspitze, aus welcher sich der Hauptstengel entwickelt. Warming gibt keine nähere Andeutung bezüglich der gegenseitigen Stellung dieser Organe, es war also meine Aufgabe, diese Stellung aufzufinden. Bei der näheren Untersuchung einer grös- seren Anzahl von keimenden Samen hat es sich herausgestellt, wie Fig. 11 im Vergleich mit Fig. 13 zeigt, dass alle diese Organe, welche bei der Keimung zum Vorschein kommen, schon im reifen Samen in der Form der oben .*%) Warmingl.c. erwähnten Protuberanzen am Vegetations- punkt angelegt sind und dass ausser diesen keine neuen gebildet werden. Auch der in der Mitte zwischen den drei jüngsten Blatt- anlagen liegende Vegetationspunkt wächst nicht mehr. Der Hauptstengel (Fig.13, 11), so wie die primäre Blase (Fig.15,10) haben hier- nach denselben morphologischen Werth, wie die »primären Blätter«. E Ausser diesen drei Arten von Organen, die Warming auch aufzählt, habe ich noch stets gefunden : 4) Einen Adventivspross, der den Prings- heim’schen *) »Ranken« ganz ähnlich ist. Der Adventivspross entsteht immer aus der letzten (in Fig. 11 und 13 aus der zwölften) jüngsten Blattanlage. Der Stengel entsteht aus der vor- letzten oder nächst älteren, die primäre Blase aus der dritten und die primären Blätter aus allen anderen Blattanlagen. Die Entwickelung der primären Blätter. aus den Anlagen geschieht nicht gleichzeitig, sondern in ihrer genetischen Folge. Die Blatt- anlagen nehmen anfangs dreieckige oder viel- mehr pyramidale Form an und gehen dann, hauptsächlich an der Spitze wachsend, in eine lineal-pfriemenförmige, scharf zugespitzte Gestalt über (Fig. 12). Die äusseren, d.h. ältesten Blätter neigen anfangs über den inneren zusammen; sie werden von allen am grössten, etwa 1Ctm. lang, die übrigen sind stufenweise kürzer, so dass die jüngsten ungefähr ?/, der Länge der ältesten erreichen. Der anatomische Bau der primären Blätter ist einfach: In der Mitte des Blattes verläuft ein sehr schwach entwickeltes, fast rudimen- täres Gefässbündel, das eigentlich nur aus wenigen längsgezogenen Zellen besteht. Das Bündel hört in einiger Entfernung unter der Blattspitze auf und wird nach aussen unmit- telbar von einer Schicht mässig grosser Zellen umgeben. DasBlattparenchym ist gleichmässig ausgebildet und besteht aus einer oder meh- reren Lagen von grösseren Zellen. Die mit etwas convexen Aussenwänden versehenen Epidermiszellen sind in der Längsrichtung des Blattes gestreckt und gegen dessen Ende, welches sie ausschliesslich bilden, etwas kleiner; hier tritt eine der drei bis vier End- zellen etwas hervor und bildet eine scharfe, wenig ausgezogene Blattspitze. Ueber der Oberfläche erheben sich zerstreut einfache Köpfchenhaare mit sehr kurzem, einzelligem *) Pringsheim, ZurMorphologie der Utricularien. — Monatsberichte der Berliner Akademie. 1869. Febr. LIIUICHRVE RUHT! RER DR ei u: Bere a ae Br a a EV 2 ee El EEE \ ar NE {4 En ee EI IRZ Aleenaszeäg Zeitung Jahrg. AAXV & j Tap&1V: z EL : | 2 CE Schmid lith EELIARTER ren dagegen auf ähnliche Weise, wie die Hauptblattanlage, aber immer in einer Ebene weiter sich verzweigen, indem sie neue Blatt- abschnitte und neue Blasen entwickeln. Beim weiteren Wachsthum, in einer Entfernung von der Spitze, wo die Blätter schon vollstän- dig ausgebildet sind, wird der Stengel aus einander gerollt und ausgestreckt. Die Blasen auf diesen Blättern entwickeln sich ebenso wie die primäre. Der anatomische Bau der Stammspitze ist sehr einfach. Nach Pringsheim soll sich im Vegetationspunkte eine Scheitelzelle befinden, durch deren Theilung und Segmentenbildung die ganze Pflanze aufgebaut wird. Diese Scheitelzelle existirt jedoch thatsächlich nicht, wie schonHanstein*) gezeigt hat. Die ganze Spitze wird von der Epidermis, unter welcher eine einfache Zellschicht, die der Rinde Ursprung gibt, liegt, umgeben ; in der Mitte aber befindet sich ein procambiales Gewebe, aus dem ein centrales Gefässbündel hervor- geht, welches selbst aber von einer unter dem Rindemantel liegenden Scheitelzelle erzeugt wird. Diese drei Schichten, aus welchen die Stammspitze besteht, entsprechen vollständig dem von Hanstein fürden Vegetationspunkt der Phanerogamen aufgestellten Schema und sind sowohl im jugendlichen Zustand, wie auch später, im ausgewachsenen Stengel, gut differenzirt. In Fig. 14, welche einen dicht unter der Stammspitze geführten Querschnitt darstellt, kann man diese drei Schichten, von welchen die drei entsprechenden Gewebe des Stengelsabstammen, sehr leicht unterscheiden. Der Bau des ausgewachsenen Stengels ist in den Hauptzügen folgender: Die Mitte des Stengelquerschnitts nimmt ein centrales Ge- fässbündel ein, dessen Bau ungefähr derjenige ist, den ich für einzelne Gefässbündel von Primula Auricula**) beschrieben habe, mit dem Unterschied, dass in dem Holz- (Xylem-) theile nur einige Ringgefässe vorkommen, die übrigen Holz-, sowie alle Bastelemente, durch langgestreckte, collenchymatisch ver- dickte Zellen ersetzt sind und derBast-/Phlöm-) theil, welcher der convexen Seite des Stengels zugekehrt liegt, mehr den Holztheil um- schliesst, als bei den erwähnten Primeln. Ausserhalb des Bündels konnte ich keine *), J. Hanstein, Ueber die erste Entwickelung der Axen- und Blattorgane phanerogamer Pflanzen. Bot. Zeitung 1870. Nr.2. 3 **) Fr. Kamienski, Anatomija poröwnaweza Pier- wiosnkowatych (Primulaceae). Pamietnik Wydz. II. Akademii w Krakowie. 1876. EN TIT au Ar Ve a Di Ir bag MR Ri a a a a Schutzscheide entdecken, das Gefässbindel wird vielmehr unmittelbar von der stark ent- wickelten, aus grossen abgerundeten paren- chymatischen Zellen bestehenden Rinde um- geben. In der Rinde, vier bis fünf Zellen von dem Gefässbündel entfernt, befinden sich etwa 20 grosse, lang-ovale, von dem Centrum des Stengelquerschnitts radial ausgehende und durch vier bis fünf Zellen von der Epidermis getrennte, intercellulare Lufträume. Die Luft- räume selbst sind durch einschichtige, im Querschnitte radial gestellte Platten getrennt. In der Längsrichtung durchziehen diese Luft- räume die ganzen Internodien des Stengels und werden nur an den Knoten dureh eine Querlamina geschlossen. Letztere ist auch aus einer Zellschicht gebildet; ihre Zellen aber sind mit kleinen Ausbuchtungen so mit einander verbunden, dass sie ähnlich wie im Marke von einigen Juncusarten, Intercellular- räume zwischen sich lassen. Aehnliche, jedoch viel kleinere Intercellularräume befinden sich in den radialen Platten. Die Epidermis des Stengels und der Blätter besitzt keine Spalt- öffnungen, wovon schon oben die Rede war, sondern sehr zerstreute, schon bei den pri- mären Blättern beschriebene Köpfehenhaare. Die Verzweigung des Stengels ist bei Utr. vulgaris einfach monopodial: sehr früh, noch an der eingerollten Stammspitze, werden in den Blattachseln Seitensprosse gebildet, von denen aber nur wenige zur vollen Ausbildung gelangen, andere klein und rudimentär blei- ben. Ausserdem entstehen an verschiedenen nicht definirbaren Stellen des Stengels und der Blätter regellos kleine Adventivsprosse, welche Pringsheim »Ranken« nennt. Diese Sprosse sind von zweierlei Art: die einen mit kleinen, eiförmigen, ganzrandigen, die ande- ven mit den für Utr. vulgaris bekannten viel- theiligen Blättern besetzt. Einige von diesen letzten Adventivsprossen, besonders die an den Blättern entstehenden, habe ich sehr oft in kleine Pflänzchen auswachsen sehen, die sich von der Mutterpflanze lostrennen und frei im Wasser schwimmen. Die Adventiv- sprossen erster Art werden nicht weiter ent- wickelt, sondern sie sterben, sowie der erste, beider Keimungam Embryovegetationspunkte entstehende, ab. Dieser letztere Adventiv- spross (Ranke, oville), der immer aus der jüngsten Blattanlage des Embryovegetations- punktes hervorgeht, kommt in der Form einer ganz kleinen, mit wenigen Blattanlagen ver- sehenen Knospe mit gekrümmter Spitze bei Be - nung 240, E39 Mh iriri 1ER a ES Ol 1 LESER es Ba a - derKeimung zum Vorschein; er bleibt immer rudimentär. Schliesslich muss ich bemerken, dass im Herbst die Endknospe des Hauptstengels, sowie die der Seitensprossen in die schon längst bekannten, aber erst von den Gebrü- dern Crouan*) näher untersuchten Winter- knospen umgewandelt werden. Die Blätter dieser Winterknospen sind sehr zahlreich und dicht an einander gedrängt, so dass die Knospe als ein harter, grüner, der Gestalt und Grösse nach einer kleinen Mandel oder Erbse ähn- licher Körper sich darstellt. Die Winterknos- pen sind keine einfachen Knospen, sondern gewöhnlich aus drei grösseren und mehreren kleineren, die nichts anderes als in Blatt- achseln stehende Seitensprossen sind, zusam- mengesetzt; daraus erklärt sich der Umstand, dass im Frühjahr aus den Winterknospen sogleich verzweigte junge Utrieularia-Pfllänz- chen hervorwachsen. Bei der Revision verschiedener Keimexem- plare aus so zahlreichen Culturen, wie ich sie ausgeführt habe, ist es nicht schwer, verschiedene monströse Formen oder Abwei- chungen von den oben beschriebenen nor- malen Entwickelungen aufzufinden. Alle diese Abweichungen beruhen hauptsächlich nur auf der verschiedenen Art der Verzweigung oder einer relativ grösseren oder kleineren Ausbil- dung der Organe, wodurch aber das oben Gesagte in keiner Weise in Zweifel gesetzt werden kann, weil bei der näheren Unter- suchung solche Abweichungen sich leicht erklären und auf das allgemeine Schema zurückführen lassen. Nur auf eine Art der Abweichungen will ich ein grösseres Gewicht legen, weil sie als Beweis des oben über den morphologischen Werth der Organe der Utr. vulgaris Gesagten dient, besonders bezüglich der primären Blase und des Hauptstengels. Es sind das Rückschläge zu den primären Blät- tern. Manchmal nämlich wird aus der Anlage, aus welcher im normalenFalle die primäreBlase entsteht, direct ein primäres Blatt gebildet. Dieses Blatt (Fig. 16) besteht aus zwei Thei- len: der eine, welcher im normalen Falle die Öberlippe der Blase bildet, rollt sich ein paar Mal ein und endet spitz, wie alle anderen pri- mären Blätter (Fig.16«); der zweite Theil (Fig. 162), der hier die Unterlippe vertritt, *), Crouan freres: Observation sur un mode particulier de propagation des Utrieularia. — Bull. de la soc. bot. de France. T. V. 1858. 774 ist ein Seitenspross des Blattes, der sich manchmal verzweigt und sich wie der erste zuspitzt. Bei anderen Exemplaren (Fig. 15) wird neben der normal entwickelten Blase (x) anstatt desHauptstengels wieder ein schwächer oder stärker verzweigtes primäres Blatt (2) ausgebildet. Die unteren Verzweigungen die- ses Blattes (f) erinnern an gabelige Stengel- blätter mit sehr schwach entwickelten und zwischen den beiden Gabelästen stehenden Blasen ; die höheren sind kleiner und ein- facher und der so umgewandelte Stengel endet spitz, wie die anderen primären Blätter. Oft bleiben die Verzweigungen der normal zum Stengel sich entwickelnden primären Blatt- anlage viel einfacher, ohne Spur von Blasen, und manchmal fehlen sie fast ganz. Schliess- lich finden sich auch Keimpflänzchen, an welchen die beiden oben erwähnten Abwei- chungen vorkommen; hier werden also alle Blattanlagen, mit Ausnahme der jüngten, welche in allen diesen Fällen einen Adven- tivspross (Ranke, r) erzeugt, zu primären Blättern. Ob die anomal entwickelten Individuen und besonders die des Hauptstengels entbehren- den weiter wachsen und in welcher Weise dann der Stengel ersetzt wird, kann ich nicht bestimmt sagen, es scheint aber, dass solche Exemplare bald absterben, da dieselben viel leichter, als andere, von allerlei Algen, beson- ders von Öscillarien, befallen werden. Die Keimindividuen, welche keine primäre Blase besitzen, leiden dadurch nicht und ihr Haupt- stengel wächst mit der Endknospe ganz nor- mal weiter. Nach dem oben Gesagten erkennen wir leicht die wahre morphologische Bedeutung der vegetativen Organe der Utr. vulgaris. Alle Organe, die wir bei der Keimung auftreten sahen, also die primäre Blase, der Haupt- stengel und der Adventivspross, sind morpho- logisch äquivalente Glieder, die ich nach Warming, Bequemlichkeits halber »primäre Blätter. (les feuilles primaires)« genannt habe. Es gehört nun aber zu den schwierigsten Auf- gaben, den morphologischen Werth dieser »primären Blätter« zu bestimmen. Dieselben dürfen nicht in die Kategorie der Cotyledonen gerechnet werden, weil, wie wir dies aus der Embryoentwickelungsgeschichte erkannt ha- ben, der Embryobau der Utr. vulgaris mit dem für die Dicotylen typischen keine Analo- gie hat, die eigentlichen Cotyledonen mit dem aa R LAT N N BE TE a a "IT 775 eigentlichen Vegetationspunkt nicht ent- wickelt werden, sondern an der Seite rudi- mentär bleiben. Legt man auf die spiralige Anordnung und theilweise auch auf den ana- tomischen Bau dieser Organe das Haupt- gewicht, so könnte man die letzteren etwa als Blätter einer Knospe betrachten ; dann aber müssten wir den Hauptstengel für ein meta- morphosirtes Blatt halten, weil er an der Stelle und aus der Anlage eines solchen gebildet wird*). Schliesslich bemerke ich, dass folgende, frei im Wasser schwimmende Utricularien, die ich untersucht habe: U. neglecta Lehm., U. intermedia Hayn., U. Bremi Heer und U. strieta Leconte mehr oder weniger voll- ständig denselben Embryo- und einen nicht wesentlich verschiedenen Stengelbau besitzen; die Keimung konnte ich wegen Mangel an entsprechendemSamenmaterialnicht beobach- ten. Erklärung der Abbildungen auf TafelXIV. Sämnitliche Figuren sind mit der Camera entworfen; die Zahlen, in Parenthesen, geben die Vergrösserung an. Fig. 1—7. Verschiedene Embryoentwickelungssta- dien von Utr. vulgaris L., die Zahlen, mit welchen die Zellwände bezeichnet sind, bezeichnen die Ent- stehungsfolge der letzteren; a die Scheitelzelle, d die Grundzelle, e dieNebenzelle; die beiden letzteren sind aus der Zelle % entstanden (550). Fig. s—9. Zwei Embryoquerschnitte aus dem Sta- dium, das ungefähr Fig. 6 zeigt (550). Fig.10. Ein Embryolängsschnitt aus einem reifen Samen: ce dasradiculäre Ende, v der Vegetationspunkt (146). Fig.11. Ein Vegetationspunkt des reifen Embryo von oben gesehen: die Zahlen zeigen die spiralige Anordnung der Anlagen der primären Blätter (150). Fig.12. Ein keimendes Pflänzchen; s der Same, l die primären Blätter (35). Fig.13. Ein Vegetationspunkt einer keimenden Pflanze von oben gesehen ; die Zahlen bedeuten das- selbe wie in Fig.11 (35). Fig.14. Ein Stengelquerschnitt, dicht unter dem Stammscheitel geführt (300). *) Schon Hofmeister (Ueber die Zellenfolge im Axenscheitel der Laubmoose. Bot. Ztg. 1870.) hat, obgleich aus ganz anderen Gründen, den verzweigten Stengel der Utr. vulgaris für die grundständigen Blät- tergehalten: ersagtunteranderem nämlich : »Zunächst ist dagegen einzuhalten, dass die Axennatur der be- treffenden Sprossungen mit eingerollter nackter Spitze keineswegsausser Zweifel steht. Von Botanikern erster Geltung werden sie als viel getheilte Blätter der als Blüthenstände endenden Axen bezeichnet. (End- licher, genera plant p.729: »foliis radicalibus demersis, multifidis, vesiculis plurimis aeriferis instruc- tis...«.) Diese Auffassung hat die Analogie mit nächst- verwandten Formen, landbewohnenden Utricularien und mit den deutschen Pinguieula-Arten für sich.« p. 475. Fig.15. Eine anomal entwickelte Keimpflanze, bei welcher anstatt einesStengels ein verzweigtes primäres Blatt (2) ausgebildet ist; f die einem Stengelblatt ähn- liche Verzweigung mit einer unentwickelten Blase (1); p—p primäre Blätter; « primäre Blase; s der Adven- tivspross; s der Same (12). Fig.16. Eine in ein primäres Blatt ausgewachsene primäre Blase; a der Gipfel der Blasenanlage; d die unentwickelte Kinnlade (20). (Forts. folgt.) Preisaufgabe. Die Societe d’acclimatation hat einen Preisim Betrage von 500 fr. für einen »Guide theorique et pratique de la culture de I’ Zucalyptus« ausgeschrieben. Verglei- chende Versuche über die in den verschiedenen Kli- maten aushaltenden Species, den Boden, die Tem- peratur und Cultur, die sie fordern und ihren Werth sind anzustellen. Termin 1. December 1885. Ein gleicher Preis ist ausgesetzt für den, welcher 1) die Jaborandi über 5 Jahre erfolgreich eultivirt, auf einem Flächenraum von wenigstens 1/, Hectare, 2) die Culturen zugleich commerciell ausbeutet. Personalnachrichten. Dr. Hugo de Vries, bisher Docent der Botanik an der Universität Halle, ist einem Rufe als Lector der Pflanzenphysiologie an die Universität Amsterdam gefolgt. Gestorben: Emm. Le Maoüt, Mitautor des ver- dienstlichen Traite general de Botanique. Neue Litteratur. Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1877. Nr. 11. — Körner, Conioeybe Owanit n.sp. — Hibsch, Zur Flora von Niederösterreich. — Freyn, Colchieum Jankae. — Knapp, Verbreitung von Veronica grandis. — Meurer, Knautia negleeta. — Cela- kowsky, Mellotus macrorrhizus. — Straehler, Salix Rieseana. — Kerner, Vegetationsverhält- nisse. — Borbäs, Nelkenhybriden. — Schunk, Bot. Notizen. — Antoine, Pflanzen der Wiener Weltausstellung. Comptes rendus 1877. T.LXXXV. Nr. 17 (22.October). — A. Trecul, De l’ordre d’apparition des premiers vaisseaux dans les bourgeons de quelques Legumi- neuses. — — Nr.18 (29. October). — Munier-Chalmas, Observations sur les Algues calcaires appartenant au groupe des Siphone£es verticill&es (Dasyclad&esHary.) et confondues avec les Foraminiferes. Flora 1877. Nr.30. — R. Caspary, Al. Braun’s Leben (Forts.). — J. Müller, Lichonologische Beiträge. Hedwigia 1877. Nr.10.— P.Magnus, Zur Kenntniss der Verbreitung der Puccinia Malvacearum Mntg. Quaterly Journal of the Geol. Soc. London. Vol. 32. Pt.1 und 2. 1877. 8°.—Bot.: Jacka. Etheridge, On the discovery of plants in the lower red Sand- stone of the Neighbourhood of Callandar. Wolff, Reinh., Beitrag zur Kenntniss der Schmarotzer- pilze. Entwickelungsgeschichte des Kiefernblasen- rostes decidium Pini Pers., Erzeugers des Blasen- rostes an den Nadeln und der Rinde verschiedener Kieferarten (Taf. XVIII.). Petermann, A,, Recherches sur les graines originaires des hautes latitudes. 80. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. ln Kr 71 BUNG TR nn a Bar Kay 209 7127 Beam Bade Hal az la EEE Bar a u 9 oh 7"Deoember 1877.75 ahrg _BOTANISCHE ZEITUNG. 6. Kraus. Redaction: A. de Bary. Inhalt. Orig: Dr. F.Ludwig, Ueber die Kleistogamie von Collomia grandiflora Dougl.—V.A.Poulsen, Das extraflorale Necturium bei Batatas edulis. — Gesellschaften: Kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien. — Lit: M.W.Beijerinck, Bijdrage tot de Morphologie der plantegallen. — E. Regel, Deseriptiones plantarum novarum et minus cognitarum. — V. A. Poulsen, Pulpaens udvikling hos Citrus. — Dr. Al. Braun, Ueber die Bedeutung der Pflanzenkunde für die allgemeine Bildung. —F.'!’homas, Zur Phanero- gamen- und Pilzflora von Thüringen. —Derselbe, Aeltere und neuere Beobachtungen über Phytoptocecidien. — F.A. Forel, La selection naturelle et les maladies parasitaires des animaux et des plantes domestiques. — G.L. Goodale, 'The wild flowers of America. — O. Nordstedt, Nonnullae algae aquae dulcis brasi- lienses. — Derselbe, Bohusläns Oedogonier. — Romualdo Pirotta, I funghi parassiti dei vitigni. — E. Stahl, Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Flechten. —A.Fischer vonWaldheim, Zur Kennt- niss der Entyloma-Arten. —M. Pakenham Edgeworth, Pollen. — O. Penzig, Untersuchungen über Drosophyllum lusitanicum Lk. — Sammlung. — Neue Litteratur, Ueber die Kleistogamie von Collomia | aus derselben hervor. Die in Folge der Be- erandiflora Douel. fruchtung bald anschwellende Kapsel hebt a ; us dann die Blüthe empor und trägt ihre Ueber- Von reste bis zu ihrer Reife am Scheitel. Dr. F. Ludwig in Greiz. Im vorigen Jahre entdeckte ich an der aus Nordamerika stammenden und in Deutschland an verschiedenen Orten*) eingebürgerten C. grandiflora Dougl. das Vorkommen kleisto- gamischer Blüthen, über das ıch vorläufige Mittheilungen in der Zeitschrift für die ges. Naturwissenschaften Juliheft 1876 und in der Sitzung des bot. Vereins der Prov. Branden- burg vom 25. August 1876 (Bot. Ztg. vom 27. Juli d. J.) machte. Im Folgenden bringe ich die Resultate meiner fortgesetzten Beobach- tungen dieser Pflanze. Die kleistogamischen Blüthen sind eylin- lets Yiöhe des klebrivenKälches tn dem | „S-1, Aufgeschnittener Kelch von Collomia gran- K UN en 2 > a) diflora Dorgl. mit der kleistogamen Blüthe. sie meist völlig eingeschlossen sind, anfangs | "Fig.2. Halber Kelch, ausgebreitet mit der halbirten grünlich, dann weisslich, oben rothbraun oder | kleistogamen Blüthe. R wenigstens an dem fünflappigen Saume roth Fig. 3. Kleistogamische Blüthe. ; ee - en Fig.4. Dieselbe aufzeschnitten und ausgebreitet umrandet. Die Griffeläste stehen mit den mit den bereits pollenentleerenden Staubgefässen. pollenentleerenden Antheren anfangs in Be- | Fig.5. Stempel der kleistogamen Blüthe, mit geöff- rührung und nehmen den blauen Pollen auf, | neter Narbe. öffnen später, sich mehr ausspreizend, oft die BIS ERIDEDE SanznunEn Wick e\ten BIUENEDENBSHER ER Ehlosk SE 3 (s und b) neben einem Kelche mit reifer Kapsel e. verschlossene Blüthe und ragen dann wenig 2 2 i : EN Viele Exemplare der Collomi« — und be- sonders gilt dies von allen kleineren an den Ir i steinigsten Orten wachsenden — bringen Per og A De TI SEGEN 2 > 5 \ DEUILIDESMUDEN bei zeorgenthal (Prof. Koch) und | nur kleistogamische Blüthen hervor. Exem- von mir bei Schleusingen (1570), Schmalkalden (1877), | iD aa eg! ER di Greiz, Zeulenroda und Elsterberg (inSachsen) als sehr | P!ATC, die ich im Blumentopf gezogen unt die verbreitet nachgewiesen worden. eine Höhe von 2S—42Ütm. erreichten, ent- ) In Thüringen ist die Pflanze bei Erfurt (Baelke 1542), Gotha und Weimar schon länger bekannt, wickelten keine einzige chasmogame Blüthe, ebenso trugen die zahlreichen Exemplare, welche ich in Schmalkalden an altem Gemäuer in einem Grasgarten fand, ausschliesslich kleistogamische Blüthen. An den übrigen Exemplaren sind die ersten Blüthen des centrifugalen Blüthenstandes stets kleistogam, erst die späteren, oft nur die an dem äussersten Rande des Köpfchens stehen- den Blüthen sind chasmogam. (Wie aus der Reihenfolge, in der die reifen Kapseln auf- springen und unter der Einwirkung der Son- nenhitze ausgeschleudert*) werden, ersicht- lich, entwickeln sich die wie die, wie die Blät- ter nach 3/-Divergenz geordneten Blüthen von der Gipfelblüthe aus ziemlich genau der Reihe nach.) Im Gegensatz zu vielen anderen Pflanzen mit Kleistogamen Blüthen (z. B. Violaarten, Oxalis Acetosella ete.) treten die kurzlebigen, grossen chasmogamen Blüthen überhaupt erst wochenlang nach den kleistogamischen auf, zuweilen erst, wenn die letzteren schon reife Kapseln haben. Bei Greiz entwickelten sich z. B. in diesem Jahre die kleistogamen Blü- _ then Anfangs Juni, während die ersten (acht) chasmogamen Blüthen am 25. Juni auftraten und bis Mitte Juli (unter vielen Tausenden an wenig über hundert Exemplaren) vor- kamen. An den eingetopften und den Schleu- singer Exemplaren blühten die kleistogamen Blüthen von ungefähr dem 10. Juli an, wäh- rend (in Schleusingen) am 8. Juli erst em Exemplar und am 11. Juli zwei Exemplare chasmogamische Blüthen trugen. In dem Blüthenstand der Collomia, beson- ders in den unteren durch Deckblätter unter- stützten Blüthenbüscheln (Fig. 6) treten zur Fruchtzeit regelmässig noch ganz kleine, zuweilen erst als blosse Protuberanzen am Stengel erkennbare Blüthenknospen auf (Fig. 6. a), die— wenigstens gilt dies für die sterilen Orte, an denen ich die Pflanze beobachtet — nicht zur Entwickelung kommen. Die kleistogamischen Blüthen sind fast ausnahmslos fruchtbar, die chasmogamischen erwiesen sich dagegen häufig als unfruchtbar. Die anfangs gelben, dann blassröthlich- weissen chasmogamen Blüthen, die schwach proterandrisch sind, scheinen nach ihrem Bau und der Lage des Honigs, der Bestäubung durch Lepidopteren angepasst zu sein und vielleicht ist durch das Fehlen der betreffen- den Lepidopterenarten auf unserem Erdtheil *) Bot. Ztg. 27. Juli 1977. das vorwiegende Vorkommen der kleisto- gamen Blüthen zu erklären ; indessen werden die Blüthen auch, wie einer meiner Schüler, der Gymnasiast Fritz Döhler, beobachtete, gelegentlich von Bienen besucht, die aus den- selben den blauen Blüthenstaub davontragen und auf andere Blüthen übertragen. In den Drüsenhaaren der Kelche und Deck- blätter bleiben besonders kleinere Dipteren in grosser Anzahl (an einem der Greizer Stand- orte, in dessen Nähe sich ein Ameisenhaufen befindet, auch Ameisen), seltener kleinere Coleopteren, z.B. Coccinellen hängen, deren Körper in kurzer Zeit zersetzt, vielleicht von der Pflanze, die an den trockensten, steinigen Stellen mit ihren kümmerlichen trockenen Wurzeln nur wenig Nahrung erreicht, resor- birt wird. Das extraflorale Neetarium bei Batatas edulis. . Von V. A. Poulsen in Kopenhagen. In den Warmhäusern unseres botanischen Gartens zu Kopenhagen habe ich bei den eultivirten Exemplaren von Batatas edulisChsy. ein extraflorales Nectarium gefunden, welches ich in der mir zugänglichen botanischen Litteratur nicht beschrieben finden kann, weshalb ich mir erlaube, hier kurz darüber zu berichten *). So lange die handnervigen Blätter noch jung sind, sind die beiden Laminarhälften zusammengeschlagen, und in diesem Zustande sieht man am deutlichsten zwei Anschwellun- gen am Stiele, von denen die eine an der Basis desselben, die andere an der Spitze, also gerade an der Uebergangsstelle in die Lamina zu beobachten sind. Bei genauerer Untersuchung der letztgenannten Anschwel- lung ergab es sich nun, dass wir mit extra- floralen Nectarien zu thun haben, welche nach aussen ein zuckerhaltiges Fluidum secerniren, was zwar in keiner beträchtlichen Menge geschieht, jedoch immer genug, um die An- schwellung ganz nass zu halten und Aphiden und Formica-Arten herbeizulocken. Wenn das Blatt mit zunehmendem Alter grösser wird, verschwindet die Nectarial- anschwellung (allmählich), so dass sie am *) Im Botanical-Register, Vol. I, p.62, finde ich eine Abtheilung von Zpomoea panieulata R. Br., wo man sehr deutlich eine Glandel auf dem Petiolus sieht; die desriptiven Autoren scheinen aber sonst nichtdiese Bildungen bei den Convolvulaceen sehr zu beachten. ausgewachsenen Blatte kaum mehr zu erken- nen ist; das Secretionsvermögen scheint auch geringer zu werden, um zuletzt gänzlich zu erlöschen. — Wie es sich in der floralen Region mit diesen Nectarbildungen verhält, vermag ich nicht zu sagen ; die von mir unter- suchten Individuen haben noch nicht geblüht. Untersucht man mit der Loupe die laterale Oberfläche der Anschwellungen, so bemerkt man feine Vertiefungen oder Oeffnungen von unregelmässiger Gestalt und unbestimmter Anzahl, welche der Heerd von Secretion zu sein scheinen. Ein Quer- oder Längsschnitt durch die Anschwellung zeigt uns, dass jene punktförmigen Oeffnungen die Mündungs- stellen innerer Höhlungen sind, welche oft ziemlich tief in das Gewebe hineindringen und sogar grösser im Umfang als die Oeffnun- gen sein können; «ie Epidermis, welche das ganze Blatt überzieht, ist wie gewöhnlich einschichtig, wird aber in der nächsten Umgebung der Grübchen durch tangentiale Wände getheilt, und zwar so, dass jede stark radıal gestreckte Oberhautzelle durch eine Wand in zwei über einander liegende Zellen getheilt wird, von welchen die obere nochmals in zweigespalten werden kann, doch geschieht dies nur stellenweise. Wenn mehrere Necta- sporen dicht neben einander liegen, was ein sehr häufiger Fall ist, ist die ganze Epidermis an dieser Stelle doppelt. Auch an der Innen- wand des engen Canals, welcher von der Mündungsstelle bis an die innere, erweiterte Höhle führt, ist dieOberhaut in zwei Schich- ten gespaltet, die Zellen, welche gerade in der Mündung liegen, sind am meisten radial gestreckt. Der Boden und die Wände der inneren Höhle, welche als eine Erweiterung des eben besprochenen Canals betrachtet werden kann, sind nun mit den eigentlich secernirenden Organen dicht besetzt, nämlich mit kurzen, dicken Haaren von cylindrischer Gestalt, falls die Menge derselben nicht bewirkt hat, dass sie sich gegenseitig berühren und durch den dadurch entstandenen Druck im Querschnitt polygonal geworden sind. Verfolgt man die Entwickelung dieser Haare, so bemerkt man, dass ein jedes durch Hervorwölben einer Epi- dermiszelle entsteht ; diese theilt sich zunächst durch eine Tangentialwand in eine untere, kleinere und eine obere grössere, gewölbte Zelle, die sich ihrerseits auf eben dieselbe Weise theilt; das Haar besteht nun somit aus drei Zellen, von denen die zwei unteren, | Kenntnisse der extrafloralen tafelförmigen einen kurzen Stiel bilden, wäh- rend die obere sich zunächst durch eine Radial- wand halbirt, worauf weitere, verschiedenartig gestellte Radialwände auftreten und endlich ein Köpfchen von schmalen, prismatischen, secernirenden Zellen zu Stande gebracht wird. Das ganze Organ bildet sich zu einer Zeit, wo das Blatt noch ziemlich jung ist, jedoch schon längst aus dem cambialen, meriste- matischen Zustand getreten ist. Die Nectarhöhle hat, während sie noch ganz jung ist, die Gestalt eines schmalen Spaltes. dessen Wände sich fast berühren; in der unteren (inneren) Hälfte dieses Spaltes begin- nen die Haare sich hervorzuwölben, und um dieselbe Zeit werden die Epidermiszellen auch tangential getheilt. Ausser bei Batatas habe ich unter den mir zu Gebote stehenden Convolvulaceen em ganz ähnliches Nectarium bei /pomoea muricata gefunden. Hier sind die lateralen Anschwel- lungen des Blattstieles am Grunde der Lamina auch am ausgewachsenen Blatte sehr deutlich zu erkennen; die Nectarhöhle ist wie bei Batatas, der Canal sehr lang, und die Epi- ddermis wohl radial gestreckt, aber nicht (oder selten und immer stellenweise) tangential getheilt. Bei Pharbitis Nil und Calonyetion Roxbur- ghii endlich finden sich an derselben Stelle secernirende Trichome, deren Köpfchen etwas breiter sind als die zweizelligen Stiele, was offenbar damit zusammenhängt, dass sie nicht so tief in dem Gewebe eingesenkt sind; die obere Fläche der Prismenschicht steht nur ein wenig unter dem Niveau der etwas ge- streckten, nicht tangential getheilten Epider- miszellen. Fragen wir nun, ob solche Nectarialbildun- gen einzig dastehende sind, so müssen wir dies verneinen. Ich habe schon früher *) bei Arbis- cus cannabinus, Gossypium Bombax und an- deren Arten der beiden Gattungen, sowie bei Polygonum Convolvulus, euspidatum und Mäh- lenbeckia adpressa ähnliche, innere oder jeden- falls grubenartige Nectarien aufgefunden. Mögen diese Zeilen dazu dienen, unsere Nectarien ein wenig zu fördern. September 1877. Nat. For. vidsk. Meddel. 1875. (Wissenschaftl. Mittheilungen d. naturhistorischen Vereins zu Kopen- hagen. 1875, Mit französischem Resume.) BEN ORUNEN IR 783 Gesellschaften. Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien. Sitzung der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe vom 8. November 1877. Herr Dr. Franz v. Höhnel überreicht zwei Abhandlungen: I. »Ueber denKork und verkorkte Gewebe überhaupt«. II. »Histochemische Untersuchung über Xylophilin und Coniferin«. Die Hauptresultate der ersten Abhandlung sind fol- gende: 1) Korkstoff (Suberin) und Holzstoff (Lignin) wer- den durch eine Reihe von Reactionen mikrochemisch charakterisirt und scharf aus einander gehalten. Auf Suberin: Kalireaction, Cerinsäure-Reaction (mit Sal- petersäure) und Chromsäure-Reaction; auf Lignin, abgesehen von der Wiesner'schen Reaction, die Xylophilin- und Coniferin- (Phenol-Salzsäure-) Reac- tion. 2) Jede Korkzellenwand, die zwei Zellen angehört, besteht, mit Ausnahme einiger dünnwandiger Coni- ferenkorke, aus fünf Lamellen: einer mittleren (Mit- tel-Lamelle), die gewöhnlich aus stark verholzter Cellulose besteht, zwei sich daran schliessenden, aus mehr weniger stark verkorkter Cellulose bestehenden Suberin-Lamellen und endlich zweiCellulose- Lamellen (Cellulose-Schläuche), welche un- mittelbar an die Zell-Lumina grenzen und aus einer mehr oder weniger stark verholzten Cellulose bestehen. Die Mittel-Lamelle kann in ihren radialen Partien auch zum Theile, meist in einer gürtelförmigen Zone, verkorkt sein. Gewisse sehr dünnwandige Coniferen-Korke haben keine Cellulose-Lamellen, und bestehen daher ihre Wandungen nur aus drei Lamellen. 3) Das Suberin ist ein bestimmter membranbilden- der Stofl, in heissem Alkohol unlöslich, der wenigstens 73—74Proc. C und 10 Proc. H enthält, und seiner chemischen Natur und physikalischen Eigenschaften nach zwischen Wachs und Cellulose steht. Es liegt kein Grund vor, ihm einen N-Gehalt zuzuschreiben. In den Korkzellwandungen kommen keine nachweis- baren Eiweissstofimengen vor. 4) Bei den Salix-Korken finden sich in der Suberin- Lamelle grosse, ausschmelzbare Pflanzenwachsmengen vor. Geringe, nicht ausschmelzbare Wachsmengen dürften wohl von grösserer Verbreitung sein. 5) Es gibt eine Reihe von Korken, meist aus auch sonst kieselsäurereichen Familien, deren Suberin- Tamelle verkieselt ist. Der einzige von Mohl ange- gebene Fall (Boswellia papyrifera) gehört nicht hier- her. 4 5) In der merphologischen Ausbildung der Korkzell- wand-Lamellen ergeben sich allgemeine Gesetzmässig- keiten, die zum Theile gewiss, zum Theile höchst wahrscheinlich mit der Function des Korkes in Zusam- menhang stehen. a) Die radialen Mittel-Lamellen sind in der Regel am dünnsten. db) Wo Cellulose-Schlauch und Suberin -Lamelle nicht allseitig gleich stark sind, ist ersterer in der Regel innen, letztere aussen am dicksten und zwar meist sehr auffällig. Ausnahme nur Salix, deren Kork auch sonst einzig dasteht ete. 7) Bezüglich geformter Inhaltsbestandtheile der Korkzellen sind folgende bisher übersehene von allge- meinerem Interesse: Das in sehr dünnen Kırystall- nadeln im Bouteillenkork vorkommende Cerin, das Betulin (s. Punkt 115) im Birkenkork, Kalkoxalat- Drusen mit Zellstoffgebälke bei Quereus Suber ete. $) Bei vielen Korken treten in Folge der tangen- tialen Rindenspannung Zerrungserscheinungen auf, die durch die physikalischen Verschiedenheiten der Lamellen der Korkzellwände möglich werden. Wäh- rend Mittel-Lamelle und Cellulose-Schlauch zerreissen, streckt sich die viei dehnbarere Suberin-Lamelle. Auf diese Weise kommen Zellwandstructuren zu Stande. — Auch der Inhalt kann Zerreissungserscheinungen zeigen. 9) Bei zahlreichen Korken finden sich zwischen den einzelnen Korkzellschichten Lagen aus ganz unver- korkten Zellen, die manchmal der Masse nach 9%,, des vom Phellogen nach aussen entwickelten Gewebes ausmachen. Es ist daher nicht alles bisher als Kork Bezeichnete wirklich Kork. Nennt man allgemein das vom Phellogen nach aussen abgeschiedene Gewebe Korkschicht oder Phellem, und die eventuell darin befindlichen nicht verkorkten Schichten Phel- loid, so gliedert sich De Bary’s Periderm von innen nach aussen — wenn vollständig entwickelt — in Phelloderm (Korkrindenschicht, Sanio), Phellogen (Sanio) und Korkschicht (Phellem, m.), und dieses in eigentlichen Kork und Phelloid (m.). 10) Die meisten Phelloide lassen leicht eine bestimmte, ihnen zukommende physiologische Function erkennen. Man kann sie darnach in Massen- oder Ersatz- phelloide und Trennungsphelloide eintheilen. Erstere scheinen durch ihre massenhafte Entwickelung den Kork zu ersetzen. Letztere ermöglichen eine leichte Abtrennung der Borkenschuppen. Je nachdem nun diese Abtrennung im Phelloid oder im eigentlichen Korke durch mehr oder minder ausgiebige Unter- stützung der dickwandigen Phelloidschichten geschieht, kann man passive und active Trennungsphelloide unterscheiden. 11) Bezüglich des Birkenkorkes habe ich fol- gende Rinzelheiten festgestellt: a) Die Schichtung desselben entspricht Jahresring- he 2 Trash nn — > < R ; bildungen; die Herbstschicht ist diekwandig. Bei Zweigen kommt die Jahresringbildung wegen der tangentialen Zerrung kaum zum Ausdrucke, während sie am Stamme wegen des Auftretens des Betulins schon vom Anfange da ist. b) Das Betulin hat für die Birke eine grosse physio- logisch-mechanische Bedeutung, denn es ist ein sehr ausgiebiges: Schutzmittel gegen Parasiten und Epiphyten. — Es ist gegen äussere Einflüsse sehr widerstandsfähig, daher am Stamme so zanl- reiche Korklagen erhalten bleiben und an den Zweigen nur 3—). e) Es bewirkt dasselbe auch die weisse Farbe des Birkenkorkes und verhindert die Zusammenpressung des Korkes am Stamme. 12) Die Endodermis-Zellwand hat im Wesentlichen den Bau der Korkzellwand, hat also eine Suberin- Tamelle. 13) Allen Wurzeln — vielleicht ausnahmslos — kommt eine unmittelbar unter der Epidermis liegende intercellularraumfreie, mehr weniger verkorkte Zell- schicht zu, welche nach dem Absterben der Wurzel- Fpidermis diese ersetzt, und der von Oudemans so genannten (Tuftwurzel-) Eindodermis vollkommen homolog ist. Aeussere Wurzel-Endodermis. 14) Da die Wurzel-Epidermis in der Regel abstirbt, wegen der einzelligen unverkorkten Wurzelhaare, so ist die Gegenwart der äusseren Wurzel-Endodermis gewissermaassen eine physiologische Nothwendigkeit. 15) Der von de Bary aufgestellte histologische Begriff der Endodermis ist dahin zu erweitern, dass darunter ganz allgemein, einfache, lebende intercellularraumfreie, mehr weniger ver- korkteZellschichten verstanden werden. 16) In gewissen Carex-Rhizomen kommen Scleren- chymscheiden vor, deren Zellwände den Bau der Kork- zellwände aufweisen, also verkorkte Seleren- chymscheiden; verkorkte Baste. 17) Die sogenannten Cuticularfäden oder Cutieular- verdickungen Lürssen’s sind nicht eutieularisirt und daher alsIntercellularfortsätze zu bezeichnen. Nur jene von ihnen, die sich in der Nähe einer mit einer inneren Cuticula -ausgekleideten Athemhöhle finden, können mit einer sehr dünnen Cutieula über- kleidet sein. Die Resultate der zweiten Abhandlung lassen sich kurz folgendermaassen zusammenfassen : 1) Xylophilin. Die bekannte Violettfärbung gewisser Membranen mit Salzsäure rührt von einem in ‚Wasser und Alkohol löslichen Körper her, Xylo- philin genannt, der bei mehr als 60 Proc. der hol- zigen und etwa 30 Proc. der krautigen Pflanzen vor- kommt, und nur in Zellinhalten, nie in den Wan- Jungen auftritt. Derselbe gibt mit Salzsäure eine ‚chwach gefärbte violette Verbindung, die nur von sogenannten verholzten Membranen in grossen Quan- titäten aufgenommen und in denselben mit intensiv violetter Färbung eingelagert wird. Es können sich daher von Querschnitten, die mit Salzsäure behandelt werden, immer nur verholzte Membranen violett färben, und kann aus Kirschenholz dargestelltes Xylophilin-Extract als Reagens auf Holzstoff benutzt werden. Aehnlich wie Salzsäure bringen auch verdünnte Schwefelsäure, Salpetersäure, Essigsäure ete. hellviolette Färbungen verholzter Membranen, bei Gegenwart von Xylophilin in beliebigen Zeitinter- vallen hervor. Ist das Xylophilin von einer verholz- ten Membran aufgenommen, so wird es mit grosser Kraft festgehalten und kann auch durch die besten Lösungsmittel nur schwierig herausgezogen werden. 2) Das Coniferin scheint in geringen Mengen in verholzten Zellmembranen — und nur in solehen — eingelagert, eine sehr, vielleicht ganz allgemeine Ver- breitung zu haben. Sicher kommt es in allen (unter- suchten) Coniferen-Hölzern und zahlreichen Laub- hölzern vor. Möglicherweise ist es ein constanter Begleiter des Holzstoffes. Die Phenol- Salzsäure- Reaction erzeust an allen verholzten Membranen intensive gelbgrüne bis blaugrüne Färbungen und quahifieirt sich hierdurch ebenfalls als brauchbare Holzstoflreaction. Litteratur. Bijdrage tot de Morphologie der plantegallen. VanM. W.Beijerinck. S. »Neue Litt.«.d. J. S. 487. Ausführliche, von zwei Tafeln begleitete Bearbeitung des Themas, das Verf. summarisch in dieser Zeitung Jahrg. 1877 8. 9ff. behandelt hat. Descriptiones plantarum novarum et minus cognitarum. Fase.V. Auc- tore E. Regel. S. »Neue Litt.« d.J. S. 678. Enthält Plantae regiones Turkestanicas incol. von vegel und Schmalhausen bestimmt, S0 Species aus 15 Familien der verschiedensten Gruppen; ferner S turkestanische und centralasiatische Species von Regel, !I im Petersburger bot. Garten cultivirte Arten von Demselben beschrieben. Pulpaens udvikling hos Citrus. Af V.A.Poulsen. Die kleine in Botaniska Notiser d. J. Nr. 4 erschie- nene Notiz zeigt (von einigen Holzschnitten begleitet), dass das saftige Fruchttleisch eenannter Pflanzen nicht aus Haaren, sondern aus Ümergenzen gebildet (ı X wird. G.K. Ueber die Bedeutung der Pflanzen- kunde für die allgemeine Bildune. Rede, gehalten bei Eröffnung des Vietoria- Lyceums in Berlin am 5. Januar 1871 von Dr. Alexander Braun. Herausgegeben von Prof. Dr. Robert Caspary. Berlin 1877. 24 8. 8°. Diese hinterlassene Schrift A. Braun’s stellt sich die Aufgabe, nach den bekannten Anschauungen des Verfassers und in seiner ebenfallsbekannten, sinnigen Form, hinzuweisen auf die Bedeutung der Natur- geschichte und speciell der Botanik als Bildungsmittel, und hebt besonders die bildende Bedeutung von Mor- phologie und Entwickelungsgeschichte hervor. Fr. Thomas, Zur Phanerogamen- und Pılzflora von Thüringen. Zeitschrift für die gesammten Naturwissenschaften. Bd. 49 (1877). p.516—518. Vorkommen von Scheuchzeria palustris und Curex pauciflora. — Exobasidium Vaceinü, speciell auf Andromeda polifolia, Calyptospora Goeppertiana ; Protomyces auf Meum athamantieum; Synehytrium Stellarzae. Fr. A.W.Thomas, Aeltere und neuere Beobachtungen über Phytopto- cecidien. Zeitschrift für die gesammten Naturwissenschaften. Bd.49(1877).p.329f. 58 S. mit 1 Tafel.. Nach einer sehr ausführlichen Besprechung der bis- herigen Litteratur (I) handelt der Verf. subII »Ueber das Vorkommen von Pleuroceeidien am Stengel, über Hautfalten amGalium-Stengel, undüberBeijerinck’s »Classification der Milbengallen«, und beschreibt dann III neue oder minder gekannte Phytoptocecidien: Deformationen, Vergrünungen, Erineen etc. darstel- lend auf Alnus cordifolia, Veronica Chamaedrys, Potentilla caulescens, Salviaarten, Aqurlegia atrata, Galiumarten, Stellaria glauca, Scabiosa scuaveolens, Tanacetum vulgare, Sisymbrium Sophia, Clematis recta, Flammula, Salix, Sarothamnus scoparius, Cerastium, Euphrasia offleinalis, Veronica saxatihs, Lysimachia vulgaris, Solanum duleamara, Capsella, Orlaya gran- diflora, Asperula cynanchica, Festuca ovina. F.A.Forel, La selection naturelle et les maladies parasitaires des ani- maux et des plantes domestiques. — Bibliotheque univers. et Revue suisse. Archives des sciences phys. et nat. Aout. 1877. p. 349— 374. In diesem lesenswerthen Aufsatze stellt Verf. zuerst die Resultate von Seidenraupenzüchtungen im Freien dar, welche angestellt waren in der Absicht, durch »natürliche Züchtung« eine abgehärtete, speciell gegen die Pebrine-Krankheit resistente Race zu erzielen. Die von des Verf. Mutter durch eine Reihe von Jahren fortgeführten Versuche haben das gewünschte Resultat aufs Vollständigste ergeben, letzteres auch die ent- scheidende Probe der commerziellen Werthschätzung bestanden. Auf Grund dieser Erfahrungen und allge- meinen Erwägungen empfiehlt nun Verf. ein Verfah- ren nach gleichem Princip, um gegen andere parasitäre Epidemien, speciell gegen die Phylloxera-Ualamität, vesistente Individuen und Racen zu gewinnen, FR ERER N REREENT The wild flowers of America. Illustra- tions by Isaac Spragne. Text by George L.Goodale. Part1. Boston 1876. 4 Tafeln mit 8 (nicht paginirten) Blättern Text. gr.4°. Wie der auf dem Umschlag abgedruckte Prospect anzeigt, soll das Werk in Quartallieferungen erschei- nen und Illustrationen und Beschreibungen der an- ziehendsten blühenden Pflanzen Amerikas, in Farben- druck, nach Spragne’s Aquarellen, bringen. Die vorliegende erste Lieferung enthält auf ihren vier Tafeln die Bilder von Aguzlegia eanadensis, Gera- ntum maculatum, Aster undulatus L., Gerardia tenui- Folia Vahl. und Dasystoma pubescens Benth. Gute und schöne Habitusbilder blühender Triebe, ohne Analysen. Der Text gibt die englischen und lateinischen Namen und, in englischer Sprache, eine populär gehaltene Beschreibung der Pflanzen, an welche mancherlei ebenfalls populäre Belehrungen geknüpft wurden, z. B. über das, was Blüthe, Frucht, Samen genannt wird, über Bestäubungseinrichtungen, Parasitismus u.s. w. Nach der Beschaflenheit der Abbildungen zu urtheilen, verspricht das Werk eine schätzenswerthe Iconographie amerikanischer Pflanzen zu werden. Nonnullae algae aquae dulcis brasi- lienses. Auct. ©. Nordstedt. S. »Neue Litt.« d.J. 8. 744. Aufzählung und Beschreibung von 33 Algen aus den Familien der Protococcaceen und zumeist Desmidieen. Die neuen abgebildet: Closterium oncosporum, Pleu- rotaenium caldense, Phymatodocis alternans n. gen., Cosmarium pseudotaxichondrum, CO. lagoense s. corni- gerum, Euastrum abruptum ß. evolutum, Eu. brevi- ceps, Staurastrum inaequale, Nanthidium vulgare. G.K. Bohusläns Oedogonier. Af O. Nord- stedt. vergl. ibid. Aufzählung von 33 Oedogonien, 19 Bulbochaeten ; als neu wird beschrieben und abgebildet: Oed. bahu- siense, Bulb. erassiuscula und retieulata. G.K. I funghi parassiti dei vitigni del Dott. Romualdo Pirotta. S. »Neue Litt.« d.J. 8.695. Systematische Zusammenstellung und Beschreibung der Pilze verschiedener Familien, die bisher auf dem Weinstock (allen Organen) gefunden wurden. Es sind ungefähr 130; zahlreiche auf den vier Tafeln abge- bildet. —— G.K. Beiträge zurEntwickelungsgeschichte der Flechten. Von E. Stahl. Heft II. Leipzig, Arthur Felix 1877. 3Mark. Die prächtige vorliegende Arbeit löst in unerwarte- ter Weise das Experimentum crucis der neueren Flech- tentheorie; was man bisher vergeblich versucht, einen fructificirenden Flechtenthallus aus Sporen und Goni- dien (Algen) zu erziehen, ist Verf. für Endocarpon pusillum, Thelidium minutulum und Polyblastia rugu- losa glänzend gelungen. Er zeigt, dass mit dem Aus- werfen der Sporen bei genannten Pflanzen zugleich die eigenthümlichen Hymenialgonidien ausgeworfen und bei der Keimung der Sporen zu Thallusgonidien werden. Für die interessanten Einzelheiten, welche Verf. bei der Erziehung seiner Flechten »von Spore zu Spore« beobachtete und mittheilt, verweisen wir auf die Schrift selbst. G.K, Zur Kenntniss der Entyloma-Arten von A. Fischer von Waldheim. S. »Neue Litt.« d.J. S. 696. Aufzählung, Beschreibung und Standortsangabe von acht Entyloma-Arten; ausser den vier von de Bary in dieser Zeitung 1574 angeführten noch #. Pieridıs Rostr. Rhagadioli Passerini, verruculosum Pass. und Ficariae v. Thüm. — Verf. macht besonders darauf aufmerksam, dass die Unterscheidung der Arten nach dem Bau, der Färbung der Sporenmembran und Grösse der Sporen mit Vorsicht anzuwenden. G.K Pollen. ByM. Pakenham Edgeworth. S. »Neue Litt.«.d. J. S.6°0. Dilettanten mögen an auf 24 Tafeln abzebildeten 438 verschiedenen Pollenformen ungefähre Anhalts- punkte für ihren Zeitvertreib finden; dem Fachmann könnte höchstens das Verzeichniss der Pflanzen, deren Pollen bisher untersucht wurde — seine Vollständig- keit und Genauigkeit vorausgesetzt —, von Interesse sein. G.K. Untersuchungen über Drosophyllum lusitanicum Lk. Von Otto Penzig. Die S. 679 d. J. unserer Zeitung bereits aufgeführte Arbeit gibt eine Anatomie der oben genannten Pflanze, Bau der Wurzel, des Stammes, der Blätter, besonders aber der VDrüsengebilde ausführlich betrachtend; einige sich anschliessende physiologische Versuche bestätigen und ergänzen die diesbezüglichen Dar- win’s. G.K. Sammlung. Algae exsiccatae Americae borealis curantibus W.G.Farlow, C. L. Andeıson & D.C.Eaton. Fase.1. Boston 1877. Von der Sammlung, welche unter diesem Titel erscheinen und nach dem Prospect sowohl interessante Süsswasser- als besonders Meeresalgen bringen soll, liegt der erste, 50 Nummern starke Fascikel vor. Er enthält die nachstehend aufgezählten Arten in guten, schön präparirten Exemplaren, lose in weissen Papier- bogen a Das Format ist Quart; diejenigen der späteren Fascikel, welche grosse Formen bringen, sollen Folioformat erhalten. Der Preis eines Quart- fascikels beträgt laut Prospecetus 8 Dollars, der eines Foliofaseikels 12 Dollars. Bestellungen besorgt Dr.W. G. Farlow, 6 Parksquare, Boston. Da es manchem europäischen Leser von Interesse sein wird, Genaueres über die interessante Sammlung zu erfahren, seien die Namen sämmtlicher in dem 1. Fascikel enthaltenen Arten hier mitgetheilt. Dasya ramosissima Harv., Dasya mucronata Harv., Dusya Gibbesit Harv., Dasya plumosa Bail. $ Harv., Polysiphonia Batleyi (Harv.) J. Ag., Polysiphonia parasitica var. dendroidea J. Ag., Rhodomela Larix (Durn.) Ag., Acanthophora muscoides Bory, Acantho- phora Thierii Lam., Ntitophyllum violaceum J. Ag., Neuroglossum? Andersonianum J. Ag., Eucheuma isi- Forme J. Ag., Gelidium cartilagineum Grev., Wurde- mannta setacea Harv., Amphiroa fragilissima Lam., Galaxaura (Microthoe) lapidescens Lam., Lomentaria rosea (Harv.) Thuret, Cordylecladia? irreqularis Harv., Stenogramme interrupta (Ag.) Mont., Gigartina canalieulata Harv., Gymnogongrus linearis (Durn.) J. Ag., Gymnogongrus leptophyllus J. Ag., Cryptonemia erenulata J. Ag., Prionitis Andersoniana Eaton, Halo- 790 suceton Hydrophora J. Ag., Endoeladia muricata (Post $& Rupr.) I. Ag., Pikeu Californica Harv., Farlowia compressa J. Ag., Mierocladia borealis Rupr., Centro- ceras Eatonianum Farlow, Ceramium diaphanum (Lightf.) Roth, Ptilota plumosa var. filieina Farlow, Ptilota hypnoides Harv., Callithamnion Dasyoides J. Ag., Callithamnion floccosum var, Pacificum Harv., Caulerpa Ashmeadü Harv., Caulerpa lanuginosaJ.Ag., Caulerpa Paspaloides (Bory) Harv., Caulerpa clavi- fera Ag., Halimeda Opuntia Lam., Halimeda tuna Lam., Acetabularia erenulata Lam., Penieillus capi- tatus Lamk., Blodgettia confervoides Harv., Hormac- tis Farlowü Bornet mser., Lyngbya (Plectonema) Wollei Farlow, Lyngbya nigreseens Harv. var. major Farlow, Lyngbya luteo-fusca J. Ag., Calothrix erusta- cea (Schousb.) Thuret, Calothriz pulvinata Ag. Neue Litteratur. Proceedings of the American Academy of Arts and Sciences. Boston 1877. Vol.XII.— Asa Gray, Cha- racters of some little-known or new genera of plants. —E.Tuckerman, Obsery. lichenol. Nr.4. Observ. on North American and other lichen. — W.G. Farlow, On some new algae to the United States. — C.D. Eaton, Descript. of anew alga of Cali- fornia. — S. Watson, Descript. of new species of plants, with revisions of certain genera. Landwirthschaftliche Jahrbücher herausgegeben von Thielund Nathusius. VI.Band 1877. Heft4u.5. — E. Schulze und Barbieri, Ueber einige Producte der Eiweisszersetzung in Kürbiskeimlin- gen. —E. Schulze, Ueber die Processe, durch welche in der Natur ein freier Stickstoff in Stick- stoffverbindungen übergeführt wird. —O.W olffen- stein, Ueber spanische Weizen-Varietäten. — Zweiter Bericht über die von den landwirths. Ver- suchs-Stationen auf Veranlassung d. landw. Ministe- riums angestellten Untersuchungen über.d. Trocken- gewichtszunahmen bei landwirths. Culturpflanzen (Beobachtungen über das Wachsthum der Mais- pflanzen vonKreusler; Bestimmungen des Trocken- gewichts von Rothklee von C. Caplan, W. Hoft- meister und E.Wildt; Trockensubstanzzunahme der Maispflanze von W. Th. Osswald, ©. Neu- bauer, Teichler, Brimmer und J. König; Trockengewichtszunahme bei Culturpflanzen von J. Fittbogen). Bulletin de la Societ6 Royale de Botanique de Belgique. T.XVI. Nr.1. 1877. —V. Trevisan, Conspectus Ordinum Prothallophytarum.—Id., Note sur latribu des Platystome£es de la famille des Hypoxylacees. Cogniaux, A., Diagnoses de Cucurbitacees nouvelles et obseryations sur les especes critiques. Fase. 1 u. 2. — 80, 1 Pl. Societe de Botanique de Fraipont et Nessonvaux. Ver- viers 1877. — Flore de Fraipont, Nessonvaux et leurs environs, exploration par la Societe sons la direction deM. Michel. Bulletin de l’Academie royale des sciences de Bruxelles. T.42. 1877.— Rapportsde MM. Malaise et Ör&pin sur un memoire de MM. le comte de Saporta et le docteur Marion, intitule: Revision de la flore heersienne de Gelinden. Actes de la Societ6 Linneenne de Bordeaux. T.XXXI. Nr. 3 et 4. 1877. — Debaux, Contributions & la Flore de la Chine (suite). — Montagne et Durieu deMaisonneuve, Diagnose et descrip- tion du Zenzites Marnieri. VITERN BRD LAND EAN Annales de 1a Socicil betaniquo de Lyon. deanne. Nr. 2. 1877. — Magnin, Etude sur les Lichens de la vallee de ’Übaye (Basses Alpes). —S aint-Lager, Tnlluence chimique du sol sur les plantes. — Vege- tation de Valais. — Sargnon, Debat, Viviain- Morel et Saint-Lager, Sur les plantes cami- vores. — Debat, Mousses de Grenoble et de Cha- mounix. — Magnin, Vegetation du rebord meri- dional du plateau de la Dombes. — Vivian- Morel, Causes de la virescence, experiences sur un Rosier. — Cusin, Sur les Trefles de la section CNronosenium. — Boullu, Sur l!’_ drum museiworum consider& comme plante carnivore. — Catalogue de la Flore du bassin du Rhöne, 4° partie. Revue des Sciences naturelles de Montpellier. T. VI. Nr.1 und 2. — Gainard, Des Diatom&es; quelque mots en faveur de cette &tude.—Godron, Examen des feuilles cotyledonaires des Brodium. — Ba rthe- lemy, Experiences sur la seve descendante. Bulletin de la Soeiet& des amis des ge. natur. 12Cannee. 9e semestre. Rouen 1877. — Le Breton, De la presence du Torrubia capitata sur VElaphomyces variegatus. —Letendre, Note sur quelques plantes nouvellement observees dans le departement. — Le Breton, Note sur les Zlaphomyces et le Torru- bia ophioglossoides. Bulletin de la Societe imp. des naturalistes de Moscou. 1876 Nr. 4, 1877 Nr.1. — Koschew nikoff, Bei- träge zur Flora des Tambowschen Gouvernements. — A. Regel, Beitrag zur Geschichte des Schier- lings und Wasserschierlings. — Reisebriefe an die Moskauer naturf. Gesellschaft. — v. Thümen, Bei- träge zur Pilzflora Sibiriens. Ecorchard, Flore regionale de toutes les plantes qui croissent spontanement on qui sont generalement cultivees en pleine terre dans les environs de Paris et les departements de Seine-Inferieure, Calvados, Eure, Mauche, Orne, Maine-et-Loire,Ille-et-Vilaine, Götes-du-Nord, Finistere, Morbihan, Loire-Infe- rieure, Vendee, Deux-Sevres, Charente-Inferieure et Gironde. T.1. 180. Saporta et Marion, Sur les couches superieures a la mnollasse du bassin de Thöziers (Gard), et les plantes fossiles de Vaquieres. — Aus »Bulletin de la Soc. 60]. de Francec. Ser. 3. t.2. p. 272287. 1d., Recherches surles vegetaux fossiles de Maximieux. — Lyon, Geneve et Bäle, H.Georg. 1976.— 209 8.40, Lamotte, M., Recherches sur une nouvelle espece du genre Artemisia. »Association francaise pourllavance- ment des sciences«, Congres de Clermont-Ferrand, 1876. 25 aoüt. Seynes, J., Sur les cellules A parois Epaisses des Cham- pignons et sur la relation qui existe entre les cellules et le milieu nutritif (Ibid. 1876). Lavallee, A., Sur les Lilas blances. — Journal de la Societ& centrale d’horticulture de France«. 1877 avril Heer, 0., Ueber fossile Früchte der Oase Chargeh. — Denkschr. d.Schweizer. naturf.Ges.«1576. I.XXVIL. Boulay, Principes generaux de la distribution geogra- phique des Mousses. These presentde Ala Faculte des sciences de Caen. Lille 1876. — 54 S. 40. Renauld, F., Recherches sur la distribution geogra- phique des Muscinees dans Parrondissement de For- calquier et la chaine de Lure (Basses Alpes). Besan- con 1877. — 87 8. 80. Magnin, A., Recherches g£ologiques, botaniques et statistiques sur Y’impaludisme dans laDombes. Paris 1876. — 120 8. 80. ER ANENU R. Tickering, ©., Geographical distribution of plants and x animals. Pt.II. Salem, Naturalist'sAgeney.—524 8.40, Comber, Th., Geographical Statisties of the European Flora. — Aus »Transact. of the histor. Soc. of Lan- cashire and Cheshire« 1874/75. : Bonnet, E., Essai d’une monographie des Canellees. Paris 1876, — 62 8. 80. Robinet, E., Etude historique et scientifique sur la fer- mentation. Epernay 1977. — 36 S. 180, Schlumberger, Stachys palustri-germanica. Aus »Bull. de la Soc. des amisdessc. nat. de Rouen« 1875. t.X1. 2 semestre. p. 120. Report on the progress and condition of the Royal gardens atKew, during the year 1876. London 1877. Kraepelin, €., Excursionsflora für Nord- und Mittel- deutschland. Leipzig, Teubner 1577. Baker, Flora of Mauritius and the Seychelles. (Ange- kündigt.) Beccari, Malesia, raccolta di osservazioni botaniche intorno alle piante dell arcipelago Indo-Malese e Papuano. fasc.I. 96 p. con 2 tav. (Palmen.) (12 fres.) Angekündigt. Harvey et Sonder, Flora Capensis. Fortsetzung durch Thyselton Dyer. (Angekündigt.) Crepin, F., Guide du botaniste en Belgique. Bruxelles, Mayolez 1877. 5 fres. Baillon, H., Dicetionaire de Botanique. 6° fasc. Darwin, Ch., Die verschiedenen Blüthenformen an Pflanzen der nämlichen Art. Aus dem Englischen übersetzt von V.Carus. Mit 15 Holzschnitten. Stuttgart, E. Koch 1877. — 304 S. 80. Worren, Ed., Correspondance botanique. Liste des Jar- dins, des chaires et des Mus£es botaniques du monde. Cinquieme edition. Septembre 1577. Liege, Boverie Nr. ı. — 928. 80. Jahrbücher der wissenschaftl. Botanik von N. Prings- heim. Bd.XI. Heft3: H.Wydler, Zur Morphologie hauptsächlich der dichotomen Blüthenstände. — J Eriksson, Ueber das Urmeristem der Dicotylen- Wurzeln. Mit Taf. XVIII-XXVII — Ad. Pitra, Versuche über die Druckkraft der Stammorgane beı den Erscheinungen des Blutens und Ühränens der Pflanzen. Darwin, Ch., Die verschiedenen Einrichtungen, durch welche Orchideen von Insecten befruchtet werden. — Aus dem Englischen von V. Carus. 2. durch- gesehene Auflage. Mit 35 Holzschnitten. Stuttgart, l. Koch. — 259 8. 850. Peyritsch, J., Untersuchungen über die Aetiologie pelo- "scher Blüthenbildungen. Mit 8 Tafeln. — 528. 4U aus den »Abhandlungen der k.k. Akademie d. Wiss. zu Wien« 1877. Bd. XXXVIM. Die landwirthschaftl. Versuchsstationen. Bd.XXI. 1877. Heft2. — E. Schultze und J. Barbieri, Ueber den Gehalt der Kartoffelknollen an Eiweissstoften und an Amiden (Schluss). — A. Stutzer, Ueber Beziehungen zwischen der chemischen Constitution gewisser organischer Verbindungen und ihrer phy- siologischen Bedeutung für die Pflanze. Lürssen, Chr., Medicinisch-pharmazeutische Botanik. Handbuch der systematischen Botanik f. Botaniker, Aerzte und Apotheker. Mit zahlreichenAbbildungen. Leipzig, H. Haensel 1817. 1. Lief. 80 8. 80 Wright, Edw. Perceval, On a new species of parasitie Green Alga belonging to the genus Chlorochytrium Cohn. With 2 pl. 1d., On a species of Rhizophidium Parasitie on spec. of Eetocanrpus with Notes on the frucuif. of the Ecto- carpi. With I pl. Beide aus »The Transactions of the R. Irish Academy«. Vol. XXVI. August 1877. _ Verlag von Arthur Felix in Leipzig. — Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. | nn Zul er a a ee ut re u le ar = 35. Jahrgang. Lg De a la a ae RR nF a Fe 14. December 1877. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. G. Kraus. Inhalt. Orig.: E. Askenasy, Ueber die jährliche Periode der Knospen. — Neue Litteratur. Ueber die jährliche Periode der Knospen *). Von E. Askenasy. Mit 4 Curven- und 1 Figuren-Tafel. (Tafel XV—XIX). I. Die meisten Pflanzen zeigen in ihren Lebens- erscheinungen, besonders in der Anlage und dem Wachsthum ihrer Theile einen regel- mässigen periodischen Verlauf, der sich all- jährlich in derselben Weise wiederholt. Dies gilt ebensowohl von sehr einfach gebildeten, wie von sehr hoch organisirten Gewächsen und tritt besonders hervor bei der Bildung der Fortpflanzungsorgane, der Samen oder Sporen. Der Beginn der Blüthezeit oder der Frucht- reife einer Pflanze fällt im Durchschnitt mehrerer Jahre für einen und denselben Ort auf ein bestimmtes Datum, und entfernt sich in einem einzelnen Jahre von diesem nur innerhalb gewisser, meist ziemlich enger Grenzen. Wenn daher eine Pflanze abgeblüht hat, so vergeht (vom Beginn der Blüthezeit an gerechnet) durchschnittlich ein Jahr, bis sie wieder neue Blüthen entfaltet. In der Zwischenzeit, wo sie blüthenlos dasteht, findet die Anlage und das allmähliche Wachsthum der Blüthen statt. Ganz besonders regelmässig und charakteristisch ist die jährliche Periode bei denjenigen Bäumen und Sträuchern der gemässigten Zone, die im Herbst ihr Laub fallen lassen und im Winter im unbelaubten Zustande mit geschlossenen Knospen ver- harren, die sich im Frühjahr öffnen und neue *) Ich bin den Herren Profl. Stengel und Ad. Mayer zu Danke verpflichtet für die Erlaubniss bei einem T'heile meiner Arbeit die Einrichtungen des Heidelberger landwirthschaftl,Laboratoriums benutzen zu dürfen. 7 | Blätter oder Blüthen entfalten. So sehr nun gerade bei diesen Gewächsen der regelmässige Jährliche Oyclus der Lebenserscheinungen die Aufmerksamkeit eines jeden Beobachters erregen muss, so ist doch bisher nur äusserst wenig geschehen, um den Verlauf desselben genauer kennen zu lernen, seine Abhängig- keit von äusseren Einflüssen festzustellen und so die Ursache, die ihm zu Grunde liegt, auf- zufinden. Man hat bisher hauptsächlich nur einzelne besonders in die Augen fallende Abschnitte dieses Cyclus beachtet; man hat z. B. das Austreiben der Knospen, die Ent- faltung der Blätter, den Beginn der Blüthe- zeit, die Zeit der Fruchtreife nach ihrem Datum aufgezeichnet. Was aber in der Zeit zwischen diesen einzelnen Abschnitten oder Vegetationsphasen, wie man sie passender Weise genannt hat, vorgeht, wurde nur wenig beachtet, und doch sieht man leicht ein, dass die Entfaltung einer Blüthe oder eines Blattes nur den letzten Endpunkt einer lange dauern- den Entwickelungsreihe darstellt, deren Ver- lauf den Zeitpunkt der Entfaltung wesentlich bedingen muss. Daher rührt es, dass selbst über sehr einfache und nahe liegende Verhält- nisse nichts bestimmtes bekannt ist. So z.B. gehen die Ansichten der Botaniker über die Frage, ob die winterliche Ruhe unserer Bäume und Sträucher eine wahre oder nur eine schein- bare ist, ob innerhalb der geschlossenen Knos- pen das Wachsthum während des Winters still steht oder nicht, weit aus einander. Da diese Ansichten jedoch nicht auf Beobachtun- gen, sondern mehr auf Vermuthungen be- ruhen, so will ich hier nicht näher auf sie ein- gehen, sondern verweise dafür auf den gleich näher zu besprechenden Aufsatz Geleznoff's, wo sie ausführlich mitgetheilt werden. Geleznoff ist meines Wissens der einzige Beobachter, der die Entwickelung von Knos- bat a Mn EEE ORTEN UNE WHEN AL au 4 Sp Fa ee A cr 795 pen während eines längeren Zeitraumes in regelmässigen Zwischenräumen untersucht hat. Seine Untersuchungen sind im Bulletin de la soc. imp. des Nat. deMoscou. 1851. ver- öffentlicht worden *). Er stellte sie besonders zu dem Zwecke an, um die oben erwähnte Frage über die winterliche Ruhe der Knos- pen zur Entscheidung zu bringen. Sie fallen in den Winter 1847/48, in welchem die Mittel- temperaturen der Wintermonate im Wohnorte des Verfassers (Moskau) die folgenden waren: Sept. —+14,200R., Oct. 44,08%, Nov.—0,920, Dec. —6,24%, Jan. —14,53°, Febr. —3,53, März —1,31°, April +9,19°. Aus diesen Zah- len folgt, dass, obwohlG eleznoff den Win- ter als einen für Moskau besonders milden bezeichnet, derselbe doch weitaus kälter war, als selbst die härtesten Winter, die jemals im westlichen Deutschland vorkommen. G. unter- suchte die Knospen folgender Pflanzen. Zu- nächst die Blüthen- und Laubknospen der Ulme. An beiden wurde die Länge von je 100 Knospen, ferner Gewicht, Trockensubstanz und Aschenbestandtheile von ebenfalls 100 Knospen bestimmt. Diese Bestimmungen erfolgten alle 14 Tage vom 7. Januar bis 8. April 1848. Gleichzeitig wurde jedes Mal der Fruchtknoten, die Eichen, Eikerne und die Pollenmutterzellen einer Anzahl Blüthen mikrometrisch gemessen. In derselben Weise wurde das Gewicht von je 100 männlichen und weiblichen Blüthenkätzchen der Birke bestimmt und der Durchmesser der Pollenkör- ner derselben gemessen für die Zeit vom 25. Januar bis 16. April. Aehnlich wurde bei Larix sibirica Ledeb. das Gewicht der jungen männlichen und weiblichen Zapfen und die Grösse der Pollenmutterzellen in der Zeit vom 22. Januar bis 27. Februar ermittelt. Endlich wurden auch noch die Knospen von Acer pseudoplatanus und Corylus avellana, jedoch weniger eingehend, beobachtet. G. bemerkt selbst, dass man aus den Resultaten seiner Versuche keine endgiltigen Schlüsse ziehen kann, und zwar, wie wir hinzufügen dürfen, namentlich aus dem Grunde, weil sie sich nur auf einen Theil des Winters erstrecken. Auch beziehen sich seine Messungen zum Theil auf Objecte, die, wie die Pollenkörner, sich wenig eignen, um daraus aufdas Wachs- thum aller Theile der Blüthe zu schliessen. *] Auszüge daraus finden sich in der Flora 1853. II. S.480, minder vollständig auch in der Bot.Ztg. 11. Bd. 1853. 8.26. Immerhin glaubt G., nach den Ergebnissen seiner Versuche annehmen zu dürfen, dass der Stillstand in der Entwickelung der Knospen während des Winters nur scheinbar ist. Er findet, dass alle Knospen während der drei Beobachtungsmonate Fortschritte gemacht haben. Nun nahm zwar die Kälte gegen das Frühjahr hin rasch ab, und Thauwetter trat öfters ein, doch glaubt G. nicht, dass der Fortschritt allein während des letzteren statt- fand, da er auch in andauernden Frostperio- den, wie in den 47 Tagen vom 23. December bis 8. Februar, wo die Temperatur um 2 Uhr Nachmittags niemals über 0° betrug, einen Fortschritt in der Ausbildung der Knospen beobachtete, der nach seiner Ansicht zu be- trächtlich war, um auf Rechnung von Be- obachtungsfehlern gesetzt werden zu können. G. hat sogar Neubildung von Organen, wie die des Pollens bei der Lärche, des Integu- mentes der Eichen bei der Ulme während der ununterbrochenen Frostperiode beobachtet. Ich finde bei Durchsicht der Tabellen G.’s, dass man seine Schlussfolgerungen nicht als gesichert betrachten kann. Doch würde eine nähere Begründung dieser Ansicht hier zu weit führen. Ich halte es selbst für möglich, dass die von ihm beobachteten Neubildungen auf Beobachtungsfehlern, nämlich auf der Untersuchung ungleicher Knospen beruhen; ich kann dies aber nur als Vermuthung hin- stellen, da ich die von@. untersuchten Knos- pen nicht selbst nachuntersucht habe. Aber jeder Pflanzenphysiolog wird wohl zugeben, dass Wachsthum und Neubildung von Organen bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt im höchsten Grade unwahrscheinlich sind. Auch G. sieht dies ein, er nımmt deshalb an, dass die Knospen durch Bestrahlung der Sonne auch bei einer Lufttemperatur unter 0 über den Gefrierpunkt erwärmt werden können. Die Möglichkeit davon wird man wohl zugeben dürfen; ich muss aber bestreiten, dass die Erwärmung durch Insolation im Winter auf das Wachsthum der Knospen zumal in nörd- lichen Gegenden eine irgendwie erhebliche Einwirkung ausüben kann. Gerade an hei- teren Tagen ist dort im Winter die Kälte sehr gross, die Sonne steht nieder, die Tage sind kurz, die Nächte lang, alles das muss die Wirkung der Insolation beeinträchtigen. Fer- ner müssen alle Organe, die dazu bestimmt sind, die Knospen vor Frost und raschem | Temperaturwechsel zu schützen, wie Deck- blätter, Haare u. dergl., in demselben Maasse fr ; IN \ auch die Erwärmung durch Insolation ver- hindern *). Ich selbst habe seit 3Jahren den Gelez- noff’schen ähnliche Beobachtungen an den Blüthenknospen der Süsskirsche Prunus avium L., angestellt und zwar während der ganzen Vegetationsperiode, da ich mir überhaupt die nähere Erforschung des Wachsthums dieser Knospen und dessen Abhängigkeit von äusse- ren Einflüssen zur Aufgabe setzte. Die genann- ten Knospen bieten für eine solche Unter- suchung verschiedene Vorzüge. Blüthenknos- pen haben vor Laubknospen überhaupt den Vorzug, dass man die Blüthen selbst, sowie bestimmte Theile derselben leicht messen, und so die zu verschiedenen Zeiten erreichte Entwickelungsstufe ohne Schwierigkeit fest- stellen kann. Die Blüthenknospen der Kirsche zeichnen sich besonders durch annähernde Uebereinstimmung in Gestalt und Grösse aus. Sie sind an ihrem Grunde so gestaltet, dass man sie leicht jederzeit an derselben bestimm- ten Stelle abschneiden kann. Da ferner bei der Kirsche die Blüthen vor den Blättern erscheinen, so kann man die Untersuchung bis zur Entfaltung der Blüthen fortführen und ist dabei sicher, dass das gesammte Wachs- thum nur auf Kosten der früher angesammel- ten Reservestoffe erfolgt. Zwar enthalten die inneren Knospenschuppen, sowie der Kelch Chlorophyll, die Menge desselben ist aber zu gering, um hier ins Gewicht zu fallen, zumal da zu der Zeit, wenn diese T'heile dem Lichte ausgesetzt sind, der Gesammtzuwachs ein ausserordentlich rapider ist. DieknospentragendenZweige wurden jeder- zeit von demselben Baume, einem Glaskir- schenbaume mittlerer Grösse, dessen Stamm etwa 25Ctm. Durchmesser hat, und der im botanischen Garten in Heidelberg ganz frei steht, genommen. Für die Gewichtsbestim- mung wurden jedes Mal 130 Knospen abge- schnitten, und zwar zunächst ganzgrob, dann wurden sie mit einem scharfen Scalpell an einer bestimmten Stelle am Grunde glatt abgeschnitten, nämlich dort, wo nach einer übrigens unbedeutenden Einschnürung plötz- lich eine starke Zunahme des Durchmessers *) Ausser der Arbeit Geleznoff's wären hier noch die Untersuchungen H. Hoffmann’s zu erwähnen, die in dessen Buche über »Witterung und Pflanzen- wachsthum« veröffentlicht sind. Das Buch steht mir leider nicht zur Verfügung, doch scheint der Verfasser nach den vorliegenden Berichten seine Aufmerksam- keit hauptsächlich den einjährigen Pflanzen zugewandt zu haben. i ’ 798 beginnt. Diese Stelle ist bezeichnet durch zwei etwas verdickte vorspringende Linien (rudimentäre Knospenschuppen), oberhalb deren der Schnitt geführt wurde. Nach einiger Uebung lernt man bald diese Stelle ziemlich genau treffen. Die Endknospen der Zweige sind bei der Süsskirsche normaler Weise Laub- knospen und wurden natürlich bei Seite ge- lassen. Hin und wieder kommen auch seitliche (axilläre) Laubknospen vor. Diese unterschei- den sich aber immer in ihrer Gestalt wesent- lich von den Blüthenknospen und wurden ebenfalls beseitigt. Von den 130 abgeschnitte- nen Knospen wurden die 30 kleinsten ent- fernt, die übrigbleibenden 100 zum Versuche benutzt. Dieses Verfahren ist nothwendig, weil trotz der Gleichförmigkeit der Knospen im Grossen und Ganzen sich doch immer unter einer grösseren Anzahl einige zurück- gebliebene, oder auch ganz verkrüppelte finden, deren Aufnahme unter die zum Ver- such bestimmten die Genauigkeit des Resul- tates beeinträchtigen würde. Durch das ein- geschlagene Verfahren wurde jede Willkür in der Auswahl ausgeschlossen. Während des Zuschneidens der Knospen wurde Sorge ge- tragen, die Verdunstung möglichst zu verhin- dern, indem die gerade nicht in Arbeit befind- lichen in einem verschlossenen Glasgefäss aufbewahrt wurden. Ich habe es vermieden, während eines Regens oder Schneefalls Zweige vom Baume abzuschneiden, um nicht das Gewicht der Knospen durch die aussen an- hängende Feuchtigkeit zu vermehren. Indes- sen konnte ich mich mehrfach aus dem Ergeb- nisse der Wägungen überzeugen, dass die Knospen nicht im Stande sind, auch ‚nach länger andauerndem Regen eine irgendwie erhebliche Menge Wasser aufzunehmen. Das- selbe hat G. bei den Knospen der Ulme ge- funden und schreibt es, wohl mit Recht, dem starken Harzgehalt der Knospenschuppen zu, der den Eintritt des Regenwassers in das Innere verhindert. Bei einem speciellen Ver- such fand ich auch, dass abgeschnittene Knos- pen, selbst bei zweistündigem Verweilen in einem dampfgesättigten Raume, keine Ge- wichtszunahme erfuhren. Anfangs wog ich jedes Mal nur 100 Knospen, und zwar die 100 grössten von 130, die abgeschnitten wur- den. Später aber wurden jedes Mal 200 Knos- pen, die 200 grössten von 260 abgeschnitte- nen, in zwei Portionen von je 100 Knospen gewogen. Die Abweichung des Gewichtes bei- | der Portionen gestattet einen Schluss auf die vet Ungleichheit des Gewichtes der Knospen und somit auf die Genauigkeit des ganzen Ver- fahrens. Man sieht aus der unten folgenden Tabelle, dass die Differenz des Gewichtes bei- der Portionen mit der Gewichtszunahme der Knospen ziemlich proportional wächst, ein Umstand, der dafür spricht, dass dieselbe hauptsächlich durch das verschiedene Gewicht der Knospen und nicht durch Ungenauigkeit im Abschneiden veranlasst wird. DasMaximum des Gewichtsunterschiedes der beiden Portio- nen erreicht nicht 10 Procent des Gewichtes von 100 Knospen; in der grossen Mehrzahl der Fälle ist die Differenz viel geringer. Zur Ermittelung der’Trockensubstanz wur- den jedesMal je 100 Knospen in einem beson- deren Porcellantiegel in einem gewöhnlichen, mit Quecksilberregulator versehenen Trocken- apparat gebracht und hier längere Zeit einer Temperatur von 100°C. ausgesetzt, die zuletzt bis 1050C. gesteigert wurde. Das Trocknen wurde so lange fortgesetzt, als sich beim 'Wägen noch eine Verminderung des Gewich- tes ergab. Je grösser die Knospen sind, desto mehr Zeit erfordern sie, um vollständig tro- cken zu werden. Gleichzeitig mit den Wägungen wurden auch Messungen angestellt; beide sollten sich gegenseitig controliren und ergänzen. Ich war jedoch durch verschiedene Umstände verhin- dert, ın den beiden ersten Jahren die Knos- pen unmittelbar frisch zu messen. Ich ver- wahrte daher die zu verschiedenen Zeiten abgeschnittenen in Alkohol in verschlossenen und etikettirten Reagensröhren. Im Laufe des, Jahres 1876 wurden die so aufbewahrten Knospen zu Messungen verwandt. Erst im Winter 1876/77 war ich ın der Lage, Messun- gen an frischen Knospen vorzunehmen. Die Schnitte, die zu diesen gedient hatten, wur- den dann in Alkohol gelegt und nach wochen- langem Liegen nochmals gemessen. Dabei ergab sich, dass die Verringerung der Grössen- verhältnisse in Alkohol nicht gross genug ist, um gegenüber den anderweitigen Fehlerquel- len ins Gewicht zu fallen. Dies Resultat ist insofern von Bedeutung, als die Untersuchung von in Alkohol aufbewahrten Knospen ent- schieden bequemer ist als die von frischen; mit Hülfe des Alkohols wird es auch möglich sein, Knospen von räumlich entfernten Punk- ten in Bezug aufihre Entwickelung vergleichs- weise zu untersuchen. Zum Messen wählte ich aus den im Alkohol aufbewahrten Knospen eine Anzahl von mitt- lerer Grösse heraus. Aus jeder wurde dann eine Blüthe, die grösste, herausgenommen. Jede Blüthenknospe enthält drei oder vier Blüthen, selten mehr oder weniger. Wenn drei Blüthen sich in einer Knospe finden, sind sie gewöhnlich von ziemlicher Grösse, wogegen die vier Blüthen meist in der Grösse etwas verschieden sind, darın auch durch- schnittlich gegen die nur zu dritt vergesell- schafteten zurückstehen. Aus der einen frei präparirten Blüthe wurde dann ein Längs- schnitt gefertigt und an diesem die Messungen vorgenommen. Zu jeder Messung wurden 20 Schnitte hergestellt, so dass die erhaltenen Zahlen den Durchschnitt von 20 Blüthen dar- stellen. Vor dem Messen liess ich die Schnitte etwa eine Stunde in verdünnter Natronlösung liegen, um sie etwas aufzuhellen. Nothwen- dig war dies nicht und ich habe es später, als ich mehr Uebung gewonnen hatte, nur der Gleichmässigkeit wegen beibehalten; ich habe aber mehrere Male durch comparative Mes- sungen ermittelt, dass die von mir angewandte Natronlösung keine beachtungswerthe Quel- lung der Schnitte zur Folge hat. Bei den an frischen Knospen vorgenommenen Messungen im Winter 1876/77 verfuhr ich in ganz ähn- licher Weise. Nur war ich hierbei strenger in der Auswahl der Knospen, indem immer die 30 grössten von 60 abgeschnittenen zur Her- stellung von 25 Schnitten dienten, an denen dann die Grösse der einzelnen Theile bestimmt wurde. Natronlösung wurde nicht angewandt. Die Schnitte lagen auf dem Öbjeetträger in Wasser; wahrscheinlich findet schon durch dasWasserallein eine geringe Grössenzunahme der Theile statt; es ist aber nicht wohl mög- lich, an in Luft liegenden Schnitten irgend welche genaue Messungen vorzunehmen. An den Längsschnitten wurde die Länge folgender Theile bestimmt: Die Gesammt- länge der Blüthe, von der Stelle an, wo das oberste Schuppenblatt angeheftet ist, bis zum obersten Ende der Blüthe, dann die Länge des Stiels, von demselben Punkte unten an bis zur Basis des Fruchtknotens, der grösste Durchmesser der Blüthe, die LängedesPistills von der Basis des Fruchtknotens an bis zum oberen Rand der Narbe, der grösste Durch- messer des Fruchtknotens. Ausserdem wur- den an anderen Blüthen im Vegetationsjahre 1875/76 die Höhe und Breite der Sepala und Petala bestimmt, indem die Blüthen seitlich angeschnitten und dann ausgebreitet wurden. Gemessen wurde mit Hülfe eines Ocular- ah Ma N AR) Luder lan alte - mikrometers und zwar bis etwa 2 Mm. Länge mit Hartnack's Ocul. 4 Obj. 4, wobei 60 Theilstriche des Mikrometers auf 1 Mm. kom- men; grössere Längen mass ich mit demsel- ben Ocular, aber einem schwächeren Objectiv, wobei 16 Theilstriche des Mikrometers =1Mm. waren. Die vollständig geöffneten Blüthen endlich wurden der Länge nach durchschnit- ten und dann die Grössenverhältnisse der genannten Theile auf einem metallenen in Millimeter getheilten Massstabe abgelesen, mit Ausnahme der Länge der Antheren und des Durchmessers des Fruchtknotens, die mit dem Ocularmikrometer bestimmt wurden. Als Blüthezeit habe ich bei meinen Untersuchun- gen den Zeitpunkt angenommen, an dem etwa die Hälfte aller Blüthen des Baumes geöffnet war; ım Jahre 1875 blühten alle Blüthen ziem- lich gleichzeitig, oder bald nach einander auf, im Jahr 1876 trat der von mir gewählte Zeit- punkt derVollblüthe ein, etwa 1% „lage nach- dem sich die ersten Blüthen Bee hatten, noch langsamer schritt das Aufblühen im Jahr 1877 vor, wo der Zwischenraum über zwei Tage betrug. Von den oben angeführten Messungen dürfte die des Pistills wohl die genaueste sein, dagegen wird die Genauigkeit der Bestimmung der Länge der Blüthe durch mancherlei Um- stände, insbesondere durch die unvermeidliche Zerrung und Krümmung der Theile beim Schneiden nothwendig gemindert. Bei den frisch untersuchten Knospen kommen hierzu noch die durch die Gewebespannung bewirk- ten Krümmungen. Die Messungen der ande- ren Blüthentheile leiden ebenfalls an grösse- ren oder geringeren Fehlern, zumal sind die Bestimmungen des Durchmessers der Blüthen bei der sehr unregelmässigen Gestalt der letz- teren ungenau. Für die Länge der Blüthen und die Länge des Pistills habe ich nach der 2 Formel nV. = ee mittleren Feh- ler berechnet ; f ne die Abweichung jeder einzelnen gemessenen Länge vom Mittel, If? die Summe der Quadrate dieser Abwei- chungen, r die Anzahl der Beobachtungen. Dabei muss man beachten, dass der lere Fehler sich hier nur auf die Messungen eines Zeitpunktes bezieht, zweier auf einander folgender Daten der Feh- ler grösser sein kann; dies wird z. B. der Fall sein, wenn indem einen Fall verhältnissmässig mehr zurückgebliebene Blüthen unter den gemessenen waren, als in dem anderen. und beim Vergleich | 802 Immerhin ist der mittlere Fehler insofern von Bedeutung, als er über das Maximum der erreichbaren Genauigkeit Aufschluss gibt. Bei Vergleichung der Zahlen für die Gewichte mit den gemessenen Längen der Blüthentheile ist zu berücksichtig en, dass erstere auch den Zuwachs der Knospenschuppen, der bei den innersten ziemlich beträchtlich ist und den der zugehörigen Axenorgane mit einbegreifen. Die Gewichtszunahme der Knospen in einer gewissen Zeit gibt deshalb ein treueres Bild der Intensität der gesammten vegetativen Thätigkeit, als die Grössenzunahme der Blüthen. Bemerkungen zu den Tabellen und Tafeln. Tabelle I gibt eine Uebersicht des zu ver- schiedenen Zeiten beobachteten Gewichtes von je 100 Knospen. Die Spalten « und 5b geben das Gewicht der zwei verschiedenen Portionen von je 100 Knospen, die seit dem 1. Dec. 1875 bei jedem Versuche gewogen wurden, die folgende Spalte enthält das Mittel aus beiden Gewichten. Bei Bestimmung des Gewichtsunterschiedes seit der letzten Wägung und des täglichen Zuwachses wurden, so lange letzterer nur schwach war, sehr nahe an ein- ander liegende Tage nicht berücksichtigt, weil dabei der Einfluss der Beobachtungsfehler zu gross ist, um ein verlässliches Resultat zu geben. Obwohl im Jahre 1877 die Zeit der Vollblüthe auf den 12. April fiel, konnten die Blüthen wegen anhaltenden Regens erst am 13. gewogen werden, was dazu beigetragen hat, das Gewicht der letzteren etwas grösser zu machen, da so unter den 200 Blüthen, die von 260 ausgesucht wurden, weniger nicht ganz aufgeblühte waren, als in den vorher- gehenden Jahren. Es wäre vielleicht richtiger gewesen, bei dieser letzten Wägung nur ganz aufgeblühte Blüthen zu nehmen, wie das bei den Messungen geschah. Bei der jeweiligen ersten Wägung im Sommer von 1875 und 1876 wurde für die Berechnung des täglichen Zu- wachses der Zeitpunkt der vorhergehenden Blüthe als Anfangspunkt angenommen. Die Knospen sind um diese Zeit wenigstens in ihrer Mehrzahl bereits angelegt, ihr Gewicht ist aber jedenfalls sehr unbedeutend und kann ohne grossen Fehler — 0 gesetzt werden. Die Tabelle II enthält die Resultate der Messungen an den Blüthen. Für die Periode 1574/75 und 1876/77, wo im Alkohol auf- bewahrte Blüthenknospen zu den Unter- suchungen dienten und die Schnitte vor dem 803 Messen mit verdünnter Natronlösung behan- delt wurden, habe ich mehrfach die Resultate solcher Messungen mitgetheilt, bei denen keine Behandlung mit Natron stattfand. In allen Fällen mehrfacher gleichzeitiger Messun- gen wurde der Durchschnitt aus diesen ermit- telt und den Berechnungen des täglichen Längenzuwachses der ganzen Blüthe und des Pistills zu Grunde gelegt. Die Messungen in der Periode 1876/77 fanden, wie bereits er- wähnt, nach einer etwas abgeänderten Methode statt. Die Schnitte wurden aus frischen, an demselben Tage dem Baume entnommenen Knospen hergestellt und dann gemessen. Auch die Auswahl der Knospen fand nach einem anderen, strengeren Prineip statt. Trotz- dem habe ich guten Grund anzunehmen, dass die so erhaltenen Zahlen mit denen der frühe- ren Jahrgänge wohl vergleichbar sind. Der Einfluss des Alkohols auf die Länge ist, wie die gemachten Beobachtungen zeigen, von keiner grossen Bedeutung. Nur in der letzten Messung, an den ganz offenen Blüthen macht sich die anderweitige Auswahl geltend, und zwar nur in der grösseren Länge des Blüthen- stiels, der in der That bei den ganz erwach- senen Blüthen am stärksten in der Länge varürt. Auf den diesem Aufsatze beigefügten vier Tafeln, welche graphische Darstellungen der in den Tabellen in Zahlen gegebenen Be- obachtungsresultate darstellen, bezieht sich die gestrichelte Linie auf die Vegetations- periode 1874/75, die ausgezogene auf die von 1875/76, die strichpunktirte auf die von 1876/77. Die Abscissen stellen die Tage vor, wobei I Mm. zwei Tagen entspricht; das Jahr ist zu 366 Tagen angenommen und fängt, um die Vegetationsperiode nicht zu zerreissen, mit dem 21. April an, als an dem Tage, an wel- chem die späteste Blüthezeit (im Jahre 1875) beobachtet wurde. Tafel I zeigt das Gewicht von 100 Knospen in verschiedenen Zeiten des Jahres als Ordi- nate, wobei 5Mm. —= 1 Gramm sind ; die bei- geschriebenen Zahlen sind also Gramm. Tafel II stellt in ähnlicher Weise den täg- lichen Gewichtszuwachs von je 100 Knospen vor; derselbe ist als Ordinate auf die Mitte des Zeitraums, innerhalb dessen er beobachtet wurde, construirt; dabei entspricht 1 Mm.— 100 Gramm, die beigeschriebenen Zahlen sind also Hundertel Gramm. In Tafel III sind die Ordinaten gleich der zehnfachen Länge der Blüthen an den ent- sprechenden Tagen. Die Zahlen an der Seite sind mit 10 zu dividiren, um die wahre Länge der Blüthen (in Millimetern) zu finden. Tafel IV endlich gibt den Gang der 'Tem- peratur während der Beobachtungsjahre in graphischer Darstellung. Die mittlere Tem- peratur eines jeden fünftägigen Zeitraums ist als Ordinate auf die Mitte dieses Zeitraums aufgetragen, dabei sind 2 Mm. —1°C. gerech- net, die seitlich angeschriebenen Zahlen sind: Grad C. und gelten für die Linie, über der sie stehen. Die täglichen Beobachtungen, auf denen diese Mittel beruhen, wurden in der Stadt Heidelberg von Herrn Hauptlehrer Kress angestellt; sie sind ausführlich ver- öffentlicht in dem Jahresbericht der badischen meteorologischen Centralstelle (Carlsruhe bei Braun). II. Aus der Betrachtung der Tabellen und Tafeln geht mit vollkommener Klarheit die folgende Thatsache hervor: Die Entwicke- lung der Blüthenknospen der Kirsche zerfällt in zwei Perioden, die durch eine Periode der Ruhe oder sehr geringen Wachsthums getrennt sind. Dies ergibt sich mit gleicher Deutlichkeit aus den durch Wägung wie aus den durch Messung erhaltenen Resultaten. Die beiden Perioden fallen in verschiedene Jahre, die Ruheperiode erstreckt sich etwa von Ende October bis Anfang Februar, also ungefähr über 31/, Monate. Die erste Wachsthums- periode, die man Sommerperiode nennen könnte, zeichnet sich durch eine sehr lang- same und ziemlich gleichmässige Massen- zunahme aus. Der Zeitpunkt des Beginns derselben ist schwer genau anzugeben. Man kann die nächstjährigen Blüthenknospen schon zur Blüthezeit, ja noch einige Zeit vorher, leicht sehen, wenn man die vegetative End- knospe untersucht, man erkennt sie dann deutlich als Axillarknospen der Blätter, die sich im weiteren Verlauf des Frühjahrs ent- falten. Die Blüthenanlagen konnte ich als solche zuerst im Laufe des Monats Juli wahr- nehmen. In der zweiten Periode des Wachs- thums (Frühjahrsperiode) ist der Massen- zuwachs anfangs langsam, nimmt aber dann stetig zu und erfolgt zuletzt mit einer wahr- haft erstaunlichen Geschwindigkeit. So ver- doppelten die Knospen des Jahres 1875 ihr Gewicht in den letzten 10 Tagen, die des Jahres 1876 in den letzten 6 Tagen, sie nah- men also in dieser kurzen Zeit um ebensoviel an Gewicht zu wie während des ganzen lan- 806 I. Tabelle über das Gewicht von 100 Blüthenknospen der Süsskirsche. ER "SE Gewicht Zunahme Gewicht Zunahme]; = ae von 100 frischen Knospen] seit der A von 100 trockenen Knospen! seit der Kanahne Datum S DE in Gramm. letzten | P!O -28 in Gramm. letzten | P B <78 b Mittel Wägung Gramm. 7 Mittel Wägung Gramm. Su * * jausau.b.) Gramm. er : N Gramm. Vegetationsperiode 1874/75. 1874. al, Or m — 4,805| — u en ur 2,570 en = 1.Dec. | 41 en — 4,800 | 0,000 | 0,000 | — — 2,519 | 0,000 0,000 1875. | 6. Jan. | 36 u ur 5,011 | 0,211 | 0,006 || — — 2,684 | 0,165 | 0,004 12. Jan. | — _ —_ = —_ — — E 2,585 _ _ ee | An Br er Zi 22623, | = 26. Febr.| 51 _— — 9,294 0,283 0,006 — — 2,695 0,011 0,000 18. März 2 | — == 8,082 | 2,788, | 0,140. | — u 3,150 | 0,455 | 0,023 3. April| 16 — — 11,087 3,005 0,188 — — 3,502 0,352 0,022 le Fa — — A = 11. April 5 — — 22,217 | 11,130 1,391 — — 5,280 1,778 0,222 17. Aprilı 6 u ae ira aa iR Ex BE 2A.Apill 4 I — ao sr ru Ru 8,433 | 3,153 | 0,315 Vegetationsperiode 1875/76. 1575. 18. Juni | 58 2 an To oT 02010 | 0,482 | 0,482 | 0,008 DON > un LERNTE NE — = —_ 0,540 — = 25. Juli — u — 1,632 — — — — 0,733 — 5. Aug. | 48 — — 2,227 1,100 0,023 —_ — 0,981 0,499 0,010 19. Aug. | — —_ — 2,579 _ — — — 1,328 — —_ 17. Sept.| 43 | — an SSEER|E Sika | or 1,844 | 0,863 | 0,020 11. Oct. — — _ 4,146 — — — — 2,151 — _ 22. Oct. 35 _ — 4,275 0,887 0,025 — — 2,256 0,412 0,012 1. Dec.| 40 | 4,187 | 4,507) 4,347 | 0,072 | 0,002 | 2,313 | 2,413 | 2363 | 0,107 | 0,003 1876. 21.Jan. | 51 | 4,131 | 4,123| 4,127 | 0,000 | 0,000 | 2,251 | 2,266 | 2,258 | 0,000 | 0,000 2. März| 40 5,687 | 6,272 5,979 1,852 0,046 2,293 2,575 | 2,434 0,176 0,004 22. März| 20 | 10,686 | 11,068 | 10,877 4,898 0,245 3,531 3,669 | 3,600 1,166 0,058 2. April 11 | 22,360 | 23,615 | 22,987 | 12,110 | 1,101 | 5,145 | 5,380 | 5,262 | 1,662 | 0,151 8. Aprill 6 142,240 | 43,955 | 43,097 | 20,110 | 3,352 | 8,385 | 8,775 | 8,580 | 3,318 | 0,553 Vegetationsperiode 1876/77. 1876 14. Juli | 97 | 200Kn.—=1,991| 0,995 | 0,995 | 0,010 | 200 Kn.= 0,956 | 0,478 | 0,478 | 0,005 24. Oct. | 102 | 4,300| 4,352 | 4,326 | 3,331 | 0,02| — = 13. Nov.| 20 | 4,302 | 4,342 4,322 | 0,000 | 0,000 | 2,345 | 2,378 | 2,361 | 1,883 | 0,015 Y. Jan. | 57 | 4,574 | 4,647| 4,610 | 0,288 | 0,005 | 2,468 | 2,523 | 2,495 | 0,134 | 0,002 2.Bebr.| 24 | 5,060 | 5,302 | 5,181 | 0,571 | 0,024 | 2,631 | 2,762 | 2,696 | 0,201 | 0,008 2. März| 28 | 6,552 | 6,662 | 6,607 | 1,426 | 0,051 | 2,764 | 2,796 | 2,780 | 0,084 | 0,003 .März| 9 | 7,326 | 7,479 | 7,402 | 0,795 | 0 2. März| 11 | 9,321 | 9,406 | 9,363 | 1,961 | 0 0 1 4 1 IS 2 ‚178 | 3,195 | 3,200 | 3,197 | 0,417 | 0,021 2. April| 11 | 17,536 | 18,791 | 18,163 | 8,800 s > 00 | 4,322 | 4,563 | 4,442 | 1,245 | 0,113 51 | 6,446 | 6,583 | 6,514 | 2,072 | 0,345 . Aprill 6 | 27,803 | 28,340 | 28,071 | 9,908 8 9,210 | 9,455 | 9,332 | 2,818 | 0,704 2. April 4 |47,44 [47,79 | 47,61 | 19,54 BRETT RE LH 13 DEAN ERS, Bald keögeer 7 II. Tabelle über die an ‚den Blüthen Alle Zahlen ee Knospen Gesammte| Mittlerer | Zunahme ne Länge Lä Mittlerer = ass Länge |Fehler der| seit der Zunahme ns des ange |mehler der Datum seit der Grö 4 n messer a es x rösster der vorigen letzten pro Tag Blüthen- ee vorigen letzten & 2 der ZW Pistills Länge | Durch- | Blüthe | Colonne Messung 5 stiels Colonne Messung en | Blüthe Vegetations- x 1874. | j 12. Oct. — — — 1,08 0,02 — — 0,71 0,28 0,37 0,01 “ 8. Dec.) 57 — — 1,41 | 0,02 0,33 0,006 | 1,00 0,32 0,63 | 0,01 1875. 12. Jan. | 35 — au 1,38 | 0,04 nn — 0,91 0,30 0,63 | 0,02 3 a LE a 12a 10:05 N — 0,93 0,31 0,60 | 0,02 5 sen A er 1,39 — 0,00 0,000 | 0,92 0,30 De — 6. Febr. 25 = 1,50 0,03 0,11 0,004 1,11 0,31 0,70 0,01 26. Febr. 20 a = 1,67 | 0,03 0,17 0,009 | 1,19 0,33 0,79 | 0,01 21. März 23 = 2,50 0,04 — 1,66 0,44 1,18 0,02 » _ —_ — 2,55 0,03 — = 1,60 0,45 1,13 0,02 » — —_ — 2,52 — 0,85 0,037 1,63 0,45 1,15 — 3. April| 13 _ — 3,99 | 0,1 1,47 0,113 | 2,03 0,79 1,89 | 0,05 12. April g — — 11,15 0,3 7,16 0,796 | 3,90 4,30 5,02 0,12 21.Aprl| 9 | — — 139,50 | 0,8 | 28,35 | 22,80 | 13,90 | 0,4 | 1875. Vegetations- 18. Juni | — 3 2,1 _ — —_ _ — ji — _ _ j 12. Juli | 24 4 | — = — — = 2 ar: 25. Juli | 13 — =0,212 001 —_ — 0,26 au u ae 5. Aug — 4,5 2,7 | 0,50 | 0,01 Li 0,34 0,19 0,07 0,01 To Sept. 54 = — 0,78 0,02 0,57 0,011 0,57 0,27 0,23 0,01 11. Oct. = 6,4 3,9 1,12 0,02 — — 0,56 0,31 0,44 0,01 22. Oct. 35 6,3 3,1 1,12 0,03 — — 0,51 0,32 0,45 0,02 » —_ —_ — 1,22 0,03 — — 0,87 0,31 0,49 0,01 h u — 227 1.1619.002 — — 0,81 0,31 0,45 0,01 H » en 6,3 a — 0,39 0,011 | 0,83 0,31 0,47 au # 1. Dec. | 40 6,5 3,9 | 1,24 | 0,08 0,07 0,002 | 1,00 0,32 0,64 0,01 & 1876 \ 21. Jan 51 6,6 4,0 1,21 0,02 — 0,90 0,30 0,63 0,01 » —_ — 1,38 0,03 _ —_ 1,05 0,30 0,65 0,02 » —_ 6,6 4,0 1,29 —_ 0,05 0,001 0,95 0,30 0,64 — 2. März) 41 1,4 4,5 2,23 0,06 0,94 0,023 1,40 0,44 1,20 0,04 21. März 19 8,9 5,5 | 4,16 | 0,09 1,93 0,102 | 2,20 0,85 2,29 0,05 2 April 12 13,0 7,2 | 10,87 0,3 6,71 0,559 4,47 4,26 5,10 0,1 8. April 6 — = 7375802 1.056 26,93 1 4,488 ZT Er 0,2 1876. Vegetations- 13. Nov — —_ — 1,39 0,03 _ _ 0,91 0,33 0,61 0,02 4.Dec.| 21 a — 1,46 02 0,07 0,003 | 0,93 0,33 0,70 0,01 » Z al rag — — - 0,32 | 0,63 — 1877. 9. Jan. 36 — 1,49 0,03 0,03 0,001 0,94 0,34 0,70 0,02 2 ER ga ae 1,47 — _ n= 2 0,33 0,65 2 4.Febr.| 26 nn 1,70 | 0,03 0,21 0,008 | 1,10 0,36 0,78 0,01 » — —— = == — = —_ — — 0,71 —_ 3. März| 27 = 2,56 | 0,06 0,86 0,03 1,56 0,53 1,35 0,02 » — _ — — —_ — _ —_ 1,28. — 23. März) 20 — BUN Ae 0,09 1,54 | 0,08 | 2,1 0,80 2,00 0,04 » — —_ — — —_ —_ _ — _ 1,95 — 3. April 11 = =— 9,3 0,2 5,2 0,47 3,4 | 2:9 4,0 0,07 » —_ — — — — — _ —_ — 3,71 —_ % April 6 = — 26,4 0,5 17,1 2,85 — 15,1 9,1 0,2 » ee ar EN — N = a 8,8 au 12. April 3 — — 44,6 0,6 18,2 6,07 — 26,4 14,2 0,3 » — == — N — | 23,8 13,4 — Grösster Durch- messer des Frucht- knotens riode 1874/75. wos . eco >> © Be u wc DOO-ÄD uoo wir oo» 0,34 0,37 0,46 Antheren |Filamente Bemerkungen. Die Blüthen der Vegetp. 1874/75 und 1875/76 waren sämmtlich in Alkohol aufbewahrt; die Schnitte wurden vor dem Messen mit ver- dünnter Natronlösung behandelt, mit Ausnahme der Messungen, wo solches ausdrücklich erwähnt ist. Ohne Natronbehandlung (diesel- ben Blüthen). Mittel aus den beiden Bestim- mungen. Ohne Natronbehandlung (dieselben Blüthen). Mittel aus den beiden Bestim- mungen. Ohne Natron. Desgl. Vollblüthe. Antheren meist geöffnet, daher kürzer, Ohne Natronbehandlung (20 andere Blüthen). Ohne Natronbehandlung(20 andere Blüthen). Mittel aus den drei Bestimmungen. Ohne Natronbehandlung(20 andere Blüthen). Mittel aus den beiden Bestim- mungen. Ohne Natron. Desgl. Vollblüthe, Sämmtliche Blüthen der Vege- tationsperiode 1876/77 wurden frisch gemessen, aber dann in Alko- hol gelegt und nochmals gemessen. Nach längerem Liegen in Alkohol. Desgl. Desgl. Dosgl. Desgl. Desgl. Desgl. Vollblüthe, gemessen am 14.April. Nach Liegen in Alkohol. III. Tabelle über den Gang der Temperatur in Heidelberg vom 1. Mai 1874 bis 1. Mai1877. VITRINEN A I Alles in 0C. = Monat Tag | 1874. | 1875. | 1876. Monat Tag | 1874. | 1975. | 1876 Mai Monatsmittel 411,47 +15,68 +1i,41 November |Monatsmittel + 2,355 +5,03 +4,95 1-5 + 6,93 +13,71 + 8,92 6 +2,96 +6,04 + 2,39 6—10 + 8,69 +15,91 +10,47 il +6,19 +8,49 —0,49 Mil: ES lach er 12—16 +126 1769 7530 16—20 + 9,68 +15,96 -+13,04 | +456 +16,93 +7,44 a a ga us Ben a 26—30 17,45 13,710 12,88 Oz 1 Dee. 1 200 De Juni Monatsmittel 18,24 18,76 18,18 Decemb. |Monatsmittel — 0,14 — 0,91 +5,92 31.M.—4.J. 22,57 +21,52 115,80 2—6 TE RE Ein) 5—9 +22,17 +20,19 +20,94 7—11 +3,75 655 1750 10-14 15,831 +17,93 114,87 12—16 +299 +0,15 + 532 15—19 ° +15,95 17,47 717,16 17—21 el 20-30, Ro O5 2-36. 03 Sonne 352902 2168570 21759, -1.19558 | Si rn) SE 5, Juli Monatsmittel +22,26 +18,60 +19,63 1875. | 1876. | 1877. 30. Juni—4.J. 422,40 +20,45 +16,92 | Januar Monatsmittel + 3,29 — 2,11 +5,16 9—9 +23,44 420,43 +20,46 1-5 1,26 TER 0NL6CTERTI,05 10—14 +22,99 +15,34 +17,65 6—10 219,610 oe 15—19 +24,19 +19,08 +20,24 1115 1403 — 2,98 74,82 2024 20,86 +17,91 +19,31 | 16—20 Se el 2529 +19,77 +18,54 21,37 | 2125 +5,40 140 0570 August |Monatsmittel 417,25 -+20,08 19,80 | 2650. Era ee 30.Juli—3.A. +20,25 +17,10 -+21,34 | Februar Monatsmittel — 1,22 +3,08 + 5,14 4—8 +18,40 +19,09 +20,23 31 Jan. AN EFO DI OT 9—13 +17,03 +22,76 +23,11 5—9 2,75 1,46 + 5,81 14—18 +16,85 +22,59 +24,03 10—14 ey ee ea 19—23 417,44 420,40 +-20,61 15—19 0097 SS 24-28 14,63 +20,08 +13,33 | een a Septemb. |Monatsmittel +16,71 +15,82 +13.79 | 25.—1.März +0,20 +8,32 + 1,71 29.Aug.-2.S. 418,72 +15,65 -14,06 | März |Monatsmittel +3,88 +6,16 + 4,10 37 +17,58 +15,80 +15,92 | 6 Fee 8—12 +15,41 +19,12 +11,05 | 7—11 ea ren) — a 13—17 +13,17 +17,26 +12,00 | 1. an a ee Zn an 18—22 +16,85 +16,43 +13,44 | eg en 23—27 +17,52 +13,44 16,16 2556 +1:96 +3,48 + 6,2 October |Monatsmittel +10,04 + 8,87 +12,17 | 2731 + 6,08 —+11,62? + 9,55 28.8.—2.0ct. +17,82 -+11,55 +13,61 April Monatsmittel +10,22 +11,09 + 8,91 3—1 +10,17 -+12,22 +-15,08 ee; +9,91 +12,16 —£ 9,65 8-12 +10,65 +11,18 «417,08 6—10 + 9,50 +13,66 -+12,79 13—17 +11,35 + 8,33 +15,70 | 11-15 +9,00 + 6,99 + 8,27 18—22 +13,21 + 8,59 + 9,45 | 16—20 a Er et) 23—217 =1.,7,095 7226,50 21.207,9125) 9125 +10,12 +11,69 + 6,52 28-1.Nov. + 3,64 + 4,61 + 6,22 30 12,06 +10,75 -+10,62 Die Temperatur von 1874 April 21—25 war = 16,970, 26—30 = 11,99. gen vorhergehenden Zeitraums, während die Knospen des Jahres 1877 in den letzten 10 Tagen sogar nahezu zwei Drittel ihres Ge- sammtgewichtes bildeten. Während im August 1575 100 Knospen täglich nur um 0,023 Grm. zunahmen, betrug der tägliche Zuwachs der gleichen Anzahl in der Zeit vom 22. März bis 2.April 1876 1,10 Grm. täglich und vom 2.-8. April gar 3,35 Grm. Vom Gesammtgewichte der völlig aufgeblühten Blüthenknospen wer- den ungefähr ”/; in der Frühjahrsperiode und nur !/; in der Sommerperiode gebildet. Ganz analoge Resultate ergeben sich auch für den Längenzuwachs der einzelnen Blüthentheile. Die Blüthenknospen der Kirsche zeigen somit in besonders ausgesprochener Weise jene Eigenthümlichkeit des Wachsthumsverlaufs, die Sachs zuerst erkannt und als »grosse Periode« bezeichnet hat, nämlich eine durch innere Ursachen bedingte stetige Zunahme des Zuwachses während gleicher Zeiten, der dann weiterhin eine ähnliche Abnahme ent- spricht. Diese Periode der Abnahme muss, wie sich aus den Tabellen ergibt, bei unseren : E a Knospen nur auf einen sehr kurzen Zeitraum, unmittelbar vor dem Aufblühen, beschränkt sein. Woher kommt es aber, dass gerade in dem vorliegenden Fall die grosse Periode in so auf- fallender Weise sich kundgibt? Ich glaube, man kann dies in folgender Weise erklären : In manchen anderen Fällen, so namentlich bei den wachsenden Wurzeln, die wohl bisher am genauesten untersucht worden sind, bleibt, wenn man von den ersten Anfängen der Kei- mung absieht, die Länge der wachsthums- fähigen Zone gleich lang oder nimmt nur wenig zu, dem entspricht auch eine verhält- nissmässig nur geringe Zunahme des täglichen Zuwachses für das ganze Organ. Ganz anders bei den Kivschenknospen, besonders bei den Anlagen der Blüthen. Hier lässt sich eine bestimmte wachsthumsfähige Zone gar nicht unterscheiden, das Wachsthum findet, mit Ausnahme der letzten Zeit, unmittelbar vor dem Aufblühen, allgemein in allen Theilen der Organe statt. Es ist klar, dass unter solchen Umständen der tägliche Zuwachs ın ausser- ordentlich starker Progression zunehmen muss. Die Zunahme der Trockensubstanz verhält sich ähnlich dem gesammten Zuwachse. Auch sie nimmt mit dem Vorrücken des Frühjahrs für gleiche Zeiträume stetig zu, doch nicht im demselben Maasse wie jener. Das Gewicht der Trockensubstanz verdreifacht sich etwa vom Beginn der Frühjahrsperiode bis zur Blüthe, so dass davon etwa ein Viertel in der ersten Wachsthumsperiode gebildet wird und drei Viertel auf die zweite fallen. Anfangs, im Juli, beträgt die Trockensubstanz nicht ganz die Hälfte des Gesammtgewichts, sie steigt dann ein wenig, so dass sie am Ende des Herbstes etwa 55 Proc. ausmacht. Wäh- rend der Frühjahrsperiode nimmt aber das Verhältniss rasch und stetig ab, so dass die vollständig geöffneten Blüthen nur 20 Proc. Trockensubstanz enthalten. 100 Knospen neh- men im Laufe des Frühjahrs um 6 Grm. an Trockensubstanz zu ; wenn wir nun die Anzahl der sämmtlichen Blüthenknospen eines Bau- mes zu 200000 setzen — eine sehr niedrige Schätzung —, so werden diese zu ihrer Aus- bildung im Frühling ungefähr 12 Kilogrm. Stärke bedürfen. Die Menge der im Holz des Baumes vorhandenen Stärke muss aber viel beträchtlicher sein, da ein grosser'Theil davon verathmet oder zu anderen Zwecken, wie Aus- bildung der Blattknospen, Bildung des Hol- zes u. S. w. verbraucht wird *). *, Wir erinnern hier daran, dass die Entfaltung einer 814 Ich erwähnte bereits, dass die Periode der abnehmenden Zuwachsgrössen bei den Kir- schenknospen nur sehr kurz sein kann. Das Aufblühen geht aber nicht so schnell vor sich, wie man etwa meinen könnte. Bei den ganz entfalteten Kirschenblüthen sind die Sepalen vollständig zurückgeschlagen, die Petalen fast horizontal ausgebreitet. An abge- schnittenen in Wasser gestellten Zweigen mit Blüthen beobachtete ich in einem Falle, dass bei einer Temperatur von 17°R. es 7 Stunden dauerte, bis zwei Sepalen, die am Anfang 6 Mm. von einander entfernt waren, sich ganz zurückkrümmten. Bei einer anderen Blüthe waren um 12 Uhr zwei Petalen noch in Be- rührung, um 3 Uhr waren sie 11 Mm. von ein- ander entfernt und erst 7 Uhr abends betrug die Entfernung 18Mm.; sie waren aber auch dann noch nicht ganz in ihre Endlage ange- langt. Wenn die Blüthen völlig entfaltet sind, hört die Gewichtszunahme ihrer Theile für geraume Zeit auf. Dies ergibt sich aus einer Wägung, die ich am 24. April 1877, also 12 Tage nach der Zeit der Vollblüthe, ausführte. Ich bestimmte nämlich um diese Zeit das Gewicht von 100 Blüthenknospen, die in der- selben Weise wie sonst behandelt wurden. Da die Petalen theilweise abgefallen waren, so wurden sie sämmtlich entfernt, 200 davon gewogen, und daraus dasGewicht der zu den Blüthen gehörigen 500 Petalen berechnet. Ein kleiner, nicht genau zu bestimmender Verlust ergibt sich daraus, dass die äusseren Knospenschuppen um diese Zeit leicht abfal- len, doch kann dieser Verlust nur sehr unbe- deutend sein. Jene 100 Knospen wogen nun 37,30 Gım., dazu 2,64 Grm. als Gewicht von 500 Petalen gibt 39,94 Grm. Getrocknet hat- ten die Knospen ein Gewicht von 8,394 Grm. Hierzu kommt für die Petalen 0,572 Grm., gibt 8,966 Grm. Das Gesammtgewicht der Knospen hat also gegen dieZeit derVollblüthe, wo die entsprechenden Zahlen 47,61 und grossen Zahl Blattknospen innerhalb eines kurzen Zeitraums, wie sie für unsere einheimischen Bäume und Sträucher charakteristisch ist, das Vorhandensein einer grossen Menge von Reservestoflen, sowie der geeigneten Organe zur Aufbewahrung derselben noth- wendig voraussetzt. Manche mit Knollen, Zwiebeln oder verhältnissmässig grossen Rhizomen versehene krautige Pflanzen verhalten sich hierin den Bäumen ähnlich. Wenn dagegen wie bei den meisten perenni- renden Pflanzen ohne holzigen Stamm die perenniren- den Theile im Verhältniss zum gesammten Zuwachs des Jahres unbedeutend sind, so erstreckt sich das Wachsthum der vegetativen Theile auf den ganzen Sommer oder einen beträchtlichen Theil desselben. URN 15 Mage u a aa 9,332 Grm. betrugen, abgenommen. Diese Abnahme ist leicht verständlich, da ein gros- ser Theil der Blüthenorgane nach dem Ver- blühen in langsamem Absterben begriffen ist. (Fortsetzung folgt.) Neue Litteratur. Farlow, W. G., Notes on some common diseases cau- sed by Fungi. — Bulletin of the Bussey Institution. May 1877 p. 106—114 with plate. Comptes rendus 1877. T. LXXXV. Nr.19 (5. Nov.). — M. Cornu, Causes qui determinent la mise en liberte des corps agiles (Zoospores, Antherozoides) chez les vegetaux inferieurs. — — Nr. 20 (12.Noy.). — A. Treeul, De l’ordre d’apparition des premiers vaisseaux dans les bour- geons de quelques Legumineuses (2° partie). — A. Millardet, Observations au sujet d’une communi- cation recente de M. Fabre. — E. Rodier, Note sur les mouvements spontanes Beodians: d’une plante aquatique submergee, le Ceratophyllum demersum. Flora 1877. Nr. 31. — Fr. Müller (Göttingen), Unter- suchungen über die Structur einiger Arten von Elatine. Mit einer Tafel. — — Nr. 32. — R. Caspary, Al. Braun’s Leben (Forts.). — V. A. Poulsen, Ueber den morpho- logischen Werth des Haustoriums von Cassytha und Cuseuta. — — Nr. 33. — R. Caspary, Al. Braun’s Leben (Schluss). — Fr. Müller, Untersuchungen über die Structur einiger Arten von Zlatine (Schluss). — F. Arnold, Die Laubmoose des fränkischen Jura (Fortsetzung). Monatsschrift des preuss. Gartenbauvereins. 1877. Nov. — Sorauer, Einrichtung gärtnerischer Versuchs- stationen. — H. Scharzer, Bilder aus dem Kau- kasus. — R. Brandt, Reisebriefe aus Italien. — Ahlberg, Reiseberichte aus Japan. — O. v. See- men, Eine mächtige Eiche. — Nochmals Eiroascus. Smith, Worthington, A fossil Peronospora (Peronospo- rites antiquarius). Mit 3 Abbildungen. — Gardener’s Chronicle 1877. 20. Oct. S.498—500. — Of. »The Academy« 1877, 17.Noy. p. 475. Hallier, E., Schule der systematischen Botanik. Mit in den Text gedruckten Abb. Breslau, W. G. Korn 1877. — 303 S. 80. — 6Mark. Atti della stazione chimico-agraria sperimentale di Palermo. Fasc.I. — Palermo, Pietro Montaina 1877, — Enth.: Giov. Briosi, Sulla phytoptosi della Vite (vergl. Neue Litt. d. J. 8.119). — Id., Sul lavoro della clorofilla nella vite (vergl. S.119 d. J. d. Ztg.). — Id., Aleune esperienze col methodo di Gregorio per guarire gli agrumi etc. — Id., Intorno alla malattia denominata Marciume dell’Uva (Albinia Wockiana Brios:). — 1d.,. Il mal di Cenere od una nuovo crittogame negli Agrumi (Apiosporium eitri Briosi e Passerini ad interim). Meehan, Th., Fruiting of double Peaches. — Aus »Pro- ceedings of the Acad. of natural Sciences of Phila- delphia« 1875 pt.2. S. 268. — Observations on Lilies. Ibid. S.412—413. Jackson, B. D., A Catalogue of plants cultivated in the Garden of John Gerard in the years 1596—1599. London 1876. — 64 8. 40, - Sadler, S., Notice of a new AlpineWillow.— »Transact. and Proceed. of the Bot. Soc. of Edinburgh« 1875. Vol. XII pt. 2. — S.208—9. Etheridge, R., Note on the geographical range of Adiantites lindsaeaeformis. — Ibid.8.229. Poisson, J., Recherches sur les Casuarina, et en par- ticulier sur ceux de la Nouvelle Caledonie. »Nou- velles Archives du Museum«. T. X. — 568. 4 Taf.40, Gorrie, W., The failures of the Larch. — »Transactions 2 the Scottish arboriculturae Society«. Vol. VI pt.1. .61—9, 1876. Diekson, A., Notes on monstrosities of Primulavulgaris Huds. and Sazifraga stellaris L. — »Transactions and Proceed. of the Botanic. Soc. of Edinburgh«. Vol. XII. 1876 pt. 3. 8.435—6. Bouvier, Flore des alpes de la Suisse et de la Savoie. Geneve, Th. Mueller. — Ein Bd. von ca. 9008. 120, 10 Mark (unter der Presse). Benthley, R. and Trimen, H., Medicinal Plants, being Deseriptions with original Figures of the prineipal Plants employed in Medicine, and an Account of their Properties and Uses. Pt. 1—8. London 1875— 1876. SO. Hoefer und Körber, Lichenen Spitzbergens und Noyaja Semlja’s auf der Graf Wilcezek’schen Expedition 1872. — Aus »Sitzungsberichten der kaiserl. Akad. der Wiss.« Mai 1875. 8. 520—6. Wittmann, K., Ueber Sumbul.— Aus»Pharmaceutische Zeitschrift f. Russland.« Vol. V. S. 745. Jackson, J. R., Chicle-gum and MonesiaBark. — Aus »The pharmaceut. Journal and Transact.« Noy.1876. Wilson, A. St., Observations and Experiments on Ergot. — Aus »Transact. and Proceed of the Botanical Soc.« Vol.XIl. pt.3. S.418—34. Edinburgh 1876. Clos, D., Variations on anomalies des feuilles com- pos&es. — Aus »M&m. de l’Academie des sciences, inseriptions et belles-lettres de Toulouse«. 7° serie, t. VIII. Toulouse 1877. — 20 8. 80. Godron, D. A., Examen teratologique d’un pied de Rubus caesius. — Aus »Bulletin de la Soc. des sc. de Nancy«. T. II. Nancy 1876. — 48. SO. Elwes, Monograph ofthe genus Zxlium. London 1877.10. Timbal-Lagrave, Ed,, Notes sur le Nareissus glauei- Folius Pourret et sur le Cracca phımosa. — Aus »Archives de la Societe des sc. phys. et nat. de Tou- louse«. — 7 8. 80. Faivre, Recherches sur la structure, le mode de for- mation et quelques points relatifs aux fonctions des urnes chez le Nepenthes destillatoria. — Aus »Mem. de l’Acad. dessciences, belles-lettres et arts de Lyon« T.XXII. Lyon 1877. — 39 S. und 2 Taf. 40. Debeaux, 0., Herborisations faites a Casas de Pena (Pyrenees-Orientales). Aus »XXII Bull. de la Soc. agricole, scientifique et litteraire des Pyrenees- Orientales«. Paris 1877. — 24 8. 80. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. Beiliegend ein Prospect von Bahnmaier’s Verlag in Basel. 70 a A AA I Kr; 35. Jahrgang. Nr. 51. ul A ar de 21. December 1877. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. 6. Kraus. Inhalt. Orig.: E. Askenasy, Ueber die jährliche Periode der Knospen (Forts.). — Neue Litteratur. Ueber die jährliche Periode der Knospen. Von E. Askenasy. (Fortsetzung. Wenn wir uns nun zur Untersuchung des Einflusses wenden, den die Temperatur auf das Wachsthum der Knospen ausübt, so stossen wir zunächst auf die Frage, ob hier die Temperatur der Luft allein massgebend ist oder ob auch die Temperatur des Bodens, mit welcher diejenige der Wurzeln der Bäume übereinstimmt, berücksichtigt werden muss. Duhamel hat sich schon vor hundert Jahren diese Frage gestellt, und durch einen ent- scheidenden Versuch beantwortet: Er brachte einen Topf mit einer eingepflanzten Rebe ins Warmhaus; wenn er nun einen Zweig davon ins Freie führte, so blieb dieser unentwickelt, während die Zweige im Hause Blätter und Blüthen trugen. Wenn dagegen der Topf im Freien stand und ein Zweig in das Warmhaus geführt wurde, so entfaltete sich nur der letz- tere (Treviranus Physiol. Il. S. 670 nach Duh. Phys. des arb. II. S. 278). Der Versuch ist seitdem öfters und mit verschiedenen Pflan- zen wiederholt worden. Ja das Treiben der Reben geschah und geschieht wohl auch noch vielfach so, dass die Reben ausserhalb des Warmhauses wurzeln und nur Triebe dersel- ben in das letztere eingeführt werden. Diese Versuche beweisen zur Genüge, dass die Ent- wickelung der Knospen von der Temperatur der Wurzeln in hohem Grade unabhängig ist; wir haben mithin bei unseren weiteren Unter- suchungen keine Veranlassung, letztere mit in Rechnung zu ziehen. Ich will damit nicht bestreiten, dass die Temperatur des Bodens in Folge der Leitung durch Stamm und Zweige auch die Temperatur der Knospen in etwas beeinflussen kann, ich habe aber gute Gründe zur Annahme, dass dieser Einfluss nur gering ist. Vielfach ist von früheren Schriftstellern auch die Frage erörtert worden, ob die Tem- peratur des vorhergehenden Sommers und Herbstes auf das Datum der. Blüthezeit von Einfluss ist. Nach den Ergebnissen unserer drei Versuchsjahre müssen wir diese Frage für die Blüthenknospen der Kirsche dahin beantworten, dass diese Temperatur ohne merkbaren Einfluss auf die Zeit des Auf- blühens gewesen ist. Denn nicht blos stimmt das Gewicht der Knospen, sowie die Grösse der Blüthentheille am Ende des Herbstes in allen drei Jahren nahezu überein, sondern es lässt sich, wie wir weiterhin zeigen werden, nachweisen, dass die Verschiedenheit der Frühjahrstemperatur das abweichende Datum der Blüthezeit in den drei Jahrgängen allein und ausreichend zu erklären vermag. Die Winterruhe begann nach unseren Be- obachtungen etwa Ende October oder Anfang November; eine bestimmte Temperatur dafür lässt sich kaum angeben, die Mitteltemperatur der letzten 10 Tage des October und der ersten 10 des November war ım Jahr 1874 6,7°C., im Jahr 1875 6,4°C. Inwiefern die Winterruhe allein durch die niedere Temperatur bedingt ist, werden wir weiterhin genauer untersuchen. Hier sei nur bemerkt, dass wahrscheinlich im Winter kein absoluter Stillstand des Wachsthums besteht, dass vielmehr, wenigstens in unseren Gegenden, eine wenn auch nur höchst geringfügige Weiterentwickelung der Knospen in dieser Zeit stattfindet. Dafür spricht, dass die Gewichte der Knospen und ebenso die Grösse der Blüthentheile meistens, wenn auch nicht immer (das Gewicht z. B. nicht in der Periode 1875/76) Anfang Februar etwas grösser waren als Ende October. So ist die Ruheperiode von der Frühjahrsperiode Be Ze 8 19 nicht absolut scharf geschieden und der Anfang der letzteren lässt sich ebenso wenig, wie der Anfang der Ruhezeit mit voller Schärfe an- geben. Er fällt in den Monat Februar, und es scheint, dass dabei die Temperatur niederer sein kann als am Anfang der Ruhezeit. Sehr wichtig ist die Thatsache, dass grössere Wärme im Winter auf das Wachsthum der Kirschen- knospen nur einen ganz geringen Einfluss ausübt. Dies zeigte sich sehr klar in dem exceptionellen Winter 1876/77, wo trotz der auffallend hohen Temperatur der Zuwachs ın entsprechenden Zeiträumen nur wenig grösser war als in den anderen Jahren. Dagegen hat in der Frühjahrsperiode die Temperatur einen sehr bedeutenden Einfluss auf die Schnelligkeit des Wachsthums. Zwar gibt sich diese Einwirkung nicht in der Weise zu erkennen, dass den Temperaturschwankun- gen gleichsinnige Aenderungen in der Grösse des Zuwachses entsprechen. Denn die grosse Periode hat während des Frühlings einen so überwiegenden Einfluss, dass sie die Einwir- kung, die ein Sinken der Temperatur etwa äussern könnte, vollständig neutralisirt. So sehen wir, dass, obwohl Rückschläge der Tem- peratur im Frühjahre in den Beobachtungs- jahren mehrfach vorkommen, der tägliche Zuwachs dabei doch fortwährend und stetig steigt. Im Jahre 1875 war die Temperatur vom 2.—22. März durchweg beträchtlich nie- derer als in der Zeit vom 15.Febr. bis 2. März, und doch ist der tägliche Zuwachs in der späteren Periode stärker, als in der früheren, auch wenn man dabei den Gesammtzuwachs seit dem 21.Januar 1875, wo die letzte Wägung stattfand, allein auf die letzten 14 Tage des Februar, die eine höhere Temperatur hatten, rechnet. Dasselbe finden wir im Jahre 1876, wo im März ein sehr starkes Sinken der Tem- peratur eintrat. Die Wägungen am 11. und 22.März beweisen aber, dass der tägliche Zuwachs trotzdem in stetem Steigen begriffen blieb. Dagegen zeigt sich der Einfluss der Tem- peratur in sehr deutlicher Weise, wenn man verschiedene Jahrgänge mit einander ver- gleicht. Man erkennt ihn dann in der ver- schiedenen Grösse der Steigerung, die der tägliche Zuwachs erfährt. Vergleichen wir z. B. das Wachsthum der Knospen im Früh- jahre 1875 mit demjenigen vom Frühjahre 1876, so sehen wir, wie die bedeutend höhere Temperatur der zweiten Hälfte des Februar den Knospen des Jahres 1876 einen entschie- Gh a 8320 $ denen Vorsprung vor denen des vorhergehen- den Jahres verleiht. 100 Knospen wogenam 26. Februar 1875 5,294 Grm., dagegen am 2. März 1876 5,979Grm., am 18. März 1875 8,082 Grm., am 22. März 1876 10,877 Grm.; von da an steigt die Temperatur im Jahr 1876 wieder beträchtlich rascher als 1875, und damit wird der Unterschied des Wachsthums in cor- respondirenden Zeiträumen immer grösser, so dass schliesslich die Blüthezeit um 13 Tage früher eintritt. Zu einem analogen Resultat gelangen wir, wenn wir den Frühling von 1876 mit dem von 1877 vergleichen. Iu Folge der wärmeren Witterung, die vorhergegangen war, wogen die Knospen am 2. März 77 6,607 Grm. gegen 5,979 Grm. an demselben Datum im Jahre 76. Da aber die erste Hälfte des März im Jahre 77 beträchtlich kälter war als im vorhergehenden Jahre, so bleiben die Knospen von 77 von nun an zurück, am 22. März 77 wogen sie nur 9,363Grm. gegen 10,977 Grm. an dem- selben Tag 76. Dieses Mindergewicht, das nach dem mittleren Wachsthum um diese Zeit etwa 6-8 Tagen entspricht, konnte auch wei- terhin im Jahre 77 nicht mehr ganz eingeholt werden, obwohl von Mitte März ab wieder wärmere Witterung herrschte, und so trat die Blüthezeit 1877 etwa 4 Tage später ein als ım Jahre 1876. Die Knospen zeigen also inihrem Verhalten zur Temperatur mancheEigenthümlichkeiten, die sich in Kürze dahin zusammenfassen las- sen, dass Temperaturschwankungen, gegen das Ende der Periode hin, ım Frühjahr eine grössere Bedeutung für die Entwickelung der- selben besitzen als in dem vorhergehenden Zeitraum. Man kann dies zum Theil damit erklären, dass die Wirkung der Temperatur sich auf jeden in Wachsthum begriffenen kleinsten Theil eines Organs erstreckt, folglich mit der Grössenzunahme der wachsthums- fähigen Region auch immer stärker hervor- treten muss. Doch ist diese Erklärung nicht ganz ausreichend; wir werden weiterhin sehen, dass noch ausser der Temperatur andere Momente für die Entwickelung der Knospen bedeutsam sind; von diesen hängt es mit ab, ob und in welchem Maasse die Erhöhung der Temperatur im Stande ist, das Wachsthum zu befördern. Ich will hier einige Angaben über die Art, wie die Blüthen der Kirsche wachsen, ein- schalten. So weit ich bei oberflächlicher Unter- suchung erkennen konnte, wachsen die mei- [TEITFIITTIEFTEITT AAELIESEH a Jahr HErHENHERGTRFTTE Batunısche Zeitung ind, in Br ganzen dr das Wachsthum ist nicht auf bestimmte Zonen beschränkt. Die Intensität des Wachsthums einzelner "Theile ist jedoch sehr verschieden und ändert sich im Laufe der Entwickelung. So wächst der Blü- thenstiel anfangs nur äusserst langsam. Nach der "Tabelle II betrug z. B. am 23. März 77 seine Länge 0,50 Mm., bei einer&esammtlänge der Blüthe von 4,1Mm., so dass er etwa !/, derselben ausmachte. Von da ab wuchs er aber rasch, nach 11 Tagen schon betrug seine Länge 2,9Mm.—'/, der gesammten Länge der Blüthe, nach weiteren 6 Tagen, am 9. April, war sie 15 Mm. = 3/- der Blüthenlänge, am 9. April endlich, zur Blüthezeit, war die Länge 26,4 Mm., was ebenfalls ®/, der Blüthenlänge ent- spricht. In ähnlicher Weise wachsen die Petalen anfangs langsamer, als die Sepalen; kurz vor der Blüthezeit wird ihr Wachsthum bedeutend stärker. So waren am 2. April 76 die Petalen an Länge und Breite den Sepalen nahezu - gleich. In den nächsten 6 Tagen bis zur Blüthe- zeit nahmen die ersten aber rasch an Grösse zu und verdreifachten ihre Länge und Breite, während die Sepalen in der gleichen Zeit nur etwa um die Hälfte ihrer früheren Grösse zunahmen. Ein ähnliches Verhältniss besteht zwischen den Antheren und den Filamenten. Letztere wachsen anfangs äusserst langsam, erst in der letzten Woche vor der Blüthe, wo das Wachsthum der Antheren bereits auf- gehört hat, steigert sich ihre Länge auf das sechsfache. Alle hier geschilderten T Thatsachen wird man sich an den beigefügten Zeichnun- gen von Längsschnitten von Blüthen aus ver- schiedenen Zeiten des Jahres leicht veran- schaulichen können. Man ersieht aus diesen auch, dass bei der letzten bedeutenden Stei- gerung des Wachsthums unmittelbar vor dem Aufblühen, hauptsächlich die Länge des Blü- thenstiels und der Filamente zunimmt, wäh- rend der Querschnitt dieser Theile sich nur wenig ändert. Während der Entwickelung der Kirschen- knospen hat man öfterGelegenheit zu beobach- ten, dass Theile, die zu verschiedenen Zeiten angelegt wurden, doch später dieselbe Grösse und Ausbildung erreichen, so dass also die später angelegten die älteren einholen. Dies gilt z. B. von den ganzen Knospen selbst. Sie sind im Juni und Juli, je nach dem Alter, von sehr verschiedener Grösse, weiterhin ver- liert sich dieser Unterschied nach und nach vollständig. Aehnlich verhalten sich auch ein- zelne Theile der Blüthen, z. B. die Antheren. Nur an den Filamenten ist der Altersunter- schied auch in den fertigen Blüthen noch deutlich ausgesprochen, indem die äusseren, älteren, weit länger sind als die inneren, jüngeren. Ueber die Entwickelung der vegetativen Knospen habe ich einige mehr vereinzelte Beobachtungen gemacht. Untersucht man eine Endknospe im Winter um die Mitte des Januar, so findet man innerhalb der Knos- penschuppen eine grosse Anzahl junger Blät- ter, deren Spreite oben einfach zusammen- gelegt ist, und deren Grösse nach innen allmählich abnimmt, so dass die jüngsten unmittelbar über dem Vegetationspunkt ge- legenen nur kleineHlöcker von gleichmässigem Zellgewebe bilden. Während des Frühjahrs nehmen diese Blätter stetig an Grösse zu, so dass die ältesten zur Blüthezeit zwar noch zusammengefaltet, aber eben zur Entfaltung reif sind, die auch bald nachher beginnt. Fer- tigt man um diese Zeit Längs- und Quer- schnitte durch die Enden der Laubknospen, so sieht man, wie der von den Blattstielen der Jüngsten Blätter eingeschlossene Vegetations- punkt nur von einigen wenigen rudimentären Blättchen, den Anlagen der ersten Knospen- schuppen der zukünftigen Laubknospe um- geben ist. Auf dem Längsschnitt bemerkt man jetzt, dass die junge Axe nach oben hin sich weit mehr zuspitzt, der Durchmesser im Ver- hältniss zur Höhe viel geringer ist als während des Winters. In den nächsten Wochen nach der Blüthe entfalten sich nun die sämmtlichen Blätter, die Internodien zwischen denselben strecken sich; damit wird der neue Laubtrieb gebildet, der in deu Achseln seiner Blätter die Blüthenknospen für das nächste Jahr trägt. Am Ende des Triebes finden wir die End- knospe von Knospenschuppen umhüllt, die währenddem am Vegetationspunkte ausgebil- det wurden. Querschnitte derselben, die im Sommer, Mitte August, gefertigt werden, zei- gen nach aussen die vollständig vorhandenen Knospenschuppen und nach innen bereits einige junge Laubblätter (vergl. die Fig. 8°-10 der Taf. XV ). Die Zahl der letzteren nimmt dann zu, und ich zweifle nicht, dass sie vor Eintritt des Winters in der vollständigen Zahl vorhanden sind und die vegetativen Knospen während des Winters dieselbe Ruheperioide durchmachen, wie die Blüthenknospen. Zu einer genauenUntersuchungklerEntwickelung, muy. wie ich sie an den Blüthenknospen angestellt habe, eignen sich die Laubknospen der Kirsche nicht, weil sie sehr grosse Unterschiede in ihrer Ausbildung zeigen. Für eine solche Untersuchung würden also andere Bäume zu wählen sein“). Wir haben bereits mehrfach von der Win- _ terruhe der Knospen gesprochen und dabei auch schon die Frage berührt, ob diese Ruhe allein durch die niedere Temperatur der Win- termonate veranlasst wird. Um diese Frage zu entscheiden, war es nothwendig, Knospen im Winter bei einer höheren Temperatur vege- tiren zu lassen. Ich habe zu verschiedenen Zeiten, namentlich aber im Winter 1876/77, Versuche nach dieser Richtung angestellt. Ich nahm dazu Zweige desselben Kirschbaumes, der mir zu den übrigen Untersuchungen diente. Die abgeschnittenen Zweige wurden in ein Glas mit Wasser gestellt und kamen dann an einen Ort im \Warmhause des hiesigen bot. Gartens, dessen Temperatur im Mittel etwa 15-20°0. betrug. Auch stärkere Schwan- kungen kamen hin und wieder vor je nach der Heizung; bei Sonnenschein, der indess die- sen Winter selten war, stieg die Temperatur ebenfalls höher, doch habe ich Grund anzu- nehmen, dass die mittlere Temperatur wenig von den angegebenenGrenzenabwich. Immer- hin muss ich zugeben, dass der ganze Versuch ziemlich roher Art ıst; in Ermangelung von besseren steh ich aber nicht an, das Resultat davon mitzutheilen, da es bei aller Unvoll- kommenheit doch in mehrfacher Beziehung Interesse gewährt. Die Blüthen, die sich an solchen abgeschnittenen Zweigen im Treib- haus entfalten, sind ganz normal gebildet, nur etwas zarter und kleiner, namentlich mit kürzeren Blüthenstielen versehen, als die unter natürlichen Verhältnissen am Baume entfalteten. Ihre Entwickelung ist ziemlich ungleich, so dass man, um sichere Resultate zu erlangen, zu jedem Versuch eine grössere Anzahl Zweige verwenden muss. Am 4.Dec. und ebenso am 14.Dec. 1876 stellte ich abgeschnittene Zweige in das 'Warmhaus. Am 10. Januar 77, wo ich nach einer Abwesenheit von einigen Tagen sie wie- der untersuchen konnte, waren die Knospen *) In dem eben erschienenen 6. Heft: Bot. Unter- suchungen von N. J. C. Müller finden sich einige Abbildungen von Knospenlängs- und Querschnitten, aus denen hervorgeht, dass auch die Knospen anderer Bäumeim Verlaufe ihrer EntwickelungähnlicheGestalt- änderungen des Vegetationspunktes zeigen, wie sie hier für die Kirsche beschrieben wurden, vom 4. Dec. in voller Blüthe, sie müssen n den ersten Tagen des Januar aufgeblüht sein, die vom 14. Dec. zeigten eben die ersten offenen Blüthen. Die weiteren Zahlen, die ich hier angebe, beziehen sich immer auf die ersten geöffneten Blüthen: Datum des Einstellens Erste ins Warmhaus. geöffnete Blüthe. Anzahl! der verfl. Tage, 14. December 10. Januar 27 10. Januar 28.» 18 2. Februar 19. Februar IT 2. März 14. März 12 11. März 21-22. März 10% 23. März 31. März 8 3. April 8. April 5 Aus dieser kleinen Tabelle ersieht man, wie mit dem Fortschreiten der Frühjahrs- periode dieZahl der Tage, welche die Zweige im Warmhause bis zum Erscheinen der ersten Blüthen zubringen mussten, abnimmt. Ver- gleicht man die Zahl der Tage, die im Freien verflossen waren, mit der entsprechenden Ver- kürzung des bis zur Blüthezeit erforderlichen Zeitraums für das Verweilen im Treibhaus, so sieht man, dass das Verhältniss zwischen beiden im Laufe der Entwickelung abnimmt; so bewirken die 28 Tage vom 2. Februar bıs 2. März eine Verkürzung um 5 Tage, die 21 Tage vom 2-23. März eine solche um 4 Tage, die 11 Tage vom 23. März bis 3. April eine um 3Tage. Aehnliche Versuche hatte ich schon im Winter 1874/75 angestellt, ich fand, dass Kirschenknospen am 6. Januar in eine Tem- peratur von 15-185°C. gebracht, am 1.Febr., also nach 25 Tagen, die ersten Blüthen zeig- ten, solche am 14. Januar ins Warmhaus gebrachte thaten dies am 6. Febr., nach 23 Tagen, die am 1. Februar eingesetzten blüh- ten am 22. nach 21 Tagen. Dagegen verhielten sich Zweige, die am Anfang des Winters ins Treibhaus gesetzt wurden, wesentlich anders. Die Knospen von Zweigen, die Ende October 1874 dahın kamen, blieben stationär, machten wenigstens keine äusserlich erkennbaren Fortschritte und gingen nach längerem Aufenthalt im Hause zu Grunde. Und doch waren diese Knospen, wie sich aus unseren Tabellen ergibt, Ende October nahezu auf derselben Entwickelungs- stufe wie Anfang Januar, so weit man eben aus der Grösse der Blüthentheile und dem Gewichte der Knospen auf jene schliessen kann. Ebenso erscheint es auffallend, dass, wie wir oben angegeben haben, Zweige, die am 10.Januar 1876 in das Warmhaus kamen, ihre Blüthen in 18 Tagen entfalteten, während a KA EEEFTEETFTERTERETTTERFFEREETEEREEEEGERENEITEERTTEEETEETEN Sna RER NHRUNRHUBAURANN ENHHE f Ei [FREE a Ei Ei En En € Derek ins Treibhaus kt erst nach 27 Tagen blühten; denn die f Wägungen und Messungen ergaben am 9. Jan. 77 keinen Fortschritt gegen den 4. Dee. 76. a ‚Noch deutlicher zeigt sich aber der Unter- schied zwischen den beiderlei Knospen durch nachfolgende Thatsache. Von den Zweigen, die am 4. December ins "Treibhaus kamen, wählte ich am 20. December, also nach 16 Tagen, die 20 grössten Knospen aus und benutzte diese zur mikroskopischen Messung der Blüthentheile. Diese ergab nun folgen- des Resultat jedesmaldas Mittel aus 20 Längs- schnitten): Gesammte Blüthen- a a ee In Millim. im Freien am 4. Dee. 1,46 0,33 0,70 Nach 16 Tagen bei 2000. 1,72 0,37 0,81 Zunahme: 0,26 0,04 0,09 In der gleichen Weise behandelte ich am 23 Januar die Knospen, die am 10. Januar ins Treibhaus gekommen waren und erhielt folgendes Resultat: Gesammte Blüthen- Pistill Länge der Blüthe. stiel. Ha Knospen vom 10. Januar 1,49 0,34 0,70 Nach 13 Tagen bei 200C. 5,6 1,2 2a Zunahme: 4,1 0,9 2,0 Die höhere Wärme hat also in den ersten 14 Tagen auf die Knospen vom 4. December nur eine sehr geringe Wirkung ausgeübt, während die vom 19. Januar dadurch sofort zu energischem Wachsthum angeregt wurden, obwohl in Bezug auf Gewicht und Grösse der Blüthen beiderlei Knospen dieselbe Ausbil- dungsstufe besassen. Aus den eben angeführten Thatsachen geht deutlich hervor, dass die Blüthenknospen” der Kirsche zwischen Ende October und Ende December eine Aenderung in ihrer Beschaf- fenheit erleiden, die sich nicht in einer Gewichts- oder Grössenzunahme der Theile, sondern nur in dem verschiedenen Verhalten zu höheren Temperaturgraden zu erkennen gibt. Es liegt nahe anzunehmen, dass diese Aenderung chemischer Art ist. Man kann sich z. B. denken, dass erst innerhalb dieser Zeit in den wachsthumsfähigen Theilen der Knos- pen ein der Diastase ähnlicher Stoff gebildet wird, der sich von da aus in das übrige Gewebe des Stammes verbreitet und hier die Stärke und andere Reservestoffe, die in bestimmten Zelleomplexen, namentlich in den Markstrah- len des Holzes aufgespeichert sind, in Lösung bringt. Möglich wäre auch, dass in diesen Zelleu selbst, ohne Einwirkung von Seiten der Knospen chemische Aenderungen vor sich gehen. Wir können nun über die Winterruhe der Knospen folgende Sätze aussprechen : 1) die Periode der Ruhe oder sehr geringen Wachs- thums, die wir an den Blüthenknospen der Kirsche im Winter beobachten und welche die zwei Perioden des Wachsthums von ein- ander scheidet, ist durch die niedere T’em- peratur des Winters bedingt. Bei höherer Temperatur würde das Wachsthum bis Anfang Jauuar ein sehr langsames sein und von da ab rasch an Stärke zunehmen. 2) Während der Ruhezeit in der ersten Hälfte des Winters gehen in den Knospen Aenderungen chemi- scher Art vor, durch welche diese erst befähigt werden, bei Einwirkung einer höheren Tem- peratur ein sehr intensives Wachsthum anzu- nehmen, wie wir dies im Freien in den letzten Wochen vor der Blüthe und im "Treibhaus an den im Anfang des Januar dahin gebrachten Zweigen wahrnehmen. Hierbei will ich bemerken, dass es leicht gelingt, Knospen von Forsythia viridissima und Cornus mascula ım Anfang December zur Blüthe zu bringen, wenn man sie Mitte November in ein Treibhaus mit 15 — 20°C. bringt. Als charakteristisch für einige unserer Waldbäume führe ich an, dassich am 12.Febr. 75 mehrere Zweige von solchen i in ein Warm- haus von 15 Am 18. März ergab sich en. Besbllan, Betula alba, mehrere Blätter ganz entfaltet. Quereus pedun- culats, einige Knospen beginnen sich zu öffnen. Castanea vesca, die meisten Knospen offen, einige sehr gross, mit deutlich sicht- bareu Blättern. Pinus picea Dur., Knospen zeigen den ersten Anfang des Oeffnens. Fagus sylvatica, Knospen sämmtlich sseschlossen und äusserlich unverändert. Das Treiben der Pflanzen, die Anwendung einer höheren T’emperatur, um sie zur frühe- ren Ausbildung ihrer Blüthen und Früchte zu bringen, ist trotz seiner grossen praktischen Bedeutung von wissenschaftlicher Seite, na- mentlich in Bezug auf die Fragen, die uns hier interessiren, nur wenig untersucht worden. Ich wüsste hier nur folgende Schriften zu nennen. Einige Angaben von Quetelet über das Treiben von Syringa im Bulletin de l’acad. de Belg. 19. Bd. 1852) und von Duchartre über dieselbe Pflanze eit. bei A. GE Can- dolle, Bibl. univ. de Gen. 53. Bd. S. 274). Letzterer fand, dass man im Monat Nor ember bei gleicher Höhe der’ Temperatur einige Tage mehr braucht, um die Blüthen der Syringa zur Entfaltung zu bringen, als im Monat Januar. Aus den Angaben Krasan’s über das Verhalten der Zweige von Sakz nigricans im Winter bei erhöhter 'Temperatur (Sitzungs- berichte der Wiener Akademie, 67. Bd. 1873 S. 252) lässt sich wenig Bestimmtes ableiten. In Ermangelung von exacteren Nachrichten will ich hier Einiges aus einer kleinen Schrift: Ueber die künstlichen Treibereien der Früchte, Gemüse und Blumen von Carl Ristler, Wien bei Tendler 1834 anführen, die mir gerade zur Verfügung steht; ich glaube gern, dass solche, die in der Gartenlitteratur mehr bewandert sınd, besseres Material über den Gegenstand werden beibringen können. Ueber die Zeit des Blühens getriebener Obstbäume finden sich in der genannten Schrift folgende Angaben: Pfirsiche, die in der ersten Hälfte des December ins Treibhaus mit einer 'Tem- peratur von 10°R. kommen, blühen in der ersten Hälfte des Januar. Die Temperatur wird dann allmählich auf 14 und 15°R. ge- steigert, in der zweiten Hälfte des April bis 25°0R., worauf in der ersten Hälfte des Mai die Früchte reif werden. Kirschen, die Anfang Januar ins Treibhaus kommen, dessen T'’em- peratur allmählich auf 15°R. gesteigert wird, blühen in der ersten Hälfte des Februar, worauf die Wärme bis 20°R. erhöht wurde. Die Fruchtreife fällt in die zweite Hälfte des April. Pflaumen, die am 15—20. November ins Treibhaus kommen, blühen bei einer schrittweise auf 15° R. gesteigerten Tempera- tur in der ersten Hälfte des Januar und reifen ihre Früchte bei 20°R. in der zweiten Hälfte des März. Die Rebe wird ın der ersten Hälfte des December ins Treibhaus gesetzt. Die een wird in den nächsten Monaten auf 10, 15 und 20°R. gehalten; Ende März bringt man sie auf 350R., die Fruchtreife fällt auf die erste Hälfte des April. Diese Beispiele zeigen in genügender Weise, dass andere bei uns einheimische Bäume sich gegen höhere Temperaturen im Winter ähnlich verhalten wie die Kirsche. Ich will hier noch einige Vorschriften über das Treiben der Obstbäume mit anführen, die einiges physiologische Interesse besitzen, altes indessen auf deren nähere Erörterung ein- zugehen. Man soll die Bäume eıst in das Treib- haus bringen, wenn sie eimige Nachtfröste durchgemacht haben. Das Steigen der Tem- peratur soll nur sehr langsam erfolgen; in den ersten Tagen naclıı dem Kiubringen ins Treibhaus soll sie nur 6°R., dann 8° betra- gen; erst wenn die Knospen zu schwellen anfangen, lässt man sie auf 10 und 120 stei- gen. Fängt man gleich mit einer sehr hohen Temperatur an, so entwickeln sich die Knos- pen schlecht; bei der Rebe sollen dann sogar die meisten gar nicht aufbrechen. Erst zwi- schen Blüthezeit und Fruchtreife darf man, wenn man letztere beschleunigen will, eine höhere Temperatur anwenden. Die Bäume, die einmal getrieben worden sind, taugen für das nächste Jahr nicht mehr dazu. Nach einer Angabe von Bouche in den Sitzungsberichten der Berliner Ges. naturf. Preunde vom 20.Mai.1873 haben Fintel- mann und Mitscherlich festgestellt, dass »die Schwächung der Obstbäume beider künst- lichen 'Treiberei besonders dadurch entsteht, dass sich mit jeder neuen Treibperiode die Ablagerung von Amylum in den jüngsten Zweigen und Knospen mehr und mehr so vermindert, dass sich im vierten Jahre keine Fruchtknospen mehr bilden können.«Bouche& selbst bemerkt, dass eimmal getriebene Obst- bäume in der darauf folgenden Treibperiode, die schon Ende November beginnt, sehr willig schon früher blühen und Sich Schneller ent- wickeln als noch nicht zum Treiben benutzte, aber keineswegs mehr Früchte ansetzen. Wer- den sie zum dritten Mal getrieben, so erschei- nen nicht nur sehr wenig Blüthen, sondern es ist auch auf Fruchtansatz gar nicht mehr zu rechnen. Aehnliches hat auch, wieBouche& bemerkt, Hoffmann in Giessen an verschie- denen Gehölzen beobachtet. Ilier scheint es mir auch am Platze, einiges über das Austreiben der Blatt- und Blüthen- knospen mancher Pflanzen im Herbst statt im Frühjahr zu sagen. Es finden sich darüber zahlreiche Angaben in der Litteratur zerstreut, die ich nur so weit erwähnen will, als sie auf die Ursache der Erscheinung eimiges Licht werfen. Dieselbe kommt bei manchen Pflan- zen nicht ganz selten vor, so z. B. bei den Blüthen von Oaltha palustris, Gentiana verna, Aesculus Hippocastanum u.a. Fritsch hat sogar eimen Kalender für die Blüthezeit sol- cher zweiten Blüthen aufgestellt (in den Denk- der Wiener Akademie, Bd.29 und Bd. 33—34); doch gehören anele der von ihm ee Fälle nicht in die Kategorie der zw ‚eiten Blüthen, d. h. der vorzeitigen Entfaltung normal im nächsten Jahre sich öff- nender Blüthen, sondern sind vielmehr als Beispiele einer ausnahmsweise verlängerten Blüthezeit anzusehen. Auch an den Blatt- knospen mancher Bäume beobachtet man die- selbe Erscheinung. Sie wird hier sogar mit einem besonderen Namen als Johannis- oder Augusttrieb bezeichnet. Nach Nördlinger (Forstbotanik S. 156) kommt dieser nament- lich bei der Eiche, öfters auch bei der Ulme und Seeföhre vor, dann auch bei einzelnen Individuen anderer Holzarten im Alter von 10—20 Jahren und bei Stockausschlägen. Nach A. de Candolle’s Pflanzenphysiologie (Bd.1 S.437 der deutschen Uebersetzung von Röper) findet sich diese Erscheinung im höchsten Grad an der italienischen Pappel, Populus dilatata, wo sie fast regelmässig auftritt, fer- ner an abgelaubten Maulbeerbäumen. Wie bei letzteren, bewirkt aber auch bei anderen Bäumen der Verlust des Laubes durch Insec- tenfrass, Frost u. a. die vorzeitige Entfaltung der für das nächste Jahr angelegten Knospen. So fand Magnus, dass die Blutbuchen im Park von Muskau, deren Blätter durch Nacht- fröste getödtet waren, ihre nächstjährigen Knospen bereits am 20. Mai entfalteten (Verh. des bot. Vereins der Prov. Brandenb. 1876 8.10) und Kny bewirkte bei der Buche durch Entfernung der Blätter an einem Zweige, dass dessen Winterknospen Mitte Juni austrieben (Sitzungsberichte der Berliner naturf. Ges. vom 16.Juli 1876). Bei der zweiten Blüthe der Bäume entfalten sich in der Regel nur einzelne Knospen im Herbst, die Hauptblüthe im Frühjahr wird dadurch nicht benachtheiligt. Gewöhnlich wird eine lang andauernde hohe Temperatur als Ursache der zweiten Blüthe angesehen. Ausserdem scheinen aber noch manche andere Umstände auf dieselbe Einfluss zu haben. So wird sie durch anhaltende Trockenheit be- günstigt. Ich habe selbst oft Gelegenheit gehabt zu beobachten, dass namentlich solche Rosskastanienbäume zweite Blüthen entfal- teten, die vorher in Folge der Dürre ihre Blät- ter verloren hatten. Vielleicht würde hier künstliche Entfernung der Blätter ähnlich wirken. Bouch& ist in dem oben erwähnten Aufsatz der Ansicht, dass die Trockenheit dadurch wirkt, dass sie eine Periode der Vegetationsruhe für den Baum veranlasst; er glaubt, dass die Knospen nach einer solchen Ruhezeit leichter austreiben. Der ganze Gegenstand bedarf wohl einer neueren, ein- gehenden Untersuchung. Wir haben also, um das Resultat unserer Untersuchungen in wenige Worte zusammen- zufassen, gefunden, dass die Entwickelung der Kirschenknospen in zwei Perioden zerfällt, die durch eine Periode der Ruhe getrennt sind, dass in der ersten Wachsthumsperiode die Entwickelung sehr langsam und ziemlich gleichmässig vor sich geht, während in der zweiten eine stetige und immer stärker wer- dende Steigerung des Wachsthums erfolgt; wir sahen ferner, dass die Temperaturschwan- kungen, wie sie bei uns vorkommen, während der ersten Periode und während der Ruhezeit das Wachsthum nur wenig beeinflussen, dass sie dagegen während der Frühjahrsperiode eine grosse Bedeutung für dasselbe und damit auch für das Datum der Blüthezeit gewinnen. Ich zweifle nicht, dass sich andere Blüthen- knospen, sowie Laubknospen ganz ähnlich verhalten, abgesehen von den in der Natur der Sache liegenden Abänderungen. So darf man annehmen, dass für sehr früh blühende Bäume und Sträucher, wie etwa Cornus mas- cula und Forsythia viridissima, die T’empera- turder Herbst- und Wintermonate eine höhere Bedeutung hat, als für die Kirschen. In der That sehen wir in warmen Wintern die ge- nannten Pflanzen oft schon im Januar blühen. Dagegen wird für Pflanzen, die später, in den Sommermonaten blühen, selbst die Tempera- tur des Frühjahrs einen verhältnissmässig geringen Einfluss auf das Datum der Blüthe- zeit ausüben; immer wird die Temperatur der Monate, die der Blüthezeit unmittelbar vor- ausgehen, den Ausschlag geben. Ich glaube selbst, dass andere, nicht baumartige peren- nirende Pflanzen, wie z. B. Zwiebel- und Knollenpflanzen, in ihrer Entwickelung sich den Kirschenknospen analog verhalten. Aus den Versuchen Krasan’s (Sitzungsberichte d.Wiener Akademie, Bd. LXVIl. 1873.8.143) darf man schliessen, dass höhere Temperatur die erste Entwickelung der Blüthe von Colehi- cum auetumnale nur wenig zu fördern vermag. Die Angabe von A. deCandolle (Physiologie Bd. ILS. 428), »dass Knospen sich im Frühling auf Knollen entwickeln, die in Kellern auf- bewahrt werden, deren Temperatur sich nicht verändert,« bezieht sich nur auf das äusserlich deutlich sichtbare Wachsthum der Keime und schliesst nicht aus, dass während des Winters eine sehr langsame, aber stetig fortschreitende Entwickelung derselben erfolgt. Möglich ist aber, dass auch hier, wie wir es beider Kirsche gefunden haben, dieselbe Temperatur je nach der verschiedenen Jahreszeit eine verschie- dene Wirkung ausübt. Bekanntlich erleiden 830 ee in der That Kartoffelknollen im Laufe des Winters chemische Veränderungen, in Folge deren der Stärkegehalt beträchtlich abnimmt, III. Ich will in diesem Abschnitt Einiges über die Beziehung des Klimas zu den Vegetations- phasen der perennirenden Pflanzen bemerken; ich werde mich aber dabei auf solche Punkte beschränken, die mir von sehr allgemeiner und fundamentaler Bedeutung zu sein schei- nen. Bekanntlich hat man schon seit langer Zeit an mehreren Orten Europas die Blüthe- zeiten, sowie die Zeiten für andere Vege- tationsphasen bei mehreren Pflanzen aufge- zeichnet und daraus eine mittlere Blüthezeit, mittlere Zeit für die Fruchtreife u. s. f. für diese Orte berechnet. Man hat auch wohl ver- sucht, die Verschiedenheit des mittleren Datums, die sich dabei für verschiedene Orte ergibt, durch das abweichende Klima dersel- ben zu erklären. Die genaueste und gründ- lichste Untersuchung dieser Art ist die von Linsser, sie findet sich in seinem Aufsatz »Ueber die periodischen Erscheinungen des Pflanzenlebens« (Mem. de l’acad. de St. Peters- bourg. T.XI. 1868). Viele der bei uns wachsenden Bäume und Sträucher kommen angebaut oder wildwach- send unter den verschiedensten klimatischen Verhältnissen in den beiden gemässigtenZonen selbst bis in die tropische hinein vor. Ueberall finden wir*), dass bis zur Wiederkehr der- selben Vegetationsphase ein volles Jahr ver- fliesst. Diese Thatsache ist natürlich schon lange bekannt, sie wird aber nicht immer nach ihrer vollen Bedeutung gewürdigt. Da die jährliche Periode unter den verschieden- sten mittleren Temperaturen in gleicher Weise besteht, so kann sie ihre Ursache nur in dem alljährlich sich im Grossen und Ganzen wie- derholenden Gange der "Temperatur haben. Die absolute Höhe der letzteren ist dabei nicht unmittelbar betheiligt. Wir haben es hier also mit einer ganz besonderen Art der Einwirkung der Temperatur auf das Leben der Pflanze zu thun, die bei einer allgemeinen Uebersicht der Beziehungen des Lebens der Pflanzen zur Temperatur in einem besonderen Abschnitt zu behandeln wäre. Aus der allgemeinen Ver- breitung der jährlichen Periode folgt unmittel- bar, dass diejenige Temperatur, bei der eine bestimmte Vegetationsphase derselben Pflanze beginnt und verläuft, unter verschiedenen Klimaten verschieden sein muss. Vielfach sind die Schriftsteller, die sich mit dem uns vor- liegenden Gegenstande beschäftigt haben, von der entgegengesetzten Ansicht ausgegangen. Sie meinten, (dieselben Vegetationsphasen müssten an verschiedenen Orten bei gleichen Temperaturen beginnen, oder es müssten doch gleiche oder äquivalente Temperaturen (letz- tere suchte man durch verschiedene Summen- formeln zu ermitteln) vorhergegangen sein. Da die wirklich beobachteten Thatsachen mit diesen Ansichten durchaus im Widerspruch stehen, so suchte man die Ursache davon in allerhand Nebeneinflüssen, wie Besonnung, Regenfall und dergl., die möglicherweise auf die Entwickelung der Pflanze mit einwirken, und so die Beziehungen der letzteren zur Tem- peratur nicht in voller Reinheit hervortreten lassen könnten. Bedenkt man aber eine wie all- gemeine Verbreitung die jährliche Periode der perennirenden Pflanzen besitzt, wie sie unter den mannichfaltigsten klimatischen Verhält- nissen in gleicher Schärfe auftritt, so sieht man sofort ein, wie aussichtslos derartige Ver- suche sein müssen. Um an einem besonders in die Augen fal- lenden Beispiele zu zeigen, wie sich unsere einheimischen Bäume in einem sehr abwei- chenden Klima verhalten, wähle ich die Insel Madeira. Die hier beobachteten Erscheinun- genhaben immer, seitdem sie genauer bekannt wurden, die allgemeine Aufmerksamkeit er- regt. Nach den bisher vielfach verbreiteten Ansichten musste es sehr befremdlich schei- nen, dass Eiche und Buche in Madeira ihre Blätter bei einer Temperatur verlieren, wo bei uns deren Entfaltung beginnt. Die ersten ausführlichen Mittheilungen über den Verlauf der Vegetation in Madeira verdanken wir Heer*). (Schluss folgt.) *) S. Verhandlungen der Schweizerischen naturf. Ges. in Glarus 1851. S.54. Hieraus gab A. de Can- dolle einen sehr abgekürzten Auszug in der Bibl. zur de Geneve Arch. des sc. phys. 20. Bd. 1852. . 325. Neue Litteratur. Baillon, H.,, Recherches organog£niques sur la fleur femelle de !_Arceuthobium Oxycedri.— Compt. rend. Assoe. franc. p. 495 avec 1 pl. Id., Sur les ovules des Acanthac&es. — Ib. p. 591. Id., Botanique generale et Etude speciale des plantes employees en medecine. Programme du cours d’hi- stoire nat. medicale professe A la Faculte de Mede- cine de Paris. — Paris, Savy 1877. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 35. Jahrgang. IRRE AR HOLT NORLRRR EINER SR, MENT EN TINTE REN ANBTSEENERLANT STH UMTS 2 2S. December 1877. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. — 6. Kraus. Inhalt. Orig.: E. Askenasy, Ueber die jährliche Periode der Knospen (Schluss). — Anzeige. Veber die jährliche Periode der Knospen. Von E. Askenasy. (Schluss.) Später sind dieselben von Hartung, der sich mehrere Jahre auf der Insel aufhielt, erweitert und vervollständigt worden“) (s. Har- tung, Die Azoren, Leipzig, W.Engelmann, S.67#.). Ich will hier aus Hartung’s sehr ausführlichen Angaben einiges Wenige, das für die uns vorliegenden Fragen von beson- derem Interesse ist, wörtlich mittheilen: »In der unteren oder Küstenregion von Madeira treffen wir zunächst eine Anzahl indigener Arten, die zu allen Zeiten des Jahres blühen. *) Es ist merkwürdig, dass Heer’s und Hartung’s Beobachtungen, so viel mir bekannt ist, noch immer die einzigen genauen und ausführlichen Angaben bil- den, die wir über den Verlauf der Vegetation in der Nähe der’Tropen besitzen. Sehr wünschenswerth wären ähnliche Beobachtungen aus mehr äquatorialen Gegen- den, die ein noch gleichmässigeres Klima als Madeira besitzen. Bekanntlich soll in den eigentlich tropischen Gegenden der Gang der Temperatur im Jahre nur von geringem Einfluss auf den Verlauf der Vegetation sein und diese hauptsächlich von dem periodischen Wechsel zwischen der trockenen und der Regenzeit abhängen. Aber nähere Angaben über das Verhalten einzelner Pflanzen dabei sind mir nicht bekannt. Besonders hat ein Umstand die Aufmerksamkeit erregt, nämlich die vonHumboldt, Saint-Hilaire und Ernst, im äquatorialen Südamerika beobachtete Erscheinung, dass das Laub gewisser Bäume noch vor Beginn der Regenzeit ausschlägt (s. Grisebach, Veget. der Erde. II. S. 399 und Bot. Ztg. 1876. S.38). Die Erklä- rungen, die Humboldt, Grisebach und Ernst für das Verhalten geben, halte ich nicht für befrie- digend. Ich zweifle nicht, dass das Austreiben der Laub- knospenhier wie bei unsnur den letzten Acteinerlangen vorhergehenden Entwickelung darstellt. Wenn auch die Periodieität der letzteren durch die Periodicität des Regens bedingt ist, so ist doch der Regen selbst nicht nothwendigerweise die unmittelbareVeranlassung des Austreibens, die Pflanzen werden sich je nach ihrer Natur gegen die Regenzeit verschieden verhalten, ähnlich wie bei uns dieBäume zu verschiedenen Zeiten im Frühjahr und Sommer ihre Blätter und Blüthen austreiben. Von Wichtigkeit wäre es, festzustellen, ob auch ständig bewässerte Pflanzen dieselbe Periodieität: | des Austreibens in den Tropen zeigen. . Bei weitem die meisten Arten blühen jedoch sehr zeitig im Frühjahr oder schon in der letz- ten Hälfte des Winters, d.h. es entfalten sich im Februar oder auch schon Ende Januar die ersten Blüthen, denen langsam andere folgen, bis das Gewächs nach drei oder vier Wochen in voller Blüthe steht. Und endlich kommen andere indigene Arten erst später, zu Ende März, im April oder auch nicht vor Mai zur Blüthe. — Die von auswäıts eingeführten Bäume und Sträucher blühen und belauben sich vorherrschend im Frühjahr, kaum bedeu- tend früher, oft um dieselbe Zeit, wie in ihrer Heimath. Es ist gewiss eine aufallende Er- scheinung, dass dieselben Obstbäume, die in Norddeutschland gut fortkommen, in Madeira ihre Natur selbst in dem untersten bis 500 Fuss hinaufreichenden Gürtel nicht verläugnen, wo sich doch dasMittel der drei Wintermonate etwa ebenso hoch oder gar etwas höher, als das Mittel der drei Sommermonate vieler Orte jener Gegenden stellt. Wenn wir zunächst die europäischen Obstbäume ins Auge fassen, so sehen wir, dass bei denselben in der Zeit der Blüthe Belaubung und Fruchtreife zwar nicht selten ungewöhnliche Erscheinungen eintreten, die indessen doch nur als Ausnah- men zu betrachten sind, wie solche in ausser- gewöhnlichen Jahren auch in Europa von Zeit zu Zeit vorzukommen pflegen, und die nur bei einzelnen Pfirsichen entschieden einen anderen Charakter annehmen, da manche der- selben bereits im November, andere etwas später zu blühen beginnen, so dass der Be- obachter an den Südabhängen namentlich um Funchal von Ende November bis April fort- während blühende Individuen antrifft. In der Vorstadt Funchals, wo ich Gelegenheit hatte, eine Anzahl dieser Bäume während mehrerer Jahre zu beobachten, fand ich. dass dieselben jedesmal regelmässig vor Weihnachten, von | der zweiten Hälfte des November an, blühten und um oder bald nach Ostern ihre Früchte reiften. — Ob auch alle die anderen Pfirsich- ee Tl ea RA N ui NV bäume, die jährlich von Ende November an in Blüthe stehen, wie eigentlich anzunehmen sein dürfte, mit derselben Beharrlichkeit ihrer veränderten Gewohnheit treu bleiben, oder ob bald diese, bald jene aussergewöhnlich früh in Blüthe treten, wage ich nicht zu entscheiden. Wie dem auch sei, so steht doch fest, dass in jedem Jahre schon zu Ende April oder im Anfang Mai Pfirsiche auf den Markt gebracht werden, die indessen meist holzig sind, und weder in der Güte, sowie noch viel weniger nach der Zahl mit denjenigen einen Vergleich aushalten, die im Spätsommer reif werden. Denn selbst auf den wärmsten Strecken der Küstenregion blühen doch die meisten Bäume erst zu Ende Februar oder im März, während an anderen Oertlichkeiten Ausnahmen, wie die oben geschilderten, viel seltener oder gar nicht vorkommen.« — Hartung erwähnt noch emige seltenere Ausnahmsfälle bei Bir- nen, Aepfeln und Orangen und bemerkt dann: »Man beobachtet also selbst im Weichbilde von Funchal eine ganz bestimmte Blüthezeit der europäischen Obstbäume, eine Blüthezeit, die vielleicht zwei Wochen früher als an wär- meren Orten des südlichen Deutschlands und im Allgemeinen mehr allmählich eintritt, wie das dort übrigens nach ungewöhnlich milden Wintern in zeitig beginnenden Frühjahren in ähnlicher Weise der Fall zu sein pflegt.« Die Mitteltemperatur des Jahres beträgt zu Funchal, auf Madeira, 18,30C. Die Monats- mittel sind in Graden nach Celsius: Januar 15,4, Febr. 15,7, März 16,6, April 16,7, Mai 17,5, Juni19,4, Juli21,1, August 22,2, Sept. 21,8, Oct. 19,3, Nov. 17,8, Dec. 16,4. Die Jährliche Temperatureurve ist ausserordentlich flach, da der Unterschied des wärmsten und kältesten Monats nur 6,8°C. beträgt. Da nun trotzdem in Madeira die jährliche Periode der Entwickelung bei den perennirenden Pflanzen sehr deutlich ausgesprochen ist, so ergibt sich daraus, dass selbst verhältnissmässig geringe Aenderungen der täglichen Mitteltemperatur, wenn sie nur regelmässig wiederkehren, be- wirken, dass der Gang der Entwickelung sich nach der entsprechenden Periode regelt. Das gleichmässige Bestehen der jährlichen Periode an Orten, deren mittlere Temperatur weit von einander abweicht, steht im Wider- spruch mit dem vielfach als allgemein giltig betrachteten Gesetz, dass Erhöhung der Tem- peratur bis auf einen gewissen Grad (bis zum Optimum) das Wachsthum wachsender Pflan- zentheile fördert und deren Ausbildung be- schleunigt. Diesen Widerspruch hat Linsser, bei dem wir zuerst eine klare Auffassung der | jährlichen Periode und der daraus sich ergeben- den Consequenzen finden, in eigenthümlicher Weise zu lösen gesucht, indem er folgenden Satz aufstellt: Die an zwei verschiedenenOrten den gleichen Vegetationsphasen zugehörigen Summen der Temperatur über 0° sind den Summen aller positiven Temperaturen beider Orte proportional«*). Die T’emperatursummen haben, wie bekannt, keinerlei wissenschaft- liche Berechtigung. Setzt man diese bei Seite, so könnte man den Linsser’schen Satz etwa so fassen, dass man sagt: die Einwirkung eines bestimmten Temperaturgrades auf das Wachsthum einer Pflanze hängt ab von der Höhe der Temperatur, der sie vorher aus- gesetzt gewesen ist; je höher diese Tempera- tur war, ein desto höherer Temperaturgrad wird nöthig sein, um eine gleich stark för- dernde Wirkung auf das Wachsthum auszu- üben. In dieser Form entspricht der Satz ungefähr den Thatsachen, die man in Bezug auf das zeitliche Verhalten der Vegetations- phasen der Bäume unter verschiedenen Kli- maten wirklich beobachtet hat. Eine allgemeine Geltung in Bezug auf die Einwirkung der Temperatur auf wachsende Pflanzentheile kann aber ein solcher Satz nicht beanspruchen. Denn bei allen bisher angestellten Versuchen über Wachsthum von Stämmen und Wurzeln bei verschiedenen Temperaturen hat man von einer Modification der Einwirkung eines be- stimmten Temperaturgrades durch die vorher- gegangene Temperatur, in der sich die unter- suchte Pflanze befand, Nichts beobachtet, und es ist nicht wohl möglich, dass dieser Umstand hätte übersehen werden können. Linsser führt zwar als Stütze seines Satzes die vielfach beobachtete Verkürzung der Vegetationszeit an, die das aussüdlicheren Ländern stammende Getreide bei der Cultur im Norden zeigt, worüber namentlich Schübeler sehr genaue und ausführlicheMittheilungen gemacht hat”), Doch ist dieser Fall gerade ein sehr compli- cirter, bei dem noch manche andere Einflüsse ausser der T’emperatur mit in Betracht gezogen werden müssen; jedenfalls ist er an sich nicht geeignet, zur Stütze einer T'heorie zu dienen. Linsser's Annahme erscheint auch keines- wegs unbedingt nothwendig zurErklärung der vorliegenden 'I'hatsachen. Wir wissen ja, dass auch sonst die Intensität des Wachsthums *) Später hat Linsser diesen Satz modificirt, indem er noch die Vertheilung des Regens auf die verschie- denen Jahreszeiten mit in Betracht zog (s. Linsser, Unters. über die periodischen Lebenserscheinungen der Pfl. 2. Abth., Mem. de l’acad. de St. Petersb. T.XII). *+) S. Schübeler, Die Pflanzenwelt Norwegens. S.32f. he tee ie te RETTEN y- #E1 EHE Bi EEE B IHE Eisshrt — 23 H a IE er Hi Bkeaz: n TED RER RIO AR NN 1 hal Y ’ eines Organs in der gleichen Zeit nicht eine einfache Function der Temperatur ist, sondern noch von eigenthümlichen morphologischen Bedingungen abhängt, die namentlich in der grossen Periode des Wachsthums hervortre- ten. An den Knospen der Kirsche haben wir nun selbst gefunden, dass höhere Tempera- turen, auch wenn sie längere Zeit einwirken, zu gewissen Zeiten, z. B. im Herbst und Anfang Winter, nahezu unwirksam sind und die Entwickelung kaum beschleunigen. Wir bemerkten bereits, dass der Grund dieser Er- scheinung in den inneren (morphologischen und chemischen Eigenschaften) der Knospen selbst zu suchen ist. Wenn wir nun sehen, dass die hohe Temperatur, der unsere Bäume in Madeira ausgesetzt sind, die Ausbildung ihrer Knospen nicht zu beschleunigen vermag, so liegt es nahe, auch hier die Ursache in inneren Eigenthümlichkeiten derselben zu suchen. Wir würden zwar nach unseren Erfah- rungen an abgeschnittenen Zweigen erwarten, dass unsere Kirschbäume, nach Madeira ver- setzt, etwa im Januar zur Blüthe kämen, in- dessen würde eine kleine Verschiebung der Zeit der relativen Unempfänglichkeiten der Knospen für höhere Temperatur, die bei uns bis Ende December anhält, um einen weiteren Monat ausreichen, um die spätere wirkliche Blüthezeit in Madeira zu erklären. So hätten wir den wahren Grund der jährlichen Periode in den inneren Eigenschaften der Knospen gefunden. Wie es kommt, dass letztere sich gerade so genau nach der Jahresperiode rich- ten, das ist uns allerdings noch ganz unbe- kannt, und wird erst durch weitere Unter- suchungen klar gestellt werden können. Nur das will ich hier besonders hervorheben, dass meiner Ansicht nach diese Eigenthümlichkei- ten der Knospen ihren letzten Grund in dem jährlich sich wiederholenden gleichen Tem- peraturverlaufhaben und nicht etwa in gend einer anderen geheimnissvollen Beziehung zur jährlichen Bewegung der Erde um die Sonne stehen. Auch glaube ich nicht, dass unsere Bäume irgend eine von dem perio- dischen Gange der Temperatur unabhängige ererbte Disposition besitzen, die Entwickelung ihrer Blüthen und Laubtriebe gerade inner- halb eines Jahres abzuschliessen *). *) Wie sehr der Verlauf der Vegetationsphasen einer Pflanze von deren inneren Eigenthümlichkeiten ab- hängt, ergibt sich am besten aus dem Verhalten der sog. Remontant-Varietäten mancher Gartenpflanzen, die sich von ihren Stammformen dadurch auszeichnen, dass die Blüthen nicht sämmtlich zu einer bestimmten Zeit aufblühen und vergehen, sondern während des ganzen Sommers immerfort neu gebildet werden. 838 Die inneren Eigenschaften der Knospen, welche die Wirkung der Temperatur auf das Wachsthum wesentlich modificiren und so die jährliche Periode veranlassen, haben noch weitergehende Wirkungen. Auch die Assi- milation der grünen Blätter, von der die Bil- dung der organischen Substanz in der Pflanze wesentlich abhängt, wird durch höhere Tem- peratur (bis zu einem gewissen Grad) geför- dert, — obwohl gerade über diesen Punkt noch wenig genaue Untersuchungen vorlie- gen. Trotzdem sehen wir, dass Bäume und andere perennirende Pflanzen alljährlich unter sehr verschiedenen Klimaten die gleiche oder nahezu gleiche Menge organischer Substanz an Holz, Blättern und Früchten erzeugen. Auch hier sind es innere in der Pflanze lie- gende Ursachen, welche die Wirkung der Tem- peratur aufdie Assimilation modifieiren. Denn wenn letztere stetig andauern soll, müssen wachsende Theile da sein, in denen die Stärke in dem Maasse, als sie in den Blättern erzeugt wird, ihre Verwendung findet, oder es müssen Organe vorhanden sein, in deren Zellen sie einwandern kann, um dort als Reservestoff aufgespeichert zu werden, wobei noch in letz- terem Fall gewisse chemische Eigenschaften des Inhalts der betreffenden Zellen voraus- gesetzt werden müssen. Wenn keiner von bei- den Fällen vorliegt, so wird die entstehende Stärke sich in den Blättern selbst anhäufen und diese werden bald ausser Stande sein, weitere Mengen davon zu bilden. So muss sich z. B. eine junge, reichlich mit Blättern versehene Pflanze verhalten, an der man fort- dauernd alle wachsthumsfähigen Theile ent- fernt. Wir haben demnach den wahren Grund dafür, dass unsere Bäume unter verschiedenen Klimaten eine ungefähr gleiche Menge orga- nischer Substanz erzeugen, in der jährlichen Periode des Knospenwachsthums und in den inneren Eigenschaften derjenigen Zellen zu suchen, in denen sich die in den Blättern erzeugte Stärke und andere Reservestoffe ablagern. Der Satz, dass Bäume unter verschiedenen klimatischen Verhältnissen ungefähr dieselbe Menge organischer Substanz erzeugen, ist, wie wir hinzufügen wollen, zwar innerhalb weiter Grenzen richtig, doch besteht auch hier, wie sich wohl von selbst versteht, eine untere Grenze, wo er nicht mehr zutrifft. So sehen wir, dass manche Bäume an ihrer klimatischen Verbreitungsgrenze noch gedeihen, indem sie vegetiven und reife Samen in genügender Menge erzeugen, um sich erhalten zu können. Sie produeiren aber jährlich eine weit gerin- & GE she y 839 \ . : \ gere Menge organischer Substanz als unter günstigeren Verhältnissen. So zeigen verschie- dene unserer Waldbäume auf grossen Höhen ein langsameres Längenwachsthum und erzeu- gen im Jahr, wie sich aus der geringeren Dicke der Jahresringe ergibt, sehr viel weniger Holz- masse als auf niedriger gelegenen Standorten. Ebenso verhalten sich die in der Nähe der polaren Baumgrenze wachsenden Bäume*). Wir haben bereits erwähnt, dass zurnäheren Erkenntniss der jährlichen Periode der Knos- pen weitere Untersuchungen wünschenswerth sind. Es wäre z.B. interessant zu wissen, wie sich die Entwickelung der Kirschenblüthen im Norden verhält, in Gegenden, wo die mittlere Temperatur 5—6 Monate hindurch unter dem Gefrierpunkt verharrt, in welcher Weise die dadurch bewirkte Verzögerung durch spätere Beschleunigung desWachsthums eingeholt wird. Ebenso wäre es wichtig, fest- zustellen, ob auch in einem so warmen Win- ter, wie in Madeira, eine wirkliche Ruhe- periode wie bei uns stattfindet. Nicht minder interessant wäre es, den Ein- fluss einer gleichen höheren Temperatur auf Knospen, die unter verschiedenen Klimaten erwachsen sind, festzustellen, sowie zu unter- suchen, wie sich Bäume in Bezug auf ihre Vegetationsphasen, beim Versetzen aus einem Klima in das andere verhalten. Ueber ersteren Punkt besitzen wir einen Versuch von A. de Candolle (Des effets differents d’une meme temperature sur une meme espece au nord et au midi; Comptes rendus de l’acad. des sc. 1875 8.1369 ff.). A. de Candolle benutzte dabei Zweige von Populus alba L., Carpinus Betulus L., Catalpa bignoniaefolia Sim. und Liriodendron tulipifera L., die ihm von Mont- pellier zugeschickt wurden, und verglich deren Entwickelung mit Zweigen derselben Arten von Genf; beiderlei Zweige kamen am 4.Febr. in ein Zimmer von 7-10°0. DieGenfer Zweige trieben durchweg ihre Laubknospen früher aus als die südfranzösischen, Populus von Genf zeigte einen Vorsprung von 23 Tagen, Car- pinus von Genf von 18 Tagen etc. Dagegen entwickelten sich die Blüthenknospen der süd- französischen Exemplare früher als die der Genfer. Ich bemerke hierbei nach meinen Er- fahrungen an Kirschenknospen, dass es zweck- mässig ist, bei dergleichen Versuchen immer eine grössere Anzahl von Zweigen zu nehmen, dei: dieEntwickelung abgeschnittenerZweige zeigt oft grosse Ungleichheiten. *) Vergl. Schlagintweit, Untersuchungen über die physik. Geographie der Algen Cap.20 u. Kraus, Ueber die geringe Dicke der Jahresringe des nor- dischen Treibholzes, Bot. Ztg. 1873 Nr. 13. Ueber das Verhalten von Pflanzen, die aus einem Klima in ein anderes gebracht werden, finden sich einige übrigens sehr dürftige An- gaben vonA.P.deCandolle indenMem.pres. par div. savants der franz. Acad. des se. vom Jahr 1506 8.349. Danach sollen Pflanzen, die vom Cap nach Europa gebracht wurden, ihre Blüthezeit nur allmählich ändern. Ferner sol- len nach einer Beobachtung von Kalm Aepfelbäume, die (woher?) nach Neuengland versetzt wurden, mehrere Jahre zu ihrer ge- wöhnlichen Zeit geblüht haben und erst nach und nach eine ihrem neuen Klima entspre- chende Blüthezeit angenommen haben. Hartung scheint der Ansicht zu sein, dass die Blüthezeit einer Art die ererbte Eigenschaft derselben ist, die sich auch unter veränderten klimatischen Verhältnissen erhält. Er weist dabei (a. a. ©. 8.75) auf die Bäume und Sträucher hin, »die von der südlichen Hemi- sphäre nach Madeira versetzt sind und die alljährlich ungeachtet der geringeren Wärme des Winters dennoch etwa um Weihnachten oder zu einer Zeit blühen, wo ın ihrer Heimath der Sommer hereinbricht.« Doch zeigen die Angaben Heer's (a. a. O. unter IV.), dass dies keineswegs für alle Pflanzen der südlichen Hemisphäre zutrifft. Eigenthümlich erscheint es, dass manche Acacien vom Cap und Neu- holland in unseren Kalthäusern im Winter in Blüthe treten und man könnte dies in ähnlicher Weise wie Hartung deuten. Doch lässt sich hier ohne genauere Untersuchungen nichts sicheres sagen. Uebrigens beweisen die sämmt- lichen Beobachtungen, die man sonst in bei- den Hemisphären gemacht hat, dass eine von der Temperatur unabhängige Erblichkeit der Blüthezeit nicht besteht, vergl. z. B. die Schil- derung des jährlichen Verlaufs der Vegetation in Santiago (Chili) (Zeitschrift der österr. Ges. für Meteorologie. V. Bd. 1870. S. 436). Man könnte fragen, wie sich wohl unsere Bäume unter einem Klima mit ganz gleich- förmiger Temperatur und ganz gleichmässig vertheiltem Niederschlag verhalten würden. Meiner Ansicht nach würde unter einem sol- chen Klima die Ruheperiode ganz wegfallen, die Knospen würden sich lediglich innerhalb des Zeitraums entwickeln und zur Blüthe gelangen, der unter der herrschenden gleich- förmigen Temperatur dafür erforderlich wäre. Nehmen wir an, diese Zeit betrüge weniger als ein Jahr, so würde die Blüthezeit im Laufe der Jahre auf ganz verschiedene Monate des | Jahres fallen. Aber ausserdem würde auch die Periode selbst auf die Dauer nicht streng ein- gehalten werden. Denn nicht nur werden ver- “ din ERRREISTIERN ln Hr T H SQ FEITEHEE S EHFEEFHEEE Et H EEIERESEREERE] S Ei S 2 FE 2: SEE N SH . a: S ä x 7 R Ei i je x een] HT 5 == se SHEHHEEEE = a SreoutnanS tur immer in etwas leder Weise beein- flusst, sondern selbst die einzelnen Knospen verhalten sich hierin etwas verschieden. Mit dem Wesfallen der jährlichen TWemperatur- periode würde auch der Hauptregulator dieser kleinen Verschiedenheiten verschwinden, die allmählicheAnhäufung derselben müsste dahin führen, dass zu jeder Zeit des Jahres blühende und Früchte tragende Exemplare desselben Baumes vorkämen, ja dass an demselben Baume das ganze Jahr über Knospen, entfal- tete Blüthen,, unreife und reife Früchte zu treffen wären. Man kann in den früher erwähn- ten Ausnahmefällen, die sich in Madeira an manchen Pfirsichen, Aepfeln, Birnen und anderen Pflanzen zeigen, eine Annäherung an den eben hypothetisch geschilderten Zustand erblicken. Viele dort einheimische Gewächse blühen in der That das ganze Jahr hindurch, z. B. nach Hartung folgende Sträucher: Lyeium afrum, Rieinus communis, Rosmari- nus officinalis, Gomphocarpus fruticosus, Sola- num sodomaeum, Vaccinium maderense, Dichro- anthus mutabihs u. a. Auch ein Baum Persea indica hat während des ganzen Jahres einzelne Früchte oder Blüthen aufzuweisen. Nach Humboldt soll die Rebe bei Cumana(Vene- zuela) das ganze Jahr über Blätter und Früchte tragen (citirt bei A. de Cand. Geogr. bot. I. 8.391). Das Gleiche berichtet von derselben Pflanze Harnier von Chartum in Central- afrika *). Eine andere Frage ist es allerdings, ob alle unsere perennirenden Pflanzen ein derartiges gleichmässiges Klima wirklich ver- tragen und dabei gedeihen können. Manches spricht dafür, dass eine Ruheperiode und die dadurch bedingte Anhäufung einer grösseren Quantität von Nährstoffen‘ wenn auch nicht für die Existenz vieler unserer Bäume, doch für das Blühen und die Fruchtbildung der- selben nothwendig ist. Hierin mag einer der Gründe dafür liegen, dass die meisten unserer Obstarten in den Tropen nicht gedeihen wol- len. Von vielen derselben wird berichtet, dass sie in tropischen Gegenden zwar fortkommen und zu Bäumen heränwachsen. aber weder Blüthen noch Früchte erzeugen. So sagt A. de Candolle (Geogr. bot. I. 8. 391), dass der Kirschbaum in Ceylon wächst, daselbst immer- grün geworden ist und keine richte ansetzt. Mehnliches berichtet Schomburgk von den *)CitirtbeiLinsser, Ueber die periodischen Lebens- erscheinungen 2. Abth. S.S$1. Hier wird auch mitge- theilt, dass nach einer Angabe Junghuhn’s in der feuchten Region Jaya’s Pfrsiche und” Erdbeeren das ganze Jahr Früchte tragen. Vergl. auch das weiter unten über Guiana Gesagte. meisten europäischen Obstbäumen in British Guiana (R. Schomburgk's Reisen in Brit. Guiana, I. 5.45). Es mag übrigens hierbei ausser der Gleichmässigkeit der Temperatur auch die andauernde absolute Höhe derselben auf die jährliche Periode und die Blüthen- und Fruchtbildung störend einwirken *). Am leichtesten scheint die regelmässige jährliche Periode bei den Blättern unserer Laubbäume verloren zu gehen, wenigstens berichten viele Beobachter, dass in südlicheren Gegenden der Blattfall entfernt nicht mit der Regelmässigkeit wie bei uns erfolgt. In manchen Gegenden zeigen einige Pflanzen eine doppelte Zeit der Blüthe und Fruchtreife im Jahr. So soll nach Rigby (citirt bei Linsser, 2. Aufs. 8. S1) der Mangobaum in Zanzibar zwei Mal Früchte tragen. Eine doppelte Blüthezeit soll ebenfalls nach Linsser in Guiana bei manchen Pflan- zen normal auftreten **). Dies deutet darauf hin, dass auch solche regelmässig wiederkeh- rende Wemperatur- oder Feuchtigkeitsperio- den, die weniger als ein Jahr umfassen, eine entsprechendeEntwickelungsperiode derVege- tation hervorrufen können. Zum Schluss mögen hier noch einige Be- merkungen über die wissenschaftliche Ver- werthung der phänologischen Beobachtungen ihren Platz finden. Diese kann nach verschie- denen Richtungen lıin erfolgen. Zunächst sind die phänologischen Aufzeichnungen von Wich- tigkeit für die beschreibende Botanik und sind in dieser Beziehung vielleicht noch nicht *) Vebrigens kommen bei der Anlage und Entwicke- lung der Blüthen und Früchte noch manche nicht genügend bekannte Umstände in Betracht, was man z. B. schon daraus erkennen kann, dass viele unserer Waldbäume nicht alle Jahre, sondern nur in längeren Zwischenräumen reichlich Blüthen und Früchte erzeu- gen (vergl. Nördlinger, Forstbotanik. I. S.240). *)) Letzte re Angabe bezieht sich auf den Küstenstrich von Guiana, der zwei stärkere Regenzeiten im Jahre, doch mit Regen in allen Monaten, besitzt. In dem Verzeichniss der Pflanzen der Küstenregion von British GuianainR.Schomburgk’sReisen, 3. Bd. 8.502 ff., wird bei einigen, aber nur sehr wenigen Pflanzen eine doppelte Blüthezeit angegeben, z. B. »Coffea arabica, blüht im März und April, November und December.« Bei der Mehrzahl der Pflanzen findet sich die Angabe »blüht das ganze Jahr, oder fastdas ganze Jahr hindurch, oder zu verschiedenen Zeiten des Jahres,« bei vielen findet man auch eine bestimmte einmalige Blüthezeit von einem oder zwei auf einander folgenden Monaten ange- geben. Weiter im Innern kommt nur eine Regenzeit im Jahr vor, und hier hat auch die grosse Mehrzahl der Pflanzen nach Schomburgk eine einmalige bestimmte jährliche Blüthezeit. Das Klima der Küste von Guiana ist ein sehr gleichförmiges. In Georgetown hat nach Dove, Klimatol. Beitr. II. S. 112 der wärmste Monat, November, eine Mitteltemperatur von 21,8$30R., der kälteste eine solche von 20,590, Die Differenz zwi- schen beiden beträgt nur 1,240. nach Gebühr gewürdigt worden. Die Blüthe- zeit, die Zeit der Fruchtreife ete. ist eine charakteristische Eigenschaft einer jeden Pflanze, für manche sehr nahestehende Arten ein leicht erkennbares Unterscheidungsmittel. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass Verschie- denheit der Blüthezeit bei der Entstehung und Sonderung mancher Arten von Einfluss ge- wesen ist. Darum sollte man danach streben, die meist sehr unbestimmten und ungenauen Angaben der Floren durch die Angabe der mittleren Zeit für das Aufblühen und die anderen Vegetationsphasen zu ersetzen. Hie- rin verdienen die langjährigen Bemühungen Fritzsch’s um die Phänologie der Pflanzen Oesterreichs alle Anerkennung. Die physiologische Verwerthung der phäno- logischen Beobachtungen ist bisher nicht weit vorgeschritten; für sie fehlt es in der That noch an jeder sichern Grundlage. Die meisten eigentlichen Phänologen sind allerdings an- derer Ansicht. Sie sind von jeher bemüht ge- wesen, mit Hilfe verschiedener Rechnungen, wie des einfachen Summirens der täglichen Temperaturen, oder complieirterer Formeln, auf einfache Weise den Zusammenhang zwi- schen den phänologischen Erscheinungen und der Temperatur festzustellen. Alle diese For- meln beruhen aber auf willkürlichen oder auch ganz nichtigen Voraussetzungen. Seitdem Sachs in seiner Arbeit über Abhängigkeit der Keimung von der Temperatur (Pringsh. Jahrb. Bd.Il. 8.338) die wissenschaftliche Unzulässigkeit dieser Formeln dargethan und auf den experimentellen Weg als den ein- zigen, der über das Verhalten der Pflanzen zur Temperatur Klarheit geben kann, hın- gewiesen hat, ist diese Ansicht wohl von allen Pflanzenphysiologen angenommen worden *). Ich würde es daher auch für ganz überflüssig halten, bei dem Gegenstande länger zu Zer- weilen, wenn nicht neuerdings (in der Bibl. univ. de Gen. Archives phys. Bd. 53. 1875. 3.258) ein so gewissenhafter Beobachter, wie A. de Candolle, nochmals als Vertheidiger der Anwendung der Temperatursummen auf phänologische wäre. De Candolle sucht die Anwendbarkeit der einfachen Summirung der täglichen Tempera- turen darzuthun, indem er sich auf Nägeli’s Versuche über die Geschwindigkeit der Pro- toplasmabewegungbei Nitella, sowie auf seine Erscheinungen aufgetreten *) Sehr zutreffende Bemerkungen über Temperatur- summen u. dergl. finden sich auch in. der Schrift von Köppen, Wärme und Pflanzenwachsthum (Bulletin des nat. de Moscou. 1871. Bd.II. $.41). eigenen Versuche über das Keimen der Samen bei verschiedenen Temperaturen (Bibl. univ. de Gen. 1865. Bd.XXIV. S. 243) berlelh. Er multiplieirt die Temperatur mit der Anzahl Zeiteinheiten, innerhalb deren cin Vegetations- vorgang erfolgt, und findet, dass die so erhal- tenen Zahlen in der Nähe des Minimum und für höhere Temperaturen zwar Abweichungen zeigen, aber innerhalb dieser Grenzen doch ziemlich gut übereinstimmen. Dem gegenüber muss hervorgehoben werden, dass, wie De Candolle selbst angibt, die zahlreichen Ver- suche, die Sachs, Köppen, De Vries, Pedersen angestellt haben, Ergebnisse lie- ferten, die durchaus nicht mit der Tempera- tursummenformel in Uebereinstimmung zu bringen sind. Somit kann der Umstand, dass diese gerade bei De Candolle’s Versuchen zutrifft, nur als ein Zufall betrachtet werden. Ueberhaupt sind meiner Ansicht nach Ver- suche über die Zeit des Keimens bei verschie- denen Temperaturen wenig geeignet, um daran weitere Schlüsse über die Einwirkung der "Temperatur auf die Entwickelung der Pflanzen anzuknüpfen. Denn nach dem, was wir früher über die Proportionalität, die zwi- schen dem Einfluss der Temperatur und der Länge der wachsthumsfähigen Zone besteht, bemerkten, muss dieser Einfluss gerade auf die ersten Keimungsvorgänge verhältniss- mässig schwach sein. Je nach dem Zeitpunkt, den man als Beginn der Keimung auffasst — de Candolle nimmt als solchen den Moment, wo die Wurzel die Samenschale eben durch- bricht —, wird man sehr verschiedene Resul- tate in Bezug auf’lemperaturwirkung erhalten. Vielleicht sind die abweichenden Ergebnisse, zu denen de Candolle bei seinen eigenen Versuchen, gegenüber denen anderer Forscher, gelangt ist, durch die Wahl eines besonders frühzeitigen Keimungsmoments zu erklären. De Candolle’s Versuche ergeben nämlich eine beträchtlich niedrigere Lage des Opti- mums der Keimung, Als die von Anderen angestellten ; ferner zeigt die in gewohnter Weise gezeichnete Keimungscurve bei ihm in der Nähe des Optimums einen sehr flachen Verlauf, während nach anderen Versuchen gerade in der Nähe dieses Punktes geringe " emperaturunterschiede sich am stärksten fühlbar machen. De Candolle betont mehrfach, dass er die Methode der Temperatursummen nur als eine annähernde in Ermangelung einer besseren anwendet. Nun ist in der That nicht zu läug- nen, dass die Methode der'lemperatursummen eine gewisse Annäherung an die Wahrheit ent- | Re ‚ beit indem dabei eine Compensation zwischen und Temperatur angenommen wird. Bei der von De Candolle angewandten Bous- singault’schen Formel wird z. B. angenom- men, dass 1 Tag von 20° so viel auf die För- derung der Vegetation wirkt, wie 2 Tage von 10° u.s.f. Wir wissen nun in der T’hat durch zahlreiche Versuche, dass viele Vegetations- vorgänge bei höherer Temperatur in kürzerer Zeit durchlaufen werden, als bei niederer; nur findet dabei die Compensation nicht in so einfacher Art statt, sondern nach complieir- teren Formeln, wie deren z. B. Köppen (a. a. O.) einige nach seinen Versuchen für das Längenwachsthum der Keimwurzeln be- rechnet hat. Aberselbst in diesem so einfachen Falle sind die Formeln für verschiedene Pflan- zen verschieden, abgesehen von den Compli- cationen, welche durch die von der Tempera- tur unabhängige Wachsthumsperiode herbei- geführt werden. Für die gesammte Entwicke- lung einer Pflanze oder Knospe sind die Ver- hältnisse noch viel verwickelter, es fehlt dabei jeder Maassstab, wie weit die Boussin- gault’sche oder irgend eine andere Formel sich der Wahrheit nähert, und unter diesen Umständen leuchtet wohl jedem ein, dass eine solche annähernde Formel kaum irgend einen Werth besitzt. Immerhin kann man den Gebrauch der Boussingault'schen Formel, als einer abgekürzten Darstellung der 'Tem- peratur in der Vegetationszeit, für manche Probleme der Pflanzengeographie, wo es sich nur um ganz grobe Näherungswerthe handelt, z. B. bei der Bestimmung der Polargrenzen von Culturpflanzen für zulässig und nützlich halten, insofern man aus den dabei sich ergebenden Resultaten Anregung zu weiteren Untersuchungen findet. Nur sollte man bei solchen Berechnungen nie die Unsicherheit der Gtundlage vergessen und Thatsachen, die im Widerspruche damit stehen, einfach als solche anerkennen und nicht als Ausnahmen hinstellen und auf irgend eine Weise weg- zuerklären suchen. Uebrigens bin ich der Ansicht, dass man selbst bei pflanzengeogra- phischen Fragen vielleicht besser thun würde, hauptsächlich den Gang der’l’emperatur wäh- rend der Vegetationszeit zu berücksichtigen. Dabei muss man allerdings bei Vergleichung verschiedener Orte eine Compensation zwi- schen Zeit und Temperatur annehmen, man sollte aber die nähere Art und Weise dieser Compensation immer als offene Frage behan- deln, um dabei verschiedene Methoden der Rechnung verwenden zu können. Für die eigentlich phänölogischen Probleme il his 846 also, für die Bestimmung des Datums der Vegetationsphasen unter verschiedenen Kli- maten oder für verschiedene Jahrgänge an demselben Orte, ist die Methode der Tem- peratursummen unanwendbar. Für das erste Problem ergibt sich dies ohne Weiteres aus den Untersuchungen Linsser’s. Die Ansich- ten, zu denen Linsser selbst gelangt ist, haben wir bereits früher besprochen. In dem oben erwähnten Aufsatz hatA.de Candolle Linsser’s Angaben einer neuen Discussion unterworfen, und fasst das Resultat derselben in mehrere Sätze zusammen. Der erste Satz lautet: Unter gleicher Breite und Meereshöhe sind die im Schatten gemessenen T'emperatur- summen über 0° für dieselbe Art und für die- selbe Phase in den westlichen Gegenden Europas (mit feuchtem und gleichmässigem Klima) höher als in den östlichen (mit trocke- nem und continentalem Klima). Der zweite Satz lautet: Im westlichen Europa vom 43.- 60. Breitengrad nehmen die Temperatursum- men über 0° für dieselbe Art und dieselbe Phase ab, wenn man von Süd nach Nord geht, während im östlichen Europa die Zahlen keine regelmässigen Differenzen nach Breitegraden zeigen. Gegen diese beiden Sätze, als Ausdruck thatsächlicher Verhältnisse, lässt sich nichts einwenden; sowie de Candolle aber an die Erklärung derselben geht, vergisst er ganz die Unsicherheit der Grundlage — der Tempera- tursummen —, aufder seine Sätze gebautsind. Er suchtsie durch die stärkere Insolation,durch angemessenere Dosis an Feuchtigkeit zu er- klären. Er hält es ferner für wahrscheinlich, dass die Temperatur in südlichen Gegenden für die günstige Entwickelung der Vegetation bei manchen Arten zu hoch ist (dies ist für Venedig, das de Candolle besonders zum Vergleiche heranzieht in den Monaten April und Mai sehr unwahrscheinlich); er nimmt weiter an, dass derMangel einer winterlichen Ruhe im Süden nachtheilig wirken kann, und endlich dass sich die Arten vielleicht an ein yärmeres oder kälteres Klima anpassen kön- nen. Man sieht, wie unsicher, unbestimmt und schwankend alle diese Annahmen sind und wie wenig Erspriessliches für die Lösung des in Frage stehenden Problems aufdiesem Wege zu erwarten 1St. Auch für die Erklärung des verschiedenen Datums derselben Vegetationsphase an dem- selben Ort in verschiedenen Jahrgängen ist die Methode der Temperatursummen werthlos. Dies ergibt sich schon aus der vortrefflichen Discussion über die Zeit der Entfaltung zweier Kastanienbäume in Genf in den Jahren von Uree Be N. %) NUT et 847 1808-1831, die A. P.de Candolle in seiner Pflanzenphysiologie (1.Bd. S.429 der deut- schen Uebersetzung) gegeben hat. Fritsch hat für eine Anzahl Pflanzen in verschiedenen Jahren die Temperatursummen für die Zeit des Aufblühens nach verschiedenen Methoden berechnet (Denkschr. d. Wiener Akad. Ba.XV. 1858). Er kommt zu dem Schluss, dass die Quetelet'sche Methode, Summirung der Temperaturquadrate, und die Boussin- gault'sche, einfache Summirung der täg- lichen Mitteltemperaturen, ungefähr gleich gute Resultate ergeben; damit ist aber wohl erwiesen, dass beide für den vorliegenden Zweck gleichmässig werthlos sind. Endlich können wir auf unsere eigene Arbeit über die Kirschenknospen hinweisen, deren Ergebnisse man mit Hilfe der Temperatursummen gewiss nicht hatte vorhersagen können. Damit man uns aber nicht den Vorwurf macht, der oft seitens der »Phänologen« gegen die Kritiker der T’emperatursummen erhoben worden ist, nämlich dass diese nur zu zer- stören, aber nichts besseres an die Stelle des Zerstörten zu setzen vermögen, will ich hier zum Schluss meine Ansicht über den Weg, den man zur Lösung der phänologischen Fragen einzuschlagen hat, mittheilen. Ich be- schränke mich dabei auf den einfachsten Fall, ich nehme also an, man wıll den Zusammen- hang zwischen dem. Datum der Blüthezeit eines Baumes, z.B. der Kirsche und der ’Tem- | peratur des vorhergehenden Jahrgangs an einem und demselben Orte ermitteln und zwar so, dass man für irgend einen gegebenen Gang der Temperatur ohne Weiteres das Datum der zugehörigen blüthezeit richtig vorher bestim- men kann. Dieses Problem ist einfacher als dasjenige desZusammenhangszwischen Klıma und mittlerer Blüthezeit an verschiedenen Orten; die Ermittelung des letzteren wird namentlich dadurch verwickelt, dass, wie früher erwähnt wurde, dieselbe Temperatur sehr wahrscheinlich je nach dem Klima einen verschiedenen Einfluss auf den Gang der Vegetation der perennirenden Pflanzen aus- übt, uns aber doch jeder nähere Aufschluss darüber mangelt. Da wir gefunden haben, dass in unserem Klima die Temperatur des Frühjahrs für das Datum der Blüthezeit der Kirsche den Aus- | schlag gibt, so würde es genügen, etwa am AnfangJanuar in Töpfe gesetzte Kırschbäume*) oO l derselben Sorte in verschiedene Räume von | bestimmter constanter'Temperatur zu bringen, *) Abgeschnittene Zweige können nur als Nothbehelf angesehen werden. ü | 81 z.B. in solche von 5, 10, 15 und 20°C. Man müsste dann in angemessenen Zwischenräu- men die Entwickelungsstufe, welche die Blü- then bei diesen Temperaturen erreicht haben, durch Wägen der Knospen oder Messen der Blüthentheile ermitteln. Man erhielte so eine Vegetationscurve für jede der genannten Tem- peraturen und hätte damit alle nothwendigen Anhaltspunkte, um für jeden beliebig gegebe- nen Verlauf der Frühlingstemperatur die Ent- wickelung der Kirschenknospen im Freien festzustellen. Würde man nun die auf Grund dieser Versuche bestimmte Blüthezeit mit der wirklichen vergleichen, so hätte man in den sich dabei ergebenden Abweichungen Anhalts- punkte, um auf die Bedeutung von Einflüssen anderer Art wie Insolation, Regenfall ete. zu schliessen. Erscheint auch dieser Weg schwie- rig und langwierig, so sind doch die Schwie- rigkeiten dabei nicht unüberwindlich, erallein aber kann zu wirklich sichern und befrie- digenden Ergebnissen führen. Erklärung der Abbildungen auf Taf.xv-xıx. Taf. XV ist eine graphische Darstellung des Gewichts der Kirschenknospen. Taf. XVI desgl. der täglichen Gewichtszunahme ders. Taf. XVII desgl. der Länge der Blüthen. Taf. XVIII desgl. des Ganges der Lufttemperatur im Schatten in Heidelberg in den Beobachtungsjahren. Eine ausführliche Erläuterung dieser Tafeln findet sich im Text des Aufsatzes. Taf. XIX. Fig. 12, 2a, 3a, 4a sind Längsschnitte der Blüthen an den darunter stehenden Tagen der Vege- tationsperiode 1875/76 in 30facher Vergrösserung. Fig. 1b, 2b, 3b, 4b zeigen die Blüthen zu denselben Zeiten aufgeschnitten und ausgebreitet in 30f. Vergr. Daneben sind in gleicher 30f. Vergr. aufgezeichnet die Längen der Blüthen am 21. Januar, 2. und 21. März 1876, sowie die halbe Länge der Blütnen am 2.April und ein Zehntel der Blüthenlänge am 8. April76. Fig.5. Längsschnitt einer Blüthe am 21. März in 16f. Vergr. Fig. 6. Desgl. am 2. April in 5f. Vergr. Fig.7. Desgl. durch die erwachsene und ganz ent- faltete Blüthe am 8. April 76 in 2f. Vergr. Fig. 8%. Längsschnitt durch eine Laubknospe am $. April 76. 30f. Vergr. wie bei den folgenden. Fig. Sb. Querschnitt durch eine solche unmittelbar oberhalb des Vegetationspunktes zu derselben Zeit. Fig.9. Desgl. Mitte August 1876. Fig.102. Längsschnitt einerLaubknospeMitteJan.77. Fig.10b. Querschnitt derselben unmittelbar oberhalb des Vegetationspunktes zu der gleichen Zeit. Fig. 10°. Etwas höher geführter Querschnitt zu der- selben Zeit. Anzeige. Das reichhaltigste Lager Mikroskopischer Präparaten-Cartons in Buch-, Etuis- und Tafelform hält gütiger Beachtung bestens empfohlen und versendet auf) Verlangen seinen neuesten illustrirten Preis-Courant gratis und franco. 5 Theodor Schröter, Leipzi . Windmühlenstrasse 37. B Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. , VEN: R El ACID C IISIICIEINIIES 4b MI Octob 7) ne} Sa = N Tabellarische Uebersicht der Versuche, DRIN! - Vorbemerkungen. ist selbstverständlich. Nur hinsichtlich der Temperaturangaben füge ich noch hinzu, dass. ese Mittelzahlen sind, da sie nur eine ungefähre Vorstellung über die beim Versuch an Die Tabellen I A. B. C. enthalten die Versuche zu Abschnitt I »Herkunft dr BR | ' Stärke in den Chlorophylikörnern der Kresse«; die Tabellen IT A. B. C. die zu Ab- 52 N schnitt IT »Ueber den Einfluss des farbigen Lichts auf die Production von organischer „ und die Tabellen IIT A. B. die zu Abschnitt III »Ueber den Einfluss der Licht- | | e auf die Assimilation «. ae a En ee, % La gl 5 NE NG Part BE In DER Tabelle 4 Beleuchtung in freier Luft | Beleuchtung in 3 io) 5 D PR Durchschnittliche Trockengewicht Durchschnittliche 3 auer : = Länge. von Länge. = der Witterung. N Centimeter. 100 Pflanzen Centimeter. 3 Beleuchtung. ey 2 = hypoco- ei vor | nach ||hypoco- e 8 =) tyles |Wurzel. a der tyles | Wurzel.| @ Glied. Dane Beleuchtung. || Glied. Pflanze. 10. 3. 77, a. m 1 bis — — 4,30 8,70 || 0,133 | 0,114 || 4,20 | 4,15 | 8,35 12. 3. 77. 2. m 14. 3. 77. a. m 2 bis — — 4,50 9,15 || 0,139 | 0,118 || 4,40 | 4,65 | 9,05 19. 3. 77. p. m 21. 3. 77. . m 3 bis & — | 3,85 8,25 || 0,132 | 0,107 || 3,40 | 4,15 | 7,55 22. 3. 77. p.m 23. 3. 77. a.m 4 bis = — || 3,50 7,95 | 0,132 | 0,114 || 3,65 | 4,95 | 8,60 24. 3. 77, p.m 21. 33 0. am Rast ar 5 bis ES es 202113350 7,90 0,123 | 0,114 | 3,50 | 6,10 | 9,60 98. 3.77. pm chen Sonnenschein. DT BNTIT. a. m he 6 De d. 29. 3. 77 trübe, || 990 || 3,60 7,15) 0,129 | 0,116 || 3,55 | 4,15 | 7,70 29. 3. 77. m sonst Sonnenschein. | 30.3. 77..m 30. 3—1. 4 trübe, ||| 140 7 bis 2. 4. etwas, 3,45 8,95 | 0,129 | 0,120 || 3,65 | 5,30 | 8,95 3.4. 77.2. m 3.4. viel Sonnensch. || 22° 3. 4. 77. ..m 3. 4. viel, 220 8 bis 4. 4. sehr wenig Son- 150 3,85 8,45 | 0,134 | 0,123 | 3,90 | 4,45 | 8,35 4. 4. 77. p.m nenschein. 6. 4. 77. 9h. a. m ro 9 BR Re ndiebonnen, 27° || 3,60 s,55 | 0,131 | 0,124 || 3,70 | 3,80 | 7,50 6. 4. 77, 6h. p. m. o 7. 4. 77. 10h. a. m 10 bis ebenso. 25° || 3,80 10,20 || 0,136 | 0,131 || 3,75 | 5,75 | 9,50 7. 4, 77. 6b. p.m 10. 4. 77. 9h. a. m 11 bis ebenso. 25° || 3,60 9,00 | 0,134 | 0,126 | 3,60 | 5,00 | 8,60 10. 4. 77. 4. p. m 4. 6. 77. $h.a.m 12 bis ebenso. 32° || 3,85 8,05 || 0,134 | 0,131 || 3,85 | 3,85 | 7,70 4. 6. 77. 6h. p. m. 11. 6. 77. Sh.a. m 13 bis ebenso. 36° || 4,35 | 5,65 | 10,00 || 0,123 | 0,128 | 4,30 | 4,85 | 9,15 11. 6. 77. 6h. p. m RI RER N ME a ae NL N Lu) ud Ya? er Ks vr 2% ad . CO=-treier Luft | Unter dem Zinkeylinder Im halbdunkeln Raum N Trockengewicht Durchschnittliche Trockengewicht oO Durchschnittliche Trockengewicht von Länge. von m Länge von 100 Pflanzen meter 100 Pflanzen = ntar 100 Pflanzen u vor | nach hypoco- Ganz vor | nach 2 hıypoco- Ganse vor | nach der tyles | Wurzel. Ne der 3 tyles | Wurzel. ft A der Beleuchtung. Glied. a Beleuchtung. Zi Glied. Aare Beleuchtung. I" Tu/gsıre 5 = = — 4,25 3,55 7,80 0,131 0,108 == — — 4,15 4,70 8,85 0,131 0,103 = —_ — 3,55 4,50 8,05 0,130 0,110 — —_— — 3,35 4,05 7,40 0,134 0,119 = = 14° 3,40 4,15 7,55 0,127 0,108 == = 14° 3,45 4,90 8,35 0,127 0,115 = — 14° 3,75 4,15 7,90 0,133 0,116 0,130 | 0,122 12° 3,55 4,00 7,55 0,130 0,116 0,141 0,115 15° 3,60 4,20 7,50 0,138 0,118 0,133 0,120 3,50 5,05 8,55 0,132 | 0,124 15° 3,60 5,10 8,70 0,134 0,126 0,132 0,123 3,65 5,70 9,35 0,137 0,124 LIs 3,39 4,85 8,20 0,128 0,123 0,122 0,121 3,75 4,40 8,15 0,134 | 0,128 — — = —_— — _ 0,118 | 0,116 | — 2 en 2 .= a au je a m Pr Beleuchtung in freier Luft. ; Beleuchtung in 002 = Durchschnitt- Durchschnitt- liche Länge. Trockengewicht von 100 Pflanzen || liche Länge. Trockengewicht = Centimeter. Centimeter. “ R=] | 5) R & = vor nach vor S Dauer der Beleuchtung. || der Beleuchtung. der Beleuchtung. En Witterung. = | der Beleuchtung. = i \ en G=1 rg r =} =} a & = 2 1 a 5 Psllites 5 Sell öl s || & & Sl s Ai - a S = as a | ns 3 a2 = & RS = ; 2 | & le l2E|8 | a |2El |< ä| 2 |\SE|< =|l®|I,Ils |: #5 |s 2 |2|.|3| 8 828 = S ® © 8 3 3 © © 3 2) © Ss © © © Sa o ea) Elek leeres ae |EleE|l& |SIE | |8 le |ö5|2|E|8|8 a |& ! al Bas. 4.5. 17. Sa Fast beständi m n ni, en 200 ||4,05 | 6,00 | 10,05 || 0,054] 0,066 |0,120 || 0,056/0,0650,121 || 3,95) 5,85 | 9,80) 0,055[ 0,06810,123 5.77, 5b.p.m ; 5.5. 77. Sh.a.m. 2% ke ie Ebenso. 200 || 3,80 | 4,50 | S,30 || 0,054) 0,065 |0,119 || 0,05910,064/0,123.)| 3,55| 4,25 | 7,50 || 0,064] 0,070[0,134 . Ö .p. m 12. 5. 77. Sh- a.m Vormittag Sonnen- —250 3. bis schein, Nachmittag 3,85 | 3,30. | 7,15.) 0,069| 0,068 |0,137 || 0,066 0,066|0,132 || 3,60! 3,50 | 7,10 0,073] 0,07010,143 12. 5. 77. 5b. v-m trübe. —150 i 17.5.7, gu: nm Beständig Sonnen- R 4. N. Di en 300 || 3,60 | 3,95 | 7,55 || 0,068! 0,064 |0,132 | 0,076|0,062!0,138 || 3,70| 3,70 | 7,40 || 0,065| 0,06310,128 . 5. 77. 6b. p. m R 24. 5. 77. Sh.a.m Vormittag trübe, Nach- || —16° 5. bis mittag Sonnenschein mit 3,95 | 5,25 | 9,20 || 0,068| 0,069 /0,137 || 0,067/0,065|0,132 || 3,60| 4,15 | 7,75)| 0,067! 0,066 0,133.| 24. 5. 77. 7b. pm vielen Unterbrechungen. || —260 | 95. 5. 77. $h.a.m 22 6. bis Etwas mehr Sonnen- || nis |13,70 | 4,00| 7,70 ||0,066| 0,063 10,129 || 0,065 0,063)0,128 || 3,50] 4,10 | 7,60 || 0,071) 0,065)0,136 25. 5. 77. 6h-p.m 5 320 28. 5. 77. Sb.a.m 2, an Hast ohne Unterbre- || 3103,55 |4,55.| 8,1010,059] 0,064 /0,123 ||0,062|0,06410,126 || 3,65| 4,00 | 7,65] 0,060) 0,06410,124 Kl, 3 6h- p: m D n 1.6. 77. Sh.a.m 8. , Ebenso. 340 || 3,65 | 4,25 | 7,90 || 0,061) 0,070 |0,131 | 0,064/0,06810,132|| 3,55) 3,75 | 7,60 || 0,061| 0,066/0,127 ..6. 77. 5b. pm 3. 6. 77. Sh.a.m 5 9. a TE OL TROC ner 320 4,10. 5,50 | 9,60 | 0,066] 0,075 [0,141 || 0,06410,072l0,136 | — | — | — || — | — | — 2.08. . p. m. er 8.6. 77. Sh.a. m i 10. bis Ebenso. 340 || 3,60 | 4,40 | 8,00 || 0,062) 0,068 0,130 || 0,065/0,068[0,133 || 3,65| 4,15 | 7,0 || 0,062] 0,065[0,127 8. 6. 77. 6b. p-m 9. 6. 77. Sh.a.m NER \ | Ben Untertrochunsen || 3301380 14,05 | 7,55)[0,059| 0,065 0,124 |10,06210,065 0,127 || 3,85|5,05 | ,90[0,0591 0,065 0,124 ..6. 77. 6h. p. m° E Y% Er f inter dem Zinkeylinder am ‚Fenster. & an N Im halbdunkeln Raum. chschnittliche j Durchschnittliche Länge. h Trockengewicht von 100 Pflanzen Länge. Trockengewicht von 100 Pflanzen _ Centimeter. Centimeter. vor nach vor nach der Beleuchtung. | der Beleuchtung. der Beleuchtung. der Beleuchtung. Ds es Glied urzel. .nze Pflanz plus Wurzel. plus Wurzel. plus Wurzel. Hypocotyles Glied Hypocotyles Glied. Ganze Pflanze. Cotyledonen. Hypocotyles Glied Ganze Pflanze. Cotyledonen. Hypocotyles Glied Ganze Pflanze. Temperatur ©. Hypocotyles Glied. Ganze Pflanze. Cotyledonen. Ganze Pflanze. Cotyledonen. Wi Ganze Pflanze, Hypoco plus Ga EL “ IN, 0,063 | 0,119 EEE RETTEN RERETERSIR INA © gshelle 10° ö S Durchsehnittliche Trockengewicht von 100 Pflanzen 3 Dauer = Denee vor nach = A Witterung = Centimeter. der Beleuchtung der Beleuchtung 3 = |NE hypo- A h R B) Baondn 5 Ei ® eg | 88 KocnieR eg | && Ba: 28 E| 2 || 32 B Sal mE rot 33 23 En BE = = us 5 3 us = Seal > = || © ware. | De | SE ve ll 11. 6. 77. 8h. a IE N 1 bis Bene Sonz 360 4,25 | 6,50 10,751 — | — Joıs| 0 0,132 11. 6. 77. 5h. p z ® 12. 6. 77. 9h. a Eee 2 bis nal Son- ||3<0 | 3.90 | 4,35 | 8,25 | 0,055 | 0,064 | 0,119 || 0,062 | 0,067 | 0,129 12. 6. 77. 5h. p ; : ; 3 ak “ „| 3,60 | 4,15 | 7,75 0,055 | 0,066 | 0,121 || 0,064 | 0,068 | 0,132 4 Mi x „|| 4,00 | 5,15 | 9,15|| 0,055 | 0,067 | 0,122 || 0,068 | 0,075 | 0,143 5 3 “= „4,00 | 3,65 | 7,65 0,055 | 0,067 | 0,122 | 0,056 | 0,063 | 0,119 15. 6. 77. $Sh. a Vmtg. fast gar kein 940 6 bis er vielen || 4,0 | #15 | 7,60 | 11,75 | 0,062 | 0,071 | 0,133 0,060 | 0,068 | 0,128 15. 6. 77. 6h. p Unterbrechungen. 34 7 {N MR „|| 4,25 | 6,55 | 10,80! 0,061 | 0,071 | 0,132) 0,063 | 0,071 | 0,134 15. 6. 77. Sh. a sehr wenig Sonnen- 8 bis schein. nunterbrochen || 40° | 4,35 | 7,90 | 12,25) 0,059 | 0,073 | 0,132 || 0,059 | 0,072 | 0,131 16. 6. 77. 5h. p Sonnenschein. 9 ” 2 „4,15 | 6,30 | 10,45 || 0,061 | 0,071 | 0,132 || 0,067 | 0,070 | 0,137 io, DD 0 Fast ununterbro- 10 bis | chen Sonnenschain ||35°|| 4,15 | 6,65 | 10,80 | 0,064 | 0,071 | 0,135 | 0,072 | 0,073 | 0,145 16. 6. 77. 6h. p x 1 R " „3,85 | 5,55 | 9,40|| 0,065 | 0,074 | 0,139 || 0,075 | 0,074 | 0,149 12 " 2 „|| 4,05 | 6,05 | 10,10 | 0,058 | 0,069 | 0,127 || 0,071 | 0,076 | 0,147 13 " on „|| 3,60 | 5,95 | 9,55 || 0,060 | 0,071 | 0,131 || 0,073 | 0,072 | 0,145 *) Temperatur hier, wie meist, in der Sonne abgelesen. gewicht des Samens nicht erreicht wurde. Tabelle II. A. Die in dieser Tabelle zusammengestellten Versuche liefern, wenn auch völlig brauchbare, doch weitaus die ungünstigsten Resultate insofern, als hier von den Pflanzen das Trocken- Die Erklärung dafür liegt aber nahe. Bei einigen Versuchen (I, II, II) wuchsen die Pflanzen in dem ungünstigen destillirten Wasser, andererseits wurden die Versuche in der Jahreszeit der kurzen Tage und selbst nur auf kurze Dauer angestellt. ä Durchschnittliche Länge. 23 = Trocken- ER E . enti 1 e Culturzeit. Lichtart. EN Bemerkungen. rS von ei) Pflanzen. || hypoeotyles Ganze 5 Glied. UREZEN, Pflanze zZ Farblos 0,101 1,72 1,05 it, Nom Gelb 0,098 2,33 1,34 3,67 I. 93 Tanner) Blau 0.093 2.94 1,52 4.46 I allen Versuchen hatten Dunkel 0.088 3,52 139 1.84 die im farblosen Licht ge- ? j : x wachsenen Pflanzen entfaltete Farblos 0.101 2.29 134 3.63 rein grüne, gross ausgebildete Vom Gelb 0,100 | 2,40 0,95 ee I. I Tat. Blau 0.096 332 112 144 Licht unterschieden sich durch Dunkel 0.092 3.79 136 515 etwas geringere Grösse, die 2 ; f ; im blauen Licht waren be- ] Farblos 0.105 919 An: 394 deutend kleiner, auch nicht Vom Gelb 0.102 242 0.68 3.10 immer völlig entfaltet, hatten UN. 12. bis 29. Januar. | Blau 0,086 zii nat en N a Dunkel | 0,086 | 3,89 BE an { > N 3 Farbe. Die Dunkelpflanzen Farblos || 0,124 4,45 En ne | NS ans een 128 Vom Gelb 0113 >40 940 14.80 hatten goldgelbe, kleine, in IV.| 27. Januar bis Blau 0.104 5.95 7.95 13.20 der Knospenlage gebliebene 13. Februar. Dunkel 0,110 6,53 1,35 13,88 Cotyledonen. Vom Farblos || 0,124 4,30 7,75 12,05 V. 27. Januar bis Gelb 0,122 5,00 6,90 11,90 13. Februar. Dunkel 0,115 6,85 5,90 12,75 a Farblos || 0,124 4,30 13,25 17,55 3 Gelb 0,126 4,90 9,20 14,10 INaıle 30%% ? 9 2 ? ia Blau 0,117 | 5,75 9,90 | 15,65 { 2 Dunkel 0,115 7,40 9,45 16,85 Tabelle Il.B. A ON = Beschaffenheit der Pflanzen. 3) © 3 : Bi. 2 = = 8 Durchschnittliche [> - > Cultur- = 2 a Länge Farbe, Grösse, Entfaltung 7 . 8 || Lichtart. | 5=& ? 3 zeit. ® Eon Centimeter 3 = EN der = & le og 5 2 ee 5 FE Cotyledonen. Z [= Glied. | & Ss Cotyledonen selten noch grün; gewöhnlich 9 e r vergilbt oder vertrocknet;; die ersten bei- ar 2.0 20] ET den Blätter fast überall entwickelt und Sattgrün. Won Cotyledonen gross, grün, vollständig ent- 15 || Gelb 0,150 | 3,55 | 6,85 |10,40 | faltet; die ersten beiden Blätter häufig 1. en Bis schon entwickelt. is 17. März. || 20° Cotyledonen blassgrün, klein, grössten- Blau 0,117 || 4,05 | 4,85 | 8,90 | theils vollständig entfaltet. Blätter nie vorhanden. Dunkel |0,095.| 4,45 | 4,50 | 8,95 dr gelb, klein, noch in der nospenlage. kB | I Cotyledonen häufig noch grün, seltener = = B vergilbt oder vertrocknet; die ersten Earblog 10,179 || 3,45 | 5,75 | 9,20 beiden Blätter fast überall entwickelt, jedoch noch sehr klein. Vom 15 Cotyledonen grün, gross, vollständig aus- u 19. Febr. 3 Gelb 0,153 || 3,50 | 7,50 | 11,00 gebreitet; Blätter nur sehr selten vor- ; DS bis handen. 17. März. || 20° | a - || Cotyledonen blassgrün, klein, grössten- [4 J ’ ’ Elan | 3 theils entfaltet; Blätter nie vorhanden. Cotyledonen gelb, klein, noch in der Dunkel ||0,095 || 4,45 | 4,50 | 8,95 Knospenlage. Cotyledonen sehr gross, fast immer noch ) 5 Farblos |/0,188 || 3,00 | 7,25 | 10,25 grün, daneben häufig die ersten beiden Blätter schon entwickelt. Vom 15 Cotyledon ie im Farblos;, Blätter noch 19. Febr Gelb 0,156 || 3,55 | 5,45 | 9,00 ne ee II. Br || sehr klein. is 19. März. || 20° oainkulonan Hlerteer i an = yledonen blassgrün, klein, grössten: ‚lm Sa | | 99 theils entfaltet; Blätter, nie vorhanden. 7 Cotyledonen gelb, klein, noch in der Dunkel ||0,096 || 4,60 | 3,00 | 7,60 nospenlage. Beschaffenheit der Pflanzen. Trockengewicht on 100 Pflanzen Durchschnittliche ; Länge. Lichtart. } Centimeter. Farbe, Grösse, Entfaltung der Cotyledonen. Cotyle- donen.*) Ganze Pflanze. Wurzel Ganze Pflanze 1 En ie Gehe) OD #- > 8 © aa oo © & 5» SS 2 = oe & et As a8 Ss Zi Hypocotyles Glied plus Wurzel Hypocotyles Glied Cotyl. grün, gross, vollständig ausge- 9: breitet, selten vertrocknet; die ersten Farblos ||0,076 | 0,100 | 0,176 | 2,30 | 13,80 | 16,10 beiden Blätter fast überall entwickelt, aber noch sehr klein. 1b Vom Cotyl. grün, etwas kleiner, ausgebreitet, 31. Mär = selten vertrocknet, die ersten beiden San Gelb 10,065 | 0,076 | 0,141 || 3,05 | 8,20 11,25 Blätter fast überall vorhanden, doch £ noch sehr klein. 13. April 15—250 Blau |) 0,058 | 0,063 | 0,121 | 3,25 | 7,30 |] 10,55 || Cotyl. grün, klein, grösstentheils entfaltet. Cotyl. gelb, klein, noch in der Knospen- Dunkel || 0,066 | 09,051 | 0,117 | 4,50 | 8,15 113,65 | Th. Wie Versuch I, die beiden ersten Blätter Farblos | 0,094 | 0,105 | 0,199] 1,70 | 16,20 | 17,90 | "Sach etwas grösser. I. Nom 7 2 5 je in Versuch I 91. März Gelb || 0,076 | 0,086 | 0,162 | 3,10 | 9,95 | 13,05 || Wie in Versuch I. bis 14. April is ® H : Cotyl. blassgrün, klein, grösstentheils ent- 15950 | Blau 0,059 | 0,063 | 0,122]| 3,35 | 6,20| 9,55| Su ® Dunkel ||0,067 | 0,050! 0,117] 5,05 | 7,57 | 12,62] Cotyl. gelb, klein, noch in der Knospen. | ge. e 0 Cotyl. theils grün, theils vergilbt; die er- Farblos |10,103 | 0,123 [0,226 | 1,95 | 23,20 | 25,15 sten beiden Blätter überall vorhanden. II. Vom Cotyl. grösstentheils noch grün; die ersten 91. März Gelb || 0,077 | 0,092 | 0,169 | 3,00 | 9,80 | 12,80 beiden Blätter überall vorhanden, aber bi kleiner. is 16. April N i en Blau || 0,061 | 0,064 | 0,125 || 3,10 | 6,80 | 9,90 | Cotyl. grün, klein, grösstentheils entfaltet. —25 Cotyl. gelb, klein, noch in der Knospen- Dunkel |[0,069 | 0,052 | 0,121 || 4,90 | 5,50 110,00 | il, *) Unter „Cotyledonengewicht“ ist hier (bei den Pflanzen im farblosen und gelben Licht) nicht bloss das der Cotyledonen, of Ih ARE Da Be Bas ART 0 ra sl Br ar a ee Farbe, Grösse, Entfaltung der Cotyledonen. Cotyl. sattgrün, selten vergilbt, sehr gross, ausgebreitet; die ersten beiden Blätter fast Cotyl. sattgrün, kleiner, vollständig aus- gebreitet; die ersten beidenBlätter häufig vorhanden, aber noch sehr klein. Cotyl. grün, klein, entfaltet. Cotyl. gelb, klein, noch in der Knospen- Cotyl. sattgrün; gross, ausgebreitet, selten vergilbt; die beiden ersten Blätter überall Cotyl. sattgrün, gross und ausgebreitet; die ersten beiden Blätter fast überall vor- handen, doch noch sehr klein. Cotyl. grün, klein, entfaltet. Cotyl. gelb, klein, noch in der Knospen- I BSR RE ee Cotyl. sattgrün, gross, ausgebreitet; die jlätter überall entwickelt. Cotyl. grün, kleiner, ausgebreitet; die er- sten beiden Blätter fast überall vorhanden, doch noch sehr klein. Cotyl. grün, klein, grösstentheils entfaltet. Cotyl. gelb, klein, noch in der Knospen- E Beschaffenheit der Pflanzen. zo C a: Trockengewicht a von 100 Pflanzen Durchschnittliche B a k f Länge. 3 a Lichtart, Centimeter. 25 30 au Bit Bar|aa|es|Ead|ssl| ss s8 ses|es | a8 |se5 | 8: | 55 2 ae | 58 |SE | 22|3|55 „en ER] BEE te alle an ET | — Farblos || 0,101 | 0,101 | 0,202 || 1,90 | 30,50 | 32,40 IV. überall vorhanden. Vom 19. April bis Gelb || 0,066 | 0,072 | 0,138 | 3,60 | 7,50 | 11,10 18. Mai 5—100 später Blau | 0,061 | 0,062 | 0,123 | 4,00 | 5,20 | 9,20 ca. 160 Dunkel | 0,067 | 0,050 10,117 | 5,10| 4,50 | 9,601 age Farblos || 0,089 | 0,122 | 0,211 || 2,25 V. vorhanden. Vom 20. April Sn Gelb || 0,067 | 0,077 | 0,144 | 3,30 26. Mai Rn V b AN später au ||0,059 | 0,061 | 0,120 || 3,60 | 4,15 | 7,75 ca. 160 Dunkel || 0,063 | 0,048 | 0,111 || 4,90 | 4,05 , 8,95 läge md HI VI. Farblos || 0,076 | 0,111 | 0,187 || 2,35 | 9,65 | 12,00 sten Beiden" B Vom 20. April bis Gelb || 0,066 | 0,077 | 0,143 || 4,00 | 4,35 | 8,35 29. Mai —100 mt Blau 0,058 | 0,058 | 0,116 | 3,30) a,55 | s,15 später ca, 160 Dunkel || 0,062 | 0,048 | 0,110 || 4,40 | 2,50 | 7,20 es ge. sondern auch sämmtlicher über ilınen entstandener Neubildungen zu vorsAhn. Tabe PT “ Ile IIL. A. [) =] Eu = Beschaffenheit der Pflanzen. E> A >- e 5 “8 I ® A 28 Standort | = 5 Durchschnittliche Länge. Bug | I ARE d Se 5 25 Y SE Centimeter. Farbe, Grösse, Entfaltung der 23 Pflanzen. | o& 5 a Hypo- Cotyledonen. 3 2 S cotyles | Wurzel. Re Aus = Glied. flanze. Ai ö ( | pe Cotyl. fast überall vertrocknet; die ersten am Fenster || 0,103 0,71 1,35 2,06 beiden Blätter entwickelt und sattgrün. Blattstiel 0,37em lang. 15 1 Meter ; Cotyl. grösstentheils noch vorhanden; grün, 8. Januar |Y0m Fenster 2035 520 u ar gross, ausgebreitet. ; bis % Meter Cotyl. grösstentheils vorhanden; grün 5. Februar ||vom Fenster 0,093 18 125 aut gross, ausgebreitet. h 2 3 Meter 0,090 1,94 1,55 3,49 || Ebenso, nur Farbe der Cotyl. blässer. vom Fenster Halbdunkel || 0,088 215 1,50 3,65 || Cotyl. blassgrün, klein, wenig entfaltet. zii \ Cotyl. grösstentheils vertrocknet;; die ersten am Fenster | 0,195 DT 13,25 15,97 beiden Blätter überall entwickelt und satt- grün. Blattstiel 0,64°m ]ang. 10% 1 Meter N A Cotyl. grösstentheils noch vorhanden; grün, vom Fenster Bu a N rad sehr gross und vollständig ausgebreitet. 7. Februar bis 2 Meter & ” Cotyl. blassgrün, viel kleiner, aber auch 8. März || vom Fenster bre 2 en 25) vollständig entfaltet. 15—250 3 Meter e a Cotyl. blassgrün oder auch gelbgrün, sehr vom Fenster || 9096 N u) 500 ein, grösstentheils entfaltet. i e 6 ” Cotyl. gelbgrün, klein, wenig oder gar Halbdunkel I 3,60 3,40 7,00 ee aaa ’ ia) - Cotyl. vertrocknet, die beiden ersten Blätter Ä überall, mitunter auch zwei folgende ent- a Bean 1,30 E70 08 wickelt, Blätter sattgrün. Blattstiel 0, 76cm lang. zu 1 Meter N Cotyl. grün, gross, vollständig ausgebreitet; 71. Februar || yom Fenster || 9,190 3,05 5,40 8,45 in einigen Fällen auch schon die ersten bis beiden Blätter entwickelt. 8. März 2 Meter 5 : 2 : Re on Hanser 0,120 3,20 3,20 6,40 || Cotyl. blassgrün, klein, entfaltet. 3 Meter e 7 Cotyl. blassgrün, oft gelbgrün, klein, ent- Rear 0,108 3,15 3,95 7,10 en run, serlgrun, ’ ” Cotyl. gelbgrün, klein, wenig oder gar Halbdunkel || 0,096 3,60 3,40 7,00 nicht entfaltet y 5 ; ee = SH 8 a5 Standort | = £ | Durchschnittliche Länge. = NS ze der = = SE Farbe, Grösse, Entfaltung der urn Pflanzen. En 258 3 Cotyledonen. 88 rs ER [e) 2 = a |]2 Cotyl. vertrocknet ; dieersten beiden Blätter am Fenster || 0,226 23,40 überall, zwei folgende häufig vorhanden. Blätter sattgrün. Blattstiel 0,54em lang. Cotyl. grün, ausgebreitet, sehr gross; die IV. nn 0,167 12,00 ersten Blättchen fast überall schon vor- 10. März handen. Blattstiel 0,36Cm lang. bis e . R R 2 Meter “ Cotyl. grün, gross, ausgebreitet; Blätter 5. April ||yom Fenster] 9126 Sp noch nie vorhanden. 15—250 be eh et 0,119 7,40 || Cotyl. grün, entfaltet, kleiner. Halbdunkel | 0.111 7.00 Con. gelbgrün, klein, noch in der Knos- i : penlage. Cotyl. vertrocknet; die beiden ersten Blätter am Fenster || 0,275 27,50 stets, 2 folgende sehr häufig vorhanden. Blätter sattgrün. Blattstiel 1,01em lang. Cotyl. grösstentheils noch vorhanden, grün, 1 Meter gross, ausgebreitet, selten vergilbt; die V. vom Fenster 0,200 16,00 beiden ersten Blätter überall vorhanden 10. Mi und sattgrün. Blattstiel 0,79em lang. . März bis 9 Cotyl. grün, gross, vollständig ausgebreitet; 11. April A 0,140 9,05 as ersten beiden Blätter fast überallschon len vorhanden. Blattstiel 0,30em lang. Cotyl. grün, etwas kleiner, vollständig ent- 3 Meter 0.1293 770 faltet, mitunter auch schon die ersten bei- vom Fenster | ’ 2 den Blätter vorhanden, jedoch noch sehr klein. Halbdunkel || 0.116 7 Cotyl. gelbgrün, klein, noch in der Knos- penlage. are Dad 2 S Trockengewicht 2 von Durchschnittliche = Temperatur Standort 100 Pflanzen Länge = Culturzeit. c der RER . 1 = 5 Pflanzen. © hypocotyles = Glied Cotyledonen Ganze hypocotyles Wurzel Ganze 2 a HL 9b Pflanze. Glied. E Pflanze. am Fenster | 0,173 0,149 0,322 1,60 27,40 29,00 en I 0,098 | 0,105 | 0,203 || 2,40 9,3 | Vom 5 1. April ersten Zeit: Me 5 __.g0. } Aare 1 rn : 5 ; 110306855 1,.0,092211) 20.160 3,25 6,90 | 10,15 14. Mai Dee 12—20° 3 Meter 7 Berner 0,065 0,076 0,141 3,30 3,85 7,15 Dunkel 0,062 0,050 0,112 4,70 5,05 9,75 am Fenster 0,167 0,146 0,313 1,40 28,00 29,40 0,5 Meter e P n in Inder || vom Fenster | 9137 0,118 0,255 1,75 29,10 30,85 12. April ersten Zeit: IT. a 58°; Eee 1 Meter S später: p / 32. Mai ns NOTIERT 0,097 0,112 0,209 2,40 14,20 16,60 | 1,5 Meter n - ihn 0,077 0,097 0,174 3,00 No rs 10,70 Dunkel 0,060 0,047 0,107 445,| 23,85 7,30 | | | | | am Fenster 0,198 0,164 0,362 1,95 41,70 43,65 I} Vom 0,2 Meter ” A = 9 9195 a om Fenster 0,173 0,153 0,326 1,75 32,60 34,35 IH. vu 15250 bis 14. Juni 0,4 Meter nen |) 05144 0,140 0,284 2,10 | 26,80 28,90 0,6 Meter || 9,125 | 0,133 | 0,258 255 22,00 | 24,55 vom Fenster *) Unter „‚Cotyledonengewicht‘“ ist hier nicht 'bloss das der Cotyledonen, sondern auch sämmtlicher über ihnen er N Haut schaffenheit der Pflanzen. Farbe, Grösse, Entfaltung der Cotyledonen. Cotyledonen vertrocknet; die beiden ersten Blätter überall, häufig auch schon zwei folgende entwickelt. Blät- ter, oft auch hypocotyles Glied, grün. Blattstiel 1,0 Centim. lang. Blätter 0,5 Centim. lang, 0,4 Centim. breit. Cotyledonen theils noch grün, theils vergilbt, oft auch schon abgetrocknet; die beiden ersten Blätter überall vorhanden und sattgrün. Länge des Blattstiels 0,34 Centim. ‘ Cotyledonen sattgrün, sehr gross, vollständig ausgebreitet; die ersten beiden Blätter häufig vorhanden. Blatt- stiel 0,50 Centim. lang. Cotyledonen sattgrün, sehr gross, vollständig ausgebreitet. Blätter nur selten vorhanden und noch sehr klein. Cotyledonen gelb, klein, noch in der Knospenlage. Cotyledonen vertrocknet; die ersten beiden Blätter überall entwickelt, oft auch diese schon vergilbt oder ver- trocknet; die zwei folgenden Blätter überall vorhanden und sattgrünl; häufig schon ein Internodium ausge- bildet, ca. 1,65 Centim. lang, mitunter noch ein zweites, ca. 0,80 Centim. lang. Länge des Blattstiels 0,80 Centim. Blätter 0,60 Centim. lang, 0,44 Centim. breit. Cotyledonen vertrocknet, die ersten beiden Blätter überall entwickelt, oft auch zwei folgende; häufig ein Internodium ausgebildet, ca. 1,0 Centim. lang. Blätter sattgrün, ca. 0,70 Centim. lang, 0,50 Centim. breit. Blattstiel 1,01 Centim. lang. Cotyledonen sattgrün, sehr gross, ausgebreitet, selten schon abgetrocknet; die beiden ersten Blätter überall, Internodien aber noch nicht vorhanden. Blattstiel 0,91 Centim. lang; Blätter 0,60 Centim. lang, 0,46 Cen- timeter breit. Cotyledonen sattgrün, gross, ausgebreitet; die ersten beiden Blätter häufig vorhanden, jedoch noch sehr klein. Länge des Blattstiels 0,21 Centim. Cotyledonen gelb, klein, noch in der Knospenlage. Cotyledonen vertrocknet; 2—6 Blätter entwickelt, davon die untern häufig vertrocknet, die andern sattgrün, eirca 0,62 Centim. lang, 0,54 Centim. breit. 1—3 Internodien ausgebildet. 1. Internodium 1,87 Centim. lang. 2. Internodium 1,41 Centim. lang. 3. Internodium 1,25 Centim. lang. Blattstiel 0,88 Centim. lang. Cotyledonen in einzelnen Fällen noch nicht vertrocknet; sonstige Entwickelung wie bei den Pflanzen am Fenster. 1. Internodium 1,58 Centim. lang. 2. Internodium 1,33 Centim. lang. 3. Internodium 1,33 lang. Blattstiel 0,94 Centim. lang. Blätter 0,68 Centim. lang, 0,54 Centim. breit. Cotyledonen mitunter noch grün; drittes Internodium nur selten vorhanden. Anzahl der Blätter 2 bis 4. 1. Internodium 1,38 Centim. lang. 2. Internodium 2,16 Centim. lang. 3. Internodium 0,50 Centim. lang. Blattstiel 0,95 Centim. lang. Blätter 0 62 Centim. lang, 0,64 Centim. breit. Cotyledonen noch häufig vorhanden; sonstige Entwickelung wie bei den vorigen Pflanzen. 1. Internodium 2,0 Centim. lang. 2. Internodium 2,0 Centim. lang. 3. Internodium 1,0 Centim. lang. Blattstiel 1,02 Centim, lang. Blätter 0,96 Centim. lang, 0,60 Centim. breit. ‘ entstandener Neubildungen zu verstehen. MARS ei Ba. Ve Ee zer ui New York Botanical Garden Libra| D