u ur DE WW? ——e — a, aaa a ad. u Bar Mara a,a.Aıa,a,m a ara hara.m.e, mm... A aaa NEW YORK BOTANICALGARDEZ “ _PURCHASED 1923 FROM GENEVA BOTANICAL.GARDEN » [ga POT Se Sibson: Inu gli @. 123, Eu BOTANISCHE ZEITUNG. Herausgegeben von A. DE BARY, und L. JUST, Prof. der Botanik in Strassburg. Prof. der Botanik in Karlsruhe. Vierzigster Jahrgang 1882. LIBRARY NEW YORK BOTANICAL Mit elf lithographirten THE HAhehreren Holzschnitten. r TPTI 'HIEBQOUE DUPLICATA DE LA BIBLIOTHEQUE \MOIRE BOTANIQUE DE GENEVE DU CONSERVA VENDU EN 1922 oNS En ärgr BOTANIQUE Leipzig. a0o—> VIiLH de GENEVE Verlag von Arthur Felix, 1882. N NR AI NEST RT Ba SQL nepuing noleyit RAN FERNE DD REN EIN: Inhalts -Verzeichniss. I. Original-Aufsätze. Bergmann, E., Ueber das Vorkommen der Amei- sensäure u. Essigsäure in den Pflanzen und üb. die physiol. Bedeut. ders. im Stoffwechsel 731. 755. 783. Caspary, R., Zwei Schlangenfichten, (Abies pec- tinata DC. f. virgata Casp.) 778. Detmer, W., Ueber Photoepinastie der Blätter 787. Elfving, Fredr., Ueber eine Wirkung des galvani- schen Bernie auf wachsende Wurzeln 257. 273. — Ueber die Wasserleitung im Holz 707. Engelmann, Th. W., Ueber Assimilation von Haematococeus 663. — Ueber Sauerstoffausscheidung von Pflanzenzellen im Microspeetrum 419. — Zur Biologie der Schizomyceten 321. 337. Eyferth, B., Zur Entwickelungsgeschichte des Se- lenosporium aquaeductuum 691. Fisch, C., Beiträge zur Entwickelungsgeschichte einiger Ascomyceten 851. 875. 899. Giltay, E., Ueber eine eigenthümliche Form des Stereoms bei den Farnen 694. Godlewski, E., Ein neuer Athmungsapparat 803. Göbel, K., Beiträge zur Morphologie und Physio- logie des Blattes 353. 369. 385. 401. — Beiträge zur vergleichenden Entwiekelungsge- schichte der Sporangien 771. Höhnel, Fr. v., Beiträge zur Pflanzenanatomie und Physiologie 145. 161. 177. 595. 616. Hoffmann, H., Culturversuche über Variation 183. 499. Juranyi, L., Beiträge zur Kenntniss der Pollen- Entwickelung der Cyeadeen u. Coniferen 814. 835. Just, L., Phyllosiphon Arisari 1. 17. 33. 49. — Berichtigung zu dem Aufsatz von Fr. Schmitz ‚Ueber Phyllosiphon« 584. Kern, Ed., Ueber ein Milchferment d. Kaukasus 264. Klein, Jul., Ueber Vampyrella 193. 209. Krabbe, G., Entwickelung, Sprossung und Thei- lung einiger Flechtenapothecien 65. 89. 105. 121. Kränzlin, Fr., Ein neues Angraecum aus Abessi- nien 341. Krätzschmar, L., Das Reagens auf Leben 675. Loew, ©., Ueber den chemischen Charakter des le- benden Protoplasmas 827. Loew,0,., und Th. Bokorny , Kann fuchsinschwef- lige Säure als mikrochemisches Reagens auf Al- dehyd benutzt werden? 832. Meyer, Arthur, Ueber die Natur der Hypochlorin- krystalle Pringsheim's 530, Müller, Herm., Die biologische Bedeutung des eigenthlimlichen Blühens von Eremurus spectabilis 278. Reinke, J., Theoretisches zum Assimilationspro- blem 289. 305, Schimper, A. F. W., Notizen über inseetenfres- sende Pflanzen 225. 241. Schmidt, Emil, Ueber den Plasmakörper der ge- gliederten Milchröhren 435. 451. Schmitz, Fr., Phyllosiphon Arisari 523. 539. 563. 579. Wortmann, Jul., Studien über die Nutation der Keimpflanze von Phaseolus multiflorus 915. Zacharias, E., Ueber den Zellkern 611. 627. 651. Zalewski, A., Ueber die Kemntheilungen in den Pollenmutterzellen einiger Liliaceen 467. II. Litteratur. (Besprochene Bücher, Aufsätze und Vorträge; aufgeführte Jour- nalartikel. Die übrigen, nur dem Titel nach aufgeführten Arbeiten sind in der letzten Nummer jedes Monats in alpha- betischer Ordnung zusammengestellt und in dieses Re- gister nicht aufgenommen.) A. G., Seeds of Orontium and Symplocarpus 383. — The Greenland flora 383. Abromeit, Ber. üb. d. Unters. d. Kr. Flatow 593. Aigret, Ch., Note compl&ömentaire sur I’ Helian- themum fumana Mill. 304. Alten, v., Senkerbild. d. Weymouthskiefer 562. Ambronn, H., Ueb. d. Entwickl. u. d. mechan. Eigensch. d. Collenchyms 297. — 8. Westermaier. Anderson-Henry, J., Notes on plants grown at Hay Lodge 521. Andreasch s. Maly. dArbaumont, J., Disposition des faisceaux dans la tige de quelques plantes de la famille des Am- pelidees 239. Arcangeli, G., Sopra aleune specie di Batracho- spermum 400. — Compendio della Flora Italiana 588. Archer-Briggs, R., Some remarks on the terms annual and biennial 104, — Note on some plants of n.-east Cornwall 650. Areschoug, F. W. C., Der Einfluss d. Klimas auf d. Organisation d. Pflanzen 238. Armstrong, B., On the genus Corallospartium 192. — Deseription of new and rare New-Zealand plants 192. — A natural arrangement of the Now-Zealand Ferns 192. On the oceurenee of Morchella eseulenta in New- Zealand 192. — A synopsis of the New-Zealand species of Vero- niea L. 192. Arnaud, Sur un nouvel alealofde des quinquinas 336. Ar VII Arnold, F., Lichenolog. Fragmente 318. 848. Arthur, C., Disposition of tendrils in the bud 255. Arthur, C., Prolonged vitality of seeds 594. Artigue, H., Exeursion de St.-Andr&e-de-CubzaeS7. — etDeloynes, Plantes observees & St.-Medard- en Jalles 87. Ascherson, P., Le stazioni dell’ Althenia 770. — Fruchtexempl. von Asteriscus pygmaeus 801. — Atriplex tataricum bei Berlin ete. 801. — Seltene Pfl. d. Prov. Brandenburg 801. — Zur Erinner. an A. v. Chamisso als Bot. 801. — Ber. üb. die 34. Hptversamml. d. bot. V. d. Pr. Brandenb. zu Hildesheim 800. — im Nov. u, Decb. blüh. Pflanzen 801. — Florula d. Oase Küfra 801. — Forstbotan. Abhandl. u. Abbild. v. E. v. Purkyne 801. — L. Rabenhorst’s Verdienste um die bot. Erforsch. d. Prov. Brandenburg 801. — Schweinfurth’s Pflanzenfunde in altägypt. Grä- bern 801. — Vieia amphicarpos aus der Cyrenaika 801. — und Köhne, E., Bericht über die 35. Hauptver- samml. des bot. V. der P. Br. zu Berlin 801. Atterberg, A., Das aether. Oel v. Pinus Pumilio 103. Auhagen, Das neue Palmenhaus zu Herrenhausen 120. Avignon, bez. Phylloxera 329. B«, Eigenthüml. Verwachsung zweier Sämlinge von Biota orientalis 103. nabington, C., On the terms annual and biennial 30 — Asplenium german.; Epipogum aphyllum 32. — Introduced Asters 418. en Senecio spathulaefolius DC. as a british plant Bässler, P., Analyse wildw. Vogelwicken 383. Bagnall, E., On Agrostis nigra 238. — Artemisia vulgaris var. coaretata Forcel. 104. — Rubus hemistemon Mill. in Warwickshire 104. — Notes on the Rubi of Warwickshire 383. 418. Bail, Bezieh. zw. Pfl. u. Insecten 382. — Ueb. d. Trocknen d. Pfl. 382. — Standorte ein. seltener Pfl. 382. — Papaver Rhoeas (monstr.) 382. — Pelorie v. Calceolaria 382. Baker, G., An offie. Alo& from Central Madagas- car 336. — On four new Bromelias and a new Stegolepis from British Guiana 898. — On Gorceixia 650. — Ona colleetion of Ferns in the Malay Islands and Madagascar 32. — On the natur. history of Madagascar 32. — Plants of Madagascar 272. — Contributions to the flora of Central Madagascar 104. 160. 239. 383. 418. 482. 650. — New Ferns from Southern Brazil 770. — Ona coll. of Ferns made in the Solomon Isl. 650. Balfour, B., Notes on british Myxomycetes 256. Balland, Sur la phytolaque dioique 335. Ballon, W.H., The White Pine 521. Barbeck, W., On the development of Lemna mi- nor 192. Barbey, W., Le Linnaea borealis appartient-il & la flore frangaise? 239. Barnes, R., Notes from a laboratory 383. VII Barth, M., Ueb. d. hygiein. Bedeut. d. Trinkwas- sers 849. Bartoschewitsch, $., Roggenhalm durch Hy- menopt. verändert 28. Bary, A. de, Untersuchungen üb. d. Peronosporeen und Saprolegnien 167. Bastin, S., Cypripedium spectabile 86. Batalin, A., Bacterie in Weizen u. Mais 28. Battandier, Contribution a la flore des environs d’Algerie 239. — Note sur un Biarum d’Algerie 239. — Un Allium nouy. pour l’Algerie 384. Baumert, Ueb.d. Bestandth. d. Lupinensamens 481. — Das Lupinin 481. — Unters. üb. d. Alkaloide der Lupinen 850. Baumgartner, Neue Standorte 480. — s. Pantocsek. Baur, J., The root of Hydrangea arborescens 336. Beal, J., Beginning botany 160. Bebb, S., Recent. introdue. pl. ina. about Rock- ford 594. — Notes on Salix Sitchensis 383. Beck, @., Inulae Europae 558. — Abnorme Blüthen v. Tropaeolum minus 649. Becke, W.v.d., s. Krauch. Becker, A., Reise nach d. südl. Daghestan 482. Beckhaus, Notizen aus dem Echterlingschen Her- bar 32. — Mittheil. a. d. Provineial-Herbarium 32. Beckwith, E., Notes on Shropshire plants 898. Beeby, H., Protecetive mimiery 482. Behrens, W., Methodisches Lehrbuch d. allgem. Botanik 768. Beilstein, E., Petersburger Rhabarber 562. Beissner, L., Coniferenformen 914. Beling, Die Lärchenkrankheit 562. Benecke, F., Beitrag z. Kenntniss d. Bryoniaceen 349. — Zur Kenntn. des Diagramms d. Papaveraceen 202. Bennett, A., Notes on the flora of Caithness and Sutherland 383. — (erastium pumilum 650. — (Chara tomentosa L., in England 239. — Ch. Darwin 482. — Jersey plants 239. — Nitella tenuissima 650. — Notes on Norfolk plants 32. — Develop. of Osmunda regalis 418. — Potamogeton deeipiens v. affinis 482. — Potamogeton lanceolatus in Ireland 104. — Tolypella glom. in S. Lancashire 418. Bennett, W., On the constaney of insects in visi- ting flowers 272. — and G. Murray, Terminol. of reprod. organs and classif. of Thallophytes 383. Bentham, G., Netes on the Gramineae 86. Bergendal, D., Nägra ord med anledning utaf »Bidrag till Knoppfjällens anatomy ete.« af E. Adlerz 240. — Bidrag till känned. om de veget. organernas etc. 770. Berggren, Le prothalle et l’embryon de l’Azolla 914. Berggren, S., New Zealand plants 192. Bergmann, Beob. an Leucojum 481. Berkeley, J., Three new Indian fungi 730. — and Broome, Notices of british fungi 304. — — List of Fungi from Brisbane etc. 650. Bernbeck, C., Sium longifolium 368. IX Bernbeck, C., Freie Fettsäure als Urs. d. Unge- niessb. v. Weizenmehl 334. Bertherand, E., s. Trabut. Bertram, Beiträge z. Volksbotanik 481. Bessey, C. E., The Asparagus for histological study 160. Bessy, Simblum rubescens 239. Bethke, Wildwachs. Veilchenbastarde 593. Bevanand J. Cross, Further contrib. to theche- mistry of Bast fibres 272. — — Cellulose and Coal 272. Beyschlag, F., Ueb. Sphenophyllum a. d. Roth- liegenden 480. Bidault, P., Phylloxera 330. Bidie, G., Australian plants in India 272. Biedermann, D.v., Ueber die Pflanzengruppe d. Rhinantherae 850. Bignone, F., Note on the Corsiec. moss of the Pharm. 336. Bl., C., Nekrol. Dr. G. L. Rabenhorst 481. Bockwaldt, Florist. Mittheil. 382. Böckeler, O., Neue Cyperaceen 254. — Einige neue Cyperaceen aus d. Fl. von Rio de Janeiro 848. Boehm, De la cause du mouy. de l’eau etc. dans les plantes 482. Boiteau, Phylloxera 330. Bokorny, Ueber einen chem. Unterschied zw. le- bend. u.todtem Protoplasma 318. — Ueber die durchsichtigen Punkte in den Blättern 548. — 8. Loew. Bolton King s. King. Boltwood, L., Malvastrum angustum 255. Bonnet, Les herboris. de Tournefort et deB. de Jussieu aux envir. de Fontainebleau 522. — Rapp. sur P’herboris. faite a Thomery ete. 522. Bannier, G., Anatomie de la Rose ä prolif. centr. 384. Borbäs, V. v., Ueber Dianthus Knappii u. Colchi- cum autumnale 159. — Roripa anceps u. R. Sonderi 271. — Florist. Mitth. 537. — Grüne Weihnachten, weisse Ostern 418. Bornet, E., et A.Grunow, Mazaea, nouveau genre d’Algue de l’ordre des Cryptophyc6es 239. Borodin, J., Chlorophylikrystalle 608. 622. — Ueb. einige bei Bearb. v. Pflanzenschnitten mit Alkohol entsteh. Niederschläge 589. — Referat iiber Plasma ete. 29. Borzi, A., Note alla morfologia e biologia delle Alghe Ficeocromacee 770. Bottini, A., HypnumCristacastr. et Braunia seiur. in Calabria 538. Boullu, Atriplex laeiniata et Chenopodium bothrys BR, — Geum intermed., Hieracium saxetan., H. pulmo- nar. 610 Note sur un Hieracion hybride 384. — Coup d’oeil sur la veg6t. de Janeyriat 4 Cr&mieu 384. - Medicago marginata 610. Orchis atrata 610. — Phelipaea ramosa 58. Deux Rosiers nouv. p. la flore frang. 383. 3outeiller, Sur quelques roses eroissant aux en- virons de Provins 239, Boutronx, Sur une fermentation nouv. de la gly- cose 335. x Bower, 0., On the germin. and histol. of the seed- ling of Welwitschia 383. — On the further developm. of Welwitschia 383. Bowman, J., Aspidium rigidum 336. Brancsik, C., Zool.-bot. Wanderung 650. Brandes, Veg.-Verhältn. der Umgeb. von Hildes- heim 801. Brandt, K., Ueber das Zusammenleben von Thie- ren u. Algen 248. Braun, H., Rosa hireina n. sp. Eine neue Rose a. d. Kroatischen Littorale 160. Braungart, R., Studien üb. d. schwed. Hopfen 538. — Unters. üb. d. naturgesetzl. Grundl. d. Hopfen- kultur 626. Breidler s. Förster. Bresadola, G., Observ. mycol. et espeec. nouv. 466. Bresadola, J., Discomycetes nonnulli Tridentini novi 898. Bretfeld, H.v., Wirk. äussr. Einfl. auf Weizen- pflanze 384. Bretschneider, B., Early European Researches into the Flora of China 158. Bretschneider, E., Botanicon sinicum 794. Briosi, G., Sopra un organo finora non avvertito di aleuni embrioni vegetali 314. Britten, J., A point in botanical nomenclature 160. — 8. Jackson. Britten, S., Naturalised Asters 239. Britton, L., Ona hybrid Oak 383. Brochon, H., De la rencontre & Camblanes de l’Agraphis nutans 87. — Rencontre d’une Orobanche sur les racines d’un Laurier-rose eultive en pot 87. Brochou, E. H., Serapias longipetala 594. Broeck s. Van denBroeck. Broome s. Berkeley. Brotherus, F. et H., s. Crepin. Brown, E., The Tonga plant 898. Brügger, Chr. G., Aufzähl. neu. Pflanzenbastarde 626. — Beschreib. neuer Zwischenformen 626. Brunaud, P., Liste des pl. phanerog. et cıypt. croiss. spont. a Saintes 87. — Champignons Saintais nouveaux ou critiques 898. Bubela, J., Pflanzen um Bisenz in Mähren 319. — Floristisches aus der Umgebung von Ceje in Mäh- ren 319. Buchanan, T., Alpine plants of Otago 192. Buchenau, Fr., Beitr. z. Kenntn. d. Butomaceen, Alismaceen u. Juncäginaceen 238. — Kritisches Verzeichniss aller bis jetzt beschrieb. Juncaceen 316. — Gefüllte Blüthen v. Juneus effusus 649. Buchner, H., Ueb. d. experim. Erzeug. d. Milz- brandeontagiums 368. Büsgen, M., Entw. d. Phycomycetensporangien 537. Bureau, Premices de la Flore 6ocöne du Bois- Gouet 104. — La geol. des envir. de Fontainebleau 521. Burgerstein, A., Ueber das Empfindungsvermö- gen der Wurzelspitze mit Rücks. auf die Unters. von Ch, Darwin 786. Burrill, T. J., Blight 86. Buser, Sur les saules suisses 5U4. Bush, F., Notes from Independence 255. Caille, Sur la fruetif. de !’ Azolla caroliniana 87. Cameron, J., The Gaelic names of plants 87. XI Camus, F., Note sur les Mousses et les Hepatiques de l’Ille-et-Vilaine 538. Canby, M., The Peninsula between Delaware and Chesapeake bays 86. — Magnolia grandiflora 86. Candolle, C. de, Ueb. d. Wirkung sehr niederer Temperaturen auf d. Keimkraft verschied. Samen- arten 320. Garestia, A., Le ult. erboraz. nelle Alpi piemont. 400. — 8. Massalongo. Carter, W., Chlorophyll 272. — The effects of pressure on the germination and growth of plants 272. Caruel, T., L’Orto e il Museo bot. di Firenze 400. — Primi cenni sulla distrib. geogr. degli ord. di piante 706. Caspary, Ueb. seltene in Preussen gef. Pfl. 593. — Flora d. Seen des Kr. Allenstein 593. — Bandartiges Wachsthum 593. — Florist. Mitth. 593. — Fossile Pfl. der blauen Erde 593. — Nymphaea zanzibariensis 120. — Entw.-Zustände d. Pfl. als Maassst. f. Klima. 593. — Ueb. grosse Mannigf. d. Blüthenstände v. Veronica spicata 593. — Viscum album v. mierophylla 593. — Zweibein. Bäume 593. Cech, €., Oenochem. Untersuch. russischer Weine 160. Celakovsky, ZurKritik d. Ansichten v.d. Frucht- schuppen d. Abietineen 870. — Ueber einige Bupleurum-Arten 159. — Verbreitung des Poterium polygamum 801. Chabert, A., Sur un erreur geograph. des flores de France 384. — Note sur les Orchis provineialis et pauciflora 522. Chamberlands. Pasteur. Chapelle, Lamy de la, s. Lamy. Chastaing, P., Sur la formule de la Pilocarpine 335. Cheeseman, F., On the fertilization of Thelymitra 192. — Deser. of new sp. of Loranthus 192. Christison, Onthe exaet measurementof trees 521. Chun, C., Ch. Darwin 650. Church, H., Note on Cape Tea 336. Clapp, Marsilia quadrifolia 239. Clarke, B., On a Hampshire Orchis 104. Clausen, Ueb. d. Geschlecht von Cephalotaxus For- tunei 730. Clavaud, A., L’Anagallis cerassifol. a Cazauy et Alyssum ine. au Parc-Bordelais 594. — Sur deserreurs de determination de certains Carex de la Gironde 87. — Sur la legitimite de l’espece Carex pseudo-bri- zoides 87. — An la d&nomination de Centaurea caleitrapo-nigra 87. — Note sur un Euphorbia 594. — Galium glaucum 594. — Present. de deux planches relat. & la flore de la Gironde 87. i — Hibiscus trouve ä Biganos 594. — Rapp. de la commiss. nomme&e p. examiner les deux mem. de feu M. Lespinasse 87. — Deux formes curieuses de Polygonum 594. — Ranuneulus gramineus_ 594. — Quest. au suj. des vignes annuelles du Soudan 87. ‚ XII Cleve und Jentzsch, Ueh. ein. diluv. und alluv. Diatomeensch. N.-Deutschlands 593. Clo&z, Ch., s. Vigier. Co En iaux, A., Notesurle genre Warea C. B. Clarke 192. Colenso, Deser. of a newspec. of Metzgeria; also, a brief not. of Baeomyces heteromorph. 192. Colenso, W., The ferns of Seinde Island 192. u some new and undescribed New Zealand ferns 92. — On the vegetable food of the ancient New Zealan- ders before Cook’s visite 192. SO LIeEn P., Report on grasses and forage plants Condamy, Essais de reproduetion artifieielle des truffes 240. Contejean, Ch., Geographie botanique 300. Conwentz, Ueb.d.bot.-zool. Durchforsch. d. Prov. Westpreussen 382. Cooke, C., Breaking of the meres 256. — Australian fungi 87. 255. 730. — New british Fungi 87. 256. 730. — Exotie fungi 730. — Note on fungi exsiecati 730. — The Perisporiaceae of Saccardo’s Sylloge 730. Copeland, Pflanzen von Trinidad 649. Cornelius, Androg. Blüthenst. von Zea 594. Cornu, M., Note surqu. champignons deFrance 384. — Deux champignons developpes sur les arbres austral. 384. Correvon, H., Der botanische Garten in Genf 914. Corry, H., Fumaria muralis Sond. in Ireland 239. — Potamogeton Zizii Roth., in Ireland 239. — Ranuneulus confusus in Ireland 898. Corsi-Salviati, B., Il Re dei castagni 400. Cosson, Ern., Compendium florae atlanticae 428. Coulter, M., The eompound crystalls of the Be- gonia 255. Coulter, J.M., A comparative view of the flora of Indiana 160. — A large puff-ball 86. Councler, C., Aschenanalyse der einz. Theile von Aster Amellus 318. — Ueber den Aschengehalt einjähr. Fichten 562. Craig, W., The med. plants of England and Ire- land 336. Cramer, C., Ueber versch. pflanzl. Bildungsabwei- chungen 320. Cratty, J., Notes from Northern Iowa 594. Crepin, F., Exceursion botanique dans les Hautes Alpes de la Suisse et de l’Italie 87. — Observations sur quelques especes devenues dou- teuses pour la Flore de Belgique 87. — Compte rendu de la XIX. herborisation generale de botan. de Belgique 104. — Voyage botan. de F. et H. Brotherus dans le Cau- case 256. Crie, L., Surqu. cas nouv. de phosphorescence dans les veget. 330. Cross, J., s. Bevan. Csokor, Strahlenpilzerkrankung 319. Cunningham, D., On the develop. of. certain mier. organisms 383. Curl, On introduced trees and plants of economie value to New Zealand 192. Dareste, C., Rech. sur le developp. des veget. eryptog. ä l’ext. et ä lint. des oeufs de poule 426. XI Darwin, Ch., On the action of Carbonate of Am- monia on the roots of cert. plants 482. — The influence of Carbonate of Ammonia on Chlo- rophyll bodies 482. — and Fr. Müller, Movements of plants 272. Davenport, G. E., An interesting fernery 160. — Fern notes 383. — Cheilanthes myriophylla 239. — Onoclea sensib. v. obtusilobata 239. — Woodsia obtusa 239. Davies, G., Dicranum Venturii 538. Dayton Jackson s. Jackson. Debat, Obsery. sur quelg. mousses de la Chamonix et sur les »Musei Galliei« 384. — Mousses nouv. p. la France 304. — R£vyision de la section Harpidium du genre Hyp- num 88. DeBouill&, Sur la veget. ete. des Pyrenees franc. 384. Decaisne, J., Revision des Cl&matites du groupe des Tubuleuses cult. au Museum 797. Dedecek, J., Beitr. z. Bestimm. böhm. Polytricha- ceen 368. — Zur Verbreit. d. Lebermoose in Böhmen 368. Delchevalerie, G., Notice sur l’histoire de l’'horti- eulture en Egypte 256. Delogne, C.H., Compte-rendu de l’herboris. ery- ptogam. faite ä Bergh 898. — Note sur la dispersion en Belgique du Calypogeia arguta 898. Delogne, H., Notes de eryptogamie 104. — Note sur deux especes nouy. p.la fl. bryol. de Bel- gique 466. — Note sur la decouverte en Belgique du Catosco- pium nigritum Brid. 304. Delogne, C., et Th. Durand, Les mousses de la flore liegoise 690. Deloynes, Rencontre d’une eryptogame sur des fruits du Prunus spinosa et d’un parasite sur un Crataegus $7. — Note s. les r&sult. bot. de l’excurs. de Leognan 594. — KBRenseign. sur les vignes annuelles du Soudan 87. — La vigne du Soudan 594. — 8. Artigue. Des£glise, A., Menthae Opizianae 384. 690. Desnoyers, Effets de l’hiver etc. sur la veget. ligneuse 522. Detlefsen, E., Ueber die von Ch. Darwin behaupt. Gebhirnfunet. d. Wurzelspitzen 335. 416. — Versuch ein. mechan. wachsth. 335. Detmer, W., Ueb. Pflanzenathmung 493. — Ein Beitrag z. weit. Begründ. d. Dissociations- NupoRieae 849. — Einwirk. versch. Gase auf Pflanzenzellen 538. — System d. Pflanzenphysiologie 414. Detmers, H., Remarks on a pathogenie Schizo- phyte 304 Devos, A., De la eitation des public. dans les bi- bliogr. botaniques 898. — Note sur quelques plantes rares trouv. dans la prov. de Liege 698. Dey, Kanny Loll, Notes on Indian drugs 336. Diekson, Primula with a green corolla 521. Die - son, A., Morphol. of the Pitcher of Cephalotus 521. Dieck, G., Ueb. die Ulmen u. Negundo der Baum- züchter und die der Dendrologen 255. irklär. d. excentr. Dieke- XIV Dingler, H., Ueber das Scheitelwachsthum des Gymnospermen-Stammes 795. Dixen, A., On Salt-bush and native fodder plants Dodge,R., Vegetable fibers in the collection of the departement of agrieulture 192. Downes, On the growth of Crocus sativus 521. Dränert, M., Eine Zuckerrohrkrankheit 255. Dragendorff, G., Die qual. u. quant. Analyse v. Pflanzen u. Pflanzentheilen 345. Drake delCastillo, Rapp. sur !’herboris. faite & Malesherbes 522. Druce, C., Carduus lane.-palustris 650. — Some additions to the Pertshire Flora 239. Druce, G. C., On Lycopodium complanatum L. as a british plant 898. Drude, Ueber Darwins u. Wiesners Arbeiten üb. d. Bewegungsvermögen 850. — Vorkomm. d. Krummholzkiefer in Sachsen 481. — Vorkomm. d. Riesengebirgsrace v. Pinus montana in d. sächs.-böhm. Oberlaus. 482. — Bemerk. zur Nomenel. u. Kulturfäh. der empfohl. Palmen 319. — Anleit. zu phytophänolog. Beobachtungen 16. — Ueber phytophänolog. Beobachtungen 850. Dubalen, Une nouvelle espece d’Amanita 37. Duchartre, E., Sur des feuilles ramiferes de ehou 239. Dufft, C., Beitr. z. Flora v. Thüringen 481. Duquesnel, H., Del’Hyoseyamine cristallisee 336. Durand, Th., Annotations a la Flore liegeoise 87. 104. — Decouvertes botan. faites pend. l’ann. 1882. 898. — Observations sur le catalogue de la flore du bassin du Rhöne 192. — Etude compar. sur la vallee de la Vesdre 466. — 8. Delogne. — et H. Pittier, Catalogue des plantes du Canton du Vaud 256. Durieu de Maisonneuve, Present. de deuxmem. de feu M. Lespinasse 87. Dutailly, Sur une monstr. du Bryonia dioica 384. Dyer, T., On the Caoutchoueyielding Apocynaceae. 650. Eaton, New or little known Ferns of the U. St. 239. Eaton, C., A new Cynaroid Composite 86. Ebeling, Ch. W., Pflanzenleben der Heimath nach Herbstbeginn 850. Ebermayer, Physiol. Chemie d. Pflanzen 332. — Das Nährstoffbedürfniss der Waldbäume 521. Eckstrand, V., Resa tillNordland och Torne Lapp- mark 120. Edler, Düngungsversuche mit Kalisalpeter zu Kar- t offeln 626. Egeling, G., Die Lichenen d. Prov. Brandenb. 594. — Rubus Id. u. Viola odorata infolge des warm. Winters blüh. 102, — Beitr. zur Volksbotanik 481, — 8, Schambach. Eggert, Florist. Mittheil. 382. Eichler, A. W., Ueber d. weibl. Blüthen der Coni- feren 159. 489. 801. — Bildungsabweich. bei Fichtenzapfen 448. Entgegnung auf Herrn L. Celakovsky's Kritik 870. Ueb. eine Arbeit von EB. Hückel über d, Lodieulae d. Gramineen 801. — Hygroscop. der Selaginella lepidophylla 801. Ellis, New Ascomycetous Fungi 239. XV Ellis, New N.-Amerie. Fungi 383. Emesby, Systematie botany nevertheless 160. Engel, Weitere Fundplätze f. selt. württ. Pfl. 690. Engelhardt, Ueber die Flora des Jesuitengartens 850. — Ein starker Masholder 562. Engelmann, G., Notes on Western Conifers 255. — Some additions to the N.-Americ. Flora 255. — Some notes on Yucca 255. Engler, A., Versuch einer Entwickelungsgeschichte der Pflanzenwelt 555. Entleutner, A.F., Beitr. z. Flora v. Memmingen 368. Ermengem, van, s. Van Ermengem. Esteve, Rapp. sur lexcurs. ä la Mare aux Bouefs 522. Eugster, E.s. Schulze. Evers, s. Schambach. Eyferth, Ueber die niedern Wasserpilze 191. F. J., Starker Olivenbaum auf Mallorka 730. Falkenberg, P., Die Algen im weitesten Sinne11S. Farlow, G., Amerie. Grape Mildew in Europe 383. — Grape Mildew 521. Farlow, W. G., Marine Algae of New-England and adjacent coasts 84. Fawcett, W., s. Ridley. Fawkes, A., Etude sur les construct. horticoles 770. Fecht, Welche Grundsätze lassen sich über d. Aus- wahl etc. d. Oberholzes auf Kalkboden aufstellen ? 649. Fehlner, C., Beitr. z. Moosflora v. Nieder-Oester- reich 271. — Ueber ein verzweigtes Moossporangium 537. Feistmantel, C., Ueber die foss. Flora des Han- gendzuges im Kladno-Rakonitzer Steinkohlen- becken 368. Feistmantel, O., Notes on the fossil flora of Eastern Australia and Tasmania 255. Felix, J., Beitr. zur Kenntniss fossiler Coniferen- hölzer 849. Fergus, T., Epiphegus Virginiana 255. Ferry, s. Que&let. Feuilleaubois, Rapp. sur l’exeurs. faite a Chailly 522. — Note sur !album de Champign. de M.Lucand 522. Fick, E., Florist. Mittheil. 159. Finot, Liste des Mousses ete. a Fontainebleau 522. Fintelmann, A., Cecidomyia saliciperda 562. Fintelmann, H., Die Königseiche zu Pansin 16. — Eine Schuppenkiefer 16. Fischer, Ueb. d. Verbreitung d. Puceinea Malva- cearum in der Schweiz 320. — Ueb. d. Flora der Insel Wollin 850. Fischer, A., Unters. über d. Parasiten d. Sapıo- legnieen 537. Fischer, E., Umwandl. d. Xanthins in Theobromin u. Caffein 368. Fischer v. Waldheim, A., Beitr. z. Kenntn. d. Phanerogamen-Flora d. Moskauer Gouvernem. 271. Fitz, A., Spaltpilzgährung 562. Fitzgerald, R., Botanical Sketch in conneetion an the geological features of New South Wales 55. Flint, B., Ferns of Iowa 594. — The exogen. flore of Lincoln 594. — Notes from the Mississipi Pine Barrens 521. Flückiger, F. A., ZurGesch. d. Wortes Droge 335. — Notizen üb. d. Canangaöl od. Hang-Hang-Oel 334. xXVI Flückiger, F. A., Ueb. d. äther. Oel der Mastiche 8358 — Pharmakognosie des Pflanzenreiches 610. — und A. Meyer, Ueb. Frucht u. Samen v. Strych- nos Ignatii 335. — — Notes on the fruit of Strychnos Ignatii 336. Focke, 0. W., Ueb. einige künstl. erzeugte Pflan- zenmischlinge 160. — Variation von Primula elatior 649. Förste, Pastinaca sativa proterandrous 255. Förste, A., Notes from Dayton 86. Förste, F., Notes from Dayton Ohio 255. — The leaves of Aquat. Plants 594. Förste, A. F., Notes on Ambrosia trifida 521. Försteru. Breidler, Nachlass d. Jac. Juratzka, die Moosflora Niederösterr. betreff. 320. Fookes, J., Malform. Walllower and Clematis lanug. 650. Forbes, O., On two new and one wrongly ref. Cyr- tandreae 650. Fraise, P., Zelltheilung u. freie Kernbildung 103. Frank, A. B., Leunis’ Synopsis der Botanik 240. — Gallen d. Anguillula radieicola 801. — Entw. der Peziza sclerotiorum 801. — Ueb. d. Hypochlorin 560. Franke, M., Qualche nuovo caso di fusione delle radiei 770. 5 Fray, Primula grandiflora 610. Fremy, Methode generale d’analyse du tissu des veg. 914. Fremy,E.et Urbain, Etud. chim. sur le squelette des veget. 330. 427. 914. Freyn, J., Nachträge z. Flora v. Süd-Istrien 319. — Heinr. Mor. Willkomm 160. Freytag, M., Die schädl. Bestandth. des Hütten- rauchs 538. Fridriksson, M., Haldörsson, Om Islands flora 538. Friedrich, K., Ueber die Luftwurzeln von Acan- thorhiza aculeata 27. 271. — Ueber eine Eigenthümlichkeit der Luftwurzeln an Acanthorhiza aculeata 256. @. S., Les for&ts de la Corse 538. Gabrielsson, J. A., Till Vestkustens Flora 240. Gadeceau, E., Sur la decouverte de deux plantes salicoles spontan&es & Soulvache 239. Gaerdt, H.,u.L. Wittmack, Anthurium peda- toradiatum >< leuconeurum 914. Gärtner, R., Die ersten deutschen Obstbäume in Japan 120. Gandoger, M., Menthae novae imprimis Europeae 770. — Salices novae 537. Gareke, A., Flora v. Deutschland 208. Gardiner, W., The develop. of the Water-glands in the leaf of Saxifraga erustata 383. Gardner, $t., A chapter in the history of the Coni- ferae 272. — American Cretaceous Flora 272. Garreau et Marchelart, Nouv. recherches sur les Saxifrages 335. Gassies, Sur la fructifieation de l’Azolla Caroli- niana 87. — Lecture d’une note de M. Caille 37. Gayon, U., Sur une matiere verte eristall. produite par une Bacterie 384. Geddes, P., Note on Chlamydomyxa labyrinthu- loides 521. Geheeb, A., Barbula caespitosa 848. XVH Geheeb, A., Webera sphagnicola 848. Geinitz, H. B., Ueb. d. ältesten Spuren foss. Pflan- zen 482. — Die Versteinerungen d. lithogr.Schiefers im Dresd- ner Museum 16. Georges, Florist. Mitth. 481. Gerrard, W., »Wanika« 336. Giard, A., Deeouy.ree. surleschampign. dugroupe des Entomophthor£es 466. Gilbert, Utrieularia intermedia 466. Gilbert, H., s. Lawes. Gillemot, G.L., Einwirk. der Rose Dundee Ram- bler auf d. Unterlage 914. Gillez, Elodea canadensis et Vallisneria spiralis 104. Gillot, Helminthia echioides L. 104. Gillot, K., Notes sur la flore mycol. souterraine des envir. d’Autun 690. Gillot, X., Contrib. ä l’etude de la flore de Beau- jolais 383. — Nouv. obsery. sur qu. champignons recoltes dans les galeries souterr. du Creusot et d’Allevard 898. — Sisymbrium pannon. et Juncus tenuis dans le dep. de Saöne-et-Loire 384. — Note sur l’Orchis alata 384. Girtanner, A., Ein merkw. Blitzschlag in eine Tanne 255. Glass s. Villafranea. Gobi, Chr., Ueber Cienkowski’s Reise ans weisse Meer 29. Godeffroy, Ueb. Bergapten 335. Godelinais, La, Catalogue des Mousses et H£pati- ques d’Ille-et-Vilaine 160. Goebel, G., False and true Senega 336. Goebel, K.. Die Museineen 159. — Ueber die Antheridienstände von Polytrichum 848. Göppert, H., Einführ. nordamer. Holzgewächse 626. — Ueb. d. Steigen d. Saftes in den Bäumen 626. — Einw. niedr. Temp. auf die Vegetation 730.849.914. Göthe, Pomologische Curiositäten 16. Goiran, A., Prodromus Florae Veronensis 176.400. Goldschmidt, Notiz üb. d. Vork. von Bernstein- säure 897. Goll, Zusammenstell. d. Moose u. Flechten d. Kai- serstuhls480. Gollner, H., Ueb. d. Festigkeit d. Schwarzföhren- holzes 103. Gorrie, W., On New Zealand plants cultivated in Seotland 192. Gouillond, Phylloxera 330. Goullon, Fundort v. Ophrys apifera 481. — Flora Weimars 481. Gray, Asa, The eitation of bot. authorities 482. — Chrysogenum virgin. var. dentatum 383. — Plucheas 521. — Banunculus 521. Greene, L., New Californ. Compositae 383. Greenish, G., Cape Tea 336. — Oontrib. to the chemistry of Nerium odorum 336. Gremli, A., NeueBeiträge z. Flora d. Schweiz 367. Grieve, 8., On the flora of the Isl. of Colonsay and Oronsay 521. — Note on tlıe physie, effeets produe. by the floating power of some Fucacene 521. Grimaux, E., Synthese des collofdes azot&s 329. — Sur la transforın. de la morphine 335. Gronlund, Ch., Modkritik i Anledning af Hal- dörsson Fridriksson krit. Bemärk. om min »Islands Flora» 770 XVIII Grosser, B., Ueb. d. äther. Oel d. Früchte v. Co- riandrum sativum 103. Groves, E., s. Stenhouse. Groves, H. and J., Notes on British Characeae 32. — On Spartina Townsendi Groves 104. — s. Jackson. Grunow, A., s. Bomet. Günter, A.K. u. Powenz, Flora v. Obonetz 271. Guignard, L., Recherches d’embryog£nie vegetale comparee 239. 482. — Rech. sur le sac embr. des Phan. angiosperm. 538. — Rech. sur le d&velopp. de l’anthere et du pollen des Orchidees 914. — Note sur le noyaux des cellules des tissus seer&- teurs 384. — Note sur lembryog£nie du genre Lupinus 239. H., A curious trade in fungus 87. Haberlandt, G., Vergl. Anatomie d. assimilat. Gewebesystems d. Pflanzen 120. 394. — Ueber collaterale Gefässbündel im Laub der Farne 103. 217. — G., Ueb. Scheitelzellwachsthum bei d. Phanerog. 343. Hägerström, P., Bidrag till Torne Lappmarks och Ofotens flora 600. Hahn, H., Ustilago Maydis 336. Hallier, E., Die Auxosporenbildung b. Cymbella gastroides Kütz. 320. Hamann, O., Zur Entstehung und Entw. der grünen Zellen bei Hydra 910. Hamlet, M., On the action of compounds inimical to baeterial life 271. Hanausek, T.F., Samen v. Copaifera Jacquini 335. — Dothiorella Mahasoni 335. — Zur Lage der Harzgänge 481. — Die Sojabohne 481. Hance, H. F., A new Chinese Begoniad 104. — A decade of new Hong-Kong plants 239. — Another new Chinese Rhododendron 650. — Spicilegia florae Sinensis 104. 160. 770. Hansen, A., Gesch. d. Assimil. u. Chlorophyll- funet. 335. — Ueb.d. Wirk. d. Milchsaftes von Fieus Carica 368. Hansgirg, A., Ein Beitr. z. Flora d. böhm.-mähr. Grenzgebiets 160. Harper, H. Winston, Rhus aromatica 336. Hart, H. C., Mountain plants in Kerry 482. Hartig, R., Lehrbuch der Baumkrankheiten 701. — Erwiderung auf Sorauer's Recens. m. Lehrbuchs s18. — Ueb. d. Diekenwachsthum d. Bäume 318. — Ueb.d. Vertheil. d. festen Substanz, d. Wassers u. d. Luft im Innern älterer Laub- und Nadelholz- bäume 318. — Die Pilze als Feinde des Waldes 914. Hartmann, Ambrosia 32. Hartog s. Williamson. Hartwich, ©., Ueb. chines. Birngallen 335. Harvey, L., A second spring in Ark 255. — J'orest notes 86, — (urious growth on Gleditschia 594. Harz, Ueb. eine Mykosis d. Flusskrebses 318. - Hatton, Fr., On the action of Bacteria of gases 271 f. ‚ Hatz, Beitr. z. Rubusflora d. bad. Oberl. 480. | Hauck, F., Meeresalgen Deutschlands u. Oester- reichs 522, B XIX Haussknecht, Ueb. ein. neue u. krit. Pfl. d. thü- ring. Flora 481. Hazslinszki, Fr. A., Peltidiumu. Geoglossum 160. Heckel, E., Deux cas de soudure complexe observ. chez des Hymenomyce£tes 898. Hedborn, K., Gymnadenia conopsea albida, Draba alpina >< Wahlenbergii 240. Heer, O., Contributions & la flore fossile du Portu- gal 845. — Gesch. d. Gingko-artigen Bäume 320. Heiden, Beitragz. Frage d. Grindigwerdensd. Kar- toffeln 103. Heimerl, A., Schedae ad flor. exsiee. Austro-Hun- gar. auct. A. Kerner 418. 537. 650. — Beitr. z. Flora Nieder-Oestreichs 319. — Rubus brachystemon 319. — Zur Flora v. Wien 319. Heinemann, F. C., Clematis lanuginosa Max Leichtlin 120. H Sunken Blicke in das Leben der nordischen Meere 397. Heinricher, E., Die jüngsten Stadien d. Adven- tivknospen an d. Wendelspreite v. Asplenium bulb. 103. 334. — Beiträge z. Pflanzenteratologie 897. Heldreich, Th., Die Ferulastaude 801. Helm, Ballastpflanzen 382. Helm, 0., Mittheil. üb. Bernstein 849. Henslow, Note on the oceurrence of a staminife- rous eorolla in Digitalis purpurea and in Solanum tuberosum 255. Henslow, G., Malformed Wallflower 650. Hentig, H., Flora v. Eberswalde S01. — Diffus.-versüche mit vegetab. Membranen S01. Heribaud, Alopecurus arundinaceus ete. 239. Herpell, G., Weitere Erfahr. üb. Sporenpräp. v- Hutpilzen 801. Herrera, Sinonimia vulg. y eientif. de algunas plant. ete. en Mexico 383. Hesse, Bemerk. üb. d. Härte ein. Coniferen 730. Hesse, O., Zur Kenntn. d. Chinaalkaloide 562. Hesse, R., Leucogaster 537. Hetzer, Fasciation von Spargel 32. Heydenreich, Fundorte v. Carex vitilis 593. Heyrowsky, Mitth. üb. d. ges. Forstkulturwesen 626. Hick, Th., On the Caulotaxis of British Geranium 770. Hielbig, €., Krit. Beurtheilung d. Methoden, wel- che z. Trennung u. quantit. Bestimmung d. versch. Chinaalkaloide benutzt werden 160. — Zur Bestimmung d. Chinin- u. Cinchoningehaltes in Chinarinden nach d. Meth. v. Lösch 160. Hielscher, Exeurs. im Kr. Strassburg 382. Hildebrand, Einige neue Bestäubungseinrichtun- gen 103. — Einige Beitr. z. Kenntn. d. Einrichtg z. Bestäu- bung u. Samenverbreitg 120. — Verbreitungsmittel u. Schutz v. Früchten 103. Hilger, A., s. Husemann. Hill, J., The action of acidson Cellulose and Starch- grains 594. — Eleocharis dispar 255. Hinchman, Lt., Asclepias Cornuti 336. Hinteregger s. Maly. Hippe, E., Loranthus europaeus in Sachsen 16. Hire, D., Drei Tage bei Fuzine 418. Hobkirk, P., On some points in the develop. of Osmunda 383. xx Hock, K., Alkaloidreaet. im Spectralapp. 335. Höck, F., Beiträge zur Morphologie, Gruppirung u. geogr. Verbreitung d. Valerianaceen 318. 558. Höhnel, F.R.v., Die Entsteh. d. well. Zweige v. Caulotretus 537. — Bemerkungen üb. d. Arillus v. Ravenala 159. — Anatom. Untersuchungen üb. einige Secretionsor- gane d. Pflanzen 897. — Ueb. d. Transpirationsgrössen d. forstl. Holzge- wächse 103. — Ueb. d. Wasserverbrauch d. Holzgewächse 192. Hoffmann, Einfl. d. Winters auf d. Veg. 562. Hoffmann, H., Aufruf 770. — Nachtrag zur Flora des Mittelrheingebietes 850. — Vergang., Gegenw. u. Zukunft d. deut. Waldes 368. Hofmann, F., Beitrag z. Kenntn. d. Flora v. Bos- nien 319. 418. 538. 650. Hohenbühel, v., Jos. v. Kwiatkowski, eine bot. Schriftstellerin 537. Holmes, Specimen of Cinchona barks in Bolivia 259. Holmes, E. M., New british Marine Algae 255. Holmes, M., Jafferabad Alo&s 336. — Kentish Cryptogams 32. — The eultiv. of med. plants in Lincolnshire 336. — Zygodon Forsterii 898. Holuby, J. L., Gefässkrypt. d. Trenesiner Comita- tes 650. — Florist. Mitth. 537. Hooker, J. D., On Dyeria 650. Hoppe, Beitr. z. Flora v. Arnstadt 481. Hornberger, R., Chem. Unters. üb. d. Wachsth. d. Maispfl. 538. Howell, J., Alopecurus saccatus 86. — Calamagrostis Howellii 86. Hüttig, O., Die Gemüsepflanzen im heutigen Aegyp- ten 16. Hunger, L., Pflanzen aus Südrussland 801. Husemann, A., A. Hilger und Th. Husemann, Die Pflanzenstoffe in chemischer, pharmakologi- scher u. toxikologischer Hinsicht 380. Husnot, T., Hepaticologia gallica 379. — 8. Lindberg. J. M. C., A large puff-ball 86. Jackson, B. D., Guide of the Literature of Botany 99. Jackson, B. Daydon, Note on negat. heliotro- pism in Fumaria corymb. 482. — Leonard Plukened »Queens Botanist« 398. Jackson, D., H.and J.Groves, J. Britten, The eitation of botan. authorities 383. Jackson, R., A specimen of the Australian native Pituri bag 255. Jacobasch, E., Ueb. Sporenpräparate v. Hutpilzen s01. — grosses Exemplar von Sambucus nigra u. Formen- wechsel d. Blätt. von lIlex Aquif. auf Rügen 801. — Verkauf von Seleroderma als Trüffeln 801. Jäger, Chamaecyparis nutkaensis, Vermuthungen 319. — Die abweich. Gestalt. d. Gärten unter versch. Him- melsstrichen 521. Jahn, €. A., braunblüh. Tilia americana 801. Jahns, E., Vork. von Carvaerol im äth. Oel v. Sa- tureja 562. James, J. F., Depauperata Rudbeckia 521. XXI Jancezewski, E. de, Etudes comp. sur les tubes ceribreux 5l4. 914. Janzen, Die Moosflora Elbings 382. Jarris, Bupleurum rotundifolium 87. Jatta, A., Licheni africani raccolti nello Seiva dal March. Antinori 706. — Liehenum Ital. merid. manipul. quartus 400. — Appunti sull tallo dell’ Usnea artieulata Ach. 176. Jenes, E., Notes on California plants 383. Jenman, G. S., Jamaica Ferns 898. Jentzsch, A., Die geol. Erforsch. d. norddeut. Flachlands 593. — s.Cleve. Inglis, J, Nitzschia novaezealandica 192. Jönsson, B., Bidrag till kännedomen om Angio- spermnas embryosäckutveckling 120. Johanson, E., Zur Bacterienfrage 160. Johanson, J., Linaria vulg. >< striata 240. Johnson, W., Addit. to the Brit. Lichen flora 482. Johnston, H.H.. The flowering of Primula scotica 104. Joshua, Notes on British Desmidieae 770. Jubainville, d’Arbois de, Polyporus igniarius 538. Jungfleisch et Lefrane, Sur le levulose 336. Juratzka, s. Förster. Just, L., Ueb. d. Mögl., die unter gewöhnl. Ver- hält. durch grüne beleuchtete Pfl. verarb. Kohlens. durch Kohlenoxyd zu ersetzen 538. 55). Kalchbrenner, C., Fungi Macowaniani 87. 255. 730. Kallen, F., Verhalten des Protoplasma in d. Ge- weben von Urtica urens 304. Kanitz, A., Plantas Romaniae hucusque cognitas enumerat 104. — Reliquiae Grisebachianae 120. 302. Karres, Aufblühen d. Gewächse in versch. Geg. Württembergs 690. Karsch, Neue Standorte f. ein. Pflanzen 32. Karsten, Fungi novi 159. Katzer, Wurzelvermehr. d. Cycadeen 562. Kaurin, Ch., En lidet bidrag til kundskaben om Doyres Mosflora 240. Kedzie, (C., The ripening of eoheat 255. Kell, Ueber mehrlappige Epheublätter 850. - Die Flora des Kyffhäusergebirges 850. Keller, J. B., Rosa Braunii 271. Kerber, Ed., Botan. Reise nach Mexico 318. Kern, E., Neues Milchferment aus d. Kaukasus 482. King, Bolton, Eriophorum graeile in South Harts 598. Kirchner, Ueb. Längenwachsthum v. Pflanzenor- ganen b. niederen T’emperaturen 103. — Ueb. d. Entwickelungsgesch. einiger Chaetopho- reen 103. Kirk, J., Fruits leaves and rubber of Landolphia flor. 650. Kirk, T., On the neglected forest products of New Zealand 192. - Deser. of new plants 192. Klein, J., Die Wurzeln d. wilden Kastanie 160. — Die Krystalloide der Meeresalgen 120. Die Zellkernkrystalloide v. Pinguieula u, Utrieu- laria 120. Ueber Vampyrella Unk. 103. Klein, L., Bau u. Verzweig. ein. dorsiventral ge- bauter Polypodiaceen 911. Klinggräf, H. v., Flora v. Lautenburg 382. — Deb. d. westpreuss. Formen v. Juniperus 382, XXI Knabe, ©. A., Einiges ü. d. Phanerog.-Veg. Centr.- Finnlands 481. Knight, Chr., Description of new Species of Thy- sanotheeium 192. Knox, J., Life of George Don ST. Kny, L., Ueb. das Diekenwachsth. d. Holzkörpers in d. Abhängiskeit v. äuss. Einflüssen 697. — Ueb. einige Abweich. im Bau d. Leitb. d. Mono- kotyl. 802. — Die Gärten des Lago maggiore 562. 730. — Einfl. äuss. Kräfte ete. auf Anleg. v.Spross. thal- löser Gebilde 331. 801. — Botanische Wandtafeln 200. Kobus, J. D., Exeurs. nach Veenendaal 481. Koch, New method of pure eultiv. of Bacteria 383. — Exeurs. a la Giraudiere, Courzieu, Yzeron 384. — Herboris. a Miribel et Thil 383. Koch, A., Ueb. Milzbrand u. Milzbranddämpfung 103. Koch, L., Entw. d. Samens v. Monotropa 537. Köhne, E., Lythraceae monogr. desceribuntur 238. 937. 849. Köppen, F., Fr. F. Meurer 481. Kolbe, Populus nigra mit quirlförm. angeordn. Aesten 32. Koopmann, K., Notizen üb. Turkestaus Eremu- rusarten 914. Kossutänyi, Ueb. einige neue bisher unbekannte Bestandtheile der Tabakspflanze 160. Kottmeier, Eine Trauertanne S49. Koturnitzki, P., Geometr. Betracht. üb. d. Ver- schieb. seitl. Organe 26. 160. — Blüthenstellungen von Plantago u. Suceisa 606. — abnorme Plantago-Ahren 608. Kränzlin, F., Angraecum Eichlerianum 849. Krasan, Fr., Ueb. d. combinirten Einfl. d. Wärme u. d. Lichts auf d. Dauer d. jährl. Periode d. Pflan- zen 318. Krauch, C., Ueb. Pepton-bildende Fermente in d. Pflanzen 318. — Pflanzenvergiftungen 626. — u. W. v.d. Beeke, Ueb. d. Holzfaserbestimm. u. ihre Mängel 318. Kraus, Ueber Araucaroxylon Keuperianum 850. — Ueber China cuprea 850. — Ueber Langlebigkeit des Chlorophyllifarbstoffes 850. — Ueber fossile Hölzer aus d. sieil. Schwefelgruben 850. — Neues Vorkommen v. Sphärokrystallen 850. — Die Verdünnung geschüttelter Sprosse 850. Kraus, ©., Kulturversuche 562. — Unters. üb. d. Säftedruck d. Pflanzen 103. 254. 304. 318. 730. 848. — Untersuch. üb. innere Wachsthumsursachen u. deren künstl. Beeinflussung 191. Krause, Bei Berlin beobachtete Rubi 801. Kreuz, J., Entw. d. Lenticellen an beschatt. Zwei- gen v. Ampelopsis 593. Krutitzky, P., Modell zur Erklär. d. Blattstell. 29. Beob. üb. die Transpir. d. Gewächse 27. Kübler, J. J., Ueb, Pilzkrankheiten d. Weinstocks 320. Kühn, Florist. Mitth. 593. Paipalopsis Irmischiae 481. Lackowitz, Blüh. Agave americana 255. Lafitte, P. de, Sur l’oeuf d’hiver du Phplloxörn 330. Lagerheim, G., Bidrag till Gotlands Hora 240. B’ XXI La Godelinais, Mousses et Hepatiques d’Ille-et- Vilaine 400. Laguna, Ch., Les Hybrides du genre Chene 538. Lamattina, Assimilation de l’azote par les plantes 335. Lamy de la Chapelle, E., Phenom. t&ratol. obs. sur les eryptog. cellul. 384. — Suppl. au Catal. raisonn& des Lichens du M.-Dore et de la Haute-Vienne 384. Lange, J., Conspeetus Florae Groenlandicae 88. — Diagnos. plant. Peninsulae ibericae novarum 522. — Udvaly af de i senere Aari Univ. botan. ete. 538. — s. Willkomm. Langeu. Rostrup, Botanische Reisen 88. Langgaard, A., Beitr. z. Kenntn. d. jap. Bella- donnawurzel 334. — Ueb. jap. u. chines. Aconitknollen 334. Lawes, B andH. Gilbert, Agrieultural, botani- cal and chemical resultsofexperiments on themixed herbage 272. Ledger, C., The story of Cinchona Ledgeriana 336. Lees, F. A., On a new brit. Umbellifer 418. Lefrane s. Jungfleisch. Leimbach, Excursion ins Schwarzathal 102. — s. Thomas. Leitgeb, H., Die Antheridienstände der Laub- moose 914. — Completoria complens Lohde 12. 103. Lemmon, Woodsia Plummerae 255. Lenz, W., Eine botan. Studie f. d. Praxis 32. Leon-Soubeiran, G., Note sur le Bassia latifo- lia 335. Lespinasse s. Clavaud; Durieu. Leuken-Süchteln, C., Z. Erkenn. d. Alkaloide 354. Levallois, A., Sur la matiere suer&e contenue dans la graine du Soja hispida 336. Dan C., On a new fucoidal plant from the Trias 192. Leyser, Ein pfälz. Naturforscher d. 16. Jhhd. 368. Lhioreau, Rapp. sur l’herboris. Faite aux envir. de Nemours 522. Lichtenstein, Phylloxera 331. Lichtheim, L., Pathogene Schimmelpilze 649. Liebenberg, Unters. üb. die Rolle d. Kalkes bei d. Keimung 494. 897. Lietze, A., Ueb. d. Gartenbau in Brasilien 254. 562. Fin richt, G., Ein. verschollene Jungermannia 294. — Neue u. krit. Laubmoose 537. Lindberg, 0., Sphagnum sedoides 400. — Novae de spec. Timmiae observ. 400. Lister, J., On the relation of miero-organisms to disease 383. Litten, Ueb. Mykose d. Nieren 103. Liversidge, A., On the composition of some wood enclosed in basalt 255. — On Piturie 255. Ljungström, E., Smä bidrag till Svensk Fungo- logi 770. Lloyd, U. and G., The Senega of commerce 336. Lockwood, S., Phytolacca decandra 255. Löw, Mittheilung über Phytoptoceeidien 319. — Beitr. z. Biologie u. Synonymie d. Psylloden 319. — Beschreibung von 10 neuen Psylloden-Arten 319. Löw, Fr., Cecidomyia abietiperda 319. Loew, ©. u. Th. Bokorny, Die chemische Ursache des ala theoretisch u. experimentell nachgewie- sen 8. XXIV Lojacano, M., Sulla strutt. dei semi di Oxalis 400. Lotar, H. A., Essai sur l’anatomie comparee des organs vegetatifs et des teguments seminaux des Cueurbitacdes 379. Lubbock, J., On the mode in which the seed of Stipa buries itself in the ground 272. ' Lueante, A., Etude sur la flore du dep. du Gers 626. Ludwig, F., Floristische Mittheil. 102. — Ueb. d. ungl. Ausbildg einer Insectenform bei Erodium 102. Ludwig s. Schambach. Lützow, €., Ber. üb.d. bot. Untersuch. eines Theils des Neustädter Kreises 382. Lyon, D. du, Culture de l’Ange&lique 336. Macchiati, L., Contributo alla flora sarda 400. Macfarlane, J. M., Notes on the action of some Aniline dyes on veget. tissues 521. — Lepidophloios 521. 769. — The struet. and divis. of the veg. cell 491. 521. McNab, W.R., Note on Abies 104. Magnin, A., Biatora caesia 610. — Carex plantaginea 610. — Disposition subite du Cyperus Monti de Thil-sur- Rhöne 104. — Sur le developpement des cellules 914. — Herborisations en Beaujolais 88. — Exeurs. a St.-Bonnet-le-Froid et au Mereruy 384. — Observ. sur la flore du Lyonnais 384. — Plantes des envir. de Vizille 610. Magnus, P., Chamisso’s Ansichten üb. d. vermeintl. Verwandl. v. Algen 802. — Ueb. d. Herpell’schen Pilzpräparate 802. — Ueb. Sydow's Mycotheca marchiea 801. — Blattexerescenzen von Rechtheineria 802. — Ovula der vergrün. Blü. v. Reseda lutea 649. — Ungewöhnl. Blüthezeit 801. — Wurzelanschwell. v. Rubus Idaeus 802. — u. Wille, Unters. der auf d. Süssw.pflanze Her- peton tentac. wachs. Algen 649. Mahaki, H., Benutz. d. Früchte von Diospyros Kaki 589. Maisch, M., False Senega 336. — Notes on the Xanthorrhoea resins 336. Malbranche, R£actifs pour l’&tude des lichens 239. — Uroeystis cepulae ete. 239. Malinvaud, Hommage rendu & la memoire de Linn& 239. Malvezin, E., Decouverte de l’Hieracium cymo- sum dans le dep. du Cantal 384. Maly, Hinteregger und Andreasch, Studien über Caffein und Theobromin 897. Mangin, L., Note sur lexist. et le developp. des cellules spirales dans le parench. ete. du genre Cri- num 384. Manheimer, A., The roots of Apoeynum andro- saemifolium and A. cannabinum 336. Manz, C., The root of Ipomaea pandurata 3936. Marchal, Direetion de la tige de l’Utrieularia inter- media 466. Marchal, E., Liste des mousses rec. en Savoie et en Italie 690. — Note sur quelques fleures monstrueuses 898. Marchand, L., Les Virus-Vaceins 466. Marchelart s. Garreau. Marchesetti, C., Florula de Campo marzio 706. — Due nuove speecie di Muscari 706. — Aleuni casi di teratologia veget. 706. XXV Marno, Die Pflanzen-Barren im obern weissen Nil 191. Marpmann, @., Ueb. d. Fortschritte d. Baeterien- forschung 334. Marshall Ward, Life Hist. of Hemileia vastatrix 650. Martindale, C., Sexual variations in Castanea americana 192. — Osmunda einnamomea v. frondosa 594. — Quereus heterophylla 160. Maskell, M., Contributions towards a list of the New Zealand Desmidieae 192. Massalongo, C., eA. Carestia, Epatiche delle Alpi Pennine 706. Massee, G., Note on the Germinating Sporidia of Valsa ceiphemia 770. Masters, F., Dimorphie leaves of Conifers 272. Mathieu, Die neuen Pflanzen des Jahres 1881 120. Mathieu, C., Amaryllis Rougieri 914. Mattirolo, O., Sullo svil. e sullo selerozio della Peziza Sclerot. 706. Maxwell Masters, Note on the foliation and ra- mification of Buddleia aurieulata 104. — Calanthe Veitchii 86. — More sidelights on the Strueture of Composites 160. — A new species of cotton fr. East trop. Africa 104. Mayer, A., Neue Beiträge z. Kenntn. d. Labfer- ments 176. Meaume, E., L’Eucalyptus &laCol. agrie. des Trois- Fontaines 538. Meehan, Germination in Acorns 192. — On disartieulating branches in Ampelopsis 192. — Dioeeism in Andromeda Catesbaei 192. — Th., Andropogon and Amarantaceae 86. — Hieracium aurantiacum 255. — Report on plants introduced ete. 192. — The Mistletoe 255. — Autumn color of the Bartram Oak 255. — Rain trees 192. — Sexual variations in plants 192. — On Yucea gloriosa 192. Meindl s. Wagensohn. Melsheimer, Ein. Pfl.-monstrositäten 594. — Oenothera muricata als Var. 594. Melvill, J. Cosmo, Dentaria bulbifera 482. Mennell, H. T., Notes on the botany of Swanage, Dorset 160. Mer, E., De la v£g£t. ä l’air des plantes aquat. 427. Merriman, J., Subterranean forest in India 272. Mettenius, ©., Alexander Braun’s Leben 384. Metzger, B., The fruit of Sambucus canad. 336. Meyer, Bemerk. üb. Illicium anisatum ete. 481. Meyer, A., Ueb. Aconitum Napellus ete. 335. — Beitr. z. Kenntn. pharmaceutisch wichtiger Ge- wächse 190. — Veb. Smilax China u. üb. d. Sarsaparillwurzeln 334 Rhizome d. offie. Zingiberaceen 334. — #. Fltickiger. Meyer, B., Parthenium integrifolium 336. Meyncke, O., Large Red-bud 383. Meyron, ©., Analyse de l’ouyr. de Todaro s. la eult, du coton 384. Michalowski, J., Beitrag zur Anatomie und Ent- wickelungsgeschichte von Papaver somniferum 84% Michel, Note sur les plantes naturalisGes ou intro- Auites dans la vall&e de la Vesdre 304, XXVI Micheli, M., Ueb. d. geogr. Verbreitung d. Alisma- ceen 320. Mikosch, Untersuch. üb. Entsthg u. Bau d. Holz- tüpfel 103. Millardet, A., Le Mildiou 898. Miller, F., Lake Lancashire plants 898. Mi quel, Sur le dosage des Bactöriens dans les pous- sieres et dans le sol 522. Möller-Holst, Ueb. d. Verbesserung d. rhein. Saatgutes SS. — Versuch von Wurzelfrüchten 88. — Versuche z. eignen Gewinnung v. Samen 88. — Ueber Samenhandel 88. Molisch, Ueb. d. Ablagerung v. kohlensaur. Kalk im Stamme dicotyler Holzgewächse 103. 729. Mollet, A., On the structure of Hormosira Billar- dieri 192. Monnier, D. et C. Vogt, Sur la production artif. des formes et des &l&m. organiques 426. More, G., Aira alpina in Kerry 239. — Sisyrinchium Bermudianum 104. Morel s. Viviand-Morel. Morgan, P., New stations for rare plants 594. Morgan, T., A courious growth of Coreopsis 594. Morham, R., Deser. of a tree struck by lightning 52 Mori, A., Dei prodotti che si formano nell’ atto dell’ assimil. nelle piante 400. Morong, Th., Potamogeton Hillii 87. Morren, E., Notice sur l’Anoplophyllum ineanum 176. — Note sur l!’Aechmea Glaziovi 176. — Note histor., &con. et statist. sur la florieulture en Belgique 384. — Deser. du Cryptanthus Beuckeri 256. — Notice sur le Dracaena Massangeana 256. — Notice sur le Masdevallia rosea 770. — Notice sur le Montbretia erocusmiaeflora 176. — Deser. du Quesnelia van Houttei 256. — Hist. et deseript. du Quesnelia rufa 770. — Note sur le Stromanthe Lubbersiana 384. — Note sur le Vriesea incurvata 384. Morris, J., Silphium laeiniatum 336. Moser, J. Ritter v., Untersuchungen v. Futterhafer 108. Motelay, Compte-rendu botanique 87. — Sur un Lavatera eretica recouvert de la Puceinie deerite p. Montagne 87. — Question au sujet d’une maladie des pommes 87, — Öatalogue des Mousses de la Gironde 594. — et Vendry&s, Monogr. du g. Isoötes 59. Mott, T., Var. of Ophrys apifera 650. Mougeot s. Quelet. Mousset, Ch., Sur l’insensibil. spont. de la sensi- tive 329. Moyle Rogers, W., A eontrib. towards a Flora of the Teign Basin 239. 383. 418. 482. 650. — On some North Devon plants 104. Müsggenburg 8. Schulzer. Mühlberg, Roesleria hypogaea 320. Müller, Pr., Nyetitropie movements of plants 86. — (aprifieus und Feigenbaum 912. 8. Darwin, Ch. Miller, Baron. v., A eatalogue of plants collee- ted in North-west Australia 255. Müller, I., New case of dimorphisın of lowers 272. Gradations between hermaphroditism and gyno- dioeeism 272, XXVI Müller, J., Lichenologische Beiträge 120. 159. 730.- 848. Müller, K., Vergleichende Untersuch. d. anat. Ver- hältn.d. Clusiaceen, Dipterocarpaceen u. Ternstroe- meriaceen 238. Müller, Mich. Ferd., Niederösterr. Carduus-Ba- starde 319. Müller, R., Ueber Methyläthylessigsäure u. Oxy- myristinsäure im äther. Oel d. Früchte v. Angelica Archang. L. 103. Muromtoff, Botan. Excursion auf d. Kasbek 191. Murr, J., Neue Beitr. z. Flora v. Nordtirol 159. — Florist. Mitth. 537. Ms rray, G., Bildungsabweichung b. Pinus Pinaster 04. — 8. Bennett, M A aT: R. P., Notes on the Flora of Mid-Somerset — Somerset-Notes S98. N un Nymphaeae aufVillarsia nymphaeoi- es 32. N. N. Die Araucarien-Arten 16. N. N. Flora d. Vorderharzes u. Kyffhäusergeb. 481. N. N., Le Polypore du Bouleau 538. N. N. Der botan. Garten d. k. k. Univ. in Wien 319. N A. G., Fährten v. einigen Evertebraten I. — Vorläufige Mittheilung über eine Tertiärflora von Nangasaki in Japan 846. Nathorst, O., Auffind. einer neuen Localit. für die Glaeialflora in Mecklenburg 802. Na an, M., Bemerk. z. Gabrielsson’s Aufsatz Newberry, S., American eretaceous Flora 272. Nieotra, L., Varietä spont. di fiore pieno dell’ Oxa- lis cernua 706. Nielsen, P., Kulturversuche m. Balgpflanzen u. Grasarten 88. Niessl, Bemerk. üb. Mierothelia u. Didymosphaeria 120. Nigsl, M., Das Indol, ein Reagens auf verholzte Membranen 159. — Ueb. d. Verholzung d. Pflanzenmembranen 368. Nilsson, H., Luzula albida arträtt i var flora 770. — Petasites offieinalis 466. Nobbe, Fr., Döbner's Botanik f. Forstmänner 269. — Uebt das Licht einen vortheilh.Einfluss auf d. Kei- mung d. Graspflanzen 318. — Unters. eines Gemenges v. Unkrautsamen 383. Noe&, F., Vegetationsbilder aus Süd-Europa 319. Nördlinger, Einfluss d. Harzung auf Wachsthum u. Holz der Schwarzföhre 103. — Vorkommen ausländ. Holzarten in Württemberg 562. Nordstedt, O., Algologiska smäsaker 466. Nowakowski, L., Ueb. die Entomophthoreen 560. Nylander, Addenda nova ad Liehenographium Eu- vop. 159. 914. — Liste des Lichens recueillis a Franchard ete. 522. Nyman, C.F., Conspectus Florae Europaeae 333. Obermeier, Welche Erfahr. üb. Anzucht ete. frem- der Holzarten ? 649. Oehlkers, A., Aussprache u. Schreibweise fremd- ländischer Pflanzennamen 254. Oertel, G., Uroeystis Leimbachii 102. Oliva, Florula del depart. de Jalisco 383. Olivier, Rapp. sur l’exceurs. d’Arbonnes 522. XXVII Olivier, H., Traite elem. de Lichenographie 626. — Flore anal. et dichot. des lichens de l’Orne 626. Olivier, L., Recherches sur la rub6faetion naturelle de l’eau 239. Ortgies, E., Bollea coelestis 318. an üb. ein. Orchideengatt. u. ihre Kultur 54. Oudemans, A., Agaricus Pleurotus Staringii 159. — De ontwickeling onser Kenniss aangaande de flora van Nederland 104. — Sordariae novae 730. | — ende Vries, Over den invloed der temperatuur op de ontkieming van zaden 104. Painter, H., Derbyshire plants 32. Pantocsek,M.Baumgartneru.J.Ullepitsch, Florist. Notizen 160. Papasogli, P., Sulle gemme del Platanus vulgaris 176. Päques, E., Herborisations dans les environs de Turnhout 256. Paschkewitsch, W., Krystallein Typha latif. 26. Pasquale, G. A., Aleune Notizie sulla Flora Napo- litana di Mich. Tenore 176. Pasteur, L’organisme mier. trouve dans la maladie nouvelle etc. 335. — Le vacein du charbon 335. —, Chamberland et Roux, De l’attenuation des virus et de leur retour & la virulence 335. — — — Experiences faites & Pouilly-le-Fort sur la vaceination charb. 335. Patouillard, H., Observations sur quelques Hy- menomycetes 240. 898. Patouillard, Sur la presence de cristaux d’oxa- late de chaux dans I’hym. des Basidiomycetes 466. — Sur la presence de l’acide oxalique dans les cham- pignons 898. Paulsiek, Die Trümmerstätten des alten Syrakus s50. Pax, F., Beob. an einigen Antholysen 537. — Metamorphogenese des Ovulums von Aquilegia 848. — Einige Beiträge zur Flora v. Schlesien 418. Pearson, H., On Radula Carringtonii 418. — Radula germana 650. Peck, H., New species of Fungi S6. Peck, Ch., Nouv. especes de champignons ameri- eains 690. Peekolt, Th., Caroba 335. — Helosis guyanensis 335. — Timb6 335. Peil, Florist. Mitth. 593. Penzig, O., Beltrania 400. — Ueb. vergrünte Eichen v. Scrophularia vernalis L. 254. P&rez, J., Certains champignons trouves sur les ra- eines des pins 87. Perroud, Exeurs. bot. dans les Alpes du Dauphine 383. — Herboris. sur les rochers de Donzere ete. 384. — Herboris. dans la foret de Savu 384. Peter, Hieracium rubrum 318. Peters, J., Die Brotfrucht 16. Petersen, 0. @., Bemaerk., til et Manuskr. af H.C. Lyngbye om Hesseloens Flora 538. 770. Petit, Diatomees r&colt. dans l’Essonne a Malesher- bes 522. Petit, E., Om Moens flora 770. Petrie, D., A visit to Stewart Island 192. XAIX Petrie, D., Description of a new species of Carex 192. Peyritsch, J., Zur Aetiologie der Chloranthien einiger Arabis-Arten 120. 492. Pfeffer, W., Pflanzenphysiologie 153. Pfitzer, E, Die Bacillariaceen (Diatomeen) 909. — Grundzüge einer vergl. Morphol. d. Orchideen 282. Pfützner, Schädl. Einwirk. d. Steink.- u. Hütten- rauches 626. Philibert, Sur qu. Hepatiques obs. ä Cannes 650. — Une nouv. espece de Grimmia 400. — Gyroweisia acutifolia 400. — Sur le Leptobarbula berica 400. — Sur POrthotrichum Schawii 400. Philippi, Vorgesch. d. bot. Gart. z. Santiago 254. Phillips, W., Some observ. on the breaking of the Shropshire Meres 482. — and B.Plowright, New and rare brit. fungi 87. Pichat, Execurs. aux envir. de Jonaye 610. Pick, H., Beiträge z. Kenntn. d. assimilirenden Ge- webes armlaubiger Pflanzen 156. Pir&, L., Lex vieux arbres de la Suisse 256. — Spieil. de la flore bryol. des envir. de Montreux- Clarens 466. Pittier s. Durand. Planchon, Sur les diverses especes d’anis Etoiles 335. — Note sur la matiere med. des Et.-Unis 335. Plowrigt, B., Some observ. on the germin. of the Uredines 730. — A monograph of the brit. Hypomyces 730. — On the Heteroeeism of the Uredines 730. — 8. Phillips. Podwyssotzki, Darstellung u. Eigensch. d. rei- nen Emetins 160. Poehl, A., Untersuch. d. Blätter v. Philocarpus offi- einalis 160. Poisson, Rapp. sur l’exeurs. faite a Franchard 522. eupalian, Note sur l’anat. de la tige des Vanilles 522. Porter, (., Astragalus mollissimus 594. Posada-Arango, Note 3. les genr. Ullueus et Lozania 384. Potoni&, H., Beitr. z. Flora d. nördl. Altmark 802. — Asteriscus pygmaeus in Paris käufl. 802. — Chamisso's Standp. in d. Transmut.theorie 802. — Anatomie der Lenticellen der Marattiaceen 799. — Die Beziehung zwischen dem Spaltöffnungssystem und dem Stereom bei d. Blattstielen der Filiecineen 798. Poulsen 346. Poulsen, V.A., Om nogle ny_ og lidetkendte Necta- rier 522, Powenz ». Glinter. Prätorius, Pinus silv. ın. traub. Zapfen 593. A., Botanische Wandtafeln z. Schulgebr. Prahl, P., Entdeck. d. Iso@tes echinospora in Hol- stein 802. Prantl, K., Farne von Ceylon 319. — Untersuchungen zur Morphol. d. Gefäss-Krypto- gamen 152 Preston, T. 482. Preuschoff, Florist. Mittheil. 382. Prillieux, E., Öosporen v. Peronospora viticola 29 — Boesleria hypogaea 239, 240, 329, A., Plants dowering in Jan. and Febr. XXX Pringsheim, N., Ueb. die primären Wirkungen d. Lichtes auf die Vegetation 534. Prior, €. A., On plant-preserving 521. Progel, Flora v. Waldmünchen 594. Prollius, Beitr. z. Ermittel. d. Alkaloidgeh. d. Chinarinden 335. — Seit z. Kenntn. d. Diatom. d. Lüneburger Heide s50. Pruckmayr, A., Ueb. deutsche Pflanzennamen 335. Prudent P., Herboris. faite & Cr&mieux 610. Quelet, Lettre au sujet du Polyporus tinetorius A. 239. —, Mougeot et Ferry,Liste des champignons obs. d. les h. Vosges 240. Radlkofer, L., Zurückführ. v. Omphalocarpum zu den Sapotaceen 650. Rahn, L., Ueber phänolog. Inversionen 850. Ralph, S., Vallisneria from Sidney 650. Räthay, E., Ueber Austrocknungs- u. Imbibitions- erscheinungen der Cynareen-Involucren 85. — Untersuchungen üb. d. Spermogonien der Rost- pilze 906. — Ueb. d. Eindringen d. Sporidien-Keimschläuche der Puceinia Malvacearum Mont. in d. Epidermis d. Althaea rosea 319. — Ueb. einige autöcische u. heteröcische Uredineen 319. Reader, P., Monmonthshire Cryptogams 383. Reboud, Champignon tinetorial d’Algerie 239. Regel, A., Von Kuldscha nach Taschkent u. Sa- markand 319. 562. Regel, E., Anaeyelus radiatus 8 purpurascens 318. — Anthurium Gustavi 318. — Excurs. v. Taschkent nach Chodschent etc. 562. — Pfl. in d. Gartenflora 254. 562. 730. 849. 914. — Descriptiones plantarum novarum et minus cogni- tarum 256. — Breviar. relat. de horto botan. Petropol. 256. — Geogr. Verth. d. Gräser in Turkestan 29. — Wirk. d. Lichts auf Pilze 29. — Ueb. Wachsth. d. Palmen 27. — Reisebericht 254. — Der echte wirks. Rhabarber 562. — Soja hispida u. Lallemantia iberica z. Kultur em- pfohl. 254. Regel, K., Ueb. d. Wirkung d. Lichts auf d. Pilze 271. Regnault et Valmont, Etude sur l’atropine 335. Rehm, Ascomyceten 368. 537. — Beitr. z. Ascomyeeten-Pl. d. deut. Alpen 730. Reichardt, H. W., Leb. Exempl. von Pirus Aria- torminalis 320. Reichenbach, H. G., Aörides japonicum 770. — Phalaenopsis Sauderiana 914. Reichenbach, Cattleya labiata b. Mossiae Rei- neckeana 319. Reichenbach, H. Theodor Schwann 320. Die Entdeck. d. Tuberkulosebaeillen 650. Reinke, J., Ueber aldehydartige Substanzen in ehlorophylihaltigen Pflanzen 57. Reinke, Untersuchungen aus d. bot. Inst. d. Univ. Göttingen 30. Reiss, Bericht lb. eine Exeursion nach Dulmen 32: Ueb. d. zeitweil. Ausbleiben von Epipogon aphyl- lum 32, XXXI Reissner, L., Ueb. d. am Starnberger See kultiv. Holzgew. 254. Remont, A., Sur le dosage du tannin 335. Renauld, Not. sur qu. mousses des Pyrenees 400. Renault, B., Sur les Asterophyllites 428. — Note sur les Sphenozamites 769. Rerolle, L., Note sur la dore des regions de la Plata 383. Reverchon, J., Botanizing on Comanches Peak 521. Richter, P., Ist Sphaerozyga Jacobi ein Synon. v. Mastigocladus 537. Ridley, N., and W. Fawcett, Add. to the Flora of Dorset 650. Ritthausen, Ueb. Proteink., Krystalloide ete. 593. Rodigas, E., Sonerilae var. 770. Röll, Beiträge z. Laubmoosflora Deutschl. u. d. Schweiz 318. — Florist. Mitth. 481. Römer, Interessante Kinder der siebenbürg. Flora 898. Römer, H., Ueb. d. Alter des Hildesh. Rosenstocks 500. Römer, J., Hepatica transsilvan. u. Crocus banat. in Siebenbürg. 650. Rözl, B., Mon dern. voyag. & la cote oceid. du Mexique 770. Rogers s. Moyle Rogers. Roper, S., Carex montana 418. — Medicago minima 650. — Notes on the Flora of East Sussex 32. Rosbach, H., Flora von Trier 285. Rosenbohn, Ber. üb. d. Untersuch. d.Kr. Neiden- burg 593. Rosenthal, A. C., Aesculus Hippocastanum Schirn- hoferi 319. Rostafinski, J., Hydrurus i jego prokrewienstwo 683. — L’Hydrurus et ses affinites 914. Rostrup, E., Ueber Pflanzenkrankheiten durch pa- rasit. Pilze u. Insecten 88. — 8. Lange. Roumeguere, C., Un nouvel Agarie lumineux signal& par labbe& Dulaec 239. — L’Aubernage, maladie de la vigne aux environs d’Auxerre 239. — l’Aubernage et le mal nero des Italiens 466. — Les Champignons d’automne. Empoissonnements recents 898. — Les idees mycolog. de Bertillon 690. — Fig. peintes de champignons 466. — Essai de rapprochement des Cryptog. aux Phand- rog."ete. 690. — Le eongres seient. de Dax et !’ Amanite printaniere 69. — Observations sur la decolorisation des champig- nons 239. — Fungi gallici. Index et notes diag. et erit. 898. — Helotium Pedrottii 240. — Nouvel examen des champignons des galeries ther- males de Luchon 690. — Observations de M. Mougeot sur la base sclero- toide du Marasmius Hudsoni 240. — Une nouvelle esp. d’Omphalia 239. — Bouquet de ceryptog. rapp. des iles de 1’Oe. paeif. 466. — Phallus imperialis 240. — Exemple eurieux de t@ratologie mycologique 239. — Le Torrubia ophioglossoides 898. XXXII Roumeguere, C., Les Tuber non comestibles du dep. de Vaucluse et les arbres Truffiers 466. — Le traitement du mal noir de la vigne 898. Roux, Fr., Observations sur quelques maladies de la vigne 320. — 8. Pasteur. Rouy, Sur qu. plantes rares de la fl. frang. 522. — Observ. relat. au Mercurialis Huetii 384. Rowland, L., s. P. Sadtler. Roze, E., La flore de Fontainebleau 522. Russow, Sur la structure et le d&veloppement des tubes eribreux 914. Russow, E., Ueb. d. Entwickelung des Hoftüpfels, der Membran der Holzzellen u. d. Jahresringes b. d. Abietineen 182. Rydberg, A., Cardamine pratensis v. acaulis 466. Sachs, J., Stoff u. Form d. Pflanzenorgane 335. Notiz üb. Schlingpflanzen 335. 575. — Vorlesungen über Pflanzenphysiologie 800. Sadebeck, Die Gefässkryptogamen 238. Sadler, J., On a eurious form of Kohl-Rabi 521. — Rep. on temperat. and open-air veget. at the R. Bot. Garden (Edinb.) 521. Sadtler, P., and L. Rowland, Prelim. not. of a new veget. colouring matter 336. Sagorsky, Einblüth. Gentiana germaniea 481. — Flora d. Plattenbergs 481. — Ueb.d. Grad des Weissblühens 481. Sagot, P., Catalogue de pl. phan. et erypt. de la Guyane 482. 914. 2 Saint-Lager, La flore de la Cöte d’Or SS. — Nouv. remarques sur la nomenelat. bot. 384. Saint-Pierre, G. de, Etude de la Botanique 626. Salisch, v., Die Holzarten in ihrer forstästhet. Be- deut. 626. Salomon, C., Ein neues Gehölz a. d. Kärntner Al- pen 254. Samsöe-Lund, Anbauversuche m. amerikan. Roth- klee S8. SandeLacoste, Van der, Overzicht der Lever- mossarten van Nederland 104. Sanio, €., Die Gefässerypt. u. Characeen d. Flora v. Lyck 802. — Erster Nachtr. zur Flora Lyecensis 802. — Zahlenverhältn. der Flora von Preussen 802. Saporta, Sur le cours de botanique fossile 104. Sarassin, F., Notice populaire sur les champig- nons comestibles 240. Saunders, W., Report of the superintendent of gar- dens and ground 192. Sawer, Ch., Opinions as to the orig. of commerce. Vanilla 336. Schaer, Ed., Ueb. Cortex Quebracho 334. Schambach, Evers, Ludwig u. G. Egeling, Mimulus luteus im Harz 481. Schanze, J., Die seltn. Pfl. v. Eschwege 481. Scharrer, Die Erscheinung der ersten Blüthe in den Krongärten zu Tiflis 849. Schenk, A., Handbuch der Botanik, 2. Band 450. — Ueb. Mebullosa elegans 537. Schiebler, H., die Coniferen 16. Schindler, F., Unters. üb. d. Quell.-proc. der Sa- men v. Pisum 284. Scehlatter, Th. s. Wartmann. Schliephacke, K., Florist. Mitth. 102. 481. Schmidt, Ueb. Alkaloide d. Belladonna-Wurzel u. d. Stechapfelsamens 480. XXXTII Sehmidt, A., Unters. über fadenziehende Milch 849. Schmidt, E., Ueb. d. Protopl.-Kp. u. die Kerne der gegl. Milchröhren 594. Schneider, A., Ueb. Darstell. u. chem. Constit. d. engl. u. deut. Aconitins 335. Schnetzler, Rapports entre Palmella uvaef. et une Algue de l’ord. des Conferv. 610. — Champignon chromogene qui sedevel. surla viande euite 610. — Sur la veg. du Lathraea comm. 594. — Nachweis v. Tannin in Blättern u. Stengeltheilen dureh Boraxlösung 320. Scehonger, J. B., Kult. Crataeg.-Arten, Not. üb. Sorbus, Trapa, Taxus; Flora v. Tirschenreuth 594. Sch x5 ter, C., Entwickl. d. Malvaceen-Androeceums 802. — Note on the mieroscopie examination of some fos- sil wood from the Mackenzie river 271. Schübeler, Ueb. Gartenbau u. Samenzucht SS. Schüssler, Was uns Baum u. Wald erzählt 481. Schulze, Ueb. einige Orchideenarten; Formen u. Bast. der Fl. Jenas 481. Schulze, E., Zur quant. Bestimm. d. Eiweissstoffe ete. in den Pfl. 383. — Ueber das Vorkommen von Hypoxanthin 849. — Stiekstoffhaltige Pflanzenbestandtheile 103. 176. — u. E. Eugster, Neue Beitr. z. Kenntn. d. stick- stoffhalt. Bestandtheile d. Kartoffelknollen 318. Sehnlze, C. F. u.C. A. Wobst, Flora Dresdens 482. Scehulzer von Müggenburg, Die heut. Gatt. Agaricus 537. — Mykologisches 319. 650. Schwartz, N., Ueb. d. Verhalten einiger Antise- ptica zu Tabaksinfusbacterien 160. Schwarz, J., Rosa Coruscans 610. Schwen, Florist. Mitth. 481. Schwendener, $., Ueb. d. Scheitelwachsthum d. Phanerogamen-Wurzeln 687. — Zur Kenntn. d. Schraubenwind. schling. Sprosse 5337. 576. — Ueb. d. Bau u. d. Mechanik der Spaltöffn. 234. 802, — Ueb. d. Winden der Pflanzen 573. Seott, H., Zur Entw. d. geglied. Milchröhren 335. Serjeanston, M., Centunculus minimus and Pota- mog. plantagineus in Shropshire 898. Sestini, F., Ueb. d. Zusammensetzung u. d. Ge- brauch des Salasco 103. Seydler, F., Ueb. in den Kr. Braunsberg ete. ges. selt. Pfl. 593. Seymour, B., Early Fungi 594. Shenstone,A., The Alkaloids of Nux vomica 271 f. Siemens, ©. W., Neue Kulturvers. mit elektr. Licht 562. Simkovies, Florist. Mitth. 537. Sintenis, P., Cypern u. seine Flora 159. 271.319. 537. Sloeum, L., Sanguinaria canadensis 336. Smith, W.G., Austral, fungi 482. — Cystidia in the mushroom tribe 87. Smith, H., Exam. of Erieaceous plants 336. Solla, R. F., Frühling im Klistenlande 418. — Riassunto dei lav. di C. Darwin e G. Wiesner 706, Solms-Laubach, Graf H. zu, Entw. d. Geschlechts- frucht bei Corallina 801. XXXIV Solms-Laubach, GrafH. zu, Die Herkunft, Dome- stication u. Verbreitung des gewöhnl. Feigenbaums (Fieus Carica L.) 266. 304. Sommer, K., Seilla bifolia bei Altstadt 418. Sonnet, Anthoxanthum Puelii dans les environs de Bruxelles 87. Sorauer, P., Die Ringelkrankh. d. Hyaeinthen 319. — Ueber Frostbeschädigungen 849. Spamer, Unters. üb. Holzreife 849. Spegazzini, C., Fungi nonn. gall. ex herbar. univ. Bonaerensis 466. Spiessen, v., Die Flora des Rheins 481. Spreitzenhofer, G.C., Beitr. z. Flora v. Palä- stina 319. Sprenger, C., Uralte Asphodeluswiesen 849. — Alten od. neuen Melonensamen ? 255. — Wilde Orchis 16. — 8. Wittmack. Spruce, R., On Marsupella Stableri n. sp. 160. Stabler, G., Jungermannia helleriana 650. Stahl, E., Ueber sogen. Compasspflanzen 144. 281. Sn b, M., Carya costata, eine fossile Pflanzenart 60. — Ueb. eine fossile Krapp-Pflanze 160. — Prähistorische Pflanzen aus Ungarn 849. Steenbuch, Chr., Zur mikroskop. Untersuch. d. Mehles 103. Steiner, J., Remarks on some experim. of Maltose 272. — Verrucaria caleiseda, Petractis exanthemica 317. Steininger, H., Eine Excursion auf d. Pyrgass319. Stenhouse, J. and E. Groves, Note on Usnic acid 271. Stephani, Riceia eiliifera u. Breidleri 537. Stevenson, J., Mycologia Scotica 87. Stiepowich, La terebenthine de Chio 335. Stone, H., Lychnis Viscaria 104. Strandmark, W., Leersia oryzoides 770. Strasburger, E., Ueb. d. Bau u. das Wachsthum der Zellhäute 466. 726. Strobl, G., Flora des Etna 159 f. 271. 319. 418. 537. 650. — Flora d. Nebroden 159. 537. 650. 914. Stuart, Ch., Meet. of the Scott. Alpine bot. Club 521. Stürtz, Zwei foss. Pfl.-Reste 594. Stur, Die Silurflora der Etage H-h, in Böhmen 103. Sturrock, A., Notes on rare aquatie plants 87. Sturtevant, E., Relation between seeding and quality in certain vegetables and fruits 255. Taränek, K. J., Ueber d. Süssw.-Diatomeen a. d. tert. Schichten v. Warnsdorf 368. Tarnet, Ch., De la waldiwine 335. Taylor, On recent addit. to the Univ. herb. from S. Highlands 521. Taylor, A., Ona Eucalyptus globulus 521. Tellam, V., Marine Algae new to Cornwall and Devon 239. Temme, Spargel von einer Quecke durchwachsen 32. Terraceiano, N., Die Kultur d. Bucalyptus 16. Textor, O,, The exam. of Persian Inseet powder 336, Thanhofer, Ein neues Mikroskopmesser 160. Therry, Herborisation & St. Bonnet-le-froid 104, — Liehenogr. u. mykol. Notizen 610. — Lichens de Chaurousse 88. — Champignons nouy. 304, Mortierella arachn. et M. Ficariae 610, Ü XXXV Therry, Sensations de la feuille des arbres 610. Therry, J.et Thierry, Nouv. especes de Muco- ringes du g. Mortierella 690. Thery, Divers eryptog. sur !’Allium sativum 610. Thierry s. Therry. Thin, G., On the absorption of pigment by Bacteria 271. — On Bacterium decalvans 271. Thomas, E., Einige neue deutsche Ceeidien 802. Thomas, Leimbach u. A., Mimulusluteus in Thü- ringen 481. Thomson, M., Note on Donalia N. Zelandiae 192. — Onthefertilization of New Zealand floweringplants 192. Thüme, O., Ueb. ein. Pfl. des sächs.-erzg. Hoch- moores 481. — Ast von Pinus austr. aus Florida 850. Thümen, F. v., Die Blasenrostpilze d. Coniferen 103. — Monogr. der Gatt. Peridermium 103. — Beitr. z. Pilzflora Sibiriens 482. — Conserv. von-Pfl. in Salieylsäure 319. — Der Vermehrungspilz 914. Tieghem, Ph. van, Mouvem. du protoplasma dans V’huile 384. — Remarques sur l’&tat ou se trouvent les graines si- lifiees dans le terrain houiller de Saint-Etienne 239. — Rapport sur les travaux de M. Gayon 914. Tomaschek, Das Bewegungsvermögen der Pol- lenschläuche und Pollenpflänzchen 897. Tourette, Guy la, Ginseng and its Diggers 336. Townsend, F., On the Europ. Species of Festuca 770. TrabutetE. Bertherand, La question du Pero- nospora de la vigne 239. Trautvetter, R.v., Elenchus stirpium a. 1880 in isthmo Caucasico lectarum 256. Trecul, A., La ramifie. dans les vege£t. est-elle par- tout et touj. acropete? 330. — De l’existenee de grandes cellules spiral&es dans le parench. d. cert. Crinum 914. — Recherches sur l'ordre d’apparition des prem. vaisseaux 482. Treichel, A., Zwei märkische Sagen von der Kie- fer 802. — Botan. Notizen 382. — Volksthüml. aus d. Pfl.-Welt 383. Trelease, W., Protandıy of Pastinaca 383. — The foliar nectar glands of Populus 86. — The postage on botan. specimens 594, — Tlie heterogony of Oxalis violacea 413. — Dichogamy of Umbelliferae 594. Treub, M., Recherches sur les Cycadees 13. 482. — Sur les urnes du Dischidia Raftlesiana 594. — Not.s.l’amidon dans les latieiferes des Euphorbes 594. — Notes sur l’embryon ete. 594. — Nouv. categ. de pl. grimpantes 594. — Erwider. auf Kallen’s Arbeit 730. — Observations sur les Loranthac6es 59. 594. 914. mr glice sur les noyaux des cellules vegetales 36. Trimen, Cinchona eultiv. in Ceylon 336. — On MSS names and nomina nuda 650. Tschirch, A., Bezieh. d. anat. Baus der Assim.- organe zu Klima u. Standort 326. S02. — Ueb. d. Anat. u. d. Einroll.-Mechanism. einiger Gräser 802. XXXVI Tsehireh, A., Der anat. Bau des Blattes von Kingia australis 802. — Früchte v. Prosopis Tintitaco u. Aspidosperma Quebracho 802. — Ch. Darwin 562. Twop, J., Proterandry in Amaryllis reg. 521. Ullepitsch, J., Der Dreisesselberg 650. — s. Pantocsek. Underwood, M., Equisetum variegatum 594. — N.-Amer. Hepaticae 255. Untchj, C., Beitr. z. Flora v. Fiume 319. Urbain s. Fremy. Urban, J., Geschichte des kg. bot. Gartens zu Ber- lin 88. — Ueb. einige f. d. Flora Aegypt. neue Trigonella- Arten u. üb. d. Lage der Radicula ete. 802. Utsch, Tabelle z. Bestimmung d. westfäl. Rubi32. Vallot, Rapp. sur la course au Mail Henry IV 922. Valmont s. Regnault. Van den Broeck, Gagea sylvatica 87. — Note sur une nouv. habit. de l’Utrieularia inter- media et sur Ja decouv. de l’Ornithopus compressus 898. Van Ermengem, Le Microbe de la tuberculose 898. Varenne, G., Observations on Brassica Briggsii 32. Vas, Andre de, Enumeration methodique des plantes ornamentales ou interessantes 176. Vasey, G., Some of Grasses 160. — Report on Grasses 192. — Some new grasses 383. Vasselot, Les forets de la Colonie du Cap 538. Velenovsky, J., Die Flora der ausgebrannten ter- tiären Letten von Vrsovie bei Laun 727. Vendrye&ss. Motelay. Venturi, Dicranoweisia robusta 650. — Observ. sur les Orthotricha cupulata 650. — Consid. s. le g. Philonotis 538. — La flore bryol. de la Toscane sup. 400. — Suite du Catalogue des Mousses du Tyrol italien 650. Vernet, L., Sur un glycoside du lierre commun 339. Vesque, J., L’espece veget. au p. d. vue de l’anat. comp. 521. — Essai d’une monogr. anat. et deser. de la tribu des Capparees 521. 538. — et Ch. Viet, De l’infl. du milieu sur la structure 482. Veuillot, Exeurs. mycologiques 610. — Exeurs. bot. & Bonnet le Froid 610. — Rech. mycolog. & Cremieu 610. — Exeurs. & St. Cyr et St. Genis d’Aoste 88. — Une nouy. espece de Thelephora 690. Viet, Ch. s. Vesque. Vigier, F., De l’Arenaria rubra 335. — et Ch. Clo&z, Erigeron canadense 335. Villa Franca, Baron de, and Glass, On new vanit. of the Sugarcane 482. Vines, H., On the chemical composition of Aleu- rone-grains 271. Viviand-Morel, Exeurs. & Couzon 610. — Exeurs. ä Decine 610. — Exceurs. bot. a Pierre-sur-Haute 384. — Helminthia echioides 88. — Ophrys atrata et O. araneif. 610. XXXVI Viviand-Morel, Note sur quelques cas teratol. de l’Anemone coronaria 354. — Vieia Narbonensis 104. Völsing, W., Der Bau des Apotheeiums bei den Lecan. u. Lecideen 850. Vogel, A., Reizwirkungen 650. — Vegetation u. Technik 255. — Ein. Bezieh. der Pfl.-Welt zur Technik 562. Vogel, H., Rübenmüdigkeit 521. Vost, C.s. Mopnier. Vonhausen, Herbstholz 562. Vosfeldt, Ueb. Kiefernschütte 626. Voss, W., Ueb. Hacquets Clathrus Hydriensis 271. — Joannes Antonius Scopoli 319. Vries, de, s. OQudemans. Vry. E.de, Contrib. to the knowl. of Theretia ne- riif. 336. Wacker, Ueb. einige Pulmonaria-Arten 382. Wagensohnu. Meindl, Flora v. Mitterfels 593. Waldner, H., Zur Frage üb. d. Schwanken d. Ve- getationsorgane 102. Walsingham, Fertilization of Yucca 272. Warden, H., Blue colour. prineiple cont. to The- retia neriif. 336. Warington, R., Alteration in the properties of the Nitrie ferment by eultivation 272. Warming, E., Kiselsyredannelser hos Podostemo- naceae 522. Warnstorf, C., Brachytheeium Venturii 159. — Bot. Wanderungen durch d. M. Brandenb. 802. — Bryolog. Notizen 120. — Bryol. Not. aus Brandenb. u. Westfal. 537. — Bryum Kaurikianum 304. — Neue deutsche Sphagnumformen 537. — Einige neue Sphagnumformen 914. — Sphagnotheca europaea 802. — Die europäischen Torfmoose 116. Wartmann, B. u. Th. Schlatter, Krit. Ueber- sicht üb. d.Gefässpfl. d. Kant. St. Gallen u. Appen- zell 255. Wawra, H., Neue Pflanzenarten 271. Weber, A., Vergleich der Arb. v.E. v. Regel, Ueb. Fütt.von Drosera, u. Kellermann u. v. Raumer, Veg.-Vers. an Drosera 481. Weber, M., Chinesische Gärten 16. Weihe, Mitth. üb. seltn. Pfl. a. d. Umg. Oeynhau- sens 594. Weiss, J. E., Ueb. eingeschleppte u. eingebürgerte Pflanzen d. Flora Hattingens 32. — Standorte seltner Pflanzen b. Hattingen 32. Wendland, H., Orchis macul. m. gesätt. purpurnen Blüthen 801. Wenzig, Th., Ueb. d. Wichtigk. d. Artbegr. in d. Dendrologie 319. — Die in Norddeutschland kultivirten Juglandeen 103. Wesmael, A., Annotat. ä la flore de Belgique 690. West, W., On Metzgeria conjugata 492. Westermaier, Beitr. z. vergl. Anatomie d. Pflan- zen 159. — Beitr. z. Kenntn. des mechan. Gewebesystems 174. — Unters. üb. d. Bau u. d. Funct. d. pflanzl. Haut- gewebes 849. — u. H. Ambronn, Beziehungen zw. Lebensweise u. Structur d. Schling- u. Kletterpflanzen 364. Weyl, Th., Ueb. d. Einfl. chem. Agentien auf die Assimilationsgrösse grliner Pfl. 368. White, B., Cryptogamie Flora of Mull 87. — Preliminary list of Perthshire plants #7, XXXVII White, W., Rubus discolor v. leueocarpus 898. Whitman Bailey, W., Hieracium aurantiacum S6. Wiesbauer, Ein. Pflanzen aus Bosnien 418. — Floristische Mitth. 159. 537. Wiese, Die Pyramidenpappel $49. nen, J., Das Bewegungsvermögen d. Pflanzen — Elemente d. wissenschaftl. Botanik 188. Wild, M., Die Wirk. d. Fröste in St. Gallen 255. Will, H., Einfl. d. Aufquell. u. Wiederaustrock. auf d. Entwickl.-Fäh. d. Samen 538. — Ueber d. Einfluss des Einquellens ete. 849. Wille, N., Om Stammens og Bladets Bygning hos Avicennia 538. — Ueber Bau des Stammes u. d. Blätter bei den Vo- chysiaceen 724. Willes. Magnus. Williamson, C., On the organisation of the fossil plants of the Coal-Measures 272. Williamson et Hartog, Les Sigillaires et les L&- pidodendrees 914. Willkomm, M., Illustrationes Florae Hispanicae insularumque Balearium 283. — Zur Kenntniss von Pyrus prunifolia, cerasifera und baceata 914. — et J. Lange, Prodromus Florae Hispanicae 283. Wilms, jun., Repert. üb. d. Erforschung d. Flora Westfalens 32. Wilson, P., Ueb. Athmung d. Pflanzen 304. Winkler, A., Berichtigung einer Angabe über Crepis foetida L. 159. — Die Keimpflanzen der Dentaria digitata 730. — Polygala Chamaebuxus in Thüringen 481. Winslow, P., Ströftäg pä Svenska flor. omräde 466. Winter, Correeturen z. Rabenhorst’s Fungi euro- paei 304. Wittmack, L., Carl David Bouch& 319. — Jos. Decaisne 562. — Columnea Kalbreyeriana 849. — Kulturvers. mit elektr. Licht 255. 562. — Der botan. Garten in Glasgow 914. — Ikiolirion tatarieum 103. — Knospenmissbildungen an d. Triebspitzen v. Sy- ringa vulgaris 255. — Vorzeitige Keimung von Kürbissamen 16. — Montbretsia Pottsii 319. — Nieotiana affinis 562. — Papaver umbrosum 562. — Prähistor. Sämereien 800. — Sprekelia glauca 914. — Hampteourt und sein grosser Weinstock 849. — und Sprenger, ©. Chamaepeuce Sprengeri 849. — 8. Gaerdt. Wobst, ©. A. s. Schulze. Wörlein, @., Veronica imbrieata 594. Wohlfarth, R., Die Pflanzen des deutschen Rei- ches, Deutsch-Oesterreichs u. d. Schweiz 47. 240. Wolff, E., Berechnung d. Erschöpfung. d. Bodens 16. Wollny, E., Ueb. d. physik. Eigensch. d. Bodens 538. — Unters. ib. d. Einfluss d. Standraumes auf d. Ent- wickelung u. d. Erträge d. Kulturpflanzen 176. Wright, A., Note on the sweet prineiple of Smilax glyeyphylla 271. Wurtz, A., Sur la papaine 335. | X. X., Exeurs. ü Miribel 610. XXXIX Yoshida, H., Some experiments on Maltose 272. Yver, A., Vanille et Vanilline 335. Zeiller, Note sur quelques plantes fossiles du ter- rain permien de la Correze 104. Zeiller, R., Note sur des stomates en &etoile obser- ves chez une plante fossile 239. — Observations sur quelques ceuticules fossiles 914. — Lycopodium complanatum L., dans la Chaine des hautes Vosges 239. Zeller, W., Die Ueberfüllung d. Gewächshäuser 849. Zinger, J., Verzeichn. der Phanerogamen u. Ge- fässkryptog- des Gouv. Tula 271. Zimmermann, A., Ueb. d. Einwirk. d. Lichtes auf d. Marchantienthallus 335. Zopf, W., Columella-Bildung der Kopfschimmel 801. III. Zeit- und Gesellschaftsschriften. Abhandlungen der kgl. böhmischen Gesellsch. d. Wiss. (Prag) 870. — d. naturw. Ver. zu Bremen 649. —.d.k. Ges. d. Wiss. zu Göttingen 266. —, Botanische, aus d. Gebiet d. Morphol. u. Physio- logie von J. v. Hanstein 481. — d. Naturf.-Ges. z. St. Petersburg 271. — d. Senckenberg’schen naturf. Ges. 167. Acta horti Petropolitani 256. Actes de la Societe Linneenne de Bordeaux 87. 594. Annales du Jardin bot. de Buitenzorg 13. 59. 594. — des Sciences naturelles 239. 482. 521. 538. 914. — de la Soeiete bot. de Lyon 383. Annals and Magazine of nat. history 304. Arbeitend. botan. Instit. zu Würzburg 335. Archief, Nederlandsch kruidkundig 104. 802. Archiv der Pharmacie 190. 334. Archives de Biologie (par van Beneden et van Bam- beke) 536. — botaniques du Nord de la France 769. La Belgique horticole 176. 256. 384. 770. Bericht über d. 4. Vers. d. westpreuss. bot.-zool. Ver. zu Elbing 382. — üb. d. Sitz. d. naturf. Gesellsch. zu Halle 850. — der Oberhessischen Gesellsch. f. Natur- u. Heil- kunde (Giessen) 850. — des bot. Vereins zu Landshut 593. — üb.d. Thätigk.d. St. Gallischen naturw. Gesellsch. 259. Berichte d. naturhist. Ver. in Augsburg 368. — der deutschen chemischen Gesellschaft 57. 103. 562. —, Literarische, aus Ungarn 160. Bollettino della Societa Adriatica di Scienze nat. in Trieste 706. Bulletin de la Soeiete roy. de Botanique de Belgi- que 256. — de la Societ& botanique de France 239. 384. 521. 626. — de la Soc. Imp. des Naturalistes de Moscou 271. 482. 770. — ofthe Torrey botanical Club 239. 383. — de la Soeiete Vaudoise des sc. nat. 610. Chemical News and Journal of physical seience 272. Comptes rendus hebdom. des seanc. de l’Aca- demie des Sciences 329. 426. XL Comptes rendus des travaux presentes a la 64. session de la Soc. Helvetique des sc. nat. 594. De ar Sc riftend.k. Akad. d. Wissensch. zu Wien 558. 906. Flora 120. 159. 254. 304. 318. 537. 730. 848. 914. Förhandling., Geol. Föreningensi Stockholm 846. Forschungen auf d. Gebiet d. Agrieulturphysik (Wollny) 191. 284. 538. 559. 849. Forst-u. Jagdzeitung, Allgemeine 562. 849. Garten, Deutscher, v. L. Wittmack 16. Gartenflora, Regel’s 103. 254. 318. 562. 730. 849. 897. 914. Gartenzeitung, Wiener illustrirte 319. 914. — v.L. Wittmack 120. 254. 319. 562. 730. 849. 914. Gazette, The Botanical (ed.by John M. Coulter and M. S. Coulter) 86. 160. 255. 383. 521. 594. Giornale, Nuovo, botanico Italiano 176. 400. 706. 770. Grevillea, a quaterly record of cryptog. botany 87. 255. 730. Handlingar, Svenska Vetenskaps Acad. 417. Hedwigia 120. 159. 304. 537. 730. Humboldt, Monatsschr. f. d. ges. Naturw. 255.320. 521. 650. 897. 914. Jahrbuch.d. k. bot. Gart. u. bot. Museums in Ber- lin 415.798 £. — d. schles. Forstvereins 626. Jahrbücher, Engler’s bot., für Systematik, Pflan- zengeschichte u. Pflanzengeographie 238. 318. 537. 849. —, Pringsheim’s, f. wissensch. Botanik 120. 297.394. 492. 537. 576. — , Landwirthschaftliche 538. Jahresbericht d. Ver. f. Naturwissensch. z.Braun- schweig 191. — d. naturf. Ges. zu Graubünden 626. — d. naturw. Vereins z. Magdeburg 850. — d. Pollichia 368. — d. Westfälischen Prov.-Vereins f. Wissensch. u. Kunst 32. Jahresheft d. naturw. Vereins für das Fürstenth. Lüneburg 850. — d. naturw. Ver. des Trenesiner Comitates 650. Jahreshefte.d. Ver.f.vaterl. Naturkunde in Würt- temberg 690. L’illustration horticole 770. Journal of the American agrieult. Association 255. — , American, of Pharmacy 336. — of Botany British and Foreign ed. Trimen 32. 104. 160. 238. 383. 418. 482. 650. 770. 898. — of the Chemical Society 271. — of the North China Branch of the Royal Asiatie Society 158. 794. — f. Landwirthschaft 176. 626. —, Quaterly, of mieroscop. science 383. —, The pharmaceut., a. Transactions 336. — de Pharmaeie et de chimie 335. — and Proceedings of the roy. Soc. of New South Wales 255. Irmischia 102. 481. Isis s. Sitzungsber. Kosmos 912. Om Landbrugets Kulturplanter S8. Linnaea 326. Meddelelser, Videnskabelige, fra Naturhist. Fore- ning i Kjebenhayn 522. Memoires de la Soc. nat. des Sc. nat. et math. de Cherbourg 514. Mittheilungen d. naturf. Ges. in Bern 649. XLI Mittheilungen d. bot. Ver. für d. Kreis Freiburg u. d. Land Baden 480. — a. d. forstl. Versuchswesen Oesterreichs 103. — d. naturw. Vereins f. Steiermark 343. — d. geogr. Ges. in Wien 191. Monatsberichted. k. Akademie d. Wiss. zu Ber- lin 159. 174. 234. 489. 534. Monatsschrift d. Vereins z. Beförderung d. Gar- tenbaus in d. kgl. preuss. Staaten 103. Naturalist, American 413. —, Seottish 87. Nature, London 272. Notiser, Botaniska, ed. 0. Nordstedt 120. 240. 466. 690. 770. Nova Acta 911. Oversigt over det K. Dansk. Vidensk. Selsk. For- handl. 724. Polliehia s. Jahresber. Proceedings ofthe Royal Society of London 271. — of the Acad. of nat. sciences of Philadelphia 192. Repertoire de pharmacie et journ. de chimie med. reunis. 335. Report ofthe Commissioner of Agriculture 192. Revue de Botanique, Bull. mens. de la Soe. franc. de Bot. 626. — des eaux et forets 538. — bryologique 160. 400. 538. 650. — myeologique 239. 466. 690. 898. Schriften d. naturforsch. Ges. z. Danzig 626. 849. — d. physik.-ökon. Ges. z. Königsberg 593. Sitzungsberichted.k. Akad. der Wiss. zu Ber- lin 480. 687. 849. — d. Ges. naturforsch. Freunde z. Berlin 649. 870. — d. bot. Ver. d. Prov. Brandenburg 331. 560. 801. — d. Dorpater Naturf.-Gesellsch. 182. — u. Abhandl. d. naturf. Ges. Isis in Dresden 16. 481. 849. — d. phys.-med. Soc. zu Erlangen 368. — d. Jenaischen Ges. f. Med. u. Naturwiss. 493. — d. math.-phys. Kl. d. k. bayr. Ak. d. W. z. Mün- chen 368. 650. — d. bot. Seet. d. Petersb. Naturf.-Gesellsch. 26. 589. 606. 622. — d.k. böhm. Ges. d. Wissensch. in Prag 368. — d. Wiener Akademie 12. 103. 217. 334. 494. 729, 897. Societa Mexicana d. hist. natur. in Mexico 383. Societ@ Royale de Botanique de Belgique 87. 104. 192. 256, 690. 898. — g£ologique de France 104. — Botanique de Lyon 88. 104. 304. 610. BepıpFT; Linnean, of London 86. 104. 255.482. 650. Tageblatt d.54. Versamml.deutscher Naturforscher u. Aerzte 102. Tidsskrift, Botanisk, Kopenhagen 538. 770. Torrey Club s. Bulletin. Transactions Bot. Soc. Edinburgh 491. 769. —, Philosophical, of the roy. Soc. of London 272. — and Proceedings of the New-Zealand Institute 192. Verhandlungen d. Schweiz. Naturforsch. Ges. in Bern 320, — d. bot. Ver. d. Prov. Brandenburg 800. — d. bad. Forstvereins 649. — d. böhm. Forstvereins in Tetschen 626. — d. Ver. z. Oppeln 626, — d. naturhist. v d. preuss. Rheinlandeu. Westf. 594, — d. Schweiz. Naturforsch. Ges. in St. Gallen 320. — d.k. k. zoolog. -bot. Ges. in Wien 319. XL Versuchsstationen, Die landwirthsch. 103. 176. 318. 383. 538. 849. Zeitschrift .d. allgem. östr. Apoth.-Vereins 335. — f. Forst- u. Jagdwesen 562. — f. d. ges. Naturw. von Giebel 480. —, Jenaer, für Naturwissenschaft 281. — d. landwirthsch. Ver. in Bayern 562. —, Oesterreichische botanische 159. 271.319. 418. 537. 650. —, Pharmaceutische, f. Russland 160. — für wissensch. Zoologie 910. . IV. Pflanzennamen. Abies 104. 795. 841f.; balsamea 780. 797, cana- densis 161; excelsa 182. 186. S15; pectinata 712. 842; peet. f. virgata 778. 780, Pichta 182. 186. — Abie- tineen 182. 448. 489 f. 870. 873. — Abobra viridiflora 350. — Acacia 157. — Acanthorhiza aculeata 27. 256. 271. — Acer 729. S47; magnum 728; nervatum 728; palmatum 146. 149; platanoides 393, pseudo- platanus 146. 149. 373. 756; rubrum 374 ; sanguineum 374 ; tataricum 373; tertiärer 728 , trilobatum 728. — Achlya 169; polyandra 168. 171; prolifera 168. 171. 318; spinosa 168. — Ackergewächse 521.— Aconitum 334; Anthora 191; ferax 190 f.; Fischeri 190 £.; he- terophyllum 190 f.; Lycoctonum 190 f., Napellus 190 £. 335 ; rotundifolium 103; uneinatum 190 f. — Acorus Calamus 609. — Acroblaste 572. — Adiantum 399. 415; crenatum 696; Cunninghami 696; Hewardia 416; maerocladum 416 ; macrophyllum 416; platy- phyllum 416; polyphyllum 416; tomentosum 416. — Adoxa 393. — Aechmea Glaziovi 176. — Aeeidium columnare 701; Nymphaeae 32. — Aörides 282; ja- ponicum 770. — Aesculus 177; Hippocastanum 186; Hippoe. Schirnhoferi 319. — Aethalium septicum 30. 651. 731 ff. — Aetheorrhiza montana 284. — Agari- cus 239. 537; melleus 330 ; (Pleurotus) Staringi 159; violaceus 743. — Agave americana 255. 637 f. — Agraphis nutans 87. — Agrimonia 354. 372. 391. 410 f.; dahurica 356 ; Eupatoria 356; mierantha 354; odorata 355 f. 373. 411; pilosa 354. 372 f. 411. — Agrostis nigra 238. — Aira alpina 239. — Aleetoruri- deae 418. — Algen, Beweg. 910; Bezieh. zweier zu einander 610; chemisch 744, Fortpfl.683 ; fossile 845; sog. fossile AT, in Hydra ete. 911; Krystalloide 120; Lebenserscheinungen 909; Naturgesch. 118; marine v. New England 84 ; parasitische1.248.523.582, Abgrenz. v. Pilzen 569. 587; Sporenbildung 683 ; Symbiose 911 ; Systemat.684. 656; Verwandl. 802; Wachsth. 618. 686; des weissen Meeres 29; Reag. auf leb. Zelle 676; Zell- häute 726 {.— Alieularia 379. — Alisma Plantago 407. 410. 413. 463. — Alismaceen 238. 320. — Alliaria of- fieinalis 755. — Allium 384; Cepa 191. 636; Moly 467, 476; nutans 839; odorum 839; Ostrowskianum 849; Porrum 468; sativum 610; senescens 839; stipi- tatum 103; Suworowi 103. — Alnus 728; glutinosa 146. 148 f. — Alo@ 336; umbellata 638. — Alopecu- rus arundinaceus 239; saccatus 87. — Alpinia offiei- narum 334. — Alsophila australis 520. — Althaea rosea 319. — Althenia 770. — Alyssum incanum 594. — Amanita 690; delieiosa 87. — Amarantaceae 86. — Amarantus caudatus 689. — Amaryllis 103 ; formo- sissima 236; reginae 521; Rougieri 914. — Ambrosia artemisinefolia 32; trifida 521. — Amorphophallus 331. — Ampelideen 239. — Ampelopsis 192; hede- racea 593. — Amygdaleen 609. — Anacyelus radia- XLIINI tus ß purpurascens 318. — Anasgallis erassifolia 594. Ananas 913. — Ancylisteen 173. 571. — Andreaea- ceen 190. 320. — Andromeda Catesbaei 192. — An- dropogon 86. — Androsace 334. — Androsaemum 149; hireinum 150; offieinale 150. — Aneimia 152. — Anemone coronaria 384; nemorosa v. americana 303; quinquefolia 303. — Angelica 336; Archange- lica 103. — Angraecum apieulatum 342; arachnopus 342; bilobum 342; eampyloplectron 342 ; Eichleria- num 849; megalorrhizon 342; Rohlfsianum 341. — Anis etoile 335. — Anona laevigata 729. — Anona- ceae 283. — Anoplophyllum incanum 176. — Anthe- ricum Liliago 467. 479. — Anthoceroteen 379. — Anthoxanthum Puelii S7. — Anthurium Gustavi 318; pedatoradiatum > leuconeurum 914; sagittatum 454. — Anthyllis baleariea 284. — Apfel 87. — Aphano- myces scaber 168 f. — Apium graveolens 501. — Apocynaceae 650. — Apocyneen 367. 435. 620. — Apoeynum androsaemifolium 336; eannabinum 336. — Aquilegia 848; vulgaris 303. — Arabis 120. 492; alpina 492; arcuata 492; eiliata 492; hirsuta 492; nivalis 492; ovirensis 492; pumila 492; Soyeri 492; Turita 492. — Araucaria 16. 490. 795. — Arauca- rieen 489. 872 f. — Araucaroxylon Keuperianum 850. — Arenaria rubra 335. — Arenga 27; saccharifera 28. — Aretia 334. — Argemone 447. — Arisarum vulgare 1. 3.33. 55. 524. — Aristolochia Clematitis 298, Sipho 514 f. 715. — Armeria 174. — Arnoseris minima 174. — Aroideen 436. 454. 798. — Artemisia vulgaris var. coarctata 104. — Arthrophyceae 418. — Artotrogus 168. — Asclepiadeen 435. 620.— Ascle- pias 618; Cornuti 336. — Ascobolus 172. 895. 904; furfuraceus 904; pulcherrimus 895. 904. — Ascomy- ceten 83. 172 f. 239. 330. 367. 537. 572. 730. 851. 875. 899. — Asparagus 157. 160; offieinalis 609. — Asper- gillus 426. — Asphodelus 849; albus 467 ; Juteus 467. — Aspidium 285; aculeatum 696; angulare 696; Ber- teroanum 695; faleatum 696; obliquatum var. Germi- nyi 103; Richardi 696 ; rigidum 336 ; sp. 696.— Aspi- dosperma Quebracho 802. — Asplenium bulbiferum 103. 334. 696; Filix-femina 696; germanicum 32; sp. 696. — Aster 418; Amellus 318. — Asteriscus pyg- maeus 801 f. — Asterophyllites 428. — Astragalus mollissimus 594. — Atriplex laeiniata SS; tataricum 801. — Avicennia nitida 538. — Avrainvillea 583. — Azolla 559. 914, caroliniana 87. Bacillariaceen 727. 909. — Baeillus subtilis 265; virens 324. — Bacterien 160. 264. 271 f. 321. 334. 337. 383 f. 419. 522. 664.— Bacterium 28; ehlorinum 324 f.,; deealvans 271; termo 321. 324. 339; virens 324; viride 324. — Baeomyceae 68. 89. 94. 121. — Baeomyces heteromorphus 192. — Balantium ant- arcticum 520. — Barbula caespitosa 848. — Bartonia nuda 412. — Basidiomyceten 173. 330. 466. — Bassia latifolia 335. — Batrachium fluitans 750. — Batracho- spermum 10. 400. 746. — Bauhinia 367. — Baum- wolle 618. — Begonia 255; Rex 343. — Belladonna 334. 480. — Beltrania 400. — Berberideae 283. 303. — Berula angustifolia 757. — Betula 847; daurica 146. — Biarum 239. — Biatora caesia 610. — Bigno- nia 365. — Bignoniaceen 366 f. — Binsen, tertiär 728. — Biota orientalis 103. — Bürke 383. — Birn- gallen 335. — Blasenrostpüze 103. — Blasia pusilla 609. — Blechnum Spicant 799. — Boceonia cordata 202. — Boletus Satanas 743. — Bollea eoelestis 318. — Borragineen 609. — Bossiaea 157. — Botrychium 153. 378. 536. 776. — Botrydina 579. — Bougain- villea 374. — Bovica volubilis 629. — Brachyphyl- XLIV lum 845. — Brachytheeium Venturii 159. — Brachy- tropis mierophylla 284. — Brassica Brisgsii 32; Napus oleifera 494; oleracea 276. 688. — Brathys prolifica 378. — Braunia sciuroides 538. — Bromelia 898. 914. — Bromeliaceen 232. — Brotfrucht 16. 913. — Brugmansia 872. — Bryinen 190. — Bryonia dioica 380. 384. — Bryoniaceen 849. — Bryopsis 462. — Bryum Kaurikianum 304. — Buche 698. 846. — Buddleia aurieulata 104. — Bulbocaulon piliferum 30. — DBulbochaete 216. — Bupleurum 159; rotundi- folium 87. — Butomaceen 238. — Butomus umbella- tus 407. Caeoma 909; pinitorguum 819. — Cajophora 375£.; lateritia 412. — Caladium marmoratum 454. 466. — Calamagrostis Howelii 86. — Calamintha 334. — Calandrinia Menziesii 337. — Calanthe Veitchii 86; vestita 86. — Calceolaria erenatifolia 332. — Cal- listhene 724. — Callitriche vernalis 757. — Caly- pogeia arguta 598. — Calyptospora Goeppertiana 701. — Camellia 833. — Campanula ramosissima 444. 465. — Campanulaceen 436. 444. 463. — Üa- nanga 334. — Cannabis gigantea 259. — Cannaceen 687. — Cantharellus 493. — Cape Tea 336. — Cappa- rideen 283. 387. 538. — Caprificus 266. 268. 912. — Caragana frutescens 399. — Cardamine pratensis v. acaulis 466. — Carduus 319; lanceolato-palustris 650. — Carex 192; montana 418; plantaginea 610; pseudo-brizoides 87 ; vitilis 593. — Carica Papaya 451. 459. 465. — Carices 397. — Carlina 85. — Car- michaelia australis 157. — Caroba 335. — Carpinus 728. — Carya costata 160. — Caryophylleen 85. 608. — Caryota 27. — Castanea americana 192. — Casua- rina 156. 174; excelsa 157. — Catananche coerulea 391.— Catoscopium nigritum 304. — Cattleya labiata b. Mossiae Reineckeana 319. — Caulerpa 603. 726; dentieulata 616. — Caulerpiteae 418. — Caulotretus 537. — Celastrus Ettinghauseni 728. — Celtis 729; oceidentalis 639. — Centaurea balearica 284; ealei- trapo-nigra 87. — Centuneulus minimus 898. — Ce- phalaria balearica 284; leucantha 331. — Cephalo- taxeen 872. — Cephalotaxus 873; Fortunei 730. — Cephalotus follieularis 521. — Cerastium pumilum 650. — Ceratonia Siligua 734. — Ceratophyllum de- mersum 344. — Ceratopteris 153. — Ceratozamia 795; longifolia 14 f. 814. 839 ff. 844. — Cereis cana- densis 146. — Cereus hypogaeus 562; Philippi 562; serpentinus 562. — Chaetomium 901. — Chaeto- phoreen 103. — Chamaebuxus Vayredae 284. — Chamaecyparis nutkaensis 319. — (Chamaedorea Schiedeana 719. — Chamaepeuce Sprengeri 849. — Chamaerops humilis 201. — Chara 536. 656; fragilis 536. 745 ; tomentosa 239. — Characeae 32. — Chei- lanthes myriophylla 239. — Cheiranthus Cheiri 320; maritimus 276. — Chelidonium 445. 452. 465; majus 202. 507. 569. 755. — Chenopodium anthelmintieum 298. 688; botrys 88. — China 160. 335. 562. 621; cuprea 850. — Chondrites Bollensis 845. — Chlamy- domonas 579; flavo-virens 664. — Chlamydomyxa labyrinthuloides 521. — Chlorodesmis 583. — Chloro- phyceen 29. 119. 171. 570 ff. 579. 663. 686. — Chloro- plegma 583. — Chondrilla juneea 281. — Chordo- phyceae 417. — Chromophyton Rozanowii 684 ff. — Chromophytoneae 684. — Chromulina nebulina 686. — Chroolepus 579; umbrinus 664. 667. — Chryso- . genum Virginianum v. dentatum 383. — Chrysomyxa Abietis 173. — Chytridiaceen 570 f£. — Chytridieen 173. 209. 571. 580. — Chytridien 209. — Chytridium XLV roseum 571. — Cichoriaceen 435 fi. 458. 463. — Cin- ehona 255. 336; Ledgeriana 336. — Cissus quinque- folia 593. — Cistaceen 375. — Cistineen 283. 385.410. — Cistus 386; populifolius 387. — Citrone 913. — Citrullus vulgaris 380. — Citrus 378. 410.726; auran- tium 391; japonica 914. — Cladochytrium 173. — Cladonia 95. 140; bacillaris 105. 121. 140; fimbriata 95. 121; Papillaria 107. 121. 123. 140, symphicarpa So. 93. 121 #. — Cladonien 66. — Cladophora 10. 421. 426. 581. 685; slomerata 693. — Cladothrix 691. — Clathrulina 30.— Clathrus Hydriensis 271. — Cla- varia 168. — Claviceps 201; purpurea 882. S99. 903. 906. — Clematis 726. 797. SAT; azurea 798; Davi- diana 798; Hookeri 798; Kousabotan 798; lanugi- nosa 120; lanug. v. alba 650; Levallei 798; Sava- tieri 798; stans 798; Tatarinowü 798; tubulosa 798; Vitalba 298. — Clethra 847. — Clianthus puniceus 157. — Clusia 463. — Clusiaceen 238. — Coceiaea indiea 380. — Coccobacteria septica 340. — Cocos 27. — Codiolum 84. 579. — Codium 462; tomentosum 84. — Coeloblasten 570.— Colchicum autumnale 159. — Collema 860. 862. 879. 894.—Collemaceen 65. 894. — Colletia 157. — Collinsia bicolor 508. — Colocasia esceulenta 298. — Columnea Kalkbreyeriana S49. — Comarum 358. — Combretaceen 177. — Commely- neen 798. — Compasspflanzen 2831. — Completoria complens 12. 38. 103. 561. — Compositen, Befruch- tung 219; Chloroph. krystalle608 ; Keimpfl. 315; Pap- pus 391; Quellung 601; Siruktur 160; Zellinh. 622. — Conferyiteae 418. — Coniferen, Abänderungen 914; amerikan. 255; Anat. 1717. 182. 395. : armästige 178; Blätter, chem. 530; Blüthe 159. 489. 801. 810; di- morph. 212; fossile 845. 849; Härte 730, history 272; Holz166; Keimpfl. 315; Pilze 103; Pollen 814. 835; Scheitelwachsth. 195; Siebrüöhren 514; Vegetations- skizze 16; Wasserleit. 108; Wurzeln 689; Zapfen 448. — Conjugatae 119. — Conobea multifida86. — Cono- carpus racemosa 178. 131. — Convolvulaceen 315. — Convolvulus 574; tricolor 260. — Copaifera Jacquini 335; offieinalis 335. — Coprolepa 903. — Corallina 801. — Corallospartium 192. — Cordyceps capitata, militaris, ophioglossoides 882. 890 ff. 899. — Co- reopsis 594. — Coriandrum sativum 103. — Cor- nus 149; alba 146; mas 146; mascula 10; sangui- nea 801. — Corydalis Sewerzowi 562. — Corylopsis 847. — Crassulaceen 343. 609. — Crataegus 87. 594; monogyna 721; Oxyacantha 358 f. 411. — Crenothrix 691. — Crepis foetida 159. — Cressa eretica 284. — Crinum 384. 914; Schmidti 254. — Crocus banaticus 650; sativus 521. — Crotalaria cajanaefolia 538. — Cruciferen 283. 303. 409. 608. — Cryptangium 848. er Beuckeri 256. — Cryptophyceen 239. — Ötenidium 845. — Cucumis Coloceynthis 380 ; melo 380. — Cucurbita 259. 365. 517. 789; maxima 380; pepo 380. 494. — Cucurbitaceen 315. 379. — Cucur- Ditaria Laburni 882.896. 902. — Cunninghamia 490. — Cupressineen 489 f. 872 f. — Cupressus 795; pyrami- dalis 796. — Cupuliferen 609. — Curcuma longa 334; Zedoaria 334. — Cutleria 84. — Cutleriaceen 686. — Cyanophyc 119. 668. — Cyatheaceen 799. — Cy- eadeen 13. 397 f, 482. 490. 514. 562. 795. 814. 835. 545. — Cycadoxyleen 769. — Cycas 395. — Cycla- men balearicum 284. — Üyclanthera pedata 380. — Cylindriteae 418. — Cymbella gastroides 320. — Cynara 261; scolymus 260, — Cynareen $S5f. — Cyperacceen 254. 538. — Cyperus Monti 104; panno- nieus 399. — Uyphella 168. — Cypripedium insigne 637; Schlimi 16; spectabile 86. — Cyrtandreae 650. Cyrtomium falcatum 696 ; sp. 696. — Cystidia 87. XLVI ‘— (Cystopteris fragilis 696. — Cystopus 171. — Cystosiva S4; barbata 746. — Cytisus elongatus 186; Laburnum 343; racemosus 687; sagittalis 157. — Czekanowskia 845. Dahlia 609; variabilis 591. 622; variab. fl. viridi 801. — Dammara 490. — Daphne vellaeoides 284. — Daphnidium boreale 30. — Dasyceladaceen 571. — Daueus Carota 757. — Davallia pyxidata 696. — Del- gadoa 845. — Dendrobium 282; lituillorum 8 Fre- manni 730. — Dentaria bulbifera 482; digitata 730. — Derbesia 462. — Desmidiaceen 214. — Desmidieen 192. 727. 770. — Desmobacterien 265. — Deutzia 847. — Dianthus alpinus 509; deltoides f. alpestris 509; fallax 509; glacialis 509; Knappii 159 ; superbus 511. — Diatomaceen 850. — Diatomeen 119. 213. 341. 368. 421. 593. 668 f. 686. 909. — Diatıype disci- formis 897 ; quereina 897. — Dicksonia punctilobula 255. — Dicelytra 387; spectabilis 682. — Dierano- weisia robusta 650. — Dicranum Venturii 538. — Dicetamnus Fraxinella 395. — Dictyoceen 686. — Dictyophyteae 418. — Dietyotaceae 84. — Didy- mochlaena sinuosa 399. — Digitalis 285; purpurea 255. — Dilleniaceen 366 f. 388. — Dioscorea 365. — Diospyros 847; Kaki 589. — Diplotaxis tenuifolia 320. 492. — Dipterocarpaceen 238. — Dischidia Rafi- lesiana 594. — Discomyceten 898. 901 f. 904. — Dis- pora caucasica 266. 482. — Dithiorella Mahagoni 335. — Donatia N. Zelandiae 192. — Dorstenia 394. 404. — Draba alpina>< Phellus 383; pedunculata 801; pedune. v. fastigiata 780. — Ques- nelia rufa 770; van Houttei 256. — Quutte 601. Radula Carringtonii 418; germanica 650. — Raffle- sia 850. — Ramalina fraxinea 743. — Ranuneulaceen 283. 303. 396. 608. 622. — Ranuneulus 10. 521. 652; abnormis 284; carpetanus 284; confusus 898; escuria- lensis 284; gramineus 594; Lingua 648; nevadensis 284; nigrescens 284; repens 507; suborbieulatus 284. — Raphanus sativus 276. — Ravenala 159. — Rech- steineria allagophylla S02.— Reseda 388. 410, lutea 649; truneata 388. 412. — Resedaceae 283. — Restio- naceen 326. — Rhabarber 562. — Rhamnus carnio- lica 254, eathartica 147; Frieii 728; infectoria 146 f. — Rheum caspicum 637 f. — Rhizanthereae 850. — Rhododendron 650. 728. — Rhodophyceae 119. 572. — Rhus aromatica 336; elegans 728. — Rhyncho- carpa disseeta 380. — Rhysophyceae 418. — Ribes alpinum 801 ; aureum 280. — Riceia Breidleri 537; ei- liifera 537. — Riceieen 379. — Rieinus 639; commu- nis 395; sanguineus 259. — Roesleria hypogaea 2391. 320. 329. — Roestelia 907; penicillata 907. — Roggen 28. 332. — Roripa anceps 271; Sonderi 271. — Rosa 361. 371. 515, alpina 371; Braunii 271; canina 371. 721; coruscans610; gallica 624; Hircina 160. — Rosa- ceen 354. 409. 608. — Rose 383 f. 800. 830; Dundee Rambler 914. — Rosellinia quereina 902. — Rost- pülze 906. — Rothklee 88. — Rubus 32. 358 f. 361. 383. 390. 409. 418. 480.801; australis 157; brachyste- mon 319; eaesius 364. 370. 412; discolor v. leueocar- pus 898; hemistemon 104; Idaeus 102. 361. 369. 391. 410 £. S02; odoratus 398. — Rudbeckia 521. — Rüben 521. 638. — Rumex 609; Acetosa 750. — Ruseus 157. Saecharomyces cerevisiae 264. 742. — Saccolobium 282; abyssinieum 341. — Sagittaria316;, sagittaefolia 407. — Salasco 103.— Salieineen 609. — Salix 407. 537. 594, Caprea 10; livida 334; nigricans 334; Sitehen- sis 383; triandra 407; viminalis 407. — Salvadora 724. — Salvertia 724 f. — Salvia offieinalis 298; pratensis 493. — Salvinia 514; natans 514; formosa 728. — Sambueus 457; canadensis 336; nigra 399. 801; racemosa 624. — Sanguinaria canadensis 336. — Sanguisorba 331. — Santalaceen 61. — Santalum 61. — Sapindaceen 366. 373. — Sapindus saponaria 734. — Sapotaceen 650. — Saprolegnia 209; astero- phora 168. 170; ferax 169 f.; monoica 168f. 171; Thureti 168. 170, torulosa 168. 170 f. — Saproleg- nieen 167. 173. 537. 570 f. 580. — Sarcoseyphus 379. — Sarothamnus commutatus 284; scoparius 301. — Sarracenia 225.246; heterophylla 226; psittacina 225; purpurea 225. 233; variolaris 225. — Sarsaparıll 334. — Satureja hortensis 562. — Sauteria 379. — Saxi- fraga 335; blanca 284; crustata 383; latepetiolata 284, oppositifolia 492; sarmentosa 638; virginien- sis 849. — Saxifrageen 609. — Scabiosa caucasica V- heterophylla 562. — Scenedesmus 579. — Schimmel- püze 649. — Schirlingstanne 161. — Schizaeaceen 152. 799. — Schizochlamys 579. — Schizomyceten 171. 321.337. 562. 691. — Schizoneura 845. — Schizy- menia 84. — Schlangenfichte 180. — Schlangentanne 778. — Schlingpflanzen 364. 573. 575. — Schuppen- hiefer 16. — Schwarzföhre 103. — Sciadopitys 490. — Seilla bifolia 418. 491. — Seirpus 398; caespitosus LIII 175; paucifiorus 176. — Scleranthus verticillatus 48. — Selerieen 848. — Sceleroderma S01. — Scolo- pendrium 799; officinarum 747; vulgare 696. — Sco- polia japonica 334. — Scorzonera hispanica 437. 465. — Seotinosphaera 572. — Scrophularia vernalis 254. — Scrophulariaceen S6. — Scrophularineen 609. — Seytosiphon lomentarius 745. — Secale cereale 259. 750. — Sedum 285; Aizoon 190 f.; Fabaria 638; latifolium 638; Rhodiola v. linifolia 562; Telephium 191. — Selaginella 395. 397. 399. 491. 514. 797. 843; lepidophylla S01; Martensii 514. — Selenosporium aquaeduetuum 691. — Sempervivum 396f.; teetorum 733. — Senecio 391; Rodriguezii 284; spathulae- folius 160. — Senega 336. — Senna 32. — Sequoia Langsdorfüüi 728; lusitanica 845. — Serapias longi- petala 594. — Sicyos angulatus 380. — Sigillarien 914. — Silene viscosa 393. — Silphium laciniatum 281. 336. — Silurpflanzen 103. — Simblum rubescens 239. — Sinapis alba 276. 494; arvensis 320. — Sipho- campylos bicolor 444 f. 465. — Siphoneen 55. 462. 570. 580. 552. — Siphonoecladiaceae 119. — Sisym- brium Alliaria 492; offieinale 492; pannonicum 384. — Sisyphus tiliaefolius 728. — Sisyrinchium Bermu- dianum 104. — Sium longifolium 368. — Smilax China 334; glyeyphylla 271. — Soja 481; hispida 254. 336. 494. 562. 801. — Solanaceen 315. — Sola- num tuberosum 255. 759 (s. Kartoffel). — Sonchus 437; eervicornis 284; oleraceus 441; palustris 437. 464; uliginosus 441. — Sonerila 770. — Sorbus 594. 729; Aria 907; aucuparia 186. 624. 907; domestica 358.— Sordaria 730. — Spaltpilze s. Schizomyceten. — Sparganium ramosum 406. — Spargel 32. — Sparman- nia africana 387. — Spartina Townsendi 104. — Spar- tium 157; monospermum 157. — Sphaeriaceen 904. — Sphaerococeiteae 418. — Sphaeroplea 677; annulina 10. — Sphaerozyga Jacobi 537. — Sphagnaceen 190. 320. — Sphagnum 116. 537. 802. 914; auriculatum 117; Austini 117; cerifolium 117; cuspidatum 117; larieinum 117; recurvum 117 f.; rubellum 117; se- doides 400; speetabile 117 f.; squarrosum 117 £.; subbicolor 117; subsecundum 117; teres 118; varia- bile 117 £. — Sphenolepidium 845. — Sphenophyllum 450. — Sphenozamites Rochei 769; undulatus 769. — Sphyridium 66. 93. 121. 139; carneum 75. 93 £. 140; fungiforme 68. 93; fung. var. polycephala 75; placophyllum 79. 93. — Spiraea opulifolia 146. Spirillum 337; tenue 321.— Spirogyra 8.11. 214. 533. 617. 663. 676 ff. 727. 830. 834; communis 9. 11; con- densata 9 f.; nitida 491; quinina 9. — Spitzpappel 849. — Spongiophyceae 418. — Sprekelia glauca 914. — Sprosspilze 173. — Stanhopea oculata 283. — Sta- phylea pinnata 146. 148. — Statice 334; callicoma 103; purpurea 398; Suworowi 914. — Stechapfel 480. — Stegolepis 898. — Stereum hirsutum 702. — Stichoeoeeus 579. — Stichosphaeria Hoffmanni 897. — Stipa 272; capillata 328. — Strahlenpilz 319. — Stratiotes 408. — Strelitzia reginae 311. — Stro- manthe Lubbersiana 384. — Strychnos 367. 724; Ignatii 335 f. — Sueeisa pratensis 606. — Sumpf- kräuter 103.— Syagrus 27. — Sykomore 269. — Sym- phoricarpus racemosus 760. — Symphytum offieinale 758. — Symplocarpus 383. — Symplocos Sumuntia 254.— Synechoblastus 860. — Syngeneticae 684. 686. — Syngonium Riedelianum 454. — Syringa 493; vul- garis 10. 255. 353. Tahak 160. — Taenidium lusitanicum 845. — Ta- marindus indica 734. — Tamarix tetrandra 393. — Tanacetum lencophylium 103. — Tanghinia veneni- fera 688. — Tanne 255. — Targioniaceen 379. - LIV Tarichium 561. — Taxaceen 872 f. — Taxeen 873. — Taxineen 489 f. —, Taxodineen 489 f. 872. — Taxus 489. 795. 841; baccata 395. 397. 594. 708. — Tecoma 515. — Terminalia Arunja 178. 181, Belleriea 177 ff. 181; Catappa 178. 150 f.,; panieulata 177 f. 180 £.; Radobojensis 728. — Termstroemeriaceen 238. — Tertiärpflanzen 1727. — Tetrachytrium 571; triceps 209. — Tetradontium 117. — Tetragonia 410; ex- pansa 392. 413. — Tetraphis 117. — Tetraspora 579. — Teuerium 334. — Thallophyten 572. — Thelephora 690. — Thelymitra 192. — Theretia neriifolia 336. — Thesium 61. — Thinonia 366. — Thladiantha dubia 380. — Thuja 795. 841. — 'Thymus 343. — Thyr- sopteris minuta S45. — 'Ihysanothecium 192. — Tilia 148. 383. 847; americana 146. 148. 801; argentea 148; europaea 186. 609; parvifolia 514 f. 519. 592. — Tillandsia Lindeni 16. — Tilopteris S4. — Timbo 335. — Timmia 400. — Tmesipteris 491. — Toly- pella glomerata 418. — Torfmoose 116. — Torreya 489. — Torrubia ophioglossoides 898. — Tradescantia 10. 652; discolor 237 ; pilosa 839; Sellowii 689; sub- aspera 648; virginica 662. — Tragopogon eriosper- mus 391; porrifolius 443. — Trametes radieiperda 701; pini 702. — Trapa natans 594; nat. var. Verba- nensis 846. — Trauertanne 849. — Tremellinen 173. — Triehotheeium roseum 332. — Trientalis europaea 609. — Trigonella 802. — Tropaeolum 817; majus 259. 474, minus 649. — Trüfeln 240. — Tsuga Bru- noniana 874; eanadensis 161. 747. — Tuber 466. — Tuberaceen 904. — Tuberkulosebacillen 650. — Tulipa 10; Gesneriana 320. — Tydaea venosa 682. — Typha 394. 403. 410. 514; angustifolia 394. 404. 406. 413; latifolia 26. 344. 413, latissima 728; mini- ma 394. 404. 413. — Typhaceen 393. Udotea 583. — Ulex nanus 301. — Ullueus 384. — Ulme 206. 254. — Ulmus 729. 847; longifolia 728. — Ulodendron 769. — Ulothrix zonata 685. — Umbelli- feren 298. 418. 594. 608. — Umbilicaria pustulata 109. — Uredineen 173. 319. 904. 907. — Uredo 730. — Uroeystis cepulae 239; Leimbachii 102. — Urtica 398, dioieca 734; urens 304. 730. 734. — Urticaceen 435. 620. 622. — Urvillea 367. — Usnea artieulata 176. — Ustilagineen 173. 571. — Ustilago Maydis 336. 705. — Utrieularia 120; cornuta 241. 246; inter- media 466. 898; resupinata 241; subulata 241; vul- garis 244. Valeriana 331. 558. — Valerianaceen 317. 558. — Vallisneria 650; spiralis 104. 637 f. 682. — Valsa cei- phemia 770. — Valseen 852. — Vampyrella 30. 103. 193. 209. 212; Gomphonematis 212; inermis 197.211. 216; pedata 195. 211f. 216; pendula 196. 211 f. 215. 217; Spirogyrae 212.214; variabilis 193. 210. 212.214. _ 217; vorax 212 f. — Vanda 252. — Vanilla 336. — Vanille 335.522. — Variolaria 125. — Vaucheria 2. 10. 462.570 f.582. 735 ; sessilis 744; Thuretii 84. — Veil- chen 593. — Veratrum Maacki 254.— Verbaseum 285; olympicum 562. — Veroniaceae 650. — Veronica 192; Chamaedrys 609; imbricata 594; offieinalis 492; spi- cata 593. — Verrucaria caleiseda 317. — Viburnum lanfana 721; Tinus 146. — Vieia 285; amphicarpos 801 ; Faba 206. 260, 274. 416. 757. 762 f. 768. 783; Narbo- nensis 104; sativa 667; sepium 591; villosa 562. — Vietoria 457; regia 461. — Villarsia nymphacoides 82. — Viola altaieca 254; badensis 48; odorata 102; scotophylla 48; Willkommii 254. — Viscum album v. mierophylla 593. — Vitis 365; aestivalis 329; vinifera 514 f, 519; vulpina 146. 149. — Vochysia 724 f.; emarginata 724; laurifolia 724 f.; oppugnata D* LV 724 f. — Vochysiaceen 724. — Vogelwieken 383. — Vrisea incurvata 384. Wagneria Mereschkowskii 30. — Warea 192. — Wasserpflanzen 427. — Wasserpilze 191. — Webera sphagnicola 848. — Weide 830. — Weigelia 280. — Weinstock, chemisch 830; Krankh. 239. 320. 329. 383. 521. 898; Nutation 206 ; russisch 160 ; Siebröhren 515. — Weisstanne 180. — Weizen 28. 334. 383. — Wel- witschia 398; mirabilis 383. — Weymouthskiefer 562. — White Pine 5231. — Woodsia obtusa 239; Plum- merae 255. — Woodwardia orientalis 696, radicans 728; Roesneriana 728. Xanthorrhoea 336. — Xanthoxylon 847. — Xyla- ria Hypoxylon 867. 897. 899; polymorpha 330. 866. 875. 895. 897. 599. 904 f. — Xylarieen 852. Yucca 255. 272. ; gloriosa 192. Zamia furfuracea 815. 841; muricata 14. 814. 839. — Zamieen 769. — Zea Mais 206. 259. 594. 719 f. 749. — Zelcova 847. — Zingiber officinale 334. — Zin- giberaceen 334.— Zoochlorella conductrix 251 ; para- sitica 251. — Zooxanthella nutrieula 251. — Zucker- rohr 255. — Zygnema cruciatum 10 f. — Zygodon Forsterii 898. — Zygomyceten 561. V. Personalnachrichten. Aschmann + 86. — Bentham, G. + 86. — Caflisch, F. + 537. 626. — Decaisne, J. + 159. — Demoulin, G. + 120. — Dickie, G. A. + 786. — Goldenberg, Fr. + 86. — Koch, L. 218. — Koschewnikoff, A. + 537. — Krempelhuber, A. v. + 82. — Lorentz, P. + 86. — Lucas, E. + 537. — Niven, J. G., + 120. — Purkyne, E. v. + 480. — Rehmann, A. 537. — Rostafinski, J. T. v. 786. — Schwann, Th. + 61. — Thwaites, G. H.K. + 821. — Warming, E. 626. — Weinzierl, Th. Ritter v. 318. — Woronin, M. 750. — Zacharias, E. 495. — Zeller 218. VI. Pflanzensammlungen. Algens. Le Jolis; Rabenhorst; Wittrock. — Ame- rikas. Curtiss; Ellis. — Asecomycetes s. Rehm. — Australien s. Sonder. — Autographen- samml. Cesati’s 480. — Brandenburg s. Sydow. — Bresadola,Fungi Tridentini 562. — Cesati, Her- barium u. Autographen 480. — Cherbourg, Algen 286. — Cladoniae europ. 176. — Curtiss, ame- rik. Phanerog. u. Kryptogamen 254. — Decaisne's Sammlung 537. 786. — Deutschland, Flechten 400. — Ellis, North American Fungi 562. 649. 897. — Engelkeu. Marpmann, in Flüss. conserv. Pilze 381.— England s. Vize. — Eriksson, Fungi pa- rasitiei scandinaviei exsice. 576. — Farne s. Helms. — Fendler, Musei Venezuelenses 64. — Flechten s. O livier; Roumegu£re; Schmidt. — Frankreich, Flechten 318; s. Olivier; Pilze 159. 254. 318. 561. — Fries, Sammlungen 318. 381. — Früchte s. Witt- ro k. — Hahn, Moos-Herbarium (M. frond., M. he- pat .) 450. — Helms, neuseeländ. Farne u. Lycopo- dien 254. — Hepaticae s. Hahn; Rabenhorst. — merpell, Samml. präp. Hutpilze 576. — Hölzer s. R onder. — Hutpilze s. Herpell. — Italien, Er- pario cerittog. 649. — Kerber, sammelt in Mexico 08. — Kryptogamen, amerik. 254; Cesati’s 480; LVI Ital. 649. — Laubmoose s. Hahn. — Lebermoose s. Hahn; Rabenhorst. — Le Jolis, Algues marines de Cherbourg 286. — Lichenes s. Flechten. — Lindquist, Scandinav. Phanerogamen 368. — Ly- copodien s. Helms. — Marpmann s. Engelke. — Mexico s. Kerber. — Moose s. Fendler; Hahn; Rabenhorst. — Neuseeland s. Helms. — Nord- stedt s. Wittrock. — Olivier, Lichens de l’Orne et du Calvados 897. — Pilze s. Bresadola; Ellis; Engelke; Eriksson; Herpell; Rabenhorst; Rehm; Roumeguere; Sydow; Thümen; Vize. — Pilzprä- parate s. Zimmermann. — Rabenhorst, Algae europaeae 176, saxon. 176; Cladoniae europ. 176; Fungi europaei 16. 318. 522; Hepaticae europ. 176. — Rehm, Ascomycetes 562. — Roumeguere, Fungi sel. galliei 159. 254. 318. 561; Lichenes galliei 318.— Sachsen, Algen 176.— Samen s. Wittrock. — Seandinavien, Algen 318. 381. 649 ; Phaneroga- men 368 ; Pilze 576. — Schmidt, Lichenes selectae Germaniae mediae 400. — Sonder’s austral. Hölzer 729. — Sydow, Mycotheca Marchica 159. — Thü- men, Mycotheea universalis 159. 562. — Toepffer's Herbarpflanzen 144. — Venezuela s. Fendler. — Vize, Mierofungi britanniei 897; Microfungi exotiei 897. — Wittrock, Delect. fructuum cum seminibus maturis 480. — Wittrock et Nordstedt, Algae aquae dule. exsice. praec. scandinav. 318. 381. 649. — Zimmermann, Mykol. Präparate 256. VII. Preisaufgabe. Beneke’sche Preis-Stiftung (Göttingen) S. 382. VIII. Versammlung deutsch. Naturforsch. u. Aerzte in Eisenach 494. 520. IX. Abbildungen. Taf. I. (zu Just, Phyllosiphon Arisari Nr. 1—4) S. 56. Taf. II u. III. (zu Krabbe, Entw. ete. einiger Flech- tenapothecien. Nr. 5—8) S. 140. a IV,A. (zu Klein, Ueber Vampyrella Nr. 12—13). . 210. Taf. IV, B. (zu v. Höhnel, Beitr. zur Pflanzenanato- mie u. Physiol.) S. 182. Taf. IV, C. (zu Schimper, Not. über insectenfress. Pflanzen Nr. 14—15) S. 248. Taf. V u. VI. (zu Goebel, Beitr. z. Morphol. u. Phy- siol. des Blattes Nr. 22—25) S. 411. Taf. VII. (zu Schmidt, Ueb. d. Plasmakörper der ge- glied. Milchröhren Nr. 27—28) S. 464. Taf. VIII, A. (zu Eyferth, Zur Entw. des Selenospo- rium aquaeduetuum Nr. 41) S. 694. Taf. VII, B. (zu Giltay, Ueb. eine eigth. Form des Stereoms bei gewissen Farnen Nr. 41) S. 697. Taf. IX, A. (zu Göbel, Ueb. die Frucht von Pilularia globulifera Nr. 45) S. 771. I IX, B. (zu Caspary, ZweiSchlangentannen Nr. 45) . 778). Taf. X u. XI. (zu Fisch, Entw. der Ascomyceten Nr. 4951) $. 905. Holzschnitte. Nr. 15, S. 249 (Fig. 1—3) Brandt’s »grüne Körper«. Nr. 26, S. 422: Cladophora m. schwärm. Bakterien (Engelmann). Nr. 47, S. 807/8: Athmungsapparat (Godlewski). S. 26 Z. 16v.u 52 = 33 m. - 5 - 30 -ıu. - 5 -23-ı - 5 - 13-u - 104 - 24-0. - 120 - 16-0. - 201 - 16-0 EBAUE 17 = 00: - 318 - 21 - u. = ER ne - 346 - 16 - u. - 383 - 19-0 - 383 - 3 -ıu. - 410 - 24-0. - 418 - 2-0. - 449 - 20 - 0. - 4550 - 6-0. - 4831 - 3-0. - 521 - 21 - u. - 562 - 17-0. - 591 Anmerk. - 593 Z. 10 v. u. - 649 - 24 - u. - 674 - 19 - u. Druckfehler und Berichtigungen: . lies Koturnitzky statt Krutitzky. nymphaeoides statt nymphoides. vorliegenden statt folgenden. und sich stärker statt und stärker. welche statt welcher. coarctata statt coaretatus. Gartenzeit. hrsg. von L. Wittmack, statt Lebel’s ill. Gartenzeitung. Eschscholtzia: S2C2 +2 A4+2+.2 + 2 + -2.... 60 alpina >< Wahl. statt albina >< Wahl. Lichenologische statt Lichonologische. Ilang-Ilang statt Hang-Hang. schalte ein nach Madrid: »Villaverde«. . lies Bagnall statt Baynall. Vol. VII. statt Vol. VII. Rosaceen statt Rosacen. Nr. 5 statt Nr. 4. Verdrehung statt Verholzung. entsprechend statt widersprechend. anisatum statt annisatum. Chlamydomyxa statt Chamydomyxa. Hibbertia statt Hibertia. aus schwefelsaurem Kali statt aus Kali. Jentzsch statt Jentzch. tentaculatum statt tentacalutum. 240 Holzschn. statt 20 Holzschn. Br I Et ie er INES ln Run: 20. Jahrgang. Nr. ia 6. Januar 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. A LIBRARY Redaction: A. de Bary. L. Just. NEW. YORK BOTANICA RB Die chemucehe! >EN — Litt: ©. Loew und Th. Bokorny, Inhalt. Orig. L. Just, Phyllosiphon Arisari. AUL (= IV Ursache des Lebens theoretisch u. experimentell nachgeweisen. — M. H. Leitgeb, Completoria complens Lohde. —_ M. Arad, Recherches sur les Cycadees. — Neue Litteratur. — Anzeige. Phyllosiphon Arisari. Von L. Just. Hierzu Tafel I. Vor einiger Zeit beschrieb J. Kühn*) eine parasitische Alge, welche in Arisarum vulgare Traj. lebt. Kühn hatte den Organismus Anfang April in der Umgegend von Mentone, Nizza, Villafranca etc. in zahlreichen Blättern von Arisarum gefunden. Der Autor theilt über das Auftreten der in Rede stehenden Alge Folgendes mit: Auf den Blättern von Arisarum vulgare finden sich häufig meist 10 —12 Mm. breite Flecke; gewöhnlich einzeln, mitunter aber zu mehreren, so dass sie die Blattfläche fast ganz bedecken. Die einzelnen Flecken sind scharf umgrenzt, durch unver- änderte Blattstreifen von einander geschie- den, mitunter jedoch fliessen benachbarte Flecke zusammen. Die augenscheinlich jün- geren Flecke waren von lichtgrüner, andere von gelblichgr üner bis blassgelber Farbe. Die Flecke erinnern an diejenigen, welche Enty- loma Calendulae auf den Blättern der Ringel- blume erzeugt. 3eim Trocknen nahmen die erkrankten Stellen der Arisarumblätter eine grünliche Färbung an und entliessen in erheblicher Menge eine gleichförmige äusserst feinkörnige saftgrüne Masse. Die entleerten Flecke er- schienen dann fahlgelb oder lichtbräunlich. Die mikroskopische Untersuchung ergab in den noch nicht entleerten Flecken das Vor- handensein zahlreicher, ungetheilter, mit Chlorophylikörnern dicht erfüllter Schläuche, welche in mannichfachen Biegungen und Ver- zweigungen zwischen den Parenchymzellen des Arisarumblattes verbreitet sind und den Schläuchen einer Vaucheria sehr ähnlich *) Ueber eine neue parasitische Alge » Arısari Sitzungsbericht der nat. Ges. in Halle pro 1578. H alle 1879, Phyllosiphon | sehen und sehr unregelmässige, häufig dicho- tome Verzweigung zeigen. Der Organismus tritt auch in den Blattstielen auf und ruft dort 8s—15 Mm. lange Stellen von ähnlicher Fär- bung hervor wie auf der Blattfläche. Die Schläuche sind hier mehr langgestreckt, weniger reich verästelt und finden sich ein- zeln oder zu mehreren beisammen, dicht unter der Epidermis, bis nach der Mitte des Blattstieles verbreitet. Die Membran der Schläuche zeigt deutlichste Cellulosereaction, die Chlorophylikörner führen kein Stärke- mehl, sondern Oel. Die Schläuche, welche die erwähnte grüne Masse austreten liessen, sind ungefärbt und leer oder führen nur noch geringe körnige Reste. Die nach aussen ge- tretene Substanz wird von ovalen, 21/, Mikr. breiten Fortpflanzungsorganen gebildet, die bei trockener monatelanger Aufbewahrung ihre Beschaffenheit nicht verändern. Kühn rechnet diese Blattschläuche zu den Algen, zur Ordnung der Siphoneen und stellt sie in die Nähe der Gattung Vaucheria, hält sie aber für ein selbständiges Glied unter den Siphoneen, weil ihr gesammter Inhalt in Mikrogonidien zerfällt, die längere Zeit in ruhendem Zustand verharren. Weiter weist Kühn daraufhin, dass PAyllo- siphon eine echt parasitische Alge sei und sich denjenigen Uredineen-, Peronospora-Species etc. analog verhalte, die nicht die ganze Pflanze, sondern nur einzelne Stellen mäs- sigen Umfangs befallen. Ferner lässt Kühn einige Mittheilungen über die verwandtschaft- lichen Beziehungen von Phyllosiphon, das eine Uebergangsform zwischen Algen und Pilzen sei, folgen. Auf diese Auseinander- setzungen komme ich unten zurück. Dies wäre der wesentlichste Inhalt aus den Mit- theilungen Kühn’s. Ausser dieser Kühn’schen Arbeit findet \ sich noch eine kurze Mittheilung von Schmitz 3 über Phyllosiphon*). Nach Schmitz, welcher die in Rede stehende Pflanze im Februar 1880 auf Capri und in der Umgebung Messinas beobachtete, entbehrt PAyllosıphon durchaus der Chlorophylikörper und ist ein echter para- sitischer Pilz aus der Abtheilung der Phyco- myceten. Im Protoplasmakörper der Hyphen befinden sich zahlreiche Zellkerne, welche vor der Sporenbildung sich sehr reichlich vermehren, alsdann zertheilt sich der Proto- plasmakörper in zahllose kleine länglicheKör- perchen, die Sporen, die je einen einzelnen Zellkern erhalten und sich mit Membran um- geben. Die Bildung der Sporen beginnt an der Spitze der Hyphen und schreitet von hier immer weiter nach rückwärts im Mycelium fort, ohne dass die sporenbildenden Abschnitte jemals durch besondere Querwände von den übrigen Theilen des Myceliums abgegliedert würden. Dann reissen einzelne Hyphenäste an der Spitze auf und entleeren die Sporen, die in zahlreicher Menge hervortreten, in Gestalt eines dicken Schleimtropfens von dunkelgrüner Farbe. Dieselbe grüne Farbe besitzen auch schon die älteren Mycelzweige, die mit den zahllosen, kleinen länglichen Sporen dicht vollgepfropft sind, und erwecken dadurch leicht den Anschein von Schläuchen grüner Algen, angefüllt mit zahllosen, kleinen Chlorophylikörpern, so dass Kühn’s Irrthum leicht erklärlich ist. Phyllosiphon gehört somit nicht zu den Siphoneen, sondern stellt den Vertreter einer eigenen Gruppe der Phyco- myceten dar. Dies ist wörtlich das, was Schmitz über Phyllosiphon sagt. Die Mit- theilung anderer Beobachtungen ist mir aus der botanischen Litteratur nicht bekannt geworden. Während eines längeren Aufenthaltes auf der Insel Capri im Winter und Frühjahr 1881 fand ich Phyllosiphon Arisari überaus häufig, ebenso beobachtete ich es in der ganzen Umgebung von Neapel, bei Sorrent, bei Castellamare etc. — Arisarum vulgare gehört in Süditalien zu den gewöhnlichsten Pflanzen und ungemein häufig zeigt essich von PAyllo- siphon befallen. Auf Grund einer brieflichen Mittheilung de Bary’s beschäftigte ich mich seit Anfang März mit der eingehenderen Untersuchung des erwähnten Parasiten. Es gelang mir, die Beobachtungen Kühn’s und Schmitz’s in vielen Stücken zu ergänzen, *) Schmitz, Ueber dieZellkerneder Thallophyten. (Verhandlungen des naturhistor. Vereins der preuss. Rheinlande und Westfalens. 36. Jahrg. Sitzb. 8. 345.) 4 sowie dieselben theils zu bestätigen, theils zu widerlegen. Leider konnte ich nicht die voll- ständige Entwickelungsgeschichte von PRyllo- siphon aufklären. Es tritt zweifellos in der Entwickelung der Pflanze während des Som- mers ein Ruhestadium ein, welches wohl erst mit dem Ende des Herbstes, wenn die Ar- sarumknollen wieder von Neuem treiben, sei- nen Abschluss erfährt. Da ich Capri Ende April verlassen musste, so konnte ich zunächst die im Herbst beginnende Entwickelungs- phase nicht verfolgen, theile daher in Nach- stehendem mit, was ich einstweilen über die Lebenserscheinungen von Phyllosiphon fest- stellen konnte und behalte mir spätere Mit- theilungen vor, da ich mich mit genügendem Material für Kulturen versehen habe und somit hoffen darf, die noch vorhandenen Lücken in der Kenntniss des interessanten Parasiten ausfüllen zu können. Verbreitung der Schläuche in den befallenen Pflanzen. Inhalt der Schläuche und Entstehung der Spo- ren. Obgleich ich Tausende von Blättern darauf hin untersuchte, gelang es mir doch nicht, die allerersten Entwickelungsstadien zu finden, jedoch traf ich häufig Zustände an, die der Sporenbildung lange vorausgehen. Solche Zustände charakterisiren sich durch ziemlich scharf umschriebene Flecke auf den Blättern der befallenen Pflanze und zeichnen sich von dem umgebenden Gewebe durch etwas lichtere, mitunter etwas gelbliche Fär- bung aus (Fig.1a, d). Wenn der Parasit überhaupt in dieser Weise für das Auge be- merkbar wird, hat er sich auch immer schon über einen gewissen Theil des Blattes verbrei- tet. Die kleinsten, noch merkbaren, ungefähr rundlichen Flecke hatten immer schon einen Durchmesser von 5 Mm. Die ersten Ent- wickelungsstadien machen sich eben äusserlich an dem Arisarumblatt durchaus nicht bemerk- bar. Diemikroskopische Untersuchung solcher Flecken ergibt nun Folgendes: Das Arisarumblatt zeigt auf seiner Oberseite unter der Epidermis eine einzige Schicht Palli- sadenzellen. Zwischen dieser und der Epider- mis der Unterseite breitet sich ein mit sehr grossen Intercellularräumen versehenes Lückenparenchym aus (Fig. 2). Die Lücken desselben findetman in den erwähntenFlecken mit den Schläuchen des Phyllosiphon fast überall angefüllt. Ich habe nie den Eindruck gewinnen können, dass in einem Fleck meh- rere Individuen wachsen. Nirgends finden b) sich in den Schläuchen irgendwelche Quer- wände. so dass es sich bei jedem Fleck nur um eine einzige Zelle, einen einzigen Schlauch handelt, der in unregelmässigster Verzweigung die Intereellularräume ausfüllt. Die Art der Verzweigung ist wesentlich bedingt durch den sich darbietenden Raum; wo ein jüngerer noch wachsender Schlauchtheil an einen Intercellularraum grenzt, sendet er sofort einen Zweig in denselben hinein. Wenn fort- wachsende Zweigspitzen mit der Spitze auf eine Blattzelle stossen, so tritt sogleich eine Gabelung des Zweiges ein, die Gabeläste wachsen nach den benachbarten Intercellu- larräumen hin, also nach den Orten, an wel- chen der Widerstand, den die noch unge- gabelte Zweigspitze fand, nicht vorhanden ist. Finden fortwachsende Zweige keine Inter- cellularräume mehr, in die sie hineinwachsen können, so hört in Wachsthum auf. Man findet daher häufig Zweigspitzen von der in Fig. 3 dargestellten Form. Niemals dringen die Zweige in das Innere der Blattzellen hin- ein, niemals zerdrücken sich neben einander wachsende Zweige, niemals werden die Blatt- zellen durch die Schläuche zerquetscht, ob- gleich der Turgor dieser ein sehr bedeutender ist. Auf diese für die Ernährung des PAyllo- siphon sehr wichtige Erscheinung komme ich unten ausführlich zurück. Auch die Breite der einzelnen Schlauchtheile ist abhängig von dem Raume, den sie beim Wachsen vorfinden. Wächst in irgend einen Theil des Intercellu- larraumsystems nur ein Schlauchzweig hinein, so füllt er den vorhandenen Raum ganz aus; häufig aber findet man zwei und mehr Schlauchtheile, die den Raum gemeinsam erfüllen, neben- oder übereinander wachsen und dann entsprechend schmäler sind. Die Breite der Schläuche schwankt um das Maass von 0,05 Mm. herum. Durch die erwähnten Erscheinungen ist es bedingt, dass die ein- zelnen Theile des PAyllosiphon vielfach Ver- engerungen, Erweiterungen, Aus- und Ein- buchtungen, scharfe Umbiegungen zeigen. Fig.4, bei welcher auf die detaillirte Wieder- gabe des Schlauchinhaltes keine Rücksicht genommen ist, gibt ein Bild von der Verzwei- gung des Phyllosiphon. Die Blattzellen sind der Deutlichkeit halber nicht mitgezeichnet. In den kranken Stellen zeigt sich somit jede Zelle des Lückenparenchyms überall da, wo sie nicht an andere Zellen grenzt, durch die Schlauchzweige, wie durch Schnüre um- wunden, 6 In den jüngeren Flecken findet man beson- ders die unteren Theile des Lückenparen- chyms oft schon vollkommen in den Inter- cellularräumen von dem Parasiten erfüllt, während nach dem Lückenparenchym der Oberseite des Blattes erst vereinzelte Schlauch- zweige hingewachsen sind. Diese Thatsache macht es wenigstens wahrscheinlich, dass-die Infection der Blätter meist von der Unterseite aus stattfindet. Ich sage meist, weil man mit- unter, jedoch selten, auch die umgekehrte Vertheilung findet. In etwas älteren Flecken, in denen die Sporenbildung schon weit vor- geschritten ist, findet man das Lückenparen- chym fast in seiner ganzen Höhe mit den Schläuchen erfüllt. Die engen Intercellular- räume zwischen den Palissadenzellen derBlatt- oberseite bieten nur sehr selten den nöthigen Raum für das Eindringen der Schlauchzweige, jedoch sind diese mitunter auch zwischen diesen Zellen zu finden, so dass dann die Schlauchzweige bis an die untere Seite der Epidermis der oberen Blattseite vordringen. Die obere Blattseite zeigt, ziemlich reichlich, Spaltöffnungen, wenn auch in viel geringerer Zahl als die untere Blattseite. Wo nun das Palissadenparenchym durch die unter den Spaltöffnungen liegenden grossen Athemhöh- len unterbrochen ist, dringen in diese auch die Schlauchzweige hinein. Niemals aber treten Schlauchzweige, weder auf der Ober- seite, noch auf der Unterseite des Blattes in die eigentliche Spalte des Spaltöffnungs- apparates hinein oder aus dieser heraus. Wie oben mitgetheilt ist, beobachtete auch Kühn schon, dass Phyllosiphon öfters in den Blattstielen auftritt. Es bildet dort meist etwas langgezogene Flecken, die zur Zeit der Spo- renreife etwas tiefer grün gefärbt sind als die Flecken gleicher Ausbildung auf den Blättern, und nach der Sporenentleerung, wie jene der Blätter, eine gelblich weisse Farbe annehmen. Die oben angeführte Behauptung Kühn’s, dass an den befallenen T'heilen der Blattstiele die Schläuche weniger reich verästelt sind und sich einzeln verstreut oder zu mehreren bei- sammen finden, ist nicht ganz richtig. Auch in den Blattstielen lebt sicherlich in jedem Fleck nur ein Individuum, nicht mehrere, auch hier besteht der Parasit nur aus einer einzigen Zelle, die an manchen Stellen freilich eine geringere, an anderen aber wieder eine viel reichlichere Verzweigung zeigt als die im Blatt wachsenden Individuen. Auch für die im Blattstiele wachsenden Schläuche gilt es, 7 dass die Verzweigung derselben wesentlich bedingt ist durch die gegebenen Raumver- hältnisse. Da die letzteren ım Blattstiel ganz andere sind als in der Lamina, so zeigen die Individuen aus den Stielen meist einen ganz anderen Habitus als diejenigen aus den Blät- tern. Fig. 5 stellt einen kleinen Theil eines in einem Blattstiel wachsenden Phyllosiphon dar. In den Blattstielen finden sich zahl- reichehypodermale sklerenchymatische Faser- stränge. Zwischen diesen Strängen tritt mehr oder weniger chlorophyllführerdes Parenchym bis dicht unter die Epidermis. Die Epidermis führt nur an diesen Stellen Spaltöffnungen. Das Parenchym ist hier gestreckt eylindrisch. Die einzelnen Zellen hängen nur mit ganz schmalen Wandtheilen zusammen und lassen sehr grosse Intercellularräume zwischen sich. In dem unter den Sklerenchymfasern liegen- den Parenchym sind die Intercellularräume meist sehr viel enger, die grossen treten nur vereinzelt auf. In diesen engen langen Inter- cellularräumen findet man nun meist nur einen Schlauchzweig, der an den Enden der Parenchymzellen, also dort, wo die der Längs- richtung des Blattstiels folgenden Intercellu- larräume durch kürzere quergerichtete in Ver- bindung stehen, durch diesen Querraum meist in den benachbarten Längsraum einen Zweig hineinsendet, der sich dann ebenso verhält (Fig.6). Wachsen solche Zweige in vereinzelt stehende grössere Intercellularräume hinein, so zeigen sie sofort eine reichlichere Verzwei- gung, gewöhnlich wachsen dann mehrere sol- cher Zweige parallel neben einander (Fig.6a«). Kommen aber Zweige in solche Theile des Parenchyms, in denen viele grosse Intercellu- larräume dicht neben einander stehen, so wird die Verzweigung sofort eine sehr reichliche. Die zunächst parallel in die grossen Intercellu- larräume eintretenden und der Längsrichtung derselben folgenden Zweige drängen die Parenchymzellen aus einander, so dass die- selben an einzelnen Stellen die ohnehin sehr schmale Verbindung durch ihre Längswände einbüssen. In Folge solcher Spaltungen gehen die betreffenden Zellen keineswegs zu Grunde, sie behalten vollkommen ihre Turgescenz. Sie hängen ja auch noch durch ihre schmalen Querwände mit den höher oder tiefer stehen- den Zellen zusammen und durch ihre Längs- wände meist noch mit einzelnen ihrer Nach- barn. Nach derartig entstandenen Spalten hin tritt sofort eine überaus reichliche seitliche Verzweigung ein, also jetztin tangentialer oder 8 radialer oder mittlerer Richtung (Fig.5). Hier- nach ist es begreiflich, dass sich in den Flecken der Blattstengel inselartigeStellen reichlichster Verzweigung, wenige parallel neben einander wachsende Zweige, einzelne Zweige finden müssen. Alles aber steht unter einander ın Verbindung (Fig.5 und 6). Werden bei der Herstellung einesPräparates die verbindenden Glieder zwischen den einzelnen Theilen der Pflanze durch die Führung des Schnittes ent- fernt, so erhält man Bilder, wie sie Kühn beschreibt (Fig. 6). Wie schon erwähnt, wächst aber auch in den Blattstielen in jedem Fleck immer nur ein eimziges Individuum. Was Kühn über das Auftreten eines oder mehrerer Flecken auf den Blättern sagt, kann ich einfach bestätigen. Fig.7 zeigt ein Blatt mit sehr vielen Flecken, die zum Theil ın einander geflossen sind. Die Flecken ver- grössern sich so lange, bis endlich mit der Bildung der Sporen in den Schläuchen das Wachsthum derselben und somit auch das- jenige der Flecken aufhört. (Forts. folgt.) Litteratur. Die chemische Ursache des Lebens theoretisch und experimentell nachgewiesen. VonO.Loew und Th. Bokorny. München 1881. In Commission bei J. A. Finsterlin. 8%. 60 S. Mit einer colorirten Tafel. Die in dieser Abhandlung mitgetheilten Forschungs- resultate sind für den Botaniker um so interessanter, als dieselben ausschliesslich an pflanzlichen Objecten erhalten wurden. Die Verf. stellten sich die Aufgabe, ein Reagens auf lebendes Protoplasma ausfindig zu machen. Zu diesen Versuchen konnten selbstver- ständlich nur möglichst einfach organisirte Lebewesen dienen, welche der genauen mikroskopischen Beobach- tung ohne vorhergehende Präparation zugänglich sind. Einzellige thierische Organismen erwiesen sich ihrer allzugrossen Empfindlichkeit wegen als un- brauchbar, dagegen boten einige gemeine Formen von Spirogyra sehr geeignetes Untersuchungsmaterial. Um dieses stets frisch zur Untersuchung zu haben, wurden die Algen in Kultur genommen, indem man sie in geringer Menge in eine Nährflüssigkeit brachte, die in etwa 10Litern kalkhaltigen Brunnenwassers 0,1 p. m. salpetersaures Ammoniak und eben so viel Dikalium- phosphat enthielt, und in welche täglich durch einige Sekunden mittelst einer Glasröhre vorsichtig hinein- geblasen wurde, um die nöthige Kohlensäure ein- zuführen. Die Nährlösung wurde alle 10—12 Tage erneuert und eine Temperaturerhöhung durch directe 9 Bestrahlung desGlasgefässes über + 200 sorfältig ver- mieden. An solchen Spirogyren (Sp. quinina Ktz., Sp. communis Ktz., Sp. condensata Ktz.) gelangten nun die Verf. zu der bedeutungsvollen Entdeckung, dass das lebende pflanzliche Protoplasma im Stande ist, aus alkalischen Lösungen von Platin, Quecksilber, Gold und Silber die Metalle niederzuschlagen, während das todte Plasma dies nicht vermag. Am schön- sten gelang dieser Nachweis mit alkalischer Silber- lösung, welche in zweierlei Formen, ammoniakalisch, mit Kali versetzt, und wässerig, mit Kalkhydrat ver- setzt, zur Anwendung kam, und in beiden Fällen nur 1 Theil NO; Ag auf 100000 Theile Wasser oder 1 Theil Ag auf 157500 Theile Wasser enthielt. Die Spirogyrenfäden wurden in mässiger Anzahl durch längere Zeit (etwa 6—SStunden) mit einer grösseren Menge des Reagens (»—1 Liter) in Berührung gelas- sen. Erwärmte man die Lösung auf 300, so trat die Reaction viel rascher, oft schon nach einer halben Stunde ein. Sie äusserte sich darin, dass das Plasma eineschwarze Färbung annahm, welche durch das abgeschiedene metallische Silber verursacht war. Vor- her vollständig getödtete Zellen färbten sich niemals, mochte die Tödtung auf welche Art immer bewerkstelligt worden sein. Aus diesem Ver- halten ziehen die Verf. den Schluss, dass es sich hier thatsächlich um eine Reaction auf Leben handle. Der Einwand, dass beim Tödten der Zellen ein Stoff, welcher die Färbung bewirkt, aus dem Plasma austrete, scheint beseitigt, wenn man bedenkt, dass der Austritt löslicher Stoffe, so des in manchen Spirogyrenzellen enthaltenen Traubenzuckers, so lang- sam geschieht (durch Erwärmen in Wasser getödtete Zellen zeigen oft nach 12stündigem Liegen im Reagens noch Zuckerreaction), dass die thatsächlich ausblei- bende Schwarzfärbung immer noch eintreten müsste. Für die Schlussfolgerung der Verf. spricht ferner der Umstand, dass concentrirte Silberlösungen die Reac- tion nicht mehr oder höchstens spurenweise hervor- rufen, da sie eben das Plasma zu rasch tödten. Aber auch in gesunden, lebenskräftigen Spirogyra- zellen tritt die Keaction in verschiedenen Abstufungen ein. Gelingt sie vollkommen, 30 färbt sich der gesammte Plasmakörper gleichmässig schwarz. Häufig jedoch bleiben die — offenbar empfindlicheren — Chloro- phylibänder ungeschwärzt, oder die Reaction erfolgt nur an den Enden der Zellen, oder nur an einzelnen Stellen des Plasmakörpers. sprechen dafür, »dass ein Theil desZellenleibes abster- ben kann, während der andere noch lebt.« Die Enden der Zellen scheinen am widerstandsfähigsten zu sein Die durch Kalkhydrat alkalisch gemachte Silberlösung bewirkte die gleichmässigste Reaction färbte gewöhnlich auch die Chlorophylibänder tief schwarz, Diese Erscheinungen und 10 während letztere in der mit Kali versetzten Silber- lösung oft ungeschwärzt blieben. Diese schien also gif- tiger zu wirken, Theile des Plasmas rascher zum Ab- sterben zu bringen und reactionsunfähig zu machen, als erstere. Bei dem angegebenen Concentrationsgrade wirkten die Lösungen am kräftigsten, es wurden aber auch bei einer noch weiter getriebenen, bis auf 1 Thl. NO; Ag in 2000000 Theilen Wasser gebrachten Ver- dünnung des Reagens die Enden der Plasmaschläuche einzelner Zellen noch deutlich schwarz. Sehr bemerkenswerth ist die Beziehung, welche sich zwischen dem Fettgehalt und der Empfindlichkeit des Protoplasmas bei in Copulation befindlichen Fäden der Spirogyra condensata Ktz. ergab. Die zur Conju- gation sich anschickenden Zellen zeigen sich bei Be- handlung mit Ueberosmiumsäure sehr fettreich und reagiren auch mit der Silberlösung sehr stark. Letz- teres unterbleibt jedoch bei den bereits durch Fort- sätze mit einander vereinigten Zellen, in welchen sich durch Ueberosmiumsäure kaum Spuren von Fett nach- weisen lassen. DasCopulationsproduct, dieZygospore, färbt sich aber wieder sowohl mit Ueberosmium- säure, als auch mit Silberlösung, intensiv schwarz. Der Fettgehalt scheint also die Wider- standsfähigkeit des Plasmas zu erhöhen. Warum er in den copulirten Zellen auf ein Mini- mum herabsinkt, suchen die Verf. aus einer heftig gesteigerten molekularen Bewegung der sich ver- einigenden Plasmakörper zu erklären, wobei das vor- handene Fett verbraucht wird. — Der geringe Fett- gehalt des Plasmas dürfte auch die Ursache des auf- fallenden Versagens der Silberreaction bei Sphaero- plea annulina Ag. sein. Thatsächlich ist diese Faden- alge gegen Reagentien sehr empfindlich, und stirbt schon in destillirtem Wasser in unverhältnissmässig kurzer Zeit ab. Der Ursache des Ausbleibens der Reaction bei Oedogonium und Oseillaria wurde nicht weiter nachgeforscht. Bei Nositoce und Batrachosper- mum, sowie bei Diatomeen dürfte die Schleimhülle den Zutritt des Reagens zum Zellenplasma hindern. Auch Pilze verhielten sich meist negativ. Dagegen reagirten Zygnema eruciatum Ag. und Vaucheria in ausgezeichnetster Weise mit der Silberlösung. Auch Cladophora gab ein positives Resultat, desgleichen die Zellen vieler Pflanzenhaare (Tradescantia), die Sporen von Gymnogramme, die Pollenkörner von Tulipa und Ranunculus, endlich Gewebezellen aus Wurzeln (Helianthus) und Stengeln (Salır Caprea, Cornus mascula, Syringa vulgaris). Selbst in den Zellen ruhender Samen von Helianthus annuus tvat Silber- abscheidung ein, Die Verf, halten daher den Schluss für erlaubt: »dass die Fähigkeit, Silber aus verdünnten alkalischen Lösungen zuredueiren, einewesentliche Kigenschaft des lebenden pflanzlichen Plasmas ist, wenn auch nicht alle vegetabilischen Objecte (iese Pigenschaft in gleich vorzüglicher Weise erkennen lassen.u 11 Mit diesem Reagens erprobten nun die Verf. den Verlauf des auf vielfach abgeänderte Weise herbei- geführten Absterbens des Zellenplasmas. Hierbei ergaben sich manche beachtenswerthe Resultate. So reagirten viele Zellen von Spirogyrafäden, die sich durch neun Tage'im Dunkeln befunden hatten, noch ganz deutlich. Die Wirkung höherer Temperaturen wurde an Spirogyra condensata studirt, und, jenseits 650 keine Reaction mehr erhalten. Metallgifte tödte- ten langsam, dagegen hoben Alkaloide (Strychnin, Chinin, Veratrin in Iprocentiger Lösung) die Silber- reductionsfähigkeit nicht auf, wenn auch die statt- findende Zerstörung der normalen Structur des Zellen- plasmas die vernichtete Lebensfähigkeit der Zelle als solcher anzeigte. Die Erklärung dieser für die »Reac- tion auf Leben« scheinbar ungünstigen Erscheinung wird im theoretischen Theile der Abhandlung, von welchem Ref. unten noch kurz zu sprechen haben wird, in plausibler Weise gegeben. Ein mehrstündiges Verweilen von Sp. communis in Iproc. Lösungen von Gerbsäure hob die Reactionsfähigkeit vollständig auf, ebenso wirkten Salicylsäure und Carbolsäure in weit kürzerer Zeit. Der schädliche Effect der in Spirogyren und anderen Algen (besonders in Zygnema) oft in reichlicher Menge nachzuweisenden Gerbsäure spricht dafür, dass diese in den genannten Pflanzen nicht frei, sondern an eine Base — vielleicht an Kalk — gebun- den vorkommt. Erwähnung verdient noch, dass die zum Nachweis des »Lebens« verwendete Silberlösung auch ein empfindliches Reagens für Gerbstofl und Glycose abgibt. Gerbstoffhaltiges Plasma und glycose- führender Zellsaft färben sich nämlich mit dem Silber- präparate gelb bis braun, wegen Bildung von Silber- oxydul. In solchen Fällen kann jedoch eine Verwechs- lung mit der »Reaction auf Leben« nicht vorkommen, da beide Reactionen im Farbenton und Habitus ganz verschieden sind. Das vorstehend Mitgetheilte bildet den wesentlichen Inhalt des »experimentellen Theiles« der Abhandlung und fand in Pflüger'sArchivXXV, 8.105, eine vor- läufige Veröffentlichung. Ueber den von O. Loew allein herrührenden »theoretischen Theil« muss sich das vorliegende Referat kurz fassen, da derselbe rein chemischer Natur ist, und die Beurtheilung der dor- tigen Ausführungen selbstverständlich Fachmännern überlassen werden muss. Es wird die Ansicht vertreten und zu stützen versucht, dass das Albumin in ähn- licher Weise wie der Zucker ein Condensations- product eines verhältnissmässig einfach constituirten Körpers sei und CHOH, das Isomere des Methylenoxydes, als erste zur Eiweiss- bildung dienende Gruppe betrachtet. Aus vier solchen Gruppen und 1 Molekül Ammoniak lässt sich nun ein bis jetzt noch nicht dargestellter Körper, das Aldehyd der Asparaginsäure, (4H-NO; construiren, aus welehem Loew durch weitere Condensationen die Formel CH; NısSO3 als einfachsten Ausdruck für die chemische Constitution des Eiweisses ableitet. In einem solchen Eiweisscomplex blieben 12 Aldehyd- gruppen übrig, »wodurch sowohl Polymerisationen als auch weitere Condensationen ermöglicht werden, |! 12 ferner aber eine energische Bewegung in den Mole- külen erzeugt wird, welche als die Ursache der »Lebenskraft« angesprochen werden muss.«DieLebens- kraft im Sinne Loew’s ist »identisch mit der auf elek- trische Differenzen zurückführbaren Spannkraft der Aldehydgruppe, das Leben aber das Gesammtresultat, welches der complieirte Protoplasmabau vermittelst dieser Kraft liefert.« Beide Begriffe, Lebenskraft und Leben, sind streng aus einander zu halten. Diese Theorie findet nun eine sehr erwünschte Stütze in der oben mitgetheilten Reaction auf leben- des Plasma. Die durch letzteres bewirkte Reduc- tion einer alkalischen Silberlösung erklärt Loew als einen unumstösslichen Beweis für die Anwesenheit von Aldehydgruppen im lebenden Plasma. Dieser Beweisführung ist ein besonderes Kapitel gewidmet. — Auf die »Folgerungen aus dem Nachweise der Alde- hydgruppen im lebenden Plasma« und die »Bemerkun- gen über die Constitution des Albumins« kann in einem botanischen Referate füglich nicht näher eingegangen werden, obwohl der Inhalt beider Kapitel auch den Botaniker lebhaft interessiren dürfte. Schliesslich mag auf die, aus dem ungleichen Verhalten gegen alkalische Silberlösung zu folgernde chemische Verschie- denheit zwischen lebendem und todtem Protoplasma noch besonders aufmerksam gemacht sein, umsomehr, als, wie die Verf. im Vorwort betonen, heute noch fast alle Physiologen an der Anschauung festhalten, dass zwischen lebendem und todtem Protoplasma völlige chemische Identität herrsche. Nur E. Pflüger (Archiv X. S. 251) forderte aus theoretischen Gründen die Annahme einer chemischen Verschiedenheit. Es dürfte überflüssig sein, auf die Bedeutung der in obiger Abhandlung bearbeiteten und angeregten Fra- gen erst ausdrücklich hinzuweisen. Wir Botaniker verdanken den Verf. einen wichtigen Beitrag zur Kenntniss der näheren Eigenschaften des pflanzlichen Protoplasmas, und können ihre Bemühungen, »die chemische Ursache des Lebens« nachzuweisen, nur mit lebhaftester Theilnahme verfolgen. K. Wilhelm. Completoria complens Lohde, ein in Farnprothallien schmarotzender Pilz. Von H. Leitgeb. Mit 1 Tafel. (Sitzungsberichte der kaiserl. Akademie der Wiss. in Wien. I. Abth. LXXXIV.Bd. Juli-Heft. 1881.) Der untersuchte Pilz lebt parasitisch in den Zellen von Farnprothallien der verschiedensten Gattungen und ist dem unbewaffneten Auge durch kleine braune Fleckchen kenntlich. Wir fassen die Ergebnisse der Arbeit in folgende Punkte zusammen: 1) Der Pilz pflanzt sich durch ungeschlechtliche Conidien und ebensolche Dauersporen fort. 23) Die Conidie bildet bei der Keimung zunächst eine Keimblase (Secundärconidie), von der erst der eigentliche Keimschlauch entspringt. 3) Der hyaline, äusserst dünne Keimschlaueh löst die äusseren Membranschichten der Prothalliumzelle auf und stülpt die inneren handschuhfingerartig gegen 13 das Lumen der Zelle ein. In dieser so gebildeten, sich bräunenden Scheide wächst der Keimfaden vorwärts und durchbohrt endlich das Ende der Einschnürung. +) Nach der Oefinung der Scheide schwillt die Spitze des Keimfadens kugelig-blasig an und nimmt den gesammten Inhalt der Conidie in sich auf. Der Wand- beleg der Wirthszelle wird von der anschwellenden Blase nicht gesprengt und umgibt dieselbe als feines Häutchen, so dass der an der Ausstülpung befestigte Parasit zwischen der Membran und dem Wandbeleg zur Entwickelung kommt. 5) Die blasige, mit einer Membran umgebene Zelle verzweigt sich bald durch lappige Auswüchse, welche bis in das Innere der nächst benachbarten Zellen vor- dringen, hier zu unverzweigten, inhaltsreichen, wahr- scheinlich als Haustorien functionirenden Blasen anschwellend. 6) Alle von einer Zelle als Infectionscentrum aus- gehenden Schläuche bleiben in offener Communication mit dem centralen Theile, der Vegetationskörper der Completoria besteht also aus einer einzigen reich ver- zweigten und ausgebuchteten Zelle. 7) An jedem über die freie Oberfläche des Prothal- liums tretenden Schlauche wird nur je eine birnförmige Conidie durch eine Querwand abgegrenzt und wie die Pilobolussporangien, durch Schleudermechanismus abgeworfen. 8) Die mit dreifacher Membran umgebenen Dauer- sporen entstehen in dem centralen älteren Theile eines Schlaucheomplexes durch Zusammenballung des Inhaltes zu einer einzigen Spore oder zu einer Mehr- zahl von anfangs nackten Protoplasmakugeln. Ein Sexualact findet hierbei nicht statt. 9) Bei der Keimung schwillt die Dauerspore bedeu- tend an und bildet wahrscheinlich Zoosporen. 10) Die Completoria gehört als redueirte Form zu den Peronosporeen. Die Reduction äussert sich in dem einzelligen Vegetationskörper und in dem Verluste der Sexualität. 11) Bei mässiger Infeetion bilden die Prothallien unbehindert Geschlechtsorgane und gesunde Pflänz- chen aus, die Wirkung des Pilzes beschränkt sich auf die befallene Zelle und ihre nächste Umgebung, deren gesammter Inhalt (Protoplasma, Chlorophyll) von dem Parasiten aufgenommen wird. An stark ergriffenen Prothallien wachsen die intacten Zellen zu bandför- migen unfruchtbaren Sprossungen aus. A.Fischer. Recherches sur les Cycad&es. Par M. Treub. Annales du Jardin botanique de Buitenzorg. 1JI. 1. Leide 1881. p. 32—53. tab. 1—7,) Trotz der Erweiterung, welche unsere Kenntnisse über die für die Beurtheilung des Zusammenhanges der Angiospermen und Kryptogamen so wichtige 14 Familie der Cycadeen durch neuere Untersuchungen erfahren haben, ist dennoch vieles noch nicht genügend erforscht, um für die Feststellung dieser Beziehungen die wünschenswerth sichere Grundlage zu geben. Namentlich war es wohl die Schwierigkeit der Beschaf- fung passenden und ausreichenden Materials, welche die europäischen Forscher an der Aufklärung man- cher dunkel gebliebenen Frage verhinderte. DemVerf. vorliegender Studien dagegen stand in seiner Eigen- schaft als Director eines tropischen botanischen Gar- tens das nothwendige Material besser zu Gebote, so dass man seine Untersuchungen mit erhöhtem Inter- esse begrüssen muss. Zwar ist es demselben nicht gelungen, an einer und derselben Species die Ent- wickelungsgeschichte der Samenknospen sowohl wie der Pollensäcke zu verfolgen, indessen besteht die Hoffnung, dass dies bald wird geschehen können, und so gibt Treub für diesmal die Resultate seiner Unter- suchung über die Pollensäcke bei Zamia mwnicatu Willd., über dieSamenknospen bei Ceratozamia longi- Folia Migq. Sehr junge Schuppen eines männlichen Zapfens von Zamia muricata zeigen beiderseits einen schwachen Auswuchs, dessen Gewebe längere Zeit meristematisch bleibt und den Auswuchs zu einem Lappen heranwach- sen lässt. Auf der Unterseite desselben entwickelt sich nahe dem mittleren erhabenen Theil der Schuppe eine kleine Protuberanz, später näher oder entfernter davon noch mehrere ähnliche, so dass endlich die Zahl dieser Höcker 6 beträgt. Diese von Warming Receptacula genannten Protuberanzen entstehen aus subepidermalen Zellen durch Streckung und Theilung derselben. In jeder bilden sich zwei Pollensäcke aus wenigen, auf beiden Seiten des Receptaculums nahe dem Gipfel desselben unter der Oberhaut liegenden Zellen. Die im Innern eines jeden Pollensackes befind- lichen Zellen vergrössern und vermehren sich und werden zu Pollenmutterzellen, über denselben bis zur Oberfläche liegen mehr abgeplattete kleinere Zellen. Endlich erscheint die ganze innere Masse von einigen Grenzzellschichten, die von den Primordialen der Pollenmutterzellen abzustammen scheinen, gegen das übrige Gewebe scharf abgeschlossen. Demnach hat die Entwickelung der Pollensäcke von Zamiu muricata eine grosse Aehnlichkeit mit der Sporangienbildung sowohl wie andererseits auch mit der Entstehung der Pollensäcke bei den Angiospermen. Die Pollenmutter- zellen theilen sich übers Kreuz in vier 'Tochterzellen, deren jede ein Pollenkorn bildet. Hier befindet sich der Verf, mit den Resultaten Juranyi’s in Wider- spruch, auch darin, auf welche Weise die Membran des Pollenkornes gebildet wird. Treub fand, dass die innerste Wandschicht der nach der T'heilung der Pollenmutterzelle sich ergebenden vier Zellen dem | Pollenkorn als Membran verbleibt, indem sie sich von 15 den übrigen später verschwindenden Schichten ablöst. Man konnte dies sehen, wenn eine Färbung mittels Methylgrün vorgenommen wurde, welche nur die innersten Schichten der Wandungen ergriff, nicht aber auch die dazwischenliegenden. Auf Querschnitten sehr junger weiblicher Zapfen von Ceratozamia longifolia sind die Carpelle zuerst als sitzende, dann als kurzgestielte Protuberanzen bemerk- bar, die sich später beiderseits etwas verbreitern und fast gelappt erscheinen. Bevor noch irgend welche äusserlich wahrnehmbare Hervorragung auf diesen Seitenlappen sichtbar wird, kann man in einem etwas vorgerückteren Stadium in jedem eine unter der Epi- dermis liegende, von einer nahezu halbkreisförmig verlaufenden Linie gegen das innere Gewebe abge- grenzte Zellenpartie unterscheiden, deren Elemente sich vergrössern und vermehren, während an der ge- nannten Grenze einige Lagen plattgedrückter Zellen sich ausbilden. Die unmittelbar unter der Epidermis gelegenen Zellen strecken und theilen sich derart, dass ein über die Oberfläche des Carpelllappens hervorra- gender Höcker entsteht; rund um diesen erhebt sich ein ringförmiger Wulst, die Anlage des,Integumentes, während der Höcker als Knospenkern aufzufassen ist. Im Innern der zuerst halbkreisförmig abgegrenzten Zellmasse, in der Mitte der Primordialzellen des Verf., zeichnet sich bald eine derselben durch besondere Grösse aus: die Mutterzelle des Keimsackes. Dieselbe theilt sich durch Querwände in dreiZellen, von denen die unterste zum Keimsack wird, während die beiden anderen später resorbirt werden. Die Wände des ersteren und der denselben umgebenden Zellen wer- den nun derartig durchsichtig, dass ihre Plasmamas- sen in einer das Innere des Primordialzellen-Com- plexes erfüllenden gemeinsamen Masse zu schwimmen scheinen. Verf. vergleicht die bisher gefundenen Ver- hältnisse mit den Kryptogamen und bezeichnet das wie beschrieben entstandene Organ als Makrosporan- gium, an welchem man später drei Partien unterschei- den kann: die Primordialzellen im Innern, eine äus- sere und eine innere mehrlagige Wandschicht. Die Mutterzelle der Makrospore theilt sich nicht mehr wie beiden Kryptogamen, sondern sie erzeugt eine einzige Makrospore in der nämlichen Weise, wie sich im Allgemeinen der Keimsack bildet; und kurze Zeit darauf entwickelt der dasMakrosporangium einschlies- sendeLappen des Fruchtblattes an seinem der Blüthen- axe zugekehrten Gipfel zwei neue Gebilde, den Knos- penkern und das Integument. Wenn Ceratozamia longifolia als für die Cycadeen typisch gelten kann, so stimmt das Makrosporangium der letzteren vollkommen mit der Bildung eines Spo- rangiums von Ophioglossum überein; Knospenkern und Integument sind jedoch Neubildungen, welche bei den Kryptogamen keine Analogie finden. Verf. befindet sich demnach mit Warming und Stras- burger in Widerspruch, welche den Knospenkern der Cycadeen als in den Lappen des Carpells ein- gesenkt betrachten; was Verf. Nucellus nennt, wäre 16 Theil desselben. Verf. meint, dass, da die Cycadeen die ältesten Phanerogamen sind, man von ihnen aus- gehen sollte, um das Oyulum der Angiospermen zu erklären, anstatt den umgekehrten Weg einzuschla- gen. Vorausgesetzt, dass die Analogie zwischen dem Makrosporangium von Ceratozamia und dem Sporan- gium von Ophioglossum keinem Zweifel unterliegt, würde es sich nur darum handeln, sich den Uebergang von einem sporangiumführenden Lappen des Carpells, der Knospenkern und Integument trägt, zu einer Samenknospe bei den Angiospermen vorzustellen. Es könnte, sagt Treub, allmählich die Bildung des Nucellus und Integumentes der Erzeugung desMakro- sporangiums vorangeeilt sein, während zugleich die Makrosporen-Mutterzellen in den Nucellus empor- gerückt wären. So wäre der Sporangium-Lappen auf den Ovularhöcker der Angiospermen reducirt worden, und die einzige Makrosporen-Mutterzelle entstände schliesslich in der subepidermalen Zellschicht des Knospenkerns. Peter. Neue Litteratur. Deutscher Garten, herausgegeben von L. Wittmack, früher von Bolle, Berlin 1880/81. Heft 9. Abgeb. u. beschriebene Pflanzen: Primula rosea Royle und Tillandsia Lindeni More. — N. Terracciano, Die Kultur der Zuealyptus im bot. Garten der Real Casa zu Caserta. — N. N., Die Araucarien-Arten. — E. Wolff, Berechnung der Erschöpfung des Bodens durch Anbau von Gemüse- und Obstarten, sowie einiger Handelspflanzen. (Mit einer Tabelle über 66 chem. Analysen.) — Heft 10. Abgeb. und beschriebene Pflanzen: Phalaenopsis Lowii Rehb. und Cypripedium Schlimi Lind. — M. Weber, Chinesische Gärten. — Sprenger in Portiei, Wilde Orchis. — N.N., Die Araucarien (Schluss). — ). Peters, Die Brotfrucht. — H. Fintelmann, Die Königseiche zu Pausin (Provinz Brandenburg). — Heft11. Goethe, Pomologische Curiositäten (gefüllt blühende Pflaumen mit mehreren Pistillen, Doppel- früchte, buntblättrige Mirabelle u.s. w.). Mit 1 col. Tafel. — H. Schiebler, Die Coniferen. Eine Vegetationsskizze.—H. Fintelmann, Eine Schup- penkiefer. Mit Abb. — O. Hüttig, Die Gemüse- pflanzen im heutigen Aegypten. — L. Wittmack, Vorzeitige Keimung von Kürbissamen. Sitzungsberichte und Abhandlungen der naturw. Ges, Isis in Dresden. Jahrg. 1881. Januar-Juni. Sitzungs- berichte: E. Hippe, Zoranthus europaeus in Sach- sen. — Abhandlungen: OÖ. Drude, Anleitung zu phytophänologischen Beobachtungen in der Flora von Sachsen. A. an Kulturpflanzen, B. an Pflanzen natürlicher Standorte. — H. B. Geinitz, Die Versteinerungen des lithographischen Schiefers im Dresdener Museum. (Aufzählung von neun Pflanzen- Species.) Anzeige. Soeben erschien: Rabenhorstii Fungi europaei et extra- europaei. Centuria XX VII cura 6. Winter. Zu beziehen ä 18 .% von Dr. G. Winter. Leipzig, Emilienstr. 18. also für die genannten Forscher nur der obere freie Veriag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig 40. Jahrgang. Nr. 2. [EFF WITT IN 13. Januar 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig. L.Just, Phyllosiphon Arisari (Forts.). — Litt.: Aus den Sitzungsberichten der bot. Section der St. Petersburger Naturforscher-Gesellschaft. — Reinke, Untersuchungen aus dem bot. Institut der Uni- versität Göttingen. — Neue Litteratur. — = Phyllosiphon Arisari. Von L. Just. Hierzu Tafel I. (Fortsetzung. Was den inhalt der Schläuche betrifft, die Umänderung derselben zu Sporen, den Ein- fuss des Parasiten auf das Gewebe des Wir- thes, so sind diese Vorgänge, ohne nennens- werthe Ausnahmen, in den Flecken der Blät- ter gleichartig mit denen in den Blattstiel- flecken. Daher beschränke ich mich darauf, diese Verhältnisse zu beschreiben, wie sie sich in den Blattflecken darstellen. In jugendlichen Flecken, in denen noch keine Sporenbildung stattgefunden hat, findet man die meisten jugendlichen Zweigspitzen an dem äusseren Rande der Flecken. In den Jüngsten Flecken, die ich untersuchen konnte, fand ich sehr vereinzelte ganz jugendliche Zweigspitzen auch in den inneren Theilen des Fleckes, die Mehrzahl dieser Zweige zeigte jedoch durch die unten zu beschreibenden Eigenschaften ihres Inhaltes ein schon vor- gerückteres Alter. Die Intercellularräume waren, abgesehen von den Randtheilen des Fleckes, mit Fäden schon vielfach ausgefüllt, so dass hier ein nennenswerthes Wachsthum der Fäden nicht mehr stattfinden konnte. Nur nach der oberen Blattseite hin fanden sich auch in den mittleren Theilen des Fleckes noch ganz jugendliche Zweigspitzen und Intercellularräume, die noch gar nicht oder erst theilweise mit Zweigen erfüllt waren. Solche ganz jugendliche Zweigspitzen kenn- zeichnen sich dadurch, dass sie kein Chloro- phyll führen, Sie enthalten ein Protoplasma, welches reich an kleineren und grösseren Körnchen (Mikrosomen) ist, und mehrere mit wässeriger Flüssigkeit erfüllte Vacuolen führt, die auf Zusatz wasserentziehender Mittel schwinden (Fig.8«a). Diese Vacuolen treten in einigen Zweigspitzen nur vereinzelt, in anderen zahlreicher auf, bis endlich in eini- gen Zweigspitzen der Gehalt an Wasser so zunimmt, dass dasselbe in langgestreckter Form im Innern des Protoplasmas liegt. Aus- serdem ist das Protoplasma auch in den Zweig- spitzen reich an grösseren und kleineren Fett- tropfen. In geringer Entfernung von den Zweigspitzen zeigt dasProtoplasma eine durch Chlorophyll veranlasste Färbung, die zunächst kaum merkbar ist, im weiteren Verlauf der Schläuche aber viel deutlicher wird, so dass in den mittleren Theilen des Fleckes sämmt- liche Schläuche deutlich gefärbt sind. Die Färbung ist bedingt durch ein Grün mit schwach gelblichem Ton. Immerhin ist bis kurz vor der Sporenbildung die Färbung der Schläuche noch keine sehr tiefe. Erst mit der unten zu schildernden Anordnung des Proto- plasmas, wie sie kurz vor der Sporenbildung auftritt, nimmt die tiefere Grünfärbung schnell zu. Ich komme auf die Chlorophyll- frage gegenüber den oben citirten Behaup- tungen von Schmitz unten zurück. Je weiter man sich von den jüngsten Zweig- spitzen nach etwas älteren Zweigtheilen hin entfernt, desto mehr nimmt der Fettgehalt der Schläuche zu. Grosse und kleine Fetttropfen werden immer zahlreicher. In manchen Schlauchtheilen wächst der Fettgehalt so sehr, dass auf grössere Strecken das grüngefärbte feinkörnige Protoplasma nur noch als dünner Wandbeleg auftritt, während eine langgezo- gene Fettmasse den übrigen Raum des betref- fenden Schlauchtheiles ausfüllt (Fig. 9 a). Das Fett kann man den Schläuchen durch Aether entziehen, es ist jedoch eine längere Einwir- kung desselben nöthig (8-14 Tage). Absoluter Alkohol löst aus den Schläuchen nur geringe 19 Massen des Fettes. Kranke Blätter,. die meh- rere Monate hindurch in absolutem Alkohol gelegen hatten, zeigten in den Schläuchen noch grosse Mengen grösserer und kleinerer Fetttropfen, welche bei Auflösung des Gewe- bes durch Schwefelsäure frei werden. Der Alkohol bildet um die Fetttropfen jedenfalls eine schützende Hülle geronnenen Proto- plasmas, durch welche eine weitere Einwir- kung auf die eingeschlossenen Tropfen nur noch in geringem Grade stattfindet. In etwas weiteren Entwickelungsstadien werden die grossen Fetttropfen immer weniger und weniger sichtbar, sie vertheilen sich theils in Gestalt kleinerer Fetttropfen im Protoplasma, theils ziehen sie sich von der vorher mehr oberflächlichen Lage nach tieferen Schichten zurück, so dass sie erst bei dem Austritt des Inhaltes aus geöffneten Schläuchen wieder bemerkbar werden, theils endlich werden sie für gewisse unten anzugebende Stoffmetamor- phosen verwendet, denn es ist ganz unver- kennbar, dass der vorher ganz ungemein grosse Fettreichthum in dem jetzt zu beschrei- benden Entwickelungsstadium der Schläuche sehr abnimmt. Der Inhalt solcher etwas älterer Schlauchtheile zeigt jetzt ein Bild, wie es Fig. 10 darstellt. Das stets körnchenreiche Protoplasma zeigt jetzt in den der Zellwand anliegenden Theilen ein homogeneres Aus- sehen, führt aber doch noch zahlreiche kleine Fetttropfen. Dann treten auch diese kleinen Fetttropfen von ihrer oberflächlichen Lage etwas zurück, so dass das Protoplasma noch gleichförmiger wird. Zugleich mit Erreichung dieses Zustandes zeigt sich die äusserste (mit Ausnahme der sogenannten Hautschicht) Schicht des Protoplasmas von zahlreichen netzartig verbundenen, zunächst wenig scharf abgegrenzten Linien durchzogen (Fig. 11). Diese äussere Protoplasmamasse beginnt somit sich in zahlreiche kleine Protoplasmatheilchen zu sondern. Wird der Inhalt angeschnittener Schläuche in diesem Zustand entleert, so hängen die kleinen durch die erwähnten Linien angedeuteten Protoplasmatheilchen noch an einander. Aus den inneren Theilen des Schlauches dringt fettreiches Protoplasma, das ziemlich arm an Körnchen ist, keine grüne Färbung zeigt und begierig Wasser aufnimmt, so dass es stark aufquillt. Später werden die erwähnten Linien deutlicher, schärfer und heller, es findet eine Zellhaut- bildung im Umkreis der kleinen Protoplasma- massen statt. Hiermit ist die Bildung der 20 Sporen im Wesentlichen fertig (Fig. 12). Die zwischen je zwei Sporen vorhandene Zellhaut spaltet sich auch sofort in zwei Lamellen. Dies ist direct bei der ausserordentlichen Zart- heit der Membran, auch mit stärksten Syste- men (Zeiss’ Immersion L.) nicht sichtbar. Werden aber Schläuche nach dem Auftreten der scharfen Linien angeschnitten, so treten jetzt die Sporen mit Leichtigkeit heraus, jede von der anderen isolirt, jede mit einer äusserst zarten Haut umgeben. Ich vermag nicht sicher anzugeben, welche Zeit von dem oben erwähnten ganz jugend- lichen Stadium der Schläuche an bis zur Fer- tigbildung der Sporen nöthig ist, da es ja nicht möglich ist, die verschiedenen Ent- wickelungsphasen an demselben Object zu verfolgen. Ich bezeichnete mir jedoch Pflan- zen, an deren Blättern ich ganz jugendliche Flecken fand und konnte dann nach 10—14 Tagen die ausgetretenen Sporen finden. Wie in den Schläuchen, von ihren jüngsten Stadien an bis kurz vor der Sporenbildung das Fett immer mehr zunimmt, um erst mit der Sporenbildung wieder abzunehmen, so vermehren sich auch die protoplasmatischen Stoffe der Schläuche bis zur Sporenbildung, um dann für dieselben wieder verwendet zu werden. Während der Wassergehalt in den ganz jungen Zweigspitzen ein ziemlich grosser ist, so dass durch den Zusatz wasserentziehender Mittel eine starke Contraction des Inhaltes stattfindet, nimmt der Wassergehalt mit der Entfernung von den jugendlichen Zweig- spitzen ab. Natürlich meine ich nur den rela- tiven Wassergehalt, der absolute wird mit der Vermehrung der übrigen Stoffe in den älteren Schlauchtheilen sicherlich wachsen, aber Pro- toplasma und Fett nehmen schneller zu als das Wasser. In Schlauchtheilen, die kurz vor der Sporenbildung stehen, bewirken daher wasserentziehende Mittel nur eine geringe Contraction. Schmitz gibt, wie oben mitgetheilt, an, dass in Phyllosiphon eine grosse Menge von Zellkernen auftrete, von denen schliesslich jede Spore einen erhalte. Nach manchen ver- geblichen Versuchen konnte ich das Auftreten vieler Zellkerne in den Schläuchen durch Anwendung von Hämatoxylin ebenfalls nach- weisen. Die Zellkerne sind am besten in den Entwickelungsstadien der Schläuche nachzu- weisen, in welchen der Inhalt derselben noch nicht die der Sporenbildung unmittelbar vor- 21 angehende homogene Anordnung zeigt. Ist diese erst eingetreten, so sind Zellkerne in diesen homogenen Schichten des Inhaltes nur noch sehr selten zu finden. Ich hatte den Ein- druck, dass die Zellkerne mit Beginn der Sporenbildung sich nach den inneren Theilen des Protoplasmas der betreffenden Schlauch- abtheilungen zurückziehen, oder dass sie auf- gelöst werden. In der sporenbildenden Schicht des Protoplasmas kann ich ein der Sporen- bildung voraufgehendes Auftreten von zahl- reichen Zellkernen, von denen dann jede Spore einen erhält, wie Schmitz angibt, nicht finden. Auch in den fertigen Sporen gelang es mir nie, Zellkerne nachzuweisen. Ich halte für möglich, dass Schmitz durch die oben beschriebenen Zustände, die mit der Sporenbildung Hand in Hand gehen, irre- geleitet wurde. Ist die äussere Protoplasma- schicht gleichartig geworden, von den erwähn- ten verschwommenen Linien, welche die Orte der späteren Entstehung der Zellhäute be- zeichnen, durchzogen, so färben sich die innerhalb der Linien liegenden Protoplasma- massen stets intensiver als die Linien selbst. Es ist aber das ganze Protoplasma der zukünf- tigen Sporen, welches die tiefere Färbung zeigt, nieht ein für dieselben bestimmter Kern. Die Sporen sind kernlos. Ich finde in dem Plasma der Sporen stets eine grössere oder geringere Anzahl protoplasmatischer Körperchen, die auch bei stärksten Vergrös- serungen noch sehr klein erscheinen und die sich bei Anwendung verschiedener Färbung- mittel etwas intensiver färben als das um- gebende Protoplasma. Solche Körperchen (die Hanstein’schen Mikrosomen) finden sich fast in jedem Protoplasma, sind aber jedenfalls keine Zellkerne, wenn sie auch nach Anwen- dung von Färbungsmitteln, den sogenannten Chromatinkörpern der Zellkerne, sehr ähnlich sehen. — Für die Sporenbildung wird nur die äussere Protoplasmaschicht in Anspruch ge- nommen. Werden Schläuche mit fertig gebil- deten Sporen angeschnitten, so sieht man in Präparaten die Sporen lebhaft aus den Schläu- chen heraustreten und zugleich werden inner- halb der Sporenschicht liegende Protoplasma- massen und Fetttropfen ete. mit entleert Fig.13). Man kann ferner nachweisen, dass die Hautschicht des Protoplasmas bei der Sporen- bildung nicht mit verwendet wird. Werden die Sporen aus den Schläuchen freiwillig ent- leert, so ist die Entleerung anfänglich eine so stürmische, dass mit den Sporen sowohl die | 22 innerhalb derselben liegenden Protoplasma- massen als auch die Hautschicht heraus- geschleudert wird. (Ich komme unten auf die Sporenentleerung zurück.) Später aber fliessen dann die Sporen langsamer aus den Schläu- chen heraus. Man kann dann sehen, wie sich die Hautschicht des Protoplasmas allmählich von der Wand der Schläuche zurückzieht, entsprechend der Verminderung des Inhaltes (Fig. 13). Auch an Alkoholmaterial lässt sich das Vorhandensein der Hautschicht nach Ent- stehung der Sporen gut nachweisen. Kommen Schnitteausin Alkohol aufbewahrten Blättern mit Flecken, in denen sporenhaltigeSchläuche vorhanden sind, in Wasser auf den Object- träger, so strömen die Sporen aus den ange- schnittenen Schläuchen heraus. Die im Alko- hol geronnene Hautschicht zieht sich dann von der Wand der Schläuche zurück, fällt zusammen und bleibt als vielfach gefaltete Haut, in der noch eine Anzahl Sporen und sonstiger Inhalt zurückbleibt, in der Mitte der Schläuche legen. Ich konnte nicht bestimmt nachweisen, ob sich die Sporen immer nur in einer oder in mehreren neben einander liegenden Schichten bilden. Zur Zeit der Sporenbildung bleibt auch nach Anwendung aller üblichen Auf- hellungsmittel der Inhalt der Schläuche so wenig durchsichtig, dass ich über diesen Punkt keine Klarheit gewinnen konnte. Ich hatte jedoch meist den Eindruck, dass die Sporen nur in einfacher Schicht entstehen. In jüngeren Flecken findet man all die bis zur Sporenbildung nach und nach eintreten- den verschiedenen Zustände des Protoplas- mas gleichzeitig neben einander, fertige Spo- ren, Anordnung des Protoplasmas in den ganz jugendlichen Zweigspitzen und alle dazwi- schen liegenden Stadien. Wenn aus einzelnen Schlauchtheilen die Sporen bereits entleert werden, so ist in anderen die Bildung der- selben noch nicht eingeleitet. Es werden also keineswegs alle in einem Flecke entstehenden Sporen gleichzeitig gebildet und dem ent- sprechend findet aus einem Flecke auch oft eine wiederholte Sporenentleerung statt. Die Flecken, welche während der Bildung der Sporen an Ausdehnung gewinnen durch reich- liche Verzweigung und weiteres Wachsthum der in dem Rande befindlichen Schlauch- theile, zeigen bald nach der ersten Entleerung der Sporen kein weiteres Wachsthum. Es bildet sich dann nach und nach in allen 23 Schlauchtheilen der Inhalt in der beschrie- benen Weise zu Sporen um. Auch mit der letzten freiwilligen Sporen- entleerung tritt keineswegs aller Inhalt aus den Schläuchen heraus, so dass dieselben, wie Kühn (l.c.) behauptet, ohne Inhalt oder nur mit geringen körnigen Resten desselben zurückbleiben. Es bleiben vielmehr ın den Schläuchen stets grosse Mengen von Sporen zurück, die innerhalb der Schläuche eine weitere Entwickelung erfahren. Die hierbei stattfindenden Vorgänge beschreibe ich unten bei’ Erörterung der Art und Weise, in der die Sporen entleert werden. Die Sporen (Fig. 13) haben nach ihrer Ent- stehung zunächst eine ovale Form. Ausser dem Protoplasma, welches einige kleine Körnchen enthält, treten meist zwei (oder mehrere) Oeltröpfchen auf. Das Protoplasma ist lebhaft grün gefärbt. Ein Zellkern war, wie schon oben bemerkt, nicht nachweisbar. Die Grösse ist keine ganz constante. Die zuerst gebildeten Sporen sind meist etwas kleiner als die später entstehenden. Aus einer Reihe von Messungen ergab sich als Mittelwerth für die Länge 5y, für die Breite 2,5w. Es erübrigt jetzt noch eines Stoffes zu erwähnen, der während der geschilderten Umänderungen desInhaltes der Schläuche, in diesem auftritt. Werden Schlauchtheile, die unmittelbar vor der Sporenbildung stehen, durch Alkohol entfärbt, mit verdünnter Kalilauge behandelt, dann mit Essigsäure neutralisirt und in wäs- serige Jodlösung gebracht, so nimmt der Schlauchinhalt eine röthlich-violette Färbung an. Die Färbung ist weinroth bis braun, wenn man die Jodlösung nicht frisch bereitet an- wendet, wird deutlicher violettbeiVerwendung frisch hergestellter Jodlösung und tritt noch besser ein, wenn man die Kalilauge aus den Präparaten nicht durch Essigsäure, sondern durch Auswaschen ın Wasser entfernt, indem man die Präparate Stunden hindurch unter häufiger Erneuerung des Wassers, in dem- selben auf dem Objectträger liegen lässt. Die röthlich-violette Färbung ist in denjenigen Schlauchtheilen, in welchen die der Sporen- hautbildung vorausgehenden feinen Linien im Protoplasma auftreten (Fig. 11), besonders in- tensiv, jedoch kommen auch hier mitunter län- gere oder kürzere Strecken im Schlauche vor, in denen die Färbung gar nicht eintritt, oder sehr unbedeutend ist. Nach den erwähnten Erscheinungen kann es nicht zweifelhaft sein, dass in den Schläuchen grosse Mengen von 24 Stärke auftreten. Ueber die allmähliche Bil- dung und die Orte der Ablagerung dieser Stärke unterrichtet man sich am besten an kranken Blattstücken, die Wochen hindurch in Alkohol gelegen hatten. An frischen Schläuchen ist nicht viel zu sehen, auch nach Behandlung mit Kali. Alkoholpräparate werden nach der Behandlung mit Kali ungemein durchsichtig, so dass sie jede wünschenswerthe Auskunft geben. Alle Stärke tritt inForm von grösseren oder kleineren, zum Theil sehr kleinen, run- den Körnchen auf. Die grösseren sind in den Alkoholpräparaten auf Jodzusatz ohne Wei- teres zu sehen, die ganz kleinen werden erst nach völliger Aufquellung durch Kali sicht- bar. Die Untersuchung der Stärkekörner ergibt nun für deren Auftreten und Verthei- lung Folgendes: In den jüngsten Zweig- spitzen, in denen noch kein Chlorophyll ent- halten ist, konnte ich Stärke nicht nachwei- sen. Dort, wo bereits eine Färbung durch Chlorophyll bemerkbar ist, findet sich auch bereits Stärke, zunächst in sehr geringen Quantitäten, in vereinzelten grösseren und kleineren Körnern. Bis zur Einleitung der Sporenbildung nimmt auch der Stärkegehalt der Schläuche nicht wesentlich zu; wie oben mitgetheilt, wächst in dieser Zeit der Gehalt derselben an Fett ganz ungemein. Erst mit der Einleitung der Sporenbildung vermehrt sich die Stärke sehr bedeutend, also in der Zeit, in welcher der Fettgehalt der Schläuche abnimmt. Die Stärke tritt in Gestalt vieler grosser Körner auf, die sich in einzelnen Schlauchtheilen mehr vereinzelt, in anderen zahlreicher finden. Ausserdem aber treten überall zahlreiche, sehr kleine Stärkekörner auf. (Dass einzelne Schlauchtheile vorkom- men, in denen die Stärke ganz oder nahezu fehlt, wurde bereits erwähnt.) Diese klei- neren Stärkekörner verschwinden mit der Bildung der Sporenhäute vollkommen, wäh- rend die grösseren zurückbleiben. Es wird also jedenfalls die Stärke zum Theil zur Bildung der Sporenmembran verwendet. In den Schlauchtheilen, in denen keine Stärke auftritt, müssen sich diese Membranen vor- aussichtlich direct aus dem Fette bilden. — Schlauchtheile mit fertigen Sporen geben daher nach Entfärbung und Behandlung mit Jod ein Bild, wie es Fig.15 darstellt. Die innerhalb dieser Sporenmassen liegenden Stärkekörner werden zugleich mit den Sporen entleert, sie sind in den ausgetretenen Sporen- 25 massen stets zu finden. Die Sr selbst enthalten nie Stärke. Aus dem Umstande, dass die Stärke i in den ganz jungen, noch nicht grün gefärbten Schlauchspitzen sich noch nicht findet, viel- mehr erst da auftritt, wo der Schlauchinhalt auch schon grün gefärbt ist, will ich keines- wegs schliessen, dass die Stärke ein Assimi- lationsproduct sei, durch die Thätigkeit des Chlorophylis erzeugt. Die ursprünglich lang- same, mit Beginn der Sporenbildung aber schnelle Zunahme der Stärke unter gleichzei- tiger Abnahme des Fettes lässt kaum daran zweifeln, dass die Stärke sich auf Kosten des Fettes bilde. Hiermit soll nicht gesagt sein, dass die Stärke ein direetes, unmittelbares Umwandelungsproduct des Fettes sei, denn bei der Entstehung der Stärkekörner wie der Zellmembranen auf Kosten verwandter Stoffe spielt sicher in erster Reihe das Protoplasma eine vermittelnde Rolle. Immerhin wäre es möglich, dass wenigstens ein Theil der Stärke durch Thätigkeit des Chlorophylis aus Koh- lensäure neu gebildet wird. Ich konnte dies jedoch nicht feststellen (s. unten). In vielen Blattflecken findet man lange Schlauchtheile, die sich mit ihren Neben- zweigen oft durch den grössten Theil des Fleckes hindurchziehen, die aber nicht grün gefärbt sind. In solchen Schlauchtheilen kön- nen fast all die geschilderten Umänderungen des Inhaltes sich vollziehen, jedoch kommt es nicht bis zur Sporenbildung. Der Inhalt kommt etwa bis zu dem Zustande, wie er in Fig. 11 dargestellt ist, aber die weiteren Schritte zur Sporenbildung bleiben aus. In diesem Zustande zeigen solche Schlauchtheile gar keine Grünfärbung. Es handelt sich hier nicht etwa um einen ganz anderen Organis- mus, der mit Phyllosiphon nur gemeinsam wächst, sondern thatsächlich um Theile des Phyllosiphon, denn man kann diese Schlauch- theile in grün gefärbte sporenbildende "Theile übergehen sehen. Wodurch solche Störung bedingt ist, vermag ich nicht zu sagen. Schmitz ll. ce.) behauptet, dass die Bil- dung der Sporen an der Spitze der Hyphen beginne und von hier immer weiter nach rückwärts im Mycelium fortschreite. Dies ist (ganz abgesehen von derunzulässigen Bezeich- nung Hyphen und Mycelium) nur zum gerin- gen Theile richtig. Bei sehr langen Schlauch- zweigen, die bis nach dem Rande hin erstrecken, findet man in den im Rande liegenden Schlauch- sich von der Mitte der Flecken | 26 spitzen die für das jugendliche Stadium der Schläuche charakteristische Vertheilung des Inhaltes, mit der Entfernung von derSchlauch- spitze nach der Mitte des Fleckes hin kommt man allmählich in Regionen, in denen fertige Sporen liegen. Es ist ja auch nicht wahr- scheinlich, dass die Sporenbildung in den jungen Schlauchtheilen »an der Spitze der Hyphen« beginnen soll, um nach den älteren hin, dem »Mycelium«, rückwärts fortzuschrei- ten. Man findet auch im Innern der Flecke häufig genug Schlauchtheile mit vollkommen ausgebildeten Sporen, welche mitZweigspitzen enden, indenen die Sporenbildung noch nicht vollendet ist. Umgekehrt sieht man aber auch Bilder, die der Schmitz’schen Beschreibung entsprechen. Bei der sehr reichlichen Ver- zweigung der Schläuche jedoch und bei den vielfachen Verschiebungen und Verbiegungen, die die Zweige im Laufe ihres Wachsthums erleiden, kann es natürlich oft vorkommen, dass man Zweigsysteme findet, in denen der thatsächlich ältere mit Sporen gefüllte Zweig scheinbar einen Seitenzweig des thatsächlich jüngeren Zweiges, in denen die Sporenbil- dung noch nicht stattfand, bildet. Dann findet man aber auch besonders in den mitt- leren Theilen der Flecke in den kürzeren Zweigen, deren Wachsthum dadurch, dass sie auf Hindernisse in ihrer Fortbewegung sties- sen, aufgehoben wurde (s.oben), eine Ent- stehung der Sporen von den Zweigspitzen aus. Dies ist wohl leicht begreiflich und bedarfkeiner weiteren Erörterung. (Forts.folgt.) Litteratur. Aus den Sitzungsberichten der botanischen Section der St. Petersburger Naturforscher- Gesellschaft. 16. October 1880. P. Krutitzky: Geometrische Betrachtungen über die Verschiebungen seitlicher Organe. Ref. kommt auf rein geometrischem Wege zu Schlüssen, die im Wesentlichen mit den Schwen- dener’schen übereinstimmen. 20.November 1880. W. Paschkewitsch: Ueber Krystalle in Z’ypha latifolia. In de Bary’s Anatomie der Vegetationsorgane wird 8.149 (wohl nach Gulli- ver?) angegeben, die T’ypha-Arten seien krystallfrei. Ref. findet dagegen in T'ypha latifolia sowohl Raphi- den, als auch Drusen und prismatische klinorhom- bische Krystalle. Rhaphiden kommen im Grundparen- chym des Stengels, in der Rinde der Wurzeln und Rhizomen, sowie in den Blättern vor, Drusen treten nur in den Blättern auf und zwar bloss in den stern- förmigen Zellen der Diaphragmen; sie haben eine 27 eigenthümliche, in der Mitte garbenförmig einge- schnürte Form. Prismatische Krystalle des klinorhom- bischen Systems wurden nur im Baste des Stengels und der Blätter beobachtet, wo sie entsprechend ge- formte Zellen einzeln erfüllen; ihre chemische Natur blieb unerforscht. P. Krutitzky, Beobachtungen über die Tran- spiration der Gewächse. Auf Grund seiner zahlreichen Experimente kommt Ref. zum Schlusse, dass die Transpiration eines von seiner Mutterpflanze abge- trennten Blattes ganz unverhältnissmässig stark aus- fällt. Man ist daher keineswegs berechtigt, die für ein- zelne Blätter gewonnenen Zahlen auf einen Zweig, geschweige denn auf die ganze Pflanze durch einfache Umrechnung zu übertragen. Die riesige Steigerung der Transpiration abgetrennter Pflanzentheile wird der durch die Abtrennung bewirkten Veränderung des inneren Zustandes zugeschrieben. K. Friedrich: Ueber die Luftwurzeln von Acan- thorhiza aculeata Wendl. Diese Palme bietet einen merkwürdigen Fall der Metamorphose von Luftwurzeln zu Stacheln. Ref. beschreibt ausführlich den anato- mischen Bau dieser Gebilde (s. den seither in russi- scher Sprache erschienenen Aufsatz in »Arbeiten der St. Petersburger Nat. Ges. Bd. XII.«). Daran anknüpfend, macht E. Regel folgende Bemerkungen. Die aus Samen erzogenen Palmen ver- dicken ihren Stamm erst eine Reihe von Jahren zwie- belartig nur am Grunde. Manche Palmen setzen dieses anfängliche Wachsthum 50—60 Jahre fort, bevor sie den Stamm bilden. Dabei entwickeln sich am Grunde in Wirteln, stets oberhalb der alten Wurzeln, immer neue Wurzeln. Auch bei älteren, besonders den in freien Grund gepflanzten Exemplaren, die schon Stamm gebildet haben, findet das noch statt, wobei die Rindenschicht, wo die Wurzeln hervorbrechen, abgesprengt wird. Im Gewächshause, unterm Einflusse der feuchten Luft, geht diese Wurzelbildung, von der wesentlich der fernere normale Wuchs der Palme abhängt, stets ohne besondere Mithilfe vor sich. Bei der Kultur der Palme im Zimmer muss man aber den Stammgrund mit Moos umwickeln, welches angefeuch- tet wird, um diese weitere Entwickelung der Wurzeln zu begünstigen. — Wenn der Grund des Palmenstam- mes seine normale Dicke so ziemlich erreicht hat, so beginnt die Entwickelung des Stammes, die bei den Arten mit dicht stehenden Blättern langsamer, als bei den Arten mit weiter von einander gerückten Blättern stattfindet. In den freien Grund gepflanzte Exemplare von manchen C'ocos- und Syagrus-Arten, mit beson- ders weit stehenden Blättern, wachsen so schnell in den Stamm, dass sie im Jahre um 5-6 Fuss den Stamm verlängern. Der Stamm derjenigen Palmen (Arenga, Caryotaete.), der einen spitzenständigen Blüthenstand entwickelt, hat damit sein Spitzenwachsthum beendet 28 und stirbt allmählich ab, wobei z.B. bei Arenga sac- charifera aus den ursprünglichen Blattachseln von oben nach unten sich 2—3 Jahre lang neue Blüthen- stände entwickeln, so dass man zuletzt den schon blattlosen Stamm, nach dem Stammgrunde zu noch Blüthenstände entwickeln sieht. Fast allePalmen die- ser letzteren Art des Wachsthums bilden in der Jugend am Stammgrunde Sprossen, die, wenn solche nicht abgenommen werden, nach dem Absterben des pri- mären Stammes wieder in Stämme schiessen. Bei der Structur des Palmenstammes aus zerstreu- ten Holzbündeln hat man die Behauptung aufgestellt, dass der Palmenstamm im Laufe der Jahre sich nicht verdicke, woraus dessen säulenförmige, fast gleich dicke Gestalt sich erkläre. Sorgfältige jahrelange von mir angestellte Messungen haben mir aberdas Resultat gegeben, dass allerdings noch eine Verdickung des Stammes stattfindet, die eine Zunahme bis zu 1/3 über den ursprünglichen Umfang des Stammes betragen kann. 18. December 1880. A. Batalin demonstrirt mit der rosafarbigen, von Prillieux neuerdings aus- führlich untersuchten Bacterie infieirte Weizen- und Maiskörner. Dieses Bacterium ist stets leicht zu erhal- ten, da es an ungekeimten Körnern spontan auftritt. S. Bartoschewitsch: Ueber die durch eine Hymenopterenlarve in den Geweben des Roggenhalmes verursachten Veränderungen. Die nicht näher präci- sirte Larve lebt in der Höhle des meistens zweiten Internodiums und kommt sehr oft vor (60 Procent der untersuchten Halme). Wahrscheinlich wird das junge Internodium vom langen und dünnen Oviduct des eilegenden Insektes durchstochen. Aeusserlich ist nun ein solches Internodium von einem normalen nicht zu unterscheiden, an seiner inneren Fläche bemerkt man aber Längsfurchen. Die anatomische Untersuchung von Querschnitten zeigt folgende Eigenthümlichkei- ten: Mangel des die innere Höhle begrenzenden Sau- mes und starke Entwickelung des parenchymatischen Grundgewebes unter Verdickung seiner Zellwände sammt Vergrösserung der Zelllumina. Die Gefäss- bündel solcherInternodien sind ebenfalls etwas modi- fieirt: ihre Stereomscheiden sind stärker entwickelt und öfters gebräunt. Die larvenführenden Halme erweisen sich gegenüber den normalen als im Allge- meinen stärker entwickelt, was auf die bekannte That- sache der Bevorzugung der stärkeren Individuen sei- tens des Parasiten zurückgeführt werden muss. — Besonders auffallend ist es, dass die Anwesenheit des Insektes hier keine Gallenbildung hervorruft und dass die stärkere Entwickelung des Grundgewebes von einer stärkeren Verdickung der Zellwände begleitet wird. P.Krutitzky demonstrirt' ein höchst ein- faches, von ihm aus Glasröhren angefertigtes Modell 29 zur Erläuterung von Delpino’s Causa meccanica della fillotassi dienend. . 15. Januar 1881. E. Regel: Wirkung des Lichtes auf Pilze. Ref. kam unabhängig von Wiesner zu folgenden Resultaten: 1) Pilobolus erystallinus und Mucor Mucedo zeigen im weissen Tages- und Sonnen- lichte positiven Heliotropismus. 2) Ihr Heliotropismus bleibt positivsowohlim blauen (Kupferoxydammoniak) als im gelben (chromsaures Kali) Lichte. 3) Auch in rein rothen Strahlen (Anilinroth) erwies sich Prlobolus als positiv heliotropisch. 4) Blaues Licht ist heliotro- pisch wirksamer als gelbes. 5) und 6) Weder die Licht- intensität noch die Temperatur üben einen Einfluss auf den Charakter des Heliotropismus von Pilobolus und Mueor. 7) Die Keimung und das Wachsthum von Pilobolus verlaufen am besten im weissen Lichte, am schlechtesten im Dunkeln. 8) Die stärker brechbaren Strahlen wirken in dieser Hinsicht günstiger als die weniger brechbaren. 9) Das Längenwachsthum von Pilobolus-Hyphen ist im weissen Lichte viel geringer als im Dunkeln. 10) In den stärker brechbaren Strah- len wachsen die Pilobolus-Hyphen rascher als in den weniger brechbaren. 11) Bei gleicher Brechbarkeit wirkt Licht geringerer Intensität günstiger als inten- siveres Licht. 12) Die Bildung und das Abschleudern von Sporangien findet bei Pilobolus sowohl im Dun- keln als auch bei jeder Art von Beleuchtung ganz nor- mal statt. 13) Am frühesten erfolgt das Abschleudern reifer Pilobolus-Sporangien im weissen, dann im blauen Lichte, noch später im gelben und am spätesten im Dunkeln. J. Borodin: Referat über die neuesten Forschun- gen, die Structur des Plasmas, der Zellkerne, Stärke- körner etc. betreffend. Ref. macht darauf aufmerksam, dass Timirjaseff schon 1872 die merkwürdige Ent- wickelung der Stärkekörner aus den Chlorophylikör- nern von Phajus entdeckte und der Gesellschaft an schönen Präparaten demonstrirte. Leider beschränkte er sich bei der Veröffentlichung der Thatsachen mit einer kurzen Notiz in den russischen Sitzungsberich- ten (8. Arbeiten der St. Petersb. Nat. Ges. Bd. III. p-L), die selbstverständlich im Auslande ganz unbe- kannt blieb, 23. April 1861. E. Regel: Ueber die geographische Vertheilung der Gräser in der Flora von Turkestan. Chr. Gobi referirte Prof. Cienkowski’s Bericht über eine Reise des letzteren an das Weisse Meer (im Sommer 1850). Die Vertheilung der Algen nach der Tiefe lernt uns in der marinen Flora der Solowezk- Inseln ein Verbindungsglied zwischen der skandina- vischen und der arktischen kennen, da im Weissen Meere eine deutliche, wenn auch schwach entwickelte Littoralschicht auftritt, die hauptsächlich von den Furus-Arten, sammt einigen Chlorophyceen und wenigen Florideen bewohnt wird. Als neu für das 30 Weisse Meer werden unter den Algen Bulbocaulon piliferum Pringsh. und Gloeothamnion palmelloides Cnk. angeführt. An mikroskopischen Organismen ist das betreffende Meer keineswegs reich, dennoch wur- den einige neue Formen beobachtet, nämlich: Wag- neria Mereschkowskii nov. gen. et sp. — ein zwischen Haeckelina und Clathrulina stehender Protist; weiter mehrere neue Flagellaten: Multieilia marina nov. gen. et sp. Protoplasmaleib von wechselndem Umrisse, ohne Kern und contractile Vacuole, mehrere Cilien tragend; Zxuviaella marina nov. gen. et sp., Körper eiförmig, an der Spitze horizontal abgestutzt, zwei Cilien, im Protoplasma ein bis zwei runde Schildchen ; Daphnidium boreale nov. gen. et sp. Körper kugel- förmig, mit einem krummen Schnabel, an dessen Basis eine lange Cilie sitzt. — In abgestorbenen Glie- dern von Pylaiella und anderen Phaeosporeen kam eine farblose Zabyrinthula-Species vor, die schon früher in abgestorbenen Zemna-Zellen wuchernd beobachtet wurde. Schliesslich wird noch eine neue Monere G'obiella borealis nov. gen. et sp. beschrieben; sie hat viel Aehnlichkeit mit einer Vampyrella, doch reicht das grüne Pigment nicht bis in die Pseudo- podien hinein. (Der ausführliche, von drei farbigen Tafeln begleitete Bericht ist seitdem im XII. Bande der Schriften der St. Petersb. Nat. Ges. in russischer Sprache erschienen.) Untersuchungen aus dem botanischen Institut der Universität Göttingen. Von Reinke. Heft 2. Berlin 1881. In der ersten Abhandlung der vorliegenden Schrift werden die Beobachtungsresultate mitgetheilt, zudenen Reinke und Rodewald bei ihren Studien über die chemische Zusammensetzung des Protoplasmas von Aethalium septicum gelangten. Es sind insbesondere die jungen, noch nicht erstarrten Fruchtkörper des genannten Schleimpilzes untersucht worden, und es ist als eine beachtenswerthe Thatsache zu bezeichnen, dass die Verf. die makrochemische Analyse des Proto- plasmas in die Hand genommen haben, weil auf die- sem Wege offenbar mannigfaltige Anhaltspunkte zur Beurtheilung physiologischer Probleme gewonnen wer- den können. Zunächst ist auf die stets alkalische Reaction des Protoplasmas von Aethalium hinzuweisen, welche unzweifelhaft durch das Vorhandensein von Ammoniak, resp. kohlensaurem Ammoniak, bedingt wird, Neben diesen Stoffen enthielt das Protoplasma viel Wasser, eine ganze Reihe unorganischer Salze, sowie einen eigenthümlichen Körper, das Glutin. Ueber die Natur dieser den Biweissstoflen auf alle Fälle sehr nahe- stehenden Verbindung, die übrigens als ein Haupt- bestandtheil des Protoplasmas aufgefasst werden mup#, 31 konnten die chemischen Untersuchungen keine ganz genaue Auskunft geben. Die Angaben, welche sich auf das Studium der ätherischen sowie wässerigen Extracte aus dem Pro- toplasma ete. stützen, dass in denselben Fettsäuren, Glycerin, Kohlehydrate, Asparagin, Lecithin vorhan- den sind, scheinen mir wohl begründet zu sein. Da- gegen ist z. B. der Beweis für die Gegenwart des Vitellins, Xanthins, Sarkins im frischen Proto- plasma nicht sicher beigebracht. Auf alle Fälle besteht das Protoplasma von Aetha- lium aus einer grossen Reihe chemischer Verbindun- gen. Das lufttrockene Protoplasma enthielt 4,8 Proc. "Wasser, über 30 Proc. eiweissartige Substanzen, etwa 8 Proe.Kohlehydrate und 27,7 Proc. Caleiumcarbonat. Daneben sind noch viele andere Stoffe im Protoplasma vorhanden, aber die quantitativen Bestimmungen der- selben sind zur Zeit noch mit so bedeutenden Schwie- rigkeiten verbunden, wie die Verf. übrigens selbst betonen, dass auf die Zahlen der Zusammenstellung, durch welche die »annähernde Zusammensetzung des lufttrockenen Protoplasmas von Aethalium septieum« zum Ausdruck gebracht werden soll, in vieler Hinsicht kein besonderes Gewicht gelegt werden darf. In der zweiten Abhandlung der vorliegenden Schrift: »Protoplasma-Probleme« von Reinke, geht der Verf. auf verschiedene allgemeine Eigenschaften des Proto- plasmas, auf den Chemismus des Stoffwechsels, sowie auf die Dynamik der Stoffwechselprocesse im Proto- plasma näher ein. Schliesslich werden auch die in der ersten Abhandlung mitgetheilten Ergebnisse über die Zusammensetzung des Protoplasmas von Aethalium discutirt. Eine eingehendere Besprechung der vom Verf. in dieser zweiten Abhandlung geäusserten An- sichten würde hier zu weit führen; ich muss mich daher auf die Beleuchtung einiger Punkte beschrän- ken. Zunächst sei bemerkt, dass Reinke, wie es kürzlich auch in ähnlicher Weise von Pfeffer und Wiesner geschehen, unter Assimilation ganz allgemein die vom lebenden Protoplasma vollzogene Umwandlung der von aussen aufgenommenen Nährstoffe in die ein- zelnen specifischen Verbindungen des Protoplasmas versteht. Ich für meinen Theil meine, dass es aus ver- schiedenen Gründen, namentlich aus didactischen Gründen, und um den bedeutsamen Unterschied im Verhalten der chlorophyllhaltigen und chlorophyll- freien Organismen von vorn herein so recht klar her- vortre‘en zu lassen, entschieden viel zweckmässiger ist, nur dann von Assimilation zu reden, wenn in der chlorophyllführenden Zelle eine Bildung organischer Substanz aus unorganischem Material (CO, und H50) zu Stande kommt. Sehr wesentlich erscheint es mir, dass der Verf. auf die Frage nach den Ursachen der Zersetzung der 32 Eiweissmoleküle im lebensthätigen Protoplasma ein hohes Gewicht legt. Er bezeichnet diese Frage, wie ich dasselbe kürzlich gethan habe, als eine der wich- tigsten der Physiologie des Stoffwechsels. In der dritten Abhandlung der vorliegenden Schrift bespricht Reinke den Process der Assimilation des chlorophyllhaltigen Protoplasmas. Er geht von der Ansicht aus, dass in den Chlorophylikörpern unter dem Einfluss desLichtes aus Kohlensäure und Wasser zunächst der Aldehyd der Ameisensäure entsteht. Der Formaldehyd liefert erst das Material zur Bildung anderer organischer Stoffe in der Zelle. Ist diese Anschauung richtig, so steht zu erwarten, dass es wenigstens möglich sein wird, eines der ersten Pro- ducte der Polymerisirung des Formaldehydes in assi- milirenden Pflanzentheilen nachzuweisen. Und in der That scheint es Reinke gelungen zu sein, eine alde- hydartige Verbindung in der Pflanze aufzufinden, die dem Formaldehyd vielleicht nahesteht, über deren Natur die Untersuchungen aber leider keine genauere Auskunft zu geben im Stande waren. W.Detmer. Neue Litteratur. 9. Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins f. Wissenschaft und Kunst pro 1880. Münster 1881. Bot. Section. Sitzungsberichte: Reiss, Bericht über eine Excursion nach Dülmen bis zum Fusse der Borkenberge. — Temm ee, Spargel, von einerQuecke durchwachsen. — Hetzer, Fasciation von Spargel. — N.N., Aecidium Nymphaeae auf Villarsia nym- phoides im bot. Garten.— Karsch, Neue Standorte für einige Pflanzen. — Kolbe, Populus nigra mit quirlförmig angeordneten Aesten. — Reiss, Ueber das zeitweilige Ausbleiben von Zpipogon aphyllum. — Hartmann, Ambrosia artemisiaefolia bei Lan- gerich und Handorf gefunden. — Abhandlungen: Wilmsjun., Repertorium über die Erforschung der Flora Westfalens im Jahre 1880, betreffend die für das Gebiet neuen Pflanzen oder neue Standorte von selteneren Arten, Varietäten und Hybriden. — J. E. Weiss, Standorte seltener Pflanzen aus der Umgebung von Hattingen. — Beckhaus, Mitthei- lungen aus dem Provinzial-Herbarium. — Id., Noti- zen aus dem Echterling’schen Herbar.—J.E.W eiss, Ueber eingeschleppte und eingebürgerte Pflanzen der Flora Hattingens. — Utsch, Tabelle zur Be- stimmung der westfälischen Rubi, nach Dr. W. O. Focke’s Synopsis Ruborum Germaniae. —W.Lenz, Eine botanische Studie für die Praxis. I. Folia SennaeAlexandrinae. Il. FoliaSennae Tin- nevelly. Trimen’s Journal of Botany British and Foreign. Nr.228. Dec.1881. H. and J. Groves, Notes on British Characeae.—A.Bennett, Notes onNorfolk plants. — G.Varenne, Observations on Brassica Briggsit Wats. — G. Baker, On the natural history of Madagascar (Concluded). — Id., On a collection of Ferns made by Mr. Curtis in the Malay Islands and Madagascar. — S. Roper, Notes on the Flora of East Sussex. — M. Holmes, Kentish Cryptogams. — H. Painter, Derbyshire plants. —C.Babing- ton, Asplenium germanicum Weiss. — Id., Epi- pogum aphyllum. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 40. J ahrgang. Nr. 3. A »2 IP HT 20. Januar 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig. L. Just, Phyllosiphon Arisari (Forts.). — Litt.: R. Wohlfarth, Die Pflanzen des Deutschen Reiches, u aEzEUn und der Schweiz. Phyllosiphon Arisari. Von L. Just. Hierzu Tafel I. Fortsetzung.) Einfluss des Parasiten auf das Blatt- gewebe. Der Inhalt derBlattzellen zeigt kaum etwas Bemerkenswerthes. Die Epidermiszellen der ÖOber- und Unterseite zeigen einen sehr dün- nen Wandbeleg von Protoplasma und grosse Zellkerne, um welche sich ganz vereinzelte, sehr kleine Chlorophylikörperchen anordnen. Nur in einigen derselben sind sehr geringe Mengen von Stärke nachweisbar. Ferner tre- ten in den Oberhautzellen wenige kleine Fett- tröpfchen auf. Die Spaltöffnungszellen führen wie gewöhnlich, reichlich Stärke. Sowohl das Palissadenparenchym wie auch das Lücken- parenchym zeigt zahlreiche, sehr grosse Chlo- rophylikörper, deren jeder mehr oder weniger zahlreiche Stärkekörnchen enthält (Fig. 16). In allen Parenchymzellen tritt mehr oder weniger reichlich Fett in grösseren und klei- neren Tröpfchen auf, welche zumeist im Zell- saft liegen. Abgesehen von den zahlreichen und grossen Chlorophylikörpern, ist der Gehalt der Parenchymzellen an Protoplasma nicht bedeutend. In den Randtheilen jugendlicher Flecken, in denen man also stets ganz junge Zweig- spitzen findet, die die Intercellularräume noch nicht ganz erfüllen, ist eine Aenderung in der Anordnung des Inhaltes der Blattzellen noch nicht bemerkbar, wohl aber in den mittleren Theilen des Fleckes, in denen die Intercellularäume schon ganz mit den Schlauchzweigen ausgefüllt sind. Hier findet man eine merkliche Abnahme des Protoplas- mas der Parenchymzellen. In vielen Zellen beginnt auch bereits eine Zerstörung der Chlorophyllkörper. Dieselbe findet in zweierlei Weise statt. Entweder, und dies ist der sel- tenere Fall, werden die Chlorophylikörper schnell gelöst. Ihre protoplasmatische Sub- stanz vertheilt sich in dem übrigen Proto- plasma so, dass das ganze Protoplasma der betreffenden Zellen sıch grün färbt, während die kleinen Stärkekörnchen der Chlorophyll- körper sich in dem Protoplasma vertheilen. Die grüne Färbung des Plasmas schwindet dann auch bald, während dieses selbst an Masse immer mehr abnimmt. Die Stärke- körnchen verlieren sich auch nach und nach, jedenfalls unter Umwandlung in Fett, denn mit ihrem Schwinden treten grosse Mengen Fettes in den betreffenden Zellen auf. Auch dieses verliert sich dann und zuletzt bleibt nur noch ein dünner Wandbeleg vom Proto- plasma übrig, sowie der Zellkern und unbe- deutende Fettmengen. Bei der zweiten Auflösungsart der Chloro- phylikörper findet die Zerstörung derselben allmählich statt. Dies ist der häufigere Fall. Die protoplasmatische Grundsubstanz der Körner löst sich nur nach und nach auf. Die kleinen Stärkekörner jedes Chlorophyllkorns bleiben noch längere Zeit in traubigen Mas- sen im Zusammenhang. In diesem Zustande haben die Chlorophylikörper ihre grüne Fär- bung eingebüsst, sie sind farblos oder nur schwach gelblich gefärbt. Endlich werden auch diejenigen Theile des Chlorophylikorns, welche die Stärkekörner noch zusammenhiel- ten, gelöst, so dass diese nach und nach ab- fallen, um sich im Protoplasma der Zellen zu vertheilen. Der weitere Verlauf ist dann genau derselbe wie bei der ersten Auflösungs- art. Es kann wohl keinem Zweifel unterliegen, dass die Inhaltsstoffe der Parenchymzellen von den sie umwindenden Schlauchzweigen TE TAT en EA 73. 35 aufgezehrt werden. Das allmähliche, fast voll- kommene Schwinden des Zellinhaltes in dem Grade, wie der Inhalt der Schlauchtheile zunimmt, die Umänderung der Stärke der Parenchymzellen in Oel, das Verschwinden desselben unter ungemeiner Vermehrung des Fettgehaltes der Schläuche — diese Vorgänge lassen sich doch nur so deuten, dass man annimmt, Phyllosiphon ernähre sich auf Kosten der Zellen, zwischen denen es wächst. Man könnte ja annehmen, das PAhyllosiphon könne sich auf Grund seines Chlorophyll- gehaltes selbständig ernähren, dann ist aber nicht abzusehen, wohin der Inhalt der Faren- chymzellen gerathen soll. Auch ist nicht recht denkbar, dass der ungemein reiche Inhalt der Schläuche durch eigene Arbeit der- selben gebildet sein sollte. Wenn auch Koh- lensäure zur Verfügung steht, Ammoniak aus der Atmosphäre aufgenommen werden kann, so müssten in diesem Falle doch wohl die übrigen Stoffe, welche zum Aufbau des Phyllosiphon noch nöthig wären, dem Wirthe entnommen werden. An eine Zuführung die- ser Stoffe in der Art, wie sie bei anderen sogenannten parasitischen Algen, die in Was- serpflanzen wachsen, oder wenigstens in sol- chen Pflanzen, die zeitweise überschwemmt werden, durch das umgebende Wasser statt- finden kann, ist ja hier nicht zu denken. Es bliebe also nur Regen und Staub übrig. Durch diese könnten ja allerdings die geringen noth- wendigen Mengen jener Stoffe geliefert wer- den. Es bleibt dann aber immer das mit der Eintwickelung des PAhyllosiphon Hand in Hand gehende Schwinden des Inhaltes der Blatt- zellen bestehen. Klebs*) hat gewiss recht, wenn er kürzlich hervorhob, dass man bei Algen, die in anderen Pflanzen wachsen, aus diesem Umstand allein noch durchaus nicht auf einen eigentlichen Parasitismus schliessen dürfe, dass in vielen Fällen sicherlich nur ein »Raumparasitismus« vorliege, aber bei Phyllo- siphon ıst an dem Vorhandensein eines wirk- lichen Parasitismus wohl nicht zu zweifeln. Es wäre ja möglich, dass auf Grund des Chlorophyligehaltes, wenigstens theilweise, eine selbständige Ernährung stattfindet; ich halte dies jedoch nicht für wahrscheinlich. Es fehlte mir auf Capri an den nöthigen Ein- richtungen, um "entscheiden zu Können, ob die grüngefärbten Schläuche assimiliren. Die *), Klebs, Beiträge zur Kenntniss niederer Algen- formen. (Bot. Ztg. 1881. Nr. 16 ff. speciell Nr. 20.) 36 kürzlich von Engelmann*) angegebene Methode (Verwendung von Bacterien) zur Nachweisung geringster Mengen von Sauer- stof war mir damals noch nicht bekannt. Dafür, dass Phyllosiphon auf Kosten des Blattgewebes lebt, spricht auch der Umstand, dass es nie gelingt, die Schläuche unabhängig von den lebenden Zellen des Arzsarumblattes zu kultiviren. Näheres hierüber theile ich unten mit. Versuche, bei denen Blätter mit jugend- lichen Flecken verdunkelt wurden, um zu sehen, ob sich die Flecke dann noch wesent- lich ausbreiten, wenn dem Chlorophyll der Flecke jede Möglichkeit zu einer Assimilation genommen war, gaben keine brauchbare Aus- kunft, wie unten gelegentlich der Behandlung der Chlorophyllfrage mitgetheilt ist. Einen besonders gewichtigen Beweis für das Bestehen eines Parasitismus geben noch die nachstehend beschriebenen Erscheinun- gen. Die in den Blättern wachsenden Schläuche entziehen den Blattzellen zwar deren Inhalts- stoffe, zerstören die Zellen aber nicht. Die Blattzellen bleiben lebendig, bis sie ihre Inhaltsstoffe fast vollkommen abgegeben haben. Dieser Zustand ist erreicht, wenn in den betreffenden Schlauchtheilen die Sporen- bildung abgeschlossen ist. Dann finden sich in den Blattzellen nur noch sehr geringe Mengen des frühern Inhalts und zwar ein der Wand noch anliegender äusserst dünner Protoplasmabeles (Hautschicht), der Zell- kern und hin und wieder noch geringe Men- gen von Stärke und Oel. Bis zur Erreichung dieses Zustandes und auch noch darüber hin- aus bleiben die Blattzellen vollkommen tur- gescent. Die Schläuche, die sich bei ihrem Wachsthum den Blattzellen fest anlegen, die- selben von allen Seiten umwinden (aber nie- mals in die Zellen selbst hineindringen), sind dadurch, dass die Zellen bis zur vollständigen Abgabe ihrer Inhaltsstoffe lebendig bleiben, eben in die Lage gesetzt, die Blattzellen voll- kommen auszusaugen. Die Schläuche ver- wachsen nicht mit den Blattzellen, sondern legen sich denselben nur innig an. Wenn man einen Blattfleck vorsichtig zerreisst, so hängen die Schlauchtheile aus beiden Riss- stellen heraus. Die Schläuche lassen sich also aus den Intercellularräumen hervorziehen. Die *) Th.W.Engelmann, Neue Methode zur Unter- suchung der Sauerstoffausscheidung pflanzlicher und thierischer Organismen. (Bot. Ztg. 1881. Nr. 28.) 37 Schläuche müssen, wie die Dinge liegen, Anziehungspunkte für die Inhaltsstoffe der Zellen bilden. Von den Schläuchen müssen voraussichtlich Stoffe an die Zellen abgegeben werden, welche dort zu den bezeichneten Auflösungen und Umänderungen der Inhalts- stoffe führen. All’ diese osmotischen Processe wären nun vollkommen unmöglich, wenn die Blattzellen unter dem Einflusse der PAyllo- siphonschläuche abstürben, eine Zusammen- ziehung des Protoplasmaleibes erführen, welkten und sich mit Luft erfüllten. In dem gedachten Verhalten der Blattzellen haben wir eine sehr zweckmässige Einrichtung, welche die Ernährung der Phyllosiphon- schläuche und die vollständige Aussaugung der Blattzellen sichert, zu sehen. Dass die in den Flecken enthaltenen Blatt- zellen bis zur vollen Abgabe ihrer Inhalts- stoffe ihre Turgescenz behalten, ist um so auffallender, wenn man bedenkt, dass die Blattzellen sonst von sehr grossen Intercellu- larräumen umgeben sind, dass sie also an reichlichsten Zutritt von Sauerstoff gewöhnt sind. Diese Intercellularräume werden durch die Phyllosiphonschläuche vollständig aus- gefüllt, so dass die Athmung der Zellen sehr gehindert sein muss; ein Eingriff, den die Zellen sonst doch nicht leicht ertragen. Ob die gewöhnliche normale Athmung in diesem Falle durch eine intramoleculare Athmung ersetzt wird, das ist eine Frage, die ich hier nur andeuten will. Mit Rücksicht auf das Auftreten der grossen Fettmengen in den in den Flecken enthaltenen Blattzellen wäre dies wohl möglich. Wenn dies Fett, wie nach den der Beobachtung zugänglichen Thatsachen kaum anders möglich ist, sich, aus der Stärke der Chlorophylikörper bildet, so liegt ein keproductionsprocess vor, mitwelchem gleich- zeitig ein Oxydationsprocess, also wohl eine Bildung von organischen Säuren, Hand in Hand gehen muss. Das Auftreten solcher organischen Säuren würde auch die andau- ernde hohe Turgescenz der Blattzellen erklä- ren, da ja solchen Säuren, resp. deren Salzen, nach den Untersuchungen von Pfeffer* und de Vries** / eine besondere Rolle bei der Erzeugung des Turgors zukommt. Ich deute, wie gesagt, diese Dinge einstweilen nur an, da ich sie bei den sehr unvollstän- digen Untersuchungsmitteln, die mir auf Capri *, Osmotische Untersuchungen, 8.91. Pflanzen- physiologie. I. Bd. 8.55 ”"") Bot, Zıg. 1879, 8.848, 38 zur Verfügung standen, nicht genügend klar- stellen konnte. Dass die in den Flecken ent- haltenen Blattzellen ihre Turgescenz trotz der Angriffe, welche das Phyllosiphon e gegen sie meet, in so auffallender Weise hehakent ist auch deshalb sehr merkwürdig, weil die Blatt- zellen sonst sehr empfindlich "sind und sehr leicht absterben. Mit Rücksicht hierauf ist folgender Versuch interessant: Erkrankte Blätter, in deren Flecken eben die Sporenbil- dung begann* ), wurden abgeschnitten und in Wasser gestellt. Schon nach wenigen Tagen entfärbten sich die von dem Phyllosipkon nicht befallenen Blattzellen und welkten bald darauf. Das Protoplasma hatte sich von der Wand zurückgezogen, kurz, die Zellen waren abgestorben. In den Flecken hingegen hatte sich die Turgescenz der Blattzellen vollkom- men erhalten und erhielt sich auch weiterhin noch bis zur Entleerung der Sporen. Man erhielt unter den erwähnten Versuchsbedin- gungen Blätter, wie sie durch Fig. 17 dar- gestellt werden. Das gelbe Blattgewebe ist vollständig welk und fast trocken, der Fleck hingegen ist straff und wasserreich, so dass er sehr viel dicker ist als das welke Blatt- gewebe. Der Fleck erhält natürlich das von ihm aus verdunstende Wasser durch Zufüh- rung neuen Wassers vermittelst der ihn durch- ziehenden Gefässbündeläste. Zu einer Ent- leerung der Sporen kam es aber unter solchen Umständen sehr selten, ein Beweis, dass unter diesen Verhältnissen während der Aus- bildung der Sporen nicht mehr die nöthige Spannung im Flecke eintrat, welche für die Sporenentleerung nöthig ist (s. unten). Bezüglich der hiermit geschilderten Ein- richtungen, welche für die Ernährung der Phyllosiphon-Schläuche von grösster Wich- tigkeit sind, sind mir Mittheilungen inter- essant, welche kürzlich Leitgeb**) machte über Beobachtungen, die er an Completoria complens Lohde, einem Pilz, welcher in Farnprothallien schmarotzt, anstellte. Dieser Schmarotzer stülpt beim Eindringen in die von ihm befallenen Zellen die Hautschicht des Protoplasmas ein, ohne dieselbe zu durch- dringen. Der Protoplasmaleib der befallenen Zelle bleibt auf solche Weise noch lange *) Man kann den Zustand der Flecken nach der Ausdehnung und der Färbung derselben nach einiger Uebung mit ziemlicher Sicherheit beurtheilen. **, H. Leitgeb, Completoria complens lohde. Ein in Farnprothallien schmarotzender Pilz. (Bd. 84 der Sitzungsberichte der k. k, Akademie d, Wiss.in Wien, 1. Abth. Juli-Heft. Jahrg. 1881.) 39 gesund, kann weiter funcetioniren, den Para- siten ernähren. Leitgeb macht mit Recht darauf aufmerksam, dass bei vielen para- sitischen Pilzen, für welche eine Durchboh- rung der Zellwand des Plasmaleibes ange- geben wird, wohl ähnliche Erscheinungen vorliegen mögen, wie er sie für Completoria complens beschreibt. Hier sind auch die Er- scheinungen zu erwähnen, welche man bei der herbstlichen Entleerung der Blätter unse- rer Laubbäume beobachtet. Auch hier bleiben die Blattzellen, während der grösste Theil ihrer Inhaltsstoffe aus ihnen heraus wandert, lange Zeit vollkommen turgescent, bis sie endlich nur noch eine äusserst zarte Proto- plasmaschicht, reichlichen Gehalt an Zellsaft und sehr geringe Mengen sonstiger Inhalts- stoffe zeigen. Selbst nach dem Abfallen zeigen die Blätter noch einige Zeit die Blattzellen vollkommen turgescent. Hierauf machte Sachs schon im Jahre 1863 aufmerksam *). Die zarte Protoplasmaschicht, welche inden turgescenten Blattzellen der Blattflecken von Arisarum nach deren fast vollständiger Ent- leerung noch übrig bleibt, die Protoplasma- schicht, welche durch Completoria complens eingestülpt wird, der dünne Protoplasmabeleg, welcher in den entleerten herbstlichen Zellen während der Erhaltung der Turgescenz der- selben noch übrig bleibt — all diese Proto- plasmamassen sind jedenfalls nahezu identisch mit den protoplasmatischen Hautschichten der betreffenden Zellen. Die angeführten Thatsachen zeigen, wie für die Erhaltung der Turgescenz der Zellen von dem gesammten Protoplasma in erster Linie die Hautschicht desselben in Betracht kommt, natürlich abgesehen von den wasseranziehenden Inhalts- stoffen der Zellen. — Auf diesen Umstand hat in neuerer Zeit besonders Pfeffer hin- gewiesen**). Die oben angegebenen That- sachen geben eine Bestätigung der Pfeffer’- schen Lehre. In den beschriebenen Fällen konnte bis auf die Hautschicht das gesammte Protoplasma der betreffenden Zellen nahezu schwinden, ohne dass die Turgescenz der Zellen dadurch gestört wird. Entleerung der Sporen. Sobald ın den Flecken in einem grösseren Theile der Schlauchzweige die Sporen fertig *) J. Sachs, Beiträge zur Physiologie des Chloro- phylis. (Flora 1863. 8.193. 202.) **) Pfeffer, Osmotische Untersuchungen. 8. 123fl. und Pflanzenphysiologie. S. 36 ff. 40 ausgebildet sind, findet eine freiwillige Ent- leerung derselben statt. Kühn gibt an, dass die Sporen beim Trocknen der Blätter (im Herbar ?) manchmal austreten und spricht von der Entleerung an frischen Blättern gar nicht. — Die Entleerung aus trocknenden Blättern tritt nur und durchaus nicht immer ein, wenn die Austrocknung langsam vor sich geht, wie dies z. B. bei Pflanzen, die im Herbar ge- trocknet werden, gewöhnlich der Fall ist. Werden die Blätter schnell getrocknet, z.B. direct in der Sonne, so tritt eine Entleerung der Sporen nur selten ein. Die Sporenent- leerung hat mit der Austrocknung der Blätter nichts zu thun, denn bei den Blättern, welche nicht getrocknet werden, ist sie eine ganz regelmässige Erscheinung. Bei langsam ge- trockneten Blättern weichen nur im Anfang der Trocknung die Verhältnisse nicht wesent- lich von den gar nicht getrockneten Blättern ab, so dass es noch manchmal zu einer Spo- renentleerung kommt, die dann bei schnell getrockneten Blättern nur noch sehr selten eintritt. Wir werden sehen, dass die Sporen- entleerung mit der Turgescenz der Schläuche und der dieselben umgebenden Blattzellen in engem Zusammenhang steht. Ich habe oben angegeben, dass die in den Flecken enthal- tenen Blattzellen eine besondere Fähigkeit zur Erhaltung ihrer Turgescenz haben, wäh- rend die übrigen Zellen des Blattes ihre Tur- gescenz leicht einbüssen. Während also bei dem Trocknen der Blätter die nicht von den Blattschläuchen berührten Zellen ihre Tur- gescenz leicht verlieren, werden die in den Flecken befindlichen Blattzellen den Verlust an Wasser, den sie erleiden, noch eine Zeit lang dadurch decken, dass sie dasselbe den übrigen Theilen des Blattes, in denen eben dasWelken beginnt, entziehen. Pflanzentheile, bei denen eben die Erscheinung des Welkens beginnt, sind jaimmer noch verhältnissmässig reich an Wasser. Die Zufuhr von Wasser nach den Flecken wird um so leichter stattfinden, da bei der Grösse der Flecken dieselben stets von einer Anzahl von Gefässbündelästen durchzogen wird. Wenn also bei Blättern, die getrocknet wer- den, noch häufig eine Entleerung der Sporen eintritt, so kommt dies nicht daher, dass die Flecken eintrocknen, sondern daher, dass beim langsamen Trocknen der Blätter in den Flecken sich noch längere Zeit diejenigen Bedingungen erhalten können, welche für die Entleerung der Sporen erfüllt sein müssen, 41 nämlich Turgescenz der Schläuche und Blatt- zellen im Fleck. Schon bei solchen Schläuchen, bei denen der Inhalt zwar die zur Sporenbildung füh- rende Umlagerung begonnen hat (Fig. 11), bei denen aber die Sporen noch nicht fertig ausgebildet sind, fällt es an Präparaten, die in das Wasser des Objectträgers kommen, stets auf, dass die der Wand unmittelbar an- liegende Protoplasmaschicht, im der also die Sporenbildung stattfindet, nur wenig aus den angeschnittenen Schläuchen hervortritt, wäh- rend die inneren Massen unter Aufnahme von Wasser lebhaft hervorquellen und sich weit ausbreiten. Bei Schlauchtheilen, die dem durch Fig.10 bezeichneten Zustande entsprechen, zeigtsich dieQuellung unter den vorstehend angegebe- nen Bedingungen am gesammten Inhalt unter Zusammenziehung der Hautschicht. Die Quellung und damit das Heraustreten der quellenden Massen ist weniger energisch und ausgiebig als in dem Zustande, welchen Fig. 11 bezeichnet. ‘Werden Schläuche, in welchen die Sporen fertig gebildet sind, in das Wasser desObject- trägers gebracht, so erfolgt ein ganz stür- misches Ausfliessen der Sporen; auf weite Strecken hin werden die Sporen zugleich mit den innerhalb der Sporenschicht vorhandenen Massen entleert, alle Hindernisse, die durch die vielfachen Biegungen und Windungen der Schläuche gegeben sind, werden mit Leich- tiekeit überwunden. Die sich zusammen- ziehende Hautschicht macht die Bahn, in der die Sporen fliessen, immer enger und enger. Zu Anfang des Vorganges, in der die Ent- leerung am stürmischsten ist, wird übrigens die Hautschicht vielfach zerrissen. Hört das Ausströmen auf, so findet man in dem ent- leerten Schlauchsystem in der Nähe der Aus- flussöffnungen vereinzelte Sporen mit gerin- gen Inhaltsresten. Weiter nach rückwärts mehren sich die nicht mehr zur Entleerung gekommenen Sporen, sie treten in vielen klei- nen und grösseren Ansammlungen auf, haben immer grössere oder geringere Protoplasma- massen zwischen sich. Diese einzelnen Grup- pen zeigen sich fast stets durch feine Proto- plasmafäden (die zusammengezogene Haut- schicht und sonstige Protoplasmamassen) mit einander verbunden, Endlich kommt man in kezionen, in denen noch grosse Mengen der Sporen liegen geblieben sind und die den (Querraum des Schlauches fast ganz ausfüllen. 42 — Diese Erscheinungen zeigen, dass in den Schläuchen stark wasseranziehende Körper auftreten, welche ursprünglich nur in gerin- gerem Grade vorhanden sind, zur Zeit der Sporenbildung aber bedeutend zunehmen. — In unverletzten Flecken, in welchen grössere Mengen von reifen Sporen liegen, muss das Verhältniss nun folgendes sein: In den mit Sporen gefüllten Schlauchtheilen macht sich eine bedeutende Turgescenz geltend, so dass ein Druck auf die umgebenden Gewebe aus- geübt wird. DiesemDrucke wird durch diehohe Turgescenz der Blattzellen entgegengewirkt, es besteht also in dem System eine bedeutende Spannung. Diese führt schliesslich dazu, dass bestimmte Schläuche aufreissen und dass ein Theil des Inhaltes derselben mit grosser Ge- walt herausgeschleudert wird. Solche auf- reissende Schlauchspitzen liegen nun stets unmittelbar unter den Spaltöffnungen, so dass die ersten Sporen durch die Spaltöffnungen hindurch hinausgespritzt werden. Ich habe nicht constatiren können, ob die aufreissenden Schlauchspitzen vor dem Aufreissen eine Er- weichung erfahren. In dem Gewirre vonFäden sind diese Dinge schwer zu sehen. Ich fand wohl in der Nähe der Spaltöffnungen, aus denen sich die Sporen entleert hatten, Schläuche mit aufgerissenen Spitzen, konnte aber, wie gesagt, das Stattfinden einer Erwei- chung der Zellhaut nicht nachweisen. That- sächlich jedoch muss eine solche Erweichung vorhanden sein, da sonst nicht zu begreifen wäre, dass nur ein unter der Spaltöffnung endender Schlauch aufreisst. Wäre das Auf- reissen durch den in den Fäden sich geltend machenden Drucke allein bedingt, so müss- ten auch Entleerungen nach dem Blattinnern hin stattfinden. Die in der Mitte eines Fleckes liegenden Schlauchenden stossen überall auf benachbarte Schläuche oder Blattzellen. Bei diesen Schlauchspitzen wirkt also dem vom Schlauchinnern sich geltend machenden Drucke von aussen her ein entsprechender Gegendruck entgegen, so dass es bei ihnen zu einem Aufplatzen nicht kommen kann. Im Umkreise der Flecke aber und nach der oberen Blattseite hin finden sich zahlreiche Schlauchspitzen, welehe in den Intercellular- räumen frei enden und nicht auf andere Schlauchtheile oder Blattzellen stossen. Bei diesen Schlauchspitzen wirkt dem im Innern der Schläuche vorhandenen Drucke kein Ge- gendruck entgegen. Ausserdem sind diese Schlauchenden die jüngsten Theile des PAyllo- 43 siphon, ihre Wände sind noch zart, bedeutend dünneralsinälteren Schlauchtheilen, in denen fertige Sporen liegen, sie könnten also durch den Druck in den Schläuchen besonders leicht aufreissen. Ich habe nun aber, obgleich ich wohl Tausende von erkrankten Blättern dar- auf hin angesehen habe, niemals eine Ent- leerung der Schläuche nach dem Blattinnern hin gefunden. Somit kann es nicht anders sein, als dass ein unter einer Spaltöffnung endigendes Schlauchende durch Erweichung der Zellwand für das Aufreissen besonders disponirt wird. Dass die Entleerung der Sporen durch die Spaltöffnungen hindurch stattfindet, ist ausser allem Zweifel. Ich habe von zahlreichen Blät- tern an den Stellen, an denen die Sporen- entleerung eben stattgefunden hatte, grössere Stücken der Oberhaut abgehoben, fand aber niemals eine Verletzung derselben. Ausser- dem fällt es auf, dass man gerade unter vielen Spaltöffnungen frei endende Schlauchspitzen findet, so dass man den Eindruck gewinnt, als ob dieselben nach den Spaltöffnungen hin- wüchsen. Die Entleerung der Sporen findet in der Mehrzahl der Fälle auf der Unterseite der Blätter statt, kommt aber auch aufder oberen Blattseite vor. Da an der oberen Blattseite die Palissadenzellen liegen, zwischen welche die Schläuche nur schwer und selten hineindrin- gen, ausserdem die Spaltöffnungen auf der oberen Blattseite spärlicher als auf der unte- ren sich befinden, da endlich der Parasit sich meist zuerst in der unteren Blatthälfte aus- breitet, so dass hier gewöhnlich zuerst mit reifen Sporen gefüllte Schlauchtheile auftre- ten, so ist es begreiflich, dass die Sporenent- leerung zumeist auf der unteren Blattseite stattfindet. Das Ausstossen der Sporen findet mit ungemeiner Heftiskeit statt. Wenn man Blattflecken, in denen die Sporen gerade reif sind, leicht mit den Fingern drückt, so kann man das Ausschleudern der Sporen gut be- obachten. Eine Schlauchspitze reisst unter dem etwas vermehrten Drucke auf, die Ent- leerung beginnt*), man sieht dann, dass die Sporen mehrere Sekunden hindurch in einem feinen Strahle aus dem Blatte herausgespritzt werden und zwar bis auf !/, Meter Entfernung. Mitunter kommt Phyllosiphon so häufig vor, *) Selbstverständlich hörte mit dem Moment der Entleerung der Druck durch den Finger auf. Oft genügt auch schon eine leichte Erschütterung der Blätter, um die Sporenausspritzung einzuleiten. 44 dass an den betreffenden Stellen nur wenige Blätter gesund bleiben. Man findet an solchen Orten zahlreicheBlätter gleicher Entwickelung und hat, wenn man die Blätter mit reifen Sporen beobachtet, nicht lange zu warten, um auch die freiwillige Ausspritzung der Spo- ren zu sehen. Nachdem das Ausspritzen auf- hört, quillt regelmässig noch ein grosser, tief grüngefärbter Tropfen von Sporen und son- stigen Inhaltsbestandtheilen der Schläuche hervor, der meist an dem Blatte hängen bleibt und dort eintrocknet, um dann erst abzufal- len. Wenn mit dem Aufreissen einer Schlauch- spitze und dem Ausschleudern eines grossen Theiles des Inhaltes der vorher in dem Schlauche bestehende Druck nachlässt, so gewinnen natürlich die von derRissstelle ent- fernt liegenden Inhaltsmassen der Schläuche, so weit ın ihnen schon die leicht wasseran- ziehenden Substanzen auftreten, die Möglich- keit, aus ihrer Umgebung neue Mengen von Wasser anzuziehen. Sie kommen zugleich mit den an diesen Stellen liegenden Sporen ın Strömung und treten aus den Spaltöffnungen heraus. In den auf diese Weise entleerten Schlauchtheilen findet man dann Alles so, wie es oben für die Entleerung künstlich geöft- neter, mit Sporen erfüllter Schlauchtheile beschrieben wurde. Ueberall treten kleinere und grössere Gruppen von Sporen und Proto- plasmamassen auf (Fig.18); die einzelnen Gruppen sind durch mehr oder weniger feine Protoplasmafäden verbunden (die zusammen- gezogene Hautschicht, mit Resten von Proto- plasma, Oeltropfen etc.); an den von der Riss- stelle entferntesten Punkten findet man die Sporen noch in grossenMengen (Fig.19), jetzt aber nicht mehr als besondere Wandschicht, sondern durch den ganzen Querraum des Schlauches vertheilt, überall umgeben von sehr dünnflüssigem Protoplasma, Fetttropfen, kurz, den Stoffen, welche vor der Entleerung innerhalb der Sporenschicht auftreten. Die in den entleerten Schläuchen noch zurückbleibenden Sporen erfahren innerhalb der Schläuchenoch eine weitereEntwickelung. Unter allmählicher theilweiser Aufzehrung der sich in ihrer Umgebung noch befindenden Inhaltsstoffe der Schläuche wachsen die Spo- ren noch bedeutend heran; bei einzelnen ist dieses Wachsthum unwesentlich, bei anderen sehr ausgiebig. Die Schläuche gewähren dann ein Aussehen, wie Fig. 18 darstellt. Die grös- seren Sporen haben einen Durchmesser von 0,008 u und darüber. Fig. 20 stellt solche 45 Sporen in ungefähr tausendfacher mikrosko- pischer Vergrösserung dar. Bei diesem Aus- wachsen der Sporen nimmt der Fettgehalt bedeutend zu, es treten viele Fetttropfen auf. ‚Werden solche Sporen langsam eingetrocknet, so erhält man oft Bilder, wie sie Fig. 21 dar- stellt. Die Fetttropfen fliessen zu einem gros- sen Tropfen zusammen, der der Protoplasma- masse anliegt. An denjenigen Stellen des Fleckes, an denen nach Ausströmen des gröss- ten Theiles derSporenmassen aus dem Fleck, noch grössere Sporenmassen liegen bleiben, zeigen die Schläuche nach der Vergrösserung dieser Sporen ein Aussehen, wie es Fig.19 darstellt. Ich habe oben über das Auftreten von Stärke in den PAyllosiphonschläuchen gesprochen und mitgetheilt, dass sich innerhalb der Spo- renschicht stets grosse Stärkekörner mehr oder weniger zahlreich vorfinden und dass diesel- ben mit den Sporen entleert werden. Wo noch Sporen in den Schläuchen liegen bleiben, trifft man auch häufig noch solche Stärkekörner, also besonders dort, wo die Anzahl der zurück- bleibenden Sporen bedeutend ist (Fig. 19). Diese Stärkekörner nun werden für die in den Schläuchen noch stattfindende Vergrösserung derSporen verwendet. Man findet häufig weit aufgelöste Körner, wie sie Fig. 22 darstellt. Die kleinen Sporen erfahren also innerhalb der Schläuche eine ähnliche und noch aus- giebigere Vergrösserung, wie sie dieselbe auch häufig ausserhalb der Schläuche bei mit ihnen angestellten Kulturversuchen zeigen, wie ich unten auseinandersetze. Die in den Schläu- chen ausgewachsenen Sporen zeigen eine gelblich grüne Färbung, nehmen aber schnell eine tiefe Grünfärbung bei den mit ihnen angestellten Kulturversuchen an (s. unten). Die Flecken zeigen an derStelle, an der die Sporen ausgeflossen sind, zunächst eine weiss- lich-gelbe Färbung (Fig. 7), die nach wieder- holter Sporenentleerung sich nach und nach über den ganzen Fleck verbreitet. Sind die in den Flecken noch zurückbleibenden Spo- ren ausgewachsen, so zeigen sich die Flecken oft vollkommen ausgetrocknet und braun gefärbt (Fig.23). Die Flecken breiten sich immer nur so weit aus, wie die Phyllosiphon- schläuche reichen, und zeigen sich gegen das gesunde Blattgewebe scharfabgesetzt. Phyllo- siphon hat auf solche Blattzellen, die er nicht direct berührt, keinen Einfluss. Daher finden sich in den Flecken, in den oberen Blattsei- ten, in denen die Schläuche mitunter einzelne 46 Gruppen von Intercellularräumen nicht aus- füllen, hin und wieder Inseln von ganz unversehrten Zellen, die von Zellen, welche ihre Inhaltsstoffe fast ganz verloren haben, umgeben sind. Auf den vollkommen aus- gebildeten Flecken, welche zum grössten Theil die blassgelbe Färbung zeigen, findet man sehr häufig kleinere oder grössere grüne Inselehen, die entweder unversehrten Blatt- zellen oder noch häufiger solchen Stellen ent- sprechen, in denen noch grössere Mengen von Sporen vorhanden sind (Fig. 7). Ich habe schon mitgetheilt, dass die Sporen sich nicht inallen Schlauchtheilen gleichzeitig bilden. Man findet oft Stellen mit fertigen Sporen, die in solche übergehen, in denen die Sporen erst angelegt werden. Bei derSporen- entleerung fliesst an solchen Uebergangsstel- len unter Zusammenziehung der Hautschicht auch ein grösserer oder geringerer Theil des Protoplasmas mit aus, welches zu einem dün- nen Faden ausgezogen wird, der schliesslich oft abreisst, wie Fig. 24 darstellt. An solchen Stellen wird auf der Aussenseite der zusam- mengezogenen Hautschicht eine neue Mem- bran gebildet, was unter Anwendung wasser- entziehender Mittel leicht nachweisbar ist. Diese Haut zeigt deutliche Cellulosereaction. Solche wiederholte Zellhautbildlung kommt auch sonst in den Phyllosiphonschläuchen häufig vor, wenn sich aus irgendwelchem Grunde die Hautschicht des Protoplasmas von der Wand der Schläuche zurückgezogen hat, z. B. auf den Wegen der Sporenentleerung (Fig. 18). An solchen Stellen findet man mit- unter ausser der Haut des Schlauches in dem- selben noch zwei oder dreiin einander liegende zarte Cellulosehäute. Man kann solche wieder- holte Zellhautbildung leicht künstlich hervor- rufen, wenn man durch geeignete Vornahmen das Protoplasma zu wiederholtem Zurück- ziehen von der neu gebildeten Haut bringt. Die Neubildung der Haut an der nackten Proto- plasmamasse tritt dann ziemlich schnell ein. Uebrigens sind dies bekannte Erscheinungen, die hier nur nebenbei erwähnt werden sol- len *). Die auf solche Weise abgeschlossenen Protoplasmamassen der noch nicht entleerten Schlauchtheile des Fleckes bilden sich nun in bekannter Weise ebenfalls in Sporen um. Diese später gebildeten Sporen sind gewöhn- lich schon bei ihrer ersten Entstehung etwas grösser als die zuerst gebildeten. Das mag *, Hanstein, Ueber die Lebenszähigkeit der Vaucheriazelle. (Bot. Ztg. 1873. 8.697.) 47 wohl mit den durch die erste Eruption ge- änderten Spannungsverhältnissen im Fleck im Zusammenhang stehen. Diese Sporen werden häufig durch eine zweite Eruption entleert, kommen oft aber auch gar nicht zur Entlee- rung und wachsen innerhalb der Schläuche zu grossen Sporen aus, so dass man in man- chen Flecken an einigen Stellen alle Schläuche mit solchen grossen Sporen angefüllt findet. Es müssen also mitunter nach der ersten Erup- tion, die in dem nicht entleerten Theile der Flecken bestehenden Druckverhältnisse nicht genügen, um eine zweite Eruption veranlassen zu können. In entleerten Fleckentheilen zeigt sich oft eine schnelle Austrocknung der Gewebe, ebenso finden sich in denselben fast regelmässig Pilze ein, die dann auch in die nicht entleeiten Fleckentheile hineinwachsen, dort die Blattzellen zerstören, so dass die- selben welken. Diese Umstände sind es jeden- falls, die auf die Verhinderung einer zweiten Eruption einwirken. (Schluss folgt.) Litteratur. Die Pflanzen des Deutschen Reiches, Deutsch-Oesterreichs und der Schweiz, nach der analytischen Methode zum Gebrauch auf Excursionen, in Schulen und beim Selbstunterricht bearbeitet. Von R. Wohlfarth. Berlin 1881. 8. XVI und 7888. Seit Koch’s Taschenbuch der deutschen Flora sind die Gefässpflanzen des dort umfassten Gebietes mehr- mals bearbeitet worden, weil eine Heranführung des ehedem mustergiltigen Werkes an die Ergebnisse der neueren Systematik nothwendig geworden war; indessen konnte die Art, in welcher dies namentlich von Seite Hallier's und Jessen’s geschah, doch entweder nur Missbilligung finden oder wenigstens bei weitem nicht die berechtigten Wünsche der Flo- risten befriedigen. In der vorliegenden Arbeit W ohl- fahrt's muss man einen wesentlichen Schritt im bes- sernden Sinne anerkennen, wenn auch die Form, in welche sich dieselbe hüllt, von Manchem beanstandet werden mag. Das Buch, für den Anfänger geschrieben, behandelt nach des Verf. Absicht »mit Ausschluss der Zellenpflanzen alle im Deutschen Reiche, Deutsch- Oesterreich und der Schweiz wildwachsenden aner- kannten Arten und deren Abarten, die meisten Bastarde, die sogenannten Nutzpflanzen und eine grosse Zahl der seit langer Zeit in Anlagen häufig gepflegten Zierpflanzen.« Die dabei befolgte Methode ist die der dichotomischen Tabelle. Den ersten Theil 48 der Arbeit bildet eine solche zum Bestimmen der Gattungen, die sich an keines der bestehenden Systeme anschliesst, nur praktischen Anforderungen folgt und namentlich die sich dem Anfänger von vorn herein stets entgegenstellende Frage, ob Monokotyle oder Dikotyle, zu umgehen sucht. So bequem dies für den Anfänger auch sein mag, so wäre vom wissen- schaftlichen Standpunkte dem doch entgegenzuhalten, dass die kurzen (auch nicht immer vorhandenen) Hin- weise auf die natürliche Familie keineswegs genügen, um einen Einblick in die natürliche Gruppirung zu ge- währen, welche auch dem Anfänger nicht vorenthalten werden darf, da er ohne dieselbe keine Uebersicht der Flora seines Gebietes bekommen kann. Es mangeln leider alle in sich abgeschlossenen Familien-Diagno- sen, welche im 2. Theil des Buches, in demdie Tabellen zur Bestimmung der Arten, Unterarten und Bastarde im Rahmen des Braun’schen Systems enthalten sind, ihren Platz hätten finden können. Aber abgesehen von diesem Uebelstande, der ja bei einer zweiten Auflage leicht würde beseitigt werden können, ist die Auf- zählung der Arten des deutschen Florengebietes eine bei weitem kritischere und umfassendere als die der oben genannten »Floren«. Wenn Verf. auch noch immer keine absolute Voll- ständigkeit erreicht hat (es mangeln z. B. von aner- kannten Arten Zuphorbia alpigena Kern., Seleranthus verticillatus Tausch, Viola scotophylla Jord., V. baden- sis Wiesb. etc.), so hat derselbe doch wohl kaum willkürliche Auslassungen vorgenommen, sondern nur dasjenige weggelassen, was seiner Auffassung von Art und Varietät zu gering erschien, oder was in der von ihm benutzten Litteratur keine Berücksichtigung gefunden hatte. Namentlich ist es auch die Aufnahme der neueren Monographien in das Bestimmungsbuch, welche dasselbe dem Botaniker auf Excursionen werth- voll macht; so sind die Gattungen Pulmonaria, Rubus, Sazifraga, Rosa, Hreracium nach den Arbeiten von resp. A. Kerner, Focke, Engler, Christ, Fries undGremli bearbeitet worden. Der morphologischen Kunstsprache hat Verf. trotz seiner Rechtfertigung dieses Verfahrens in der Vorrede dennoch zu wenig Werth beigemessen; beispielsweise wäre eine Unter- scheidung der unter dem Sammelnamen Blust ver- einigten Blüthen- und Kopfstände der Rubus, Pulmo- narva etc. einerseits, der Compositae andererseits doch wohl zur Vermeidung des Erweckens falscher Begriffe beim Anfänger nothwendig gewesen. Eine kurze Uebersicht des Linn@’schen Systems und ein Namen- verzeichniss, welches auch die knappe Synonymik umfasst, beschliesst das gegen frühere Bearbeitungen der deutschen Gefässpflanzen einen erheblichen Fort- schritt bedeutende Buch. Ptr. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 40. Jahrgang. Nr. 4. « 27. Januar 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig. L. Just, Phyllosiphon Arisari (Schluss). — Litt.: J. Reinke, Ueber aldehydartige Sub- stanzen in chlorophyllhaltigen Pflanzen. — M. Treub, Observations sur les Loranthacees. — Personal- nachricht. — Neue Litteratur. — Anzeige. Phyllosiphon Arisari. Von L. Just. Hierzu Tafel I. (Schluss.) Chlorophylligehalt der Schläuche. Ich hatte schon oben bei Besprechung der Veränderungen, die der Inhalt der Schläuche bis zur Sporenbildung erfährt, kurz erwähnt, dass zwar die allerjüngsten Schlauchspitzen chlorophylifrei sind, dass aber in geringer Entfernung von diesen Spitzen Chlorophyll auftritt. Dasselbe ist bis kurz vor der Sporen- bildung in geringerer Quantität vorhanden, jedoch immer so, dass die Schläuche vollkom- men grün gefärbt sind. Immerhin kennzeich- nen sich jüngere Flecken, dem umgebenden Blattgewebe gegenüber durch hellere Fär- bung, die nicht selten ein gelbliches Grün zeigt (Fig. 1a, b). Erst mit Eintritt der Spo- renbildung wird die Färbung in den Schläu- ehen eine sattere, tiefere (Fig. 11, 12, 17), wenn auch der ganze Fleck dadurch, dass aus den meisten in ihm befindlichen Parenchym- zellen dasChlorophyll verschwunden ist, und dass die Sporenbildung ja nicht in allen Zweigen gleichzeitig stattfindet, immer noch etwas heller aussieht als das umgebende Blatt- gewebe. Der einzelne Schlauchtheil mit fer- tigen Sporen ist stets ebenso satt grün gefärbt, wie die unversehrte Blattsubstanz. Verhindert man das freiwillige Austreten der Sporen aus den Flecken (s.oben S.38), so dass schliess- lich alle Schlauchtheile mit fertigen Sporen angefüllt sind (Fig.17), so wird die Färbung der Flecken eine sehr intensive. Kühn) hatte, wie oben mitgetheilt, behauptet, dass in den Schläuchen Chlorophylikörper auftreten. Es handelt sich hier, wie Schmitz**) ganz richtig einwendet, um eine Verwechselung mit den Sporen. Wenn aber Schmitz behauptet, "NLc. "e |.c., dass den Schläuchen das Chlorophyll fehle, weil keine Chlorophyllkörper vorhanden seien, so ist das ein ganz ungerechtfertigter Schluss. Es ist ja doch keine so unerhörte Sache, dass sich in Pflanzen Chlorophyll findet, welches nicht an geformte Körper gebunden ist. Es wäre doch nöthig gewesen, den Farbstoff erst zu untersuchen, bevor man auf den vermeintlichen Mangel des Chlorophylls hin Phyllosiphon zu den Phycomyceten stellte. Dass der in den Schläuchen auftretende grüne Farbstoff Chlorophyll sei, ist nicht zweifel- haft. Eine alkoholische Lösung desselben zeigt bei spektroskopischer und sonstiger Untersuchung alle charakteristischen Eigen- schaften einer Chlorophylllösung*). Es ist ziemlich schwer, sowohl bei den Schläuchen wie bei den Sporen das Chlorophyll aus- zuziehen. Selbstverständlich muss dies in voller Dunkelheit geschehen. In Aether ent- färben sich Flecken und Sporen nur sehr langsam und unvollständig. Es muss wohl in Folge von Gerinnungserscheinungen der Aus- tritt des Chlorophylis aus dem Protoplasma gehindert werden. Ebenso ist das Chlorophyll durch absoluten Alkohol nur schwer und unvollständig zu extrahiren, wenn er auch besser wirkt als Aether. In Alkohol von etwa 70 Procent findet vollkommene Entfärbung statt, wenn auch meist mehrere Tage nöthig sind. Ich erwähne diese Lösungserscheinun- gen, da behauptet werden könnte, es handele sich bei dem fraslichen Farbstoff nicht um Chlorophyll, da dasselbe in Alkohol unlöslich sei. Wenn an der Öhlorophyllqualität des grünen Farbstoffs nicht zu zweifeln ist, so fragt es die Chlorophylllösung nicht aus den Blattflecken her- gestellt habe. Man würde dann ja auch das Chloro- phyll der noch nicht zerstörten Chlorophylikörper der Blattzellen erhalten haben. Die Lösung wurde aus den freiwillig entleerten Sporen gewonnen. 51 sich nur, ob PAyllosiphon das Chlorophyll selbständig bildet. Diese Frage ist natür- lich für die Beurtheilung biologischer Eigen- schaften des Organismus von grosser Wich- tigkeit. Man könnte behaupten, das Chloro- phyll stamme aus den Chlorophylikörpern und sei von den Schläuchen so aufgenom- men, wie sie die übrigen Stoffe der Blattzellen aufnehmen. An diesen Vorgang ist aber nach den vorliegenden Thatsachen nicht ernstlich zu denken. Schon die Massenverhältnisse sprechen dagegen. Die Intercellularräume des Blattgewebes sind mit den Zweigen des Phyllosiphon vollkommen erfüllt, welche sämmtlich grün gefärbt sind schon zu einer Zeit, in der zahlreiche Blattzellen in der erkrankten Stelle erst die ersten Veränderun- gen ihres Inhaltes zeigen, ihr Chlorophyll zum grossen Theil noch enthalten. Ferner spricht dagegen die schnelleZunahme des Chlorophylis während der Sporenbildung. Sporenbildende Schläuche grenzen an Zellen, die ihren Inhalt schon zum grössten Theil verloren haben und Chlorophyll nicht mehr oder nur in geringer Quantität enthalten. Diese Chlorophyllanhäufung kann also nur durch Vorgänge, die in den Schläuchen selbst stattfinden, bedingt sein. Ferner wäre, wenn dasChlorophyll aus den Blattzellen stammen sollte, nicht gut einzu- sehen, weshalb sich dasselbe nicht in dem gesammten Inhalt der Schläuche und nur in der sporenbildenden Schicht ansammelt. Ferner widerspräche die Annahme einer solchen Wanderung des Chlorophyllfarbstoffs von den Blattzellen nach den Schläuchen Allem, was man über die Möglichkeit des Durchtritts von Farbstoffen durch lebendes Protoplasma (oder richtiger gesagt, durch die unverletzte Hautschicht des Protoplasmas) kennt. Endlich zeigt sich aber bei verschiedenen Kulturversuchen (s. unten) die entschiedenste Zunahme des Chlorophyllis unter Verhältnis- sen, unter denen eine Aufnahme von aussen ganz unmöglich ist. Fleckenstücke, in deren Schläuchen das Protoplasma gerade begann, die homogene Anordnung zu gewinnen, welche der Sporenbildung vorausgeht, wurden in ver- schiedenster Weise für Kulturversuche ver- wendet, z. B. in der Art, dass sie auf mit Nährlösung durchtränkten Sand gelegt wur- den. Die in den Flecken enthaltenen Blatt- zellen gingen dann stets nach wenig Tagen in Fäulniss über unter vollständiger Entfär- 52 bung und Zerstörung ihres Inhaltes. Trotz- dem nahmen auch nach dem Eintritt dieser Fäulnisserscheinungen die Schläuche noch auf das Deutlichste an Intensität der Färbung zu und wurden tiefer grün gefärbt als dies jemals bei den Schläuchen, die sich in den Blättern finden, der Fall ist. — Ebenso zeig- ten die kleinen und grossen Sporen bei allen mit ihnen vorgenommenen Kulturversuchen immer die unverkennbarste Zunahme der Grünfärbung. Erwähnen will ich noch Versuche, die ich zur Aufklärung über die Chlorophylibildung machte, indem ich erkrankte Blätter ins Dunkle brachte. — Es wurden abgeschnittene Blätter, die ganz jugendliche Flecken zeig- ten, verwendet. Ich hatte erwartet, dass die Flecken sich vergrössern würden, indem die Randzweige in das bisher noch unversehrte Blattgewebe hineinwüchsen und dass diese neuen Zweige dann unter dem Lichtmangel chlorophyllifrei sein würden. Diese Versuche sollten zugleich dazu dienen, nachzuweisen, ob die jugendlichen Flecken sich noch ver- grösserten, wenn dem im ihnen enthaltenen Chlorophyll die Möglichkeit zur Assimilation genommen war. Die Erledigung dieser Frage war wichtig mit Bezug auf den etwaigen Parasitismus der Blattschläuche, sowie um nachzuweisen, ob die in den Schläuchen auf- tretenden Stärkekörner ein Product der Assi- milation sind oder ob sie aus dem in den Schläuchen in Menge vorhandenen Fett ent- standen sind. Es zeigte sich aber, dass die Flecke keine nennenswerthe Vergrösserung zeigten. Die in Wasser stehenden Blätter fingen nach wenig Tagen stets an zu welken, die Blattzellen zeigten weitgehende Zerstö- rung ihres Inhaltes. In solche erkrankte wel- kende Zellen wachsen nun die Phyllosiphon- schläuche nicht hinein, sie sind immer darauf angewiesen, mit lebenden Zellen in Verbin- dung zu bleiben, wie schon oben auseinander- gesetzt wurde. Diese Versuche führten also zu keinen Resultaten. Wenn die Blattzellen von Arisarum sehr empfindlich sind (mit Ausnahme derjenigen, welche sich in den Blattflecken finden), so zeigen hingegen die Blattschläuche selbst, besonders wenn sie schon mit Sporen gefüllt sind oder in dem Zustande sich befinden, der der Sporenbildung kurz vorhergeht, stets eine ungemeine Lebenszähiskeit. In den oben erwähnten Kulturversuchen mit faulenden Blattstücken wurden die Schläuche und deren 33 Inhalt erst nach Wochen durch Fäulniss zer- stört. Enthalten solche Schläuche schon fertige Sporen, so zeigen sich diese gegen den Ein- Auss der Fäulniss fast vollständig widerstands- fähig. Die faulenden Massen dürfen nicht von intensivem Sonnenlicht getroffen werden, denn sonst verlieren die Sporen schnell ihre Farbe, wenn auch Form und Inhalt noch lange erhalten bleiben. Werden die faulenden Mas- sen im Dunkeln oderunter schwacher Beleuch- tung aufbewahrt, so findet man nach Monaten den grössten Theil der Sporen vollständig grün gefärbt und unversehrt, nur wenige sind durch Fäulniss zerstört. Diese grosse Wider- standsfähigkeit der Sporen und ihres Chloro- phylls gegen Fäulniss ist für dieselben von grosser Wichtigkeit, denn all’ die Sporen, die nicht freiwillig aus den Blättern entfernt wer- den, können ja nur durch spätere Fäulniss derselben frei werden. Wenn es nach den obigen Mittheilungen nicht zweifelhaft ist, dass in den Schläuchen selbständige Chlorophylibildung stattfindet, so bleibt noch die Frage zu erörtern, welche Bedeutung dieses Chlorophyll für den Orga- nismus habe. Dass eine Verwendung dessel- ben zur Zerlegung von Kohlensäure in den Schläuchen nicht sehr wahrscheinlich sei, habe ich schon oben hervorgehoben, wenig- stens war mir eine solche Verwendung nicht nachweisbar. Das in den Schläuchen auftretende Chloro- phyll geht bei der Bildung der Sporen voll- ständig in diese über. Die Sporen müssen nun, wie gelegentlich der weiter unten zu beschreibenden Kulturversuche mit denselben auseinandergesetzt wird, ausserhalb der Blät- ter von Arisarum ein weiteres Entwickelungs- stadium durchmachen. In dieser Zeit leben sie sicherlich unter durchaus anderen Bedin- gungen, als diejenigen sind, unter denen sie sich in den Schläuchen befanden. In diesem späteren Entwickelungsstadium sind die Spo- ren jedenfalls auf selbständige Ernährung angewiesen und bedürfen hierzu des Chloro- phylis, welches ihnen schon bei ihrer Ent- stehung in den Schläuchen mitgegeben wird. Haben die Sporen auf solche Weise ein be- stimmtes Quantum Chlorophyll erhalten, so können sie dasselbe, wie schon die oben erwähnten Versuche erweisen, selbständig vermehren. Vegetationsversuche mit den Sporen und Schläuchen. Um den vollständigen Entwickelungsgang 54 von Phyllosiphon aufzuklären, mussten natür- lich Versuche über das weitere Schicksal der Sporen angestellt werden. Alldiese Versuche, so mannigfach ich auch die Versuchsbedin- gungen änderte, führten zu keinem nennens- werthen Resultat. Ich habe Hunderte von gesunden Blättern sowohl mit grossen wie kleinen Sporen ent- weder nur bestrichen oder direct geimpft, niemals kam es zu einer Keimung der Sporen. An den geimpften Pflanzen konnte ich nach 14 Tagen an den Impfstellen die eingeimpf- ten Sporen wiederfinden, ohne dass dieselben, abgesehen von geringen Grössenänderungen und Aenderungen des Inhaltes, irgendwelche weitere Entwickelung zeigten. Ich habe ferner grosse und kleine Sporen zu kultiviren gesucht auf Blattstücken, von denen die Oberhaut entfernt war, in Abkochungen von Blättern, in Nährlösung, in verschiedenen Mischungen von Nährlösung und Abkochung, auf Sand, der mit Nährlösung oder mit Blattabkochung getränkt war, ich habe all diese Kulturver- suche unter verschiedenen Lichtintensitäten angestellt, nie wollte es zu einer Keimung kommen. Die grossen und kleinen Sporen zeigen unter den erwähnten Versuchsbedingungen sehr häufig eine Zunahme ihrer Grünfärbung, bei den grossen Sporen wird das Protoplasma oft reicher an kleinen Körnchen, die zahlrei- chen Fetttropfen schwinden zum Theil, bei vielen ist auch eine geringe Grössenzunahme bemerkbar, bei den kleinen Sporen tritt häufig unter Abrundung eine stärkere Ver- grösserung ein, so dass sie fast die Dimen- sionen der grossen erreichen, auch Zunahme der Wanddicke wird an ihnen bemerkbar, das ist aber auch alles. Versuche darüber, ob es möglich sei, die Schläuche auch ausserhalb der Blätter zur Vegetation zu bringen, schlugen alle fehl. Wurden ganz jugendliche Flecken aus den Blättern herausgeschnitten und den verschie- denen angegebenen Vegetationsbedingungen ausgesetzt, so ging Alles bald zu Grunde. Aeltere Flecken, in deren Schläuchen das Protoplasma kurz vor der Sporenbildung stand, zeigten, wie schon oben erwähnt, eine Zunahme ihrer Grünfärbung, auch die Fertig- bildung der Sporen fand zum Theil noch statt, nie aber wuchsen Schlauchzweige aus den Flecken heraus in den umgebenden Nähr- boden hinein. Das Wachsthum und die Ernäh- 95 rung der Schläuche ist durchaus an die leben- den Blätter gebunden. Schon der Umstand, dass es durchaus nicht gelingt, die Sporen bald nach ihrer Entstehung zu weiterer Entwickelung zu bringen, zeigt, dass dieselben ein längeres Ruhestadium durchmachen müssen. Dies geht ferner auch aus der Art und Weise hervor, in der die Blattflecken in der Natur auftreten. Während Mitte März Flecken aller möglichen Entwicke- lungsstadien überall in Menge zu finden waren, wurden Mitte April jugendliche Flecken eine grosse Seltenheit. Um diese Zeit schwanden auch die älteren Flecken, da die mit ihnen behafteten Blätter zumeist welkten. Ende April findet man mit Flecken behaftete Blätter fast gar nicht mehr. Zu dieser Zeit sind Arisarum-Pflanzen stets noch in Menge vorhanden, aber es finden jedenfalls keine Infectionen mehr statt. Während des Sommers werden die Arisarum-Pflanzen selten, erst im Herbst fangen die Knollen wieder in Menge an zu treiben. Ich kam im November nach Capri, fand Arisarum damals schon sehr häufig, aber erst Ende December fielen mir die ersten Flecken auf. Auch diese Thatsachen zeigen deutlich, dass die Sporen in der Zeit, in der die Arisarum-Pflanzen fast ganz feh- len, ein Ruhestadium durchmachen und erst zu weiterer Entwickelung kommen, wenn die Wirthspflanzen wieder in Menge vorhanden sind. Ich hoffe im Laufe dieses Winters die noch vorhandenen Lücken in der Kenntniss der Entwickelung von Phyllosiphon ausfüllen zu können, da ich das für Kulturen nöthige Material aus Capri mitgebracht habe. Systematische Stellung von Phyllo- siphon Arisari. Ueber die systematische Stellung und ver- wandtschaftlichen Beziehungen von Phyllo- siphon lässt sich zunächst, so lange nicht die vollständige Entwickelungsgeschichte des Organismus bekannt ist, gar nichts sagen. Für die Kühn’sche Anschauung, dass Phyllo- siphon zu den Siphoneen in die Nähe der Vaucherien zu stellen sei, spricht doch einst- weilen nur der Umstand, dass es aus ein- zelligen Schläuchen besteht, während die Art der Sporenbildung auch nicht die entfern- testen Beziehungen zu den Vaucherien zeigt. Ueber die Schmitz’sche Vorstellung, nach welcher Phyllosiphon ein Phycomycet sein soll, sind nach all den vorstehenden Mitthei- lungen nicht erst Erörterungen nöthig. 56 Die von Kühn ausgesprochene Meinung, dass Phyllosiphon eine Uebergangsform zwi- schen Algen und Pilzen sei, wird nurdurch den physiologischen Grund gestützt, dass der Organismus parasitisch lebt, während die bis jetzt bekannten morphologischen Thatsachen dieser Anschauung keine Stütze geben. Einstweilen lässt sich nur Folgendes aus- sagen: Phyllosiphon ist eine in den Blättern und Blattzellen von Arisarum vulgare lebende Alge, deren Sporen ausserhalb der Wirths- pflanze ein Ruhestadium durchmachen, um dann nach einer einstweilen noch unbekann- ten neuen Entwickelungsphase die Arisarum- Pflanzen von Neuem zu inficiren. Karlsruhe. October 1881. Figurenerklärung. (Die eingeklammerten Ziffern geben die Vergrösserung an.) Fig.1. Blatt mit jugendlichen Flecken. Fig.2 (1:220). Querschnitt durch ein Blatt, ohne detaillirte Zeichnung des Inhaltes. Fig.3 (1:300). Gegabeltes Schlauchende, dessen Gabelzweige im Wachsthum gehindert waren. Fig.4 (1:80). Darstellung der Ausbreitung des Phyllosiphon im Blatt. Die Blattzellen sind der Deut- lichkeit halber nicht mitgezeichnet, ebenso ist auf Wiedergabe des Inhaltes der Schläuche verzichtet. Fig.5 und 6. Ausbreitung des Phyllosiphon in den Blattstielen. Fig.7. Blatt mit vielen zum Theil in einander geflossenen Flecken. In einigen Flecken (a, b) sind grosse Mengen von Sporen nicht zur Entleerung gekommen. Fig. 8 (1:600). Jugendliche Zweigspitzen (a, a, a). Vacuolen. Fig. 9 (1:220). Schlauchtheil mit sehr grossen Fett- massen. Fig.10, 11, 12 (1:300). Ausbildung der Sporen. Siehe Text. Fig. 13 (1:300). Entleerung der Sporen. Die inner- halb der Sporenschicht liegenden Inhaltsmassen wer- den sichtbar, dieselben bestehen aus sehr dünnflüs- sigem Protoplasma, Oel, Stärkekörnern. Fig. 14 (1:1000). Kleine Sporen unmittelbar nach der Entleerung. Fig. 15 (1:300). Stärkekörner innerhalb der Sporen- schicht. Das Präparat mit Alkohol entfärbt, dann mit wässeriger Jodlösung behandelt. Fig. 16 (1:600). Chlorophylikörper der Blattzellen mit vielen Stärkekörnern. Fig. 17. Ein Blatt, welches bei Beginn der Sporen- bildung imFleck abgeschnitten und in Wasser gestellt wurde. Die nicht vom Pryllosiphon befallenen Blatt- Botanusche 7, eıtung, Jahrg XL. L.Sust del EEE Schmudt It N 57 zellen sind gewelkt und gebräunt. Der Fleck ist tur- gescent geblieben, in allen Schläuchen haben sich die Sporen ausgebildet. Fig. 18 (1:300). Entleerte Schläuche, die noch Reste des Inhaltes zeigen. Die in ihnen noch enthaltenen Sporen sind bedeutend gewachsen. Fig. 19 (1:400). Schlauchtheile, in welchen bei der Entleerung der Sporen noch grosse Mengen derselben übriggeblieben sind. Dieselben sind bedeutend gewachsen. Fig. 20 (1:1000). Grosse Sporen, welche durch Aus- wachsen der kleinen in den Schläuchen bei der Spo- renentleerung liegengebliebenen entstanden sind. Fig. 21 (1:1000). Grosse Spore, welche ausgetrock- net ist. Die ursprünglich zahlreichen Fetttropfen haben sich zu einem grossen Fetttropfen angesammelt. Fig.22(1:1000). Stärkekörner, welche bei der Aus- bildung der kleinen Sporen zu grossen theilweise auf- gezehrt wurden. Fig.23. Blatt mit ganz ausgetrocknetem Fleck. Fig.24 (1:300). Schlauchtheil, in welchem die Abtheilung mit fertig ausgebildeten Sporen in die- jenige überging, in welche die Sporen erst angelegt wurden. Bei der Entleerung der Sporen ist auch ein Theil des Protoplasmas dieser Uebergangsstelle mit ausgeflossen. Das Protoplasma hat sich zu einem dünnen Faden ausgezogen, an dessen Aussenseite sich eine neue Membran gebildet hat. Litteratur. Ueber aldehydartige Substanzen in cehlorophyllhaltigen Pflanzen. Von J. Reinke. (Berichte der deutschen chem. Ges. XIV. S. 2144.) Durch eine gemeinschaftlich mit stud. Krätsch- mar ausgeführte Untersuchung liefert der Verf. den physiologisch wichtigen Nachweis des Vorkommens Aüchtiger Substanzen von starkem Reductionsver- mögen in den Zellen chlorophylihaltiger Pflanzen, Substanzen, welche Fehling’sche Lösung in derWärme, alkalische Silberlösung schon in der Kälte reduciren. Während das Vorkommen solcher Substanzen in jenem complicirten Gemenge, welches man als Proto- plasma bezeichnet, nur wenig überraschen kann, ist es diesMal das Attribut der Flüchtigkeit jener Verbin- dungen, welches der Beobachtung einen höheren Werth verleiht. Durch diese Eigenschaft nämlich wer- den die Grenzen für die Stellung, welche jene Körper in dem Gebiet der organischen Chemie einnehmen, enger gezogen, so dass sich hoffen lässt, auch die chemische Natur derselben in nicht allzu ferner Zeit zu ermitteln. Ein Beductionsvermögen gegen alkalische Kupfer- oder Bilberlösung zeigte u. A. das aus dem Saft der Weinblätter nach voraufgehender Neutralisation mit 98 Natriumcarbonat erhaltene Destillat; ebenso jenes aus Pappel- und Weidenblättern. Die reducirenden Substanzen zeigen manchmal, wenn sie, wie in dem Destillat der Pappelblätter in reichlicher Menge vor- handen sind, das besondere Verhalten, salpetersaures Silber auch ohne Zusatz von Alkali zu redueciren. »Vergleichende Untersuchungen haben nun gelehrt, dass diese flüchtigen, reducirenden Substanzen in kei- ner chlorophyllhaltigen Pflanze fehlen; sie finden sich in allen Gruppen der Algen, bei den Lichenen, den Moosen, Farnen, Coniferen und Blüthenpflanzen.« Bei Pilzen konnte dieselbe nicht, ebenso wenig in etiolirten Keimlingen der Blüthenpflanzen nachgewie- sen werden. Dagegen findet sie sich im Destillat des Saftes aus Weidenwurzeln. Das Vorkommen der be- treffenden Substanzen ist demnach zwar an chloro- phyllhaltige Pflanzen gebunden, vermag sich in diesen aber auch nach den nicht grünen Organen diffusiv zu verbreiten. Es ist ferner durch die Untersuchung sehr wahr- scheinlich gemacht, dass nicht ein, sondern mindestens zwei reducirende Verbindungen auftreten, die sich durch den Grad ihrer Flüchtigkeit unterscheiden. ‘Während die Substanz der Weinblätter so flüchtig ist, dass sie mit den ersten Antheilen des destillirenden Wassers vollständig übergeht, reducirt das Destillat aus Pappel- und Weidenblättern in allen Fractionen. Während ferner das erstere Destillat beim Verdunsten keinen reducirenden Rückstand hinterliess, lieferte das Destillat der Weiden- und Pappelblätter einen krümligen, weissen, mit einem Oel gemengten Rück- stand, der nach Aufnahme in Wasser wieder die ursprüngliche Reductionskraft zeigte. Der Verf. knüpft hieran einige Betrachtungen über den Ursprung und die noch völlig unbestimmte Natur jener Verbindungen. Dass dieselben nicht während der Destillation durch Spaltung aus Eiweiss oder Chlorophyll entstehen, wird durch den Versuch wider- legt, indem auch ein mit Hilfe von Bleiessig von jenen Beimengungen befreiter Saft ein redueirendes Destillat lieferte. Es ist daher am wahrscheinlichsten, dass die fraglichen Körper präformirt im Saft enthalten sind, und dass sie zu einer solchen Gruppe bekannter orga- nischer Verbindungen zählen, welche durch Flüchtig- keit sowohl als durch Reductionskraft charakterisirt sind. Dahin gehören vor Allem die Aldehyde, und sind mit Rücksicht auf die Flüchtigkeit besonders die- jenigen der Fettgruppe in Betracht zu ziehen. Mit Aus- nahme des Formaldehyds reduciren diese jedoch neu- trale Silberlösung in der Kälte nicht, welche Eigen- schaft der Verf. an seinen Destillaten öfters beobach- tete. Bei weiteren Untersuchungen ist daher nament- lich der Nachweis des Formaldehyds ins Auge zu fas- sen. Sollte dieser gelingen, so wäre damit eine neue Stütze gewonnen für die bekannte Baeyersche 59 Hypothese bez. der Entstehung der ersten Repro- ductionsproducte der Kohlensäure. (Berichte der d. chem Ges. III. S. 67.) Sollte dagegen die Gegenwart eines Aldehyds sich nicht bestätigen, so würde als eine weitere Möglich- keit die Identität jener Verbindungen mit Acetol oder einem anderen »Ketonalkohol« zu erwägen sein. Lei- der sind die hierhergehörigen Verbindungen noch sehr wenig untersucht, da sich ihrer Reindarstellung ausserordentliche Schwierigkeiten entgegenstellen (vergl. Ref. und R.Wagner, Liebig’s Annalen. 204. 8.27). Nach ihrer Flüchtigkeit und energischen Reduc- tionskraft zeigten ihre Verbindungen grosse Aehnlich- keit mit den vom Verf. beobachteten. Zu beachten ist auch, dass aus Traubenzucker durch schmelzendes Kali eine flüchtige Verbindung von ähnlichen Eigen- schaften abgespalten werden kann (Ref.undG.Loges, Pflüger's Archiv. XXIV. 8.184), welche jedoch von Acetol verschieden, vielleicht ein höheres Homologe desselben bildet. Emmerling. Observations sur les Loranthacees. Par M. Treub. (Annales du Jardin botanique de Buitenzorg. 11. 1. Leide 1881. p. 54—76. tab. 8—15.) Die Sexualorgane der Loranthaceen sind noch immer nicht hinreichend erforscht, obwohl zahlreiche Beobachter sich mit dieser interessanten Schmarotzer- familie beschäftigt haben. Der Verf. theilt daher in vorliegender Abhandlung die Ergebnisse seiner Unter- suchungen mit, diean Zoranthus sphaerocarpus Bl. angestellt wurden und sich auf die Entwickelung des Keimsackes und Embryos desselben beziehen. Die noch jungen Carpellanlagen schliessen durch ihr Zusammenneigen eine kleine Höhlung ein, in deren Mitte sich eine halbkuglige centrale Warze als Ver- längerung der Axe erhebt. Die Carpelle und diese Warze sind derartig mit einander verbunden, dass nur drei bis vier Kanäle übrig bleiben, und auch diese ver- schwinden bald, indem sich die Gewebe der genann- ten Organe so fest auf einander legen, dass man ihre Grenze nicht mehr erkennen kann. Letzteres wird um so schwieriger, als die Zellen beider oft Reihen bil- den, die continuirlich sich fortsetzen. Bevor dieser Anschluss erfolgt ist, kann man in jedem freien Lap- pen der Centralwarze einige unter der Epidermis lie- gende Zellen von besonderer Grösse bemerken, die bald eine fast senkrechte Stellung einnehmen und sich durch Querwände in drei über einander liegende Zellen theilen. Unter diesen so entstandenen vier bis fünf kleinen Zellreihen ist es nur eine einzige, deren oberste Tochterzelle sich weiter entwickelt und zum Keimsack wird, alle übrigen werden resorbirt, auch die beiden unter dem Keimsack befindlichen. Es sind 60 Centralwarze einen Keimsack bildet und die Zahl der Lappen mit derjenigen der Carpelle zusammenfällt, später in einem Fruchtknoten so viele Keimsäcke vor- handen, als es Carpelle gibt. Um die Keimsäcke ent- steht, zum Theil aus den ehemaligen Oberhautzellen der centralen Warze, eine Scheide stärkeführender Zellen, die sich aufwärts in einen eben solchen Strang fortsetzt, zugleich bildet sich im unteren Theile des Fruchtknotens eine an der Basis geschlossene, nach oben offene Scheide collenchymatischen Gewebes aus. Die Keimsäcke verlängern sich sowohl aufwärts wie abwärts in ausserordentlicher Weise, indem sie in ersterer Richtung dem Strange stärkeführender Zellen folgen und in dessen Innern emporwachsen, bis sie die Basis des Güiffels erreicht haben und sich daselbst etwas erweitern ; abwärts legen sie sich der Innenseite der Collenchymscheide enge an und gehen bis zum Grunde derselben. Die Keimsäcke wachsen also weit über den Bereich der ursprünglichen Centralwarze hinaus. Ihr Zellkern theilt sich nun, einer der jungen Zellkerne wandert in das obere erweiterte Ende des Keimsackes und theilt sich abermals; weitere Thei- lungen konnte Verf. nicht bemerken. Die erste Wand in der befruchteten Keimzelle ist eine Längswand, welcher in jeder Hälfte mehrere in beiden genau auf gleicher Höhe stehende Querwände folgen. Die unteren so entstandenen Zellen dieses Proembryos theilen sich von Zeit zu Zeit weiter, die oberen dagegen verlän- gern sich ausserordentlich und treiben die untere Spitze des Embryos unter Drehungen zwischen den zugleich im unteren Theile des Keimsackes gebildeten ersten Endospermzellen hindurch. So erscheint endlich der Embryo an einem Doppelfaden, seinem Suspensor, aufgehängt; er rückt in die Collenchymscheide hinab und vermehrt seine Zellen in der Weise, dass an sei- nem Cotyledonarende kleine, am entgegengesetzten Ende grosse liegen. Der Suspensor wird zusammen- gerollt, zwischen Keimling und Endosperm, das sich nun durch rasche Theilung seiner unteren und peri- pherischen Zellen erheblich vermehrt, eingezwängtund verschwindet endlich gänzlich. Dann dringt das Wur- zelende des Embryos in das Endosperm ein, indem es dessen Zellen zerstört und der Embryo steigt aus der Collenchymscheide völlig in dasselbe empor, bis er allseits in demselben eingeschlossen ist. Verf. glaubt, dass dieses Aufwärtsrücken zuerst durch das Wachs- thum des Embryos und den Widerstand der Collen- chymscheide bewirkt, dann durch den Druck der unteren Lappen des Endosperms begünstigt, aber im Wesentlichen durch eine selbständige Neigung des Keimlings zum Emporsteigen verursacht werde. Die centrale Warze, welche zuerst im Innern der Fruchtknotenhöhle sichtbar wird, ist von Griffith alsPlacenta mit mehreren rudimentärenSamenknospen, demnach, da jeder ursprünglich freie Lappen der | von Hofmeister jedoch als ein integumentloser 61 orthotroper Knospenkern betrachtet worden, in wel- chem sich mehrere Keimsäcke ausbilden und dessen Chalaza von der Collenchymschicht dargestellt wird. Im Gegensatz dazu sieht Verf. den axilen Theil der Warze als von placentarer Natur an und erblickt in den drei bis vier Segmenten derselben rudimentäre Samenknospen. Für diese Ansicht sprechen auch die Santalaceen; bei Thesium stehen die Samenknospen nahe dem Gipfel der Placentarsäule, bei Santalum entspringen die ebenfalls integumentlosen Samenknos- pen an der Basis der Placenta, bei Osyris liegen die Verhältnisse so, dass man sich die rudimentären Samenknospen nur noch mehr reducirt denken muss, um zu denjenigen von Loranthus zu gelangen. Auch verlängern sich bei den Santalaceen die Keimsäcke in derselben Weise wie bei den Loranthaceen, so dass Santalum die einfachen Samenknospen der letzteren mit der gewöhnlichen Form derselben verbindet. Da man in den Zoranthusfrüchten meist nur einen Keim- ling antrifft, so meinte Griffith, dass derselbe durch Verschmelzung mehrerer Embryonen entstände. Verf. hat aber weder Verschmelzung noch Anheftung jemals gesehen, dagegen öfters abortirte Embryonen, die noch an einer kleinen Endospermmasse hingen, bemerkt. Es bildet sich also von den mehreren ange- legten Keimlingen nurein einziger aus. Die Ergebnisse, zu welchen Hofmeister bei Zoranthus europaeus, Griffith bei Z. globosus bezüglich der späteren Stadien des Keimlings gelangte, stimmen bei ersterem weniger, bei letzterem mehr mit den Resultaten des Verf. bei L. sphaerocarpus überein. Ptr. Personalnachricht. Am 11. Januar d. J. starb zu Köln Theodor Schwann, Professor der Physiologie an der Univer- sität Lüttich, der Mitbegründer der heutigen Zellen- lehre. Er erlag, 71 Jahre alt, den Folgen eines Gehirn- schlages. Neue Litteratur. Albrecht, Note sur le Carica Papaya et les proprietes digestives du suc qu'il renferme. (Bull. de la Soc. des Sc. nat. de Neuchätel. T.XII. 2° Cahier. Neu- chätel 1881. Areschoug, F. W. C., Skanes Flora, innefattande de Fanerogama och Ormbunkartade Växterna. 2. uppl. Lund 1881. 607 p. 8. Artus, W., Hand-Atlas sämmtlicher medieinisch-phar- mac. Gewächse. 6. Aufl., umgearb. von G. v.Hayek. 7.—12.Lief. Jena 1881. Fr. Mauke’s Verlag. 8. Ascherson, P., Ueber eine auf dem Droguen-Bazar in Cairo angehäufte Probe von Strauchflechten, die als Zusatz zum Brodteig Verwendung finden. (Sitzungs- berichte d. Ges, nat. Freunde zu Berlin. 1881. Nr.®. Baillon, H., Dictionnaire de Botanique; avec la colla- borat. de J. de Seynes, E. Mussat, E. Fournier, J. Poisson et a. Fasc. 14. (Cossi-Cyelo.) Paris 1981. gr.4. avec plche. col. et figg 62 Barnes, Ch. R., J. M. Coulter, M. S. Coulter, Catalogue of the phanerogamous and vascular eryptogamous plants of Indiana. Crawfordsville 1881. Ind.-Review steam book and job printers. Beccari, 0., Sull’ abandono del museo e del giardino botanico della Specola a Firenze. Protesta dei cul- tori della botanica in Firenze colle adesioni e le osservazioni dei botanici italiani ed esteri. Firenze 1881. Bessey, E., Simblum rubescens in Jowa. (Bull. Torrey bot. club. Nov. 18S1.) Borbäs, V., Bekes varmegye floraja. (Flora des Bekeser Comitates. [ungar.]) Budapest 1881. 105p. 8. Brandt, K., Ueber das Zusammenleben yon Thieren und Algen. (Verhandl. der physiol. Ges. zu Berlin. Jahrg. 1881/82. Nr.4 u. 5. 2. Dec. 1881.) Caruel, T.,Sulla sistemazione delle collezioni botaniche, ‚ Firenze.1881. Successori Le Monnier, Celakowsky, L., Morphologische Beobachtungen. Mit 1 Tafel. (Sitzungsber. der k. böhm. Ges. der Wiss. 27.Mai1881. Prag.) 1) Ueber eine Art extraaxillärer Sprosse am Rhizome gewisser Carices. 2) Ueber Ceratocephalus u. Myosurus als Beleg für die Pros- enthesenlehre. 3) Stellaria apetala Boreau, eine kleistogame Form der Stellaria media Cyr. 4) Ueber eine eigenthümliche Art des Perennirens der Stella- via holostea und anderer Alsineen. Cornu et Mer, Recherches sur l’absorption des matieres colorantes pour les racines. Paris 1881. 15p. 8. Gutbert Day, Einige (Athmungs-) Versuche mit kei- mender Gerste. (Zeitschrift für das gesammte Brau- wesen. 4. Jahrg. 1881. Nr. 4.) Ellis, J. B., New species of North American fungi, (Bull. Torrey bot. club. Aug. 1881.) — New Ascomycetous fungi. Ibid. Nov. 1881.) Elfving, F., Beitrag zur Kenntniss der physiol. Ein- wirkung der Schwerkraft auf die Pflanzen. Helsing- fors 1880. 368. gr. 4. Focke, W.0., Die Verbreitung der Pflanzen durch Thiere. (Kosmos. V. Jahrg. 1881.) Freyn, J., Zur Kenntniss einiger Arten der Gattung Ranuneulus. I. Regensburg 1881. 368. 8. II. Cassel 1881. Gardiner, W., The development of the water-glands in the leaf of Suxifraga erustata. (Quarterly Journal of microse. science. Juli 1881.) Goltz, Th. v. d., Anbauversuche mit der perennirenden Lupine (Zupinus perennis). (Westpreuss. landw, Mitth. IV. Jahrg. 1881. Nr. 22.) Greenish, Zur Chemie der Nigella damascena. (Sitzber‘, der Dorpater Naturforscher-Ges. 1881.) Gremli, A., Neue Beiträge zur Flora der Schweiz. Heft 2. Aarau 1881. J. J. Christen. 56 8. 8. Haberlandt, G., Ueber Scheitelzellwachsthum bei den Phanerogamen. (Mitth. d. naturw. Vereins f. Steier- mark. Jahrg. 1880.) Graz 1881. Hanausek, T. F., Mittheilungen aus dem Laboratorium der Waarensammlung in Krems. 13, Die Tahitinuss, 14. Ueber die Samen von Copaifera Jaequinii. Wien 1881. 88. gr. 8. Hayduck, M., Ueber den Einfluss einiger Säuren auf die Entwickelung und die Gährthätigkeit der Hefe. (Zeitschrift f, Spiritusindustrie. N. Folge. 4. Jahrg. 1881. Nr. 18.) Heldreich, Th. v,, Die Lackmusflechte des griechischen Archipelagus (Hoccella Phycopsis Ach.). (Sitzber. der Ges, nat. Freunde zu Berlin. 1881. Nr. $.) 63 Hooker, J. D., Report on the progress and condition of the royal gardens at Kew, during the year 1880. London 1881. Clowes and Son. Hoola van Nooten, B., Fleurs, fruits et feuillages de Tile de Java. 40 planches grand folio en chromo- lithographie. III. edition. Bruxelles 1882. ©. Mu- quardt. Huizinga, $. P., Plantenkunde, naar boeken v. M. T. Masters, ©. W. Thom& en anderen bewerkt. M. e. aanbev. woord v. P.de Boer. 2. dr. Groningen 1881. 143 p. 8. Hult, R, Försök till analytisk behandling af Växtfor- mationerna. Helsingfors 1881. 8. Hurlbert, J. B., Physical Atlas showing the geogr. distribution of plants of the dominion of Canada. Ottawa 1880. td. Janczewski, Ed., Vergleichende Untersuchungen über Siebröhren. 3. Theil. Mit 3 Tafeln (polnisch). (Sep.- Abdruck aus d. Verhandl. der Akademie der Wiss. Math. Klasse. T.IX. Krakau 1881.) Johnson, W., Introduction to the study of lichens. (Amer. month. mierosc. Journal. Oct. 1881.) Kny, L., Ueber den Einfluss äusserer Kräfte, insbeson- dere der Schwerkraft, des Lichtes u. der Berührung fester Körper auf die Anlegung von Sprossungen thallöser Gebilde und deren Längenwachsthum. (Sitzungsber. des bot. Vereins derProvinz Branden- burg. 1881.) — Ueber einige Abweichungen im Bau des Leitbün- dels der Monokotyledonen. (Ibid.) Kriloff, P., Materialien zur Flora des Gouvernements Perm (russ.). Theil II. Kasan 1881. 6 u. 3238. 8. Lallemand, C., Les lignites dans le nord de la Bohe&me. (Extr. duJournal des mines.) Paris 1881. Dunod. 8. Lesacher et Mareschal, Hist. et descript. des plantes mediein. Nouy. botan. medicale, compren. les plan- tes d. jardins et d. champs suscept. d’Etre employees dans Yart de guerir etc. Fasc.52 78. T.III de Youvr. entier. Paris 1881. 132p. 8. avec 34 plehs. col. (L’ouyr. formera 4 beaux vols. qui contiendront 200 plchs, col. avec texte deser.) Magerstein, Th., Ueber die phys.-ehem. Veränderung d. Stärkemehlkörner in d. Kartoffeln beim Kochen derselben. (Oesterr. Brauereiztg. 1881.) Mandelin, K., Untersuchungen über das Vorkommen und über die Verbreitung der Salieylsäure in der Pflanzengattung Viola. Inaug.-Diss. Dorpat 1881. Märcker, M., Zur Frage des Werthes verschiedener Rübenvarietäten. (Neue Zeitschrift f. Rübenzucker- industrie. VI. Bd. 1881.) Marie-Davy, Agrar-Meteorologie u. -Physik. Enthält einige Beobachtungen über die Wärmemengen, welche in der Umgegend von Paris in den letzten Jahren für die Keimung der Getreidearten nothwen- dig waren. (Journal d’agricult. pratique. 1881. Nr.9.) Martius, C. F.P. de et A. G. Eichler, Flora Brasi- liensis. Fasc. 85. (Cont. Cyelanthaceas et Palmas, auct.) Leipzig 1881. C.Fr. Fleischer. fol. Massalongo, C., Illustrazione della Peronospora viticola dBy. (Atti del Comizio agrario di Verona. Anno II. fasc. II.) Verona 1881. Mayer, Ad., Ueber die Einzelbestandtheile von Zemna trisulea und die Bedeutung dieser Pflanze für die mit Stillstandwasser bedeckten Landflächen. (Tijd- skrift voor Landbouwkunde. Tweede Aflevering. 1881.) Müller, Baron F. v., Notice concerning a new Orchid of Victoria. (The Chemist and Druggist. Oct. 1881.) 64 Nicotra, L., Notizie intorno alcuni Sedum di Sicilia. Pisa 1881. 5 p. gr. 8. Nobbe, Fr., Die Konkurrenzanbauversuche mit Knaul- gras (Dactylis glomerata) im Königreich Sachsen. (Sächs. landw. Yeitschr. XXIX. Jahrg. 1881. Nr.20.) Pätzer, E., Grundzüge d. vergleichenden Morphologie der Orchideen. Heidelberg1881. gr. 4. mit 1 eol. u. 3 schwarzen Kupfert. u. 35 Holzschn. Plowright, Ch. B., On Mimicry in fungi. London 1881. 14 p. 8. — Onthe relationship of Aecidium Berberidis Pers. to Puccinia Graminis Pers. (Read at the Woolhope Aunale meeting at Hereford. Oct. 1881.) (Grevillea. r.54.) Robinson, W., Nordens Matsvampar (Fungi eseulenti), deras odling och användning. Fri bearbetning m. ändringar och tillägg afJ.Arrhenius. 2. uppl. Stock- holm 1881. 180 p. 8. Russow, E., Ueber die Entwickelung des Hoftüpfels, der Membran der Holzzellen und des Jahresringes bei den Abietineen, in erster Linie von Pinus syl- vestris L. (Dorpater Naturforscher-Ges. 1881. Sept.) Saccardo, P. A., Sommario di un corso di Botanica tenuto nella R. Univers. di Padova. 3. ed. Padova 1881. 313 p. 8. Sadebeck, R., Beobachtungen und Untersuchungen über die Pilzvegetation in der Umgebung von Ham- burg. (Verhandl. der Ges. für Botanik in Hamburg. 1. Bd. 1881.) v.Schlechtendal, Langethal u. Schenk, Flora v.Deutsch- land. 5.Aufl. Bearbeitet v. E. Hallier. Lief. 48 u. 49. Mit 24 color. Kpfrtafeln. Gera 1881. Fr.E.Köhler. 8. Schmalhausen, Ueber einen Farnstamm von Protopteris punctata, welcher in Wolhynien, Kreis Kovel, unweit Roemicz gefunden wurde (russ.).(Sep.-Abdr. aus den Berichten der Nat.-Ges. in Kiew. Bd. VI. Lief.2. 1881.) Schramm, F., Ein Gruss von unseren Bäumen und Sträuchern den Naturfreunden dargebracht. 15 Blatt mit getrockneten Blüthen u. Blättern. Leipzig 1881. E. Heitmann. 4. Schultz, Reinerträge auf leichtem Boden u. Wirkung verschiedener Phosphate auf trockenem und feuch- tem Sandboden. (Sep.-Abdruck aus den landwirth. Jahrbüchern. 1881.) Seboth, J., Die Alpenpflanzen, nach der Natur gemalt. Mit Text von F.Graf. Heft 36 u. 37. Prag 1881. F. Tempsky. 12. mit color. Kupfertafeln. Soltwedel, Fr., Freie Zellbildung im Embryosack der Angiospermen mit besonderer Berücksichtigung der hierbei stattfindenden Vorgänge der Kerntheilung. (Sep.-Abdruck aus der Jen. Zeitschriftfür Naturwiss. Bd. XV. N. F.VIN. Jena 1881.) Sydow,P., Die Lebermoose Deutschlands, Oesterreichs und der Schweiz. Berlin 1882. Ad. Stubenrauch. 8. Thomas, Fr., Ueber einige neue deutsche Cecidien. (Sitzb. d.bot. Vereins d. Prov.Brandenb. Bd.XXIII.) Wagner, H., Gras-Herbarium. 4. Aufl. (10 Liefgn.) 1. Lief. Bielefeld 1881. A. Helmich. fol. Ziegler, J., Vergrünte Blüthen von Tropaeolum majus. Mit 2 Tafeln. (Bericht über die Senckenb. nat. Ges. 1880—81. Frankfurt a. M. 1881.) x Anzeige. Musei Venezuelenses leg. A. Fendler 1854 — 1855 determ. Dr. C. Mueller-Hal. 1880 c. Text. 145 Species zu beziehen durch M. Schrader, Marburg (Hessen), Ketzerbach 455. 2] Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 40. Jahrgang. Nr.5. 3. Februar 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: G.Krabbe, Entwickelung, Sprossung und Theilung einiger Flechtenapothecien.—Litt.: Far- low, Marine Algae of New England and adjacent Coast. — E.Räthay, Ueber Austrocknungs- und Imbibitionserscheinungen der Oynareen-Involucren. — Personalnotizen. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Entwickelung, Sprossung und Thei- lung einiger Flechtenapotheecien. Von G. Krabbe. Hierzu Tafel II und III. Die Entwickelungsgeschichte des Flechten- apotheciums ist nach Schwendener und Fuisting vor allem von Stahl (Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Flechten von E.Stahl. Heft]. Leipzig 1877) für die Colle- maceen klargelegt worden. Das Apotheeium der Collemaceen ist hiernach das Product einer Befruchtung, welche von den bis dahin so problematischen Gebilden, den Spermatien, bewirkt wird. Das weibliche Organ, Carpo- gon, besteht aus zwei Theilen, einem unteren schraubig eingerollten, dem Ascogon, und einem oberen mehrzelligen Faden, dem Tri- chogyn. Dieses tritt als die directe Fortsetzung des Ascogons an die Thallusoberfläche und gibt so den Spermatien Gelegenheit, ihre be- fruchtende Thätigkeit auszuüben. Während nach diesem Vorgange das Trichogyn abstirbt, entspringt aus dem Ascogon ein Fasergewebe, dessen Elemente die bekannten Schlauchfasern sind, aus denen später die Schläuche hervor- gehen. Diese sind also das Product der Wei- terentwickelung des befruchteten Ascogons. Die Paraphysen dagegen stehen mit letzterem in keinem direeten Zusammenhang, verdan- ken vielmehr ihren Ursprung Sprossungen derjenigen Hyplhen, welche sich in der Nähe des weiblichen Organs befinden. Hiermit ist also der schon früher von Schwendener ausgesprochene Satz, »dass das schlauchbil- dende Fasergewebe allem Anschein nach ein selbständiges Wachsthum besitzt und über- haupt mit dem paraphysenbildenden nicht im Zusammenhang steht«, im vollen Umfang bestätigt. Es entsteht jedoch nun die Frage: Haben diese von Stahl für die Collemaceen fest- gestellten Thatsachen für sämmtliche Flech- ten Gültigkeit? Wie die verschiedenen Gat- tungen der Ascomyceten in der Entwicke- lungsweise ihres Fruchtkörpers Verschieden- heiten zeigen, so ist auch von vorn herein nicht anzunehmen, dass die verschiedensten Gattungen und Familien des grossen Flech- tenreiches in der Anlage sowie im Aufbau des reproductiven Sprosses übereinstimmen. Vor allen Dingen muss man auf einen von demjenigen der Collemaceen abweichenden Entwickelungsgang des Apotheciums bei den- jenigen Flechten gefasst sein, welche über- haupt keine Spermogonien besitzen. Wir werden in der That, wenn auch nur für die Gattung SpAhyridium, den Nachweis zu liefern suchen, dass dieselbe, was Anlage und Differenzirung ihres Fruchtkörpers be- trifft, von den Collemaceen bedeutend ab- weicht. Aber abgesehen von dieser Cardinalfrage nach der Kntstehung und Differenzirung des Flechtenapotheciums, einer Frage, deren Be- antwortung, sobald man sich nicht auf allge- meine Angaben beschränken will, besonders bei den heteromeren Flechten mit grossen Schwierigkeiten verknüpft ist, gibt es doch in Betreff der Flechtenfrucht noch andere Fragen genug, die einer Beantwortung bedür- fen. So besteht z. B. noclı immer Unklarheit darüber, als was das Podetium der Cladonien aufzufassen und ob es überall von derselben morphologischen Natur ist, wie es aus dem Thallus entsteht, und wie sich später von ihm aus die eigentlichen Apothecien entwickeln. Zwar können wir nicht eine Beantwortung dieser Fragen in Aussicht stellen, die für alle Cladonien Gültigkeit hätte, aber wir glauben 67 doch den Sachverhalt für einige Cladonien aufgeklärt oder doch wenigstens zu seiner Aufklärung beigetragen zu haben. Wir haben uns ferner zur Aufgabe gestellt, zu zeigen, dass der Fruchtkörper mancher Flechtengattungen überhaupt kein einfaches Gebilde ist, vielmehr die Fähigkeit besitzt, an beliebigen Stellen Sprosse höheren Grades hervorzubringen, durch welche das aus dem Thallus hervorgegangene Apothecium eine Wiederholung erfährt. Der ganze Fruchtkör- per stellt sich dann schliesslich, wie ein Korallenstock, als aus einer Anzahl Einzel- Individuen zusammengesetzt dar. Eine Ver- vielfältigung der ursprünglich einfachen Apo- thecien kann andererseits auch durch Thei- lung desselben vermittelst Scheidewandbil- dung zu Stande kommen. Was die Litteratur über diesen Gegenstand betrifft, so ist, abgesehen von den Angaben in systematischen Werken, über Sprossungen der Flechtenfrucht bis jetzt noch nichts be- kannt geworden, während sich die Angaben über den Theilungsprocess eines Apotheciums auf eine Bemerkung Schwend euer's (Ueber die »apothecia primitus aperta« und die Ent- wickelung der Apothecien im Allgemeinen. Siehe Schwendener, Flora. 1864. S. 330) beschränken. Es soll hier noch die Bemerkung Platz finden, dass wir für das Wort »Apothecium« als gleichbedeutend auch die Ausdrücke »Frucht«, »Fruchtkörper«, »reproductiver Spross« gebrauchen werden. Während jedoch unter einem reproductiven Spross immer nur ein aus dem Thallus hervorgegangenes Apo- thecium verstanden ist, findet der Ausdruck »Apothecialspross« nur für einen Spross Anwendung, der aus einem Apothecium ent- sprungen Ist. Den Herren Prof. Eichler, Magnus, Dr. med. Sulzer sage ich für die Unter- stützung, die sie mir durch Ueberlassung von Material haben zu theil werden lassen, mei- nen verbindlichsten Dank. In dieser Bezieh- ung bin ich aber zu ganz besonderem Danke Herrn Ober-Appellationsgerichtsrath Dr. A r- nold verpflichtet, der überdies noch mit der grössten Bereitwilliskeit die Bestimmung des ee. mir übersandten Materials übernommen at. Vor Allem aber fühle ich mich gedrungen, meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Prof. Dr. Schwendener für die unermüdliche Unterstützung, die derselbe mir während mei- 68 ner Arbeit hat zu theil werden lassen, meinen wärmsten Dank abzustatten. Baeomyceae Fee. Sphyridium fungiforme Schr. Der Thallus von Sphyridium fungiforme besteht aus einzelnen, grösseren oder klei- neren Schüppchen, deren Hyphen vom Sub- strate aus vorwiegend so nach oben verlau- fen, dass sie die gewöhnlich convexe Ober- fläche des Thhallus rechtwinklig treffen. Nach aussen hin vereinigen sich die Fasern mit ihren Enden zu einer meist sehr dünnen Rin- denschicht, unterhalb welcher die Gonidien in einer solchen Anzahl zerstreut liegen, dass man häufig nur mit Mühe von dem Vorhan- densein des Pilzgewebes an diesem Theile des Thallus Gewissheit erlangt (Taf.Il. Fig. 1). Mit Ausschluss der Rindenschicht sind die Gonidien in den meisten Fällen auf das ganze übrige Gewebe bis zum Substrat vertheilt; eine Markschicht gelangt daher nur selten und auch dann nur in geringem Maasse zur Entwickelung. Der Fruchtkörper unserer Flechte zeigt, sobald er in regelmässiger Weise zur Ausbil- dung kommt, ganz die Gestalt eines kleinen Hutpilzes. Wie bei einem solchen, so ist auch bei Sphyridium ein Stiel vorhanden, der sich nach oben in einen Hut erweitert. Die ganze Oberfläche des Hutes ist mit dem Hymenium bedeckt. Indem wir nun die Entstehungs- und Fort- bildungsweise dieses Fruchtkörpers etwas näher ins Auge fassen, wollen wir hierbei von einem Falle ausgehen, in welchem ein ganzes Thallusschüppchen zum Aufbau des repro- ductiven Sprosses verwendet wird. Bei einem zur Fruchtbildung sich anschi- ckenden Schüppchen gehen die Rindenfasern zu einem neuen Wachsthum über; sie trei- ben an ihren Enden lebhafte Auszweigungen, welche unter sich parallel nach aussen ver- laufen. Diese durch Sprossungen der Rinden- fasern neu entstandenen Hyphenelemente unterscheiden sich von gewöhnlichen Thallus- fasern nur durch ihre zartere Beschaffenheit und braungefärbten Enden. Wenngleich nun auch diese Sprossungen in der Mitte der Scheiteloberfläche des convexen Schüppchens gewöhnlich ihren Anfang nehmen, so ist es mir doch niemals möglich gewesen, den Aus- gangspunkt derselben genau zu fixiren; immer scheint es ein grösserer Complex von Rinden- fasern zu sein, welche gleichmässig zu Neu- 69 bildungen übergehen. Diese Neubildungen bleiben auch nicht auf die Rindenschicht besehränkt, sondern es betheilist sich an ihnen sehr bald das ganze Gewebe des Thal- lus. So nimmt denn das Schüppchen sehr schnell an Volumen zu und wölbt sich mit seiner Rindenschicht, da hier die Neubildung von Hyphen besonders lebhaft ist, kugelför- mig nach aussen. Da zu diesen Fasersprossun- gen noch eine intercalare Streckung im unteren Theile des Schüppchens hinzukommt, nimmt dies sehr bald eine walzen- oder keu- lenförmige Gestalt an (Taf.II. Fig. 1). Die Art und Weise der Fruchtanlage bei Sph. fungiforme weicht also in wesentlichen Punkten von den bei Flechten bekannt ge- wordenen Fällen ab. Das Apothecium gelangt hier nicht an irgend einer Stelle des Thallus- innern zur Anlage, um später von hier aus durch sekundäre Wachsthumsvorgänge an die Oberfläche zu treten, sondern gleich die ersten Fasern des Fruchtkörpers gehen nach aussen. Das Apothecium dieser Flechte ist demnach exogenen Ursprungs. Zwarist bereits von Stahl (l.c. S.29) eine exogene Entsteh- ung des Fruchtkörpers bei Leptogium nach- gewiesen, allein während dieselbe hier eine streng localisirte ist und bleibt, verbreiten sich in unserem Falle die von Anfang an nicht scharf begrenzten Sprossungen der Rin- denschicht bald auf das ganze Gewebe des Thallusschüppchens. Was dieGonidien betrifft, so verhalten sich diese den Wachsthumsvorgängen gegenüber, welche sich bei der Fruchtbildung im Hyphen- gewebe geltend machen, im Grossen und Ganzen passiv. Je mehr demnach die junge Frucht durch Neubildung von Hyphen in allen ihren Theilen an Volumen zunimmt, desto mehr treten die Gonidien zurück, da sie durch das fortwährende Einschieben von neuen Fasern mehr und mehr von einander gerückt werden (Taf.Il. Fig.3). Ihre ursprüng- liche Grösse behalten sie bei, nur verlieren diejenigen, welche in dem mittleren Gewebe- theil des Fruchtkörpers zerstreut liegen, nach und nach die ursprüngliche Färbung und lie- gen dann als fast durchsichtige Kügelchen im Gewebe. Je näher sich jedoch die Gonidien an der Peripherie des Fruchtkörpers befinden, desto mehr zeigen sie wiederum ihre ursprüng- liche Färbung. Obwohl die Gonidien des Fruchtkörpers sich gewöhnlich nicht mehr lebhaft vermehren — die centralen abgestor- benen natürlich niemals —, so kann doch 70 zuweilen der Fall eintreten, dass die periphe- rischen durch wiederholte Theilungen derart an Zahl zunehmen, dass dadurch, wie an einem Thallus, eine Gonidienschichtzu Stande kommt. Es lässt sich dann auch an dem Fruchtkörper eine Rinden-, Gonidien- und Markschicht unterscheiden, welche letztere nach oben hin in das Hymenium übergeht. Eine etwas abweichende, im Wesentlichen aber sonst mit der vorhin beschriebenen über- einstimmende Entstehungsweise des Apothe- ciums besteht darin, dass nicht ein ganzes Thallusschüppchen, sondern nur ein Theil eines solchen zum Aufbau jenes verwendet wird. An irgend einer Stelle der Scheitelober- fläche des convexen Schüppchens, bald in der Mitte, bald in wechselnder Entfernung von derselben, geht auch hier die Rinde zu neuen Sprossungen über, an welchen sich bald auch die benachbarten Fasern, sowohl dieder Rinde als auch die tiefer gelegenen, betheiligen. Welche Hyphen hierbei bereits als zur Frucht gehörig und welche noch mit zum Thallus zu rechnen sind, lässt sich niemals genau entscheiden, da beide Fasercomplexe ohne markirte Grenzen in einander übergehen (Taf. Il. Fig. 2). Der Thallus wölbt sich auch hier an der Stelle, wo er zur Frucht auswächst, in Folge der durch Sprossung hervorgerufe- nen Vermehrung der Flächenelemente, buckel- förmig nach aussen (Fig. 2) und nimmt durch hinzukommende Streckung in seinem unteren Theile, wie im ersten Falle, eine keulenför- mige Gestalt an. Dies ist der junge Frucht- körper. Mit demselben gehen nunmehr bis zur Paraphysenbildung keine weiteren Ver- änderungen vor sich, als dass er durch fort- währende Neubildung von Hyphen stetig an Grösse zunimmt. Hat der reproductiveSpross etwa die Grösse von 2—5 Mm. erreicht, so kommen in der Mitte seines Scheitels einige zartwandige, senkrecht nach oben verlaufende Fasern zum Vorschein. Es sind dies die ersten Paraphysen, welche ihren Ursprung neuen Auszweigungen derjenigen Hyphen verdanken, welche den Scheitel des Fruchtkörpers bilden. Dabei sind es die etwas unterhalb der Oberfläche des Scheitels gelegenen Faserzellen, welche sich besonders durch lebhafte Neubildungen aus- zeichnen. Das auf diese Weise in der Mitte der Scheitelregion entstandene Paraphysenbündel (Fig.3), welches sich gegen die übrigen Fasern der Anlage ziemlich scharf abgrenzt, erhält Til an seiner Peripherie stetigen Zuwachs, indem hier durch Sprossungen der begrenzenden Fasern fortwährend neue Paraphysen gebildet werden, worüber man sich bei SpA. fungiforme in der ausgiebigsten Weise orientiren kann. Zwar soll nicht in Abrede gestellt werden, dass durch ein intercalares Wachsthum neue Paraphysen zwischen die bereits vorhandenen eingeschoben werden, aber diese Vermeh- rungsweise ist gegenüber dem peripherischen Wachsthum kaum in Betracht zu ziehen. Die Paraphysen bildung schreitet demnach in cen- | trifugaler Richtung fort. Die einzelnen Para- physen zeigen nichts Besonderes; sie sind sel- ten einfach, sondern in ihrer ganzen Länge mehr oder minder, gewöhnlich drei bis vier Mal, verzweigt. Mit ihren Enden, welche ausser einer Braunfärbungnoch Anschwellun- gen zeigen, biegen sie sıch nicht selten haken- förmig zurück und verweben sich derart mit den benachbarten Paraphysen, dass die ganze aus ihnen bestehende Schicht nach aussen hin eine ziemlich grosse Festigkeit erlangt. Gewöhnlich reissen die Paraphysen bei dem Versuche, sie zu isoliren, eher in ihrem unteren Theile ab, als dass sie sich mit ihren oberen Enden von einander trennen. Wir kommen jetzt zu dem wichtigsten Punkte in dem ganzen Entwickelungsgange des Fruchtkörpers, nämlich zur Frage "nach der Entstehung und Weiterentwickelung der Schlauchfasern. — Erst nachdem das keulen- förmige Ende des Apotheciums von einer in ihrer Grösse variirenden Paraphysenkappe bedeckt ist, kommen in einiger Entfernung unterhalb derselben die ersten Schlauchfasern zum Vorschein (Taf. Ill. Fig.3). Die Frage nach ihrer Entstehung wollen wir vorläufig ausser Acht lassen und blos die Beschaffenheit und Ausbreitung der zuerst entstandenen Schlauchfasern etwas genauer ins Auge fas- sen. Von den gewöhnlichen Fruchtfasern unterscheiden sich dieSchlauchhyphen durch ihre grössere Dicke und den Zellinhalt, wel- cher sich nach einer Behandlung mit Jod leb- hafter braun färbt als das Plasma der gewöhn- lichen Hyphen. Jedoch wird die Zellwand sowie überhaupt auch später dieMembran der Schläuche durch Jod nicht blau gefärbt. Die specielle Beschaffenheit der Schlauchfasern ist ziemlich mannisfaltig; wohl kaum sind sich zwei derselben in ihrem Bau vollkommen gleich. Während die Zellen der einen kurz und in der Mitte angeschwollen sind, so dass die Fasern ein perlschnurartiges Aussehen 72 bekommen, sınd die Zellen einer anderen langgestreckt und fadenförmig ausgezogen. In solchen Zellen ist durch die bedeutende intercalare Streckung das Plasma in eine Anzahl von Portionen aus einander gerissen, welche sich an beiden Enden einer Faden- zelle ansammeln. Andererseits sind die Zellen einer und derselben Schlauchfaser von grosser Verschiedenheit; kurze angeschwollene mit homogenem Plasma folgen auf langgestreckte mit zerissenem und zerklüftetem Inhalt. In Betreff des Wachsthums der Schlauch- fasern bin ich nicht im Stande zu entschei- den, ob zu dem Spitzenwachsthum noch ein intercalares durch Zelltheilung hinzukommt; eine intercalare Streckung der Faserzellen unterhalb ihres Scheitels ist dagegen leicht zu constatiren. In Folge dieser Streckung nehmen die Schlauchfasern oft eine Gestalt an, in der sie von gewöhnlichen Fasern nur schwer zu unterscheiden sind. Charakteristisch ist es sodann für die Schlauchfasern von SpA. ‚Fungiforme, dass sie häufig weithin ohne sich zu verzweigen, auswachsen, um dann stellen- weise um so reichlichere Auszweigungen zu treiben. So kann es z. B. vorkommen, dass sich an einer Fadenzelle gleichzeitig vier neue Zellen bilden, welche dann ihrerseits zu Schlauchfasern auswachsen. An manchen Zellen der letzteren kann dann ebenfalls eine quirlförmige Verzweigung stattfinden. Auf diese Weise breiten sich die Schlauchfasern unterhalb sowie im unteren Theile der Para- physen zu einer dichten Gewebeschicht aus und erst auf dieser vorgebildeten Grundlage beginnt die Schlauchbildung. Die Endzelle einer Schlauchfaser wächst zu einem langen Schlauche aus, in dessen Innerem die Sporen zur Ausbildung kommen. Unterhalb dieses Schlauches, in derStützzelle desselben, kommen sehr bald mehrere neue Zellen in derselben Weise, wie wir es bei der quirlförmigen Verzweigung einer Schlauch- faser bereits gesehen haben, zur Entwickelung und wachsen ebenfalls zu Schläuchen aus. So sitzen die Schläuche am Ende ihres Trag- fadens, wie die Arme an einem Candelaber. Wie die Paraphysen so kommen auch die ersten Schläuche ın der Mitte des Scheitels zum Vorschein. Doch schreitet, nachdem ein- mal das Schlauchfasergeflecht angelegt, die Erzeugung der Schläuche so schnell fort, dass sehr bald in der ganzen Paraphysenschicht junge Schläuche vorhanden sind. An allen Punkten der Lamina erhalten nun die 13 Schläuche durch fortwährendes Einschieben neuen Zuwachs. wodurch die Paraphysen so sehr überflügelt werden, dass man späterhin das Vorhandensein derselben oft nur mit Mühe feststellen kann. Das Verhältniss zwischen Schläuchen und Paraphysen hat sich im Wachsthumsverlauf der Frucht zu Gunsten jener so geändert, dass diese kaum noch vorhanden zu sein scheinen. Vielleicht lassen sich auch so die Fälle von Fuisting und Woronin erklären (Fui- sting: »Zur Entwickelungsgeschichte der Pyrenomyceten«. Bot. Zeitung. 1867. S. 196; de Bary und Woronin: »Beiträge zur Mor- phologie und Physiologie der Pilze. 3. Reihe, S.12), in denen diese der Meinung sind, dass in alten Perithecien weniger Paraphysen als in jungen vorhanden seien. Nunmehr bleibt uns noch die Entstehungs- weise der Schlauchfasern klarzustellen übrig. Hierbei ist nun, wie überhaupt bei allen Ver- suchen, die specielleren anatomischen Ver- hältnisse unserer Flechte aufzuklären, ohne chemische Reagentien nichts zu machen. Als die besten haben sich Kalı und Jod erwiesen. 'Wendet man dieselben mit der gehörigen Vor- sicht an, so dass das Fasergeflechtnur gelockert wird, so erhält man auf Schnitten durch genügend entwickelte Stadien ziemlich klare Bilder, welche über die in Frage kommenden Verhältnisse Auskunft geben. Danach sind die Schlauchfasern weiter nichts als die fort- wachsenden, die Schlauchfaserform allmählich annehmenden Faserenden des reproductiven Sprosses (Taf. III. Fig. 1, 2, 3). Der Ueber- gang gewöhnlicher Hyphen zu Schlauchfasern ist ein allmählicher; nach und nach werden die Zellen eines gewöhnlichen Fadens dicker, schwellen an und nehmen so die Gestalt an, wie wir sie soeben als für die Schlauchfasern charakteristisch kennen gelernt haben. Es ist also nicht möglich, den Anfang einerSchlauch- faser auf eine bestimmte Zelle zu begrenzen, sondern man kann im Allgemeinen nur so viel sagen, dass eine Hyphe in ihrem oberen Theile alle Eigenschaften einer Schlauchfaser angenommen hat, dagegen in ihrem unteren Theile von einer gewöhnlichen Faser nicht zu | unterscheiden ist, Die Fähigkeit. zu Schlauchfasern auszu- wachsen, kommt nicht bestimmten Fasern zu, sondern im centralen Theile der Frucht wachsen mehrere ohne bestimmte Zahl zu Schlauchfasern aus. Ob nun die Bildung der letzteren blos auf die centrale Region unter | 74 der Scheiteloberfläche der Frucht beschränkt bleibt, oder ob alle Fasern unterhalb der ganzen Paraphysenschicht befähigt sind, zu Schlauchfasern zu werden, vermag ich nicht vollständig zu entscheiden. Nur in einem Falle war es möglich, bestimmt nachzuwei- sen, dass an zwei verschiedenen Regionen unterhalb der Paraphysenkappe die Fäden zu Schlauchfasern auswuchsen. Allerdings kommen bei vorgerückteren Fruchtstadien ausser den centralen Schlauchfasern auch nach der Peripherie hin solche in grosser Anzahl und oft nesterartig abgegrenzt zur Ausbil- dung, jedoch war wegen der eingetretenen Dichtigkeit und Verworrenheit des Faser- geflechtes mit fortschreitender Entwickelung der Frucht nicht zu entscheiden, ob nun auch die Schlauchhyphen an dieser Stelle entstan- den waren. Bei der Fähigkeit der Schlauch- fasern, streckenweit unverzweigt fortzuwach- sen, um dann um so lebhafter sich zu ver- zweigen, könnten ja diese peripherischen Schlauchfasernester auch ganz gut ihren Ursprung dem centralen Schlauchfasergewebe verdanken. Wir werden sogleich einen Fall finden, aus welchem hervorgeht, dass aller Wahrscheinlichkeit nach alle Fäden des Fruchtinnern zu Schlauchfasern werden können. Hiermit glauben wir den Aufbau der repro- ductiven Sphäre von Sph. fungiforme wenig- stens in den wichtigsten Punkten klargelegt zu haben. Wir sehen, dass das Schlauchfaser- und Paraphysen-erzeugende Gewebe nicht von Anfang an getrennt ist, dass vielmehr erst mit fortschreitender Entwickelung der Frucht die Schlauchfasern und Paraphysen aus dem- selben Grundgewebe gebildet werden. Hier- nach kommen wir zu dem Resultat, dass die Entstehung und Differenzirung des Frucht- körpers von Sph. fungiforme aller Wahrschein- lichkeit nach von keinem Sexualakt abhängig ist. Da eine Untersuchung der Sporenbildung nicht in unserer Absicht liegt, so könnten wir nunmehr den Fruchtkörper von Sphyridium verlassen. Vorher jedoch sind noch einige Verände- rungen zu erwähnen, welche späterhin an demselben auftreten. Die Lamina, welche sehr bald die ganze Oberfläche des Scheitels bedeckt, erhält sowohl durch intercalares als auch durch Marginalwachsthum stetigen Zuwachs; sie wölbt sich in Folge dessen immer mehr über den Scheitel hinaus nach 75 aussen empor und geht dabei allmählich in eine hutförmige Gestalt über. Der ganze Fruchtkörper von Sph. fungiforme sieht dann in seiner äusseren Gestalt einem Hutpilze ähnlich. An dem Hute treten nun insofern Veränderungen auf, als die Lamina oft an verschiedenen Stellen zugleich abstirbt. An solchen Stellen hört nicht allein die Neubil- dung von Schläuchen und Paraphysen auf, sondern die vorhandenen färben sich nach und nach braun und werden lebensunfähig; das Plasma in den Schläuchen schrumpft zusammen und zur Sporenbildung kommt es gar nicht mehr. Indem so die Hymenialschicht stellenweise zu einem braunen, zuletzt schwarz werdenden Pulver zusammenfällt, das vom Regen oder Winde leicht fortgeführt werden kann, bekommt der Hut an seiner Oberfläche Löcher von verschiedener Grösse, welche von den noch lebensfähigen Stellen der Lamina umsäumt und nach unten hin von der an dem Process des Absterbens nicht partici- pirenden Subhymenialschicht abgeschlossen werden. Mit dem Eintritt dieses stellenweisen Verfalls der Lamina beginnen die intact gebliebenen Partien des Hymeniums um so kräftiger zu wachsen. Da für diese Partien durch das Absterben anderer mehr Raum zur Ausdehnung geschaffen ist, wölben sie sich auch demgemäss mit ihren Rändern über die kranken und abgestorbenen Stellen vor, und geben so der Oberfläche des Hutes eine wel- lenförmige und lappige Beschaffenheit. Zu all diesen Vorgängen kommt in den meisten Fällen noch eine intercalare Streckung des Hypotheciums unterhalb der gesunden Par- tien hinzu, wodurch diese häufig an den noch unter einander zusammenhängenden Stellen getrennt und auf besonderen Stielen empor- gehoben werden. Der anfangs zusammen- hängende Hut wird so in eine Anzahl von Theilfrüchten zerlegt, welche mit ihren Stie- len alle in den Hauptstiel des Apotheciums zusammenlaufen, und diesem ein traubenför- miges Aussehen verleihen. Dieses Entwicke- lungsstadium von Sph. fungiforme findet man in den systematischen Werken zuweilen als Varietät »polycephala« Hoff. aufgeführt. Sphyridium carneum Fw. Der Thallus von SpA. carneum kommt nicht allein in einzelnen isolirten Schüppchen, son- dern auch nicht selten lappenförmig zur Aus- bildung, in welchem Zustande dann eine 76 Rinden-, Gonidien- und Markschicht ziemlich ausgeprägt vorhanden sind. An solchen differenzirten Thalluslappen kommt das Apothecium in derselben Weise, wie wir es bei der vorigen Flechte gesehen, zur Entwickelung. Es wird auch hier ein Theil des Thallus direct zum Fruchtkörper ausgebildet, wobei die Sprossungen in der Rindenschicht ihren Anfang nehmen. Beidem jungen Fruchtkörper ist dann, wie beim Thal- lus, eine Rinden-, Gonidien- und Markschicht, welche in die entsprechenden Schichten des Thallus ohne Grenze übergehen, zu unter- scheiden (Taf. II. Fig.2). Mit fortschreiten- dem Wachsthum werden jedoch innerhalb der Frucht selbst die Grenzen zwischen den Schichten nach und nach verwischt, weil durch die stetige Neubildung von Hyphenele- menten und Streckung der vorhandenen die Gonidien nach allen Richtungen im Innern des Apotheciums auseinander gezogen und geschoben werden. Vorläufig geht nun die Entwickelung der Frucht in derselben Weise weiter, wie bei Sph. fungtforme. Späterhin tritt jedoch eine Abweichung von der letzteren darin zu Tage, dass diejenigen Fasern, welche die Mitte des kuppelförmigen Scheitels ein- nehmen, ihr Wachsthum einstellen oder doch auf ein Minimum beschränken, während die mehr peripherisch gelegenen um so kräftiger zu wachsen beginnen. In Folge hiervon plattet sich der Scheitel des Apotheciums nach und nach ab und bekommt später sogar eine kra- ter- oder trichterförmige Einsenkung (Taf. II. Fig. 4). Betreffs der weiteren Differenzirung des Apotheciums von Spph. carneum ist vor allem hervorzuheben, dass die Paraphysenbildung hier vollständig unterbleibt. Die ersten Schlauchfasern kommen in eini- ger Entfernung unterhalb des Scheitels zum Vorschein. Da aber dıe Fasern hier, besonders im Gipfel der Frucht, mit einander verklebt, stellenweise sogar zu einzelnen Massen förm- lich zusammengebacken sind, so kommt man über Ursprung und Beschaffenheit der Schlauchfasern ohne Anwendung von Re- agentien nicht völlig ins Klare. Kalı und Jod haben sich auch hier als die besten Mittel bewährt. Wendet man Kalı vorsichtig genug an, so dass dıe einzelnen Fasern sich nur von einander lockern, ohne dass durchgrei- fende Veränderungen im ganzen Gewebe eintreten, und macht dann nach vorheriger ' Neutralisation vermittelst einer Säure den 77 Zellinhalt durch Jod deutlich, dann gelangt man schliesslich doch zu Präparaten, durch welche man über die hier in Frage kommen- den Verhältnisse Aufschluss erhält. Hiernach sind auch die Schlauchfasern von SpA. car- neum nichts anderes, als die allmählich dicker werdenden und lebhaft fortwachsenden Enden gewöhnlicher Hyphen, resp. Verästelungen der letzteren (Taf. III. Fig.2). Die einzelnen Zellen mancher Hyphen werden in ihrer Auf- einanderfolge nach der Spitze zu nach und nach dicker und ihr Plasma färbt sich unter Behandlung mit Jod lebhafter braun, als der Inhalt der übrigen Fäden. Jedoch nehmen auch hier, wie bei,Sph. fungiforme, die Mem- branen der Schlauchhyphen nach Zusatz von Jod keine Blaufärbung an. Die Schlauch- fasern von Sph. carneum weichen von den- jenigen der vorigen Art nicht allein durch ihren regelmässigen Bau und die geringere Neigung, sich zu verzweigen, wesentlich ab, sondern die einzelnen Zellen zeigen auch einen ziemlich homogenen Inhalt; Zerreis- sungen und Zerklüftungen desselben, wie bei der vorigen Art, kommen hier nicht zum Vor- schein. Was die Verzweigung der Schlauch- hyphen betrifft, so breiten sich dieselben nicht zu einem dichten zusammenhängenden Ge- webe aus, sondern sie bilden innerhalb des Fruchtscheitels einzelne zerstreut liegende Nester (Taf. II. Fig.4). Auf den ersten Blick wäre man sehr geneigt, die Entstehung dieser Schlauchfasernester von einem Sexualakt abhängig zu machen oder in diesen Knäueln selbst einen Befruchtungsvorgang zu suchen. Verfolgt man jedoch die Bildung dieser Knäuel genauer, oder suchtman noch jugend- liche Stadien derselben zu entwirren, so ergibt sich stets das Resultat, dass die Schlauch- hyphen als Endigungen gewöhnlicher Fasern an diesen Stellen zusammenlaufen, sich hier verflechten, ohne dass eine Copulation zwi- schen zwei Schlauchhyphen stattfindet. Von einer solchen habe ich niemals, trotz zahl- reicher Untersuchungen, eine Andeutung finden können. Früher oder später lockern sich diese Schlauchfaserknäuel wieder, und die einzel- nen Fäden wachsen dann nicht selten zu lan- gen, oft in ihrer ganzen Ausdehnung unver- zweigten Hyphen aus. Die Zahl der Schlauch- fasernester innerhalb eines Apotheciums kann eine ziemlich grosse werden, da fortwährend, so lange der Fruchtkörper überhaupt noch I | wachsthumsfähig ist, neue zur Ausbildung 78 gelangen. In ihrer Entstehung sind die Schlauchfaserknäuel von einander unabhän- gig; jedes verdankt seinen Ursprung den- jenigen Fruchtfasern, welche sich eben in seiner Nähe befinden. Aus letzterem Grunde und weil ferner in der Anordnung der Schlauchfaserknäuel sich weiter nichts Gesetzmässiges nachweisen lässt, als dass sie dem Wachsthum des Frucht- scheitels folgend, in centrifugaler Reihenfolge angelegt werden, glaube ich zu dem Aus- spruche berechtigt zu sein, dass jede Hyphe des reproductiven Sprosses von Sph. carneum befähigt ist, zu einer Schlauchfaser auszu- wachsen. Wir kommen also bei genauer Verfolgung des Entwickelungsganges der vorliegenden Flechte zu demselben Resultate, wie bei der vorigen, nämlich zur Annahme, dass auch bei Sph. carneum weder bei der Anlage des Apotheciums noch bei dessen weiterer Diffe- renzirung irgend ein Sexualakt im Spiele sei. Da, wie schon erwähnt, die Verfolgung der Sporen- und Schlauchbildung nicht unsere Absicht ist, so könnten wir nunmehr auch diese Flechte verlassen. Aber die T'hatsache, dass die Paraphysenbildung hier vollständig unterbleibt, ein Fall, der bei gymnocarpen Flechten doch sehr selten vorkommt, erregte in mir den Wunsch, der Bildung der Lamina sowie der Anordnung ihrer Elemente etwas mehr nachzugehen. Bei der ziemlich grossen Verbreitung der Flechte war es nicht schwer, mich mit dem ausgiebigsten Material und mit allen nur denkbaren Entwickelungsstadien der Apothecien zu versehen. Aber trotz allen Materials konnte ich in den Apothecien nur Schlauchfasern, dagegen bei keinem einzigen Schläuche beobachten. Die Vermuthung, dass die letzteren vielleicht wegen ihrer Kleinheit oder aus irgend einem anderen Grunde nicht bemerkt worden wären, war deshalb nicht haltbar, weil die Schlauchfasern immer typisch ausgebildet und in ihrem ganzen Verlauf zu verfolgen waren. Durch die Güte des Herrn Prof. Eichler wurde es mir möglich gemacht, auch Material ausdemv.Flotow’schen Herbar untersuchen zu können. Aber auch hierbei ergab sich das- selbe Resultat. Schlauchfasern waren stets vorhanden, aber zur Bildung von Schläuchen war es nicht gekommen. Wenn nun auch trotz der vielen hierüber angestellten Untersuchungen die Möglichkeit noch nicht ausgeschlossen ist, dass unsere 79 80: Flechte doch hier und da, an Orten, wo die : derselben gänzlich unterbleibt oder nur in Bedingungen günstiger liegen, ihren Ent- wickelungsgang erst mit der Bildung der Schläuche und Sporen abschliesst, so steht doch so viel fest, dass sie sich vorwiegend, vielleicht ausschliesslich auf vegetativem Wege durch Soredien fortpflanzt. Diese That- sache ist um so interessanter, als Sph. carneum durchaus nicht zu den Seltenheiten gehört, sondern eine ziemlich grosse Verbreitung zeigt. Dann drängt sich der Gedanke fast von selbst auf, diese unvollkommene Ausbildung des Apotheciums als einen Rückschritt zu betrachten. Nachdem unsere Flechte bereits drei Schritte abwärts gethan, einmal beim Aufgeben der Sexualität, dann beim Verlust der Fähigkeit, Paraphysen und Schläuche zu bilden, braucht nur noch die Bildung der Schlauchfasern zu unterbleiben, und wir haben kein entscheidendes Kriterium mehr, um diesen Spross, den wir jetzt noch Apo- thecium nennen, mit der reproductiven Sphäre in Zusammenhang-bringen zu können. Sphyridium placophyllum Wahlb. Diese Flechte stimmt sowohl im anatomi- schen Bau des Thallus als auch in der Anlage der Apothecien (Taf. II. Fig.2) der Haupt- sache nach mit Sph.carneum überein. Es kön- nen jedoch die Sprossungen derRindenschicht, wodurch die Fruchtbildung eingeleitet wird, oft so lebhaft sein, dass die tiefer liegenden Gewebeschichten des Thallus, Gonidien- und Markschicht, stark gedehnt und sogar von der sich vorwölbenden Rindenschicht stellen- weise zerıissen werden. Der junge Frucht- körper besteht dann nicht aus einem zusam- menhängenden Gewebe, sondern sein kugel- förmiger Scheitel, welcher von der lebhaft sprossenden Rindenschicht des Thallus gebil- det wird, steht mit dem Substrat nur noch vermittelst grösserer oder geringerer Gewebe- partien in Verbindung. Durch ein unregel- mässig interecalares Wachsthum in diesen Gewebesträngen kann der halbkugelige Schei- tel der Frucht zerrissen und so die letztere in mehrere Theile zerlegt werden. Von die- sen Theilen können einige zur Bildung einer Lamina übergehen, andere aber auch rein vegetativ bleiben. Die Anlage der Schlauch- fasern vollzieht sich in derselben Weise wie bei Sph. fungiforme. Die Erzeugung dersel- ben kann bei einigen Fruchtkörpern an man- chen Stellen des Scheitels eine besonders leb- hafte sein, während an anderen die Bildung kümmerlicher Weise stattfindet. Alle diese Unregelmässigkeiten bedingen natürlich die verschiedensten Formveränderungen des gan- zen Apotheciums. Geht jedoch die Entwicke- lung derselben von Anfang an regelmässig von statten, so kommt schliesslich, wie bei Sph. fungiforme, die Gestalt eines Hutpilzes heraus. Erwähnt möge noch werden, dass auch bei Sph.placophyllum weder Schlauchfasern noch Schläuche nach Behandlung mit Jod blau gefärbt werden. Cladonia symphicarpa Wahlb. Was die Anlage und den Aufbau des repro- ductiven Sprosses dieser Flechte anbetrifft, so schliesst sich dieselbe, so weit ich es an dem mir zu Gebote stehenden Material zu beobach- ten im Stande war, an das Genus Sphyridium eng an. Der Thallus zeigt allerdings insofern eine Abweichung, als derselbe gewöhnlich nur an einer Stelle mit dem Substrat in Ver- bindung steht und mehr laubartig zur Aus- bildung gelangt. Auf diese Uebereinstimmung von Oladonia symphicarpa im Entwickelungs- gang ihres Apotheciums mit dem Genus Sphyridium werden wir bei den Cladonien noch kurz zurückkommen. Obwohl unsere Untersuchungen eine ase- xuelle Entstehung und Weiterentwickelung des Apotheciums bei dem Genus Sphyridium höchst wahrscheinlich machten, möge hier noch die Frage erörtert werden, ob nicht der Aufbau des Fruchtkörpers von irgend einem sexuellen Vorgang abhängig sein könne. Ueberblicken wir alle genaueren Unter- suchungen, die man betreffs dieser Frage sowohl bei den Ascomyceten als auch den Flechten angestellt hat, so haben sie alle das Resultat ergeben, dass Schlauchfasern einer- seits und die übrigen Gewebetheile der Frucht andererseits bis auf den Anfang der letzteren getrennt sind und auch späterhin getrennt bleiben. Die Schlauchhyphen entspringen aus einem je nach den Einzelfällen verschie- den gestalteten Gebilde, welches man Asco- gon genannt hat, während die übrigen Bestandtheile der Frucht aus Sprossungen des Trägers des Ascogons oder aus solchen der dem letzteren benachbarten Fasern her- vorgehen. Ob nun das Ascogon erst in Folge einer Befruchtung, welche bei den Ascomyceten 81 durch das Pollinodium, bei den Flechten dureh die Spermatien bewirkt wird, die Fähig- keit erlangt, Schlauchfasern und Schläuche zu erzeugen oder hierzu auch ohne Anregung von Seite eines männlichen Organs im Stande ist, ist für uns in erster Linie nicht so sehr von Wichtigkeit, als vielmehr die Thatsache, dass von Anfang an zwei gesonderte Faser- systeme vorhanden sind. Die Frage, ob auch bei Sphyridium von Anfang an zwei getrennte Fasersysteme vor- handen sind, glauben wir bestimmt vereinen zu dürfen. In der Art und Weise der Fruchtanlage, wie sie bei Sph. füungiforme, carneum, placo- phyllum und Cladonia symphicarpa genau verfolgt ist, vermag ich nichts anderes als ein vegetatives Auswachsen entweder eines ganzen Thallusschüppchens oder eines Thei- les eines solchen zu erblicken. In Folge die- ser Sprossung kommt ein Gebilde zu Stande, welches man, wäre es nicht möglich zu ver- folgen, wie sich aus ihm die ferneren Bestand- theile des Apotheeiums nach und nach heraus- bilden, mit der reproductiven Sphäre der Flechte in gar keine Verbindung bringen könnte. Will man trotzdem aber die Vorstellung einer sexuellen Entstehung desFruchtkörpers nicht fahren lassen, dann lässt sich die Sache nur so denken, dass ein Ascogon oder ein derartiges Gebilde nicht in charakteristischer Ausbildung vorhanden. demnach von gewöhn- lichen Fasern nicht zu unterscheiden sei, oder dass ein Ascogon doch in charakteristischer Form da, aber stets übersehen sei. Wie dem aber auch sei, in beiden Fällen müsste das Ascogon zu einem Fasersystem auswachsen, welches sich von dem übrigen Gewebe des Fruchtkörpers, bei Sphyridium also von dem Paraphysen erzeugenden Fasergeflecht durch nichts unterscheiden liesse; beide Faser- systeme würden vielmehr erst in einem ziem- lich vorgerückten Entwickelungsstadium der Frucht dadurch unterscheidbar, dass das eine zu Schlauchfasern, das andere zu Paraphysen auswächst. Dies ist, wenn auch nicht unmög- lieh, doch zum Mindesten sehr unwahr- scheinlich. Wir sind demnach schon gezwungen, einen 3efruchtungsakt anderswo zu suchen, und hierbei liegt es auf der Hand, einen solchen dort anzunehmen, wo die ersten Schlauch- fasern gebildet werden, also im Scheitel des reproductiven Sprosses. 82 Hier kann nun vor Allem an einen solchen Befruchtungsvorgang, wie er von Stahl bei den Collemaceen beschrieben und abgebildet worden ist, nicht wohl gedacht werden. Ein so beschaffenes Carpogon mit Aseogon und Trichogyn, wie bei den Collemaceen, ist hier nirgend zu finden; die ersten Anfänge der Schlauchfasern liegen stets im Innern des Gewebes und treten weder selbst noch ver- mittelst eines Fortsatzes an die Oberfläche. Was den Einwand betrifft, den man hier erheben könnte, dass dieses Suchen nach einem Carpogon ganz nutzlos sei, da ja in der Frage, ob Sphyridium in Bezug auf den Sexualakt mit den Collemaceen übereinstimme oder nicht, nur das Vorhandensein oder Nicht- vorhandensein der Spermatien entscheidend sei, so ist zuzugeben, dass aus dem Nichtvor- handensein der Spermatien ohne Weiteres folgt, dass Sphyridium im Aufbau seines repro- ductiven Sprosses einen anderen Plan befolgen muss, als die Collemaceen, aber nicht zuzu- geben, dass in dem Vorhandensein der Sper- matien schon der Beweis liege, der Befruch- tungsvorgang bei Sphyridium müsse mit dem- jenigen der Collemaceen übereinstimmen. Wir behaupten vielmehr, dass, wenn Spermatien vorkommen, dieselben hier nicht die Rolle spielen, die sie bei den Collemaceen über- nommen haben. Nun haben wir allerdings niemals Spermo- gonien auffinden können, und diese That- sache kommt wıs für obige Behauptung, bei Sphyridium komme kein Sexualakt, wie bei den Oollemaceen vor, insofern zu statten, als man daraus den Schluss ziehen darf, dass die Spermogonien bei Sphyridium entweder gänz- lich fehlen oder doch nur noch spärlich auf- treten. Denn bei allen Flechten, welche Sper- mogonien besitzen, sind diese gewöhnlich sehr leicht aufzufinden. Die Angaben der Systematiker über diesen Punkt sind wohl kaum zu verwerthen. Nylander erwähnt allerdings Spermogonien, aber nur da, wo er von dem Familiencharakter spricht, nicht bei den einzelnen Arten unserer Gattung. Th. Fries bemerkt dagegen, dass er keine ge- sehen habe. Ist hiermit auch der Beweis geliefert, dass ein Sexualakt, wie er für die Collemaceen festgestellt ist, bei Sphyridium nicht vor- kommt, so kann doch immerhin noch ein solcher, wenn auch anderer Art, stattfinden. Da bei Sphyridium Schlauchfasern an ver- schiedenen Stellen unabhängig von einander 83 zum Vorschein kommen, so ist auch die Annahme einer mehrmaligen Befruchtung eine nothwendige. Aber trotzdem ist niemals ein Organ aufzufinden, dem man, wie dem Pollinodium bei den Ascomyceten, eine männ- liche Function zuschreiben könnte. Es wäre allerdings möglich, dass die Schlauchfasern einer vorhergehenden Copulation von Fasern an den verschiedensten Stellen des Frucht- innern ihren Ursprung verdankten, aber dann müsste sich doch auch eine Schlauchfaser von bestimmten Zellen an als solche docu- mentiren, während wir doch früher nach- gewiesen haben, dass dies eben nicht der Fall ist. ‚Wollte man schliesslich noch seine Zuflucht zu einer Befruchtung der Schlauchfasern unter sich, etwa durch Copulation, nehmen, so ist auch hier, abgesehen davon, dass ich einen derartigen Vorgang niemals mit Sicherheit habe beobachten können, dieselbe Forderung zu machen, dass nämlich das Product der Befruchtung sich in irgend einer Weise von den Anfängen der Schlauchfasern unterschei- den müsse, während wir im Gegentheil die Auszweigungen der ersten Schlauchfasern zu einem dichten Geflecht ohne Unterbrechung Schritt für Schritt zu verfolgen im Stande waren. Kurzum, wir kommen auch hier zu demselben Resultate: dass mit der grössten Wahrscheinlichkeit weder die Entstehung noch die Differenzirung des Fruchtkörpers von Sphyridium von einem Sexualakt abhängig sei. Nach alledem stimmt SpAhyridium in dem Entwickelungsgange seines Fruchtkörpers mit manchen Ascomyceten, mit den grösseren Pezizen, z. B. den Sclerotien bildenden, und mit Helvella überein. Auch bei diesen ist nach den Angaben Brefeld’s (Brefeld, »Die Entwickelungsgeschichte der Basidio- myceten«, Bot. Ztg. 1876. 8.57) und van Tieghem’s („Neue Beobachtungen über die Fruchtentwickelung der Basidiomyceten und die vermeintliche Sexualität der Ascomyceten«. Bot. Ztg. 1876. 8.166), abgesehen davon, dass dieselben die Sexualität der Ascomyceten überhaupt in Abrede stellen, das Gewebe der jungen Frucht ein homogenes, und erst spä- ter differenziren sich aus diesem die Bestand- theile des Fruchtkörpers. Wie jedoch diese Differenzirung vor sich geht, darüber werden wir nicht in genügender Weise aufgeklärt. (Fortsetzung folgt.) 84 Litteratur. Marine Algae of New England and Adjacent Coast. By W.G. Farlow. (Reprint. fr. Report of U. St. Fish Comm. f. 1879. Washington 1881. 8°. 2108. u. 15 Taf.) Dieses Werk enthält eine vollständige Beschreibung sämmtlicher bis jetzt bekannter Meeresalgen der ame- rikanischen Küste vonEastport (Maine) bis New-Jersey. Voran geht eine Einleitung mit historischen und geo- graphischen Notizen, dann kommt ein kurzer Abriss über Bau und Classification der Seealgen nebst einer Anleitung zum Sammeln und Trocknen derselben, worauf die eigentliche Flora folgt. Jede Abtheilung enthält einen Schlüssel für die Bestimmung der Gat- tungen; am Schluss folgt dann noch ein allgemeiner (künstlicher) Schlüssel für sämmtliche Gattungen und eine Aufzählung der benutzten Werke. Die Algenflora Neuenglands ist verhältnissmässig nicht reich, was vielleicht der bekannten kalten Strö- mung an der dortigen Küste zuzuschreiben ist. Verf. zählt nur 107 Genera und 230 Species auf, während Harvey’s Phycologia Britannica 110 Genera und 388 Species, Le Joli's Liste des algues marines de Cher- bourg 137 Genera und 316 Species enthält. Das Cape Cod bildet eine wichtige Grenzscheide, nördlich davon hat die Algenflora einen arktischen Charakter und erinnert sehr an die skandinavische, während der Charakter der Algenflora südlich vom Cape Cod mehr mit dem wärmeren Meere übereinstimmt. Viele an den europäischen Küsten gemeine Algen fehlen in Neu- england, so die ganze Gruppe der Dictyotaceae, von welcher erst weiter südlich Vertreter vorkommen, ebenso die Genera Tilopteris und Cutleria. Von Flori- deen fehlt das Genus Nitophyllum durchaus, ebenso Schizymenia; Plocamium coceineum wurde nurin einem etwas zweifelhaften Falle gefunden. Fucus serratus ist sehr selten, F. canalieulatus, Himanthalia lorea und die gewöhnlichen europäischen Cystosiren fehlen, ebenso Codium tomentosum. Dagegen ist die Anzahl der in Neuengland vorkommenden, in Europa fehlen- den Arten eine sehr geringe. Die eigentliche Flora, die Beschreibung der Species und Varietäten, ist sehr genau und sorgfältig aus- gearbeitet; soweit die Exemplare dem Verf. zugänglich waren, beruht sie durchweg auf eigener Untersuchung. Die Grössenverhältnisse der Organe, die Standorte, die wichtigsten Synonyme werden angeführt. Bei den einzelnen Abtheilungen wird die Entwickelungs- geschichte nach den neuesten Arbeiten mitgetheilt. Hin und wieder theilt Verf. auch eigene Beobachtun- gen darüber mit, so z. B. über die Gestalt und Kei- mung.der Sporen von Codtolum, über die ungeschlecht- lichen Sporen von Vaucheria Thuretii u. a. Die Abbildungen — Holzschnitte — der Tafeln beruhen sämmtlich auf Originalzeichnungen (von Blake und 85 Farlow) und bringen der Mehrzahl nach stark ver- grösserte Ansichten der Fortpflanzungsorgane der wichtigsten Typen. Verf. hat sich durch sein Werk ein grosses Verdienst um die Erweiterung unserer Kenntnisse der amerikanischen Algenflora erworben. In der That wäre ein ähnliches Werk, nicht zu theuer, allgemein verständlich und doch auf der Höhe der Wissenschaft stehend, auch für die europäische, ins- besondere auch die deutsche Meeresalgenflora sehr erwünscht. Askenasy. Ueber Austrocknungs- und Imbibi- tionserscheinungen der Cynareen- Involucren. Von Emerich Räthay. Mit ı Tafel. (Aus dem LXXXTIII. Bande d.k.k. Akademied. Wiss. 1.Abth. Mai-Heft. Jahrg. 1881.) Unter den Cynareen zeichnen sich bekanntlich die Blüthenkörbchen der Gattung Carlina durch trockene bandförmig verlängerte innere Involucralblätter aus, die im Sonnenschein sich strahlig aus einander brei- ten und den Kreuzungsvermittlern schon von weitem die von ihnen umgebene Blumengesellschaft bemerk- bar machen, im Regen dagegen sich schützend über denselben zusammenschliessen. Verf. liefert nun im folgenden Aufsatze durch Experimente und Unter- suchung des Zellgewebes den klaren Nachweis, dass diese Eigenschaft der inneren Involucralblätter, sich zu Öffnen und zu schliessen, rein hygroskopischer Natur ist, bedingt durch eine unmittelbar unter der Epidermis der Unterseite gelegene Sclerenchym- schicht, deren sehr dicke, verholzte Zellwandungen beim Benetzen mehr Wasser einsaugen und stärker strecken, beim Austrocknen aber sich stärker zusam- menziehen, als die ebenfalls verholzten, aber viel dün- neren Zellwände des näher der Oberseite gelegenen Parenchyms. Die Involucren aller übrigen vom Verf. untersuch- ten Oynareen erlangen, durch einen im Wesentlichen gleichen anatomischen Bau, dieselbe hygroskopische Eigenschaft zur Zeit der Fruchtreife, wenn sie aus- trocknen, und sichern dadurch ihren Achänien eine Aussäung bei trockener Luft, welcher zugleich ein Austrocknen und Sich-Ausbreiten der Pappushaare bewirkt und sie dadurch als Flugapparat brauchbar macht. Je unvollkommener der Pappus entwickelt ist, um s0 heftigere Windstösse sind zur Ausstreuung der Achänien erforderlich, um so weiter werden dieselben aber auch durch diese allein geschleudert. Ausser der Nutzbarmachung der Flugapparate ist die hygroskopische Eigenschaft der Cynareen-Invo- lueren auch als Schutzmittel der Früchte gegen Nässe, welche ihrer Ausbreitung hinderlich sein würde, von Vortheil, ebenso wie die Samen vieler am Scheitel sich öffnenden Kapselfrüchte (Caryophylieen, Primulaceen, 86 Scerophulariaceen) durch deren hygroskopische Eigen- schaft gegen das Eindringen von Regentropfen ge- schützt sind, wogegen die Samen der unterhalb des übergreifenden Randes ihrer schildförmigen Narbe sich öffnenden Mohnköpfe dieses Schutzmitel nicht bedürfen und thatsächlich entbehren. Betrefis der physiologischen Bedeutung des Sich- schliessens der Blüthenkörbchen derCarlinen verweist der Verf. auf Kerner’s »Schutzmittel des Pollens«, wo (8.28) gesagt sei, »dass die für die Befruchtung durch Insekten angepassten Blüthen der Oarlinen dadurch, dass bei feuchter Witterung die Blätter des Involucrums sich über sie zusammenneigen, gegen vorzeitige Dislocation und die Befeuchtung ihres Pollens geschützt werden«. Ich habe mich nach dieser Stelle nicht nur auf S. 28, sondern in Kerner’s gan- zer Arbeit vergeblich umgesehen. Fände sie sich wirklich, so würde sie nur von einer ganz unberech- tigten Einseitigkeit der Auffassung zeugen und zurück- zuweisen sein. (Vergl. H. M., Alpenblumen: Carlıina acaulis. S. 414.) Hermann Müller. Personalnotizen. Dr. Aschman, Präsident der bot. Gesellschaft zu Luxemburg, starb am 1. December 1881 im Alter von 61 Jahren. £ G. Bentham, Vicepräsident der Linnean society in London, starb kürzlich im südlichen Frankreich im Alter von 80 Jahren. Dr. Fr. Goldenberg starb am 28. August 1881 zu Malstatt bei Saarbrücken. Seine Arbeiten über die fossile Flora und Fauna des Saarbrückener Kohlen- beckens sind von anerkanntem Werth. Dr. P. Lorentz starb am 5. November 1881 in Concepcion-del-Uruguay im Alter von 46 Jahren (vergl. Jahrg. 1881 Nr. 48). Neue Litteratur. Linnean Society of London. Proceedings. 3. Nov. 1881. MaxwellMasters, Calanthe Veitchü, a hybrid between Zimatodes rosea and (Calanthe vestita. — G. Bentham, Notes on the Gramineae. The Botanical Gazette. Edited by John M. Coulter and M. S. Coulter. October— November 1881. S. Bastin, Cypripedium spectabile (Bildungsabwei- chung. — M. Canby, Magnolia grandiflora. — Id., [he peninsula between Delaware and Chesa- peake bays. — J.Howell, Calamagrostis Howelhi n. sp. — T. J. Burrill, Blight. — L. Harvey, Forest notes. —W. Whitman Bailey, Zkeracium aurantiacum. — Ih. Meehan, Andropogon and Amarantaceae. —A.Poerste, Notes from Dayton (Conobea multifida, Nesaea verticillata) .—H.P eck, New species of fungi. — Fr. Mueller, Nyctitropie movements of plants. — ©. Eaton, A new Cyna- roid Uomposite.— Wm. Trelease, The foliar nec- tar glands of Populus. — J.M.C., A large puff-ball (Lycoperdon giganteum). — J.Howell, Alopecurus 87 saccatus n. sp. — Th.Moron 8: Potamogeton Hilli n. sp. Grevillea, a quarterly record of cryptogamie botany. Nr.54. 1881. C. Cooke, New british fungi. — C. Kalchbrenner, Fungi Macowaniani. — H., A eurious trade in fungus ( Hirneola polytricha). — O. Cooke, Australian fungi. — W.Phillips and B. Plowright, New and rare british fungi. — W. G. Smith, Cystidia in the mushroom tribe. Scottish Naturalist. 0ct.1881.J.K nox, Life of George Don (concluded). — A. Sturrock, Notes on rare aquatic plants. — B. White, Cryptogamie Flora of Mull. —Id., Preliminary list of Perthshire plants (continued). — J. Stevenson, Mycologia Scotica (continued). — J. Cameron, The Gaelic names of plants (continued). Actes de la Societe Linneenne deBordeauz. Vol. XXXIV. 4.ser. T.IV. 1880. Comptesrendus. Jarris, Lettre au sujet du Bupleurum rotundifolium.— A.Clavaud, Reflexion sur la denomination du Centaurea calei- trapo-nigra.—1d., Sur lalegitimite de l’espece Carex pseudo-brizoides.—Id., Sur des erreurs de determi- nation de certainsCarex dela Gironde. —Motelay, Compte-rendu botanique de l’excursion trimestrielle de Langoiran. — H. Brochon, De la rencontre A Camblanes de _Agraphis nutans.. — Motelay, Sur un Zavatera Cretica recouvert de la Puceinie decrite par Montagne comme observee au Chili. — Deloynes, Rencontre d’une cryptogame sur des fruits du Prunus spinosa, et d’un parasite sur un Crataegus. — J. Perez, Opinion de M. Millardet relative ä certains champignons trouv£s sur les raci- nes des pin. — Dubalen, Une nouvelle espece d’Amanıta (4. delieiosa). — H. Artigue, Compte rendu botanique de l’excursion trimestrielle de Saint-Andre-de-Cubzac. — Motelay, Question au sujet d’une maladie des pommes. — H. Brochon, Rencontre d’une Orobanche sur les raeines d’un laurier-rose cultive en pot. — Gassies, Lecture d’une note de M. Caille sur la fructification au Jar- din des plantes de Bordeaux de l’4zolla caroliniana. — Durieu de Maisonneuve, Presentation de deux memoires de feu M.Lespinasse sur »les Algues du Sud-Ouest« et sur »les rariores Algae de la Gironde«. — A. Clavaud, Rapport de la commis- sion nommee pour examiner les deux memoires de feu M. Lespinasse. — Id.. Presentation de deux planches relatives A la flore de la Gironde. — De- loynes, Renseignements sur les vignes annuelles du Soudan. — A. Clavaud, Question au sujet de ces vignes. — H. Artigue et Deloynes, Plantes observees ä Saint-Medard-en-Jalles. — Memoires. P. Brunaud, Liste des plantes phanerogames et cryptogames croissant spontanement a Saintes (-Charente-Inferieure) et dans les environs. (Suppl&- ment.) Sociste Royale de Botanique de Belgique. Comptes ren- dus des seances. Annee1881. 15.0ct.—12.Nov. Son- net, Anthozanthum Puelii dans les environs des Bruxelles. — Van den Broeck, Gagea sylwatica Loudon. — F. Cr&pin, Excursion botanique dans les Hautes Alpes de la Suisse et de l’Italie. — Th. Durand, Annotations & la flore liegoise. — F. Crepin, Observations sur quelques especes deve- nues douteuses pour la flore de Belgique. 883 Soeiete Botaniquede Lyon. Comptes rendus des Seances. 25. 0et.—22.Nov. 1881. Viviand Morel, Aelmin- thia echioides. — Boullu, Atriplex laciniata L. et Chenopodium botrys L. — Id., Phelipea ramosa. — Magnin, Herborisations en Beau — Veuil- lot, Excursion & St. Cyr et St. Genis d’Aoste. — Therry, Lichens de Chaurousse. — St. Lager, La flore de la Cöte d’Or.— Debat, R£vision de la section Harpidium du genre Aypnum. Om Landbrugets Kulturplanter og dertil hörende Fröavl. Udgivet af Forening til kulturplanteres Forbedring. (Forening for indenbansk Fröayl.) Nr.2. Beretning om Virksomheden i aarene 1879-80 ved E.Rostrup, Foreningens Sekretär. Kjöbenhayn, Th. Lind. 1881. 8%. (Ueber landw.Kulturpflanzen u. dazu gehörende Samenzucht. Herausgegeben vom Verein zur Besse- rung der Kulturpflanzen. Verein für inländ. Samen- zucht. Nr.2. Bericht über die Wirksamkeit in dem Jahre 1879/80 von E. Rostrup.): Möller-Holst, Beitrag zur Beurtheilung des gegenwärtigen Stand- punktes des Samenhandels. — Samsöe Lund, Anbauversuche mit amerikanischem Rothklee. — Vergleich zwischen amerikanischer, deutscher, schwedischer und dänischer Rothkleesaat. — Möl- ler-Holst, Ueber die Verbesserung des rhein. Saatgutes. — Versuch mit Wurzelfrüchten. — Ver- suche zur eigenen Gewinnung v. Samen. — Lange und Rostrup, Botanische Reisen. — P. Nielsen, Kulturversuche mit Balgpflanzen und Grasarten behufs Samenzucht. — E. Rostrup, Ueber Pflan- zenkrankheiten, verursacht durch parasitische Pilze und Insekten. — Schübeler, Ueber Gartenbau und Samenzucht. Anzeigen. Soeben erschien nachstehender Katalog über unser Antiquarisches Lager, der auf Wunsch gegen Ein- sendung einer 10 2-Marke für Porto zu Diensten steht: Nr. 102. 3] Botanik. (914 Nrn.) Frankfurt a. M. Joseph Baer & Co. Bei Gebrüder Borntraeger (Ed. Eggers) in Berlin erschien soeben: Urban, Dr. Ignaz, Geschichte des .‚königl. bot. Gartens zu Berlin nebst einer Darstellung seines augenblicklichen Zustan- des. Besonders abgedruckt aus dem »Jahr- buch des königl. bot. Gartens zu Berlin. I.« Mit zwei Tafeln. Preis 3 .%. [4] Bei C. A. Reitzel in Kopenhagen ist erschienen: Conspectus Florae Groenlan- dicae auctore Joh. Lange. (Oversigt over Grönlands Flora.) 15 Bogen mit 3 Karten und einem französischen Resume. Preis 4 #. [5] Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 40. Jahrgang. Nr. 6. 10. Februar 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: G.Krabbe, Entwickelung, Sprossung und Theilung einiger Flechtenapothecien (Forts.). — Litt.: B.D.Jacks on, L KERIE to the Literature of Botany. — Neue Litteratur. — Anzeige. Entwickelung, Sprossung und Thei- lung einiger Flechtenapotheeien. Von 6. Krabbe. Hierzu Tafel II und III. Fortsetzung.) Baeomyces roseus Pers. Sie ist eine der verbreitetsten Flechten ; mit ihrem grünlichen Thallus, der mit den rosenfarbigen Früchten nicht selten wie über- sät erscheint, bedeckt sie zuweilen, besonders auf sandig-lehmigem Boden, weite Flächen. Der Thallus von Baeomyces kommt nicht allein in einzelnen Schüppchen, sondern auch in einer mehr differenzirten, über das Substrat hin ausgebreiteten Kruste zur Entwickelung, an welcher dann Rinden-, Gonidien- und Markschicht oft ziemlich ausgeprägt zur Aus- bildung gelangen. Die Fasern der Markschicht gehen nach unten, besonders auf lockerem sandigem Boden, unmittelbar in das Substrat über und breiten sich in demselben, nicht selten mit einander zu strangartigen Bündeln verflochten, als ein weitverzweigtes, mycel- artiges Fasergeflecht aus. Ausser den schön gefärbten Früchten ist der Thallus weiterhin noch mit grünlich-weissen Knötchen von der Grösse »eines Punktes bis zu der eines Steck- nadelkopfes« dicht bedeckt. Diese Pusteln finden hier nur deshalb Erwähnung, weil Küttlinger (Dr. Kütt- linger, »Ueber Bueomyces roseus«. Flora 1545. 5.577) und nach ihm andere Syste- matiker der Ansicht sind, dass auch aus ihnen, ja noch häufiger als aus dem T'hallus selbst, der Fruchtkörper entstehe. Da hier nicht der Ort ist, um eine genaue Entwicke- lungsgeschichte dieser interessanten Gebilde zu geben, so soll nur erwähnt sein, dass diesel- ben ihren Ursprung Prolificationen der Rin- den- und Gonidienschicht verdanken und mit der Fruchtanlage in gar keiner Beziehung stehen. Das Apothecium wird im untersten Theile der Markschicht, und wo diese gar nicht oder nur schwach zur Entwickelung kommt, im Substrate selbst angelegt, also in einer von der Gattung Sphyridium ganz abweichenden Art und Weise (Taf. Il. Fig.5). ı Die jüngsten Stadien des Fruchtkörpers unserer Flechte bestehen aus einigen zarten durcheinander geflochtenen Hyphen.Obsgleich bei dieser streng localisirten, von nur wenigen Hyphen ausgehenden Apothecienanlage die Vermuthung eines Sexualaktes sehr nahe liegt, so habe ich doch weder in der Lage noch in der sonstigen anatomischen Beschaf- fenheit der Fasern irgend einen Anhaltspunkt für eine derartige Annahme finden können. Der junge Baeomyces zeigt bis zur Bildung der Paraphysen weiter keine Veränderung, als dass er durch Faserverzweigung in allen seinen 'T'heilen stetig an Grösse zunimmt. Gewöhnlich zeigen allerdings die centralen Fasern des jungen Apotheciums ein lebhaf- teres Wachsthum, welches sowohl aus der zarteren Beschaffenheit der Hyphen an dieser Stelle als auch besonders aus der lebhaften Braunfärbung des Zellinhaltes nach einer Behandlung mit Jod leicht zu constatiren ist. Die Gestalt der jungen Frucht bleibt in den meisten Fällen eine kugelförmige ; nur selten kommen geringe Abweichungen dadurch zu Stande, dass nicht allein im Centrum, son- dern auch noch an mehreren anderen Stellen des Fruchtinnern ein besonders lebhaftes Wachsthum stattfindet. Eine weitere Veränderung des Fruchtkör- pers besteht in der Bildung der Paraphysen. Diese werden bereits angelegt, wenn die junge Anlage noch vollständig von dem Thallus bedeckt ist. An der Oberfläche des oberen Theiles der Frucht werden die Faser- 91 sprossungen besonders lebhaft, und es wach- sen von hier aus die durch Sprossung neu entstandenen Hyphen senkrecht vom Scheitel der jungen Frucht nach oben (Fig.6). Diese Hyphen sind die Paraphysen. Die Bildung derselben beginnt zwar auch bei Daeomyces in.der Mitte der Scheiteloberfläche der jungen Frucht, allein ihre Entstehung ist weder eine so streng localisirte, wie bei Sphyridıum, noch auch die Abgrenzung gegen die übrigen Fasern der Frucht eine einigermaassen scharfe. Was die einzelnen Paraphysen betrifit, so sind dieselben von der gewöhnlichen Beschaffen- heit; sie sind mehr oder minder verzweigt und nehmen an ihren Enden sehr bald die rosenrothe Färbung an, durch welche das Apothecium späterhin so sehr in die Augen fällt. Alle diese Wachsthumsvorgänge haben sich bis jetzt noch innerhalb des 'Thallus voll- zogen. Im Verlaufe der Paraphysenbildung hat jedoch das Thallusgewebe mit Ausschluss der Rindenschicht eine Lockerung erfahren. Während die Bestandtheile der Gonidienzone häufig nur noch in einzelnen Fetzen mit abgestorbenen Gonidien nachzuweisen sind, ist die reichlich Luft führende Rindenschicht, in welche die Paraphysen mit ihren Enden hineingewachsen sind, stets noch vorhanden. Mit weiterem Wachsthum der Frucht wird jedoch auch diese, wie etwa die Volva eines Agaricus, in einzelne Theile zerrissen, welche später, jedenfalls unter Mitwirkung vonRegen und Wind, vollständig verschwinden. Was den wichtigsten Punkt im Entwicke- lungsgange von Baeomyces, die Frage nach der Anlage der Schlauchfasern betrifft, so stösst man bei Beantwortung derselben auf nicht geringe Schwierigkeiten, so dass die Frage einfach ungelöst hat bleiben müssen. Einmal werden die Schlauchfasern bei Baeo- myces bereits angelegt, wenn sich die Frucht häufig noch im Innern des Thallus befindet, also in Stadien, die trotz des reichlichsten Materials doch immerhin schwer zu finden sind, und sodann ist die Herstellung geeig- neterPräparate wegen des stetigen Verhanden- seins von Quarzkörnern nicht gerade leicht. Die Schlauchfasern in jungen Apothecien sind endlich so dünn und von so zarter Be- schaffenheit, dass sie in den seltensten Fällen mit Sicherheit von gewöhnlichen Fasern zu unterscheiden sind. Man ist demnach hier schon gezwungen, bis zur Anlage der ersten Schläuche zu warten, um von diesen aus 92 abwärts die Schlauchfasern zu verfolgen, und es ist denn auch in den meisten Fällen nicht schwer, dieselben von der Paraphysenschicht abwärts oft ziemlich weit zu verfolgen, bis zu Punkten, wo man mit Bestimmtheit sagen kann, dass sie sich nicht mehr von den übri- gen Elementen der Frucht unterscheiden las- sen. Thatsache ist also, dass auch bei Daeo- myces in dem jungen Fruchtkörper zwei ge- trennte, anatomisch unterscheidbare Faser- systeme nicht vorhanden sind. Demnach ist es zum Mindesten wahrscheinlich, dass auch in gegenwärtigem Falle Paraphysen und Schlauchfasern aus einem anfänglich homo- genen Grundgewebe sich heraus differen- ziren. In welcher Weise aber die Schlauch- fasern angelegt werden, darüber vermag ich nichts Positives vorzubringen. Späterhin, wenn die Schläuche bereits in grösserer Anzahl vorhanden sind, schwellen die Schlauchfasern unterhalb derselben an und sind dann in ihrer charakteristischen Gestalt weithin zu verfol- gen. Ihre Membran wird durch Jod nicht gebläut, während die Schläuche von dem ge- wöhnlichen Verhalten nicht abweichen. Wie bei der Gattung Sphyridium so kom- men auch bei Daeomyces die ersten Schläuche in der Mitte des Fruchtscheitels zum Vor- schein. Ihre Vermehrung ist im Vergleich zu derjenigen der Paraphysen eine so grosse, dass die letzteren immer mehr in den Hinter- grund treten und die Lamina später nur noch aus Schläuchen zu bestehen scheint. Während der Ausbildung der Schlauch- fasern und Schläuche hat sich das Apothecium in seinem unteren Theile nach und nach stiel- artig gestreckt und mit seinem oberen Ende den T'hallus durchbrochen. Dieser untere Theil des Fruchtkörpers, der Stiel, breitet sich nach unten hin mit seinen Fasern wur- zelartig im Boden aus und endet oben mit dem rosenfarbigen Köpfchen, welches mit der Lamina bedeckt ist. Dort jedoch, wo Stiel und Köpfchen in einander übergehen, befin- det sich eine neutrale Hyphenzone, welche weder eine scharfe Abgrenzung gegen den Stiel noch gegen die Lamina zulässt. Diese Hyphenzone, welche man als ein Excipulum proprium ansehen kann, ist dazu bestimmt, stets neue Elemente für das Hymenium zu liefeın, da in ihr sowohl die Bildung der Paraphysen als auch der Schläuche stetig fortschreitet. Von jetzt ab treten weiter keine wesentlichen Veränderungen an dem Frucht- körper von Baeomyces auf; die Lamina bleibt 93 stets zusammenhängend; stellenweises Ab- sterben wie bei SpA. fungiforme findet hier nicht statt. Nur der Stiel verlängert sich noch durch intercalare Streckung fortwährend, und das anfangs interstitienlose Gewebe wird nach und nach ein reichlich Luft führendes. Es ist dies nicht allein eine Folge von den Verschie- bungen der Fasern unter einander, welche einmal durch ungleiches intercalares Wachs- thum in den einzelnen Hyphen und dann durch das Einschalten stets neuer Elemente zwischen die bereits vorhandenen bewirkt werden, sondern auch besonders davon, dass die Hyphen des Stiels zu einzelnen Strängen sich vereinigen, deren Fasern mehr oder min- der mit einander verflochten oder blos mit den stark verquollenen Wänden an einander geklebt sein können. Der Stiel ist nicht immer so stark gebaut, um unter dem Gewichte des Köpfchens gerade bleiben zu können; nicht selten wird der- selbe von der Schwere des Köpfchens umge- bogen und dieses hängt dann an jenem mit seinem Scheitel abwärts. Es soll noch ein eigenthümliches Verhalten des Fruchtkörpers von Baeomyces hervor- gehoben werden, nämlich die Abhängigkeit desselben vom Licht. Zwar sind experimen- telle Versuche über diesen Punkt nicht ange- stellt worden, allein es ist leicht, sich von dem Sachverhalt im Freien an den Stand- orten der Flechte zu überzeugen. Dort näm- lich, wo der Fruchtkörper wegen der Boden- beschaffenheit, z. B. in Höhlungen u. s. w., entweder von gar keinem oder nur spärlich von diffusem Licht erreicht werden kann, findet eine ausserordentliche Streckung des Stieles statt, während das Köpfchen mit dem Hymenium hinter dem gewöhnlichen Maasse der Ausbildung zurückbleibt. Baeomyces zeigt also dasselbe Verhalten, wie es Brefeld Botanische Untersuchungen über Schimmel- pilze«. III. Heft. Basidiomyceten. I. Leipzig 1577) in seinen Untersuchungen für die Agaricinen nachgewiesen hat. Fassen wir schliesslich die Hauptpunkte unserer Untersuchungen an der Familie der Baeomyceen kurz zusammen, so lassen sich als die wichtigsten etwa folgende hervorheben: A, Sphyridium. I, Bei Sph. fungiforme, carneum, placo- phyllum, Cladonia symphicarpa entsteht das Apotheeium exogen durch Aussprossung eines 94 ganzen Thallusschüppchens oder eines Thei- les eines solchen. 2) Zwei gesonderte Fasersysteme anfänglich nicht vorhanden. 3) Erst auf einem ziemlich vorgerückten Entwickelungsstadium differenziren sich aus dem homogenen Grundgewebe des Frucht- körpers Paraphysen und Schlauchfasern. Diese letzteren entstehen erst nach Beginn der Paraphysenbildung im Innern des Apothe- ciums und sind die Enden gewöhnlicher Hyphen. 4) Die Entstehung und Differenzirung des Fruchtkörpers bei Sphyridium ist demnach mit der höchsten Wahrscheinlichkeit von einem Sexualakt unabhängig. 5) Das Apothecium von Sph. fungiforme löst sich späterhin in eine Anzahl Theilfrüchte auf, indem die Lamina stellenweise abstirbt, während die intact gebliebenen Partien um so lebhafter zu wachsen beginnen. 6) Sph.carneum schliesst den reproductiven Spross mit Bildung der Schlauchfasern ab; Paraphysen und Schläuche kommen gar nicht mehr oder vielleicht nur noch in vereinzelten Fällen zur Entwickelung. sind B. Baeomyces. 1) Ganz abweichend von der Gattung Sphyridium geht bei Baeomyces der Frucht- körper aus einer streng localisirten Anlage im unteren Theile der Markschicht hervor. 2) Eine Differenzirung in Paraphysen und Schlauchfasern an der aus einem kugeligen Faserknäuel bestehenden Apothecienanlage tritt schon früh bereits im Thallus ein, und erst durch eine nachträgliche Streckung des unteren Theiles der Frucht wird das Hyme- nium auf einem langen Stiel emporgehoben. Eine Vergleichung dieser Punkte liefert das interessante Resultat, dass zwei Gattun- gen derselben Familie in der Entwickelung des reproductiven Sprosses ziemlich grosse Ver- schiedenheiten zeigen, die um so auffallender sind, als wir doch in den fertigen Apothecien von Sphyridium und Baeomyces, wenn auch nicht in allen Punkten gleiche, so doch in der Hauptsache vollständig übereinstimmende Gebilde vor uns haben. Wollte man hier, betreffs der systematischen Stellung dieser beiden Gattungen, der Entwickelungsge- schichte das letzte Wort lassen, so müssten | dieselben im Systeme vielleicht ziemlich weit von einander getrennt werden. Oladoma Hoffm. Ueber die Entstehung und den Entwicke- lungsgang des reproductiven Sprosses dieser in mehr als einer Hinsicht interessanten Flechtengattung ist bis jetzt auf Grund ein- gehender mikroskopischer Untersuchungen ausser den bekannten Arbeiten Schwen- dener's nichts bekannt geworden. Als was das Podetium in morphologischer Hinsicht zu betrachten ist, wie es an oder ausdem Thallus (Protothallus Körber’s) entsteht und wie sich später an ihm die eigentlichen Apothe- cien entwickeln, das sind immer noch offene Fragen. Cladonia fimbriata L. Mit Ausnahme der unteren Rindenschicht sind bei dieser Flechte alle Theile des Thal- lus (Protothallus) ziemlich ausgeprägt ent- wickelt. An die pseudoparenchymatische Rin- denschicht schliesst sich nach unten hin die Gonidienzone, und an diese das lockerfilzige, reichlich Luft führende Markgewebe an. An solchen Thallusschüppchen entsteht das Podetium durch Auszweigung der obersten Rindenfasern. Die ersten Anfänge der Pode- tien bestehen aus einigen wenigen Zellfäden von zarter Beschaffenheit, welche gleich an- fangs senkrecht nach aussen wachsen und an ihren Enden sich lebhaft braun färben (Taf.ll. Fig. 7). Ein Zurückgehen auf die allerersten Anfangsstadien derPodetien führt also zu dem Ergebniss, dass dieselben exogenen Ursprungs sind. Allerdings grenzen nicht immer die ersten Fasern des Podetiums direct an die Oberfläche, sondern sind zuweilen noch von einigen Rindenzellen bedeckt, aber eine ge- nauere Untersuchung dieser letzteren lässt dieselben immer als todt erkennen, wie ja überhaupt bei den meisten Flechten die ober- sten Rindenzellen abgestorben, also unfähig sind, Sprossungen hervorzubringen. Das junge Podetium, welches allmählich durch Vermehrung seiner Elemente zu einem kleinen Faserbündel geworden ist (Fig. 7), wächst im Anfange vorwiegend nach unten, durchbricht die Rinden- und Gonidienschicht und tritt bald mit dem lockeren Markgewebe in Verbindung. Solche noch ziemlich jugend- liche Stadien von Podetien geben leicht dazu Veranlassung, den Ursprungsort der letzteren, wenn auch nicht noch tiefer, so doch wenig- stens nach der Gonidienschicht hin zu ver- legen. Während des Durchwachsens der Rin-. den- und Gonidienschicht von Seiten des 96 Podetiums können in das Gewebe des letz- teren Thallusgonidien eingeschlossen werden. Da jedoch das basale Fasergewebe des jungen Podetiums sich als geschlossenerKegel in den Thallus hinabsenkt, so kommt es immerhin selten vor, dass Gonidien ins Innere dessel- ben eingeschlossen werden. In der Peripherie des Podetiums dagegen, wo das Fasergewebe ein lockeres ist und mit den angrenzenden Gewebetheilen des Thallus sich auf das Engste verflicht, sind auch dem entsprechend Goni- dieneinschlüsse nicht so selten. Ein mit dem Markgewebe des Thallus in Verbindung getretenes Podetium beginnt durch intercalares Wachsthum in seinem Basaltheile sich bedeutend zu strecken. Es liegt auf der Hand, dass, während so das Podetium aus dem Innern des Thallus nach oben geschoben wird, die umgebenden Gewebetheile des Thallus von Seiten des ersteren einen Zug nach oben auszuhalten haben, und obgleich die angrenzenden 'Thal- lusschichten, welche mit den peripherischen Fasern des Podetiums eng verflochten sind, angfänglich dadurch, dass sie mitwachsen, diesem Zuge nachgeben, so wird doch später, bei fortschreitender Streckung des Podetiums die Verbindung desselben mit dem 'Thallus gelockert, um zuletzt fast ganz gelöst zu wer- den. Die Rindenschicht verfällt zuerst diesem Schicksal, und die zerrissenen Fetzen dersel- ben lassen sich gewöhnlich noch sehr deutlich an der Peripherie des Podetiums nachweisen. Dasselbe geschieht sehr bald auch mit der Gonidienschicht, und auch ihre Elemente, sowohl Hyphen als Gonidien, werden von dem peripherischen Fasergeflecht des Pode- tiums mit emporgenommen. Sehr schön kann man hierbei die Beobachtung machen, wie ein Gonidium von einer Randfaser des Pode- tiums umsponnen und so bei der Streckung des letzteren mit emporgehoben wird, wie man etwa einen Stein zum Zwecke seiner Hebung mit dem Ende eines Taues umwickelt. Diese Thallusgonidien liefern das erste Mate- rıal zu den Schüppchen, mit welchen später- hin, wie mit einem Mantel, das ganze Pode- tium umkleidet wird. Auch kann man die Bildung solcher Schüppchen, an welchen nicht selten wie am Thallus, Rinden-, Goni- dien- und Markschicht zur Entwickelung kommen, von einem Gonidium an, welches von einer Hyphe umsponnen ist, durch alle Stadien hindurch bis zur Differenzirung in jene drei Schichten verfolgen. 97 In Breff der intercalaren Streckung des jungen Podetiums ist noch hervorzuheben, dass dieselbe in manchen Fällen erst dann zur vollen Wirkung kommt, wenn das Podetium bereits die ganze Markschicht durchwachsen hat und seinerseits mit dem Substrat in Ver- bindung getreten ist. Das ganze Thallus- schüppchen wird dann von dem Podetium mit emporgehoben, und dieses von jenem wie von einem Kragen umgeben. Was die weiteren Wachsthumsvorgänge und anatomischen Verhältnisse des Podetiums anbelangt, so muss ich auf die betreffenden Arbeiten Schwendener's verweisen. ‚Wir wollen nunmehr die Frage zu beant- worten suchen, wie an dem Podetium das eigentliche Apothecium entsteht. Im weiteren Wachsthumsverlaufe ist das Podetium allmäh- lich zu einem Trichter geworden, in dessen Mündung ein umgekehrter Hohlkegel so hin- eingestülpt ist, dass er mit dem eigentlichen Triehter nur in dessen oberem Rande in Ver- bindung steht. In diesem Rande laufen die Fasern des Podetiums bogenförmig zusam- men und verweben sich nach aussen hin mit ihren Enden zu einer dünnen Schicht locke- ren, luftführenden Gewebes, in welchem, wenn auch nicht in dem Maasse, wie in dem übrigen Mantelgewebe des Podetiums, doch hier und da kleine Gruppen von Gonidien zerstreut liegen. Dieser Podetienrand kann nun an den ver- schiedensten Stellen zur Geburtsstätte von Apothecien werden. An Radialschnitten durch geeignete Stadien von Podetien kann man nicht selten ein kleines Faserbündel beobach- ten, dessen Hyphen zartwandig und an den Spitzen gebräunt sind (Taf. II. Fig. 8). Diese wenigen, vorwiegend parallel unter einander nach oben verlaufenden Apotheciumfasern sind aus den Endverzweigungen einiger Hyphen des Trichterrandes hervorgegangen und grenzen unmittelbar an die Oberfläche. Die aus localisirten Sprossungen des Trich- terrandes hervorgegangenen Apothecien sind demnach am Podetium exogenen Ursprungs. Eine so entstandene, demTTrichterrande wie ein kleiner Haarpinsel aufsitzende Frucht nimmt allmählich durch vorwiegende Verzweigun- gen der Faserenden eine convexe Oberfläche an und geht sogar später in eine fast kugel- förmige Gestalt über. In diesem Stadium beginnt die Paraphysenbildung. Dieselbe hebt jedoch zum Unterschiede von Sphyridium nicht in der Mitte des Scheitels an, um von 98 hier aus in centrifugaler Richtung fortzu- schreiten, sondern die ganze Oberfläche des Apotheciums schreitet mehr gleichmässig durch Endverzweigungen ihrer Fasern zur Paraphysenbildung. Die Paraphysen selbst zeigen nichts Besonderes; sie sind selten einfach, oft gabelig getheilt und an ihren Spitzen braun gefärbt. Unterhalb dieser.dün- nen und nach untenhin in das Grundgewebe des Apotheciums ganz allmählich übergehen- den Paraphysenschicht kommen die ersten Schlauchfasern zum Vorschein. Diese ver- zweigen sich dann unterhalb und im unteren Theile der Paraphysenschicht zu einem ziem- lich dichten Gewebe, aus dem späterhin die Schläuche entspringen. Obgleich ich über die Entstehungsweise der Schlauchfasern bei Oladonia fimbriata nichts Positives vorzubringen im Stande bin, ist es doch höchst wahrscheinlich, dass die- selben hier in derselben Weise wie bei Sphy- ridium angelegt werden, da sie erst an vor- gerückten Stadien von Apothecien in die Erscheinung treten. Thatsache ist wenigstens, dass weder im Podetium von seiner Entsteh- ung an,noch auch in den Fruchtanlagen zwei getrennte anatomisch unterscheidbare Faser- systeme vorhanden sind. Das Apothecium erleidet später noch Form- veränderungen mannigfacher Art. Wie die Frucht eigentlich nur die locale Fortsetzung des Podetiums ist, so setzt sich auch derHohl- raum, der sich im Innern zwischen dem eigentlichen Trichter und dem in seine Mün- dung gestülpten Hohlkegel befindet, in jene fort. Das Apothecium ist somit hohl und je mehr dasselbe wächst, desto grösser wird auch der Hohlraum desselben. Auch macht sich, sobald die Frucht einen gewissen Grad von Ausbildung erlangt hat, gewöhnlich schon vor dem Beginn der Paraphysenbildung eine ziemlich grosse intercalare Streckung unter- halb derselben geltend. Welchen Antheil jedoch an diesem intercalaren Wachsthum, wodurch das Apothecium gestielt wird, das Apotheeial- und welchen das Podetialgewebe einnimmt, ist kaum mit Sicherheit festzustel- len, weil es eine bestimmte Grenze zwischen beiden Geweben nicht gibt. Der in Folge jenes Wachsthums entstan- dene Stiel, der ebenfalls hohl ist und nach oben in das hohlkugelige Apothecium aus- läuft, ist insofern von Wichtigkeit, als aus der Art und Weise seines Wachsthums die 99 weiteren Veränderungen des Apotheciums resultiren. Das Wachsthum in den verschiedenen Sei- ten dieses Stieles ist ein höchst ungleich- mässiges. In Folge hiervon bekommt nichtnur der Stiel Längsrisse, sondern auch die ganze Frucht erleidetdie mannigfachstenVerbiegun- gen, welche sich bis zum völligen Zerreissen derselben steigern können. Auf diese Weise wird die anfangs einfache Frucht in eine grössere Anzahl Theilfrüchte zerlegt, von denen eine jede wiederum durch intercalares Wachsthum auf einem besonderen Stiele emporgehoben werden kann. Es kommt also auch hier, wie bei Sphyridium, wenn auch auf ganz andere Weise, nicht selten ein Apo- thecium von traubenförmiger Gestalt zu Stande. Was die durch diese Wachsthums- vorgänge entstandenen Rissstellen der Lamina betrifft, so bekleiden sich dieselben durch Hyphensprossungen bald wieder mit einem neuen Hymenium. (Forts. folgt.) Litteratur. Guide to the Literature of Botany; being a classified Selection of Botanical Works, including nearly 6000 Titles not given in Pritzel’s Thesaurus. By Ben- jamin Daydon Jackson, Secretary of the Linnean Society. London 1881. gr. 8°. Ein stattlicher Band von 626 Seiten. Der Verf. gibt zuerst eine Uebersicht der angenom- menen Classification der Bücher, dann folgt die Vor- rede und eine kurze Geschichte der Botanik. Der Band schliesst mit zahlreichen Nachträgen, Register- und Druckfehler-Verzeichniss. Aus der langen Vorrede entnehme ich Folgendes: DerVerf. sagt, dasseer seine Aufgabe unterschätzthabe, in der Meinung, Pritzel's Thesaurus sei vollständig bis zum Jahr 1871, er könne das Fehlende nur ein- schalten. Er wünschte einen classifieirten Index von abgekürzten Büchertiteln zugeben. Ermachte zugleich eine Auswahl aus Pritzel’s Thesaurus und verwarf gewisse Classen von Büchern. Auf diese Art meinte er ein Buch von circa 200 Seiten liefern zu können. So schloss er einen Theil der ausländischen Lehrbücher, Dissertationen, Werke medizinischen Inhaltes und fremde Floren (d. h. nicht englische) aus. Er glaubte mit eigenem Titel und Pagination versehene Separat- Abdrücke aus Schriften gelehrter Gesellschaften und Journalen als selbständige Werke betrachten und in den Guide aufnehmen zu sollen. Ausser Pritzel benutzte der Verf. bei seiner Arbeit die Bibliotheken der Linne’schen Gesellschaft, des Gartens zu Kew, des Kensington Museums, diejenigen von Banks 100 und Lindley; ferner die in Göttingen erscheinende Bibliotheca hist. natural. und die allgemeinen biblio- graphischen Werke von Kayser, Heinsius, Lorenz und Querard. Er wollte keine vollständige botanischeBibliographie geben. Sein Guide sei sugge- stive, nicht exhaustive. Er will nur etwa 9000 Titel aufzählen. — Er bespricht dann ferner sehr weitläufig die von ihm angenommene Namenschreibung, ob Drsted, Örsted, Oersted, Göthe oder Goethe, Carl oder Karl, worin ich ihm nicht folgen mag. Titel in russi- scher oder griechischer Sprache etc. gibt er in eng- lischer Uebersetzung. Es sei ihm unmöglich gewesen, alle angeführten Bücher selbst zu sehen, sie haben vielleicht England nie erreicht, weil es Privatdrucke und Schulbücher betreffe. Ungefähr 200 Titel hätte er bei Seite gelegt, da er sie nicht unterzubringen wusste. Er bespricht einige zweifelhafte. Sein Guide enthalte die Bücher bis 1880, obgleich nach Gewohnheit der Buchhändler manche im Jahre 1880 erschienenen die Jahreszahl 1881 tragen. Die Qlassification der Bücher sei sehr schwierig; hätte er die Arbeit nochmals zu machen, so hätte er die leichtere alphabetische Anord- nung gewählt. Von ihm nicht gesehene Bücher seien vielleicht am unrechten Orte untergebracht. Sehen wir nun zu, wieHerrD.Jackson sein Werk ausgeführt. Zuerst möge aber noch die von ihm ange- nommene Qlassification in ihren Hauptzügen folgen. Ich gebe die englischen Ueberschriften und bemerke nur noch, dass die Hauptabtheilungen wieder in Unter- abtheilungen gebracht sind, welche ich hier übergehe. Bibliography. History. Biography. Index (Termi- nology, Plant Namens). Encyclopaedies (z. B. Dictio- naries). Key to other Books. Nomenclators. Systems. Pre-Linn&an Botany (Biblical, Classical). Earlymodern (hauptsächlich die Väter der Botanik). Introductory Works (chiefly structural. Lectures, Wall-Diagrams). Physiological & Morphological Bot. Descriptive Bot. (Phanerog., Cryptog., Monograph.). Palaeo-Bot. Eco- nomic Bot. (hierher auch medieinal Plants). Emble- matik Works (Po&ms ete.). Practical Bot. (Anlegung von Herbarien, Anleitung zum Sammeln. Gebrauch des Mikroskops). Local Works (Pflanzen-Geographie, Reisen). Local Floras. Botanical Gardens. Serial Publications (Gesellschaftsschriften und Journale). Untersucht man etwas genauer, wie es dem Verf. möglich war, zu Pritzelss Thesaurus noch 6000 neue Titel hinzuzufügen, so ergibt sich, dass ausser den im Laufe von neun Jahren neu erschienenen Büchern die Vermehrung hauptsächlich in der Aufzählung einer Menge von aus Gesellschaftsschriften und Journalen genommenen Ausschnitten besteht. Die letzteren hät- ten um ein Beträchtliches vermehrt werden können, scheinen aber Herrn D. Jackson unbekannt geblie- ben zu sein. Jedenfalls wäre es verdienstlich gewesen, wenn der Verf. die Quellen angegeben, aus denen die Ausschnitte stammen. 101 Der Verf. liebt es, die Titel abzukürzen, wober sie nicht selten verstümmelt werden. So liest man z. B. S. 114 St. Hilaire Plants... . placenta central libre... et des Paronychiees; S.11S: Neilreich, Nachträge und Verbesserungen (wozu?). Im Register finden sich zahlreicheähnliche Abkürzungen. Nie wird die Seiten- zahl eines Buches angegeben, noch weniger der Ver- leger. Oft fehlt die Angabe der Bändezahl und man muss sich mit der Jahreszahl begnügen. Manchmal führt der Verf. zuerst eine englische Uebersetzung an und erst einige Seiten weiter dasOriginal. Oder dieses fehlt ganz und man muss sich mit der englischen Uebersetzung begnügen. Einzelne Titel werden mehr- mals angeführt. Er meint, es sei hinreichend, nur die letzte Edition eines Buches zu citiren und so vermisst mar: hier und da eine wichtige Schrift, z.B. Goethe's Metamorphose. Das Register ist ungleich gearbeitet. Hat ein Autor nur ein Buch geschrieben, so findet man einfach seinen Namen ohne Titelangabe seines Buches. Kommt derselbe Name verschiedenen Ver- fassern zu, so ist man, um sie zu unterscheiden, einzig auf die Anfangsbuchstaben ihrer Vornamen verwiesen und die Auffindung eines Titels wird mühsam. Den Vornamen eines Autors auszuschreiben ist nicht die Sache des Verfassers. Auch Ungenauigkeiten kommen vor. So sind die Brüder Treviranus für eine Person gehalten. Die Schrift von Nägeli: Die Stärkegruppe ist nicht von K., sondern von W (alter) N. Sonst ent- hält das Register noch hier und da die Angabe des Geburtsortes und Todesjahr eines Autors, aus welcher Quelle, wird nicht gesagt. Was die Olassification der Bücher betrifft und ihre Unterbringung an gehöriger Stelle, so müssen wir zugeben, dass das keineswegs leicht ist. Wenn dies dem Verf. nicht immer gelungen ist, so dürfen wir ihm das nicht zu hoch anrechnen. Anders verhält es sich mit der Auswahl der Bücher und er wollte ja nur eine solche geben. Herr D. Jackson muss einen sonderbaren Begriff vom Werth der Bücher haben. Während er einen Wust von unbedeutenden elemen- taren Büchern und populären Schriften anführt und damit viele Seiten füllt, vernachlässigt oder ignorirt er eine Menge anerkannt werthvoller, zum Theil grundlegender Werke. Es wird genügen, aus der grossen Zahl der im Guide vermissten Werke nur fol- gende anzuführen : Jessen, Botanik der Gegenwart. Endlicher, Enchiridion. A. de St. Hilaire, Lecons de Bot. De Candolle, Th£orie element. Die Anatomen Rudol- phi, Link, mehrere Schriften von L.C.Treviranus, Moldenhawer, Kieser, Sprengel, Nägeli und Mohl über Pollen. Warming, Blüthe der Compositen. Mehrere Schriften von Hartig. Goep- pert, Coniferar. structura. Schacht und Wigand, Der Mohl, Jaum Banken und Schlingpflanzen. 102 Senebier, Physiologie veget. Schacht, Entwicke- lung des Embryo. Tittmann, Keimung der Samen. Jäger, Missbildungen. Cramer, Bildungsabwei- chungen. Wichura, Weidenbastarde. Saussure recherch. Mayer, Agrikultur-Chemie Kützing, Phyeologia gen. Cramer, Ceramieen. Pfitzer, Bacillariaceen. Irmisch, Beiträge zu den Orchideen, Monocotyledonen, Aroideen, Potameen, Labiaten. Endlicher, Synops. Conifer. A. de Candolle, Campanules. Cavanilles, Monadelph. Rohrbach, Silene. Roeper, Euphorb. germ. und Balsamin. A. P.de Candolle, Mem. sur les Legumineuses, Ona- grar., Melastom., Crassulac&es., Paronych., Loran- thac., Valerian., Ombellif. Bischoff, Beitr. zur Flora Deutschlands und der Schweiz. Haller, Hist. stirp. Helvet. Wahlenberg, Flora Carpat. Döll, Rhein. Flora. Von Sammelwerken: Cassini, Opuscules. Dutro- chet, Memoires. v. Mohl, Vermischte Schriften. Schacht, Beiträge. Ich fand es unnöthig, hier vollständige Titel zu geben. Jeder mit der Litteratur Vertraute wird sie leicht ergänzen können. Der Verf. schliesst sein Buch mit einem Verzeich- niss der Gesellschaftsschriften und Journale, die aber nicht gehörig gesichtet sind. Die Titel sind oft abge- kürzt, dabei verweist er auf ein Werk von Scudder, Catalog. of scientific Serials of all countries. Cambr. (U. St.) 1879. Was aber auch nicht vollständig und wohl in nur wenigen Händen ist. Aus den obigen Aufzeichnungen geht hervor, wie unvollkommen und lückenhaft die Arbeit des Herrn D.Jackson ausgefallen ist. Der bibliographisch viel genauere und vollständigere Pritzel’sche Thesaurus wird durch den Guide keineswegs entbehrlich, son- dern behält seinen vollen Werth. Der Nutzen des Guide kann nur ein beschränkter sein, etwa dass er uns mit der englischen Litteratur etwas näher bekannt macht, obgleich es Schriften von sehr untergeordne- tem Werth betrifft. Was an dem Buch zu rühmen, ist der sehr correete Druck und das schöne Papier. H. Wydler. Neue Litteratur. Irmischia, II. Jahrg. Nr.1. Nov. 1881. K. Schliep- hack e, FloristischeMittheilungen.—H.Waldner, Zur Frage über das Schwanken der Vegetations- organe. — G.Oertel, Uroeystis Leimbachii n. sp. F. Ludwig, Ueber die ungleiche Ausbildung einer Insektenform bei Erodium eieutaruım 1. Herit. u. Erodium eieutarium b. pimpinellifohium Willd. — Leimbach, Kxcursion ins Schwarzathal bis Schwarzburg und in die Gegend von Saalfeld a. 8. vom 30. Juli bis 6. August 1881. — Correspondenz : F. Ludwig, Floristische Mittheilung. —Bgeling, Kubus Idacus und Viola odorata in Kolge des war- men Winters in d. Umgebung Wiesbadens blühend. Tageblatt der 54. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in Salzburg vom 18.— 24. Sept.1881. Salz- 103 burg1881. Mayr. —Kraus-Triesdorf, Ueber d. Säftedruck der Pflanzen. S.71. — J. Klein, Ueber Vampyrella Cnk. 8.73. — Hildebrand, Einige neue Bestäubungseinrichtungen. 8.73. — Id., Ver- breitungsmittel und Schutz von Früchten. 8. 74. — Kirchner, Ueber Längenwachsthum v. Pflanzen- organen bei niederen Temperaturen. 8.75. — Id., Ueber die Entwickelungsgeschichte einiger C’haeto- phoreen. 8.75. — P. Fraise, Zelltheilung u. freie Kernbildung. S.79. — E. Schulze, Stickstoffhal- tige Pflanzenbestandtheile. S.83. — Heiden, Bei- trag zur Frage des Grindigwerdens der Kartofleln. S.88. — A. Koch-Wien, Ueber Milzbrand und Milzbranddämpfung. S.115. — Litten, Ueber Mykose der Nieren. Sitzungsberichte der kaiserl. Akademie der Wiss. in Wien. Math.-naturw. Classe. LXXXIV Bd. I.u. II.Heft. 1881. Juni u.Juli. Molisch, Ueber die Ablagerung von kohlensaurem Kalk im Stamme dicotyler Holzgewächse. Mit 1 Tafel. — Mikosch, Unter- suchungen über die Entstehung und den Bau der Hoftüpfel. Mit 3 Tafeln. — Heinricher, Die jüngsten Stadien der Adventivknospen an der Wedelspreite von Asplenium bulbiferum Forst. Mit 1 Tafel.— Haberlandt, Ueber collaterale Gefäss- bündel im Laube der Farne. Mit 1 Tafel. — Leit- geb, Completoria complens Lohde, ein in Farnpro- thallien schmarotzender Pilz. Mit 1 Tafel. — Stur, Die Silur-Flora der Etage 7—h, in Böhmen. Mit 5 Tafeln. Monatsschrift des Vereins zur Beförderung des Garten- baues in den königl. pxreuss. Staaten. 1881. Nov. Th. Wenzig, Die in Norddeutschland kultivirten Juglandeen, systematisch skizzirt (Schluss). — Wittmack, Zxolirion (Amaryllis) tataricum Pall. Mit 1 Tafel. — Dec. Abgeb. und beschr. Pflanzen: Aspidium obliguatum Mett. var. Germinyi Linden. und Iris susiana L. Regel's Gartenflora. 1881.Nov. Abgebildete u. beschrie- bene Pflanzen: Allium stipitatum Rgl., A. Suwo- rowi Rgl., Statice eallicoma C. A. M., Aconitum rotundıfoliumKRar. etKir., Tanacetum leucophyllum Rgl. — B., Eigenthümliche Verwachsung zweier Sämlinge von Biola orientalis. Die landwirthschaftl. Versuchsstationen. XXVII. Bd. Heft3. 1881. F. Sestini, Ueber die Zusammen- setzung und den Gebrauch des Salasco (Sumpfkräu- ter). — J. Ritter v. Moser, Untersuchungen von Futterhafer (ohne Analysen). Mittheilungen aus d. forstlichen Versuchswesen Oester- reichs. Herausgegeben v. A. v. Seckendorff. II. Bd. IIL.Heft. R. v. Höhnel, Weitere Mittheilungen über die Transpirationsgrössen der forstlichenHolz- gewächse. — F. v. Thümen, Die Blasenrost-Pilze der Coniferen. — Monographie der Gattung Peri- dermium Lev. — Nördlinger, Einfluss der Har- zung auf Wachsthum und Holz der Schwarzföhre. — H. Gollner, Ueber die Festigkeit des Schwarz- föhrenholzes. Berichte der Deutschen chem. Gesellschaft. 14. Jahrg. Heft17. Chr. Steenbuch, Zur mikroskopischen Untersuchung des Mehles. Eine Methode, wodurch die Gewebselemente leicht isolirt werden können. — R. Müller, Ueber Methyläthylessigsäure und Oxymyristinsäure im ätherischen Oele der Früchte von Angelica Archangelica L. — B. Grosser, Ueber das ätherische Oel der Früchte von Corian- drum sativum. — A. Atterberg, Das ätherische Oel von Pinus Pumiho. . 104 Linnean Society of London. Nach Journal of Botany. Nr.229. G.Murray, Bildungsabweichungbei Pinus Pinaster. — B. Clarke, On a Hampshire Orchis not represented in „English Botany«: Orchis incar- nataL. — 1.—15. December. Harris Stone, Zych- nis viscaria. — MaxwellMasters, Note on the foliation and ramification of Buddleia aurieulata. — Id., A new species of cotton (Gossypium Kirk) from East tropical Africa. — W. R. MeNab, Note on Abives. Trimen’s Journal of Botany British and Foreign. Nr.229. January 1882. H. and J. Groves, On Spartina Townsenäi Groves. — H.F.Hance, Spicilegia florae Sinensis: Diagnoses of new and habitats of rare or hitherto unrecorded Chinese plants. — R. Archer Briggs, Some remarks on the terms annual and biennial.—G.More, Sisyrinchum Ber- mudianum. — W.Moyle Rogers, On some North Devon plants. — H.F. Hance, A new Chinese Bigoniad. — J.G. Baker, Contributions to the flora of Central Madagascar. — A. Bennett, Potamogeton lanceolatus in Ireland. — H.H.John- ston, The flowering of Primula scotica. — J. E. Bagnall, Artemisia vulgaris var. coaretatus Forcel. — 1d., Rubus hemistemon Müll. in Warwickshire. Societe geologique de France. Bulletin. 3. SErie. Paris. T. VII. 1880. Nr.2, 3. Zeiller, Note sur quelques plantes fossiles du terrain permien de la Correze. — T.IX. 1881. Nr. 3, 4. De Saporta, Sur le cours de botanique fossile, fait au Mus&um d’histoire natu- relle. — Bureau, Premices de la flore &ocene du Bois-Gouet (Loire-Inferieure). Societe Royale de Botanique de Belgique. Comptes ren- dus des seances. Annee 1881. 4. Dec. Fr. Cr&pin, Compte rendu de la XIXeherborisation generale de la societe royale de botanique de Belgique. — H. Delogne, Notes de cryptogamie. — Th. Durand, Annotations a la flore liegoise. Societe Botanique deLyon. Compte rendu des seances. 6.Dec. 1881. Viviand Morel, Vicia Narbonensis. — Gillot, Helminthia echioides L. et quelques autres plantes adventives du departement de Saöne et Loire. — Gillez, Zlodea Canadensis et Vallis- neria spiralis. —Therry, Herborisation a St. Bon- net-le-froid. — Magnın, Disposition subite du Cyperus Monti de Thil-sur-Rhöne. Nederlandsch kruidkundig Archief. 2.Ser. 3.Deel.3.Stuck. Van der Sande Lacoste, Overzicht der Lever- mossarten welke in deprovineien van Nederland zijn waargenommen. — Oudemans en de Vries, Over den invloed der temperatuur op de ontkieming van zaden. — Oudemans, De ontwickeling onzer Kenniss aangaande de flora van Nederland. Anzeige. Im Verlage von E. Demjen’s königl. Universitäts- buchhandlung in Klausenburg ist erschienen: Plantas KRomaniae hucusque cognitas - i enumerat ö Augustus Kanitz. XXIII und 268 8. gr. 80. Preis 14 .#. Das Werk, welches berufen ist, eine Lücke in der Kenntniss der Flora Ost-Europas auszufüllen, wurde nur in kleiner Auflage gedruckt. [6] Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— 40. Jahrgang. _Nr.% 17. Februar 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: G.Krabbe, Entwickelung, Sprossung und Theilung einiger Flechtenapothecien (Forts.). — Litt.: C. Warnstorf, Die europäischen Torfmoose. — P. Falkenberg, Die Algen im weitesten Sinne. — Personalnachrichten. — Nene Litteratur. —_ Anzeige. Entwickelung, Sprossung und Thei- lung einiger Flechtenapotheeien. Von G. Krabbe. Hierzu Tafel II und III. (Fortsetzung.) Cladonia bacillaris Leight. Bei dieser Flechte besteht nicht allein der Thallus in Uebereinstimmung mit der vorigen Art aus einzelnen laubartigen Schüppchen, sondern es vollzieht sich auch die Anlage des Podetiums in derselben Weise wie bei Cladonia finbriata. Es sind auch hier einige Faserzellen an der Oberfläche der Rinde, welche zu neuen Sprossungen übergehen und ein kleines Faserbündel erzeugen, das anfäng- lich nach unten in den Thallus hineinwächst, um dann von hier aus durch vorwiegend intercalares Wachsthum sich nach oben zu strecken. Das fertige Podetium zeigt in sei- nem Baue nur insofern Abweichungen von Cladonia fimbriata, als dasselbe selten in jener regelmässigen trichterförmigen Gestalt zur Ausbildung kommt, sondern sich gewöhnlich zu einem stab- oder keulenförmigen Gebilde entwickelt. Auch zeigt das Ende des Pode- tiums vielfach die Tendenz zur Verzweigung, wenngleich dieselbe bei der Bildung einer Anzahl stumpfer Höcker stehen bleibt. Das ganze Podetium wird ferner von einem locker- filzigen, reichlich Luft führenden Hyphen- mantel umgeben, der aus den Verästelungen der peripherischen Fasern hervorgegangen ist, und in seinem Innern Gruppen von Gonidien ohne regelmässige Anordnung ent- hält. An der Peripherie dieses lockeren Man- telgewebes kommt das eigentliche Apothecium zur Entwickelung. Junge Fruchtanlagen unserer Flechte be- stehen aus nur wenigen Fasern, welche aus einer streng localisirten Endverzweigung einiger Mantelhyphen hervorgegangen fsind jedoch angesichts der 'T'hatsache, und gleich anfangs an die Oberfläche grenzen (Taf. II. Fig. 90). Es ist also auch das Apo- thecium von (Cladonia bacillaris exogenen Ursprungs. Die ersten Fruchtfasern, welche bald die intensive Rothfärbung annehmen, durch welche das Apothecium sich so sehr auszeich- net, werden demnach von dem inneren paral- lelfaserigen und interstitienlosen Gewebetheil des Podetiums durch das Mantelgewebe ge- trennt. Die Verbindung zwischen dem inneren Gewebe des Podetiums und der jungen Frucht wird jedoch bald eine directe, theils dadurch, dass die letzteresich nach untenhin verzweigt, theils dadurch, dass das zwischenliegende Mantelgewebe zu neuen Sprossungen über- geht. Solche Fruchtstadien gewähren ganz den Anschein, als ob sie als Zweige aus dem inneren Gewebe des Podetiums entsprungen, sich durch das Mantelgewebe den Weg nach aussen gebahnt hätten (Fig. 9). Die Paraphysen, welche bei Cladonia bacll- laris schon früh, bereits in den Stadien, die noch nicht einmal mit dem inneren Gewebe des Podetiums in Verbindung getreten sind, zur Ausbildung gelangen, sind auch hier die Endverzweigungen der Fasern an der Ober- fläche des Apotheciums und, abgesehen von ihrer rothen Färbung, von derselben Beschaf- fenheit, wie bei Oladonia fimbriata. In der Untersuchung der Anlage der Schlauchfasern stösst man bei der vorliegen- den Flechte, wie überhaupt bei allen von mir untersuchten Cladonien, auf nicht geringe Schwierigkeiten. Die Fasermembranen sind gewöhnlich so sehr verquollen und mit ein- ander verklebt, dass man nicht einmal durch Kochen in Wasser oder Kali die Objecte hin- reichend klar zu machen im Stande ist. Es ist dass auch hier weder im Podetium von seinem Ursprung an, noch auch in den Anlagen der Apothecien zwei getrennte, anatomisch unterscheidbare 107 Fasersysteme vorhanden sind, dass dıe Schlauchfasern vielmehr erst später in die Erscheinung treten, eine gleiche Entstehungs- weise derselben wie bei Sphyridium wahr- scheinlich. Fernere Veränderungen des Fruchtkörpers bestehen gewöhnlich wie bei Sphyridium in einem stellenweisen Absterben der Lamina, während die intact gebliebenen Partien kräf- tig fortwachsen. Auf diese Weise wird die Oberfläche des Apotheciums eine mehr oder weniger unebene, stark runzelige. Das Absterben der Lamina kann bereits an Frucht- stadien stattfinden, an denen nur erst die Paraphysen gebildet sind. Diese färben sich dann braun und lösen sich schliesslich zu einem schwarzen Pulver auf. Da eine inter- calare Streckung im unteren Theile der Apo- thecien, zum Unterschiede von (7. fimbriata, hier fast vollständig unterbleibt oder doch nur in geringem Maasse stattfindet, so gewährt das Podetium mit seinen Früchten häufig das Bild eines Stabes, in dessen oberen Theil rothköpfige Nägel geschlagen sind. Cladonia Papillaria Ehr. Sie zeigt sowohl im Bau ihres Thallus, der Bildung der Podetien als auch in der Archi- tektonik der Apothecien nicht unwesentliche Abweichungen von den vorigen Cladonien. Zwar besteht auch hier der Thallus aus ein- zelnen Schüppchen, aber da eine laubartige Ausbildung derselben niemals stattfindet, so verhalten sich dieselben ganz wie typische Krustenflechten. Die Hyphen eines Thallus- schüppchens, welche nach unten indem Sub- strat, wie Strahlen in einem Brennpunkt, zusammenlaufen, breiten sich nach oben strahlenförmig aus und verflechten sich mit ihren oberen Enden zu einer dünnen, inter- stitienlosenRindenschicht, unterhalb welcher die Gonidien in einzelnen Gruppen unregel- mässig zerstreut liegen (Taf. Il. Fig. 10). Von den Thallusschüppchen der Gattung Sphyri- dium unterscheiden sich die unserer Flechte, abgesehen von feineren anatomischen Verhält- nissen, nur in dieser gruppenweisen Anord- nung der Gonidien. Die Bildung der Podetien geht in der Weise vor sich, dass irgend ein Thallusschüppchen durch Neubildung an allen seinen Theilen, wenn auch mit anfänglich vorwiegender Ver- ästelung der centralen Fasern an Volumen zunimmt. 108 Da also im Centrum des Schüppchens die Auszweigungen besonders lebhaft sind, so gelangt hier ein zartes, engverflochtenes Gewebe zur Ausbildung, welches frei von Gonidien ist (Fig. 11). In Bezug auf diesen lebhaft wachsenden centralen Theil des Schüppchens kann das peripherische Wachs- thum des letzteren ein passives genannt wer- den. Im weiteren Wachsthumsverlaufe wird jedoch die Sache umgekehrt, indem die Zone der grössten Wachsthumsintensität vom Oen- trum hinweg nach der Peripherie hin verlegt wird. In Folge hiervon wird nunmehr das cen- trale Hyphengewebe passiv gedehnt und zu einem losen, spinnwebartigen Geflecht aus- einandergezogen, um mit fortschreitendem Wachsthum der Peripherie des Schüppchens vollständig zu zerreissen. Die Fasern hängen dann nicht selten in einzelnen Fetzen an den inneren Wänden des jetzt zu einer Hohlkugel gewordenen Schüppchens herunter. Da sich die Gonidien dem Wachsthum im Hyphengewebe entsprechend vermehrt haben, so besteht auch die Wand dieser Hohlkugel aus Rinden-, Gonidien-und einer gewöhnlich schwach entwickelten Markschicht (Fig. 12). Dieses durch Umformung eines Thallus- schüppchensentstandenehohlkugeligeGebilde spielt dieselbe Rolle wie das Podetium bei Cl. fimbriata und bacillaris; es ist auch hier gleichsam ein Postament, auf dem die Apo- thecien aufgebaut werden. Wir wollen jedoch dieses Gebilde, da es morphologisch, wie wir später noch näher darlegen werden, mit den Podetien der vorigen Cladonien nicht auf eine Stufe zu stellen ist, fortan »Pseudopodetium« nennen. An dem Scheitel dieses Pseudopodetiums kommen die Apothecien zur Ausbildung. Es ist jedoch nicht leicht, über diese Vorgänge völlige Klarheit zu erlangen, da das Pseudo- podetium nicht selten an seiner Peripherie von einer Menge fremder Algen, die hier ihre Wohnung aufgeschlagen, wie etwa ein Baum von Schlingpflanzen, umhüllt wird. Nur an günstigem Material lässt sich beobachten, wie einige Fasern der Peripherie der Hohlkugel eine schwache Braunfärbung annehmen und zu lebhafteren Verzweigungen übergehen (Fig. 12). Die Hyphensprossungen, an denen sich auch zum Theil die benachbarten, beson- ders die tiefer liegenden Fasern betheiligen, erheben sich vorerst gar nicht oder doch nur wenig über die Oberfläche derPseudopodetien- wand, sondern finden anfänglich vorwiegend 109 nach unten hin statt. Wir erhalten so,, in Gestalt eines kreisförmigen Ausschnittes aus der Pseudopodetienwand, einen Fasercom- plex, der sich theils durch den Mangel an Gonidien, theils durch eine zartere Beschaf- fenheit und braungefärbte Enden seiner Hyphenelemente von dem übrigen Gewebe des Pseudopodetiums unterscheidet (Fig. 12). Dieser in der Wandung des letzteren neu- gebildete Gewebetheil ist die Anlage zu einem Apotheeium; dieses ist auch in vorliegendem Falle, da die ersten Sprosse an der Peripherie der Hohlkugel ihren Anfang nehmen, exo- genen Ursprungs. Das Gewebe des jungen Apotheeiums geht allmählich in dasjenige des Pseudopodetiums über; eine einiger- maassen scharfe Abgrenzung beider Gewebe- theile findet kaum statt. Es ist eine Eigenthümlichkeit dieses in der Pseudopodetienwand neu entstandenen Gewebetheiles, der das junge Apothecium repräsentirt, dass derselbe nicht selten eine Zeit lang stabil bleibt, während das Pseudo- podetium durch ein intercalares Wachsthum stetig an Volumen zunimmt. Da dieses Wachsthum nicht in allen Thei- len des Pseudopodetiums ein gleichmässiges ist, so bekommt dasselbe oft die unregelmäs- sigsten Verbiegungen, selbst blasenförmige Auftreibungen mit entsprechenden Vertiefun- gen, wie sie besonders an dem Thallus von Imbilicaria pustulata bekannt sind. Diese Verbiegungen können sich sogar bis zu einem stellenweisen Zerreissen und Platzen des hohlen Pseudopodetiums, besonders am Gipfel desselben, steigern und da dieses Letztere gewöhnlich an der Peripherie der zarteren Apothecienanlagen stattfindet, so kommen diese auf den Rand des nunmehr hohlcylin- drischen Pseudopodetiums zu stehen. Bald beginnen nun auch die jungen Frucht- körper lebhafter zu wachsen und in Folge einer ziemlich starken Streckung eine walzen- oder zapfenförmige Gestalt anzunehmen, welche später durch vorwiegende Verästelun- gen der Fasern in der Scheitelregion des Apotheciums in eine keulenförmige oder unge ’kehrt kegelförmige übergeht (Tafel III. Fig.4). Eine weitere Veränderung an dem Fruchtkörper tritt nunmehr erst mit der Bil- dung der Lamina ein. Die Paraphysen, in ihrer Länge mehr oder weniger verzweigt, sind auch hier die End- verzweigungen der Fasern an der Oberfläche des Apotheciums und gehen nach unten hin 110 in das Grundgewebe des letzteren allmählich über. Die Bildung derselben scheint am ganzen Scheitel der Frucht mehr gleichmässig vor sich zu gehen, wenigstens lässt sich die- selbe nicht als von einem bestimmten Punkte ausgehend beobachten. Gewöhnlich wird allerdings nicht die ganze Oberfläche des con- vexen Scheitels zur Bildung der Lamina ver- wandt, sondern es bleibt eine Randzone, in welcher weder Paraphysen noch Schläuche zur Ausbildung gelangen. Diese peripherische Gewebezone, gleichbedeutend mit einem Excipulum proprium, lässt sich weder von dem Hymenium noch dem übrigen Gewebe des Fruchtkörpers scharf abgrenzen. Wie bei 07. fimbriata und bacillaris kom- men auch bei der vorliegenden Flechte die ersten Schlauchfasern unterhalb der Para- physenschicht zum Vorschein; dieselben ver- zweigen sich zu einem ziemlich dichten Geflecht und senden dann die Schläuche zwischen die Paraphysen. Mit der Bildung des Hymeniums ist jedoch bei 07. Papillaria der Entwickelungsgang des Fruchtkörpers keineswegs abgeschlossen; wir haben hier vielmehr die interessante Erschei- nung, die uns später noch vielfach begegnen wird, dass ein Apothecium durch localisirte Neubildungen in seiner Lamina zu Sprossun- gen höheren Grades übergeht, wodurch, da jeder Spross gewöhnlich wiederum mit der Bildung einer Lamina abschliesst, Colonien von Apothecien korallenstockartig zu Stande kommen. Bei der Darstellung dieser Vorgänge wollen wir vorerst den Fall ins Auge fassen, in wel- chem an dem Scheitel des Apotheciums stets nur Ein Spross zur Entwickelung kommt. Einige Paraphysen, gewöhnlich in der Mitte der Scheitelregion, beginnen sich zu verzwei- gen und wachsen zu einem kleinen Bündel vegetativer Fasern über die primäre Lamina hinaus (Taf.III. Fig.4). Dieses durch vege- tative Aussprossungen einiger Paraphysen neu entstandene Faserbündel ist die Anlage eines sekundären Sprosses, wenn wir den aus dem Pseudopodetium hervorgegangenen als den primären betrachten. Dieser schliesst ebenfalls, nachdem er durch stetige Verzwei- gungen seiner Hyphen allmählich die Grösse des Muttersprosses erreicht hat, seinen Ent- wickelungsgang mit der Bildung eines Hyme- niums ab, welches in derselben Weise, wie am primären Spross, zur Ausbildung gelangt. Es is klar, dass der neugebildete Apothecial- 111 spross mit dem primären Hymenium, in wel- ches derselbe sich mit seinem Basaltheile hinabsenkt, einen um so spitzeren Winkel bildet, je schärfer der Bogen ist, in welchem seine Fasern oberhalb der primären Lamina nach aussen verlaufen. Dieser spitze Winkel, den je zwei auf einanderfolgende Sprosse mit einander bilden, kann durch sekundäre Wachs- thumsvorgänge später in einen stumpfen ver- wandelt werden. Dieser kommt einmal zu Stande durch ein nachträglichesSpitzenwachs- thum derjenigen Hyphen, welche den Scheitel des spitzen Winkels begrenzen, und durch ein intercalares Wachsthum im Basaltheile des neuen Sprosses, der sich in den Mutter- spross hinabsenkt, wodurch das Hymenium des letzteren nach aussen geschoben wird. In Folge dieser Vorgänge wird die anfäng- lich scharfe Grenze zwischen zwei auf einan- derfolgenden Sprossen mehr und mehr ver- wischt und besteht nur noch in einer schwa- chen muldenförmigen Vertiefung. Unterblei- ben aber die geschilderten sekundären Wachs- thumsvorgänge, oder kommen sie nur in geringem Maasse zur Geltung, so befindet sich zwischen zwei Sprossen eine ziemlich tiefe Einbuchtung oder selbst rinnenförmige Vertiefung. Das Hymenium des primären Sprosses, welches durch das intercalare Wachsthum im Basaltheile des aus ihm hervorgegangenen sekundären nach aussen geschoben ist, bleibt vorerst in seiner vollen Lebensthätigkeit be- stehen, wenngleich auch später die Neubil- dung von Schläuchen aufhört und der Inhalt der alten sich braun färbt und zusammen- schrumpft. Gewöhnlich verweben sich auch die Paraphysen, indem sie lebhaft zu sprossen anfangen. zu einem zarten Geflecht, von dem die Schläuche übersponnen und theilweise eingeschlossen werden. Da jedoch niemals ein vollständiges Absterben resp. Verschwin- den der Schläuche eintritt, so ist man stets im Stande, durch die bekannte Behandlung mit Jod das Hymenium in seiner, wenn auch veränderten, so doch noch immerhin charak- teristischen Gestalt nachzuweisen. Dies ist sogar dann noch möglich, wenn, was nicht sel- ten derFall ist, die Paraphysen durch fremde Algen zu besonders lebhaften Verästelungen angeregt werden und in Gestalt einer locke- ren Gewebeschicht, ähnlich dem Mantel- gewebe der Podetien von (7. fimbriata und baeillaris, die Schläuche einhüllen. An der Stelle des Hymeniums jedoch, an welcher 112 durch Verästelung der Paraphysen der neue Spross entsteht, findet stets ein Verschwinden der Schläuche statt. Dieses geht jedoch nicht der Sprossung vor- aus, sondern ist eine Folge derselben. An der Prolificationsstätte werden von den sich ver- zweigenden Paraphysen die Schläuche ein- geschlossen, nicht selten von den Schlauch- fasern abgerissen und streckenweise mit emporgenommen. Es ist meist leicht, in jugendlichen Stadien vermittelst Jod diese abgerissenen Schläuche oder Fetzen derselben nachzuweisen, bis die- selben mit der Vergrösserung des neuen Sprosses nach und nach vollständig ver- schwinden. Alle diese Wachsthumsvorgänge, welche wir sowohl an dem primären Apothecium, als auch an dem aus seinem Hymenium entstan- denen sekundären kennen gelernt haben, können sich fernerhin noch stetig wieder- holen, indem der sekundäre Spross an seinem Scheitel einen tertiären, dieser einen quar- tären u. s. f. erzeugt; es ist nicht schwer, Sprossungen zehnten und noch höheren Gra- des nachzuweisen und an allen wiederholen sich im Grossen und Ganzen dieselben Ver- hältnisse; nur wird, je höheren Grades die Sprossungen sind, die Scheidung zwischen je zwei auf einander folgenden gewöhnlich eine schärfere, da die sekundären Wachsthumsvor- gänge, durch welche der spitze Winkel in einen stumpfen verwandelt wird, mehr und mehr unterbleiben. Es wäre nun die Beantwortung der Frage von Wichtigkeit, ob durch alle diese Spross- generationen, gleichsam durch alle Etagen, die Schlauchfasern des primären Apotheciums als ein getrenntes Fasersystem hindurchgehen oder ob dieselben in jedem Spross neu gebil- det werden. Wenn ich auch nicht im Stande bin, diese Frage zu einem endgültigen Ab- schluss zu bringen, so wird doch die Neubil- dung der Schlauchfasern in jedem Spross durch folgende T'hatsache wenigstens wahr- scheinlich gemacht. Wir wissen bereits, dass an der Bildungs- stätte des neuen Sprosses die Schläuche von ihren Schlauchfasern abgerissen und strecken- weise mitemporgenommen werden. Abgesehen von diesen abgerissenen, theilweise zerfetzten Schläuchen, ist das Gewebe des jungen Spros- ses ein homogenes. Die ersten Schläuche kommen in ihm erst später unterhalb der neu gebildeten Paraphysenschicht zum Vorschein. 113 Will man nun nicht zu der Vorstellung seine Zuflucht nehmen, dass die Schlauch- fasern des primären Sprosses vegetativ aus- wachsen und sich von unten her in Gestalt gewöhnlicher Hyphen innerhalb des neuen Sprosses ausbreiten, um späterhin in densel- ben ihre typische Gestalt wiederum anzuneh- men, so bleibt nur die Annahme einer Neu- bildung derselben übrig. Bis jetzt ist bei der Darstellung der Spross- generationen am Apothecium von (7. Papilla- ria nur auf den Fall Rücksicht genommen, in welchem am Scheitel, und zwar in der Mitte desselben, eines vorhergehenden Spros- ses stets nur Ein neuer entsteht, welcher sei- nen Entwickelungsgang mit der Bildung einer Lamina abschliesst (Taf. III. Fig.5). Diese Fälle bilden jedoch, obgleich sie vorkommen, keineswegs dieRegel. Die Geburtsstätte eines neuen Sprosses kann nicht allein in der Mitte, sondern an beliebigen Stellen der Scheitel- oberfläche des Muttersprosses, selbst an der peripherischen Randzone, dem Exeipulum proprium, gelegen sein. Da auf diese Weise eine Menge Apothecialsprosse, alle mit ver- schieden gelegenen Ursprungsstätten, auf einander folgen können, so wird natürlich die Form des aus all diesen Einzelindividuen hervorgegangenen Apotheciumstockes je nach den Einzelfällen eine verschiedene sein(Taf. III. Fig.6). Ferner ist es durchaus keine seltene Erscheinung, dass an dem Scheitel eines Sprosses, anstatt einer, gleichzeitig oder nach einander mehrere Neubildungen entstehen, von denen dann eine jede an ihrem Scheitel wiederum eine grössere oder geringere Zahl Apothecialsprosse erzeugen kann (Fig.6). Auch ist die Prolification zu einem neuen Apothe- cium nicht immer von der vorausgehenden vollständigen Ausbildung des Hymeniums am Mutterspross abhängig, sondern dieselbe kann bereits eintreten, wenn sich an dem letzteren nur Paraphysen und einige Schlauch- fasern gebildet haben. Zur Schlauch- und Sporenbildung kommt es dann an dem Mut- terspross gar nicht. Es kann sogar eine Neu- bildung an dem Scheitel eines Sprosses statt- finden, welcher sich überhaupt noch nicht differenzirt hat, sondern einen vollkommen vegetativen Charakter zeigt. In diesem Falle wechseln in der Kette der Apothecialsprosse kleinere unvollständig entwickelte, mit nor- malen und vollständig zur Ausbildung gelang- ten Sprossen ab. 114 Ich halte die Bemerkung nicht für über- flüssig, dass die soeben dargestellten Sprossun- gen an dem Apothecium von 07. Papillaria nicht Ausnahmefälle oder abnorme, etwa bei diesem oder jenem Apothecium vorkommende Erscheinungen sind, sondern dass dieselben regelmässig an jedem Fruchtkörper statt- finden, wenn auch in jedem Einzelnfalle mit entsprechenden Variationen. Den Spermogonien der Gattung Cladoni« scheint man bisher keine besondere Beach- tung geschenkt zu haben, obgleich dieselben gerade in dieser Gattung interessante Ver- hältnisse zeigen. Bei 07. Papillaria sitzen die Spermogonien meist in Gestalt knollen- förmiger Gebilde an der Scheiteloberfläche desPseudopodetiums, mit diesem oft nur ver- mittelst eines lockeren basalen Hyphen- gewebes in Verbindung stehend. Wie beiden Apothecien, so geht auch ihrer Anlegung die Ausbildung eines Pseudopode- tiums voraus, welches sich in keiner Weise von einem Apothecien tragenden unterschei- det; man kann es einem jugendlichen Pseu- dopodetium nicht ansehen, ob sich an ihm Spermogonien oder Apothecien entwickeln werden. Während jedoch die Pseudopodetien mit Apothecien auch nach Entwickelung der letzteren durch fortwährendes intercalares Wachsthum sich bedeutend vergrössern, blei- ben die Pseudopodetien mit Spermogonien, sobald diese sich zu entwickeln beginnen, im Wachsthum stehen. Die Spermogonien tra- genden Pseudopodetien bleiben also bedeutend kleiner, als die Apothecien tragenden. CI. baeillaris ist durch gestielte, mit lebhaft rothgefärbten Köpfchen versehene Spermo- gonien ausgezeichnet. Diese gestielten, bereits mit blossem Auge deutlich zu erkennenden Spermogonien entsprechen offenbar den Podetien mit sammt ihren Apothecien. Auch stimmen sie mit diesen in ihrer exogenen Eint- stehungsweise überein. Aus einer Prolifieation der Rindenschicht des T'hallus entwickelt sich ein etwa 2—3 Mm. langer stab- oder walzen- förmiger Gewebekörper und erst in dessen Scheitel gelangt das eigentliche Spermo- gonium zur Ausbildung. Ausser diesem schei- telständigen Spermogonium kommen später- hin noch andere im unteren Theile des Ge- webekörpers, des Spermogonienbehälters, zur Entwickelung, die seitlich nach aussen mün- den. Es kann aber auch der Gewebekörper nur ein einziges labyrinthartig gewundenes, mit vielen unter einander communicirenden 115 Kammern versehenes Spermogonium enthal- ten. In den meisten Fällen verschafft man sich nur mit Mühe Gewissheit darüber, ob innerhalb des stabförmigen Gewebekörpers nur ein vielkammeriges oder viele von ein- ander getrennte Spermogonien enthalten sind. Wie dem aber auch sei, die Entwickelung ist stets eine basipetale; während das oberste Spermogonium oder die oberste Kammer eines solchen, in der Entwickelung die erste und älteste abstirbt, werden unten im Behäl- ter stets neue angelegt. Das rothgefärbte Köpfchen, womit jeder ältere Spermogonienbehälter versehen ist und welches ganz an die gleichgefärbten Apothe- cien erinnert, kommt in ganz eigenthümlicher Weise zur Ausbildung. Es besteht nur aus zusammengeballten Spermatien. Sobald die Entwickelung des obersten Spermogoniums bis zur Abschnürung der Spermatien vor- geschritten ist, wird in die Mündung des Spermogoniums ein rother klebriger Farbstoff ausgeschieden. Dieser Farbstoff wird nur von den Hyphen, welche die Mündung des Sper- mogoniums bilden, und wenn das letztere theilweise oder gänzlich abgestorben ist, d.h. wenn es keine Spermatien mehr entwickelt, von dem ganzen Gewebe desselben secernirt. So wie nun die Spermatien abgeschnürt wer- den, werden sie von diesem klebrigen Farb- stoff festgehalten und zusammengekittet. Auf diese Weise wird die Spermogonienmündung sehr bald von einem Zapfen oder Ballen zusammengebackener Spermatien verstopft. Dieser Zapfen erhält, da die Abschnürung der Spermatien ununterbrochen vor sich geht, von unten und von den Seiten her fortwäh- rend Zuwachs, ragt bald mit seinem oberen Ende aus der Spermogonienmündung hervor und bildet hier das schon mit blossem Auge deutlich zu erkennende rothe Köpfchen. Die Vereinigung der Spermatien zu solchen Zapfen ist oft eine so feste, dass man diese, wenn man sie eintrocknen lässt, durchschnei- den und Präparate aus ihnen herstellen kann, wie aus einem Gewebe. Was die Vertheilung der Spermogonien und Apothecien betrifft, so ist sowohl (?. Papillaria als auch bacillaris diöcisch; bei jener erzeugen die Pseudopodetien, welche Apothecien entwickeln, keine Spermogonien, bei dieser gelangen an denjenigen 'Thallus- schüppchen, welche Spermogonien resp. Sper- mogonienbehälter hervorbringen, keine Apo- thecien tragende Podetien zur Entwickelung. 116 Ob auch noch andere Cladonien eine solche Diöcie zeigen, vermag ich nicht zu entschei- den. Vielleicht sind diejenigen hierher zu rechnen, bei denen die Systematiker fructifi- cirende und sterile Podetien unterscheiden, da die letzteren möglicherweise nicht steril, sondern mit Spermogonien versehen sind, welche man bisher übersehen hat. (Schluss folgt.) Litteratur. Die europäischen Torfmoose. Eine Kritik und Beschreibung derselben von C. Warnstorf. Berlin 1881. 152 S. 8°. Dieses Werk, dessen letzte Seite Verf. zu einer Reclame für seine Moos-Collection benutzt, zerfällt in einen allgemeinen Theil, in welchem nach einleitenden Bemerkungen die Stellung der Torfmoose unter den Muscineen, der Werth der zur Unterscheidung der Sphagna benutzten Merkmale und die Litteratur der Torfmoose besprochen wird, und in einen speciellen, welcher Schlüssel zur Bestimmung der europäischen Torfmoose, ihre Beschreibungen nebst kritischen Bemerkungen zu denselben und einen Nachtrag ent- hält. Die »einleitenden Bemerkungen« erwecken Zwei- fel, ob Verf. sein Werk als ein wissenschaftliches betrachtet zu haben wünscht, wie es dem speciellen Theile zufolge den Anschein hat, oder ob das Buch in gleiche Stufe mit den verschiedenen — Kunden von Paul Kummer zu setzen sei. Nachdem Verf.erwähnt hat, dass Schimper bereits vor Decennien über das Leben und den Bau der Sphagna die allseitigsten Auf- schlüsse gegeben hat, spricht er sein Erstaunen dar- über aus, dass man dessen ungeachtet in neueren botanischen Handbüchern noch unvollständige oder unrichtige Angaben über diese Pflanzengruppe findet. Als solche Handbücher werden nun Thome&'s Lehr- buch derBotanik undBänitz Handbuch der Botanik aufgeführt. Dass es für ein Schulbuch, wie das erstere, ganz passend ist, den laubartigen Vorkeim als ein Characteristicum der Gattung aufzuführen und den fadenförmigen mit Stillschweigen zu übergehen (in der 3. Auflage des Buches ist übrigens der fadenförmige Vorkeim erwähnt; Verf. scheint jedoch mit Vorliebe veraltete Auflagen zu citiren, z.B. Thome von 1869, Prantl von 1876), und dass der Verf. des letzteren Buches ein kritikloser Bücherfabrikant ist, der wohl nie ein wissenschaftliches Specialwerk zu Gesicht bekam, das scheint Herr Warnstorf nicht zu wis- sen. In demselben Athem mit genannten Büchern wer- den aber auch das Lehrbuch von Sachs, ferner die von Frank herausgegebene Leunis’sche Synopsis und Prantl’sLehrbuch aufgeführt und dem letzteren 117 vorgeworfen, dass es die © Blüthen als vendständig auf aufrechten Zweigen« bezeichnet, indem dies offenbar den Sinn haben könne, vals ob die O Organe am Ende des Stengels auf aufrechten Aesten ständen.« Sollten wohl noch andere Leser Prantl’s den Ausdruck »end- ständig« in gleicher Weise missverstanden haben? Statt jedoch mit dem harmlosen Bänitz und mit Männern der Wissenschaft, wie Frank und Prantl ins Gericht zu gehen, hätte der Verf. lieber seine Ver- gleichungstabelle der Spkagna mit den Laub- und Lebermoosen noch einmal kritisch prüfen sollen, ehe er sie in den Druck gab. Wer die Uebergehung des fadigen Vorkeims der Sphagna in einem Schulbuche rügt, sollte doch wissen, dass auch manche Laub- moose, wie Tetraphis und Tetradontium, sowie sehr viele Lebermoose einen Flächenvorkeim besitzen und in seinem »wissenschaftlichen Werke« nicht allen Leber- und Laubmoosen einen confervenartigen Vor- keim zuschreiben. Was der Verf. damit meint, dass »die Stengelaxe der Laubmoose aus gleichartigen Zellen- lagen zusammengesetzt und dass das Längenwachs- thum bei den Laubmoosen im Gegensatz zu den Torf- moosen begrenzt sei«, kann sich Ref. nicht erklären. Die Blumenlese von Irrthümern in der Vergleichungs- tabelle zu vervollständigen, würde zu weit führen. Dass nach 1858 noch entwickelungsgeschichtliche und morphologische Arbeiten über die Sphagna, nament- lich von Leitgeb und Waldner, erschienen sind, scheint dem Verf. unbekannt geblieben zu sein. Bei der Besprechung der zur Unterscheidung der Formen benutzten Merkmale kommt der Verf. zu dem Resultate, dass die besten die Grundform der Stengel- blätter, Beschaffenheit der Rindenschicht des Stengels etc., sowie auch die Färbung des sogenannten Holz- körpers seien. Charakteristisch für die Methode des Verf. ist der folgende Passus: »Eins sollte vor allen Dingen bei Aufstellung neuer Species unter den Torf- moosen festgehalten werden: die die betreffende Art charakterisirenden Merkmale nämlich so zu wählen, dass dieselbe zu jeder Zeit, in Frucht oder steril, blühend oderohneBlüthen, auch von einem weniger Eingeweihten mit Sicherheit erkannt zu werden vermag etc.«Nach einer Darstellung der systematischen Litteratur der Torfmoose, in der die verschiedenen Eintheilungen umständlich mitgetheilt werden, folgen zwei Schlüssel zur Bestimmung, deren erster von Schliephacke, der zweite vom Verf. selbst herrüh- rend. In der Zahl der Species lässt der Verf. eine be- deutende Reduction eintreten, theils durch Aufstellung zweier Collectivspecies (Sph. variabile mit Sph.recur- rum, cuspidatum und »pectabile, und Sph. cerifolium mit subsecundum, auriculatum und laricinum), theils durch Einziehen folgender bisher als Arten betrach- teter Formen: Sph. rubellum, squarrosum, Austini subbicolor. Was die Beschreibung der einzelnen For- 118 men betrifft, so ist zuzugestehen, dass dieselbe mit grosser Sorgfalt und grossem Fleisse ausgearbeitet ist, wie auch Ref. in dem Aufzählen sehr zahlreicher Varietäten keinen Fehler des Buches finden kann, wie dies von anderer Seite geschehen ist. Dass die Charak- tere in die Augen fallend und, dem oben. citirten Passus gemäss, nicht selten etwas bequem gewählt sind, kann nicht überraschen. Wohl aber überrascht die Leichtigkeit, mit der Verf. seine Reformen begrün- det. So z. B. wird das alte SpA. sguarrosum zu einer Form der Sph. teres gemacht, weil »gewöhnlich die kräftigsten, entwickeltsten Formen der Sphagna als Varietäten der typischen Pflanze betrachtet werden,« weil viele Species Formen mit sparriger Beblätterung zeigen und Sph.teres häufiger ist als Sph. squarrosum. Auf weitere Einzelheiten einzugehen, verbietet die Beschränktheit des Raumes. Uebrigens haben Lim- pricht und K. Müller schon manches angedeutet. Was die Aufstellung der beiden Collectivspecies, unter denen verhältnissmässig gut charakterisirte For- men vereinigt werden, für Vortheile bieten mag, ist Ref. nicht ersichtlich. Abgesehen davon, dass die Schwierigkeit, die Formenkreise der früheren Arten unter derÜollectivspecies zu erkennen, durchaus nicht gemindert ist, dürfte auch noch in Betracht zu ziehen sein, dass der Anschluss an verwandte Formen sich durch dieseZusammenfassung erheblich mehr dem Auge entzieht. Und gerade der Nachweis solcher Verwandt- schaft ist doch Aufgabe der natürlichen Systematik. Allerdings ist es leichter, dem Herbarium ein Sph. vartabile einzureihen, als sich mit einem zweifelhaften recurvum oder spectabile zu schaffen zu machen. —Fas- sen wir unser Urtheil über das Buch kurz zusammen, so ist es den Anfängern zum Bestimmen und Nachschla- gen (natürlich nur der systematische Theil) mit gutem Gewissen zu empfehlen ; wissenschaftlich darf es kaum anders, als durch die Aufzählung zahlreicher neuer Formen berechtigt genannt werden. Verarbeitet ist das zahlreiche Material nicht. Kienitz-Gerloff und Fisch. Die Algen im weitesten Sinne. Von P. Falkenberg. (Schenk, Hand- buch der Botanik. Breslau 1881. Bd.TIl. S.159— 314.) Der Verf. gibt in diesem Werke eine kurz gefasste Naturgeschichte der Algen. Nach dem mässigen Umfange des Ganzen konnte den einzelnen Gruppen nur ein beschränkter Raum zugewiesen werden; der Verf. theilt aber durchweg das Wichtigste und Noth- wendigste mit, so dass seine Schrift eine sehr empfeh- lenswerthe Einleitung zum Studium der Algen dar- bietet. Die ältere und neuere Litteratur wurde sorg- fältig benutzt, die wichtigsten Arbeiten wurden eitirt. An mehreren Stellen zeigt der Verf., dass er auf dem 119 vorliegenden Gebiete auch praktisch wohlbewandert und dadurch in den Stand gesetzt ist, Kritik aus- zuüben. In Bezug auf die systematische Einthei- lung der Algen stimmt der Verf. im Wesentlichen mit dem von de Bary in Nr.1 der Bot. Ztg. 1881 geäusserten Ansichten überein. Dabei muss berück- sichtigt werden, dass es nicht möglich und auch wohl nicht zweckmässig ist, eine in Form eines Stammbaums gefasste Entwickelungsreihe in der Namengebung für die einzelnen Abtheilungen zum vollständigen Ausdruck zu bringen, wozu noch kommt, dass die vondeBary angenommenen Anschlusspunkte derverschiedenen Abtheilungen nicht alle als gesichert angesehen werden können. Der Verf. theilt die »Algen im weiteren Sinne« in vier Classen ein, nämlich in I. Florideen, II. Algen im engeren Sinne, III. Diato- meen, IV. Schizophyceen. Man kann gegen diese Ein- theilung, wie auch wohl gegen jede andere, Einwen- dungen erheben. Ref. würde es am praktischsten hal- ten, die in de Bary’s Stammtafel fettgedruckten Abtheilungen vorläufig als Classen gelten zu lassen, also: Rhodophyceae, Conjugatae, Diatomeae, Chloro- phyceae, Phaeophyceae und Cyanophyceae. Die Abthei- lung »Algen im engeren Sinne« des Verf. umfasst so verschiedenartige Pflanzengruppen, dass kein rechter Grund vorliegt, Florideen und Cyanophyceen davon zu trennen. Jedenfalls sollte man aber dem Namen Algen seine alte Bedeutung = chlorophyllhaltige Thallophyten lassen, und den »Algen im engeren Sinne«, wenn man sie als systematische Abtheilung behalten will, einen anderen Namen beilegen. Bei Anordnung der Chlorophyceen folgt der Verf. Kirch- ner's Algenflora Schlesiens, erkennt also Schmitz's Siphonocladiaceae nicht an; wohl mit Recht, denn es wird noch weiterer Untersuchungen bedürfen, ehe der systematische Werth der Einkernigkeit oder Viel- kernigkeit derZellen sicher ermittelt sein wird. Von terminologischen Neuerungen des Verf. erwäh- nen wir hier, dass er die Bezeichnung Gameten für alle Plasmamassen der Thallophyten (und Arche- goniaten) verwendet, die bei der Befruchtung mit ein- ander verschmelzen, sowie den Ausdruck Zygote für das Product der Gametencopulation, das man bisher je nach der Natur der Gameten alsZygospore, Oospore oder befruchtetes Ei bezeichnete. Ref. hält diese neue Terminologie für sehr zweckmässig, weniger passend erscheint der Ausdruck Aplanogameten für die copu- lirenden Gameten der Conjugaten, denn die mit Hilfe einer Negation gebildeten Wörter haben etwas Unge- schicktes, und ein anderes Compositum würde vor- zuziehen sein. : Die zum kleinen Theil originellen, meist aber ande- ren Werken entlehnten eingedruckten Holzschnitte sind, wenn auch nicht sehr elegant, doch klar und deutlich und illustriren den Text in wünschenswerther 120 Personalnachrichten. Gaspaw Demoulin, Präsident der »Soeiete royale d’horticulture de Mons«, starb, 70 Jahr alt, am 15. November 1881. J. G. Niven, Director des bot. Gartens zu Hull, starb, 53 Jahr alt, am 16. October 1881. Neue Litteratur. Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. XIII. Band. 1.Heft. J. Peyritsch, Zur Aetiologie der Chloran- thien einiger Arabis-Arten. — J. Klein, Die Kry- stalloide der Meeresalgen. Mit Tafel I. — Id., Die Zellkern-Krystalloide von Pinguicula und Utri- ceularia. Mit Tafel II. — G. Haberlandt, Vergl. Anatomie des assimilatorischen Gewebesystems der Pflanzen. Mit Tafel III—VIII. Lebl's illustrirte Gartenzeitung. 1882. Heft1. R. Cas- pary, Nymphaea zanzibariensis Casp. Mit 1 Taf. — Auhagen, Das neue Palmenhaus auf dem königl. Berggarten zu Herrenhausen. Mit Abb. — F.C. Heinemann, Clematis lanuginosa »Max Leichtlin«. Mit Holzschn. — R. Gaertner, Die ersten deut- schen Obstbäume inJapan.— Mathieu, Die neuen Pflanzen des Jahres 1881. Flora 1881. Nr.32. F. Hildebrand, Einige Beiträge zur Kenntniss der Einrichtungen für Bestäubung und Samenverbreitung. — J. Müller, Licheno- logische Beiträge. XIV. Hedwigia 1881. Nr.11. Niessl, Bemerkungen über Microthelia und Didymosphaeria. — Warnstorf, Bryologische Notizen (Racomitrium papillosum Kindberg n. sp.). Botaniska Notiser. Utg. af O.Nordstedt. 1881. Nr. 6. B.Jönsson, Ytterligare bidrag tillkännedomen om Angiospermernas embryosäckutveckling.— V.Eck- strand, Resa till Nordland och Torne lappmark 1880. Anzeige. Im Verlage von E. Demjen’s königl. Universitäts- buchhandlung in Klausenburg ist erschienen: Reliquiae Grisebachianae. Flora Kuropaea. Fragmentum. Auctore Augusto Grisebach ex manuscripto a clarissimo, e vita decessi filio, Dre. Eduardo Grisebach Germaniae apud S. Petropolitanos in Rossia consule benigne communicato edidit Augustus Kanitz. IV. 58 Seiten gr. 80. Preis 3 X. Dieses interessante Fragment werden die zahlreichen Freunde der Flora Europaea sicher mit grosser Freude begrüssen und nur das eine bedauern, dass es dem berühmten Verfasser leider nicht vergönnt war, dieses Werk zum Abschlusse zu bringen. [7 Druckfehler. 5 2.30 v. u. lies: vorliegenden statt folgenden. 5 2.23v.u. lies: und sich stärker statt und stärker. 40. Jahrgang. d n. u Nr. 8. 24. Februar 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: G. Krabbe, Entwickelung, Sprossung und Theilung einiger Flechtenapothecien (Schluss). — Neue Litteratur. — Anzeigen. Entwickelung, Sprossung und Thei- lung einiger Flechtenapotheeien. Von G. Krabbe. Hierzu Tafel II und IH. (Schluss. Gestützt auf unsere im Vorhergehenden gewonnenen Thatsachen dürfen wir es nun- mehr auch wagen, der Frage nach der mor- phologischen Natur der Podetien etwas näher zu treten. Da die Ansicht derjenigen Syste- matiker, welche in den Lagerschüppchen ein Protothallusgebilde erblicken, beidem gegen- wärtigen Stande der Flechtenkunde keiner Widerlegung bedarf, so ist die Frage betreffs der Podetien und Pseudopodetien einfach die: gehören sie noch zum Thallus oder bereits zur reproductiven Sphäre, oder ist weder das eine noch das andere der Fall, müssen wir sie vielmehr als Gebilde eigenthümlicher Art betrachten? Für C7. Papillaria ist diese Frage ohne Weiteres zu Gunsten der ersten Alter- native entschieden, da wir hier in dem Pseudo- podetium, wie ausderEntwickelungsgeschichte direct erfolgt, ein wirkliches Thallusgebilde, den umgeformtenThallus selbst, vor uns haben. Anders liegt jedoch die Sache bei (7. fim- briata und Cl. bacillaris, an die sich jedenfalls noch viele, wenn nicht die meisten Cladonien, in ihrem Entwickelungsgange anschliessen werden. Hier haben wir in dem Podetium einen in sich vollkommen abgeschlossenen Spross vor uns, der nicht mehr zum eigentlichen Thallus gehört, aber auch noch nicht zu den Apo- thecien, vielmehr dazu bestimmt ist, als Trä- ger für die letzteren zu dienen. Mit diesem Podetialspross sind nicht etwa die gewöhn- lichen Sprossungen resp. Verzweigungen des Thallus noch auch die Apothecialsprosse bei C1. Papillaria zu vergleichen; denn während wir hier in jedem folgenden Spross immer nur die Wiederholung des vorhergehenden haben, ist das Podetium kein Bereicherungs- resp. Vervielfältigungsspross des Thallus, sondern vielmehr ein von diesem vollkommen abwei- chendes und somit neues Gebilde. Sehen wir nun den Entwickelungsgang eines Flechtenindividuums als durch eine Anzahl Sprossgenerationen charakterisirt an, wobei es ja gleichgültig ist, ob zu Anfang irgend eines dieser Sprosse ein Sexualakt liegt, so ist bei O7. fimbriata und bacillaris in die Kette der Sprossgenerationen ein neues Glied in der Gestalt des Podetialsprosses eingeschal- tet. Dieser Spross ist also von ganz anderer morphologischer Natur, als das mit gleicher Function versehene Gebilde bei 07. Papillaria und daher haben wir uns auch für berechtigt gehalten, für dieses den Namen Pseudopode- tium zu gebrauchen. Für Pseudopodetium und Podetium mag in Kürze folgende Defi- nition gelten: DasPseudopodetium ist ein Thallusgebilde, das umgeformte Thallusschüppchen selbst, an welchem die Apothecien durch exogene Sprossungen zur Entwickelung gelangen. Das Podetium repräsentirt einen in sich abgeschlossenen neuen Spross von indifferen- tem Charakter (Fruchtträger), an dem eben- falls die Apothecien sich durch besondere exogene Sprossungen entwickeln. Aus dieser Umgrenzung des Pseudopode- tiums und Podetiums folgt ferner, dass die Fruchtstiele von Baeomyces und Sphyridium mit denselben nicht auf eine Stufe zu stellen sind, wie es oft geschieht. Was fangen wir aber mit (7. symphicarpa an, die weder ein Pseudopodetium noch ein Podetium besitzt, sondern, wie schon früher erwähnt, sich in dem Entwickelungsgange des Fruchtkörpers eng an das Genus Sphyri- dium anschliesst, also direet zur Bildung einer Lamina übergeht? Mit dieser Frage sind wir unmittelbar bei einer zweiten, nämlich der Frage nach der Eintheilung der Cladonien 123 und ihrer Stellung im Systeme, angelangt. Da die Beantwortung dieser Frage nur auf Grund von Untersuchungen, die eine viel breitere Basis als die vorliegenden haben, versucht werden kann, so mag es hier mit einigen Andeutungen sein Bewenden haben. Bei der Conformität der Cladonien im Bau der Sporen und des Hymeniums — das alte Kreuz der Systematiker — ist es jedenfalls besser, sich nach ganz anderen Eintheilungs- merkmalen umzusehen, und es wäre vielleicht angebracht, die Cladonien in solche mit einem Pseudopodetium und solche mit einem Pode- tium einzutheilen. Hält man dann das Vorhandensein eines Pseudopodetiums oder Podetiums als Bedin- gung für eine Oladoniefest, so muss(C7.symphi- carpa überhaupt von den Cladonien getrennt und wohl eher zu SpAhyridium gestellt werden, da doch auf die laubartige Ausbildung ihres Thallus nicht so viel Gewicht zu legen ist. Aus letzterem Grunde werden, wenn man die Eintheilung der heteromeren Flechten in Strauch-, Laub- und Krustenflechten nicht fallen lassen will, eine Eintheilung, welche sehr an die ursprüngliche Gruppirung des Gewächsreiches in Bäume, Sträucher und Kräuter erinnert, die Cladonien überhaupt wohl besser zu den Krustenflechten gestellt. Doch wir wollen uns auf dieses dunkle Gebiet nicht weiter einlassen. Die obigen Bemerkungen sollen nur darauf hinweisen, in welcher Weise unsere gewonnenen Resultate auch für die Systematik zu verwenden seien. Bezüglich der Sprossungen des Fruchtkör- pexıs von 07. Papillaria ist daran zu erinnern, dass bereits Brereld (Botanische Unter- suchungen über Schimmelpilze«. III. Heft. Basidiomyceten I.) dieselben Erscheinungen an dem Fruchtkörper der Agaricinen, indem er diese in Nährlösung kultivirte, hervor- gerufen hat. Was also bei den Basidiomyceten nur durch künstliche Mittel zu erreichen war, das ist bei 07. Papillaria zur Regel geworden. Diese Sprossungen des Fruchtkörpers sind in der Flechtenwelt keineswegs so überaus sel- tene Vorkommnisse, wie man vielleicht auf den ersten Blick anzunehmen geneigt ist, und um den Beweis hierfür zu liefern, wollen wir dieselben Erscheinungen an einer Flechte verfolgen, die zu einer ganz anderen Gattung gehört, an: Lecidea Pilati Hepp. Zum Ausgangspunkt unserer Darstellung wollen wir ein Stadium wählen, in welchem 124 die Bildung einer Lamina bereits begonnen ‚hat. Ein derartiges Apothecium zeigt die Gestalt eines umgekehrten abgestumpften Kegels mit etwas concaver Oberfläche, die jedoch mit fortschreitendem Wachsthum in eine convexe übergeht. Nach unten hin geht die Lamina ganz allmählich in das oft ver- schiedenartig gefärbte Hypothecium und ebenso nach der Peripherie hin, in das Exci- pulum proprium über. Es können nun an beliebigen Stellen dieser Lamina neue Apo- thecialsprosse zur Ausbildung gelangen (Taf. III. Fig.7). Die Paraphysen beginnen stellenweise sich wiederum lebhaft zu ver- zweigen, nehmen den Charakter eines ge- wöhnlichen Gewebes an und wachsen in der Gestalt eines kleinen Faserbündels über die primäre Lamina hinaus (Fig.7). DieSchläuche, welche während dieses Processes eingeschlos- sen und mit emporgenommen werden, sind später nur noch in Rudimenten und Fetzen nachzuweisen. Wie bei (07. Papillaria, so schliessen auch im vorliegenden Falle die Apothecialsprosse, wenn sie eine bestimmte Grösse erreicht haben, ihren Entwickelungs- gang mit der Bildung einer Lamina ab. Ob nun aber die Schlauchfasern in jedem neuen Spross durch Neubildung entstehen, oder aus Auszweigungen derjenigen des Muttersprosses hervorgehen, vermochte ich auch bei ZLeeidea Pilati nicht zu entscheiden. Kommen an der Oberfläche der Lamina gleichzeitig dieht neben einander mehrere Apothecialsprosse zum Vor- schein, so erleiden dieselben, da sie sich gegenseitig den Platz streitig machen, wäh- rend ihres Wachsthums grössere oder gerin- gere Formveränderungen. Einige von ihnen werden oft platt gedrückt oder von mehreren Seiten eingeengt, so dass sie auf dem Quer- schnitt eine polygonale Gestalt zeigen. Die Spalten und Ritzen, welche sich gewöhnlich zwischen den einzelnen Sprossen befinden, habe ich nicht selten von einem lockeren, zar- ten Fasergeflecht ausgefüllt gefunden, von dem ich jedoch nicht zu entscheiden ver- mochte, ob es von dem Apothecium selbst oder von einem fremden Pilze abstammte. Da sich an dem Scheitel dieser Apothecialsprosse tertiäre, an diesen quartäre u. s. f. bilden können, so erhalten wir schliesslich ein Ge- bilde von fast undefinirbaren Formverhältnis- sen. Mit einer Brombeere wäre ein derartiges Aggregat von Apothecialsprossen noch wohl am ersten zu vergleichen. Blos mit der Lupe betrachtet, machen derartige Apothecien auch 125 wohl den Eindruck, als ob sie aus mehre- ren gleichsam zusammengeflossen wären Taf. III. Fig. 8), und dies scheinen die Syste- matiker in Wirklichkeit auch geglaubt zu haben, wie aus den Definitionen »Apothecia confluentia, congesta« etc. hervorgeht. Wie weit derartige Sprossungen sonst noch unter den Lecideen vorkommen, vermag ich nicht anzugeben. Von ZLecidea confluens weiss ich jedoch bestimmt, dass sie ihr Apothecium in derselben Weise wie L. Pilati aufbaut. -Pertusaria communis et leioplacaDC. et Ach. Obwohl, wie bekannt, keine andere Flech- tengattung so sehr als gerade Pertusaria wegen des Polymorphismus ihres Thallus und der Apothecien Gegenstand der Untersuchung und Discussion, besonders unter den Syste- matikern, gewesen ist, so ist doch bis jetzt, abgesehen von der Beschreibung der Sporen, in der Entwickelungsgeschichte und Anatomie sowohl des Lagers als auch der Apothecien, wenig zu Tage gefördert. Von dem Thallus erwähnen wir hier nur, dass derselbe, abge- sehen von jenen Zuständen, welche man mit den verschiedenen Namen »Variolaria«, »Isı- diums ete. belegt und häufig sogar als beson- dere Gattungen aufgeführt hat, meist in einer ziemlich dicken über das Substrat hin aus- gebreiteten Kruste mit ausgeprägter Rinden-, Gonidien- und Markschicht zur Entwickelung kommt. Im Innern des Thallus finden sich nicht selten Nester von Hornparenchymzellen und ganze Lamellen von Periderm, welche jener während seines Wachsthums von seinem Sub- strat — bei unserem Material Fagus silvatica — gleichsam abgeblättert und mit eingeschlos- sen hat. Wie bei den meisten Krustenflechten, so kommt auch bei Pertusaria das Apothecium im unteren Theile des lockeren, luftführen- den Markgewebes zur Entwickelung. Die jüngsten von mir aufgefundenen Stadien bestanden aus wenigen, zu einem Knäuel verflochtenen Hyphen, an welchen, trotz reichlichen, unmittelbar aus dem Freien ge- holten Materials, nie etwas aufzufinden war, woraus man etwa auf einen vorausgegangenen Sexualakt oder auf das Vorhandensein zweier Fasersysteme hätte schliessen können. Die jungen Faserknäuel, deren Elemente sich zu einem mehr oder weniger ausgeprägten Pseu- doparenchym vereinigen, nelımen durch ge- wöhnliche Faserverzweigungen an Volumen zu, wobei die Gestalt vorerst eine vorwiegend 126 kugelige bleibt. Nur da, wo die jungen An- lagen in der Nähe jener oben erwähnten Horn- parenchymnester oder Peridermlamellen ihren Ursprung nehmen, treten an ihnen insofern Gestalisveränderungen auf, als sie, durch jene Hindernisse gezwungen, eine von dergewöhn- lichen abweichende Wachsthumsrichtung ein- schlagen. Haben die jungen Apothecien eine be- stimmte Grösse erreicht, so findet das vor- wiegende Wachsthum in dem oberen Theile derselben statt; hier kommen auch nicht selten dicke plasmareiche Hyphen zum Vor- schein, die auf den ersten Blick ganz den Ein- druck von Schlauchfasern hervorrufen. Sie stehen jedoch mit diesen in keinem Zusam- menhang, denn ein genaueres Studium über ihre Entstehung und Entwickelung zeigt, dass dieselben, wie sie durch Verzweigungen ge- wöhnlicher Fasern entstanden sind, so später durch intercalare Streckung die Gestalt der letzteren nach und nach annehmen. Dazu kommt noch, dass die wirklichen Schlauch- fasern sowohl in einem ganz anderen, näm- lich im unteren Theile der Frucht entstehen, als auch, zum Unterschiede von jenen dicke- ren Hyphen im Fruchtscheitel, nach einer Behandlung mit Jod eine blaue Färbung zei- gen. In dem weiteren Wachsthum verliert das Gewebe des Fruchtkörpers, dessen Gestalt nach und nach eine kegelförmige geworden ist, indem sich seine Elemente strecken und mehr und mehr von einander isoliren, den pseudoparenchymatischen Charakter und nimmt das Aussehen eines gewöhnlichenFaser- geflechtes an. In diesem fast parallelfaserigen, durch Lockerung des ursprünglichen Frucht- gewebes entstandenen Fasergeflecht gelangen Schlauchfasern und Schläuche direct, ohne vorhergehende Paraphysenbildung zur Ent- wickelung. Versteht man nun unter Para- physen entweder einfache oder mehr oder minder verzweigte fadenförmige Gebilde, welche an irgend einer Stelle des Apotheciums ihren Ursprung nehmen, so haben wir bei Pertusaria keine Paraphysen. Wir wollen jedoch vorläufig für dieses Gewebe der Pertu- sarienfrucht, da es dieselbe Rolle spielt, wie die echten Paraphysen, die Bezeichnung Para- physen resp. Paraphysengewebe beibehalten. Bereits Tulasne*) hat dieses Gewebe richtig abgebildet, während die Angabe, dass sich dasselbe nach einer Behandlung mit Jod blau färbe, auf einem Irrthum beruht. Auch ist *) Annales des sciences nat. a6r. III. t.XVIL. p.48. 127 dieses Gewebe noch durch häufige Copulatio- nen seiner Fasern ausgezeichnet, die sich von den bei Pilzfäden bekannten in nichts unter- scheiden und daher hier keiner speciellen Schilderung bedürfen. Bald werden im unte- ren Theile dieses Paraphysengewebes die ersten Schlauchfasern sichtbar, welche sich in nicht zu grosser Zahl rhizomartig ausbrei- ten und dann die dickwandigen Schläuche nach oben senden. Aber trotz reichlichen, frischen Materials und aller denkbaren Ent- wickelungsstadien der Früchte bin ich über Entstehung der Schlauchfasern zu keinem Resultate gekommen. Der Thallus hat durch ein entsprechen- des Wachsthum dem sich vergrössernden Apo- thecium nachgegeben und sich über demsel- ben kuppelförmig gewölbt. Oft sind innerhalb einesApotheciums schon eineAnzahlSchläuche ausgebildet, und noch immer ist keine Oeff- nung vorhanden. Dieselbe kommt jedoch früher oder später — es ist dies nicht bei allen Apothecien gleich — dadurch zu Stande, dass die Scheitelfasern des Apotheciums den Thal- lus nach und nach durchwachsen. Während dieses Vorganges werden gewöhnlich von dem Paraphysengewebe, besonders den periphe- rischen Fasern, eine Menge Gonidien ein- geschlossen, welche sich hier lebhaft vermeh- ren und viel kleiner als die gewöhnlichen Thallusgonidien sind. Es sind dies die bekann- ten Hymenialgonidien. Bei der Verfolgung des Entwickelungs- ganges des Pertusarienapotheciums sind wir also zu einem annähernd kegelförmigen Gewebekörper gekommen, in dessen Innern Schlauchhyphen und Schläuche ohne vorher- gehende besondere Paraphysenbildung zur Ausbildung gelangen, und welcher mit Aus- nahme seines Scheitels ringsum von dem Thallusgewebe in der Gestalt eines abge- stumpften Hohlkegels, der Thalluswarze der Systematiker, umgeben wird. Nun aber belehrt uns ein beliebiger Schnitt durch irgend eine Thalluswarze, dass dieselbe selten einen Fruchtkörper von der vorhin beschriebenen Einfachheit in ihrem Innern birgt, sondern gewöhnlich als Behälter für eine Anzahl von einzelnen Apothecien dient (Taf. II. Fig.13), die oft scheinbar nichts mit einander zu thun haben, und von denen nicht selten ein jedes für sich einen Ausgang nach aussen hat. ‚Wir wollen nunmehr den Beweis zu liefern suchen, dass alle diese Einzelapothecien mit einander verwandt, dass sie allesammt aus 128 einer ursprünglich einfachen Anlage durch sekundäre Vorgänge verschiedener Art her- vorgegangen sind. Zuerst soll die Sprossung näher berück- sichtigt werden. Hat die Pertusarienfrucht mit ihrem Scheitel die Thallusdecke durchwachsen, oder steht sie doch diesem Zeitpunkte nahe bevor, dann bilden sich an ihrer Peripherie, dort, wo sich bei ausgeprägter differenzirten Apothecien, oder besser »Perithecien« das Excipulum pro- prium befinden würde, neue Vegetationsherde, indem hier das Paraphysengewebe sich leb- haft zu verzweigen beginnt und so die Ent- wickelung eines neuen Sprosses einleitet (Taf. Il. Fig.13d, ec). Um hierüber völlige Klarheit zu erlangen, ist es besser, sich vor- wiegend an Querschnitte zu halten. Da das Paraphysengewebe meist ohne bestimmte Grenze in das Markgewebe des umhüllenden Thallus übergeht, so ist es in manchen Fällen ausserordentlich schwierig zu entscheiden, ob der sekundäre Spross in Wirklichkeit mit dem primären im Zusammenhang steht oder indem umhüllenden Markgewebe des Thallus seinen Ursprung nimmt. Aus einer Vergleichung aller Querschnitte von dem Scheitel einer Thalluswarze bis zu ihrer Basis geht jedoch hervor, dass der sekundäre Spross zwar in der Peripherie des primären entsteht, aber gleich nach seiner Anlegung mit seinem Scheitel seitwärts schräg nach aussen wächst und sich so in seinem oberen Theile mehr und mehr von seinem Mutterspross entfernt. Der Thallus gibt anfänglich durch entsprechende Ver- grösserung dem heranwachsenden Apothecial- spross nach, bis er endlich von diesem durch- wachsen wird. Wir haben nun innerhalb einer Thalluswarze zwei Sprosse, jeder mit einer besonderen Oeffnung im Thallus. Beide Sprosse stehen nur an ihrer Basis im Zusam- menhang und werden in ihren oberen Thei- len von dem Thallusgewebe, welches sich nach unten hin zwischen ihnen auskeilt, getrennt. Das Schlauchfasergewebe des sekundären . Sprosses verdanktseinenUrsprung demjenigen des Muttersprosses ; wenigstens steht dieses Gewebe beider Sprosse anfänglich im Zusam- menhang. Diese Verbindung ist jedoch nicht von langer Dauer. Es stellt nämlich das Para- physengewebe zwischen beiden Sprossen sein Wachsthum ein und wird zu einer, jene Sprosse trennenden luftführenden Gewebe- | wand. Mit der Ausbildung dieser Trennungs- 129 wand scheint auch eine Scheidung des an- fänglich zusammenhängenden Schlauchfaser- systems beider Sprosse Hand in Hand zu gehen; denn es erstreckt sich die Blaufärbung der Schlauchfasern eines Sprosses nur noch bis zu dieser Scheidewand. Ob nun die Schlauchfasern an dieser Stelle abgestorben oder ob sonstige Umwandlungen mit ihnen vorgegangen sind, kann ich nicht angeben. Es ist klar, dass es nach Ausbildung jener Wand unmöglich geworden ist, zu entschei- den, welcher von den beiden Apothecialspros- sen dem anderen seinen Ursprung verdankt. Anstatt Eines können auch im Umkreise eines Apotheeciums mehrere Neubildungen von Sprossen stattfinden (Fig. 13), deren Ent- wickelungsgang im Wesentlichen mit dem- jenigen übereinstimmt, den wir soeben am sekundären Spross verfolgt haben. Nur liegen die Geburtsstätten dieser Sprosse gewöhnlich nicht auf gleichem Niveau; während der eine sich mehr an der Basis des Muttersprosses abzweigt, nimmt ein anderer höher am Schei- tel seinen Ursprung. In Folge dieser Variatio- nen wird auch die Architektonik des ganzen Aggregates von Sprossen in jedem Einzelfalle eine verschiedene sein. Was das fernere Verhalten des primären Sprosses den sekundären gegenüberanbelangt, so kann jener in seinem Wachsthum mit die- sen gleichen Schritt halten, aber auch hinter ihnen zurückbleiben (Fig. 13a), ja sogar absterben. In dem letzteren Falle sterben nicht allein die Schläuche ab, sondern es schrumpft auch das Paraphysengewebe bis auf einzelne Fetzen zusammen. Auch wird der primäre Spross von den kräftig wachsenden sekun- dären nicht selten so zusammengedrückt, dass er nur noch als eine schmale Zone zwischen den letzteren sichtbar ist. Ein anderer Modus, der zwar von dem soeben beschriebenen total verschieden ist, durch den aber doch schliesslich dasselbe Resultat erreicht wird, besteht in der T'hei- lung eines Apotheciums durch Bildung einer oder auch mehrerer Längswände. Durch letz- tere wird das Apothecium so getheilt, wie etwa ein Apfel durch Längsschnitte in meh- rere Theile zerlegt wird. Die erste Wand kommt dadurch zu Stande, dass das Para- physengewebe innerhalb einer, das ganze Apothecium durchsetzenden Zone sich lebhaft zu verzweigen beginnt, wodurch ein Gewebe zur Ausbildung gelangt, dessen Fasern sich durch eine überaus zarte Beschaffenheit und 150 durch eine geringere Dicke vor dem übrigen Gewebe des Apotheciums auszeichnen (Taf.Il. Fig.14). An welcher Stelle desApotheciums die Bildung dieser Scheidewand anhebt, oder ob sie simultan zur Ausbildung gelangt, ist meist sehr schwer zu entscheiden. Während in manchen Fällen die Wand, an der einen Seite des Apotheciums beginnend, sich nach und nach bis zur gegenüberliegenden auszubilden scheint, kann man in anderen Fällen in der ganzen Beschaffenheit der Wand nichts auf- finden, was gegen eine simultane Entstehung derselben spräche. Indem sich nun an diese primäre Wand sekundäre ansetzen, wird der Theilungsprocess fortgesetzt. Diejenigen Schläuche, welche sich gerade an den Bil- dungsstätten der Trennungswände befinden, werden selbstverständlich von dem Wand- gewebe eingeschlossen. Diese Schläuche scheinen hier von ihrer Lebensfähigkeit nichts einzubüssen. Junge Schläuche jedoch ver- mögen in dieses Wandgewebe schon wegen seiner dichten Textur nicht einzudringen. Der Zeitpunkt, in welchem die erste Wand zur Ausbildung gelangt, ist bei verschiedenen Apothecien verschieden; bei einigen tritt sie bereits auf, bevor dieselben den Thallus durchwachsen haben, bei anderen erst nach diesem Vorgange (Fig. 14). Ist das erstere, gewöhnlich das seltenere, der Fall, so bleibt die Scheidewand in ihrem oberen Theile mit dem Thallus in Verbindung und die Theil- apothecien durchbrechen jedes für sich die Thallusdecke. Tritt jedoch die Wandbildung erst nach vollendeter Durchwachsung des Thallus auf, so bekommt das ganze Apothe- cium, bestehend aus den Theilapothecien, einen mehr discusartigen und somit gymno- carpen Charakter (Fig. 14). Diese Variation in der bald angiocarpen, bald scheinbar gym- nocarpen Ausbildung des Pertusarienapothe- ciums war und ist wohl noch jetzt das Kreuz aller Systematiker. Im weiteren Verlaufe kann das Gewebe der Trennungswände sein Wachsthum mehr oder weniger einstellen, sich lockern und den Charakter eines Dauergewebes, wenn über- haupt dieser Ausdruck bei Flechten erlaubt ist, annehmen. Nach Vollendung dieser Um- wandlung ist es selbstverständlich schwierig, in den meisten Fällen unmöglich, bei einem Aggregat von Theilapothecien zu entscheiden, ob dieselben in Folge von Theilung oder Sprossung entstanden sind. Diese Schwierig- keit wird noch vergrössert dadurch, dass auch 131 beı dem Process der Wandbildung das anfangs zusammenhängende Schlauchfasersystem aller Theilapothecien eine Trennung erfährt; denn es geht später die Blaufärbung der Schlauch- hyphen nur bis zu den Scheidewänden. Eine Combination der beiden soeben be- schriebenen Processe, nämlich Sprossung und Wandbildung zugleich, habe ich bei einem und demselben Apothecium niemals beobach- ten können. Es hat den Anschein, als ob ein Apothecium, wenn es einmal mit dem einen oder anderen Process begonnen hat, nun auch bei demselben während seiner weiteren Ent- wickelung bleibt. Während das Apothecium von Pertusaria communis fast ausschliesslich, so weit ich mir über die Sache Gewissheit verschaffen konnte, durch Sprossung sich in eine Anzahl von Theilapothecien differenzirt, scheint bei Pertusaria leioplaca Scheidewand- bildung die Regel zu sein. Es möge hier noch die seltene Erscheinung des Vorkommens eines Spermogoniums inner- halb eines kräftig entwickelten Apotheciums Erwähnung finden. Aus dem beobachteten Falle ging mit aller Sicherheit hervor, dass das Spermogonium erst nach völliger Differenzirung des Apothe- ciums durch besondere Verzweigung des Paraphysengewebes zur Ausbildung gelangt war, nicht etwa umgekehrt, wie es der Fall ist, wenn Hermaphroditismus (Stahl, »Bei- träge zur Entwickelungsgeschichte der Flech- ten«. Leipzig 1877. S. 32 u.a. O.) vorliegt. Sporen- und Spermatienbildung gingen scheinbar ohne gegenseitige Beeinträchtigung neben einander her. Zum Schluss sei noch daran erinnert, dass die ganze, aus einer Anzahl Theilapothecien zusammengesetzte Pertusarienfrucht auffal- lend an manche Pyrenomyceten erinnert, nämlich an diejenigen, welche man unter dem Namen der Pyrenomycetes compositae zusammengefasst hat, und bei denen eine Menge Perithecien in ein gemeinsames Stroma eingesenkt sind. Es wäre ja denkbar, dass alle diese Perithecien durch ähnliche Vor- gänge wie bei Perfusaria aus einer ursprüng- lich einfachen Anlage hervorgehen. So viel ich weiss, ist diese Frage in den betreffenden Arbeiten über diese Pilzgruppe nirgends erörtert. Phlyctis agelaea Ach. Der Thallus besteht aus einem lockeren, reichlich Luft führenden Fasergeflecht, wel- ches sich fast spinnwebartig über das Substrat, 132 — bei dem uns zu Gebote stehenden Material Acer campestre — ausbreitet. Im Innern die- ses Fasergewebes liegen die Gonidien grup- penweise zerstreut; eine Unterscheidung in Rinden-, Gonidien- und Markschicht ist daher kaum möglich. Die Apothecien kommen besonders an kräftiger entwickelten Stellen des Thallus, wo man einigermaassen von einer Differenzirung desselben in jene drei bekann- ten Gewebeschichten sprechen kann, im unte- ren Theile der Markschicht zur Entwickelung, und zwar unmittelbar auf dem Substrat. Jene gewöhnliche, die Entwickelung der Apothe- cien einleitende Faserknäuelbildung unter- bleibt bei Phlyetis fast vollständig, denn bereits in den jüngsten Anlagen zeigen die Fasern unter einander einen parallelen Ver- lauf; man darf daher wohl sagen, dass diese Flechte bei der Apothecienanlage direct mit der Paraphysenbildung beginne (Taf. III. Fig.9a). Gleich nach dem Erscheinen dieser Fasern sind auch’ schon die ersten Anfänge der Schlauchfasern nachzuweisen, wenn auch erst, da sie sich anfänglich weder durch augenfällige Merkmale von gewöhnlichen Fasern unterscheiden, noch unter Behandlung mit Jod eine blaue Farbe annehmen, nach langen und umständlichen Präparationsmetho- den. Ihre Entstehung geht immer von einem bestimmten Punkte aus, der gewöhnlich ım unteren Theile des Paraphysenbündels oder auch unterhalb desselben gelegen ist. In einem Falle vermochte ich sogar die erste Schlauchfaser bis in das Substrat hinein durch die obersten Peridermzellen von Acer campestre hindurch zu verfolgen. Da also bei der vorliegenden Flechte Schlauchfasern und Paraphysen gleich bei der Entstehung des Apotheciums getrennt sind, und die Entwieke- lung jener von einem Punkte aus stattfindet, so ist es sehr wahrscheinlich, dass das Apo- thecium einem Sexualakt seinen Ursprung verdankt, obgleich ich über die Beschaffen- heit eines solchen nichts anzugeben im Stande bin. Es muss jedoch bemerkt werden, dass ich bei Phlyetis niemals Spermogonien habe auffinden können, während Apothecien in gradezu überraschender Menge vorhanden waren. Während sich die ersten Paraphysen wenig verlängern, kommen zwischen ihnen stets neue zum Vorschein, bis die ganze Paraphy- senschicht innerhalb des Thallusgewebes eine gewisse Ausdehnung in die Breite erhalten hat. Dann hört die Neubildung von Para- 133 physen fast gänzlich auf, und die vorhandenen beginnen in der Gestalt eines Bündels sich zu strecken. Das Thallusgewebe, in welches die Paraphysen theilweise mit ihren Enden hineingewachsen sind, wird während dieser Streckung mit emporgehoben und zerfällt sehr bald oberhalb der Paraphysenschicht zu einer körnigen, oft staubartigen Schicht. Der Widerstand, den das Apothecium während seines Heranwachsens von Seiten des Thallus erleidet, ist wegen des lockeren Gewebes des letzteren kaum in Betracht zu ziehen. Ueberhaupt ist die Verbindung der Apo- thecien mit dem Thallus eine sehr lose, und man kann dieselben, wenn sie nicht schon bei der Herstellung der Präparate isolirt erhal- ten wurden, oft durch einen geringen Druck auf das Deckgläschen von dem Thallus- gewebe trennen. Während das Paraphysen- bündel, welches in der Mitte oft angeschwol- len ist, und so dem ganzen Apothecium eine nehr tonnenförmige Gestalt verleiht, in sei- nem unteren Theile in eine dichtere, wenn auch dünne Gewebeschicht, das Hypothe- cium, übergeht, gelangt ein Excipulum pro- prium gar nicht zur Ausbildung. Die Schlauchfasern, wie bereits erwähnt, von gewöhnlichen Fasern kaum zu unter- scheiden, haben mit fortschreitender Ausbil- dung des Apotheciums eine mehr ausgeprägte Gestalt erhalten und sind nun von den anderen Fasern leicht zu unterscheiden; sie gelangen stets nur in geringer Zahl zur Ent- wickelung und senden, nachdem sie sich im Hypothecium rhizomartig ausgebreitethaben, die ziemlich diekwandigen Schläuchezwischen die fadenförmigen, unverzweigten Paraphy- sen. Wie die Schlauchhyphen, so kommen auch die Schläuche nur in verhältnissmässig geringer Anzahl zur Entwickelung; ich glaube, dass die Zahl 30 selten erreicht oder überschritten wird. Das Apothecium von Phlyetis zeigt nun insofern ein ganz eigen- thümliches Verhalten, als es nach Ausbildung einer Anzahl Schläuche abstirbt. Dieses Absterben kann entweder erst nach Verwen- dung des in den Schläuchen vorhandenen Plasmas zur Sporenbildung oder auch schon vor diesem Zeitpunkte eintreten. Dann kön- nen auch die Verhältnisse innerhalb eines Apotheciums so liegen, dass nur wenige Schläuche kräftige Sporen zur Welt bringen, während alle übrigen bereits schon vorher zu Grunde gehen. Wenn wir sagten, dass das Apothecium von 134 Phlyetis nach einer bestimmten Zeit absterbe, so ist dies eigentlich nur für die Schläuche und theilweise auch für die Schlauchhyphen zutreffend, jedoch nicht für die Paraphysen, die von jenem Process oft vollständig unbe- rührt bleiben. Es gehen mit diesen vielmehr eigenthümliche Wandelungen vor sich. Sie treiben neue Auszweigungen, copuliren mit einander und nehmen so wiederum nach und nach den Charakter eines gewöhnlichen Gewebes an. Haben sich derartige Vorgänge vollzogen, so ist selbstverständlich der Stand- ort eines Apotheciums ohne künstliche Ein- griffe gar nicht anzugeben. So erhält man nicht selten Präparate, die scheinbar nicht die Spur eines Apotheciums enthalten; be- handelt man dieselben jedoch mit einer Jod- lösung, so werden Rudimente abgestorbener Schläuche in Menge sichtbar. Auch durch eigenthümliche Sprossungen ist das Apothecium ausgezeichnet. War es bei Clad. Papillaria und Lec. Pilati das Hyme- nium, bei Pertusaria der peripherische Theil (Excipulum proprium) des Paraphysengewe- bes, aus dem neue Sprossungen hervorgingen, so sehen wir hier dieselben Erscheinungen innerhalb des Hypotheciums auftreten(Taf.III. Fig. 9a). Bei einem mehr oder weniger voll- kommen ausgebildeten Apothecium kommen im unteren T'heile des Hypotheciums einige zartwandige Hyphen zum Vorschein, welche durch Neubildungen bald an Zahl zunehmen, und nun in Gestalt einer neuen Apothecien- anlage das alte Apothecium entweder ganz mit empornehmen oder in der Mitte durch- wachsen. Zeigte das primäre Apothecium nicht schon vor der Entstehung des Apothe- cialsprosses deutliche Spuren des Verfalles, so muss es selbstverständlich während der Ausbildung des letzteren zu Grunde gehen. Es fragt sich nun, wie die beiden Gewebe- systeme, das Paraphysen erzeugende und das Schlauchfasergewebe des primären Apo- theciums an der Entstehung des sekundären betheiligt sind; verdankt der neue Spross nur einem oder beiden Gewebesystemen seinen Ursprung? Obgleich die Verhältnisse bei Phlyetis so liegen, dass diese Frage durch direete Beobachtung nicht zu entschei- den ist, so glaube ich doch das Letztere annehmen zu dürfen und zwar aus folgendem Grunde: Wir wissen, dass bei Phlyetis das Paraphysen erzeugende Gewebe und das Schlauchfasergewebe bis auf den Anfang des Apotheciums, also durch das ganze Hypothe- 135 eium hindurch, getrennt sind. Entsteht nun in dem letzteren ein neuer Spross, der eben- falls aus zwei getrennten Gewebesystemen besteht, so ıst es doch wohl kaum anders denkbar, als dass die Schlauchhyphen und Paraphysen desselben von den entsprechenden Gewebeelementen des Muttersprosses abstam- men, wobei vorausgesetzt wird, dass der sekundäre Spross nicht in Folge eines neuen Sexualaktes entstanden sei. Hat der sekundäre Spross eine bestimmte Ausbildung erreicht, so kann in seinem Hypothecium ein tertiärer, in diesem ein quar- tärer u. Ss. f. entstehen. Wird hierbei das Mutterapothecium von dem Tochterapothe- cium nicht vollständig emporgehoben, son- dern in der Mitte durchwachsen, so erhalten wir ein Aggregat von in einander geschach- telten Apothecien. Der neue Apothecialspross nimmt jedoch nicht immer in der Mitte, wenngleich dies der gewöhnliche Fall ist, sondern auch zuweilen an den periphe- rischen Theilen des Hypotheciums seinen Ursprung. Mehrere Sprosse habe ich niemals zugleich innerhalb eines Apotheciums auf- treten sehen. In Betreff der Neubildungen, die ganz in der Nähe alter Apothecien zum Vorschein kommen, möchte ich behaupten, dass auch sie mit diesen in genetischem Zusammen- hang stehen. Sind auch die Paraphysen ohne Zweifel an Ort und Stelle selbst aus dem Thallusgewebe entstanden, so ist doch ein Zusammenhang der Schlauchfasern des sekun- dären Sprosses mit denjenigen des primären möglich, und ich habe Präparate gehabt, die entschieden für einen derartigen Zusammen- hang sprachen. In einem Falle konnte ich sogar bestimmt die Schlauchfasern des alten Apotheciums bis in das Hypothecium der in seiner Nähe entstandenen Anlage verfolgen (Taf. III. Fig. 10a). Es bleibt noch zu bemerken übrig, dass die Sprossungen bei Phlyctis nicht so ausnahms- los an jedem Apothecium, wie bei den vorigen Flechten, vorkommen, obgleich ich nach der Häufigkeit, in der sie auftreten, glauben möchte, dass ein nicht sprossendes Apothe- cium eine seltene Anahme sei. Gyrophora vellea L. Die jüngsten Anlagen der Apothecien, welche hier im unteren Theile der Gonidien- schicht zur Ausbildung gelangen, bestehen aus kleinen Faserknäueln, an denen trotz einer Menge ganz junger Stadien weder eine 136 Andeutung eines Sexualaktes, noch auch überhaupt das Vorhandensein zweier geson- derter Fasersysteme nachzuweisen war. Die Schlauchfasern kommen erst, wenigstens in einer von gewöhnlichen Fasern unterscheid- baren Form und mit der Eigenschaft, sich in Jod blau zu färben, in einem ziemlich vor- gerückten Entwickelungsstadium des Apo- theciums zum Vorschein. Die ersten Wachs- thumsverhältnisse dieser Faserknäuel bieten kaum etwas erwähnenswerthes; sie durch- wachsen, indem sie von der kugeligen in eine mehr kegelförmige Gestalt übergehen, mit ihrem Scheitel sehr bald die Rindenschicht des Thallus und nehmen durch gewöhnliche Faserverzweigungen an Volumen zu, bis sie eine gewisse Ausdehnung erlangt haben. Nunmehr vollziehen sich an dem bisher homo- genen Gewebekörper des Apotheciums die ersten Veränderungen. Die an allen Punkten gleichmässig stattfindenden Neubildungen beschränken sich von jetzt an vorwiegend auf eine ringförmige Zone des Apotheciums, wo- durch dieses in einen peripherischen Theil, das Exceipulum proprium, und einen centra- len Theil, für den ich keine besondere Benenn- ung einführen will, geschieden wird (Taf. III. Fig. 11). In diesem centralen Theile des Apo- . theciums, welcher vorerst, obwohl er, wie das peripherische Excipulum, in seiner oberen und besonders in seiner unteren Region bald eine Braun-, später sogar eine Schwarzfärbung (Verkohlung der Systematiker) annimmt, noch wachsthumsfähig bleibt, kommen weder Para- physen noch Schlauchfasern zur Ausbildung. Diese entstehen vielmehr nur innerhalb der ringförmigen Zone (Fig.11). Um über diese Verhältnisse vollkommeneKlarheit zu bekom- men, muss man sicher sein, dass die Schnitte genau durch die Mitte junger Apothecien ge- führt sind; jeder mehr oder weniger periphe- rische Schnitt gibt ein falsches Bild. Derartige Medianschnitte durch junge Apothecien ge- währen stets den Eindruck, als ob zwei Peri- thecien durch einen Gewebestrang mit ein- ander verbunden resp. von einander getrennt seien (Fig. 11). Und in der That ist, wenn man nicht das ganze Apothecium, sondern nur die Lamina, also nur die rillenförmige Ringzone berücksichtigt, das Apothecium von Gyrophora vellea eher angiocarp als gymno- carp zu nennen, um so mehr als dieser angio-- carpe Charakter in manchen Fällen noch stär- ker dadurch zur Ausprägung gelangt, dass an der Mündung jener ringförmigen Rille Peri- um G Krabbe de i CH Schmidt litlv. 137 physen zur Ausbildung gelangen. Man kann von dem jugendlichen Gyrophor a-Apothecium wohl mit Recht sagen, dass es zwei Excipula propria besitze, ein peripherisches und ein eentrales, um welches sich die Lamina im Kreise herumzieht. Bereits mit einer guten Lupe ist diese Lamina als ringförmige Vertie- fung zwischen den beiden Excipulis wahr- zunehmen. Es fragt sich nun, wie sich aus solchen Apothecien jene grösseren mit vielen, oft unregelmässig verlaufenden Rillen ent- wickeln ? Hat sich die Lamina in allen ihren Theilen vollständig entwickelt, und hat die Bildung von Schläuchen eine Zeit lang angedauert, so hört in der Mitte der Ringzone die Neubil- dung von Schläuchen auf und die alten ster- ben ab. Während dieses Vorganges treiben an denselben Stellen die schlanken, fadenför- migen Paraphysen neue Auszweigungen und theilen, indem sie sich zu einem ringförmigen Wandgewebe verflechten, die Lamina in eine innere und äussere Rille. Wir begegnen also hier denselben Wachsthumsvorgängen wie bei der Wandbildung der Gattung Pertusaria, nur mit dem Unterschiede, dass dieselben hier unter etwas anderen Formverhältnissen auf- treten und sich erst nach vorausgegangenem Absterben der Schläuche geltend machen. Indem sich nun innerhalb dieser beiden con- centrischen Zonen dieselben Vorgänge wie- derholen, wird der Theilungsprocess der Lamina immer weiter fortgesetzt. Alle jene Abweichungen von der regelmässigen concen- trischen Anordnung der Rillen, welche bereits mit der Lupe in der ganzen Öberflächen- gestaltung des Apotheciums wahrzunehmen sind, kommen theils dadurch zu Stande, dass die Lamina an manchen Stellen der concen- trischen Zonen abstirbt, während sie sich anderswo um so kräftiger entwickelt, theils dadurch, dass sich die Wand nicht immer als ein ringsum geschlossener Ring entwickelt, sondern an manchen Stellen Unterbrechungen von grösserer oder geringerer Ausdehnung zeigt. Als Eigenthümlichkeit mag noch erwähnt werden, dass während der Entwickelung der Apotheecien in einem grösseren Umkreise der- selben die Thallusgonidien absterben. Einen völlig befriedigenden Grund für dieses Abster- ben der Gonidien vermag ich nicht anzugeben. Weil das Apotheceium sich mit seinem Rande über den Thallus emporwölbt und denselben 138 beschattet, so ist es möglich, dass die Goni- dien in Folge Lichtmangels zu Grunde gehen. Phialopsis rubra Hoffm. Das Apothecium dieser Flechte hat bereits Fuisting*) untersucht und die einzelnen Theile desselben richtig beschrieben; nur werden wir nicht genügend darüber unter- richtet, wie diese Theile zur Ausbildung ge- langen und wie die anfangs in einer Hohl- kugel eingeschlossene Lamina späterhin offen zu liegen kommt. Bei dem uns zur Verfügung stehenden Material wurde das Substrat, auf dem sich der Thallus ausbreitete, von Pirus gebildet. Das- selbe findet hier nur deshalb besondere Er- wähnung, weil sich an Stellen, an denen das Periderm seine ursprüngliche Consistenz ver- loren hatte und ziemlich mürbe geworden war, das Markgewebe des Thallus zwischen den Peridermzellen zu einem dichten mycelartigen Fasergeflecht ausgebreitet hat. An solchen Orten bildeten sich auch die Apothecien- anlagen ziemlich tief unter der Oberfläche des Substrates innerhalb des Peridermgewebes (Taf.II. Fig.15). Vermochte jedoch das Thal- lusgewebe wegen derFestigkeit des Periderms nicht tief in das Substrat einzudringen, so kamen die Apothecien unmittelbar auf dem letzteren zur Entwickelung. Obwohl ich auch bei Phialopsis ziemlich jugendliche Stadien zu untersuchen Gelegen- heit hatte, so bin ich doch betreffs eines Sexual- aktes zu keinem Resultate gekommen. Die ersten Faserknäuel scheinen aus einem homo- genen Gewebe zu bestehen; wenigstens las- sen sich die Schlauchfasern in einer von ge- wöhnlichen Hyphen unterscheidbaren Form erst später nachweisen. An den kugeligen Anlagen, deren Volumen in Folge von fort- währenden Faserverzweigungen zunimmt, sind vorerst keine Veränderungen wahrzuneh- men, bis in ihrer Mitte einige zarte, parallel neben einander verlaufende Fasern sichtbar werden (Fig. 15). Mit dem Auftreten dieser centralen Hyphen hat sich mit einem Schlage die ganze Differenzirung des anfangs homo- genen Fruchtkörpers vollzogen. Die centralen Fasern, welche die ersten Paraphysen repräsentiren, bilden den Anfang des Hymeniums. Derjenige Theil der Anlage, | weleher dieses Hymenium nach oben hin | halbkugelförmig umgibt, | proprium ; ist das Excipulum das letztere geht nach unten hin *, De nonnullis apotheeii lichenum evolvendi ratio- nibus. Berolini 1865. p. 35. 199 unterhalb der Paraphysen unmittelbar ın das Hypothecium über. Beide, Excipulum und Hypothecium, bergen als eine ringsum ge- schlossene Hohlkugel das Hymenium in ihrem Innern. Innerhalb dieser Hohlkugel gelangt das letztere vollständig zur Entwickelung. Hatsich im obereren Theile des Hypotheciums die Bildung eines ziemlich dichten Schlauch- fasergeflechtes vollzogen, so wachsen von die- sem aus zahlreiche Schläuche zwischen die zarten und in ihrer ganzen Länge unver- zweigten Paraphysen. Obgleich mit dieser Vergrösserung der Lamina das Excipulum proprium durch ein entsprechendes Wachs- thum anfangs gleichen Schritt hält, so wird dasselbe doch bald von Seiten der rasch wach- senden Lamina einem ziemlich grossen Druck ausgesetzt. Der Widerstand, den das Exci- pulum hierbei leistet, ist oft so stark, dass die Paraphysen, in ihrer Ausdehnung be- schränkt, sich verbiegen und gleichsam zer- knittern, wie etwa ein Blumenblatt von Papaver ın der Knospenlage. Zuweilen macht sich eine Anzahl ausgestreuter Sporen bemerk- bar und noch immer bildet das Excipulum mitsammt dem Hypothecium eine geschlos- sene Hohlkugel. Bald jedoch bildet sich an irgend einer Stelle des Excipulums, dort, wo das Gewebe die geringste Festigkeit besitzt, eine Oeffnung, indem sich die Fasern in ihrem Verbande lockern und aus einander treten. Diese Oeffnung entsteht also nur auf mecha- nischem Wege durch Lockerung des Faser- geflechtes, welcher Process stets von unten nach oben fortschreitet und sich schrittweise verfolgen lässt. Verquellungen oder Resorp- tionen von Hyphen sind niemals zu beobach- ten. Die entstandene Oeffnung, an deren Wand noch die Rudimente des zerrissenen Gewebes herunterhängen, erweitert sich sehr schnell, so dass die Lamina bald fast in ihrer ganzen Ausdehnung offen zu Tage liegt. Ist das Excipulum zerrissen, so ist der Wider- stand, den das sich öffnende Apothecium von Seiten des Thallus zu erleiden hat, kaum noch in Betracht zu ziehen, da das lockere Thallus- gewebe dem geringsten Zuge nachgibt. Zum Schlusse wollen wir die Hauptpunkte unserer Untersuchung noch kurz zusammen- fassen, wobei es gestattet sein mag, das Wich- tigste aus der Gattung Sphyridium zu wie- derholen. il) In der Gattung Sphyridium findet eine Differenzirung des durch Sprossung eines ganzen T'hallusschüppchens oder eines Thei- 140 les eines solchen entstandenen Fruchtkörpers erst späterhin statt. Die Schlauchfaserr sind Endigungen gewöhnlicher Hyphen. Mit der Bildung derselben schliesst der Entwicke- lungsgang von Sphyridium carneum ab. Die Entstehung und Differenzirung des Frucht- körpers ist höchst wahrscheinlich von einem Sexualakt unabhängig. 2) In der Gattung Cladonia haben wir im den als Fruchtträger functionirenden Körpern zwei morphologisch verschiedene Gebilde, a) ein Pseudopodetium als umgebildeten Thallus; b) ein Podetium als einen neuen in sich abgeschlossenen Spross; c) sowohl Podetien als Apothecien sind exogenen Ursprungs; d) Cl.bacillaris und Papillariasind diöeisch. Fassen wir dann die an verschiedenen Stellen des Apotheciums auftretenden Spros- sungen unter einem Gesichtspunkte zusam- men, so lässt sich folgender Satz aufstellen: 3) das Flechtenapothecium besitzt dieFähig- keit, an jedem beliebigen Punkte Apothecial- sprosse höherer Ordnung hervorzubringen, a) am Hymenium bei Oladonia Papillaria und Leeidea Pıilati, b) an der Peripherie des Paraphysengewe- bes, dem Excipulum proprium, bei Pertusaria, ce) im Hypothecium bei Phlyctis. 4) Von diesen Sprossungen sind zu trennen die Theilungen eines Apotheciums durch Bildung eines Wandgewebes, wodurch bei Pertusaria die isolirten Theilapothecien und bei Gyrophora jene Rillen zu Stande kom- men, von denen jede, da sie von den anderen durch eine Ringwand getrennt ist, ebenfalls als ein Thallusapothecium betrachtet werden muss. 5) Bei Pertusaria findet keine Paraphysen- bildung statt, sondern die Schläuche gelan- gen direct in dem ursprünglichen Gewebe zur Ausbildung. 6) Bei Phlyctis agelaea beginnen die Para- physen, während die Schläuche absterben, zu sprossen und nehmen so wiederum an der Bildung des Thallus theil. 7) Das anfänglich vollständig angiocarpe Apothecium von Phialopsis wird später durch sekundäre Vorgänge gymnocarp. Figurenerklärung. (Die eingeklammerten Ziffern geben die Vergrösserung an.) Tafel II. Fig.1 (100). Längsschnitt durch ein zum Fruclıt- körper auswachsendes Thallusschüppchen von Sphyr- er ee an Botanzsche Zeitung, Jahrg AL. 1. 2 is N “3 ) TEN ee Be a) — m — Sy 3 Ye) ) s G Krabbe del CI Schmidt Who: 18 A le EN = BR A ee AR, 141 dium fungiforme. Rechts und links ein vegetatives Schüppchen. Fig.2 (80). Längsschnitt durch ein ganz junges Apothecium von Sphyridium placophyllum. Fig.3 (50). Längsschnitt durch den oberen Theil eines Fruchtkörpers von Sph. fungiforme; an seinem Scheitel hat die Paraphysenbildung begonnen. Unter- halb der Paraphysen sind die ersten Schlauchfasern, bei a, entstanden. Fig.4 (70). Längsschnitt durch den oberen Theil eines Apotheciums von SpA. carneum. Paraphysen sind nicht gebildet. Die Schlauchfasern haben sich im Scheitel des Fruchtkörpers nesterweise vereinigt. Fig.5 (100). Fruchtanlage von Baeomyces roseus. Fig. 6 (140). Fruchtstadium von Baeomyces roseus, in welchem bereits die Paraphysen gebildet sind. Die Thallusschichten sind bis auf die Rinde durchbrochen. Die Ausbildung des Fruchtstieles hat noch nicht begonnen. Fig. 7 (100). Junges Podetium von Clad. bacillaris. Fig.S (70). Apothecienanlage auf dem Podetium- rande von (lad. fimbriata. Fig.9 (100). Längsschnitt durch den oberen Theil des keulenförmigen Podetiums von (lad. bacillanıs: a) ein mit dem inneren Gewebe des Podetiums in Ver- bindung getretenes Apothecium, an dessen Scheitel die Paraphysen abzusterben beginnen ; 5) ein Stadium, welches soeben das Mantelgewebe nach unten durch- wachsen hat. Fig. 10 (80). Längsschnitt durch ein Thallusschüpp- chen von Clad. Papillaria. Fig.11 (80). Längsschnitt durch ein zum Pseudo- podetium auswachsendes Thallusschüppchen; das anfänglich dichte centrale Gewebe beginnt in Folge des stärkeren peripherischen Wachsthums sich zu lockern. Fig.12 (80). Längsschnitt durch ein Pseudopode- tium, am Scheitel mit einer Apotheeienanlage. Fig.13 (50). Querschnitt durch eine Thalluswarze von Pertusaria communis; aist der primäre Spross, in dessen Peripherie sich drei neue, 5, c, d, gebildet haben, von denen d zuletzt entstanden ist. Zugleich sieht man, wie der primäre Spross a besonders von dem kräftig wachsenden Spross 5b eingeengt wird. Fig. 14 (40). Längsschnitt durch eine Thalluswarze Ks Pertusaria lejoplaca. Bildung einer Scheidewand yei a. Fig. 15 (50). Junges Apothecium von Phialopsis rubra, in dessen Mitte die Paraphysenbildung begon- nen hat. Das Apothecium hat sich unterhalb der Mark- schicht des Thallus im Periderm des Substrates (Pirus) gebildet. Tafel III. Fig.1 (ca. 1000). Junge Schlauchhyphen von Sph. placophylium nach einer Behandlung mit Kali und Jod. Fig. 2 (ca. 1000). Junge Schlauchfasern von Sph. carneum, Behandlung mit Kali und Jod. Fig.3 (ca, 1000). Junge Schlauchfasern von Sph. Jungiforme, mit Kali und Jod behandelt. Fig.4 (80). Längsschnitt durch ein Apothecium von Clad, Papillaria. Die dickeren schwarzen Striche :142 bedeuten die Schläuche und Schlauchfasern. Am Scheitel bildet sich ein sekundärer Spross. Fig.5 (80). Längsschnitt durch ein aus mehreren Einzelsprossen zusammengesetztes Apothecium. Die mit dickeren Strichen versehenen Partien repräsen- tiren die Lamina der auf einander folgenden Sprosse. Am Scheitel des vorausgehenden Sprosses hat sich immer nur Ein neuer Spross gebildet. Ein Spross 6. Ordnung ist in Bildung begriffen. Fig. 6 (80). Längsschnitt durch den oberen Theil einesApotheciums von Olad. Papillaria. Es haben sich hier am Scheitel des vorausgehenden Sprosses zuweilen zwei neue gebildet, z. B. a und 5 am Spross c. Die mit dickeren Strichen versehenen Partien bedeuten auch hier die Lamina der auf einander folgenden Sprosse. Fig.7 (70). Längsschnitt durch ein jugendliches Apothecium von Zeeidea Pilati. Der Schnitt hat drei Apothecialsprosse getroffen. Fig.$ (70). Längsschnitt durch ein älteres, aus vielen Sprossen zusammengesetztes Apothecium von Lecidea Pilati. Fig. 9 (100). Längsschnitt durch ein vom Thallus- gewebe getrenntes Apothecium von Phlyctis agelaea, in dessen Hypothecium sich ein neuer Spross a bildet. Fig. 10 (100). Ein Apothecium von Phlyetis agelaea, in dessen unmittelbarer Nähe eine neue Anlage « ent- steht. Die Schlauchfasern des alten Apotheciums las- sen sich bis in das junge verfolgen. Fig. 11 (100). Medianschnitt durch ein Apothecium von Gyrophora vellea mit einer Rille a. Das Manuskript obiger Abhandlung wurde bereits vor einem Jahre vollendet. Seitdem sind zwei Arbeiten erschienen, welche die Entwickelungsgeschichte der Ascomyceten zum Gegenstande haben, die eine von Brefeld (Botanische Untersuchungen über Schim- melpilze von Dr. Oscar Brefeld. IV. Heft. Leipzig 1881), die andere von Zopf (Zur Entwickelungs- geschichte der Ascomyceten von Dr. W. Zopf. Chaetomium. Nova Acta d. kaiserl. Leop.-Carol. Acad. Bd. XLII. Nr. 5). Diese Arbeiten verdienen hier nach- träglich insofern noch besondere Erwähnung, als die Verfasser derselben bei den auf ihren Entwickelungs- gang untersuchten Ascomyceten gleichfalls, wie wir bei Sphyridium, zu dem Resultate gelangten, dass der Aufbau des Fruchtkörpers in asexueller Weise vor sich gehe. Neue Litteratur, Abel, L., Die Baumpflanzungen in der Stadt und auf dem Lande. BEEIher u. volkswirthschaftl. Begrün- dung der Dendrologie. Wien 1882. G. P. Faesy. gr. 8. mit Kupfert. und 60 Figuren. Babo, von, Erfahrungen über Rebsamensaaten in Klosterneuburg. (Die Weinlaube. 1882. Nr. 3.) Bary, A, de und M. Woronin, Beiträge zur Morpholo- gie und Physiologie der Pilze. 5. Reihe. Beitrag zur Kenntniss der Ustilagineen. Frankfurt a/M. 1882. Ohr. Winter. 8, Behrend, P., Studien über die Einwirkung der wich- tigsten Pflanzennährstoffe auf das Leben einiger 143 Kulturpflanzen nach Versuchen von Lawes und Gilbert. Halle 1881. 50 S. 8. Bertoni, M., Il genere Eucalyptus. Proprietä, usi e coltura. Appendice. Locarno 1881. 8. Borbäs, v., Az alföldi zsombek vagy zsombok. (Die Zsombek-Formation des ung.Tieflandes.) (In »Föld- mivelesi Erdekeink.« 1881.) Borggreve, B., Mittheilung über den sog. Lärchen- Krebspilz. (Forstl. Blätter. 19. Jahrg. 1882. 1. Heft.) Bower, F. 0., On the further development of Welwit- schia mirabilis. (Quarterly journal of microscopical science. Vol. XXI. p.571. 1881.) Burbidge, F. W., Les jardins du soleil. Impressions de voyage dans la Malaisie. London 1881. J. Murray. Campani, G., Ueber das giftige Princip der Samen der gewöhnlichen Lupine (Zupinus albus). (Stazioni sperimentali agrarie italiane. 9. Bd. 1880. 4. Heft.) Dawson, J. W., Notes on new Erian (Devonian) plants. (Quarterly journal of the Geolog. Soc. London 1881. vol. 37. part 2. 8.299. Mit 2 Tafeln.) Detmer, Ueber Pflanzenathmung. (Sep.-Abdruck aus den Sitzungsberichten derJenaischen Ges. f.Mediein u. Naturw. Jahrg. 1881. 18. Nov.) Duplessis, Impfungen d. Milzbrandes mit d. Pasteur’- schen Kulturlymphe. (Journal d’agriculture pra- tique. Jahrg. 1881. Bd. II. Nr. 32.) Eichler, A. W., Ueber die weiblichen Blüthen der Coniferen. (Monatsberichte der Akademie d. Wiss. zu Berlin. Nov. 1881.) Eidam, E.,, Der Keimungsprocess mit seinen Lebens- vorgängen. (Der Landwirth. 17. Jahrg. 1881. Nr.58.) Emerton and Faxon, Beautiful Ferns. Boston 1881. roy. 4. w. 14 col. plates. Eriksson, J., Berättelse öfver en med offentligt under- stöd företagen vetenskaplig resa i utlandet. Som- maren 1880. (Ofversigt af kgl. Vetensk.-Akad. Förhandl. 1881. Nr. 6.) Favrat, A. F., Les Ronces (Rubr) du Cant. de Vaud. Essai monograph. Lausanne 1881. 8. Giraud, Beiträge zum Kartoffelanbau u. Untersuchun- gen über den Nährwerth verschiedener Sorten. (Journal d’agriculture pratique. 45.Jahrg. 1881. T.1l.) Gonnermann, W. und L. Rabenhorst, Mycologia euro- paea. 7.-9. Lief. Coburg1882. R.Riemann’sche Hof- buchhandlung. fol. Gosgelet, J., Cours Element. de Botanique. Description des familles et des especes utiles; anatomie et phy- siologie vegetales. 3.&d. Paris 1882. 330 p. 12. Grassmann, R., Das Pflanzenleben oder d. Physiologie der Pflanzen. Stettin 1882. R. Grassmann’s Verl. 8. Grisebach, A., Flora europaea. Fragmentum ed. A. Kanitz.Klausenburg1882. E.Demjen’sUniybuchh. 8. Grüning, W., Beiträge zur Chemie der Nymphaeaceen. Dorpat 1882. E. J. Karow. 8. Harz, C. 0., Unterscheidung der Samen der Brassica- Arten. (Zeitschr. d. landw.Ver. in Bayern. Noy.1881.) Hayduck, M., Die Prüfung d. Presshefe auf Gährkraft. (Zeitschr.f.Spiritusindustr. N.F. 4.Jahrg.1881.N.10.) Hentig, H., Flora von Eberswalde und Umgegend. Berlin 1882. Mayer & Müller. 8. Hulme, F. E., Familiar Wild Flowers. Series 3. Lon- don 1881. 8. w. colour. illustr. Jahns, E., Ueber Galangin und Alpinin. (Berichte der deutschen chem. Ges. Jahrg. 14. 1881. Heft 19.) Joulie, H., Sur la maladie des betteraves a sucre dans les terres de bois defriches. (Revue des industries chim. et agric. T.V. Paris 1881. 20. Dec.) Kanitz, A., Plantae Romaniae hucusque cognitae. III. Klausenburg 1882. E. Demjen’s Univbuchh. 8, 144 Karsten, P. A., Hymenomycetes Fennici enumerati. Helsingfors 1881. 40 p. 8. Kienitz, M., Die in Deutschland wildwachsenden Ulmenarten. Mit 1 Tafel. (Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen. Herausg. v.Danckelmann. 1882. 1.Heft.) Kissling, R., Beiträge zur Chemie des Tabaks. (Zeit- schritt f. analyt. Chemie. 21. Jahrg. 1. Heft. 1882.) Klein, J., Die Krystalloide der Meeresalgen. Die Zell- kern-Krystalloide von Pinguieula u. Utrieularia. Berlin 1881. 538. gr. 8. mit 2 zum Theil col. Tfln. Klien, G., Ueber die Schädlichkeit der Kornrade. (Königsberger land- u. forstw. Ztg. 1881.) Koch, C., Mittheilungen über das im Herbste 1879 auf der Grube Eleonore bei Fullinghausen und Bieber aufgeschlossene Vorkommen von Pflanzenresten. (Jahresb. d. kgl. preuss. geol. Landesanstalt f. 1880. 1881. 8 S.) Koschewnikoff, D., Ueber den anatomischen Bau der corollinischen Blüthenhüllen (Russisch). Mit 6 Tafin. Odessa 1881. P. Selenski. Kunkel, A. J., Elektrische Untersuchungen an pflanz- lichen u. thierischen Gebilden. (Archiv f. Physiologie von Pflüger. 25. Bd. 1881. S. 342.) Lacharme, Interne Vegetation der Kartofiel. (Mitgeth. v.M.Lebl in Wien. landw. Ztg. 31.Jhrg.1881.Nr.33.) Leimbach, Irmischia. Botanischer Tauschverein für Thüringen. 1. Tauschjahr1881. Doubletten-Verzeich- niss. Sondershausen 1881. Liebenberg, A. von, Untersuchungen über dieRolle des Kalkes bei der Keimung von Samen. (Sep.-Abdruck aus dem LXXXIV. Bande der Sitzb. derkais. Akad. der Wiss. I. Abth. Oct.-Heft. Jahrg. 1881.) Macfarlane, J. M., Notes on the action of some aniline dyes on vegetable tissues. (Trans. of the Bot. Soc. of Edinburgh. Vol.XIV.) — On Zepidophloios a genus of carboniferous plants. (Trans. of the Bot. Society of Edinburgh.Vol. XIV.) — The structure and division of the vegetable cell. (Ibid.) Stevenson, J., Mycologia scotica. (Scottish Naturalist. Oct. 1881.) Weiss, E., Aus der Flora der Steinkohlenformation. Zur Erläuterung der wichtigeren Pflanzen dieser Formation mit besonderer Berücksichtigung der Steinkohlengebiete in Preussen. Mit 20 Tafeln. Ber- lin 1881. Simon Schropp’sche Hofbuchh. 8. White, B., Preliminary list of the fungi of Perthshire. (Scottish Naturalist. Jan. 1881.) Wittmack, L., Antike Sämereien aus der alten und neuen Welt in ihren Beziehungen zur Gegenwart. (Nachrichten aus dem Klub der Landwirthe zu Berlin. 1881. Nr. 115.) Wulfsberg, N., Holarrhena Africana D.C., eine tro- pische Apocynacee. Göttingen 1881. 8. mit 3 Kpfrt. (wovon 1 color.) fol. Zopf, W., Zur Entwickelungsgeschichte der Asco- myceten. Chaetomium. Leipzig1881. 4. m. 4Kpfrt. Anzeige. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Soeben erschien: Ueber sogenannte Compasspflanzen von E. Stahl, Professor an der Universität Jena. Mit 1 Tafel. Preis: 75 2. [8] Haupt-Verzeichniss verkäuflicher | Hernarpfanzen von Adolph Toepffer. Gegen Einsendung des Portos franco durch Adolph | Toepffer, Brandenburg a. d. Havel, Preussen. [9] Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 40. Jahrgang. Nr.9. 3. März 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orlg.: Fr. v. Höhnel, Beiträge zur Pflanzenanatomie u. PhysiologieI, II. —Litt.: K. Prantl, Unter- suchungen zur Morphologie der Gefässkryptogamen. — W. Pfeffer, Pflanzenphysiologie. — H. Pick, Beiträge zur Kenntniss des assimilirenden Gewebes armlaubiger Pflanzen. — E. European Researches into the Flora of China. — Sammlungen. — Personalnachricht. — Nene Litteratur. Bretschneider, Early - Beiträge zur Pflanzenanatomie und Physiologie. Von Dr. Franz v. Höhnel. I. Ueber die nachträgliche Ent- stehung von Trichomen an Laub- blättern. Es ist ein im Augenblicke feststehender und allbekannter Satz der Morphologie und Entwickelungslehre, dass die Haargebilde der Laubblätter und Stengel sämmtlich sehr füh- zeitig schon in der Knospe angelegt, und meist schon vor oder während der Knospen- entfaltung ganz ausgebildet werden. Eine eingehende Untersuchung zahlreicher Knospen und Laubblätter hatte mich jedoch gelehrt, dass dieser Satz den Thatsachen nicht ganz entspricht und dass es sehr wohl Haare auf Blättern gibt, die erst entstehen, wenn dieselben den Knospenzustand schon längst verlassen haben, ja dass es Fälle gibt, wo das Blatt nur solche erst während und nach der Ausbreitung der Lamina entstandenen Haare aufweist. Die aufgefundenen Thatsachen lassen sich kurz wie folgt zusammenfassen. Die Trichome der Laubblätter sind ihrer Entwickelung nach zweierlei Art: ursprüng- liche oder Knospenhaare und nachträg- liche. Beide Arten entstehen während der Entwickelung, d.h. vor der völligen Reife der Blätter. Die ersteren werden schon im Knospenzustande angelegt und mehr weniger weit ausgebildet und häufig späterhin abge- worfen. Die nachträglichen Trichome entstehen meist erst, wenn das Blatt die Knospe längst verlassen und eine erhebliche Grösse erreicht hat, während der Entfaltung desselben. Sie sind persistent und eigenartig angeordnet, indem sie entweder auf der Blatt- unterseite Haarbüschel in den grösseren oder grössten Achseln der Blattnerven bilden, oder die dickeren dieser an den an das Mesophyli angrenzenden Flanken bekleiden. Viel sel- tener kommen nachträgliche Trichome auf der Blattoberseite vor, dann aber immer den Mittelnerven, oder die grösseren Adern über- haupt in Form von kurzen Härchen sammt- artig bekleidend. Knospenhaare können zwar auch an den genannten Orten sich finden, kommen aber dann immer noch sonst über Lamina und Stiel verbreitet vor, während sich die nachträglichen Haarbildungen nur selten und dann wenig auf angrenzende Mesophyllpartien verbreiten. Ihr Vorkommen ist darum localisirt, weil nur an bestimmten Stellen die Epidermiszellen im dermatogenen Zustande verbleiben. Es ist selbstverständ- lich, dass zwischen beiden Arten von Haaren Uebergänge stattfinden. Beide können ferner für sich allein oder gemeinschaftlich das Blatt bekleiden, oder gänzlich fehlen, wornach sich die Blätter, was die Entwickelung ihrer Tri- chome anbelangt, in vier Gruppen bringen lassen. In 1) trichomlose; 2) nur mit Knos- penhaaren bekleidete; 3) nur mit nachträg- lichen Trichomen versehene (Prunus serotina, Prumus Padus, Ithamnus infectoria) und 4) mit beiden Arten von Trichomen bedeckte Blätter (Philadelphus gracihis, grandiflorus, coronarius, Cornus mas und alba; Acer pseudoplatamus und palmatum, Oereis canaden- sis; Frazinus excelsior,;, Betula daurica ; Almus glutinosa, Viburnum Tinus; Staphylea pinnata; Vitis vulpina, Spiraea opulifoha, Tilia americana u. a. m.). Während die Knospenhaare mannigfaltige Gestalten aufweisen und auch oft drüsig sind, 147 stellen die nachträglichen Trichome meist ganz dünnwandige, einzellige, oder aus einer 5—20zähligen Zellreihe bestehende Haare dar, anfänglich weiss seidig glänzend und saft- reich, später gelbbräunlich werdend und luft- erfüllt. Nur bei Cornus sind sie einzellig und zweiästig. Sie ahmen hier in der Form die bekannten spindelförmigen Knospenhaare nach, in deren Nachbarschaft sie vorkommen. Das beste Beispiel zum Studium der Eigen- schaften der nachträglichen Laubblatthaare ist Prunus serotina, die nur diese eine Art von Trichomen besitzt. Hier sind die Blätter in der Knospe und während ihrer Entfaltung, bis sie eine Länge von circa 5—6 Cm. errei- chen, vollkommen kahl. Bei etwa 10 Cm. Länge der nun schon flach ausgebreiteten Blätter kann man mit der Loupe den ersten Haaranflug an den Flanken des unteren Theiles des Blattmittelnerven an der Blatt- unterseite bemerken. Dieser Haaranflug ent- wickelt sich am fertigen 12—15 Cm. langen Blatte zu einem dichten, weissen Pelz, der später hellbräunlich wird, unterseits die Seiten des Mittelnerven bekleidet und aus faden- förmigen 5—6zelligen, ganz dünnwandigen und einreihigen Haaren besteht. Das ganze übrige Blatt bleibt völlig kahl. Aehnlich, doch bei Weitem nicht so auf- fallend, ist bezüglich der Haarbekleidung Prunus Padus, wo manchmal neben den nach- träglichen Haaren aufder Blattunterseitenoch vereinzelte Knospenhaare stehen. Hier kom- men zweierlei Arten nachträglicher Haare vor. Zunächst an den Flanken des Haupt- und der Seitennerven, und besonders an den Abzweigungsstellen der letzteren. Ueberdies ist aber die Oberseite des Blattstieles beson- ders an den Rändern der Mittelfurche mit ganz kurzen, stachelförmigen, einzelligen Härchen bedeckt, welche erst an 2—3 Cm. langen Blättern zu entstehen beginnen. Die dritteundletzte gefundene und genauer untersuchte Art mit allein vorkommenden nachträglichen Haaren ist Ahamnus infectoria. Es ist aber sicher, dass sich Rh. cathartica und Verwandte ähnlich verhalten, und wahr- scheinlich, dass noch andere Arten aus der Section Padus nur nachträgliche Haare an den Blättern aufweisen. Beim Färber-Kreuz- dorn sind die jungen Blätter bis zu 2—3 Cm. Länge haarfrei. Nun erst stellt sich oberseits eine ganz kurze sammtartige Behaarung der grösseren Nerven und angrenzenden Meso- phyllpartien ein, und unterseits unscheinbare 148 Haarbüschel in den Achseln, wo sich die Sei- tennerven abzweigen. Sehr häufig sind jene Fälle, wo Knospen- haare und nachträgliche gemeinsam die Haar- decke bilden. Die meisten Haarbüschel, wie sie sich bei Alnus, Tilia etc. in den Achseln der Blattnerven unterseits finden, sind ihrer Entstehung nach keine Knospenproducte. Eine Ausnahme machen hiervon die Buchen- blätter, die, soweit untersucht, wenigstens der Hauptsache nach nur Knospenhaare auf- weisen. Von Interesse ist, dass oft ganz nahe ver- wandte Arten sich bezüglich des Vorkommens nachträglicher Trichome verschieden verhal- ten. So zeigen die meisten T%%a-Arten nach- trägliche Trichome in Form der bekannten Haarbüschel auf der Blattunterseite, während T. argentea derselben entbehrt. Eine sehr grossblätterige Form der 7. americana zeigte oft an 6—8Cm. langen Blättern keine Spur der Haarbüschel, die später reichlich sich vor- finden, inForm von anfänglich weissen, stei- fen, dichten, pinselartigen Büscheln, die spä- ter bräunlich werden und vertrocknen, und zum Theil aus unmittelbar an einander gren- zenden Epidermiszellen, welche kleiner und weich bleiben, entspringen. Die daneben vor- kommenden Knospenhaare sind Büschelhaare und kleine keulige Zotten. Die nahe verwandten Arten der Gattung Philadelphus zeigen auch auffallende Ver- schiedenheiten in Bezug auf die Blattbehaa- rung. Ph. Gordonianus zeigt nur Knospen- haare, Ph. speciosus nur Spuren von nach- träglichen Trichomen, und die Arten coro- narius, grandiflorus und gracilis zeigen davon reichliche Mengen. Die jüngsten Blätter die- ser Arten sind ganz dicht mit borstigen, weis- sen Haaren bedeckt. Nur die Flanken der Hauptnerven sind besonders an den Verzwei- gungsstellen ganz kahl. Selbst 2 Cm. lange Blätter verhalten sich noch so. Die älteren Blätter zeigen nun an diesen so lange kahlen Stellen einen dichten, weissen, wolligen Filz, der schon, mit der Loupe betrachtet, von den Knospenhaaren auffallend verschieden ist, ganz dünne Wandungen besitzt und aus um 1/,—/, schmäleren Haaren besteht etc. Bei Fraxinus excelsior fand ich selbst schon 8 Cm. lange Haare noch völlig frei von eigent- lichen Haaren. Die spärliche Flankenbeklei- dung des Mittelnerven der Fiederblätter ent- steht erst nachträglich. Aehnlich verhalten sich die Blättchen von Staphylea pinnata, 149 deren Blätter erst bei 9 Cm. Länge die dichte weisse Flankenbehaarung der Mittelnerven zur Entstehung bringen. Sehr gute und auffallende Fälle sind ferner Alnus glutinosa, Acer palmatum, pseudopla- tanus und Corrus sp. Schliesslich sei von Vitis vulpina noch erwähnt, dass hier, wo man an jungen, noch zusammengefalteten Blättern die ganz kahlen Flanken der Hauptnerven besonders schön wahrnehmen kann, da die Rücken derselben mit kurzen Haaren bedeckt sind, zwischen den Knospen- und nachträglichen Haaren keine scharfe Grenze zu ziehen ist, sowohl was die Form der Haare anlangt, als auch die Zeit ihrer Entstehung betrifft. Ferner sind bei dieser Pflanze die Nerven auch auf der Blatt- oberseite mit kurzen nachträglichen Härchen bedeckt, die noch später als jene der Blatt- unterseite entstehen. Alle diese und mehrere andere Beobachtun- gen habe ich nur an dicotylen Holzgewächsen gemacht. Es ist aber kein Grund gegen die Annahme vorhanden, dass sich auch die übrigen Blätterpflanzen in gleicher Weise, wie die studirten verhalten. Die ausserordentliche Constanz der Form und Beschaffenheit der nachträglichen Haare, die sich immer auffallend von den Knospen- haaren unterscheiden, sowie die Eigenthüm- lichkeit derselben, nur an bestimmten Stellen, namentlich der grössten Nerven aufzutreten, lässt vermuthen, dass dieselben eine den ver- schiedensten Arten gemeinsame Bedeutung haben müssen, die in der Regel von der der Knospenhaare verschieden, und theils phylo- genetischer, theils biologischer Natur sein wird, von der ich mir aber vorläufig keine bestimmte Vorstellung bilden konnte. II. Ueber Harzröhren und Harzschläuche bei Hypericum und Androsaemum. Bei Hypericum und Androsaemum fand ich im sekundären und primären Baste Röhren, welche durch Verschmelzung von axial über einander stehenden Zellen ganz so wie die echten oder gegliederten Milchröhren ent- stehen, und mit klarem Balsam ganz erfüllt sind. Da die Balsam führenden Gänge der Coni- feren Harzgänge genannt werden, so kann man diese den Milchröhren anatomisch gleich- werthigen Organe als Harzröhren be- zeichnen. 150 Ich fand dieselben bei allen untersuchten Hypericum- und Androsaemumarxten, nämlich bei Hypericum elatum, montanum, hirsutum, barbatum, perforatum, tetrapterum, caly- cinum, pulchellum, Nummularium , commu- tatum Nolte, MonbretiiSpach, Sarothra, zylo- steifolium Chais. und grandifolium, und bei Androsaemum officinale All. und Aireinum Spach. Die Balsamnatur des Secretes gibt sich durch seine vollkommene Klarheit, Unlös- lichkeit in Wasser, Löslichkeit in Alkohol, Aether ete. kund. Im Lichtbrechungsver- mögen stimmt es mit dem des käuflichen Glycerins fast vollkommen überein, in dem dasselbe unsichtbar wird, um nach Wasser- zusatz mit den früheren Contouren wieder zu erscheinen. Im Baste der Stengel und Wurzeln sind diese Röhren in grosser Menge vorhanden. Neben ihnen finden sich im Baste reichliche Siebröhren mit schönen, fast horizontalen Querwänden, ferner Bastparenchym und Cambiform. Fasern fehlen. Imprimären Baste, der aussen durch eine Endodermis abgegrenzt ist, stehen die Harzröhren anscheinend unre- gelmässig vertheilt, im sekundären Baste wer- den sie vom Cambium schichtenweise erzeugt; da sich jedoch, ebenso wie bei den Milchröh- ren, ihre weiche Oellulosewandung in nichts von der der übrigen Bastelemente unterschei- det, und auch ıhr Lumen nicht wesentlich von dem der Siebröhren und des Bastparen- chyms verschieden ist, so ist ihre Anordnung im Querschnitte nur schwierig und unsicher festzustellen. Die Zusammensetzung der Harzröhren aus einzelnen Gliedern ist unzweifelhaft und lässt sich im Stengel grösserer Hypericum- Arten (z.B.elatum) und im Weichbaste der Wurzel aller leicht auch im fertigen Zustande unmittelbar wahrnehmen und auch entwicke- lungsgeschichtlich nachweisen. Bei den kleineren Hypericum-Arten ver- schmelzen im Secundärbaste in der Regel nur senkrecht genau über einander stehende und durch mehr weniger horizontale Querwände an einander grenzende Elemente mit einander zu Harzröhren, deren Zusammensetzung aus Gliedern dann schwieriger nachzuweisen, indessen an der Innenseite des Sekundär- bastes, an der Grenze des Cambiums oft direet wahrzunehmen ist. Wenn aber, wie bei Hyp. elatum die einzelnen Glieder an sehr schiefen Endwänden, oder manchmal sogar durch Oeffnungen an den Längswänden ver- 151 schmolzen sind, dann ist die Gliederung sofort unzweifelhaft. Bei der letztgenannten Art und in allen Wurzeln sind die einzelnen Glie- der an den Enden abgesetzt, und zeigen daselbst kurze Ausstülpungen, die axial gerichtet, die eigentlichen Enden derselben darstellen. Auch kommt es hier vor, dass sich eine Harzröhre auf eine Gliedlänge in zwei parallele Zweige, die sich dann wieder ver- einigen, theilt. An der Cambialseite des Bastes kann man die Entstehung der Harzröhren leicht studiren. Man sieht, wie in den Längsreihen von Cam- biumzellen im Protoplasma Balsam ausge- schieden wird, der schliesslich in Form eines dünnen Fadens in der Axe liegt. Der diesen Faden, der gewissermaassen den Zellsaft ersetzt, umschliessende Protoplasmaschlauch wird allmählich dünner, und zu gleicher Zeit werden die Querwände hyaliner und schwie- riger sichtbar. Sie verschwinden, bevor noch das gesammte Protoplasma durch Balsam ersetzt wird (was schliesslich geschieht). Da das Secret ziemlich leichtflüssig ist, so kann man dasselbe in Kali-, Ammoniak- oder Sal- petersäure-Präparaten leicht durch Druck auf das Deckglas zur Bewegung bringen und oft durch 2—3 Cm. lange Schnitte und zahlreiche Glieder während dieser Bewegung verfolgen, woraus die Röhrennatur des in Rede stehen- den Gewebes wieder ersichtlich ist. Hierbei sieht man oft den Balsam in einer Protoplas- maröhre verlaufen, zum Beweise, dass die Resorption der Querwände vor der des Proto- plasmas vollendet wird. Die einzelnen Röhren verlaufen namentlich bei den kleineren Hartheu-Arten parallel neben einander, und sind meist durch drei bis fünf oder mehr Weichbastelemente von einander getrennt. Selten grenzen local zwei bis drei Röhren direct an einander. Anastomosen zwischen den einzelnen Röh- ren konnte ich zumal bei den kleineren Arten nicht wahrnehmen, und ist daher wahrschein- lich, dass dieselben, wenigstens der Haupt- sache nach, getrennte Systeme darstellen. Auch in den Knoten der Stengel habe ich keine Anastomosen gefunden. Hingegen treten die Harzröhren in die Laub-, Kelch- und Blumenblätter aus, sich hier zum Theile in Reihen von langen Schläu- chen verwandelnd; denn nur die grössten Nerven enthalten noch Röhren, die feineren Nerven besitzen nur entweder über einander stehende oder fast ganz isolirte, und von den 152 nächstliegenden oft weit getrennte, lange Harzschläuche, die in ihrer Wand- und Inhaltsbeschaffenheit übrigens ganz mit den Röhren übereinstimmen und eigentlich isolirte Glieder derselben darstellen. (Forts. folgt.) Litteratur. Untersuchungen zur Morphologie der Gefässkryptogamen. Von Dr.K. Prantl. II. Heft. Die Schizaeaceen. Leipzig 1881. Die Abhandlung ist eine entwickelungsgeschicht- liche, anatomische und systematische Monographie der interessanten Farngruppe der Schizaeaceen. Sie zerfällt demgemäss in eine allgemeine Darstellung des morphologischen und anatomischen Baues der Sporengeneration — denn nur um diese handelt es sich, von den Prothallien hat man ja für längere Zeit genug gehört —, die systematische Uebersicht und »allgemeine Schlussbetrachtungen«. Im ersten Abschnitt werden die Anordnung der Seitenglieder am Stamm, der Blatt- und Stammbau besprochen. Was den ersten Punkt betrifft, so finden sich neben radiären auch dorsiventrale Stämme, beson- ders bemerkenswerth erscheint Zygodium, welches nur eine einzige dorsale Blattzeile besitzt, und zwar ist diese Stellung schon im Vegetationspunkt angelegt. Auch bei anderen Farnen, und — nach Abbildungen zu schliessen — auch bei manchen tropischen Moosen dürfte Aehnliches vorkommen. — Die verschiedenen Details über Blatt und Stammstructur können hier nicht wiedergegeben werden, wir wenden uns zum vierten Kapitel des ersten Abschnittes, welches den Sporangien gewidmet ist. Die Verhältnisse im fertigen Zustande sind jabekannt. Besonderes Interesse bean- sprucht Zygodium, wo jedes Sporangium in eine »Tasche« eingeschlossen ist, deren oberseitige Wand von der Blattfläche selbst gebildet ist, während die untere eine aus dem äusseren Theile eines Nerven entspringende Gewebelamelle ist. Das Sporangium entspringthier nämlich ebenso wie bei Aneimia ausdem Blattrande, hinter der Sporangienanlage erhebt sich ein Ringwall — das Indusium —, welcher das Sporan- gium kapuzenförmig umschliesst, welch letzteres im Laufe der Entwickelung auf die Blattunterseite zu stehen kommt. Die Oberseite des Indusiums ist hier also als Blattfläche ausgebildet. Ein solches mit Indu- sium versehenes Sporangium bezeichnet der Verf. nun als einen monangischen Sorus. Referent hat diesen Ausdruck seit seiner Existenz immer nur für einen wenig glücklichen halten können. Berechtigt wäre eine solche Bezeichnung, wenn wir zwingende 153 oder doch gewichtige*) phylogenetische oder onto- genetische Gründe hätten, das Lygodiumsporangium als Rest eines Sorus aufzufassen, oder aber wenn man definirt: »was ein Indusium hat ete., ist ein Sorus«, also ist ein Zygodiumsporangium auch einer. Gewonnen ist damit doch nichts, wozu also die ganze Bezeichnung, die, wie die Erörterungen des Verf. weiter zeigen, zu recht sonderbaren Consequenzen führt. Diese hat der Verf. in seinem Schlusskapitel gezogen. Es werden hier zunächst die genetischen Beziehungen der Schi- zaeaceen unter sich, dann ihre Beziehungen zu den übrigen Farnen erörtert. Ceratopteris und die Glei- cheniaceen ist der Verf. geneigt, an die Schizaeaceen anzuschliessen, auch bei Ceratopteris findet er »monan- gische Sori«, ebenso bei Botrychium. Auch bei den Marattiaceen scheint dem Verf. »die Möglichkeit der Existenz von monangischen Sori« nicht ausgeschlossen — eine, wenn auch in hypothetischer Form vorge- brachte, doch etwas starke Behauptung. Dass auch die Sporangien der Equiseten und Lycopodinen zu »monangischen Sori« erhoben werden, ist nur conse- quent. Da die phanerogamen Ovyula »die meiste Aehn- lichkeit« mit denen der Schizaeaceen zeigen — Aehn- lichkeiten übrigens rein äusserlicher Natur —, so gelangt der Verf. zu der Ansicht, dass der Ovularkern einem Sporangium homolog sei, das ganze Ovulum einem monangischen Sorus mit Indusium, eine Fol- gerung, die, wie hier nicht näher ausgeführt zu wer- den braucht, aus dem Worte monangischer Sorus hervorgegangen ist, und ihre Unhaltbarkeit offen genug zur Schau trägt. Den grössten Theil des Werkes nimmt der syste- matische Theil ein. Mit grosser Genugthuung wird man es begrüssen, dass hier durch einen so gewiegten Farnkenner, wie der Verf., Ordnung geschaffen wor- den ist. Goebel. Pflanzenphysiologie. Ein Handbuch des Stoff- und Kraftwechsels.. Von W. Pfeffer. 2Bde. Leipzig1881. ErsterBand: Stoffwechsel (mit 39 Holzschnitten). 383 8. gr.8. Zweiter Band: Kraftwechsel (mit 40 Holzschnitten). 4748. Die vor 16 Jahren erschienene Sachs’sche Phy- siologie der Pflanzen hat bekanntlich zur Wieder- erweckung der experimentellen Forschung die kräf- tigsten Impulse gegeben, und weit über die Grenzen Deutschlands hinaus wirkte dieses epochemachende Werk, zahlreiche, namentlich jüngere Kräfte, für die genannte Richtung gewinnend. Die Erfolge dieser Thätigkeit blieben nicht aus. Die Physiologie der *, Die vom Verf, angeführten können wir als solche nicht bezeichnen ; es spricht im Gegentheil schon die Sporangienanordnung bei Aneima gegen die Prantl’sche Bezeichnung. 154 Pflanzen hat innerhalb eines verhältnissmässig kleinen Zeitraumes so grosse Fortschritte gemacht, dass das Sachs’sche Buch den gegenwärtigen Forderungen nicht mehr zu entsprechen im Stande ist. Da Sachs zu einer neuen Auflage sich nicht ent- schliessen konnte, so wurde ein neues Handbuch der Pflanzenphysiologie zu einem Bedürfnisse. Wenige unter den gegenwärtig thätigen Physiologen waren zu dieser Arbeit so berufen als Pfeffer, der auf vielen Gebieten der chemischen und physikalischen Physio- logie der Pflanzen tief und fruchtbar als Forscher ein- griff und in grösseren Arbeiten seine Eignung zur Ausführung eines zusammenfassenden Werkes über das ganze Gebiet der Pflanzenphysiologie erkennen und seine Neigung zu einem derartigen Unternehmen vermuthen liess. Es sei gleich gesagt: Pfeffer’s Werk ist im Gan- zen ausgezeichnet, und, so weit dies der vielfach noch ganz unfertige Zustand der Pflanzenphysiologie zulässt, auch in den meisten Einzelheiten wohl gelungen. Die Anordnung des Stoffes ist höchst übersichtlich aus- gefallen, die Darstellung fast durchweg klar. Die Litteratur-Wiedergabe fiel so reichlich aus, dass schon deshalb dem Werke ein grosser Werth beizumessen ist. Der Ref. fühlt, wie schwierig in diesem Falle seine Aufgabe ist, einen passenden Bericht über ein so um- fängliches, das grosse Gebiet der experimentellen Pflanzenphysiologie beherrschendes Buch, dessen Inhaltsübersicht einige Blätter füllt, abzufassen, über ein Werk, welches zahlreiche neue Beobachtungen und Richtigstellungen zweifelhafter Angaben, viele neue Darstellungen und Zusammenfassungen bringt. Es scheint dem Ref. genug, den reichen Inhalt des Buches angedeutet zu haben — das Buch wird ja ohnehin bald in den Kreisen der Botaniker sich ein- gebürgert haben — und er will nur auf einige charak- teristische Momente des Inhaltes und der Form des neuen Buches hinweisen. Die Litteraturcitate sind fast durchwegs glücklich gewählt. Der Autor hob von älteren Arbeiten alle von fundamentaler Bedeutung hervor und an neueren alles irgendwie Brauchbare. Statt den alten und neuen Ballast mitzuschleppen, hat er — und dafür wollen wir ihm Dank zollen — die mit Unrecht vergessenen oder doch bei Seite geschobenen älteren Schriften, so z. B. die Arbeiten von Dutrochet und zahlreiche Untersuchungen von Unger wieder zu Ehren ge- bracht, und die neueren, nachdem hier wenigstens im Grossen und Ganzen Spreu vom Weizen gesondert wurde, im Lichte einer strengen, aber vorurtheils- losen Kritik vorgeführt. So finden wir z. B. hier (Bd.I. 8.195, 209.) zum ersten Male eine Kritik der so sensationellen Arbeiten Pringsheim’s über das Chlorophyll. Es wird in sehr genauer und berechtigter Weise dargethan, dass Pringsheim doch zu weit 155 ging, indem er alle bisher ausgesprochenen Ansichten über die Betheiligung des Chlorophylis bei der Assi- milation verwarf, alle bisher registrirten Beobachtun- gen über die physiologische Function des Chlorophylls als irrthümlich gedeutet hinstellte, und als allein erwiesene physiologische Leistung des Chlorophylis die Herabsetzung der Athmung im Chlorophylikorn während der imLichte vor sich gehenden Assimilation anspricht. Auch die von Pringsheim aufgestellte Assimilationshypothese wird durch die kritischen Aeusserungen des Autorsin Frage gestellt und gezeigt, dass das Hypochlorin, weit entfernt, das erste Product der Kohlenstoffassimilation zu sein, vielmehr gleich dem Chlorophyll (im chemischen Sinne) als consti- tuirender Bestandtheil des Chlorophylikorns ange- sehen werden müsse. — Manchmal fällt Pfeffer's Kritik wohl zu kurz aus, so dass die betreffende Aeusserung mehr den Charakter einer Behauptung annimmt. So z.B. II. S.413, wo esin der Anmerkung heisst: »Pasteur's Angabe, dass sich Früchte und fleischige Wurzeln durch intramoleculare Athmung erheblich erwärmen, sind jedenfallsirrig.« DieFrage um den bei der Gährung resultirenden Wärmegewinn (bei Ausschluss freien Sauerstoffs) ist doch nur empirisch zu lösen. Im Texte führt Pfeffer allerdings Beobach- tungen von Eriksson an, welche einen nur geringen Wärmeüberschuss während des genannten Vorganges ergeben hatten. Es müssten also, falls Eriksson’s Resultate einwurfsfrei sind, die Pasteur’schen Ver- suche mit Fehlern behaftet gewesen sein. Diese nam- haft zu machen, scheint geboten, wenn einem so gros- sen Experimentator, wie Pasteur, der Vorwurf irriger Beobachtung gemacht wird. Noch ein anderes charakteristisches Beispiel allzu aphoristischer Kritik sei hier angeführt. Ref. hat gelegentlich seiner Unter- suchungen über die Bewegung des Imbibitionswassers aus zahlreichen Versuchen den Schluss gezogen, dass in den Zellwänden das imbibirte Wasser sich am raschesten in der Richtung der Zellaxe bewegt. Der Verf. wendet (I. S.126) ein, dass aus Versuchen, die mit Holzmassen ausgeführt wurden, ein Schluss auf die Wasserbewegung nicht gezogen werden könne, da die Markstrahlen und die dickwandigen Herbst- holzzellen die im Holze stattfindende Bewegung stark beeinflussen müssen. Hieraus könnte der weiter nicht informirte Leser entnehmen, dass der Ref. diese Ein- flüsse übersehen habe; aber aus der Lectüre seiner Schrift ergibt sich, dass gerade in dem Verhalten der Markstrahlen und des Herbstholzes wichtige Stützen bezüglich der Auffassung über die Wasserleitung in der Zelle gefunden wurden. Die einzelnen Kapitel des Buches geben ein fast durchweg treues Bild des heutigen Zustandes in den kleineren Bezirken der Pflanzenphysiologie und man kann es dem Autor wahrlich nicht zum Vorwurf 156 machen, dass uns beispielsweise das Kapitel »Die Stoffumwandlungen in der Pflanze« sehr unbefriedigt lässt im Vergleiche zu dem vorhergehenden Abschnitt »Die Nährstoffe der Pflanze«. Es ist eben die Lehre von der in der Pflanze stattfindenden chemischen Metamorphose in ihren ersten Anfängen begriffen, während die Fragen über den Nahrungsbedarf der Pflanzen eine relativ befriedigendere Lösung gefunden haben. Indess sind auch die über unausgereifte Par- tien der Pflanzenphysiologie handelnden Abschnitte insofern anregend, als vielfach auf Probleme hinge- wiesen wird, welche dem heutigen Standpunkte der Chemie und Physik lösbar wären. Sehr wohlthuend wirkt die Consequenz, mit welcher der Verf. alle physiologischen Probleme als mechanische aufzufassen strebt, ein Gedanke, der schon in der Einleitung (Bd.I. S.2)in folgendem Satze scharf zum Ausdrucke kommt: »Alles wahrnehmbare Geschehen in lebendigen Pflan- zen entspringt aber, wie jeder Vorgang in todten Massen, aus Bewegung und Veränderung materieller Theilchen. .... « Obgleich wohl alle der strengeren physiologischen Richtung angehörigen Forscher zur Erkenntniss gelangten, dass in allen Gebieten der erklärenden Naturwissenschaften — es sei erlaubt, dieses Wort zu gebrauchen, um die betreffende Gruppe im Gegensatze zu den descriptiven Zweigen rasch zu charakterisiren — diese Grundauffassung die einzig fruchtbare, um nicht zu sagen die einzig richtige ist, so scheint es heute doch noch nothwendig, dieselbe den Botanikern und Zoologen gegenüber kräftigst zu betonen. Es liesse sich manches gegen einzelne Kapitel, in welchen der Verf. nicht selbst gearbeitet hat, einwen- den; allein wo fände sich der Mann, welcher, indem er ein so grosses Gebiet, wie das der Pflanzenphysio- logie, auf dem es noch dazu so treibt und gährt und die meisten Fragen wohl noch in undurchdringliches Dunkel gehüllt erscheinen, vor Augen führt, überall als sicherer Führer sich erweisen könnte? Wir wollen also an einigen Einzelheiten nicht mäkeln, und lieber unverholen der Freude Ausdruck geben, dass wir nun- mehr ein höchst brauchbares Handbuch der Pflanzen- physiologie besitzen, welches zweifellos zu neuen For- schungen Veranlassung geben, dem Arbeiter auf die- sem Gebiete als guter Führer dienen und im übrigen zur Ausbreitung gründlicher pflanzenpbysiologischer Kenntnisse beitragen wird. J. Wiesner. Beiträge zur Kenntniss des assimi- lirenden Gewebes armlaubiger Pflanzen. Von H. Pick. Inaug.-Diss. Bonn 1881. 32 8. Diese Arbeit bespricht in ihrem ersten Abschnitt die Anatomie armlaubiger oder unbelaubter, einem trockenen Klima angepasster Pflanzen wie Casuarina, 157 Ephedra, Spartium, ferner eine Anzahl von Pflanzen mit blattartig flachem Stengel (Cytisus sagittalıs, La- thyrus silvestris, Carmichaelia australis, Bossiaea, Clianthus puniceus, Mühlenbeckia platyclados, Ruscus und Phyllanthus), der Zweignadeln von Asparagus und der Caulomstacheln von Colletia, der Phyllodien von Acacia und der Blattstiele von Rubus australis in ziemlich cursorischer Weise und ohne Rücksicht auf die vorhandene histologische Litteratur. Auch bieten die Resultate kaum etwas Neues. Der erste Theil der Untersuchung läuft auf den Satz hinaus, dass der Stengel armlaubiger Pflanzen in seiner Rinde in der Regel Palissadenparenchym mit zahlreichen Inter- cellularräumen entwickelt und dass damit das Auf- treten zahlreicherSpaltöffnungen Hand in Hand geht; bezüglich des sklerotischen Systems constatirte der Verf. an den untersuchten Pflanzen das Fehlen des Collenchyms (?-Ref.) und das Vorwalten hypoder- maler Sklerenchymstränge. Zum Vergleich mit den armlaubigen Pflanzen werden im zweiten Abschnitt der Arbeit eine Reihe reichlich belaubter Pflanzen herbeigezogen, unter denen der Verf. je nachdemVor- handensein oderFehlen desPalissadenparenchyms der Sklerenchym- und Collenchymstränge, sowie der Häu- figkeit der Spaltöffnungen und Intercellularräume ver- schiedene, wenig scharf begrenzte Gruppen unter- scheidet. Es dient dieser Vergleich zur Bestätigung der an den armlaubigen Pflanzen gewonnenen Sätze. Hieran knüpft ein dritter Abschnitt einige physiolo- gische Betrachtungen über die Beziehungen der Palissadenzellen zur Lichtintensität an der Hand von Stahl’s Untersuchungen. Mit der geringeren Laub- entfaltung wird eine gesteigerte Assimilation der Sten- gelrinde nöthig, welche sich dem Lichteinfluss am besten durch Ausbildung von Palissadenzellen accom- modirt. Mit der Änlage von Palissadenparenchym geht dann bei armlaubigen Pflanzen die Ausbildung von Sklerenchym an Stelle von Collenchym parallel. Hie- rin erbliekt der Verf. nicht blos mitSchwendener eine mechanische Einrichtung, sondern auch ein Mit- tel, »grössere Räume für die assimilirenden Werk- stätten (d. h. das Chlorophyliparenchym) zu schaffen, deren namentlich die unbelaubten Stengel so sehr bedürfen. Auch die Häufigkeit der Spaltöffnungen und Intercellularräume bei unbelaubten oder armlau- bigen Pflanzen sprechen als gewichtige Elemente für lebhaften Gasaustausch und Stoffwechsel in denselben. Directe Assimilationsversuche mit abgeschnittenen Zweigen, welche unter Wasser der Insolation aus- gesetzt wurden, ergaben, dass armlaubige Stengel mit Palissadenparenchym, zahlreichen Spaltöffnungen und Intereellularräumen ein viel grösseres Quantum sauer- stoffreicher Luft ausscheiden, als blattlose Stengel reichbelaubter Pflanzen, die wenig oder gar nicht assimiliren. Die vom Verf. mitgetheilten Versuchs- 158 reihen geben nur die auf 1 Quadratem. Stengelober- fläche ausgeschiedene Luftmenge in Cubikem. und die auf 1 Quadratmm. kommende Spaltöffnungsziffer an. Am bedeutendsten zeigte sich die Assimilation bei Casuarina excelsa und Spartium monospermum, deren Zweige nach dreistündiger directer Besonnung eine Luftmenge von 1,6resp. 2,3 Cubikcm. auf1 Quadratem. Stengeloberfläche (mit 300 resp. 360 Spaltöffnungen pro Quadratmm.) ausgeschieden hatten. Nach einigen vorläufigen Versuchen scheint es auch, als ob in arm- laubigen Pflanzen die Reservestärke bei Verdunkelung schneller — schon nach 2—3 Tagen — verschwände; während sie in reichbelaubten Stengeln noch nach 8—14tägiger Verdunkelung nachgewiesen werden konnte. Der Verf. leitet dies hypothetisch aus der grösseren Flächenausdehnung des assimilirenden Gewebes bei den belaubten Pflanzen ab. Loew. Early European Researches into the Flora of China. ByE. Bretschneider, Physician oftheRussian Legation at Peking. (Abdruck aus Journal of the North China Branch of the Royal Asiatic Society Article 1.) Shanghai und London 1881. 184 p. 80, In dem vorliegenden, für Jeden, der sich mit chine- sischen Pflanzen beschäftigt, überaus werthvollen Werke werden aus den alten Autoren die zerstreuten botanischen Notizen zusammengestellt und commen- tirt. Seine Kenntniss der Landessprache ermöglicht es dem Verf. in sehr vielen Fällen, die blos mit den ein- heimischen Namen erwähnten Gewächse zu identifici- ren, sowie die begreiflicher Weise häufigen falschen Schreibweisen der chinesischen Worte zu rectifieiren. Auch für mehr geographische und historische For- schungen sind infolge der erschöpfenden Benutzung der Originalquellen eine Menge von wichtigen Nach- weisungen und Notizen zumal bezüglich der ersten Introduction chinesischer Pflanzen in anderen Ländern geboten. Im ersten Abschnitt werden die in den Berichten und Briefen der chinesischen Jesuitenmissionäre erwähnten Pflanzen besprochen, wichtigere und in selteneren Publicationen steckende Briefe werden in toto abgedruckt, über die einzelnen Autoren werden kurze biographische Angaben eingefügt, die zumeist dem Catalogus patrum ac fratrum e Soc. Jesu qui in Sinis adlaboraverunt, Shanghai 1872, entnommen sind. Der zweite Abschnitt behandelt die von James Cunningham 1700-1701 gesammelten und an seine englischen Freunde gesandten Pflanzen. Die auf die- selben bezüglichen, in Qunningham’s Briefen und in den Werken von Plukenet und Petiver zer- streuten Beschreibungen und Notizen werden gesam- melt und besprochen, 159 Der dritte Abschnitt beschäftigt sich mit einer Anzahl schwedischer Forscher, die im südlichen China gesammelt haben, darunter Osbeck, Toreen, Sparrmann und Lagerström, er gibt unter Anderem auch ein Verzeichniss der chinesischen Pflan- zen, die Linne bekannt geworden waren. Im vierten Abschnitt werden speciell solche Arbeiten behandelt, die auf die Flora von Peking Bezug haben, der fünfte, lange und für die botanischen Monogra- phen zur Orientirung wichtige Abschnitt ist speciell Loureiros Flora Cochinchinensis gewidmet, es schlies- sen sich daran noch einige Angaben über den Fran- zosen Grosier und den Polen Buc’hoz. H. S. Sammlungen. P. Sydow, Mycotheca Marchica. Cent. II. F. v. Thümen, Mycotheca universalis. Cent. XX. C.Roumeguere, Fungi selecti galliei. Cent. XVI —XVM. Personalnachricht. Am 8. Februar d. J. starb zu Paris, in seinem 75. Lebensjahre, Professor Joseph Decaisne. Neue Litteratur. Flora 1881. Nr.33. J. Müller, Lichenologische Bei- träge. — Nr.34. Nylander, Addenda nova ad Lichenographiam europaeam. — C. Warnstorf, Brachythecium Venturü n.sp. — Nr.35. M.Niggl, Das Indol ein Reagens auf verholzte Membranen. — Nr.36. M. Niggl, Das Indol ein Reagens auf verholzte Membranen (Schluss). — G. Strobl, Flora der Nebroden (Forts.). — A. Winkler, Berichtigung einer Angabe über Crepis foetida L. Hedwigia. 1881. Nr.12. Karsten, Fungi novi. — O. Nordstedt, Zusammenstellung von den in »Notes algologiques« citirten Nummern der Algenexsiccaten Rabenhorst's. — A. Oudemans, Agaricus Pleu- rotus Staringü n. sp. Monatsberichte der k. Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Nov.1881. Eichler, Ueber die weiblichen Blüthen der Coniferen. Mit 1 Tafel. — Wester- maier, Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Pflanzen. Mit 1 Tafel. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1881. Nr.12.L. Gelako vsky, Ueber einige Bupleurum-Arten. — Fr. R.v. Höhnel, Bemerkungen über den Arillus von Ravenala.— J.Murr, Neue Beiträge zur Flora von Nordtirol. — P. Sintenis, Cypern und seine Flora (Forts.).— G. Strobl, Florad.Etna (Forts.). Correspondenz: Wiesbaur, Floristische Mitthei- lungen. — Borbäs, Ueber Dianthus Knappü Aschers. et Kan. u. über Colchicum autumnale mit sieben und neun Perigonzipfeln. — E. Fick, Flo- ristische Mittheilungen. — Mittheilungen des bot. Tauschvereins in Wien. — 1882. Nr.1. Freyn, 160 Heinrich Moritz Willkomm. Mit 1 Portrait. — H. Braun, Rosa Hireina n. sp. Eine neue Rose aus d. croatischen Littorale. — Er. A. Hazslinszky, Peltidium u. Geoglossum. — ©. W. Focke, Ueber einige künstlich erzeugte Pflanzenmischlinge. — A. Hansgirg, Ein Beitrag zur Flora des böhmisch- mährischen Grenzgebietes. —P. Sintenis, Cypern und seine Flora (Forts.). — G. Strobl, Flora des Etna (Forts.). — Correspondenz: Pantocsek, H. Baumgartner und J. Ullepitsch, Floristische Notizen. — Mittheilungen des bot. Tauschvereins in Wien. Pharmaceutische Zeitschrift für Russland. 1880. Pod- wyssotzki, Darstellung u. Eigenschaften d. reinen Emetins.—A.Poehl, Untersuchung d. Blätter von Pilocarpus officinalis. — CO. Hielbig, Kritische Beurtheilung der Methoden, welche zur Trennung und quantitativen Bestimmung der verschiedenen Chinaalkaloide benutzt werden. — Id., Zur Bestim- mung des Chinin- und Cinchoningehaltes in China- rinden nach der Methode von Lösch. — C. Cech, Oenochemische Untersuchung russischer Weine. — N. Schwartz, Ueber das Verhalten einiger Anti- septica zu Tabaksinfusbacterien. — E. Johanson, Zur Bacterienfrage. (Polemik.) Literarische Berichte aus Ungarn. Budapest. C. Knoll. 1879. III.Bd. IIL.Heft. M. Staub, Carya costata, eine fossile Pflanzenart. — Id., Ueber eine fossile Krapp-Pflanze. — 1880. IV.Ba. III. Heft. J. Klein, Die sch d. wilden Kastanie. — Kossutänyi, Ueber einige neue, bisher unbekannte Bestandtheile der Tabakpflanze. — IV. Ba. IV. Heft. Thanhofer, Ein neues Mikroskopmesser, welches mit Wasser bedeckbar ist. Trimen’s Journal of Botany British and Foreign. Nr.230. February 1882. C.C.Babington, On Senecio spa- thulaefolius DC. as a british plant. — F. Hance, Spicilegia florae Sinensis: Diagnoses of new and habitats of rare or hitherto unrecorded Chinese plants. — Maxwell T. Masters, More side- lights on the structure of Composites. — R.P. Murray, Notes on the flora of Mid-Somerset. — J. G. Baker, Contributions of the flora of Central- Madagascar. — H. T. Mennell, Notes on the botany of Swanage, Dorset. — J. Britten, A point in botanical nomenclature. The Botanical Gazette. Vol. VI. Nr.12. C. E. Bessey, The Asparagus for histological study. — G.E. Davenport, An interesting fernery, — G.Vasey, Some new grasses. — Emesby, Systematic botany nevertheless. — J. M. Coulter, A comparative view of the flora of Indiana. — J. Beal, Beginning botany. — C. Martindale, Quereus heterophylia Michx. Revue bryologique. 1881. Nr.6. R. Spruce, On Mar- supella Stablerin. sp. and some allied species of European Hepaticae.— LaGodelinais. Catalogue des Mousses et Hepatiques d’Ille-et-Vilaine (suite). Berichtigung. Zu Nr.2.d. Ztg. S.26ff. Die in dem Petersburger Bericht erwähnten Vorträge über Blattstellung sind von P. Koturnitzky (Lehrer der Mechanik am Petersburger Technolog. Institut) gehalten worden; jener über Transpiration von P. Krutitzky. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 40. Jahrgang. Nr. 10. 10. März 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A.de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: Fr. v. Höhnel, Beiträge zur Pflanzenanatomie u. Physiologie III, IV (Forts.). — Litt.: A. de Bary, Untersuchungen über die Peronosporeen und Saprolegnieen und die Grundlagen eines natürlichen Systems der Pilze. — M. Westermaier, Beiträge zur Kenntniss des mechanischen Gewebesystems. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Beiträge zur Pflanzenanatomie und Physiologie. Von Dr. Franz v. Höhnel. (Fortsetzung.) II. Ueber hystero-lysigene Harz- räume in echtem Korkgewebe. Es wurden bisher weder Harzbildung aus verkorkten Zellmembranen, noch Secreträume irgend welcher Artim Korkgewebe beobachtet. Beide Vorkommnisse finden sich vereint in dem Korke von Abies canadensis (Tsuga cana- densis), der Hemlocktanne oder Schirlings- tanne Nordamerikas, durch die Bildung von hystero-lysigenen Harzräumen in demselben. Die Hemlocktanne ist sehr arm an Harz- gängen. Aus jedem Blatte tritt nämlich, wie bekannt, nur ein Harzgang in das primäre Rindenparenchym, verläuft hier nur zwei bis drei Zellschichten unter der Epidermis senkrecht hinab, und wird schon durch die erste Korklage, welche in der vierten bis fünf- ten Parenchymschicht entsteht, abgeworfen, so dass schon nur wenige Millimeter dicke Zweige harzgangfrei sind. Denn weder in der primären und sekundären inneren Rinde, noch im Holze habe ich sonst Harzgänge gefunden. Um so auffallender ist daher die Harzbildung im Korke. Die ersten Lamellen dieses bieten nichts auffallendes. Die späteren, zwischen den mässig dieken Borkeschuppen befindlichen hingegen erscheinen am Querschnitte schon mit freiem Auge, deutlich aber erst mit der Loupe betrachtet, aus abwechselnden sehr dünnen, weissen und schön cochenillerothen Schichten, in der Zahl von bis 25 oder 30, zusammengesetzt. Die ganzen Korklamellen, wie sie zwischen den Borkeschuppen liegen, sind hierbei circa !/;—1 Mm. diek, und be- stehen aus bis über 100 Korkzellschichten. Die Korkzellen sind ganz dünnwandig und etwas zusammengepresst, daher die Seiten- wände wellig verbogen sind. Zwischen. je 4—12 Lagen gewöhnlicher Korkzellen ist immer je eine anders beschaffene eingeschal- tet, nämlich mit mehr minder stark porös oder netzig verdickter und convex nach aussen gebogener Aussenwandung. Die Verdickung erstreckt sich manchmal auch auf den äusse- ren Theil der Seitenwände in Form von Leisten. Bemerkenswerth ist, dass von einzelnen Zellen solcher diekwandiger Schichten nicht selten auch Trabekeln, einzeln oder zu zwei bis drei, in radialer Richtung durch zahlreiche in einer Radialreihe liegende Kork- zellen, ausgehen, was bisher wohl bei Tra- cheiden im Holze, nicht aber bei Korkzellen beobachtet wurde. Sämmtliche Korkzellwände haben, wie genau festgestellt wurde, den normalen Bau und die gewöhnliche chemische Zusammen- setzung. Sie bestehen aus fünf Lamellen, die sämmtlich gleich, also sehr dünn sind. Die Celluloselamelle ist verholzt und durch Kali- lauge leicht abhebbar. Kali- und Cerinsäure- Reaction gelingen leicht. Die Mittellamelle ist stark verholzt. Interstitien, sowie Phelloid- bildungen fehlen vollständig. AlleKorkzellen sind gleichmässig mit einer homogenen, hyalinen, etwas spröden Masse erfüllt, die harzartig aussieht, aber nichts anderes als ein schwach eisengrünender Gerbstoff ist. In den rothen Schichten ist daneben noch ein in Wasser löslicher rother Farbstoff enthalten, der durch Kalilauge und Ammoniak zunächst violett und dann farblos wird, sich in Essigsäure, Alkohol, Aether etc. leicht ohne Entfärbung löst, in Schwefelkoh- lenstoff unlöslich ist ete. Die Eigenschaften aber des gerbstoffartigen Körpers sind fol- 163 gende: Er ist unlöslich in Olivenöl, löst sich in kaltem und heissem Wasser, Alkohol, Ammoniak, Aether, Kalilauge, Schwefelkoh- lenstoff, concentrirter Essigsäure u. s. w. leicht und rasch auf; er schmilzt beim Erwärmen in Oel schon bei eirca 50—60°C., färbt sich in Chlorzinkjod gelbbraun, und verbindet sich mit Kaliumbichromat zu einer rothbrau- nen Masse. In allen diesen Eigenschaften stimmt ergenaumit dem eisenbläuenden Gerb- stoff der Galläpfel, der in ganz trockenen derselben auch ähnliche, hyalıne Massen in den Zellen bildet, überein. Mit Eisensalzen erhält man aber nur in einzelnen Elementen eine deutliche Gerbstofi- reaction, meist aber nur eine so schwache schmutziggrüne Färbung, dass die Gerbstoff- natur nicht ganz zweifellos ist. Da man indes- sen in dem concentrirten alkoholischen Aus- zug des Korkes eine entschiedene Grünfär- bung mit Eisensalzen erhält und auch einen dunklen flockigen Niederschlag, so kann der fragliche Körper, der, was die Hauptsache ist, auf keinen Fall Harz ist, doch nur schwach eisengrünender Gerbstoff sein. Nur die innerste Korklamelle, welche dem lebenden »Fleische« der Rinde anliegt, zeigt die rothweisse Schichtung auffallend. Je älter die Korklamelle wird, desto mehr verschwim- men die weissen Schichten. Schon mit der Loupe sieht man am Querschnitte besonders in den weissen, viel seltener in den rothen Schichten kleine, tangential angeordnete Hohlräume, aus denen bei Druck Harztröpf- chen austreten. Diese kleinen Hohlräume fliessen in den äusseren Lamellen seitlich zusammen, bis schliesslich die ganze betref- fende Schicht der Korklamelle verschwunden und durch einen mit Harz erfüllten Hohlraum ersetzt ist. Es ist dann der Kork leicht in der Ebene der Harzräume zu spalten. Die Balsammasse, die so im Korke entsteht, ist dickflüssig, in Alkohol, Aether, Schwefel- kohlenstoff ete. leicht löslich, in Wasser unlöslich, ebenso in Ammoniak unlöslich, und daher jedenfalls gänzlich von der gerb- stoffartigen Substanz, die die Korkzellen erfüllt, verschieden, und der Hauptsache nach ein harzartiger Körper. Mikroskopisch untersucht, zeigt sich, dass die Harzräume, welche, da sie erst im fertigen Korke entstehen, hysterogener Natur sind, durch Auflösung von Korkzellen entstehen. An Stellen, wo diese Harzräume entstehen, nehmen die ursprünglich ganz farblosen und 164 stark lichtbrechenden Korkzellwände eine gelbbraune Färbung an, der Inhalt verwandelt sich augenscheinlich in Balsam und die Zell- wand wird zum grössten Theile aufgelöst. So weit meine Beobachtungen reichen — und ganz ins Klare zu kommen, scheint mir kaum möglich —, bleiben nur die mit einer gelben Substanz infiltrirten Celluloselamellen, die ungemein dünn sind, und bei dem Vorgange der Auflösung und Metamorphose sämmtlich zerrissen werden, vielleicht in Folge der Rin- denspannung, schliesslich zurück. Die Unter- suchung zeigte, dass in diesen Wandresten, welche zum Theil den Wänden der Harzräume angelagert sind, zum Theil aber quer und zwar radıal durch dieselben ausgespannt sind, Suberin fehlt; sie bestehen der Hauptsache nach aus Cellulose und geben schon nach kurzer Behandlung mit Kalilauge schöne Cellulosereactionen und keine Spur einer Cerinsäurereaction. Da sich die Zellen bei dem Vorgange der Harzraumbildung von einander lösen, so muss auch die Mittel- lamelle aufgelöst werden und bleibt mithin nur die Celluloselamelle zurück. Wenn in lebenden Theilen der Rinde oder im Holze Harzräume lysigen entstehen, so ist der unter dem Mikroskop gewonnene Augenschein, selbst wenn er anscheinend noch so überzeugend ist, kein Beweis dafür, dass die betreffenden Harz- oder Oelmassen wirklich unmittelbar aus Zellwänden oder bestimmten Inhaltsbestandtheilen der auf- gelösten Elemente hervorgegangen sind durch chemische Metamorphose, da die anscheinen- den Umwandlungsproducte der aufgelösten Elemente ganz gut in dem Maasse zugewan- dert sein konnten, als die Secretraumbildung fortschritt. In der That ist ein solcher Vor- gang der Zuwanderung von im Stoffwechsel entstehenden Secretionsproducten zu ent- stehenden Secretionsräumen nicht nur von vorn herein physiologisch wahrscheinlicher, als die spontane Entstehung von Harzen, Terpenen etc. aus ganzen Zellen oder Zell- wänden ete., sondern auch bei’ der Bildung und Erfüllung von schizogenen Drüsen und Gängen, von blasigen und Zwischenwand- Hautdrüsen etc. augenscheinlich thatsächlich vorhanden. Die geschilderte Bildung der hysterogenen Harzräume im Korke von Abies canadensis ist aber ein Fall, wo thatsächlich aus trocke- nen Korkzellwänden und festen, trockenen, in Wasser löslichen Gerbstoffklumpen, welche 165 8 die Korkzellen ganz erfüllen, Harz und Ter- pen entstehen. Zuwanderung ist hier völlig unmöglich, da die Bildung mitten im Korkgewebe, wo eine Bewegung von Stoffen ausgeschlossen ist, stattfindet, und wo alle Elemente mit festen Tanninmassen erfüllt sind. Auch nach der Bildung der Harzräume sind diese allseitig von Korkzellen, die sich nicht von den ver- schwundenen unterscheiden, umgeben. Es hat also in ihrer Umgebung keineVeränderung stattgefunden. Aus dem festen und trockenen Gerbstoff und den Korkzellwand-Substanzen ist dick- flüssiger Balsam entstanden. Die Bildung die- ses beschränkt sich nicht aufbestimmte Kork- zellgruppen, sondern hat sie einmal in einer bestimmten Schicht begonnen, so schreitet sie in tangentialer Richtung von den einzelnen Ursprungsstellen aus fort, bis ganze drei bis acht Zellschichten dicke Korklagen aufgelöst und durch einen zum Theil balsamerfüllten Raum ersetzt sind, in dem nur hier und da einzelne radialgerichtete Cellulosereste der Korkmembranen ausgespannt sind. Man hat es mithin in der Hand, solche Korkzellen auf ihre Beschaffenheit zu untersuchen, die an der Schwelle der Auflösung stehen und sich von ihrer indifferenten Natur zu über- zeugen. Schliesslich seı noch bemerkt, dass die Harzumbildung schon in der jüngsten, die Borke innen abgrenzenden Korklamelle be- ginnt, und es oft schon in dieser zur Auf- lösung ganzer Zellschichten kommt. Aber auch in älteren, schon mitten in der Borke liegenden Korkschichten kann man die Ent- stehung oder Erweiterung von Harzräumen beobachten. Durch die Rindenspannung wird ferner der Kork zusammengepresst, das Ter- pen verdampft in der Borke aus den Harz- räumen allmählich und so werden die Kork- schichten nach aussen immer schmäler. IV. Ueber gefässführende Hölzer mit Harzgängen. Ich fand in den Markstrahlen des Holzkör- pers der Laurinee Oreodaphne, ferner in der ganzen Rinde von Myrica sapida Wallich grosse Harzgänge, die zum Theil in den Bast- strahlen verlaufen, woraus hervorgeht, dass auch in dem nicht untersuchten Holze von Myrica sapida in den Markstrahlen Harzgänge sich vorfinden müssen, wie auch in der 166 Rinde von Oreodaphne. Bei den Laurineen sowohl als Myricaceen sind Harzgänge neu, und auch gefässführende Hölzer überhaupt mit Harzgängen wurden bisher nicht gefun- den. Alle bisher bekannten Harzgänge füh- renden Hölzer sind gefässlose Coniferenhölzer. i) Das untersuchte Kernholz von Oreo- daphne (Laurier de Montagne aus Martinique) ist ziemlich hart und fast violetbraun, besitzt nur Andeutungen von Jahresringen, in wel- chen die ziemlich grossen Gefässe einzeln und zerstreut stehen. Hier und da zeigen Quer- und Radialschnitt radial verlaufende Harzlinien, sowie der Tangentialschnitt Harz- poren. Die Gefässe, deren Maximalweite circa 250 u. beträgt, stehen fast stets vereinzelt in der aus Libriform bestehenden Holzstrang- grundmasse. Sie haben grosse Hoftüpfel und einfach durchbrochene horizontale Quer- wände, sowie nicht selten derbwandige Thyl- len. Das Libriform ist farblos und inhaltsleer, während Holz- und Strahlenparenchym mit einer braunrothen Masse in auffallender Weise erfüllt sind. Das Parenchym steht in einfachen axialen Reihen und ist im Querschnitte ziem- lich spärlich und vereinzelt oder in kurzen bis viergliedrigen tangentialen oder schie- fen Reihen dem Libriform eingelagert. Nur hier und da grenzen Parenchymzellen an Gefässe, meist stossen diese an Markstrahlen oder Libriform, was sehr auffallend ist und nur selten vorkommt. Die Markstrahlen, welche dem Volumen nach fast dieHälfte des Holzes ausmachen, sind meist 2—6 Zellen breit und 5—20 hoch. Manche von ihnen ent- halten einen Harzgang, der 60—300 p. breit ist, seltener führen sie zwei kleine Harzgänge über einander. DieHarzgang führenden Mark- strahlen sind die grössten und erscheinen im Tangentialschnitte seitlich stark ausgebaucht. Die Harzgänge sind ihrem Baue nach ent- schieden schizogener Natur und führen einen dickflüssigen klaren, gelben Balsam. 2) Myrica sapida Wall. ist ein kleinerBaum des südlichen Himalaja mit einer bis über 2Cm. dicken borkigen Rinde, in deren pri- märem und sekundärem "Theile ein System von theilweise zusammenhängenden, axial und radial verlaufenden, bis 1 Mm. breiten, balsamerfüllten Harzgängen sich findet. Da die radialen Harzgänge bis an das Cambium reichen, so müssten sich auch in den Mark- strahlen des nicht untersuchten Holzkörpers Harzgänge vorfinden, 167 Im primären Rindenparenchym, in dem grosse, schöne Sklerenchymelemente verein- zelt vorkommen (vom ganz sklerotischen Phelloderm abgesehen), und welches durch einen Steinring in eime innere und äussere Hälfte zerfällt, sind die Harzgänge kleiner und nur spärlich vorhanden. Da, wie aus dem Baue der engsten erhellt, dieselben schizo- gener Natur sind, so besitzen sie, wenigstens anfänglich, ein einfaches Epithel, und manch- mal grenzen zwei derselben mit ihren Epi- thelen direct an einander. Die Innenrinde von jüngeren, bis 2Mm. dicken Rinden ist fast ganz sklerenchymfrei. Sie besteht aus Bastparenchym, welches stär- kefrei ist, Siebröhren, Massen von Kırystall- kammerfasern mit Drusen, und sehr reich- lichen Markstrahlen, die dem Volumen nach das Hauptgewebe darstellen und ganz dicht mit Stärke erfüllt sind. Die Markstrahlen sind meist 1-3Zellen breit und bis über 20 Zellen hoch, also schmal und hoch. Viele derselben haben einseitig oder beiderseits einen ein- reihigen Flügel, durch den oft mehrere über einander stehende zusammenhängen. Die grössten der Markstrahlen, sowie die Bast- stränge führen Harzgänge, und zwar letztere in grosser Zahl und von bedeutenden Dimen- sionen. Häufig sind Communicationen von radial und axial verlaufenden Harzgängen zu sehen, so dass also beide ein zusammenhän- gendes System bilden. In älteren Borke führenden Rinden zeigen sich auch im Sekundärbaste reichliche Men- gen vereinzelt stehenderSklerenchymelemente zweierlei Art: Grosse Spieularelemente und bastfaserähnliche Steinzellen. Bei den markstrahlständigen Harzgängen ist es leicht, sich von ihrem schizogenen Ursprung zu überzeugen. (Schluss folgt.) Litteratur. Untersuchungen über die Perono- sporeen und Saprolegnieen und die Grundlagen eines natürlichen Systems der Pilze. Von A. de Bary. 1458. 4°. u. 6 Tafeln. Frankfurta/M. 1881. (Abhandlungen der Senckenb. naturf. Ges. Bd. XII. S. 225— 370.) Die vorliegenden Untersuchungen wurden besonders durch das Bestreben veranlasst, für ein natürliches System der Pilze feste Grundlagen zu gewinnen. Bekanntlich ist für die Systematik dieser Organis- men die blosse Berücksichtigung der äusseren Gestal- tung nicht maassgebend, selbst da nicht, wo es sich 168 um complieirte Fruchtkörper handelt. Geoglossum müsste neben Olavarıa, Hydnogloea neben Hydnum, Cyphella neben Peziza gestellt werden, wie es in älte- ren Systemen in der That auch geschehen ist, und doch zeigt die mikroskopische Untersuchung, dass jene in Parallele gesetzten Pilze weit getrennten Familien angehören. Aber auch die Ermittelung der Structur durch mikroskopische Untersuchungen ge- nügt für sich allein nicht, die einzelnen Familien zu einem natürlichen System zu verbinden, es bedarf dazu des Studiums des Gesammt-Entwickelungsgan- ges, vor allem aber der Fortpflanzungserscheinungen und besonders, wo solche nachweisbar sind, der Befruchtungsvorgänge. In Bezug auf den letzteren Punkt war auf die von de Bary als Phycomyceten bezeichneten und unter ihnen speciell auf die Peronosporeen und Saprolegnieen hingewiesen, bei denen die Befruchtungsverhältnisse am klarsten hervortreten. Eswaren darüber zwar zahl- reiche Untersuchungen, zum Theil solche von grösster Wichtigkeit und Tragweite vorhanden, gleichzeitig traten in ihnen aber zahlreiche Widersprüche hervor, und manche wichtige Frage wurde durch sie so wenig erschöpft, dass es geboten erschien, eine gründliche Nachuntersuchung vorzunehmen. Der Verf. hat von diesem Gesichtspunkte aus eine grosse Zahl von Arten aus diesen Gruppen einer län- gere Zeit hindurch fortgesetzten Beobachtung unter- worfen. Die Arten, über welche hier speciell berichtet wird, sind: Pythium de Baryanum, P. proliferum, P. gracile, P. megalacanthum, Artotrogus, Phytophthora omnivora, Peronospora Alsinearum, P.affınis, P. arborescens, Saprolegnia monoica, S. Thuretü, 8. torulosa, S. asterophora, Achlya prolifera, A. poly- andra, A. spinosa, Aphanomyces scaber. Die Kulturen vieler dieser Pilze wurden lange Zeit, manchmal über zwei Jahre continuirlich fortgesetzt und mit grösster Sorgfalt speciesrein erhalten. Oft traten der richtigen Entwickelung unerwartete Stö- rungen entgegen, so hinderte in einem Falle das Auf- treten von Infusorien, in einem anderen die Sommer- hitze die Ausbildung der Oosporen, es galt dann die richtigen Gegenmittel zu finden und anzuwenden; durch sorgfältiges Entfernen und Fernhalten der Thiere, durch Einsetzen der Kulturen in den Keller wurde dann auch die sofortige normale Entwicke- lung der Oosporen erreicht. Um die Vorgänge bei der Ausbildung der Fructifi- cationsorgane sicher zu stellen, bedurfte es continuir- licher Beobachtung der in Hängetropfen fortwachsen- den Organe, wobei oft Tage lang stündliche und noch häufigere, und bis in die Nacht hinein fortgesetzte Controle nöthig war. In der Figurenerklärung und viele im Texte zer- streute Bemerkungen lassen erkennen, wie mühsam und zeitraubend solche Untersuchungen sind. 169 Dass hierdurch eine grosse Zahl früherer Angaben richtig gestellt, eine Fülle neuer interessanter That- sachen erkundet wurden, ist selbstverständlich. Hier soll nur auf diejenigen hingewiesen werden, welche sich auf die Befruchtungsvorgänge beziehen, über welche nun endlich einmal sichere und abgeschlossene Beobachtungen vorliegen. Zunächst geht aus denselben hervor, dass in keinem dieser Fälle bestimmte befruchtende Samenkörper gebildet werden. Im Uebrigen ist der Vorgang bei der Befruchtung ein sehr verschiedener, und man ist nicht berechtigt, aus den für den einen Fall gewonnenen Ergebnissen verallgemeinernd auf andere Arten, Gat- tungen oder wohl gar Familien Schlüsse zu ziehen. Es lassen sich nach de Bary’s Ausführung bei den hier untersuchten Pilzen hinsichtlich der Befruchtung resp. Ausbildung der Oosporen im Allgemeinen wenig- stens sechs verschiedene Formen unterscheiden. 1) Bei Pythium tritt von dem Antheridium ein Be- fruchtungsschlauch an das Ei, das Protoplasma des Antheridiums trennt sich in eine dünne wandstän- dige Schicht »Periplasma« und eine centrale »Gono- plasma«, die Wand des Befruchtungsschlauches öffnet sich an seiner Berührungsstelle mit dem Ei und nun wandert das Gonoplasma langsam vollständig in das Ei ein. Es findet also zwischen Ei und Antheridium Copulation statt. 2) Bei Phytophthora omnivora, deren Fructifications- organe in Hängetropfen zu vollständiger Entwickelung gelangten, wächst von dem Antheridium ebenfalls ein Befruchtungsschlauch direct auf das Ei zu, eine deut- liche Trennung zwischen Periplasma und Gonoplasma des Antheridiuminhaltes ist nicht zu bemerken, auch ist eine weite Oeffnung des Befruchtungsschlauches nicht zu sehen, doch muss eine kleine Oeffnung vor- handen sein, denn es wandert auch hier ein Theil der Protoplasmamasse des Antheridiums in das Ei über, der grössere Theil bleibt in dem Antheridium zurück. 3) Bei Peronospora, besonders deutlich bei P. arbo- rescens zu verfolgen, wächst der Befruchtungsschlauch ebenfalls gerade fort, bis er das Ei berührt, und schwillt an der Berührungsstelle an. Eine weite, offene Communication zwischen Schlauch und Ei und ein Uebertritt grösserer sichtbarer Protoplasmamassen in das letztere ist nicht zu bemerken. De Bary glaubt aber aus der Analogie mit Phytophthora annehmen zu können, dass auch hier ein minimaler Theil des Proto- plasmas, sei es nun durch eine feine Oeffnung oder auf diosmotischem Wege, übertritt. 4) Bei mehreren Saprolegnieen, z. B. einer Form der Saprolegnia feraz(S. monnoica), den Achlya-Arten und in den meisten Fällen auch bei Aphanomyces sca- ber, treibt nach der Glättung der Eier jedes Anthe- ridium einen oder auch wohl mehrere Befruchtungs- schläuche, die gerade auf ein Ei zu wachsen und sich 170 diesem je nach der Species mehr oder weniger fest anlegen. Ein Oeffnen des Schlauches und ein sicht- barer Austritt von Antheridiuminhalt in das Ei findet hier sicher nicht statt. Bei den erwähnten Saprolegnia- und den Achlya-Arten bildet sich an dem Ende des Befruchtungsschlauches hierauf noch eine seitliche Ausstülpung und derselbe verlängert sich noch, eine Strecke weit über die Oberfläche der Spore fort- wachsend. 5) Bei einzelnen Individuen einiger Saprolegnia- Arten (bei S. torulosa und S. asterophora) legen sich die Antheridien wohl fest an die Oogonienwand an, treiben aber keine Befruchtungsschläuche oder nur solche, welche die Eier nicht erreichen. 6) Bei anderen Individuen von Saprolegnia und Aphanomyces geht die Ausbildung der Oosporen in den Oogonien ohne Anlegung von Antheridien regel- mässig vor sich. Namentlich ist dies bei Sapr. Thureti fast als ausnahmslose Regel zu betrachten. Auch bei Sapr.torulosa findet sich nur etwa unter 1000 Oogo- nien eines mit einem Nebenaste versehen, dessen Antheridium sich unvollkommen in der vorher ange- gebenen Weise entwickelt. Es ergibt sich hieraus, dass nur bei Pythium und Phytophthora, vielleicht auch bei Peronospora ein wirklicher Befruchtungsprocess stattfindet. Bei einem Theile der Saprolegnieen könnte man eine Befruchtung durch raschen Uebertritt gelöster Substanzen zugeben, bei den anderen Reihen ist aber jede Befruchtung ausgeschlossen. Da sich die Sporen auch hier in einem bestimmt charakterisirten Organe entwickeln, das ganz gleich dem ist, welches bei anderen Arten als weibliches Organ funetionirt, kann man hier von einer wirklichen Parthenogenesis sprechen. Dieselbe ist nach de Bary’s Untersuchung nicht blos als ein Zustand aufzufassen, der bei derselben Species mit wirklicher Befruchtung wechselt, sondern er kann zu den constanten Merkmalen einer Art (Sapr. T’hureti) gehören, ganz ähnlich wie dies bei Chara erinita der Fall ist. Sehr wichtig wäre es nun, über den Effect, welcher Befruchtung in den Sporen hervorbringt, Gewissheit zu erlangen. Nach Pringsheim würden die durch Befruchtung erzeugten Sporen eine längere Ruhezeit haben als die durch Parthenogenesis gebildeten. De Bary glaubt, dass Pringsheim’s Schlüsse nur dadurch veranlasst sind, weil dieser in seinen Beobach- tungen die Formen von Sapr. ferax, welche de Bary selbst als verschiedene Arten betrachtet, als eine Species zusammenfasst, mit anderen Worten, dass die für parthenogenetisch und geschlechtlich gebildete Sporen angenommenen Unterschiede auf Speciesver- schiedenheiten beruhen können. In der That ist nach de Bary’s Untersuchungen die Ruhezeit der Sporen bei den einzelnen Arten zu bedeutenden Verschieden- 171 heiten unterworfen, um sichere Schlüsse zu gestatten, ja sie schwankt sogar bei derselben Art in beträcht- lichen Grenzen. Bei der fast immer nur parthenogene- tischen Sapr. torulosa betrug das ungefähre Minimum der Ruhezeit für die Sporen allerdings nur 10, bei Sapı. monoica 68—145 Tage, doch zeigten sehr nahe stehende Formen grosse Differenzen, z. B. Achlya prolifera eine Ruhezeit der Sporen von 212, A. poly- andra, bei der auch fast nie Parthenogenesis vorkam von 21 und 37 Tagen. Es würde zu weit führen, auf die Ergebnisse der anderen, ausführlich mitgetheilten Untersuchungen, die sich besonders auf die Ausbildung der Eier und Oosporen, die Entstehungs- und Wachsthumsursache von Antheridium und Nebenästen, die Structur und Keimung der fertigen Oosporen, den Aufbau und die fortschreitende Entwickelung des Thallus beziehen, auch nur andeutungsweise einzugehen. Es möge hier noch darauf hingewiesen werden, wie die gewonnenen Thatsachen für die allgemeine Systematik der Pilze verwerthet werden und das System selbst aufgebaut wird. Der Verf. bekennt sich rückhaltslos zu der Descen- denztheorie, und bestrebt sich daher, die Formen so an einander zu reihen, wie sie sich in fortschreitender Entwickelung aus gemeinschaftlichem Stamme aus- gebildet haben können. Wie er schon früher aus- gesprochen, betrachtet er die Pilze (abgesehen von Schizomyceten und Myxomyceten, welche in der vor- liegenden Arbeitnicht berührt werden) als eine beson- dere zusammenhängende Reihe von Organismen, welche sich von den chlorophyllhaltigen Algen abge- trennt, dann aber selbständig weiter gebildet hat. Als erstes Vermittelungsglied zwischen Algen und Pilzen erscheinen die Peronosporeen, die sich vielleicht durch die noch wenig gekannten Gattungen Monoble- pharis Cornu und Mycoideu Cunningham an die be- kannten oosporenbildenden Chlorophyceen anschlies- sen. Pythium, welches als eine wasserbewohnende Peronosporee anzusehen ist, zeigt den Uebergang am reinsten, an dieses reihen sich Phytophthora, Perono- spora, sodann Cysiopus. Die Differenzen, welche zwischen diesen Pilzen und den genannten Chloro- phyllalgen bestehen, sind theils (wie die Nichtfor- mirung autonomer Samenkörper, Bildung eines Be- fruchtungsschlauches) als Anpassung an die typisch endophyte Lebensweise, theils (wie die Bildung eines Epispors aus dem reichlichen Periplasma) als specielle Ausbildung gleichartiger Vorgänge anzusehen. Den Peronosporeen zunächst steht nach des Verf. Untersuchungen Podosphaera, sowohl was den allge- meinen Aufbau des Thallus inel. der reichlichen Coni- dienbildung betrifft, als auch hinsichtlich der Frucht- bildung. Pollinodium und Eizelle gleichen, abgesehen von der geringeren Grösse, den Sexualorganen von 172 Phytophthora, ein Austritt von Gonoplasma aus dem Antheridium konnte hier nicht gesehen werden. Der Effect einer eventuellen Befruchtung zeigt sich hier in anderer Weise als beiden Peronosporeen, indem nicht eine Eispore gebildet wird, sondern, indem die Eizelle auswächst, zwei successive Theilungen in Stielzelle und Schlauch erleidet, in welchem als Endproduct die Bildung der acht Sporen erscheint. Ob hier wirklich Befruchtung stattfindet, ist freilich noch nicht erwie- sen, und es wird daher vorgeschlagen, die Ausdrücke Pollinodium und Eizelle fallen zu lassen und dafür Antheridium und Archicarpium zu sagen. Diese Be- zeichnungen könnten auch für die entsprechenden Organe der oosporenbildenden Pilze gebraucht werden. An Podosphaera schliessen sich von selbst die anderen Erysipheen, und an diese die ganze Reihe der Ascomyceten an, zunächst die Gattungen, bei denen ein Ascogon in Verbindung mit einem Anthe- ridienzweige der Fruchtbildung vorausgeht, wie bei Burotium, Penieillium, Gymnoaseus, Ascobolus, Hypo- copra, sodann die, bei welchen ein Ascogon sich durch Vermittelung eines Empfängnissorganes (Trichogyn) mit Spermatien vereinigt. Letztere Gruppe wird sich nach de Bary’s Vermuthung wohl noch als umfassen- der erweisen als es bis jetzt scheint; die als Sper- matien bezeichneten Organe bei sehr vielen Pyreno- myceten, derenConidiennatur er auch durch die neue- ren Untersuchungen nicht für erwiesen hält, sprechen ihm dafür. Diejenigen Ascomyceten, bei denen ein solcher Voract bei der Fruchtbildung nicht nachgewiesen oder sogar nachweisbar nicht vorhanden ist, stehen dem ganzen Verlaufe ihrer Entwickelung nach den vorher besprochenen Formen so nahe, dass eine Trennung von ihnen nicht statthaft ist. Nach den bei den Sapro- legnia-Formen jetzt bekannten Thatsachen, denen sich die Beispiele aus anderen Pflanzenklassen (C’hara, Farne) anschliessen, kann der Ausschluss eines Be- fruchtungsvorganges resp. der Verlust der Befruch- tungsorgane, nicht mehr als Grund für eine Trennung von anderweitig in Morphologie und Entwickelung nahestehenden Formen gelten. Diese geschlechtslosen Formenreihen werden natürlich nicht mit Partheno- genesis in Verbindung gebracht werden können, da. ihnen das weibliche Organ ganz fehlt, sondern sind wohl, anknüpfend an die für ähnliche Verhältnisse bei Farnen, am besten als apogame Reihen zu bezeichnen. Die bisher besprochenen Pilzklassen bilden eine zusammenhängende Hauptreihe, von der sich die anderen Abtheilungen als Nebenzweige abgliedern. Bei dieser Abzweigung handelt es sich sehr oft um regressive Entwickelung und zwar nicht blos, wie eine in der Reihe anderer Organismen, besonders der Thiere, häufig vorkommende Erscheinung zeigt, dass 173 durch den Parasitismus in bestimmten späteren Lebensperioden einzelne Organe verschwinden, die in den ersten Entwickelungszuständen vorhanden sind, sondern um Verlust einzelner Organe für die ganze Entwickelungsperiode, wie dies schon bei den Asco- myceten erwähnt wurde, dies bildet eine für die Pilz- systematik ganz specifische Schwierigkeit. Als nahestehender Seitenzweig der Peronosporeen erscheinen zunächst die Saprolegnieen. Die Unter- schiede dieser beiden Familien sind in einem beson- deren Abschnitte der de Bary’schen Arbeit ausführ- lich besprochen. Ausser den schon erwähnten Unter- schieden im Befruchtungsvorgangehandelt es sich hier besonders um die Bildung und Entwickelung der Schwärmsporen, welche beiden Peronosporeen einmal- beweglich (monoplanetisch), mit zwei seitlichen Oilien versehen sind, bei den Saprolegnieen zwei verschie- dene Entwickelungszustände durchmachen, die je nach den Gattungen verschieden sind. Als weitere nahestehende Verwandte dieser Grup- pen sind die Ancylisteen, Mucorineen und Chytridieen zu betrachten. Einzelne Chytridieen, besonders Clado- chytrium, stehen wieder dem Protonyces macrosporus sehr nahe und dieser den Zniyloma-Arten, wie sich besonders darin zeigt, dass bei beiden Gattungen das Product der Sporenkeimung Hförmig copulirte Spo- ridienpaare sind. Hiermit wäre ein Uebergang zu den Ustilagineen gebildet. Die Entomophthoreen würden sich in Berücksich- tigung der von Nowakowski bei ihnen gefundenen Zygosporenbildung den Mucorineen anschliessen las- sen, auch wenn dieser Vorgang bei den Dauersporen einzelner Arten dieser Familie nicht gefunden wird. Die Sprosspilze erscheinen als stark reducirteAbkömm- linge, nicht als Anfangsformen der Ascomyceten. Von den typischen Ascomyceten zweigen sich die Uredineen ab, die Entwickelung mit den reichen Conidienbildungen, Spermatien ete. sind bei beiden in den Hauptzügen gleich. Als homologe Bildungen der Schlauchfrüchte betrachtet auch de Bary die Aeci- dien. Ihnen schliessen sich eng die Tremellinen an, Formen wie Leptopuccinia und Chrysomyza Abietis bilden höchst natürliche Uebergänge. Durch das Auftreten der Basidien bei den Tremelli- neen ist ein Anknüpfungspunkt dieser Gruppe an die ganze grosse Abtheilung der Basidiomyceten gewon- nen, die sich trotz der grössten Mannigfaltigkeit in der äusseren Erscheinung als eine höchst gleichmässig gebildete Formenreihe erweist. Dies gilt besonders auch für die Gasteromyceten, in welchen ihr Typus seine höchste Entwickelung erreicht. Der Verf. glaubt nicht durch den gegebenen Classi- fieationsversuch einen endgültigen Abschluss erreicht zu haben, er glaubt aber, gegenüber anderen Dar- stellungen, eine sicherere Grundlage festgehalten zu 174 haben, indem er die Systematik nicht auf hypo- thetischen Stammformen gründete, sondern, von den bekannten lebenden Pilzen ausgehend, auf inductivem Wege die Verwandtschaft der einzelnen Hauptgrup- pen und besonders die Anschlusspunkte der Pilze an Nichtpilze, wodurch das natürliche System der Pilze überhaupt erst einen sicheren Halt gewinnt, zu bestimmen suchte. Schroeter. Beiträge zur Kenntniss des mecha- nischen Gewebesystems. VonM. Westermaier. (Monatsberichte der kgl. Akademie d. Wiss. zu Berlin. Sitzung vom 20. Januar 1881.) Diese auf dem Boden der Anschauungen Schwen- dener’s stehende Arbeit zieht einige Structurverhält- nisse ans Licht, welche nur durch das »mechanische Prineip« eine ausreichende physiologische Erklärung finden. Zunächst wird die bekannte, oben geschlos- sene, unten zerschlitzte Scheide am Blüthenköpfchen von AÄrmeria behandelt; die Bastzellen derselben schliessen mehr oder weniger deutlich zu einem Scheidenringe zusammen und documentiren dadurch unzweifelhaft die mechanische Leistungsfähigkeit des Organs. Der innerhalb der Scheide befindliche Schaft- theil verharrt längere Zeit in cambialem Zustande und beginnt sich erst intercalar zu strecken, wenn die Scheide bereits fertig gebildet ist. Letztere hat somit die Function, den schwächsten Theil des Schaftes während der intercalaren Streckung mechanisch zu schützen, in Uebereinstimmung damit vertrocknet die Scheide erst nach beendetem Längenwachsthum des Schaftes. Dieser Fall schliesst sich an die analogen Schutzmittel für intercalaren Aufbau bei Gramineen, Equisetum, Casuarina ete. an, nur ist es bei Armeria ein in seinem oberen Theile wachsendes Organ, das durch eine abwärts sich erstreckende Röhre geschützt wird, während bei den sonst bekannten Fällen ein umgekehrtes Lagenverhältniss stattfindet. Der mecha- nische Schutz eines eylindrischen Organs, welches in seiner oberen Region sich streckt, kann auch auf anderem Wege erreicht werden: nämlich dadurch, dass in demselben die mechanischen Elemente einen grösseren Abstand vom Centrum annehmen und damit eine Vergrösserung des Organdurchmessers herbei- führen; statt eines nach oben sich verjüngenden Organs entsteht ein oben verdicktes. Hierfür liefern die unterhalb der Blüthenköpfe verdickten Schäfte mancher Compositen, wie Arnoseris minima, Hedy- pnois tubaeformis u. a. Belege. Der Verf. fand in der That dicht unterhalb des noch geschlossenen Blüthen- köpfchens erstgenannter Pflanze eine in intercalarem Wachsthum begriffene Zone, in welcher die Spalt- öffnungen eben angelegt wurden und die Epidermis- zellen noch kurz waren, während in der Mitte des 175 Schaftes die Stomata ausgebildet und die Oberhaut- zellen stark in die Länge gestreckt erschienen. In der Wachsthumsregion besteht ferner der im unteren Schafttheile typisch ausgebildete Bastring nur aus schwach collenchymatisch verdickten Zellen, die erst bei völligerAusbildung des Schaftes zur Zeit derFrucht- reife in bastzellenartig verdickte weitlumige Elemente übergehen. Hier wird also durch Verdickung des Internodiums in der Region des stärksten Wachsthums dasselbe erreicht, was sonst durch Blattscheiden und Auftreten von Collenchym bewirkt wird. Schliesslich wendet sich der Verf. zu Structureigenthümlichkeiten, welche auf die Erhaltung der Querschnittsform bie- gungsfester Organe abzielen. In dem Halme gewisser Eriophorum- und Scirpus-Arten ist der tangentiale Verband der biegungsfesten Träger, d. h. der Bast- belege oder Bastrippen entweder durch fast bis zur Epidermis reichende Lufträume (bei Zriophorum vagı- natum und angustifolium) oder durch die zusammen- fliessenden Athemhöhlen bestimmter Spaltöffnungs- gruppen (bei. alpinum und Seirpus caespitosus) unter- brochen und die Festigkeit des Halmes dadurch geschwächt. Bei Eriophorum alpinum fliessen die Athemhöhlen senkrecht über einander liegender Spalt- öffnungsreihen zu einem halbeylindrischen Kanale zusammen, und zwar laufen an den drei Flächen des dreikantigen Stengels je zwei solche Athemkanäle hinunter; die äusseren Bastbelege der drei grösseren, den Stengelkanten genäherten Gefässbündel schlies- sen sich unmittelbar an die Epidermis an. Diese lückenhafte Tangentialverbindung der Träger wird nun dadurch ausgeglichen, dass sich die Aussenwände der die Athemkanäle begrenzenden Zellen gleich den Aussenwandungen der Epidermis selbst stark ver- dieken und dadurch der ganze Athemkanal zu einer festen Rinne wird, die nur hier und da der Lufteir- eulation wegen durch Intercellularräume durchbrochen ist. Ausserdem verdicken sich bald auf der einen Seite eines Kanals, bald auf der anderen einzelne Radial- wände der Epidermis, so dass die feste Rinne gewisser- maassen an die starre Epidermis festgenagelt erscheint. An den unmittelbar über einer Bastrippe liegenden Epidermiszellen sind die Aussenwände dünn, dagegen die inneren Tangentialwände stark verdickt; da die so gebauten Oberhautzellen bedeutend kürzer sind als die übrigen, so stehen an den diesen kürzeren Zellen entsprechenden Längslinien die Bastrippen nach aussen mit einer grösseren Anzahl von Trans- versalwänden in Zusammenhang als anderwärts. Auch hierdurch wird eine festere Querverspannung erreicht. Aehnliche Verhältnisse finden sich bei Seipus caespi- tosus, nur fliessen hier die Athemhöhlen in horizon- taler Richtung zusammen. Bei den Zriophorum-Arten mit Lufträumen zwischen den Bastbündeln tritt eben- falls an den Begrenzungszellen der Kanäle eine stär- 176 kere Verdickung der Aussenwandungen auf; bei 2. vaginatum wird hierbei der Anschluss der Athem- höhlenzellen an die Bastrippen nicht durch die Epi- dermiszellen wie bei Z. alpinum, sondern durch sub- epidermale Zellen gewonnen. Ist endlich die Epider- mis selbst bei dem Vorhandensein von epidermoidalen Bastbündeln der Sitz des Trägergerüstes wie bei Heleocharis palustris und Seirpus pauciflorus, so blei- ben die Aussenwände der ausserhalb jedes Epidermoi- dalbündels stehenden sekundären Epidermiszelledünn und die Querverspannung wird dann durch Ver- dickung der inneren Tangential- und der Radialwände in letztgenannten Zellen erreicht. — Nur aus dem mechanischen Prineipe heraus gewinnen die geschil- derten Structurverhältnisse ihre wahre Beleuchtung. —— Loew. Neue Litteratur. Die landwirthschaftl. Versuchsstationen. XXVII. Bd. Heft4. 1881. A.Mayer, Neue Beiträge zur Kennt- niss des Labfermentes. —E. Schulze, Ueber einige stickstoffhaltige Pflanzenbestandtheile. (Aus den Verhandlungen der Section für landw. Versuchs- wesen der Nat.-Versammlung in Salzburg.) Journal für Landwirthschaft. XXIX.Bd. Heft 4. 1881. E.Wollny, Untersuchungen über den Einfluss des Standraumes auf die Entwickelung und die Erträge der Kulturpflanzen (Forts.). Nuovo Giornale botanico Italiano. Vol.XIV. Nr.1. P. Papasogli, Sulle gemme del Platanus vulgaris. — G. A. Pasquale, Alcune notizie sull’ opera della floraNapolitana di Michele Tenore, e qualche cenno della vita dell’ autore. — A.Goiran, Prodromus florae Veronensis. — A. Jatta, Appunti sull tallo dell’ Usnea articulata Ach. La Belgique horticole. 1881. Aoüt. Sept. Oct. E. Mor- ren, Notice sur I’ Anoplophyllum incanum Morr. — Andr& de Vas, Enumeration methodique des plantes ornamentales ou interessantes qui ont &te signalees en 1880. — E.Morren, Note sur !’_ deeh- mea Glaziovi.—1Id., Notice sur le Montbretia erocus- miaeflora (hybrida) de V. Lemoine. Anzeigen. Dr. L.Rabenhorst's Exzsiccaten-Sammlungen. In Folge vielfacher Anfragen bringen wir hiermit zur Kenntniss, dass aus der Hinterlassenschaft des verstorbenen Herrn Autors nur noch in einigen wenigen Exemplaren vorhanden und von uns zu beziehen sind: Algae saxon., Algae europaeae, Hepaticae europaeae und Cladoniae europaeae cum supplem. G. A. Kaufmann’s Sortiments-Buchhandlung [10] (R. Bernhardt) in Dresden. I. Scheible’s Antiquariat in Stuttgart. Wir kaufen zu angemessenen Baarpreisen stets ganze Bibliotheken wie auch einzelne werthvollere Werke; solche aus dem Gebiete der Naturwissen- schaften und Mathematik besonders bevorzugt. Von den Fachkatalogen unseres 500000 Bände umfas- senden Antiquariats-Lagers stehen die Kataloge 137: Naturwissenschaften (Zoologie und Botanik), 142: Französische Literatur auf Verlangen gratis und franco zu Diensten. [11] Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 40. Jahrgang. Nr. 11. LEO A 17. März 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: Fr. v. Höhnel, Beiträge zur Pflanzenanatomie und Physiologie V (Schluss). — Litt.: E. Rus- sow, Ueber die Entwickelung des Hoftüpfels, der Membran der Holzzellen und des Jahresringes bei den Abietineen. — J. Wiesner, Elemente der wiss. Botanik. — K. Goebel, Die Museineen. — A. Meyer, Beiträge zur Kenntniss pharmaceutisch wichtiger Gewächse. III. Aconitum. — Neue Litteratur. Beiträge zur Pilanzenanatomie und Physiologie. Von Dr. Franz v. Höhnel. Schluss.) Hierzu Tafel IVB. V. Zur Anatomie der Combretaceen. Einige Combretaceen, die gelegentlich untersucht wurden, zeigten einige zum Theil nieht häufige, zum Theil bisher noch nicht beobachtete anatomische Eigenthümlichkei- ten, die einer genaueren Mittheilung werth erscheinen. Es sind dies das Vorkommen bieollateraler Gefässbündel, hystero-schizo- gener Schleimgänge in den Gefässbündeln, eigenthümlicher Blattstieldrüsen, von Kork- bildung an Blattstielen von Laublättern, und Ausfüllungen von Parenchym mit Sphaero- kıystallen von oxalsaurem Kalke. Was das letztere Vorkommen anbelangt, so ist ein solches für Gefässpflanzen neu. In der Rinde von Terminalia Bellerica und panieulata kommen nur reichlich Drusen vor. Im Marke von Zweigen hingegen finden sich neben solchen, einfachen Kryställen und Urbeigän- genz wischen beiden, noch sehr häufigSpliae- rokrystalle mit oder ohne Centralhöhle vo, welche das Lumen der Zellen oder Schläu‘ he ganz oder fast ganz erfüllen (Fig. 1,5%). Sie entstehen offenbar aus Drusen von schmalen Krystallen, die so lange wachsen, bis sie sämmtlıch die Zellwand berühren. Man fin.let in der That alle Uebergäuge von einfachen Drusen bis vollständigen Sphaerokrystallen. Oft sind ganze Nester von Elementen mit Sphaerokrystallen erfüllt. Kork wurde zwar bisher an Knospenschup- pen bei Coniferen, Aesculus ete, beobachtet, nicht aber an gewöhnlichen Laubblättern. | Die etwa Centimeter langen Stiele der grossen Blätter von Teerminalia Catappa sind manchmal bis zur Lamina hinauf mit zwei bis vier Korkzellschichten versehen, die in der ersten bis dritten Zellschicht unter der Epidermis entstehen und ganz dünnwandig und inhaltsleer sind. In den Zweigen von Terminalia Catappa, Bellerica und paniculata fand ich bicollaterale Gefässbüudel. Der sehr stark entwickelte markständige Siebtheil besteht aus grösseren Gruppen von Siebröhren, die schliesslich in eine Art von Horubast übergehen und aus massenhaftem Bastparenchym, das dünnwan- dig, stark axial gestreckt und unverholzt ist, während das angreuzende Markparenchym grosslumiger, kurz, dickwandig und stark verholzt ist (Fig. 2). Bei den Conibretaceen Terminalia Arunja und Conocarpus racemosa sınd die Gefässbün- del einfach collateral. Die Arten nun mit bieollateralen Bündeln besitzen merkwürdiger Weise hystero-schizo- gene Schleimgäuge, welche ın dem stärke- reichen Parenchym, an der Innenseite der ältesten Gefässe, im Protoxylem, entstehen. Meist finden sich die Schleimgänge an Stellen, innerhalb deren sich Weichbaststräuge finden, welche dann seuliesslich durch die Erwei- terung Jerselbeu gauz zusammengepresst wer- den. Jene Gänge, welche nicht über Bast- strängen stehen, bleiben immer viel kleiner und behalten ihren ursprünglichen unregel- mässigen Querschnitt, wälrend sich der der audeien sehr vergrösser! und abrundet. Hiermit hängt vielleicht die Bıfahrung zusammen, dass nur bei Vorhandensein von Markbaststrängen auch Schleimgänge vor- kommen. Durch die ersteren wird die Ver- grösserung der Schleimgänge dureh die Quel- lung des Schleimes ermöglicht, indem die a N NL, Buchen 179 dünnwandigenWeichbastbündel leicht zusam- mengepresst werden, wobei die Siebröhren eine Art Hornbast bilden. Bei Terminalia Bellerica kann die Ent- stehung dieser hysterogenen, erst in den fer- tigen Zweigen und Blättern entstehenden Gänge ganz erschöpfend verfolgt werden. Wo ein solcher Schleimgang entsteht, wird die verholzte Mittellamelle des betreffenden pro- toxylematischen Parenchyms dicker und zugleich gelatinös, also quellbar. Indem sie nun rasch dicker wird, weichen die Zellen von einander, ohne dass ein Intercellularraum entsteht (Fig. 3). In diesem Zustande ist von einem Gange noch keine Rede, die betreffende Stelle ist, wie die citirte Figur zeigt, einfach von einseitig verdickten Zellen umgeben, wobei aber die Verdickung nur auf Rechnung der Mittellamelle kommt. Die anliegenden Parenchymzellen sind derbwandig, stärke- erfüllt oder eine Oxalatdıuse führend. Die gelatinöse Verdickung der Mittellamelle schreitet nun in tangentialer Richtung vor- nehmlich fort, so dass die Gesammtfigur des Querschnittes derselben, so weit sie sich ver- ändert hat, eine tangential gestreckte, unregel- mässige und mannigfach verzweigte ist. Eine Auflosung von Zellen ist nicht zu beobachten, der schliessliche Gang entsteht nur durch die starke Quellung der mächtig gelatinös ver- diekten Mittellamelle. Indem von den, den sich entwickelnden Schleimgang umgebenden Parenchymzellen fortwährend Massen von Schleim in die Mittellamelle ausgeschieden werden und dieser Schleim stark anquillt, wird der Gang nach der Markseite hin unter Zusammenpressung der Weichbastbündel erweitert. Im trockenen Zustande ist derselbe lufterfüllt und zeigt an der Wandung nur eine schmale Schleimschicht. Wenn eine Zelle an der Wandung des Ganges, der also rein schizogen ist, was ihre Mittellamelle anlangt, allseitig verquillt, dann ist sie ganz in der Schleimmasse eingebettet, wird jedoch nie ganz aufgelöst, indem die inneren Zellwand- schichten nie quellbar werden. In der That findet man in dem Schleime nie Zellstructur, sondern nur eine der Gangwandung parallele undeutliche Schichtung, ferner auch nie Stärke oder ÖOxalatdrusen im Schleime, obwohl letztere häufig genug in den wand- ständigen Zellen vorkommen. Da die Verquellung der Mittellamelle nicht streng localisirt ist, so ist der Querschnitt des fertigen Ganges oft sehr unregelmässig: Zell- 180 platten springen in den Gang häufig vor oder derselbe zeigt kurze seitliche Zweige, die das Bild der Entstehung desselben wiederholen (Fig. 1 und 4). Der fertige Gang liegt ganz im verholzten, protoxylematischen Parenchym, etwa drei bis vierZelllagen von den innersten Spiralgefässen (Fig. 1 ge) getrennt, und eine bis drei von den unverholzten Markbaststrängen. Bemerkenswerth ist, dass bei 7. Bellerica, auf welchesich alle bisher gemachten Angaben beziehen, der Schleim meist eine schwache, häufig aber eine sehr schöne Phloroglucin- Reaction liefert, besonders in seinen periphe- rischen Partien. Offenbar rührt diese von aus der Mittellamelle mitgenommenen Holzstoff- theilchen her. Bei 7. paniculata und Catappa ist das Parenchym des inneren Theiles des Protoxy- lems ebenso wie das der daran grenzenden grossen Baststränge ganz unverholzt, das ver- holzte Mark also vom Holzkörper durch eine breite unverholzte Zone geschieden. Im äus- seren Theile dieser entstehen genau ebenso wie bei 7. Bellerica die Schleimgänge, welche schliesslich nach Verdiängung der Siebröhren den Platz dieser einnehmen und scheinbar aus ihnen entstanden sind. Bei 7. panieulata finden sich in den älteren Internodien nur zwei diametral gegenüber- stehende sehr grosse Gänge. In den oberen Zweigenden treten aber noch sehr zahlreiche auf einer früheren Entwickelungsstufe stehen- bleibende hinzu, welche alle Entwickelungs- stadien repräsentiren und zeigen, dass auch diese genau so wie bei 7. Bellerica entstehen. Die in Rede stehenden Schleimgänge setzen sich auch in die Blätter fort und zwar in dem Mark der Hauptnerven. Bei 7’. paniculata ist das Mark des Blattstieles fast ganz eısetzt durch einen grossen Schleimgang. Die Sei- tennerven der Blätter von 7. Catappa haben bicollaterale Gefässbündel und zeigen im Innern der markständigen Baststränge je einen sehr schön entwickelten Schleimgang. Der Mittelnerv derselben Blätter hat fünf bis zehn im Querschnitt ovale Gänge auf der Oberseite des Markes und einen grösseren auf derUnter- seite, die alle zwischen ganz dünnwandigen unverholzten Zellen liegen. Bei 7. panieulata endigt der Schleimkanal erst an der Blattspitze und findet ein Uebertritt in die Seitennerven nicht statt. Schliesslich sind bei den Combretaceen noch die Blattstieldrüsen bemerkenswerth. 181 Solche sind bei der genannten Familie nach Angabe der Systematiker sehr häufig und wegen ihres Baues von Interesse. Ich fand dieselben bei Zaguncularia racemosa und Ter- minalia paniculata, hingegen nicht bei 7. Arunja, Bellerica und Catappa. An der Spitze des Blattstieles von Lagun- cularia (Conocarpus)racemosa finden sich ober- seits zwei Paare von Drüsen, das untere auf Wärzchen, das obere nicht vorspringend. Zu jeder der Drüsen, deren Secret eine zucker- haltige Flüssigkeit sein dürfte, gehen von den den Blattstiel durchziehenden Gefässbündeln kurze Seitenzweige ab, welche mit einfachen oder doppelten Reihen von Tracheiden endigen. Der drüsige Gewebekörper hat die Gestalt einer Phiole, deren breiter Hals und die Mündung der Epidermis zugekehrt sind, resp. durch sie verschlossen ist. Während das gesammte Parenchym der Blätter reich an eisenbläuendem Gerbstoff ist, ist das sehr zarte und kleinzellige Drüsengewebe tanninfrei. Die Epidermis ist am Rande der Mündung des Drüsengewebes etwas grosszelliger und derb- wandig, die Mündung selbst aber von ganz dünnwandigen und kleinen Epidermiszellen geschlossen. Zugleich sind viele dieser nie- driger und tangential getheilt. Das eigentliche Drüsengewebe, welches also den Innenraum der Flasche erfüllt, ist farblos; in jeder der Zellen bemerkt man einen gelben, fast öl- tropfenartigen Kern. Im Bauche der Flasche sind die drüsigen Zellen mehr isodiametrisch und lösen sich später von einander, im Halse gestreckt. Schliesslich entsteht im Drüsen- gewebe eine axiale Höhle, die im frischen Zustande der Drüse wahrscheinlich mit dem Secrete erfüllt ist. Auffallend ist nun, dass das Drüsengewebe aussen durch zwei bis drei Zellschichten von dem Blattparenchym abge- grenzt ist, welche aus flach tafelförmigen, ganz, d. h. auch was die Mittellamelle anbe- langt, verkorkten Zellen bestehen, die aussen unmittelbar in die Epidermis übergehen, die am Rande der Drüsenmündung auch ganz verkorkt ist, so dass das Drüsengewebe voll- ständig durch verkorktes Gewebe vom Paren- chym geschieden ist. Die an das verkorkte Hüllgewebe angren- zenden’Drüsenzellen sind ebenfalls schwach, in ein-)bis mehrfacher Lage verkorkt. Die ganze Drüse macht den Eindruck eines complieirt gebauten Epithems, doch habe ich von Spaltöffnungen in der Drüsenmündung nichte gesehen und spricht gegen diese 182 Auffassung auch das Vorhandensein der ver- korkten Hüllschicht. Bei 7. paniculata sind dieselben Drüsen in Form von sehr grossen, über 1Mm. hohen und breiten Warzen entwickelt, die an der Spitze eine kleine Vertiefung besitzen und an der Rückseite der Blattlamina zu beiden Sei- ten über der Basis des Mittelnerven sitzen. Der Bau derselben ist, abgesehen von dem Mangel der Verkorkung der Hüllschicht, ganz derselbe wie bei der vorigen Art. Figurenerklärung von Tafel IVB. (Die eingeklammerten Ziffern geben die Vergrösserung an.) Fig.1 (230). Terminalia Bellerica. Querschnitt durch das Protoxylem eines Gefässbündels. 8%. Krystall- schlauch mit einem Sphärokrystall ausgefüllt. v. Inter- cellularraum in Schleimgängen. ge. Gefäss. Fig.2 (230). Terminalia Bellerica. Querschnitt. mpa.Markparenchym ; bpa. Bastparenchym der mark- ständigen Siebtheile. S:. Siebröhrenbündel; ppa. pro- toxylematisches Parenchym, einen Schleimgang ein- schliessend. Fig.3 (500). Terminalia Bellerica. Querschnitt durch einen entstehenden Schleimgang im Protoxylem. Fig.4. Desgl. Längsschnitt. dpa. Bastparenchym. sg. Schleimgang. prpa. protoxylematischesParenchym. Litteratur. Ueber die Entwickelung des Hof- tüpfels, der Membran der Holz- zellen und des Jahresringes bei den Abietineen. Von E. Russow. (Sitzungsbericht d. Dorpater Naturforscher-Ges. vom 24. September 1881. Separat-Abdruck aus der »Neuen Dörptschen Zeitung.«) Der Verf. glaubt behaupten zu dürfen, dassSanio*) die Entwickelungsgeschichte dieses Hoftüpfels in allen wesentlichen Punkten »unerschütterlich festgestellt« habe, dass es ihm jedoch gelungen sei, die Sanio'- schen Beobachtungen zu vervollständigen und zu einer einfacheren und richtigeren Deutung der statthaben- den Vorgänge zu gelangen. Zur Untersuchung diente vorwiegend Pinus silvestris,; zum Vergleiche wurden auch P. montana, Abves excelsa, A. Pichta und Larix sibirica herbeigezogen. Das Untersuchungsmaterial wurde lebenden, 20—100jührigen Stämmen in einer Höhe von circa 1—2 Metern über dem Boden mittelst eines scharfen Stemmeisens entnommen, und wurde hiermit schon um Mitte Mai begonnen, während das von Sanio bearbeitete Material aus dem Monate Juni, und von Lyck stammte, wo die Vegetations- periode um mindestens vier Wochen früher beginnt, *, Pringsheim’s Jahrbücher. Bd. IX. 8.50—126. 183 als in Dorpat. — Die radialen Längswände der Cam- biumzellen sind nicht, wie Sanio es angab, glatt, sondern besitzen zahlreiche rundliche Tüpfel, welche bei Längsschnittpräparaten allerdings erst nach Ein- wirkung von Chlorzinkjod oder vonJod und Schwefel- säure deutlich werden, indem sie dann im Gegensatze zu den anderen Membranstellen farblos bleiben. Im tangentialen Längsschnitte stellen diese Tüpfel seichte Einsenkungen oder flache Grübchen in den relativ sehr dicken Radialwänden dar. Sie nehmen fast die ganze Breite der letzteren ein, und sind an der näm- lichen Zelle meistens um das Vierfache ihres Durch- messers von einander entfernt. Sie vergrössern sich mit dem Breiterwerden der Jungholzzellen *), und neh- men eine etwas in die Breite gezogene Gestalt an, wobei sie nach oben und unten von einem bogenför- migen, sanft contourirten Wulst begrenzt erscheinen, seitlich aber allmählich in die diekere Wandung über- gehen, und in diesem Zustande die »Primordial- tüpfel«Sanio’s darstellen. Sie werden durch schmale, biconcave Wandstreifen getrennt, deren Ränder in der Flächenansicht (auf radialen Längsschnitten) wie ge- wulstet aussehen, sehr weich contourirt sind, und sich mitChlorzinkjod, Jod und Schwefelsäure, oder Anilin- braun viel tiefer färben, als der übrige Theil der Mem- branstreifen. Noch vor beendeter radialer Streckung der jungen Tracheiden erscheint in jedem Primordial- tüpfel ein zart umschriebener kreisrunderFleck, dessen Durchmesser grösser ist, als der Radius des Primor- dialtüpfels selbst. Dieser Fleck, der »Torus«, entspricht einer hier befindlichen Verdickung des Primordial- tüpfels, welche gegen die Ränder des letzteren allmäh- lich abnimmt, so dass die Primordialtüpfel selbst im tangentialenLängsschnitt schmalspindelförmigeGestalt zeigt. — Die nun folgende Anlage des Hofes geschieht in Form eines Ringwalles, der nicht immer, wieSanio angab, aus der Fläche des Primordialtüpfels sich erhebt, sondern mitunter auch mit seinem oberen oder unteren Bogenstücke dem Rande der biconcaven Lei- sten entspringt. Im Herbstholze ist letzteres sogar aus- nahmslos der Fall. Innerhalb dieser doppelt conton- rirten Hofanlage erscheint dann eine einfache Kreis- linie, welche allmählich kleiner wird, und schliesslich die definitive Weite des Tüpfelkanals, resp. der Mün- dung desTüpfelraumesin dasTracheidenlumen.anzeigt. — Querdurchschnittene Jungholzzellen, deren radiale Wände eine rasche und beträchtliche Streckung erlit- ten haben, zeigen da, wo Primordialtüpfel getroffen sind, eine auffallende Erscheinung, welche der Verf. folgendermaassen beschreibt: »Es ist... der mittlere verdickte Theil des Torus der Primordialtüpfelwand beträchtlich zur Seite geschoben, in das Lumen der benachbarten Tracheide hinein; der stark verdünnte *) Ueber diesen Ausdruck siehe de Bary, Verglei- chende Anatomie etc. $.479, 184 peripherische Theil erfährt dabei eine rechtwinklige Knickung oder eine tiefe Einfaltung..... « Dieses Durchschnittsbild des Primordialtüptels vergleicht der Verf. einem Bügel oder dem griechischen Buchstaben & und nennt daher die Erscheinung selbst »zetaförmige Knickung«. Um dieselbe zu erklären, nimmt der Verf. an, dass die radialen Wände der Jungholzzellen sich zur Zeit lebhaften Wachsthums in elastischer Spannung befinden, von welcher nur der peripherische Theil der Primordialtüpfel ausgenommen ist, indem hier, wie an anderer Stelle wahrscheinlich gemacht wird, Dehnung und Wachsthum sich das Gleichgewicht halten. Beim Anschneiden der Zellen werden sich nun alle jene Wandtheile, die elastisch gespannt sind, ver- kürzen, während die übrigen, hier also die Randtheile der Primordialtüpfel, ihre frühere Grösse beibehalten und sich daher nothwendig einfalten müssen. — Wenn die Hofwand die Hälfte ihrer definitiven Breite erlangt hat und die sogenannte »sekundäre Verdiekung« der Jungholzzellwände beginnt, ist die zetaförmige Knickung nicht mehr wahrnehmbar, und an langsam wachsendem Holze überhaupt nicht zu beobachten. Auf radialen Längsschnitten verursacht die zetaförmige Knickung das Zustandekommen von zwei scharfen Doppelcontouren, welche rechts oder links oder auch zu beiden Seiten des Torus sichtbar werden. Was die specielle Ausbildung des Hoftüpfels betrifft, so stimmt Russow hier, wie schon erwähnt, im Wesentlichen mit Sanio überein. Das Wachsthum der Hofwand machte auf den Verf. den Eindruck, als finde es »nach Art einer sekundan sich ausbildenden Zelltheilungswand (wie etwa bei Cladophora) statt, d. h. als werde eine freie Membran an der Oberseite des Protoplasma ausgeschieden.«— Die abweichenden Resultate, zu welchen Mikosch bei seinen neuestens veröffentlichten »Untersuchungen über die Entstehung und den Bau der Hoftüpfel« gelangte*), dürften nach Russow durch die Verschiedenheit des Materials bedingt sein, indem Mikosch das Holz ein- bis mehrjähriger Aeste untersuchte, welches zum Studium der Entwickelungsgeschichte des Hoftüpfels weniger geeignet zu sein scheint, als das von Russow und Sanio bearbeitete Stammholz. Aus seinen Beobachtungen über das Wachsthum der Membran der Tracheiden folgert der Verf., dass die Entstehung der sog-nannten »sekundären Ver- diekungsschicht« keineswegs, wie Sanio bewiesen zu haben meint, durch Apposition erfolge. Die vonSanio beigebrachten Gründe (leichte Trennbarkeit’ der »sekundären« von der »primären« Membran und ver- schiedenes Verhalten beider gegen Chlorzinkjod) erklärt Russo w mit Recht als nicht zwingend, »denn *) Sitzungsberichte der k. Akademie der Wiss. zu Wien. Bd. LXXXVII. 1881. I.Abth. Juni-Heft. — Bot. Ztg. 1881. Nr. 29. S.466. 185 wenn zwei physikalisch wie chemisch differente Schich- ten einer Membran sich durch einen Querschnitt von einander trennen lassen, so ist dadurch noch keine Einsieht in ihre Entstehung gewonnen.« Die dies- bezüglichen Untersuchungen des Verf. wurden unter Zuhilfenahme von concentrirter Jodkaliumlösung und einem Gemenge von etwa zwei Volumtheilen Schwefel- säure mit einem Volumtheil Wasser vorgenommen *). Aufdiese Weise gelang es, in zarten Schnittpräparaten sowohl eine mässige Quellung als auch eine schöne, rein blaue Färbung der Membranen hervorzurufen, und in den radialen wie in den tangentialen Wänden sämmtlicher Jungbast-, Cambium- und Jungholzzellen eine Differenzirung in drei Schichten wahrzunehmen: eine mittlere farblose (Zwischensubstanz Sanio), und zu beiden Seiten dieser je eine rein blaugefärbte (Innenschichten Russo w). Nur die jüngsten Tangen- tialwände der Cambiumregion erscheinen homogen, dagegen ist jene Differenzirung vor dem Auftreten der »sekundären Verdickung« auch in der ganzen Ausdeh- nung jedes Primordialtüpfels zu erkennen. Die Mem- bran des letzteren zeigt sich von durchaus gleicher Breite, welche mit derjenigen der tüpfelfreien Stellen übereinstimmt. Die Zwischensubstanz ist nach aussen gegen das Lumen der angrenzenden Elemente) von kaum messbar dünnen, aber scharfen Innenschichten begrenzt, welche in der Ausdehnung des Torus durch je einen dicken, ihnen von innen angesetzten blauen Strich verstärkt erscheinen. — Das Hervortreten der im Cambium und im jüngsten Jungholz ohne Weiteres immer sehr deutlichen Zwischensubstanz in Mem- branen, in welchen sie vor Anwendung obiger Reagen- tien nicht wahrnehmbar war, so in den Wänden der meisten älteren Jungholzzellen und in den Primordial- tüpfeln, lehrt, dass die Zwischensubstanz hier nicht auf dem Wege einer »Resorption« verschwunden ist, sondern nur einen erheblichen Wasserverlust erlitten hat. Dies wurde zuletzt auch von Sanio, der anfänglich anderer Meinung war, vermuthet**). Die Zwischensubstanz besteht aus Cellulose; dass sie bei Behandlung mitJod und Schwefelsäure farblos bleibt, ist durch ihren dann immer hohen Wassergehalt be- dingt. — Die sekundäre Verdickung bildet sich aus der blauen Innenschicht, die, wie bereits erwähnt, schon an den Wänden der Cambiumzellen vorhanden ist. Die Annahme einer hier stattfindenden Appo- sition, welche vonSanio undDippel vertreten wird, ist durch die Beobachtungen des Verf. ausgeschlossen. Der letztere kann auch der Sanio’schen Einschach- telungstheorie, nach welcher bei jeder neuen Theilung eine ganze, den Inhalt der Tochterzelle umgebende *, Der Verf, betont, dass der richtige Concentra- tionsgrad der Säure, von welchem das Gelingen der keaction abhängt, nur auf empirischem Wege getrof- fen werden könne, **, Flora 1875. 8.317. 186 Membran entstehen soll*), nicht beipflichten. Er hält vielmehr die Theilungswände für ursprünglich ein- fache Membranschichten, die sich nachträglich in eine mittlere wasserreiche und zwei dichtere, wasserärmere Lagen spalten. Genauere Angaben über diese Vor- gänge behält sich der Verf. für einen anderen Ort vor. Das Auftreten der drei Membranschichten in der Region des Jungbastes, Cambiums und Jungholzes nach Einwirkung von Jod und Schwefelsäure wurde sowohl bei Pinus silvestris, Abves excelsa, A. Pichta und Zarix sibirica, als auch bei Pinus montana, Juni- perus communis und allen hierauf untersuchten Dico- tylen ( Populustremula, Tilia europaea, Aesculus Hippo- castanum und Sorbus aucuparia) nachgewiesen. Schliesslich beleuchtet der Verf. die Frage nach der Bildung des Jahresringes, d.h. nach der Ursache der so häufigen Abnahme des radialen Durch- messers der Herbstholzelemente. Diese ist bekanntlich von Sachs in der vom Frühjahr zum Herbste statt- finden Zunahme des Rindendruckes gesucht worden, wofür de Vries**) erperimentelle Belege beibrachte. Dieselben lassen jedoch nach Russow noch eine andere Interpretation zu. Der Verf. hebt hervor, dass dieCambiumzellen an sich einen sehr geringen Durch- messer besitzen, und dass ein aus solchen hervor- gegangenes Dauerelement nicht nothwendiger Weise unter dem Einflusse eines radialen Druckes sich aus- gebildet haben muss, wenn sein radialer Durchmesser den der Cambiumzellen nicht übertrifft. Zudem sind die radialen Wände auch der abgeplattetsten Herbst- holzelemente immer noch breiter, als die entsprechen- den Wände der Cambiumzellen, haben also eine, wenn auch geringe Verbreiterung erfahren, Ferner ist in den jüngsten Jahreszuwachsen der Rinde eine Abnahme des radialen Durchmessers der Elemente (z. B. Sieb- röhren) keineswegs in dem Maasse, wie im Holze, zu beobachten. Aber auch hier findet die Erscheinung durchaus nicht überall in so allmählichem Grade statt, wie es die Theorie des zunehmenden Rindendruckes erforderte. Vielmehr ist die Abplattung der Elemente häufig eine mehr oder minder plötzliche. Endlich tritt nach Russow bei manchen Holz- gewächsen (so angeblich bei Cytisus elongatus) eine Verkürzung des radialen Durchmessers der Herbst- holzelemente überhaupt nicht ein. Der Verf. ist daher geneigt, die in Rede stehende Erscheinung weniger mit einem während der Vegetationsperiode steigenden Rindendrucke, als vielmehr mit dem im Herbste sin- kenden Turgor der Jungholzzellen in Verbindung zu bringen. Dass der Turgor im Frühjahre wirklich am grössten sei, erschliesst der Verf. aus der beträcht- lichen und raschen Streckung der radialen Jungholz- zellenwände und aus der relativen Weitlichtigkeit der *, Pringsheim's Jahrbücher. Bd.IX. 8. 57. **, Flora 1875. Nr. 7. 187 Gefässe des Frühjahrsholzes, während man doch kaum annehmen könne, dass der Rindendruck bei Beginn einer Vegetationsperiode geringer sei, als zu Ende der vorhergehenden. Dieser hohe Turgor soll bedingt sein durch die reichlichere Anwesenheit einer das Wasser stark anziehenden Substanz im Zellinhalte. Für diese Annahme, über deren Richtigkeit selbstverständlich nur die genauere chemische Untersuchung des Zell- inhaltes zu verschiedenen Zeiten der Vegetationsperiode wird Aufschluss geben können, scheint dem Verf. ein- mal die von ihm zuerst beobachtete »zetaförmige Kniekung« zu sprechen, welche nur im jungen Früh- jahrsholze bemerkbar ist. Ihr Zustandekommen, des- gleichen auch die Contraction der Zwischensubstanz »wird nur begreiflich durch die Annahme des Vorhan- denseins einer Wasser stark anziehenden Substanz«. Des Weiteren betont Russow auch die Gestaltungs- verhältnisse der jungen Herbstholztracheiden, welche sich von denen des Frühjahrsholzes unterscheiden durch einen auffallend dickwandigen Plasmaschlauch, sowie durch den in der Tangential- wie in der Quer- schnittsansicht fast kugelig begrenzten, wie gequollen erscheinenden Torus der Primordialtüpfel, und die durchweg dickereWandung. Hierin erblickt Russow Anzeichen für das Vorhandensein einer nur geringen Menge »wasseranziehender Substanz« in diesen Zellen, wodurch ihr Turgor vermindert wird. Was nun die de Vries’schen Experimente betrifft, so möchte Russow die Thatsache, dass unter dem Einfluss einer Ligatur weniger Gefässe sich ausbilden, als im normal wachsenden Holze, auf die durch die Einschnürung beschränkte Zuleitung von Nahrungs- stoffen, also auch von »wasseranziehender Substanz«, zurückführen. Umgekehrt wird durch reichlicheren Zufluss der letzteren nach dem Orte eines künstlich verminderten Druckes der Turgor hier erhöht und die Bildung zahlreicher Gefässe ermöglicht werden. Dass auch unter vermindertem Drucke in radialer Richtung stark abgeplattete Elemente entstehen kön- nen, zeigen einige von Russow namhaft gemachte Abbildungen von de Vries. Schliesslich spricht auch der bekannte K.ny’sche Entlaubungsversuch zu Gun- sten der Russow’schen Auffassung. Kann die letz- tere auch noch nicht als eine allseitig begründete und gestützte Theorie auftreten, so gebührt ihr doch das Verdienst, der noch keineswegs abgeschlossenen Frage nach der Ursache der Abplattung der Herbstholzele- mente eine neue, vielleicht entwickelungsfähige Seite abgewonnen zu haben. Bezüglich vieler interessanter Detailangaben, welche hier nicht wohl angeführt werden konnten, muss auf die inhaltsreiche Originalabhandlung selbst verwie- sen werden. K. Wilhelm. 188 Elemente der wissenschaftlichen Botanik. I. Elemente der Anatomie und Physiologie der Pflanzen. Von Julius Wiesner. Mit 101 Holzschnitten. Wien 1881. 276 8. 89. Das gut ausgestattete Bändchen bildet den ersten Theil einesLehrbuchs, dessen zweiter Theil der »Mor- phologie der Organe, der Systematik und Biologie der Pflanzen« gewidmet sein und nachfolgen soll. — Das Buch ist zunächst für die Zuhörer des Verf. bestimmt und Letzterer wird für die Eintheilung seiner Vor- lesung seine guten Gründe haben; deshalb bleibt hier die Frage unberührt, warum die Anatomie nicht lieber im Zusammenhang mit der übrigen Morphologie be- handelt wird. Halten wir uns also an das gegebene, so bringt der zweite Theil, »Physiologie« auf ca. 100 Sei- ten eine kurze Darstellung der im engeren Sinne phy- siologischen Processe mit Ausschluss der generativen. Sie ist klar und mit augenscheinlicher Liebe und Sorg- falt gearbeitet. Von dem ersten Theile, der auf 153 Seiten nach einer Einleitung die »Anatomie« bringt, erhält man diesen Eindruck nicht. Erstens vermisst man mehrfach die consequente klare Eintheilung und Gliederung der Darstellung. Wenn in dieser z. B. die drei Sachs’schen Gewebesysteme, Grundgewebe, Hautgewebe und Stranggewebe anerkannt werden, was Ref. allerdings nicht billigt, aber doch zugeben könnte, so hätte dies auch mit Sachs’scher Conse- quenz geschehen müssen ; dieHinzufügung einer vier- ten coordinirten Kategorie, Secretbehälter, muss dem Lernenden unnöthige Schwierigkeiten machen, wie schon die daraus folgenden Wiederholungen zeigen. Und so mehreres. Ref. hat bei ähnlicher Veranlassung schon öfters ausgesprochen, dass streng congequente Anordnung des Stoffes eine der obersten Anforderun- gen ist, welche an Lehrbuch wie Lehrvortrag gestellt werden muss, und ist auch durch anders lautende orationes pro domo nicht zu anderer Ueberzeugung gekommen; er würde daher in der Anordnung allein einige Bedenken gegen das Buch finden. Gibt man aber selbst zu, dass die Disposition ganz gleichgültig sei und es allein auf den Einzelinhalt ankomme, so fallen die Bedenken doch nicht fort. Lässt man kleine Nachlässigkeiten im Ausdruck, an welchen kein Mangel ist, ganz beiSeite, so bleiben manche wesent- liche Dinge unverständlich oder sind selbst ganz ver- kehrt dargestellt. Ersteres gilt z. B. von dem Satz (S. 70): Das Urmeristem geht aus einer oder mehreren Meristemzellen hervor, das Folgemeristem ..... aus einem noch protoplasmaführenden Dauergewebe; und für verkehrte Darstellung ist jene der Zellbildung ein Beleg; sie wäre es selbst dann noch, wenn bei der Beschreibung der Kerntheilung der Satz nicht vor- käme: »Die meridionalen (sic) Fäden« (sc. der Kern- spindel) »rücken aus einander, mitten durch, also in 189 äquatorialer Richtung, verdicken sich die Streifen knotig und bilden die Kernplatte, aus welcher’die Zellstoffplatte, die Anlage der neuen, die Tochter- zellen trennenden Zellwand hervorgeht.« Bei mehr Sorgfalt und Aufmerksamkeit wäre dergleichen nicht passirt, und dann würden wir hier, wenngleich mit kritischer Mässigung, gern in das Lob eingestimmt haben, welches dem Buche von anderer Seite zu Theil geworden ist. dBy. Die Muscineen. Von Prof. Dr. K. Goebel. (Encycelopädie der Naturwissenschaften. I. Abth. 28. Lieferung. Breslau 1882.) Nachem seit der letzten zusammenfassenden Dar- stellung der Muscineen durch Sachs acht Jahre ver- flossen und inzwischen mehrere wichtige Unter- suchungen über die Gruppe, namentlich von Leit- geb, erschienen waren, entsprach eine Neubearbei- tung des Stoffes einem entschiedenen Bedürtniss und diesem ist durch die Arbeit des Vert. in trefflicher Weise genügt worden. Bezüglich der Anordnung des Stoffes hat wohl Sachs’ Lehrbuch zum Muster ge- dient, wenigstens behandelt der Verf. nach einer kur- zen allgemeinen Einleitung (5 Seiten) unter Anfüh- rung der wichtigeren Litteratur auf 44 Seiten zuerst die Lebermoose und auf 35 folgenden die Laubmoose. In jedem Theile werden zuerst die Organe der Vege- tatıon und der ungeschlechtlichen Vermehrung, dar- auf die Geschlechisurgane, Entwickelung und Bau der zweiten Generation, Bildung und Keimung der Sporen abgehandelt, worauf am Schluss eine systematische Uebersicht der Hauptgruppen folgt. Die biologischen Verhältnisse, sowie die Erscheinungen der Apogamie und Symbiose haben eine angemessene Behandlung erfahren. Unter den neuen eigenen Resultaten des Verf. erscheint namentlich die Entdeckung eines neuen Falles von vegetativer Sprossung, diesmal aus der Calyptra, und der Nachweis wichtig, dass die Sachs- Müllersche Auffassung des Laubmoos-Protonema als eine schmächtige Form des Moosstämmchens unrichtig ist, Was die dem Buche zu Grunde liegenden morpho- logischen Anschauungen des Verf. betrifft, so hätten wir in einem »Handbuche« gewünscht, dass abwei- chende Meinungen Anderer stellenweise eine etwas eingehendere Behandlung gefunden hätten, übergehen jedoch Bedenken gegen Einzelheiten. Nur gegen einen Punkt möchten wir uns einen Einwand erlauben. Der Verf. sagt: »Während man eine Zeit lang geneigt war, die Lebermoose in verschiedene, unter sich und den Laubmoosen gleichwerthige Reihen aufzulösen, hat sich in neuerer Zeit herausgestellt, dass die Be- ziehungen dieser Reihen unter sich #0 enge sind, dass es durchaus berechtigt und geboten erscheint, diesel- ben als eine Familie der Lebermoose zusammenzufas- 190 sen.«Nach unserer Ansicht entspricht es dem heutigen Standpunkte unserer Kenntnisse vielmehr, die Musci- neen in mehrere gleichwerthige Reihen, etwa Mar- chantieen, Jungermannieen, Andreaeaceen+Sphagna- ceen und Bryinen zu zerspalten. Wir vermögen auch nach Leitgeb’s Arbeiten, dessen Ansichten der Verf. sich hierin grösstentheils anschliesst, nicht einzusehen, inwiefern die Sphagna zu den Bryinen in engerer Beziehung stehen sollen, als etwa zu den Anthocero- teen. Auf der anderen Seite ist wiederum die Ver- knüpfung der Jungermannieen mit den Marchantieen eine sehr schwierige. Der Abhandlung sind 27 zweckmässig ausgewählte Holzschnitte beigefügt. Kienitz-Gerloff. Beiträge zur Kenuntniss pharmaceu- tisch wichtiger Gewächse. III. Ueber Aconıtum Napellus L. und seine wichtig- sten nächsten Verwandten. Von Arthur Meyer. (Archiv der Pharmacie. Bd.219. Heft 3. 1881.) Die Abhandlung eröffnen systematische Bemerkun- gen über die einheimischen und exotischen, pharma- ceutisch wichtigen Formen der Gattung Aconıtum. Hervorheben möchte Ref. die Zurückführung der »indischen« Aconitknollen auf A. ferux und Aetero- phyllum, der kleineren japanischen auf A. Fescheri und uncınatum, sowie der grösseren japanischen auf eine kultivirte Form des A. Fischeri. — In der sich anschliessenden Behandlung der biologischen, mor- phologischen und anatomischen Verhältnisse der ein- zelnen Formen gibt der Verf. eine überaus grosse Menge sehr interessanter Einzelbeobachtungen, die jedoch meistens leider zu speciell sind, um in ein Referat aufgenommen werden zu können. Es können hier nur einige der allgemeiner wichtigen angeführt werden. — Bei dem rhizombildenden A. Zycoctonum ist es dem Verf. gelungen, eine eigenthümliche Längs- spaltung der Wurzeln und Rhizome zu beobachten, die bisher nur noch für Sedum Aizoon von Koch be- schrieben worden ist. Durch Einbuchtung des ring- förmigen Cambium, die bis zu völligem Abschluss distincter, monarcher Bündel führt, und gleichzeitige Umscheidung durch eine dünne Peridermlage, ge- staltet sich diese Spaltung wahrscheinlich zu einem Vermehrungsmittel der Stockzahl. — Dieser knollen- losen Form gegenüber wird bei A. Napellus die Bil- dung der Knolle geschildert. Sie geht nach des Verf. Darstellung in der Weise vor sich, dass die Keim- pflanze in ihrem zweiten Lebensjahre eine der in den Achseln der überwinterten Laub- oder Scheidenblätter enthaltenen Knospen bedeutend fortbildet; die Bil- dung einer Adventivwurzel an der letzteren und Verdickung derselben sowie der Knospenaxe selbst führen zur Constituirung der Knolle, während die 191 Mutterpflanze abstirbt. Die sehr genaue Darstellung der Anatomie der Keimpflanze, der Seitenwurzel, sowie der sekundären Knolle im Herbstzustande gestattet keinen Auszug. Besonders zu erwähnen wäre aus dem letzten Theile die klare Darlegung des Gefäss- bündelverlaufes in der Knolle. — Nur in unbedeuten- den Kleinigkeiten weichen von A. Napellusab A.ferax, Anthora, sowie die Stammpflanze der japanischen kleineren Knollen. Einen erheblich anderen Bau zei- gen die grösseren japanischen Knollen, bei denen ein sternförmig gefalteter Cambiumcylinder die ganze Wurzel durchzieht, von dem aus sich runde, cylin- drische Stränge abzweigen, um sich am Gipfel der Knolle wieder mit ihm zu vereinigen. Sie bilden ge- wissermassen einen Uebergang zu A. heterophylium, das im Bau seiner Knolle völlige Uebereinstimmung mit denen von Sedum Telephium zeigt. Dieselbe ist begründet in der Bildung eines Folgecambiums im Innern der primären Einbuchtungen desselben, zu vollständiger Trennung des Bündels in mehrere selb- ständige führend. — In der merkwürdigen Ueberein- stimmung der anomalen Verhältnisse von Sedum Alzoon und Telephium mit denen der genannten Aconitfor- men ist für den Verf. der Hinweis auf den phylo- genetischen Zusammenhang der Formen der letzteren Gattung gegeben. A. Anthora und heterophylium sind aus Arten entstanden, die dem A. Zycoctonum glichen, während von ihnen selbst zu A. Napellus (bei dem von Irmisch hin und wieder ein Rückschlag zu der Lyeoctonumbildung beobachtet ist) die japanischen 4A. Fischeri und uneinatum die Brücke schlagen helfen. Fisch. Neue Litteratur. Mittheilungen der Geographischen Gesellschaft in Wien. Bd. XXIII. Wien 1880. Muromtoff, Botanische Excursion im Sommer des Jahres 1871 auf dem Kasbek.— Marno, Die Pflanzen-Barren im oberen weissen Nil. Jahresbericht des Vereins für Naturwissenschaft zu Braunschweig. 1580/81. Altenburg 1851. Geibel und Co. Sitzungsberichte: Blasius legt mehrere imNaturhist.Museum d.Polytechnicums aufbewahrte ältere Herbarien vor. — Eyferth, Ueber die nie- deren Wasserpilze. — Former u. A., Kritische Bemerkungen über Darwin’s Werk: »Das Bewe- gungsvermögen der Pflanzen«. Forschungen auf dem Gebiete der Agrikulturphysik. Iv.Bd. Heft5. C. Kraus, Untersuchungen über innere Wachsthumsursachen und deren künstliche Beeinflussung. Ein Beitrag zur Theorie des Pflan- zenbaues. II. Untersuchungen : 10. Untersuchungen über die künstliche Beeinflussung des Wachsthums von Allium cepa durch Ausdörren der »Saatzwie- beln«. 11. 2. Nachtrag zu früheren Untersuchungen: 1. Künstliche Beeinflussung des specifischen Bil- dungsganges von Helianthus annuus durch Entblät- terung, dann des anatomischen Baues bei nicht ent- blätterten Pflanzen durch Abschneiden der termi- nalen Blüthenkörbcehen. 2. Ueber die künstliche Beeinflussung des Wachsthums durch Vorquellen 192 der Samen. 3. Ueber den Einfluss der Behäufelung auf die Ausbildung des Rübenkörpers. III. Schluss- bemerkungen zu diesen Untersuchungen. — F. v. Höhnel, Ueber den Wasserverbrauch der Holz- gewächse mit Beziehung auf die meteorologischen Factoren. Societe Royale de Botanique de Belgique. Compte rendu des seances. Annee 1882. 14. Janvier, Th.Durand, Observations sur le catalogue de la flore du bassin du Rhöne. — A. Cogniaux, Note sur le genre Warea C. B. Clarke. Report of the Commissioner of Agriculture for the year 1878/79. Washington 1579/80. 1878. G.Vasey and P. Collier, Report on grasses and forage plants. Enthält ausführliche chemische Analysen zahlreicher Gräser. — W. Saunders, Report of the superin- tendent of gardens and grounds. Enthält Mitthei- lungen über viele Kulturpflanzen. — 1879. G. Vasey, Report on grasses. — W.Saunders, Report of the superintendent of gardens and grounds. — R. Dodge, Vegetable fibers in the collection of the departement of agriculture. Proceedings of the Academy of natural sciences of Philadelphia 1880. Philadelphia 1881. Th.Meehan, On disarticulating branches in Ampelopsis. — Id., Germination in Acorns. — Id., Report on plants introduced by means of the international exhibition 1876. — W. Barbeck, On the development of Lemna minor. — C. Lewis, On a new fucoidal plant from the Trias. — C. Martindale, Sexual variations in Castanea americana. — 1h.Meehan, Sexual variations in plants. — Id., Rain trees. — Id., Note on Yucca gloriosa. — Id., Dioecism in Andromeda Catesbaeı Walt. Transactions and proceedings of the New Zealand Insti- tute. 1880. Vol. XIH. Wellington 15851. W.Colenso, On the vegetable food of the ancient New Zealanders before Cook’s visit. — T. Kirk, On the neglected forest products of New Zealand. — M. Thomson, On the fertilization of New Zealand flowering plants. — Id., Note on Donatia Novae Zelandiae H. k. f. — 8. Berggren, New Zealand plants, — F. Cheeseman, On the fertilization of T’helymitra. — Id., Description of a new species of Zoranthus. — M.Maskell, Contributions towards a list of the New Zealand Desmidieae. — A. Mollet, On the structure of Hormosira Billardieri.. — D. Petrie, A visit to Stewart Island, with notes on its fora. — Id., Description of new species of Curex.— B.Arm- strong, On the genus Corallospartium. — Id., Description of new and rare New Zealand plants. — Id., On the occurence of Morchella eseulenta in New Zealand — Id., A synopsis of the New Zealand species of Veronica L. with notes on new species. — Id., A natural arrangement of the New Zealand Ferns founded on the system of Smith’s »Historia filicum« with critical notes on certain species. — W. Colenso, Description of a new species of Meiz- geria; also, a brief notice of Baeomyces heteromor- phus Nyl. in New Zealand. — Id., The ferns of Seinde Island (Napier). — Id., On’ some new and undescribed New Zealand ierns. — T. Kirk, Description of new plants, — Ch. Knight, Description of new species of T’hysanothecium. — Curl, On introduced trees and plants of economie value to New Zealand. — W. Gorrie, On New Zealand plants cultivated in Scotland. — T.Bucha- nan, Alpine plants of Otago.. — J. Inglis, Ona new species of Diatom: Nitzschia novaezealandia. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 40. Jahrgang. Nr. 12. 24. März 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. deBary. L. Just. Ueber Vampyrella. baren Conferve; die sehr verschieden grossen und verschieden geformten Cysten dieser Ron i Vampyrella fanden sich oft sehr zahlreich den Prof. Julius Klein. leeren Zellen der Oonferven-Fäden anliegend. (Nach der in d. Ungarischen Akademie vorgetragenen Sie sind theils kugelig, ellipsoidisch oder von Mittheilung.) unregelmässiger, ja selbst gelappter Form i re: Fig. 1, 2, 3). Im reifen Zustande ist ihr SEN Ink en gelblich roth oder orange Die Gattung Yampyrella wurde von Cien- | undzeigtimInnern ausserdem einen dunkelen kowski in die Wissenschaft eingeführt und | Fleck (Fig. 1, 3), der nur bei grösseren und zugleich gab er die erste Beschreibung der | unregelmässig geformten Cysten auch in Entwiekelung dieser Wesen*). Später wur- | Mehrzahl auftritt (Fig. 2). — In diesem Sta- den dieselben fast nur von Zoologen: so von | dıum beginnt dann später der Austritt des Häckel“*), von Hertwig und Lesser***) | rothen Cysten-Inhaltes, und zwar erfolgt der- undAÄnderen behandelt und somit auch meist | selbe meist in zwei oder vier Theilen, nur bei als Thiere angesehen. Wie jedoch schon | grösseren Cysten auch in 5—10 Theilen; bei Cienkowski und nach ihm auch de Bary+) | ganz kleinen Cysten dagegen auch ungetheilt. hervorhoben, zeigen die Vampyrellen und | Dabei beobachtet man stets, dass sich an den Verwandte — von Cienkowski zusammen | Cysten so viel kleine, farblose Fortsätze bil- als Monaden bezeichnet — eine grosse Aehn- | den, als Theile aus dem Inhalte werden sol- lichkeit mit den Myxomyceten und somit | len. Bei zwei Theilen erfolgt der Austritt an erweist es sich jedenfalls als sehr erwünscht, | zwei gegenüber liegenden, bei vier Theilen diese Wesen auch vom botanischen Stand- | an vier meist über’s Kreuz gestellten Punkten punkte behandelt zu sehen. Aus diesem | (Fig.3). Der Austritt erfolgt meist gleich- Grunde benutzte ich daher gern die Gelegen- | mässig an allen Punkten; dieanfangskleinen, heit, die sich mir zu Anfang dieses Jahres | farblosen Fortsätze (Fig. 3) vergrössern sich darbot, um die Entwickelung der Vampyrellen | später, werden keulig, dabei röthlich und sind näher zu studiren, und dies um so mehr, als | am Rande mit einigen feinen Cilien versehen, mein Interesse für dieselben schon 1868 an- | im Innern zeigen sie zugleich eine bis zwei geregt wurde, zu welcher Zeit ich in Zürich, | Vacuolen, die später wieder verschwinden als Hörer des Polytechnikums, gleichfalls in | (Fig.4). Im Innern der Cyste ist dabei der der Lage war, die Entwickelung einer Vam- | Inhalt noch ungetheilt (Fig. 4); nun erfolgt pyrella verfolgen zu können. — Im Ganzen | ein Ruck und auf einen Schlag ist der Inhalt untersuchte ich bisher vier Vampyrella-Arten, | der Zahl der Fortsätze entsprechend in zwei von denen drei neu sind. bis vier Theile getheilt (Fig. 5), zugleich Die erste Art, die ich V. variabılis (Fig.1-11) | damit wird der früher erwähnte dunkle Kör- nenne, fand ich an einer nicht näher bestimm- | per ausgeschieden, der auch in der Cyste rer, zurückbleibt. Die rothgefärbten Inhaltstheile | treten dagegen gänzlich aus und stellen nun | kleine, mit feinen Cilien — Pseudopodien — | versehene Plasmakörper dar; dieselben voll- | führen eigenthümliche, langsame Bewegun- ' gen und sollen als Schwärmer bezeichnet * M Schultze’s Archiv für mikr,Anat. I. 8.203. **, Biolog. Studien. I. 8.163. und Das Protisten- reich etc, ”") M. Schultze’s Archiv für mikr. Anatomie X.Supplementheft. 8.61. +) Morphologie und Physiologie der Pilze, Flech- ten und Myzomyceten. 8.313 195 I werden. Die Gestalt dieser Schwärmer ist seltener rundlich, meist unregelmässig und während der Bewegung sich stets ändernd, wobei auch die Vertheilung der Pseudopodien stets wechselt. — Begegnen sich zwei Schwär- mer und berühren sie sich mit ihren Pseudo- podien, so verschmelzen dieselben und leiten so die vollständige Vereinigung der Schwär- mer ein (Fig.7, 8,9). Die Schwärmer dieser Vampyrella copuliren also und das ist ein Moment, das ich bereits 1868 bei der in Zürich untersuchten Vam- pyrella beobachtete und das für die Entwickelung der Vampyrellen ganz neu ist. Der aus der Verschmelzung zweier Sch wär- mer hervorgegangene Körper stellt nun einen Schwärmer grösserer Art vor, der sich weiter bewegend neue Copulationen eingehen kann. Auf diese Art gehen aus der Verschmelzung von zwei und mehr Schwärmern grössere, unregelmässig geformte, nackte Protoplasma- massen hervor, die man füglich als Plasmodien bezeichnen kann (Fig. 10). Dieselben kriechen lebhaft herum und über- ziehen dabei oft mehrere Zellen, ja selbst mehrere neben einander gelegene Fäden der Conferve, an der sie leben und aus deren Zellen sie nachträglich den Inhalt aussaugen. Schwärmer, die nicht copulirten, legen sich nach längerer Zeit meist auch an eine Con- ferven-Zelle an, saugen deren Inhalt aus und gehen dann in den Cysten-Zustand über; dasselbe geschieht auch mit den aus der Verschmelzung mehrerer Schwärmer hervor- gegangenen Plasmodien. Dieselben ziehen sich, nachdem sie den Inhalt mehrerer Zellen aufgesogen — was oft an verschiedenen Stellen des Plasmodiums zu gleicher Zeit geschehen kann — zusammen und bilden, indem sie eine Membran ausscheiden, grös- sere, meist lappıge Cysten (Fig.2). Der grüne Zellinhalt der Conferve mischt sich mit der rothen Körpermasse des Schwärmers oder des Plasmodiums meist derart, dass der Inhalt der jungen Cysten fast rein grün erscheint; später wird er bräunlichroth und schliesslich orangeroth, wobei zugleich der dunkele Kör- per auftritt, der nach dem Austritt des rothen Cysten-Inhaltes in der leeren Cyste zurück- bleibt (Fig. 1 links u. Fig. 6) und den unver- dauten Nahrungsrückstand darstellt. Die soeben beschriebene Entwickelung wiederholt sich nun. Später fanden sich an den Fäden derselben 196 Conferven, besonders wo dieselben am Rande des Wassers sich befanden und dem Aus- trocknen nahe waren, noch eine zweite Art von Cysten (Dauereysten), die für einen län- geren Ruhezustand bestimmt zu sein schei- nen, deren weitere Entwickelung ich aber noch nicht verfolgen konnte. Ihre Entstehung erfolgt derart, dass der rothe Inhalt der gewöhnlichen Cysten nicht austritt, sondern indem er den dunkelen Körper, den unver- dauten Nahrungsrückstand, ausscheidet, sich zusammenzieht und nun mit einer neuen Membran umgibt, die etwas stärker als die ursprüngliche auch weiter persistirende Cystenwand ist und in Folge von sehr kleinen Warzen fein punktirt erscheint (Fig. 11, die Warzen sind in der Zeichnung nicht wieder- gegeben). Die zweite Art ist die schon von Cien- kowski beobachtete V. pendula (Fig. 12-21). Dieselbe bildet an Oedogonien gestielte Cysten, die ausserdem noch von einer zarten abstehenden Membran, dem Schleier Cien- kowski’s, umhüllt werden. Im reifenZustande istderCysten-Inhalt blass ziegelroth und zeigt gleichfalls in der Mitte einen dunkelen Kör- per (Fig. 12). Der Austritt des rothen Inhalts erfolgt meist in zwei bis vier Theilen — nur bei ganz kleinen Cysten auch ungetheilt — und geschieht — entgegen den Angaben Cienkowski’s — wesentlich wie bei voriger Art, d.h. an so viel Punkten zugleich, als Theile aus dem Inhalte werden sollen (Fig.13). Die Theilung des Inhaltes findet auch hier nur während des Austrittes statt (Fig. 13); eine vorherige Theilung und Abrundung der einzelnen Theile, wie es Cienkowskiı und Häckel angeben, habe ich bei keiner Vam- pyrella beobachtet. Die ausgetretenen Theile stellen stets kugelrunde Schwärmer dar, die ringsum mit sehr zahlreichen, feinen Pseudo- podien versehen sind (Fig. 14). Diese Schwärmer copuliren gleichfalls und sah ich nach einander bis vier Schwärmer mit einander verschmelzen (Fig. 15, 16, 17). Die so entstandenen Plasmakörper — Plas- modien — zeigen eine meist kugelige, höch- stens eiförmige Gestalt und bewegen sich nach Art der einzelnen Schwärmer. Nach der Copulation setzt sich der so entstandene grös- sere Schwärmer meist unmittelbar an eine Oedogoniumzelle an, dabei zieht er seine Pseudopodien ein und bleibt eine Zeit lang an der Oedogoniumzelle ruhig sitzen (Fig. 19). Jetzt erfolgt ein Ruck, die Zellwand ist 197 durchbohrt und nun schlüpft der grösste Theil des grünen Zellinhaltes fast auf einmal in den sich zugleich stark aufblähenden Schwärmer hinein (Fig. 20). Nach gänzlicher Aufsaugung des Zellinhaltes mischt sich der- selbe mit der rothen Körpersubstanz des Schwärmers und nach ungefähr einer Stunde ist wieder eine neue gestielte Cyste fertig. Ihr Inhalt ist anfangs gleichfalls fast rein grün, um später die rothe Färbung des Reifezustan- des anzunehmen. Nicht copulirte Schwärmer bewegen sich oft stundenlang an den Oedo- gonien-Fäden, ohne deren Zellen anzuboh- ren; später nehmen sie dann entweder den- noch Nahrung auf und bilden sich zu einer neuen kleinen Cyste um oder sie gehen meist zu Grunde. Bei dieser Vampyrella beobachtete ich aus- serdem noch, dass sowohl die einzelnen Schwärmer als auch die copulirten einen vor- übergehenden Ruhezustand eingehen können; dabei werden, ohne vorherige Nahrungsauf- nahme, die Cilien eingezogen, es wird eine dünne Membran gebildet und so entstehen kugelrunde, frei liegende, ungestielte Cysten ‘Fig. 18), aus denen später der Inhalt unge- theilt austritt, um nach erfolgter Nahrungs- aufnahme wieder eine gestielte, der betreffen- den Oedogoniumzelle anhaftende Cyste zu bilden, die dann die beschriebene Entwicke- lung fortsetzt. Auch bei dieser Vampyrella kommt eine zweite, für längere Ruhe bestimmte Art von Cysten vor, die auch schon von Cienkowski beobachtet wurden. Diese Dauereysten ent- stehen derart, dass der rothe Inhalt nicht aus- tritt, sondern unter Ausscheidung des unver- dauten Nahrungsrückstandes sich zusammen- zieht und mit einer neuen, doppelt contou- rirten Membran umgibt; dabei bilden sich zugleich an der ursprünglichen Cystenwand zarte Stacheln, die bis an den Schleier rei- chen. Der Inhalt dieser Cysten ist dunkel und in ölig aussehende Tropfen gesondert Fig.21). Diese Cysten erhalten sich lange Zeit hindurch ganz unverändert, doch konnte ich bis jetzt ihre weitere Entwickelung noch nicht verfolgen. Die folgende dritte Art, die ich V. inermis Fig. 22—26) nenne, ist diejenige, die ich schon 1868 in Zürich, und zwar gleichfalls an einem Oedogonium beobachtete. Sie ähnelt in mancher Beziehung der vorigen Art, denn sie bildet wie diese, gestielte, mit Schleier versehene Cysten, doch unterscheidet sie sich 198 von dieser dadurch, dass ihr rother Inhalt ungetheilt austritt. Die Schwärmer sind gleichfalls kugelig, doch besitzen sie zweier- lei Pseudopodien: sehr zahlreiche, feine, spitze und dann seltener auftretende keulig- lappige, die ihre Gestalt und Grösse fortwäh- rend ändern (Fig.22). Die Copulation der Schwärmer beobachtete ich hier gleichfalls (Fig. 23 u. 24). Die daraus her- vorgehenden Plasmodien sind kugelig bis eiförmig und bilden besonders an der Seite, nach welcher sie sich bewegen, zahlreichere keulig-lappige Pseudopodien und zeigen hier auch einen farblosen Saum, der gegen den übrigen rothen Theil ziemlich scharf abge- grenzt ist (Fig. 25). Die Nahrungsaufnahme und Cystenbildung erfolgt wie bei voriger Art und können die Schwärmer auch hier ohne Nahrungsaufnahme einen vorübergehenden, kurzen Ruhezustand eingehen. Schliesslich fand ich auch beı V. inermis Dauercysten, die sich von denen der vorigen Vampyrella nur dadurch unterschei- den, dass sie an der ursprünglichen Cysten- wand keine Stacheln aufweisen (Fig. 26). Die vierte in mancher Beziehung höchst eigenthümliche Art bezeichne ich als V.. pedata (Fig. 27”—32). Dieselbe lebt gleichfalls von Oedogonien und bildet verhältnissmässig grosse Cysten von halbkugeliger, ellipsoi- discher oder schief-eiförmiger Gestalt, welche meist mit einem (ausnahmsweise auch zwei) kurzen Fortsatze (Fuss) in der betreffenden Oedogonium-Zelle stecken (Fig.27, 28). Ihr Inhalt ist im reifen Zustande meist dunkel zie- gelroth (seltener schmutzig fleischfarben oder braungelb) und grobkörnig, im Innern mehrere dunkele Flecke aufweisend (Fig.28). Der Aus- tritt des rothen Inhaltes erfolgt bei kleineren Cysten ungetheilt, bei grösseren in zwei Theilen und das ist der häufigere Fall. Dabei erfolgt der Austritt an zwei seitlichen, ein- ander gegenüber liegenden Punkten und sieht man vor Beginn derselben den Inhalt durch eine lichtere Linie in zwei Theile gesondert (Fig. 28), doch nicht getheilt, denn die wirk- liche Theilung findet auch hier nur während des Austrittes statt (Fig.29). In der leeren Cyste bleiben eine grössere Anzahl brauner Klümpehen zurück, welche die unverdauten Nahrungsrückstände darstellen und die Ur- sache der früher erwähnten dunkelen Flecke sind. Die ausgetretenen rothen Inhaltstheile stel- len kurz nach dem Austritte unregelmässig- 199 kugelige Plasmakörper dar, die sich träge hin und her bewegend ihre Gestalt stark ver- ändern. Später wird die Bewegung schneller und geschieht in ausgesprochener Richtung. bemerkt man, dass diese Plasmakörper — es sind die Schwärmer dieser Vampyrella — keine Cilien oder Pseudopodien besitzen, dagegen aber an der Seite, nach welcher die Bewegung gerichtet ist, mit einem breiten, farblosen, oftschwer wahrnehmbaren hyalinen Saume versehen sind, der oft mehr als die Hälfte des Schwärmer-Umfanges einnimmt und gegen den rothgefärbten grobkörnigen Theil des Schwärmers scharf abgegrenzt ist (Fig.30). Dieser Saum geht bei derBewegung stets voran; ändert sich die Richtung dersel- ben, so wird der Saum eingezogen und es ent- steht, der neuen Richtung entsprechend, ein neuerSaum. Während der Bewegung sieht man in demselben ganz kleine, punktförmige Körn- chen in verschieden gerichteter, strömender Bewegung. Im Profil gesehen, erscheint der Saum als ein flacher, ziemlich langer, stumpf zugespitzter Fortsatz (Fig. 31), der bei der Fortbewegung des Schwärmers, an und zwi- schen den Algenfäden, sich bald nach oben, bald nach unten wendet und so gleichsam tastend den einzuschlagenden Weg auskund- schaftet. Die rothgefärbte, bei dieser Ansicht halbkugelige Partie des Schwärmess (Fig.31) zeigt im Innern eine fortwährende Bewegung ihrer Körner und folgt in gleichsam wälzen- der Bewegung dem vorangehenden Fortsatz (Saum) nach. Diese Schwärmer wurden schon’ zwei Mal von Zoologen beobachtet; so wurden sie von Hertwig und Lesser (l.c. 8.49) als Zya- lodıscus rubicundus beschrieben, während sie F. E. Schulze (Archiv für mikr. Anatomie. XI. 8.348) Plakopus ruber nannte; doch war ihnen der Ruhezustand, dieser von ihnen zu den Rhizopoden gerechneten Schwärmer wie auch die Art ihrer Nahrungsaufnahme nicht bekannt. Die Bewegung der Schwärmer von V. pedata dauert oft sehr lange, selbst einen ganzen Tag und obgleich sie dabei meist an den Oedo- gonien-Fäden herumkriechen, von deren Zell- inhalt sie sich nähren, so nehmen sie gewöhn- lich doch nicht gleich Nahrung ‚auf. Wenn dies schliesslich geschieht, so saugt ein Schwärmer oft nach einander die Inhalte von 1-4, auch fern von einander gelegenen Zellen aus, bis er schliesslich an einer Zelle sich encystirt. Bohrt ein Schwärmer eine: grössere 200 Oedogonium-Zelle an, so genügt ıhm ihr Inhalt allein oder er wird nicht einmal ganz aufgesogen. Eine Copulirung der Schwärmer dieser Vampyrella konnte ich bisher nicht zweifel- los beobachten, obwohl ich mehrere Schwär- mer zugleich oft viele Stunden hindurch ver- folgte. Einigemale beobachtete ich jedoch Körper, die aus der eben erfolgten Vereinigung zweier Schwärmer hervorgegangen sein konn- ten, indem an denselben zwei rothgefärbte Partieen und dazwischen eine breite farblose, hyalineZone zu finden war, die später immer schmäler wurde und schliesslich ganz ver- schwand, so dass nun die beiden rothen Par- tieen zusammenschmolzen und einen grösse- ren Schwärmer darstellten, der einen neuen farblosen Saum bildend, sich weiter bewegte. Auch aus anderen Gründen ist mir die Copu- lirung dieser Schwärmer wahrscheinlich; es spricht dafür übrigens auch der Umstand, dass ich bei dieser Vampyrella eigenthümliche Cysten — man könnte sie copulirte oder Doppelceysten nennen — beobachtete. Ich fand nämlich einigemale an einer und der- selben leeren Oedogonium-Zelle, einander gegenüber gestellt zwei Cysten, die im Zell- lumen mittelst eines engen Kanales in con- tinuirlicher Verbindung und Kommunikation standen (Fig.32). Diese Doppeleysten konnten nur so entstehen, dasszwei Schwärmer gleich- zeitig sich an zwei gegenüberliegenden Punk- ten derselben Zelle ansetzten und während des Aussaugens des Inhaltes sich im Zell- lumen berührten und copulirten. Die Schwärmer dieser Vampyrella können gleichfalls einen vorübergehenden Ruhe- zustand annehmen, d. h. ohne Nahrungsauf- nahme kommen sie zur Ruhe, runden sich ab und scheiden eine dünne Membran aus; spä- ter (nach 10—12 Stunden) verlassen sie die- selbe und schwärmen von Neuem herum. — Nach erfolgter Nahrungsaufnahme gehen sie dann wieder in den gewöhnlichen Cysten- zustand über und es wiederholt sich die eben beschriebene Entwickelung. Eine zweite, für längere Ruhe bestimmte Art von Cysten habe ich bei dieser Vampyrella bis jetzt nicht gefunden. (Schluss folgt.) Litteratur. Botanische Wandtafeln. Von L. Kny. 5. Abth. Taf. 41-50. gr. Folio. Berlin 1882. Diese Fortsetzung des in früheren Jahrgängen schon angezeigten und gewürdigten Werkes bringt auf 204 Taf. 41-44 die Entwickelungsgeschichte von Clavtceps, „nach Tulasne, auf Taf. 45-48 jene von Botrydium, nach Rostafinski und Woronin. Taf.49 stellt den Querschnitt durch ein Gefässbündel des Blatt- stieles von Chamaerops humilis dar, Taf. 50 den Quer- schnitt des Stammgefässbündels von Zlodea. Die Aus- führung sämmtlicher Abbildungen ist vorzüglich. Nur ist nicht einzusehen, warum von den gewöhnlich schön orthotropen Chlaviceps-Fruchtträgern verkrümmte Exemplare zur Darstellung gewählt sind. Der beglei- tende Text gibt mit bekannter Sorgfalt und Genauig- keit die Erläuterung zu den Tafeln und verbreitet sich ausführlich, und mit Hinzufügung von fünf Holz- schnittbildern, über den Bau monocotyler Gefäss- 202 bündel, zumal solcher mit zwei getrennten Sieb- theilen. dBy. Zur Kenntniss des Diagramms der Papaveraceen. Von F. Benecke. (Verhandlungen des naturh.-med. Vereins zu Heidel- berg. N. Folge II. Bd. 1880. S. 329—340.) Um die bisher ungenügenden Kenntnisse über das Diagramm der Papaveraceen zu erweitern, unternahm der Verf. die Verfolgung der Blüthenentwickelung an Chelidonium majusL., Eschscholtzia californicaCham., Bocconia cordata W. und Papaver somniferum L., und gelangte zu folgenden Resultaten: Chelidonium : S2C2+2A4+4+3+6 62), Eschscholtzie: S2C2+2 Ai +42 4-2 +42 + .42 62), Boecconia S2A2+2+4+4?+4+4+4? +4. 6 (2), Papaver S2C2+2A4-+. Gloo), welche sich in die allgemeine Formel S2C2+2A4+4n +4n +4n 6 (m) zusammenfassen lassen. — In den Fällen, wo aus vier | nur constatirt werden, dass auf die Kronblätter zuerst ein viergliedriger Staubblattkreis folgt, die nächst- Staubgefässen durch Verdoppelung zweier derselben sechs entstanden sind, wird dies in der Formel durch zwei zum Zeichen 4? tretende Punkte ausgedrückt, welehe durch ihre Stellung anzeigen sollen, wo die Staubgefässe nicht verdoppelt sind. Das für Cheli- | donium gefundene Diagramm weicht von den bis- | herigen Angaben dadurch ab, dass vor allen Kron- blättern ein einzelnes Staubgefäss steht; zuerst treten zwei mit einander alternirende vierzählige Kreise auf, dann ein zwischen die vorhandenen Lücken sich stel- lender achtgliedriger, endlich ein sechsgliedrigerK reis. Bei Eschscholtzia finden sich zuerst vier mit denKron- blättern alternirende Staubgefässe, hierauf tritt vor den Kronblättern je ein Paar durch Dedoublement entstandener und vor den inneren Kronblättern je ein einzelnes auf, und nun folgen weitere sechsgliedrige Kreise, in denen aber kein Dedoublement mehr Platz greift, da alle Glieder einzeln vor die Lücken der vor- hergehenden treten. Bezüglich der Narbenbildung gibt der Verf. an (s. Eichler, Blüthendiagramm. 8.192, 193), dass die Mitten der Carpelle zuerst ein- fache Narben bilden, einheitliche Höcker entstehen, die sich zu zwei wei- teren Narben entwickeln. Entgegen den Angaben Payers wurde gefunden, dass bei Bocconia zunächst zwei mit den Kelchblättern alternirende Staubgefässe auftreten, dann wieder zwei einzelne, worauf ein mit diesen vier abwechselnder vierzähliger Kreis und vier bis fünf weitere vierzählige Kreise folgen. Beim vier- ten und meist auch beim siebenten Staubblattkreis findet sich Verdoppelung. Bezüglich Papaver konnte und dann über den Placenten | älteren beobachteten Stadien enthielten schon zu zahlreiche Stamina, als dass die Reihenfolge ihrer Entwickelung noch hätte festgestellt werden können. — Ausser der Darstellung des normalen Verlaufes theilt der Verf. noch mehrere abweichende Fälle von Eschscholtzia und Bocconia mit. 19, Das Bewegungsvermögen der Pflan- zen. Eine kritische Studie über das gleich- namige Werk von Charles Darwin nebst neuen Untersuchungen. Von Dr. J. Wiesner, o. ö. Professor der Anatomie und Physiologie der Pflanzen an der k. k. Universität in Wien. Mit 3 Holzschnitten. VI u. 2128. Wien 1881. Es war vorauszusehen, dass Dar win’s »The power of movement in plants« nicht ohne manchen Wider- spruch seitens der Vertreter der Pflanzenphysiologie den hervorragenden Platz in der botanischen Littera- tur einnehmen werde, welcher diesem Werke zweifel- los gebührt. Man konnte nur wünschen, dass diese Einwürfe über ein blosses Theoretisiren hinausgehen und sich vor Allem auf experimenteller Grundlage aufbauen möchten. Dieser Wunsch istdurch Wiesner's kritische Studie in sehr vollständiger Weise in Erfüllung gegangen, indem der Verf. in seinem obgenannten Buche von Neuem zahlreiche Beweise seiner zur Genüge bekann- ten Experimentirkunst liefert und Darwin's Ideen 203 mit der Vorurtheilslosigkeit eines Forschers angreift, welcher sich zu dem Satze bekennt: Das Experiment entscheidet! Der Inhalt des hier zu besprechenden Buches glie- dert sich in eine Einleitung und zehn Kapitel. In der Einleitung werden jene Hauptergebnisse der Dar- win’schen Untersuchungen kurz angeführt, welche der Verf. hauptsächlich zu diskutiren beabsichtigt; auch enthält sie bereits verschiedene Andeutungen betreffs der später zu begründenden Einwände. Das erste Kapitel bringt dann eine »Uebersicht über die Bewegungsformen im Pflanzenreiche«, von welchen blos die Nutationsbewegungen eingehend bespro- chen werden sollen. Zu den paratonischen Nutationen gehört der Heliotropismus, der Geotropis- mus, der Hydrotropismus und jenes Wachsthums- phänomen, welches gewöhnlich durch eine am Ende des Stengels befindliche Last bedingt, vom Verf. sehr passend als »Zugwachsthum« bezeichnet wird. Zu den spontanen Nutationen gehören die Epinastie, Hyponastie, die einfache, revolutive, undulirende, unterbrochene Nutation und Darwin’s Circum- nutation. — Das zweite Kapitel behandelt dieMecha- nik der Nutationsbewegungen. Der Verf. wendet sich gegen Darwin, welcher die eircumnuti- renden Bewegungen auf einseitige Turgorverstärkung zurückführt, worauf dann das Wachsthum sekundär folge, während Wiesner darlegt, wie Turgorausdeh- nung und Wachsthum schon vom Beginne an untrenn- bar mit einander verbunden sind, wobei »allerdings der Turgor anfänglich vorherrscht«. Ein principieller Unterschied zwischen diesen beiden Auffassungen ist wohl kaum vorhanden, denn es handelt sich hier ja um einen blossen Zeitunterschied bezüglich der Fixirung der Turgorausdehnung durch Wachsthum. Das dritte Kapitel bespricht die Erscheinungen des Heliotropismus. Der Verf. bringt zunächst einen Auszug aus seiner bekannten Monographie über »die heliotropischen Erscheinungen im Pflanzenreich« und geht dann zur Kritik der auf den Heliotropismus bezugnehmenden Beobachtungen und Ansichten Dar- win’s über. In diesem Theile des Buches erfolgt zunächst eine in exacter Weise durchgeführte Wider- legung der Darwin’schen Ansicht, dass sich die heliotropische Wirkung des Lichtes als Reiz auch auf unbeleuchtete Pflanzentheile fortpflanzen und diesel- ben zur entsprechenden Krümmung veranlassen könne. Am entscheidendsten ist wohl jener Versuch, welcher mit Kressekeimlingen in der Art durchgeführt wurde, dass die Keimlinge um eine horizontale Axe bei einseitigem Lichte rotirten. Dabei krümmte sich blos der direct heliotropische obere Theil des Stengels, während der nicht heliotropische untere Theil bei die- ser Versuchsanstellung keinerlei Krümmung erfuhr. Lässt man aber die Keimlinge auf ruhendem, horizon- 204 talem Keimbette wachsen, so krümmt sich auch dieser untere Theil der Lichtquelle zu und dieser Umstand war es eben, welcher in Verbindung mitder Thatsache, dass die oberseits verdunkelten Stengel sich überhaupt nicht heliotropisch krümmen, Darwin zur Annahme einer Uebertragung des Lichtreizes veranlasste. Der obige Rotationsversuch lehrt nun,dass eine solcheReiz- übertragung nicht stattfindet; wasDarwin als solche deutete, »ist ein durch den heliotropisch vorgeneigten oberen Theil des Organs hervorgerufenes Belastungs- phänomen, welches Zugwachsthum einleitete. Das- selbe gilt auch für heliotropisch krümmungsfähige Organe und Organtheile. Am Schlusse dieses Kapitels wendet sich der Verf. gegen die Auffassung des Helio- tropismus als Reizerscheinung. Das vierte Kapitel handelt vom Geotropismus. Nach einer eingehenden »Begriffsbestimmung« wird die Hemmung und Förderung des Längenwachsthums durch die Schwere besprochen, ferner der Grad des Geotropismus und das Zusammenwirken von Helio- tropismus und Geotropismus. Dann folgt die Diseus- sion von Darwin’s Versuchen über den Geotropis- mus der Wurzeln. Dieser Forscher nimmt bekanntlich an, dass blos die Spitze der Wurzel durch die Schwere reizbar sei und dass von ihr aus ein Reiz auf die am stärksten wachsende Region übertragen werde, in welcher dann die Abwärtskrümmung sich vollzieht. Darwin stützt sich dabei auf zwei Punkte: 1) dass decapitirte Wurzeln (wie auch Sachs fand) ebenso rasch in die Länge wachsen, wie unverletzte und 2) dass ihrer Spitze beraubte Wurzeln sich nicht geotro- pisch abwärts krümmen. Dagegen weist nun der Verf. durch eine grosse Anzahl von Versuchen nach, dass 1) decapitirte Wurzeln langsamer in die Länge wach- sen als intact gebliebene und 2) dass auch ihrer Vege- tationsspitze beraubte Wurzeln geotropische Krüm- mungen annehmen können; in dem Falle nämlich, dass die Wachsthumsfähigkeit der Wurzel durch die Verletzung der Vegetationsspitze nur wenig herabge- setzt wurde. Daraus schliesst nun der Verf., dassDar- win’s Ansicht nicht richtig sein könne. Nun ist aber nach der Meinung des Ref. durch die Art der Ver- suchsanstellung nicht ausgeschlossen, dass die con- statirten Abwärtskrümmungen der decapitirten Wur- zeln möglicherweise durch »Zugwachsthum« ein- geleitet wurden, mithin gar nicht geotropischer Natur sind. Der Ref. weiss aus eigenen früheren Beobach- tungen, wie schon eine ganz unbedeutende Belastung ein sehr ausgiebigesZugwachsthum verursachen kann. Um die Möglichkeit eines solchen vollständig auszu- schliessen, hätte es sich vielleicht empfohlen, an dem horizontalen Ende der decapitirten Wurzel in ent- sprechender Weise ein kleines Gegengewicht anzu- bringen, dessen Schwere früher experimentell wäre festzustellen gewesen. Hätte sich auch dann die 205 Abwärtskrümmung eingestellt, dann wäre allerdings der Geotropismus decapitirter Wurzeln zweifellos und die Beweiskraft der Versuche zwingend. Auch aus der ersten vonWiesner constatirten Thatsache, dass näm- lich decapitirte Wurzeln langsamer in die Länge wach- sen, als unverletzte, dürfte noch nicht zu folgern sein, dass sieeben deshalb auch weniger oder gar nicht geotropisch sind. Denn es kann ganz gut einParallelis- mus zwischen Wachsthumsfähigkeit und geotro- pischer oder auch heliotropischer Krümmungs fähig- keit bestehen, ohne dass deshalb eine causaleBezieh- ung zwischen den beiderlei Erscheinungen vorhanden zu sein braucht. Alles was dieallgemeine Lebensenergie eines wachsenden Pflanzentheiles fördert oder herab- setzt, wird einerseits seine Wachsthumsfähigkeit und andererseits auch seine geotropische und heliotropische Empfindlichkeit fördern oder herabsetzen. Ein lang- sameres Längenwachsthum muss deshalb nicht noth- wendigerweise, wieWiesner annimmt, dieUrsache, es kann ebenso gut auch nur ein Symptom, oder noch besser eine Correlationserscheinung der verminderten geotropischen oder heliotropischen Krümmungsfähigkeit sein. Die von Wiesner ge- schilderten, und was die experimentellen Thatsachen anlangt, zweifellos richtigen Beziehungen zwischen Längenwachsthum und geotropischer, resp. heliotro- pischer Krümmungsfähigkeit vertragen sich also ganz gut mit der von Darwin und anderen. Forschern getheilten Auffassung, dass der Geotropismus sowohl wie der Heliotropismus eine Reizerscheinung sei. Den Schluss des vierten Kapitels bildet eine aus- führliche Discussion der Beobachtungen und Ansichten Darwin's über den Diaheliotropismus, worauf der Verf. seine eigene Anschauung betreffs des Zustande- kommens der »fixen Lichtlage« der Blätter eingehend begründet. Wie derselbe bereits in seiner Monographie über den Heliotropismus aus einander setzte, erklärt er die in Rede stehende Erscheinung aus dem Ent- gegenwirken von negativem Geotropismus und nega- tivem Heliotropismus. Im fünften Kapitel wird der Hydrotropismus besprochen. Darwin nimmt bekanntlich auch betreffs dieser Erscheinung eine Empfindlichkeit der Wurzel- spitze für Feuchtigkeit und eine Reizübertragung in dem schon oft erwähnten Sinne an. Indem nun Wies- ner die Versuche Darwin’s kritisch erörtert, kommt derselbe zu dem Wahrscheinlichkeitsschlusse, »dass es nicht die Wurzelspitze ist, von welcher die hydrotro- pische Krümmung ausgeht und dass gekappte Wurzeln nur deshalb sich selten und wenig deutlich dem feuch- ten Substrate nähern, weil sie gleich jenen, deren Spitzen geätzt oder mit Fett überstrichen wurden, durch die Verletzung eben in einen abnormen Zustand kamen .« Im sechsten Kapitel wird das »Zugwachsthuma« 206 an einigen Beispielen geschildert. Im siebenten Kapitel geht dann der Verf. zur »Empfindlichkeit der Wurzeln« über, wobei speciell die Empfindlich- keit für mechanischen Druck ins Auge gefasst wird. Das Darwin’sche Buch enthält bekanntlich über die- sen Gegenstand ausführliche Mittheilungen, welche in der Annahme gipfeln, dass die Wurzelspitze für den leisesten Druck empfindlich sei und durch Reizüber- tragung eine rückwärts gelegene Wurzelpartie ver- anlasse, sich von der drückenden Stelle hinwegzukrüm- men. Dagegen weist nun der Verf. überzeugend nach, dass in dieser Hinsicht die Empfindlichkeit der Wur- zeln nicht so gross ist, als Darwin annimmt; selbst ein Druck, der dem Gewichte von circa 1 Gramm ent- spricht, vermochte die Wurzeln von Ficia Faba, Pha- seolus multiflorus und Zea Mais nicht von ihrer Rich- tung abzulenken. Wenn Darwin fand, dass schon ganz kleine an der Wuxzelspitze befestigte Carton- stückchen eine Krümmung veranlassten, so dürfte dies nicht auf einfache Berührung, sondern auf eine directe Beschädigung der Wurzelspitze durch das Klebmittel(Schellack) zurückzuführen sein. Die »D ar- win’sche Krümmung«, wie sie der Verf. nennt, tritt nämlich in der That stets ein, wenn eine einseitige Verletzung der Wurzelspitze erfolgte. Ob hierbei eine Reizwirkung im Spiele ist, »oder ob durch die Ver- letzung der intact gebliebene Theil der Wurzel in einen Zustand geräth, welcher direct die Wachsthums- fähigkeit steigert,« dies lässt der Verf. unentschieden. Das achte Kapitel behandelt die »spontanen Nutationen«. Es wird zunächst nachgewiesen, dass manche von den bisher als spontane Nutationen auf- gefassten Krümmungen der Sprossenden nichts ande- res als von Zugwachsthum unterstützte Belastungs- phänomene sind; so namentlich die hakenförmigen Krümmungen der Zweigspitzen des Weinstockes, des wilden Weines, des Haselstrauches und der Ulme. Die spontanen Nutationen selbst zeigen, wie der Verf. darlegt, eine stufenweise Entwickelung von der ein- fachsten Form an, der unterbrochenen Nutation, zur einfachen (wohin auch Epinastie und Hypona- stie gehören), zur undulirenden und schliesslich zur revolutiven Nutation. Eines der wichtigsten ist das neunte Kapitel, in welchem die Circumnutation eingehend bespro- chen wird. Dieselbe ist nach Darwin bekanntlich jene Urbewegung, welche allen wachsenden und man- chen ausgewachsenen Pflanzentheilen zukommt und als deren Modificationen alle übrigen Nutationsbewe- gungen sich darstellen, Indem der Verf. diesen Grund- gedanken des Darwin’schen Buches als irrig dar- zulegen versucht, handelt es sich ihm natürlich vor Allem darum, die Annahme einer fast allgemeinen Verbreitung der Circumnutation zu widerlegem Es wurden zu diesem Behufe zahlreiche und sehr genaue 207 Versuche angestellt, welche der Verf. eingehend be- schreibt; er leitet aus ihnen die Folgerung ab, dass der Circumnutation keine allgemeine Verbreitung zukomme, weil es nicht wenige Wurzeln, Stengel und Blätter gibt, welche vollkommen gerade weiter wach- sen. Freilich setzt der Verf. immer wieder hinzu, dass man hierbei absehen müsse von gewissen »Störungen«, welche, auf kleinen Unregelmässigkeiten im anato- mischen Bau der Organe beruhend, zu unbeträchtlichen Schwankungen der wachsenden Theile führen. Diese Störungen und Schwankungen sind ja aber gerade dievonDarwin als »Circumnutation« beschrie- benen Bewegungen. Darwin lässt die circumnutiren- den Enden nicht immer eine schraubige Bahn be- schreiben, in welchem Falle eigentlich, wie Wiesner mit Recht hervorhebt, bereits eine revolutive Nutation vorliegt. Auch der Entdecker der Circumnutation spricht häufig von unregelmässigen Oscillationen im Raume und gerade dieses ziellose Hin- und Her- ‘schwanken charakterisirt die Circumnutation als »Urbewegung«. Der Schwerpunkt der ganzen Frage liegt nach der Ansicht des Ref. überhaupt nicht darin, ob der Circumnutation eine allgemeine Verbreitung zukomme oder nicht; denn diese Frage erscheint von vorn herein im bejahenden Sinne beantwortet, wenn man sich gegenwärtig hält, dass eine mathematische Genauigkeit im anatomischen Bau der Organe unmög- lich ist. Es fragt sich vielmehr, ob diese meist ganz unbedeutenden Schwankungen (es handelt sich nach Wiesner oft nur um einige Hundertel-Millimeter) ausgiebig genug waren, um der Anpassung als geeignete Grundlage für ihr Bestreben zu dienen, biologisch wichtige Bewegungsformen zu erzielen. Diese Frage ist vom Verf. nicht erörtert worden. Wenn also im Grunde genommen die mit-grösster Sorgfalt durchgeführten Versuche Wiesner’s die Annahme einer allgemeinen Verbreitung der Circum- nutation eher bestätigen als widerlegen, so ist es doch andererseits auch ein unbestreitbares Verdienst des Verf., gezeigt zu haben, dass manche von den Bewe- gungsformen, welche Darwin als Circumnutationen auffasste, nichts anderes als combinirte Bewegun- gen sind, anderen Zustandekommen sich sowohl spon- tane als paratonische Nutationen betheiligen. Das zehnte Kapitel enthält die Zusammenfassung der Resultate und einige Schlussbemerkungen. In demselben wird u. A. der Darwin’schen Ableitung sämmtlicher Nutationsbewegungen von der Circum- nutation die Ansicht des Verf. gegenübergestellt, dass alle Nutationsformen auf das Wachsthum als ein- heitliches Urphänomen zurückzuführen seien. Schon aus diesem kurzen Referate erhellt der reiche Inhalt des Wiesner’schen Buches, welches auch der- jenige mit dem Gefühle des lebhaftesten, stets neu 208 angeregten Interesses aus der Hand legen wird, wel- cher sich zum Schlusse sagen muss, dass die Haupt- gedanken des Darwin’schen Buches nach wie vor noch unwiderlegt sind. G. Haberlandt. Flora von Deutschland. Von August Garcke. 14. verbesserte Aufl. 5168. 80. Berlin 1882. Die Thatsache, dass der im Jahre 1878 erschienenen 13. Auflage dieses Buches — der ersten, welche, die Grenzen von Nord- und Mitteldeutschland überschrei- tend, sich über das ganze Deutsche Florengebiet bis zum Fusse der Alpen erstreckte — schon jetzt eine neue gefolgt ist, überhebt uns der Nothwendigkeit mehr zu sagen, als dass die neue Auflage des guten und nützlichen Buches den früheren gleich gehalten ist, bis auf die wiederum sorgfältig beigebrachten Ver- besserungen und Nachträge. dBy. Anzeigen. In nur wenigen Exemplaren ist wieder vorräthig: Brewer, Watson, Asa Gray. Botany of California. 2 vols. Cambridge, Mass. 1880. gr. 4. Lwd. Zwei starke, schön aus- gestattete Bände von 628 u. 5598. Preis .% 60. Mein neuer, über 1000 Nummern starker, botanischer Katalog steht auf Verlangen gratis und franco zu Diensten. [12] Leipzig. T.0. Weigel, Buchhändler. Botanische Reise nach Mexico. Der Unterzeichnete beabsichtigt in Kürze eine bota- nische Reise nach Mexico anzutreten, zum Zwecke botanischer Erforschung des Landes. Er glaubt sich für diese Aufgabe durch einen dreijährigen Aufenthalt daselbst vorbereitet zu haben, den er sowohl zu Stu- dien an lebenden Pflanzen als zur Anlegung von Samm- lungen benutzte, welch letztere vom Kgl. bot. Museum zu Berlin erworben worden sind. Die neue Reise ist auf zwei Jahre berechnet und soll sich von Veracruz überMexico, Guanajuato, Zaeatecas, Durango und darüber hinaus erstrecken. Es dürfte namentlich in den noch wenig durchsuchten westlichen Distrieten eine reiche und interessante Ausbeute zu erwarten sein. Ich beabsichtige sowohl lebende Pflan- zen als Herbarien zu sammeln, als auch Früchte, Samen, Hölzer, Droguen u. a. Objecte. Es wird hiermit zur Subscription auf die zu machen- den Sammlungen eingeladen. Von den Herbarien werde ich die. Centurie mit 40 .% berechnen; für lebende Pflanzen, Früchte ete. bedarf es besonderer Verein- barung. Subscribenten auf die Herbarien werden um Pränumeration eines Betrags von 100.4 gebeten. Der Beginn der Reise wird seiner Zeit bekannt gemacht, auch sollen von Zeit zu Zeit Reiseberichte veröffentlicht werden. Wegen näherer Auskunft wolle man sich entweder an mich direct oder an Herrn Prof. Eichler, Berlin W., Bot. Garten, wenden. Berlin W., 14. März 1882. Edmund Kerber. [13] Potsdamerstr. 83b, II rechte. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. ——. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 40. Jahrgang. BE ee Fu 31. März 1882. Nr. 13. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: J. Klein, Ueber Vampyrella (Schluss). —Litt.: G.Haberlandt, Ueber collaterale Gefässbündel im Laube der Farne. — Personalnachrichten. — Neue Litteratur. Ueber Vampyrella. Von Prof. Julius Klein. (Nach der in d. Ungarischen Akademie vorgetragenen Mittheilung..) Hierzu Tafel IVA. (Schluss.) Zieht man nun die hier in ihren Haupt- momenten gegebene Entwickelung der Vam- pyrellen näher in Betracht, so kommt man, glaube ich, zu dem Schlusse, dass dieselben mehr als Pflanzen, denn als Thiere — wie es bisher meist geschah — angesehen werden können, indem sie einestheils in gewissen Beziehungen an die Chytridien erinnern und anderntheils mit den Myxomyceten grosse Uebereinstimmung zeigen. Das Vorkommen im Wasser und das Auftreten an lebenden Algen, die Form der Cysten, die Nahrungs- aufnahme,der in den entleerten Cysten zurück- bleibende Nahrungsrückstand u. s. w. sind alles Momente, die ähnlich auch bei den Chytridien zu finden sind. — Die Bildung amöboider Schwärmer dagegen, sowie vor Allem deren Paarung und die daraus hervor- gehenden Plasmodien, deren Erstarrung zu Cysten, sowie die vorübergehenden Ruhe- zustände der Schwärmer erinnern durchaus an die Myxomyceten. Zudem wurden in letzterer Zeit auch bei den Chytridien eigenthümliche Copulations-Erscheinungen beobachtet: so erwähnt Sorokin (Bot. Ztg. 1874. 8.305 ff‘) eine Copulation von Schwärmern (l.ce. Taf. VI. Fig.32 und 33) bei seinem Tetrachytrium triceps, während nach A. Fischer (Bot. Ztg. 1580. 8.705) bei Olpidiopsis, der Chytridieae, welche in Saprolegnia-Schläuchen die bekann- ten Stachelkugeln bildet, die sogenannten Sporenamöben nicht nur »die lebhaftesten Plasmodienbewegungen« zeigen, sondern mög- licher Weise vielleicht selbst aus der Ver- schmelzung mehrerer in den Saprolegnia- Schlauch eingedrungener Schwärmer ent- standen sein könnten. Man könnte somit dieVampyrellen vielleicht als unterstes Glied einer Reihe ansehen, die durch noch nicht gekannte Zwischenglieder einestheils zu den Chytridien, anderntheils zu den Myxomyceten hinüberführt. Für die mehr pflanzliche Natur der Vam- pyrellen spricht ausser dem Angeführten auch noch der Umstand, dass die Cysten-Membra- nen durch Jod und Schwefelsäure schön blau gefärbt werden. mithin wahrscheinlich auch aus Cellulose bestehen und dann, dass die Vampyrellen betreffs der Nahrungsaufnahme ähnlich, wie die meisten Pilze, an bestimmte Nährpflanzen angewiesen sind und nicht, wie so manche, ihnen äusserlich ähnlich stehende, sogenannte Amöben, die verschie- densten Nährstoffe nach einander aufnehmen. Sind nun auch die Vampyrellen mehr als pflanzliche Wesen anzusehen, so zeigen sie doch auch Aehnlichkeiten mit gewissen nie- dersten Thieren und können somit auch als Uebergangsglied betrachtet werden, das vom Pflanzenreich zum Thierreich hinüberleitet. Erklärung der Tafel IVA. (Alle Figuren sind 340 Mal vergrössert.) Fig. 1—11. Fig.1. Ein Confervenfaden mit einer reifen und einer entleerten Cyste. Fig.2. Eine gelappte Cyste. Fig. 3. EineCyste, den an vier Punkten erfolgenden Austritt des Inhaltes zeigend. Fig. 4. Dieselbe Oyste, weiteres Stadium. Fig.5. Dieselbe Cyste, Inhalt im Innern getheilt, der dunkle Körper ausgeschieden. Fig.6, Dieselbe Cyste nach eben erfolgtem Aus- tritte der vier Schwärmer, Vampyrella variabilis Klein. 211 Fig. 7-9. Verschiedene Stadien copulirender Schwär- mer. Fig.10. Aus der Verschmelzung dreier Schwärmer hervorgegangenes Plasmodium auf einem Conferven- Faden dahinkriechend. Fig. 11. Eine für längere Ruhe bestimmte Cyste (Dauercyste). Fig. 12—21. Vampyrella pendula Cnk. Fig.12. Eine reife Cyste. Fig.13. Dieselbe Cyste, den Schwärmer-Austritt zeigend. Fig.14. Ein Schwärmer. Fig.15—17. Verschiedene Stadien copulirender Schwärmer. Fig. 18. Ein ohne vorherige Nahrungsaufnahme zur Ruhe gekommener Schwärmer. Fig.19. Ein Schwärmer, kurz vor der Nahrungs- aufnahme. Fig.20. Derselbe Schwärmer, im Momente der Nahrungsaufnahme. Fig.21. Eine Dauercyste. Fig. 22—26. Vampyrella inermis Klein. Fig. 22. Ein Schwärmer mit zweierlei Pseudopodien. Fig. 23. Austritt und Copulirung der Schwärmer. Fig. 24. Weiteres Stadium der Copulation. Fig.25. Aus drei Schwärmern hervorgegangenes Plasmodium. Fig.26. Eine Dauercyste. Fig. 27—32. Vampyrella pedata Klein. Fig. 27. Eine unreife Cyste mit zwei Fortsätzen (Füssen). Fig. 28. Eine reife Cyste mit einem Fortsatz, kurz vor dem Austritt des Inhaltes, derselbe durch eine lichtere Linie in zwei Theile gesondert und mehrere dunkele Flecke aufweisend. Fig.29. Dieselbe Cyste während des Austrittes der Schwärmer. Fig. 30. Ein Schwärmer von der Fläche gesehen. Fig. 31. Derselbe Schwärmer in Profil-Ansicht an einem Oedogonium-Faden dahinkriechend. Fig. 32. Eine copulirte oder Doppelcyste. Im Anschluss an das hier Mitgetheilte will ich im Folgenden noch die bis jetzt bekannten Vampyrella-Arten übersichtlich zusammen- stellen und kurz charakterisiren. Bei der Auf- stellung des Gattungscharakters zog ich vor Allem meine Beobachtungen in Betracht, da ich glaube, dass die von mir gefundenen, neuen Momente in der Entwickelung einiger Vampyrellen sich später vielleicht auch bei den übıigen Arten auffinden lassen dürften, wofür auch der Umstand spricht, dass die Entwickelung der letzteren, soweit dieselbe bekannt, mit der Eutwickelung der von mir 212 untersuchten Arten im Wesentlichen über- einstimmt. Vampyrella Cienk. (Archiv f. mikr. Anatomie. Bd.I. S.205. Fig. 44—73.) Bildet an verschiedenen Algen Cysten, deren Inhalt im reifen Zustande eine mehr weniger blass-orange bis dunkel ziegelrothe Färbung und einen bis mehrere dunkele Flecke auf- weist. Der rothe Inhalt tritt entweder unge- theilt oder meist in zwei bis vier (seltener mehr) Theilen aus; dieselben stellen mit Hilfe von Pseudöpodien oder eines hyalinen Saumes sich bewegende nackte Protoplasma-Körper — die Schwärmer — dar. Der Austritt des Cysteninhaltes erfolgt meist gleichzeitig an so viel Punkten als Schwärmer daraus werden sollen; die Theilung geschieht meist erst während des Austrittes.. In den entleerten Cysten bleiben, den dunkelen Flecken ent- sprechend, unregelmässig geformte Klümp- chen zurück, welche den unverdauten Nah- rungsrückstand darstellen. Die Schwärmer copuliren zu zwei und mehr und führen so zur Bildung kleiner Plasmodien. Letztere, sowie auch die uncopulirten Schwärmer um- fliessen bei der Nahrungsaufnahme die Nähr- pflanze oder setzen sich an deren Zellen an; nach Durchbohrung der Zellwand saugen sie den Zellinhalt ein und gehen dann ummittel- bar in den Cystenzustand über. Die Schwär- mer (bei V. pendula auch die Plasmodien) können auch ohne Nahrungsaufnahme einen vorübergehenden Ruhezustand annehmen; dabei werden die Pseudopodien eingezogen und eine dünne Membran ausgeschieden. Gegen das Ende der Entwickelung entstehen Dauereysten, wobei der rothe Inhalt der gewöhnlichen Cysten nicht austritt, sondern nach Ausscheidung des Nahrungsrückstandes sich mit einer neuen derberen Membran um- gibt (die weitere Entwickelung der Dauer- cysten ist bis jetzt noch unbekannt). Die bis jetzt bekannten Vampyrella-Arten sind alphabetisch geordnet folgende: 1) V. GomphonematisHaeckel, 2) V. inermis Klein, 3) V. pedata Klein, 4) V. pendula Cienk., 5) V..Spirogyrae Cienk., 6) V. variabılıs Klein und 7) V. vorax Cienk. Diese Arten lassen sich folgendermaassen gruppiren: A.Schwärmer mit Pseudopodien versehen. a) Cysten ungestielt. 1) V. Gomphonematis Haeckel (Biologische Studien. I. S. 163. Taf. VI. Fig. 1-4). Cysten kugelig, von 0,06—0,07 Mm. Durchmesser. Botanische Zeitung, Jahrg. XL. Auetores del. d } CE Schmudt Le u a ee, N 213 Cystenwand glashell, structurlos, scharf dop- pelt contourirt; ihre Dicke meist ein Zehntel des Cysten-Durchmessers; wird durch Jod und Schwefelsäure nicht gefärbt. Der Inhalt der Cysten ist hell ziegelroth, bisweilen fast mehr orangeroth und äusserst fein granulirt. Der Inhalt theilt sich in vier kugelige, nach den Ecken eines Tetra@ders angeordnete Par- tien, die später einzeln austreten und die Schwärmer darstellen. Dieselben besitzen zahlreiche spitze Pseudopodien, an denen deutlich Körnchenbewegung zu beobachten ist und zeigen beim Herumkriechen an festen Gegenständen eine unregelmässige, stets wechselnde Gestalt. Copulation der Schwär- mer nicht beobachtet. — Schwärmer bei der Nahrungsaufnahme die Nährpflanze um- fliessend und nach Aufsaugung des Inhaltes mehrerer Zellen unmittelbar in den Cysten- zustand übergehend. Dauercysten unbekannt. Diese Vampyrellawurde von Haeckel1869 an der norwegischen Küste bei Bergen an einer im Meere lebenden und von ihm Gomphonema devastatum genaunten Diatomee beobachtet; ihre Oysten sassen an den Stielen, an denen vordem Gomphonema-Zellen waren; diesel- ben brechen nämlich nach der durch die Vampyrella-Schwärmer erfolgten Inhalts- Aussaugung von ihren Stielen ab und werden entleert von dem Schwärmer ausgestossen. 2) V.vorazCienk. (Archiv f. mikr. Anat. I. S.223. Fig. 64—73). Cysten je nach der ein- geschlossenen Nahrung von verschiedener Grösse und Form; Cystenwand dünn und einfach. Der hell ziegelrothe, feinkörmige Cysten-Inhalt tritt in zwei bis fünf Theilen an eben so viel Punkten gleichzeitig aus (s. Lüders in Bot. Ztg. 1860. S.377 und Figur auf S. 379), so Schwärmer erzeugend, die mit zahlreichen Pseudopodien versehen sind, an denen keine Körnchenbewegung vor- kommt. Copulation derSchwärmer unbekannt. Die während der Fortbewegung sehr unregel- mässige Formen annehmenden Schwärmer nehmen unterwegs verschiedene Diatomeen auf, saugen deren Inhalt aus und gehen dann, deren Schalen umschliessend, in den Cysten- zustand über. Später werden auch Dauer- eysten gebildet. Dieselben enthalten keine Diatomeen-Schalen und entstehen derart, dass in den Öysten sich der Inhalt unter Ausschei- dung eines geringen Theiles unassimilirter Substanz kugelig zusammenzieht und mit einer derberen Membran umgibt. Diese Vampyrella bildet die schon seit län- 214 gerer Zeit bekannten Diatomeen-Cysten (s.Lüders].c.) und wurden von Cien- kowski ausserdem auch noch an Euglenen und Desmidiaceen beobachtet (l. ec. S. 224); sie ist im Gegensatz zur vorigen Art, mit der sie manche Aehnlichkeit aufweist, eine Süss- wasser-Bewohnerin. 3) V. SpirogyraeCienk. (l.c. 8.218. Fig.44 —56). Cysten kugelig oder sphäroidalisch, seltener unregelmässig; im Durchschnitt etwa 0,06 Mm. im Durchmesser messend. Die Cystenwand wird durch Jod und Schwefel- säure gebläut und im Jugendzustande auch noch von einer zarten, vergänglichen Mem- bran, dem Schleier, umgeben. Derziegelrothe, gegen die Mitte unregelmässig grosskörnige Inhalt theilt sich in zwei bis vier Theile, die an verschiedenen Stellen als Schwärmer aus- treten. Dieselben sind entweder kugelrund oder nehmen während der Bewegung verschie- dene, unregelmässig langgezogene Formen an. Die Schwärmer zeigen zahlreiche spitze Pseudopodien und bei Kugelgestalt zeitweise auch stumpfe, hyalıne Fortsätze, sowie sich wellenartig abhebende Ausstülpungen; in beiderlci Pseudopodien findet Körnchenbewe- gung statt. Copulation der Schwärmer unbe- kannt. Bei der Nahrungsaufnahme setzt sich der Schwärmer, ohne seine Pseudopodien ein- zuziehen, an eine Zelle der Nährpflanze an und nachdem er dieselbe durchlöchert, saugt erderen Inhalt in sich ein, um meist erst nach Aussaugung mehrerer Zellen in den Cysten- zustand überzugehen. Die Dauercysten ent- stehen, indem der rothe Cysten-Inhalt ohne auszutreten, sich von dem unverdauten Nah- rungsrückstande absondert und mit einer neuen warzigen Membran umgibt. Diese Vampyrella lebt an Spirogyren, an denen sie die schon öfter beobachteten rothen Cysten bildet. 4) V. variabilıs Klein (s. oben und Fig. 1 —11). Cysten nach Form und Grösse sehr verschieden, rund, ellipsoidisch, schief eiför- mig oder von anderer unregelmässiger, ja selbst lappiger Gestalt. Die rundlichen im Durchmesser 0,016—0,028 Mm., die läng- lichen 0,032 — 0,060, ausnahmsweise bis 0,092 Im. messend. Cystenwand einfach, dünn, durch Jod und Schwefelsäure sich bläuend. Cysten-Inhalt gelblichroth bis orangeroth, fein punktirt; einen, bei lappigen Cysten mehrere dunkle Flecke aufweisend. Aus kleinen Oysten tritt der rothe Inhalt ungetheilt aus, bei den anderen meist in zwei 215 bis vier (ausnahmsweise selbst in zehn) Thei- len; der Austritt erfolgt meist gleichzeitig an so viel Punkten als Theile aus dem Inhalte werden sollen; die Theilung und die Aus- scheidung des Nahrungsrückstandes erfolgt während des Austrittes. Schwärmer klein (meist nur 0,012 Mm.), seltener rundlich, meist länglich, unregelmässig eckig, während der Bewegung ihre Gestalt ändernd. Pseudo- podien fein, spitz, nicht eben zahlreich und meist nicht gleichmässig vertheilt, ohne Körn- chenbewegung. Die Schwärmer copuliren zu zwei und mehr und so entstehen 0,068 Mm. und darüber grosse, unregelmässig eckig- lappige Plasmodien. Nahrungsaufnahme wie bei voriger Art. Dauercysten desgleichen, die neue, den rothen Inhalt umgebende Membran durch äusserst kleine Warzen fein punktirt; Grösse von 0,012—0,028 Mm. Wurde von mir zu Anfang des Jahres 1881 an einer nicht näher bestimmten Conferve beobachtet, die sich in einem Glase ent- wickelte, in dem verschiedene Wasserpflanzen aus der Umgebung von Budapest kultivirt wurden. b) Cysten gestielt. 5) V. pendula Cienk. (l. c. S.221. s. oben und Fig. 12— 21). Cysten kugelig, mit- telst eines hyalinen Stieles an der Nähr- pflanze befestigt; Stiel und Cyste ausserdem von einem zarten, persistirenden Schleier um- geben, wodurch das Ganze eine birnförmige Gestalt erhält. Grösse der Cysten 0,016-0,036 Mm. Cystenwand durch Jod und Schwefel- säure sich blau färbend. Inhalt mehr weniger weinroth oder orangeroth, feinkörnig, stets nur einen dunklen Fleck in der Mitte zeigend. Bei ganz kleinen Oysten tritt der rothe Inhalt ungetheilt aus, sonst in zwei bis vier Theilen; der Austritt erfolgt gleichzeitig an so viel Punkten als Theile aus dem Inhalte hervor- gehen sollen; die Theilung und die Ausschei- dung des Nahrungsrückstandes erfolgt wäh- rend des Austrittes. Schwärmer stets kugelig, 0,012—0,024 Mm. messend, an der gauzen Oberfläche mit sehr zahlreichen, meist ganz gleichmässig vertheilten, feinen, spitzen Pseu- dopodien versehen, in denen keine Körnchen- bewegung stattfindet. Die Schwärmer copu- liren zu zwei bis vier, so entstehen meist gleichfalls kugelige, höchstens länglich- eiförmige Plasmodien, deren Durchmesser bis 0,048Mm. erreicht und die gleichfalls mittelst zahlreicher, gleichmässig vertheilter Pseudo- podien sich fortbewegen. Die einzelnen 216 Schwärmer sowohl als die Plasmodien können ohne vorherige Nahrungsaufnahme einen vor- übergehenden Ruhezustand annehmen. Die Nahrungsaufnahme erfolgt wie bei den zwei vorhergehenden Arten, doch werden hier dabei die Pseudopodien eingezogen. Die Dauercysten entstehen hier ähnlich wie bei der vorigen Art, mit dem Unterschiede, dass hier die ursprüngliche Cystenwand zarte, bis an den Schleier reichende Stacheln aufweist. Diese Vampyrella wurde zuerst von Cien- kowski und dieses Jahr auch von mir, mit der vorigen Art zugleich und in demselben Glase beobachtet; sie lebt an Oedogonien, nach Cienkowski auch an Bulbochaeten und anderen Conferven. 6) VW. inermis Klein (s. oben und Fig. 22 — 26). Stimmt in den meisten Punkten mit der vorigen Art überein und unterscheidet sich von derselben durch folgende Merkmale: Cysten-Inhalt stets (?) ungetheilt austretend; Schwärmer ausser den gleichfalls sehr zahlrei- chen, spitzen Pseudopodien, noch einzelne seltener auftretende, keulige und lappige, ihre Gestalt ändernde Pseudopodien aufwei- send; die Plasmodien besitzen an der Seite, nach welcher ihre Bewegung gerichtet ist, mehrere, nach Form, Grösse und Vertheilung wechselnde, keulig-lappige Fortsätze und einen schmalen, hyalinen Saum, an den übri- gen Theilen aber zahlreiche spitze Pseudo- podien. Dauercysten an der ursprünglichen Cystenwand keine Stacheln zeigend. Diese Vampyrella beobachtete ich im Früh- jahr 1868 in Zürich, gleichfalls an einem Oedogonium, das an den Blättern von Val- lisneria sass, die in einem kleinen Aquarium in der Vorhalle des zoologischen Kabinetes am Polytechnikum kultivirt wurde. B.Schwärmer ohne Pseudopodien, mittelst eines hyalinen Saumes sich fortbewegend. 7) V. pedata Klein (s. oben und Fig. 27 — 32). Cysten kugelig, halbkugelig, ellipso- idisch oder schief eiförmig. meist mit einem, seltener mit zwei Fortsätzen (Fuss) in der Zelle der Nährpflanze steckend. Cysten- wand einfach, dünn, durch Jod und Schwe- felsäure sich blau färbend. Grösse der Cysten verschieden, 0,044—0,052Mm. breit und 0,023—0,032 Mm. hoch. Inhalt dunkelziegel- roth (manchmal schmutzig fleischfarben oder gelblichbraun), grobkörnig, im reifen Zustande stets mehrere dunkle Flecke zeisend. Der Aus- tritt erfolgt bei kleineren Cysten ungetheilt, 217 sonst in zwei Theilen. Im letzteren Falle wird die Körnermasse vor dem Austritt durch eine lichtere Linie in zwei Theile gesondert, so den Ort der Theilung andeutend; der Aus- tritt erfolgt dabei gleichzeitig an zwei seit- lichen einander gegenüberliegenden Punkten; die Theilung des Inhaltes und die Ausschei- dung des in mehreren braunen Klümpchen vorhandenen Nahrungsrückstandes geschieht während des Austrittes. Schwärmer nach dem Austritt unregelmässig kugelig, ohne alle Her- vorragungen, während der Bewegung an der Seite, nach welcher die Bewegung stattfindet, einen breiten, hyalinen, oft mehrals die Hälfte des Schwärmer-Umfangs einnehmenden, farb- losen Saum zeigend, der gegen den roth- gefärbten, grobkörnigen Theil des Schwärmers sich scharf abgrenzt und in welchem kleine punktförmige Körnchen in verschieden gerich- teter strömender Bewegung sind. Im Profil erscheint der Saum als ein hyaliner, stumpf zugespitzter Fortsatz an dem sonst kugeligen Schwärmer. Copulation der Schwärmer nicht sicher beobachtet, doch wahrscheinlich, wofür auch das Vorkommen sogenannter copulirter oder Doppeleysten spricht. Die Schwärmer können auch ohne Nahrungsaufnahme einen vorübergehenden Ruhezustand annehmen. Die Nahrungsaufnahme erfolgt wesentlich wie bei den letzten vier Arten, doch saugt ein Schwärmer oft die Inhalte mehrerer Zellen aus. Dauereysten unbekannt. Diese Vampyrella, die man wegen ihrer eigenthümlichen Schwärmer vielleicht selbst als Repräsentanten einer eigenen Gattung ansehen könnte, lebt auch an verschiedenen Oedogonien und beobachtete ich sie gleich- falls im Verlaufe dieses Jahres in demselben Glase, in welchem sich auch die V. variabilis und pendula vorfand. Budapest, October 1881. Litteratur. Ueber collaterale Gefässbündel im Laub der Farne. Von G. Haberlandt. Sitzungsbericht der Wiener Akademie. Juni 1881. 8. 121 —142. Mit 1 Tafel.) Aus den Resultaten dieser Abhandlung, welche bereits 8.467 des vor. Jahrgangs mitgetheilt wurden, sei als das hauptsächlichste hier hervorgehoben, dass bei zahlreichen Farnen aus den verschiedensten Fami- lien, die Gefässbündel der feineren Nerven collateral gebaut sind, eine Thatsache, auf deren weite Verbrei- tung bei den Hymenophyllaceen Ref. zuerst aufmerk- 218 sam gemacht hatte. Es scheint indess dem Verf. ent- gangen zu sein, dass auch Russow dasselbe Verhält- niss »in zahlreichen Fällen«, namentlich bei den »Bündelzweigen höherer Ordnung« festgestellt hat (Betrachtungen über das Leitbündel- und Grund- gewebe. Dorpat 1875. S. 39). Indem wir dem Verf. im Wesentlichen beipflichten, insbesondere darin, dass auch die innere Schicht der zweischichtigen Scheide nicht zum Phloem zu rechnen ist, möchten wir nur auf die diesbezügliche Inconsequenz bei der Schilderung von Osmunda aufmerksam machen. Während die dem Xylem oberseits unmittelbar angrenzenden Zellen in den feineren Nerven ganz richtig als sich der Scheide anschliessend betrachtet werden, wird den stärkeren Strängen, so auch im Blattstiel genannter Pflanze ein oberseitiges Phloem, somit concentrischer Bau zuge- schrieben. Thatsächlich liegen aber die Siebröhren und Protophloemelemente nur unterseits (s. auch de Bary, Vergleichende Anatomie. S.361); das ober- seitige »Leptom« ist hier von der Scheide in nichts verschieden; wohl aber bei den meisten übrigen Gat- tungen. Hieraus dürfte ersichtlich sein, dass nicht blos der Gehalt an Protoplasma und Stärke der wesent- liche Charakter des »Leptoms« ist, sondern dass viel- mehr unbeschadet der physiologischen Betrachtungs- weise doch die Formbildung der Gewebeelemente in erster Linie in Betracht zu ziehen it. K.Prantl. Personalnachrichten. Der Privatdocent der Botanik an der Universität Heidelberg, Dr.L. Koch, ist zum ausserordentlichen Professer an derselben Universität ernannt worden. Universitätsgärtner Zeller in Marburg übernimmt vom 1. April ab die technische Leitung des botan. Gartens in Tübingen. Neue Litteratur. Alessandri, P., Sulla maturazione dei frutti. Prato 1881. (Estr. dal giornale La Toscana industriale, anni III e IV.) D’Arbois de Jubainville, Polyporus fulvusScop. (Revue des eaux et for&ts. 1881. p. 491.) Baillon, H., Anatomie et physiologie vegetales, redi- gees conform&ment aux programmes officiels du 2. aoüt 1880, pour l’enseignement de la botanique dans la classe de Philosophie, et a l’usage des can- didats au baccalaur£at &s lettres. 300 p. 8. avec des- sins de A. Faguet. Paris 1882. Hachette. Barcelö y Combis, Fr., Flora de las islas Baleares, seguida de un Diccionario de los nombres baleares, castellanos y botanicos de las plantas espontaneas y de las eultivadas. Palma, typogr. P. J. G£labert. 1879—1881. Behrens, W.J., Methodisches Lehrbuch der allgemeinen Botanik. 2 Aufl, Braunschweig 1882. Schwetschke & Sohn. 8, mit 408 Holzschnitten. Bentham, G,, 121 p. 8. Notes on Gramineae. London 1881. a % 219 Bocquillon, H., La vie des Plantes. 4.&d. Paris 1882. 351 p. 12. Bonnet, Edm., Note pour servir A l’'histoire botanique de quelques Valerianes. (Extr. du journal »le Natu- ralistee. Nr. du,1. Avril 1881.) — H., La truffe. Etudes sur les truffes comestibles au point de vue botanique, entomologique, forestier et commercial. Paris 1881. A. Goin. Borbäs, V. v., Der vergrünte Rittersporn als morpho- logischer Wegweiser (ungar.). (Ertekezesek a ter- meszettudomanyok köreböl, herausg. von der ung. Akad. der Wiss. Budapest 1881. S. 1—46 mit vier Diagrammen.) Borggreve, B., Zur Berichtigung, betreffs des Verhal- tens einiger seit 12 Jahren in d. Gärten d. Akademie Münden gezogenen Fremdhölzer. (Forstliche Blät- ter. 1881. Nr. 12.) Briosi, G., Contribuzione all’ anatomia delle foglie. (Atti della R. Accademia dei Lincei. Transunti. vol. VI. 1881—82.) Brtnik-Uba, A., Ueber das Auswintern des Rapses. (Prager landw. Wochenblatt. 11. Jahrg. 1880. Nr.19.) Burgerstein, A., Leitfaden der Botanik für die oberen Klassen der Mittelschulen. Wien 1882. A. Hölder. Camerano e Lessona, Prime nozioni intorno alla strut- tura e funzioni delle Piante e degli Animali. Parte1: Struttura e funzioni delle Piante. Milano 1881. 134 p. 8. Candolle, C. de, Nouvelles recherches sur les Pipera- cees. Basel 1882. H. Georg. 4. Caruel, T., Pensieri sulla tassinomia botanica. Roma 1881. 93 p. 4. Caspary, R., Fossile Pflanzen der blauen Erde (des Bernsteins, Schwarz- u. Braunharzes). (Sep.-Abdr. aus den Sitzungsberichten der phys.-ökon. Ges. zu Königsberg vom 27. Mai 1881.) Cattaneo, A., Di quella malattia dei pomi da terra conosciuta volgarmente col nome di gangrena secca ed umida. Milano 1881. (Estr. dal vol. IV dell’Arch. del Laborat. di bot. cerittogam. di Pavia.) Cesati, Passerini e Gibelli, Compendio della Flora Italiana. Fasc.28. (Dispense 55. 56.) Milano 1882. 4. p. 641—664. c. 3 tav. Cooke, M. C., Illustrations of British Fungi. Part VI. London 1882. 8. w. 16 colour. plates. — British Fresh Water Algae. Part I: Palmellaceae. London 1882. 32 p. roy. 8. w. 11 colour. plates. Cosson, E., Compendium Florae atlanticae, seu expo- sitio methodica plantarum omnium in Algeria necnon in regno Tunetano et imperio Maroccano hucusque notarum; ou Flore des Etats barbaresques, Algerie, Tunisie et Maroc. Vol.I. 265 p. 8. avec 2 cartes. Paris 1881. G. Masson. Crepin, Fr., Manuel de la Flore de Belgique. 4.6d. Bruxelles 1881. G. Mayolez. Darwin, Ch., La faculte motrice dans les Plantes. Trad., annot& et augm: d’une pr&face par E. Heckel. Paris 1882. 8. fig. toile. Deherain und E. Breal, Untersuchungen über den Rei- fungsprocess einiger krautartiger Gewächse. (An- nales agronomiques. 1881. p.161.) Deherain, Meyer und Nautier, Untersuchungen über die Entwickelung des Hafers. (Annales agronom. 1881. p. 197.) Detmer, W., System der Pflanzenphysiologie. Schenk’s Handbuch der Botanik. (Encyclopädie der Natur- wissenschaften. I. Abth. 18.Liefrg.) Breslau 1882. E. Trewendt. 220 Dodel-Port, A. G., Anatomisch-phys. Atlas d. Botanik. Liefrg. 5. Esslingen 1882. J. F. Schreiber. 6 col. Kpft. in Imp.-fol. mit Text in gr. 4. Dusen, K. F., Astragalus penduliflorus Lam., neu für die Flora des nördlichen Europa. Stockholm 1881. 29 pP. 8. Eichler, A. W., Ueber Bildungsabweichungen bei Fichtenzapfen. (Monatsberichte der k. Akademie der Wiss. zu Berlin. 1881.) Enderes, A. v., Frühlingsblumen. Mit Einleitung und method. Charakteristik von M. Willkomm. Mit 71 Abbildungen in Farbendruck nach der Natur von J. Schermaul und J. Seboth. In 12 Liefrgn. Leipzig 1882. G. Freytag. Liefrg. 1, mit 4 col. Kpfrt. Fokker, A. P., re Milzbrand ohne Stäbchen. (Cen- tralblatt für die med. Wiss. 1881. Nr. 2.) Fruwirth, C., Flora der Raxalpe. (Sep.-Abdruck aus dem Jahrbuche des österr. Touristen-Clubs. XII. Jahrg. Wien 1881. 32 S.) — Alpenpflanzen in den Thälern, Tiefpflanzen auf den Höhen. (Zeitschrift des deutschen u. österr. Alpen- vereins. Jahrg. 181. Heft 3.) Garovaglio, S., Catalogo sistematico ed alfabetico dei parassiti vegetali infesti aglı animali ed alle piante in saggi naturali e disegni illustrativi. Pavia 1881. Hallier, E., Spuren der subalpinen und subarktischen Flora im Thüringer Wald. (Humboldts Monats- schrift für die gesammten Naturwissenschaften.) Stuttgart 18%2. Januar. Haynald, L., Ceratophyllum pentacanthum. (Magyar Növenytani lapok. V. Claudiopoli 1881.) Heinricher, E., Beiträge zur Pflanzenteratologie. (Sitzungsber. der kais. Akademie d. Wiss. zuWien. Bd. 84. I. Abth. Nov. 1881.) Herder, F. v., Phänologische Beobachtungen bei St. Petersburg im J. 1880. II. Abth. Cassel 1881. 10 p. gr. 8. Hettner, A, Das Klima von Chile und Westpata- gonien. I. Theil. Dissertation der Universität Strass- burg. Holuby,J.L., Prispevky ku kvetne okolia trenciansko- teplickeho. (Beiträge zur Flora der Umgebung von Trentschin-Teplitz.) (In »Slovensk& Pohlady». Jahr- gang] Heft 6. Turoc-Szt-Märton. 1881.) Hooker, Icones plantarum, selected fr. the Kew Her- barium. Series III. Edit. by J. D. Hooker. Vol.IV, pt.3. London 1881. 8. p.37—56 w. 25 plates. Hummel, Umwandlung des Winterroggens ın Sommer- roggen. (Der norddeutsche Landwirth. 1881. Nr. 21.) Jahne, L., Die chemische Zusammensetzung einiger ‘Waldsamen.(Sep.-Abdruck aus dem Centralblatt für das gesammte Forstwesen. 1881. Heft 8/9.) Janczewski, E. de, Etudes comparees sur les tubes ceribreux. (Extr. des Mem. de la Soc nationale des sciences nat. et math. de Cherbourg. 1881. T.23.) Johnson, R. W., Introduction to the study of lichens. (Amer. Monthl. Mierosc. Journal. Nov. 1881.) Just, L, Ueber die Vertilgung der Windenarten. (Landw. Wochenblatt für das Grossherzogth. Baden. 1882. Januar.) Karsten, H., Deutsche Flora. Pharm.-med. Botanik. Liefrg.6. Berlin 1882. J. M.Spaeth. gr. 8. mit Holz- schnitten. Kellermann, A., Die Entwickelungsgeschichte der Blüthe von Gunnera chilensis Lam. Dissertation der Universität Zürich. 1881. Kienitz, M., Beobachtungen über die Zapfenmenge an Kiefern im Winter 1880/81. (Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen. 1881. S. 549.) 221 KEny, L., Botanische Wandtafeln. Abth.V. Taf. 41-50. (Entwickelung von Claviceps purpurea und von Boirydium granulatum. Querschnitt durch ein Leit- bündel mit zweigetheiltem Weichbaste aus d. mitt- leren Theile eines Blattstieles von Chanaerops humilis. Reducirtes Leitbündel an dem Stamme von Elodea canadensis im Querschnitt.) Berlin 1882. P. Parey. Imp.-fol. 10 color. Tafeln mit Text in gr. 8. Koch, Milzbrandversuche. (Mitth. des kais. Gesund- heitsamtes. Berlin 1881.) Kühn, J., Die Ergebnisse d. Versuche zur Ermittelung d. Ursache der Rübenmüdigkeit u. zur Erforschung der Natur der Nematoden. Mit 3 Tafeln. (Berichte aus dem physiol. Laborat. u. d. Versuchsanstalt des landw. Instituts der Univ. Halle. Heft III. Dresden 1880 und 1881. G. Schönfeld.) Lenz, H. 0., Das Pflanzenreich. 5. Aufl., bearbeitet von ©. Burbach. Gotha 1882. E. F. Thienemann. Leresche, L. et E. Levier, Deux excursions botaniques dans le nord de l’Espagne et le Portugal en 1878 et 1879. Un vol. avec 9 planches. Lausanne. G. Bridel. Levy, A., De !’influence de la lumiere sur la maturation des raisins. (Annal. agronom. publ. par P. P. Dehe- rain. T. VII. fasc. 2. p. 230—238.) Lieopoli, G., Ricerche anatomiche e microchimiche sulla Chamaerops humilis L. ed altre Palme. Napoli 1881. (Estr. dal vol. IX degli Atti della R. Acca- demia delle Scienze di Napolı.) Lo Jacono, M., Studi sopra piante critiche, rare o nuo- ve della flora di Sieilia. (Il Naturalista siciliano. Anno I. Nr.4. Palermo 1881.) Loew, 0. u. Th. Bokorny, Ueber das Absterben pflanz- lichen Plasmas unter verschiedenen Bedingungen. (Pflüüger's Archiv für Physiologie. Bd. XXVI. 1881. Heft 1, 2.) Magnus, P., Ueber den Gynodiöcismus von Succisa pratensis M. et W. und einige denselben beglei- tende Erscheinungen. (Sitzungsb. der Ges. naturf. Freunde zu Berlin. 15. Nov. 1881.) — Botanik und Bernstein auf der internationalen Fischerei-Ausstellung zu Berlin. 1880. (Amtliche Berichte über d. Ausstellung. Berlin 1881. P.Parey.) Malbranche, A., Supplement au Catalogue descript. des Lichens de la Normandie. (Extr. du Bull. de la Soc. des amis de science. nat. Rouen 1881.) 64 p. 8. Märcker, M., Zuckerrübendüngungsversuche v. Heine- Emersleben. (Einfluss der Stickstoffdüngung auf den Zuckergehalt der Rüben.) (Magdeb. Ztg. v. 19. Juli u. 3. August 1881.) Maximowicz, C. J., De Coriaria, Ilice et Monochas- mate, hujusque generibus proxime affınibus Bungea et Cymbaria. Petrop.1881. 4.maj. 70p.c.4tab.aen. Morisre, Note sur les Equis£tac&es du gres liasique de Sainte-Honorine la Guillaume (Orne). (Extr. du Bull. de la Soc. Linn. de Normandie. 3.serie. t.V. avec 1 pl.) Morren, E., Correspondance Botanique. Liste des Jar- dins, des Chairs, des Mus6es, des Revues et des Soci&t£s de Botanique du Monde. 9. &d. Liege 1882. Morren et H. Fonsny, Les Bromeliacees Brösiliennes, decouvertes en 1879 pendant le voyage des Princes Auguste et Ferdinand de Saxe-Coburg et d£crites par M. le Dr. Henri Wawra de Fernsee. (Publie dans le Bull. de la F£d£ration des Societ&s d’horti- eulture de Belgique pour 1880. Liege, Boverie 1881. Nr. ] Müller, Baron F.v., Australian plants, new or imper- fectly known. (Southern Science Record. Jan.1582.) 222 Müller, Baron F.v., Definition of a new tree from East Australia. Dysoxylon Schiffneri. (The Chemist and Druggist. Nov. 1881.) — Definitions of some new Australian plants. (The Chemist and Druggist. Jan. 1882.) Müller-Turgau, H.,, Ein Beitrag zur Kenntniss des Stoffwechsels in stärkehaltigen Pflanzenorganen. (Bot. Centralblatt. Bd.IX. Nr. 6.) Nessler, J., Ueber den Stärkemehlgehalt von Kartoflel- sorten. (Wochenblatt des landw. Vereins im Gross- herzogthumBaden. 1881. S. 298.) Olivier, L., Recherches sur l’appareil tegumentaire des Raeines. II. Appendice et planches micro-photo- graphiques. Paris 1881. 15 p. gr. 8. avec 50 plehs. photographiees. Pagnoul, Versuche über die Düngung und Entwicke- lung der Zuckerrübe. (Ann. agronom. Avyr. 1881.) Paillot, Vendrely, Flagey et Renauld, Flora Sequaniae exsiccata, ou Herbier de la flore de Franche-Comte. (Extr. des M&moires de la Soc. d’emulation du Doubs; seance du 8. Nov. 1879.) Palandt, H. W., Der Haselstrauch und seine Kultur. Berlin 1882. P. Parey. 8. Pasquale, G. A., Notizie botaniche relative alle Pro- vincie meridionali d'Italia. (Atti della R. Accad. delle se. fis. e mat. di Napoli. Sett. 1881.) — Su di una nuoya stazione della Fallisneria spiralis nelle Provineie meridionali d’Italia. (Atti del R. istituto dincoraggiamento alle sc. naturali econom. e tecnol. 3. Serie. Vol. I.) Paszlovszky, Ueber die Bildung der Rosengalle. (Liter. Berichte aus Ungarn. IV. Bd. 4. Heft. Budapest 1880. ©. Knoll.) Paxton’s Flower Garden. Vol. I. New edit., by Lindley and J. Paxton, revis. by T. Baines. London 1882. roy. 8. w. 36 col. plates. Penzig, 0., Zur Verbreitung der Cystolithen im Pflan- zenreich. Mit 3 Tafeln. (Sep.-Abdruck aus Botan. Centralbl. Bd. VIII. Nr. 13. Jahrg. II. 1881. Nr.52.) — Ueber vergrünte Eichen von Serophularia vernalis L. Mit 2 Tafeln. (Sep.-Abdr. aus Flora. 1882. Nr.3.) Peruzzi, @., Össervazioni sui generi Palaeodietyon e Palaeomeandron dei terreni cretacei e eocenici dell’ Appennino settentr.e centrale. (Atti de la Soc. tose. di stor. nat. vol. V. Pisa 1881.) Pfitzer, E., Die Bacillariaceen. (Schenk’s Handbuch der Botanik. Encyclopädie der Naturwiss. I. Abth. 28. Lief. Breslau 1882. E. Trewendt.) Philippi, Fr., Catalogus plantarum vascularium chilen- sium adhuc descriptarum. Santiago de Chile 1881. (Ex annalibus universitatis Chilensis anni 1881.) Pittius,H., Die Kenntniss der wichtigsten Waldbäume und die Bewirthschaftung der Communal- und Pri- vatforsten. Leipzig 1882. O. Wigand. Potonie, H., Das Skelet der Pflanzen. C. Habel. 8. Prevost, E. W. u. C. Rawson, Ueber die Wirkungen d. Pflanzenwuchses auf dieMenge d. dem Boden durch d. Regenwasser entzogenen Substanzen. (TheJourn. ofthe Chem. Soc. Oct. 1881.) Prillieux, E., Le d&veloppement du ‚Peronospora de la vigne en France et en Alg£rie. (Journal officiel. Paris, 9. Janvier 1882.) Pritzel und Jessen, Die deutschen Volksnamen der Pflanzen. Neuer Beitrag zum deutschen Sprach- schatze, aus allen Mundarten und Zeiten zusammen- gestellt. I. Hannover 1882. 456 p. 8. Bamann, E. u. H. Will, Beiträge zur Statik des Wald- Berlin 1882. baues. (Zeitschr. für Forst- und Jagdwesen. 1881. Heft 12. 1882. Heft 1.) Rau, E. A. and A. B.Hervey, Catalogue of North Ame- rican Musci. Taunton 1879/81. Re, G. F., La Flora Segusina, riprodotta nel metodo naturale di De Oandolle e commentata da B. Caso. Torino 1881. 436 p. 8. Regel, E., Descriptiones plantarum novarum et minus cognitarum. Fasc. VIll. Petersburg 1881. Regnard, De l’influence des radiations rouges sur la vegetation. (Annales de Institut national agron. 1880. Nr. 3.) Reichenbach, H. G. fil., Xenia orchidacea. Beiträge zur Kenntniss der Orchideen. III. Bd. II.Heft. Mit 10 Tafeln. Leipzig 1881. F. A. Brockhaus. Reischauer, K., Untersuchungen von diversen Brauer- gersten. (Analysen einer grösseren Anzahl von Brau- gerste und über die Zusammensetzung der Gersten aus verschiedenen Gegenden.) (Zeitschrift für das gesammte Brauwesen. 4. Jahrg. 1881. Nr.15.) Renteln, Carlotto von, Beiträge zur forensischen Chemie des Solanins. Inaug.-Diss. Dorpat 1881. Richard, J., De la culture au point de vue ornemental des plantes indigenes de la Vendee et des d&parte- ments voisins. La Roche-sur-Yon 1881. 99 p. gr.8. Ritthausen, H., Zusammensetzung der Eiweisskörper der Hanfsamen und des krystallisirten Eiweisses aus Hanf-, Rieinus-und Kürbissamen. (Journ. für prakt. Chemie. 1882. Nr. 3.) Royer, Ch., Flore de laCöte-d’Or, avec determinations par les parties souterraines. T.I. Paris 1881. F.Savy. 848 p. 8. Bahn, R., Beiträge zur Kenntniss des Chlorophylis. Nachtrag. (Chem. Centralblatt. 3. Folge. XII. 1881. Nr. 15 und 16.) Saporta, G. de, Tableau de la classification des etages tertiaires et quatern., concu au double point de vue de la marche de la vege£tation et des recherches d’anthropologie prehistor. comparees. Paris 1880. 4 p. 8. avec 1 tableau. — Notes sur l’Encephalartos corceizianus, Cycadee fossile du depot miocene de Koumi (Eubee). Mar- seille 1880. 4 p. 8 avec 1 plche. Schmehl, Chr., Beiträge zum Kartoffelbau und Unter- suchungen über den Nährwerth verschiedener Sor- ten. (Zeitschrift für den landw. Verein des Grossh. Hessen. 1881. Nr. 12.) Schmidlin, Anleitung zum Botanisiren u. zur Anlegung von Pflanzensammlungen. 3. Aufl., neu bearbeitet von O. Wünsche. Berlin, P. Parey 1882. 8. — Illustrirte populäre Botanik. Handbuch zum Selbst- studium der Pflanzenkunde. 4. Aufl. von O. E. R. Zimmermann. Lief.2. Leipzig1882. Alfr.Oehmigke. gr. 8. mit col. Kupfert. und Holzschnitten. Schmidt, A., Atlas d. Diatomeenkunde. 19. u. 20. Heft. Braunschweig 1882. E. Schlegel’s Verl. fol. Schwendener, S., Ueber das Winden der Pflanzen. (Monatsberichte der k. Akademie der Wiss. zu Ber- lin. Dec. 1881.) Smith, H.L., Fineness of striation as a specific character of Diatoms. (Amer. Month. Mier. Journ. Dec. 1881.) Solla, F.R., La Luce e le Piante. (Auszug aus der Triester Zeitschrift: L’amico dei Campi. 1881.) Solms-Laubach, Graf zu, Die Herkunft, Domestication und Verbreitung des gewöhnlichen Feigenbaums. (Abh. der kgl. Ges. d. Wiss. zu Göttingen. Bd. 28. Göttingen 1881.) Spegazzini, Ch,, Fungi argentini. Pugillus IV. (Ann. soc. cient. Argent. Buenos-Ayres. 1881.) 224 Staub, M., Beiträge zur fossilen Flora des Szeklerlan- des. (Földtani Közlöny. 1881. XI. S.6—12. ungar. S.58—94 deutsch.) Stevenson, J., Additions to Mycologia Scotica. (Scot- tish Naturalist. Jan. 1881.) Thallmeyer, V., Zur indirecten Bestimmung desZucker- gehaltes der Rüben. (Neue Zeitschrift für Rüben- zuckerindustrie. 4.Bd. 1850. Nr. 24.) Thuillier, Milzbrandversuche. (Wiener landw. Zeitung. 1881. Nr. 101.) Thümen, F. v., Die Filzkrankheit der Weinreben. (Wiener landw. Ztg. 1881. Nr. 94.) — Contributiones ad Floram mycologicam Lusitani- cam. Series III. Conimbricae 1881. 54 p. 8. Trautschold, H., Ueber Aroıdes crassispatha Kutorga. (Bulletin da la Soc. Imp. des Nat. de Moscou. 1880. p-1. Tafel I.) Turner, The Names of Herbes, by William Turner, a.D.1548. Edited with an Introduction, Index of English Names, and Identification of the Plants enumerated by Turner, by J. Britten. Lond.1882. 8. Urban, J., Geschichte des kgl. bot. Gartens zu Berlin nebst einer Darstellung seines augenblickl. Zustan- des. Berlin 1882. Gebr. Bornträger. gr. 8. mit 2Kpfrt. Van Geert, A., Iconographie des Azalees de l’Inde. Recueil mensuel compren. la figure et la description des meilleures varietes, tant anciennes que nouvelles, Vol.I. (Oct. 1881— Oct. 1882.) Gand 1881-82. 4. avec plchs color. Veitch and Sons, A Manual of the Coniferae, cont. a general Review of the Order, aSynopsis of the hardy kinds cultivated in Great Britain, their place and use in Horticulture etc. Chelsea 1881. 343 p. roy.8. w. many illustr. Vilmorin-Andrieux, Catalogue general de Graines, Fraisiers, Ognons a Fleurs. Paris 1882. 184 p. gr.8. avec beauc. de fig. Vries, H. de, Sur les causes des mouvements auxoto- niques des organs vegetaux. (Arch. NEerlandaises. T.XV.) Wagner, H., Illustrirte deutsche Flora. 2. Aufl. Bearb. u. verm. von A. Garcke. 14.Lief. Stuttgart 1882. K. Thienemann’s Verl. 8. Wagner, J. S., Ueber Chevyaliergerstenkultur. (Zeit- schr. f. d. ges. Brauwesen. 4. Jahrg. 1881. Nr. 11.) Willey, H., Note on Marsilea quadrifolia. (Bulletin Torrey botanical Club. Dec. 1881.) — Myco-Lichens. (Ibid. Jan. 1882.) Williamson, W.C., On the organizat. of the Fossil Plants of the Coal-Measures. Part 11. London 1882. 24 p. roy. 4. w.8 plates. (Part 1—10. 1872—79. w. 78 pl.) Willkomm, M., Führer ins Reich d. Pflanzen Deutsch- lands, Oesterreichs u. d. Schweiz. 2. Aufl. Lief. 7. Leipzig 1881. H. Mendelssohn. 8. Wittrock, Die Bewegungen der Pflanzen. Nach dem Schwelischen von W. Kaiser. (Die Natur. Neue Folge VII. 1881. Nr. 44.) Zeiller, Vegetaux fossiles du terrain houiller de la France. (Extr. du t.IV de l’explication de la carte geol. de laFrance. Paris 1880. 185. mit 18 Tafeln.) Zigno, A. de, Flora fossilis formationis oolithicae. Le Piante fossili dell’Oolite desceritte ed illustrate. Vol. II., punt. 3. Padova 1881. fol. p.81—120. c. 4 tav. (nr. 34—37.) N. N., Assainissement des regions fievreuses par les plantations d’ Zucalyptus. (Revue des eaux et forets. 1881. p.337—345.) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 40. Jahrgang. Nr. 14. EB 7. April 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Oriz.: A.F.W.Schimper, Notizen über insectenfressende Pflanzen. — Litt.: S. Schwendener, Ueber Bau und Mechanik der Spaltöffnungen. — Sadebeck, Die Gefässkryptogamen. II. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Notizen über insectenfressende Pflanzen. Von A. F. W. Schimper. Hierzu Tafel IV, C. I. Sarracenia purpurea. Sarracenia ist in der schon mächtig ange- wachsenen Litteratur der insectenfressenden Pflanzen der Gegenstand nur spärlicher An- gaben gewesen. Ich habe während des Som- mers, den ich an der Seeküste in Massachus- sets zubrachte, einige Untersuchungen an der dort wild wachsenden $. purpurea unternom- men, deren Resultate hier kurz zusammen- gestellt werden mögen*). Der gröbere Aufbau der Blätter von S. pur- Purea ist der Hauptsache nach wohl allgemein bekannt, muss jedoch hier der Vollständig- keit halber kurz beschrieben werden. Die eine grundständige Rosette bildenden Blätter bestehen aus einem becherförmigen, nach innen mit einem flügelartigen Fortsatze ver- seheneu Theile, der als Petiolus aufgefasst wird, und einer verhältnissmässig kleinen Lamina herzförmiger Gestalt, die bei $. pur- purea in der Regel aufrecht ist, während sie bei S. psittacina und variolarıs, die ausschliess- lich die wärmeren Theile der Vereinigten Staaten bewohnen, schirmartig über die Becherhöhlung geneigt ist. Der Petiolus setzt sich zur Hälfte, ohne merklichen Uebergang, *, Ueber gröberen Aufbau und Insectenfang der Blätter von Sarracenia hat Hooker einige Mitthei- lungen gemacht (Report of the 44. meeting of the brit. Assoec. for the adv. of science 1875). Seine Angaben sind mir nur durch Drude (Schenk’s Handbuch der Botanik. I.) bekannt. Ausserdem hat Batalin eine längere Arbeit über Sarracenia und Darlingtonia ver- öffentlicht (Acta Horti Petropolitani. Bd. VII. 1880), deren Angaben ich in Bezug auf 8. purpurea nicht bestätigt fand in die Lamina fort, während seine andere Hälfte sich zu einem kragenförmigen Peristom umstülpt. Bei jungen Blättern ist die Lamina gefaltet und verschliesst den inneren Hohl- raum vollständig. In vielen Fällen ist das Blatt, namentlich auf und in der Nähe des unregelmässig netzförmigen Gefässbündel- systems dunkelroth gefärbt, sonst gelblich- grün, erst in höherem Alter rein und dunkel grün. Anderen Pflanzen geht die rothe Fär- bung vollständig ab. Letztere haben nach Gray gelblichgrüne Blüthen und sind von Eaton als besondere Art, unter dem Namen S. heterophylla, unterschieden worden *). Das Blatt zeigt in der feineren Structur seiner Epidermis verschiedene, zu seinen Functionen ausgezeichnet angepasste Einrich- tungen: Die Oberfläche der Spreite ist mit steifen, nach unten gerichteten Haaren be- deckt. Die mikroskopische Untersuchung zeigt, dass diese Haare einzellig, der Länge nach fein gerippt sind ; die übrigen Elemente der Epidermis der Lamina sind wellig ge- krümmte tafelförmige Zellen, welche ebenso- wenig wie die zahlreichen, einfach gebauten Spaltöffnungen einer näheren Beschreibung bedürfen, und eigenthümliche drüsenartige mehrzellige Gebilde**). Dieselben bestehen aus einer Gruppe sehr protoplasmareicher Zellen, welche ein nach oben schwach vor- springendes, nach unten keilförmiges Zellen- paar glänzenden, gelblichen Inhalts umgeben. Die protoplasmareichen Zellen bilden zwei Stockwerke, ein oberes gewöhnlich vier-, ein unteres sechszelliges, und sitzen einer meist vierzelligen Gruppe netzförmig verdickter *, A. Gray, Manual oft the Botany of the United States. 5, edition. p.58, Blühende Exemplare von $. heterophylla habe ich nicht gesehen. **, Zuerst von A. Vogl beschrieben nach de Bary, | Vergl. Anatomie der Vegetationsorgane, 8.73, vr, vn ee 227 inhaltsarmer Zellen auf. Die Cuticula setzt sich in die Mittellamellen der peripherischen ‘Wände der protoplasmatischen Zellen und des von ihnen umschlossenen Zellenpaares glänzenden Inhaltes fort, so dass letzterer gleichsam von zwei Cuticulakapseln umgeben ist. Diese eigenthümlichen Drüsen sind auf der ganzen Blattepidermis, mit Ausnahme der denGrund desBechers überziehenden, verbrei- tet. Da aber gerade letzterer Theil gewöhnlich allein unterhalb des Wasserniveaus im Becher liegt, und wie später gezeigt werden wird, der Aufnahme der in demselben gelösten Stickstoffverbindungen allein fähig ist, so können diese Drüsen selbstverständlich keine Digestionsdrüsen sein. Die Epidermis der Unterseite der Lamina sowie der ganzen Aus- senseite des Petiolus besteht aus wesentlich denselben Elementen, mit dem Unterschiede, dass die Haare viel kürzer und dünner sind. Die Lamina grenzt nach unten an eine sich rings um den Becher fortsetzende schmale sammetartige Zone, welche gewöhnlich, namentlich auf dem Peristom, von zahlrei- chen, aber sehr kleinen klebrigen Tröpfchen bedeckt ist. Die Epidermis besteht daselbst aus kurzen, nach unten gebogenen, längs- gestreiften Papillen und den vorher beschrie- benen mehrzelligen Drüsen. Aus der Beschaf- fenheit der secernirten Flüssigkeit, aus dem Umstande, dass ich bei dem Eintrocknen derselben Kryställchen auftreten sah, endlich aus dem Gefallen, welches die Insekten an derselben zu haben schienen, glaube ich schliessen zu können, obgleich ich nicht im Stande war, genauere Reactionen anzustellen, dass sie aus einer Zuckerlösung besteht, und werde daher dieseZone die Nektarfläche nen- nen. Spaltöffnungen fehlen hier sowie an der ganzen Innenseite des Bechers vollständig. Verfolgen wir den Uebergang der Epidermis der Spreite in die Nektarfläche, so sehen wir die steifen langen Haare der ersteren allmäh- lich kürzer und zahlreicher werden, ohne scharfe Grenze in die papillösen Nektardrüsen übergehen, während die welligen Zellen und die Spaltöffnungen an Zahl abnehmen und schliesslich verschwinden. Unterhalb der Nektarfläche ist die Epider- mis bis etwa zum unteren Dritttheil des Schlauches auffallend glatt und glänzend. Sie besteht aus welliggefalteten, denen der Blatt- spreite ähnlichen, aber chlorophyllführenden Zellen, und den mehrfach erwähnten Drüsen. Haarbildungen fehlen vollständig. 228 Der unterste Theil des Schlauches endlich ist wiederum behaart; die Haare sind sehr lang, nach unten gerichtet; sie sind dünner als diejenigen der Spreite, einzellig, dick- und glattwandig. Die übrigen Epidermis- elemente sind ebenfalls von denjenigen der übrigen Blatttheile verschieden; sie sind viel kleiner, in axiler Richtung etwas gestreckt, unregelmässig convex-polygonal, ihre Aus- senwände dünn, die radialen dicker und ge- tüpfelt. Die sehr dünne Cuticula setzt sich in die Mittellamellen der Wände rings um die Zellen der Epidermis und der zunächst lie- senden subepidermalen Schicht fort. Wäh- rend in den übrigen Theilen des Blattes die Epidermis einem dünnwandigen, lockeren Parenchym aufsitzt, sind hier die subepider- malen Zellen dickwandig, dicht schliessend, von welligen Contouren. Fassen wir das soeben gesagte der Haupt- sache nach noch kurz zusammen: die Blatt- spreite hat eine mit nach unten gerichteten Haaren besetzte Epidermis, welche nach unten in die den oberen Theil der Schlauch- höhlung überziehende Nektarfläche übergeht, dieser letzteren folgt eine breite sehr glatte Zone; der Grund des Bechers ist von lang- haariger, sonst kleinzelliger Epidermis über- zogen *). Die inneren Theile des Blattes bieten keine irgendwie merkwürdigen Eigenthümlichkei- ten. Sie bestehen ausgrosszelligem, lacunösem Parenchym und einem reichlich anastomosi- renden Gefässbündelsystem. Von Inhalts- bestandtheilen sei Gerbsäure hervor- gehoben, die in sämmtlichen Theilen des Blattes mehr oder weniger reichlich auftritt, als starke Lösung aber namentlich den Zell- saft der kleinen Epidermiszellen des Becher- grundes bildet, eine Eigenthümlichkeit, auf welche ich zurückzukommen haben werde. Die Becher enthalten bei den im Freien wachsenden Pflanzen in der Regel Wasser, zuweilen sind sie aber von einem dichten Spinngewebe vollständig verschlossen, und beinahe wasserfrei. Das Wasser wird, wie an den in Kultur entwickelten Blättern fest- gestellt werden konnte, zum kleineren Theile von dem Blatte selbst secernirt, der Haupt- masse nach verdankt es dem Regen seinen Ursprung. Bei jungen Blättern allein findet Wasserausscheidung statt, und zwar lange vor ihrer Eröffnung. Die sowohl auf der *, Vergl. die sehr abweichende Darstellung bei Drude, 1. c. 8.136. 229 230 unteren behaarten als der mittleren glatten | mit langen, nach unten gerichteten Haaren Epidermis auftretenden sauer reagirenden Tröpfehen sammeln sich am Grunde des Sehlauches auf. Im Wasser werden stets die Ueberreste zahlreicher Insecten und Spinnen gefunden. Wie ein einmal auf der Spreite befindliches Insect allmählich zum Ertrinken geführt wird, was übrigens natürlich nicht in allen Fällen geschieht, ergibt sich aus der vorherigen Dar- stellung eigentlich von selbst. Ich will jedoch hervorheben, dass die Behaarung der Blatt- spreite grösseren Insecten kein bedeutendes Hinderniss entgegenstellt, während die glatte, unter der Nektarfläche befindliche Zone für dieselben verhängnissvoll ist. Kleine Spinnen und Blattläuse habe ich im Gegentheil die- selbe ziemlich leicht erklimmen gesehen, während sie sich durch die Haare der Spreite mit grösserer, durch diejenigen des Schlauch- grundes mit sehr grosser Schwierigkeit oder gar nicht hindurcharbeiten. Ich würde nicht auf solche Details eingegangen sein, knüpfte sich nicht daran ein interessanter Fall von Anpassung. Einer meiner Sarraceniastöcke trug nämlich, ausser grossen normalen Blät- tern solche von verhältnissmässig zwerghaften Dimensionen. Sie waren höchstens 3-4 Ctm. hoch und in ihrem grössten Durchmesser etwa 3 Mm. breit; sie waren nicht unter die grossen gemischt, sondern bildeten, auf besonderen dünnen Aesten, kleine Rosetten. Sie stellten keineswegs junge Zustände der grossen dar, hatten vielmehr mit solchen keine Aehnlichkeit, und zeigten während drei- monatlicher Kultur keine Grössenzunahme, während sich mehrere junge Blattanlagen zu normalen, grossen Blättern entwickelten. Diese Zwergblätter haben eine offene Mündung, ihre Lamina ist aber nicht gerade, sondern schirmartig gebogen, ähn- lich wie bei $. variolaris und psittacina, so dass kleine Insekten hineingelangen kön- nen, und solche waren auch in allen unter- suchten Fällen zahlreich vorhanden, grosse Insekten und Regenwasser aber ganz aus- geschlossen sind. Die Blätter secerniren, wie die grossen, eine kleine Quantität sauer rea- girender Flüssigkeit. Dienähere Untersuchung ergab die weitere Eigenthümlichkeit, dass keine glatte Epidermis zwischen der Nektar- fläche und dem behaarten Schlauchgrunde sich befindet, sondern dass, ähnlich, wenn ich nicht irre, wie bei den vorher genannten süd- lichen Arten, die ganze Innenseite des Bechers bedeckt ist. Der ganze Unterschied beruht darin, dass neben den welligen Zellen und den mehırzelligen Drüsen, welche allein in normalen Blättern die glatte Epidermis der mittleren Zone des Schlauches zusammen- setzen, bei den Zwergblättern noch zahlreiche Haargebilde vorhanden sind, welche mit den- jenigen des Schlauchgrundes übereinstimmen. Der Nutzen der ganzen Einrichtung ist augen- scheinlich, da hineinfallender Regen, wie ich mich durch Experimente mit ihrer Deckel beraubter Blätter überzeugte, in der Regel Verstopfen der Mündung, sonst Ueberfüllung und Auswaschen des sauren Inhalts bewirkt, die langhaarige Oberfläche aber kleinen Insec- ten, wie schon erwähnt, ein vielgrösseres Hin- derniss entgegenstellt als eine glatte. Ich bedauere, dass ich nicht im Stande gewesen bin, Keimungsversuche anzustellen, da ich nach der Art des Auftretens der Zwergblätter vermuthe, dass sie normal dem Auftreten grosser Blätter bei jungen Pflanzen voraus- gehen dürften. Ernährungsversuche wurden derart ange- stellt, dass in einige Blätter Fleischstückchen hineingethan, anderehingegen sich selbst über- lassen wurden, d. h. Insectennahrung erhiel- ten. Zum Vergleiche endlich wurde die Mün- dung einiger Blätter gleich bei ihrem Eröff- nen mit Seidenpapier verstopft. Ich habe zwar keine chemische Untersuchung der Flüssig- keit in den Schläuchen anstellen können; dass dieselbe kein Pepsin enthält, glaube ich aber aus der sehr langsamen Auflösung der Fleisch- stückchen, die nicht schneller als in einem Glase mit Wasser stattfand, das vergleichs- weise eingerichtet worden war, endlich auch aus demV orkommen von Bacterien mit Sicher- heit schliessen zu können. Eine Zunahme des Säuregehaltes nach Hinzuthun stickstofffüh- render Stoffe habe ich auch nicht beobachtet. In allen untersuchten Blättern waren zahl- reiche Würmer vorhanden, die vielleicht bei der Ueberführung der thierischen Körper in lösliche Verbindungen mitwirken. Dass Zersetzungsproducte der todten Insec- ten resp. des Fleisches in die Blattgewebe eindringen, ergibt sich mit Sicherheit aus der Vergleichung des Zellinhaltes bei ernährten und nicht ernährten Blättern. Die Verschie- denheit ist auf die Epidermiszellen des Schlauchgrundes, in geringerem Grade der zumächstliegenden subepidermalen Schicht, beschränkt. Der Unterschied ist sehr auffal- 231 lend. Der gerbsäurereiche Zellsaft stellt bei ernährten Blättern einen, zwei oder mehr sehr stark lichtbrechende glänzende Tropfen dar, während bei nicht ernährten Blättern die meist einzige Vacuole diese Eigenschaften in sehr geringem Grade besitzt, und einen viel grösseren Raum in der Zelle einnimmt. Besagte Tropfen sind nicht etwa in dem Zellsafte sus- pendirt, sondern stellen für sich allein den ganzen Zellsaft dar; sie grenzen ringsum direet an das Protoplasma, welches, auch in frischen Zellen, deutlich ist, um so mehr als es zahlreiche Chlorophylikörner, die von dem Zellsafte nur durch eine dünne Plasmaschicht getrennt sind, enthält. Durch Behandlung mit verdünntem Alkohol, welcher Auflösung der Tropfen (d. h. Diffusion in das absterbende Plasma und die umgebende Flüssigkeit) be- wirkt, kann man das Protoplasma noch deut- licher hervortreten lassen. Die viel grössere Entfernung der Chlorophylikörner von der Zellwand, ihr Vorkommen rings um die Vacuolen, wo solche in Mehrzahl vorhanden sind, zeigen aber stets zur Genüge auf den ersten Blick, welche Veränderungen die Ernährung in der Masse und Gestalt des Plasmakörpers bewirkt hat. Die Erscheinung beruht offenbar darauf, dass in Folge eines durch die im Wasser gelösten thierischen Stoffe bewirkten Reizes das Protoplasma rössere Imbibitionsfähigkeit erlangt und dem Zellsafte Wasser entzieht. Da die colloidale Gerbsäure durch das Protoplasma nicht zu diosmiren vermag, so verbleibt sie in dem Zellsafte, welcher daher eine stärkere Con- centration und Lichtbrechung erhält, wäh- rend im Gegentheil das Protoplasma schwä- cher lichtbrechend wird. Die Wirkung was- serentziehender, dasProtoplasma nicht unmit- telbar tödtender Körper (z. B. verdünnte Kochsalzlösung oder Seewasser) beweisen die Richtigkeit dieser Erklärung. Bei dieser Be- handlung nämlich erreicht die Lichtbrechung des Zellsaftes ganz dieselbe Grösse wie in den Zellen ernährter Pflanzen, indem Wasser ihm entzogen wird, die Gerbsäure aber durch das sich contrahirende, jedoch lebende Plasma nicht hindurchgeht. Beim Auswaschen wer- den die früheren Verhältnisse wieder her- gestellt. Reines Wasser vermag eine solche Erschei- nung nicht hervorzubringen; eine starke Wir- kung habe ich dagegen von Borax gehabt, was zugleich beweist, dass dieselbe nicht aus- schliesslich durch stickstoffführende Körper ‚232 erzeugt wird. Versuche mit anderen Kör- pern habe ich nicht angestellt, da mir nur ein geringerVorrath vonReagentien zurVerfügung stand, dieselben übrigens nichts Interessantes zu versprechen schienen. ‚Wenn ich vorher gesagt habe, dass in nicht ernährten Blättern die Zellen stets einen dün- nenPlasmasack und verhältnissmässigschwach lichtbrechenden Zellsaft besitzen, so bedarf das einer kleinen Einschränkung. Die Zellen an der Basis der Haare sehen gewöhnlich wie die ernährter Blätter aus, auch schon vor dem Eröffnen der Mündung. Dasselbe gilt häufig von solchen Zellen am Rande des Schnittes, die angeschnitten sind oder angeschnittenen Zellen unmittelbar aufsitzen, hier wohl eine Folge eintretender Desorganisation des Plas- makörpers; etwas dickere Schnitte sind daher zur Untersuchung allein brauchbar. Aus meinen diesbezüglichen Untersuchun- gen kann ich mit Sicherheit angeben, dass die Absorption durch die ganze Oberfläche des behaarten Schlauchgrundes stattfindet; den dieckwandigen Haaren kommt keine andere biologische Bedeutung als die früher ange- gebene zu. Enthalten die Schläuche sehr wenig Wasser und viele Insekten, so sind die oberflächlichen Gewebe braun und zersetzt. Solche Fälle, die bei frei wachsenden Pflanzen sehr selten sind, haben Batalin allein bei seinen Untersuchungen gedient*). Dass die Eigenschaft des Plasmas, unter der Einwirkung gewisser Stoffe eine grössere Imbibitionsfähigkeit zu erlangen, für die Er- nährung von directer Bedeutung ist, scheint mir sehr wahrscheinlich. Das stärkere Auf- quellen ist nämlich mit einer Erweiterung der Micellarporen und in Folge dessen wohl einer bedeutenden Zunahme der diosmotischen Eigenschaften des Protoplasmas verbunden, wodurch das Eintreten der im Schlauchwasser enthaltenen Stoffe jedenfalls erleichtert, viel- leicht erst möglich wird **). Dass der Insectenfang der Pflanze auch wirklich nützlich ist, ist mit grosser Wahr- scheinlichkeit aus den Einrichtungen zu schliessen. Dass, wie es von verschiedenen Seiten behauptet worden ist, die Sarracenia- schläuche nur als Wasserreservoirs dienen, ähnlich wie die an der Basis löffelartig verbrei- terten Blätter vieler Bromeliaceen, ist schon durch die blosse Berücksichtigung des Stand- ortes zurückzuweisen. Wozu nämlich die nur *) Acta Horti Petropolitani. Bd. VII. **) Vergl. Pfeffer, Pflanzenphysiologie. I. S. 44. 233 in tiefen Sümpfen wachsende S. purpurea einer Einrichtung zum Aufsammeln von Re- genwasser bedürfte, wäre ganz unbegreif- lieh, während der Nutzen einer solchen bei den auf hohen Baumästen oder trocke- nen Felsen wachsenden Bromeliaceen augen- scheinlich ist. 186 Ueber die Aggregationen in den Tentakeln von Drosera. Die bei Sarracenia beschriebenen Verände- rungen im Zellinhalte in Folge der Ernährung schienen mir derart an Dar win’s »vAggrega- tionen« zu erinnern, dass ich letztere zum Vergleiche bei Drosera intermedia näher un- tersuchte. Beim ersten Blicke fiel mir die bei- nahe vollständige Aehnlichkeit im Aussehen der gereizten Zellen (wo dieselben keinen rothen Farbstoff enthielten) mit denjenigen von Sarracenia auf. Die Reactionen zeigten, dass in der That die Asgregationen aus einer eoncentrirten eisenbläuenden Gerbsäurelö- sung bestehen. Die Gerbsäure ist vor der Reizung bereits im Zellsafte vorhanden; die Lichtbreehung des letzteren wird demjenigen der Aggregationen gleich, wenn seine Con- centration, in Folge von Behandlung mit was- serentziehenden Körpern, entsprechend ge- steigert wird. Nach Darwin sind die »Aggregationen« im Zellsafte suspendirt; wir haben hingegen bei Sarracenia gesehen, dass die Gerbsäure- tropfen unmittelbar in dem Protoplasma ein- gebettet sind. Auf den ersten Blick scheinen zwar diejenigen von Drosera wirklich im Zellsafte, d. h. in einer von Wasser optisch nicht sehr verschiedenen Substanz zu liegen. Behandelt man aber gereizte Zellen mit Kochsalzlösung, so zeigt sich mit der gröss- ten Klarheit, dass hier auch der scheinbare Zellsaft nur der sehr gequollene Plasmakör- per ist, der in Folge der Wasserentziehung leicht sichtbar wird. Zur Untersuchung sind natürlich Zellen, die im Profil liegen, am besten geeignet: Durch Alkohol-Behandlung verschwinden die Gerbsäuretropfen durch Diffusion in das umgebende Medium, und das Protoplasma bleibt als schönes maschiges Gerüst übrig. Bei starker Reizung treten im Protoplasma neue Vacuolen auf, welche mit den Gerbsäure führenden keine offene Com- munication haben, und daher, da die Gerb- säure durch das lebende Plasma nicht diffun- dirt, solche nicht enthalten. 234 Die soeben beschriebenen Erscheinungen sind so leicht zu beobachten, dass meine Er- klärung einer weiteren Unterstützung nicht bedarf. Die Unmöglichkeit der Annahme, dass die Gerbsäuretropfen im Zellsafte suspen- dirt seien, ergiebt sich übrigens noch aus an- deren Erscheinungen. Dass die im Zellsafte gelöste Gerbsäure sich sammt dem rothen Farbstoffe in Folge des Reizes, in Form con- centrirter Tropfen ausscheiden würde, wäre schon eine ganz einzig dastehende wunder- bare Erscheinung. Diese Gerbsäuretropfen sind aber nicht immer rund, sondern haben sehr mannigfache, besonders häufig fadenför- mige Gestalten und sind dazu in fortwähren- der Bewegung und Formänderung begriffen ; aus letzterem Umstande hatte Darwin ge- schlossen, dass die »Aggregationen« aus Pro- toplasma bestehen. Mit vollem Rechte hatte Darwin diese Erscheinungen auf das Pro- toplasma zurückgeführt; dass er den gerb- säurereichen Zellsaft selbst für das Proto- plasma gehalten haben könne, ist gewiss auch sehr begreiflich. Schliesslich sei noch er- wähnt, dass bei der Behandlung rother ge- reizter Zellen mit Alkohol, der Erwartung gemäss, der ganze Inhalt gefärbt wird. (Schluss folgt.) Litteratur. Ueber Bau und Mechanik der Spalt- öffnungen. Von S. Schwendener. (Aus dem Monatsberichte der königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin vom Juli 1881.) Wenn man den Unterschied zwischen der rein deseriptiven und der physiologischen Richtung der Pflanzenanatomie an einem besonders lehrreichen Bei- spiele zu erläutern wünscht, so darf man von nun an in erster Linie auf den Spaltöffnungsapparat verwei- sen. Wohl keine Zelle des ganzen Pflanzenleibes ist bezüglich aller Details ihres anatomischen Baues so vielfach und eingehend studirt worden, als die Schliess- zelle des Spaltöffnungsapparates. Und gerade an dieser Zelle hat man bisher die Wechselbeziehungen zwischen Bau und Function fast vollständig ausser Acht gelassen. Es wäre in dem vorliegenden Falle allerdings ungerecht, wenn man für dieses Versäum- niss ausschliesslich die bisherige Richtung der Pflan- | zenanatomie verantwortlich machen wollte. Denn zum nicht geringen Theile ist als Ursache desselben die Schwierigkeit des Gegenstandes anzusehen, welcher den Scharfsinn und die Combinationsgabe eines mit den Lehren der Mechanik wohl vertrauten Forschers | in vollstem Maasse in Anspruch nimmt. 235 Es ist nun Schwendener gelungen, die wichtig- sten Punkte betreffs der Wechselbeziehung zwischen Bau und Function der Schliesszellen vollständig klar- zulegen und seine hier zu besprechende Abhandlung muss desshalb als die wichtigste Arbeit bezeichnet werden, welche seit H. v. Mohl’s Untersuchungen über diesen Gegenstand veröffentlicht wurde. Im ersten Kapitel bespricht der Verf. diejenigen anatomischen Einrichtungen der Schliesszelle, welche für ihre Function von massgebendster Bedeutung sind. Er macht zunächst auf eine Einrichtung auf- merksam, durch welche die Beweglichkeit der ge- nannten Zelle auf ihrer Rückenseite ermöglicht wird und welche man als Hautgelenk der Spaltöff- nungen bezeichnen könnte. Sie besteht gewöhnlich aus einer mehr oder weniger verdünnten Stelle der äusseren Epidermiswand, rechts und links von den Schliesszellen. Bald ist sie eine äusserst schmale Rinne in der dieken Aussenwand, bald eine etwas breitere Membranlamelle von gleichmässiger Dicke. Wenn die Aussenwandungen der Epidermiszellen be- sonders stark verdickt sind und über den Spaltöffnun- gen eine spalten- oder trichterförmige Unterbrechung zeigen, dann sind die Schliesszellen an den unteren Rändern dieser Vertiefungen gleichsam aufgehängt und zwar eben mittelst jener zarten Membranlamellen, welche das Hautgelenk bilden. — Eine zweite Eigen- thümlichkeit des Baues der Schliesszellen besteht da- rin, dass sowohl auf der Rückenseite wie auf der Bauchseite derselben die Wandungen in grösserer oder geringerer Breite zart und unverdickt bleiben. Auf der Rückenseite der Schliesszelle ist die verdünnte Wand zugleich durch ihre chemische Beschaffenheit charakterisirt, indem sie stets aus gewöhnlicher Cel- lulose besteht, während die übrigen Wandungen häu- fig mehr oder weniger stark cuticularisirt sind. Es soll auf diese Weise offenbar der diosmotische Verkehr zwischen Schliesszellen und benachbarten Epidermis- zellen erleichtert werden. Die häufige Bekleidung des unverdickten Membranstreifens der Bauchwand mit der Cuticula deutet dagegen darauf hin, dass hier die Zartheit der Wandung blos eine mechanische Bedeu- tung haben kann. Unter den verschiedenen Verdickungsweisen der Schliesszellmembranen ist eine der häufigsten die- jenige, bei welcher die Verdickungsleisten auf der Bauchseite der Schliesszellen liegen; wenn der Turgor der letzteren erhöht wird, so muss also eine stärkere Verlängerung derdünnwandigen Rückenseite und dem- zufolge eine entsprechende Krümmung der Schliess- zellen eintreten, wodurch in vielen Fällen hauptsäch- lich, in manchen ausschliesslich die Erweiterung des Spaltes bewirkt wird. Das entgegengesetzte Extrem, die Verdickung betreffend, findet sich bei manchen derben Phyllodien und immergrünen Blättern. Es 236 kennzeichnet sich durch spaltenförmig verengte Lu- mina der Schliesszellen und durch halbeylindrische, zuweilen mit mächtigen Cuticularleisten ausgestattete Verdickungsstreifen , deren Schwerpunkte annähernd in die Medianebenen der Schliesszellen fallen. Derart verdickte Zellen werden ihrer nahezu symmetrischen Formverhältnisse halber nur dann sich krümmen kön- nen, wenn sie bei ihrem Verlängerungsbestreben sei- tens der ober- und unterseits angrenzenden Epider- miszellen einen Gegendruck erfahren und in Folge dessen nach Art einer überlasteten Säule seitlich aus- biegen müssen; dabei wird aber vorausgesetzt, dass die Schliesszellen schon im spannungslosen Zustande eine gleichsinnige Krümmung zeigen. — Zwischen diesen beiden extremen Formen giebt es nun die man- nigfachsten Uebergänge, wobei sich natürlich auch die mechanischen Vorgänge der Krümmung entspre- chend compliziren, beziehungsweise combiniren müs- sen. Schliesslich werden in diesem Kapitel auch noch Angaben über den Längsverlauf der Verdickungs- leisten mitgetheilt. Im zweiten Kapitel schildert der Verf. in eingehen- der Weise die Vorgänge, welche sich beim Oeffnen und Schliessen der Spaltöffnungen vollziehen, indem er aus den Form- und Dimensionsänderungen der Schliesszellen die entsprechenden Bewegungserschei- nungen ableitet. Die Formveränderungen wurden durch möglichst genaue Messungen ermittelt, welche an Schliesszellen im spannungslosen und gespannten, beziehungsweise im geschlossenen und geöffneten Zu- stande angestellt wurden. Es handelte sich dabei um eine Combination der Querschnitts- und Flächenan- sichten, zu welchem Behufe zunächst eine detaillirte genaue Schilderung des anatomischen Baues der Spalt- öffnung von Amaryllis formosissima gegeben wird, auf welche sich die tabellarisch zusammengestellten Messungsresultate beziehen. Die Folgerungen, welche sich aus den ermittelten Zahlen ableiten lassen, wer- den vom Verf. ausführlich in 7 Punkten mitgetheilt, hinsichtlich welcher aber hier auf das Original ver- wiesen werden muss. Im Grossen und Ganzen verhält sich die einzelne Schliesszelle wie ein kurzes Stück einer Kautschukröhre, deren Wandung auf einer Seite beträchtlich dicker ist, als auf der anderen; sobald man von innen Wasser oder Luft unter hohem Druck auf eine solche Röhre wirken lässt, kommt aus dem- selben Grunde eine deutliche Krümmung zu Stande. Dass diese Krümmung wirklich blos eine Folge der ungleichen Dehnungen ist, welche der gesteigerte hydrostatische Druck des Zellsaftes hervorruft, ergiebt sich auch daraus, dass die Spaltöffnungen der frisch abgezogenen Epidermis an jenen Stellen constant eine weiter geöffnete Spalte und eine stärkere Wölbung der Rückenlinie zeigen, wo die benachbarten Epider- miszellen angeschnitten sind. Der Druck, welchen die 237 Epidermis auf die Enden der Schliesszellen ausübt, ist also in diesem Falle belanglos; der Vergleich mit überlasteten Säulen wäre hier unstatthaft. — Im Uebrigen enthält dieses Kapitel noch eine approxima- tive Berechnung der absoluten Dehnungen, welche die Schliesszellmembranen durch den hydrostatischen Druck erfahren; es ergibt sich daraus u. A., dass die Cohäsion der Membran in der Längsrichtung erheb- lich grösser sein muss, als in der Querrichtung. Auch die Grösse des hydrostatischen Druckes selbst wird annähernd berechnet. Bei einer Membrandicke von 1 Mill. ist derselbe ungefähr 5 Atmosphären, bei 2 Mill. Membrandicke 10 Atmosphären gleichzusetzen. Alle diese Angaben beziehen sich auf Amaryllis for- mosissima. Es wird nun in ähnlicher Weise noch die Mechanik der Spaltöffnungen einiger anderer Pflanzen (Tradescantia diseolor, Helleborus) besprochen, welche in verschiedener Hinsicht ein abweichendes Verhalten zeigen. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Frage, »inwieweit die beschriebenen Spaltöffnungen mit ihren eigenthümlichen Formverhältnissen den Anforderun- gen einer rationellen Construction entsprechen und welche Bedeutung den einzelnen Theilen zukommt«. Die Schwierigkeit des Gegenstandes erlaubte es nicht, diese Frage in ihrem ganzen Umfange befriedigend zu lösen. Doch werden in verschiedener Hinsicht inter- essante Andeutungen gegeben, welche sich namentlich auf die zum Wölbungsmechanismus der Bauchwand gehörigen Verdickungsleisten beziehen. Es soll an dieser Stelle blos hervorgehoben werden, dass die Zweizahl dieser Leisten aus verschiedenen Gründen vortheilhaft ist: so ist es einleuchtend, dass der Me- chanismus in Folge der Fixirung zweier Längslinien regelmässiger spielt, als wenn z. B. nur eine Leiste mitten auf der Bauchwand verliefe. Der zarte Mem- branstreifen zwischen diesen beiden Leisten ermög- licht nicht blos die Charnierbewegung der Bauchwand, sondern auch einen dichteren Verschluss der Spalt- öffnung. Als eine zweckmässige Einrichtung kann man auch den Umstand betrachten, dass die Wand- verdickungen der Schliesszellen mit zunehmendem Alter, zumal bei mehrjähriger Dauer der Blätter, zu- weilen so stark werden, dass dadurch das Oeffnen des Apparates sehr erschwert, zuletzt unmöglich wird. Schliesslich weist der Verf. darauf hin, dass die eigen- thümliche Querschnittsform der Verdickungsleisten, speciell die vorspringenden, rinnenförmig gebogenen Kanten derselben, vorläufig noch ganz unerklärt bleiben. Im vierten Kapitel werden dann noch einige Beob- achtungen über den Einfluss äusserer Agentien auf den Turgor der Schliesszellen mitgetheilt. Bezüglich des Lichtes konnte der Verfasser einige frühere An- gaben bestätigen, denen zu Folge die Stomata im 238 Lichte geöffnet, im Dunkeln geschlossen sind. Uebri- gens bewirkt schon eine plötzliche Abnahme der Be- leuchtungsintensität den Verschluss der Spalten. Zum Einflusse der Temperatur übergehend constatirt der Verf., dass die Wärme für sich allein innerhalb der gewöhnlichen Temperaturschwankungen ein Oeffnen der Spalte nicht bewirkt. — Den Schluss der Abhand- lung bilden kritische Bemerkungen über die Angaben früherer Autoren (v.Mohl, N.J.C. Müller, Czech) insoweit sie die Mechanik des Spaltöffnungsapparates betreffen und mit der Darstellung des Verf. im Wider- spruch stehen. Haberlandt. Die Gefässkryptogamen. Il. Von Sa- debeck. Sep.-Abdr. aus Schenk, Hand- buch der Botanik (Encyelopädie der Natur- wissenschaften) I. S. 239—326. Mit 38 Holzschnitten. Da in dieser Zeitung (s. Jahrg. 1880 S. 276) nur der erste Theil dieser zusammenfassenden Darstellung der Gefässkryptogamen besprochen wurde, so möchten wir, wenn auch verspätet, noch auf diese Fortsetzung aufmerksam machen. In derselben behandelt der Verf. die Vegetationsorgane und die Sporangien in ähnlicher Weise, wie diess im ersten Theile betrefis der Pro- thallien und Entwickelung desEmbryos geschehen war. Vielfach hat der Verf. die Angaben anderer Autoren durch eigene Untersuchung bestätigt, so insbesondere die Entwickelung der Sporangien bei Zycopodium und manche anderen Einzelheiten. Wenn auch die allge- meine Einleitung zur Morphologie der Vegetations- organe etwas weit ausholt, so dürfte diess doch in Anbetracht der Rolle, welche gerade den Gefäss- kryptogamen in dieser Hinsicht zukommt, gerecht- fertigt erscheinen. Wie Ref. aus persönlicher Mitthei- lung weiss, beabsichtigt der Verf. noch einen dritten Theil, eine systematische Uebersicht der Gattungen folgen zu lassen und wir werden somit eine vollstän- dige, den gegenwärtigen Stand unserer Kenntnisse darstellende Bearbeitung dieser vielfach interessanten Pflanzenclasse besitzen. K. Prantl. . Neue Litteratur. Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzenge- schichte u, Pflanzengeographie. 1882, II. Bd. 5. Heft. Emil Köhne, ZLythraceae monographice de- seribuntur (Forts.). — K. Müller, Vergleichende Untersuchung der anatomischen Verhältnisse der Chusiaceen, Dipterocarpaceen u. Ternstroemeriaceen (Mit T. IV u. I Holzschnitt). — Fr. Buchenau, Beiträge zur Kenntniss der Butomaceen, Alismaceen u. Juncaginaceen. — F. W.G. Areschoug, Der Sinfluss des Klimas auf die Organisation der Pflan- zen, insbesondere auf die anatomische Structur der Blattorgane, Trimen's Journal of Botany British and Foreign. No, 231. March 1882, E. Bagnall, On Ayrostis nigra. — 239 G. Baker, Contributions to the Flora of Central Madagascar (continued). — W.Moyle Rogers, A contribution towards a Flora of the Teign Basin, S. Devon. — F. Hance, A decade of new Hong- Kong plants. — C. Druce, Some additions to the Perthshire Flora. — 8. Britten, Naturalised Asters. — V. Tellam, Marine Alsae new to Cornwall and Devon. — C. Babington, On the terms annual and biennial.e. — H. Corry, Fumaria muralis, Sond., in Ireland. — Id., Potamogeton Zizii Roth., in Ireland. — A. Bennett, Chara tomentosa L., in England. — Id., Jersey plants. — G. More, Aira alpina in Kerry. Bulletin of the Torrey botanical Club. 1881. Nr. 10u.11. Davenport, Onoclea sensibilis var. obtusilobata. — Eaton, New or little-known Ferns of the U.St. — Davenport, Cheilanthes myriophylla. — 1d., Woodsia obtusa. — Ellis, New Ascomycetous Fungi. — Bessy, Simblum rubescens in Jowa. — Clapp, Marsilia quadrifolia in Massachusetts. Annales des Sciences naturelles. 5l® annee, VIe Serie, Tome XII. — N.1. 1881. L.Guignard, Recherches d’embryog£nie vegetale comparee. Bulletin de la societe botanique de France. T. XXVII. Comptes rendus des s6ances. Nr.5. 1882, R.Zeiller, Note sur des stomates en etoile observes chez une plante fossile. — Reboud, Champignon tinetorial d’Algerie. — Quelet, Lettre au sujet de ce cham- pignon (Polyporus tinetorius A.). — L. Olivier, R£cherches sur la rub£faction naturelle de l’eau. — Battandier, Contribution A la flore des environs d’Alger. — L. Guignard, Note sur l’embryogenie du genre Zupinus. — Bouteiller, Sur quelques roses croissant aux environs de Provins. — H£ri- baud, Alopecurus arundinaceus, Melica eiliata etc. — Malinvaud, Observations sur la communica- tion precedente. — Zeiller, Zycopodium compla- natum L. dans la chaine des hautes Vosges. — Van Tieghem, Remarques sur l’etat ou se trou- vent les graines silicifiees dans le terrain houiller de Saint-Etienne. — Malinvaud, Hommage rendu & la m&moire de Linn&, pour protester contre les attaques dont elle a ete recemment l’objet. — E. Gadeceau, Sur la decouverte de deux plantes salicoles spontan&es ASoulvache. —P.Duchartre, Sur des feuilles ramiferes de chou. — Battan- dier, Note sur un Biarum d’Algerie, precedee de quelques mots sur l!’espece. — Malinvaud, Ob- servations sur la communication precedente. — W. Barbey, Le Zinnaea borealis appartient-il a la flore francaise? — E. Prillieux, Roesleria hypo- gea, cause du Pourridie des vignes de la Haute- Marne. — Malbranche, Urocystis cepulae, Blodea canadensis, Leersia oryzoides. — J. d’Arbau- mont, Disposition des faisceaux dans la tige de quelques plantes de la famille des Ampelidees. — E. Bornet et A. Grunow, Mazaeea, nouyeau genre d’Algue de l’ordre des Cryptophycees. Revue mycologique. IV. Annee. Janvier 1882. C. Rou- meguere, L’Aubernage, maladie de la vigne aux environs d’Auxerre. — Trabut et E. Berthe- signale par l’abb& Dulac. — Id., Observations sur la decoloration des champignons. — Id., Une nou- velle espece d’Omphalia. — Id., Exemple curieux 240 de teratologie mycologique. — Id., Constatation de la presence en France du Phallus imperialis Kalchbr. — Id., L’Helotium Pedrottü, observ& dans les en- virons d’Auch. — Id., Observations de M. Mougeot sur la base sclerotoide du Marasmius Hudson!. — Qu&let, Mougeot et Ferry, Liste des cham- pignons observes dans une course dans les hautes Vosges; Septembre 1881.— H.Patouillard, Ob- servations sur quelques Hym&nomycetes. — F. Sarrasin, Notice populaire sur les champignons comestibles. —Condamy, Essais de reproduction artificielle des truffes. — E. Prillieux, Roesleria hypogaea sur des racines de vignes provenant du departement du Cher. Botaniska Notiser. 1882. Häft1. K.Hedborn, Gym- nadenia conopsea (L) R. Br. > @G. albida (L) Rich. och Draba alpina L.>< D. Wahlenbergii Hn. — C. J.Johanson, Zinaria vulgaris Mill. > striata DC. — G. Lagerheim, Bidrag till Gotlands flora. — D. Bergendal, Nägra ord med anledning utaf »Bidrag till Knoppfjällens anatomi hos träd och buskartade växter« af E. Adlerz. — J. A. Ga- brielsson, Till Vestkustens flora.. — Ch. Kau- rin, Et lidet bidrag til kundskaben om Dovres Mostlora. Anzeigen. Soeben ist erschienen und durch alle Buchhandlun- gen zu beziehen: Leunis Synopsis der Botanik. Dritte Auflage neu bearbeitet von Dr. A. B. Frank, Professor an der landwirthschaftlichen Hochschule zu Berlin, in drei Bänden. Erster Band: Allgem. Botanik, 1. Abth.(Bog.1—34) SH Die zweite etwa halb so starke Abtheilung dieses Bandes wird im Juni oder Juli erscheinen. [13] Hahn’sche Buchhandlung in Hannover. In derNicolaischen Verlagsbuchhandlung, R. Stricker, in Berlin ist erschienen: Wohlfarth, R., Die Pflanzen des Deutschen Reichs, Deutsch - Vesterreichs und der Schweiz. 50 Bog. 6 4. — Geb. 7,50 M. Das Werk ist für Excursionen, Schulen und den Selbstunterricht nach der analytischen Methode gear- beitet. In der Gattungs-Tabelle ist von jedem der be- stehenden Systeme Abstand genommen; dennoch aber zerfällt dieselbe in 10 grössere Abtheilungen, in wel- chen die Gattungen an allen Stellen, an denen sie ge- sucht werden könnten, wieder aufgeführt stehen. Den Arten-Tabellen ist A. Braun’s System zu Grunde gelegt. Alle anerkannten Arten und deren Abarten, die meisten Bastarde, sowie die bekanntesten Zier- pflanzen haben Aufnahme in dem Buche gefunden. Es wird dem Anfänger der zuverlässigsteFührer und dem Fortgeschrittenen ein Nachschlagebuch und eine Quelle zum Rathholen sein, die bei ihrer 114] 40. Jahrgang. Nr. 15. LFI EIG nl = r 14. April 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: A.F. W. Schimper, Notizen über insectenfressende Pflanzen (Schluss). — Litt.: K. Brandt, Ueber das Zusammenleben von Thieren und Algen. — Sammlungen. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Notizen über insectenfressende Pflanzen. Von A. F. W. Schimper. Hierzu Tafel IV,C. (Schluss.) III. Utrieularia cornuta. Während die Utrieularien Europa’s aus- schliesslich schwimmende Wasserbewohner sind, kommen in Nord-Amerika neben sol- chen auch Arten vor, welche zwar nur an feuchten, sandigen oder schlammigen Orten gedeihen, aber wie typische Landpflanzen in ober- und unterirdische Theile differenzirt sind. Drei solche Arten werden für die nörd- lichen Staaten angegeben: U. resupinata Greene, welche nach Gray*), auf dem Boden kriechende, wenig getheilte Blätter besitzt, ferner die nur gen Süden häufig wer- dende sehr kleine U. subulata L., und die im ganzen Gebiete gemeine U. cornuta Michx.; von beiden letzteren wird angegeben, dass sie einige wenige grasähnliche Blätter be- sitzen, die sehr vergänglich und selten beob- achtet worden sind, und der Blasen ganz entbehren oder solche in geringer Anzahl an den Blättern und Wurzeln tragen **). U. cor- nuta ist in der Umgebung von Annisquam Massachussets), wo ich mich diesen Sommer aufhielt, gemein, und ich habe deren Vege- tationsorgane und Lebensweise etwas näher untersucht. Da eine genauere Einsicht in die Morphologie dieser Pflanze ohne die Ent- wickelungsgeschichte nicht möglich ist, so beschränke ich mich im Folgenden auf eine kurze rohe Beschreibung der fertigen Pflanze, und behandle etwas eingehender den Bau und die Functionen der Bläschen. *, Manual of botany. 5. edition 8. 319. *"*, Gray, loc. eit Der Habitus der O. cornuta ist recht eigen- thümlich. Die Pflanze besteht scheinbar in ihrem oberirdischen Theile nur aus einem fusshohen, dünnen Stiele, welcher einige (gew. 2—5) grosse gelbe Blüthen an seinem oberen Ende trägt, sonst mit Ausnahme eini- ger winziger Schüppchen ganz nackt ist. Zieht man die Pflanze heraus, so findet man gewöhnlich keine anderen unterirdischen Or- gane als ein kurzes schiefes Rhizom, welchem kleine wurzelähnliche Bildungen büschel- weise entspringen. Nimmt man sie aber mit einem grösseren Erdklumpen zusammen und wäscht letzteren sorgfältig weg, so stellt sich heraus, dass das sehr zerbrechliche dünne Ende des Rhizoms mehrere, vielverzweigte, ebenfalls wurzelähnliche Organe von sehr be- deutender Grösse trägt. Diese wuchern in dem Boden, in geringer Tiefe verbleibend, herum; ihre Zweigenden gelangen hin und wieder über die Oberfläche und werden zu grünen, oft grasähnlichen, nicht selten jedoch 2- oder 3lappigen Gebilden, welche in grosser Anzahl, aber anscheinend ohne Beziehung zu den blühenden Stöcken, den schlammigen Boden bedecken. Trotz einer gewissen äusse- ren Aehnlichkeit mit Wurzeln sind diese Or- gane doch keine solchen; sie entbehren der Wurzelhaube und ihre Verzweigung ist exo- gen; echte Wurzeln gehen der erwachsenen Pflanze vielmehr, ebenso wie den schwim- menden Arten, ganz ab; das Rhizom gabelt sich scheinbar in zwei oder drei der beschrie- benen, wurzelähnlichen Organe. Diese tragen Blasen in ausserordentlich grosser Anzahl; sie gleichen nicht nur dadurch den Blättern der schwimmenden Utrieularien, sondern ihre Aehnlichkeit mit ihnen ist auch in Bezug auf Gestalt und inneren Bau so gross, dass sie denselben unzweifelhaft homolog sind. Die kleineren, zuerst erwähnten, wurzel- ähnlichen Organe sind den grossen als redu- 243 eirte Formen anzureihen ; auf einige gering- fügige Unterschiede werde ich nachher zu- rückkommen, um zuerst die morphologisch wichtige Thatsache zu erwähnen, dass die am Stengel höher liegenden derselben aus der Achsel winziger herzförmiger Schuppenblätter entspringen ; sie stehen daselbst in Mehrzahl auf einer wulstigen Erhebung ; wahrschein- lich ist es mir daher, dass die sogenannten Blätter Kaulomnatur besitzen, was auch aus dem Umstande hervorzugehen scheint, dass der »Stengel« anderer Utricularien den »Blät- tern« morphologisch gleichwerthig zu sein scheint und daher von Hofmeister und Kamienski*) als Phyllom aufgefasst wird. Die endgültige Entscheidung muss einer vergleichenden entwickelungsgeschichtlichen Untersuchung überlassen sein, und ich werde ım Folgenden besagte Organe bei U. cornuta als »Blätter« bezeichnen, im Anschlusse an die für die übrigen Arten gebräuchliche Ter- minologie. Gegen den Blüthenstand hin werden die Schuppen des Stengels grösser, die aus ihren Achseln entspringenden »Blätter« werden zu- nächst kleiner, dann nur noch als kleine Pro- tuberanzen sıchibar; nach der Basis hin da- gegen nehmen die Schuppen an Grösse ab und verschwinden. Die der Rhizomspitze genäherten grossen wurzelähnlichen »Blätter« entbehren der Tragschuppen vollständig. Der anatomische Bau der »Blätter« ist ein- fach. Sie bestehen in ihren unterirdischen, eylindrischen Theilen aus lacunösem, lang- zelligem Parenchym, welches ein axiles Ge- fässbündel umgibt und von langzelliger Epi- dermis umgeben ist. Letztere ist bedeckt mit kleinen knopfförmig hervorragenden Haar- bildungen, die aus einer den übrigen Epi- dermiszellen gleichhohen aber ceylindrischen Fuss-, einer dünnen Stiel- und einer etwas concaven Kopfzelle bestehen. Die ergrünten Theile der »Blätter« sind grasähnlich flach und bestehen aus kurzen polygonalen Zellen; die Haare sind weniger zahlreich, und in der Nähe des Randes, seltener auch gegen die Mitte hin, sind Spaltöffnungen einfachen Baues vorhanden. Der Gipfel sowohl der grünen als der nicht grünen Blattzipfel ist kleinzellig, wahrscheinlich meristematisch. Endlich sei noch erwähnt, dass an der Basis aller Blatttheile eine dünne Scheibe sich durch flache Gestalt und Kleinheit ihrer Zellen aus- zeichnet. *) Bot. Zeitung 1877. $. 762 ff. 244 Die kleineren, höher am Stengel entsprin- genden »Blätter« sind von den grossen ausser durch viel geringere Dimensionen noch durch einfachere Verästelung und zahlreicheres Vor- handensein der Haare ausgezeichnet. Die Blasen (Fig. 1,2) sind durch 1—2 Mm. lange dünne Stielchen an sämmtlichen Thei- len der »Blätter« befestigt, vorzugsweise an den unterirdischen ; den grünen fehlen sie zuweilen vollständig und kommen bei diesen überhaupt nur in der Nähe der Basis, d.h. der Bodenoberfläche, vor. Die bei Lichtab- schluss entwickelten sind farblos, die dem Lichte ausgesetzten enthalten sehr geringe Mengen von Chlorophyll, und sind rings um die Mündung lebhaft roth gefärbt. Ihre Grösse ist sehr wechselnd, stets aber viel geringer als bei U. vulgaris*). Sie sind letzteren übrigens in der Hauptsache ähnlich gebaut, ausgenom- men dass sie der Antennen und sonstiger äus- serer Anhängsel entbehren. Sie sind seitlich stark zusammengedrückt; die zwischen Mün- dung und Stiel befindliche Bauchseite ist sehr kurz und gerade; die Rückenseite ist gerun- det, und setzt sich in einen schnabelartigen Fortsatz, unterhalb welches Klappe (X in Fig.3) und Mündung liegen, fort. Die Klappe ist convex und dem concaven Peristom (Pin Fig. 3) bKragen« Darwin’s) dicht ange- drückt, so dass der Verschluss ein vollstän- diger ist. Im Inneren sind zahlreiche Haare vorhanden; gestielte, cylindrische bedecken die Innenseite des Peristoms, zweispaltige und nicht wie bei anderen Arten vierspaltige Haare sind über die übrige Innenwand zer- streut, und bilden je eine zahlreiche Gruppe beiderseits des Peristoms. Die zweispaltigen Haare unterscheiden sich von den Haaren der Blätter dadurch, dass sie anstatt einer knopfförmigen Kopfzelle, deren zwei ceylin- drischer Gestalt besitzen, die nach oben dick sind und stark divergiren, nach unten plötz- lich viel dünner werden und zu einem Stiele verwachsen, welcher sich seinerseits zu einem breiten Fusse erweitert. Die Peristomhaare haben nur eine einzige gestielte Endzelle, sind übrigens gleich gebaut. Der feine Bau ist im Uebrigen demjenigen der näher untersuchten europäischen Utrieu- laria-Blasen ähnlich. Die Wand besteht bei- nahe überall aus zwei Schichten langer, *, F.Cohn in dessen »Beiträge zur Biologie der Pflanzen« Bd. 1. 245 dünnwandiger Zellen: das Gefässbündel, welches in den Blasenstiel eintritt, enthält in dem letzteren einige wenige Gefässe, setzt sich aber als dünner einfacher Strang, ohne tracheale Elemente, in der Rückenkante der Blase fort, und zwar ungefähr bis zur Hälfte derselben. Die äussere Oberfläche ist mit Haarbildungen ähnlichen Baues wie die der »Blätter« bedeckt. Das ziemlich dicke Peri- stom besteht, ausser den schon beschriebenen Haaren, die dessen Unterseite ganz bedecken, aus einem grosszelligen Mittelstücke, und, in seinem der Klappe zugekehrten Theile, aus eylindrischen dreigliedrigen Zellreihen, ähn- lichen Baues wie die Haare der »Blätter«, aber zu einer zusammenhängenden Gewebe- lage verbunden. Die Klappe besteht aus zwei Zellschichten:: die dem Peristom zugekehrte convexe besteht nach oben aus eigenthüm- lichen, sternförmigen, nach unten aus kleinen mit leistenförmig vorspringenden Wandver- diekungen versehenen Zellen, welchen quer- verlängerte Haare sonst ähnlichen Baues wie an der Aussenseite der Blase beigemengt sind. Die Innenschicht der Klappe endlich ist aus geringelten, leistenförmig verdickten Zellen zusammengesetzt. Schliesslich sei noch erwähnt, dass unmit- telbar unter der Mündung, an der Aussenseite der Blase, eine rundliche Gruppe wiederum dünneylindrischer ir Zellreihen vorhanden ist (z in Fig. 3 Der Blaseninhalt besteht selten nur aus Wasser; meist sind demselben andere Be- standtheile beigemengt; z. Th. sind diese anorganisch, wieSandkörnchen, ziemlich sel- ten Luftblasen, am häufigsten kommen aber kleine Thiere und Algen (namentlich Diato- meen) neben braunen amorphen Klumpen in den Blasen vor, die sie häufig vollständig ver- stopfen. Unter den Thieren sind Rotifer vul- garis und typische eylindrische Würmer am häufigsten ; Crustaceen verschiedener Typen, namentlich aus der Verwandtschaft von Cy- clops, sind ebenfalls gewöhnlich; flaschen- förmige, unzweifelhaft thierische Gebilde, über deren Natur ich aber weiter nichts er- fahren konnte, und Infusorien wurden hin und wieder, letztere seltener, beobachtet. Die Thiere wurden beinahe nie lebend ge- troffen, sondern meist stark gequollen und weit zersetzt, und dieses ist gewiss auffallend, da bei der weichen Beschaffenheit der Wür- mer dieselben kurze Zeit nach ihrem Tode, unter den übrigen Inhaltsbestandtheilen un- 246 kenntlich werden müssen; wahrscheinlich waren daher die so häufig beobachteten Ueber- reste derselben recenten Ursprungs. Es er- gibt sich daraus mit Wahrscheinlichkeit, dass die Blasenflüssigkeit für die Thiere giftig ist, und zwar wird dieses auch durch die That- sache unterstützt, dass die Algen (inel. Dia- tomeen), die in den mehr oberflächlichen Blasen gemein sind, beinahe stets entfärbten, geschrumpften Inhalt besassen. Ueber das Vorkommen der höheren 'Thiere geben folgende Zahlen nähere Auskunft: Es wurden 114 Blasen untersucht; Rotifer (1 bis 3 Stück) wurde in 43, eigentliche Würmer (1—4 Stück) in 40, Krustenthierchen | (1—6) in 19 Blasen gefunden. Ueber die anderen Thiere und die Algen habe ich keine genaue- ren Notizen gemacht, wegen der schweren Entscheidung über ihre Natur und Anzahl oder sogar überhaupt Vorhandensein bei reichlichem Blaseninhalte. Von diesen 114 Blasen enthielten aber nur 11 keine als solche erkennbaren stickstoffhaltigen Körper, son- dern nur Wasser, ev. Sandkörner, leere Dia- tomeenschalen u.s.w. Von lebenden Thieren sind mir in den Blasen nur zwei Würmer und ein Infusorium vorgekommen. Was die Thiere veranlasst, in die Blasen hineinzugehen, ist mir ganz unklar geblie- ben; dass diese aber auf sie einen gewissen Reiz üben, geht daraus hervor, dass die An- zahl der Thiere, die in dem umgebenden Me- dium getroffen werden, gar nicht im Verhält- nisse steht zu der grossen Anzahl derselben, welche die Blasen enthalten. Darwin hat bekanntlich bei den europäi- schen Utrieularien »Aggregationen« in den inneren Haaren der Blasen stickstoffführen- den Inhalts beobachtet. Auch bei U. cornuta ist die Beschaffenheit des Zellinhalts bei Bla- sen die keine und solchen die viel organische Substanz enthalten deutlich, wenn auch we- niger auffallend verschieden als bei Drosera und Sarracenia. Bei ersteren enthalten die Endzellen der Haare einen ziemlich dünnen, stark lichtbrechenden und homogenen Wand- beleg von Protoplasma, der oben eine grosse Vacuole, unten den Zellkern umgibt. In den Blasen, die thierische oder pflanzliche Stoffe in grösserer Menge enthalten, ist der Plasma- körper der Haarzellen viel schwächer licht- brechend, gewöhnlich mehr oder weniger grobkörnig, und hat eine ganz andere Ge- stalt. Entweder nämlich ist die Vacuole von zarten Fäden durchzogen, oder, häufiger, ist 247 das Protoplasma hauptsächlich in dem axilen Theile der Zelle angehäuft, und durch strahlige Verbindungsstränge mit dem sehr zarten und dünnen Wandplasma verbunden; endlich, seltener, kommt es vor, dass der ganze Innen- raum der Zelle von stark gequollenem Proto- plasma erfüllt ist. Im Grossen und Ganzen finden daher inFolge der Absorption ähnliche Veränderungen wie bei Sarracenia und na- mentlich Drosera statt: nämlich stärkeres Aufquellen des Protoplasmas und Annahme einer complieirteren Gliederung. Als wenig constante Bestandtheile der Haare seien noch gelbe Körnchen oder Tröpf- chen (Darwin’s modificirte Nuclei) erwähnt. Nicht selten kommt es vor, in Blasen, die einen sehr reichlichen Inhalt besitzen, dass der Plasmakörper eines Theiles oder der Ge- sammtheit der Haare todt und geschrumpft ist, oder andere anscheinend pathologische Erscheinungen zeigt; hier wirkt daher wohl zu reichliche Nahrungszufuhr, ähnlich wie bei Dionaea, schädlich. Absolut constant sind, wie die sogleich zu gebenden Zahlen zeigen, die der Absorption zugeschriebenen Erscheinungen in den Haaren nicht, aber die äusserst geringe Anzahl von Ausnahmen ist, da für sie manche Erklärun- gen denkbar sind, gegenüber der mächtigen Anzahl normaler Fälle, ganz unbedeutend. Die Beschaffenheit des Inhalts der Haare in den Blasen, welche zu diesem Zwecke der Länge nach halbirt wurden, wurde bei 59 Blasen untersucht. Von diesen zeig- ten 33 in allen oder der grossen Mehrzahl ihrer Haare die oben beschriebenen Erschei- nungen. Davon enthielten 31 bedeutende Mengen thierischer Substanz; eine enthielt keine Thiere, wohl aber viele Algen, eine endlich enthielt keine deutlichen organischen Körper, aber eine sehr trübe Inhaltsflüssigkeit. In zwei Blasen war nur ein kleiner Theil der Haare afficirt; eine derselben enthielt blos einen kleinen Rotz ifer, die andere aber mehrere Würmer, Krustenthierchen und Infusorien. Die Haare von 19 Blasen zeigten keine Ab- sorptionszeichen;; 10 derselben enthielten nur Wasser oder doch keine organische Substanz, in 5 war je nur ein kleines 'Thierchen mit oder ohne einige wenige Algen und Diato- meen vorhanden; eine enthielt einen leben- den Wurm; zwei endlich enthielten wider Erwarten mehrere Thierleichen, die vielleicht noch nicht den nöthigen Grad der Zersetzung erreicht hatten. 248 Die Haare einer sehr inhaltsreichen Blase hatten alle einen todten geschrumpften Plas- makörper. In vier anderen Blasen, die sämmt- lich Thiere enthielten, waren in den Haar- zellen nur gröbere Körnchen und ölartige Tröpfchen sichtbar. Die Resultate dieser Untersuchungen sind wohl geeignet die Annahme zu unterstützen, dass der Nutzen der Blasen in dem Auffangen und der Absorption organischer Körper be- steht; während bei den europäischen Utricu- larien die Blasen vielleicht gleichzeitig eine andere biologische Bedeutung haben, nämlich durch die in ihnen enthaltenen Luftblasen, die sie im Herbste verlieren, je nach der Jah- reszeit das Schwimmen der Pflanze oder deren Herabsinken reguliren, kann eine andere bio- logische Bedeutung als diejenige von Thier- fallen den Blasen von U. cornuta nicht mit grösserer Wahrscheinlichkeit zugeschrieben werden, als den Fangapparaten von Drosera und Sarracenia. Die Aehnlichkeit der phy- siologischen Vorgänge spricht sich ferner in den bei der Anwesenheit stickstoffführender Stoffe stattfindenden Aenderungen in dem In- halte der Haare deutlich aus. Ich glaube da- her diese Arbeit mit der Hoffnung schliessen zu können, dass sie als eine neue Bestätigung der schönen Entdeckungen Dar win’s dienen wird. Die merkwürdigen Aenderungen in dem Plasmakörper bei der Absorption, z. Th. auch (Drosera) bei mechanischen Reizen, wer- den wohl in ähnlicher Weise bei den übrigen Insectivoren wiederkommen. Ich behalte mir vor, diese darauf zu untersuchen, und zwar mit Hülfe genauerer Methoden, als es mir bisher anzuwenden möglich war. Diese Untersuchungen wurden in dem mir freundlichst zur Verfügung gestellten zoolo- gischen Sommerlaboratorium in Annisquam (Massachussets) ausgeführt. Herrn Professor Hyatt und Herrn Van Vleck will ich hier meinen besten Dank ausdrücken. Figurenerklärung. Fig. 1. Fragment eines »Blattes«, nat. Gr. — Fig. 2. Blase, schwach vergr. — Fig. 3. Theil einer solchen, stärker vergr. New-York, den 30. September 1881. Litteratur. Ueber dasZusammenleben von Thie- renundAlgen*. VonK. Brandt. Das Chlorophyll, der grüne Farbstoff, der in allen Pflanzen — mit Ausnahme der Pilze — vorkommt und *) Diesen in der Physiologischen Gesellschaft zu 249 eine so wichtige Rolle bei ihnen spielt, findet sich be- kanntlich auch im Thierreiche. Chlorophyll ist z. B. nachgewiesen bei gewissen Rhizopoden (Monothala- mien, Heliozoen und Amöben), bei Wimperinfusorien (Paramecium, Stentor, Vorticellinen), beim Süsswas- serschwamm (Spongilla), dem Armpolypen (Hydra) und mehreren Strudelwürmern des Meeres und des süssen Wassers (Wortez). Bei all diesen Thieren findet sich das Chlorophyll in der Form von scharf umgrenz- ten, kugeligen oder ovalen Körperchen, also in ganz ähnlicher Weise wie bei Pflanzen. Bezüglich des Vorkommens von Chlorophylikörpern bei Thieren haben sich drei einander entgegenstehende Ansichten ausgebildet: 1) Die Einen halten die bei Thieren vorkommenden grünen Körper für echte Chlorophyllkörper, die morphologisch und physiologisch den Chlorophyll- körpern der Pflanzen vollkommen entsprechen. 2) Andere vertreten die Ansicht, dass die vermeint- lichen Chlorophylikörper nicht von den Thieren selbst erzeugt, sondern als Parasiten aufzufassen sind. 3) Noch andere endlich sind der Meinung, dass — wenigstens bei Protozoen — die grünen Massen nichts weiter sind als gefressene, der Verdauung unter- worfene Pflanzentheile. Welche von diesen drei Meinungen die richtige sei, ist meines Wissens durch directe Untersuchung noch nicht entschieden. Semper giebt in seinem, an frucht- baren Gedanken so reichen Werke »Die natür- Fig. 1. 1. Ein grüner Körper von oben gesehen. Man erkennt nur den muldenförmigen Chlorophylikörper. 2. Ein grüner Körper in der Seitenansicht. plasma liegt ein Stärkekorn. 3. Ein grüner Körper mit 2 Chlorophyllkörpern. Die morphologischen Untersuchungen wurden an Hydren, Spongillen, einer Süsswasserpla- narie und zahlreichen Infusorien (Stentor, Parame- cum, Stylonychia, verschiedenen Vorticellinen u. s. w.) vorgenommen, und zwar in der Weise, dass die grünen Körper durch Quetschen aus den Thieren isolirt und dann mit starken Vergrösserungen betrachtet wurden. Bei allen, häufig und an den verschiedensten Objecten angestellten Untersuchungen ergab sich bezüglich des Berlin im November 1881 gehaltenen Vortrag entneh- men wir mit Genehmigung der Verlagsbuchhandlung E. du Bois-Reymond's Archiv für Physiologie 1881 8. 570 Sig.). Fig. 2. 250 lichen Existenzbedingungen der Thiere« (1880. I. S. 86— 93) eine kritische Uebersicht der vorliegenden Untersuchungen und kommt zu dem Schlusse, dass die grünen Körper entweder als endo- gene Produkte der Thiere oder als Hausgenossen (Commensalen) aufzufassen seien. Von beiden Auf- fassungen erscheint ihm die letztere wahrscheinlicher. Resultate eigener Untersuchungen. Um eine Entscheidung der Frage herbeizuführen, ist zunächst eine genaue morphologische Untersuchung unter Zuhülfenahme mikrochemischer Reactionen nö- thig. Ganz besonders wichtig erschien die Beantwor- tung von drei Fragen: 1) Bestehen die grünen Körper nur aus Grundsub- stanz und Chlorophyll, wie die echten Chlorophyll- körper, oder besitzen sie ausserdem hyalines, farb- stofffreies Protoplasma? 2) Enthalten sie einen Zellkern oder nicht? 3) Sind sie von einer Cellulosemembran umgeben oder nicht ? — Weiterhin war dann festzustellen, ob sie physiolo- gisch selbständig sind oder nicht. Hier waren beson- ders folgende Punkte zu entscheiden : 1) Bleiben die grünen Körper nach dem Tode der Thiere, in denen sie vorkommen, am Leben oder gehen sie mit ihnen zu Grunde? 2) Ist man im Stande mit einem Stück eines chloro- phyliführenden Thieres ein anderes, chlorophylifreies Thier zu inficiren? — Fig. 3. In dem sehr viel weniger lichtbrechenden farblosen Proto- (G. Kessler gez.) Baues der grünen Körper ein vollkommen überein- stimmendas Resultat: Die grünen Körper sind nicht gleichmässig und voll- ständig grün, sondern besitzen neben der grün gefärb- ten Masse stets noch hyalines Protoplasma. Jedergrüne Körper ist also nicht als ein Chlorophylikörper aufzu- fassen, sondern als eine Protoplasmamasse, in welcher sich ein Chlorophylikörper befindet. Der gewöhnlich muldenförmige Chlorophylikörper besitzt ein sehr starkes Lichtbrechungsvermögen und enthält, wie spektroskopische Untersuchung eines alkoholischen Spongilla-Auszuges zeigte, echtes Chlorophyll. In sümmtlichen grünen Körpern konnte durch Be- 251 handlung mit Haematoxylin ein Zellkern mit voller Bestimmtheit nachgewiesen werden. Entweder wurden die grünen Körper zunächst mit Chromsäure (1/; %) oder Ueberosmiumsäure abgetödtet, dann durch Al- kohol möglichst vom Chlorophyll befreit und schliess- lich mit Haematoxylinlösung behandelt — oder aber sie wurden lebend mit Haematoxylin gefärbt und nach- her durch Alkohol abgetödtet und von der grünen Farbe gereinigt. Das Resultat war immer das näm- liche. Es liess sich in allen Fällen ein violettes Korn in dem hyalinen "Theil des grünen Körpers erkennen. Waren statt eines Kernes mehrere in einem grünen Körper vorhanden, so liessen sich stets auch mehrere Chlorophylikörper nachweisen. Die Formen mit 2—6 Kernen und ebenso vielen Chlorophylikörpern sind wohl ungezwungen als Theilungszustände zu deuten. Die aufgeführten, mit voller Sicherheit festgestellten Thatsachen beweisen, dass die vermeintlichen Chloro- phylikörper der Thiere morphologisch selbständige, einzellige Wesen sind. Da bisher noch keine Al- gengattung beschrieben ist, in welche diese »grünen Körper« eingeordnet werden könnten, so wird ihnen ein besonderer Name beigelegt werden müssen. Zoochlorella nov. gen. Grüne Körper zahlreicher niederer Thiere aus der Gruppe der Protozoen, der Spongien, der Hydrozoen und Turbellarien. Zoochlorella Conduetrix mihi. Lebt in Hydra. Durch- messer 3—6. Jedenfalls identisch damit ist die in Wimperinfusorien vorkommende Form. Zoochlorella parasitica mihi. Lebt in Spongillen. Durchmesser 1-.5—3#. Wahrscheinlich identisch da- mit ist die in Süsswasserplanarien vorkommende Form. Zugleich erlaube ich mir, den unter ähnlichen Be- dingungen lebenden »gelben Zellen«, deren morpholo- gische und physiologische Selbständigkeit von den Thieren, in welchen sie leben, durch die Untersuchun- gen von Cienkowski, Hertwig und mir nachge- wiesen ist, mit einem entsprechenden Gattungsnamen zu versehen: Zooxanthella nov. gen. Gelbe Zellen der Radiolarien, gewisser Hydrozoen und der Actinien. Zooxanthella nutricula mihi. Gelbe Zellen von Col- lozoum inerme. Wahrscheinlich identisch mit dieser Art sind die gelben Zellen der übrigen Polycyttarien, sowie vieler Monocyttarien. Ausser der morphologischen Selbständigkeit der Zoochlorellen war aber noch die physiologische Unabhängigkeit derselben zu beweisen. Zu dem Zwecke wurden grüne Körper durch Quet- schen aus Hydren, Spongillen und Wimperinfusorien isolirt und auf dem Objectträger weiter cultivirt. Es zeigte sich, dass die isolirten Zoochlorellen keines- wegs absterben, sondern tage- und selbst wochenlang 252 am Leben bleiben. Exponirt man sie dem Lichte, so treten Stärkekörner in ihnen auf, — ein Zeichen, dass sie ihre Functionsfähigkeit keineswegs eingebüsst haben. Ausserdem wurden Infectionsversuche angestellt. Dabei stellte sich zunächst heraus, dass die oben auf Grund durchgreifender Grösseverschiedenheit aufge- stellten Zoochlorell«-Arten nicht nur morphologisch, sondern auch physiologisch unterschieden sind. Iso- lirte grüne Körper von Spongillen, die ich mit chloro- phylifreien Infusorien zusammenbrachte, wurden zwar von vielen aufgenommen, konnten sich jedoch nicht in dieselben einnisten, sondern wurden entweder ver- daut oder unverändert wieder ausgestossen. Auch In- fusorien, die sonst Zoochlorellen (allerdings die grös- sere Art derselben) beherbergen, behielten sie nicht bei sich. Dagegen gelang es, chlorophyllfreie Infusorien mit den Zoochlorellen einer abgestorbenen Aydra viridis zu inficiren. Mehrere Ciliaten, die vollkommen frei von grünen Körpern waren, nahmen die Hydraschma- rotzer auf und behielten sie dauernd bei sich (Coleps, Paramecium, Stylonychia u. 8. w.). Nach den vorliegenden Untersuchungen fehlt selbstgebildetes Chlorophyll den thierischen Organismen vollkommen. Chlo- rophyll kommt nur bei echten Pflanzen vor. Wenn es bei Thieren sich findet, verdankt es eingewanderten Parasiten sein Dasein. Allgemeine Ergebnisse. Wenn im Obigen der Ausdruck »Schmarotzer« für die grünen und gelben Algen gebraucht wurde, so ge- schah es der Kürze wegen und ausserdem deshalb, weil vom morphologischen Standpunkte aus die Algen zu- nächst als Parasiten der Thiere erscheinen. Als echte Parasiten im physiologischen Sinne kann man sie jedoch keineswegs ansehen. Man darf sie nicht mit den parasitischen Pilzen, den Bandwürmern u. 8. w. in Parallele bringen, denn diese entziehen. nur dem Wirth Stoffe, produciren nicht selbst und geben am Allerwenigsten noch an ihn ab, während die Zoochlo- rellen und Zooxanthellen nach Art echter Pflanzen aus Wasser und Kohlensäure selbst organische Stoffe zu produciren vermögen. Von ihnen ist also von vorn herein zu erwarten, dass sie dem Wirthe keine organischen Stoffe entziehen, sondern ihm eher noch solche liefern. Dass nun das Letztere, und zwar in ganz erstaunlichem Maasse, ge- schieht, zeigen folgende Beobachtungen: 1) Bei genauerer Untersuchung grosser Radiolarien- colonien fand ich weder in noch an ihrer Gallerte der Verdauung unterworfene Fremdkörper. Da diese Thiere bei ihrer beträchtlichen Körper- masse grosse Mengen von Nahrung brauchen und der 253 Fähigkeit gänzlich ermangeln, sich selbst aus Wasser, Kohlensäure und Ammoniak organische Substanzen herzustellen, so können sie nur von den gelben Zellen, die sie in ausserordentlicher Menge beherbergen, am Leben erhalten werden. 2) Solche Colonien konnte ich am Besten am Leben erhalten, wenn ich sie in gut filtrirtes Seewasser setzte. Hier war ihnen die Möglichkeit gänzlich benommen, sich — wie echte Thiere — von festen organischen Stoffen zu ernähren. 3) Auch Spongilla hielt ich am Besten in filtrirtem Flusswasser. Selbst wenn das Wasser täglich von Neuem filtrirt wurde, war das Gedeihen der grünen Schwämme ein ganz vorzügliches. Wurde aber das Gefäss in einen halb dunkeln Raum gesetzt, so gingen die Spongillen regelmässig zu Grunde. Gehörige Be- lichtung ist unbedingt nöthig. Es wäre also hiermit bewiesen, dass dieZooxan- thellen und Zoochlorellen ihre Wirthe vollkommen am Leben erhalten. Solange die Thiere wenige oder gar keine grünen odergelben Zellen enthalten, ernähren sie sich wie echte Thiere durch Aufnahme fester organischer Stoffe, sobald sie genügende MengenvonAlgen enthalten, ernähren sie sich wie echte Pflanzen durch Assimilation von anorganischen Stoffen. Sie müssen sich wieder nach Art der Thiere ernähren, sobald bei man- gelhafter Belichtung die Algen ihre Function ein- stellen. Sie gehen zu Grunde, wenn sie sich nicht der ihnen eigentlich zukommenden Ernährungsweise wie- der anbequemen. Durch die Untersuchungen der Botaniker sind zwei verschiedene Arten des Zusammenlebens von Algen mit anderen pflanzlichen Organismen nachgewiesen. Erstens finden sich Algen als »Mietherinnen« in ande- ren chlorophyliführenden Pflanzen. Zweitens leben nach den schönen Untersuchungen Schwendener's Algen mit Pilzen vergesellschaftet und bilden zusam- men die sogenannten Flechten. In dem ersten Falle verhalten sich die schmarotzenden Algen im Allge- meinen indifferent in Bezug auf die Assimilationsver- hältnisse ihrer Wirthe. Die Algen sowohl als auch die Pflanzen, in denen sie leben, ernähren sich in gleicher Weise durch Assimilation von anorganischen Stoffen. Bei den Flechten liefern die Algen für die auf ihnen schmarotzenden Pilze das Nährmaterial. Die Algen erzeugen aus anorganischen Stoffen organische, und die Pilze verbrauchen davon. Aehnlich mit diesem Falle, und doch verschieden von ihm, ist nun die Vergesellschaftung von Algen mit Thieren. Bei grünen und gelben Thieren gilt im All- gemeinen dasselbe, wie bei Flechten: Die Algen er- zeugen aus anorganischen Stoffen organische, und die Thiere verbrauchen davon. Während wir aber bei den 254 Flechten echte Schmarotzer (Pilze) mit Algen verge- sellschaftet finden, haben wir bei grünen und gelben Thieren eine Symbiose von Algen mit unabhängigen, an ein selbständiges Leben gewöhnten Thieren. Die Thiere geben, sobald die grünen oder gelben Algen in sie eingewandert sind und sich genügend vermehrt haben, ihr unabhängiges Leben auf und lassen sich vollständig von ihren »Schmarotzern« ernähren. Ob- wohl sie vollkommen dazu im Stande sind — sie sind in morphologischer Hinsicht den chlorophylllosen Thieren vollkommen gleich —, so nehmen sie doch keine festen organischen Stoffe mehr auf. Das Zusam- menleben von Algen mit Thieren ist das denkbar eigenthümlichste. In morphologischer Hin- sicht sind die Algen, in physiologischer Hinsicht die Thiere die Parasiten. — Die Untersuchungen wurden im Physiologischen Institut der Universität Berlin angestellt. Sammlungen. H.Curtiss in Jacksonville, Florida, U.S.A., bietet Herbarien amerikanischer Pflanzen, Phanerogamen und Kryptogamen, an.! A. Helms in Hamburg-Borgfelde, am Burggarten Nr. 1 bietet Sammlungen neuseeländischer Farne und Lycopodien an. C. Roumeguere, Fungi Galliei exsiccati. Cent. XIX, XX. — Index in Revue mycologique IV. 1. Neue Litteratur. Flora 1882. Nr. 1. C. Kraus, Untersuchungen über den Säftedruck der Pflanzen. — O. Böckeler, Neue Cyperaceen. — Nr. 2. Forts. der Arbeiten in Nr. 1.— Nr.3. O.Penzig, Ueber vergrünte Eichen von Scrophularia vernalis L. Mit 2 Taf. — G.Lim- pricht, Eine verschollene Jungermannia. — Nr. 4. Forts. der Arbeiten in Nr. 1. Regel’s Gartenflora 1881. December. E.Regel, Loni- cera Alberti Rgl., Maxillaria hyacinthina Rchb.fil., Lycopodium dichotomum Sw. — L. Beissner, Ueber die am Starnberger See kultivirten Holzge- wächse. — A. Regel, Reisebericht. — 1882. Ja- nuar. E. Regel, Incarvillea compacta Maxim., Gentiana Fetisowi Rgl. u. Winkler, @. Olivieri Griseb., Veratrum Maacki Rgl. — Philippi, Vor- geschichte des botanischen Gartens von Santiago. — E.Ortgies, Notizen über einige Orchideengattun- gen und ihre Kultur. — E. Regel, Soja hispida Mönch u. Zallemantia iberica Fisch. et Mey, zwei zur Kultur empfohlene Nutzpflanzen. — 1882. Fe- bruar. E. Regel, Viola altaica Pall., Orinum Schmidti Rgl., Olearia ramulosa Benth., Symplocos Sumuntia D.Don. Mit 3 Taf. — C. Salomon, Ein neues Gehölz aus den Kärnthener Alpen (Rhamnus carniolica Kern). — A. Oehlkers, Aussprache u. Schreibweise fremdländischer Pflanzennamen. — A. Lietze, Ueber den Gartenbau in Brasilien. Gartenzeitung, herausgeg. v. L. Wittmack. 1882, Mürz, G.Dieck, Ueber die Ulmen u. Negundo der Baum- 255 züchter und die der Dendrologen. — C. Spren- ger, Alten oder neuen Melonensamen? — L.W itt- mack, Knospenmissbildungen an den Triebspitzen von Syringa vulgaris. Mit Abbild. — Ders., Kul- tur-Versuche mit elektrischem Lichte. A. d. Engl. des W. Siemens. — Lackowitz, Eine blühende Agave americana 1,., des botanischen Gartens zu Breslau. Bericht über die Thätigkeit der St. Gallischen natur- wissenschaftl. Gesellschaft während des Vereinsjahres 1879/80. St. Gallen 1881. B. Wartmann u. Th. Schlatter, Kritische Uebersicht über die Gefäss- pflanzen der Kantone St. Gallen und Appenzell. — M. Wild, Die Wirkungen der Fröste vom Winter 1879/80 und vom 20. Mai 1880 im Kanton St.Gallen. — A. Girtanner, Ein merkwürdiger Blitzschlag in eine Tanne. Humboldt. Monatsschrift für die gesammten Naturwis- senschaften. I. H.2u.3. A. Vogel, Vegetation und Technik. — M. Draenert, Eine Zuckerrohr- krankheit. The Botanical Gazette. Vol.VII. Nr.1u.2. J. Hill, Bleocharis dispar n.sp. — G. Engelmann, Notes on Western Conifers. — Id., Some additions to the Nord American flora. — G.Lemmon, Woodsia Plummerae n. sp. — Th. Meehan, Hieracium aurantiacum. — C. Arthur, Disposition of tendrils inthe bud. — Th. Meehan, Autumn color of the Bartram Oak. — M. Coulter, The compound erystals of a: — T.Fergus, Epiphegus Vir- iniana. — S. Lockwood, Phytolacca decandra u — L. Harvey, A second spring in Ark. — G. Engelmann, Some notes on Yucca. — M. Underwood, North-American Hepatieae. — Th. Meehan, The Mistletoe. — F. Förste, Pastinaca sativa proterandrous. — L.Boltw.ood, Malastrum angustum in Ottaya. — F. Foerste, Notes from Dayton, Ohio: Dicksonia punctilobula, Lycoperdon edicellatum Peck. — Frank Bush, Notes from Indenerdenes (Floristisches). Linnean Society of London. (Nach Journal of Botany. Nr. 231.) January 19. 1882. G. Henslow, Note on the oceurrence of a staminiferous corolla in Digitalis purpurea and in Solanum tuberosum. — M. Holmes, Specimen af Cinchona barks cultiva- ted in Bolivia. — R. Jackson, A specimen of the Australian native »Pituri« bag. — R. Fitzgerald, Botanical sketch in connection with the geological features of New South Wales. Journal of the American Agrieultural Assoeiation. July and_ctober 1881. Vol.1. Nr.3u.4. L.Sturtevant, Relation between seeding and quality in certain vegetables and fruits. — C. Kedzie, The ripening of coheat. Journal and proceedings of the Royal Society of New South Wales. Vol. XIV. 1881. Sydney. Edited by A. Liversidge. Baron F. v. Müller, A catalogue of plants collected during Al. Forrest's geographi- cal exploration of North-west Australia in 1879. — O. Feistmantel, Notes on the fossil flora of Eastern Australia and Tasmania. — Liversidge, On Piturie. — A. Dixen, On Salt-bush and native fodder plants. — A. Liversidge, On the compo- sition of some wood enclosed in basalt. Grevillea. Nr. 55. 1881. CO. Cooke, Australian fungi. — 0. Kalchbrenner, Fungi Macowaniani. — E. M. Holmes, New british Marine Algae. — C. 256 Cooke, Breaking of the meres. — Id., New british fungi. — B. Balfour, Notes on british Myxomycetes. Acta horti Petropolitani. T. VII. Fasc.II. R.v. Traut- vetter, Elenchus stirpium anno 1850 in isthmo caucasico lectarum. — K. Friedrich, Ueber eine Eigenthümlichkeit der Luftwurzeln an Acanthoriza aculeata Wendl. — E. Regel, Descriptiones plan- tarum novarum et minus cognitarum. — Id., Bre- viarium relationis de horto imperiali botanico petro- politano anno 1880. Societe Royale de Botanique de Belgique. Comptes ren- dus des seances. Annee 1882. Mars. E. Päques, Herborisations de 1881, dans les environs de Turn- hout. — Fr. Cr&pin, Voyage botanique de F. et I Brotherus dans les montagnes du Caucase en 1881. Bulletin de la Societ& Royale de Botanique de Belgique. T.%XX. 1881. Th. Durand et H. Pittier, Cata- logue des plantes du canton de Vaud. — L. Pire, Les vieux arbres de la Suisse. La Belgique horticole. 1881. Novembre — Decembre. E. Morren, Notice sur le Dracaena Massangeana. — Id., Description du Oryptanthus Beuckeri n. sp. — Id., Description du Quesnelia van Houttei sp. nov. — G. Delchevalerie, Notice sur l’histoire de l’'horticulture en Egypte. Anzeigen. Mykologische (mikroskopische) Präparate von Dr.0. E.R. Zimmermann in Chemnitz (Sachsen). VI Serien zu je 20 Präparaten. Preis a Serie 20.9. Ser.I. Bacterien, Sprosspilze, Schimmelformen. Ser. II. Conidienformen. Ser. III. Ustilagineen, - Protomyceten, Uredineen. Ser. IV. Hymenomyceten, Gasteromyceten, Chytridiaceen, Mucorineen, Perono- sporeen. Ser. V u. VI. Ascomyceten. [115] In derNicolaischen Verlagsbuchhandlung, R. Stricker, in Berlin ist erschienen : Wohlfarth, R., Die Pflanzen des Deutschen Reichs, Deutsch -Oesterreichs und der Schweiz. 50 Bog. 6 4. — Geb. 7,50 M. Das Werk ist für Exeursionen, Schulen und den Selbstunterricht nach der analytischen Methode gear- beitet. In der Gattungs-Tabelle ist von jedem der be- stehenden Systeme Abstand genommen; dennoch aber zerfällt dieselbe in 10 grössere Abtheilungen, in wel- chen die Gattungen an allen Stellen, an denen sie ge- sucht werden könnten, wieder aufgeführt stehen. Den Arten-Tabellen ist A. Braun’s System zu Grunde gelegt. Alle anerkannten Arten und deren Abarten, die meisten Bastarde, sowie die bekanntesten Zier- pflanzen haben Aufnahme in dem Buche gefunden. Es wird dem Anfänger der zuverlässigste Führer und dem Fortgeschrittenen ein Nachschlagebuch und eine Quelle zum Rathholen sein, die bei ihrer reichen Fülle und genauen Unterscheidung nicht im Stiche lässt. [16] Nebst einer literar, Beilage von Paul Parey in Berlin, betr. L. Kny’s »Botanische Wand- tafeln«. 40. Jahrgang. Nr. 16. 21. April 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: Fredr. Elfving, EduardKern, Ueber ein Milchferment des Kaukasus. — Litt.: kunft, Domestication und Verbreitung des gewöhnlichen Feigenbaumes. — Dr. tanik für oretmanner: — Neue Litteratur. — Anzeige. Ueber eine Wirkung des galvanischen Stromes auf wachsende Wurzeln. — H. Graf zu Solms-Laubach, Die Her- Fr. Nobbe, Döbner's Bo- Ueber eine Wirkung des galvanischen Stromes auf wachsende Wurzeln. Von Fredr. Elfving. In der letzten Zeit ist eine Reihe von Unter- suchungen über die Einwirkung strömender Elektrieität auf lebende Pflanzen angestellt worden. Es wurde dabei die Aufmerksamkeit hauptsächlich auf die Veränderungen gerich- tet, welche in den einzelnen Zellen des Pflan- zenkörpers und speciell am Protoplasma durch den Strom hervorgerufen werden. In der Folge wird von einer Einwirkung anderer Art berichtet. In ähnlicher Weise wie das Licht und die Schwerkraft das Wachsthum verschiedener Pflanzentheile beeinflussen, so dass diese be- stimmten Gleichgewichtslagen nachstreben, wirkt auch der galvanische Strom entschie- den richtend auf einige Pflanzentheile, speciell Wurzeln ein. Ich will indessen gleich hinzufügen, dass dieser Erscheinung, wenigstens nach meiner Erfahrung, keine biologische Bedeutung in demselben Grade wie dem Heliotropismus und dem Geotropismus beigemessen werden kann, denn in kurzer Zeit macht sich die elektrolytische, zersetzende Einwirkung des Stromes geltend, infolgedessen die Wurzeln bald zu Grunde gehen. Immerhin kann die Erscheinung auf ein gewisses Interesse An- spruch machen, da sie ein Ausdruck der Reactionsfähigkeit pflanzlicher Organe ist und als solche auch eine gewisse Ueberein- stimmung mit früher bekannten Thatsachen erkennen lässt. Um sich davon zu überzeugen, dass es Pflanzentheile gibt, welche von dem galva- nischen Strome gerichtet werden, genügt ein ungemein leicht anzustellender Versuch. Man braucht nur zwischen zwei in Wasser tau- chenden scheibenförmigen Elektroden einige Keimwurzeln, zum Beispiel von Vicia faba, wachsen zu lassen, um nach einiger Zeit eine deutliche Krümmung gegen den Strom, also gegen den positiven Pol wahrzunehmen. Bei einem Elektroden-Abstande von einigen Cen- timetern genügt schon ein Element von Le- clanche, um die Krümmung ganz deutlich hervortreten zu lassen. Sie erfolgt in der Nähe der Spitze und schreitet oft so weit, dass diese fast wagerecht wird, zuweilen kommt sogar eine leichte Aufwärtskrümmung vor. Anfangs haben die Wurzeln ein ganz gesundes Aussehen, später (immer nach 24 Stunden) wird die Spitze missfarbig: sie ist offenbar abgestorben. In ähnlicher Weise, also so, dass sie sich ° dem Strome entgegen krümmen, verhalten sich die Keimwurzeln von einer Menge Pflan- zenarten. Bei der Untersuchung wurde fol- gendermaassen operirt. Wenn die in feuchten Sägespähnen ge- wachsenen Wurzeln eine Länge von einigen Centimetern erreicht hatten, wurden die Pflanzen aus den Sägespähnen herausgenom- men und mit Wasser abgespült. Dann wur- den sie in den Löchern einer durchbohrten Korkscheibe befestigt, die so placirt wurde, dass die gerade abwärts gerichteten Wurzeln in ein mit gewöhnlichem Brunnenwasser ge- fülltes Glasgefäss eintauchten — etwa wie bei Kulturen in Nährstofflösungen. In dem Ge- fäss befanden sich die Wurzeln zwischen zwei parallelen, mit den beiden Polen einer galva- nischen Batterie in Verbindung stehenden, verticalen Metallplatten, deren Abstand von einander bei verschiedenen Versuchen ver- schieden war, gewöhnlich aber [und wenn nicht anders gesagt wird] 4 Ctm. betrug. Das Wasser und die darin tauchenden Wurzeln 259 wurden also von dem galvanischen Strome durchsetzt und zwar war die Richtung des Stromes senkrecht zur Längsaxe der Wur- zeln. — Um etwaige Lichtwirkungen auszu- schliessen, wurden über die Gefässe Papp- recipienten gestülpt. Als Elektroden dienten Metallplatten theils von Zink, theils von Platinablech; ihre Länge betrug etwa 6 Otm., die Breite etwa 4 Ctm. Auch mit Koblenplatten wurden einige Ver- suche gemacht. Die Resultate erwiesen sich von der Natur der Elektroden unabhängig; nicht nur dass die Krümmung immer in der- selben Weise geschah, auch das Absterben der Wurzeln erfolgte ausnahmslos. Ich er- wähne dies besonders, damit man nicht glau- ben möge, der Tod der Pflanze sei eine Wir- kung der an den Zinkplatten gebildeten Ver- bindungen. Die galvanischen Elemente, welche ich benutzte, waren von der Construction Le- clanches. Ihre elektromotorische Kraft ist etwas kleiner als ein Daniell; für Versuche, die längere Zeit in Anspruch nehmen, sind sie sehr geeignet und dabei auch ungemein leicht zu handhaben. Es wurden Versuche mit folgenden Arten gemacht. Zea mais. 13 Wurzeln. 4 Elemente. Nach einer Stunde hatten sich einige Exemplare schwach gegen den Strom gekrümmt, nach weiteren vier Stunden war die Krümmung an 12 Wurzeln überaus deutlich; das Wurzelende lag fast wagerecht; eine Wurzel blieb gerade. Secale cereale. 24 Wurzeln. 4 Elemente. Nach 24 St. waren 18 gegen und eine mit dem Strome gekrümmt, 5 gerade. 22 Wurzeln. 2 Elemente. Nach 22 Stunden waren 15 gegen, 2 mit dem Strome gekrümmt, 5 gerade. Hordeum vulgare verhält sich wie Secale. Cannabis gigantea. 18 Wurzeln. 4 Elemente. Nach vier Stunden war die Krümmung gegen den Strom an den meisten schon angefangen, nach 24 Stund. war sie sehr deutlich bei 14; 2 hatten sich in entgegengesetzter Richtung gekrümmt; 2 blieben gerade. Ricinus sanguineus. 5 Wurzeln. 4 Elemente. Hübsche Krümmung gegen den Strom nach 6 Stunden; die Wurzelenden an allen fast horizontal. Cucurbita pepo. 6 Wurzeln. 2 Elemente. Alle nach 24 St. gegen den Strom gekrümmt, 3 sehr scharf. Tropaeolum majus. 1 Wurzel. 2 Elemente. 260 Deutliche Krümmung gegen den Strom nach 24 Stunden. Convolvulus tricolor. 8 Wurzeln. 4 Ele- mente. Nach 20 Stunden waren 5 gegen den Strom concav, die übrigen gerade. Helianthus californieus. 5 Wurzeln. 2 Ele- mente. Nach 24 Stunden waren 3 deutlich gegen den Strom gekrümmt, 2 gerade. Cynara scolymus. 1 Element. A) 6 Wur- zeln. Abstand der Elektroden 4 Ctm. B) 5 Wurzeln. Elektrodenabstand 6 Ctm. ©) 6 Wurzeln. Elektrodenabstand 9 Ctm. Nach 5 Stunden hatten sich alle A gegen den Strom gekrümmt; B und CO waren noch gerade. 19 Stunden später war die Krüm- mung bei allen sehr deutlich. Das Vermögen, in der angegebenen Weise gegen den galvanischen Strom zu reagiren, scheint also bei den Wurzeln ziemlich ver- breitet zu sein. Bei den oben angeführten Versuchen trat die Krümmung zwar nicht ausnahmslos ein, öfters blieben einige Wur- zeln gerade oder krümmten sich sogar convex gegen den Strom. Die Anzahl dieser Fälle ist jedoch so klein, dass ich sie ohne Beden- ken als abnorme, von unbekannten Störungen verursachte Erscheinungen betrachte. Die Notizen über das Absterben der Wur- zeln sind absichtlich weggelassen, weil es bei allen ausnahmslos eintrat. Das Aussehen der durch den Strom getödteten Wurzeln ist bei verschiedenen Arten verschieden. Bei Zelian- thus und Cynara zum Beispiel nimmt die Spitze eine gelblichbraune, bei Vicia eine grau- schwarze Farbe an, bei ZAicinus wird sie hyalin. Die Details der Erscheinung habe ich haupt- sächlich bei Vrcia faba (wohl auch Phaseolus multiflorus und Pisum sativum) studit. Die Krümmung tritt bei den kräftigen Wurzeln dieser Art sehr schön und ebenso prägnant als irgend welche heliotropische oder geotro- pische Krümmung ein. In erster Linie ist dann hervorzuheben, dass das Phänomen eine Wachsthumserschei- nung ist. Die Krümmung erfolgt nur in der wachsenden Strecke der Wurzelenden, bei Vieia-Wurzeln also nicht höher als etwa 10 Mm. vor der Spitze. Das Maximum der Krümmung liegt in der Region des schnell- sten Wachsthums, 5—7 Mm. von der Spitze entfernt. Was die Form der Krümmung betrifft, so ist sie ein wenig verschieden je nach der Stromstärke. Bei Anwendung schwacher 261 Ströme (1 Element) ist die Krümmung sehr scharf und knieförmig und hat grosse Aehn- lichkeit mit der geotropischen Abwärtskrüm- mung der Wurzel. Sie erfolgt fast ausschliess- lieh in der Region des schnellsten Wachs- thums. Ein stärkerer Strom (4 Elemente) ruft dagegen eine Krümmung längs der ganzen wachsenden Strecke vor; sie wırd dadurch weniger scharf und mehr kreisförmig als im vorigen Falle. Auch für den zeitlichen Verlauf der Krüm- mung ist die Stromstärke von Bedeutung. Zum Beispiel: Vier Fieia-Wurzeln (A) wur- den der krümmenden Einwirkung des Stromes von einem Elemente ausgesetzt und gleich- zeitig ein anderer Versuch, wobei vier Ele- mente zur Anwendung kamen, mit vier mög- lichst ähnlichen Wurzeln (B) angestellt. Nach fünf Stunden waren alle 3 deutlich gegen den Strom concav; A waren alle noch gerade, aber nach weiteren 15 Stunden hatten sie sich auch in derselben Richtung als jene ge- krümmt. — In anderen Fällen trat bei An- wendung von vier Elementen die Krümmung noch früher ein: schon nach einer Stunde, zuweilen noch früher, war sie merkbar. (Siehe auch die oben angeführten Versuche.) — Der Sinn der Krümmung ist von der Stromstärke unabhängig, wenigstens blieb er bei Anwen- dung von zehn Elementen derselbe als bei einem. Dass übrigens die Wurzeln auf ziemlich schwache Ströme reagiren, zeigte, ausser den Versuchen mit Cynara, ein Versuch, wobei der Elektrodenabstand 9 Ctm. und die elek- tromotorische Kraft die eines einzigen Ele- mentes war. Von vier Vicia-Wurzeln waren nach 20 Stunden zwei gerade, eine sehr deut- lich und eine weniger deutlich gegen den Strom gewachsen. Die zwei ersteren waren offenbar weniger empfindlich für den Strom als die beiden anderen. Es liegt auf der Hand, dass die Krümmung auf einer Ungleichseitigkeit des Längenwachs- thums beruht; man muss sich aber die Frage stellen, ob die Wachsthumsgeschwindigkeit der einen, zum Beispiel der convexen Seite, durch den Strom beschleunigt oder verlang- samt wird oder ob sie unverändert bleibt. Da, wie oben gesagt, der Strom die Wurzeln früher oder später tödtet, so liegt die Ver- muthung nahe, dass das Gesammtwachsthum des Organes und somit auch der convexen Seite bei der Krümmung verlangsamt wäre. | Vielleicht erwirkt aber der Strom zuerst eine 262 Beschleunigung des Wachsthums, auf welche dann der Tod folgt. Um hierüber in’s Reine zu kommen wurden je zwei Wurzeln, die einander so ähnlich als möglich waren, aus- gewählt und mit einer Tuschmarke 15 Mm. über der Spitze versehen; die einen wurden der Einwirkung des Stromes von 4 Elemen- ten ausgesetzt, die anderen wuchsen unge- stört in Wasser unter sonst identischen Ver- hältnissen. Nach sechs Stunden hatten jene sich deutlich gegen den Strom gekrümmt, hatten aber ein durchaus gesundes Aussehen. Die Länge der convexen Seite wurde dann mittelst eines Maassstabes von Papier, der sich genau an die Wurzel anlegen liess, ge- messen und mit der Länge der entsprechen- den, gerade gewachsenen Wurzeln verglichen. Es war der Zuwachs nach 6 Stunden in Mm. der geraden Wurzel 7 8 75 8.6 95 der convexen Seite der gekrümmten Wurzel 16,5 a Barren Das Längenwachsthum des Organs wird also durch den Strom verlangsamt. Nach dem was durch die Untersuchungen Darwin’s über die Empfindlichkeit der äussersten Wurzelspitze für Berührung be- kannt ist, wäre es ja nicht unmöglich, dass auch die Reizbarkeit für den galvanischen Strom ihren Sitz nur in der Wurzelspitze hätte und dass der Reiz von da aus sich zu der wachsenden Strecke fortpflanzte. Dieses ist aber nicht der Fall. Man kann die Spitze auf eine Länge von ein, zwei oder drei Mm. abschneiden und immer wird man, wenig- stens bei Anwendung stärkerer, schnell wir- kender Ströme (4 Elemente), an den so be- handelten Wurzeln ebenso deutliche Krüm- mungen als an unversehrten Exemplaren bekommen. Der Strom wirkt also direct auf die wachsende Strecke. Wird die Spitze allein dem Strome ausgesetzt, was in der Weise ge- schehen kann, dass man nur sie, aber nicht den oberen Theil der Wurzel, in das Wasser zwischen den Elektroden eintauchen lässt, dann tritt keine Krümmung ein; diese erfolgt erst, wenn die Wurzel so weit gewachsen, dass die krümmungsfähige Region in den Be- reich des Stromes gekommen ist. Die Bedeutung der Temperatur für die Krümmung habe ich nicht weiter untersucht, als dass ich feststellte, dass sie zwischen 15° und 25° stattfindet. Was das Absterben der Wurzeln betrifft, so ist zu erwähnen, dass die Spitze, wenn 263 einmal die Krümmung eingetreten ist, immer zu Grunde geht, auch wenn man den Strom abbricht; sie mag ganz gesund aussehen, in kurzer Zeit verliert sie ihre Turgescenz’ und ihre normale Farbe. Der obere Theil der Wur- zel bleibt dagegen noch lebenskräftig und entwickelt wie gewöhnlich Nebenwurzeln. Lässt man aber den Strom mehrere Tage wir- ken, so stirbt die Wurzel allmählich von un- ten nach oben ab. Bei den bis jetzt erwähnten Versuchen wur- den die Wurzeln immer von dem Strome der Quere nach durchflossen, demnächst unter- suchte ich die Einwirkung solcher Ströme, die der Längsaxe des Organs parallel gerich- tet sind. Die einfachste Versuchsanordnung war natürlich die, dass die Wurzeln selbst als die eine Elektrode benutzt worden, was ın der Weise geschah, dass der Same einfach auf eine Nadel gespiesst und durch diese in lei- tende Verbindung mit dem einen Pole der Batterie gesetzt wurde. Die andere, ebenfalls untergetauchte (Metall-)Elektrode wurde in einiger Entfernung unter die Wurzelspitze placirt. Je nachdem der Same mit dem einen oder anderen Pole der Batterie verbunden ist, wird die Wurzel von einem ab- oder aufstei- genden Strome durchsetzt. Die Zahl der an- gewandten Elemente war I—4. Der Abstand der Spitze von der anderen Elektrode wurde in der verschiedensten Weise varlııt von 1—20 Mm., immer war aber das Resultat dasselbe. Entweder wuchsen die Wurzeln gerade senkrecht nach unten oder sie starben ab. Von gesetzmässigen Krümmungen war weder bei aufsteigendem noch bei absteigen- dem Strome eine Spur zu sehen. Auf einen Umstand will ich hier aufmerk- sam machen. Kunkel (Arbeiten d. bot. Inst. Würzburg B. II. H. 2) hat gezeigt, dass ın aufrecht wachsenden Stengeln das galvanische Leitungsvermögen grösser ist für aufsteigende (gegen die Spitze des Stengels gerichtete) als für absteigende Ströme. Ich habe nun die Wurzeln in dieser Hinsicht nicht untersucht, konnte aber eine deutliche Verschiedenheit der beiden Ströme in Bezug auf ihre tödtende Einwirkung feststellen. Ein schwacher ab- steigender (gegen die Wurzelspitze gerichte- ter) Strom wirkt weniger schädlich als ein aufsteigender derselben Intensität. Verbindet man zum Beispiel zwei Wurzeln, die einander so ähnlich als möglich ausgewählt sind, mit je einem Pole der Batterie und lässt nur ihre äusserste Spitze in Wasser eintauchen, wobei 264 natürlich für eine mit Wasserdampf gesättigte Atmosphäre gesorgt werden muss, so werden beide ihrer ganzen Länge nach von dem Strome durchflossen, in der einen (A) ist aber der Strom aufsteigend, in der anderen (2) absteigend. Nach 24 Stunden ist ein deut- licher, oft sehr beträchtlicher Unterschied merkbar, indem die Wurzel A gar nicht oder sehr wenig (bis 5Mm.) gewachsen und durch den Strom getödtet ist, während B ein recht gesundes Aussehen hat und einen verhältniss- mässig grossen (10—18Mm.) Zuwachs zeigte, Am meisten haben an A die über dem Wasser befindlichen Theile gelitten. — Nach dem früher Gesagten ist es wohl fast überflüssig hervorzuheben, dass auch ein absteigender Strom von genügender Stärke die Wurzel tödtet. (Schluss folgt.) Ueber ein Milchferment des Kaukasus. Von Eduard Kern aus Mosk wa. Vorläufige Mittheilung. Die Bewohner der Hochgebirge des Kau- kasus bereiten sich aus der Kuhmilch durch Gährung ein Getränk, welches sie »kephir« benennen. Der »kephir« wird von den Ge- birgsbewohnern nicht nur als Nahrungsmittel gebraucht, sondern auch als Heilmittel gegen verschiedene Krankheiten angewandt. Als Ferment bei der Bereitung dieses Getränkes dienen eigenthümliche weisse Klümpchen, die eine sphärische oder elliptische Form be- sitzen und eine Grösse von 1 Mm. bis 5 Ctm. erreichen. Die mikroskopische Untersuchung dieser Klümpchen hat mir gezeigt, dass sie aus zweierlei Gebilden bestehen: aus Hefezel- len und aus Bacterien. Die Hefezellen können alsgewöhnlicheKul- turform des Saccharomyces cerevisiae Meyen betrachtet werden. Es wollte mir nicht ge- lingen, die Hefezellen zur Sporenbildung zu bringen. Was die Bacterien anbelangt, so bilden die- selben die Hauptmasse der Klümpchen und befinden sich hier im Zoogloea-Zustande. Die vegetativen Bacterien-Zellen sind 3,2 u. bis 8 u. lang und 0,8 w. breit. An Präpara- ten, durch Eintrocknen*) hergestellt, gelang *) Koch, Untersuchungen über Bacterien. Bei- träge zur Biologie der Pflanzen. Bd. II, Heft 3. S. 402. 265 es mir, eine deutliche Zellmembran zu erkennen. Nach den Angaben Koch’s*) be- handelt, lassen die vegetativen Zellen an dem einen Ende ein Bewegungsorgan, eine faden- förmige Geissel erkennen. Der Wirkung von Säuren, hoher Temperatur, Austrocknung ausgesetzt, wachsen die vegetativen Zellen, wahrscheinlich durch progressive Zellthei- lung in lange Leptothrix-Fäden aus, was gewöhnlich der Sporenbildung voran- geht. Die Sporen sind rund, bilden sich in jeder vegetativen Zelle stetszu zwei und sind immer endständig gelegen. Selbst mit Hartnack Immers. X. ist keine Scheidewand zwischen den beiden Sporen zu bemerken. In den Zeptothrix- Fäden sind Reihen von Sporen zu beob- achten, die aber stets so gelagert sind, dass einer jeden Zelle immer zwei Sporen zukommen. Die sich noch in den Zellen be- findenden Sporen betragen eine Grösse von 0,8 u., die freiliegenden erreichen eine Grösse von I w., die keimenden schwellen bis auf 1,6 u. an. Die Keimung der Sporen geht gewöhnlich so vor sich, dass man an der- selben immer ein Exosporium und ein Endosporium zu erkennen im Stande ist. Aus dem dickeren Exosporium tritt das dün- nere Endosporium erst als eine kleine Warze hervor, welche sich allmählich vergrössert, sich mehr und mehr zu einem langen cylin- drischen Schlauche herausbildet und alsdann durch Zelltheilung vegetative Zellen auszu- bilden anfängt. Die Entwickelungsgeschichte vermittelst der Sporenbildung wurde, von einer vegeta- tiven Zelle ausgehend, bis zur Bildung einer neuen solchen Zelle verfolgt. Diese neu beschriebene Bacterien-Form, den Desmobacterien Cohn’s unzweifel- haft angehörig, ist im vegetatjven Zustande dem Bacillus subtilis Cohn**) nicht unähn- lich, unterscheidet sich aber scharf nicht nur von diesem, sondern auch von allen bis jetzt beschriebenen Bacterien-Arten durch ihre Sporenbildung, indem sie stets in jeder Zelle zwei runde end- ständige Sporen bildet, wogegen bei den *) Koch,l. c. 8. 419. **; Cohn, Untersuchungen über Bacterien. Bei- träge zur Biologie der Pflanzen. Bd. J, Heft 2. — Koch, Untersuch. über Bacterien, Beiträge zur Bio- logie der Pflanzen. Bd. II, Heft 2. — Brefeld, Bo- tanische Untersuchungen über Schimmelpilze. Leipzig 16s1, 266 bis jetzt beschriebenen Bacterien-Arten nur eine einzige Spore in jeder Zelle be- obachtet wurde. Auf diesem scharf markirten Merkmale fussend, schlage ich vor, die soeben beschrie- bene Bacterien-Form als eine neue Gattung neben der Gattung Baecillus aufzustellen und sie als Dispora caucasica nov. g. et nov. Sp. zu bezeichnen. Ein ausführlicher Aufsatz darüber, mit er- läuternden Tafeln, wird in der nächsten Num- merdesBulletin de la societe imperiale des naturalistes de Moscou erscheinen. Mit den zu meiner Arbeit erforderlichen Hülfsmitteln wurde ich durch die freundliche Gefälligkeit des Herrn Prof. Dr. J. N. Go- roschankinn unterstützt, wofür ich mich verbunden fühle, Ihm hiermit meinen tiefge- fühlten Dank öffentlich auszusprechen. Litteratur. Die Herkunft, Domestication und Verbreitung des gewöhnlichen Fei- genbaumes (Ficus carica L.). Von H. Grafen zu Solms-Laubach. (Aus dem 28. Bde. der Abhdl. der kgl. Ges. der Wiss. zu Göttingen. 106 S. 4%. Göttingen 1882.) Die Hauptaufgabe dieser Arbeit ist zwar eine kul- turgeschichtliche, doch behandelt sie auch einen ganz besonders anziehenden botanischen Gegenstand: die Wechselbeziehungen zwischen den Feigen und den kleinen Wespen, welche ihre Kreuzung vermitteln, Wechselbeziehungen, die zwar, wie der uralte Ge- brauch der Caprification beweist, früher als irgend welche anderen, sogar schon im Alterthume, genaue Beachtung gefunden haben, aber trotzdem bis heute noch manches Räthselhafte darbieten. Gerade in Be- zug auf diese Seite seiner Aufgabe hat nun der Verf. nicht nur, wie für sein Thema überhaupt, die ge- sammte Litteratur gründlich durchmustert und die er- mittelten Thatsachen und versuchten Erklärungen gesichtet zusammengestellt, sondern auch an Ort und Stelle (bei Neapel) selbst eingehende Beobachtungen durchgeführt, die manchen bisher dunkeln Punkt auf- hellen, so dass es wohl der Mühe verlohnen möchte, auf Grund seines Werkes den jetzigen Stand der Fei- gen-Befruchtungs- und Caprifications-Frage hier zu skizziren. Der wilde Feigenbaum, der sogenannte Capri- ‚fieus, bringt in der Regel jährlich‘ dreimal Früchte hervor, die bei Neapel 1) im April, 2) im Juni und 3) im August bis September reifen und als 1) »mamme«, 2) »profichi« und 3) »mammoni« bezeichnet werden, Wenn die eine Fruchtgeneration reift, sind an dem- 267 selben Baume bereits wieder die jungen der Befruch- tung harrenden Blüthenstände der nächstfolgenden Generation vorhanden. So tragen also z. B. im April die Bäume reifende Feigen (mamme), die im August oder September des vorhergehenden Jahres geblüht und dann überwintert haben, und gleichzeitig junge, im ersten Blüthenstadium befindliche Feigen, die im folgenden Juni (als profichi) reifen werden. Das erste Blüthenstadium aller Feigen ist rein weiblich, die weiblichen Blüthen bedecken den grössten Theil der inneren Fläche der jungen Feige, und die schwarzen geflügelten Weibchen der Feigenwespe (Blastophaga grossorum Grav. = Cynips psenes L., Familie Chalei- didae), die sich um diese Zeit (neben flügellosen gel- ben Männchen und mit langem Legestachel versehe- nen rostrothen Schlupfwespen) in den reifenden Feigen in grosser Menge vorfinden, drängen sich jetzt pollen- behaftet aus dem »Auge« (ostzolum) derselben heraus, suchen junge Feigen auf, dringen mit grosser An- strengung durch deren Auge in dieselben hinein (wo- bei sie meist ihre Flügel zwischen den fest aneinander- schliessenden Schuppenblättern des Auges zurück- lassen), bestäuben in denselben die Narben und belegen zahlreiche junge Fruchtknoten mit ihren Eiern, indem sie jedesmal den Griffel der Länge nach durchbohren und durch den Bohrkanal ein Ei an eine bestimmte Stelle zwischen Knospenkern und Knospen- hülle in das Samenknöspchen hineinschieben; dann gehen sie in derselben Feige, der sie ihre Nachkom- menschaft anvertraut haben, zu Grunde. Die von ihnen angestochenen Blüthen schwellen in Folge des Stichreizes gleich Pflanzengallen rasch an, und wäh- rend sich dann in ihrem Ovarium statt des pflanzlichen ein thierischer Embryo bildet und zur Wespe wird, entwickeln sich gleichzeitig in nicht angestochenen weiblichen Blüthen die Samen, auf denen die ge- schlechtliche Fortpflanzung der Feigenbäume beruht, zur Reife. Die kreuzungsvermittelnde Wespe ist aber vielmal fruchtbarer als der Feigenbaum; denn in den beiden ersten Fruchtgenerationen des letzteren, in den »mamme« und »profichi«, entwickeln sich auch die un- angebohrt gebliebenen weiblichen Blüthen nicht wei- ter, sondern verkümmern bald ganz und gar, nur in den »mammoni« kommen vereinzelte Samen zur Ent- wickelung;; wogegen eine neue Wespengeneration mit jeder neuen Feigengeneration ins Leben tritt. Erst kurz vor dem Reifen der Feigen bedeckt sich in der Nähe des Auges eine mehr oder minder breite Zone ihrer Innenwand mit männlichen Blüthen; am zahlreichsten sind dieselben bei den »profichi«, nur vereinzelt oder (meist) gänzlich fehlend bei den »mamme«. Gleichzeitig mit dem Auskriechen der Wespen springen die Antheren der männlichen Blü- then auf und entlassen ihren weisslichen Pollen, so 208 dass die neu ausgekrochenen Wespenweibchen dicht mit demselben bepudert werden, bevor sie die Feigen, in denen sie sich entwickelt haben und befruchtet worden sind, verlassen, um junge Feigen aufzusuchen und mit ihren Eiern zu belegen. (Erst nach dem Aus- schwärmen der Wespen tritt wohl die volle Reife der Feigen ein? Denn wenn dieselben schon vor dem Aus- schwärmen der Wespen Vögel oder andere der Aus- breitung der Samen dienende Thiere anlockten, so würden mit den Feigen auch die Befruchter verzehrt werden. Ref.) Beim zahmen Feigenbaum haben sich durch den Anbau die Blüthen derart verändert, dass die soeben beschriebene natürliche Befruchtung bei ihnen unmöglich ist. In seinen weiblichen Blüthen sind nämlich die Fruchtknoten so umgewandelt, dass die Feigenwespe ihre Eier in denselben entweder gar nicht oder doch nicht in normaler Weise abzulegen vermag, und männliche Blüthen kommen in den zahmen Fei- gen überhaupt nur sehr ausnahmsweise und dann stets in monströser Beschaffenheit zur Entwickelung. Es fehlt also den zahmen Feigen zur Befruchtung sowohl an Blüthenstaub als an den natürlichen Uebertragern desselben. Diese Erfahrung hat schon in uralten Zei- ten zur Caprification der zahmen Feigen geführt, die bekanntlich darin besteht, dass man reifende wilde Feigen (Caprificus) an den zahmen Feigenbäumen auf- hängt, wenn das Auge der jungen Feigen offen, die Narben ihrer weiblichen Blüthen also empfängniss- fähig sind. Die aus den wilden Feigen ausschwär- menden Feigenwespen dringen dann in die jungen zahmen Feigen ein, befruchten sie und bewirken da- durch wahrscheinlich, dass sie nicht so leicht unreif abfallen und früher reifen. Doch hält es der Verf. nach allen vorliegenden Angaben für möglich, dass die zahme Feige durch den andauernden Anbau, we- nigstens in manchen ihrer Rassen, sich so verändert hat, dass sie ihre Früchte jetzt ebensogut auch ohne Caprification zur Reife bringt. Ob sie nicht auch ohne Befruchtung (parthenogenetisch) gute Samen erzeugen kann, ist ihm ebenfalls noch zweifelhaft. So weit die für die Wechselbeziehungen zwischen Blumen und Insekten wichtigen vier ersten Ab- schnitte: I. Einleitung (S. 1—5). II. Der Feigenbaum (S. 5—19). III. Die die Früchte des Caprificus be- wohnenden Insekten (S. 19—23). IV. Die Caprifica- tion (S. 23—45). Die folgenden Abschnitte sind von hervorragend pflanzen- und kulturgeschichtlichem In- teresse;; sie betreffen: V. Die geographische Verbrei- tung der Feigenkultur und der Caprification (8. 45 —63). VI. Die Herkunft und Verbreitung des Freus- Carica-Stammes (S. 63—73). VII. Die Entstehung und Herkunft der domesticirten Rassen (S. 73—97) und geben in Bezug auf diese Gegenstände eine an- scheinend erschöpfende Behandlung des vorliegenden 269 Thatbestandes und der Litteratur. In dem Schlüss- abschnitte (VIII. Die Sykomore. S. 97—106) endlich werden die in Bezug auf den gewöhnlichen Feigen- baum so gründlich erörterten Verhältnisse auch be- züglich der im ägyptischen Nilthale »heute wie schon vor 2000 Jahren als häufigster Fruchtbaum« kultivir- ten Sykomore kurz besprochen, nicht sowohl um irgend ein abschliessendes Urtheil zu geben, als viel- mehr, um künftigen Forschern die Richtung der an- zustellenden Untersuchungen anzudeuten. Lippstadt. Hermann Müller. Döbner’s Botanik für Forstmänner. Nebst einem Anhange: Tabellen zum Bestimmen der Holzgewächse wäh- rendderBlütheundim winterlichen Zustande. VierteAuflage, vollständig neu bearbeitet von Dr. Fr. Nobbe. Mit 430 in den Text gedruckten Holzschnitten. Berlin 1882. 704 S. octav. Da schon nach dem Titel das Buch speciell für Forst- männer bestimmt ist, so dürfte es wohl von vorne- herein nicht darauf Anspruch machen, die nicht geringe Zahl allgemeiner botanischer Lehrbücher noch zu ver- mehren. Auch der Botaniker von Fach, welcher sich für specielle Details über Holzpflanzen interessirt, dürfte sich wohl weniger an ein Lehrbuch, als viel- mehr gleich an die Originalarbeiten oder die Special- werke von Hartig, Willkomm, Nördlinger u.a. wenden. Wenn Ref. hier, einem Wunsche der Bedaction folgend, das Buch einer kurzen Be- sprechung unterzieht, so kann es sich dabei nur um die Beantwortung der Frage handeln, ob das Buch geeignet ist, Studirende der Forstwissenschaft in die für ihr Fach nöthigen botanischen Kenntnisse ein- zuführen, und älteren Forstmännern ein nützliches Nachsehlagebuch zu sein. Es darf dabei nicht ausser Acht gelassen werden, dass der Verfasser ein älteres, theilweise veraltetes Lehrbuch gleichen Titels »neu bearbeitet« hat. Es mag dieser Umstand manche Män- gel des Buches entschuldigen, so z. B. die eigenthüm- liche Anordnung des Stoffes, indem als Einleitung Bo- denkunde und physikalische Physiologie, als erster Abschnitt Pflanzengeographie figuriren, sodann im zweiten Abschnitt, der »Örganographie«, zahllose Wie- derholungen erscheinen, welche durch die flickweisen Zusätze des Verf. viel unangenehmer wirken, als in den früheren Auflagen. Alle Fehler des Buches wer- den dadurch aber keineswegs gerechtfertigt, so vor Allem nicht die ungleichmässige Behandlung des Stof- fen; die Kryptogamen kommen sehr kurz weg, wäh- rend die Ernährungslehre, das einzige völlig neu bear- beitete Kapitel, viel zu tief in Details eingeht. Der materielle Inhalt des Buches aber, für welchen der 270 Bearbeiter unserer Meinung nach die volle Verantwor- tung übernehmen muss, sowohl bezüglich seiner eige- nen Zusätze, als auch der aus der früheren Auflage herübergenommenen Sätze, enthält so viele und zum Theil recht bedenkliche Unrichtigkeiten, dass wir die oben gestellte Frage entschieden verneinen müssen. Zur Begründung wollen wir hier eine kleine Auswahl derselben vorführen, welche für den Botaniker keines weiteren Commentars bedarf. »Der Inhalt der lebensthätigen Zelle besteht aus einer ursprünglich klaren Flüssigkeit, — dem Bil- dungssafte (Cytoblastema), — in welcher zwei nicht miteinander mischbare Substanzen — der wässerige Zellsaft und das Protoplasma — unterschieden werden« (S. 48). — S. 58 bilden sich die Verdickungsschichten der Membran durch Apposition, 8. 59 durch Intus- susception. — »Faserzellen entstehen, wenn die Ver- diekungsschichten aus dichteren und minder dichten regelmässig nebeneinander liegenden Partieen be- stehen« (8.59). — »Das collenchymatische Hypoderma (Leimgewebe) ...... Leimgewebe bedeckt z. B. die Samenhaut der Quittenkerne« (S. 68). — »Bei den Laub- und Lebermoosen beschränken sich die Gefäss- bündel auf den Stamm und fehlen den Blättern« (8.72). — »In der Blattspreite treten hin und wieder blatt- eigene Gefässbündel auf« (S. 73). — »Die langge- streckten, nicht mehr fortbildungsfähigen, aber Saft führenden und von verholzten Zellen umgebenen Cam- biumzellen der Gefässbündel der Kryptogamen und besonders der Monocotyledonen werden eigene Ge- fässe (Vasa propria) genannt« (S. 75). — »Nach der Bildung des Holzparenchyms verschwinden die Mut- terzellen entweder oder bleiben auch erhalten« ($. 79). — »Bei den gefässführenden Kryptogamen liegen die Gefässe in der Mitte des Bündels und sind von Cam- bium umgeben« (S. 86). — »Die Milchsaftgefässe ge- hören den Bastzellen an« (S. 90). — »Die Spaltöffnun- gen dienen einestheils der Durchleuchtung, andern- theils der Durchlüftung« (S. 111).— Auf S. 265 haben die Coniferen einen Fruchtknoten, in der daneben- stehenden Abbildung aber eine Samenknospe mit Fortsätzen der Fruchtknotenmündung. — »Die Sa- menknospe ist entweder Endknospe oder Seitenknospe und zwar Adventivknospe, was bei weitem der häu- figste Fall ist« (8.268). — »Bei den Coniferen steigt die Anzahl der Embryonen, hier Corpuscula genannt, bis zu 20 und mehr« (8. 276). — In der Uebersicht der Uredineen wird Aecidium abietinum auf Fichtenzapfen aufgeführt (S. 296). — Farnkräuter: »Die Knospen, aus welchen die beblätterten Pflanzen hervorgehen, entfalten die Fruchtanlage (das Archegonium)« (8.305). — Das Inulin kommt auch im isländischen Moose vor, »tritt im Zellsaft gelöst oder in grossen Sphärokıystal- len auf« (8. 352). — 8.395 wird die Vorstellung des Längen- und Diekenwachsthums, welche sich in den 271 Bezeichnungen Acrobrya, Amphibrya, Acramphibrya ausspricht, als »nicht richtig« erklärt, nachdem sie S. 85—87 ausführlich dargestellt worden war. — »Zu den Phycochromaceen gehört Protococcus nivalis, der rothe Schnee« (S. 397). — Elaphomyces figurirt auf S. 404 als Zycoperdon cervinum unter den Gastromy- ceten, auf $. 405 mit richtigem Namen unter den Tu- beraceen. — »Die folgenden drei Ordnungen [Schizo- myceten, Saccharomyceten, Myxomyceten] werden von de Bary zu den Algen gestellt« (S. 409). — 8. 422 stehen Zariz und Cedrus unter der Rubrik: »mit ein- zelnstehenden Nadeln; Fruchtreife im 1. Jahre«. — An den zahlreichen Abbildungen, welche mit weni- gen Ausnahmen sehr gut ausgeführt sind, vermissen wir die richtige Auswahl. K. Prantl. Neue Litteratur. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1882. Nr. 2. H. Wawra, Neue Pflanzenarten, gesammelt auf den Reisen der Prinzen von Sachsen-Coburg. — J. B. Keller, Rosa Braunü n. sp. — W.Voss, Ueber Hacquet’s Clathrus Hydriensis. — \V. v. Borbäs, Roripa anceps u. R. Sonderi.— C. Fehl- ner, Beitrag zur Moosflora von Nieder-Oesterreich. (Eine Aufzählung der bisher in der Umgebung von St. Egyd a. Neuwald beobachteten Laub- u. Leber- moose. — P. Sintenis, Cypern und seine Flora (Forts.). — Strobl, Flora des Etna (Forts.). — Correspondenz. Mittheilung des botanischen Tausch- vereins in Wien. Abhandlungen der Naturforscher-Gesellschaft zu St. Petersburg (Russisch). Bd.XI. 1880. A.K. Günter u. Powenz, Flora vom Gouvernement Obonetz. — Ba. XII. 1881. K. Friedrich, Ueber die Luftwur- zeln von Acanthoriza aculeata Wendt. M. 1 Taf. — K. Regel, Ueber die Wirkung des Lichtes auf die Pilze. Bulletin de la Societe Imperiale des Naturalistes de Moscou. 1881. Nr.2. J. Zinger, Verzeichniss der bis jetzt im Gouvernement Tula beobachteten Pha- nerogamen u. Gefässkryptogamen. — A. Fischer v. Waldheim, Beitrag zur Kenntniss der Phane- rogamen-Flora des Moskauer Gouvernements. Proceedings of the Royal Society of London. Vol. 31. H. Vines, On the chemical composition of Aleu- rone-grains. — C. Schröter, Note on the micro- scopic examination of some fossil wood from the Mackenzie river. — G. Thin, On Bacterium decal- vans. — Id., On the absorption of pigment by Bacteria. Journal of the Chemical Society. Vo1.39. Transactions. London 1881. J. Stenhouse and E. Groves, Note on Usnic acid and some products of its de- composition. — A. Wright, Note on the sweet principle of Smilaz glyeyphylla. — Fr. Hatton, On the action of bacteria of gases. — M. Hamlet, On the action of compounds inimical to bacterial life. — A. Shenstone, The Alkaloids of Nux vomica. | 272 Nature. London 1881. Macmillan and Co. Vol. 23. Walsingham, Fertilisation of Yucca. — J. Mer- riman, Subterranean forest in India. — G. Ba- ker, Plants of Madagascar. — St. Gardner, A chapter in the history of the Coniferae. — T. Mas- ters, Dimorphic leaves of Conifers. — H. Müller, New case of dimorphism of flowers. — W.Carter, Chlorophyll. — Ch. Darwin and Fr. Müller, Movements of plants. — St. Gardner, A chapter in the history of theConiferae. — Vol. 24. W. Car- ter, The effects of pressure on the germination and growth of plants. — St.Gardner, A chapter in the history of the Coniferae (Forts.).— S.Newberry, American Cretaceous Flora. — J. Lubbock, On the mode in which the seed of Stpa buries itself in the ground. — W. Bennett, On the constancey of insects in visiting flowers. — S.Gardner, Ame- rican Cretaceous Flora. — H. Müller, Gradations between hermaphroditism and gynodioecism. Philosophical Transactions of the Royal Society of Lon- don. Vol. 171. B. Lawes and H. Gilbert, Agri- cultural, botanical and chemical results of experi- ments on the mixed herbage of permanent meadow, conducted for more than twenty years in succession on the same land. P.I. — C. Williamson, On the organisation of the fossil plants of the Coal- Measures. Chemical News and Journal of physical seience. Edited by W.Crookes. London 1881. Vol.43. H.Yoshida, Some experiments on Maltose. — J. Steiner, Re- marks on »some experiments of Maltosee. — F. Hatton, On the action of Bacteria on various gases. — A. Shenstone, On the Alkaloids of Nux vomica. — Bevan and J. Cross, Further contributions to the chemistry of Bast fibres. — Vol. 44. J.Bevan and F. Cross, Cellulose and Coal. — R. Warington, Alterations in the pro- perties of the Nitrie ferment by cultivation. — G. Bidie, Australian plants in India. Anzeige. In derNicolaischen Verlagsbuchhandlung, R. Stricker, in Berlin ist erschienen: Wohlfarth, R., Die Pflanzen des Deutschen Reichs, Deutsch - Oesterreichs und der Schweiz. 50 Bog. 6 4. — Geb. 7,50 M. Das Werk ist für Excursionen, Schulen und den Selbstunterricht nach der analytischen Methode gear- beitet. In der Gattungs-Tabelle ist von jedem der be- stehenden Systeme Abstand genommen; dennoch aber zerfällt dieselbe in 10 grössere Abtheilungen, in wel- chen die Gattungen an allen Stellen, an denen sie ge- sucht werden könnten, wieder aufgeführt stehen. Den Arten-Tabellen ist A. Braun’s System zu Grunde gelegt. Alle anerkannten Arten und deren Abarten, die meisten Bastarde, sowie die bekanntesten Zier- Planzen haben Aufnahme in dem Buche gefunden. s wird dem Anfänger der zuverlässigste Führer und dem Fortgeschrittenen ein Nachschlagebuch und eine Quelle zum Rathholen sein, die bei ihrer reichen Fülle und genauen Unterscheidung nicht im Stiche lässt. [17] Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 40. Jahrgang. Nr. 1%. u 9 6, 2002} 28. April 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: Fredr. Elfving, Ueber eine Wirkung des galvanischen Stromes auf wachsende Wurzeln (Schluss). — Hermann Müller, Die biologische Bedeutung des eigenthümlichen Blühens von Eremurus spectabilis. — Litt.: E.Stahl, Ueber sogenannte Compasspflanzen. — Prof. Dr. E.Pfitzer, Grundzüge einer vergleichenden Morphologie der Orchideen. — M. Willkomm und J. Lange, ProdromusFlorae Hispanicae. — M.Willkomm, Illustrationes Florae Hispanicae ete.— Fr. Schindler, Untersuchungen über den Quel- lungsprocess der Samen von Pisum sativum.— H.Rosbach, Flora von Trier. — Sammlung. — Neue Litteratur. Ueber eine Wirkung des galvanischen | dass sie schief nach unten gerichtet oder fast Stromes auf wachsende Wurzeln. Von Fredr. Elfving. (Schluss.) In diesem Zusammenhange werden wohl auch am passendsten diejenigen Versuche er- örtert, bei welchen die Wurzelspitze die eine Elektrode und eine vertical oder schief da- neben aufgestellte Metallplatte die andere Elektrode war. Auch bei dieser Versuchs- anordnung bekam ich keine Krümmungen, wie sehr ich auch den Abstand der Elektro- den, die Stromstärke und den Neigungswin- kel der Platte variiren liess. Auf einen Um- stand will ich jedoch aufmerksam machen, da derselbe zu vielen Täuschungen veran- lasste. Die Nadeln, auf welche die Samen aufgespiesst sind, dürfen nicht ins Wasser eintauchen, weil dann ein Theil des Stromes direet zwischen jenen und der untergetauchten Metallplatte geht und nach dem früher Ge- sagten verschiedene Krümmungen an den dazwischen befindlichen Wurzeln hervorruft. Da somit alle Versuche, die Wurzel selbst als die eine Elektrode zu benutzen, erfolglos waren, musste ein anderer Weg eingeschlagen werden. Am einfachsten wäre es gewesen, die ganze Keimpflanze unter Wasser zwischen den Elektroden in der Weise zu placiren, dass sie dem Strome parallel war, dem Mangel an Sauerstoff zufolge hört aber das Wachsthum der untergetauchten Pflanze sehr bald auf, so dass diese Methode nicht angewendet werden kann. Ich habe in folgender Weise operirt. Nachdem die Keimwurzeln eine Länge von einigen Centimetern erreicht hatten, wurde der Kasten, in dem sie wuchsen, so gestellt, | wagerecht zu liegen kamen; es trat dann eine geotropische Krümmung ein, wodurch die Spitze wieder senkrecht wurde. Eine solche knieförmig gewachsene Wurzel kann leicht so aufgestellt werden, dass die senkrecht ab- wärts gerichtete Spitze sich im Wasser zwi- schen den Elektroden befindet und von dem Strome der Länge nach durchflossen wird, während der obere Theil sammt dem Samen unbehindert Sauerstoff aus der Luft aufneh- men kann. Bei meinen Versuchen war die Länge des unteren Schenkels der Wurzel einige Centimeter, der Abstand der Elektro- den 4—6 Ctm., die Zahl der angewandten Elemente 4—6. Bei absteigendem Strome trat dann, jedoch nicht ausnahmslos, eine Aufwärtskrümmung, also wieder eine Krüm- mung gegen den Pol ein, in den ausgepräg- testen Fällen war sie sehr scharf, hakenför- mig, so dass die Spitze ganz aufgerichtet wurde. Ein aufsteigender Strom veranlasste keine Veränderungen in der Wachsthums- richtung der Wurzeln. Nachdem ich die krümmende Einwirkung des Stromes auf die Hauptwurzel kennen ge- lernt hatte, suchte ich weiter zu ermitteln, ob auch die Nebenwurzeln sich in ähnlicher Weise verhielten. Zu diesem Zwecke wur- den in Wasser oder in feuchter Luft erzogene Keimpflanzen von Viecia faba, deren Neben- wurzeln erster Ordnung eine Länge von 1—3 Otm. erreicht hatten, bis zum Wurzelhalse in Wasser gestellt zwischen zwei verticalen rectangulären Zinkelektroden von 15 Ctm. Länge und 11 Otm. Breite. Die Platten dür- fen nicht von den Nebenwurzeln berührt werden; ihr Abstand von einander hing da- her von der Länge jener ab; er schwankte zwischen 3,5 und 7 Ctm. und dementsprechend 275 wurde auch die Zahl der Elemente von 2 bis 6 genommen. Das Resultat aller Versuche war in der Hauptsache ein übereinstimmendes, wenn auch der Grad der Krümmung. nicht immer derselbe war. Die erste Einwirkung wurde gewöhnlich nach 4—6 Stunden merk- bar; dann beobachtete man an denjenigen Nebenwurzeln, die senkrecht zur Richtung des Stromes wuchsen, eine schwache Krüm- mung der Spitze gegen den Strom; an den übrigen war noch keine Veränderung sicht- bar; höchstens zeigte eine schwärzliche Fär- bung, dass einige Wurzeln der tödtenden Ein- wirkung des Stromes schon unterlegen waren. Nach 24 Stunden waren die meisten Wurzeln im Absterben begriffen, zeigten aber dabei gesetzmässige Krümmungen. Die eben er- wähnte Krümmung hatte sich noch verstärkt; die Wurzelspitzen waren ziemlich genau ge- gen den Strom gerichtet, nicht selten war so- gar eine Ueberkrümmung eingetreten. Auch die ursprünglich in Richtung des Stromes wachsenden Wurzeln hatten sich jetzt, jedoch nicht ausnahmslos, in demselben Sinne wie die vorigen gekrümmt; einige waren scharf hakenförmig gebogen, die Spitze gegen den Kupferpol gerichtet, an den meisten aber war die Krümmung nicht so weit fortgeschritten: sie nahmen verschiedene schiefe Lagen gegen den Strom ein. Was endlich die anfangs ge- gen den Strom gerichteten Wurzeln betrifft, so war anihnen keine Krümmung zu sehen: sie befanden sich offenbar in ihrer Gleich- gewichtslage. Vergeblich waren aber die Versuche, die Krümmung an in Erde wachsenden Haupt- wurzeln hervorzurufen. Die Exemplare wur- den in den von Sachs construirten Zink- kästen mit geneigten Glaswänden kultivirt; als Elektroden dienten Zinkstreifen, die in der Weise schief in die Erde eingeschoben wurden, dass der Strom die Wurzelenden passiren musste. Es zeigte sich dann, dass die Wurzeln entweder durch den Strom ge- tödtet wurden oder gerade abwärts ohne Krümmungen wuchsen. Zur Illustration mö- gen die folgenden Parallelversuche dienen, die alle bei einem Elektrodenabstande von 2 Ctm. vorgenommen wurden. Bei Anwen- dung von 4 Elementen wurde das Wachs- thum der Wurzel vollkommen sistirt; ihre Spitze war nach 24 Stunden todt und ganz schwarz, in derselben Zeit waren zwei andere Wurzeln, bei Anwendung eines, resp. zweier Elemente, 17 resp. 3 Mm. gerade abwärts ge- 276 wachsen; jene hatte ein ganz gesundes Aus- sehen, an dieser war aber die Spitze deutlich decolorirt. Bis jetzt war nur die Rede von Wurzeln, welche sich unter der Einwirkung des galva- nischen Stromes gegen den positiven Pol krümmen. In ähnlicher Weise aber wie man mit Bezug auf die Einwirkung des Lichtes oder die der Schwerkraft zwei verschiedene Klassen von Pflanzenorganen unterscheiden muss — positiv und negativ heliotropische, resp. geotropische — die sich diametral ent- gegengesetzt verhalten, so gibt es auch Wurzeln, die sich im Gegensatz zu den jetzt erwähnten von dem positiven Pole weg krümmen. Diese Eigenschaft ist indessen weit weniger verbreitet als die früher erwähnte. Sicher habe ich sie nur bei Brassica oleracea consta- tirt. Wenn ich einige Centimeter lange Keim- wurzeln von dieser Pflanze in oben beschrie- bener Weise dem Strome aussetzte, so war nach 24 Stunden oder schon früher zu sehen, dass die äusserste, einige Millimeter lange Wurzelspitze in Richtung des Stromes ge- krümmt war; selten schritt die Krümmung so weit, dass die Spitze horizontal wurde, ge- wöhnlich war der Ablenkungswinkel 30—45°. Zum Beispiel: 12 Wurzeln. 4 Elemente. Mit Ausnahme einer einzigen hatten sich alle Wurzeln nach 24 Stunden mit dem Strome gekrümmt. 43 Wurzeln. 2 Elemente. Nach 20 Stun- den 24 Wurzeln convex gegen den Strom, 19 gerade. 12 Wurzeln. 1 Element. 8 waren mit dem Strome gewachsen, 4 blieben ungekrümmt. Ich habe die Wurzeln einiger anderer Pflan- zen, von denen ich vermuthete, dass sie sich ähnlich verhalten sollten, in dieser Hinsicht untersucht. JIberis petraea, Cheiranthus ma- ritimus, Erysimum Perovskianum und Lactuca sativa waren der Winzigkeit ihrer Keimpflan- zen wegen unbrauchbar. Dagegen sind Zepi- dium sativum und Sinapis alba zecht bequem zu handhaben. Bei meinen Versuchen im letzten Frühjahr verhielten sich die Wurzeln dieser beiden Pflanzen in derselben Weise wie die von Brassica, d. h. sie krümmten sich, wenn auch nicht ausnahmslos, gegen den negativen Pol. Als ich aber die Versuche später im Sommer wiederholen wollte, und zwar bei derselben Temperatur (18—19°), war es mir unmöglich, irgend welche constanten Resultate zu bekommen. Bald blieben die 277 Wurzeln gerade, bald krümmten sie sich nach allen Seiten. Dies geschah auch, wenn sie mehrere Tage vor dem Versuche in Wasser gewachsen waren und somit alle zufälligen, störenden Einwirkungen beseitigt waren. Auch die Wurzeln von Raphanus sativus ver- hielten sich höchst verschieden. Bald krümm- ten sie sich alle nach dem negativen, bald nach dem positiven Pole, bald ganz unregel- mässig. Da alle äusseren Bedingungen bei den Ver- suchen dieselben waren, so muss man wohl annehmen, dass »die inneren Eigenschaften« der bei den Versuchen angewandten Wurzeln nicht constant waren. Da alle diese Wurzeln der verhältnissmässig kleinen Anzahl von Objecten, denen nega- tiver Heliotropismus zugeschrieben wird, zu- gehören, so habe ich sie auch in dieser Hin- sicht untersucht und dabei gefunden, dass nur die Brassica-Wurzeln negativ heliotro- pisch waren. Für Sinapis wird sowohl von Fr. Darwinals Wiesner negativer Helio- tropismus angegeben; ich habe selbst früher diese Angaben constatirt, aber jetzt war es unmöglich, irgend eine richtende Einwirkung des Lichtes zu entdecken. Ebenso wenig für Lepidium und Raphanus. Ob ein Zusammenhang zwischen dem ne- gativen Heliotropismus und der jetzt erwähn- ten Eigenschaft der Wurzeln, sich gegen den negativen Pol zu krümmen, existirt oder nicht, muss dahingestellt bleiben. Das Vorkommen dieser beiden seltenen Eigenschaften an dem- selben Objecte verdient jedenfalls hervorge- hoben zu werden. | Die im Innern der Wurzel durch den Strom hervorgerufenen Veränderungen, aus denen die Krümmung — sie mag nach dem posi- tiven oder negativen Pole erfolgen — resul- tirt, muss man sich wohl so vorstellen, dass der Strom, indem er auf das Protoplasma wirkt, eine Verminderung des Turgors in den Zellen und dadurch eine Verlangsamung des Wachsthums bewirkt und dass diese Verlang- samung in den verschiedenen Seiten des Or- gans eine verschiedene ist, wodurch dann eine Krümmung zu Stande kommen muss. Dass aber in dem einen Falle die grössere Verlang- samung auf derjenigen Seite des Organs, die dem positiven Pole zugewendet ist, erfolgt, in dem anderen auf der entgegengesetzten, dazu ist die Ursache einzig in der zur Zeit noch unaufgeklärten inneren Constitution der Wurzel zu suchen, denn es wird doch niemand 278 behaupten, dass der äussere Reiz stärker auf der einen Seite als auf der anderen ist und dass die Wurzel sich infolge dessen in dem einen oder anderen Sinne krümmt, wie es ja noch von einigen Forschern in Bezug auf die heliotropischen Erscheinungen postulirt wird. Es wäre natürlich von Interesse zu wissen, wie andere Pflanzenorgane, zumal die einzel- ligen und die negativ geotropischen, sich ge- gen den galvanischen Strom verhalten. Ueber der Erde wachsende Organe sind durch ihre Cuticula vollständig isolirt, so dass die oben angeführte Methode nicht anwendbar ist. Einige Versuche, die Cuticula an wachsen- den Internodien abzustreifen und an den blossgelegten Stellen nasse als Elektroden dienende Papierstreifen anzulegen, um somit den Strom durch den Stengel zu leiten, waren erfolglos und ebenso Versuche mit Stengeln von Potamogeton und Myriophyllum. Doch sind diese Versuche nicht als abgeschlossen zu betrachten; dasselbe gilt von den Experi- menten über die Einwirkung des Stromes auf die Bewegung der Chlorophylikörner und der Schwärmsporen. Helsingfors, October 1881. Die biologische Bedeutung des eigenthümlichen Blühens von Eremurus speetabilis. Von Hermann Müller. Wie F. Hildebrand in einem höchst in- teressanten Aufsatze*) gezeigt hat, entfalten die Blüthen dieser Liliacee ihre Perigonzipfel und werden augenfällig, lange bevor die Functionsfähigkeit ihrer Befruchtungsorgane und ihres Nectariums beginnt; erst nachdem durch völliges Welken und Einrollen die Pe- rigonzipfel unscheinbar geworden sind, ent- wickeln sie dann in ausgeprägt proterandri- scher Reihenfolge ihre Staubgefässe und Stempel zur Reife und sondern Honig ab. Dieser Fall steht bis jetzt so einzig und so räthselhaft da, dass ein Versuch, seine biolo- gische Bedeutung klar zu legen, willkommen sein dürfte. *, Einige Beiträge zur Kenntniss der Einrichtungen für Bestäubung und Samenverbreitung. Flora 1881. Nr. 32. 1) Das Blühen von Bremurus spectabilis. Taf. X, Fig. 1-5. 279 Mit Recht bemerkt Hildebrand, dass in diesem Falle, ebenso wie bei den Compo- siten mit geschlechtslosen strahlenden Rand- blüthen und bei Muscart comosum, die Kreuzungsvermittler durch ausbeutelose und geschlechtlich funetionsunfähige Blüthen her- beigelockt und zur Ausbeutung und Befruch- tung viel unscheinbarerer Blüthen veranlasst werden. Mit Recht erklärt er aber auch, dass bei Bremurus spectabilis die Sache trotzdem wesentlich anders liegt als bei jenen zum Ver- gleiche herangezogenen Pflanzen. Denn bei letzteren haben gewisse Blüthen zum Vor- theile der ganzen Blüthengesellschaft ihre Augenfälligkeit gesteigert und gleichzeitig durch eine Compensation des Wachsthums ihre Geschlechtsorgane und ihre Honigabson- derung eingebüsst, während andere unschein- barer geblieben sind, dafür aber Geschlechts- organe und Honig hervorbringen; bei Ere- murus spectabilis dagegen wird jede einzelne Blüthe erst augenfällig, dann, nachdem sie wieder unscheinbar geworden ist, geschlecht- lich functionsfähig und honigabsondernd. Bei jenen hat der ganze Blüthenstand durch seine Differenzirung in augenfällige sterile und in Geschlechtsorgane und Honig erzeu- gende unscheinbare Blüthen einerseits an Zahl geschlechtlich wirksamer Blüthen ver- loren, andererseits aber durch Steigerung seiner Augenfälligkeit und damit der Wahr- scheinlichkeit, Kreuzung zu erlangen, weit mehr gewonnen. Bei Eremurus spectabilis dagegen hat der Blüthenstand dadurch, dass jede Blüthe im augenfälligen Zustande ge- schlechtlich impotent und honiglos, im ge- schlechtlich wirksamen und honigreichen Zustande unscheinbar ist, weder an Zahl ge- schlechtlich wirksamer Blüthen abgenommen, noch eine grössere Augenfälligkeit erlangt, als er sie auch dann haben würde, wenn die ver- schiedenen Functionen von derselben Blüthe, wie es sonst üblich ist, gleichzeitig ausgeübt würden. Bei den bezeichneten Compositen liegt also der Vortheil, den die Pflanze von ihrer Blütheneigenthümlichkeit hat, in der gesteigerten Anlockung von Insekten, bei Eremurus dagegen kann er keinesfalls in einer Steigerung des Insektenbesuchs überhaupt, sondern nur in einer verschiedenen Einwir- kung auf verschiedene Besucherklassen lie- gen. Welcher Art diese Einwirkung sein mag, werden wir am ersten an jenen, in vieler Be- ziehung sich ähnlich verhaltenden farben- wechselnden Blumen erkennen können, die 280 erst nach dem Verblühen der Staubgefässe und Narben und nach dem Aufhören der Honigabsonderung ihre intensivste Färbung erlangen (Ribes aureum, Lantana, Weigeha u.a.). Denn auch bei diesen erreicht jede einzelne Blume sowohl das Maximum der Augenfälligkeit als Geschlechtsreife und Ho- nigabsonderung, beides ebenfalls nicht gleich- zeitig, sondern zeitlich getrennt; auch bei diesen ist jede einzelne Blume während der geschlechtlichen Functionsfähigkeit und Ho- nigabsonderung unscheinbarer und während ihres augenfälligsten Zustandes ausbeutelos und für eine kreuzungvermittelnde Einwir- kung der Insekten unzugänglich; auch bei diesen werden durch die im augenfälligsten Zustande befindlichen Blumen Insekten her- beigelockt und zur Ausbeutung und Befruch- tung der unscheinbareren veranlasst. Bei ihnen aber ist der biologische Vortheil dieser Eigenthümlichkeit aus zahlreichen bereits vorliegenden Beobachtungen des Insekten- besuchs mit Bestimmtheit erkennbar. Er be- steht darin, dass dummere, ihnen nutz- lose Gäste (Käfer, kleine Fliegen ete.) zum grossen Theile auf die augenfällige- ren, ausbeutelosen Blüthen abge- lenkt werden und den Ausbeute lie- fernden und der Kreuzung bedürf- tigenBlüthen, denen sienur schaden könnten, fern bleiben, wogegen ihre eigentlichen Kreuzungsvermittler (Bienen oder Falter) einsichtig genug sind, um durch die Unscheinbarkeit der ihrer Einwirkung harrenden Blüthen an rascher und sicherer richtiger Blumenauswahl nicht gehindert zu werden. Denselben Vortheil wird also auch Zremu- rus spectabilis durch dieselbe Eigenthümlich- keit des Blühens erlangen. Dass seine Blü- then das Maximum ihrer Augenfälligkeit vor, jene farbenwechselnden dagegen nach der Geschlechtsreife und Honigabsonderung dar- bieten, kann an ihrerWirkung auf besuchende Insekten weiter nichts ändern, als dass die Aufmerksamkeit nutzloser Gäste, durch seine Blüthenstände auf die noch nicht aus- beutefähigen, durch die der farbenwechseln- den Blumen dagegen auf die nicht mehr ausbeutefähigen Blüthen abgelenkt wird. Die Wirkung auf die Besucher ist also bei beiderlei Blumen eine ganz andere, als bei den Compositen mit geschlechtslosen strah- lenden Randblüthen, deren dicht geschlos- sene Blumengesellschaften auch in der Nähe 281 als ein Ganzes wirken und dummere ebenso wie einsichtigere Gäste an sich locken. Lippstadt. Litteratur. Ueber sogenannte Compasspflanzen. Von E. Stahl. (Jenaer Zeitschrift für Naturwissenschaft, Bd. XV. N. F. VII.) Gleich wie vor mehreren Jahren die insectenfressen- den Pflanzen in weitesten Kreisen die Aufmerksam- keit fesselten, so haben in neuerer Zeit die sogenann- ten Compasspflanzen schon vielfach von sich reden gemacht, ohne dass es bisher gelungen wäre, dieses anscheinend so sonderbare Räthsel auf bereits be- kannte Eigenthümlichkeiten der Laubblätter zurück- zuführen. Eigentlich kannte man bisher blos eine einzige Pflanze, welche die Eigenschaft hat, ihre Blätter in der Meridianebene auszubreiten; es ist dies das nordamerikanische Silphium laciniatum. Von Stahl wurden nun noch einige andere Pflanzen ent- deckt, welche in ähnlicher Weise ausgezeichnet sind, nämlich Haplopappus rubiginosus, Lactuca saligna, Chondrilla juncea, und vor Allem Zactuca scariola. Die Verticalstellung der Blätter von Zactuca sca- riola ist schon lange bekannt. An frei stehenden Pflanzen beobachtet man aber ausserdem, dass die ungefähr nach der Divergenz ?/; am Stengel vertheil- ten Blätter die Neigung zeigen, sich in parallelen Verticalebenen zu ordnen. Je sonniger der Standort, je dürrer der Boden, desto auffallender wird die Er- scheinung;; ein Theil der Blätter kehrt die Spitze nach Süden, ein anderer nach Norden; nach Osten und Westen stehen keine Blätter ab. Vom Verf. wird nun der Nachweis geliefert, dass es sich hier um eine helio- tropische Erscheinung handelt. Im diffusen Tages- lichte kultivirte Pflanzen stellten ihre Blattfläche senkrecht zum Lichteinfall und zeigten also Diahelio- tropismus. Wurden die Pflanzen während der Mor- gen- und Abendstunden dem directen Sonnenlichte ausgesetzt, in den Mittagsstunden dagegen vor dem- selben geschützt, so trat an den neuentfalteten Blät- tern die Meridianstellung in ebenso charakteristischer Weise hervor, als bei solchen, welche den ganzen Tag über der Sonne ausgesetzt waren. Wenn die Pflanzen so zwischen Gebüsche gestellt wurden, dass sie fast den ganzen Tag über von oben her diffuses Licht empfingen, so stellten sich ihre Blätter nicht horizon- tal, sondern kehrten ihre Öberseiten nach Süden oder Südwesten, dem directen Sonnenlichte zu. Aus diesen und ähnlichen Versuchen schliesst der Verf., dass die Meridianstellung der Blätter von Lactuca scariola auf den gewöhnlichen Diaheliotropismus zurückzuführen 282 ist. Von anderen Pflanzen unterscheidet sich der Lat- tich nur dadurch, dass er seine Blätter nicht senkrecht zur Richtung des stärksten zerstreuten Lichtes stellt, sondern senkrecht zur Richtung der Strahlen der Morgen- und der Abendsonne. Der Verf. bespricht dann ferner das Zustandekom- men der Meridianstellung der Blätter und ihre biolo- gische Bedeutung. »Geringerer Wasserverlust durch Transpiration, Milderung des zu intensiven Sonnen- lichtes, dies sind die Vortheile, welche der Pflanze aus ihrer eigenthümlichen Blattorientirung erwach- sen.« Die Profilstellung der Blätter vieler Papilio- naceen bei intensiver Insolation ist eine biologisch analoge Erscheinung: Den Schluss der vorliegenden Mittheilung bilden Angaben über die Meridianstellung der Blätter von Silphium laciniatum und noch einiger anderer, bereits oben erwähnter Pflanzen. Ein gelungenes Habitusbild veranschaulicht vor- treffllich die besprochene Erscheinung und ergänzt so in willkommener Weise die interessanten Auseinan- dersetzungen des Verfassers. Haberlandt. Grundzüge einer vergleichenden Morphologie der Orchideen. Von Prof. Dr. E. Pfitzer. Heidelberg 1882. 194 S. Mit einer farbigen und drei schwar- zen lithographirten Tafeln und 35 in den Text gedruckten Holzschnitten. Das vorliegende Werk behandelt fast ausschliess- lich die Morphologie der Vegetationsorgane. Die eigenen Untersuchungen des Verf. beziehen sich im Wesentlichen nur auf die tropischen, epiphytischen Formen. Für die einheimischen Arten wird auf die Arbeiten von Irmisch und andere verwiesen. Verf. unterscheidet bezüglich des morphologischen Aufbaues Orchideae monopodiales (Vanda, Aerides, Saccolabium) und sympodiales. Letztere zerfallen dann wieder in pleuranthae mit lateralen (Oncidium, Dendrobium) und acranthae mit terminalen Blüthen- ständen (Orchis, Epidendrum). In diesen beiden Ab- theilungen werden homoblastische und heteroblasti- sche Formen gesondert behandelt. Bei ersteren ver- halten sich alle Internodien wesentlich gleich, während bei letzteren ein einziges Internodium typisch knollig entwickelt ist. Der Darstellung des allgemeinen Aufbaues der ein- zelnen Gruppen, in welche Verf. die genannten Ab- theilungen dann weiter gliedert, folgt je ein Capitel, in welchem speciellere morphologische Fragen erör- tert werden. Manche interessante Einzelheiten, die hier sowie a. a. Ö. zur Sprache kommen, sind übri- gens schon früher vom Verf. in den Verhandlungen des naturhistorisch-medicinischen Vereins zu Heidel- 283 berg veröffentlicht worden, nämlich: »Ueber das Oeff- nen und sonstige Bewegungserscheinungen einiger Orchideen-Blüthen«; »Ueber die Umdrehung der Or- chideen-Blüthe«; »Zur Embryo-Entwickelung und Keimung der Orchideen«; »Ueber das Aufspringen der Blüthen von Stanhopea oculata«; »Zur Kenntniss der Bestäubungseinrichtungen der Orchideen«. Ein kurzer Schlussabschnitt ist den Beziehungen zwischen der Gestaltung und der Biologie der Orchi- deen gewidmet. Verf. zeigt hier unter anderem, wie die tropischen Orchideen, abgesehen von alpinen For- men, nicht vorzugsweise im tiefen, feuchten Schatten leben, sondern in ihren Vegetationsbedingungen viel- fach mit den Cacteen und anderen Sonne liebenden und Dürre gut vertragenden Pflanzen übereinstimmen, und wie ihre Gestaltung mit diesen Vegetationsbedin- gungen zusammenhängt. E. Zacharias. 1. Prodromus Florae Hispanicae seu synopsis methodica omnium plantarum in Hispania sponte nascentium vel frequen- tius cultarum quae innotuerunt auctoribus M. Willkomm et J. Lange. Voluminis III pars 4. Stuttgart, Schweizerbart’sche Buchhandlung (E. Koch), 1880. 2. Illustrationes Florae Hispanicae insularumque Balearium, auctore M. Willkomm. Lieferung 1—3. Stutt- gart 1881. Nachdem das erstgenannte grosse Florenwerk durch die bewundernswerthe Ausdauer seiner Verfasser zum Abschlusse gebracht worden ist und im vorliegenden letzten Theile die Familien der Okstineae (theilweise), Capparideae, Oruciferae, Papaveraceae, Hypecoeae, Fumariaceae, Resedaceae, Berberideae, Nymphaea- ceae, Ranunculaceae, Magnoliaceae und Anonaceae, in ähnlicher Weise wie in den vorangehenden Abthei- lungen behandelt darbietet, so dass die Wissenschaft sich um ein Nachschlagebuch von fundamentalem Charakter bereichert sieht, giebt Willkomm in den »Illustrationes« eine Sammlung mustergiltiger Abbil- dungen von im »Prodromus« neu beschriebenen oder seit dessen Publication erschienenen Arten und Varie- täten, welche für den Pflanzengeographen und Mono- graphen von der grössten Bedeutung zu werden ver- spricht. Denn namentlich in Gattungen mit grosser Artenzahl oder mit polymorphen Species empfindet die Kritik auch den besten Diagnosen gegenüber oft sehr tief den Mangel an authentischem Material oder, als Ersatz desselben, an sorgfältigen Abbildungen, weil einerseits die Deutung der botanischen Techni- cismen nicht selten eine unsichere bleibt, anderseits auch aus der ausführlichsten Beschreibung doch nur ein ungefähres Bild der in Rede stehenden Pflanze zu 284 gewinnen ist. Es muss daher als ein höchst verdienst- volles Unternehmen bezeichnet werden, dass der durch ähnliche Thätigkeit bereits vielfach verdiente Ver- fasser ein Tafelwerk begonnen hat, welches diesen Uebelständen durch klare Wiedergabe des Habitus und Berücksichtigung der Forderungen der Systema- tik durch weitgehende Mittheilung morphologischer Einzelheiten in den Nebenfiguren abzuhelfen trachtet. Die in den »Illustrationes« vorgeführten Formen ge- hören zu den in den Herbarien am seltensten anzu- treffenden, viele von ihnen sind einzig in der Samm- lung des Verf. vertreten. Die 3 ersten Lieferungen umfassen je 11/),—2 Bogen Text und 10 Tafeln; erste- rer giebt die lateinische Beschreibung der Art, Litte- ratur derselben, Standorte und Figurenerklärung, und in französischer und spanischer Sprache Notizen über systematische Beziehungen, geographische Verbrei- tung etc. Das Werk sollte keiner fachbotanischen Bibliothek fehlen. Bisher wurden folgende Species und Varietäten abgebildet: Hordeum rubens Willk., Daphne vellaeoides Rodr., Senecio Rodrigueziüi Willk., Plantago majoricensis Willk., Micromeria Barcelov Willk., Cyelamen balearicum Willk., Saxifraga late- petiolata Willk., 8. blanca Willk., Draba Dedeana Boiss., D. Zapaterü Willk., Euphorbia flavopurpurea Willk., £. helioseopioides Losc. Pardo, Cressa eretica varr., Cephalaria balearica Cosson, Hymenostemma pseudanthemis Kze, Glossopappus chrysanthemoides Kze, Centaurea balearica Rodr., Sonchus cervicornis Willk., Aetheorrhiza montana Willk., Ranuneulus ab- normis Out. et Willk., R. nevadensis Willk., R. nı- grescens Freyn, R. suborbieulatus Freyn, R. carpeta- nus Boiss. Reut., R. eseurvalensis Boiss. Reut., Pla- tycapnos saxwicola Willk., Polygala baetica Willk., Chamaebuzus Vayredae Willk., Brachytropis miero- phylla Willk., Viola Willkommii Roem., Sarothamnus commutatus Willk. und Anihyliis balearica Coss. Ptr. Untersuchungen über den Quellungs- processder Samenvon Pisum sativum. Von Fr. Schindler. (Forschungen auf dem Gebiete der Agrikulturphysik, herausg. von Prof. E. Wollny. IV. Bd. 3.4. Heft. 44 S. 80.) Im ersten Theile seiner Arbeit wiederholt der Vert. die Versuche Nobbe’s über die Volums- und Ge- wichtsveränderungen quellender Erbsen und theilt zwar eine stattliche Menge von Zahlen, allein keine neuen Thatsachen mit. Die ausführliche Discussion über die einzelnen »Quellungsperioden« kann weder als ein Beitrag zur Theorie der Quellung gelten, wie dies auch der Verf. zugiebt, noch erweitert sie in irgend einer Weise unsere Kenntnisse über den Kei- mungsprocess. 285 Im zweiten Theile stellt sich der Verf. die Aufgabe, die Beziehungen klarzulegen, welche zwischen den Quellungserscheinungen der Erbse und ihrem anato- mischen Bau herrschen. Es beweist dies, dass sich der Verf. gar nicht darüder klar ist, wie nur die vergleichende Untersuchungsmethode zu einem Ziele führen kann, wenn es sich um die Auffindung der Beziehungen zwischen Bau und Function der Or- gane handelt. Es genügt da nicht blos, verschiedene Varietäten einer einzigen Art zu untersuchen, wie dies der Verf. gethan hat; es muss selbstverständlich eine möglichst grosse Anzahl von Arten, Gattungen und Familien verglichen werden. Man wird sich daher nicht verwundern, wenn der Verf. nach einer lang- athmigen Beschreibung der Samenschale von Pisum, die gar nichts wesentlich neues bringt, zu dem Schlusse gedrängt wird, »dass die Unterschiede in dem Bau der Samenschale der Erbse keinen durchgreifenden Einfluss auf die Quellungsfähigkeit nehmen«. Uebri- gens glaubt Sch. doch zu »einigen neuen Gesichts- punkten« gelangt zu sein: Er findet nämlich, dass bei der Wasseraufnahme seitens der Erbse zunächst die Mikropyle und dann auch das Hilum eine wichtige Rolle spielt. Schade, dass diese »neuen Gesichts- punkte= erstens nicht neu und zweitens keine Ge- sichtspunkte sind. Haberlandt. Flora von Trier. Verzeichniss der im Re- gierungsbezirke Trier sowie dessen nächster Umgebung wildwachsenden, häufig ange- bauten, und verwilderten Gefässpflanzen, nebst Angabe ihrer Hauptkennzeichen und ihrer Verbreitung. Bearbeitet von H.Ros- bach. Trier 1880. 8%. 2 Theile in 1 Bande. 231 und 197 Seiten. Die reiche Flora des im Titel genannten Gebietes ist seit nahezu 40 Jahren nicht mehr bearbeitet wor- den. Verf. unternahm daher eine Zusammenstellung der bisher beobachteten Gefässpflanzen, deren Ge- sammtzahl sich auf 1531 beläuft. In der Anordnung und Benennung der Koch’schen Synopsis folgend, giebt der erste Theil des Buches Bestimmungstabellen für die Arten und Varietäten, welchen ähnliche Ueber- sichten des Linn&@’schen und des De Candolle’- schen Systems, sowie Tabellen zum Auffinden der Gattungen innerhalb des ersteren vorangeschickt werden. Der zweite Theil beschäftigt sich ausschliess- lieh mit den Standortsangaben, welche für allgemein verbreitete Pflanzen ohne »pecielle Fundstellen blei- ben, für seltenere Arten mit genauen Ortsbezeichnun- gen versehen sind. Den Varietäten und Localformen ist besondere Sorgfalt zugewendet; kritische diesbe- zügliche Erörterungen finden sich namentlich bei den Gattungen Pulsatilla, Melilotus, Vieia, Sedum, Ga- lium, Verbascum, Digitalis, Orchis, Melica, Aspidium und Polystichum. EL. 286 Sammlung. Im Auftrage des Herrn Aug. Le Jolis zu Cher- bourg macht der Unterzeichnete bekannt, dass von dessen bekannter Exsiccatensammlung, den »Algues marines deCherbourg«, 4 weitere Fascikel Nr. 11—14 erschienen sind. Jeder derselben enthält 20 Nummern und kostet direct vom Herausgeber bezo- gen 5 Franes. Für diejenigen, die etwa auf die ganze Sammlung reflectiren, sei hinzugefügt, dass Herr Le Jolis nur noch über 5 vollständige Exemplare ver- fügt, nach deren Abgabe die Fascikel 1—6 gänzlich vergriffen sein werden. Laubach, 24. März 1882. H. Graf zuSolms-Laubach. Neue Litteratur. d’Arbaumont, Effets produits s. certains vegetaux par les gel&es de l’hiver 1879—80. Paris1881. 8. 11pg. av. 1 plche. Beck, G., Inulae Europae. Die europäischen Znula- Arten. Mit einer Karte. (Denkschr. der math.-nat. Kl. der K. Akademie der W. B. 44.) Wien 1881. Braithwaite, R., British Moss-Flora. Part 5: Zeueo- bryaceae and Dieranaceae. London 1882. roy. 8. w. 4 plates. Dapsy, Lad., Ergebnisse mit verschiedenen Weizen- gattungen angestellter Anbauyersuche (Ungarisch). Termöszettudomänyi Közlöny. (Herausgeg. von der kgl. ungar. naturw. Gesellschaft.) XI. Bd. 1879. 2. Heft. Ebermayer, Untersuchungen über die Zahl und Grösse der Blätter in Eichen- und Buchenbeständen. (Forstw. Centralbl. 4. Jahrg. 1882. 3. Heft.) Eidam, E., Aus der Samencontrolstation des Breslauer landwirthschaftlichen Vereins. Jahresbericht für 1881. (Der Landwirth 1882. Nr. 6.) Engelhardt, H., Ueb. d. foss. Pflanzen d. Süsswasser- sandsteins v. Grasseth. Ein neuer Beitrag z. Kenntn. d. foss. Pflanzen Böhmens. Leipz. 1882. gr. 4. m. 12 Kpfrt. W. Engelmann. Engler, A., Versuch einer Entwicklungsgeschichte der Pflanzenwelt, insbesondere der Florengebiete seit der Tertiärperiode. II. Theil. Die extratropischen Gebiete der südlichen Hemisphäre u. die tropischen Gebiete. Mit Karte. Leipzig 1882. W.Engelmann. S. Feistmantel, O., Fossil Flora of the Talchir-Karhar- bäri-beds. W.supplem. 2 parts. Calcutta 1880—81. roy. 4. 64 pg. w. 31 plates. Fischer, E., Ueber das Caffein. (Berichte der deutschen chem. Gesellsch. 15. Jahrg. 1882. Nr. 1.) Gaunersdorfer, J., Beiträge zur Kenntniss der Eigen- schaften und Entstehung des Kernholzes. (Sitzb. d. k. Akad. d. Wiss. in Wien. B. 85. 1882. Januar.) Garcke, A., Flora v. Deutschland. 14. Aufl. 8. Berlin 1882. P. Parey. Bisschop Grevelink, A. H., De bruikbare Planten van Ned.-Indie. Systematisch gerangschikt, beschreven en met Aanteekeningen voorzien van derzelver Waarde in d. Handel, de Nijverheid en de Genees- kunde. (In 10 Lief. compl.) Amsterd. 1882. gr. 8. — Lief. 1. pg. 1—80. Hansen, A., Geschichte der Assimilation und Chloro- )hylifunetion. (Habilitationsschrift der Univ. Würz- yurg.) Leipzig 1882. W. Engelmann. Hempoel, C, E., Algenflora von Öhemnitz. Chemn. 1881. 8. 21 pg- 287 Hesse, O., Ueber Phytosterin u. Paracholesterin. (Lie- big’s Ann. der Chemie Bd. 211. 1882. 3. Heft.) — Studien über argentinische Quebrachodroguen. (Liebig’s Ann. der Chemie Bd. 211. 1882. 3. Heft.) Hicks, H., On the Land Plants from the Pen-y-glog Slate-quarry near Corwen, N. Wales. (London) 1882. 8. 6 pg. w. 1 plate. Le Jolis, A., Note sur le Myosotis sparsiflora de la »Flore de la Normandie«. (Mem. de la soc. nat. des sc. nat. et math. de Cherbourg. T. XXIII. 1881.) Just, L, Bericht über die Thätigkeit der badischen Samenprüfungsanstalt im J. 1881. Karlsruhe 1882. Kachelmann, G. W., Die Einwirkung des Frostes auf das Pflanzenleben und die Verschiedenheiten des- selben im Auftreten nach Standorten. (Wochenblatt für Land- u. Forstwirthsch. Wien, Pest u. Berlin 1882. N.12 u. 13.) Kienitz, Vom Sturme geknickter Fichtenstamm. (No- tiz in Zeitschrift für Forst-u. Jagdwesen. 14.Jahrg. 1882. 3. Heft.) Kiliani, H., Ueber arabisches Gummi. (Berichte der en chemischen Gesellschaft. 15. Jahrg. 1882. RE) Lavalle, A., Arboretum Segrezianum. Icones selectae arborum et fruticum in hortis Segrezianis colleeto- rum. Description et figures des especes nouvelles, rares ou critiques de l’arboretum de Segrez. Livr.4. M.5 Taf. Paris 1882. Bailliere et fils. 40. Leunis, J., Synopsis d. Botanik. 3. Aufl. v.A.B. Frank. Bd. 1. Allgem. Theil. Abthlg. 1. M. 615 Holzschn. Hannover 1882. Hahn’sche Buchh. 8. Lewis, Henry Carvill, A new fucoidal plant from the Trias. (Proceed. of the Mineral. and Geolog. Section of the Academy of Natural Science of Philadelphia. Novemb. 1879. 2 Seiten u. Abbild. im Text.) Lindberg, $S. 0., Musci scandinavici in systemate novo naturali dispositi. Berlin1882. 8. Friedländeru.Sohn. Lucand, L., Figures peintes de Champignons. Suites a l’Iconographie de Bulliard. Fasc. 2. Autun 1882. gr. in-4. avec 25 plchs. (nr. 26 a 50). Morin, Notes sur diverses varietes de Cafe et en parti- culier sur les Cafes du Bresil. (Ann. du conserva- toire des arts et metiers. T. XI. Paris 1879. Nr. 41.) Müller, Baron F. v., Census of the genera of plants hitherto known as indigenous to Australia. (Royal soc. N. S. Wales. 1881. Nov.) — A.newPalm from Queensland. (Chemist and Drug- gist. 1882. February.) — Notes on T’hunbergia. [New for Australia.] (Sou- thern Science record. 1882. February.) Nave, J., Collector's Handbook of Algae, Diatoms, Desmids, Fungi, Lichens, Mosses, etc. 3.ed. Lond. 1882. 12. 210 pg. D. Bogue. Nördlinger, H., Querschnitte v. 100 Holzarten. Fort- setzung od. Bd. 10, enthalt. 100 weitere, theils europäische, theils ausländ. Holzarten u. die in Verbindg. m. d. frühern gebrachte system.-anat. Beschreibg. derselben. Stuttg. 1882. 16. (Bd. 1—9. 1852—1880. m. je 100 Holzarten.) J. G. Cotta’sche Buchhdlg. Norman, J. M., Notationes summatim conceptae ob- servationum florae arcticae Norvegiae posteriore tempore effect. Christiania 1881. 8. 84 pg. Payot,V., Florule du Mont-Blanc. Guide du botaniste et du touriste dans les Alpes Pennines. Phanero- games. Neuchätel 1882. J. Sandoz. 8. Petit, P., Diatom&es re&colt£s s. les Huitres de Ning-po et de Nimrod Sound (Chine). Cherbourg 1881. 8. 7 pg. av. 1 plche. 288 Purkyne, V., Zur Geschichte u. Diagnose der Catalpa speciosa Warder. (Forstliche Blätter 1882. 3. Heft.) Reinke, J., Die reducirenden Eigenschaften lebender Zellen. (Berichte der deutschen chem. Gesellschaft. 15. Jahrg. 1882. Nr. 2.) Saint-Lager, Nouvelles remarques s. la nomenclature botanique. Lyon 1882. gr. in-8. 56 pg. Sandberger, F., Die Triasformation im mittleren Main- gebiete. (Enthält Angaben über die Flora dersel- ben.) (Sep.-Abdr. aus Nr. 1—6 der »Gem. Wochen- schrift«. Jahrg. 1882.) Schenk, A., Handbuch der Botanik. Bd. 2. Breslau 1882. Ed. Trewendt. gr. 8. M. Holzschn. Enth.: Detmer, Syst. d. Pflanzenphysiol. 2 Thle. — Fal- kenberg, Die Algen im weitesten Sinne. — Goebel, Die Muscineen. — Pfitzer, Die Bacillariaceen (Dia- tomaceen). — Haberlandt, Physiolog. Aufgaben d. Gewebe, etc. E Schribauz, E., et J. Nanot, Elements de Botanique agricole. Paris 1882. av. 260 fig. et 1 carte geogr. bot. agrie. J. B. Bailliere et fils. 12. Schwendener, S., Ueber das Scheitelwachsthum der Phanerogamenwurzeln. Mit 2 Tafeln. (Sitzb. d. k. Akad. d. Wissensch. zu Berlin. 1882.) Strobl, G., Flora v. Admont. (31. Jahresb. d. Ober- gymn. zu Melk.) Wien 1881. 8. 76 pg. Thomson, C., Untersuchungen eines aus West-Africa stammenden Fischgiftes. (Inauguraldissertation der Universität Dorpat.) Dorpat 1882. Thümen, F.v., Abermals eine neue Krankheit (»Auber- nage«) des Weinstockes. (Die Weinlaube 1882. Nr. 11.) Vukotinovic, L, Pleme sucvjetakah (Compositae) u hrvatskoj dosad nasastih. (Beschreibung d. kroati- schen Compositen. Kroatisch u. latein.) Zagrab 1881. 8. 118 pg. Wagner, H., Illustr. deutsche Flora. 2. Aufl. Bearb. u. verm. v.A.Garcke. Liefg. 15 u. 16. Stuttg. 1882. K. Thienemann’s Verl. gr. 8. Waldner, H., Deutschlands Farne m. Berücksichtigung d. angrenzenden Gebiete Oesterreichs, Frankreichs u. d. Schweiz. Hälfte 1. M. 28 Tfln. in Lichtdruck, Heidelberg 1882. C. Winter’s Univ.-Buchh. fol. Warner, R., Select Orchidaceous Plants. W. notes on culture by B. S. Williams. III. Series, part 4—6. Lond. 1881. fol. w. 9 col. plates. Weise, Das Vorkommen gewisser fremdländischer Holzarten in Deutschland. (Zeitschr. f. Forst- u. Jagdw. 14. Jahrg. 1882. Febr. u. März.) Weiss, Eopteris Morieri Sap. von Angers. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. Bd. 32. 1880. S. 822.) X. X. Ueber die Ursachen des Auftretens vielwur- zeliger Zuckerrüben. (Die deutsche Rübenzucker- industrie. 1881. Nr. 42.) X.X. Ueber den Einfluss des Lichtdruckes auf den Weich- u. Keimungsprocess. (Die Hopfenlaube 1881. Nr. 43.) Zeiller,R., Note sur quelques plantes fossiles du terrain permien dela Corr£ze. (Bull.d.1. soc. geol. deFrance. 3. ser. t. VIII. p.196. Dec. 1879. M. Taf. 4 u.5.) — Sur une nouvelle espece de Dieranophyllum. (Bull. de 1. soc. geol. de France. 3. ser. t. VI. p. 611. Juni 1878. Mit Taf. X.) — Note sur le genre Mariopteris. (Bull. de la soc. geol. de France. 3. ser. t. VII. p. 92. Jan. 1879. Mit Taf. V. u. VI.) Zikmundowsky, Die Eucalyptuse in Dalmatien. (Oesterr. Monatsschr. f. Forstwesen. XXXII. Bd. 1882. 2. Heft.) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 40. Jahrgang. Nr. 18. 5. Mai 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaetion: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: J. Reinke, Theoretisches zum Assimilationsproblem. — Litt.: H. Ambronn, Ueber die Ent- wickelungsgeschichte und die mechanischen Eigenschaften des Collenchyms. — Ch. Contejean, Geogra- dr Botanique. Influence du Terrain sur la Vegetation. — Aug. Kanitz, Reliquiae Grisebachianae. — eue Litteratur. — Anzeige. Theoretisches zum Assimilationsproblem. Von J. Reinke. Wenn wir uns bemühen, den gegenwärti- gen Stand unserer wissenschaftlichen An- schauungen über den Assimilationsprocess des Kohlenstoffs in chlorophyllhaltigen Pflan- zentheilen zu präcisiren, so sehen wir uns zu dem Geständniss genöthigt, dass wir nach der thatsächlichen Lage des positiv Ermittelten uns in Bezug auf diese Grundfrage der Pflan- zenphysiologie noch im Stadium der Discus- sion von Möglichkeiten und Wahrscheinlich- keiten befinden. In einer derartigen Phase wissenschaftlicher Vorstellungen — dies wird man wohl allge- mein zugeben — ist es nicht nur berechtigt, sondern auch nützlich und wünschenswerth, Hypothesen aufzustellen, vorausgesetzt, dass diese Hypothesen von klaren, wissenschaft- lich controlirbaren Voraussetzungen aus- gehen, und dass sie in der Absicht formulirt werden, als Fragen an die Natur zu die- nen, um entweder eine Bestätigung, oder eine Modification, oder eine Widerlegung durch Thatsachen zu erfahren. Zur Be- gründung solcher Hypothesen ist es daher unerlässlich, die bereits festgestellten Facta zu vergleichen, in ihrer Bedeutung und Trag- weite nach den uns zu Gebote stehenden all- gemeinen chemischen und physiologischen Gesichtspunkten zu beleuchten und gegen- einander abzuwägen. Da ich selbst in dieser Angelegenheit durch zwei von mir veröffentlichte Mittheilungen *) Studien über das Protoplasma, Berlin 1881. 8. 187 #. und: Berichte d. deutschen chem. Ges, 1881. 2144. engagirt bin, welche in einen partiellen Ge- gensatz treten gegen eine der wichtigsten unter den bis jetzt über das Assimilations- product ausgesprochenen Vermuthungen, nämlich diejenige von Pringsheim, und da ich in diesen vorläufigen Mittheilungen eines der Hauptargumente, auf welche meine Anschauung sich stützt, nicht weiter ausge- führt habe, so scheint es mir doch, nament- lich mit Rücksicht auf die jüngste werthvolle Veröffentlichung Pringsheim’s*), geboten, diese Lücke schon jetzt auszufüllen, um die eigenen Vorstellungen auch nach einer Rich- tung zu begründen, welche ich bisher mehr als stillschweigende Voraussetzung in der Kette meiner Deductionen aufgenommen habe — ich meine meine Auffassung der Bedeu- tung des volumetrischen Verhaltens eines ab- gegrenzten CO, haltigen Gasgemenges, in welchem eine Pflanze Kohlenstoff assimilirt. Zuvörderst möchte ich die für die gegen- wärtig mögliche Beurtheilung des Assimila- tionsvorganges anwendbar erscheinenden Ge- sichtspunkte in Kürze zusammenstellen. Die Methoden, welche uns für eine Unter- suchung der fraglichen Erscheinung zu Ge- bote stehen, sind: 1) die anatomisch-mikro- skopische; 2) die analytisch-chemische; 3) die experimental-physiologische; 4) die theore- tisch-chemische. Der erste dieser Wege ist neuerdings ins- besondere durch Pringsheim eingeschlagen worden und dient seiner T'heorie zur haupt- sächlichsten Unterlage; zur zweiten rechne ich namentlich die gasanalytischen Unter- suchungen und den unabhängig von der An- wendung desMikroskops erbrachten Nachweis gewisser Substanzen; die dritte betrifft na- ) Ueber die primären Wirkungen des Lichtes auf Monatsber. d. Berl. Akad. vom Juni ” die Vegetation. 1881. 291 mentlich die Abhängigkeit der Bildung der als nähere oder entferntere Erzeugnisse des Assimilationsprocesses angesprochenen Sub- stanzen vom Lichte; die vierte Methode ist z.B. von Boussingault, von Baeyer, von Erlenmeyer und zuletzt auch von mir in Anwendung gebracht worden. Es erscheint mir nun als erstes Haupterfor- derniss, keinen dieser Wege, die alle zum Ziele führen können, ausschliesslich zu be- schreiten, sondern auf allen vorzudringen, die auf jedem einzelnen gefundenen Ergeb- nisse mit einander zu combiniren und beson- ders dort aufzumerken, wo dieselben mit ein- ander in Widerspruch zu gerathen scheinen. Als ein zweites unabweisliches Postulat erscheint es mir, dass wir die Constanz des Assimilationsproductes zur Vor- aussetzung machen, d. h. annehmen, dass in allen Pflanzen die Kohlensäure in der glei- chen Weise zerlegt werde und dass die näm- lichen Atomgruppen aus dieser Zersetzung resultiren, welche dann in verschiedenen Pflanzen verschiedene Derivate liefern kön- nen. Wer in dieser Beziehung anderer Ansicht ist, der stellt sich auf einen von dem meinigen principiell verschiedenen Standpunkt, mit ihm vermag ich daher im Rahmen dieser Ab- handlung nicht zu disputiren. Die Acceptirung dieses zweiten Postulats ist namentlich für die aus den mikroskopi- schen Befunden in den Chlorophylikörnern zu ziehenden Schlüsse von entscheidender Bedeutung; es werden dadurch alle Substan- zen, die nicht in jeder chlorophyllhaltigen Zelle gebildet werden, von der Liste der als mögliches Assimilationsproduct anzuspre- chenden Stoffe vorweg ausgeschlossen. Wenden wir uns zu einer specielleren Betrachtung dieser verschiedenen Unter- suchungsmethoden, so genügen für die drei ersten wenige Worte. Die mikroskopische Untersuchung der in den Chlorophylikörnern enthaltenen Ablage- rungen darf gewiss nie aus dem Auge ge- lassen werden; als ihr wichtigstes Ergeb- niss erscheint bis jetzt die Auffindung der Stärke und des Hypochlorins. Der Werth der analytisch-chemischen Untersuchung (der gasanalytischen Befunde u.s.w.) springt eben- falls so sehr in das Auge, dass wir hier davon absehen können. Die experimental-physiologische Unter- suchung, insbesondere die Prüfung der Ab- ' hängigkeit der Bildung und des Verschwin- 292 dens von Substanzen vom Lichtwechsel, muss stets ein wichtiges Correctiv für die chemische Untersuchung bilden; doch bedarf es hier besonderer Vorsicht bei Formulirung, von Schlüssen aus ihren Befunden, weil man leicht durch das Eingreifen secundärer Processe irre geleitet werden kann. Bezüglich der vierten Untersuchungsme- thode, der theoretisch-chemischen, dürften wohl manchem Leser einer botanischen Zeit- schrift einige nähere Andeutungen über die Stellung der theoretischen Chemie zu dieser Frage nicht unwillkommen sein. Ich für meine Person bin von der Ueber- zeugung durchdrungen, dass die Chemie in ihrem gegenwärtigen Entwickelungsstadium schon berufen und befähigt ist, durch theore- tische Discussion der in der Pflanze stattfin- denden Umsetzungen das Verständniss dieser Vorgänge zu erleichtern und die angestrebte Erkenntniss zu fördern. Nach den vielfachen Wandlungen der letzten Decennien ist die Chemie gegenwärtig im Grossen und Ganzen zu einer gewissen Stabilität in ihren An- schauungen gelangt, deren Grundlagen — die Theorie der Werthigkeit und das Gesetz der Atomverkettung — Bestand haben wer- den; auch kann es keinem Zweifel unterlie- gen, dass die für die einfacheren Verbindun- gen gewonnenen Structurformeln realen Be- ziehungen der Atome und Atomgruppen zu einander einen schematischen und höchst übersichtlichen Ausdruck verleihen. Die glückliche Scheidung der aromatischen von der Fettreihe erleichtert es besonders dem Physiologen, die Ergebnisse der chemischen Forschungen für das Studium der Stoffwech- selprocesse in der Pflanze zu verwerthen. Die chemischen Vorgänge in der Pflanze lassen sich eintheilen in Processe der progres- siven und der regressiven Stoffmetamorphose, wobei wir uns diese beiden Reihen von Um- bildungen nicht als unabhängig von einander, sondern als vielfach in einander greifend vor- zustellen haben. Die progressiven Processe können wir auch einfacher Synthesen nennen; für das wichtige Studium des Verlaufs dieser Synthesen in der Pflanze sehen wir uns zu- nächst wieder auf drei Hülfsmittel hingewie- sen: erstens, auf die Feststellung derjenigen Stoffwechselproducte in der Pflanze, welche gleichsam als Bausteine der höheren Glieder der progressiven Reihe in Betracht kommen können; zweitens, auf künstliche Synthesen durch den Organismus der Pflanze selbst; 293 drittens, auf den Vergleich der künstlich aus- serhalb der Pflanze ausführbaren Synthesen. In der Ausnutzung dieser drei Hülfsmittel stehen wir noch am Anfange der zu lösenden Aufgabe. Immerhin ist bereits Einiges und nicht Unerhebliches geschehen; so verdanken wir namentlich in Bezug auf den zweiten Punkt den schönen Untersuchungen von Nägeli über die Ernährung der niederen Pilze*) wichtige Aufschlüsse und Ermitte- lungen, welche in möglichst ausgedehntem Maasse zu erweiternsind. Hier wollen wir aber besonders den dritten der soeben angedeute- ten Wege noch etwas schärfer ins Auge fassen. Unter den Mitteln, welche der Chemie für die Synthese von Kohlenstoffverbindungen zu Gebote stehen, besitzen die Halogen- substitutionen als intermediäre Glieder eine besonders hervorragende Bedeutung. Es dient nun zur Vereinfachung unserer Untersuchun- gen, dass das Medium der Halogenderivate (Chlorirung, Bromirung u. s. w.) in der Pflanze nicht in Wirksamkeit steht, dass dieser Weg daher von unsern Betrachtungen ganz ausge- schlossen werden kann; ein Gleiches gilt von der Nitrirung und der Wirkung höherer Tem- peratur. Wir können somit unsere Aufmerksamkeit concentriren auf diejenigen anderen Metho- den, durch welche es sonst noch gelingt, Kohlenstoffverbindungen künstlich in einan- der überzuführen. Es sind dies Spaltungen und Additionen, und sie müssen auch in der Pflanze vor sich gehen, um die Stoff- wechsel-Bewegungen zu untefhalten. Als be- sondere Arten von Spaltung und Addition lassen sich hervorheben: die Reduction, die Oxydation, die Hydratation, die Dehydrata- tion, die Addition von C'H,, die Polymerisi- rung, die Fermentwirkung, die Dissociation, der Ein- und Austritt von Metallen und Al- koholradikalen in Säuremoleküle. Mit sol- chen Vorgängen muss die bildende und um- bildende Thätigkeit des Protoplasma der Pflanzenzelle hauptsächlich arbeiten. Beschränken wir unser Augenmerk auf die Synthese in der Pflanze, so wird die Resul- tante der hierbei zur Geltung kommenden Atombewegungen stets als eine Addition sich darstellen, die aber durch Spaltung vorberei- tet sein kann. Wenn wir dann z.B. die Syn- these von Kohlehydraten in der Pflanze in Betracht ziehen, so werden wir zuförderst | *) Sitzber. d. bayer. Akad. v. 5. Juli 1879. 294 nach Verbindungen suchen müssen, die eine geringereAtomzahl vonKohlenstoffenthalten, als sechs; ferner nach solchen Körpern, welche die Fähigkeit und Neigung zur Polymerisi- rung zeigen; oder nach solchen, die z. B. durch eine doppelte Bindung von Kohlen- stoffatomen sich besonders für Additionsreac- tionen eignen. Wählen wir nun die zweifellos auf das atmosphärische Anhydrid der Kohlensäure oder kürzer das Kohlendioxyd CO, als das primäre Baumaterial zurückzuführende Bil- dung von Kohlehydraten im chlorophyllhal- tigen Protoplasma zum Gegenstande einer theoretischen Untersuchung, so werden wir uns zunächst von gewissen Eigenschaften des Kohlendioxyds Rechenschaft zu geben haben. Dasselbe besitzt die ausgesprochenen Eigen- schaften der Anhydride, also nicht diejenigen der Säuren, weshalb es zweckmässig er- scheint, die Bezeichnung Kohlensäure für CO, wenigstens in allen den Fällen, wo es sich um eine strengere Betrachtungsweise handelt, fallen zu lassen; es vermag mit Me- tallen keine Salze zu bilden u. s. w. Eıst durch seine Absorption in Wasser erlangt CO, alle Eigenschaften einer Säure. Aus die- sem Grunde nimmt man gegenwärtig an, dass in Berührung mit einem grossen Ueberschusse von Wasser das Anhydrit C’O, in sein Hy- drat, in eine wirkliche Säure sich umwandelt, und lässt sich dadurch bestimmen, die wirk- -OH liche Kohlensäure als = O >OoH ben. Diese Kohlensäure 00, A, zeigt, wie aus der Structurformel erhellt, die Eigen- schaften einer zweibasischen Säure, man kann sie als Oxyameisensäure an den Anfang der Glycolsäurereihe stellen; nunmehr vermag sie mit Metallen Salze zu bilden, mit ein- werthigen zweierlei, mit zweiwerthigen nur eins, nach den Formeln: zu schrei- -OM' -oM' IE 0) MIO , =) Tau" oz >OoM' (0) Sie bildet ferner mit NH, eine Amidosäure NR, f co (Carbaminsäure) und ein Amid OH -NBH;, | co (Harnstoff) ; sie lässt zwei Aldehyde =NH; | zu, als welche Ameisensäure COH — OH und Formaldehyd COY — H angesehen wer- 295 den können. Dennoch ist es nicht möglich, die Kohlensäure selbst, d. h. die Atomgruppe CO;H, zu isoliren, weil sie bei jeder Verrin- gerung des Wasserüberschusses sogleich wie- der in CO, und #50 zerfällt. In dieser Be- ziehung steht aber die Kohlensäure keineswegs isolirt da. Ihre Unbeständigkeit, ihr Nicht- existenzvermögen im freien Zustande ist eine Folge der allgemeinen Eigenschaft des Koh- lenstoffs, sich nur äusserst schwierig und sel- ten mit zwei Hydroxylgruppen zugleich zu verketten; solche Körper sind beinahe aus- nahmslos für sich nicht existenzfähig, sie pflegen bei ihrem Entstehen sogleich in ein Anhydrit und Wasser zu zerfallen. Sogar wenn die beiden Hydroxylgruppen an be- nachbarten Kohlenstoffatomen hängen, genügt vielfach eine geringe Erwärmung, um ein Zerfallen in Anhydrit und Wasser herbei- zuführen oder CO, abzuspalten; Beispiele dafür liefern die Bernsteinsäure und die Brenzweinsäure, die Isobernsteinsäure und die Malonsäure, ja eine dieser Säuren vermag ebenso wenig im freien Zustande zu existiren, wie die Kohlensäure, es ist dies die Xeron- säure, welche beim Austreiben aus ihren Sal- zen sogleich in Anhydrit und Wasser zerfällt. Unter diesen Umständen ist es keineswegs auffallend, dass CO, vom Wasser nach den Gesetzen der Gase absorbirt wird; dennoch hat eine solche Absorption die Eigenschaften einer schwachen Säure, und darf daher ange- nommen werden, dass wenigstens ein Theil der absorbirten CO, Molecüle sich zu 00; A, Moleceülen verbunden hat. — Wenn aber trotzdem jemand die Vorstellung vorzieht, dass in wässeriger Lösung die C’O, Molecüle mit 7,0 Molecülen nur etwa eine Molecular- addition bilden, kein einheitliches Säure- molecül, so mag derselbe solche Gruppen C0,H,0 schreiben, auch für diesen Fall er- weisen sich die nachfolgenden Betrachtungen als zutreffend. Eine engere Vereinigung von CO, und H,O Molecülen wird aber wohl allseitig zugestanden werden, — wie wollte man sonst die Salzbildung erklären? — und dies nöthigt uns, bei allen theoretischen Un- tersuchungen auf ein Molecül CO, auch ein Molecül 4,0 in Rechnung zu ziehen. Einer Absorption von C'O, in Wasser wird die Absorption von CO, in der Zelle und in den Chlorophylikörnern gleichgesetzt wer- den müssen, auch hier sind die absorbirten CO; Theilchen in C0,H, übergegangen. Haben wir nun als Anfangsglied einer Syn- 296 these dieKohlensäure mit einem Atom Kohlen- stoff und als Endglied etwa die Stärke, deren Molecül mindestens 24 Atome Kohlen- stoff*) enthält, so gebrauchen wir für die Bil- dung eines Stärkemolecüls mindestens 24 Mo- lecüle Kohlensäure. Es kann jedoch keinem Zweifel unterliegen, dass der Bildung von Stärke die Bildung eines in Wasser löslichen, diffusiblen Kohlenhydrats vorausgeht. Neh- men wir einmal an, dieses der Stärke nächst- stehende intermediäre Glied der Synthese sei Maltose (1,4501, so würde durch Ad- dition von zwei Molecülen Maltose ein Atom- complex (3,4,405 entstehen, welcher nur zwei Molecüle Wasser zu verlieren braucht, um zu Stärke zu werden, wenn wir für diese deren kleinste mögliche Formel annehmen. In ganz entsprechender Weise können wir uns vorstellen, dass ein Molecül Maltose durch Addition von zwei Molecülen Glycose C;H,,0, unter Verlust von einem Moleeül Wasser entstanden sei, und ebenso kön- nen wir annehmen, ein Molecül Stärke habe sich direct durch Polymerisirung von vier Molecülen Glycose unter Abspaltung von vier Molecülen Wasser gebildet. Wir hätten danach die Entstehung von einem Molecül Glycose aus der Kohlensäure zu erklären, von welcher wir zu diesem Be- hufe sechsMolecüle benöthigen. Die Kohlen- säure muss dabei, um Glycose bilden zu kön- nen, eine Reduction erfahren, weil in 6 Mo- lecülen C0,;,A, 6 Atome Sauerstoff mehr enthalten sind, als in 1 Molecül Glycose. Da nun die Kohlensäure nicht die Eigenschaft besitzt, sich zu polymerisiren, so wird diese Reduction auch nicht nach oder während der Synthese zu einem Atomcomplex mit 6 Mo- lecülen Kohlenstoff, sondern vor einer derar- tigen Synthese, vor dem Beginn jeder Poly- merisirung, stattfinden müssen. Ebenso leuchtet ein, dass, wenn das Licht in der Pflanzenzelle die Kohlensäure zu redu- ciren vermag, dies ebenso gut muss geschehen können mit 1 Molecül CO; H, wie mit 5 oder 6 Molecülen. Wir werden also zuerst eine Reduction von 0’ 0;,H, zu erwarten haben als *) Nach den neuesten Untersuchungen von Pfeif- fer (Ueber Verbindungen einiger Kohlenhydrate mit Alkalien. Gött. Diss. 1881. S. 37) ist die kleinste für die Stärke mögliche Formel 044790»; W. Nägeli (Beiträge zur näheren Kenntniss der Stärkegruppe S. 33) schreibt dieselbe (36.4603; nachBrown und Heron (Ann. d. Chemie 199. S. 242) enthält das Stärkemolecül sogar 120 Atome Kohlenstoff. 297 Basis einer Synthese des entstandenen Re- ductionsproductes zu Glycose. Von diesem Gesichtspunkte aus gelangen wir zu der Frage: Waskann entstehen, wenn C0,A, reducirt wird. Diese Frage lässt sich wiederum nur unter einer ganz bestimmten Voraussetzung discu- tiren, unter der Voraussetzung nämlich, dass die Substanzen des Chlorophyllapparates di- reet chemisch, 'd. h. durch Affinitätswirkun- gen, an der Reductionsarbeit nicht betheiligt sind, sondern dass diese vom Lichte verrichtet wird. Vermag doch das Licht ausserordent- lich feste Verkettungen zu lösen, z.B. die im Chlorsilber wirksamen Affinitäten zu über- winden; die bei der Kohlensäurezersetzung mitwirkende Thätigkeit des chlorophyllfüh- renden Protoplasma kann man sich als eine ähnliche Wirkungsweise vorstellen, wie sie Nägeli für die zuckerspaltende Thätigkeit der Hefepilze annimmt. Die Arbeit des Lich- tes würde darnach durch gewisse, vom Proto- plasma ausgehende Schwingungen unter- stützt, ein thatsächliches Ergebniss der Re- duction vielleicht nur durch diese Cooperation ermöglicht. Mir scheint diese Annahme die bei weitem nächstliegende zu sein. Unter einer Reduction verstehen wir ganz im allgemeinen: eine Entziehung von Sauer- stoff, oder eine Addition vom Wasserstoff, oder eine Substitution von Sauerstoff durch Wasserstoff. Für unseren Specialfall kommt wohl nur die erste Art von Reduction in Be- tracht. Wir können also unsere Frage dahin prä- eisiren, welcher Rest bleibt, wenn ein Mole- eül Kohlensäure Sauerstoff abgiebt. Im Moleeül Kohlensäure sind drei Atome Sauerstoff enthalten; dasselbe vermag daher drei Reductionsproducte zu liefern. (Schluss folgt.) Litteratur. Ueber die Entwickelungsgeschichte und die mechanischen Eigenschaf- ten des Collenehyms. Von H. Am- bronn. (Pringsheim's Jahrb. für wissensch. Bot. Bd. XII. Sep.-Abdr. 72 Seiten. 6 Tafeln. Berlin 1881.) Im Wesentlichen erscheint die obige Abhandlung in ihrem ersten entwickelungsgeschichtlichen Ab- schnitt als eine Ergänzung der Arbeit Haberlandt's über das mechanische Gewebesystem, da sie die von letzterem Forscher vorzugsweise für den Bast erlang- 293 ten Resultate auch für das bisher stark vernachläs- sigte Collenchym zur Geltung bringt. Gleich dem Baste geht auch letztgenanntes, wie es der nahen Ver- wandtschaft beider Gewebeformen entspricht und be- reits von Haberlandt constatirt wurde, aus keiner »entwickelungsgeschichtlichen Einheit« hervor. Selbst die Epidermis kann sich durch nachträglich eintre- tende Theilungen an der Bildung eines Collenchym- ringes betheiligen, wie Verf. an Peperomia latifolia nachweist. In den Fällen, in welchen Collenchym und Mestom aus gemeinschaftlicher cambialer Anlage her- vorgehen — bei Colocasia esculenta und einer Reihe von Umbelliferen und Pipereen — wird in der Regel durch das Auftreten einer Parenchymschicht (Epen- parenchym im Sinne Nägeli’s) eine Trennung des ursprünglich homogenen Cambialbündels herbeige- führt, durch welche dasselbe in einen aussen liegen- den Collenchymstrang und einen inneren Gefässbün- delstrang zerfällt. In anderen Fällen, — bei Clematis Vitalba, Aristolochia Clematitis u. a. —, in denen die Anlage des Collenchyms unabhängig vom Mestom stattfindet, entwickelt sich ersteres vorwiegend in vorspringenden Leisten und Kanten des Stengels und erscheint dann gleichfalls oft in radialer Opposition zu tiefer liegenden Mestombündeln. Verf. erklärt dies aus dem »centrifugalen Bestreben« des Collenchyms, das durch diese Anordnung dem jungen Stamme am besten die nöthige Festigkeit zu geben im Stande sei. Jedoch fehlt auch öfter eine Beziehung zwischen der Anordnung der Collenchymstränge und der Mestom- bündel ganz wie bei Salvia officinalis und C’henopo- dium anthelminticum, wo dann das Collenchym in den vorspringenden Stengelleisten ganz unabhängig von der Gefässbündelbildung entsteht. Aehnlich den Col- lenchymsträngen verhalten sich in ihrer Beziehung zum Mestom auch die Collenchymringe;; auch sie kön- nen mit einem Theile der Gefässbündel aus gleicher Anlage hervorgehen, so bei Phrlodendron eximium, bei welchem der Collenchymring und die peripheri- schen Gefässbündel auf eine einzige subepidermale Folgemeristemschicht zurückführbar sind, oder die Collenchymzellen bilden sich unabhängig vom Mestom und liegen dann als continuirliche Schicht oder in Gruppen direct unter der Epidermis. Von vielen bei der Untersuchung verwendeten Pflanzen entwirft Verf. eine bis auf die Gewebedifferenzirung in der Stamm- spitze zurückgehende, aber nur die Hauptzüge skizzi- rende Entwickelungsgeschichte der in Betracht kom- menden histologischen Elemente; leider schenkt er dabei den Vorarbeiten, wie sie z. B. für die Pipereen von Sanio und Weiss vorliegen, nur eine gehr un- tergeordnete Beachtung. Wenn der in der Einleitung obiger Arbeit verkündete »empfindliche Stoss«, welchen die seitherige Gewebemorphologie durch die bekannte Arbeit Schwendener’s über das mecha- 299 nische Princip u. s. w. erlitten haben soll, auf eine Nichtachtung älterer, von einem abweichenden Stand- punkte aus geschriebener anatomischer Schriften hinauslaufen sollte, so kann dies für die Fortentwicke- lung der Histologie nur nachtheilig sein. Ref. muss ausdrücklich betonen, dass er in dem Buche Schwen- dener's eine Angriffstendenz gegen die ältere Ge- webelehre nicht aufzufinden vermag, sondern nur die verdienstvolle Absicht darin erkennt, die früher vor- wiegend morphologische Betrachtungsweise durch physiologische Gesichtspunkte zu ergänzen. Anderer- seits kann aber die in der erwähnten Wendung durch- schimmernde Anschauung nicht ungerügt bleiben, als ob durch die anatomisch-physiologischen Arbeiten Schwendener's und seiner Schule das bisher er- langte, mit mühsamem Fleiss zusammengetragene Material der Gewebemorphologie eigentlich überflüs- sig geworden sei und dass man in der Histologie auf ältere Untersuchungen wenig Rücksicht zu nehmen brauche. Eine solche Ansicht wäre nicht bloss ein- seitig, sondern auch gegen die Verdienste älterer For- scher im höchsten Grade ungerecht! — Ausser den vergleichend entwickelungsgeschichtlichen Unter- suchungen enthält die Arbeit Beobachtungen über die histologischen Eigenschaften, die Entwickelung und die physiologischen Leistungen der einzelnen Collen- chymzelle. Die in den Lehrbüchern verbreitete Le- gende einer starken Quellbarkeit der Collenchymzell- wandung wird vom Verf. auf ihr richtiges Maass redu- eirt. Die absolute Festigkeit derselben fand er nur wenig geringer als die des echten Bastes (8bis 14 Kilo für 1 qmm. Wandung), dagegen wird nach seinen Ver- suchen die Elastieitätsgrenze des Collenchyms schon bei einer Belastung von ca. 2Kilo (in den untersuchten Fällen) überschritten, während bei den Bastzellen ab- solute Festigkeit und Elasticitätsgrenze ungefähr zu- sammenfallen. Die Spannung, welcher das Collenchym in Folge des Zellturgors in jungen lebhaft wachsen- den Internodien unterliegt, ergab sich in verschiede- nen Versuchsreihen als eine bedeutende. Zur Auf- hebung des Turgors wurden die von den Collenchym- strängen befreiten Pflanzentheile nach dem Vorgange von de Vries in 10procentige Salzlösung gebracht und ihre Verkürzung gemessen, auch wurde vorher die Verkürzung der isolirten Collenchymstränge, so- wie die Verlängerung des turgescenten Gewebes nach Entfernung des Collenchyms bestimmt. Ferner wurde (an Foeniculum officinale) die Belastungsgrösse er- mittelt, durch welche sich die isolirten Collenchym- streifen auf dieselbe Länge ausdehnen liessen, die sie am unverletzten Internodium im gespannten Zustande inne hatten, und hieraus konnte ein muthmasslicher hydrostatischer Druck von 9—12 Atmosphären in den turgescenten Zellen berechnet werden. Ein Fehler von mehreren Atmosphären ist bei diesen Bestim- 300 mungen auch dem Verf. wahrscheinlich und dieselben sind daher nur als vorläufig zu betrachten. Die ge- schilderten mechanischen Eigenschaften befähigen nach Ansicht des Verf. das Collenchym in hohem Grade, »dem intercalaren Aufbau junger turgescenter Internodien und Blattstiele die nöthige Stütze zu ge- währen, ohne jedoch dem Längenwachsthum dersel- ben hinderlich zu seine. Ref. muss anerkennen, dass durch diese Untersuchungen die Vorstellungen, welche früher über das Collenchym verbreitet waren, in der That gründlich über den Haufen geworfen sind. Loew. Geographie Botanique. Influence du Terrain sur la Vegetation. Par Ch. Contejean. Paris 1881. 8. 143 pag. Diese Arbeit des Verfassers ist eine zusammenfas- sende Darstellung eines Themas, über das er schon früher mehrfach gearbeitet und geschrieben hat. Sie beschäftigt sich mit dem Einfluss des Bodens nach sei- ner physikalischen wie chemischen Beschaffenheit auf die geographische Vertheilung der Pflanzen. Vor allem ist es die Frage, durch welche Eigenschaften vorzugs- weise der Boden pflanzengeographisch wirksam ist, die der Verfasser ausführlich behandelt. Bekanntlich hatte Thurmann 1849 die Theorie aufgestellt, dass der Boden nur durch seinen physikalischen Zustand, be- sonders durch die Art der mechanischen Zerkleine- rung auf die Pflanzenwelt einwirkt, nicht aber durch seine chemische und mineralogischeZusammensetzung. Nach Thurmann wachsen bestimmte Pflanzen auf Kalk deshalb, weil er bei seiner geringen Zersetzbar- keit und seinem geringen mechanischen Zerfall einen festen trockenen Boden liefert, nicht aber weil diese Pflanzen Kalk brauchen; ebenso wachsen andere Pflanzen auf kieseligen Gesteinen, weil diese einen tiefen lockeren humusartigen Boden liefern. Thur- mann berief sich besonders darauf, dass Pflanzen, die man als Kiesel- oder Schiefer-Pflanzen bezeichnet hatte, auf kalkigem Boden wachsen, wenn dieser nur die für sie nothwendig physikalische Beschaffenheit hatte. Wenn auch sehr bald nach dem Erscheinen des Thurmann’schen Werkes in Deutschland schon durch die sorgfältigen Untersuchungen Sendtner's, dessen Arbeiten vom Verfasser nur einmal flüchtig er- wähnt werden, die Unhaltbarkeit der Thurmann’- schen Theorie dargelegt ist, so ist es doch dem Ver- fasser sehr zu danken, dass er die Frage in sehr um- fassender und sorgfältiger Weise behandelt und end- gültig entschieden hat. An der Hand eines reichen Beobachtungsmaterials, durch kritische Untersuchung besonders der Gegenden, die Thurmann zur Auf- stellung und Begründung seiner Theorie herangezo- gen hat, kommt der Verfasser zu dem Resultat, dass 301 der Boden in erster Linie durch seine chemische, in zweiter erst durch seine physikalische Beschaffenheit auf die Vertheilung der Pflanzenwelt einwirkt. In welcher Weise wirkt nun aber die chemische Zusam- mensetzung, welche Stoffe sind es vor allem, die eine solche Wirkung ausüben? Durch seine weiteren Forschungen, die sich vorzüg- lich auf das mittlere und südliche Frankreich er- strecken, weist der Verfasser nach, dass es wesentlich nur zwei Substanzen sind, die die geographische Ver- breitung von Pflanzen beeinflussen, nämlich Kalk und Chlornatrium. Beide rufen, sobald sie in be- stimmter je nach den Einzelfällen verschiedenen Menge in die Zusammensetzung des Bodens eintreten, eine eigenartige Vegetation desselben hervor; und zwar dadurch, dass die einen Pflanzen von diesen Stoffen anscheinend angezogen, andere von ihnen direct abgestossen werden, wieder andere sich ganz gleichgültig ihnen gegenüber verhalten. Darnach unterscheidet man die »flore maritime«, die unter dem Einfluss des Chlornatriums steht, und die »flore ter- restre«, die dasselbe stets flieht und nicht verträgt. Die »flore terrestre« setzt sich zusammen aus Pflanzen, die den Kalk gern bewohnen, den »calcicoles«, sol- chen, die ihn nicht in grösserer Menge vertragen kön- nen, den »caleifuges«, und solchen, denen die Menge des vorhandenen Kalkes sehr gleichgültig ist. Der zerstörende Einfluss des Chlornatriums ist übrigens viel allgemeiner, als der des Kalkes; denn nach dem Verfasser fliehen 9, der ganzen Vegetation eines Landes das Salz, kaum die Hälfte den Kalk. Sehr wesentlich hervorzuheben ist es, dass der direct schäd- liche Einfluss beider Substanzen viel grösser ist, als der anziehende derselben. Kalk- wie salzbewohnende Pflanzen wachsen in freier Natur wie in der Kultur sehr gut, selbst wenn der Boden nur sehr wenig Kalk resp. Chlornatrium enthält, sogar so wenig, dass die kalk- resp, salzfeindlichsten Pflanzen darauf kräftig gedeihen. Die Menge des Kalkes, die schädlich wird für das gute Fortkommen der kalkfliehenden Pflan- zen, ist je nach den Species verschieden. Z. B. Saro- thamnus scoparius, Uler nanus gedeihen nicht mehr, wenn der Boden einen grösseren Gehalt an Kalk zeigt als 2-37; die kalkfeindlichste Pflanze soll Erica seoparia sein. Andere Pflanzen können mehr Kalk vertragen; es giebt alle Uebergänge zu den indiffe- renten. Die übrigen Bestandtheile des Bodens üben keine irgend wie hervortretende Wirkung auf die Pflanzenwelt aus. Silicium, von dem man es lange angenommen, thut es in keiner Weise. Die sog. Kiesel- oder Schiefer-Pflanzen wachsen auf den be- treffenden Gesteinen als auf einem kalkfreien neu- tralen Boden; es sind meist kalkfliehende Gewächse, Ebensowenig wirken Kalium, Magnesium, Eisen, Gyps in specifischer Weise; auch nicht Phosphor und stick- 302 stoffhaltige Substanzen, die nur eine kräftigende Wir- kung auf dasWachsthum der Pflanzen ausüben. Doch ist wohl damit die eigenthümliche Vegetation von Dorfstrassen, Dunghaufen etc. nicht erklärt. In welcher Weise eigentlich Chlornatrium und Kalk auf die salz- und kalkfliehenden Pflanzen einen so schädlichen Einfluss ausüben, ist physiologisch noch nicht erklärt. Der Verfasser äussert darüber keine be- sondere Ansicht. Ganz kurz bespricht er dann weiter den Einfluss des Bodens nach seinem physikalischen Zustande. Er unterscheidet die »plantes kerophiles und hygrophiles«; bei beiden kann man wieder tren- nen die »plantes lithiques, peliques und psammiques«, je nachdem sie mehr Fels, Thon oder Sand bewohnen. Sehr viele Pflanzen verhalten sich ebenso wie gegen die chemische auch gegen die physikalische Beschaffen- heit des Bodens indifferent. Am Schlusse giebt der Verfasser noch eine sehr dankenswerthe Uebersicht der von ihm beobachteten Pflanzen, classifieirt nach ihrem Verhalten zu der Beschaffenheit des Bodens. Die allgemeinen Resultate des Verfassers sind nicht gerade überraschende zu nennen; die Forschungen der neueren Pflanzenphysiologie haben sie theils er- kannt, theils erwarten lassen. Doch gerade dass der Verfasser sie auf dem systematisch - vergleichenden Wege erlangt, seine sorgfältige, vorsichtige Unter- suchungsart, die zahlreichen interessanten Details be- sonders über die Abhängigkeit der einzelnen Pflan- zenspecies von der Bodenbeschaffenheit, die klare wenn auch hier und da an Wiederholungen leidende Darstellung, Alles lässt seine Arbeit als eine aner- kennenswerthe und vor Allem lesenswerthe erscheinen. Klebs. »ReliquiaeGrisebachianae«. Flora Europaea. Fragmentum auctore Augusto Grisebach. Ex manuseripto ..... edidit Augustus Kanitz. Klausenburg 1882. 58 S. 80. Zu dem vorliegenden Fragment einige Erläuterun- gen über Plan und Entstehung des Werkes überhaupt zu geben hält sich Ref. aus dem Grunde für verpflich- tet, weil er der einzige floristisch und systematisch arbeitende Botaniker zu sein glaubt, mit dem der be- rühmte Göttinger Botaniker in den letzten Monaten seines Lebens darüber sprach und der dessen letzten Arbeiten beiwohnen konnte. — Nach Absolvirung der Flora Argentiniens wendete sich Grisebach mit seiner vollen Arbeitskraft dieser Flora Europa’s zu, die er seit lange geplant hatte, um seine zahlreichen Einzelarbeiten zu verwertben, welche besonders als Bestimmungen, Revisionen und kurze Ausarbeitungen in seinem Privatherbarium angesammelt lagen. Letz- teres — nach Floren geordnet — enthielt in seiner 303: ersten und grössten Abtheilung die Pflanzen des ge- sammten nördlichen Waldgebietes beider Hemisphä- ren, einschliesslich die der Mediterranländer und des Orients, in ziemlicher Vollzähligkeit. Wenn daher das hieraus hervorgehende Werk auch »Flora Euro- paea« genannt wurde, so war darin die unerlässliche kritische Vergleichung der mit Europa zunächst flo- ristisch verwandten Länder gleichfalls enthalten, wie sich das auch auf jeder Seite des jetzt gedruckten Fragmentes zeigt. Benutzt wurden ausser der Litte- ratur bei dieser Arbeit nur noch die weniger reichen Mittel des Göttinger Universitätsherbariums. Zweck der Arbeit war eine kritische Zusammenstellung aller Arten mit Diagnosen in kürzester Form unter Hinzu- fügung des Verbreitungsgebietes; wenn dieser Pflan- zenkatalog fertig gewesen wäre, würde sein Verfasser die allgemeineren Verbreitungsgesetze herausgezogen und als abhandelnden Theil dem Kataloge vorausge- schickt haben. Es würde so eine lehrreiche und wich- tige Arbeit geschaffen sein, welche namentlich den vortrefflichen, jetzt erscheinenden »Conspectus Florae Europaeae« von Nyman wesentlich ergänzt hätte, dessen kritische Zusammenstellung ganz anderer Art Grisebach stets genau berücksichtigte. Das Fragment umfasst die Ranunculaceen, Berberi- deen, Nymphaeaceen, Papaveraceen, und von den Cruciferen einen Theil der Siliguosae. Es genügt, um zu beurtheilen, wie das Ganze sich gestaltet haben würde; dass das Fragment eine Fortsetzung von Sei- ten eines anderen Floristen finden würde, daran ist kaum zu denken. Der Gattungs- und Artbegriff in den behandelten Familien ist meistens ein weiter; viele Pflanzenfor- men, welche neuere Autoren als besondere Arten Tyrols, der Karpathen u. s. w. bezeichneten, sind unter die Synonyme gebracht. Von seinem Stand- punkte aus kann Ref. dies nicht immer billigen, weil die Consequenz fehlt; es ist z. B. gut, dass die ame- rikanische Anemone quinguefoha W. unter dem Na- men einer var. americana zu der älter benannten Ge- neralform A. nemorosa L. gebracht ist; dagegen ist Pulsatilla sulfurea der P. alpina gegenüber nicht in den Rang einer solchen Varietät gebracht, die neueren Aquilegia-Arten aber sind als A. vulgaris gleichwer- thige Arten aufgeführt. Es liegt dies, an diesen we- nigen Beispielen erläuterte Verfahren in Grise- bach’s Bestreben begründet, überall den Artbegriff scharf umgrenzt zu suchen und dessen Schwanken in der Natur nicht auch in der Form der Wissenschaft auszudrücken. Aber das beginnt ja überhaupt noch jetzt nicht zum Princip erhoben zu werden und ist als ein vom Linneischen Dogma her eingerissener Uebelstand zu 304 betrachten, der uns hier nicht speciell kümmern darf. Wäre nur eine aus so grosser Pflanzenkenntniss her- vorgegangene Arbeit zu ihrem Ende gediehen! Mit dem hier vorliegenden Fragment ist nicht viel mehr als ein Modell und die Revision einiger besonders gut gekannter Familien gewonnen; man erinnere sich nur, dass das »Systema naturale« von Pyrame de Candolle in seiner ausführlichen Form auch gerade diese Familien behandelte. Dies Wenige erregt nur das Bedauern nach dem Fehlen des Uebrigen. — Grisebach hatte seine Arbeit als eine etwa drei- jährige geschätzt und fürchtete bei ihrem Beginn wiederholt, sie nicht vollenden zu können; nur drei Monate etwa ist es ihm vergönnt gewesen, sie ent- stehen zu sehen. Drude. Neue Litteratur. Flora 1882. Nr.5. F. Kallen, Verhalten des Proto- Plasme in den Geweben von Urtica urens. — Nr. 6. . Wilson, Ueber Athmung der Pflanzen. — Nr. 7. C. Kraus, Untersuchungen über den Säftedruck der Pflanzen. Hedwigia. Nr. 2. 1882. Warnstorf, Bryum Kauri- kianum. — Winter, Correcturen zu Rabenhorst's Fungi europaei. Annals and Magazine of Natural history. Fifth series. Vol. VO. J. Berkeley and Broome, Notices of british fungi. — H. Detmers, Remarks on a pa- thogenic Schizophyte. Societe Royale de Botanique de Belgique. Comptes rendus des seances. Annee 1882. Mars, Michel, Note sur les plantes naturalisees ou introduites dans la vallee de la Vesdre. — H. Delogne, Note sur la decouverte en Belgique du Catoscopium nigritum Brid. — Ch. Aigret, Note complemen- taire sur I’ Helianthemum fumana Mill. Societe Botanique de Lyon. Comptes rendus des seances. 31. Janvier 1882. Debat, Presentation des mousses nouvelles pour la France. — Therry, Presentation de champignons nouvels. Anzeige. In der Dieterich’schen Verlagsbuchhandlung in Göt- tingen ist soeben erschienen: H. Graf zu Solms-Laubach, die Herkunft, Domestication und Ver- breitung des gewöhnlichen Feigen- baums (Ficus Carica L.). gr. 40. Preis 4 #. [18] (Aus Bd. XX VIII der Abhandlungen der Kgl. Gesell- schaft d. Wissenschaften zu Göttingen.) Nebst einer literar. Beilage von Julius Sprin- ger in Berlin, betr. R. Hartig’s »Lehrbuch der Baumkrankheiten«. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 40. Jahrgang. Nr. 19. 12. Mai 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Sammlungen. — Personalnachricht,. — Neue Literatur. — Anzeige. Theoretisches zum Assimilationsproblem. Von J. Reinke. (Schluss. I. Es möge ein Atom Sauerstoff ausge- schieden werden. Dann muss aus der Kohlen- säure ihr erster Aldehyd entstehen, welcher zugleich die Eigenschaften einer Säure be- sitzt, nach der Gleichung CO,H, = C0,H; .- 0) . CO;,H, ist Ameisensäure, die allerdings, wie ich mich überzeugt habe, im Inhalt jeder Pflanzenzelle gebildet wird; sie ist von Er- lenmeyer*) als das Product der Kohlen- stoffassimilation in der Pflanze angesprochen worden. Untersuchen wir, ob sich diese An- sieht mit den Thatsachen in Einklang setzen lässt: Zunächst spricht gegen die Deutung der Ameisensäure als Assimilationsproduct der Umstand, dass dieselbe unzweifelhaft als Product verschiedener Oxydationsvorgänge in der Pflanze auftritt und als solches sich eben- sowohl in den Wurzeln wie in den Blättern, in etiolirten Keimlingen wie in Pilzen findet; durch Verweilen grüner Pflanzentheile im Finstern vermehrt sich ihr Gehalt an flüchtiger Säure, nicht aber bei Belichtung. Diese Um- stände bestimmen mich, die in den Pflanzen auftretende Ameisensäure immer nur als ein Glied der regressiven Stoffmetamorphose an- zusehen, nicht als Assimilationsproduct. Ge- gen diese letzte Deutung sprechen auch die Ergebnisse des Gaswechsels. Jedes Molecül CO,H, entspricht einem Moleeül von absor- birtem CO,; wir dürfen daher alle gasanaly- tischen Beobachtungen der Einfachheit wegen | auf CO, beziehen. Auf jedes Molecül von | *, Ber. d., deutschen chem. Ges, 1877. 8. 634. verbrauchtem CO, würde bei Bildung von Ameisensäure ein Atom O ausgeschieden wer- den, welches, wenn es nicht in der Pflanze fixirt würde, sondern mit je einem Nachbar- atom zu O, verbunden zur Absonderung ge- langte, das halbe Volumen des absorbirten CO; einnehmen würde. Auf alle Fälle müsste daher das Volumen des Gasgemenges, in wel- chem eine Pflanze assimilirt, sich stetig ver- mindern; statt dessen sehen wir dasselbe constant bleiben. Endlich müsste die Amei- sensäure unter allen Umständen eine weitere Reduction erfahren, um die procentische Zu- sammensetzung der Glycose zu erlangen. II. Die Kohlensäure verliert zwei Atome Sauerstoff. Dann restirt eine Verbindung, die als zweiter Aldehyd der Kohlensäure gelten kann, die zugleich aber auch als einziger Al- dehyd der Ameisensäure aufgefasst wird: C0;,H, = COB;, -- O3 . Diese Verbindung ZCOH, der Formalde- hyd, besitzt die procentische Zusammen- setzung der Glycose, und dafür, dass er das Assimilationsproduct der Pflanze sei, bin auch ich a.a.O. eingetreten. Hier will ich nur noch bemerken, dass der Formaldehyd in eminen- ter Weise die Fähigkeit besitzt, sich zu poly- merisiren. Schon bei gewöhnlicher Tempera- tur condensirt sich derselbe zu Oxymethylen C,H,0,; neuerdings hat Renard*) ein aus zwei Molecülen dieser letzteren Verbindung bestehendes Product C,F4,,0, erhalten, einen zuckerartigen Syrup, welcher Fehling’sche Lösung und Silbernitrat redueirt. Unter den Chemikern ist die Ansicht eine allgemeine, dass der Formaldehyd den Aus- gangspunkt der Synthese der Kohlenhydrate bilden müsse. Der Umstand, dass ein Gas- volum, in welchem die Pflanze Kohlensäure Ann. d. chimie V. ser. 17, 311. 307 zu Formaldehyd reducirt, unverändert bleiben muss, wenn der freiwerdende Sauerstoff von der Pflanze nicht gebunden wird, ohne dafür ein gleiches Volum CO, auszuscheiden, hat mich vorzugsweise zu der Ansicht bestimmt, dass Formaldehyd das Assimilationsproduct der Pflanze sei. Ich glaube für diese Ansicht eine Stütze beigebracht zu haben durch den Nachweis des Vorkommens flüchtiger reducirender Substanzen in jeder ehlorophyllhaltigen Zelle, deren Bil- dung im nachweislichen Zusammenhange mit der Einwirkung des Lichtes steht, und die wahrscheinlich die nächsten Abkömmlinge des durch Reduction der Kohlensäure gebil- deten Formaldehyds sind, vielleicht Alkohole vom Typus des stark reducivenden Acetyl- carbinols oder deren Ester, wie ich a. a. ©. näher ausgeführt habe. Ich lasse es dabei ganz dahingestellt, ob diese redueirenden Substanzen, die sicher Verbindungen von kleinerem Moleculargewicht als Glycose mit analogen Eigenschaften wie diese darstellen, directe Baustoffe von Kohlenhydrat-Molecülen sind, oder Nebenproducte, die später wieder der Oxydation anheim fallen, während andere CH;O Gruppen sich direct zu einer Zucker- art polymerisiren. Ich glaube nur, dass sie aus Formaldehyd hervorgehen und daher ein Anzeichen für die Bildung der Atomgruppe CH,O aus Kohlensäure in den belichteten chlorophyllhaltigen Zellen sind. III. Der Kohlensäure werden durch den Reductionsprocess drei Atome Sauerstoff entzogen. Dann bleibt als Rest ein Kohlen- wasserstof, das Methylen, welches als solches nicht existenzfähig ist, wohl aber als zwei- werthige Gruppe eine ungemeine Bedeutung für den. Aufbau zahlreicher Kohlenstofiver- bindungen besitzt: CO0,H;, = CH; - O5 -- oO. Wo immer man bis jetzt das Methylen 0, aus seinen Verbindungen abgespalten hat, da polymenisirte sich dasselbe sogleich zu CH; Aethylen || und zu dessen höheren Homo- CH; logen. Unter ihnen verdient z. B. das Amylen 0; H,, unser besonderes Interesse, weil sich dasselbe wiederum leicht, z. B. unter der Ein- wirkung von Schwefelsäure, weiter zu Dia- mylen (04), Triamylen C,;Z,,, Tetramy- len 05,44, zu polymerisiren vermag, Körper, deren Consistenz derjenigen der Terpene und 308 Weichharze entspricht; die höchsten Glieder dieser Reihe sind fest und krystallinisch. Ein Material für die Bildung von Kohle- hydraten würden diese Kohlenwasserstoffe nur abgeben können durch Oxydation. Allein die ın diese Reihe gehörigen Verbindungen von höherem Moleculargewicht scheinen vom Sauerstoff zunächst immer nur an der Stelle der Kette angegriffen zu werden, wo doppelte Bindung von Kohlenstoffatomen besteht, und dann resultiren flüchtige Fettsäuren. Um einen Ausgangspunkt für die Synthese von Kohlenhydraten zu gewinnen, müssten wir annehmen, dass schon die Methylengruppe gleich bei ihrer Bildung oxydirt wird: Dann hätten wir aber wiederum nichts an- deres, als Formaldehyd, und es käme thatsächlich ganz auf dasselbe hinaus, ob in den Chlorophylikörnern die Kohlensäure zu Methylen reducirt und dieses im Moment der Bildung sogleich zu Formaldehyd oxydirt wird, oder ob die Reduction nur bis zur Bil- dung von Formaldehyd vorschreitet, auch für die quantitativen Verhältnisse des Gaswech- sels wäre dies gleichgültig. Sollte dagegen im Assımilationsprocess ausschliesslich CZ, entstehen und unter Condensation sich an- häufen, so müsste das Gasvolum unter der gleichen Voraussetzung, die wir ın I. und II. machten, beträchtlich anwachsen. Falls wir uns also auf den Boden der Vor- aussetzung stellen, dass Kohlensäure von der Formel CO,#, Molecül pro Molecül in der Pflanze reducirt werde, sind entweder Amei- sensäure, oder Formaldehyd und dessen Po- lymere oder Methylen und dessen Polymere (d.h. Kohlenwasserstoffe der Aethylenreihe) zu erwarten. Die soeben bezeichnete Voraus- setzung ist aber, wie ich glaube, die allein anwendbare; eine in das Unbegrenzte schwei- fende Speculation würde es sein, wollte man annehmen, dass gerade die Atomgruppe CO,H, das Material für die Bildung einer verbrennlichen Substanz nicht abgebe, son- dern eine andere, ganz unbestimmbare Zahl von CO, und 47,0 Molecülen, gleichzeitig zersetzt, mit ihren Resten sich zu dem gesuchten Assimilationsproduct zusammen- schliessen. Wenn nun Pringsheim annimmt, dass das von ıhm entdeckte und als Assimilations- product gedeutete Hypochlorin eine sauer- stoffarme, vielleicht sogar eine sauerstoflfreie 309 Verbindung sei, so würde, da leider chemische Untersuchungen über das Hypochlorin zur Zeit noch fehlen, die Muthmassung nahe lie- gen, dass dies Hypochlorin als Reductions- produet der Kohlensäure ein höherer Kohlen- wasserstoff aus der Aethylenreihe sei. Ich bin zu dieser Folgerung neben der obigen theore- tischen Betrachtung noch durch die Thatsache gelangt, dass es König und Kiesow*) ge- lungen ist, einen solchen krystallinischen Kohlenwasserstoff aus Wiesenheu abzuschei- den. welchen sie als Ceroten (65, #,, an- sprechen. Wenn ich der Ansicht Pringsheim's ge- genüber, dass eine weniger Sauerstoff als die Kohlehydrate enthaltende Substanz aus- schliesslich primäres Assimilationsproduet in der Pflanze sei, an Formaldehyd festgehal- ten habe, so darf ich dabei natürlich nicht über die Gründe hinweggehen, durch welche Pringsheim sich veranlasst sieht, die Mög- lichkeit, dass ein Kohlenhydrat und damit auch der Formaldehyd als Assimilationspro- duet anzusehen sei, zu bestreiten. Pringsheim stützt sich hierbei auf die Ergebnisse der gasanalytischen Untersuchun- gen und benutzt gerade den Punkt, der bis- her für die Theorie der B ildung von Kohlen- hydraten die wichtigste Stütze abgab, als Argument zu Gunsten seiner Anschauung ich meine die Constanz des Gasvo- lums. Dagegen habe auch ich in meinen Unter- suchungen a.a. O0). aus der Constanz des Gas- volums gefolgert, dass aus jedem Moleeül Koh- lensäure ein Molecül Sauerstoff frei werde und dies als Grundlage der Theorie der Bildung von Formaldehyd angesehen; ich halte mich für verpflichtet, diese Anschauung nunmehr zu begründen und meine Gründe den entge- genstehenden Argumenten Pringsheim’s zegenüber zu stellen. Der Gedankengang Pringsheim’s ist fol- gender. Davon ausgehend, dass die Volumina des absorbirten und des ausgehauchten Gases nur ungefähr übereinstimmen sollen, fol- gert er, es sei nur dann richtig, daraus den Schluss zu ziehen auf die Bildung eines Kör- pers von der Zusammensetzung 0,H,,0n; wenn die grünen Pflanzentheile im Lichte ausschliesslich assimiliren, nicht auch ath- men würden; bei der Athmung grüner Or- gane im Lichte werde aber mehr Sauerstoff Gen. 1873. 8. 500 *, Ber. d. deutschen chem 310 aufgenommen als CO, gebildet, wofür die Versuche im künstlich gesteigerten Sonnen- licht als Belege dienen. Die Athmung grü- ner Organe im Lichte müsse daher immer durch Bindung von O eine Verringerung des Gasvolums zur Folge haben. Bleibt nun das Gasvolum constant, so sei daraus zu schliessen, dass im Reductionsvorgange eine Substanz gebildet werde, welche ärmer an Sauerstoff sei als die Kohlenhydrate. Ferner sei zu be- rücksichtigen, dass das beobachtete Endresul- tat des Gaswechsels über die Grössenverhält- nisse jedes einzelnen der beiden Vorgänge quantitativ nichts Sicheres aussagen könne, da es nur eine Differenz der beiden in der abgeschlossenen Atmosphäre eingetretenen einander entgegenwirkenden Veränderungen ausdrücke. Auch die Binnenluft der Ge- webe sei eime bei diesen Versuchen nicht zu eliminirende Fehlerquelle.. Eine absolute Gleichartigkeit in den Resultaten des Gas- wechsels endlich sei bei den verschiedenen Gewächsen weder zu erwarten, noch auch vorhanden. Ich für meine Person werde durch eine an- dere Betrachtungsweise zu einer abweichen- den Anschauung der betreffenden Verhält- nisse geführt. Wenn wir uns zunächst die in der Litte- ratur vorliegenden gasanalytischen Unter- suchungen über den Assimilationsprocess etwas genauer ansehen, so stellt ohne Zweifel die hierauf bezügliche Arbeit von H. G. Holle*) sich als die sorgfältigste und ge- naueste heraus. Ich glaube, dass diese aus- gezeichnete Untersuchung die Fehlerquellen weit mehr beschränkt, als die früheren Ar- beiten von Boussingault; diejenigen von Pfeffer will ich hier unberücksichtigt las- sen, weil gegen sie von Gasanalytikern stets der Einwurf erhoben wird, dass Pfeffer mit Eudiometern arbeitete, welche oben mit einge- fettetem Glasstöpsel ver schlossen waren. Wäh- rend nun in den Versuchen Boussingault’s die Gasvolumina immerhin noch nicht ganz unerhebliche Schwankungen zeigten, erwies sich in den Versuchen llolle’s das Gas- volum, worin die Blätter assimilirten, in einem solehen Grade umgeändert, dass dieser Autor, wie ich glaube mit Recht, daraus den Schluss gezogen hat, das Gasvolum bleibe nicht ungefähr, sondern durchaus con- stant. In acht Versuchen mit Blattstücken *, Flora 1877 Nr. 8 ff, 311 von Strelitzia reginae und in vier Versuchen mit Blättern von Prunus laurocerasus betrug die beobachtete Differenz vor und nach der Assimilation bei einem Gasvolum von 62 bis 70 Cem. nur einige Hundertel Kubikcenti- meter; eine grössere Concordanz würde sicher bei absolut gleicher Grösse des absorbirten Kohlendioxyd und der exhalirten Sauerstoff- menge unter keinen Umständen zu erwarten sein. Wenn nun diese aus den genauesten darüber angestellten Untersuchungen sich ergebende vollständige Constanz des Gasvolums die Re- sultante zweier entgegengesetzter, einander in ihren Wirkungen compensirender gasome- trischer Processe wäre, von denen der eine das Gasvolumen zu vermehren, der andere es genau proportional zu vermindern bestrebt ist, so würde eine solche Constanz der Wech- selwirkung geradezu als Wunder erscheinen; man sollte wenigstens kleine Schwankungen, bald ein Steigen, bald ein Fallen, erwarten. Ich vermag aus dieser Thatsache nur den Schluss zu ziehen, dass.es sich hier um den Ausdruck einer einzigen oder zweier, zwar in der chemischen Natur der ausgehauchten Gase entgegengesetzter, aber in ihrem quan- titativen (nämlich negativen) Ergebniss durch- aus gleicher Gasbewegungen handelt. Auf jeden Fall ist das Resultat des Gas- wechsels einer assimilirenden Pflanze eine Summe aus zwei Summanden; ich will dar- zulegen versuchen, wie ich mir das Verhält- niss dieser beiden Summanden denke. Ich gehe hierbei von der Vorstellung aus, die ich bereits anderweitig entwickelt habe *); dass nämlich die im Lichte vor sich gehende Reduction der Kohlensäure und die gleich- zeitig stattfindende Athmungs-Oxydation in den Chlorophylikörnern local getrennt ver- laufen müssen. Wir können der schemati- schen Einfachheit wegen annehmen, dass die eine Hälfte A eines Chlorophylikorns be- fähıgt sei, im Lichte zu reduciren, die andere Hälfte 5 das Vermögen besitze, im Lichte zu oxydiren; in Wirklichkeit werden natürlich reducirende und oxydirende 'T'heile höchst mannigfaltig durcheinander gelagert sein. Es möge eine Periode der Verfinsterung stattge- funden haben, in welcher alle Theile des Chlorophylikorns, nach Massgabe ihrer Ab- *) Studien über das Protoplasma S. 121 ff. — Vgl. auch die Bemerkung von Nägeli Bot. Zeit. 1881. 8. 666 Anm. 312 sorptions-Coefficienten und des partiären Druckes von C'O, sich mit diesem Gase ge- sättigt haben. In A findet Gleichgewicht der Gasspannung statt, in B werden unausgesetzt Sauerstofftheilchen absorbirt und C'O,-Theil- chen exmittirt. Diese Athmungsbewegung hält das Gasvolum, worin sich das Blatt be- findet, annähernd constant, und ein gleiches Ergebniss liefert das an Masse überwiegende farblose Protoplasma der Zellen. Nach den Untersuchungen von Holle über die Ath- mung des Blattes von Strelitzia betrugen die Schwankungen des Gasvolums in denselben Eudiometern, mit welchen die Assimilations- versuche angestellt waren, 0,15 und 0,16 Cem. Da nun die zahlreichen, mit Blättern, Blü- then und Wurzeln anderweitig angestellten Athmungsversuche ebenfalls ein annähernd constantes Gasvolum liefern, so schliesse ich daraus, dass in den Blättern — und diejeni- gen von Strelitzia sind noch dazu besonders reich an Oel — im Dunkeln ganz vorwiegend Oxydationsprocesse stattfinden, welche ın ihren gasometrischen Resultaten der Ver- brennung einer Atomgruppe von der Zusam- mensetzung (,#,0, zu Kohlensäure ent- sprechen. Nun geht aus den Versuchen Holle’s fer- ner hervor, dass die Intensität der Athmung von Strelitzia-Blättern im Dunkeln etwa 1/50 von der Intensität der Kohlensäurezersetzung im Sonnenlichte beträgt; nach Versuchen von Boussingault ist die Athmungsgrösse an- derer grüner Blätter ungefähr !/,, von der- jenigen der Assimilation. Wirken beide Pro- cesse zusammen, so haben wir also in Bezug auf die assimilirende Thätigkeit der Blätter die Grösse der Schwankung des Gas- volums bei der Athmung für Strelitzia« noch durch 20 zu dividiren, dieselbe beträgt dann relativ nur 0,008 Cem., was neben dem Gas- wechsel der Assimilation zu einer verschwin- denden Grösse wird. Somit bleibt nur noch zu erörtern, ob nicht durch das gewöhnliche, nicht künstlich con- centrirte Sonnenlicht die Athmungsgrösse so sehr gesteigert werde, dass hierdurch eine wesentliche Alteration dieses Verhältnisses eintritt. Allein die Untersuchungen von W ol- koff und Mayer*) sowie diejenigen von Detmer**) haben ergeben, dass Licht von gewöhnlicher Intensität von keinem direceten *) Landw. Jahrb. III. 516. **) Physiologie des Keimungsprocesses 8. 271. 313 Einfluss auf die Athmungsgrösse chlorophyll- loser Pflanzentheile ist, wie Wurzeln, etiolirte Keimpflanzen, Blüthentheile und Monotropa. Ebenso wenig dürfte die Athmungsintensität des farblosen Protoplasma grüner Blätter durch das gewöhnliche Sonnenlicht gestei- gert werden, und was die Chlorophyllkörner anlangt, so werden in ihnen gerade diejeni- gen Strahlen durch den Farbstoff ausgelöscht, welche die hier gebildeten, leicht oxydirbaren Substanzen sonst würden verbrennen können. Diese Erwägungen haben mich bestimmt, an der alten Auffassung festzuhalten, dass die überraschend genaue Constanz des Gas- volums, worin eine Pflanze assımilirt, die Hauptgrundlage für den Schluss abgiebt, aus einem Molecül CO,#, werden bei der Assi- milation zwei Atome Sauerstoff entbunden und in Folge davon als Ausgangsmaterial aller weiterer Synthesen in der Pflanze Form- aldehyd gebildet. Ich bin nun weiter der Meinung, dass diese Ansicht sich mit derjenigen Pringsheim’s über die Entstehung des Hypochlorins ver- einigen lässt. — Wir sind bis jetzt nicht im Stande, künstlich die Kohlensäure zu einer sauerstoffärmeren Verbindung zu reduciren, dies ist bislang ausschliesslich eine Function des Zusammenwirkens protoplasmatischer Substanz im Chlorophyllapparat mit dem Sonnenlichte. Nichts steht nun der Möglich- keit entgegen, dass nicht blos C0,#, zu COB, reducirt werde, sondern dass auch ein Theil des gebildeten COH, noch eine wei- tere Reduction zu CH, erfahre; aus Conden- sation solcher CH, Gruppen würde dann das Hypochlorin hervorgehen, welches, ohne für weitere Synthesen als Material zu dienen, sich darum nicht in grössere Ausdehnung anhäuft, weil, sobald es aus den reducirenden Regio- nen des Chlorophylikorns in die athmenden Theile der Zelle gelangt, es dort sogleich zu flüchtigen Fettsäuren oxydirt wird. Hierdurch braucht der Gaswechsel nicht beeinflusst zu werden, der bei der Reduction von COZH, zu CH, freiwerdende Sauerstoff sich gasome- trisch nicht bemerkbar zu machen, denn es ist atomistischer Sauerstoff, welcher so- gleich in der nächsten Nachbarschaft seines Entstehungsortes entweder selbst die Oxyda- tion des Hypochlorins vollzieht, oder theil- weise sich zu O0, vereinigend, den für diese Oxydation verbrauchten O volumetrisch com- pensirt. Immerhin denke ich mir diesen Pro- 314 Bildung und der Condensation von COB). Nur im concentrirten Sonnenlichte wird das Hypochlorin ebenso wie das Chlorophyll u.s. w. an allen Punkten des Chlorophyli- kornes verbrannt. Auch der Formaldehyd ist eine sehr leicht oxydirbare Substanz, und für ihn ist, wie ich glaube, bevor er Condensa- tionen eingehen kann, der Schutz vor den Sonnenstrahlen nöthig, welchen ihm der Chlorophyllfarbstoff gewährt, und wie ihn Pringsheim’s Theorie der Lichtwirkung er- fordert; diese Theorie bleibt daher auch bei meiner Vorstellung über den Assimilations- process in ihrer Bedeutung ungeschmälert erhalten. Keineswegs erhebe ich den Anspruch, dass diese meine Anschauungen denen Prings- heim’s gegenüber unbedingt die richtigen wären; beide Theorien bedürfen weiterer ein- gehender Prüfungen durch die Beobachtung und das Experiment, und der zunächst mög- liche Fortschritt unserer diesbezüglichen Er- kenntniss wird wohl abhängen von der ge- nauen chemischen Bestimmung des Hypochlorins einerseits und der flüchtigen reducirenden Substanzen andererseits. Göttingen, im October 1881. Litteratur. Sopra un organo finora non avvertito di aleuni embrioni vegetali; osserva- zioni dell’ ingegnere Giovannı Briosi. Roma 1882. 16 Seiten. 3 Tafeln. Der Verfasser fand bei der Untersuchung der Kei- mung von Zucalyptus globulus eine eigenartige Ein- richtung an derjungen Keimpflanze. Schon im ruhen- den Samen zeigt sich die auffallende Eigenthüm- lichkeit, dass das Würzelchen, beschränkt auf die kegelförmige Spitze an dem ceylindrischen Hypocotyl fast ganz eingehüllt ist von einem mässig dicken Zel- lenmantel, der von der Basis des Hypocotyls ausgeht. Bei der Keimung streckt sich zuerst das Hypocotyl, schiebt das Würzelchen mit derKappe aus der Samen- schale und krümmt sich etwas abwärts. Die Wurzel wächst anfangs gar nicht; der Zellenmantel treibt nun an seiner ganzen Oberfläche zahlreiche lange ein- zellige Haare, die Bau und Function der Wurzelhaare haben. Allmählich wächst dann die Wurzel selbst in die Länge, bildet Wurzelhaare, während die des Zel- lenmantels nach und nach absterben, dieser selbst bei der erwachsenen Keimpflanze als eine Verdickung an der Grenze von Hypocotyl und Wurzel hervortritt, später ganz undeutlich wird. Dieser an der Basis des cess verschwindend klein im Vergleich zu der | Hypocotyl die junge Wurzel anfangs bedeckende Zel- ee 315 lenmantel bildet das neue Organ des Verfassers; er hat es in ähnlicher Weise bei den meisten anderen Eucalyptus-Arten beobachtet und, wenn auch in viel geringerer Ausbildung, bei anderen Myrtaceen. Der Verfasser, sich die Frage stellend, was für eine physiologische Function dieses Organ bei der Kei- mung erfüllt, kommt zu dem Schluss, dass es vermit- telst der an ihm gebildeten Wurzelhaare der Ernäh- rung der jungen Keimpflanze dient, und damit anfangs die Rolle der Wurzel übernimmt. Referent, seit eini- ger Zeit mit einer umfassenden Arbeit über die Bio- logie der Keimung beschäftigt, hat ebenfalls dieses Organ bei Zucalyptus beobachtet, aber nicht allein bei der Familie der Myrtaceen, sondern bei noch meh- reren anderen gefunden. Nach seiner Meinung ist aber die Ernährung ohne Zweifel das wenig Wesent- lichste bei dieser Einrichtung; denn ernährt wird die junge Keimpflanze durch die im Samen noch stecken- den Theile, die auch gerade für das erste Stadium der Keimung, in dem das Organ nur functionirt, Wasser genug in sich enthalten. Einer der wichtigsten Mo- mente für einen keimenden Samen ist aber die schnelle und sichere mechanische Befestigung im Boden, und diesem Zwecke dient vorzugsweise das Organ, indem es, sobald der Embryo aus dem Samen tritt, sofort Wurzelhaare bildet, die mit den Bodenpartikelchen fest verwachsen. Diese mechanische Befestigung der jungen Keimpflanze ist aber darum so nothwendig, damit das Hypocotyl resp. der Cotyledon im Stande ist, durch sein Wachsthum den Widerstand der Sa- menschale zu überwinden, die darin festgehaltenen Theile herauszuziehen und schliesslich auch die auf ihm lastende Erde zu durchbrechen. Diese mechanische Befestigung der Keimpflanze im Boden wird je nach den Einzelfällen in verschiedener Weise bewirkt. In manchen Fällen dringt bei dem ersten Keimungsstadium die Hauptwurzel sofort tief in den Boden hinein, bald nur relativ spät und nur # wenige Wurzelhaare bildend wie bei manchen Coni- feren, bald sehr früh und sehr reichlich, dieselben er- zeugend wie bei manchen Compositen. Bei anderen Pflanzen wächst zwar auch noch die Wurzel zuerst und etwas schneller als das Hypocotyl, dieses tritt aber sehr bald aus dem Samen heraus und verdickt sich an seiner Basis meist ringförmig. Diese Ver- dickung an der Uebergangszone von Hypocotyl und Glied ist sehr allgemein verbreitet; Irmisch hat mehrfach sie beschrieben ; sie findet sich, bald schwächer bald stärker ausgebildet, z. B. bei den Solanaceen, Convolyulaceen, Portulacaceen etc. Bis- weilen bleibt diese Verdickung nackt, meistens bilden sich aber an ihr die ersten die Keimpflanze befesti- genden Wurzelhaare. In manchen Fällen bildet sich an der Basis des Hypocotyls nur eine einseitige Ver- dickung, mit der es wie bei den Nyctagineen, Cucur- 316 bitaceen die unteren Theile der Samenschale fest um- greift, wie es schon zum Theil von Tittmann, Ir- misch, neuerdings vonDarwin beschrieben worden ist. Hier stemmt sich das Hypocotyl mit dieser ein- seitigen Verdickung fest gegen die untere Samen- schale und zieht nun, den Druck der oberen Samen- schale überwindend, die Cotyledonen heraus, wobei als ein ferneres wichtiges mechanisches Moment hin- zukommt, dass der Same selbst durch die darüber liegende Erde meist festgehalten wird. In einer Reihe anderer Fälle, und zu ihnen gehört auch Zucalyptus, wächst bei Beginn der Keimung die Wurzel fast gar nicht und gerade die Basis des Hypocotyls ist es, die die Befestigung der jungen Keimpflanze übernimmt; die Basis verdickt sich in mannigfacher Weise, bildet aber immer sogleich nach dem Austritt aus dem Samen einen Kranz von meist sehr langen Wurzelhaaren. Es ist dem Referenten aufgefallen, wie diese Art der Befestigung sich besonders häufig bei den Wasser- und Sumpfgewächsen findet, sowohl in der Klasse der Dicotylen wie Monocotylen, fast genau so bei Blatine wie bei Sagittaria u. s. w. Es ist auch erklärlich, in- sofern ja bei diesen Pflanzen überhaupt die Wurzel in ihrer Bedeutung zurück tritt und es vortheilhafter für die Keimpflanze ist, sich mit einer solchen einfachen Einrichtung zu behelfen, um die ganze Kraft darauf zu verwenden, hinauf zu streben nach Luft und Licht. Was bei der Keimung von Zxcalyptus bemerkens- werth hervortritt, ist dass diese Verdiekung an der Basis des Hypocotyls schon im ruhenden Samen vor- handen ist; in den meisten mir bisher bekannt ge- wordenen Fällen wird die Verdiekung, gleich in wel- cher Form sie auftritt, erst gebildet wenn der Same im ersten Stadium der Keimung sich befindet. Aber auch hier geschieht die Bildung aus inneren Ursachen, wenigstens hat sich bisher noch nicht sicher nach- weisen lassen, dass äussere Ursachen wie vielleicht der Druck der Samenschale oder die Berührung mit den Erdtheilchen den Wachsthumsreiz allein abgeben; bei Zucalyptus greifen nun diese inneren Ursachen noch weiter zurück ; sie wirken schon bei der Ent- stehung des Embryo. G. Klebs. Kritisches Verzeichniss aller bis jetzt beschriebenen Juncaceen, nebst Diagnosen neuer Arten. Von F. Buchenau. (Herausgegeben vom Naturwissenschaftlichen Verein zu Bremen 1880.) In diesem Verzeichniss theilt Verf. die Ergebnisse zwanzigjähriger Studien mit, welche von ihm über die Juncaceen hinsichtlich ihrer Litteratur und Systema- tik gemacht wurden. Die Arbeit zerfällt in 3 Theile: 1. Litterarische Nachweise, 2. Anmerkungen und En Diagnosen neuer Arten, und 3. Versuch einer natur- gemässen Anordnung der bis jetzt beschriebenen Juncaceen. — Die litterarischen Nachweise stellen eine Liste dar, in welcher die Juncaceen zahlreicher Autoren unter Angabe ihrer Synonymik aufgezählt und gedeutet werden. Dieses die rastlose Thätigkeit seines Verfassers so recht deutlich ins Licht stellende Verzeichniss wird durch die nachfolgenden Anmer- kungen kritischen und beschreibenden Inhaltes er- gänzt, in welchen u. A. die Diagnosen folgender neuer Arten mitgetheilt werden: Juncus Engelmanni, J. hawaicensis, J. planifolius var. chathamensis, J. Ra- dula, J. similis und Luzula effusa Buch. Der »Ver- such einer naturgemässen Anordnung der Juncaceen« theilt die letzteren in kleinere Artengruppen ein und verwendet dabei der Reihe nach Form und Bau der Laubblätter, die Dauer der Pflanze, die Gestalt der Samen, den Bau derFrucht, die Beblätterung und die Bildung der Inflorescenz. Demnach zerfällt die Gat- tung Juneus in Subulati, Poiophylli, Singulares, Ge- nuini, Thalassiei, Septati, Alpini und Graminifoli; den Speciesgruppen innerhalb dieser Sectionen wird immer die typische Art vorangestellt und so die natür- liche Gliederung angedeutet. Bei Zuzula folgt der Verf. der Grisebach’schen Eintheilung. P.t.r. Verrucaria calciseda, Petractis exan- themica. Ein Beitrag zur Kenntniss des Baues und der Entwickelung der Krusten- flechten. Von J. Steiner. Klagenfurt 1881. 1 Taf. 48 Seiten. Mag die Schwendener’sche Flechtentheorie, die heutzutage eigentlich mehr Thatsache als "Theorie ist, richtig sein oder nicht, jedenfalls solche Arbeiten wie die vorliegende können sie nicht erschüttern. Der Verf, untersucht die beiden Krustenflechten und in- dem er in den verschiedenen Gewebeschichten, die von ihm »als Begriff gefasst werden mussten«, die Gestal- tungen des durch Alkohol oder andere Reagentien ver- änderten Plasma auf’s Genaueste studirt, kommt er zu dem Besultat, dass im Plasma der Hyphen die Goni- dien entstehen, ja sogar bei Petractis von den Hyphen aus ganze Scytonemafäden sich bilden. Der grünliche Farbstoff, der sich in den Hyphen von Verrucaria fin- det, gehört nach dem Verf. in die Reihe der Chloro- phylifarbstoffe, vor Allem weil er in Alkohol löslich ist. Man wird gern anerkennen, dass der Verf. sich sehr bestrebt, so sorgfältig und exact wie nur möglich Allein grobe Untersuchungsmethode, seine fast kindliche Beobachtungsweise, die Unbrauchbarkeit seiner Zeich- vorzugehen bei seiner Untersuchung. seine nungen, aus denen man bei bestem Willen Nichts ent- nehmen kann, die Unfertigkeit im sprachlichen Aus- druck und Unklarheit der Darstellung machen nur den 318 Wunsch rege, dass der Druck der Arbeit besser unter- blieben wäre. Klebs. Sammlungen. C. Roumeguere, Fungi Gallici exsiecati. Centu- ria XXI. Index in Revue mycologique. Avril 1882. C.Roumeguere, Lichenes gallici exsiccati. Cen- turia IV.— Index in Revue mycologique. Avril 1882. Winter-Rabenhorst, Fungi Europaei exsic- cati. Centuria XXVII. 1882. V. Wittrock et ©. Nordstedt, Algae aquae duleis exsiccatae praecipue scandinavicae Fasc. 9 u. 10. — Index in »Botaniska Notiser 1852. Heft 2«. Th. M. Fries in Upsala bietet die botanischen Sammlungen des verstorbenen E. Fries zum Verkauf aus. Personalnachricht. Dr. Theodor Ritter v. Weinzierl hat sich als Privatdocent für Botanik an der k. k. Hochschule für Bodenkultur in Wien habilitirt. Neue Litteratur. Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzen- geschichte und Pflanzengeographie. III.Bd. Heft 1. 1882. F. Höck, Beiträge zur Morphologie, Grup- pirung und geographischen Verbreitung der Vale- rianaceen. (M. I Tat.) — Fr. KraSan, Ueber den combinirten Einfluss der Wärme und des Lichtes auf die Dauer der jährlichen Periode der Pflanzen, ein Beitrag zur Nachweisung der ursprünglichen Heimatzone der Arten. Flora 1882. Nr. 8. Sitzungsberichte des botanischen Vereins in München: 4. Noy., 2. Dec. 1881 und 13. Jan. 15852. Harz, Ueber eine Mykosis des Flusskrebses, hervorgerufen durch Achlya prolifera Nees. — Hartig, Ueber die Vertheilung der festen Substanz, des Wassers und der Luft im Innern älte- rer Laub- und Nadelholzbäume zu verschiedenen Jahreszeiten. — Bokorny, Ueber einen chemi- schen Unterschied zwischen lebendigem und todtem Protoplasma. — Hartig, Ueber das Dickenwachs- thum der Bäume. — Peter, Ueber Heracium rubrum. — Nr.9. F. Arnold, Lichonologische Fragmente. — Nr.10. Carl Kraus, Untersuchun- gen über den Säftedruck der Pflanzen (Forts.). — Ed. Kerber, Anzeige über eine botanische Reise nach Mexiko. — Nr. 11. Röll, Beiträge zur Laub- moosflora Deutschlands und der Schweiz. — F. A r- nold, Lichenologische Fragmente XXVI (Schluss). Die landwirthschaftl. Versuchsstationen. XXVIL. Bd. Heft 5. Fr.Nobbe, Uebt das Licht einen vortheil- haften Binfluss auf die Keimung der Grassamen ? — EB. Schulze und E. Bugster, Neue Beiträge zur Kenntniss der stickstoflhaltigen Bestandtheile der Kartoffelknollen. — C.Counceler, Aschenana- lyse der einzelnen Theile von Aster Amellus. — 0. Krauch, Ueber Pepton-bildende Fermente in den Pflanzen. — 0. Krauchu.W.v.d. Becke, Ueber die Holzfaserbestimmung und ihre Mängel. Gartenflora 1882. März. Regel, Anacyelus radıatus Lois. ß. purpurascens DC. Mit I Taf, — E. Ort- gies, Bollea coelestis Rehb. f. M. 1 Taf. — BE. Re- gel, Anthurium Gustavi Rgl. Mit 1 Wal. — Jäger, 319 Chamaecyparis nutkaensis Spach, Vermuthungen über die männliche und weibliche Pflanze. — A. Regel, Von Kuldscha nach Taschkent und Samar- kand und Rückweg über Kokan und den Narip. Wiener illustrirte Garten-Zeitung. 1882. Heft 3. A.C. Rosenthal, Aesculus Hippocastanım Schirnho- ‚Feri. M. 1 Taf. — F. Noö, Vegetationsbilder aus Süd-Europa (Forts.). — Heft 4. N.N., Der bota- nische Garten der k.k. Universität in Wien. — So- rauer, Zur Klärung der Frage über die Ringel- krankheit der Hyaeinthen. Gartenzeitung, herausgeg. von L. Wittmack. 1882. Heft4. Reichenbach, Caitleya labiata b. Mos- siae Reineckeana Rehb. f. Mit 1 Taf. — L. Witt- mack, Montbretia Pottsii Baker. Mit 1 Taf. — Ders., Carl David Bouch& und die ältere Bouche’- sche Familie. — Th. Wenzig, Ueber die Wichtig- keit des Artbegriffes in der Dendrologie. — O. Drude, Bemerkungen zur Nomenclatur und Kul- turfähigkeit der in Haage & Schmidts Pflanzen- Verzeichniss für 1882 empfohlenen Palmen. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1882. Nr. 3. F.Hofmann, Beitrag zur Kenntniss der Flora von Bosnien. — St. Schulzer von Müggenburg, Mykologisches (Ueber neue Benennungen im Pilz- reiche). — H. Steininger, Eine Excursion auf den Pyrgass. — C. Untchj, Beiträge zur Flora von Fiume. — G. Strobl, Flora des Etna. — Correspondenz. J. B. Keller, v. Borbäs, Jos. L. Holuby u. A. Toepffer, Floristische Mitthei- lungen. — Mitth. des botanischen Tauschvereins in Wien. — Nr. 4, A. Heimerl, Rubus brachystemon n. sp. — F. Hofmann, Beitrag zur Kenntniss der Flora von Bosnien (Forts.), — A. Heimerl, Zur Flora von Wien. — J. Bubela, Floristisches aus der Umgebung von Cej@ in Mähren. — P. Sinte- nis, Cypern und seine Flora (Forts.).— G. Strobl, Flora des Etna (Forts.). — Mitth. des botanischen Tauschvereins in Wien. Verhandlungen der k. k. zoolog.-botan. Gesellschaft in Wien. XXXI. Bd. Jahrgang 1881. Wien 1882. Ab- handlungen. Löw, Mittheilung über Phytoptoceer- dien. Mit 1 Taf. — E. Räthay, Ueber das Ein- dringen der Sporidien-Keimschläuche der Puceinia Malvacearum Mont. in die Epidermis der Althaea rosea. Mit 1 Taf. — Ders., Ueber einige autoecische und heteroecische Uredineen. — W. Voss, Joan- nes Antonius Scopoli. Lebensbild eines österr. Na- turforschers und dessen Kenntniss der Pilze Krains. — K.Prantl, Verzeichniss der von v. Fridau auf Schmarda’s Reise 1853 in Ceylon gesammelten Farne. — F. Löw, Beiträge zur Biologie und Sy- nonymie der Psylloden. — A. Heimerl, Beiträge zur Flora Nieder-Oesterreichs. — Fr. Löw, Be- schreibung von zehn neuen Psylloden-Arten. Mit 1 Taf. — J. Freyn, Nachträge zur Flora von Süd- Istrien, zugleich Beiträge zur Flora Gesammt- Istriens enthaltend. — Schulzer v. Müggen- burg, Mykologische Beiträge VI. — J. Bubela, Verzeichniss der um Bisenz in Mähren wildwach- senden Pflanzen. — Sitzungsberichte. v.Thümen, Conservirung von Pflanzen in Salieylsäure. — G.C. Spreitzenhofer, Beitrag zur Flora von Palästina. — Fr. Löw, Cecidomyia abietiperda bei Wien. — Csokor, Ueber die Strahlenpilzerkrankung. — Mich. Ferd. Müller, Ueber niederösterreichi- 320 Lebende Exemplare von Pirus Aria-torminalis Ir- misch. — Förster und Breidler bearbeiteten den handschriftlichen Nachlass des Jacob Ju- ratzka, die Moosflora Niederösterreichs betret- fend. Die Arbeit wird von der Gesellschaft selbst- ständig herausgegeben werden mit dem Titel: Die Laubmoosflora von Oesterreich- Ungarn, hand- schriftl. Nachlass J. Juratzka’s, enthaltend die Be- schreibung der in Oesterreich-Ungarn wachsenden Laubmoose mit Ausnahme der Zeskeaceae, Hypna- ceae, Andreaeaceae und der Sphagnaceae. Verhandlungen der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft in Bern. 61. Jahresversammlung. Jahres- bericht 1877/78. Bern 1879. Protocoll der botan. Section. Mühlberg, Ueber Roesleria hypogaea Thüm. et Pass. — Schnetzler, Ueber den Nach- weis von Tannin in Blättern und Stengeltheilen vermittelst Boraxlösung. — €. Cramer, Ueber verschiedene pflanzl. Bildungsabweichungen: 1) Die Erzeugung von Samenanlagen an Staubgefässen von Tulipa Gesneriana und die gänzliche Umwandlung der Staubgefässe in Carpelle bei Cheiranthus Cheirr. 2) Die Entstehung von Pollensäcken an Carpellen von Paeonia Montang und Geum urbanum. 3) Miss- bildungen der Samenanlagen von Diplotaxis tenui- Folia und Sinapis arvensis. — M. Micheli, Ueber die geograph. Verbreitung der Alismaceen. — C. de Candolle, Ueber die Wirkung sehr niederer Tem- peraturen auf die Keimkraft verschiedener Samen- arten. — Fischer, Ueber die Verbreitung der Puccinia Malvacearum in der Schweiz. — Fred. Roux, Observations sur quelques maladies de la vigne. Verhandlungen der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft in St. Gallen. 62. Jahresversammlung. 1878/79. -St. Gallen 1879. Protocoll der botan. Sec- tion. ©. Heer, Geschichte der Gingko-artigen Bäume. — J.J. Kübleru. A., Ueber Pilzkrank- heiten des Weinstocks. Humboldt. Monatsschrift für die gesammten Naturwis- senschaften. (Verlag von Ferdinand Enke in Stuttgart.) Heft4. E. Hallier, Die Auxosporen- bildung bei Cymbella gastroides Kütz. (Mit Abbil- dungen.) — H.Reichenbach, Theodor Schwann. (Mit Abbildung.) Anzeige. Botanisır- Stöcke, -Mappen, -Büchsen, -Spaten, Pflanzenpressen jeder Art, Auerswald'sche Gitterpressen „43,50, Bota- niker-Mikroskope und Loupen, Pincetten, Präparir- nadeln etc. Illustrirtes Preisverzeichniss gratis franco. 119] Friedr. Ganzenmüller in Nürnberg. ‚Berichtigung. In Nr. 7 der Bot. Zeitung Jahrg. 18832 8. 120 muss es in der »Neuen Litteratur« anstatt »Lebl’s illustrirte Gartenzeitung« heissen: »Gartenzeitung herausgege- ben von L. Wittmack«. Nebst einer litterar. Beilage von Phil. Cohen in Hannover, betr.: G. Pritzel und C.F.W.Jes- sen: Die deutschen Volksnamen der Pflanzen. sche Carduus-Bastarde. — H. W. Reichardt, Verlag von Arthur Felix in Leipzig, —— ruck von Breitkopf & Härtel im Leipzig. 40. Jahrgang. Nr. 20. 19. Mai 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: Th. W. Engelmann, Zur Biologie der Schizomyceten. — Litt.: Dr. A. Tschirch, Ueber einige Beziehungen des anatomischen Baues der Assimilationsorgane zu Klima und Standort. — Comptes rendus hebdomadaires des seances de l!’Ac. des Sc. — L.Kny, Ueber den Einfluss äusserer Kräfte, insbeson- dere der Schwerkraft, des Lichtes und der Berührung fester Körper auf die Anlegung von Sprossungen etc. — Dr. E. Ebermayer, Physiologische Chemie der Pflanzen. I. Bd. — C. F. Nyman, Conspectus Florae Europaeae. — E.Heinricher, Die jüngsten Stadien der Adventivknospen an der Wedelspreite von Asple- nium bulbiferum. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Zur Biologie der Schizomyceten. Von Th. W. Engelmann in Utrecht. Gelegentlich meiner Untersuchungen über Bacterien als Reagens auf physiologische Sauerstoffausscheidung *) hatte ich prüfen müssen, ob das Licht auch direct die Bewe- gungen der Bacterien zu beeinflussen ver- möge. Es hatte sich damals nichts von einem derartigen Einfluss gezeigt. Zu den Ver- suchen waren die gewöhnlichen Fäulniss- bacterien (Bacterium termo) benutzt worden. Temperatur, Sauerstoffspannung, Kohlen- säuregehalt, Concentration des Mediums, In- tensität, Farbe und Dauer der Einwirkung des Lichtes hatte ich mannigfach variit. Als ich später dieselben Versuche mit Vi- brionen und Spirillen aus verschiedenen, faulende Pflanzenreste enthaltenden Wässern wiederholte, bekam ich gleichfalls negative Ergebnisse, jedoch mit einer Ausnahme. Sie betraf Schizomyceten aus einem Wasser, in welchem neben faulenden Lemnaceen auch ein seit mehreren Tagen abgestorbener Was- sersalamander sich befand. Das Wasser ent- hielt massenhaft Formen, die dem Spwrillum tenue von Cohn in Grösse, Habitus und son- stigem Verhalten am nächsten kamen; aus- serdem, in relativ sehr geringer Zahl, einen äusserst kleinen sehr beweglichen Mikrokok- kos (etwa 0,5 u lang) und ein ovales, gleich- falls sehr bewegliches Bacterium von etwa 2—3 u Länge. Andere Mikroorganismen Flagellaten, ciliate Infusorien u. dgl.) fehl- ten so gut wie völlig. *; Neue Methode zur Untersuchung der Sauerstoff- ausscheidung pflanzlicher und thierischer Organismen. Botan. Zeitg. 1891. Nr. 28. Wurde ein Tropfen dieses Wassers, der sich seit einiger Zeit zwischen zwei Deckgläsern in der feuchten Kammer befand, partiell er- leuchtet*) (etwa in der Ausdehnung eines Kreises von 0,15 Mm. Durchmesser), so häuf- ten sich an der erleuchteten Stelle innerhalb weniger als einer halben Minute hundert und mehr Spirillen an, ausserdem auch einige der kleinen Kokken und der grösseren Bacterien. Langsamer erfolgte die Anhäufung, wenn der Tropfen unmittelbar vorher erst mit dem Deckglas bedeckt worden war. Im Halb- dunkel, ebenso in grünem und blauem Licht, kam es nicht zur Anhäufung, bezüglich zer- streuten sich die bereits zusammengeströmten Spirillen und Bacterien alsbald wieder. Ent- gegengesetzt wirkte rothes und orangefarbiges Licht, selbst von erheblich geringerer Hellig- keit. Dies legte die Vermuthung nahe, dass Sauerstoffentwickelung durch Licht im Spiel sein möchte. Denn die genannten Organis- men bewegten sich bei Sauerstoffmangel nach jeder ihnen zugänglichen Sauerstoffquelle hin (Rand des Deckglases, Luftblase, grüne Zelle im Licht). Wirklich blieb die Ansammlung der Schi- zomyceten im Licht aus, wenn der Tropfen unbedeckt, mit atmosphärischer Luft oder einem Gemisch von Wasserstoff und Sauer- *, Das Präparat befand sich mit dem Mikroskop in meinem dunklen Mikroskopirkasten (s. Pflüger's Archiv. XXIL. 8. 577.1880). Zwischen der Lichtquelle (einer Gasflamme) und dem Spiegel des Mikroskops befand sich eine mit kreisförmigen Oeflnungen von ver- schiedenem Durchmesser versehene drehbare Scheibe. Mittels des Planspiegels, bezüglich eines an Stelle des- selben angebrachten totalrefleetirenden Prismas, und der Condensatorlinse des Abbe’schen Beleuchtungs- apparates ward ein stark verkleinertes Bild der leuch- tenden Oeflnung im Niveau des Tropfens entworfen. 323 stoff in Berührung gehalten ward. Sofort aber strömten sie dem Lichte zu, wenn reiner Wasserstoff durch die Gaskammer geführt ward, um sich augenblicklich wieder zu zer- streuen, wenn nur eine geringe Spur Sauer- stoff zugelassen ward. Da die Spirillen nach Zahl und Volum weitaus vorherrschten — auf 30 Spirillen ka- men durchschnittlich vielleicht nur 2 Mikro- kokken und eins der grösseren Bacterien — so lag es am nächsten zu glauben, dass die Spirillen es waren, die unter dem Einfluss des Lichtes Sauerstoff entwickelten, der sie dann selbst ans Licht fesselte und auch die beiden anderen, kleineren und seltenen For- men herbeilockte. Von sonstigen, speciell von chlorophylihaltigen Organismen war ja nichts im Gesichtsfelde. Es schienen auch wirklich die Spirillen sich immer zuerst im Lichte anzuhäufen. Nun waren aber die Spirillen, wie, soweit bekannt, alle Ihresgleichen, durchaus farb- los. Selbst Haufen von mehr als 0,1 Mm. Dicke liessen bei günstigsten Beleuchtungs- bedingungen keine Spur einer Färbung ent- decken. Man würde also hier die unerhörte Thatsache einer Sauerstoffentwickelung im Licht ohne Vermittelung von Chlorophyll, bez. einem anderen physiologisch diesem entsprechenden Farbstoff vor Augen gehabt haben. Aeusserste Skepsis war geboten. Weitere Untersuchung führte denn auch zu einer anderen, weniger befremdenden Erklä- rung der beobachteten Vorgänge. In einem, dem nämlichen Wasser, aber an anderer Stelle wie die früheren, entnomme- nen Tropfen wollten die Spirillen sich im Licht durchaus nicht anhäufen, ebenso wenig die Mikrokokken. In diesem Tropfen nun waren die oben erwähnten grösseren Bacte- rien nicht zu finden. Der Versuch misslang ebenso mit Tropfen, die unter dem Deckglas, mit Paraffin möglichst gut verkittet, ein bis zwei Tage im Dunkeln gestanden hatten. Hier bewegten sich viele Spirillen, auch einige Mikrokokken, noch ganz leidlich, nach Lüften des Deckglases sogar sehr lebhaft. Die grössere Bacterienform schien aber gänzlich abgestorben zu sein. Durch diese Thatsachen musste die Auf- merksamkeit auf diese letzteren Formen ge- lenkt werden, auf die ich anfangs, wegen ihrer sehr geringen Zahl und Grösse nicht besonders geachtet hatte. Als ich sie nun bei starker Vergrösserung in hellem Licht unter- 324 suchte, zeigte sich alsbald, dass sie eine ent- schieden grünliche Färbung hatten. Die Farbe stimmte am meisten mit der des ge- wöhnlichen Chlorophylls überein, war aber weniger gesättigt als bei Chlorophyllkörnern gleicher Dicke durchschnittlich der Fall ist. Obschon nun der Mangel des Chlorophylls bisher als eins der Hauptmerkmale der Schi- zomyceten betrachtet wird, stimmten die ge- nannten Organismen in Bezug auf Form, Bau, Lichtbrechung, mikrochemische Reac- tionen, Art und Verlauf der Fortpflanzung, Charakter und Schnelligkeit der Bewegungen, Sauerstoffbedürfniss (wenigstens im Dunkeln) so sehr mit gewöhnlichen Bacterien, z. B. Bacterium termo, überein, dass ich keinen Grund sehe sie anders als Bacterien zu nen- nen. Wie ich jetzt finde hat auch van Tieg- hem*) im vorigen Jahre zwei grüne, übri- gens unbewegliche, Schizomyceten entdeckt, die er Bacterium viride und Bacillus virens nennt. Sie können, der Beschreibung zufolge, mit unserer Form nicht wohl identisch sein. Ich schlage deshalb vor, letztere mit einem eigenen Namen, Dacterium chlorinum, zu be- nennen. Es gelang mir bald, diese grüne Form un- vermischt mit Spirillen und Mikrokokken zu erhalten und mich zu überzeugen, dass sie in hohem Maasse die Neigung hat, sich bei Sauerstoffmangel in weissem, rothem oder gelbem Licht anzuhäufen. Im unbe- deckten Tropfen, bei genügender Anwesen- heit von freiem Sauerstoff, reagirt sie durch- aus nicht auf Licht. Sie stimmt hierin, wıe andere Versuche mich lehrten, mit manchen grünen Infusorien, z. B. dem bekannten ?a- ramaecium bursaria überein, unterscheidet sich aber andererseits z. B. von Zuglena viri- dis, die, obschon für Aenderungen der Sauer- stoffspannung entschieden empfindlich, doch auch bei Ueberfluss an Sauerstoff in der Regel das Licht dem Dunkel vorzieht **). Durch die vorstehenden Ergebnisse ward es nun sehr wahrscheinlich, dass die eingangs beschriebene Ansammlung von Spirillen, Mi- krokokken und Bacterien im Licht die Folge *) Bull. Soc. Bot. France. XXVI. 1880. p. 174. **) Hiernach fällt meine früher (Onderzoek. phy- siol. labor. Utrecht. Derde R. VI. 1881. p. 319. An- merk.) geäusserte Vermuthung, dass vielleicht auch die Euglenen »sich im Lichte wesentlich nur deshalb ansammeln, weil sie hier Sauerstoff entwickeln, dessen sie zu ihren Bewegungen und sonstigen Funcetionen bedürfen«. 325 der Sauerstoffentwickelung war, welche von den an der erleuchteten Stelle auftauchenden Exemplaren von Bacterium chlorinum aus- ging. Bei erneuter Untersuchung war denn auch nicht zu verkennen, dass stets eine oder einige grüne Bacterien im Licht erschienen, bevor noch die Anhäufung der Spirillen merk- lich zu werden anfıng. Sollten nun aber ein oder zwei Exemplare von Bact. chlorinum wirklich genügen, um innerhalb einer halben Minute an die hundert so viel grössere Spirillen herbeizulocken und zu fesseln? Mit Rücksicht auf die doch äus- serst geringe Masse der Bacterien, ihren rela- tiv geringen Chlorophyligehalt und die we- nigstens nicht besonders grosse Lichtstärke (eoncentrirtes Lampenlicht) konnte die in der kurzen Zeit von einer halben Minute ent- wickelte Menge freien Sauerstoffs nur ver- schwindend gering sein, nach annähernder Schätzung im günstigsten Falle kaum mehr als ein Hundertbillionstel Milligramm. Die Erklärung schien nur haltbar in der Voraus- setzung, dass die Spirillen eine, selbst im Vergleich mit der gewöhnlicher Fäulnissbac- terien, ausserordentlich grosse Empfindlich- keit für Sauerstoff besässen. Die directe Be- obachtung lehrte, dass gewöhnliche, unter dem Deckglas eben zur Ruhe gekommene, einem Fleischinfus entstammende Baecterien in Ruhe blieben, wenn zwischen und über ihnen eine Zahl der grünen Bacterien sich in hellem Lichte tummelte. Nur in nächster Nähe der letzteren kam zuweilen ein einzel- nes Exemplar in kurzdauernde, entschieden active Bewegung. Eine Euglena im hellen Lichte erweckte dagegen in weiterem Um- kreise alsbald ein lebhaftes Schwärmen. Ich untersuchte nun, wie sich die Spirillen bei verschiedener Sauerstoffspannung verhiel- ten. Dabei ergab sich Folgendes. In so viel wie möglich von Sauerstoff be- freitem Wasserstoff, ebenso unter einem Deck- glas, dessen Ränder luftdicht eingekittet wa- ren, bewegten sich die Spirillen noch viele Stunden lang, wennschon mit allmählich ab- nehmender Energie, während gewöhnliche Bacterien, namentlich die an der Luft ge- züchteten rundlicheren Zustände, unter glei- chen Umständen im Allgemeinen schon nach Minuten zur Ruhe gekommen waren. (Schluss folgt.) 326 Litteratur. Ueber einige Beziehungen des anato- mischen Baues der Assimilations- organe zu Klima und Standort, mit specieller Berücksichtigung des Spaltöff- nungsapparates. Von Dr. A. Tschirch. (Linnaea XLIII, Heft 3 u.4. M. Taf. 2.) Eine schöne, aber in exacter Weise schwer zu lö- sende Aufgabe bildet das Ziel des Verf., nämlich die physiologischen Schutzmittel der Pflanzen (speciell ihrer Blätter) gegen die Unbill (speciell gegen die Trockenheit) des Klimas anatomisch zu erörtern. Es ist klar, dass in allen Verhältnissen, wo die Pflanze nicht im Ueberfluss an Wasser schwelgt, die Assimila- tion, insofern als sie der Luftcireulation durch die Spaltöffnungen bedarf, durch eben dieselbe Lufteircu- lation Wasserverlust herbeiführt, und dass die Pflanze sich je nach den Verhältnissen in ein Optimum von Assimilationsenergie und Verdunstungsgrösse zu stel- len streben muss. Wie die Spaltöffnungen zum Zweck der Wasserersparniss in trockenen Klimaten beson- dere Schutzeinrichtungen erhalten können, zeigte Pfitzer besonders schön an den Restionaceen; das- selbe viel allgemeiner an Pflanzen aus sehr verschie- denen Ordnungen und Ländern zu zeigen ist hier Ab- sicht des Verf. Die Durchführung des Themas ist aber eine sehr umständliche; zuerst wird der Bau der Spalt- öffnung so behandelt, als sei in ihm fast Alles von Wasser ersparenden Hülfsmitteln allein zu finden; erst hinterher hebt Verf. sehr richtig die anderen Mittel dazu hervor, und man muss hinzufügen, dass leider sich die Wirksamkeit der verschiedenen Mittel nicht genau vergleichen lässt; man weiss nicht, ob man die Dicke der Cuticula, oder ihre Wachsschicht, oder die Structur des MesophyllIs, oder die spärliche Vertheilung der Spaltöffnungen, oder deren Spalt- weite, oder endlich die feineren Structurverschieden- heiten im Bau des ganzen Spaltöffnungsapparates als gleiche oder sehr verschiedenwerthige Hülfsmittel an- sehen soll. Verf. beschäftigt sich speciell nur mit den letztgenannten und stellt 18 Typen tabellarisch zu- sammen, welche als physiologisch ungleich wirkend betrachtet werden dürfen. Es werden darunter die- jenigen hervorgehoben, welche — so weit man sie aus sich selbst beurtheilen kann — Schutzmittel gegen Wasserverlust (durch Einsenkung in einen Trichter, durch Cuticularisirung der Athemhöhle, durch Haar- schutz ete.) anzeigen, und es wird dann im letzten Theile der Arbeit speciell an Pflanzen der australi- schen Flora auseinandergesetzt, dass sich die vorher beschriebenen Schutzmittel an den Pflanzen trockener Klimate vorfinden. Man wird dies um so leichter zu- geben, als man es ja im Voraus als nothwendig voraus- setzen muss und die Aufgabe eigentlich nur darin be- 327 steht, die allgemeine Erwartung an concreten Bei- spielen zu bestätigen; aber zuweilen macht sich doch eine gewisse Unsicherheit fühlbar, wenn man sich er- innert, ähnlich construirte Spaltöffnungen an trocken wie feucht wachsenden Pflanzen gefunden zu haben; Ref. hat allerdings seine Untersuchungen fast aus- schliesslich an Gewächshauspflanzen angestellt, der Verf. aber meistens an Herbariumexemplaren mit genauen Standortsangaben. Doch scheint dem Ref. eine Lösung der angeregten Frage leichter dadurch ermöglicht zu werden, dass verschiedene Pflanzen gleichmässig zuerst experimentell auf ihre Verdun- stungsgrösse geprüft, und dann auf den gesammten anatomischen Bau ihrer verdunstenden Organe hin untersucht würden; die Pflanzen unserer Flora, von verschiedenartigen Standorten gewählt, die wir beur- theilen können, würden vielleicht sicherere Resultate liefern, als Herbarexemplare aus nicht sicher gekann- ten Umgebungen; oder vielleicht verschiedene Her- barexemplare derselben Arten, welche (wie z.B. Hip- popha& und Myricaria in Centraleuropa und in den trockenen Hochwüsten Centralasiens) unter unglei- chem Klima wachsen. Aber auch die vom Verf. ange- wendete Methode bringt Anregung und vielfache Be- lehrung und führt mitten in die wichtige Frage hinein. — Wozu aber die Einschaltung des zweiten Haupt- theiles mit der herausgegriffenen Aufgabe, die Pflan- zen »nach ihrer Verbreitung über Zonen mit ungefähr der gleichen Regenvertheilung zu gruppiren«? Es scheint darauf hinauslaufen zu sollen, die »physiogno- mische Betrachtungsweise« Grisebach’s durch eine anatomisch-klimatologische zu ersetzen und richtigere Pflanzenzonen zu bilden. Aber es werden 7 Zonen gebildet (1. Tropische Z., 2. Nördl. Waldgebiete, 3. Mediterranz., 4. Sudan., 5. Steppenz., 6. Australien, 7. Wüsten), die Verf. von der ersten zur letzten an Feuchtigkeit stetig abnehmend schildert; aber sie genügen auch nicht einmal klimatologischen Anfor- derungen und den auf das Klima gestützten physiolo- gischen Betrachtungen. Verf. hebt selbst die Ver- schiedenheiten innerhalb aller einzelnen Zonen her- vor, und in Bezug auf die Abgrenzung selbst möchte ich nur von dem Sudan hervorheben, dass dieser als trockenes Gebiet geschildert ist, während wir jetzt wissen, dass in Afrika ein breites tropisches Regen- gebiet existirt mit einem als »Monsungebiet« abzuson- dernden nördlichen und südlichen Theile, welches dem asiatischen Monsungebiete genau entspricht und daher mit der ersten Zone zu verbinden wäre. — An Stelle dieser langen Betrachtungen hätte es genügt anzugeben, wie die Verdunstungsgrösse an den Orten sei, von denen untersuchte Blätter vorlagen, um die relative Trockenheit zu illustriren. — Verf. hat überdiess den Zweck der Grisebach'- schen »Vegetationsformen« nicht richtig aufgefasst; 328 denn er bemüht sich, dieselben auf anatomische Grundlagen zurückzuführen, findet sich in diesem Bemühen verhindert und hält deswegen die Formen selbst für schlecht gewählt. Man mag über die letzte- ren sonst denken wie man will, jedenfalls sind sie nur dann einer anatomischen Grundlage fähig, wenn wie bei Palmen und Baumfarnen zufällig oder absichtlich natürliche Pflanzengruppen und Vegetationsformen zusammentreffen; die »Buchenform« wurde als Aus- druck für breitbelaubte Bäume gewählt, die »Weiden- form« für schmalblätterige, die Esche gilt als Reprä- sentant der fiederblätterigen; diese Formen drücken der Landschaft einen gewissen Stempel auf, aber wie soll bei ihnen nur an eine anatomische Grundlage je gedacht werden? Verf. scheint in diese Typen Gri- sebach’s eine grössere Wichtigkeit hineingelegt zu haben, als sie beanspruchen; wer sie nicht mag, kann sie ja ignoriren, denn sie enthalten kein Natur- gesetz und ihr Gebrauch ist nur Formfrage. — Eine Kleinigkeit möchte Ref. auch aus dieser Arbeit zur Sprache bringen, die vielfach sich bemerklich macht, nämlich die Sucht, unnöthiger Weise eine un- geheuereMenge von Citaten zu bringen. Citate sollen in wichtigeren Fragen dem Autor zur Stütze dienen oder ihm Worte ersparen; man kann aber auch Worte mit Citaten verlieren. In dem geographischen Theile hätte mit Vortheil an Stelle der auszugsweisen Schil- derungen aus Grisebach’s bekannter »Vegetation der Erde« das Werk selbst eitirt werden können, dazu die »Geographischen Mittheilungen« u. s. w., um ganze Seiten zu sparen, auf denen wirklich nur Bekanntes steht. Wenn aber z.B. Seite 159 bei der Besprechung des gemeinen Sarothamnus scoparius zur Schilderung seines Standortes eine Provinzialflora (wenn auch eine vortreffliehe, nämlich Ascherson’s Fl. v. Bran- denbg.) excerpirt und als Anmerkung deren Seite eitirt wird, so entsteht der Anschein, als habe der Verf. diese Pflanze selbst noch nie wachsen sehen, oder als wenn von Ascherson an jener Stelle etwas ganz Besonderes gesagt wäre, obgleich es ähnlich auch in allen anderen Floren steht. Dadurch kann auch Fehlerhaftes in die Arbeit kommen; z.B. wird 8. 243 als Standort für die neben Australiern untersuchte einheimische Stipa capillata »Wegränder« mit Citat angegeben, was für Brandenburg so zutreffen mag, während südöstliche Florenbezirke Deutschlands den originelleren und für klimatologische Betrachtungen besser verwerthbaren Standort: steinige Hügel, Kalk- gerölle etc. angeben. Der Leser verlangt in solchen Fällen keine Citate, wo hundert Floren ihm an deren Stelle zu Gebote stehen; und der Autor braucht nach des Ref. Meinung nicht stets Citate zu geben, wenn er sie zu seiner eigenen Belehrung in Dingen, die längst Gemeingut der Wissenschaft geworden sind, nöthig hatte. Drude. 329 Comptes rendus hebdomadaires des seances del’ Academie desSciences. Tome XCIIHI. October—December 1881. p- 356. Avignon, Surlemploi dugoudron, comme pre&seryatifcontrele Phylloxera. p- 752. Ed.Prillieux, Surlessporesdhiver du Peronospora viticola. Der Verfasser beobachtete die von Farlow zuerst in Amerika auf Pitis aestivalis entdeckten*) und dann im Jahre 1880 von Millardet bei Bordeaux aufge- fundenen Oosporen von Peronospora viticola in diesem Jahre an verschiedenen Orten in grosser Menge in den befallenen Blättern und erhielt auch solche aus Italien von Pirotta zugesandt. p- 756. Ch.Musset, Sur linsensibilite spon- taneedelasensitive (Mimosa pudica L.). Rasche Herabsetzung der Temperatur verursacht augenblickliches Schliessen der Blättchen, ohne dass die Lage des Blattstiels dabei sich ändert. Die Bewe- gungsgelenke werden dadurch mehrere Stunden lang unempfindlich. Der Verfasser glaubt die so erzeugten Bewegungen mit einem besonderen Wort bezeichnen zu sollen und nennt sie kataleptische. p- 771. E.Grimaus, Synthese descolloides azotes. Die vorliegende schöne Arbeit verspricht von gros- ser Bedeutung für die künstliche Synthese der Protein- stoffe zu werden. Der Verfasser, ausgehend von der Thatsache, dass die Proteinstoffe als Nhaltige Col- loide erscheinen, welche nach den Untersuchungen von Schützenberger durch Hydratation vollstän- dig in Amidosäuren, C'O> und NA; zerfallen und dass nach ihren Mengenverhältnissen zu schliessen C'O3 und NH, wahrscheinlich von zersetztem Harnstoff abzuleiten sind, kam zu der Vermuthung, dass durch Zusammenbringen der Anhydrite von Amidosäuren mit Harnstoff entsprechende Verbindungen müssten erhalten werden können. Beim Zusammenerhitzen des von Schaal entdeckten Asparaginsäureanhydrits (Ca Hs N; O;,) mit der Hälfte Harnstoff auf 125— 1309 erhielt er in der That einen Körper, welcher alle charakteristischen Reactionen der Proteinstoffe zeigte und die Formel 0, Hy, N}505; besitzt. Derselbe kann als ein Proteinstoff einfachster Zusammensetzung be- trachtet werden, von dem sich die natürlich vorkom- menden nur dadurch unterscheiden würden, dass sie andere complicirtere und gemischte Anhydrite von Amidosäuren enthalten. p. 802. Ed. Prillieux, Le Pourridi& des vignes de la Haute-Marne, produit par le Roesleria hypogaea. Der Verfasser fand im Departement Haute-Marne auf den Wurzeln erkrankter Weinstöcke den von *) 1863 (Ann. sc. nat, XX. p. 121) genau beschrie- ben. De by. 330 v. Thümen*) unter dem Namen Roesleria hypogaea beschriebenen Pilz in grosser Menge und hält densel- ben für die Ursache der betreffenden Krankheit, die dadurch charakterisirt ist, dass die befallenen Stöcke einige Jahre kümmerlich wachsen und schliesslich zu Grunde gehen. Die Wurzeln der Stöcke gehen dabei in Fäulniss über. Nach dem Verf. ist die vorliegende Krankheit durchaus verschieden von der im Süden von Frankreich auf dem Wein beobachteten, ebenfalls »Fäulniss« benannten Krankheit, welche durch eine Rhizomorpha verursacht wird, die zu Agaricus melleus gehören soll. Mergeliger und thoniger Boden, sowie feuchtes Wetter begünstigen das Auftreten und die Weiterver- breitung der Krankheit. p- 828. P. de Lafitte, Sur l’oeufd’hiver du phylloxera. p- 853. L. Cri&, Sur quelques cas nouveaux de phosphorescence danslesvegetaux. Verf. beobachtete das Leuchten bei mehreren Basi- diomyceten-Mycelien, die nicht zur Gattung Agarieus gehören, auch an dem Stroma von Aylaria polymorpha will er schwache Phosphorescenz gefunden haben. Es wäre dies das erste Beispiel von Phosphorescenz bei einem Ascomyceten. p-926. E. Fremy et Urbain, Etudes chimi- ques sur le squelette des vegetaux. In dem vegetabilischen Skelet fanden sich beson- ders Pectose und ihre Derivate, verschiedene isomere celluloseartige Substanzen, Cutin und Vasculose. Die Modificationen der Cellulose sind die schon früher von Fremy (s. Husemann, Pflanzenstoffe 2. Aufl. p- 113) unterschiedenen: Cellulose, Paracellulose und Metacellulose. Die Analysen wurden an Stämmen, Wurzeln, Blättern, Früchten und Samen gemacht, doch muss wegen der Einzelheiten der Befunde auf das Original verwiesen werden. Die zur Unterschei- dung benutzten Reactionen sind die schon früher von demselben Verf. angegebenen und bei Husemann (l. e.) reprodueirten. p. 943. Boiteau, Observations faites en 1881 sur le Phylloxera et sur les moyens de defense en usage. p. 1057. P. Bidault | p- 1059. Guillond } p. 1109. A. Trecul, La ramification dans les veg&taux est-elle partout et toujours acropete? ' Phylloxera. Nach dem Vorgange von Payer fasst Sachs in seinem Lehrbuch der Botanik (3. Aufl. p. 168) die basipetale Entstehungsfolge der seitlichen Blättehen bei den gefingerten und handförmigen Blättern auf als bedingt durch einen schraubelartigen (besser *) Die Pilze des Weinstocks p. 209. 331 sichelartigen) Bau derselben unter Verkürzung der Achse des Sympodiums, entsprechend dem Bau der folia pedata bei Zelleborus, Amorphophallus ete. Die Entstehungsfolge bei den übrigen zusammengesetzten Blättern ist nach ihm acropetal. T. zeigt, dass auch bei den gefiederten Blättern von Cephalaria leucantha, Valeriana, Potentilla, Sangw- sorba die Seitenblättchen basipetal entstehen und sucht nun nachzuweisen, dass sowohl bei diesen, wie bei den gefingerten und handförmigen Blättern die Auffassung von Payer und Sachs wegen des inne- ren Baues unmöglich sei. Nach ihm müssten nämlich bei schraubelartigem Bau auch die Gefässbündel der einzelnen Blättchen in entsprechender Folge auseinander hervorgehen und einem primordialen Gefässbündel inserirt sein.- Dies ist nun in den verschiedenen untersuchten Fällen nicht der Fall. Auf die Einzelheiten ist es nicht nöthig hier einzugehen, denn für die Zulässigkeit oder Unzuläs- sigkeit der Sachs’schen Auffassung beweisen sie nichts, da die Voraussetzung T.’s eben unzulässig ist. Denn über den inneren Bau des Blattes und die Ver- theilung und Entstehungsfolge der Gefässbündel in demselben entscheidet in erster Linie die Function und nicht die morphologische Natur des Organes. Im Uebrigen kann auch nicht die alleinige Unter- suchung einzelner isolirter Fälle, sondern nur die Verfolgung zusammenhängender Uebergangsreihen die nöthigen Anhaltspunkte dafür geben, welche Auf- fassung in dem vorliegenden Falle als die natürlichere erscheinen muss. Gegen die Möglichkeit der basipe- talen Entstehungsfolge seitlicher Bildungen überhaupt wird sich im Uebrigen heutzutage gewiss kein Botani- ker mehr sträuben wollen. p- 1121. J. Lichtenstein, von Phylloxera. Entwickelung Berthold. Ueber den Einfluss äusserer Kräfte, insbesondere der Schwerkraft, des Lichtes und der Berührung fester Körper auf die Anlegung von Spros- sungen thallöser Gebilde und deren Längenwachsthum. VonL. Kny. (Sitzungsberichte des bot. Vereins der Provinz Bran- denburg XXIII. Sitzung vom 12. Juni 1881.) Die Mittheilungen des Verf. beziehen sich zunächst auf diePollenschläuche der Phanerogamen. Wie kommt es, fragt der Verf., dass die Pollenschläuche der Regel nach aus einem der Narbe zugekehrten Keimporus hervorbrechen und den Weg durch das leitende Gewebe bis zur Mikropyle finden? Um zu entscheiden, ob hierbei äussere Einflüsse massgebend sind, liess der Verf. die Pollenschläuche in mit Gela- tine vermischter gallertartiger Rohrzuckerlösung zur 332 Entwickelung kommen und fand bei entsprechender Versuchsanstellung, dass »sowohl für den Ort, an wel- chem die Pollenschläuche angelegt werden, als auch für die Richtung, welche sie weiterhin einschlagen und für die Intensität, mit welcher ihr Längenwachs- thum erfolgt, die Schwerkraft wie das Licht ohne Be- deutung sind«. Die Versuche mit eingestreuten Quarz- körnern lehrten ferner, dass auch keine Wirkung der Berührung in dem von Sachs angenommenen Sinne besteht. Der Verf. hält es demnach für wahrschein- lich, dass die richtungsgebenden Einflüsse chemischer Natur sind und von den Zellen der Narbe und des leitenden Gewebes ausgehen. Von Pilzen wurden Mucor Mucedo, M. stolonifer, Trichothecium roseum und Eurotium repens unter- sucht. Die Sporen wurden wie die Pollenkörner in einen Tropfen gelatinirter, flach auf den Objectträger ausgebreiteter Nährstofflösung zum Keimen gebracht. Bezüglich des Einflusses der Schwerkraft erhielt der Verf. für die Keimschläuche genau dasselbe negative Resultat wie für die Pollenschläuche. Hinsichtlich des Einflusses, welchen das Licht und die Berührung fester Körper auf die Entwickelung des Myceliums ausübt, behält sich der Verf. weitere Mittheilungen vor. Haberlandt. Physiologische Chemie der Pflanzen. Zugleich Lehrbuch der organischen Chemie und Agrikulturchemie für Forst- und Landwirthe, Agrikultur- chemiker, Botaniker etc. Von Dr. E. Ebermayer, Prof. in München. Erster Band: Die Bestandtheile der Pflan- zen. Berlin, Springer, 1882. 8. XXVIII u. S61 8. Da die Beschreibung der organischen Pflanzenbe- standtheile zugleich einen Theil der organischen Che- mie bildet, so hat Verf. es für zweckmässig gehalten, vorliegenden Theil der physiologischen Chemie der Pflanzen so einzurichten, dass er von studirenden Forst- und Landwirthen auch zugleich als Lehrbuch der organischen Chemie benutzt werden kann. In Folge dessen ist an geeigneten Stellen aus der allge- meinen und speciellen organischen Chemie so viel aufgenommen, als vom forst- und landwirthschaft- lichen Standpunkte aus nöthig erschien. Ausser die- sem giebt Verf. in diesem Werke Aufschluss: 1) über die Stoffe, welche in den Ackergewächsen und in den Waldbäumen producirt werden und am Aufbau ihres Körpers sich betheiligen;, 2) über die Vertheilung derselben im Organismus der Pflanzen und über die Organe, in welchen sie in grösserer Menge abgelagert werden; 3) über die Methoden, welche man anwendet, um die vorherrschenden Bestandtheile des Pflanzen- 333 körpers von einander zu trennen, zu isoliren und ab- zuscheiden, und über die Mittel, welche zu ihrer Er- kennung und quantitativen Bestimmung benutzt wer- den; 4) über die chemische Zusammensetzung, über die physikalischen Eigenschaften, dann über die wich- tigsten chemischen Veränderungen (Metamorphosen) derselben im Pflanzenkörper und über ihre wesent- lichsten Zersetzungsproducte auf künstlichem Wege; 5) über die Theorien, welche bis jetzt über die Bil- dungsweise der Hauptbestandtheile der Pflanzen auf- gestellt wurden und über die physiologische Bedeu- tung derselben für das Leben der Pflanzen; 6) über die Pflanzenerzeugnisse, welche bis jetzt künstlich dargestellt werden können; 7) über den Werth der Päanzenbestandtheile als Nahrungsstoffe für Men- schen und Thiere; 8) über das Nährstoffbedürfniss der Ackergewächse und Waldbäume, über die Grösse der Ausfuhr der mineralischen Nährstoffe durch Pro- ducte des Feldes und des Waldes und über die Mittel, um einer Erschöpfung des Acker- und Waldbodens durch die Kultur vorzubeugen ; 9) über dieMethoden, welche man anwendet, um das Nährstoffbedürfniss der Kulturgewächse und der Waldbäume festzustel- len; 10) über die Zersetzungen, welche die Pflanzen nach ihrem Tode erleiden (Verwesung und Fäulniss). Besondere Aufmerksamkeit wurde auch noch jenen Stoffen gewidmet, welche Gegenstände forstlicher Ne- bennutzungen bilden, wie dem Harze, dem Gerbstoff etc. — Das Buch ist mit sorgfältiger und kritischer Benutzung der umfangreichen einschlägigen Littera- tur abgefasst und kann deshalb bestens empfohlen werden. Die an den verschiedensten Stellen einge- fügten Angaben über die medicinische Wirkung ein- zelner Pflanzenstoffe kann Ref. (Mediciner) nicht im- mer als richtig anerkennen; für den Gesammtwerth des Werkes ist dies jedoch nur von untergeordneter Bedeutung. Falck. Conspeetus Florae Europaeae. II. Corollilorae — Monochlamydeae. Von C. F. Nyman. Örebro 1881. 8. 493—677. Der dritte Abschnitt dieses Werkes fährt fort, in gleichem Sinne wie die beiden früheren die europäi- schen Species, Subspecies und markirteren Varietäten der Gefässpflanzen aufzuzählen und umfasst dieselben von den Corollifloren bis zu den Monochlamydeen und Coniferen. Es ist hier im Allgemeinen zu wie- derholen, was in der Besprechung von Nr. 20 dieser Zeitung vom Jahre 1881 gesagt wurde; die mit äusser- stem Fleiss bewältigte, so sehr dankenswerthe Arbeit verdient alle Anerkennung, wenngleich manche dort schon berührte Schwächen sich auch im vorliegenden Heft als noch nicht ganz überwunden zeigen. Abge- sehen von Ungenauigkeiten der Arealangaben (Phlo- 334 mis tuberosa L. wird z. B. für Mähren nur fragweise, Salıc livida Whlnbg. für Bayern und S. nigricans Sm. für Deutschland gar nicht angeführt) wäre eine gleich- mässigere Benutzung der neueren Monographieen (Pulmonaria!) wünschenswerth gewesen. Der Verf. bringt wie früher seine eigenen Anschauungen be- züglich des Gattungs- und Artbegriffes zur Geltung, so sehen wir beispielsweise Zithospermum graminifo- ltum Viv. zu Moltkia gestellt, mehrere Androsace zu Aretia. Auch sind in einigen Gattungen neue Arten und Subspecies unterschieden worden, so bei Oro- banche, Teucrium, Calamintha, Origanum, Statice etc. B.t.r. Die jüngsten Stadien der Adventiv- knospen an der Wedelspreite von Asplenium bulbiferum Forst. Von E. Heinricher. (Sep.-Abdr. aus den Sitzungsber. der Wiener Akad., Sitzung v. 23. Juni 1881. 6 S. mit 1 Taf.) In einer früheren Arbeit (s. Botan. Jahresber. VI. 1. Abth. S. 536) hatte der Verf. gezeigt, dass die jüng- sten Zustände der Adventivknospen, welche er damals auffinden konnte, eine dreischneidige Scheitelzelle be- sassen, dass eine solche jedoch in späteren Stadien undeutlich wurde, »in ein Ruhestadium eintritt«, um nach Entstehung des ersten Wedels wieder deutlich hervorzutreten. Nachdem inzwischen A. Zimmer- mann (Botan. Centralbl. VI. S. 175; s. auch Hein- richer's Erwiderung ebenda $. 358) dieses Ruhe- stadium in Abrede zu stellen versucht hatte, thut Heinricher nunmehr auf Grund fortgesetzter Stu- dien an den jüngsten Zuständen dar, dass die Scheitel- zelle der Adventivsprosse aus einer einzigen Epider- miszelle hervorgeht, Anfangs deutlich dreischneidig ist und späterhin theilweise verzogen wird. K. Prantl. Neue Litteratur. Archiv der Pharmacie. Zeitschrift des Deutschen Apo- theker-Vereins. XV. Bd, 1881. F. A. Flückiger, Notizen über das Canangaöl oder Hang-Hang-Oel. — G. Marpmann, Ueber die Fortschritte der Bacterien-Forschung. — Ed. Schaer, Ueber Cor- tex Quebracho. — G. Marpmann, Ueber die Fortschritte der Bacterien-Forschung in Beziehung zu den Ansichten über die Entstehung lebender Wesen. — A. Langgaard, Beitrag zur Kenntniss der japanischen Belladonnawurzel (Scopolia Japo- niea). — Ders., Ueber japanische und chinesische Aconitknollen. — A. Meyer, Ueber Smilae China L. und über die Sarsaparillwurzeln. — O. Bern- beck, Freie Fettsäure als Ursache der Ungeniess- barkeit von Weizenmehl. — A. Meyer, Ueber die Rhizome der officinellen Zingiberaceen, Curcuma longa I, ©. Zedoaria Roscoe, Zingiber offieinale Roscoe, Alpinia offieinarum Hance, — Ü. Leu- ken- -Süchteln, Zur Erkennung der ‘Alkaloide, 335 — XVI.Bd. 1881. C.Hartwich, Ueber chinesische Birngallen. — F. A. Flückiger, Zur Geschichte des Wortes Droge. — Prollius, Beitrag zur Er- mittelung des Alkaloidgehaltes der Chinarinden. — F. A. Flückiger, Ueber das ätherische Oel der Mastiche. — A. Meyer, Ueber Aconitum Napellus L. und seine wichtigsten nächsten Verwandten. — A. Schneider, Ueber Darstellung und chemische Constitution des englischen und deutschen Aconi- tins. — K.Hock, Alkaloidreactionen im Spektral- apparate. — F.A. Flückiger und A. Meyer, Ueber Frucht und Samen von Strychnos Ignatu. Zeitschrift des allgemeinen österreichischen Apotheker- Vereins. Wien. XIX. Jahrg. 1881. Godeffroy, Ueber Bergapten. — Th. Peckolt, Helosis guya- nensis Rich. — A. Pruckmayr, Ueber deutsche Pflanzennamen. — Th. Peckolt, Timbö (Loncho- carpus Peckolti Wawra). — T.F. Hanausek, Dothiorella Mahagoni Thüm. nov. spec. — Ders., Ueber den Samen von Copaifera Jacquini Desfon- taine (C. offieinalis L.). — Th. Peckolt, Caroba (Jacaranda procera Spr.). Arbeiten des botanischen Instituts in Würzburg. I. 4. 1882. A. Hansen, Geschichte der Assimilation und Chlorophyllfunction. — E. Detlefsen, Ueber die von Ch. Darwin behauptete Gehirnfunction der Wurzelspitzen. — H. Scott, Zur Entwicke- lungsgeschichte der gegliederten Milchröhren. — A. Zimmermann, Ueber die Einwirkung des Lichtes auf den Marchantienthallus. — E. Det- lefsen, Versuch einer mechanischen Erklärung des excentrischen Dickenwachsthums verholzter Achsen und Wurzeln. — J.Sachs, Stoff und Form der Pflanzenorgane. II. — Ders., Notiz über Schling- pflanzen. Journal de pharmacie et de chimie. V. Serie. T. III. 1881, G. Planchon, Note sur la matiere medicale des Etats-Unis. — A. Wurtz, Sur la papaine. — Boutroux, Sur une fermentation nouvelle de la glycose. — A. Remont, Sur le dosage du tannin. — Pasteur, Chamberland et Roux, De l’atte- nuation des virus et de leur retour & la virulence. — A. Yver, Vanille et Vanilline. — Planchon, Sur les diverses especes d’anis Etoiles (d’apres Holmes). — G.L&eon-Soubeiran, Note sur le Bassia latı- folia. — Pasteur, L’organisme microscopique trouv& dans la maladie nouvelle provoqu&e par la salive d’un enfant mort de larage. — Id., Le vac- ein du charbon. — T.IV: 1881. Regnault et Valmont, Etude sur latropine. — Lamattina, Assimilation de l’azote par les plantes.— Pasteur, Chamberland et Roux, Exp£riences faites A Pouilly-le-Fort sur la vaccination charbonneuse. — Balland, Sur la phytolaque dioique. Repertoire de pharmacie et journal de chimie medicale reunis. T. IX. 1881. Paris. Ch. Tarnet, De la waldiwine. — F. Vigier, De !’ Arenaria rubra. — Stiepowich, La terebenthine de Chio. — L. Vernet, Sur un glycoside du lierre commun. — Garreau et Marchelart, Nouvelles recherches sur les Saxifrages; application de leurs produits aux arts et & la therapeutique; exp£riences sur leur eulture. — E. Grimaux, Sur la transformation de la morphine en cod£ine et en bases homologues. — P. Chastaing, Sur la formule de la Pilocarpine. — F. Vigier et Ch. Clo&z, Erigeron canadense. 336 — Jungfleisch et Lefranc, Sur le l&Evulose. — Arnaud, Sur un nouvel alcaloide des quinquinas. — H. Duquesnel, De l!’Hyoscyamine cristallisee. — A. Levallois, Sur la matiere sucr&e contenue dans la graine du Soja hispida. — D. duLyon, Culture de l’Angelique. The Pharmaceutical Journal and Transactions 1881. Vol. XI. S. 529—1095. G. Greenish, Cape Tea. — H. Church, Note on Cape Tea. — M. Hol- mes, Jafferabad Aloes. — Ch. Sawer, Opinions as to the origin of commercial Vanilla. — G. Gree- nish, Cape Tea. — W.Gerrard, »Wanika« a new African arrow poison; its composition and proper- ties. — W. Craig, The medicinal plants of Eng- land and Ireland. — G. Greenish, Contribution to the chemistry of Nerium odorum. — Vol. ZU. S.1—496. Flückigerand Meyer, Notes on the fruit of Sörychnos Ignatü. — G. Baker, An offi- cinal Aloe from Central Madagascar. — Trimen, Cinchona cultivation in Ceylon. — M. Holmes, The cultivation of medicinal plants in Lincolnshire. — KannyLollDey, Notes on Indian drugs. — F. Bignone, Note on the Corsican moss of the Pharmacies. — Guy la Tourette, Ginseng and its Diggers. —H.Warden, Blue colouring prineiple contained into T'heretia nerifolia. — E. de Vry, Contribution to the knowledge of T’heretia nerui- Jolia. American Journal of Pharmacy. Vo1.53. 1881. P.Sadt- lerand L.Rowland, Preliminary notice of a new vegetable colouring matter. — CO. Ledger, The story of Cinchona Ledgeriana. — J. Baur, The root of Hydrangea arboreseens. — L.Slocum, Sanguinaria canadensis. — H. Winston Har- per, Rhus aromatica Aiton. — M. Maisch, Notes on the Xanthorrhoea resins. — G. Goebel, False and true Senega. — O0. Manz, The root of Zpomoea pandurata. — M. Maisch, False Senega. — ). Bowman, Aspidium rigidum. — L. Hinchman, Aselepias Cornuti Decaisne. — U. and G. Lloyd, The Senega of commerce. — J. Morris, Sılphüuum laciniatum Lin. — O. Textor, The examination of Persian Insect powder for its active principle. — B. Meyer, Parthenium integrifohum L. — H. Hahn, Ustilago Maydis Lev. — N. Smith, Exa- mination of Ericaceous plants. — B. Metzger, The fruit of Sambueus canadensis. — A. Man- heimer, The roots of Apocynum androsaemifolium and Apoc. cannabinum. Anzeigen. !! Soeben erschienen!! Gratis und franco!! Bücher-Catalog Nr. 6. Naturwissenschaften. nn Auswahl, billige Preise, gute Exemplare. 20) S. Glogau & Co., Leipzig. Mykologische (mikroskopische) Präparate von Dr.0. E. R. Zimmermann in Chemnitz (Sachsen). VI Serien zu je 20 Präparaten. Preis a Serie 20.4. Ser.I. Bacterien, Sprosspilze, Schimmelformen. Ser.II. Conidienformen. Ser. III. Ustilagineen, Protomyceten, Uredineen. Ser. IV. Hymenomyceten, Gasteromyceten, Chytridiaceen, Mucorineen, Perono- sporeen. Ser. V u. VI. Ascomyceten. [21] Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 40. Jahrgang. Nr. 21. 26. Mai 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: Th. W.Engelmann, Zur Biologie der Schizomyceten (Schluss). — Fr. Kränzlin, Ein neues Angrecum aus Abessinien. — Litt.: G.Haberlandt, Ueber Scheitelzellwachsthum bei den Phanerogamen. — D. Dragendorff, Die qualitative und quantitative Analyse von Pflanzen und Pflanzentheilen. — A. Poulsen, Botanische Wandtafeln zum Schulgebrauch. — Neue Litteratur, — Anzeige. Zur Biologie der Schizomyceten. Von Th. W. Engelmann in Utrecht. (Schluss.) Bedeckte ich einen viele Spirillen enthal- tenden Tropfen mit einem gewöhnlichen Deckglas und liess ihn an der Luft stehen, gleichviel ob in Licht oder Dunkel, dann häuften sich die Spirillen innerhalb weniger Minuten längs des Randes vom Deckglase an, in Gestalt einer schmalen Zone, die, seit- lich ziemlich scharf begrenzt, oft schon mit blossem Auge als grauer Strich kenntlich war. Während nun die gewöhnlichen Bacterien sogleich nach dem äussersten Rande des Tropfens streben, lag die Spirillenzone stets in einigem Abstand davon, nach einwärts vom Deckglasrande. Innerhalb der Zone be- fand ein grosser Theil der Spirillen sich in EBuhe, andere schlängelten sich lebhaft zwi- schen den ruhenden durch, lagen dann selbst still, während nun andere, vorher ruhende, in Bewegung kamen u.s. f. Sowie man jetzt die Sauerstoffspannung änderte (mittelst Durchleiten von Wasserstoff oder Sauerstoff u. s. w. über das in der feuch- ten Kammer befindliche Präparat), änderte sich augenblicklich der Abstand der Spirillen- zone vom Rande des Deckglases: bei sinken- der Sauerstoffspannung verringerte er sich, eventuell bisauf Null, bei wachsender stieg er, unter Umständen bis auf einige Millimeter. Es gelang, die Bedingungen so constant zu erhal- ten, dass in drei und vier nach einander am selben Präparate angestellten Versuchsreihen für die, gleichen Sauerstoffspannungen ent- sprechenden, Abstände der Spirillenzone je- desmal die nämlichen Werthe mittelst des Ocularmikrometers gefunden wurden, Aehnliches liess sich am Rande von Luft- blasen beobachten, die unter dem Deckglase im Tropfen eingeschlossen wurden. Während gewöhnliche Bacterien sich bald unmittelbar um diese dicht zusammendrängen und meist nach Minuten schon zur Ruhe kommen, häuften sich die Spirillen zunächst in einiger Entfernung von der Luftblase in einer con- centrisch um diese laufenden Zone an. Diese Zone rückte allmählich der Luftblase näher und berührte sie endlich. Dazu bedurfte es aber selbst bei Luftblasen von noch nicht !/, Cmm. Inhalt und grosser Spirillenmenge meist einer Stunde und mehr Zeit. Sehr einfach und schön liess sich der Ein- fluss verschiedener Sauerstoffspannung auf die Spirillen mittelst wechselnder Beleuch- tung grüner Algen zeigen. Brachte ich in einen Tropfen, der viele Spmillen enthielt, ein Stück von einer lebenden Fadenalge, z. B. Oedogonium, Cladophora, Mesocarpus, Vaucheria, bedeckte mit Deckglas und kit- tete ein, oder führte Wasserstoff über das Prä- parat, das dann nicht mit Deckglas bedeckt zu sein brauchte, so häuften sich, wenn die grü- nen Zellen stark mit weissem oder rothem Licht beleuchtet wurden (concentrirtes Lam- penlicht genügte), die Spmillen alsbald im einer, parallel dem Algenfaden, aber 0,1 Mm. und mehr von der Zelloberfläche entfernt ver- laufenden Zone an. Bei abnehmender Licht- stärke, ebenso bei Aenderung der Lichtfarbe in der Richtung von Roth nach Violett, rückte die Spirillenzone der Oberfläche der Zellen näher, bis zur Berührung, um bei wieder wachsender Lichtstärke, beziglich dem Roth sich nähernder Farbe, wieder zu- rückzuweichen. Auch dieser Versuch konnte am selben Objeet mehrmals mit gleichem Br- folg wiederholt werden. Später, wenn die 339 grünen Zellen abzusterben anfangen, ihre Assimilationsfähigkeit sinkt, häufen sich auch bei günstigster Beleuchtung die Spirillen so dicht wie möglich an den Zelloberflächen auf. Gewöhnliche Fäulniss-Bacterien thun dies von vornherein. Grüne Zellen, die unter Coagulation und Schrumpfen des Protoplas- maschlauches und so gut wie völliger Zerstö- rung der Chlorophylikörper soweit abgestor- ben waren, dass sie Bacterium termo bei kei- ner Intensität und Qualität der Beleuchtung noch in Bewegung brachten, lockten noch nach Stunden, wenn sie beleuchtet wurden, allmählich Hunderte von Spirillen herbei. Allerdings pflegten hier viele Minuten zu veıfliessen, ehe ein merklicher Haufen bei- sammen war. Offenbar suchten also die Spirillen Orte auf, an welchen die Sauerstoffspannung nie- driger, wahrscheinlich viel niedriger war, als dem normalen Partiardruck des Sauerstoffs in der atmosphärischen Luft entsprach. An diesen Orten waren sie auch im Allgemeinen am ruhigsten,. oder war doch ihre durch- schnittliche Bewegung auf die Dauer am gleichmässigsten. Jede Aenderung der Sauer- stoffspannung von diesem Optimum ab- oder auch aufwärts wurde zunächst mit ge- steigerter Unruhe beantwortet*), die schliess- lich, bei genügender Grösse und Dauer der Abweichung vom Optimum, einem lähmungs- artigen Zustande Platz machte **). Den Spirillen wesentlich gleich verhielten sich in Bezug auf den Einfluss verschiedener Sauerstoffspannung Vibrio lineola und diesem ähnliche bewegliche Formen von Schizomy- ceten aus verschiedenen faulenden Flüssig- keiten, desgleichen unter den sogenannten Flagellaten Monas termo Eb. und unter den eiliaten Infusorien Glaucoma seintillans Eb. Für andere Arten dieser drei Klassen nieder- ster Organismen lag das Optimum der Sauer- stoffspannung unter übrigens gleichen Bedin- gungen höher, bezüglich tiefer, und war auch die Empfindlichkeit für gleiche absolute und relative Aenderungen der Sauerstoffspannung *) Steigerung der Bewegung bei Verdrängen der Luft durch reinen Wasserstoff wie auch durch reinen Sauerstoff beobachteten schon Grossmann und Mayerhausen bei Bacterien. Pflüger's Archiv Bd. XV. 1877. S. 245. **) Ueber den lähmenden Einfluss von Sauerstoff sehr hoher Spannung auf Bacterien vgl. noch beson- ders die Abhandlung von vanOverbeek deMeyer in den Onderzoekingen ged. in het physiol. labor. Utrecht. Derde R. VI. 1881. p. 151—196. 340 eine andere. Dergleichen Unterschiede zeig- ten sogar schon, wenn auch im Allgemeinen in geringerem Maasse, verschiedene Indivi- duen morphologisch übereinstimmender For- men, welche gleichzeitig der nämlichen Lo- calität entnommen wurden *). Für eine richtige vergleichende Beurthei- lung der verschiedenen Fälle kommen vieler- lei Momente in Betracht. Im Allgemeinen ist die VUebereinstimmung der hier beschriebenen Erscheinungen mit denen, welche bei höhe- ren Thieren unter entsprechenden Bedingun- gen auftreten, unverkennbar. Wie bei diesen kann man auch bei unseren Schizomyceten und Infusorien von Eupnoe, Dyspnoe, Asphyxie, Apnoe reden. Die Ueberein- stimmung wird noch schlagender durch die Aehnlichkeit im Verhalten gegen Kohlen- säure. Schon Grossmann und Mayer- hausen**) bemerkten, dass mässige Koh- lensäurezufuhr auf frischgezüchtete beweg- liche Bacterien »excitirend« wirkte, reichliche, bezüglich länger anhaltende, lähmend. Das- selbe habe ich bei Infusorien allgemein und auch bei vielen Flagellaten und verschiedenen Formen beweglicher Schizomyceten beobach- tet. Die Wirkung der Kohlensäure war im Allgemeinen sehr intensiv. Schon darum konnte sie nicht auf etwa begleitende Aende- rungen der Sauerstoffspannung zurückgeführt werden. Eine vollständige Erklärung der bei unse- ren Spirillen und Vibrionen beobachteten Erscheinungen halte ich nicht für möglich ohne die Annahme eines die Bewegun- gen regulirenden Empfindungsver- mögens. Die Art und Weise, wie diese *) Es lässt sich also auf Grund des Verhaltens gegen Sauerstoff ebenso wenig eine wirklich scharfe Grenze zwischen verschiedenen Bacterienformen ziehen, als dies auf Grund der morphologischen Thatsachen mög- lich ist. In letzterer Beziehung kann ich mit Nae- geli, Cienkowsky und Zopf nur Billroth zu- stimmen (Untersuchungen über die Vegetationsformen von Coccobacteria septica u. s. w. Berlin 1874). Auch ich habe wiederholt selbst sehr weit auseinander lie- gende Formen durch alle erdenklichen Uebergangs- stufen verbunden gefunden. Zweimal bis jetzt ist mir sogar der Fall begegnet, dass jeder Tropfen einer fau- lenden Flüssigkeit, ja fast jedes darin befindliche kleine Gliaklümpchen alle nur erdenklichen Ueber- gänge zwischen Spirzllum, Vibrio, Bacillus, Bacterium aufwies. Dass ich nicht beim ersten Eindruck stehen blieb, sondern beobachtet, gemessen, gezeichnet habe, so sorgfältig als die Wichtigkeit des Gegenstandes dies erforderte, brauche ich wohl nicht noch ausdrücklich zu versichern. **) a a. 0. S. 266. 341 niedersten Organismen zweckmässig auf Aen- derungen des Sauerstoff- (und Kohlensäure-) gehaltes des sie umgebenden Mediums reagi- ren, ist nur graduell und in Nebensachen ver- schieden von der Art und Weise der Reaction der höchsten Thiere. Wie diesen müssen wir ihnen die Empfindung der Athemnoth zu- schreiben. Gewiss auch darf man von vorn- herein gerade diese Art der Empfindung mit am ehesten bei jenen niedersten Organismen erwarten, weil ja unbestreitbar diejenigen Qualitäten der Empfindung am Allgemeinsten verbreitet sind, welche sich auf die Befriedi- gung der allgemeinsten Bedürfnisse des Lebens beziehen. Es ist bemerkenswerth, dass andere, leb- haft bewegliche niederste Organismen, welche allgemein aus guten Gründen zu den Pflan- zen gerechnet werden, Navicula z. B., auf Aenderungen der Sauerstoff- und Kohlen- säurespannung anders als unsere Spirillen und anerkannte Thiere reagiren. Wenigstens wollte es mir in ausdrücklich darauf hin angestellten, den oben beschriebenen wesent- lich gleichartigen Versuchen nicht gelingen, bei jenen Diatomeen Spuren dyspnoischer Unruhe oder gar irgend welche Neigung nachzuweisen, um bei Sauerstoffmangel eine dargebotene, bequem zugängliche Sauerstoff- quelle aufzusuchen. Ihr Benehmen trug durchaus den Charakter des Zufälligen, Zwecklosen, eventuell also auch Unzweck- mässigen. Von einem die Bewegungen regu- lirenden Empfindungsvermögen konnte hier demnach keinesfalls die Rede sein. Ein neues Angrecum aus Abessinien. Von Fr. Kränzlin. Unter einer Anzahl Pflanzen, welche von Herrn G.Rohlfs an das botanische Museum zu Berlin gesendet waren, befanden sich zwei Orchideen, welche mir zur Bestimmung über- geben wurden. Die eine derselben war Bulo- phia guineensis Lindl. (Saccolobium abyssini- cum Hochst.), die andere ein Angrecum, welches für neu zu halten, ich nicht umhin kann. Hier die Diagnose: Angrecum Bohlfsianum n. sp. kadieibus pro plantae magnitudine crassis. Cauli brevi, distichophyllo. Foliis cuneato- obovatis, valde inzquilateris, obtusis vel 342 rotundatis, subtus retieulatis, ad 20 cm. lon- gis, infra apicem 3,5 cm.latis. Racemis strictis, foliis paullo brevioribus v. zquilongis, vaginis 2—3 brevibus apice obtusis ringentibus, in bracteas breves obtu- sas haud vaginantes abeuntibus instructis, 6—8 floris, subflexuosis. Floribus distantibus. Pedicellis et ovariis filiformibus 3,5 cm. longis. Sepalis lanceolatis, longe acuminatis, 1,8 cm. longis, ad 0,5 cm, latis. Petalis tertia parte brevioribus, ovali- lanceolatis. Labello petalis aequali. Calcare pedicello ter longiore (15cm. longo), antice curvato filiformi. Gynostemio 4,7—5 mm. longo, leviter recurvato. Limbo (utroque stig- matis latere) dimidium totius gynostemii zquante, subtus in dentem brevem sed mani- feste evolutum excedente. Anthera obsolete bilocuları, supra brevi-apiculata, ceterum plana. Pollinario, stigmate Angraeci bilobi Lindl. Flores albi. Abessinien. Wadı Woina, 27.Dec.1880. leg. Steckert. Diese Art gehört zu der Gruppe kleiner Angrecum-Arten, deren am längsten bekannte Art A. bilobum Lindl. (A. apieulatum Hook.) ist. Sie unterscheidet sich von derselben durch die aufrecht stehenden Blüthenstände, die völlig abweichenden Dimensionen der Blü- thentheile und die Form der Blätter. Von A. campylopleetron Rchb. fil. gleichfalls durch die Form der Perigonblätter, die bei A. Rohlf- sianum auffallend schlank und spitzig sind, duıch die abweichenden Biegungsverhältnisse des Spornes, der keine doppelte (Sigma-) Curve beschreibt, wie bei jener Art, und der die Länge des Labellums um das 9fache, die des Ovarıums um das 3fache übertrifft. Von A. arachnopusRehb. fil. endlich, dem sie am nächsten zu stellen sein dürfte, durch die steif aufrecht stehenden (nicht fadenförmigen), 7 —8 Zoll langen (aber nicht mehr als fusslan- gen) Blüthenstände, ferner durch den Sporn der drei Mal (aber nicht zwei Mal) länger als das Ovarium ist, sowie durch die flache, oben mit einer kleinen Spitze versehene Anthere. Durch eben diese aussergewöhnlichen Ver- hältnisse von Sporn und Labellum unterschei- det A. Rohlfsianum sich von den neuerdings publieirten, gleichfallsOst-Afrika angehörigen A. Rohrü Rehb. fil. und A. megalorrhizon Rchb. fil.; anderer Unterschiede nicht zu gedenken. Gross-Lichterfelde, Berlin. 343 Litteratur. Ueber Scheitelzellwachsthum bei den Phanerogamen. Von G.Haberlandt. (Mittheil. d. naturw. Vereins f. Steiermark. Jahrg. 1880. [Sep. Graz 1881.]) Durch die Arbeiten von Sachs: »Ueber die An- ordnung der Zellen in jüngsten Pflanzentheilen« und »Ueber Zellenanordnung und Wachsthum« (Arb. d. bot. Instit. in Würzburg II. Bd. 1. u. 2. Heft) sind bekanntlich die früheren Anschauungen über die Be- deutung der Scheitelzelle für den histologischen Auf- bau der phanerogamen Stammspitze einer gründlichen Revision unterworfen worden und die Scheitelzelle, die sonst als eine den ganzen Vegetationspunkt be- herrschende »Baumeisterin« angesehen wurde, er- scheint bei Sachs nur noch als eine »Lücke« im Con- structionssystem der anti- und periklinen Zellwand- curven. Die obige Arbeit hat daher eine besondere Bedeutung, da sie die von Sachs angeregten Fragen von einem neuen selbständigen Standpunkt aus auf- nimmt. Verf. zeigt zunächst an einer Reihe von Bei- spielen, dass die an verschiedenen Gewebecomplexen auftretenden Scheitelzellen durchaus nicht überall gleiche Bedeutung haben; er verwendet dabei den Begriff: Scheitelzelle in erweitertem Sinne, indem er darunter auch mitten im Gewebe liegende Initial- zellen begreift und dementsprechend seine Unter- suchungen nicht bloss auf wirkliche Vegetations- punkte, sondern auf Gewebecomplexe aller Art rich- tet, deren »Wachsthum« nach den »Gesetzen des Scheitelwachsthums« vor sich geht. Zunächst wird gezeigt, dass bei den Zelltheilungen im Rindenparen- chym von Cytisus Laburnum bisweilen aus localen mechanischen Ursachen schiefgestellte und alterni- rende Theilungswände auftreten, so dass die zuletzt gebildete Zelle das Ansehen einer zweischneidigen Scheitelzelle annimmt. Nach Meinung des Verf. liegt hier der Fall vor, dass eine Zellreihe in Folge »pas- siven«, aber durch zufällige Ursachen hervorgerufenen Wachsthums »mittels einer zweischneidigen Scheitel- zelle« weiterwächst. Dem Ref. scheint darin ein bedenk- licher innerer Widerspruch zu liegen. Auch an den keulenförmigen Enden der Trichomzotten von Bego- nia Rex constatirte Verf. das Auftreten schiefgestell- ter, alternirender Theilungswände, welche (wie bei manchen anderen Trichombildungen) das Wachsthum des Zellfadens »mit einer zweischneidigen Scheitel- zelle« einleiten. Ferner zieht er die bei der Anlage des Spaltöffnungsapparates von Mercurialis, Thymus und den Crassulaceen auftretenden vorbereitenden Theilungen in den Kreis seiner Untersuchung. Da er fand, dass bei Mereurialis und den Crassulaceen die beiden Schliesszellen aus ihrer Mutterzelle nicht durch eine gerade Theilungswand hervorgehen, sondern die neuauftretende Wand gleich den vorausgehenden 344 Wänden gebogen ist und ihre concave Seite der zweit- ältesten Wand ebenso zukehrt wie diese letztere der erstgebildeten, so folgert er hieraus, dass die beiden Schliesszellen überhaupt nicht gleichwerthig sind, sondern die eine eine zweischneidige Scheitelzelle, die andere deren jüngstes Segment darstellt. Ref. findet diese Deutung ausserordentlich künstlich. Auch fühlt dies Verf. wohl selbst, da er sich Mühe giebt, die bei den Theilungen in einem Sprossscheitel und in der Urmutterzelle des Spaltöffnungsapparates gemein- samen geometrischen Beziehungen der neuauftreten- den Wände zueinander ausfindig zu machen und er findet dieses Gemeinsame einfach in der »regelmässi- gen Alternation der neuauftretenden Wandungen«. Ebenso gezwungen ist es, bei Zelltheilungen, durch welche die subepidermalen Bastbündel im Blatte von Typha latifolia aus einer einzigen sich schief theilen- den Meristemzelle hervorgehen, von einem »Scheitel- zellwachsthum in radialer Richtung« zu reden. Dage- gen hat die Meristeminitiale im Periblem des Blattes von Blodea canadensis, auf welche das Gewebe des Mittelnerven nach den Beobachtungen des Verf. zu- rückzuführen ist, offenbar eine grössere Analogie mit einer echten Scheitelzelle; sie bildet durch wieder- holte Quertheilung eine einfache Zellreihe aus, deren Gliederzellen durch weitere Längstheilungen eine Parenchymscheide um den Cambiumstrang erzeugen oder statt der regelmässigen Quertheilungen treten alternirend rechts und links geneigte Wände auf, so dass man es in diesem Falle wieder mit einer »zwei- schneidigen Scheitelzelle« im Sinne des Verfassers zu thun hat. Gerade aber das wechselnde Verhalten der Theilungswände beweist wenigstens dem Ref., dass hier die geometrische Orientirung der Wandrichtun- gen für den betreffenden Gewebecomplex keine beson- dere Bedeutung hat. Grosses Interesse beanspruchen die Beobachtungen des Verf. über die Zelltheilungen bei Anlage der Laubblätter und des Axillarsprosses von Ceratophyllum demersum, weil nach denselben das Gewebe des ganz jugendlichen Stammscheitels dieser Pflanze den Fall eines scharf gesondertenDermatogens, Periblems und Pleroms mit je einer Initialzelle (oder Scheitelzelle im Sinne des Verf.) darbietet. Auf radialen Längsschnitten durch den eben einen Achsel- spross als flache Erhebung anlegenden Vegetations- punkt sieht man, dass die Höckerbildung durch radi- ale Verlängerung einer Zellgruppe innerhalb der zweiten Periblemzelllage des Mutterscheitels zu Stande kommt. Die erste Theilung tritt in der genau unter dem Scheitel des Höckers gelegenen Periblem- zelle als schiefe Wand auf, welcher alternirend meh- rere rechts und links geneigte Theilungswände folgen. Damit wird ein Gewebecomplex gebildet, der die Pleromanlage des jungen Seitensprosses darstellt. Das Periblem des jungen Scheitels besteht aus einer ein- 345 zigen Mantellage, deren Scheitelzelle über der'des Pleromkörpers liegt und sich gewöhnlich nach vier Riehtungen theilt. Ueber ihr liegt als dritte Scheitel- zelle eine vier- oder dreiseitige Dermatogenzelle. In späteren Stadien wird dieser anfänglich einfache Bau des Vegetationspunktes verwischt und das Scheitelzell- wachsthum erlischt zuerst in der Pleromscheitelzelle, dann im Periblem, zuletzt im Dermatogen. Auch der Ursprung der Gabelblätter wird bis auf die Theilungen zweier übereinander liegender Scheitelzellen, einer Dermatogen-und einer Mesophylischeitelzelle, zurück- geführt. Diese Zelltheilungen bei Anlage der Laub- blätter und der Achselsprosse bringt Verf. in Parallele zu der Anlage der phanerogamen Nebenwurzeln. Er ist der Meinung, durch seine Beobachtungen an Ceratophyllum eine Zwischenstufe gefunden zu haben, welche den Uebergang von einem einheitlichen Schei- tel zu gesonderten Meristemen verständlich macht. »Denkt man sich— schreibt er — die dreiseitige Schei- telzelle eines Farnstammes durch zwei Querwände in drei übereinander befindliche Etagen getheilt, von welchen jede selbständig weiter wächst und im Sinne der ursprünglich einheitlichen Scheitelzelle Segmente bildet, so folgt daraus der für die Seitensprossanlagen constatirte Bau des Scheitels. Denken wir uns dagegen die Scheitelzelle blos in zwei Etagen getheilt, so ist der an den jungen Gabelzweigen der Laubblätter con- statirte Bau des Vegetationspunktes die Folge.« Ref. muss bedauern, den Anschauungen des Verf. in we- sentlichen Punkten nicht beipflichten zu können, da es ihm trotz der an Ceratophyllum gemachten Beobach- tungen nicht gerechtfertigt erscheint, aus Uebergangs- stadien, bei denen es sich um Herstellung eines neuen Wachsthumsscheitels an der Seite eines älteren han- delt, Zelltheilungsgesetze für diesen Scheitel abzulei- ten, welche in späteren Stadien nicht mehr giltig sind. E HM Loew. Die qualitative und quantitative Analyse von Pflanzen und Pflan- zentheilen. Bearbeitet von Dr. G. Dra- gendorff, Professor in Dorpat. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht. 1882. 8. XV und 285 8. Der durch seine »Ermittelung der Gifte«, seine »Bei- träge zur gerichtlichen Chemie einzelner organischer Gifte«, die »Werthbestimmung einiger stark wirken- der Droguen«, sowie durch zahlreiche andere, von ihm selbst und seinen Schülern veröffentlichte Abhand- lungen resp. Dissertationen auf dem Gebiete der Pflanzen- etc. Analyse sehr bekannte Verf. gibt uns in dem vorliegenden Buche in systematischer Weise einen Gang der Analyse von Pflanzen und Pflanzentheilen, welcher, so viel wie möglich, die Ermittelung aller wichtigeren Pflanzenbestandtheile berücksichtigt. — 346 Der uns zur Verfügung gestellte Raum erlaubt nicht, näher auf den reichen Inhalt dieses zeitgemässen Wer- kes einzugehen. Es genüge deshalb die Bemerkung, dass Verf. mit Umsicht das gewaltige in der Litteratur niedergelegte Material über Pflanzenanalyse zu sichten und zu verwerthen verstand, so dass das Buch uns ein getreues Bild des jetzigen Standes unserer Kenntnisse der Pflanzenanalyse gibt. Es ist zu erwarten, dass dieses Buch, einem vielfach empfundenen Bedürfnisse abhelfend, dem Pflanzenanalytiker bald als unentbehr- licher Rathgeber zur Seite stehen wird. Falck. Botanische Wandtafeln zum Schul- gebrauch. Von A. Poulsen. Kopen- hagen 1881. Die vorliegenden 10 Tafeln Abbildungen von Pflan- zentheilen unterscheiden sich von vielen derartigen Unternehmungen in vortheilhafter Weise dadurch, dass die Bilder in einem Maassstabe angelegt sind, welcher es erlaubt, dieselben auch in einem grösseren Hörsaal noch von den entfernteren Stellen deutlich zu erkennen. Manche Einzelheiten bleiben zwar auf weitere Entfernung etwas unklar, doch ist auch die das Hauptg@wicht auf Umrisse und Contrastwirkung legende, eine allzu ängstliche Detailangabe vermei- dende Art der Zeichnung als zweckentsprechend anzuerkennen. Den Tafeln ist ein erklärender kurz- gefasster Text in deutscher und französischer Sprache beigefügt. Ptr. Neue Litteratur. Adams, ÜÖultivation of Oinchona in the United States. (Oil and Drug News. 1881. May.) Agardh, G., Till Algernes Systematik. Nya bidrag. II. (Lunds Univ. Ärsskrift. T. XVII.) Aitchison, Naturproducte des Kuramthales in Afgha- nistan. (The Chemist and Druggist. August 1880.) Aitken, Andrew P., Düngungsversuche. (Bestimmung des Productionswerthes der verschiedenen Formen d. wichtigsten Düngestoffe.)— Transact. of theHigh- land and Agrieult. Soc. of Scotland. Vol. 12 u. 13.) Aragö, B., Plantas alimenticias. El trigo y demäs cere- ales; su cultivo y reformas de que es susceptible; importancia de estas plantas y aplicaciones € indu- strias 4 que dan origen. 2 tomos. Madrid 1881. 4. 640 y 676 p. Arnold, F., Lichenologische Fragmente. XXVI. Re- gensburg 1882. 18 8. 8. Arrhenius, J., Botanikens första grunder. 5. uppl. Stockholm 1882. 39 p. 8. Ascherson, P., Zum Gerben benutzte Pflanzenstofle aus dem mittleren Nordafrika. (Sitzb. d. Ges. nat. Freunde zu Berlin. 21. Febr. 1882.) Bainier, G., ltude sur les Mucorin6es. 112 p. 4 avec 11 plchs. Barth, M., Ueber die hygienische Bedeutung des’I’rink- wassers und rationelle Prineipien für dessen Unter- suchung u. Beurtheilung. Enthält Angaben über die Verbreitung von Infectionskrankheiten durch Wasser, (Allgem. Wien. med. Zig. 1881. Nr.45, 46.) Paris 1882. 347 Bentley,R., Manual of Botany, including the Structure, Olassification, Properties, Uses and Functions of Plants. 4.ed. London 1882. Churchill. 880 p. 8. Berg, N. P, van .d., Histor.-statist. notes on the pro- duction and consumption of Coffee. Batavia1881. 8. Bezaure, Wie die Präparation der Theeblätter in China betrieben wird. Auf dem blauen Flusse (Jangtse- kiang). (Reise in das westl. China. Deutsch von Th. Schwarz. 1880.) Bidie, @., Cinchona culture in British India; brief sketch. Madras 1880. 8. w. 2 plates. Blytt, A., Nye Bidrag til Kundskaben om Karplanter- nes Udbredelse i Norge. Christ. 1882. 26 p. 8. Borbäs, V. v., Eine neue Zonicera Ungarns (ungarisch). (Erdeszeti Lapok. [Forstw. Blätter.] 1882. 2. Heft.) Brischke, C.G.A., Die Pflanzen-Deformationen (Gallen) und ihre Erzeuger in Danzigs Umgebung. Danzig 1882. 158. gr. 8. Brockmüller, H., Beiträge zur Phanerogamenflora von Schwerin. (Archiv des Vereins der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg. Bd.XXXV. 1881.) Bubela, J., Verzeichniss der um Bisenz in Mähren wildwachsenden Pflanzen. Wien 1882. 268. 8. Buchner, H., Ueber die experimentelle Erzeugung des Milzbrandcontagiums. München 1882. 23 p. 8. Burbidge, F. W., Die Orchideen des temperirten und kalten Hauses. Uebersetzt von M. Lebl. 2. Aufl. Stuttgart 1882. E. Schweizerbart’sche Verlgbh. 8. Burnat, E. et W.Barbey, Note sur un voy48® botanique dans les iles Bal&ares et dans la provin?€ de Valence (Espagne). Geneve 1882. H.Georg. 8. 3%. 1pl. Carriere, E. A., Beschreibung der Sudan-Reben. (Journ. d’agricult. pratique. 45. Jahrg. 1881. 2. Bd. Nr.30, 34 und 36.) Chapoteaut, P.,Sur l’essence de santal (Santalum album de Bombay). (Bulletin de la Soc. chimique de Paris. T.XXXVIl. Nr.7. 1882. Avril.) Clavaud, A., Flore de la Gironde. Avec Atlas. Bor- deaux 1882. Feret et fils. Cleve, P. T., Färskvattens Diatomaceer fran Grönland och Argentinska republiken. Stockholm 1882. 12 p. 8 mit 1 Kupfert. — und A. Jentzsch, Ueber einige diluviale und allu- viale Diatomeenschichten Norddeutschlands. (Sep.- Abdr. aus den Schriften der physik.-ökon. Ges. zu Königsberg. XXII. 1882.) Coit, H.L., Ueber Cascarea Sagrada. (The Druggist's Circular and Chemical Gazette. 1881. Febr.) Comes, O,, Il mal nero della vite. (L’Agricoltura meri- dionale, periodico di agricoltura pratica. Bd. V. Nr.5. Portici 1882.) Cooke, M. C., British Freshwater Algae, exclusive of Desmidieae and Diatomaceae. Part II. Protococca- ceae and Volvocineae. London 1882. Williams and Norgate. 8. w. 17 col. plates. — Nlustrations of British Fungi (Hymenomycetes). Part VII. London 1882. Williams and Norgate. 8. w. 17 col. plates. Crevaux, G., Das Curare von Französisch-Gujana. Eine neue Art Strychnos. (New Remedies. 1881.Jan.) Curvy, P., Ueber die Cedronbohne (Frucht von Sima- ruba ferruginea). (The Therapeutic Gazette. 1880. September.) Daniell, Die Colanuss (Cola acuminata R. Br.) u. ihre Anwendung. (New Remedies. 1881. Febr.) D’Arbaumont, J., La tige des Ampelidees. Paris 1881, 70 p. gr.8. avec 4 plchs. 348 Detlefsen, E., Ueber die von Ch. Darwin behauptete Gehirnfunction der Wurzelspitzen. (Arbeiten des bot. Inst. in Würzburg. Bd. Il. S. 627. Leipzig 1882. 'W. Engelmann.) Detmer, W., System der Pflanzenphysiologie. II.Theil. Physiologie des Wachsthums. Schenk, Handbuch der Botanik. Bd.II. Breslau 1882. E. Trewendt. Doassans et Patouillard, Les Champignons figures et desseches. Atlas de 50 plchs. col. (port et anatomie detaillee des champignons), et une collection d’Ex- siecata (champignons au naturel avec leur biblio- graphie complete). Paris 1882. 8. Drechsler, Düngungsversuche mit Kali-Chilisalpeter zu Zuckerrüben und Kartoffeln. (Braunschweigische landw. Zeitung. 49. Jahrg. 1881. Nr. 50.) Drude, O., Die floristische Erforschung Nord-Afrikas von Marokko bis Barka. (A. Petermann’s Mitthei- lungen. 28. Bd. 1882. TV.) Eichler, W., Bayonettgras oder Spaniard aus Neusee- land. Stammt von der Umbellifere Aciphylla Colen- soi Hook. f. (Sitzber. der Ges. naturf. Freunde zu Berlin. 1882. 21. Febr.) Elfving, Fr., Anteckningar om Finska Desmidieer. (Acta soc. pro fauna et flora fennica. T.II. Nr. 2. Helsingfors 1881.) Eliwanger, H. B., The Rose. A Treatise on the Culti- vation, History, and Family Characteristics of the various Groups of Roses, w. accurate descriptions of the varieties now generally grown. New York 1882. 12. Emeis, A.Emmerling und G. Loges, Untersuchung über d. Ursache d. Kiefernschütte in Schleswig-Holstein. (Allgem. Forst- und Jagd-Zeitung. 58. Jahrgang. 1882. April-Heft.) Enderes, A. v., Frühlingsblumen. Mit Einleitung und method. Charakteristik von M. Willkomm. Mit 71 Abb. in Farbendruck nach der Natur von J. Scher- maul und J.Seboth. 2.3. Lief. Leipzig 1882. G.Frey- tag. 8. mit 8 col. Kupfert. Eykman, F., T'he botanical relations of Zihierum reli- giosum Sieb., Z/l. anisatum Lour. (Mitth. d. d. Ges. f. Natur- und Völkerkunde Ostasiens. Vol. XXIII. Yokohama 1881.) Farsky, Franz, Resultate zweijähriger Vegetationsver- suche in künstlichen Nährstofflösungen und im natürlichen Boden. Mit 1 Tafel. (Abhandl. d. math.- nat. Kl. d. kgl. böhm. Ges. d. Wiss. v. J. 1879-80. VI. Folge. 10.Bd. Prag 1881.) Fischer, L., Nachtrag zum Verzeichniss der Gefäss- pflanzen des Berner Oberlandes mit Berücksich- tigung der Standortsverhältnisse, der horizontalen und vertikalen Vertheilung. (Mitth. der naturf. Ges. in Bern. Jahrg. 1882.) Frank, B., Ueber das Hypochlorin und seine Ent- stehungsbedingungen. (Sitzb. des bot. Vereins der Provinz Brandenburg. XXIII. 24. Febr. 1882.) Freyn, J., Nachträge zur Flora von Süd-Istrien, zugleich Beiträge zur Flora Gesammt-Istriens ent- haltend. Wien 1882. 34 S. 8. Gallais, Cultivation de Rheum officinale en France. (Bulletin de la Soc. d’acclimatation. Paris. Vol.VII. p. 667.) Garreau u. Machelart, Bergenin. Ein neuer Körper in Saxifraga-Arten. (Wiener med. Ztg. 1881. Nr. 22.) Geddes, P., Observations on the Resting-state of Chla- mydomyza labyrinthuloides Archer. (Quart. Journ. of Microsc. science. London 1882. January.) 349 Gehe, China Cuprea aus Columbien. (Handelsbericht von Gehe & Comp., Dresden 1881. Sept.) — Neue Drogen. (Ibid.) Georges, Ueber die Dattelkerne. (L’Union pharmaceu- tique. T. XXII. p. 347.) Gerard, R., Recherches sur le passage de la racine & la tige. Paris 1881. 158 p. 8. avec 5 plchs. Gerland, W., Lagerfrucht und Drillkultur. (Zeitschrift f. Landwirthschaft und techn. Fortschr. der landw. Gewerbe. 19. Jahrg. 1881. Nov.-Heft.) Göbel, Beiträge zur vergl. Entwickelungsgeschichte der Sporangien. (Sitzungsberichte der physik.-med, Ges. zu Würzburg. 1881.) N Goeppert, R., Ueber die fossile Tertiärflora von Java. (Sitzungsberichte der schles. Ges. f. vaterl. Kultur. Naturw. Section. 23. Nov. 1881.) Greenish, Th., Note on some samples of Jamaica-Grown Jalap. (British pharm. conference at York. 1881. Yearbook of pharmacy. London 1881.) Gressler, F.G.L., Deutschlands Giftpflanzen mit natur- getreuen Abbildungen. 13. Aufl. Langensalza 1882. Schulbuchhandlung. 8. Griffin, The Kauri gum of New Zealand. (Scientific American. 1881. April.) Hackel, E., Monographia Festucarum europaearum. Berol. 1882. 8. c. 4 tab. Hartig, R., Lehrbuch der Baumkrankheiten. Mit 186 Figuren auf 11 lithogr. Tafeln und 86 Holzschnit- ten. Berlin 1882. J. Springer. gr. 8. Hayduck, M., Ueber die Entwickelung der Hefe in Nährlösungen von verschiedenem Stickstoffgehalt. (Zeitschrift für Spiritusindustrie.. Neue Folge. 6. Jahrg. 1881. Nr.9.) Heimerl, A., Beiträge zur Flora Nieder-Oesterreichs. Wien 1882. 16 8. 8. Heine-Emersleben, Düngungsversuche mit Kali-Chili- salpeter zu Zuckerrüben und Kartoffeln. (Braun- schweigische landw. Ztg. 49. Jahrg. 1881. Nr. 44.) Hildebrandt, J. M., Ausflug zum Ambergebirge in Nord-Madagaskar. (Zeitschrift der Ges. für Erd- kunde. Bd. XIV.) Höhnel, R. v., Anatomische Untersuchungen über einige Secretionsorgane der Pflanzen. 398. 8. mit 6Kupfert. Wien 1882. (Sitzber. der kais. Akademie d.Wiss. inWien. Bd.$4. I. Abth. Nov.-Heft. 1881.) Hoppenstedt-Lutter, Unterstützung der Vegetation des Winterweizens im Frühjahr. (Braunschw. landw. Ztg. 49. Jahrg. 1881. Nr. 47.) Husemann, Th., Ueber giftigen Sternanis. (Pharmac. Handelsblatt. 1881. Nr. 17.) Huth, E., Flora v. Frankfurt a.d. Oder u. Umgegend. Frankfurt a. d. O. 1882. B. Waldmann. 8. Jaksch, v., Entwickelungsbedingungen des Mierocoe- cus Ureae Pasteur. (Medic. chir. Rundschau. Jahr- gang XXI. 8.532.) Johne, Ueber die Actinomykose oder Strahlenpilz- erkrankung. (Deutsche Zeitschrift für Thiermedicin. 1881. 7.Bd. 3. Heft.) Johnson, G.W., The Gardener’s Dictionary, enumerat. the Plants, Fruits, and Vegetables desirable for the Garden etc. New edit. w. suppl. by N. E. Brown. London 1882, Bell & Son. 8. fig. Jorissen, Ueber das Oel von Dipterocarpus und seine Verwendung zum Aufsuchen von Mineralsäuren im Essig. (Journ. de Pharmacie d’Anvers. Juillet 1881. 8.233.) Just, L., Botanischer Jahresbericht. Systematisch geord- netes Bepertorium der bot. Litteratur aller Länder. 350 Jahrg. VI. (1878). Abth.2. Heft3: Systematischer Theil. Berlin 1882. Gebr. Bornträger. gr. 8. Karsten, H,, Ueber Cinchonen-Kulturen. (Sep.-Abdr. aus der Pharm. Centralhalle. 1881. 2.) Kempf, H., Flora des Schneebergs in Nieder-Oester- reich. (Alpine Chronik des öster. Touristen-Clubs. Wien 1882.) Ternr- E., Schedae ad floram exsiecatam Austro- ; Museo bot. Univers. Vindob. a. 1881 lob.1881. 8. c. ind, 1a R, atiska Beringssunds-Kustens 1 tockholm 1882. 98 p. gr. 8. fü NoyajaSemlja och Wajgatsch. gralis} .. Stockholm 1882. 32p. gr. 8. oräk s Fanerogamenflora. Stock- Fanerogamer fran Novaja )habarova. Stockholm 1882. -anntniss des Saccharins. (Beric er eh n. Ges. 15. Jahrg. Nr.5.) U, - 1 ng über den Bau des sen. Leipzig 1881. 133.8. 8. La GodeE >, Catal ‘ Mousses, Hepatiques et Lich ı denar Ille-et-Vilaine. Caen 1882 8. (dir ‚evue bryol. 8° ann&e. 1881. Langga. japanischen Nacht- schatt te Chemist and Drug- gist. App! Lankes‘ , elassification, struc- ture London 1882. Dav. Bogı Layen, Luxembourg. Crypto- gamı swuue des Champignons (Fur ‚uxemb. 1881. 124 p. 8. Läzarc abilla, Revista critica de las Ma Madrid 1881. 38 p. 8. Lehm „ıftpflanzen mit besonderer Be- rür irksamen Stoffe. Hamburg 1882. 8. Allustrationen. Lemm . erns of the Pacific Coast, including Ari Francisco 1882. 14 p. 8. Le Mc &., Anatomie et physiologie vegetales. Par: 2. 12. avec 111 fig. Leppig ».,, Chemische Untersuchung d. Tanacetum vulg ve. Dorpat 1882. E. J. Karow. 8. Leutz, F., Pflanzenkunde. 5. Aufl. Karlsruhe 1882. G. Braun’sche Hofbuchh. 130 8. 8. mit 3 Kupfert. Liborius, Rhinacanthin. (The Chemist and Druggist. 1880. Juli.) Lloyd, J. U. u. €. @., Geschichte u. bot. Beschreibung der Damiana. (New Remedies. 1880. Aug. u. Sept.) Loew, 0. u. Th.Bokorny, Ueber d, redueirenden Eigen- schaften des lebenden Protoplasmas. (Berichte d.d. chem. Ges. 15. Jahrg. Nr. 5.) Lubarsch, O., Wandtafeln zur Blütenkunde. Liefg. 2. 10 Blatt in gr. fol. Berlin 1882. Winckelmann und Söhne, In Mappe. MacIvor, W.G., Notes on the propagat. and cultivation of Cinchona, espec. on the Nilgiris. 2. edit. Madras 1880. 90 p. 8. w. 9 plates. Magnier, Ch., Scrinia florae selectae. 1882, Fase. 1, St.-Quentin 1882. 48 p. 8. lithogr. Manton, W. P., Field Biday: a Handbook for the Collector. Oontain. Instruct. for Gathering and Pre- sery. Plants, and the Formation of a Herbarium. Boston 1882. 12, w. illustr. 351 Märcker, M., Kainitdüngung auf Moorwiesen. (Braun- schw. landw. Ztg. 49. Jahrg. 1881. Nr. 51.) Mathews, W., The Flora of the Olent a. Lickey Hills a. Neighbouring Parts of the County of Worcester. Stourbridge 1882. Simpkin. 54 p. 12. Maximoviez, C. J., Diagnoses plantarum novarum asiaticarum. IV. Petrop. 1881. S.-maj. 196 p.e.tab. Mayr, H., Ueber den Parasitismus von Nectria einna- barina. Inaug.-Diss. d. Universität München. 1882. Meyer, A., Beiträge zur Kenntniss pharmaceutisch wichtiger Gewächse: III. Ueder Aconitum Napellus L. und seine wichtigsten nächsten Verwandten. IV. Ueber Veratrum album L. und Ver. nigrum L. \ (Archiv der Pharmacie. Bd.219 u. 220.) Millardet, A., Essai sur le Mildiou (Peronospora viti- cola). Bordeaux 1882. 9 p. gr. 8. Morin, H., Sur l’essence de Ziuarz Kanali ou essence de bois de rose femelle (Zieart gwianensis). (Annales de Chimie et de Physique. T/XXV. Mars 1882.) Moser, J. R. v., Berg-u. Landhafer. (Analysen behu’s Lösung derFrage, ob ein Unterschied in dem Nähr- stoffgehalte dieser beiden Varietäten bestebt.) (Oesterr. landw. Wochenbl. 7. Jahrg. 1881. Nr.h1.) Müller, J., L’organisation des ÜCoenogonium et la theorie des Lichens. (Archives des sc. phys. et’ nat. de Geneye. T. VI. p.370. 1881.) y N.N., Einkeng Ansfanzuge in Japan. (Petermann’s Mittheilungen. Ergänzungsheft\Nr. 59.) _ — Japanischer Sternanis. Giftiger ‚Sternanis’(Pharm. Centralhalle. 1881. Nr. 15.) \ Olivier, H., Flore analytique et dichotomique des Lichens de l’Orne et departement® Clrconvoisins, preced&e d’un trait& el&mentaire de lichenographie. Autheuil (Orne) 1882. Chez l’auteur. Pacher, D. u. M. v. Jabornegg, Flora von Kärnten. 1. Theil. 1. Abth. Klagenfurt1882. v. Kleinmayr. 8. Parsons, Henry, Pflanzen-Analyse. (The druggists and chemical Gazette. Vol. XXIV. p. 146.) — Chemische Untersuchung der Damiana (Turnera aphrodisiaca). (New Remedies. IX. p. 26.) Pellet, H., Zurückgegangener Stickstoff. (Revue des industries. V. Nr.48. 8.286.) Pfister, J., Die Farnkräuter im Naturselbstdruck, nach dem vereinfachten Verfahren. 1. Theil. Die Farn- kräuter des österr.-ung. Küstenlandes. 1. u. 2. Lief. Prag 1882. Fr. Neugebauer. 4. Piesso, C.H. und L. Stansell, Analyse des schwarzen (braunen) und weissen (gelben) Senfsamens. (Pharm. Journal and Transact. 1880. 20.Nov. p.416.) Pin, Flore elementaire, comprenant des notions de Botanique, la classification et la deser. sommaire des familles et des genres de Plantes qui croissent natu- rellement en France. 4. &d. Paris 1882. Andre- Guedon. 220 p. avec 32 fig. Power, Fred., Bestandtheile des Rhizoma Asari cana- densis L. Inaug.-Diss. subm. to the math. and nat. science Fac. of K. W. Univ. Strassburg. 1880. Rabenhorst, L., Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich u. d. Schweiz. 2. Aufl. Bd.I: Pilze von G.Winter. Lief.7. Hymenomycetes. Leipzig 1882. Ed. Kummer. gr. 8. Regel, E., Descriptiones plantarum novarum rario- rumque a cl. Olga Fedtschenko in Turkestanio nec non in Kokania lectarum. Mosquae 1882. 89 p. 4. Reinke, J., Ein Beitrag zur Kenntniss leicht oxydir- barer Verbindungen des Pflanzentypus. (Zeitschrift für physiol. Chemie. Bd. VI. Heft 3. 1882.) 352 Rözel, Hat der Epheu giftige Eigenschaften? (Kurze Notiz.) (Forstliche Blätter. 19. Jahrg. 1882. 4. Heft.) Sadler, J., Report on temperatures during the winter of 1880/81. (Botanical society of Edinburgh. 1882.) Saporta, G. de, Sur la presence supposee des Protea- cees d’Australie de la flore de l’Europe ancienne. Paris 1881. 4p. 4. Schär, Ed., Zur Uebersicht und Kritik der Desinfections- mittel. (Blätter für Gesundheitspflege. Zürich 1881.) Schmidt, R., Lichenes selecti Germaniae mediae. Aus- gewählte mitteldeutsche Flechten in getrockneten ‚, Exemplaren. Heft 1. Jena 1882. ©. Deistung’s Buchh. fol. mit 4 Kpftt. Schoedler, F., Elementos de botänica, trad. p. A. Machado y Munoz. Sevilla1881. 284 p. 8. e. 237fig. Schultze, H., Zuckerrübendüngungsversuche unter Leitung der Versuchsstation zu Braunschweig. (Braunschw. landw. Ztg. 50. Jahrg. 1882. Nr. 1.) Schulze, E. u. J. Barbieri, Ueber das Vorkommen von Allantoin uud Asparagin in jungen Baumblättern. (Journal für prakt. Chemie. 1882. Nr. 4.) Schuppe, N. C., Bestandtheile der Zirbelnüsse. (Pharm. Zeitschrift für Russland. 1880. Nr. 17.) Schwarz, A., Neuere Beobachtungen über d. Phanero- gamen- u. Gefässkryptogamenflora in d. Umgegend von Nürnberg. Nachtrag und Ergänzung zu Sturm und Schnizlein’s Flora von Nürnberg u. Erlangen. 2. Aufl. 1860. (Abhandl. der naturh. Ges. zu Nürn- berg. VII. Bd. Nürnberg 1881. H. Ballhorn.) Seboth, J., Die Alpenpflanzen, nach der Natur gemalt. Mit Text von F. Graf. Heft 38. Prag 1882. F. Tempsky. 12. Mit col. Kupfert. — Alpine Plants painted from Nature, w. text by F. Graf. Edited byA.W. Bennett. Vol.3. London 1882. Sonnenschein. 16. w. 50 col. plates. Sequeira, G., Nouvelles mousses. (Revista da Sociedade de Instruccao do Porto. Dez. 1881.) Smith, EI. U., Ueber das Einsammeln der Sarsaparilla am Amazonenstrome. (The Chemist and Druggist. 1880. Dee.) Staub, M., Baranyamegyei mediterran növenyek (Foss. Pflanzen der Mediterranschichten im Baranyaer Comitat.) Budapest 1882. 22 p. gr. 8. mit 4 Kpfrt.) Stübner, G., Beitrag zur Entwickelungsgeschichte des Vorkeims der Pelypadiktecnt (Döbeln 1882. 19p. 8. mit 2 Tafeln.) Thiselton Dyer, Hwang-noa (Strychnos?). (The Thera- peutic Gazette. April 1880. p. 115.) Traumüller, F. u. R. Krieger, Grundriss der Botanik für höhere Lehranstalten. Leipzig 1882. F.A.Brock- haus. 8. Warnstorf, C., Sphagnotheka europaea. Sammlung getrockneter Torfmoose. Abth. II. (Nr. 51—100). Neuruppin 1882. Wein, E., Untersuchungen über die Form, in welcher der Stickstoff den Kulturpflanzen zu reichen ist. (Zeitschrift des landwirth. Vereins in Baiern. 1881. Juni-Heft.) Anzeige. Botanisir- Stöcke, -Mappen, -Büchsen, -Spaten, Pflanzenpressen jeder Art, Auerswald’sche Gitterpressen „4 3,50, Bota- niker-Mikroskope und Loupen, Pincetten, Präparir- nadeln etc. Illustrirtes Preisverzeichniss gratis franco. [22] Friedr. Ganzenmüller in Nürnberg. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härte] in Leipzig. 40. Jahrgang. Nr. 22. 2. Juni 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: K. Goebel, Beiträge zur Morphologie und Physiologie des Blattes. — Lit: W. Wester- maier und H.Ambronn, Beziehungen zwischen Lebensweise und Structur der Schling- und Kletter- Litteratur. — Anzeige. pflanzen. — A. Gremli, Neue Beiträge zur Flora der Schweiz. — Neue Beiträge zur Morphologie und Physiologie des Blattes. Von K. Goebel. Hierzu Tafel V und VI. III*). Ueber die Anordnung der Staub- blätter in einigen Blüthen. Die bisherigen entwickelungsgeschicht- lichen Untersuchungen an Blüthen hatten zum allergrössten Theile die Ermittelung des Ortes und der zeitlichen Reihenfolge der ÖOrgananlagen zum Ziele. Sie haben dagegen zwei wichtige Faktoren kaum beachtet (oder wenigstens in ihrer Bedeutung für das Zu- standekommen der Anordnung der Blüthen- theile zu wenig hervorgehoben), nämlich die Veränderungen, welche der Blüthenboden im Verlaufe der Blüthenentwickelung erfähıt, und die gegenseitige Beziehung der Organe zu einander. Der Grund davon mag wohl darin liegen, dass in sehr vielen Fällen diese Beziehungen sehr einfache und gleichmässige sind, wie z.B. bei den meisten Monokotylen, zum Theil aber auch in der rein formalen, nur mitZahlenverhältnissen rechnenden Auf- fassung, welche diesen Problemen vielfach entgegengebracht wurden. Hofmeister hat auch hier das Verdienst, zuerst aufdas Wachs- thum des Blüthenbodens als einen für die Art und Weise des Auftretens der Organ- anlagen wichtigen Faktor hingewiesen zu haben *’*. Seine Darstellung wird freilich noch beherrscht von der, im Zusammenhang mit der Spiraltheorie stehenden Wirteltheo- rie "**), auf die unten noch zurückzukommen sein wird, während sodannSchwendener+) *) I und II s. Bot. Ztg. 1880. **, Allgemeine Morphologie. 8.475 ff. ”") Diese beruht im Wesentlichen darauf, dass man, wie eine Vergleichung der betreffenden Litteratur ergibt, die »Kreise« gewissermaassen ala genetische Linien betrachtet, Mechanische Theorie der Blattstellungen. | die gegenseitigen Beziehungen der Organ- anlagen betonte. Die Familie der Rosaceen schien wegen der grossen Variation in der Zahl der Staub- gefässe besonders geeignet für die Unter- suchung der oben aufgeworfenen Fragen. Instructive Verhältnisse zeigt die Gattung Agrimonia. Wir finden hier zunächst Species, welche sich dem gewöhnlichen Verhalten an- schliessen. So Agr. pilosa. Wie Fig. 1 zeigt, stellen sich hier fünf Staubblattanlagen (st) in die Zwischenräume zwischen die fünf Petala (p.p.). Und zwar sind die Staubgefäss- anlagen hier im Verhältniss zu denen anderer Rosaceen, und zu den Petalen derselben Blü- then auffallend gross, ihr Querschnitt übertrifft den der Petala fast um das Doppelte. Mit diesen fünf ersten Staubgefässanlagen alterniren — im günstigsten Falle — fünf gleichgrosse weitere Staubgefässanlagen, ge- wöhnlich aber ist der zweite »Kreis« nicht vollzählig, sondern es fehlen von demselben ein bis vier Glieder, ein völliges Fehlen der- selben habe ich nicht beobachtet. Das Dia- gramm von Agr. pilosa ist in Fig.2 darge- stellt, in Fig. 3 ein Fall, wo nur acht Staub- gefässe zur Ausbildung. gelangen, ein Bei- spiel, was ich deshalb anführe, weil Agr. micerantha sich ohne Zweifel ebenso verhält, wie Agr. pilosa, und in diesem Fall das Dia- gramm, welches Eich ler(Blüthendiagramme., II. 8.506. Fig. 215 0‘) von der ersteren gibt, bezüglich der Staminalanordnung unrichtig ist. Eichler lässt nämlich a. a. O. in zwei Fällen einfache, in dreien Paare von Staub- gefässen mit den Petalen alterniren und er ist der Ansicht, dass dies Verhalten auf Dedou- blement hindeutet. Dies ist aber nicht der Fall, es sind, wie die Entwickelungsgeschichte zeigt, zwei fünfzählige Kreise, von denen aber der innere nicht immer vollständig ist. — Die Lücken, die durch Fehlen der Stamina des zweiten Kreises entstehen, pflegen etwas, | aber nicht viel kleiner zu sein, als die Räume 355 zwischen zwei Staubgefässen des ersten Krei- ses, zwischen denen das betreffende Staub- gefäss des zweiten Kreises nicht fehlt. Jene Lücken sind demnach im fertigen Zustande als solche deutlich wahrnehmbar, eine That- sache, die ich wegen der von Acer unten zu Schildernden hier hervorhebe. Bei den meisten Agrimoniaspecies tritt aber nach der Anlegung der ersten fünf Staub- gefässe ein anderer Vorgang ein. DieGrösse der Staubgefässanlagen nimmt näm- lich nach Anlegung der fünf ersten ab, und demgemäss finden wir nicht mehr einen zweiten, mit dem ersten alternirenden fünfgliedrigen Kreis, sondern zehn Staub- gefässe. Es ist nämlich ein allgemeines Vor- kommniss, dass die Zahl der Organanlagen steigt, wenn entweder ihre Grösse abnimmt‘), oder die Grösse des Raumes, auf dem sie ent- stehen, kurz vor ihrer Entstehung zunimmt. Auf diese beiden Faktoren, zu denen sich als dritter der Anschluss neuentstehender Organe an schon vorhandene gesellt, lässt sich die ganze Mannigfaltigkeit des Rosaceendia- gramms zurückführen, es sind die einzelnen Fälle Beispiele einer Variationsrechnung, welche die Natur ausgeführt hat. Dabei braucht wohl kaum bemerkt zu werden, dass die einzelnen Faktoren nicht streng von ein- ander geschieden, sondern oft gleichzeitig und mit einander combinirt auftreten. Ein Wachs- thum des Blüthenbodens z. B. findet nach Anlegung der ersten Staubgefässe immer statt, es kann dasselbe nun combinirt sein mit einem Kleinerwerden der Organanlagen, oder mit einem Gleichbleibender Grösse derselben. Bei Agr. odorata ist das erstere der Fall. Hier folgt auf den ersten fünfgliedrigen Sta- minalkreis ein zweiter zehngliedriger, dessen Glieder eine sehr merkliche Grössenabnahme gegenüber denen des ersten Kreises zeigen. Und zwar entstehen die neuen Stamina im Anschluss an die des ersten Kreises, es tritt rechts und links, und etwas tiefer von jedem Stamen je ein neues kleineres auf. Von einem Dedoublement, auf welches man das Auftreten von zwei Staubgefässanlagen statt einer bisher zurückzuführen pflegte (cfr. Eichler a.a. ©. S. 507, betr. Agrimonia, »obwohl dies auf Dedoublement hindeutet«), kann hier durchaus keine Rede sein, die bei- den Stamina sind bei ihrer Entstehung von einander getrennt durch die ganze Breite des Staubblattes des ersten Kreises, an das sie *) cfr. Schwendener a.a. ©. 8.59 fi. 356 sich anschliessen. Viel eher wäre noch die Annahme zusammengesetzter Staubblätter gerechtfertigt, wie sie vonDickson*) in der That auch gemacht worden ist, allein auch diese »Deutung« ist hier, wie bei allen Rosaceen, wie aus dem Folgenden hervor- gehen wird, vollständig unhaltbar, vielmehr handelt es sich hier eben nur um eine durch die Grössenabnahme bewirkte Ver- mehrung. — Die zehn Stamina treten nicht gleichzeitig auf**), wie dies schon aus Fig.5 hervorgeht, wo erst vor dem mit A bezeich- neten Kelchblatte, nachdem hier der Blü- thenboden gewachsen ist, im Anschluss an St, zwei neue Stamimalanlagen aufgetreten sind. Vor C’ beginnen sie sich eben zu bilden, vor den übrigen Kelchblättern stehen nur die Staubblätter des ersten Kreises. Wie aus der Figur hervorgeht, ist C von A um ?2/, des Umfangs entfernt, die Entwickelung der Staubgefässe des zweiten Kreises folgt hier also der Kelch- (resp.Corollen-) Spirale, ohne dass dies jedoch regelmässig der Fall wäre. Bei Agr. dahurica finden sich gewöhnlich 15 Stamina; oft aber unterbleibt vor einzelnen der Staubblätter des ersten Kreises die An- legung zweier weiterer, dann schwankt die Zahl zwischen 10 und 15, auch dadurch ist die Annahme von Dedoublement hier völlig ausgeschlossen. Ganz ähnlich wie Agr.odorata verhält sich Agr. Eupatoria (vergl. Payer, Organog£enie de la fl. Tab.101. Fig. 21-24). Die Zahl der Staubgefässe bei Agr. odorata ist gewöhnlich eine höhere als 15. Die wei- teren Staubgefässanlagen stehen nun ent- weder vor den Kelchblättern resp. vor einem Stamen des ersten Kreises, oder den Blumen- blättern, wie dies das nach einer fertigen Blüthe entworfene Diagramm Fig.8 zeigt. Bei Agr. Eupatoria dagegen treten nach den ersten 15 Staubgefässen gewöhnlich fünf wei- tere, den Staubgefässen des ersten, fünfzäh- ligen Kreises opponirte Anlagen auf, was Payer (a. a. O. texte p.505) so ausdrückt: »quelque soit leur nombre, les etamines sont toujours groupees en cing phalanges alternes avec les petales«. Bei Agr. odorata findet sich, wie erwähnt, diese Regelmässigkeit nicht, die vier bis fünf auf die ersten 15 folgenden Staubgefässe können vielmehr vor demKelch oder vor den Kronenblättern stehen, wenn- *) Vergl. die Aufsätze inJournal of botany. Bd. III und V. **) Schon hieraus erhellt die Unmöglichkeit, Dedou- blement anzunehmen. 357 gleich erstere Stellung die bevorzugte ist. Es wäre nun aber ganz unberechtigt, wenn man in Consequenz der bisherigen Deutungen er Fälle) schliessen wollte, es finde sich im »Grundplan« der Blüthe noch ein »dritter zehnzähliger Staminalwirtel (resp. zwei fünfzählige), von dem bald alternipetale, bald alternisepale Glieder zur Ausbildung gelangen. Eine bestimmte Zahl von Staub- gefässen findet sich hier vielmehr überhaupt nicht. Wir wissen, dass Agr. Eupatoria auf Waldboden, an Wegen etc. häufig nur fünf Stamina, eben die Einf des ersten Krei- ses zeigt, dass sie aber bei Kultur, also bes- serer Ernährung bis zu 20 Staubgefässe pro- dueirt. Auch hier aber pflegen die obersten Blüthen einer Inflorescenz, in welcher also gewissermaassen schon eine Erschöpfung ein- getreten ist, die wenigsten Staubgefässe zu besitzen. Es liegt aber keinerlei zwingender Grund vor, die Blüthen mit den meisten Staubgefässen zum »Iypus« zu erheben, und zu sagen, bei Blüthen mit nur fünf Staub- gefässen seien 15 Staubgefässe fehlgeschla- gen. Es wäre dies nichts als eine rein for- melle Bezeichnung, wie sie bei morpholo- gischen Deutungen allerdings häufig genug vorkommt. Vielmehr handelt es sich nur um Stoff- und Raumverhältniss. Hat die Pflanze genügendes Material, um mehr als fünf Sta- mina zu produciren, so geschieht dies, und die Anordnung der letzteren richtet sich nach den Wachsthumsverhältnissen der Blüthen. Dass diese in den einzelnen Theilen des Blü- thenbodens recht ungleichmässige sein kön- nen, zeigt z. B. Fig. 7, bei Vergleichung der beiden, neben einander gelegenen, ursprüng- lich gleichen Theile des Blüthenbodens A und B. Hier wird vor dem Petalum p, sicher kein neues Staubgefäss gebildet werden, weil der Raum durch die im Anschluss an die Staubgefässe 1 und 2 entstandenen Staminal- anlagen ausgefüllt ist, dagegen ist ein Staub- gefäss aufgetreten vor Petalum 3, und weitere würden vor den Staubgefässen 1, 3 und 4 noch gebildet worden sein. Nicht aller ver- fügbare Raum wird indess, wie schon aus dem oben über Agr. pilosa Mitgetheilten her- vorgeht, ausgenutzt. Woran es liegt, dass bei gleichen Raumverhältnissen einzelne Stellen bevorzugt werden, muss zunächst dahin gestellt bleiben. Das mag aber noch betont werden, dass die Anordnung in Kreise, oder Wirtel hier zurücktritt gegen die gegensei- tigen Beziehungen der Organe zu einander. 398 Neue Organe entstehen im Anschluss an schon vorhandene, und bilden so Gruppen, die mit einander zunächst nichts weiter ge- meinsam haben, als annähernd gleichzeitige Entstehung der Teinzelnen, verschieden alten Glieder, und annähernd gleich hohe Insertion. Ganz ähnliche Venelkeikee wie die von Agrimonia geschilderten finden sich bei vielen anderen Rosaceen, allein mit einer kleinen Modification. DieGrössenabnahme der Organe tritt nämlich hier schon bei den ersten Staub- gefässen ein. Auf die fünf Petala folgen zehn kleinere Staminalanlagen, welche im Anchluss an die Kronenblattanlagen, und zwar in ver- schiedener Weise entstehen. Gewöhnlich stehen sie an deren Seitenrändern, und ihre Vertheilung ist die, dass zwischen je zwei Staubblattanlagen immer die gleiche Ent- feınung (beim Auftreten derselben) besteht. So bei den Potentillen, Geum, Rubus etc. Im einfachsten Falle alterniren mit die- sen zehn ersten Staubgefässen zehn weitere, so bei den meisten Potentillen, Oomarum etc. Für diesen Fall gilt also das Diagramm Fig. 10; worauf ich deshalb hinweise, weil Eichler (a. a. ©. 8.502. Fig. 213 A) das Diagramm anders construirt. »Staubgefässe haben wir bei Comarum 20 ın drei Kreisen: der äussere zehngliedrig und zu epipetalen Paaren zusam- menhaltend, die beiden anderen fünfzählig.« Es treten zwar hier und da Differenzen in der zeitlichen Entstehungsfolge insofern auf, als die episepalen Stamina des zweiten »Krei- ses etwas früher auftreten als die epipetalen (Eichler zeichnet letztere als äusseren Kreis, sie müssten dem Obigen zufolge aber den inneren bilden), allein die zehn Stamina stehen einfach vor den Zwischenräumen des erstenKreises und sind auch trotz hier und da auftretenderGrössenunterschiede nicht in zwei Kreise zu zerlegen. Bei Geum werden dann noch weitere zehnzählige mit den ersten alter- nirende Staminalkreise gebildet. — Dasselbe Diagramm wie in Fig. 16 gilt auch (hier wie überall im Folgenden natürlich nur bezüglich des Androeceums) für Pirus communis, Sorbus domestica und andere. Sehr häufig sind ein- zelne Glieder des zweiten Kreises nicht aus- gebildet. Bei Crataegus Oxyacantha 2. B. schwankt die Zahl der Staubgefässe von 13 — 20; der erstere Fall ist in Fig. 11 dar- gestellt. Auch hier handelt es sich nicht um »Abortus«, denn wir haben kein Recht, gerade die vollständigste Blüthe als Typus anzuneh- men, nach dem wir die anderen beurtheilen. 359 Wirkliche Verkümmerungsformen kommen bei Or. Oxyacantha allerdings auch vor, es schlagen Blumenblätter fehl, und ebenso Glieder des ersten Staminalkreises, die dann noch zuweilen als Stummel sichtbar sind. Diese Blüthenkümmerlinge sind als solche ohne Weiteres kenntlich. Interessant ist der nicht eben seltene Fall, dass, wenn ein Kro- nenblatt fehl schlägt, ein in der Nähe stehen- des Staubgefäss kronenblattartige Ausbildung des Filaments — rechts nur auf einer Seite — zeigt*). — Aehnliche Schwankungen wie bei Crataegus kommen auch bei Potentilla vor, wobei hier noch mit Beziehung auf die später von Rubus zu schildernden Verhältnisse hervorgehoben werden mag, dass bei Pot. nepalensis z. B. gelegentlich statt eines Sta- mens des zweiten Kreises vor einem Peta- lum auch zwei auftreten können (Fig. 12a), eine Eigenthümlichkeit, die bei Rubus zu einer mehr oder weniger constanten gewor- den ist. Prunus Padus hat das Diagramm Fig. 15, vor jedem Kelchblatt stehen, wie das aus Fig. 16, welche die Anordnung in der fertigen Blüthe wiedergibt, hervorgeht, fünf Stamina, wovon zwei dem ersten, eines dem zweiten und zwei dem dritten Kreise ange- hören, vor jedem Kronenblatte dagegen nur ein Stamen des zweiten Kreises. Entweder handelt es sich, wie Fig.15 zeigt, um drei zehugliedrige Staminalkreise, die ganz regel- recht mit einander alterniren, im fertigen Zustande aber keine auffallende Niveaudiffe- renz der Glieder des ersten und zweiten Krei- ses zeigen, oder nur im Anschluss an die drei vor den Kelchblättern stehenden Stamina (1, 2, 1, vergl. unten Rubus, 2 würde also mit 1 einen 20gliedrigen äusseren Wirtel bilden) haben sich je zwei Staubgefässe des dritten Kreises (ein Bild, das hier der Einfachheit hal- ber beibehalten sein mag) entwickelt. Umge- kehrt bei Prunus spinosa. Auch hier finden sich Gruppen von fünf Staubgefässen aber vor den Kronenblättern, vor den Kelchblät- tern steht nur je ein Stamen des zweiten Kreises. Wovon es abhängt, an welcheGruppe die neu sich bildenden Stamina sich anschlies- sen, ınuss auch hier unentschieden bleiben. Im Uebrigen schwankt bei Pr. spinosa die Zahl der Staubgefässe von 20 (also Potentilla- Diagramm, Fig. 10) bis 30. Eine solche »un- vollständige« Blüthe stellt Fig. 13 dar. Nur *) Auch Verwachsungen von Staubblättern kommen vor, und zwar, wie Fig.13 und 14 zeigt, zwischen Gliedern verschiedener Kreise (s. Figurenerklärung). 360 vor Petalum 1 ist eine vollständige fünfzäh- lige Staminalgruppe vorhanden, vor 2 fehlt ein Glied des dritten Kreises, vor 3 und 4 sind solche überhaupt nicht vorhanden, und vor 5 wieder nur ein Glied. Es kommen bei Pr. spinosa auch vier-, sechs-, sieben- und achtzählige Blüthen vor. Wie hier die Zahl der Petala variirt, ohne dass man bei fünfzähligen Blüthen z. B. sagen könnte, es seien drei Petala fehlgeschlagen, ebenso varüirt die Zahl der Staubgefässe in den einzelnen Blüthen, je nach dem vorhandenen Bildungsmaterial ; es wäre gezwungen, hier die Blüthen mit: 30 Staubgefässen als die typischen zu betrach- ten. Da wir wohl annehmen dürfen, dass die Stellung der Staubblätter in den jungen (30zähligen) Blüthen von Pr. spinosa und Padus dieselbe ist (d. h. drei zehngliedrige Wirtel), so sehen wir, dass durch ganz kleine Verschiebungen in einem Falle epipetale, im anderen episepale Staminalgruppen zu Stande kommen, zwischen denen dann je ein Staub- blatt steht. Uebrigens gibt es unter den Potentillen*) ja auch solche, die sich ähnlich verhalten, wie die Agrimonien, z. B. Pot. pentandra, bei welcher fünf Staubblätter mit den fünf Blu- menblättern alterniren (vergl. Eichler a.a. 0. 8.503). Horkelia und Ivesia verhalten sich wie Agr. pülosa, indem mit dem ersten fünf- zähligen Staminalkreis ein zweiter fünfzäh- liger alternirt. Auf Pot. fruticosa, welche von den übrigen abweicht, wird unten noch zurückzukommen sein. Die Anordnung der Staubgefässe, welche die Fig. 10 zeigt, kommt dadurch zu Stande, dass nach dem Auftreten des ersten Staminal- wirtels das weitere Wachsthum des Blüthen- bodens in der Weise vor sich geht, dass die Abstände zwischen den einzelnen Staub- gefässen nicht bedeutend vergrössert werden, und annähernd dieselben bleiben. Die neuen Staubgefässe stellen sich dann einfach in die Lücken zwischen den älteren. Bei anderen Rosaceen ist der Vorgang ein anderer. Es wachsen nämlich entweder die Strecken des Blüthenbodens vor den Kelchblättern also zwischen « und d, ce undd, e und f stärker als die vor den Kronenblättern, also als die Strecken de, de etc. oder umgekehrt die letz- teren wachsen stärker als die ersteren. Das *) Vergl. auch Diekson, On the Staminal Arran- gements in some species of Potentilla and Nuttaliu cerasiformis. Tvansactions of the botanical society Edinburgh. Vol. VII. p. 486 fi. 361 erstere ist der Fall bei Rubus, das letztere bei Rosa. Allein auch bei Pflanzen, die sich gewöhnlich nach dem in Fig. 10 dargestellten Schema verhalten, tritt gelegentlich eine Ab- weichung hervor. So habe ich Blüthen von Geum urbanum beobachtet, wo nicht wie ge- wöhnlich mit dem ersten zehngliedrigen, an die Petala anschliessenden Wirtel ein zweiter zehngliedriger alternirte (cfr. Payer.a.a.O.), sondern in einzelnen Fällen vor den Kelch- blättern statt eines Stamen zwei gebildet waren und der entsprechende Fall (zwei Sta- mina vor einem Kronenblatt) wurde oben schon für Pot. nepalensis erwähnt (vgl.Fig.14). Von den zwei Staubblattanlagen bei Geum war die eine meist deutlich jünger als die andere. Dann steht die ältere nicht mehr vor der Mitte des Kelchblattes (wie dies sonst der Fall ist), es hat vor dem letzteren ein Wachs- thum des Blüthenbodens stattgefunden, und in der dadurch entstandenen Lücke tritt nun ein Staubgefäss auf, das eigentlich weiter unten stehen sollte. Oft aber ist ein solcher Alters- unterschied zwischen den betreffenden Staub- gefässen auch nicht zu bemerken, sie treten gleichzeitig auf. Es handelt sich offenbar nur darum, wann jenes gesteigerte Wachsthum der Blüthenbodenzone stattfindet, ob nach Anlegung des Kelchsaumes, dann ist das neu eingeschaltete Staubgefäss natürlich das jüngere, oder vor Anlegung des ersteren, dann treten, weil Raum für zwei ist, auch zwei Stamina mehr oder weniger gleichzeitig auf. Was hier bei Geum gelegentlich vorkommt, das ist, wie erwähnt, bei Rubus Regel. Als Beispiel diene der auch von Hofmeister untersuchte Rubus Idaeus. Die Kronenblätter stehen hier an den Ecken des vom Blüthen- boden gebildeten Fünfecks, während der cen- trale Theil des Blüthenbodens sich als halb- kugelig gewölbter Höcker erhebt, auf dem später die Karpelle entstehen. Die ersten zehn Staubblätter entstehen auch hier, indem je zwei sich an die Kronenblätter anschlies- sen, auch hier ist eine Grössenabnahme der Staubblattanlagen gegenüber den Blumen- blattanlagen zu constatiren. Die Staubgefässe haben bei ihrer Entstehung annähernd alle gleichen Abstand von einander. Sehr früh aber wird diese Anordnung verändert, indem die vor den Kelchblättern gelegenen Zonen des Blüthenbodens ein beträchtliches Wachs- thum erfahren, so dass der Abstand der Staub- gefässe hier bedeutend grösser wird, als der 362 vor den Blumenblättern. Das Wachsthum des Blüthenbodens ist nun aber kein so regel- mässiges, wie es nach Hofmeister's An- gaben sein soll. In manchen Fällen tritt aller- dings gleichzeitig ein Paar von Staubgefässen vor den Kelchblattinsertionen auf, in der Weise, dass sie den hier geschaffenen Raum ausfüllen, und annähernd auf gleicher Höhe stehen, wie der erste zehngliedrige Staminal- wirtel. In anderen Fällen aber ist das Wachs- thum des Blüthenbodens kein so beträcht- liches, dann tritt nur Ein Staubblatt auf, weil eben nur für eines Platz ist, es füllt ebenfalls den disponiblen Raum annähernd aus. Dieser Fall schliesst sich also direct dem von Geum, Potentilla etc. an. Die einzelnen Zonen des Blüthenbodens können sich dabei innerhalb ein und derselben Blüthe verschie- den verhalten. Ein solcher — durchaus nicht zu den Seltenheiten gehöriger — Fall ist in Fig. 18 dargestellt. Die einzelnen Theile des fünfsternigen Blüthenbodens sind willkürlich mit den Ziffern I—V bezeichnet. 1, 1, 1, sind die ersten, im Anschluss an die Petala,, p entstandenen Staubblätter. Ohne Weiteres ist ersichtlich, dass der Raum zwischen diesen Staubblättern, welcher durch nachträgliches Wachsthum der Blüthenbodenzonen vor den Kelchinsertionen entstand, vor Kelchblatt V am kleinsten ist. Hier ist dann auch nur Ein Staubgefäss (2) aufgetreten. Vor II und III sind es deren zwei, und ebenso viele waren es vor IT und IV. Hier ist die Sache aber schon weiter gegangen, die Staubgefässe 2 2 sind durch das fortdauernde Wachsthum des Blü- thenbodens aus einander gerückt worden, und dementsprechend sind neue zwischen sie ein- geschaltet. Gewöhnlich ist es eines, wie vor IV; ist aber der Raum grösser, oder nehmen die Anlagen an Grösse ab, dann sind es zwei wie vor I, so dass wir also in diesem Falle sechs annähernd auf gleicher Höhe stehende Staubgefässe zwischen den, in ihrerEntwicke- lung zunächst zurückbleibenden Blumenblät- tern haben, während es vor V nur drei sind. Auch hier kann von Dedoublement durchaus keine Rede sein; es soll unten auf diesen meiner Ansicht nach vielfach missbrauchten Begriff näher eingegangen werden. Auch vor V kann man in einem späteren Stadium der Blüthe noch fünf Stamina finden. Die Art und Weise des Auftretens weiterer Staub- gefässe hängt wieder ganz ab vom Wachsthum des Blüthenbodens. Werden durch dasselbe zwischen 2 und I auf jeder Seite des ersteren 363 gleichzeitig Lücken gebildet, so tritt auch gleichzeitig auf jeder Seite ein Staubgefäss auf. Es sind in Fig. 19 die dem nach unten gerichteten Kelchblatt gegenüberstehenden Stamina mit a. ß’y bezeichnet. Die Reihenfolge derselben kann nach dem Öbigen die folgende sein: 1) « und y treten gleichzeitig, als Paar auf, zwischen ihnen wird ß eingeschaltet (der häufigste Fall). 2) ß tritt zuerst auf, zu seiner Seite a undy. 3) ß zuerst, dann «a, darauf y oder umgekehrt, je nach dem Wachsthum des Blüthenbodens. Ob auch die weiteren denk- baren Fälle, nämlich y oder a. zuerst und dann ß und y oder a und ß gleichzeitig oder succes- siv vorkommen, vermag ich nicht anzugeben, da ich solche Fälle nicht beobachtet habe *), indess ist das Vorkommen derselben durch- aus nicht unwahrscheinlich. — Schon ehe auf diese Weise ein vielzähliger äusserer Sta- minalkreis hergestellt ist, treten vor den Blu- menblättern Staubgefässpaare auf, den hier gebotenen Raum ausfüllend. In der überwie- genden Mehrzahl der Fälle entstehen diese Stamina gleichzeitig, und man könnte auch hier geneigt sein, sie, um eineüblicheRedens- art zu gebrauchen, »auf Dedoublement zurück- zuführen«. Dass dies nicht der Fall ist, geht schon daraus hervor, dass diese Staubgefässe nicht immer gleichzeitig entstehen. Ferner ist zuweilen eines (das erstentstandene) etwas grösser, und dann ist auch die Anschlussfigur eine etwas andere, indem das zweite Staub- gefäss dann etwas tiefer steht (Fig. 20). End- lich habe ich auch, aber nur in zwei Fällen, beobachtet, dass statt der zwei nur Ein aber grösserer Staminalhöcker vor dem Petalum stand ; also auch betreffs der hier, wıe der vor den Kelchblättern stehenden Stamina, kom- men Variationen vor, die sich dem oben ge- schilderten Potentillatypus anschliessen und zugleich ist klar, dass trotz des eben erwähn- ten Vorkommens (Ein Staubblatt statt zweier) an Dedoublement, das man zudem ein »con- genitales« sein lassen müsste, nicht zu denken ist, schon wegen der häufig zu beobachtenden Ungleichzeitigkeit in der Entstehung der zwei Stamimalanlagen, ihrer verschieden hohen Insertion ete. Schon ehe diese Vorgänge zu Ende sind, treten auf der centralen Erhebung der Blüthenaxe die Karpellanlagen auf, von unten nach oben fortschreitend. Es finden *) Die oben gemachten Angaben stützen sich auf die Untersuchung einer sehr grossen Zahl von Blü- thenknospen, es mögen deren über hundert abprä- parirt und untersucht worden sein. 364 sich eben hier genau dieselben Verhältnisse, wie ich sie früher (Ueber die Verzweigung dorsiventraler Sprosse 8.389 ff.) für die Inflo- rescenzen von Ficus geschildert habe. Auch hier finden sich zwei Vegetationszonen, die eine als Gürtel am Grunde des becherförmigen Receptaculums, auf dem die Staubgefässe (bei Freus-Blüthen) entstehen, die andere am Gipfel der centralen Erhebung der Blüthen- axe. Gegen beide Vegetationszonen hin ent- stehen neue Organe in progressiver Reihen- folge. Dass damit jeder Grund wegfällt, mit Diekson (a.a.O.) aus der Entstehungsfolge der Staubgefässe zu schliessen, sie seien Theile zusammengesetzter Staubblätter, braucht wohl kaum betont zu werden. Die weiteren Stamina stellen sich einfach in die Lücken zwischen die weiter oben stehenden, wie dies aus den Figuren 21 und 22 hervorgeht, und ich weiss nicht, wie Hofmeister (a. a. O. S.478) zu der Angabe kommt, es bilden sich abwechselnd 35- und 25gliedrige Wirtel, aus seinen Figuren geht das nicht hervor, und ın der Natur habe ich bei den zahlreichen unter- suchten Blüthenknospen von diesen Zahlen- verhältnissen nichts bemerken können. Rubus caesius stimmt darin mit Aubus Idaeus überein, dass vor jedem Petalum zwei Stamina gebildet werden, vor jedem Sepalum findet sich hier aber nur eines (cfr. Hofmei- ster a.a. ©. S.108), eine ausgedehntere Untersuchung wird aber gewiss constatiren, dass auch hier nicht selten vor den Kelch- blättern zwei Stamina auftreten, nämlich dann, wenn das Wachsthum des Blüthen- bodens an dieser Stelle ein intensiveres ist als sonst. Uebrigens entspricht es auch hier nicht den thatsächlichen Verhältnissen, wenn Hofmeister von 15 und 25gliedrigen Wir- teln spricht. Um Wirtel handelt es sich gar nicht, die einzelnen Glieder derselben ent- stehen durchaus nicht immer gleichzeitig, und ihr Platz ist durch den Anschluss an schon vorhandene bestimmt, es entstehen so Gruppen im Anschluss an die Petala, und im Anschluss an die erst entstandenen Stamina, wie dies in den Figuren 23 und 24 schema- tisch dargestellt ist. (Forts. folgt.)® Litteratur. Beziehungen zwischen Lebensweise und Structur der Schling- und 365 Kletterpflanzen. VonW.Westermaier und H. Ambronn. Separat. Flora 18S1. 16 S. Die Verfasser beabsichtigen in obiger Arbeit den Anomalien des Stammbaues von Schling- und Klet- terpflanzen, die an solchen bekanntlich sehr reich sind, eine physiologische Deutung zu geben. Die bis- herigen in dieser Richtung z. B. von Fritz Müller und Crüger unternommenen Versuche werden für unzureichend erklärt. Die Verf. schlagen nun folgen- den Gedankengang ein. Nimmt man an, dassin den Stämmen der Schling- und Kletterpflanzen eine vor- wiegende Tendenz für »Längenausdehnung« vorhan- den ist, so ergibt sich durchaus für sie die Anfor- derung, das zum Stoffwechsel nothwendige Material auf grosse Entfernungen hin zu leiten. Da die Gefässe die Leitungsbahnen für Luft und Wasser, die Sieb- röhren die für Eiweissstoffe, die Markstrahlen sammt dem Holzparenchym die Bahnen für gelöste Kohlen- hydrate darstellen, so muss sich in dem Bau dieser drei physiologischen Gewebesysteme eine Anpassung an die vorwiegende Leitung in der Längsrichtung nachweisen lassen. In Bezug auf die Gefässe zeigt sich dies zunächst in der Weite, die bei Schling- und Kletterpflanzen bekanntlich auffallend gross ist (vergl. De Bary, Vergl. Anat. d. Vegetat. 8.176); die Verf. geben Gefässdurchmesser zwischen 100 bis 350, in einem Falle sogar von 700 Mikromm. an: Den Erklä- rungsgrund finden sie darin, dass bei einer voraus- zusetzenden »schnelleren Fortbewegung« von Luft oder Wasser in ofienen Bahnen es darauf ankomme, die Adhäsion an den Wänden der leitenden Kanäle möglichst zu verringern und dies am besten durch Vergrösserung des Röhrenquerschnittes erreicht werde. Das ist an sich einleuchtend, aber weshalb gerade für Schling- und Kletterpflanzen eine schnellere Fortbewegung von Luft und Wasser biologisch nothwendig sein soll, dafür geben die Verf. keinen Grund an. Die Thatsache, dass zwischen älte- ren und jüngeren Stämmen ein Unterschied der Gefäss- weite zu Gunsten der ersteren vorhanden ist, deuten sie aus dem schwächeren Bedürfniss der jüngeren Zweige, dieLuft auf weite Entfernungen hin zu leiten. Auch dies ist mehr eine Umschreibung als eine eigent- liche Erklärung der Erscheinung. Bezüglich der »eiweissleitenden Elemente, die bekanntlich bei Schling- und Kletterpflanzen wie Cucurbita, Lagena- ria, Vitis, Humulus, Bignonia, Passiflora, Dioscorea u. #. w. eine hohe Differenzirung zeigen, machen die Verf. wieder neue Voraussetzungen. Dass in den Sieb- röhren hydrostatische Druckdifferenzen und andere mechanische Ursachen eine Bewegung der in ihnen enthaltenen Massen zur Folge haben, ist ja wohl anzu- nehmen. Auch leuchtet es ein, dass die zartwandigen leicht eollabirenden Siebröhren eines mechanischen 366 Schutzes bedürfen und daher fast überall von festen Hüllen umgeben werden. Nun sollen aber nach der Voraussetzung der Verf. gerade die Schling- und Kletterpflanzen am meisten diesen Schutz nöthig haben. Sie schliessen nämlich wie folgt: »Einen hohen Grad müssen die erwähnten Druckdifferenzen lin den Siebröhren) dann erreichen, wenn es sich um eine Leitung der eiweissartigen Stoffe auf weite Ent- fernungen hin handelt, in entsprechendem Maasse aber wird jene Einrichtung gegen Collabiren der Wan- dung in erhöhter Weise gefördert werden müssen, “d.h. also die Tendenz, die Phlo&melemente mit festen Hüllen zu umgeben, muss hier noch entschiedener zu Tage treten«. Gegen diese Schlussfolgerung ist erstens zu bemerken, dass die für Schling- und Kletterpflan- zen vorausgesetzte Leitung von Eiweissstoffen auf grössere Entfernungen als bei anderen ebenso in die Länge wachsenden Pflanzen bisher nicht nachgewiesen ist, und auch keineswegs eine nothwendige Folge des Schlingens und Kletterns zu sein braucht, und dass zweitens nicht einzusehen ist, warum einem stärkeren hydrostatischen Druck in den Siebröhren nothwen- digerweise durch Verstärkung der umgebenden skle- rotischen Elemente — anstatt etwa durch Steigerung der Druckfestigkeit in den Siebröhrenwandungen selbst — begegnet werden müsse. Aus diesem Satze, dass in den Schling- und Kletterpflanzen die Tendenz, die Phloemelemente mit festen Hüllen zu umgeben, mehr vorwiege als bei anderen Gewächsen, erklären nun die Verf. die Structuranomalien der schlingenden und kletternden Sapindaceen, Bignoniaceen, Meni- spermeen, Dilleniaceen u. s. f. Weil z. B. bei den zu- sammengesetzten Holzkörpern vieler Sapindaceen mit centralem Hauptcambiumring und mehreren peri- pherischen Nebenringen diese letzteren ihre Haupt- thätigkeit gegen das Stammcentrum hin entwickeln und daher excentrische Holzkörper erzeugen, welche die stärkere Seite dem centralen Holzkörper zwukeh- ren, darum ist bei diesen Pflanzen die »Tendenz den Phlo@melementen sammt den sie durchziehenden Skeletzellen eine innere Lage zu verschaffen« als prä- disponirend anzunehmen. Freilich bleiben hierbei auch nach Angabe der Verf. ansehnliche Partien des Phlo@ms in peripherischer Lage; jedoch sollen diese den nothwendigen mechanischen Schutz in den mäch- tigen Resten des zersprengten Bastkörpers finden, welche überdies durch 'Tangentialvorspannungen gefestigt sind. Weshalb dieser Festigungsapparat nicht auch für das übrige Phlo@m als Schutz ausreicht, bleibt unerörtert. Auch darüber, dass nicht alle lianenartigen Sapindaceen anomalen Bau haben, gehen die Verf. stillschweigend hinweg. Das nachträgliche Auftreten von rindenständigen Holzzonen in der Peripherie zusammengesetzter Holzkörper (z. B. von P’hinonia) führen sie gleichfalls auf die Tendenz einer möglichst 367 geschützten Einlagerung. desPhlo&ms zwischen Xylem- partien zurück. Dieselbe Deutung legen sie dem ge- lappten Holzkörperbei Bignoniaceen, Apocyneen u.s.w. unter, der durch Einlagerung beträchtlicher Phloem- massen in Einsenkungen des Xylems ausgezeichnet ist. Auch das Auftreten von Siebröhren im Holzkörper von Strychnos wird herbeigezogen, obgleich sowohl kletternde und rankende als baum- und strauchartige Species dieser Gattung dieselbe Eigenthümlichkeit besitzen. Endlich wird das Vorkommen successiv auf- tretender Cambiumstreifen und Cambiumringe im Stamme schlingender und kletternder Menispermeen, Dilleniaceen, Leguminosen ete., sowie die unregel- mässige Zerklüftung des Holzkörpers durch Paren- chymmassen bei Bauhinia auf die gleiche physiolo- gische Ursache zurückgeführt. Die Verf. fühlen das Gewicht solcher Ausnahmefälle sehr wohl, bei denen die in Rede stehenden Structuranomalien in Stämmen auftreten, die weder schlingen noch klettern. Allein sie verschanzen sich theils hinter der Unmöglichkeit eines directen Beweises für die Nützlichkeit oder Schädlichkeit jener Structureinrichtungen, theils über- gehen sie ihrer Ansicht widersprechende Thatsachen mit Stillschweigen. Warum erstrecken sich manche Anomalien, z. B. das Auftreten successiver Zuwachs- zonen ausserhalb des normalen Cambiums sowohl bei kletternden als bei nichtkletterndenPflanzen auch auf die Wurzeln, in denen sie bisweilen sogar constanter vorzukommen pflegen als im Stamme selbst? Schon diese eine Thatsache spricht doch entschieden gegen die Auffassung der Verf. Auch die merkwürdige Spal- tung des Stammes in mehrere von besonderer Rinde umkleidete Längsstränge bei Urvillea hätte berück- sichtigt werden müssen, denn dort wird gerade das Entgegengesetzte von dem durchgeführt, was nach dem Principe der Verf. geschehen soll, wenn eine möglichst geschützte Lagerung des Phloems zwischen Xylempartien angenommen wird. Ueberhaupt können Fragen nach der Ursache aller erwähnten Stammbau- anomalien nicht mit einigen flüchtigen Hindeutungen auf physiologische Möglichkeiten abgemacht werden; vielmehr lassen sich dieselben nur auf Grund aus- gedehnter vergleichend-anatomischer und entwicke- lungsgeschichtlicher Untersuchungen sowie directer physiologischer Versuche lösen. Ehe die Verf. solche nicht vorlegen, dürften wohl einige Zweifel an der Richtigkeit ihrer Anschauungen am Platze sein. Loew. Neue Beiträge zur Flora der Schweiz. Von A. Gremli. 1. Heft. Aarau 1880. 50 8. 8. 368 Schweizer Flora desselben Verfassers. Das Vorwort beschäftigt sich mit der Kritik der Floren von Mor- thier und Bouvier; derHaupttheil des Heftes ent- hält eine Fülle von systematischen und floristischen Notizen, Diagnosen neuer Arten, Varietäten und Bastarde und eine Tabelle zum Bestimmen der Holz- gewächse nach ihren Blättern unter folgenden Titeln: 1. Neue Arten, Abarten und Bastarde; neue Fundorte seltener und kritischer Arten; 2. Beiträge zur Flora des Cantons Schaffhausen ; 3. Nachtrag zu Fischer’s Verzeichniss der Gefässpflanzen des Berner Oberlan- des; 4. Beiträge zur Flora der Cantone St. Gallen und Appenzell; 5. Florula adventiva ; 6. Zweifelhafte oder irrige Angaben; 7. Versuch einer Tabelle zum Bestim- men der Holzpflanzen nach den Blättern; 8. Nach- trag. Ptr. Neue Litteratur. 26. Bericht des naturhistor. Vereins in Augsburg. Ver- öffentlicht im Jahre 1881. — Rehm, Ascomyceten. (Beschreibung der von demselben in getrockneten Exemplaren herausgegebenen Species.) — A.F. Entleutner, Beiträge zur Flora von Memmingen. Sitzungsberichte der k. böhm, Ges. der Wiss. in Prag. 1880. — C. Feistmantel, Ueber die fossile Flora des Hangendzuges im Kladno-Rakonitzer Stein- kohlenbecken. — J.Dedelek, ZurVerbreitung, der Lebermoose in Böhmen sammt einigen speciellen Beobachtungen. — K.J. Taränek, Ueber die Süsswasser-Diatomeen aus den tertiären Schichten von Warnsdorf in Böhmen. Mit 1 Tafel. — J.Dede- cek, Beiträge zur Bestimmung böhm. Polytricha- ceen nebst ihrer Verbreitung. Mit 1 Tafel. XXXVU1.—XXXIX. Jahresbericht der Pollichia, eines naturwiss. Vereins der Rheinpfalz. Dürkheim und Kaiserslautern. 1881. — H. Hoffmann, Vergan- genheit, Gegenwart und Zukunft des deutschen Waldes. — M. Niggl, Ueber die Verholzung der Pflanzenmembranen. — C. Bernbeck, Sium lon- gifolium.—Leyser, Ein pfälzischer Naturforscher des 16. Jahrhunderts (Th. Tabernaemontanus). Sitzungsberichte der phys.-med. Societät zu Erlangen. 13. Heft. 1881. — A. Hansen, Ueber die Wirkung des Milchsaftes von Fieus Carica. — Th. Weyl, Ueber den Einfluss chemischer Agentien auf die Assimilationsgrösse grüner Pflanzen. Sitzungsberichte der math.-physikalischen Classe der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München. 1882. Heft2. Hans Buchner, Ueber die experi- mentelle Erzeugung des Milzbrandeontagiums. 2. Mittheilung. — E. Fischer, Umwandlung des Xanthins in Theobromin und Caffein. Anzeige. Skandinavische Fanerogamen-Samm- lung. 100 verschiedene Species, theils Seltenhei- ten und Originaltypen, wünscht man auszutauschen gegen mitteleuropäische Pflanzen. DieSammlung ist auch in einigen Exenplaren für 10.% zu verkaufen. Diese »neuen Beiträge« bilden eine Fortsetzung der Adr.: J. Lindquist 1870 erschienenen Beiträge und eine Ergänzung der | (23) Norrköping, Schweden. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 40. Jahrgang. Nr. 23. 9. Juni 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: K. Goebel, Beiträge zur Morphologie und Physiologie des Blattes (Forts.). — Litt.: T. Hus- not, Hepaticologia gallica. — H. A. Lotar, Essai sur l’anatomie compar&e des organes v&ge£tatifs et des teguments seminaux des Cucurbitacees. — A. Husemann, A. Hilger u. Th. Husemann, Die Pflanzen- stoffe in chemischer, pharmakologischer u. toxikolog. Hinsicht. — Sammlungen. — Preisaufgabe.— Neue Litteratur. Beiträge zur Morphologie und Physiologie des Blattes. Von K. Goebel. Hierzu Tafel V und VI. (Fortsetzung. Bei Rubus Idaeus wurde durch ungleiches Wachsthum des Blüthenbodens das Auftreten einer grösseren Zahl von Staubgefässen be- dingt. Anfangs dagegen waren dieselben gleichmässig vertheilt. Es ist nun aber auch denkbar, dass von Anfang an eine ungleich- mässige Raumvertheilung besteht, der dann später eine Zahlenungleichheit der Staub- gefässe entspricht. So ist es in der That bei Potentilla fruticosa. Auch hier entstehen im Anschluss an jedes Petalum zwei Staubgefässe, allein nicht wie sonst an den Seitenrändern desselben, und beinahe auf gleicher Höhe, sondern vor dem Petalum (Fig.25), so anein- anderschliessend, dass zwischen ihnen für eine neue Örgananlage kein Raum mehr ist. Da auch später hier kein Wachsthum des Blü- thenbodens eintritt, durch welches die beiden ersten Staubgefässe aus einander gerückt würden, so tritt zwischen ihnen, abweichend von den bisher betrachteten Fällen, kein Staubgefäss auf. Vor den Kelchblättern ist durch diese Anordnung der ersten Staub- gefässe aber natürlich mehr Raum als bei den anderen Potentillen, und demgemäss treten hier nicht wie dort ein, sondern zwei Staub- blätter auf, im Anschluss an die erst entstan- denen, Im Diagramm (Fig. 27) sind diese als 2 2 bezeichnet. Im günstigsten Falle tritt nun vor den Kelchblättern zwischen und unter- halb 2 2 noch je ein weiteres Staubgefäss auf (vergl. Fig. 26), und ebenso vor den Blumen- blättern, wodurch eben das Diagramm Fig. 27 zu Stande kommt. Die Blüthe hat in diesem Falle also 30 Staubgefässe, und diese sind gleichsam in Festons angeordnet, die sich von einem Petalum zum anderen ziehen. Die An- schlussfigur (Fig. 26), die vor dem einzelnen Petalum zu Stande kommt, ist, wie sich aus der Vergleichung mit Fig. 24 ergibt, dieselbe, die auch vor den Petalen von Rubus caesius sich findet, nur dass sie dort später erst zu Standekommt, und aus anderen Staubblättern gebildet, hier gleich zu Anfang eingeleitet wird. Wo Raum und Grössenverhältnisse die- selben sind, da kommen eben auch dieselben Anschlussfiguren zu Stande, ganz derselben Figur, nur in anderer Orientirung, werden wir unten bei Loasa tricolor wieder begegnen. Es sind in Fig. 27 also Gruppen von je fünf Staubblättern vor den Petalen — ganz ähn- lich wie bei Prunus spinosa, allein die Anord- nung kommt nach dem Obigen in beiden Fällen aufganz verschiedene Weise zu Stande. — Wie auch sonst häufig, finden sich auch bei Pot. fruticosa Blüthen mit geringerer Staubgefässzahl. Dies kommt hier dadurch zu Stande, dass die Anschlussfigur vor den Petalen theilweise eine andere ist, indem die auf die beiden ersten folgenden Staubgefässe ebenfalls einander sehr genähert auftreten, und so zwischen dieselben kein weiteres einge- schaltet wird (vergl. Fig. 28, ein Fall, der öfters direct entwickelungsgeschichtlich beobachtet wurde). Dies kann entweder bei sämmtlichen Gruppen einer Blüthe der Fall sein, dann hat dieselbe auch 25 Stamina, oder nur einzelne Gruppen einer Blüthe sind vierzählig, dann schwankt die Zahl der Staubblätter zwischen 25 und 30. Gelegentlich kommt ‘auch eine Ueberzahl vor, in einem Fall z. B. wurden 32 Staubblätter gezählt, hier hatten sich näm- lich einer der — hier sämmtlich vollzähligen episepalen Staminalgruppen unten noch zwei weitere Staubgefässe angeschlossen. Alle diese T'hatsachen zeigen, wie variabel auch hier die Zahl der Staubgefässe ist, und dass die Anordnung derselben in Wirtel oder 371 Kreise nur eine gezwungene Schematisirung wäre. Von anderen Rosaceen mag noch Poterium erwähnt sein. Die ersten Entwickelungssta- dien des Androeceums von Pot. Magnolü stimmen mit den von Payer(a.a.0.S.512f.) für Pot. Sanguisorba geschilderten überein. Es entsteht vor der Mitte jedes Petalums ein Staubblatt, also alternirend mit den hier als spurlos unterdrückt zu betrachtenden Kronen- blättern. Im Anschluss an jedes Staubgefäss entstehen zwei weitere. Betrefis der weiteren Entwickelung gibt Payer nur an: »d’autres enfin naissent; soit encore sur les cötes a la suite des autres soit sur le devant«. — Die erst entstandenen 12 Staubgefässe stehen alle auf gleicher Höhe. Die folgenden treten in den Zwischenräumen unter der ersten zwölf- zähligen Reihe auf, und zwar auch hier je nach den Raumverhältnissen. Lassen die im Anschluss an die vier ersten entstandenen Stamina vor den Zwischenräumen zweier Kelchblätter Platz, so entsteht hier ein wei- teres Stamen auf annähernd gleicher Höhe wie der erste 12zählige Staminalgürtel (Figur 29 A), oder die Staubblätter lassen einen enge- ren Raum an der betreffenden Stelle frei, dann steht das neu entstehende vor und unter ihnen (Fig.29), oder endlich die Staubblätter schliessen sich an den betreffenden Stellen enge an einander, dann treten in der Ecke vor ihnen zwei neue Staminalanlagen auf, um den Raum auszufüllen (Fig.29 vor C).— Verhältnisse, die von Blüthe zu Blüthe und innerhalb einer und derselben Blüthe wech- seln. Was die Gattung Rosa betrifft, so hat Hof- meister für Rosa canina die Stellungsver- hältnisse der Staubblätter ermittelt, und eigene Nachuntersuchung ergab mir dasselbe Resul- tat. Es wächst hier die Zone des hohlgewor- denen Blüthenbodens vor den Blumenblät- tern am zraschesten, und dementsprechend treten hier nicht ein (wie bei Ze. alpina) , son- dern zwei Staubgefässe auf, während vor den Kelchblättern nur eines gebildet wird. Aosa alpina soll sich nach Payer anders verhalten (a. a. ©. S.502 u. 503), nämlich wie Geum urbanum, das Androeceum soll aus zehnglie- drigen, alternirenden Staminalwirteln zusam- mengesetzt sein. Allein ich finde, dass seine Abbildung dem widerspricht. In Fig.26 auf Pl. 100 stehen ganz deutlich vor den Petalen je zwei Staubblattanlagen in dem Zwischen- raum zwischen den zwei, im Anschluss an 372 jedes Petalum zuerst entstandenen. Ich möchte deshalb vermuthen, dass R. alpina sich gerade so verhält wie 2. canina. Eine ausgedehntere Untersuchung wird übrigens höchst wahr- scheinlich auch bei der Gattung Rosa ähn- liche individuelle Differenzen in der Staminal- anordnung ergeben, wie sie für Agrimonia, Rubus, Potentilla etc. oben nachgewiesen wurden. Die übrigen Rosaceen schliessen sich im Allgemeinen den oben beschriebenen Ver- - hältnissen an, die Mittheilung der entwicke- lungsgeschichtlichen Data wäre somit ohne Interesse. Eichler hatte (Blüthendiagr. II. S. 500) die Erklärung der Stellungsverhält- nisse im Androeceum im Allgemeinen in suspenso gelassen. Berücksichtigt man die Variation in der Grösse der Staminalanlagen und das Wachsthum des Blüthenbodens, so ist meiner Ansicht nach das Androeceum der Rosaceen genau ebenso verständlich wie z.B. das einer Liliacee. Die Stellungsverhältnisse in den Blüthenanlagen werden eben durch dieselben Faktoren geregelt und bedingt, wie die anderer Höcker, obwohl die »Blüthen- phyllome« eine »höhere Dignität« besitzen. Ein sehr instructives Beispiel liefern die Sta- chelborsten, welche bekanntlich auf der Aus- senseite des Fruchtknotens der Agrimonia- arten*) stehen. Es finden sich hier Stellungs- verhältnisse, die theilweise genau mit denen der Staubgefässe mancher Rosaceenblüthen übereinstimmen. Bei allen mir bekannten Agrimoniaarten bilden sich zuerst fünf mit den Kelchblättern alternirende Hakenborsten (die in Fig, 4 u. 9 mit 1 bezeichnet sind). Im Anschluss an diese erst entstandenen Höcker entstehen bei Agr. pilosa (Fig. 4) rechts und links von denselben, zwei und etwastiefer zwei weitere — also ganz wie bei Potentilla, Rubus ete. zwei Staubblattanlagen im Anschluss an die Petala entstehen, vor dem ersten Höcker treten sodann zwei neue auf, es bildet sich nämlich im Anschluss an die 2 jederseits eine neue Anlage (3, 3 Fig.4). Dann tritt 4 auf, und endlich etwas später als 4, die mit x be- zeichnete, zuweilen auch fehlende Anlage zwischen 3 3. So resultirt also ein Stellungs- verhältniss, welches vollständig übereinstimmt mit dem, welches oben für die Staminal- anlagen von ARubus geschildert wurde, abge- *) Die von Eichler (a.a. ©. S.507) angeführte Mit- theilung Warming’s über die Entwickelungs- geschichte der Borsten von Agr. Bupatoria(Kopenhag. Videnskab. Meddel.1872) war mir leider unzugänglich. 373 sehen von kleinen Differenzen im zeitlichen Auftreten der Anlagen, Differenzen, die sich, wie gezeigt wurde, ja auch bei Audus finden. Mit dem Gürtel der so entstandenen Anlagen alterniren daun weitere. Es handelt sich bei den Hakenborsten von Agr. pilosa weniger um eine Grössenabnahme der einzelnen Anlagen, als darum, mit relativ kleinen Anlagen einen relativ grossen Raum aus- zufüllen. Dazu sind bei Agr. pilosa fünf Borstenanlagen (2, 3, x, 3, 2) nöthig. Anders bei Agr. odorata. Hier ist weniger Raum vor- handen, und in Folge dessen finden wirdann, wie Fig. 9 zeigt, auch nur drei Anlagen zwi- schen den ersten, nämlich 2. 2, die im An- schluss an 1 entstanden und 3, welches den Raum zwischen 2, 2 ausfüllt. Dies Stellungs- verhältniss würde sich also z. B. dem von Geum urbanum anschliessen. Dass ähnliche Wachsthumsverhältnisse des Blüthenbodens auch anderwärts vorkommen, ist von vorn herein kaum zweifelhaft. Es mögen hier zunächst die Sapindaceen ange- führt sein. Bei den Hippocastaneen rücken von den erst auftretenden fünf (mit den Kro- nenblättern ursprünglich genau alternirenden) 1—2 durch Wachsthum des Blüthenbodens aus einander, hier wird eine, zuweilen auch zwei, Staubblattanlagen eingeschaltet. Und ähnlich ist es wohl bei Acer Pseudoplatanus (dessen Entwickelungsgeschichte zu verfolgen ich leider verhindert war). Wir haben hier an den Seitenblüthen im fertigen Zustande acht, gleichmässig in der Peripherie vertheilte Blüthen. Eichler (a.a. O. I. S.350ff.) fasst dies so auf, dass hier zwei fünfzählige Kreise vorliegen, von dessen zweitem zwei Glieder regelmässig abortiren und nur in der Terminalblüthe zur Ausbildung kommen. Die acht Staubgefässe sollen dann derart ver- schoben sein, dass sie gleichmässig in der Peripherie vertheilt erscheinen. Diese »Ver- schiebung« kommt aber, wie ich glaube, ein- fach dadurch zu Stande, dass die ersten fünf Staubblattanlagen nur an bestimmten Stellen aus einander rücken, und nur hier neue An- lagen auftreten. Dies kann schon sehr früh der Fall sein, so dass dann ein achtgliedriger Wirtel gleich anfangs auftritt oder aufzutreten scheint, wie Buchenau dies für Acer Pseudoplatanus angibt”), während Payer von Acer tatarirum eine Blüthenknospe mit nur fünf Staubblattanlagen abbildet (a.a.O. *) Morphologische Bemerkungen über einige Aceri- neen. Bot. Ztg. 1861. 8. 275. 374 Tab. 27), .die theilweise schon durch das Wachsthum der sie trennenden Blüthenboden- partieen aus einander gerückt sind. Schon aus Analogie mit den Sapindaceen möchte ich dies, und nicht das von Buchenau Angegebene für den typischen Vorgang hal- ten, wie denn ja auch die gleich zu erwäh- nenden Nyctagineen uns Aehnliches zeigen. Dass in den Seitenblüthen je zwei Stamina fehlgeschlagen sein sollen, ist zunächst nur eine rein abstracte Bezeichnung. Die typische, wenn man will, phylogenetisch ältere ist hier offenbar die Fünfzahl, die bei manchen Acer- arten bekanntlich ausschliesslich vorkommt (4. rubrum Michx., sanguineum Spach.). Zu diesen fünf sind nun entweder weitere fünf, wie in den Endblüthen, die offenbar bezüg- lich der Zufuhr plastischer Stoffe begünstigt sind, oder 1, 2, 3 wie in den Seitenblüthen hinzugetreten, verkümmert aber ist in den letzteren nichts, vielmehr kommen hier ähn- liche Zahlenschwankungen vor, wie bei den Rosaceen. Ganz ähnlich ist offenbar der Vorgang, welchen Duchartre*) für einige Nycta- gineen beschreibt. Während bekanntlich Mirabilis, Abronia ete. fünf Staubgefässe be- sitzen, hat Bougainvillea deren acht. Es ent- stehen zuerst fünf »grössere« Staminalanlagen, die mit den Petalen alterniren. Bald aber schieben sich zwei oder drei andere Anlagen zwischen sie ein, drei von den grösseren Sta- minalanlagen alterniren noch mit den Petalen, die anderen nicht, aus dem einfachen Grunde, weil sie durch das Wachsthum des Blüthen- bodens aus einander gerückt worden sind. Gelegentlich findet man auch bei Mirabilis Jalappa ein sechstes Staubgefäss. Sollen wir aus diesem Grunde auch hier vier fehlgeschla- gene Stamina supponiren? Auch in anderen Fällen gelingt es, der- artige Ungleichmässigkeiten auf das Wachs- thum des Blüthenbodens zurückzuführen. So z. B. bei den Loasaceen. Einige derselben zeigen, wie aus Payer’s Untersuchungen hervorgeht, viele Aehnlichkeit mit den Ver- hältnissen, wie wir sie bei Rosaceen finden **). Bei Mentzelia (Payer 8.390) entstehen auf *) Observations sur l’organogenie florale et sur l’embryog£enie des Nyctaginees. Annales des sciences. nat, serie 3. t.9. 1848. p, 163 ff. **) Auf diese Achnlichkeit hat auch Diekson auf- merksam gemacht (Journal of botany. 1865, p. 201), allein von ganz unrichtigen Gesichtspunkten aus- gehend: es sollen sich hier wie bei den Rosaceen »zusammengesetzte« Staubblätter finden. 375 der Innenseite des ausgehöhlten Blüthen- bodens zuerst fünfmit den Petalen alternirende Stamina (s. Fig.30), jedem von diesen schlies- sen sich wie bei Potentilla zwei weitere an (2, 2 Fig.30), auf den ersten fünfzähligen Kreis folgt also ein zehnzähliger u. s. w., wie aus dem Diagramm Fig. 30 hervorgeht. Die Uebereinstimmung mit Aubus ete. leuchtet daraus unmittelbar ein, und bedarfkeiner wei- teren Auseinandersetzung. Dass man hier so wenig wie bei den Rosaceen aus der »abstei- genden« Entwickelung auf zusammengesetzte Staminalgruppen schliessen darf, braucht wohl kaum hervorgehoben zu werden. Warum man eine derartige Entwickelung bei Blattgebilden zulässt, während man sie bei Stengelvege- tationspunkten, die wie an den Blüthen sehr häufig, oben ihr Wachsthum zuerst abschlies- sen, nicht gelten lassen will, trotz der klar vorliegenden Thatsachen, ist ohnehin schwer zu begreifen. Ganz anders soll sich nun nach Payer Cajophora verhalten. Dies ist richtig, insofern das Wachsthum des Blüthenbodens hier ein anderes ist, er höhlt sich nicht aus, sondern zeigt andere, eigenthümliche Wachs- thumserscheinungen. Auf der flach gewölbten Blüthenaxe treten fünf Furchen auf, die über den Petalen verlaufen. Der Blüthenboden ist dadurch in fünf Höcker abgetheilt, allein diese Höcker dürfen nicht als Anlagen zusam- mengesetzter Staubblätter aufgefasst werden, wie aus der weiteren Entwickelung deutlich hervorgeht. Jeder dieser Höcker theilt sich dann durch eine Längsfurche in zwei, nach unten divergirende Hälften. Wir haben jetzt also den Blüthenboden getheiltin zehn Wülste, die je zu zweien hufeisenartig zusammenhän- gen. Auf der Spitze jedes Wulstes entsteht ein Höcker (st, Fig. 31), der zum Stamino- dıum wird. Würde die Entwickelung nun regulär fortschreiten, so würden nach unten hin neue Staubgefässanlagen im Anschluss an die vorhandenen entstehen, jenach denRaum- und Grössenverhältnissen eine oder zwei in einem gegebenen Zwischenraum. Diese Ent- wickelung beginnt auch in der angegebenen Weise, also ähnlich der des Androeceum der Cistaceen (vergl. Fig.36 u. 37 von Helhan- themum). Und zwar werden zwischen (und vor) Staminodien vor jedem Petalum zweiAnlagen eingeschaltet (s. Diagramm Fig. 31), vor den Sepalen nur eine, die ebenfalls staminodial wird, derselben schliessen sich späterhin noch zwei weitere an, diese drei Anlagen werden dann später bekanntlich durch Verwachsung | 376 zu einem dreizähnigen Schüppchen. Nun zeigt es sich aber, dass die lappig vorsprin- genden Theile des Blüthenbodens die bevor- zugten sind, nur auf ihnen treten neue Sta- minalanlagen auf, während die vor den Peta- len stehenden verkümmern. Und zwar verhält sich jede epipetale Gruppe nun natürlich als selbständiges Ganze, dessen Anschlussfigur aus dem Diagramm hervorgeht, welches indess nur den oberen Theil der hier stehenden Sta- minalgruppe wiedergibt (ebenso in Fig. 32 von Loasa tricolor). Die hier stehenden Sta- minalgruppen würden übrigens, selbst wenn die Thäler der Blüthenaxe mit Staminalanla- gen ganz bedeckt wären, diese an Zahl doch übertreffen, da die Blüthenaxe hier weit vor- spiingt. Von Dedoublement ist also hier so wenig die Rede, wie bei Mentzelia, aber auch nicht von zusammengesetzten (episepalen) Staubblättern (vergl. die Klammer vor B), wie dies aus dem Folgenden hervorgeht. Die thatsächliche Begründung der eben vorgetragenen Anschauung, wornach es sich also bei C@ayophora nur um eigenthümliche Wachsthumsverhältnisse des Blüthenbodens, verbunden mit Verkümmerung einer Anzahl episepaler Stamimalanlagen handelt, wird bestätigt durch die Entwickelungsgeschichte der ZLoasablüthen, die ich bei Z. trzcolor und der L. vulcanıca (des Leipziger Gartens) ver- folgt habe. Die Entwickelung verläuft im Grossen und Ganzen ähnlich der von Cajo- phora, nur sind die dort sich findenden Eigen- thümlichkeiten nicht so scharf ausgeprägt und treten einige neue hinzu. Nach Anlegung der Blumenblätter wölbt sich der Blüthen- boden vor denselben hervor, und gleichzeitig sieht man in diesen Vorsprüngen eine wenig tiefe Furche, während sich vor den Kelch- blättern jeweils eine Einsattelung befindet (Fig. 33). Jene Furchen auf den Vorsprüngen des Blüthenbodens vor den Kronenblättern sind aber keine Trennungslinien, sie sind später kaum noch als schwache Einsenkungen wahrnehmbar. Vor der Mitte der Petala, oben auf den vor ihnen gelegenen Blüthenaxenvor- sprüngen tritt nun je ein Stamen auf, also im Ganzen fünf. An diese Stamina anschliessend entwickelt sich auf jedem der Höcker eine Gruppe von Staubblättern, deren Anschluss- figur durch Fig. 35 repräsentirt wird, eine An- schlussform, die ganz übereinstimmt z. B. mit der für die epipetalen Staminalgruppen von Potentilla fruticosa oben nachgewiesenen. Zwischen den ersten Staubgefässen und etwas 377 tiefer als dieselben, treten zwei Anlagen auf, die von Anfang an kleiner sind als die Sta- minalanlagen, es sind dies die Anlagen der oberen Staminodien. Unter denselben finden sich in jedem der vor den Kelchblättern stehende Thälern des Blüthenbodens noch zwei, an die benachbarten Staminalgruppen anschliessende Staminodienanlagen, und vor den Blumenblättern die zum Schüppchen werdende Staminodienanlage, die letztere eilt den beiden über ihr stehenden Anlagen indess öfter voraus, d.h. ist früher sichtbar als die ersteren, was hier, wo man es mit rückgebil- deten Organen zu thun hat*), ohnehin nicht befremden kann. Statt der einzelnen ersten fünf Höcker, wie sie oben beschrieben wur- den, können an einzelnen Stellen auch zwei auftreten, und noch häufiger ist dies der Fall bei Z. vulcanica, welche übrigens andere Anschlussfiguren zeigt. als Z. tricolor (Fig. 36). Es nähert sıch dieser Fall dann offenbar dem von Cajophora, wenigstens betrefls der An- schlussfigur. Die zeitliche Entstehungsfolge ist eine andere, da hier zuerst Staubblatt- anlagen, bei Cajophora Staminodialanlagen entstehen. — Wir denken uns also nach dem Obigen das Diagramm der Loasaceen dadurch entstanden, dass an minder begünstigten Stellen der Blüthenaxe eine Anzahl von Staub- blattanlagen verkiimmerte, eine andere sich zu Staminodien gestaltete, die Anordnung der übrigen aber auf dieselben Vorgänge zurückzuführen ist, wie sie oben für die Rosa- ceen eingehend geschildert wurden. In den Diagrammen Fig. 32 (L. trieolor) und Fig.31 sind vor den meist mit A bezeichneten Kelch- blättern diejenige Stamina eingetragen, deren Verkümmerung angenommen wurde. Ich werde auf den Blüthenbau der Loasaceen (an einem anderen Orte) zurückkommen, hier fanden sie deshalb Erwähnung, einerseits weil sich mancherlei Uebereinstimmung mit den Rosaceen findet, und sodann, weil dieser Fall geeignet erscheint, ein Beispiel abzu- geben für die Thatsache, dass der Begriff »zusammengesetzte Staubblätter« in zu gros- ser Ausdehnung angewendet wurde. Wenn wir auf der Blüthenaxe ein Primordium auf- treten sehen, auf welchem später dann eine *) wieEichler erwähnt (a.a. 0. II. 8.449), tre- ten statt der zwei Staminodien (die unteren drei ver- wachsen auch hier zu einer zwei- bis dreispitzigen als Nektarium ausgebildeten Schuppe) in einigen Fällen drei bis vier auf dem Öbigen gewöhnlich verkümmernden, resp. gar nicht angelegten Gruppe. Dies wären also Glieder der, nach | 378 Anzahl von Staubblättern hervorsprossen, so sind wir zunächst noch nicht berechtigt, das erstere als die Anlage eines zusammengesetz- ten Staubgefässes, also als eine Blattanlage, zu bezeichnen, es ist eben nur eine individuali- sirte Portion des Blüthenbodens. Das Vor- kommen wirklich verzweigter Staubblätter, die wir dann mit dem fertilen Blatttheile z. B. von Botrychium vergleichen können, soll damit nicht in Abrede gestellt werden. Wenn wir aber bei einzelnen Hypericaceen, wie z. B. Brathys prolifica (Payer, Tab. 1. Fig. 19—24), sehen, dass nicht nur auf den »Primordien« des Blüthenbodens, sondern auch in den Thälern der Blüthenaxe zwi- schen den ersteren Staubblattanlagen auf- treten, die sich in nichts von den auf den »Primordien« stehenden unterscheiden, so werden wir die Richtigkeit der hergebrachten Auffassung in Zweifel ziehen müssen, da es auffällig wäre, wenn zwischen »zusammen- gesetzten« Staubgefässen einfache, und zwar von derselben Grösse wie die Theile der zusammengesetzten auftreten. Dass in der fertigen Blüthe einzelne Staubblattgruppen als gesonderte Bündel erscheinen, das erklärt sich ja leicht eben aus der Entstehung auf gesonderten Partien des Blüthenbodens, wie bei den oben geschilderten Loasaceen, bei den Hypericaceen verwachsen dann vielfach die Basaltheile der auf einem »Primordium« zu- sammenstehenden Staubblätter (vergl. unten Citrus). Diese Partien des Blüthenbodens brauchen aber nicht als Blattanlagen ange- sehen zu werden. — Beiläufig mag das noch erwähnt werden, dass wir vegetative Blätter, die sich so verzweigen, wie die »zusammen- gesetzten« Staubblätter von Aypericum_ ete. überhaupt nicht kennen, denn letztere wären dann, wenn man die Vorstellung einer Ver- zweigung acceptirt, sehr eigenthümlich ver- zweigte Organe, da ihre ganze Bauchfläche mit Seitenorganen (den Staubblattanlagen) besetzt ist — eine Erscheinung, die wohl von Axen-, nicht aber von Blattorganen bekannt ist, letztere pflegen sich nur an ihrem Rande zu verzweigen. In unmittelbarem Anschluss arı die beobachteten T'hatsachen können wir also bei Hypericum und ähnlich sich verhal- tenden Pflanzen von lauter einfachen, gewöhn- lich auf vorspringenden Partien der Blüthen- axe in Gruppen zusammenstehenden Staub- | blättern sprechen, wobei nicht selten die Basal- theile der Staubblattgruppen mit einander ' verwachsen sind, wie das bei unzweifelhaft 379 nicht »zusammengesetzten« Staubblättern ja auch gar nicht selten vorkommt (vergl. unten Citrus). (Forts. folgt.) Litteratur. Hepaticologia gallica. Flore analytique et descriptive des Hepatiques de France et de Belgique, accompagnee de 13 planches representant chaque espece de grandeur naturelle et les principaux caracteres gros- sis. Par T. Husnot. 102 p.8. Paris, F.Savy. Herr Husnot, dessen Revue bryologique ihren 9. Jahrgang begonnen hat, gab bisher in 13 Lieferungen zu je 90 Nummern seine Musci Galliae, sowie in fünf Lieferungen von je 25 Num- mern die Hepaticae Galliae heraus. Wie der oben angeführte Titel anzeigt, gibt uns die Hepaticologia eine Aufzählung aller bis jetzt bekannten Lebermoose Frankreichs und Belgiens, begleitet von 13 Tafeln mit der genauen Abbildung jeder einzelnen Art. Die sechs ersten Seiten betreffen die Organographie der Familie; dann haben wir die Charakteristik der fünf Unterabtheilungen, und zwar Jungermannieen 30 Genera, Marchantiaceen 7, Anthoceroteen 1, Targonia- ceen 1 und Riccieen5. An der Spitze jeder Abtheilung befindet sich eine Clavis analytica der einschlägigen Genera resp. Arten. In einem vier Seiten umfassenden Supplement werden noch aufgeführt 1 Sarcoscyphus, 1 Alicularıa, 1 Harpanthus, 1 Sauteria. — Bei jeder der in der Hepaticologia aufgeführten 174 Arten wird nebst der Diagnose die bezügliche Litteratur und Synonymie sowie die bei den Autoren gegebenen Abbildungen aufgeführt, und ihr Vorkommen an den verschiedenen Localitäten des Bezirks. — Unsere Leser ersehen aus dieser Uebersicht des Inhalts der Hepaticologia gallica, welcher grossen Mühe und Arbeit der fleissige Verfasser sich unterziehen musste, um eine vollständige Uebersicht seines Stoffes her- zustellen. B. Essaı sur l’anatomie comparee des organes vegetatifs et des teguments seminaux des Cucurbitacees. ParH. A. Lotar. Lille 1881. L. Danel. 222 S. Vorliegende Untersuchung ist im äussersten Grade breit angelegt; die histologische Detailmalerei — und zwar vorwiegend die auf den fertigen Zustand bezüg- liche — erscheint darin ins Extrem getrieben, jede minutiöse Abweichung einzelner Arten wird registrirt, so dass man schliesslich nach dem Zweck einer solchen Materialansammlung zu fragen berechtigt ist. Allein auf die Specialbesehreibung der hypokotylen Axe, des Stengels, des Blattes, der Ranke und der Wurzel der Cucurbitaceen verwendet der Autor circa 170 Seiten. 380 Dabei ist die Anzahl der untersuchten Arten — näm- lich: Zufa eylindrica, Cucurbita pepo und mazxima, Cucumis melo und Colocynthis, Sieyos angulatus, MomordicaCharantia, Abobra viridiflora, Thladiantha dubia, Rhynchocarpa dissecta, Cocciaea indica, Bryonia dioica, Cyclanthera pedata, Citrullus vulgaris, Lage- naria vulgaris, Bebalium elaterium — keineswegs eine grosse. Etwas Ermüdenderes als die unter jedem Kapi- tel wiederkehrende Durchnahme der genannten Species nach einem einzigen anatomischen Gesichtspunkte ist kaum denkbar. Alle Anerkennung vor dem Fleiss und der Geduld des Verf. — aber einen gewissen Anspruch auf concentrirende Darstellung hat der Leser doch auch! Es ist dem Ref. ganz unmöglich, dem Verf. auf das Gebiet seiner Detailmalerei zu folgen. Dankens- werth bleibt die Arbeit immerhin, besonders da Verf. dem Gefässbündelverlauf der Cucurbitaceen ganz be- sondere Aufmerksamkeit widmet, der bisher nicht hinreichend untersucht worden ist. Leider ist das Ver- ständniss dieses Abschnitts dadurch sehr erschwert, dass der Leser gezwungen ist, sich in ein Gewirr von verschieden numerirten und bezifferten Strängen hin- einzustürzen, das auch mit Hilfe der beigefügten schematischen Figuren schwer verständlich ist, zumal dieBezeichnungsweise von der in Deutschland üblichen gänzlich abweicht. Ausser dem Gefässbündelverlauf finden auch die Structurverhältnisse der hypokotylen Axe, des Stengels und Blattes, der Ranke und der Wurzeln ausführliche Berücksichtigung und werden durch eine Anzahl von Textfiguren recht instructiv veranschaulicht; bezüglich der Ranken wird nur der anatomische Befund ohne jede morphologische Spe- eulation mitgetheilt. Ein pharmaceutischer Excurs der Abhandlung beschäftigt sich mit den Darstellungs- methoden und der Wirkungsweise des Bryonins, das dem Ref. eine sehr fragwürdige Substanz zu sein scheint und das Verf. den Glycosiden zuzählt. Der den Schluss des Ganzen bildende Abschnitt beschreibt den Bau der Samenschalen bei den oben genannten Cucurbita- ceen mit Resultaten, welche von denen Höhnel's in mehreren Cardinalpunkten abweichen. Ref. ver- muthet, dass hieran die hauptsächlich den fertigen Zustand ins Auge fassende Untersuchungsmethode Lotar's die Schuld trägt. Loew. Die Pflanzenstoffe in chemischer, pharmakologischer und toxıkolo- sischer Hinsicht. Für Aerzte, Apo- theker, Chemiker und Pharmakologen bearbeitet von Dr. A. Husemann, Dr. A. Hilger u. Dr. Th. Husemann. 2. Aufl. 1.Bd. Berlin 1882. Springer. XIu. 6648. 8. A. und Th. Husemann vollendeten im Jahre 1871 ein umfangreiches Werk über »die Pflanzen- 381 stoffe«, welches den Lesern dieser Zeitung wohl als ausgezeichnetes und fast unentbehrliches Nachschlage- buch bekannt sein wird. Für die Bearbeitung der zweiten Auflage dieses Werkes, von welcher der erste Theil vorliegt, hat an Stelle des verstorbenen Prof. A. Husemann Herr Prof. Hilger-Erlangen die Dar- stellung der chemischen Verhältnisse (welche hier allein berücksichtigt werden sollen) der behandelten Substanzen übernommen und ist derselbe seinerHaupt- aufgabe, die grossartigen Fortschritte der Chemie für das Buch zu verwerthen, in mustergültiger Weise gerecht geworden. — Eine Vergleichung der 1. und 2. Auflage zeigt, dass eine vollständige Umarbeitung sehr vieler Artikel stattgefunden hat. Auch die Anord- nung des Ganzen hat eine vollständige Umgestaltung erfahren, der Art, dass jetzt in dem speciellen Theile die allgemeiner verbreiteten Stoffe nach chemischen Prineipien (anorganische Stoffe, Kohlenhydrate, Säu- ren, Eiweissstoffe, Fermente und Amidoverbindungen) geordnet sind, während wir die Stoffe beschränkter Verbreitung (Basen, Glucoside, Bitterstoffe, Säuren ete.), mit Rücksicht auf die Stammpflanzen nach dem botanischen System von Eichler an einander gereiht finden. Diesem Systeme folgend sind in dem vorlie- genden Bande die Kryptogamen, die Gymnospermen, dieMonokotylen und die Dikotylen bis zu den Ranun- eulaceae inel. abgehandelt. Bei der Lectüre selbst der kleinsten Abschnitte erkennen wir mit wie grosser Sorgfalt die einschlägige Litteratur berücksichtigt wurde. Dem gegenüber überrascht es in diesem den Pflanzenstoffen gewidmeten Werke (S. 279 — 280) einen aus Thieren (Schwämmen: Suberites- species) dargestellten Farbstoff zwischen den aus Schwämmen (Pilzen) gewonnenen abgehandelt zu finden. — Wir können den vorliegenden Band allen denen, welche »die Pflanzenstoffe« noch nicht in der ersten Auflage kennen und schätzen gelernt haben, bestens empfehlen. Falck. Sammlungen. V. Wittrock et O.Nordstedt, Algae aquae duleis exsiccatae praecipue scandinavicae, quas adjec- tis Algis marinis chlorophyllaceis et phycochromaceis distribuerunt V. W. et Ö.N. — Inhalt zu Fase. 1-10. Holmiae 1652. A.Nordstedt et filii. Die von Elias Fries hinterlassenen Sammlungen verbleiben in Upsala. Sie sind theils von der Universi- tät, theils von Privaten angekauft und dem dortigen botanischen Museum übergeben worden. Die Herren Engelke und. Marpmann in Augustfehn, Oldenburg haben eine erste Cen- turie in Flüssigkeit conservirter Pilze fertiggestellt, welche zum Preige von 30Mark zu beziehen ist. Die Oonservationsflüssigkeit besteht wesentlich aus Gemen- gen von Alkohol, Glycerin, Wasser und nach den Einzelfällen zugesetzten kleinen Mengen »congerviren- der« Substanzen. Die Exemplare sind in Gläser von gefälliger und zweckmässiger Form und Etikettirung 382 eingesetzt. Proben von Pilzen verschiedener Con- sistenz, welche dem Ref. vorliegen, zeigen Gestalt, Farbe, Consistenz vortreftlich erhalten, ganz besonders ist dieses von mehreren T'remella-und Zxidia-Formen zu rühmen. Auch pilztragende grüne Blätter sehen sammt ihrem Parasiten wie frisch aus. Wie lange die Probeexemplare bereits in der Flüssigkeit sind, weiss Ref. nicht. Wenn sie sich aber dauerhaft erweisen, dann ist die Sammlung als ein vorzügliches, und dazu höchst preiswürdiges Demonstrationsmaterial sehr zu empfehlen. Bei der beabsichtigten Fortsetzung wäre es gut, dieSammlung im Wesentlichen auf die wasser- reichen, saftigen und gelatinösen Formen zu be- schränken, da für die jetzt auch mitgegebenen trocke- nen, holzigen die einfach trockene Conservation gewöhnlich in jeder Beziehung vollkommen ausrei- chend ist. dBy. Preisaufgabe. Die Aufgabe der Beneke’schen Preis-Stiftung für das Jahr 1885 ist folgende: »Es sind umfassende Untersuchungen auszuführen ' in Bezug auf die mikroskopische, d. h. anatomische und mikrochemische Structur des vegetabilischen Protoplasma.« Bewerbungs-Schriften sind in deutscher, latei- nischer, französischer oder englischer Sprache mit einem versiegelten Briefe, den Namen des Verfassers enthaltend und durch den gleichen Spruch wie die Bewerbungs-Schrift bezeichnet, bis zum 31. August 1884 an uns einzusenden. Der erste Preis beträgt 1700 Mark, der zweite 680Mark. Die gekrönten Arbeiten bleiben unbeschränktes Eigenthum des Verfassers. Göttingen, 1. April 1882. Die philosopische Facultät. Der Decan Ernst Schering. Neue Litteratur. Bericht über die 4. Versammlung des westpreussischen bot.-zool.Vereins zu Elbing, Westpreussen am 7. Juni 1881.— Helm, Ueber das Vorkommen von Ballast- pflanzen, welche er 1858—80 auf der Westerplatte bei Weichselmünde, in Neufahrwasser und an dem todten Weichselarme beobachtete. — Preuschoff, Eggert,Bockwaldt, Floristische Mittheilungen. — Wacker, Ueber einige Pulmonaria-Arten. — Conwentz, Ueber die bot.-zool. Durchforschung der Provinz Westpreussen. — Bail, Ueber die Beziehungen zwischen Pflanzen und Insecten;; über das Trocknen von Pflanzen; über Standorte einiger seltener Pflanzen; über Papaver Rhoeas mit Nebenköpfehen (monströse Form); über Pelorie von Hybriden der Calceolaria crenatiflora Cav., C. hybrida frutieosa seu subfruticosa hortorum. — Janzen, Die Moosflora Elbings. —H. v. Kling- graef, Flora von Lautenburg; über die westpreuss. Formen von Juniperus communisL. —Hielscher, Bericht über Excursionen im Kreise Strassburg. — ©. Lützow, Bericht über die botanische Unter- suchung eines T'heiles des Neustädter Kreises vom 17. Juli-8, August 1880.— A. Treichel, Botanische Notizen III. (Verschiedene Stücke der Mrüchte der Haselnuss, 14 Fuss unter der Oberfläche in einem Torfbruche; dreiklappige Schale von Juglans regia L.; dreiblüthige Aehre von Roggen; Roggenähre 383 mit sieben Nebenähren; Hexenbesen an Kirsche; Maserbildung an Birke; 5—8lappige Blumenkron- blätter an Syringa vulgaris; verschiedene Formen der Blätter von Epheu; über starke Bäume in der Provinz [Hippophae rhamnoides, Quercus u. Tilia]). — Id., Volksthümliches aus der Pflanzenwelt, be- sonders für Westpreussen II. Die landwirthschaftl. Versuchsstationen. XXVII. Bd. Heft 6. — F. Nobbe, Untersuchung eines als Fut- termittel verwendeten Gemenges von Unkrautsamen. — P. Baessler, Analyse wildwachsender Vogel- wicken. — H. von Bretfeld, Ueber die Wirkun- gen äusserer Einflüsse auf d. formale Ausgestaltung d. Weizenpflanze. —E.Schulze, Zur quantitativen Bestimmung der Eiweissstoffe und der nıchteiweiss- artigen Stickstoffiverbindungen in den Pflanzen. Trimen’s Journal of BotanyBritish and Foreign. Nr. 232. April 1882. — P. Hobkirk, On some points in the development of Osmunda regalisL. — E. Baynall, Notes on the Rudi of Warwickshire. — D. Jack- son, H. and J. Groves, J. Britten, The citation of botanical authorities.—G. Baker, Contributions to the flora of Central Madagascar. —A. Bennett, Notes on the flora of Caithness and Sutherland. — P. Reader, Monmonthshire Cryptogams. — M. Rogers, A contribution towards a flora of the Teign Basin, S. Devon. Quarterly Journal of microscopical science. New series. Vol. XXI. London 1881. — O.Bower, On the germination and histology of the seedling of Wel- witschia mirabilis.. — W. Bennett and G. Mur- ray, Terminology ofreproductive organs and classi- fication of Thallophytes. — D.Cunningham, On the development of certain microscopie organisms occeurring in the intestinal canal (Bacterien). — J. Lister, On the relation of micro-organisms to disease. — W.Gardiner, The development of the Water-glands in the leaf of Sazifraga crustata. — O. Bower, On the further development of Wel- witschia mirabilis. — Koch, New method of pure cultivation of Bacteria. The Botanical Gazette. Vol. VIII. Nr.3. — S. Bebb, Notes on Salıx Sitehensis. — Wm.Trelease, Pro- tandry of Pastinaca. — A.G., Seeds of Orontium and Symplocarpus. — 1d., The Greenland flora. — G. Farlow, American Grape Mildew in Europe. — A.Gray, Chrysogenum Virginianum var. dentatum. — G. Vasey, Some new grasses. — E. Jenes, Notes on California plants. — R. Barnes, Notes from a laboratory (instructive histologische Präpa- rate). — O. Meyncke, Large Red-bud. Bulletin ofTorrey Bot. Club. 1882. Febr.— L.Britton, On a hybrid oak (Quereus nigra>< @. Phellus).—L. Greene, New Californian Compositae.— B.Ellis, New N. American fungi. — E. Davenport, Fern Notes. Soc. Mexicana de historia natural in Mexico. La Natura- leza. To. V. Entrega 54 — 84. Mexico 1880. — Oliva, Florula del departamento de Jalisco. — Herrera, Sinonimia vulgar y cientifica de algunas plantas sil- vestres y de varias de las que se cultivan en Mexico, dispuestas en örden alfabetico. Annales de la SocieteBotaniquedeLyon. 8° Annee. Nr.2. 1881. — X. Gillot, Contribution & l’etude de la flore du Beaujolais. — L. Rerolle, Note sur la flore des regions de la Plata. — Perroud, Excur- sions botaniques dans les Alpes du Dauphine. — Koch, Compte-rendu d’une herborisation a Miribel et Thil. — Boullu, Deux Rosiers nouveaux pour 384 la flore francaise. — Debat, Observations sur quelques mousses de la Chamonix, et sur les »Musei Gallicie. — Koch, Exeursion A la Giraudiere, Courzieu, Yzeron. — Perroud, Herborisation sur les rochers de Donzere, de Viviers et dans les Alpines. — Viviand-Morel, Exeursion bota- nique A Pierre-sur-Haute. — Perroud, Herbori- sation dans la foret de Savu et les environs. — A. Magnin, Excursion a Saint-Bonnet-le-Froid et au Mercruy. — Boullu, Note sur un Hieracion hybride (Z. pilosello-auriculatum). — Saint- Lager, Nouvelles remarques sur la nomenclature botanique. —Viviand-Morel, Note sur quelques cas teratologiques de l’Anemone coronaria. — G. Dutailly, Sur une monstruosite du Bryonia dioica. — O.Meyron, Analyse de l’ouvrage de Todaro sur la culture du coton en Italie.— A. Deseglise, Menthae Opizianae. — Boullu, Coup d’oeil sur la vegetation de Janeyriat a Cremieu. — A. Masg- nin, Observations sur la flore du Lyonnais. La Belgique horticole. 1882. Janvier—Fevrier. — RE. Morren, Notice historique, economique et stati- stique sur la floriculture en Belgique. — Id., Note sur le Stromanthe Lubbersiana (Phrynium Lubbersi Hort. Mak.). — Id., Note sur le Friesea incurvata. | Bulletin de la Societe botanique de France. T. XXVII. Compt. rendus des seances. Nr.6. 1882. —M.Cornu, Note sur quelques champignons de France. — X. Gillot, Note sur la presence des Sisymbrium pan- nonicum Jacg. et Juncus tenuis Willd. dans le depar- tement de Saöne-et-Loire. — E. Malvezin, Decouyverte de l’ Hieracium cymosum L. dans le departement du Cantal. — Rouy, Remarques au sujet de la communication precedente. — Battan- dier, Un Allium nouveau pour l’Algerie. — A. Chabert, Sur une erreur geographique des flores de France et sur une forme nouvelle du Mercurzalis annua. — Rouy, Obseryation relative au Mercu- rialis Huetü. — Ph. van Tieghem, Mouvement du protoplasma dans l’huile..—Posada-Arango, Note sur les genres Ullueus et Lozania. — L.M an- gin, Note sur l’existence et le developpement des cellules spiral&es dans le parenchyme lacuneux des especes du genre Crinum. — M. Cornu, Deux champignons developpes sur des arbres australiens. — X. Gillot, Note sur l’Orchis alata Fleury. — U. Gayon, Sur une matiere verte cristallisee pro- duite par une Bacterie. — De Bouille, Sur la vegetation de quelques-uns des pics les plus Eleves des Pyrenees francaises. — G.Bonnier, Anatomie de la Rose ä proliferation centrale. — E.Lamy de la Chapelle, Phenomenes teratologiques observes sur des cryptogames cellulaires. — L. Guignard, Note sur les noyaux des cellules des tissus seere- teurs. — E. Lamy de la Chapelle, Supplement auCatalogue raisonne des Lichens du Mont-Dore et de la Haute-Vienne. Anzeige. In meinem Verlage ist soeben erschienen : Alexander Braun’s Leben nach seinem handschriftlichen Nachlass dargestellt von C. Mettenius. 2 Serra (24) Mit A. Braun’s Bildniss. Preis: 12 #. Berlin, 25. Mai 1882. 6. Reimer. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 40. Jahrgang. Nr. 24. 16. Juni 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: K.Goebel, Beiträge zur Morphologie und Physiologie des Blattes (Forts.). — Litt.: G.Haber- landt, Vergl. Anatomie des assimilatorischen Gewebesystems der Pflanzen. — Neue Litteratur. — Anzeige. Beiträge zur Morphologie und Physiologie des Blattes. Von K. Goebel. Hierzu Tafel V und VI. (Fortsetzung.) Zur »Erklärung« hat man die Annahme zusammengesetzter Staubblätter auch da be- nützt, wo weder der fertige Zustand noch die Entwickelungsgeschichte Anlass und Grund zu einer solchen Hypothese geben. So bei den Cistineen. Wir sehen hier in absteigender Entwickelungsfolge Staubblattanlagen auf- treten, welche die Axe dicht bedecken, die letztere bildet hier keine besonderen »Primor- dien«, auf welchen Staubblätter entstehen. Die Entwickelung des Androeceums bei Helianthemum vulgare und polifolium (Fig.37 und 38) habe ich denn auch den Angaben Payers* und Hofmeisters**) conform gefunden. Die Anlegung des Androeceums erfolgt hier relativ spät. Der Blüthenboden erfährt näm- lich nach Anlegung der Blumenblätter ein intercalares Wachsthum seiner unteren Partie und wird zu einem ziemlich ansehnlichen, gewölbten Höcker. Unter dem Scheitel des- selben bilden sich zunächst fünf Staubblatt- anlagen (1, 1 Fig. 37, 38) und in die Zwi- schenräurme derselben stellen sich fünf weitere die in Fig. 37 schraffirt sind). Die Niveau- differenz beider Kreise ist aber eine so geringe, dass sie zusammen einen zehnglie- drigen Wirtel bilden (vergl. die mehrfachen analogen oben angeführten Beispiele von Rosaceen), mit welchem nun ein zweiter zehngliedriger alternirt (Fig. 37) und so wei- ter ganz in regelmässiger Reihenfolge, a.a. OÖ. p. 15. tab. 3. a. Allgemeine Morphologie. 8.467. wie die Figur 38 dies zeigt, es sind dies die gewöhnlichen Anschlussfiguren, wie sie über- all auftreten, nurhier in absteigender Reihen- folge, bis dieBlüthenaxe bis zu ihrer Basis mit Staubblattanlagen versehen ist. BeiCistus sagt Hofmeister »weiter abwärts bilden sich in absteigender Folge noch vier bis fünf 20glie- drige zusammengesetzte Wirtel, unter sich alternirend, deren oberster je ein Blatt unter einem, undje eines zwischen zwei Blättern des ihm superponirten zehngliedrigen Winrtels stehen hat.« Das ist schon a priori sehr wohl denkbar, da die Blüthenaxe von oben nach unten breiter wird,also beimUebergang von der oberen, schmälern Partie nach der unteren von grösserem Umfang eine Vermehrung der Zahl der Staubblätter bei gleichbleibender Grösse derselben zu erwarten ist. Bei den von mir untersuchten Helhianthemumspecies, bei wel- chen der Blüthenboden nicht so stark gewölbt ist, wie bei den O?stusarten (die zu untersuchen ich leider keine Gelegenheithatte), war jedoch eine solche Steigerung in der Zahl der Staub- blätter nicht zu constatiren (Fig.38), vielmehr stellen sich die Staubblattanlagen eben ein- fach immer nur in die Zwischenräume zwi- schen den weiter oben stehenden. Was nun die »Erklärung« dieser Blüthen- entwickelung betrifft, so hat sie für denjeni- gen keine Schwierigkeit, der zugibt, dass, wie ich dies früher*) nachzuweisen versucht habe, die »akropetale« Entwickelungsfolge seitlicher Sprossungen nur ein Specialfall der progres- siven, gegen den Vegetationspunkt hin gerich- teten ist, welcher seinerseits durchaus nicht immer am Gipfel der betreffenden Axe zu lie- gen braucht. Ich verweise auf die früher an- geführten Beispiele (a.a.O.), einen sehr kla- ren Fall haben wir ja auch bei den Rosaceen, wo die Staubblätter von oben nach unten, *, Arbeiten des bot. Instituts in Würzburg. II. 3. 387 die Carpella, deren erste Anlagen lange vor Erreichung der Vollzahl Staubblätter auftreten — und ebenso ist es bei den Cistineen— von unten nach oben auftreten. Instructive Bei- spiele liefern ferner die Placenten. Es sind dies meist Gewebepartien, die in ihrer Tota- lität embryonalen Charakter tragen, wie er dem Vegetationspunkt, aber hier meist nach einer Richtung (gegen die älteren Gewebe- partien hin) abnehmend zukommt. In Folge davon sehen wir denn auch, wie eine Muste- rung vonPayer’s zahlreichen diesbezüglichen Figuren zeigt, eine grosse Variabilität in dem Auftreten und der Reihenfolge der Ovula. Sie treten das einemal von oben nach unten auf (Impatiens Royleana a. a. O. tab. 17; Dielytratab.50; Calandrinia Menziesü tab.69), sehr häufig von unten nach oben (z.B. Orstus populifolius tab. 4; Sparmannia africana tab.5 etc.) und gar nicht selten stehen die ältesten in der Mitte der Placenta, und die Entwickelung schreitet von hier nach beiden Seiten hin fort, z. B. Droseraceen, Payer tab. 38; Capparideen tab.41. Was hier gilt, das gilt auch für Sprossungen überhaupt, es sind dieselben Faktoren, welche das Auftre- ten derselben überall regeln, Faktoren, welche sich um die»Würde«, die in den Höckern sitzen soll, gar nicht kümmern. Wenn also Payer sagt (a.a.O. p.16), dass das Androe- ceum von Ctstus sich nur aus zwei Wirteln zusammensetze, einem den Kelchblättern superponirten, dessen Staubblätter einfach blieben, und einem den Petalen superponir- ten, in welchem die Staubblätter in fünf Bündel gruppirt sind, so werden wir dieser Construction ebenso wenig beistimmen kön- nen, als der von Eichler (Blüthendiagr. II. 8.230), welcher bei Helianthemum die Staub- blätter aus »einem einzigen alternipetalen und dedoublirten Kreise« bestehen lässt, wäh- rend dazu bei Cistus noch ein einfacher den Petalen opponirter Kreis kommen soll. Nun ist es vor allen Dingen, wie die Fig. 38 zeigt, ohne Zwang und Verschiebung nicht mög- lich, hier alternipetale Gruppen herauszubrin- gen, weil es sich eben einfach um eine gleich- mässige Ausfüllung des Blüthenbodens mit Staubblättern handelt, überdiesfinde ich auch hier (ohne dass ich übrigens behaupten wollte, dass das immer der Fall sei) die ersten fünf Staubblätter den Kronenblättern annähernd opponirt. Allein es fällt hier überhaupt jeder Grund zur Alternanz weg, dies von anderen Blüthen abstrabirte Verhalten findet hier 388 deshalb keine Anwendung, weil ja die Staub- blätter hoch über den Blumenblättern stehen, sich also unmöglich in deren Zwischenräume stellen können, wie dies sonst Regel und in den Anschlussverhältnissen begründet ist. Wenn also auch eine durch eines der ersten fünf Staubblätter gegen die Blüthenaxe ge- lesteEbene den Zwischenraum zwischen zwei Petalen treffen würde, würden wir dies doch für eine Erscheinung halten, die mit der sonst stattfindenden Alternanz nichts zu thun hat. Dass dieser Satz berechtigt ist, ergibt sich auch daraus, dass in der That Alternanz in solchen Fällen sich gewöhnlich nicht findet, wie wir unten aus dem Beispiele von Zeseda noch zu erläutern haben werden. — Hier mag noch bemerkt werden, dass auch an älteren Blüthenknospen der Dilleniacee Hrb- bertia volubilis, die im hiesigen (Leipziger) Garten reichlich blüht, der Blüthenboden gleichmässig mit Staubblattanlagen bedeckt erscheint, jüngere Zustände standen mir nicht mehr zu Gebote. Die Blüthenentwickelung von AReseda, speciell Reseda truncata, habe ich aus dem Grunde untersucht, weil auch hier mir die Wachsthumsverhältnisse des Blüthenbodens eine ganz genügende Erklärung (wenn man diese Bezeichnung hier überhaupt gebrauchen darf) abzugeben scheint, für die eigenthüm- lichen Verhältnisse in Zahl und Anordnung der einzelnen Blüthenorgane. Die Zahl der Staubblätter ist hier eine bei einer und der- selben Species variable. Was ihre Stellung betrifft, so sollen nach Payer (Organogenie p. 193 ff.) zwei Kreise, ein alternipetaler und ein alternisepaler exi- stiren, deren Gliederzahl durch »Dedouble- ment« vermehrt, durch Abortus aber vermin- dert werden soll. Eichler hat aber schon mit vollem Rechte bemerkt a. a. ©. S.215, »ich gestehe jedoch, dass ich nicht Alles so wie Payer aus seinenFiguren herauslesen kann, und aus den fertigen Zuständen lässt sich, namentlich bei grösserer Zahl der Stamina, nichts über die ursprüngliche Constitution des Androeceums erschliessen; es erscheint da Alles so verschoben, und zugleich von Blüthe zu Blüthe so veränderlich, dass keine festen Beziehungen zu Kelch und Krone, weder in Zahl noch Stellung erkannt werden können.« Warum dies so ist, ergibt sich aus der Ent- wickelungsgeschichte. Hier mag nun zunächst hervorgehoben sein, dass ebenso wie bei den dorsiventralen Inflo- 389 rescenzen (vergl.a.a.O.) sich hier die Regel bestätigt, dass die später auftretenden Eigen- thümlichkeiten der Blüthen schon am Vege- tationspunkt derselben, vor Anlage von Seitenorganen ausgedrückt sind. Der Blüthen- vegetationspunkt selbst schon ist nämlich nicht, wie dies sonst gewöhnlich der Fall ist, radiär, sondern symmetrisch (zygomorph) gebaut: seine der Inflorescenzaxe zugewandte Seite ist höher, als die derselben abgewandte. Demgemäss ist denn auch die Organentwicke- lung eine von der einen höheren Seite des Vegetationspunktes nach der anderen, nie- deren hin vorschreitende *), es entsteht zuerst (Reseda truncata besitzt sechszählige Blüthen) das hintere der Infloreseenzaxe zugewendete Kelchblatt (Fig.39, s,), dann von hier ausnach beiden Seiten hin fortschreitend die beiden seitlichen, und endlich die vorderen Kelch- blätter, dann alternirend mit den Kelchblät- tern in derselben Reihenfolge die Kronenblät- ter, von denen bekanntlich die beiden erst- entstandenen auch vorwiegend sich ent- wickeln. Noch ehe aber die Kronenblätter sämmtlich gebildet sind, tritt schon das erste Staubgefäss auf. Dasselbe steht dem ersten Kelchblatte gegenüber, also annähernd zwi- schen zwei Kronenblättern. Es steht aber nicht in der Mitte zwischen diesen, sondern hoch über denselben, auf einem Wulst (dem »disque« Payer’s), der sich als Wucherung der Blüthenaxe gebildet hat. Auf diesem Wulste entstehen auch die folgenden Stamina, und hierauf beruht es, dass dieselben keiner- lei bestimmte Beziehung zu dem vorhergehen- den Blattkreise, dem der Blumenblätter, zei- gen, sie sind den räumlichen Beziehungen zu denselben eben entrückt, und bilden ein ÖOrgansystem, dessen einzelne Theile ebenso nur unter einander Beziehungen zeigen, wie die ebenfalls räumlich entfernt von den Blu- menblättern sich entwickelnden Cistineen- stamina oder die auf einem besonderen Blü- thenaxenhöcker entstehenden Staubblätter von Hypericum, Loasa ete. Anschliessend an das erste Staubblatt rechts und links von, und etwas vor demselben ent- stehen nun zunächst zwei neue. Dieselben stehen aber nicht, oder doch nur zufällig den beiden ältesten Petalen gegenüber, wie sie dies nach Payer müssten, sondern nehmen, wie die Fig. 40—42**, zeigen, verschiedene *) Man vergl. auch die Inflorescenzentwickelung von Trifolium pratense a. a. O. 8.405. **) 8. Figurenerklärung 390 Stellungen ein, dagegen fallen häufig die auf diese folgenden, etwas weiter nach aussen stehenden über die betreffenden Petalen, mit denen sie, als Glieder eines äusseren Staminal- wirtels eigentlich alterniren müssten. Die Stamina, bezüglich deren Stellung ich auf die Figuren 40—43 verweise, entstehen in der- selben nach vorne (gegen die Blätter) hin fort- schreitenden Reihenfolge, wie die anderen Blüthenorgane, wobei sie sich so anordnen, dass sie annähernd einen äusseren und einen inneren Kreis bilden, indem abwechselnd ein Stamen mehr nach aussen, das andere mehr nach innen steht, was bei denen, welche die letzte Lücke auf dem Ringwall ausfüllen, nicht mehr der Fall zu sein pflegt (Fig. 41, 43). Da weder der Umfang dieses Walles, noch die Grösse der Staminalanlagen eine constante sind, so ist dıe Zahl der letzteren ebenso eine wechselnde, wie dies für ARubus etc. beschrieben wurde, wie dort wird aber auch hier der verfügbare Raum vollständig ausgefüllt. Von einem Dedoublement aber ist hier nichts zu sehen, wenngleich die beiden letztentstandenen Staminalanlagen nahe genug an einander gerückt erscheinen (Fig. 43). Sie treten aber getrennt auf, und dass sie nahe an einander stehen müssen, da sie die letzten Glieder des Staminalringes sind, kann nicht Wunder nehmen.- Reseda ist also auch deshalb von Interesse, weil dieser Fall das Zustande- kommen von zwei »Staminalkreisen« auf ganz andere Weise zeigt, als dies sonst der Fall zu sein pflegt, die Stellung in zwei »Kreise« wird hier nur durch die Art und Weise des An- schlusses der Stamina unter sich bedingt, sie steht mit der Anordnung der übrigen Blüthentheile in keiner directen Beziehung. Es wurde in den vorstehenden Zeilen ver- sucht, nachzuweisen, dass die Stellungsver- hältnisse speciell der Staminalanlagen, in den Blüthen durch dieselben Faktoren bedingt werden, wie die beliebiger anderer Höcker. Dieser Satz ist bekanntlich bisher von der Mehrzahl derjenigen, die sich mit diesen Fra- gen beschäftigt haben, nicht anerkannt wor- den, vielmehr hat man bei den Blüthen in Fällen wie den oben erwähnten namentlich zur Annahme von »Dedoublement« und Ab- ortus gegriffen, in vielen Fällen soll ersteres ein »eongenitales« sein, d.h. die Höcker schon bei der Anlage getrennt erscheinen, eigentlich aber doch nur Theile Einer Anlage sein. Wir haben oben schon mehrfach darauf hin- gewiesen, dass dies zunächst nichts weiter ist, 391 als eine Redensart, die besagt, dass da, wo bei anderen Blüthen ein Organ auftritt, in bestimmten Fällen zwei stehen; diese aus jenem aber nun durch Verdoppelung entstehen zu lassen, das ist nichts weiter als eine rein formelle Construction, die in die Thatsachen erst hineingetragen ist. Dass diese nicht an- wendbar ist, haben wir bei den Rosaceen in mehreren Fällen gesehen, ich erinnere hier nur an die zwei epipetalen Staminavon Aubus Idaeus, die öfters ungleichzeitig auftreten, ferner an den ersten zehngliedrigen Staminal- kreis der Potentillen etc. Der früher öfters gehörte Einwand, dies Resultat der »Höcker- beschauung« beweise nichts, da die Organe nicht auf ihren ersten einzelligen Ursprung zurückverfolgt seien, ein Organ also eigentlich angelegt sein könne und nur nicht über die Oberfläche des Vegetationspunktes hervor- trete, bedarf heutzutage wohl kaum mehr einer ernsthaften Berücksichtigung. — Bei vegetativen Organen hat man sich ohnehin dieses Einwandes nicht bedient. Es wurde oben schon die Anordnung der Agrimonia- stacheln als Beispiel angeführt, welches ganz mit der der Stamina der Rosaceenblüthen übereinstimmt. Hier mag, obwohl weitere Bei- | spiele kaum nöthig erscheinen, doch noch das von Warming*) beschriebene Verhal- teıı der Pappuskörper der Compositenblüthen erwähnt sein. Zunächst ist hervorzuheben, dass diese Organe fast immer in »basipetaler« Folge erscheinen, bei Sezecio sowohl in akro- als basipetaler, und zugleich werden hier jüngere zwischen ältere eingeschaltet. Bei einer ganzen Anzahl von Compositen schwankt die Zahl der Pappuskörper je nach vorhan- denem Raum und Grösse der Anlagen (vergl. Rubus, Reseda), so z. B. Catananche coerulea 5—7, Gaillardia 5—8, Leontodon hispidus 10 —16. Zwischen den erstentstandenen fünf Pappuskörpern von Tragopogon eriospermus werden bald zwei (Dedoublement), bald drei gleichgrosse eingeschaltet — kurz es finden sich hier dieselben Verhältnisse, die wir oben bei den Rosaceen zu schildern hatten. Dass die Rosaceen nicht die einzige Familie sind, bei welcher Derartiges sich findet, wurde an einigen anderen Beispielen nachzuweisen gesucht, und deren liessen sich noch eine ganze Anzahl beibringen. So z. B. Oitrus aurantium**). Es findet sich hier ein Staminal- *, Warming, Die Blüthe der Compositen, Han- stein, Botanische Abhandlung. III. Bd. 2. Heft. **, Vergl. Payer tab. 25. 392 kreis, dessen Gliederzahl eine wechselnde ist, aber immer die des Perianths um ein vielfaches übertrifft; die Basaltheile der Stamina erschei- nen im fertigen Zustande ziemlich locker ver- wachsen *), trotzdem liegen hier keine zusam- mengesetzten Staubblätter vor, die Blüthen- entwickelung ist vielmehr eine ganz ähnliche (betreffs der Staminalanordnung), wie bei vielen Rosaceen. Alternirend mit den fünf Kronenblättern entstehen fünf Staubblatt- anlagen. Dann im Anschluss an dieselben und zwar ziemlich genau seitlich (vergl. Payertab.25. fig.4) je zwei weitere, der Zwischenraum zwischen den letzteren wird gewöhnlich durch je ein weiteres Stamen ausgefüllt, so dass dann 25 vorhanden sind. Nicht selten ist der Blüthenboden hier aber nur wenig gewachsen, so dass die im An- schluss an zwei der ersten entstandenen An- lagen ihn schon ganz ausfüllen, dann kommt hier keine weitere Staminalanlage zum Vor- schein, oder das Wachsthum war ein stär- keres, dann erhalten wir zwei statt einer Anlage, im ersteren Falle also eine Gesammt- zahl, die geringer als 25, im zweiten eine, die grösser ist (vergl. oben Potentilla fruticosa). Beide Fälle können sich natürlich auch inner- halb einer und derselben Blüthe combiniren, die Zahl 25 also auch auf die letztere Weise zı Stande kommen. (ktrus, bei welchem auch Eichler keine zusammengesetzten Staub- blätter annimmt (a.a. ©. II. 8.325), zeigt uns zugleich, dass die Verwachsung der Basal- theile von Staubblättern in »Adelphieen« noch kein sicheres Kriterium für die Annahme zusammengesetzter Staubblätter abgibt (vergl. Hypericum). Bei der apetalen T'etragonia expansa(Payer tab. 77, s. unsere Tafel Fig.58 u. 59) treten alternirend mit den fünf Kelchblättern Sta- minalanlagen auf und im Anschlusse an jede derselben je zwei weitere (Fig. 59), wobei es entweder sein Bewenden hat (Fig. 59), oder es erscheinen zwischen den letzteren eine bis zwei weitere, je nach Raum- und Stoffvor- rathverhältnissen (Fig. 58 **)), wofür ja eben- falls bei den Rosaceen, z. B. Agrimonia, Bei- spiele sich anführen lassen. Vier- und fünf- *) Verwachsungen und zwar ziemlich hoch hinauf kommen auch bei Rosaceenblüthen vor, und dies sogar von Staubblättern, die nicht einmal demselben Kreise angehören (vergl. Fig. 12 und 13), die Staubblätter, welche in Fig. 12 bei a stehen, sind, wie Fig. 13 zeigt, verwachsen. **) S.dieBemerkung zu dieser Figur in der Figuren- erklärung. 393 zählige Blüthen wechseln hier übrigens be- kanntlich mit einander. Ganz analoge Ver- hältnisse finden sich ferner bei der Staub- blattanordnung der Mimoseen (vergl. Rohr- bach, Bot. Ztg. 1870. Nr.51), die aber noch eingehender zu untersuchen ist. Ob ferner Philadelphus coronarius sich nicht ebenso verhält wie Cifrus, ein »centrifugales Dedoublement« im Sinne Payer's hier also nicht stattfindet (wie mir trotz Payer’s Angaben äusserst wahrscheinlich ist), muss ich, Mangels eigener Untersuchungen, dahin- gestellt sein lassen, als Stütze für meine Hypothese (auf deren entwickelungsgeschicht- liche Prüfung ich ev. später zurückkommen werde) möchte ich hier nur anführen, dass die Entwickelung der Ovula von Tamarix tetrandra (Payer tab.2, fig. 10—13) ganz ähnliche Bilder bietet, wie die der einzelnen »Adelphieen« von Philadelphus, in ersterem Falle wird man aber an ein Dedoublement denn doch nicht denken wollen. Dass ich das Vorkommen von Dedoublement*) (auch abge- sehen von der »Chorise« bei den Adoxastaub- blättern, Malvaceen etc.) nicht in Abrede stellen will, mag hier noch hervorgehoben sein, in den meisten Fällen aber, wo dasselbe bisher angenommen wurde, bedarf es besserer thatsächlicherer Begründung **). Dies um so mehr, als es an zweifelhaften, resp. schwie- rigen Fällen ohnehin nicht fehlt. Als Beispiel eines solchen mögen hier die Typhaceen her- vorgehoben sein, zumal dieselben auch für andere, oben berührte Fragen instructive Ver- hältnisse bieten. Von entwickelungsgeschicht- lichen Untersuchungen sind mir nur die kur- zen Angaben Rohrbach’s***) bekannt ge- *) Gelegentlich kommt eine Verdoppelung von Staubblattanlagen wohl bei sehr vielen Blüthen vor. Beobachtet habe ich sie z. B. öfters bei Acer plata- noides, wo ein Staubblatt des zweiten unvollständigen Kreises auf einfachem, aber verbreitertem Stiel oben zwei Äntheren trug etc. **) Im Allgemeinen aberkann ich michBuchenau anschliessen, wenn er sagt (Bot. Ztg. 1861. S. 276): „las Dedoublement ist eine ganz unglückliche Theorie, die eigens dazu bestimmt zu sein scheint, den Blick za trüben und die Thatsachen zu verwirren.« Am meisten gilt dies jedenfalls für die Theorie des »con- genitalen D£doublements«. Denn auch in phylogene- tischem Sinne macht dieselbe eine unzulässige Vor- aussetzung, wenn wir zwei weit getrennte Stamina da auftreten sehen, wo die Stammform eines hatte. ""*) Üeberdie europäischen Arten der Gattung T’ypha. Bezüglich der Verhältnisse im fertigen Daran vergl. die Monographie von Schnizlein (die sich | übrigens durch Genauigkeit der Beobachtung nicht eben auszeichnet), Typbaceen. Nördlingen 1845, die natürliche Pflanzenfamilie der 394 worden, zu eigener Untersuchung dienten Typha angustifolia und minima und Sparga- nium ramosum, die folgenden Angaben be- ziehen sich zunächst auf erstere Art. An der Iuflorescenzaxe treten zunächst eine Anzahl von Hüllblättern auf, welche wie die vorhergehenden Laubblätter zweireihig ge- stellt sind, und die Inflorescenzaxe in eine Anzahl von Knoten abtheilen. Gegen das Ende der Inflorescenzaxe hin werden die Hüll- blätter kleiner. In Fig.54 sind bei 1 und 2 die Basaltheile grosser, die Inflorescenzaxe überragender, abpräparirter Hüllblätter, auf welche nach unten noch einige andere folg- ten. Das nächstfolgende blatt 3 zeigt sich nun schon gespalten, von den drei Teilen, in die es zerfallen ist, hängen aber die zwei linksstehenden noch zusammen, während das Theilblättchen auf der rechten Seite vollstän- dig von denselben isolirt ist. Bei 5 endlich sehen wir drei kleine, vollständig isolirte, durch ziemlich breite Streifen der Inflorescenz- axe getrennte Blättchen auftreten *), die unmöglich mehr als Theilblätter einer Blatt- anlage betrachtet werden können, wenn man es nicht vielleicht fertig bringt, die letztere sich ins Gewebe der Inflorescenzaxe ver- senkt zu denken und durch Hinzufügung des Wortes »congenital« eine »Erklärung« zu be- werkstelligen, die hier wie meistens, wo es sich um »eongenitale« Erscheinungen handelt, nichts ist als eine Umschreibung auf Grund einer unbewiesenen Voraussetzung. Vielmehr sehen wir hier einen sehr auffallenden Fall der oben hervorgehobenen Regel, dass ein Kleinerwerden der Anlagen (bei annähernd gleichen Raumverhältnissen) eine Vermehrung der Zahl derselben mit sich bringt, wobei der Umstand völlig irrelevant erscheint, dass bei 3 eine Art Uebergang zu 5 stattfindet. Zugleich sind diese Blätter solche, die nur als Hüll- blätter ausgebildet sind, etwa wie die am Rande des Dorsteniakuchen stehenden, und keine Axillarsprosse besitzen. (Schluss folgt.) Litteratur. Vergleichende Anatomie des assi- milatorischen Gewebesystems der Pflanzen. Von G. Haberlandt. (Pringsh. Jahrb. für wiss. Botanik. Bd. XIII. Heft 1. 8.74—188, Mit 6 lithogr. Tafeln.) Der Verf, stellte sich bei dieser Arbeit die Frage: »in welchen Beziehungen der anatomische Bau und *) Weder bei Schnizlein noch bei Rohrbach finde ich eine Erwähnung dieser Verhältnisse. 395 die Anordnung der chlorophyllführenden Pflanzen- gewebe zum Assimilationsprocesse stehen, und ob diese Beziehungen die Zusammenfassung dieser@ewebe zu einem selbständigen, anatomisch-physiologischen Gewebesystem rechtfertigen®« Diese Lösung suchte er auf dem Wege der vergleichenden Anatomie dieses Systems, und, wie gleich hier gesagt sein soll, mit schönem Erfolge. Das erste Kapitel, die Einleitung, stellt die maassgebenden Gesichtspunkte fest, und zeigt an einem geschickt gewählten Beispiele, was man unter der »physiologischen Erklärung anatomischer Thatsachen« zu verstehen habe. Das zweite Kapitel handelt von den assimilirenden Zellen, und bespricht zunächst die Morphologie derselben. Als im Assi- milationssystem vertretene Zellformen werden ange- führt: 1) Gestreckte Zellen von schlauchförmiger, eylindrischer, selten prismatischer Gestalt, welche bei der am häufigsten vorkommenden Orientirung, senk- recht zur Oberfläche des Assimilationsorganes, Palli- sadenzellen darstellen. Der Verf. unterscheidet einfache und zusammengesetzte oder Arm-Palli- sadenzellen, welche letztere durch senkrecht zur Epidermis gerichtete Arme oder Aussackungen von Zellen zu Stande kommen, und bezeichnet als Trich- terzellen jene hierher gehörigen kürzeren Zell- formen, die eine stumpfkegelförmige oder trichter- ähnliche Gestalt besitzen und mit ihrem weiteren Ende der Epidermis, mit dem schlankeren dem Schwamm- parenchym anliegen. Solche Trichterzellen fand Verf. — wenn sie überhaupt vorhanden waren — nur an denjenigen Stellen des betreffenden Assimilations- organes, welche von gedämpftem, diffusem Lichte getroffen werden, so z. B. in den Laubblättern von Eranthis hiemalis und Tazus baccata an der Unter- seite, bei Schattenpflanzen (Farne, Selaginellen) auch an den Blattoberseiten. 2) Tafelförmig poly- edrische Zellen mit oder ohne Wandeinfaltungen (Coniferen, Gräser); 3) Isodiametrische Zellen, und endlich 4) Schwamm parenchymzellen von der bekannten sternförmigen Gestalt. — Mit welcher dieser Zellformen ist nun die grösste Assimilations- energie verknüpft? Verf. suchte diese Frage zu beant- worten durch die Vergleichung der quantitativen Aus- bildung desChlorophyll-Apparates, indem er die rela- tive Menge der Chlorophylikörner in verschieden geformten Zellen des nämlichen Laubblattes be- stimmte. Hierbei wurden nur das Pallisadengewebe und dasSchwammparenchym alsdie weitaus häufigsten und in den allermeisten Fällen allein vorhandenen Formen des assimilirenden Mesophylis berücksichtigt. Im Laubblatt von Rieinus communis fand Verf. pro Quadratmillimeter Bodenfläche ca. 11200 Pallisaden- und 4600 Schwammparenchymzellen, und in einer Pallisadenzelle durchschnittlich 36, in einer Schwamm- parenchymzelle 20 Chlorophylikörner. Von der Ge- 396 sammtmenge an letzteren entfallen also 82 Proc. auf das Pallisaden- und nur 18Proc. auf das Schwamm- parenchym. Durchschnittlich ergab sich aus solchen Untersuchungen des Verf. für das Pallisadengewebe ein drei- bis vier Mal höherer Gehalt an Chlorophyli- körnern, als für das Schwammparenchym, und beden- ken wir ferner, dass ersteres unter weit günstigeren Beleuchtungsverhältnissen steht als das letztere, so müssen wir wohl die Pallisadenzellen als die speeifisch assimilatorischen Zellen des ge- wöhnlich gebauten Laubblattes betrachten. Mit Her- beiziehung der Arbeit C. A. Weber’s »Ueber speci- fische Assimilationsenergie«*) zeigt Verf., dass bei ähnlich gebauten Laubblättern die specifischen Assi- milationsenergien annähernd proportional sind den Gesammtmengen derChlorophylikörner in den betref- fenden Blattflächen-Einheiten.. — Im dritten Kapitel gelangen »der anatomische Bau des Assimila- tionssystems und seine physiologischen Prineipien« zur Darstellung. Als erstes Bauprineip wird die Ein- schaltung von Zellwänden und Membran- falten zum Zwecke der Oberflächenver- grösserung bezeichnet, und daraus das Zustande-. kommen der einzelnen »Pallisaden« des Pallisaden- parenchyms erklärt. Das Auftreten wirklicher, zur Blattoberfläche senkrecht orientirter Scheidewände bedingt die Bildung von Pallisadenzellen; gleich- gerichtete Wandeinfaltungen, welche in die Zellen bis zu verschiedener Tiefe vordringen (und in welchen zuweilen Lufträume entstehen), geben Veranlassung zur Entstehung pallisadenförmiger Zellarme, die den wirklichen Pallisadenzellen physiologisch gleich- werthig sind. Thatsächlich kann das Pallisadengewebe mancher Blätter (z. B. bei einigen Ranuneulaceen) sich aus beiderleiFormen zusammensetzen. DieWand- falten der assimilirenden Zellen verschiedener Coni- feren- undGramineen-Blätter zeigen keine bestimmte Orientirung zur Blattfläche, sind jedoch, wie die Längswände des Pallisadengewebes, stets beiderseits von Chlorophylikörnern bedeckt. — Die durch die Einfaltung bedingte Oberflächenvergrösserung ist eine beträchtliche; sie betrug in einigen vom Verf. näher untersuchten Fällen, wenn die Innenfläche der falten- los gedachten Zelle = 100 gesetzt wird, 115—148. Bei manchen Pflanzen (Florideen, Phaeosporeen, ‚Semper- vivumarten) ist dem Principe der Oberflächenvermeh- rung durch die relative Kleinheit der rundlichen oder isodiametrischen Assimilationszellen Rechnung getragen. — Als zweitesPrincip, welches den Bau und die Anordnung der assimilatorischen Zellen beherrscht, bezeichnet der Verf. die Ableitung der Assi- milationsproducte auf möglichst kurzem Wege, indem er zeigt, dass nicht nur die Einschal- *) Inaugural-Diss.. Würzburg 1879. — Arbeiten des bot. Inst. in Würzburg. Bd.II. Heft2. S.343 ff. 397 tung der zur Oberflächenvergrösserung dienenden Falten und Wände in derjenigen Richtung erfolgt, welche die Ableitung auf kürzestem Wege möglichst wenig hemmt, sondern dass auch die Gesammteon- struction des Mesophylls der Laubblätter in diesem Sinne gedeutet werden muss. Die vom Verf. studirten und ausführlichen Constructionsformen werden in zehn Typen geschieden, und diese unter drei »Systeme« gestellt, je nachdem 1) dasAssimilationsgewebe zugleich als Ableitungsgewebe dient (Blätter von Leber- und Laubmoosen, Galanthns nivalıs, Sempervivumarten), oder 2) ein Assimilations- und ein Ableitungs- gewebe vorhanden sind (Blätter von Equiseten und Selaginellen, vielen Monokotylen und Coniferen, man- chen Dikotylen), oder endlich 3) ausser dem Assi- milations- und dem Ableitungsgewebe noch ein beson- deres Zuleitungsgewebe zu unterscheiden ist, in welches die Hauptmenge der producirten Stoffe aus den assimilirenden Zellen direct übertritt, um erst von hier aus in das eigentliche Ableitungsgewebe zu gelan- gen (Blätter der meisten Gräser, der Carices und man- cher anderen Monokotylen, der Cycadeen, von Tazus baccata, der meisten Dikotylen und der echten Farne). Dieses dritte System bringt das Bauprincip der Ablei- tung der Assimilationsproducte auf möglichst kurzem Wege am vollständissten zum Ausdruck, namentlich in der für die meisten Dikotylen und echten Farne typischen Form, bei welcher das Assimilationsgewebe aus Pallisadenzellen besteht, das Ableitungsgewebe als »Nervenparenchym« und das Zuleitungsgewebe als »Schwammparenchym« entwickelt ist. Dieser Typus wird an dem Blatte von Ficus elastica ausführlich geschildert, und hierbei auch die Rolle des Schwamm- parenchyms genauer präcisirt, welches Gewebe nicht nur als »zuleitendes« functionirt, d. h. die von den Pallisadenzellen erzeugten Assimilationsproducte auf- nimmt, und den Parenchymscheiden des Gefässbün- delnetzes zuführt, sondern sich auch selbständig an der Assimilation betheiligt, und nebst dem die Tran- spiration des Blattes vorzugsweise vermittelt. — Das vierte Kapitel behandelt den »Bau und die Anord- nung des Assimilationssystems in ihren Beziehungen zum Lichte.« Als solche sind die fast ausnahmslose peripherische Lagerung der assimilirenden Elemente und die zur Oberfläche des Assimilationsorganes senk- rechte Stellung der Pallisadenzellen aufzufassen. Die letztere gestattet den in der nämlichen Richtung ein- fallenden, also wirksamstenLichtstrahlen ein möglichst tiefes Eindringen in das Gewebe, erleichtert folglich die Durchleuchtung der letzteren. Hinsichtlich der Beziehungen zwischen der Lagerung der Chloro- phylikörner und der Richtung des einfallenden Lich- tes wird auf die hierüber vorhandenen namentlich auf die Untersuchungen Stahl’s*) verwie- *) Bot. Ztg. 1880. 8. 297 u. f. Arbeiten, 398 sen, und an die Resultate der letzteren eine Reihe naheliegender Auseinandersetzungen geknüpft. — Im fünften Kapitel, welches den Durchlüftungseinrich- tungen des Assimilationssystems« gewidmet ist, wird zunächst hervorgehoben, dass jede einzelne assimili- rende Zelle mit einem Theil ihrer Wandung an Inter- cellularräume grenzt. Die Form, in welcher diese allgemeine Erscheinung auftritt, kann nun sehr ver- schieden sein, und ist thatsächlich bei jedem der im dritten Kapitel unterschiedenen Typen eine andere, oft sehr charakteristische. Sehr häufig machen die Intercellularräume durch ihre Anordnung die Ablei- tung der Assimilationsproducte auf einem anderen als dem kürzesten Wege unmöglich, stehen dann also im Dienste des zweiten der oben angeführten »Bauprin- eipien«e. Nach einigen speciellen Angaben über die Beziehungen des Assimilationssystems zum Spalt- öffnungs-Apparat kommt der Verf. im sechsten Kapitel auf die »Festigkeit des Assimilationssystemx zu sprechen. Hier wird dargelegt, dass das Pallisaden- gewebe auf Zug und Druck, sowohl senkrecht als auch parallel zur Längsaxe seiner Zellen, und endlich auch auf einen parallel zur Längsaxe dieser wirkenden Schub in Anspruch genommen werden könne. Wäh- rend die Querschnittsyeränderungen, welche ein transversaler (d.h. senkrecht zur Längsaxe gerichteter) Zug oder Druck an den Pallisadenzellen hervorruft, niemals einen, die Function der letzteren störenden Grad zu erreichen vermögen, ist dagegen die Sicherung gegen longitudinalen Druck sehr wesentlich. Die Pallisadenzellen müssen deshalb möglichst strebefest gebaut, d. h. sie dürfen im Verhältniss zu ihrer Weite nicht allzu lang sein. In dickere Schichten von Palli- sadenparenchym werden daher Querwände eingeschal- tet. Auch das Vorkommen längsfaserförmiger Ver- dickungen der Pallisadenzellenwände (Cyeasblätter) oder von diekwandigen »Säulenzellen« (Blätter von Hakeaarten, von Olea, Statice purpurea, Welwitschia) wird aus diesem Gesichtspunkte verständlich. Zuwei- len sind die Assimilationszellen nach dem Prin- eipe der Gewölbeconstruction angeordnet (Halme von Juneus und Seirpus, Nadeln mancher Coniferen). Als specielleEinriehtungen zur Erhöhung der Schubfestig- keit werden die in manchen Blättern parallel zur Ober- fläche gelagerten, oft weitverzweigten Sklerenchym- fasern bezeichnet. — Im siebenten Kapitel »Local- assimilatorische Zellen und Gewebe«, zeigt der Verf., dass einzelne Glieder der Pflanze, in welchen ein intensiver Stoflverbrauch stattfindet, die jedoch hin- sichtlich der Zuleitung der Stoffe in einer ungünsti- gen, isolirten Lage sich befinden, mit besonderen Chlorophyllapparaten ausgerüstet sind. Solche »local- assimilatorische« Zellen finden sich in vielen Drüsen- haaren (Silene vwiscosa, Rubus odoratus, Dietamnus Frazinella), auch in den Brennhaaren von Urtiea 399 dioica;, die Chlorophylikörner in den Schliesszellen der Spaltöffnungen dürften gleichfalls »local-assimila- torische Bedeutung« besitzen. — Gelegentlich wird hier erwähnt, dass in den Pinus-Nadeln die in der Nähe der Harzgänge befindlichen Assimilationszellen ihreMembranfalten senkrecht zur Oberfläche des jeden Harzgang umhüllenden »Bastmantels« stellen, dass ihre Assimilationsproducte also vorwiegend den harz- bildenden Epithelzellen zu Gute zu kommen scheinen. — Das achte Kapitel bringt eine Reihe von Daten zur »Entwickelungsgeschichte des Assimilations- systems«. Obwohl dieses »so verschiedenen Ursprungs ist als nur möglich«, so geht es dennoch in den aller— meisten Fällen aus »Grundparenchym«, und wohl nur sehr selten aus »Cambiumchervor *) (letzteres geschieht nach Haberlandt bei Cyperus pannonicus). Nach dem Hinweis auf den bekannten Chlorophyligehalt vieler Epidermiszellen beschreibt der Verf. für einige Farne (Adiantumarten, Didymochlaena sinuosa) und für verschiedene Selaginellen ein Pallisadengewebe »von zweifellos epidermoidalem Ursprung«, welches die Blattoberseite nach aussen abschliesst. Bei diesen Pflanzen, sagt der Verf., hat sich die oberflächliche Zellenlage der Blattoberseite nicht als Haut-, sondern als Assimilationsgewebe ausgebildet; die betreffenden Blätter haben daher an ihrer Oberseite keine Epider- mis »im anatomisch-physiologischen Sinne«. Diese Auflassung wird durch eine längere Auseinander- setzung zu stützen gesucht. Ref. kann ihr jedoch nicht zustimmen, denn die Aussenwandungen der betreffen- den Zellen besitzen nach des Verf. ausdrücklicher Angabe »den charakteristischen Bau der Epidermis- zellwandungen«, und da die Zellen selbst das Blatt- gewebe thatsächlich nach aussen abschliessen, so genügen sie wohl allen Anforderungen, welche man im »anatomisch-physiologischen Sinne« an eine Epidermis stellen kann **). Ueberdies gehen sie gegen den Blatt- rand zu allmählich in typisch ausgebildete Epidermis- zellen über. Wir sehen eben bei den genannten Pflan- zen die Epidermis der Blattoberseite in ausgezeichneter Weise assimilatorischen Zwecken dienstbar gemacht, zweierlei Functionen in möglichst vollkommenem Grade angepasst. Dies scheint dem Ref. der unge- zwungenste Ausdruck für den vorliegenden Sachver- halt zu sein. — Nach einigen Angaben über den Vor- gang und den Zeitpunkt der Differenzirung des Palli- sadengewebes im jugendlichen Blatte von FiVcus ela- stica, Caragana frutescens und Sambucus nigra be- ‚*) Ueber »Grundparenehym« und »Cambium« im Sinne Haberlandt's, vergl. dessen »Entwickelungs- helle des mechanischen Gewebesystems«. Leipzig 298 **) Vergl. de Bary, Vergl. Anat. S.31 fi. 400 schliesst das neunte Kapitel: »Zusammenfassung der Resultate und Schlussbemerkungen« die interes- sante, umfangreiche, mit schön ausgeführten Tafeln versehene Arbeit des Verf., welche bekannte und neu aufgefundene anatomische Thatsachen in klare phy- siologische Beleuchtung rückt, und sich durch die übersichtliche Disposition des Stoffes und die äusserst sorgfältige Darstellung auszeichnet. Nur in einer Hin- sicht möchte Ref. dem Verf. Unrecht geben. Die heu- tige pflanzenanatomische Forschung leidet weder an »ungerechtfertigterSelbstgenügsamkeit«, noch an einem »absichtlichen Die-Augen-verschliessen«gegenüber der physiologischen Bedeutung histologischer Thatsachen, und noch weniger ist sie so weitherabgekommen, dass sie das der Wissenschaft stets nöthige »Verjüngungs- mittel« nicht aus Eigenem zu bestreiten wüsste. Wenn der Verf. dies Alles aus der Opposition folgert, welche gegen manche seiner früher veröffentlichten Aeusse- rungen laut wurde, so schiesst er doch wohl allzuweit über das Ziel hinaus. Arbeiten von dem Charakter und Werthe der vorliegenden müssen und werden auch bei dem in den Augen des Verf. verstocktesten Anatomen jederzeit Beifall und Anerkennung finden. K. Wilhelm. Neue Litteratur. Revue bryologique. 1882. Nr.1. 2. — O. Lindberg, Sphagnum sedoides found in Europe. — Philibert, Gyroweisia acutifolia sp.n. — La Godelinais, Mousses et Hepatiques d’Ille-et-Vilaine. — Ven- turi, La flore bryologique dela Toscane superieure. Philibert, Sur I!’ OrthotriehumSchawä.—O.Lind- berg, T. Husnot, Sphagnum sedoides. — Phi- libert, Sur le Zeptobarbula berica. — Renauld, Notice sur quelques mousses des Pyrenees. — Lindberg, Novae de speciebus 7immiae obser- vationes. — Philibert, Une nouyelle espece de Grimmia. Nuovo Giornale botanico Italiano. Vol.XIV. Nr.2. T. Caruel, L’Orto e il Museo botanico di Firenze nell’anno scolastico 1880/81. — B. Corsi-Sal- viati, Il Re dei castagni. — O.Penzig, Beltrania un nuovo genere di Ifomiceti (Cont.).—A.Goiran, Prodromus florae Veronensis (Cont.). — M. Loja- cano, Sulla struttura dei semi di alcuni gruppi di Oxalis. — A.Jatta, Lichenum Italiae meridionalis manipulus quartus. — L. Macchiati, Contributo alla Hora sarda. — A. Carestia, Le ultime erbora- zioni nelle Alpi piemontesi. — A. Mori, Dei pro- dotti che siformano nell’atto dell’assimilazione nelle piante. — G. Arcangeli, Sopra aleune specie di Batrachospermum. Anzeige. Soeben erschien: [25] Schmidt, R., Lichenes selecti Ger- maniae mediae. Ausgewählte mittel- deutsche Flechten in getrockneten Exemplaren. I. Heft. 4 2. 40. Fortsetzung erscheint in Kürze. O. Deistung’s Buchhandlung in Jena. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 40. Jahrgang. Nr. 25. 23. Juni 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: K.Goebel, Beiträge zur Morphologie und Physiologie des Blattes (Schluss). — Litt.: W. Tre- lease, The Heterogony of Oxalis violacea. — W. Detmer, System der Pflanzenphysiologie. — M. Kuhn, Uebersicht über die Arten der Gattung Adiantum. — E. Detlefsen, Ueber die von Ch. Darwin behauptete Gehirnfunetion der Wurzelspitzen. — A. G. Nathorst, Om spär af nägra evertebrerade djur m. m. och deras paleontologiska betydelse. — Neue Litteratur. — Anzeige. Beiträge zur Morphologie und Physiologie des Blattes. K. Goebel. Hierzu Tafel V und VI. (Schluss.) Die Typhakolben bestehen bekanntlich aus einem oberen männlichen und einem unteren weiblichen Theile. Die Blüthenentwickelung ist aber, wie schon Rohrbach richtig ange- geben hat, keine akropetale, sondern diese Entstehungsfolge trifft nur für die männlichen Blüthen zu*). Den Spindeltheil, welcher die weiblichen Blüthen später trägt, findet man. öfters nachdem er schon mehrere Centimeter lang geworden ist, und die männlichen Blü- thentheile schon in ihrer Ausbildung ziemlich weit vorgeschritten sind, d.h. die Anlagen der einzelnen Staubblätter erkennen lassen, völlig frei von seitlichen Organen. Dass hier ein Ort ist, wo später Neubildungen auftre- ten, spricht sich nur durch den embryonalen Charakter der äussersten Zellschichten des weiblichen Spindeltheiles aus. Treten dann die Blüthenanlagen an ihm auf, so entstehen sie von oben nach unten, d.h. in basi- petaler Reihenfolge, also wie die Stamina der Rosaceen und eine Anzahl der Fieusblüthen. Und zwar treten an dem weiblichen Spindel- theile entweder einzelne Blüthen oder kleine Partialinflorescenzen auf. Bei den ersteren wird ein anfangs annähernd halbkugeliger Höcker zu einem gegen die Spitze hin etwas verschmälerten, mit gewölbtem Scheitel ver- sehenen, sonst aber annähernd cylindrischen Gebilde, das an seiner Basis zunächst mehrere *, Ausnahmen scheinen aber auch hier vorzukom- men, wenigstens habe ich männliche Blüthenkolben beobachtet, in deren unterem Theile die Blüthen ent wickelung (ob auch die Anlage?) von oben nach unten #tattfand. über einander stehende Ringe von Borsten- anlagen bildet (Fig. 53). Die Glieder der suc- cessiven Kreise alterniren zuweilen mit ein- ander, stehen aber ebenso oft direct über ein- ander. Die Inflorescenzen (Fig. 49—52) treten als flachere, breitere Höcker auf, deren Axe sich aber nicht sehr verlängert. Sie tragen an ihrer Basis eine Anzahl von kleinen Seiten- sprossen*), Anlagen zu weiblichen Blüthen (Fig.49-58), die bei 7’. angustifolia und minima häufig deutliche Bracteen besitzen (Fig.51 und 52). Von oben gesehen, bieten diese klemen, oft nur Einen (Fig.50) basalen Seitenspross entwickelndenPartialinflorescen- zen den Anschein, als ob zwischen die älteren Blüthenanlagen neue intercalirt würden. Dass eine solche Intercalation zuweilen, auch im männlichen Inflorescenztheil stattfindet, ist mir nach mehrfachen Wahrnehmungen äus- serst wahrscheinlich (cfr. Dorstenia a. a. O. S. 386). Was nun die hier zunächst interessirenden Blüthen betrifft, so treten auch ihre Anlagen in Form flach gewölbter Höcker über die Spindeloberfläche hervor. Ein solcher Höcker kann entweder, wie mutatis mutandis im weiblichen Inflorescenztheil, direct zum Sta- men auswachsen, oder es gehen aus ihm zwei, drei, vier oder mehr Stamina hervor. Der Vor- gang soll im Folgenden, ganz abgesehen von jeder Deutung, kurz beschrieben werden. Im einfachsten Falle verflacht sich der Höcker an seinem Scheitel und erscheint dann nach einiger Zeit durch eine Furche in zwei Anla- gen getheilt (Fig.45, 56), deren jede zu einem Stamen auswächst, ohne dass zwischen ihnen eine Andeutung eines Vegetationspunktes — *) Wie Rohrbach zu der Angabe kommt: »die zu Zweigen werdenden entwickeln erst in akropetaler Folge zweizeilig gestellte Seitenhöcker« weiss ich nicht, ich habe eine zweizeilige Stellung nie gesehen. cfr. Fig. 49. 405 das Ende einer Axe, an der sie seitlich stün- den, sichtbar wäre*). Sie erscheinen viel- mehr nur durch eine Einsattlung getrennt, die an ihrem Grunde als flache Mulde erschei- nen kann (Fig.45). Auch drei, vier, fünf Stamina können aus einem Primordium her- vorgehen, wie Fig. 55 dies zeigt. Und zwar geschieht dies auf folgende Weise. Drei Sta- minalanlagen können entweder auseiner Drei- theilung des Primordiums hervorgegangen und so angeordnet sein, dass die sie halbiren- den Ebenen einen Winkel von annähernd 120° mit einander bilden, oder es liegen die drei Staminalanlagen in einer Reihe (Fig.48), oder endlich sie sind so entstanden, dass das Primordium sich zuerst in zwei Höcker theilte und nun einer von diesen nochmals in zwei neue zerfällt. Ehe ich die letztere wiederholt sicher constatirte T'hatsache kannte **), war ich geneigt, der Ansicht beizupflichten, jene Primordien seien Blüthenanlagen, an denen die Staubblattanlagen seitlich entstehen, allein so viel Raum beanspruchen, dass kein Stück des Blüthenvegetationspunktes mehr übrig bleibt, eine Annahme, die wohl der Haupt- sache nach übereinstimmt mit der von Schenk***) gemachten und in Bildern wie Fig. 45 und 46 durchaus begründet ist. Viel- mehr nöthigt dieDurchmusterung einer gros- sen Anzahl von Fällen zu der Annahme, dass die Stamina hier durch Verzweigung des Prim- ordiums entstehen. Wie Fig.46 zeigt, kann diese auch so vor sich gehen, dass unterhalb des Scheitels eine Staminalanlage auftritt, oder zu beiden Seiten des letzteren (Fig. 48), wobei sowohl aus dem Scheitel als aus den Seitensprossen ein Stamen hervorgeht. In Fig. 55 bei @ haben sich drei hinter einander liegende Staminalanlagen gebildet, an der rechtsliegenden derselben ist ein kleiner Höcker aufgetreten, der sich zu einer wei- teren Staminalanlage ausbildet, eine That- sache, welche, wie mir scheint, die Deutung ausschliesst (die auch aus anderen Gründen unthunlich ist), es handle sich bei 7’ypha um theilweises »Dedoublement« von an einer Blü- *) Nur in seltenen Fällen ist es mir gelungen, eine kleine Wölbung zwischen den beiden Staminal- anlagen zu sehen. **) So erklären sich fertige Staminalgruppen wie die in Fig. 57 dargestellte, es sind hier nicht etwa A und 3 mit dem Basaltheile ihrer Fundamente ver- wachsen, sondern durch eine Weiterverzweigung der Axel, die neben II aus dem »Primordium« hervorging. a Vergl. die Notiz in Sachs’Lehrbuch. IV.Aufl. .525. 406 thenaxe seitlich angelegten Staubblättern. — Die Ausbildung der Stamina in späteren Sta- dien übergehe ich hier als bekannt, ebenso die von Payer und Rohrbach studirte Fruchtknotenentwickelung der weiblichen Blüthe. Ich habe Kolben von 7. angustifolia angetroffen, deren Axen schon einen Durch- messer von beinahe 1 Cm. hatten, trotzdem waren die weiblicher Blüthen über die Anla- gen der basalen Borsten noch nicht hinaus- gekommen. Dass diese Borsten A(Fig.55) nicht als Perigon bezeichnet werden können, obwohl sie sich zuweilen als Schüppchen ausbilden, so wenig als die auf den mänhlichen Aehren- spindeln sitzenden, scheint mir, in Ueberein- stimmung mit Eichler (a.a. O. p. 112) und im Gegensatz zu Schnizlein (dessen An- gabe |resp. Zeichnung], sie stünden in Sechs- zahl um die Staminalgruppen, durchaus irig ist) unzweifelhaft. Von Sparganium, welches des Vergleiches halber mit 7ypha hier noch berührt werden mag, habe ich Sp. ramosum untersucht. Der Inflorescenzaufbau isthier ein ganz normaler, also von 7ypha*) abweichender, die Köpf- chen, welche die Partialinflorescenzen bilden, stehen in den Achseln von Deckblättern, die der obersten pflegen klein zu bleiben, wäh- rend die unteren in ihrer Entwickelung geför- dert die Inflorescenz einhüllen. Auch die Entstehungsfolge der Blüthen ist in den einzelnen Köpfchen die normale, d.h. akropetale. Was die männlichen Blüthen be- trifft, so stimmt deren Entwickelung der Hauptsache nach mit der von 7’ypha überein, nur dass die Umhüllung derselben eine andere ist. Sie wird bekanntlich gebildet aus drei Schüppchen, deren Stellung eine sehr variable ist, ich habe sie öfters auch den Staubgefässen opponirt gefunden **). Auf die Frage nach der »morphologischen Natur« der Typhaceen- stamina soll hier nicht eingegangen werden, denn herausgekommen ist meiner Ansicht nach bei den Erörterungen über die axilen Stamina sehr wenig, Theorien wie die der terminalen Blätter hier zu discutiren, halte ich ohnehin für unnöthig***). Dagegen darf hier *) DieD öll'sche »Erklärung« desselben (Flora von Baden) bedarf, als vollkommen antiquirt, hier keiner Erwähnung. **) Diese Stellung gibt Schnizleina.a.O. p.11. Uebrigens tritt die Zusammengehörigkeit von Hüll- blättern und Stamina wenig hervor. ***) Am nächsten läge es, die Verzweigung der männlichen Blüthen mit der der weiblichen zu verglei- chen, also die »Primordien« als Inflorescenzaxen zu 407 wohl daran erinnert werden, dass das Androe- ceum von Saliz, wie aus Hegelmaier's*) Untersuchungen hervorgeht, mancherleiAehn- lichkeit mit dem von 7ypha hat. Bei Salız viminalis verbreitert sich die Blüthenanlage auf ihrem Scheitel, plattet sich ab, und run- det sich weiterhin sanft aus. Damit sind, ganz wie in vielen Fällen bei 7ypAa die Anlagen der beiden Stamina gegeben. Auch die drei Staubgefässe von Salix triandra gehen aus Einem Primordium hervor. ebenso die von S. pentandra in einer Weise, bezüglich deren auf HegelmaiersAbhandlung zu verweisen ist. Von anderen untersuchten Monokotylen ausser Typha erwähne ich noch Alisma Plan- tago, Butomus umbellatus und Sagittaria sagittaefolia. Die thatsächlichen Verhältnisse fand ich ganz übereinstimmend mit Buche- nau’s**) Darstellung der Entwickelungsge- schichte. Ich erwähne diese Fälle (namentlich Alisma Plantago) deshalb, weil sie ebenfalls klare Beispiele gegen die Dedoublements- theorie geben, die Eichler in seinem oft eitirten ausgezeichneten Werke auch hier an- wendet (a.a.0. I. p.98). Der genannte Forscher gibt zwar selbst an (Anmerkunga.a.O.): »sie (die Staubblätter) stehen indess zuweilen so weit von einander ab (im fertigen Zustande), dass sie den Eindruck von epipetalen (statt, wie die Theorie es verlangt, von episepalen) machen; in der Figur sind sie der Theorie zu Gefallen dichter zusammengerückt als sie in Wirklichkeit stehen.« Diese der Theorie zu Liebe vorgenommene Stellungsveränderung wäre nun nur dann berechtigt, wenn sich entwickelungsgeschichtlich nachweisen liesse, dass die Stamina ursprünglich einander vor den Kelchblättern paarweise genähert waren, und dann durch Wachsthumsverhältnisse des Blüthenbodens verschoben wurden, obwohl es doch recht auffallend wäre, wenn die Theile einer Änlage (wie das die Dedoublements- theorie ja verlangt) so weit von einander ent- fernt werden sollten. Die Entwickelungs- betrachten, ich halte es also für gar nicht von der Hand zu weisen, wenn Richard schon sagt (Guille- min, Arch. de Bot, I. 1833, p. 197): unde rectum mihi videtur singulas antheras pro totidem floribus mas- eulis haberi, pariter ac singula pistilla totidem sunt flores feminei.«e — Wenigstens scheint mir diese »Deu- tung« ebenso berechtigt als eine andere. *, Hegelmaier, Üeber Blüthenentwickelung bei den Salicineen. Württemb. naturw.Jahreshefte. 1880. 8.204 ff. **) Veber die Blüthenentwickelung von Alisma und Butomus. Flora 1657. 8.241. 408 geschichte (vergl. Fig. 44 und Buchenau’s Figuren a. a. O.) zeigt nun auch, dass dies keineswegs der Fall ist, und dass hier von einem Dedoublement so wenig die Rede sein kann, wie bei den Rosaceen. Die Blüthenaxe nimmt bei Alösma nach Anlegung der Kelch- blätter dreikantige Form an, die Kanten lie- gen den Kelchblättern gegenüber (vergl. Fig. 44). Payer hat, da er nur Seitenansich- ten verwendete, dieses in Buchenau’s Abbildungen sehr deutlich hervortretende Verhältniss nicht erkannt. Die Kronenblätter stehen wie gewöhnlich in den Zwischenräu- men der Kelchblätter, und im Anschluss an die Petala entstehen je zwei Stamina. Wie aus dem Aufriss einer jungen Blüthe in Fig.44 ersichtlich ist, sind also z. B. Staubblatt «und 5 von einander getrennt durch eine breite Kante der Blüthenaxe, worauf schon Buche- nau aufmerksam gemacht hat (a.a. ©. 8.242). Eichler sagt über die Entwickelungs- geschichte: »die entwickelungsgeschichtlichen Untersuchungen Payer's und Buchenau'’s an Alisma Plantago zeigen, dass hier die Staubgefässe alle getrennt erscheinen. Das aus den Stellungsverhältnissen erschlossene Dedoublement muss daher congenital sein« (a.a.©. 8.98), von Dedoublement kann hier aber keine Rede sein und es wird durch die Bezeichnung »congenital« um nichts begreif- licher gemacht*). Wie das Dedoublement da- durch bewiesen werden soll, dassbei Anwesen- heit von neun Staubgefässen die drei inneren vor den Petalen stehen, vermag ich nicht ein- zusehen, glaube vielmehr, dass sich dies auf die dreikantige Gestalt des Blüthenbodens zurückführen lässt, wobei bei weiterem Wachs- thum desselben die Vergrösserung der Ober- fläche selbstverständlich hauptsächlich auf die Seitenflächen und nur in sehr geringem Maasse auf die stumpfen Kanten fällt. Die Stamina auf den Seitenflächen rücken also etwas aus einander und zwischen sie resp. über ihnen kommt ein neues Stamen zum Vorschein, weil in Folge der eigenthümlichen Gestaltung der Blüthenaxe hier der günstigste Platz ist. Was das von Eichler citirte Bei- spiel von Stratiotes betrifft, wo nach Rohr- bach die Verdoppelung direct nachweisbar *) Vergl. das oben angeführte instructive Beispiel der Hüllblätter an den Blüthenkolben von Z’ypha, wo sogar »Üebergünge« von den ganzen Blättern bis zu in Mehrzahl an ihrer Stelle auftretenden Blattanlagen vorhanden sind, ohne dass man hier von einer »con- genitalen Spaltung« sprechen könnte. 409 sein soll*), so habe ich eine — allerdings nur geringe — Zahl von männlichen Blüthen- knospen untersucht, mich aber von einer Ver- doppelung der Anlagen, aus welchen die ersten sechs Stamina hervorgehen sollen, nicht überzeugen können. Doch will ich die Richtigkeit der Rohrbach’schen Angabe nicht in Abrede stellen. Der Fall von Alısma ist so klar, dass an ein Dedoublement hier nicht gedacht werden könnte selbst dann, wenn ein solches bei sämmtlichen anderen Monokotylen direct nachgewiesen wäre, es nützt uns ja schliesslich doch nichts, wenn wir »der Theorie zu Gefallen« etwas zurecht- rücken, namentlich wenn die Theorie eine so wenig sicher begründete ist, wie die des De- doublements in den meisten Fällen es ist. Vielmehr muss auch bei den Blüthen die Con- statirung des objectiven Thatbestandes zeit- lich und sachlich der Theorie vorausgehen. Zum Schlusse mögen, indem bezüglich der Einzelangaben auf das Obige verwiesen wird, die Gesichtspunkte, welche in der vorstehen- den Mittheilung verfolgt wurden, noch ein- mal kurz hervorgehoben werden. 1) Den Ausgangspunkt bildete die Unter- suchung der Anordnung der Staubblätter in der Familie der Rosaceen. Es zeigte sich dabei, dass diese Anordnung eine ziemlich variable ist, und dass diese Variation bedingt wird von — resp. verknüpft ist mit— Schwan- kungen in der Grösse und der Art und Weise des gegenseitigen Anschlusses der Staubblatt- anlagen einerseits und von Wachsthumsver- hältnissen des Blüthenbodens andererseits. Diese Verhältnisse sind aber auch bei;Blüthen einer und derselben Art nicht constant, es treten gelegentlich Stellungsverhältnisse auf (cfr. Geum urbanum, Potentilla nepalensıs) , die wir dann bei anderen Arten (Rubus etc.) fast constant antreffen. 2) Die Verschiedenheit des Rosaceendia- gramms gegenüber der gewöhnlichen Anord- nung in den Androeceen wird vor Allem *), BeiRohrbach selbst findet sich nur für die Sta- mincdien der weiblichen Blüthen eine bestimmte An- gabe darüber, für Stratiotes nicht (Beiträge zur Kennt- niss einiger Hydrocharideen, Abh. der Nat. Ges. in Halle. XII. Bd.), er sagt vielmehr (l. c. S. 97): »ich wage nach den mir vorliegenden Bildern nicht zu entscheiden, ob hier ein ähnlicher Vorgang vorliegt, wie nach Eichler bei der Bildung der langen Staub- gefässe der Cruciferen. Ich kann nicht läugnen, dass es einige Mal allerdings den Anschein hatte, als ob die Anlageeine ursprünglich einfache sei; öfter frei- lich als ob beide ra von Anfang an als zwei getrennte Höcker hervorträten. 410 dadurch bedingt, dass auf fünfgliedrige Wirtel zehngliedrige folgen, und zwar schliessen sich die Glieder der letzteren entweder paarweise an je eine Staubblattanlage (Agrimonia) oder an eine Kronenblattanlage an (Potentilleen) und zwar in sehr verschiedener Weise. Die Annahme eines Dedoublements, zu welcher die bisherige morphologische Erklärung in solchen Fällen meist zu greifen pflegte, ist hier aber vollständig ausgeschlossen, wie sich dies mit aller Schärfe sowohl bei Agrimonia als den Potentillen (incl. Rubus) nachweisen liess, sie ist dies sogar da, wo (wie bei dem epipe- talen Staminalpaare von Rubus Idaeus) gele- gentlich statt zweier Ein Staubblatt auftritt. 3) Die Faktoren, welche dieseExscheinung bedingen, sind oben schon angedeutet wor- den, für einen (Organvermehrungbei Kleiner- werden der Anlagen) wurde bei den Hüllblät- tern der T’yphakolben ein weiteres, sehr auf- fälliges Beispiel nachgewiesen. Die Annahme eines Dedoublements gilt aber noch für eine Anzahl anderer Fälle, wo ähnliche Verhält- nisse obwalten, wie bei den Rosacen abzu- weisen, so bei Mentzelia, Tetragonia, Citrus, Alisma u. a. 4) Die Entwickelung der Rosaceenstaub- blätter ist eine von oben nach unten hin fort- schreitende, da die Blüthenaxe hier ausgehöhlt ist. Trotzdem liegen hier sicherlich keine zusammengesetzten Staubblätter vor, wie man sie, um eine analoge Entwickelungsfolge bei den Cistineen zu »erklären« angenommen hat. Diese Vorstellung ist vielmehr auch bei den Cistineen eine durchaus irrige, sie ist eine zum mindesten nicht unumstösslich begründete auch in solchen Fällen, wo wie bei Mesem- bryanthemum, Hypericum, Loasa bestimmte Partien der Blüthenaxe (»Primordien«) sich individualisiren. Auf ihnen geht die Anlage von Staubblättern zwar vorzugsweise, aber nicht ausschliesslich vor sich. 5) Von Anschluss der Staubblattanlagen, also von Alterniren ete., kann nur dann die Rede sein, wenn die Staubblattanlagen in unmittelbarer Nähe der vorhergebildeten Blattanlagen der Blüthen stehen, sind sie aber von denselben entfernt, wie in den sub 4) genannten Beispielen und ferner bei Zeseda, so fällt auch der Grund zum Alterniren, Anschluss etc. fort. 6) Die Anlage der »zusammengesetzten« Antheren von T7’ypha erfolgt durch eine Ver- zweigung eines Primordialhöckers, weicht also von dem gewöhnlichen Schema ab. R Rn Botanısche Zeitung, Jahrg An. sc Zr S 2 sl CE Schmidt Intl 411 7) Dieselben Verhältnisse, welche in den Blüthen der Rosaceen etc. die Variation in Zahl und Stellung der Staubblätter bedingen, finden sich auch bei anderen Organanlagen, so z. B. bei den Agrimoniastacheln, den Compositenpappuskörpern. Der constructive Standpunkt der Blüthenerklärung muss unter Berücksichtigung dieser Verhältnisse bedeu- tende Einschränkungen erfahren. Leipzig, August 1881. Figurenerklärung. Fig. 1—4. Agrimonia pilosa. Fig.1. Junge Blüthenknospe von oben. s2 Staub- blätter, pe? Kronenblätter, v; und v» Vorblätter der Blüthe. Fig.2 und 3. Diagramme von Blüthen. Fig.2 eine „vollständiges, Fig. 3 eine unvollständige. Fig.4. Theil einer älteren Blüthenknospe von aus- sen, cal ein Kelchblatt, vor demselben eine, der Ent- stehungsfolge nach bezifferte Gruppe von Borsten- anlagen. z entsteht erst ziemlich spät, zuweilen auch gar nicht. Fig.5—9. Agrimonia odorata. Fig.5. Junge Blüthenknospe von oben. Fig.6. Ausgebreiteter Theil einer älteren Blüthen- knospe von innen. Fig.7. Aeltere Blüthenknospe von oben, pı—p; die Petala, 1—5 die erstentstandenen Stamina. Fig.$. Diagramm einer mit 19 Staubblättern ver- sehenen Blüthe. Fig.9. Querschnitt einer Blüthenknospe, welcher die Anordnung der Borsten (nach der Entstehung numerirt) auf der Aussenseite zeigt. Fig.10. Diagramm der meisten Potentillen. Fig. 11—14. Crataegus Ozyacantha. Fig.15 und 16. Prunus Padus. Fig.15. Staminalstellung, wie sie für die Knospe supponirt wird. Fig. 16. Stück einesDiagramms einer fertigen Blüthe. Fig. 17. Diagramm einer Blüthe von Prunus spinosa. Die Petala sind willkürlich beziffert. Fig.18—22. Rubus Idaeus. Fig.18. Junge Blüthenknospe von oben. Fig.19. Eine etwas ältere Blüthenknospe in der- selben Ansicht, die einzelnen Organanlagen schliessen sich in Wirklichkeit enger an einander an, als dies in der Figur wiedergegeben ist. Fig.20. Anschlussfigur vor einem Kronenblatt bei ungleicher Grösse und Entstehungszeit der zwei epi- petalen Staubblattanlagen (vergl. Schwendener, Blattst. Fig.85). Fig.21. Theil einer ziemlich alten Blüthe von innen. Fig.22. Ein ähnliches Stadium von oben. 412 Fig. 23 und 24. Rubus caesius. Fig.23. Anschluss der Staminalhöcker vor einem Kelch-, Fig.24 vor einem Kronenblatt. Fig. 25—28. Potentilla fruticosa. Fig. 25. Blüthenknospe von oben. Fig. 26. Theil einer solchen von innen. Fig.27. Diagramm einer 30zähligen Blüthe. Fig.28. Anschlussfigur beim Vorhandensein von nur vier Staubblattanlagen vor jedem Petalum (1, 1, 2,2), p Anlage des Kronenblattes. Fig.29. Stellung der Staubblattanlagen in einer jungen Blüthenknospe von Poterium Mognohi (mit dem Zeichenprisma aufgenommen), sep Kelchblätter. Fig. 30. Diagramm von Mentzelia (nach den Angaben Payer's). Dasselbe gilt auch für Bartonia nuda, nur dass hier die mit 1, 1 bezeichneten Staminalanlagen sich als petaloideStaminodien ausbilden. Es sind nicht alle Staubblattanlagen gezeichnet, die weiterhin auf- tretenden stellen sich in die Zwischenräume der über ihnen stehenden. Fig. 31. Diagramm von Cajophora lateritia nach den entwickelungsgeschichtlichen Figuren von Payer. st; Staminodien, die auf der Blüthenaxe zuerst auftre- ten, sie sind, wie die anderen Staminodien, schraffirt. Vor dem Kelchblatt A sind die als abortirt vermuthe- ten Staminalanlagen eingetragen und mit einem Kreuz- chen bezeichnet. Fig. 32—35. Loasa tricolor. Fig. 32. Diagramm von Z.tricolor, auch hier sind in den Staminalgruppen nicht alle Stamina gezeichnet, die Staminodien sind schattirt, die als abortirt betrach- - teten Staminalanlagen (mit einem Kreuz bezeichnet) sind vor dem Kelchblatt a eingetragen. Fig. 33. Junge Blüthenknospe von oben, vor An- lage der Stamina. Fig. 34. Ein Theil der ersten Organanlagen einer Blüthe, st Staminodien, s Staubblattanlagen. Fig. 35. Aeltere Blüthenknospe von oben. Fig.36. Zoasa vulcanica, Blüthenknospe (etwas älter als die von Z. trieolor in Fig. 35 von oben. Die drei unteren Staminodien sind schon zu einem drei- spaltigen Sphüppchen verwachsen. Fig. 37 und 38. Helianthemum polifolium. Fig.37. Blüthenknospe von oben. 1, 1 die erstgebil- deten Stamina, die zwischen sie eingeschalteten sind schraffirt. Fig. 38. Eine andere Knospe, stärker vergrössert, in der Seitenansicht. Fig. 39—43, Reseda truncata. Fig. 39. Junge Blüthenknospe in der Seitenansicht. br Braktee, sti Nebenblatt derselben, sı, 39, 53 Kelch- blattanlagen, A Stelle der Blüthenaxe, wo späterhin die erste Staubblattanlage auftreten wird. Fig.40—42, Blüthenknospen verschiedenen Alters in Öberansicht, si; das erstentstandene Staubblatt, ab die nächst älteren, im Anschluss an das erstent- standene, pet Blumenkronenblätter, cal Kelchblätter, 413 Fig. 43. Stück einer jungen Blüthe mit den jüngsten Staubblattanlagen. Fig. 44. Grundriss einer jungen Blüthenknospe von Alisma Plantago. Az die dreikantige Blüthenaxe, an welcher die Staminalpaare stehen. Fig.45—53. Typha minima. Fig. 45—48. Männliche »Blüthen« (verzweigte Sta- mina) in Seitenansicht. Fig.49. Weibliche Partialinfloresceenz von oben, bl Blüthen, A Inflorescenzaxe. Fig.50. Eine andere Inflorescenz in der Seiten- ansicht. Fig.51 und 52. Weibliche Partialinflorescenzen im Längsschnitt. Fig. 53. Junge weibliche Blüthe in Seitenansicht. Fig. 54 und 55. Typha angustifolia. Fig.54. Kolben(Inflorescenz-\ende nach Wegprä- parirung der unteren Hüllblätter in Seitenansicht. Fig. 55. Oberansicht einer Partie eines männlichen Kolbens. Fig. 56. Seitenansicht einer männlichen »Blüthe«. Fig. 57. Eine männliche »Blüthe« (verzweigtes Sta- men) von Typha latifolia (vergl. Reichenbach, Icones florae Germanicae et Helveticae. Tom. IX. tab. CCCXXII. Fig.C.). Fig. 58. Diagramm von Tetragonia expansa, Einzel- fall (vergl. Payer, Organogenie, tab.77. Fig.6). Das Diagramm ist (absichtlich) insofern unrichtig gezeich- net, als die Räume vor den Kelchblättern A und B grösser sein sollten, als die vor den übrigen. Fig.59. Diagramm einer anderen Blüthe derselben Pflanze. Litteratur. The Heterogony of Oxalis violacea. By William Trelease. (American Naturalist. January 1882. p. 13—19.) Von der Gattung Oxalis sind bekanntlich zahlreiche Arten als trimorph heterostyl, mehrere als homostyl nachgewiesen, auch hat Hildebrand bei seiner Revision verschiedener grosser Herbarien von 51 Oxalisarten nur je zwei in Bezug auf Griffel- und Staubgefässlänge verschiedene Formen vorgefunden (Monatsber. der Akademie der Wiss. zu Berlin. 1866; H. Müller, Befruchtung S. 169); eine dimorph hetero- style Oxalisart war aber bis jetzt noch nicht bekannt. Mein Bruder Fritz Müller hat zwar in Santha Catharina zahlreiche, in ihren Befruchtungsorganen sehr variable, sterile Exemplare einer Oxalisart, be- obachtet, die er anfänglich für dimorph heterostyl hielt. Nach Ch. Darwin’s Beschreibung der illegi- timen Nachkommen verschiedener ungleichgriffliger Species musste er aber in diesen Pflanzen vielmehr »die variabeln und unfruchtbaren Nachkommen einer einzelnen Form irgend einer trimorphen Species ver- 414 muthen« (Ch. Darwin, Die verschiedenen Blüthen- formen bei Pflanzen derselben Art. Deutsche Ausgabe. S. 157). Es ist deshalb sehr bemerkenswerth, dass die in dem obengenannten Aufsatze mitgetheilten That- sachen diedimorphe Heterostylie der beiMadi- son, Wis., vom Verf. in grosser Zahl beobachteten Ozalis violacea wenigstens sehr wahrscheinlich machen. Von ihren beiden, in ungefähr gleicher Menge auftretenden Formen hat nämlich die eine’einen Satz langer Griffel und zwei an Länge nicht so sehr ver- schiedene Sätze kurzer Staubgefässe, die andere einen Satz kurzer Griffel, von etwa der mittleren Länge der Staubgefässe der langgrifiligen Form, und zwei an Länge nicht so sehr verschiedene Sätze langer Staub- gefässe, deren mittlerer Länge wiederum die Griffelder langgriffligen Form an Länge ungefähr gleich kom- men. Das ist das Endergebniss sorgfältiger Messung von 51 langgriffligen und 30 kurzgriffligen Blüthen. Die Pollenkörner beider Sätze von Staubgefässen der- selben Blüthenform sind unter sich an Grösse gleich (nach je drei Messungen), die der kurzgriffligen Form aber grösser als die der langgriffligen (im Verhältniss der Durchmesser von 50 : 44). Beide Formen werden von verschiedenen Bienenarten besucht und tragen nicht selten gute Samenkapseln. Zur sicheren Fest- stellung der durch alle diese Thatsachen sehr wahr- scheinlichen dimorphen Heterostylie wäre indess die Ausführung und vergleichende Beobachtung der legi- timen und illegitimen Kreuzungen erforderlich, um so mehr als Hildebrand unter den Herbarium-Exem- plaren von Oxalis violacea acht langgrifflige, drei kurzgrifflige und ein mittelgriffliges gefunden zu haben angibt. Hermann Müller. System der Pflanzenphysiologie. Von W. Detmer. II. Theil. Physiologie des Wachsthums. (Schenk, Handbuch der Botanik. Bd.II. S. 447—555.) In fünf Abschnitten sucht der Verf. diesen Theil der sich gestellten Aufgabe zu bewältigen, wobei er durchweg die einschlagenden Arbeiten von Sachs zu Grunde legt und sich den von diesem Forscher aus- gesprochenen Gedanken eng anschliesst. Die Bear- beitung dieses Stoffes ist eine gute, die Darstellungs- weise ist kurz, anschaulich und klar, so dass der Leser im Allgemeinen eine gute Uebersicht über das im Titel angedeutete Gebiet der Pflanzenphysiologie erhält. Was die Einzelheiten anbelangt, so würde Ref. aus logischen Gründen wohl den Abschnitt III (die noth- wendigen Wachsthumsbedingungen) dem Abschnitt II (die durch innere Wachsthumsbedingungen hervor- gerufenen Wachsthumserscheinungen) vorangestellt haben, auch hätte Verf. wohl einzelne allgemeine Sätze, in denen eigentlich ganz Selbstverständliches mitgetheilt wird, nicht mit ganz besonderem Nach- 415 druck hervorzuheben brauchen. Wenn z.B. S.495 gesagt wird: »Wir können heute den Satz mit voller Bestimmtheit aussprechen, dassallein athmende Pflan- zenzellen zu wachsen im Stande sind,« so heisst das doch nicht anders als: todte Zellen wachsen nicht mehr; oder wenn es S.532 heisst: »Ich (Verf.) habe feststellen können, dass Pflanzentheile, die sich in einer sauerstofffreien Atmosphäre dem Einflusse des Lichtes ausgesetzt befinden, keine heliotropischen Krümmungen erfahren,« so wäre zu bemerken, dass es dieser Feststellung seitens des Verf. gar nicht bedurft hätte; denn da man bereits seit Saussure weiss, dass Pflanzentheile ohne Sauerstoff-Gegenwart über- haupt nicht wachsen, so können sie unter diesen Be- dingungen ja auch keine heliotropischen Krümmungen erfahren, da letztere bekanntlich Wachsthumserschei- nungen sind. Die Ursachen der heliotropischen und auch der geo- tropischen Krümmungen sucht der Verf. durch die Annahme einer polaren Beschaffenheit der Eiweiss- molecüle (Lebenseinheiten oder physiologische Ele- mente nach dem Verf.) zu erklären, und zwar unter- scheidet Verf. zwischen positiv und negativ heliotro- pisch- und geotropisch-physiologischen Elementen. »Wird ein positiv heliotropisches Organ einseitig beleuchtet, so wenden die sämmtlichen physiologischen Elemente ihren negativen Pol den einfallenden Licht- strahlen zu, den positiven Pol aber von diesen ab. Diese, durch dasLicht bedingte Lageveränderung der polaren physiologischen Elemente der Plasmaschicht heliotropischer Zellen oder Organe ruft eine Verände- rung der Widerstandsfähigkeit der unter dem Einfluss der Turgorkraft gedehnten Plasmaschichten und damit das Zustandekommen der heliotropischen Krümmun- gen hervor.« Ob solche gänzlich aus der Luft gegriffe- nen Annahmen wissenschaftlichen Werth haben, möchte Ref. bezweifeln. Consequenter Weise hätte Verf. auch noch zwischen positiv und negativ hydro- tropischen Elementen unterscheiden müssen, auch hat derselbe versäumt mitzutheilen, ob seiner Ansicht nach ein positiv geotropisches Element zugleich ein positiv- oder negativ-heliotropisches sein kann, oder aber, ob man, um ein Exempel anzuführen, in einem Phycomyces-Fruchtträger sich die eine Hälfte der Plasmamolecüle positiv heliotropisch und die andere Hälfte negativ geotropisch zu denken hat. Abgesehen von solehen Einzelheiten, verdient die Arbeit die ihr eingangs gewordene Beurtheilung, da sie noch durch eine gute und reichhaltige Litteratur- angabe sich auszeichnet. Wortmann. Uebersicht über die Arten der Gat- tung Adiantum. Von Max Kuhn. Sep.-Abdruck aus d. Jahrb,. des k. bot. Gartens und bot. Museums in Berlin. Bd, I. 8.337—351.) Die 113 von dem Verf. anerkannten Arten dieser zum Theil sehr schwierigen Gattung werden mit ganz 416 kurzen Diagnosen und Angaben über ihre geogra- phische Verbreitung versehen, in übersichtlicher Weise in ein System gebracht. Ob die Benutzung der Grade der Fiederung sowie der Behaarung zur Begrün- dung von Unterabtheilungen immer glücklich gewählt ist, möchte Ref. theilweise in Frage stellen, und zwar nicht etwa, weil hiermit Schwierigkeiten im Bestim- men einzelner Exemplare verbunden sind, sondern weilhierdurch Arten, welche wenigstens dem Ref. sehr nahe verwandt zu sein scheinen, weit von einander entfernt werden, so z. B. A. platyphyllum und 4. Hewardia von A. macrophyllum, oder A. tomentosum von 4. macrocladum und A. polyphyllum. K.Prantl. Ueber die von Ch.Darwin behauptete Gehirnfunction der Wurzelspitzen. Von Dr. Emil Detlefsen. (Sep.-Abdruck aus »Arbeiten des bot. Instituts in Würzburg, herausg. von J. Sachs.« II.Bd. 4. Heft.) Durch seine in »the power of movement in plants« mitgetheilten Untersuchungen über die Reizbarkeit der Wurzeln gelangte Ch. Darwin bekanntlich zu der Annahme, dass der Sitz der Reizbarkeit nur in der Wurzelspitze gelegen sei, und dass von hier aus der empfangene Reiz nach entfernter liegenden Par- tien der Wurzel fortgeleitet würde, um daselbst Krüm- mungen auszulösen. Diese Annahme Darwin’s, welche gewiss bei allen Fachleuten Aufsehen erregte, unterwirftder Verf. einer eingehenden experimentellen Prüfung und gelangt dabei zu Resultaten, welche jene Annahme in keinem Punkte bestätigen. Zunächst zeigt Verf. durch eine Reihe von Ver- suchen, in denen Wurzeln von Vieia Faba und Erb- sen senkrecht und schräg gegen Stanniolplatten wuch- sen, dadurch, dass in diesen Fällen die Stanniolplatten jedesmal von den Wurzeln durchbohrt wurden, »dass durch einen Druck, auch wenn derselbe seitlich auf die Wurzelspitze wirkt, doch nicht ein Reiz auf die Wurzelspitze ausgeübt wird, der sie veranlasst, sich zu krümmen.« Die von Darwin erhaltenen bezüg- lichen Resultate vermag Verf. sich nur dadurch zu erklären, dass Darwin mit welken Wurzeln operirte. Die Krümmungserscheinungen ferner, welche Dar- win beobachtete, wenn er kleine Körper, Glas, Carton etc., an eine Seite der Wurzelspitze befestigte, sind, wie Verf. ausführlich nachweist, abnorme Erscheinun- gen, welche entweder durch die Schüädlichkeit des Klebemittels hervorgerufen oder aber durch den, infolge der anhaltenden Bedeckung mit festen Kör- pern, herbeigeführten Abschluss des atmosphärischen Sauerstoffs bedingt werden. Als Ursache der Krüm- mungen angeschnittener oder mit Höllenstein geützter Wurzelspitzen ist nach dem Verf. die durch diese Manipulation eingetretene Verletzung der Wurzel- haube anzugehen. 417 Auch dievonDarwin hinsichtlich der Einwirkung der Schwerkraft auf gekappte oder geätzte, horizontal gelegte Wurzeln gemachten Beobachtungen werden vom Verf. berichtigt, indem derselbe nachweist, dass auf solche Weise behandelte »normale« Wurzeln Nutationen nach allen Richtungen ausführen und sich hierbei weit öfter nach unten als nach anderen Rich- tungen krümmen, also demnach noch geotropisch sein müssen. Endlich zeigt der Verf., dass Krümmungen der Wurzeln, welche durch ungleichen Feuchtigkeits- gehalt der Umgebung hervorgerufen werden, auch dann noch eintreten, wenn die Spitze der Wurzeln auf 2Mm. Länge (Pisum sativum) abgeschnitten wird, »dass also der ganze wachsende Theil der Wurzel, nicht blos die Spitze, durch ungleichen Feuchtigkeits- gehalt der umgebenden Luft veranlasst wird, sich dorthin zu krümmen, wo die Luft feuchter ist.« Wortmann. Om spär af nägra evertebrerade djur m. m. och deras paleontologiska betydelse; über Fährten von einigen Evertebraten u. s. w. und deren paläonto- logische Bedeutung. Von A.G.Nathorst. (SvenskaVetenskapsAcad.Handlingar1880. Bd.X VIII. Nr.7. Stockholm 1881. Mit 11 Tafeln u. vielen Holz- schnitten im Texte.) Besonders aus den älteren paläozoischen Schichten sind eine grosse Anzahl von Formen, die meistentheils zu den Algen gerechnet wurden, im Laufe der Zeit be- schrieben worden, deren Zugehörigkeit zu dem Pflan- zenreiche aber oftmals sehr zweifelhaft erscheinen musste. Es ist gewiss ein grosses Verdienst des Verf., durch zahlreiche, mit einer grossen Anzahl von Everte- braten angestellte Versuche nachgewiesen zu haben, dass eine Menge solcher zweifelhaften Formen zum mindesten höchst wahrscheinlich auf solche Thierfähr- ten zurückzuführen sind. Diese Versuche erstreckten sich auf verschiedene Meeresthiere, Insekten und Insektenlarven, auf Würmer, auf die Spuren über den Schlamm hinschleifender Algen, von Wassertropfen u. s. w. und ergeben die ausserordentlich grosse Aehnlichkeit dieser Fährten mit gewissen sogenannten fossilen Algen, bei welchen häufig auch die Art und Weise ihres Vorkommens für eine Entstehung auf rein mechanischem Wege spricht. Ueberraschend sind be- sonders die verzweigten C’hondria-ähnlichen Fäden, welche einige Meereswürmer, wie z. B. Goniada macu- lata Oerst. und G/lycera alba Rathke im weichen Mee- resschlamme hervorbringen. Verf. ist der Ansicht, dass die meisten inSchim- per-Zittel'sHandbuch der Paläontologie aufgestell- ten Algen von unsicherer Stellung auf solche Fährten zurückzuführen sind. Hierher gehören die Gruppen der Chordophyceae, Palaeochondriteae, Mesochondri- 418 tene, Neochondriteae, Cylindriteue, Arthrophyceae, Rhysophyceae, Palaeophyceae, deren Arten nach Nat- horst entweder sämmtlich oder wenigstens zum grossen Theil nicht als Pflanzen zu betrachten sind. Auch die Gruppen der Conferviteae, Caulerpiteae und ‚Sphaerococeiteae enthalten solche vermeintliche Pflan- zen; die Spongiophyceae, Fucoiditeae und Dictyo- ‚phyteae sind vielfach auch auf Fährten zurückzuführen, der grösste Theil aber zählt wohl zuSpongien. Die Oldhamieae sind rein organisch und wohl auch die Alectorurideae auf rein mechanischem Wege, durch Wirbelbewegung im Wasser entstanden. Zophyton gleicht Spuren auf dem Schlamme dahinschleifender Algen u. s. w. In Bezug auf die nähere Schilderung ist auf den Text zu verweisen. Denselben begleiten 11 in Licht- druck schön ausgeführte Tafeln und zahlreiche Holz- schnitte, welche die von Thieren u. s. w. auf weichem Gypse und Schlamme hervorgerufenen Spuren wieder- geben. Geyler. Neue Litteratur. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1882. Nr. 4. F. Pax, Einige Beiträge zur Flora von Schlesien. — F.Hofmann, Beiträge zur Kenntniss der Flora von Bosnien (Forts.). — V.v. Börbas, Grüne Weihnachten, weisse Ostern. — R. F. Solla, Frühling im Küstenlande. — D. Hirc, Drei Tage bei Fuzine. — G. Strobl, Flora des Etna (Forts.). — A. Heimerl, Schedae ad Floram exsiccatam Austro-Hungaricam a museo botanico universitatis Vindobonensis editam auctore A. Kerner. — Corre- spondenz. Wiesbauer, Einige Pflanzen aus Bos- nien-. — K.Sommer, Seilla bifoliaL. an der Elbe bei Altstadt (Tetschen).. — Mittheilung des botanischen Tauschvereins in Wien. Trimens Journal of Botany British and Foreign. Nr.233, May1882.—F.A.Lees, On a new british Umbelli- fer. — W.Moyle Rogers, A contribution towards a flora of the Teign Basin. — J. G. Baker, Con- tributions to the flora of Central-Madagascar. — H. Pearson, On Radula Carringtonü. — E. Bagnall, Notes on the Rubi of Warwickshire. — C.Babington, Introduced Asters. — S. Roper, Carex montana L. in East Sussex. — A. W. Ben- nett, Development of Osmunda regalis. — Ar. Bennett, Tolypella glomerata Leonh. in South Lancashire. Anzeige. Wichtiger Katalog. Im Laufe des Juli erscheint: [26] Antiquarischer Katalog 93: Botanik. Bibliothek der Herrn Prof. Dr. Schleiden. Um die Zusendung des werthvollen Kataloges zu sichern, belieben Interessenten mir Ihre Adresse (eventuell auch während der Ferien) bald gefälligst aufzugeben. Isaac St. Goar, Frankfurt a/M. Rossmarkt 6. Nebst einem Verzeichniss ausgewählter Werke aus dem Gebiete der Botanik von T. O0. Weigel’s Antiqua- rium in Leipzig. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. ei ar 5 2 Botanische Z, atung, Jahrg AZ. ug CE Scumzdt Iith, 40. Jahrgang. Nr. 26. 30. Juni 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: Th. W. Engelmann, Ueber Sauerstoffausscheidung von Pflanzenzellen im Mikrospectrum. — Litt.: Comptes rendus hebdomadaires des seances de l!’Academie des sciences. —E.Cosson, Compendium fiorae atlanticae. — Neue Litteratur. Ueber Sauerstoffausscheidung von Pflanzenzellen im Mikrospectrum. Von Th. W. Engelmann in Utrecht. Im vergangenen Herbst und Winter habe ich die Abhängigkeit der Sauerstoffausschei- dung grüner Zellen von der Wellenlänge des Lichtes mittelst der Bakterienmethode *), unter Anwendung eines für diesen Zweck nach meinen Angaben von Carl Zeiss ange- fertigten Mikrospectralapparates, näher unter- sucht. Eine kurze Mittheilung hierüber möge an diesem Orte gestattet sein. Der Apparat**), welcher bestimmt ist, ein mikroskopisch kleines Spectrum in der Ebene des Objectes zu entwerfen, tritt beim Gebrauch an die Stelle der gewöhnlichen Beleuchtungs- vorricehtungen des Mikroskops (Spiegel und Diaphragmen). Er besteht aus: 1) einem in jeder Richtung verstellbaren Planspiegel, 2) einem doppelten Spaltmechanismus, näm- lich @) einem mittelst einer Mikrometer- schraube bilateral-symmetrisch beweglichen Spalt, dessen Weite innerhalb der Grenzen von 0 und 2 Mm. bis auf etwa 0,001 Mm. genau regulirt werden kann, b) zwei senk- recht zu denen von a beweglichen ’sGrave- sande'schen Schneiden, zur Regulirung der Länge der Lichtspalte, 3) einer Collimator- linse, 4) einem geradsichtigen Prisma, 5)einem Objeetivsystem zur Entwerfung des Spectral- bildes des Spaltes. Da es, mit Rücksicht auf die Natur der Objecte und die verfügbare bezüglich erforderliche Lichtstärke, wün- *) Vergl. Bot. Ztg. 1881. Nr. 28. **) Derselbe ist an den grösseren Zeiss'schen Stativen ohne Weiteres zu verwenden. Er ist — mit zugehörigem Ocularmikrometer — zum Preise von ca. 130.M aus Jena zu beziehen. schenswerth ist, die absolute Grösse des Speetrums verändern zu können, ist das Objectivsystem nicht fest verbunden, sondern . können verschiedene angeschraubt werden. Für die Objective A, B und C'von Zeiss, die für die meisten Zwecke genügen, beträgt der absolute Abstand der Fraunhofer’schen Linienaund bez. 0,236, 0,180 und 0,092 Mm. — Die Schärfe der Spectren ist derartig, dass bei Anwendung von Sonnenlicht (auch sehr geschwächtem) und einer Spaltweite von 15 u und weniger, einigeHunderte vonFraun- hofer’schen Linien deutlich sichtbar sind. — Die Lichtstärke ist, selbst bei Gebrauch von Objectiv A in Verband mit einer gewöhn- lichen Gasflamme als Lichtquelle, genügend, um Beobachtung der Bakterien bei starker Vergrösserung noch bei einer Spaltweite von 10 » und weniger zu gestatten. — Zurgenauen Bestimmung der Lichtart (Wellenlänge) dient, namentlich bei Anwendung continuir- licher Spectra, die Skala eines Ocularmikro- meters, die für jede Combination von Objec- tiven auf das Sonnenspectrum reducirt wird. — Die Lage des Spectrums im Gesichtsfelde in Bezug auf die Scala kann mittelst einiger Schrauben regulirtwerden. Beicontinuirlichen Spectren erfolgt dabei die scharfe Einstellung mit Hilfe der Natronflamme. Unter Ersatz des Prismas durch ein Gitter kann der Apparat auch in einfacher Weise zur Erzeugung einesmikroskopischen Interferenz- speetrums hergerichtet werden. Mit der Aus- führung dieser in einiger Hinsicht Vortheile bietenden Einrichtung ist Herr Zeiss augen- blicklich beschäftigt. Die hier mitzutheilenden Resultate wurden unter Benutzung des prismatischen Mikro- spectrums erhalten. Sie betreffen die Frage nach der relativen Wirksamkeit der verschie- 421 denen Lichtstrahlen in Bezug auf die Sauer- stoffausscheidung chlorophyllihaltiger Zellen. Wesentlich in zweierlei Formen liess sich die Bakterienmethode zur Beantwortung die- ser Frage verwenden. Sie mögen als Methode der simultanen und successiven Beobachtung unterschieden werden. Bei der Methode der simultanen Beobachtung wird die Wirkung der ver- schiedenen Strahlen des Specetrums auf ver- schiedene neben einander gelegene Stellen desselben Objectes oder verschiedene, mög- lichst gleichartige und gleichmässig über das Spectrum vertheilte Objecte gleichzeitig beobachtet. Im ersteren Falle muss das Object eine regelmässige, z. B. cylindrische oder prismatische Form, und einen namentlich rücksichtlich der Vertheilung des Chlorophylls sehr gleichmässigen Bau besitzen. Faden- algen, Oscillarineen, lange Diatomeen oder Diatomeencolonien sind besonders geeignet. Aber auch Gewebsschnitte können verwendet werden. Das Object wird mit seiner Längs- axe quer, d. i. senkrecht zur Richtung der Fraunhofer’schen Linien, im Mikrospectrum gelagert. Hierbei beobachtet man Folgendes. Bei von Null an wachsender Lichtstärke beginnt die Bewegung der in unmittelbarer Nähe der grünen Zellen durch Sauerstoff- mangel zur Ruhe gekommenen Bakterien im Allgemeinen zuerst im Roth, gewöhnlich zwischen B und (oder doch nahe bei (©. Bei weiterem Steigen der Lichtstärke brei- tet sich die Wirkung nach beiden Seiten hin aus bis in den Anfang des Ultraroth und ins Violett. Es bleiben aber anfänglich Anhäu- fung und Geschwindigkeit der Bakterien am grössten im Roth. Für grüne Zellen (z. B. Euglena, Oedogonium, Cladophora), nicht für braune (Diatomeen) und blaugrüne (Osecilla- rineen) lässt sich im Sonnenlicht (nicht im Gaslicht) ein Minimum im Grün etwa bei E, und ein zweitesMaximum, etwa bei F, nachweisen. Sind sehr viel Bakterien vorhanden, so hat man in solchen Fällen eine Art graphischer Darstellung des Zusammenhanges zwischen Wellenlänge und Assimilationsenergie vor Augen, wobei die Abscisse vom Object selbst, die Ordinaten durch die bezüglichen Höhen der Bakterienlage repräsentirt werden, wie der hier beigedruckte Holzschnitt zeigt. Bei sehr grosser Lichtstärke werden die Unterschiede geringer, indem Anhäufung 422 und Geschwindigkeit an allen Stellen des Spectrums sehr bedeutend werden. So lange jedoch das Spectrum sehr rein bleibt (enger Spalt), ist der Unterschied zu Gunsten des rothen Theils immer sehr merklich. Bei allmählich abnehmender Lichtstärke wiederholen sich die beschriebenen Erschei- nungen in umgekehrter Reihenfolge. Bei der Methode der successiven Beobachtung wird das nämliche Object, welches klein oder doch schmal sein muss, nach einander in die verschiedenen Theile des Spectrums gebracht und jedes Mal die geringste Spaltweite aufgesucht, bei welcher die Bakterien in nächster Nähe des Objec- tes sich bewegen. Verschiedene Modificatio- nen dieses Verfahrens können angewandt werden, welche aber wesentlich gleiche Resultate liefern. Stück einer Cladophora mit schwärmenden Bakterien im Mikrospectrum von Sonnenlicht. Die Chlorophyll- körner, welche die Zellen sehr gleichmässig erfüllen, sind weggelassen, dagegen das Absorptionsband zwi- schen B und C und die zwischen 5 und Z' beginnende Absorption des violetten Endes angedeutet. (200 Mal vergrössert.) Die Lichtquelle muss während einer Ver- suchsreihe natürlich constant sein, eine Be- dingung, die sich um so leichter erfüllen lässt, als für jede Messung im Allgemeinen nur eine oder wenige Minuten erfordert wer- den. Mit guten, d.h. gleichartigen, nicht allzu empfindlichen Bakterien gestattet dies Verfahren äusserst scharfe Messungen. In den folgenden beiden Tabellen sind einige auf diesem Wege erhaltene Resultate mitgetheilt. Die für die verschiedenen Gegenden des Spectrums angegebenen Grös- sen der Sauerstoffausscheidung sind den mini- malen Spaltweiten umgekehrt proportional 423 gesetzt, bei welchen noch Bakterienbewegung beobachtet ward. Der maximale Werth ist — 100 genommen. Die Messungen wurden in jedem Falle erst in der Richtung vom rothen 424 nach dem violetten Ende und dann in umge- kehrter Reihenfolge vorgenommen; jede Zahl ist das Mittel aus den beiden so erhaltenen Werthen. a) Versuche mit Sonnenlicht (durch eine oder zwei Mattglasscheiben gedämpft). | a ae 1a) D Du2] Ei Bir) F | FiG| @ I Euglena viridis (kugliger Ruhe- zustand) von 0,018 Mm. Durchmesser 11 100 59 45 24 14 16 20 14 — Eugl. viridis. Anderes Individuum von 0,022 Mm. Durchmesser. 14 100 57 42 31 18 23 24 20 11 Grüne Spore (Ruhezustand) von 0,006Mm. Durchmesser. 18 100 68 48 17 12 25 27 18 8 Navieula sp., 0,005 Mm. breit. — 100 — 65 — 36 — 20 — — Oscillaria sp., 0,005 Mm. breit. _ 100 _ 73 — 30 — 15,71 — —_ b) Versuche mit Gaslicht. a E3 cn| D pr Euglena viridis (Ruhezustand) von 0,012 Mm. Durchmesser. 30 100 Eugl. viridis von 0,015 Mm.Durch- messer 5 34 100 EBugl. viridis von 0,023 Mm.Durch- messer 30 100 Grüne Spore (Ruhezustand) von 0,006 Mm. Durchmesser 30 100 Oedogonium sp. (Zelle 0,012 Mm. breit) 35 100 Pinnularia, 0,018 Mm. breit 20 100 Oscillaria, 0,0056 Mm. breit — 100 Bei Einstellung in den Anfang des Ultra- roth wurde nie Wirkung beobachtet. Die Sauerstoffausscheidung beginnt demnach im äussersten sichtbaren Roth. Wie die Tabellen und damit übereinstimmend viele weitere Ver- suche lehren, erreicht sie ihre grösste Stärke zwischen B und C' und sinkt von hier mit abnehmender Wellenlänge anfangs schnell, später langsamer. Im Spectrum des Sonnen- lichtes erfolgt dieser Abfall langsamer als in dem von Gaslicht, und liegt für grüne (nicht für braune und blaugrüne!) Zellen einMini- murm (meist etwa 10—20 Proc.) im Grün, etwa zwischen E und 5, und ein zweites Maximum im Blau, etwa bei F. Berück- sichtigt man die viel beträchtlichere Grösse der Dispersion im blauen Theile des prisma- tischen Spectrums, so ergibt sich, dass für Sonnenlicht die assimilatorische Wirkung der blauen Strahlen bei 7'der der rothen zwischen B und C kaum nachsteht. Dies wird sich im Gitterspeetrum direct zeigen. Für elektrisches Licht dürfte erstere die letztere sogar merk- lich übertreffen*), ebenso für Magnesium- licht. 2 Wie man sieht, weichen die mit der Bak- terienmethode erhaltenen Resultate insofern sehr wesentlich von den mittelst der bisheri- gen Methoden (Gasanalyse, Gasblasenzählen) *) Dieser Umstand wird bei Beurtheilung der Ergeb- nisse der Kulturversuche im elektrischen Lichte berücksichtigt werden müssen, 425 von den zuverlässigsten Forschern (Draper, Sachs, Pfeffer) erhaltenen Ergebnissen ab, als sie die stärkste Wirkung nicht ins Gelb bei D, sondern ins Roth zwischen B und C' verlegen, und nächstdem (für Sonnen- licht und grüne Zellen) ins Blau bei F. Man darf aber hierin nicht eine Bestätigung der bekannten theoretischen Ableitungen von Lommel und der Versuche von N. J.C. Müller erblieken wollen, rücksichtlich derer ich mich wesentlich nur der Sachs-Pfef- fer’schen Kritik anschliessen kann. Vielmehr erklärt sich die Abweichung der Hauptsache nach wohl genügend aus dem Umstande, dass bei den bisher üblichen Methoden (Gasana- lyse, Gasblasenzählen) makroskopische Ob- jecte (Blätter, ganze Pflanzen) benutzt wer- den mussten, bei denen man es mit der Wir- kung des Lichtes auf eine Anzahl auf ein- ander folgender chlorophyllhaltender Schich- ten zu thun hat. Nur die oberflächlichste empfängt nahezu unverändertes Licht; bei den tieferen macht sich die Absorption der oberflächlicheren geltend. Diese Absorption betrifft nun, wie bekannt und durch die Mikrospectralanalyse schon bei einem ein- zelnen Chlorophylikorn sehr deutlich nach- zuweisen ist, vor Allem die rothen Strahlen zwischen B und C', die nach meinen Ver- suchen gerade die wirksamsten sind, sowie die gleichfalls sehr wirksamen blauen bei F (und weiterhin). Da nun die Sauerstoffaus- scheidung der oberflächlichst gelegenen Chlo- rophylischicht im Allgemeinen nur ein ver- hältnissmässig kleiner Theil der gesammten Sauerstoffproduction des Blattes, bez. der ganzen Pflanze ist, können die Maxima der Wirkung bei letzteren nicht mehr zwischen B und C und auf F fallen, sondern wird im Allgemeinen die stärkste Wirkung im Gelb bis Grün zu erwarten sein. Die Richtigkeit dieser Betrachtung bestä- tigten Versuche nach der Bakterienmethode mit Licht, welches durch eine dünne Chloro- phylllösung oder durch ein dünnes grünes Blatt hindurchgegangen war: für jedes Ab- sorptionsband des Chlorophylis liess sich leicht ein entsprechendes Minimum der Sauer- stoffproduction nachweisen. Ja, im Mikro- spectrum gewöhnlichen Lichtes zeigte sich schon bei jeder einzelnen sehr chlorophyll- reichen, nicht zu dünnen Zelle dieser Einfluss der Absorption, indem hier die dich- teste Anhäufung und schnellste Bewegung der Bakterien unter der Zelle, also an der 426 der Lichtquelle zugewandten Seite, im Roth, über der Zelle im Gelb bis Grün stattfand. Beispielsweise betrug bei einer 0,028 Mm. dicken Cladophorazelle die relative Energie der Sauerstoffausscheidung an verschiedenen Stellen des Sonnenspectrums bei Messung an der für B-C D DIE Eb F FiG unteren Fläche der Zelle. . 100,0 48,5 37,0 24,0 36,5 10,0 oberen Fläche der Zelle. 36,5 94,0 100,0 52,0 22,0 12,0 In dem Umstande, dass die Bakterien- methode den Einfluss der Lichtabsorption so gut wie völlig auszuschliessen, bezüglich den- selben bequem zu ermitteln gestattet, dürfte einer ihrer wichtigsten priucipiellen Vorzüge vor den bisherigen Verfahren gelegen sein. Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances del’Academie des Sciences. Tome XCIV. 1882. Nr. 1—12. p-45. D. Monnier et C. Vogt, Sur la pro- duction artificielle des formes et des &le- ments organiques. Die Verf. referiren in Kürze über ausgedehnte Untersuchungen hinsichtlich der Formverhältnisse Traube’scher künstlicher Zellen. Von Interesse ist nur, dass dieForm hauptsächlich von der in den membranbildenden Niederschlägen ent- haltenen Säure bedingt wird, es stimmt dies überein mit der bekannten Regel, dass auch die Krystallform in erster Linie von dem elektronegativen Bestandtheil abhängig ist. Bei Sulphaten und Phosphaten sollen in der Regel röhrige, bei Carbonaten rundliche Zellen entstehen. p-46. C. Dareste, Recherches sur le deve- loppement de vegetations cryptogamiques a l’exterieur etäa l’int&rieur des oeufs de poule. Bei der künstlichen Bebrütung von Hühner- eiern erschienen regelmässig massenhafte Pilzvege- tationen ausserhalb und innerhalb derjenigen Eier, welche von einer bestimmten Localität bezogen worden waren, während anderswoher bezogene Eier unterden- selben Versuchsbedingungen nur vereinzeltere Infec- tion zeigten. Es traten mehrere Pilzspecies auf, am häufigsten war jedoch Aspergillus. Der Verf. macht darauf aufmerksam, dass Gayon nachgewiesen, dass während der Begattung und der Eiablage leicht fremde Körper, Pilzsporen u. s. w. in den Eileiter und so während der Umhüllung des Dotters mit Eiweiss auch in dasEi gelangen können. Er selbst habe einmal im Eiweiss mit Stärke erfüllte Fragmente pflanzlicher Gewebe von reichlich 1Mm. Durchmesser beobachtet, 427 und auch von Anderen seien nicht selten Fremdkör- per in Eiern gefunden worden. Er glaubt deshalb auch in dem vorliegenden Falle annehmen zu dürfen, dass die Pilzsporen zum Theil ursprünglich im Innern der Eier enthalten waren und dass ihr regelmässiges Vor- kommen in den Eiern einer bestimmten Herkunft aus der Unreinlichkeit der betreffenden Ställe abzuleiten sei. p.108. E.Fremy et Urbain, Etudes chimi- quessurlesquelette des veg&taux. Deuxieme partie: La vasculose*. Es wird die Methode der Isolirung der vonden Verfassern als Vasculose bezeich- neten Substanz und ihr Verhalten gegen Reagentien näher angegeben. Nach mehrmaliger successiver Be- handlung von Hollundermark mit indifferenten Flüs- sigkeiten, verdünnten Alkalien, schwacher Salzsäure und Kupferoxydammoniak wollen sie eine Substanz von constanter Zusammensetzung, welche der Formel CO; Hs, O;5 (mit 59,34 Proc.C., 5,49 Proc. H. und 35,17 Proc.O) entspricht, erhalten haben. OxydirendeAgen- tien, sowie kaustische Alkalien bei Temperaturen von 1300 greifen die Vasculose rasch an und erzeugen eine Reihe von Harzen saurer Natur, die ebenfalls wohl charakterisirt und von constanter Zusammensetzung sein sollen. Diese Harze enthalten weniger H und mehr O als die Vasculose, dagegen dieselbe Menge C. Dieselben Producte sollen durch längere Einwirkung der atmosphärischen Luft entstehen. Die bei der Destillation des Holzes gebildeten Men- gen von Holzgeist und Essigsäure entstammen nach den Verfassern in erster Linie der Vasculose. p.175. E. Mer, De la vegetation a Pair des plantes agüatiques, Bekanntlich sind viele Was- serpflanzen im Stande, sich auch in der Luft zu ent- wickeln, bilden aber dann Zweige und Blätter in anderer Form aus, als unter Wasser. Von anderen Wasserpflanzen sind indessen Luftformen bisher nicht bekannt geworden. Der Verf. suchte nur eine Anzahl solcher künstlich zur Entwickelung in feuchter Luft unter Glasglocken zu zwingen, um so Aufschlüsse über den Einfluss des Mediums auf die Form der Organe zu gewinnen. Potamogeton natans erzeugte in der Luft zunächst nur kurze Internodien und lineare Blätter, später Blätter mit Spreiten von allmählich zunehmender Grösse, die jedoch niemals die normale erreichte. Später nahm die Grösse wieder ab und im Herbst traten wieder lineare Blätter auf. An den letzteren waren die Spaltöffnungen um so häufiger, je mehr man sich der Spitze näherte, sie erstreckten sich oft bis in die Nähe der Insertionsstelle, fanden sich im Uebrigen aber nur auf der Öberseite. An den natürlichen Stand- orten besassen die linearen Blätter niemals Spalt- öffnungen. Mit dem Auftreten der Spreite wurden die *) Siehe Compt, rend. T. XCIIL. p.926 ff, 428 .Spaltöffnungen mehr und mehr auf dieser localisirt, sie verschwanden jedoch auf dem Blattstiele erst dann vollständig, wenn die Spreite ihre grössten Dimen- sionen erreicht hatte. Andere unter denselben Bedin- gungen, aber untergetaucht kultivirte Zweige, waren etwas besser entwickelt, aber ebenfalls nicht von nor- maler Grösse. Die Spaltöffnungen erschienen auch hier auf den linearen und den nur mit rudimentärer Spreite versehenen Blättern, aber nur in geringerer Anzahl, sie fehlten vollständig auf dem Blattstiele, sobald die Spreite die rudimentären Dimensionen überschritt. 4 Aehnlich verhielt sich Potamogeton rufescens. Bei Nuphar pumilum zeigten die Luftblätter dieselbe Form wie die Wasserblätter, blieben aber kleiner und erzeugten Stärke in ihren Zellen, welche bei den 'Wasserblättern nie gefunden wurde. Hydrocharis morsus ranae entwickelt sich sogar oft ohne besonderen Schutz und der directen Sonne expo- nirt in freier Luft. Was nun die Ursachen der besprochenen Erschei- nungen und besonders des Auftretens der Spaltöffnun- gen anbetrifft, so glaubt der Verf. dieselben zum Theil in inhärenten, vererbten Eigenthümlichkeiten, zum Theil in der Verlangsamung des Gesammtwachs- thums, suchen zu müssen. Die letztere soll die Anhäu- fung von Nährstoffen in den Epidermiszellen und dadurch vermehrte Theilung derselben begünstigen. Dieser Erklärungsversuch dürfte indessen wenig befriedigend erscheinen und wir werden eine definitive Aufklärung der Mechanik der angeführten Wachs- thumsmodificationen deshalb erst von eingehenderen experimentellen Untersuchungen zu erwarten haben. p. 463. B. Renault, Sur les Asterophyllites. Der Verf. fand in den verkieselten Ablagerungen von Autun, aus welchen er schon früher zwei Bruchstücke von Sporangienständen von Asterophyllites erhalten hatte*), das eine mit Mikrosporangien, das andere mit Makrosporangien, jetzt ein drittes Fragment, welches gleichzeitig Mikro- und Makrosporangien trug. Gehören die Bruchstücke in der That, wie R. annimmt, einer Equisetacee an, so würden also auch für sie, wie für dieLycopodiaceen, zwei Abtheilungen, eine isospore und eine heterospore anzunehmen sein. Berthold. Compendium florae atlanticae, seu expositio methodica plantarum omnium in Algeria nee non in regno T'unetano et impe- rio Maroccano hucusque notarum, ou Flore des Etats Barbaresques Algerie, Tunisie et Maroc. Par Ernest Cosson. Vol.l. *) Compt. rend. 24, Avril 1876. Ann. des sc. nat. Ser.6. T. III. 1876. 429 premiere partie. — Historique et geogra- phie avec Cartes. Paris 1881. Masson. Dieser erste 265 Octavseiten umfassende Theil der seit langen Jahren durch Herrn Cosson in Angriff genommenen Flora atlantica kann als Einleitung die- ser grossartigen Arbeit betrachtet werden. Dass diese Flora dem gegenwärtigen Zustande der Kenntniss der besprochenen Länder thatsächlich entsprechen wird, dafür bürgt uns der Umstand, dass der Verf. von 1852—1880 acht Reisen in seinem Gebiete gemacht hat, sowie dass die zahlreichen Besucher jener Länder dem Verf. die Resultate ihrer Beobachtungen und Sammlungen mitgetheilt haben. Die Maroccanische Flora lernte der Verf. durch zwei in seinem Dienste stehende Sammler kennen. Wie grossartig die Ergeb- nisse sich herausstellten, geht daraus hervor, dass man jetzt 3000 Arten daselbstkennt, während vor 30 Jahren man deren blos 2000 kannte. Die Tunesischen Pflanzen kennt man besonders durch die 1852 durch Herrn LouisKralik, einen Strassburger, im Auftrage Cos- son’s gemachten Sammlungen, die gegen 1000 Arten aufweisen. Auf vier seiner Reisen wurde Herr Cos- son durch denselben eifrigen Forscher begleitet. Folgendes sind die verschiedenen Abtheilungen des uns vorliegenden Buches: Aufzählung der verschie- denen in Algerien, Tunesien und Marocco gemachten Reisen nebst biographischen Notizen über die Reisen- den (97 Seiten) ; alphabetisch geordnete Namen der durchforschten verschiedenen Localitäten, Höhen- angaben, Namen in der älteren Geographie (111$.), unter Mitwirkung der Herren Kralik, Reboud, Letourneux und Warion; Aufzählung der ver- schiedenen litterarischen Quellen bei Herstellung der angeführtenLocalitäten (21 8.); pflanzengeographische Eintheilung und Charakteristik der verschiedenen Gebiete (158.). Auf nicht weniger als 155 Seiten wer- den alle durch die zahlreichen Erforscher besuchten Localitäten aufgeführt, mit sorgfältiger Angabe der Lage einer jeden derselben und der Sammler, welche sie besucht haben. Von den 75><55 Centimeter grossen Karten zeigt uns die eine die Reisen, welche durch Herrn Cosson und seine Begleiter, sowie durch die anderen Forscher gemacht worden, alles mit rothen Strichen bezeichnet; je nachem die Farbe dunkler ist, wurde die Gegend mehr oder weniger ausgebeutet. Die weissgebliebenen Stellen machen künftige Reisende auf diejenigen Striche aufmerksam, welche noch erforscht werden sollen. — Die zweite Karte, die botanische Karte Alge- riens, zeigt uns durch ihre verschiedenen Farben die natürlichen Grenzen des Landes, und zwar die mittelländischen Striche oder den Tell, die Hauts- plateaux oder die Hochebene, die Sahara-Striche, und zuletzt die Gebirgsgegenden mit schwarzen Strichen bezeichnet. 430 Dann kommt eine Uebersicht der durch J.Hooker und Ball (Spicilegium Florae maroccanae), Rabbi Mardochai, ScheuchIbrahim, im maroccani- schen Gebiete gemachten Forschungen. Ein beson- derer Abschnitt gibt eine Aufzählung allerdurch Herrn Cosson über die in Arbeit genommene Flora gemach- ten Publicationen. B. Neue Litteratur. Achepohl, L., Die niederrh.-westf. Steinkohlengebirge. Atlas der foss. Fauna u. Flora in 40 Blättern nach Originalen photographirt. Lief.6. Essen 1882. A. Silbermann. fol. Acker, E. v., Die Gewinnung von Zucker aus Ahorn in Nordamerika. (Organ des Central-Vereins für die Rübenzuckerindustrie in deröster.-ung. Monarchie. 19. Jahrg. 1882.) Allen, H., Forms of Chara coronata. (American Natu- ralist. 1882 May.) Arcangeli, G., Compendio della Flora italiana. Turin 1882. H.Loescher. 889 p. 8. Artus, W., Hand-Atlas, sämmtl. medie.-pharmaceut. Gewächse. 6. Aufl., umgearb. von G. v. Hayek. 17. u. 18. Lief. Jena 1882. Mauke’s Verl. 8. Berndt, G., Das Val d’Anniviers u. das Bassin de Sierre. Das Kapitel V handelt über die Flora. 8. 19—42. (Petermann’s Mittheilungen, Ergänzungsh. Nr. 68. Gotha 1882.) Böhm, J., Ueber Schwefelwasserstoffbildung aus Schwe- fel und Wasser. (Sitzungsber. der kais. Akademie der Wiss. Bd. 85. II. Abth. 1882 März.) Bohnstedt, R., Flora Luccaviensis.. Luckau 1882. Fr. Meissner. 8. Boillat, Fr., Beiträge zur Lehre von der Antisepsis. (Journal für prakt. Chemie. 1882. Nr. 7.) Borbäs, V. v., Einige neue Pflanzenformen, besonders aus der Flora Croatica (ung.) »Akad. Krtesitö« 1882. S. 9—10.) Bouvier, L., La Flore des Alpes de la Suisse et de la Savoie. 2.ed. Paris 1882. F. Didot & Cie. 8. Braeucker, Th., Deutschlands wilde Rosen. 150 Arten und Formen. Berlin 1882. Ad. Stubenrauch. 8. — 292 deutsche, vorzugsweise rheinische Rubusarten zum sicheren Erkennen analytisch angeordnet und beschrieben. Berlin 1882. Ad. Stubenrauch. Bretschneider, E., Botanicon Sinicum. Notes on Chinese botany from Native and Western sources. London 1882. Trübner & Co. 228p. 8. Briosi, G., Sopra un organo finora non avvertito di alcuni embrioni vegetali. Roma 1882. 16p. 4. ce. 3.t. Cantoni, G., Il Tabacco. Milano 1882. U. Hoepli. ‚ 179p. 32. c. 6 incis. Celakovsky, L., Zur Kritik der Ansichten von der Fruchtschuppe der Abietineen. Nebst einem mor- phologischen Exeurse über die weibl. Blüten der Coniferen. Prag 1882. F.Rziwnatz.628. 4. m. 1Tafel. Christ, H., Das Pflanzenleben der Schweiz. Neue Ausg. Zürich 1882. gr. 8. fig. Lief. 1. Cocconi e Morini, Enumerazioni dei Funghi della pro- vineia di Bologna. Centuria I. Bologna 1882. 39p.4. Contamine-Lille, Welchen Einfluss hat das Fortschnei- den des samentragenden Schosses der einjährigen Runkelrübe auf die Zusammensetzung der letzteren? (Neue Zeitschrift für Rübenzuckerindustrie. 7. Bd. 1882. Nr. 13.) Cooke, C., Diagnoses fungorum novorum in insula Socotra ete. (Proc. Roy. Soc. Edinb. XI.) 431 Coordes, &., Gehölzbuch. Tabellen zum Bestimmen d. in Deutschland einheim. u. angepfl. ausl. Bäume u. Sträucher nach dem Laube. Frankfurt a./M. 1882. H.Grobel. 153 p. 12. Cosson, E. et Germain de Saint-Pierre, Atlas de la Flore des environs de Paris ou Illustrations de toutes les especes des genres difficiles et de la plupart des plantes litigieuses de cette region. Avec des notes deseriptives et un texte explicatif. Paris 1882. G. Masson. 8. avec 47plchs. Deherain, P.P. et L. Maquenne, Experiences sur la vegetation dans des atmospheres riches en acide earbonique. (Ann. agronomiques. T.VII. 3. Fasc. Oct. 1881.) Del Lupo, M., Appunti di Geografia botanica e di Botanica fossile. Torino 1882. 8. Detmer, W., Ueber die Einwirkung verschiedener Gase, insbesondere des Stickstofloxydulgases auf Pfianzenzellen. (Landw.Jahrbücher. Bd. XI. S.213#. 1882.) Dickie, 6., Diagnoses Algarum novarum Socotrensium. (Proc. Roy. Soc. Edinb. XI.) Dodel-Port, A. and C., Anatom. and physiolog. Atlas of Botany in 60 plates. W. text, translat. by D. Me. Alpine. Part 3. 4. Edinb. 1881. fol. 12 col. plates with handbook in 8. Dragendorff, Chemische Analyse der Blätter des Meme- eylon tinetorium Willd. (Untersuchungen aus dem pharm. Inst. der Univ. Dorpat. 1882.) Eitner, W., Ueber Algarobilla (Balsamocarpium brevi- solium) für Gerbereizwecke. (Dingler's Polyt. Jour- nal. Bd. 244. Heft 1.) Engelmann, G., The genus /soötes in North America. St.Louis 1882. 32 p. 8. Fankhauser, J., Die Entwickelung des Stengels und des Blattes von Ginkgo biloba L. (Salisburia adi- antifolia Smith). Bern 1882. Huber u. Co. 4. Gautier, A. et A. Etard, Communications pr&liminaires sur les bases d’origine putrefactive. (Bulletin de la soc. chim. de Paris. XXXVII. Nr. 7.) - Geissler, E., Ueber ätherische Oele. (Pharm. Central- halle. Bd.22. S.223. : Gilburt, W. H.,Structure and division of the vegetable eelle. (Journ. Quekett Micr. Club. 1882 March.) Godman, F., D. and O0.Salvin, Biologia Centrali- Americana. Botany by W. Hemsley. Part 11, 12. London 1882. roy. 4. w. 12 plates. Göppert, Ueber Versendung frischer Gewächse und Blüthen. (Schles. Ges. für vaterl. Kultur. Section für Obst- u. Gartenbau. 15.Febr. 1882.) Grad, Th., Guillaume-Philippe Schimper, sa vie et ses travaux 1808—1880. Colmar 1882. E. Barth. 8. Hahn, G., Moos-Herbarium. I. Musci frondosi. II. Musci hepatici. 10 Tafeln mit 90 Arten, mit Text. Gera 1882. Kanitz’sche Buchhdlg. Hampel, L., Forstl. Pflanzen-Kalender. 3 col.Tabellen mit erklär. Text. Wien 1882. G.P. Faesy. 8. Hanausek, E., Anatomische, physikalische und chem. Verhältnisse der Pflanzenkörper. 2. Aufl. Wien1882. Alfr, Hölder. 8. Hansen, E. Ch., Recherches sur les organismes qui, A differentes &poques de l’ann&e, se trouvent dans J’air a Carlaberg et aux alentours, et qui peuvent se d£velopper dans le moüwde biere. Il. (resume du eompte-rendu des trayaux du laboratoire de Carls- berg.) Copenhague 1881. H. Hagerup. Hartinger, A., Wandtafeln für den naturgeschichtl. Anschauungsunterricht an Volka- u. Bürgerschulen. Abth. 2. 432 Hartinger und v. Dalla Torre, Atlas der Alpenflora. Lief. 9. Wien 1882. C.Gerold’sS. gr. 8. m. col. Tafln. Hazslinszky, F., Rendhagyö köggombäk (Unregel- mässige Diskomyceten)(ung.). Budapest 1881. 24 p. gr. 8. mit 4 Kupfert. Henle, J., Theodor Schwann. Nachruf. (Archiv für mikrosk. Anat. 21. Bd. 1. Heft. Bonn 1882. Hoffmann, H., Thermische Vegetationsconstanten. Sonnen- und Schattentemperaturen. (Meteorolog. Zeitschrift. 1882. S. 121.) — Nachträge zur Flora d. Mittelrheingebietes (Forts.). (Sep.-Abdruck aus dem 21. Bericht der Oberh. Ges. für Natur- u. Heilkunde. 1882.) Holland, F., Reproduction of Closterium by Swarm- spores. (Amer. Monthly Micr. Journ. 1882 March.) Jako, J., Adatok a Stapeliak szövettanähoz (ung.). (Beiträge zur Histologie der Stapelien.) Lugos 1882. 39 p. 8. mit 2 Tafeln. Just, L., Ueberd. Möglichkeit, die unter gewöhnlichen Verhältnissen durch grüne, beleuchtete Pflanzen ver- arbeitete Kohlensäure durch Kohlenoxydgas zu ersetzen. (Forschungen auf dem Gebiete der Agri- kulturphysik. V.Bd. Heft 1, 2.) Karsten, H., Deutsche Flora. Pharm.-med. Botanik. 7.Lief. Berlin 1882. J. M. Späth. 8. — Die Eiweiss-Krystalloide der Kartoffel; ihre Ent- stehung, Entwickelung und Metamorphose. (Pharm. Centralhalle. 1882. Nr.17. N.F. III. Jahrg.) Kerber, E., Die Lösung einiger phyllotaktischen Pro- bleme mittelst einer diophantischen Gleichung. (Sep.-Abdr. aus d. Sitzungsber. d. kgl. preuss. Ak. d. Wiss. zu Berlin. 1882. XXII.) Klein, J., Vampyrella und das Grenzgebiet zwischen Thier- und Pflanzenreich. (Biolog. Centralblatt. II. Bd. Nr.5. 1882.) Kränzlin, Fr, Die von Rutenberg auf Madagaskar gesammelten Orchidaceen. (Sep.-Abdruck aus der Zeitschrift der geogr. Ges. zu Bremen. 1881.) Kraus, G,, Ueber die Wasservertheilung in d. Pflanze. III. Die tägliche Schwellungsperiode der Pflanze. Halle 1881. M. Niemeyer. Kühn, J., Paipalopsis Irmischiae, ein neuer Pilzparasit unseres Florengebietes. Vorläufige Mittheilung. (Irmischia. Nr.7 u. 8. 1882.) Lavallee, A., Arboretum Segrezianum. Icones selectae arborum et fruticum in hortis Segrezianis collect. Livr. 3 et 4. Paris 1882. gr. 4. av. 11 plchs. en par- tie color. Lindberg, S. 0., Monographia praecursoria Peltolepidis, Sauteriae et Cleveae. (Acta soc. pro fauna et flora fennica. t. II. Nr. 3. Helsingfors 1882.) Loew, 0. und Th. Bokorny, Ein chemischer Unterschied zwischen lebendigem und todtem Protoplasma. (Chem.Centralblatt. 1. Folge. 1881. Bd. XI1. 8.557.) Lorentz, P.G. y G. Niederlein, Informe oficial de la Comision cientifica agregada al estado mayor general de la Expedicion al Rio Negro (Patagonıa) en 1879, II. Botanica. Buenos Ayres 1881. 8. c. 12 laminas. Mettenius, C., Alexander Braun’s Leben, nach seinem handschriftlichen Nachlass dargestellt. Berlin 1882. G. Reimer. 8. Müller, F. v., Definitions of some new Australian plants. (Southern science record. 1882 March. April.) — Notes on a hitherto undefined species of Cycas. (Melbourne Chemist. 1882. March.) — Remarks on a new Casuarina. (The Chemist and Druggist. 1882, April.) 433 Müller, F. v., Eucalyptographia. A deseriptive Atlas of the Eucalypts of Australia and the adjoining Islands. 8. Decade. 1882. Melbourne. John Ferres (London, Trübner & Co.) — Two new Orchids from the Solomon-Islands. (Southern science record. 1882 April.) _ Müller, J., Diagnoses lichenum Socotrensium novo- rum. (Proc. Roy. Soc. Edinb. XT.) Newman, E., A History of British Ferns. 5.ed. London 1882. 192 p. 12. w. plates and glossary. N Oertenblad, V. Th., Om Sydgrönlands Drifved (Treib- holz). Stockholm 1881. 34 p. 8. mit 3Kupfert. Pax, F., Beitrag zur Kenntniss des Ovulums von Primula elatior Jacq. und offieinalis Jacq. (Inaug.- Diss. der Univ. Breslau. 1882.) Pellet und LeLavandier, Ueber den Einfluss der Phos- phorsäure bei der Bildung des Zuckers in den Zuckerrüben. (Neue Zeitschrift für Rübenzucker- industrie. 7.Bd. 1882. Nr. 15.) Petermann, A., Recherches sur la dialyse des terres arables. (Bull. de la Station agricole de Gembloux. Nr. 27. Avril 1882.) Petersen, 0. G., Bicollaterale Karbundter og besläg- tede Dannelser. (Bicollat. Gefässbündel und ver- wandte Bildungen. Beitrag zur Anat. des dikotylen Stengels.) Kjöbenhavn 1882. 8. mit 5 Kupfert. Pierre, L., Flore forestiere de la Cochinchine. Fase.IV. Paris 1882. fol. 16 plches. av. texte. (L’ouvrage sera complet en 25 faseieules.) Pierrot et Cardot, Liste des Plantes vasculaires obser- vees dans l’arrondissement de Montmedy (Meuse). Montmedy 1882. 15 p. 8. Pokorny, A., Illustrirte Naturgeschichte des Pflanzen- reiches. Für die Mittelschulen. 12. Aufl. Leipzig 1882. G. Freytag. 8. Potonie, H., Ueber das Verhältniss der Morphologie zur Physiologie. (Sep.-Abdr. aus Kosmos. V.Jahr- gang. 1881.) — Beiträge zur Flora der nördlichen Altmark u. des daran grenzenden Theils v. Hannover. (Sep.-Abdr. a. d. Abhandl. d. bot. Vereins der Provinz Brandenb. XXIII. Berlin 1881.) Pringsheim, N., Ueber Chlorophyllfunction und Licht- wirkung in der Pflanze. (Offenes Schreiben an die Baus. Facultät der Univ. Würzburg zur Abwehr. erlin 1882.) Reling, H. und J. Bohnhorst, Unsere Pflanzen nach ihren deutschen Volksnamen, ihrer Stellung in Mythologie und Volksglauben, in Sitte und Sage, in Geschichte und Litteratur. Gotha 1882. E. F. Thienemann. Ridolfi, C., Influenza della Luna sulla vegetazione. (Bull. R. Soc. Tosc. di Ortieult. VI. 1881. Nr. 8.) Rindt, Erfahrungen über den Nachwuchs von Som- mergetreide nach Hagelschlag. (Württemb. Wochen- blatt für Landw. 1881. Nr. 41.) Rostafinsky, J., Hydrurus i jego pokrewienstwo. (Hydrurus und seine Verwandtschaft, eine Mono- graphie. Polnisch mit deutschem Resume.) Krakow 1882. 34 p. 8. mit 1 col. Tafel. Rostrup, E., Vejledning i den danske Flora. 6. Udg. Kjebenh. 1882. 440 p. 8. Rützou, S., Laerebog i Botanik og Pharmacognosi til Brug f. Apotheksdisciple ved Forberedelsen til Medhjaelperexamen. Kjebenh. 1882. 280 p. 8. Saikeiwiez, A., Recherches physiologiques sur la respi- ration des racines. (Travaux de la Soc. d’Hist. nat. de l’Univ. de Charkofi. 1877 (russ.). 434 v.Schlechtendal, Langethal u. Schenk, Flora v. Deutsch- land. 5. Aufl. Bearbeitet v. E. Hallier. Lief. 58, 59 und 60. Gera 1882. Fr. E. Köhler. 8. Mit 40 eolor. Kupfertafeln. Schlitzberger, S., Standpunkt und Fortschritt der Wissenschaft in der Mykologie (Lehre von den Pil- zen u.Schwämmen). Berlin 1882. A.Stubenrauch. 8. Schulze, E. und J.Barbieri, Ueber das Vorkommen von Peptonen in den Pflanzen. (Chem. Centralbatt. 1881. 3. Folge. Bd. XII. S. 714.) Schwendener, S., Zur Kenntniss der Schraubenwin- dungen schlingender Sprosse. Erwiderung auf eine Notiz v.J. Sachs, die in dessen Arbeit über Schling- pflanzen (Arbeiten d. bot. Inst. in Würzburg. Bd.II. 8. 719) enthalten ist. (Pringsh’sJahrb. Bd.XIIl.H.2.) Seboth, J., Die Alpenpflanzen, nach der Natur gemalt. Mit Text von F. Graf. Heft 39. Prag 1882. F. Tempsky. 12. Stirton, Additions to the Lichen-flora of Queensland. (Roy. Sce. of Vietoria in Melbourne. Trans. and proceedings. Vol. XVII. Melbourne 1881.) Tangl, E., Die Kern- und Zelltheilungen bei der Bil- dung des Pollens von Hemerocallis fulva L. Mit 4Tafeln. (Sep.-Abdr. a. d. XLV. Bde d. Denkschr. d. math.-nat. Cl. d. k. Ak. d. Wiss. in Wien. 1882. C. Gerold’s Sohn.) — Ueber die Theilung der Kerne in Spirogyra-Zellen. (Sitzungsberichte der kais. Akademie der Wiss. in Wien. 30. März 1882. Math.-naturw. Cl.) Treichel, A., Volksthümliches aus der Pflanzenwelt, besonders für Westpreussen. II. Danzig 1882. Th. Bertling. 8. Tremols y Borrell, F., Informe acerca de las Cepas de los Estados-Unidos de America. Barcelona 1881. 185 p. 8. Tschaplowitz,F., Untersuchungen über die Einwirkung der Wärme und der anderen Formen der Natur- kräfte auf die Vegetationserscheinungen. Leipzig 1882. H. Voigt. 58 S. 8. mit 5 Kupfert. Velenovsky, J., Die Flora aus den ausgebrannten ter- tiären Letten von Vrsovic bei Laun. (Abh. derk. böhm. Ges. der Wiss. VI. Folge. 11. Bd. Prag1881.) — Die Flora d. böhm. Kreideformation. Mit 6 Tafeln. (Beiträge zur Paläontologie Oesterreich - Ungarns und des Orients. II. Bd. Heft 1. Wien 1881.) Vesque, J., De l’anatomie des tissus appliquee & la classifieation des plantes. (Museum d’histoire natu- relle de Paris. Nouvelles Archives. 2.serie. T.IV. I. Fasc. Paris 1881.) Wagner, H., Illustrirte deutsche Flora. 2. Aufl. Bearb. u. verm. von A. Garcke. 19. und 20.(Schluss-) Lief. Stuttgart 1882. K. Thienemann’s Verl. 8. Weiss, Auftreten von Pflanzenresten in den sogenann- ten Cuseler Schichten des Rothliegenden bei Cusel in der Rheinpfalz. (Zeitschrift der deutschen geol. Ges. XXXIII.Bd. 4. Heft.) White, B, The Cryptogamic flora of Mull. (The Scottish Naturalist. October 1881 and Jan. 1882.) Wilde, A., Unsere essbaren Schwämme. Kaiserslautern 1882. A. Gotthold. 258. 8. 4 Tafeln. will, H., Untersuchungen über das Verhältniss von Trockensubstanz und Mineralstoffgehalt im Baum- körper. (Zeitschrift f. Forst- u.Jagdwesen. 17.Jahrg. 1882. April-Heft.) Willkomm, M., Führer ins Reich d. Pflanzen Deutsch- lands, Oesterreichs u. d. Schweiz. 2. Aufl. Lief. 10. v Nr. 2%. 7. Juli 1882. 40. Jahrgang. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: E.Schmidt, Ueber den Plasmakörper der gegliederten Milchröhren. — Litt.: A. W.Eichler, Ueber Bildungsabweichungen bei Fichtenzapfen. — Sammlung. — Anzeige. Ueber den Plasmakörper der gegliederten Milchröhren. Von Emil Schmidt. Hierzu Tafel VI. Die Erkenntniss, dass die Milchsaft füh- renden Gebilde der Euphorbiaceen, Urtica- ceen, Apocyneen und Asclepiadeen einzelne sich verzweigende und mit der ganzen Pflanze weiter wachsende Zellen sind, erforderte im Grunde die Annahme, dass dieselben einen Protoplasmakörper besitzen. Allein diese Fol- gerung wurde im Allgemeinen von den Autoren nicht gezogen. Bei den gegliederten Milchröhren trat unmittelbar kein derartiger Grund zur An- nahme eines Plasmakörpers hervor; um so eher wurde meist der Milchsaft bei ihnen als der alleinige Inhaltsbestandtheil angesehen, oder doch das Vorhandensein eines Plasma- körpers in Frage gezogen. Jedoch findet sich bereits bei Hanstein die Vermuthung aus- gesprochen, dass den Milchsaftgefässen ein Plasmakörper zukomme*). De Bary sagt in seiner »Vergleichenden Anatomie« von den Milchröhren überhaupt**): Innerhalb der Wand sind weder Protoplasma noch Zellkerne zu erkennen. Allerdings haben manche geronnuene, feinkörnige Milchsäfte, z. B. die der Cichoriaceen, mit geronnenem Protoplasma Aehnlichkeit, oder es bleibt in theilweise entleerten Röhren nach Einwirkung von Alkohol, Jodlösung u. s. w. strecken- weise ein Wandbeleg, welcher einer geronne- nen protoplasmatischen Wandauskleidung *, Biehe Hanstein, Ueber die Bewegungserschei- nungen des Zellkerns in ihren Beziehungen zum Proto- plasma. (Sitzungsbericht der niederrh. Ges, für Natur- und Heilkunde in Bonn. Sitzung vom 19. Dec. 1870, 8. 222.) **, Siehe deBary, Vergleichende Anatomie. 8. 191, gleicht. Weitere Untersuchungen werden daher vielleicht einen Protoplasmakörper nachzuweisen im Stande sein.« Doch heisst es dann wieder zum Schluss, dass die Milch- säfte »für nichts anderes als Flüssigkeiten betrachtet werden können«, wobei anschei- nend unter »Milchsaft« der gesammte Inhalt verstanden werden soll. Vor Kurzem nun gelang es Treub*) und mir**) gleichzeitig, in den ungegliederten Milchröhren einen Protoplasmakörper sogar mit einer Mehrzahl von Kernen nachzuweisen. Dies legte die Frage, ob nicht auch die geglie- derten Milchröhren der Cichoriaceen, Cam- panulaceen u. s.w. Plasma und Kern besitzen, besonders nahe. In seiner Dissertation: »Untersuchungen über die Zellkerne in den Secretbehältern und Parenchymzellen der höheren Monokotylen« (Bonn 1880) berück- sichtigt dann auch Johow diesen Punkt bei der Untersuchung der Milchröhren eines Vertreters der Aroideen. Er gelangt zu dem Resultat, dass Plasma und Kern nach der Verschmelzung erhalten bleiben, wahrschein- lich aber eine Vermehrung der Kerne nach derselben nicht stattfinde. Als völlig erledigt dürfte jedoch hierdurch die obige Frage um so weniger zu betrachten sein, als gerade die Milchröhren der Aroideen wegen der von den sonstigen Milchsäften abweichenden Eigenschaften des Inhalts und wegen der unvollkommenen Ausbildung des ganzen Milchröhrensystems nicht als typische Vertreter der geliederten Milchröhren ange- *, 8.:M. Treub, Sur la pluralit6 des noyaux dans certaines cellules v& Yötalen, (Comptes rendus. 1. Sept. 1879) u.: Sur des cellules v&g6tales d plusieurs noyaux. (Archives N£erlandaises, T. XV.) "*)8.: Fr. Schmitz, Untersuchungen über die Zell- kerne der Thallophyten. (Sitzungsbericht der niederrh. Ges. für Natur- und Heilkunde zu Bonn. Sitzung vom 1. Aug. 1879. Sep.-Abdruck 8. 29.) 437 sehen werden können*), und überdies keine hinreichend sicheren Anhaltepunkte für die Lebendigkeit des Plasmakörpers gefunden worden waren**). Eine Untersuchung der gegliederten Milchröhren anderer Fami- lien auf die angedeuteten Punkte hin möchte also auch jetzt noch, besonders bei vervoll- kommneten Hilfsmitteln der Härtung und Tinetion, als wünschenswerth erscheinen. In Folgendem nun sollen die Resultate derartiger Beobachtungen an Vertretern aus allen hier- her gehörigen Familien gegeben werden. Cichoriaceen. Unter den Cichoriaceen kamen besonders Scorzonera hispanica und Arten von Sonchus zur Untersuchung. Ihrer Entstehung nach theilen sich die Milchröhren der Cichoriaceen in solche, welche aus der Thätigkeit eines Cambiumringes her- vorgehen — die Hauptmengeder Milchröhren der älteren Wurzeln “—- und solche, welche sich aus dem Urmeristem differenziren — die Milchröhren besonders der oberirdischen Theile. An Schnitten von lebendem Material ist meist weder bei den Einen, noch bei den Anderen von Plasma und Kern etwas Sicheres wahrzunehmen; nur eine Stelle im Stengel von Sonchus macht hiervon gewöhnlich eine Ausnahme. Mehrere Arten von Sonchus, z. B. S. palu- stris, besitzen in den Scheiben aus Markparen- chym, welche an den Insertionsstellen der Blätter den sonst hohlen Stengel durchsetzen, den Knotendiaphragmen, ein Netz relativ dünner Milchröhren. Dieselben sind, beson- ders in den älteren Stengeltheilen, meist aus- nehmend arm an Milchsaft, der sonst der Beobachtung so störend in den Weg tritt. Dadurch wird es möglich, hier oft schon ohne Hilfsmittel einen Plasmaschlauch und Kerne zu erkennen. Leichter noch gelingt dies an Material, welches durch Alkohol gehärtet und mit Methylgrün-Essigsäure***) gefärbt worden ist. Die Kerne nehmen dann den Farbstoff in der charakteristischen Weise auf. Auch in den untersten Knoten vollständig abgeblühter Pflanzen von 8. palustris liessen sich die Kerne bei jener Tinction deutlich erkennen (Fig. 1). Sie sind in solcher Anzahl vorhanden, dass etwa auf die Länge einer N) Vergl. de Bary 1. c. 8.209. **) Johow |. c. 8.36. ***) Vergl. Strasburger, Zellbildung und Zell- theilung. III. Aufl. 438 Nachbarzelle je ein Kern kommt. An Grösse übertreffen dieselben die der Nachbarzellen meist um ein Weniges; im Aussehen unter- scheiden sich beide kaum von einander: Kernkörperchen und feinkörniges Ansehen kommen den Einen wie den Ändern zu. Das Plasma erscheint bei Alkoholpräparaten als contrahirter Schlauch. Die Contraction lässt um so besser feststellen, dass die Kerne in dem Schlauche der Milchröhren und nicht etwa in den sich dichtanschmiegenden schma- len Nachbarzellen liegen. Der Milchsaft ist meist in so geringer Menge vorhanden, dass ganze Strecken der Röhren fast frei davon bleiben, und er hier und da, durch Alkohol geronnen, nur als Körnchen dem Plasma- schlauche anhaftet. Dass nun jener Schlauch in der That als Plasma anzusehen ist, ergibt sich im Grunde schon hinreichend aus dem Umstande, dass ihm die Kerne eingebettet liegen, diese selbst aber lassen bei einem Vergleiche mit den Parenchymzellkernen, besonders auch hinsichtlich ihrer Tinction, einen Zweifel in Betreff ihrer Deutung nicht aufkommen. Ueberdies werden weiter unten noch mehrere andere Momente für die Richtigkeit dieser Auffassung hervorzuheben sein. In gleicher Weise wie in den Diaphragmen des Knotens von Sonchus lassen sich biswei- len auch in den Milchröhren des Stengels, welche auf der Grenze von Rindenparenchym und Gefässbündel liegen, Kerne und Plasma ohne weitere Tinctionsmittel an Alkohol- material erkennen (Fig.2). Es ist dies wie oben der Fall, wenn die Milchröhren auf grössere Strecken nahezu frei von Milchsaft sind. Der contrahirte Plasmaschlauch gewährt beim Mangel einer von ihm umschlossenen Milchsaftmasse, besonders auf dem Quer- schnitt, durchaus den Anblick des contrahir- ten Plasmakörpers einer Parenchymzelle. Hin und wieder findet sich auch in den Xylemgefässen Milchsaft, der wohl ohne Zweifel durch den in denselben oft herrschen- den negativen Druck beim Abschneiden des Pflanzentheils hineingesogen worden ist.Durch Alkohol geronnen, bietet solcher Milchsaft oft ein sehr instructives Bild dar: nie findet sich um die körnige Masse ein nach aussen glatt abgegrenzter oder gar einhohler Schlauch wie bei den Milchröhren, und der Vergleich zeigt unmittelbar, dass in den Milchröhren mit contrahirtem Inhalt nichtMilchsaft alleın vorhanden sein kann. 439 Es ist freilich der Plasmaschlauch ebenso wie die Kerne mit den obigen Mitteln nicht unmittelbar zur Anschauung zu bringen, wenn der Milchsaft, wie es gewöhnlich der Fall, in so grosser Menge vorhanden ist, dass er das ganze Lumen erfüllt. Alkohol lässt dann den Inhalt in einer Weise gerinnen, dass eine Grenze des Milchsaftes gegen den umhüllenden Schlauch nicht zu erkennen ist, und bei nachfolgenderEinwirkung vonMethyl- Essigsäure färbt sich der ganze Inhalt so intensiv, dass dadurch ein Hervortreten der Kerne ausgeschlossen wird. Auch die Fär- bung mit Carminlösung führt nicht zum Ziel. Nur die Härtung mit Pikrinsäure und die darauf folgende Tincetion mit Hämatoxylin *) ergibt hier gute Resultate**). Bei geeigneter Behandlung gelingt es, durch dieses Verfah- ren Plasma und Kern zu tingiren, den Milch- saft aber ungefärbt zu lassen ***). Ist der Plas- maschlauch verhältnissmässig stark, so hebt er sich auch vielfach räumlich, nieht nur durch die Tinction, vom Milchsaft ab (Fig. 4). So wird es bei mächtigerem Plasmaschlauche möglich, auch in sehr milchsaftreichen Röh- ren Plasma und Kerne direct wahrnehmbar zu machen. Natürlich leistet diese Tinctionsmethode bei geringen Milchsaftmengen ebenso gute Dienste. Fig. 5 gibt z. B. ein dadurch gewon- nenes Präparat mit wenigen Milchsaftkörn- chen wieder, welches aus einem nahezu er- wachsenen Blatte von Scorzonera genommen ist, und ebenso Fig. 6 einen Milchröhren- *) S. über diese Methode: Fr. Schmitz, Unter- suchungen über die Structur des Protoplasmas und der Zellkerne der Pflanzenzellen. (Sitzungsbericht der niederrhein. Ges. für Natur- und Heilkunde zu Bonn. Sitzung vom 13. Juli 1880. Sep.-Abdruck 8. 2.) **), Für den Nachweis des Plasmaschlauches allein ist oft auch die Behandlung mit Essigsäure mit Erfolg anzuwenden. ***, Um diesen Unterschied in der Aufnahme des Farbstoffs zu erzielen, ist ein längeres Liegen der Schnitte in Pikrinsäure (24 Stunden und mehr) und besonders ein mehrtägiges Auswäsgern nöthig. Da- durch wird überdies das Gewebe meist so mazerirt, dass die vollständige Isolirung grösserer Abschnitte des Milchröhrennetzes keine Schwierigkeiten bietet. Um so leichter ist es festzustellen, ob ein Kern einer Milchröhre angehöre oder nicht. Solche Mazerationspräparatehaben mir auch bei den anderen Familien meist vorgelegen. Dem Nachtheil langen Auswässerns, dass dadurch die Tinetionsfähigkeit auch des Plasmas gemindert wird, lässt sich begegnen, indem man den überschüs- sigen Farbstoff nicht mit Wasser, sondern einem Gemisch von gleichen 'Theilen Glycerin und Wasser auswäscht, 440- abschnitt aus dem untersten Internodium einer abgeblühten Pflanze derselben Art. Bei alten Milehröhren mit dünnem Plasma- schlauch ıst das soeben erwähnte räumliche Abheben des Plasmas vom Milchsaft weit seltener. Da auch die Kerne in solchen Milch- röhren meist arm an tingirbarer Substanz sind, so sind in alten Theilen Plasma- schlauch und Kerne, selbst nach Hämatoxy- lintinetur, wenn die letzteren über oder unter reichen Milchsaftmassen liegen, oft schwer zu erkennen. Aber es ist selten, dass auf sehr lange Strecken der Milchsaft das Lumen voll- ständig erfüllt, und sobald dies nicht der Fall ist oder derselbe über grössere oder kleinere Abschnitte ganz fehlt, tritt der tingirte Plas- maschlauch mit den Kernen deutlich und scharf hervor (Fig. 3). Die Erscheinung, dass der durch seine Tinction kenntliche Plasma- schlauch an jeder Stelle sich zeigt, wo der Milchsaft von der Gefässwand, und wenn auch nur von einer Seite, zurücktritt, und die Art, wie er von solchen Punkten aus zu den ungünstigeren Theilen hin undeutlicher wird, lassen selbst für diese ältesten Stadien nicht zweifeln, dass auch in diesem Abschnitt des Milchröhrensystems ein continuirlicher Schlauch die Wand der Röhren auskleidet. Dass die aus dem Cambium hervorgegan- genen Milchröhren der Wurzeln die gleichen Verhältnisse darbieten würden, stand zu er- warten. Und in der That lässt sich von den jüngeren, plasmareicheren Stadien dasselbe anführen, was oben für die entsprechenden Zustände der Milchröhren oberirdischer Theile bemerkt worden ist. In Fig. 4 ist ein solcher Abschnitt des Milchröhrennetzes der Wurzel nach Behandlung mit Pikrinsäure und Häma- toxylin dargestellt. Trotz des reichen, geron- nenen Milchsaftes ist der Plasmaschlauch mit seinen Kernen klar zu erkennen. Auch in den am meisten peripherisch gelegenen T'heilen gelingt es, das stete Vorhandensein eines Plasmaschlauches durch gleiche Momente, wie sie oben herangezogen wurden, sicher zu stellen, obwohl der massenhafte Inhalt hier meist noch störender in den Weg tritt als in den oberirdischen Theilen. Kerne habe ich freilich in den ältesten Abschnitten nur selten aufzufinden vermocht. Wie schon speciell für die Milchröhren des Diaphragmas im Knoten von Sonchus erwähnt wurde, unterscheiden sich die Kerne der Milchröhren in keiner ihrer Eigenschaften | bedeutend von denen der Parenchymzellen, 441 Dass in den Milchröhren unmittelbar neben runden Kernen sehr langgestreckte vorkom- men, erscheint als ein Punkt von geringer Wichtigkeit. Das Kernkörperchen ist ın ihnen oft ebenso deutlich wie in den Kernen der Nachbarzellen. Feinkörniges Aussehen kommt, wie schon bemerkt, den Einen wie den Andern zu. Im Alter übertreffen die Kerne der Milch- röhren bei flach scheibenförmiger Gestalt oft die der benachbarten Parenchymzellen an Grösse, sind aber andererseits bedeutend ärmer an tingirbarer Substanz als diese. Bis- weilen war diese Substanzarmuth in hohem Grade in die Augen fallend. Irgend welche Figuren, die auf eine Thei- lung, sei es directe oder indirecte, hinwiesen, wurden an keiner Stelle beobachtet*). Das- selbe gilt auch, wie hier im Voraus erwähnt sein mag, für die Kerne der Milchröhren aller übrigen untersuchten Pflanzen. Die Anzahl, in welcher man die Kerne in den älteren Theilen des Milchröhrensystems findet, ist eine sehr ungleiche, meist aber — abgesehen von den Milchröhren des Dia- phragmas— eine sehr geringe. Nie trifft man bei der Durchmusterung grösserer isolirter Partien, besonders aus der Nachbarschaft des Bastes, so zahlreiche Kerne, dass auf die Länge je einer Parenchymzelle der Rinde ein Kern käme; oft durchsucht man selbst Stücke von 0,3 Mm. Länge und mehr vergeblich nach ihnen. Hat hier ein Sehwinden einzelner Kerne stattgefunden, während doch andere daneben bis zu gleichem und höherem Alter erhalten blieben? Die Erklärung für diese Seltenheit der Kerne scheint sich darzubieten, wenn man auf die Ausbildung der Milchröhren in den jüngsten Internodien zurückgeht. Es zeigt sich nämlich alsdann, dass ein grosser Theil des Milchröhrensystems schon bei einer aus- serordentlich geringen Länge des Interno- diums entwickelt wird, und dass auch hier die Anzahl der Kerne keineswegs gross ist. So fand ich z. B. bei S. oleraceus ausgebildete Milchröhren in 0,75 Mm. langen Interno- dien **) und ebenso bei S. uliginosus in Blü- *) Vergl. Johow I. ce. 8.31. **) Diese Angaben haben gleichzeitig auch die Be- deutung, dass sie erkennen lassen, ein wie ansehn- liches Wachsthum der Milchröhren nach der Ver- schmelzung der Zellen noch stattfindet; ein Punkt, auf den bei der Frage nach der Lebendigkeit des Plas- mas wird zurückzukommen sein. Wegen dieser Bedeu- tung werden gleichartige Angaben auch bei den anderen Familien eingeschaltet werden. 442 then stielen von 2Mm. Länge *). Tritt bei der nachfolgenden bedeutenden Streckung der Theile keine Vermehrung der Kerne ein — wie aus dem Mangel darauf hinweisender Figuren wahrscheinlich ist —, so müssen die- selben in solchen zuerst angelegten Theilen des Milchröhrensystems der ausgewachsenen Organe sehr selten sein. Um nicht eine Ungleichmässigkeit im Ver- halten der Kerne annehmen zu müssen, möchte man geneigt sein, dies als genügende Erklärung gelten zu lassen. Indess ist auf solche Weise nicht die Schwierigkeit zu be- seitigen, dass ich mich auch bei den älteren Theilen der Wurzel oft vergeblich bemüht habe, in grösseren Partien der Milchröhren die Kerne aufzufinden. Die nothwendige Grösse der Anzahl ist hier leicht zu erkennen, und wenn auch wegen des reichen Inhalts mancher Kern der Wahrnehmung entgehen muss, so möchte ich, bei Berücksichtigung allerMomente, doch nicht behaupten, dass es allein hierauf zurückzuführen ist, wenn rela- tiv so wenige Kerne zur Beobachtung gebracht werden konnten. — Obwohl also für alle Theile des Milchröhrensystems ein Verbleiben der Kerne bis zu den ältesten Stadien in zahlrei- chen Fällen festgestellt werden konnte, und in den Diaphragmen der Knoten sich alle Kerne mit Sicherheit erhalten fanden, er- scheint andererseits doch nicht ausgeschlos- sen, dass im Alter der Substanzunterschied mancher Kerne gegen das Plasma gering genug wird, um sie der Wahrnehmung, selbst bei Anwendung der erwähntenMittel, zu ent- ziehen. Die oben erwähnte auffallende Sub- stanzarmuth mancher alten Kerne wäre dann noch weiter gesteigert worden. Es könnte dies von einer wirklichen Auflösung der Kerne wohl noch unterschieden sein. Für die Be- obachtung stellt sich freilich, so lange nicht etwa die Hilfsmittel zum Nachweis der Kerne noch verbessert sind, Beides gleich, und so kann aufGrund derselben eine wirkliche Auf- lösung nicht als ausgeschlossen bezeichnet werden. Um indess nicht mehr als einen quantitativen Unterschied im Verhalten der Kerne annehmen zu müssen, dürfte die erstere Auffassung den Vorzug verdienen. In Betreff des Plasmaschlauches der Milch- *) Vergl. auch bei Scott (Zur Entwickelungs- geschichte der gegliederten Milchröhren der Pflanzen. Diss. Würzburg 1881. S.15 u. f.) die Angaben über die Zeit der Verschmelzung der Zellen beim Keimling von Tragopogon und Scorzonera. 443 röhren ist schon hervorgehoben worden, dass derselbe, wie in den Zellen, mit dem Alter an Stärke abnimmt. Auch abgesehen von der geringeren Dicke speichert er im Alter weit weniger Hämatoxylin auf, ist ärmer an Körn- chen oder Mikrosomen als in der Jugend. Die Fähigkeit des Schlauches überhaupt, diesen Farbstoff in derselben Weise wie das Plasma der Zellen aufzunehmen — während dies vom Milchsafte nicht gilt —, ist einer der Punkte, welche seine Plasmanatur feststellen helfen. Dem gegenüber ist der Milchsaft als ein dem Zellsaft gleichwerthiger Bestandtheil anzu- sehen. Ist derselbe in geringer Menge vor- handen, so liegt er nach Einwirkung von Alkohol, Pikrinsäure, Chromsäure u.s.w. ın einzelnen Körnchen dem Plasmaschlauche an (Fig. 5, 6, 8); in anderen Fällen gerinnt er zu einer dichten, grobkörnigen Masse (Fig. 3, 4,7). Hier und da bildet der geronnene Milchsaft auch ein Maschenwerk und sieht dann beim ersten Anblick einem Netzwerk aus Plasma- fäden täuschend ähnlich *). Allein schon der Umstand, dass ein solches Netzwerk oft in jene körnigen Massen übergeht, spricht sehr gegen die Auffassung, ihn als Plasma anzu- sehen. Und der flüssige Zustand desselben in der lebenden Pflanze, die nicht selten bei der Härtung eintretende Trennung vom Plasma- schlauch, und der Gegensatz Beider in der Tinction zeigen wohl zur Genüge die Richtig- keit der Behauptung, dass der Milchsaft nicht als Plasma, sondern nur als dem Zellsaft gleichwerthig zu betrachten ist. Die soeben erörterte Auffassung der Milch- röhren findet ihre allseitige Bestätigung, wenn man auf die ersten Entwickelungs- zustände derselben zurückgeht. Ich fand hierzu besonders die Milchsaftgefässe junger Blätter geeignet. Bei Mazeration mit Pikrin- oder Chromsäure gelingt es unschwer, grös- sere Partien freizulegen, in welchen theils einzelne Zellen soeben an einem Punkte ver- schmolzen sind, dabei aber die Zelle als solche in ihrer Umgrenzung noch deutlich zu erken- nen ist, theils eine Vereinigung der Protopla- sten noch nicht stattgefunden hat, jedoch, wie Lage und Inhaltsbeschaffenheit **) erkennen *, Vergl. de Bary l.c. 8.191. **, Vergl. über diesen Punkt auch J.Schmalhau- sen, Die Entstehung und Ausbildung der Milchsaft- röhren, E. Faivre, Ktudes sur les laticiferes et le latex pendant l’&volution germinative normale chez lembryon du Tragopogon porrifolius. I,yon 1878/79. und ebenso Scott, Zur Entwickelungsgeschichte der gegliederten Milchröhren, 8.16, 19 u. £. 444 lassen, nahe bevorsteht*). Die letzteren nun bieten hinsichtlich des Kernes, Plasmaschlau- ches und Milchsaftes dasselbe Bild dar wie die jüngst verschmolzenen Glieder der Milch- röhren. Bei ihnen aber wird Niemand wegen ihrer Zellnatur Bedenken tragen, die einzelnen Theile in der obigen Weise aufzufassen, und dann kann bei gleichbleibendem Aussehen nach der Verschmelzung ein Zweifel über die Deutung der Theile der Milchröhren nicht wohl aufkommen. Campanulaceen und Lobeliaceen. Den Milchröhren der Cichoriaceen schlies- sen sich bekanntlich die der Campanulaceen und Lobeliaceen am nächsten an. Von Cam- panulaceen wurde Campanula ramosissima, von Lobeliaceen S?phocampylos bicolor unter- sucht. Das Ergebniss der Untersuchung war im Allgemeinen dasselbe wie bei den Cicho- riaceen. Die ersten Milehröhren fanden sich bei Campanula in einem Internodium von 2 Mm. Länge (Fig. 12). Die Abgrenzung des Milch- saftes gegen den Plasmaschlauch war in die- sem Stadium wie auch in den älteren, selbst nach Anwendung von Pikrinsäure und Häma- toxylin, weniger scharf als bei Sonchus und ‚Scorzonera in gleichem Alter, doch immerhin deutlich genug, um nach der Feststellung des Verhältnisses bei den Cichoriaceen einem Zweifel nicht Raum zu lassen. Die Kerne waren bald von länglicher, bald von rundlicher Gestalt, von typischem Aussehen und zeigten nach Anwendung der Tinetionen die charakteristische Kernfär- bung**). Theile des Milchröhrensystems der Wurzel . geben Fig.10 und 11 wieder. Die erstere stellt eine dem Cambium nähere Partie desselben dar, die letztere eine solche aus dem am mei- sten peripherisch gelegenen TTheilen derRinde. Die Ausbildung der Verbindungsäste ist eine *) In manchen Fällen fehlt andererseits in Abschnit- ten, in welchen die Verschmelzung schon relativ weit vorgeschritten ist, der Milchsaft in vielen Gliedern noch vollständig; nur in einzelnen derselben, inmit- ten von milchsaftlosen, haften bereits Milchsaftkörn- chen am Protoplasmaschlauche. Jene anderen Glieder gleichen dann im Ansehen vollständig gewöhnlichen Parenchymzellen, **) Aus der Lage der Kerne in den jüngeren T'heilen ergab sich übrigens, dass die Verbindung der Haupt- stämme meist nicht durch copulationsastartige Fort- sätze der Milchröhren, sondern durch Vereinigung dazwischen liegender Zellen mit den Hauptstämmen zu Stande kommt, 445 sehr reiche, und in den äusseren Theilen der Rinde sind dieselben von ausserordentlicher Zartheit. Die Wandungen sind diek und stark quellbar, und da dasselbe auch von denen der umgebenden Parenchymzellen gilt, so wird beim Liegen in Wasser der Milchsaft, welcher wenigstens im Spätsommer ziemlich zähe ist, mehr oder minder aus den Röhren herausgepresst. Daher trifft man, auch nach Härtung durch Pikrinsäure, in ausgewässer- ten und tingirten Präparaten nur den Plasma- schlauch mit seinen Kernen. Die Milchröhren von Stphocampylos, beson- ders in den Wurzeln, sehen denen der Cicho- riaceen hinsichtlich der Ausbildung des Netz- werkes und der Beschaffenheit des Inhaltes ähnlicher als die von Oampanula. Am deutlichsten tritt auch hier, wie inden anderen Fällen, der Plasmaschlauch hervor, wenn die Röhren theilweise frei von Milchsaft sind. Fig. 14 gibt eine solche Stelle aus dem Milchröhrennetze der Wurzel wieder. Die daneben liegende Zelle bietet Plasma und Kern zum Vergleich dar. Ein Stück einer Milchröhre des Stengels, welches zwei Kerne enthält, ist in Fig. 13 dargestellt. Papaveraceen. Die Milchröhrensysteme der einzelnen Gat- tungen der Papaveraceen unterscheiden sich bekanntlich in der Art ihrer Ausbildung nicht unbedeutend von einander: bei Chehdonium ist die Verschmelzung der einzelnen Zellen zu einer höheren Einheit weit weniger voll- kommen als bei den anderen milchenden Gattungen dieser Familie. Auch hinsichtlich der hier ins Auge zu fassenden Punkte em- pfiehlt sich eine getrennte Betrachtung von Chelidonium und dem untersuchten Vertreter der anderen Gattungen, Papaver. Dadurch, dass die einzelnen Zellen, aus deren Vereinigung das Milchröhrensystem hervorgeht, in ihrer gegenseitigen Abgrenzung bei Chelidonium mehr als bei irgend einer anderen Pflanze erhalten bleiben, ist hier die Frage, wie es sich mit Plasma und Kern in den Gliedern verhalte, ganz besonders nahe- gelegt. Dabei kann, wenn derKern der Glie- der erhalten bleibt, kein Zweifel darüber statt- finden, wie viel ihrer vorhanden sein müssen, mag es sich nun um Theile des Milchröhren- systems handeln. welche durch die Vermitte- lung eines Cambiumringes entstanden sind, wie das zumeist in der Wurzel der Fall ist, 446 oder um solche, die, wie in den oberirdischen Organen, aus dem Urmeristem hervorgehen. Der Nachweis der Kerne bietet bei den kurzen Gliedern der Stengelknoten und der Wurzel im Allgemeinen keine Schwierigkeit, sobald die oben erwähnten Tinctionsmittel zu Hilfe gezogen werden *). Dabei bewährte sich besonders für die ältesten Stadien Methylgrün meist besser als Hämatoxylin**). Bei den langgestreckten Gliedern der Internodien gelingtes nurselten, den Kern anzutreffen***). Hin und wieder kam nach Einwirkung der Pikrinsäure wie des Alkohols eine nicht unbe- trächtliche Contraction der Kernmasse zur Beobachtung. Der Kern war dann von dem umgebenden Plasma durch einen hellen Hof getrennt. Es weist das auf eine ungewöhnlich geringe Widerstandsfähigkeit des Kerns gegen jene Mittel hin. Das Plasma ist in seinem Gegensatz zum Milchsaft trotz der sonst in hohem Grade erhaltenen Zellnatur der Glieder, meist nicht so leicht zu erkennen, wie man erwartensollte. Eine Trennung des Plasmaschlauches von dem geronnenen Milchsaft gelingt mit Pikrin- säure nur selten, und meist erhält man auch den Milchsaft mit dem Plasma gefärbt. Ueber- dies gerinnt gerade der Milchsaft von Cheh- donium durch Pikrinsäure oft in einer Weise, dass er einem feinnetzigen Plasma sehr ähn- lich sieht. Weit klarer zeigen sich nicht selten die Verhältnisse an Alkoholmaterial (Fig. 16). Aus dem contrahirten Plasmaschlauch ist oft der Milchsaft vollständig entwichen und dann kommt jener deutlich zur Anschauung. Ein Gleiches gilt bei den verschiedensten Prä- parationsweisen häufig für die Uebergangs- stellen von einem Gliede zum anderen +). *) Bei Chelidonium hat inzwischen auch Scott die Kerne in den Milchröhren beobachtet. 1. ec. S. 22. **) Auffallender Weise fanden sich hier und da Glieder, bei denen der Kern auch mit jenen Mitteln nicht sichtbar zu machen war, obwohl die Nachbarn ihn klar erkennen liessen. y ***) Die Länge der Glieder in den Internodien ver- hielt sich zu denen in den Knoten in mehreren Fällen wie 15:1. — Mehrfache Verbindung neben einander verlaufender Glieder ist eine keineswegs seltene Er- scheinung. In einer Reihe von Fällen beobachtete ich, dass zwischen zwei Gliedern eine sieben- und achtfache Verbindung bestand. Siehe auch Fig.15 und vergl. de Bary l.c. S.450. ++) Im Milchsafte treten bald kleinere, bald grös- sere Körner bez. Ballen auf, die sich mit Hämatoxylin intensiv färben. Von den ersteren sammelt sich gern ein Kranz um die Verbindungsstellen der Glieder (Fig. 15). Vielleicht haben die dadurch entstehenden 447 Schliesslich ist es mir auch, besonders in den Milchröhren der Internodien, gelungen, den Plasmaschlauch mit Hämatoxylin zu fär- ben, während der netzig geronnene Milchsaft untingirt blieb (Fig. 17). In den Internodien kamen auch zu mehreren Malen Fälle zur Beobachtung, wo der Plasmaschlauch, sich genau wie der in Parenchymzellen contra- hirend, zum grössten Theil sich von der Wand gelöst hatte, nur in einzelnen Punkten noch an derselben haftete und nun zwischen den letzteren in charakteristischer Weise nach innen vonvex vorsprang (Fig. 17). Bei der Untersuchung der jüngeren Ent- wickelungsstadien zeigte sich, dass auch bei Chelidonium die Zellen schon vor der Ver- schmelzung zu Milchröhren dasse]be Ansehen gewähren wie nach derselben. Der Milchsaft- inhalt ist meist schon vollständig eutwickelt. Die Durchbrechung der Wandung und Ver- einigung der Protoplasten tritt in sehr frühen Stadien ein. So zeigte ein Laubblatt, welches etwa den 30. Theil seiner definitiven Grösse (in linearer Ausdehnung) erreicht hatte, die Zellen schon an vielen Stellen mit einander verschmolzen. Desgleichen beobachtete ich Verschmelzung der Glieder in Internodien, welche etwa den achten Theil ihrer endgül- tigen Grösse erreicht hatten. — Die Milchröhren von Papaver, sowohl die der oberirdischen Theile, besonders derFrucht- wandungen, als auch die der Wurzeln, glei- chen in ziemlich hohem Grade denen der Cichoriaceen. Um Plasma und Milchsaft der Röhren, besonders in den jüngeren, milchsaftreicheren Stadien, von einander zu trennen, kann sowohl Chrom- wie Pikrinsäure mit nachfolgender Hämatoxylintinction dienen. Fig. 18 gibt ein auf solche Weise gewonnenes Präparat aus einer nahezu erwachsenen Kapsel wieder. Die Uebereinstimmung mit den oben erörter- ten Abbildungen von Milchröhren der Cicho- riaceen, besonders mit Fig. 3, ist so gross, dass eine weitere Erklärung überflüssig erscheint”). Bilder Veranlassung zu der Behauptung mancher älterer Autoren gegeben, dass die Durchbrechungs- stellen siebplattenähnlichen Bau besitzen. Bildungen, welche Siebplatten wirklich ähnlich sehen, habe auch ich in keiner der untersuchten Pflanzen beobachtet. Vergl. de Bary l.c. 8.208 und Schmalhausen l. e, Just, Jahresb. 1876. 8.377. *) Auch A. Vogl hat bei Argemone einen den Milchsaft umschliessenden »Innenschlauch« erkannt, Für die anderen Familien hebt er dagegen ausdrück- lich das Fehlen eines solchen hervor. A. Vogl, Bei- 448 Zum Nachweis der Kerne sind stets Tinc- tionsmittel nöthig. Jene finden sich in den oberirdischen Theilen, auch in den jüngeren Stadien relativ selten. Noch mehr gilt dies von den ältesten Zuständen der Frucht und des Stengels. Für die letzteren erwies sich die Färbung mit Methylgrün erfolgreicher als die mit Hämatoxylin. Die Gerinnung durch Alkohol lieferte zwar bei reichlicherem Milch- saft Bilder, an denen vom Plasmaschlauch wenig wahrzunehmen ist, aber mit Methyl- grün sind dann die Kerne, welche bei geeig- neter Behandlung allein tingirt werden, leicht hervorzuheben (Fig. 19)*). Die aus dem Cambium hervorgehenden Milchröhren der Wurzel von Papaver waren meist arm an Milchsaft, so dass der Nachweis von Plasma undKernen, und zwar von diesen in der erforderlichen Anzahl bei Anwendung der Tinctionen keine Schwierigkeiten bot. Um den störenden Einfluss der dicht gedrängten Stärkekörner in den Nachbarzellen aufzu- heben, wandte ich mit Erfolg die Einbettung _ in Nelkenöl an. Die ersten Verschmelzungen der Zellen zu Milchröhren fand ich in einer Kapsel, welche etwa den achten Theil ihrer definitiven Länge erreicht hatte. Die Grenzen der einzelnen Glieder waren meist noch wohl zu erkennen (Fig.20). Die Verbindung derselben unter einander war keineswegs eine so complicirte wie im erwachsenen Zustande; es konnte keinem Zweifel unterliegen, dass späterhin noch vielfache Fortsätze entstehen mussten, um das reiche Netzwerk der fertigen Kapsel entstehen zu lassen. (Schluss folgt.) Litteratur. Ueber Bildungsabweichungen bei Fichtenzapfen. Von A. W.Eichler. (Sitzungsberichte der kgl. Akademie der Wiss. zu Berlin vom Jahre 1882. S.3—20. Mit 1 Tafel.) Morphologen, welche auf Bildungsabweichungen grossen Werth legen, haben die Lehre aufgestellt, dass die Fruchtschuppe der Abietineen aus den seit- lichen Vorblättern eines in seinem Axentheile redueir- ten Sprosses, welcher sich im Winkel der Deckschuppe und Rachis des Zapfens entwickelt, bestehe. Nur gin- träge zur Kenntniss der Milchsaftorgane der Pflanze. Pringsheim’s Jahrb. V. 8.45 u. 64, *, Im Milchsaft hier und da auftretende Ballen, welche ebenfalls Methylgrün gern aufnehmen, sind bei einiger Uebung durch ihr homogenes Ansehen, ihre wechselnde Form und Grösse meist leicht von den Kernen zu unterscheiden. 449 gen die Ansichten aus einander, wie man sich die Ver- wachsung der beiden Vorblätter zu einem einheitlichen Ganzen zu denken habe. Einige (A. Braun, Cas- pary) meinten, die Vorblätter verwachsen mit ihren vorderen Rändern und tragen die Oyula auf ihrer Innenseite, Andere (Mohl, Stenzel, Willkomm, Celakovsk y) glaubten, die Verwachsung fände an den Hinterrändern statt, so dass die Oyula auf der Unterseite der »metamorphosirten Vorblätter« sich befinden. In einer Ende 1881 in den Sitzungsberichten der Berliner Akademie publieirten Abhandlung »über die weiblichen Blüthen der Coniferen« zeigte aber der Verf., dass die Fruchtschuppe nichts anderes sei als ein mächtiger Auswuchs der Deckschuppe, was nach ihm aus dem anatomischen Verhalten der Gefässbündel, zumal der Orientirung der Tracheen, welche denen der Deckschuppe zugewendet sind, her- vorgeht. Umgekehrte Orientirung der Tracheen sei stets bei Ueberspreitungen nachzuweisen und com- binirt mit Verholzung der Flächen des flächenstän- digen Blattproductes. Verlauf und Anordnung der Gefässbündel in der Fruchtschuppe zog er herbei, um die von Schleiden zuerst aufgestellte und von Strasburger angenommene Ansicht der »Phyllocla- diumnatur« der Fruchtschuppe zu widerlegen. Dass nun die »Vorblatttheorie« der Fruchtschuppe, sei es in der einen oder der anderen im Eingange erwähnten Modification, durch Bildungsabweichungen durchaus nicht gestützt werde und letztere einer anderen Erklärung bedürfen, wies nun der Verf. im Speciellen in der vorliegenden Abhandlung nach. — Er verschaffte sich ein umfangreiches Material von Zapfenbildungen von Fichten, und was in dieser Frage besonders wichtig war, gerade zum grössten Theile die nämlichen, welche zur Aufstellung der Vorblatt- theorie geführt haben. Es waren dies die Materialien, welche Parlatore, Oersted, Strasburger, Stenzel,Willkomm undCelakovsky zur Unter- suchung dienten. Wie vorauszusehen war, wurden an den Zapfen abnorme Sprosse in verschiedener Aus- bildung vorgefunden und es hatte bei oberflächlicher Betrachtung den Anschein, als wären die an denselben zu unterst befindlichen Blattgebilde, welche sich unschwer auf die Fruchtschuppe zurückführen liessen, Erzeugnisse dieser Sprosse selbst. Es galt nun, die Stellung des Sprosses zur Deck- und der in ihren Formumrissen geänderten Fruchtschuppe und zur Rachis des Zapfens, ferner die Lage der Tracheen der Fruchtschuppe in Hinsicht auf den Spross festzustel- len. Jede der beiden Modificationen der Vorblatttheo- rie führt bei gegebener Stellung und Lage des Sprosses zu anderen Consequenzen hinsichtlich des zweit- erwähnten Punktes. Verf. fand, dass der Spross in den meisten Fällen eine rachisseitige Lage einnahm. Dies mache schon jene Theorie, nach welcher die Hinter- 450 ränder der beiden Vorblätter verwachsen sollten, zur Unmöglichkeit, demnach bliebe nur die andere Modi- fication der Vorblatttheorie übrig, der widerspreche aber die Orientirung der der Deckschuppe zugewen- deten Tracheen der Fruchtschuppe resp. der hypo- thetischen Vorblätter, weil eben dieser Annahme wider- sprechend, diese Tracheen von denen der Deckschuppe abgewendet sein sollten. Verf. kam demnach zu dem Ergebniss, dass die Fruchtschuppe kein Erzeugniss des Sprosses sei und folglich auch nicht aus dessen beiden Vorblättern bestehen könne; der fragliche Spross sei vielmehr eineNeubildung, welche axillär und zwar im Winkel der Fruchtschuppe und der Rachis des Zapfens angelegt wird und der Frucht- schuppe anwächst; die Formänderung der Frucht- schuppe, bestehend in mehr oder minder tief gehen- der Spaltung in zwei bis drei Lappen, werde in vielen Fällen eben durch das Auftreten des neugebildeten Sprosses erklärlich. Jene Fälle, wo sich der Spross zwischen Deck- und Fruchtschuppe vorfand, suchte er durch eine Hilfshypothese mit seiner Ansicht über die morphologische Natur der Fruchtschuppe in Ein- klang zu bringen. Wie man sieht, nöthigen die vom Verf. mit gewohn- ter Sorgfalt untersuchten Fälle neuerdings wieder, wie er selbst mit Recht hervorhebt, zur äussersten Vor- sicht, wenn man monströse Bildungen für die mor- phologische Deutung normaler Gebilde zu verwerthen sucht. Dr. J. Peyritsch. Sammlung. G. Hahn, Moos-Herbarium. I. Musci frondosi. — II. Musei hepatici. Gera 1882. Kanitz. 4. In Mappe 4 M. Anzeige. Soeben erschien im Verlage von Eduard Trewendt in Breslau der zweite Band von Handbuch der Botanik. Herausgegeben von Professor Dr. A. Schenk. Unter Mitwirkung von Prof. Dr. Ferd. Cohn, Prof. Dr. Detmer, Prof. Dr. 0. Drude, Dr. Falkenberg, Prof. Dr. A.B. Frank, Prof. Dr. Göbel, Prof. Dr. Haberlandt, Dr. H.Mül- ler, Prof. Dr. Pfitzer , EeoN, Dr. Sadebeck, Dr. W. Zopf. Inhalt: Detmer, PflanzenphysiologieI. — Fal- kenberg, Die Algen im weitesten Sinne. — Göbel, Die Muscineen. — Pfitzer, Bacillariaceen. — Detmer, Pflanzenphysiologie II. — Haberlandt, Die physio- logischen Leistungen der Pflanzengewebe. — Register der Holzschnitte. — Namen und Sachregister. Lex.8. 45 Bogen. Mit 96 Holzschnitten. Preis: brosch. 18.%, eleg. Halbfranz 20.7. 40 2 Der erste Band kostet 20.#brosch., 22.2 40. 2 geb. Der dritte (Schluss-) Band erscheint in Jahresfrist. it Jeder Band ist einzeln verkäuflich. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen. p7 Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— ruck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 40. Jahrgang. Nr. 28. 14. Juli 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Origz.: E.Schmidt, Ueber den Plasmakörper der gegliederten Milchröhren (Schluss). — Neue Litteratur. — Anzeige. Ueber den Plasmakörper der gegliederten Milchröhren. Von Emil Schmidt. Hierzu Tafel VII. (Schluss.) Papayaceen. Von dem Milchröhrensystem der Carica Papaya untersuchte ich in erster Linie den im Blattstiel gelegenen Theil. Die reiche Ent- wickelung desselben und dieMösglichkeit, den Blattstiel leicht zu maceriren — was beim Stamm nicht der Fall ist —, veranlassten mich dazu. In Blattstielen von einigen Centimetern Länge trifft man einen bedeutenden Theil der Milchröhren, welche die Gefässbündel um- geben, vollständig entwickelt an; daneben aber finden sich Zellen, welche erst an ein- zelnen Stellen unter sich oder mit den schon ausgebildeten Röhren verschmolzen sind. In ihnen gelingt es nun leicht, mit Hilfe der Hämatoxylintinetur die Kerne nachzuweisen (Fig. 22). Die betreffenden Gebilde sind fast immer kreisrund, verhältnissmässig klein — ihr Durchmesser ist etwa 1/,—!/, von dem der Kerne der Nachbarzellen (Fig.23) — und lassen nur höchst selten ein Kernkörperchen erkennen, so dass man zunächst zweifeln könnte, ob sie als Kerne anzusehen seien. Folgende Punkte scheinen mir indess die- sen Zweifel abzuweisen. Jene Körper färben sich mit Hämatoxylin und ebenso mit Methyl- grün wie die Kerne der Parenchymzellen ; jedes der in ihren Grenzen noch kenntlichen Glieder besitzt einen solchen Körper, und auch in den Zellen, welche noch keine Spur der Verschmelzung zeigen, aber durch Lage und Inhalt als zukünftige Glieder des Milch- röhrensystems gekennzeichnet sind, findet sich je ein Gebilde gleichen Verhaltens und kein anderer Körper, welcher als Zellkern angesehen werden könnte (Fig.21). Schliess- lich trifft man auch in Epidermiszellen und in alten Rinden- wie Holzparenchymzellen (Fig.25) hin und wieder Körper gleichen Ansehens und Verhaltens, die wegen Fehlens anderer differenzirter Theile des Plasmas nur als Kerne gedeutet werden können *). Kerne gleichen Aussehens sind nach Ein- wirkung von Pikrinsäure und Hämatoxylin auch noch in Milchröhren zu erkennen, an denen von den Grenzen der einzelnen Glieder nichts mehr wahrzunehmen ist (Fig.23), sobald die Röhren hinreichend wenig Milchsaft führen. Besonders arm an Milchsaft ist nun der bisher von den Autoren übersehene Abschnitt des Milchröhrensystems, welcher fast unmittelbar unter der Epidermis desBlatt- stieles wie des Stammes liegt. Die Röhren sind hier meist eng und bilden ein mehr oder minder weitmaschiges Netz, welches mit den im Innern liegenden Theilen des Milchröhrensystems durch einzelne Zweige in Verbindung steht. In diesen hypodermalen Milchröhren gelang der Nachweis der Kerne mit Hämatoxylin auch bei ausgewachsenen Blattstielen. Bei reicherem Milchsaftinhalte, wie ein solcher in den älteren Milchröhren der Um- gebung der Gefüsse fast immer vorhanden ist, bleibt das Färben mit Hämatoxylin erfolg- los. Abweichend von den anderen Milch- säften nimmt nämlich der von Carica jenen Farbstoff fast noch leichter und intensiver auf *) Der Umstand, dass die letztgenannten Zellen bald Kerne normaler Grösse, bald solche von geringerer Ausdehnung besitzen, legt den Gedanken nahe, dass die letzteren in allen Fällen durch eine stark contra- hirende Wirkung der Pikrinsäure entstanden sind. Für Plasma ist eine solche Wirkung der Pikrin- säure oft zu beobachten, und für manche Kerne der Milchröhren von C'helidoniuwmn habe ich dasselbe schon oben erwähnt. 453 als die Kerne. Auch die Tinctur mit Methyl- grün führt an Material, welches einige Tage in Alkohol gelegen hatte, nicht zum Ziel; der massenhafte Milchsaft verdeckte durch seine Tinction die der Kerne vollständig. Als aber an Pflanzentheilen, welche etwa 3 Monate in Alkohol gestanden hatten, die Versuche erneuert wurden, war der Milchsaft meist ver- schwunden, und nun waren die Kerne in dem sehr stark contrahirten Plasmaschlauch in allen Theilen, auch im alten Holz des Stam- mes, mit Methylgrün leicht nachzuweisen. Im ausgewachsenen Blattstiel sind dieselben in den Hauptstämmen der Milchröhren, dem Umstande entsprechend, dass die Ausbildung dieses Milchröhrentheils sehr früh eintritt, dieselben also noch eine bedeutende Streckung erfahren, wenig zahlreich, doch, bei Berück- sichtigung des angedeuteten Momentes, im- merhin häufig genug. Solcher Streckung unterliegen die Glieder, welche die Querver- bindung zwischen den Hauptstämmen her- stellen, nicht, und daher finden sich in ihnen die Kerne in weit kürzeren Abständen. Hervorgehoben sei an dieser Stelle auch eine Erscheinung am Milchröhrensystem, welche mir bisher nur bei Carica entgegen- getreten ist. Einzelne, einem Hauptstamm angrenzende Zellen, welche von den benachbarten Paren- chymzellen um ein Vielfaches an Grösse über- troffen werden, gehen anscheinend ganz spät die Verschmelzung mit dem Milchröhren- system ein und zwar dann meist nur auf der dem Hauptstamm zugewandten Seite (Fig.24), so dass sie gleichsam Ausbuchtungen des Hauptstammes bilden. Die Grenzen der ein- zelnen Glieder gegen den Hauptstamm und unter eimander bleiben leicht kenntlich; in jedem Gliede findet sich der deutliche Kern (Fig. 24). Einen kurzen Abschnitt des Milchröhren- systems aus dem Holz des Stammes gibt Fig.25 wieder. Die Kerne trifft man näher bei einander als im Blattstiel. Auch im Stamm findet sich die oben beschriebene Erscheinung. Dadurch, dass der Milchsaft in Pikrinsäure meist netzig gerinnt und sich mit Hämatoxy- lin tingirt, ist es bedingt, dass der Plasma- schlauch in den meisten Präparaten, welche nach jener Methode dargestellt werden, wenig deutlich ist. Indessen finden sich doch genü- gend oft Fälle, wo die Röhren stellenweise alles Milchsaftes bar sind, und dann kommt der Plasmaschlauch unmittelbar zur Anschau- 454 ung (Fig. 23). Ganz allgemein war derselbe deutlich an jenem Material, welches 3 Monate in Alkohol gelegen hatte. An den meisten Punkten war, wie schon oben erwähnt wurde, der Milchsaft ganz verschwunden, und nur der stark contrahirte Plasmaschlauch mit den Kernen zurückgeblieben (Fig. 24, 25). Wo Milchsaft vorhanden war, färbte er sich mit Methylgrün violett, während das Plasma ganz ungefärbt blieb *). Die ersten Milchröhren treten in den Blatt- stielen sehr frühzeitig auf; bereits in solchen von kaum 1Mm. Länge fand ich einzelne Röhren schon vollständig entwickelt**). Bei 2,5 Mm. Länge war das hypodermale System vorhanden, und der Theil um die Gefäss- bündel hatte um diese Zeit schon eine beträchtliche Ausbildung. Dabei ist hervor- zuheben, dass um diese Zeit der Querdurch- messer der Hauptstämme etwa ?/, des defini- tiven beträgt, und dass nicht selten zwei Hauptstämme, mit ihren Wandungen sich berührend, unmittelbar neben einander ver- laufen. Aroideen. Wie bereits einleitend erwähnt wurde, hat Johow für dieMilchsaftgefässe der Aroideen Kern und Plasma nachgewiesen. Die von ihm angewandte Präparationsmethode bestand darın, dass er die Pflanzentheile mit Kalı macerirte, den Inhalt mit Essigsäure aufhellte und nach Auswaschen der letzteren mit Hä- matoxylin färbte. Als bequemer und besser erwies sich das Präpariren mit Pikrinsäure und Hämatoxylin. Die Angaben von Johow kann ich nach Präparaten, welche auf diesem Wege gewonnen wurden, bestätigen. Geeigneter noch als das von Johow benutzte Object ***) fand ich Caladium mar- moratum. Wegen der vielen, wenn auch kur- zen Auswüchse der Milchröhren ist eine voll- ständige Isolirung derselben hier besonders *) Der sich häufig darbietende Vergleich von Milch- saft, der in Xylemgefässe aufgesogen und dort geron- nen ist mit dem Inhalt der Milchröhren, führt zu demselben Ergebniss wie bei den Cichoriaceen. **) Der erwachsene Blattstiel ist etwa 18Cm. lang. ***) Johow gibt an mehreren Stellen seiner Arbeit als untersuchte Pflanze aus der Familie der Aroideen »Anthurium sagittatum« an (l.c. S.16, 21, 29, 42). Wie sich nachträglich herausgestellt hat, beruht diese An- gabe auf einem Irrthum, der durch eine unrichtige Etiquettirung der benutzten Exemplare im Bonner botanischen Garten veranlasst wurde. Johow ersucht mich, hiervon an dieser Stelle Act zu nehmen, und bittet, die bez. Angaben in seiner Abhandlung dahin corrigiren zu wollen, dass an Stelle von Anthurium sagittatum Syngonium Riedelianum gesetzt wird. 455 wünschenswerth, um deutliche Bilder zu erhalten. Bei jener Pflanze nun gelingt ein solches Freilegen der Milchröhren aus der Basis auch erwachsener Blattstiele leicht. Fig.28 stellt eine Partie aus einem derartigen Präparate dar. Der etwas contrahirte Plasma- schlauch mit seinen Kernen zeigt ein durch- aus typisches Aussehen. Der Milchsaft ist nicht zu einer zusammenhängenden Masse geronnen, sondern liegt in einzelnen Kügel- chen im Lumen, indem er oft grosse Strecken ganz frei lässt. Neben jenen Kügelchen finden sich auch eigenthümliche, Farbstoff aufspei- chernde Ballen im Milchsaft (Fig. 28). Weit schwieriger für die Erkenntniss der einzelnen Theile des Inhalts sind diejenigen Abschnitte der Milchröhren, welche ganz mit einer häufig vorkommenden, gelatinösen und stark Gerbstoff führenden Masse erfüllt sind. Von einem gesonderten Plasmaschlauche und von Kernen ist an solchen Stellen nichts zu erkennen. Doch lässt auch hier, wie ın früheren Fällen, die leicht zu beobachtende Erscheinung, dass überall, wo jene Gerbstofl- masse unterbrochen ist, der Plasmaschlauch deutlich hervortritt, auf die Continuität des- selben mit Sicherheit schliessen. Um das noch nach der Verschmelzung statt- findende Wachsthum der Milchröhren, be- sonders im Querdurchmesser, zu zeigen, kön- nen Fig. 26, 27 und 28 dienen. Fig.26 gibt Zellen unmittelbar vor, Fig. 27 ebenso nach der Verschmelzung und Fig. 28 Milchröhren aus erwachsenen Pflanzentheilen wieder. Nur auhangsweise gehe ich noch auf die sogenannten Milchröhren von Musa ein. Die zu beobachtenden Unterschiede der betreffenden Gebilde von den bisher behan- delten Milchröhren erscheinen mir nämlich bedeutend genug, um die Zugehörigkeit der- selben zu den Milchröhren mindestensin Frage zu ziehen. So viel ich bei Musa zebrina und Cavendishii festzustellen vermochte, kommt nie ein wirkliches Milchröhrensystem wie bei den anderen bisher untersuchten Pflanzen zu Stande. In den einfachen Reihen der Zellen, welche durch die Auflösung ihrer Querwand die »Milchröhren« bilden sollen, findet man nach kürzeren oder längeren Strecken stets Glieder, welche mit Sicherheit nicht in Com- munication mit ihren beiden Nachbarn oder doch nicht mit jeder derselben getreten sind. Es wird dies dadurch bewiesen, dass ein mit braunen Gerbstoffmassen erfülltes Glied con- vex in ein fast inhaltloses anderes vordringt 456 oder umgekehrt, und dann schon der Unter- schied des Inhalts, ganz abgesehen von der Querwand, die Grenze der Glieder gegen einander scharf erkennen lässt (Fig.29a). Auch weist der Umstand, dass die harzähnlichen Kugeln, welche neben den Gerbstoffmassen vorkommen, an den Einschnürungsstellen, d.h. dort, wo zwei Glieder zusammenstossen, oft eine scharfe Grenze ihrer Verbreitung finden, darauf hin, dass an den betreffenden Punkten die Querwand nicht durchbrochen sei. Auch dort, wo zunächst keine Querwand vorhanden zu sein scheint, lässt sich oft bei geeigneter Behandlung eine solche nachwei- sen. Dies ist z. B. bei den scheinbaren Milch- röhren der Fall, welche die inneren Gefäss- bündel der Fruchtwand begleiten. An den einfach durch Schneiden gewonnenen Präpa- raten ist eine durchgehende Querwand nicht wahrzunehmen; aber bei germgem Druck auf das Deckglas fallen die einzelnen, schon vorher kenntlichen Glieder aus einander. Uhrglasförmig dringt das eine in das andere vor, und bei der vollständigen Erfüllung mit gelatinöser, gerbstoffhaltiger Masse ist des- wegen nicht ohne Weiteres zu erkennen, ob die Querwand in der Mitte durchbrochen ist oder nicht. Auch an alten Resten von Blattscheiden, welche an der Pflanze selbst (7. Cavendishii)' macerirt waren, beobachtete ich auf lange Strecken das Auseinanderfallen der Glieder bei gelindem Druck auf das Deckglas. Die harzähnlichen Kugeln waren fast ausnahms- los an der gleichsinnigen Querwand der Glie- der gesammelt, ohne dass irgend Etwas auf einen Uebertritt der Kugeln von einem Gliede zum andern hingedeutet hätte. Die Glieder, bei welchen der Inhalt durch eine Oeffnung in der Querwand in V erbindung steht, zeigen beigleicherBehandlung ein ander esVerhalten. In einer Reihe von ‚Fällen ist indessen zu constatiren, dass die Gerbstoffmassen in schmälerem oder breiterem Strange von einem Gliede zum andern durchsetzen (Fig.295, ec). Da diese Massen in erwachsenen Theilen fest sind und überdies die Beobachtungen an Alkoholmaterial, besonders auch bei Zell- zugen, welche die äusseren Gefässbündel der Fruchtwand begleiten, gemacht wurden, so ist die Annahme, dass eine Präparationserschei- nung vorliegen könnte, ausgeschlossen. Es bleibt jedoch die Frage, ob nieht auch in der lebenden Pflanze bei übermässiger Wasser- S Botanische keitung. Jahrg. Äh. W Schmidt del. CE Schmidt lieh. = Fr Berpingng la ET y Bi 459 Anzahl der auffindbaren Kerne im Alter oft auffallend gering, während in anderen Thei- len der Pflanzen dies nicht zutraf. Besondere Unterschiede gegen die Kerne normaler Zellen boten sie meist nicht dar. Irgend welche Erscheinungen, welche auf eine Vermehrung der Kerne, sei es durch directe oder indirecte Theilung, nach der Verschmel- zung der Zellen hinwiese, fanden sich nicht. In Gestalt, Grösse, Aussehen, Tinctionen glichen sie im Ganzen denen der benachbarten Paren- chymzellen; nur die Kerne der Milchröhren von Carica wichen durch ihre Kleinheit, ihr fast homogenes Aussehen und das Fehlen von Kernkörperchen nicht unwesentlich von nor- malen Kernen ab. Freilich zeigten auch alte Parenchymzellen derselben Pflanze solche Kerne. Im Alter nehmen die Kerne meist sehr an tingirbarer Substanz ab. Nach diesen Angaben drängt sich zum Schluss die Frage auf, ob hinreichende Gründe vorliegen, anzunehmen, dass der Plasmakör- per der gegliederten Milchröhren bis in die ältesten Stadien lebendig bleibe, oder ob man sich vorstellen solle, dass der Plasmaschlauch als todte Hülle, wie in manchen abgestorbenen Parenchymzellen, in den Milchröhren liege. Zur Entscheidung dieser Frage ist nun in erster Linie die Thatsache von Wichtigkeit, dass in allen Fällen sich die Milchröhren bereits vollständig ausgebildet finden in einem Alterszustande desbetreffenden Pflanzentheils, wo diesem, und also auch den Milchröhren, ein recht bedeutendes Wachsthum noch be- vorsteht. Aus den speciellen Angaben *) bei den einzelnen Familien ist zu ersehen, dass nach der Verschmelzung noch ein Wachs- thum der Milchröhren um das 10-, 20-, ja 150fache(Carica)der vorhandenen Länge statt- finden muss. Oft war damit auch ein nach- weisbares Wachsthum in die Dicke verbun- den. Auf die Nachbarzellen dasselbe zurück- zuführen — wie ein solches wenigstens für die Wand als möglich hingestellt worden ist **) —, ist schon deswegen nicht wohl zulässig, weil nicht selten zwei Milchröhrenwände unmittelbar an einander stossen. Ueberdies kommt ja nicht allein das Wachsthum der Wand, sondern auch das des Plasmaschlau- *) Für die vorliegende Frage war es ohne Interesse, genau das Minimum des Alters der betreffenden Organe zu ermitteln, bei welchem die Ausbildung der Milch- röhren beginnt. Es genügte zu erkunden, ob die- selbe in so jungen Theilen vor sich geht, dass die Milchröhren noch bedeutend zu wachsen haben. 2. Vergl. de Bary l. c. 8,5 460 ches in Betracht. Das Austreiben seitlicher Fortsätze, was freilich seltener sein dürfte, als bisher angenommen wurde, weist darauf hin, dass den Milchröhren sogar eine ungewöhn- lich grosse Wachsthumsenergie zukomme. Wenn es hiernach nicht zweifelhaft sein kann, dass der Plasmaschlauch der Milchröh- ren noch eine geraume Zeit nach der Ver- schmelzung als lebend gelten muss, so würde es schon an sich das Näherliegende sein, ihn überhaupt als lebend anzusehen, wenn keine besonderen Gründe dagegen sprechen. Wollte man aber von der entgegengesetzten Annahme ausgehen, so könnte man daran denken, dass die Beendigung des Wachsthums der Pflanzenorgane, in welchen die Milchröh- ren liegen, die Grenze für das Leben des Plasmaschlauches angebe. Dann wäre jedoch zu erwarten, dass derselbe nach diesem Zeit- punkte auch in seinem Aussehen, in der An- nahme der Farbstoffe einen Unterschied gegen die früheren Stadien zeige. Dies trifft aber nicht zu *). In zweiter Linie könnte man bei jener Annahme den Punkt ins Auge fassen, dass in einzelnen Fällen bei hohem Alter in den Milch- röhren oft die Kerne nicht mehr nachgewie- sen werden, also möglicher Weise wirklich geschwunden sein konnten, und versuchen, wenigstens für diese Fälle, den betreffenden Zeitpunkt als den Grenzpunkt des Lebens anzusehen. Aber gegen diese Auffassung, wie auch gegen die erste, spricht schon, dass man als- dann annehmen müsste, derselbe Plasma- schlauch sei unter normalen und dauernden Verhältnissen in dem einen Abschnittelebend, im anderen todt! Weil man jedoch gerade nach den neuesten Zellkernforschungen sehr geneigt sein möchte anzunehmen, dass das Schwinden des Zellkerns — was vereinzelt für die Kerne der Milchröhren als möglich zugelassen werden musste — stets den Tod des Plasmaschlauches bedeute**), so will ich bei der Wichtigkeit des Punktes nicht unter- lassen, zum Nachweis, dass dies nicht immer der Fall zu sein braucht, einen Fall anzufüh- ren, wo die Lebendigkeit des Plasmas nach *, Besonders ist hier an das unveränderte Aussehen des Plasmaschlauches der Milchröhren in überwinter- ten Wurzeln verschiedener Familien zu erinnern. *+, Schmitz, Untersuchungen über die Structur des Protoplasmas und der Zellkerne in den Pflanzen- zellen. (Sitzungsber. der niederrh. Ges. f. Natur- und Heilkunde. Sitzung vom 13. Juli 1880. Sep.-Abdruck 8.31); andererseits Strasburger |. c. 8.373. 461 dem Schwinden des Kerns mit Evidenz nach- zuweisen ist. Das betreffende Object sind die Siebröhren der Blatt-und Blüthenstiele von Vretoriaregia. Die Kerne jener durch Grösse ausgezeich- neten Siebröhren beginnen in einer Zeit zu schwinden, in welcher die charakteristische Zeichnung der Wand bereits ausgebildet ist. Die Auflösung desKerns liess sich im Einzel- nen verfolgen. Sie trat nicht etwa unter Auf- quellen gleichzeitig durch die ganze Masse ein, sondern ging schrittweise von einer Seite aus vor sich. Während das grosse Kernkör- perchen und die eine Seite sich mit Hämatoxy- lin wie gewöhnlich färbte und scharf gegen das Plasma abhob, war es unmöglich, auf der anderen Seite noch die Grenze gegen das Plasma zu erkennen. Nur die Hälfte des Ker- nes zeigte noch die charakteristische Tinction. Nach dem vollständigen Schwinden des Kernes wächst das Siebröhrenglied nicht nur noch um ein Beträchtliches, sondern man trifft auch darin nicht selten ein Plasmanetz- werk an. Ferner nehmen die Stärkekörner nach Zahl und Grösse zu (bis 4,4y), und zwar entstehen und wachsen dieselben in sogenann- ten Stärkebildnern. Die letzteren sind oft unmittelbar kenntlich *), und überdies geht ihre Existenz daraus hervor, dass nicht selten zwei, drei und mehr Stärkekörner, sich gegen- seitig pressend, zu einer Kugel vereint sınd. Und endlich habe ich dann auch in ziemlich alten, kernlosen Siebröhren noch Plasmaströ- mungen beobachten können. Es existiren also Fälle, wo auch nach sicherem Schwinden des Kernes das Plasma noch zweifellose Lebenserscheinungen zeigt, und sollte auch in den oben angezogenen Fällen der Milchröhren ein wirkliches Schwin- den einzelner Kerne eintreten, so müsste dar- aus noch nicht auf jeden Fall der Tod gefol- gert werden. Aber es fehlt nicht allein ein zwingender Grund, um dem Plasmaschlauch der Milch- röhren nach der Beendigung des Wachsthums der betreffenden Pflanzentheile oder zu einem anderen Zeitpunkte vor dem Tode des ganzen Organs das Leben abzusprechen, sondern es lassen sich auch positive Angaben für das Leben desselben in der fraglichen Zeit anfüh- ren. EineBeobachtung von Bewegungserschei- nungen an demselben ist freilich durch die Natur desOÖbjectes ausgeschlossen. Auch tra- gen die Milchröhren bei mechanischer Ver- *) Ergrünen habe ich sie freilich nicht gesehen. 462 letzung der Pflanze zu der Bildung eines Callusgewebes nicht wie benachbarte Paren- chymzellen bei, dagegen zeigen sie durch eine ebenso eigenartige wie interessante Reaction auf solche Eingriffe, dass der Plas- makörper noch lebend ist. Bei Wurzeln von Scorzonera fand ich nämlich in den Milchröh- rentheilen, welche an die Schnittwunde grenz- ten, einen Verschluss der Röhre in derselben Weise hergestellt (Fig. 9), wie bei manchen vielkernigen Siphoneen, Bryopsis (zum Theil), Oodium, Derbesia und bei vielen Pollenschläu- chen ein Abschnitt des Zellraumes von dem übrigen getrennt wird *). Ringförmig war die Wand an einzelnen Stellen verdickt worden und die Verdickungsleiste so stark gewach- sen, bis dadurch schliesslich ein vollständiger Abschluss des dem unversehrten Theil des Organs zugewandten Abschnittes der Milch- röhre gegen den verletzten erreicht war. Die Uebereinstimmung mit dem gleichen Vor- gange, besonders bei Pollenschläuchen, ist eine auffallende. Auch hier wird die Ver- dickung oft nicht als vollständig geschlosse- ner Ring angelegt (Fig.9«a), ist oft von unre- gelmässiger Gestalt und gelangt bisweilen wohl überhaupt nicht zur Bildung einer voll- ständigen Scheidewand. Ebenso folgen auch in diesem Falle oft mehrere Anlagen von Verschlüssen kurz hinter einander**). Die Verdickungsmasse zeigt übrigens mit Chlor- zinkjod nicht Cellulosereaction, sondern färbt sich mit diesem Reagens gelb. Sie stimmt hierin und ebenso in ihrer Lichtbrechung, Quellbarkeit und hellblauen 'Tinetion durch Hämatoxylin mit dem Callus der Siebröhren überein. Wie bei Vaucheria vermag also der ange- schnittene Plasmakörper der Milchröhren unter Aufgabe des Theils, welcher der Ver- letzung zunächst liegt, und unter Herstellung eines Abschlusses gegen die Aussenwelt wei- ter zu leben. *) Strasburger, Zellbildung und Zelltheilung. III. Aufl. 8.222 #. f **) Auffallend war, dass keineswegs alleMilchröhren solche Scheidewandbildungen zeigten. Der Abschluss derselben wurde dann dadurch hergestellt, dass in der Phyllogenschicht die Milchröhren durch das Wachs- thum der Nachbarzellen zusammengedrückt wurden. Die Vermuthung, dass die Fähigkeit, bei Ver- letzungen eine Scheidewand zu bilden, nur den inne- ren jüngeren Theilen des Milchröhrensystems zu- komme, bestätigte sich nicht. Wegen der noch nicht beobachteten Allgemeinheit der Erscheinung habe ich geglaubt, die anderen Gründe für dasLeben des Plasmas in den Milchröhren nicht übergehen zu sollen. 463 Auch die nach Beendigung des Wachsthums oft eintretende Verdickung der ganzen Wand- fläche ist als eineLebensäusserung anzusehen. Solche Verdickung lässt sich constatiren ın der Wurzel und dem Stengel der Cichoriaceen (Fig.7), Campanulaceen, im Stengel der Papaveraceen u. s. w., indem die Wände der Milchröhren die der Nachbarzellen mehr oder minder an Dicke übertreffen. Weiter wäre unter gleichem Gesichtspunkte Folgendes anzuführen: Ein todter Plasma- schlauch ist für wässerige Flüssigkeiten mit ihren absorbirten Gasen im Allgemeinen voll- ständig permeabel, wenigstens anders als ein lebender. Nun treten, sobald der Milchsaft oft nur mit Wasser oder Luft in Berührung kommt, Gerinnungserscheinungen desselben ein, und daraus, dass dies in der Pflanze nicht geschieht, lässt sich schliessen, dass das in den Wandungen sich bewegende Wasser mit seinen Gasen nicht unmittelbar mit dem Milchsaft in Berührung kommt *), wie solches bei einem todten Plasmaschlauche voraus- zusetzen wäre**). Ja, es lassen sich nicht nur Gründe geltend machen für die Ansicht, dass ein lebender Plasmaschlauch den Zutritt von Flüssigkeiten undGasen zum Milchsaft und umgekehrt den Austritt von Theilen des Milchsaftes regele, sondern auch für die Auffassung, dass der Milchsaft das Product dieses Plamaschlau- ches sei. Es ist schon oben hervorgehoben worden, dass der Milchsaft in den betreffenden Zellen #) Wollte man darauf hinweisen, dass bei todtem Plasmaschlauche die Verhältnisse ebenso lägen wie bei den »Milchsaftgängen« z. B. von Alisma, und hier ja auch kein Gerinnen einträte, so wäre dagegen zu bemerken, dass der »Milchsaft« von Alisma und auch Clusia gar nicht die Fähigkeit zu gerinnen besitzt. Auch in Wasser und an der Luft findet nur ein Zusammenfliessen der in der wässerigen Flüssigkeit suspendirten Kügelchen, nicht aber ein Gerinnen der Flüssigkeit statt. **) Durch den Nachweis eines lebenden Plasmakör- pers in den Milchröhren dürfte, in Verbindung mit der Entdeckung des in Holzgefässen oft herrsschen- den, negativen Druckes, endgültig dieAnnahme Tr e&- eul’s von einer offenen Communication zwischen Holz- und Milchsaftgefässen beseitigt sein. (Tr&cul, Comp- tes rendus. 1857. T.45 p.402 und 1867. T.LX. p. 78.) Ist in Folge des negativen Druckes auch ohne jene Annahme leicht verständlich, dass bei Präparaten von abgeschnittenen Pflanzen so oft Milchsaft in Holz- gefässen gefunden wird, so ist das Vorhandensein eines lebenden sen DL EEE mit der Annahme, dass der Milchsaft direet aus der Milchröhre in ein Holz- gefäss überfliese und umgekehrt, unvereinbar. — Während meiner Untersuchungen ist mir auch nie eine solche Communication entgegengetreten, 464 oft bereits ausgebildet ist, bevor noch die Ver- schmelzung derselben eingetreten ist. Nie- mand wird Bedenken tragen, die besondere Beschaffenheit dieses »Zellsaftes« auf Rech- nung des Plasmakörpers der betreffenden Zelle zu setzen, in der Weise und so weit dies bei jeder Zelle geschieht. Nach der Verschmelzung ist der Plasmaschlauch noch ebenso vorhan- den wie vor derselben; weshalb sollte die Beziehung zwischen ihm und dem neu ent- stehenden Milchsafte eine andere geworden sein? Es stimmt mit jener Anschauung auch überein, dass der Plasmaschlauch der Milch- röhren in den Theilen, wo überhaupt ein regerer Stoffumsatz stattfindet, oft stärker ist wie im Alter. Vor Allem scheint mir aber Folgendes zu Gunsten der angeführten Auf- fassung ins Gewicht zu fallen: Produceirt der Plasmaschlauch der Röhren den Milchsaft nicht selbst, so läge zwischen den Milchröh- ren und ihrer Umgebung hinsichtlich derEnt- stehung des Milchsaftes ein Verhältniss vor, wie zwischen Gängen, die nicht Luft führen, und dem daran grenzenden Parenchym. Bei den letzteren nehmen nun die anstossenden Zellen, in Verbindung mit der speciellen Aus- bildung ihrer Function, nämlich der Produc- tion des Stoffes im Gange, oft besondere mor- phologische Eigenschaften an, die Veranlas- sung gaben, sie als Epithel zu bezeichnen, Ein Gleiches stände unter jener Annahme für die Umgebung der Milchröhren zu erwarten, und daraus, dass dies sich in keiner aller untersuchten Familien findet, dürfte mit ziem- licher Sicherheit folgen, dass jene Annahme über die Entstehung des Milchsaftes unrichtig ist. Hiernach würde also der Milchsaft zum Plasmakörper der Milchröhren genau in dem- selben Verhältniss stehen, wie überhaupt besondere Säfte von Zellen zum Plasma derselben. Erklärung der Abbildungen. Die Vergrösserungen sind in Klammern beigefügt. — In allen Figuren bedeutet n Zellkern, pl Plasma und m Milchsaft. Die Präparate waren, wenn nichts anderes bemerkt ist, mit Hilfe von Pikrinsäure und Hämatoxylin hergestellt worden. Bei Abbildungen macerirter Milchröhren sind oft die Wandungen nicht mitgezeichnet worden. Fig.1—4. Sonehus palustris. Fig. 1 (280). Alkohol. Milchröhren mit wenig Milch- saft aus dem Diaphragma eines alten Knotens. Fig.2 (280). Alkohol. Ausder Umgebung des Bastes. Der Plasmaschlauch der Milchröhren im optischen Durchschnitt gezeichnet. 465 Fig.3 (400). Aus der Umgebung des Bastes vom ältesten Internodium einer abgeblühten Pflanze. Die Kerne arm an tingirbarer Substanz. Fig.4 (400). Aus der Wurzel, nicht zu fern vom Cambium. Der Milchsaft ist sowohl räumlich, als auch durch die Färbung vom Plasmaschlauche abgehoben. Fig. 5—9. Scorzonera hispanica. Fig.5 (400). Aus dem Blatte; der Milchsaft nur in einzelnen Körnchen dem Plasmaschlauche anliegend. Fig. 6 (400). Wie Fig.3. Fig. 7 (400). Alkohol. Querschnitt aus der Wurzel. Die Wand der Milchröhren bei weitem stärker als die der Nachbarzellen. Fig.$8 (400). Aus einem jugendlichen Blatte. Bei a eine noch unverschmolzene Zelle; bei 5 Zellen soeben verschmolzen. Der Milchsaft liegt in kleinen Körn- chen dem Plasmaschlauche an. Fig.9 (400). Alkohol. Scheidewandbildungen ver- letzter Milchröhren. Fig. 10—12. Campanula ramosissima. Fig.10 (400). Aus der Wurzel, näher dem Cambium. Ohne Milchsaft. Fig. 11 (400). Aus der Wurzel, und zwar dem peri- pherischen Theile. Ohne Milchsaft. Daneben zwei Parenchymzellen zum Vergleich. Fig. 12 (280). Aus einem jungen Stengeltheile. Der Milchsaft ist in der Zeichnung fortgelassen. Zum Ver- gleich sind mehrere Parenchymzellen beigefügt. Fig.13 und 14. Siphocampylos bicolor. Fig.13 (400). Aus dem Stengel. Ohne Milchsaft. Fig.14 (400). Aus der Wurzel. Theilweise mit Milchsaft. Fig. 15—17. Chelidonium majus. Fig.15 (280). Aus einem jungen Stengelknoten. Plasma und Milchsaft ist nicht zu unterscheiden. Fig.16 (280). Alkohol, Methylgrün. Aus der Wur- zel. Die Glieder 1 und 3 ohne, 2 und 4 mit Milchsaft. Fig. 17 (400). Aus einem Stengelinternodium. Bei a der Milchsaft netzig geronnen; der Plasmaschlauch nur theilweise contrahirt. Fig. 18—20. Papaver orientale. Fig.18 (280). Aus einer 3% erwachsenen Kapsel. Der Milchsaft (dunkel) ist deutlich von dem Plasma abgehoben. Fig.19 (400). Alkohol, Methylgrün. Aus dem Stengel. Fig.20. Chromsäure. Aus einer jungen Kapsel. Erste Stadien der Verschmelzung. Daneben zwei Parenchymzellen. Fig. 21—25. Carica Papaya. Fig.21 (400). Aus einem jungen Blattstiele. Die meisten Zellen befinden sich kurz vor der Ver- schmelzung. Fig. 22 (400). Aus demselben Blattstiele. Die ein- zelnen verschmolzenen Zellen noch kenntlich. 466 Fig.23 (400). Aus einem älteren Blattstiele. Bei a netzig, bei 5b körnig geronnener Milchsaft, in der Mitte nur Plasmaschlauch. Zum Vergleich ist eine Parenchymzelle mitgezeichnet. Fig.24 (400). Alkohol, Methylgrün. Aus einem erwachsenen Blattstiele. Ohne jeden Milchsaft. Der Plasmaschlauch stark contrahirt. Fig. 25 (400). Alkohol, Methylgrün. Aus dem Holz- körper des Stammes. Wie Fig. 24. Fig. 26—28 (400). Caladium marmoratum. Fig. 26 Glieder vor, Fig.27 unmittelbar nach der Verschmelzung. Fig.28. Aus einem erwachsenen Blattstiele. Fig.29 (96). Musa zebrina. Alkohol. »Milchröhren« aus dem Blattstiele. Bei a ist deutlich zu erkennen, dass eine Communication zwischen den beiden auf einander folgenden Gliedern nicht stattfindet. Neue Litteratur. Revue mycologique. IV. Annee. Avril1882. — CO. Rou- meguere, Les 7’uber non comestibles du d&parte- ment de Vaucluse et les arbres Truffiers. — C. Spegazzini, Fungi nonnulli gallici ex herbario universitatis Bonaerensis. — A. Giard, D£couyver- tes recentes sur les champignons du groupe des Entomophthore&es. — L.Marchand, Les Virus- Vaceins. — N. Patouillard, Sur la presence de eristaux d’oxalate de chaux dans !’hymenium des Basidiomycetes. — G. Bresadola, Observations mycologiques et especes nouvelles. — 0. Rou- meguere, Figures peintes de champignons: »Sui- tes a liconographie de Bulliard par M. Lucand.« — Id., Bouquet de cryptogames rapporte des iles de l’Ocean pacifique par J. Remy. — Id., L’Aubernage et le mal nero des Italiens. Societe Royale de Botanique de Belgique. Compte rendu des Seances. Annee 1882. Avril. — L. Pire&, Spiei- lege de la flore bryologique des environs de Mon- treux-Clarens. — H.Delogne, Note sur deux especes nouvelles pour la flore bryologique de Bel- gique. — Th. Durand, Etude comparative sur la vegetation de la vallee de la Vesdre avant et apre&s 1840. — Gilbert, TUtricularia intermedia. — Marchal, Direction de la tige de I’ Utrieularia intermedia. Botaniska Notiser. 1882. Häft2.— P. Winslow, Ströf- täg p& Svenska florans omräde. — O.Nordstedt, Algologiska smäsaker. — A.Rydberg, Cardamine pratensis L. var. acaulis. — H. Nilsson, Petasites offieinalis. Anzeige. ' Verlag von Gustav Fischer in Jena. Soeben erschien: eher den Bau und das Wachsthum der Zellhäute von Dr. Eduard Strasburger, Professor an der Universität Bonn. Mit S Tafeln. Preis: 10 4. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 40. Jahrgang. Nr. 29. 21. Juli 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: A.Zalewski, Ueber die Kerntheilungen in den Pollenmutterzellen einiger Liliaceen. — Sammlungen. — Nachricht. — Personalnachricht. — Neue Litteratur. — Anzeige. Ueber die Kerntheilungen in den Pollenmutterzellen einiger Liliaceen *). ‘ Von A. Zalewski. Im Frühjahr und Anfangs Sommers des Jahres 1880 beschäftigte ich mich mit Unter- suchung der Pollenentwickelung von einer sehr grossen Anzahl der mono- und diko- tylen Pflanzen. Die Resultate meiner Unter- suchungen waren verhältnissmässig gering, da die meisten derselben im Allgemeinen sehr kleine Pollenmutterzellen besassen und daher auf die kleinsten Differenzirungen und Be- schaffenheiten der Kerntheile nicht genau einzugehen gestatteten. Ich beschränkte mich daher auf einige, welche diesen Anforderun- gen entsprechen konnten, nämlich einige Liliaceen: Antherieum Lihiago, Allium Moly und eigentliche Lilien, von welchen Zilium candidum das günstigste Untersuchungsobject darbot. Ich verfolgte am längsten und genauesten die Kerntheilungen bei dieser letzterwähnten Pflanze, und es ergab sich, dass, wie bei die- ser sich auch die Zellkerne der Pollenmutter- zellen der meisten anderen vorgenommenen Pflanzen verhalten, insoweit dieselben nicht dem tetra@drischen Typus angehören, wie die der Dikotyledonen und einiger Mono- kotylen**); nur manche, wie z. B. verschie- *, Diese Arbeit ist zum Theil als Referat der anfangs des Jahres 1881 in polnischer Sprache von mir ver- öffentlichten Abhandlung anzusehen. (Siehe »Kosmos«, Zeitschrift der poln. Naturforschergesellschaft unter N. Copernicus in L,wöw (Lemberg) 1881. p- 158— 174 mit 2 Tafeln unter dem Titel: »O dzieleniu sie jader w komörkach macierzystych pylku u niektörych iljjowatych«.) *") Ba sind zwei Asphodelusarten (A. albus und A. Iuteus), dazu kommen noch drei Hemerocallisepecies H. flaca, H. fulva, H graminea ‚ welche ich zuerst näher untersucht habe dene Alliumarten (A. Moly, A. Porrum) wei- chen in Einzelheiten von dem Haupttypus etwas (aber sehr wenig) ab. Die Kerntheilung wurde von mir in leben- digem Zustande und auch nach der Behand- lung der Objecte mit verschiedenen Färbungs- mitteln, von welchen Methylgrünlösung, mit lprocentiger Essigsäure versetzt, sich als das beste erwies, verfolgt. Die Pollenmutterzellen bei Zilium candidum sind sehr gross und der gänzlich ausgebildete Zellkern nımmt einen bedeutenden Raum im Innern derselben ein; er hat einen Durchmes- ser von 2/;, bis !/, des Durchmessers der gan- zen Zelle. Sein zuerst feinkörniger Inhalt wird zu grobkörnigem; durch fortlaufende Verschmelzung der Körner mit einander ent- stehen aus denselben endlich mehr oder min- der lange wurmartige Gebilde, die manchmal ihrerseits mit einander sich vereinigen und dann einen einzigen, sehr langen, vielfach gewundenen und verworrenen Strang dar- stellen *). Diese Gebilde sind zusammengesetzt aus einer dichten und undurchsichtigen Sub- stanz und den ganzen Raum zwischen ihnen nimmt homogener, farbloser Kernsaft ein. An einer Stelle tritt deutlich ein kleines Kern- körperchen hervor, welches aus einem fast homogenen, farblosen Stoffe besteht und nicht tingirbar ist. Den ganzen von wurmartigen Gebilden und Kernsaft eingenommenen Raum umgibt eine dünne membranartige Kernwan- dung, welche sich zuerst vor Beginn der Thei- lung, resp. der Ausstreckung der wurmartigen Gebilde spurlos im Kern- und Zellsafte auf- löst. Bald nach Zerfliessen der Kernmembran strecken sich die langen Kernelemente aus; waren dieselben zu einem einzigen Strange *) Aehnliche, doch nicht ganz analoge Kernverän- derungen beschrieb Baranetzky in der Bot. Ztg. Nr. 15—17. 1880. 469 vereinigt, dann zerfällt dieser zuerst in meh- rere, mehr oder minder unter einander gleiche Stücke; sie nehmen eine zu einander und zu der grösseren Axe der Zelle parallele Anord- nung an. In diesem Stadium verbleiben sie jedoch nicht lange, da sie bald darauf die viel- fach beschriebene sogenannte Kernspindel zu bilden haben. Dieselbe entsteht aber auf eine ganz andere Weise als man bis jetzt behauptet hat *). Nach den meisten Autoren, an deren Spitze Strasburger steht, betheiligen sich bei der Kernspindelbildung nicht die Kernelemente allein, sondern auch das Zellprotoplasma, welches die Spindelfasern bilden soll; freilich sehen manche von ihnen, z. B. Fol, Flem- mingu.A. die Spindelfasern als aus den Kernelementen hervorgegangene Bildungen an, jedoch liefern uns diese Autoren keine genügenden Beweise, welche ihre Anschau- ungen bestätigen könnten. Nach unseren Beobachtungen entsteht die Kernspindel auf folgende Weise: Bald nach den soeben beschriebenen, in der Pollenmut- terzelle sich abspielenden Processen der Kern- veränderung, d. h. paralleler Anordnung der Kernelemente, beginnen dieselben in ihrer Mitte sich von einander zu entfernen und gleichzeitig mit ihren Enden einander zu nähern und fast zusammenzustossen; da aber nicht alle von gleicher Länge sind, ihr Zusam- menstossen jedoch nur in der Nähe der Kern- pole erfolgen kann, so strecken sich die kür- zeren seitlich in dünne Fasern aus, während die längeren nur an ihren Enden sich bedeu- tend verdünnen, das Aussehen homogener Fasern aber noch nicht annehmen. Jetzt beginnt die Ansammlung des Stoffes der Kernelemente in mittleren Punkten dersel- ben; dieser schreitet in der Richtung von den Polen des Kerns, eine dichtere Structur an- nehmend und Spindelfasern zurücklassend, zum Aequator derselben. Hier sammelt er sich verhältnissmässig in sehr kleinem Raume und bildet elliptische oder auch fast kugelige Kör- perchen, welche mit den Zellpolen mittelst dünner, je weiter von den Kernelementen, desto dünnerer, in den Polen selbst äusserst zarter und im Plasma sich verlierenden Fäden, in Verbindung stehen. Hier haben wir eine *) Ich verweise hier nur auf StrasburgersBuch: »Zellbildung und Zelltheilung«. 3. Aufl. 1880, weil in diesem Werke derLeser die ganze, diesen Gegenstand bespreehende Litteratur angeführt und Kritik dersel- ben findet. 470 typische, höchst ausgebildete, mit einer regel- mässigen Kernplatte versehene Kernspindel vor uns. Aus dem Gesagten ist hinlänglich ersicht- lich, was wir nachzuweisen bezweckt haben: die Kernelemente, d.h. strangartige Gebilde, sind keine blossen Anhäufungen des Nucleins, sondern wirkliche, mit demselben angefüllte Schläuche, deren membranartige Wand (später Spindelfasern), wie ich mich zu über- zeugen geglaubt habe, aus Cellulose gebildet _ ist, was aber nach neuen, chemischen Unter- suchungen von Dr. Zacharias nicht der Fall ist, sondern wie ich von diesem Forscher erfahren habe (mündliche Mittheilung), be- steht dieselbe aus einem mit Fibrin verwand- ten Stoffe, welcher sich im künstlichen Magen- saft fast gänzlich auflöst*). Meine Andeutun- gen über celluloseartige Beschaffenheit der- selben stützten sich darauf, dass die Spindel- fasern, mit verschiedenen Färbungsmitteln gefärbt, sehr grosse Uebereinstimmung mit der Mutterzellmembran zeigten, und mit Jod und Schwefelsäure behandelt, eine schwache, blaue Färbung annahmen; ich muss jedoch hier gestehen, dass die letzte Reaction nur vorläufig gemacht war, daher die Möglichkeit vorhanden, dass ich durch die blau gefärbte Zellwand getäuscht wurde und dieselbe Fär- bung auch den Spindelfasern zuschrieb. Die strangartigen Gebilde des Zellkerns stellen wahre, mitNuclein angefüllteSchläuche dar, in welchen zur Zeit der Kernplattenbil- dung dasselbe in der Richtung von den Polen zum Aequator desKernsfortschreitet, indem es sich dort fast ausschliesslich ansammelt und nur leere Schläuche zurücklässt, welche ihrer Elasticität wegen oder auch vielleicht unter dem Drucke des Kernsaftes, sich verschmä- lern und auf diese Weise das Aussehen von Fäden annehmen. Wie gezeigt, entstehen die Spindelfasern nicht aufdie von Strasburger vielfach beschriebene Weise, sondern es sind leere, zusammengezogene, membranartige Schläuche (oder Röhrchen), welche aus dem Stoffe der Kernelemente selbst ausgesondert worden sind. Wenn man dieselben näher be- trachtet, so sieht man, dass sie an den Polen äusserst dünn und fadenartig, aber je näher der Kernplatte, desto breiter und dicker sind, und unmittelbar in den Berührungsstellen mit. dieser letzteren wie echte Röhrchen aussehen, welche sich auch auf die Kernplattenelemente *) E. Zacharias, Ueber die chemischen Beschaf- fenheiten des Zellkerns. Bot.Ztg. 1881. Nr. 11. 471 ausbreiten, da man sie an denselben als einen sehr dünnen Saum erkennen kann. Der Inhalt der Kernelemente erscheint jetzt viel dunkler und undurchsichtiger als er vorher war, das kann jedoch nicht auffallen, weil er jetzt einen drei bis fünfMal kleineren Raum als vor der Spindelbildung einnimmt; um diese Erscheinung zu erklären, muss man eine Wasserabgabe desselben in seine Um- gebung annehmen. In diesem, wie auch in vorigen Entwickelungsstadien war der ganze innere Kernspindelraum ausschliesslich durch eine ganz homogene, kornlose Flüssigkeit, resp. den früheren Kernsaft, eingenommen; ja das Zellplasma selbst berührt die Kern- spindel nirgends (mit Ausnahme der Pol- gegenden), sondern hält sich in einer sehr kleinen Entfernung an der Aussenseite der- selben. In allen bisher beschriebenen Kernverän- derungen nahmen nur die aus dem ursprüng- lichen Kerne selbst hervorgegaugenen Kern- elemente theil, ausser diesen aber befand sich auch im Innern des Zellkerns ein kleines durchsichtiges, aus ganz homogenem Stoffe gebautes Kernkörperchen, welches sich seit der Zeit, als der Zellkern noch mit einer Membran versehen war — bis zu der Bil- dung der Kernplatte —, gar nicht verändert hat: es blieb im inneren, von durchsichtiger Flüssigkeit angefüllten Raume der Spindel liegen, ja auch in viel späteren Stadien war es unverändert, erst zur Zeit, als sich die Zellplatte herausbilden sollte, verschwand es gänzlich dem Beobachter. Der Name der Kernkörperchen, mit wel- chem Strasburger* (und auch Solt- wedel**)) alle tingirbaren Theile des Zell- kerns, resp. die Kernelemente, belegen, ist unrichtig, weil das Kernkörperchen ausser den genannten im Zellkerne vorhanden ist, wovon ich mich vielfach überzeugt habe; der Umstand, dass es aber in Pollenmutter- zellen mancher Pflanzen nicht gefunden wor- den ist, lässt sich durch seine Undeutlichkeit und Durchsichtigkeit und daraus erklären, dass es untingirbar ist (oder es tingirt sich nur ganz schwach, den Spindelfasern ähnlich) und daher sehr leicht durch andere, sich stär- ker färbende Kerntheile verdeckt wird. Dass aber die Kernkörperchen im Allgemeinen stark, ja auch stärker als der Zellkern selbst *, Zellbildung u. Zelltheilung. 3. Aufl. $. 324, "*) Freie Zellbildung im Embryosack der Angiosper- men u.8. w. Jenaische Zeitschrift, Bd, XV. 8.372. 472 sich tingiren, kann vielleicht nur davon her- rühren, dass sie durch fremde Stoffe ver- unreinigt werden. Ich stelle deshalb diese Vermuthung auf, weil die uns beschäftigen- den Objecte höchst ausgebildete und sehr grosse Zellkerne mit ganz deutlich abgeson- derten Kernkörperchen besitzen, die irgend wo anders nur sehr selten vorkommen. Die Zerspaltung der Kernplatte erfolgt auf folgende Weise: die einzelnen Körner dehnen sıch etwas aus, indem sie dünner werden und ein Theil von ihrem Inhalte tritt nach den Seiten in die leeren Schläuche, d. h. Röhr- chen hinein und weitet dieselben aus; allmäh- lich geht von ihrem Inhalte mehr in die Röhr- chen über, das mittlere Korn bleibt jedoch, nur viel kleiner, auf seiner ursprünglichen Stelle bestehen. Es geschieht zuweilen, dass die seitlichen Theile des Kornes sich etwas von dessen Mitte ablösen, dann zieht sich die Röhr- chenmembran zwischen «den einzelnen 'Thei- len desselben zusammen und dadurch kommen häufig merkwürdige Figuren zum Vorschein, welche uns in der Kernplattenlinie auf einem und demselben Spindelfaden drei mit einander seitlich verbundene Körner zeigen. Das mitt- lere Korn verkleinert sich immer mehr und verschwindet gänzlich; dann ist an seiner Stelle nur ein homogenes Fadenstück, resp. ein zusammengezogenes Röhrchen sichtbar. Während die Kernplattenhälften sich schon in der Nähe der Zellpole befinden, gehen die Wände der zusammengezogenen Spindelröhr- chen aus einander, und jetzt kann darüber kein Zweifel bestehen, dass sie wirklich Röhren sind Nun erfolgt die Zellplattenbilduug: Zwi- ‘schen die losgewordenen Spindelröhrchen und zwar in ihrer mittleren Linie tritt eine grosse Quantität von körnigem Zellprotoplasma hiu- ein; ein Theil desselben schlägt sich in der Aequatorialebene der Zelle zu einer dichteren Schicht zusammen, indem auch das bis jetzt unverändert gebliebene Kernkörperehen sich derselben nähert und in kleinere, unter ein- ander nicht gleiche Stücke zerfällt, welche mit den Protoplasmakörnern zusammen die künftige Zellplatte bilden. Die hier geäusserte Ansicht kann gewagt erscheinen, trotzdem fühleieh mich auf Grund der oben angegebenen T'hatsachen berechtigt, die Hypothese aufzustellen, dass die Bildung der Zellplatte aus dem Zellprotoplasma und den Kernkörperchenstücken geschehe*). *) Der Hauptbeweggrund zu dem ausgesprochenen 473 Mit der Ausbildung der Zellplatte ver- schwand jede Spur von Kernkörperchen, so dass ich die erst in fertigen Pollenzellen auf- tretenden Kernkörperchen als sekundäre, aus dem Inhalte der Zellkerne selbst ausgeson- derte Bildungen zu betrachten genöthigt bin. Die Zellkerne der noch im Zusammenhang stehenden Tochter- und Enkelzellen besitzen keine Kernkörperchen *). Wir kehren zur Zellplatte zurück. Dieselbe erscheint jetzt als eine dichte, stark lichtbre- chende Wand, die aber nirgends die Zellwand berührt und nicht viel grösseren Durchmesser zeigt als die vorherige Kernplatte; sie breitet sich nur so weit aus, als die Spindelröhren- reste reichen, über dieselben geht sie nicht hinaus. Diese letzteren kommen jetzt in viel grösserer Anzahl zum Vorschein, als es vor- her der Fall war; es scheint, dass die ur- sprünglichen Spindelröhrchen sich längs zer- spalten haben und dazukam noch eine grosse Anzahl der Röhrchen, welche sich vorher in derMitte der Kernspindel befanden (die Kern- platte besteht häufig nicht nur aus an ihrer Peripherie sich befindenden Körnern, sondern sie ist mit denselben bis an ihr Centrum aus- gefüllt), jetzt aber alle auf ihre Peripherie herausgetreten sind. Bald darauf lösen sie sich unweit der Zellplatte auf; ihre grösseren, mit Kernhälften in Verbindung stehenden Stücke kehren zu denselben zurück und ver- schwinden allmählich, die an den Seiten der Zellplatte gebliebenen aber werden von der- selben zu ihrer vollständigen Ausbildung, d. h. bis dieselbe einen Diameter von der ganzen Zelle erreicht, verbraucht. Die Querwand wird nie unmittelbar aus der Zellplatte gebildet, erst wenn diese mit der Wand der Mutterzelle in Berührung kommt, bildet sich an dieser letzteren in der Berüh- rungsstelle mit der ersteren eine dünne, scharfe Leiste ringsum, welche in die Ebene der Zell- platte rasch hineinwächst, indem sie mit ihr verschmilzt und wie es scheint, dieselbe zur Ausbildung der Scheidewand, wenn auch nicht ganz, verbraucht. Es geht dieser Vorgang sehr schnell vor sich und man muss sich viel Schlusse war das äussere Aussehen und das analoge Verhalten der erwähnten farblosen Stücke mit dem Kernkörperchen, wenn sie mit Farbstoffen behandelt wurden: sie färbten sich immer anders als die übrigen Protoplasmakörner. *) Strasburger I.c. 8.142 und 145 sagt: »Das Kernkörperchen geht mit in die Fadenbildung ein«, dass es aber nicht so geschehe, glaube ich genügend bewiesen zu haben. 474 Mühe geben, um Zustände zu finden, in wel- chen die äussere Partie der Zellplatte aus Cellulose und das Centrum derselben aus körnigem (Protoplasma) Stoffe besteht *). Die in den zwei Tochterzellen liegenden Kernelemente zerfallen in kleinere Stücke, welche sich abrunden, um sich bald darauf an den Aequatorialebenen der Zellen nahe bei einanderanzuordnen,und wenn diesgeschehen ist, verschmelzen sie zu einer nicht sehr gros- sen Anzahl kurzer, strangartiger Gebilde, welche bedeutend an Volumen zunehmen, wie es scheint, durch Aufnahme von wässe- riger Flüssigkeit, da ihr Inhalt jetzt weniger dicht und durchsichtiger ist als er vorher war. — Nachdem diese Tochterkernelemente ein- ander parallele Stellungen in den Zellen an- genommen haben, beginnt ihr Inhalt in den Aequatorialebenen derselben sich anzusam- *) Die hier besprochene Bildung einer Leiste an der inneren Wand einer Mutterzelle war schon lange Prof. Strasburger bekannt; dieser Forscher aber schrieb derselben keine grössere Bedeutung zu, indem er die Zellplatte allein als Erzeugerin der Scheidewand betrachtete. In seinem oben citirten Buche 8.149 lesen wir Folgendes über die Entwickelung der Pollenmut- terzellen bei T’ropaeolum majus: Die Wand der Mut- terzelle war bis zu diesem Zustande unverändert ge- blieben, nunmehr bilden sich an ihr sechs vorsprin- gende Leisten, welche den sechs Zellplatten in ihrer Stellung entsprechen. Diese Leisten verjüngen sich rasch und erreichen nur geringere Höhe, so dass sie einen dreieckigen, optischen Durchschnitt zeigen. Diese Vorsprünge sind früher als Beginn von Scheide- wänden angesehen worden, die dann weiter nach innen wachsen sollten. In Wirklichkeit wachsen diese Vorsprünge nicht mehr. Ihre Bildung mag aber ver- anlasst werden durch schwache Einschnürung des protoplasmatischen Inhalts nach vollendeter Vierthei- lung, an den dem Verlauf derZellplatten entsprechen- den Stellen u. s. w. Hier übersieht aber Prof. Stras- burger, dass nicht die Einschnürung des Protoplas- mas die Leistenbildungen an derZellwand veranlasste, sondern gerade umgekehrt; die Leisten haben das Zellprotoplasma in entsprechenden Stellen einge- schnürt, da überall, wo die Leisten noch nicht zum Vorschein kamen, man noch keine Spur von Ein- schnürung an dem Protoplasma bemerkt, obwohl die Zellplatten ganz ausgebildet sind. Ueberall dort, wo die Mutterzellen nach tetra&drischem Typus sich thei- len, kommt in früheren Stadien, also nach Ausbildung der primitiven Zellplatte, keine Spur von einer Leiste an der Zellwand zum Vorschein, obwohl die Zellplatte gänzlich ausgebildet und manchmal sehr dicht ist, und diese Zellplatte erzeugt keine Scheidewand, sondern geht bald darauf zu Grunde. Es scheint uns, dass die einzige Erklärung dafür die Nichtausbildung der Zell- wandleiste liefert, also ist diese allein im Stande, die Scheidewand auszubilden, wobei sie die Zellplatte nur als eine entsprechende, zur schnellen Ausbildung der ersteren bestimmte Nahrung verbraucht, die Zellplatte aber allein nicht im Stande ist, eine Scheidewand aus sich zu erzeugen. 475 meln:; ihre Endstücke (jetzt leere Röhrchen) aber strecken sich nach den Polen hin aus, um in diesen letzteren zusammenzutreffen. Die Kernplattenstücke werden jedoch nie zu kugeligen oder elliptischen Körnern, viel- mehr behalten sie die Gestalt von kurzen, geraden oder gebogenen Strängen bei. Weitere Entwickelungsstadien verlaufen ebenso wie in den Mutterzellen, nur bestehen hier die Kernplattenhälften aus mehr in die Länge gestreckten Elementen. Die Zellplat- ten- und Scheidewandbildungen gehen auch auf dieselbe Weise vor sich und wir erachten die Wiederholung derselben für überflüssig. Die Hauptschlüsse unserer Untersuchungen sind folgende: 1) Die Kernelemente sind mit gewissem Stoffe (Nuclein) angefüllte Schläuche, welche später den Spindelfasern oder, wie ich sie nennen will,»Spindelröhrehen« ihrenUrsprung geben, und das Zellprotoplasma nimmtkeinen Antheil an der Bildung derselben; es spielt während des ganzen Actes der Kerntheilung eine ganz passive Rolle. Da aber Strasbur- zer das Zellprotoplasma als Erzeugerin der Spindelröhrchen ansieht und dies dort nach- zuweisen sucht, wo diese letzteren zahlreicher sind als die Kernplattenkörmer, so möge es mir gestattet sein, hier über diese Erschei- nung einige Worte zu sagen. Nicht in allen Zellkernen sammelt sich das Nuclein zu langen, strangartigen Schläuchen an, vielmehr zeigt es sich auch in Gestalt runder und elliptischer Körnchen von ver- schiedener Grösse, die alle zur Zeit der Spin- delbildung mit Kernpolen verbunden sein müssen. Wie ich schon früher bemerkt habe, strecken sich die kürzeren Schläuche in den Pollenmutterzellen von Lilium candıdum an ihren Enden in dünne fadenförmige Röhrchen aus, um in den Polen mitden längeren zusam- menzustossen. Derselbe Vorgang spielt sich auch hier ab; die grösseren Körner, in Zusam- menhang mit den Polen tretend, strecken sich seitlich in dünne Röhrchen aus, das eigent- liche Korn, obwohl dadurch kleiner gewor- den, bleibt jedoch in dem mittleren Punkte des Röhrchens liegen, während das kleinere sich gänzlich in Spindelröhrchen umwandeln musste, wodurch es natürlich für den Beobach- ter unsichtbar geworden ist. Auf diese Weise erklärt sich auch die Thatsache, dass in den in Rede stehenden Fällen die Kernplatte aus sehr in der Grösse variırenden Körnchen besteht. Strasburger glaubt auch bei 476 Allium Moly zwischen den Kernplattenele- menten eingeschobene Spindelfasern gefun- den zu haben*); dass aber dieselben dort nicht existiren, habe ich mich vielfach über- zeugt**). 2) Die Kernwandung bin ich geneigt als eine aus dem Inhalte des Zellkerns (als er noch feinkörnig war) allein hervorgegangene Bildung zu betrachten. Zur Annahme dieser Ansicht zwingt mich das Verhalten derselben und der Umstand, dass dort, wo sie nicht existirt, der Zellkern mit einer dichteren Schicht (Rinde) bedeckt ist und deshalb sehr schwer anzunehmen,.dass auch diese letztere aus dem Zellprotoplasma unmittelbar ent- standen sei. Die Kernwandung ist, wie ich glaube, eine verdichtete, zuMembran gewor- dene, frühere Kernrindenschicht, welche durch Volumvergrösserung des Kerninhalts ausgeweitet und durch Wasserausscheidung aus den verdichteten, zu strangartigen Gebil- *) 120... 142. **) Ob Jemand vor mir die Spindelfasern für Röhr- chen angesehen hat, ist mir unbekannt. Im Sommer 1880 theilte ich meine Anschauungen in dieser Bezieh- ung Prof. Strasburger und Soltwedel mit (ich arbeitete damals im botan. Laboratorium zu Jena): Strasburger protestirtedagegen, Soltwedel aber stimmte zuletzt meiner Meinung bei. Der letztere hat in seiner neulich erschienenen Doctordissertation meineMittheilungen verwerthet, indem er die Spindel- fasern als Röhrchen betrachtet und auf folgendeWeise begründet (l. c. S.372): »Was die Spindelfasern anbe- trifft, so bin ich geneigt, dieselben nicht als massive Stäbchen, sondern als Röhren oder Schläuche anzu- sehen, welche die Kernsubstanz einschliessen. Zu die- ser Ansicht bin ich auf demselben Wege, wie früher Bütschli und Strasburger (l.c.$.326) gelangt, nämlich dadurch, weil es mir schien, dass die Kern- substanz beim Auseinanderweichen der Kernplatten- hälften nur in den Spindelfasern sich bewegt. Ich denke mir, dass die Spindelfasern aus dem umgeben- den Protoplasma gebildet sind, indem dieses, sobald es an die primitive Spindel herantritt, die einzelnen Elemente derselben mit einer dichten Hautschicht umgibt. Dann würden die Spindelfasern in derselben Weise entstehen wie die Kernmembran, und beide müssten aus derselben Substanz bestehen.« Solt- wedel will also auf demselben Wege zu seiner An- sicht, dass die Fasern nicht massive Stäbchen, sondern Röhren seien, gelangen, wie Bütschli und Stras- burger. Ich bin bereitwillig dem Citate des Verf. 5.326 im Strasburger'schen Zellbuche gefolgt, habe aber absolut nichts diese Ansicht bestätigendes gefunden, im Gegentheil habe ich die Ueberzeugung gewonnen, dass Prof. Strasburger weit entfernt, die Spindelfasern als Röhren anzusehen, sogar von seiner Ansicht: die Elemente der Kernplatte seien nur Anschwellungen der Spindelfasern, abgewichen ist. Soltwedel zwar sieht die Spindelfasern als ltöhren aber nur deshalb an, um sie aus dem umgeben- den Protoplasma abzuleiten. Mit demselben Rechte hätte er wohl sie als Fäden betrachten können. 477 den geformten Kernelementen, von denselben abgelöst worden ist*). 3) Kernsaft ist eine durch tingirbare Kerntheile ausgeschiedene Flüssigkeit; die- selbe erscheint erst nach Beginn der Ver- schmelzung der einzelnen Nucleinkörner mit einander, und je stärker die Gesammtheit dieser letzteren an Volumen abgenommen und an Dichtigkeit zugenommen hat, desto grös- sere Quantität des Kernsaftes kommt zu Stande. 4) Das Kernkörperchen bleibt im Kernspindelraume unverändert liegen bis die Zellplatte sich ausbilden soll, dann verschwin- det es gänzlich und wie es scheint, wird es zur Anlage dieser letzteren verbraucht. 5) DieScheidewand entsteht nie unmit- telbar aus der Zellplatte, sondern aus der an der Zellwand sich bildenden ringförmigen Leiste, welche rasch in die Ebene der Zell- platte hineinwächst und dieselbe zur Cellu- loseausbildung theilweise verbraucht. 6) Dem Zellkern im Allgemeinen dürfen wir wohl eine grössere Selbständigkeit zu- schreiben als man bis jetzt gethan hat, da während seiner ganzen Theilung das um- gebende Protoplasma sich passiv verhalten hat und erst dann activ wurde, als der erstere seine Theilungsfunction endigte. Neuerdings trat Prof. W. Flemming**) mit einer eigenen Kerntheilungstheorie auf, welche er nicht nur auf manche von ihm untersuchte thierische Zellkerne, sondern auf alle Thier- und Pflanzenkerne im Allgemeinen anwendet. Hauptsatz seiner Theorie ist, dass er keine vollständige Spaltung der Kernplat- tenelemente in zweı Hälften annimmt, viel- mehr wird die Kernplatte nach ihm aus mehr oder minder gebogenen, meistens Vförmig geknickten Schleifen gebildet, welche in zwei entgegengesetzten Richtungen, nämlich nach den Polen zu, sich fortzubewegen beginnen, ohne jedoch dabei eine continuirliche Tren- nung zu erleiden. Die Schenkel der Schlei- fen sind erst der Aequatoriallinie und die *) Strasburger leitet die Kernwandung aus dem Zellprotoplasma und Kerninhalt ab (l.c. S. 322). Seite 336 sagt er: »Das Abheben der Membran bei den meisten pflanzlichen Kernen wird jedenfalls durch Aufnahme wässeriger Flüssigkeit aus der Umgebung veranlasst. Diese bildet den Kernsaft.« **) Beiträge zur Kenntniss der Zelle und ihrer Lebenserscheinungen im »Archiv für mikrosk. Anato- mie«. Bd.XX. Heft1. S.1—86 mit 4 Taf. (als Fort- setzung des 1. u. 2. Theiles derselben Arbeit, daselbst Bd.XVIu. XVII). 478 Endigungen derselben den Spindelpolen zu- gekehrt; während des Auseinanderrückens der Kernplattenhälften drehen die Schleifen sich um, so dass zuletzt die Schenkel dersel- ben den Polen und die freien Enden dem Aequator der Spindel zugekehrt werden. Diese Theorie ist hauptsächlich gegen Prof. Stras- burger gerichtet, und um die Behauptungen dieses Forschers zu widerlegen, tritt Flem- ming ins Gebiet der Botanik ein und wählt zu seinen Untersuchungen die Objecte aus, welche Strasburger schon vorher untersucht : hatte, nämlich den Embryosack von Likum croceum. Der Verf. bildet die dort sich abspie- lenden Kerntheilungen sehr sorgfältig ab und neben denselben copirt erStrasburger’sche Figuren aus dem Wandbeleg des Embrıyo- sackes von Lilium Martagon. Eine oberfläch- liche Vergleichung der Zeichnungen beider Autoren genügt, um daraus sich bewusst zu werden, dass die Behauptungen des Ersteren begründeter sind. Seine Vorwürfe jedoch gegen Strasburger scheinen uns wenig gerechtfertigt zu sein, wenn wir annehmen, dass Strasburger ganz andere Methoden zu seinen Untersuchungen gebraucht hat, Methoden, mit welchen Flemming selbst aller Wahrscheinlichkeit nach zu keinen anderen Resultaten gekommen wäre. Ausser- dem beziehen sich Flemminug’s Zeichnun- gen auf L. croceum, die Strasburger's aber auf ZL. Martagon, und es ist ja bekannt, dass die Kerntheilungen in entsprechenden Orga- nen auch von nahe verwandten Pflauzen nur eine entfernte Aehnlichkeit besitzen können. Ja selbst bei einer und derselben Pflanze, wie z. B. L. croceum, kann in einigen Organen einKerntheilungstypus vorherrschen (Embryo- sack, Flemming’sche Figuren), in anderen der andere (Pollenmutterzellen von Z. eroceum — meinen Figuren von L. candidum). Seine ganze Aufmerksamkeit hatte Flem- ming den »Chromatinelementen« gewidmet, während die Spindelfasern (»Achromatinele- mente«) von ihm nur wenig berührt wurden *). Unter Anderem sagt Flemming (8.51), dass bei den Zellkernen von Salamandra au den am besten fixirten Präparaten die chro- matischen Fadenschleifen deutlich in Berüh- rung mit den achromatischen Fäden liegen; *) Uebrigens sind die achromatischen Fäden in den thierischen Zellkernen im Allgemeinen in kleiner An- zahl vorhanden und dabei sehr schwierig zu sehen, somit ist es erklärlich, dass der Verf. über dieselben nicht viel mehr als im 2. Theile derselben Arbeit sagen konnte. 479 diese Erscheinung kann man nämlich dort bemerken, wo die Kerme und Kernfiguren besonders regelrechte Formen und gering- fügige Schrumpfung zeigen. Diese Thatsache steht auch mit meiner Behauptung von den Beziehungen zwischen Spindelfasern und chromatischen Elementen in Einklang. Flemming modificirt etwas die Annahme Strasburger’s über die Entstehung der achromatischen Fäden aus dem Zellproto- plasma, indem er voraussetzt, dass dieses letz- tere nicht direct die Spindelfasern bilde, son- dern erst durch die im Zellkerne sich abspie- lenden Kräfte zu diesem Zwecke verarbeitet werde. Nach seiner Behauptung ist jedoch dieMöglichkeit nicht ausgeschlossen, dass an der Bildung der Spindelfasern sich auch die achromatische Substanz des Zellkerns bethei- ligen kann*). Was der Verf. für achroma- tische Substanz des Zellkerns hält, ist mir unbekannt: vielleicht den Kernsaft? ich kenne nur eine aus dem entsprechenden Stoffe bestehende Bildung im Zellkerne: das Kern- körperchen, ob jedoch Prof. Flemming die- ses im Auge hat, ist zu bezweifeln, weil er nirgends in seiner Arbeit von Kernkörperchen redet, und im zweiten "Theile derselben be- merkt, dass dieses letztere in den von ihm geprüften Gegenständen während des ganzen Kerntheilungsprocesses gar nicht zu sehen war. Wo die Spindelfasern zuerst zum Vor- schein kommen, davon redet Flemming auch nicht. Was die Kernplatte anbetrifft, so will ich hier bemerken, dass auch die von Flemming selbst gezeichneten Figuren von Z. eroceum die Annahme nicht ausschliessen, dass auch dort wenigstens ein Theil der Chromatinele- mente eine Continuifäts-Trennung in der Aequatoriallinie der Kernspindel erleidet; zu dieser Annahme zwingt mich der Umstand, dass in den von mir untersuchten Objecten, 2. B. bei Antherieum Lihiago, ja auch bei L. candidum selbst nicht immer alle Kernplatten- körner in zwei Theile zerspalten werden, son- dern manchmal (und zwar dort, wo die Kern- platte aus vielen, aber kleinen Körnern ge- baut ist) ein Theil derselben, ohne sich zu theilen, nach der einen oder anderen Seite des Aequators sich in den Schläuchen verschiebt und dem Pole nähert; die Spindelröhre bleibt jedoch auch in diesem Falle mit beiden Spin- delpolen im Zusammenhange stehen. >) 76 480 So wichtig Flemming’s Resultate für die Mehrzahl der von ihm untersuchten Objecte sein mögen, so kann doch seine Schleifen- Theorie nicht für alle — wenigstens pflanz- lichen — Zellen Anwendung finden; dafür bieten, wie ich glaube, die oben beschriebenen Kerntheilungen bei den Pollenmutterzellen von L. candidum ausreichenden Beleg dar. December 1881. Sammlungen. V. Wittrock, Delectus fructuum cum seminibus maturis quos Museum botanicum Stockholmiense pro mutua commutatione offert. — Versendet vom Ver- fasser. Professor v. Cesati, Director des bot. Gartens zu Neapel, bietet sein grosses Herbarium und eine Samm- lung Autographien von fast 2500 Botanikern zum Ver- kaufe an. Das Herbarium enthält fast 49000 Species (32000 Phanerogamen und 17000 Kryptogamen) in 350000 sehr guten Exemplaren. Nachricht. Die kgl. preuss. Akademie der Wissenschaften zu Berlin gibt seit dem 1. Januar d. J. wöchentliche Sitzungsberichte heraus. Von diesen Sitzungsberichten erscheint ein besonderer Auszug unter dem Titel: »Mathematische und Naturwissenschaftliche Mitthei- lungen aus den Sitzungsberichten der Kg]. preuss. Akademie der Wissenschaften zu Berlin.« Diese Sonderausgabe enthält sämmtliche Arbeiten aus dem Gebiet der reinen Mathematik wie aus dem der theoretischen, experimentellen und beobachtenden Naturwissenschaften in vollständigem Abdruck ‚welche in den Sitzungen der Akademie von deren Mitgliedern oder ihr fremden Verfassern mitgetheilt, in die »Sitzungsberichte« aufgenommen werden. Erschienen ist das erste Heft in Commission bei Ferd. Dümm- ler’s Verlb. in Berlin. — Von botanischen Mittheilun- gen enthält das I. Heft: Eichler, Ueber Bildungs- abweichungen bei Fichtenzapfen. —Schwendener, Ueber das Scheitelwachsthum der Phanerogamen- wurzeln. L.J. Personalnachricht. Prof. Dr. E. v. Purkyne ist am 23. Mai, 50 Jahr alt, in Weisswasser gestorben. Neue Litteratur. Mittheilungen des botanischen Vereins für den Kreis Freiburg und das Land Baden. 1882. Nr.1. — Hatz, Beiträge zur Rubusflora des badischen Oberlandes. — Goll, Zusammenstellung der Moose und Flech- ten des Kaiserstuhls. — Baumgartner, Neue Standorte. Zeitschrift für die gesammten Naturwissenschaften. Red. von ©. G. Giebel. 3. Folge. 1881. Bd.VI. Berlin 1581. P. Parey. Originalaufsätze: Schmidt, Ueber Alkaloide der Belladonna-Wurzel und des Stech- apfelsamens. — Berichte: Frz. Beyschlag, Ueber Sphenophylhum aus dem Rothliegenden, — Bau- 481 mert, Ueber die Bestandtheile des Lupinensamens. — Ders., Das Lupinin der gelben Lupine.— Meyer, Bemerkungen über Illveiwum annisatum und dessen Fälschung als Handelsartikel durch ZU. religiosum. Botanische Abhandlungen aus dem Gebiet der Morpho- logie und Physiologie. Von J. v. Hanstein. IV.Bd. 3. Heft (Schluss). Bonn 1882. Ad. Marcus. Beiträge zur allgemeinen Morphologie der Pflanzen, I. Pflanz- liche Eigenthümlichkeiten. II. Anordnung.d. Sprosse des Pflanzenkörpers. III. Erste Anlage der Blüthen- theile am Vegetationspunkt und morphologische Werthigkeit derselben. IV. Wehrvermögen und Kampf gegen die Umgebung und V. Zusammen- wirken allgemeiner und besonderer Kräfte bei der Gestaltung der Pflanzen. Irmischia. II. Jahrg. 1882. Nr.2—7. J. D. Kobus, Eine Exeursion nach Veenendaal bei Wageningen inHolland. — v.Spiessen, Die Flora des Rheins. — T.F. Hanausek, Zur Lage der Harzgänge. — 0. A.Knabe, Einiges über die Phanerogamen- Vegetation Central-Finnlands. — Schambach, Evers, Ludwig und G. Egeling, Mimulus luteus L. im Harz. — Thomas, Leimbach und A., Mimulus luteusL. in Thüringen. —J.Schanze, Die selteneren Pflanzen in der Umgegend von Esch- wege. — Röll, Georges und Schwen, Flo- ristische Mittheilungen. — Ein kleiner Beitrag zur Flora von Hastings in England. (Aufzählung der Pflanzen, welche in der Christwoche dort geblüht haben. Nach der »Times«.) — Egeling, Beiträge zur Volksbotanik (Eryngium campestre).—C.Duftt, Beiträge zur Flora von Thüringen. — Hauss- knecht, Ueber einige neue u. kritische Pflanzen d. thüringischen Flora. — N.N., Ueber die Flora des Vorderharzes und Kyffhäusergebirges. — Berichte über eine Sitzung der Section Erfurt: Goullon, Neu entdeckter Fundort von Ophrys apifera. Die Flora Weimars; Schulze, Ueber einige Orchideen- arten; Formen und Bastarde der Flora Jenas; Sagorsky, Einblüthige Exemplare von @entiana germanica, Ueber den Grad des Weissblühens von sonst roth- u. blaublühenden Pflanzen. — Schüss- ler, Was uns Baum und Wald erzählt aus der Ver- gangenheit. — Bertram, Beiträge zur Volks- botanik. — Kühn, Paipalopsis Irmischiae, ein neuer Pilzparasit. Vorl. Mitth. — Sagorsky, Die Flora des Plattenberges bei Pforta. — F. Köp- pen, Fr. F. Meurer}. — A. Winkler, Polygala Chamaebuzus L. in Thüringen. — K. Schliep- hacke, Floristische Mittheilungen. — Hanau- sek, Die Sojabohne. — N.N., Ueber die Flora des Vorderharzes und Kyffhäusergebirges (Forts.). — Schüssler, Was uns Baum und Wald erzählt aus der Vergangenheit (Forts... — Hoppe, Beiträge zur Flora von Arnstadt. — Bergmann, Beobach- tungen an Zeucojum vernum (merkwürdige Zahlen- verhältnisse bei den Blüthen). Sitzungsberichte und Abhandlungen der naturw. Ges. Isis zu Dresden. 1881. Juli—December.C. Bl., Nekro- log. Dr. G. L. Rabenhorst. — Sitzungsberichte der botan. Seetion. OÖ. Thüme, Ueber einige Pflanzen des sächsisch-erzgebirgischen Hochmoores. — A. Weber, Vergleich der Arbeiten von E. v. Regel: »Ueber Fütterungsversuche von Drosera« u. Keller- mann und von Raumer: »Vegetationsversuche an Drosera mit u. ohne Fleischfütterung.« — Drude, Ueber das Vorkommen der Krummholzkiefer in Sachsen. — Abhandlungen. ©. F. Schulze und (. .482 A.Wobst, Flora Dresdens und seiner Umgebung. — H. B. Geinitz, Ueber die ältesten Spuren fos- siler Pflanzen. — Drude, Ueber das Vorkommen der Riesengebirgsrace von Pinus montana Mill. in der sächsisch-böhmischen Oberlausitz. Trimens Journal of Botany British and Foreign. Nr. 234. June 1882. T. A. Preston, Plants flowering in January and February 1882. — A. W. Bennett, Charles Darwin. — J. G. Baker, Contributions to the flora of Central Madagascar. — Asa Gray, The eitation of botanical authorities. — H.C.Hart, Notes on mountain plants in Kerry. — W. West, On Metzgeria conjugata Lindb. — W. Moyle Rogers, A contribution towards a flora of the Teign Basin, S. Devon. — A. Bennett, Potamo- geton decipiens Nolte var. affinis. — W.Johnson, Additions to the British Lichen flora.. —H.Beeby, Protective mimiery. — J. Cosmo Melvill, Den- taria bulbifera in Kent and Sussex. Linnean Society of London. 16. February—4. May 1882. Nach Journal of botany. June 1882.— Worthing- ton G. Smith, Australian fungi new to England. — Ch. Darwin, On the action of Carbonate of Ammonia on the roots of certain plants. — Id., The influence of Carbonate of Ammonia on Chloro- phyll bodies. — B. Daydon Jackson, Note on negative Heliotropism in Fumaria corymbosa. — W.Phillips, Some observations on the breaking of the Shropshire Meres, — Baron de Villa Franca and Glass, On new varities of the Sugar- cane, produced by planting in opposition. Annales des Sciences naturelles. 5le annee, VIe Serie, T.ZII. Nr.2&6. Paris 1881. L. Guignard, Re- cherches d’embryogenie vegetale comparee (suite) (avec 8 tab.). — J. Vesqueet Ch. Viet, De !'in- fluence du milieu sur la structure anatomique des vegetaux. — Treub, Recherches sur les Oycade£es. Avec 7 tab. — Boehm, De la cause du mouvement de l’eau et de la faible pression de l’air dans les plantes. — A. Trecul, Recherches sur l’ordre d’apparition des premiers vaisseaux dans les organes aeriens. — P.Sagot, Catalogue des plantes phane- rogames et cryptogames vasculaires de la Guyane frangaise (suite). Bulletin de la Societe Imperiale des Naturalistes de Moscou. 1881. Nr.3. F.v. Thümen, Beiträge zur Pilz-Flora Sibiriens. — E. Kern, Ueber ein neues Milchferment aus dem Kaukasus (Dispora Caucasiea n. gen. et. n. sp.). Mit 2 Tafeln. — Alex. Becker, Reise nach dem südlichen Daghestan. (Mit Pflanzen- Verzeichniss.) Anzeige. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Soeben erschien: Ueber den Bau und das Wachsthum der Zellhäute von Dr. Eduard Strasburger, Professor an der Universität Bonn. Mit S Tafeln. Preis: 10 4. Verlag von Arthur Belix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 40. Jahrgang. Nr. 50. 28. Juli 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: H.Hoffmann, Culturversuche über Variation. — Litt.: A. W. Eichler, Ueber die weiblichen Blüthen der Coniferen. — J. M. Macfarlane, The structure and division of the vegetable cell. — J. Pey- ritsch, Zur Aetiologie der Chloranthien einiger Arabisarten. — W.Detmer, Ueber Pflanzenathmung. — A.v. Liebenberg, Untersuchungen über die Rolle des Kalkes bei der Keimung von Samen. — Nachricht. — Personalnachricht, — Neue Litteratur. Oulturversuche über Variation *). Von H. Hoffmann. Papaver alpinum. (Siehe Botanische Zeitung. 1879. 8.182.) I. (s. dort S. 185. Nr. 11) Die weissblü- thige, breitblätterige Form, von in der Farbe variabeln Vorältern abstammend, hatte 1878 (ins freie Land verpflanzt}) zum ersten Mal und zwar weiss geblüht. 1879 erschienen auf der Plantage folgende Farben: weiss an einer Blüthe mit sieben Petala, citrongelb an $ Blüthen, sämmtlich einfach, grösste 75Mm., orange-mennigroth 1, einfach. 1880: 15 eitrongelbe Blüthen, grösste 72Mm. Durch- messer! IH. (s.1.c. 8. 185. Nr. 6) Breitlappig, eitrongelb, P. pyrenaicum Willd., Kerner; Culturab 1876. 1878 ins freie Land verpflanzt, blühte unverändert, ebenso 1879.—1I.b. Eine Partie dieser Pflanzen wurde schon .1876 ins freie Land verpflanzt; Blüthen 1877 und 1878 ceitrongelb. { III. (s. 1.c. S.185. Nr. 7) Samen von die- ser gelben Form aus II.b. 1877 lieferten 1878 Pflanzen mit etwas schmäleren Blättern; Blüthen in 1879: citrongelb, einfach, im Ganzen 18. 1880 citrongelb, 28 einfach, dar- unter zwei mit aussen gezähnten Petala; eine mit sieben Petala. IV. Samen von derselben Form II.». aus 1878 lieferten 1879 mehrere Pflanzen; 1880 blühten 27 citron einfach, davon drei mit abweichenden Blumen: die zwei inneren Petala inaequaliter bifida; eines mit fünf, Petala in zwei Cyclen, das überzählige aussen. V. Aus Samen der weissblüthigen Form entstanden Pflanzen, welche in 1877 und 1878 nur citrongelbe Blüthen produeirt *) cf. Bot. Ztg. 1881. Nr. 22. 8.345 hatten ,(s. Bot. Ztg. 1879. S. 184. 4), diese lie- ferten in 1879 Blüthen; davon gelb 52, davon eine mit fünf Petala; in der Grösse schwan- kend von 35—68 Mm. Durchmesser; fast orange 1, weiss 6. Also abermaliges Umschla- gen in der Farbe. 1880 blühten 25 Blumen, sämmtlich weiss. VI. Eine ähnlich variirende Plantage (Bot. Ztg. 1879. 8.185. 13) lieferte 1879 im freien Lande folgende Ergebnisse. Blüthen: eitron- gelb, einfach 122 (Maximum 70 Mm.), desgl. fünfblätterig 6, weiss 6, orange 1, mennig- roth 1. Blätter unverändert breitlappig, Schaft behaart, Kelch schwarzhaarig. — 1880: alle Blüthen einfach, eine davon laciniat; ceitron- gelb 93, weiss 14, letztere sämmtlich aus dem- selben (gesondert stehenden) Busche. VII. Eine Plantage, welche in 1878 zum ersten Mal und zwar eitrongelb geblüht hatte (Bot.Ztg.1879. 8.186. 15), blühte auch in 1879 stets nur gelb (53 Blüthen, davon nur 1 anomal; 2 vollkommen normale Früchte aus demselben Thalamus). 1880: 54 einfache, eitrongelbe Blüthen. VIII. Ein abgetrennter Theil der Plantage VI hatte in 1878 ecitrongelb und (einzeln) weiss geblüht (Bot.Ztg. 1879. 8.185. 13, b). In 1879 kamen folgende Blüthenfarben: eitron einfach 1, weiss einfach 7, weiss gefüllt 3; und zwar « mit 35 Petala und Petalostamina, davon 39 mit Antheren-Andeutung; Stamina 43; Narbenstrahlen 5. Dieüberzähligen Petala kommen aussen und innen unter den Stamina vor, ganz regellos, gross und klein. b mit 30—40 Petala. e plenissimus. 1880 erschienen nur weisse Blüthen, davon 9 einfach, 3 plenissimi, ohne männ- liche und weibliche Organe. IX. Eine Plantage der eitrongelben Form, welche in dritter Generation 1878 485 eitrongelb geblüht hatte (Bot.Ztg.1879. 8.186: 16), brachte in 1879 folgende Blüthen: 54 eitrongelb, einfach, von 36-62 Mm. Durch- messer; 2 fünfblätterig, 7 mit 6 Blättern, 1 mit 7 Blättern; alle gelb. 1880: 45 einfach, ceitrongelb; 1 mit 5 Petala. Das nicht seltene Auftreten von anomalen Blüthen in dieser Freiland-Plantage darf viel- leicht an die Nachwirkung der anfänglichen Topfeultur geknüpft werden, da die Aussaat in allen Fällen in Töpfe gemacht wurde. X. Samen aus einer citrongelben FormlI (Bot. Ztg. 1879. 8.185: 6) von 1877 lieferten in 1879folgende Blüthen:: sämmtlich eitron- gelb, 27 einfach, 1 mit 6 Petala. 1880: 1 fast orange, Rest citron, davon 13 einfach, von 30—60 Mm. Durchmesser; in einer ein petaloides Staminodium mit zwei Antheren — oben seitlich —, im Cyclus der Stamina; 1 mit 5 pet., 1 mit 7 (in zwei Cyclen je 4 und). Blätter von Graugrün in Grasgrün umge- schlagen, Lappen schmäler geworden. XI. Samen verschiedener breitlappiger Pflanzen wurden im Spätherbste 1878 in einen Topf gesäet und dieser im freien Lande überwintert. Keimung erst 1879, bereits im Juli eitrongelb blühend; Blätter wieder breit- blätterig. Ebenso 1880. Blüthen eitron, 12 einfach, 5 mit 5 oder 6 Petala in zweiCyclen. XI. Aus Samen von VII: 1878 wurden 1879 Pflanzen erzogen, welche 1880 blühten; breitlappige Blätter, Blüthen citrongelb wie bei den älteren. Davon 18 einfach, 4 ge- füllt, mit 5—7 Petala; davon 1 mit 1 Stami- nodıum. 1881 citron, 3 Blüthen einfach, dar- unter eine irregulär, mit verkrümmtenPetala, gross. 4 gefüllt. XIII. Ein ähnlicher Versuch wieXI, durch Herbstsaat und Einfluss der Winterkälte die Blattform zu ändern, misslang ebenfalls. Samen verschiedener Zuchten (VI, VIL, IX) zit mehr oder weniger breitlappigen Blättern von 1878 wurden 1878 im October ausgesäet, bei mildem und feuchtem Wetter, keimten aber erst 1879, blühten 1880, Blätter wieder breitlappig, namentlich die Primordial- blätter. Blüthen citron, 9 einfach, 7 mit 5—7 Petala, zum Theil sehr tief geschlitzt. Eine fast orange. — 1881 blühten 49 einfache Blumen, 6 gefüllte (5—7 Petala), alle eitron- gelb; bei mehreren die Stengel obenhin nebst dem Kelch schwarzhaanig. XIV. Samen von IV 1880 lieferten 1881 (also schon im Jahre der Saat) wiederum breit- 486 lappige, eitrongelb blühende Pflanzen, 7 Blü- then einfach, 1 gefüllt (5 Pet.). XV. Samen von XIII 1880 lieferten nach der Saat in 1881 breitlappige Pflanzen, welche eitrongelb blühten ; 3 Blüthen einfach, 2 mit je 5 Petala. XVI. Samen von I 1880 lieferten 1881 breitlappige Pflanzen, welche citrongelb blüh- ten (3 Blüthen, einfach). XVII. Samen von XI 1880 von 6blätteri- ger Blüthe lieferten 1881 Pflanzen mit breit- lappigen Blättern, welche citrongelb blühten. 2 einfach, 4 gefüllt (7, 5... Petala). XVIIl. Samen von den übrigen Blüthen vonXI. 1880 lieferten 1881 breitlappigePflan- zen, welche 2 citrongelbe, einfache Blüthen brachten, 3 gefüllte. - XIX. Samen von XII 1880 (flos 7 petalus) lieferten 1881 breitlappige Pflanzen, welche eitrongelb blühten, 4 einfach, 2 gefüllt (1 mit 10 Petala). XX. Samen von IX 1880 lieferten 1881 Pflanzen mit breitlappigen Blättern, welche eitrongelb blühten (5 einfache Blumen, 1 gefüllt). Rückblickend will ich bezüglich der so häufig aufgetretenen Füllung bemerken, dass ich sechs Serien von Culturen der breit- lappigen Form jedes Mal mit einfachen Blüthen begonnen habe, dass aber bei jeder im Laufe der Generationen, anscheinend zunehmend, gefüllte (d.h. mit 5 und mehr Blättern) aufgetreten sind. Ebenso in 1882, in 15 Plantagen auf 100 einfache Blüthen 10 gefüllte; Gesammtzahl 1352 vom 20. April bis 20. Juli. Ich finde die Ursache der hiernach unzweifelhaft in der Cultur*) hervorgetretenen Neigung zur Füllung darin, dass es sich hier bei jeder neuen Anzucht von Samen, also bei jeder neuen Generation, um Topf cultur han- delt. Es bedingt diese, verglichen mitdem Auf- wachsen im Freien, eine Dürftigkeit der Gesammternährung, welche die causa movens jener Anomalie zu sein scheint, die also der erste Schritt zur Depotenzirung — rückwärts in die Blattformation — wäre, wäh- rend die Vergrünung den letzten Schritt von der morphologischen Specialisirung in die Generalisirung darstellte (Bot. Ztg. 1881. S. 368, 427 und 1879 $.196, 198). Ganz die- selbe Erscheinung hat sich bei meinen Ver- *) »Cultur« als solche ist keine Erklärung, sondern soll eben näher bezeichnet werden. Die zahllosen Frei- landpflanzen der Landwirthe und der botanischen Gärten sind ungefüllt trotz alter »Cultur«. - 487 suchen mit Papaver Rhoeasf. Cornuti gezeigt. Jedenfalls kann die Ursache nicht in der (sehr geringen) Qualität der gewöhnlichen Garten- erde gesucht werden, welche für diese Topf- eulturen verwendet wurde, und welche nicht verschieden war von derjenigen, auf welcher die Freilandpflanzen wuchsen. Sehr bezeich- nend ist die Thatsache, dass die Freiland- plantage, welche mit Serie 1 (s. unten die Stammbäume) bezeichnet ist, von 1862-1877 niemals gefüllte Blumen zeigte, solche alsbald zu produciren begann, als von ihr durch wie- derholte Aussaat der Samen in Töpfe (ab 1872 und 1874) neue Generationen (Seiten- linien) abgeleitetwurden. Ferner der Umstand, 488 dass die neuen Generationen der verschieden- sten Serien ihre nun einmal aufgetretene Nei- gung zurFüllung weiterhin durch Jahre auch dann beibehielten, wenn sie, was fast in allen Fällen geschah, weiterhin ins freie Land (oftauf den dürftigsten Boden) verpflanzt wurden. Die Farben anlangend, so kann bei der schmalblätterigen Form aus jeder der drei Farben jede entstehen: citrongelb, orange bis mennigroth, weiss (s. Stammbaum Ser. 2). Bei der gelben breitblätterigen kommt in ein- zelnen Serien reine Vererbung vor (Stamm- baum Ser. 1), in anderen nicht (Ser. 3 mit 4). Die beidenBlattformen vererben rein (mit geringen Schwankungen bei der latiloben). Rückblick auf die Farbvarietäten einiger Versuchsreihen ab 1862. Serie 1: citrongelb. 4 Generationen: gelb, zum Theil mit Umfärbung in orange. - 2: orange. - gelb, orange, mennig, weiss. - 3: citrongelb. 3 - gelb, zum Theil mit Verfärbung in orange- bis mennigroth, weiss. 4: weiss. 3 - gelb, orange, weiss. - 5: eitrongelb. 2 - elb, zum Theil mit Verfärbung in orange. 5 Siehe auch Bot. Ztg. 1879. S.186 am Schlusse. Stammbäume zu Papaver alpinum. (Jeder Querstrich bezeichnet eine Generation: I, II, III u. s. w.) Serie 1. I. eitr. latilob. 1862 eitr. 1863 eitr. 1864 eitr. 1865 eitr. 1866 eitr. 1867 eitr. Serie 2... tenuilob. 1868 eitr. “ eitr. u. orange 1869 eitr. citr. : or. mennigroth ; or. |menn. = E N er, 1870 eitr. I. ehe 1871 eitr. citr. or.:menn, 1872 IKT eitr. citr. or.menn. wss.menn. 1873 |. ‚eitz. citr, or. menn. 1874 a a — IL. Serie 3, Serie 4. 5 itr. ilob. aus 3 entsprungen 1875 eitr. eitr. I; aitr, _latilob ( l gen) 4 . i DIR a, 1876 eitr. citx. | lee eitr. — IL. wss. | 1 2 E $ ee | r cıtr. citr. cıtr. 1 1877 111 eitr eitr eitr Bditeest Plantage 9. cite. 1878 eitr citr, eitr. citr. | wss. citr. Ina WS8B. eitr. wsg, 1879 eitr. citr._ Ill. wss.citr.| ws#. eitr. : wss, eitr.) Ey BR sitr. IV. eure ) ) citr (I wB8. ws8 v 1881 eitr. latil eitr, Jatil. eitr. Jatil, 489 Nach Christ (Pfanzenleben der Schweiz. 1879. 8.274, 317, 377) ist P. alpinum (mit fein geschlitzten Blättchen ete.) im hohen Norden eitrongelb, in der Schweiz weiss ins Grün- liche. Als verwandte, nichtidentische Formen, mit breiten Blattlappen, bezeichnet er P. alpinum £. rhaeticum Ler. und P. pyrenaicum W.— Die Form P. nudicauleL., nach Regel’s Culturen mit alpinum durch Uebergänge ver- bunden, ist gelbblüthig, eircumpolar, blüht auf Sabine-Island (75°n. Br.) Ende Juni auf (nach Copeland, s. deutsche Nordpolfahrt. 1874. I. 8.526); das schmal- und das breit- lappige P. alpinum meiner Culturen öffnet in Giessen nach 15jährigen Beobachtungen am 31. Mai die erste Blüthe. (Schluss folgt.) Litteratur. Ueber die weiblichen Blüthen der Coniferen. Von A. W. Eichler. (Monatsberichte der k. Akademie der Wiss. zu Berlin. 1851. 8. 1020—1049. 1 Tafel.) Seit mehr als zwei Decennien haben die berufensten Forscher sich mit der Frage nach der Gymnospermie der Nadelhölzer und derDeutung der samentragenden Schuppe derselben beschäftigt, ohne dieselbe bisher zur endgiltigen Beantwortung bringen zu können. Noch in den letzten Jahren wurden wiederholte Ver- suche in dieser Richtung gemacht und Theorien gewon- nen, die indessen unter einander so widersprechend erscheinen, dass die vorgenannte Arbeit nur um so höheres Interesse erwecken muss. Der Verf. derselben untersuchte neben eigenem Material auch das von mehreren seiner Vorgänger bereits besprochene aus einem neuen einheitlichen Gesichtspunkte und in der Weise, dass die paläontologisch früheren Abtheilun- gen vor den späteren berücksichtigt wurden. Dem- gemäss schreitet die Untersuchung nach einleitender Uebersicht der bisherigen Anschauungen über die weibliche Coniferenblüthe und ihre Fruchtschuppen von den Araucarieen zu den Abietineen, Taxodineen, Cupressineen bis zu den Taxineen vor und gewinnt so in jeder vorausgehenden Gruppe an Basis für das Ver- ständniss der folgenden. Das Hauptresultat, welches sich mittelst dieser Methode gewinnen liess, ist kurz folgendes: »Bei allen Coniferen stellen die Schuppen des sogenannten weiblichen Amentums nichts als einfache Blätter dar, die inneren Schuppen, wo sie auftreten, ventrale Auswüchse derselben. Die Ovula nehmen ihren Ursprung entweder auf der Innenfläche dieser Blätter oder in der Achsel derselben; nur bei TazxusundTorreya erscheinen sie am Gipfel besonderer Hochblattzweiglein. Darnach sind in letzteren beiden Gattungen die Ovula für sich als weibliche Blüthen zu betrachten; bei allen übrigen stellt das Amentum im 490 Ganzen die weibliche Einzelblüthe dar, die Blätter derselben sind offene Carpelle.« Eine Hauptstütze für die Begründung dieser Sätze liefert die Entwickelungsgeschichte, welche in vielen Fällen nachgewiesen hat, dass die Innenschuppe als Querwulstüber der Basis derDeckschuppe entstehtund demgemäss als eine Art ligularer Bildung betrachtet werden darf. Dammara hat eine einfache Schuppe mit in halber Höhe frei herabhängendem Ovulum, Arau- caria ein ebensolches angewachsenes Ovulum und über der Ursprungsstelle desselben bei den meisten Arten einen zahnförmigen Fortsatz, den Anfang des Ligular- gebildes; bei Cunninghamia und Sciadopitys nimmt letzteres grössere Dimensionen an, gestattet aber in keiner Weise die Annahme einer Verwachsung aus zwei Schuppen. Bei den Abietineen sind die Grössen- verhältnisse noch andere, hier überwiegt die Frucht- schuppe im ausgewachsenen Zustande sehr bedeutend, entwickelungsgeschichtlich aber steht es fest, dass auch hier die Deckschuppe über ihrer Basis einen Querwulst als Anfang der Fruchtschuppe erhält, die ihrerseits sehr bald auf der Innenseite die Oyular- höcker erzeugt. So stellt in allen Fällen die Frucht- schuppe einen Innenauswuchs der Deckschuppe dar, eine Thatsache, welche durch das Verhalten der Gefäss- bündel noch unterstützt wird. Der Umstand nämlich, dass überall, wo ein Blatt flächenständige Producte bildet, die Gefässbündel besitzen, letztere ihre Ele- mente umkehren, findet auch hier Anwendung: wäh- rend in der Deckschuppe der Xylemtheil wie im nor- malen Blatte nach oben liegt, ist derselbe in der Fruchtschuppe, resp. im ligularen Auswuchs, nach unten gerichtet, genau so wie bei der sogenannten Doppelspreitung mancher Pflanzen. Verf. erörtert die Ansichten vonBrown, Schleiden, Strasburger, van Tieghem, Mohl und Stenzel und weist die- selben im einzelnen zurück ; die mehrfach beobach- teten Achselknospen und das Vorhandensein von zwei (oder drei) blattartigen Gebilden an Stelle der ein- fachen Fruchtschuppe bei durchwachsenen Zapfen erklärt sich so, dass diese Knospen in der gemein- samen Blattachsel von Deck- und Fruchtschuppe stehen, letztere durch den Druck der Knospe aber gespalten wird. Mit der Darlegung dieses Vorganges und der einschlägigen Stellungsverhältnisse beschäf- tigt sich in eingehender Weise eine zweite Arbeit des Verf. über »Bildungsabweichungen bei Fichtenzapfen«, über welche von anderer Seite referirt worden ist (Bot.Ztg. Nr. 27). Im weiteren Verlaufe seiner Studien über die weib- lichen Blüthen der Coniferen weist Verf. die Ueber- einstimmung aller Gruppen, der Taxodineen, Cupres- sineen und Taxineen, mit seiner Auffassung der Frucht- schuppe nach und erörtert zum Schluss den Zusam- menhang dieser Verhältnisse mit den beiden Cycadeen 491 und Gnetaceen stattfindenden. Die morphologischen Differenzen bezüglich des Ovulums, welches bei einigen Gattungen blattbürtig, bei anderen blattwin- kelständig ist, bei noch anderen den terminalen Ab- schluss einer beblätterten Axe bildet, sind nur schein- bar so grosse, das Ovulum bleibt überall dasselbe Ding, nur seine Stellung wechselt. Da das Ovulum den Charakter eines Makrosporangiums hat, dieses aber bei /soötes einerseits, Selaginellaund Zycopodium andererseits, Psiloftum und Tmesipteris in dritterReihe Analogien zu den Stellungsverhältnissen desConiferen- Ovulums darbietet, so wird dadurch eine Bestätigung für die Ansicht gewonnen, nach welcher das Ovulum als das auf die Phanerogamen vererbte und mehr oder weniger umgestaltete Makrosporangium der höheren Kryptogamen zu betrachten ist, welches ebenso wie dieses eine eigenartige Bildung darstellt. Durch diesen Satz gibt Verf. seine gegentheiligen in den »Blüthen- diagrammen« im Anschluss an Celakovsky geäus- serten Ansichten auf. Mögen diese Andeutungen genügen, um darzuthun, welche reformirende Bedeutung der obigen Abhand- lung des Verf. über die Coniferenblüthe zukommt und welche Principien denselben beider einheitlichen, alle Coniferen (und überhaupt Gymnospermen) umfas- senden Darlegung geleitet haben. Es sei. nur noch bemerkt, dass zahlreiche wichtige Ausführungen, die nicht minder verdient hätten, ausdrücklich betont zu werden, hier unberührt bleiben mussten. 12 The structure and division of the vegetable cell. By J.M.Macfarlane, demonstrator of Botany in the University of Edinburgh. (Trans. Bot. Soc. Edinburgh. Vol. XIV. Pl.10 and 11. p. 192-219.) Der Verf, glaubt als eine allgemeine Thatsache hin- stellen zu können, dass in jedem Nucleolus jedes Nucleus ein bestimmtes kleines Körnchen constant vorkommt, welches er Nucleolonucleus nennt; er fand diesen neuen Kernbestandtheil nicht blos in allen dar- auf untersuchten Pflanzenzellen, sondern auch in man- chen thierischen, beispielsweise den multipolarenGang- lienzellen. Verf. hat dann weiter die Kern- und Zell- theilung beobachtet und zwarbesonders bei Ornithoga- lum pyramidale, Seilla bifolia, Spirogyra nitida und Equisetum limosum, Er ist zu dem Resultat gekom- men, dass sich wahrscheinlich bei jeder Zelltheilung der Nucleolo-nucleus zuerst theilt, unzweifelhaft aber zunächst dann der Nucleolus sich theilt und schliess- lich auch der Nucleus. Wesentlich Neues ist in der ganzen Arbeit nicht, mit Ausnahme der Entdeckung des Nucleolo-nucleus, worüber man auch sehr ver- schiedener Meinung sein kann. G. Klebs. 492 Zur Aetiologie der Chloranthien einiger Arabisarten. Von J. Pey- ritsch. (Pringsheim’s Jahrb. für wiss. Bot. Bd. XIII. 1882. Heft1. 8.122.) Verf. leitet seine Arbeit ein mit einer Betrachtung über den Werth der Beobachtung von Chloranthien bezüglich der Lösung morphologischer Fragen, wobei er zu dem Schluss kommt: »Die Chloranthien lehren in morphologischer Beziehung nicht mehr als die nor- malen Blüthen«, man müsse daher Chloranthien wie alle anderen Verbildungen ihrer selbstwillen studiren, nicht um normale Organe morphologisch deuten zu wollen. Durch Aphiden erzeugte Vergrünungen wurden ursprünglich an drei Arabisarten, A. hirsuta Scop., 4. arcuata Schott und A. nivalıs (Sprgl.) beobachtet. Zur Infection anderer Arabisarten wurden Thiere ge- nommen, welche Vergrünungen und Blattrandrollun- gen der Laubblätter von A. arcuata bewirkt hatten. Die Infection hatte bei allen inficirten Arabisarten Erfolg, nämlich bei A. hörsuta Scop., A. SoyeriReut., 4A. eiliata R. Br., A. alpina L., A. pumila Jacqg. und 4. TuriaL. Später fand Verf. noch Vergrünungen an A. ovirensis. Bei anderen Oruciferen missglückte die Infecetion, so bei Sisymbrium Alliaria, S. officinale, Diplotazxis tenuifolia und Draba Thomasü. Die aus den gemachten Beobachtungen gezogenen Schlüsse lassen sich dahin zusammenfassen : Die ersten Anfänge der Gallbildung zeigen sich innerhalb der ersten Woche nach erfolgter Infection. Die Vergrünung erstreckt sich nur auf die von Aphi- den befallenen Blüthen und kann wesentlich zweierlei Art sein: Entweder bleiben die Blattformationen einer und derselben Blüthe deutlich geschieden, obgleich sie bezüglich der normalen Blüthen charak- teristische Verbildung zeigen, oder die Blüthenblatt- kreise werden undeutlich, indem die Blattformationen durch stufenweise fortschreitende Verbildung in ein- ander übergehen. Meistens tritt Phyllodie, seltener Petalodie ein (Phyllodie und Petalodie kommen gleich- zeitig an den durch Phytoptus Duj. an Veronica offi- einalis und Sazxifraga oppositifolia hervorgerufenen Vergrünungen vor). Die Intensität der Vergrünungen ist proportional 1) dem Entwickelungszustande der Blüthen zur Zeit der Infecetion; 2) der Zahl der über- tragenen Aphiden; 3) der Dauer des Aufenthaltes der Aphiden auf den inficirten Organen; 4) der Empfind- lichkeit der Pflanze gegenüber dom thierischen Eingriff. Blüthen, kurz vor der Anthese infieirt, zeigen stu- fenweise Uebergänge von normaler ‚zu monströser Ausbildung ihrer Blattgebilde. Die Inflorescenzaxe bleibt längs des ganzen Infectionsheerdes verkürzt. Auch sind Krümmungen der Axe nicht selten. Sind die Blüthen zur Infectionszeit noch sehr jugendlich, 493 so vergrünen sie vollständig; infieirte Inflorescenzen mit Blüthenanlagen produeiren dichte Knäuel kurz- gestielter Blüthen, deren Petalen, Staubblätter und Fruchtblätter sich in Folge von Atrophie nur küm- merlich entwickeln. Die Bemerkung: »In den Fällen, wo die Aphiden zur Entwickelung von Pflanzendefor- mationen Veranlassung geben, sind es nun, wie sonst, deren Larven, welche schädlich wirken, nicht aber die Imagines, das geflügelte, geschlechtsreife Thier,« kann nicht überraschen, da den Zoologen bekannt ist, dass geschlechtsreife Aphiden des »Schnabels« zum Anstechen und Saugen entbehren. Die Arbeit enthält ausserdem zahlreiche vergleichs- weise angeführte Bemerkungen über andere Cecidien, die den Charakter der Chloranthien tragen. \ C. Müller (Berlin). Ueber Pflanzenathmung. Von W.Det- mer. (Sitzungsberichte der Jenaischen Ges. für Medicin u. Naturwiss. Jahrg. 1881. Sitzung vom 18. Nov.) Zur Feststellung der Athmungsgrösse der Unter- suchungsobjecte (gemessen an der Kohlensäurequan- tität, welche dieselben erzeugen) diente ein Respira- tionsapparat, durch den mit Hilfe eines Aspirators ein constanter Luftstrom geleitet wurde. Die Luft wurde zunächst entkohlensäuert, dann mit Feuchtigkeit gesättigt, tratdarauf in den die Pflanzen einschliessen- den Respirationsraum ein und gab schliesslich nach erfolgtem Trocknen die aufgenommene Kohlensäure an Kalilauge ab. Controlversuche zeigten, dass der Apparat in hohem Grade leistungsfähig war. 1) Getödtete Pflanzen und Pflanzentheile sind nicht zu athmen im Stande; sie geben keine Kohlensäure an ihre Umgebung ab. 2) Die Athmungsgrösse der Pflanzentheile hängt unter anderen ab von ihrem Wassergehalt. Es lässt sich in vielen Fällen leicht constatiren, dass ein und derselbe Pflanzentheil im wasserarmen Zustande weni- ger Kohlensäure als im wasserreicheren Zustande pro- dueirt. Wasserzufuhr steigertdie Athmungsgrösse aufs Neue. 3) Auf die Kohlensäureproduction der meisten chlorophylifreien Pflanzentheile (Fruchtkörper von Cantharellus, Stengel von Monotropa, Blüthen von Syringa etc.) übt dasLicht keinen merklichen Einfluss aus. Nur die Blüthen von Salvia pratensis geben ganz allgemein unter sonst durchaus gleichen Umständen im Licht etwas mehr Kohlensäure als im Dunkeln aus. 4) Die specifische Athmungsenergie gleicher Ge- wichtsmengen verschiedener, völlig entwickelter Pflanzentheile unter gleichen äusseren Bedingungen ist eine sehr verschiedene. Die Athmungsenergie der Blüthen ist eine sehr bedeutende; blüthentragende Stengel von Monotropa athınen sehr schwach. Die Athmungsenergie der Laubblätter sowie der Frucht- körper von Pilzen ist eine ziemlich erhebliche. 494 Untersuchungen über die Rolle des Kalkes bei der Keimung vonSamen. Von A. v. Liebenberg. (Aus dem 84. Bande der Sitzungsberichte der k. Aka- demie der Wiss. zu Wien. 1. Abth. October-Heft. Jahrgang 1881.) In der vorliegenden Abhandlung wird zumal die Frage nach der Abhängigkeit des Verbrauchs der organischen Reservestoffe der Samen bei der Keimung, von der Gegenwart oder Abwesenheit grösserer Mine- ralstoffquantitäten (insbesondere verschiedener Kalk-. mengen) einer experimentellen Prüfung unterzogen. Die Beobachtungen sind unter Zuhilfenahme der Methode der Wasserkultur durchgeführt worden, und es zeigte sich, dass viele Keimpflanzen (Phaseolus multiflorus, Pisum sativum, Soja hispida, Cueurbita Pepo ete.), wenn sich dieselben bei Lichtabschluss in Contact mit destillirtem Wasser oder kalkfreien Nährstofllösungen entwickelten, nach kurzer Zeit zu Grundegingen, obgleich noch ein reichliches Quantum plastischer Stoffe vorhanden war. Zusatz eines Kalk- salzes zu den Nährstofflösungen, ja selbst schon zum destillirten Wasser, rief eine lange dauernde Vege- tation der Keimpflanzen sowie eine sehr vollkommene Ausnutzung des vorhandenen Vorraths an Reserve- stoffen hervor. Eine Zufuhr von Kalk ist bei der Kei- mung der genannten Pflanzen daher unerlässlich, wenn dieselbe in normaler Weise zum Abschluss gebracht werden soll. Dagegen ergaben weitere Versuche, dass ein sehr vollkommener Verbrauch der organischen Reserve- stoffe auch ohne Kalkzufuhr bei der Keimung der Samen von Drassica Napus oleifera, Sinapis alba ete. möglich ist. Die Samen dieser Pflanzen sind in der That relativ kalkreich. Für den normalen Verlauf der Keimung verschie- dener Pflanzen (d. h. für eine möglichst kräftige Ent- wickelung der Keimpflanzen im Dunkeln, verbunden mit einem möglichst vollkommenen Verbrauch der vorhandenen Reservestoffe) ist übrigens, wie ferner constatirt werden konnte, nicht allein Kalkzufuhr, sondern überhaupt die Zufuhr bestimmter anderwei- tiger oder gar sämmtlicher mineralischer Nährstoffe der Pflanzen von Bedeutung. Schliesslich geht Liebenberg noch auf die Frage nach der physiologischen Function des Kalkes ein. Er sucht die Unhaltbarkeit der von verschiedenen Beob- achtern ausgesprochenen Ansicht, der zu Folge die Gegenwart geeigneter Kalksalze einen directen Ein- fluss auf die Translocation der Stärke in den Pflanzen haben soll, darzuthun, konnte aber mit Bezug auf die Frage nach der Function desKalkesim vegetabilischen Organismus zu keinem entscheidenden Ergebnisse gelangen. W. Detmer. Nachricht. Eisenach, 7.Juli. Den Ausstellern bei der vom 17. bis 25. Sept. hier stattfindenden 55. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte dürfte die 495 : Nachricht von Interesse sein, dass die Anmeldungen zur Ausstellungthunlichst bald und spätestens bis zum 1.Sept. zu erfolgen haben, wenn bei der Raumdispo- sition für die Ausstellungsobjecte den Wünschen der Aussteller möglichst Rechnung getragen werden soll; Näheres hierüber ist bei dem Ausstellungscomite für die Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte, Eisenach, Johannisplatz Nr.15 zu erfahren. Personalnachricht. Der bisherige Privatdocent ander Universität Strass- burg, Dr. E. Zacharias, ist zum ausserordentlichen Professor ernannt worden. Neue Litteratur. Areschoug, F. W.C., Smärre fytografiska Antecknin- gar. (I. Artemisia Stelleriana. 11. Om Borragineer- nas och Labiaternas frukt.) Lund 1882. 36p. 8. Baillon, H, Sur ’Hoüna-hoüna de Madagascar. (Bull. Soc. Linn. de Paris. 1881.) — La symmetrie des fleurs doubles du Platycodon. (Ibid.) — Sur la valeur du genre Rhyssocarpus Endl. (Ibid.) Barthelemy, A., De l’infiuence de la tension hydrosta- tique et de ses variations sur les mouvements des liquides dans les veg&taux et sur les mouvements des divers organes des plantes. (M&m. de l’Acad. des Sc., inscript. et belles-lettres de Toulouse. 1. Sem. 1881.) Bleunard, Recherches sur les matieres albuminoides. (Ann. de chim. et de phys. 5.8. T.XX VI. Mai 1882.) Braun, A,, Fragmente einer Monographie der Chara- ceen. (Clavis synoptica Characearum.) Herausg. von O.Nordstedt. Berlin1882. R.Friedländer &S. 188.4. Breidler, J. und B. Förster, Die Laubmoosflora von Oesterreich-Ungarn. Handschriftlicher Nachlass J. Juratzka’s, enthaltend die Beschreibung der in Oesterreich-Ungarn wachsenden Laubmoose mit Ausnahme d. Leskeaceae, Hypnaceae, d. Andreaea- ceae u. d. Sphagnaceae. Mit d. Bildnisse Juratzka’s. Herausg. von der k. k. zool.-bot. Ges. in Wien. Wien 1882. W. Braumüller. 8. Britten, J., European ferns with coloured illustr. from nature by D. Blair. London 1881. Cassell, Peter and Galpın. 4. Brügger, Chr. G., Aufzählung neuer Pflanzenbastarde d. Bündner- u. Nachbar-Floren, (Sep.-Abdruck aus dem XXV. Jahresbericht der Naturf. Ges. Graubün- dens. 1882.) — Mittheilungen über neue Pflanzenbastarde der Schweizer Flora. (Ibid.) Büsgen, M., Die Entwickelung der Phycomyceten- sporangien. Inaug.-Diss. Mit 1 Taf. (Sep.-Abdruck aus Pringsh. Jahrbüchern für wiss. Bot. Bd. XIII. Heft 2. Berlin 1882.) Candolle, C. de, Nouvelles recherches sur les Pip6ra- ckes. (Extr. M&m. Soc. de phys. et d’hist. nat. de Genese. T.XXVII. 1. Partie, 1882. 16 p. 4 avec 15 pl. lithogr.) Carriere, E. A., (anna edulis sterilis als Speise- und Futterpflanze. (Journ. d’agrieult. prat. 46. Jahrg. 1882. Nr.3. Clavaud, A., Flore de la Gironde. 1. fasc.: Thalami- fiores. Paris 1982. G. Masson. 222 p- 8, avec un atlas de 8 planches». Cohn, F., Ueber die mechanischen Wirkungen des Lichtes bei den Pflanzen, (Schles. Ges. für vater!. Kultur, bot, Section, Sitzung vom 16. Febr. 1882,) 496 Fedtschenko, A., Reise in Turkestan. III. Botanischer Theil. 4. Lief. (Enthält Astragaleae von A. Bunge.) Berlin 1832. R. Friedländer & Sohn. 4. Gadeceau, Em,, Materiaux pour l’&tude des Menthes de la Loire-Inf&rieure. Nantes 1881. Mme veuve C. Melhuet. 28 p. 8. Gandoger, M., Salices novae. Fasc. I. Parisiis 1882. F. Savy. 53 p. 8. Göppert, Ueber den Einfluss der Kälte auf die Pflan- zen. (Schles. Ges. für vaterl. Kultur, bot. Section. Sitzung vom 2. März 1882.) — Ueber das Steigen des Saftes in den Bäumen. (Vor- trag, gehalten in der Sitzung des schles. Forstver- eins am 11. Juli 1881 zu Oppeln.) Göze, E., Pflanzengeographie für Gärtner und Freunde des Gartenbaues. (VII. Bd. der Bibliothek für wiss. Gartenkultur.) Stuttgart 1882. E. Ulmer. Grimus, K., Ritter von Grimburg, Vegetationsverhält- nisse im Thalbecken von Bozen. (6. Jahresbericht der k. k. Staats-Unterrealschule in Bozen. 1881.) Grindon, L. H., Country Rambles and Manchester Walks and Wild Flowers: Being Rural Wanderings in Cheshire, Lancashire, Derbyshire and Yorkshire. Manchester 1882. Palmer and Howe. 322 p. 8. Groenlund, C., Islands Flora. Kopenhagen 1881. Gyldendalske Forlag. Hägerström, K, P., Bidrag till Torne Lappmarks och Ofotens Flora. Lund 1882. 32 p. 8. Hansen, Ad., Meine Antwort an Herrn Nathan Prings- heim über die Chlorophylifunetion. Würzburg, 10. Juni 1882. Versendet vom Verfasser. Hess, R., Ueber den Einfluss des Wurzelbeschnittes von Stieleichen auf das Längenwachsthum. (Notiz.) (Forstwiss. Centralblatt. 1882. Heft 6.) Hochstetter, Ch. F., Angewandte Botanik. Beschrei- bung der Pflanzen, die in Haus u. Küche, in Gewer- ben u. Künsten, sowie in Apotheken benutzt wer- den. 4. Aufl., bearbeitet von W. Hochstetter. Mit 7 Tafeln. Stuttgart 1881. Schickhardt & Ebner. Hoesch, E., Ueber den verschiedenartigen Zuckergehalt einzelner Fruchttheile. Mit 4 Tafeln. (Vereinsblatt f. die Mitglieder des deutschen Pomologen-Vereins. 1882. Nr. 2.) Janka, V. de, Violae Europaeae. Budapest1882. 7p.gr.8. Jensen, J. L., Die Kartoffelkrankheit kann besiegt werden durch eine einfache u. leicht auszuführende Kulturmethode. Nachgewiesen durch Versuche und entsprechende Untersuchungen. Mit Genehmigung d. Verf. nach d. Originalmanuseript in das Deutsche übertragen von H. Bay. Leipzig 1882. H, Voigt. 80 8.8. Krass, M. und H. Landois, Das Pflanzenreich. 2. Aufl. Freiburg 1882. Herder'sche Verlb. 8. Lange, J., Conspectus Florae Groenlandicae. 15Bogen mit 3Karten und ein franz. Resume. Kopenhagen 1882. C. A. Reitzel. Leggett, H., Fertilization of Rhexia virginiea L. (Bull. of the Torr. bot. Club. 1881. Nr. 9.) Le Monnier, G., Cours &l&mentaire de Botanique. Paris 1882. G. Bailliere & Cie. 228 p. 12. avec 251 fig. Lukas, Fr., Beiträge zur Kenntniss d. absoluten Festig- keit von Pflanzengeweben. I. (Arbeiten des pfl.- »hysiol. Inst. der k. Univ. Prag. — Sitzber. der k. k. Akademie der Wiss. in Wien. Bd. 85. I. Abth. April 1882.) Magerstein, V. Th., In welche Vegetationsperiode fällt die grösste Wirkung des Kaliums im Pflanzen- körper, (Biedermann’s Centralblatt für Agrieultur- chemie, 11. Jahrg. V. Heft.) 497 v. Martens und Kemmler, Flora von Württemberg und Hohenzollern. 3. Aufl. von C. A. Kemmler. Heil- bronn 1882. A. Scheurlen’s Verl. 2. Lief. 8. Mer, E., Des modifications de structure et de forme qu’eprouventles racines suivant les milieux oü elles vegetent. (Assoc. franc. pour l’avanc. des sc., con- gres de Reims, 1880, seance du 16. Aoüt 1880.) — De la constitution et des fonctions des poils radi- caux. (Ibid.) Meyer, A., Ueber Gentianose. (Zeitschrift für physiol. Chemie. Bd. VI. Heft 2.) Miquel, P., Recherches microscopiques sur les Bac- teries de lair et du sol. (Annuaire de Montsouris pour l’an 1882.) Müller, J., RubiaceaeI., Tribus Retiniphylleae, Guet- tardeae, Chiococceae, Ixoreae, Coussareae, Psycho- trieae. (Flora brasiliensis. fasc. 84.) Leipzig1881. C. F. Fleischer. Müller, Baron F. v., Two new species of plants from New South Wales (Jacksonia Stackhousü, Myo- ‚porum Bateae). (Linn. Soc. of N.S. Wales. 30.Nov. 1881.) Müntz, A., Sur la Galactine. (Ann. de chim. et de phys. 5. Ser. T.XX VI. Mai 1882.) Nägeli, C.v., Untersuchungen über niedere Pilze; aus dem pflanzenphysiol. Institut in München. Mün- chen 1882. R. Oldenbourg. S. Nordstedt, 0., Algologiska smasaker (Algen aus Argen- tinien und Patagonien). Lund 1882. 6 p. 8. Potonie, H., Das mechanische Gewebesystem der Pflanzen. (Kosmos. VI. Jahrg. 1882.) Reinke, J., Kreisen galvanische Ströme in lebenden Pflanzenzellen? (Sep.-Abdruck aus Pflüger’s Archiv f. d. ges. Physiologie. Bd. XX VII. Bonn 1582.) Renault, B., Cours de botanique fossile fait au Museum d’histoire naturelle. 2. annee. Paris1882, G.Masson. Avec 24 pl. lithogr. 182 p. 8. Sachs, J., In Sachen der Chlorophyllfunetion und Lichtwirkung in der Pflanze. Würzburg 1882. Ver- sendet vom Verfasser. Salomon, C., Die Farnkräuter für Fels-Partien in Park- Anlagen und Gärten. Leipzig 1882. H. Voigt. 8. mit Titelbild und 15 Holzschnitten. Salomon, F., Die Elementarzusammensetzung der Stärke. (Journal f. prakt. Chemie. 1882, Nr. 8.) Sanio, C., Bemerkungen zu dem Aufsatze »Ueber die Entwickelung des Hoftüpfels, der Membran der Holzzellen und desJahresringes bei den Abietineen, in erster Linie von Pinus silvestris« von E. Russow. (Sep.-Abdr. aus dem Bot.Centralbl. Bd. IX. Nr. 9.) Scheffer, H. C. C., Sur quelques plantes nouvelles ou peu connues de l’Archipel indien. (Ann. du jardin bot. de Buitenzorg. Il. 1. 1881.) Schell, J., Materialien zur Pflanzengeographie der Gouvernements Ufa und Orenburg. Theil I. (russ.) (Arbeiten d. naturf. Ges, an der Univ. Kasan. 1881.) Schullerus, J., Die physiologische Bedeutung des Milchsaftes von Zuphorbia LathyrisL. (Sep.-Abdr. a. d. Abh. d.bot. Ver.d. Prov. Brandb. XXTV.1882.) Singer, M., Beiträge zur näheren Kenntniss der Holz- substanz und der verholzten Gewebe. 168. (Ausd. LXXXV. Bde der Sitzber. der kais. Akad. d. Wiss. I. Abth. Mai-Heft. 1882.) Smirnow, S., Verzeichniss der Pflanzen des Kaukasus (russ.). (Nachrichten der kaukas. Ges. der Freunde der Naturgeschichte und des Alpenklubs. Theil II. Tiflis 1880.) Stein, B., Uebersicht der gegenwärtig in den europ. Gärten kultivirten Primeln. Samenverzeichniss des 498 Stenzel, G., Ueber die Gattung Medullosa. (Schles.Ges. f. vaterl.Kultur. Bot.Section. Sitzung v.2.Febr.1882.) Strasburger, Ed., Ueber den Bau und das Wachsthum der Zellhäute. Mit S Tafeln. Jena 1882. G. Fischer. 2648. 8. Talamon, Ch., Recherches sur le microbe de la diph- therie. (Bull. Soc. anatomique. 1881 Janvier.) j Timbal-Lagrave, E., Essai monogr. sur les Dianthus des Pyrene£es francaises. (Bull. soc. agricole, sc.ete. des Pyrenees-Orientales. t. XXV. 1881. 20 p. 8. avec 32 plchs.) Trautvetter, E.R. a., Regel, Maximowiez et Winkler, Decas plantarum noyarum. Petropoli 1882. 10 p. 4: ce. 1 tab. ; Vöchting, H., Die Bewegungen d. Blüthen u. Früchte. Bonn 1882. M. Cohen & Sohn. 199 S. gr. 8. mit 2 Kupfert. u. 7 Holzschn. Vogel, A., Die Aufnahme der Kieselerde durch Vege- tabilien. 3. Aufl. Erfurt 1882. Körner’sche Buchh. 8. Vollbrunner, E., Dr. Oswald Heer’s Studien über die Urwelt des hohen Nordens. (Jahresbericht der ost- schweizer. geograph.-commere. Ges. für 1880/81. St. Gallen 1881.) Ward, L. F., Guide to the Flora of Washington and vieinity. Washington 1882. 264 p. 8. Wille, N., Om stammens og bladets bygning hos Av:- cennia nitidaL. (Botanisk Tidsskrift. Bind 13. 1882. Kopenhagen 1882.) — Om stammens og bladens bygning hos Vochysia- ceerne. (Overs. over det K.D. Vidensk. Selsk. Forh. 1882. Nr. 2. Kjobenhayn.) — Om Hvileceller hos Conferva (L.) Wille. (Ueber die Entwickelung der Ruhesporen bei den Conferven.) (K. Svensk. Vetensk. Akad. Förhdl. 1881. Nr. 8. Mit 2 Tafeln.) Wisselingh, C. van, Contribution ä& la connaissance du collenchyme. (Extr. desArch. N£erland. T.X VII.) Wittmack, Kritische Besprechung der von A. Hansen in den Sitzungsberichten der phys.-med. Societät zu Erlangen im 13. Heft veröffentlichten Arbeit »Ueber die Wirkung des Milchsaftes von Freus Carica.« (Sitzungsberichte d. Ges. naturf. Freunde zu Berlin. 21. März 1882.) Wollny, E., Die Bodenwärme und ihre Bedeutung für das Pflanzenleben. (Allgem. Hopfenzeitung. 1881. Nr.185 und 186.) — Untersuchungen über die physikalischen Eigen- schaften des Bodens im dichten und im lockeren Zustande. — Enthält wichtige Angaben über den Einfluss des Bodens auf das Pflanzenleben. (For- schungen auf dem Gebiete der Agrikulturphysik. V.Bd. Heft I.) — Ueber die Bedeutung des Wassers für das Pflanzen- leben. (Allgem. Hopfenztg. 1881. Nr. 203—209.) Woronin, M., Beitrag zur Kenntniss der Ustilagineen. Beiträge zur Morphologie und Physiologie der Pilze von A. de Bary und M. Woronin. V. Reihe. Mit 4 Tafeln. (Sep.-Abdruck a. d. Abh. der Senckenb. nat. Ges. Bd. XII. S. 559.) Frankfurt a/M. 1882. Ch. Winter. Wortmann, J., Untersuchungen über das diastatische Ferment der Bacterien.. (Zeitschrift für physiolog. Chemie. Bd. VI. Heft 4 und 5.) Berichtigung. In dem Referate von J. Pey- ritsch, betreffend Eichler’s Arbeit über Bildungs- abweichungen bei Fichtenzapfen ist zu lesen: S.449 Z.20 v. oben Verdrehung statt Verholzung. 40. Jahrgang. Nr. 31. 4. August 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: H. Hoffmann, Culturversuche über Variation (Schluss). — Litt.: E. de Janczewski, Etudes comparees s sur les tubes eribreux. - — Nachricht. — Neue Litieratur: — Anzeige. Culturversuche über Variation. l.f. Gelbliche Samen von 1 lieferten Nm 1574 u. a. eine Kapsel mit aschgrauen H. Hoffmann. Samen, aus welcher 1875 9 Früchte erwuch- Schluss.) sen, deren Samen grau, hellgrau oder gelb- Papaver somniferumL. (©) lich, fast hirsefarbig (reif!) waren. (Blüthen Farbconstanz der Samen. kirschroth mit violettem Nagel, gefranst.) Eine I) Ausgelesene braune Samen brachten | Kapsel mit solchen grauen Samen lieferte 1873 und 1874 Samen, welche zwischen | 1876 4 Kapseln (auf 4 Pflanzen) mit weiss- schwarzbraun und hellbraun bis gelblich | lichen oder (2) hellbraunen Samen. schwankten. 1875 ergaben die ausgesäeten Vorstehende gelbliche Samen von 1874 braunen Samen der letzten Ernte: 7 Kapseln | lieferten ferner 1875 in gesonderter Saat mit schwarzgrauen Samen, 13 hellbraun. Also | Kapseln mit hellbraunen, fast isabellgelben, geringe Aenderung. (Die Blüthen waren | oder dunkelbraunen Samen. (Blüthen weiss- kirschroth mit violettem Nagel, am Rande | lich bis kirschroth, fimbriat, Nagel weiss.) gefranst.) Eine andere Kapsel von 1.f. mit gelb- l.a. Davon wurde eine Kapsel mit brau- | lichen Samen lieferte 1876 6 Kapseln mit nen Samen 1875 ausgesäet; die Aernte ergab | abermals gelblichweissen Samen. 9 Kapseln mit hellbraunen Samen, 1 mit l.g. Samen der Sorte 1 von hellgelb- dunkeln. (Die Blüthen waren gefranst oder | Jicher Farbe brachten 1875 16 Kapseln, ganzrandig, fleischfarb bis kirschroth, Nagel | deren Samen sämmtlich hellbraun waren. weiss bis lila.) . (Blüthen hell rosa bis kirschroth, gefranst 1.5. Eine ebensolche Kapsel mit schwarz- | oder ganzrandig, mit weissem Nagel.) braunen Samen, unter denen einige graue © le ala > ses > l.h. Ebenso: schwärzliche, lieferten re ni 1 ey mit en nur 2 Früchte mithellbraunen Samen, 1 weiss- en eu De : en RL © | Jich. (Blüthen zum Theil gross, rosa oder c. grasgrün. (Weiterhin verschwand dieser weisslich, ganzrandig. Nagel weiss.) Unterschied.) Blüthen fimbriat, von fleischroth Lan, } ı bis kirsch- und rhöasroth. Nagel violett.) Nach vorstehenden Versuchen steht die Blüthenform in keiner Beziehung zur Samen- sorte, die Grundfarbe der Blüthe in einer sehr entfernten, die Farbe des Nagels in keiner. 1.c. Eine andere Kapsel mit hellbraunen Samen lieferte 6 Kapseln mit hellbraunen, I mit isabellgelben Samen. (Blüthen ganz- randig oder fimbriat, Farbe wie vorher, auch . weisslich. 1.i. Ebenso, hellbraun, lieferte 4 Kap- d. Eine Kapsel mit schwarzbraunen | Seln mit hell- bis mittelbraunen Samen, 1 mit Samen lieferte (in dritter Generation) aber- | schwarzbraunen. (Blüthen ganzrandig oder mals schwarzbraune Samen. gefranst, rosa bis rhöasroth, Nagel weiss, l.e. Eine Kapsel mit aschgrauen Samen bei der rhöasrothen violett.) lieferte schwarz- oder hellbraune, aber keine | Eine Kapsel derselben (länglich wie bei P. grauen Samen. dubium) mit hellbraunen oder gelblichen Von den braunen wurde eineKapsel wie- | Samen lieferte im folgenden Jahre 9 Früchte der ausgesäet; sie lieferte zwei Kapseln mit | mit hellbraunen bis isabellgelben Samen. a, grauen oder b) hellgrauen Samen. (Blüthe | (Blüthen kirschroth bis fleischfarb oder (spä- scharlach mit violettem Nagel, gefranst. tere) auch weiss, gefranst oder ganzrandig, 501 502 Nagel weiss, aber auch violett (bei dersel- , rothem, gefranstem Saume. Also im Wesent- ben kirschrothen Grundfarbe) oder ohne Farb- unterschied gegen die Lamina; eine späte Blüthe weiss mit rosa Nagel; andere ebenso mit lila. Eine Kapsel derselben (jene mit sch warz- braunen Samen) lieferte 2 Kapseln mit dunkelbraunen, 1 mit hellbraunen Samen. (Blüthen kirschroth, auch heller rosa, ganz oder gefranst, Nagel violett, lila, bei den hel- leren weiss, oder ohne Farbunterschied.) Unter allen diesen Schwankungen der Samenfarbe ist demnach keine in reines Weiss! 1.k. Schwarze Samen der var. melanosperma Rchb. von Dresden lieferten mir 1877 6 Früchte, deren Samen wiederum schwarz waren. 2. Weisse Samen in zweiter Generation in zwei rein gesammelten Kapseln, lieferten 7 Kapseln mit weissen Samen. (Blüthen: typisch, den Aeltern gleich, weisslich, mit violettem Nagel.) Vielleicht ist es von Bedeutung, dass die Keimpflänzchen dieser Saat rothviolette Stengelchen hatten, und graugrüne Cotyledonen (1875); bei deren Descen- denten in 1876 bemerkte ich eine purpur- livide Farbe aller Cotyledonen, was bei anderen Plantagen neben ihnen nicht der Fall war (s. auch sub 1.b. oben). Demnach kommt bei den weisssamigen Culturen, so weit ich darüber Buch geführt habe, in der Regel keine Schwankung in Grau oder eine Nuance von Hirsefarbe bis Braunschwarz vor, mit bisher nur einer Ausnahme, wo bei reiner Zucht aus weissen Samen auch mehrere Kap- seln mit erdfarbigen (hellbraunen) entstanden (s. Haarlem. p.56. a.). Constanz der Blüthenfarbe. Ist nach meinen früher publicirten Ver- suchen (Haarlem. p. 54 f.) im Allgemeinen sehr gering; es kommen häufig Schwankun- gen vor. Hier noch einige neuere Beobach- tungen über relativ festere Constanz. 1. Eine fleischfarbige, gefranste Blüthe mit weissenNägeln lieferte sehr hellbraune Samen, aus welchen 1876 14 Pflan- zen erwuchsen, welche dieselbe Farbe und Form hatten. Ihre weisslich-erdfarbigen Samen wurden in 1877 abermals gesäet; es entstanden Blü- then von weisslicher Grundfarbe, mit ziegel- lichen unverändert. Samen hellbraun. Diese Samen lieferten 1878 25 Pflanzen mit unveränderten Blüthen. Deren Samen waren in 5 Kapseln gelblich, 6 hellbraun, 6 braun; sie lieferten 1879 39 Pflanzen, welche (im’Topfe) 26 unveränderte Blüthen brachten. Deren gelblich-weisse Samen lieferten in 1880 57 Pflanzen, welche nur 38 Blüthen brachten, sämmtlich einfach, gefranst, 28 hellroth, 10 (die grösseren) ebenso mit weis- sem Nagel. Deren Samen brachten 1881 63 Pflanzen mit 44 Blüthen, davon 42 einfach, weiss- roth, gefranst waren; 2 rosa (1 gefranst, 1 ganzrandig). Diese Form ist also in hohem Grade ver- erblich. 2. Samen der weissblühenden Form mit Petala integra von 1878 lieferten in 1879 (Topfsaat) 10 Blüthen an mehreren Pflanzen, sämmtlich unverändert, nur 1 symmetrisch anisopetal. 3. Samen einer zart rosablühenden Form mit Petalaintegra von 1878 lieferten 1879 bei Topfsaat 41 Pflanzen, welche 25 einfache Blüthen brachten, davon 2 mit Petala biloba, 3 sublaciniata, 1 mit 3 Petala, 1 symmetrisch anisopetal; also starke Neigung zur Variation. Deren hellbraune Samen lieferten in 1880 62 Pflanzen, von denen 35 blühten, und zwar sämmtlich einfach, rosa, 23 ganzrandig, 12 mehr oder weniger gezähnt bis gelappt. Deren Samen lieferten 1881 84 Pflanzen mit 52 Blüthen, sämmtlich einfach, 49 rosa, ganzrandig, meist anisopetal oder sonst ano- mal, oft mit verkrümmten Petala; 1 rosa und gefranst; 1 rosa mit weissem Nagel, ganz- randig. Grösste 40 Mm., höchste 11/, Fuss. Also sehr stark vererbende Form. Dabei sehr merkbare Einwirkung der Kümmerung durch Dichtsaat. 4. Graue Samen der gemeinen, weisslich blühenden, ganzrandigen Form (von 1878) lieferten 1879 bei Topfsaat 43 Pflanzen, welche nur 15 Blüthen brachten, davon 13 weiss, 2 blassroth, ganzrandig, 5 mehr oder weniger anisopetal. Blattform. Ich habe schon früher (Haarlem. Nat. Ver. 1875. p. 56. c. ic. Taf.5) einen Fall erwähnt, wo bei einer Herbstsaat eine ganze Plan- tage fiederschnittige (statt lappiger) Blätter hatte, und die Vermuthung ausgesprochen, 503 dass hier die Jahreszeit, eventuell die Ueber- winterung im Freien, bestimmend gewirkt haben könnte. Dieser Fall hat sich mittler- weile wiederholt, und zwar bei der Form setigerum. Am 1. Februar 1875 fand ich aber- mals eine durch Selbstaussaat im Herbste entstandene Pflanze mit Blattrosette, deren Blätter fiedertheilig waren, so dass kaum noch eine Spur von Blattmembran, an der Hauptrippe herablaufend, die Lappen ver- band. Wiederholungen des Versuchs misslangen in der Regel, da die Pflänzchen über Winter zu Grunde gingen. Doch will ich bemerken, dass ich in ein- zelnen Fällen auch bei spät aufgelaufenen Sommersaaten Aehnliches beobachtet habe. Mechanische Einflüsse. Ein gewaltsam in umgekehrter Lage (Stigma nach abwärts) festgehaltenes Ovarium lieferte hellbraune Samen, aus welchen 12 Pflanzen erwuchsen, die 4 Früchte mit weiss- lieh-hellbraunen Samen brachten. In Form und Farbe der Blüthen keine Aenderung; nur waren an einer Blüthe die Blumenblätter bilob. Mangelhafte Ernährung. Saat der typischen Form auf einen sehr kleinen Topf (Oberfläche der Erde 10Cm. im Durchmesser, ebenso hoch die Erde) brachte 109 Kümmerlinge von Pflanzen, welche 19 Blüthen brachten, davon 13 aniso- petal (zygomorph), oft verkrümmt. Kleinste Blüthe 15 Mm. im Durchmesser, höchste Pflanze 17 Cm.; höchst dürftige Früchte. Hier spricht sich der Einfluss der ungenügenden Ernährung auf die Blüthenbildung sehr deut- lich aus. Zur Vergleichung diene folgende Frei- landeultur. Beet viereckig, 225 Cm. lang, 100 breit. 16878 unter Hunderten von Pflanzen keine atypische Blüthe; so weiterhin bis 1581. Enge Zuzucht. 1. Eine 1875 isolirt im Topfe verblühte Blume von Rosa-Farbe mit weissem Nagel an den ganzrandigen Petala brachte hell- braune Samen in einer Kapsel, aus welchen 1876 12 Pflanzen erwuchsen, welche, wie die Mutterpflanze, fleischfarbige Blumen brach- ten. Diese geringe Zahl hat für eine Topf- pflanze nichts Auffallendes.. — Aus diesen wurden gelblich-erdfarbige Samen gewonnen, welche 1577 mehrere Pflanzen lieferten, 504 sämmtlich wie die Mutterpflanze blühend, doch öfter fimbriat, die Petala meist nach innen gekrümmt, weiss-rosa. Samen hell- braun, in 18 sehr kleinen Kapseln. 2. Samen von I (1877) wurden 1878 aus- gesäet. Sie lieferten 42 dem Original gleiche Blüthen, 7 weisse, 1 fleischfarbig mit weis- sem Nagel und etwas gefranst. Daraus ent- wickelten sich 37 Früchte, welche sämmtlich wieder ledergelbe bis braune Samen hatten. Es hat sıch also keine nennenswerthe Eigenthümlichkeit gezeigt. Kreuzung. a. Im Juni 1874 wurde eine aufblühende Knospe castrirt, 3 Tage später mit Pollen von P. Rhoeas bestäubt. Aus den Samen der Fruchterwuchsen 1875 Pflanzen, welche keine Spur einer Hybridation zeigten. Es muss demnach unbemerkt legitime Bestäubung stattgefunden haben. b. Ebenso, Antheren noch geschlossen ; Pollen von rein rothem P. Rhoeas. Lieferte 1875 Pflanzen, welche typisches somniferum waren; also wohl wiesub a. Aus deren Samen erwuchsen abermals typische Somniferum- Pflanzen. Gärtner hat von beiden Pflanzen keine Bastarde züchten können, überhaupt nicht von Papaveraceen (Bastarderzeugung. 1849. 718.115). Dagegen gibt Quetier von orien- tale und bracteatum mit Rhoeas Bastarde an (nat. hist. Review. 1864. p.54); Godron hat ebenfalls Bastarde erzielt bei Papaver, doch nicht den fraglichen (Bot. Ztg. 1878. S.729). ec. Kreuzung von P. somniferum (nach Castration vor Oeffnung der Antheren) mit Pollen von P. pilosum ergab Samen, welche nicht keimten. d. Kreuzung von Somniferum (ebenso) mit Pollen von P. Rhoeas: brachte Samen, welche nicht keimten. e. Kreuzung mit Pollen von P. alpinum brachte Samen, welche nicht keimten. Constanz der Form-Varietäten. Forma: petalis laciniatis; braunroth, stark gefüllt. Meine Bemühungen von 1868 — 1875, diese Form durch Auslese (sofor- tige Beseitigung aller Divergenten) zu fixi- ren, mussten als erfolglos aufgegeben werden (s, Haarlem. Verh. 1875. 8.52). Von da an wurde die Auslese sistirt, die Plantage sich selbst überlassen. 1877 erschienen wie- der gefüllte und einfache Blüthen (4 Pflan- 905 zen hatten gefüllte, 10 einfache mit Fransen, 5 ohne solche, 1 mit 2 Petala (also auf 100 Blumen 84 einfache). Samen rein aschgrau oder hellbräunlich, in 2 untersuchten Kapseln. Nach den Blüthen gerechnet, erschienen deren im Ganzen 34, davon gefüllt und fimbriat4; einfache: fimbriat 16, ganzrandig 14. Also auf 100 Blüthen gerechnet 12 gefüllte; einfache: 47 fimbriat, 41 ganzrandıg. — 1878 erschienen 265 Pflanzen mit 380 Blüthen (also 1,4 Blüthen per Stock); davon einfach integra 119, einfach laciniat 198, gefüllt integra 4, gefüllt laciniat 63. Also auf 100 Blüthen über- haupt 68 laciniate und SS einfache. Grösse der Blumen ohne Einfluss. Samen einiger untersuchten Kapseln weiss. In 1879 erschienen 375 Blüthen, darunter laciniat gefüllt 17, einfach laciniat 227, ein- fach ganzrandig 131 (unter letzteren viele rhöasroth mit grossem dunklem Fleck). Demnach auf 100 Blüthen 65 laciniate, also fast wie vorher; einfache überhaupt (lacinıat oder ganzrandig) 95; ganzrandıg oder ein- fach 35; also Aenderung ım Sinne der Reduction vom Gefüllten zum Ein- fachen, aber nicht vom Gefransten zum Ganzrandigen. Die 375 Blüthen waren auf 234 Stämme vertheilt, also im Mittel 1.6 per Stamm; viele Stämme waren einblüthig. Samen in 4 unter- suchten Kapseln: weiss, grau, grau, braun. Zweiblüthen waren zygomorph: je zwei breite und zwei schmale Petala ins Kreuz gestellt. 506 1880. Die gefüllten nehmen ab; die einfachen laciniaten nehmen zu; fast alle gefüllten sind laciniat. Siehe die Rubrik a und b, ferner d, e der Recapitulation. Viele rosa, kleinblüthig,vonkümmerlichem Wuchse. Es kamen 485 Pflanzen, meist nur einblüthig, im Ganzen 636 Blüthen; also im Mittel 1,3 per Stock. 1881. 301 Pflanzen, welche 405 Blüthen brachten, also 1,3 per Stamm; von diesen ° einfach 386 ; davon 280 laciniat, ganzrandig 106. Gefüllt 19, davon 17 laciniat, ganz- randig 2; laciniat überhaupt 297. Also aber- mals Zunahme der laciniaten (siehe Rubrik g). Eine Blume regelmässig drei- blätterig. Es ist bemerkenswerth, wie fest dieser ein- mal angenommene Varietätscharakter der Fransung haftet, und zwar ohne Auslese, während bei der Form monstrosa polycarpica trotz Auslese in vielen Jahren nicht einmal zunehmende Neigung zur Fixirung dieser Variation beobachtet werden konnte. Beides sind morphologische Charaktere, allerdings von ungleichem Werthe. Die Cultur des Mohns ist übrigens alt genug, um mehr oder weniger fixirte Varie- täten verständlich zu machen; sie kommt schon bei Homer vor, auch aus den Pfahl- bauten der Schweiz kennt man die Reste bei Möringen (J. Uhlmann, Mitth. nat. Ges. Bern. 1875. 8.330). Recapitulation: Schritt der Selbstreduction. Es kamen auf 100 Blüthen: Zahl einfache einfache gefüllt laciniat aller nen überhaupt laciniat ganzrandig lüberhaupt| laciniat | ganzrandig | überhaupt a. b. c. d. e. f3 g: h. 1877 88 47 41 12 12 0 59 34 1878 83 92 31 17 16 1 68 380 D 1879 95 60 35 4 4 0 65 375 1880 95 | 67 28 4 4 0,2 71 636 1881 gye a keueg % 5 4 0,5 73 405 1882 88 59 33 0,9 0,9 l) 67 575 bis 27. Juli 507 08 Anhang. Oeffnung der ersten Blüthe der einfachen und der gef üllten Form von (Freilandpflanzen) : einfach gefüllt Unterschied : = die einfachen Name Zahl der .... Tage vor Datum Beobach- Datum Jahre den gefüllten tungsjahre Chelidonium majus 2. Mai 1 (1881) 8. Mai 1 (1881) 6 Matthiola annua 18. Juni 3 (1877, 78)| 22. Juni 2 (1877, 78) 4 Nareissus poetieus . 2. Mai 1 (1881) 15. Mai 1 (1881) 13 Paeonia officinalis 17. Mai 18 30. Mai {) 13 Papaver alpinum latılobum gelb 26. Mai 16 20. Juni ih: 25 weiss 29. Juni 4 9. Juli 2 ul. 10 Papaver Rhoeas var. Cornuti . 1. Juli 9 17. Juli 9 16 Papaver somniferum . 12. Juli 10 12. Juli 10 0 Ranunculus repens 15. April 2 (1880, 81) 4. Mai 2 (1880, 81) 19 Hieraus ergibt sich, dass die gefüllten (Kümmerlinge unter 15 Mm. Blüthendurch- Blumen später aufblühen, als die einfachen. Doch wurde bei Paeonia an stets denselben Büschen in einzelnen Jahren eine Umkehrung beobachtet, der Art, dass die plena mehrere Tage vor der simplex blühte (P. somniferum seheint eine Ausnahme zu machen, insofern beide gleichzeitig blühen. Doch ist dieser Fall eigentlich nicht streng vergleichbar, weil es sich hier um ein Beet handelt, auf dem im ersten Jahre nur gefüllte — und zwar varietas lena laciniata — gezogen wurden, die in den folgenden Jahren und Generationen allmäh- lich mehr und mehr in einfache zurück- schlugen). Ich unterlasse es, Vermuthungen über die Ursache dieser auffallenden Thatsache aus- zusprechen. Forma polycarpica monstrosa. Diese Form züchte ich (seit 1863) unter strengster und sofortiger Auslese beim Auf- blühen ganz erfolglos mit Rücksicht auf Fixirung, da sie durch alle Generationen massenhaft zurückschlägt (s. m. Unters. Spec. Var. 1869. 8.131. und Haarlem. Verh. 1875. 8.54). Aehnlich bei weiterer Fortsetzung des Ver- suches: 1876: 14 monströse Pflanzen, 326 einfache. — 1877: A monströse und 560 ein- fache. — 1578: 12 monströse und 179 ein- fache. Kleinere und grössere Blüthen kommen unter beiden Abtheilungeu vor; sehr kleine messer) sind indess niemals monströs. Im Spätsommer werden die monströsen seltener, treten zuletzt gar nicht mehr auf (s. auch Rückblick im 16. Bericht der oberhess. Ges. 1877. 8.27). — 1879: 6 monströs und 589 einfach. — 1880 erschienen 369 einfache, 6 monströse; darunter eine mit einem Paracar- pell neben einer nur 15 Mm. hohen Kapsel (Stiel derselben nicht mitgerechnet). — 1881 blühten 156 einfache, 9 monströse, darunter eine sehr polycarp. Collinsia bicolor. I. Der Versuch, durch dürftige Ernäh- rung eine Aenderung in dem Charakter die- ser Pflanze, speciell in der Zygomorphie ihrer Blühten, herbeizuführen, ist gescheitert. Samen von 1879 aus dem freien Lande wur- den im Juni 1880 in einen Topf von 160m. Erdoberflächendurchmesser gesäet, wo daraus 33 Pflanzen entstanden, im Maximum 1'/,Fuss hoch, von denen sich nur sechs Blüthen ent- wickelten, und zwar ganz normal, auch in der weiss und rothen Farbe. II. Gleichzeitig standen im freien Lande Hunderte von Pflanzen, welche gleichfalls sämmtlich zygomorphe Blüthen hatten. III. Samen von 1880 wurden im April 1881 in einen Topf wie sub I ausgesäet. Es kamen 369 Pflanzen, im Maximum 3/, Fuss hoch, welche zahlreich blühten, und zwar sämmtlich zygomorph. 509 Dianthus alpinusL. Gehört nach Unger als »Kalkform« zusam- men mit D. glacialis Häncke »auf Thonschie- fer«. Nach Kerner ist derselbe eine forma alpestris des D. deltoides (s. Christ, Denk- schrift schweizer. Nat. 1867. XXII. S.64). Kerner (Gute und schlechte Arten. 1866. 8.26) gibt an, dass er sich auf »kalklosem« Boden in deltoides verwandele. — (Blieb nach Kerner in kalkreicher Erde unverändert; in kalkloser [Lehm, fein gehacktes Sphagnum, .gepochter Thonglimmerschiefer] ging derselbe nach 3 Jahren in deltoides über. cf. Nägeli in Sitzber. Münch. Akad. 21. April 1866. 8.450). Die Annahme eines Ueberganges des D. alpinus L. in deltoides L. durch Cultur wird übrigens von Kerner selbst später in Abrede gestellt; es liege eine Täuschung durch eine Bastardbildung — D. fallax Kerner — vor (Bot. Ztg. 1877. 8.472, 512). I. Ich erzog die Pflanze 1872 aus Samen von Proskau im Topfe und verpflanzte sie dann ins freie Land, in sehr kalkarmen Boden: 0,36 Proc. Kalk enthaltend. Blühte 1873 ganz typisch, Stengel 1!/, Zoll hoch; brachte keine Samen. 1874: 1—3Zoll hoch, Blüthe 1 Cm. Durchmesser; brachte viele Früchte und Samen. 1875: nicht blühend. II. Von vorigem Beete wurde 1874 eine Partie in gepochten Glimmerschiefer in einen Topf gepflanzt. Dieser (von Huckel- heim im Spessart, erhalten durch Bergver- walter Gläser) enthielt nach Analyse von A. Laubenheimer 0,5 Proc. Kalk. Die Plantage gedieh gut und blühte ganz unver- ändert, Stengel 2!/, Zollhoch. 1875: Blüthen 34 Mm. im Durchmesser! 1876: Blüthen typisch, mit Punktkranz; 15 Scapi, sämmt- lich steril. 1877 keine Blüthe. 1878: 1 Blüthe, nach Form und Grösse typisch, innen rosa- purpurn, aber nur zwei (opponirte) Petala. 1850: blüht typisch, rosa, scapo unifloro. III. Die Samen von I (Ernte von 1874) zeigten sich im Jahre 1876 in dem gleichen Substrate von Glimmerschiefer zum Theil keimfähig; Parallel-Saaten auf gewöhnliche Gartenerde (wie sub I) misslangen dagegen, was wohl Zufall sein mag. IV. Samen von Gratz brachten 1875 Mitte Juni (purpurne) Blüthen von 25Mm. Durch- messer und zwar typisch auf einblüthigen Stengeln. 1876: blühte typisch, aber ohne Punktkranz am Grunde der Limbi; fast alle Früchte schlugen fehl (nur 2 von 15 gut reifend). 510 Deren Samen, 1877 ausgesäet, erwiesen sich als keimfähig. Blüthe 1878, typisch. Ebenso 1879. Scapus 2 Cm. hoch, Blüthe 26 Mm. im Durchmesser, rosa. Zahlreiche Pfan- zen (Topfeultur) brachten nur zwei Blüthen ohne Fruchtansatz, vielleicht Folge der Topf- eultur. V. Samen von II 1875 wurden 1876 gesäet und keimten noch in demselben Sommer. Blüthe 1877, typisch. (Erste Blüthe am 6.Juni, also in zweiter Generation fast genau.auf dasselbe Datum wie die verschiedenen Plan- tagen erster Generation: im Mittel aus 11 Beobachtungen an verschiedenen Plan- tagen von 1373—78: 4. Juni; nach Beobach- tungen ausschliesslich im freien Lande im Mittel von $S Jahren am 28. Mai. Hiernach zeigt sich auch in der Blüthezeit keine Annäherung an D. deltoides, dessen erste Blüthe bei uns im Mittel aus 13 Jahren auf den 14. Juni fällt.) 1878 keine Blüthe. Ebenso 1879, wo ein Theil des Rasens ins freie Land versetzt wurde (s. VIII). 1880 ohne Blüthen; 1881 mehrere typische Blüthen, zum Theil gut fruchtend. VI. Samen von Il 1874 wurden 1875 aus- gesäet, keimten erst 1876. Die Plantage ging zu Grunde. VII. Samen von Portici; Topfeultur. 1878 und 79 die Rasen ohne Blüthe. Blühte erst 1880: typisch, purpurroth, alle Früchte taub. 1881 Blüthe ebenso, einige gute Früchte, die Mehrzahl steril. VIII. Der 1879 mit Ballen ins freie Land verpflanzte T'heil von V blühte 1880 reichlich, Blüthen purpurn, typisch, reifte zahlreiche Früchte. 1881 Blüthen carmin, zahlreich, typisch, Mehrzahl der Früchte gut. Aus diesen Versuchen geht hervor, dass diese Pflanze, in der Niederung ceultivirt, in. mehreren Generationen und in verschiedenen bBodenmischungen ihren Charakter in Form und Blüthezeit nicht geändert hat. DieFrucht- barkeit an guten Samen erscheint im freien Lande grösser, als im Topfe ; wohl Folge bes- serer Ernährung, denn an Insektenbesuch konnte es auch den ganz frei aufgestellten Topfplantagen nicht fehlen. Die geographische Verbreitung ist der Ansicht von der Zusammengehörigkeit mit deltoides nicht günstig; denn der alpinus fehlt auf vielen Hochgebirgsstöcken imGebiete des deltoides, der (mit Ausnahme der Türkei?) durch ganz Europa geht; auch steigt deltoides 511 in den Pyrenäen auf 1600 Meter, ohne zu alpinus zu werden. Dianthus alpinus L. Areal verglichen mit deltoides (fehlt: Island, Grönland, Labrador, Amer. erient.), Amer. occid. (fehlt: Sibir. aret.), Scandinavia (fehlt: Britannia), Sibir. orient. et altaic. (fehlt: Sibir. et Ross. Ural., Caucas. et Tauria, Transsylv.,Carpath., Sudet., Planit. sarmat. germ.), Alp. orient. (fehlt: Alp. centr., occident., Sylva nigr., Voges., Jura, Gallia centr., Pyren., Transcaucas., Asia min. et Cypr.), ARumel et Graec. H. Christ (Denkschr. schweiz. Nat. 1867.XXII. S. 64). Nach Koch Synopsis in Oesterreich und Steyermark vorkommend. Dianthus superbus. Auf einem Beete mit dieser Species (an sehr schattiger Stelle) wurden wiederholt neben den hell rosafarbigen Blüthen auch solche beobachtet, welche intensiver, fast purpurn gefärbt waren. Von einer solchen wurden Samen gewon- nen, welche, 1877 ausgesäet, Sofort) meh- tere starke Pflanzen lieferten, die auch noch in demselben Sommer blühten, und zwar etwas blässer. In 1878 zahlreiche Blüthen, stets purpurn, mit Ausnahme von Einer hel- len. 1879 rosa. Hiernach zeigt sich nur schwache Neigung zur Vererbung der dunkleren Blüthenfarbe. Eschscholtzia ealifornica Cham. (-) I. Form: alba. Samen von Dresden bezo- gen. Die Farbe der Blüthe ist weisslich (sehr bleich schwefelgelblich). Diese Farbvarietät tritt gelegentlich, wie ich selbst z. B. 1872 beobachtete, unter der typischen Form spon- tan auf*). Cultur ab 1868. Es kamen in die- sen Sommer zahlreiche Blüthen (an 11 Pflan- zen) von dieser Farbe, doch auch ein Stock mit ecitrongelber Blüthe, welcher sofort beseitigt wurde. — 1869 erschien ebenfalls wieder eine gelbblüthige (orange, also in die Grundform zurückgeschlagen) neben meh- reren weissblüthigen Pflanzen; sie wurde ebenfalls beseitigt. — 1870 erschien wieder eine Pflanze mit gelber Blüthe: goldgelb, ad basin petalorum allmählich in Orange über- gehend, ferner zwei ähnliche und eine orange, welche sämmtlich beseitigt wurden ; ausser- dem 40 Pflanzen mit weissen Blüthen. 1871 * In demselben Jahre beobachtete ich ebendort eine Varietät mit weissgelblicher, aussen purpurstrei- figer Blüthe. — Es wird auch eine fast rosenrothe Varietät angegeben. (Reg. Gartenfl. 1879, 8. 120.) 512 erschienen 34 Pflanzen mit weisser Blüthe, ausserdem 5 mit orangefarbener Blume, welche sofort beseitigt wurden. — Fortpflanzung immer durch Selbstaussaat.— 1872: 6 orange und 20 weiss. — 1873: 6 gelb, 1 orange, 20 weisse. Also bis dahin kein Fortschritt in der Fixation der weissblüthigen Varietät trotz sorgfältiger und unausgesetzter Auslese. 1874: nur 1 gelb auf mehrere (28) weisse. 1875: 3 orange, schon als Knospen besei- tigt (ebenso in den folgenden Jahren); 10 weiss. — 1876: durchaus weiss (7 Stöcke). — 1877: 2 orange, 4 Stöcke weiss. — 1878: 1 orange, 4 weiss. — 1879: 5 orange, 1 citron- gelb, Rest der Pflanzen (10) weiss. — 1880 12 Pflanzen weiss, 1 orange. — 1881 35 weiss, 1 orange. Hiernach zeigte die erstrebte Fixirung der weissen Form mittelst Auslese keinen ent- schiedenen Fortschritt. Die Pflanze ist nach Müller meist unfruchtbar bei Selbstbestäubung, nach Dar- win fruchtbar, nach Hildebrand meist unfruchtbar (Müller, Befruchtung der Blu- men. 8.127). Il. Dieselbe Form. Samen von Nr. I (vom Jahre 1869) wurden im April 1870 an anderer Stelle ausgesäet. Von den im Laufe dieses Sommers zum Blühen gelangten Pflanzen hat- ten 13 weisse Blüthen, 1 fast weiss, 1 schwe- felgelb, 1 goldgelb, 1 gleichmässig orange. Stammbaum zu I alba. Cultur mit Auslese ; unter sofortiger Besei- tigung der gelben. (Die Zahl der Stöcke jeder Farbe ist beigeschrieben. Ferner die Zahl der gelben auf 100 weisse berechnet.) Jedes Jahr bezeichnet eine neue Generation. 1568 weiss 11 gelbe pro Procent — 1869 weiss gelb 1 u, — 1870 weiss 40 gelb 4 10 ? m — 1871 weiss 34 gelb5 14 en 1872 weiss 20 gelb 6 30 [ 1873 weiss20 gelb 7 35 ee 1874 weiss 28 gelb 1 4 j 1575 weiss 10 gelb 3 30 | 1886 weiss 7 0 [ 1877 weiss 4 gelb 2 50 I 1978 weiss 4 gelb 1 25 l 1579 weiss 10 gelb 6 60 | — y 1880 weisal2 gelbi 8 I 1581 weiss 35 gelb1 8 513 Lavatera trimestris ©) I. F. flore albo. Diese Foım mit rein weisser Blüthe tritt unter den rosablüthigen anscheinend in jedem Jahre in einzelnen Exemplaren auf*). Ein solches wurde bezeich- net, und die erhaltenen Samen ausgesäet. 1869 geschah dieses im April, da die Saaten im Herbste in den vier vorhergehenden Jahren stets erfolglos geblieben waren, wonach der Same unsere Winter im freien Lande nichtgut zu überleben scheint (doch wurden weiterhin einzelne Ueberwinterungen beobachtet). Es erschienen diesmal zwei Pflanzen, wovon die eine rothblüthig; diese wurde beseitigt. — 1870: zwei Pflanzen mit weisser Blüthe. — 1871 kam eine Pflanze mit rother Blüthe, welche alsbald (noch vor dem Aufblühen) beseitigt wurde, und sechs weissblüthige. — 1872: 25 weissblühende Pflanzen, 3 rothe, welche sofort beseitigt wurden (ebenso in den folgenden Jahren). — 1873: 30 Pflanzen, sämmtlich weissblüthig. — 1874: 8 weiss- blüthige Pflanzen, keine roth. — 1875: 4 Pflanzen weiss. — 1876: 9 Pflanzen weiss, 1 roth (im Aufblühen beseitigt). — 1877: 1 roth (ebenso), die übrigen 105 weiss. — 1878: 3 roth, 52 weiss. — 1879: 2 roth, 29 weiss. — 1880: keine roth: 117 Pflanzen. — 1881: 1 roth, 14 weiss. 1882: 4 weiss. Hier- nach scheint die Farbceonstanz im Laufe der Generationen, wenn auch nicht stetig, zuzu- nehmen; zugleich ist aber die tiefsitzende Nei- gung zum Atavismus (Roth) bemerkenswerth. Rückblick. Es kamen auf 100 weisse: 1869 100 rothe NS 0 - Hejrhke anne 19, ;- 1872 12 - 1873 0 - 1874 0. - USD: Der LSU6 RK 10. - Sudan s 1 - 1878 6 - 1879 RR 1880 0 - NSS er A 1882 0 - II. Dieselbe Form. Samen von Nr.]. wurden 1870 an einer entfernten Stelle aus- gesäet. Es entwickelten sich 3 rothblühende, *) So zählte ich einmal auf einem Beete 150 rothe und 26 weisse; in einem anderen Jahre unter 200 rothen 3 weisse. 514 welche sofort beseitigt wurden, und 30 weiss- blühende Pflanzen. 1871 wurden 3 Pflanzen erzielt, welche weissblüthig waren. IlI. Samen von I 1873 wurden 1874 in einen Topf ausgesäet. Obgleich von rein weis- sen Pflanzen stammend, erschienen doch unter im Ganzen 40 Pflanzen 3 rothblüthige. IV. Samen von I 1875 lieferten 1876 37 Pflanzen, darunter 6 rothe. Litteratur. Etudes compare£es sur les tubes cri- breux. Par E. de Janczewski. (Extrait des M&m. de la Soc. nat. des Sienec. nat. et math. de Cherbourg. T. XXIII.) Cherbourg 1881. 142 S. Mit 8 Tafeln. Diese vergleichenden Studien, die den Verf. meh- rere Jahre hindurch beschäftigt haben, enthalten bei breit angelegter Grundlage eine Darstellung von dem histologischen und entwickelungsgeschichtlichen Ver- halten der Siebröhren und ergänzen in mehrfacher Hinsicht die bisherigen Untersuchungen, von denen die letzterschienene von Russow dem Verf. erst nach Drucklegung seiner Arbeit bekannt wurde. Die Abhandlung gliedertssich in vier Haupttheile,von denen der erste die Siebröhren der Gefässkryptogamen — und zwar der Farne: Ophiogloseen, Lycopodiaceen, Equisetaceen, von Marsilea, Salvinia, Selaginella und Isoetes —, der zweite die der Gymnospermen — be- sonders von Pinus silvestris, nebenher der Gnetaceen und Cycadeen — behandelt; der dritte, den Mono- kotylen gewidmete Abschnitt bezieht sich auf die Sieb- röhren von Phragmites und T’ypha, der vierte beschäf- tigt sich mit Dikotylen, vorzugsweise mit Arzstolochia Sipho, Tilia parvifolia und Vitrs vinifera — Pflanzen, die zum Theil auch anderen Beobachtern als Ausgangs- punkt ihrer Untersuchungen gedient haben. Der für jede Pflanze gewonnene anatomisch-entwickelungs- geschichtliche Befund wird ausführlich mitgetheilt. Verf. beschränkt sich dabei nicht auf die Siehröhren als einzelne Gewebeart, sondern fasst dieselben auch in ihrer Stellung zu anderen histologischen Elementen auf und widmet z. B. der anatomischen Structur von Salvinia natans, des axilen Bündels von Selaginella Martenstüi, dem Bau der secundären Rinde von Pinus silvestris u.a. eine ausführliche Schilderung. Den Ein- zelbeschreibungen jeden Haupttheils, in welchen auch die einschlagenden älteren Beobachtungen, zumal von Dippel, Russow, deBary und Wilhelm, ver- werthet und kritisirt werden, schliessen sich allgemeine, die wesentlichen Ergebnisse gruppenweise zusammen- fassende Bemerkungen an, die eine Schlussbetrach- tung dann für das ganze untersuchte Gebiet recapitu- lirt. Von Bedeutung ist zunächst der Nachweis, dass die Siebfelder aller untersuchten Gefässkryptogamen 515 zu keiner Zeit offene Poren besitzen und ihre Mem- bran in der Regel durchaus homogen erscheint; nur bei Pieris aquilina, bei der de Bary dünne faden- formige, durch die Poren quer durchgehende Fortsätze zwischen den Körnchen an einander grenzender Sieb- röhren angegeben hatte (vergl. Vergl. Anatomie der Veg. S.190), soll nach Janczewski die Membran von callösen Cylindern durchsetzt sein. Im Allgemei- - nen repräsentiren die Siebröhren der Gefässkrypto- gamen die am wenigsten differenzirte Form dieser Gewebeart, indem ein verschiedenes Verhalten je nach der Jahreszeit bei ihnen nicht zur Erscheinung kommt; sie enthalten hier zeitlebens eine dünne Wandschicht von Plasma, der zählreiche, besonders an den Siebstellen angehäufte Proteinkörner adhäri- ren. Schon bei den Gymnospermen treten zwei ver- schiedene Perioden in der Entwickelung der Siebröh- ren ein: während derersten, der vevolutiven« entwickelt sich in der jungen Siebplatte Callussubstanz, welche die Sieblöcher bedeckt und geschlossen hält. Die Sieb- röhren gleichen in diesem Zustande denen von Pteris. In der zweiten passiven Periode verlieren sie mit ihrem Protoplasma zugleich die Callusbelege und es tritt offene Communication zwischen den benachbarten Röhrenelementen ein. Etwas verwickelter gestaltet sich die Sache bei den Dikotylen, indem dort vier Perioden der Entwickelung auf einander folgen. Zu- nächst geht hier die einzelne Siebröhre nicht wie bei den Gymnospermen direct aus einer Cambiumzelle hervor, sondern letztere theilt sich durch eine Tan- gentialwand in zwei Zellen, von denen die eine zur Siebröhre, die andere zur Mutterzelle von Bastparen- chym resp. von Geleitzellen wird. Die seitlichen Sieb- felder und die horizontalen Querwände bekleiden sich dann mit Callus, öffnen ihre Poren und bilden eigent- liche Siebplatten mit zartem Cellulosegerüst und cal- löser Umhüllung. Damit ist der active Zustand erreicht, der Monate oder Jahre hindurch andauern kann. Bei einigen Pflanzen wie Aristolochia Sipho, Tilia, Rosa und Fagus bleiben die Siebröhren während dieser Periode auch in den verschiedenen Jahreszeiten unver- ändert, in anderen Fällen, z. B. bei Vitis und Tecoma schliessen sie ihre Siebporen vor Beginn des Winters und öffnen sie im Frühjahr wieder. Es hängt dies mit dem Aufschwellen der Callussubstanz zur Zeit der Vegetationsruhe und der Contraction derselben beim Wiedereintritt des Wachsthums zusammen. Während dieserPeriode enthalten die Siebröhren ausser Plasma eine mehr oder weniger grosse Menge von Schleim- substanz, z. B. bei Tilia, Vitis und Fagus, und unter Umständen auch Stärke, so bei Tilia, Vitis, Tecoma und Fagus. Inder folgenden meist nur kurzen Uebergangs- epoche, die entweder an keine bestimmte Jahreszeit gebunden ist, oder wie bei Pirus und Vitis mit dem Herbst eintritt, verlieren die Siebröhren allmählich 516 ihren Inhalt, die Siebporen schliessen sich anfänglich durch Callus, öffnen sich aber wieder, indem auch die Callussubstanz sich völlig auflöst. Damit ist endlich der passive Zustand erreicht, in welchem die Siebröh- ren ihre Function eingestellt haben und nur noch callusfreie, aus einem zarten Cellulosenetz bestehende Siebplatten aufweisen. Bei den Monokotylen verhalten sich die Siebröhren im Allgemeinen denen der Diko- tylen ähnlich; da aber in ihren Gefässbündeln keine neuen Siebröhren an Stelle der unthätig gewordenen auftreten, so hält hier die Activität derselben so lange als dieLebensdauer des siebröhrenhaltigen Organs an; nur bei sehr alten, im Absterben begriffenen Rhizomen von Phragmites konnten Siebröhren im inactiven Zustande aufgefunden werden. Auch bei den Mono- kotylen-Siebröhren schliessen sich in der Regel die Poren im Herbst und öffnen sich im Frühjahr. Sie ent- halten weder Stärke noch Schleimstränge, sondern nur die bekannte dünne plasmatische Wandbelegung und die ihr anhaftenden Körner, welche sich im Frühjahr in der Plasmaschicht aufzulösen scheinen. Auffallend ist die Angabe über Abwesenheit des Amylums in den Siebröhren der Monokotylen, da doch Briosi auch in diesen Stärke nachgewiesen haben will (vergl. Bot. Ztg. 1873. 8.342). Die speciellen Structurverhältnisse der Siebröhren, zunächst bei den Gefässkryptogamen, schildert Verf. besonders ausführlich an P£eris aguilina, in deren Rhizom die betreffenden Elemente ein bequemes Unter- suchungsobjeet darbieten. Auf den seitlichen Sieb- feldern derselben bemerkt man von der Fläche aus bei hinreichender Vergrösserung stark lichtbrechende Ringe, welche bei der Maceration des Gewebes ver- schwinden. Mit Chlorzinkjod färbt sich das Innere der Ringe braun, während der übrige Theil des Siebfel- des ungefärbt bleibt oder einen bläulichen Ton an- nimmt. Nach Zusatz von destillirtem Wasser stellt sich das ursprüngliche Ansehen wieder her. Die von den Ringen umschlossene Substanz löst sich ferner in Kalilauge, so dass die Ringe nach Behandlung mit diesem Reagens als Löcher erscheinen. Verf. steht daher nicht an, diese Substanz mit der Cellulosemasse der phanerogamen Siebröhren zu identificiren. Auch auf hinlänglich feinen Schnitten, welche die Membran eines Porenfeldes im Durchschnitt zeigen, erblickt man in der Verlängerung der Mittellamelle zwei bis vier stark lichtbrechende »Körner« ungefähr von dem Durchmesser der Mittellamelle, die über dem Poren- felde unterbrochen ist. Die Körner sind die Durch- schnitte der lichtbrechenden Ringe in der Flächen- ansicht. Bei Zusatz von Chlorzinkjod färben sich nur die Stellen zwischen zwei benachbarten Körnern inten- siv braun, während die übrige Zellhaut ungefärbt bleibt. Die Färbung durchsetzt die Membran in ihrer ganzen Dicke und verschwindet bei Zusatz von Was- 517 ser mit Ausnahme der Stelle, an welcher der stark lichtbrechende Ring liegt. In Kalilauge verschwinden die sich braun färbenden Stellen gänzlich, da aber durch dies Reagens die übrige Porenwandung an- schwillt, so erscheinen die entstandenen Löcher nur als schmale Spalten, welche die Membran in gleicher Breite durchsetzen. Ihrem Gesammtverhalten nach sind die Porenfelder von Pteris somit einem einzelnen Siebfelde durchaus analog, dessen Löcher von Callus- substanz erfüllt sind wie etwa in den Siebplatten der Phanerogamen vor ihrer Perforation. Die beschrie- bene Structur kommt übrigens nur bei Pteris vor, sonst ist die Membran der Siebfelder bei den Gefäss- kryptogamen homogen oder zeigt dieselbe Schichten- differenzirung wie die übrigeSiebröhrenwandung. Letz- tere entbehrt übrigens nur bei Isoötes der Porenfel- derung, die sonst ganz allgemein ist. Auf den hori- zontalen oder wenig geneigten Querwänden sind die Porenfelder in der Regel klein und rundlich, sie glei- chen hier dem einzelnen Siebfelde von Cucurbita mit geschlossenen Poren. Auf den stark geneigten End- wandungen dagegen nähern sich die einzelnen Poren einander so sehr, dass die normal verdickte Membran auf schmale netzartige Streifen redueirt wird und eine solche Wand mit einem Siebröhrenende von Vitis ver- glichen werden könnte, dessen Siebplatten durch ein- fache Tüpfel ersetzt wären. Den Inhalt der Siebröhren bildet bei den Gefässkryptogamen immer ein wässe- riger Saft mit dünner Wandschicht von Plasma, welcher stark lichtbrechende Körner einer eiweisshal- tigen Substanz adhäriren. Stärkeinhalt wurde niemals beobachtet. Als günstiges Object für das Studium der Siebröh- renstructur von Gymnospermen empfiehlt sich Pinus silvestris. Die Siebplatten stehen hier nur auf den Tangential- und Radialwänden zwischen zwei Röhren und haben, wie Verf. bei Anwendung von Carmin- lösung bestätigt fand, im ausgebildeten Zustande offene Poren. In der Wand zwischen zwei benachbar- ten Siebröhren lassen sich fünf Schichten unterschei- den, eine mittlere und zwei peripherische, stärker lichtbrechende und zwei zwischenliegende, weichere und weniger lichtbrechende. Die Mittellamelle färbt sich durch Methylanilin intensiver als die übrigen Schichten. Die Siebplatten erscheinen nach ihrem optischen und chemischen Verhalten als directe Fort- setzung der Mittellamelle, Callusbelege sind hier weder im Winter noch im Sommer auffindbar. Die Entwickelungsgeschichte der Siebplatten hat Verf. genau verfolgt. Bei der ersten Schichtendifferenzirung der Siebröhrenwandung verändert sich die Membran der jugendlichen Siebplatte anfänglich nicht, dann schwillt sie etwas an und erscheint auf Tangential- schnitten aus stärker lichtbrechenden, nach aussen hervorspringenden Partien und damit abwechselnden, 518 schmäleren, weniger lichtbrechenden Theilen zusam- mengesetzt. Etwas später erkennt man mit Hilfe von Chlorzinkjod, dass die junge Siebplatte aus einer Zell- stofflamelle besteht, welche mit callösen, beiderseits correspondirenden Höckern von Callussubstanz be- deckt ist, und zwar gehen letztere aus den stärker lichtbrechenden Partien des vorigen Zustandes hervor. In weiterem Verlaufe verschmelzen dann je zwei ein- ander gegenüber stehende Callushöcker zu einem Calluscylinder, der die Gesammtmembran der Sieb-. platte durchsetzt und nur in seiner Mitte einen linsen- förmigen Rest von Cellulose enthält. Die Callusceylin- der bilden in diesem Momente innerhalb der Siebplat- tenmembran stark lichtbrechende, mit Chlorzinkjod sich braunfärbende Maschenräume, zwischen denen sich ein weniger lichtbrechendes ungefärbt bleibendes oder graubläulich erscheinendes Netz ausbreitet. Hier- auf schwellen die Calluscylinder mehr und mehr an, verschmelzen mit einander und bilden eine höckerige Callusmasse, in deren Mitte man noch immer das ursprüngliche Cellulosenetz erkennt. So gleichen die Siebplatten von Pinus ungefähr denen von Vitis in ihrem Winterzustande. Aus unbekannten Gründen schicken sich demnächst die Callusbelege zur Auf- lösung an, sie schwellen auf, erweichen an ihren Aus- senseiten, gewinnen imInnern ein radialstreifiges An- sehen, nehmen mehr und mehr an Masse ab und ver- schwinden zuletzt gänzlich, indem sie ein offenes Cellulosesieb zurücklassen. DieSiebröhren sind damit in ihren passiven Zustand eingetreten, in welchem sie keine organisirte Substanz, sondern nur Zellsaft füh- ren. Diese Periode entspricht der gleichnamigen der angiospermenSiebröhren, während der active Zustand dem der Gefässkryptogamen gleicht. Gewissermaassen ein Bindeglied zwischen gymno- spermen und angiospermen Siebröhren bilden diese Elemente bei Phragmites communis, in dessen aus- dauernden Rhizomen dieselben in verschiedenen Alters- und Lebenszuständen angetroffen werden. Die Siebröhren sind hier die Derivate von cambialen Mut- terzellen, die sich durch eine Tangentialwand in zwei Zellen theilen; die äussere wird zur Siebröhre, wäh- rend die innere durch fortgesetzte Theilung eine oder zwei Reihen von Cambiumzellen erzeugt. Die Ent- wickelung der Siebplatten verläuft anfangs ungefähr wie bei Pinus, auch hier bilden sich callöse, auffallend dichte Cylinder in einem dünnen Üellulosenetz, die dann zu einem gemeinsamen Callus verschmelzen. Derselbe verschwindet jedoch nicht, sondern zieht sich nur zusammen und wird fester. Hierauf tritt die nicht direct beobachtbare Perforation der Siebplatte ein, welche nach Annahme des Verf. dadurch bewirkt wird, dass Plasmafortsätze aus dem Inhalt der einen Siebröhre in die Siebplatte eindringen und dieselbe quer durchsetzen; die so gebildete Oefinung entspricht 519 den Maschenlücken des Cellulosenetzes, welches noch von einerganzdünnen und centralisirten Callusschicht bedeckt bleibt. In diesem Zustande verharren die Sieb- röhren längere Zeit, sie bewahren ihren protoplasma- tischen Wandbeleg, führen aber weder Stärke noch Schleimstränge. Im Winter findet man die Siebplatten der entwickelten Siebröhren wieder durch Callusbelege geschlossen, ebenso überdauern die noch ungeöffneten Siebplatten jüngerer Siebröhren diese Jahreszeit in gleichem Zustande. Im Frühjahr werden dann die Callusbelege wieder aufgelöst, was Verf. sogar direct an Mitte März ausgegrabenen und im geheizten Zim- mer kultivirten Rhizomen nachweisen konnte. Charak- teristisch ist es, dass bei dieser Auflösung die Callus- belege an den beiden Seiten einer Siebplatte sich ungleich verhalten; der eine Beleg beginnt sich früher aufzulösen als der andere und bleibt dabei homogen, während der später verschwindende zuerst ein vertical- streifiges Ansehen annimmt. Während also bei den Gymnospermen die Siebröhren mit der Oeffnung der Siebporen sofort unthätig werden, treten sie bei Phrag- mites und den übrigen untersuchten Monokotylen dadurch erst in die active Periode ein, unterliegen während derselben dem Einfluss der Jahreszeit und werden erst mit dem Absterben der Pflanze selbst inactiv. Bei derUntersuchung der Siebröhren vonDikotylen, deren Kenntniss erst neuerdings durch die Arbeit von Wilhelm an neuen Thatsachen bereichert worden ist, kam es dem Verf. besonders auf die Entwickelungs- geschichte der Siebröhren und ihr periodisch wech- selndes Verhalten in den verschiedenen Jahreszeiten an. Da hier seine Resultate im Wesentlichen dasdurch de Bary, Wilhelm und Russow Beobachtete bestätigen, so darf Ref. wohl auf eine specielle Wie- dergabe verzichten und auf die am Eingange dieses Referats angedeuteten allgemeinen Ergebnisse hin- weisen. Hervorzuheben möchte jedoch sein, dassVerf. bezüglich der Entwickelung derSiebplatte nicht völlig mit den Angaben von Wilhelm übereinstimmt und u.a. diesem vorwirft, dass ihm die Zwischenstadien zwischen dem Primordialzustande und der fertigen Bildung der Siebplatte entgangen seien. Auch gibt er für Vitis vinifera das Vorkommen horizontaler, eine einzige Siebplatte darstellender Querwände, welches Wilhelm für selten erklärt hatte, als sehr häufig-an und leitet es davon ab, dass sich die betreffende sieb- röhrenerzeugende Öambialzelle in zwei bis vier kürzere über einander liegende Zellen gefächert hätte, deren Querwände sich dann in einfache, denen von Phrag- mites und Aristolochia gleiche Siebplatten umwan- delten. Auch von Tilia wird derselbe Fall beschrie- ben. Schliesslich kann Ref. nicht umhin, darauf hin- zuweisen, dass mehrere nicht gerade unwesentliche Ergebnisse Janczewakia in der Abhandlung von 520 Russow: Ueber die Verbreitung der Callusplatten bei den Gefässpflanzen (Sep.-Abdruck aus den Sitzb. der Dorpater Naturf.-Ges. Jahrg. 1881) entweder be- reits ausgesprochen sind oder mit den Angaben des letzteren Forschers in Widerspruch stehen. So hat u.a. Russow Callusbelege im Stamm von Alsophila austra- lis, im Blattstiel von Balantium antarcticum und Osmunda regalis, sowie im Stengel und in der Blatt- scheide von Zquisetum arvense nachgewiesen, während Janczewski ein solches Vorkommen allen Gefäss- kryptogamen abspricht. Noch manche derartige Wider- sprüche werden zu lösen sein, ehe die Histologie der Siebröhren zu einem befriedigenden Abschluss gebracht sein wird. Loew. Nachricht. Aus der Einladung, dem Programm und der Tagesordnung für die 55. Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte theilen wir hier folgendes mit: Die diesjährige Versammlung der Deutschen Natur- forscher und Aerzte wird in Eisenach vom 18.—21. September stattfinden. Vielseitig ausgesprochenen Wünschen nachgebend, hat die Geschäftsführung abgesehen von grösseren Festlichkeiten, doch istimmerhin Gelegenheitgegeben, nach anstrengender geistiger Thätigkeit Erholung zu finden Sr Die bis jetzt angemeldeten Vorträge füllen die dazu bestimmte Zeit der allgemeinen Versammlungen aus. Vorträge für die Sectionen mögen recht bald bei den Sectionsführern angemeldet werden... ... Allgemeine Versammlungen: Montag den 18. Sept. und Donnerstag 21. Sept. Angekündigte Vorträge: Haeckel, Ueber die Naturanschauung von Darwin, Göthe und Lamarck. — Rehmke, Physiologie und Kantianismus. Sectionssitzungen: Dienstag den 19., Mittwoch den 20. u. Donnerstag den 21. September. Sectionen 23. Der Botanischen Sectionsführer: Hofgarteninspector Jaeger, Schriftführer: Hofapotheker Oswald sen. Freitag, 22.Sept: Fahrt nach Kissingen. . . . . Die Mitglieder und Theilnehmer erhalten Aufnahme- karten gegen Zahlung von 12 .%. der R.-W. oder 7 Gulden ö. W. — Mitglieder- und T'heilnehmerkarten berechtigen zum unentgeltlichen Empfange je einer Damenkarte. Für jede Damenkarte mehr sind 12.#. oder 7 Gulden ö. W. zu entrichten. Frühzeitige Vorausbestellung der Wohnungen wird den Gästen dringend empfohlen. Wohnungsbestellun- gen sind unter portofreier Binsendung des Betrages für die Aufnahmekarte vom 1. August bis spätestens zum 10, September an das Anmeldebureau der Naturforscher-Versammlung, Herrn Kaufmann Gustav Döbner, Karlsplatz Nr. 8, zu richten. Dabei gebe der Besteller an, ob er als Mitglied oder als Theilnehmer die Versammlung besuchen will, ob er eine Damen- karte wünscht, ob er Hötel- oder Privatwohnung, mit oder ohne Vergütung, ein oder mehrere Zimmer beansprucht, oder geneigt ist, bei Wohnungsmangel mit Bekannten ein Zimmer zu theilen. Das Anmelde- Bureau wird sodann, unter möglichster Berücksich- 921 tigung der geäusserten Wünsche die Aufnahmekarte und die Anweisung der Wohnung mit Preisangabe übersenden. Wer nur die Aufnahmekarte zugeschickt zu haben wünscht und schon selbst für eine Wohnung gesorgt hat, möge dennoch bei der Anmeldung seine hiesige Wohnung angeben. Progamme etc. sind zu erhalten durch die Geschäfts- führer Dr. Matthes u. Dr. Wedemann. Neue Litteratur. Humboldt. Monatsschrift für die gesammten Naturwis- senschaften. Heft VI. 1882. Ebermayer, Das Nährstoffbedürfniss der Waldbäume im Vergleich zu dem der Ackergewächse. — Jäger, Die abwei- chende Gestaltung der Gärten unter verschiedenen Himmelsstrichen. — H. Vogel, Ueber Rüben- müdigkeit. Transactions and proceedings of the Botanical society of Edinburgh. Vol. XIV. p. II. Edinburgh 1852. — Part 1. Christison, On the exact measurement of trees (Part 5). 1) The growth of wood in 1880; 2) The limit of the growing months. — A. Dick - son, On the morphology of the Pitcher of Cepha- lotus follieularis. —J.M.Mactarlane, On Zept- dophloios, a genus of Carboniferous plants. — Id., Notes on the action of some Aniline dyes on vege- table tissues. — Id., The structure and division of the vegetable cell. — Symington Grieve, Notes on the flora of the Islands of Oolonsay and Oronsay. Part 2. —J. Sadler, On a curious form of Kohl- Rabi. — Id., Report on temperatures and open-air vegetation at the Royal Botanie Garden, from August 1880 till July 1881. — Proceedings. R. Morham, Description of a tree struck by lightning near Mus- selburgh. — C. A. Prior, On plant-preserving. — S. Grieve, Note on the physical effects produced by the floating power of some of the family Fucaceae as observed at the strand between Colonsay and Oronsay. — Downes, On the growth of Orocus sativus, the source of Hay Saffron in Kashmir. — A. Taylor, On a Eucalyptus globulus growing in the Kyles of Bute. — Ch. Stuart, Meeting of the Scottish Alpine botanical Club at the spittal of Glen- shee. 29. July 1880. — Dickson, On a plant of Primula vulgaris with a green corolla. — A. Tay- lor, On recent additions to the University herbarium from Shire Highlands, Central Afrika. — P. Ged- des,Noteon Ohamydomyza labyrinthuloidesAscher. — J. Anderson-Henry, Notes on plants grown at Hay Lodge, Trinity. The Botanical Gazette. Vol. VII. Nr. 4. W. H. Ballon, The White Pine. — A.F. Förste, Notes on Ambrosia trifida. — J. F. James, Depauperata Rudbeckia. — J. Twop, Proterandry in Amaryllis reginae. — G.Farlow, Grape Mildew. — B.Flint, Notes from the Mississipi Pine Barrens.— A.Gray, Plucheas. — Id., Ranunculus. — J. Reverchon, Botanizing on Comanches Peak, Texas. Annales des Sciences naturelles. VIeSerie, T.XIII. Nr.1. J. Vesque, L’espece vegetale au point de vue de Vanatomie comparee. — Id., Essai d’une monogra- phie anatomique et descriptive de la tribu des Cap- parees. Bulletin de la Societe botanique de France. T. XXVII. 1881. Session extraordinaire ä Fontaine- 522 fort et de Bernard de Jussieu aux environs de Fon- tainebleau.— E.Roze,La flore de Fontainebleau au commencement du 1$e siecle, ou liste des plantes interessantes d&ja signalees A cette &poque dans les environs de cette ville par Tournefort, B. de Jussieu et S. Vaillant. — Fournier, Observations a propos de la communication precedente — Desnoyers, Effets de P’hiver 1879—1880 sur la vegetation lig- neuse de la foret de Fontainebleau. — Miquel, Sur le dosage des Bact£riens dans les poussieres et dans le sol. — Pompilian, Note sur l’anatomie de la tige des Vanilles. — Chabert, Note sur les Orchis provincialis Balb. et paueifloraTen.—-Rouy, Sur quelques plantes rares de la flore frangaise. — Vallot, Rapport sur la course au Mail Henri IV et sur la distribution geographique des plantes aux environs de Fontainebleau. — Feuilleaubois, Rapport sur l’exeursion faite a Chailly. — Olivier, Rapport sur l’excursion d’Arbonnes. Drake del Castillo, Rapport sur l’herborisation faite a Males- herbes. — Esteve, Rapport sur l’excursion a la Mare aux Boeufs. — Bonnet, Rapport sur !’her- borisation faite a Thomery, Champagne, Samoreau etValvin.— Lhioreau, Rapport sur l’'herborisation faite aux environs de Nemours. — Poisson, Rap- port sur l’excursion faite a Franchard. — Nylan- der, Liste des Lichens recueillis A Franchard et la cöte de Champagne. — Finot, Liste des Mousses, Sphaignes et Hepatiques recueillies a Fontaine- bleau.— Petit, Diatome&es recoltees dans l’Essonne a Malesherbes. — Feuilleaubois, Note sur Yalbum de Champignons de M. Lucand. Videnskabelige Meddelelser fra Naturhistorisk Fore- ning i Kjobenhavn for Aaret 1881. E. Warming, Kiselsyredannelser hos Podostemonaceae. — Joh. Lange, Diagnoses plantarum Peninsulae ibericae novarum, a variis collectoribus recentiori lectarum. — V.A.Poulsen, Om nogle ny og lidet kendte Nez: Organogenetiske og histologiske Studier. Apl.). Anzeige. Verlag von Eduard Kummer in Leipzig. Soeben erschien: Dr. IL. Rabenhorst: Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. 1.Band: Die Pilze enthaltend. Von Dr. @. Winter, Docent der Botanik an der Universität und am eidgenössischen Polytechnikum in Zürich. 8. Lieferung. 2M. 40 Pf. Diese erste streng wissenschaftliche deutsche Flora zeichnet sich von allen anderen durchdie beigegebenen Abbildungen aus, indem jedes Genus durch einen Repräsentanten neben der Diagnose erläutert werden soll. 130] Unter der Presse befindet sich: Meeresalgen Deutschlands u. Oesterreichs, bearbeitet von Ferd. Hauck in Triest. 40. Jahrgang. Nr. 32. . 11. August 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: Fr. Schmitz, Phyllosiphon Arisari. — A.Meyer, Ueber die Natur der Hypochlorinkrystalle Pringsheim’'s. —Litt.: N.Pringsheim, Ueber die primären Wirkungen des Lichtes auf die Vegetation. — M.Treub, Notice sur les noyaux des cellules vegetales. — Nachricht. — Personalnotizen. — Neue Litteratur. — Anzeige. Phyllosiphon Arisari. Von Fr. Schmitz. Die ersten Nummern des laufenden Jahr- gangs der Bot. Zeitung bringen einen Aufsatz von L. Just über Phyllosiphon Arisari. Diese Alge, die in den Laubblättern von Arisarum vulgare Targ. parasitisch lebt, war im Jahre 1575 von J. Kühn an der Riviera aufgefun- den und beschrieben worden*). Ich selbst hatte dann bei Gelegenheit einer Publikation über die Structur des Protoplasmas und der Zellkerne der Pflanzenzellen einige kurze Notizen über dieselbe veröffentlicht**). Die- selbe Alge hatte nun neuerdings Just wäh- rend eines Aufenthaltes auf Capri zum Gegen- stande ausführlicherer Untersuchungen ge- macht, wobei es ihm gelang, »die Beobach- tungen Kühn’s und Schmitz’s in vielen Stücken zu ergänzen, sowie dieselben theils zu bestätigen, theils zu widerlegen.« Es war ursprünglich nicht meine Absicht gewesen, meine Beobachtungen über Phyllo- siphon ausführlicher zu veröffentlichen. Der Abschnitt des Entwickelungsganges dieser Alge, den ich aufzuklären vermocht hatte, erschien mir zu unvollständig zu einer selb- ständigen Publikation. Allein die Angaben des genannten Aufsatzes von Just weichen so wesentlich von den Resultaten meiner eigenen früheren Beobachtungen, wie sie meine genannte Mittheilung in Kürze wieder- gibt, ab, dass ich mich dadurch veranlasst sah, diese Alge von Neuem einer Untersuchung zu unterwerfen.Ich benutzte dazu ausser den Präparaten, die ich im Jahre 1880 in Neapel angefertigt hatte, theils Material kranker Arisarumblätter, die ich damals in Alkohol *, Sitzungsberichte der naturf. Ges. in Halle. 1878; vergl. Bot. Ztg. 1879. 8. 322—325. **, Sitzungsberichte der niederrh, Ges. für Natur- Tr zu Bonn. 1880. 8.194. (Sitzung vom 13. Juli eingesetzt hatte, theils frische erkrankte Blät- ter von Artsarum, die ich durch Vermittlung des Hrn. Hofrath Strasburger vonH.Nau- din aus Antibes erhielt. Diese erneute Unter- suchung bestätigte mir theils die früher erhal- tenen Resultate, theils ergab sie mir, da ich nun mit weit besseren Hilfsmitteln an die Untersuchung herantrat, unerwartete neue Aufschlüsse. Der gesammte Entwickelungs- gang von Phyllosiphon, so weit er sich bisher hat aufklären lassen, erhält dadurch aber eine wesentlich andere Gestalt als in der Dar- stellung von Just. Im Folgenden soll zunächst dieser Ent- wickelungsgang von Phyllosiphon, so wie er sich nach meinen eigenen Beobachtungen darstellt, kurz geschildert und daran dann eine nähere Besprechung der abweichenden Angaben Just’s angeknüpft werden. Arisarum vulgare Targ. ist durch ganz Italien verbreitet und wird, wie es scheint, innerhalb seines ganzen Verbreitungsbezirkes von dem Parasiten befallen. Das Auftreten dieses letzteren in den Blättern und Blatt- stielen von Arisarum aber scheint auf eine bestimmte Jahreszeit beschränkt zu sein; wenigstens fand ich anfangs December 1879 auf Ischia, wo Arisarum sehr verbreitet ist, noch keine Spur des Parasiten, so sehr ich darnach suchte; dagegen war derselbe am 1. Februar 1880 auf Capri überall in Menge verbreitet und fand sich während des Februar und Anfang März überall häufig, sowohlin der Umgebung von Neapel, als auch in der Nähe von Messina. An der Riviera ist Phyllosiphon nach der freundlichen Mittheilung verschie- dener Fachgenossen im ersten Frühjahr allenthalben häufig. In welcher Weise die Alge in die Blätter hinein gelangt, habe ich nicht näher fest- zustellen vermocht. Innerhalb der Blätter aber breitet sie sich aus in Gestalt eines reich verzweigten Systems von ungegliederten 525 Schläuchen von ce. 25—35 w. Durchmesser. Die vom Parasiten befallenen Stellen bilden anfangs kleine, etwas heller grüne Flecken von ungefähr kreisförmigem Umriss; bald aber nimmt die Ausdehnung dieser Flecken zu, theilsgleichförmig kreisförmig ausgedehnt, theils zu unregelmässiger Gestalt anwachsend (namentlich häufig verursacht der Verlauf der Blattnerven Unregelmässigkeiten in der kreis- förmigen Ausbreitung des Parasitengeflechtes), und vielfach fliessen mehrere derartige Flecke zu ganz unregelmässiger Ausdehnung seitlich zusammen. Doch bleibt das Wachsthum aller dieser Flecken stets ein begrenztes und hört mit der Ausbildung der Sporen im Innern der Schläuche vollständig auf. Nach der Sporenentleerung erscheinen die hellgelben Flecke scharf begrenzt inmitten des grünen Blattgewebes (vergl. Fig.1,7,17,23 beiJust, Taf. I dieses Jahrgangs der Bot. Ztg.). Die Veränderungen, welche dieses Blatt- gewebe an den inficirten Stellen durch die Einwirkungen des Parasiten erfährt, seien hier nicht weiter berücksichtigt. Der Thallus des Parasiten selbst aber wird gebildet durch ein reich verzweigtes System querwandloser Schläuche, die sich in den Intercellularräumen des Blattgewebes, hier und da auch der Blattstiele, ausbreiten. Diese Ausbreitung, erfolgt in den Blättern (die Einzelheiten der Gestaltung des Thallus in den Blattstielen habe ich nicht genauer untersucht) in der Weise, dass die Schläuche von einer Stelle aus radial strahlend nach allen Seiten hin wachsen. Das Blatt von An- sarum besitzt unterhalb der Epidermis der Blattoberseite eine einfache, dichtgeschlossene Pallisadenschicht und unterhalb dieser ein mehrschichtiges Lückenparenchym mit sehr weiten Intercellularräumen, das dann von der Epidermis der Blattunterseite überdeckt ist. In diesen Intercellularräumen breiten sich die Schläuche des Parasiten, nach allen Sei- ten hin strahlend, aus. Die einzelnenSchläuche verzweigen sich dabei wiederholt gabelig, doch hält vielfach die Entwickelung der bei- den Gabeläste nicht gleichen Schritt. Bald folgen an dem einzelnen Schlauche mehrere gabelige Verzweigungen rasch hinter einan- der, bald sind dieselben durch längere unver- zweigte Strecken von einander getrennt. Wäh- rend ferner ein Theil der Aeste in mehr oder weniger regelmässig radialer Richtung von der Mitte des Thallus nach auswärts fortwächst und die Ausdehnung des ganzen Thallus 526 erweitert, wenden sich andere Gabeläste unter verschiedensten Winkeln seitwärts oder rück- wärts gegen die T'hallusmitte hin und durch- wuchern mit ihren Verzweigungen die bisher freigebliebenen Intercellularräume des oceu- pirten Blattabschnittes. So wird ein immer grösserer Abschnitt des Blattes von dem Ge- flechte des Parasiten in Besitz genommen, und gleichzeitig wird das befallene Gewebe immer dichter von den Schläuchen des Para- siten durchwuchert. Die Bildung seitlicher Auszweigungen an diesen Schläuchen habe ich nirgends mit Sicherheit constatiren können. Allerdings findet man hier und da an älteren Schläuchen kürzere oder längere Auszweigungen ent- wickelt. Allein niemals zeigten mir dieselben den inneren Bau junger fortwachsender Spitzen, vielmehr erschienen sie überall als stehengebliebene Gabeläste, die sich nicht weiter entwickelt hatten. Ich muss deshalb das Auftreten seitlicher Auszweigungen über- haupt bezweifeln. Jedenfalls ist die gabelige Verzweigung der Schläuche die normale und die weitaus überwiegende. Die einzelnen eylindrischen Schläuche sen- den niemals Haustorien in die Zellen des durchwucherten Blattgewebes hinein. Sie wachsen vielmehr, gerade gestreckt oder ein wenig geschlängelt, überall hin frei durch die Intercellularräume hindurch, die meist viel weiter sind, als dieDicke der Schläuche selbst beträgt, und lehnen sich nur von Strecke zu Strecke seitlich mit kleiner Berührungsfläche einer oder der anderen Blattzelle fest an. Nur wo ein solcher Schlauch während seines Spitzenwachsthums engereSpalten desSystems der Intercellularräume antrifft, zwängt er sich hinein und windetsich, hin und hergekrümmt, hindurch, so gut als es der vorhandene Raum gestattet. Ist die vorhandene Spalte allzu enge, so vermag er wohl auch dieselbe zu erweitern und die allzu nahe zusammenschlies- senden Blattzellen ein wenig aus einander zu drängen. In den weiteren Intercellularräu- men dagegen werden an den frei hindurch- wachsenden Schläuchen vielfach kleine Hache seitliche Höcker und Aussackungen gebildet, um- eine Berührung mit den benachbarten Blattzellen zu erzielen, oder es krümmt sich der Schlauch um eine hervorragende Ecke einer Blattzelle herum und lehnt die dadurch concav gekrümmte Stelle fest an die Blattzelle an. In beiden Fällen aber liegt an der Berüh- rungsstelle die Membran des Schlauches der 327 Membran der Blattzelle dicht und festan, ohne jedoch mit derselben fest und untrenn- bar zu verwachsen. Im Gegentheile gelingt es leicht, durch Zerreissen frischer oder in Alko- hol eonservirter und in Wasser aufgeweichter Blätter die Verbindung jener Berührungs- stellen zu trennen und längere Stücke der Alge intact zu isoliren. Diese Berührungs- flächen aber dürften wohl zweifellos für die Schläuche des Parasiten als Haustorien fun- giren. Das Spitzenwachsthum der einzelnen Schläuche ist nun keineswegs ein unbegrenz- tes. Früher oder später stellen dieselben viel- mehr sämmtlich ihr Spitzenwachsthum ein und gehen zur Sporenbildung über. Der ein- zelne Schlauch nimmt gegen die Spitze hin an Dicke zu (bis auf ec. 60 x. Durchmesser), theilt sich wiederholt, häufig ziemlich rasch nach einander, gabelig und verwandelt sich so in ein mehr oder weniger reich verzweigtes Büschel von gleich oder ungleich langen, mehr oder minder aus einander spreizenden Aesten, die zuweilen auch ein wenig keulen- förmig gegen die Spitze hin anschwellen. Dann erfolgt im Innern der Schläuche die Ausbildung der Sporen. Diese Umgestaltung aber erfahren die Aeste des Thallus keines- wegs gleichzeitig. Vielmehr wachsen die einen noch ununterbrochen an ihrer Spitze fort, während in anderen bereits Sporen ausgebil- det werden oder selbst schon die reifen Spo- ren entleert worden sind. Allediese Schläuche aber stehen nach wie vor unter einander in offener Verbindung; eine Querwand habe ich niemals im ganzen Thallus ausgebildet gesehen. Eine bestimmte Regel für den früheren oder späteren Uebergang der einzelnen Schläuche zur Sporenbildung war nicht ‘zu ermitteln. Bald früher, bald später, je nach den ver- schiedenen einzelnen Individuen, tritt eine Anzahl der Thalluszweige in Sporenbildung ein. Diese Zweige sind zum Theil über die ganze Ausdehnung des 'Thallus vertheilt, zum Theil nehmen sie in mehr oder weniger regel- mässig radial strahlender Anordnung die Peripherie des kreisförmigen 'T'hallusgeflech- tes ein. Dazwischen bleiben, in der Peripherie sowohl, wie in der Mitte, andere Schläuche nach wie vor in vegetativem Wachsthum be- griffen und durchwuchern theils mit immer neuen Verzweigungen die Zwischenräume des oceupirten (sebietes immer dichter, theils wachsen sie am äusseren Rande des 'T'hallus- 528 geflechtes weiter hervor und erweitern dessen Ausdehnung. Nach und nach gehen immer mehr Thalluszweige zur Sporenbildung über, die ältesten entleeren bereits ihre Sporen und immer weniger setzen das vegetative Wachs- thum fort; namentlich am Rande des Thallus erlischt dasselbe sehr bald. Endlich sind fast im ganzen Thallus Sporen ausgebildet wor- den und nur ganz vereinzelte Aeste sind davon ausgeschlossen geblieben. Allein diese wenigen vermögen stets noch, auch nach fast vollendeter Entleerung aller sporenerfüllten Schläuche, so lange das Blattgewebe ihnen eine ausreichende Ernährung ermöglicht, von neuem auszuwachsen und theils in dem bereits occupirten Gebiete kleinere oder grössere locale Neubildungen des Parasitengeflechtes zu erzeugen, theils am Rande dieses Gebietes Fortsetzungen in das unversehrte umgebende Blattgewebe hinaus zu senden. So findet man häufig an älteren Blättern von Arisarum die grösseren, vom Parasiten befallenen Stellen vollständig entfärbt und nur von farblosen Schläuchen durchwuchert, dazwischen aber tauchen hier oder da immer noch vereinzelte Efflorescenzen des Parasitengewebes hervor, die neuen sporenbildenden Schläuchen den Ursprung geben. So gliedert sich derEntwickelungsgang des Parasiten in ein vegetatives und ein fructifiei- rendes Stadium. Beide Entwickelungsstadien aber greifen sehr enge in einander. Während an demselben Thallus einzelne Aeste noch in üppigem vegetativem Wachsthum begriffen sind, bilden andere Sporen in ihrem Innern aus oder entleeren bereits die fertigen Sporen. Jeder einzelne Ast aber setzt für sich längere Zeit hindurch das Spitzenwachsthum fort und vermehrt in seinem Innern die Masse des Protoplasmas, dann stellt er dieses vegetative Wachsthum ein und geht zur Bildung zahl- reicher Sporen über. Die Membran dieser Schläuche ist in den fortwachsenden Spitzen der Zweige einfach, ° an älteren Theilen der Schläuche dagegen doppelt. Die primäre äussere Membran ist ziemlich diek und lässt bei Anwendung quel- lender Reagentien leicht eine Zusammen- setzung aus zahlreichen Lamellen erkennen, deren innerste ziemlich leicht sich losblättern. Die äusserste Schicht dieser Membran ist eutieularisirt, während die übrige Masse der- selben durch Jod und Schwefelsäure schön blau gefärbt wird (am intensivsten und leich- testen die innersten Lamellen derselben). 529 Häufig ist diese Membran an den erwähnten Berührungsstellen der Schläuche mit den Blattzellen etwas dicker und zeigt sehr deut- lich feine radiale Streifung. Die Flächen- ansicht der Membran lässt bei Anwendung schwach quellender Mittel eine sehr feine Streifung deutlich hervortreten. Innerhalb dieser äusseren Membran tritt nun eine zweite Membran auf, die an den jüngsten fortwachsenden Spitzen der Schläuche noch fehlt, etwas weiter rückwärts dann zuerst als dünnstes Häutchen nachweis- bar wird und darauf durch Apposition neuer Lamellen noch ziemlich beträchtlich in die Dicke wächst. An den sporenbildenden Schläuchen hat sie ungefähr dieselbe Dicke wie die äussere Membran erreicht und kleidet dieselbe in der ganzen Ausdehnung des Schlauches innen aus. Sie wird durch Jod und Schwefelsäure sehr leicht blau gefärbt, zeichnet sich aber von vorn herein durch ein ausserordentlich grosses Quellungsvermögen aus. Schon vor Ausbildung derSporenanlagen im Innern des Schlauches quillt sie mit Wasser stark auf, namentlich in der Längsrichtung, während zugleich die Weite ihres inneren Lumens abnimmt, und entzieht sich durch dieses Aufquellen und die ausserordentliche Durchsichtigkeit sowohl an frischem Mate- riale, als auch an Spiritusmaterial leicht der Beobachtung. Nach derReife der Sporen aber vollzieht sich dieses Aufquellen noch in weit höherem Grade, und schliesslich verquillt die Membran vollständig zu dünnflüssigem Schleime, der sich in Wasser vertheilt. Im Innern dieser Membran enthalten die fortwachsenden Spitzen der Schläuche, so wie sie in Jüngeren Flecken der Arisar umblätter sehr zahlreich, in älteren Flecken stets noch vereinzelt aufzufinden sind, ziemlich zahl- reiche Mengen von Protoplasma. Dasselbe bildet eine wandständige Schicht, welche ein mittleres Zellenlumen umschliesst; dieses - Lumen aber wird von mehr oder minder zahl- reichen, einfachen oder verzweigten, dickeren oder dünneren Protoplasmasträngen durch- setzt, welche ein mehr oder minder lockeres Maschenwerk herstellen. Weiter rückwärts hinter der fortwachsenden Spitze, wo kein weiteres Längenwachsthum mehr stattfindet, nimmt die Masse dieses Protoplasmas mehr und mehr zu, die Lücken desselben werden kleiner und weniger zahlreich und schliesslich sind grössere Lücken vielfach gänzlich ver- schwunden, ohne dass jedoch in der ganzen 530 Länge der Schläuche das Plasma überall gleich lückenfrei zu sein brauchte. — Dieselbe Vermehrung des Protoplasmas vollzieht sich zuletzt auch in den Schlauchspitzen selbst, wenn diese ihr Spitzenwachsthum allmählich einstellen. In denselben füllt sich schliesslich der ganze Innenraum bis zur Spitze fast voll- ständig mit Protoplasma aus, und nur ver- einzelt sind hier zuletzt noch Lücken und Vakuolen in der Plasmamasse wahrzunehmen. Diesem Protoplasma sind nun in sehr wech- selnder Menge Fetttropfen eingelagert. Bald enthalten einzelne Schläuche im grösster Menge kleinere und grössere Tropfen, selbst ganz grosse unförmliche Klumpen, im Proto- plasma vertheilt, bald ist die Menge desFettes eine geringere, bald fehlt es in einzelnen Schläuchen oder ganzen Thallusabschnitten gänzlich. Von den Arzsarumblättern, die ich seit dem Februar 1880 in Alkohol conservirt hatte, zeigten nur einzelne die Schläuche der Alge fast vollständig fettfrei, während in an- deren die Schläuche zum Theil sehr reich an Fett waren, so dass nicht anzunehmen ist, in den ersteren Schläuchen sei der Fettgehalt durch Alkohol ausgezogen worden. In den frischen Blättern dagegen, die ich kürzlich aus Antibes erhielt, und die mehrere Tage hindurch in ungünstigen äusseren Verhält- nissen vegetirt hatten, waren fast sämmtliche Schläuche des Parasiten sehr reich an grös- seren und kleineren Fetttröpfehen. Das Auf- treten dieser fettartigen Massen ist sonach keineswegs ein durchaus regelmässiges, noch ist dasselbe an irgend ein bestimmtes Ent- wickelungsstadium des Thallus constant ge- bunden. Das reichliche Auftreten des Fettes in den frischen Blättern, die einige Tage in anormalen Verhältnissen vegetirt hatten, er- innert vielmehr sehr an die Fettmassen, die so häufig in den Zellen grüner Algen (Süss- wasseralgen oder Meeresalgen) auftreten wenn dieselben unter ungünstigen Verhält- nissen cultivirt werden und nur langsam fort- wachsen. (Forts. folgt.) Ueber die Natur der \neelanlsgeklls Pringsheim’s. Arthur Meyer. Pringsheim hat uns eine interessante Reaction der Chlorophylikörner gelehrt (Pringsheim’s Jahrbücher. 12.Bd. S. 295), welche dieselben bei Behandlung mit Säuren, 531 vorzüglich schön bei Behandlung mit ver- dünnter Salzsäure, geben. Pringsheim glaubt, dass die bei der besprochenen Reaction meist erst nach längerer Zeit entstehenden krystallinischen Massen, Nadeln oder Stäb- chen einem Körper ihren Ursprung verdan- ken, welcher neben dem Chlorophyllfarbstoffe in den Chlorophylikörnern enthalten ist, einem hypothetischen Stoffe, dem Hypochlorin. Frank (Sitzungsberichte des bot. Vereins f. Brandenburg. 24. Febr. 1582) und Wiesner (Bot. Centralblatt. 1882. Nr.7) haben nun zwar-nachgewiesen, dass diese braunen Mas- sen immer entstehen, wenn Chlorophyllfarb- stof in der Zelle vorhanden ist, mit welcher man die Salzsäurereaction anstellt; Frank hat auch betont, dass mit der Hypochlorin- Reaction meist eine Verminderung, oft eine völlige Zerstörung (S.13) des Chlorophyll- farbstoffes Hand in Hand geht; aber beide Autoren konnten gegen Pringsheim nicht beweisen, dass diese braunen krystallinischen Massen nicht einem steten Begleiter des Chlorophyllfarbstoffes selbst ihre Latsielnng verdanken. Meiner Ansicht nach ist die cn Frage in dieserRichtung heute noch gar nicht zu entscheiden, und zwar aus dem sehr ein- fachen Grunde, dass wir überhaupt noch gar keine für diesen Zweck genügende Definition für »Chlorophyllfarbstoff« geben können. Ich habe deshalb die Frage nach der Natur der Hypochlorinkrystalle in anderer Weise zu lösen versucht, und zwar so, dass der Streit über die Verwandtschaft des Hypochlorin mit dem Chlorophyll auf das rein chemische Gebiet zu verlegen sein dürfte. Ich gebe die Resultate meiner Untersuchung hier möglichst kurz; etwas ausführlicher werde ich sie erst in einer wahrscheinlich im November dieses Jahres erscheinenden Arbeit beschreiben. Behandelt man, um einen bestimmten Fall zu Grunde zu legen, einen flachen Tangential- schnitt von der Oberfläche eines Blattes der Iris germanica mit Salzsäure (1 Salzsäure -+ 4 Wasser), #0 treten bald grüne Tropfen aus allen Chlorophylikörnern, aber erst nach vie- len Stunden bilden sich an einzelnen dersel- ben relativ grosse, braune, krystallinische Massen, die Hypochlorinkrystalle. Entsteht die Substanz der Hypochlorinkry- stalle aus dem Chlorophyllifarbstoffe, so ist vorauszusehen, dass bei der langen Einwir- kung von Säure, Luft, wohl auch Licht, viel 532 Bildungsmaterial der Hypochlorinkrystalle zerstört werden muss, und sind die braunen Massen wirklich Krystalle oder Kıystalloide, so muss dann ferner die Möglichkeit derguten und schnellen Ausbildung derselben eine sehr geringe sein, da ja die verdünnte Salzsäure ein sehr schlechtes Lösungsmittel des Chloro- phylifarbstoffes ist. Eisessig*) ist dagegen ein gutes Lösungs- mittel für Chlorophyllfarbstoff, ein etwas schlechteres für die Hypochlorinkrystalle, und es zeigt sich, dass er ein viel zweckmäs- sigeres Reagens zur Erzeugung der letzteren darstellt. In Schnitten der /risblätter, welche 3 Tage in Salzsäure lagen und wenige Krystalle zeig- ten, entstanden bei Anwendung von Eisessig, unter Lösung der noch vorhandenen grünen Tropfen, sofort neue braune Krystalle neben den alten. Eleganter tritt die Reaction an fri- schem Materiale ein. Legt man einen Schnitt des /risblattes in Eisessig, so sieht man sofort die grünen Tropfen austreten, und während diese sich lösen, schiessen zahlreiche braune Krystalle an. Ist der Schnitt völlig entfärbt, so hört das Wachsthum der Krystalle sofort auf. Der ganze Process ist in höchstens 15 Mi- nuten, oft schon in 5 Minuten, beendet. Die Gesammtmasse der Krystalle scheint keine geringere zu sein als die der sich lösenden grünen Tropfen. Die so dargestellten Hypochlorinkrystalle gleichen oft denen, welche Pringsheim auf Tafel XX der oben citirten Abhandlung abbildet; wenn sie ausserhalb der Zelle wach- sen, so sind sie häufig viel grösser als die in Fig. 1 dieser Tafel dargestellten ; häufig sind sie auch vollständig ungebogen, schön nadel- förmig gewachsen und zeigen hier und da ebene Flächen. Erwärmt man einen Schnitt, dessen Chloro- phylifarbstoff völlig verschwunden, dessen Zellen nur mit Hypochlorinkrystallen erfüllt sind, etwas mit wenig Eisessig, so lösen sich die Krystalle und schiessen meist beim Erkal- ten in schönen, aus geraden Nadeln bestehen- den Drusen wieder an, welche sich gegen Reagentien wie die aus kalter Chlorophyll- lösung ausgeschiedenen Krystalle verhalten, nur gegen alle Lösungsmittel etwas resisten- ter geworden sind. Die so dargestellten Hypochlorinkrystalle verhalten sich gegen folgende Reagentien im Wesentliehen wie die durch Salzsäure erzeug- *) Der Kisensig muss vollkommen wasserfrei sein. 933 ten: Alkohol, Aether, Petroleumäther, Chloro- form, Ricinusöl, Chlorallösung, Bromdampf; Quecksilberchlorid und Alkohol, Aether, Chlo- roform; Ueberosmiumsäure und Chloral, Alkohol, Aether; Aetzkali; concentrirte Salz- säure. — Gegen alle diese Reagentien verhält sich aber auch eine makrochemisch unter- suchte Substanz wesentlich wie die beiden vorher besprochenen Körper, eine Substanz, welche auch in denselben Krystallformen erhalten werden kann, nämlıch das Chloro- phyllan Hoppe-Seyler's (Bot. Ztg. 1879. 8.815). Wird ein Schnitt der /risblätter, dessen Chlorophyll durch Eisessig völlig in Krystalle verwandelt ist, mit einem Tröpfchen Ricinusöl erwärmt, so lösen sich die braunen Krystalle zur grünen Flüssigkeit. Stellt man in gleicher Weise eine Lösung von Chlorophyllan her, und vergleicht diese mit der Lösung der Hypochlorinkrystalle direct im Browning)'- schen Mikrospectroskope, so findet man auch eine völlige Uebereinstimmung der beiden Spectra. Herr Professor Hoppe-Seyler, dessen Freundlichkeit ich eine Probe des Chloro- phyllans verdanke, fand die von mir auch makrochemisch durch Eisessig dargestellten Krystalle ebenfalls dem Aussehen nach völlig mit denen seines Chlorophyllans übeinstim- mend, und zweifelt nicht an der Identität der beiden Substanzen. Schliesslich seien mir noch einige Worte zu den vier letzten Einwänden gestattet, welche Pringsheim gegen die Annahme Frank’s und Wiesner’s macht (Offenes Schreiben an die philos. Facultät der Univ. Würzburg zur Abwehr von Dr. N. Prings- heim, 8.113). Zu Einwand 1 und 3. Mit der Erkenntniss, dass dieChlorophyllan- krystalle wie echte Krystalle oder Krystalloide wachsen, findet die Thatsache ihre einfache Erklärung, dass meist nicht an allen Chloro- phylikörnern einer Zelle braune Krystalle auftreten; denn es hängt ja von sehr ver- schiedenen Bedingungen ab, ob an einem Orte sich Krystalle aus einer Lösung absetzen. Spitze Körper werden z. B. als Ansatzstellen bevorzugt, und in Uebereinstimmung damit sehen wir bei Fig. 2 der Taf. XIV in Pringsh. Jahrb. 12.Bd. die braunen Massen an den Zacken des Bandes, in Fig. 2 auf Tafel XVIII an den Stärkekörnern der Spirogyrazellen wachsen. 534 Zu Einwand 2. Wir haben gesehen, dass die Methode der Darstellung der Chlorophyllankrystalle, welche Pringsheim benutzte, sehrunzweck- mässig ist; es ist deshalb leicht denkbar, dass beim Vorhandensein nur geringer Chlorophyll- farbstoffmengen die Reaction mittelst Salz- säure nicht gelingt. Zu Einwand 4. Die Chlorophyllankrystalle erscheinen, wenn sie sehr dünn sind, äusserst wenig braun gefärbt, bei etwas hoher Einstellung fast farblos, vorzüglich, wenn man sie neben dicken dunklen Massen beobachtet. Prings- heim’s Angaben könnten in manchen Fällen dieser Thatsache ihre Entstehung verdanken. Uebrigens lassen sich Chlorophyllankrystalle unter nur theilweiser Zerstörung ihrer Gestalt durch Bromdampf fast gänzlich entfärben, und könnten ähnliche Pseudomorphosen der Chlorophyllankrystalle auch durch lange Ein- wirkung von Licht und Salzsäure vielleicht entstanden sein. Litteratur. Ueber die primären Wirkungen des Lichtes auf die Vegetation. Von N. Pringsheim. (Monatsberichte der k. a der Wiss. zu Berlin. -) Die vorliegende Abhandlung, eine Fortsetzung der bisherigen Mittheilungen des Verf. über den Einfluss des Lichtes auf das Pflanzenleben, enthält zunächst eine Darlegung der neuen Gesichtspunkte, von welchen aus der Verfasser seine physiologischen Untersuchun- gen durchführt. Die Wirkungen des Lichtes auf die verschiedensten Lebensvorgänge der Pflanze sind bisher fast stets nur in Bezug auf das Aeussere der Erscheinungen studirt worden; in vielfacher Hin- sicht gelang es auch, einen Einblick in den »äusse- ren Mechanismus« der durch das Licht bewirkten Vorgänge zu gewinnen. Allein es ist derart nicht mög- lich, den wahren AntheildesLichtes an dem Zustande- kommen dieser meist sehr complicirten Vorgänge zu erkennen, welche stets auf einer verwickelten Com- bination der Lichtwirkungen mit den übrigen, vom Lichte unabhängigen physiologischen Processen in den Geweben beruhen. Um diese Lichtwirkungen isolirt studiren zu können, muss man vorerst den unmittel- baren Einfluss des Lichtes auf die einzelne Pflanzen- zelle feststellen; es müssen mit anderen Worten die primären Wirkungen des Lichtes auf die Vegetation ermittelt werden. Derhierzu vom Verf. eingeschlagene Weg besteht in der directen Beobachtung der sicht- 535 baren Veränderungen, welche sich in den beleuchteten Zellen vollziehen. Die Ergebnisse der auf diese Weise durchgeführten Untersuchungen lauten mit den Worten des Verf. fol- gendermaassen: »die primären Wirkungen der Sonnen- strahlung auf die Vegetation bestehen in thermi- sehen und in photochemischen Effecten, deren Einfluss an den einzelnen Bestandtheilen der getroffe- nen Zelle im intensiven Lichte direct erkennbar wird. Die photochemischen Effecte beziehen sich ausschliess- lich auf das Verhältniss der Pflanze zum Sauerstoff und zur Kohlensäure der Atmosphäre; sie sind reine Intensitätsänderungen des Gaswechsels. Als solche sind sie sicher und vollständig von mir nachgewiesen für die Sauerstoffaufnahme, weniger vollständig für die Kohlensäureabsorption. Andere als ther- mische und photochemische Wirkungen desLichtes sind ander Pflanze nicht nach- weisbar. Alle Wirkungen desLichtes auf die Erschei- nungen des Pflanzenlebens — nicht blos die auf das Wachsthum und den Stoffwechsel, sondern auch die sogenannten mechanischen und vitalen Reizbewegun- gen des Lichtes — lassen sich leicht auf rein ther- miche und photochemische Effecte zurückführen.« Dieser letzte Satz wird vom Verf. durch ein geist- reich ausgeführtes Beispiel näher erläutert. Er ver- sucht es nämlich, die vom Lichte abhängigen Bewe- gungen der Schwärmsporen lediglich aus den Inten- sitätsänderungen des Gaswechsels mecha- nisch zu erklären. Der Gedankengang des Verf. ist dabei in Kürze der folgende: Die bei der Athmung und Assimilation an der Ober- fläche der Spore aus- und eintretenden Gasströme werden als senkrechte Zug- oder Druckkräfte wirk- sam; damit nun eine Bewegung der Spore in der Richtung ihrer Längsaxe ermöglicht werde, muss die Besultirende jener Kräfte in die Längsaxe der Spore fallen. Dies wird aber nur dann eintreten, wenn die- jenigen Kräfte, welche an den zur Rotationsaxe sym- metrisch gelegenen Flächenelementen wirksam sind — d.h. die Intensitäten der hier ein- und austreten- den Gasströme — gleich gross bleiben. Damit nun diese letztere Bedingung erfüllt werde, muss die Spore allseits gleich stark beleuchtet sein, denn die Intensität der Athmung und der Assimilation hängt von der Intensität der Beleuchtung ab. Wenn nun diese letz- tere eine ungleiche ist, so muss sich die Sporenaxe nothwendigerweise so lange drehen, bis sämmtliche symmetrisch gelegenen Punkte der Oberfläche gleich stark beleuchtet werden. Dies ist aber nur der Fall, wenn die Richtung der Botationsaxe der Spore mit der Richtung des einfallenden Lichtes zusammenßällt. Ans dem Einflusse der Beleuchtung auf die Intensität der Athmung und der Assimilation ergibt sich aber nach Pringsheim nicht blos die besummte Orien- 536 tirung derSporenaxe, sondernauchdieBewegung der Spore, deren vordere Hälfte in Folge ihres bekann- ten anatomischen Baues nothwendigerweise eine andere Athmungs- und Assimilationsenergie besitzen muss, als die hintere Hälfte. Die Gasströme der einen Hälfte übertreffen in ihrer Gesammtwirkung die der anderen und die Spore muss sich demzufolge fort- schreitend bewegen. Die auf die Bewegungsursache bezugnehmenden Auseinandersetzungen des Verf. dürften voraussicht- lich Widerspruch erfahren, denn die Function der Cilien als der Bewegungsorgane der Schwärmspore wird wohl gegenwärtig allgemein angenommen und ist durch verschiedene Thatsachen in hohem Grade wahrscheinlich gemacht worden. Es ist übrigens her- vorzuheben, dass auch die Pringsheim’sche Hypo- these die Function der Cilien als active Bewegungs- organe nicht ausschliesst, indem dieselben vielleicht blos die Axendrehung der Spore bewirken, während die fortschreitende Bewegung auf die oben geschil- derte Weise zu Stande kommt. Drehung und Fort- bewegung stehen ja thatsächlich in keinem unmittel- baren Abhängigkeitsverhältnisse zu einander. — Jeden- falls darf man auf eine ausführlichere Darlegung die- ser scharfsinnig ersonnenen Hypothese über die Bewe- gungen der Schwärmsporen mit Recht gespannt sein. G. Haberlandt. Notice sur les noyaux des cellules vegetales. ParM. Treub. (Archives de Biologie par van Beneden et van Bam- beke. Vol.I.) Beschreibung einiger weiterer Fälle, in welchen in erwachsenen Pflanzenzellen unabhängig von derKern- theilung eingeschnürte oder einseitig ausgeschnittene Kerne vorkommen. Derartige Gebilde fand Treub namentlich in alten Gewebezellen von Ophioglossum und Botryehium. In den grossen Internodialzellen von Chara steigert sich die Einschnürung bis zur vollstän- digen »Fragmentation« des Kerns und bestätigt Treub die hier von Schmitz gegebene Darstellung. Im jungen Endosperm von Himantophyllum eyrtanthi- florum findet man neben einander Zellen mit in nor- maler Weise sich theilenden und solche mit in Frag- mentation begriffenen Kernen. In einem zweiten Auf- satz wird nachgewiesen, dass bei dem letztgenannten Object ganze Gruppen von 20—50 Zellen sich gleich- zeitig theilen und ebenso verhalten sich auch die lan- gen Fäden, aus denen die Mutterzellen der Anthero- zoidien von Chara hervorgehen, Der Bildung der Zell- platte geht hier eine Zusammenziehung des Kerns voraus, Bei der Theilung der vegetativen Zellen von Chara fragilis entsteht zunächst eine kreisförmige Zellhautlamelle innerhalb des sich theilenden Kernes, welche nachträglich mit der alten Zellwand verwächst, welche sie zuerst nur an einer Seite berührt. Pfitzer. 537 Nachricht. Der Bruder des verstorbenen J. Decaisne hat dessenHerbarium und die hinterlassenen Manuskripte und Zeichnungen dem Museum des botanischen Gar- tens zu Brüssel als Geschenk übergeben. Personalnotizen. A. Rehmann, Privat-Docent an der Universität zu Krakau, ist zum ausserodentlichen Professor an der Universität Lemberg ernannt. A.Koschewnikoff, ausserordentl. Professor der Botanik in Odessa, ist in Mentone gestorben. F. Caflisch, pens. Lehrer in Augsburg, ist am 10. Mai gestorben. Dr.E. Lucas, Director des pomologischen Instituts zu Reutlingen, gestorben. Neue Litteratur. Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. XIII. Band. 2.Heft. R. Hesse, Zeucogaster, eine neue Hyme- nogastreengattung. — F.R. v. Höhnel, Die Ent- stehung der welligflachen Zweige von Caulotretus. — L. Koch, Die Entwickelung des Samens von Monotropa HypopitysL. Mit 3Taf.— M.Büsgen, Die Entwickelung der Phycomycetensporangien. Mit 1Taf. — A. Fischer, Untersuchungen über die Parasiten der Saprolegnieen. Mit 3Taf. — S. Schwendener, Zur Kenntniss der Schrauben- windungen schlingender Sprosse. Erwiderung. Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzen- geschichte und Pflanzengeographie. III.Bd. Heft 2. 1882. A. Koehne, Zythraceae monographice describuntur.Schenk, Ueber Medullosa elegans. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1882. Nr. 6. v. Hohenbühel, Josephine v. Kwiatkowski, eine bot. Schriftstellerin Oesterreichs aus dem ersten Drittel des lauf. Jahrhunderts. — F. Hofmann, Beiträge zur Kenntniss der Flora v. Bosnien (Forts.). — C. Fehlner, Ueber ein verzweigtes Moos- sporangium an Meesia uliginosa Hedw. — Sch. v. Müggenburg, Die heutige Gattung Agarieus. — P. Sintenis, Cypern und seine Flora (Forts.). — G.Strobl, Flora des Etna. — Heimerl, Schedae ad »Floram exsiccatam Austro-Hungaricam« a Museo botanico universitatis Vindobonensis editam auctore A. Kerner; Wien, Frick. II. Centurie. — Corre- spondenz. L.Holuby, Wiesbaur, Murr, Sim- kovies und Borbäs, Floristische Mittheilungen. — Mittheilungen des bot. Tauschvereins in Wien. Flora 1882. Nr. 12. G. Strobl, Flora der Nebroden (Forts.). — Nr.13. 6. Strobl, Flora der Nebroden (Forts.). — G. Limpricht, Neue und kritische Laubmoose. — C. Warnstorf, Neue deutsche Shpagnum-Formen. — Nr.14.F. Pax, Beobach- tungen an einigen Antholysen. Mit 1Taf. — G. Strobl, Flora der Nebroden (Forts.). — Nr.15. M.Gandoger, Salices novae.— Nr.16. G.Strobl, Flora der Nebroden (Forts.). — Nr.17. M. Gan- 538 Landwirthschaftliche Jahrbücher. 1882. XI. Bd. Heft 2 und 3. W. Detmer, Ueber die Einwirkung ver- schiedener Gase, insbesondere des Stickstoffoxydul- gases auf Pflanzenzellen. — M.Freytag, Die schädlichen Bestandtheile des Hüttenrauches, der Kupfer-, Blei- u. Zinkhütten und ihre Beseitigung. — R.Hornberger, Chemische Untersuchungen über das Wachsthum der Maispflanze (unter Mit- wirkung von E. v. Raumer). Mit 17 Taf. Die landwirthschaftl. Versuchsstationen. XXVIII. Bd. Heft1. R. Braungart, Studien. über die schwe- dischen Hopfen in ihren Beziehungen zur Pflanzen- geographie, zur Landwirthschaft und Brauerei. — H. Will, Ueber den Einfluss des Aufquellens und Wiederaustrocknens auf die Entwickelungsfähigkeit der Samen, sowie über den Gebrauchswerth »aus- gewachsener« Samen als Saatgut. Forschungen auf dem Gebiete der Agrikulturphysik. 5.Bd. 1. u.2.Heft. E. Wollny, Untersuchungen über die physikalischen Eigenschaften des Bodens im diehten und.im lockeren Zustande. — L. Just, Ueber dieMöglichkeit, die unter gewöhnlichen Ver- hältnissen durch grüne beleuchtete Pflanzen ver- arbeitete Kohlensäure durch Kohlenoxydgas zu ersetzen. Annales des sciences naturelles. Botanique. VI. Ser. T.XII. Nr.2et3. J. Vesque, Essai d’une mono- graphie anatomique et descriptive de la tribu des Capparees (Suite et fin) (avec 2pl.)..—L.Guignard, Recherches sur le sac embryonnaire des Phanero- games angiospermes (avec 4 pl.). Revue des eaux et forets. Paris 1882. Nr.1-5. d’Arbois de Jubainville, Polyporus igniarius. — N.N., Le Polypore du Bouleau (Polyporus betulinus). — Ch. Laguna, Les Hybrides du genre Chöne. — G.S., Les forets de la Corse. — E. Meaume, L' Eucalyptus a la Colonie agricole des Trois-Fon- taines pres Rome. — Vasselot, Les forets de la Colonie du Cap. Revue bryologique. 1882. Nr.3. F. Camus, Note sur les Mousses et les Hepatiques de I’Ille-et-Vilaine. — Venturi, Oonsiderations sur le genre Phrlo- notis. — G. Davies, Dieranum Venturü. — A. Bottini, Hypnum ÜOrista-castrensis et Braunia sciuroides in Calabria. Botanisk Tidsskrift. Journal de Botanique, publie par la societe botanique de Copenhague. T.XIII. Livr.1. 1882. J. Lange, Udvalg af de i senere Aar i Uni- versitetets botaniske og fl. andre Haver dyrkede nye Arter. — N. Wille, Om Stammens og Bladets Bygning hos Awicennia nitida L. — M. Haldörs- son Fridriksson, Om Islands Flora (krit. Bemer- kungen über Gronlunds »Islands Flora«). — O. G. Petersen, Bemaerkninger til et Manuskript af H. C. Lyngbye om Hesseloens Flora. Anzeige. [31] Von Crotalaria eajanaefolia, deren eigenthüm- liche Schlafbewegungen sich im Kosmos, Bd.X, S.212 —214 Eine Pflanze, welche bei Nacht die Himmels- richtungen anzeigt«) und Bd.XI, 8.46 besprochen finden, hat mir mein Bruder Fritz aus Südbrasilien eine ziemliche Menge von Samen zugeschickt. Wer daher seine Beobachtungen wiederholen und vervoll- ständigen möchte, braucht nur mir brieflich seinen Wunsch mitzutheilen, um zahlreiche Samenkörner dieser interessanten Pflanze unentgeltlich zugeschickt zu erhalten. Dr. Hermann Müller, Lippstadt, 5. August 1882. Oberlehrer. 40. Jahrgang. Nr. 33. 18. August 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: Fr. Schmitz, Phyllosiphon Arisari (Forts.).—Litt: A. Engler, Versuch einer Entwickelungs- geschichte d. Pflanzenwelt.— F.Höck, Beitr. z. Morphologie, Gruppirung u. geogr. Verbreitung d.Valeriana- eeen.—G.Beck, Inulae Europae. — L.Just, Ueber die Möglichkeit, die unter gewöhnlichen Verhältnissen durch grüne beleuchtete Pflanzen verarbeitete Kohlensäure durch Kohlenoxydgas zu ersetzen. — Frank, Ueber Hypochlorin. — L.Nowakowski, Ueber die Entomophthoreen. — Sammlungen. — Neue Litteratur. Phyllosiphon Arisari. Von Fr. Schmitz. (Fortsetzung. Während nun diese Fettmassen in wech- selnderMenge im Protoplasma sich vorfinden, enthält das letztere stets eine grosse Anzahl von Zellkernen. In den fortwachsenden Spitzen finden sich im Protoplasma zahlreiche grössere Kerne von unregelmässig kugeliger bis linsenförmiger Gestalt vertheilt. Sie ent- halten gewöhnlich je einen einzelnen derben kugeligen Nucleolus, der vielfach excentrisch dem Rande des Kernes genähert ist; selten sind anstatt eines Nucleolus zwei oder meh- rere kleinere zu beobachten. Diese Kerne sind ganz unregelmässig angeordnet, bald verein- zelt, bald zu mehreren oder vielen einander genähert. Ihre Grösse variirt beträchtlich und schwankt vielfach zwischen der einfachen und doppelten Grösse ; der Durchmesser des kuge- ligen Nucleolus, der durch seine dichte derbe Beschaffenheit besonders deutlich hervortritt, variirt häufig zwischen dem einfachen und vierfachen und selbst mehr. Weiter rückwärts von der fortwachsenden Spitze treten in dem an Masse zunehmenden Protoplasma neben diesen Kernen kleinere in immer grösserer Anzahl hervor, während die Zahl der grösseren Kerne rasch abnimmt. Eine Zeit lang sieht man hier Kerne von sehr ver- schiedener Grösse nahe zusammengerückt. Noch weiter rückwärts sind die grösseren Kerne dann sämmtlich verschwunden, dafür aber hat die Anzahl der kleineren und klein- sten Kerne ausserordentlich zugenommen, und diese erfüllen nun in sehr grosser Menge, ziemlich nahezusammengerückt, diegesammte Masse des Protoplasmas. In ihrer Ausbildung entsprechen sie durchaus den grösseren Ker- nen und enthalten wie diese gewöhnlich einen einzelnen Nucleolus, der nur zuweilen durch mehrere kleinere ersetzt ist. Dieselbe Vermehrung der Zellkerne voll- zieht sich auch in den Schlauchspitzen selbst, wenn diese ihr Spitzenwachsthum einstellen und die Masse ihres Protoplasmas vermehren. Auch hier schwinden die grossen Zellkerne und geben einer sehr zahlreichen Nachkom- menschaft kleinerer und kleinster Kerne den Ursprung, die sich Anfangs unregelmässig gruppiren, allmählich aber immer gleichmäs- siger im Protoplasma vertheilen. — In den fortwachsenden Spitzen der Schläuche ist das Protoplasma vollständig farblos und bleibt auch wenn in diesen Spitzen das Spitzen- wachsthum allmählich nachlässt und zu erlö- schen beginnt, zunächst noch vollkommen farblos. Weiter rückwärts aber von diesen Spitzen, da wo die Masse des Plasmas sich vermehrt, nimmt dasselbe einen schwachen, gelblichgrünen Farbenton an, der nach und nach intensiver wird. Schliesslich, kurz vor Beginn der Sporenbildung, sind die Schläuche ganz mit grüngefärbtem, an manchen Stellen fast vacuolenfreiem Plasma, das zahlreiche sehr kleine Zellkerne einschliesst, erfüllt. Diese grüne Färbung ist nun aber keines- wegs dem gesammten Protoplasma eigen, selbst nicht in denjenigenSchlauchtheilen, die ganz mit grünem Protoplasma ausgefüllt er- scheinen. Prüft man die Stellen, in denen die grüne Färbung erst eben aufzutreten beginnt, genauer, so sieht man diese Färbung zuerst hervortreten in Form eines ausserordentlich schwachen mattgrünen Schimmers, der ein- zelne kleine Partien des Protoplasmas färbt. Ebenso zeigt sich bei genauerer Prüfung auch in älteren heilen der Schläuche die Färbung auf einzelne Theile des Protoplasmas localisirt, während farbloses Protoplasma diese gefärb- ten Theile umgibt. Es ist jedoch ausserordent- lich schwer, die Gestaltung dieser grün- gefärbten Protoplasmatheile genauer zu ermit- teln. Gleichwohl konnte ich zuweilen sicher feststellen, dass dieselben die Gestalt wohl 541 abgegrenzter, dünnster, äusserst schwach tin- girter Scheiben besitzen. Doch war es mir trotz aller Mühe unmöglich, zu entscheiden, ob diese Scheiben grössere Ausdehnung bei reichlicherZertheilung und Lappung besitzen, oder ob diese Lappen als kleine rundliche Scheiben selbständig isolirt sind. Mir schien allerdings das letztere der Fall zu sein, und möchte ich deshalb annehmen, dass das Ergrü- nen der Plasmamasse auf dem Ergrünen und der immer reichlicheren Vermehrung kleiner, rundlicher, äusserst dünner und äusserst matt- grüner Chlorophylikörper beruht, die in der fortwachsenden Schlauchspitze selbst nicht zu sehen sind, mit der Vermehrung der Proto- plasmamasse aber an Menge ausserordentlich zunehmen, sich zunächst hauptsächlich im Wandplasma gruppiren und sich schliesslich ebenso wie die Zellkerne durch die ganze Plasmamasse hindurch ziemlich gleichmässig vertheilen. — Ausser den bereits genannten Inhaltskör- pern enthält das Protoplasma der Schläuche noch zahlreiche farblose, kugelige Stärkekör- ner. Diese Stärkekörner sind von sehr ver- schiedener Grösse, theils ausserordentlich klein, theils grösser, bis zur Grösse ziemlich dicker Kugeln von 10 p. Durchmesser. An den grösseren erscheint die Aussenfläche öfters feingrubig uneben. Sie enthalten eine sehr kleine centrale Höhlung und zeigen ihre dichte, sehr stark lichtbrechende Substanz sehr undeutlich concentrisch geschichtet; nur eine äusserste Schicht setzt sich häufig deut- licher ab, und regelmässig wird die innerste Schicht viel intensiver durch Jod gefärbt als die übrigen Schichten. Bei geringem Drucke treten zahllose feine radiale Spalten in der Substanz dieser Kugeln auf, bei stärkerem Drucke aber zerbrechen dieselben wie Sphäro- kıystalle in einzelne Kugelausschnitte oder zersplittern in ein Haufwerk radial strahlen- der Nadeln. Vielfach auch werden im Innern der Schläuche selbst, namentlich in der fort- wachsenden Spitze derselben, diese Kugeln durch den Vegetationsprocess der Alge in ein dichteres oder lockeres Aggregat radial strah- lender feinster Nadeln verwandelt, die end- lich aus einander fallen. Ihre Substanz wird durch Jod bei Anwesenheit von Wasser rasch hellbraun bis dunkelbraun gefärbt, welche Färbung bei längerem Stehen allmählich in ein helleres Kupferroth bis Weinroth. über- geht und schliesslich mit hell violettröthlichem Ton verblasst. Schwefelsäure sowohl, als Kali 542 bewirken in verdünntem Zustande ein Auf- quellen der Körner; die gequollenen Massen färben sich mit Jod braunyüolett bis röthlich- violett; concentrirtere Lösungen jener Re- agentien aber lösen die aufquellenden Körner vollständig auf. Durch alle diese Merkmale nähern sich somit diese Kugeln in vieler Be- ziehung den echten Stärkekörnern, von denen sie Jedoch einzelne der genannten Eigenschaf- ten nicht unwesentlich unterscheiden. Solcher Kugeln enthält das Protoplasma der fortwachsenden Schlauchspitzen fast stets mehrere grössere und öfters auch zahlreiche kleinere. Ihre Anzahl wechselt sehr und ebenso ihre Vertheilung, doch sind sie fast in allen Fällen vorhanden und stets dem Protoplasma selbst eingelagert. Weiter rückwärts von der fortwachsenden Spitze treten mit der Zunahme der Menge des Protoplasmas neben den gıös- seren Kugeln immer zahlreicher kleinere her- vor. In den Theilen des Schlauches, welche fast ganz mit Plasma erfüllt sind, finden sich meist nur vereinzelte grössere Kugeln vor, daneben aber sehr zahlreiche kleinere und kleinste, die in der dichten Plasmamasse meist erst bei Anwendung von färbender Jodlösung deutlich erkennbar werden. Ich habe die Ent- wickelungsgeschichte dieser Kugeln mit Hilfe desMaterials, das mir zu Gebote stand, nicht genauer festzustellen vermocht; doch möchte ich auf Grund der beobachteten Thatsachen annehmen, dass dieselben innerhalb des grüngefärbten und reichlicher angehäuften Protoplasmas angelegt und ausgebildet wer- den, um dann in die fortwachsende Spitze überzutreten, wo sieaufgelöst und zum Wachs- thum dieser Spitze verwendet werden : wenig- stensfinden sich in diesen Spitzen derSchläuche ziemlich häufig mehr oder weniger corrodirte Kugeln in Gestalt der erwähnten kugeligen Aggregate von Nadeln. — Vor der Sporen- bildung schwinden dann die kleineren Kugeln vollständig ; grössere Kugeln aber bleiben in wechselnder Anzahl und Vertheilung im Innern der Plasmamasse, die in Sporen sich zertheilt, erhalten und liegen auch noch im den sporenerfüllten Schläuchen zwischen den Sporen zerstreut umher, theils wohl: erhalten, theils mehr oder weniger corxodirt. Die Sporen selbst enthalten niemals Stärkekörner. — Der Sporenbildung, nun unterliegt das ge- sammte Protoplasma der Schläuche von der Spitze der letzten Auszweigungen bis zum Grunde des Thallusastes hin. Oft ist in der ganzen. Länge eines solchen Astes das ganze 543 Protoplasma ziemlich gleichmässig vertheilt; meist aber ist in einzelnen Abschnitten, namentlich gegen die Endauszweigungen hin, das Protoplasma in grössererMenge angehäuft und fast vacuolenfrei, in anderen Theilen dagegen von Vacuolen und Lücken reichlicher durchsetzt. Nun zertheiltsich dieses gesammte Protoplasma in kleine nackte Sporen, dierasch ihre vollständige Ausbildung erlangen. Ge- wöhnlch erfolgt dieser Vorgang in der gan- zen Länge eines Astes ziemlich gleichzeitig, so dass es nicht möglich ist, für irgend einen Abschnitt ein Voraneilen vor den übrigen Abschnitten bestimmt zu constatiren. Zuwei- len aber sind deutlich die Spitzen der Zweige, zuweilen aber auch die basalen Theile des Ästes ein wenig in der Entwickelung voraus. Stets jedoch erfolgt die Sporenbildung in der ganzen Länge eines Astes oder mehrerer be- nachbarter Aeste, während andere angren- zende Äeste, die mit jenen in offener Ver- bindung stehen, ungestört ihr vegetatives Wachsthum fortsetzen. Doch schien mir mehr- mals, als ob die Sporenbildung aus den erste- ren Aesten auch noch in die Basaltheile der letzteren Aeste hinübergreifen und eine Strecke weit hinaufreichen könnte, während erst viel später diese Aeste in ihrer ganzen Länge in das fructificirende Stadium eintraten. In allen Fällen aber beginnt die Sporenbil- dung selbst damit, dass um die einzelnen kleinen Zellkerne, die, wie schon erwähnt, in sehr grosser Anzahl ziemlich gleichmässig in der grünen Protoplasmamasse sich vertheilt hatten, ein kleines längliches Stück Proto- plasma, das einen einzelnen scheibenförmigen I einschliesst, zu selbstän- diger Existenz sich abgrenzt. Diese jungen Sporen liegen sehr dicht zusammengedrängt und lassen daher in der Flächenansicht des Schlauches zunächst nür ein sehr engmaschi- ges Netzwerk feiner Linien wahrnehmen, eben der Grenzlinien, durch welche die ein- zelnen Sporen sich gegen einander abgren- zen. Zu ihrer Bildung wird der grösste "Theil des gesammten Protoplasmas aufgebraucht, immerhin aber bleibt die äussere Flautschicht desselben unverbraucht zurück, und ebenso bleibt auch zwischen den einzelnen Sporen ausser den schon erwähnten Stärkekörnern und’ vereinzelten grösseren Fetttröpfen eine geringe Menge farblöser Zwischensubstanz mit mehr oder weniger körnigen Resten, die ihrem Ursprünge nach auf Unverbrauehte Plasmareste zurückzuführen ist, übrig. 944 An jeder einzelnen Sporenanlage tritt dann sehr bald eine Membran deutlich hervor; die Sporen selbst gehen rasch ihrer vollständigen Reife entgegen. Diese jungen Sporen, die eme kurz ellipsoidische bis ovale Gestalt besitzen, enthalten im Innern ihrer Membran ein farb- loses, anscheinend homogenes Protoplasma, welches einen einzelnen scheibenförmigen Chlorophyllkörper umschliesst, der einer Seite der Längswand angelagert und entsprechend gekrümmt ist, dabei vielfach etwas mehr als die Hälfte der ganzen Seitenwand der Spore umfasst und meist auch die beidenEnden der Spore umgreift. Neben diesem Chlorophyll- körper liegt in der Mitte der Spore, der gegen- überliegenden Seitenwand genähert, der Zell- kern, der allerdings ohne Hilte der Airbenden Reagentien nicht zu erkennen ist. Dafür aber treten schon in der frischen, lebendigen Spore zwei glänzende Oeltröpfchen, welche an den beiden Enden der Spore vertheilt sind, deut- lich hervor. Ihre Zahl ist jedoch nicht immer constant; häufig ist auch nur ein Oeltröpfehen oder gar keines zu bemerken, nicht selten aber findet sich auch neben jenen beiden Oeltröpfehen noch ein oder das andere klei- nere Tröpfehen oder Körnchen längs dem Rande des Chlorophylikörpers im Proto- plasma vertheilt. In den Theilen des Schlauches, die vor der Sporenbildung fast vollständig mit Proto- plasma ausgefüllt waren, erfüllen auch die Sporen in dichter Menge den ganzen Innen- raum des Schlauches. Das ist vielfach fast in der ganzen Länge des Schlauches der Fall; stets aber sind die Endauszweigungen fast ganz mit Sporen vollgepfropft. In den unteren Theilen der Schläuche jedoch beobachtet man zuweilen, dass vor der Sporenbildung grös- sere Vacuolen das Protoplasma durchsetzen. Dann fällt in solchen Abschnitten auch die Masse der Spören geringer aus; ja in solchen Abschnitten mit einfacher wandständiger Protoplasmaschichtbeobachteteich ausnahms- weise auch die Bildung einer einfachen wand- ständigen Schicht von Sporen, während die Mitte des Schlauches durch den Zellsaft des Zellenlumens eingenommen war, Die Grösse der gebilleten Sporen schien mir in dem einzelnen Thallusaste ziemlich constant zu sein. Im Allgemeinen aber variirte die Grösse der Sporen recht beträchtlich, ohne dass ich übrigens irgend’ eine bestimmte Regelmässigkeit dabei hätte erkennen können, | Einige Messungen zeigten mir die mittlere 545 Länge der Sporen schwankend von 2—6p., die Breite von 1,5—2,5 u. — Haben in einem kleineren oder grösseren Abschnitte des Thallus die Sporen ihre voll- ständige Ausbildung und Reife erlangt, so erfolgt unter günstigen äusseren Bedingungen die Entleerung der Sporen. Aus der Unter- seite des Arısarumblattes, seltener aus der Oberseite, tritt theils spontan, theils infolge äusserer Erschütterung aus den Flecken ein dunkelgrüner Schleim hervor, der unzählige der winzig kleinen Sporen enthält. Ein Theil dieses Schleimes wird zunächst mit Gewalt hervorgespritzt, ein anderer Theil aber quillt als dunkelgrüner Tropfen langsamer aus der Blattfläche hervor. Der hervorquellende Schleim wird dabei unter ziemlich beträcht- lichem Drucke aus den Thallusschläuchen hervorgepresst. Die oben erwähnte innere Membran der Schläuche saugt begierig Wasser an und quilltdadurch beträchtlich in dieLänge auf, während sie ihr Lumen durch Zusam- menziehung verengt. Diesem Drucke vermag schliesslich die äussere Membran des Schlau- ches nicht mehr Widerstand zu leisten und reisst an einer Stelle auf. Und zugleich quillt die immer mehr verschleimende innere Mem- bran nach aussen hervor und reisst die ein- geschlossene Masse der Sporen mit ins Freie hinaus, hier zu einem Tropfen dünnen Schlei- mes völlig verquellend. Von der Rissstelle aus greift das Aufquellen derinneren Membran immer weiter rückwärts um sich und bringt aus immer weiter zurück- gelegenen Abschnitten des Thallus die Sporen- massen in Bewegung und zur Entleerung, bis schliesslich weniger weit entwickelteSchlauch- abschnitte erreicht werden, in denen dieinnere Membran noch nicht eine genügende Quell- barkeit erlangt hat, in denen auch die Spo- renreife noch nicht weit genug vorgeschritten ist. In solchen Schlauchabschnitten quillt die innere Membran nur beträchtlich auf und presst die Inhaltsmasse zu einem dünneren Strange aus Protoplasmaresten und wenigen vereinzelten Sporen zusammen (vergl. Fig.18 bei Just). Solche Stellen führen dann weiter rückwärts schliesslich zu Thallusabschnitten hin, deren innereMembran noch unverändert bleibt, in deren Innerem die Sporenbildung noch nicht beendigt oder noch gar nicht be- gonnen ist. Ein Abschluss dieser letzteren Thallusabschnitte gegen die völlig entleerten Schlauchtheile aber wird durch jenes starke Aufquellen der noch nicht völlig verschlei- 946 menden inneren Membran erzielt, indem diese, immer mehr aufquellend, den Inhalt des Schlauches zu immer dünnerem Strange zusammenpresst und schliesslich den Strang selbst zum Durchreissen zwingt, während ihre eigene Masse in der Mitte zusammenfliesst. Zur Bildung einer neuen Grenzmembran an dieser Abschlussstelle aber ist die Substanz dieses Stranges, die gewöhnlich nur aus Pro- toplasmaresten von der Sporenbildung her besteht, nicht im Stande, und wird deshalb dieser Abschluss hier einfach durch die zusam- menschliessende, gallertartig aufgequollene Masse der inneren Membran selbst erzielt. Nach einiger Zeit sind in den bisher unver- sehrten Schläuchen desselben 'Thallus neue Sporenmassen zur Reife gelangt und werden nun in analoger Weise zur Entleerung ge- bracht. Derselbe Vorgang kann sich dann noch mehrere Male wiederholen, bis schliess- lich alle Sporen bis auf wenige vereinzelte Reste entleert sind. Ist jedoch zur Zeit der Sporenreife dem Blatte nicht die genügende Feuchtigkeit ge- boten, die jene innere Membran bedarf, um schleimig aufzuquellen und die äussere Mem- bran zu sprengen, so unterbleibt natürlich eine Entleerung der Sporen. Diese bleiben dann in den Schläuchen im Innern des Blatt- gewebes zurück und können hier. sogar die ersten Stadien der Keimung durchmachen, indem sie allmählich ein wenig kugelig anschwellen. — Dieselben Anfangsstadien der Keimung erzielte ich auch, als ich entleerte Sporen auf dem Objectträger in Wasser kultivirte. Nach 3—4 Wochen waren die Sporen ein wenig kugelig angeschwollen. Die weiteren Schicksale dieser Keimlinge habe ich jedoch nicht zu ermitteln vermocht, da ich damals infolge meiner Abreise von Neapel meine Untersuchungen abbrechen musste. In welcher Weise der Entwickelungskreis dieses Organis- mus sich weiterhin schliesst, muss ich deshalb hier dahingestellt sein lassen. Die vorstehende Schilderung des Entwicke- lungsganges von Phyllosiphon Arisari weicht in vielen Punkten von der Darstellung Just’s sehr wesentlich ab. Es sei nun im Folgenden auf die hauptsächlichsten Differenzpunkte etwas näher eingegangen. Zunächst gehen die Angaben Just’s und die meinigen über die Wachsthums- und Ver- zweigungsweise der Thallusschläuche aus ein- 547 ander. »Die Art der Verzweigung ist wesent- lieh bedingt durch den sich darbietenden Raum; wo ein jüngerer noch wachsender Schlauchtheil an einen Intercellularraum grenzt, sendet er sofort einen Zweig in den- selben hinein. Wenn fortwachsende Zweig- spitzen mit der Spitze auf eine Blattzelle stos- sen, so tritt sogleich eine Gabelung des Zwei- ges ein, die Gabeläste wachsen nach den be- nachbarten Intercellularräumen hin, also nach den Orten, an welchen der Widerstand, den die noch ungegabelte Zweigspitze fand, nicht vorhanden ist. Finden fortwachsende Zweige keine Intercellularräume mehr, in die sie hineinwachsen können, so hört ihr Wachsthum auf.« »Auch die Breite der ein- zelnen Schlauchtheile ist abhängig von dem Raume, den sie beim Wachsen vorfinden. Wächst in irgend einen Theil des Intercellu- larraumsystems nur ein Schlauchzweig hin- ein, so füllt er den vorhandenen Raum ganz aus; häufig aber findet man zwei und mehr Schlauchtheile, die den Raum gemeinsam erfüllen, neben- oder über einander wachsen und dann entsprechend schmäler sind« etc. (S. 4). Allen diesen einzelnen Angaben Just’s vermag ich meinerseits nicht beizustimmen. Ich finde in allen untersuchten kranken Blät- tern, dass die Schläuche des Parasiten in selbständiger eylindrischer Gestalt durch die Intercellularräume hinwachsen, von Zeit zu Zeit an benachbarte Blattzellen sich fest anlehnen und wiederholt sich selbständig dichotomisch verzweigen. Die ausserordent- lich zahlreichen Fälle, in denen man einzelne Schläuche frei durch Intercellularräume hin- durchwachsen und innerhalb derselben sich verzweigen sieht, beweisen dies aufs schla- gendste. Dass wesentlich durch den vorhan- denen disponiblen Raum der Intercellular- räume die Gestalt und Dicke der Schläuche, sowie die Art der Verzweigung bedingt würde, die Gestalt des Parasiten somit von aussen demselben aufgeprägt würde, das vermag ich durchaus nicht zu bestätigen *). *) Dass übrigens damit keineswegs behauptet werden soll, die Gestaltung des vorhandenen Raumes sei ganz ohne Einfluss auf die Gestaltung des Thallus der Alge, das bedarf wohl keiner besonderen Betonung. Die Alge wächst eben nur da, wo sie den nöthigen Raum dazu in den Intercellularräumen vorfindet, und insofern beeinflusst der Raum in der That die Gestaltung der Alge. In diesem Raume aber formt und verzweigt die letztere ihren Thallus 548 Wesentlich abweichend sind ferner die bei- derseitigen Angaben über die Gestaltung des Inhaltes der Schläuche und dessen Umgestal- tung zur Sporenmasse. Nach Just (S. 17ff.) ist das Protoplasma jugendlicher Zweigspitzen »reich an kleineren und grösseren Körnchen (Mikrosomen)« und führt mehr oder weniger zahlreiche »mit wässeriger Flüssigkeit erfüllte Vacuolen«, »die auf Zusatz wasserentziehen- der Mittel schwinden.« Weiter rückwärts, von der Zweigspitze entfernt, treten immer zahl- reicher grössere und kleinere Fetttropfen im Protoplasma, das nun immer intensiver sich grün färbt, auf. Dann schwinden die grösseren Tropfen, »sie vertheilen sich theils in Gestalt kleinerer Fetttropfen im Protoplasma, theils ziehen sie sich von der vorher mehr oberfläch- lichen Lage nach tieferen Schichten zurück« (S. 19), theils werden sie zur Bildung von Stärke verbraucht. Weiterhin schwinden auch die kleineren Tropfen aus der oberflächlichen Schicht des Protoplasmas, und nun erscheint diese durch ein Netzwerk feiner Linien in zahlreiche einzelne Protoplasmatheilchen, ein- zelne Sporenanlagen, getheilt. »Für die Spo- renbildung wird nur die äussere Protoplasma- schicht in Anspruch genommen« (8.21), die mittlere fettreiche und farblose Protoplasma- masse dagegen wird zur Bildung der Sporen nicht mit verwendet. Dann findet »Zellhaut- bildung im Umkreis der kleineren Proto- plasmamassen statt« (S. 19). »Die zwischen je zweiSporen vorhandene Zellhaut spaltet sich auch sofort in zwei Lamellen« (S.20), und damit ist die Sporenbildung beendigt. — In jüngeren Stadien enthält das Protoplasma der Schläuche zahlreiche Zellkerne. Nachher aber bei Beginn der Sporenbildung sind dieselben nur noch sehr selten zu finden und schwin- den schliesslich gänzlich. Es schien, »dass die Zellkerne mit Beginn der Sporenbildung sich nach den inneren Theilen des Proto- plasmas der betreffenden Schlauchabtheilun- gen zurückziehen, oder dass sie aufgelöst wer- den«. »Die Sporen sind kernlos« (5.21). Diese Angaben Just’s wichen sehr wesent- lich ab von dem, was ich selbst früher bei Phyllosiphon beobachtet hatte. Dazu war dieser Vorgang der Sporenbildung, wie ihn Just schildert, so unähnlich allem, was sonst bei der Bildung der Sporen von Algen und Pilzen beobachtet worden ist, dass ich mit grösstem Interesse die Pflanze selbst wieder gemäss dem eigenen Gestaltungsgesetze, nicht dem Zwange der äusseren Umgebung folgend. 549 zur Hand nahm. Wenn ich inficirte Blätter von Arisarum, die durch längeres Liegen in Alkohol entfärbt waren, einige Zeit in Was- ser legte, dann die Epidermis der Blattunter- seite vorsichtig abzog und nun das ganze Blatt mittelst Hämatoxylin färbte, so erhielt ich Präparate, die ein genaues Studium des Parasiten noch im Innern des Nährblattes, also in völlig intactem Zustande, erlaubten*). Aus frischen Blättern dagegen ist es äusserst schwierig und kaum möglich, einzelne Schläuche mit intactem Zustande des Plasma- inhaltes zu genauerer Untersuchung zu brin- gen. Durch die. Präparation werden die Schläuche vielfach zerrissen und zerknickt, unregelmässige Strömungen des Protoplasmas hervorgerufen und dadurch weitreichende Störungen in der normalen Anordnung des- selben bewirkt, was alles an jenen Präparaten nicht vorkommen kann. Diese letzteren wur- den gewöhnlich in Wasser oder in Glycerin untersucht, doch wurden zum Vergleich auch einzelne der gefärbten Blätter in Nelkenöl gebracht, was eine Durchforschung des gan- zen intacten Blattes bis in alle Einzelheiten erlaubte. Da zeigte sich denn zunächst, dass die Bil- dung der Sporen keineswegs ausschliesslich in der äusseren Schicht des Protoplasmas allein stattfindet. Der ganze Schlauch vielmehr ist vollgepfropft mit Protoplasma, und dieses gesammte Protoplasma zertheilt sich in Sporenanlagen **), nur die Hautschicht bleibt *) Ich bediene mich zum genaueren Studium der Gestaltungsvorgänge im Protoplasma nach wie vor mit bestem Erfolge der Tinction gehärteter Präparate und habe dabei bis jetzt noch immer diejenige Methode der Präparation als die vortheilhafteste gefunden, die ich in den Sitzungsberichten der Niederrh. Ges. f. Natur- u. Heilkunde. 1880. S.160—161 (Sitzung v. 13. Juli) beschrieben habe. Das Härten des Protoplasmas ge- schieht am besten mittelst Pikrinsäure oder Chrom- säure, in manchen Fällen auch mit Vortheil mittelst Osmiumsäure oder Alkohol (welche letzteren Mittel jedoch die feinere Gestaltung des Protoplasmas nicht immer unverändert erhalten). Solche Erapenat kön- nen dann mittelst Hämatoxylin, Karmin, Methylgrün oder anderer Anilinfarben, Nigrosin u. s. w. distinct gefärbt werden, je nachdem im einzelnen Falle das eine oder das andere Färbungsmittel das günstigste Resultat ergibt. Ich selbst bediene mich bei meinen Untersuchungen hauptsächlich des Hämatoxylins und zwar in der Anwendungsweise, die ich l.c. beschrie- ben habe, da ich finde, dass die Färbung mitHämatein- Ammoniak vor allen übrigen Hämatoxylin-Lösungen, die man sonst vorgeschlagen hat, Hämatoxylin-Alaun, Kleinenberg’scher Hämatoxylin-Lösung u. s. w., weitaus den Vorzug verdient. **) Gegenüber der Angabe von Just: »Zur Zeit der Sporenbildung bleibt auch nach Anwendung aller 590 zurück und ausser einzelnen Fetttropfen und Stärkekörnern nur vereinzelte, mehr oder minder reichliche, krümliche Reste, die, zwi- schen den Sporen vertheilt, eine spärliche Zwischensubstanz darstellen. — Die gebil- deten Sporen stellen zunächst kleine, selb- ständig abgegrenzte, nackte Protoplasmakör- per dar; dann umgibt sich jede selbständig mit Membran. Von einer gemeinsamen tren- nenden Zellhaut zweier Sporen, die sich vauch sofort in zwei Lamellen« spaltete, habe ich nichts gesehen, ebenso wenig wie — Just selbst, der ausdrücklich sagt: »Dies ist direct bei der ausserordentlichen Zartheit der Mem- bran, auch mit stärksten Systemen (Zeiss’ Immersion L.) nicht sichtbar« (S. 20). — Im Protoplasma jüngerer Schläuche hat Just »nach manchen vergeblichen Versuchen« »das Auftreten vieler Zellkerne«»durchAnwen- dung von Hämatoxylin ebenfalls nachweisen« können. Nachher, mit Beginn der Sporenbil- dung, sollen dieseKerne schwinden, die Spo- ren sicher kernlos sein. Meine entgegengesetz- ten Angaben sollen auf Irrthum beruhen. Ein ungünstiges Geschick hat Just mit- gespielt, dass er seine Angaben über die Zell- kerne von Phyllosiphon eingeleitet hat mit dem Geständniss, er habe erst »nach manchen vergeblichen Versuchen« die Zellkerne in den jüngeren Theilen der Schläuche nachzuwei- sen vermocht. Denn gerade hier in den jün- geren Theilen der Schläuche von Phyllosiphon sind die Zellkerne ausserordentlich leicht nachzuweisen (mittelst derFärbungsmethode, die ich in derselben Abhandlung beschrieben habe, welche meine bestrittenen Angaben über die Zellkerne von PAyllosiphon enthält). Wer hier erst »nach manchen vergeblichen Versuchen« zum Ziele gelangt, der dürfte allerdings in sehr vielen Fällen nach den Zell- kernen der Thallophyten vergeblich suchen. Und dürfte es unter diesen Umständen auch nicht auffallend sein, dass es Just nicht ge- lungen ist,in den älteren Theilen der Schläuche zur Zeit der Sporenbildung und in den Spo- ren selbst die Zellkerne nachzuweisen. ! In Wirklichkeit aber sind in den jugend- lichen Zweigspitzen von Phyllosiphon die Zellkerne mittelst Hämatoxylin ausseror- üblichen Aufhellungsmittel der Inhalt der Schläuche so wenig durchsichtig, dass ich über diesen Punkt keine Klarheit gewinnen konnte« (9.22), sei noch einmal ausdrücklich auf die Aufhellung intensiv ge- färbter Präparate mittelst ätherischen Oeles (Nelkenöl etc.) hingewiesen. 551 dentlich leicht sichtbar zu machen, ja viel- fach sind dieselben an Alkohol-Material, das in Wasser untersucht wird, auch ohne Fär- bung direct erkennbar. Etwas schwieriger wird die Erkennung der etwas kleineren Zellkerne in den plasmareicheren Abschnitten der Schläuche, namentlich da, wo die Grösse der Zellkerne mehr und mehr abnimmt, und bedarf es hier in der That eines sorgfältigeren Studiums gut gefärbter Präparate. Dagegen sind wieder in den Sporen die einzelnen Zell- kerne sehr leicht nachzuweisen. In den frischen, lebendigen Sporen habe ich aller- dings niemals den Zellkern zu unterscheiden vermocht; dagegen trat er an Alkohol-Mate- rial, das einige Zeit in Wasser gelegen hatte und mittelst Hämatoxylin gefärbt worden war, stets sehr deutlich in Einzahl hervor. Zuweilen gelang es sogar, an günstig gefärb- ten Präparaten (allerdings nur mit Hilfe sehr starker Vergrösserungen [Oel-Immersion !/ıs von Zeiss]) in dem Zellkern dieser Sporen den einzelnen Nucleolus deutlich von der weniger intensiv gefärbten Grundmasse des Kerns zu unterscheiden. Just findet dagegen »in dem Plasma der Sporen stets eine grössere oder geringere Anzahl protoplasmatischer Körperchen, die auch bei stärksten Vergrösserungen noch sehr klein erscheinen und die sich bei Anwendung verschiedener Färbungsmittel etwas intensiver färben als das umgebende Protoplasma. Solche Körperehen (die Hanstein’schen Mikro- somen) finden sich fast in jedem Protoplasma, sind aber jedenfalls keine Zellkerne, wenn sie auch nach Anwendung von Färbungsmitteln den sogenannten Chromatinkörpern der Zell- kerne sehr ähnlich sehen« (S. 21). Leider gibt Just nicht an, ob er diese »Kör- perchen« in lebenden Sporen oder an Alkohol- Material beobachtet hat. Ich selbst finde in frischen, lebenden Sporen ausser dem Chloro- phylikörper entweder nur die beiden erwähn- ten Oeltröpfehen, von denen zuweilen auch eines oder selbst beide fehlen, oder ausser diesen Oeltröpfehen noch ein oder mehrere kleinere Körnchen oder Tröpfchen, welche den genannten Oeltröpfchen analog zu sein scheinen, jedoch zu klein sind, um eine be- stimmte Entscheidung zu ermöglichen. Die- selben vertheilen sich stets längs des Randes des Chlorophylikörpers, lassen somit den Raum völlig frei, den, wie die Färbung nach- weist, der zunächst ganz unsichtbare Zell- kern einnimmt. Setzt man nun Alkohol sol- 992 chen lebenden Sporen hinzu, so gerinnt die gesammte Plasmamasse körnig, und nun sieht man in der That »in dem Plasma der Sporen stets eine grössere oder geringere Anzahl protoplasmatischer Körperchen«, die sich bei Anwendung verschiedener Färbungsmittel etwas intensiver färben als das umgebende Protoplasma, — allein nur bei diffuser Fär- bung. Bei distineter Färbung oder, wie man zu sagen pflegt, bei reiner Keınfärbung (mit- telst Hämatoxylin) bleibt das ganze Proto- plasma mit allen seinen Gerinnungskörnchen farblos, und nur der Zellkern, der vorher unsichtbar war, tritt deutlich blau gefärbt hervor, weit grösser als jene ganz kleinen Körnchen, die im Inneın der lebenden Spo- ren vielfach sichtbar sind. — Von einer Ver- wechselung dieses Zellkernes mit allen jenen verschiedenartigen Körnchen kann bei distinc-= ter Färbung der Sporen gar nicht die Rede sein *). Nach allen diesen Angaben zeigen somit die Vorgänge im Innern des Protoplasmas von Phyllosiphon bei der Entwickelung der Sporen durchaus nichts aussergewöhnliches, während der ganze Vorgang, so wie Just denselben schildert, ganz ohne Analogon unter den Thallophyten dastehen würde. Die ganze Darstellung des Entwickelungs- ganges der Sporen bei Just macht ferner den Eindruck, als ob in einem und demselben *) Wie schon oben gesagt, vermag ich aus Just's Angaben nicht zu ersehen, ob er als Mikrosomen die erwähnten Körnchen der lebenden Sporen oder die Gerinnungskörnchen des Alkohol-Materials bezeich- net. In beiden Fällen würde es sich um recht verschie- dene Dinge handeln. In beiden Fällen aber möchte ich die Bezeichnung Mikrosomen nicht für zweckmäs- sig halten. Allerdings könnte man ja als Mikrosomen alle kleinen Körnchen oder T'röpfehen innerhalb des Protoplasmas bezeichnen, die klein genug sind, um eine Entscheidung über ihre wahre Natur zu erschwe- ren oder unmöglich zu machen: dann aber umfasst dieser Ausdruck eine Menge der heterogensten Dinge, ist völlig gleichbedeutend mit »kleine Körnchen« und dürfte dann wohl völlig überflüssig sein. Andererseits aber kann man, wie ich es (Sitzb. der Niederrh. Ges. 1880. 8. 165—166) gethan habe, den Ausdruck Mikro- somen beschränken auf die kleinen Körnchen des lebenden oder gut gefärbten Protoplasmas, die sich den Färbungsmitteln gegenüber analog wie die Chro- matinkörper der Zellkerne verhalten und weder Oel- tröpfehen noch Gerinnungskörnchen darstellen, viel- meh bei der Bildung der Zellmembranen (vergl. meine Angaben in den Sitzb. der Niederrh. Ges, 1880. 5.252 ' —253) und der Stärkekörner eine sehr wesentliche ı Kolle spielen. Mikrosomen dieser letzteren Art aber habe ich im Protoplasma der Sporen von Phyllosiphon | niemals auffinden sono 553 Schlauche von der Spitze aus, die noch im Weiterwachsen begriffen ist, nach rückwärts alle Stadien der Sporenbildung aufzufinden seien, als ob die Sporenbildung in den ein- zelnen Schläuchen vom hinteren Ende gegen die fortwachsende Spitze hin ganz allmählich fortschritte. Allerdings sagt Just dies nir- gends mit directen Worten, ja einzelne Stellen (z.B.S.22: »In jüngeren Flecken findet man alle die bis zur Sporenbildung nach und nach eintretenden verschiedenen Zustände des Pro- toplasmas gleichzeitig neben einander«) wei- sen sogar darauf hin, dass er die verschie- denen Entwickelungsstadien, die er beschreibt, in verschiedenen Schläuchen neben einander beobachtet habe. Doch sagt er auch wieder (8.25— 26): »Bei sehr langen Schlauchzwei- gen findet man in den im Rande liegenden Schlauchspitzen die für das jugendliche Sta- dium der Schläuche charakteristische Verthei- lung des Inhaltes, mit der Entfernung von der Schlauchspitze nach der Mitte des Fleckes hin kommt man allmählich in Regionen, in denen fertige Sporen liegen« und (8.26): »Man findet auch im Innern der Flecke häufig genug Schlauchtheile mit vollkommen aus- gebildeten Sporen, welche mit Zweigspitzen enden, in denen die Sporenbildung noch nicht vollendet ist.« Und dabei stellt er ausdrücklich meine Angabe, dass die Bildung der Sporen in der Spitze der Schläuche beginne und von hier aus nach rückwärts gegen die Mitte des Thallus hin fortschreite, — eine Angabe, die »ja auch nicht wahrscheinlich« sein soll (warum? wird nicht angegeben) —, für die Mehrzahl der Fälle in Abrede. Nur zuweilen fände man »in den kürzeren Zweigen, deren Wachsthum dadurch, dass sie aufHindernisse in ihrer Fortbewegung stiessen, aufgehoben wurde, eine Entstehung der Sporen von den Zweigspitzen aus« (S.26). Für mich war bei meiner früheren Angabe das bestimmende Moment die Beobachtung, dass die Sporenbildung in den Schläuchen erst erfolgt, nachdem diese ihr Spitzenwachs- thum eingestellt und sich dadurch gewisser- maassen zu Sporangien umgewandelt haben, dass also die Sporenbildung nicht vom Grunde gegen die fortwachsende Spitze hin allmäh- lich fortschreitet. Bisweilen sah ich auch deutlich diese Spitzen in der Sporenbildung ein wenig weiter vorangeschritten als die älteren Theile desselben Schlauches. In an- deren Fällen fand ein solches Voraneilen der Spitzen allerdings nicht statt. Gleichwohl 554 glaubte ich den Fall, den ich beschrieb, als den typischen ansehen zu müssen, und erwähnte ich deshalb in der beiläufigen und deshalb ziemlich kurzen Notiz über Phyllo- siphon, die ich meinen Angaben über die Zell- kerne der Thallophyten beifügte, nur dieses Falles. — Just hat in einzelnen Fällen diese meine Angabe bestätigt gefunden*), in der Mehrzahl der Fälle dagegen findet er diese Angabe nicht richtig und scheint geradezu den entgegengesetzten Vorgang der akropetal fortschreitenden Sporenbildung als den typi- schen hinstellen zu wollen. Ich finde nun bei wiederholter Prüfung diejenigen Schläuche, die ihrer ganzen Länge nach ungefähr gleich weit in der Sporen- bildung vorangeschritten sind, als die zahl- reichsten ; solche, deren Spitze etwas weiter vorgeschritten ist, sind weit seltener und ebenso auch solche, deren unteres Ende oder irgend ein anderer Theil ein wenig weiter entwickelt ist. Ich muss deshalb Just’s Widerspruch gegen meine Angabe insofern als berechtigt anerkennen, als es mir jetzt nicht mehr zweckmässig erscheint, den früher beschriebenen Modus der akrofugalen Sporen- bildung als den typischen in den Vordergrund zu stellen und allein zu beschreiben. Ich kann aber der Annahme einer regelmässigen *) Allerdings sucht Just diese Fälle als leicht erklärliche Ausnahmefälle darzustellen, wenn er sagt, dass nur »in den kürzeren Zweigen, deren Wachsthum dadurch, dass sie auf Hindernisse in ihrer Fortbewe- gung stiessen, aufgehoben wurden, eine Entstehung der Sporen von den Zweigspitzen aus« stattfindet, und wenn er hinzusetzt: »Dies ist wohl leicht begreiflich und bedarf keiner weiteren Erörterung.« Allein auch wenn wirklich diese Zweige ihr Spitzenwachsthum nur wegen des entgegenstehenden Hindernisses eingestellt hätten (was ich durchaus nicht zugeben kann), so würde doch in ihnen die Sporenbildung der Ju st'schen Regel einfach zuwider laufen und wäre nicht im Min- desten »leicht begreiflich«; sie wäre vielmehr einfach die Bestätigung der entgegengesetzten Regel, wonach die einzelnen Schlauchzweige ihr Spitzenwachsthum einstellen und dann von den Zweigspitzen aus zur Sporenbildung übergehen. Was jedoch Just zur Erklärung der »Bilder«, die meiner früheren Behauptung einer akrofugalen Bil- dung der Sporen »entsprechen«, mit dem Satze: »Bei der sehr reichlichen Verzweigung der Schläuche jedoch undbeiden vielfachen Verschiebungen und Verbiegun- gen, die die Zweige im Laufe ihres Wachsthums erlei- den, kann esnatürlich oft vorkommen, dass man Zweig- systeme findet, in denen der thatsächlich ältere mit Sporen gefüllte Zweig scheinbar einen Seitenzweig des thatsächlich jüngeren Zweiges, in denen die Sporen- bildung noch nicht stattfindet, bildet,« sagen will, ist mir vollkommen unverständlich. Denn die ganz rich- tige Thatsache, die dieser Satz erwähnt, beweist doch weder für, noch gegen meine Angabe irgend etwas. 959 und ausgesprochenen akropetalen Sporenbil- dungebensowenig zustimmen.EinenSchlauch, der an seiner Spitze noch fortwuchs und wei- ter rückwärts alle Stadien der Sporenbildung der Reihe nach aufwies, habe ich niemals finden können. Alle Schläuche vielmehr, in deren Innerem die Sporenbildung begonnen hatte, zeigten deutlich das Spitzenwachsthum beendigt, die verdickten Spitzen selbst mit sporenbildendem Protoplasma erfüllt, moch- ten nun alle Theile des Schlauches gleich weit entwickelt sein oder einzelne ein wenig in der Entwickelung vorauseilen. (Fortwachsende Schläuche, die in ihrem untersten Ende bereits fertige Sporen aufweisen, ebenso wie solche in den Nachbarschläuchen vorhanden sind, beweisen ja nur, dass aus den letzteren die Sporenbildung eine Strecke weit in den Basal- theil der ersteren hinübergreifen kann, nicht aber, dass in diesen die Sporenbildung akro- petal fortschreite.) (Forts. folgt.) Litteratur. Versuch einer Entwickelungs- geschichte der Pflanzenwelt, insbesondere der Florengebiete seit der Tertiärperiode. II. Theil: Die extratro- pischen Gebiete der südlichen Hemisphäre und die tropischen Gebiete. Von Prof. Dr. A. Engler. XIV u. 386 8.8, mit 1 Karte. Leipzig 1882. Im Jahrgange 1880, S.663—668, hat Ref. die Auf- merksamkeit auf den 1879 erschienenen ersten Theil dieses Werkes hingelenkt und dasselbe als von her- vorragender Bedeutung gekennzeichnet; jetzt liegt dasselbe vollendet vor und ist als Handbuch für rationell-entwickelungsgeschichtliche Pflanzengeogra- phie das einzige. Wenngleich Verf. in der Vorrede zum zweiten Theile selbst betont, dass die dem ganzen Werke zu Grunde liegenden Anschauungen nicht an sich neu, sondern nur ihre einheitliche Zusammenfas- sung zu gemeinsamer Darstellung der Pflanzengeogra- phie seine Arbeit sei, so ist doch die Durcharbeitung des gesammten floristischen Materials zum grossen Theile, und in seiner Tendenz überhaupt zum ersten Male ausgeführt. Und dies muss die Pflanzengeogra- phie dem Verf. Dank wissen; erst jetzt kann man ein Urtheil über das hier sichere, dort schwankendere, dort endlich noch hypothetische Zusammengehen pflanzengeographischer und geologischer Unter- suchung gewinnen, zu dem oft noch aushelfend oder unterstützend thiergeographische Resultate hinzuge- zogen werden müssen; jetzt sind fragliche Punkte leicht zu nennen, die einer speciellen Bearbeitung noch bedürfen, Von besonderem Interesse ist dabei, dass im 956 Rahmen dieses Werkes die Gesichtspunkte sogleich in ihrer Verwendung zu finden sind, welche entwicke- lungsgeschichtlich geographische Untersuchungen der Transmutationslehre überliefern; denn es war seit lange klar, dass die Descendenztheorie einerseits der rationellen Pflanzengeographie als Grundlage zu dienen hätte, andererseits aber durch eben dieselbe eine grosse Reihe der exactesten Belege und scharf gezeichneter Beispiele erhalten müsste, welche die paläontologischen Belege sehr vortheilhaft ergän- zen und sich vor den an Kulturpflanzen gewonnenen dadurch auszeichnen, dass sie mit der Wirkung so viel längerer Zeiträume rechnen. So sehen wir nicht allein auf die zwei grundverschiedenen Arten des Ende- mismus, welche Grisebach niemals unterschieden hat, hingewiesen (S.48—50; vergl. auch das Referat über den Theil I. l.c. 8.665), sondern auch überall damit gerechnet; dasselbe geschieht mit den mono- typischen Formen. Methode und Resultate des zweiten Theiles können hier, wie immer bei Werken, die als Handbücher zu reich an Stoff sind, nur flüchtig angedeutet werden. Während in den nördlich-extratropischen Gebieten geologische und paläontologische Untersuchungen hin- reichend zur Verwendung vorlagen, um darauf auf- bauend deren Entwickelungsgeschichte zu skizziren, musste hier ein anderer Weg eingeschlagen und aus scharfer Kritik der Floren ein Urtheil über ältere und jüngere Wanderungslinien, sowie über die Umbildung der eingewanderten Formen gewonnen werden; dieses Bild wird dann mit geologischen Thatsachen, soweit dieselben schon vorliegen, verglichen und durch die- selben ergänzt. In dieser Beziehung findet Ref. metho- disch am lehrreichsten die Untersuchungen über Australiens Flora, besonders über den starken Ende- mismus West-Australiens, und über die Sandwich- Inseln. Aus den Beziehungen der mit dem Massstabe des natürlichen Systems gemessenen Verwandtschaft in den tropischen und südlich-extratropischen Con- tinenten und Inseln wird dann eine Abgrenzung natür- licher Florenreiche und Gebiete mit Unterabtheilungen erzielt, deren Begründung sich vor dem Leser selbst vollzieht, deren übersichtliche Zusammenstellung (durch die Karte unterstützt) aber den Schluss des ganzen Werkes bildet. Die Abgrenzung ist rein ent- wickelungsgeschichtlich, gründet sich also auf das System und nicht auf die Physiognomie der Flora, die bei solchen Absichten auch entschieden in letzte Linie zu stellen ist, und bildet eine Grundlage, welche wohl in Einzelheiten sowie in der Form und Dar- stellung der Grenzlinien allmählich mehr ausgearbeitet und corrigirt werden wird, aber in ihrem Kern unum- stösslich erscheint. So betrachtet es Ref. auch als sicher erwiesen, dass im antarktischen Waldgebiet Amerikas, in Neuseeland, Australien (excl, Nord- 997 und Ost-Küste), dem Caplande und den südlichen oceanischen Inseln die Flora eine gemeinsame ent- wickelungsgeschichtliche Färbung besitzt, die es mög- lich macht, diese Länder und Inseln als »alt-oceanisches Florenreich« zu vereinigen; allein der mehr einheit- liche Charakter, den im Vergleich mit diesem das nördlich-extratropische Florenreich zeigt (besonders wenn man mit Vernachlässigung der Mediterranlän- der, von China-Japan und Kalifornien den systema- tischen Charakter Europas, Nord-Asiens und Nord- Amerikas vergleicht), tritt im alt-oceanischen Floren- reich ungleich schwächer hervor, und es sind also formelle Fragen über die Abgrenzung in gleichwer- thige Gruppen wohl berechtigt. Diesen Schwierigkeiten verleiht übrigens Verf. selbst den deutlichsten Aus- druck (vergl. S.333). An der Theilung der intratro- pischen Floren in das trop.-amerikanische und trop.- gerontogäische Florenreich wird dagegen immer fest- gehalten werden müssen, wenngleich die auch nicht geringen Verschiedenheiten zwischen der Flora Afrikas und Ost-Indiens dabei zunächst unberücksichtigt bleiben; die in den: Florenreichen unterschiedenen Gebiete geben den Verschiedenheiten schwächeren Grades genügenden Ausdruck. Es ist sehr nützlich und wird denen, die sich über den systematischen Charakter fremder Floren ein- gehender unterrichten wollen, die Arbeit sehr erleich- tern, dassEnglier in diesem zweiten Theile besonders viele Durcharbeitungen seltener und voluminöser Flo- renwerke in äusserst compendiösen Tabellen mittheilt, die neben den vielen speciellen Beispielen abgerundete Bilder geben und Jedem eine Controle ermöglichen. Sehr werthvoll ist’ in dieser Hinsicht die Ausarbeitung über die verwandtschaftlichen Beziehungen der Flora Australiens auf Grund von Bentham’s Werk, ferner eine erneute Zusammenstellung der Flora Neu-See- lands, eine ganz neue derSandwich-Inseln, eine solche der Flora der Anden (nach Weddell), die Durch- arbeitung: gewisser Monographien der »Flora bra- siliensis« zu gemeinsamem Zweck, endlich die müh- same Zusammenstellung der intratropischen Gattun- gen der Dikotyledonen nach Hooker und Bentham »Genera:plantarum«, um das’ Heimathsrecht derselben in den: verschiedenen Gebieten: zu weiteren entwicke- lungsgeschichtlichen Untersuchungen zu verwerthen. WasEngler in'dieser’Absicht aus'grossen und guten systematischen: W'erken geschöpft hat, wird seiner übersichtlichen und eigenartig vermehrten, oft ganz neu ausgearbeiteten Zusammenstellung wegen geradezu als Quellenmaterial benutzt: werden und gibt dem Werke einen neuen Werth. Und alle Autoren von hier benutzten Abhandlungen werden in mancher Bezieh- ung erst den allgemeineren Werth ihrer eigenen Unter- suchungen erkannt haben, als sie dieselben von Engler verwerthet und zu wichtigem Zweck in ihren besten Resultaten excerpirt fanden. Drude. 998 Beiträge zur Morphologie, Grup- pirung und geographischen Ver- breitung der Valerianaceen. Von F. Höck. (Inaug.-Diss. und in Engler's Jahrb. III. 8.1. 638. mit 1 Tafel, 8%. Leipzig 1882.) Inulae Europae, monographisch bearbeitet von Dr. G. Beck. (Denkschriften der math.-naturw. Classe der k. Akad. d. Wiss. zu Wien. Bd. XLIV. S. 281-339, mit 1 Karte. 40. 1881.) Zwei monographische Untersuchungen aus einander nahe stehenden Systemgruppen, welche beide gute Bereicherungen des modernen systematischen Mate- rials zu nennen sind. Die systematische und geogra- phische Abtheilung unserer Wissenschaft hat ent- schieden solche monographische Neubearbeitungen als Grundlage ihres heutigen, florenentwickelungs- \ geschichtlichen Aufbaues nöthig, bei denen die volle | Berücksichtigung eben dieser Grundlage schon be- fruchtend eingewirkt hat; mit den Aufzählungen | älterer Art und mit Monographien, die mehr Bestim- mungsbüchern als Studien in natürlicher Verwandt- schaft gleichen, ist nichts gedient, und wer wie Eng- ler bei zusammenfassenden Arbeiten gute Monogra- phien zu Beispielen oder zur näheren Entwickelung der Einzelheiten benutzen muss, weiss, dass dieselben nicht so häufig sind, als man nach der Anzahl über- haupt gemachter Arbeiten in diesem Gebiete ver- muthen sollte. Kein Wunder also, dass Engler in Kiel selbst Schüler zu seinen Ideen heranzieht, deren Arbeiten dann sicher eine Lücke ausfüllen werden. Und nicht dies allein, sondern auch die gute und sehr sorgsame Ausführung‘der nicht eng begrenzten Unter- suchung, die klare Gliederung der schwierigen und weit verbreiteten Gattung Valeriana, und das stete, wenn auch nicht immer von Erfolg begleitete Forschen nach gegenseitigen Beziehungen zwischen morpho- logischer und geographischer Trennung lässt sich an Höck’s Arbeit rüähmen. — Die Monographie Beck’s will mit anderem Maassstabe gemessen sein, weil von vornherein die Gattung Irula nicht in ihrer Gesamnit- heit zur Aufgabe gestellt war; dies muss Ref. an und für sich für unzweckmässig erklären, weil von den vom Verf. selbst angegebenen drei Entwickelüngscentren der Gattung Inula (nämlich 1. Südfrankreich resp. die westlichen Mediterrangebiete, 2. Kaukasus’ resp. die östlichen Mediterrangebiete und der Orient, 3. west- licher Himalaya) die Arten’ des’letzteren'in dem Bilte der Gruppirung vermisst werden und’ dadurch Fragen offen bleiben, die Niemand so gut und leicht als der Monograph hätte beantworten können. So ist die Arbeit keine floristische, und doch wiederum keine abschliessend' monographische. Im’ Uebrigen’ ist’ die Kritik der Gattungs-, Sectionen- und Artäbgrenzüung eine scharfe, die derNomenclätur so streng, dass Verf. 559 dadurch mit manchen bisher allgemein anerkannten Gebräuchen in Widerspruch kommt. Drude. Ueber die Möglichkeit, die unter gewöhnlichen Verhältnissen durch grüne beleuchtete Pflanzen ver- arbeitete Kohlensäure durch Koh- lenoxydgas zu ersetzen. VonL.Just. (E. Wollny’s Forschungen auf dem Gebiete der Agrikulturphysik. Bd. V. Heft 1 und 2.) Vor längerer Zeit hat Stutzer zur Prüfung des Werthes der bekannten Hypothese von Baeyer, nach welcher die Bildung organischer Substanz in den grü- nen Pflanzenzellen zu Stande kommt, indem die Koh- lensäure eine Zerlegung in Sauerstoff sowie Kohlen- oxyd erfährt, und letzteres sich mit dem Wasserstoff des Wassers zum Aldehyd der Ameisensäure verbin- det, verschiedene Untersuchungen angestellt. Der Verf. weist zunächst schlagend nach, dass die Beobach- tungsresultate Stutzer's gar nichts, weder für noch gegen die Baeyer’schen Anschauungen beweisen. Mit Rücksicht auf die grosse theoretische Wichtigkeit der Hypothese des zuletzt genannten Forschers erschien es dem Verf. nothwendig, das Verhalten beleuchteter grüner Pflanzen in Contact mit kohlensäurefreier, aber kohlenoxydhaltiger Luft einer erneuten Untersuchung zu unterziehen. Die Versuche sind mit Azolla- und Lemnapflanzen, welche sich in Nährstofflösungen ent- wickelten, durchgeführt worden. Die in Anwendung gebrachten, zweckmässig construirten Apparate gestat- teten es, die Untersuchungsobjecte während längerer Perioden genau bekannten Vegetationsbedingungen auszusetzen. Es ist namentlich dafür Sorge getragen worden, dass der Kohlenoxydgehalt der Luft, mit der die Pflanzen in Berührung gelangten, in vielen Fällen ein sehr geringer (nur 1/3, Proc.) war, da durch besondere Versuche der nachtheilige Einfluss einiger- maassen beträchtlicher Kohlenoxydmengen auf den vegetabilischen Organismus festgestellt wurde. Die Beobachtungen haben ergeben, dass das Kohlenoxyd- gas nicht von den grünen Pflanzen verarbeitet wer- den kann, aber der Verf. hebt selbst hervor, dass das negative Resultat seiner Untersuchungen keineswegs geeignet erscheint, die Hypothese von Baeyer zu widerlegen, da es ja ein anderes Ding ist, ob das Kohlenoxyd den Pflanzen von aussen dargeboten wird, oder ob dasselbe im Chlorophylikörper selbst entsteht und sich somit im nascirenden Zustande befindet. Freilich ist der Verf, aus theoretischen Gründen, denen ich vollkommen beistimme, der Ansicht, dass die Bildung organischer Substanz in der Pflanze nicht genau in der Weise erfolgt, wie dies Baeyer annimmt, W. Detmer. 560 Ueber das Hypochlorin und seine Entstehungsbedingungen. Von A.B.Frank. (Sitzungsberichte des bot. Vereins der Provinz Bran- denburg. Bd.23. Sitzung vom 24. Febr. 1882.) Die Angaben, welche von Pringsheim über das Hypochlorin gemacht worden sind, haben den Verf. veranlasst, die Bedingungen der Entstehung dieser Substanz näher zu untersuchen. Es hat sich heraus- gestellt, dass dieHypochlorinreaction in der innigsten Beziehung zum Vorkommen des Chlorophyllfarbstoffs steht, und dass diese Relation die einzig constante ist, während zu dem Vorhandensein oder dem Fehlen der Assimilationsbedingungen keine Beziehung besteht. Zur Begründung dieser Sätze weist der Verf. nach, dass sich das Hypochlorin schon in ganz jugendlichen Zellen, wenn dieselben nur nicht freivon Chlorophyll- farbstoff sind, abscheiden lässt, und dass ferner auch solche Pflanzentheile die Hypochlerinreaction zeigen, welche in kohlensäurefreier Luft ergrünt sind und keine Spur von Stärke enthalten. Diese Thatsachen sind nicht mit der Anschauung, nach welcher das Hypochlorin als Assimilationsproduet aufgefasst wird, vereinbar; sie deuten vielmehr darauf hin, dass die erwähnte Substanz als ein durch die Einwirkung von Säuren auf den Chlorophyllfarbstoff entstehendes Zerä setzungsproduct dieses letzeren anzugehen ist. In der That verhält sich die Sacheso. Werden getödtete grüne Pflanzentheile, welche als solche die Hypochlorin- reaction nicht geben, mit Alkohol extrahirt, und behandelt man den Verdunstungsrückstand der gewon- nenen Lösung mit Salzsäure, so erhält man die Hypo- chlorinreaction. Schliesslich bespricht der Verf. auch die künstlichen und natürlichen Bedingungen der Hypochlorinbildung, und in letzterer Hinsicht ist zu erwähnen, dass Hypochlorin entstehen muss, wenn die dipsmotischen Eigenschaften der protoplasma- tischen Gebilde der Zellen in Folge des Einflusses ungünstiger äusserer Umstände Veränderungen erfah- ren, so dass die in den Zellen vorhandenen sauxen Säfte zersetzend auf den Chlorophyllfarbstofl' einwir- ken können, W.Detmer. Ueber die Entomophthoreen. Von L. Nowakowski. In der Sitzung der Akademie der Wissenschaften in Krakau wurde am 20,März die von Dr.D,eo Nowa- kowski aus Lublin zugeschickte Arbeit »Ueber Enntomophthoreen« vorgelegt. Die wichtigsten Resultate derselben sind folgende: 1) Die Dauersporen der Entomophthora ovispora, E. curvispora und E. conica n. sp: sind echte Zygo- sporen, da dieselben in Folge unzweifelhafter (Bot. Ztg. 1877. Nr,14 vom Verf, schon beschriebener) Copulation entstehen. 561 2) In der Bildung der Dauersporen (Azygosporen) bei 2. radicans Bref. findet ein Uebergang von Copu- lation zur ungeschlechtlichen Entstehung derselben bei den anderen Entomophthoreen statt. 3). Bei Eimpusa Grylii ( Entomophthora Grylii Fr.) auf Culex pipiens, C. annulatus und Gomphocerus biguttulus Burm. (Heuschrecke) entstehen diese auf ungeschlechtlichem Wege, indem das Protoplasma aus den Mycelzellen nach aussen heraustritt und sich mit einer Membran umgibt. Die junge Dauerspore trennt sich alsdann durch eine Querwand von der entleerten Mutterzelle ab, deren Membran in kurzer Zeit auf- gelöst wird. Im Herbste entstandene Dauersporen, sogleich unter Wasser getaucht, keimten im nächsten Frühling. Das Endospor bohrte die Aussenwand der Dauerspore durch und verlängerte sich in eine mit Querwänden versehene Hyphe, welche aus ihrer Spitze eine Conidie abschleudert. 4) Aehnlich wie bei Prlobolus und Completoria eomplens Lohde findet sich die Columella bei fol- genden vom Verf. untersuchten Arten: Entomophthora ovispora, E. curvispora, E. conica, E. aphidis, B. radicans Bref., EmpusaGrylli. Dagegen fehlt dieselbe bei Empusa Fresenianan. sp. (aufverschiedenen Aphi- den), Zamia (Empusa) culieis. 5) Uebereinstimmend mit früher schon ausgespro- chener Ansicht zählt der Verf. die Entomophthoreen zu den Zygomyceten. 6) Die untersuchten Arten theilt derselbe in drei Gattungen: a) Zntomophthora — deutliche oder ver- kümmerte Copulation (Z. radicans). Bau wie bei E. radieans und E. ovispora. b) Empusa — Conidientra- gende Hyphen unverzweigt. Dauersporen wie schon oben bei Zmpusa Grylli erwähnt. c) Zamia — Coni- dientragendeHyphen unverzweigt, Haftorgane, faden- förmiges Mycel. Die Dauersporen entstehen an der Spitze der Hyphen, ähnlich wie bei Conidienbildung, nur sind diese grösser und kugelförmig. 7) Die warzigen und undurchsichtigen Wände der Dauersporen des Tarichium unterscheiden sich von denjenigen anderer Entomophthoreen. Daher die Auf- hebung dieser Gattung durch Brefeld jedenfalls vor- zeitig ist, umsomehr, da die Conidien desselben noch unbekannt sind. 8) Die von Sorokin beschriebene Ent. rimosa ist mit Empusa Culieis A. Br. identisch. Vielleicht ist auch seine Ent. conglomerata nur eine Ent. GrylKiFr. 9) Die in Farnprothallien schmarotzende, kürzlich von Leitgeb beschriebene Completoria complens Lohde hält der Verf. für eine Entomophthoree. Nowakowski. Sammlungen. C. Roumeguere, Fungi galliei exsiccati. Cen- turie XXII. — Index in Revue mycologique, IV. Annee. 562 J. Bresadola, Fungi Tridentini. Fasc. II. Tri- denti 1882. J. B. Ellis, North American Fungi. Cent. VII. 1882. Rehm, Ascomycetes. Fasc. XIII. F. de Thümen, Mycotheca universalis. Cent. XXT. Neue Litteratur. Regel’s Gartenflora. April 1882. E. Regel, Corydalıs Sewerzowi Rgl. (pl. Semenov. suppl. I, n.66. b.); Verbascum olympicum Boiss.; Cereus Philippi; C. serpentinusLagasca. Mit 3Taf.—Katzer, Wurzel- vermehrung der Cycadeen. — A. Lietze, Ueber den Gartenbau in Brasilien (Forts.). — A. Regel, Von Kuldscha nach Taschkent und Samarkand, im Frühlinge 1880. —Mai. E. Regel, Sedum Rhodiola DC. var. linifolia Rgl.; Dracocephalum imberbe Bunge; Nemastylis coelistina Nutt.; Hibertia cae- ruleaHerb.; Echtinocactus Kunzei Först. u. Opuntia strietaHaw. Mit Abb. — Id., Exeursion von Tasch- kent nach Chodschent, Uratüpe u. Samarkand und von da zurück nach Taschkent (Forts.). — Juni. E. Regel, Gaillardia pulchella Fouger var. Zorenziana; Scabiosa caucasica M. B. var. heterophylla Ledb.; Cereus hypogaeus Weber. Mit Tafeln. — Id., Der echte wirksamste Rhabarber und dessen Kultur. (Mit zwei chemischen Gutachten von Beilstein und v. Mercklin.) Gartenzeitung. Herausg. vonL.Wittmack. 1882, Heft5. L.Kny, Die Gärten des Lago maggiore. — L. Wittmack, Kulturversuche mit elektrischem Licht. Aus dem Engl. (Schluss). — Heft6. L.Wittmack, Nieotiana affinis hort. (Mit 1 Taf.). — C. W. Sie- mens, Neue Kulturversuche mit elektrischem Licht (Originalbericht). — L.Kny, Die Gärten des Lago maggiore (Forts.). — L. Wittmack, Joseph Decaisne+. — A. Tschirch, Charles Darwin +. — Interessante blühende Pflanzen (Wilhelmshöhe bei Cassel und Donaueschingen). — Heft 7. Hof- mann, Einfluss des Winters 1881/82 auf die Vege- tation. — L. Wittmack, Papaver umbrosum hort. Petrop. Mit 1 Taf. — A.Fintelmann, Cecidomyia salieiperda Duf. Mit 2 Holzschn. — L.Kny, Die Gärten des Lago maggiore (Forts.). Zeitschrift des landw. Vereins in Bayern. April1882, — A. Vogel, Einige Beziehungen der Pflanzenwelt zur Technik. — C. Kraus, Kulturversuche mit Vieia villosa Rth., mit Soja hispida und mit Kar- toffeln. Allgemeine Forst- u. Jagdzeitung. 1882. Mai. Beling, Die Lärchenkrankheit (Peziza Willkommiü R. Htg.) am Harze. — Th. Nördlinger, Ueber das Vor- kommen ausländischer Holzarten in Württemberg. — Vonhausen, Herbstholz. — Engelhardt, Ein starker Masholder (bei Neu-Ulm). Berichte der Deutschen chem. Gesellschaft. 1882. Heft 6. E.Jahns, Ueber das Vorkommen von Carvacrol im ätherischen Oel v. Satureja hortensis. — O.Hesse, Zur Kenntniss der Chinaalkaloide. — A. Fitz, Ueber Spaltpilzgährung. — E. Beilstein, Ueber Petersburger Rhabarber. Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen. XIV.Jahrg. 1882. Heft6. von Alten, Senkerbildung d. Weymouths- kiefer. Mit Abb. — C.Councler, Ueber den Juillet 1882. Aschengehalt einjähriger Fichten. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 40. Jahrgang. Nr. 34. 25. August 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: Fr.Schmitz, Phyllosiphon Arisari (Forts.). —Litt: S.Schwendener, Ueber das Winden der Pflanzen. — J. Sachs, Notiz über Schlingpflanzen. — S.Schwendener, Zur Kenntniss der Schrauben- windungen schlingender Sprosse. — Sammlungen. — Neue Litteratur. Phyllosiphon Arisari. Von Fr. Schmitz. (Fortsetzung.) Meine obigen Angaben über die Entleerung der reifen Sporen aus den Schläuchen wei- chen ebenfalls nicht unwesentlich von Just's Darstellung ab. Ich habe infolge der eingehenden Schil- derung dieses Vorgangs bei Just meine weniger ausführlichen früheren Beobach- tungen neuerdings wiederholt und kann hinsichtlich der äusseren Erscheinung die Angaben Just's nur bestätigen. Niemals erfolgt eine Entleerung der Schläuche in die Intercellularräume des Blattes hinein, stets werden vielmehr die Sporen sämmtlich nach aussen entleert. An der Entleerungsstelle aber ist nachträglich ein Riss in der Epidermis nicht aufzufinden. Da bleibt denn nur die Annahme übrig, dass einzelne Schläuche, die ihre Spitze durch die Spaltöffnungen der Epi- dermis hervorgestreckt oder zwischen zwei benachbarten Epidermiszellen hindurchge- zwängt haben, an dieser Spitze aufreissen und sich ins Freie entleeren. Doch habe ich der- artige geöffnete Schlauchspitzen niemals auf- zufinden vermocht. In Bezug auf die Einzelheiten des Entlee- rungsvorganges selbst aber ergaben meine Beobachtungen ganz andere Resultate, als Just beschreibt. Von allen den Protoplasma- massen und sonstigen Substanzen, welche nach J u st's Darstellung im Innern der wand- ständigen Sporenschicht die Schläuche aus- füllen und durch intensive Anziehung von Wasser einen beträchtlichen Druck derInhalts- masse auf dieMembran derSchläuche zuStande bringen sollen (8.41), ist, wie schon erwähnt, an völlig intacten Schläuchen, die durch Nel- kenöl vollständig aufgehellt worden sind und alle Einzelheiten deutlich erkennen lassen, nichts zu sehen. Nur geringe Mengen einer schleimigen Zwischensubstanz, die mit Was- ser wohl ein wenig aufquellen mag, nebst vereinzelten Körnchen, sind zwischen den Sporen wahrzunehmen. Zudem könnten ja auch solche wasseranziehenden Substanzen in der Mitte des Schlauchlumens, selbst wenn sie in grösserer Menge vorhanden wären, stets nur einen kleinen Theil der gesammten Spo- renmasse zur Entleerung bringen. Dagegen besitzen die Schläuche ein sehr vortreffliches Hilfsmittel zur Entleerung fast der gesammten Sporenmenge in der ausserordentlich quell- baren inneren Membran. Wenn die Sporen vollständig reif sind, so hat die Quellbarkeit dieser innerenMembran ihr Maximum erreicht. Sie saugt energisch Wasser auf. Unter ihrem Drucke reisst die äussere Membran an der weichsten Stelle, einer jener Spitzen, die nach aussen hervorragen, auf, und nun quillt die innere Membran aus dieser Oeffnung hervor, die gesammte umschlossene Sporenmasse mit sich fortreissend und rasch zu dünnflüssigem Schleime sich auflösend. — Just hat diese Membran, die allerdings an den Präparaten sporenerfüllter Schläuche im Wasser des Objectträgers sofort verquillt oder doch zu vollständig farbloser und durch- sichtiger Gallerte aufquillt, gar nicht erwähnt; doch hat er wiederholt an solchen Präparaten eineÜontraction derProtoplasma-Llautschicht, die bei der Sporenbildung übriggeblieben ist, constatirt, eine Contraction, die nur durch das Aufquellen eben dieser inneren Membran herbeigeführt wird. Auch hat Just die Membran selbst wiederholt gesehen, allein nicht richtig gedeutet. Denn wenn er be- schreibt (8.46), dass nächst den Schlauch- 565 abschnitten, aus. denen die Sporen sich ent- leeren, das angrenzende Protoplasma unter Zusammenziehung der Hautschicht auf eine grössere oder geringere Strecke hin mit aus- fliesse und zu einem dünnen, oft lang aus- gezogenen Strange sich forme, am dessen Aussenfläche eine neue Cellulose-Membran ausgebildet werde, so hat er in dieser Mem- bran eben einen Theil jener inneren Schlauch- membran beobachtet. Es handelt sich nämlich bei dieser beobachteten Membran in Wirklich- keit nicht um eine vereinzelte locale Neubil- dung, sondern um einen Theil der zusammen- hängenden inneren Membran, welche alle sporenbildenden Schläuche innen auskleidet und bei der Entleerung der Sporen dieselbe Rolle spielt, welche so vielfach innere Mem- branschichten bei der Entleerung zahlreicher Sporen einesSporangiums beiPilzen und Algen versehen. — Theile eben derselben inne- ren Membran sind es endlich auch, die Just als wiederholte Zellhautbildung in den Phyl- losiphon-Schläuchen beschreibt, »wenn sich aus irgend welchem Grunde die Hautschicht des Protoplasmas von der Wand der Schläuche zurückgezogen hat, z. B. auf den Wegen der Sporenentleerung« (S.46). Die innere Mem- bran wird in Wasser ausserordentlich weich und durchsichtig und ist deshalb nur selten leicht zu sehen, meist entzieht sie sich voll- ständig der Beobachtung, wenn nicht künst- liche Mittel angewandt werden, um sie sicht- bar zu: machen. Nur stellenweise wird sie leichter siehtbar, und zuweilen blättert dann auch noch an solchen Stellen die eine oder die andere Lamelle derselben nach aussen oder eine oder die andere Lamelle der äusse- ren Membran auf der Innenseite derselben ab, so. dass der Anschein einer mehrmals wieder- holten Zellhautbildung, wie sie infolge äus- serer Verletzungen bei Siphoneen nicht selten beobachtet wird, entsteht*). *), Just schreibt sogar (S.46): »Man kann solche wiederholte Zellhautbildung leicht künstlich hervor- rufen, wenn man durch geeignete Vornahmen das Protoplasma zu wiederholtem Zurückziehen von der neu gebildeten Haut bringt.« Es ist sehr zu bedauern, dass Just keine näheren Angaben macht über die Operationsmethode, die er bei diesen Versuchen be- folgt hat. Mir selbst ist es nie gelungen, Phyllosiphon- Schläuche auf längere Streeken mit intactem Proto- plasma zu isoliren und so lange auf dem Objectträger lebendig zu erhalten, als zur Anstellung derartiger Versuche nothwendig ist. Ich möchte deshalb ver- muthen, dass auch in den Versuchen Just’s nach der Contraction des Plasmas nur eben die innere Membran sichtbar hervorgetreten ist und den Anschein einer wiederholten Neubildung der Haut hervorgerufen hat. 566 Einen weiteren Differenzpunkt der beider- seitigen Darstellung ergibt das Auftreten von Stärke und Fett in den Schläuchen. Nach Just sind die jüngeren Schläuche stets sehr reich an grösseren und kleineren Fetttropfen. »Je weiter man sich von den jüngsten Zweig- spitzen nach etwas älteren Zweigtheilen hin entfernt, desto mehr nimmt der Fettgehalt der Schläuche zu.« »In etwas. weiteren Ent- wickelungsstadien werden die grossen Fett- tropfen immer weniger und weniger sichtbar, sie vertheilen sich theils in Gestalt kleinerer Fetttropfen im Protoplasma, theils ziehen sie sich von der vorher mehr oberflächlichen Lage nach tieferen Schichten zurück, so dass sie erst bei dem Austritt des Inhaltes aus geöff- neten Schläuchen wieder bemerkbar werden«, theils werden sie zur Bildung der Stärke ver- wendet. Dann zertheilt sich allmählich das wandständige Protoplasma in Sporenanlagen; bei dem Zerschneiden solcher Schläuche aber dringt »aus den inneren Theilen des Schlau- ches« »fettreiches Protoplasma, das ziemlich arn an Körnchen ist, keine grüne Färbung zeigt und begierig Wasser aufnimmt, so dass es stark aufquillt.« Ich selbst habe beim Zerschneiden frischer Schläuche stets nur Präparate erhalten, in denen die ursprüngliche Anordnung der Inhaltsmassen zerstört war, Präparate, aus denen ich deshalb über die normale Verthei- lung des Zellinhaltes nichts zu entnehmen wage. Die Plasmamasse langgestreckter Schlauchtheile gerieth in Bewegung und strömte aus den Schnittflächen heraus, wobei die wandständigen Plasmaschichten zunächst nur langsam und nur stellenweise an der Be- wegung theilnahmen, wie dies ja auch in ande- ren Fällen bei langgestreckten plasmareichen Zellen der Fall zu sein pflegt. An solchen Präparaten sieht man dann allerdings wohl das, was Just beschreibt, beispielsweise farb- loses, fettreiches Protoplasma aus dem,inneren Theile des Schlauches hervorquellen, wäh- rend eine grüne wandständige Schicht fast unbeweglich zurückbleibt. An gehärtetem Materiale jedoch (z. B. Alkohol-Material) ist von allen diesen Dingen nichts zu sehen. Fettreiche Schläuche zeigen allerdings in den fortwachsenden Spitzen weniger reichliche Massen von Fett als weiter rückwärts, wo die Gesammtmasse des Plasmas überhaupt viel grösser ist. Von einer Ansammlung der Fett- massen in der Mitte der Schläuche innerhalb einer wandständigen Plasmaschicht, die aus- 967 schliesslich zur Bildung der Sporen verwen- det würde, vermag ich jedoch nichts aufzu- finden. — In vielen Fällen treten auch Fett- tropfen nur ganz vereinzelt im Plasma aufoder fehlen fast vollständig, so dass dann auch eine normale Bildung der Stärke »auf Kosten des Fettes«, woran, wie Just meint, kaum zu zweifeln sei, vollständig unmöglich wird. — Diese Stärke nun lässt Just in den farb- losen Spitzen der Schläuche vollständig fehlen (S. 24). »Dort wo bereits eine Färbung durch Chlorophyll bemerkbar ist, findet sich auch bereits Stärke, zunächst in sehr geringen Quantitäten, in vereinzelten grösseren und kleineren Körnern.« »Bis zur Einleitung der Sporenbildung nimmt auch der Stärkegehalt der Schläuche nicht wesentlich zu.« »Erst mit der Einleitung der Sporenbildung vermehrt sich die Stärke sehr bedeutend.« Dann ver- schwinden »mit der Bildung der Sporenhäute« die kleineren Stärkekörner vollkommen, wäh- rend die grösseren zurückbleiben und zwischen der fertigen Sporenmasse noch erhalten sind. Dem gegenüber finde ich Stärkekörner, und zwar grosse deutliche und glänzende Körner, überall in dem farblosen Plasma der fortwach- senden Schlauchspitzen, Körner, die an ent- färbtem Alkohol-Material (womit auch Just gearbeitet hat [S.24]) nach Zusatz von Jod- lösung eigentlich gar nicht zu übersehen sind. Ihre Anzahl zeigt in diesen Schlauchspitzen ziemlich grosse Verschiedenheiten. Vielfach aber sind neben diesen grösseren Körnern auch noch kleinere in wechselnder Menge vorhanden. Weiter abwärts finde ich dann in dem immer reichlicher angehäuften und er- grünenden Plasma neben einzelnen grösseren Körnern sehr zahlreiche kleinere und kleinste Körner und sehe dann mit der Abgrenzung der Sporenanlagen (das ist doch wohl’die»Ein- leitung der Sporenbildung«) die gesammte Stärke schwinden bis auf die vereinzelten grösseren Körner, die noch zwischen den rei- fen Sporen verstreut zu finden sind. — An der Stärkenatur dieser kugeligen Kör- ner ist nach J ust nicht zu zweifeln. »Werden Schlauchtheile, die unmittelbar vor der Spo- renbildung stehen, durch Alkohol entfärbt, mit verdünnter Kalilauge behandelt, dann mit Essigsäure neutralisirt und in wässerige Jod- lösung gebracht, so nimmt der Schlauchinhalt eine röthlichviolette Färbung an. Die Färbung ist weinroth bis braun, wenn man die Jod- lösung nicht frisch bereitet anwendet, wird deutlicher violett bei Verwendung frisch her- 568 gestellter Jodlösung....« »Nach den erwähn- ten Erscheinungen kann es nicht zweifelhaft sein, dass in den Schläuchen grosse Mengen von Stärke auftreten.« Diese Stärke tritt, wie die Beobachtung von Alkoholpräparaten, die durch Behandlung mit Kali ungemein durch- sichtig werden, lehrt, »in Form von grösseren oder kleineren, zum Theil sehr kleinen run- den Körnchen auf. Die grösseren sind in den Alkoholpräparaten auf Jodzusatz ohne Wei- teres zu sehen, die ganz kleinen werden erst nach völliger Aufquellung durch Kali sicht- bar« (8.2324). Bei meinen Untersuchungen habe ich die Benutzung von Kalilauge zum Nachweis der Stärke nicht für nothwendig gefunden. An entfärbtem Alkohol-Material, das in Wasser untersucht ward, gelang es leicht, auch die kleinsten Stärkekörnchen durch Jod deutlich sichtbar zu machen. Dies Jod färbte die unge- quollenen Körner stets braun, niemals blau (auch Just erwähnt keiner Blaufärbung die- ser Stärkekörner vermittelst Jod); erst bei dem allmählichen Verdampfen des färbenden Jod trat ein hell kupferrother bis rosenrother oder hell röthlichvioletter Farbenton ein. Aufge- quollene Körner dagegen färbten sich je nach dem Grade der Quellung weinroth bis roth- violett, welche Färbung in ähnlicher Weise, wenn auch weniger intensiv, gleichzeitig an der gequollenen Membran der Schläuche her- vortrat. — Ueber die innere Structur dieser Kugeln finden sich bei Just gar keine näheren An- gaben, nur bildet er in Fig. 22 ein corrodirtes Stärkekorn ab, das in seiner ganzen Gestalt einem Sphärokrystall sehr ähnlich sieht. In der That erinnert das Aussehen der Stärke- körner, die einem gelinden Drucke (z. B. mit- telst des Deckglases) ausgesetzt waren, oder der corrodirten Körner, die man sehr häufig in den Schlauchspitzen antrifft, oder der mit den Sporen entleerten Körner ausserordent- lich an Sphärokrystalle resp., da die Körner quellbar sind und durch Jod sich färben, an Protein-Sphärokrystalle. Diese Aehnlichkeit wird noch grösser dadurch, dass die concen- trische Schichtung der Körner nur sehr undeut- lich hervortritt. Dazu kommt, dass dieselben nicht oder doch nur äusserst schwach doppel- brechend sind: wenigstens hat es mir nicht gelingen wollen, mittelst des Polarisations- Apparates, der in derMembran der Schläuche sehr deutlich Doppelbrechung nachwies, eine Erscheinung der Doppelbrechung an diesen 569 Kugeln wahrzunehmen. Alle diese Momente legen eine Deutung dieser Kugeln alsSphäro- krystalle sehr nahe und lassen es andererseits sehr zweifelhaft erscheinen, ob dieselben als Stärkekörner zu bezeichnen sind. Eine Entscheidung dieser Frage setzt jedoch ausführlichere Untersuchungen über diejeni- gen Stärkekörner, die sich mit Jod nicht blau färben (Stärkekörner im Samenmantel von Chelidonium majus nach Nägeli [Stärkekör- ner 8. 192], Stärkekörner der Florideen, Paramylonkörner der Euglenen und ähnliche Gebilde anderer Thallophyten), voraus, als sie zur Zeit vorliegen. Da aber diese Kugeln in der That in mancher Beziehung den Stärke- körnern sich anschliessen, so sind sie in der vorliegenden Darstellung einstweilen einfach als Stärkekörner bezeichnet worden, ohne dass jedoch damit einem definitiven Urtheil (das sich nur auf eine umfassende verglei- chende Untersuchung der ganzen Frage der Stärkekörner stützen kann) vorgegriffen wer- den soll. Die wichtigste Frage jedoch, die zur Zeit der bisher bekannte Abschnitt des Entwicke- lungsganges von Phyllosiphon anregt, ist die Frage des Chlorophyligehaltes. Kühn hatte in den grünen Schläuchen zahlreiche kleine Chlorophylikörperbeschrieben. Ich selbst wies dann.nach, dass Kühn irrthümlicher Weise die grünen Sporen der sporenerfüllten Schläuche als Chlorophylikörper angesehen hatte, und stellte gleichzeitig wegen des Fehlens der Chlorophylikörper Phyllosiphon zu den Phy- comyceten. Daraus macht mir nun Just einen schwe- ren Vorwurf. Ich muss deshalb etwas ausführ- licher auf die ganze Frage eingehen, nament- lich da Just’s Auffassungsweise über die Abgrenzung von Algen und Pilzen vielleicht auch anderwärts getheilt werden mag. Zuvor jedoch muss ich gegen eine Behaup- tung, die Just mir zuschreibt, protestiren. Auf 8.49—50 nämlich sagt Just: »Wenn aber Schmitz behauptet, dass den Schläu- chen dasChlorophyll fehle, weil keine Chloro- phylikörper vorhanden seien, so ist das ein ganz ungerechtfertigter Schluss.« Diese Behauptung habe ich jedoch nir- gends aufgestellt. Ich habe nur wegen des Fehlens der Chlorophylikörper Phyllo- siphon zu den Phycomyceten, anstatt zu den grünen Algen, gestellt. Ob der grüne Farb- stoff, der die Sporen und Schläuche mit Aus- 570 nahme der jüngsten Theile tingirt, identisch sei mit dem Chlorophylifarbstoff oder nicht, diese Frage habe ich in meiner Mitthei- lung ganz und gar nicht berührt, da sie mir für die Frage der systematischen Stellung ganz irrelevant erschien. Von dem Vorwurfe Just’s: »Es wäre doch nöthig gewesen, den Farbstoff erst zu untersuchen, . bevor man auf den vermeintlichen Mangel des Chlorophyllis hin PPhyllosiphon zu den Phycomyceten stellte,« bedauere ich deshalb, keinen Gebrauch machen zu können. Meiner Ansicht nach kommen eben bei der Trennung von Algen und Pilzen eine wesent- liche Bedeutung nur den Chlorophyllkörpern zu, dagegen erscheint mir die Anwesenheit oder das Fehlen des Chlorophyllfarbstoffs von ganz untergeordnetem Werthe. Die neueren Versuche eines Systems der Thallophyten haben bekanntlich vielfach die überlieferte Trennung von Algen und Pilzen aufgehoben. Ein Theil dieser neueren Systeme gruppirt einfach beide Organismen pele-mele in die Fächer eines künstlichen Systems nach dem Modus der geschlechtlichen Fortpflan- zung. Andere berücksichtigen mehr (wie das ja die oberste Vorschrift der natürlichen Syste- matik ist) den ganzen Entwickelungsgang der betreffenden Pflanzen, die Gesammtheit der morphologischen Merkmale. In einem Systeme dieser letzteren Art kommen nun nahe neben einander zu stehen die einzelnen Gruppen der grünen Algen (Chlorophyceen) und der Phycomyceten, speciell z. B. die Protococca- ceen und die Chytridiaceen, die Siphoneen und die Saprolegnieen, Peronosporeen, Mono- blepharideenu.s. w. Die morphologische Ver- wandtschaft der letztgenannten Gruppen ist sogar so enge und so deutlich ausgesprochen, dass man geradezu die Saprolegnieen und Pero- nosporeen mit Vaucheria zu einer besonderen Gruppe der Coeloblasten vereinigt hat. Diese letztere Zusammenstellung gründet sich auf die weitgehende Uebereinstimmung der mor- phologischen Merkmale der betreffenden For- men, die eigentlich nur durch das Vorhan- densein oder Fehlen der Chlorophylikörper sich unterscheiden. Gegen diese Zusammen- stellung lässt sich deshalb vom Standpunkte des natürlichen Systems nur das eine ein- wenden, dass sie eine einzelne Verwandt- schaftsbeziehung der betreffenden Formen allein berücksichtigt und dabei ausser Acht lässt, dass ebenso enge, wie diese Formen unter sich zusammenhängen, einerseits an 971 Vaucheria und die übrigen Siphoneen als nächst verwandte Gruppen die Dasycladaceen, dann die Protococcaceen und durch diese alle übrigen Gruppen der’ Chlorophyceen sich an- schliessen , andererseits den Saprolegnieen und Peronosporeen sich unmittelbar an- reihen die Monoblepharideen, Ancylisteen, Chytridieen, Entomophthoreen, Ustilagineen u.s. w. Will man aber alle diese Verwandt- schaftsbeziehungen gleichmässig berücksich- tigen, so bleibt nichts anderes übrig, als alle diese Gruppen zu einer einzigen grossen Abtheilung zusammenzufassen. Allein diese Abtheilung wird alsdann allzu umfangreich und deshalb praktisch unzweckmässig. Es erscheint daher praktisch zweckmässiger, sich der alten Tradition anzuschliessen und die Phycomyceten von den Chlorophyceen zu trennen. Wie soll man nun aber diese Gruppen gegen einander abgrenzen? Die Trennung der Gruppen ist eine künstliche *), nur durch die Rücksicht auf praktische Zweckmässigkeit gefordert; und deshalb eben kann auch die Frage nach dem zweckmässigsten Modus die- ser Trennung überhaupt aufgeworfen werden. Man könnte, wie dies vielfach geschieht, die Anwesenheit oder das Fehlen des Chlorophyll- Farbstoffs zum entscheidenden Princip wäh- len. Allein was soll dann mit den anderen Farbstoffen werden, die unter mehr oder min- der grossen Differenzen dem Chlorophyll sich anschliessen? und warum soll überhaupt die- ser eine Farbstoff so besonders begünstigt werden? Warum soll eine grüne Chytridiacee eine Älge sein, eine rothe dagegen (Chytri- dium roseum dBy. et Woron.) oder eine blaue TetrachytriumSorok.) ein Pilz? Mir will es dem gegenüber weit zweckmässiger erschei- nen, nicht das Vorhandensein oder Fehlen eines Farbstoffes zum Eintheilungsprineip zu wählen, sondern ein bestimmtes morpho- logisches Merkmal; und dazu halte ich nach vergleichender Untersuchung der in Rede stehenden Formen für das zweckmässigste die Chlorophylikörper. Das Vorhandensein oder Fehlen der Chlorophylikörper ist meines Erachtens das zweckmässigste Mittel, um die Chlorophyceen und Phycomyceten in ihrer überlieferten Abgrenzung abzutrennen“*). *; Vergl. hierzu auch de Bary’s Angaben über die Stellung von Monoblepharis, Pythium, Mycoidea bei den Chlorophyceen resp. den Phycomyceten. Bot.Ztg. 1881. 8.10. *") Damit soll jedoch noch keineswegs gesagt sein, 572 Nicht wesentlich anders wird die ganze Fragestellung, wenn man, wie dies neuer- dings wieder nach dem Vorgange de Bary’s*) zu geschehen pflegt, die Gesammtmenge der Pilze als einen selbständigen, in sich abge- schlossenen Zweig der Thallophyten ansieht, diese Gruppe also als natürliche Abtheilung eines natürlichen Systems der Thallophyten, anstatt als eine künstliche Gruppe von prak- tischer Zweckmässigkeit auffasst. Auch diese Auffassung lässt ja die einfachste Gruppe der Pilze, die Phycomyceten, unmittelbar mit den Chlorophyceen zusammenstossen, diese beiden Gruppen einander nächst verwandt sein. Für die Abtrennung dieser beiden Grup- pen unter sich müssen sich somit hier ganz dieselben Entscheidungsgründe ergeben, wie bei einer anderen Auffassungsweise, die dem unmittelbaren morphologischen Zusammen- hange der Phycomyceten und Mycomyceten (resp. der Peronosporeen und Erysipheen) nicht beistimmt und die Gesmmtmasse der Pilze nur als eine Abtheilung von praktischer Zweckmässigkeit ansieht. — Dieser meiner Auffassung der zweckmäs- sigsten Weise der Trennung von Chlorophy- ceen und Phycomyceten wird man jedoch entgegenhalten, was Just bereits ausspricht in dem Satze: »Es ist ja doch keine so uner- hörte Sache, dass sich in Pflanzen Chlorophyll findet, welches nicht an geformte Körper ge- bunden ist.« Wie dies bei Phanerogamen und dass eben dasselbe Merkmal des Vorhandenseins oder Fehlens der Farbstoffkörper (mögen dieselben grün, roth oder braun gefärbt sein) das zweckmässigste Merkmal darstelle, um ganz allgemein Pilze und Algen gegen einander abzugrenzen. Es könnte ja, wie so vielfach in der Systematik ein Merkmal in einem ein- zelnen Falle von grossem Werthe, im anderen Falle dagegen werthlos ist, so auch hier das Vorhandensein oder Fehlen der Farbstoffkörper für die Unterschei- dung von Chlorophyceen und Phycomyceten eine grosse Bedeutung besitzen, in anderen Gruppen der Thallophyten aber zur Unterscheidung ungeeignet sein. Es fehlen mir zur Entscheidung dieser Frage bisher noch die genügenden Untersuchungen über die Ab- grenzung der Florideen und Ascomyceten. Ich ver- mag deshalb dasgenannte Merkmal zur Zeit noch nicht als zweckmässigstes Unterscheidungsmittel der Pilze (Phycomyceten und Mycomyceten) und Algen (Chloro- phyceen, Phaeophyceen und Rhodophyceen) im Allge- meinen hinzustellen und beschränke mich daher vor- läufig auf den vorliegenden Fall der Ohlorophyceen und Phycomyceten. Bei den Phycochromaceen, die ja allgemein den Algen zugezählt zu werden pflegen, verliert das genannte Merkmal ohnedies seine Bedeu- tung, da diese sämmtlich der geformten Chlorophyll- körper entbehren. . *, A. de Bary, Zur Systematik der 'Thallophyten. Bot. Ztg. 1881. 8.6. 978 Archegoniaten sein mag, kommt für die vor- liegende Frage nicht in Betracht, sondern nur, ob es bei den grünen Algen keine so unerhörte Sache sei, dass in den Zellen das Chlorophyll nicht an geformte Körper gebun- den sei. Diese Frage aber beantworten bis- her die Lehrbücher in der 'That meistens dahin, dass zahlreiche grüne Algen homogen grün gefärbtes Protoplasma besitzen. Bei- spielsweise führt die schlesische Algenflora von Kirchner noch sehr zahlreiche Gattun- gen mit gleichmässig grün gefärbtem Proto- plasma auf. Und ebenso werden noch bis in die neueste Zeit hinein fort und fort neue Gattungen und Arten grüner Algen mit gleich- mässig grün gefärbtem Protoplasma beschrie- ben (z. B. Acroblaste Reinsch (Bot. Ztg. 1879. S. 361 #.), Eintocladia Reinke (Bot. Ztg. 1879. 8.476 #.), Endosphaera, Phyllobium und Sco- tinosphaera Klebs (Bot. Ztg. 1881. 8.265 £f.)). Allen diesen Angaben gegenüber aber muss ich behaupten, dass bei den bisher beschriebenen grünen Algen allgemein geformte Chlorophylikör per in den Zellen vorhanden sind, ein gleich- mässig grün gefär btes Protoplasma nicht existirt. (Schluss folgt.) Litteratur. Ueber das Winden der Von 8. Schwendener. (Aus dem Monatsbericht der kgl. Akademie der Wiss. zu Berlin vom December 1881.) "Verf. hat sich die Aufgabe gestellt, sowohl der geo- metrischen als auch der mechanischen Seite beim Vor- gang des Windens etwas näher als es bisher geschehen ist, nachzugehen, um von dieser Seite her eine Lösung des Problems herbeizuführen. Da eine ausführliche Darstellung des Inhaltes der Arbeit hier nicht gegeben werden kann, sondern bezüglich dessen auf das Origi- nal verwiesen werden muss, so mögen nur diejenigen Momente hier hervorgehoben werden, welche der Verf. als wesentlich und unentbehrlich für das Zustande- kommen der Windungen schlingender Pflanzentheile bezeichnet. Diese sind: Das Ergreifen der Stütze infolge der Nutationskrümmung und der Einfluss des Geotropismus. Die in revolutiver Nutation begriffene Spitze einer Schlingpflanze krümmt sich von Zeit zu Zeit stark nach innen und drückt hierdurch ihre Endknospe gegen die Stütze, während ein etwas unterhalb der Spitze gelegener Punkt des Stengels ebenfalls mit der Stütze in Berührung kommt oder schon gekommen ist. »Die junge Schlingpflanze ergreift also die Stütze Pflanzen. 974 und Zeigefinger eine cylindrische Glasröhre oder ein leichtes Weinglas u. dergl. anzufassen pflegt.« Nach- dem dieser Doppeleontact mit der Stütze hergestellt ist, versucht die Pflanze noch einige Zeit lang den Krümmungsradius zu verkleinern, so dass also die Endknospe mit einer gewissen Kraft gegen die Stütze gedrückt wird. Fallen diese beiden Contactpunkte nicht in eine Ebene, sondern liegt der eine derselben merklich höher, so resultirt aus dieser Spannung aus- ser der Krümmung zugleich eine der Windungsrich- tung entgegengesetzte (antidrome) Torsion, welche für den Mechanismus des Windens wesentlich ist, während die oft zu beobachtenden gleichsinnigen (homodromen) Torsionen als Störungen zu betrachten sind, welche bei regelmässigem Winden nicht vor- kommen. Eine zweite wesentliche Bedingung des Windens ist, wie Verf. durch Versuche am Klinostaten nachweist, der Geotropismus. Eine um die horizontale Axe roti- rende Pflanze windet nicht, nutirt aber nach allen Seiten. Die andere Wirkung der Schwerkraft, das Eigengewicht der Spitze, ist nicht maassgebend, da, wie Verf. zeigt, die Pflanze auch dann fortfährt zu winden, wenn das Eigengewicht contrebalaneirt wird. Die mechanischen Wirkungen der geotropischen Krümmungen bestehen in einem Krümmungs- und einem Drehungsmoment, welche also gleichsinnig wirken wie die durch das Ergreifen der Stütze sich ergebenden : »DasDrehungsmoment bedingtantidrome Torsion, das Biegungsmoment Krümmung nach der Stütze hin.« Für das Zustandekommen des Windens ebenfalls von Bedeutung ist auch der Durchmesser der Stütze, insofern derselbe in Bezug auf den Radius der Nuta- tionskrümmungen nicht zu gross sein darf, da sonst, wie leicht einzusehen ist, die Spitze des Stengels an der Stütze leicht ausgleitet. Gegen die vom Verf. vertretene Ansicht, dass das Ergreifen der Stütze durch die Endknospe ein wesentlicher Factor bei der Mechanik des Win- dens ist, erlaubt sich Ref. einige Bedenken aus- zusprechen. Dass die Endknospe einer windenden Pflanze zeit- weise mit der Stütze in Berührung kommt, ist zutref- fend, ebenso dass die Endknospe mit einer gewissen Kraft gegen die Stütze gedrückt wird, durch welche ein Drehungsmoment resultirt, allein dieses Letztere kann doch nur für gewisse Fälle gelten, für die Fälle nämlich, in denen die Stütze in Bezug auf den Radius der Nutationskrümmungen eine bestimmte Dicke be- sitzt. Beobachtet man z. B. einen um eine-dünne Stütze, um einen Eisendraht oder um einen Bindfaden normal und kräftig windenden Oonvolvulus, so sieht man die vom Verf. als wesentlich bezeichnete in ähnlicher Weise, wie man etwa mittelst Daumen | Stellung der Endknospe sehr selten; fast immer ist 575 letztere einige Centimeter von der Stütze entfernt, auch liegen die obersten Windungen der Stütze gar nicht an, sondernkommen, wiediesjaauch de Vries*) hervorgehoben hat, erst später mit der Stütze in Be- rührung. Ferner beobachtet man sehr oft, dass, falls ein Doppelcontact mit der Stütze stattfindet, der oberste Contactpunkt gar nicht in der Endknospe liegt, sondern ein einige Centimeter hinter derselben liegender Punkt des Stengels ist; desgleichen sind jene beiden Contactpunkte oft um eine ganze Win- dung von einander entfernt und liegen auf dersel- ben Seite der Stütze, so dass eine »Greifbewegung« gar nicht zu Stande kommt. Aber auch dann, wenn wirklich in der Endknospe einmal der oberste Contact- punkt liest, so ist dieser Contact mit der Stütze so leicht, dass bei der geringsten Bewegung die End- knospe wieder die Stütze verlässt, demnach eine An- pressung an die Stütze nicht gut stattgefunden haben kann. Um noch ein anderes hierher gehöriges Beispiel anzuführen, so sieht man bei zwei Hopfensprossen, welche sich gegenseitig umschlingen, nie eine »Greif- bewegung« der nufirenden Gipfel. Ref. betrachtet daher das »Ergreifen der Stütze« als zufällige und gelegentliche Erscheinung und daher als irrelevant für die Mechanik des Windens. Wortmann. Notiz über Schlingpflanzen. Von J. Sachs. (Sep.-Abdruck aus »Sachs, Arbeiten des bot. Inst. in Würzburg«. Bd.II. Heft 4.) An eine Aeusserung Schwendener' in der oben besprochenen Arbeit anknüpfend, nach welcher »die ohne Stütze entstandenen bleibenden Windungen als Ausnahmen zu betrachten sind, welche mit dem nor- malen Winden um eine Stütze in keinem Zusammen- hange stehen,« führt der Verf. einige von ihm gemachte Beobachtungen und Versuche an, aus denen sich ergibt, dass schraubenförmige Windungen von Spros- sen, welche keine Stütze gefunden, im Freien eine sehr häufige Erscheinung sind, ferner, dass man im Stande ist, an gerade gestreckten Sprossgipfeln sehr schöne und regelmässige Schraubenwindungen hervor- zurufen, wenn man die Sprosse in einer Länge von 206—25C0m. abschneidet und vertical in einen Glas- eylinder von cirea 36Cm. Höhe und 3—4 Cm. Durch- messer stellt, dessen Boden mit einer ungefähr 1 Cm. dicken Wasserschicht bedeckt ist. Die von dem Spross- gipfel unter diesen Umständen gemachten Windungen legen sich aber nicht der Glaswand an, da ihr Durch- messer immer kleiner ist, als der des Glascylinders. Diese Wahrnehmungen lassen, wie Verf. anführt, kei- nen Zweifel darüber, dass ganz normal wachsende Sprosse vonSchlingpflanzen befähigt sind, Schrauben- windungen auch ohne Berührung mit einer Stütze zu machen. Wortmann. *) Arbeiten des Würzburger Inst. 8. 326, 576 Zur Kenntniss der Schraubenwin- dungen schlingender Sprosse. Erwiderung von S. Schwendener. (Sep.-Abdr. aus Pringsh. Jahrb. Bd. XII. Heft 2.) Verf. bemerkt, dass die von Sachs angeführten Beispiele, in denen Windungen auch ohne Berührung mit einer Stütze eintreten, keine normalen Windungen sein können, sondern als blosse Nutationserscheinun- gen oder durch dauernde innere Spannungen hervor- gerufen zu betrachten seien, die von Nutation und Geotropismus unabhängig sind und ausserdem niemals die bei um Stützen windenden Sprossen auftretenden antidromen Torsionen zeigen. Wortmann. Sammlungen. Sammlung präparirter Hutpilze von G. Herpell. 3.Lief. Nr. 56—75. Selbstverlag von G. Herpell in St. Goar (vergl. Bot. Ztg. 1880. S. 421). Dr. Jacob Eriksson, Docent an der k. Schwed. Landbau-Akademie Albano bei Stockholm kündigt die Herausgabe einer Sammlung Fungi parasitici scandinavici exsiccati an. In diese Sammlung werden diejenigen in Schweden und Norwegen vor- kommenden Pilzformen aufgenommen, welche nach ihrer Natur erkannt oder verdächtig parasitisch sind. Gelegentlich werden auch für die Wissenschaft neue Pilzformen sammt Diagnosen gegeben. Jede Pilzart wird in demselben Entwickelungsstadium auf dersel- ben Nährpflanze nur einmal aufgenommen. Der Text wird lateinisch. Jeder Fascikel enthält 50 Species und ein bis zwei Fascikel werden jährlich erscheinen. Der Fascikel kostet 17.%, die Fracht unberechnet. Neue Litteratur. Aitchison, J, E. T., On the Flora of the Kuram Valley Afghanistan. Part Il. London 1882. 62 p. 8. w. 30 plates. Artus, W., Hand-Atlas sämmtl. medie.-pharmaceut. Gewächse. 6. Aufl., umgearb. von G. v. Hayek. 19. u. 20.Lief. Jena1882. Mauke’sVerl. $.m. col. Tafln. Baillon, H., Cours elementaire de Botanique. Paris 1882. Hachette & Cie. 400 p. 12. avec 821 fig. Barbey, C. et W., Herborisations au Levant, Egypte, Syrie et Mediterrane. Lausanne 1882. Bridel. tolio. Bartsch, E., Beiträge zur Anatomie u. Entwiekelung der Umbelliferenfrüchte. Inaug.-Diss. Breslau1882. Bisschop Grevelink, A. H., De bruikbare Planten van Nederlandsch-Indi@. Systematisch gerangschikt, beschreven en met Aanteekningen voorzien van derzelver Waarde in d. Handel, de Nijverheid en de Geneeskunde. Afl. 3en 4. Amsterdam 1892. 8. Blytt, A., Clastoderma de Baryanum. Christiania 1882. 2p.8. c. tab. — Bidrag tilKundskaben om Norges Scoparter. Chri- stiania 1882. 29 p. 8. — Jagttagelser over det sydoestlige Norges Torvmyre. Christiania 1882. 35 p. 8. Boillat, Fr., Oontribution a l’&tude des antiseptiquer. (Moniteur seientifique du Dr. Quesneville. 3. Ser. T. XII. 487. liv. Paris 1882 Juillet.) Vergl. Bot. Ztg. 8.430, Brandza,D., Plante nöue din Romänia. (Neue Pflanzen aus Rumänien.) Bucuresci 1882. 8. m. 2 chromol.'faf. 577 Bresadola, J., Fungi Tridentini novi vel nondum deli- nieati, descripti et iconibus illustrati. Fasc. II. Tri- denti 1882. 8. c. 15 tab. col. Brügger, Ch. G., Mittheilungen über neue Pflanzen- bastarde der Schweizer-Flora. Chur1882. Hitz’sche Buchhandlung. 8. Buchner, L. A., Commentar zur Pharmacopoea Ger- manica mit verdeutschtem Texte. Bd.II, enthält den Commentar der Pharmakopoe. Lief.18. München 1881. R. Oldenbourg. gr.8. Cesati, Passerini e Gibelli, Compendio della Flora Italiana. Fasc.29. (Dispense 57 e 58.) Milano 1882. 4. c. 3 tav. Cooke, M. C., Illustrations of British Fungi (Hymeno- mycetes). PartVIIIand IX. London 1882. Williams and Norgate. 8. w. 32 col. plates. Crie, L., Anatomie et Physiologie vegetales. Paris 1882. 230 p. 12. avec 237 fig. Deseglise, A., Descriptions etobservations sur plusieurs Rosiers de la Flore francaise. Fasc. 1, 2. Geneve 1882. 18 et 16 p. 8. Durand et Pittier, Contributions A l’etude de la Flore Suisse. Catalogue de la Flore Vaudoise. Gand 1882. 266 p. 8. Egeling, G., Lichenologische Notizen zur Flora der Mark Brandenburg. Berlin 1882. 25 p. gr. 8. Enderes, A.v., Frühlingsblumen. Mit einer Einleitung u. method. Charakteristik von M.Willkomm. Liet. 4 u. 5. Leipzig 1882. G.Freytag. 8. mit 8 chromol. Tafeln. Erfurth, Ch. B., Flora v. Weimar m. Berücksichtigung der Kulturpflanzen. 2. Aufl. Weimar 1882. H. Böhlau. 8. Franchet, A., Mission G. Reyeil aux pays Comalis: Faune et Flore; Sertulum Somalense. Paris 1882. impr. Tremblay. 70 p. gr. 8. avec 6 plchs. Fries, E., Icones selectae Hymenomycetum nondum delineatorum (ed. Th.M. Fries). Vol. II. Fase. 7, 8. Holmiae 1882. fol. c. 20 tab. col. Fuchs, Th., Ueber die pelagische Flora und Fauna. (Verhandlungen der k. k. geol. Reichsanstalt. Wien 1882. Nr. 4.) Fürst, H., Die Pflanzenzucht im Walde. Berlin 1882. J.Springer. 2828. gr. 8. mit 40 Holzschn. Gamble, J. S, Manual of Indian Timbers. An account of the structure, growth, distribution and qualities of Indian Woods. Caleutta1881. 571 p. 8. w. map. Geissler, 0., Die Flora von Davos. Davos 1882. H. Richter. 8. Godron, D. A., Contributions a l’etude de l’hybridite vegetale et A la teratologie vegetale. Paris 1882. J. B. Bailliere et fils. 8. avec plchs. — Contributions & la Flore de France. Ibid. 8. av. pl. Göppert, H. R. und 6. Stenzel, Die Medulloseen. Eine neue Gruppe der fossilen Cycadeen. (Paläontogr. XXVII. Bd. 3. Lief. 1881. Mit 4 Taf.) Guignard,L., Recherches anatom. et physiol. sur l’em- bryogenie des Legumineuses. Paris 1882. 167 p. gr.8. avec 8 plchs. Haberlandt, G., Die physiol. Leistungen der Pflanzen- gewebe. (Encycl. der Naturw. 30. Lief. Breslau 1882. E. Trewendt.) Hartinger, A., Atlas der Alpenflora. Herausg. vom deutschen u. österr. Alpenverein. Nach der Natur gemalt. Mit Text von K. W. v. Dalla Torre. 10. u. 11. Lief. Wien 1882. C. Gerold’s Sohn. 8. Hauch, A., Weinbau und Weinbereitung. Wien 1882. G. P. Faesy. 8. 578 Henfrey, A., Elementary Course of Botany, structural, physiological and systematic. 3. ed. byM.T.Masters. London 1882. 8. ill. by upw. of 600 woode. Hensolt, L., Das Temperatur-Minimum u. -Maximum für die Ergrünung einiger Kulturpflanzen. Erlangen 1882. 27 8.8. Hinterhuber, R., Flora der Salzburger und Berchtes- gadner Gebirge. (Zeitschrift des deutschen u. österr. Alpenvereins. 1882. Heft I.) Husnot, T., Catalogue analytique des H£patiques du Nord-Ouest. Caen 1882. impr. Le Blanc-Hardel. 24 p. 8. 2 — Sphagnologia Europaea. Description et figures des Sphaignes de l’Europe. Cahan 1882. 16 p. gr. 8. avec 4 plchs. Juratzka, J.,, Die Laubmoosflora von Oesterreich- Ungarn. Aus dem Nachlass zusammengestellt von J. Breidler und J. B. Förster. Leipzig 1882. F. A. Brockhaus’ Sort. 8. Klein, L., Bau und Verzweigung einiger dorsiventral gebauter Polypodiaceen. Mit 4Taf. (Sep.-Abdruck aus Nova Actad.k. L.-Carol.-D. Akad. d. Naturf. Bd. XLI. 1881. Nr. 7.) Lehmann, F.W.0., Giftpflanzen mit besonderer Berück- sichtigung der wirksamen Stoffe. Hamburg 1882. J. F. Richter. Leutz, F., Pflanzenkunde. 6. Aufl. Karlsruhe 1882. G. Braun’sche Hofbuchh. 132 S. 12. mit 3 Kupfert. Markham, C. R., Peruvian bark, a popular account on the introduction of Chinchona cultivation in British India. London 1880. J. Murray. Martinet, A., Le Pin sylwestre et sa culture en Sologne. Paris 1881. 47 p. 8. Martius et Eichler, Flora Brasiliensis. Fasc. 86. Lip- siae 1882. F. Fleischer. 150 p. fol. cum 28 tab. Cont.: Palmae, parsII. Expos. O.Drude. Michie, The Larch. Practical treatise on the culture and general management of Larch. London 1882. W. Blaackwood & Sons. 8. Möller, J., Anatomie der Baumrinden. Berlin 1882. J. Springer. 4478. gr.8. mit 146 Holzschn. Müller, BaronF. v., Fragmenta phytographiae Austra- liae. Vol. XI. Melbourne 1878/81. Ponfick, E., Die Actinomykose des Menschen, eine neue Infectionskrankheit (Strahlenpilze). Berlin 1882. A.Hirschwald. 8. mit 2 chromol. u.4schw.Taf. Popper, M., Die Bakterien und der Milzbrand. Prag 1882. gr. 8. Sachs, J., Vorlesungen über Pflanzen-Physiologie. 1. Hälfte. Leipzig 1882. W. Engelmann. 8. Staub, M., Mediterrane Pflanzen aus dem Baranyaer Comitate. Berlin 1882. R.Friedländler u. Sohn. 8. Vries, Hugo de, Sur la fonction des matieres r&sineuses dans les plantes. (Extr. desArch.Ne&erland. T.XVII.) — Over de rol van melhsap, gom en hars. Antwoord van Dr. N. W. P. Rauwenhoff. (Maandblad voor Natuurwetenschappen. Jahrg. 11. Nr. 1.) Vukotinovic, L., Aufzählung und Beschreibung der bis jetzt in Croatien aufgefund. Compositen (ung.). (Sep.-Abdruck aus dem LVIII. Bde der Verh. der südslav. Ak. der Künste u. Wiss. Agram 1881.) Weyl, Th. und Bischoff, Ueber den Kleber. (Sitzungs- bericht der phys.-mediein. Societät zu Erlangen. 9. Febr. 1880.) Wheleer and Smith, Catalogue of the Phanerogamous and vascular Oryptogamous plants of the Michigan, indigenous, naturalized and adventice. Lansing 1881. Georg and Cie. 105 p. 8. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 40. Jahrgang. Nr. 35. 1. September 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: Fr. Schmitz, Phyllosiphon Arisari (Schluss). — L. Just, Berichtigung zu dem Aufsatz von Fr. Schmitz »Ueber Phyllosiphon«. — Litt.: G.Arcangeli, Compendio della Flora Italiana. — Sitzungs- berichte der bot. Section der St. Petersburger Naturforscher-Ges. — J. Kreuz, Entwickelung der Lenti- cellen an beschatteten Zweigen von Ampelopsis hederacea. — Neue Litteratur. Phyllosiphon Arisari. Von Fr. Schmitz. (Schluss.) Diese Thatsache habe ich bisher in allen Fällen, in denen es mir möglich war, die ein- zelnen Algen lebend zu untersuchen, bestätigt gefunden“), so dass ich mich berechtigt glaube, diese Behauptung zu verallgemeinern und sie auch auf diejenigen grünen Algen aus- zudehnen, die ich mir bisher noch nicht habe lebend verschaffen können. Allerdings haftet dadurch dieser meiner Behauptung bisher noch ein hypothetisches Moment an (wie ja ein solches jedem Erfahrungssatze, der nicht auf die Prüfung aller bekannten Fälle sich stützt, anhaftet), und vermag ich deshalb bis- her noch nicht mit voller Bestimmtheit die Behauptung auszusprechen, dass bei allen Chlorophyceen geformte Chlorophylikörper vorhanden sind. Allein meine Beobachtungen sind doch bereits so ausgedehnt, dass ich mit Bestimmtheit behaupten kann, das Vorkom- men gleichmässig grün gefärbten Protoplas- mas sei bei Chlorophyceen ganz ausser- ordentlich selten, wenn es überhaupt je stattfindet: trotz eifrigen Suchens seit *) Um durch einige specielle Angaben diese Behaup- tung besser zu stützen, sei hier noch hinzugefügt, dass ich ausser anderen bei folgenden a n, denen alte man gewöhnlich ei Igrünen Zellin ZUzUu- schreiben pflegt, wohl abgegrenzte Chlorophylikörper nachzuweisen vermochte: Pleurococeus, Protococcus, Stichocoecus, Palmella, Palmophyllum, Gloeoeystis, Ooeystis, Schizochlamys, Tetraspora, Monostroma, EN Pediastrum, Botrydina, Ophioeytium, Codiolum, Chlamı dommas, Gonium, Eudorina, Gon- grosira; desgle ef n auch bei Chroolepus, Haemato- eoecus und Porphyridium (welch letztere Gattung aller- ding» rothgefärbte Farbatoffkörper wie die Florideen besitzt). mehreren Jahren habe ich bisher weder bei Süsswasseralgen noch bei Meeresalgen ein Beispiel dafür auffinden können. Da nun dieses Merkmal des Vorhandenseins oder Fehlens der Chlorophylikörper bisher als ein so durchgreifendes Mittel sich bewährt, die bisherigen Gattungen der Siphoneen, Protococcaceen, Palmellaceen u. s. w. von den Gattungen der Saprolegnieen, Perono- sporeen, Chytridieen u. s. w. zu trennen, und da andererseits in Fällen, wo die Farb- stoffkörper fehlen und das Protoplasma gleich- mässig gefärbt ist, eine ausschliessliche Be- rücksichtigung des grünen Farbentons bei Vernachlässigung der rothen, gelben und blauen Färbung nicht hinreichend begründet erscheint, so halte ich es für das zweckmäs- sigste, das Vorhandensein oder Fehlen von Chlorophylikörpern bei der Trennung der Phycomyceten von den Chlorophyceen in den Vordergrund zu stellen. Von diesem Gesichts- punkte aus hatte ich Phyllosiphon in meiner früheren Mittheilung zu den Phycomyceten gestellt und würde auch jetzt noch diese letz- tere Anschauung festhalten, wenn nicht die Beobachtung neuer 'T'hatsachen mir dies jetzt unmöglich machte. Diese neu beobachteten Thatsachen aber sind das oben bereits erwähnte Vorhandensein geformter Chlorophylikörper in den Schläu- chen und in den Sporen des Parasiten. Jede einzelne Spore enthält einen einzelnen schei- benförmigen und ziemlich dicken Chloro- phylikörper. In den jungen Sporenanlagen lässt sich dies bei Anwendung stärkerer Ver- grösserungen (Oel-Immersion '/, von Sei- bert) ziemlich leicht feststellen. In den rei- fen, frisch ausgestreuten Sporen ist der 581 Chlorophylikörper etwas weniger leicht als scharf abgegrenzte, mattgrüne, dicke Scheibe, die der Seitenwand anliegt und dementspre- chend gekrümmt ist, zu erkennen. — Weit schwieriger dagegen ist der Nachweis geform- ter Chlorophylikörper vor der Abgrenzung der Sporen in den grünen Schläuchen selbst. Doch lässt sich auch hier ziemlich leicht feststellen, dass nächst der farblosen Spitze der Schläuche die grüne Farbe im Protoplasma zuerst in einzelnen, local begrenzten Stellen deutlich hervortritt, während die angrenzenden Ab- schnitte des Protoplasmas noch ganz farblos sind. Mit Hilfe stärkerer Vergrösserungen (Oel-Immersion !/,, von Seibert, 1/, und 1/); von Zeiss) ist es mir nun zunächst ge- lungen, mich zu überzeugen, dass die grüne Farbe hier überall an wohl abgegrenzte, äus- serst dünne, scheibenförmige Körper gebun- den ist. Diese Körper sind jedoch so dünn und so ausserordentlich matt grün gefärbt, dass es mir trotz aller aufgewandten Mühe nicht gelingen wollte, die Gestalt dieser Scheiben genauer festzustellen. Es schien mir mehrmals, als ob es sich um kleine isolirte Scheibehen von geründetem Umriss handelte; meist aber war ich nicht im Stande zu erken- | nen, ob diese Scheibchen isolirt seien oder zusammenhingen und grössere, vielfach 'ge- lappte und zerschnittene Scheiben darstell- ten. Die Entscheidung dieser Frage ist bei der mätten Färbung der ausserordentlich dün- | nen Scheiben ausserordentlich schwierig *) und zur Zeit, so lange noch kein Mittel be- kannt ist, Chlorophylikörper durch distinete Färbung in allen Fällen deutlich sichtbar zu machen, kaum mit Sicherheit zu lösen. Doch sprachen meine Beobachtungen weit mehr für ‘die Anwesenheit isolirter kleiner Chloro- phylischeibchen, als für das Vorhandensein grösserer gelappter Platten. In älteren 'Theilen der Schläuche erscheint das reichlicher angehäufte Protoplasma immer dunkler grün gefärbt. Doch gelingt es auch hier, sich zu überzeugen, dass die grüne Farbe keineswegs das gesammte Protoplasma durch- dringt, sondern dass'ein Theil des Protoplas- mas farblos, ein Theil grün gefärbt ist. Bei *%) Wer sich eingehender mit dem Studium unserer einheimischen Süsswasseralgen beschäftigt hat, weiss zur Genüge, wie schwer es oft, beispielsweise bei Oladophora- oder Oedogonium-Arten, werden kann, die Abgrenzung der Chlorophylikörper:deutlich zu erken- nen, wenn diese infolge sehr raschen Wachsthums der betreffenden Pflanzen sehr dünn und sehr schwach gefärbt sind. 582 der Abgrenzung der Sporen zeigt sich dies letztere grün gefärbte Protoplasma deutlich und scharf abgegrenzt in Gestalt zahlloser kleiner Chlorophylischeibchen. Nach alledem ist bei Phyllosiphon der grüne Farbstoff an bestimmt geformte Körper gebun- den, und deshalb muss der obigen Einthei- lungsweise entsprechend Phyllosiphon zu den grünen Algen und nicht zu den Phycomyceten gestellt werden. Dabei ist jedoch nicht zu verkennen, dass die Sichtbarkeit der Chlorophylikörper in den Sporen und bei der Anlage derselben weit grösser ist als in der Spitze der fortwachsen- den Schläuche. Am letzteren Orte sind die Chlorophylikörper äusserst dünn und matt grün gefärbt, in den Sporen aber ist die Fär- bung derselben zwar auch noch hellgrün, aber doch so intensiv, dass sie deutlich als scharf begrenzte, ziemlich dicke Scheiben erkennbar sind. Sollte dies vielleicht damit zusammen- hängen, dass assimilirende Chlorophylikör- per für die parasitisch lebenden Schläuche kaum nothwendig sind, dagegen für die Spo- ren, die ins Freie ausgestreut werden und mindestens die Zeit des ersten Keimungssta- diums auf eigene Kosten leben müssen, zu einem nothwendigen Erforderniss werden und deshalb in den Sporen kräftiger und leistungs- fähiger ausgestaltet werden ? — Wenn nun die Stellung von Phyllosiphon unter den grünen Algen zunächst festgestellt ist, so fragt es sich, ob nicht über die syste- matische Stellung desselben noch genaueres sich ermitteln lässt. Zwar ist bisher noch kei- neswegs der ganze Entwickelungsgang der Alge genauer bekannt, allein es dürfte doch wohl die Alge auch jetzt schon vorläufig im System untergebracht werden können, wenig- stens in einem natürlichen System, das nicht ausschliesslich aufden Modus der geschlecht- lichen Fortpflanzung sich gründet. Die ge- sammte Gestaltung der Alge weist nun zu- nächst, wie schon Kühn hervorhob, direct auf die alte Gruppe der Siphoneen hin. Von der bekanntesten Form dieser Gruppe, der Gattung Vaucheria, aber entfernt sich Phyllo- siphon, ‘wie Just mit Recht bemerkt, durch | den ganzen Modus der Sporenbildung ziem- lich weit. Allein daraus folgt noch lange nicht, dass über die systematische Stellung von Phyllosiphon vorläufig noch »gar 'nichts« zu sagen sei. Ist ja doch mit Vaucheria die Zahl der Siphoneen noch lange nicht erschöpft, und gerade unter den Algen des Mittelmeeres 583 sind einige Formen zu nennen, die viel Ueber- Die gabelige Verzweigung der ungefächerten Schläuehe findet sich in ebenso charakteri- stischer Form wie bei PAhyllosiphon auch bei Udotea Lmx., Halimeda Lmx., Espera Desne. und den Gattungen, die sich diesen anschlies- sen, Penicillus Lmk., Chlorodesmis Bailey et Harvey, Chloroplegma Zan., Avrainvulea Desne. Von diesen Formen enthalten ferner die genauer untersuchten im Protoplasma ihrer Schläuche zahlreiche, kleine, gerun- dete Chlorophylischeibehen und zahlreiche, ungleich grosse und ungleich vertheilte Zell- kerne. Endlich aber zeigt die Sporenbildung bei der einzigen Gattung dieser Gruppe, bei der sie bisher beobachtet worden ist, bei Halimeda*), eine ausserordentlich grosse Uebereinstimmung mit PAyllosiphon. Auch bei Halimeda wird fast das gesammte Proto- plasma der Schläuche, das hier allerdings noeh in die besonders ausgestalteten, aber nicht abgegrenzten Endauszweigungen der Schläuche himübertritt, zur Sporenbildung verwendet, und nur einige mehr oder minder reichliche Reste desselben bleiben unver- braucht zurück. Nach der Entleerung der Sporen stirbt die Pflanze, deren Schläuche ebenso wie bei PAhyllosiphon alles chlorophyll- haltigen Protoplasmas sich entledigt haben, ab. Auch hier werden ferner wie bei Phyllo- siphon zahllose kleine Sporen gebildet. Nur der einzige wesentliche Unterschied waltet bei der Sporenbildung zwischen den beiden Pflanzen ob, dass bei Halimeda die Sporen membranlose, mit Cilien versehene Zoospo- ren, bei Phyllosiphon dagegen membranum- hüllte, unbewegliche Sporen sind. Allein wenn man berücksichtigt, dass die erstere Alge im Wasser wächst, die letztere an Orten, woihrbeweglicheZoosporen kaum von Nutzen sein dürften, so verliert jener Unterschied sehr an Bedeutung. Ich glaube deshalb, Phyllosiphon neben Halimeda der Gruppe der oben genannten Gattungen aus der alten Abtheilung der Siphoneen einreihen zu sollen **). Bonn, 5.März 1882. *; Vergl. meine Darstellung derSporenbildung von Halimeda in den Sitzungsberichten der Niederrh.Ges. für Natur- u. Heilkunde. 1680, (Sitzung am 14. Juni.) "*, Uebrigens würde es auch bei einer Stellung von Phyliosiphon unter den Phycomyceten keineswegs an einem AÄnalogon für die Bildung der Sporen fehlen, da ja die Bildung der zahlreichen, kleinen, unbeweg- lichen Sporen von Protomyces durchaus analog sich 584 ind € > ' Beriehtigung zu dem Aufsatz von einstimmung mit PAyllosiphon aufweisen. | Fr. Schmitz „Ueber Phyllosiphon“. In seinen Auseinandersetzungen über Phyllosiphon Arisari hebt Schmitz eine Anzahl Differenzen hervor, die zwischen sei- nen und meinen Beobachtungen bestehen. Wenn ich auch auf einige der von Schmitz erörterten Fragen, die zum Theil unwesentlich sind, sogleich antworten könnte, so verlangen doch mehrere eine nochmalige Nachunter- suchung, für welche mir gegenwärtig das nöthige Material fehlt. Ich komme also wohl später auf diese Dinge zurück. Nur ein Punkt in den Auseinandersetzun- gen Schmitz’s verlangt sogleich eine Erör- terung. Es handelt sich hierbei nicht um verschiedenartige Deutung von Beobachtun- gen, sondern um die Behauptung Schmitz’s, ich hätte aus seinen früheren Mittheilungen*) über Phyllosiphon einen Sinn herausgelesen, der nicht darin enthalten ist. Schmitz meint, ich mache ihm ohne allen Grund einen schweren Vorwurf, wenn ich in meiner Abhandlung über PRyllosiphon sagte: »Wenn Schmitz behauptet, dass den Schläu- chen dasChlorophyll fehle, weilkeine Chloro- phylikörper vorhanden seien, so ist das ein ganz ungerechtfertigter Schluss.«— Schmitz sagt (s. oben $. 569): »er habe nur wegen des Fehlens der Chlorophylikörper Phylosiphon zu den Phycomyceten anstatt zu den grünen Algen gestellt, ob der grüne Farbstoff identisch sei mit dem Chlorophyllfarbstoff oder nicht, diese Frage berühre er in seiner Mittheilung gar nicht.« Weiter deutet Schmitz dann an, dass er bei seinen Mittheilungen an die neueren Versuche, Systeme der Thallophyten aufzustellen gedacht habe. In diesen Syste- vollzieht wie dieEntwickelung der DAOEER von Phyllo- siphon. Die bisher bekannten morphologischen That- sachen reihen somit Phyllosiphon einerseits den grü- nen Algen an, andererseits bieten sie Anklänge genug an die De kcäten, so dass ich der AnsichtKühn’s, der in Phyllosiphon eine Uebergangsform zwischen Algen und Pilzen zu erblicken glaubte, durchaus bei- stimmen möchte. Der oben eingehender begründeten Anschauung gemäss sind ja Chlorophyceen und Phyco- myceten nur künstlich (aus praktischen Zweckmässig- keitsgründen) getrennte Gruppen, und sind deshalb Uebergangsformen von vorn herein wahrscheinlich und zu erwarten. Eine solche Uebergangsform aber, bei der die Chlorophylikörper fast schon rudimentäre Organe darstellen, dürfte NR sicher bilden, *, Verhandlungen des naturh. Vereins der preuss. Niederlande und Westfalens. 37. Jahrg. Sitzungs- berichte 8.194. 989 men wird, wie Schmitz selbst hervorhebt, »die altüberlieferte Trennung von Algen und Pilzen einfach aufgehoben« (s. S. 570) und eine Eintheilung der T'hallophyten ganz ohne Rücksicht auf das Auftreten oder Fehlen des Chlorophylis vorgenommen. — Weiter knüpft Schmitz hieran ausführ- liche Erörterungen über die systematische Trennung von Pilzen und Algen in Sonderheit derChlorophyceen und Phycomyceten. Es wird hier als unterscheidendes Merkmal für diese Gruppen das Vorhandensein oder Fehlen ge- formter Chlorophylikörper betont. Um ganz allgemein Algen und Pilze von einander zu trennen, dafür scheint Schmitz auch jetzt noch nicht »das Vorhandensein oder Fehlen der Chlorophylikörper das zweckmässigste Merkmal zu sein.« Hätte nun Schmitz in seiner citirten Mit- theilung gesagt, Phyllosiphon entbehrt der Chlorophyllkörner und gehört zu den Phyco- myceten, so hätte man ja wohl an die neueren Systeme der Thallophyten denken können, sogar auch an Ideen, wie sie Schmitz jetzt erörtert. Nun will ich aber citiren, was Schmitz wirklich gesagt hat und was er in seiner obigen Auseinandersetzung nicht er- wähnt: »Diese Pflanze, die Kühn als Alge aus der Gruppe der Siphoneen beschrieben hat, entbehrt durchaus der Chlorophylikör- per und ist ein echter parasitischer Pilz aus der Abtheilung der Phycomyceten.« In einer Anmerkung heisst es weiter: »die- selbe grüne Farbe besitzen auch schon die älteren Mycelschläuche, die mit den zahllosen kleinen länglichen Sporen dicht vollgepfropft sind und erwecken dadurch leicht den An- schein von Schläuchen grüner Algen.« Ich kann auch jetzt trotz der langen Aus- einandersetzungen Schmitz’s, den Wortlaut seiner Mittheilung nur so verstehen, dass dem Phyllosiphon das Chlorophyll abgesprochen wird, dass es deshalb zu den Pilzen gehöre. An die neueren Versuche auf dem Gebiet der Systematik der Thallophyten konnte ich un- möglich bei der Schmitz’schen Mittheilung denken, denn in diesen Systemen verschwin- den die üblichen Begriffe Algen und Pilze, während die verschiedenen Formen ohne Rücksicht auf den Chlorophyligehalt nach morphologischen Gesichtspunkten eingetheilt werden. Schmitz nennt aber Phyllosiphon einen »echten Pilz« im Gegensatz zu einer grünen Alge. Bei der Aufrechthaltung dieser 386 Begriffe war jeder Gedanke an die neueren Systeme der T'hallophyten ausgeschlossen. Unter einem »echten Pilz« hat man bisher, abgesehen von aller Systematik, noch nie etwas anderes verstanden, wie einen chloro- phylifreien Organismus. Ich war also durch- aus berechtigt zu der Behauptung, dass Schmitz dem Phyllosiphon das Chlorophyll abspreche, wenn er erklärte, »der Organismus entbehrt durchaus der Chlorophylikörper und ist ein echter Pilz«, wenn er weiter diesen »echten Pilz« im Gegensatz zu den »grünen Algen« stellte. Ferner sagt Schmitz aber noch, Phyllo- siphon ist ein »echter parasitischer Pilz« und bringt diesen Ausdruck in unmittelbarem Zusammenhang mit dem anderen, »dass dem Phyllosiphon die Chlorophylikörper fehlen«. — Das Vorhandensein eines Parasitismus fällt natürlich nicht zusammen mit dem Fehlen des Chlorophylis, denn es können auch chlo- rophyllhaltige Organismen parasitisch leben. Wenn man aber von einem Organismus aus- sagt, er entbehre der Chlorophylikörper und sei ein echter Pilz, der parasitisch lebt, so ist dies doch wahrlich nur so zu ver- stehen, dass der betreffende Organismus eben deshalb parasitisch lebt, weil ihm das Chloro- phyll fehlt. — Somit konnte also auch diese Betonung des Parasitismus bei mir nur die gedachte Auffassung der Schmitz’schen Mit- theilung zulassen. Wenn Schmitz etwa nach seinen neuen Prineipien für die Trennung von Algen und Pilzen, nach welchen vielleicht das Fehlen oder Vorhandensein von Chlorophylikörpern maassgebend sein soll für die Trennung die- ser beiden Gruppen, in seiner oben citirten Mittheilung unter dem Begriff »echter Pilz« etwas ganz anderes verstehen wollte als man ganz allgemein unter diesem Begriff versteht, so wäre doch wohl eine Bemerkung über diese abweichende Auffassung nöthig gewesen. Bis- her wurden wissenschaftliche Begriffe stets in dem Sinn aufgefasst, in welchem sie allge- mein gebräuchlich sind und wenn Jemand einen bestimmten wissenschaftlichen Begriff in einer von dem allgemein gebräuchlichen Sinn abweichenden Bedeutung verstanden wissen will, so hat er dies zu sagen. — Schmitz hat ja von seinen oben vertretenen Anschauungen über den Werth, den das Vor- handensein oder Fehlen der Chlorophyllikör- per für systematische Zwecke haben soll, noch nirgends etwas verlauten lassen. — Ich 587 war also durchaus nicht in der Lage, die Bezeichnung »echter Pilz« anders zu verstehen wie man sie ganz allgemein versteht und konnte somit aus jener Schmitz’schen Mit- theilung auch nicht die Grundlagen für ein neues Princip für die Trennung von Algen und Pilzen herauslesen. Ich glaube auch, dass es Schmitz nicht angenehm sein würde, wenn man bei anderer Gelegenheit aus seinen Publicationen einen Sinn herauslesen wollte, welchen der Wortlaut derselben durchaus nicht angibt. Schmitz hebt nun oben (vgl. S. 572) her- vor, dass es ihm auch jetzt noch zweifelhaft sei, ob es sich in Zukunft werde durchführen lassen, die Trennung von Algen und Pilzen nach dem neuen von ihm angegebenen Gesichtspunkte vorzunehmen. Wenn die Sache Schmitz jetzt noch zweifelhaft ist, so ist doch wohl anzunehmen, dass er in einer vor zwei Jahren erschienenen Publication den Begriff »Algen und Pilze« noch in dem bisher durchaus üblichen Sinn genommen hat. Wenn Schmitz nun jetzt in seiner obigen Darstellung seiner früheren Mittheilung über Phyllosiphon eine durchaus andere Deutung geben will, als sie doch wirklich hat, so ist das seine Sache; dass aber diese neue Deu- tung mit dem Wortlaut jener Mittheilung vereinbar sei, das kann ich beim besten Willen nicht zugeben. Hiermit ist dieser Punkt für mich erledigt, deun eine weitere Erörterung derSache könnte zuletzt doch nur zu einer blossen Wortklaube- rei fiihren. Nur bezüglich der Idee, in Zukunft die Algen und Pilze nach dem Auftreten oder Fehlen von Chlorophylikörpern zu trennen, will ich mir noch eine Bemerkung erlauben. Schmitz selbst scheint es ja zunächst frag- lich, ob es sich überall als zweckmässig erwei- sen wird, dieses Unterscheidungsmerkmal ganz allgemein zu acceptiren. Sollte dies nun aber allgemeiner geschehen, so würde diese neue Unterscheidungsweise kaum von der bisher vielfach üblichen abweichen, nach welcher man Pilze und Algen nach dem Feh- len oder Vorhandensein des Chlorophylilfarb- stoffs unterscheidet. Schmitz erwähnt, und wie ich gern zugebe, wohl mit Recht, »das Vorkommen grün gefärbten Protoplasmas sei bei Chlorophyceen ganz ausserordentlich sel- ten, wenn es überhaupt je stattfindet.«— Wenn nun das Chlorophyll nur an bestimmt geformte Körper gebunden auftritt und alle Thallophy- ten mit geformten Chlorophylikörpern »Algen« 588 sind, diejenigen ohne Chlorophylikörper »Pilze«, so fällt diese Unterscheidung durchaus zusammen mit der früheren, bei welcher man direct die Grünfärbung durch Chlorophyll oder den Mangel desselben als unterscheiden- des Merkmal benutzte. Eine grössere Leich- tigkeit in der Unterscheidung wäre auch nicht gewonnen, denn es ist gewiss oft sehr schwie- rig, die geformten Chlorophylikörper nach- zuweisen. Dagegen bietet aber der Nachweis desChlorophylis meist nur geringe Schwierig- keit. — Dass bei diesem neuen Eintheilungs- prineip die Phycochromaceen, die chloro- phyllhaltig sind, aber keine Chlorophylikör- per enthalten, in eine zweifelhafte Stellung gerathen, deutet Schmitz auch schon an. Litteratur. Compendio della Flora Italiana, ossia Manuale per la determinazione delle piante. che trovansi selvatiche od inselva- tichite nell’ Italia e nelle isole adjacenti. Da Giovanni Arcangeli. Torino 1882. XX u. 8898. 80. Ein kurzes, sehr nützliches Handbuch zum Bestim- men oder zum Ueberblick in der Flora Italiens ein- schliesslich Istriens und eines Theiles von Dalmatien, welches etwa so wie Garcke’s bekannte Excursions- flora 5050 Blüthenpflanzen und Gefässkryptogamen nach dem De Candolle’chen System anordnet; die Stellung der Coniferen hätte dabei wohl etwas mehr den Ansichten der gegenwärtigen Systematik entspre- chend umgeändert werden können; aber dadies Buch ein Compendium der italienischen Flora, nicht ein systematisches Lehrbuch sein soll, so kann man über dies und ähnliche Fragen kurz hinweggehen. Im spe- ciellen Theile sind gute Uebersichten über die, zu den charakterisirten Ordnungen gehörigen Genera ge- geben; ähnliches für die Species in artenreichen Gat- tungen wäre wohl auch erwünscht, zuweilen fast noth- wendig gewesen, zumal alsdann auch die Untergattun- gen resp. Sectionen formenreicher Gattungen hätten genannt werden können: es ist immer angenehm, sich durch Citation z. B. derNamen Abves, Larix etc. unter Pinus rasch orientiren zu können, besonders für die- jenigen, welche diese Namen als Gattungsnamen ge- wohnt sind, und man kann nicht auf einfachere Weise Synonyme eitiren. Dass dieselben bei den Species stets fortgelassen sind, hält Ref. für sehr zweckmässig und würde dasselbe in allen ähnlichen kurz gehaltenen Floren empfehlen, indenen neuerdings leider dadurch die Synonymie stellenweise nothwendig wird, das, antiquirte und unbekannte Namen mit gewisser Vor- liebe ans Licht gezogen und angewendet werden. 589 Ebenso zweckmässig ist es, dass hinter dem Autor- namen der Species jedes Mal die betreffende Original- litteratur in vortrefflicher Kürze eitirt ist; dadurch gibt auch dies kurze Buch klare Hinweise. Die geographische Verbreitung ist wohl oft etwas kurz abgemacht; doch sind die wichtigeren in Betracht kommenden Gebirgssysteme meist genannt; über Einzelheiten in dieser Hinsicht, sowie über die Frage nach der Vollständigkeit im Artenregister erlaubt sich übrigens Ref. kein Urtheil, da dieses erst die prak- tische Benutzung mit dem Buche in der Hand beim | Studium in der Natur oder im Herbarium ergeben kann. Drude. Sitzungsberichte der botanischen Section der St. Petersburger Naturforscher-Gesellschaft. 12.Mai 1881. H. Mahaki, Ueber die Benutzung der Früchte von Diospyros Kaki in Japan. J. Borodin, Ueber einige bei Bearbeitung von Pflanzenschnitten mit Alkohol entstehende Nieder- schläge. Während seiner Untersuchungen über die Verbreitung von Asparagin hatte Ref. die Gelegenheit, eine ganze Reihe charakteristischer Niederschläge, die nach der Bearbeitung von Pflanzenschnitten unter Deckglas mit Alkohol, nach dem Austrocknen des Präparates beobachtet werden, kennen zu lernen. Ihre ehemische Natur konnte nur in einigen Fällen fest- gestellt werden. Unter diesen verschiedenartigen Nie- derschlägen ist wohl der bekannteste 1) das Inulin, aber schon früher wurde von Hartig auf einen anderen charakteristischen und weit verbreiteten Nie- derschlag hingewiesen, der sich später durch Pfeffer’s und Ref. Untersuchungen als 2) Asparagin heraus- stellte. Kommt das Asparagin nur in kleinen Mengen vor, so wird seine Nachweisung durch Untersuchung im polarisirten Lichte wesentlich erleichtert, da bei gekreuzten Nicols die hellleuchtenden und oft farbig schimmernden Asparaginkrystalle auf dem schwarzen Grunde sogleich in die Augen fallen. Auf dieseWeise entdeckt man ohne Mühe sogar winzige, am Rande des Deckgläschens oder innerhalb der Schnitte nieder- geschlagene Krystalle, während solche bei directer Beobachtung leicht übersehen werden können. 3) In weiter Verbreitung kommt ein Niederschlag vor, der in einigen Formen eine gewisse Aehnlichkeit mit Asparagin besitzt, da auch er zuweilen rhomben- oder parallelogrammenartige Figuren bildet, wobei aber die Differenz zwischen den stumpfen und den schar- fen Winkeln des Parallelogramms weniger beträchtlich als in den Asparaginkrystallen ist. Oft findet man eine Ecke mehr oder weniger abgestumpft, wodurch der Umriss fünf- oder sogar dreieckig wird. Neben diesen Formen kommen andere vor, die einem Tetra@der oder einem Tetra@der mit abgestumpfter Spitze gleichen. Es werden auch lange, öfters unregelmässig entwickelte 5% Prismen. beobachtet. Besonders charakteristisch sind aber häufig vorkommende, zweischenklige, einen | stumpfen Winkel bildende Formen, deren zwei Arme entweder einander gleich oder verschieden lang sind. Im polarisirten Lichte erweisen sich alle diese Kry- stalle als den Asparaginkrystallen gleich, hell leuch- tend und farbig schimmernd. In Wasser lösen sie sich leicht auf, schmelzen bei starker Erwärmung, werden aber durch die Hitze nicht zerstört, sondern treten bei Wiedererkältung abermals in krystallinischen Gestalten auf. Dieser Niederschlag ist nichts weiter als Salpeter. Er setzt sich theils ausserhalb des Deck- glasrandes auf dem Objectträger, theils auf derInnen- fläche des Deckgläschens, dem Rande des letzteren genähert, an; sind aber die Pflanzenschnitte an Salpeter reich, so krystallisirt letzterer theilweise auch innerhalb der Schnitte selbst, worüber man sich leicht im dunkeln Felde des Polarisationsmikroskopes über- zeugt: man sieht dabei die Schnitte in verschiedenen Richtungen von langen, unregelmässig gebrochenen, oft wie zickzackförmigen, farbig schimmernden Strei- fen — den prismatischen Salpeterkrystallen — durch- zogen. Wenn, wie das zuweilen wirklich vorkommt, ein buntes Gemisch von Salpeter- und Asparaginkry- stallen vorliegt, so können sie von einander nicht nur durch ihre etwas verschiedene Form, sondern auch mittelst einer warmen gesättigten Asparaginlösung unterschieden werden, da in letzterer nur die Salpeter- krystalle sich rasch auflösen. Wendet man umgekehrt eine gesättigte Salpeterlösung an, so gelingt. meistens die Reaction nicht, wegen der ausserordentlichen Löslichkeit des Salpeters. Noch leichter unterschei- den sich die zwei in Rede stehenden Stoffe durch ihr verschiedenes Verhalten in Alkohol; letzterer greift die Salpeterkrystalle deutlich an, während diejenigen des Asparagins darin ihre scharfen Umrisse beibehal- ten. 4) Ein anderer, öfters vorkommender, ebenfalls anorganischer Niederschlag besteht aus Chlor- kalium (resp. Chlornatrium) und unterscheidet sich vom Salpeter leicht durch seine zum tesseralen System gehörigen krystallinischen Formen; es sind das mei- stens rechteckige oder quadratische Figuren, die bei Kreuzung der Nickolprismen ganz dunkel bleiben. 5) In weiter Verbreitung findet man ausserdem noch einen anderen anorganischen, in Wasser ebenfalls leicht löslichen, beim Glühen unverändert bleibenden Niederschlag, der in verschiedenen, aber stets win- zigen Formen erscheint: bald sind es rundliche, scharf umschriebene Körner, winzigen Stärkekörnern gleichend, bald kurze spindelförmige oder mehr oylin- drische Stäbchen, die an gewisse Bacterienformen erinnern; weiter findet man oft die kurzen Stäbchen an einem Ende in mehrere von einander spreizende Arme getheilt, die ihrerseits noch weiter zerfasert wer- den können, was der ganzen Figur ein dendritisches 591 Aussehen verleiht. Charakteristisch für diesen Nie- | derschlag ist ausserdem der Umstand, dass er sich auf dem Deckgläschen stets unmittelbar über den Schnitten bildet, während die früher beschriebenen Niederschläge sich gern in der Nähe des Deckglas- randes, ja sogar ausserhalb desselben absetzen. Die chemische Natur des betrefienden körnigen resp. stäb- chenartigen Niederschlags bleibt dem Ref. noch unklar. 6) Es muss ferner noch ein, ebenfalls anor- | ganischer Niederschlag erwähnt werden, der in lebhaft an einige Diatomeen, namentlich Navicula, erinnern- | den Formen auftritt. Die Aehnlichkeit betrifft nicht | nur den allgemeinen Umriss, sondern man sieht noch oft eine deutliche Mittellinie, ja sogar mit einer nabel- artigen Figur in der Mitte auftreten. Diese schein- baren Navikeln lösen sich leicht in Wasser auf und | verändern sich nicht beim Glühen. Ihre chemische Zusammensetzung ist noch unbekannt*). 7) Vielleicht | identisch mit letzterem Niederschlage ist ein anderer, der in seinen Formen zuweilen Asparaginkrystallen | täuschend ähnlich aussieht, aber durch sein verschie- denes Verhalten der Wärme gegenüber sich leicht und scharf von Asparagin unterscheidet. 8) Unter den ver- schiedenen organischen Niederschlägen ist am inter- essantesten das Tyrosin, welches bekanntlich, neben | Asparagin, ein stickstoffhaltiges Spaltungsproduct der | Eiweissstoffe darstellt. Zu kleinen Mengen wurde es vom Ref. schon früher in verschiedenen Pflanzen (Kartoffel, Vieia sepium etc.) unter Bedingungen, die der Asparaginansammlung günstig sind, beobachtet. Die im polarisirtenLichte stark leuchtenden, wie dop- pelte Pinsel aussehenden Nadelbüschel ‚des Tyrosins sind durch ihre Löslichkeit in Wasser und Unlöslich- keit in gesättigter Tyrosinlösung scharf charakterisirt. Neuerdings ist dem Ref. ein höchst interessanter Fall des Vorkommens von Tyrosin in grossen Mengen und zwar unter durchaus normalen Bedingungen bekannt geworden. Diesen merkwürdigen, bis jetzt einzigen Fall bietet uns Dahlia variabilis dar. In den Blättern junger (ältere konniten nieht untersucht werden) nor- maler, aus Knollen entwickelter Exemplare der Georgine findet sich eine so grosseMenge von Tyrosin vor, dass man bei Anwendung von Alkohol nicht ein- zelne Pinselchen, sondern ‚ganze Gebüsche davon aus | dünmen, haarförmigen, dendritisch gruppirten Kry- | stallen bestehend erhält. Auffallenderweise ist sämmt- | liches Tyrosin nur im Blattparenchym vorhanden; schneidet man den Hauptnerv, ja sogar die Seitenner- ven der Blattlamina sorgfältig aus und untersucht sie in bekannter Weise, so findet man zwar eine Menge Salpeter, aber keine Spur von Tyrosin; den Nerven durchaus ähnlich verhält sich auch .der Blattstiel; *, Nach neueren Untersuchungen meines Assisten- ten, H. Montewerde, bestehen die Navikeln aus Kali (a, diese Berichte weiter). Ref, 592 dagegen ist das tyrosinreiche Blattparenchym von Salpeter frei. Diese charakteristische Vertheilung von Salpeter und Tyrosin bringt unwillkürlich auf den Gedanken, das Tyrosin hier nicht als Eiweiss-Spal- tungsproduct, sondern als ein synthetisches Product zu betrachten: der durch den Blattstiel und die Blatt- nerven dem Mesophyll zuströmende Salpeter wird in den Parenchymzellen in Tyrosin verwandelt, welch letzteres später wahrscheinlich zu Eiweiss verarbeitet wird. Für diese Auffassung spricht noch folgender schwer ins Gewicht fallende Umstand: Die Unter- suchung etiolirter, im Dunkeln ausKnollen entwickel- ter Dahlia-Sprosse lehrt, dass unter, der Ansammlung von Eiweiss-Spaltungsproducten günstigen, Bedingun- gen in der Georgine, wie in den meisten Pflanzen, keineswegs Tyrosin, sondern Asparagin aufgespeichert wird, während unter normalen Verhältnissen dieser letztere Stoff in der Dahlia-Pflanze gar nicht zum Vorschein kommt. 9) Gleichgzeitig mit Tyrosin wird in derselben Pflanze zuweilen noch ein anderer Stoff angetroffen, der bei mikroskopischer Prüfung dem Tyrosin überaus ähnlich sieht, aber durch seine Unlöslichkeit sowohl in Wasser, als in verdünnten Säurenscharfgekennzeichnetist. VerdünnteSalzsäure, die das Tyrosin momentan auflöst, ohne die in Rede stehenden tyrosinartigen Pinsel im mindesten anzu- greifen, bietet das beste Mittel, um diese zwei Substan- zen von einander sicher zu unterscheiden. Die chemische Natur des Pseudotyrosins, wie Ref. diese Substanz provisorisch nennen will, bleibt noch unbe- kannt. Unzweifelhaft ist das ein organischer, wahr- scheinlich stickstofifreier Stoff, welcher viel schwerer schmelzbar als das Tyrosin und in verdünnten Alkalien leicht löslich ist. Auch in seiner Vertheilung in der Pflanze, sowie in seinen physiologischen Eigenschaf- ten unterscheidet sich das Pseudotyrosin wesentlich vom Tyrosin. Ersteres kommt sowohl in der ‚Blatt- lamina, als in den Blattstielen und dem Stengel vor; werden abgetrennte Dahlia-Blätter im Dunkeln, vor Vertrocknung geschützt aufbewahrt, so sieht man das Tyrosin allmählich verschwinden (unter gleichzeitigem Auftreten von Asparagin), während das Pseudotyrosin unverändert bleibt, offenbar einen Nebenstoff der Pflanze darstellend. Diese Substanz kommt nicht in allen Exemplaren der Dahlia variabilis vor, anderer- seits wird sie aber auch in verschiedenen anderen Pflanzen angetroffen, so z. B. in den Blättern von Tihia parvifolia und Mentha piperita*). 10) Schliess- lich erwähnt noch und demonstrirt Ref. höchst eigen- thümliche, von ihm beobachtete Chlorophylikry- stalle (s. weiter die folgende Sitzung). (Forts. folgt.) *) Nach neuen noch unveröffentlichten Beobach- tungen des Ref. findet sich dieser Stoff nur in der Epidermis und kommt bei einer ganzen Reihe zu ver- en Familien gehörender Pflanzen vor. 593 Entwiekelung der Lenticellen an beschatteten Zweigen von Ampe- lopsis hederacea. Von J. Kreuz. (Nach Sitzungsberichten der k. Akademie der Wiss. zu Wien. I.Abth. März 1881.) Verf. beschreibt die schon von de Bary in der vergl. Anatomie der Vegetationsorgane etc. besproche- nen Perlblasen und die von d’Arbaumont unter- suchten Lenticellen obengenannterPflanze von Neuem. Da er die Abhandlung des letzteren Forschers : Obser- vations sur les stomates et les lenticelles du Okssus quinquefolia (Pers. = Ampelopsis hederacea Mch.) im Bull. de la Soc. Bot. de Fr. T.24. p. 18-20 und 48-66 übersehen zu haben scheint — wenigstens fehlt jeder Hinweis auf dieselbe —, so haben seine Mittheilun- gen nur den Werth von bestätigenden Angaben. Neu ist die Angabe, dass Lenticellen auch unterhalb von Perlblasen angelegt werden können; die physio- logischen Bedingungen, unter welchen sich letztere bilden, werden vom Verf. nicht näher untersucht. Ver: Loew. Neue Litteratur. Schriften der physik.-ökonomischen Ges. zu Königsberg. XXI. Jahrg.1880. 2.Abth. A. Jentzsch, Die geol. Erforschung des norddeutschen Flachlandes, ins- besondere Ost- und Westpreussens in den Jahren 1878—80. (8.190: Angaben über Hölzer im Allu- vium.) — Caspary, Ueber seltene, in Preussen (Ost- und Westpreussen) gefundene Pflanzen. — XXI. Jahrgang. 1881. 1.Hälfte. Bericht über die 19. Versammlung des preuss. bot. Vereins in Tilsit am 5.0ctober1880. Prätorius, Stammgipfel von Pinus silvestris mit 24 traubig gestellten Zapfen. — Ver- schiedene, Vorlage von seltenen Pflanzen in der Provinz. — Caspary, Ueber grosse Mannigfaltig- keit der Blüthenstände von Veronica spicata L. — Rosenbohn, Bericht über die Untersuchung des Kreises Neidenburg. — Abromeit, Bericht über die Untersuchung des Kreises Flatow. — Caspary, Viscum album var. mierophylla. — Fr. Seydler, Ueber in den Kreisen Braunsberg, Heiligenbeil u. Pr. Holland gesammelte seltnere Pflanzen. — Peil, Kühn, Floristische Mittheilungen. — Heyden- reich, Fundorte von Carex vitiisFr. — Bethke, Ueber einige wildwachsende Veilchenbastarde. — Caspary, FloristischeMittheilungen. — Id., Flora der Seen des Kreises Allenstein. —Sitzungsberichte. Ritthausen, Ueber Proteinkörner, Krystalloide und krystallisirtes Eiweiss. — Caspary, Ueber fossile Pflanzen der blauen Erde, d.h. des Bern- steins, des Schwarzharzes und des Braunharzes. — 2.Hälfte, Oleve und Jentzch, Ueber einige dilu- viale u. alluviale Diatomeenschichten Norddeutsch- lands. — Sitzungsberichte. Caspary, Ueber band- artiges Wachsthum. — Ueber die Entwickelungs- zustände der Pflanzen als thatsächlicher Maassstab fürs Klima eines Ortes. — Ueber zweibeinige Bäume. 8. Bericht des bot. Vereins in Landshut (Bayern) für 1880/81. 1882. Nekrologe. J. Th. Dompierre, J.Mayrhofer, B.Schmukermair.— Wagen- sohn u. Meindl, Flora von Mitterfels. — Pro- 594 gel, Flora von Waldmünchen. — G. Egeling, Die Lichenen der Provinz Brandenburg (m. 1 Taf.). —J. B. Schonger, Kultivirte Orataegusarten ; Notizen über Sordus, Trapa natans, Tazxus baccata, die Flora von Tirschenreuth. — G. Wörlein, Veronica imbricata (Bastard zwischen V. alpina u. saxatilis oder fruticulosa ?). Verhandlungen des naturhistorischen Vereins der preuss. Rheinlande u.Westfalens. 38. Jahrg. 4. Folge. 8.Jahrg. 2. Hälfte. Bonn 1882. — Weihe, Mittheilung über seltenere Pflanzen aus der Umgebung Oeynhausens. — Cornelius, Androgyner Blüthenstand von Zea Mais. — Melsheimer, Ueber einige Pflanzen- monstrositäten. — Id., Oenothera muricata L. als Varietät von O. biennis. — Stürtz, Zwei fossile Pflanzenreste: Eopteris Morieri und Eophyton Linneanum. — E. Schmidt, Ueber den Proto- plasmakörper und die Kerne der gegliedertenMilch- röhren der Pflanzen. The Botanical Gazette. Vol.VII. Nr.6and?7. F.Foerste, The leaves of Aquatie Plants. — S. Bebb, Recentl introduced plants in and about Rockford. — w Trelease, Dichogamy of Umbelliferae. — T.M ox- gan, A curious growth of Coreopsis. — ‚W. Tre- lease, The postage on botanical specimens. — B. Flint, Ferns of Jowa. —Id., The exogenous Flora of Lincoln Co., Miss ihpl: — 0. Porter, Asira- galus mollissimus. — M. Underwood, Zquisetum variegatum Schleich. — B.Seymour, Early Fungi. — P. Morgan, New stations for rare plants. — B.Flint, The exogenous flore of Lineoln Co., Miss. — J. Cratty, Notes from Northern Jowa. — C. Martindale, Osmunda einnamomeaL. var. fron- dosa Gray. — J. Hill, The action of acids on Oellu- lose and Starch-grains. — C. Arthur, Prolonged vitality of seeds.. — L. Harvey, Curious growth on Gleditschia triacanthos. Actes de la SocieteLinneenne deBordeauz. Vol.XXXIV. 4.Ser. T.V. 1881. A.Clavaud, Le Galium glaueum L. a Lasigneuse. — Motelay, Presentation d’un catalogue des Mousses de laGironde.—Deloynes, La vigne du Soudan. — Motelay et Vendryes, Presentation d’une Monographie du genre Zsoötes. — E.H. Brochou, Le Serapias longipetala dans les communes de Sainte-Gemme et Fosses. — A. Clavaud, Le Ranuneulus gramineus. — Id., Note sur.un Zuphorbia decouvert par G. Lalanne sur le littoral girondin. — Id., L’Anagallis_erassifolia & Cazaux et Alyssum incanum au Parc-Bordelais. — Deloynes, Note sur les resultats botaniques de l’exeursion de Leognan. — A.Clavaud, Note sur un Hibiseus trouve a Biganos.—Id., Note sur deux formes curieuses de Polygonum girondins. Compte rendu des travaux presentes & la 64. session de la Societe Helvetique des sc. nat. reunie & Aarau les 8.,9. et 10. Aoüt 1881. Bäle 1882. H. Georg. — Buser, Sur les saules suisses. — Schnetzler, Sur la vegetation du Zathraea sguamaria. Annales du Jardin botanique de Buitenzorg, publiees par Dr. Melchior Treub. Vol.III. V.Partie. Leide 1882. E. J. Brill. — M. Treub, Obseryations sur les Loranthacees. p.1.— Id., Sur les urnes du Dischidia Rafflesiana Wall. p.13. — Id., Notice sur l’amidon dans les laticiferes des Euphorbes.p.37. — Id.,-Sur une nouvelle Cat&gorie de plantes grim- pantes. p.44. — Id., Notes sur l’embryon, le sac embryonnaire et les oyules. p. 76. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 40. Jahrgang. Nr. 36. 8. September 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: v. Höhnel, Mechanik des Aufbaues der vegetabil. Zellmembranen. — Litt.: Sitzungsberichte der bot. Section der St. Petersburger Naturforscher-Ges. (Forts.). — Neue Litteratur. — Anzeige. Beiträge zur Pflanzenanatomie und Physiologie. Von Dr. Franz v. Höhnel. VI. Ueber die Mechanik des Auf- baues der vegetabilischen Zell- membranen. Vorläufige Mittheilung. Nägeli hat die merkwürdige Thatsache gefunden, dass Bastfasern mit starken Quel- lungsmitteln, z. B. Schwefelsäure oder Kupfer- oxydammoniak, behandelt, sich verkürzen*). Die eigentliche Ursache dieser Erscheinung ist bisher unbekannt geblieben. Um dieselbe zu erklären, nimmt Nägeli an**), dass die Form, welche ein unendlich dünnes, in jedem Punkte gleichmässig quel- lendes Membranstückchen annimmt, noch nicht bestimmt sei, wenn die Stärke der Quellung nach zwei Richtungen hin bekannt sei; es hänge das endliche Quellungsresultat (d. h. die Formveränderung) noch davon ab, wie gross die Quellung in einer dritten Rich- tung ist, also von den Veränderungen, welche die Längen der Seiten eines Dreiecks erleiden. Auf diese Weise erkläre es sich, warum sich Membranen beim Quellen nach einer Rich- tung verkürzen können; denn wenn sich bei einem beliebigen Dreieck die Basis sehr stark verlängert (d. h. stark quillt), während sich die beiden anderen Seiten nur wenig verlän- gern (schwach quellen), so wird die Höhe des Dreiecks kleiner, findet also nach Näg e- lis Auffassung eine Verkürzung in der Richtung, welche die Höhe des Dreiecks ein- nimmt, trotz allseitiger Quellung statt. Diese Argumentation ist aber unrichtig. Denn die Quellung ist ein Vorgang, bei wel- *) Sitzungsberichte der baier. Akademie der Wiss. 1864. II. 8.156. . Mikroskop 8.429 chem sich jeder einzelne Punkt des quellen- den Objectes vergrössert, bei welchem also das Object nach allen Richtungen hin an Ausdehnung zunehmen muss. Denkt man sich auf ein in jedem einzelnen Punkte quel- lendes Membranstück eine kurze Linie ge- zeichnet, so muss diese, nehme sie was immer für eine Richtung ein, länger werden bei der Quellung. Daher gibt es auch kein Dreieck, dessen Höhe bei dem Quellungsvorgange kleiner werden kann. Da ferner eine Ebene nur zwei Dimensionen hat, die auf einander senkrecht stehen, so mussjeder in allen Punk- ten gleichmässig stattfindende Quellungsvor- gang auf Quellung in zwei aufeinander senk- recht stehenden Richtungen zurückgeführt werden können. Ferner muss das Quellungs- resultat durch Quellung in zwei Richtungen vollständig gegeben sein. Es ist allerdings richtig, dass sich die Seitenlängen eines auf eine quellende Ebene gezeichneten Dreiecks vergrössern müssen (sowie die Winkel ver- ändern), aber dieses geschieht durch die Quellung in zwei auf einander senkrechten Richtungen, und geschieht ebenso bei einem beliebigen »-eck, ohne dass man schliessen darf, dass das Quellungsresultat erst nach n Richtungen gegeben sei. Jede in allen Punkten gleich- mässige Quellung lässt sich bei einer Ebene auf Quellung in zwei, bei einem Körper in drei auf ein- ander senkrechtstehende Richtungen zurückführen, und ist das endliche Quellungsresultat hierdurch voll- ständig bestimmt. Es kann sich daher ein unendlich dünn- wandiger Hohleylinder durch Quellung nie verkürzen, sondern nur verlängern. Nägeli sagt ferner, dass, wenn die inneren Schichten einer Bastfaser sehr stark in die Dicke und nur wenig in die Länge quellen, 997 sie die äusseren Schichten stark aus einander treiben; hierdurch werden diese letzteren kürzer und da sie mit den inneren fest ver- wachsen sind, nehmen sie diese bei der Ver- ‚ kürzung mit, verkürzen sie auch, obwohl diese eigentlich, ebenso wie die äusseren, das Bestreben haben, sich in Folge der Quellung zu verlängern. Obwohl sich also die ganze Bastfaser bei der Quellung verlängert, soll sie sich doch verkürzen, weil sich die inneren Schichten zugleich sehr stark verdicken. Da die angestrebte Verlängerung der Bastfasern, nach Maassgabe der thatsächlichen sehr star- ken Verdickung zu urtheilen, jedenfalls eine sehr grosse sein müsste, so erscheint mir die- ser Vorgang nicht denkbar, selbst dann nicht, wenn die Verkürzung der ganzen Faser nur wenige Procente beträgt. Nun macht aber die Verkürzung gegenüber der ungequollenen Faser oft 40-70 Proc. aus, und ist überhaupt von einer gewaltsamen Verkürzung der inne- ren Schichten nichts wahrzunehmen; es kann daher ein solcher Vorgang nicht die Ursache der Verkürzung der Bastfasern sein. Die Versuche Nägelvs, die in Rede stehende Erscheinung zu erklären, müssen daher als missglückt betrachtet werden. Nägeli hat in seinen Arbeiten »Ueber den inneren Bau der vegetabilischen Zellmembra- nen« (1864) auch noch die Thatsache fest- gestellt, dass auf Querschnitten von Bast- fasern die inneren Schichten ein stärkeres Dickenquellen als die äusseren aufweisen und dass sich erstere weniger verkürzen alsletztere: Seine Erklärungen dieser Thatsachen bestehen aber in der Zurückführung derselben auf Quellungsverschiedenheiten nach Schichten und Richtungen. Die einfache Erklärung dieser und zahl- reicher anderer bisher unrichtig oder nicht verstandener Erscheinungen beruht darauf, dass wahrscheinlichst in jeder belie- bigen Zellmembran bisher unbekannt gebliebene molekulare Spannungen und zwar theils Druck-, theils Zugspannun- gen existiren. Jeder Quellungsvorgang ist nicht blos durch die Anziehung des Quellungs- mittels zu den Molekülen des Objectes be- dingt, sondern auch von den molekularen Spannungen; da diese nach verschiedenen Richtungen verschieden sind, so ist auch das Quellungsresultat nach diversen Richtungen abweichend. So wie ein feiner Glaswollfaden, ein dünner Gummi- oder Leimfaden, ein Schellack- oder 598 Seidenfaden molekulare Spannungen aufweist (welche von Schichtungsspannungen wohl zu unterscheiden sind), zeigt dieselben auch jede und besonders jede stark gestreckte Zell- membran. In jeder Zellmembran kann man eine radiale von einer longitudinalen und einer tangentialen Richtung unterschei- den. Die longitudinale bezieht sich auf die Längsaxe der gestreckten Zelle und kann im Organe beliebig orientirt sein. Radial- und Tangential-Richtung stehen darauf senk- recht. In jeder gestreckten Zellwand findet eine starke longitudinale molekulare Zugspannung statt (negative Spannung). Die Moleküle sind in der longitudinalen Richtung mehrmals weiter von einander entfernt, als sie sein wür- den, wenn sie ihrem natürlichen Anziehungs- bestreben folgen könnten; aber sie sind in der Membran fixirt. In der Radialrichtung findet eine sehr starke positive (Druck-) Spannung zwischen den Molekülen statt. Diese sind einander zu sehr genähert und suchen sich von einander zu entfernen. In der Tangential-Richtung end- lich findet eine mehr weniger starke mole- kulare Zugspannung statt. Bekanntlich sind in einem Glaswollfaden grosse molekulare Spannungen vorhanden. Anstatt dass wie im Innern einer sehr lang- sam abgekühlten grösseren Glasmasse die Moleküle gleichweit von einander abstehen, sind sie in longitudinaler Richtung von ein- ander zu weit entfernt (und zwar am Umfange weiter als in der Mitte), im Querschnitte hin- gegen in derRadialrichtung einander zu sehr genähert und zwar am Umfange stärker als in der Mitte. Da der Glasfaden und daher auch seine Moleküle starr sind, so können diese Spannungszustände nicht ausgeglichen wer- den. Aus demselben Grunde auch in der Zell- wand nicht. Wesentlich dieselben Spannungs- verhältnisse finden in dünnen Fäden aus Gummi arabicum, in der Seide, in Schellack- fäden etc. statt. Bewirkt man durch irgend ein Mittel, dass die Moleküle beweglich werden, so nähern oder entfernen sie sich und so werden die Spannungen ausgeglichen. Nähert man ein Stück eines lang und dünn ausgezogenenSiegellackfadens vorsichtig einer Bunsen’schen Flamme, so dass er weich wird ohne zu schmelzen, so verkürzt er sich ın jedem seiner Punkte gleichzeitig und wird ein 599 kurzer dieker Cylinder. Dasselbe geschieht mit einem Glaswollfaden: ohne zu schmel- zen wird er kürzer. Erwärmt man einen sol- chen auf einem Deckglas und einem Platin- blech bis zum Schmelzen, so erscheint er im angeschmolzenen Zustande um 10 Proc. ver- kürzt. Macht man sich aus dickflüssiger Gummimasse dünne kurze Fäden, so zeigen dieselben, in Alkohol liegend, bei Wasser- zusatz unter dem Mikroskope eine bis 50pro- centige Verkürzung, ganz so wie Bastfasern in Schwefelsäure. Ganz so verhält sich Seide in concentrirter Schwefelsäure. Offenbar liegen allen diesen Erscheinungen dieselben Ursachen zu Grunde. Durch das Quellungsmittel oder die Wärme werden die Moleküle beweglich, und hierdurch wird der Ausgleich der Spannungen möglich. In der Längsrichtung findet eine Annäherung, in der Querriehtung eine Entfernung derselben statt. Die Eigenthümlichkeit, sich in starken Quellungsmitteln zu verkürzen, kommt nicht nur, wie bisher allein bekannt, den Bastfasern zu, sondern allen Elementen, deren Wandung negative Spannungen aufweisen, namentlich allen stark gestreckten Zellwänden. Ich habe diese Erscheinung, unbekannt mit Nägelıi’s Funden und Erklärungen, zuerst selbständig an Baumwolle entdeckt und sie mir in der angegebenen, später als richtig erkannten Weise erklärt. Holzfasern, Tracheiden, Mark- parenchym, Rindenparenchym, kurz alle bis- her untersuchten Zellwände, und zweifellos überhaupt alle, zeigen die Verkürzung in der Längsrichtung bei starker Quellung. Um diese zu erzielen, ist eine vorgängige Behandlung mitSalpetersäure zweckmässig oder nothwen- dig, um die Quellung in Kupferoxydammo- niak oder Schwefelsäure durchführen zu kön- nen. Die Grösse der Verkürzung ist meist sehr gross und hängt von der Grösse der Dehnung der Wandung in der Längsrichtung ab. Sie schwankt zwischen 10 und 60 Procent. Schwach gedehnte oder gestreckte Elemente verkürzen sich auch nur wenig, langgestreckte sehr stark. Die Spannungen in der Zellwand haben zum Theil andere Ursachen als die in durch Ausziehen entstandenen Fäden. Der osmo- tische Druck des Zellsaftes und die Gewebe- spannungen, welche selbst wieder durch osmo- tischen Druck erzeugt werden, sind die Ur- sache der molekularen Spannungen in den Zellwänden. Der starke osmotische Druck 600 bewirkt zunächst zum Theil die starke radiale Druckspannung und die tangentiale Zug- spannung. Die longitudinale Zugspannung wird theils durch den osmotischen Druck des Inhaltes, theils durch die Ausdehnung der Zellwand durch negative Gewebespannung bewirkt. Es ist sicher, dass das Längenwachs- thum von Zellen, Fasern, Gefässen etc. nur durch Dehnung geschieht, dass es nur ein passives und kein actives Flächenwachsthum der Zellwand gibt. An der Identität der Ursachen der Verkür- zungserscheinungen von Fäden, Seide etc. mit denen von Bastfasern kann nicht gezwei- felt werden. Nur die Existenz der geschilder- ten Spannungen erklärt jene beschriebenen Erscheinungen; und dass derartige Span- nungszustände in der Zellwand vorkommen müssen, wird jetzt auch dem klar sein, der alles Wachsthum durch Intussusception erklärt, nachdem es ja durch die Untersuchun- gen von Sachs, Traube und de Vries sicher gestellt ist, dass das Längenwachsthum nur durch die osmotische Dehnung der Zell- wand ermöglicht wird. Es ist sehr nahe liegend, zu folgern, dass auch bei Anwendung schwacher Quellungs- mittel Verkürzung von langgestreckten Ele- menten eintreten werde, die aber zu gering sein werde, um messbar zu sein. Nägeli gibt dies in der That an. Schon Link (undMeyen) folgerte aus der Verkürzung der Seile auf die der Einzelfaser. Nur Schleiden nahm eine Verlängerung der Bastfasern beim Quellen in Wasser an. Mit Hilfe einer einfachen Vorrichtung, die eine mikrometrische Messung gestattete und noch eine sichere Ablesung von 0,001 —!/ooo Proc. Verlängerung oder Verkürzung ermög- lichte, konnte ich aber feststellen, dass die Verkürzung der Seile ganz von der Stärke der Drehung abhängt und etwa 1-5 Proc. beträgt, während sich die einzelne ungedrehte Faser um etwa 0,05—0,5 Proc. beim Nassmachen verlängert. Es hat daher die Verkürzung der Bastfasern in starken Quellungsmitteln mit der der Seile gar nichts zu thun. Ein vollständiger, mit schliesslicher Lösung endender Quellungsvorgang hat überhaupt drei Stadien. Zuerst rücken die Moleküle in Folge des Eindringens des Quellungsmittels etwas aus einander (ohne ihre fixirte Lage einzubüssen); eine vorhandene negative Span- | nung wird hierdurch vergrössert, eine positive verkleinert (Vergrösserung des Objectes!). In 605 Verein mit der Gewebespannung) die longi- tudinale Zugspannung, welche, wie im Fol- genden noch näher besprochen werden soll, entweder gar nicht oder nur unvollständig durch Intussusception ausgeglichen wird. Daraus geht hervor, dass, je stärker eineMem- bran gestreckt und verdickt ist, desto stärker auch die Spannungen und das Doppelbre- chungsvermögen sein müssen. Nach Nägeli kann. man den Grund der fast immer in derselben Weise stattfindenden Orientirung der Elastieitätsellipse in der Mem- bran nur in einer stets gleichen entsprechen- den Lagerung der Kıystallmicellen finden. Wenn man aber weiss, dass in longitudinaler Richtung eine negative, in der radialen Rich- tung eine positive Spannung herrscht und die tangentiale Richtung in dieser Beziehung etwa die Mitte hält, so wird man es für selbst- 606 immer quellungsfähiger als die äusseren, es müsste also, wenn nur die verschiedene Quellungsfähigkeit die Ursache der Erschei- nung wäre, gerade der entgegengesetzte Effekt erzielt werden, d.h. es müssten sich die inne- ren stärker verkürzen. Das Maximum der Quellung in radialer Richtung ist eine Folge der starken radialen positiven Spannung. Dass die äusseren Schichten weniger stark tangen- | tial quellen als die inneren, ist ebenfalls selbstverständlich, denn sie sind offenbar län- ger und schon als die Faser noch dünnwan- dig war, also auch stärker tangential negativ gespannt gewesen. Ich vermuthe, dass die | Grösse der negativen tangentialen Spannun- \ gender äussersten Schichten eine sehr geringe ‚ ist, dass also durch Intussusception (schon sehr frühzeitig) ein mehr weniger vollständiger ' Ausgleich stattgefunden hat. Die weiteren verständlich halten, dass das reciproke Ela- | negativ noch positiv) tangentialgespannt sein. sticitätsellipsoid so liegen muss, dass die kurze Axe radial und die lange mehr weniger longitudinal steht. II. Manche Eigenthümlichkeiten der Quellungserscheinungen konnte man | bisher nicht (d. h. nur durch Umschreibung) erklären. Nägeli hat z.B. gezeigt, dass bei kurzen Stücken von Bastfasern die inneren Schichten sehr stark radial und stark tangen- tial quellen und sich dabei wenig verkür- zen, während die äusseren Schichten schwä- cher tangential quellen und sich viel stär- ker verkürzen. Hierbei sind die Unterschiede, namentlich in der Verkürzung, höchst auf- fallend und können 100 Procent betragen. Mit Hilfe der thatsächlich vorhandenen molekularen Spannungen erklären sich diese merkwürdigen Erscheinungen von selbst. Sie sind zugleich ein Beweis dafür, dass die Wan- dung der Bastfasern durch Apposition in die Dicke wächst. Wenn dies geschieht, so sind die inneren Schichten erst zu einer Zeit ent- standen, wo die Faser bereits mehr weniger gestreckt war, sie sind daher weniger stark longitudinal gedehnt als die äusseren; ihre negative longitudinale Spannung ist geringer, sie müssen sich daher auch weniger verkür- zen, denn je stärker die negative Spannung, desto stärker die Verkürzung. Man könnte glauben, dass die, wenn auch nur geringen chemischen Unterschiede zwischen den inne- ren und äusseren Schichten das verschiedene Verhalten beim Quellen bedingen können. Alleın dem ist nicht so, denn bekanntlich sind dieinneren jüngeren Partien derZellwände fast Verdickungsschiehten dürften kaum (weder Da aber die tangentiale Spannung nicht blos | vom osmotischen Druck, von der Gewebe- spannung und der (möglichen) Intussusception abhängt, sondern auch von der longitudinalen Dehnung, und diese Factoren nicht im glei- chen Sinn arbeiten, so kann die Art und Grösse der tangentialen Spannung verschie- den ausfallen. Hier sei auch bemerkt, dass | bei sehr schwacher negativer Spannung anscheinend sofort ein merkliches Quel- len stattfinden kann. (Schluss folgt.) Litteratur. Sitzungsberichte der botanischen Section der St. Petersburger Naturforscher-Gesellschaft. (Fortsetzung. 15. October 1881. P. Koturnitzky, Ueber die Blüthenstellungen von Plantago und Sueeisa pratensis. In den Inflorescenzen von Plantago und Suceisa bilden die Blüthenknospen zwei einander kreuzende Spiral- systeme — dieContactlinien. Die Blüthenstellung wird durch die Zahl soleher Spiralen an ein und demselben Umfange des Stengels charakterisirt. Diese zwei Zah- len, von denen die erste die Zahl der von rechts nach links (von aussen betrachtet) gewundenen, die zweite diejenige der in entgegengesetzter Richtung aufstei- gender Spiralen bezeichnet, nennt Ref. die Basis der Blüthenstellung und schliesst sie in gerade Klammern ein. Der Cyclus der Blüthenstellung wird ebenfalls durch zwei Zahlen definirt, von denen die erste die. Zahl der von rechts nach links zwischen dem Anfangs- und Schlussblatte eines Cyelus ziehenden Parastichen, die zweite Zahl der in entgegengesetzter Richtung, ver- 607 laufenden bezeichnet. Diese zwei Zahlen schliesst Ref. in bogenförmige Klammern ein. Sind nun durch directe Beobachtung diese zwei Zahlenpaare bekannt, so ist es leicht, das Schema der Blüthenstellung zu M construiren und den Divergenzwinkel 77 zu berech- nen. Ist die en L [a, 5] («, ß), soist N= ba-t-aß; Erde cn NV nn. Dabei hängen die Grössen p und g nur von der Basis [a, 5], nicht aber vom Cyclus (a, 8) ab. Sie berechnen sich aus der Gleichung: pp —ga=1, die unendlich viele Lösungen in ganzen und positiven Zahlen erlaubt, unter denen man die kleinsten wählen muss. In der Natur sind bekanntlich die Basen der ee En am weitesten verbreitet: [2,1], [2,3], 5,3], [5,8], [13,8] wobei p= 1 1 2 ey 5 gezerp ib glais Wabaız 3 In den Plantago-Inflorescenzen tritt z.B. meistens die Stellung [5, 8] (3,2) auf, wofür sich ZN 432 berech- net. Die oben angegebene Formel gilt jedoch nur für den Fall, wenn die Zahlen der Basis unter sich Prim- zahlen sind und keinen gemeinsamen Theiler haben. Bei Suceisa jedoch kommt z.B. öfters die Stellung [10, 16] (3, 2) vor; es ist dann eine doppelte Spirale vorhanden. Die Beobachtung derBlüthenstellungen von Plantago (media, major und lanceolata) und Succisa (pratensis) lehrte nun Folgendes: 1) Bei ein und derselben Basis [5, $] kommen (bei Plantago) verschiedene Cyclen vor: (1,1), (2, 1), (3, 2), (5, 2), (5, 3), (5,4) und (7,5), welche den Diver- EN EA 13,43, 24, 35 und $} entsprechen. 2) Ein und derselbe Divergenzwinkel kann bei ver- schiedenen Basen auftreten. So wurde der Winkel 13 (bei Plantago) in den Blüthenstellungen [5, 8) (3,2) und [13,8] (1,2) beobachtet. 3) Ausser den Basen der bekannten Hauptreihe kommen auch andere ausnahmsweise vor (sechs Mal in 203 Beobachtungen), nämlich: bei Plantago (fünf Fälle unter #53): [7,10], [12,7], [6,11}, [13,9] und [9, 14, bei Succisa (ein Fall unter 50): [9, 16]. 4) In den Plantago-Inflorescenzen herrscht die Blü- thenstellung mit nur einer Grundspirale entschieden vor, sie wurde 144 Mal unter 153 angetroffen, die übri- gen neun Fälle beziehen sich auf Blüthenstellungen mit mehrerenSpiralen. Unter diesen kam bei Plantago major ein Mal (unter 46) eine Blüthenstellung mit vier Spiralen (8,4) (2,3) und dem Divergenzwinkel = 4 -$ = 4. Die acht übrigen wurden an Plantago media (101 Beobachtungen überhaupt) beobachtet, nämlich: [10,6)(1,2) und [6, 10) (5,2); [8,4](2, 3), — zwei Mal; (12,8) (2,3) — zwei Mal; [12,8] (1,2) und [8,8).(1,1). Es kamen somit Blüthenstellangen mit 2, 4 und 8 Spiralen vor. 608 5) Blüthenstellungen, deren Divergenzwinkel in Braun’sReihen enthalten sind, wurden bei Pl. major 37 Mal (unter 48) angetroffen. Sie gehörten sämmtlich zur Hauptreihe#, $...., nämlich kam 73; ein Mal, $; zwei Mal, 43 —19, 2 —8 und 24 sieben Mal vor. Die elf übrigen Fälle figuriren in Braun’s Reihen nicht. — Bei Pl. media kamen die Winkel 5; ein Mal, $&; fünf Mal, Er 58 Mal, 24 drei Mal vor, also 67 der Hauptreihe 4, 4 .... gehörige Fälle; ausserdem wur- den noch »5 une Mal und 42 ein Mal aus der Reihe 4,4..., endlich 43 (ein Mal) aus der Reihe 4, 4... beobachtet. Das macht im Ganzen 71 zu Braun’s Reihen gehörende Fälle. Darauf kamen 30 davon ausgeschlossene Fälle, unter ihnen acht mit mehreren Spiralen vor. 6) Ein ganz Anderes Bild liefern die Inflorescenzen von Sueeisa (50 Beobachtungen), denn hier herrschen Blüthenstellungen mit mehreren Spiralen entschieden vor. Es wurde nämlich die Basis [10, 16] mit zwei Spi- ralen 37 Mal, die Basis [10, 15] mit drei Spiralen vier Mal angetroffen. AchtMal kam jedoch [13, 8] mit einer Spirale vor, meistensin jungen seitlichenInflorescenzen. P. Koturnitzky demonstrirt zwei abnorme Aeh- ren von Plantago major: die eine gabelförmig getheilt, die andere an ihrer Basis eine kleine Seitenähre tra- gend. J. Borodin, Ueber Chlorophylikrystalle. Betupft man mikroskopische Schnitte grüner Blätter verschie- dener Pflanzen mit Alkohol und lässt das Präparat unter Deckglas langsam austrocknen, so kommen oft höchst eigenthümliche grün gefärbte Krystalle, die mit den neuerdings von Hoppe-Seyler und Gautier beschriebenen Chlorophylikrystallen keineswegs iden- tisch sind, zum Vorschein. Es kann durchaus nicht behauptet werden, dass wir in diesen merkwürdigen, bis jetzt, wie es scheint, unbekannten Gebilden reines krystallisirtes Chlorophyll vor uns haben, im Gegen- theil ist es, in Anbetracht der eigenthümlichen, nur theilweise mit denjenigen des Chlorophyllfarbstoffes übereinstimmenden Eigenschaften der fraglichen Kry- stalle, viel wahrscheinlicher, dass sie einer bestimmten chemischen Verbindung des Chlorophylis mit einem noch unbekannten Stoffe angehören. Obgleich die in Rede stehenden Krystalle aus sehr verschiedenen Pflanzen erhalten werden können, eignet sich doch bei weitem nicht jede beliebige Pflanze zu ihrer Dar- stellung. Unter 776 Pflanzenarten, die Ref. in dieser Hinsicht prüfte, lieferten nur 190, also 24 Proc,, Kry- stalle in grösserer oder kleinerer Menge. Die betreflen- den Pflanzen gehörten aber zu den verschiedensten Familien; es lieferten z. B. Krystalle: 6 Ranuncula- ceen unter 32 Arten, die überhaupt geprüft wurden, 15 Orueiferen unter 27, 8 Caryophylleen unter 17, 14 Papilionaceen unter 41, 21 Rosaceen unter 35, 16 Umbelliferen unter 25, 22 Compositen unter 68, 6 609 Scrophularineen unter 22, 8 Labiaten unter 33, 7 Salicineen unter 20 u. s.w. Von 78 überhaupt geprüf- ten Monokotylen setzten zwei Zrisarten, drei Gräser, Lilium Martagon, Asparagus officinalis und Acorus Calamus Krystalle ab, letztere zwei sogar in grosser Menge. Endlich wurden deutliche Krystalle auch aus dem Thallus von Blasia pusilla erhalten. Es gibt Pflan- zenfamilien, die eine grosse Neigung zur Krystall- absetzung zeigen, andere dagegen, die nur selten Krystalle liefern. In die erstere Kategorie gehören 2. B. die Pomaceen und Amygdaleen, da sämmtliche (übrigens nur je fünf) geprüfte Pflanzen Krystalle leicht und reichlich bildeten. Ein entgegengesetztes Verhalten zeigen die Crassulaceen (27 negative Fälle), Saxifrageen (16), Ericineen (8), Euphorbiaceen (6), Borragineen (10), Polygoneen (15), Cupuliferen (6), Gramineen (35 neg. und blos 3 pos.) und Farne (14 neg. Fälle). Die Frage, warum nicht alle Pflanzen unter scheinbar gleichen Bedingungen Krystalle ab- setzen, ist nicht so leicht zu beantworten. Zunächst “ muss bemerkt werden, dass die procentische Zahl der Krystall liefernden Pflanzen unzweifelhaft viel höher als oben angegeben wurde, ist. Die meisten überhaupt untersuchten Pflanzen wurden nur einmal gelegentlich geprüft, es ist aberRef. eine ganze Reihe von Pflanzen bekannt geworden, die bei mehrmaliger in verschie- denen Monaten vorgenommener Prüfung bald reichlich Krystalle absetzten, bald solche gar nicht bildeten, so z.B. Prunus Padus, Veronica chamaedrys, Tihia euro- paea, Lychnis sylvestris ete. Einen grossen Einfluss dabei hat das Alter der Blätter; analysirt man z. B. die Blätter eines Dahhasprosses, eins nach dem an- deren, so zeigt sich, dass sowohl die obersten ganz jungen, wie auch die untersten ältesten Blätter meistens keine Krystalle liefern, während aus mittelalten eine reichliche Kıystallisation erhalten wird. Ein anderer Umstand, dem öfters die Abwesenheit von grünen Kırystallen zugeschrieben werden kann, ist die auf- fallend schwere Extrahirbarkeit des Chlorophylis mit Alkohol, welche ohne Zweifel durch die Organisation des betreffenden Blattes bedingt wird. In solchen Fällen bleiben die Schnitte nach dem Austrocknen des Alkohols grün gefärbt, während ausserhalb der- selben ein nur sehr blasser, oft auffallend gelb gefärb- ter Saum auftritt; dann ist der Mangel grüner Kry- stalle leicht verständlich. Ausserdem liefern nie Kry- stalle solche Blätter, die an organischen Säuren reich sind und sich daher bei Behandlung in Schnitten mit Alkohol rasch bräunen; ausser den allgemein bekann- ten Beispielen (Rumex, Oxalis) gehören hierher noch die drei Zysimachiaarten unserer Flora, Trientalis euro- paea, Hypericum, einige.Geraniumarten, Pelargonium etc. Dass die Anwesenheit einer Säure der Krystall- bildung hinderlich ist, ergibt sich unzweifelhaft daraus, dass das Alkoholextraet von Rumexblättern nicht nur selbst keine Kıystalle bildet, sondern im 610 Stande ist, bei solchen Pflanzen, die mit reinem Alko- hol bearbeitet, reichlich Krystalle absetzen, die Kry- stallisation vollständig aufzuhalten. Nun gibt es aber viele Pflanzen, aus denen das Chlorophyll durch Alko- hol leicht extrahirt wird, ohne sich dabei zu bräunen, und die dennoch keine Krystalle liefern. In solchen Fällen setzt sich das Chlorophyll meistens in einer anderen, ebenfalls sehr eigenthümlichen Form ab, nämlich in dunklen, fast schwarzen Körnern mit scharfen, abgerundeten Umrissen ; die kleineren unter ihnen haben ein homogenes Aussehen, während in den grösseren ein heller, unregelmässig conturirter Hof das Centrum des Kornes einnimmt. Gegen viele Reagentien verhalten sich diese dunklen Körner den grünen Krystallen ganz gleich (s. unten), so bleiben sie in Wasser ganz unverändert liegen, lösen sich in Alkohol und Aether auf; höchst eigenthümlich ist aber ihr Verhalten in Benzin, denn unter seiner Wir- kung verwandeln sich die fraglichen Körner fast momentan in viel grössere hellgrün gefärbte grobkör- nige Haufen. (Schluss folgt.) Neue Litteratur. Societe Botanique deLyon. Comptes rendus des ssan- ces. 11. Avril—4. Juillet. 1882. Veuillot, Excur- sions mycologiques. Viviand-Morel, Exeursion & Couzon. — Therry, Lichenogra- phische und mykologische Notizen. — Id., Mortie- rella arachnoides Therry et Thierry et Mortierella Ficariae Thi.et Th.—Fray, Dispersion du Primula grandiflora. — Viviand-Morel, Ophrys atrata et O. aranifera. — A. Magnin, Plantes des envi- rons de Vizille. — Id., Carex plantaginea. — Paul Prudent, Herborisation faite a Cr&mieux. — J. Schwarz, Rosa Coruscans. — Boullu, Orchis atrata. — Viviand-Morel, Exeursion a Deeine. — Veuillot, Recherches mycologiques A Cremieu. —Therry, Sensations de la feuille des arbres pen- dant une pluie d’orage. — Veuillot, Excursion botanique a Bonnet le Froid. — A.Magnin, Biatora caesia. — X.X., Excursion a Miribel etc. Pichat, Excursion aux environs de Jonaye. — Boullu, Medicago marginata. — Id., Geum inter- medium Erhr., Hieracium saxetanum Jord., H.pul- monarioides. — Thery, Divers eryptogames sur V Allium sativum. Bulletin de la Societe Vaudoise des sc. nat. 2.Ser. Vol.XVII. Nr.87. Schnetzler, Sur les rapports qui existent entre Palmella wwaeformis et une Algue de lordre des Conferyvacees. — Id., Sur un cham- pignon chromogene qui se developpe sur la viande euite. Anzeige. R. Gaertner’s Verlag, H. Heyfelder, Berlin SW. Soeben erschienen: Flückiger (Professor an d. Universität Strassburg i/E.). Pharmakognosie des Pflanzenreiches, 2. umgearbeitete Aufl. Lief. II. 6 %. Früher erschienen: Flückiger, Pharmakognosie des Pflanzen- reiches. Lief. I. 6.4. Pharmaceutische Chemie. he en 2 Theile. 20 #., geb. 21,50 4. [32] Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 40. Jahrgang. Nr. 3%. 15. September 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: E. Zacharias, Ueber den Zellkern. — v. Höhnel, Mechanik des Aufbaues der vegetabil. Zellmembranen. — Litt.: Sitzungsberichte der bot. Section der St. Petersburger Naturforscher-Ges. (Schluss). — Personalnachrichten. — Neue Litteratur. Ueber den Zellkern. Von E. Zacharias. I. Der ruhende Kern. Die Ansichten, welche in den neueren Arbeiten über die Beschaffenheit des ruhen- den Kerns entwickelt worden sind, differiren in wesentlichen Punkten sowohl bezüglich der Gestaltung als auch bezüglich der chemisch- physikalischen Eigenschaften der Substanzen, welche den Kern zusammensetzen. Die mei- sten Forscher, welche sich bisher mit dem Kern beschäftigten, wandten ihre Aufmerk- samkeit fast ausschliesslich morphologi- schen Fragen zu und versuchten nur mehr oder weniger beiläufig, gestützt auf einige mikrochemische Reactionen, sich eine,Vor- stellung von der chemischen Beschaffenheit des Kerns zu bilden, und doch ist wohl nur noch dadurch ein wesentlicher Fortschritt in unserer Kenntniss des Kerns anzubahnen, dass man makro- und mikrochemische Unter- suchungen in einander greifen lässt. In Betreff der rein morphologischen Fragen verweise ich auf die Arbeiten von Strasbur- ger und Flemming, wo auch die Litteratur sorgfältig zusammengestellt ist. In chemisch- physikalischer Beziehung handelt es sich einerseits um die Beschaffenheit der Kern- bestandtheile selbst, andererseits um das Ver- halten derselben zum Protoplasma der Zelle. Hier ist zu entscheiden, ob der Kern aus denselben Substanzen besteht wie das Proto- plasma, dieselben etwa nur in anderer Gestalt, anderem Mengenverhältniss enthält, oder ob Kern und Plasma nur gewisse Substanzen gemein haben, andere nicht, oder endlich ob solche gemeinsame Substanzen überhaupt nicht vorhanden sind. Im Folgenden werde ich zunächst die mikrochemischen Angaben zusammenstellen so weit sie mir bekannt geworden sind und dann zur Besprechung der makrochemischen Arbeiten übergehen. Hartig ist der Ansicht, dass der Kern Substanzen enthält, welche dem Protoplasma fehlen. Diese Substanzen zeichnen sich durch die Eigenschaft aus, reichlich Farbstoffe ein- zuagern. Hartig nennt dieselben aus hier nicht weiter zu erörternden Gründen Chloro- gen. Das Chlorogen, sagt Hartig, habe ich als Pflanzenleim und Eiweiss erkannt. Seine Ablagerung ist, so weit meine Beobachtungen reichen, ausschliesslich das Innere des Kerns und der aus diesem sich bildenden Brutbeu- tel. Der Ptychodesaft (Protoplasma, Cyto- blastema) ist überall frei davon, die Fälle aus- genommen, in denen Zellkern führende Brut- beutel in ihn abgeschnürt sind*). Der ge- sammte Kern verhält sich aber gegen Farb- stoffe nicht gleichartig. Carmin färbt die Kernkörperchen rascher und intensiver als die übrigen Theile des Kerns **). Nach Flemming, dessen Untersuchungen sich hauptsächlich auf thierische Kerne erstrecken, ist die gesammte Substanz des Kerns anders beschaffen als die übrige Sub- stanz der Zelle***. Flemming unterstützt diese Ansicht durch Anführung der Resultate der makrochemischen Arbeiten von Mie- scher, Plösz, Jaksch und Lubavin. Er verweist ferner auf das abweichende Verhal- ten von Kern und Plasma gegen Farbstoffe. Die Materie, welche dem Kern angehört, nennt Flemming im Gegensatz zu dem *) Die Functionen des Zellkerns. Bot. Ztg. 1854. Vergl. auch Maschke, Pigmentlösung als Tleagens bei mikroskopisch-physiologischen Untersuchungen. Jot. Ztg. 1859. **, Hartig, Chlorogen. Bot. Ztg. 1854. Beiträge zur Wintwickelungsgeschichte der Pflanzenzelle. 5. Bot. Ztg. 1855. *+*) Beiträge zur Kenntniss der Zelle. I. Archiv für mikr. Anatomie, 1879, 613 umgebenden Protoplasma Kernsubstanz *). Im Kern selbst unterscheidet er sodann zwei Substanzen: Das Chromatin ist diejenige Substanz, welche bei den als Kerntinetionen bekannten Behandlungen die Farbe aufnimmt, das Achromatin die nicht färbbare Substanz. Beide sind in den Kernen verschiedener Zell- arten in verschiedenem Mengenverhältniss enthalten. Das Chromatin ist, wie Flemming im zweiten Theile seiner Beiträge ausführt, im ganzen ruhenden Kern enthalten, undzwar vorwiegend in den Nucleolen, dem Netz- werk**) und der Membran, aber auch in der . Zwischensubstanz. Im dritten Theile der Beiträge***) aber spricht Flemming die Vermuthung aus, dass die Zwischensubstanz nur aus Achromatin besteht. Er meint, die Tingirbarkeit der Zwischensubstanz sei viel- leicht auf das Vorhandensein feiner Bälkchen zurückzuführen, welche eine verfeinerte Fort- setzung des Kerngerüstes bilden. In Betreff der Kernwand sagt dann Flemming in der- selben Arbeit: So weit sie tingirbar ist, be- steht sie aus kleinen peripheren Ausbreitun- gen der Netzbälkchen am Umfange des Kerns, die aus der gleichen Substanz constituirt scheinen wie die Bälkchen selbst. Ob ausser- dem noch eine nicht tingirbare, schliessende Membran den Kern umgibt, bleibt zu ent- scheiden. Mit dem Namen Chromatin soll übrigens kein bestimmt constituirter, in allen Kernen sich gleichbleibender chemischer Körper be- zeichnet werden. Dass in der färbbaren Sub- stanz verschiedene Körper vorliegen, wird schon durch die Angaben Hartig’s wahr- scheinlich. Auch die mikrochemischen Daten in Flemming’s Arbeiten sprechen dafür. Es zeigen sowohl die Nucleolen desselben Kerns in manchen Fällen Differenzen unter einander als auch dem Gerüstwerk gegenüber. Im I. Theil der Beiträge gibt Flemming an, dass in den frischen Kernen der Knorpelzel- len von Salamandra nur ein Gerüst mit ver- dickten Stellen zu erkennen ist, niemals selb- ständige Nucleolen, welche jedoch hervortre- ten, wenn der Knorpel einige Zeit in Wasser gelegen hat, während das Netzwerk verblasst. Essigsäure, ebenso andere organische Säu- ren, Salzsäure, Salpetersäure machen Netze und Kernmembran sehr stark lichtbrechend. *) Beiträge ete. II. Archiv f. mikr. Anatomie.1880. **) Das Vorhandensein isolirter Körner im Kern wird von Flemming geleugnet. ***) Archiy für mikr. Anatomie. 1881. 614 Die Stränge glänzen so stark, dass man mei- stens die Nucleolen nicht darin sieht. Chrom- kali macht die Balken des Netzes sehr stark lichtbrechend, die Nucleolen aber nicht, wäh- rend Chromsäure in dieser Richtung auf beide in ziemlich gleicher Weise wirkt. Nach Be- handlung mit Osmiumsäure von 1/, Procent und Färbung mit Picrocarmin wird der Kern gleichmässig rosenroth. Von den Gerüsten ist dann fast nichts mehr zu erkennen, die Nucleolen*) und Nebennucleolen hingegen sind sehr deutlich, aber nicht stärker, oft weniger stark gefärbt als der übrige Kern. Nach Färbung mit Anilin haftet dieses beim Ausziehen mit Alkohol besonders lange an den Nucleolen und Nebennucleolen **). Chemische Differenzen der Nucleolen unter einander sowie auch innerhalb eines und desselben Nucleolus fand Flemming im Eikern von Unionen und Anodonten ***). Es finden sich hier ausser dem Hauptkernkörper meist kleinere Nebennucleolen in verschie- dener Anzahl. Die Grösse der Nebennucleo- len varürt in allen Stadien bis zum unmess- baren herab. Ferner enthält der Kern Massen und Stränge von blasser, wie aus unmessbar kleinen Körnchen zusammengesetzter Materie. Der Hauptkernkörper besteht aus zwei Thei- len. Einem kleinen, stärker lichtbrechenden, den Flemming Haupttheil, und einem grösseren, schwächer lichtbrechenden, den er Nebentheil nennt. Diese beiden Theile zeigen ein verschiedenartiges Verhalten gegen Rea- gentien. DieNebennucleolen stimmen in die- ser Beziehung mit demNebentheil des Nucle- olus überein: Nach Zusatz von 5 Procent oder stärkerer Essigsäure quellen der Nebentheil des Haupt- kerns und die Nebennucleolen stark auf und verschwinden. Auch die Stränge erblassen und werden unkenntlich, jedoch langsamer. Der Haupttheil desNucleolus hingegen bleibt rund und scharf begrenzt). Etwas abwei- *) In Kernen der Harnblasenwand lebender, ceura- risirter Salamander sieht man ausser einem bis drei grösseren Kernkörperchen vielfach noch kleinere, blasse Granula in den Balken des Gerüstes. Diese werden als Nebennucleolen bezeichnet. **, Die Angaben über das Verhalten des Kerns gegen Chromkali, Chromsäure, Osmiumsäure, Picro- carmin, Anilin finden sich in den Beobachtungen über die Beschaffenheit des Zellkerns. Archiv für mikrosk. Anatomie. 1877. | ***) Studien in der Entwiekelungsgeschichte der Najaden. Sitzungsberichte der Wiener Akademie. Bd. LXXI. II. Abth. 1875. +) Das differente Verhalten der Nucleolustheile 615 chend gestalten sich die Vorgänge bei Anwen- dung von Essigsäure geringerer Concentra- tion. Destillirtes Wasser lässt in frischen Ker- nen die Nebennucleolen und den Nebentheil des Nucleolus quellen, erblassen und zuwei- len vollständig verschwinden. Die intranucle- aren Massen werden langsam blasser, bleiben aber in vielen Kernen kenntlich. Der Haupt- theil des Nucleolus aber bleibt ziemlich in seiner alten Grösse und wird granulirt. Inden sämmtlichen gebräuchlichen Färbungsmitteln tingirt sich constant der Haupttheil des gros- sen Kernkörperchens viel intensiver als der Nebentheil und die Nebennucleolen. Die intranuclearen Stränge sind in tingirten Prä- paraten nicht mehr wahrzunehmen. Dieselbe Beschaffenheit des Nucleolus fand O.Hertwig*) imEikern von Asteracanthion, Aseidia intestinalis, Unio pietorum. Hertwig bezeichnet die Substanz des Haupttheils als Paranuclein, des Nebentheils als Nuclein. Mit Recht verwirft Flemming vorläufig diese Bezeichnungsweise**), zu welcher die von Hertwig angeführten Reactionen nicht berechtigen. Mit dem Namen Nuclein bezeich- net man seitMiescher’s Untersuchungen***) Verbindungen, welche durch reichen Phos- phorgehalt und bestimmte Reactionen aus- gezeichnet sind. Es ist also nicht statthaft, den Namen Nuclein auf beliebige Substanz- theile des Kerns anzuwenden, ohne den Nach- weis zu erbringen, dass die betreffenden Sub- stanztheile dasselbe chemische Verhalten zei- gen, wie die von Miescher untersuchten Substanzen. Dasselbe ist gegen Hanstein geltend zu machen. Hanstein unterscheidet Protoplastin und Nuclein+). Unter Proto- plastin versteht er eine »hypothetische Stoff- verbindung oder Verbindungsgruppe«, welche die eigentlich thätigeMasse des Protoplasma- leibes ausmacht. Von diesem, fährt er dann fort, bleibe ebenso hypothetisch der etwas ver- schieden erscheinende Stoff des Zellkerns als Nuclein gesondert. Unter Nuclein versteht die gegen Essigsäure wurde nach Flemming schon von Hessling erkannt. (Zeitschrift für wiss. Zoologie. 1854. Bd. 5.) *) Beiträge zur Kenntniss der Bildung, Befruch- tung und Theilung des thierischen Eies. (Morphol. Jahrb. IV. 1878. **) Beiträge etc. Theil I. *“*) Ueber die chemische. Zusammensetzung ‘der Eiterzellen. (Hoppe-Seyler, Med.-chem. Unters. Heft 4. 1871. +) Einige Züge aus der Biologie des Protoplasmas. Bot. Abh. 4.Bd. 2. Heft. 1880 616 Chemie, wie gesagt, ganz bestimmte Körper. Hielt Hanstein den Stoff desKerns für eine »hypothetische Verbindungsgruppe«, so durfte er den Namen Nuclein nicht für sie verwen- den. (Fortsetzung folgt.) Beiträge zur Pflanzenanatomie und Physiologie, Von ; Dr. Franz v. Höhnel. (Schluss.) III. Intussusception und Apposition. Wenn die Bastfasern durch gleichmässige Intussusception das Diekenwachsthum ihrer Membran bewirken würden, so könnten obige Quellungserscheinungen nicht eintreten. Es ist zwar selbstverständlich, dass man diesel- ben durch geeignete Annahmen doch bei Festhalten an ausschliesslicher Intussuscep- tion erklären kann. Nachdem aberNiemand behauptet hat, dass Apposition beim Dicken- wachsthum nicht vorkomme, so ist eine ge- waltsame Zurückführung auf Intussusception unnöthig. Nägeli selbst hat für einige Algen die Anlagerung von Schichten constatirt, Sanio für gewisse Korkzellmembranen und derbwandige Tracheiden Apposition wahr- scheinlich gemacht, Schmitz für die dick- wandigen Elemente Apposition als Regel be- obachtet, Dippel hält am Dickenwachsthum der Membranen überhaupt durch Apposition fest; das Ausscheiden von Membranen aus Cellulose auf Oxalatdrusen und Krystalle, das Einwachsen von solchen in Zellwände sind zweifellose Beispiele für Apposition. Nach Hofmeister’s Darstellung entstehen die beiden Schichten derMembranen der meisten Pollenkörner und Sporen durch Apposition. Auch nach Pfeffer’s Erfahrungen dürfte Apposition verbreitet sein undSchimper hat für einige Stärkekörner Appostitionsdicken- wachsthum nachgewiesen. Der verbreitete Glaube, als seien keine sicheren Fälle von Appositionswachsthum vorhanden, beruht also auf Unkenntniss. Als eine Piece de resi- stance für die Intussusceptionstheorie wird gewöhnlich Caulerpa betrachtet. Ich war sehr erstaunt, bei einer genauen Untersuchung in der Wandung und den Trabekeln der stengel- artigen Theile von Caulerpa dentieulata ein gutes Object zum Nachweise von Appositions- diekenwachsthum zu finden. Denn abgesehen davon, dass bei dieser Art die Trabekeln nicht jene Structur aufweisen, wie sie gewöhn- lich angegeben wird, und man ganz deutlich 617 die Schichten der Wandung in jene der Tra- bekeln übergehen sieht, findet man in der Wandung nicht selten kurze Trabekelstumpfe (durch Abreissen entstanden), welche einfach von apponirten Schichten überlagert sind. Es kommt auch vor, dass abgerissene Trabekeln sich an die Wandung anlegen und dann durch aufgelagerte Schichten, die man weithin in der Membran verfolgen kann, eingeschlossen werden. Diese und einige andere Erscheinun- gen könnte man nur höchst gezwungen durch Intussusception erklären. Das Zustandekommen der Zellwände von Spirogyra bei der Theilung scheint nach Strasburger's Darstellung ein einfacher Appositionsvorgang zu sein. Auch die Cuti- cula, sowie die Wachsschichten der Epider- men sind Auflagerungen. Die gewöhnliche Cuticula enthält bestimmt keine Cellulose, und dasselbe gilt für die Wachsschichten, wo ja der betreffende Nachweis leicht zu führen ist. Man kann also eine innere und äussere Apposition unterscheiden. Wenn man sich daher über die Ursache der Verkürzung der gestreckten Zellwände bei starker Quellung klar geworden ist, kann man keinen Augen- blick daran zweifeln, dass die so verschiedene Verkürzung diverser Schichten auf Appo- sitionswachsthum zurückzuführen ist. Dass nicht nur für Flächen-, sondern auch für Diekenwachsthum von Membranen Intus- susception in der Regel auch stattfinden wird, und in einzelnen Fällen (namentlich bei weicheren Membranen) die Hauptrolle spielen wird, ist selbstverständlich. Man hat aber bis vor kurzer Zeit die Einlagerung neuer Theilchen zwischen die vorhandenen als ein- faches und nicht leicht widerlegbares Aus- kunftsmittel angewendet, um alle Wachs- thumserscheinungen zu erklären. Denn in der That kann man, wenn man will, alle durch Intussusception verklären«. Damit ist aber nicht gesagt, dass sie wirklich so zu Stande kommen. In der That ist die Ein- lagerung von festen Theilchen zwischen die vorhandenen mit grossen Schwierigkeiten ver- knüpft. Bis zu dem Zeitpunkte, wo Sachs seine vortrefflliche mechanische Wachsthums- theorie begründete, glaubte man allgemein, dass das Flächenwachsthum der Membranen durch eine active Einlagerung neuer Moleküle geschieht. Nägeli hat bekanntlich selbst die Möglichkeit der Mitwirkung der einfachen Dehnung bei dem Flächenwachsthum der Membran sehr gründlich discutirt und für 618 höchst unwahrscheinlich erklärt. Jetzt weiss man, dass diese Einlagerung eine mehr pas- sive ist, d. h. erst geschieht, wenn durch Dehnung der Membran Platz für die einzu- lagernden Moleküle geschafft ist. Viel grösser sind aber die Hindernisse für die Einlagerung von Molekülen in der Richtung des Radius, denn in dieser ist die molekulare Spannung eine sehr grosse positive und gehören ohne Zweifel sehr bedeutende Kräfte dazu, umPlatz für neue einzuschiebende zu schaffen. Man könnte glauben, dass die Apposition densel- ben Druckaufwand erfordert. Dem ist aber nicht so, denn so lange ein Molekül nicht in die Wandung eingedrungen ist, befindet es sich im halbflüssigen Protoplasma und ist in demselben, mag der osmotische Druck noch so hoch sein, leicht verschiebbar. Die Appo- sition erfordert in der That nur eine einfache Lagenveränderung in einer halbflüssigen Masse. Die Schwierigkeiten beginnen in der festen Zellwand. Wenn beim Flächenwachsthum der Mem- bran mehr weniger gestreckter Elemente so viele Moleküle eingelagert würden, als zur Ausfüllung der durch die Dehnung erzeugten intramolekularen Räume nöthig wären (d.h. also zum Ausgleich der negativen Spannung), so könnten negative molekulare Spannungen in der fertigen und trockenen Membran nicht vorkommen. Da aber solche in allen bisher untersuchten Membranen existiren, und die Membranen langgestreckter Elemente sich auf 1/,—'/, verkürzen können, so ist sicher gestellt, dass immer zu wenig Moleküle ein- gelagert werden, d.h. das Flächenwachsthum der Membranen immer zum Theil in einer einfachen Dehnung derselben über die Elastieitätsgrenze hinaus beruht. Dies ist um so sicherer, als die weichen Membranen beim Dehnen dünner werden, und mithin Verschie- bungen der Moleküle vorkommen, die einen theilweisen Ausgleich der negativen Längs- spannungen herbeiführen müssen. Wenn daher trotz dieses Vorgangs diese noch so bedeutend ist, so ist eine Einlagerung von Molekülen um so unwahrscheinlicher. Bei langen Bastfasern, Tracheiden, protoxylema- tischen Gefässen, Collenchymfasern, langen Haaren (Baumwolle, _Asclepias), manchen Algen etc. ist es aber sehr wahrscheinlich, dassdasFlächenwachsthum (zumal von einem gewissen Zeitpunkte an) ganz oder der Haupt- sache nach in einer einfachen mechanischen Streckung besteht. Es wird hier gewisser- 619 maassen Appositionsdickenwachsthum in Flächenwachsthum übergeführt oder verwan- delt. Dass Dickenwachsthum in Flächen- wachsthum verwandelt werden kann, zeigt Oedogonium. Hier ist es zweifellos eine ein- fache Dehnung des Zellstoffringes. Dasselbe dürfte aber auch der Fall sein, wenn Pollen- schläuche auswachsen. Hier ist es die Intine, welche an der Keimungsstelle gedehnt wird. Dass diese Membran in der That sehr weich und dehnbar ist, ist bekannt, und ebenso dass sie gerade an den Keimstellen in der Regel sehr verdickt ist. Wenn der osmotische Druck in dem Pollenkorn durch Wasseraufnahme auf der Narbe steigt, so wird einfach an den Keimstellen die Exine gesprengt und die Ver- diekung der weichen und zähen Intine zu dem Schlauche erweitert. Es kann keinem Zweifel unterliegen, dass die zähen und dehn- baren Wandungen der schon vor der Streckung der Internodien derben Collenchymelemente vieler Pflanzen Material für das »Flächen- wachsthum« durch einfache Dehnung beim Längenwachsthum, durch fremden osmo- tischen Druck (Gewebespannung) sind. Das sogenannte collenchymatischeParenchym, das bekanntlich nur in der äusseren Rinde vor- kommt und erst im gestreckten Internodium ausgebildet ist, ist so gebaut, um beim Dickenwachsthum durch das Cambium stark quer gedehnt werden zu können. Dass eine solche einfache Dehnung wirklich stattfindet, kann aus der Form der Tüpfel, die anfäng- lich radial, später tangential gestreckt sind, geschlossen werden. Bei Dehnungen von Korkzellen kommt aber die Zerreissung der Cellulose- und Mittellamelle, wie ich gezeigt habe, häufig vor. Dasselbe geschieht aber auch bei der innersten Verdickungsschicht einzelner Bastfasern des Leines, zum Beweise sehr starker mechanischer Dehnung. Der Bau mancher Üelluloselamellen von Korkzellen, mancher Epidermen hat eine ähnliche Be- deutung. Es geschieht also das Flächenwachsthum der Membranen immer zum Theil durch Verwandlung von (Appositions-) Dicken- wachsthum. Die Flächenintussusception kommt in vielen Fällen gar nicht oder erst in zweiter Linie in Betracht. IV. Die Streifung, Areolirung und Schichtung der Membranen sind durch die bewiesenen Spannungsverhältnisse und das Appositionswachsthum verursacht. Die Rich- tung der Streifungen wird einfach durch den 620 Grad und die Art der Dehnung und die Ho- mogeneität derMembranen bewirkt. Die Fra- gen, warum gerade derbwandige oder lang- gestreckte Elemente (wie Fasern, Tracheiden ete.) und nicht dünnwandige Elemente so schön gestreift sind, warum die Neigung der Streifen sich verändert, viele einfache Algen senkrecht und parallel zur Längsaxe der Zel- len gestreift sind, u. a. konnten bisher nicht beantwortet werden. Je stärker die einfache Dehnung ist, je weniger die Intussusception eingreift, desto schöner werden Schichtung und namentlich Areolirung sein. Nicht eine selbstthätige Differenzirung des Wassergehaltes der Mem- branen bewirkt diese Erscheinungen, sondern die continuirlich wirkenden Druck- und Zug- kräfte, welchen die Wandung ausgesetzt ist. Ist die Wandung, wie bei in Wasser liegen- den einfachen Fadenalgen ganz homogen, überall gleich dehnbar und nur der Zugwir- kung des allseitig gleichwirkenden osmo- tischen Druckes ausgesetzt, so wird die Strei- fung voraussichtlich die Quer- und Längs- richtung einnehmen. Finden sich Ungleich- mässigkeiten in der Wandung, oder ist der Zug kein überall gleicher, so tritt eine schiefe Streifung ein. Dabei wird die Lage der Strei- fensysteme, wenn die Inhomogeneitäten nur gering sind, oder die Zugrichtung von der longitudinalen nur wenig abweicht, auch nur wenig von der Quer- und Längsrichtung ver- schieden sein. Je stärker nun die Verlänge- rung durch Dehnung ist, desto steiler müs- sen die Streifensysteme werden, sie können schliesslich die Längsrichtung einnehmen. Die weiteren wenig gestreckten Stellen der Bastfasern der Asclepiadeen, Apocyneen und Urticaceen sind daher weniger steil gestreift als die schmalen, stark gedehnten. Sehr lang- gestreckte Urticaceen- und andere Fasern sind oft nur längsgestreift. Da Dehnbarkeit der Wandung beim Wachsthum des Elementes sich (oft ungleichmässig) ändert, die Grösse und Richtung der Zugkraft auch wechseln können und auch beim verschiedenen Fasern desselben Holz- oder Bastkörpers verschieden sein können, so ist es begreiflich, warum auch mehrere (drei bis vier) Streifensysteme vor- kommen können, oder dasselbe Element an verschiedenen Stellen der Wandung verschie- dene Systeme von Streifen aufweist, oder verschiedene gleichnamige Elemente verschie- dene Streifung aufweisen. So hatz. B. Nägeli | gezeigt, dass die Tracheiden des Fichten- 621 holzes sich bezüglich der Streifung sehr ver- schieden verhalten. Es ist auch begreiflich, wieso zwei auf einander folgende Auflage- rungsschichten entgegengesetzt gestreift sein können, wie z. B. in den Bastfasern der Chinarinde. Ferner darf nicht vergessen wer- den, dass besonders ausgebildete Wandstel- len (z. B. Hoftüpfel) ihre durch locale Span- nungen bedingten örtlichen Streifensysteme haben können. Dass die Schichtung durch das Appositions- wachsthum in Verbindung mit der radialen Druckspannung bedingt wird, kann kaum einem Zweifel unterworfen sein. Dickwandige Elemente werden daher voraussichtlich auch schön geschichtete Wandungen haben. Ich will durch das Gesagte keine "Theorie der Entstehung der Streifung und Schichtung aufgestellt haben, sondern nur einige Ge- sichtspunkte zur Geltung bringen, die neu sind und zweifellos Licht auf diese Erschei- nungen zu werfen im Stande sind. Von ‘diesen Anschauungen ausgehend, schienen mir die Angaben Nägeli’s über die Streifensysteme der Leinbastfaser unmöglich richtig. Nägeli sagt nämlich, dass die Lei- nenbastfaser wie langgegliedert aussieht, was davon herrührt, dass an knotenähnlichen Stellen Ringstreifung vorkommt, während die Glieder steil spiralig gestreift sind. An diesen Stellen werde die Faser beim Quellen zuerst angegriffen, und auch in concentrirter Schwe- felsäure zuerst gelöst, so dass sie beim Lösen in spindelförmige Stücke zerfällt, welche der Länge der Glieder entsprechen. Die Untersuchung hat mir thatsächlich gezeigt, dass die ganze Leinfaser, wie es sein muss, gleichmässig steil gestreift ist, und dass jene scheinbaren Ringstreifen Bruchstellen der Faser sind, schon in der Pflanze mit dem Auftreten der Thätigkeit des Cambiums ent- stehen und eine Folge der örtlich sehr wech- selnden radialen (positiven) Gewebespannung sind. Ist das Cambium noch nicht gebildet, so zeigen sich fast gar keine Bruchstellen an den Fasern. Vereinzelte können durch die ungleiche osmotische Spannung der Bast- parenchymelemente entstehen. Mit der Thä- tigkeit des Cambiums treten nun zahlreiche Bruchstellen auf, die oft ganze Bündel durch- setzen und nur an Radialschnitten zu sehen sind. Tangentialschnitte zeigen meist keine quere Gliederung, höchstens hier und da eine feine einfache Querlinie. Es werden ein- zelne in der Länge den Cambiumzellen ent- 622 sprechende Abschnitte der Fasern radial ver- schoben. Die Verschiebung beträgt manchmal fast die halbe Faserdicke. Da nach und nach andere »Glieder« der Faser zur Verschiebung kommen, und dasselbe »Glied« mehrmals radıal verrückt wird, so erscheinen die Fasern schliesslich aus nicht genau senkrecht über einander stehenden, oft durch kurze schiefe Verbindungsstücke zusammengehal- tenen Gliedern bestehend. Die »Knoten« be- stehen also aus kurzen, oft mehrfach schief gebrochenen Querscheiben, deren Zahl von der der Verschiebungen der daran grenzenden beiden Glieder abhängt. Da die Ursache dieser Erscheinung eine allgemeine ist, so kommt die Gliederung der Bastfasern auch häufig vor, ich fand sie z, B. noch bei allen Urticaceenbastfasern. Versuche über die Festigkeit von Fasern sollten daher erst nach mikroskopischer Unter- suchung vorgenommen werden, da ja die Festigkeit der Fasern durch die beschriebene Erscheinung wesentlich beeinflusst wird. V. Gewisse spaltenförmige Poren mancher Fasern sind offenbar aus rundlichen entstan- den durch die Dehnung der Membran. Da die inneren Verdickungsschichten häufig ein sich mit dem der äusseren kreuzendes Strei- fensystem besitzen, so erklärt sich die eigen- thümliche Kreuzung mancher äusseren und inneren Porenspalten. In gedehnt werdenden Elementen erleiden, wie leicht constatirt werden kann, die Poren und Tüpfel über- haupt Formveränderungen. Eine ausführlichere Mittheilung über die hier kurz skizzirten Thatsachen und Gesichts- punkte mit detaillirteren und genaueren Angaben und Erörterungen wird voraussicht- lich noch im Laufe dieses Jahres erscheinen. Litteratur. Sitzungsberichte der botanischen Section der St. Petersburger Naturforscher-Gesellschaft. (Schluss.) Die mehr oder minder reichliche Bildung dieser eigenthümlichen Körner ist weit verbreitet und wurde bei mehr als hundert Pflanzen beobachtet, die keine grünen Krystalle liefern, besonders bei Gramineen (14), Compositen (14), Papilionaceen (9), Ranunculaceen(7), Onagrarieen (6), Geranium (5), Polygonum (4) etc. Es ist beachtenswerth, dass einige Pflanzen bald echte Krystalle, bald die erwähnten Körner bilden. So lie- ferte z. B. Zamium album in den meisten Fällen Kör- ner, zuweilen aber deutlich ausgebildete Krystalle; Dahlia variabilis, die eins der günstigsten Objecte 623 zum Studium der grünen Krystalle bildet, setzte im Herbste öfters nur dunkle Körner ab. Zuweilen kamen sogar Krystalle und Körner gleichzeitig an einem und demselben Präparate vor. Solche Fälle wecken die Vermuthung auf, es müssten die körnerliefernden Pflanzen unter etwas modificirten Verhältnissen viel- leicht sämmtlich auch zur Krystallisation fähig sein. Pflanzen, die leicht Krystalle bilden, liefern solche nicht nur mit absolutem Alkohol; sogar nur S0 Pro- eent starker Weingeist wirkt nicht weniger sicher, steigt aber derWassergehalt des Alkohols noch höher, so wird die Menge der gebildeten Krystalle immer kleiner, bis endlich von einer gewissen, aber für ver- schiedene Pflanzen verschiedenen Concentration ab gar kein ausserhalb der Schnitte liegender Saum, aus grünen Krystallen bestehend, erhalten wird und nur die Oberfläche der Schnitte sich mit solehen Krystallen beschlägt; letztere, viel weniger in die Augen fallende Erscheinung kann übrigens noch bei Behandlung mit nur 50procentigem Alkohol beobachtet werden. Nicht nur welke, sondern sogar ganz ausgetrocknete und zu Pulver zerriebene Blätter können Kıystalle liefern. Andererseits genügt eine leichte Veränderung der Bedingungen, um die Krystallisation sogar bei stark dazu disponirten Pflanzen abzuhalten. Bringt man ein frisch aus Dahliablättern angefertigtes Präparat in directes Sonnenlicht, während ein anderes ganz gleich angefertigtes im Schatten stehen bleibt, so sieht man nur in letzterem Krystalle entstehen. Zuweilen gelang es, Krystalle direct aus alkoholischer Chlorophyll- lösung zu erhalten; zweckmässig bringt man dabei unter das Deckglas Glassplitterchen, Korkschnitte ete., um die Dicke der allmählich austrocknenden Chlorophyllschicht zu vergrössern. Grösse, Form und Farbeton der in Rede stehenden Krystalle zeigen an einem und demselben Präparate starke Schwankungen. Die Farbe kann von blassgrün bis fast schwarz variiren. Eine der gewöhnlichsten und regelmässigsten, zuweilen entschieden vorherr- schende Form ist diejenige eines, wie es scheint, gleichseitigen Dreieckes, das oft ganz homogen aus- sieht, nicht selten aber drei den Kanten eines Tetra- ders gleichgerichtete Linien erblicken lässt. Oft ver- wandelt sich das Dreieck durch Abstumpfung seiner Winkel in ein Sechseck, wobei der Grad der Abstum- pfung ein sehr verschiedener sein kann. Nicht selten ceombiniren sich zwei Dreiecke in solcher Weise, dass die Winkel des einen aus der Mitte der Seiten des anderen hervortreten; sind dabei beide gleichmässig entwickelt, s0 entsteht ein regelmässiger sechsarmiger Stern; es kommen jedoch unvollständige Formen häufig vor, die ein Dreieck mit nur einem oder zwei Auswüchsen darstellen. Auch dreistrahlige Stern- figuren sind nicht selten. Neben diesen regelmässigen treten aber noch in bunter Mannigfaltigkeit eine Menge anderer Formen auf, die aus den drei- oder 624 sechseckigen durch verschiedene Unregelmässigkeiten der Entwickelung (einseitiges Wachsthum, Abrundung der Ecken etc.) mehr oder minder leicht abgeleitet werden können. Bei besonders reichlicher Krystalli- sation werden sogar dendritische Formen beobachtet (Sorbus Aucuparia, Rosa gallica). Die unregelmässige Entwickelung offenbart sich zuweilen in der Bildung an den Rändern wie ausgefressen aussehender, ja durchlöcherter Formen (Sambucus racemosa). Die beschriebenen Krystalle wirken nicht auf pola- risirtes Licht, obgleich gewöhnlich an demselben Präparate grüne bei gekreuzten Nicols stark leuch- tende Felder vorhanden sind. Solche Felder sind auch bei gewöhnlicher Beleuchtung leicht zu unterscheiden. Ist das Feld von homogen grüner Farbe, so leuchtet es bei Kreuzung der Prismen nicht; neben solchen Feldern kommen aber andere vor, die auf hellgrünem Grunde eine dunkelgrüne Zeichnung in Gestalt eines höchst unregelmässigen Netzes aufweisen ; diese Fel- der leuchten nun stark unter den angegebenen Ver- hältnissen und zeigen dann, bei stärkerer Vergrösse- rung beobachtet, ein eigenthümliches, an Landkarten bergiger Gegenden erinnerndes Aussehen. Die Ursache dieser Erscheinung blieb Ref. unklar. Die grünen Krystalle besitzen höchst eigenthümliche Eigenschaften, die der geläufigen Vorstellung vom Chlorophyll als von einem wenig beständigen Körper durchaus widersprechen. Während die von Gautier und Hoppe-Seyler dargestellten Chlorophylikry- stalle bei Aufbewahrung, besonders im Sonnenlichte, sich leicht verändern, zeichnen sich die in Rede stehen- den grünen Krystalle durch grosse Constanz aus. Die grünen Felder des amorphen Chlorophylls verbleichen an belichteten Präparaten rasch, die grünen Krystalle aber bewahren ihre Färbung monatelang, sogar wenn sie von den direeten Sonnenstrahlen getroffen werden. Die grosse Empfindlichkeit des Chlorophylis gegen Säuren ist hinreichend bekannt, auch sahen wir oben, dass bei Säuregegenwart Alkohol keine Krystalle nie- derschlägt. Sind nun aber grüne Krystalle einmal aus- gebildet, so verhalten sie sich sogar gegen nicht sehr schwache Säuren vollkommen indifferent, während die Felder des amorphen Chlorophylis dadurch rasch ge- bräunt werden. Vorsichtig auf dem Deckgläschen erwärmt, schmelzen die Krystalle zu zunächst grünen Tropfen, die sich zu Reagentien den Krystallen gleich verhalten. Die Schmelzungstemperatur konnte noch nicht sicher festgestellt werden, sie scheint aber zwi- schen 100 und 15000. zu liegen. Bei stärkerer Erwär- mung geht die grüne Farbe in eine braune über, die Krystalle verkohlen, indem sie dabei zuweilen ihre krystallinischen Umrisse bewahren. Ganz eigenthüm- lich verhalten sich weiter die Krystalle zu den ver- schiedenen Lösungsmitteln. Wasser, sowohl kalt, als warm, ist wirkungslos, es tritt weder Auflösung, noch Aufquellung ein. Der letzteren sind übrigens die frag- lichen Gebilde überhaupt nicht fühig, stellen somit wirkliche Krystalle und keine Krystalloide vor. Schwache Säuren, organische wie anorganische, lösen sie, wie oben bemerkt, nicht auf, von starken dagegen werden sie zerstört: Starke Salpetersäure wirkt sogar 625 in Dampfform: hält man ein mit grünen Krystallen beschlagenes Deckglas über rauchende Salpetersäure, so findet man schon nach einer Minute sämmtliche Krystalle zu braunen Klumpen zerflossen. In schwach alkalischen Lösungen bleiben die Krystalle unverän- dert erhalten, verschwinden aber in starken. In Alko- hol sind sie leicht löslich und die Beobachtung dieser Auflösung zeigt entschieden, dass wir es mit einer ein- heitlichen Substanz zu thun haben;, entweder verklei- nert sich dabei der Krystall ganz allmählich, bis er zuletzt spurlos verschwindet, oder er wird während der Auflösung zunächst stellenweise angegriffen, sogar in grüne Stücke zerbröckelt, die aber bald ebenfalls spur- los verschwinden, nie kommt aber eine, wenn auch partielle und temporäre, Entfärbung des grünen Kıy- stalls vor. Auch in Aether, sowie in Chloroform lösen sich die Krystalle leicht und vollständig auf. Ganz unlöslich dagegen scheinen sie in Benzin, Petroleum- äther und Schwefelkohlenstoff zu sein. Ein 20 Minuten lang unter Deckglas anhaltender Benzinstrom griff die Kıystalle nicht im mindesten an, während ein Paar Alkoholtropfen dieselben in 2-3 Minuten spurlos auf- lösten. Ein mit grünen Krystallen beschlagenes Deck- glas zeigte dieselben sogar nach monatelangem Ver- weilen in einer grösseren Menge Benzin scheinbar ganz unverändert. Diese Unlöslichkeit in Benzin ete. ist um so auffallender, als das amorphe Chlorophyll (sowie das von Gautier undHoppe-Seyler dargestellte kry- stallinische) in denselben Reagentien leicht löslich ist. Es bildet daher das Benzin ein gutes Mittel zur Iso- lirung der beschriebenen Krystalle; amorphes Chloro- phyll wird dadurch entfernt, während die Krystalle intact liegen bleiben. Es geht, wie es scheint, nur der grüne Bestandtheil des Rohchlorophylis in die Kry- stallbildung ein. Bei reicher Krystallisation fällt unter dem Mikroskope oft in die Augen die von selbst ein- getretene Scheidung derbeiden Farbstoffe, — dieamor- phen Felder zeigen stellenweise einen scharf aus- geprägten gelben Farbeton und auf ihnen liegen intensiv grüne Krystalle zerstreut. Dasselbe wird auch öfters beim Niederschlagen in Körnerform beobachtet. Wäscht man das amorphe Chlorophyll mit Benzin ab, so liefert ein Stückchen diese Lösung einsaugendes Filtrirpapier den bekannten doppeltfarbigen Saum, seine innere Seite ist grün, seine äussere gelb; löst man aber dann die durch Benzin isolirten Krystalle in Alkohol, so erhält man einen rein grünen Saum. Es muss noch schliesslich bemerkt werden, dass die beschriebenen Krystalle, aus den verschiedensten Pflanzen, mögen es Mono- oder Dikotylen sein, dar- gestellt, stets gleiche Eigenschaften besitzen, was als ein neues Argument für die immer noch von einigen Seiten angezweifelte Identität des Chlorophyllfarb- stoffes in den verschiedenen Abtheilungen des Pflan- zenreiches verwerthet werden kann. Die Deutung der besprochenen Krystalle im Sinne einer chemischen Verbindung des Chlorophylis mit einem noch unbekannten Stoffe, für welche die merk- würdigen Eigenschaften der fraglichen Gebilde spre- chen, wird noch durch die auffallende Thatsache bekräftigt, 9 vorher in Wasser auszekselis Blatter) 626 auch nach Austrocknen keine Krystalle mehr liefern. Da, wie oben erwähnt wurde, unzweifelhaft todte trockene Blätter dennoch der Krystallisation fähig sind, so kann diese Wirkung des Wassers nicht der Tödtung.des Blattes zugeschrieben werden. Hoffentlich wird die weitere Verfolgung dieser Reaction uns die wahre Natur der hier besprochenen Krystalle endgiltig aufdecken. ar Fame Personalnachrichten. Am 10. Maid. J. starb zu Augsburg Friedrich Caflisch, Lehrer und Secretär des naturhistorischen Vereins dortselbst, geb. den 3. März 1817 zu Herbich- ofen bei Memmingen. Derselbe, schon seit langer Zeit im Verkehr mit denFreunden der süddeutschenFlora, machte sich insbesondere in den letzten Jahren durch seine vortreffliche »Excursionsflora für das südöst- liche Deutschland« verdient. Dr. Eugen Warming ist als ordentlicher Pro- fessor der Botanik an die Hochschule zu Stockholm berufen und siedelt im September d. J. dahin über. Neue Litteratur. Schriften der naturf. Ges. zu Danzig. N.F. 5.Bd. 3. Heft. 1882. — Bericht über die 4. Versammlung des west- preussischen bot.-zool. Vereins zu Elbing, Westpr. am 7.Juni 1881. (Ausführlich mitgetheilt in Nr. 23 der Bot. Ztg. 1882.) Jahresbericht der naturf. Ges. Graubündens. XXV.Jahrg. N.F. 1880/81. Chur 1882. Hitz & Hail. — Chr. G. Brügger, Aufzählung neuer Pflanzenbastarde der Bündner- und Nachbar-Floren. — Id., Beschrei- bungen neuer Zwischenformen hybriden oder zwei- felhaften Ursprungs. Jahrbuch des schlesischen Forstvereins für 1881. Herausg. von Dr. Ad. Tramnitz. Breslau 1882. E. Morgenstern.— Verhandlungen desVereins zu Oppeln. Vosfeldt, Ueber Kiefernschütte. S.28.— Pfütz- ner, Schädliche Einwirkung des Steinkohlen- und Hüttenrauches auf die Holzvegetation. 8.33. — Göppert, Ueber das Steigen des Saftes in den Bäumen. S.45. — Verhandlungen des böhm., Forst- vereins in Tetschen. Heyrowsky u. A., Mitthei- lungen über das gesammte Forstkulturwesen mit besonderer Rücksicht auf die Kulturversuche mit exotischen Holzgewächsen. 8. 229. — Abhandlungen. Göppert, Ueber Einführung nordamerikanischer Holzgewächse in Deutschland. — v. Salisch, Die Holzarten in ihrer forstästhetischen Bedeutung und Verwendung. Journal für Landwirthschaft. XXX.Bd. 1882. Heft 2. R. Braungart, Untersuchungen über die natur- gesetzlichen Grundlagen d. Hopfenkultur, —Edler, Düngungsversuche mit Kalisalpeter zu Kartoffeln. — Krauch, Ueber Pflanzenvergiftungen. (Die giftigen Stoffe, welche bei d. Fabrikation d. Leucht- gases ee und die Giftigkeit des Leuchtgases; die Giftigkeit der Salzsäure- und Schwefelsäure- Dämpfe; die Giftigkeit des Zinks für die Pflanzen- wurzeln.) Revue de Botanique, Bull. mens. de la Soc. france. de Botanique. T.I. Nr.1. Juillet 1882. G. de Saint- Pierre, Etude de la Botanique. — A. Lucante, Eitude sur la flore du departement du Gers: I. In- troduction. — Communications. Projet de fondation de la Societe francaise de Botanique.—H.Olivier, Traite elementaire de Lichenographie. — Id., Flore eralgütne et honig des lichens de ’Orne. Verlag von N Dale in Dee — Dad) von Breitkopf & Härtel in Non. ne Nr. 58. 22. September 1882. = BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: E. Zacharias, Ueber den Zellkern (Forts.). — Sammlungen. — Neue Litteratur. Ueber den Zellkern. fand eigenthümliche Differenzirungen der Von Kernfäden von Tradescantia. E. Zacharias. Pfitzner*) sah bei Salamandra in jedem (Fortsetzung.) Stadium der fadenförmigen Differenzirung des Mit Flemming unterscheidet Strasbur- | sich theilenden Kerns die Fäden aus lauter ger”) im Kern färbbare und nicht färbbare | einzelnen Körnchen zusammengesetzt, deren Substanzen, welche er jedoch als Kernsub- | Grösse dem Dickendurchmesser des Fadens stanz und Kernsaft bezeichnet. Aus Kernsub- | genau entsprach. Nur sehr selten und unter stanz bestehen die geformten Theile des Ker- | besonders günstigen Umständen konntePfitz- nes (freie Körner, zusammenhängende Netze, | ner die betreffenden Verhältnisse an dem Nucleolen, Wandung, an deren Bildung sich | feinen, engmaschigen und vielgewundenen in gewissen Fällen das Protoplasma zu bethei- | Gerüstwerk des ruhenden Kerns wahrneh- ligen scheint). Der Kernsaft erfüllt dieRäume | men. Bei Anwendung gewisser Färbungs- zwischen den geformten Kerntheilen. Man | methoden glaubt Pfitzner sich überzeugen muss Flemming durchausbeistimmen, wenn | zu können, dass nur die Körnchen gefärbt er sich gegen den Namen Kernsaft, der von | sind, und durch eine ungefärbt bleibende vielen Autoren für die nicht färbbare Sub- | Substanz zu einem Cylinder ergänzt werden. stanz des Kerns gebraucht wird, ausspricht**). | Die Körnchen nennt Pfitzner Chromatin- Der Name sagt aus, dass die betreffende Sub- | kugeln. Das Chromatin ist nur im Kerngerüst: stanz flüssig ist, was in keiner Weise fest- | und in den Nucleolen enthalten. Die Existenz steht**”). einer Kernmembran wird von Pfitzner Differenzirungen in den fädigen Gebilden | geleugnet; ebenso neuerdings von Retzius des Kerns sind von Balbıani, Baranetzky | für Triton-Larven **). i und Pfitzner beschrieben worden. Aller- Sehr eigenthümlich ist nach Balbiani ***) dings sind diese Beobachtungen zum Theil | der Bau des Kerns der Speichelzellen bei den an in Theilung begriffenen Kernen gemacht | Larven von Chironomus. Der Kern enthält worden, doch erscheint es zweckmässig, die- | hier einen einzigen verschlungenen und ge- selben schon hier im Zusammenhang zu | wundenen »Kernfaden«, der aus helleren und besprechen. dunkleren Querscheiben besteht und beider- Nach Balbiani})werdenbeider Theilung | seits in je einem Nucleolus von unregelmäs- der Epithelialzellen des Ovarium von Steno- | siger Gestalt endigt. Eine kleine Strecke vor hothrus pratorum die Kernfäden von auf- | den beiden Enden wird der Kernfaden von je gereihten Körnern gebildet. Baranetzky++) | einem Ringe umschlossen. Die Zwischen- *) Ueber den feineren Bau der bei der Zelltheilung auftretenden fadenförmigen Differenzirung des Zell- kerns (Morph. Jahrb. 7). **, Zur Kenntniss vom Bau des Zellkerns. (Biolog. Untersuchungen, herausg. von Prof. Retzius. Stock- **) Beiträge etc. Theil 11. ***) Vergl. Strasburger, Zellbildung. III. Aufl. 8.236: Das Abheben der Membran bei pflanzlichen Kernen wird jedenfalls durch Aufnahme wässeriger Flüssigkeit aus der Umgebung veranlasst, Diese bil- det den Kernsaft holm 1881.) +) Sur les phönomenes de la division du noyau ”**) Sur la structure du noyau des cellules salivai- eeilulaire. (Comptes rendus. T.83. 1876. p. 851). \ res chez len larves de C'hironomus. (Zoolog. Anzeiger. ++) Bot. Zig. 1860. 8.283, 1881.) 629 räume zwischen den geformten Theilen erfüllt der Kernsaft. Destillirtes Wasser lässt den Kernfaden aufquellen, so dass er fast unsicht- bar wird. Die Nucleolen widerstehen länger, sie werden erst nach längerer Zeit blass und vacuolig. Färbt man nach vorheriger Behand- lung mit einerMischung von 1—2procentiger Osmiumsäure und Iprocentiger Essigsäure zu gleichen Theilen die Kerne mit essigsaurem Methylgrün, und untersucht in Glycerin, so sind die dunklen Querscheiben des Kern- fadens gefärbt, die Ringe und Nucleolen nicht. Carmin und Hämatoxylin hingegen färben die Ringe und Nucleolen, viel schwächer die dunklen Querscheiben. Man kann durch Methylgrün und die beiden anderen genann- ten Farbstoffe Doppelfärbungen erzielen. Der Kernsaft ist transparent, homogen und nimmt keine Färbung an. Nach Treub*) nimmt der Nucleolus der Kerne von Bovica volubilis und anderer Pflanzen bei der Behandlung mit Picrocarmin fast gar keinen Farbstoff auf. Sehr schön zeigen diese Befunde wie vor- sichtig man sein muss, wenn es sich darum handelt, aus dem Verhalten der Kernbestand- theile gegen Farbstoffe Schlüsse bezüglich der chemischen Identität der Kernstoffe zu ziehen. Nur wenn derselbe Farbstoff unter denselben Bedingungen eingewirkt hat, ist es statthaft, das Färbungsresultat mitheranzuziehen, wenn eine Entscheidung bezüglich der Identität zweier Substanzen getroffen werden soll. Wie Flemming u. A., so konnte auch E. van Beneden chemische Differenzen der Nucleolen, Pseudonucleolen (Nebennucle- olen Flemming) und Netzwerke constatiren. Er unterscheidet im Kern **) eine »essence nucleaire« und einen »suc nucleair«. Die jun- gen Kerne sollen nur aus essence bestehen. In den älteren Kernen bestehen nur die Mem- bran und die Nucleolen aus essence, der übrige Kern aus einem Gemisch von essence und suc, welcher letztere aus dem Protoplasma aufgenommen wurde. Das Gemisch nennt v. Beneden »substance nucleaire«. Ausser- dem fand v. Beneden in manchen Kernen (centrale Zelle von Dicyema, Ei des Seesterns des Kaninchens, der Fledermaus***) ein Netz- *) Quelques recherches sur le röle du noyau dans la division des cellules vegetales. 1878. **) Contributions A Thistoire de la vesicule germi- native et du premier noyau embryonnaire (Bull. de Vacad. royale de Belgique. 1876). ***) Recherches sur les Dieyemides. 1876. (Bull. de 630 werk. Die Substanz dieses Netzwerkes nennt v. Beneden Nucleoplasma. Nach vorgän- giger Behandlung mit Ösmiumsäure färbt sich die substance nucl&aire mit Pikrocarmin rosa, der Nucleolus und die Membran (essence nucleaire) lehaft roth. Das Nucleoplasma färbt sich nicht *). Später untersuchte v.Beneden die Eikerne von Rhinolophus ferrum eguinum und Vespertilio murinus**). In Kleinen- berg’scher Flüssigkeit färbt sich das Netz- werk roth, die homogene Zwischensubstanz sehr schwach rosa. Das Netzwerk des Eiproto- plasmas färbt sich nicht. Die Eikerne enthal- ten Nucleolen und Pseudonucleolen. Nach Behandlung mit Osmiumsäure und Zusatz von Carmin oder Hämatoxylin ist in manchen Fällen das Netzwerk mehr oder weniger ver- schwunden, während Nucleolen und Pseudo- nucleolen deutlich erkannt werden. v. Beneden nimmt gleich Flemming eine chemische Verschiedenheit von Kern und Zellprotoplasma an. Die chemische Uebereinstimmung gewisser Theile des Kerns mit dem Protoplasma wird dann von Auerbach, R. Hertwig und Schmitz betont: Im ersten Heft der orga- nologischen Studien schildert Auerbach die Wirkung verschiedener Reagentien auf thie- rische Kerne, besonders der Leberzellen des Karpfens. Nach Auerbach***) ist der Kern bei seiner Entstehung eine tropfenförmige Ansammlung einer vom eigentlichen Proto- plasma verschiedenen, dickflüssigen, homo- genen Substanz. Der Kern, auf der Höhe sei- nes Lebens+), ist aus vier mikroskopisch unterscheidbaren Substanzen zusammenge- setzt. Diese sind 1) eine dickere, elastisch membranöse Wandung, 2) eine die Höhlung füllende homogene, weiche oder flüssige Grundsubstanz, in welcher geformte Körper- chen beweglich eingebettet sind, nämlich 3) der Nucleolus oder die Nucleoli und 4) die intermediären oder Zwischenkörnchen, welche kleiner und im natürlichen Zustande viel blasser sind als die Nucleoli. Die Grundsub- stanz ist durchtränkt von einem dünnen, ver- lacad. royale de Belgique. XLI. XLII.) — La matu- ration de l’oeuf. etc. d’apres des recherches faites chez le lapin (Bull. ete. 1875. T. XL). *) Contributions & l’histoire ete. **) Contribution Ala connaissance de l’ovaire des mammiferes. (Arch. de Biologie. 1880.) ***) Zelle und Zellkern. (Beiträge zur Biologie der Pflanzen von Cohn. Bd. II.) +) Organolog. Studien. Heft I. S. 74. 631 muthlich eiweisshaltigen Saft*). Kernwan- dungen und Nucleoli hält Auerbach für Gebilde, in denen unter Umständen ein durch Verdichtung modifieirter Zustand des Proto- plasmas vorliegt**). Zum Protoplasma bringt er dann auch beide Gebilde ın genetische Beziehung, während die Zwischenkügelchen sich aus der eigentlichen ursprünglichen Kernsubstanz herausbilden sollen ***). Sämmt- liche Bestandtheile des Kerns sind in hohem Grade quellungsfähig. Die Veränderungen, welche ein Kern bei langsamer Einwirkung von Wasser durchläuft, lassen sich in gewisse Phasen eintheilen: 1) Buchtige Schrumpfung mit Aufquellung der intermediären Körn- chen. 2) Quellung der Nucleoli. 3) Wieder- aufquellung des Kerns. 4) Ueberaufquellung, worunter Auerbach den Gipfelpunkt der allmählichen Wirkung des Wassers versteht, welche niemals zu einer gänzlichen Zerstörung der Kerne fortschreitet. Letzteres erhellt dar- aus, dass die innere Differenzirung sich durch Zusatz von Iprocentiger Kochsalzlösung bis zu einem gewissen Grade wieder herstellen lässt. Kernwand und Nucleoli werden dann nämlich wieder sichtbar. Bevor ich die Resultate mittheile, welche Auerbach durch Anwendung von Kochsalz-, chromsauren Kali- und Essigsäure-Lösungen verschiedener Concentration erzielte, müssen noch kurz einige Ausdrücke, deren sich Auerbach bedient, erklärt werden. Unter »Erhärtung« wird derjenige Zustand desKerns : verstanden, in welchem seine Formbestand- theile schärfer hervortreten als im frischen Zustande. Bei der »inneren Quellung« wird der Kern homogen. Es findet nach Auerbach eine Ausgleichung des Wassergehaltes der einzelnen Bestandtheile statt, so dass sie an- schwellend, erblassend und mit einander in Berührung tretend, dem Auge entschwinden. Die Bedeutung des Ausdruckes »Ueberauf- quellung« ist schon erläutert. Ueber die Art der Wirkung der betreffenden Reagentien geben die folgenden kleinen Tabellen Auer- bach's Aufschluss: *) Weiter oben bezeichnet Auerbach die Grund- substanz als weich oder flüssig. Ist sie flüssig, so kann sie doch nicht von einem dünnen Saft durch- | | bei Anwendung von essigsaurem Kalı wieder tränkt sein. **) Organol. Studien. Heft I. 8,166, *“"*, Ebenda. 8.84 632 Procente von Chlornatrium. 35,00000 \ Obere 14,00000 jErhärtungs-Region. ° 1.50000 \ . Obere Region ’ j innerer Quellung. ö \ Untere Hang der 308009 jErhärtungs-Region. {=} Selle Kerne | 0,00800 | Untere Region Nucleoli. 0,00100 | innerer Quellung. 0,00000 \ueber-Aufquellung, « Procente von doppeltchromsaurem Kali. 10,0000 Obere 2,0000 JErhärtungs-Region. Obere Region ul ' innerer Quellung. Untere Aebrunz ll N enhartunge Region ung der. Quellung P REN 0,0300 Untere Region der 0,0060 innerer Quellung. Nucleoli. 0,0000 \Ueber-Aufquellung. Procente von Essigsäure. 60,0000 Obere 1,2000 jErhärtungs-Region. 0,0800 Untere Schrum- | ’ ä > Quellung fans alt 0,0500 Vrknatage Region der Kerne 0,0100 Region 0,0010 innerer Quellung. Nucleoli. | 0,0000 \Ueber-Aufquellung. Bezüglich der Essigsäure ist noch hinzuzu- fügen, dass von einem über 1 Procent liegen- den, jedoch nicht leicht zu bestimmen- den, vielleicht nach Umständen wechselnden Punkte der Scala ab der Nucleolus unter Aus- stossung dunkler Körnchen erblasst und auf- schwillt. Aehnliches kommt in den hohen Concentrationen der beiden anderen Reagen- tien vor. R. Hertwig*) ist der Meinung, dass die Kernsubstanz etwas vom Protoplasma ver- schiedenes sei. Unter Kernsubstanz versteht er einen Eiweisskörper, der bald im ganzen Kern gleichmässig vertheilt ist, bald auf ge- wisse Theile desselben, die Kernkörperchen, beschränkt bleibt. Diese Kernsubstanz gerinnt in dünner Essigsäure stärker als das umge- bende Plasma, quillt dagegen in starken Lö- sungen zu einer homogenen Masse, welche *) Beiträge zu einer einheitlichen Auffassung der verschiedenen Kernformen (Morph. Jahrb. Bd.Il. 1876). 633 schrumpft und ein körniges Ansehen gewinnt. Chromsäure, nicht zu stark verdünnt, ver- ursacht in allen Concentrationen Gerinnungs- erscheinungen verschiedener Art. Farbstoffe werden aufgespeichert. Die Kernsubstanz wird vom Kernsaft durchtränkt. Auf dem ver- schiedenen Mengenverhältniss von Kernsub- stanz und Kernsaft und der verschiedenen Vertheilung dieser Bestandtheile beruhen die morphologischen Differenzen der Kerne. Die mehrfach erwähnten Fadennetze der Eikerne sind nach Hertwig protoplasmatischer Natur. Hertwig hält es für wahrscheinlich, dass dieselben mittelst feiner Poren der Nucleus-Membran mit dem umgebenden Pro- toplasma communiciren, von welchem sie, wie es scheint, auch ihrer Entstehung nach abgeleitet werden müssen. Bei einem grossen Theile der Kerne ist eine Membran, welche scharf von einer Kernrindenschicht zu unter- scheiden ist, vorhanden. Letztere besteht aus Kernsubstanz, während erstere nur eine mem- branöse Auflagerung der Kernrindenschicht ist. Ob die Kernmembran vom Plasma gebil- det oder Ausscheidungsproduct des Kerns ist, bleibt unentschieden. Auch Soltwedel*) nimmt neuerdings an, dass ausserhalb einer Kernrindenschicht, wenigstens bei einzelnen Kernen, noch eine Kernmembran vorhanden ist, die aus einem von den übrigen Kernbestandtheilen differen- ten Stoff besteht. Er betrachtet sie als ein Differenzirungsproduct des angrenzenden Plasmas. Uebrigens theilt Soltwedel die Anschauungen Strasburger’s über den ruhenden Kern. Aehnliche Ansichten wie bei R. Hertwig über die protoplasmatische Beschaffenheit der Netzwerke im Kern oder deren Zusammen- hang mit extranuclearen Netzwerken findet man in den Arbeiten von Kleinenberg**), Heitzmann***, Bütschlif}), O. Hert- *) Freie Zellbildung im Embryosack der Angio- spermen mit besonderer Berücksichtigung der hierbei stattfindenden Vorgänge der Kerntheilung (Jenaische Zeitschrift für Naturw. Bd. XV). **) Hydra. 1872. ***, Ueber das Protoplasma (Sitzungsbericht der Wiener Akademie. Bd. 67, 68. III. Abth. 1873). +) Studien über die ersten Entwiekelungsvorgänge der Eizelle ete. (Abhandl., herausg. von der Sencken- berg'schen nat. Ges. Bd. X..1876.) 634 wig*, Stricker**), Frommann}). Nach Kleinenberg besitzt der Eikern von Hydra eine doppeltcontourirte Membran, welche weder Farbstoffe aufnimmt+}), noch sich mit Jod bräunt und sich in ihrer Resistenz gegen Säuren und Alkalien den Horn- und Chitin-Substanzen nähert. Im Innern des Kerns befindet sich ausser dem Nucleolus eine körnige Substanz, welche sich Reagen- tien gegenüber ganz wie dichtes Plasma ver- hält und in einem gewissen Stadium netzartig angeordnet ist. Ferner ist eine helleZwischen- masse vorhanden. Einen wesentlichen Antheil am Aufbau des Kerns schreibt Schmitz++7) solchen Substanzen zu, welche mit den Stoffen der Netzwerke des Zellprotoplasmas identisch sind, oder ihnen doch sehr nahe stehen. Die Masse des Kerns besteht nach Schmitz aus einer Grundsubstanz von wahrscheinlich netziger Structur. Sie färbt sich schneller und intensiver als das umgebende Plasma, doch ist zuweilen der Unterschied beider Substan- zen in dieser Beziehung ein sehr geringer. Beiderlei Substanzen stehen sich jedenfalls sehr nahe, manche 'T'hatsachen weisen sogar darauf hin, dass der gesammte substanzielle Unterschied derselben einfach auf einer stär- keren Verdichtung der Grundsubstanz des Kerns beruht. Die Grundsubstanz kann nach aussen gegen das Protoplasma durch eine mehr weniger membranartige, verdichtete Schicht abgegrenzt sein, oder diese Schicht kann auch fehlen. In die Grundsubstanz ist eine andere in Gestalt von körnigen oder fädigen Gebilden in wechselnder Menge ein- gelagert. Sie zeichnet sich durch stärkere Lichtbrechung sowie durch die Fähigkeit aus, Farbstoffe besonders schnell und reichlich einzulagern. Schmitz bezeichnet sie mit dem Selen **) Beobachtungen über die Entstehung des Zell- kerns (Sitzungsbericht der Wiener Akademie. Bd. 76. III. Abth.). **%*) Observations on the structure of cells and nuclei (Quart. journ. of microsc. sc. 1878). +) Beobachtungen über Structur- u. Bewegungs- erscheinungen d. Protoplasma d. Pflanzenzellen. 1880. ++) Tangl (Protoplasma d. Erbse. 2. Abth. Sitzber. d.Wiener Akademie. LXX VIII. Bd. I. Abth.) erwähnt auch, dass an tingirten Kernen eine dünne periphe- rische Zone von hyaliner Beschaffenheit immer unge- färbt als ganz farbloser continuirlicher Saum erscheine. +) Sitzungsbericht der niederrh. Ges. für Natur- und Heilkunde zu Bonn vom 13.Juli 1880. Bezieht sich auf pflanzliche Kerne. Klein**), und 635 Flemming'schen Namen Chromatin. Auch die Nucleolen bestehen aus dieser Substanz. Die Chromatin-Einschlüsse des Kerns zeigen unter sich übrigens noch Verschiedenheiten hinsichtlich der Lichtbreehung und des Ver- haltens gegen Färbungsmittel. Das Verhält- niss des Chromatins zur Grundsubstanz ist Schmitz fraglich geblieben. Er lässt es dahingestellt, ob die Chromatingebilde als Einschlüsse der Grundsubstanz anzusehen sind, oder aber als Theile derselben, welche besonders substanzreich und dicht geworden sind. In einer Anmerkung fügt er hinzu, es sei ihm gelungen, durch Lösungsmittel *) die Chromatinkörper des Kerns zur Auflösung zu bringen, während die Grundsubstanz ungelöst zurückblieb. Diese Beobachtung lasse sich mit beiden genannten Auffassungsweisen von der Natur der Chromatinkörper vereinigen. Letzteres ist nicht richtig. Wenn die Chro- matinkörper durch bestimmte Reagentien gelöst werden, die Grundsubstanz nicht, so ist zu schliessen, dass beide chemisch ver- schieden sind, nicht aber dass lediglich eine Differenz in der Dichtigkeit vorliegt. Schmitz fasst seine Ansichten schliesslich folgendermaassen zusammen: Der Kern stellt einen abgegrenzten Theil des Protoplasma- körpers der Zelle dar, der seiner Substanz nach ein wenig von dem umgebenden Proto- plasma verschieden (vielleicht nur in Folge stärkererVerdichtung), so dass er bei Anwen- dung von Färbungsmitteln sich schneller und intensiver färbt als dieses, in seinem Innern in wechselnder Menge und Anordnung sehr‘ proteinreiche Gebilde, die Chromatinkörper, enthält. Schmitz nähert sich somit der Auffassung Hofmeisters. Hofmeister sagt näm- lich*"): Die mikrochemischen Reactionen der Substanz des Kerns gleichen im Allge- meinen denen des Protoplasmas, nur lassen sie durchwegs auf einen grösseren Gehalt an eiweissartigen Stoffen schliessen. Auch Sachs***) fasst den Zellkern als einen Kör- per auf, dessen chemische Beschaffenheit, so weit die Beobachtungen reichen, der des Pro- toplasmas überhaupt noch sehr nahe steht. Plasma und Kern bestehen nach Sachs vor- wiegend aus eiweissartigen Stoffen. Zum Beweise werden folgende Reactionen ange- *) Näheres über die Beschaffenheit dieser Lösungs- mittel wird nicht angegeben. ”", Pflanzenzelle. 8.78. *“*), Lehrbuch. 4. Aufl. 8.39. — Handbuch der Experimental-Physiologie der Pflanzen. 8.310. 636 führt: Braune Färbung durch Jod; lebhafte Färbung durch Farbstofflösungen, zumal essigsaures Cochenille-Extract und ammo- niakalische Carminlösung; Xanthoprotein- Reaction; violette Färbung durch schwefel- saures Kupferoxyd und Kalilauge (für den Zellkern zweifelhaft). In allen diesen Reactionen stimmen Plasma und Kern mit den bekannten Eiweissstoffen überein. Die Anwendung des Millon’schen Reagens, die Färbung durch Schwefelsäure mit und ohne Zucker, die violette Färbung durch Kochen in Salzsäure liefern weitere Beweise, sind aber von unsicherem, oft zwei- deutigem Erfolg. Die Löslichkeit in Säuren und Alkalien gestaltet sich folgendermaassen*): Durch Kalilauge werden Plasma und Zellkern zerstört oder gelöst. Concentrirte Kalilauge (Sachs benutzte eine Lauge von mehr als 40 Procent) erhielt mehr oder weniger die Form der betreffenden Gebilde. Dieselben zerfliessen dann auf Zusatz von Wasser. Auch für protoplasmatische thierische Gebilde gilt dieses. Sachs citirtMaxSchultze**), wel- cher Kaulilauge von 28—40 Procent als ein schon von Moleschott benutztes Conser- vatıionsmittel für Muskelfasern anführt, und angibt, dass selbst die leicht zerstörbaren Riechzellen und Riechhärchen sich in solcher Lauge stundenlang erhalten. Nach vierstündiger Behandlung mit Ammo- niak waren die Kerne in den Zwiebelschalen von Allium Cepa vollständig gelöst, wenn sie sich im frischen Zustande befanden ; vorher in Alkohol geronnen, wurden sie bei der glei- chen Behandlung nicht gelöst. Protoplasma und Zellkerne in dünnen Schnitten einer jun- gen Kürbisfrucht wurden durch zweistündige Einwirkung von Ammoniak gelöst und ihre Substanz durch Neutralisation mit Essigsäure und Zusatz von Jodlösung feinkörnig nieder- geschlagen. Durch Phosphorsäure von 1,060 spec. Gewicht wurden die Zellkerne aus Zwiebel- schalen und Hebanthus tuberosus in zwei Stunden nicht aufgelöst, doch stark verändert, dagegen verschwanden die Kerne einer sehr jungen Kürbisfrucht binnen einer halben Stunde. Englische Schwefelsäure löst von dünnen Schnitten junger Blätter von Allium Cepa die *, Beiträge zur Physiologie des Chlorophylis (Flora 1863.). Die Angaben beziehen sich hauptsächlich auf Allium Cepa. **, Ueber den Bau der Nasenschleimhaut. Halle 1862, 637 Zellwände vollkommen auf und lässt die »Primordialschläuche«*) übrig. Dasselbe ge- schieht bei in Alkohol entfärbten Blättern. Das Protoplasma und die Zellkerne, wenig- stens jüngerer lebensfrischer Zellen, scheinen dagegen durch Schwefelsäure rasch völlig auf- gelöst zu werden, wobei sich die zerfliessende Substanz gewöhnlich rosenroth bis braun gefärbt. j Nach dreistündigem Liegen in Essigsäure waren die Kerne der Zwiebelschalen nicht gelöst, doch sehr gequollen. Weitere Angaben über die Löslichkeitsver- hältnisse von Kern und Protoplasma pflanz- licher Zellen verdankt man de Vries**): In frischem Zustande löslich sind in Ammo- niak: Protoplasma und Kern der Parenchym- zellen im sehr jungen Schaft von Ayaeinthus orientalıs, der Markzellen des erwachsenen Schaftes derselben Art, des jungen Blattstie- | les von Rheum caspieum, der Zellen von | rothen Rüben; der Kern, nicht das Proto- plasma der Parenchymzellen im Blattstiel von Oypripedium insigne, und das Protoplasma, nicht die Chlorophylikörner des Parenchym und der Epidermis der Blätter von Vallisneria spiralıs. In Phosphorsäure ist löslich das Protoplasma der Parenchymzellen der rothen Rüben; die Kerne lösen sich in vielen Zellen, nicht in allen. In Essigsäure sind löslich: Protoplasma und Kern der Parenchymzellen von rothen Rüben, der Markzellen der Blätter von Agave Americana***). In allen diesen Fällen werden Protoplasma, Kern und Chlorophyllkörner durch Sieden unlöslich in den citirten Reagentien. Das Protoplasma vieler anderer Gewebe zeigte keine Löslichkeit in denselben Reagentien, weder im lebenden noch im gekochten Zustande. In verdünnter Kalilauge ist löslich, wenn *) Schon Mohl machte auf die Widerstandsfähig- keit des Primordialschlauches gegen Schwefelsäure aufmerksam. (Einige Bemerkungen über den Bau der vegetab.Zelle. Bot. Ztg. 1844.)— Vergl.auch Pfeffer, Osmot. Untersuchungen. Leipzig 1877. S.142, 145. **) Sur la mort des cellules vegetales par Teffet d’une temperature &levee. (Archives Ne&erlandaises. T. VI. 1871.) ***) Das ist unrichtig. Legt man Schnitte aus dem Mark der Blätter von Agave Americana frisch in con- centrirte Essigsäure, spült sie nach 24 Stunden mit destillirtem Wasser ab und untersucht sie dann in einer Lösung von Jod in Jodkali, so kann man sich unschwer davon überzeugen, dass Kern und Proto- plasma von der Essigsäure nicht gelöst wurden. 638 frisch, unlöslich, wenn gekocht: Das Proto- plasma der chlorophyllhaltigen Zellen der Blätter von Ayacınthus orientahs und der Markzellen erwachsener Blätter von Agave Americana; löslich frisch und gekocht: Protoplasma und Kern der Parenchymzellen im sehr jungen Schaft von Ayacınthus orien- talıs, des Markes vom erwachsenen Schaft, der rothen Rüben, des Blattstieles von Sazı- ‚Fraga sarmentosa. Das Protoplasma der mei- sten chlorophyllhaltigen Zellen ist frisch und gekocht unlöslich in verdünnter Kalilauge: In den Epidermiszellen der Blätter von Val- lisneria spiralis, den Chlorophylizellen der Blätter von Agave Americana, Sedum latı- Folium und Fabaria, Aloe umbellata. Schnitte von rothen Rüben, sowie aus dem Marke eines erwachsenen Blattes von Agave Americana wurden in 20procentige Kochsalz- lösung gelegt, dann ausgewaschen und 24 Stunden lang mit Essigsäure behandelt. Kern und Protoplasma waren nicht gelöst, während beide in frischen Schnitten von der Essigsäure gelöst wurden. Die im frischen Zustande vorhandene Lös- lichkeit von Protoplasma und Kern in Ammo- niak ging verloren nach Behandlung mit 20- procentiger Kochsalzlösung und nachherigem Auswaschen in Schnitten von sehr jungen Blattstielen des Zeheum caspicum, sehr jungen Blüthenstielen von Hyacınthus orientalis, aus dem Mark erwachsener Blüthenstiele dersel- ben Art und von rothen Rüben. Dieselben Resultate wie nach Behandlung mit Kochsalzlösung erhielt man, nachdem die betreffenden Objecte an der Luft bei 20-3000. getrocknet waren. Die vorher vorhandeneLöslichkeit von Kern und Plasma in Essigsäure war verschwunden nach einem halbstündigen Eintauchen in abso- luten Alkohol, wässerige Jodlösung, verdünnte Salpetersäure, verdünnte Lösung von schwe- felsaurem Kupfer: in den Markzellen der Blätter von Agave Americana, Parenchymzel- len der rothen Rüben. Ferner waren nach derselben Behandlung unlöslich in Essigsäure: Plasma und Kern in Schnitten sehr junger Blattstiele von Rheum caspicum, sehr junger Stiele von Hyacinthus orientalis. Auf dieselbe Weise kann man Plasma und Kern solcher Objecte, die vorher in Ammoniak löslich waren, darin unlöslich machen. Schliesslich mögen hier noch einige Reac- tionen des Zellkerns angeführt werden, die sich der vorstehenden Darstellung nicht wohl 639 einfügen liessen. Hartig*) theilt mit, dass, wenn man Schnitte zuerst in eine dünne Lösung von Blutlaugensalz eintaucht, dann nach sorgfältigem Auswaschen in eine ver- dünnte Lösung von Eisenchlorid, der Kern tief blau wird. An Zellen mit centralem Kern sind Spuren derblauen Farbe in den zum Kern führenden Ptychode-Kanälen nicht bemerk- bar. Berliner Blau, direct angewendet, färbt den Kern blass und schmutzig röthlich. Maschke**) behandelte Querschnitte aus dem Endosperm von unreifem Rieinussamen mit einem wässerigen Cochenille-Auszug. Dabei färbten sich die Zellkerne nicht roth, sondern blau. Auch in den Zellkernschläu- chen des Embryosacks von Celtis occidentalis färbten sich die Zellkerne und nach und nach | die übrigen Körperchen bei mässigem Zusatz von Cochenille-Auszug blau. Der Cochenille- Auszug zeigt diese Farbenveränderung aber besonders nur bei Gegenwart von Alkalien, daher nach Maschke mit aller Wahrschein- lichkeit geschlossen werden kann, dass die Proteinsubstanz in den bezeichneten Körper- chen mit einem Alkali verbunden ist. Weiss*** fand in jungen Haaren von Hyoscyamus niger und im Fruchtbrei von Lyeium barbarum sehr robuste Kerne, in denen er durch Eisenchlorid beträchtliche Mengen von eisengrünendem Gerbstoff nach- weisen konnte. Auf Grundlage der vorstehend zusammen- gestellten Resultate mikrochemischer Unter- suchungen ist es nicht wohl möglich, sich eine einigermaassen befriedigende Vorstellung von der chemischen Beschaffenheit des Kerns zu bilden. Zu einer solchen wird man erst durch Berücksichtigung der makrochemischen Arbeiten gelangen können. Von letzteren sind zunächst die Untersuchungen zu nennen, welche Miescher an Eiterzellen anstellte +). Er isolirte die Kerne der Eiterzellen auf zwei- fachem Wege : Erstens auf mehr mechanische Weise durch Behandlung mit verdünnter Salz- säure und Schütteln mit Aether und Wasser; zweitens durch Extraction mit warmem Alko- | hol, Verdauung in Schweinemagen-Extract ) Ueber das Verfahren bei Behandlung des Zell- kerns mit Farbstoffen (Bot. Zig. 1854). **) Pigmentlösung als Reagens bei mikroskopisch- physiologischen Untersuchungen (Bot. Ztg. 1859). ”**, Untersuch. über die Entwickelungsgeschichte des Farbstoffs in den Pflanzenzellen. II. (Sitzber, der Wiener Akademie, Bd.LIV. 1866. I. Abth.) +) Hoppe-Seyler, Med.-chem. Untersuchun- gen. 4. Heft. 1871. 640 und Auswaschen mit Aether und Wasser. Die nach jeder dieser Methoden gewonnenenKerne werden durch Wasser nicht verändert, Jod färbt sie gelb, Kochsalzlösung veranlasst etwasQuel- lung. In verdünnten alkalischen Flüssigkeiten quellen sie und werden blass. Der Nucleolus wird unsichtbar. Säurezusatz bringt aber die alten Formverhältnisse wieder hervor. Ver- dünnteSodalösung löst eine Substanz heraus, die auf Zusatz von verdünnter Salzsäure eine flockige, im Ueberschuss der Säure unlösliche Fällung gibt. Diese quillt in Wasser nicht, löst sich aber in der geringsten Spur von koh- lensaurem oder kaustischem Alkalı und in phosphorsaurem Natron, nicht aber in Koch- salzlösung zu einer beim Kochen klar blei- benden Flüssigkeit auf. Der Niederschlag gibt die Xanthoproteinreaction, mit Natronlauge und schwefelsaurem Kupfer eine blaue ins Violette spielende Lösung. Er löst sich in rauchender Salzsäure. Der beim Verdünnen dieser Lösung entstehende Niederschlag löst sich in viel Wasser nicht wieder auf. Nach der Exträction mit Sodalösung bleibt noch ein ungelöster Rest zurück, in welchem man die Contouren der Kerne mit ihren Nucleolis undeutlich erkennen kann. Dieser Rest ist löslich in concentrirter Salzsäure und kau- stischem Alkalı. Die in Sodalösung löslichen und unlöslichen Theile des Kerns unterscheidet Miescher als lösliches und unlösliches Nuclein. Beide sind in kochendem Eisessig unlöslich. Die gereinigten Kerne sind, wenn auch nicht momentan, so doch vollständig löslich in con- centrirter Salzsäure. Nach kurzer Einwirkung fällt beim Verdünnen mit Wasser fast die ganze Substanz flockig wieder aus. Nach län- gerer Einwirkung erhält man beim Verdünnen zuweilen gar keinen Niederschlag mehr. Kau- stische Alkalien lösen die Kerne vollständig. Anfangs fällt beim Ansäuern mit überschüs- siger Salzsäure fast alles wieder aus. Nach längerer Einwirkung nicht. Der ausgefällte Niederschlag ist nun auch in der verdünn- desten Sodalösung leicht löslich. Daher ver- muthet Miescher, dass lösliches und unlös- liches Nuclein leicht in einander übergehende Modifieationen sind. Das lösliche Nuclein ist stickstoffhaltig und schwefelhaltig und reich an Phosphor. In seiner Arbeit über die Spermatozoen *) äussert sich Miescher in Betreff der Eiter- *, Die Spermatozoen einiger Wirbelthiere. (Ver- handl. der nat. Ges. zu Basel. VI. Heft I. 1874.) 641 kerne dann noch wie folgt: Neben dem Nuclein war aus den Eiterkernen noch wie beim Sperma eine eiweissartige Substanz zu erhalten, welche aus dem sauren Filtrat vom Nuclein-Niederschlag*) durch Neutralisation gefällt wurde, intensive Millon’sche Reaction gab, Schwefel und wenig Phosphor enthielt. Ihre Menge war reichlich bei kürzerer Ver- dauung, so dass die Kerne, wenn auch sehr rein und nackt, noch ihren hellen Inhalt be- sassen, sie war gering oder fast Null, wenn die Pepsin-Wirkung fast nur noch die ge- schrumpften und gefalteten Hüllen der Kerne übriggelassen hatte. Demnach gehört dieses Albuminat wohl unzweifelhaft dem Kerninhalt an. Den Hauptunterschied zwischen Samen und Kernen bildet der Schwefelgehalt des Nuclein der letzteren. Auch das Nuclein der Dotterkörner des Hühnereies, welches alle Reactionen des Eiter- Nucleins zeigt, enthält Schwefel. Der Gedanke liegt nahe, dass im Bau der Kerngebilde das Sulfonuclein gegenüber dem Nuclein seine besondere Bedeutung hat. DieSchwefelgehalte sind um so kleiner, jemehr die Hülle an Masse alles andere überwiegt. Die Frage ist daher zu beachten, ob vielleicht das Sulfonuclein den Gebilden des Inhaltes (Nucleolus, Körn- chenkreis etc.) zugehört. Hoppe-Seyler**) erhielt einen dem lös- lichen Nuclein Miescher's entsprechenden Körper, indem er Eiter zunächst mit verdünn- ter Glaubersalz-Lösung wusch, dann mit sehr verdünnter Salzsäure und viel Wasser, darauf mit sehr verdünnter Lösung von Soda oder Natronlauge extrahirte, dieses Extract mit Salzsäure fällte und mit heissem, absolutem Alkohol auszog. Plösz***) stellte die Kerne der Vogel- und Schlangen-Blutkörperchen rein dar, indem er letztere nach Behandlung mit Was- ser und Aether verdaute, dann mit verdünn- ter Salzsäure, Alkohol und Aether wusch. Sie waren stets phosphorhaltig, in kohlensauren Alkalien langsam, in Aetzkalı leicht löslich, in verdünnten Säuren unlöslich. Kossel+) untersuchte die Kernsubstanz aus den rothen Blutkörperchen des Gänse- blutes. Die isolirten Blutkörper wurden mit Wasser und Aether gelinde geschüttelt, das *) Kerne durch Pepsin isolirt, in Natronlauge gelöst, mit Salzsäure gefällt. *%*) Med.-chem. Unters. Heft 4. ’%) Ebenda. +) Untersuchungen über die Nucleine und ihre | \ VIII. 1874.) Spaltungsproducte. Strassburg 1881. 642 Ungelöste mit grossen Mengen Wasser aus- gewaschen, mit verdünnter Salzsäure, dann wieder mit Wasser ausgewaschen und endlich mit Alkohol mehrmals ausgekocht. Der auf diese Weise dargestellte Körper ist unlöslich in Wasser und verdünnten Säuren, löst sich langsam in Natronlauge und bildet dann eine schleimige, fadenziehende Flüssigkeit, die durch Säure, Barytwasser oder Kalkwasser gefällt wird. Er ist ferner löslich in rauchen- der Salzsäure, durch Verdünnung fällbar. Mit Natronlauge und Kupfersulfat gekocht, gibt die Substanz Biuret-Reaction, mit Mil- lon’s Reagens gekocht, nimmt die Substanz eine ockergelbe, nicht die für Eiweissstoff charakteristische rosenrothe Färbung an. Das Nuclein aus Gänseblut enthielt Phosphor und wenig Schwefel. Körper mit ähnlichen chemischen Eigen- schaften sind dargestellt worden von Mie- scher*) aus den Spermatozoen verschiedener Thiere und dem Dotter des Hühnereies **), von Hoppe-Seyler***), Kossel+) und. Loew++) aus der Hefe, von Plösz +++) aus der Leber, von Jaksch *}) und Geoghe- gan*++) ausdem Gehirn, von Lubavin*+++) aus der Kuhmilch und von Worm-Mül- ler**+) aus dem Eidotter. Miescher extrahirtezunächst Sperma vom Lachs mit heissem Alkohol und 1procentiger Salzsäure, zerrieb den Rückstand mit 0,5proc. Salzsäure und setzte dann Natronlauge in mässigem Ueberschuss zu. Die abfiltrirte Lösung fällte er endlich mit einer gerade zureichenden Menge Salzsäure unter Zusatz von !/, Volumtheil Alkohol. Der entstandene völlig farblose Niederschlag setzt sich flockig ab, was ohne Alkohol nur sehr unvollkommen geschieht. Der Niederschlag färbte sich mit =) I @o **) Med.-chem. Unters. von Hoppe-Seyler. 4. Heft. ***) Ebenda. S. 500. +) Ueber das Nuclein der Hefe. (Zeitschrift für physiol. Chemie. III, IV.) ; ++) Pflüger’s Archiv. Bd. XXII. 1880. +++) Ueber die eiweissartigen Substanzen der Leber- zelle. (Pflüger's Archiv. Bd. VII. 1873.) *+) Ueber das Vorkommen von Nuclein im Men- schengehirn. (Pflüger's Archiv. Bd. XIII. 1876.) *+-+) Zeitschrift für physiol. Chemie. I. *44+4+) Ueber die künstliche Pepsin-Verdauung des Caseins und die Einwirkung von Wasser auf Eiweiss- substanz. (Med.-chem. Unters. von Hoppe-Seyler. Heft 4.) — Ueber das Nuclein aus dem Da der Kuhmilch. (Berichte der deutschen chemischen Ges. Bd.X. 8.2237 u. Bd. XII. S. 1021.) *%*+) Zur Kenntniss der Nucleine. (Pflüger's Archiv. 643 Millon’s Reagens nicht, ebenso wenig mit Kupfersalzen in alkalischer Lösung, ‘Jod färbte ihn schwach gelb, starke Salpetersäure nicht. Letztere löste ihn zur farblosen Flüs- sigkeit auf, welche beim Erwärmen schwach gelb, auf Zusatz von Ammoniak tiefer braun- gelb wurde. Der Niederschlag war frisch ge- fällt, amorph, farblos, in Wasser etwas lös- lieh, leicht löslich inSoda, Ammoniak, phos- phorsaurem Natron, nach längerem Stehen jedoch nicht mehr. Er zeigte deutlich saure Eigenschaften, neutralisirte kaustische Alka- lien, ja die Lösung in Natron oder Ammoniak reagirte sauer, so lange noch etwas ungelöst war. Die Lösung in rauchender Salzsäure trübte sich, wenn man sofort mit viel Wasser verdünnte, nach wenigen Minuten nicht mehr. Weingeisttrübtdie ammoniakalischen Nulein- lösungen erst bei weit über 50 Proc. Alkohol- gehalt. Mit Chlorbaryum, Chlorcaleium und Chlormagnesium gibt eine verdünnte ammo- niakalische (neutrale oder alkalische) Nuclein- lösung keine Trübung. In einer Nucleinlösung dagegen, welche ca. 40 Volumprocente Alko- hol enthält, entstehen auf Zusatz der genann- ten Erdsalze flockige, weisse, in Ammoniak unlösliche Fällungen, salzartige Verbindun- gen der Basen mit Nuclein. Kupfersulfat gibt ohne Alkoholzusatz mit neutralen Nuclein- lösungen einen grünflockigen, in Wasser unlöslichen Niederschlag; derselbe ist jedoch in Ammoniak löslich ; ebenso Chlorzink und Silbersalpeter, letzterer nur in concentrirteren Lösungen. Auch mit der organischen Base, an die das Nuclein im Sperma gebunden war, dem Protamin, lässt es sich von Neuem ver- binden. Nuclein, in Ammoniak gelöst, gibt mit der Lösung eines Protaminsalzes einen nicht flockigen, sondern schweren pulverigen Niederschlag, der in Wasser und Ammoniak- überschuss unlöslich, in fixen Alkalien löslich ist. Kochsalzlösung von 10 Procent veranlasst Quellung. Im Sperma des Stieres ist nach Miescher das Nuclein in einer sehr schwer löslichen Modification vorhanden. Miescher gewann dasselbe, indem er das Sperma mit künstlichen Magensaft behandelte, den Rück- stand in warmer Natronlauge löste, und aus der Lösung das Nuclein mit geringem Ueber- schuss von Salzsäure ausfällte. Dieses Nuclein unterscheidetsichvomLachs-Nuclein dadurch, dass es ohne Zusatz von Alkohol gut auszu- fällen und auszuwaschen ist, ohne in reinem Wasser zu quellen, Die ammoniakalische Lösung des Stiernucleins gibt auch mit Uhlor- 644 baryum, Chlorcaleium und Masnesiamixtur ohne Zusatz von Weingeist Niederschläge, dagegen nicht mit ammoniakalischer Silber- und Kupferlösung. Im Uebrigen entsprechen die Reactionen des Stiernucleins denjenigen des Lachsnucleins. Die Darstellung des erste- ren geht nach Miescher offenbar mit einer chemischen Umwandlung einher. aus der unlöslichen Modification (Anhydrit?) in eine unlöslichere (Hydratation ?). Wie schon erwähnt, . fehlt den Sperma- Nueleinen der Schwefel. Aus dem Eidotter des Huhnes erhielt Mie- scher Nuclein, indem er denselben mit Aether erschöpfte, dann mitkochendem Alko- hol extrahirte, den Rückstand erst mit Was- ser auskochte und dann der Verdauung unter- warf. Schliesslich wurde der Rest noch mit Wasser, Aether und warmem Alkohol gewa- schen und extrahirt. Die auf diese Weise gewonnene Substanz enthielt Phosphor und wenig Schwefel. Sie quoll nicht in Wasser, sehr verdünnter Salzsäure oder Essigsäure, war hingegen löslich in Iproc. Sodalösung. Die Lösung wurde durch Essigsäure oder ver- dünnte Salzsäure gefällt. Der die ganze Menge des gelösten darstellende Niederschlag war von flockig amorpher Beschaffenheit und im Ueberschuss der Säure unlöslich. Nach sorg- fältigem Auswaschen gab er mit Salpeter- säure die Xanthoproteinreaction, mit Kali- und Kupfervitriol gekocht, eine violette Lösung; Millon’s Reagens färbte dieselbe schwach roth. In Eisessig war die Substanz auch beim Kochen nicht löslich, dagegen löste sie sich in rauchender Salzsäure und wurde beim Verdünnen mit Wasser wieder ausge- schieden, in viel Wasser unlöslich. Durch etwas längere Behändlung mit rauchender Salzsäure oder kaustischen Alkalien wurde eine ähnliche Umwandlung herbeigeführt wie beim Eiternuclein ; sogar die eben erwähnten verdünnten Sodalösungen wandelten nach 24stündigem Stehen einen merklichen Theil der gelösten Substanz derart um, dass er beim Ansäuern nicht herausfiel und in neutraler Lösung durch Tannin gefällt wurde. Hoppe-Seyler stellte aus Hefe Nuclein dar, indem er sie mit Wasser und Aether be- handelte, dann Chlornatrium, Soda, Aetz- natron nach einander einwirken liess, und aus der Soda- und Natronlösung durch Salzsäure das Nuclein ausfällte. Kossel behandelte Presshefe mit Wasser, brachte den Hefeschlamm in sehr verdünnte 645 Natronlauge, filtrirte sofort, und liess das Filtrat in verdünnte Salzsäure tröpfeln. Der hier gebildete Niederschlag wurde mit ver- dünnter Salzsäure und dann mit Alkohol aus- gewaschen. Die Lösung des Hefe-Nucleins in Natronlauge gibt mit Kupfersulfat in der Kälte schwache Peptonreaction. Dieses Nuclein ent- hielt Phosphor und etwas Schwefel. Plösz extrahirte blutleer gemachte Lebern von Hunden und Kaninchen mit 0,75 proc. Kochsalzlösung. Die so gewonnene Lösung enthielt unter anderem eine bei 70°C. coagu- lirende Eiweiss-Nuclein-Verbindung. Das Nuclein konnte ausder Kochsalzlösung durch Pepsinglycerin, welches 2—4 pro Mille Salz- säure enthielt, ausgefällt werden. Der Nieder- schlag war unverdaulich, unlöslich in Was- ser, Säuren, neutralen Salzen; leicht löslich selbst in verdünnten kohlensauren und ätzen- den Alkalien. Die Substanz enthielt Phosphor und Schwefel. Das Eiweiss, mit dem das Nuclein in Verbindung war, wurde durch die Verdauungsflüssigkeit peptonisirt, während das Nuclein ausfiel. Nuclein kann aus dem Leber-Nucleoalbumin auch dadurch gewon- nen werden, dass man letzteres durch Erhitzen aus seiner Lösung coagulırt, und das Coa- gulat mit verdünnter Essigsäure im Wasser- bade erhitzt, dann wird das Eiweiss gelöst, das Nuclein bleibt zurück. Nachdem das Nucleoalbumin aus der Leber entfernt ist, kann man durch Anwendung von Soda noch Nuclein extrahiren. Unterwirft man die Leberzelle der Pepsin- verdauung, so zerfällt nach einiger Zeit nicht nur der Zellkörper, sondern auch der Kern, und es bleibt das unverdauliche Nuclein in ganz feinen Körnchen zurück. Es lässt sich hieraus nach Plösz vielleicht der Schluss ziehen, dass im Kern der Leberzellen nicht so viel Nuclein enthalten ist wie im Kern anderer Zellen, die bei der Verdauung in der sauren Flüssigkeit zwar schrumpfen, aber doch ganz bleiben, oder dass hier das Nuclein in Ver- bindung mit anderen Körpern enthalten ist. Jaksch erschöpfte Gerhirnsubstanz zu- nächst mit Aether und Alkohol, setzte sie dann der Verdauung aus und extrahirte den Rückstand mit verdünnter Natronlauge. Aus der so gewonnenen Lösung wurde das Nuclein mit Salzsäure ausgefällt, darauf der Nieder- schlag mit schwach salzsaurem Wasser aus- gewaschen. Die Reactionen dieses Nucleins stimmen im Wesentlichen mit denjenigen des Lachs-Nucleins von Miescher überein. 646 Frisch gefällt, löst sich das Gehirnnuclein leicht in Natronlauge, Ammoniak, Soda, etwas schwieriger in phosphorsaurem Natron, sehr leicht bei schwachem Erwärmen. Aus allen diesen Lösungen wird es durch verdünnte Salzsäure leicht ausgefällt. Es ist leicht löslich in concentrirter Salpetersäure. Die Lösung hat schwach gelbe Farbe, welche auf Zusatz von Ammoniak etwas stärker wird. Es gibt etwas die Biuretreaction. In saurer Lösung mit Millon’s Reagens behandelt, tritt keine rothe Färbung ein. Lubavin*) behandelte von Fett befreites Casein bei 40°C. mit künstlichem Magensaft. Das unlösliche Residuum wurde mit Wasser ausgewaschen, in -Iproc. Sodalösung gelöst, und aus der abfiltrirten Lösung mit schwacher Salzsäure Nuclein ausgefällt. Dieses hatte einen deutlich ausgeprägt sauren Charakter, es röthete Lackmus, zersetzte unter merklicher Kohlensäure-Entwickelung Soda, und ver- drängte sogar Essigsäure aus Natriumacetat, was daraus zu ersehen war, dass eine Lösung des Nucleins in diesem Salze einen deutlichen Geruch nach Essigsäure entwickelte. Eine solche Lösung gab Niederschläge mit Zink- kupfer- und Bleisalzen. Wurde zu einer Lösung von Nuclein in Natriumacetat neutrales essig- saures Blei gesetzt, so fiel ein weisser körniger Niederschlag aus, der übrigens nicht alles Nuclein der Lösung enthielt. Die procentische Zusammensetzung der Nucleine zeigt erhebliche Verschiedenheiten. Für das Lachs-Nuclein gelangte Miescher z.B. zu der Formel C,H, N9P;025, für das schwefelhaltige Hefe-Nuclein fand Kossel die Zusammensetzung eines Präparates: C40,81, H5,38, N15,38, P6,19, S0,38. Andere Präparate ergaben nur einen P- Gehalt von 3—4 Procent. Die chemische Zusammengehörigkeit der Nucleine erscheint ihres Phosphorgehaltes und ihrer Löslichkeitsverhältnisse halber wahrscheinlich, bedarf jedoch noch einer tie- feren Begründung durch das Studium ihrer Spaltungsproducte und ihrer Zusammen- setzung **). Hinsichtlich der Frage, ob die Nucleine chemische Individuen sind oder nicht, sind die Chemiker verschiedener Ansicht. Mie- scher sagt in seiner Arbeit über die Eiter- zellen, er glaube, aus den gegebenen Analy- *) Berichte der deutschen chem. Ges. |]. c. **) Vergl. Kossel, Untersuchungen über die Nucleine. 647 sen lasse sich wohl der Schluss ziehen, dass wir es nicht mit einem beliebigen Gemenge, sondern, höchstens kleine Verunreinigungen abgerechnet, mit einem chemischen Indivi- duum, oder einem Gemisch von sehr nahe verwandten Körpern zu thun haben. Mie- scher betrachtet die Nucleine als Körper- Gruppe sui generis, mit keiner bekannten Gruppe vereinbar. AuchHoppe-Seyleru.A. theilen diese Anschauung. Kossel neigt wegen der Spaltung, welche das Hefe-Nuclein beim Kochen mit Wasser erfährt, zu der Ansicht, dass dasselbe eine vielleicht nur lockere chemische Verbindung eines eiweiss- artigen Atomcomplexes mit dem phosphor- haltigen Körper darstelle. Zu ähnlichen Schlüssen führte ihn die Untersuchung der Nucleine aus Gänseblut und Eiter, während nach Mieschers Angaben das Lachs-Nu- elein einen eiweissähnlichen Atomcomplex nieht enthalten kann. Für einen Theil der Nueleine bildet nach Kossel das Hypoxan- thin ein charakteristisches Spaltungsproduct, anderen scheint dieser Atomcomplex zu fehlen. Ganz andere Anschauungen vertritt J. Worm-Müller*. Er hält nämlich die Nucleine im Wesentlichen für Gemenge von gepaarten organischen Phosphorsäure - Ver- bindungen mit eiweissartigen oder eiweiss- ähnlichen Körpern. Der in der Sodalösung lösliche Theil des Nucleins ist nach Müller wohl immer von einer ganz anderen Zusam- mensetzung als der in Lösung übergegangene. So hat Müller in einem Falle aus dem Ei- dotter (nach vorheriger wochenlanger Behand- lung mit Aether, kaltem und warmem Alko- hol) mittelst Pepsinglycerin und Salzsäure ein Nuclein erhalten, dessen in 2proc. Soda- lösung löslicher Theil von dem unlöslichen sowohl in chemischer als physikalischer Hin- sicht die grössten Verschiedenheiten darbot. Der lösliche Theil des Nucleins gab 7,9 Proc. | Phosphor, der unlösliche nur 2,8 Proc. Nach Lubavin**) enthielt der lösliche Theil des aus Casein gewonnenen 4,6 Proc. Phosphor, der unlösliche dagegen nur unbe- | deutende Spuren, zudem enthielt dieser Schwefel, jener keinen. Dergrosse Unterschied der Zusammensetzung weist nach Müller mit Bestimmtheit darauf hin, dass das lösliche und das unlösliche Nuclein nicht als Modi- *, Zur Kenntniss der Nucleine. (Pflüger's Archiv. | Vo 1874.) *", Hoppe-Seyler, Med.-chem, Untersuchungen. c ‚ auf Epidermiszellen von 648 ficationen eines und desselben Stoffes auf- gefasst werden können. Zweifel an der chemischen Individualität der Nucleine wur- den endlich von Loew*) geäussert. Durch die angeführten makrochemischen Arbeiten wurden also Nucleine sowohl als Bestandtheile thierischer Kerne erkannt, als auch ihr Vorkommen in kernlosen Gebilden, z. B. Hefezellen, nachgewiesen. Auf mikro- chemischem Wege gelangte ich sodann zu dem Resultat, dass in den Kernen verschie- dener Pflanzen ein Körper mit den Reactionen des löslichen Nucleins enthalten sei. Ausser- dem war ein schwerer löslicher Körper nach- zuweisen, aus welchem auch constant ein Theil des Zellprotoplasmas der untersuchten Pflanzenzellen bestand. Derselbe wurde auch im Protoplasma thierischer Zellen, z. B. der rothen Blutkörperchen von Fröschen und Gänsen, wahrgenommen. In den Kernen der betreffenden Blutkörperchen konnte der schwerlösliche Körper bisher nicht mit Sicher- heit erkannt werden **), doch ist er wohl auch hier vorhanden, und hat nur wegen der gerin- gen Grösse dieser Kerne nicht sichtbar ge- macht werden können. Der Körper scheint identisch mit dem unlöslichen Nuclein Mie- scher's zu sein, dessen Reactionen mit den seinigen übereinstimmen ***). Für sehr wahrscheinlich halte ich es, dass der schwer lösliche Körper auch im Proto- plasma der Eiterzelle vorkommt, und dass die von Miescher analysirten Kerne nicht rein waren, sondern von den unlöslichen Resten "N ].7c. ur a..3..0, **) In einzelnen Fällen glaubte ich allerdings in rothen Blutkörperchen vom Frosch, welche mit con- centrirter Salzsäure behandelt worden waren, ungelöste Reste des Kerns erkennen zu können. ***) Zu den Angaben in meiner Arbeit über die chemische Beschaffenheit des Zellkerns (Bot. Zeitung 1881) habe ich noch hinzuzufügen, dass bei länger andauernder Einwirkung von concentrirter Salzsäure Tradescantia subaspera, welche drei Tage in absolutem Alkohol gelegen hatten, auch die schwerlösliche Substanz zerstört wurde. Man sah in den Zellen nach Zusatz von Jod in Jodkalium dann nur noch braun gefärbte Tropfen. Wurden Epidermiszellen der Verdauung ausgesetzt, mit Alkohol behandelt, und dann 24Stunden lang in lOproc. Sodalösung gelegt, schliesslich mit einer schwach essigsauren Lösung von Methylgrün gefärbt und in schwach essigsaurem, mit Wasser stark ver- dünntem Glycerin untersucht, 80 konnten in manchen Zellen blass grün gefärbte, zarte Kernreste erkannt werden. Die Tradescantiakerne enthalten somit ebenso , wie die Kerne von Kanunculus Lingua eine in Soda- lösung unlösliche Substanz, welche dem unlöslichen Eiternuclein Miescher's zu entsprechen scheint, 649 des Protoplasmas umhüllt. Das unlösliche Nuclein Miescher’s entstammte wohl zum grössten Theil diesen Plasmaresten. Schon vor Miescher wurde das Vorkom- men schwer löslicher Substanzen im Plasma von Mohl und Sachs*) nachgewiesen, des- gleichen dann von de Vries**) und Pfef- fer**), Kleinenberg fand eine schwer lösliche Substanz in der Membran des Keim- bläschens von Hydra. Eingehender haben sich Plösz, Lubavin und Reinke}) mit den betreffenden Körpern beschäftigt. Pfef- fer und Kleinenberg weisen auf eine Aehnlichkeit im chemischen Verhalten der- selben mit dem Chitin und Elastin hin. Auch Miescher macht auf eine gewisse Aehn- lichkeit mit der elastischen Substanz auf- merksam. sen (Schluss folgt.) Sammlungen. Wittrock et Nordstedt, Algae aquae duleis exsiccatae. Fasc. 9 und 10. Holmiae 1882. Ellis, North American fungi. Cent. VIII, IX. Erbario Crittogamico Italiano pubblicato dalla Societä erittogamologica Italiana. Serie Il. Fasc. XXIII e XXIV, n. 1101—1200. Neue Litteratur. Mittheilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Bern aus dem Jahre 1881. II. Heft. Nr. 1018—-1029. Bern 1882. Huber & Co. — Sitzungsbericht: G. Beck, Abnorm ausgebildete Blüthen von Tro- paeolum minus (Vergrünung, Blumenblätter-Stiele 12Cm.lang, Fehlen des Kelchspornes, auf der Spitze des Fruchtknotens eine Laubknospe). — Abhand- lungen. L. Lichtheim, Ueber pathogene Schim- melpilze. Sitzungsberichte der Ges. naturforsch. Freunde zu Berlin vom 20. Juni 1882. Magnus und Wille, Unter- suchung der auf der Süsswasserpflanze Herpeton tentacalutum aus Bangkok in Siam wachsenden Algen. — Magnus, Ueber die Oyula der vergrün- ten Blüthen von Keseda lutea. Abhandlungen des naturw. Vereins zu Bremen. VII. Bd. 3.Heft. 1882. Reliquiae Rutenbergianae. IV u. V. Botanik. (Beschreibungen der von Rutenberg auf seinen Reisen gesammelten Pflanzen. Mit 2 Taf. — Copeland, Pflanzen v. Trinidad. — W.O.Focke, Variation von Primula elatior (abnorme Blüthen- stellung). — F. Buchenau, ‚Gefüllte Blüthen von Juncus effusus L. Verhandlungen des badischen Forstvereins bei seiner 30. Versammlung zu Eppingen am 4. September1881. Karlsruhe 1882. Fechtu. A., Welche Grundsätze lassen sich über die Auswahl, Menge und Verthei- lung des Oberholzes in Mittelwaldungen, welche auf Kalkboden stocken, aufstellen? — Obermeier u.A., Welche Erfahrungen sind gewonnen über die Anzucht und das Verhalten fremder Holzarten in unseren Waldungen ? ja: e. **)]. c. *+*) Osmotische Untersuchungen. S. 142, 145. +) Reinke und Rodewald, Studien über das Protoplasma. 1881. 650 Humboldt. Monatsschrift für die gesammten Naturwis- senschaften. Heft VII. 1882. A. Vogel, Reizwir- kungen im Thier- u. Pflanzenreich. — J.Roemer, Hepatica transsilvanica Fuss. und Orocus banaticus Heuffel in Siebenbürgen (mit Abb.). — Heft VII. 0. Chun, Charles Darwin (mit Abb.). — H.Rei- chenbach, Die Entdeckung der Tuberkulose- bacillen durch Dr. Robert Koch. Sitzungsberichte der math.-physikalischen Classe der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München. 1882. Heft3. Nekrologe: Mathias Jakob Schleiden; Theodor Schwann. — L. Radlkofer, Ueber die Zurückführung von Omphalocarpum zu den Sapota- ceen und dessen Stellung in dieser Familie. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1882. Nr. 7. Gallerie österr. Botaniker: Carl Schiedermayer. Mit Porträt. — F. Hofmann, Beitrag zur Kenntniss der Flora von Bosnien (Forts.),. — Sch.v.Müggen- burg, Mykologisches (Forts.). — J. Ullepitsch, Der Dreisesselberg. — G.Strobl, Flora des Etna (Forts.). — Heimerl, Schedae ad floram Austr.- Hung. (Forts.). — Mittheilungen des bot. Tausch- vereinsin Wien. Jahresheft des naturw.Vereins des Trencsiner Comitates. 4. Jahrg. 1881. Mit 2 af. Trencsin 1882 (ung. und deutsch). J. L.Holuby, Die bisher bekannten Gefässkryptogamen des Trencsiner Comitates. — C. Brancsik, Zool.-bot. Wanderung (Korytnica Chog). Revue bryologique. 1882. Nr.4. Philibert, Sur quel- ques Hepatiques obsery&es a Cannes. — Venturi, Observations sur les Orthotricha cupulata. — Id., Diceranoweisia robusta. — 1d., Suite du Catalogue des Mousses du Tyrol italien. Linnean Society of London; Proceedings, nach Journal of Botany. Nr.236. 24. Mai—15.Juni1882. G.Hens- low, Malformed Wallflower. — S. Ralph, Valls- neria from Sidney. — Marshall Ward, Resear- ches on the Life History of Hemileia vastatrix. — J. Fookes, Malformed Wallflower and Clematis lanuginosa var. alba. — J. Kirk, Fruits leaves and rubber of Zandolphia florida.e — J. D. Hooker, On Dyeria, a new genus of Apocynaceae from the Malayan Archipelago. — T. Dyer, On the Caout- chouc-yielding Apocynaceae of Malaya and Tropical Africa. — J. Berkeley and E. Broome, List of Fungi from Brisbane, Queensland, with descerip- tions of new species. — G. Baker, On a collection of Ferns made by the Rey. R. B. Comins in the Solomon Islands. — O. Forbes, On two new and one wrongly refered Cyrtandreae. Trimen’s Journal of BotanyBritish and Foreign. Nr. 236. August 1882. G.Baker, On Gorceixia, a new genus of Veroniaceae. — H. Pearson, On Radula ger- mana Jack. — F. Hance, Another new Chinese Rhododendron. — R. Archer Briggs, Notes on some plants of north-east Cornwall. — H.Trimen, On MSS names and nomina nuda. — W. Moyle Rogers, A contribution towards a Flora of the Teign Basin, $. Devon. —G.Baker, Contributions to the Flora of Central Madagascar (cont.}. — N. Ridleyand W. Fawcett, Additions to the Flora of Dorset. — A. Bennett, Cerastium pumilum Curt. in Surrey. — C. Druce, Carduus lanceolato- palustris in South Hants.. — S. Roper, Medicago minima Lam. in Sussex. — T. Mott, Variety of Ophrys apifera.— A.Bennett, Nitella tenuissima in Wales. — G. Stabler, Jungermannia helleriana Nees in Britain. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 40. Jahrgang. Nr. 39. 29. September 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: E. Zacharias, Ueber den Zellkern (Schluss). — Th. W. Engelmann, Ueber Assimilation von Haematococeus. — Neue Litteratur. Ueber den Zellkern. Von E. Zacharias. (Schluss. Plösz*) erhielt aus der Leber, nachdem er diese mit Soda behandelt und entfettet hatte, einen Rückstand, welcher in der Kälte nur spurenweise in Soda und verdünnten Säuren löslich war, sich aber sogleich beim Erhitzen mit Natronlauge oder viel Salzsäure von 0,5 bis 1,0 Procent löste. Ueber die Resultate von Müller und Lubavin wurde schonberichtet. Neuerdings hat nun Reinke aus den Plasmodien von Aethalium septicum eine Substanz gewonnen, die unlöslich ist in Alkohol, Aether, Wasser, löprocentiger Kochsalzlösung, 0,2proc. Salz- säure. Gelöst wird sie beim Kochen mit stär- keren Alkalien. Säuren fällen sie dann aus der Lösung wieder aus. Die Elementaranalyse ergab folgende Zusammensetzung: C 53,49, H 7,22, N 11,92 Proc., Sund P wurden leider nicht bestimmt. Auch Dragendorf**) constatirt die Exi- stenz stickstoffhaltiger Substanzen in Pflan- zentheilen, welche von Wasser, Alkohol, ver- dünnter Natronlauge, Salzsäure und Pepsin nicht gelöst werden. Ob die beschriebenen Substanzen in Kern und Plasma Modificatio- nen des löslichen Nucleins sind, wie Mie- scher es für das Stiersperma nachgewiesen, und für den Eiter vermuthet hat oder nicht, ist auf Grund der vorhandenen Angaben nicht zu entscheiden. Ebenso wenig kann über die chemische Zusammengehörigkeit der schwer löslichen Substanzen etwas ausgesagt werden. Hoffentlich werden makrochemische Unter- suchungen über diese wichtigen Fragen bald mehr Licht verbreiten. Im Folgenden werdeich, ohne damit etwaige Beziehungen der schwer löslichen Körper zum Le Qualitative und quantitative Analyse von Pflanzen und Pflanzentheilen. 18%2. Nuclein in Abrede stellen zu wollen, für die- selben den von Rein ke eingeführten Namen »Plastin« verwenden. Als Nucleine sollen die- jenigen Substanzen bezeichnet werden, welche in ihren Reactionen mit dem löslichen Nuclein Miescher's übereinstimmen. Dabei ist aller- dings in Betracht zu ziehen, dass man, wie Miescher sehr richtig bemerkt*), »bei der Aufsuchung des Nucleins in den Geweben die gewöhnlichen histochemischenReactionen, Verhalten gegen Lösungsmittel ete. nicht als letzte Instanz wird anrufen dürfen. Die Ver- gleichung des so resistenten Stiersamens mit dem im Wasser verquellenden Karpfensperma zeigt, dass tiefgreifende Verwandtschaft der chemischen Structur mit den grössten Unter- schieden im äusseren Verhalten Hand in Hand gehen kann. Man wird, wo es irgend angeht, sich den Rücken durch Elementaranalyse decken müssen.« Eine endgültige Entschei- dung darüber, ob die aufGrund mikrochemi- scher Reactionen von mir als Nuclein und Plastin zu bezeichnenden Substanzen wirklich mit den von Miescher und Reinke unter- suchten Stoffen identisch sind, wird demnach makrochemischen Arbeiten vorbehalten blei- ben. Aufgabe der mikrochemischen Forschung wird es zunächst sein, zu untersuchen, ın welcher Weise die durch ihre Reactionen zu unterscheidenden Stoffe sich am Aufbau der einzelnen Formbestandtheile des Kerns be- theiligen. Hierzu waren die früher hauptsäch- lich von mir benutzten Kerne von Trades- cantia und Ranunculus ungeeignet. Auf ein vorzügliches Untersuchungsobjeet wurde ich durch Schimper's Arbeit »Ueber die Stärke- körner« aufmerksam gemacht, in welcher sich Abbildungen der Kerne von Phayus grandi- Folius befinden **). *) Spermatozoen. 8.19. **), Botan. Zeitung. 1880, — Vergl, auch Gris., Sur la chlorophylle. (Annales sc. nat. 4.Ser. VII. 1857.) 653 Untersucht man Stücke der Epidermis von Phajusknollen*) in destillirtem Wasser, so verstreicht immer eine gewisse Zeit, bis das Wasser in alle Zellen eindringt, was daraus hervorgeht, dass in manchen Zellen die Stär- kebildner noch längere Zeit unverändert blei- ben. In den Kernen solcher Zellen erkennt man zahlreiche grössere und kleinere annäh- ernd kugelige, homogene Körper **). Von die- sen unterscheiden sich die Nucleoli (es sind ihrer 1—2 vorhanden) nur wenig durch erheblichere Grösse und etwas schärfere Be- grenzung. Durch ihre Grösse zeichnen sich besonders die Kerne des: Parenchyms der Wurzeln aus. Behandelt man diese mit destil- lirtem Wasser, so werden sie nach einiger Zeit homogen. Man erkennt nur noch scharf die Nucleoli, welche kleine Vacuolen enthal- ten. Nun schwillt der Kern an und erscheint von einer scharf doppeltcontourirtenMembran umgeben. Diese platzt schliesslich, wobei häufig die Nucleoli ausgestossen werden, ohne weitere Veränderungen zu erfahren. Setzt man nun 0,1procentige Salzsäure hinzu, so quellen die Nucleoli, während innerhalb der geplatzten Membran des Kerns wieder Inhalts- bestandtheile sichtbar werden, deren Con- figuration jedoch undeutlich bleibt. Die frühe- ren Formverhältnisse wurden nicht wieder hergestellt. Werden frische Kerne unmittelbar mit 0,1proc. Salzsäure behandelt, so quillt der Nucleolus, während die Körperchen sehr scharf hervortreten. Sie erfüllen das Innere des Kerns und sind einer Substanz eingebet- tet, die sich in ihrem Aussehen nicht von der den Kern umgebenden Flüssigkeit unterschei- det. Dort, wo sich der Nucleolus befand, ist ein kugeliger Raum von demselben Aussehen vorhanden. In der Peripherie des Kernes bil- den dicht gelagerte Körperchen eine mem- branähnliche Schicht. Ausserhalb derselben erkennt man nur mit Mühe die etwas gequol- lene Kerntasche, in welche die Suspensions- fäden übergehen. Vermuthlich ist es diese Kerntasche, die bei der Quellung des Kerns in destillirtem Wasser die doppelteontourirte Membran darstellt. Verdrängt man die ver- dünnte Salzsäure des Präparates durch con- centrirte, so quellen die Körperchen langsam, der Kern wird fast homogen und ist nun von einer glatten, doppeltcontourirten Membran *) Mein Untersuchungsmaterial verdanke ich der Güte des Herrn Prof. Dr. Reichenbach. **) Sie sollen vorläufig der Kürze halber einfach als »Körperchen« bezeichnet werden. 654 umgeben, welche dieselbe Lichtbrechung wie die Plasmatheile der Zelle zeigt, und wahr- scheinlich mit der Kerntasche identisch ist. Nach einiger Zeit erkennt man im Kern ein Netzwerk, welches die Nucleoli enthält. Die Körperchen sind verschwunden. Wurde zu frischen Schnitten aus der Knolle 10procen- tige Kochsalzlösung hinzugefügt, so verquol- len die Körperchen sofort, während die Nucle- oli unverändert blieben, gleichzeitig wurde eine stark lichtbrechende, doppelteontourirte Membran sichtbar, welche den Kern umgab. Bei plötzlichem Zutritt der Kochsalzlösung erfolgte die Quellung der Körperchen sehr rasch und intensiv, dieMembran (Kerntasche?) platzte, und die Nucleoli sammt Theilen der Zwischensubstanz,welche dieRäume zwischen den Körperchen und Nucleolen im Kern aus- gefüllt hatte, wurden ausgestossen. Hatte die Kochsalzlösung weniger plötzlich eingewirkt, so blieb die Structur des Kerns selbst nach 40stündigem Liegen des Präparates in der Lösung im Wesentlichen erhalten. Die Zwi- schensubstanz war deutlich geworden und umgab Hohlräume, aus welchen die Körper- chen vollständig herausgelöst zu sein schie- nen. Die Nucleoli hatten sich nicht verändert. Concentrirte Essigsäure liess die mit Kochsalz behandelten Kerne zusammenschrumpfen. Dabei wurde ihre Membran undeutlich, die Zwischensubstanz aber und die Nucleoli tra- ten zunächst sehr scharf hervor, um schliess- lich wieder etwas blasser zu werden. Die Kör- perchen konnten nicht wieder erkannt werden. Ungemein deutlich wird die Zwischensub- stanz des Kerns, wenn man frische Schnitte aus der Wurzel etwa 48 Stunden in Tannin- lösung liegen lässt. Die Zwischensubstanz zeigt alsdann eine fein netzförmige Structur und schliesst die homogen und glänzend erscheinenden Körperehen ein. Auch an Ker- nen, welche in absolutem Alkohol gelegen haben, erkennt man die netzige Beschaffen- heit der Zwischensubstanz. Bei vorsichtiger Behandlung mit Methylgrün werden hier nur die Körperchen gefärbt, während Zwischen- substanz und Nucleoli keinen Farbstoff auf- nehmen. 10procentige Kochsalzlösung lässt in den Kernen von Alkoholmaterial die Kör- perchen rasch verquellen, während das Netz- werk der Zwischensubstanz sehr deutlich wird und die Nucleoli an Stärke der Licht- brechung gewinnen. Weder durch Essigsäure noch durch Jodlösung oder Methylgrün konn- ten in den mit Kochsalz behandelten Kernen 655 die Körperchen wieder deutlich sichtbar ge- macht werden. Doch blieb es für mich nach den erhaltenen Bildern unsicher, ob eine voll- ständige Herauslösung der Körperchen durch das Kochsalz stattgefunden hatte oder nicht. Der Verlauf der Einwirkung von concen- trirter Salzsäure auf die Kerne des Alkohol- materials gestaltet sich in derselben Weise, wie es vorhin für frische Kerne beschrieben wurde. Lässt man übrigens die Schnitte 48 Stunden in der econcentrirten Säure liegen, so ist in den Zellen nach Zusatz von Jod in Jod- kalium kein Inhalt mehr wahrzunehmen. In den Kernen eines Schnittes, der zunächst in Alkohol, dann mehrere Tage in 10procen- tiger Sodalösung gelegen hatte, waren Nucleoli und Zwischensubstanz sehr deutlich, die Kör- perchen aber nicht mehr sichtbar. Auch nach dem Färben mit Methylgrün oder Jodlösung war von den Körperchen in manchen Kernen nichts zu erkennen, während es in anderen Fällen zweifelhaft blieb, ob noch undeutliche Reste der Körperchen vorhanden seien oder nicht. Stark verdünnte Kalilauge lässt in zuvor mit Alkohol behandelten Kernen die Kör- perchen sofort stark aufquellen und verschwin- den, während Nucleoli und Zwischensubstanz zwar blass werden, aber sichtbar bleiben. Man erkennt eine doppelteontourirte, den Kern umgebende Membran. Setzt man nach etwa #/,stündiger Einwirkung der Kalilauge con- centrirte Essigsäure hinzu, so schrumpft der Kern. Nucleoli und Zwischensubstanz wer- den sehr scharf. Letztere bleibt so, während die Nucleoli nach längerem Verweilen in der Essigsäure wieder blass werden, ohne sich jedoch aufzulösen. Die Körperchen werden auch nach Zusatz von Jodlösung nicht wieder sichtbar. Sehr schöne Präparate erhält man, wenn man die Kalilauge nur so lange ein- wirken lässt, bis die Körperchen verschwun- den sind, und dann mit 10proc. Kochsalz- lösung auswäscht. Die Zwischensubstanz umgibt dann in Gestalt eines sehr zarten Netz- werkes die grösseren Lücken, in denen die Körperchen gelegen haben. Die Nucleoli sind scharf contourirt. Erwärmt man Schnitte mit verdünnter Kalilauge, wäscht darauf mit Wasser aus und setzt Jodlösung hinzu, so sind in den Zellen nur noch hier und da kör- nige, gelbgefärbte Reste ohne Zusammenhang wahrzunehmen. Unterwirft man Schnitte aus frischen Wur- zeln der Verdauung in künstlichem Magen- ü 656 saft, so werden die Körperchen ungemein stark lichtbrechend und scharf contourirt, während Nucleoli und Zwischensubstanz ein etwas gequollenes, blasses Aussehen erhalten, was auch bei den unverdaulichen Theilen des Protoplasmas der Fall ist. Im Nucleolus zei- gen sich Theile verschiedener Lichtbrechung. Extrahirt man die Kerne nach der Verdauung mit absolutem Alkohol, behandelt sie dann vorsichtig mit einer schwach essigsauren Lösung von Methylgrün und untersucht in schwach essigsaurem, stark mit Wasser ver- dünntem Glycerin, so bleiben Zwischensub- . stanz und Nucleoli farblos, die Körperchen aber werden intensiv gefärbt. Sie sind nun- mehr unregelmässig gestaltet, nähern sich aber häufig der Kugelform. Die grösseren zeigen eine blasige Beschaffenheit. Manche sind eckig und mit benachbarten durch feine, gefärbte Fortsätze verbunden, andere schei- nen hingegen isolirt zu liegen. Verglichen mit gefärbten verdauten Kernen zeigen gefärbte unverdaute ein bedeutenderes Volumen. Namentlich ist die ungefärbte Zwischensubstanz viel deutlicher, und scheint substanzreicher zu sein, ferner tritt der Nucleolus schärfer hervor und sieht homo- gener aus. Auch die gefärbten Körperchen sind homogener und nähern sich meist mehr der Kugelgestalt. Es scheint somit durch den Magensaft ein Theil der Substanz des Kerns gelöst zu werden, und zwar scheint diese in Magensaft lösliche Substanz in allen Theilen des Kerns vorhanden zu sein. Im Uebrigen besteht der Kern den beschriebenen Reactionen zu Folge aus Nuclein und Plastin (abgesehen von Stoffen, welche in Alkohol löslich sind). Das Nuclein gehört den Kör- perchen an, das Plastin der Zwischensubstanz und den Nucleolen. Von Interesse ist das Verhalten der Körper- chen gegen 10procentige Kochsalzlösung. Hat man nämlich frische oder mit Alkohol extra- hirte Kerne mit der Lösung behandelt, so gelingt es, wie oben bemerkt wurde, nicht, die verquollenen Körperchen in ihrer früheren Gestalt wieder sichtbar zu machen, was aber sehr gut gelingt, wenn verdautes Material in Kochsalzlösung gelegen hat. Auch dann sind allerdings die Körperchen verquollen, treten aber auf Zusatz von Essigsäure in der früheren Schärfe wieder hervor. Aehnlich verhält es sich mit den Schrau- benbändern der Spermatozoiden von Chara und Nitella, den Köpfen der Spermatozoen 657 von Triton eristatus*). Bei der Verdauung wird demnach die Substanz der Körperchen von Phajus, sowie der Schraubenbänder und Köpfe der Samenfäden von Chara, Nitella und Triton in irgend welcher Weise verändert. Vielleicht sind die früher mitgetheilten Unter- suchungen von Plöszgeeignet, einenAnhalts- punkt für die Beurtheilung dieser Veränderung zu geben. Plösz hat in Lebern, wie schon erwähnt wurde, ein in Kochsalz lösliches Nucleoalbumin aufgefunden, aus dessen Lösung durch Pepsin Nuclein ausgefällt wer- den konnte. Es wäre wohl denkbar, dass auch die Körperchen im Kern von Phajus und die betreffenden Theile der Samenfäden aus einem solchen Nucleoalbumin bestehen. Pepsin würde dann bei der Verdauung das Eiweiss abspalten und lösen, das Nuclein aber als einen Körper zurücklassen, der, wie die Nucleine im Allgemeinen, in Kochsalzlösung nur stark quellbar, aber nicht löslich sein würde. Wenn man die an einem besonders gün- stigen Objecte, wie es die Kerne von Phayus sind, auf Grundlage der makrochemischen Arbeiten über den Kern gewonnenen Resul- tate mit den Ergebnissen der eingangs geschil- derten Arbeiten vergleicht, so wird man es für wahrscheinlich halten müssen, dass allge- mein die Kerne, abgesehen von Substanzen, die in Alkohol und Magensaft löslich sind, im Wesentlichen aus Nuclein und Plastin bestehen, sowie dass ihre morphologischen Verschiedenheiten hauptsächlich aufverschie- dener Vertheilung und verschiedenem Men- genverhältniss der genannten Substanzen be- ruhen. Offenbar entspricht die »Grundmasse«, welche Schmitz den Kernen zuschreibt und die dem Protoplasma sehr nahe stehen soll, im Wesentlichen dem Plastin, das Chromatin dem Nuclein, wenn man von den Chromatin- gebilden den Nucleolus ausnimmt, welchen Schmitz denselben zuzählt, da sich dieser Körper mit gewissen Farbstoffen intensiv färbt. Uebrigens bemerkt Schmitz, dass er kein bestimmtes Urtheil über die Zusammen- gehörigkeit der Chromatinkörper aussprechen möchte. Sehr schön stimmen nach Balbiani in ihrem Verhalten gegen Methylgrün und destillirtes Wasser die Kerne von Ohironomus mit Phajus überein. Die dunkeln Querschei- ben des Kernfadens von Chironomus, die in Wasser verquellen und sich in Methylgrün *) E. Zacharias, Ueber die Spermatozoiden. (Bot. Ztg. 1881.) 698 intensiv färben, entsprechen den Nucleinkör- perchen von Phajus. Die Nucleolen färben sich ebenso wie bei Phajus in Methylsrün nicht und widerstehen der Einwirkung des Wassers. In den von Flemming untersuch- ten Kernen bestehen die von ihm unter dem Namen Chromatin zusammengefassten Sub- stanzen zum Theil aus Nuclein, zum "Theil aus Plastin. Die Netzwerke und Nucleolen der Salamander-Kerne verhalten sich gegen ‚Wasser und Salzsäure wie die Nucleinkörper- chen und Nucleolen von Phajus. Ausser grö- beren Netzwerken beschreibt Flemming feinere in den Zwischenräumen der gröberen. Diese feineren Netzwerke möchte ich für identisch halten mit dem feinen Plastin- Netzwerk der Phajuskerne. Ueber die chemische Beschaffenheit der achromatischen Substanz Flemming’s (Kern- saft, Strasburger), welche die Räume zwi- schen den geformten Theilen des Kerns aus- füllt, hat nichts ermittelt werden können. Recht wohl lassen sich die Ergebnisse, welche Auerbach bei seinen hauptsäch- lich an Fischleberkernen angestellten Unter- suchungen erzielte, in Beziehung bringen zu dem Verhalten der Phajuskerne. Jedenfalls entsprechen die intermediären Körnchen Auerbach’s den Nucleinkörperchen. Die verschiedenartige Wirkung von Kochsalz- lösungen verschiedener Concentration auf die intermediären Körnchen, wie sie Auerbach schildert, stimmt mit dem überein, was Mie- scher in dieser Beziehung über eine salzartige Verbindung von Protamin mit dem Lachs- nuclein ermittelte *). In morphologischer Hinsicht stehen die Eikerne mancher Thiere, wie sie von Bene- den, Flemming, ©. Hertwigu. A. be- schrieben werden,den Phajuskernen ungemein nahe. Man könnte geneigt sein, das Nucleo- plasma-Netzwerk von Beneden’s mit dem Plastinnetz, die Pseudonucleolen mit den Nucleinkörperchen zu identificiren. Doch sprechen die mikrochemischen Reactionen, welcheFlemming und O.Hertwig mitthei- len, dagegen. Möglicher Weise weicht die chemische Beschaffenheit der Eikerne über- haupt von derjenigen anderer Kerne ab **). _*) Spermatozoen. SF27. #*) Die Beobachtung von Lindgren, dassdie Keim- bläschen von Rind, Schaf und Schwein in HCl 1: 1000 löslich sind, bietet hierfür einen Anhaltspunkt (Mie- scher l.c. S.41). Untersuchungen pflanzlicher Ei- kerne, die noch nicht abgeschlossen sind, führten mich zu ähnlichen Vermuthungen. 659 II. Der Kern in Theilung. Ven den Fragen, welche sich hinsichtlich der Kerntheilung aufwerfen lassen, sollen hier nur folgende erörtert werden: 1. Lassen sich die Gebilde, welche die Kerntheilungsfiguren. zusammensetzen, von bestimmten Theilen des ruhenden Kernes ableiten ? 2. Erfahren die Bestandtheile des ruhen- den Kernes bei der Theilung nachweisbare chemische Veränderungen? Strasburger unterscheidet in den Kern- theilungsfiguren Elemente der Kernplatte, welche aus tingirbarer Substanz, und Spin- delfasern, welche aus nicht tingirbarer Sub- stanz bestehen. Zur Bildung der Kernplatte wird nach Strasburger die ganze tingir- bare Substanz des ruhenden Kernes ver- braucht, während die Spindelfasern aus Zellprotoplasma entstehen, welches bei der Theilung in den Kern eindringt*). Auch Soltwedel ist der Ansicht, dass die Kern- platte aus der tingirbaren Kernsubstanz, die Spindelfasern aber aus dem Protoplasma ent- stehen “*. Für thierische Kerne beschreibt Schleicher die Aufnahme von Protoplasma in dieselben während der Theilung***). Ab- weichende Anschauungen vertrat Strasbur- ger in der 2. Auflage seiner Zellbildung und Zelltheilung. Hier sprach er sich nämlich über den im Spindelstadium befindlichen Kern folgendermaassen aus: »Zwischen den Polen und der Kernplatte erscheint die ver- bleibende Kernsubstanz streifig differenzirt und zwar setzen die Streifen senkrecht gegen die Kernplatte an, und convergiren nach den Polen, wenn der Zellkern, wie gewöhnlich, bei diesen Vorgängen spindelförmig gewor- den+). Strasburger nahm demnach an, dass die Streifen (Spindelfasern nach seiner jetzigen Bezeichnungsweise) der Ausdruck von Differenzirungen in der Substanz des Kernes seien. Aehnlichen Ansichten begeg- net man in den Arbeiten von Bütschli+F), Selenka+4+) und Fol*). Nach Schmitz**) s Zellbildung und en. 3.Aufl. *)l.c. ***) Die Knorpelzelltheilung. (Archiv für mikrosk. Anatomie. Bd. 16. 1879. +) Zellbildung und Zelltheilung. 2. Aufl. S.246. 4+) Studien über die erste Entwickelung der Eizelle ete. (Abh., herausg. v. d. Senckenb. Ges. Bd.X. 1876. 44+ Zoolog. Studien. I. Befruchtung des Eies von Tozopneustes variegatus. 1878, *) Becherches sur la fecondation et le commence- ment de l’h&nogenie chez divers animaux, 1879, "*, Sitzungsber. der niederrh. Ges. für Natur- und Heilkunde zu Bonn. 13. Juli 1860. Sep.-Abdr. 8.24. 660 gestaltet sich bei der Spindelbildung die fein- punktirte Grundsubstanz desruhenden Kernes zu einem Bündel feiner Fasern. Flemming spricht sich über die in Rede stehenden Ver- hältnisse im 2. Theil der Beiträge wie folgt aus: »Man gehe von der Annahme aus, die übrigens durch die Tinctionsresultate hin- länglich motivirt ist, dass die Kerne verschie- dener Zellenarten Chromatin und Achromatin in verschiedenem Mengenverhältniss enthal- ten. Wenn ein Kern, der recht reich an Achromatin und relativ arm an Chromatin ist, in Theilung geräth, so werden die achro- matischen Fäden entsprechend grösser, deut- licher ausfallen, und weniger durch die chro- matischen Fäden verdeckt werden; dann wird im Trennungsstadium das Bild einer Kernspindel hervortreten. Im umgekehrten Fall werden die achromatischen Fäden zart und blass sein, vielfach deshalb ganz unsicht- bar bleiben; man sieht dann in den betref- fenden Phasen oft nichts anderes, als die grobfädige chromatische Kernfigur«. Im drit- ten Theil der Beiträge bemerkt Flemming sodann den neueren Ausführungen Stras- burger’s gegenüber: »Die Annahme Stras- burger’s, dass die achromatische Figur aus dem Zellprotoplasma in den Kern eindringen soll, ist vor der Hand weder beweisbar noch widerlegbar«*), und an einer anderen Stelle: »Aus dem Umstande, dass die achromatischen Fasern bei reiner Kerntinction so gut wie gar nicht färbbar sind, und sich darin also ver- halten wie das Zellplasma, kann man nicht den Schluss ziehen, dass sie deshalb aus dem letzteren stammen müssten ; denn der ruhende Kern enthält ja auch achromatische Substanz, und eine Ableitung der achromatischen Spin- del aus dieser wäre einstweilen nicht zu widerlegen; obwohl sich, wie ich ausdrück- lich hinzusetze, für jetzt nichts findet, was auf eine solche Ableitung hindrängt«**). Dass nun allerdings Gründe vorhanden sind, welche auf eine Ableitung der Spindel- fasern von bestimmten Theilen des ruhenden Kerns hindrängen, soll im Folgenden gezeigt werden. Zunächst spricht hierfür schon eine Vergleichung der Ergebnisse, welche die Untersuchung der Kerne von Phajus liefer- ten, mit den Angaben von T'reub***) über die Kerntheilung bei Orchideen. Man ersieht l. c. Sep.-Abdr. 8.48. Anmerkung 1. . libenda. 8.75. ***, (QJuelques recherches sur le röle du noyau dans la division des cellules vegetales. 1874. 661 aus letzteren, dass die Kernplatte von den Nucleinkörperchen gebildet wird, welche sich aus der Zwischensubstanz zurückziehen. Fig.5«a Taf. I. zeigt einen Kern von Epipactis palustris vor der Theilung. Die Abbildung entspricht vollständig der vorstehend gege- benen Schilderung der Kerne von Phayus. Mehr oder minder kugelig gestaltete Körper- chen (den Nucleinkörperchen von Phajus entsprechend) sind einer fein netzigen Zwi- schensubstanz (Plastinnetz, Phajus) einge- bettet. In Fig.55 und 5e ist die Bildung der Kermnplatte dargestellt. Die Nucleinkörper- chen versammeln sich im Aequator des Ker- nes. Ausserhalb der Kernplatte befindet sich nur noch Zwischensubstanz. Eine spindel- faserförmige Gestaltung derselben ist aus den eitirten Figuren allerdings nicht ersichtlich, doch ist zu berücksichtigen, dass die Figuren nach lebendem Material ohne vorherige An- wendung von Reagentien gezeichnet wurden. Dass übrigens bei der Theilung der Epipactis- Kerne Spindelfasern (siries, Treub) auftre- ten, beweist Fig. 9a Taf. Il. Auch in Fig. 6d und 6e Taf. I sind Andeutungen von Spin- delfasern zu sehen, von Treub als »quelques fils tendus entre la plaque et les bords du noyau« bezeichnet. Berücksichtigt man nun, dass vor Bildung der Kernplatte in dem rings- um scharf gegen das Plasma abgegrenzten Kem (Fig. 5a, 65) zwischen den Nucleinkör- perchen das schwerlösliche Plastinnetz vor- handen ist, und dass dann später ın den Theilen des Kernes, aus welchen sich die Nucleinkörperchen zurückgezogen haben, Spindelfasern sichtbar werden, so liegt es doch am nächsten anzunehmen, die Spindel- fasern seien aus dem Plastin des Kernes ent- standen und nicht erst aus dem umgehenden Protoplasma in den Kern hineingewachsen. Gewichtigere Gründe für die Entstehung der Spindelfasern aus dem Kern ergab die Untersuchung der Pollenmutterzellen von Helleborus foetidus. Kerne von Pollenmutter- zellen, deren Theilung bevorsteht, bestehen aus dicht gelagerten Nucleinkörpern, zwi- schen welchen sich Plastin befindet. Auch enthalten die Kerne ein bis zwei Nucleoli. Das mikrochemische Verhalten der Formbe- standtheile des Kernes von Helleborus ent- spricht durchaus demjenigen der Phajus- kerne. Doch liegen die Nucleinkörper von Helleborus dichter neben einander, als das bei Phajus der Fall ist. Bei der Theilung*) *, Das folgende wurde an Pollenmutterzellen aus 662 ziehen sich die Nucleinkörper in der Weise aus der Zwischensubstanz zurück, dass sie sich im Aequator des Kernes zur Kernplatte versammeln. In dem Grade, als dasgeschieht, nimmt successive die Substanz, welche sich in jenen Theilen des Kernes befindet, aus denen sich die Nucleinkörper zurückgezogen haben, die Gestalt: von Spindelfasern an. Niemals wird, während der Kern in das Spindelstadium übergeht, seine Abgrenzung gegen das Zellprotoplasma undeutlich. Be- sonders schön kann man sich hiervon über- zeugen, wenn man in Theilung begriffene Pollenmutterzellen, welche in absolutem Al- kohol gelegen haben, in einen Tropfen destil- lirten Wassers bringt und dann die Einwir- kung der concentrirten Salzsäure beobachtet. Hinsichtlich der Reactionen stimmen die Spindelfasern mit den Plastintheilen, die Kernplattenelemente mit den Nucleinkörpern ruhender Kerne überein. Es erscheint dem- nach wohl gerechtfertigt, die Kernplatten- elemente von den Nucleinkörpern, die Spin- delfasern von den Plastintheilen des ruhen- den Kernes abzuleiten. In den vorstehenden Angaben liegt auch schon die Beantwortung der zweiten Frage: chemische Veränderun- gen der Kernbestandtheile konnten während der Theilung des Kernes nicht nachgewiesen werden. Es versteht sich von selbst, dass deshalb ein Stattfinden solcher Veränderun- gen nicht in Abrede gestellt werden soll. Die Uebereinstimmung von Kernplatten- elementen und Spindelfasern in ihrem Ver- halten gegen verschiedene Reagentien mit Nuclein und Plastin wurde ferner noch für die Kerne der Pollenmutterzellen von Trade- scantia virginica, Hyacinthus, und der Sper- matozoidmutterzellen von Characeen *) nach- Antheren beobachtet, welche sich in auf einander fol- genden Altersstadien befanden. *) Schon in der nachträglichen Anmerkung am Schluss meiner Arbeit über die Spermatozoiden (Bot. Ztg.1881) erwähnte ich, dass in den Kernen der Spermatozoidmutterzellen von Characeen ausser dem Nuclein wahrscheinlich eine Substanz vorhanden sei, welche in ihren Reactionen mit den Spindelfasern übereinstimmt. Ist das der Fall, so sind die Einwände nicht mehr haltbar, welche ich auf Grundlage des mikrochemischen Verhaltens der Spermatozoidmutter- zellkerne gegen die Ansicht von Schmitz (Ent- stehung des hinteren Bläschens der Spermatozoiden betreffend) geltend machte. Ferner möge hier nachträglich bemerkt werden, dass die kleinen zellkernähnlichen Gebilde, welche ich in jungen Spermatozoidmutterzellen von Ntella in einem Falle beobachtete, schon früher von Schmitz beschrieben worden sind. (Sitzungsberichte d. niederrh. 663 gewiesen. Desgleichen konnte constatirt werden, dass die Kernplattenelemente von Spirogyra die Nuclein-Reactionen zeigen, so- wie dass die Kerne von Oedogonium, wenn sie sich in dem von Strasburger als »grob- körnig« bezeichneten Zustande befinden, ge- gen Kochsalzlösung dasselbe Verhalten wie die Phajuskerne zeigen: Die Körner verquel- len, während ein stark lichtbrechendes Netz- werk zu Tage tritt. Auch hier hat man es also wohl mit Nucleinkörnern zu thun, welche einem Plastinnetz eingebettet sind. Nach Abschluss der vorstehenden Arbeit erschien in Nr. 29 dieses Jahrganges der Bot. Ztg. eine Arbeit von Zalewski »Ueber die Kerntheilungen in den Pollenmutterzellen einiger Liliaceen«. Der Verfasser publicirt darin eine von mir herrührende mündliche Mittheilung. Die mir von Herrn Zalewski zugeschriebenen Angaben entsprechen jedoch meiner Auffassung des Sachverhaltes in kei- ner Weise: 1) nehme ich nicht an, dass die Spindelfasern aus einem mit Fibrin verwand- ten Stoff, sondern dass sie im Wesentlichen aus Plastin bestehen: 2) habe ich in meiner von Herrn Zalewski citirten Arbeit (über die chemische Beschaffenheit des Zellkernes Bot. Ztg. 1881) nicht geäussert, dass die Spindelfasern von Magensaft fast gänzlich aufgelöst werden, sondern, dass sie undeut- lich werden, so dass man zuletzt nur noch mit Schwierigkeit schattenhafte Andeutungen ihres Verlaufes erkennen kann. Ueber Assimilation von Haematococeus. Von Th. W. Engelmann in Utrecht. In meiner ersten Mittheilung*) über Bak- terien als Mittel zum Nachweis der Sauerstoff- ausscheidung lebender Zellen hatte ich aus Mangel an Untersuchungsmaterial unentschie- den lassen müssen, ob auch rothes, anschei- nend chlorophyllfreies Protoplasma, wie dies die Sporen vieler Chlorophyceen, namentlich in den Ruhezuständen, aufweisen, Sauerstoff im Licht auszuscheiden vermöge. Inzwischen erhielt ich durch die Güte des Prof. Stras- burger in Bonn und Prof. Suringar, in Leiden einigeSendungen von Haematococcus, Ges, für Natur- u. Heilkunde zu Bonn. 13. Juli 1880, Sep.-Abdr. 8. 20 *) Bot. Zig. 1881. Nr. 29, 664 später auch durch erstgenannten Herrn rothe Ruhezustände von Chroolepus umbrinus. Ich ergriff die Gelegenheit, speciell Haematococ- cus zu untersuchen, um so lieber, als gerade von dieser Form neuerdings durch J. Rosta- finski*) behauptet worden ist, sie vermöge ohne Chlorophyll im Lichte Kohlensäure zu zerlegen. Rostafinski gibt an, sich augenschein- lich überzeugt zu haben, dass Haematococcus in den Firnfeldern der Alpen nie ergrüne. Der Schein hiervon könne entstehen durch Bei- mischung einer grünen Alge (Chlamydomonas Hlavo-virens Rostaf.); da nun Haematococeus trotz seines Rothbleibens sich mit auffallender Schnelligkeit durch Vermehrung zu verbrei- ten vermöge, so sei klar, dass sein Plasma ohne das grüne Chlorophyll und ohne orga- nische, aufgelöste Stoffe zu assimiliren ver- möge. Inzwischen liegt auf der Hand, dass die letztere Schlussfolgerung nicht zwingend ist, so lange der Beweis nicht vorliegt, dass ın den roth aussehenden Haematococcen das Chlorophyll auch wirklich fehle und nicht etwa blos durch rothen Farbstoff maskirt war. Zur Entscheidung dieser principiellen Frage geben Rostafinski’s Mittheilungen keinen Anhalt. Prüfung mittelst der Bakterienmethode ergab nun zunächst, dass in der That auch rein rothe Individuen im Lichte Sauerstoff entwickeln können. Das Verfahren war sehr einfach: ein reichlich rothe Haematococcen enthaltender Tropfen wurde mit etwas Was- ser vermischt, in dem sich viele lebhaft be- wegliche Fäulnissbakterien befanden, hierauf das Präparat mit Deckglas bedeckt, mitVaselin oder Paraffin eingeschlossen und mit hellem Tageslicht oder concentrirtem Gaslicht be- leuchtet. Nach einiger Zeit — meist genüg- ten 5 bis 15 Minuten — hatten sich um die mei- sten Haematococcen Ansammlungen schwär- mender Bakterien gebildet. Im Dunkel oder Halbdunkel kamen die Bewegungen alsbald zur Ruhe, um bei Wiederkehr des Lichtes aufs Neue zu beginnen. Die verschiedenartigsten Zustände von Haematococeus gaben die Sauerstoffreaction im Lichte: kleine wie grosse Zellen, ruhende wie bewegliche, Zellen mit dicker, stark licht- brechender, „eng anschliessender Hülle, wie *) Ueber den rothen Farbstoff einiger Chlorophyceen, sein sonstiges Vorkommen und seine Verwandtschaft zum Chlorophyll. (Bot. Ztg. 1881. Nr. 29.) 665 scheinbar membranlose und solche mit zarter, weit abstehender Haut, einfache Zellen wie Mutterzellen, deren Inhalt in eine Anzahl Schwärmer zerfallen war. Ein Umstand fiel aber sogleich auf: die Reaction war unter übrigens gleichen Um- ständen (gleiche Art und Grösse der Zellen, gleiche Farbe und Helligkeit des Lichtes) durchschnittlich um so schwächer, d. i. die Ansammlung um so spärlicher und die mitt- lere Geschwindigkeit der schwärmenden Bakterien in der Umgebung der Zelle um so geringer, je reiner roth die Zelle gefärbt erschien. Während verhältnissmässig nicht wenige der gesättigt roth aussehenden Zu- stände gar keine und die anderen ihresglei- chen auch im günstigsten Falle nur eine schwache — obschon ganz unzweifelhafte — Wirkung entfalteten, wirkten die, deren rother Leib einen gelbgrünlichen Schimmer zeigte, deutlich stärker und noch mehr diejenigen Zellen, deren Protoplasma eine messbar dicke, rein grüne Schicht um ein rothes Innere unter- scheiden liess. Es war gar nicht zu verkennen, dass die Sauerstoffausscheidung cet. par. um so stärker war, je mehr Grün das Auge in der Zelle zu unterscheiden vermochte. Untersuchung im Mikrospectrum*) ergab als wirksamste die rothen Strahlen zwischen B und ©. Auch erwies sich übrigens die Assimilationsenergie in wesentlich glei- cher Weise von der Wellenlänge abhängig wie bei rein grünen Zellen, wenigstens wenn — bei grossen Individuen — die Mes- sung an der unteren Seite der Zelle, oder wenn sie an kleinen Haematococcen angestellt ward, also unter Bedingungen, unter denen die Lichtabsorption durch den rothen Farb- stoff nicht, oder doch nur in sehr geringem Maasse sich geltend machen konnte. — Bei- spielsweise fand ich in zwei nach der früher beschriebenen Methode der successiven Beobachtung angestellten Versuchsreihen bei zwei rein roth aussehenden Ruhezuständen von 0,033 Mm. Durchmesser folgende relative Werthe der Assimilationsenergie: bei 4 B-C D D4iE E-) EIF F FiG im Sonnenlicht (durch Mattglas geschwächt) 27100. 36, 1 Don in Gaslicht 20 100 40 13 9,8 7 5 *) Vergl. meinen Aufsatz »UeberSauerstoffausschei- dung von Pflanzenzellen im Mikrospectrum«. Bot.Ztg. 1882. Nr. 26. 666 Diese Thatsachen berechtigten offenbar zu der Vermuthung, dass auch die anscheinend rein rothen Individuen, bei denen Assimilation nachweisbar war, doch noch Chlorophyll ent- hielten. Es ward deshalb die Farbe von verschie- denen, zuvor auf ihre Assimilationsfähigkeit geprüften Haematococcen mittelst des Zeiss’- schen Mikrospectraloculars analysirt. Die Untersuchung bot im Vergleich zu der mir von früher her vertrauten Spectralanalyse einzelner Chlorophylikörner oder gar der farbigen Kügelchen in der Netzhaut von Vögeln*) wenig Schwierigkeiten: Die ver- hältnissmässig ansehnliche Grösse der Zellen (durchschnittlich über 15 u Durchmesser) ge- stattet leichte Einstellung und Fixirung des Öbjectes und damit seines Bildes im Ocular- spalte, und erlaubtdie Anwendung schwacher, lichtstarker Objective. Letzterer Umstand ist besonderserwünscht, dadas Licht beim Durch- gang durch die Zelle ausserordentlich ge- schwächt wird. Um, wie erforderlich, bei sehr engem Spalt arbeiten zu können, bedarf es dennoch sehr starken Lichtes. Ich verwandte directes Sonnenlicht oder — was wenigstens in vielen Fällen genügte — die Flamme eines doppelten Argand’schen Gasbrenners, von deren hellstem Theile mittelst des Abbe’schen Condensators, unter Entfernung aller Dia- phragmen, ein scharfes Bild an der Stelle des Objectes entworfen ward. Prüfung der anscheinend rein roth gefärb- ten Zustände ergab zunächst eine äusserst starke, continuirliche Absorption vom Gelb bis ans violette Ende. Sie fing etwa bei Dan und erreichte schon bei einer Wellenlänge von 0,57u nahezu ihr Maximum: von hier bis ans violette Ende herrschte so gut wie völlige Dunkelheit. Alles Licht vom äusser- sten Roth bis etwa D ward dagegen nahezu ungeschwächt durchgelassen, nur zwischen Bund(C, an der Stelle also des ersten Chloro- phylibandes, zeigte sich eine geringe Verdun- kelung. Bei den am reinsten roth gefärbten Individuen, auch denen von grösstem Durch- messer (0,035Mm. und mehr), war sie nur bei sehr engem Spalt (stärkste Beleuchtung) eben zu erkennen, am besten unter Zuhilfe- nahme eines von der gleichen Lichtquelle *) Vergl. Talma, Over de kegels en hunne gekleurde kogels etc. Onderzoek. physiol. labor. Utrecht. III. R. II. p.259 und Waelchli, Mikro- spectroskopische Untersuchungen etc. Ebenda. VI. 1881. 8.297. 667 gelieferten, auf gleiche Lichtstärke im Roth gebrachten Vergleichsspectrums, wozu be- kanntlich das Mikrospectralocular verschie- dene bequeme Mittel gewährt. Je mehr die Farbe der untersuchten Zellen sich vom reinen Roth dem Grün näherte, um so stärker war ganz unverkennbar die Ver- dunkelung zwischen B und C, während zu- gleich die Absorption im Gelb und Grün ge- ringer ward. Hiernach kann nicht wohl bezweifelt wer- den, dass die im Spectrum der rein rothen Zustände beobachtete Absorption zwischen B und C nur von beigemengtem Chlorophyll herrührte und nicht etwa schon dem rothen Farbstoff an sich zukam. Der aus rothen Chlo- rophyceen von Rostafinski bereitete, die gleiche Absorption zeigende rothe Farbstoff, den derselbe für ein reducirtes Chlorophyll hält und Chlororufin zu nennen vorschlägt, war darum wohl ein mit Chlorophyll ver- unreinigtes Product, oder doch nicht der im lebenden ZHaematococcus vorhandene rothe Farbstoff. Die Ergebnisse der Mikrospectralanalyse zusammengehalten mit dem, was dieBakterien- methode über die Abhängigkeit der Sauerstoff- ausscheidung von der Wellenlänge des Lich- tes und der Farbe der Haematococcen gelehrt hat, machen die Annahme weitaus am wahr- scheinlichsten, dass auch die rein roth erschei- nenden Zustände nur vermöge noch in ihnen enthaltenen Chlorophylls zu assimiliren ver- mögen. Und dies wird auch wohl auf die Haematococcen der Firnfelder Anwendung finden. Als sicher kann ich hinzufügen, dass auch die Ruhezustände von C'hroolepus um- brinus sich bei Prüfung mittelst Bakterien- methode und Spectralanalyse in allem Wesent- lichen den entsprechend gefärbten Haemato- coccen gleich verhielten, weshalb auf die Ein- zelheiten dieses Falles hier nicht eingegangen zu werden braucht. So wäre denn das Chlorophyll in den vor- liegenden Fällen nur durch den rothen Farb- stoff für das Auge maskirt. Letzterer Farbstoff wird direet nur insofern aufden Assimilations- process Einfluss haben, als er Stärke und Zusammensetzung deszumChlorophyll gehen- den Lichtes ändern kann. In dieser Beziehung erscheint aber sein Einfluss durch die eigen- thümliche räumliche Vertheilung der beiden Farbstoffe in jedem Falle auf das mögliche Minimum beschränkt: da das chlorophyll- haltige Plasma wie eine Kugelschale den roth- 668 gefärbten Theil der Zelle rings einhüllt, wird das Licht, welches die Zelle von aussen trifft, zunächst das Chlorophyll erreichen und nur dasjenige, welches durch die Zelle hindurch auf die von der Lichtquelle abgewandte Seite gelangt, wird der Absorption durch den rothen Farbstoff? unterlegen haben. Auch dieser Theil des Lichtes wird übrigens noch verhältniss- mässig kräftig assimilatorisch wirken können, da ja gerade die Strahlen nahzu ungeschwächt das rothe Plasma durchsetzen, welche nach meinen früheren Mittheilungen die wirksam- sten sind: die rothen. Ich will schliesslich schon an dieser Stelle auf den principiellen Unterschied aufmerk- sam machen, der zwischen Fällen der hier behandelten Art und den scheinbar verwand- ten besteht, wie sie die Diatomeen, Cyano- phyceen, Florideen und Fucaceen aufweisen. Auch in diesen ist nach der herrschenden Ansicht das Chlorophyll nur maskirt durch einen oder mehrere andere Farbstoffe und schreibt man die assimilatorische Thätigkeit nur dem verdeckten Chlorophyll zu. Die Aehnlichkeit ist inzwischen nur eine ganz äusserliche. Directe Betrachtung im Mikroskop zeigt zunächst schon, dass hier von einer räum- lichen Sonderung der verschiedenen Farbstoffe, von der Art wie bei Zaematococeus und Verwandten nicht die Rede sein kann. Auch bei den stärksten und besten Vergrös- serungen (Zeiss, Oelimmersion 1/,; Zoll) er- scheinen die assimilirenden Plasmamassen durchaus homogen gefärbt. Die Mischung der Farbstoffe, wenn hier wirklich eineMischung vorliegt, ist also in jedem Falle eine viel innigere, vermuthlich moleculare. Es sind aber Gründe vorhanden, hier weniger an Mischung als an Verbindung nach festen Verhältnissen zu denken. Ich weise nur auf die Constanz der Farbe innerhalb jeder Art und jeder einzelnen Zelle: bei blosser Mischung nach wechselnden Verhältnissen würde man offenbar, ähnlich wie bei Yaemato- coccus, vielerlei Uebergangstöne : erwarten dürfen. Wichtiger für uns sind aber die Unter- schiede, welche rücksichtlich der Abhängig- keit der Assimilationsenergie von der Wellen- länge des Lichtes zwischen den beiden Kate- gorien von Fällen bestehen. Für Haematococ- cus und Chroolepus ergab sich diese Abhängig- keit, unter Bedingungen, welche BEinmischung der absorbirenden Wirkung des rothen Farb- 669 stoffs ausschlossen (s. oben), als ganz die nämliche, wie nach meinen früheren Mitthei- lungen für rein grüneZellen. Für Diatomeen und Osecillarineen ist sie aber nach meinen früheren Versuchen eine andere: hier fehlt speciell bei Prüfung im Sonnenlicht das Minimum im Grün und das zweite Maximum im Blau. Auch weicht das Verhalten der braunen wiederum von dem der blaugrünen Zellen in mehrfacher Hinsicht charakteristisch ab, worüber später Ausführliches, nachdem ich auch Florideen und Fucaceen in dieser Hinsicht untersucht haben werde. Diese und andere mir vorliegende Thatsachen lassen sich nicht aus der herrschenden Meinung erklären, dass man es hier mit einem Gemisch von assi- milirenden Chlorophyll und einem nur mas- kirenden Farbstoff zu thun habe. Sie gestat- ten, so viel ich sehe, nur zwei Annahmen. Entweder handelt es sich um ein Gemisch von zwei (oder mehr) Farbstoffen, von denen einer Chlorophyll ist: dann muss aber auch derandere (oder wenigstens einer der anderen) Farbstoff unter dem Einfluss des Lichtes assi- milirend wirken und zwar in einer anderen Abhängigkeit von der Wellenlänge als Chloro- phyll. Das Gesetz dieser Abhängigkeit könnte unter bestimmten Voraussetzungen aus dem bekannten Verlauf jener Abhängigkeit bei den betreffenden gefärbten und bei rein grünen Zellen ermittelt werden. Die andere Möglichkeit ist die, dass hier nicht Gemenge von Chlorophyll mit anderen gleichfalls assimilirenden Farbstoffen vorlie- gen, sondern chemische Verbindungen, welche durch das Licht in principiell ähn- licher, aber rücksichtlich der relativen Wirk- samkeit der verschiedenen Wellenlängen anderer Weise als das Chlorophyll beeinflusst werden. In allen diesen »Chromophyllen« würde ein gemeinschaftlicher Kern enthalten sein, derselbe, der vermuthlich im Chloro- phyll am reinsten vorliegt. Ausführliches hierüber sei späteren Mit- theilungen vorbehalten. Utrecht, 10. Maı 1882. Neue Litteratur. Alpine, D. M., Botanical Atlas, a guide to the prac- tical study of plants. For the use of students in Medical schools and Universities. Edinburgh 1882. W. and K. Johnston. i Arnaud, M., Sur les Ecorces des Quinquina cuprea nou- vellement importes de la partie orientale des Etats- Unis de Colombie. 7 p. 8. Paris. (Extr. du Journal de pharm. et de chim. 1882.) 670 Arnold, F., Zur Erinnerung an F. X. Freiherrn von Wulfen (und über die von ihm beschrieb. Lichenen). Wien 1882. 32 8. 8. Artus, W., Hand-Atlas sämmtl. med.-pharmaceutischer Gewächse. 6. Aufl., umgearb. von G. v. Hayek. 21. u. 22. Lief. Jena 1882. Mauke’s Verlag. 8. Balfour, B., On the Island of Socotra. (Report of British Association. 1881.) Bary, A. de, Manuale di botanica, tradotto da Maria Viani-Visconti. Torino 1882. Bautier, A., Tableau analytique de laFlore parisienne, d’apres la methode adopt£e dans la Flore frangaise de Lamarck et de De Candolle, contenant tous les vegetaux vasculaires de nos environs etec., suivi d’un vocabulaire et d’un guide du botaniste pour les her- borisations aux environs de Paris. 18. edit. Paris 1882. 12. 510p. 4. Beck, G., Neue Pflanzen Oesterreichs. Mit 1 Taf.(Sep.- Abdr. aus d. Verh. d. k. k. zool.-bot. Ges. in Wien. Jahrg. 1882. Wien. W. Braumüller.) Beilstein,F.u. E.Wiegand, Ueber Angelikaöl. (Berichte der deutschen chem. Ges. 15. Jahrg. 1882. Nr. 12.) Bentley, R., A Manual of Botany, including the struc- ture, classification, properties, uses, and functions of plants. 4.ed. London 1882. Churchill. 880p. 8. Bericht über die Thätigkeit der bot. Section der schles. Ges. im Jahre 1881. Erstattet von F. Cohn. Breslau 1882. 698. gr. 8. Birner und Troschke, Einfluss des Gewichtes d. Samen auf die Erträge einiger Kulturpflanzen. (Wochen- schrift der Pommerschen ökon. Ges. 1882. Nr.2 u.3.) Bizzozero, G., Seconda aggiunta alla Flora Veneta. (Estr. dagli Atti del R. Istituto Veneto. 1882.) Blumentritt, Mittheilungen über einige Farbhölzer d. Philippinischen Inseln. (Oesterr. Monatsschrift für den Orient. Wien, März 1882.) Blytt, A., Die Theorie der wechselnden kontinent. u. insularen Klimate, mit Nachtr. Leipzig 1882. 608. gr 8. mit 1 Karte. Borbäs, V., Eine neue Z’yphaart aus der Umgebung von Budapest (ung.). (Term. tud. közlöny. Heft153.) Braeucker, Th., Deutschlands wilde Rosen. 150 Arten und Formen. Berlin 1882. Ad. Stubenrauch. 788. Briosi, G., Osservazioni in aggiunta alla memoria dal titolo: »Intorno a un organo di alcuni embrioni vegetali.«(AttidellaR. Accademia deiLincei. vol.VI. p. 143—145.) — Sopra l’embrione delle Ouphee. (Ibid. p.174-176.) Brittain, Th., Micro-Fungi: When and where to find them. Manchester 1882. A. Heywood. 92p. 12. Burgerstein, Ueber das Empfindungs-Vermögen der Wurzelspitze mit Rücksicht auf die Untersuchungen von Ch. Darwin. (Sep.-Abdr. aus dem X VIII. Jah- resbericht des Leopoldstädter Communal-Real- und Obergymnasiums in Wien.) Wien, im Selbstverlag des Verf. 1882. Burnat et Gremli, Supplement a la Monographie des Roses des Alpes maritimes. Lausanne 1882. 62p.8. Candolle, A. de, Sur un caractere de la Batate dont la singularite dans la famille des Convolvulac£es n’a pas ete suffisamment remarqu&e. (Archives des sc. phys. et nat. III. Periode. T. VII.) — Observation de M. Meehan sur la variabilite du Chene Rouyre et remarque de A. de C. (Ibid.) — Darwin considöre au point de vue des causes de son succes et de limportance de ses travaux. 2.ed. ‚ Geneye 1882. H. Georg. Celakovsky, L., Vergrünungsgeschichte der Eichen von Aquilegia als neuer Beleg der Foliolartheorie. 671 (Sep.-Abdr. aus dem Bot. Centralblatt. Jahrg. III. Bd.X.Nr.9. 1882. Nr.22.) Christy, Th, New commercial plants and drugs. Nr.6. Part I. Fibres; P. II. New plants and drugs. London 1882. Christy and Co. Clavaud, A., Flore de la Gironde. I. Fasc. Thalami- flores. Paris 1882. G.Masson. 222p. 8. S pl. Cohn, F., Beitrag zur Geschichte der Botanik. (Ueber zwei Pergamenteodices d. Dioscorides aus dem 5. u. 6.Jahrh.) Breslau 1882. 118. gr. 8. Comes, 0., Le Crittogame parassite delle piante agrarie. Napolil882. F.Furchheim. 600p. 4. c.atlante di 1ötay. Cooke, M. C., Illustrations of British Fungi (Zymeno= mycetes). Part VIII. 8. 16 col. plates. London 1882. Williams and Norgate. Couneler, Ueber den Stickstoffgehalt von Hölzern in gesundem und in theilweise zersetztem Zustande. (Zeitschrift für Forst- u. Jagdwesen. 1882. 7. Heft.) Crepin, Fr., Primitiae monographiae Rosarum. Mate- riaux pour servir a l’histoire des Roses. (Bull. Soc. roy. de bot. de Belg. T.XXT. fasc.1. 1882.) Danilewsky, A., Ueber die chemische Constitution der Eiweisskörper. (Archives des Sciences phys. et nat. 13.] 5. Bd. $. 107.) Deby, J.A., Bibliography of the mieroscope and micro- graphic studies, being a catalogue of books and papers in the library of J. Deby. Part III. The Dia- tomaceae. London 1882. Imp.-8. 6 and 67 p. Decaisne, J., Revision des Olematides du groupe des tubuleuses ceultivees au museum. Avec 8 tab. (Nou- velles archivesdu mus&um d’histoire naturelle. 2.ser. Paris 1882. G. Masson.) Delogne, €. et Th.Durand, Les Mousses de la Flore Liegeoise. Gand 1882. 28 p. 8. Dietzell,B.E., Ueber die Entbindung von freiem Stick- stoff bei der Fäulniss. (Sep.-Abdr. ausd. Zeitschrift des landw. Vereins in Bayern. 1882. März.) Dingler, H., Ueber das Scheitelwachsthum des Gymno- spermenstammes. München 1882. Th. Ackermann. Durand, Th. et H.Pittier, Contributions ä l’&tude de la flore suisse. Catalogue de la flore vaudoise. 266 p.8. Gand. (Extr. du Bull. de la Soc. roy. bot. de Belg. T.XX.) — Flore Vaudoise. Catalogue geograph. et systemat. I. partie. Lausanne 1882. 8. Edmonds, H., Elementary Botany, theoretical and practical. London 1882. 200 p. 12. 3 Eichler, A. W., Besprechung einer Arbeit von Cela- kowsky: »Zur Kritik der Ansichten von der Frucht- schuppe der Abietineen.« (Sitzungsberichte der Ges. naturf. Freunde zu Berlin. 20. Juni 1882.) Errera, L., L’Epiplasme des Ascomycetes et le glyco- gene des vegetaux. Bruxelles 1882. H. Manceaux. Essner,B., Üeber den diagnostischen Werth der Anzahl und Höhe der Markstrahlen bei den Coniferen. Halle 1882. 198.4. Fawkes, F. A., Hortieultural Buildings: Their con- struction, heating, interior fittings ete.. With remarks on some of the principles involved, and their application. London 1882. Batsford. 123 Illustr. 258 p. 4. Fischbach, C. v., Beiträge zur Kenntniss der Way- mouthskiefer. (Forstw. Centralblatt. 1882, Heft 7.) Fish, D. T., The Gooseberry and Currant: Their his- tory, warieties, cultivation and diseases, London 1882. L. U. Gill. 270p. 8. - The Hardy Fruit Book. Consisting of a series of exhaustive treatises on the various Hardy 672 Fruits grown in this country, giving the most desi- rable sorts, and the best methods of eultivation of each. Illustrated. London 1882. L. U. Gill. 1vol. 8. — — Vol.2. London 1882, L. U. Gill. 316p. 8. Fitz, J., Sweet-Potato Qulture: Giving full instruc- tions from starting the plants to harvesting and storing the crop. With a chapter on the Chinese Yam. New York 1882. 58p. 12. Foex, 6., Manuel pratique de viticulture pour la recon- stitution des vignobles meridionaux, vignes ameri- caines, submersion, plantation dans les sables. 2.6d. reyue et augmente. 283p. 18. av. 3öfig. Montpellier. (Paris, lib. Delahaye et Lecrosnier.) Fonvert, A.de et J. Achintre, Flore d’Aix-en-Provence. Catalogue des plantes vasculaires qui croissent naturellement dans les environs d’Aix. 2. edit. Aix 1882. 187 p. 16. Fulton,J. A,, Peach Culture. New revised and enlarged edition. New York 1882. 192 p. 12. Illustr. Godlewski, E., Studyja nad Oddychaniem Roslin. (Osobne odbiece z Pamietnika Äkademii Umiejet- nosci Wydz. matem.-pozyr. t. VII. Krakau 1881.) Godman,F.D. a.0.Salvin, Biologia Centrali-Americana. Botany by W. B. Hemsley. Part13. London 1882. roy.4. w. 1 plate, Gorkom, K. W. van, Handbook of Cinchona Culture. Translated by B. D. Jackson. With a col. illustr. London 1882. Trübner & Co. ; Gray, Asa, Contributions to North American Botany. 1) Studies of Aster and Solidago in the Older Her- baria. 2) Novitiae Arizoniae ete. Characters of the new plants of certain recent collections, mainly in Arizona and adjacent distriets ete. (From Procee- dings of the Ac. of Arts and Sc. Vol. XVII. 1882.) Gubernatis, A. de, La Mythologie des Plantes. Vol. 2. Paris 1882. C. Reinwald. Guignard, L., Recherches sur le sac embryonnaire des Phanerogames angiospermes. Montpellier 1882. 4. Hahn, G. u. 0.Müller, Abbildung u. Beschreibung der am häufigsten vorkommenden Pilze Deutschlands nebst Angabe ihrer Schädlichkeit und ihres Nutzens. Gera 1882. Kanitz’ Sortim. 8. mit 93 color. Abb. Haläcsy, E. v. u. H. Braun, Nachträge zur Flora von Nieder-Oesterreich. Wien 1882. S. (Leipzig, F. A. Brockhaus.) Hartig, R., Bemerkungen zu d. statistischen Erhebung über das Vorkommen fremdländischer Waldbäume in Deutschland. (Allg. Forst- u. Jagdztg. 1882 Juli.) Herpell, G., Sammlung präparirter Hutpilze. Lief. 3. (15 Blätter mit Präparaten von 20 Pilzen, Nr. 56-75.) St. Goar 1882. fol. Van Heurck, H., Synopsis des Diatomees de Belgique. Fasc. V. Orypto-Raphidees, 1. partie. 26 plchs. $., avec texte explicatif, Anvers, Vauteur. Heuz6, @., Les Plantes fourrageres. 4. Edit. T.1: Les Plantes A racines et a tubercules. Paris 1882. 373 p. 12. avec 89 fig. Hildebrand, F,, Die Lebensdauer und Vegetationsweise der Pflanzen. Leipzig 1882. , Höck, F., Beiträge zur Morphologie, Gruppirung und geogr. Verbreitung der Valerianaceen. 'Theil I, II. Leipzig 1882. 658. 8. mit 1 Tafel. Höhnel, Fr. R. v., Die Kintstehung der welligflachen Zweige von Caulotretus. (Sep.-Abdr. aus Pringsh. Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. XIII. Heft 2.) Husnot, T., Musci Galliae, Herbier des Mousses de France. Fasc. XIV. Cahan 1882. gr. 8. Jackson, B.D., Vegetable Technology. Contribution towards a bibliography of economie Botany, with a 673 comprehensive subject-index. London, Index Soc., 1882. 4. 12 a. 355p. Jordan, W. H., Ueber die Zusammensetzung von unter ungleichenFruchtbarkeitsbedingungen gewachsenem Timotheegras in verschiedenen Vegetationsstadien. (Annual Report of the Pennsylv. State College. 1881.) Issel, A. e A. Piecone, Domenico Viviani e Guiseppe De Notaris. Con elenco dei suoi scritti. Genova 1882. 45 p. 8. Juhlin-Dannfeldt, H., On the Diatoms of the Baltic Sea. Stockholm 1882. 52p. 8. w. 4 plates. Kamienski, Fr., Marzedzia Odzywceze Korzeniöwki (Monotropa HypopitysL.). Osobne odbicce z Pamiet- nika Akademii Umiejetnosei. Wydz. matem.-pozyr. t. VII. Krakau 1881. Klein, J., A Vampyrella fejlödese etc. (Entwickelung und system. Stellung von Vampyrella, ung.) Buda- pest 1882. 35 p. 8. mit 2 Kupfert. Klein, L., Bau und Verzweigung einiger dorsiventral gebauter Polypodiaceen. Halle 1882. gr.4. m. 4Kpftt. Klinge, J., Flora von Est-, Liv- u. Curland. 1 Abth. Gefässpflanzen : Gefässkryptogamen und Phanero- gamen. Reval 1882. F.Kluge. 8. Kny, L., Ueber das Diekenwachsthum des Holzkörpers in seiner Abhängigkeit von äusseren Einflüssen. Mit 3 lith. Tafeln. Berlin 1882, P. Parey. 1368. 4. — Die Gärten des Lago Maggiore. (Sep.-Abdr. aus der Gartenzeitung. 1882.) Kraus, C., Anbauversuche mit Vieia wellosa und Soja hispida Roth. (Zeitschrift des landw. Vereins in Bayern. 1882. 8.272.) Kühn, J., Der Roggenstengelbrand. (Sep.-Abdr. a. d. Zeitschr. d. landw.Central-Vereins d. Proy. Sachsen. Jahrg. 1832. Heft 7.) Kuhn, M., Die Gruppe d. Chaetopterides unter den Polypodiaceen. Berlin 1882. 288. 4. mit 2 Kpfrt. Kunze, M., DieFormzahlen d. Fichte. Dresden 1882. 8. Lachaume, J., LeChampignon de couche, culture bour- geoise et commerciale, r&colte et conservation. 2.6d. Mesnil 1882. 144p. 12. avec 8 fig. Lagerheim, G., Bidrag till kännedomen om Stock- holmstraktens Pediastr&eer, Protococeac&er och Pal- mellaeeer. (Oefversigt af kongl. Vetenskaps-Aka- demiens Förhandlingar. 1882. Nr. 2.) Lecuro, C.de, Mittheilungen über »Dari«(Sorghum tar- taricum). (Zeitschrift f. Spiritusindustrie. N. Folge. 4.Jahrg. 1881. Nr. 22.) Lemmon, J. G., Ferns of the Pacific Coast, including Arizona: a full conspectus of the tribes and genera, with a classified list of the species, giving principal points of distinction and localities of growth. San Franeisco 1882. 14p. 8. (London, Trübner & Co.) Lemoine, A., De la determination histologique des feuilles medicinales. Paris 1882. 184p. gr.8. av. Spl. Lindberg, S. 0., Europas och Nord-Amerikas Hvit- mossor (Sphagnaceae). Helsingfors 1882. 88 u.38p.4. Lojacono, M., Sulla sistematica delle Ombrellifere, dei Jugbi e della natura del frutto in questo gruppo. Palermo 1882. 57 p. 4. Lukas, F., Beiträge zur Kenntniss der absol. Festigkeit von Pflanzengeweben. I. Wien 1882. 368. 8. Magerstein,V. Th. u. Fr. Bilek, Der Einfluss d. Beschnei- densd. Krone u. d. Wurzeln d. Obstbäume bei ihrem Auspflanzen auf d. weitere Entwickelung derselben. (Prager landw: Wochenbl. 13. Jahrg. 1882. Nr. 14.) Mathews, W., The Flora of the Clent and Lickey Hills and neighbouring parts of the County of Worcester. 674 Leitfaden zum Erkennen und Benutzen unserer bekanntesten Speisepilze. Mit 23 Abb. Kaiserslau- tern 1882. A. Gotthold. Michie, Chr. Y., The Larch: A practical treatise on its culture and general management. Edinburgh 1882. Blackwoods & Sons. 290 p. 8. Molnär, St., Beiträge zur Frage der Blüthe des Wein- stockes. Mit Holzschnitten. (Die Weinlaube. 1882. Nr. 28 und 29.) Moore, T. W., Treatise and handbook of Orange Cul- ture in Florida. Second edition, revis. and enlarg. New York 1882. 184 p. 12. Mühlberg, F., Die allgemeinen Existenzbedingungen der Organismen. (Verhandl. Schweiz. naturf. Ges. in Aarau d. 7.-10. Aug. 1881. Jahresbericht 1880/81. Aarau 1881.) Müller-Thurgau, Das Kappen der Reben. (Der Wein- bau. 1882. Nr. 24 u. 25.) — Ueber die Fruchtbarkeit der aus d. älteren Theilen der Weinstöcke hervorgehenden Triebe, sowie der sogen. Nebentriebe. Ibid. Nr. 28—30.) — Ueber Bastardirung v. Rebensorten. (Ibid. Nr.26.) — Bau u. Leben d. Rebenblattes. Mit 1 Taf. (Ampelo- graphische Berichte. 1882. 1—3.) \ Müller, H., Weitere Beobachtungen über Befruchtung der Blumen durch Insekten. III. Berlin 1882. 1048. 8. mit 2 Kupfert. Muller, J. T. V., Guia teorico-präctica para combatir las enfermedades de la Vid. Traducido por M.P.O. Barcelona 1882. (Madrid, V. Suarez.) 192p. 4. fig. Noel, A., Essai sur les repeuplements artificiels et la restauration des vides et clairieres des For&ts. Paris 1882. 351 p. 8. avec 3 plchs. Penzig, 0., Sulla presenza dei cistoliti in aleune Cueur- bitaceae. (Estr. dagli Atti del R. Istit. Veneto.1882.) Pire, L., Les vieux arbres de la Suisse. 4p. 8. et 2pl. Gand. (Extr.duBull. delaSoc.roy.bot deBelg. T.XX.) Poli, A., I Cristalli di Ossalato calcico nelle piante. Roma 1882. 40 p. 4. c. 2 tay. Quin, Ch. W., Garden Receipts. (Weale’s Series.) New ed. London 1882. Crosby Lockwood&Co. 156p.12. Reischauer, Analysen verschiedener MünchenerHefen. (Zeitschr. f. d. ges. Brauwesen. 5. Jahrg.1882. Nr.1.) Roumeguere, C., Lichenes selecti Gallici exsiccati. Cent. V. Toulouse 1882. 4, av. 100 esp. en nature. Saccardo, P. A., Sylloge fungorum omnium hucusque cognitorum. Pyrenomycetes. Vol.I. Berlin 1882. R. Friedländer u. Sohn. 8. Sachs, J., Vorlesungen über Pflanzen-Physiologie. 1. Hälfte. Leipzig 1882. W. Engelmann. 4328. gr.8. m. 20 Holzschn. Samsöe-Lund, Vejledning til at kjende Grässer i blom- sterlös tilstand. Kjöbenhayn 1882. 8. mit 9 Tafeln. v.Schlechtendal, Langethal u. Schenk, Flora v. Deutsch- land. 5. Aufl. Bearbeitet v. E.Hallier. 64—68.Lief. Gera 1882. Fr. E. Köhler. 8. Schrubsole, W. H. and F. Kitton, The Diatoms of the London clay with a list of species and remarks. (Journ. R. mikr. Soc. ser. II. vol. I. June 1881.) Stur, D., Die Silur-Flora der Etage H—h, in Böhmen. (Sitzber. d. k. Akad. d.Wiss.inWien. Bd.LXXXIV. TI. Abth. 1881. S.330—391 mit Taf. I—V.) Thomsen, G. M., The Ferns and Fern Allies of New Zealand. With instructions for their collection and hints on their cultivation. Dunedin (N.-Z.) 1882. S and 132 p. 8. w. 5 plates. Zabel, H., Die kalifornischen Abietaceen. Aus der »Botany of California« übersetzt. (Forstliche Blätter. 1882. Juli.) 40. J ahrgang. Nr. 40. | 6. October 1882 BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: L. Kraetzschmar, Das Reagens auf Leben. — Litt: J. Rostafinski, Hydrurusi jego pokrewieristwo. — S. Schwendener, Ueber das Scheitelwachsthum der Phanerogamen-Wurzeln. — Neue Litteratur. — Bu Das Reagens auf Leben. Von Dr. phil. Lud. Kraetzschmar, Assistent am bot. Garten der Universität Göttingen. In mehreren rasch hinter einander folgen- den Publicationen*) behaupten Loew und Bokorny einen chemischen Unterschied zwischen lebendem und todtem Eiweiss — Protoplasma**) nach der Definition der bei- den Autoren — gefunden und damit das Räth- sel des »Lebens« auf chemischem Wege erklärt zu haben. Es liegt nicht in meiner "Ansicht, auf die Loew’schen Theorien näher einzu- gehen, zumal dieselben bereits von anderer Seite eine Kritik erfahren haben ***), es ge- nügt zu wissen, dass dieser Forscher in dem theoretischen, von ihm allein verfassten Theil von der Voraussetzung ausgeht, dass das Isomere des Formaldehyd, CHOH, die erste zur Eiweissbildung dienende Gruppe sei und dass er auf rein speculativemWege zu der Ei- weissformel C,H, ,,N;,SO3, gelangt. Wichtig dagegen ist die Behauptung Loew’s, dass in dem fertigen Eiweisscomplex von den 24 ur- sprünglichen Aldehydgruppen 12 übrig blie- ben, durch welche »Polymerisationen und Condensationen ermöglicht, ferner aberin den Molekülen eine energische Bewegung erzeugt würde, welche als die Ursache der »Lebens- kraft« angesprochen werden müsse. Mit wel- chem Recht Loew dem Eiweissmolekül diese 12 Aldehydgruppen zuschreibt, ist aus dem ", Pflügers Archiv. XXV. 105. Die chemische Ursache des Lebens, theoretisch und experimentell nachgewiesen von Oscar Loew und Th. Bokorny. (München 1881. A. Finsterlein.) ”*) „Unter dem Ausdruck »Plasma« liches Eiweiss einer Zelle zu verstehen, dige, active Kigenscha ...) E ist hier sämmt- welches leben- ften besitzt.« [L,oew.) . Baumann, Deutsche Literaturzeitung. 1682, Nr. 16. | Zusammenhange seiner I} | verdünnt (Lösung 1 ı Algen, | reich ihrer Untersuchungen hineingezogen. — | sei, Darstellung nicht ersichtlich. Diese Aldehydgruppen sollen nun durch ihre energischen, molekularen Bewe- gungen das »Leben« bedingen und der Tod des Protoplasmas dann eintreten, wenn diese Bewegungen aufhören, wenn, wie Loew annimmt, eine Verschiebung der Aldehyd- gruppen durch geeignete äussere Eingriffe bewirkt ist. In einem der ersten Aufsätze hat dieser Forscher diese Verhältnisse sogar durch chemische Formeln zur Anschauung zu bringen versucht. Um dieser Hypothese einen stärkeren Halt zu verleihen, haben Loew und Bokorny Versuche in der Weise angestellt, dass sie mit einer äusserst verdünnten Metalllösung todte und lebendige vegetabilische Zellen in Berührung brachten und einen eclatanten Unterschied beider in Bezug auf ihr Reduc- tionsvermögen constatirthaben wollen. Haupt- sächlich haben sie mit einer alkalischen Sil- berlösung operirt, die in folgender Weise zubereitet wurde: 1) 13 Cem. K(OH) spec. Gewicht 1,333 werden vermischt mit 10 Cem. HAmO spec. Gew. 0,960; 2)1 Gr.AgNO, werden gelöst in 100Cem.IRO. Je Ein Cubikeentimeter der beiden Lösun- gen werden gemischt und auf 1 Liter Wasser : 100,000). Als Untersuchungsobject dienten ihnen Spirogyrafäden, doch haben sie auch andere Pilze und Phanerogamen in den Be- Nach einer längeren Auseinandersetzung, dass von den bis jetzt in den Pflanzenzellen bekannt gewordenen Substanzen keine einzige fähig Silber aus einer so verdünnten Lösung abzuscheiden*), behauptet Loew, dass es *, Gerbräure vermag nach Loew Silber noch aus Dis allein die Aldehydgruppen des lebendigen Eiweissmoleküls seien, die eine Reduction des Metalls veranlassen könnten. Beide Ex- perimentatoren gelangen dann bei ihren Ver- suchen zu dem überraschenden Resultat, dass nur lebendiges Protoplasma das Silber aus jenen Lösungen reducirt, während Zellen, die auf die verschiedenste Weise getödtet waren, dazu nicht mehr im Stande sein sollen. Der plasmatische Inhalt der lebendigen Zellen schwärzte sich, wenn diese 12—18 Stunden im Dunkeln in der verdünnten Metalllösung gelegen hatten. An getödteten Zellen wollen Loew und Bokorny eine gleiche Beobach- tung nicht gemacht haben. Die Details dieser Erscheinungen sind von beiden Herren genau beschrieben und charakteristische Beispiele derselben auf einer colorirten Tafel dargestellt. So sehr auch die Mehrzahl der von den Verfassern erzielten Resultate mit ihrer Hypo- these übereinzustimmen scheinen, muss es doch überraschen, dass z. B. Fäden von Spiro- gyra, die in Conjugation begriffen sind, kein Silber aus jener verdünnten Lösung abschei- den. Loew und Bokorny suchen dafür die sonderbare Erklärung hervor, dass äusserst fein eingelagertes Fett, welches sich bei den in Conjugation tretenden Fäden gebildet hat, die Resistenzfähigkeit des Plasmas gegen äussere Einflüsse erhöhen soll. Ferner muss es auffallen, dass viele Algen wie Oedogonium, Oscillaria und Sphaeroplea im lebenden Zustande das Silber nicht reduciren. Doch auch hierfür findet Loew eine Erklärung: das Protoplasma von Sphaeroplea und viel- leicht auch das der anderen Algen ist so empfindlich gegen die schwache Metalllösung, dass die zierliche Structur desselben bei der erührung mit dem Reagens sofort zerstört, die Zelle damit getödtet wird. Gewiss, nie- mand wird leugnen, dass das Protoplasma todt ist, wenn »die Chlorophyliringe sich ent- weder alle auf einmal oder nach einander ruckweise von den Wänden loslösen, ihre scharfen Contouren verlieren, Stärkekörner austreten lassen und entweder als einzelne rundliche Massen in der Nähe des vorhin innegehabten Ortes liegen bleiben oder zu einem einzigen Klumpen zusammenrücken«! Doch wie verträgt sich hiermit eine andere von Loew und Bokorny beschriebene Er- einer Lösung zu reduciren, welche 1 Theil Metall auf 19000 Theile Wasser enthält. Glycose und Gerbstoffe geben mit äusserst verdünnten Silberlösungen nur braune bis gelbe Färbungen. VIO scheinung? Man weiss, dass organische Gifte das Protoplasma sehr rasch tödten. Die beiden Forscher behandelten Spirogyrafäden mit einer Iprocentigen Lösung von essigsaurem Strychnin und fanden, »dass der Plasma- schlauch allmählich einschrumpfte, die Chlo- rophylibänder ihre schöne Spirale verloren, die Ordnung so gestört wurde, dass an Aus- übung der normalen Functionen nicht mehr zu denken war.« Und doch müssten nach Loew’s Auffassung von »Leben« diese Zellen zu den lebendigen gezählt werden, denn die Aldehydgruppen sind nicht verschoben, der plasmatische Zellinhalt vermag die verdünnte Metalllösung noch zu reduciren. — Statt einer Erklärung vergleicht Loew das Protoplasma mit einer Maschine von kunstvollem Bau, in welcher »die Eiweissmoleküle wie in einem complicirten Räderwerk in einander greifen und die Spannkraft der Aldehydgruppen den bewegenden Dampf vorstellt.« Nach Einwir- kung des Strychnins sollen in der complicirten Maschinerie die Axen gebrochen, die Treib- riemen zerrissen sein, der Dampf aber noch fortblasen ! Ueberraschend ist es ferner, dass bei Schim- melsporen, Sprosshefe und Spaltpilzen nie- mals, bei Schimmelfäden nur selten eine Sil- berabscheidung constatirt werden konnte. Die Zellen aus dem hypokotylen Gliede von Erb- sen- und Maiskeimlingen verhielten sich eben- falls negativ, während wieder Keimlinge von Helianthus Silber zu reduciren vermochten. Eine Erklärung für diese seiner Hypothese widersprechenden Erscheinungen gibt Loew nicht. Um mir über die Tragweite der von Loew und Bokorny mit ihrem Reagens erzielten Resultate eine eigene Ansicht zu bilden, habe ich mit jener verdünnten Silberlösung einige Versuche an lebendem und todtem Proto- plasma angestellt. Zu den ersten Versuchen wurde eine Spiro- gyra benutzt, die etwa ein Jahr im Zimmer gestanden hatte und in Folge davon ein nicht gerade gesundes Aussehen zeigte. Die Chloro- phylibänder waren stark mit Amylum gefüllt, eine erhebliche Reaction mit Eisenchlorid konnte nicht constatirt werden. Die intensive Schwärzung des Inhalts sämmtlicher Zellen, die eingetreten war, nachdem dieselben 15 Stunden im Dunkeln in jener verdünnten Silberlösung gelegen hatten, bewies indessen, dass das Protoplasma noch reactionsfähig 679 war*). Um die Zellen zu tödten, wurden die- selben 6—8 Minuten in Wasserdämpfe von Siedetemperatur gehalten. Unter dem Mikro- skop zeigten sich sämmtliche Zellen in ihrer Längsaxe stark contrahirt, doch füllte das Protoplasma, dessen Structur völlig verloren gegangen war, noch das gesammte Lumen derselben aus. Alle diese Zellen hatten, nach- dem sie 15 Stunden in etwa 400 Ccm. der schwachen Silberlösung gelegen, eine schwarz- braune Farbe angenommen. Mikroskopisch beobachtet zeigte sich, dass der Inhalt sämmt- licher Zellen das Metall so stark reducirt hatte, dass derselbe in den meisten Fällen homogen dintenschwarz erschien. Nurin ganz vereinzelten Zellen waren mehr oder weniger durchsichtige, braunrothe Stellen zu sehen. Nachdem diese Fäden längere Zeit mit Sal- petersäure gekocht waren, wurde fast der gesammte Zellinhalt wieder durchsichtig. Nur wenige schwarze Pünktchen blieben ungelöst zurück, doch ist es möglich, dass sich um die- selben ein für Salpetersäure impermeables Eiweisscoagulum gebildet hatte oder dass es Gerbstoffbläschen gewesen sind **). Da dieser Versuch mit den Angaben von Loew und Bokorny im Widerspruch stand, so wurden an frischen, lebenskräftigen Spiro- gyren Controlversuche angestellt, aber sowohl mit diesen wie mit den längere Zeit kultivir- ten Pflanzen Resultate erzielt, die zur Genüge beweisen, dass auch todtes Protoplasma das Silber aus jener verdünnten Lösung abzu- scheiden im Stande ist. *) An dieser Stelle mag bemerkt werden, dass die Gefässe fest verkorkt und zwischen Kork und Flüssig- keit nur eine geringeLuftsäule gelassen wurde. Dieses ist nöthig, um eine Zersetzung des Reagens zu ver- meiden, wie sie eintreten würde, wenn das Ammoniak in die Umgebung diffundiren könnte. Eine diesbezüg- liche Angabe findet sich bei Loew nicht, doch kann aus einigen Änhaltepunkten vermuthet werden, dass Loew und Bokorny diese Vorsichtsmaassregel nicht immer gebraucht haben. »Wir stellten die Zweige mit dem abgeschnittenen Ende in die Lösung.« »Wir senkten die Hauptwurzel von Helianthus fast bis zu den Kotyledonen in das Reagen#«, sind Worte der Verfasser, die dieses Bedenken erregten. **, Da, wie ich nachher zeigen werde, Spirogyra- zellen sich schon mit einer sehr verdünnten Kalilösung zu schwärzen vermögen, so ist nicht einzusehen, dass der schwarze Niederschlag, der sich beim Behandeln einer Spirogyra mit dem Silberreagens in den Zellen bildet, gerade Silber sein soll. Dass er aus Silber besteht, wird durch seine Löslichkeit in Salpetersäure keineswegs bewiesen 680 Spirogyren durch Austrocknen getödtet. Einige Fäden wurden so weit als möglich von dem anhängenden Wasser befreit und in einem Uhrglas $ Stunden der Sonne ausgesetzt. Die Fäden waren schliesslich derartig auf das Glas festgetrocknet, dass sie sich nur schwie- rıg mit Wasser herunterlösen liessen. Die so behandelten Pflanzen hatten, nachdem sie 16 Stunden in verdünnter Metalllösung gelegen, schon äusserlich eine völlig schwarze Farbe angenommen. Unter dem Mikroskope zeigte sich der Inhalt der weitaus meisten Zellen, die sich in ihrer Längsrichtung stark contra- hirt hatten, bis zur Undurchsichtigkeit ge- schwärzt. An einigen wenigen Zellen war deutlich zu sehen, dass die Schwärzung haupt- sächlich mit der Lage des Chlorophyllappara- tes zusammenfiel. Spirogyren durch Aether getödtet. Einige Pflanzen, welche 3 Tage vorher im Dunkeln gestanden hatten, wurden 40 Stun- den in eine Atmosphäre von Aether abge- schlossen. Nach Verlauf dieser Zeit waren dieselben vollständig an der Unterlage fest- getrocknet. Diese Fäden sahen, nachdem sie 15 Stunden lang in der verdünnten Lösung gelegen hatten, äusserlich fast völlig schwarz aus. Unter dem Mikroskop zeigten sich die Membranen wenig oder gar nicht contrahitt, während der Protoplasmaschlauch sich zu Klumpen zusammengeballt hatte, die die Mitte der Zellen einnahmen. Diese Proto- plasmaballen hatten so viel Silber abgeschie- den, dass die meisten dintenschwarz erschie- nen. Durch Carbolsäure getödtet. Einige Spirogyren wurden 8 Stunden lang unter eine Glocke gesetzt, in welcher aus Filtrirpapierfetzen Carbolsäure verdampfte. Die Fäden waren dabei auf dem Uhrglase nicht ausgetrocknet, weshalb das anhängende Wasser wohl Säuredämpfe absorbirt haben wird. Nachdem die Fäden fast völlig farblos geworden, wurden dieselben vorsichtig abge- waschen und 16 Stunden lang mit dem Sil- berreagens in Berührung gebracht. Nach der Einwirkung der Metalllösung erschienen die Fäden äusserlich braunschwarz. Unter dem Mikroskop zeigten dieMembranen keine Oon- traction, doch war das Protoplasma in grössere und kleinere Klumpen zerrissen, die die Metalllösung so stark redueirt hatten, dass sie | an keiner Stelle durchsichtig erschienen, 681 Durch Schwefeldioxyd getödtet. Wenige Spirogyrafäden wurden 60 Stunden in eine Atmosphäre von SO, abgeschlossen. Die Wirkung war eine sehr heftige, denn die Fäden waren völlig farblos geworden, die Structur des Protoplasmas völlig zerstört. Nachdem dieselben 16 Stunden in jener dün- nen Silberlösung gelegen hatten, erschienen sie äusserlich dunkelbraun. Bei mikrosko- pischer Beobachtung zeigte sich der Inhalt fast aller Zellen so stark geschwärzt, dass er undurchsichtig geworden war. Die Membra- nen der einzelnen Zellen hatten dagegen nur eine dunkelbraune Färbung angenommen. Ueberraschend war die Wirkung desLoew’- schen Reagens, wenn dasselbe kein Silber enthielt (1 Ccm. des Alkaligemisches wurde auf 1000 Cem. Wasser verdünnt). Viele Zellen, welche 16 Stunden in einer solchen Lösung gelegen, zeigten eine nicht unbeträchtliche homogene Graufärbung, einige indessen eine so intensive Schwarzfärbung ihres plasma- tischen Inhalts, dass sie von Zellen, die in einer Silberlösung gelegen hatten, nicht zu unterscheiden waren. Das Protoplasma der Zellen zeigte sich stark contrahirt; die Con- traction trat, wie ich beobachtet habe, bald nach der Berührung mit der Lösung ein. Das Alkali scheint das Protoplasma von Spirogyra rasch abzutödten und doch geht dieReduction in dem silberhaltigen Reagens ganz allmäh- lich vor sich! Sollte nicht das Protoplasma schon längst abgestorben sein, während es noch ununterbrochen Silber abscheidet’? Loew und Bokorny sagen ferner*): »Während bei Anwendung der Lösung A (das bekannte Silberreagens, 1 Metall : 100,000 H,O) auf eine frische, lebenskräftige Portion Spirogyra fast sämmtliche Zellen starke Reac- tion zeigen, tritt mit 1 proMille oder gar mit lprocentiger alkalischer Silberlösung nur in sehr wenigen Zellen schwache Silberabschei- dung, vorwiegend an den Enden der Zellen, auf, und diese Einwirkung ist augenschein- lich in den ersten Augenblicken der Einwir- kung des Reagens vollständig beendet. Wäre jene Silberabscheidung auf einen Stoff zurück- zuführen, der mit dem Leben nichts zu thun hätte, so müsste sie offenbar mit den concen- trirten Lösungen mindestens ebenso stark auftreten wie mit den verdünnten.« Diese Beobachtungen der Verfasser kann ich nicht bestätigen. Spirogyrafäden, die wenige Stunden in einer Silberlösung von 1: *) Die chemische Ursache des Lebens. $.43. 682 10000 gelegen, hatten das Metall so stark reducirt, dass sie unter dem Mikroskop als homogene dintenschwarze Fäden erschienen. Spirogyren, diein das unverdünnte Gemisch der Alkali- und der Silberlösung gelegt wur- den, färbten sich noch weit rascher. Bemer- kenswerth ist, dass sich getödtete und leben- dige Zellen dabei völlig gleich verhielten. Es ist dieses ja auch nach Loew’s eigenen An- gaben einzusehen, denn vegetabilische Zellen enthalten fast constant Gerbstoff*), der, wie Loew bemerkt, eine Silberlösung noch dann zu reduciren im Stande ist, wenn diese 1 Metall auf 19000 Wasser enthält! Obwohl diese Versuche zur Beurtheilung der Angaben von Loew und Bokorny für ausreichend gelten können, so wurde doch auch an einigen Phanerogamen die Wirkung auf das Silberreagens untersucht. Getödtet wurden die Pflanzentheile dadurch, dass sie 5—8 Minuten in Wasserdämpfe von Siede- temperatur gehalten oder gar in kochendes Wasser selbst gelegt wurden. Die mikroskopischen Beobachtungen erga- ben, dass sich lebendiges wie getödtetes Pro- toplasma dem Silberreagens gegenüber ganz gleich verhalten. Freilich tritt die Silber- abscheidung, besonders in Zellen ausgeschlos- senen Gewebecomplexen nicht immer so mas- sig wie bei Spirogyra auf, auch reagiren in der Mehrzahl der Fälle nur einige Zellen, die oft eine bestimmte anatomische Lage haben. Von grösster Bedeutung jedoch ist, dass die Silberabscheidungen bei getödteten Objeeten hauptsächlich an den Wundstellen auftreten und nach dem Innern der Gewebe zu ganz allmählich abnehmen. Als Untersuchungs- material dienten Vallisneria spiralis, Tydaea venosa, Dielytra spectabilis, Impatiens parvi- florau.a. und bei allen wurde dasselbe Resul- tat erzielt, dass ein derartiger Unterschied, wie ihn Loew und Bokorny mit ihrem Sil- berreagens zwischen lebendigem und todtem Protoplasma gefunden haben wollen, nicht existirt. Dass in den Pflanzenzellen, nament- lich den chlorophyllhaltigen, Substanzen vor- kommen, welche Silberlösung energisch zu reduciren vermögen, ist sowohl nach den Ver- suchen von Loew und Bokorny wie nach meinen eigenen unzweifelhaft. Welche Sub- stanzen dieses sind, bedarf weiterer Unter- suchung; dafür, dass es das Eiweissmolekül, *) Loew’s Spirogyren enthielten Gerbstoff in sehr wechselnden Mengen. Sp. nitida Ktz. liess denselben fast nur in den Chlorophylibändern erkennen. 653 speciell das lebendige ist, haben Loew und Bokorny jedenfalls keinen Beweis zu erbrin- gen vermocht. Göttingen, 10. Juli 1882. Litteratur. Hydrurus i jego prokrewienstwo; Monografija przezDra J.Rostafinskiego. (Mit einem deutsch verfassten Resume.) Kraköw 1882. 1 Tafel. 34 Seiten. In seiner neuesten Arbeit, der ein deutsches Resum& beigegeben ist, auf das allein im Folgenden Rücksicht genommen werden konnte, behandelt Rostafinski den Entwickelungsgang und die systematische Stellung von Hydrurus foetidus. Diese merkwürdige Alge war zwar durch die früheren Arbeiten ihrem Bau und ihrem Wachsthum nach wohl bekannt; von ihren sonstigen Lebenserscheinungen wusste man wenig. Allerdings gibt Rabenhorst in seiner FloraEuropaea Algarum. SectioIlI. p.50 von Zydrurus an »Propagatio gonidiis agilibus; er selbst kann aber kaum die beweglichen Sporen gesehen haben und seine Quelle ist nicht aufzu- finden. Derletzte Bearbeiter von Zydrurus(Berthold) hat diese Gonidien nicht gesehen. Rostafinski ist es nun gelungen, die Fortpflanzung des Zydrurus durch kleine, zuerst rundliche, später tetra&drische Zellen zu beobachten, die aber unbeweglich sind. Die Bildung dieser Sporen findet in der Nacht statt; die unteren Thallusäste quellen stark auf, die Zellwände zerfliessen bis zur Unkenntlichkeit, die nackten Plasmazellen werden kugelig, dann tetra@drisch und bekommen an den Ecken kurze Schnäbel. Durch Theilung dieser unbeweglichen Sporen entstehen dann junge Thallus- individuen des Hydrurus. Dieser Entwickelungsgang erklärt nach Rostafinski, warum der Thallus nor- mal in der unteren Hälfte astlos ist. Da ich die Sporenbildung bei Hydrurus im Sommer 1680 ebenfalls beobachtet habe und zu nicht ganz übereinstimmenden Resultaten gekommen bin, mögen diese hier angefügt werden. Ich beobachtete die Spo- renbildung am frühen Morgen wie bei so vielen ande- ren Algen, nachdem ich des Abends frisch aus der Ill geholtes Material sofort in geeigneter Weise einem beständig sich erneuernden Wasserstrom aussetzte, da bekanntlich Hydrurus wie wenige andere Pflanzen ganz an das Leben im bewegten Wasser angepasst ist. Des Morgens wurden hauptsächlich an der Peripherie der diekeren 'Thallusäste eine grosse Menge von Sporen gebildet; in der Mitte der Aeste befanden sich die Zellen in einem theilungsunfähigen Dauerzustande, sie sind lang spindelförmig und weit von einander getrennt. Die peripherischen, mehr eiförmigen bis rundlichen Zellen theilten sich in zwei Tochterzellen, die durch Quellung der umgebenden gallertartigenSub- 654 stanz in das Wasser befördert wurden. Sie waren zuerst rundlich, wie Rostafinski es auch bei den seinigen beobachtet hat, zeigten aber sofort eine sehr deutliche Bewegung, die in einem lebhaften Hin- und Herzittern und damit verbunden in einer langsamen Rotation und Vorwärtsbewegung bestand; Cilien waren nicht zu beobachten. Während dieser Bewegung veränderte sich die Gestalt, die Sporen wurden tetra- edrisch, die Ecken zogen sich in oft sehr lange farb- lose Schnäbel aus; ausserdem war aber auch sonst vielfach eine Formveränderung in den Umrissen zu beobachten. Gegen Ende der Schwärmzeit wurden die farblosen Schnäbel langsam wieder eingezogen, dieSporerundete sich ab, umgab sich mit einer Membran und später fand die erste Theilung statt, deren Verlauf ich übri- gens direct nicht beobachtet habe. Leider kann ich jetzt wegen Mangel an Material die Beobachtungen nicht wiederholen, nehme aber vorläufig an, dass die beobachtete Bewegung eine mit dem Leben der Hydru- russporen in nothwendiger Beziehung stehende ist; für die Brown’sche Molekularbewegung sind sie viel zu gross und eine Bewegung solcher Körper aus patho- logischen Ursachen ist mir nicht bekannt. Möglich wäre es ja, dass Rostafinski und ich verschiedene Arten untersucht haben. Ich habe damals den Aydru- rus als Ducluzelii bestimmt. Rostafinski zieht sämmtliche bisher beschriebene Formen in eine Art zusammen; mit welcher Berechtigung, darüber kann ich nicht urtheilen. Auch nach manchen anderen Beziehungen kann ich nicht mit Rostafinski übereinstimmen. Er betrach- tet mit dieser Entdeckung der Sporenbildung die Lebensgeschichte des Hydrurus als im Wesentlichen bekannt, hält ihn für einen dem Chromophyton Rozanowü Wor. verwandten Organismus und stellt beide in eine neue Familie, die er folgendermaassen charakterisirt (S. 23). Syngeneticae. Thallophyta, agama, cellulis in muco gelatinoso communi immersis composita. Cellulae plus minus ellipsoideae earum chromoplasma brunnea aut vires- cens. Tempore multiplicationis mucus gelatinosus liquefiens hoc modo cellulas vegetativas dissolvit; quae dissolutae in sporas transformantur. Sporae initio particulae plasmatis nudae, formam multis modis mutantes, motu spontaneo praeditae aut immo- biles tum, per divisionem successivam, plantae per- fecetae fiunt, Plantae aquaticae aut in superficie aquarum aörea vegetantes. Die Syngeneticae zerfallen dann weiter in die Chromophyloneae mit Chromophyton Rozanowii und Hydrureae. Oellula vegetativa, tempore multiplicationis in unam 685 nudam, nucleo, chromoplasmate praeditam, tetrae- dricam in angulis rostratam, immobilem sporam trans- formatur. Einziger Repräsentant ist Zydrurus. »Thal- lus solidus, ex uno podio divisus, multicellularis hydrobius adnatus. Abgesehen davon, dass in diesen Diagnosen der charakteristische Aufbau des Wachsthumsmodus spe- ciell die Verzweigung von Hydrurus zu wenig berück- sichtigt ist, sind sie schon darum unvollständig, weil ein wesentliches Moment in dem Lebensgange des Hydrurus überhaupt noch nicht bekannt ist. Die mei- sten unserer Algen sind dem periodischen Wechsel der Jahreszeiten unterworfen; sie zeigen zu irgend einer Zeit ihres Lebens ein Entwickelungsstadium, in dem sie fähig sind, eine Ruhezeit durchzumachen ; sehr häufig hängt damit ein sexualer Process zusam- men. Dass Hydrurusauch eine solche Ruhezeit besitzt, zeigte sich sehr deutlich an der Localität bei Strass- burg. Er findet sich hier in der Ill an einem durch künstliche Stauung hervorgerufenen Wasserfall, er- scheint im Frühjahr, wird besonders kräftig zur Zeit des Hochwassers; Anfangs Juli ist er verschwunden. Aber auch in den Bergen, wie im Schwarzwald und den Vogesen, wo seine Vegetationsperiode viel länger ist, wird wohl im Laufe des Jahres eine Ruhezeit ein- treten, auf die man bisher nicht geachtet hat; jeden- falls ist die Sache zu untersuchen. Wie es Hydrurus macht, seine Ruhezeit zu überdauern, weiss ich nicht. Die Möglichkeit ist aber vorhanden, dass eine Copu- lation von Zoosporen stattfindet behufs Bildung von Ruhesporen, ähnlich wie bei Ulothrix zonata, welche Alge biologisch sich genau wie Hydrurus verhält. So viel beobachtete ich, dass der Zydrurus in der Ill sich nicht durch veränderte, in Ruhezustand übergehende Thallustheile erhält, wie es an der betreffenden Loca- lität die Cladophoren thun, an denen einzelne Faden- stücke, sich dicht mit Stärke füllend, ihre Zellmem- branen verdickend und bräunend zwischen den Steinen ausharren, während die früher so üppige Vegetation ganz verschwunden ist. Die Frage nach dem vollstän- digen Entwickelungsgang des Hydrurus bleibt also noch offen, wartet erst noch der Lösung. Wenn Rostafinski den Zydrurus aus der Reihe der Palmellaceen entfernt, so kann man ihm nur bei- stimmen. Ob es aber berechtigt ist, ohne Weiteres Hydrurus mit Chromophyton in eine Familie zu stel- len, darüber lässt sich streiten. Denn thatsächlich haben beide Algen weder etwas Gemeinsames in dem ganzen Entwickelungsgang noch in den einzelnen Stadien desselben; der Wachsthumsmodus ist ein grundverschiedener, denn der Satz »jede vegetative Zelle wird durch denselben Modus zu einer Spore, somit ist keine Arbeitstheilung in deren physiologi- schen Aufgaben vorhanden,« ist selbst für Zydrurus nach den eigenen Beobachtungen von Rostafinski 686 nicht richtig, weil darnach doch nur die Aeste des Thallus Sporen bilden, stets aber ein in Dauerzustand übergegangener unterer Theil des Thallus sich findet. Gemeinsam ist beiden, ausser dass man von keinem weiss, wohin man sie stellen soll, das Verschleimen von Zellmembranen, das von geringer systematischer Bedeutung ist und der ähnliche Bau der Zellen, beson- ders der gleichscheinende Farbstoff. Viel richtiger scheint mir die Ansicht Woronin's zu sein, der das Chromophyton in die Nähe der Chromulina nebulosa Cienk. bringt; er gibt eine ganze Reihe monaden- artiger Wesen mit gelben Farbstoffplatten, die viel Verwandtes zu Chromophyton zeigen; doch. diese selbst sowie die ersteren sindihrem Lebensgange nach noch unvollständig bekannt. Wohin man Aydrurus stellen soll, darüber lässt sich nach unseren jetzigen Kenntnissen einfach nichts Bestimmtes sagen. Rosta- finski geht noch weiter; er stellt seine neue Familie der Syngeneticae an den Anfang einer neuen grossen Algenreihe der Phaeoideae, die die Diatomeen, Phaeo- sporeen, Fucaceen, Dictyoceen umfasst. Diese Auf- fassung ist mehr kühn als berechtigt. Denn das Gemeinsame dieser Algen besteht nur in dem ähnlich aussehenden Farbstofl; denn der Zellenbau selbst einer Diatomee, eines Hydrurus, einer Outleriacee ist im entferntesten nicht in dem Maasse übereinstim- mend, wie man es in einer natürlichen Gruppe, wie sie z. B. die Phycochromaceen, die Florideen dar- stellen, verlangen muss. Rostafinski beruft sich auch darauf, dass die sämmtlichen Algen seiner Gruppe dasselbe Assimilationsproduct haben, welches die Stelle der Stärke vertritt, aber ausserhalb des Farbstoffkörpers sich im Plasma findet; es sollen dieses die ölartig glänzenden, im Zellsaft nach dem Tode der Zelle zerfliessenden Tröpfchen einer unbe- kannten Substanz (»Glycose%«) sein; es wäre dieses für manche der Familien möglich; eine genaue Unter- suchung fehlt darüber. Für dasfragliche Assimilations- product der Diatomeen passt die obige Charakteristik aber nicht. Lässt man Diatomeen langsam eintrock- nen, so tritt auch hier wie bei allen ungünstigen Ein- flüssen ausgesetzten Algen eine reichliche Bildung von Reservestoffen auf, bei den Ohlorophyceen Stärke, bei Diatomeen die ölartige Substanz. Sehr häufig gehen daher Zellen zu Grunde, der Farbstoff verfärbt sich, das Plasma zieht sich zusammen; die ölartige Substanz bleibt am längsten von dem ganzen Zellinhalte erhal- ten, zerfliesst nicht beim Tode. Zerdrückt man lebende Zellen und behandelt die Substanz mit Osmiumsäure, so werden die Tröpfchen braunschwarz, sie sind unlöslich in Wasser, löslich in Alkohol, zeigen aber die Charaktere eines Oeles, nicht eines glycoseartigen Körpers. Somit kann ich nach unserer jetzigen Kenntniss weder die Familie der Syngeneticae noch die der 687 Phaeoideen als berechtigt anerkennen, selbst wenn, was noch gar nicht bewiesen, der Farbstoff innerhalb der die letzteren zusammensetzenden Familien iden- tisch wäre. Würzburg, 9. Juli 1882. G.Klebs. Ueber das Scheitelwachsthum der Phanerogamen-Wurzeln. Von S. Schwendener. Mit 2 Tafeln. (Sitzungsberichte der königl. Akademie der Wiss. zu Berlin. 1882. Sep.-Abdr. 19 Seiten.) Verf. bezeichnet in dieser Arbeit seinen Standpunkt gegenüber den mannichfachen und zum Theil wider- sprechenden Auffassungen, welche dem Spitzenwachs- thum der Wurzel in den Arbeiten von Hanstein, Reinke, Janczewski, Holle, Treub, Eriks- son und Flahault zu Theil geworden sind. Für diesen Zweck erschien es ausreichend, eine beschränkte Zahl von Dikotylen, Monokotylen und Gymnosper- men auf die Histogenese des Wurzelscheitels zu unter- suchen. Präparate und Zeichnungen der Arbeit rühren von Dr. Westermeier her. Mit der ihm eigenthüm- lichen Klarheit entwickelt der Verf. zunächst die- jenigen für das Scheitelwachsthum der Wurzel wesent- lichen Momente, welche sich, abgesehen von subjec- tiver Deutung, durch die bisherigen Untersuchungen über den Gegenstand als thatsächlich feststehend her- ausgestellthaben, und adoptirt schliesslich im Wesent- lichen die Resultate, zu denen bereits Flahault gelangt war. Wie dieser nimmt auch Schwendener zwischen Monokotylen- und Dikotylenwurzeln eine durchgehende morphogenetische Differenz an: bei ersteren steht die Wurzelhaube niemals mit der aus- gebildeten Epidermis des Wurzelkörpers in gene- tischem Zusammenhange, wie es bei den Dikotylen stets der Fall ist. Fundamental und sowohl beiMono- kotylen als Dikotylen wiederkehrend erscheint ferner der Gegensatz zwischen Wurzeln mit gesonderten Histogenen fürHaube und Wurzelkörper und solchen mit gemeinsamem Bildungsgewebe für beide. Für die Dikotylen wird der erste Fall durch den von Reinke zuerst genauer untersuchten Helianthus-Typus reprä- sentirt, der nach Schwendener bisher bei ca. 100 Pflanzen aus 40 verschiedenen Familien nachgewiesen worden ist. Unter den Monokotylen entsprechen die- sen Fall die Wurzeln von Gramineen, Juncacven, Cannaceen u. s. w., bei denen das Bildungsgewebe des Wurzelkörpers auch in der Scheitelregion sich scharf von dem der Wurzelhaube abgrenzt. Der zweite, durch gemeinsame Histogenie für Haube und Wurzel- körper gekennzeichnete Bildungsmodus wurde bisher ebenfalls bei Dikotylen aus ca. 40 Familien constatirt und vom Verf. für Cytinus racemosus, Vieia sativa u.a, bestätigt; in Analogie mit letzterem steht das Ver- halten einzelner schon von Treub und Flahault 688 angeführter Monokotylenwurzeln, bei welchen das Bildungsgewebe der Haube und des Wurzelkörpers in der Scheitelregion nicht gesondert ist, während die Wurzelhaube mit der ausgebildeten Epidermis des Wurzelkörpers in keinem genetischen Zusammenhange steht. Eine dritte Gruppe von Wurzeln zeichnet sich dadurch aus, dass die Wurzelhaube nicht blos durch Theilung der Epidermiszellen, sondern auch der äus- seren Rindenzellen oder bei ungetheilter Epidermis durch Theilungen der gesammten Rinde gebildet wird. Schon Flahault und Eriksson, der auf hierher gehörige Wurzeln seinen vierten Typus begründete, sowie auch Holle, den jedoch seine eigenthümliche Anschauung von der Degeneration typischer Wurzel- spitzen an der Erkenntniss des richtigen Sachverhaltes hinderte, haben die hier in Betracht kommenden Wur- zeln (fast ausschliesslich Papilionaceen) näher unter- sucht. Den letztgenannten Wurzeln stehen, wie Fla- hault und Schwendener übeinstimmend hervor- heben, die Gymnospermenwurzeln zur Seite. Nach diesen thatsächlichen Feststellungen wendet sich die Arbeit Schwendener’s zu einer Kritik der Deutungen, welche frühere Beobachter der Histogenese des Wurzelscheitels zu Grunde gelegt haben. Die Ansichten vonJanczewski, Flahault undEriks- son über das Verhältniss von Wurzelepidermis, Haube und ihren Histogenen werden kurz berührt; eine Be- merkung des letztgenannten Forschers, nach welcher bereits differenzirte Epidermiszellen sich an der Hau- benbildung betheiligen können, erweitert Schwen- dener und stellt dies Vorkommen als ein wahrschein- lich ziemlich verbreitetes hin. Auf Querschnitten dicht unter der Wurzelspitze fanden sich (bei Keimwurzeln von Brassiea oleracea, sowie vegetirenden Wurzeln von Chenopodium anthelmintieum und Tanghinia vene- nifera) einzelne deutlich differenzirte Epidermiszellen, welche durch Tangentialwände sich zu theilen begon- nen hatten und damit zu Mutterzellen einer neuen Wurzelhaubenschicht geworden waren. Nach diesen Beobachtungen muss die AnschauungJanczewski's, nach der die calyptrogene Schicht der Wurzelhaube sich zur Epidermis umwandeln soll, als naturwidrig bezeichnet werden. Da jedoch auch bei Wurzeln des Helianthus-Typus die Epidermis nach dem Wurzel- scheitel hin ihren specifischen Charakter verliert und in ein für Haube und Epidermis gemeinsames Bil- dungsgewebe ausläuft, aus welchem beide ihren Ursprung herleiten, so adoptirt Schwendener für dasselbe die Eriksson’sche Bezeichnung Dermo- kalyptrogen, während er für das betreffende Bildungs- gewebe der meisten Monokotylen wegen der gegen- seitigen Unabhängigkeit von Haube und Epidermis den Ausdruck Calyptrogen festhält. Der verschiedene Ursprung endlich, welchen im Embryonalzustande die am meisten peripherische Wurzelschicht und die 689 Stammepidermis haben, liefertdemVerf. keinen Grund zur Annahme einer anatomischen Verschiedenheit bei- der, da auch andere Gewebe wie das Periderm, das mechanische Gewebe u. s. w. aus entwickelungs- geschichtlich ungleichen Meristemen hervorgehen kön- nen, ohne ihren wesentlichen Charakter aufzu- geben. Es kommt eben alles darauf an, welche Merk- male man als wesentlich betrachtet. Auch gegen die von Hanstein in die Histologie eingeführte Trias des Dermatogens, Periblems und Pleroms, eine Lehre, welche bereits durch Beobachtungen von Wester- maier, Nägeli, Kny und Magnus bedenklich erschüttert worden ist, erhebt Verf. von dem Boden seiner Anschauungen aus neue Einwände theils allge- meiner Natur, theils solche, die sich auf directe Be- obachtung gründen. An genau axil geführten Längs- schnitten von Gramineenwurzeln, sowie von T’rades- cantia Sellowü, Maranta Lietzei, Amarantus caudatus und Zelianthusliesssich nämlich aus derZellanordnung des Wurzelscheitels deutlich nachweisen, dass die jüngstgebildeten Zellen des Dermatogens, Periblems und Pleroms ihren Ursprung aus einer für alle drei Gewebeschichten oder wenigstens für zwei derselben gemeinsamen Mutterzelle herleiteten. Weist man mit dem Verf. die Annahme der Hanstein’schen drei Primordialmeristeme zurück, so fällt natürlich auch die Bedeutung der Initialzellen dieser Histogene in sich zusammen und die sämmtlichen von einigen Autoren auf das verschiedene Verhalten derselben begründeten Wurzeltypen werden unhaltbar. Betreffs der Scheitelzelle, deren Zahl bei Phanerogamen mit wenigen Ausnahmen bisher als eine unbestimmte angenommen wurde, kommt Verf. auf eine frühere Untersuchung (Sitzungsberichte der Ges. nat. Freunde zu Berlin. 1879. S.162) zurück, in welcher er gezeigt hat, dass diese Zahl bei regelmässigem Verlauf der Peri- und Antiklinen aus geometrischen Gründen sich auf die Vierzahl beschränken müsse, wie es unter den Gefässkryptogamen bei den Wurzeln der Marattiaceen typisch erscheint. Bei abweichender Richtung der Antiklinen und Periklinen dagegen, wie bei Coniferen- und Zeguminosenwurzeln, deren mittlereZellreihen als sogenannte Columella unter sich und mit der Organ- axe parallel laufen, hat man sich bisher mit der Annahme eines Transversalmeristems zu helfen ge- sucht, das nach oben die Zuwachse für die Columella, nach unten für das Plerom liefere. Verf. zeigt nun, dass eine solche parallelreihige Columella bei Coni- feren- und Leguminosenwurzeln nicht überall in glei- cher Weise entwickelt ist, sondern bei manchen der genannten Wurzeln eine schwache Divergenz der mittleren, eine stärkere Divergenz der mehr nach aussen liegenden Zellreihen zu beobachten ist. Auch in geometrischer Weise kann die Sache verdeutlicht werden, wenn man sich nämlich in einem normalen »orthogonalen Trajectoriensystem einer idealen Wur- zelspitze die peripherischen Enden der mittleren anti- klinen Trajectorien etwas zusammengeschoben denkt, bis sie annähernd, aber nicht ganz, parallel verlaufen.« Das Zellnetz einer gewöhnlich gebauten Wurzelspitze 690 über. Die Bildung der Columella und das Zusammen- rücken der mittleren Trajectorien betrachtet Verf. als eine mechanische Einrichtung, welche die Streb£estig- keit der Wurzelhaubenschichten erhöht. Mit einem Hinweis darauf, dass die von der Entwickelungs- geschichte im Wurzelscheitel gezogenen Scheidelinien verschiedener Gewebe sich nur auf die gegenseitige Descendenz der Zellen beziehen und in Analogie z. B. mit den Quadrantengrenzen eines Drüsenköpfehens keinen Anspruch erheben können als Grenzlinien besonderer Histogene zu gelten, schliesst die inhalt- reiche Arbeit Schwendener's, deren Bedeutung Ref. am besten durch möglichste Anlehnung an den Gedankengang des Verf. zu würdigen glaubte. Nach dieser Arbeit kann man wohl mit Recht behaupten, dass eine grosse Reihe der neueren Untersuchungen über Spitzenwachsthum der Wurzel trotz aller auf den Gegenstand verwendeter Sorgfalt durch das überlie- ferte Dogma dreier gesonderter Primordialmeristeme des Stamm- und Wurzelscheitels auf falsche Bahnen hingelenkt wurde. Gewiss ein deutlicher Beweis dafür, wie gefahrvoll für die Fortentwickelung der Histologie die voreilige Aufstellung und Annahme allgemeiner Gewebeschemata werden kann, die schliesslich als naturwidrig wieder aufgegeben werden müssen. Loew. Neue Litteratur. Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg. 38. Jahrgang. Stuttgart 1882. E. Schweizerbart. — Karres, Ueber das Aufblühen der Gewächse in verschiedenen Gegenden Württem- bergs. Mit 1 Tafel. — Engel, Weitere Fundplätze für seltenere württembergische Pflanzen. Societe Royale de Botanique de Belgique. Compte rendu des Seances. Annee 1882. 7.Mai. — A. Wesmael, Annotations & la flore de Belgique. — E.Marchal, Liste des mousses r£coltees en Savoie et en Italie. —C. Delogne et Th. Durand, Les mousses de la flore liegoise. — 28.Mai. A. Deseglise, Men- thae Opizianae. Revue mycologique. IV.Annee. Juillet 1882. C. Rou- meguere, Essais de rapprochement des Orypto- games aux Phanerogames sous le point de vue des anomalies. Appel en faveur des recherches entre- prises par Ed. Haeckel. — Id., Les idees mycolo- giques de Bertillon. — J. Therry et Thierry, Nouyelles especes de Mucorinees du genre Mortie- rella. — C. Roumeguere, Nouvel examen des champignons des galeries thermales de Luchon. — Ch. Peek, Nouvelles especes de champignons americains.— C. Roumegue£re, Le congres scien- tifique de Dax et ! Amanite printaniere.—Veuillot, Une nouvelle espece de Thelephora. — K.Gillot, Notes sur la flore mycologique souterraine des environs d’Autun. Botaniska Notiser. 1882, Häft3. — P. Hägerström, Bidrag till Torne Lappmarks och Ofotens flora. — M. Neuman, Bemerkungen zu Gabrielsson’s Auf- satz »Till Vestkustens flora«. Anzeige. Soeben erschien und steht auf Wunsch gratis und franco zur Verfügung: Antiquar. Katalog Nr.156, enth. die botanische Biblio- thek des Herrn Dr. 0. W.Sonder in Hamburg. 2917 Nrn. 40. Jahrgang. Nr. 13. October 1882. 41. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: B.Eyferth, Zur Entwickelungsgeschichte des Selenosporium aquaeductuum Rbh. u. Rdlkfr. — E.Giltay, Ueber eine eigenthümliche Form des Stereoms bei gewissen Farnen. — Litt.: L. Kny, Ueber das Diekenwachsthum des Holzkörpers in seiner Abhängigkeit von äusseren Einflüssen. — R. Hartig, Lehrbuch der Baumkrankheiten. — Fr. M. Blanco etc., Flora de Filipinas. — Neue Litteratur. — Anzeige. Zur Entwickelungsgeschichte des Selenosporium aquaeductuum Rbh. und Rdlkfr. Von B. Eyferth. Hierzu Tafel VIII A. Seit einigen Jahren wird in der Umgegend von Braunschweig an den Wasserrädern der Mühlen, nicht allein an hölzernen, verticalen, sondern auch in eisernen Turbinen, beson- ders im Spätherbste und Anfang des Winters, eine eigenthümliche Pilzvegetation lästig, die man früher nicht bemerkt hat. Die vom Was- ser bespülten Flächen bedecken sich mit einer faserig gallertigen Masse von gelblich-grauer bis bräunlicher Farbe, welche so anwächst, dass sie den Gang der Räder erschwert und die Leitschaufeln der Turbinen verstopft. Da im Sommer und Herbst stets die bräunlichen Flocken der fadenbildenden Schizomyceten Crenothriz und Cladothriz Cohn) und ihrer Scheiden (Hypheothriz Ktz.)in den betreffen- den Gewässern schwammen, so wurde ange- nommen, dass diese Flocken sich an die Räder anhingen. Auch die mikroskopische Unter- suchung unterstützte zunächst die Annahme, die Masse bestand aus derbwandigen Fäden, die wie jene Scheiden aussahen und es theil- weise auch wirklich waren. Nach mehrtägiger Kultur auf dem Öbjectträger aber zeigte sich, dass die Hauptmasse derFäden nicht zu jenen Schizomyceten gehörte. An den frischen Trie- ben sah ich zahlreiche sichelförmig gekrümmte Conidien seitlich ansitzen und erkannte nun, dass ich Selenosporium aquaeductuum vor mir hatte, welches Prof. Radlkofer in München im Winter 1862/63 in einem Zuleitungsstollen der dortigen Wasserleitung fand*), das aber seitdem nicht wieder beobachtet zu sein Kunst- und Gewerbeblatt für das Königreich Bayern. Januar 1863 , scheint. Die einzelnen kleinen Polster, welche | dieser Pilz bildet, haften an ihrer Unterlage fest und vereinigen sich zu einer mehrere Millimeter hohen Schicht, die im unteren Theile aus horizontalen, verfilzten Fäden besteht. Von diesem Stroma erheben sich zahllose Aeste in ziemlich paralleler Richtung, an denen auf ganz kurzen, stielartigen Sei- tenästen Conidien gebildet werden, die bei normaler Entwickelung spindelförmig und an den Enden leicht sichelförmig gebogen, meist auch mit mehreren Scheidewänden versehen sind, aber sehr leicht abfallen, oft bevor sie die normale Gestalt erreicht haben. Gleich- wohl sind auch diese rudimentären Conidien reproductionsfähig. Man kann sie leicht mit Hefe und besonders mit Mycoderma verwech- seln. Der fragliche Pilz ist zwar das ganze Jahr hindurch vorhanden, am üppigsten aber wuchert er, wie schon erwähnt, im Herbst und Winter. Er entwickelt dann einen sehr intensiven aromatischen Geruch, der aus den Turbinen so stark in die Mühlen eindrinst, dass die Müller Kopfschmerzen davon bekom- men. Von starkem Frost wird er zerstört wer- den, im vorigen milden Winter aber trat die- ser Fall nicht ein und gleichwohl liess die Entwickelung im Frühjahre nach. Wie Prof. Radlkofer die Hauptursache der massen- haften Entwickelung in den Abgängen einer 3rauerei sah, so wurden hier die Zuckerfabri- ken dafür verantwortlich gemacht, da deren Betriebszeit mit dem massenhaften Auftreten des Pilzes zusammenfällt. Um wo möglich ausfindig zu machen, ob und in wie weit diese Beschuldigung gegrün- det sei, untersuchte ich die Vegetation der Wabe, eines kleinen Flusses, welcher in sei- nem späteren Verlaufe eine besonders von dem Pilze heimgesuchte Mühle betreibt, nahe an seinem Ursprunge, dem Elm, wo das Was- ser noch keine Fabrikabgänge aufgenommen 693 hat, aber so kalkhaltig ist, dass sich im Fluss- bette Kalktuff ablagert. Auch hier war der Pilz bereits vorhanden und zwar lebte er sapro- phytisch in abgestorbenen Algenzellen (O7a- dophora glomerata) ähnlich wie eine Perono- spora gestaltet, aber in Zellen von verschie- dener Länge und Dicke gegliedert, die bald lang gestreckt, bald schlauchförmig, bald oval oder kugelig waren. Beim Kultiviren auf dem Objectträger wuchsen aus den endo- phyten Fadenknäueln Hyphen hervor, die zunächst meist einen knorrigen Habitus zeig- ten, ähnlich den Wassermycelien von Mucor racemosus, sie bildeten aber nicht wie diese in ihrem Verlauf hellglänzende Gemmen. Beim weiteren Auswachsen werden die Fäden schlanker und ähneln mehr denen von Pemi- eillium und besonders von Ordium lactıs, haben auch wie diese verschiedene Dicke. Während aber die Fäden von Penzcillium, sobald sie den Rand des Deckglases erreichen, die charakteristischen pinselförmigen Coni- dienträger in die Luft entsenden, bei Oidium lactis schon unter dem Decksglase die Seiten- äste und Zweigenden in cylindrische oder ovale Gemmen zerbröckeln, treten an den Selenosporium-Fäden am Rande des Deck- glases, wo die Luft eindringen kann, die oben beschriebenen sichelförmigen Conidien auf, auch sind die Fäden meist reichlicher mit mattweissem Plasma erfüllt, in welchem kleine, gelblich oder grünlich schillernde Oeltropfen schwimmen. Sie haben ferner nicht wie die Fäden jener beiden Gattungen vor jedem Seitenast eine Scheidewand, über- haupt weniger Scheidewände und wo solche auftreten, sind die Fäden meist etwas ein- gezogen, scheinbar gegliedert, zuweilen bei- derseits zwiebelartig aufgetrieben. Unter Wasser geht das Selenosporium bald zu Grunde, es ist sehr luftbedürftig. Object- träger und Kulturen gedeihen deshalb am besten bei öfterem Auswaschen. Als Nähr- lösung erwies sich besonders dienlich die aus Cigarrenasche und Traubenzucker (1-2 Proc. von jedem) bereitete, wahrscheinlich in Folge des bedeutenden Kalkgehaltes. In dieser Lösung und an den Mühlenrädern wuchert der Pilz sehr rasch, fast wie die Schimmel- pilze. Nach vollständigem Austrocknen bleibt er noch längere Zeit lebensfähig. Da die vorstehende Mittheilung hoffentlich Veranlassung gibt, dass auch anderwärs auf diese Pilzbildung geachtet wird, so möchte ich noch bemerken, dass dabei Verwech- 694 selungen sehr leicht unterlaufen können, denn einerseits finden sich die ähnlichen Pilzfor- men oft gesellig mit dem sSelenosporium, andererseits sind auch die sichelförmigen Conidien nicht auf letzteres beschränkt, son- dern finden sich auch bei mehreren anderen Formen, z. B. Fusidium, Fusisporium (Nec- tria sp.). Die Mycelien solcher Pilze wuchern oft an Holztheilen, die vom Wasser bespült werden, ihre Conidien fallen ab und werden im Wasser bei dessen mikroskopischer Unter- suchung gefunden, besonders oft auch im Brunnenwasser. Beiläufig bemerkt, haben die kleinsten Conidien oft täuschende Aehn- lichkeit mit Vibrionen und Bacterien, mögen auch oft genug dafür angesehen werden. Erklärung der Abbildungen auf Tafel VIILA. Selenosporium aquaeductuum, saprophytisch in abge- storbenen Algenzellen und auf dem Objectträger kultivirt. a, b, c abgestorbenes Fadenstück von Cladophora glomerata. a junge Zellen der Alge, d Fadenknäuel von Sele- nosporium, ce letzteres mit hefeartiger Sprossung her- vorwachsend. d kleines Fadenstück mit rudimentären Conidien. e, e, e hefeförmige Conidien zu Fäden auswachsend. f Hyphen vom Rande des OÖbjectes. g normale Conidien (bei ungehindertem Wachsthum ist die concave Seite gewöhnlich dem Faden zugekehrt). gı Conidien in vorgeschrittener Keimung. h, i verschiedene kleine Conidienformen. %k dünner, rankenartig gewundener Faden mit cylin- drischen Gemmen. ! keulenförmige Gemmen (die möglicherweise auch einem anderen Pilze angehören könnten). m älterer, dickwandiger Selenosporium-Faden. Ueber eine eigenthümliche Form des Stereoms bei gewissen Farnen. Von E. Giltay. Hierzu Tafel VIII B. Wenn man den Zusammenhang zwischen irgend einer bestimmten Function und der specifischen auf diese Function angewiesenen Zellform kennen gelernt hat, wird man in vielen Fällen bei einer Zelle, welehe die ana- tomischen Eigenthümlichkeiten mehrerer Zell- formen in sich vereint, ausihren anatomischen Charakteren aufihre wahrscheinliche Function schliessen können. 695 Bei einer anderen Gelegenheit*) habe ich auf diese Weise die anatomischen Eigenthüm- liehkeiten der Collenchymzellen aus ihrer Funetion zu erklären versucht, undu. A.dar- auf hingewiesen, wie ihre verminderte Assi- milationsfähigkeit mit dem Verlust der Inter- cellularöffnungen, die Verdickung in den Ecken allein mit dem Bestreben, mechanische Zelle zusein, die mit dem umliegenden Gewebe in freier Communication steht, in Beziehung zu bringen sei. Vor einiger Zeit stiess ich auf eine andere Zellform, die offenbar ebenfalls in eigenthüm- licher Weise sonst streitige physiologische Funetionen zu vereinigen bestrebt war. Die merkwürdigen sklerotischen Zellen der Farne sind allbekannt. Auch weiss man, wie sich öfters sklerotische Zellen zu einer Scheide um die Gefässbündel ordnen. In diesem letz- teren Falle vorzüglich sind oft die Wände ungleich verdickt, besonders ist es die innere gegen die Endodermis gerichtete Wand, welche am meisten sklerotisch ist, dann fol- gen die seitlichen, nicht selten ist die äussere Wand, gleich dem umgebenden Parenchym, gar nicht sklerotisch. Weniger findet die umgekehrte Reihenfolge der Wandverdickung statt. Bei Aspidium (Polystichum) Berteroanum Colla begegnete ich im Rhizom Zellen, welche öfters frei im Grundgewebe lagen, und meist nur an einer Seite sklerotisch waren. Eigen- thümlich war die Art, wie sie an einander schlossen. Sie berührten sich stets mit ihrer verdickten Seite, die unverdickte war mit den umgebenden dünnwandigen Parenchymzellen in Oontact (Fig. 1 und 3). Hierdurch werden Pfeiler und Leisten im Grundgewebe gebil- det, die natürlich zur Aussteifung desselben merklich beitragen müssen. Da nur die ein- ander berührenden Wandstellen die Gerüst- stücke bilden, sind dieselben natürlich aus verhältnissmässig nur wenigen Zellen zusam- mengestellt; diesekönnen jedoch schon ziem- lich voluminös sein, da die Zellen selbst gross sind. Die beschriebenen Gerüsttheile befinden sich im allgemeinen in der Nähe der Gefäss- bündel; die Leisten lehnen sich vielmals, wie auch die in Fig.1 abgebildete, direct an die Endodermis an. Indem sie also besonders das um die Endodermis befindliche Grund- *, Einiges über das Collenchym von E. Giltay (Bot. Ztg. 1881. 8.153 £.) 696 gewebe aussteifen, scheinen sie eine Stütz- scheide zu vertreten. Die halb sklerotischen, halb parenchyma- tischen Elemente fand ich mit Amylum ganz wie die umgebenden dünnwandigen Paren- chymzellen gefüllt. — Auf Längsschnitt stellte sich heraus, dass sie von dem umgebenden Gewebe in der Form durchaus nicht abwichen (Fig. 2). Augenschemlich hatten sich einzelne Parenchymzellen einfach in mechanisches Gewebe umgewandelt, wobei sie jedoch ihre parenchymatische Natur nicht ganz aufgaben, und dadurch, dass eine Seite sich unverdickt erhielt, mit dem umgebenden Gewebe in freier Verbindung blieben. Durch diese theil- weise Verdickung waren die Zellen, obgleich dem mechanischen System einverleibt, dem Ernährungssystem nicht entzogen. Nur in einzelnen Fällen waren Zellen einer solchen Gruppe, welche direct mit dünnwan- digem Parenchym in Contactstanden, ringsum sklerotisch (Fig.1 e, f). Oft dagegen geschah es, dass eine oder einige derartige Zellen von den verdickten Theilen der sklerotischen Elemente ganz eingeschlossen waren, zuweilen an einer Seite unter Mithilfe der Endodermis (Fig. 1d); als- dann war die Verbindung mit den umgeben- den dünnwandigen Zellen so weit herab- gesetzt, dass ein theilweises Unverdicktblei- ben der Zellwandung keinen Sinn mehr hätte. Ich fand sie auch immer ringsum sklerotisch (Fig.1a, b, ec, d). Mehrere andere Farne wurden von mir auf diese eigenthümlichen Gerüststücke unter- sucht, und zwar: Davallia pyzidata Cav., Aspidium (Polystichum) HRichardi Hook., Aspidium (Oyrtomium) falcatum Sw., Adian- tum Cunninghami Hook., Pellaea rotundifolia Sw., Asplemium sp., Pteris (Eupteris) erenata Sw., Adiantum erenatum Langsd. et Fisch., Asplenium (Euasplenium) bulbiferum Foxst., Woodwardia orientalis Sw., Aspidium (Oyr- lomium) sp., Scolopendrium (Euscolopendrium) vulgare Sm., Cystopteris fragilis Bernh., Aspidium (Polystichum) aculeatum Sw., Asple- nium Filiz-femina Bernh., Aspidium (Poly- stichum) angulare Willd., Lastrea Fihix-mas Rich. Von diesen zeigte nur Aspidium (Poly- stiehnm) Beichardi Ilook. ungefähr dasselbe wie die erstgenannte l’flanze. Bei allen ande- ren waren die halb sklerotischen Zellen ent- weder nur andeutungsweise oder gar nicht vorhanden. 697 Erklärung der Figuren. Fig. 1 (Vergr. 195). Theil eines Querschnittes durch das Rhizom von Aspidium (Polystichum) Berteroanum Colla. Fig.2 (Vergr. 60). Entsprechender Längsschnitt. Die sklerotischen Wandstücke sind einfach schattirt. Fig.3 (Vergr. 195). Anderer Theil eines Quer- schnittes durch das nämliche Rhizom. Litteratur. Ueber das Dickenwachsthum des Holzkörpers in seiner Abhängig- keit von äusseren Einflüssen. Von L. Kny. Berlin 1882. Der Dürftigkeit der bisherigen Erfahrungen über das excentrische Diekenwachsthum des Holzkörpers an nicht verticalen Sprossen gegenüber schien es dem Verfasser vor Allem erforderlich, eine möglichst grosse Zahl von Querschnitten horizontaler oder doch nahezu horizontaler Aeste vergleichend zu untersuchen. Dabei hat sich ergeben (S. 12—16): 1) Bei der überwiegenden Mehrzahl der dikotylen Holzgewächse ist ein überwiegendes Dickenwachsthum der Oberseite älterer Zweige die Regel. Bei wenigen findet Förderung der Holzbildung an der Unterseite statt. Für die Coniferen hingegen ist gerade das letz- tere Verhalten typisch. 2) Häufig ist eine Steigerung der Ungleichmässig- keit des Dickenwachsthums mit zunehmendem Alter. In den zuerst gebildeten Jahresringen ist dieselbe sehr unbedeutend, sie kann im Holzkörper des ersten Jahres sogar vollkommen fehlen, und erst inden Holz- schichten späterer Jahre erreicht sie ihren Höhepunkt. Auch kommt es vor, dass im ersten Jahresring und vielleicht auch noch in den folgenden die Unterseite, später dagegen die Oberseite in der Entwickelung gefördert ist, oder umgekehrt. 3) »Es ist ein Zusammenhang zwischen natürlicher Verwandtschaft und derRichtung, in welcher bei seit- lich abgehenden Aesten überwiegendes Dickenwachs- thum erfolgt, unverkennbar.« Diese Regeln erleiden aber im Einzelnen zahlreiche Ausnahmen, von denen hier nur die folgenden aufge- führt werden sollen: Oft sind nicht alle Jahresringe desselben Querschnittes auf der gleichen Seite stärker entwickelt, sondern man findet zwischen die übrigen eingeschoben einen oder mehrere Jahresringe, die auf der entgegengesetzten Seite gefördert sind. In ver- schiedenen Internodien sind verschiedene Seiten des- selben Jahresringes gefördert. Die Fälle, wo schief nach oben oder schief nach unten liegende Holzschich- ten den grössten Durchmesser haben, sind entschieden häufiger als diejenigen, wo die genau gegen den Zenith oder die genau gegen den Nadir gerichtete Seite prä- valirt. Auch einseitig stärkste Entwickelung in hori- 698 zontaler Richtung, ohne dass die Nähe eines Seiten- zweiges dies veranlasste, wurde gefunden. Wenn also überhaupt die Schwerkraft auf das sekun- däre Dickenwachsthum von horizontalen oder schief- gerichteten Seitenzweigen einwirkt, kann diese Wir- kung doch nur von ganz untergeordneter Bedeutung sein. Zahlreiche andere Einflüsse wirken auf das Dickenwachsthum der Ober- und Unterseite in ver- schiedener Weise ein und bedingen dadurch ungleiche Ausbildung des Holzkörpers (man vergl. darüber S.17—43 des Originals). Daher hält der Verf. den oberirdischen beblätterten Spross überhaupt für kein geeignetes Object, an denen die Einwirkung der Schwere auf das Dickenwachsthum zu studiren und wendet sich zur Untersuchung von möglichst wage- rechten Wurzeln. Bei mehrjährigen Wurzeln, die in genügender Entfernung von der Oberfläche desBodens erwachsen sind, findet man zahlreiche Ungleichmässig- keiten des Dickenwachsthums, die nicht die mindeste constante Beziehung zur Lothlinie erkennen lassen. Diese vollkommene Regellosigkeit spricht ebenso wie der Befund an Luftwurzeln und frei flottirenden Was- serwurzeln durchaus nicht für eine Einwirkung der Schwere auf das Dickenwachsthum der Wurzeln. Dass eine solche überhaupt nicht stattfindet, wird bewiesen durch Wasserkulturen im verdunkelten Gefäss. Jenem Schlusse werden dann noch Beobachtungen an vom Boden entblössten Kiefern- und Buchenwur- zeln mitgetheilt. Da entsprechend dem Verhalten hori- zontaler Zweige desselben Baumes, bei den Kiefern- wurzeln die Unterseite, bei den Buchenwuzeln hin- gegen die Oberseite gewöhnlich stärker verdickt war, findet Verf. es wahrscheinlich, dass auch einseitige Ausbildung des Holzes der Zweige nicht durch die Schwere, sondern, wie bei den erwähnten Wurzeln, durch andere äussere Agentien hervorgerufen wird. Dem Ganzen ist eine Litteraturübersicht voraus- geschickt, in derselben finde ich die sehr beachtens- werthen Untersuchungen von N. J. C. Müller (Bot. Untersuchungen. Bd.I. 8. 512ff.) nicht erwähnt. Fer- ner ist der Inhalt meiner Arbeit»Versuch einer mecha- nischen Erklärung des excentrischen Dickenwachs- thums verholzter Axen und Wurzeln« (aus dem Micha- elis-Programm der Grossen Stadtschule zu Wismar 1881, abgedruckt in den Arbeiten des botan. Inst. zu Würzburg. Bd. II. S. 670ff.) in mir vollkommen unbe- greiflicher Weise unrichtig wiedergegeben. l. c. $. 10 sagt Verf. wörtlich : »während Detlefsen in jüngster Zeit die durch Krümmung der Zweige hervorgerufene Spannung zwischen Holz und Rindengewebe als alleinigen Erklärungsgrund (sc. des excentrischen Dickenwachsthums) heranzieht.« Ferner aufS. 40, wovon Richtungsänderungen, Hebun- gen und Senkungen der Aeste die Rede ist, heisst es Anm.4: »Dass Krümmungen der Zweige eine Botanische Zatung. Jahrg IL 2 A. Eyferth, BE Otltay del Ci Schmidt Ih. 2 % n NE } 1 ART Je R 699 Aenderung der Gewebespannung zur Folge haben müssen und hierdurch das Diekenwachsthum desHolz- körpers beeinflussen, ist von Detlefsen mit Recht hervorgehoben worden. Eine ausschliessliche Bedeutung gebührt diesen Verhältnissen aber ersichtlich nicht.« Das habe ich ja aber auch gar nicht behauptet, wie Jeder aus dem Folgenden ersehen kann, denn |.c. S.686 und 687 steht wörtlich: »Das excentrische Dickenwachsthum verholzter Axen und Wurzeln wird also immer durch folgende Einflüsse hervorgerufen: 1) Aeste und Nebenwurzeln bedingen an ihrer Ursprungsstelle eine Verminderung der Rindenspan- nung und somit eine Vermehrung des Dickenwachs- thums, die dort am beträchtlichsten ist, wo die Ober- fläche des seitlich abgehenden Organs mit der des Organs, an dem es entspringt, den kleinsten Winkel bildet. 2) Jede Verminderung oder Vergrösserung der Rin- denspannung macht sich in der Längsrichtung der Bastfasern auf grössere Strecken hin bemerkbar. 3) Jeder eine Krümmung des Organs bedingende seitliche Druck bewirkt auf der convex werdenden Seite eine Steigerung, auf der concaven Seite eine Verminderung der Rindenspannung. 4) Convexe Oberflächen bedingen eine Vermehrung, concave Oberflächen eine Verminderung der Rinden- spannung, was sich besonders auf den verschiedenen Seiten krummer Axen und Wurzeln geltend macht. Diese Einflüsse wirken immer zu mehreren zusam- men, selten in demselben Sinne, also sich gegenseitig verstärkend, gewöhnlich das Wachsthum verschie- dener Seiten fördernd, resp. hemmend, so dass es dann von den Umständen abhängt, wie der Querschnitt des betreffenden Organs sich gestaltet.« Da ich in meiner Arbeit nur die normalen Verhält- nisse, die excentrisches Dickenwachsthum bedingen, geschildert, habe ich selbstverständlich auf die Wir- kungen von Wunden keine Rücksicht genommen, und es wurden Öbjecte, an denen derartiges stattgefunden hatte, von der Beobachtung ausgeschlossen (vergl. dagegen Kny, l.c. 8.109 die drei untersten Zeilen). Die Form eines Astes und die Vertheilung der Be- lastung sowie die Grösse und Richtung der auf eine Wurzel einwirkenden spannenden und biegenden Kräfte und deren Form ändern sich alljährlich mehr oder weniger. Daher ist es ganz unmöglich, zu wissen, wie diese Verhältnisse waren, als vor einer grösseren Zahl von Jahren eine Holzschicht sich bildete. Wenn man dies festhält, und wenn man ferner beachtet, dass die von Kny l.c. 8.9 aus meiner Arbeit citirten Sätze, wie die ganze Darstellung in meiner Arbeit zeigt, wie besonders aus dem von mir über das Zusammenwirken der verschiedenen Einflüsse 700 Gesagten hervorgeht, nicht das ausnahmslose, sondern nur das typische Verhalten von Zweigen bestimmter Form, Stellung und Belastung bezeichnen soll, dann wird es, glaube ich, Jedem leicht werden, durch Unter- suchung beliebiger Aeste (bei Wurzeln sind die Ver- hältnisse schwieriger, da hier die äusseren formändern- den Kräfte sich oft der Beurtheilung entziehen) sich davon zu überzeugen, dass ich nicht »einer einseitigen Ansicht zu Liebe den Thatsachen Gewalt angethan habe.« Wie aber die von Kny $.58-132 mitge- theilten Beobachtungen dazu dienen sollen, die »theil- weise Unrichtigkeit« meiner Angaben zu zeigen (l. c. S.9 Anm.3), ist mir nicht erfindlich, da dort über die von mir als bestimmend für das excentrische Dicken- wachsthum bezeichneten Verhältnisse alle Angaben fehlen. Ferner zeigten mir zwar die auf der geförderten Seite vieler excentrisch gewachsenen Aeste und Wurzeln sich findenden Querfaltungen der Rinde zusammen mit dem Bau des Holzes, »dass die Vermehrung des Zuwachses stets eine Folge der Verminderung des Druckes auf die wachsenden Gewebe ist (l.c. S. 681), damit war aber noch nicht bewiesen, dass nicht ausser den von mir angegebenen Einflüssen noch zahl- reiche andere, meinetwegen alle von Kny in seinem Buche aufgezählten, excentrisches Diekenwachsthum bedingten. Indem ich aberjedesMal, ehe ich mir einen Ast absägen liess, genau überlegte, wie die genannten rein mechanischen Factoren auf dasDiekenwachsthum an der Querschnittsfläche gewirkt haben mussten, und welche Ausbildung des letzten Jahresringes demnach zu erwarten sei, indem ich dann nachher fand, dass die Ausbildung des Jahresringes meinen Erwartungen durchaus entsprach, kam ich, »ohne dass ich beson- ders hierauf gerichtete Versuche angestellt hätte« (KnyS.8), zu dem Resultate, dass eben nur diese mechanischen Factoren, und nicht etwa daneben noch Gravitation undLicht oder sonst irgend etwas, excen- trisches Dickenwachsthum bedingen; und ich halte den hierfür in dieser Weise erbrachten Beweis für viel zwingender, als wenn ich meinen Lesern zugemuthet hätte, sich überzeugen zu lassen durch Versuche mit Würzelchen, die während zweier Sommermonate nur eine Länge von 5—7Ctm. erlangten (Kny 8. 50). Ich glaube, dass nach dem Obigen ein Eingehen auf das, was Kny sagt über die Wirkung der Schwerkraft, der »Gesammtsumme der den verschiedenen Theilen eines nicht verticalen Zweiges zugeführten Wärme« (Temperatursumme?) »und Lichtes« (8.20), der Ver- harzunr in der Rinde enthaltener ätherischer Oele (8.27) u.#. w. unnöthig ist. Nur über die Beurtheilung der Rindenspannung an verschiedenen Seiten eines excentrisch in die Dicke gewachsenen Organes noch einige Bemerkungen. Kny hat vermuthlich die von mir beschriebene an stärker gekrümmten glattrindigen 701 Aesten, Stämmen und Wurzeln von einigermaassen ausgiebigem Dickenwachsthum so leicht zu beobach- tende charakteristische Beschaffenheit der Rindenober- fläche auf der concaven Seite gar nicht gesehen, denn sonst könnte er nicht sagen (l.c. S.23): »Es wird sich aber im Einzelnen niemals mit irgend welcher Genauig- keit abschätzen lassen, wie viel von solchen Runzelun- gen auf Rechnung localer Gewebewucherungen zu stellen und wie viel die Folge davon ist, dass die äus- seren, nicht mehr wachsenden Schichten in ihrer Gesammtheit zu gross für das innere Gewebe geworden sind.« Ich wenigstens kann mir nicht denken, wie durch locale Gewebewucherungen Falten entstehen sollten, die dasselbe Aussehen haben wie die Falten, die sich auf der econcav werdenden Seite eines geraden fingerdicken Weidenzweiges bilden, wenn man den- selben mit beiden Händen fasst und ihn stark biegt. Wenn ferner auch die ungleiche Ausbildung der Holzelemente auf den verschiedenen Seiten eines excentrisch gewachsenen Jahresringes und die, wenn auch nicht ausnahmslos vorhandene Neigung der Markstrahlen hinüber nach der Seite geförderten Wachsthums (K ny ist es gelungen, einige Ausnahme- fälle hiervon zu finden) nicht als Fingerzeig für die Beurtheilung der Rindenspannung dienen müssten, — schon aus rein mechanischen Gründen folgt unter den von mir angegebenen Bedingungen eine Vermin- derung der Rindenspannung gerade an den Stellen, wo man auch eine Vermehrung des Dickenwachsthums beobachtet, undKny hätte wenigstens für den vorlie- genden Zweck seine fruchtlosen Bemühungen (l. c. 8.23) sparen können, »einen Apparat zu construiren, welcher die Intensität der Querspannung zwischen Holz und Rindengeweben und ihre zeit- liche Aenderung an Stämmen und Zweigen leben- der Holzgewächse direct abzulesen gestattet.« Wismar, August 1882. Detlefsen. Lehrbuch der Baumkrankheiten. Von Dr. R. Hartig. Mit 186 Figuren auf 11 lithogr. Tafeln u. Holzschnitten. Berlin 1882. Julius Springer. Das vorliegende Werk ist der Hauptsache nach eine allgemein verständlich gehaltene, für die praktischen Forstleute bestimmte Zusammenstellung der zahlrei- chen, die Phytopathologie bedeutend fördernden Arbeiten des Verfassers. Demgemäss ist auch die Mehrzahl der Tafeln den früher erschienenen wissen- schaftlichen Specialabhandlungen entnommen worden. Nur die Abbildungen, welche die von dem Verf. klar- gelegte Entwickelungsgeschichte der Melampsora (Calyptospora) Goeppertiana (Aecidium columnare) behandeln und die, welche die Zerstörungen der Fichte durch Trametes radiciperda, der Kiefer durch Tram. 1702 | pini, der Eiche durch Polyporus dryadeus und igni- | arius, sowie durch Stereum hirsutum darstellen, sind neu. Abgesehen von den neuen Beobachtungen, die in dem Buche .niedergelest sind, beansprucht dasselbeauch deswegen eine besondere Aufmerksamkeit der für Pflanzenkrankheiten sich Interessirenden, weil es ein- gehend und rückhaltslos sich zu einer Richtung be- kennt, welche der Verf. früher bekämpfte. Diese seit 1880 sich bei Hartig vollziehende Wandlung betrifit die Anschauungen über die Prädisposition der Pflan- zen für gewisse, auch parasitäre Krankheiten. Noch im Jahre 1879 (Forstw. Centralblatt. S.474) spricht der Autor »Krankheitsanlage ist ein innerer, abnorm veränderter Zustand einzelner Lebensfunctionen, der zwar nicht nothwendig zur Krankheit führt, aber die Veranlassung zur Entstehung einer solchen sein kann, wenn noch ein zweiter störender Factor hinzutritt.« Während hier immer noch die Prädisposition zu einer Krankheit nur in einem abnorm veränderten Zustande gesucht wird, stellt sich Hartig im vorliegenden Werke mit voller Ueberzeugung auf die Seite der- jenigen, welche auch in gewissen normalen Zuständen Begünstigungs-resp. Entstehungsursachen vonKrank- heiten erblicken. Dieser letztere Fall ist von anderen Autoren als »normalePrädisposition« neben der abnor- men eingeführt worden. Die jetzige Ansicht des Verf. findet in der folgenden Erklärung Ausdruck: »Krankheitsanlage oder Prä- disposition ist jeder, wenn auch nur vorübergehende Zustand im anatomischen Baue oder in den Lebens- functionen eines Organismus, der an sich noch keiner- lei Nachtheil für das Individuum in sich schliesst, ja in der Regel zu den völlig normalen, allen Pflanzen zeitweise zukommenden Eigenschaften gehört, der aber, wenn noch ein zweiter äusserer Factor, der für sich allein ebenfalls ohne Nachtheil für die Pflanze ist, hinzukommt, zu einer Erkrankung führt.« Ref. hält von seinem speciellen Standpunkte aus auch bei dieser Erklärung noch eine kleine Aenderung für wünschenswerth, begrüsst aber auch schon diesen Ausspruch des Verf. als einen sehr wesentlichen Schritt, der um so mehr ins Gewicht fällt, als er sich in einem für die praktischen Kreise bestimmten Buche findet. Diese Kreise bringen dem Autor volles Ver- trauen entgegen und machen grösstentheils seine Anschauung zu der ihrigen. Die Prädispositionslehre ist aber geradezu maass- gebend für die ganze Forschungsrichtung innerhalb der Phytopathologie und ebenso für die praktischen Bestrebungen zur Heilung und Verhütung der Krank- heiten. Denn es ist leicht einzusehen, dass, wenn bei parasitärenKrankheiten die Anschauung zur herrschen- den würde, dass dieselben lediglich von der Entwicke- lung des Parasiten und den sie begünstigenden äus- 703 seren Umständen abhängen, alle wissenschaftlichen und praktischen Bestrebungen darauf hinauslaufen müssen, den Parasiten allein zu bekämpfen. Hat sich dagegen durch eine grössere Anzahl sicherer Beobach- tungen bereits die Ansicht Geltung verschafft, dass ausser dem Parasiten noch als zweiter Factor ein ge- wisser, den Schmarotzer begünstigender Zustand der Nährpflanze zu berücksichtigen ist und dass dieser zweite Factor maassgebend für die Ausbreitung einer Krankheit wird, dann werden sich die wissenschaft- lichen Experimente im Verein mit praktischen Kul- turversuchen in einer ganz anderen Richtung vorzugs- weise bewegen. Man wird eifrig an der Präeisirung der inneren Zustände der Nährpflanze arbeiten müs- sen, welche sich als begünstigend für die Ausbreitung, des Parasiten erweisen und wird versuchen, den Pflan- zenleib ohne Schädigung der Kulturinteressen in der- jenigen Weise zur Entwickelung zu bringen, dass jene die Krankheit begünstigenden Momente wegfallen oder abgeschwächt werden. Die ganze Kulturrichtung muss nothwendigerweise davon beeinflusst werden. Die Aufmerksamkeit, welche Hartig der Prädispo- sitionsfrage widmet und die klare Darstellung der Abhängigkeitsverhältnisse parasitärer Krankheiten von den Entwickelungszuständen der Nährpflanzen geben dem Buche einen hohen Werth. Diese Anerkennung würde eine noch bedingungs- losere sein, wenn der Autor einen anderen Titel für sein Buch gewählt hätte. In dem Augenblicke, wo er dasselbe als »Lehrbuch« präsentirt, muss man andere Ansprüche stellen und diesen Ansprüchen hatHartig nicht vollkommen genügt. Dem Verf. kann zunächst der Vorwurf einer Ungleichmässigkeit der Bearbeitung nicht ‘erspart bleiben. Wenn der Autor in denjenigen Gebieten, in welchem er fast allein und mit grossem Erfolge gearbeitet, seine eigenen Untersuchungsresultate recht ausführlich vor- trägt und auf seine wissenschaftlichen Arbeiten in den Litteraturnotizen hinweist, so ist das selbstverständ- lich und sogar dankenswerth, weil dem Leser die Gelegenheit zu einem eingehenderen Studium gegeben ist. Berechtigt ist aber dann auch der Wunsch, dass in denjenigen Gebieten von gleicher Wichtigkeit, in denen neben dem Verf. auch andere Forscher mit positivem Erfolge thätig gewesen sind, dieselbe Aus- führlichkeit der Darstellung und derselbe Hinweis auf die Litteratur zur Anwendung gelangt. Das ist aber nicht der Fall. Es ist geradezu auffallend, wie sehr der Autor fremde Arbeiten vernachlässigt. Der grössere Theil der überhaupt vorhandenen Litteraturnotizen betrifft die eigenen Untersuchungen. Das an und für sich ganz berechtigte, in der Vor- rede ausgesprochene Princip »Von den Ergebnissen anderer Forscher habe ich nur das in das Lehrbuch 704 aufgenommen, was ich auf Grund eigener Unter- suchungen und Beobachtungen zu vertreten im Stande bin und mich nur hier und da auf Mittheilung nicht selbst geprüfter Thatsachen eingelassen, wenn mir der Name des Autors volle Garantie für deren Richtigkeit darbot«, ist in dieser Anwendung doch nicht statthaft. Man kann es gelten lassen, wenn irgend ein Forschungs- resultat neu von einem einzigen Arbeiter aufgestellt worden ist und vielleicht den bisherigen allgemein gültigen Anschauungen widerspricht. Von der Mit- theilung derartiger Ergebnisse soll ein Lehrbuch sogar nur mit der grössten Reserve Gebrauch machen, um dem Schüler nicht Anschauungen beizubringen, die in kurzer Zeit sich vielleicht als irrig herausstellen. Von solchen Arbeiten aber, die durch mehrfache Nach- untersuchungen bestätigt sind, mussdas Lehrbuch Notiz nehmen und, falls es überhaupt Litteraturnachweise liefert, diese Arbeiten erwähnen. Der Verf. hat kein Recht, in solche Resultate Misstrauen zu setzen und im vorliegenden Falle glaubt Ref. auch nicht, dass alle die nothwendig erwähnenswerth gewesenen Arbei- ten demVerf. als unzuverlässig erschienen sind, sondern ist der Ueberzeugung, dass Hartig manche fremde Arbeiten übersehen hat. Dass der Verf. nicht die Lit- teratur in wünschenswerthem Maasse verfolgt hat, zeigt sich z. B. S.47. Hier wird Peronospora viticola als nur in Amerika vorkommend angeführt. Aber schon 1878 hat Planchon den Pilz auf einer amerikani- schen Sorte (Jaguez) im Südwesten von Frankreich gefunden; im Jahre 1880 erklärt bereits Prillieux, dass er gar nicht mehr zweifle, ganz Frankreich sei schon von dem Pilze infieirt. Seit dieser Zeit hat der Pilz bereits weite Wanderungen in andere Kulturlän- der gemacht und eine reiche Litteratur hervorgerufen. Die bei der Wundheilung (S. 141) gemachte Angabe, dass der Bekleidungsprocess ausser von der Beobach- tung der richtigen Schälzeit nur dann zu erhoffen sei, wenn die Schälwunde sofort nach ihrer Entstehung einen Verband erhält, der das Vertrocknen des Cam- biums verhindert, ist bereits durch mehrere Experi- mente widerlegt. Rs ist seit Jahren nachgewiesen, dass Schälwunden sich sehr gut ohne jeden Schutz neu bekleiden und nicht etwa blos durch Ueberwallung dann gedeckt werden können. 8.143 spricht Verf. von Sphäroblasten. Die Entstehung von Holzknollen, die nicht aus Proventivaugen hervorgehen, ist gar nicht behandelt, obgleich die Litteratur mehrfach Arbeiten darüber aufweist. Das an die Sphäroblasten natur- gemäss sich anschliessende Kapitel über die Kropf- maserbildungen, die dem lorstmann jeden Tag ent- gegentreten, fehlt ganz. Der Name Maser ist nicht einmal im Register zu finden. Ebenso haben wir dort Krankheitserscheinungen, wie Chlorose, Unfruchtbar- keit, Taubblüthigkeit, Fasciation, Wasserreiser ver- geblich gesucht. Wasserreiser sind 8.169 ein Mal 705 erwähnt. Der überall, wo Kirsch- und Pflaumenbäume stehen, sich vorfindende Gummifluss ist übergegangen und gehört doch sicherlich in ein Lehrbuch der Baum- krankheiten, das die Brand- und Rostkrankheiten des Getreides aufgenommen hat. Die Verdoppelung der Jahresringe, die in der forstlichen Litteratur vielfach besprochen und über welche auch bereits anatomische Untersuchungen von unbedingt zuverlässigerSeite vor- liegen, findet sich auch nicht berührt. Es lassen sich unschwer weitere Kapitel auffinden, deren Abhandlung in einem Buche, das speciell die Krankheiten der Forstbäume behandelt, schon darum nothwendig er- scheint, weil die Werke über allgemeine Forstbotanik sogar dieselben aufführen. Auch des Punktes sei neben- her gedacht, dass manche Stellen im Buche eine prä- eisere Fassung wünschenswerth erscheinen lassen. So wird z.B. in der Einleitung das »in den Samen schiessen« der Runkelrüben und das Holzigwerden (Steinigwer- den? Ref.) der Birnen als Beispiele besonderer Gesund- heit eitirt. Bei Ustilago Maydis (8.49) wird gesagt, dass die Maiskolben zerstört werden. Es ist fraglich, ob der Laie sofort jede Brandbeule an Stengel oder Blättern mit demselben Pilze in Zusammenhang brin- gen wird, wenn sein Lehrbuch nur das Vorkommen des Brandes am Kolben angibt. Bedenklich erscheint dem Ref. auch der Ausspruch »die Bodenbeschaffenheit ist nur von Bedeutung, inso- fern von ihr die Quantität des Wuchses abhängig ist, für die Erklärung der Pflanzenkrankheiten spielt sie nur eine untergeordnete Rolle... .« (S. 7). Gegen diese Anschauung sprechen alle unsere Versuchskul- turen. Es wird auch die Qualität, die stoffliche Zusam- mensetzung und der Bau von der Bodenbeschaffenheit sehr wesentlich beeinflusst werden. Es wachsen zwar alle Waldbäume in derselben Nährstoftlösung, aber sie speichern z. B. bei hochconcentrirter Bodenlösung verschieden grosse Mengen Aschenbestandtheile. Je nach der Concentration der Lösung ändert sich auch der Wurzelbau, die Beschaffenheit des Laubes, ändern sich die Wasseransprüche der Pflanze an den Boden u. s. w. Von der Bodenbeschaffenheit wird auch die Zeit des Laubausbruchs, ein frühes Vertrocknen und ein nochmaliges Ausschlagen der Bäume beeinflusst. Und Verf. erwähnt selbst (S. 9), dass früher oder später Laubausbruch einzelneIndividuen besonders disponirt für mancherlei Krankheiten erscheinen lassen kann. Trotz aller dieser Einwendungen bleibt das Buch empfehlenswerth. Hartig ist durch seine bisherigen Studien und durch die glückliche, ihn vor vielen Ein- seitigkeiten schützende stete Fühlung mit dem prak- tischen Betriebe derjenige Botaniker, der am berufen- sten für die Bearbeitung der Krankheiten der Forst- bäume erscheint. Wir hoffen, dass eine zweite Auflage dem Autor bald Gelegenheit geben wird, die Lücken auszufüllen. S. 706 Flora de Filipinas por elP. Fr. Manuel Blanco, adicionada con el manuserito inedito del P. Fr. Ignacio Mercado, las obras del P. Fr. Antonio Llanos y de un apendice con todas las nuevas investi- gaciones botanicas referentes al Archipie- lago Filipino. Gran Edicion bäjo la direc- cion de los PP. Fr. Andres Naves y Celestino Fernandez-Villar. Manila 1877—1880. Von der neuen Ausgabe des Werkes liegen vier Bände vor, von denen I. im Jahre 1877, II. 1878-79. III. 1879 und IV. 1880 erschienen sind. Fast luxuriös ausgestattet, enthält das grosse Tafelwerk farbige Abbildungen von Pflanzen, die auf den Philippinen beobachtet wurden, darunter zuweilen auch anderwärts weit verbreiteter Arten. Ausser einem Habitusbilde gelangen meist noch einzelne Theile: Blüthe, Frucht etc. zur Darstellung; die Tafeln sind nicht numerirt, als Unterschrift derselben findet sich die Blanco’sche Bezeichnung und der gebräuchliche wissenschaftliche Name, auch wohl sonst Synonyma; hin und wieder begegnen uns dabei falsche Bestimmungen. Der Vor- rede folgt eine Biographie Blanco’s und eine Vor- rede zur zweiten Auflage. Der Text des Werkes ist spanisch und lateinisch für Gattungen und Arten. Der IV. Band bringt eine Biographie von A. Llanos und die Abbildungen solcher Pflanzen, welche weder in der ersten, noch in der zweiten Ausgabe der Flora der Philippinen enthalten sind, aber auf diesen Inseln von Llanos und Fernandez-Villar beobachtet wur- den. TEE 12, Neue Litteratur. Bollettino della Societä Adriatica di Scienze naturali in Trieste. Vol. VII. 1882. R. F. Solla, Riassunto dei lavori di C. Darwin e G. Wiesner su alcuni movi- menti nel regno vegetale.. — C. Marchesetti, Florula de Campo marzio. — Id., Due nuove specie di Muscari. — 1d., Aleuni casi di teratologia vege- tale. Con 1 tav. Nuovo Giornale botanico Italiano. Vol.XIV. Nr.3. A. Jatta, Licheni africani raccolti nello Sciva dal Marchese Antinori. — T. Caruel, Primi cenni sulla distribuzione geografica degli ordini di piante. —L. Nicotra, Varieta spontanea di fiore pieno dell’ Oxalis cernua. — O. Mattirolo, Sullo sviluppo e sullo sclerozio della Peziza Selerotiorum Lib. — C. Massalongo e A. Carestia, Epatiche delle Alpi Pennine. Ulteriori osservazioni ed aggiunte. Anzeige. Gesuch. Der Unterzeichnete sucht eine Sammlung getrock- neter officineller Pflanzen (auch Nutz- und Handels- pflanzen) in vorzüglichen, zur Demonstration geeig- neten Exemplaren zu kaufen. Prof. Goebel. [34] Rostock, bot. Institut. Druckfehler. 8.591, Anmerkung, lies: aus schwefelsaurem Kali statt: aus Kali. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 40. Jahrgang. - Nr. 42. 20. October 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: Fr. Elfving, Ueber die Wasserleitung im Holz. — Litt.: N. Wille, Ueber Bau des Stammes u. d. Blätter bei d. Vochysiaceen. — E. Strasburger, Ueber d. Bau u. das Wachsthum der Zellhäute. — J. Velenovsky, Die Flora der ausgebrannten tertiären Letten von Vrsovic bei Laun. — H.Mo- lisch, Ablagerung v. kohlens. Kalk im Stamm dikotyler Gewächse. — Sammlung. — Neue Litteratur. — Anzeigen. v Ueber die Wasserleitung im Holz. Von Fredr. Elfving. Seit Hales steht es fest, dass die durch die Transpiration an den oberirdischen Pflanzen- theilen, speciell an den Blättern hervorgeru- fene Wasserströmung von den Wurzeln nach oben ihren Sitz hauptsächlich in dem Holz- körper hat, wo ein solcher vorhanden ist. Dass auch bei den anderen Cormophyten das Transpirationswasser sich in dem homologen Theile, d. h. im Xylem der Gefässbündel bewegt. wird wohl heute von keinem Botani- ker bezweifelt. So weit sind die Autoren einig; wie aber das Wasser im Holz aufwärts steigt, darüber gehen die Ansichten noch aus einander. Es sind hier zwei extreme Fälle denkbar; ent- weder bewegt sich das Wasser von dem Hohl- raume eines Holzelementes quer durch dessen Membran in das Innere eines benachbarten Elementes u. s. w. nach dem Orte des stärk- sten Verbrauches — oder es bewegt sich als Imbibitionswasser in den verholzten Zellwan- dungen. Diese letzte, zuerst von Unger (Weitere Untersuchungen über die Bewegung des Pflan- zensaftes, in Sitzungsb. derWiener Akademie; 1568. Bd. 58. I.) formulirte Ansicht, wird von Pfeffer in seiner Pflanzenphysiologie ($21) mit grosser Sicherheit vertheidigt; Sachs macht in seinem Lehrbuch (4. Aufl. S. 653), angesichts der Beobachtung, dass die Elemente des Holzes zur Zeit der Transpiration fast nur Luft führen, darauf aufmerksam, dass zwei Annahmen möglich sind, entweder dass das Wasser sich als Imbibitionswasser bewegt, oder dass eine sehr dünne wandständige Schicht, welche sich der direeten Beobachtung entzieht, die Bewegung vermittelt. Er hat später in seiner Arbeit über die Porosität des Holzes (Arbeiten des bot. Inst. in Würzburg. II. 2.) die letztere Ansicht zurückgenommen und mit Bestimmtheit sich für die ausschliess- liche Imbibitionsbewegung ausgesprochen. In seinen vor kurzem erschienenen »Vorlesungen über Pflanzenphysiologie« betont er nochmals (XIV. Vorlesung) diesen Punkt mit grossem Nachdruck und stellt sogar als mehr als wahr- scheinlich die Behauptung auf, dass bei den Monokotylen die Wasserbewegung zum Theil in den Membranen der stark entwickelten sklerenchymatischen Gefässbündelscheiden vor sich geht. Ein Transport des Wassers im Innern der Holzelemente wird, wenn wir von älteren Autoren absehen, von Hartig (Bot.Ztg. 1853. S. 311 und verschiedene Aufsätze in den 60er Jahren), sowie von Nägeli und Schwen- dener (Das Mikroskop. I. Aufl. S.382) ge- lehrt; von Zeit zu Zeit erhob auch Böhm (zuletzt in der Bot. Ztg. 1881. S. 801) seine warnende Stimme gegen die überlegenen Anhänger der Imbibitionstheorie. Ich habe versucht, mir über diese Frage ein eigenes Urtheil zu bilden. Einen Theil der Versuche, welche ich dabei anstellte und über welche hier berichtet werden soll, habe ich nachher in den Arbeiten von Hartig, Sachs und Böhm wiedergefunden, ich theile sie aber dennoch mit, weil ich glaube, dass ihre Hervorhebung zur Klärung der Ansichten beitragen wird. Meine Arbeit ist im botanischen Institut der Universität Strassburg ausgeführt. Zuerst untersuchte ich die Verhältnisse bei den Coniferen, die des einfachen Baues ihres Holzes wegen als Ausgangspunkt besonders geeignet sind. Als Versuchsobjecte benutzte ich, wenn nicht anders gesagt ist, 1-1/,Ctm. dicke Aeste von Tazus baccata. Die auffallend grosse Leitungsfähigkeit des frischen Coniferenholzes für Wasser ist seit Hartig (Bot. 1853. 8.312 u. 1862. S.90 f.) bekannt. Wenn man einen Zweig im Winter, wo das Holz am wasserreichsten ist, abschnei- 709 det und auf die Schnittfläche einen Tropfen Wasser bringt, so wird dieser nicht oder nur sehr langsam eingesogen; schneidet man aber ein Stück von dem Zweig ab und stellt das- selbe senkrecht, so quillt für jeden auf die obere Schnittfläche aufgelegten Tropfen ein anderer aus der unteren hervor. Bei diesem Vorgang ist nur der Splint betheiligt. Sehr leicht kann man sich von der grossen Filtrationsfähigkeit des Holzes überzeugen, wenn man an einem ein paar Centimeter lan- gen, frischen Zweigstück mit glatt geschnit- tenen Enden an dem einen dieser einen Kaut- schukschlauch befestigt und durch denselben abwechselnd saugt und bläst, während man die freie Schnittfläche mit der Loupe betrachtet. Die geringstenDruckdifferenzen reichenzu,um das Wasser in dem peripherischen Holzringe verschwinden resp. hervortreten zu lassen. Diese Filtrationsfähigkeit besitzt das Holz nicht nur für das Wasser, sondern auch für verschiedene andere Flüssigkeiten. Lässt man frisch abgeschnittene Taxuszweige Tage, Wochen oder Monate lang in absolutem Alkohol liegen, so findet man, wenn man die obigen Versuche wiederholt, dass sie für Alkohol ebenso durchlässig wie für Wasser sind; und zwar ist es wieder nur der Splint, der die Filtration besorgt. Man braucht übrigens gar nicht so lange zu warten, umden Versuch zu machen; man kann einfach das Zweigstück an einem Glasrohr befestigen, dieses vertical stellen und dann etwas Alkohol eingiessen. Bei Anwendung einer Flüssigkeitssäule von 10 Ctm. Höhe wurden durch ein 2Ctm. langes Stück die ersten Alkoholtropfen in kürzerer Zeit als 4 Minuten durchgepresst. Den. Alko- hol kann man dann wieder durch eine andere Flüssigkeit verdrängen. Durch ein und das- selbe Zweigstück habe ich einmal mittelst einer 20 Ctm. hohen Säule der betreffenden Flüssigkeiten rasch nach einander folgende Flüssigkeiten durchgepresst: Wasser, Alko- hol, Benzol, Alkohol, Wasser, verdünnte Ammoniaklösung, Wasser, verdünnte Essig- säure, Wasser, Alkohol, Schwefelkohlenstoff; alle traten nur aus dem Splint heraus. Setzt man dem Wasser ein wenig Gummi arabicum zu, so wird die Filtration in, hohem Grade erschwert. Eine Lösung, die ich durch Zusatz von einem Tropfen dicken Gummi- schleimes auf 10 Ce. Wasser darstellte, filtrirte nieht, durch ein 3 Ctm. langes Zweigstück, wenn die Höhe der aufdem Querschnitt lasten- den Flüssiskeitssäule 12 Ctm. war, während 710 unmittelbar vorher reines Wasser bei Anwen- dung desselben Druckes reichlieh durchging. Bei dem stärkeren Drucke einer Säule von 5 Ctm.Quecksilber und 23Ctm.Gummilösung trat die Filtration wieder ein. Wie bewegen sich nun diese Flüssigkeiten in dem aus Tracheiden bestehenden Holze? Filtriren sie von Tracheide zu Tracheide durch die geschlossenen Membranen oder werden sie zwischen den Molekülen der Membranen der Länge des Zweiges nach fortgeschafft? Höchst unwahrscheinlich ist an und für sich die zweite Alternative, welche gewissermaassen die An- nahme eines Imbibitions- Alkohols, eines Imbibitions-Benzols der Zellmembranen for- dert. Die Beobachtung des Querschnittes mit der Loupe oder mit dem Mikroskop lehrt nichts in Folge der Kleinheit der Tracheiden. Wenn man aber an einem Zweigstück eine Längsfläche herstellt und diese mit dem Mikro- skope bei schwacher Vergrösserung betrach- tet, während man ın oben beschriebener Weise durch einen Schlauch abwechselnd saugt und bläst, so sieht man, wie die in den Tracheiden enthaltenen Luftblasen sich abwechselnd ver- grössern und zusammenziehen. Die Annahme, dass der Inhalt der Trachei- den bei der Filtration betheiligt ist, wird durch diesen Versuch wenigstens höchst wahr- scheinlich gemacht. Um aber den Weg der durchdringenden Flüssigkeit direct zu sehen, nahm ich meine Zuflucht zu gefärbten Flüs- sigkeiten. Nach einigen Versuchen bediente ich mich fast ausschliesslich der Lösungen von Eosin. (Tetrabromfluoresceinsaures Ka- lium) in Wasser; dieser ungemein intensive Farbstoff löst sich sehr leicht und gibt eine prachtvoll rothe, stark fluorescirende Lösung, welche den pflanzlichen Geweben ganz indif- ferent zu sein, scheint. — Ein 2 Ctm. langes Zweigstück wurde an einem Kautschuk- schlauch. befestigt, in diesen etwas Eosin- lösung; eingegossen und dann die Luft in dem Rohre einfach durch Blasen mit den Backen zusammengepresst. Bei diesem schwachen Drucke trat die Eosinlösung schon nach einer halben Minute an; der freien Schnittfläche her- vor und zwar nur im Splinte. Die,älteren Holztheile leiteten die Flüssigkeit nicht, was sich beim Längsspalten des Stückes sehr deut- lich zeigte: der schön rothe Splint war scharf gegen das ungefärbte Kernholz abgegrenzt. Die mikroskopische Untersuchung von nicht zu dünnen, in Oel gelegten Längsschnitten aus dem roth gefärbten Holze zeigte, dass: die 711 Tracheiden abwechselnd mit Gasblasen, mit rother und mit farbloser Flüssigkeit erfüllt waren. Die Tracheidenwände waren durchaus ungefärbt, soweit sie intact, nicht ange- schnitten waren. Wenn eine Tracheide durch das Messer verletzt worden war, dann hatte sich ihre Membran durch die beim Schneiden unvermeidlich austretende Flüssig- keit meistens roth gefärbt. Ich habe auf diese Erscheinung genau geachtet und mich davon überzeugt, dass die Membran der intacten Tracheiden farblos bleibt auch wenn ihr Lumen von tief rother Eosinlösung gefüllt ist. — Aehnliche Erscheinungen in Bezug auf Färbung durch Anilinfarben hat bekannt- lich W.Nägeli an intacten und angeschnit- tenen Stärkekörnern beobachtet. Auf diesem Widerstande dürfte wohl auch die Thatsache beruhen, dass die Ligninreaction viel deut- licher an Quer- als an Längsschnitten eintritt. Aus diesem Versuche geht hervor, dass die Eosinlösung sich nicht intramolekulär in den Membranen bewegt, sondern von Tracheide zu Tracheide filtrirt. Wie kommt es aber, dass die Membranen ungefärbt sind? Wenn der rothe Farbstoff von einer Tracheide in die benachbarte transportirt wird, somuss er quer durch die Zellwand passiren, da die Trachei- den ringsum geschlossen sind, und man sollte meinen, dass dieser Durchgang des Farb- stoffes nicht in unsichtbarer Weise vor sich gehen kann. Wenn man einen gut gelungenen Längsschnitt aus einem mit concentrirter Eosinlösung injieirten Zweig untersucht, da drängt sich einem unwillkürlich die Ansicht auf, dass die Communication der Tracheiden unter einander nur durch die behöften Tüpfel vermittelt wird. Der rothe Inhalt einer Tra- cheide scheint von dem der Nachbarzelle voll- ständig durch die helle, ungefärbte Membran getrennt zu sein; nur in den mit einander correspondirenden Tüpfelcanälen und in dem Tüpfelhof scheinen die Flüssigkeiten an ein- ander zu stossen; wenn man nicht durch frühere Untersuchungen wüsste, dass eine Schliesshaut im Tüpfel vorhanden ist, könnte man eine offene Verbindung annehmen, so schwer ist es, eine Grenzlamelle da zu sehen. Für die Entscheidung der Frage, ob die Fil- trationsfähigkeit des Holzes durch die Tüpfel bedingt ist, bietet die Anordnung dieser einen Anbaltepunkt. Wie bekannt, stehen die Tüpfel nur an den in Bezug auf den Stamm radialen Wänden der Tracheiden, nicht an den tangentialen. Ein Wasserstrom wird also 712 vom Mittelpunkte des Stammes nach der Peripherie in Richtung des Halbmessers keine Tüpfel zu passiren haben; ein dazu senkrech- ter, in tangentialer Richtung verlaufender, findet die Tüpfel in seinem Wege. Sind diese von Bedeutung für die Leitung des Wassers, so muss die Filtrationsfähigkeit des Holzes in tangentialer und radialer Richtung eine ver- schiedene sein. Taxuszweige sindihrer kleinen Dimensionen wegen wenig geeignet, hierüber Aufschluss zu geben; als Untersuchungsmaterial diente mir ein frisch abgesägter, berindeter Stamm- cylinder von einer 110jährigen Edeltanne, Abies pectinata. Derselbe hatte eine Höhe von einem halben Meter und einen Durch- messer von 30 Ctm. Es wurden daraus meh- rere Querscheiben von etwa 3 Ctm. Dicke gesägt und aus diesen kleine Cylinder nach verchiedenen Richtungen (longitudinale, d.h. parallel der Längsrichtung des Stammes, radiale und tangentiale, senkrecht zu jener) ausgedrechselt. Bei allen Manipulationen wurde sorgfältig darauf geachtet, dass das Holz stets feucht blieb. Diese kleinen Cylin- der, deren Höhe 2-3Ctm. und deren Durch- messer etwa 15 Mm. war, wurden dann auf ihre Leitungsfähigkeit geprüft. Zuerst wurde festgestellt, dass der Splint nur aus den äussersten 30 Jahresringen gebil- det war; die aus diesem peripherischen Holze gedrechselten longitudinalen Cylinderleiteten das Wasser vollständig so wie ein frisch abge- schnittener Zweig; ein auf die obere Quer- fläche gelegter Wassertropfen sank sofort ein, während an der unteren ein entsprechender hervortrat. Die aus dem inneren Theile des Holzes dargestellten Cylinder waren vollstän- dig undurchlässig für Wasser, auf dem sie mehrere Wochen lang schwammen, während jene sogleich untersanken. Aus dem Splint wurden dann die zu ver- gleichenden Oylinder in radialer und tangen- tialer Richtung ausgedrechselt. — Es wurde je ein soleher an dem kurzen Schenkel eines URohres befestigt, in dieses etwas Eosinlösung und darüber Quecksilber eingegossen, so dass in beiden der Druck derselbe war und zwar 17Ctm. Nach zwei Stunden waren an der oberen Fläche des tangentialen Cylinders die ersten Tropfen der Bosinlösung siehtbar. An dem radialen war keine Färbung zu schen ; seine Oberfläche war nicht mehr feucht, son- dern ausgetrocknet. Am folgenden Morgen, 26 Stunden später, war die ganze Eosinlösung, 713 die etwa 10 Ce. betrug, durch den tangentia- len Cylinder gepresst. An dem radialen war nichts durchgegangen; die Oberfläche war vollständig ausgetrocknet. Beim Längsspal- ten zeigte es sich, dass die Eosinlösung in die untersten drei Jahresringe eingedrun- gen war; die obersten drei waren trocken, die 13 in der Mitte liegenden noch feucht. Ein anderer radialer Cylinder stand zwei Tage unter einem Druck von 40 Ctm. Queck- silber, ohne dass ein Tropfen Wasser durch- filtrirte. Der Splint leitet also Wasser in tangen- tialer, aber nicht in radialer Richtung *). Wenn man aber auf einen senkrecht gehal- tenen tangentialen Cylinder einen Tropfen Wasser oben auflegt, so tritt unten kein Wasser heraus, wie bei einem longitudinalen Cylinder von derselben Grösse. Dies kann aber nicht befremden, wenn man sich: der Dimensionen derHolztracheiden erinnert. Im Durchschnitt haben sie eine Länge von 2Mm. und einen Querdurchmesser von !/;, Mm. Um durch einen longitudinal aus dem Holz aus- geschnittenen Cylinder von 1 Ctm. Höhe durchzulaufen, hat das Wasser nur fünf Stock- werke zu passiren, bei einem tangentialen von derselben Länge dagegen 500. Der innere Widerstand ist eben hier in hohem Grade gesteigert. Wenn man aber von dem tangen- tialen Cylinder eine 1—2 Mm. dicke Quer- scheibe abschneidet und diese an ein Glas- rohr luftdicht aufkittet, so kann man durch einen an dem anderen Ende des Rohres befestigten Kautschukschlauch einen auf die Scheibe gelegten Wassertropfen einsau- gen und wieder zum Hervorquellen bringen, ebenso leicht wie an einem longitudinalen Stammstücke. Mit einer ebenso dicken Scheibe, die aus einem radialen Cylinder entnommen ist, ge- lingt der Versuch nicht: das Wasser lässt sich weder einsaugen, noch auspressen. Die natürlichste Erklärung aller dieserVer- suche ist wohl diejenige, dass das Wasser ganz vorzugsweise durch die Tüpfel durch- filtrirt, nicht aber durch die verdickten Stellen der Membranen, von den Anhängern der Imbibitions-Bewegung konnte aber eingewen- det werden, dass die Holzwandungen eine verschiedene Leitungsfähigkeit für das Imbi- bitions-Wasser nach verschiedenen Richtun- *), Aehnliche Versuche sind mit demselben Resultate von Sachs (Arbeiten des bot. Instituts zu Würzburg. II. 8.297) und Böhm (Bot.Ztg. 1881. 8.803) Beachte 714 genhaben könnten und dass die geschilderten Verhältnisse auf diese Ursache zurückzufüh- ren wären. Existirt aber überhaupt diese Lei- tungsfähigkeit? Wenn man auf irgend eine Weise die Lumina der Holzelemente zustopfen, gleich- zeitig aber den Weg im Innern der Membra- nen offen lassen könnte, so müsste, wenn das Imbibitions-Wasser innerhalb der Holzwan- dungen so leicht beweglich wäre, wie man es behauptet, das Holz ebenso gut für Wasser permeabel sein wie vorher; filtrirt aber keine Flüssigkeit mehr durch, so muss die Annahme von der leichten Verschiebbarkeit des Imbi- bitions-Wassers zurückgewiesen werden. Einen Körper, der für eine derartige Injec- tion der Holzlumina sehr geeignet ist, fand ich in der Cacaobutter ; sie schmilzt bei 30°, also bei einer Temperatur, von welcher keine Beschädigung für die pflanzlichen Gewebe zu fürchten ist. In diesem Zustande kann sie ebenso gut wie die oben erwähnten Flüssig- keiten im Holz aufgesogen werden; wenn die Temperatur sinkt, erstarrt das Fett und lässt sich nicht von Wasser verdrängen. — Um die Injectionsmasse deutlich wahrnehmbar zu machen, wurde sie mittelst etwas Alkannin tief roth gefärbt. Befestigt man das eine Ende eines ein paar Centimeter langen, frisch abgeschnittenen Zweigstückesvon Tazus an einem Kautschuk- schlauch, taucht die freie Schnittfläche in das geschmolzene Fett und saugt anhaltend durch den Schlauch, so findet man nach z.B. 5Minuten bei Halbirung des Zweiges, dass das roth gefärbte Fett von der eingetauchten Schnittfläche mehrere Millimeter hoch ganz gleichförmig in das peripherische Holz auf- gestiegen ist; weiter nach oben streckt sich eine Menge rother Gewebestreifen; Kernholz und Mark sind vollständig ungefärbt. Die mikrochemische Untersuchung zeigt, dass an den intensiv roth gefärbten Stellen der grösste Theil der Tracheiden mit Fett injicirt ist; dabei enthalten sie noch viele Luftblasen, höher oben im Holze ist auch farblose Flüs- sigkeit vorhanden. Scharf gegen das mit rothem Fett gefüllte Lumen abgegrenzt, erscheint immer die farblose Membran, welche gar nicht von derjenigen des normalen Holzes zu unterscheiden ist. An Längsschnitten war oft zu sehen, wie das Fett durch die Tüpfel, an denen es noch in Form von erstarrten Tropfen festhing, ausgetreten war. Beiläufig mag hier bemerkt werden, dass 715 die von Höhnel (Bot. Ztg. 1879. S.329) postulirten gefässartig zusammenhängenden Tracheidenstränge nicht ausreichen, um das Aufsteigen des Fettes zu erklären, denn jene sollen zerstreut im Holze verlaufen, während doch die Injection gleichförmig erfolgt. Wie verhält sich nun in Bezug auf seine Wasserleitungsfähigkeit ein solches Stück Holz, dessen Tracheiden mit Fett gefüllt sind? In eben beschriebener Weise wurde ein 11/, Ctm. langes Stück eines frisch abgeschnit- tenen Taxuszweiges mit gefärbter Cacaobutter injieirt. Wie sich nachher herausstellte, war das Fett gleichförmig bis auf eine Höhe von 10Mm. aufgestiegen. Nachdem die Cacaobut- ter vollkommen erstarrt war, wurde mit einem sehr scharfen Messer eine ganz dünne Quer- scheibe von dem eingetauchten Ende abgetra- gen und so eine glatte frische Schnittfläche dargestellt. Dann wurde das Stück an dem kürzeren Schenkel eines URohres befestigt, in dieses etwas Wasser und darüber Queck- silber eingegossen. Der Weg im Innern der Membranen stand so für das Wasser offen, eine Quecksilbersäule von 60 Ctm. Höhe war aber nicht im Stande, durch den Splint auch nur einen Tropfen Wasser auszupressen; im Kernholz quollen an drei verschiedenen Punk- ten kleine Wassertröpfehen hervor, die aber offenbar nichts mit der gewöhnlichen Was- serleitung zu thun hatten. Eine andere Deutung dieses Versuchs, als dass die Tracheidenwände nicht im Stande sind, Wasser in ihrer Längsrichtung zu lei- ten, scheint mir unmöglich. Damit soll nicht gesagt werden, dass die Wassertheilchen in jenen Wänden unbeweglich fest liegen. Dass Verschiebungen da stattfinden können, ist ja möglich; zur Erklärung des regelmässigen Wassertransportes reichen sie aber nicht zu. Wenn man in ein einige Deeimeter langes Stammstück von Aristolochia Sipho, durch dessen weite Gefässe man mit der grössten Leichtigkeit Luft durchblasen kann, Wasser eingesogen hat, so fliesst dies nicht heraus, sondern wird in den Gefässen festgehalten; legt man dann auf die obere Fläche einen Tropfen Wasser, so tritt augenblicklich eine entsprechende Menge aus dem entgegen- gesetzten Ende hervor. In diesem Falle wird man nicht zweifeln, dass der Vorgang der- selbe ist, als wenn aus einem beiderseits offenen, mit Wasser gefüllten capillaren Glas- rohre Flüssigkeit unten austritt, wenn das obere Ende in einen Wassertropfen einge- 716 taucht wird. In ähnlicher Weise muss man wohl auch die Filtrationserscheinungen bei dem frischen Coniferenholze auffassen, nur dass die Flüssigkeit hier eine Menge von äusserst durchlässigen Filtern, die Tüpfel- membranen, zu passiren hat, etwa wie wenn in dem Glasrohre Querwände von einer sehr permeabeln Substanz eingeschaltet wären. Für die mikroskopische Beobachtung zeigt sich die Schliesshaut der Tüpfel zwar als unperforirteMembran, dies hindert aber nicht, dass sie für die verschiedensten Flüssigkeiten in hohem Grade durchlässig ist, gerade so wie auch in gewöhnlichem Filtrirpapier keine sichtbaren Löcher vorhanden sind *). In diesem Zusammenhange mag auch auf die geringePermeabilität der'Tracheidenwände und speciell der Tüpfelhäute für Luft auf- merksam gemacht werden. Um dies zu illu- striren, sei angeführt, dass durch ein 3 Ctm. langes Zweigstück, das bei einem Wasser- druck von 1 Ctm. Flüssigkeit reichlich durch- liess, keine Luft mittelst einer Quecksilber- säule von 20 Ctm. Höhe durchgepxesst wer- den konnte. Da eine Wassersäule von 1 Ctm. Höhe einem Atmosphärendruck von etwa Yıoo0 entspricht, so leuchtet es ein, dassschon äusserst geringe Spannungsdifferenzen zwi- schen den in den Tracheiden enthaltenen Gasblasen hinreichen, um eine Bewegung des Wassers nach dem Orte der schwächsten Tension herbeizuführen. Wie kommt es aber, dass, obgleich für das Wasser kein anderer Weg im Holz als im Innern der Tracheiden übrig bleibt, die mikro- skopische Untersuchung Eerer Forscher immer ergab, dass die Tracheiden lebhaft *, Die von Sachs (Ueber die Porosität des Holzes. 8.303) gestellte Frage, warum das Holz beim Auf- legen eines Wassertropfens Flüssigkeiten unten aus- fliessen lässt, da es doch Raum für mehr Wasser hat, möchte ich nach meiner Erfahrung dahin beantworten, dass in den meisten Fällen ein Theil der Flüssigkeit bei der Filtration in der That aufgesogen wird, denn bei wiederholtem Umkehren des Versuchs bemerkt man meistens, wie die unten ausfliessendeFlüssigkeits- menge immer kleiner und kleiner wird, bis endlich keine Flüssigkeit mehr austritt, Bei der ungeheuer grossen Zahl von Wegen, welche der Flüssigkeit im wasserreichen Holze oflen sind, darf es nicht über- raschen, wenn ein Theil des zugeführten Wassers nicht sofort von den verdünnten Luftblasen auf- gesogen wird, sondern das Austreten von Flüssigkeit bewirkt. Und da in einem Falle der Process sich in infinitum wiederholen lässt, so zeigt das eben, dass das Holz in dem vorliegenden Falle kein Wasser mehr aufzunehmen im Stande ist. am“ “ transpirirender Coniferen fast gar kein Was- ser, sondern nur Luft führen ? Wenn man einen belaubten Coniferenast unmittelbar nach dem Abschneiden vom Baume mit seinem unteren Ende in Wasser stellt und dann einige Centimeter höher eine neue glatte Schnittfläche unter Wasser darstellt, so sieht man beim Aufheben des Zweiges vom Was- ser, wie die unten haftende Flüssigkeitsschicht mit grosser Geschwindigkeit aufgesogen wird; bei frisch abgeschnittenen Zweigen braucht man das Ende nur einen Moment aufzuheben, um es trocken zumachen. Wieder eingetaucht, saugt es aufs neue Wasser auf und zwar immer nur durch den peripherischen Holztheil. — Um eine Vorstellung zu gewinnen, wie schnell das Wasser in einem solchen abgeschnittenen Ast aufsteigt, wurde an einem Baum ein etwa 6 Decimeter langer, 4jähriger Zweig unter Eosinlösung abgeschnitten, sofort aus der Lösung herausgenommen und der Länge nach von oben nach unten halbirt. Die ganze Operation dauerte nur wenige Secunden. Der Splint zeigte sich dann auf eine Höhe von 1Ctm. von rothen Streifen durchsetzt. — Ein anderer, 1 Meter langer, reich belaubter Zweig wurde erst unter Wasser abgeschnitten und dann schnell eine neue Schnittfläche unter Eosinlösung gemacht; im folgenden Moment war diese 21/,Ctm. hoch im Splint gestiegen. — Sogar geschmolzene, roth gefärbte Cacao- butter wurde von einem transpirirenden Tazus- zweig aufgesogen, jedoch nicht höher als 15 Mm. in etwa 5 Minuten. Es leuchtet aus diesen Versuchen ein, dass eine starke Saugung im Holze herrscht. An einem abgeschnittenen, in der Luft liegenden Zweig, der kein Wasser aufnehmen kann, muss das Wasser, welches in den Tracheiden eventuell vorhanden ist, von unten nach oben, nach den transpirirenden Blättern allmählich aufgesogen werden, so lange wenigstens die saugende Kraft stärker als die Adhäsion zwi- schen Zellwand und Wasser ist. Nach einiger Zeit kann man daher bei mikroskopischer Untersuchung fast gar kein Wasser, sondern nur Luft in den Tracheiden auffinden. So muss ich mir die Befunde früherer Forscher erklären. Wenn man aber einen Zweig gleich in mehrere Stücke zerlegt, von denen das Wasser nicht weiter fortgeleitet wird, so muss es sich in diesen auffinden lassen. In der That habe ich auch immer, auch zur Zeit der stärksten Transpiration im Sommer, viel Was- ser nebenLuft in den Tracheiden des Splintes, 718 besonders indenjüngsten, gefunden, wenn ich Zweigstücke von einigen Centi- metern Länge untersuchte. Dass in transpirirenden, abgeschnittenen Zweigen das Wasser im Innern der Trachei- den aufsteigt, davon kann man sich leicht durch Anwendung gefärbter, nicht zu ver- dünnter Flüssigkeiten überzeugen. — Ein 8 Decimeter langer, 13jähriger Zweig, dereinige Zeit in Wasser gestanden hatte, wurde mit seinem unteren Ende in Eosinlösung getaucht und ans offene Fenster bei halbtrübem Wetter gestellt. 71/, Stunden später zeigte sich bei der Untersuchung der Splint schön roth gefärbt bis zu einer Höhe von 45 Ctm.; auch in den Seitenzweigen, mit Ausnahme der diesjährigen Triebe, war die Eosinlösung sehr deutlich. Die mikroskopische Untersuchung zeigte vor allem, dass die Markstrahlzellen, die ja durch Tüpfel mit den angrenzenden Tracheiden communiciren, intensiv roth gefärbt waren. In dem obersten, 10 Ctm. lan- gen Theil des roth gefärbten Holzes war die Totalfarbe hauptsächlich durch diejenige der Markstrahlen, in deren Zellinhalt der Farb- stoff aufgespeichert war, bedingt; die Flüs- sigkeit, welche in den Tracheiden enthalten war, erschien unter dem Mikroskop farblos. Tiefer unten wechselten in den Tracheiden Gasblasen, farblose und rothe Flüssigkeit mit einander ab; ihre Membran war vollständig ungefärbt. Spaltet man einen solchen Eosinlösung ent- haltenden Zweig und lässt ihn an der Luft trocknen, so nimmt die Oberfläche des Holzes eine viel intensivere Farbe als die inneren Theile an, offenbar weil der Farbstoff allmäh- lich durch das verdunstende Wasser nach der Oberfläche zu transportirt wird und da end- lich eintrocknet. In Oel untersuchte Schnitte von solchem getrockneten Holze zeigen in den Tracheiden, vorwiegend in den oberflächlich- sten, tiefrothe Massen von getrocknetem Eosin, während die Membranen vollständig ungefärbt erscheinen. Im Innern des Holzes findet man den eingetrockneten Farbstoff, abgesehen von den Markstrahlen, nur ab und zu, in den spitzen, tüpfelfreien Enden der Tracheiden und in den Höfen der Tüpfel, denen er, ihre Peripherie ringförmig ausklei- dend, ein sehr auffallendes Aussehen verleiht. In den Höfen muss also die Flüssigkeit fest- gehalten worden sein, nachdem das übrige Lumen der Tracheiden schon leer war. Aus dieser Thatsache lässt sich ein Schluss 719 ziehen auf die eventuelle Rolle des Tüpfel- hofes. Da, wie bekannt, das Holz seine hohe Leitungsfähigkeit für Wasser durch Eintrock- nen einbüsst und man wohl berechtigt ist, anzunehmen, dass es die Filtra par preference, die Tüpfelmembranen sind, welche hierbei verändert werden, so ist es ja denkbar, dass diese Membranen bei sehr starker Transpira- tion durch das in den engen Höfen festgehal- tene Wasser vor Austrocknen geschützt wer- den und die Leitungsfähigkeit des Holzes somit erhalten würde. Die Function des Hofes wäre somit eine schützende. Nach diesen bei den Coniferen gefundenen Ergebnissen fragt es sich, wie die Wasserlei- tung besorgt wird bei denjenigen Pflanzen, deren Holzkörper nicht ausschliesslich aus Tracheiden gebildet ist, sondern aus mehreren Gewebeformen besteht. Dass das Princip überall dasselbe ist, dass also das Wasser sich im Innern der Holzelemente nicht als Imbi- bitionswasser bewegt, ist ja ex analogia mehr als wahrscheinlich; eine Frage für sich aber ist, in wie weit die verschiedenen Ele- mente bei der Wasserleitung betheiligt sind. Dass die hohe Durchlässigkeit für Wasser nicht eine Eigenschaft aller Zellen mit ver- holzten Wänden ist, dafür lieferten die Skle- renchymzellen von Zea mais undC'hamaedorea Schiedeana gute Beispiele. Der Stamm der letztgenannten Palme ist der Länge nach durchzogen von sehr zahlreichen Strängen, welche in der Mitte des Stammes aus den Gefässbündeln mit ihren sklerenchymatischen Scheiden, in der Peripherie nur aus Skleren- chymfasern, welche sehr schön entwickelt und stark verholzt sind, bestehen. Von einem solchen Stamm wurde ein 3 Ctm. langes Stück frisch abgeschnitten und mit dem einen Ende in geschmolzenes Paraffin gestellt. Dieses bildete auf der Fläche eine bald erstarrende Schicht, wodurch die Gewebe nach aussen abgesperrt wurden. In vorsichtiger Weise wurde dann mittelst eines in konischer Fläche geführten Schnittes das Paraffın, welches den peripherischen Theil der Endfläche bedeckte, nebst dem unterliegenden Gewebe entfernt,. so dass die peripherischen Sklerenchymbün- del offene Communication nach aussen be- kamen, während die centralen, Gefässe ent- haltenden Bündel vom Paraffıin bedeckt blie- ben. Das in dieser Weise hergerichtete Object wurde dann einem Wasserdruck von 120 Ctm. ausgesetzt: kein einziger Tropfen wurde durchgepresst ; augenblicklieh und reichlich 720 quoll aber Wasser hervor, wenn die centralen Bündel von dem Paraffın befreit wurden. Das Wasser trat aus den Gefässen heraus, was sehr leicht mit einer starken Loupe zu sehen war. — Für Zea mais siehe unten. Die Elemente, welche in die Zusammen- setzung des Holzkörpers eintreten, lassen sich (de Bary, Vergl. Anatomie. 8.493) auf drei Hauptformen zurückführen: 'Tracheen (Ge- fässe und Tracheiden), Holzfaserın und Zellen. Lassen diese eine Verschiedenheit in Bezug auf ihre Durchlässigkeit für Wasser erkennen? Folgende an Pflanzen mit verschiedenartig zusammengesetztem Holzkörper angestellten Versuche geben hierüber einige Auskunft. Bei Zea mais besteht der Holztheil der Gefässbündel nur aus Gefässen und Paren- chym. Ein 31/, Ctm. langes, frisch abgeschnit- tenes Internodium wurde in gewöhnlicher Weise mit roth gefärbter Cacaobutter injicitt. Fast überflüssig ist es wohl, hervorzuheben, dass bei diesem und allenähnlichen Versuchen eine dünne Scheibe von dem in das Fett eingetauchten Ende nachher abgeschnitten wurde, um die oberflächlich anhaftende Injectionsmasse zu entfernen. Die mikrosko- pische Untersuchung zeigte, dass weder die parenchymatischen Zellen noch die Skleren- chymfasern, welche die Gefässbündelscheide bilden, Fettaufgenommen hatten. Die Gefässe waren dagegen vollständig verstopft, und dementsprechend konnte auch eine Queck- silbersäule von 25 Ctm. Höhe kein Wasser durchpressen. Die Hypothese von Sachs, dass die Wasserleitung bei den Monokotylen von den Sklerenchymsträngen vermittelt wird, wird also von Thatsachen nicht bestätigt. Als weiteres Beispiel sei Frazinus angeführt. Ein 4Ctm. langes, mit Cacaofett injieirtes Zweigstück war für Wasser bei schwachem Drucke vollständig undurchlässig ; erst bei einem Quecksilberdrucke von 16 Ctm. traten an zwei Punkten kleine Tröpfehen hervor, offenbar weil die Injection nicht vollständig gelungen war; von einem gleichmässigen Hervorquellen des Wassers, wie an dem frischen Stück war keine Spur zu sehen. Das Holz der Esche besteht seiner Haupt- masse nach aus Holzfasern, welche Flüssig- keit und Gasblasen enthalten. Die Gefässe, welche im Frühlingsholz zahlreicher und viel weiter als im Herbstholz sind, werden von Parenchymzellen und Holzfasern umgeben. Tracheiden fehlen vollständig. In dem injieir- ten Stück war nun die Fettmasse nicht nur in 721 die Gefässe, sondern auch in die dieselben umgebenden Elemente eingedrungen. Dass dabei etwa die leeren Holzfasern vor den Parenchymzellen bevorzugt gewesen wären oder umgekehrt, konnte ich nicht finden; es schienen vielmehr alle Elemente in demsel- ben Grade gefüllt. Von den Gefässen war auch sehr oft Injectionsmasse in die stärke- reichen Zellen der Markstrahlen, welche in ihrem Verlauf an jene stossen, eingedrun- gen. — Im Frühlingsholze waren fast alle Elemente gefüllt und ebenso in dem angren- zenden Theile des nächstälteren Herbstholzes; die betreffenden Partien erschienen demnach schon für das unbewaffnete Auge tief roth. Wo die Gefässe spärlicher vorhanden waren, war die Injection der anderen Elemente we- niger vollständig. Jedoch waren überall in dem ganzen Holzkörper wenigstens einzelne Holzfasern, die Fett enthielten, nachzuweisen. Von Pflanzen mit tracheidenreichem Holze kamen Viburnum Lantana, Crataegus mono- gyna, Rosa canina und Pirus communis zur Untersuchung. Bei allen besteht der Holz- strang vorwiegend aus schön ausgebildeten Tracheiden mit Hoftüpfeln; zwischen diesen eingestreut liegen zahlreiche Gefässe; Strang- parenchym ist äusserst spärlich vorhanden. Durch einfache Saugung steigt die Injections- masse nicht nur in die Gefässe ihrer ganzen Länge nach, sondern auch in die Tracheiden hinauf und zwar scheinen jene ebenso durch- lässig als diejenigen bei Tazus zu sein. Bei Viburnum war es möglich, durch Saugung — ausser den Gefässen — die Tracheiden bis auf eine Höhe von 2Ctm. vollständig mit Cacaobutter zu verstopfen, so dass kein Was- ser bei einem Drucke von 25 Ctm. Queck- silber durchfloss. Das Holz der drei anderen Pflanzen war nicht in demselben Grade permeabel. Die Fettmasse stieg vorwiegend in denjenigen Tracheiden, die um die Gefässe liegen, hin- auf; die grössten beobachteten Steighöhen waren bei Pirus 7Mm., bei Crataegus 15, bei Rosa 17. Bei allen waren auch die Strang- parenchymzellen und die Zellen der Mark- strahlen zum Theil injicirt. In Bezug auf die Durchlässigkeit existirt, wenigstens bei Viburnum, kein so scharfer Unterschied wie bei Taxus zwischen den Tüpfeln und dem übrigen Theile der Mem- bran. Für Cacaofett sind die verdickten Stellen der Membran zwar impermeabel, Eosinlösung filtrirt aber durch von Tracheide zu Tracheide 722 und färbt die Wände roth. In Folge dessen sind auch am trockenen Holze, das von in Eosinlösung gestellten Zweigen stammt, die Membranen intensiv roth gefärbt, etwa so wie ein Filtrum beim Austrocknen die Farbe der durchgelaufenen Flüssigkeit behält. Weiter untersuchte ist das Holz von Quereus pedunculata, welches im Frühlingstheil grosse Gefässe und Tracheiden enthält, während starke, fast bis zum Verschwinden des Lumens verdickte Holzfasern die Hauptmasse des Herbstholzes bilden. Hier stieg das Fett nur in den Gefässen (nebst den umgebenden Parenchymzellen) und in den Tracheiden hinauf, während in den Holzfasern eine Injection mit Sicherheit nicht nachzuweisen war. Durch einen solchen 3 Ctm. langen Zweig filtrirte kein Wasser durch bei Anwendung eines Quecksilberdruckes von 35 Ctm. Aus allen diesen Versuchen geht wie aus jenen mit Gymnospermen angestellten hervor, dass das Holz seine Durchlässigkeit für Was- ser verliert, sobald die Lumina zugestopft sind. Es kann daher ganz allgemein ausge- sprochen werden, dass das Transpirations- wasser sich nicht in den Membranen bewegt, sondern von Element nach Element ältrirt. Es dürfte wohl auch zur Genüge hervor- gehen, welche von den Elementartheilen des Holzes in erster Linie bei der Wasserleitung betheiligt sind. Da von allen den Elementen, welche in die Zusammensetzung des Xylems eingehen, die Tracheen (Gefässe und Tra- cheiden) die einzigen sind, welche nie fehlen, ja zuweilen allein vertreten sind, da sie, auch wenn andere Gewebeformen vorhanden, sich bei der Injection als besonders durchlässig zeigen, und da weiter in dem Tracheensystem der lebenden Pflanze Wasser immer aufzuwei- sen ist, so darf man wohl den Schluss ziehen, dass die Wasserleitung im Xylem vorzugs- weise in den Tracheen stattfindet, dass jene die wasserleitenden Elemente katexochen sind. Eine scharfe Arbeitstheilung zwischen den verschiedenen Gewebeformen existirt aber ebenso wenig wie scharfe anatomische Merk- male. Es gibt Holzfasern, welche, wie es scheint, nur als Stützen dienen, während die Wasserleitung von anderen Theilen besorgt wird, es gibt aber auch Holzfasern, welche, wie sie sich in ihrem anatomischen Bau den Tracheiden nähern, auch bezüglich ihrer Function mit ihnen übereinstimmen. Wasdas Holzparenchym betrifft, so scheint es nicht unbetheiligt bei der Wasserleitung zu sein; 723 ob seine Zellen aber dabei activ mitwirken oder nur von dem aufgesogenen Was- ser durchtränkt werden, will ich dahin- gestellt sein lassen. Seine in der Regel geringe Ausbildung und vor Allem der Umstand, dass die Zellen Protoplasma und verschiedene Ein- schlüsse aufzuweisen haben, weisen darauf hin, dass seine hauptsächliche Function eine andere als die Wasserleitung ist. Von den Wurzelverzweigungen aus, wo das Wasser von den Parenchymzellen abge- geben wird, bis in die feinsten, von Tracheen gebildeten Gefässbündelverzweigungen der Blätter (bei den Coniferen das »Transfusions- gewebe«), bilden die Tracheen ein zusammen- hängendes System, dessen Function eben in der Leitung von Wasser mit in demselben aufgelösten, hauptsächlich wohl krystalloiden Substanzen besteht. Durch die Markstrahlen communicirt auch die Rinde und das Mark mit dem wasserleitenden System. Die Rolle der einzelnen Theile der wasser- leitenden Elemente tritt bei den Coniferen- Tracheiden klar hervor. Der bei weitem grösste Theil der Membran dient als Stütze für die einzelne Tracheide und für die ganze Pflanze, während nur ganz bestimmte, scharf umschriebene Stellen, die Tüpfel, die Filtration besorgen. Bei den mehr complicirt gebauten Hölzern wird die stützende Rolle, wenigstens zum Theil, von besonderen, mit relativ gleich- mässig verdickten Wänden versehenen Ele- menten, Holzfasern, übernommen. Was die Verdickungen der Tracheen betrifft, so wird es wohl keinen Widerspruch erregen, wenn man behauptet, dass sie in Folge ihrer Anord- nung wesentlich dazu beitragen, die Tracheen offen zu halten und vor Zusammenpressen durch das umgebende Gewebe zu schützen. In dieser Hinsicht sind besonders die Spiral- und Ringgefässe lehrreich. Dass bei diesen die unverdickten Stellen den Tüpfeln ent- sprechen, ist sowohl vom morphologischen als vom physiologischen Standpunkte aus klar. Was den eigentlichen Mechanismus der Wasserleitung betrifft, so sind darüber noch einige dunkle Punkte aufzuklären. So viel ist aber sicher, dass von allen bis jetzt gegebenen Darstellungen die von Böhm (Bot. Ztg. 1881. S.801u.f.) sich der Wahrheit am meisten nähert und dass die geringe Permeabilität der Holzelemente für Luft und ihre grosse Fil- trationsfähigkeit für Wasser zu den Haupt- bedingungen des Vorgangs gehören. 724 Litteratur. Om Stammens og Bladenes Bygning hos Vochysiaceerne (Ueber Bau des Stammes und der Blätter bei den Vochysia- ceen). AfN. Wille. (In Overs. over det Kgl. Dansk. Vidensk. Selsk. Forh. 1882. Nr.2, p.1—28, mit 5 lith. Tafeln und einem französischen Resume.) Der Stamm aller Vochysiaceen, welche Verf. zu untersuchen Gelegenheit hatte, ist ausgezeichnet durch den vom normalen Typus weit abweichenden Bau des Markes. Bei Vochysia laurifolia, oppugnata und allen anderen Arten findet man im Marke Weichbast und Sklerenchym (Hartbast) vor. Bei einigen Arten, beson- ders bei V. emarginata, trifft man bisweilen isolirte Weichbastbündel ganz nahe längs dem Xylem ver- laufend. Sie entstehen unterhalb der Stammspitze aus einer, selten aus mehreren Markzellen, welche durch zahlreichere longitudinale Wände getheilt sind, als die umgebenden Zellen. Die dünnwandigen Siebröhren dieser Stränge haben Geleitzellen (Adjunctivzellen des Verf.). Bisweilen anastomosiren die markständigen Bastbündel. Fast identisch ist der Bau des Markes von Salvertia. Bei Qualea Glazioviv und anderen Qxaleaarten findet man nur Hartbastbündel zerstreut im Mark, wäh- rend der Weichbast (Phlo&m) einen Ring innerhalb des Protoxylems bildet. In den älteren Stämmen bildet sich in diesem Weichbastringe, nahe dem Holze, ein Cambium, das einige Zeit hindurch neue Weichbast- elemente in centripetaler Folge erzeugt, so dass die älteren Elemente allmählich zusammengedrückt wer- den. Bei Q. Gestasiana und anderen Arten findet man ausser dem Phloemring Weichbastpartien in dem Marke zerstreut (wie bei den Vochysiaarten); diese Bündel sind reich an kurzen Siebröhren, enthalten aber nur wenige Geleitzellen. Bei Callisthene fehlt der Hartbast fast vollständig im Marke; man findet nur einen Phloemring längs der Innenseite des Xylems, welcher, wie beiQ. G@laziovi, Cambium bildet. Der Stamm der Gattung Drisma gleicht im Bau des Markes den Vochysien, zeigt jedoch eine Tendenz, eine gewisse Menge Weichbast an der Xyleminnen- seite zu vereinigen, wodurch sich Zrisma den Gattun- gen Qualea und Callisthene andererseits nähert. Die Structur des Xylems der Vochysiaceen ist die der normalen Dikotylen. Nur die Gattung Brisma ist ausgezeichnet durch Weichbastbündel, welche im Xylem liegen, und welche dadurch gebildet sind, dass das normale Cambium zum Theil Weich- bast nach innen abscheidet und dann wiederum Xylem zu produeiren beginnt. Erisma verhält sich also wie Strychnos und Salwadora. 725 Der extracambiale Weichbast bildet sich bei allen | Vochysiaceen erst in grösserer Menge aus, wenn der Weichbast im Marke einige Zeit functionirt hat. Auch seine Siebröhren sind von Adjunctivzellen begleitet. Sklerenchym (Hartbast) ist in der Rinde an der Grenze des procambialen Weichbastes sehr verbreitet. Bisweilen bildet es einen zusammenhängenden Ring. Bei @. parviflora und mehreren Vochysiaarten findet man viel Sklerenchym im sekundären Weichbast vor. Bei anderen Qualeaarten trifft man einen Sklerenchym- ring unter der Epidermis, innerhalb dessen sich Kork bildet. Aus der Untersuchung des Blattbaues heben wir als bemerkenswerth hervor, dass bei Voch. oppugnata in den Epidermiszellen der Blattoberseite eine bis zwei schiefe Querwände auftreten, welche an der Oberseite anliegende Ecken abschneiden. Bei Voch. laurifolia bilden sich die Querwände nahe der Oberseite; doch wird hier in jeder Oberhautzelle nur eine Ecke abgeschnitten. Die Epidermis der Blattoberseite von Q. Glaziovü und Q. Gestasiana ist stets zweischichtig. Die Vochysiaceen zeigen zudem mehrere Arten von Secretionsorganen. Bei fast allen Arten liegen in der Rinde und dem Marke zahlreiche gerbsäurehal- tigeZellen. OxalsaurerKalk kommt fast allge- mein vor; bei Vochysia stellt er sich in Drusen, bei Qualea fast ausschliesslich in einzelnen Krystallen dar. Sehr reichlich sind Gummibildungen vorhanden. Bei Voch. laurifolia, oppugnata und bei den übrigen Arten, bei Salvertia und Erisma mieranthum liegen grosse Gummikanäle in bestimmter Zahl und Anordnung im Mark des Stammes. Sie laufen in die Mittelrippen der Blätter aus, ohne mit einander zu anastomosiren. Solche Gummikanäle fehlen den Qua- leaarten; doch findet man bei vielen unter ihnen Schleimbehälter in der Rinde, dem Mark und der inneren Epidermisschicht der Blattoberseite. Voch. oppugnata führt Gummikanäle im Weichbast der Blatt- stiele, im Cambium und im jüngsten Holze. Auch in den Nebenblättern dieser Pflanze wandeln sich grosse Partien des Innengewebes zuGummi um. @. Glaziovii zeigt über den Nebenblättern eine Gummidrüse; viel grösser ist diese Drüse bei Q. Gestasiana, wo sie zu einem extrafloralen Nectarium wird. Einzellige Haare, deren Zellwände zu Gummi werden (Colleteren), finden sich an den Enden junger Axen und an den jüngsten Blättern von Voch. laurifoha und oppugnata. Qualea Lundi zeigte Gummikanäle (vielleicht pathologischer Natur) im Holz des Stammes. Schliesslich sei bemerkt, dass Verf. an der Hand der anatomischen Merkmale zu derselben Eintheilung der Vochysiaceen kommt, welche Warming auf Grund morphologischer Momente aufgestellt hat. C. Müller (Berlin). 726 Ueber den Bau und das Wachsthum der Zellhäute. Von E. Strasburger. Mit S Tafeln. Jena 1882. Nachdem lange Zeit die namentlich von Nägeli aus- gebildete Theorie, dass das Wachsthum der Zellmem- branen durch Intussusception erfolge, allgemein als richtig gegolten hatte, hat sich in neuerer Zeit von verschiedenen Seiten Widerspruch erhoben und such- ten namentlich Dippel, Sanio und Schmitz für eine Reihe von Fällen das Appositionswachsthum der Membranen zu beweisen, ohne jedoch ihrerseits das Vorkommen der Intussusception ganz auszuschliessen. In dem vorliegenden Buche geht Strasburger wei- ter — wenn er auch in der Vorrede betont, dass er sich hier mehr denn je bewusst sei, nicht über die ersten Anfänge zur Lösung der gestellten Aufgabe hinausgekommen zu sein, so ist doch andererseits 8.178 die Alleingiltigkeit der Apposition sowohl beim Dicken-, als beim Flächenwachsthum auf das Bestimm- teste ausgesprochen. Der Verf. stützt sich zur Begründung dieser Annahme theils auf die schon von Dippelu. s. w. behandelten Objecte, die Zellstoffbalken von Caulerpa, die Mark- zellen von Clematis, die Bast- und Holzzellen der Coniferen, die vom Ref. 1872 für die Apposition ange- führten krystallführenden Zellen von Citrus, theils auf zahlreiche neue Fälle, die alle zu nennen zu weit führen würde. Die Hauptsätze, zu denen Strasbur- ger gelangt, sind: Die Bestätigung der vonSchmitz aufgestellten Behauptungen, dass 1) die Schichtung der Membranen durchaus nicht immer auf einer Ab- wechslung dichterer und minder dichter Lamellen beruhe und dass 2) jede Verdickungsschicht durch eine Umwandlung der jeweiligen äussersten Lage des Protoplasmaschlauchs entstehe, woraus 3) folgt, Hass die Schichten successiv durch Apposition gebildet werden. Ferner wird 4) bestätigt, dass bei schrauben- förmigen und ähnlichen Verdickungen die Mikrosomen des Plasmas schon vor dem Beginn der Verdickung eine entsprechende Anordnung zeigen — sie fehlen gerade da, wo die Verdickungsbänder entstehen sollen, was aus ihrem raschen Verbrauch an diesen Stellen erklärt wird. Zur Erklärung der Membranstreifungen durch Apposition wird 5) betont, dass niemals ver- schieden gerichtete Streifensysteme in derselben La- melle vorkämen, vielmehr die aus dicht an einander gelagerten Fasern bestehenden Lamellen sich so über- decken, dass jede einem Streifensystem entspricht. Besonders gespannt durfte man auf den Abschnitt sein, welcher die centrifugalen Wandverdickungen behandelt, da diese ja stets das Hauptargument für die Intussusception geliefert haben. Strasburger be- stätigt theils die Angaben von Schmitz, dass z. B. bei Pollenkörnern schon die nackte plasmatische Zelle die definitive äussere Umgrenzung der fertigen Zelle 727 annimmt, so dass schon die erste dünne ausgeschie- dene Membranlamelle alle Vorsprünge des späteren Pollenkorns besitzt, welche dann nur noch von innen her durch Apposition auszufüllen sind. In anderen Fällen (Malva erispa) sollen dagegen die Stacheln dem jungen Pollenkorn von aussen, von Seiten des Plasmas der zerstörten Tapetenzellen aufgesetzt wer- den, ähnlich wie schon bei dem Episporium mancher Kryptogamen eine solche Bildung von aussen her be- schrieben wurde. Leider blieb die Entwickelung der Membranen derBaeillariaceen und der langstacheligen Desmidieen-Zygosporen*) hier wohl aus Mangel an geeignetem Material unbesprochen: ein Plasma, wel- ches die Wandverdiekungen von aussen aufsetzen könnte, ist in diesen Fällen nicht vorhanden und auch die Entstehung der Vorsprünge nach dem ersteren Modus ist hier wenigstens schwer denkbar. Dem eben in seinen wesentlichsten Zügen wieder- gegebenen Hauptabschnitt des Buches, der ausserdem eine Menge interessanter Einzelheiten enthält, die nicht wohl in ein Referat aufgenommen werden kön- nen, schliessen sich dann noch an Studien über Anlage, Bau und Wachsthum der Stärkekörner, bei denen der Verf. ebenfalls Apposition neuer Schichten annimmt, Bemerkungen über Proteinkrystalloide, Scheidewand- bildung, Flächenwachsthum und Faltenbildung der Membranen, Hautbildung im Thierreich, Doppelbre- chung und Molekularbau der organischen Gebilde, über Kohlenstoffassimilation, die Rolle des Zellkerns, die Wegsamkeit der Membranen und über das Ver- halten des Zellkerns in den Geschlechtsproducten. Es sei hieraus noch hervorgehoben, dass Strasburger bei der Zelltheilung nicht Membranbildung um die ganzen Tochterzellen, sondern Entstehung einer ein- fachen Scheidewand durch Umwandlung einer Plasma- schicht annimmt — seine ältere Angabe, dass die Elemente der Zellplatte bei Spirogyra mit Jod blau werden, widerruft der Verf. und gibt an, dass dieses Reagens sie gelb färbe, was mit der neuen Deutung besser harmonirt, als mit der älteren, nach der die Membran aus verschmelzenden Stärkekörnen entsteht. Pfitzer. Die Flora der ausgebrannten tertiä- ren Letten von Vr3ovic bei Laun. Von J. Velenovsky. Abhandlungen der königl. böhm. Ges. der Wiss., math.-naturw. Klasse. 1881. Folge VI. Bd. XI. Nr.1.) Prag 1881. 548. 4 und 10 Tafeln. Bei dem Dorfe Vräoviec in der Nähe von Laun finden sich einige Hügel, welche mit einer nicht sehr starken, meist roth gefärbten Schicht ausgebrannten T'hones bedeckt sind. Hier finden sich in plattenartig sich spaltendem Gesteine zahlreiche Tertiärpflanzen. Das ausgebrannte Gestein war früher thonartig, weich, *, Vergl. de Bary, Conjugaten. 8.51. Red. 7128 ähnlich wie bei Priesen und Preschen im Biliner Becken und bei Postelberg an derEger, welche Fundorte auch durch die grosse Aehnlichkeit der Flora sich als gleich- altrig mit jener von VrSovic erweisen. Interessant ist der Nachweis Velenovsky's, dass viele Pflanzenarten im Verein mit einigen anderen Species auf bestimmte Stellen beschränkt sind, wo sie in grösserer Menge auftreten, während andere, wie z. B. Sequoia Langs- dorffii, Glyptostrobus europaeus, Woodwardia radı- cans, allgemein verbreitet sind. Von Acer wurden fünf Arten unterschieden. Beson- ders von A. magnum und 4. trilobatum wurden zahl- reiche Blätter gefunden; dagegen wurden blos drei Ahornfrüchte gesehen. Ebenso fehlen Stämme und grössere Holzstücke. Dies beweist neben der Locali- sirung der Arten, dass diese Schichten unter den ruhigsten Umständen abgelagert wurden. Von Insecten fand sich keine Spur. »Ein grosser zergliederter See (sagt der Verf.) oder kleinere Gewässer, unter ein- ander entweder zusammenhängend oder nicht weit umher zerstreut, waren mit Schilf, Gräsern, Binsen, Typha umwachsen und in ihrer Mitte grünten Salvinia und andere Wasserpflanzen. Aus dem nahen tiefen Walde, wo Acer, Ulmus, Fagus, Alnus, Carpinus, Feus wuchsen, drangen bis zum Wasser G/yptostro- bus europaeus und Sequoia Langsdorffii vor. Im Was- ser der hier und da dem Walde entquellenden Bäche spiegelten sich die schönen grünen Fächer der auf ihren Ufern wachsenden Woodwardia und Goniopteris ab, während auf den nahen nicht bewaldeten Hügeln und Abhängen verschiedene Kräuter und Sträucher von Rhamnus, Sisyphus, Rhododendron u. s. w. in Menge wucherten.« Die Flora besteht aus 60 Arten, von welchen beson- ders Woodwardia Roesneriana Heer, Salvinia formosa Heer, Glyptostrobus europaeus Heer, Sequoia Langs- dorffü Heer, Phormium affineVel., Typha latissima Al. Br., Ulmus longifolia Ett., Drryandrordes Lounen- sisVel., Myrsine pedunculataVel., NyssaVertumnilng., Acer trilobatum Al. Br., Sisyphus tiliaefolius Heer, Rhamnus Frieii Vel. und Terminalia Radobojensis Ung. sehr häufig auftreten. Auch eine Reihe neuer Arten liefert diese interes- sante Flora, so z. B. Podozamites Miocenica Vel., Phormium affine Vel., Fagus Ettingshauseni Vel., Dryandroides Lounensis Vel., Myrsine pedunculata Vel., Acer nervatum Vel., Celastrus Ettingshauseni Vel., Rhamnus Frieü Vel,, Ihus elegans Vel. und Prunus dentieulata Vel. — Ueberraschend erscheint das Vorkommen von Resten, welche auf Podozamites und Phormium verweisen. »Die Flora von Laun ist gleichzeitig mit dem pla- stischen T'hone von Priesen und Preschen und jünger als die Flora von Kuelin im Biliner Becken. Von anderen böhmischen bisher durchforschten Fundorten 729 haben eine ähnliche Flora Salesl und Holaikluk bei Leitmeritz. Gleichzeitig ist sie mit dem Tertiär der Wetterau. Fällt deshalb in die Mitte der zweiten Hälfte der Miocenzeit.« — Grosse Uebereinstimmung zeigt sich auch mit den arctischen und baltischen Floren, welche der älteren Miocenzeit zugerechnet werden; auch die Flora von Kumi ist nahe verwandt. Dem- nach gab es schon in derMiocenzeit, wie auch Unger andeutete, bedeutende Unterschiede in der Vertheilung der Pflanzenzonen. Die schöne Arbeit ist mit 10 ganz vortrefllich aus- geführten Tafeln begleitet. Geyler. Ueber die Ablagerung von kohlen- saurem Kalk im Stamm dikotyler Holzgewächse. VonH.Molisch. (Sitzungsberichte der Wiener Akademie. Juni 1881.) Im Anschluss an eine frühere Mittheilung, nach welcher die meisten Holzgefässe von Anona laevigata mit krystallinischem kohlensauren Kalk erfüllt sind, zeigt der Verf., dass diese Erscheinung auch sonst häufig vorkommt, jedoch nur im Kernholz oder an solchen Stellen des Splintes, welche ähnlich wie das erstere verändert sind. Auch führen nicht allein die Gefässe, sondern auch Libriform, Markstrahlen und Parenchymzellen derartige Einschlüsse, die nach Beginn der Kernholzbildung auch im Mark auftreten. Genauer dargestellt werden diese Verhältnisse bei Arten von Ulmus, Celtis, Fagus, Sorbus, Pirus, Acer, Populus. Der Verf. erklärt den Vorgang dadurch, dass im Kernholze die kalkhaltige Bodenflüssigkeit viel langsamer aufsteigt als im Splint, dass dann durch Steigerung der Temperatur ein Verlust an Kohlensäure stattfindet, welcher zu einer Ausscheidung von einfach kohlensaurem Kalk führen muss. In die Gefässe gelan- gen die Kalkabscheidungen von den Wänden her und erfüllen von hier aus fortschreitend allmählich das Lumen. Pfitzer. Sammlung. Frau Dr. Sonder zu Hamburg (Papenstrasse 46) wünscht aus dem Nachlass ihres verstorbenen Gemahls eine Sammlung von 80 australischen Hölzern, fast sämmtlich nach Gattung und Art bestimmt, zu ver- kaufen. Näheres kann bei Frau Dr. Sonder oder auch bei Prof. Eichler zu Berlin (bot. Garten) in Erfahrung gebracht werden. 730 Neue Litteratur. Flora 1882. Nr.18. A. Winkler, Die Keimpflanzen der Dentaria digitata Lmk. Mit Tafel. — C.Kraus, Untersuchungen über den Säftedruck der Pflanzen. — Treub, Erwiderung auf Kallen’s Arbeit: das Verhalten des Protoplasma in den Geweben von Urtica urens. —Nr.19. J. Müller, Lichenologische Beiträge. Grevillea. Nr.56. 1882. C. Cooke, Exotic fungi. — Id., Australian fungi. — B. Plowright, San observations on the germination of the Uredines. — C. Kalehbrenner, Fungi Macowaniani. — C. Cooke, New british fungi. — Id., Note on fungi exsiccati. — Nr. 57. September 1882. B. Plowright, A monograph of the british Aypomyces. — Id., On the Heteroecism of the Uredines. — C.Cooke, New british fungi. — C. Kalchbrenner, Fungi Macowaniani. — C. Cooke, Australian fungi. — Id., The Perisporiaceae of Saccardo’s »Sylloge Fun- gorum«. — J. Berkeley, Three new Indian fungi. Hedwigia 1882. Nr.7. Rehm, Beiträge zur Asco- myceten-Flora der deutschen Alpen und Voralpen. — Nr.8. Beiträge zur Ascomyceten-Flora der deut- schen Alpen u. Voralpen (Forts.). — Oudemans, Sordarige novae. Regel’sGartenflora. Juli 1882. E.Regel, Dendrobium ituiflorum Lindl. 8. Fremanni Rehb. fil.; Gentiana decumbens L.; @. Kesselringi Rgl. Mit Tafeln. — H. Göppert, Einwirkung niedriger Temperatur auf die Vegetation (Schutzmittel für die Vegetation gegen die Einwirkung der Kälte). — Clausen, Ueber das Geschlecht von Cephalotaxus Fortunei Hooker und Einfluss des Winters. — Hesse, Bemerkungen über die Härte einiger Coniferen. Gartenzeitung. Herausg. von L.Wittmack. 1882. Heft8. L. Kny, Die Gärten des Lago maggiore (Schluss). — F. J., Starker Olivenbaum auf Mallorka bei Palma. Anzeigen. Mykologische (mikroskopische) Präparate von Dr.O. E.R. Zimmermann in Chemnitz (Sachsen). VI Serien zu je 20 Präparaten. Preis a Serie 20.#. Ser.I. Bacterien, Sprosspilze, Schimmelformen. Ser.II. Conidienformen. Ser. III. Ustilagineen, Protomyceten, Uredineen. Ser. IV. Hymenomyceten, Gasteromyceten, Chytridiaceen, Mucorineen, Perono- sporeen. Ser. V u. VI. Ascomyceten. [35] Von Crotalaria cajanaefolia, deren eigenthümliche Schlafbewegungen sich im Kosmos, Bd.X, S. 212—214 (»Eine Pflanze, welche bei Nacht die Himmelsrichtungen anzeigt«) und Bd.XI, S.46, besprochen finden, hat mir mein Bruder FritzMüller aus Südbrasilien eine ziemliche Menge von Samen zugeschickt. Wer daher seine Beobachtungen wieder- holen und vervollständigen möchte, braucht nur mir brieflich seinen Wunsch mitzutheilen, um zahlreiche Samenkörner dieser interessanten Pflanze unentgelt- lich zugeschickt zu erhalten. Lippstadt, 5. October 1882. Dr. Hermann Müller, [36] Oberlehrer. Gesucht sofort ein promovirter Assistent. [37] Heidelberg. Pfitzer. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Nr. 48. 27. October 1882. 40. Jahrgang. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: E. Bergmann, Untersuchungen über das Vorkommen der Ameisensäure und Essigsäure in den Pflanzen und über die physiologische Bedeutung derselben im Stoffwechsel. — Personalnachricht. — Neue Litteratur. Untersuchungen über das Vorkommen der Ameisensäure und Essigsäure in den Pflanzen und über die physiolo- gische Bedeutung derselben im Stoff- wechsel. Von Emil Bergmann, Dr. phil. Wenn man bislang über die im vegetabili- schen Protoplasma sich vollziehenden chemi- schen Processe noch mangelhaft unterrichtet war, so trug daran der Umstand eine nicht unerhebliche Schuld, dass über die chemische Constitution des Protoplasma selbst nur weni- ges bekannt war. Durch mikrochemische Farbenreactionen bewogen, begnügte man sich damit, das Protoplasma als wesentlich aus Eiweiss resp. aus einem Gemenge verschie- dener Eiweissstoffe bestehend anzunehmen. Erst in neuester Zeit ist es den Herren Prof. Reinke und Dr. Rodewald gelungen, eine Analyse von vegetabilischem Protoplasma aus- zuführen und zu zeigen, dass dasselbe ein complieirtes Gemenge zahlreicher, chemischer Verbindungen ist*). Die fundamentale Bedeutung dieser Arbeit besteht darin, dass sie zu einer Reihe von Untersuchungen physiologisch -chemischer Art als Grundlage dienen wird, deren Eud- zweck es ist, die Vorgänge des vegetabilischen Stoffwechsels zu enträthseln. Zunächst wird die Analyse von Aethahum septicum einen Ausgangspunkt bilden können zu vergleichend physiologisch -chemischen Untersuchungen des Protoplasma, welche bis- her aus dem Grunde unterblieben sind, weil durch die Analyse höherer Pflanzen der ver- wickelten, anatomischen Verhältnisse wegen *, Untersuchungen aus dem botanischen Laborato- rium der Universität Göttingen. 11. nicht entschieden werden kann, ob die gefun- denen, chemischen Verbindungen dem Proto- plasma oder anderen Bestandtheilen der Zelle angehören. In der Kenntniss der chemischen Constitution des isolirten Protoplasma von Aethalium septicum aber besitzen wir insofern ein Vergleichsobject, als man mit grosser Wahrscheinlichkeit diejenigen durch die Ana- lyse höherer Pflanzen aufgefundenen, chemi- schen Verbindungen als Componenten des Protoplasma ansehen kann, die auch in Aetha- Tim nachgewiesen worden sind. Es fällt diesen vergleichend-physiologisch- chemischen Untersuchungen die wichtige Auf- gabe zu, die chemische Zusammensetzung des vegetabilischen Protoplasma im Allgemeinen zu erforschen, somit diejenigen chemischen Verbindungen, welche sich constant ım Pro- toplasma jeder Pflanzenzelle vorfinden, von den accessorischen Bestandtheilen des Proto- plasma zu trennen. Nur die ersteren, die nothwendigen Be- standtheile des Protoplasma sind als wesent- liche Glieder des Stoffwechsels anzusehen; auf sie wird sich zunächst das Augenmerk der Physiologen richten. Man wird zu erforschen suchen, welchen Platz sie in den reich ver- zweigten Bahnen des Stoffwechsels einneh- nen, in welchem genetischen Zusammen- hange sie unter einander stehen und welche Kunetion sie in dem organisirten Gebilde des Protoplasma verrichten. Erst nachdem es ge- lungen sein wird, sich ein Bild machen zu können von den im Protoplasma jeder Pflanze wiederkehrenden Stoff’bewegungen, wird man auch bestrebt sein, die Modificationen dersel- ben, welche durch die accessorischen Bestand- theile hervorgerufen werden, zu erkennen. Durch ein solches systematisches Vorgehen wird es vielleicht gelingen, eine annähernd 733 richtige Vorstellung von den Vorgängen des pflanzlichen Stoffwechsels zu gewinnen. Im Zusammenhange mit diesen leitenden Gesichtspunkten habe ich auf Veranlassung des Herrn Prof. Reinke eine Reihe von vergleichend-physiologisch-chemischen Un- tersuchungen über das Vorkommen der in Aethalium septicum bereits aufgefundenen Ameisensäure und Essigsäure in der übrigen Pflanzenwelt angestellt, und habe nach Voll- endung dieser Aufgabe versucht, über die physiologische Bedeutung der Ameisensäure und Essigsäure im vegetabilischen Stoffwech- sel einige Anhaltspunkte zu gewinnen. I. Vergleichend-physiologisch- chemischer Theil. A. Litteratur. Während die Ameisensäure bisher nur in wenigen Pflanzen nachgewiesen worden ist, hat man die Essigsäure bereits in verhältniss- mässig zahlreichen Pflanzen, besonders in holzartigen Gewächsen aufgefunden *). Ueber das Vorkommen der Ameisensäure in Pflanzen berichtet zuerst Döbereiner.im Jahre 1831**). Döbereiner erhielt aus dem Safte von Sempervivum tectorum durch Destil- lation mit Schwefelsäure eine flüchtige Sub- stanz, deren Reactionen im Wesentlichen mit denen der Ameisensäure übereinstimmten. Mit Sicherheit wurde später die Ameisen- säure von L. Aschoff in reifen und un- reifen Wachholderbeeren nachgewiesen ***). Aschoff gewann die freie Säure dadurch, dass er die mit Wasser angerührten Beeren in einem Dampfapparate der Destillation unter- waıf. Um sie jedoch frei von anderen Destilla- tionsproducten zu erhalten, versetzte er den wässerigen Auszug der Wachholderbeeren mit Bleiacetat, filtrirte den erhaltenen Nieder- schlag ab, dampfte das Filtrat bis zur Syrups- dicke ein, fügte Alkohol im Ueberschuss hinzu und unterwarf den entstandenen, mit Alkohol gut ausgewaschenen Niederschlag der Destillation mit Phosphorsäure und Was- ser. Das stark saure Destillat zeigte alle für die Ameisensäure characteristischen Reactio- nen; dasselbe reducirte Quecksilbersalze und Silbersalze, bildete mit Quecksilberchlorid *, Husemann, Pflanzenstoffe. S. 565. **) Schweigger's Journal für Chemie und Phys. Bd. 63. 8.368. ***) Archiv der Pharmacie. Bd.40. $. 272. 1734 einen weissen Niederschlag von Calomel und bewirkte, genau mit Ammoniumhydroxyd neutralisirt, in einer concentrirten Eisenchlo- ridlösung eine rothbraune Färbung. Aschoff constatirte gleichzeitig in den Nadeln von Pinus Abies, ferner im Terpentin- öl die Gegenwart von Ameisensäure und er- hielt durch Destillation des Citronenöls eine flüchtige Säure, die nach seiner Vermuthung ebenfalls Ameisensäure war *). Die Ameisensäure wurde ferner von Red- tenbacher gelegentlich des Nachweises der Buttersäure aus Oeratonia Siligua durch Destil- lation mit Wasser nach Zusatz von Schwefel- säure gewonnen und durch ihr Verhalten gegen Silbernitrat erkannt **). Gorup-Besanez fand und erkannte sie in gleicher Weise in den Früchten von Sapın- dus saponaria und Tamarindus indica***). Später wurde durch Grünzweig nachge- wiesen, dass in Ceratonia Siliqua und Tama- rindus indica dıe Ameisensäure im freien Zu- stande enthalten ist}). Ferner wurde die Ameisensäure durch Gorup-Besanezin Urtica urens und Urtica dioica aufgefunden ++). Derselbe erhielt durch Destillation der zerkleinerten, in Wasser auf- genommenen Pflanzen mit oder ohne Zusatz von Schwefelsäure ein saures Destillat, in dem er die Gegenwart von Ameisensäure durch ihre Reactionen erkaunte. Gorup-Besa- nez vermuthet die Anwesenheit der Ameisen- säure besonders in den Brennhaaren dieser Pflanzen, da er durch mikrochemische Unter- suchungen fand, dass Silbernitrat durch den Saft der Haarzellen eine Reduction erlitt. Später wurde von Erlenmeyer die Amei- sensäure in unreifen Trauben nachgewie- sen +++). In neuester Zeit ist sie von Reinke und Rodewald in Aethalium septicum auf- gefunden worden*}). Aus den Sporen von Aethalium septicum wurde durch Extraction mittelst Alkohols das darin enthaltene Cal- ciumformiat gewonnen, welches sich durch die bekannten Reactionen als solches erwies. *) Ebenda. S.275. **) Annalen d. Chemie u. Pharmacie. Bd.57. S.177. ***) Ebenda. Bd. 69. S. 369. -+) Ebenda. Bd. 162. 8.219. ++) Journal für prakt. Chemie. Bd. 48. 8.191. +++) Berichte der deutschen chemischen Ges. zu Ber- lin. Jahrg. 1877. 8.634. *+) Studien über das Protoplasma von J. Reinke und H. Rodewald. 1881. 8.32. 735 In nicht unbeträchtlicher Menge wurde schliesslich von Reinke Caleiumformiat aus dem wässerigen Auszuge von Vaucheria durch Krystallisation gewonnen *). Das Vorkommen der Essigsäure in Pflan- zen wurde zuerst von Fourcroy und Vau- quelin im Jahre 1809 festgestellt **). Seitdem ist sie, in den meisten Fällen wohl beiläufg neben anderen Substanzen, in den Säften verschiedener Pflanzen aufgefunden worden. Auch in Aethalium septicum ist ihre Ge- genwart schon frühzeitig durch Braconnot festgestellt; neuerdings ist dieses durch Reinke undRodewald bestätigt ***). B. Untersuchungsmethoden. Alle diese Untersuchungen, durch welche die Ameisensäure und Essigsäure in einzelnen Pflanzen resp. Pflanzentheilen nachgewiesen worden sind, genügen jedoch nicht, die Frage zu entscheiden, ob die Ameisensäure und Essigsäure als constant im vegetabilischen Protoplasma auftretende, chemische Verbin- dungen anzusehen sind, oder ob ihnen eine weniger allgemeine Verbreitung zukommt. Dazu bedurfte es ausgedehnterer Untersu- chungen. Aus jeder grösseren Pflanzengruppe prüfte ich eine oder mehrere Species auf den Gehalt an Ameisensäure und Essigsäure. Ehe ich jedoch zu der Beschreibung der einzelnen Fälle übergehe, sei es mir gestattet, zunächst auf die Beschreibung der von mir benutzten Methoden zur Gewinnung und zum Nachweis der beiden flüchtigen Säuren näher einzugehen. Zur Gewinnung der Ameisensäure und Essigsäure aus pflanzlichem Material wandte ich zwei verschiedene Methoden an: In den bei weitem meisten Fällen stellte ich aus den zu untersuchenden Pflanzenthei- len den wässerigen Extract her und unterwarf denselben nach Zusatz einergeeigneten Menge einer stärkeren Säure der Destillation. Die Herstellung des Extractes geschah in folgender Weise: Die in einer Fleischhackmaschine fein zer- schnittenen Pflanzentheile wurden in einer Porzellanschale mit Wasser übergossen, zur Bindung der freien Säuren Natriumearbonat im Ueberschuss hinzugesetzt und stark aus- gekocht. Der abgepresste wässerige Auszug ®) Daselbst. 8.174. **, Journal de peymaes et de chimie. 1.68. p.429. *"*) Keinke, Protoplasma-Studien. 8.27, 736 wurde in einigen Fällen bis zur Syrupsdicke, meist jedoch bis zur Trockne auf dem Wasser- bade eingedampft, der Rückstand in Wasser aufgenommen, mit einer möglichst geringen Menge von Phosphorsäure, Schwefelsäure oder Weinsäure versetzt, fast bis zum Kochen erwärmt und filtrirt. Alsdann wurde das klare, meist braunroth gefärbte Filtrat der Destillation unterworfen. Gegen diese Methode liesse sich ein Ein- wand geltend machen. Man könnte anneh- men, dass die durch die Destillation erhal- tenen Säuren erst im Laufe der Operationen, vielleicht durch Einwirkung starker Säuren auf leicht zersetzliche Verbindungen, die sich ohne Zweifel im vegetabilischen Protoplasma vorfinden, entstanden seien. Es ist bekannt, dass durch Kochen von Zuckerlösung mit concentrirter Schwefelsäure sich Ameisen- säure zu bilden vermag, sobald die Carameli- sirung eintritt. Gleiche oder ähnliche Zer- setzungsprocesse könnten auchmit den Kohle- hydraten der Pflanzenextracte bei andauern- dem Kochen mit starken Säuren stattfinden. Da diese Frage für die Richtigkeit der Er- gebnisse meiner Untersuchungen von nicht zu unterschätzender Bedeutung war, so stellte ich über diesen Gegenstand einige Versuche an, welche mir Klarheit verschaffen sollten, ob und in wie weit jener Einwand Berechti- gung hatte. Käuflicher Rohrzucker wurde in viel Was- ser gelöst, mit einer relativ beträchtlichen Menge concentrirter Schwefelsäure versetzt und der Destillation unterworfen. So lange sich die Färbung nicht veränderte, reagirte das Destillat vollständig neutral; erst, als die Lösung bis auf ein ganz geringes Volumen abdestillirt war, als sie bei starker Concentra- tion plötzlich eine dunklere Färbung annahm, begann das Destillat sehr stark sauer zu rea- given. Es entstand Ameisensäure in solcher Menge, dass eine Probe des Destillats mit Silbernitrat gekocht an den Wandungen des Proberöhrchens einen Silberspiegel abschied. In gleicher Weise verhielt sich in Wasser gelöster Zucker, wenn er mit Oxalsäure oder Weinsäure oder auch ohne Zusatz einer Säure der Destillation unterworfen wurde. Auch im letzteren Falle reagirte das Destillat, als sich die Zersetzung des Zuckers durch eine dunklere Färbung der Lösung zu erken- nen gab, stark sauer, und konnte in demsel- | ben die Anwesenheit der Ameisensäure fest- ' gestellt werden. 7137 Es ergibt sich aus diesen Versuchen, dass bei andauerndem Kochen von Zuckerlösung mit einer Säure, oder auch ohne eine solche eine Zersetzung des Zuckers stattfindet, und dabei Ameisensäure gebildet wird; anderer- seits zeigt sich aber auch, dass der Zer- setzungsprocess erst dann einzutreten vermag, wenn die Lösung sehr concentrirt geworden ist, womit sich natürlich der Siedepunkt der- selben sehr erhöht, dass derselbe unterbleibt, wenn für die nöthige Verdünnung der Zucker- lösung gesorgt wird. Da es sich nun bei meinen Untersuchungen nicht um quantitative Gewinnung der Säuren handelte, so wurde die Destillation nicht bis zu einer starken Concentration des Pflanzen- extractes fortgesetzt, sondern der Extract wurde wiederholt mit Wasser verdünnt. Ausserdem wurde in den meisten Fällen statt der sehr kräftig wirkenden Schwefelsäure oder Phosphorsäure die bedeutend schwächere Weinsäure zu den Operationen benutzt. Bemerkenswerth ist, dass gleich die ersten Tropfen des Destillats sauer reagirten. Somit ist wohl kaum ein Grund zu der er- wähnten Befürchtung vorhanden. Dennoch benutzte ich in vielen Fällen eine andere Methode, welche noch weniger Anlass zu solchen Bedenken gibt. Nach einem in »Grandeau, Handbuch für agriculturchemische Analysen« angegebe- nen Schema eines von Schlösing construir- ten Apparates zur quantitativen Bestimmung der Essigsäure*) stellte ich einen Apparat zusammen, der sich zur Extraetion der flüch- tigen Säuren aus Pflanzen als sehr geeignet erwies: Ein 50 Cm. langes Glasrohr (a) von ca. 6 Cm. Durchmesser war in schräger Richtung an einem Eisenstativ befestigt. Das obere Ende desselben war mit einem doppelt durch- bohrten Kork versehen, durch dessen eine seitlich gelegene Bohrung eine dünne Glas- röhre von einem grösseren Glaskolben, wel- cher zur Entwickelung von Wasserdämpfen bestimmt war, in das Innere des Rohres («) führte; die andere central gelegene Bohrung durchzog ebenfalls eine dünne Glasröhre, welche aussen mit einem Liebig’schen Küh- ler in Verbindung stand und im Innern des Rohres (a) in ein Glasrohr (5) mündete, wel- ches einen Durchmesser von ca. 3 Cm. und eine Länge von 35 Cm. besass. Das dünnere Glasrohr (d) lag axil im Innern des dicken *) Vergl. Figur daselbst 8. 204. 738 Rohres (a), da das untere, conisch verjüngte Ende des ersteren mit einem Gummiring ver- sehen war, der auf der unteren Wandung des dicken Rohres ruhte. Das dicke, äussere Rohr (a) war am unteren Ende ebenfalls conisch verjüngt und durch einen Kork ver- schlossen, durch welchen eine eben in das Innere ragende, dünne Glasröhre nach aussen führte*). Die zu untersuchenden Pflanzentheile wur- den in einer Fleischhackmaschine fein zer- schnitten, mit Natriumcarbonat durch innige Mischung neutralisirt und im Trockenschrank bei 80—90°% C. getrocknet. Die Trockensub- stanz wurde gepulvert, mit verdünnter Wein- säure versetzt, so dass die flüchtigen Säuren aus ihren Verbindungen frei wurden, und in das innere Rohr (5) gebracht, welches unten durch einen Baumwolle- oder Asbest-Pfropfen verschlossen war und nach der Füllung auch am oberen Ende mit einem solchen versehen wurde. Ist der Apparat aufgestellt, so werden aus dem Glaskolben heisse Wasserdämpfe in das dicke Rohr (a) getrieben; sie umspülen das innere Rohr (d), erwärmen es und steigen all- mählich nach unten hinab. Das condensirte Wasser fliesst aus der am unteren Ende des dicken Glasrohres angebrachten, dünnen Glasröhre hinaus, bis schliesslich die Wasser- dämpfe. durch dieselbe entweichen. Dann taucht man die Glasröhre, die nach unten gebogen ist, in ein Gefäss mit Wasser, wo- durch ein Druck erzeugt wird, welcher die Wasserdämpfe zwingt, das mit der zu unter- suchenden Substanz gefüllte, innere Rohr (b) zu durchstreichen; sie reissen die flüchtigen Säuren mit sich, werden im Liebig’schen Kühler .condensirt und in einer Vorlage ge- sammelt. In vielen Fällen eignete sich das zerklei- nerte Pflanzen-Material ohne vorherige Trock- nung dazu, nach Ansäuerung mit Weinsäure in diesem Apparate extrahirt zu werden. Dass auch bei Anwendung dieser Methode die erhaltenen, flüchtigen Säuren Producte irgend welcher Zersetzungsprocesse seien, ist man wohl kaum berechtigt zu befürchten. Man müsste dann schon annehmen, dass durch Trocknen des zerkleinerten Pflanzen- materials bei 8S0—90° oder durch das Hin- durchleiten heisser Wasserdämpfe durch die *) Der Kürze wegen sei es mir gestattet, diesen Apparat in der Folge als »Schlösing’schen Apparat« zu bezeichnen. 739 mit Weinsäure versetzte Substanz tiefgrei- fende Zersetzungen hervorgerufen würden. Doch auch bei vorsichtiger Handhabe des ersten Verfahrens ist nicht zu befürchten, dass Ameisensäure und Essigsäure durch Zer- setzung anderer Substanzen gebildet werden. Das mittelst dieser Methoden aus dem zu untersuchenden Pflanzenmaterial gewonnene Destillat reagirte in den meisten Fällen nur schwach sauer. Um daher die flüchtigen Säuren möglichst concentrirt zu erhalten, wurde das Destillat in folgender Weise recti- fieirt: Es wurde dasselbe mit Natriumcarbo- nat neutralisirt, auf dem Wasserbade voll- ständig zur Trockne verdampft, der Rück- stand in wenig Wasser aufgenommen, mit einer hinreichenden Menge Weinsäure ver- setzt und der Destillation unterworfen. Dieses zweite Destillat, welches meist stark sauer reagirte, wurde nunmehr auf den Gehalt an Ameisensäure und Essigsäure geprüft; dabei musste ich mich allerdings mit einigen cha- racteristischen Reactionen begnügen, da die Menge der erhaltenen flüchtigen Säuren in | : y” n ee SE se Se 2 a tem Wasserzusatz stark eingedampft wurde, ee auf De. a so dass alle flüchtigen Substanzen entweichen 5 er konnten, und schliesslich nur die an Natrium er 5 : : R , gebundenen flüchtigen Säuren zurückblieben. »Wird eine Lösung, welche Ameisensäure Das Eindampfen wurde so lange unterhalten oder ein Alkalisalz derselben enthält, mit Sil- | B = 2 folgende Reactionen: bernitrat auf S0—90°C. erwärmt, so tritt eine | Reduction der Silberlösung ein, welche sich durch Abscheidung schwarzer Silberpartikel- chen kund gibt. In gleicher Weise vermag die Ameisensäure Quecksilberoxydulnitrat und Quecksilberoxyd zu reduciren. Ist die zu untersuchende Lösung sehr reich an Ameisensäure, so gelingt folgende charac- teristische Reaction: hi Die Lösung wird mit dem rothen Pulver von Quecksilberoxyd durchgeschüttelt, darauf das überschüssige Quecksilberoxyd abfiltrirt und das Filtrat im Wasserbade schwach er- wärınt. sung grosse, farblose Krystallblätter von Quecksilberoxydulformiat ab, welche in Was- ser sehr schwer löslich sind und bei stärkerem Erwärmen in metallisches Quecksilber und Kohlendioxyd zerfallen.« In den meisten Fällen begnügte ich mich jedoch zum Nachweise der Ameisensäure da- mit, das Destillat auf sein Reductionsvermö- gen von Silbernitrat zu prüfen, Allein diese Reaction konnte ohne Weite- res nicht bestimmend sein, die Anweseuheit Es scheiden sich alsdann in der Lö- | 740 von Ameisensäure in dem Destillat als zwei- fellos hinzustellen, denn es war die Möglich- keit nicht ausgeschlossen, dass die Reduction der Silberlösung von anderen durch die Destil- lation erhaltenen Substanzen und nicht ledig- lich von der Ameisensäure bewirkt werden konnte. Aus diesem Grunde stellte ich, ehe ich das Destillat zur Erkennung der Ameisensäure mit Sılbernitrat prüfte, folgenden Vorver- such an: Das zweite Destillat wurde mit Natrium- carbonat neutralisirt, ohne Zusatz einer Säure der Destillation unterworfen und das erhal- tene Destillat geprüft, ob es beim Kochen mit Silbernitrat vollständig klar blieb, oder ob es eine Reduction der Silberlösung be- wirkte. Trat eine Reduction ein, so war es, ehe die Reaction mit Silbernitrat zur Eırken- nung der Ameisensäure dienen konnte, noth- wendig, diese Silberlösung reducirenden Sub- stanzen zu entfernen. Dieses geschah in der Weise, dass der Rückstand bei häufig erneue- bis ein Destillat des Rückstandes Silbernitrat nicht mehr zu reduciren vermochte. Alsdann wurde der Rückstand mit verdünnter Wein- säure versetzt und von Neuem destillirt; eine jetzt durch das Destillat hervorgerufene Re- duction der Silberlösung musste von einer flüchtigen Säure, zweifelsohne von Ameisen- säure, herrühren. Diese Vorsichtsmassregel war nothwendig, da es in der That, wie andere Untersuchungen gezeigt haben, in der Pflanzenzelle leicht flüchtige Substanzen gibt, die Silbernitrat zu reduciren vermögen. Um die Essigsäure neben der Ameisensäure in dem Destillat nachzuweisen, musste die Letztere erst vollständig zerstört werden. Dieses geschah entweder dadurch, dass das genau mit Ammoniumhydroxyd neutralisirte Destillat so lange mit Silbernitrat gekocht wurde, bis keine Abscheidung schwarzer Sil- berpartikelchen mehr stattfand, oder dadurch, dass dasselbe mit Kaliumpermanganat bei gewöhnlicher Temperatur versetzt und längere Zeit aufbewahrt wurde; die Chamaeleonloö- sung vermag die Ameisensäure in der Kälte vollständig zu oxydiren, auf Essigsäure je- 741 doch nicht einzuwirken*). Nach Entfernung der Ameisensäure wurde das überschüssige Kaliumpermanganat durch Indigolösung zer- stört, die Flüssigkeit mit Weinsäure versetzt und der Destillation unterworfen. Das erhaltene Destillat, welches nunmehr keine Ameisensäure enthielt, wurde mittelst folgender Reactionen auf Essigsäure geprüft: Eine Essigsäure enthaltende Lösung wird mit Natriumcarbonat gesättigt und auf dem Wasserbade fast zur Trockne verdampft. Ein Theil dieser stark eingedampften Lösung wird mit Schwefelsäure versetzt und erwärmt; die Essigsäure gibt sich durch ihren Geruch zu erkennen. Ein zweiter Theil dieser Lösung wird mit einem gleichen Volumen Alkohol und concentrirter Schwefelsäure versetzt und erwärmt; bei Anwesenheit von Essigsäure entwickelt sich ein aromatischer Geruch nach Essigäther (Essigsäure-Aethylester). Wird ferner eine freie Essigsäure enthal- tende Lösung genau mit Ammoniumhydroxyd neutralisirtt und mit einem oder wenigen Tropfen Eisenchlorid versetzt, so entsteht eine dunkelrothe Färbung, welche von basi- schem Eisenacetat herrührt. Allein diese Reactionen unterscheiden die Essigsäure nicht wesentlich von einigen, ihr ähnlichen Säuren, der Propionsäure und Buttersäure. Deshalb wurde in vielen Fällen aus dem Destillat das Bariumsalz dargestellt, und die Essigsäure in demselben durch eine Barytbe- stimmung nachgewiesen. Zur Darstellung des Bariumsalzes wurde das Destillat mit Barytwasser gesättigt, das überschüssige Bariumoxydhydrat durch Ein- leiten von Kohlendioxyd in Bariumcarbonat übergeführt, dieses abfiltrirt und das Filtrat auf dem Wasserbade bis auf ein kleines Vo- lumen eingedampft. Die nochmals filtrirte Lösung wurde zur Krystallisation in den Ex- siccator gestellt. Das auskrystallisirte Salz wurde fein zer- rieben, bei 120—130°C. bis zum constanten Gewicht getrocknet, im Platintiegel vorsich- tig verascht und die kohlefreie Substanz mit sublimirtem Ammoniumcarbonat schwach ge- glüht. Aus dem erhaltenen Bariumcarbonat wurde der Procentsatz des Bariums im ur- sprünglichen Salz berechnet. — Schliesslich mag noch erwähnt sein, dass zu den Untersuchungen, sofern es nicht aus- drücklich anders bemerkt wird, nur frische *) Annalen der Chemie und Pharmacie. Suppl. 6. 742 und gut gereinigte Pflanzenexemplare benutzt wurden; auch wurden die hergestellten Ex- tracte sogleich nach ihrer Bereitung der Destillation unterworfen, so dass Fäulniss- erscheinungen nicht einzutreten vermochten. ©. Ergebnisse. Saccharomyces cerevisiue. Noch in voller Gährung begriffene Bier- hefe, welche stark sauer reagirte, wurde mit Wasser wiederholt ausgewaschen. Dieses ge- schah in der Weise, dass sie in einem hohen Glascylinder mit viel Wasser übergossen, und die nach starkem Umrühren sauer reagirende Flüssigkeit von der Hefe, welche sich nach einiger Zeit am Boden des Gefässes abgesetzt hatte, durch Decantiren getrennt wurde; diese Waschung wurde so häufig wiederholt, bis das Waschwasser nıcht mehr merklich sauer reagirte. Darauf wurde die Hefe in einer Porzellanschale mit Wasser übergossen, mit Natriumcarbonat zur Neutralisation der aus den Zellen diffundirenden Säuren ver- setzt, ca. eine Stunde lang gekocht, der Ex- tract von den Hefezellen abfiltrirt und bis zur Syrupdicke eingedampft. Der Rückstand wurde mit Weinsäure versetzt, mit kleinen Bimssteinstücken innig gemengt und nun- mehr in dem Schlösing’schen Apparate ex- trahirt. Das stark sauer reagirende Destillat wurde mit Natriumcarbonat neutralisirt, auf dem Wasserbade eingeengt, der Rückstand in ver- dünnter Weinsäure aufgenommen und von Neuem der Destillation unterworfen. Das Destillat reagirte sehr stark sauer und besass einen an Buttersäure und Capronsäure er- innernden Geruch; an der Oberfläche dessel- ben schwammen kleine Oeltröpfchen. Ein Theil des Destillats wurde mit Ammo- niumhydroxyd genau neutralisirt und mit Silbernitrat gekocht; durch eine starke Re- duction der Silberlösung wurde die Anwesen- heit der Ameisensäure festgestellt. Nachdem die Ameisensäure durch Chamä- leonlösung in der oben beschriebenen Weise vollständig zerstört worden war, wurde die Flüssigkeit mit Weinsäure versetzt und destil- lirt. Auch dieses Destillat reagirte noch stark sauer und entwickelte den Geruch nach But- tersäure und Capronsäure. Ein Theil dessel- ben wurde mit Ammoniumhydroxyd genau neutralisirt und mit einem Tropfen Eisen- chlorid versetzt: es entstand eine rothbraune 743 Färbung. Ein anderer Theil wurde mit Alkohol und eoncentrirter Schwefelsäure erwärmt: es entwickelte sich der aromatische Geruch nach Essigäther. Diese Reactionen deuten auf die Gegen- wart von Essigsäure. Boletus Satanas. Die Pilze wurden fein zerschnitten und mit Wasser bei Zusatz von Natriumcarbonat im Ueberschuss stark ausgekocht. Der abfil- trirte Extraet wurde mit Weinsäure versetzt und der Destillation unterworfen, das schwach saure Destillat mit Natriumcarbonat neutrali- sirt, zur Trockne verdampft, der Rückstand in Wasser und Weinsäure aufgenommen und destilhrt. Das mit Ammoniumhydroxyd genau neu- tralisirte Destillat wurde mit Silbernitrat gekocht; eine deutlich erkennbare, doch schwache Reduction der Silberlösung deutete auf die Anwesenheit von Ameisensäure. Nach Zerstörung der Ameisensäure durch Chamäleonlösung wurde die Flüssigkeit mit Weinsäure versetzt und destillirt. Das schwach saure Destillat entwickelte, mit Alkohol und concentrirter Schwefelsäure erwärmt, den Geruch nach Essigäther. Agaricus violaceus. Der wässerige Auszug wurde nach Zusatz von Phosphorsäure der Destillation unter- worfen, das sehr schwach sauer reagirende Destillat mit Natriumcarbonat neutralisirt, zur Trockne eingedampft, der Rückstand in verdünnter Phosphorsäure aufgenommen und destillirt. Das Destillat gab deutlich die Silberreac- tion der Ameisensäure. Nachdem diese durch andauerndes Kochen mit Silbernitrat vollständig zerstört worden war, wurde die Flüssigkeit mit Indigolösung zur Entfernung der entstandenen Salpeter- säure versetzt und nach Zusatz von wenig Phosphorsäure von Neuem destillirt. Das Destillat gab die Eisenchlorid- und Essigätherreaction der Essigsäure. Ramalina frazinea. Das durch Destillation des wässerigen Aus- zuges erhaltene, stark saure Destillat wurde mit Natriumcarbonat neutralisirt und einge- dampft, der Rückstand in Wasser aufgenom- men und ohne Zusatz einer Säure der Destil- lation unterworfen. Das neutrale Destillat redueirte Silberlösung nicht. 744 Der Rückstand wurde darauf mit wenig ver- dünnter Weinsäure versetzt und von Neuem destillirt. Das stark saure, nach Buttersäure riechende Destillat wirkte stark reducirend auf Silber- nitrat. Nach Zerstörung der Ameisensäure durch Chamäleonlösung wurde die Anwesenheit von Essigsäure durch die Eisenchlorid- und Essig- ätherreaction festgestellt. Phormidium Corium. Das aus dem wässerigen Auszuge durch Destillation mit Weinsäure erhaltene Destil- lat wurde mit Natriumcarbonat neutralisirt, eingedampft, der Rückstand in Wasser auf- genommen und ohne Zusatz einer Säure der Destillation unterworfen. Da das neutrale Destillat Silbernitrat nicht reducirte, so wurde der Rückstand mit Weinsäure versetzt und von Neuem destillirt. In dem sehr stark sauren Destillat, welches ebenfalls einen an Buttersäure erinnernden Geruch entwickelte, wurde die Ameisensäure durch die Silberreaction, die Essigsäure durch die Eisenchlorid- und Essigätherreaction nach- gewiesen. Mougeotia genuflewa. Die flüchtigen Säuren wurden in gleicher Weise wie in den bisher angeführten Fällen gewonnen und durch Rectification möglichst _ eoncentrirt. Nachdem die Abwesenheit nicht saurer, Silberlösung reducirender Substanzen festge- stellt worden war, wurde das stark saure Destillat auf Ameisensäure und Essigsäure geprüft. Dasselbe gab sowohl die Silberreaction der Ameisensäure als auch die Eisenchlorid- und Essigätherreaction der Essigsäure. Vaucheria sessilis. Aus dem wässerigen Auszuge einer grösse- ren Quantität dieser Pflanze wurde von Herrn Prof. Reinke durch Kırystallisation das Cal- ciumsalz der flüchtigen Säuren in nicht unbe- trächtlicher Menge gewonnen. Da zu ver- muthen war, dass ein grosser Theil des Salzes aus Oaleiumformiat bestand, so wurde es mir zum genauen Nachweise der Ameisensäure gütigst übergeben. sine kleine Portion dieses Salzes wurde in Wasser gelöst, filtrirt und mit Silbernitrat er- wärmt: es erfolgte eine so starke Reduction der Silberlösung, dass sich an den Wandun- 745 gen des Probircylinders ein Silberspiegel ab- schied. Die gesammte Menge des Salzes wurde nunmehr in Wasser gelöst, mit Schwefelsäure versetzt, das entstandene Calciumsulfat ab- filtrirt und das Filtrat der Destillation unter- worfen. Das Destillat reagirte stark sauer und be- sass einen stechenden, an Ameisensäure und Buttersäure erinnernden Geruch. Auf die, S. 6 beschriebene, Methode wurde aus den erhaltenen flüchtigen Säuren das Bariumsalz dargestellt. Es schieden sich anfangs grosse, schön ausgebildete, tafelför- mige Krystalle aus der Mutterlauge ab, wäh- rend der Rest derselben in büschelförmigen Nadeln auskrystallisirte. Mit diesem Salze wurden zwei Barytbe- - stimmungen vorgenommen: I. 0,3109 g. ergaben 0,2396g. BaCO;—=53,62 Proc.Ba. 11.0,2420g. ergaben 0,1866g. Ba0O;—53,64Proc.Ba. Das Bariumformiat enthält 60,39 Proc. Ba. nach der Formel. Es weicht daher der gefun- dene Procentsatz von dem des Bariumformiats erheblich ab, passt ungefähr zu Bariumacetat (53,78), allein es scheint, dass derselbe durch flüchtige Fettsäuren von höherem Kohlen- stoffgehalt, welche sich während der Opera- tionen auch schon durch ihren Geruch zu er- kennen gaben, wahrscheinlich grösstentheils durch Propionsäure, so bedeutend herabge- drückt ist. So berechnet sich für Barıum- propionat 48,41 Proc., für Bariumbutyrat 44,05 Proc. Ba. Da ausserdem das Salzgemenge, wie schon erwähnt, Silbernitrat sehr energisch reducirte, so unterlag es keinem Zweifel, dass ein nicht unerheblicher Theil desselben aus Caleium- formiat bestand. Chara fragilis. Der durch Auskochen der zerkleinerten Pflanzen erhaltene wässerige Extract wurde mit Phosphorsäure der Destillation unter- woıfen. Das rectifieirte, sehr stark sauer reagirende Destillat wirkte reducirend auf Silbermitrat und gab die Eisenchlorid- und Essigäther- reaction der Essigsäure. Scytosiphon lomentarius. An der Luft getrocknete Exemplare wur- den fein zerschnitten und mit Wasser bei Zu- satz von Natriumcarbonat im Ueberschuss stark ausgekocht. Der hergestellte wässerige 746 , Extraet ward mit Weinsäure der Destillation unterworfen. Das schwach saure Destillat wurde, da ın demselben noch andere, nicht saure Substan- zen, welche ebenfalls Silbernitrat zu redueiren vermochten, enthalten waren, neutralisirt und bei häufig erneuetem Wasserzusatz bis zur Wrockne eingedampft. Der Rückstand, in wenig Wasser aufgenommen und ohne Säure-Zusatz der Destillation unterworfen, lieferte ein Destillat, welches beim Kochen mit Silbernitrat vollkommen klar blieb. Nun- mehr wurde der Rückstand mit Weinsäure versetzt und von Neuem destillirt. In dem sehr stark sauren Destillat wurde die Anwesenheit der Ameisensäure durch starke Reduction der Silberlösung, die Essig- säure durch die Eisenchlorid- und Essigäther- reaction erkannt. Cystosira barbata. Die flüchtigen Säuren wurden durch Destil- lation des wässerigen Extractes gewonnen und durch Rectification möglichst concentritt. Nachdem sich in dem Destillat die Abwe- senheit nicht saurer, Silberlösung reduciren- der Substanzen ergeben hatte, wurde dasselbe auf Ameisensäure und Essigsäure geprüft. ie Anwesenheit der Ameisensäure wurde durch starke Reduction von Silbernitrat, die der Essigsäure durch die Eisenchlorid- und Essigätherreaction erkannt. Haliseris polypodioides. Das durch Destillation des wässerigen Aus- zuges mit Weinsäure erhaltene, stark saure Destillat, welches frei von nicht sauren, Sil- berlösung reducirenden Substanzen war, re- ducirte Silbernitrat und gab die Eisenchlorid- und Essigätherreaction der Essigsäure. Batrachospermum. Das aus dem wässerigen Extract durch Destillation mit Weinsäure erhaltene Destillat reagirte stark sauer und besass einen an But- tersäure erinnernden Geruch ; in demselben waren nicht saure, Silberlösung reducirende Substanzen enthalten. Nachdem diese ent- fernt worden waren, gab das Destillat die Silberreaction der Ameisensäure und die Eisenchlorid- und Essigätherreaction der Essigsäure. Polytrichum commune. Der wässerige Extract wurde mit Wein- säure der Destillation unterworfen; die erhal- tenen flüchtigen Säuren wurden durch Recti- fication concentrirt. 747 Daszweite Destillat, welches einen stechen- | den, an Buttersäure erinnernden Geruch be- sass, wirkte stark reducirend auf Silbernitrat und gab die Eisenchlorid- und Essigäther- reaction der Essigsäure. Scolopendrium offieinarum. Das aus dem wässerigen Auszuge durch Destillation mit Phosphorsäure erhaltene Destillat wirkte stark reducirend auf Silber- nitrat und Quecksilberoxyd und gab die Eisen- ehlorid- und Essigätherreaction der Essig- säure. Ausserdem gaben sich noch flüchtige Fettsäuren von höherem Kohlenstoffgehalt durch ihren Geruch zu erkennen. Tsuga Canadensis. Die Nadeln wurden fein zerschnitten, die zerkleinerte Masse mit Weinsäure möglichst gleichmässig angerührt und in dem Schlö- sing’schen Apparate extrahirt. Das Destillat enthielt nicht saure, Silber- lösung redueirende Substanzen. Nach voll- ständiger Entfernung derselben gab das schwach saure Destillat die Silberreaction der Ameisensäure. Die Anwesenheit von Essigsäure konnte nicht nachgewiesen werden, da die Menge der erhaltenen flüchtigen Säuren äusserst ge- rıng war. Fritillaria imperialis. Es schien mir zweekmässig, wenigstens in einem Falle eine grössere Menge flüchtiger Säuren aus einer Pflanze zu gewinnen, um | dieselben genauer, als es in den bisher ange- führten Fällen geschehen war, nachweisen zu können. Zu diesem Zwecke benutzte ich Fritillaria imperialis. Eine sehr grosse Quantität der oberirdi- schen Theile dieser Pflanze wurde zerkleinert, die zerkleinerte Masse, die insgesammt ein Gewicht von nahezu 36 Kilogramm hatte, mittelst einer Schraubenpresse ausgepresst, der gewonnene Saft zur Coagulirung der Ei- weissstoffe bis fast zum Kochen erwärmt, fil- trirt und das Filtrat mit Weinsäure der Destil- lation unterworfen. Das kaum merklich sauer reagirende Destillat wurde mit Natriumcar- bonat im Ueberschuss versetzt und auf dem Wasserbade zur Trockne eingedampft. Der Rückstand wurde in wenig Wasser aufgenom- men, mit Weinsäure versetzt und destillirt. Das Destillat reagirte jetzt sehr stark sauer | Ueberschuss versetzt. 748 und entwickelte einen stechenden, an Amei- sensäure, aber auch an Buttersäure und höhere Fettsäuren erinnernden Geruch. Zur Trennung der Ameisensäure von der Essigsäure resp. den übrigen, flüchtigen Fett- säuren benutzte ich folgendes Verfahren *): Das die flüchtigen Säuren enthaltende Destillat wurde schwach erwärmt und nach und nach mit Bleioxyd versetzt, bis dasselbe neutral oder schwach alkalisch reagirte. Nun- mehr wurde die Lösung auf dem Wasserbade vollständig zur Trockne verdampft, der Rück- stand zerrieben und mit kaltem Alkohol im Nach einigen Tagen hatte sich ein Theil des Salzes im Alkohol gelöst, das im Alkohol aber unlösliche Blei- formiat am Boden des Gefässes abgesetzt. Dieses wurde abfiltrirt, mit Alkohol gut aus- gewaschen, getrocknet, in Wasser aufgenom- men und durch Einleiten von Schwefelwasser- stoff zerlegt. Der überschüssige Schwefel- wasserstoff wurde durch Zusatz von wenig Bleioxyd entfernt, das entstandene Bleisulfid abfiltrirt und das Filtrat der Destillation unterworfen. Das Destillat reagirte sehr stark sauer, be- sass aber noch immer einen schwachen Ge- ruch nach Buttersäure. Ein kleiner Theil des Destillats wurde mit Ammoniumhydroxyd genau neutralisirt und mit Silbernitrat gekocht: es entstand eine so starke Reduction der Silberlösung, dass sich ein Silberspiegel an den Wandungen des Pro- bireylinders abschied. Ein anderer Theil wurde mit Quecksilber- oxyd stark durchgeschüttelt, nach einiger Zeit filtrirt und das Filtrat schwach erwärmt. Bei Ausscheidung von Kohlendioxyd- Bläs- chen krystallisirte Quecksilberoxydulformiat in glänzenden Blättern aus. Aus dem Reste des Destillats wurde das Bariumsalz dargestellt; dasselbe kıystallisirte in seidenartig glänzenden, büschelförmig ge- stellten Nadeln aus. Mit diesem Salze wur- | den zwei Barytbestimmungen vorgenommen : I. 0,2602g. Substanz gaben 0,2097g. BaCO; — 56,07 Proc. Ba. II, 0,2889g. Substanz gaben 0,2332g. BaCO; 56,14 Proc. Ba. Der gefundene Procentsatz liegt zwischen dem des Bariumformiats (60,39) und dem des Bariumacetats (53,78). * Vergl. B arfoed, Lehrbuch der organischen, qualitativen Analyse. Kopenhagen 1880. 8.86. 749 Wenngleich demnach nach der eingeschla- genen Methode eine völlige Isolirung der Ameisensäure nicht erreicht worden war, so war es doch unzweifelhaft, dass ein grosser Theil des Salzgemenges aus Bariumformiat bestand. Der vom Bleiformiat durch Filtration ent- fernte Alkohol, welcher basisches Bleiacetat in Lösung hielt, wurde auf dem Wasserbade zur Trockne verdampft, der Rückstand in Wasser aufgenommen, mit verdünnter Schwe- felsäure zersetzt, der Niederschlag von Blei- sulfat abfiltrirt und das Filtrat der Destillation unterworfen. Aus dem sehr stark sauren Destillat wurde das Bariumsalz dargestellt. An der Oberfläche der Mutterlauge bildete sich zunächst eine dicke, unkıystallinische Haut; dieselbe wurde von der Mutterlauge getrennt und zu einer Barytbestimmung be- nutzt. 0,2582g. Substanz ergaben 0,1869g. BaCO; — 50,35 Proc. Die Mutterlauge erstarrte zu einer glasarti- gen, fettglänzenden Masse: 0,1897g. Substanz ergaben 0,1385g. Ba CO; — 50,82 Proc. Die gefundenen Procentsätze liegen zwi- schen dem des Bariumacetats (53,78 Proc.) und dem des Bariumpropionats (48,41 Proe.). Da das Salz ausserdem eine deutliche Eisen- chlorid- und Essigätherreaction zeigte, so unterlag es keinem Zweifel, dass in demselben Essigsäure vorhanden war. Lemna minor. Der wässerige Auszug wurde mit Weinsäure der Destillation unterworfen, das saure Destil- lat auf Ameisensäure und Essigsäure geprüft, nachdem zuvor die Abwesenheit nicht saurer, Silberlösung reducirender Substanzen festge- stellt worden war. Sowohl die Silberreaction der Ameisensäure als auch die Eisenchlorid- und Essigäther- reaction der Essigsäure waren deutlich zu er- kennen. Zea Mays. In dem aus dem wässerigen Extracte, wel- cher aus Blättern hergestellt worden war, durch Destillation mit Weinsäure gewonnenen Destillat wurde, nachdem sich die Abwesen- heit nicht saurer, Silberlösung reducirender Substanzen ergeben hatte, die Ameisensäure durch die Silberreaction, die Essigsäure durch die Eisenchlorid- und Essigätherreaction nachgewiesen. 750 Secale cereale. Feinstes Roggenmehl wurde mit Wasser übergossen und nach Zusatz von Weinsäure mittelst eines Dampfapparates der wiederhol- ten Destillation unterworfen. Das erste Destillat reagirte kaum merklich, das zweite deutlich sauer. Die Anwesenheit der Ameisensäure wurde durch die Silberreaction, die der Essigsäure durch die Eisenchlorid- und Essigätherreac- tion nachgewiesen. Rumexz Acetosa. Der durch Auspressen der zerkleinerten Pflanzen gewonnene Saft wurde theils mit, theils ohne Säure-Zusatz der Destillation unterworfen. Das Destillat reagirte in beiden Fällen deutlich sauer und liess durch Reduc- tion von Sılbernitrat die Anwesenheit von Ameisensäure erkennen. Batrachium fluitans. Der wässerige Auszug der Pflanzen wurde mit Phosphorsäure versetzt und der Destilla- tion unterworfen. In dem zweiten, sehr stark sauren Destillat wurde die Ameisensäure durch ihre reduci- rende Wirkung auf Silbernitrat und Queck- silberoxyd, die Essigsäure durch die Eisen- chlorid- und Essigätherreaction deutlich nach- gewiesen. (Forts. folgt.) Personalnachricht. Allen meinen Freunden und Bekannten, die mit mir im botanischen Verkehr stehen, theile ich mit, dass ich vom 1. October d. J. bis zum 1. Juni 1883 in Paris, Avenue Marceau, 51, verweilen werde. M. Woronin. Neue Litteratur. Achepohl, L., Das niederrh.-westf. Steinkohlengebirge. Atlas der foss. Fauna u. Flora. Lief. 7. Essen 1882. A.Silbermann. fol. Artus, W., Hand-Atlassämmtl. med.-pharm. Gewächse. 6. Aufl., umgearb. von @. v. Hayek. 23. u. 24. Lief. Jena 1882. Mauke’s Verlag. 8. Arvet-Touyet, C., Spicilegium rariorum vel novorum Hieraeciorum praecipue americ. et europ. Grenoble 1881. 8. Bachmann, Die Entwickelungsgeschichte des Samen- Hügels v. Ahinanthus. (Bot. Centralbl. Bd.XI. Nr.10.) Bartsch, E., Beiträge zur Anatomie u. Entwickelung der Umbelliferenfrüchte. 1. Theil. Von der Blüthe bis zur Fruchtreife. Breslau 1882. L. Köhler. 8. Benecke, Fr., Beitrag zur Kenntniss der Begoniaceen. (Engler’s bot. Jahrbücher. Bd. III.) Berthold, G., Ueber die Vertheilung der Algen im Golf von Neapel nebst einem Verzeichniss der bisher daselbst beobachteten Arten. Mit 3 Tabellen. (Abdr. aus d. Mitth. der zool. Station zu Neapel. III. Bd. 4. Heft. 1882.) 751 Booth, J., Die Naturalisation ausländischer Waldbäume in Deutsehland. Berlin 1882. J. Springer. 8. Caspary, Aldrovandia vesiculosa L. in der Provinz Preussen. (Der Gesellige. Graudenz, 31. Aug.1882.) Cienkowsky, L., Bericht über die im Jahre [SS0 in das Weisse Meer unternommene Excursion. (Aigae, Fungi. — Protozoa, Rotatoria, Vermes.) Russisch. St. Petersburg 1881. 42 S. gr. 8. mit 3 col. Kupfer- tafeln in fol. Cooke, M. C., British Freshwater Algae, exclusive of Desmidieaeand Diatomaceae. Part111. Zygnemaceae. London 1882. S. w. 16 col. plates. Dubrunfaut, M., M&emoire sur la saccharification des fecules, presente en 1822 a la Societe centrale d’a- griceulture de Paris, pour le concours qu’elle a ouvert sur la culture de la pomme de terre et l’emploi de ses produits, suivi de diverses notes et memoires publies depuis l’ann&e 1822 et de plusieurs travaux inedits sur la saccharification des matieres amylac&es par le malt. 2.&d. 214 p. 8. Paris 1882. Gauthier- Villars. | Dufour, J., Etudes d’anatomie et de physiologie vege- tales. (Dissertation der Universität Zürich. 1882.) 1) La graine de Borago offieinalis; aleurone et tan- nin. 2) Les cristalloides des Cupressinees. 3) La nutation des jeunes plantes. 4) Existence des tensions chez certains fleurs. 5)Sur quelques phenomenes de correlation. Dusen, K.F., Bidrag till Härjedalens och Heleinglands flora. (Ofvers. Vetensk.-Akad. Förhandl. Stockholm 1880. Nr. 2.) — Bidrag till västra Medelpads flora. (Aftryck ur Botaniska Notiser. 1881.) Ebermayer, Th., Die Lehren der Forstwissenschaft. 3. Aufl. Berlin 1882. J. Springer. 8. Emery, H., Cours de botanique. Paris 1882. G. Mas- son. 1 vol. in 18 de 520 p. avec 700 fig. Fabre, J. H., Elements d’histoire naturelle des Vege- taux. 2.ed. Paris 1882. 216 p. 12. av. 245 fig. de Fitz-James, Le OCongres phylloxerique de Bordeaux en 1881. Enqu£te viticole en Amerique, desiree par de Laroque. Enquete viticole en France conseillee par Planchon. Nimes 1582. 187 p. 12. Fliche et Bleicher, Etude sur la flore de l’Oolithe inferieure aux environs de Nancy. Nancy, Berger- Leyrault &Cie. (Bull. de la soc. des sc. Nancy. 1881.) Franchet, A., Les plantes (de la Chine) du Pere d’In- caryille dans ’Herbier du Museum d’hist. nat. de Paris. Paris 1882. 13 p. gr. 8. Fromme's österr.-ung. Gartenkalender für d. J. 1883. 8. Jahrg., red v.J.Bermann. Wien 1852. Fromme.16. Goebel, K., Grundzüge der Systematik und speciellen Pflanzenmorphologie. Nach der 4. Aufl. des Lehr- buchs der Botanik von J. Sachs neu bearbeitet. Leipzig 1882. W. Engelmann. 8. Gorkom, K.W.van, De Oost-Indische Cultures. (Cafe, Tabac, Sucre, Th& ete.) 2 vols. Amsterd.1881. 8. fig. Hanausek, T.F., Mittheilungen aus dem Laboratorium der Waarensammlung in Krems. — 15. Ueber die Frucht der Oelpalme. (Zeitschrift des allg. österr. Apothekervereins. 1882. Nr. 24.) Hartinger, A,, Atlas der Alpenflora. Herausg. vom deutschen u. österr. Alpenverein. Nach der Natur gemalt. Mit Text von K. W. v. Dalla Torre. 12.- l4.Lief. Wien 1882. C. Gerold’s Sohn. 8. Hehn, V., Kulturpflanzen und Hausthiere in ihrem Uebergang aus Asien nach Griechenland u, Italien, sowie in das übrige Europa. 4. Aufl. Berlin 1882. Gebr. Bornträger. $ 752 Heinricher, E., Die näheren Vorgänge bei der Sporen- bildung der Salvinıa natans. Wien 1882. C. Gerold’s Sohn. 8. Kallen, F., Das Verhalten des Protoplasma in den Geweben v. Urtica urens entwickelungsgeschichtlich dargestellt. Bonn 1882. S. mit 1 Tafel. Kellogg, A., Forest Trees of California. Sacramento 1882. 148 p. 8. Kindberg, N.C., Die Familien u. Gattungen der Laub- moose Schwedens u. Norwegens hauptsächlich nach dem Lindberg’schen Systeme übersichtlich beschrie- ben. Stockholm 1882. 25 p. 8. Kosutäny, Th., Chemisch-physiolog. Untersuchung der charakteristischeren Tabaksorten Ungarns. Aus dem Ungarischen im Auszug übers. Budapest 1882. F. Kilian’s Universitätsbuchh. 4. Kraus, G., Ueber die Blüthenwärme bei Arum itakcum. Halle 1882. M. Niemeyer. 4. Loew, 0. u. Th. Bokorny, Die chem. Kraftquelle im leb. Protoplasma. München 1882. J. A. Finsterlin. . (vgl. Bot. Ztg. Nr. 26.) Magnen, J., Glanes botaniques, plantes interessantes ou nouvelles pour la flore du Gard observ£&es dans les environs de Caissargues. Nimes 1882. 38 p. 8. Magnus, C., Teratologische Mittheilungen. I. Weitere Mittheilungen über Pelorien von Orchideen. II. Die Ausbildung der Glieder des inneren Petalenkreises der Orchideenblüthe in Abhängigkeit von dem Anwachsen dieser Glieder an die Griffelsäule. III. Ueber eine merkwürdige monströse Varietät der Myosotis alpestris. Mit 2 Tafeln und 1 Holzschnitt. (Sep.-Abdruck aus d. Verh. d. bot. Vereins d. Prov. Brandenburg. XXIV. 1882.) Mandelin, K., Untersuchungen über das Vorkommen und über die Verbreitung der Salicylsäure in der Pflanzengattung Frola. Dorpat 1882. J.E.Karow. 8. Mann, B. P., Catalogue of the Phanerogamous Plants of the United States, east of the Mississippi and of the Vascular Cryptogamous Plants of North America, north of Mexico. 2.ed. Washington 1882. 8. Manton, W.P., Field Botany: Handbook for the Col- lector, containing Instructions for Gathering and Preserving Plants, and the Formation of the Her- barium. Ilustr. Boston 1882. 41 p- 32. Martius et Eichler, Flora Brasiliensis. Fasc.87. Lipsiae 1882. fol. c. 44 tab. aen. Cont.: Compositae III (Asteroideae et Inuloideae). Exposuit J. G. Baker. — Id.opus. Fasc. 88. Lipsiae 1882. Fr. Fleischer. fol. c.2tab.aen. Cont.: Halorageae. Exposuit A. Kanitz. Mas, A., Pomologie generale. Tome VIII: Pommes. n.1—96. Bourg 1882. 200 p. 8 av. plchs. — La m£me. T. XI: Cerises, Framboises, Groseilles, Cassis, Abricots. 181 p. av. plchs. Meyer, A., AnatomischeCharateristik officineller Blät- ter und Kräuter. Halle 1852. M. Niemeyer. 53 S. 4. Millardet, A., Pourridi& et Phyllox@ra. Etude com- parative de ces deux maladıes de la Vigne. Paris 1882. 8. av. 4 plchs. Montesquiou, L. de, Culture du chene-liege, rapport sur le nouyeau proc&d& de eulture de M, Capgrand- Mothes, prösente au nom d’une commission sp6ciale de la Soci&t& des agrieulteurs de France; par L. de Montesquiou, president du comice agricole de N£rac. 15 p. 8. Paris, impr. Noizette. Müller, Baron F. v., New vegetable Fossils of Victoria. (Reports of the Mining Surveyor and Registrans. Victoria, March 1882.) Remarks on the vegetation of King’s Island. 753 (Papers and Proceed. of the Roy. Soc. of Tasmania.) 1882. Müller, Baron F.v., Notes on some Leguminous plants. (Melbourne Chemist and Druggist. Juni 1882.) — Notes on Leontopodium catipes. (Papers and Pro- ceedings of the Roy. Soc. of Tasmania. 1881.) — Plurality of Cotyledons in the genus Persoonia. (New Zealand Journal of Science. May 1882.) — Census of the Genera of Plants hitherto known as indigenous to Australia. Sydney 1882. 86 p. 8. — Remarks on Australian Acacias. (The Melbourne Chemist an Druggist. July 1882.) — Notes on some Terrestrial Orchids recently found in Victoria. (Southern Science Record. June 1882.) — Definition of some new Australian plants. (Ibid. July 1882.) Müller, 0. L., Untersuchungen über den anatomischen Bau amerik. u. europ. Rebenwurzeln, mit besond. Berücksichtig. ihrer Widerstandsfähigkeit gegen die Phylloxera.Pressburg1882. Heckenast’s Nachf. 8. fig. Prescher, R., Die Schleimorgane der Marchantieen. Wien 1882. ©. Gerold’s Sohn. 8. Prillieux, E., Le Mildiou, maladie de la Vigne pro- duite pour l’inyasion du Peronospora viticola, et son developpement dans les vignobles de France et d’Algerie en 1881. Paris 1882. 23 p. 8. av. 7 fig. Radlkofer, L., Ueber die Zurückführung von Omphalo- carpum zu den Sapotaceen und dessen Stellung in dieser Familie. München 1882. 80 p. S. Refugium botanieum, or figures and descript.fr. living speeimens of little known or new plants. Ed.by W. W. Saunders and H. G. Reichenbach. Vol. II. pt. 3. (Orchideae.) London 1882. 8. w. 24 col. plates. Regel, E., Russische Dendrologie oder Aufzählung u. Beschreibung der Lignosen u. ausdauernden Klet- terpflanzen, die im Freien das Klima des mittleren Russland ertragen (russisch). Lief. VI. Pflanzen mit vollst. Blüthen u. polypetaler Blumenkrone. Peters- burg 1882. 8. Robinson, J., Ornamental Trees for Massachusetts Plantations: Read at the Winter Meeting of the State Board of Agrieulture. Dec.1880. 26p.8. Boston. Rouy,6., Etude des Diplotaxis europeens de la section Brassicaria. Montpellier 1882. 14 p. gr. 8. — Exeursions botaniques en Espagne. Paris 1882. 19 p. gr. 8. Russow, E., Ueber den Bau und die Entwickelung der Siebröhren, sowie den Bau und Entwickelung der sekundären Rinde der Dikotylen und Gymnosper- men. Dorpat 1882. 70 8. 8. — Ueber den Inhalt der parenchymatischen Elemente der Rinde vor und während des Knospenaustriebes und Beginns der Cambiumthätigkeit in Stamm und Wurzeld. einheimischen Lignosen. (Sitzungsberichte der Dorpater naturf. Ges. Jahrg. 1882. April.) Saccardo, P. A., Fungi italici autographice delineati. Fasc. 29-32. Berlin 1882. R. Friedländer u. Sohn. 4. Sanderson, J. B., On the electromotive properties of the leaf of Dionaea in the exeited and unexcited states. London 1882. 56 p. 4. Schulze, 6. A. E., Ueber die Grössenverhältnisse der acer bei Laub- u. Nadelhölzern. Halle 1882. 548.8. Seucker, Ueber die Fruchtbarkeit der Nebenaugen d. Weinstockes. (Der Weinbau. 1881. Nr. 15.) Smith, J., Dietionary of popular Names of the plants which furnish the natural and acquired wants of man in all matters of Domesticand General Economy, their History, Products, and Uses. London 1882. 450p. 8. 754 Sormanni, G., Catalogo ragionato delle opere di Viti- coltura ed Enologia, pubblicate in Italia o in Italiano dal principio della stampa a 1881. Disp.1. Milano 1882. 16 p. 8. Sowerby and Johnson, British wild Flowers. With a supplement cont. 180 Fig. of lately discov. Flowe- ring Plants by J. W. Salter, and the Ferns, Horse- tails, and Olub-Mosses by J. E. Sowerby. London 1882. Van Voorst. 8. w. many col. illustr. Sporleder, F. W., Verzeichniss der in der Grafschaft Wernigerode und der nächsten Umgebung wild- wachsenden Phanerogamen u. Gefässkryptogamen, sowie der daselbst im Freien in grösserer Menge gebauten Pflanzen. 2. Aufl. Wernigerode 1882. M. Finkbein. 8. Storm, V., Veiledning i Throndhjems Omegns Flora med en kortfattet botanisk Form- og Systemlaere. 2. Opl. Throndhjem 1882. 175 p. 8. m. Kart. Strasburger, E., Ueber den T'heilungsvorgang der Zell- kerne u.d. Verhältniss d. Kerntheilung zur Zellthei- lung. Mit 3 Tafeln. Bonn 1882. Max Cohen & Sohn. Tea Oyclopzdia: Articles on Tea, Tea Science, Blights, Soils and Manures, Cultivation, Buildings, Manu- facture etc.; with Tea Statistics. Compiled by the Editor of the »India Tea Gazette«. Illustrated with col. plates on Blights, from Drawings by 8. E.Peal. Whittingham 1882. 340 p. 8. Thoms, G., Die landw.-chem. Versuchs- u. Samen- Control-Station am Polytechnikum zu Riga. Bericht über die Thätigkeit in den Jahren 1878-81. Heft 4. VI. 272 S. Berlin 1882. Paul Parey. gr. 8. Thümen, F. von, Ueber d. Kultur von Reben in Töpfen. (Die Weinlaube. 13. Jahrg. 1881. Nr. 37.) Tornabene, F., Origine e diffusione dei vegetabili sul globo. Catania 1882. 63 p. 8. Trautvetter, E. R. a, Florae Rossicae fontes. Petro- poli 1880. 342 p. 8. Underwood, L. M., Our native Ferns and their allies. Bloomington Ill: 1882. 134 p. 12. w. 37 fig. Van Hasselt, A., Botanice (in Midden-Sumatra. Reizen en Onderzökn der Sumatra-Exped. 1877—79, uitg. P. J. Veth. Leiden 1881—82. 8. IV. Natuurlijke Historie d. J. Snelleman, m. medewerk. v. vele Geleerden). Venable, F. P., Ueber einige Derivate des Heptans aus Pinus Sabiniana. Göttingen 1882. Vandenhoeck u. Ruprecht. 8. Vogel, Müllenhoff, Kienitz-Gerloff, Leitfaden für den Unterricht in der Botanik. Heft 3. Kurs V. 3. Aufl. Berlin 1882. Winckelmann & Söhne. 8. Vouga, E., Flora Alpina. Serie III. 6 Blätter in Far- bendruck in gr. fol. Basel 1582. Watson, $., Contributions to American Botany. X. 1) List of plants from Southwestern Texas and Nor- thern Mexico, collected chiefiy by E.Palmer in 1879/80. 2) Descriptions of new species of plants from our Western Territories. (Proceed. Americ. Acad. of arts and sc. Vol. XVII. Aug. 1882.) Wendelstein, Verfahren zum Ankeimen der Trauben- kerne. (Der Weinbau. 7. Jahrg. 1881. Nr. 15.) Willkomm, M., Führer ins Reich d. Pflanzen Deutsch- lands, Oesterreichs und der Schweiz. 2. Aufl. 12. (Schluss-) Lief. Leipzig 1882. H.Mendelssohn. 8. Winnacker, H., Ueber die niedrigsten in Rinnsteinen beobachteten pflanzlichen Organismen und deren Beziehung zu Infections-Krankheiten. Elberfeld 1882. J. Fassbender’s Buchh. 19 S. 4. Zopf, W., Zur Morphologie der Spaltpflanzen. (Spalt- pilze und Spaltalgen.) Leipzig 1582. Veit & Co. 4. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 40. Jahrgang. Nr. 44. 3. November 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: E. Bergmann, Untersuchungen über das Vorkommen der Ameisensäure und Essigsäure in den Pflanzen und über die physiologische Bedeutung derselben im Stoffwechsel (Forts.). — Litt.: W. Beh- rens, Methodisches Lehrbuch der allgemeinen Botanik für höhere Lehranstalten. — B. Renault, Note sur les Sphenozamites; Sphenozamites Rochei Ren. n. sp. — J. M. Macfarlaine, On Lepidophloios, a genus of Carboniferous plants. — Neue Litteratur. Untersuchungen über das Vorkommen der Ameisensäure und Essigsäure in den Pflanzen und über die physiolo- gische Bedeutung derselben im Stoff- wechsel. Von Emil Bergmann, Dr. phil. (Fortsetzung.) Chelidonium majus. Die flüchtigen Säuren wurden durch Destil- lation des wässerigen Auszuges des Krautes bei Zusatz von Weinsäure gewonnen und durch Rectification möglichst concentrirt. Die Anwesenheit von Ameisensäure ergab sich durch die Silberreaction. Nach Zerstörung der Ameisensäure wurde von dem noch stark sauer reagirenden Destil- lat das Barytsalz dargestellt, mit welchem eine Barytbestimmung ausgeführt wurde: 0,0851 g. Substanz gaben 0,0625g. Ba0O; = 51,12Proc. Ba. Dieser Procentsatz liegt zwischen dem des Bariumacetats und Bariumpropionats, lässt jedoch mit Sicherheit auf die Gegenwart von Essigsäure schliessen. Ausserdem gab das Salz deutlich die Eisenchlorid- und Essig- ätherreaction. Alliaria offieinalis. Der wässerige Auszug der Pflanzen wurde mit Weinsäure der Destillation unterworfen. Das zweite Destillat reagirte stark sauer und entwickelte einen an Buttersäure und Capron- säure erinnernden Geruch. Die Anwesenheit von Ameisensäure wurde durch die Silberreaction, die der Essigsäure durch die Eisenchlorid- und Essigätherreac- tion nachgewiesen. Ozxalis Acetosella. Der durch Auspressen‘ der zerkleinerten Pflanzen gewonnene Saft wurde theils mit, theils ohne Säure-Zusatz der Destillation unterworfen. Das in beiden Fällen deutlich sauer reagi- rende Destillat gab die Silberreaction der Ameisensäure. Acer Pseudoplatanus. Eine grössere Quantität von Blüthen wurde zerkleinert, die sauer reagirende Masse mit Natriumearbonat im Ueberschuss versetzt, bei 80— 90°C. getrocknet, die getrocknete Masse mit verdünnter Weinsäure innig gemengt und zur Gewinnung der flüchtigen Säuren im Schlösing’schen Apparate extrahirt. Das Destillat reagirte kaum merklich sauer. In dem zweiten, noch immer schwach sauren Destillat wurde die Ameisensäure durch die Silberreaction, die Essigsäure durch die Ei- senchlorid- und Essigätherreaction nachge- wiesen. Euphorbia Myrsinites. Der wässerige Auszug der Pflanzen wurde mit Phosphorsäure versetzt und der Destilla- tion unterworfen. Das zweite, sehr stark sauer reagirende Destillat reducirte Quecksilberoxyd und Sil- bernitrat. Nach Zerstörung der Ameisensäure wurde aus dem noch stark sauren Destillat das Ba- rıumsalz dargestellt, welches in der Kıystall- form dem Bariumacetat sehr ähnlich war und sich als solches durch eine Barytbestimmung erwies: 0,2029g. Substanz ergaben 0,1548g. Ba CO, —= 53,08 Proc. Ba. Der gefundene Procentsatz weicht von dem des Bariumacetats nur unerheblich ab. Ausser- dem gab das Salz die Eisenchlorid- und Essig- ätherreaction. 757 Callitriche vernalis. Das aus dem wässerigen Extracte der Pflan- zen durch Destillation mit Phosphorsäure er- haltene Destillat reagirte stark sauer und reducirte Silbernitrat. Nach Zerstörung der Ameisensäure wurde aus dem sauren Destillat das Bariumsalz dargestellt, welches sich in nadelförmigen, dem Bariumacetat nicht un- ähnlichen Krystallen ausschied, dessen erhal- tene Menge zu einer Barytbestimmung jedoch nicht ausreichte. Dasselbe gab deutlich die Eisenchlorid- und Essigätherreaction und entwickelte, durch Chlorwasserstoffsäure zer- legt, den Geruch nach Essigsäure. Berula angustifolva. Der wässerige Extract des Krautes wurde mit Phosphorsäure der Destillation unterwor- fen. In dem zweiten, sehr stark sauren Destil- lat wurde die Anwesenheit von Ameisensäure durch die Silberreaction erkannt. Nach Zer- störung der Ameisensäure wurde aus dem sauren Destillat, welches die Eisenchlorid- und Essigätherreaction der Essigsäure gab, das Bariumsalz dargestellt. Das in nadelförmigen Krystallen sich aus- scheidende Salz wurde zu einer Barytbestim- mung verwandt: 0,0563g. Substanz ergaben 0,0427g. BaCO; — 52,76 Proc. Ba. Aus dem gefundenen Procentsatz geht her- vor, dass Bariumacetat der Hauptbestandtheil des Salzgemenges war. Daucus Carota. Die zerriebenen Wurzeln wurden mit ver- dünnter Weinsäure innig gemischt und in dem Schlösing’schen Apparate extrahirt. Das zweite, sehr stark sauer reagirende Destillat gab die Silberreaction der Ameisen- säure und die Eisenchlorid- und Essigäther- reaction der Essigsäure. Vicia Faba. 1. Etiolirte Keimlinge. Der wässerige Auszug wurde mit Wein- säure versetzt und der Destillation unterwor- fen. Das zweite, sauer reagirende Destillat gab die Silberreaction der Ameisensäure und die Essigätherreaction der Essigsäure. 2. Ausgewachsene, grüne Pflanzen. Die flüchtigen Säuren wurden theils durch Destillation des Saftes bei Zusatz von Wein- säure, theils durch Extraetion der mit Wein- säure versetzten Trockensubstanz mittelst des 758 Schlösing’schen Apparates gewonnen. Nach- dem in dem Destillat die Abwesenheit nicht saurer, Silberlösung reducirender Substanzen festgestellt worden war, wurde dasselbe auf Ameisensäure geprüft; durch eine starke Re- duction von Silbernitrat gab sich die Anwe- senheit derselben kund. Nach Zerstörung der Ameisensäure wurde aus dem stark sauren Destillat das Bariumsalz dargestellt; dasselbe schied sich aus der Mutterlauge in grossen, nadelförmigen Kıystallen ab. Mit diesem Salze wurde eine Barytbestimmung ausge- führt: 0,3736g. Substanz ergaben 0,2818. BaC0O; — 52,49 Proc. Ba. Ausserdem gab das Salz eine deutliche Eisenchlorid- und Essigätherreaction. Dem- nach bestand das Salz vorzugsweise aus Ba- riumacetat. Pisum sativum. Zerstossene Samen wurden mit Weinsäure innig gemischt und im Schlösing’schen Ap- parate extrahirt. Das zweite, stark sauer rea- girende Destillat gab die Silberreaction der Ameisensäure und die Eisenchlorid- und Essigätherreaction der Essigsäure. Symphytum offieinale. Der wässerige Auszug der Blätter wurde mit Weinsäure der Destillation unterworfen. Das zweite, sehr stark saure Destillat ent- wickelte einen an Buttersäure erinnernden Geruch und gab die Silberreaction der Amei- sensäure, nachdem in demselben die Abwe- senheit nicht saurer, Silberlösung redueiren- der Substanzen festgestellt worden war. Da die erhaltene Säuremenge in dem Destil- lat verhältnissmässig nicht unbedeutend war, so wurde die Ameisensäure noch indirect durch folgendes Verfahren nachzuweisen ver- sucht: Die in dem Destillat enthaltene Säuremenge wurde durch Titriren mit !/,o. Normalalkali- lauge bestimmt; essättigten dieselbe122,6Cem. !/9 ROH. Darauf wurde die Lösung mit Chamäleon- lösung bei gewöhnlicher Temperatur versetzt, mehrere Tage stehen gelassen, zur Zerstörung des überschüssigen Kaliumpermanganats In- digolösung bis zur Blaufärbung hinzugefügt und nach Zusatz von Weinsäure der Destil- lation unterworfen. Die Destillation wurde so lange unterhalten, bis die übergehenden Tropfen nicht mehr sauer reagirten. Nun- mehr wurde das Destillat von Neuem titrirt; 759 es sättigten dasselbe nur S2,7 Cem. KOH. Der dritte Theil der ursprünglich vorhande- nen Säuremenge war demnach durch die Wirkung der Chamäleonlösung zerstört wor- den. Dieses Verfahren war allerdings höchst ungenau, allein, wenn durch dasselbe auch nur ein annähernd richtiges Resultat erzielt worden war, so ging doch hervor, dass es wirklich eine Säure, ohne Zweifel Ameisen- säure war, welche die reducirende Wirkung auf Kaliumpermanganat oder Silbernitrat ausübte. Nach völliger Zerstörung der Ameisensäure wurde das noch stark saure Destillat, welches wiederum deutlich den Geruch nach Butter- säure entwickelte, auf Essigsäure geprüft; dasselbe gab die Eisenchlorid- und Essig- ätherreaction. Aus dem Rest des Destillats wurde das Bariumsalz dargestellt und zu einer Barytbe- stimmung verwandt. 0,3497 g. Substanz ergaben 0,2600g. BaCO; — 51,73 Proc. Ba. Wenngleich der gefundene Procentsatz, wie zu erwarten war, von dem des Bariumacetats (53,78 Proc.) etwas abweicht, so ist doch nicht zu bezweifeln, dass in dem Salzgemenge Bariumacetat vorhanden ist. Solanum tuberosum. 1. Etiolirte Keimlinge. Die Trockensubstanz wurde mit Weinsäure innig gemengt und im Schlösing’schen Appa- rate extrahirtt. In dem sehr stark sauren Destillat wurde die Anwesenheit von Amei- sensäure durch die Silberreaction erkannt; die Reduction der Silberlösung war beträcht- lich. 2. Knollen. Die aus Kartoffelknollen hergerichtete’I'rok- kensubstanz wurde mit: Weinsäure innig ge- mischt und im Schlösing’schen Apparate ex- trahirt. Das erste Destillat reagirte schwach sauer. In dem zweiten, stärker sauer reagirenden Destillat wurde die Anwesenheit der Amei- sensäure durch die Silberreaction, die der Essigsäure durch die Eisenchlorid- und Essig- ätherreaction festgestellt. Während der Operationen trat mehrfach | deutlich der Geruch nach Buttersäure auf. 760 Symphoricarpus racemosus. Der aus jungen Sprossen hergestellte wäs- serige Auszug wurde mit Weinsäure versetzt und der Destillation unterworfen. In dem zweiten, sehr stark sauren Destillat wurde die Ameisensäure durch die Silberreaction, die Essigsäure durch die Eisenchlorid- und Essig- ätherreaction nachgewiesen. Es trat während der Operationen mehrfach der Geruch nach Buttersäure auf. Helianthus erythrocarpus. Der wässerige Extract der Pflanzen wurde mit Weinsäure versetzt und destillirt. In dem zweiten, schwach sauren Destillat wurde, nachdem in demselben die Abwesenheit nicht saurer, Silberlösung reducirender Substanzen festgestellt worden war, die Anwesenheit von Ameisensäure durch die Sıilberreaction er- kannt. Wenn es mir somit gelungen sein dürfte, die Anwesenheit der Ameisensäure und Essig- säure in 35 verschiedenen, sowohl chloro- phylllosen als chlorophyllhaltigen Pflanzen aus den wichtigsten Pflanzengruppen nach- gewiesen zu haben, wenn ich ferner festge- stellt habe, dass sie in den verschiedenartig- sten Theilen eines Pflanzenorganismus als Wurzel, Blatt, Blüthe, Samen vorkommen, so glaube ich zu dem Schluss berechtigt zu sein, dass die Ameisensäure und Essigsäure zu den »constanten Stoffwechselpro- ducten« des vegetabilischen Protoplasma gehören. Es scheint mir ausserdem nach meinen Untersuchungen wenigstens wahrscheinlich zu sein, dass nicht nur die Ameisensäure und Essigsäure, sondern auch andere Glieder der flüchtigen Fettsäurereihe wie Propionsäure, Buttersäure und Capronsäure, vielleicht die ganze Reihe als allgemein verbreitete Bestand- theile des vegetabilischen Protoplasma anzu- sehen sind. Buttersäure sowie andere flüch- tige Fettsäuren gaben sich während der Ope- rationen häufig durch ihren characteristischen Geruch zu erkennen, und in mehreren Fällen schwammen an der Oberfläche des Destillats Oel- oder Fetttröpfehen, welche wahrschein- lich von niederen Gliedern der flüchtigen Fettsäurereihe herrührten. II. Physiologischer Theil. Nach Feststellung der T’hatsache, dass die Ameisensäure und lssigsäure zwei in jeder 761 Pflanzenzelle constant auftretende chemische Verbindungen sind, war es von Interesse, einige Anhaltspunkte über die physiologische Bedeutung derselben im vegetabilischen Stoff- wechsel zu gewinnen. Die hypothetischen Ansichten, welche bis- her über die Bedeutung der Ameisensäure im Stoffwechsel geäussert worden sind, stehen zum Theil einander direct gegenüber. Wäh- rend Erlenmeyer die Vermuthung aus- spricht, dass in der Bildung von Ameisen- säure und Wasserstoffhyperoxyd die erste Veränderung bestehe, welche das Kohlen- dioxyd bei Gegenwart von Wasser unter Ein- fluss des Chlorophylls und des Lichts im Pflanzenorganismus erleide*), sind nach Reinke die Ameisensäure und Essigsäure Producte der regressiven Stoffmetamorphose und gehören, da sie eine relativ geringe Ver- brennungswärme und ein relativ niedriges Moleculargewicht besitzen, zu den letzten Gliedern dieser Reihe **). Solche, einander schroff entgegenstehende Ansichten liessen genauere Untersuchun- gen über die Bedeutung der Ameisen- säure und Essigsäure im Stoffwechsel wün- schenswerth erscheinen, und habe ich es aus dem Grunde unternommen, eine Reihe von Versuchen über diesen Gegenstand anzu- stellen. A. Einfluss des Lichts auf die Bil- dung der flüchtigen Säuren im Pflan- zenorganismus. Zur Entscheidung der Frage, ob die Amei- sensäure und Essigsäure als Producte der progressiven oder regressiven Reihe des Stoff- wechsels anzusehen sind, schlug ich folgen- den Weg ein: Um die als Versuchsobjecte ausgewählten Pflanzen in den Zustand des Hungerns (der Inanition) zu versetzen und dadurch in den- selben die Producte der regressiven Stoffme- ‘tamorphose zur Anhäufung zu bringen, wur- den sie längere Zeit hindurch bei einer Tem- peratur von 20—22°C. verdunkelt. Durch quantitative Bestimmungen suchte ich als- dann festzustellen, ob in diesen Pflanzen die Menge an flüchtigen Säuren in Vergleich zu Individuen derselben Species, welche am Tageslicht vegetirt hatten, gewachsen war *) Vergl. Berichte der deutschen chem. Ges. zu Berlin. Jahrg. 1877. S.635. **), Vergl. Reinke, Studien über das Protoplasma. Berlin 1881. 8.173, 762 oder sich verringert hatte. Denn, wenn die flüchtigen Säuren Producte der progressiven Reihe sind, wenn sie sogar deren Anfangs- glieder sind, so muss sich ihre Menge in Pflanzen, denen die Assimilation längere Zeit vorenthalten ist, verringern, sind sie dagegen Producte der regressiven Reihe, so muss sie bei gleichen Bedingungen anwachsen, da als- dann die im Protoplasma sich vollziehenden Zersetzungsprocesse vorherrschend sind über diejenigen Processe, welche zum Aufbau der constituirenden Bestandtheile des Protoplas- ma dienen. Es war mir bei diesen Untersuchungen allerdings nur möglich, den Gesammtgehalt an flüchtigen Säuren, nicht aber die Amei- sensäure und Essigsäure einzeln, quantitativ zu bestimmen, da mir kein Verfahren bekannt war, durch welches eine genau quantitative Bestimmung der einzelnen Säuren aus einem Gemenge flüchtiger Säuren, wie man es durch Destillation aus Pflanzenextracten gewinnt, ermöglicht wird. Wenn man demnach aus meinen Untersu- chungen auf die physiologische Bedeutung der Ameisensäure und Essigsäure im vegeta- bilischen Stoffwechsel Schlüsse ziehen will, so muss allerdings vorausgesetzt werden, dass diesen homologen flüchtigen Fettsäuren eine gleiche Bedeutung im Stoffwechsel zukommt. Zu Versuchsobjecten dienten mir theils im Freien gezogene, fast ausgewachsene Pflan- zen von Vicia Faba theils Keimlinge von Lupinus luteus. Versuch I (Vicia Faba). Von einer grösseren Quantität grüner Pflan- zen, welche mit den Wurzeln vorsichtig dem Erdboden entnommen waren, wurde ein Theil in Wasser gestellt und sechs Tage bei einer Temperatur von 20—22°C. im Dunkeln auf- bewahrt, der andere Theil zur quantitativen Bestimmung der flüchtigen Säuren sogleich nach dem Einsammeln in folgender Weise verarbeitet: Die Pflanzen wurden in einer Fleischhack- maschine zerkleinert, die zerkleinerte Masse mit Natriumcarbonat bis zur schwach alkali- schen Reaction versetzt, bei 80—900C. ge- trocknet und mit verdünnter Weinsäurelösung innig gemengt. Mit dieser Substanz wurde nunmehr das innere Rohr des Schlösing’schen Apparates beschickt. Nach Feststellung des Gewichts der zur Füllung nöthigen Substanz wurde diese in dem genannten Apparate ex- 763 trahirt. Die Destillation wurde nach einer Zeitdauer von 50 Minuten beendet, da als- dann die übergehenden Tropfen nicht mehr sauer reagirten. Zur Bestimmung der in dem Destillat ent- haltenen Menge flüchtiger Säuren wurde das- selbe mit !/;, Normalalkalilauge titrirt. Fünf Auszüge, welche ich, um eine mög- lichst grosse Genauigkeit zu erzielen, vor- nahm, ergaben: I. 55,2g. Substanz ergaben, in dem Schlö- sing’schen Apparate extrahirt, ein Destillat, welches zur Sättigung der Säuren 18,6 Cem. 1/,, Normalalkalilauge erforderte. Auf 508. Substanz berechnen sich demnach 17,86 Ccm. KOH. IH. 55,4g. Substanz ergaben ein Destil- lat, welches zur Sättigung 23,6 Cem. KOH erforderte. Auf 50g. Substanz berechnen sich 21,31 Cem. KOH. III. 67g. Substanz ergaben ein Destillat, welches zur Sättigung 26,4Cem. KOH erfor- derte. Auf 50g. berechnen sich 19,7 Cem. KOH. IV. 54,5g. Substanz ergaben ein Destil- lat, welches zur Sättigung 20,7 Cem. KOH erforderte. Auf 50g. berechnen sich 18,99Ccm. KOH. V. 70g. Substanz ergaben ein Destillat, welches zur Sättigung 31,5 Cem. KOH erfor- derte. Auf 50 g. berechnen sich 24,5 Cem. KOH. Hieraus berechnet sich der Durchschnitts- werth, dass 50g. Substanz, im Schlösing’- schen Apparate extrahirt, ein Destillat erge- ben, welches zur Sättigung der darin enthal- tenen Menge an flüchtigen Säuren 19,47 Cem. !/.„ Normalalkalilauge erfordern. Die andere Hälfte der Bohnenpflanzen wurde nach sechs Tagen, während welcher Zeit sie bei 20—22° C. im Dunkelzimmer ge- standen hatten, genau in derselben Weise verarbeitet. Drei Auszüge ergaben: I. 59,2g. Substanz ergaben ein Destillat, welches zur Sättigung der Säuren 133,5 Cem. !/s, Normalalkalilauge erforderte. Auf 50g. Substanz berechnen sich demnach 112,7 Cem. KOH. II. 61,2g. Substanz ergaben ein Destillat, welches zur Sättigung 93 Cem. KOH erfor- derte. Auf 50 g. berechnensich 760cm.KOH. III, 61,5 g. Substanz ergaben ein Destil- lat, welches zur Sättigung 94,3 Cem. KOH e ‚rforde ste. Auf 50g. berechnen sich 76,8Cem. KOH. 764 Daraus ergibt sich der Durchschnittswerth, dass 50 g. Substanz ein Destillat liefern, welches 88,5 Cem. !/;, Normalalkalilauge zur Sättigung erfordert. Wenngleich die Ergebnisse dieses Verfah- rens nur ungenaue sein dürften, so geht doch ausihnen mit Sicherheit hervor, dass in Folge unterdrückter Assimilation durch Verdunk- lung der Pflanzen in denselben die Menge an flüchtigen Säuren beträchtlich gestiegen ist; es hat in ihnen im Vergleich zu den In- dividuen, welche am Tageslicht vegetirt hat- ten, ein Zuwachs an Säure von 354 Procent stattgefunden. Versuch 2 (Vieia Faba). Eine grössere Quantität im Freien gezo- gener Bohnenpflanzen wurde in drei gleich grosse Theile gesondert. Ein Theil wurde zur Bestimmung der Menge an flüchtigen Säuren sogleich nach dem Einsammeln, der zweite Theil nach einer zweitägigen Verdunk- lung bei 20—22°C., der dritte Theil nach einer sechstägigen Verdunklung bei 20— 22°C. in folgender Weise verarbeitet: Die Bohnenpflanzen wurden zerkleinert; aus der zerkleinerten Masse wurde der Saft mittelst einer Schraubenpresse, welche einen Druck von 4000 Kg. hervorzubringen ver- mochte, ausgepresst, dieser bis zum Kochen erwärmt und filtrirt. Von dem filtrirten, klaren Safte wurden 400 Cem. mit 8 g.Wein- säure, die in 30 Cem. Wasser gelöst war, ver- setzt,derDestillation unterworfen und 2000cm abdestillirt. I. Das aus den sogleich nach dem Einsam- meln verarbeiteten Pflanzen erhaltene Destil- lat erforderte zur Sättigung der Säuren 4,5Ccm. !/s0 Normalalkalilauge. II. Das Destillat der zweitägig verdunkel- ten Pflanzen erforderte zur Sättigung der Säuren 8,6 Cem. KOH; es hatte demnach ein Zuwachs an flüchtigen Säuren von 91 Pro- cent stattgefunden. III. Das Destillat der sechstägig verdun- kelten Pflanzen erforderte zur Sättigung der Säuren 9,5Cem. KOH; es hatte demnach ein Säurezuwachs von 111 Procent stattgefunden. Diese Ergebnisse differiren allerdings nicht so sehr von einander wie die des ersten Ver- suches. Das Verfahren, welches ich bei die- sem Versuche einschlug, ist jedoch viel ge- nauer als das beim vorhergehenden Versuche angewandte, 765 Versuch 3 (Vicia Faba). Eine Quantität im Freien gezogener Boh- nenpflanzen wurde zum Theil sogleich nach dem Einsammeln, zum Theil, nachdem sie 24 Stunden im Dunklen bei 20—22° C. ge- standen hatten, auf die in ihnen enthaltene Menge an flüchtigen Säuren untersucht. Von dem hergestelltenSafte wurden300Ccm. mit 6 g. Weinsäure, welche in 20 Cem. Was- ser gelöst war, versetzt, der Destillation unter- worfen und 200 Cem. abdestillirt. I. Zur Sättigung des Destillats der sogleich nach dem Einsammeln verarbeiteten Pflanzen waren 4,2 Ccm. !/;, Normalalkalilauge erfor- derlich. Il. Zur Sättigung des Destillats der Pflan- zen, welche 24 Stunden im Dunkeln gestan- den hatten, waren 5,5 Cem. !/;, Normalalkali- lauge erforderlich. Es hatte demnach in ihnen ein Zuwachs an flüchtigen Säuren von 31 Procent stattgefunden. Versuch 4 (Zupinus luteus). In Sand gesäete Lupinen-Samen liess ich theils im Dunklen, theils im gewöhnlichen Tageslicht bei einer mittleren Temperatur keimen. Nach 10 Tagen wurden die etiolir- ten Keimlinge und die Hälfte der ergrünten verarbeitet, die andere Hälfte der grünen Keimlinge wurde noch 5 Tage bei einer Tem- peratur von 20—22°C. ins Dunkle gestellt. Zum Vergleich der in diesen unter ver- schiedenen Bedingungen gezogenen Keim- lingen vorhandenen Menge an flüchtigen Säuren wurde folgendes Verfahren einge- schlagen: Die Keimlinge wurden zerkleinert; die zerkleinerte Masse wurde mit 2g., in Was- ser gelöstem Natriumcarbonat versetzt, bei s0—90° getrocknet und auf das feinste ge- pulvert. Von dieser gepulverten Trockensub- stanz wurden 6,5g. mit 150 Cem. Wasser übergossen, mit 3g. Weinsäure, welche in 25 Cem. Wasser gelöst war, versetzt und der Destillation unterworfen. Es wurden 100Ccm. abdestillirt. I. Zur Sättigung des Destillats der ergrün- ten Keimlinge waren 22,5 Cem. !/;, Normal- alkalilauge erforderlich. II. Zur Sättigung des Destillats der er- grünten, jedoch nachher noch 5 Tage ver- dunkelten Keimlinge waren 29 Cem. KOH erforderlich. Es hatte demnach in ihnen ein Zuwachs an flüchtigen Säuren von 28,8 Pro- cent stattgefunden. 766 III. Zur Sättigung des Destillats der etio- lirten Keimlinge waren 36,5 Cem. KOH er-. forderlich. Die Menge an flüchtigen Säuren war demnach um 53,3 Procent höher als die der ergrünten Keimlinge. Versuch5 (Zupinus luteus). Ausgesäete Lupinen-Samen liess ich theils im Dunkeln, theils im Tageslichte bei mitt- lerer Temperatur keimen. Nach 8 Tagen wurde eine Hälfte der ergrünten Keimlinge noch 5 Tage ins Dunkle gestellt, während die andere Hälfte ebenso lange dem Tages- lichte ausgesetzt blieb. Darauf wurden sie gleichzeitig mit den etiolirten Keimlingen in Bezug auf die in ihnen enthaltene Menge an flüchtigen Säuren vergleichend geprüft. 7,5 g. Trockensub- stanz wurden mit 150 Cem. Wasser übergos- sen, mit 3g., in 25 Ccm. Wasser gelöster Weinsäure versetzt und der Destillation unterworfen. Es wurden 100 Cem. abdestillirt. I. Das Destillat der Keimlinge, welche stets dem Tageslichte ausgesetzt gewesen waren, erforderte zur Sättigung der flüchtigen Säuren 27 Cem. !/,, Normalalkalilauge. II. Das Destillat der ergrünten, nachher noch 5 Tage verdunkelten Keimlinge erfor- derte zur Sättigung 31,5 Cem. KOH. Es hatte demnach ein Zuwachs an flüchtigen Säuren von 16,6 Procent stattgefunden. III. Das Destillat der etiolirten Keimlinge erforderte zur Sättigung 33,5 Cem. KOH. In Vergleich zu den im Tageslichte gezogenen Keimlingen war demnach die Menge an flüch- tigen Säuren in den etiolirten Keimlingen um 24 Procent höher. Aus allen diesen Versuchen geht hervor, dass in einem Pflanzenorganismus, welcher, durch Entziehung des Lichts an der Assimi- lation verhindert, in den Zustand des Hun- gerns (der Inanition) versetzt worden ist, eine Zunahme des Gehalts an flüchtigen Säuren stattfindet. Die Ameisensäure und Essigsäure gehören demnach, vorausgesetzt dass den homologen, flüchtigen Fettsäuren eine gleiche Bedeutung im vegetabilischen Stoffwechsel zukommt, zu den Gliedern der regressiven Stoffmetamor- phose; sie sind Zersetzungsproducte des vege- tabilischen Protoplasma. 767 B. Einfluss der Temperatur auf die Bildung der flüchtigen Säuren im Pflanzenorganismus. Wenn wir nunmehr nach den vorherge- gangenen Untersuchungen die Ameisensäure und Essigsäure als Producte der regressiven Reihe des Stoffwechsels ansehen dürfen, so reiht sich hieran nun weiter die Frage, in Folge welcher Processe innerhalb der regres- siven Stoffmetamorphose die Bildung der flüchtigen Säuren erfolgt. Einerseits können die flüchtigen Säuren Produete der im Protoplasma sich vollziehen- den Oxydationsprocesse sein, andererseits ist es möglich, dass sie durch Zerfall der con- stituirenden Bestandtheile, vielleicht der Ei- weissstoffe entstehen. Da nun die Oxydationsprocesse in der Pflanzenzelle sich im Allgemeinen durch ein- geathmeten, atmosphärischen Sauerstoff voll- ziehen, so verband ich mit den oben ange- führten Untersuchungen die Frage, welchen Einfluss lediglich die Athmung der Pflanzen auf die Bildung der flüchtigen Säuren im Pflanzenorganismus besitzt. Meinen, zu diesem Zwecke angestellten Untersuchungen lag folgende Erwägung zu Grunde: Nach Wolkoff und Mayer ver- mag eine Pflanze bei einer Temperatur zu athmen, welche eben über dem Nullpunkt liegt*), und welche eine niedrigere ist, als das Temperaturminimum, bei welchem das Wachsthum derselben erfolgt. Findet dem- nach in Pflanzen, welchen die Assimilation längere Zeit hindurch durch Verdunklung derselben vorenthalten wird, und die gleich- zeitig einer Temperatur ausgesetzt werden, bei welcher sie zu athmen aber nicht zu wach- sen vermögen, ein Zuwachs des Gehalts an flüchtigen Säuren in Vergleich zu nicht ver- dunkelten und bei mittlerer Temperatur ge- zogenen Pflanzen statt, so ist es möglich, nicht unbedingt nothwendig, dass die Ath- mung einen Einfluss auf die Bildung der flüchtigen Säuren im Pflanzenorganismus be- sitzt; vermehrt sich dagegen in ihnen die Menge der flüchtigen Säuren nicht, so muss man annehmen, dass die Säure-Bildung un- abhängig von der Athmung verläuft, und müssen wir sie den im Protoplasma sich voll- ziehenden Spaltungsprocessen zuschreiben. Ich benutzte zu diesen Untersuchungen ebenfalls Lupinen-Keimlinge und im Freien N "Vergleiche Landwirthschaftl. Jahrbücher. Bd.3. 1674. 8.481 ff. 768 gezogene, fast ausgewachsene Pflanzen von Vieia Faba. Versuch 6 (Zupinus luteus) . Etiolirte Keimlinge von Lupinus luteus, welche bei einer Temperatur von 20°C. ge- zogen worden waren, wurden in zwei Theile gesondert. Eine Hälfte wurde noch sechs Tage bei derselben Temperatur im Dunklen aufbewahrt, die andere Hälfte dagegen in einen dunklen Eisschrank, in welchem eine Temperatur von 5°C. herrschte, gestellt, wo- durch bezweckt wurde, dass in den Keim- lingen kein Wachsthum stattfinden konnte. Nach einer Zeit von 6 Tagen wurden beide Hälften zur Bestimmung der in ihnen ent- haltenen Menge an flüchtigen Säuren nahezu gleichzeitig in folgender Weise verarbeitet: Die Keimlinge wurden zerkleinert, nach Zusatz von 2g., in Wasser gelöstem Na- tıiumcarbonat bei 80—90° getrocknet und die Trockensubstanz fein zerrieben. Von der gepulverten Substanz wurden 7,2 g. mit 120 Cem. Wasser und 3 g. Weinsäure, wel- che in 30 Cem. Wasser gelöst war, versetzt und der Destillation unterworfen. Es wurden je 100 Cem. abdestillirt: I. Zur Sättigung des Destillats der bei einer Temperatur von 5°C. verdunkelten, etiolirten Keimlinge waren 8,5 Cem. 1/,, Nor- malalkalilauge erforderlich. II. Zur Sättigung des Destillats der bei 20°C. verdunkelten Keimlinge waren 14 Cem. KOH erforderlich; es hatte demnach ein relativ grösserer Zuwachs an flüchtigen Säuren von 65 Procent stattgefunden. (Schluss folgt.) Litteratur. Methodisches Lehrbuch der allge- meinen Botanik für höhere Lehr- anstalten. Von W. J.Behrens. 2. Aufl. Braunschweig 1882. Schwetschke u. Sohn. XIV und 3488. 8. Dieses Buch hatte sich trotz mancher Ungleichhei- ten der Behandlung schon bei seinem ersten Erschei- nen zahlreiche, zum Theil begeisterte Freunde erwor- ben; von der schon zwei Jahre später nöthig gewor- denen zweiten Auflage wird das um so mehr der Fall sein, als der Verf, es sich hat angelegen sein lassen, bezüglich Anordnung wie Inhalt die von ihm als noth- wendig anerkannten Aenderungen zu treffen. Ein besonderer Vorzug des Werkes ist die Behandlung der biologischen Eigenthümlichkeiten der Pflanzen, spe- ciell der Beziehungen zwischen Blumen und Insekten und der Verbreitungsmittel der Früchte und Samen, 769 wodurch die sonst etwas einförmige Aufzählung der Thatsachen Relief bekommt. Neu ist hier die Mitthei- lung über dieInsektenbestäubung von Zathraea squa- maria, auch hat dieser Abschnitt durch Betheiligung H.Müller’s an Abrundung und geeigneter Wahl der Beispiele gewonnen. Die Verwendung der Blüthen- diagrammatik im systematischen Theil und in den am Schlusse des Bandes gegebenen Uebersichtstafeln der wichtigsten Familien ist besonders hervorzuheben. Peter. Note sur les Sphenozamites; Spheno- zamites Rochei Ren.n. sp. Par Bern- hard Renault. (In Archives Botaniques du Nord de la France, her- ausgegeben von C. E. Bertrand, Jahrg.I. Nr. 12. Märzheft 1882. S. 180—184, mit 1 Taf. 8.) Die Gattung Sphenozamites war bisher nur aus den sekundären Formationen (vom Oolith bei Mamers bis zum Wealden von Witby) bekannt. Verf. beschreibt hier eine neue Art aus der Dyas von Lally bei Autun, welche sich von dem typischen SpA. undulatus Sternb. sp. durch die an der Basis verschmälerten, fast einen Stiel bildenden Fiederblättchen unterscheidet. Da nun andererseits auch die typische Noeggerathia foliosa aus der mittleren Steinkohle sich an Sphenozamites anlehnt, so füllt diese neue Art, welche Renault nach dem Entdecker Sph. Rochei benennt, eine Lücke zwischen gewissen Steinkohlentypen und den sekun- dären Zamitesarten aus. Aehnlich wurde auch Piero- phylium schon in der Dyas, ja selbst in der oberen Steinkohle beobachtet. Da auch die verkieselten Stämme der »Oycadozxyleen« Renault's, welche im Bau mit den lebenden Zamieen übereinstimmen, zugleich mit jenen Blattabdrücken vorkommen, so erhält diese Ansicht eine weitere Stütze, ohne dass man beide Organe jedoch zu einander stellen könnte. Die beigegebene Tafel gibt die Ansicht eines schönen Blattabdruckes, eine Figur im Texte erläutert die Neryatur. Geyler. On Lepidophloios, a genus of Car- boniferous plants. By John M. Macfarlaine. (In: Transact. of Bot. Soc. of Edinburgh. Vol. XIV. p.181—190, mit 2 Tafeln. 8.) Nach eingehender Berücksichtigung derüber Zeprdo- ‚phloios und verwandte Gattungen handelnden Littera- tur bespricht Verf. die Gestalt und äussere Beschaffen- heit, sowie nach den Untersuchungen von Corda und Williamson auch den inneren Bau der Zweige der Gattung Lepidophloios, welche er von Ulodendron und Lepidodendron als generisch verschieden betrachtet. Dagegen wird Zepidophloios mit Halonia in Verbin- dung gesetzt und werden ersterer Gattung die sterilen, 770 Halonia aber die fertilen Zweige überwiesen. Diese Ansicht gründet Macfarlaine besonders auf eine Anzahl von Zapfen, welche noch an Zweigen befestigt waren, sowie auf die beobachtetenZweige, welche theil- weise an Halonia, anderntheils an Zepidophloios erin- nern.— Die Zweige gabeln sich bei Zepidophloios nach- dem Verf. unter einem Winkel von fast 900, während bei Zepidodendron dieser Winkel etwa 450beträgt. Die Zapfen sind höchstens 41/3 Zoll lang; die Braeteen, welche innerseits an der Basis die Sporangien tragen, sind lanzettlich und von einer Mittelrippe durch- zogen. Auf den beigegebenen Tafeln ist das Verhalten bei der Dichotomie, die regelmässige Stellung der Zapfen und ihre Anheftungsweise u. s. w. dargestellt. Geyler. Neue Litteratur. Trimen’s Journal of Botany British and Foreign. October 1882. Nr.238. F.Hance, Spicilegia Florae Sinensis: Diagnoses of new and habitate of rare or hitherto unrecorded Chinese Plants (conel.). — Th. Hick, On the Caulotaxis of British Geranium.— Joshua, Notes on British Desmidieae.e — F. Townsend, On the European Species of Festuca (concl.). — G. Baker, New Ferns from Southern Brazil. — G. Massee, Note on the Germinating Sporidia of Valsa ceiphemia Fr. L’illustration hortieole. T.XXIX. 1882. 9.Livr. H. G. Reichenbach, Aörides japonieum Lind. et Rchb.f. (Mit 1 Tafel.) — Em. Rodigas, Sonerilae varietates Hort. Lind. (Mit 1 Tafel.) La Belgique horticole. 1882. Mars—Mai. E. Morren, Notice sur le Masdevallia rosea Lindl.—B.Roezl, Mon dernier voyageälacote occidentale duMexique. — E. Morren, Histoire et description du Ques- nelia rufa Gaud. de la Guyane et du Bresil. — A, Fawkes, Etude sur les constructions horticoles. Nuovo Giornale botanico Italiano. Vol.XIV. Nr.4. P. Ascherson, Le stazioni dell’Althenia nella flora itallana.. — M. Franke, Qualche nuovo caso di fusione delle radici. — A. Borzi, Note alla mor- fologia e biologia delle Alghe Ficocromacee. Bulletin de la Societe Imperiale des Naturalistes de Moscou. Annee 1881. Nr.4. M. Gandoger, Men- thae novae imprimis Europaeae.—H. Hoffmann, Aufruf (Beobachtung in der Pflanzenphänologie). Botaniska Notiser. 1882. Häft4. H. Nilsson, Zuzula albıda arträtt i var flora. — D.Bergendal, Bidrag till kännedomen om de vegetativa organernas byg- gnad hos örtartade dikotyledoner. — E. Ljung- ström, Smä bidrag till Svensk Fungologi. I.—W. Strandmark, Leersia oryzoidesSw. funnen i Skäne. Botanisk Tidsskrift. Udgivet af den botaniske forening i Kjobenhayn. T. XII. 2Haefte. G.Petersen, Bemaerkningen til et Manuskript af C.Lyngbye om Hesseloens flora. — Ch. Gronlund, Modkritik i Anledning af Haldörsson Fridrikssons kritiske Bemaerkninger om min »Islands Flora«. —E.Petit, Om Mens flora. Nebst einer liter. Beilage von Ed. Kummer in Leipzig, betr. Die Meeresalgen Deutschlands und Oesterreichs von Ferd. Hauck. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 40. Jahrgang. Nr. 45. 10. November 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Oris.: K.Goebel, Beiträge zur vergleichenden Entwickelungsgeschichte der Sporangien. — R. C as- pary, ZweiSchlangentannen (Abies pectinata DC. f.virgataCasp.). — E.Bergmann, Untersuchungen über das Vorkommen der Ameisensäure und Essigsäure in den Pflanzen und über die physiologische Bedeutung derselben im Stoffwechsel (Schluss). — Litt.: A. Burgerstein, Ueber das Empfindungsvermögen der Wur- Von K. Goebel. III. Hierzu Tafel IX A. Ueber die »Frucht« von Pilularia globulifer.a. Während die Entwickelungsgeschichte der Marsiliasporenfrucht durch Russow’s*) Untersuchungen der Hauptsache nach bekannt ist, ist dies für Pilularia nicht, oder doch nur mangelhaft der Fall. Es fehlt daher die Mög- lichkeit, die beiden Bildungen mit einander zu vergleichen. Juranyi hat neuerdings in einer mir nur aus einem Citat von Prantl**) und einem Referat im »Botanischen Centralblatt« bekann- ten Arbeit die Entwickelungsgeschichte der Pilulariafrucht behandelt, er ist nach Prantl zu dem Resultat gekommen, »dass die Fächer der Frucht als Höhlungen im Gewebe je eines Blattzipfels, die Sporangien somit endogen im Blattgewebe entstehen« und Prantl findet darin eine ungeahnte Bestätigung der von ihm ausgesprochenen Hypothese, dass der Sorus ursprünglich geschlossen und die Sporangien ursprünglich endogene Bildungen seien. Diese Hypothese besitzt aber durchaus keine thatsächliche Stütze, denn auch bei | Pilularia sind nach dem Folgenden die Spo- rangien Oberflächengebilde und zwar stam- men sie, wie alle Gefässkryptogamen-Sporan- gien etwa mit Ausnahme von /soötes, von Epidermiszellen ab. Die genannte Hypothese dürfte somit kaum aufrecht zu erhalten sein — es liegt auch zu ihrer Aufstellung, wie ich glaube, kein erheblicher Grund vor. *, Vergl. Untersuchungen ete. (M&m. de l’ac. imp. de St, P£tersbourg. VII. Ser. T. XIX. Nr. 1.) **, Unters. zur Morphologie der Gefässkryptogamen Heft II. 8.153. Bot. Centralblatt. 1880. 8.201. Untersucht man eine junge Frucht von Pilularia im Längsschnitt, so zeigt sich, dass die Fächer, in denen die Sporangien ent- stehen, nicht geschlossen sind, sondern am Scheitel einen Ausführungsgang besitzen, mittelst dessen sie ins Freie münden. Dieser Ausführungsgang ist, wie es scheint, schon vonRussow wahrgenommen worden (a.a.O. S. 63 u. 76), wenigstens gibt er in einer Notiz auch für Pilularia dieselben »Soruskanäle« an, die er für Marsilia aufgefunden hatte. Die vier Höhlungen der Frucht sind also keine endogenen, sondern stellen, wie die Untersuchung junger Entwickelungsstadien zeigt, nur Einsenkungen der Oberfläche vor. Aus der Aussenwand der Höhlungen ent- springt je eine Placenta als von unten nach oben ansteigender Wulst, auf welchem Spo- rangien im Allgemeinen in von unten nach oben vorschreitender Reihenfolge erzeugt werden (Fig.7). Die Placenten sind hier wie bei den Marattiaceen*) ebenfalls Producte von Oberflächenzellen, die jüngsten Stadien der Placenten waren die von radial gestreckten Oberflächenzellen. Untersucht man junge Früchte von oben, so findet man vier wulstige Vorsprünge, welche den vier Fächern entsprechen (Fig.9), auch im Längsschnitt (Fig. S) ist erkennbar, dass das den Soruskanälen angrenzende Gewebe oberhalb der Placenten über die Fruchtober- fläche vorspringt. Diese vier Vorsprünge stossen aber im Centrum der Frucht nicht zusammen, sondern sind durch eine ziemlich umfangreiche Gewebemasse von einander getrennt. Nach Juranyi wären dies wohl die Zipfel der vier T'heilblättehen, aus denen er sich die Frucht zusammengesetzt denkt. Was aber ist dann das centrale, zwischen den vier Vorsprüngen gelegene Gewebe, dasselbe, welches bei der reifen Frucht in vier Abthei- *) Vergl. Beiträge ete. Il. (Bot. Ztg. 1881. 8. 683). 773 lungen, entsprechend den vier Fruchtfächern, gesondert erscheint? Die Entscheidung dieser Frage schien durch Untersuchung der jüng- sten Stadien gewonnen werden zu können. Dieselben sind, wenn die einzelnen Theile der Frucht angelegt werden, so klein, dass Schnitte durch dieselben wohl nur bei Vor- handensein grösserer Materialmengen gewon- nen werden können, ich musste mich daher mit der Untersuchung durch Schnitte frei- gelegter Fruchtanlagen begnügen, die aber, wie ich glaube, zur Beantwortung der hier interessirenden Frage hinreichenden Auf- schluss geben. Fig. 1 zeigt eine solche frei- gelegte Fruchtanlage, sie besteht aus einem sehr kurzen unteren Theile, der sich später zum Stiele verlängert und einem oberen, etwas angeschwollenen,asymmetrisch ausgebildeten, der zur Sporenfrucht wird. Auf der schiefen Fläche des oberen, angeschwollenen Theiles sieht man nun vier seichte Gruben auftreten — die Anlage der vier Sporangienhöhlen. Die- selben münden anfangs mit ziemlich breiter Mündung nach aussen. Mit fortschreitender Vertiefung der Gruben wird aber die Mün- dung immer enger, sie stellt einen schmalen Spalt dar, um zuletzt ganz verschlossen zu werden. Schon sehr früh erhebt sich das die Grube nach aussen begrenzende Gewebe in Form der vier erwähnten Vorsprünge, auf deren stärkerem Wachsthum das Verschlos- senwerden der Ausführungsvorgänge haupt- sächlich beruht. Ich betrachte somit diese Vorsprünge nicht wie Juranyi als Endtheile von vier Blättchen, sondern einfach als Wu- cherungen des Aussenrandes der vier Gruben, in denen die Sporangien entstehen. Die ganze Pilulariafrucht ist somit ein einfacher Blatt- abschnitt (s.u.), auf welchem die Sori in Ver- tiefungen auftreten, wie dies ja auch bei homosporen Filicineen, nur nicht in dieser auffallenden Form geschieht. Dass die mitt- lere, die einzelnen Gruben von einander tren- nende Gewebemasse später in vier, den Sorus- fächern entsprechende Partieen abgetheilt erscheint, das geschieht erst in Folge nach- träglicher Gewebedifferenzirung, ursprüng- lich besteht die erwähnte Partie aus gleich- artigem Gewebe, in dem ich keine Andeutung davon bemerken konnte, dass hier von Anfang an eine Sonderung in vier, jenen Vorsprün- gen entsprechende Theile vorhanden sei. Zudem spricht gegen die Juranyi'sche Be- zeichnung schon der Vergleich mit Marsiha. Denn es ist klar, dass die Ausführungsgänge 774 in der Pilulariafrucht den Soruskanälen der Marsiliafrucht*) entsprechen. Hier treten bekanntlich (Russow a. a. O. 8.42) auf der »Bauchseite« der Frucht in zwei Reihen alter- nirend Grübehen auf, in denen dann später die Sori entstehen. Diese Grübchen entspre- chen ganz offenbar den auf der Pilulariafrucht auftretenden muldenartigenVertiefungen(s. u.), die später zu Sorusfächern werden. Wie bei Pilularia sind sie auch bei Marsihia durch Gewebe des fertilen Blatttheils (Sporophylils) getrennt, hier wird aber niemand daran den- ken, so viel Theilblättchen als Gruben vor- handen sind, anzunehmen. Es war wohl der Bau der fertigen Pilularia- frucht, der zu einer solchen Annahme, dass sie aus vier Blättchen verschmolzen sei, geführt hat. Ein Querschnitt durch eine halbreife Frucht (Fig. 2) zeigt uns nämlich dieselbe ın vier Partien abgegrenzt. Es kommt dies dadurch zu Stande, dass das Gewebe zwischen zwei Sorusfächern durch die in der Figur angedeuteten Streifen in zwei Theile getrennt erscheint, das ganze Fruchtgewebe also in vier Partieen, wie denn ja auch die Frucht von P. globulifera bei der Reife sich in vier Klappen öffnet. Im Centrum der Frucht findet man häufig einen durch Auseinanderzerren der Zellen entstandenen Hohlraum, ursprüng- lich aber ist auch hier stärkehaltiges Gewebe vorhanden. Die Trennungsstreifen werden gebildet von Zellen, die sich von den um- gebenden durch ihre Form und ihren Inhalt unterscheiden. Sie sind schmal tafelförmig und führen (wenigstens in dem in Fig. 2 dar- gestellten Stadium) Stärke, und stehen in directer Verbindung mit dem unterhalb der Fruchtrinde gelegenen, ebenfalls stärkehal- tigen Gewebe, dessen Zellen in circa 4—5 Schichten auf die Fruchtwand folgen und grössere oder kleinere Intercellularräume zwischen sich haben. Mit diesem Gewebe steht das stärkemehlhaltige Placentengewebe ebenfalls in Verbindung, was indess auf dem Querschnitt nicht hervortritt. Das ganze übrige Gewebe wird zur Bildung des Schleimes ver- wendet, der die Oeffnung der Frucht bewirkt. Seine Zellwände erscheinen jetzt schon gal- lertig gequollen, und setzen sich dadurch und durch den Mangel an Stärke scharf gegen die *) Es mag hier gestattet sein, zu erwähnen, dass es an Abbildungen und Präparaten schwer gelingt, den Bau der Marsiliafrucht Anfängern rasch klar zu machen; sehr leicht dagegen an einem, z. B. aus einer Kartoffel hergestellten Modell, woran sich die grö- beren Verhältnisse leicht zeigen lassen. 775 aus zwei bis drei Zelllagen bestehenden Tren- nungslinien ab. Beim Aufspringen der Frucht werden die Zellen der erwähnten Trennungs- linien dann wohl einfach auseinandergezertt. Kenntlich sind sie in der jungen Frucht schon relativ früh an ihrer schmalen, langgestreck- ten Gestalt. Das durch die Trennungsstreifen abge- grenzte Gewebe, welches die einzelnen Sorus- fächer umgibt, ist wie bei Marsilia zuweilen als Indusium bezeichnet worden. Eine solche Benennung ist wohl physiologisch, nicht aber morphologisch berechtigt. Denn bei den anderen Filicineen ist das Indusium entweder eine Wucherung der Blattoberfläche, oder es stellt den umgeschlagenen Blattrand dar, während es bei den Marsiliaceen durch Diffe- renzirung bestimmter Theile des Blattgewebes und Spaltung desselben entsteht. In den Stiel der jungen Frucht tritt ein Gefässbündel ein (Fig.4), das sich dann da, wo der Stiel in die obere Anschwellung über- geht, verzweigt, indem es sich in zwei Aeste spaltet. Ein Querschnitt einer älteren Frucht zeigt zwölf Bündeläste, von denen je einer hinter einer Placenta verläuft, und einer rechts und links von jeder Trennungslinie. Die Stellung der Frucht ist bekanntlich ebenfalls controvers, wenngleich die Analogie mit Marsilia es äusserst wahrscheinlich er- scheinen lässt, dass sie ebenso wie dort aus einem Blatte entspringt. Im fertigen Zustande steht sie scheinbar unabhängig von dem be- treffenden Blatt in dessen Achsel, dass sie aber kein umgewandelter Axillarspross — der bei Pilularia wie Marsilia bekanntlich unter- halb der Blattachsel aus der Flanke des dorsi- ventralen Stämmchens entspringt — sein kann, geht aus der Stellung und daraus her- vor, dass der zum fertilen Blatte gehörige Axillarspross gewöhnlich ebenfalls vorhanden ist. Auch setzt das®in die Frucht abgehende Bündel an das Blattbündel an (Fig. 4), freilich tief unten, nahe der Stelle, wo das Blattbün- del an den Gefässkörper des Stämmchen an- setzt. Die Untersuchung jüngerer Stadien zeigt den blattbürtigen Ursprung indess mit aller Deutlichkeit. Eine junge von mir be- obachtete Frucht war ein wenigzelliger, spitz kegelförmiger Gewebekörper, welcher aus der basis einer Blattanlage, und zwar aus der vorderen, dem Stammvegetationspunkt zuge- kehrten Seite derselben entsprang. Die Zell- anordnung derselben habe ıch nicht unter- sucht, glaube aber annehmen zu dürfen, dass 776 die Fruchtanlage eine Scheitelzelle besitzt. Das fertile Blatt war das zweitjüngste am Vegetationspunkt und noch sehr klein, noch nicht eingerollt. Die erste Anlegung der Frucht — die für Marsilia nicht bekannt ist — erfolgt also sehr früh, und der Ursprung derselben ist ein blattbürtiger, also ähnlich wie bei Ophioglossum, Botrychium ete. Schliesslich möchte ich hervorheben, dass, wie mir scheint, die Sori von Pilularia wie von Marsilia auf der Oberseite des fertilen Blatttheiles stehen. Bei Marsilia geht dies daraus hervor, dass die Soruskanäle auf der concav gekrümmten Seite der Fruchtanlage stehen, welche bei allen Filicineen bekannt- lich die Blattoberseite ist, und ebenso ist die schiefe Fläche, auf der die Gruben der Pilu- lartafrucht stehen, nach oben und dem ste- rilen Blatte zugewendet. Die Anlage der Makro- und Mikrosporan- gien in der Pilulariafrucht erfolgt in einer Weise, dieder Hauptsache nach ganz mit dem übereinstimmt, was Russow für Marsilia geschildert hat. Einige sich daran anschlies- sende Fragen aber mögen in anderem Zusam- menhange gelegentlich erörtert werden. Ganz ähnlich wie bei Pilularia erfolgt die Anlage der Sori auch bei Marsilia. Nach Russ o w’s Darstellung könnte dies allerdings anders erscheinen. Nachdem er geschildert hat, wie auf der Bauch- (Ober-) Seite der jungen Frucht alternirende Grübchen auftre- ten, welche der Zahl der später auftretenden Sori entsprechen, fährt er weiterhin (a.a.O. S.43) fort: »Fast gleichzeitig mit dem Auf- treten dieser Procambiumstränge findet inner- halb derselben und genau hinter ihnen die Anlage der Sori statt, dadurch, dass je sechs bis acht (in selteneren Fällen neun bis zehn) in einer Längsreihe gelegene Zellen — die sich vor den benachbarten durch ihre Grösse und besonders dadurch auszeichnen, dass sie sich nicht durch radiale und tangentiale, sondern radial schiefe Wände (ganz in der Art einer dreiseitigen Scheitelzelle) theilen — ihre nach innen gelegenen Wände abrundend, sich von den angrenzenden Zellen trennen; die oberste der sechs bis acht Zellen wölbt ihre Wand auch nach oben, die unterste auch nach unten, und von ihr aus bis zu der trich- terförmigen Binsenkung der Bauchfläche bil- det sich durch Auseinanderweichen der Zellen ein sehr enger Intercellulargang, ein Kanal, der, in das Grübehen mündend, eine offene Communication zwischen der Aussenwelt und 717 dem Hohlraum herstellt, welcher zwischen den sechs bis acht Zellen und dem von den- selben nach innen gelegenen Gewebe ent- standen ist; möge der Kanal Soruskanal heis- sen —.« Verstehe ich diesen Passus recht, so nimmt Russow darin an, dass die Sori sich in einem schizogenen Hohlraum bilden, wel- cher sich an die primären Grübchen ansetzt, dieSporangien wären dann eigentlich Producte des inneren Blattgewebes. Dies ist aber nach den Bildern, welche ich bei der Untersuchung sehr junger Früchte von Marsilia macra A.Br. erhalten habe, nicht der Fall. Ich finde viel- mehr, dass der »Soruskanal« schon wahrnehm- bar ist, wenn die Placenta eben auftritt, er ist allerdings sehr schmal, aber eine Entstehung desselben durch Spaltung von Zellen, die vor- her mit einander im Gewebeverband waren, habe ich nicht constatiren können, vielmehr finde ich, dass der Soruskanal die directe Fortsetzung der Grübchen ist und dass die Bilder, welche ein Querschnitt durch eine junge Marsilienfrucht darbietet, täuschend ähnlich denen der Längsschnitte durch eine Pilularienfrucht sind. In beiden Fällen ist also doch wohl auch der Vorgang derselbe, d. h. es bilden sich, wie oben nachgewiesen wurde, die Placenten in Vertiefungen der Fruchtanlagen, sie gehen aber überall aus Oberflächenzellen hervor, und die Fruchtbil- dung der Marsiliaceen schliesst sich, wie schon erwähnt, ebenso der der homosporen Farne an, wie die der Salviniaceen. Speciell hat A. Braun*) auf die Gattung Holcosorus hingewiesen (.Holcosorus penta- gonus Moore— Grammitis bisulcata Hooker), bei welcher zwei tiefe, durch eine kielartige mediane Erhebung getrennte Furchen das schmale Blatt durchziehen, in deren jeder die Sori eine Reihe bilden. — Dass auch bei den Marsiliaceen die Sori in Gruben des Sporo- phylis sitzen, geht aus dem Obigen, wie ich glaube, zur Genüge hervor. 5 Rostock, 23. Juli 1882. Figurenerklärung. Fig.1. Junge Frucht von Pilularia globulifera mit der Basis des Blattes, aus dem sie entspringt, durch einen Schnitt freigelegt (die Frucht ist auf diesem Stadium mit blossem Auge nicht sichtbar), an der Basis derselben entspringen Haare, bldasfertile Blatt. Fig. 2. Querschnitt durch eine Frucht mittlerer Ent- wickelung, d. h. vor Ausbildung der Sporen. Die Fruchtschale (aus drei Zellschichten, der Epidermis *) Monatsberichte der Berliner Akademie. 1872. S. 654. 778 und zwei Pallisadenzellschichten bestehende) ist weiss- gelassen, das stärkeführende Gewebe schattirt. In der Mitte ein Intercellularraum durch Auseinanderzerren des Gewebes entstanden. Fig.3. Längsschnitt einer jungen Frucht, deren Soruskanäle sich schon vertieft haben. Fig.4. Längsschnitt durch ein etwas älteres Ent- wickelungsstadium, 5l das fertile Blatt, sö der Stamm. Fig.5. Optischer Längsschnitt durch eine sehr junge Frucht, der Soruskanal erscheint als eine flache Mulde, deren einer Rand erhöht ist. Fig.6. Eine junge Frucht von hinten, d.h. von der Seite, welche der Abschrägung gegenüberliegt. Zwei Soruskanäle schimmern als Vertiefungen durch. Fig. 7. Schiefer Längsschnitt einer älteren Frucht, zwei Sorusfächer getroffen. Fig. 8. Längsschnitt durch den Soruskanal einer älteren Frucht. Fig. 9. Oberer Theil einer jungen Frucht in Ober- ansicht. Fig. 10. Querschnitt durch den unteren Theil einer jungen Frucht, das Gefässbündel hat sich wiederholt gegabelt. Zwei Schlangentannen (Abies peetinata DO. f. virgata Casp.). Von Robert Caspary. Hierzu Tafel IX B. Als ich 1866 als Preisrichter bei einer inter- nationalen Pflanzenausstellung und Zusam- menkunft von Botanikern und Gärtnern in England war, hatte ich die Freude, einen Tag bei Darwin in seinem Hause in Down zuzu- bringen. Es war mir wichtig, aus seinem eigenen Munde zu hören, wie er seine Lehre über die Abänderung der Arten auflasste, ob als Hypothese oder T'hatsache. Ich fragte ihn: ob er meine, irgendwo eine Art gefunden zu haben, für die es durch Thatsachen fest- gestellt sei, dass sie aus einer anderen durch Abänderung hervorgegafgen sei. — Nein! antwortete er sehr bestimmt. — Also halten Sie selbst Ihre Lehre von der Abänderung der Arten für eine Hypothese — Ja wohl! (O yes!) lautete die entschiedene Antwort. Wie sehr sich die Lehre Darwin’s durch ihre Allgemeinheit und Einfachheit empfiehlt, habe ich ihr doch nicht zustimmen können, da den Thatsachen, die für sie zu sprechen scheinen, andere entgegenstehen, auf deren Seite mir das grössere Gewicht zu sein scheint und die mir eine andere Hypothese über die Entstehung der Arten wahrscheinlicher , machen. nu Ze Sa a See ee | botanische Zeitung. Jahrg IL, ; Taf IX. a, ER SEE \ „po M | | an h il RR, DE PRIZE N yl um | m Ta NIEREN N ER ER ET u Da NT PN FPWES } r ) RE u 4 rue 7 2 ae ae REF WEHPERL BR u CR Schmidt Wh, e u UN Ü & Be 779 Nachdem Erscheinen des Buches von Dar- win: Ueber den Ursprung der Arten, hörte man oft die Ansicht aussprechen, dass nun endlich eine Erlösung von der Systematik eingetreten sei, diesem durch seine Einzelhei- ten, die obenein oft so schlecht erforscht oder lückenhaft sind, so schwer zu beherrschen- den Gebiet. Man sagte: auf die einzelne Art als blossem zeitlichen Moment der Entwicke- lung desGanzen käme es jetzt gar nicht mehr an; man hoffte, dass die Systematik damit zum grössten Theil zur Seite geschoben und abgethan sei. Die Sache ist aber gerade umgekehrt. Die Hypothese, dass eine Art sich aus der anderen durch natürliche Zuchtwahl und Vererbung der neu erlangten Eigenschaften bilde, macht es zur gebieterischen Pflicht, viel genauer und eingehender als früher die Eigenschaften und die Entwickelung der einzelnen Art nach allen Richtungen festzustellen und sorgfältigst neu entstandene Formen zu beobachten, um zu sehen, was im Laufe der Zeit aus ihnen wird, ob es etwa gelänge, eine Art aus der anderen entstehen zu sehen, so wenig es auch möglich scheint, dass dies eintreten wird. Die Darwin’sche Hypothese ist nach den That- sachen zu richten, welche endlich lehren werden, ob sie wahr oder unwahr ist. Wie man dabei den Begriff der Art fasst, ob als zeitweilige Feststellung einer Form für lange Zeit, aus der endlich doch andere Arten entstehen, oder als unabänderliche, die mit denselben Eigenschaften entstanden ist und stirbt, ist gleichgültig. Auch die Arten im Sinne Darwin’s dauern unendlich lange Zei- ten. Nur Eines ist festzuhalten, dass zu einer Art gehört, was Nachkommen erzeugt, die den Aeltern gleich sind in wesentlichen Eigenschaften, besonders auch an Zeugungs- fähigkeit, unter Berücksichtigung des Di- und Trimorphismus und der Eigenthümlich- keit gewisser Pflanzen, dass die einzelne Blüthe sich mit ihrem eigenen Staube nur mangel- haft befruchten kann. Es ist bei Bäumen aus ersichtlichen Grün- den leichter als bei Einjährigen, Zweijährigen oder Stauden die Entstehung einer neuen Form für den einzelnen Stock auf Zeit und Ort genauer zurückzuführen. Aus dem eben angegebenen Gesichtspunkte habe ich meh- rere neue Formen von Bäumen, von denen sich Ort und Zeit ihres ersten Auftretens fest- | stellen liess, beschrieben und die Zukunft hat zu lehren, was aus ihnen wird, ob sie für | 780 oder gegen Darwin sprechen. Es sind die Schlangenfichte (Picea excelsaLink. var. vir- gata)*), die Pyramideneiche (Quereus pedun- culata W. var. fastigiata Loudon) **), die Krummfichte (Picea excelsa Link. f. myelo- ‚phthora)***) und die schwedische Hängefichte Picea excelsa Link. var. viminalis) +). Und es sind mir wieder einige neue Formen von der Fichte, Kiefer und Weisstanne bekannt ge- worden, von denen die letztere hier beschrie- ben werden mag. Es ist zuerst bei der Fichte (Picea ezcelsa I nk.) die sehr armästige Form, deren Zweige „Iler Grade wagrecht oder fast wagrecht sind, welche den Namen Schlangenfichte erhalten hat, bemerkt worden. Es sind mir jedoch im vorigen Jahre zum ersten Male auch eine ebenso arm- und langästige Form der Kiefer (Pinus silvestris L. f. virgata) im wilden Zustande bekannt geworden, die ich in den Schriften der phys.-ökon. Gesellschaft be- schreiben werde und durch Herrn Prof. de Bary eine gleiche Form von der Weisstanne (Abies pectinata DC. f. virgata). So viel ich weiss, ist diese Forın der Kiefer und Weiss- tanne bisher zum wenigsten nirgends beschrie- ben, obgleich doch schon beobachtet worden, nämlich vonC arriere, der mir am 8. Decem- ber 1873 brieflich mittheilte, wie ich ander- wärts bereits angab}-}), dass er der Schlan- genfichte entsprechende Formen von Abies peetinata, Pseudotsuga Douglasü (Ps. Dou- glasüi var. denudata Carr. |Trait. gen. Conif. 1867. p.792]), Pinus siwestris L. und Pinus Laricio Poir. gesehen habe und Decaisne, leider unlängst verstorben, theilte mir mit, dass er eine analoge Form von Abies bal- samea beobachtete ++). Es scheint also die Neigung, Formen mit sehr wenigen langen und wagerechten Aesten zu bilden, durch die Arten der Gattungen Picea, Abies und Pinus gegenwärtig in gleicher Weise ,hin- durchzugehen. Seit wann? das lässt sich freilich nicht sicher sagen, aber es scheint, da diese Form erst in jetziger Zeit und nur bei jungen Exemplaren beobachtet ist, dass sie erst der Jetztzeit angehöre. Freilich mag sie vielleicht früher schon dagewesen, aber *) Schriften der phys.-ökon. Ges. zu Königsberg. 1873, 14. Jahrg. 8. 115 ff. ”) 2.2.0. 8.132 1. ""*) a.a.0, 1874, 15. Jahrg. 8.108 ff. 7) a. n. 0, 1878, 19. Jahrg. 8.133 f. 77) a. a. 0. 1873, 14, Jahrg, 8.132, ++) 2.0.0. 8.131. 781 nicht beobachtet sein. A. Braun (Monatsber. der Berliner Akademie. 1875. 8.257) nennt diese Abweichung (»Picea excelsa monstrosa« A.Br. = Picea excelsa Link. monstrosa Loud., d. h. die Schlangenfichte) nebst der schwe- dischen Hängefichte (Picea excelsa viminalıs) »regressive Modificationen«. Die Nachrichten über das erste Exemplar der Schlangentanne erhielt Herr Prof.deBary von dem Landforstmeister von Elsass-Lothrin- gen, Herrn Mayer, später auch eine Zeich- nung, die mir in einer Kopie von halber Grösse übergeben wurde. Der Baum steht in der Oberförsterei Oberehnheim (Bezirk Strass- burg-Schlettstadt) am Wege von Klingenthal nach dem Ottilienberge im Elsass, ist etwa 30 Jahr alt, ungefähr 5M. hoch, gesund und kräftig. Der Hauptstamm ist völlig gerade; die Aeste ersten Grades sind fast über die ganze Stammlänge erhalten und fangen schon unten an, stehen (nach der Zeichnung) in etwa 16 armästigen Quirlen, aber zeigen sich auch ausser den Quirlen vereinzelt. Die Gestalt des Baumes ist breit kegelig; die untersten Aeste ersten Grades sind etwas län- ger als !/, der Höhe des Stammes. Die Ver- zweigung erreicht meist nur den dritten, sel- ten den vierten Grad. Die Aeste, besonders die des ersten Grades, sind langgestreckt, unregelmässig hin und her gebogen, die untersten etwas unter die wagrechte Linie allmählich mit der Spitze hinabsteigend, die oberen, besonders die obersten, sich darüber erhebend. Ein mir zugeschickter Ast (ersten Grades?) war nur bis in den zweiten Grad verzweigt, obgleich fast 2M. lang, hatte zwei- zeilige Blätter, welche ungewöhnlich lang, bis 37 Mm. waren. Der Baum wurde als aus- serordentlich schön bezeichnet. Im Juni dieses Jahres machte dann Herr Landforstmeister Mayer an Herrn Prof. de Bary die Mittheilung von einer zweiten Schlangentanne. Eine Zeichnung, welche hier, Taf. IX B, in verkleinertem Maassstabe (an nat.Gr.) wiedergegeben ist, stellte sie dar. Diese Tanne steht in der Oberförsterei Bannstein, im Distriet Teufelsberg, unweit Philippsburg im Elsass, und ist nur etwa 14 Jahre alt. Sie ist nach der Zeichnung 1,85/M. hoch, aber zwischen den Astspitzen unten 2,8M. breit. Die unteren Aeste sind nur bis in den dritten Grad verzweigt, sonst beschaf- fen wie bei dem früher gefundenen Exemplar. Die Aeste ersten Grades sind sehr ungleich über den Stamm vertheilt. Unfern des Bodens 182 sind die von zweiJahrgängen gut entwickelt, darüber die des nächsten Jahrganges nicht halb so lang als die des vorangehenden, und danach scheint nur einer der zwei folgenden Jahrestriebe einen kleinen Ast ersten Grades gemacht zu haben, der darauf folgende Trieb hat dann einen längeren Ast ersten Grades mit einigen Seitenästen und die zwei folgen- den Triebe dicht unter dem letzten noch unverzweigten haben wieder kurze, im Quirl stehende Aeste gebildet. Somit zeigt sich also dicht über dem Boden eine Gruppe von Aesten und eine andere an der Spitze, der Stamm in der Mitte ist fast astlos. Die Nadeln auf dem Hauptstamme stehen nach der Zeichnung zum Theil noch auf dem achten Jahrestriebe von oben. Die Abbildung wird besser als Worte die Gestalt der eben beschriebenen Schlan- sentanne klar machen. Wir können in unserer Armuth weder einen Organismus schaffen, noch einen vorhandenen umgestalten. Wie diese armästigen Formen der Tannen und Kiefern entstehen, wissen wir nicht, doch scheinen sie von gewissen noch unbekannten physikalischen Bedingun- gen abzuhängen, mithin nicht oder nicht völlig aus inneren Ursachen des Lebens der Pflanzen hervorzugehen, da sie sich, wie ich aus Erfahrung für die Schlangenfichte sagen kann, bei Verpflanzung aus dem Walde in den Garten auf anderen Boden, meist ver- ändern und reichlicher verästeln. Darüber anderwärts Näheres. Auch die zwei Krumm- fichten, welche ich von dem torfig-sumpfigen Boden des Belaufs Lucknojen, wo sie zu Tausenden vorkommen, in dem botanischen Garten auf trockenen guten Gartenboden nahm, haben die Krummwüchsigkeit, wie sie die einst von mir gegebene Abbildung (a.a.O.) darstellt, verlassen und einen schnurgeraden normalen Gipfel getrieben. Die zwei Schlangentannen sind einzeln i im Verbreitungsbezirk der Art, gerade wie die Schlangenfichten und die Schlangenkiefer — bisher kenne ich nur ein Exemplar — vor- gefunden. Ist die Entstehung der Form, als Analogon der Art, auch analog in Bezug auf Entstehung der Art selbst, so gewinntMoritz Wagner durch diese Tannen-, Fichten- und Kiefernformen keinen Beweis, dass sich neue Arten nur durch Isolirung mittelst Auswan- derung bilden, denn alle jene Formen sind mitten im Gebiet der Art aufgetaucht. Erblichkeit und Zuchtwahl haben bei der Schlangentanne ebenso wenig wie bei den 783 anderen armästigen Coniferen in Betracht kommen können, da die Frucht noch nicht beobachtet ist oder, wo sie gefunden wurde, doch Nachkommen im hinlänglichen Alter noch nicht erzielt wurden. Untersuchungen über das Vorkommen der Ameisensäure und Essigsäure in den Pflanzen und über die physiolo- sische Bedeutung derselben im Stoff- wechsel. Von Emil Bergmann, Dr. phil. (Schluss.) Versuch (Vieia Faba). Eine grössere Quantität im Freien gezoge- ner, fast ausgewachsener Pflanzen von Vicia Faba wurde in drei Portionen getheilt. Ein Theil wurde sogleich nach dem Ein- sammeln zur Bestimmung der Menge an flüch- tigen Säuren vexarbeitet; der zweite Theil wurde 24 Stunden im Eisschrank bei einer Temperatur von 5—6°C., der dritte Theil gleich lange bei 20— 22°C. verdunkelt; nach dieser Zeit wurden sie gleichfalls auf den Gehalt an flüchtigen Säuren untersucht. Die Bohnenpflanzen wurden zerkleinert; aus der zerkleinerten Masse wurde der Saft ausgepresst, dieser bis zum Kochen erwärmt und filtrirt. Von dem nunmehr klaren Safte wurden 400 Cem. mit8g. Weinsäure, welche in 30 Cem. Wasser gelöst war, versetzt und der Destillation unterworfen. Es wurden je 200 Ccm. abdestillirt. I. Das Destillat der sogleich nach dem Einsammeln verarbeiteten Pflanzen erforderte zur Sättigung der flüchtigen Säuren 4,2 Cem. !/.„, Normalalkahlauge. II. Das Destillat der Pflanzen, welche nach dem Einsammeln noch 24 Stunden im Dun- klen bei einer Temperatur von 5—6° C. ge- standen hatten, erforderte zur Sättigung der flüchtigen Säuren 4,5 Cem. KOH. III. Das Destillat der bei 20—22°C. ver- dunkelten Pflanzen erforderte zur Sättigung der flüchtigen Säuren 5,5 Cem. KOH. Durch Verdunkelung der Pflanzen bei 5—6P 0. war die Menge der flüchtigen Säuren etwas gestiegen, jedoch so unerheblich, dass die Differenz als innerhalb der Versuchsfeh- ler liegend anzusehen ist; dagegen war die Säuremenge in denjenigen Pflanzen, welche bei einer Temperatur von 20—22° U. im Dunklen gestanden hatten, um 31 Procent angewachsen. 784 Versuch S (Vicia Faba). Eine Quantität Bohnenpflanzen wurde in 3 Theile gesondert. Ein Theil wurde sogleich nach dem Einsammeln zur Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Säuren untersucht, der zweite Theil 6 Tage hindurch bei einer Tem- peratur von 5—6°C. im Eisschrank, der dritte Theil 6 Tage bei 20—22° C. verdunkelt und alsdann in gleicher Weise verarbeitet. Von dem hergestellten klaren Safte wurden 400 Cem. mit 8 g. Weinsäure, welche in 30 Cem. Wasser gelöst war, versetzt und der Destillation unterworfen. Es wurden je 200 Cem. abdestillirt: I. Das Destillat der sofort nach dem Ein- sammeln untersuchten Pflanzen erforderte zur Sättigung der darin enthaltenen flüchtigen Säuren 4,5 Cem. !/,, Normalalkalilauge. Il. Das Destillat der bei 5—6° C. verdun- kelten Pflanzen erforderte zur Sättigung der Säuren 4,4 Cem. KOH. Ill. Das Destillat der bei 20—22° C. ver- dunkelten Pflanzen erforderte zur Sättigung der Säuren 9,5 Cem. KOH. Es hatte dem- nach ein Zuwachs an flüchtigen Säuren von 110 Procent stattgefunden. Aus diesen Versuchen geht hervor, dass ın Pflanzen, welche bei einer Temperatur, die unter dem T'emperaturminimum des Wachs- thums liegt, verdunkelt werden, kein nach- weisbarer Zuwachs an flüchtigen Säuren statt- findet, dass dagegen in denselben, wenn sie bei höherer Temperatur verdunkelt werden, die Menge der flüchtigen Säuren beträchtlich anwächst. Demnach scheint es, dass die Bildung der flüchtigen Säuren im Pflanzenorganismus wenigstens theilweise von der Athmung un- abhängig verläuft. Wir müssen annehmen, dass die flüchtigen Säuren, einschliesslich der Ameisensäure und Essigsäure vorwiegend »Spaltungsproducte constituirender BestandtheiledesProtoplasma« sind. “ Resume. Die aus den in dieser Arbeit entwickelten Untersuchungen sich ergebenden Resultate lassen sich in folgende Punkte zusammen- fassen: 1. Die Ameisensäure und Essigsäure fin- den sich als Bestandtheile des Protoplasma durch das ganze Pflanzenreich verbreitet in den verschiedenartigsten T'heilen eines Pflan- zenorganismus und sowohl in chlorophylihal- tigen als chlorophylllosen Pflanzen. 7185 2. Die Ameisensäure und Essigsäure sind als constante Stoffwechselproducte des vege- tabilischen Protoplasma anzusehen. 3. Es ist wahrscheinlich, dass auch ande- ren Gliedern der flüchtigen Fettsäurereihe, wie der Propionsäure, Buttersäure, Capron- säure, vielleicht der ganzen Reihe, eine all- gemeinere Verbreitung im Pflanzenreiche zu- kommt. 4. In einem Pflanzenorganismus, welcher durch Entziehung des Lichts an der Assimi- lation gehindert und dadurch in den Zustand des Hungerns (der Inanition) versetzt wird, findet eine Zunahme des Gehalts an flüch- tigen Säuren statt. 5. Die Ameisensäure und Essigsäure ge- hören demnach, vorausgesetzt, dass den ho- mologen, flüchtigen Fettsäuren eine gleiche Bedeutung im vegetabilischen Stoffwechsel zukommt, zu den Gliedern der regressiven Stoffmetamorphose. 6. In einem Pflanzenorganismus, welcher bei einer Temperatur, die unter dem Tem- peraturminimum des Wachsthums liegt, eine Zeitlang dem Lichte entzogen wird, findet keine Zunahme des Gehalts an flüchtigen Säuren statt. 7. Die Bildung der Ameisensäure und Essigsäure in der Pflanze scheint demnach von der Athmung einigermaassen unabhängig zu verlaufen. 8. Die Ameisensäure und Essigsäure sind vorwiegend als Spaltungsproducte consti- tuirender Bestandtheile des vegetabilischen Protoplasma anzusehen. Litteratur. Ueber das Empfindungsvermögen der Wurzelspitze mit Rücksicht auf die Untersuchungen von Ch. Darwin. Von Dr. Alfred Burgerstein. (Separat-Abdruck aus dem X VIII. Jahresberichte des Leopoldstädter Communal-, Real- und Obergymna- siums in Wien.) Diese im Wiener pflanzenphysiologischen Institut ausgeführte Arbeit ist im Wesentlichen nur eine Bestätigung der von Wiesner*) und Detlefsen**) gemachten Versuche hinsichtlich des von Darwin in »the power of movement« behaupteten Empfindungs- vermögens der Wurzelspitze. *) Wiesner, Das Bewegungsvermögen der Pflanze. Wien 1881. **) Detlefsen, Ueber die von Ch. Darwin behauptete Gehirnfunction der Wurzelspitzen. (Arbei- ten des bot. Inst. in Würzburg. II. Bd. 4. Heft. Das Referat hierüber: Bot. Ztg. 1882. Nr. 25.) 786 Auch der Verf. findet, dass gesunde Wurzeln im Stande sind, hinreichend dünne Stanniolplatten zu durchbohren, dass ferner durch Betupfen der Wurzel- spitze mit alkoholischer Schellacklösung, Siegellack- lösung ete., durch Aetzung mit Höllenstein oder Aetz- kali Krümmungen der Wurzel hervorgerufen werden, welche nur in Folge der schädlichen Wirkung der angewendeten Reizmittel verursacht sind. Ein Unter- scheidungsvermögen zwischen Carton und dünnem Papier wird den Wurzeln vom Verf. abgesprochen, dagegen fand derselbe, dass, nicht wie Darwin annimmt, den Wurzeln das Vermögen, sich zu krüm- men, schon bei einer etwas über 2000. gelegenen Temperatur abhanden geht, sondern dass die Wurzeln (Mais und Vieia Faba) dieses Vermögen auch noch bei Temperaturen über 300C. besitzen. Die von Detlefsen gegebene Erklärung, nach welcher die Krümmung verletzter Wurzeln auf einer infolge der Verletzung bewirkten einseitigen Vermin- derung der Gewebespannung auf der verletzten Seite beruht, hält Verf. für nicht’zutreffend, da zwar durch die Verletzung eine Aenderung derGewebespannung zu Standekommt, allein esihm(Verf.) nicht klar ist, »wa- rum deshalb (durch einseitige partielle Entfernung oder Zerstörung der Wurzelhaube) in der oberhalb der Wurzelhaube gelegenen Region der Zellstreckung ein verstärktes Wachsthum eintreten soll.« Zwei vom Verf. gemachte Erklärungsversuche für diese Erschei- nung sind aber derart, dass der Verf. selbst ihre Män- gel fühlt und sie sofort zurücknimmt, indem er sagt: »Aus alledem ergibt sich, dass wir noch immer keine befriedigende physikalische Erklärung des Phäno- mens haben.« Wortmann. Sammlung. Prof. Jos. Decaisne’s nachgelassene Sammlungen wurden von dessen Bruder dem Jardin botanique de VEtat zu Brüssel überlassen. Personalnotizen. J. T. v. Rostafinski, bisher aussordentlicher Professor der Botanik an der Universität Krakau, wurde zum ordentlichen Professor ernannt. G.A.Dickie, emer. Professor der Botanik, ist am 15. Juli in Aberdeen gestorben. Anzeige. [38] Im Verlage von Eduard Trewendt in Breslau erschien soeben: Handwörterbuch der Pharmakognosie des Pflanzenreichs herausgegeben von Prof. Dr. &. C. Wittstein. Erste Hälfte: Add-Add bis Kurkuma, Lex. 8. 30 Bogen. Brosch. Preis 12.9. Der Schlussband dieses gediegenen und reichhal- tigen Wörterbuches wird voraussichtlich im Frühjahr 1883 zur Ausgabe gelangen. = Vorräthig in jeder guten Buchhandlung. SE Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 40. Jahrgang. Nr. 46. 17. November 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: W. Detmer, Ueber Photoepinastie der Blätter. — Litt.: E.Bretschneider, Botanicon sini- cum.—H.Dingler, Ueber das Scheitelwachsthum des Gymnospermen-Stammes. — J.Decaisne, Revision des Clematites du groupe des Tubuleuses cultivees au Museum. — H. Potonie, Die Beziehung zwischen dem Spaltöffnungssystem und dem Stereom bei den Blattstielen der Filicineen. — H. Potonie, Anatomie der Lenticellen der Marattiaceen. — J. Sachs, Vorlesungen über Pflanzen-Physiologie. — Neue Litteratur. Ueber Photoepinastie der Blätter. Von Prof. W. Detmer. In neuerer Zeit hat man sich vielfältig bemüht, die Ursachen, welche für die natür- liche Richtung der Pflanzentheile maass- gebend sind, festzustellen. Die bezüglichen Untersuchungen von Frank, Sachs, H. de Vries, Wiesner und anderer Forscher sind bekannt,so dass esnichtnothwendig erscheint, an dieser Stelle genauer auf die Resultate der- selben einzugehen. Ich bin durch das Studium der Schriften der genannten Physiologen sowie durch eigene Beobachtungen über das eigenthümliche Ver- halten solcher Pflanzentheile, denen künstlich eine abnorme Stellung aufgenöthigt worden war”), zu der Ueberzeugung gelangt, dass die natürliche Richtung der Pflanzentheile in den meisten Fällen durch das Zusammenwirken einer ganzen Reihe verschiedener Momente zu Stande kommt. Ich gehe also bei der Beurtheilung der fraglichen Verhältnisse von den nämlichen Grundgesichtspunkten wie Sachs und H. de Vries aus. Was die natürliche Richtung der Blätter anbelangt, so ist es bekannt, dass sich die- selben unter normalen Beleuchtungsverhält- nissen in der Regel senkrecht auf die Rich- tung des stärksten zerstreutenLichtes stellen; sie kehren dabei gewöhnlich ihre morpho- logische Oberseite dem Lichte zu. Fragt man nach den Ursachen, welche dem Zustande- kommen dieses biologisch bedeutungsvollen Stellungsverhältnisses zu Grunde liegen, so hat man namentlich aufdie folgendenMomente *, Ich habe meine Versuche zumal mit Blättern angestellt, deren Unterseite dem Licht zugekehrt wurde, um zu constatiren, aufwelche Weise dieOrgane aus der abnormen wieder in ihre normale Stellung übergingen. Rücksicht zu nehmen: 1) auf den positiven Heliotropismus der Blätter; 2) auf den nega- tiven Geotropismus derselben; 3) auf die Hyponastie der Blätter; 4) auf die Epinastie derselben; 5) auf Belastungsverhältnisse; 6) auf die Abhängigkeit der Stellung der Blät- ter von der Richtung der Stammgebilde *). Geht man aber von der Anschauung aus, wonach die natürliche Richtung der Blätter sich nicht abhängig erweist von einer ein- zigen richtenden Kraft, sondern durch das Zusammenwirken einer Reihe verschie- dener Factoren bedingt wird, so erscheint es vor allem bedeutungsvoll, diese einzelnen Momente an sich specieller kennen zu lernen, und ich habe von jenen vorhin erwähnten sechs Momenten zumal die Epinastie der Blätter einer eingehenderen Untersuchung unterzogen. In Folge der von H. de Vries im zweiten Hefte des ersten Bandes der Arbeiten des botanischen Instituts in Würzburg publicirten Untersuchungen ist die Epinastie der Blätter gewöhnlich als eine spontane Nutations- erscheinung aufgefasst worden. Damit steht aber offenbar die Thatsache in Widerspruch, dass sich die in völliger Dunkelheit zur Ent- wickelung gelangenden Blätter nicht normal ausbreiten, sondern in einem rinnigen oder muschelförmigen Zustande verharren. Es liegt der Gedanke nahe, dass das Licht die Epinastie der Blätter erst hervorruft, dass die- selbe also nicht als ein spontanes, sondern als ein receptives oder paratonisches Nutations- phänomen aufzufassen ist. Sachs** hat einer solchen Idee bei Gelegenheit der Mit- theilung der Resultate seiner scharfsinnigen Untersuchungen über die Ursachen des Pla- *) Dieses letztere Moment ist häufig, wie ich genugsam erfahren habe, von grosser Bedeutung. **) Vergl. Sachıs, Arbeiten des bot. Instituts in Würzburg. Bd. 2. 8. 237. 789 giotropismus der Marchantiasprosse ebenfalls Ausdruck verliehen, und ich habe im zweiten Theil meines Systems der Pflanzenphysiologie (Physiologie des Wachsthums) hervorge- hoben, dass es nothwendig sei, weitere Be- obachtungen über die Epinastie der Blätter anzustellen *). Ich wählte die Keimpflanzen von Phaseo- lus multiflorus (Feuerbohne) und von Cueur- bita als Untersuchungsobjecte. Die’ Samen wurden nach dem Anquellen in gute Garten- erde, die sich in Blumentöpfen befand, ein- gelegt. Die Kulturen wurden unter grossen, mit schwarzem Papier überzogenen Kästen oder in einem wohl zu verschliessenden Schrank vorgenommen, so dass die Entwicke- lung der Keimpflanzen bei Ausschluss des Lichtes erfolgte. Wenn sich die Bohnenpflan- zen bei etwa 18°C. ausbildeten, so waren sie nach ungefähr 14 Tagen so weit gediehen, dass die ersten Versuche mit ihnen angestellt werden konnten. Die Cueurbitakeimpflanzen erreichten das erforderliche Entwickelungs- stadium bei nahezu 20°C. ın etwa 10 Tagen. Es sind stets nur solche Keimpflanzen zu den Beobachtungen benutzt worden, welche sich kräftig entwickelt hatten. Die Dikotylenkeime bringen ihren Stengel bekanntlich mit hängender oder nickender Endknospe über die Erde. Die Primordial- blätter von’Phaseolus (welche, wie hier gleich Erwähnung finden mag, nicht wie die später folgenden Laubblätter gedreit sind), sowie die Kotyledonen von Cueurbita erscheinen daher mit nach abwärts geneigter Spitze; später richten sie sich aber auf. Die 14 Tage alten Bohnenkeimlinge besitzen ein sehr langes erstes Stengelglied. Das zweite Internodium beginnt sich zu entwickeln. Die Stiele der opponirten Primordialblätter sowie die Sprei- ten derselben, welche in Folge hyponastischen Wachsthums eine muschelige Gestalt besitzen, sind vertical gestellt; sie lassen also, wenn sie sich im Dunkeln ausbilden, ein orthotro- pes Verhalten erkennen**). Das hypokotyle Glied der Cueurbitakeimpflanzen ist nach 10 Tagen zu beträchtlicher Länge herangewach- sen. DieKotyledonen sind nicht ausgebreitet; sie verhalten sich, im Finstern erwachsen, *) Vergl.Detmer, System der Pflanzenphysiologie. 2.Theil in dem von Schenk herausgegebenen Hand- buche der Botanik. Bd.2. S.545. **) Es sei hier übrigens bemerkt, dass sich die Sprei- ten der Primordialblätter der etiolirten Bohnenkeim- pflanzen keineswegs immer völlig aufrichten. 790 orthotrop und schliessen mit ihren Oberseiten fest zusammen. Ich will nun sogleich die Resultate vielfach von mir wiederholter Experimente mittheilen, welche deutlich zeigen, dass die Epinastie der Blätter der Hauptsache nach nicht als eine spontane, sondern als eine paratonische Nutationserscheinung aufgefasst werden muss. Es wurden 14 Tage alte Phaseolus- und 10 Tage alte Oueurbitakeimpflanzen 3—5 Stun- den lang hellem diffusem Tageslichte aus- gesetzt. Nach Verlauf dieser Zeit waren noch keine sichtbaren Veränderungen im Wachs- thum der Blätter eingetreten. Die Pflanzen gelangten jetzt abermals ins Dunkle. Nach 12—15, zuweilen schon nach 5 Stunden, zeigten die Untersuchungsobjecte höchst auf- fällige Veränderungen. Die Primordialblätter der Bohnenkeimpflanzen hatten ihr musche- liges Aussehen verloren ; sie hatten sich flach ausgebreitet. Die Kotyledonen von Cucurbita schlossen nicht mehr dicht zusammen, son- dern bildeten mit dem hypokotylen Gliede einen Winkel von nahezu 45°. Keimpflanzen, die der Lichtwirkung gar nicht ausgesetzt gewesen waren, liessen diese Wachsthums- veränderungen ihrer Blätter in keinem Falle erkennen. Das stärkere Wachsthum der Blatt- oberseite, die Epinastie der Blätter, wodurch die erwähnten Phänomene zu Stande kom- men, wird demnach erst durch Lichtwirkung ermöglicht. In unserem speciellen Falle trat aber das epinastische Wachsthum nach vor- ausgegangener Beleuchtung erst im Finstern hervor, so dass wir es hier also mit einem unzweifelhaftenNachwirkungsphänomen zu thun haben *). Wurden die etiolirten Pflan- zen nach der Beleuchtungsperiode nicht ins Dunkle gebracht, sondern fortan dem Wech- sel von Tag und Nacht ausgesetzt, so trat die Ausbreitung der Blätter natürlich auch unter diesen Verhältnissen alsbald ein. Verweilten die zunächst beleuchteten und dann dem Licht entzogenen Keimpflanzen längere Zeit im Finstern, so nahmen die Primordialblätter der Bohnen zuweilen wiederein etwas musche- liges Aussehen an, und die Kotyledonen von Cueurbita richteten sich gewöhnlich wieder mehr auf. Ob diese Erscheinungen Folge eines gesteigerten hyponastischen Wachs- *) Aus einigen beiläufigen Bemerkungen Batalin’s (Bot. Ztg. 1871. Nr. 40), welche derselbe übrigens nicht mit Rücksicht auf diejenigen Fragen äusserte, um welche es sich hier handelt, ieh nicht deutlich | hervor, ob die Ausbreitung der Blätter durch solche ı Nachwirkungen zu Stande kommen kann. 791 thums der Blätter oder Folge von Schwer- kraftwirkungen sind, habe ich nicht speciel- ler festgestellt. Wenn die Keimpflanzen niemals beleuchtet wurden, sondern immer im Finstern verharr- ten, so behielten die Primordialblätter sowie die Kotyledonen ihre ursprüngliche Form und Stellung im Allgemeinen unverändert bei. Es breiteten sich höchstens die Blattgebilde ein- zelner Individuen in sehr geringem Maasse aus. Diese in nur beschränktem Grade zur Geltung kommende epinastische Krümmung ist als spontane Nutationserscheinung anzu- sehen. Die normale Entfaltung der Blätter verdankt einem paratonischen Nutations- phänomen ihre Entstehung. Das Licht indu- eirt der Hauptsache nach erst das stärkere Wachsthum der Blattoberseite, und man ist daher berechtigt, von der Photoepinastie der Blätter zu reden. Die Erscheinungen, welche H.de Vries feststellte, als er Mittel- rippen von Blättern geeigneten Vegetations- bedingungen bei Lichtabschluss aussetzte, sind daher der Hauptsache nach gewiss nicht als Folge spontaner Nutationen aufzufassen, wie dies seither geschehen ist, sondern sie müssen im Wesentlichen als photoepinastische Nachwirkungsphänomene angesehen werden, da die Untersuchungsobjecte ja vor Anstellung der Versuche dem Einflusse des Lichtes aus- gesetzt gewesen waren”). Die Frage nach den Ursachen des in Folge des Lichteinflusses gesteigertenFlächenwachs- thums der Zellen der Blattoberseite kann heute noch nicht mit Bestimmtheit beantwor- tetwerden. Werden nicht 14 Tage alte Bohnen- keimpflanzen und 10 Tage alte Keimpflanzen von Cucurbita, sondern 3 oder 4 Wochen alte Keimpflanzen dem Wechsel von Tag und Nacht ausgesetzt, nachdem sich die Unter- suchungsobjeete bis dahin im Dunkeln ent- wickelt haben, se erfolgt die Entfaltung der Blätter nur sehr langsam. Jeälter die Pflanzen sind, um so weniger wirkt das Licht auf die Blätter derselben ein, bis endlich, wie ich bei Versuchen mit Cueurbitapflanzen feststellen konnte, die photoepinastischen Krümmungen gänzlich ausbleiben. Die Kotyledonen brei- teten sich selbst bei tagelanger Beleuchtung gar nicht mehr aus und starben im geschlos- senen Zustande ab. Bei derartigen Versuchen mit älteren Keimpflanzen fällt sogleich auf, 7 Es unterliegt für mich keinem Zweifel, dass auch die Epinastie dorsiventraler Sprosse der Hauptsache nach erst durch Lichtwirkung indueirt wird. 792 dass die Lichtwirkung auf das Wachsthum sich um so langsamer geltend macht, je schwieriger zugleich auch der Ergrünungs- process der Blätter stattfindet*). Jene Oueur- bitakotyledonen, welche sich gar nicht mehr ausbreiteten, ergrünten in der That nicht im Mindesten. Trotzdem steht es für mich fest, dass zwischen dem Process der Chloro- phylipigmentbildung, resp. der dadurch mög- lichen Assimilation einerseits, und dem Zu- standekommen der photoepinastischen Krüm- mungen andererseits keine directen Beziehun- gen existiren. Die Resultate der folgenden Versuche lassen dies deutlich erkennen: 1) Die Blätter nicht zu alter Bohnenkeim- pflanzen, welche zu wiederholten Malen kurze Zeit lang dem Licht ausgesetzt worden sind, lassen, ins Dunkle gebracht, auch wenn der Ergrünungsprocess nicht stattgefunden hat, deutliche photoepinastische Nutationen erkennen. 2) Die Blätter solcher Bohnenpflanzen, welche continuirlich sehr schwachem diffusem Licht ausgesetzt werden, ergrünen sehr vollkommen, sie wachsen auch viel leb- hafter, als im Finstern verweilende Pflanzen, aber sie behalten ihre muschelige Gestalt bei. 3) Werden recht alte, im Finstern erwach- sene Bohnenkeimpflanzen dem Wechsel von Tag und Nacht ausgesetzt, so ergrünen die Primordialblätter zuweilen gar nicht mehr; sie lassen aber deutliche photoepinastische Nutationen erkennen. Wiesner**) ist der Ansicht, dass die Epinastie nur von geringer Bedeutung für das Zustandekommen der natürlichen Rich- tungsverhältnisse der Blätter sei. Er glaubt, dass nur dann von epinastischen Nutationen geredet werden könne, wenn die Oberseite dorsiventraler Pflanzentheille aus inneren Ursachen lebhafter als die Unterseite dersel- ben wächst. Diejenigen Nutationen, welche im Vorstehenden als durch Photoepinastie hervorgerufene bezeichnet worden sind, kom- men nach Wiesner durch Heliotropismus zu Stande. Ich habe namentlich Keimpflanzen von Cueurbita, aber auch Bohnenkeimpflanzen, die *, Uebrigens sei bemerkt, dass sich selbst gleich- alterige etiolirte Pflanzen mit Rücksicht auf die Geschwindigkeit des Ergrünens ihrer Blätter unter gleichen Beleuchtungsverhältnissen individuell recht verschiedenartig verhalten. **), Vergl. Wiesner, Separatabdruck aus dem 43. Jande der Denkschriften der Akademie der Wissen- schaften zu Wien. 8.55. 793 sich im Dunkeln entwickelt hatten, unter Benutzung geeigneter Kästen derartig auf- gestellt, dass sie nur von einer Seite her be- leuchtet wurden. Wenn. die Lichtstrahlen die Unterseite der dem Licht zugekehrten Blätter senkrecht trafen, so wandten sich diese Blätter den einfallenden Strahlen alsbald ent- gegen, während diejenigen Blätter, deren Unterseite nicht direct von den einfallenden Lichtstrahlen getroffen wurde, eine entgegen- gesetzte Bewegung erkennen liessen. Bei der Ausführung derartiger Versuche, die nament- lich schön gelingen, wenn man mit etiolir- ten Oueurbitakeimpflanzen experimentirt, ist übrigens besondere Rücksicht aufden Einfluss zu nehmen, den z. B. das energisch positiv heliotropische Verhalten des hypokotylen Gliedes von (Ouecurbita auf die Orientirung der Kotyledonen ausübt. Man könnte nun meinen, dass die Stellungs- veränderungen der Blätter etiolirter Pflanzen unter dem Einfluss des Lichtes Folge helio- tropischer Nutationen seien. Dann müssten aber dieselben Blätter, wie Wiesner es auch annimmt, wenn das Licht ihre Unterseite trifft, ein positiv heliotropisches, wenn hin- gegen ihre Oberseite direct beleuchtet wird, ein negativ heliotropisches Verhalten zeigen. Ich bin der Ansicht, dass eine derartige An- schauung von vornherein als eine sehr ge- zwungene erscheinen muss und glaube, dass dieselbe auch gar nicht mit den Resultaten der folgenden Beobachtungen in Einklang zu bringen ist. Es wurden nämlich etiolirte Keimpflanzen von Cxcurbita nicht in Flächen-, sondern in Profilstellung einseitig beleuchtet. Die Pflan- zen erhalten diese Stellung, wenn man sie zunächst derartig aufstellt, dass das Licht nur die Unterseite des einen der beiden Keim- blätter trifft (Flächenstellung), und wenn man die Töpfe, in denen die Untersuchungsobjecte kultivirt werden, dann um 90° dreht. Die Kotyledonen breiten sich in Folge der Licht- wirkung alsbald aus; ihre Orientirung zur Richtung der einfallenden Lichtstrahlen ist aber eine ganz andere wie diejenige, welche durch Beleuchtung der Pflanzentheile in der Flächenstellung erzielt wird. Als heliotropische Phänomene sind nur solche Wachsthums- erscheinungen anzusehen, durch welche Pflan- zentheile in eine ganz bestimmte Stellung zur Richtung der einfallenden Lichtstrahlen ge- langen. Ein und dasselbe Organ wird sich auf einem bestimmten Entwickelungsstadium 794 aber gewiss nicht bald parallel, bald recht- winklig zur Richtung der einfallenden Licht- strahlen orientiren. Die heliotropischen Nutationen sind auch nach meiner Ansicht von nicht zu unter- schätzender Bedeutung für das Zustandekom- men der natürlichen Richtung der Blätter; aber die in diesem Aufsatze specieller behan- delten Phänomene verdanken einer beson- deren Form der Epinastie, nämlich der Photoepinastie, ihre Entstehung. Jena, ım Juli 1882. Litteratur. Botanicon sinicum. Notes on Chinese Botany from native and Western sources. bByE. Bretschneider. Vol. 1. (Abdruck aus Journal of the North China Branch of theRoyal Asiatic Society. Vol.XVI. 1881. Article III. 228 p. 8. London 1882. Trübner & Co.) In dem vorliegenden Bande begrüssen wir den ersten Theil eines Buches, welches den botanischen Inhalt der grossen und werthvollen chinesischen Litteratur der wissenschaftlichen Benutzung eröffnen soll, der dieselbe aus vielerlei Gründen vor Allem wegen der Schwierigkeiten der Sprache und der Seltenheit der chinesischen Originalwerke bisher fast gänzlich ver- schlossen geblieben war. Der Verf., der umfassende botanische Kenntnisse und gründlicheVertrautheit mit der Sprache verbindet, hat sich dadurch den Dank des botanischen Publicums im höchsten Maasse verdient. Ein jeder, der sich einmal mit pflanzengeographischen Problemen beschäftigt hat, weiss, wie bedeutsam in dieser Richtung die Nutzbarmachung der chinesischen Quellenwerke ist. Hoffen wir also, dass diesem ersten die historische und bibliographische Seite des Gegen- standes vorwiegend behandelnden Bande recht bald der zweite folgen möge, in welchem wir eine Dar- stellung der chinesischen Errungenschaften auf dem Felde der Pflanzenkenntniss erwarten dürfen. Das erste Kapitel trägt den Titel: »Contributions towards a History of the development of botanical knowledge among Eastern Asiatic Nations«, es behan- delt die verschiedenen Kategorien der chinesischen Litteratur, die botanische Abschnitte enthalten. Denn auch in China hat sich gerade wie im Abendland die Botanik nicht als solche, vielmehr nur im Gefolge der praktischen Disciplinen der Mediein, der Agri- kultur und der Geographie entwickelt. Ein eigner sehr interessanter Abschnitt behandelt das Bekannt- werden indischer und westasiatischer Pflanzen in China; daran schliesst sich endlich die Besprechung des botanischen Bildungsstandes oder anderer ost- asiatischer Kulturvölker, der Japaner, Coreaner, Mandschuren, Mongolen und Thibeter. 795 Im zweiten Kapitel bespricht der Verf. ausführlich die Schwierigkeiten mancherlei Art, die der richtigen Deutung der in der Litteratur vorkommenden Namen und Abbildungen von Pflanzen im Wege stehen. Das Kapitel ist im Speciellen ausgedehnter als es für Bota- niker nöthig wäre, weil dasBuch naturgemässer Weise auch für Philologen bestimmt ist, in deren Interesse auch die Namen, Büchertitel ete. überall auch in ehinesischen Typen gegeben sind. Im dritten Abschnitt endlich gibt der Autor ein Verzeichniss der benutzten chinesischen Original- werke, welches die erstaunliche Zahl von 1148 Num- mern erreicht. Als Anhang werden die Namen berühm- ter und häufig in der Litteratur figurirender Berge gegeben. EINS: Ueber das Scheitelwachsthum des Gymnospermen-Stammes. Von H. Dingler. München 1882. Th.Ackermann. 85S. 3 Tafeln. Die Untersuchung phanerogamer Stammscheitel gehört bekanntlich zu den schwierigsten Aufgaben der Präparationstechnik, und es ist schon aus diesem Grunde nicht zu verwundern, dass von verschiedenen Beobachtern über das Vorhandensein oder Fehlen der Scheitelzelle bei einer und derselben Pflanze wider- sprechende Angaben gemacht worden sind. Umsomehr ist anzuerkennen, dass Verf. obiger Abhandlung einen ‘Weg der Präparation einzuschlagen verstand, der in vielen Fällen Besseres leistet als die übliche Aufhellung des Zellinhalts von Vegetationspunkten mittelst Kali- lauge und die Deutung angeblich genau median geführ- ter Längsschnitte. Die Methode bestand darin, etwas dickere Stammspitzenschnitte mehrere Tage in Wasser maceriren zu lassen und dadurch den Zellinhalt auf- zuhellen; zugesetzter verdünnter Alkohol unterbricht dann die Maceration und lässt undeutlich werdende Zellwände klarer hervortreten. Als Beleuchtungsquelle diente bei nicht ausreichender Durchsichtigkeit des PräparatesGaslicht. Die Scheitel wurden vorzugsweise von oben betrachtet, da die Deutung der Zellnetzbil- der von Längsschnitten — wenige Ausnahmen abge- rechnet — zu unsicher erscheinen. Die mittelst dieser Methode erhaltenen Resultate fielen in hohem Grade bemerkenswerth aus. Bei allen genauer untersuchten Gymnospermen — und zwar wurden von Coniferen Arten von Tazus, Juniperus, Thuja, Cupressus, Abies, Picea, Pinus, Araucaria, von Gnetaceen Ephedra, von Oycadeen endlich eine brasilianische unbestimmte Species (Ceratozamia?, berücksichtigt — liess sich an sehr jugendlichen Keimlingen eine dreiseitig pyra- midale Scheitelzelle constatiren, in deren Umkreis zwei bis drei jüngstgebildete Segmente nach Lage und Zellwandorientirung sich zweifellos als Producte vor- ausgehender Scheitelzelltheilung bekundeten. Als 5 796 exquisites Beispiel bildet Verf. zunächst das Zellnetz an der Scheiteloberfläche eines ganz jugendlichen Cycadeenkeimlings ab, von welchem ausser der Flä- chenansicht des Scheitels auch ein die Scheitelzelle enthaltender Medianschnitt gewonnen wurde. Von oben gesehen, schliesst sich zunächst der dreiseitigen Scheitelzelle — und zwar ihrer kürzesten Seite — das jüngst gebildete, noch ungetheilte Segment an; das vorletzte Segment hat sich bereits durch zwei meri- dionale, der Scheitelzellwand senkrecht aufgesetzte Wände (eine ältere und eine jüngere) getheilt; das drittletzte Segment endlich stellt einen grösseren Zelleomplex dar, dessen Begrenzung nur nach der einen Seite hin unsicher erscheint. Im Längsschnitte liessen sich in dem zuletzt genannten Segment eine durchgehende perikline sowie eine ebensolche anti- kline Wand erkennen; von einigen anderen ausser den vorhandenen Partialtheilungen liess sich die Ent- stehungsfolge nicht sicher ermitteln. Als ein zweites günstiges Untersuchungsobject erwiesen sich junge Keimpflanzen von Picea excelsa, deren Scheitelfläche ebenfalls die dreiseitige Scheitelzelle mit ihren zuge- hörigen Segmenten erkennen lässt; das drittletzte Segment besteht in einem vom Verf. abgebildeten Fall aus zwei Zellgruppen von sechs Zellen, in deren Mitte je eine dreiseitige Zelle auffällt. Verf. spricht dieselbe als Blattscheitelzelle an, da auch auf medianen Längsschnitten der Lage dieser Zelle entsprechend in der äussersten Zellschicht einzelne radiale Wände auf- treten, deren Krümmung den Antiklinen des Stamm- scheitels entgegengesetzt ist. Diese »Hetero-Antikli- nen« schneiden desto tiefer in das innere Stammgewebe ein, je weiter man sich vom Scheitelmittelpunkt nach abwärts bewegt. An genannte Wände setzen sich unter spitzen bis rechten Winkeln Wände von ent- gegengesetzter Krümmung an, also gleichsam »Homo- Antiklinen«. Die nach rechts und links geneigten Hetero- und Homo-Antiklinen umgrenzen Zelleom- plexe, die sich am Stamm abwärts nach Tiefe und Breite ausdehnen undsich später als junge Blatthöcker hervorwölben. Hiernach gehen aus je einem Scheitel- zellsegment zwei Blattanlagen hervor. — Eine vier- flächig pyramidale Scheitelzelle mit entsprechender Segmentirung wurde ferner bei Pinus silvestris, Pinus inops, Cupressus pyramidalis und in einem Falle auch bei Ephedra monostachya constatirt. Der Nachweis für Pimus inops ist um so interessanter, als Schwen- dener für den Scheitel dieser Conifere vier Qua- drantenscheitelzellen angegeben hat (»Ueber Scheitel- wachsthum mit mehreren Scheitelzellen«. Sitzungs- berichte der Ges. naturf. Freunde zu Berlin. 1879). Auch Verf, beobachtete an einem Präparate eine ähnliche Gruppirung, nach 6tügigem Liegen des Prä- parates in Wasser trat jedoch die vorhandene drei- seitige Scheitelzelle zweifellos hervor. Aus den Unter- 797 suchungen an Ephedra liess sich der Schluss ziehen, dass nur sehr wenige Scheitel junger Laubknospen wirkliches Scheitelwachsthum besitzen und zwar zeichnen sich solche Scheitel durch schlanke Gestalt und dichtkörnigen Zellinhalt vor den anderen aus. Da Aehnliches auch bei anderen Gymnospermen von Strasburger gefunden wurde, so empfiehlt sich eine Beachtung dieses Umstandes auch bei künftigen Untersuchungen an Phanerogamen überhaupt. In Betreff des Blattscheitels ergab sich für Abies balsamea, Picea excelsa, Pinus inops und Juniperus communis bestimmt das Vorhandensein einer (bei Pinus inops zweiseitigen) Scheitelzelle.. Da die den Blatthöcker ursprünglich anlegende Scheitelzelle als dreiseitig erkannt wurde, so ist ein Gestaltwechsel letzterer anzunehmen, wie er auch bei Gefässkryptogamen (Selaginella) und Meeresalgen (Plocamium) vorkommt. Ausser dem in Obigem kurz dargestellten That- sacheninhalt bietet die Abhandlung Dingler’s auch einen historisch-kritischen Rückblick aufältere Unter- suchungen bezüglich des Scheitelwachsthums des Phanerogamenstammes, sowie eine ausführliche Aus- einandersetzung mit der Theorie von Sachs über Zellnetzanordnung wachsender Organe dar. Verf. steht auf dem Standpunkte Nägeli’s, der die segmentbil- dende, resp. organanlegende Thätigkeit der Scheitel- zelle als primäre Wachsthumserscheinung auffasst, während Sachs das Wachsthum zwar für eine Bedin- gung der Zelltheilung, nicht aber letztere als die Ursache des Wachsthums betrachtet. Eine Vermittelung zwischen diesen beiden principiell verschiedenen An- schauungen erscheint ziemlich aussichtslos, so sehr sich Verf. auch Mühe gibt, die Betrachtungsweise von Sachs als nicht vollkommen stichhaltig zu erweisen. Abgesehen hiervon sind in den Untersuchungsergeb- nissenDingler’sjedenfalls neue sichere Beweisstücke gewonnen, welche die Annahme ursprünglich geson- derter Histogene in der phanerogamen Stammspitze als endgiltig widerlegt erscheinen lassen. Loew. Revision des Clematites du groupe des Tubuleuses cultivees auMuseum. Par Joseph Decaisne. Im neuesten Bande der Nouvelles Archives du Museum dhistoire naturelle gibt uns der leider im verflossenen Februar verstorbene Verf. eine 30 Seiten Text und 8 Tafeln umfassende Bearbeitung der im Titel angegebenen chinesischen und japanischen Cle- matisarten, welche in den botanischen Gärten gepflanzt werden und die zu Paris seit einer Reihe von Jahren sorgfältig gepflegt und geprüft wurden. Jede derselben zeigt eine eigenthümliche Entwickelungsweise und bietet Kennzeichen, welche man an Herbarienexempla- ren festzustellen nicht vermag. Aus diesen Umständen folgert der Verf., dass, wenn Maximowicz sie so 798 genau hätte beobachten können, er sie gewiss nicht als Glieder Einer sehr polymorphen Art dargestellt hätte, wie er dies im 9. Bande des Bulletin der Peters- burger Akademie gethan hat. Mit Naudin hebt Decaisne hervor, welche grosse Uebelstände daraus erwachsen, dass man die Pflanzen blos nach Her- barienexemplaren bestimmt und beschreibt; er be- merkt, dass mehrere Pflanzenfamilien, wie z. B. die Fieoideen, Oxalideen, Aroideen, Commelyneen, Orchi- deen ete., erst dadurch ins Reine gebracht werden konnten, dass man sie an lebenden Exemplaren be- stimmte, und erwähnt hierbei, dass Cassini nie seine Arbeit über die Compositen hätte herstellen können, wenn er sie nicht lange Jahre hindurch im Pariser Garten studirt hätte. — In einer ziemlich ausgedehn- ten Note hebt der Verf. die Uebelstände und Mängel der kleinen botanischen Gärten hervor, in die näher einzugehen der Raum uns nicht gestattet, die aber von den Vorständen dieser Gärten beseitigt zu werden verdienen. Die in Angriff genommene Section der polymorphen Gattung Clematis unterscheidet sich nicht blos durch ihren Habitus, sondern hauptsächlich durch ihren Blüthenbau, was vielleicht zur Gründung einer selb- ständigen Gattung berechtigen könnte. Dann bespricht Decaisne die allgemeinen Charaktere der von ihm behandelten Pflanzen, ihren Stengel, die Blätter, den Blüthenstand und die Blüthe, die Früchte und Samen; er gibt die Charakteristik der Section Tubulosae, sowie eine Clavis analytica der acht von ihm sorgfältig ge- prüften Arten, deren Namen wir anzuführen uns be- gnügen müssen, hinsichtlich ihrer Synonyme und Kennzeichen auf die Abhandlung selbst verweisend. Diese Arten sind folgende: Clematis tubulosa Turez., Davidiana Dene,, Hookeri Dene., stans Sieb. et Zucc., Kousabotan Dene., ZevalleiDene., Zevaller var. Foliosa Dene., Savatieri Decne. Dann führt der Verf. zwei zu der von ihm behandelten Abtheilung gehörige Arten auf, über die er, aus Mangel an hinreichendem Material, keinen Aufschluss zu geben vermochte; es sind dies 07. Tatarinowü Max. und azurea hort. — Dass die, unter Decaisne’s Leitung, durch Fräulein Bergeron hergestellten und lithographirten Tafeln nichts zu wünschen übrig lassen, brauchen wir nicht hervorzuheben, weiss ja doch Jedermann, welche vor- treffliche Zeichnungen er seit bald 50 Jahren her- gestellt hat. B. Die Beziehung zwischen dem Spalt- öffnungssystem und dem Stereom bei den Blattstielen der Filicineen. Von Henry Potoni£. (Sep.-Abdruck aus dem Jahrbuch des k. bot. Gartens u. bot. Museums in Berlin. Bd.I. 88.) Die Vertheilung der Spaltöffnungen am Blattstiele der Filieineen ist von zweierlei Art; entweder finden 799 sich dieselben am ganzen Umfange, so bei den unter- suchten Osmundaceen, Marattiaceen, Ophioglosseen und Marsilia, oder aber sie sind in zwei seitliche Längszeilen geordnet, so bei den Polypodiaceen, Cyatheaceen und Schizaeaceen; gänzlich vermisst wurden sie, abgesehen von den eigenartigen Hymeno- phyllaceen, bei Gleichenia, Blechnum Spicant, Ono- elea Struthiopteris und Scolopendrium. Mit dieser Grup- pirungderSpaltöffnungen hängt nun auch die Beschaf- fenheit des unmittelbar unter der Epidermis liegenden Gewebes auf Engste zusammen; bei allseitiger Ver- theilung der Spaltöffnungen ist ein specifisch mecha- nisches Gewebe überhaupt nicht vorhanden, oder durch Assimilationsparenchym von der Epidermis getrennt; bei zweizeiliger Anordnung der Spaltöffnun- gen dagegen lässt das der Epidermis unmittelbar anliegende »Stereom« die den Spaltöffnungen entspre- chenden Flanken frei, welche von Assimilationsparen- chym eingenommen werden. Der Verf. macht nun, und gewiss mit Recht, darauf aufmerksam, dass diese Anordnung mit der biegungsfesten Construction der Blattstiele zusammenhängt, indem für schräg auf- wärts gerichtete Blätter die Biegungsfestigkeit am zweckmässigsten durch Gurtungen, Stränge auf der Ober- und Unterseite erreicht wird, für aufrechte dagegen durch einen Hohlcylinder. Dass die Richtung der Blattspreite jedoch nicht allein maassgebend ist (nach des Ref. Erfahrung stehen z. B. die Blätter von Osmunda regalis gewiss nicht aufrechter als jene von Nephrolepis exzaltata), hat der Verf. wohl selbst ge- fühlt und er muss ausser dem angeführten mecha- nischen Grunde doch der Verwandtschaft einen unzweifelhaften Einfluss auf die Anordnung der Spalt- öffnungen zuschreiben. K.Prantl. Anatomie der Lenticellen der Marattiaceen. Von Henry Potonie. (Sep.-Abdruck aus d. Jahrb. des k. bot. Gartens und des Museums in Berlin. Bd.I. 3 S. mit 2 Holzschn.) Die kleinen braunschwarzen Punkte oder Flecken am Blattstiele und der Spindel vieler Marattiaceen, schon von Costerus als Lenticellen erklärt, wurden vom Verf. einer genaueren Untersuchung unterworfen, deren Resıltat sich dahin zusammenfassen lässt, dass die um eine einzelne oder eine Gruppe von Spalt- öffnungen gelegene Epidermis nebst dem darunter befindlichen, sich tangential theilenden Parenchym verkorkt und abstirbt, Da »Füllzellen nicht erzeugt werden«, so fehlt nach Meinung des Ref, gerade das wesentlichste Kriterium der Lenticellen und wäre die Bezeichnung dieser Bildungen als locale Korkbildun- gen wohl zutreffender. K. Prantl. 800 D Vorlesungen über Pflanzen- Physiologie. Von Julius Sachs. Erste Hälfte. Leipzig, W. Engelmann. In dem vorliegenden Werke begrüssen wir die erste Hälfte der »Vorlesungen über Pflanzen-Physiologie«, welche der Verf. als Ersatz für eine fünfte Auflage des bekannten Lehrbuches herauszugeben sich ent- schlossen hat. Das Buch ist nicht allein für den Fachmann, son- dern für einen grösseren Leserkreis bestimmt; es soll, wie Verf. in der Vorrede sagt, Studirende und gebil- dete Leser überhaupt in die Pflanzenphysiologie ein- führen. Demgemäss muss die Idee des Verf., den Stoff in Form von »Vorlesungen« einzukleiden, als eine sehr glückliche bezeichnet werden, da gerade die freie Form der Darstellung den Leser für den Gegen- stand fesselt, dem Fachmann aber zugleich Gelegen- heit geboten ist, sich mit der subjectiven Auffassung des Vortragenden bekannt zu machen. Der Inhalt ist auf 22 Vorlesungen (von denen die letzte erst zum Theil erschienen ist) vertheilt, welche in drei Reihen zusammengefasst werden. Die erste Reihe, 11 Vorlesungen enthaltend, bringt unter dem Titel »Organographische Vorbereitung« eine physio- logische Organographie der Vegetationsorgane; die zweite Reihe behandelt in zwei Vorlesungen »die allgemeinsten Lebensbedingungen und Eigenschaften der Pflanzen«, während die dritte Reihe, in neun Vor- lesungen sich mit der »Ernährung« befasst. Den Schluss der Vorlesungen über »Ernährung« wird aber erst die demnächst erscheinende zweite Hälfte des Werkes bringen. Jeder Vorlesung sind Anmerkungen ange- fügt, in denen die betreffende Litteratur mitgetheilt wird. Ein näheres Eingehen auf den Inhalt der einzelnen Vorlesungen ist bei der Fülle des in denselben ver- arbeiteten Stoffes nicht möglich ; für die elegante und gelungene Darstellung wird jeder Leser, für die neuen Gesichtspunkte, von denen aus so Manches betrachtet und behandelt wird, wird auch der Fachmann dem Verf. dankbar sein, selbst wenn er in der Auffassung einiger Punkte nicht mit ihm übereinstimmen sollte. Wer den Vorlesungen des Verf. aufmerksam folgt, der findet auch vielfache Anregung zur weiteren For- schung, — und das ist die Hauptsache. Wortmann. Neue Litteratur. Verhandlungen des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. 23. Jahrg. 1881. Berlin 1882. R. Gärt- ner, Verhandlungen: Ascherson. Bericht über die 34. (23. Frühjahrs-) Hanptversammlung des bot. Ver- einsd. Pr.Br, zu Hildesheim am 12. Juni: IH.Römer, Ueber das Alter des Hildesheimer Rosenstockes. — W.Lauche vertheilt seltenere Pflanzen. — L. Wittmack legt prähistorische Sämereien vor. — Graf H. zu Solms-Laubach, Entwickelung der 801 Geschlechtsfrüchte bei Coralina.—P.Ascherson kündigt seine Zusammenstellung der Flora des mittleren Nord-Afrika an. — L. Kny, Versuche über den Einfluss äusserer Kräfte, insbesondere der Schwerkraft, des Lichtes und der Berührung fester Körper auf die Anlegung von Sprossungen thallöser Gebilde und deren Längenwachsthum. — G. Leim- bach legt Pflanzen aus Thüringen vor. — H. Wendland legt Orchis maculata mit gesättigt purpurnen Blumen vor. — Brandes, Ueber Vege- tationsverhältnisse der Umgebungen von Hildes- heim. —P. Ascherson u. E. Koehne, Bericht über die 35.(12.Herbst-) Hauptversammlung des bot. Vereins d. Pr. Br. zu Berlin am 29.0etober 1881: Th. Heldreich, Die Ferulastaude.(mit 1 Holzschnitt). — P. Magnus, Ueber die 2. Lieferung von P. Sydow, »Mycotheca marchicac. — Id. legt mehrere von Herrn Hofgärtner Reuter mitgetheilte Pflanzen (Ribes alpinum, Cornus sanguinea in Herbstblüthe, Quereus pedunculata mit sehr langgestielten Inflo- rescenzen, Apium graveolens mit sehr zertheilten Blättern, niedrige unverzweigte Form von /Zmpatiens glanduliferaRoyle, Aepfel aus kaukasischem Samen, Dahlia varlabilıs flore viridi, Kartoffelpfropfhybri- den) vor. — Id., Ungewöhnliche Blüthezeit von frühlingsblühenden Gewächsen. — W.Zopf, Colu- mella-Bildung der Kopfschimmel, namentlich von Mucor aspergilloides n.sp. — C.A. Jahn legt braunblühende Tilia americana L. vor. — L.Hun- ger legt Pflanzen aus Südrussland vor. — Sitzungs- berichte: P. Ascherson, Zur Erinnerung an A.v. Chamisso als Botaniker; legt forstbotanische Ab- handlungen und Abbildungen von E. v. Purkyne vor; legt seltene Pflanzen der Provinz Brandenburg vor; Florula der Oasengruppe Küfra, nach Samm- lungen und Beobachtungen von G. Rohlfs; L. Rabenhorst's Verdienste um die botanische Erfor- schung der Provinz Brandenburg; legt Vreia amphi- carpos Dorth. aus der Oyrenaika (Petrovich) und aus dortigem Samen kultivirt, vor; legt Fruchtexem- plare von Asteriseus pygmaeus Coss. et Dur. vor; G. Schweinfurth’s Pflanzenfunde in altägyptischen Gräbern; Atriplex tataricum L. bei Berlin und über Einschleppung südeuropäischer Pflanzen in Mittel- europa; im November und December 1881 (und Januar 1882) blühende Pflanzen. — Celakovsky, Verbreitung des Poterium polygamum W.K. — A. W. Eichler berichtet über eine Arbeit von E. Hackel über die Lodiculae der Gramineen; Hygro- skopicität der Selaginella lepidophylla Spr.;, über die weiblichen Blüthen der Coniferen.— A.B.Frank, Entwickelung der Peziza selerotiorum Lib.; Gallen der Anguillula radieicola Greef an Soja hispida, Medicago sativa, Lactuca sativa und Pirus communis. — J. Groenland legt Drahtgitterpressen von Schartiger in Dahme vor. — H.Hentig zeigt seine Flora von Eberswalde an; berichtet über seine Diffusionsversuche mit vegetabilischen Membranen. — G. Herpell, Weitere Erfahrungen über Spo- renpräparate von Hutpilzen. — E. Jacobasch lest bemerkenswerthe Phanerogamen vor; über Sporenpräparate von Hutpilzen; bespricht ein gros- ses Exemplar von Sambucus nigra L. und den For- menwechsel der Blätter von lex Aguifolium 1. auf Rügen; legt bemerkenswerthe Pilze vor; Ver- kauf von Scleroderma auf Berliner Märkten als Trüffeln. — Krause, BeiBerlin beobachtete Rubr. — P. Magnus, Chamisso’s Ansichten über die ver- meintliche Verwandlung von Algen; Wurzel- 802 anschwellungen des Zudus IdaeusL.; über die Her- pell’schen Pilzpräparate; legt die Blattexerescenzen von Rechsteineria allagophylla (Mart.) Regel vor. — O.Nathorst, Auffindung einer neuen Localität für Glacialflora in Mecklenburg. — H. Potonie, Chamisso’s Standpunkt in d. Transmutationstheorie ; Asteriscus pygmaeus in Paris käuflich; berichtet über seine Mittheilungen über die Beziehungen zwischen dem Spaltöffnungssystem u. dem Stereom bei den Blattstielen der Filieineen und über die Lenticellen der Marattiaceen. — P. Prahl, Ent- deckung der Isoötes echinospora Dur. in Holstein. — E. Roth legt Pflanzen aus dem Elsass und der Berliner Flora vor. — S. Schwendener, Ueber den Bau und die Mechanik der Spaltöffnungen. — C.Schroeter, Entwickelungsgeschichte d. Malva- ceen-Androeceums. — F. Thomas, Einige neue deutsche Ceeidien. —A.Treichel, Zwei märkische Sagen von der Kiefer. — A.Tschirch, Beziehun- gen des anatomischen Baues der Assimilations- organe zu Klima und Standort, mit specieller Be- rücksichtigung der Spaltöffnungen , Ueber die Ana- tomie und den Einrollungs-Mechanismus einiger Gräser; legt Früchte von Prosopis Tintitaco und Aspidosperma Quebracho vor. — J. Urban, Ueber einige für die Flora Aegyptens neue T’rigonellaarten und über die Lage der Radicula im Samen einiger Trigonella- und Melklotusarten (mit Holzschnitt). — (. Warnstorf, Sphagnotheca europaea. — Abhandlungen: A. Tschirch, Der anatomische Bau des Blattes von Kıngia australis R. Br. (mit 1 Tafel). — C. Sanio, Die Gefässkryptogamen und Characeen der Flora von Lyck in Preussen. — Id., Erster Nachtrag zur Florula Lyccensis. —Id., Zah- lenverhältnisse der Flora von Preussen. — L.Kny, Ueber einige Abweichungen im Bau desLeitbündels der Monokotyledonen (mit 5 Holzschnitten). — C. Warnstorf, Botanische Wanderungen durch die Mark Brandenburg im Jahre 1881 mit besonderer Berücksichtigung der im Auftrage des botanischen Vereins ausgeführten Exploration der Umgegend v. Berlinichen bei Soldin. — H. Potonie, Beiträge zur Flora der nördlichen Altmark und der daran grenzenden Theile von Hannover. Nederlandsch kruidkundig Archief. 2.Ser. 3.Deel.4.Stuck. Treub, Nr.1. Abnormaal gezwollen ovarien van Liparis latifolia Lindl. — 2. Nostoc-Kolonies in Gunnera macrophylla Bl. — Ankepsmit u. A,, Floristische Mittheilungen. — R. Rondam, Bij- drage tot de flora van Harderwijk. — E. Giltay, Over abnormaliteiten bij de bloemen van Adoxa Moschatellina L. — W. Beijrink, Over het ont- staan van knoppen en wortels uit bladen. Anzeige. [39] Soeben erschien die 9. Lieferung von: DiePilze, bearbeitet von Dr. @. Winter in Zürich. 22.0402. I. Theil v. Rabenhorst, Krıyptogamen-Flora von Deutsch- land und die 1. Lieferung von: Die Meeresalgen, bearbeitet von Zerd. Hauch in Triest & Lief. 2.0 80 2. II. Theil von Rabenhorst, Kryptogamen-Flora von Deutschland. Leipzig. Ed. Kummer. Verlag von Arthur Felix in Leipig —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 40. Jahrgang. sr Nr. 41. 24. November 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: E. Godlewski, Ein neuer Athmungsapparat. — L. Juränyi, Beiträge zur Kenntniss der Pollenentwickelung der Cycadeen und Coniferen. — Litt.: R. Hartig, Erwiderung auf P. Sorauer’s Recen- sion meines Lehrbuchs der Baumkrankheiten in Nr. 41 der Bot. Ztg. — Personalnachrichten. — Neue Litteratur. — Anzeigen, Ein neuer Athımungsapparat. Unter diesen Bedingungen muss die Begrün- dung einer Methode, welche die Menge des aufgenommenen Sauerstoffes und der gebil- deten Kohlensäure bei constanter Zusammen- Von Dr. Emil Godlewski, Professor der höheren landwirthschaftlichen Lehranstalt in Dublany bei Lemberg. setzung der umgebenden Luft zu bestimmen Die übliche Methode, welche man bei den | gestattet, willkommen sein. Untersuchungen über Pflanzenathmung be- Der zu beschreibende Apparat scheint mir, nutzt, wenn es sich um die gleichzeitige Be- | wenigstens annähernd, den Anforderungen stimmung des aufgenommenen Sauerstoffes | einer solchen Methode zu entsprechen. und der ausgeschiedenen Kohlensäure han- Schon bei meinen mehrjährigen Unter- delt, ist die, dass man den für den Versuch |, suchungen über Pflanzenathmung, deren bestimmten Pflanzentheil eine Zeit lang in | Resultate vor Kurzem zur Veröffentlichung einem abgesperrten Luftvolumen athmen | kamen*), bin ich von der üblichen Methode lässt, dann diese Luft einer vollständigen | abgewichen, und habe mir einen sehr ein- Gasanalyse unterwirft und auf diese Weise | fachen Athmungsapparat construirt. Es war erfährt, wie viel Sauerstoffdurch die Athmung | ein Kolben aus dickem Glas, dessen Volumen der Pflanze aus der Luft verschwunden und | (von ungefähr 400 Ce.) bis zu einem an sei- wie viel Kohlensäure gebildet worden ist. nem Halse angebrachten Striche genau mit- Ein grosser Nachtheil dieser Methode liegt | telst einer Bürette bestimmt war. In diesen darin, dass in einem abgesperrten Luftvolumen | Kolben wurden die zum Versuche bestimmten die Bedingungen der Athmung schon nach | Samen oder anderen Pflanzentheile auf nasses kurzer Zeit ganz abnorme werden. Die Luft | Fliesspapier oder auf befeuchtete Baumwolle des Versuchsgefässes wird nämlich in Folge | gebracht. Der Kolben wurde mit einem dop- der Athımung der Pflanzen an Sauerstoff | peltdurchbohrten Korke geschlossen. Im immer ärmer, an Kohlensäure immer reicher. | Korke steekten zwei Röhren, die eine, ganz Diese Veränderung in der Zusammensetzung | kurze, war an ihrer äusseren Spitze ausge- der umgebenden Luft kann unmöglich ohne | zogen und zugeschmolzen, an der inneren trug Einfluss auf den weiteren Verlaufder Athmung | sie ein kleines Häkchen, die andere, viel grös- bleiben. Es ist eine durch mehrfache Ver- | sere, d.h. die Steigröhre, war zwei Mal unter suche festgestellte Thatsache, dass ein zu | dem rechten Winkel gebogen und taucht in grosser Kohlensäuregehalt der umgebenden | ein Gefäss mit Quecksilber ein. Der äussere Luft nachtheilig auf verschiedene Lebenspro- | Schenkel dieser Röhre war calibrirt und mit cesse der Pflanzen einwirkt: somit ist kaum | einer Millimeterscala versehen. An dem zu zweifeln, dass solcher Kohlensäureüber- | Häkchen der kleineren Röhre war ein kleines schuss auch für die Athmung der Pflanze | Gefäss mit abgewogener Menge concentrirter nicht gleichgültig ist. Auch ist es positiv | Kalilauge aufgehängt. nachgewiesen, dass Pan ZU starke Y BANN: Pamigtnik Akademii umiejetnofei io Krakowie. derung der partiären Sauerstoffpressung eine | p, 1X. u. Jahrbüchher für wiss. Botanik. Bd. XII. Verlangsamung der Athmung zur Folge hat. ' 8,491. 805 Sobald die Samen (resp. andere Pflanzen- theile) Sauerstoff auszuscheiden und Kohlen- säure auszuhauchen begannen, wurde die letz- tere durch die Kalilauge absorbirt. Das Volu- men der Luft im Apparate wurde ın Folge dessen vermindert und das Quecksilber fing an, in die Steigröhre zu steigen. Von Zeit zu Zeit konnte man die Höhe des Quecksilber- niveaus an der Steigröhre ablesen und danach die Volumenverminderung der Luft in dem Apparate berechnen. Durch diese Volumen- verminderung wurde das Volumen des ein- geathmeten Sauerstoffes direct angezeigt. Die gesammte Menge der ausgeschiedenen Kohlensäure war als kohlensaures Kalı in der Kalilauge enthalten, und wurde also hier nach der Oeffnung des Apparates durch Fällung mit BaC], als BaCO, bestimmt. Auf diese Weise habe ich also die Sauer- stoffaufnahme auf gasometrischem Wege, die Kohlensäureausgabe durch die Waage be- stimmt. Diese Methode hat im Vergleich mit der üblichen gasometrischen den Vorzug, dass die Kohlensäure sich in der Luft des Äpparates nicht speichert, sondern die Athmung immer fort in nahezu kohlensäurefreier Duft vor sich geht; sie theilt aber mit der gewöhnlichenMe- thode den Uebelstand, dass die Luft des Ap- parates immer ärmer an Sauerstoff wird. Durch eine geringe Modification dieses Apparates ist es mir gelungen, diesem Uebel- stande abzuhelfen, so dass in dem Apparate, welcher jetzt in meinem Laboratorium ange- wendet wird, die Luft während der ganzen Versuchszeit eine nahezu constante Zusam- mensetzung hat. Dieser Apparat ist in Fig. 1 abgebildet. Als Versuchsgefäss, in welchem die Versuchsobjecte enthalten sind, dient der Kolben A, dessen Inhaltsvolumen bis zu dem Striche «genau mittelst einer Bürette bestimmt ist. Der Kolben wird mit einem einfach durch- bohrten Kork geschlossen. Um völlig luft- dichten Verschluss zu erreichen, presst man den Kork bis zu dem Striche a in den Hals des Kolbens hinein, so dass der Hals des Kolbens noch etwa 10 Mm. hoch über die Oberfläche des Korkes hinausragt. In diesen Raum giesst man eine 6-8Mm. hohe Schicht Quecksilber und darauf noch etwas Wasser. Im Korke steckt eine dreifach (zwei Mal unter dem rechten Winkel und ein Mal Uförmig) gebogeneRöhre e, welche in Fig.2 besonders abgebildet ist. Das Ende des kürzesten Schen- kels dieser Röhre ist etwa 3 Mm. tiefin Queck- 806 silber, welches in dem Gefässchen g enthal- ten ist, eingetaucht. Die Oberfläche des Queck- silbers in diesem Gefässchen ist mit einer dünnen Schicht Wasser bedeckt. Das Gefäss- chen g ist mittelst Draht an dem Korke be- festigt; au diesem Draht wird auch das Gefässchen 2 mit concentrirter Kalilauge auf- gehängt. Der äussere Schenkel des Uförmigen Theils der Röhre e ist dünn ausgezogen. Der grosse Glascylinder C', welcher den Uförmigen Theil der Röhre e umgibt, ist bis ?/, seiner Höhe mit Quecksilber gefüllt. In dieses Queck- silber taucht also der grösste Theil der Uför- migen Abtheilung der Röhre e. Das Ende des dünnen Schenkels dieser Abtheilung ragt einige Centimeter hoch über die Quecksilber- oberfläche empor. Ueber den dünnen Schen- kelder Röhre e ist das Eudiometer D gestülpt. Dieses Eudiometer ist mit reinem Sauerstoff- gas gefüllt, es ist auf einem Faden, welcher über die Rolle r läuft und an seinem anderen Ende das Schälchen 5 zur Aufnahme von Gewichten trägt, aufgehängt. Zur Befestigung des Eudiometers an dem Faden dient ein Korkring X, in welchen das Ende des Eudio- meters geschoben ist. Die Dreiecke #' und Z" dienen zur Erhaltung des Eudiometers in verticaler Lage. Diese Dreiecke sind aus Draht gefertigt, an welchen kleine Glasröhren ge- schoben sind. Diese Röhren können um den Draht wie um eine Axe rollen. Diese Einrich- tung hat den Zweck, die zwischen den Drei- ecken und dem Eudiometer unvermeidliche Reibung zu vermindern. Wenn man mit diesem Apparate experi- mentiren will, so fängt man damit an, dass man das Eudiometer und die Röhre e mit Saueıstoff füllt. Um dies zu erreichen, macht man zunächst die Zusammenstellung wie in Fig.3 und leitet mittelst der Röhre f reines Sauerstoffgas so lange durch den Apparat hin- durch, bis man sicher ist, dass sämmtliche Luft durch Sauerstoff verdrängt worden ist. Nun entfernt man die Röhre f, hängt das Gefässchen mit Kalilauge auf den Befesti- gungsdraht des Gefässchensg und durch Hin- einpressen des Korkes in den Hals des Vege- tationskolbens und bringt die Röhre e mit demselben in Verbindung. Jetzt giesst man noch auf den Kork in den Hals des Kolbens etwas Quecksilber, um den luftdichten Ver- schluss zu erreichen, bringt auf die Queck- silberoberfläche im Eudiometer etwas Wasser, um das Sauerstoffgas mit Wasserdampf zu sättigen und lässt alles etwa eine halbe Stunde 807 5 ruhig stehen, damit sich die Temperatur des Apparates mit der der umgebenden Luft aus- gleichen kann. Jetzt schreitet man zur Ab- lesung. Nur wenn es darauf ankommt, die Veränderungen in der Zusammensetzung der Luft in dem Vegetationskolben kennen zu lernen, braucht man das Volumen der Luft in dem Kolben von dem Volumen des Sauer- stoffes im Eudiometer und in der Röhre e ie 808 getrennt zu berechnen; handelt es sich aber nur um die Bestimmung des aufgenommenen Sauerstoffes, so kann man sich mit der Bestim- mung des Gesammtvolumens sämmtlicher in dem Apparate enthaltenen Gase begnügen. Das scheinbare Volumen [v’in der Gleichung „ed 1-+0,003662 sämmtlicher Gase, welche — 6 9 art kown GA ImsenI le RI CH Iren ern kan nn in dem Apparate enthalten sind, ist — dem Inhaltsvolumen des Kolbens A + Inhalts- volumen des Eudiometers bis zur Quecksil- beroberfläche in demselben, — Volumen sämmmtlicher im Kolben A enthaltener Gegen- stände — Volumen der Wände dieses Stückes der Röhre e, welche über die Quecksilber- oberfläche im Eudiometer hinausragt. Eben um diese letztere Quantität vernachlässigen zu können, ist der äussere Schenkel der Uför- migen Abtheilung der Röhre e sehr dünn ausgezogen. Was den Druck anbetrifft, so steht der Sauerstoff im Eudiometer und in der Röhre e unter dem Drucke b—(b’-+b”), wo 5 den 3arometerstand, b’die Differenz zwischen dem Quecksilberniveau in dem Budiometer und in dem Oylinder C, 5” die Tension des Wasser- 809 dampfes im Eudiometer bezeichnet. Die Luft‘ in dem Kolben A steht aber unter dem Drucke b—(b’+b") =", wo b" die Differenz zwischen dem Quecksilberniveau in der Röhre d und in dem Gefässe g bezeichnet. Wenn 5=0, d. h. wenn das Quecksilberniveau in der Röhre e auf derselben Höhe wie im Gefäss- chen g steht, so steht die Luft in dem Kolben A unter demselben Drucke wie der Sauerstoff im Eudiometer. Dies ist ein für die Ablesung bequemster Fall, weil nun sämmtliche Gase des Apparates unter demselben Drucke stehen. Die Rolle »’ dient eben dazu, die Gleichheit des Gasdruckes im ganzen Apparate vor jeder Ablesung herzustellen. Ueber diese Rolle läuft von dem Schälchen S ein Faden, welcher während des Versuches frei hängt, für die Zeit der Ablesung aber durch Umbindung bei befestigt werden kann. Zieht man diesen Faden bei 2, so wird dadurch das Eudiometer gehoben. Diese Hebung des Eudiometers bewirkt in ihm und in der Röhre e eine Ver- dünnung des Sauerstoffes, die wiederum ein Steigen des Quecksilbers aus dem Gefäss- chen g in die Röhre e zur Folge hat. Liegt in der Zeit, wo man die Ablesung machen will, das Quecksilberniveau in der Röhre e tiefer als in dem Gefässchen g, so zieht man den Faden bei m, bis die beiden Niveaus auf gleicheHöhe kommen, und fixirt dieses Niveau in dieser Lage durch Befesti- gung des Fadens an den Stift m. Jetzt hat man sämmtliche Gase des Apparates unter dem Drucke —(d’+5") und kann nun die Ablesung machen. Wenn die Pflänzchen in dem Apparate Sauerstoff aufzunehmen und Kohlensäure auszuscheiden beginnen, wird die letztere durch die Kalilauge absorbirt. Das Volumen der Luft in dem Vegetationskolben wird in Folge dessen vermindert, und sobald die Druckdifferenz zwischen der Luft, dem Kol- ben und dem Sauerstoffe des Eudiometers grösser als eine Quecksilbersäule von der Tiefe des Eintauchens der Röhre e im Queck- silber von g wird, wird der Sauerstoff aus dem Eudiometer in den Kolben durch die Röhre e übergehen. Auf diese Weise wird der durch die Athmung verbrauchte Sauerstoff durch neuen aus dem Eudiometer ersetzt, so dass die Zusammensetzung der Luft in dem Kol- ben unverändert bleibt. Nun wird aber auch der Druck des Sauerstoffes im Eudiometer vermindert. Wäre das Eudiometer in seiner Lage befestigt, so müsste in ihm das Queck- x 310 silber aus dem Cylinder C steigen, da es aber nur auf der Rolle r aufgehängt ist, so wird es in Folge des atmosphärischen Ueberdruckes immer tiefer im Quecksilber des Cylinders C sinken. Wenn bei r, t und ?{’ keine Reibung wäre, und wenn die Wandungen des Eudio- meters unendlich dünn wären, so bliebe bei dieser Einrichtung das Quecksilberniveau im Eudiometer immer auf derselben Höhe wie ın dem Cylinder C, und so würde die Luftpres- sung in dem Vegetationskolben fortwährend dem atmosphärischen Drucke gleich bleiben ; da dies aber nicht der Fall ist, so muss ein Theil des atmosphärischen Ueberdruckes sich auf das Ueberwinden der Reibung (bei r, t und 2’) und des hydrostatischen Druckes des Quecksilbers auf die Wandungen des Eudio- meters verbrauchen, in Folge dessen wird also doch eine geringe Hebung des Quecksilbers im Eudiometer eintreten. Je tiefer schon das Eudiometer im Quecksilber gesunken ist, um so grösser sind die für die weitere Senkung zu überwindenden Widerstände, um so höher wird sich also das Quecksilber in dem Eudio- meter erheben. Da es bei unserem Apparate darauf ankommt, die partiäre Pressung des Sauerstoffes im Vegetationskolben immer con- stant zu erhalten, so muss Sorge getragen werden, dieser Hebung des Quecksilbers im Eudiometer entgegen zu wirken. Zu diesem Zwecke dient das mit Gewichten belastete Schälchen ‚$. Sobald das Quecksilber in dem Eudiometer zu steigen beginnt, entfernt man die Gewichte, bis das Eudiometer so tief ge- sunken ist, dass die Quecksilberoberflächen in dem Eudiometer und in dem Cylinder auf dasselbe Niveau kommen. Sind schon sämmt- liche Gewichte aus dem Schälchen entfernt, und reicht das noch nicht hin, um die ent- sprechende Senkung des Eudiometers herbei- zuführen, so legt man die Gewichte auf den Korkring X, bis die gewünschte Senkung erreicht wird. Auf diese Weise ist es möglich, einen an- nähernd constanten Gasdruck und zugleich eine annähernd constante Zusammensetzung der Luft in dem Vegetationskolben Tage lang zu erhalten. Nur wenn man längere Zeit hin- durch die Senkung des Eudiometers mit den Gewichten zu reguliren versäumt, oder wenn während des Versuches sehr starke Schwan- kungen des Barometerstandes stattfinden, können grössere Schwankungen in der Zusam- mensetzung der Luft im Apparate eintreten. Auch wenn das Eudiometer so weit gesun- s11 ken ist, dass sein Rand auf die gebogene Stelle der Röhre e stösst, ist es nicht absolut nothwendig, den Versuch abzubrechen; will man ihn weiter fortsetzen, so darf man nur die Ablesung vornehmen, eine entsprechende Quantität Sauerstoff in das Eudiometer ein- führen und wieder eine Ablesung machen (um zu erfahren, wie viel Sauerstoff eingeführt wurde). Nachdem dieses vorgenommen, kann man den Apparat ruhig weiter arbeiten lassen. Ist die für den Versuch bestimmte Zeit vor- über, so tritt man zur letzten Ablesung des Gesammtvolumeens der Gase im Apparate. Wurde keinSauerstoffnachträglich eingeführt, so wird die Menge des von den Pflanzen auf- genommenen Sauerstoffes sofort durch den Unterschied zwischen der ersten und letzten Ablesung angezeigt; hat eine nachträgliche Einführung des Sauerstoffes stattgefunden, so muss die Menge desselben bei der Berech- nung des anfänglichen Volumens mit berück- sichtigt werden. Will man sich erkundigen, in wie weit die Zusammensetzung der Luft in dem Vege- tationskolben unverändert geblieben ist, so kann man sich mit der Ablesung desGesammt- volumens sämmtlicher im Apparate enthal- tenen Gase nicht begnügen, sondern man muss das Volumen der Luft in dem Vege- tationskolben besonders berechnen: aus der Verminderung oder Vergrösserung dieses Volumens lässt sich die Veränderung in der Zusammensetzung der Luft berechnen. Sofort, nachdem man die Ablesung gemacht hat, öffnet man den Apparat, giesst die Kali- lauge aus dem Gefässchen z in ein kleines Kölbehen, verdünnt mit Wasser, schliesst das Kölbehen mit einemguten Korke und bewahrt es für Kohlensäurebestimmung in einem koh- lensäurefreien Raum. Sobald man mit diesen Manipulationen fertig ist, füllt man das Eudio- meter und die Röhre e aufs Neue mit Sauer- stoff, hängt unter g ein neues Gefässchen mit Kalilauge, stellt den Apparat zusammen und setzt das Experiment weiter fort. In der zur Bestimmung der ausgeschie- denen Kohlensäure aufbewahrten Kalilauge fällt man die Kohlensäure mittelst Ba C],, sammelt den Niederschlag auf dem Filter, wäscht ihn entweder mit ammoniakalischem Wasser, oder zunächst mit einem mit BaCO, gesättigten und zuletzt mit reinem Wasser, trocknet den Niederschlag, glüht und wägt. Aus dem Gewichte von BaCO, kann man nun das Volumen der ausgeschiedenen CO, leicht 812 berechnen. Da das käufliche Kalihydrat, aus welchem man die Kalilauge bereitet, nie von kohlensaurem Ralı frei ist, so wird die Koh- lensäure dieser Verunreinigung durch BaC], mitgefällt, wodurch natürlich die Menge des Niederschlages bedeutend vermehrt wird. Um richtige Resultate zu erhalten, ist es unerläss- lich, eine entsprechende Correction durch- zuführen. Zu diesem Zwecke bestimmt man vorerst in einer besonderen Probe die Menge des Niederschlages, welcher aus 1 g. Kalilauge durch BaC], gefällt wird, wägt immer vor dem Versuche die zur Absorption der Kohlen- säure bestimmte Kalilauge, und berechnet danach die Menge des Niederschlages, welche von der gefundenen abzuziehen ist. Auf diese Weise kann man ganz wie mit meinem früheren Apparate Wochen lang mit demselben Objecte experimentiren und eine ganze Reihe von Bestimmungen des aufge- nommenen Sauerstoffes und der ausgeschie- denen Kohlensäure durchführen. Die Fehlerquellen, welche bei der Anwen- dung des beschriebenen Apparates in Betracht kommen, sind dieselben, wie ich sie für mei- nen früheren Apparat in meiner Abhandlung über Pflanzenathmung geschildert habe *). Die wichtigste dieser Fehlerquellen ist die, dass man nicht sofort nach der Zusammenstellung des Apparates die Ablesung machen kann, sondern dass man immer warten muss, bis die Temperatur des Apparates mit der der äusse- ren Luft ins Gleichgewicht kommt. Die Be- stimmung des aufgenommenen Sauerstoffes erstreckt sich demnach auf die Zeit zwischen der ersten und letzten Ablesung, die Bestim- mung der ausgeschiedenen Kohlensäure auf die Zeit zwischen der Zusammenstellung des Apparates bis zur Oeffnung desselben. Diesen Fehler kann man wenigstens theilweise dadurch corrigiren, dass man die Zeit zwi- schen der Zusammenstellung des Apparates und der ersten Ablesung genau notirt, und dann nach dem Resultate des Versuches be- rechnet, wie viel Sauerstoff während einer solchen Zeit aufgenommen werden musste. Andere Fehlerquellen sind unbedeutend und bedürfen meist keiner besonderen Uor- rection (s. meine cit. Abhandlung). Der eben beschriebene Apparat wurde nach meinen Angaben von Herrn Student Jentys in meinem Laboratorium zusammengestellt und hat sich bei der Handhabung als sehr zweckmässig erwiesen. "1. c. 8.495, 313 So stimmte z. B. bei den Versuchen, welche Herr Jentys mit diesem Apparate über die Athmung der Blüthenknospen von Philadel- phus coronarius unternahm, das Volumen des aufgenommenen Sauerstoffes bis auf wenige Zehntel von Cubikcentimetern mit dem Volu- men der ausgeschiedenen Kohlensäure über- ein; auch die Versuche über die Athmung des keimenden Weizens haben, was das Ver- a) ; E 5 hältniss OL anbetrifft, mit den von mir früher erlangten ganz übereinstimmende Resultate geliefert. Mittelst des beschriebenen Apparates wer- den jetzt in meinem Laboratorium von Herrn Jentys Untersuchungen über den Einfluss der partiären Pressung des Sauerstoffes auf die Athmung angestellt. Zu solchen Untersuchun- gen eignet sich der Apparat ganz vorzüglich, nur muss dann der Kolben A anstatt mit gewöhnlicher Luft mit einem Gasgemisch von gewünschtem Sauerstoffgehalt gefüllt werden. Zu diesem Zweck bereitet man zunächst das gewünschte Gasgemisch vorräthig im einem geräumigen Gasometer und lässt dann dasselbe so lange durch den Apparat passiren, bis man sicher ist, dass sämmtliche Luft durch das Gasgemisch verdrängt worden ist. Für solche Versuche muss selbstverständlich der Apparat eine geringe Adaptation erfahren; er muss nämlich mit einem Zu- und Ableitungs- rohr versehen werden. Zu diesem Zwecke ist der Kork, welcher den Kolben A schliesst, nicht ein Mal, sondern dreifach durchbohrt: in einer Bohrung steckt die Röhre e, in der zweiten ein kurzes Zuleitungsrohr, welches bei der Durchleitung der Gase durch den Apparat mit dem Gasometer in Verbindung gesetzt wird, und endlich in der dritten Boh- rung steckt das Ableitungsrohr, welches in seinem unteren Theile dünn ausgezogen ist und fast bis zum Boden des Kolbens reicht. Damit die atmosphärische Luft durch dieses Ableitungsrohr nicht in den Apparat dringen könne, verbindet man es mit einem längeren Glasrohr, welches während des Durchlei- tens der Gase unter Wasser taucht. Um den Apparat nach der Erfüllung mit dem gewünschten Gasgemisch schliessen zu können, müssen die Zu- und Ableitungsrohre entweder an einer Stelle dünn ausgezogen werden, so dass man sie dann an dieser Stelle leicht abschmelzen kann, oder sie müssen mit Glashähnen versehen werden. Enthält das Gasgemisch, welches man zu den Versuchen 814 benutzt, Wasserstoff oder irgend ein verbrenn- liches Gas, so ist die Anwendung von Glas- hähnen unumgänglich, da bei der Abschmel- zung der Röhren eine Explosion eintreten könnte. Versäumt man nicht das Niveau des Quecksilbers im Eudiometer sorgfältig zu reguliren, so erhält sich das Gasgemisch in dem Kolben während der ganzen Dauer des Versuches in nahezu constanter Zusammen- setzung und jeder Zeit kann man sich durch Ablesung und Berechnung des Gasvolumens in dem Kolben überzeugen, in wie weit diese Zusammensetzung unverändert geblieben ist. Auf diese Weise kann man z. B. den gan- zen Keimungsprocess der Samen in einem Gasgemisch, welches constant 15, 10 oder nur 5 Procent Sauerstoff enthält, sich abspie- len lassen, und während der ganzen Dauer dieses Processes Bestimmungen von Sauer- stoffaufnahme und Kohlensäureausscheidung vornehmen. Ueber die Versuche, welche eben mit die- sem Apparate bei uns ausgeführt werden, wird später eine Mittheilung folgen. Dublany, 2. August 1832. Beiträge zur Kenntniss der Pollen-Entwickelung der Uycadeen und Coniferen. Von L. Juränyi. : Vor kurzer Zeit ist mir das I. Heft des II. Bandes der Ann. du jard. Bot. de Buiten- zorg zugekommen, welches von Herrn Treub einen »Recherches surles Eycadees« betitelten Aufsatz enthält, der mir bis jetzt nur aus dem — keineswegs erschöpfenden — Referate in der Bot. Ztg. bekannt war. — Herr Treub gedenkt im ersten über Pollen-Entwickelung bei Zamia muricata handelnden Theile die- ses Aufsatzes auch meiner, vor 10 Jahren in Pringsheim’s Jahrb. VIII. publieirten Ab- handlung »Ueber Entwickelung des Pollens der Ceratozamia longifolia« und gibt au, dass seine Befunde in mancher Hinsicht von den meinigen abweichen. Dieses veranlasst mich nun zu nachfolgenden Mittheilungen, die zu machen ich um so mehr in der Lage bin, weil ich im Laufe meiner Kerntheilungsstudien sowohl bei Cycadeen als auch bei Coniferen die Theilungen der Pollenmutterzellen und der Pollenzellen selbst in den Bereich meiner Untersuchungen einbezogen habe, und zu 515 Ergebnissen gelangt bin, welche unsereKennt- nisse über diesen Gegestand theils ergänzen, theils aber berichtigen. Ich habe von den Cyea- deen Ceratozamia longifolia und Zamia fur- Furacea, von den Coniferen Pirus Laricio und vergleichsweise P. sylvestris, P. Pumilio, P. Strobus, Abies excelsa und Larix europaea untersucht. Ich behandelte die Objecte mit Iprocentiger Essigsäure und zu Tinctionen wendete ich in Alkohol gelöstes Methylgrün an. Ich ziehe hier vorerst die Cycadeen in Betracht und halte mich in der Reihenfolge meiner Mittheilungen an Herrn Treub’s Angaben, lasse jedoch vorläufig die Vorgänge der Kerntheilung unbeachtet. Ueber die Theilung der Pollenmutterzellen der Zamia muricat« gibt Herr Treub an, dass zu derselben Zeit, als die Zellplatte aus- gebildet ist, an der Zellhaut eine ringförmig umlaufende Verdickung erscheint, deren Lage mit der der Ebene der Zellplatte überein- stimmt. Die in der Theilungsebene sich immer mehr ansammelnden Stärkekörner machten es ihm unmöglich, zu entscheiden, ob die Zellplatte erhalten bleibt und ob dieselbe eine junge Zellwand anlegt. Was man sieht, ist nur dass der Cellulosering nun immer mehr in das Innere der Zelle eindringt. Ebenso unmöglich ist es, zu entscheiden, ob man hier mit dem Hineinwachsen des freien Randes dieses Celluloseringes zu thun hat — wie nach Treub ich es mir vorstellte — oder ob nicht früher von der Zellplatte aus eine zarte Scheidewand angelegt worden ist, welche sich nun von aussen nach innen langsam vorschrei- tend verdickt, oder endlich ob nicht beides zusammen stattfindet. Ich muss nun vor Allem vorausschicken, dass sich die Pollenmutterzellen der unter- suchten Üycadeen — wie ich mich überzeugt habe — entweder succedan oder simultan theilen. — Beide Fälle können neben ein- ander, ja bei einer aus derselben Anthere stammenden Mutterzelle vorkommen, und dem entsprechend sind dann in denselben natürlich auch die Theilungsvorgänge von einander verschieden. — Ich will zuerst die succedane Theilung ins Auge fassen, schon aus dem Grunde, weil bisher sowohl von mir, als auch — wie es scheint— von Herrn Treub diese als die allein stattfindende angenommen wurde, wenigstens ist in dem neuen Aufsatz des Herm Treub über die simultane Thei- lung nicht« erwähnt. Bei der succedanen Theilungsweise habe 816 ich folgendes Verhalten der Mutterzellen beobachtet. Nachdem die neuen Kerne mit den Verbindungsfäden und in diesen die Zell- platte angelegt ist, sieht man in der, der Thei- lungsebene entsprechenden Lage am Umfange der Zelle den Oellulosering als eine äusserlich hervorspringende Wulst auftreten. — Zu die- ser Zeit ıst an der Innenfläche der Zellwand an dieser Stelle durchaus kein Vorsprung zu unterscheiden und die Zellplatte reicht — in der ganzen Breite der Zelle ausgebreitet — bis unmittelbar an die Zellwand; die Stärke- körner sind um die neuen Kerne und insbe- sondere um die gegen die Zellplatte gewen- dete Seite derselben gruppirt, und lassen freien Einblick in den mittleren Raum der Zelle. Dieser Zustand ist von Treub ın den Figuren 6 und 7, Taf. III seiner Abhandlung versinnlicht. — Im weiteren Verlaufe des Theilungsprocesses sieht man, entsprechend dem äusseren Celluloseringe, nun auf der Innenfläche der Zellwand einen solchen auf- treten, welcher mit scharfem oder mehr we- niger stumpfem Rande im die Zelle hinein- ragt und an die Zellplatte anstösst. — Dieser Cellulosering wurde früher von mir bei Cera- tozamia longifolia, so wie dieselbe Erschei- nung bei Pollenmutterzellen anderer Pflanzen von anderen Beobachtern, als die junge Schei- dewand gedeutet. Damals waren eben die hochinteressanten und wichtigen Vorgänge, durch welche bei der Theilung die Scheide- wand angelegt wird, unbekannt, und da die- ser Cellulosering bei den Pollenmutterzellen derÖycadeen und namentlich bei Ceratozamia verschieden weit, manchmal in so hohem Grade in das Innere der Zelle hineindringt, dass hierdurch eine nahezu vollständige Wand entsteht, so dass innerhalb seines freien Ran- des nur eine enge, von den eingeschnürten und zu einem soliden Plasmastrang vereinig- ten Verbindungsfäden erfüllte Oeffnung oder nach der späterhin immer erfolgenden starken Verdickung dieser Membran ein enger Kanal zurückbleibt, so konnte ich damals das ver- schieden tiefe Hineinragen derselben nur als Mittelzustände der allmählich hineinwachsen- den Scheidewand deuten. — Herr Treub lässt es unentschieden, ob dieser Cellulose- ring, an seinem freien Rande wachsend, immer mehr hineindringt, oder ob die von der Zell- platte zuerst angelegte Scheidewand sich erst nachträglich von aussen nach innen vorschrei- tend verdiekt. Darüber kann aber kein Zweifel sein, denn erstens sehen wir diesen Ring, wie 817 ich es soeben erwähnt habe, verschieden weit in die Zelle hineinragen, manchmal so weit, dass die Zelle hierdurch thatsächlich als wie in zwei Tochterzellen getheilt erscheint ; zwei- tens sehen wir die Verbindungsfäden, welche zu Anfang der Theilung im Mittelraume der Zelle in ihrer ganzen Länge parallel mit der Wand der sich theilenden Zelle ausgespannt sind, später je nach der erlangten Breite des hineinragenden Celluloseringes in der Thei- lungsebene entsprechend tief eingebuchtet und also diesen ganzen Fadencomplex ein- geschnürt, was meiner Ansicht nach nur die Folge des allmählich fortschreitenden Wachs- thums sein kann. Dass dieses — wie ich es in meiner ersten Abhandlung über diesen Gegen- stand hervorgehoben habe (8.389) — nach einer bestimmten Zeit vorwiegend nur am freien Rande geschehe, schien mir damals und ist mir auch jetzt darum wahrschein- lich, weil dieser Cellulosevorsprung, wenn er eine bestimmte Breite und Dicke erreicht hat, sehr oft plötzlich abgebrochen, in eine viel- fach dünnere Lamelle übergeht, welche nur nachträglich oder auch niemals jene Dicke erreicht, welche dieses Gebilde in seinem äusseren Theile besitzt, während letztere an Dicke nur unbedeutend oder gar nicht mehr zunimmt. — Es ist klar und kaum nöthig, besonders hervorzuheben, dass dieser Cellu- losering — dessen Bildung und Auftreten bei der Theilung der Tochterzellen sich wieder- holt — vollständig identisch mit jenen mei- stens scharfkantigen Vorsprüngen der Wand der Pollenmutterzellen ist, welche wir z. B. bei Tropaeolum, Malva und anderen Pflanzen kennen. — Ob und inwiefern die Zellplatte an der Bildung dieses Ringes theilnimmt, lasse ich dahingestellt, doch ist dies nicht unwahrscheinlich, wenn man bedenkt, dass die Zellplatte während der ganzen Zeit des Wachsthums dieses Gebildes in unmittelbarer Berührung mit dessen Rande verbleibt und keine andere Veränderung als die der Tiefe der hineinragenden Lamellen entsprechende Abnahme ihrer Breite erleidet. Hat nun der Cellulosering einen bestimmten Grad seiner Breite erreicht, so wird nun plötzlich durch die Zellplatte die neue Scheidewand in ihrer ganzen Ausdehnung auf einmal gebildet und so die Theilung vollendet. — Die entstan- denen Tochterzellen, welche sich meist zu gleicher Zeit und entweder in entsprechenden oder in sich kreuzenden Ebenen theilen kön- nen, zeigen während der Theilung dasselbe 818 Verhalten, mit dem Unterschiede, dass hier der Cellulosevorsprung weder in seiner Dicke noch in seiner Breite jene Mächtigkeit, wie bei der vorhergehenden Theilung, erlangt; ja sogar die Bildung desselben, dort, wo die Zellplatte an die erste Scheidewand sich an- setzt, auch unterbleiben kann. — Und hier sei mir gestattet, auf die Angaben des Herrn Treub einiges zu bemerken. Vorerst ist es nicht recht verständlich, warum Herr Treub meine Angaben, die das Ergebniss einer vor 10Jahren mit Hilfe einer, von der jetzigen gänzlich verschiedenen Methode durchgeführ- ten Untersuchung sind, seinen Lesern — wie dies auch aus dem weiter unten Mitzutheilen- den hervorgeht — so vorführt, als hätte ich sie erst in der neuesten Zeit geschrieben. Ich denke, es wäre angezeigt gewesen, bei Beurtheilung derselben — insofern sie zum Vergleich mit seinen Resultaten benutzt wurden — die damals herrschenden Anschauungen vor Augen zu behalten, es wäre dann leicht gewesen, die auch damals richtig beobachteten, jedoch dem damaligen Stand- punkte gemäss anders gedeuteten Thatsachen mit den neuen Ergebnissen in Einklang zu bringen und den Grund der Differenz in der Deutung der Erscheinungen klar zu stellen. Freilich wäre dann der angebliche Wider- spruch in unseren Angaben in ganz anderem Lichte erschienen. (Schluss folgt.) Litteratur. Erwiderung aufP.Sorauer’s Recension meines Lehrbuchs der Baumkrank- heiten in Nr.41 der Bot. Ztg. Von R. Hartig. Sorauer hat in Nr. 41 dieser Zeitung mein Lehr- buch der Baumkrankheiten einer Besprechung unter- zogen, die ich nicht wohl ohne kurze Erwiderung pas- siren lassen kann. Ref. behauptet, dass ich seit 1880 mich rückhaltslos einer Richtung in der Prädispositionsfrage zugewendet habe, die ich vorher bekämpft hätte, womit Ref. also behauptet, dass ich früher die Abhängigkeit des Auf- tretens gewisser parasitärer Krankheiten von bestimm- ten normalen Entwickelungszuständen resp. Eigen- thümlichkeiten der Wirthspflanzen geleugnet hätte. Das ist unrichtig. Ich erinnere nur daran, dass ich schon 1874 die Entstehung der Kiefernringschäle durch Trametes Pini von dem Vorhandensein des Kernhol- zes, d. h. von einem höheren Lebensalter der Bäume ableitete; dass ich ebenfalls 1874 nachwies, dass die Intensität des Ergriffenwerdens der Kiefern durch 319 Krankheit (Caeoma pinitorguum) von dem Wasserge- ı halt der Gewebe der jungen Triebe, d.h. indirect vom Regenwetter abhängig sei u. s. w. Der Unterschied in meiner früheren und jetzigen Auflassung des Wortes »Prädisposition« ist lediglich der, dass ich jene nor- malenZustände der Pflanzen, wie Lebensalter, Vege- tationszustand u. s.w., welche bei der Entstehung einer Krankheit vorhanden sein müssen, früher nicht mit dem Worte »Krankheitsanlagen, Prädisposition« be- zeichnete, wie ich es jetzt thue. Aus dieser Erwei- terung des Begriffes: Prädisposition ist Ref. nicht berechtigt, abzuleiten, dass ich 1880 der Ansicht ge- wesen sei: Lebensalter, Entwickelungszustand u.s. w. seien einflusslose Factoren bei Entstehung von Krankheiten. Sorauer legt in der Prädispositionsfrage einen grossen Werth auf die Bodenbeschaftenheit, welche auf die stofiliche Zusammensetzung und den Bau der Pflanzen einen grossen Einfluss habe und sagt wört- lich: »Man wird eifrig an der Präcisirung der inneren Zustände der Nährpflanzen arbeiten müssen, welche sich als begünstigend für die Ausbreitung der Para- siten erweisen und wird versuchen, den Pflanzenleib ohne Schädigung der Kulturinteressen in derjenigen Weise zur Entwickelung zu bringen, dass jene die Krankheit begünstigenden Momente wegfallen oder abgeschwächt werden. Die ganze Kulturrichtung muss nothwendig davon beeinflusst werden«..... Ich wünsche dem Herrn Ref. viel Glück zu seinen agrikulturchemisch-pflanzenpathologischen Forschun- gen und werde es mit Freuden begrüssen, wenn es ihm geglückt sein wird, etwas Positives auf dem bezeichneten Gebiete zu erreichen. Mir ist bisher kein Fall begegnet, in welchem sich aus der Beschaffenheit der Bodennährstoffe irgend ein fördernder oder hem- mender Einfluss aufdie Entstehung parasitärer Krank- heiten hätte folgern lassen. Es ist gewiss erfreulich, wenn sich Herr Sorauer der Arbeit unterzieht, diese Frage eingehend zu prü- fen; mir scheint es nur gefährlich, die Existenz sol- cher Beziehungen zu behaupten, ehe sie wissenschaft- lich bewiesen sind, oder gar schon für die Landwirth- schaft eine neue Epoche zu prophezeien, in welcher es durch geeignete Bodenverbesserung gelingen werde, pilzfeste Pflanzen zu züchten. Wenn Ref. nach Voransendung der Prädispositions- frage auf eine Kritik des »Lehrbuchess eingeht und behauptet, dass dasselbe den Ansprüchen, welche man an ein solches stellen müsse, nicht vollkommen genüge, »0 stimme ich damit völlig überein. Ich habe eben nur das gegeben, was ich mit meinen schwachen Kräften zu leisten im Stande war und bin für jeden guten Rath achr empfänglich. Ref, wirft mir zunächst Ungleichmässigkeit der Bearbeitung vor, insofern ich die eigenen Arbeiten sehr ausführlich gegeben, die . 320 Arbeiten anderer Autoren auffallend vernachlässigt habe. Die Thatsache ist richtig, den Grund dafür habe ich in der Vorrede des Lehrbuches mitgetheilt. Es gibt kaum ein anderes wissenschaftliches Gebiet, auf dem so viel Unzuverlässiges produeirt und ver- öffentlicht wird, wie das Gebiet der Pflanzenkrank- heitslehre und habe ich deshalb auch nur die Baum- krankheiten im Lehrbuche dargestellt, da mir diese alle persönlich bekannt geworden sind. Die Arbeiten einiger bewährter Autoren ausgenommen, gebe ich nur Selbsterlebtes. Ob darin ein grosser Nachtheil zu erkennen ist, überlasse ich getrost dem Urtheile des wissenschaft- lichen Publicums. Gewichtige Stimmen erkennen hierin gerade einen grossen Vorzug des Buches. Sehr bedenklicher Art dürfte die Aeusserung des Ref. erscheinen, dass ich deshalb viele Arbeiten anderer Autoren nicht erwähnt hätte, weil mir die Litteratur nicht in wünschenswerther Weise bekannt sei. Ich gestehe gern ein, dass ich zu sehr mit wissen- schaftlichen Arbeiten überhäuft bin, um fortlaufend die gesammte in- und ausländische Litteratur auch bezüglich der auf gärtnerische und landwirthschaft- liche Kulturpflanzen auftretenden Krankheiten durch- zustöbern ; ich habe mich in dieser Beziehung auf das vortreffliche, erst kürzlich erschienene Handbuch von Frank verlassen müssen. Daher erklärt es sich, dass ich Peronospora vitzeolu, die nur ganz nebensächlich von mir erwähnt wurde, als nur in Amerika auftretend anführte. Was aber die weiteren Beweise meiner mangelhaften Litteratur- kenntniss auch bezüglich der Baumkrankheiten betrifft, so hat Ref. nicht viel Glück in seinen Aut- zählungen gehabt. Zunächst wirft mir derselbe vor, nicht zu wissen, dass der Bekleidungsprocess auch ohne Verband ent- stehen könne. Seite 134 des Lehrbuches steht wörtlich : »Die zarte Cambialregion ....... vertrocknet unter dem Einflusse der Luft sehr leicht und nur bei Regenwetter oder überhaupt bei mit Feuchtigkeit gesättigter Luft bleibt das Gewebe erhalten und verwandelt sich durch Quertheilung ..... in ein Vernarbungsgewebe.« Einen sehr interessanten Fall, in welchem auch ohneVerband Bekleidung entstanden ist, habe ich Fig. 83 gezeichnet und 8.171 beschrieben. Ferner meint Ref., dass ich über Holzknollen, Kropfmasern, überhaupt Maserbildungen, Chlorose, Unfruchtbarkeit, Taubblüthigkeit, Fasciation, Gum- mifluss, Verdoppelung der Jahresringe nichts gesagt habe. Ich besitze wohl eine der reichsten Sammlungen von Maserbildungen, Holzknollen, Fasciation und anderen Missbildungen und hätte leicht das Buch durch Beschreibung resp. Abbildung dieser unerklär- 821 ten Erscheinungen erheblich verdicken können. 8.5 des Lehrbuches habe ich angeführt, weshalb ich das Gebiet der Missbildungen völlig ausschliesse; man- gelnde Litteraturkenntniss war nicht der Grund. Manche Erscheinungen, wie Gummifluss, Eichenstock- krebs u. A. habe ich nicht aufgeführt, weil wir über ihre Entstehungsursache nichts wissen. Verdoppelung der Jahresringbildung ist überhaupt keine Krankheit. Für das ernsthafte Bemühen des Ref., mich auf die grossen Mängel meines Lehrbuches aufmerksam zu machen, sage ich ihm meinen besten Dank, um so mehr, als derselbe trotz dieser Mängel das Buch den Lesern empfiehlt und sich anerkennend auch über die demselben zukommenden Vorzüge ausspricht. Personalnachrichten. Dr. G. H.K.Thwaites, langjähriger Director des bot. Gartens zu Paradeniya, Ceylon, starb am 11. Sep- tember in Kandy (Ceylon). A.von Krempelhuber, k. bayr. Forstrath und bekannter Lichenologe, starb am 1.October in Mün- chen, 69 Jahre alt. Neue Litteratur. Anton, C., Die essbaren Pilze oder Schwämme. Neu- Ulm. 1882. Ch. Stahl. 8. Aragö, B., Plantas alimenticias. 2 Tom. Madrid 1882. Libr. de Villaverde. 4. Arcangeli, G., Sulla Serapias triloba. (Estr. daglı Atti della Soc. tosc. di sc. natur. 7 maggio 1882.) Ardenne, Les Microbes, les Miasmes et les Septice- mies. Paris 1882. 8. Arnold, F., Lichenologische Fragmente. Regensburg 1882. 8 S. S. mit 1 Kupfert. Beilstein, F. und E. Wiegand, Ueber Angelikaöl. (Berichte d. d. chem. Ges. 15. Jahrg. 1882. Nr. 12.) Beinling, E., Die Vertilgung des Kleewürgers (Oro- banche minor). (Wochenblatt des landw. Vereins im Grossh. Baden. 1882. Nr. 36.) Bencini, G., L’olio d’oliva e l’olio di cotone: ricerche preliminari. Bari 1882. Tip. Cannone. 11 p. 8. Bescherelle, E., Catalogue des mousses observees en Algerie. Alger 1882. 8. Birner, Ueber die Veränderungen der stofflichen Zusammensetzung erfrorener Kartoffeln u. s. w. (Woch. d. Pommerschen ökon.Ges.1882. Nr. 2u. 3.) Blytt, A., Bidrag tilKundskaben om Norges Soparter. (Chr. Vid. Selsk. Forh. 1882. Nr. 5.) — Nye Bidrag til Kundskaben om Karplanternes Udbred. i Norge. (Widensk.Selsk.Forh. 1882. Nr.1.) Boissier, E., Flora orientalis sive enumeratio plantarum in Oriente a Graecia et Aegypto ad Indiae fines hucusque observatorum. Vol. 5. Fasc. 1. Monocotyle- donearum Pars 1. Basel 1882. H. Georg. 8. Bode, Eine neue Krankheitserscheinung an jungen Rübenpflanzen (d. trockene Wurzelhaut). (Hannov. land-u. forstwirthschaftl. Ztg. 35. Jhrg. 1882.Nr.24.) Borbäs, V. v., Zur Kenntniss einiger Aquilegiaarten. (Bot. Centralblatt. Bd. IX. Nr. 1.) Brass, A., Die Zelle als Elementarorganismus. Vorl. Mitth. (Zool. Anzeiger, herausg. von V.Carus. 1882. Nr. 120. V. Jahrg.) Briosi, G., Ancora sull’ anatomia delle foglie. (Reale Acad. dei Lincei. 25. Giugno 1882.) XXVL. 822 Burgerstein, A., Leitfaden d. Botanik. Wien 1882. C. Gerold’s Sohn. 8. De Candolle, A., Origine des Plantes cultivees. Paris 1882. Bailliere.et Co. 8. Caspary, R., Ueber die Zeiten des Aufbrechens der ersten Blüthen in Königsberg in Pr. Königsberg 1882. Wilh. Koch. 12 8. 4. — Gebänderte Wurzeln eines Epheustockes. Ibidem. 3 8. 4. mit Kupfert. Conwentz, H., Fossile Hölzer aus der Sammlung der königl. geolog. Landesanstalt zu Berlin. (Sep.-Abdr. aus dem Jahrbuch der k. preuss. geol. Landesanstalt für 1881. Berlin 1882.) Cooke, M. C., Illustrations of Britieh Fungi (Hymeno- mycetes). Pt. XI. London 1882. Williams and Nor- gate. 8. w. 16 col. plates. Dalla Torre, K.W. v., Anleitung zum Beobachten und zum Bestimmen der Alpenpflanzen. V. Abtheil. der Anleit. zu wissensch. Beobachtungen auf Alpenrei- sen, herausg. vom deutschen u. österr. Alpenverein. München 1882. J. Lindauer. Damseaux, A., Culture du houblon. Rapport de la commission nomm&e par le ministre de linterieur pour rechercher les moyens d’ameliorer la culture et la preparation du houblon en Belgique. Bruxelles 1882. H. Manceaux. 76 p. 8. Deseglise, A., Menthae Opizianae. Obseryation sur 51 types authentiques d’Opiz et accompagnees de descriptions. Avec extrait du Lotos. Geneye 1882. H. Georg. 34 p. 8. Digeon, L., Eine neue Methode, schnell das Keimyer- mögen der Samen zu controliren. (Journal d’agri- culture pratique. 1882.) Dodel-Port, A., Illustrirtes Pflanzenleben. Lief. 6 u. 7. Zürich 1882. Caes. Schmidt. gr.$. mit Abb. Duncan, P. M., Botanists, Zoologists and Geologists. (Heroes of Science.) London 1882. 8. Ebbinghaus, J., Die Pilze und Schwämme Deutsch- lands. Mit besonderer Rücksicht’auf die Anwend- barkeit als Nahrungs- u. Heilmittel, sowie auf die Nachtheile derselben. 3. Aufl. 1. u. 2. Lief. Dresden 1852. W. Bänsch. 4. Egeling, G., Lichenes florae marchicae. Die Lichenen der Provinz Brandenburg gruppirt nach Standort und Substrat. Landshut 1882. 228. 8. mit 1 Tafel. Enderes, A. v., Frühlingsblumen. Mit Einleitung und method. Charakteristik von M. Willkomm. Lief. 6 u. 7. Leipzig 1882. G. Freytag. 8. m. je 4 col. Kpfrt. Figuier, L., Storia delle piante, tradotta da Stef. 'Tra- vella. 3. ediz. ital., con 502 incisioni, e numerose note ed aggiunte. Milano 1882. Fr. Treves. 758p.8. Flückiger, F. A., Pharmakognosie des Pflanzenreichs. 2. Aufl. Lief.2. Berlin 1882. R.Gaertner'sVerl.gr. 8. Frank, A. B,, Grundzüge der Pflanzenphysiologie. Hannover 1882. Hahn’sche Buchhandlung. 8. Fruwirth, C., Die Flora d. Lunzer Dürrenstein. (Sep.- Abdruck der Zeitschrift »Der Tourist«. Wien 1882.) Gandoger, M., Tabulae Rhodologicae europaeo-orien- tales locupletissimae. Paris 1881. 319 p. 8. — Menthae novae imprimis europaeae cum tabulis dichotomiecis illustratae. Fase. 1. Paris 1882. 55p. 8. Göppert, H. R., Beiträge zur Pathologie u. Morpholo- gie fossiler Stämme. Cassel 1882. Th. Fischer. (Palae- ontographica. 28. Bd. Mit 5 Tafeln.) — Einführung nordamerikanischer Holzgewächse in Deutschland. ‘Jahrb. d. schles. Forstvereins. 1881.) Gorkom, K. W. van, Handbook of the Cinchona Cul- ture. Transl. byB.D.Jackson. London 1882. roy.S. w. col. plate cloth. 823 Göttig, Ch., Boden u. Pflanze. Die wichtigsten Bezieh- ungen zwischen Bodenbeschaffenheit u. Vegetation als naturw. Grundlage des rationellen Bodenbaues. Giessen 18S2. Em. Roth. 8. Grattan, W.H., British Marine Algae: being a popular account of the Seaweeds of Great Britain. London 1882. 238 p. 8. w. illustr. Hager, H,, Commentar zur Pharmacopoea Germanica. Ed.H. Lief.1. Berlin 1882. J. Springer. gr. 8. mit Holzschn. Hampel, L., Wasseraufsaugungsvermögen einiger Holz- arten. (Centralblatt für das ges. Forstwesen. 7.Jahrg. 1882. Nov.-Heft.) Harris and Humphrey, Wild Flowers and where they grow. Boston 1882. 8. w. 60 illustr. Hartig, R., Untersuchungen aus dem forstbot. Institut zu München. II. Ueber die Vertheilung der organ. Substanz, des Wassers und Luftraumes in den Bäu- men, und über die Ursache der Wasserbewegung in transpirirenden Pflanzen. Berlin 1882. J.Springer. 8. Hartinger, A., Atlas der Alpenflora. Herausg. vom deutschen u. österr. Alpenverein. Nach der Natur gemalt. Mit Text von K. W. v. Talla-Torre. 14. u. 15. Lief. Wien 1882. C. Gerold’s Sohn. 8. Hayduck, M., Ueber den Einfluss des Alkohols auf die Entwickelung der Hefe. (Zeitschrift für Spiritus- industrie. N.F. 5. Jahrg. 1882. Nr.9.) Heer, 0., Contributions ä la flore fossile du Portugal. Section des trayeaux geologiques du Portugal. Lis- bonne. Impr. de l’acad. roy. des Se. 1881. Mit 28 Tafeln. Auch alsSep.-Abdr. Zürich 1881. J.Wurster & Co. 658.4. 28 Tafeln.) Hering, Abnorme Zweigstellung bei Tannen. (Oesterr. Monatsschrift für Forstwesen. 32. Bd. Jahrg. 1882. Juli- und August-Heft.) y Jandel, A., La Botanique sans maitre, ou litude de 1000 feurs ou plantes champe£tres delaFrance. Nouy. edit. Paris 1882. F.Savy. 420 p. 12. Jensen, J.L., La maladie des pommes de terre, vaincue au moyen d’un procede de culture simple et facile. Preuves, experiences, etudes. Bruxelles 1852. C. Muquardt. 82 p.8.(Vgl.N.Litt. der Bot. Ztg. S.496.) Joly, €., Note sur l’hortieulture en Italie. 14p. 8. Paris, impr. Boudet. (Extr. du Journ. de la Soc. nat. et centrale d’horticult. 3. ser. t.4. p. 418.) Joulie, H., Eine Krankheit der Zuckerrüben auf urbar gemachten Waldböden, verursacht durchKalimangel. Revue des industries. V. p. 330.) Karsten, H., Deutsche Flora. Pharmaceutisch-med. Botanik. 9.Lief. Berlin 1882. Späth. 8. Kerber, E., Ueber die untere Niveaugrenze des Eichen- u. Kiefernwaldes am Vulkan von Colima. (Sitzungs- berichte des bot. Vereins der Pr. Brandenb. XXIV. 28. April 1882. De Kiriaki, A. 8., La Esposizione orticola di Venezia nel 1881: notizie e relazioni. Venezia 1882. Tip. della Societa Composit. ece. 45 p. 8. Klinge, J,, Die Schachtelhalme, Equisetaceae, von Est-, Liv- und Curland. Monographie zur Flora v. Est-, Liv- u. Curland. Fase.1. Dorpat 1882. 998.8. König, J., Ist die Lupine bei fortgesetztem Anbau im Stande, eine Verarmung d. Bodens herbeizuführen? Allgem. Zig. für deutsche Land- und Forstwirthe. 11. Jahrg. 1881. Nr.80 Kähn, J,, Ueber die Ursache der trockenen Wurzeln junger Küben.(Hannov. land- u, forstwirthach. Ztg. 35. Jahrg. 1682. Nr.25 La Chapells, C. de, La Kose et le Rosier, simple indi- \ . 824 cateur, suivi d’un catalogue des plus belles roses par ordre de coloris. 77 p. 16. Limoges, impr. Ducros. Lancet, La vola ou noix Gourou (Stereulia acuminata). (Moniteur seientif. duDr. Quesneville. 3.ser. T.XII. 490, livr. Paris, Oct. 1882.) Lecuw, M. C. de, Mittheilungen über »Dari« (Sorghum tartaricum). (Analysen des Samens.) (Zeitschrift für Spiritusindustrie. N. F. 4. Jahrg. 1881. Nr. 22.) Leydhecker, A., Ist der Kulturwerth der Kronknospen ein höherer gegenüber den Knospen an der Seite u. dem unteren Ende d. Kartoffelknollen ? (Oesterr. landw. Wochenblatt. 8. Jahrg. 1882. Nr. 19.) Lindberg, C. J., Hieraciologiska bidrag. (Ur Götsborgs högre allm. läroverks ärsprogram.) Göteborg 1882. Magnin, A., Origines de la flore lyonnaise. (Association lyonnaise des amis des sc. nat. 1881/82.) Mandelin, K., Ueber das Vorkommen der Salieylsäure und eines gelben Farbstoffs in der Vrola tricolor var. arvensis. (Sitzungsberichte der Dorpater nat. Ges. 22. April 1882.) Meschwitz, Die Erziehung der Kiefernpflanzen unter Abwendungder Schütte. (Tharander forstl.Jahrbuch. 32. Bd. 2. Heft. 1882.) Millspaugh, Ch. F., American Medicinal Plants. An illustrated and descriptive guide to the American Plants used as homoeopathic remedies. (In about 30 numbers.) Nr.1. New York 1882. Boericke & Tafel. 12p.4. w. 6col.pl. Mitten, W., Australian Mosses. Mason, Firth and M’Cutcheon. Moritz, E.R. und A. Hartley, Die mineralischen Be- standtheile des Getreidekorns. (Brewer’s Journal. 1882. 15. März.) Müller, F. v., On an Acanthaceous plant new to science from the Northern territory of South Australia. (Trans. Roy. Soc. South Australia. 5. Sept. 1882.) — Definitions of some new Australian plants. (Wing’s Southern Science record. Aug. 1882.) — Literary reference to the Caoutchoucvaheas of Tropical Africa. (The Melbourne Chemist and Druggist. Sept. 1882.) — Obseryations on a C'ycas indigenous to the Fiji Islands. (Ibid. Aug. 1882.) Nägeli, C. v. und H. Buchner, Ueber den Uebergang von Spaltpilzen in die Luft. (Centralblatt f. d. med. Wissenschaften. Jahrg. 1882. Nr. 29.) Nathorst, A.G., Förutskickadt meddelande om tertiär- floran vid Nangasaki pä Japan. (Aftryk ur Geol. Föreningens i Stockholm Förhandl. 1881. Nr. 68. Bd.V. Nr. 12.) Orlandini, 0., Trattato di Boschicultura o elementi d’arte forestale. Firenze 1883. Tel. Giani. 211 p. 16. Pirotta, R., La Peronospora vitieola. Welazione al congresso per le malattie della Vite tenutosi in Milano nel settembre 1881. Milano (Estr. dagli Atti del Congresso). Poulsen, C.M., Om nogle i vort Skovburg anwendelige Naaletraen fra det vestlige Nordamerika II, III og IV. (Tidsskrift for Skovburg. 6. Bd. 1, u.2.H. 1882.) Ravenscroft, B. C., Town Gardening: A Handbook of Trees, Shrubs, and Plants, suitable for Town Culture in the Out-door Garden and Greenhouse. London 1882. Routledge and Sons. 208 p. 12. Rodin, H., Les Plantes me£decinales et usuelles des Ohamps, Jardins, For@ts. Paris 1982. 12. avec 200 vign. toile. Rossbach, Ueber die Vermehrung der Bakterien im Blute lebender T'hiere nach Binverleibung eines Melbourne 1882. 825 chemischen organismenfreien Ferments. (Central- blatt für med. Wissenschaften. 1882 Nr. 15.) Rousille, Bestimmungen des Verhältnisses zwischen Stickstoff und Mineralstoffen, namentlich der Phos- phorsäure in Futterkräutern (Leguminosen). (Ann. agronomiques. 7. Bd. 1882, 3. Heft.) Sachs, J., Text-Book of Botany, morphological and physiologieal. Edit., w. an appendix, by S. H.Vines. 2.ed. Oxford 1882. H.Frowde. 980 p.8. w. 492 illustr. Samsoe Lund, Bestemmelse af Graesarter i blom- steelos Tilstand. (Landbrugets Kulturplanten. Nr.3. 1882. Kjebenhavn. Lind.) Sauer, F., Catalogus plantarum in Canariensibus insu- lis. Dissert. Potsdam 1882. J. Rentel. Schindler, F,, Zur Kleeseidevertilgung. (Wiener land- wirthschaftl. Ztg. 1882. Nr. 69.) v.Schlechtendal, Langethal u. Schenk, Flora v.Deutsch- land. 5. Aufl. Bearbeitet v. E. Hallier. 69.—71.Lief. Gera 1882. Fr. E. Köhler. 8. Schomburgk, R., Report on the progress and con- dition of the botanie garden and Governement plan- tations during the year 1881. Adelaide 1882. E.Spiller. Schüle, W., Der falsche Mehlthau (Peronospora viti- cola de Bary). (Zeitschrift für Wein-, Obst- und Gartenbau für Elsass-Lothringen. 1882. Nr. 18.) Solms-Laubach, H. Graf zu, Ueber das Vorkommen cleistogamer Blüthen in der Familie der Pontedera- ceae. (Nachrichten von der königl. Ges. der Wiss. u. d. G.-Augusts-Univ. zu Göttingen. 1882. Nr. 15. 28. Juni.) Sorauer, P., Hagelschlag am Getreidehalm. (Oesterr. landw. Wochenblatt. 1882. Nr.1. S.2.) — Studien über das Wasserbedürfniss unserer Getrei- dearten. (Allg. Brauer- und Hopfenztg. 22. Jahrg. 1882. Nr.15, 17 und 19.) Staub, M., Phänologische Karte von Ungarn. (A. Petermann’s Mitth. 28. Bd. 1882. IX.) — Pflanzen aus den Mediterranschichten des Krassö- Szörenyer Komitates. Ungar. zool. Ges. 9.Nov. 1882. (Földtani Közlöny.) 7S. 1 Tafel. Stebler, G., Technischer Jahresbericht der Samencon- trolstation Zürich pro 1. Juli 1881 bis 30. Juni 1882. (Schweizerische landw. Zeitschr. 1882. X.Jhg. S.H.) Strömbom, N. G., Vara vanligaste svenska Svampar, ätliga och giftiga. 2.uppl. Stockholm 1882. 95p. 8. mit 2 Kupfertafeln. Sydow, P., Mycotheca Marchica. Pilze der Mark in getrockneten Exemplaren mit ausführlicher Beschr. Cent. IV. mit 100 seltenen oder neuen Arten. Berlin 1882. Ad. Stubenrauch. 4. — Die bisher bekannten europäischen Characeen. Berlin 1882. Ad. Stubenrauch. 8. Teirlinekx-Stijns, Kruidkunde. Een handboek voor onderwijzers en leerlingen-onderwijzers. Roulers 1882. Impr. De Seyn. 175p.8. Tenore, V.e G. A. Pasquale, Atlante di botanica popo- lare. Fasc. 79 e 80. Napoli 1882. Thümen, F. v., Ueber den Wurzelschimmel der Wein- reben. (Aus dem Laboratorium der k. k. Versuchs- station für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg bei Wien. 1882. Nr.3.) — Zur Kenntniss des Reben-Mehlthaues und seiner Bekämpfung. (Oesterr. landw. Wochenblatt. S.Jhrg. 1882. Nr. 5.) Trautvetter, E.R. a, Florae Rossicae Fontes. 1 Band von 3428. gr. 8. Berlin 1882. R.Friedländer & Sohn. Tschirch, A., Vorl. Mitth. über Untersuchungen über das Chlorophyll. (Sitzungsberichte des bot. Vereins der Pr. Br. 28. April 1882.) 826 Tschirch, A., Beiträge zur Hypochlorinfrage. (Abhandl. des bot.Vereins der Prov. Brandb. Bd. XXTV.1882.) Ville, M.G., On Artificial Manures, their Chemical Selection and Scientific Application to Agriculture. Translated and Edited by W. Crookes. 2.ed. Lon- don 1852. Longmans & Co. 486 p. 8. Waldner, H., Deutschlands Farne, mit Berücksicht. der angr. Gebiete Oesterreichs, Frankreichs u. der Schweiz. 9. Heft. Heidelberg 1882. C. Winter. fol. Warming, E., Familien Podostemaceae. II. Afhandling. Kjobenhayn 1882. (Vidensk. Selsk. Skr. 6 Raekke, naturvidenskabelig og mathematisk Afd. II. 3.) Wentzel, H., Eigenthümlicher Blitzschlag in Buchen. (Zeitschrift f. Forst- u. Jagdw. 14.Jhrg. 1832. 9. H.) Wiesbaur, J., Die Veilchenbastarde Niederösterreichs. (Sep.-Abdruck aus »Nachträge zur Flora von Nied.- Öesterreich« von E. v. Halacsy u. H. Braun. Wien 1882. Verlag der k. k. zool. bot. Ges.) Wille, N., Om Kimens Udyiklingshistorie hos Ruppia rostellata og Zannichellia palustris. Kjöbenhavn 1882. 14. 8. gr. 8. mit 2 Kupfertafeln. — Ueber Chromophyton Rosanofii Woronin. (Sitzber. des bot. Vereins der Provinz Brandenburg. XXIV.) Wollny, E., Zwei neue Roggenvarietäten. (Wiener landw.Ztg. 1881. Nr. 62.) — Ueber den Werth der getheilten Saatkartoffelknol- len. (Ibid., 32. Jahrg. 1882. Nr. 28.) — Ueber die Wirkung der Ueberfrucht auf unter- gesäete Pflanzen. (Deutsche landw. Presse. IX.Jhrg. 1882. Nr. 76.) Wood, J. G., Our Garden Friends and Foes. New ed. London 1882. Routledge and Sons. 446 p. 8. Anzeige. 140] Verlag von Julius Springer in Berlin N. en u Al Vereinp der oreanischen Substanz, des Wassers und Luftraumes in den Bäumen, und über die Ursache der \Nasserbewegung in transpirirenden Pflanzen. Von Dr. Robert Hartig, Professor an der Universität München. Mit 4 Holzschnitten u. 16 lithographirten Tafeln. Preis cart. #8. Zu beziehen durch jede Buchhandlung. S. Calvary & Co. in Berlin W. Unter den Linden 171. Katalog CLV. Cryptogamae. Katalog CLVI. Phanerogamae. Stehen gratis und franco zu Diensten. [41] Im Verlage der Hahn’schen Buchhandlung in Hannover ist soeben erschienen und durch alle Buch- handlungen zu beziehen : Grundzüge der Pflanzenphysiologie von Prof. Dr. A.B. Frank. Mit 22 Holzschnitten. 18892. gr. 8. 2.#. (Sep.-Abdruck aus Leunis, Synopsis der Botanik, dritte Auflage, von Dr. A. B. Frank.) [42] Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 40.7: ahrgang. Nr. 48. 1. December 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: OÖ. Loew, Ueber den chemischen Charakter des lebenden Protoplasmas. — O. Loew und Th. Bokorny, Kann fuchsinschweflige Säure als mikrochemisches Reagens auf Aldehyd benutzt werden? — L. Juränyi, Beiträge zur Kenntniss der Pollenentwickelung der Cycadeen und Coniferen (Schluss). — Litt.: O. Heer, Contributions a la fiore fossile du Portugal. _ A. G. Nathorst, Förutskickadt meddelande om tertiärfloran vid Nangasaki päJapan.—J.Mich alowski i, Beitrag zur Anatomie u. Entwickelungsgeschichte _von Papaver somniferum. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Ueber den chemischen Charakter des lebenden Protoplasmas. Von 0. Loew. Im vorigen Jahre habe ich im Verein mit Dr. Th. Bokorny, wie bereits in diesem Journale von Wilhelm mitgetheilt, einen chemischen Unterschied zwischen dem Plasma lebender Zellen und dem abgestor- bener nachgewiesen. Die von uns beobachtete Reaction bestand darin, dass ersteres aus sehr verdünnten alkalischen Silberlösungen das Metall reducirte, letzteres aber hierzu nicht fähig war. Wir haben darin den Beweis er- blickt, dass ersteres Aldehydgruppen besitzt, welche beim Absterben durch eine Atom- umlagerung als solche verschwinden. Da sich nun gezeigt hat, dass von vielen Botanikern diese rein chemische Frage — wohl in Folge meiner für Nichtehemiker nicht detailirt genug gegebenen Erklärungen — nicht ganz richtig verstanden wurde, so sei es mir gestattet, hier näher auf das Wesen jenes chemischen Unterschiedes einzugehen. Warum jene Silberreduction nur auf Alde- hydgruppen gedeutet werden kann, wurde in der nunmehr in zweiter, vermehrter und ver- besserter Auflage unserer Schrift“) ausführ- lich aus einandergesetzt und sei hier darauf verwiesen. Was ist nun eine Aldehydgruppe? Man versteht unter dieser Bezeichnung die einwerthige, für alle Aldehyde charakteri- stische Gruppe COH, genannt. Eine Aldehydgruppe ist also nicht, wie Manche zu glauben scheinen, eine Gruppe | von Aldehyden, oder wie eine englische Zeit- | CHs— schrift schrieb, a series of aldehyds — son- dern eine einzige specifische Atomgruppirung. *) Dieselbe erschien unter dem Titel: »Die chemische Kraftquelle im lebenden Protoplaama«, und Th. Bokorny. Mit 2 Wolofirten Tafeln, ehen, J. A. Finsterlin Mün- früher auch Formyl | von OÖ. T,oew | Bezeichnen wir mitRirgend einen einwer- thigen Kohlenwasserstoffeomplex, so wird — 2 der allgemeine Ausdruck für einen Aldehyd. Jedem Aldehyd entspricht ein Alkohol und eine Säure: —0-—H | =0 R—C: = H I REES Alkoholtypus Säuretypus Den Chemikern ist schon lange bekannt, dass die Classe der Aldehyde sich durch eine ganz auffallende Beweglichkeit auszeichnet, dass den Aldehyden trotz ihrer neutralen Natur eine merkwürdige Fähigkeit eigen ist, sich unter Veränderung ihres chemischen Charakters mit ausserordentlich vielen orga- nischen Körpern zu verbinden. Sie nehmen leicht Sauerstoff auf, schon den molekularen Sauerstoff der Luft (besonders leicht bei Licht- einfluss) und gehen dann in die zugehörigen Säuren über; sie nehmen auch leicht Wasser- stoff auf und liefern die correspondirenden Alkohole. Besonderes Interesse hat ihre Nei- gung zur Condensation und Polymerisation. Mit Condensation bezeichnet man ein Zusammentreten mehrerer Moleküle unter Kohlenstoffbindung, mit Polymeri- sation gewöhnlich ein solches unter Sauer- stoffbindung, wie folgende Formeln ver- anschaulichen mögen: Condensation: CH; -COH-+CH;-COH=CH;—CHOH—CH5—COH PIE EIER SEE EEE I IE 2 Mol. Aethylaldehyd 1 Mol. Aldol, Polymerisation: COH-+HOC-CH, CH;—CH-0-CH—CH, +COH | ” CH, Y Ho "3Mol. Aethylaldehyd | ca (©) jo) I Mol. Paraldehyd. 829 4 Woher kommt nun gerade in der Aldehyd- gruppe die grosse Beweglichkeit? Offenbar daher, weil unmittelbar und an demselben Kohlenstoffatom der elektropositive Wasserstoff neben dem elektronega- tiven- Sauerstoff sitzt. Diese beiden haben die Tendenz, sich mit einander zu ver- binden, dem steht aber die Affinität des Koh- lenstoffs zu jedemvon diesen beiden entgegen, was eine heftige Atomschwingung alsResultat der beiden antagonistischen Kraftwirkungen zur Folge hat. Man könnte sich die Erschei- nung auch so denken, dass auf unmessbar kleine Zeittheilchen wirklich jene Vereinigung erfolgt, aber im nächsten Moment wieder auf- gehoben wird, weil der Kohlenstoff seine zwei freigewordenen Affinitäten wieder zu sättigen strebt. Folgende Formeln mögen diese Vor- stellung interpretiren: —=0, =0—H, —=0. R—C7p; R—-C= ; R-C07; 1. 1I. III. Bea 0=0_H IV. Die Folge der bedeutenden Schwingungs- amplituden ist aber eine grosse Labilität; ein fremder Körper kann leicht eingreifen, der Sauerstoff der Luft das Wasserstoffatom im Momente seiner grössten Elongation leicht oxydiren, aus dem H wird OH, ausder Alde- hydgruppe —COH, die Säure- oder Carb- oxylgruppe — COOH. Eine weitere Folge ist aber die, dass diese heftigen Atomstösse auch den Atomen anderer Körper Stösse zu versetzen vermögen, sie aus ihrer Gleichgewichtslage bringen und so chemische Veränderungen erleiden oder direct herbeiführen können, worauf die gleichsam fermentative Eigenschaft der Aldehyde be- ruht. So verwandelt z. B. der Aethylaldehyd damit in Contact kommendes Cyan in Oxa- mid, ein Process, der dem diastatischen nicht unähnlich ist: hier wie dort eine Wasserauf- nahme, wobei der wirkende Körper ganz neutrale Beschaffenheit zeigt und während des Vorganges intact bleibt. Was lag näher, als dass ich bei Aufstellung meiner Eiweissbildungshypothese*), welche dieAnwesenheit zahlreicher Alde- hydgruppen im Eiweiss verlangte, sofort auf den Gedanken verfiel, dass die- sen die eminente Atombewegung im lebenden Protoplasma und ihrem Verschwinden der passive Zustand des todten zuzuschreiben sei? *), Pflüger’s Archiv. XXII. S.503. Ausführlicher in unserer oben eitirten Schrift. 830 Seit Schleiden*) seine fulminante Phi- lippicagegen dieVertheidiger der»Lebenskraft« schleuderte, ist man allgemein der Ansicht geworden, dass »chemische und physikalische Kräfte« die Lebenserscheinungen zu Stande bringen. Es ist deshalb geradezu auffallend, dass bis jetzt Niemand die merkwürdigste, interessanteste, beweglichste Gruppe der gan- zen Chemie als Grundursache der Lebens- erscheinungen vermuthete, ja noch auffallen- der ist, dass es jetzt noch Leute gibt, welche sich sträuben, die Aldehydnatur des leben- den Eiweisses anzuerkennen, — jetzt, nach- dem der positive Beweis von uns geliefert wurde. Möchte man bedenken, dass es sich um keine »Speculation« — wie man unsere Abhandlung zu nennen beliebte — mehr handelt, sondern um eine richtige Erklärung für ein unumstössliches Factum! Dass abgestorbenes Protoplasma die Aldehydreaction nicht gibt**) und auf kei- nerlei Weise mehr damit hervorgerufen wer- den kann, beweist unwiderleglich eine chemische Veränderung des activen Ei- weisses durch Atomumlagerung ***). Schon deshalb kann es sich bei der von uns be- obachteten Reaction nicht um Formalde- hyd oder irgend einen löslichen oder füch- tigen anderen Aldehyd handeln, denn ein solcher würde ja doch durch Tödten der Zellen nicht spurlos plötzlich verschwinden können. J. Reinke}) und neuerdings A. Mori ++) haben durch Destillation mit Wasser in einer Anzahl Pflanzen eime äusserst geringe Menge eines flüchtigen Aldehyds nach- gewiesen, ersterer in den Blättern des Wein- stocks, Weiden, Pappeln, Coniferen;; letzterer in den Blättern der Rose und des Hafers. Dieses ist gewiss verdienstvoll und recht interessant, mit unserer Reaction hat aber diese Beobachtung nichts zu thun; denn gerade die Spirogyren, welche die besten Objecte sind und Silber massenhaft reduciren — nach meinen wiederholten Bestimmungen eine 100 Theilen Algentrockensubstanz ent- sprechende Algenmasse nicht weniger als 47 *) Grundzüge der wiss, Botanik. S.60. 1844. **) Ueber die merkwürdigen Verhältnisse beidurch Alkaloide vergiftetem Protoplasma, s. Ausführ- liches in unserer oben citirten Schrift. ***) Zahlreiche Atomumlagerungen der interessan- testen Art hat besonders die neuere Chemie kennen gelehrt. -+) Berichte der d. chem. Ges. 1881. S. 2144. ++) Nuovo Giornale Botanico Italiano. 1882. p.147. s31 Theile Silber — enthalten nicht die leiseste Spur eines extrahirbaren oder flüch- tigen Aldehydes. Unsere Reaction hat auch mit der An- oder Abwesenheit von Chlorophyll nichts zu thun, wie in unserer Schrift, sowie auch in den Berichten der d. chem. Ges. 1882. S.697 ausführlich bereits erörtert wurde, sie deutet lediglich auf Aldehydgruppen‘*), die fest gebunden sind im Complex des activen Albumins, dessen organisirte Form das lebende Protoplasma ist. Wir müs- sen dieses betonen, daA. Mori sicher glaubt, das erste Product der Pflanzenassimilation — den Formaldehyd — mit unserem Reagens nachgewiesen zu haben. Eine Untersuchung der Spirogyren auf flüchtige Aldehyde würde ihn bald von seinem Iırthum befreit haben. Wir haben die Silberreduction weder mit allen grünen, noch mit allen chlorophylifreien Pflanzen erhalten, ja selbst bei einem und demselben Organismus nicht in allen Lebens- bedingungen, wie in unserer Schrift S. 60, 95 und 96 erwähnt. Die Reaction gelingt nur dann, wenn das Protoplasma eine mole- kulare Lecithineinbettung enthält, in Folge deren die chemische Resistenz erhöht ist, so dass die chemische Umlagerung nicht auch momentan auf den ersten Eingriff in die Zelle erfolgt, sondern viel langsamer fortschreitet, als die Störung in der Organisation des Plasmas. Von chloro- *), Bei dem Worte »Aldehydgruppe« denkt wohl Mancher, der nicht tiefer in die neuere Entwickelung der chemischen Wissenschaft eingedrungen ist, sofort an die flüchtigen Aldehyde und hält Flüchtigkeit, einen durchdringenden Geruch, leichte Löslichkeit in Aether und Alkohol für unzertrennliche Merk- male der Aldehyde. Es sei hier jedoch auf einen we- sentlichen Unterschied hingewiesen, den eine Amid- gruppe in einem organischen Complex hervorzurufen vermag. Wie flüchtig ist die Essigsäure, welch durch- dringender Geruch, wie leichtlöslich in Alkohol und Aether. Ersetzt man in der Essigsäure ein Wasser- stoffatom der Methylgruppe durch Amid, so ist jede Spur von Flüchtigkeit, von Löslichkeit in Aether, von Geruch verschwunden, die Amidoessigsäure oder das Glyeocoll hat diese physikalischen Merkmale verloren. — Und so ist es mit dem activen Eiweiss, das nach meiner Ansicht ein amidirter Aldehyd ist, ein Aldehyd, der Geruch, Flüchtigkeit und Löslichkeit in Aether ebensowenig besitzt wie die Amidoessigsäure, Es ist hier nicht der Platz, meine Eiweissbildungs- theorie näher zu entwickeln, nur so viel sei erwähnt, dass ich das Eiweiss als ein Condensationsproduct des Asparaginsäurealdehyds auffasse, wieanalog derZucker ein solches des Formaldehyds ist. Eine nahe Beziehung zwischen Asparagin und Eiweiss ist ja durch Pfeffer, Borodin, Schultze und Barbieri längst er- wiesen 832 phyllfreien Objecten reagirten sehr viele z.B. Markstrahlzellen von Pinus, Pflanzenhaare, Wurzeln von Phrlodendron, Helianthuskeim- linge*), viele Pilze. Wer unsere Schrift ohne Vorurtheil liest und die darin beschriebenen Versuche wie- derholt, wird unsere Erklärung wohl für be- rechtigt finden; denn wir haben alle Vor- sichtsmaassregeln angewandt, welche die Ver- suche erforderten. Der Nachweis der Aldehydnatur des leben- den Protoplasmas erklärt eine Menge von Erscheinungen, sie gibt für die geistreiche Gährungstheorie Nägeli’s denbesten Grund- stein ab **), sie erklärt die von Pflüger aus logischen Schlüssen gefolgerte lebhafte intra- molekulare Plasmabewegung aufs beste und führt schliesslich die Lebenskraft auf eine chemische Bewegung zurück, wie dieses für die Wärme in analoger Weise auf eine physikalische geschah. Kann fuchsinschweflige Säure als mikrochemisches Reagens auf Aldehyde benutzt werden ? Von 0. Loew und Th. Bokorny. Im Nuovo Giornale Botanico Italiano, Vol.XIV (1882) p.147 hat A.Mori eine Anzahl Versuche beschrieben, welche die Anwesenheit von Formaldehyd in chlo- rophyllführenden Geweben darthun sollten. Ein Theil dieser Arbeiten wurde be- reits vonO.Loew kritisch besprochen (s. vor- stehenden Artikel). Ausser der alkalischen Silberlösung hat A. Mori noch eine durch schweflige Säure entfärbte Rosanilinlösung *), Hätte Mori statt Lupinenkeimlinge solche von Helianthus mit unserem Reagens behandelt, so hätte er die Silberreduction unzweifelhaft erhalten und er hätte einen eclatanten Beweis gehabt, dass die Reac- tion mit Chlorophyllfunction und Formaldehyd nichts zu thun hat. Die von Mori beobachtete Thatsache, dass nach längerem Verweilen im Dunkeln (was offenbar iden- tisch mit einem Aushungern ist, da keine Kohlensäure mehr redueirt werden kann) bei Spirogyren die Reagir- fähigkeit für Silberlösung abnimmt, haben wir auch in unserer Schrift (8.64) ausführlich beschrieben. **), In der Gährwirkung des Plasmas der niederen Pilze haben wir eine intensivere Form der gewöhn- lichen Plasmaschwingungen vor uns. Nägeli hat einen sehr tiefen Forscherblick kundgegeben, wenn er in seiner »l'heorie der Gährung« (1879) S.26, Anm. sagte: »Es kommt bei der Gährwirkung weniger auf die Bewegung der ‚ganzen Moleküle, als auf die Schwingungen der Atoms und namentlich der Atomgruppen an.« 833 (=fuchsinschweflige Säure) zum Nachweis von Aldehyd angewandt. Es wurde bereits im Jahre 1867 von Schiff beobachtet und 1881 von Schmidt (Berichte der deutschen chem. Ges.) bestätigt, dass Aldehyde, ferner Aceton und einige Alkohole mit jener Säure eine schön rothe, zuletzt violett werdende Färbung geben. Mori liess nun einen Tropfen dieser fuchsinschwefligen Säure auf verschiedene Objecte wirken und beobachtete nach längerer Zeit eine Röthung im Plasma; er schloss daraus auf die Gegen- wart von Formaldehyd. Indess liegt hier, wie wir uns überzeugt haben, eine Täuschung vor. Lässt man einen Tropfen der fuchsinschwefligen Säure nur kurze Zeit in Contact mit Luft, so sieht man mit der Verdunstung der vorhandenen schwefligen Säure eine rothe Färbung ein- treten; auch wenn man die schweflige Säure durch Kochen verflüchtigt, tritt sofort die Rosanilinfarbe hervor. Es ist daher sehr leicht erklärlich, warum Mori bei zahlreichen Ob- jeceten, indem er sie mit einem Tropfen jenes Reagens längere Zeit in Berührung liess, eine Röthung des Plasmas beobachten konnte; der durch Verdunsten der schwefligen Säure in dem Tropfen regenerirte Rosanilinfarbstoff wurde eben vom Plasma aufgespeichert, ist doch dieses Verhalten des Plasmas gegen Farbstoffe ein längst bekanntes. Schon im vergangenen Jahre dachten wir einmal daran, dieses Reagens anzuwenden, constatirten indess bald die Untauglichkeit desselben*); Mori’s Publication veranlasste uns, die Sache noch einmal vorzunehmen. Wir betupften einige Spirogyren mit einem Tropfen der fuchsinschwefligen Säure, legten ein Deckglas auf und gewahrten nur an den Stellen, an welchen das Deckglas die Fäden nicht bedeckte, eine allmählich eintretende Röthung. Als nach einer Stunde das Deck- glas weggenommen wurde, färbten sich sämmtliche Fäden allmählich. Auch mit Mais- und Oamelliablättern, Objecten, welcheMori selbst benutzte, wiederholten wir die Reaction, theilweise bei Luftzutritt, theilweise bei Luft- ausschluss (unter Deckglas und Canadabal- sameinschluss). Es zeigte sich hier bald, dass *) Freilich wollten wir nicht Formaldehyd in den Spirogyren nachweisen, wie Mori, sondern die Aldehydnatur des activen Albumins. Dass letzteres mit fuchsinschwefliger Säure nicht gelang, ist sehr erklärlich, da der chemische Charakter des activen Albumins meist durch Säuren momentan ver- ändert wird. 8334 bei Verdunstung der schwefligen Säure eine sehr schöne Rosanilinfärbung eintrat, bei Luftabschluss aber ausblieb (auch nach 24Stunden). Wir müssen daraus den Schluss ziehen, dass Mori der Röthung eine ganz falsche Deutung gegeben hat. Uebrigens ist von vornherein an eine Brauch- barkeit dieses Reagens für den mikroche- mischen Nachweis von Aldehyden schon deshalb nicht zu denken, weil es nicht empfindlich genug ist und flüchtige Aldehyde in Zellen, wenn überhaupt, nur in äusserst minimalen Mengen vorkommen. München, 30. Sept. 1882. Nachschrift von O.Loew und Th. Bokorny. Nachdem Vorstehendes geschrieben war, kam uns ein Aufsatz in Nr.40 der Bot. Ztg. von Dr. Krätschmar, Assistenten am bot. Garten der Universität Göttingen, zu Gesicht, welcher eine ziemlich geringe Erfahrung in chemisch-mikroskopischen Dingen erkennen lässt. Auch muss das Instrument des Herrn Verfassers ein ziemlich primitives gewesen sein, da er die uns wohlbekannte mit unse- rem Reagens als Bräunung auftretende Gerb- stoffreaction bei todten Zellen mit einer Ab- scheidung metallischen Silbers verwechseln konnte. Wir haben diese Erscheinungen in unserer Schrift deutlich beschrieben(s. Theil II, Kap. II). Gerbstoff ist zwar nur in geringen Mengen in den Zellen der Spirogyren enthal- ten, aber doch liefert er eine nicht unbedeu- tende Bräunung durch Silberoxydulbildung*). In Fig. 7 unserer Tafel haben wir bei einigen Zellen diese Reaction zur Anschauung gebracht. Krätschmar hat ferner beobachtet, dass sehr verdünntesKali allein eine Graufärbung des Plasmas, welches sich bis zur »Schwär- zung«(!) steigern kann, hervorruft. Hätteerein gutes Mikroskop zur Hand genommen, so würde er gefunden haben, dass die vermeint- liche Graufärbung auf einem Undurchsichtig- werden des Plasmas durch starke Granula- tion beruht. Hätte er die Sache sorgfältig stu- dirt, so würde er ferner gefunden haben, dass es gerade diese Granulationen sind, welche das Silber massenhaft reduciren. — Hätte Herr Krätschmar auch noch die Wirkung *) Hier und da beobachtet man auch in seit längerer Zeit abgestorbenen Spirogyren eine von selbst auf- tretende Dunkelfärbung, welche ebenfalls von einer langsamen Zersetzung des Gerbstoffs herrührt. 835 des essigsauren Strychnins verfolgt, so hätte er gefunden, dass auch damit starke Granula- tion auftritt und diese Granulationen auch hier Silber abscheiden *). Krätschmar sucht die Ansicht lächerlich zu machen, dass der uns structurlos erschei- nende Plasmaschleim einen hochentwickelten molekularen Aufbau besitzt, und dass diese Organisation etwas sehr Wesentliches für das Zustandekommen der Lebensfunctionen bil- det. Wer indess die Nothwendigkeit der com- plieirten Organisation im Plasma versteht, der wird eine Vernichtung derselben für ebenso verderbenbringend für das Leben der Zelle halten, wie die chemische Umlagerung des Protoplasmas bei erhaltener Organisation; er wird auch die merkwürdige Wirkung der Alkaloide begreifen können. Herr Krätschmar hat ferner durch das Aufwerfen der Frage, woher die 12 Aldehyd- gruppen im Eiweissmolekül kommen, und durch die irrige Auffassung unserer Erklärung für die Nichtreagirfähigkeit der im Copula- tionsact begriffenen Zellen bewiesen, dass er unsere Schrift nur sehr oberflächlich gelesen hat. Der von uns nachgewiesene chemische Unterschied zwischen activem und passivem Eiweiss besteht in der That. Das Product der Reaction derSilberlösung auf das active Eiweiss **) ist bereits in unseren Händen ; die chemische Untersuchung desselben wird wohl in einigen Monaten vollendet sein. München, 16. October 1882. Beiträge zur Kenntniss der Pollen-Entwickelung der Öycadeen und Üoniferen. Von L. Juränyi. Schluss.) Herr Treub theilt über die Theilung der Tochterzellen mit, dass hier in Folge des Ver- " In abgestorbenem Plasma kann Granulation durch chemische Mittel nie beobachtet werden — und nie tritt hier die Silberabscheidung ein, wovon ein jeder nur einigermaassen geübte Mikroskopiker sich leicht überzeugen kann. *", Wir müssen hier betonen, dass wir einen Unter- schied machen zwischen activem und lebendigem Eiweiss; ersteres ist für uns ein rein chemischer Be- griff, während letzteres noch einen morphologischen, einen Structurbegriff, in sich fasst. Siehe hierüber Näheres in unserer Antwort aufBaumann’sKritik in Pflügers Archiv. Bd. XXVILL.) 8.94. 836 schwindens der Stärkekörner die Zellplatte sichtbar bleibt und sagt dann »Quoiqu'il y ait une faible elevation a l’endroit ou la plaque cellulaire touche ä& la paroi de la cellule, il n’y a aucune raison pour ne pas admettre, que la cloison divisant la cellule-fille, ne soit presque entierement formee dans la plaque cellulaire.« Was das Verschwinden der Stärke- körner und das Verbleiben der Zellplatte an- belangt, so kann ich diese Angaben bestä- tigen, das letztere ist übrigens selbstverständ- lich, da die Auflösung der Zellplatte bei nor- malem Verlaufe der T'heilung nur in solchen Fällen denkbar ist, wo eine wiederholte Kern- theilung und deren Folgen stattfinden, und ich habe zu diesem Satze nur die Bemerkung zu machen, dass die neue Scheidewand auch hier nicht »presque entierement«, sondern vollständig durch die Zellplatte angelegt wird. — Der Ausdruck wäre nur am Platze, wenn die Cellulosevorsprünge der Mutterzellwand mit zur Scheidewand gerechnet würden. — Im weiteren wird gesagt (8.39): »Grace au gonflement des parois cellulaires, dans l’eau contenant 1 pour cent d’acide acetique j’ai pu distinguer plusieurs fois (Fig. 10, Taf. II) les parties minces des cloisons separatrices; de pareils cas s’accordent peu avec l’opinion de M. Juranyi« und in der Anmerkung auf derselben Seite »Je prierai le lecteur qui s’in- teresse ala question, de bien vouloir com- parer ma Fig.10, Pl.III, aux Fig.2 et 3, P1.XXXII du memoire de M. Juranyi.« Ich habe mich vorhin über die Theilungsweise der Tochterzellen und über die Deutung der Celluloseringe der Mutterzellwand ausgespro- chen und will hier gegenüber den eitirten Sätzen des Herrn Treub nur bemerken, dass er hier ebenso wie bei Beschreibung der Bil- dung der ersten Scheidewand ausser Acht lässt, zu welcher Zeit und unter welchen herr- schenden Anschauungen meine Arbeit ent- stand, und ausser Acht lässt, dass ich in Folge dessen die Bildungsweise der Scheidewand in heutigem Sinne eigentlich gar nicht sehen konnte und dass es also kaum statthaft ist, meine damaligen, nicht über die Bildung der Scheidewand, sondern über das Wachsthum der Celluloseringe gemachten Angaben auf jene anzuwenden und meine damals ausge- sprochene Aeusserung als eine noch heute in Kraft bestehende Meinung vorzuführen; end- lich sich auf Zeichnungen zu berufen, die nothwendiger Weise das nicht zeigen können, was zur Zeit der Beobachtung gar nicht ge- 837 sehen werden konnte. — Um zu zeigen, dass meine ersten Angaben über die Theilung der Tochterzellen in vollen Einklang mit den Ergebnissen der nach der jetzigen Methode durchgeführten Untersuchungen gebracht werden können, will ich hier die darauf bezügliche Stelle meines Aufsatzes (Jahrb. f. wiss. Bot. VIII. 8.390) anführen. Ich sagte dort über die Bildung der Scheidewände in den Tochterzellen folgendes: »Ihre Entwicke- lung geht im Allgemeinen sehr rasch vor sich, so dass bei dieser Theilung Mittelzustände nur selten und schwer anzutreffen sind. Am leichtesten gelingt es noch, solche am Anfange der Theilung aufzufinden« etc. Dass ich auch hier den Cellulosering der Mutterzellhaut als Scheidewand gedeutet habe, brauche ich nach dem oben Gesagten kaum besonders hervor- zuheben und es ist klar, dass, da ich das ver- . schieden tiefe Eindringen desselben als Mittel- zustände der Entwickelung der Scheidewand angesehen habe, ich in Folge dessen solche darum nur am Anfange der Theilung als auf- findbar bezeichnet habe, weil die eigentliche Scheidewand innerhalb des freien Randes des Celluloseringes durch die Zellplatte auf ein- mal in ihrer ganzen Ausdehnung angelegt wird, was damals unbekannt war. Die Erscheinungen, unter welchen die simultane Theilung der Mutterzellen vor sich geht, lassen sich im Folgenden kurz zusam- menfassen. Vorerst sehen wir dieselben Ent- wickelungszustände auf einander folgend auf- treten wie bei der succedanen Theilung bis zur Anlegung der ersten Zellplatte; selbst die Bildung des Celluloseringes und das ver- schieden weiteHineindringen desselben unter- bleibt nicht. Wohl ist der Cellulosering hier meistens weniger stark als bei der succedanen Theilung ausgebildet, doch kommen auch hier Fälle vor, wo dieser Cellulosevorsprung so tief in die Zelle hineinragt, dass der Durch- messer des zwischen seinem Rande zurück- bleibenden freien Raumes kaum mehr als !/, bis !/, der Breite der Zelle ausmacht. Nach- dem dieser Cellulosevorsprung eine bestimmte Breite erreicht hat, wird sein Wachsthum eingestellt und man sieht auch zu dieser Zeit, dass die Zellplatte nicht mehr vorhanden ist, dieselbe also aufgelöst wurde. — Die Ver- bindungsfäden sind jetzt noch klar zu sehen, doch werden sie bald bei herannahender Theilung der Tochterkerne immer schwerer wahrnehmbar und endlich unsichtbar, ausdem Grunde, weil die nach der Theilung des Mut- 838 terkernes um die Tochterkerne nach oben bezeichneter Weise gruppirt gewesenen Stär- kekörner immer mehr gegen die erste Thei- lungsebene hin wandern und sowohl während der Bildung der Kernspindel als auch nach dem Auseinanderweichen der Kernplatten- hälften durch die sich immer stärker ausbie- genden Verbindungsfäden dahin gedrängt werden, derart, dass nun der Raum zwischen den zwei Kernspindeln von Stärkekörnern reich erfüllt wird und die primären Verbin- dungsfäden von ihnen ganz verdeckt werden. — Da die Ansammlung der Stärkekörner manchmal schon bei Beginn der Theilung der Tochterkerne einen so hohen Grad erreicht, dass die Verbindungsfäden hierdurch gänzlich unsichtbar werden, so ist es nicht unwahr- scheinlich, dass Herr Treub durch diesen Entwickelungszustand zu der Aeusserung veranlasst wurde, es sei nicht möglich zu entscheiden, ob die Zellplatte erhalten bleibe; ich folgere dieses auch aus dem Grunde, weil ich eine derartige Ansammlung der Stärke- körner in der ersten T'heilungsebene nur bei simultan sich theilenden Mutterzellen ange- troffen habe. — Die Stärkekörner bleiben jedoch nicht lange in dieser Lagerung, denn schon zur Zeit als die Kernplattenhälften die Pole der Kernspindel erreicht haben und noch mehr während und nach der vollendeten Ge- staltung der neuen Kerne sieht man dieselben im Mittelraume der Zelle an Zahl und Grösse immer mehr abnehmen und theilweise sich um die neuen Kerne gruppiren, so dass der von ihnen bisher verdeckte Raum immer kla- rer wird, bis sie endlich so weit verschwinden, dass nur um die Kerne hier und da einige kleine Stärkekörner sichtbar bleiben. — Jetzt ist es zu sehen, dass der ganze Innenraum der Zelle innerhalb der Kerne von Verbin- dungsfäden eingenommen wird, welche zwi- schen den vier Zellkernen ausgespannt sind. — Ob die primären (während der Theilung des Mutterkernes gebildeten) Verbindungs- fäden nach Auflösung der Zellplatte erhalten bleiben und sich nur mit der zwischen den secundären Tochterkernen gebildeten in Ver- bindung setzen, oder ob sie aufgelöst werden und an ihrer Stelle — während des Verwei- lens der Stärkekörner im Mittelraume der Zelle — neue entstehen, konnte ich nicht entschei- den. — Nun werden die Zellplatten theils zwischen den Kernen, theils aber an der Stelle der ersten aufgelösten Zellplatte angelegt, und die Theilung durch die Ausbildung der zarten 839 Scheidewände vollendet. — Auch hier können die Zellplatten zwischen den Tochterkernen sowohl in derselben als auch in sich kreuzen- den Ebenen angelegt werden. — Es erfolgt nun die Verdickung der Zellwände, nament- lich die der Scheidewände in mehr oder min- der hohem Grade, und in diesem Zustande verharren nun diese Zellentetraden lange Zeit. Was nun die Gestaltung der Pollenkörner in ihren Mutterzellen und speciell die Bil- dungsweise der Zellwand derselben anbelangt, so kann ich die diesbezüglichen Angaben des Herrn Treub bestätigen, und dies um so mehr, da ich diesen Vorgang nicht nur bei den Coniferen und Cycadeen, sondern auch bei den von mir untersuchten Angiospermen, z. B. Allium odorum, senescens, nutans, Tra- descantia pilosa, Eucomits punctata, Ophio- pogon spicatus und anderen in gleicher Weise ablaufen sah. In allen diesen Fällen zeichnet sich die innerste Schicht der Mutterzellwand durch die Eigenschaft, durch Methylgrün grünlich bis tief blau gefärbt zu werden, aus, und bei alleı hat die Wand der aus ihren Mutterzellen freigewordenen Pollenkörner in ihrer ersten Jugend dieselbe Eigenthüm- liehkeit beibehalten, auch dann noch, wenn von den Mutterzellwänden keine Spur mehr vorhanden ist. — Hier nur die Cycadeen vor Augen haltend, kann ich dem, was Herr Treub über diesen Gegenstand nach seinen Beobachtungen so klar und ausführlich mit- theilt, nur beifügen, dass bei Ceratozamia longifolia die Mutterzellen insofern ein ande- res Verhalten zeigen, dass bei ihnen die Zell- wand nicht immer in so hohem Grade wie bei den Zamien quellbar ist, und in Folge dessen hier meist nur zwei Schichten, nämlich eine innere tingirbare und eine äussere, nicht tin- girbare, sich unterscheiden lassen, die an Dieke einander ungefähr gleichkommen. — Auch die Auflösung dieser letzteren geht nicht so gleichmässig vor sich, wie dies nach Herrn Treub bei Zamia muricata der Fall ist, man sieht hier, dass, nachdem die tingirbare Schicht sich von der äusseren loszulösen be- ginnt oder auch nachdem diese Trennung vollständig erfolgt ist, die äussere Schicht an | einer Stelle, zumeist in der Nähe einer der Scheidewände, durch Zerfall ihre Continuität verliert und die junge Pollenzelle nun durch heraustritt. — Wie aus dem Gesagten folgt, theile ich die Ansicht des Herrn Treub, dass die Haut der Pollenzelle eigentlich nur die | 840 innerste tingirbare Schicht der Mutterzell- wand ist, und kann, so weit meine Beobach- tungen reichen, deren Giltigkeit auch für die übrigen Blüthenpflanzen aussprechen. — So auffallend diese Thatsache auch von der bisherigen Anschauung über die Zellhautbil- dung des Pollens auf den ersten Blick abzu- weichen scheint, so steht dieselbe, gerade bezüglich der Pollenkörner, nicht allein da, wissen wir doch, dass die Intine derselben einem gleichen Processe ihre Entstehung verdankt. Bevor ich zur Schilderung der weiteren Vorgänge im der Entwickelung der Pollen- körner der Cycadeen übergehe, sei mir ge- stattet, hier der Pollenmutterzellen der Coni- feren kurz zu gedenken. In Bezug ihrer Thei- lungsweise ist schon durch Strasburger angegeben, dass sich dieselben sowohl succe- dan als simultan theilen können und dieses bestätigend, kann ich nur beifügen, dass die Vorgänge der Theilung in jeder Hinsicht mit denen der Cycadeen übereinstimmen, nur sind hier die Cellulosevorsprünge der Mutterzellwand bei weitem schwächer als bei den Cycadeen ausgebildet. Die aus ihren Mutterzellen freigewordenen Pollenkörner bleiben nun, wie ja bekannt ist, bis kurz vor der Verstäubung einzellig. Wäh- rend dieses ziemlich langen Zeitraumes wird ihre Wandung cutieularisirt und verdickt und in diesem Zustande leistet sie den Tinctions- mitteln (ich habe Methylgrün, Anilinroth, Eosin, Alaun, Karmin, Pikrinsäure versucht) starken Widerstand, so dass diese Färbemittel erst langsam und nach langer Zeit dieselbe durchdringen können; sie werden grösser und es treten in ihnen so zahlreiche und auf- fallend grosse Stärkekörner auf, dass diese allein den Zellinhalt auszumachen scheinen und den grossen Zellkern mehr weniger ver- decken. Naht die Zeit der Verstäubung heran, so verschwinden nach und nach die Stärke- körner und lassen freien Einblick in die Vor- gänge, durch welche die Vorkeimzellen ange- legt werden. — Es ist bekannt, dass die Anzahl der Zellen, welche zusammen mit Recht als männliches Prothallium angesehen werden, bei den Coniferen und Öycadeen zwischen 1—3 schwankt. — Ueber die Ent- | stehungsweise dieser Zellen nun habe ich für die entstandene Oeffnung aus der Mutterzelle | die Cycadeen und Strasburger für die Coniferen angegeben, dass, nachdem das Pol- lenkorn ein bestimmtes Alter erreicht hat, es durch Theilung in eine grössere und in eine 841 kleinere Zelle zerfällt, von welchen letztere zur Bildung des Prothalliums berufen ist. Wir nahmen an, dass dort, wo das Prothallıum einzellig bleibt, wie bei Thuya, Tazus ete., dieselbe nach ihrer Entstehung unverändert bleibt und allein das Prothallium bildet; in jenen Fällen aber, in welchen wir ein mehr- zelliges Prothallium kennen (Ceratozamia, Zamia, Abies, Larix), dieses durch die wie- derholte Theilung der ersten kleinen Zelle entsteht, während die bei der ersten Theilung entstandene grosse Zelle als Antheridium unverändert bleibt. — Dem ist nun, wenig- stens bei den Oycadeen, von denen ich den Vorgang bei Ceratozamia longifolia und Zamia Jurfuracea vollständig verfolgen konnte, nicht so. Die verschiedene Grösse, Gestalt und Lage des in der grösseren Zelle freiliegenden Ker- nes, in welchen ich denselben in den ver- schieden weit entwickelten Pollenkörnern, zur Zeit meiner ersten Untersuchungen über den Gegenstand angetroffen habe, ist mir schon damals aufgefallen, doch war es mir damals nicht möglich, den Grund dieser 'T'hatsache zu erklären. — Bei der diesmaligen neu auf- genommenen Untersuchung wurde ich bei Durchsicht meiner alten Zeichnungen wieder auf diesen Umstand aufmerksam gemacht, und es entstand in mir die Vermuthung, dass dies mit den Kerntheilungserscheinungen in engstem Zusammenhange sein muss und dass die Bildung der Vorkeimzellen vielleicht den nach einander folgenden Theilungen der grösseren Zelle ihre Entstehung verdanke. Hierdurch veranlasst, habe ich nun meine Untersuchungen auch auf die in den Pollen- körnern stattfindenden Theilungen ausge- dehnt und überraschend wurden meine Ver- muthungen durch die gefundenen Thatsachen bestätigt. — Der Vorgang besteht nun kurz gefasst in Folgendem. Nach der ersten Thei- lung des Kernes der Pollenzelle wird theils in den zwischen den Tochterkernen .ausge- spannten Verbindungsfäden, theils aber in den ausserhalb diesen im Zellplasma frei ent- stehenden Ergänzungsfäden die uhrglasför- mige, mit ihrem Rande an die Zellwand sich ansetzende Zellplatte gebildet, durch welche nun die erste Scheidewand und hierdurch die erste Vorkeimzelle angelegt wird. Diese bleibt in der Regel ungetheilt, während der Thei- lungsvorgang auf dieselbe Weise in der grös- seren Zelle sich so oft wiederholt als Vorkeim- zellen gebildet werden sollen, und diese wer- 842 den demnach durch die auf einander folgen- den Theilungen der grossen Zelle den schon vorhandenen Zellen des Vorkeimes beigefügt. Diese Theilungen können sich bei Cerato- zamia drei Mal, bei Zamia furfuracea nur zwei Mal wiederholen, doch ist auch bei ersterer der Vorkeim in den allermeisten Pollenkörnern nur zweizellig. Der hier kurz mitgetheilte Vorgang der Anlage der Vorkeimzellen ist sowohl bei Ceratozamia als auch bei Zamia so klar in allen Einzelheiten des T'heilungsvorganges zu beobachten, dass man sich über die Rich- tigkeit dieser hier dargestellten T'hatsache bei dem ersten Blick in die in Theilung begriffene Pollenzelle vollständig überzeugen kann. — Bei den Coniferen ist die Beobachtung dieses Vorganges theils durch die — zur Zeit der stattfindenden Theilungen — schon stark euticularisirten und netzförmig verdickten Zellhäute (Pinus-, Abiesarten), theils aber auch durch den körnerreichen grumösen Inhalt sehr erschwert. Dass bei diesen Pflanzen meine in dieser Richtung angestellten Be- obachtungen nur lückenhaft ausgefallen sind, ist namentlich durch den Umstand verursacht, dass ich durch Krankheit gezwungen war, die Fortführung der Untersuchung einzustellen und als ich die Arbeit wieder aufnahm, die Anthere schon in Verstäubung und die Pol- lenkörner fast überall vollständig entwickelt waren, und es gelang mir nur bei Abzes pec- tinata die erste Kerntheilung in einigen Zel- len zu sehen. Bei Zarix europaea, auf welche ich an erster Stelle die Untersuchung anzu- stellen dachte und welche in Folge der grös- seren Durchsichtigkeit der Zellwand jeden- falls am geeignetsten zu diesem Zwecke dienen kann, fand ich nur schon vollständig entwickelte Pollenkörner. — Ich zweifle dennoch nicht im mindesten daran, dass diese Pflanzen auch in dieser Hinsicht in der Bildung ihrer Pollenkörner vollständig ein mit den Cycadeen übereinstimmendes Verhal- ten zeigen werden. — Ich glaube hier daran erinnern zu müssen, dass vor mehreren Jah- ren schon Tschistiakoff für die Coniferen auf einen derartigen Vorgang der Vorkeim- bildung aufmerksam gemacht hat. Doch sind seine diesbezüglichen Angaben unbeachtet geblieben. Jedenfalls ist es nun wünschens- werth, dass die Frage durch neue Unter- suchungen zur Entscheidung gebracht werde, um so mehr, weil Strasburger gegenüber den Tschistiakoff’schen Angaben — die 843 übrigens in der Fassung auch ich nicht an- nehmen möchte — in seinem Buche über Befruchtung und Zelltheilung bei seiner ersten Ansicht blieb, obwohl es aus der diesbezüg- lichen Stelle seines Werkes — so weit ich mich erinnere — nicht zu entnehmen ist, ob er in dieser Richtung die Pollenkörner der Coniferen einer neueren Untersuchung unter- zogen hat. Der hier kurz geschilderte Vorgang der Vorkeimbildung fordert uns auf, den Ver- gleich mit den heterosporen Gefässkrypto- gamen anzustellen. Unter diesen finden wir bei /soötes eine auffallende Uebereinstimmung mit den oben für die Cycadeen festgestellten Thatsachen. Es ist nach Millardet's Unter- suchungen bekannt, dass der Inhalt der Mikrospore von /soötes in vier Zellen getheilt wird, von diesen ist die kleinste an einem Ende, zwei sind aufder dorsalen und eine auf der Bauchseite der Spore gelegen. Von diesen Zellen ist von Millardet und nach ihm allgemein die kleinste allein als das männliche Prothallium, die übrigen aber als Antheridial- zellen gedeutet, von welch letzteren jedoch nur eine, nämlich die auf der Bauchseite situirte, Mutterzellen von Spermatozoiden zu erzeugen fähig ist, während die zwei dor- salen Zellen steril bleiben. — Ich glaube nun, dass ich bei dem Vergleich dieser Mikrospo- ren mit den Pollenkörnern der Cycadeen kei- nen Fehlschluss mache, wenn ich annehme, dass bei /soötes ausser der kleinsten endstän- digen, noch auch die zwei dorsalen Zellen zum männlichen Vorkeim gehören, wogegen das Antheridium allein von der Bauchzelle gebildet wird. Es scheint mir, dass Millardet die zwei dorsalen Zellen theils aus dem Grunde nicht als zum Prothallium gehörig angesehen hat, weil dieselben nicht durch Theilungen der ersten zweifellosen Vorkeim- zelle entstehen, und vielleicht auch darum, weil die nächst verwandten Selaginellen wirk- lich nur ein einzelliges kleines Prothallium besitzen. — Doch ist hier gerade die Ent- stehungsweise dieser fraglichen Zellen mit der Art der Vorkeimbildung in auffallender Vebereinstimmung; hier wie dort bleibt die durch die erste Theilung gebildete Prothal- 844 die grosse pollenschlauchbildende — bei den Isoeten die durch ihre weiteren Theilungen die Mutterzellen der Spermatozoiden hervor- bringende Bauchzelle — die nach meiner Auffassung allein als das Antheridium anzu- sehen wäre — zu Stande kommt. Ich will hier noch über die Vorkeimzellen der Cycadeen und Coniferen erwähnen, dass sich dieselben mitunter auch theilen können, doch liegt die Theilungsrichtung in ihnen, wenigstens in allen von mir beobachteten, — allerdings nur wenigen — Fällen, mit der Längsaxe des Vorkeims parallel. Unter den Cycadeen habe ich und zwar bei Ceratozamia wohl nur eine vollendete Kerntheilung ohne Scheidewandbildung einmal in der untersten Vorkeimzelle angetroffen, fand dagegen bei Larix europaea einige Pollenkörner, in wel- chen das kleine Prothallium mit zwei neben einander liegenden und durch eine voll- ständig entwickelte Scheidewand getrennten Zellen endigte, wo sich also die oberste Zelle in der Längsaxe des Vorkeims theilen musste. Hier will ich noch auch desFalles gedenken, in welchem ich in der grossen Sexualzelle des Pollenkornes von Ceratozamia zwei neben einander liegende Kerne fand; doch war in diesem Pollenkorn das Prothallium nur ein- zellig und es ist also klar, dass hier dieKern- theilung ohne Scheidewandbildung — wodurch eben die zweite Zelle des Vorkeims angelegt worden wäre — abgelaufen ist, und dieKerne erst nachträglich in die Lage, in welcher ich sie gesehen habe, gelangt sind. Ich bin hier gegenwärtig nicht in der Lage, diese Mittheilungen so weit als ich es plante, auszuführen; so schliesse ich denn dieselben, und werde über die Erscheinungen der Kern- theilung meine Beobachtungen sowohlbetreffs der hier behandelten als auch anderer von mir hierauf untersuchter Pflanzen in einem — wie ich hoffe — demnächst folgenden zweiten Aufsatze, zu welchem dann auch die Zeich- nungen zu den gegenwärtigen Mittheilungen beigefügt werden, berichten. Ich will hier nur kurz mittheilen, dass meine Befunde in Bezug auf die Segmentirung der Fäden, die Bildung und den Bau der Kernplatte ete. eine auffallende Uebereinstimmung mit liumzelle ungetheilt und hier wie dort folgen | Flemming's Angaben zeigen. nun in der grösseren Zelle wiederholte Thei- lungen, bei deren jedesmaliger Vollendung je eine vegetative Zelle gebildet und zum Prothallium hinzugefügt wird, bis endlich nach der letzten Theilung bei den Cycadeen | Karlsbad, 30. August 1882. 845 Litteratur. Contributions a la flore fossile du Portugal. Par ©. Heer. Section des travaux geologiques du Portugal. Lisbonne, Imprimerie de ’Academie Royale des Sci- ences 1881, mit 28 Taf. u. 1 Taf. Sectionen. (Sep.-Abdr. bei Wurster & Co., Zürich 1881. 40. 658. und 28 Taf.) — Vergl. A. Engler, Bot.Jahrb. 1881. Heft 4. S. 365—372. In diesem Werke gibt uns Heer neuerdings wieder einen wichtigen Beitrag zur Paläontologie Europas aus einem Lande, von welchem ausser der Carbonfor- mation mit etwa 60 besser bestimmbaren Arten andere fossile Floren nicht aufgeschlossen waren. — Rhät, Lias und Oolith (Dogger) lieferte hierzu nur wenig Pflanzenarten. Im Rhät zeigte sich Schizoneura, Coniferen und Farne; in Lias und Oolith neben Algen noch Coniferenreste. In dem Callovien am Cap Mon- dego fand sich eine Platte mit dem weit verbreiteten Chondrites Bollensis, welcher an die Schale eines Ammoniten angeheftet war, wie sich auch jetzt noch Algen häufig an die Schalen von Meeresthieren fest- setzen. Im oberen weissen Jura (Malm) waren die Arten etwas zahlreicher (acht Species), von welchen unter den Farnen besonders die erloschene Gattung Delgadoa Heer nov. gen. mit kleinen, runden, lederi- gen, den Stengel umgebenden Blättern, ähnlich der lebenden Gattung Jamesonia auf den Gebirgen Süd- amerikas, in zwei Arten und die zierliche T’hyrsopteris minuta Sap. sp. mit kugligen, in Trauben stehenden Fruchthäufchen hervorstechen. Ziemlich reich zeigt sich die Kreideflora Portugals. Von den 23 Arten sind mehrere übereinstimmend mit Arten aus der Wealdenflora Norddeutschlands, andere solchen doch sehr nahe verwandt. So schliesst sich die portugiesische Kreideflora, welche wahrscheinlich dem in seiner Flora fast unbekannten Neocom zuzählt, eng an die Wealdenflora an und ist die nahe Verwandt- schaft dieser beiden Floren jetzt durch Heer nach- gewiesen worden. Neben 10 Farnen, S Coniferen, 2 Monokotylen und 1 Alge (Taenidium Lusitanieum Heer) finden sich auch zwei Cycadeen, für welche die neue Gattung Ctenidium Heer aufgestellt wird. Sie zeichnet sich durch gegenständige, an der Spindel herablaufende Blattfiedern aus, welche von zahlreichen parallelen Längsnerven durchzogen sind. Coniferen sind häufig, besonders die Gattung Sphenolepidium, welche Seguoia nächst verwandt zu sein scheint. Letz- tere selbst ist ebenfalls durch Seguoia Zusitanica Heer vertreten. Interessant ist das Auftreten der in der Kreide sonst unbekannten, aber für die Juraformation charakteristischen Coniferengattungen Czekanowskia und Brachyphyllum. — Der Aufschluss einer Weal- denflora in Portugal ist um so wichtiger, als diese 846 Formation bis jetzt nur sehr wenig Pflanzenreste geliefert hat. Ebenso füllt die neuentdeckte tertiäre Flora Por- tugals mit 39 Arten, die dem Obermiocen (an der Grenze des Pliocen) zuzurechnen ist, eine fühlbare Lücke aus. Allein 24Arten hat Portugal gemeinsam mit den obersten miocenen Ablagerungen Europas, viele auch mit dem Pliocen Italiens und Frankreichs. Dagegen finden sich von den tertiären Arten Portugals nur acht im Tertiär von Frankreich. Hierbei ist jedoch zu berücksichtigen, dass bis jetzt in Frankreich nur eocene, untermiocene und pliocene Floren bekannt wurden, die obermiocene Flora aber noch nicht be- obachtet wurde. Diese Lücke in der Reihe der For- mationen wird nun durch Heer für Südwesteuropa ausgefüllt. Es ist wohl anzunehmen, dass alle die Arten, welche Portugal mit der oberen Molasse der Schweiz gemeinsam hat, auch in den zwischenliegen- den Ländern, Frankreich und Spanien, existirt haben. Von Interesse ist schliesslich noch das Auffinden von Früchten einer Varietät der Trapa natans L., welche an Trapa natans var. Verbanensis de Notaris erinnert, neben einigen anderen fossilen Resten in den jüngsten quartären Ablagerungen Portugals. Durch Heer's Arbeit werden uns nicht blos eine Reihe von bisher für Südwesteuropa unbekannten fossilen Floren erschlossen, sondern auch wieder eine grosse Anzahl neuer Arten und solche Typen vor- geführt, welche, wie die prächtige Gattung Delgadoa, an merkwürdige, noch jetzt in fernen Ländern vor- kommende Formen sich anschliessen. Die zahlreichen Tafeln sind in derselben trefllichen Weise ausgeführt, durch welche Heer’s Abhandlungen sich stets aus- zeichnen. Geyler. Förutskickadt meddelande om ter- tiärfloran vid Nangasaki pä Japan. Vorläufige Mittheilung über eine Tertiär- flora von Nangasaki in Japan. Von A. G. Nathorst. (Aftryck ur Geol. Föreningens i Stockholm Förhandl. 1881. Nr.68. Bd.V. Nr. 12.) Ein reicher Fundort für Tertiärpflanzen wurde von Nordenskiöld beiNangasaki in Japan auf der süd- lichen Hauptinsel Kiousiou bei 330 n. Breite entdeckt. Die bald in Thon, bald in Sandstein eingebetteten Pflanzenreste gehören etwa 70 besser bestimmbaren Arten; allein die Buchenblätter liefern etwa S0—90 Procent der ganzen Ausbeute, so dass die Ablagerung wohl in nächster Nähe eines Buchenwaldes vor sich gegangen ist. N Nach Besprechung der Atlantis-Theorie und der von Asa Gray aufgestellten Theorie von der strahlenför- migen, nach Süden erfolgten Auswanderung der pola- ren Tertiärflora kommt Verf. auf dieAnsicht Engler's 847 zurück, welche die japanische Flora als eine direct aus der Tertiärzeit stammende, später nicht durch- greifend veränderte darstellt; eine Ansicht, der die folgenden Beobachtungen in gewisser Weise wider- sprechen. Trotz der südlicheren Lage von Nangasaki verwei- sen die hier gesammelten Pflanzenreste auf ein ver- hältnissmässig temperirtes Klima. Farne fehlen ganz, Monokotyledonen und Nadelhölzer sind äusserst sel- ten. Die zahlreichen Angiospermen aber, wie Zagus, Quercus, Juglans, Betula, Ulmus, Zelcova, Cory- lopsis, Olethra, Deutzia, Prunus, Acer, Tilia, Ole- matis u. s. w. gehören zu Typen, welche mit Arten, die noch jetzt in den Gebirgswäldern Japans und im nördlichen Amerika gedeihen, nächst verwandt sind. Auch andere noch nicht ganz sicher bestimmte For- men, welche z. B. auf Iler, Magnolia, Kanthoxylon, Diospyros u. s. w. verweisen, erinnern gleichfalls an ein gemässigtes Klima. Diese Ablagerungen dürften nach Nathorst dem Pliocen zuzählen. Aus der Abwesenheit tropischer und subtropischer Typen schliesst derselbe weiter, dass die DTemperaturabnahme der pliocenen Periode und der Eiszeit sich, wenn auch nicht in so bedeutendem Grade, wie anderwärts, ihren Einfluss bis an das Süd- ende Japans erstreckt hat. (Kürzlich schrieb J.Milne in Asiat. Soc. ofJapan. Vol. XI. Part I. über dieWahr- scheinlichkeit einer Eiszeit in Japan, ohne für diese Ansicht einen Beweis zu bringen; durch Nathorst’s Untersuchungen würde diese Meinung eine bedeutende Stütze finden.) Während der Pliocenzeit konnten also auch keine tropischen oder subtropischen Gewächse auf Japan existiren und gehören diese vielmehr (im Gegensatz zu der bisher herrschenden Ansicht) zu den Typen, welche am spätesten in Japan eingewandert sind. Diese Elemente mögen von den Philippinen nach Japan gelangt sein, um hier sich eine neue Heimath zu gründen, da geologische Verhältnisse darauf hin- zudeuten scheinen, dass sich damals von Japan aus ein Continent über die Lutschu-Inseln nach den Philip- pinen hin erstreckt habe. Merkwürdig ist, dass die beinahe 14 Breitegrade nördlicher liegende miocene Flora der Schweiz viele südlichen Typen im Vergleich zu jener japanischen Tertiärflora aufzuweisen hat. Schon aus diesen vorläufigen Mittheilungen geht hervor, welch wichtige Resultate auch auf dem Gebiete der Pflanzengeographie wir in dem demnächst erschei- nenden ausführlichen und mit Tafeln versehenen Werke bei der nahen Verwandtschaft, welche die Flora Japans, wie die Nordost-Amerikas, mit unserer frühe- ren Vertiärflora besitzt, zu erwarten haben. Geyler. 848 Beitrag zur Anatomie und Entwicke- lungsgeschichte von Papaver som- niferum L. Von J. Michalowskıi. Erster Theil. Inaug.-Diss. Grätz 1881. 528. Obige Herrn Prof. Cohn in Breslau gewidmete Dissertation bringt eine — wie Verf. selbst erklärt — »oft mit minutiöser Genauigkeit« durchgeführte ana- tomische Beschreibung des reifen Samens und der Keimpflanze, von letzterer wird die Entwickelungs- geschichte der Wurzel und des hypokotylen Stengel- theils geschildert. Besondere Aufmerksamkeit schenkt Verf. der Wurzelspitze, berichtigt verschiedene An- gaben Flahault’s und polemisirt gegen Anschauun- gen der hervorragendsten Rhizotomen in ganz ener- gischer Weise. Schliesslich entscheidet er sich für die Annahme eines Dermokalyptrogens im Sinne Eriks- son’s. Auch der Sekundärzuwachs der Wurzel wird genau und mit Rücksicht auf vorhandene Litteratur abgehandelt. In Bezug auf die Entwickelung der Milchsaftgefässe vermag Verf. die AnsichtenSchmal- hausen’s nicht zu theilen, da es ihm nicht möglich war, irgend welche Zellen des reifen Embryo als zukünftige Milchsaftgefässe zu erkennen, und er ver- muthet, dass dieselben in der Papaverwurzel erst während des Sekundärzuwachses derselben innerhalb des Pericambiums angelegt werden. Vielfach consta- tirte er endlich das Vorkommen von Milchsaft in den Tracheen der Wurzel, und zwar nur an älteren Pflan- zen. Die Ursache wird vorsichtiger Weise zweifelhaft gelassen. Verf. denkt an Risse, welche durch den negativen Druck der Gefässluft in der Membran der Milchsaftgefässe entstehen und ein Einfliessen von Milchsaft in erstere veranlassen könnten. Loew. Neue Litteratur. Flora 1882. Nr.20. F. Pax, Metamorphogenese des Ovulums von Aguilegia. Mit Tafel. — J. Müller, Lichenologische Beiträge (Forts.). — Nr.21. K. Goebel, Ueber die Antheridienstände von Poly- trichum. Mit 1 Tafel. — J. Müller, Lichenolog. Beiträge (Forts.). — Nr.22. Th. Bokorny, Ueber die »durchsichtigen« Punkte in den Blättern. — Böckeler, Einige neue Cyperaceen aus der Flora von Rio de Janeiro, nebst Bemerkungen über die Sclerieen- Gattungen Cryptangium Schrad. und Lagenocarpus Nees. — Nr.23. Ih. Bokorny Forts. aus Nr.22. — A. Geheeb, Darbula eaespı- tosa, ein neuer Bürger der deutschen Moosflora. — Nr.24 und 25. Th.Bokorny, Forts. aus Nr. 23. — J. Müller, Forts. aus Nr.21. — Nr.26. Arnold, Lichenologische Fragmente. Mit 1 Tafel. — Th. Bokorny, Schluss der in Nr.22 angefangenen Arbeit. — Nr.27. 0. Kraus, Untersuchungen über den Säftedruck d. Pflanzen (Forts.).—A.Geheeb, Webera sphagnieolaBr, etSch, aus demlthöngebirge, eine neue Bereicherung der deutschen Moosflora.— Nr.28. Ö.Kraus, Untersuchungen über den Säfte- druck der Pflanzen (Korts.). 849 Botanische Jahrbücher f. Systematik, Pflanzengeschichte: u. Pflanzengeographie. 1882. III.Bd. 3. Heft. Ueber- sicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1881 über Systematik, Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschien. Arbeiten. Il.Schluss. — J. Felix, Beiträge zur Kenntniss fossiler Coniferenhölzer. Mit 1 Tafel. — M.Staub, Prä- historische Pflanzen aus Ungarn. — F. Benecke, Beitrag zur Kenntniss der Bryoniaceen. Mit 1 Tafel. — A. Koehne, Lythraceae monographice descr. Allgemeine Forst- u. Jagdzeitung. 1882. October. Spa- mer, Untersuchungen über Holzreife. Ein positives Resultat. — Wiese, Die Pyramiden- (Spitz-, Italienische) Pappel. Regel’s Gartenflora. August 1882. E. Regel, Allium Ostrowskianum Rgl.; Hieracium villosum L. und Musa Ensete Gmel. Mit 3 Taf. — Göppert, Ein- wirkung niederer Temperatur auf die Vegetation. — September. E.Regel, Sax fraga virginiensisMichaux var. flore pleno, Zilium Parryi Wats., Eehinocac- tus centeterius Lehm. Mit Tafeln. — H. Göppert, Einwirkung niedriger Temperatur auf d. Vegetation (Forts... — W. Zeller, Die Ueberfüllung der Gewächshäuser besonders in botanischen Gärten. — Scharrer, Die Erscheinung der ersten Blüthe an folgenden Gewächsen wurde in den Kronsgärten in Tiflis zu den folgenden Daten beobachtet. Garten-Zeitung. Herausg. von L. Wittmack. 1882. Heft9. P. Sorauer, Ueber Frostbeschädigungen. Mit 2 Tafeln. — Kottmeier, Eine Trauertanne. — L. Wittmack, Hampton-Court und sein gros- ser Weinstock. — Heft10. 1.., Zachenalia Nelsoni Host. (Mit einer farbigen Tafel. — P. Sorauer, Ueber Frostbeschädigungen (Schluss). — L.Witt- mack, Columnea Kalbreyeriana. Mit Abb. — Fr. Kraenzlin, Angraecum Eichlerianum n. sp. (Mit Abb.) —L. Wittmack u. O0. Sprenger, Oha- maepeuce Sprengeri Wittmack. — C. Sprenger, Uralte Asphodeluswiesen. Die landwirthschaftl. Versuchsstationen. XX VIII, Bd. Heft2. H. Will, Ueber den Einfluss des Ein- quellens u. Wiederaustrocknens auf die Entwicke- lungsfähigkeit d. Samen, sowie über d. Gebrauchs- werth »ausgewachsener« Samen als Saatgut (Schluss). — A. Schmidt, Untersuchungen über faden- ziehende Milch. — E. Schulze, Ueber das Vor- kommen von Hypoxanthin im Kartoffelsaft. Forschungen auf dem Gebiete der Agrikulturphysik. Herausg. von E. Wollny. V.Ba. 3. u. 4.Heft. 1882. W.Detmer, Ein Beitrag zur weiteren Begründung der Dissociationshypothese. Sitzungsberichte der kgl. preuss. Akademie der Wiss. zu Berlin. 1882. XXX VIL, XXXVIII. Westermaier, Untersuchung über den Bau und die Function des pflanzlichen Hautgewebes. Mit 1 Tafel. (XXXIV— XXXVI enthalten keine botanischen Arbeiten.) Schriften der naturforschenden Gesellschaft in Danzig. N. F. 5. Bd. 3.Heft. Leipzig 1882. W. Engelmann. O. Helm, Mittheilungen über Bernstein. — M. Barth, Ueber die hygienische Bedeutung des Trinkwassers und rationelle Principien für dessen Untersuchung und Beurtheilung (enthält Angaben über die Verbreitung von Infectionskrankheiten durch Wasser). — Bericht über die 4. Versammlung des westpreussischen bot.-zool. Vereins zu Elbing (W.-Pr.) am 7. Juni 1881 (hierüber schon in Nr. 23 referirt). 850 Sitzungsberichte und Abhandlungen der naturw. Ges. »Isis« zu Dresden. 1882. Jan.-Juni. Sitzungsberichte. Kell, Die Flora des Kyffhäusergebirges..—Drude, Ueber phytophänologische Beobachtungen. — O. Thüme, Ueber einen Ast von Pinus austriacaMich. aus Florida mit 40 Ctm. langen Nadeln, von denen je drei in einer Scheide sitzen. — Kell, Ueber mehrlappige Epheublätter. — O. Drude, Ueber Darwin’s und Wiesner's Arbeiten über das Bewe- gungsvermögen der Pflanzen. — Abhandlungen. H. Engelhardt, Ueber die Flora des Jesuitengrabens bei Kundratitz im Leitmeritzer Mittelgebirge. — D. v. Biedermann, Ueber die Pflanzengruppe der Rhizantherae Endl., insbesondere über Rafflesia (mit 1 Tafel). 21. Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- u. Heilkunde. Giessen 1882, H. Hoffmann, Nach- träge zur Flora des Mittelrheingebietes (Forts. aus dem 20. Bericht 1882). — L. Rahn, Ueber phäno- logische Inversionen (mit 1 Tafel). — W. Volsing, Der Bau des Apotheciums bei den Lecanoreen und Lecideen (mit 1 Tafel). Bericht über die Sitzungen der naturf.Ges. zu Halle im Jahre 1881. Halle 1882. Max Niemeyer. Kraus, Ueber fossile Hölzer aus den sicilianischen Sch wefel- gruben.— G.Baumert, Untersuchungen über die Alkaloide derLupinen. — Kraus, Die Verdünnung geschüttelter Sprosse. — Id., Ueber neues Vorkom- men von Sphärokrystallen ;, — Ueber Langlebigkeit des Chlorophyllfarbstoffes , — Ueber China cuprea; — Ueber Araucaroxylon Keuperianum. Jahresheft des naturw. Vereins für das Fürstenthum Lüneburg. VIII. 1879—1882. Lüneburg 1882. F. Prollius, Beiträge zur Kenntniss der Diatoma- ceen der Lüneburger Haide. Mit 3 Tafeln. 9. bis 12. Jahresbericht (1878/1881) des naturw.Vereins zu Magdeburg. 1882. Paulsiek, Die Trümmer- stätten des alten Syrakus und ihre Pflanzenwelt, besonders die Papyruskolonie der Kyane. — Ch.W. Ebeling, Pflanzenleben der Heimath nach Herbst- beginn. — Fischer, Ueber die Flora der Insel Wollin. Anzeigen. Mykologische (mikroskopische) Präparate von Dr.O, E.R. Zimmermann in Chemnitz (Sachsen). VI Serien zu je 20 Präparaten. Preis A Serie 20.#. Ser.I. Bacterien, Sprosspilze, Schimmelformen. Ser. II. Conidienformen. Ser. III. Ustilagineen, Protomyceten, Uredineen. Ser. IV. Hymenomyceten, Gasteromyceten, Chytridiaceen, Mucorineen, Perono- sporeen. Ser. V u. VI. Ascomyceten. [43] Schleiden’s Bibliothek. Ich gab hierüber aus: Kat. 53. Botanik. 1417 Nrn. Kat.54: sonstige naturwissenschaftliche Werke. 1460 Nrn. und versende die Kataloge auf Verlangen gratis. — Ich besitze noch: 1 Sammlung von Hand- zeichnungen morphol. u. anatomischer Art zur Pflan- zensystematik mit Randbemerkungen u. Manuskrip- ten von Schleiden und Einlagen anderer mit ihm befreundeter Botaniker in 16 sauber geordneten Packeten und ersuche Interessenten sich deshalb an mich zu wenden. Frankfurt a/M. [44] Isaae St. Goar. Rossmarkt 6. Verlag von Arthur Felix in Leipzig —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 40. Jahrgang. Nr.49. u”, S. December 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Beiträge zur Entwickelungsgeschichte einiger Ascomyceten. Von C. Fisch. Hierzu TafelX und XI. Trotz der zahlreichen Untersuchungen über die Entwickelungsgeschichte der Ascomyceten ist doch das Gesammtbild, welches wir uns über die Ausgestaltung, sowie namentlich über die genaueren verwandtschaftlichen Beziehungen ihrer Formen unter einander machen können, ein äusserst unvollständiges und lückenhaftes. Neben der grossen Schwie- rigkeit, welche dieUntersuchung selbst bietet, ist es hauptsächlich die ungeheure Fülle und Vielgestaltigkeit des Materials, von dem erst ein sehr geringer Theil bewältigt worden, welche jene L,ückenhaftigkeit bedingen. Und doch ist eine wenigstens gleichmässige Bear- beitung desselben unumgänglich nöthig, nicht sowohl für das rein biologische, als haupt- sächlich das systematische Interesse. Gerade die neuesten Forschungen de Bary’s haben für die Ascomyceten eine Menge Fragen an- geregt oder klar gestellt, von deren Beant- wortung vor Allem weiterer Einblick in die verwandtschaftlichen Beziehungen der Pilze im Allgemeinen abhängen dürfte. Die von der Forschung am wenigsten be- rücksichtigten Formen sind ohne Zweifel die stromabildenden Pyrenomyceten, und speciell ist die Frage nach der Entwickelung ihrer Perithecien bisher für Keinen Fall ganz durchgeführt worden. Ausser den wenigen genaueren Untersuchungen de Bary’s”), Janowitsch’'s"*) und Füisting's*”*) ist *) Morphologie und Physiologie der Pilze etc. 8.97—#9, Flora 1863, 8.401 ff., Bot. Ztg. 1867. ”*) Bot, Ztg. 1865. 8.149 ff "+, Bot. Ztig. 1867 und 1868 kaum irgendwo in den übrigen einschlägigen Arbeiten ernstlich ein Versuch zur Lösung jener Frage gemacht, viel weniger eine Be- ziehung zu dem bei einfachen Pyrenomyceten und den Discomyceten einerseits, den Liche- nen andererseits gefundenen Entwickelungs- modus constatirt worden. Erst de Bary’s neuere Untersuchungen*), haben hier den Weg gezeigt, auf dem ein Abschluss erreicht werden kann. Nach den angedeuteten Gesichtspunkten habe ich eine Anzahl von Untersuchungs- reihen angestellt, von denen ich hier die ersten Ergebnisse mittheilen möchte. Die Untersuchung einer Anzahl weiterer Formen, die grösstentheils dem Verwandtschaftskreise der Xylarieen und Valseen angehören, ist noch nicht abgeschlossen, doch hoffe ich bin- nen Kurzem auch darüber berichten zu kön- nen. Ausgeführt wurden die nachstehenden 3eobachtungen grösstentheils im Strassbur- ger botanischen Laboratorium während des Winters und Sommers 1880/81, ihren Ab- schluss fanden sie in Erlangen. Bevor ich zur Darstellung derselben übergehe, möge es mir noch gestattet sein, meinem Lehrer, Herrn Prof. Dr. A. deBary, meinen Dank aus- zusprechen, dessen Unterstützung und Anre- gung ich hauptsächlich das Zustandekommen meiner Arbeit zu danken habe. Polystigma rubrum und fulvum. Die beiden genannten Polystigmaarten bewohnen bekanntlich lebende Blätter ver- schiedener Formen der Gattung Prunus, erstere beschränkt auf Prunus spinosa, domestica und insititia, letztere allein auf P. Padusvorkommend. Sie bilden auf denselben dunkel- bis hellrothe, scharf begrenzte Flecke, und soll P. rubrum durch oft massenhaftes *, Beiträge zur Morphologie und Phys. der Pilze. IV. Reihe. 8,117 ff. 853 Auftreten der Zwetschenernte nachtheilig werden können *). Was zunächst P. rubrum betrifft, so ist dessen Entwickelungsgang den auffallenderen Erscheinungen nach schon lange bekannt **). Zuerst machen sich seine Stromata im Mai bis Juni als hellgelbe Fleckchen auf Prunus- blättern bemerkbar, die allmählich sich ver- grössernd und dunkler färbend gegen das Ende des Sommers einen Durchmesser von 0,5—1 Ctm. und eine Dicke von 0,5—1 Mm. errei- chen. Die Oberseite derselben ist dunkelroth, die Unterseite dagegen matt und heller gefärbt. Mit dem Laubfall gelangt der Pilz auf den Boden, nimmt äusserlich eine braune Farbe an, verharrt aber im Uebrigen in seinem Zu- stande bis zum Februar oder März, in wel- chem Monat die Ausbildung der Ascosporen beginnt, die mit dem Mai wohl spätestens ihr Ende erreicht hat. Es gelingt leicht, den Pilz zu überwintern und den letzteren Vor- gang in seinen Einzelheiten zu verfolgen. Auf dieselben wird später eingegangen werden. Die so gebildeten einfächerigen Sporen sind 10—13 p. lang bei einer Dicke von 4—6y. haben eine ungefähr elliptische Gestalt und liegen zu acht in den Schläuchen (Fig.1). Die beiden Polenden sind meistens von einer dunkleren, fettreicheren Masse eingenommen, als die Mitte, was die Sporen oft scheinbar zweifächerig erscheinen lässt (Fig.2); ein deutliches Episporium ist nicht wahrzuneh- men. — In reines Wasser ausgesät keimen sie bei Zimmertemperatur sehr leicht, oft schon nach Verlauf von 6 Stunden. Sie trei- ben einen schmalen Keimschlauch, der die doppelte Länge der Sporen erreichen kann. Die dabei sich abspielenden Vorgänge bieten nichts Erwähnenswerthes, von anderen Kei- mungserscheinungen Verschiedenes dar. Hat der Keimschlauch die angegebene Länge erreicht (oft aber auch schon viel früher), so beginnt er an seiner Spitze anzuschwellen, es kommt meistens eine kolben- oder keulen- förmige Bildung zu Stande, ungefähr von der Grösse der Spore. Das Protoplasma der letz- teren wandert in sie hinein, das Oel sammelt sich in verschiedenen Tropfen an, während gleichzeitig die etwas verdickte Membran sich bräunt (sie wird resistent gegen Kali- und Schwefelsäureeinwirkung) und gegen den Keimschlauch zu endlich durch eine Quer- *) Frank, Pflanzenkrankheiten. $. 632 f. **) Vergl. Tulasne, Selecta fungor. carpolog. III. p. 76 fl. : 854 wand abgeschlossen wird. Die aufdiese Weise gebildete »sekundäre Spore« hat eine sehr ver- schiedene Gestalt, von einer regelmässig keu- lenförmigen zu einer ganz und gar unregel- mässigen. Die geleerte primäre Spore blieb in den Wasserkulturen als feines Häutchen mit ihr in Verbindung. Sehr selten sah ich eine Zweitheilung der sekundären Spore (Fig. 3). Weitere Entwickelung der Keimung ist auf Objectträgerkulturen nicht zu erreichen, wohl aber wenn als Substrat junge Zwetschen- oder Schlehenblätter benutzt werden, d.h. bei Infectionsversuchen; die nächsten Ver- änderungen wurden an abgeschnittenen Blät- tern beobachtet, die weitere Entwickelung an in Töpfen gezogenen jungen Stämmchen von Pr. domestica. Genau wie in reinem Wasser verlaufen die ersten Stadien; nach 2-3 Tagen dagegen ist ein Fortschritt in der Weise zu constatiren, dass von der sekundären Spore aus feine Schläuche in die Epidermiszellen der inficirten Blätter eingedrungen sind, die in der Zelle nach längerem oder kürzerem Verlauf blasenförmig endigen. Dass dabei die Zwischenstufe der sekundären Spore nicht etwa den veränderten Kulturbedingungen zuzuschreiben, sondern eine von dem Pilze bei seiner Entwickelung erworbene ist, be- weist der Umstand, dass auf jungen Pilz- flecken im Freien ebenfalls jene Sporen, resp. deren Ueberreste, gefunden werden. Die ganze Erscheinung ist hier als Anpassungs- erscheinung aufzufassen, da die Ascosporen, in einer Schleimmasse ausgestossen, der Ueber- tragung durch den Wind keine Gelegenheit bieten, dies aber durch jene sekundären Spo- ren, die sich sehr leicht von den Keimschläu- chen loslösen, erreichen. Bei dem Eindringen der Keimschläuche der letzteren wird dieMem- bran derEpidermiszellen mit winziger, kreis- förmiger Oeffnung durbohrt, oft dringen meh- rere in eine Zelle ein (Fig.4). Zum Durch- bohren der Epidermis der Oberseite ist wegen der stärkeren Cuticula etwas mehr Zeit nöthig, als bei der Unterseite. Die Membran der Keimschläuche ist äusserst zart, ihr Inhalt feinkörnig, durch Jod werden alle Theile gelb gefärbt. Bald nach dem Eindringen be- ginnen die Keimschläuche stark zu wachsen, es bilden sich seitliche Ausstülpungen (Fig.4°) und gleichzeitig tritt auch eine Verdickung der Membran ein. Die Epidermiszellen wer- den nun seitlich und an der unteren Fläche durchbohrt, die Verzweigungen des Keim- 855 schlauches treten in die Intercellularräume des Blattparenchyms, um hier die Mycelentwicke- lung einzuleiten. Die charakteristischenEigen- thümlichkeiten des letzteren sind bekannt *); die Verdickung der Membranen geht schon in jugendlichen Zuständen sehr weit, sehr bald ist von einem Lumen der einzelnen Hyphen- zellen nichts mehr wahrzunehmen. Bei den Infeetionsversuchen war bei mittlerer Tem- peratur von ungefähr 20°C. durchschnittlich nach 4Wochen die Entwickelung desStroma so weit fortgeschritten, dass es sich in Gestalt von hellen, gelben Fleckchen bemerklich machte, die nach weiteren 2 Wochen deutlich röthliche Färbung angenommen hatten. Die Zellen des Blattparenchyms, namentlich die der Unter- seite, werden dabei aus einander gedrängt, theilweise ganz zerstört; die der Form nach erhalten gebliebenen wandeln ihren Inhalt allmählich in eine hellbräunliche, stark licht- brechende Substanz um. Ueberall sind die Zellen des Myceliums durch rothen Farbstoff gefärbt, der dem ganzen Lager die charakte- ristische Färbung verleiht; in heissem Alkohol ist derselbe grösstentheils, wenn auch schwer, löslich, bei Zusatz von Ammoniak fliesst er zu unregelmässigen Tropfen zusammen. Acht Wochen nach der Infection und anscheinend gleichzeitig draussen im Freien wurden die ersten jungen Spermogonien gefunden, deren Entwickelung von der ersten Anlage an aller- dings nicht verfolgt worden war. Sie zeigten sich als rundliche oder etwas nach der Oberfläche (Unterseite des Blattes) zu gestreckte Knäuel von dicht verflochtenen kleinzelligen Hyphen, und liessen schon im Innern eine Höhlung erkennen. In den fol- genden Stadien verdichtete sich die äussere Partie zu einem pseudoparenchymatisch ge- bildeten Gehäuse, dessen von aussen nach innen kleiner werdende Zellen alle stark mit dem rothen Farbstoff angefüllt waren. Schon jetzt sind im Innern auf gestreckten Zellchen, den Sterigmen sitzend, die Spermatien alsziem- lich lange nadelförmige Körper zu erkennen; das fernere Wachsthum der ganzen Anlage schreitet schnell weiter fort und in kurzer Zeit sind dieSpermogonien ganz ausgebildet. Gewöhnlich ist ihre Höhlung einfach eiför- mig; nicht selten jedoch erhalten sie durch Wellung und Fältelung der Wandung auf dem Längsschnitt ein drei- bis vierfächeriges Aussehen. Ihre der Unterseite des Blattes *, Tulasne l.c., deBary, Morph. u. Phys. der Pilze. 8.8, vergl. auch Frank |. c. 856 zugekehrte Spitze wird gebildet aus einem Bündel convergirender, die Epidermis durch- bohrender Hyphen; die durch ungleiches Wachsthum der Seiten jetzt sichelförmig ge- krümmten Spermatien erfüllen in grosser Zahl die innere Höhlung. Ob succedan ein Ste- rigma mehrere Spermatien abschnüren kann, gelang nicht zu entscheiden, doch ist es un- wahrscheinlich ; dagegen werden fortwährend neue Sterigmen zwischen die alten seitlich eingeschoben. Die convergirenden Hyphen an der Spitze bilden einen Kanal, durch den bei Befeuchtung, verbunden durch eine Schleimmasse, deren Herkunft nicht ganz klar, die farblose Spermatienmasse rankenför- mig ausgestossen wird. Das einzelne Sper- matium besitzt eine Länge von 25—32 y. (Fig. 5), ist am unteren Theile ungefähr 2— 4. dick und verläuft nach oben, sich sichel- förmig krümmend, zu unmessbarer Feinheit. Alle Versuche, durch Aussaat derselben in Wasser, Zuckerlösung, Most etc. eine Ver- änderung, resp. Keimung, zu erzielen, blie- ben erfolglos *). Mit dem Beginn der Krümmung der Sper- matien zeigen sich gleichzeitig die ersten Anlagen der Perithecien. Rechts oder links neben dem oberen Theile der Spermogonien, verhältnissmässig selten ohne Beziehung zu denselben, findet man auf feinen Querschnit- ten durch die Blattfläche rundliche, stark roth gefärbte, dichte Klumpen feinzelliger Hyphen, die der oberflächlichen Anschau- ung absolut keinen Einblick gewähren. Man sieht sie deutlich mit dem Mycel der Pilzschwiele in Continuität stehen, der Bau der einzelnen Glieder ist, abgesehen von der Kleinheit, der geringeren Wandverdickung und dem überaus grossen Gehalt an rothem Oel durchaus gleich dem Bau des sonstigen Mycels. Und in der That lässt auch Anwen- dung von Reagentien kaum einen anderen Unterschied wahrnehmen, als den, dass Jod die innere Partie gelb statt violett färbt. Es zeigt sich dabei der Inhalt der Zellen dieser inneren Partie weniger stark lichtbrechend und ziemlich stark körnig. Auf ganz exquisit dünnen Schnitten sieht man häufig eine oder die andere, zuweilen auch zwei bis drei zu- sammenhängende Zellen vor den übrigen aus- gezeichnet durch starken Protoplasmagehalt und Fehlen der Wandverdiekung, und dann auch durch Jod eine tief braungelbe Färbung *) Siehe auch Oornu in Ann. sc. nat. 6. Ser. TV, II. 1876. p. 101, 857 annehmen. An dickeren Schnitten ist wegen des Oelgehaltes und der Interferenz der ver- schieden lichtbrechenden über einander lie- genden Zellen ohne weitere Behandlung nichts derartiges wahrzunehmen. Kocht man jedoch solche Schnitte in Alkohol und bringt sie sodann in ziemlich concentrirtes Glycerin, so sind jene Hindernisse der Beobachtung eli- minirt und die Verhältnisse zeigen sich un- gefähr folgendermaassen. Die ganze Anlage hat im Längsschnitt eine eirunde bis verkehrt kegelförmige Gestalt und besteht dem weitaus grössten Theile nach aus von den gewöhnlichen nur durch geringe Grösse unterschiedenen Hyphenzellen. Indes- sen findet sich im Innern eine Gruppe wenig verdickter, theilweise durch Einwirkung des Alkohols geschrumpfter Zellen. Ganz junge Stadien lassen nichts weiter erkennen. Etwas ältere dagegen zeigen in ihrem Innern ein meist regelmässig gebautes Stück eines spi- ralig gewundenen Zellfadens. Durch Jodfär- bung namentlich schön hervortretend, lässt sich dieser Zellfaden oft durch mehrere Win- dungen verfolgen (Fig.6), wenn ein glück- licher Schnitt angetroffen wird. Meistens zeigt sich jedoch nur ein mehr oder weniger unregelmässiges, hin- und hergebogenes Gebilde, das auf jene regelmässige Spirale nur durch Annahme von Krümmungen in verschiedenen Ebenen zurückgeführt werden kann. Der Ursprung, die Ansatzstelle dieses Organs, hat in keinem Falle ganz deut- lich eruirt werden können, doch ist diese Frage insofern als völlig nebensächlich und nicht einschränkend zu betrachten, als nach Bildern wie Fig.7 und nach den weiter unten aus einanderzusetzenden Umbildungen dieses Gebildes auch nicht der Schein eines Zweifels obwalten kann, dass es ein umgebildeter Hyphenzweig unseres Polystigma sei. Den weiteren Ausführungen vorgreifend, mag schon hier für dies Organ der Name Ascogon eingeführt werden. Die jüngste von mir gesehene Änlage des- selben (Fig. 7) hatte die Gestalt eines seit- lich ansitzenden hakenförmig gekrümmten Zapfens, der aus vier Zellen bestand. Von seiner Umgebung deutlich verschieden durch Inhalt und Form, zeigte auch seine Lage zu den übrigen Zellen die Art seines Eindringens an. Der Zelleninhalt war stark lichtbrechend und gegenüber dem umgebenden Gewebe körnchenfrei. — Weitere Stadien gleichen dem in der Figur 6 dargestellten ; die Aus- 858 gestaltung des fortwachsenden Ascogons ist bedingt durch die Beschaffenheit des ihn um- gebenden Pseudoparenchyms; in den meisten Fällen lässt sich eine spiralige Aufrollung nicht verkennen, die allerdings häufig wenig deutlich hervortritt. Sehr oft jedoch liegen die bezüglichen Stücke ohne erkennbaren Zusammenhang in dem Schnitt, woraus her- vorgeht, dass die Lagerung des Ascogons sich der Beschaffenheit der Umgebung an- passt, und dass die Beobachtung einer voll- ständigen Spirale (die natürlich auch nie in einer Ebene liegt und daher besser Schraube zu nennen wäre) ein günstiger Zufall ist. Sehr erschwerend für die Erkennung des Ascogons ist sein Eindringen zwischen andere Zell- elemente, bei einiger Uebung ist jedoch auch in schwierige Präparate Einblick zu gewin- nen. Stets sind die Zellen des Ascogons aus- gezeichnet durch ihre zarte, durch Jod gelb gefärbte Membran, den reichen Plasmagehalt und ihre unabhängige Lagerung. Die Breite der Ascogonglieder ist ziemlich schwankend von 3,5—6,3 u; die Länge derselben ist meist gleich deren doppelter Breite, seltener viel grösser. Die Grenze der Zellen ist sehr häufig durch eine seichte Einschnürung bezeichnet. Dies ist ungefähr das Entwickelungsstadium zur Zeit, wo die Spermatien anfangen sich zu krümmen. Mit deren fortschreitender Aus- bildung und Abschnürung schreitet auch das Ascogon fort und zwar zunächst durch Ver- mehrung seiner Windungen und seiner Glie- derzahl. Intercalare Theilungen scheinen da- bei nur selten vorzukommen, die Verlängerung geschieht durchWachsthum und Abgliederung von der Spitzenzelle, der abgerundet kegel- förmigen Endzelle des Ascogons. Die Zahl der Schraubenwindungen beträgt 2-3, hin und wieder mag eine viertehinzukommen; die Drehungsrichtung ist keine constante, die Zahl der Glieder eines Ascogons sehr ver- schieden, indessen anscheinend selten über 30 hinausgehend. Im Aussehen des ganzen Apparates tritt eine unverkennbare Aehnlich- keit mit den vonStahl beschriebenen Flech- tenascogonen hervor, so dass es wahrschein- lich schien, auch in den weiteren Vorgängen Uebereinstimmungen zu finden. Dies hat sich in der T'hat vollkommen bestätigt. Schon sehr früh zeigt das fortwachsende Ende des Ascogons die unverkennbare Rich- tung eines nach aussen wachsenden Tricho- gynefadens. Veıfolgt man die Entwickelung der Perithecien in der Zeit, welche diesem 859 Stadium unmittelbar folgt, so bemerkt man bald, wie zwischen den Zellen der Anlage und des abgestorbenen Blattparenchyms sich hindurehsehlingend der Ascogonfaden nach aussen wächst, d.h. nach der Unterseite des Blattes zu. Oft sind im Präparat die Spiral- windungen in mehrere Stücke zerschnitten, der Trichogynefaden dagegen ist unversehrt geblieben. Die Endzelle desselben hat sich meist schmal konisch gestreckt und zwischen den braunen Parenchymzellen hindurchge- drängt. Aehnliches zeigen Fig. 8 und 9. Bei der Verfolgung dieser Erscheinungen bedarf es der äussersten Vorsicht, da die hier mitspielen- den Fehlerquellen sehr leicht Täuschungen hervorrufen. Zu dem starken Lichtbrechungs- vermögen der Mycelfäden selbst, die eben deswegen häufig ein abgeschnittenes Asco- gonende fortzusetzen scheinen, kommt hier noch der Umstand hinzu, dass zwischen den unmittelbar unter der Epidermis liegenden Parenchymschichten die Hyphenzellen eine geradlinige Anordnung haben müssen, folg- lich zufällig über einer Perithecienanlage lie- gend, mit derselben in anatomischem Zusam- hang zu stehen scheinen. Nur die umsich- tigste Prüfung, namentlich die Anwendung der Jodfärbung, führen zu einem sicheren Resultat. In einem ungefärbten Präparat ist ohne Jodfärbung die Trichogyne nur nach langer Uebung zu erkennen. Mit den genann- ten Cautelen gelingt es jedoch nicht gar sel- ten, vollkommen überzeugende Bilder zu er- halten, wie sie in den genannten Figuren dar- gestellt sind. Das aus 10-12 Zellen bestehende Trichogynende wächst, oft wegen des geschlän- gelten Verlaufes schwer erkennbar, nach oben auf eine Spaltöffnungdes Blattes zu, dabeihäu- fig seitwärts, gleichsam tastend ausbiegend. Gleichzeitig haben sich über der Spitze der Perithecienanlage feine Mycelfäden nach oben konisch erhoben, ebenfalls auf die Spaltöff- nung gerichtet. Es ist so die 'Trichogyne von einem Schopfe feiner Fäden umgeben, die ihr gleichsam den Weg bahnen helfen. Ich möchte sie Begleitfäden nennen. Oft nur schwer von ihnen unterscheidbar wächst die Trichogyne, zuletzt, wie es scheint, haupt- sächlich durch Längsstreekung ihrer Zellen, nach aussen, endlich mit der äussersten Spitze aus der Spaltöffnung hervorragend (Fig.12 und 13). Die Endzelle schwillt dabei häufig bauchig an, oft einen der Spaltöff- nungshöfe ausfüllend (Fig. 13). Vollständig den ganzen Ascogonapparat in diesem Stadium 860 zu Gesicht zu bekommen, gelingt äusserst selten; die Richtung des Schnittes, der Ver- lauf der Schraube und der Trichogyne müs- sen so zusammentreffend sein, dass nur ein günstiger Zufall ein Präparat wie Fig. 12 zu Stande kommen lässt. Die ganze Anlage hat sich in diesem Zustande durch peripherisches Wachsthum der äusseren Schichten stark ver- grössert und ein ungefähr eiförmiges Aus- sehen gewonnen. Alle heile der Hülle und der Spitze sind mit rothem Oel stark angefüllt, der Ascogonapparat mit dichtem Protoplasma- inhalt. Ausser der grösseren Zahl der Zellen, die ihn zusammensetzen, gleicht der letztere vollkommen den bezüglichen Organen von Collema, Synechoblastus ete., die ich sowohl nach Präparaten, welche Herr Prof. Stahl mir gütigst zur Verfügung stellte, als nach eigenen Untersuchungen aus eigener Anschau- ung kenne. Gewissermaassen an Physma und Verwandte erinnernd, möge noch folgendes angeführt werden. Nicht selten findet man unter den Ascogonstücken Lagerungsverhält- nisse, die sich aus einer Schraubenwindung nicht ableiten lassen, vielmehr zur Annahme zwingen, dass sie verschiedenen Ascogonen angehören. Eine vollkommene Bestätigung dieser Vermuthung bietet der in Fig. 10 dar- gestellte Fall, wo deutlich zwei Ascogone mit ihren 'Trichogyneenden vorhanden sind; etwas ähnliches scheint bei dem Präparat Fig. 12 der Fall gewesen zu sein, ja ich habe Objecte gesehen, die auf eine noch grössere Zahl von solchen Anlagen hinwiesen. Ob im weiteren Verlauf der Entwickelung eins der Ascogone den Vorrang gewinnt, habe ich nicht ent- scheiden können, es ist dies jedoch nicht wahrscheinlich. Mit der Zeit des Hervortretens der Tricho- gynefäden zusammen fällt die Entleerung der Spermogonien. Niemals habe ich vorher, trotz sorgfältigster Untersuchung der Oberfläche solcher Pilzpusteln ein Austreten von Sper- matien constatiren können. Nachträglich möchte ich hier noch bemerken, dass der Eint- wickelungszustand aller homologen heile eines Stroma fast stets genau der gleiche ist, wie denn auch in dem günstigsten Stadium auf einem Querschnitt sich oft drei bis fünf 'Vrichogynespitzen deutlich wahrnehmen las- sen. Ist nun auch nach dem Vorhergehenden die Homologie aller "Theile mit denen der Lichenen unzweifelhaft, so hat es mir doch nie mit Sicherheit gelingen wollen (was doch 861 für diese als ziemlich sicher angenommen werden kann), eine Copulation zwischen Tri- chogynespitze und Spermatium zu sehen. Wohl sah ich nicht so sehr selten mehrere Spermatien der Spitzenzelle fest anhaften, so fest, dass hin und wieder wiederholtes Aus- waschen und Umlegen des Präparates an die- ser Beziehung nichts veränderte, doch möchte ich diese Verbindung nicht positiv als Copu- lation bezeichnen, da ich nie ganz klare Pro- filansichten erhalten habe. Uebrigens ist auch bei der Entscheidung dieser Frage grosse Vorsicht nöthig, da die mit einer Schleim- masse umgebenen Spermatien allen Theilen der Blattepidermis sehr fest adhäriren und nur schwer ganz entfernt werden können. Bei den oben erwähnten Fällen, die noch die überzeugendsten zu sein schienen, sass an der Trichogynespitze stets das organisch untere, dickere Ende des Spermatiums fest; eime Inhaltsveränderung des letzteren konnte ich nicht bemerken, und macht mich auch dieser Umstand unschlüssig, hier eine Copulation anzunehmen. Versuche mit theilweise ganz trocken gehaltenen, theilweise regelmässig benetzten, infiecirten Blättern haben kein Resultat geliefert, und so bin ich denn leider gezwungen, hier eine Frage offen zu lassen, deren Entscheidung gerade den neuesten von Brefeld*) angeregten Controversen gegen- über von grossem Interesse gewesen wäre. Die Befruchtung konnte nicht constatirt wer- den. An dem morphologischen Verständniss der beschriebenen Erscheinungen hindert diese Lücke allerdings nicht, zurückzukommen sein wird. Alle die erwähnten Wachsthumserscheinun- gen spielen sich ab während der letzten Hälfte des Monat Juli und im August. Ende August und im September bieten die jungen Peri- thecienanlagen wenig Veränderungen dar. Die ganze Anlage vererössert sich, wobei schon jetzt durch gegenseitigen Druck sich eine pseudoparenchymatische Hülle aus den peripherischen Zelllagen zu bilden anfängt. Die Spitze des Peritheciums verlängert sich durch stärkeres Wachsthum der oberen Partie etwas konisch. Zwischen den Begleitfäden ist der Trichogynefaden nur noch schwierig wahrzunehmen, die ersteren selbst wachsen häufig als grosses, pinselförmiges Bündel aus der Spaltöffnung heraus, werden jedoch bald zerstört, und nur ein brauner, aus ihren Rück- bildunesproducten gebildeter Pfropf in der *) Brefeld, Schimmelpilze. IV. worauf später 862 Spaltöffnung zeigt ihre frühere Anwesenheit an. Leicht können die ersten so ins Freie tre- tenden Fäden mit den Trichogynen verwech- selt werden, zumal auch sie durch Jod wenig gefärbt werden; auch aus anderen Spaltöff- nungen, die nicht über Perithecienanlagen liegen, wachsen, wenn die betreffenden Blät- ter längere Zeit feucht gehalten werden, ähn- liche Fäden heraus, was alles für die Methode der Untersuchung in Betracht kommt. In Fig. 11 ist ein Präparat dargestellt, das ungefähr diesem Entwickelungsstadium ent- spricht. Nach Kochen mit ziemlich concen- trirter Schwefelsäure wurde der betreffende Schnitt in Glycerin gelegt. Die dunkler ge- zeichneten Partien gehören zur Anlage, in dieser ist wieder derl'richogynefaden deutlich wahrnehmbar; das verquollene Mycel und ein äusserer Theil der Anlage wurde nach dieser Behandlung durch Jod nicht gefärbt, die Perithecienanlage selbst dagegen dunkelgelb. — Bald ist auch durch diese Mittel die Tri- chogyne nicht mehr sichtbar zu machen, sie verliert beständig an Deutlichkeit und nur ein scheinbar desorganisirter Streifen verbin- det das Ende des Ascogons mit der Epider- mis (Fig.20). Eine Veränderung der ein- zelnen Trichogynezellen, wie sie Stahl bei Collema sah, habe ich nicht finden können, nur so viel kann ich versichern, dass jene Rückbildung von oben nach unten fort- schreitet (bei ?. fulvum ganz ähnlich). Das Ascogon ie nach diesem Verschwinden der Trichogyne dem unteren Theile der Perithe- cienanlage genähert als stark glänzender, zwei bis drei Mal schraubig gewundener, bis 30zelliger Faden frei da, nur sein mehr oder weniger nach oben gerichtetes Endstück er- innert an seine frühere Verbindung mit der Aussenwelt.- Der Inhalt der Epidermiszellen, sowie der erhalten gebliebenen Parenchym- zellen wird dunkelbraun, der ganze Pilzfleck nimmt diese Farbe an und verharrt dann in diesem Zustande nach dem Blattabfall den Winter hindurch bis zum Februar. Bevor auf die Darstellung der weiteren Entwickelung eingegangen wird, möge hier kurz das Verhalten von Pol. fulvum (auf Pru- nus Padus), so weit ich es aus dem mir zu- gänglichen Material erkennen konnte, mit- getheilt werden. Untersucht habe ich getrock- nete Herbarexemplare, die mir Herr Prof. de Bary gütigst zur Verfügung stellte. Zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten (Vogesen, Jura, Reichenhall etc.) - 4 Botanzsche Zeitung, Jahrg. ERSUNNSS & u NE FF ZUENGSSEREIEHNEEER RSS CK Schmudt Intl. 63 gesammelt, boten sie eine Anzahl von Stadien dar, die hinreichten, die Uebereinstimmung mit ?P. rubrum vollkommen zu beweisen. Bekanntlich*) werden dem P. fulvum die Sper- mogonien aberkannt, ein bei seiner sonstigen Uebereinstimmung mit der anderen Art sehr merkwürdiger Umstand. Ich habe nun diese Behauptung nicht bestätigen können, viel- mehr an allen untersuchten Exemplaren selbst an dem Fuckel’schen der Fungi rhe- nani) solche gefunden, freilich spärlicher als bei P. rubrum, aber mit der ebenfalls ziemlich geringen Anzahl von Perithecienanlagen cor- respondirend. — Das Mycel, weniger durch rothes Oel gefärbt, daher dem Pilzfleck eine bleichere Färbung verleihend, besitzt voll- kommen denselben Bau wie bei ?. rubrum. Die gefundenen Spermogonien waren alle schon vollständig entwickelt, die Spermatien von denen der letzteren Art nicht zu unter- scheiden. Die Perithecienanlagen enthielten in den jüngsten noch zugänglichen Stadien ein deutliches, oft sehr schön hervortretendes Ascogon, das in seinem Bau vollkommen den oben beschriebenen glich. Trichogyne- fäden konnten in dem schon grösstentheils abgestorbenen Pfropf der Begleitfäden nur mit Schwierigkeit noch erkannt werden, wohl aber war mehrere Male der vorher beschriebene Streifen desorganisirter Sub- stanz deutlich zu beobachten. Ein irgend wie gewichtiger Unterschied von P. rubrum konnte nach genauester Untersuchung absolut nicht gefunden werden, und dürfte die An- nahme der Uebereinstimmung auch in den nicht untersuchten Zuständen daher nicht abzuweisen sein. Verschieden verhält es sich einzig in der Zeit seiner Entwickelung; wäh- rend P. rubrum den Winter in dem oben be- schriebenen Stadium überdauert, findet die Ascusbildung bei der ersteren Art schon im Herbste statt. Im September gesammelte Exemplare zeigten schon die Anfänge der Ascogonveränderungen (Fig. 19). Sie stimm- ten ebenfalls mit P,rubrum vollkommen über- ein, weshalb für ihre Beschreibung die an letzterem gemachte vollständigere Beobach- tungsreihe dienen mag. Im Februar bemerkt man die ersten Ver- änderungen in der Perithecienanlage in einer *) Fuckel, Symbolae mycologicae, p.222 Tu- lannel.c., Was die »papillae partern anticam maculae Exasperantem, die einen gelb gefärbten Schleim ent halten sollen, des letzteren Autors vorstellen, kann ieh nicht entscheiden, Wahrscheinlich sind damit die Bpermogonien gemeint. 864 bedeutenden Verbreiterung und Abflachung des Peritheciengrundes und gleichzeitigem, bedeutenden Wachsthum des Ascogons. Die bis dahin ungefähr eiförmige Anlage erhält durch starke Ausdehnung der unteren Partie die Gestalt eines stumpfen Kegels mit gewölb- tem Mantel. Dass dabei wohl nur eine Aus- dehnung, nicht aber auch Wachsthum im Spiele ist, möchte ich aus dem Umstande fol- gern, dass unter dem Peritheciengrunde sich fast stets eine unregelmässige Lücke im Pilz- geflecht findet und die Höhe der Anlage sich augenscheinlich verringert (Fig. 14). Gleich- zeitig strecken sich die die äusseren Schich- ten der Hülle zusammensetzenden Zellen, so dass letztere ein von dem übrigen Pilzmycel sehr abstechendes Aeussere erhält. Sie besteht in diesem Zustande aus drei, im unteren Theile bis fünfZelllagen. Das Ascogon hat seine ein- zelnen Zellen stark vergrössert und ist dicht mit jetzt körnigem Protoplasma erfüllt. Dasselbe in grösseren Stücken auf Quer- schnitten in diesem Zustande zu Gesicht zu bekommen, hält sehr schwer (Fig. 21), da durch die vorangegangene seitliche Dehnung seine Lage eine mehr flache, auf dem Peri- theciengrunde ausgestreckte geworden ist. Flächenschnitte führen eher zum Ziel. Indem Beginn der Periphysen- und Paraphysenbil- dung bestehen die nächsten Veränderungen. Die Spitze des Peritheciums, aus einem Bün- del gestreckter Hyphenzellen gebildet, wächst konisch nach oben. In den dadurch gebildeten Hohlraum werden von der Innenseite der Peritheeiumwand aus Auszweigungen gesen- det, die mit dem fortschreitenden Spitzen- wachsthum weiter nach unten rückend sich verlängern, drei- bis fünfgliedrig werden und den oberen Theil der Perithecienhöhlung als Periphysen bis aufeinen schmalen Mittelkanal ausfüllen. Die Paraphysen entsprossen dem Peritheciengrunde, der in den inneren Schich- ten aus ziemlich isodiametrischen Zellen be- steht, als lange, gegliederte Fäden, die mehr oder weniger die Structur der Mycelzellen besitzen, Von den Beobachtern wurde ihr Dasein bisher übersehen *). Sie füllen den Raum aus, der ursprünglich von dem dünn- wandigen, das Ascogon direct umgebenden Gewebe eingenommen war, wobei letzteres, durch Zerreissung und Zerstörung bei Aus- dehnung der Anlage schon vorher gelockert, ganz resorbirt wird. 'Theilweise bis in den Tulasnel.c., deBary, Morph, u. Phys, der Pilze, 8.102, 865 freien Mittelkanal hineinragend, umgeben die Paraphysen in ihrer Basalpartie das Ascogon, von dem man auf Schnitten jetzt stets nur kürzere Stücke oder nur einzelne Zellen zu Gesicht bekommt. Seine Zellen, in der oben angedeuteten Weise verändert, beginnen seit- liche Aussprossungen zu treiben, die einzeln von jeder Zelle entspringend, in das Para- physengeflecht hineinwachsen. Die einzelnen Auszweigungen entstehen als seitliche kleine Höcker (Fig.19), die sich verlängernd, schlauch- bis keulenförmige Gestalt anneh- men (Fig. 15—18); häufig schon in sehr jun- gen Zuständen bemerkt man an ihnen Nei- gung zur Verzweigung, die in älteren sehr deutlich hervortritt (Fig. 18). Sie sind dicht mit körnigem Protoplasma erfüllt und bei ihrem ferneren Wachsthum erschöpfen sie die bezüglichen Zellen des Ascogons vollständig, so dass von letzteren bald nur noch die äusse- renMembranen und auch diese nur schwierig wegen der hohen Quellbarkeit wahrzunehmen sind. Schon früh werden siedurch Querwände vom Ascogon abgegliedert; durch andere Wände werden sie mehrzellig. Aeltere Zweige, wie Fig. 18, noch in Zusammenhang mit dem Ascogon wahrzunehmen, gelingt äusserst sel- ten, zumal die starke Lichtbrechung der Paraphysenzellen, sowie die Quellbarkeit aller Membranen die Beobachtung sehr erschwert. Ich untersuchte diese Stadien in reinem Was- ser; da Alkohol Schrumpfungen veranlasste und daher die Luft zu entfernen nicht erlaubte, so musste auch noch die Anwesenheit der letzteren hindernd wirken; dennoch gelang es, die gezeichneten Bilder deutlich zu beobachten und so jeden Zweifel an dem Zusammenhang jener Schläuche mit dem Ascogon zu beseitigen. In wenig vorgerück- teren Stadien ist von dem letzteren, selbst mit der grössten Aufmerksamkeit nichts mehr aufzufinden, wohl aber beginnen sich die ersten Schlauchanfänge zu zeigen. Die soeben erwähnten Auszweigungen des Ascogons haben sich ausserordentlich vergrössert und verzweigt, so auf dem Basalgewebe der Para- physen und zwischen den unteren 'T'heilen des letzteren ein dichtverschlungenes Netz- werk dünner, plasmareicher Hyphen bil- dend, dessen letzte Auszweigungen die An- fänge der Asci darstellen (Fig.22 und 23). Letztere wachsen schnell heran, in demselben Verhältniss geht die Rückbildung der Para- physen vor sich. Das ganze Perithecium hat einen Durchmesser von ungefähr 0,1-0,2Mm. 866 erreicht. Das fernereWachsthum, sehr schnell verlaufend (binnen 14 lagen vergrössern die Perithecien ihren Durchmesser auf oft 0,5 Mm.), geht durch starke Ausdehnung der Hülle vor sich ; die Zellen derselben werden leer, selbst die anliegenden Mycelzellen zeigen innerhalb der amylumartigen Ver- dickungsmasse corrodirte Stellen. An Gestalt gleicht ein Perithecium dann ungefähr im Längsschnitt dem Längsschnitt einer Zwie- bel von Alkum Cepa. Die Spitze reicht bis dicht unter die Epidermis, diese theilweise sogar durchbrechend, der Boden ist gewöhn- lich etwas nabelförmig eingedrückt. Die drei bis fünf Zellschichten der Hülle haben allen Inhalt verloren, ihre Membranen sind ziem- lich dünn, während die allmählich entleerten Paraphysen und grösstentheils auch die Peri- physen in eine Gallerte verquollen sind. Auf ihrem ebenfalls verquollenen Basalgewebe liegen die ascustragenden Hyphen als eine pseudoparenchymatisch verflochtene, klein- zellige Schicht, deren Oberfläche zahlreiche Schläuche von der Form der Fig.1 entsprin- gen. Der Verlauf ihrer Formausbildung sowie der Sporenentwickelung wurde nicht genauer verfolgt. Im reifen Perithecium ist auch das ganze Schlauchhyphengewebe verquollen, wie auch dieMembran der Asci äusserst quellungs- fähig ist. Bei Befeuchtung wird der ganze Nucleus aus der Mündung des Peritheciums als Gallertklümpchen hervorgestossen, in dem nach Verschwinden der Asci die Sporen frei liegen und alsbald zur Sekundärsporen- bildung übergehen. Das Mycel ist zu dieser Zeit ebenfalls in Rückbildung begriffen; die Spermogonien sind bei ?. rubrum von einem unregelmässigen, den Sterigmen (?) entsprin- genden Hyphengeflecht theilweise erfüllt, jedenfalls stets als Höhlungen zu erkennen, während sie bei P. fulvum seitlich zusammen- gepresst werden und so der oberflächlichen Beobachtung entschwinden. Da dies schon ziemlich früh geschieht (wenn eben die Ver- breiterung des Peritheciengrundes eintritt), so mag hierin ein Grund mit liegen für das bisherige Uebersehen dieser Organe. Xylaria polymorpha. Schon mehrfach ist die Entwickelungs- geschichte der Xylarien Gegenstand sorgfäl- tiger und eingehender Untersuchungen gewe- sen, ohne dass jedoch gerade der wichtigste Punkt derselben, die Ausbildung der Perithe- cien, einen genügenden Abschluss gefunden 867 hätte. De Bary’s vortreflliche Beobachtun- gen an Xylaria polymorpha*) liessen das Schicksal des von Füisting »Woronin’sche Hyphe«genannten Zelleomplexes imUnklaren, und ebensowenig vermochte etwas später Füisting**) deren Verbleiben sowie etwaige Beziehungen zur Ascusbildung für die X. Hypozylon aufzuklären. Sowohl die äusserst geringen Dimensionen der jüngsten Anlagen, als auch besonders die gelatinöse Beschaffen- heit ihrer Gewebetheile setzen der Präparation und Untersuchung ausserordentliche Schwie- rigkeiten entgegen. Es darf daher nicht Wun- der nehmen, wenn die genannten Autoren bei ihrer viel weiteren Fragestellung ihre Untersuchung nicht erschöpfend für alle Ein- zelheiten durchführten; dass es mir gelang, in einigen Punkten weiter zu kommen, ver- danke ich eben nur der Concentrirung auf eine bestimmte eng begrenzte Frage. Nach deBary bilden die jüngsten Anlagen der Perithecien kleine, dicht unter der schwar- zen Rindenschicht des Stroma gelegene, kugelige Ballen eines stark quellbaren, luft- freien Gewebes. Die componirenden Hyphen zeichnen sich vor denen des Stroma durch ihre weit geringereDicke aus. Bald zeigt sich im Innern der Anlage ein Complex weit- lichtiger Zellen, während die weiteren Ver- änderungen zunächst nur in der markwätts vor sich gehenden Vergrösserung der ganzen Anlage und Bildung des nach oben sprossen- den, den Hals des Peritheciums constituiren- den Hyphenbündels besteht. Nach Ausbil- dung des Kanals in demselben und Beginn der Schwärzung der äusseren, aus dicht verfloch- tenen Hyphen bestehenden Rindenschicht besteht der Kern des Peritheciums aus einer in Wasser stark quellbaren, verworrenen Fadenmasse, in deren Mitte noch jene erst- erwähnten weiten Zellen zu erkennen sind. Im Schlussstadium dehnen sich die Hyphen des Innern mit ihrem Basalgewebe aus, wer- den hyalin und protoplasmaarm und lassen aus ihrem Basalgewebe die ascustragenden Schläuche hervorwachsen. — Füisting’s Angaben, die sich auf X. Hypozylon beziehen, stimmen im Ganzen mit denen de Bary’s überein. Sie erweitern dieselben insofern, als die sekundäre Aussprossung der Paraphysen und die Rückbildung des primären Füll- gewebes deutlich beobachtet wurden. Der Knäuel weitlumiger Zellen, welcher die Mitte *, Handbuch d. phy». Bot. II. 8.97—99. **) Bot. Ztg. 1867. 8.309310. 368 der Anlage einnimmt, wurde von ihm nach Analogie der bei anderen compositen Pyreno- myceten gefundenen Erscheinungen für eine durcheinander geflochtene Zellreihe, die »Woronin’sche Hyphe« erklärt. Ihre Bedeu- tung bleibt völlig im Unklaren. In wie weit die genannten Beobachtungen mit meinen Untersuchungen übereinstimmen, wird die folgende Darstellung derselben zu zeigen haben. Voraus sei nur noch bemerkt, dass Brefeld*) in neuester Zeit behauptet hat, die Woronin’sche Hyphe sei das ascus- bildende Organ. Nach de Bary’s Vorgang habe ich mich in meiner Untersuchung hauptsächlich an X. polymorpha gehalten. Sowohl durch die rela- tive Grösse der einzelnen Anlagen, als auch durch die Entwickelungszeit (Frühling bis Sommer) bietet sie gegenüber den anderen Species grosse Vortheile. Von den letzteren habe ich die X. Hypozylon herangezogen, mit ihrer Untersuchung aber noch nicht völlig abgeschlossen. So weit meine Ergebnisse rei- chen, konnte ich in allem Wesentlichen völlige Uebereinstimmung mit ersterer Form con- statiren. Ungefähr 3-4Mm. unter der fortwachsen- den Spitze**) findet man dicht unter der eben im Begiun der Bräunung stehenden Rinden- schicht die Jüngsten Anfänge der Perithecien. Die Conidienabschnürung auf der Oberfläche ist zu dieser Zeit noch nicht in vollem Gange, was zu einer Vermuthung über eine etwaige Relation beider Erscheinungen führen könnte. Um dieser Vermuthung von vornherein zu begegnen, sei gleich hier bemerkt, dass nach ıneinen Beobachtungen auch nicht die Spur einer Wahrscheinlichkeit für einen solchen Zusammenhang spricht, ganz abgesehen da- von, dass ältere derartige Ansichten keine genaue Untersuchung zur Grundlage haben. Freilich habe ich mich vergeblich bemüht, jene Conidien zur Keimung zu bringen ; die einzige Veränderung, die ich wahrnehmen konnte, war die Bildung einer kleinen Aus- sackung Fig.33d, entsprechend denen, die Cornu***) so vielfach beobachtet hat. Wie wenig solche Veränderungen für die eine oder andere präsumptive Bedeutung dieser und ähnlicher Organe zu sagen haben, ist schon *, Brefeld, Schimmelpilze. IV. 8.137. **, Ueber das Spitzenwachsthum der Xylarien siehe Schmitz in Linnaea. XVII. 1843. p. 464 fl. "+, Jornu, Ann. sc, nat. 6.86r, I. 11, 1876, 869 von anderer Seite betont worden*). That- sache ist, dass jene Conidien nach unseren gegenwärtigen Erfahrungen für die Entwicke- lung der Perithecien völlig ohne Einfluss sind. Ihre wahrscheinliche Bedeutung wird weiter unten zu besprechen sein. An der oben bezeichneten Region fallen schon mit blossem Augekleine hyaline Pünkt- chen auf. Mikroskopische Untersuchung der jüngsten derselben zeigt das in Fig. 24 dar- gestellte Bild. Die ziemlich breiten, septirten, zahlreicheLufträume einschliessendenHyphen verschlingen und verflechten sich an den betreffenden Stellen zu einem dichten Geflecht, durch zahlreiche Aeste die Lücken desselben ausfüllend. Ihre Membranen nehmen dabei eine sehr quellbare Beschaffenheit an, so dass nur in geeigneten Medien ihre Untersuchung möglich ist; mit Jod nehmen die ganzen Complexe eine lebhaft braune Färbung an und zeichnen sich dadurch vom umgebenden Gewebe als ungefähr kugelige Klümpchen ab von ungefähr 30 ». Durchmesser. Durch Einschieben neuer Aeste, auch wohl durch Anlegen einzelner Hyphenzweige von aussen vergrössert sich die Anlage schnell, so dass die etwa einen halben Millimeter tiefer ge- legenen einen Durchmesser von ungefähr 43». zeigen. Von einer Differenzirung in derselben ist in diesem Stadium noch nichts zu bemer- ken, sie erscheint als eine kleinzellige, homo- gene Gewebemasse, deren einzelne Elemente eine concentrische Lagerung nicht verkennen lassen. — Das hier beschriebene Stadium ist um etwas jünger als die jüngsten von deBary abgebildeten. Seine Fig. 37.4 (l. ce.) gibt jedoch ein überaus anschauliches Bild der alsbald folgenden. In der ursprünglich völlig homo- genen Masse sieht man eine Anzahl weitlich- tiger, durch ihre Färbung mit Jod sich als stark protoplasmahaltig ausweisender Zellen auftreten, die bei genauerer Beobachtung einem vielfach verschlungenen und gewun- denen Faden angehören. Es gelingt häufig, schon jetzt den Verlauf desselben durch wei- tere Strecken zu verfolgen. Die einzelnen Gliederzellen haben eine Dicke von ursprüng- lich 3,2—4y. gegen eine Länge von ungefähr 10. Doch wechselt namentlich die Längen- ausdehnung ungemein, je nach der grösseren oder geringeren Ueppigkeit der Entwickelung des ganzen Stroma. Dass dieser Zellfaden oder, wie wir ıhn der Kürze halber mit dem *) Stahl, Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Flechten. I. de Bary, Beiträge. IV. 8. 117-118. 870 von Füisting eingeführten Ausdruck benen- nen wollen, die Woronin’sche Hyphe als Neubildung in der Anlage erscheint, darf wohl nicht bezweifelt werden, wenngleich ihre Entstehung nicht verfolgt werden konnte. Gegen eine Differenzirung derselben aus schon vorhandenen Zellen spricht die Zusammen- setzung und Entstehung des ganzen Knäuels sowohl als auch ihr späteres Verhalten gegen- über dem umgebenden Gewebe. Direct ihre Ansatzstelle zur Beobachtung zu bekommen, ist aber bei der grossen Zartheit des ganzen Gewebes und der weitgehenden Verflechtung der einzelnen Elemente unmöglich. — Mit der Vergrösserung der Anlage, die bei ziemlich gleichmässiger Ausdehnung auf 60 ». Durch- messer steigen kann, hält die Woronin’sche Hyphe gleichen Schritt. Ihre Glieder schwellen beträchtlich, oft um das Doppelte, an und nehmen auch entsprechend an Länge zu. Sie liegt so in der Anlage als weitzelliger Knäuel, dessen Durchmesser ungefähr ein Drittel des der ganzen Anlage betragen mag. Ueber den Inhalt ihrer Zellen lässt sich nur angeben, dass er völlig homogen ist, selten eine geringe Körnelung zeigt und mit Jod eine tiefbraune Färbung annimmt; ihre Membran ist sehr dünn und zart und färbt sich mit. Jod schwach gelb. — Was das übrige Gewebe des jungen Peritheciums anlangt, so lässt sich jetzt schon ziemlich deutlich eine äussere Rindenschicht von einem inneren, die Woronin’sche Hyphe eingebettet haltenden Hyphengeflecht unter- scheiden ; jene stellt sich dar als eine Schicht dünner, eng einander anliegender, zahlreich septirter Hyphen von etwas geringerer Quell- barkeit, die innere Partie dagegen als eine äusserst weiche und schwer in ihrer Structur erkennbare Masse. (Forts. folgt.) Litteratur. 1. Zur Kritik der Ansichten von der Fruchtschuppe der Abietineen. Nebst einem morphologischen Excurse über die weiblichen Blüthen der Coniferen. Von L.Celakovsky. Prag1882. 628. 4. 1Taf. (Abhandlungen der königl. böhm. Ges. der Wiss. 6. Folge. Bd. XI.) S 2. Entgegnung auf Herrn L. Cela- kovskys Kritik meiner Ansicht über die Fruchtschuppe der Abie- tineen. Von A. W. Eichler. 168. 8, mit Holzschnitten. (Sitzungsberichte d. Ges. nat. Freunde zu Berlin 1882.) Die beiden Abhandlungen Eichler’s über die weib- lichen Blüthen der Coniferen und über die Deutung 871 der Fruchtschuppe der Abietineen (s. die Referate in der Bot. Ztg. 1882. Nr.27 u. 30) haben Celakovsky zu einer Kritik veranlasst, welche sich nicht auf die Sachs-Eichlersche Ansicht allein erstreckt, son- dern alle bisherigen Theorien in diesen Fragen um- fasst, um schliesslich zu der Mohl’schen Lehre zurückzukehren. Einer Uebersicht der verschiedenen Ansichten folgt die Aufstellung der Grundsätze, von welchen die endgültige Lösung der Zapfenschuppen- frage abhängig sei. Bisher scheiterten die Versuche dazu daran, dass man dieselbe aus der Entwickelungs- geschichte der Schuppe, oder aus einer systematisch- morphologischen Vergleichung der verwandten Bil- dungen bei den Coniferen, oder aus den anatomischen Befunden, oder aus allgemeinen Analogien herleiten wollte. Als einzig sichere Quelle der Erkenntniss für die vorliegende Frage bezeichnet Verf. »eine lückenlos zusammenhängende Reihe von Abnormitäten, d.h. von Producten rückschreitender Metamorphose oder von Anamorphosen«, da aufallen anderen Wegen immer mehrere Möglichkeiten offen bleiben, zwischen denen man wählen kann, ohne zwingend zu beweisen. — Hierauf fussend, bespricht Verf. zunächst eine auf der beigegebenen Tafel dargestellte Anzahl verbildeter Fruchtschuppen, welche die Zusammensetzung der normalen Schuppe aus zwei verwachsenen seitlichen Blättern, den Vorblättern einer in der Achsel der Deckschuppe angelegten, aber ohne Vegetationspunkt bleibenden Knospe zu belegen im Stande sein sollen und auch als vollgültiger Beweis in Anspruch genom- men werden. Die zwischen den beiden seitlichen Schuppen nach vorn oft auftretende dritte Schuppe ist kein wesentlicher Theil der ausgebildeten Frucht- schuppe, sondern sie tritt erst in der Abnormität hinzu und nimmt dabei an der allgemeinen Verschmelzung, in der sich der Bildungstrieb der Fruchtschuppe äus- sert, Theil. Die bei der normalen Knospe vorhandene Vorderschuppe hat den Xylemtheil ihrer Gefässbündel nach der Knospe, die Unterseite gegen die Deck- schuppe gekehrt; bei der aus der Theilung derFrucht- schuppe hervorgehenden Vorderschuppe dagegen ist es umgekehrt. Dies erkläre sich aus einer Umdrehung derselben um 180°, welche Verf. aus dem Vorkommen umgerollter und gefalteter Knospenblätter der Achsel- knospe an durchwachsenen Zapfen wahrscheinlich zu machen sucht. Einen weiteren Beleg für die Vorblatt- theorie findet derselbe in dem Umstande, dass zuweilen auch die an der Knospe auf die drei genannten Schup- pen folgenden seitlich-vorderen Blätter noch frucht- schuppenartig ausgebildet werden. Ein zweiter Abschnitt der Abhandlung Cela- kovsky's beschäftigt sich im besonderen mit der Besprechung der bisherigen Ansichten über die Natur der Zapfenschuppe, wobei namentlich diejenigeStras- burgers eine eingehende Berücksichtigung erfährt, während einige andere (Schleiden, van Tieghem, Caspary) inKürze behandelt werden. Hauptsächlich aber wendet sich diese Kritik gegen die von Eichler in den beiden eingangs genannten Arbeiten nieder- gelegten Begründungen und Ausführungen der Sachs#'- schen Ligulartheorie. Die gegen dieselbe gemachten 872 Einwände gipfeln darin, dass durch die vollständige Reihe der Anamorphosen unzweifelhaft gezeigt werde, dass die drei Spaltungsproducte der Fruchtschuppe nichts anderes sind als die lateralen Vorblätter und das mediane vordere Knospenblatt; dass der Druck der inneren Knospentheile zur Erklärung der anamor- photischen Vorgänge unmöglich ausreiche, ja dass mehrfach das angeblich drückende Knospenorgan überhaupt gar nicht vorhanden sei, dass die Knospe keineswegs immer auf der Innenseite der Frucht- schuppe und ihrer Derivate entspringe; und dass der Mangel der lateralen Vorblätter und des vorderen Knospenblattes, welchen jene Deutung statuiren muss, nicht überzeugend zu erklären sei. Verf. stellt seine Theorie als die »volle Wahrheit« den auf einander gefolgten und einander widersprechenden Lehren über die Natur der Abietineen-Fruchtschuppe gegenüber und erörtert im Anschluss daran die Frage, wo die Schwächen der Morphologie liegen, dass sie ein der- artiges Schauspiel erlaubenkönne? Als Antwort ergibt sich, dass es der Morphologie an Uebereinstimmung in der Methode fehlt. Sie legt der Entwickelungs- geschichte eine zu grosse Bedeutung bei, wie durch die »heterodoxen« Entwickelungen dargelegt werde, bei welchen die Natur auf kürzestem Wege mehrere sonst auf einander folgende Stufen zugleich erreiche (Abietineen-Fruchtschuppe, Sporocarpien von Mar- stlea, Fruchtknoten von Brugmansia). Auch der systematisch-morphologische Vergleich, ein werth- volles Mittel zur Auffindung der Wahrheit, kann nur unter gewissen Voraussetzungen als solches angesehen werden, nämlich wenn der Vergleich von einem der- artigen, völlig aufgeklärten Punkte ausgeht und in der Folge auch immer das Rechte vergleicht. »Die zu- verlässigste, sicherste Methode, um fragliche meta- morphosirte, durch heterodoxe Entwickelung miss- verständliche Gebilde zu verstehen, ist die auf den Abnormitäten beruhende Metamorphogenese, deren Vernachlässigung und Missachtung die dritte Ursache des zerfahrenen Zustandes der Morphologie bildet.« In einer längeren Auseinandersetzung spricht sich der Verf. darüber aus, wie sich die für die Abietineen gefundene Deutung der Fruchtschuppe und des Ovu- lums auf die übrigen Coniferen anwenden lässt. Als Resultat geben wir wohl am besten die Schlusssätze wieder, welche Verf. am Ende seiner Abhandlung zusammenstellt, da hier auf die Kinzelheiten der Dar- stellung unmöglich eingegangen werden kann. Diese Sätze lauten: Die abnormen Bildungen an durch- wachsenen Zapfen der Abietineen sind wahre Anamor- phosen und beweisen die Metamorphose ihrer Frucht- schuppe aus zwei ersten lateralen Vorblättern der Achselknospe. — Die schwache Fruchtschuppe oder Ligula der Araucarieen ist allen Anzeichen nach eine blosse Emersionsbildung am Fruchtblatte. — Die innere Schuppe der Taxodineen und Cupressineen bleibt zweifelhaft, so lange als ihre Natur nicht durch Anamorphosen aufgeklärt wird. — Der Arillus der Taxaceen ist das äussere Integument des Bichens und homolog mit der Ligula der Araucarieen; er ist bei den Oephalotaxeen mit dem inneren Integumente ver- o 873 schmolzen. — Die Ovula der Coniferen haben an sich nie die Bedeutung von ganzen Blüthen und verlangen stets ihr Fruchtblatt, welches allenfalls (wahrscheinlich nur bei Cephalotaxus) ganz unterdrückt sein kann. — Die Oyula entspringen entweder am Fruchtblatt selbst oder in der Achsel des Fruchtblattes oder, wenn das Fruchtblatt das letzte Blatt einer gänzlich erlöschen- den Blüthenaxe ist, terminal zu dieser Axe (Taxeen, Gnetaceen). — Die Ovula der Araucariaceen mit echt einfachem Integument entspringen immer aus der (physiologischen) Unterseite ihrer Carpelle (Abie- tineen) oder der Emersion auf der Oberseite des Fruchtblattes (Araucarieen), können aber von da bis auf die Blattachsel herabsteigen (Cupressineen). — Die Ovula der Taxaceen mit doppeltem Integumet oder, wenn beide Integumente verschmolzen sind, mit unecht einfachem Integument, entspringen immer aus der Oberseite des Fruchtblattes, können aber von da in die Blattachsel oder auf den Sprossgipfel herab- steigen. — Die sogenannten Zapfen der Coniferen sind theils Einzelblüthen (Araucarieen, Podocarpeen), theils ährenförmige Inflorescenzen (Abietineen, Taxeen, Cephalotaxzus). — Die äussere Hülle der Gnetaceen- blüthen ist eine (aus zwei Fruchtblättern gebildete) Fruchthülle (kein Perigon). Die im Vorstehenden angedeutete Kritik, welche Celakovsk y den Ausführungen Eichler’s gegen- übergestellt hat, veranlassen letztgenannten Forscher, nochmals dieHauptpunkte seines Beweisganges in der oben genannten Entgegnung zusammenzustellen und die dagegen vorgebrachten Einwendungen im einzelnen zurückzuweisen. Es geschieht dies in folgenderWeise. 1) Bei allen vegetativen Knospen der Fichte con- vergiren die beiden Vorblätter nach vorn, gegen das Deckblatt hin; es ist daher unwahrscheinlich, dass sie bei der Fruchtschuppe nach rückwärts gedreht seien. — Aus dem Umstande, dass ersteres bei schwächeren Knospen etwas weniger der Fall ist, schliesst Cela- kovsky, dass bei gänzlichem Wegtallen der Knospe zwischen den Vorblättern die letzteren sich nach hin- ten schieben und zusammenwachsen könnten, eine Meinung, die nicht bewiesen ist. 2) Das auf die Vorblätter zunächst folgende Blatt der vegetativen Knospe fällt nach hinten, der bei mon- strösen Fruchtschuppen als nächstes Blatt gedeutete Theil jedoch nach vorn. — Auf die Vorstellung C ela- kovsky’s, dass durch die Bevorzugung der vorderen Seite bei der Entstehungsfolge zuerst das Blatt der geförderten vorderen Seite zur Entwickelung gelange, erwidert Eichler, dass von einer solchen Förderung bei den gewöhnlichen Knospen durchaus nichts zu sehen ist. 3) Der als drittes Blatt der Knospe gedeutete Theil kann kein Blatt sein, weil er sein Xylem gegen die Rücken-, sein Phlo&m gegen die Bauchseite gerichtet hat. — Celavovsky nimmt eine Drehung um 1800 an, welche Eichler als eine Ausflucht bezeichnet, bei der eine ernsthafte wissenschaftliche Discussion aufhöre, 4) Würde die Fruchtschuppe durch die Verwachsung 374 zweier Vorblätter auf der Hinterseite ihrer Axe gebil- det, so müsste die letztere, wenn sie sich weiter ent- wickelt, aufder Vorderseite der Fruchtschuppe stehen ; thatsächlich steht sie in solchen Fällen aber hinten. — DaCelakovsk y sich aber vorstellt, dass der Mittel- lappen der Fruchtschuppe halb herumgedreht und ein Blatt auf der Vorderseite der Knospe ist, mit welchem die beiden Vorblätter auf der vorderen Seite verwach- sen sind, wodurch die Axe nach hinten zu stehen kommt, so steht diese Meinung mit dessen eigener Annahme von der Zusammenschiebung der Vorblätter nach hinten in unvereinbarem Widerspruch. 5) Die einfachste Erklärung für diese Knospen- stellung und die Knospe selbst ergibt sich durch die Annahme, dass Deck- und Fruchtschuppe zusammen nur ein Blatt sind, welches eine Achselknospe gebil- det hat. — Hier sieht sich Eichler genöthigt, den Vorwurf zurückzuweisen, als wäre er von vorgefassten Meinungen ausgegangen. Die Aenderung seiner frühe- ren Ansichten wurde durch bessere Einsicht in die Thatsachen herbeigeführt. 6) Durch Druck und Reiz bewirkt die Achselknospe an der Fruchtschuppe noch besondere Veränderungen, die Bildung von Kielen und Flügeln, wobei zuweilen das durch die letzteren begrenzte Mittelstück sich von den Seitentheilen trennen und den Anschein eines eigenen Blattes gewinnen kann. — Gegen den Ein- wand Celakovsky’s, dass durch den Druck der Knospenaxe nur eine begrenzte Vertiefung, nicht aber eine Rinne zu Stande kommen könne, ist zu erwidern, dass beim Vorbeiwachsen der Schuppe an der schon früh angelegten Knospe eine solche Furche entstehen muss, und dass dieselbe sich mit dem Breiterwerden der Schuppe auch selbst verbreitern kann. 7) Diese Kiele der Fruchtschuppe drängen sich neben der Knospe beiderseits vorüber und verhindern die Bildung der ersten seitlichen Knospenblätter, so dass das erste Knospenblatt nun auf der Rückseite entsteht. — Diese von Gelakovsky als gesuchte Hypothese bezeichnete Erklärung wird aufrecht erhal- ten, weil sich die Blätter dort, wo kein Platz ist, auch nicht bilden könnten und weil andererseits, wenn die Kiele mangeln oder schwach bleiben, auch die beiden seitlichen Knospenblätter sich zeigen. Gegenüber zwei Einwürfen, welche von anderer Seite her gegen Eichler gemacht worden sind, betont Verf. zunächst in Bezug auf die durch Heer nach- gewiesene abweichende paläontologische Reihenfolge der Gymnospermengruppen, dass darauf um so weniger Gewicht zu legen sei, als keine morphologischen Schlüsse daraus gezogen werden. Die von Engel- mann hervorgehobene Stellung der Vorblätter bei Pinus — dieselben sollen nach hinten zusammen- geschoben sein und sich zuweilen sogar mit ihren Rändern decken — konnte bei mehreren untersuchten Pinusarten nicht gefunden werden; vielmehr stehen auch hier die Vorblätter in den meisten Fällen wie bei derFichte. Auch neuerdings untersuchte Abnormitäten von Tsuga Brunoniana, bei welchen jedesmal die ab- normal entwickelte Achselknospe der Fruchtschuppe auf der der Zapfenspindel zugekehrten Seite liegt, bestätigt Eichler’s Theorie. Peter. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 40. Jahrgang. Nr. 50. 15. December 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary L. Just. Inhalt. Orig.: C. Fisch, Beiträge zur Entwickelungsgeschichte einiger Ascomyceten (Forts.). — Sammlungen. Neue Litteratur. — Anzeigen, Beiträge zur Entwickelungsgeschichte einiger Ascomyceten. Von C. Fisch. Hierzu Tafel X und XI. (Fortsetzung. In diesem Stadium hat auf der entsprechen- den Stelle der Aussenseite des Stroma die Conidienabschnürung aufgehört, der grösste Theil der Conidienträger ist in Rückbildung begriffen und die unter ihm liegenden, senk- recht zur Längsaxe des Stipes gestellten Hyphenenden haben sich auf eine Tiefe von ungefähr 50-60 ». dunkelschwarzbraun ge- färbt. Etwas tiefer (der Längsaxe nach) ist das Aussehen der Perithecienanlage bedeutend abweichend. Abgesehen von der Volumen- zunahme, die eine beträchtliche ist, zeigt sich die auffallendste Veränderung in dem Ver- halten der Woronin’schen Hyphe. Von dem weichen inneren Hyphengeflecht überall durchwachsen und auseinandergedrängt,haben sich ihre Windungen und Schlingen ge- lockert und lassen sich jetzt ihrem Verlaufe nach, so weit dies nicht durch den Schnitt unmöglich geworden, sehr gut verfolgen. Die gewöhnliche Ansicht eines solchen Präparates stellt Fig. 26 dar, wo die Woronin’sche Hyphe in unzählige kleine Stückchen zer- schnitten und zerrissen das Innere der Anlage bedeckt. Dieses Auseinanderdrängen, zu dem übrigens auch selbständige Wachsthums- erscheinungen derWoronin’schenHypheselbst hinzukommen mögen, geht oft so weit, dass die Windungen derselben bis an die innere Fläche der Hülle reichen. Theile sol- cher Windungen stellt Fig. 30 dar. Mit einem Durchmesser von oft 501. lassen sich diesel- ben nicht selten auf eine Länge von 200— 250,. verfolgen; dabei je nach den Einzel- fällen zwei bis drei Umgänge machend. Im Ganzen kommen jedoch solche regelmässige Gestaltungen verhältnissmässig selten zur Anschauung, was bei der engen Verflechtung des ganzen Gewebes und den dadurch beding- ten Lageverhältnissen nicht Wunder nehmen kann. In einigen wenigen Fällen sah ich deut- lich ein ziemlich gerades Ende dieses Organs ungefähr direct nach oben bis in die Perithe- cienhülle hineinreichen, was zu einer Ver- gleichung mit der Polystigmatrichogyne ver- leiten könnte. Wenn man jedoch die geringe Wahrscheinlichkeit erwägt, die für eine solche Auffassung eine zwei bis dreimalige Beobachtung unter vielen Tausenden gegen- theiliger resultiren lässt und diese Fälle mit einer sofort zu erwähnenden Erscheinung vergleicht, so muss jene Vermuthung ohne Weiteres fallen gelassen werden. Einige Male nämlich begegnete mir in dem bezeichneten Stadium ein kürzeres oder längeres Stück der Woronin’schen Hyphe in der Hülle selbst, mit den Theilen des Innern in Ver- bindung stehend oder nicht, immer aber con- centrisch dem Umfang der ganzen Anlage verlaufend. Weit entfernt, diese Fälle zu einer morphologischen Vergleichung zu be- nutzen, wozu nach dem weiteren Verlauf der Entwickelung absolut keine Veranlassung vorliegt, möchte ich sie nur als Bestätigung meiner oben ausgesprochenen Vermuthung heranziehen, dass nämlich bei der Lösung der primären Knäuelung selbständiges Wachsthum der Woronin’schen Hyphe mitwirke. — Die einzelnen Glieder der letzteren sind zu einer bedeutenden Grösse herangewachsen, übri- gens in ihrer Structur ohne Veränderung geblieben ; an den Scheidewänden macht sich meistens eine ziemlich starke Einschnürung bemerklich. 877 Für die weitere Entwickelung des Peri- theciums lässt sich kein stets gleichmässiges Verhalten der Woronin’schen Hyphe und der übrigen Theile constatiren. Meistens bleibt die erstere noch eine Zeit lang unverändert, während die jetzt zu beschreibenden Umge- staltungen in der Form der Anlage vor sich gehen, andererseits laufen nicht selten ihre später ausführlich zu betrachtenden Differen- zirungen den letzteren wenigstens theilweise voran. Auf das endgültige Resultat bleibt dies jedoch ohne Einfluss. Während bisher das Perithecium seine ur- sprüngliche, runde Umrissform im Ganzen behalten hat, höchstens durch eine vorwiegend markwärts gerichtete Ausdehnung schwach eiförmig geworden ist, beginnt durch die Aus- sprossung des oberen rindenwärts gelegenen Theils eine bedeutendere Gestaltveränderung. Den Bemerkungen de Bary’s*) über diesen Vorgang habe ich nichts Neues hinzuzufügen. Nur möchte ich betonen, dass die Entstehung des Kanals in dem vorsprossenden Hyphen- bündel stets so lange aussteht, bis die nach- her zu besprechenden Veränderungen in der Woronin’schen Hyphe vollendet sind. Das Sprossen des oberen Theils geht in der Weise vor sich, dass durch starkes, intercalares Wachsthum der Hülle dieselbe vorgewölbt wird, bis sie konisch verjüngt die Oberfläche des Stroma erreicht. Oft wird die letztere noch in Form einer kleinen Warze vorgetrieben. Da dieser Zustand sehr schnell erreicht wird, so hat es den Anschein, als sei von der Spitze der Anlage ein Hyphenbündel nach aussen gewachsen. Das letztere ist Jedoch nur in sehr beschränktem Maasse der Fall, insofern nur in der Peripherie jene directe Aussprossung stattfindet. Der morphologisch untere Theil des Peritheciums nimmt gleichzeitig an Aus- dehnung zu, so dass die Umrissgestalt dessel- ben jetzt eine etwas abgestutzt und gestreckt eiförmige ist (im Medianschnitt) (vergl. de Bary’s Abb. l.c. Fig. 37B). Am oberen Theile beginnt eben die Schwärzung des Gewebes. Mit diesen Umgestaltungen Schritt haltend, oft, wie schon erwähnt, ihnen theilweise vor- greifend, findet die weitere Entwickelung des Innengewebes und der Woronin’schen Hyphe statt. DieMembranen des ersteren sind in der Vergallertung so weit fortgeschritten, dass selbst bei der sorgfältigsten Beobachtung fei- nere Structurverhältnisse an ihnen nicht mehr SEITERESEITE 878 wahrgenommen werden können. Es bildet dasselbe eine körnige, mit Jod nicht mehr dunkelbraun werdende Masse, die offenbar schon jetzt als Rückbildungsproduct des Innengewebes aufzufassen ist. Eime scharfe Grenze gegen das Gewebe der Hülle tritt dabei nicht auf. In dieser gallertigen Masse eingebettet liegt die Woronin’sche Hyphe; durch die Verlängerung der ganzen Anlage nach oben wird sie scheinbar mehr in den unteren Theil gerückt, doch lässt sich über ihre Lage keine bestimmte Aussage machen. Abgesehen von den oben erwähnten Fällen ihres theilweisen Verlaufes in der Hülle findet man sie durchaus nicht selten genau die Mitte einnehmend oder gar in die obere Hälfte hinübergerückt; immer lassen sich Theile von ihr fast in jeder Region des Innern nachweisen. Ihre Structur hat bedeutende Veränderungen erfahren. Die einzelnen, früher überaus protoplasmareichen Glieder haben zwar noch ihre äussere Gestalt behal- ten, obgleich sie hin und wieder weniger tur- gescent erscheinen; ihr Inhalt dagegen ist etwas körnig geworden, auch zeigen sie nicht selten Vacuolen (Fig.29). Die Färbung mit Jod ist noch dieselbe. Ich bemerke noch besonders, dass sich diese Veränderungen in allen Zellen der Hyphe gleichzeitig und in gleichem Grade zeigen, nicht also eine Diffe- renzirung in sich verschieden verhaltende Theile eintritt. Dasselbe gilt auch für das Folgende. In ein wenig älteren Perithecien ist die Inhaltsveränderung noch weiter ge- gangen, gleichzeitig aber auch eine geringe Verdiekung der Querwände eingetreten. Die- selben zeichnen sich jetzt als schmale, hell glänzende Platten scharf sowohl von den dünnen Längswänden als auch von der um- gebenden körnigen Masse ab (Fig. 25), die mit Jod eine hellbraune Farbe annehmen und gegen Schwefelsäureeinwirkung ziemlich resistent sind. Unter Verminderung des Zel- leninhaltes und allmählichem Oollabiren der Wände schreitet diese Verdickung fort, so dass schliesslich an Stelle der Querwände starke, flach cylindrische Zellhautplatten sich vorfinden, die durch ihr starkes Lichtbre- chungsvermögen sehr auffallend sind (Fig.27, 28, 31). Mit ihrer endgültigen Ausbildung fällt die Auflösung der Seitenwände zusam- men, von denen nur seitlich an den Cellu- losepfropfen ansitzende Reste übrig bleiben als geschrumpfte und zusammengefallene Häutchen. In dem Verlauf dieser merkwür- 879 digen Erscheinung, die unwillkürlich an die Stahl’schen Beobachtungen über die Tricho- gyne von Collema und Physma erinnert, lässt sich für die einzelnen Glieder der Woronin- schen Hyphe keine Regelmässigkeit erkennen, insbesondere nicht eine Abstufung nach der Reihenfolge der einzelnen Glieder. So weit die äusserst zarten Objeete eine Entscheidung zuliessen, erfolgt die Verdickung überall gleichzeitig, wobeizwischen gleichmässig aus- gebildeten "Nachbarzellen oft jedoch ek gebliebene oder vorgeschrittene eingeschoben sein können. Leider habe ich versäumt, das Verhalten der fertigen Platten mit Reagentien genauer zu untersuchen, glaube aber nicht fehl zu greifen, wenn ich sie für gleich zusammengesetzt halte, wie die Cellulose- pfropfen an der Spitze der Asci desselben Pil- zes. — Selbst mit allen Cautelen und mit der grössten Sorgfalt gelingt es niemals ausser diesen so rückgebildeten Zellen intact geblie- bene aufzufinden, was bei der in diesem Sta- dium noch vorhandenen Uebersichtlichkeit der ganzen Anlage nicht zu übersehen gewesen wäre. So muss ich denn schon hier die Ein- gangs erwähnte Brefeld’sche Angabe, dass aus der Woronin’schen Hyphe die Ascı gebil- det würden, als unrichtig sen Das Innengewebe hat bis auf eine dünne, der unteren Fläche des Gehäuses aufliegende Schicht jede Structur verloren, es bildet eine hyaline farblose Masse, in der zahlreiche, mit Jod sich bräunende Körnchen und die be- schriebenen Üellulosepfropfen mit ihren an- hängenden Membranresten ‚eingelagert sind. Selten sieht man noch zwei, noch seltener drei Zellen durch ihre zarten Seitenwände in Verbindung stehen. Aber auch in diesen Fällen sind sie völlig inhaltslos, wie die Be- handlung mit Reagentien zeigt, so dass es unmöglich ist, dass noch nach diesem Zustande Neubildungen aus ihnen hervorgehen. Lange noch sind jene Platten durch das ganze Peri- thecium zerstreut zu erkennen. Später, nach der Ausbildung der Paraphysen verschwinden sie in nicht weiter verfolgter Weise. Die Anlage der Paraphysen ist die nächste Veränderung, die im Innern des Peritheciums vor sich geht. Sie entspringen als zuerst sehr dünne schmale Fäden (1,5—2 p. dick) einer dünnen, äusserst kleinzelligen Gewebeschicht, welche, am unteren Theile der Hülle liegend, an der Degeneration des Innengewebes nicht Theil genommen hat. Ihre Anzahl ist ziem- lich gering, Jie einzelnen lassen zwischen 8850 ihren Basaltheilen noch deutlich bemerkbare Zwischenräume, ja manche entstammen dem Innern der erwähnten Schicht, indem sie die oberen Lagen derselben durchbrechen. In ihren ersten Stadien sind sie völlig ungeglie- dert, selten tritt eine Verzweigung ein (Fig.31). Ihr Inhalt ist homogen, stark lichtbrechend, protoplasmareich. Mit ihrem Auftreten gleich- zeitig bildet sich der Kanal mit den ersten Periphysen in dem Halstheil des Peritheciums, die ganze Anlage dehnt sich beträchtlich (bis auf 0,15 Mm. Durchmesser). Die Paraphysen vergrössern sich schnell; bei der grossen Zart- heit ihrer Membran und deren Quellbarkeit bilden sie auf den Schnitten nur ein unregel- mässiges wirres Büschel, wie es de Bary’s Fig. 37 A bei g*) darstellt. Ihr Basalgewebe ist noch völlig gleichartig und äusserst proto- plasmareich; durch Theilungen und Verzwei- sungen in demselben wird seine Höhe be- trächtlich vergrössert. Dies Stadium dauert verhältnissmässig lange, während alle frühe- ren in sehr kurzen Zeiträumen durchlaufen wurden. Es ist hier vielleicht der Ort, eine Erschei- nung zu erwähnen, die leicht zu falschen Fol- gerungen führen kann. Betrachtet man näm- lich einen Längsschnitt durch ein Stroma, das eben beschriebenes Stadium aufweist, so stellt sich neben Anlagen von dieser Beschaffenheit eine mehr oder minder grosse Menge dar, die entweder das Primordialstadium nicht über- schritten haben oderinihrerEntwickelungdoch nur sehr wenig vorgerückt sind. Sie sind vor den älteren, regulär ausgebildeten fast immer durch eine leichte Braunfärbung ihres ganzen Gewebes oder doch der die Woronin’sche Hyphe umschliessenden Partie ausgezeichnet und lassen ihrem Aussehen nach in keiner Weise Zweifel darüber, dass sie weiterer Ent- wickelung unfähig sind. Wollte nun Jemand den Gedanken an die Nothwendigkeit eines Sexualactes festhalten, so läge hier die Auf- fassung nahe, als sei die weitere Entwickelung nur wegen Ausbleibens dieses in irgend einer Form vor sich gehenden Processes unterblie- ben, zumal auch die Keimungsunfähigkeit der Conidien als auf einen solchen hinweisend, gedeutet wurde. Offenbar liegt jedoch die Ursache für jene Erscheinung anderswo, näm- lich in der wegen Raummangels sich ergeben- den Unmöglichkeit der ungehinderten und gleichartigen Entwickelung der zahlreich neben einander liegenden Anlagen. Ebenso *],c 881 dürfte die Stoffzufuhr zu einer gleichmässigen Ausbildung aller nicht genügend sein. In’ keinem Falle kann diese Beobachtung als Argument für die erstere Annahme benutzt werden. Die Schwärzung der Perithecienhülle hat, von oben nach unten allmählich fortschreitend, fast die untere Fläche derselben erreicht, wenn in und unter dem Basalgewebe der Para- physen sich neue Veränderungen zu zeigen beginnen. Das bis dahin unendlich klein- zellige und dichte Gewebe zeigt allmählich grössere Lumina. Dabei beginnen die zwi- schen den Basen der Paraphysen liegenden Theile sich zu strecken und in kürzere oder längere Schläuche auszuwachsen und die unteren Glieder der Paraphysen zu durch- flechten. So bietet das Perithecium in seiner Basalpartie dreierlee Schichten dar: die Hülle mit ihren äussersten, oben braun wer- denden Lagen, das Basalgewebe der Para- physen mit sich vergrössernden Zellendurch- messern und endlich das protoplasmareiche, dem letzteren auflagerndedünnfädigeHyphen- geflecht. Hierzu kommt nicht selten noch eine Differenzirung in der Hülle selbst, deren mittlere Schicht ebenfalls häufig durch Aus- dehnung ihrer Lumina weitzellig wird. Der Hals des Peritheciums hat durch Bildung der Periphysen, sowie durch völlige Schwärzung der Wandtheile seine volle Ausbildung erreicht. Die vorher dünnen und zarten Paraphysen dehnen sich aus und werden zu breiten, völlig hyalinen, in Wasser schnell verquellenden Hyphen, nach unten hin in das gleich gebaute Basalgewebe übergehend. Als ziemlich dicke, doch äusserst zarte Schläuche mit sehr reich- lichem Protoplasmagehalt stellen sich jetzt die dem letzteren entsprossenen und mit den Paraphysenbasen verflochtenen Fäden dar. Sie sind durch zahlreiche Querwände geglie- dert und treiben vielfach seitliche Aeste, so eine dichte Schicht bildend, die ungefähr halbkugelförmis im Grunde des Peritheciums sich ausdehnt (Fig. 32, s. deBary.c. Fig.38). Es sind dies die ascuserzeugenden Gebilde (Fig. 33), ihr Complex also das sogenannte Hymenium. Theilweise seitlich aussprossend, theils an den Zweigenden bilden sie die jun- gen Ascı als eylindrische, mit vacuoligem Plasma erfüllte Schläuche. — Mit ihrer ek teren Ausbildung, die in ihren Einzelheiten nichts Bemerkenswerthes und Neues bietet, erschöpft sich das Basalgewebe, welches bald als ein völlig hyalines, leicht gallertig ver- 882 quellendes Gewebe erscheint, ebenso wie die Paraphysen, deren Rückbildung mit der Ent- wickelung der Asci Schritthält. Die Periphysen verquellen ebenfalls, so dass bei der Sporenreife der Nucleus aus einer structurlosen Schleim- masse, der Schläuche und Sporen eingebettet sind, besteht. Ein Umstand, der wenigstens erwähnt zu werden verdient, ist die ungleiche Entwickelung.der Schläuche in einem Perithe- cıum. Meistens findet man schon einzelne derselben mit reifen Sporen erfüllt, während sich durch alle Zwischenstufen hindurch Zustände finden, bis zu eben aussprossenden. Bei Oueurbitaria Laburni habe ich gleiches gesehen. Die Schwärzung der Rinde des Peritheciums geht äusserst langsam vor sich, so dass sie oft zur Zeit der beginnenden Sporenreife noch nicht beendet ist. Ausgestaltung und Dimen- sionen des reifen Conceptaculums sind sehr verschieden, im übrigen aber so oft beschrie- ben, dass dies hier nicht wiederholt zu wer- den braucht. Claviceps purpurea, Cordyceps ophio- glossoides, militaris, capitata. Die Perithecienentwickelung von Olaviceps purpurea untersuchte ich grösstentheils an in Spiritus aufbewahrten Exemplaren. Aussaa- ten von Mutterkorn ergaben nur spärliche Fruchtträger, hinreichend jedoch, um an ihnen die anderweitig gewonnenen Resultate bestätigen zu können. Neueren Behauptun- gen *) gegenüber sei übrigens bemerkt, dass jene Sclerotien erst im zweiten Winter zur Aussaat kamen, trotzdem aber noch jene allerdings spärlichen Olavicepsfructificationen erzeugten. Die ersten Anlagen der Olavicepsfruchtträ- ger machen sich äusserlich durch Aufspren- gen der violettbraunen Selerotienrinde und Hervortreten kleiner, weisser, halbkugeliger Polster bemerklich. Mikroskopische Unter- suchung zeigt, dass die unter der Rinde gelegenen Zellen des Sclerotiumgewebes Aus- sprossungen getrieben, welche als dichtes Hyphenbüschel die Rinde durchbrechend als jene rundlichen Polster sich darstellen, wie dies schon lange durch Tulasne’s und Kühn’s Untersuchungen bekannt ist. Bei ihrem ersten Sichtbarwerden messen sie im Durchmesser kaum 1/,—!/; Mm., wachsen jedoch schnell, durch Einschieben neuer Hyphenäste ihr Volum vergrössernd zu oft *) Brefeld, Schimmelpilze. IV. 883 1 Mm. im Durchmesser haltenden Halbkugeln heran. Sie bestehen anfangs aus parallel ver- laufenden, in der Nähe der Oberfläche sich unregelmässig verschlingenden Fäden, deren einzelne Zellen dicht mit ölhaltigem Proto- plasma ausgefüllt sind. Bald gestaltet sich mit zunehmender Vergrösserung der Anlage das Verhältniss so, dass um den centralen parallelfaserigen Hyphenstrang das periphe- rische Geflecht als halbkugeliger Mantel erscheint, wobei schon sehr früh eine geringe Ueberwallung stattfindet. Aus der zuerst als unregelmässiges Geflecht sich darstellenden Mantellage ist durch Wachsthum und Zell- vermehrung ein Pseudoparenchym hervor- gegangen mit ziemlich grossen, etwa isodia- metrischen, protoplasmaerfüllten Zellen. Die äussersten 4- bis 6gliedrigen Verzweigungen haben sich, zuerst nur locker verbunden und hin und wieder an ihrer Spitze einzelne Glieder abstossend, zu einer Palissaden- schicht zusammengelegt, die fest geschlossen dem Ganzen nach aussen hin eine scharfe Abgrenzung gibt. Meistens ist die Oberfläche des Köpfchens mit einer dünnen hyalinen Schicht von gallertiger Beschaffenheit bedeckt, die wahrscheinlich als Auflösungsproduct der äussersten Zellmembranschichten zu betrach- ten ist. — So stellt die ganze Fruchtträger- anlage einen etwa !/, Mm. hohen, bis 1 Mm. im Durchmesser haltenden, halbkugeligen Körper dar, der mit seiner ganzen unteren Fläche bis auf eine geringe peripherischeZone mitdemGewebe des Sclerotiums inContinuität steht. Die in letzterem vor sich gehenden Ver- änderungen sind bekannt und brauchen hier nicht auseinandergesetzt zu werden. In dem beschriebenen Zustande lassen sich die ersten Anfänge der Perithecienbildung wahrnehmen. In geringer Distanz unter der äusseren Palissadenzone bemerkt man auf medianen Längsschnitten (parallel dem medi- anen Strang), in einer halbkreisförmigen Zone angeordnet, kleine Zellgruppen, die ohne Beagentien schon durch etwas intensivere Färbung und namentlich durch stärkeres Lichtbrechungsvermögen sich auszeichnen. Bei Behandlung mit Jodlösung, welche alle anderen Theile in der gewöhnlichen Weise gelb färbt, treten sie besonders scharf durch die starke Einlagerung dieses Reagens, durch intensive Braunfärbung hervor. Sie erweisen sich als stark protoplasma- und ölhaltige, sonst von den übrigen Zellen des lockeren Pseudoparenchyms höchstens durch hin und 384 wieder etwas geringere Grösse verschiedene Zellen, die in kleine, ziemlich unregelmässige und dicht bei einander liegende Gruppen ver- einigt, jener Zone ein charakteristisches Aus- sehen geben. Was sie besonders auszeichnet, ist ihre gewebeartige Anordnung, die sie von dem deutlich pseudoparenchymatischen um- gebenden Parenchym scharf abgrenzt. Es ge- lingt zuweilen in ganz jungen Zuständen als Anfang dieser kleinen Zelleomplexe einzelne wenige Zellen nachzuweisen, die nur durch ihren Inhalt verschieden sind in derselben Weise, wie jene Gruppen selbst (Fig. 34). Durch Theilungen nach allen Richtungen bilden sie sich zu einem echten Gewebekör- per um, der eben jene kleinen Zellgruppen darstellt (Fig. 36). Dass nicht etwa ein auf- gerollter und in einander geflochtener Zell- faden, eine Art Ascogon vorliegt, wie es annähernd gleich gestaltet z. B. beiden jüng- sten Perithecienanlagen der Xylarien als Woronin’sche Hyphe beschrieben ist, ergibt sich klar aus dem deutlich parenchymatischen Aufbau, sowie auch aus dem Verhalten dem umgebenden Gewebe gegenüber. Nicht als eine Neubildung treten diese Anlagen auf, sondern nur als Umwandlungen bestimmter Theile einer gleichartigen Masse. Die dabei durch Theilung der wenigen Primordialzellen stattfindende echte Gewebebildung ist ein überaus charakteristischesMoment,sogleich an die Beobachtungen Bauke’s über Pleospora erinnernd, mit denen auch im ferneren Ver- lauf der Entwickelung vielfach Berührungs- punkte sich bieten. Eine Differenzirung in fertile und sterile Partien ist weder in diesem Stadium noch in einem der späteren wahr- zunehmen. — Die nächste Veränderung, die die junge Anlage erfährt, besteht in derAnlage der Perithecienhöhlung. Leider muss ich ge- stehen, dass ich über die Frage, ob dieselbe durch Auseinanderweichen des Gewebes des Perithecienprimordiums oder auf eine andere gleich anzudeutende Weise entsteht, nicht absolut ins Klare gekommen bin, obgleich die Wahrscheinlichkeit für den ersteren Modus eine überwiegende ist. Unter den vielen jun- gen Fruchtanfängen, die ich untersuchte, fand ich nämlich einige Male auf Längsschnitten Erscheinungen, wie sie Fig. 35 darstellt. Von der Peritheeienanlage wuchsen nach oben aufwärts jederseits einige (ein bis zwei) stark protoplasmahaltige Hyphenzweige, die sehr bald seitliche Zweige (Periphysen?) erzeugten und sich über der Anlage bogenförmig zusam- 885 menneigten. Die betreffenden Hyphen waren gegliedert, die einzelnen Glieder ganz be- schaffen wie die übrigen Zellen der Anlage. Ueber dem Scheitel der letzteren waren sie bis auf geringe Entfernung genähert, seltener stiessen sie fast zusammen; es schien jedoch diese Trennung der Enden eine natürliche, nicht durch die Präparation herbeigeführte zu sein, so dass jene Hyphen als terminale Aussprossungen der Perithecienanlage zu be- zeichnen waren. Durch ihr Convergiren wurde eine kleine, oft kaum wahrnehmbare Lücke abgeschlossen. Aus dem Aussehen der um- gebenden Gewebstheile war die Entscheidung auch nicht abzuleiten, da das Wachsthum des ganzen Fruchtträgers mit dem der Peri- thecien ungefähr gleichen Schritt hält, übri- gens eine etwaige, durch jenes Aussprossen bewirkte Pression auf einzelne Gewebsele- mente auch nach den folgenden Daten nicht entscheidend sein könnte. Der unendlich überwiegende Fall war der- jenige, wo sich über dem Complex der Anlage und mit ihm auf medianen Längsschnitten seitlich in Continuität stehend, ein flacher Bogen etwas in die Länge gezogener, sonst völlig denen der Anlage gleichender Zellen ausspannte (Fig. 37”—39). So viele Schnitte ich auch durchmusterte, so konnte ich doch nie über der Mitte des jungen Peritheciums eine Unterbrechung jenes Bogens, wie in den wenigen obigen Fällen, wahrnehmen, was bei der grossen Zahl der untersuchten Prä- parate doch nothwendig hätte der Fall sein müssen, wenn der ersterwähnte Modus der gewöhnliche war. Bis auf die etwas abwei- chende Gestalt waren die Zellen des Bogens durchaus gleich gebaut den Primordiumzellen, die Continuität mit ihnen war überall leicht nachzuweisen. Jod färbte beide gleichartig; zwischen ihnen zeigte sich ein Hohlraum, mit einer körnigen Masse, deren Herkunft sogleich zu besprechen, erfüllt. Dies ist Alles, was die äusserst schwierigen Beobachtungen mit Sicherheit zu constatiren erlaubten. Die Deutung der Erscheinungen ist ziemlich klar. — Wie bei vielen anderen Fruchtbehältern entsteht durch Auseinanderweichen des Paren- chyms im Innern der Anlage jener Hohlraum, welchem Vorgang durch gleichzeitiges Wachs- thum und Zelltheilung Vorschub geleistet wird. Deruntere Theil des jungen Peritheciums behält im Ganzen seine vorbeschriebene Structur; durch fortgesetzte Zelltheilung ver- ıingern sich nur die Dimensionen der ihn 856 zusammensetzenden Elemente. In dem obe- ren, bei etwas älteren Stadien kuppelförmig gewölbten Theile theilen sich die Zellen weni- ger häufig, erhalten also dem peripherischen Wachsthum entsprechend eine gestreckte Gestalt. Die körnige, gelatinöse Masse im Perithecienhohlraum dürfte als ein Auf- lösungsproduet einzelner Membranschichten der angrenzenden Zellen, vielleicht sogar ganzer Zellen zu betrachten sein. Nach dieser Deutung, die den beobachteten Verhältnissen ungezwungen Rechnung trägt, hätten wir hier einen Ascomyceten mit zweier- lei Bildung der Perithecienhöhlung. Eine der- artige Verschiedenheit scheint allerdings in anderen Fällen vorkommen zu können, die Beobachtungen Bauke’s an den Pykniden der Pleospora polytricha dürften als Analogon vielleicht zu nennen sein. Im Ganzen schei- nen aber die vorliegenden Untersuchungen nicht zahlreich und auch nicht sorgfältig genug zu sein, um eine Verallgemeinerung dieser Thatsache zu gestatten. Speciell für unseren Fall ist eine Bildungsweise wie die andere an anderen Formen oft constatirt und bietet, einzeln betrachtet, nichts Unwahr- scheinliches. Ein gleichzeitiges Auftreten bei- der aber dürfte um so mehr verdächtig erschei- nen, als die phylogenetische Formenentwicke- lung des Peritheciums überall sonst einheitlich und bei der einzelnen Species homogen ist. Ich glaube deshalb nicht fehl zu greifen, wenn ich die einzelnen zuerst erwähnten Fälle für Präparationsfehler halte und den zweiten Modus für den Bildungstypus des O/aviceps- peritheciums erkläre, ohne allerdings damit eine endgültige Entscheidung liefern zu wol- len. Weitere Untersuchungen werden den Befund endgültig festzustellen haben, was mein Material mir nicht gestattete. Während diese Vorgänge sich abspielen, beginnt die Streckung des Stieles des Frucht- trägers, vermittelt durch energisches Wachs- thum und Zelltheilung. Das Capitulum nimmt ebenfalls bedeutend an Volumen zu, nament- lich wird dieUeberwallungerheblicher, so dass allmählich aus der halbkugeligen Form eine fast kugelige wird. Die Schicht, in welcher die Perithecienanfänge liegen, zeichnet sich vor den übrigen Theilen des Köpfchens durch Kleinzelligkeit und starken Protoplasma- andrang aus, so dass sie namentlich mit Jod- lösung sich scharf von ihnen abhebt; die in ihr enthaltenen Perithecien gehen aus ihrer bisher kaum einheitlichen Gestalt in eine 887 ungefähr keulige über (Fig.40). Durch allseits gestellte Wände vielfach getheilt, bildet die Partie der Anlage, welche den Boden der Höhlung constituirt, ein kleinzelliges, mit dicht körnigem Protoplasma erfülltes Gewebe, welches nach unten hin allmählich etwas grosszelliger werdend in diesem Stadium von dem umgebenden Parenchym noch durch keine Wandung getrennt ist, so dass es oft schwer hält, die Grenze zwischen beiden festzustellen. Seitlich ist ebenfalls noch keine Wandung ausgebildet, doch sieht man stets deutlich das Gewebe der Anlage von dem umgebenden Pseudoparenchym sich abheben. An den über dieselbe sich ausspannenden Bogen schliessen sich jedoch hin und wieder schon einige gestreckte Zellen an (Fig. 40 rechts), die Bildung der Wandschicht einlei- tend. Durch das sich steigernde Wachsthum der ganzen Anlage werden oft schon sehr früh die umgebenden Zellen zusammenge- presst (Fig.36), so dass sich seitlich ein Mantel von zwei bis drei Schichten Zellen bildet. In einer mir nicht klar gewordenen Weise setzt sich dieser Mantel nach unten hin noch durch mehrere Lagen gewöhnlichen Gewebes fort, dabei etwas konisch zulaufend (Fig.37, 40, 44), so dass dadurch eine schein- bare Perithecienwandung gebildet wird. Wäh- rend in jungen Stadien von der eigentlichen Gehäuseschicht diese sekundäre Bildungleicht zu unterscheiden ist, fällt dies in älteren äus- serst schwer, und es ist nicht zu bezweifeln, dass seitlich beide, der gleichen Function dienend, zu einem einheitlichen Gebilde ver- schmelzen. Hin und wieder (namentlich am frischen Kulturmaterial beobachtete ich dies) kommt es vor, dass schon in diesem Stadium eine Abgrenzung sowohl seitlich als nach unten erfolgt, in der später zu beschreibenden Weise; überall gibt es vorher einen Zustand, wo dies nicht derFall, wo also zwischen Perithecium- und Köpfchengewebe ohne Reactionen keine scharfe Grenze zu ziehen ist. Der obere Theil des Peritheciums erfährt ebenfalls bedeutende Veränderungen. Wäh- rend die den Grund der Höhlung überwöl- bende Decke früher nur flach ausgespannt war, hat sie sich jetzt erhoben zu einer kup- pelförmigen, oft nach oben sich etwas konisch verjüngenden Schicht. Die in früheren Stadien noch ziemlich kurzen Zellen haben sich ge- streckt und sind vielfach prosenchymatisch mit einander verbunden. Nach unten gehen 888 sie bald nachher in den seitlich sich ausbil- denden Theil der Perithecienwand über, mit derselben also eine rings das Peritheeium umgebende Wandung (bis auf den vorläufig noch fehlenden Abschluss am Grunde) bil- dend, die in ihrer Structur sich von denen anderer Pyrenomyceten kaum unterscheidet. Die Anlage von Periphysen ist ebenfalls schon erfolgt. Sie entspringen den seitlichen Partien der Höhlung als dünne gegliederte, proto- plasmareiche Fäden, alle nach der Mitte hin convergirend und hier einen schmalen Kanal freilassend. Gewöhnlich ist ein geringes Auf- wärtsbiegen bemerklich. Auf diekeren Schnit- ten sind ihre Endzellen vielfach dicht mit ein- ander verbunden, so ein scheinbares Gewebe bildend, was leicht zu Täuschungen Anlass geben kann. Die freien Räume der Höhlung sind mit jener oben erwähnten Gallertmasse erfüllt. Von den Periphysen legen sich die untersten dicht über den Boden des Hohl- raums hin, oft auf ihn auf. In diesem Stadium bildet derselbe noch eine kleinzellige, äus- serst protoplasmareiche Schicht, die keinerlei Differenzirung oder Ausgliederung. erkennen lässt. Die schon oben angedeutete Streckung der Perithecienspitze schreitet in den nächsten Zuständen zusehends fort. Sich konisch er- hebend, wächst sie schnell bis dicht unter die äussere Grenze der Palissadenschicht heran, diese jetzt deutlich seitlich zusammenpres- send. Ihre Innenwandung ist allseitig mit nach oben allmählich kürzer werdenden Peri- physen besetzt; was die Wandung anbe- trifft, so haben sich deren Zellen durch die fortgehende Streckung zu einem gestreckt- maschigen, engzelligen Gehäuse zusammen - gepresst, das nur über der äussersten Spitze einzelne, weitlumigere Elemente erkennen lässt. Durch Theilungen und Streckungen der Zellen unter dem Peritheciengrunde wird in diesem Zustande auch die untere Begrenzung desselben herbeigeführt. Es wird durch dieselben eine langzellige Schicht ge- bildet, welche seitlich sich an das Gehäuse anschliesst und mit diesem zusammen dem Perithecium eine gestreckte, eiförmig- konische Gestalt gibt. Nach unten hin bleibt der konische Gewebemantel, welcher die Fort- setzung der durch Zusammenpressen der seit- lichen Parenchymschichten entstandenen se- kundären Perithecienwand bildete, noch lange in dem Gewebe des Köpfchens sichtbar. Die wichtigste Erscheinung bilden nun die 889 eben auftretenden Aussprossungen der Hyme-. nialschicht. Aus ihren oberflächlichen Zellen treibt dieselbe zapfenartige Fortsätze in das Innere der Höhlung hinein, die bald durch eine Querwand abgetrennt werden (Fig. 41). In ihrer Form und Richtung vollkommen unregelmässig, bieten sie vorläufig keinerlei Anhaltspunkte zu irgend einer Bestimmung ihres morphologischen Werthes. Ich führe dies hier besonders an, um auf eine even- tuelle Lücke meiner Beobachtungen hinzu- weisen. Tulasne*) gibt nämlich an, dass zwischen den Schläuchen des Olavicepsperi- theciums sich Paraphysen vorfänden — vascis novellis perguam similesc«. Es ist mir nun nicht gelungen, trotzdem ich gerade auf diesen Punkt besondere Aufmerksamkeit verwandt, diese Angabe zu bestätigen; vielmehr möchte ich vermuthen, dass Tulasne’s Paraphysen auf die langgestreckten Basen der Asci zurück- zuführen seien, vielleicht auch auf junge Asci selbst, die zwischen den älteren sich stets vorfinden, seine Beschreibung legt diese Ver- muthung nahe. Ich möchte aber nicht diese Vermuthung als Behauptung hinstellen. Mei- nen Untersuchungen folgend, kann ich nur angeben, dass sowie die Jungen Aussprossun- gen des Hymeniums keinerlei durchgreifende Verschiedenheit wahrnehmen liessen, auch in späteren Stadien nichts paraphysenähnliches mit Sicherheit constatirt werden konnte. — Beim weiteren Verlauf der Entwickelung ver- längern sich jene Auswüchse schnell und, was namentlich auffällt, verschmälern ihre Basalstücke bedeutend. In Stadien, wie sie Fig. 44 darstellt, zeigen sie sich als lang- und dünngestielte, nach oben hin sich meist keu- lenförmig verbreiternde Schläuche, die, wie ihr Basalgewebe, dicht mit körnigem, stark lichtbrechendem Inhalt erfüllt sind. Aeltere und jüngere Zustände finden sich dabei viel- fach durch einander gestellt. Wie schon erwähnt, sind alle diese Aussprossungen nach meinen Beobachtungen junge Asci. Mit ihrer Ausbildung gleichen Schritt hält die Rückbildung der Periphysen, die von unten nach der Spitze des Conceptaculum zu gela- tinös verquellen. Alle Perithecien eines Köpf- chens zeigen stets den gleichen Entwicke- lungszustand. Die anfangs sehr verschieden Jungen Schläuche des einzelnen Peritheciums erreichen bald gleichesEntwickelungsstadium, sie verlängern sich nach oben hin zu jenen allbekannten, schmalen Schläuchen mit ihrem *) Ann. sc. nat. 3.Ser. T.20. p. 29, 47. 890 Cellulosepfropfen am Ende und bilden in ihrem Innern auf nicht näher untersuchte Weise ihre acht langen, nadelförmigen Spo- ren. Fig.42 und 43 zeigen noch für einzelne Asci die Art des Ansitzens an dem klein- zelligen Hymenialgewebe. Das Perithecium hat während dieser Bil- dungsvorgänge seine typische Gestalt ange- nommen, wie sie Tulasne’s Abbildungen zeigen. Die Spitze hat, umgeben von dem umliegenden Gewebe, sich als kleiner Höcker über die Oberfläche des Köpfchens erhoben, ihre äussersten Zellen haben die letztere durchbrochen und durch Auseinanderweichen die Oeffnung des Perithecienhalses bewirkt. Bis auf unkenntliche Reste sind die Peri- physen geschwunden, die Wandung hat ihr typisches Aussehen angenommen. Das Basal- gewebe der Schläuche ist erschöpft und bil- det eine zusammengebackene, unkenntliche Masse. Es hat damit das Perithecium seine Reife erreicht. Fassen wir kurz das Charakteristische die- ser Entwickelung zusammen, so liegt es in der Bildung eines aus wenigen Hyphenglie- dern durch allseitige Fächerung entstandenen Zelleomplexes (echten Gewebes) und nach- herigem Zustandekommen des Hohlraums durch Auseinanderweichen seines Innern. Es ist dies ein Vorgang, wie er meines Wissens bei keinem anderen zusammengesetzten Pyre- nomyceten bisher bekannt geworden ist. Annahme einer Differenzirung in fertiles und steriles Gewebe dürfte hier, wie ich dies schon anderweitig bemerkt, völlig unangebracht sein; in wiefern überhaupt diese Bezeich- nungsweise nur eine Benennung des That- bestandes ist, aber nicht im Geringsten ein Verständniss desselben anbahnt, wird weiter unten ausgeführt werden. Von Sexualorganen ist in unserem Falle nirgends etwas wahrzu- nehmen, viel weniger von einer Sexualität. Der ganze Vorgang ist ein rein vegetativer und als solcher zuder obengeschilderten Ent- wickelung von Polystigma im schärfsten Gegensatze. Die weitgehenden Analogien mit dem einzelnen PP/eosporaperitheecium sind schon erwähnt worden. Weitere Folgerungen müssen auf den allgemeinen Abschnitt ver- schoben werden. Vonder nahe verwandten GattungCordyceps stand mir nur spärliches Material zu Gebote und zwar von den drei Arten ('. ophioglosso- ides, capitata und militaris. Die vollständige Entwickelung der Fruchtträger einer dieser 891 Species zu verfolgen, war leider nicht mög- lich, alle untersuchten Perithecien entwickel- ten schon ziemlich weit ausgebildete Asci. So weit meine Beobachtungen gehen, scheint grosse Uebereinstimmung mit Claviceps zu herrschen. Ueber die Ausgestaltung und die Form der Fruchtträger vergleiche man Tu- lasne's Darstellungen *). 2 Die Keule von Cordyceps ophroglossoides wird gebildet aus einem centralen parallel- faserigen Strange längsgestreckter, ziemlich diekwandiger Hyphen, der nach oben hin unregelmässig durcheinandergewirrt wird, zur eigentlichen Keule anschwellend. Die peripherischen und apicalen Theile bilden bald ein dichtes Geflecht, das, nach aussen hin dichter und kleinzelliger werdend, zur Bildung einer isodiametrisch pseudoparen- chymatischen Rindenschicht führt. Ueberall sind die Membranen im Gegensatz zu Olavı- ceps ziemlich verdickt und in Wasser stark quellbar. Eine scharfe äussere Begrenzung der Keule konnte ich an meimem Alkohol- material nicht wahrnehmen. — Der Entwicke- lungszustand aller Perithecien einer Keule ist stets genau der gleiche, wie dies auch bei der folgenden Species der Fall ist. In dem jüngsten noch angetroffenen fanden sich schon ziemlich ausgebildete Asci vor. Die Perithe- ciumwand bestand aus einem rundlich paren- chymatischen Gewebe, nach oben hin über- gehend in ein Bündel parallel verlaufender Hyphen. Im mittleren und oberen Theile war die Innenwand ausgekleidet mit dünnen, fädigen und gegliederten Periphysen, die in etwas älteren Zuständen zu einer schleimigen, den oberen Theil der Peritheciumhöhlung erfüllenden Masse verquollen. Eine deutliche Abgrenzung des unteren Perithecientheiles war schon überall vorhanden, scheint übrigens bei der ganzen Gattung schon früh einzutre- ten. wie wenigstens die Resultate an C. mih- faris zeigten. Ganz mit Claviceps überein- stimmend waren dielymenialtheile gebildet; auf der Peritheciumwand aufliegend und mit ihr in Continuität stehend, fänd ich eine ziemlich starke, 20-25». hohe Schicht dicht mit glänzendem, theilweise auch körnigem Protoplasma erfüllter, vollkommen gleich- artiger Zellen, die mit Jod eine intensiv braune Färbung annahmen. Aus den obersten Lagen dieser Elemente sprosstendie Asci her- vor als (zuletzt langgestielte)sehr lange schmale Schläuche; die jüngsten beobachteten sassen *) Selecta fung. carpologia. Vol.111. 892 noch mit ziemlich breiter Basis auf. Zwischen den jüngeren unter den Ascis fanden sich meistens Rudimente zerrissener, resp. schon entleerter älterer, ausserdem aber auch ein- zelne feine Fäden, deren Structur nicht deut- lich eruirt werden konnte und die ich für Paraphysen halten möchte. Sie waren sehr dünn und hatten ein körniges Aussehen; ein Zusammenhang zwischen ihnen und dem Subhymenialgewebe war nicht nachweisbar. Uebrigens scheint Tulasne ebenfalls solche zweifelhafte Gebilde gesehen zu haben *). — Das Geflecht der Keule unter der Perithe- cienzone ist sehr locker und enthält zahlreiche und grosse Luftlücken. Die Spitzen der Peri- thecien ragen endlich warzig über die Keu- lenoberfläche hervor. Fast genau so verhält sich C. capitata. Das Hypheng eflecht der Keule ist dichter und we- nigeı lacunös. An der Oberfläche haben sich die äussersten Hyphenenden wie bei Olaviceps zu einer Palissadenzone angeordnet. Die Ele- mente der Perithecienwand sind gestreckter als die bei dem vorigen, die Hymenialschicht niedriger (ungefähr 15 u hoch). Zwischen den schmalen eylindrischen Ascis waren deutlich sehr zarte, allerdings wenig zahlreiche Para- physen rahmen. Etwas abweichend ist der Thatbestand bei C. mihitaris. Die Perithecienschicht ist hier eingelagert einer äusserst lockeren, von dem centralen Strange entspringenden Hyphen- masse, die oft einzelne Perithecien nur mit Hyphenfäden in Verbindung setzt. Die Ent- wickelung der Perithecien beginnt in der api- calen Region, nach unten hin finden sich allmählich j jüngere Anlagen, von denen mei- stens sehr viele in Tudımentärem Zustande verbleiben. Die jüngsten von mir untersuch- ten Zustände waren solche rudimentär geblie- bene Anlagen, die an ihnen gemachten Be- obachtungen sind daher nur mit Reserve auf- zunehmen. Ihre Wandung wurde gebildet aus engen gestreckten Hyphen, sie umschloss die eiförmig-kegelige Anlage allseitig. Zahlreiche grosszellige und lauge Periphysen ragten in das Innere der Perithecienhöhlung hinein, während aus dem Basalgewebe, dessen Struc- tur nicht wahrnehmbar zumachen war, lange, wie die Periphysen beschaffene Paraphysen entsprangen. Ganz dünne Schnitte durch weiter vorge- schrittene schon Asci enthaltende Zustände lassen der engzelligen unteren Perithe- SI 1 CHDR2], 893 eienwand aufgelagert erscheinen eine oder mehrere grosszellige, parenchymatische Lagen mit sehr spärlichem Inhalte versehener Zellen. Diese gehen nach oben allmählich über in kleinzelligeres, dicht protoplasmahaltiges Ge- webe, das in seinen oberen Lagen die Asci hervorsprossen lässt; der ganze Complex macht durchaus den Eindruck eines homogenen, continuirlichen Gewebes. Paraphysenbildung war nach den oben beschriebenen, rudımen- tär gebliebenen Zuständen wahrscheinlich, es sprachen in den älteren lebensfähigen dafür grössere, zahlreich der Oberfläche des Hyme- niums eingelagerte Zellen, die meistens mit jener Oberfläche abschlossen, nicht selten jedoch auch noch ein oder zwei Glieder zwi- schen die Asci entsandten *). In der Structur unterschieden sie sich durch nichts von den übrigen Hymeniumelementen. Die Asci entspringen häufig zu zwei, sehr sel- ten auch zu dreiaus einer, dann etwas grösse- ren Zelle der Hymeniumoberfläche. ragen die Perithecien weit über die Oberfläche des Stroma hervor, die unteren stehen oft ganz frei auf derselben, nur durch wenige Hyphen mit ıhr verbunden **). Diese kurz dargestellten Beobachtungen gestatten allerdings keine bindenden Schlüsse, indessen dürfte man kaum fehl greifen aus den gefundenen Uebereinstimmungen mit Ola- viceps auch auf die der nicht beobachteten Stadien zu schliessen. Jedenfalls liegt nichts vor, was auf das Gegentheil hinzuweisen schiene. CO. ophioglossoides und capitata schliessen sich am meisten dem Claviceps an, O. militaris dagegen lässt namentlich in der Aussprossung des Hymenium eine vielleicht erheblichere Abweichung wahrnehmen. Alle früherenStadien stimmen allerdings mit seinen Gattungsgenossen überein, so dass immerhin der Anlagetypus für alle derselbe sein dürfte. Leider muss ich mich diesmal mit diesen unvollständigen Angaben begnügen. Bei Zu- gang von günstigem Material werde ich mich bemühen, die Lücken auszufüllen. Resultate und Folgerungen. In der vorausgehenden Darstellung wurde absichtlich vermieden über die Bedeutung der *) Vielleicht bezieht sich hierauf die Bemerkung Tulasne’s (l.c. p.8): Peritheciorum juxta parietes genus quoddam paraphysium interdum offenditur, quae ex articulis lineari-oblongis, inaequalibus et catenatis integrae constant. *#*) Tulasne l. c. tab. 1. fig. 28. Reif 894 beschriebenen Erscheinungen irgend welche Discussionen einzuschieben, um den objectiven Gang der Darstellung nicht zu verwirren. Ver- suchen wir jetzt dieselben im Zusammenhang unserem Verständniss näher zu rücken, so scheint auf den ersten Blick für die gemein- same Beurtheilung der leitende Faden völlig zu fehlen ; so verschieden sind die Entwicke- lungsweisen morphologisch entschieden ho- mologer Theile. Bei genauerer Betrachtung lässt sich Jedoch der Zusammenhang unschwer erkennen. Was zunächst die für die beiden Polystigmaarten aufgefundenen Verhältnisse betrifft, so liegt deren Deutung auf der Haud. Nach S tahls bei der Untersuchung der Colle- maceen erhaltenen Resultaten kann es keinem Zweifel unterliegen, dass wir es in dem Asco- gon mit seinem Trichogynefaden auf der einen Seite, in dem Spermatien abschnüren- den Spermogonium aufder anderen mit Sexual- organen zu thun haben. Freilich machen sich im Einzelnen der oben beschriebenen Erschei- nungen einige Abweichungen von den von Stahl beobachteten Vorgängen bemerkbar. Namentlich ist es die Rückbildung der Tricho- gyne, die bei Polystigma in anderer Weise zu verlaufen scheint als bei Collema. Doch ist hierauf meiner Ansicht nach um so weniger Gewicht zu legen, als auch bei den analogen Verhältnissen der Florideen, die hier immer anzuziehen sind, Abweichungen in der be- zeichneten Weisenicht selten sind. Die, wenn man will, nur morphologische Differenzirung in Trichogyne und Ascogon ist bei beiden Formen dieselbe, und sie ist es, worauf es der Hauptsache nach ankommt. Anders verhält es sich mit der physiologischen Frage, ob in dem einen, wie ın dem anderen Falle die Sexualorgane ihre Function ausüben. Für die Collemaceen ist diesso gut wie bewiesen, und dürften auch die jüngst von Brefeld ausge- sprochenen Zweifel”) durch anzustellende Experimente als unbegründet sich erweisen. Für Polystigma dagegen hat bis jetzt keine Entscheidung getroffen werden können. Das Verhalten der wenigen beobachteten, rudi- mentär gebliebenen Perithecienanlagen, das von Stahl in seinem Falle mit bestem Er- folge berücksichtigt wurde, war nicht deutlich genug, um Folgerungen daraus ableiten zu können. Die Frage nach der Sexualität dieses Pilzes ist nicht erledigt. — Mag es sich übri- gens mit diesem Punkte verhalten wie es will, die Constatirung von Organen, die den Sexual- *) Schimmelpilze. IV. 8.140 ff., 158—160. 895 organen anderer, geschlechtlich funcetioniren- der Pilze homolog sind, wird dadurch in kei- ner Weise berührt. Nicht so leicht mit bekannten und sicher- gestellten Vorgängen identificirbare Erschei- nungen bietet Nylaria polymorpha dar. Ohne Mitwirkung irgend welcher sexuellen Organe entstehen hier in den Perithecien die Asci als rein vegetative Aussprossungen. Der mög- licherweise noch unterschiebbare Einwand, als entständen sie aus einem Gewebe, das ob- gleich in seinem Aussehen vom umgebenden nicht unterscheidbar doch mit der Woronin’- schen Hyphe in Continuität stehe, kann aller- dings nicht abgewiesen werden. Aber ge- nauer betrachtet ist dies nicht einmal ein Ein- wand, da nothwendigerweise die Woronin’sche Hyphe irgendwo aus dem nicht differenzirten Gewebecomplexihren Ursprung nehmen muss. Wenn nun zufällig die betreffende Partie an der Bildung der Asci theilnehmen sollte, so würde doch kaum an eine Beziehung zu jenem Organe gedacht werden können. Jedenfalls behielten sie ihre Bedeutung als Aussprossun- gen eines undifferenzirten Gewebes oder Hy- phengeflechtes vollkommen. Diesem also rein vegetativ verlaufeuden Processe der Ascusbildung voran geht die Bil- dung der Woronin’schen Hyphe, deren merk- würdige Umbildung und endliches Verschwin- den. Auf den ersten Blick scheinen in den von Woronin*) aufgefundenen Scoleciten einiger Ascobolusarten, theilweise auch in dem räthselhaften Copulationsapparat der Pe- ziza confluens analoge Vorkommnisse vorzu- liegen, insofern als wohl überall Passivität dieser Organe bei der Schlauchbildung anzu- nehmen ist. Allein bei näherer Einsicht tritt die Unmöglichkeit einer Annäherung unserer Beobachtung nach dieser Seite hervor. Zu- nächst ist es die Ausgestaltung der Woronin’- schen Hyphe selbst, die solches verbietet. Während bei den erwähnten Formen, nament- lich dem Ascobolus pulcherrimus der Gestalt und Grösse nach an dem Scolecit eine Bezie- hung zu Antheridienzweigen (die bei anderen Formen auftreten)noch wohl zu erkennen ist, scheint eine solche bei dem vielfach gewun- denen und verschlungenen Xylariaorgan vollkommen unmöglich. Wollte man aber trotzdem an dieser Vergleichung festhalten, so ist es unerfindlich, wie ein functionslos gewordenes Organ zu einer solchen Forment- wiekelung und Differenzirung hätte gelangen Beiträge etc. I]. 896 sollen, wie sie die Woronin’sche Hyphe auf- weist. Gerade diese letzteren scheinen mir auf eine andere Deutung hinzuweisen, auf die Vergleichung mit den bei Polystigma gefun- denen Vorgängen. Auch die stromatische Ausbildung des Mycels mit den in seinem Innern entstehenden Perithecien bestätigt dies, worauf unten noch zurückzukommen. Was die Woronin’sche Hyphe selbst betrifft, so ist deren Uebereinstimmung in Form und Bau mit dem Polystigmaascogon ohne Weite- res ersichtlich, der Unterschied liegt in dem verschiedenen Schicksal beider. In seinem neuesten Werke hat de Bary versucht allge- mein darzulegen, wie die Unterdrückung einer sexuellen Differenz, demgemäss auch das Aus- bleiben des Sexualactes und Rückbildung der Sexualorgane eine Erscheinung sei, die an und für sich nicht nur nicht unwahrscheimlich ist, sondern sich in vielen Fällen wirklich beobachten lässt. Alles deutet darauf hin, dass bei Xylarıa dasselbe stattfindet. Na- mentlich ist es die eigenthümliche, der Auf- lösung der Woronin’schen Hyphe vorher- gehende Verdickung ihrer Querwände, völlig mit Stahls Beobachtungen für Collema etc. übereinstimmend, welche in derselben das ursprüngliche Ascogon erkennen lässt. Nach Stahl ist allerdings diese Verdickung Folge einer Befruchtung, die bei Xylaria sicher nicht stattfindet. Indessen ist es sehr wohl denkbar, dass nach Verschwinden der Sexua- lität diese Erscheinung für die Trichogyne- fäden aller sich weiter entwickelnden Anlagen beibehalten ist, wobei die spätere Ausdehnung derselben auf alle Zellen des nicht mehr aus- sprossenden, sondern wie die’ Trichogyne func- tionslos gewordenen Organs eine einfache Consequenz sein dürfte. Das letztere kann zugleich als Erklärung dafür dienen, dass von der Trichogyne selbst nichts mehr gefunden wird, oder vielmehr dass es zu einer Differen- zirung derselben vom Ascogon nicht mehr kommt. Nach dieser Auffassung, gegen die in den Beobachtungen und unseren anderweiti- gen Erfahrungen nichts spricht, würde zwar das Verhalten der Xylaria von Polystigma durch eine grosse Kluft getrennt sein, zu deren Ausfüllung bis jetzt nur wenig Material vorliegt. Nach meinen eigenen Untersuchun- gen kann ich schon hier bemerken, dass (u- curbitaria Laburni wahrscheinlich eine Mittel- stellung einnimmt. Wenigstens konnte ich in den jüngsten von mir beobachteten Peri- 897 thecien ein mit dem Basalgewebe der Para- physen nirgends in Verbindung stehendes, schlauchtragendes Fadengeflecht unterschei- den, das mir auf einen Zusammenhang mit einem Ascogon hinzudeuten schien. Jedoch kann ich hierüber noch nicht mit Gewissheit urtheilen, um so weniger als nach Bauke’s Andeutungen*) die Entstehung dieser Peri- thecien eine parenchymatische sein soll, wor- auf meine Beobachtungen allerdings nicht hinweisen. Andere wichtige Beiträge haben schon vor Jahren die Füisting’schen Unter- suchungen **) gebracht. An einer Reihe von compositen Pyrenomyceten hat dieser For- scher überall das Vorhandensein der Woro- nin’schen Hyphe nachgewiesen, bei einigen sogar (Hutypa flavovirens u. Hypozylon rubi- ginosum) den Zusammenhang der ascogonen Schläuche mit ihr ziemlich wahrscheimlich gemacht (Stietosphaeria Hoff'manni, Diatrype quereina und disciformis, Eutypa flavovirens, eumomia, Quaternaria Persoonü und dissepta, Hypozylon cohaerens, rubiginosum ete., Poikr- loderma und Massaria (!)). Die Bemerkungen über die auch von ihm untersuchte Xylaria Hypozxylon decken sich vollständig mit mei- nen eigenen Erfahrungen und deuten auf die- selben Erscheinungen, wie sie die X. poly- morpha zeigt. (Schluss folgt.) Sammlungen. J.B. Ellis, Fungi North-American. Cent. IX. 1882. J.E. Vize, Microfungi britanniei. Fasce. IV. 1882. J.E. Vize, Microfungi exotici. Fasc. XI. 1882. H. Olivier, Lichens de l’Orne et du Calvados. Fase. VI. Neue Litteratur. E.Regel, Gartenflora, Beilageheft. VollständigesRegister zu den dritten 10 Jahrgängen der Gartenflora. 1872 —1881. Stuttgart 1882. F. Enke. Sitzungsberichte der kaiserl. Akademie der Wiss. in Wien. Math.-naturw.Classe. LXXXIV.Bd. III. Heft. 1.Abth. v. Liebenberg, Untersuchungen über die Rolle des Kalkes bei der Keimung von Samen. — IV.Heft. E. Heinricher, Beiträge zur Pflanzen- teratologie. Mit 6 Tafeln u. 5Holzschn. — F.R. v. Höhnel, Anatomische Untersuchungen über einige Secretionsorgane der Pflanzen. Mit 6 Tafeln. — A. Tomaschek, Das Bewegungsvermögen derPollen- schläuche und Pollenpflänzchen. Mit 1 Tafel. — LXXXV.Bd. II.Heft. 1882. Februar. 2. Abth. Maly, Hinteregger und Andreasch, Studien über Caffein und Theobromin. 3. u.4. Abhdl. — Gold- schmidt, Notiz über das Vorkommen von Bern- steinsäure in einem Rindenüberzug auf Morus alba. Humboldt. Monatsschrift für die gesammten Naturwis- senschaften. HeftX. Heincke, Blicke in das Leben *) Bot. Ztg. 1877. 8.321. 1880. 8.203. **) Bot. Ztg. 1867 und 1868. 595 der nordischen Meere. — Römer, Interessante Kinder der siebenbürg. Flora. (Mit Abb.) Trimen’s Journal of Botany British and Foreign. Nov. 1882. Nr.239. G. Ö. Druce, On Zycopodium com- planatum L. as a british plant. — G. S. Jenman, Jamaica Ferns. — R.P.Murray, Somerset Notes. — J.G.Baker, On four new Bromelias and a new Stegolepis from British Guiana. — E.Brown, The Tonga plant. — M. Holmes, Zygodon Forsteri Mitten inEssex. —B.Daydon Jackson, Leonard Plukenet »Queens Botaniste. — E. Beckwith, Notes on Shropshire plants. — W. White, Rubus discolor W. et N. var. leucocarpus.—M.Serjean- ston, Centuneulus minimus and Potamogeton plan- tagineus in Shropshire. — H. Corry, Ranunculus confusus Godr. inIreland. — Bolton King, Zrio- ‚phorum gracile in South Harts. — F.Miller, Lake Lancashire plants. Societe Royale de Botanique de Belgique. Comptes rendus des Seances. Annee 1882. 14. Octobre. Th. Durand, Decouvertes botaniques faites pendant l’ann&e 1882. — (.H.Delogne, Compte-rendu de Y’herbori- sation cryptogamique faite & Bergh le 23. Juillet 1582. — Id., Note sur la dispersion en Belgique du Calypogeia arguta Mart. — A. Devos, De la eitation despublications dans les biblographies bota- niques et des tires a part. — A. Devos, Note sur quelques plantes rares trouvees de 1871 & 1S$1 prin- eipalement dans laprovince deLiege.—H.Vanden Broeck, Note sur une nouvelle habitation de Y Utrzeularia intermedia Hayne et sur la d&couverte de I! Ormithopus compressus L. dans la zone Cam- pinienne. — E. Marchal, Notes sur quelques Heures monstrueuses. Revue mycologique. IV. Annee.1882. Nr.16.B.Heckel, Deux cas de soudure complexe observ&s chez des Hymenomycetes. — VanErmengem, Le Microbe delatubereulose. —-N.Patouillard, Obseryations sur quelques Hymenomycetes. — J. Bresadola, Discomycetes nonnulli Tridentini novi. — N. Pa- touillard, Sur la presence de l’acide oxalique dans les champignons. — C.Roumeguere, Fungi galliei exsiccati. Cent. XXIII. Index et notes diag. et crit. — Id., Le traitement du mal noir de la vigne. — P.Brunaud, Champignons Saintais nou- veaux ou critiques. — OÖ. Roumeguere, Le Torru- bia ophioglossoides L. — A. Millardet, Le Mil- diou dans le Sud-ouest en 1832. — X. Gillot, Nouyelles observations sur quelques champignons recoltes dans les galeries souterraines du Creusot et d’Allevard. — CO. Roumeguere, Les cham- pignons d’automne. Empoissonnements r¢s dans le Sud-ouest. Anzeigen. Nun vollständig erschienen ist: Chr. Luerssen, med.-pharmaceut. Botanik, zugleich als Handbuch der systematischen Botanik für Botaniker, Aerzte und Apotheker. 2 Bde. 446. Bd. I. Kryptogamen. „4 16. Bd.II. Phanerogamen. U 30. [45] Vorzüglich in Halbfranz gebundene Explre sind vorräthig und werden zu „4/4 pro Bd über den Laden- preis berechnet. Leipzig, Verlag von H. Haessel. Soeben erschien: [46] Hauck, Die Meeresalgen. Heft 2. 21 80.2. Leipzig. Ed. Kummer. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. - Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 40. Jahrgang. Nr. 51. 22. December 1882. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: C. Fisch, Beiträge zur Entwickelungsgeschichte einiger Ascomyceten (Schluss). — Litt.: E. Rathay, Untersuchungen über die Spermogonien d. Rostpilze. — E. Pfitzer, Die Bacillariaceen (Dia- tomeen). — OÖ. Hamann, Zur Entstehung und Entwickelung der grünen Zellen bei Hydra. — L. Klein, Bau und Verzweigung einiger dorsiventral gebauter Polypodiaceen. — Fr. Müller, Caprificus und Feigen- baum. — Neue Literatur. Beiträge zur Entwickelungsgeschichte einiger Ascomyceten. Von C. Fisch. Hierzu TafelX und XI. (Schluss.) Zwar hat Füisting in keinem Falle das Verhalten der betreffenden Formen ganz klar gelegt, trotzdem geht aus seinen Daten so viel hervor, dass sie sich in eine Reihe ord- nen lassen, welche sich zwischen die beiden von mir beschriebenen Endpunkte leicht ein- schiebt. Genaue Nachuntersuchung wird die endgültige Feststellung zu besorgen haben. Auf das Vorhandensein oder Fehlen der Sper- mogonien ist nicht besonders Rücksicht ge- nommen, doch sind sie bei vielen bezüglichen Formen nachgewiesen. Was ihr Fehlen bei Xylaria betrifft, so darf daraus ein Einwand gegen meine Ansicht nicht abgeleitet werden. Einmal kann ihr Schwinden bei Ausfall ihrer Functionsübung nicht auffallen, andererseits haben wir kein Urtheil darüber, ob nicht vielleicht, wie dies auch schon anderweitig vermuthet ist“), aus den functionslos gewor- denen Spermatien sich anderweitig dem Interesse der Pflanze dienende Organe heraus- gebildet haben (bei Xylaria also z. B. abge- sehen von deren noch problematischer Bedeu- tung die ÖOberflächenconidien, womit ich übrigens nichts über deren Natur behauptet haben will). Für die letztere Annahme liegen allerdings keine directen Beobachtungen vor, doch hat sie viel Wahrscheinliches. Mit der soeben auseinandergesetzten An- schauung lässt sich endlich auch das Verhal- ten von Clariceps und Cordyceps (!) vollkom- men in Einklang bringen. Das gänzliche Schwinden des rudimentären, weil functions- *) Bauke, Pycniden 8.498; de Bary, Beiträge IV. 8.1186. losen Ascogons bezeichnet die letzte Stufe des zur völligen Apogamie führenden Weges. Claviceps zeigt keine Spur eines Sexual- organs, seine Asci werden rein vegetativ aus dem Peritheciumgewebe gebildet. Von allen anderen untersuchten, stromabildenden Pyre- nomyceten unterscheidet sich jedoch diese Form durch die echte Gewebebildung beim Aufbau ihrer Schlauchfrüchte. Bekanntlich hat der analoge Fall bei Pleospora Bauke‘*) zuerst zu der Vermuthung geführt, es handle sich dabei um eine von der gewöhnlichen Entwickelungsweise phylogenetisch verschie- dene Erscheinung. AufGrund weiterer Unter- suchungen jedoch **) haben sich Uebergangs- formen zwischen dieser und der pseudoparen- chymatischen Structur ergeben, die jene Annahme unnöthig machen. Auch für Olavi- ceps verhält sich die Sache so, indem höchst wahrscheinlich die Nectriaformen (ausgenom- men vielleicht die N. ditissima, von der Har- tig eigenthümlich gestaltete Anlagen abbil- det [vergl. Unters. aus dem forstbot. Inst. München.1880. 8.122. Taf.VI. Fig.23u.24]), sicher die Epichloe typhina***) den Uebergang zum Typus der Xylarieen etc. vermitteln. Insofern in der echten Gewebebildung ein Fortschritt zu erkennen ist, hat sich Olaviceps aus völlig apogam gewordenen Formen nach dieser Richtung hin progressiv entwickelt. Wenn ich mit wenigen Worten die im Vorigen erörterte Anschauung zusammen- fasse, so besteht sie darin, dass ich in den zusammengesetzten Pyrenomyceten eineReihe erkenne, deren Formen von völlig sexuell differenzirten (mit Ascogon, Trichogyne und Spermatien versehenen) zu ganz apogamen regressiv sich fortbilden, um in solchen, die | parenchymatische Perithecienbildung erwar- *) Bot. Ztg. 1877. 8.319 fi. **) Bot. Ztg. 1880. 8.202f, ***, de Bary, Flora 1863, 8, 401 ff, 901 ben, eine selbständige Weiterentwickelung zu zeigen. Wie verhalten sich nun diese Ansichten zu den übrigen bei den Ascomyceten bekann- ten Entwickelungserscheinungen? Nach de Bary’s*) meisterhafter Auseinandersetzung unterliegt es keinem Zweifel, dass mit der vielleicht noch sexuell functionirenden Podo- sphaera beginnend eine Reihe sich durch die einfachen Pyrenomyceten und die Disco- myceten verfolgen lässt, die mit geschlechts- los gewordenen Formen (Chaetomium**), Pleospora***) endigt. Den Zusammenhang mit den Peronosporeen nachgewiesen zu haben ist ebenfalls de Bary’s Verdienst. Zu glei- cher Zeit hat Brefeld}) ein System ver- öffentlicht, welches die Sachen gerade um- kehrt. Von (gedachten) Stammeltern mit dreierlei Sporangien ausgehend, erblickt er in den Flechten diejenigen Formen, bei denen eine eventuelle Sexualität noch vorhanden sei. Bei allen übrigen ist die letztere verloren gegangen und nur die häufig vorkommenden Ascogone deuten noch auf das frühere Ver- hältniss hin. Demgemäss sind ihm die Anthe- ridienzweige anderer Autoren ( Erysiphe, Eurotium ete.) nur die Andeutungen einer frühzeitigen Differenzirung in steriles und fertiles Gewebe. — So wenig nun seine Sexualitätstheorie der genannten de Bary’- schen Anschauung gegenüber, die durchweg durch Thatsachen belegt ist, während Bre- feld stets zu ausgestorbenen, unbekannten Urformen zurückzugreifen gezwungen ist, irgend wie sich vertheidigen lässt, so wenig ist mit der Bezeichnung: »Differenzirung in sterile und fertile Partien« irgend etwas ge- . wonnen.Es wäre dies nur dann der Fall, wenn eine solche Erscheinung bei den verschiedenen Formen in jedem beliebigen Entwickelungs- zustande Platz griffe. Dem ist nun aber kei- neswegs so, vielmehr zeigt Brefeld’s Ein- theilung selbst, dass zwei Modi der Differen- zirung die einzigen sind. Entweder sie tritt ein mit der Anlage desPeritheciums und dann stets in Gestalt eines bestimmt geformten Organs, oder sie macht sich in späteren Sta- dien bemerkbar in der vegetativen Ausspros- *) Beiträge IV. S.109ff. Siehe hier auch die Lit- teratur, so weit sie im Folgenden nicht eitirt ist. **, van Tieghem, Compt. rend. 1875, Bull. soc. bot. Fr. 1876. p. 364—366, Zopf, Bot. Ztg. 1879. S. 73—75. Chaetomium in Nova acta. 1882. ***) Bauke, Bot. Ztg. 1877. +) Schimmelpilze. IV. 902 sung der Asci aus den Fäden des Perithecium- | innern. Ob in ersterem Falle zuerst eine Hülle gebildet wird (Compositi), oder ob deren Bil- dung später hinzutritt (Simplices und Disco- myceten), ist völlig gleichgültig, und stellt auch wohl Brefeld selbst diesen Unterschied nicht als gewichtig hin. Wenigstens würde er sich damit selbst widersprechen »Hüllen- bildung ist von untergeordneter Bedeutunge«). Betrachten wir aber jene beiden Modi genauer, so zeigen sie sich einfach als Ausdruck der de Bary’schen Anschauung: einerseits Ent- stehung der Asci aus einem Ascogon, vege- tative Rückbildung des Antheridienzweiges, andererseits rein vegetative Erzeugung der Asci bei gänzlich apogam gewordenen For- men. Im Einzelnen können sich zwar im letz- teren Falle kleine Abweichungen bemerklich machen (so z. B. bei Cucurbitaria, wenn die oben citirte Bauke’sche Andeutung sich bestätigt), sie bewegen sich aber stets in sehr kleinen Grenzen. — Nach diesen Bemerkun- gen, glaube ich, zeigt sich die Brefeld’sche Bezeichnungsmethode als Ausdruck einer Hilfshypothese, die seinem System eine zur Grundlage eines anderen dienende Erschei- nung unterordnen sollte. Kehren wir nach dieser Digression zu der de Bary’schen Ascomycetenreihe zurück (die Hartig’sche Rosellinia quercina*) ist ihr nachträglich noch einzureihen), so sehen wir dieselbe in gerader Linie von der Podosphaera- form zur Apogamie verlaufen, ohne Gelegen- heit zu bieten zur Einreihung der Compositi und Lichenen, d. h. der Entwickelungsgang der Reihe ist so einheitlich, dass eine so ge- waltige Differenz, wie es doch die Spermatien- sexualität (s. v.v.) ist (obgleich auch diese nur als Anpassungserscheinung aufzufassen ist), in sie nicht hineinpasst. Es entsteht daher die Frage nach dem Anschluss dieser Gruppen an jene als die primäre zu betrach- tende Reihe. Dieser kann in zweierlei Weise gedacht werden, erstens in Form einer zum zweiten Male selbständig entstandenen sexuellen Differenzirung, dann natürlich über die apo- gamen Formen der primären Reihe hinaus, zweitens in einer frühzeitigen Abzweigung von der letzteren und allmählicher Heran- bildung der besonderen Sexualitätsform aus der ursprünglichen. Für die erstere dieser Möglichkeiten sprichtkaum irgend eine That- *) 1.c. p.16f. Taf. II. Fig. 1—13. 903 sache, dagegen bietet sie sehr viel Unwahr- scheinliches. Es würde mit Recht auffallen, dass die weiblichen Sexualorgane der beiden hier in Betracht kommenden Formen bei ihrem zweimaligen selbständigen Entstehen gestaltlich sichsoübereinstimmendausgebildet hätten. Weiter würde die merkwürdige Umge- staltung des Xylariaascogons (von Olaviceps aus) durchaus nicht zu verstehen sein; der- artige Einwendungen liessen sich noch eine ganze Reihe machen. — Dem gegenüber bleibt die zweite Annahme allein übrig, und sie scheint mir in der That die richtige zu sein. Nicht allein die durchgreifende Ueber- einstimmung in Bau und Ausgestaltung der Perithecien und der Asci, auch die Ausbildung der weiblichen Sexualorgane und endlich der Parallelismus der ganzen Entwickelungsweise der bezüglichen Formen erhebt ihre Wahr- scheinlichkeit auf den höchsten Grad. Ohne Zweifel ist die Trennung der Ge- schlechtsorgane, wie sie bei den Lichenen und Compositen eingetreten ist, eine Anpas- sungserscheinung; in welcher Weise sie dem Pilz nützt, dafür liegen keine Andeutungen vor; indessen möchte ich hier noch beson- ders darauf hinweisen, dass sie meines Wis- sens nur bei stromabildenden Formen sich zeigt und deshalb eben zu diesem Stroma in Beziehung zu stehen scheint. Wie sich in dieser Beziehung die Formen der Gattung Coprolepa verhalten mögen, ist mir nicht bekannt, doch ist es mir wahrscheinlich, dass hier sowohl die Bildung des Stroma, wie die Stellung der Perithecien zu ihm von den Compositen bedeutend abweicht. Gegen die hier vorgetragenen Anschauun- gen scheint noch ein Umstand zu sprechen, die so überaus häufige Erscheinung von kei- mungsunfähigen »Conidien« beiden einfachen Pyrenomyceten und Discomyceten, worüber ich nur einige Worte anknüpfen möchte. Bei unserer geringen Erfahrung über diese Organe kann an eine Entscheidung ja noch nicht gedacht werden. Wie wenig aus ihrer Kei- mungsunfähigkeit allein auf eine eventuelle sexuelle oder nicht mehr ausgeübte reproduc- tive Bedeutung geschlossen werden darf, hat deBary gezeigt. Nach meinen Untersuchun- gen möchte ich den genannten Organen über- all eine sexuelle Bedeutung jedenfalls abspre- chen, über ihre sonstige Benutzung im Lebens- gang der Art habe ich kein Urtheil. Unter den Compositen sind jedenfalls Spermatien oft mit solchen Conidien verwechselt und 904 umgekehrt*); übrigens mag hier, wie schon oben bemerkt, eine Functionsänderung in manchen Fällen eingetreten sein. Ueber die Abzweigung der Compositen von der primären Ascomycetenreihe lässt sich Bestimmtes nach unseren heutigen Erfahrun- gen noch nicht sagen. Nur das kann mit Ent- schiedenheit behauptet werden, dass dieselbe von Formen geschah, bei denen die sexuelle Function noch nicht erloschen war. Weshalb im gegentheiligen Falle die Umbildung der Spermatienbefruchtung in ihrer jetzigen Ge- stalt unwahrscheinlich ist, wurde oben erör- tert. Ob die Lichenen sich gleichzeitig ab- zweigten, lässt sich ebenfalls nicht mit Ge- wissheit aussagen. Bei unseren geringen Kenntnissen über dieselben ist noch nicht einmal gewiss, dass sie eine einheitliche Reihe darstellen. Eine frühzeitig abgezweigte Seitenlinie stellen ziemlich sicher auch die Discomyceten vor, obgleich deren Grenzen noch nicht nach allen Richtungen festgestellt sind. Sollte sich jedoch, was noch nachzuweisen wäre, eine nähere Verwandtschaft der Phacidiaceen **) mit den Sphaeriaceen herausstellen, so könnte die divergirende Entwickelung auch später ihren Anfang genommen haben. In jedem Falle bilden sie eine Reihe, in der sexuelle Formen allmählich zu apogamen übergehen: Ascobolus furfuraceus — A. pulcherrimus etc. — Pyronema confluens — Peziza tuberosa, Fuckeliana, Willkommi (nach eigenen Unter- suchungen). Das Verhalten der Peziza con- luens entspricht dabei offenbar der Xylaria polymorpha. Ueber die Tuberaceen fehlen die richtigen Anhaltspunkte. Zum Schluss sei noch eine Bemerkung über den Anschluss der Uredineen angefügt. Wie nicht im Geringsten zweifelhaft ist, findet derselbe bei den Ascomyceten statt. Da bei ihnen die Spermatienbefruchtung ziemlich sicher vorausgesetzt werden darf, so gelten die oben für die compositen Pyrenomyceten gemachten Erörterungen auch für sie. Ueber ihre Abzweigung ist damit so viel gewiss, dass sie von sexuell functionirenden Formen, also ebenfalls sehr früh nach der Differen- zirung der ersten Ascomyceten geschah. Für genauere Angaben fehlen auch hier die Daten zur Zeit noch völlig. *, Cornu, Ann. sc. nat. 1876. T. III. **, Trotz vieler Versuche ist es mir bis jetzt nicht gelungen, über die Entwickelung der Rhytismaarten ıns Klare zu kommen. 905 Erklärung der Figuren*). Tafel X. Polystigma rubrum. Fig.1. Reifer Ascus. 3. 8. Fig. 2. Reife Sporen. 2a gekeimte Spore. 3. 10. Fig.3. Gekeimte Sporen mit fertigen sekundären Sporen. 3. 10. Fig.4. Eindringen der Keimschläuche der sekun- dären Sporen in die Epidermiszellen der Blattober- seite von Prunus insititia. 3. 10. Fig.4a. Verzweigter Keimschlauch in einer Epider- miszelle. 3. 10. Fig.5. Spermatien. 3. 10. Fig. 6. Querschnitt durch ein junges Perithecium. Stücke des Ascogons. 3. 8. Fig. 7. Ganz junges Ascogon. 3. 8. Fig. 8 und 9. Ausgebildetes Ascogon mit Tricho- gynefaden. 3. 10. Fig. 10. Peritheciumanlage mit zwei (drei?) Asco- gonen. 3. 10. Fig.11. Junges Peritheecium nach Behandlung mit Schwefelsäure in Glycerin liegend. 3. 8. Fig. 12. Junges Perithecium mit zwei Ascogonen. Die dunklen Zellen sind hier, wie auch in den übrigen Figuren, deformirte Zellen des Blattparenchyms 3. 8. Fig.13. Trichogyneenden aus den Spaltöffnungen hervorragend. 3. 10. Fig. 14. Längsschnitt durch ein älteres Perithecium. Die Ascogonzellen beginnen auszusprossen. 3. 8. Fig. 15—19. Aussprossende Ascogontheile. Fig. 19 von Polystigma flavum. 3. 10. Fig.20. Ascogon mit desorganisirtem Trichogyne- ende. 3. 8. Fig.21. Ascogon aus einer überwinterten Poly- stigmapustel. 3. 8. Fig.22. Bildung der ascogenen Schicht auf dem Peritheciumboden. 3. 10. Fig.23. Aussprossung junger Asci aus derselben. 3 Tafel XI. Xylaria polymorpha. Fig.24. Schnitt durch eine ganz junge Perithecien- anlage. 3. 10. Fig.25. Schnitt durch ein älteres Stadium. Die grossen Zellen der Mitte die Woronin’sche Hyphe darstellend. 3. 8. Fig.26. Gleiches Stadium. Die Windungen des Ascogons(!) beginnen sich zu lockern. 3. 8. Fig. 27. Aelteres Perithecium. Verquellen des Innengewebes. Desorganisirung der Woronin’schen Hyphe. 3. 8. *) Wo nichts weiter bemerkt, sind die Figuren mit Nachet’schem Zeichnenprisma entworfen. Von den beigefügten Zahlen bedeutet stets die erste die Num- mer des Hartnack’schen Oculars, die zweite die des Objectivs. 906 Fig. 28. Hyphenglieder mit verdickten Querwänden. 3.10: Fig.29 und 30. Stücke der Woronin’schen Hyphe. 3. 10. Fig.31. Theil desLängsschnittes eines Peritheciums mit beginnender Paraphysenbildung. 3. 8. Fig.32. Hälfte des Längsschnittes eines Perithe- ciums mit ausgebildeten Paraphysen und sich eben entwickelndem ascogenen Gewebe. 3. 7. Fig.33. Ascogene Fäden mit jungen Schläuchen, theilweise auch mit noch anhaftendem Basalgewebe der Paraphysen. 3. 10. Fig. 334. Oberflächenconidien, in Zuckerlösung angeschwollen. 3. 10. Claviceps purpurea. Fig. 34. Ganz junge Perithecienanlage. 3. 8. Fig. 35. Junge Anlage mit nach oben sprossenden Hyphen (s. Text). 3. 10. Fig. 36. Junge Anlage mit umgebendem Pseudo- parenchym. Fig. 37—39. Bildung der Perithecienhöhlung. In Fig.38 und 39 nur die Zellen der Anlage gezeichnet. 3.10. Fig. 40. Aelteres Perithecium. Periphysenbildung. Längsschnitt. 3. 8. Fig. 41. Längsschnitt durch ein Perithecium. Beginn der Ascusbildung. 3. 8. Fig. 42 und 43. Junge Asci, dem Hymenialgewebe entsprossend. 3. 8. Fig. 44. Längsschnitt durch ein älteres Perithecium mit Ascus- und Periphysenbildung. 3. 7. Litteratur. Untersuchungen über die Spermo- gonien der Rostpilze. Von Emerich Rathay. 4. 528.*) (Sep.-Abdruck aus Denkschriften der k. Akademie d. Wiss. Bd. XLVI. Wien 1882.) Durch den lebhaften Besuch, den Insekten den Spermogonien tragenden Blättern abstatteten, auf- merksam geworden, andererseits sich der auffallenden Farbe, Gestalt und des oft auch vorhandenen Geruches erinnernd, wurde der Verf. darauf gebracht, die nähe- ren Beziehungen von Insekten zu Spermogonien zu verfolgen.So untersucht er nun, geleitet durch Analogie der Blüthenbefruchtung höherer Pflanzen durch Insekten, eine grosse Reihe von Spermogonien der verschiedensten Uredineen auf die Einrichtungen an ihnen, die Insekten anzulocken. Besonders berück- sichtigt er den Geruch und den Zuckergehalt der Aus- *%) Die beiden Recensionen gingen gleichzeitig ein. Wir bringen beide zum Abdruck, weil sie einander ergänzen; die eine hebt mehr die Schwächen, die andere die anregenden Gesichtspunkte aus des Verf. Arbeit hervor. Red. [ = ] % Botanische Z eılung, Ja hrg NZ, Ma AUE } Hikee nal 32, ‚ Sa ih, Tann \ | i) ha N \ nn N Ne a SINN N CK Schmudt latlı KEANE VEN % A “ I S 907 scheidungen der Spermogonien. Die Art des Nach- weises von Zucker ist nicht gerade sehr vorwurfsfrei ; denn wenn Verf. die von Spermogonien besetzten Pflanzentheile abwäscht und mit Fehling’scher Lösung dieses Waschwasser untersucht, so kann die etwa beobachtete reducirende Wirkung desselben von allem möglichen, nur nicht von dem Zucker der Spermo- gonien herrühren. Jedenfalls hätte der Verf nicht nöthig gehabt, bei der Beschreibung jeder Uredinee die sämmtlichen Versuche mit Fehling’scher Lösung lang und breit darzulegen. Er hat dann ferner die Insek- ten, die die Spermogonien besuchten, für jede Ure- dinee gesammelt und bestimmt und so bei der Anfüh- rung derselben eine Liste der Insekten beigegeben. Bei der Besprechung der Gymnosporangium-Arten erwähnt der Verf. seine Experimente über die Zusam- mengehörigkeit von Podisoma- und Roestelia-Formen. Er bestätigt im Wesentlichen die Resultate Oer- stedt’s; nur darin weicht er von ihm ab, dass er die Roestelia penicillata auf Pyrus Malus durch Podisoma Juniperinum nicht, wie Oerstedt will, durch Pod. elavariaeforme erhalten hat. Ausserdem gehört zu ersterem Podisoma noch eine Roestelia auf Sorbus Aria; zum Pod. elavariaeforme eine Roestelia auf Pyrus communis, eine andere auf Sorbus aucuparia. Von 21 darauf untersuchten Rostpilzen hat Verf. bei 14 gefunden, dass der entleerte Inhalt der Sper- mogonien Insekten anlockt; beinur wenigen schmeckt derselbe wirklich süss, so z. B. bei Gymnosporangium Sabinae; doch liesssich nach oben angeführterMethode im Waschwasser der meisten durch Fehling’sche Lösung eine reducirende Substanz nachweisen, die Verf. für alle Fälle als dieselbe annehmend, für Arabi- nose hält. Indem nun weiter die Insekten angeführt werden, die den ausgeflossenen Saft von Weinbeeren, ferner die, welche extraflorale Nectarien aufsuchen, und lange vergleichende Tabellen dieser sowie aller bisher bekannter blumenbesuchender Insekten aufgestellt werden, gewinnt der Verf. das Resultat, dass viele Insekten sowohldem Nectar der Blüthen wie auch den Ausscheidungen der Spermogonien Besuche abstatten, folglich es nun ganz überzeugend ist, dass letztere ebenso sehr Zucker enthalten wie erstere. Die Spermogonien scheiden ihren Inhalt nicht blos bei Befeuchtung aus, sondern, wie der Verf. gefunden hat, auch nach Art der Nectarien während relativ lan- ger Zeit. Er führt diese Erscheinung auf dieselbe Ursache zurück, die Wilson für die Nectarien nach- gewiesen, indem er bei den Spermogonien dieselben | Versuche gemacht hat. Verf. kommt dabei zu folgen- demBesultat: »Indem die Spermogonien der Rostpilze wie die Nectarien der Gefässpflanzen durch osmo- tische Saugung langsam Wasser ausscheiden, bringen sie die in ihrer Höhlung enthaltene Gallerte, in wel- 908 cher die Spermatien eingebettet liegen, zu langsamer Quellung und durch diese zu ebenso langsamer Ent- leerung.« Das ist nun nicht ganz verständlich. Denn die Ausscheidung bei Nectarien und nach dem Verf. auch bei Spermogonien geht doch dahin, nach aussen auf die Oberfläche zuckerhaltige Flüssigkeit zu brin- gen, die die Insekten anlockt und auch durch osmo- tische Saugung für beständige Erneuerung sorgt; bei Spermogonien soll sie dem Inhalt nicht blos Wasser entziehen, sondern ihn selbst auch zur Quellung bringen. Ganz zum Schluss kommt der Verf. zur eigentlichen Hauptfrage, ob denn der Besuch der Insekten über- haupt eine Bedeutung habe und was für eine. Er kommt zu dem Resultat, dass sie die Spermatien ver- breiten und wozu das? Da äusserst sich der Verf. »vielleicht sind dieSpermogonien der Rostpilze männ- liche Geschlechtsorgane.« Er hätte das beweisen sollen, bevor er diese Arbeit machte, denn dadurch gewinnt sie doch erst einen Sinn ; vorausgesetzt aber, die Sper- matien sind befruchtende Organe, so hätten doch wenigstens auch die Aecidien in irgend welcher Weise berücksichtigt werden müssen; es ist gerade so wie wenn im ersten Drittel unseres Jahrhunderts, wo die Sexualität der Pflanzen ganz zweifelhaft schien, Jemand, um sie zu beweisen, eine grosse Abhandlung über pollenfressende Insekten geschrieben hätte. Klebs. Die vorliegende Arbeit eröffnet uns den Blick auf eine völligneue Art von Wechselbeziehungen zwischen Thieren und Pflanzen und fesselt in hervorragendem Grade unsere Aufmerksamkeit. S Dem Verf. fiel es auf, »dass den auf den oberseits orangegefleckten, von Gymnosporangium Juniperinum befallenen Blättern einiger Sträucher von Sorbus Aria zahlreiche Ameisen zuwanderten, welche sich auf den bezeichneten Blättern bei kleinen, über den reifen Spermogonien des Gymnosporangium Juniperinum haftenden Tröpfchen aufhielten, um von ihnen zu naschen.« Dies führte ihn auf den Gedanken, dass überhaupt die Sporangien der Rostpilze, ähnlich den Blumen, durch Farbe, Form und Geruch Insekten | auffallen und durch zucker- und stickstoffhaltige Nahrung (Spermatien) zu wiederholten Besuchen ver- anlassen mögen, dass sie daher wohl nieht nur bei nassem, sondern auch bei trockenem Wetter ihren Inhalt entleeren. Durch die hierauf bezüglichen Beobachtungen, welche er A Jahre hindurch fortsetzte, wurden seine vorläufigen Vermuthungen in grossem Umfange bestätigt. Bei allen 21 Rostpilzen, die er untersuchte, fallen die Theile der Wirthpflanzen, aus denen die Spermogonien hervorbrechen, bis in grosse Entfernung auf, bei denjenigen, die ein einjährige und wenig umfangreiches Mycelium besitzen, durch lebhaft gelbe oder Orangefarbe der Aecidiumflecke, bei denen mit zwei- oder mehrjährigem Mycelium 909 durch das eigenthümliche Aussehen der ganzen Sprosse, welches ausser der Farbe der Spermogonien oft durch abnormes Wachsthum der Blätter und Inter- nodien bedingt ist, — und durch süssen Duft, der den Spermogonien entströmt. Bei allen 21 untersuchten Rostpilzen besitzt der entleerte Inhalt der Spermo- gonien, mag er uns geschmacklos, schwach oder inten- siv süss erscheinen, die Fähigkeit, Fehling’scheLösung bei gewöhnlicher Temperatur oder in der Wärme in kleineren oder grösseren Quantitäten zu reduciren, was auf seinen Zuckergehalt hinweist. Bei 20 von den 21 untersuchten Rostpilzen (Ausnahme: Caeoma auf Poterium Sanguisorba mit paraphysenlosen Spermo- gonien) werden die entleerten Spermogonieninhalte durch den Paraphysenkranz der Spermogonien an den Orten festgehalten, wo sie den Insekten auffallen müs- sen. Bei 14 von den 21 Rostpilzen wurde vom Verf. durch directe Beobachtung constatirt, dass sich bei ihrem entleerten Spermogonieninhalte mehr oder weniger zahlreiche Insekten zum Genusse einfinden. Verf. beobachtete als Besucher der Spermogonien- inhalte nicht weniger als 135 verschiedene Insekten- arten (31 Käfer, 32 Hymenopteren, 64Dipteren, 8 He- mipteren), und indem er ausserdem mit gleicher Sorg- falt die (29) Besucher des Sphaceliasecretes des Mut- terkorns, extrafloralen Nectars (85), ausgeflossenen Traubensaftes (14) und des Blattlausseeretes (52 Arten) ins Auge fasste, konnte er feststellen, dass die Besucher aller dieser sich offen darbietenden Pflanzensäfte gros- sentheils dieselben kurzrüsseligen Insektenarten sind, welche Verf. in seinem Buche »Befruchtung der Blu- men« als auch flachen und unbedeckten Blumenhonig aufsaugend, nachgewiesen hat. Es gelang ihm ferner festzustellen, dass die Spermogonien der Rostpilze ihren Inhalt nicht blos während des Regens, sondern auch nach demselben und selbst an sehr heissen und trockenen Tagen austreten lassen, und dass sie die zur Verflüssigung ihres gallertartigen Inhaltes nöthige Flüssigkeit ganz allmählich selbst ausscheiden, indem die hervorgetretene zuckerhaltige Gallerte osmotisch saugend wirkt. Es dürfte hiernach wohl kaum einem Zweifel unter- liegen, dass wir es in den vom Verf. festgestellten Erscheinungen mit einer für die Rostpilze wie für die besuchenden Insekten nützlichen gegenseitigen Anpas- sung beider zu thun haben, wenn auch der Vortheil, welchen dieses Wechselverhältniss der Pflanze bringt, noch so lange räthselhaft bleiben muss, als die physio- logische Bedeutung der Spermatien nicht erkannt ist. Hermann Müller. Die Bacillariaceen Von E. Pfitzer. Der Verf.schildert in dieser Abhandlung die Lebens- erscheinungen der kieselschaligen Algen der Bacilla- (Diatomeen). 910 riaceen; sie ist durch den zusammenfassenden Bericht über die Resultate der bisherigen Forschungen nicht blos dem Fachmann nützlich, sondern erscheint auch durch die Klarheit der Anordnung und Darstellung für weitere Kreise geeignet. Es wird zuerst das Vorkommen und äussere Aus- sehen der Bacillariaceen besprochen, dann ausführlich der Bau derselben behandelt, besonders die merkwür- dige Structur der Zellmembran. Ausgehend von dem einfachsten Typus, wie sie uns bei Pinnularia u. dgl. entgegentritt, erklärt er in verständlicher Weise die so complicirt gebaute Structur vieler Meeresformen. Bei der Behandlung der Lebensweise der Algen be- spricht er auch die eigenthümlichen Bewegungs- erscheinungen, die so viel untersucht und so wenig erklärt sind. Er hält fest an der AnsichtvonSchulze, dass durch die in der Zellwand befindlichen Spalten Fortsätze des Protoplasmas heraustreten, die die Be- wegung veranlassen, wenn man auch bisher sie nicht hat sichtbar machen können.Mereschkowski hatte vor einiger Zeit (Bot. Ztg. 1880. N.31) die andere Hypothese, nach der die Bewegung auf Ausstoss von Wassermassen infolge osmotischer Processe beruht, dadurch zu stützen gesucht, dass er die besonders her- vortretenden Vibrationen von in der Nähe sich bewe- gender Diatomeen befindlichen Bacterien, auf solche Wasserausstösse zurückführte. Der Verf. fand aber, dass solche Abstossungen und Vibrationen von Bac- terien durch sich bewegende Diatomeen keineswegs stattfinden. In den weiteren Abschnitten wird dann die gewöhnliche Zweitheilung besprochen in der Weise, wie sie früher der Verf. in seinem bekannten Werke dargelegt hat, ferner die Auxosporenbildung und zum Schluss eine Uebersicht des Systems gegeben, nach den ebenfalls schon früher ausgesprochenen Grundsätzen. In Betreff der Stellung der Bacillaria- ceen im allgemeinen System der Algem äussert sich Verf. dahin, dass die ersteren am nächsten den Schizo- phyten zu stehen scheinen, eine Ansicht, die jedenfalls sehr wenig begründet ist. Vorläufig stehen die Diato- meen sehr isolirt unter den Algen, aber wenn man sie in Beziehung zu anderen Familien bringen will, so ist die alte Stellung in der Nähe der Conjugaten immer noch annehmbarer. G. Klebs. Zur Entstehung und Entwickelung der grünen Zellen bei Yydra. Von Dr. Otto Hamann, Assistenten am zool. Institut in Jena. Mit 1 Tafel. “ (Zeitschrift für wiss. Zoologie. XXX VII. Bd.) Verf. stellt die Frage auf: wie gelangen die grünen Körper der Hydra in das Ei derselben, welches bis zu einer gewissen Zeit frei von diesen Elementen ist, da es im Exoderm entsteht, die grünen Körper jedoch nur im Entoderm zu finden sind? Die Untersuchung 911 geschah an lebendem Material und an Schnitten durch die verschiedensten Entwickelungsstadien der Eizelle. Es stellte sich heraus, dass die grünen Körper nicht direct in derEizelle entstehen, sondern vom Entoderm aus mit Durchbrechung der Stützlamelle in die Eizelle einwandern. Die Art der Einwanderung ist eine pas- sive, »die grünen Körper werden an Stellen, wo der Nahrungsaustausch vom Entoderm aus besonders stark ist, in die zu ernährende Eizelle mit hineingerissen.« Wurden die grünen Körper aus Hydra und Spon- gilla isolirt und in Tropfen in feuchter Kammer kul- tivirt, so konnte beobachtet werden, dass dieselben sich durch Viertheilung, Tetradenbildung, fortpflan- zen. AufZusatz von Hämatoxylin traten stark gefärbte Flecke im Innern der Zellen auf, welche Verf. für die Kerne derselben hält. Allgemein ausgedrückt, sind also »die in Hydra, Spongilla, Paramaecium bisher als Chlorophylikörner beschriebenen Körper niederste einzellige Algen, welche sich durch Tetradenbildung fortpflanzen. Sie sind von muldenförmiger Gestalt. In ihrem Innern bergen sie neben ungefärbtem Proto- plasma einen Chlorophylikörper. Sie besitzen einen Zellkern sowie eine Zellmembran. Bei einem grossen Theile sind Stärkekörner durch Jodkalium nachweis- bar, besonders bei den in den Eiern von Aydra vor- kommenden.« Die von Brandt aufgestellte Behauptung, dass ungefärbte Hydren durch Infection mit grünen Kör- pern in Hydra viridis umgewandelt werden können, konnte Verf. nicht bestätigen, da die verschiedensten Infeetionsversuche ihm sämmtlich missglückten. In Bezug auf ihr Verhältniss zur Symbiose hält Verf. die Algen für Raumparasiten; welchen Vortheil den Thieren das Zusammenleben mit den Algen gewährt, lässt Verf. dahingestellt, bestätigt jedoch die Versuche Brandt’s, in welchen Hydren wochenlang in filtrir- tem Wasser erhalten blieben, wobei den Algen indes- sen die zur Assimilation nothwendigen Lichtquantitä- ten geboten wurden. Wortmann. Bau und Verzweigung einiger dorsi- ventral gebauter Polypodiaceen. Von Dr. Ludwig Klein. Halle 1881. 64 S. mit 4 Tafeln. 4. (Nova Acta. Bd.XLII. Nr. 7.) Anknüpfend an die vonGöbel reprodueirte Angabe Hofmeister’s, dass die dorsalzweizeilige Blattstel- lung einiger Polypodien durch nachträgliche Ver- schiebung aus radiärer Anlage heryorginge, unterzog der Verf. mehrere Arten von Polypodium einer sorg- fältigen Untersuchung hinsichtlich ihres Baues und der Anlage der Blätter. Besonderes Interesse verdienen P. Heracleum und P, quereifolium, deren Blätter am Stamm der erwachsenen Pflanze einzeilig dorsal stehen, während jüngere Pflanzen sowie schwächere Seiten- 912 zweige zwei dorsale Zeilen aufweisen. Das sehr com- plieirte Gefässbündelsystem des Stammes besteht aus zahlreichen anastomosirenden Strängen, welche an der erwachsenen Pflanze zwei concentrische Cylinder- mäntel bilden, von deren Aeusserem die Wurzeln, von deren Innerem die Blattstränge abzweigen. Die An- knüpfung dieser Anordnung an einfachere Fälle sucht und findet der Verf. mit voller Berechtigung in dem Bündelverlauf schwächerer Sprosse, deren einzige netzig durchbrochene Strangröhre sich durch Einfal- tung an der Dorsalseite in zwei concentrische Röhren umbildete. In anderer Richtung bemerkenswerth ist P. taeniosum, bei welchem die Blätter zwar dorsal, aber in mehreren Zeilen mit mehr oder minder deut- lich hervortretenden Parastichen stehen. Mit letzterer Art beginnt der Verf. die Darstellung der Entwicke- lungsgeschichte, als deren Resultat hervorzuheben ist, dass bei allen untersuchten Polypodien, sowohl den einzeilig beblätterten, als ?. faeniosum, sowie zahlreichen mit dorsalzweizeiliger Blattstellung (?. vulgare, aureum, Phymatodes, ireoides u. a.) die ersten Anlagen der Blätter am Vegetations- punkte in derselben Anordnung auftreten, wie sie die erwachsenen Blätter befolgen, dass somit von der behaupteten Verschiebung radiär erfolgender Anlagen in dorsiventrale Stellung hier keine Rede sein kann. Von Farnen aus anderen Gat- tungen untersuchte der Verf. nur Pferis aquilina, ohne indess über die Anlage der bald dorsal, bald seitlich stehenden Blätter völlige Klarheit zu erhalten. K. Prantl. Caprificus und Feigenbaum. Von Fritz Müller. (Kosmos. Bd.X. Heft 6. S. 342—346.) In der Feigen-Arbeit H.’s, Grafen zu Solms- Laubach, über welche in Nr.16 der Bot. Zeitung berichtet worden ist, wurden Caprificus und Feigen- baum als zwei verschiedene Rassen betrachtet, deren letztere in Folge des Anbaues aus der ersteren her- vorgegangen sei. Der Verf. des vorliegenden Aufsatzes sucht dagegen aus den Ergebnissen derselben Arbeit und aus umfassenden eigenen Beobachtungen an wil- den Feigenarten Südbrasiliens die Ansicht zu begrün- den, dass Caprificus und Feigenbaum zwei verschie- dene, wie schon Linn& wollte, als Mann und Weib zusammengehörige Formen darstellen, die nicht aus einander, sondern mit und neben einander, und zwar vor jedem Anbau, durch Naturauslese sich entwickelt haben. Gegen die Annahme, dass der Caprifieus eine für sich bestehende wilde Art sein könne, spricht sowohl sein unglaublich geringer Samenertrag (zwei Gene- rationen ganz steril, in der dritten noch nicht einmal ein Samen auf zwei Feigen), als die Unwahrscheinlich- 913 keit seiner Kreuzung (die allein samentragenden »„Mammoni« werden vondenFeigenwespen der »Profichi« desselben Baumes wahrscheinlich meist ganz in Be- schlag genommen), als endlich sein gänzlicher Mangel an Ausrüstung zur Verbreitung der Samen (dieFrüchte des Caprificus bleiben bis zur Reife milchend und hart und vertrocknen dann am Baume oder fallen unter demselben nieder), wogegen alle (10) vom Verf. beobachteten wilden Feigenarten regelmässig Kreuzung erfahren, reichlich Samen produciren und in Menge Vögel’(Papageien) anlocken, welche dieselben ver- breiten. Unwahrscheinlich ist es ferner, dass der Feigenbaum als Kulturrasse des Caprifieus durch willkürliche Auslese desMenschen, mit der Grösse, Saftigkeit und dem Zuckergehalt seiner Früchte zugleich auch deren Samenreichthum hätte steigern sollen; es würde das zu allen sonstigen Erfahrungen, wie sie bei Ananas, Banane, Brotfrucht, Citrone, Orange etc. vorliegen, in grellem Gegensatze stehen. Als Mann und Weib zusammengehörig, stellen dagegen Caprificus und Feigenbaum eine in Bezug aufKreuzung, Samenertrag und Ausbreitung der Samen vortrefflich ausgerüstete Art dar, die nichts Befremd- liches mehr an sich hat, und von der man begreift, wie sie eine so weite Ausbreitung erlangen konnte. Ihre Kreuzung ist völlig gesichert; denn der Capri- ‚fieus ist durch die völlige Sterilität zweier Blüthen- generationen und den ungemein dürftigen Samen- ertrag der dritten fast rein männlich, der Feigenbaum durch das Fehlen der männlichen Blüthen ganz rein weiblich und ein Schwarm von Feigenwespen entsteigt den »Profichi« des ersteren, nimmt den in denselben Feigen in reichster Menge gleichzeitig gereiften Blü- thenstaub mit sich und überträgt ihn, nicht nur in die fast sterilen »Mammonic« des Caprificus, sondern auch in die gleichzeitig sich öffnenden Feigen (»pedagnuoli«) des Feigenbaumes. Diese bringen reichliche Samen hervor und entwickeln sich dann zu fleischigen wohl- schmeckenden Früchten, welche die als Verbreiter der Samen dienenden Vögel anlocken. Als nützlich, also durch Naturauslese erklärlich, lassen sich nun auch manche mehr untergeordnet erscheinende Eigenthümlichkeiten derbeiderlei Bäume erklären, so z. B. die Sicherung der weiblichen Blü- then des Feigenbaumes gegen den Stich der Feigen- wespen (die ja, in diesen sich entwickelnd, für die Kreuzung nutzlos und durch Verminderung der Samenzahl sogar direct schädlich sein würden), in den »Mamme« das gänzliche Fehlen der männlichen Blü- then (welche die Bildung von Samen in den »Profichi« veranlassen könnten, damit die Zahl der in diesen sich entwickelnden Kreuzungsvermittler beschrän- ken, also schädlich sein würden) u. s. w. 914 Auch die Thatsache, dass man bei Aussaat von Fei- gensamen, der ja nur durch Caprificuspollen erzeugt werden kann, theils Caprificus-, theils Feigenindi- viduen, niemals Zwischenformen erhält, spricht dafür, dass beide zusammengehörige Formen, nicht aber verschiedene Rassen sind. Lippstadt. Hermann Müller. Neue Litteratur. Flora 1882. Nr.29. W.Nylander, Addenda nova ad Lichenographiam europaeam. — G.Strobl, Flora der Nebroden (Forts.). — C. Warnstorf, Einige neue Sphagnumformen. — H. G. Reichenbach, Phalaenopsis Sauderiana n. sp. — Nr.30. H. Leit- geb, Die Antheridienstände der Laubmoose. — G. Strobl, Flora der Nebroden (Forts.). Regel’s Gartenflora. October 1882. E. Regel, Statice Suworowi Rgl.,;, Papaver pavoninum C. A. Meyer; Pothuava nudicaulis (Bromelia) L. var. glabriuscula; Citrus japonica Thbg. mit 3 Tafeln. —H.Göppert, Einwirkung niedriger Temperatur auf d. Vegetation (Schluss). — L. Beissner, Coniferenformen (Ab- änderungen). Garten-Zeitung. Herausg. von L. Wittmack. 1882. Heft 11. H. Gaerdt und L. Wittmack, Anthu- rium pedatoradiatum>/|0,2 0,2 0,2 0,2 0,2 0,2 0,2 0,2 0,2 0,2 0,2 0,2 2,4 %#/, 0,2 0,2 0,3 0,4 0,5 0,3 0,3 0,3 0,2 0,3 0,2 0,3 3,5 1,1 77 \0,2 0,2 0,3 0,4 0,6 0,5 05 0,5 0,4 0,4 0,4 0,5 4,9 1,4 =/, |0,2 0,2 0,3 0,4 0,6 0,5 0,6 0,7 0,7 0,8 0,7 0,8 0,5| 7,0 2,1 27 |0,2 0,2 0,3 0,4 0,6 0,5 0,7 0,7 0,7 1,0 121,8 05| 83 1,3 %,|0,2 0,2 0,3 0,4 0,6 0,5 0,7 0,7 0,7 1,0 1,6 4,0 1,6 | 12,5 4,2 31/, |0,2 0,2 0,3 0,4 0,6 0,5 0,7 0,7 0,7 1,0 1,7 4,0 3,6| 13,6 1,1 11, |0,2 0,2 0,3 0,4 0,6 0,5 0,7 0,7 0,7 1,0 1,7. 4081| 14,1 0,5 2/5 |0,2 0,2 0,3 0,4 0,6 0,5 0,7 0,7 0,7 1,0 1,7 4,0 3,1| 141 0,0 II. Tag Abstände der einzelnen Marken in Centimetern Sn en 7 varu UP. 02.02.00. 0 ee ' 9, 0,35 0,4 05 0,6 05 0,5 04 04 0,4 03 0,2 02 | 5,25 2,25 JR 0,4 0,5 0,7 0,75 0,8 0,7 0,7 06 0,5 03 0,3 0,2 7,15 1,9 a, 0,4 0,5 0,7 08 09 09 10 1,5 0,7 0,5 05 0,4 9,5 2,35 2), 0,4 0,5 07 08 09 0,9 11 1,8 1,3 11 0,8 0,5 11,5 2,0 0, 0,405 0,7 0,8 0,909 11 1,8 1,5 18 23 1,9 15,3 3,8 a/, | 0,2 0,2 03 04 05 07 08 0,9 09 1,1 1,8 1,5 1,8 2,3 2,2 15,6 0,3 1, 10,2 0,2 0,5 0,4 0,5 0,7 0,8 0,909 1,1 1,8 1,5 1,8 23 2,2 15,6 0,0 nach welchen, so lange das in der Entwicke- | sich geltend macht, als das allgemeine, von lung begriffene Epicotyl von Phaseolus nu- ni Sitzungsberichte der k.k. Akademie der Wiss. in Wien. 1878. Bd. 77, 8.39 fl. Sachs angegebene. Nach Wiesner liegt: »so lange die Stengelspitze nutirt, innerhalb der nutirenden Strecke ein Maximum des Zu- wachses; ein zweites Maximum liegt in dem 933 unteren Theile des Stengelgliedes. Ein Maxi- mum des Zuwachses liegt also im unteren, ein zweites im oberen Bogen des in unduli- render Nutation befindlichen Stengelgliedes. Mit dem Verschwinden der Nutation (näm- lich der Nutation des Stengelendes) rückt das Maximum des Zuwachses immer mehr gegen die Spitze des Internodiums, wie dies von Sachs für das epicotyle Stengelglied der Schminkbohne aufgefunden wurde«. Die von Sachs ausgeführten Messungen müssten demnach an Objecten gemacht sein, welche schon in einem zu weit vorgeschrittenen Sta- dium des Längenwachsthums befindlich gewe- sen wären, jedenfalls in einem Stadium, in welchem die Nutation der Endknospe nur sehr schwach war (was auch von Wiesner be- hauptetwird). Zur Prüfung der von Wiesner gemachten Angaben habe ich eine Reihe von Messungen an epicotylen Stengelgliedern ausgeführt, welche das von Wiesner auf- gestellte Wachsthumsgesetz indessen nicht bestätigen, sondern aus welchen hervorgeht, dass das nutirende Epicotyl von Anfang sei- ner Entwickelung an in der von Sachs angegebenen Weise sein Wachsthum regelt. Die zu den Versuchen dienenden (nor- malen, nicht präparirten) Samen wurden ein- zeln auf feuchtes Sägemehl gelegt, mit wel- chem ein einige Centimeter hoher Glascylin- der angefüllt war. Die Cylinder standen bei Zimmertemperaturdauernd in einem dunklen Raum. Sobald das Epicotyl sich so weit ent- wickelt hatte, dass es eben aus der Samen- schale hervortrat, wurden auf demselben mit- telst Tusche Marken in gleichen Abständen (entweder a 2Mm. oder a 5Mm.) angebracht und die Zuwachse jeden Morgen gemessen. Ich theile aus der grösseren Anzahl der ge- machten Beobachtungen einige mit, aus denen ersichtlich ist, dass auch während der Nutation des Stengelendes nur ein einziges Maximum des Zuwachses am Epicotyl vor- handen ist, welches nicht in dergekrümmten, sondern in der bereits gerade gestreckten Partie desselben liegt. In den vorstehenden Tabellen bezeichnen die fettgedruckten Ziffern immer die Region des grössten Zuwachses, während die unterstrichenen Ziffern die Ab- stände der Marken in der gekrümmten Partie des Epicotyls bezeichnen. Aus diesen Tabellen ist ersichtlich, dass an dem nutirenden Epicotyl nur ein einziges Maximum des Wachsthums vorhanden ist, welches genau in der vonSachs angegebenen 934 Weise allmählich von unten nach oben am Stengel hinaufrückt. So lange das Epicotyl nutirt, findet gerade an der gekrümmten Stelle desselben ein fast ebenso schwaches Wachsthum statt, als an denjenigen Stellen, welche bereits aus dem Zustande der grössten Streckung herausgetreten sind. Sobald aber das Wachsthumsmaximum so weit hinauf- gerückt ist, dass es unmittelbar unter der gekrümmten Zone liegt, beginnt auch diese stärker zu wachsen und sich gerade zu strecken, worauf das Maximum auch in sie übertritt. Die Streckung des bereits gerade gewordenen Epicotyls wird erstdann beendigt, wenn das erste, ebenfalls nutirende Inter- nodium bereits einige Centimeter lang gewor- den ist. Neue Litteratur. Allen, F., Obseryations on some American forms of Chara coronata. (American Naturalist. May 1882.) — Development of the Cortex in Chara. (Bull. of the Torrey botanical Club. April 1882.) Allen, G., On the Colours of Flowers. London 1882. 8. w. illustr. 120 p. D’Arbois de Jubainville, Stereum hirsutum Fr. (Revue des eaux et for&ts. Nr.10. Oct. 1882.) Artus, W., Hand-Atlas sämmtl. med.-pharm.Gewächse. 6. Aufl., umgearbeitet v. G. v. Hayek. 25.-28. Lief. Jena 1882. Fr. Mauke’s Verlag. 8. Bagneris,@., Elements of Sylvieulture: A Short Trea- tise on the Scientific Cultivation ofthe Oak and other Hardwood Trees. Translated from the French. By E. E. Fernandez and A. Smythies. 2.ed. London 1882, Rider. 288 p. 8. Barral, 8., Conference sur le phyllox£ra faite, le 1.Avril 1882, & la Soci6t& d’encouragement pour l’industrie Bene Paris1882. Libr. Tremblay. 47p.4. avec 60 fig. Bernard, G., Champignons obverv&s a La Rochelle et dans ses environs. Paris 1882. 8. avec atlas de 56 plehs. Beyerinck, M. W., Beobachtungen über die ersten Ent- wickelungsphasen einiger Cynipidengallen. 6 Tafeln. 1988. 4. (Veröffentlicht durch die k. Akademie der Wiss. zu Amsterdam.) Blanco, M., Flora deFilipinas, adicion. c. el manuser. inedito de J. Mercado, las obras de A. Llanos y de un Apendice c. todas las nueyas investigaciones bot. refer. al Archipiel Filipino. Gran edicion bajo la dir. de A. Naves.y C. Fernandez-Villar. 4 vol. Manila 1877—80. fol. e. lam. color. Borbäs, V. v., Rosa Szaboi Borbäs. Mit 1 Lichtdruck. (Arbeiten der 21. Grossversammlung der ung. Aerzte u. Naturforscher. Budapest 1882.) Braun, A., Fragmente einer Monographie der Chara- ceen. Herausg. von ©. Nordstedt. Berlin 1882. F. Dümnler’s Verlag. 2118. 4. mit 7 Kupfert. Brisson de Lenharee, T., Les corps gras sur les cheveux et sur les mineraux. (Extr. des Actes du Congres de la Rochelle. Botanique 1882.) Caspary, R., Gebänderte Wurzeln eines Epheustockes. Königsberg 1882. W. Koch. 4. 935 Chalubinski, T, Grimmiae Tatrenses. Ex autopsia descripsit et adumbravit. 18 Tafeln. Warschau 1882. K. Kowalewski. Christensen, A., Ueber Quassein. (Archiv der Phar- macie. 1882. Bd. 220.) Clissey, J. H, Zur Bekämpfung der Anthracnose (Schwarzbrenner, Sphaceloma ampelinum). (Journal d’agriculture prat. 46. Anne. 1882. T.1. Nr. 25.) Clos, D., Des organes intermediaires entre la racine et la feuille, et de l’appareille vege£tatif des Utriculai- res. (Mem. de l’acad. des sc., inseript. et belles- lettres de Toulouse. 1882.) Cooke, M. C., Illustrations of British Fungi (Zymeno- mycetes). Part XII. London 1882. 8. 16’col. plates. Cornu, M. et C. Brongniart, Champignon observ& sur un Insecte. Paris 1832. Sp. 8. Cosson, E., Illustrationes Flore atlantice seu Icones plantarum novarum, rariorum vel minus cognitarum in Algeria, necnon in regno Tunetano et imperio Maroccano nascentium, in compendio Flor® atlan- ticz descriptarum. Fasc.1. 4. p. 1336 (et tab.1-25 a Cl. Ch. Cusin ad naturam delineate). Paris 1882. G. Masson. Councler, C., Ueber Quebrachoholz, ein neues Gerb- material. (Zeitschrift für Forst- u. Jagdwesen. Nov. 1882. 11. Heft.) Crepin,F., Primitie monographi® Rosarum. Materiaux pour servir ä l’histoire des Roses. Fasc. 6. (Observ. sur les Roses du Caucase, sur div. Roses orient. Classific. d. var. d. groupes coronat& et merid. de Rosa canina.) Gand 1882. 8. p.667—856. Crie, L., Nouveaux elements de Botanique. Paris 1882. 800p. 12. avec 1215 fig. Delpino, F., Fondamenti di Biologia vegetale. I. Pro- legomeni. (Estr. della Rivista di Filos. sc. Vol.I. Fasc.1. 1881.) — Rivista botanica dell’ anno 1881. Fratelli Treves. Detmer, W., Ueber den Einfluss der Reaction Amylum sowie Diastase enthaltender Flüssigkeiten auf den Verlauf des fermentativen Processes. (Zeitschrift £. physiol. Chemie. Bd. VII. Heft I. 1882.) Dippel, L., Das Mikroskop und seine Anwendung. 2. umgearbeitete Aufl. 1. Th. Handbuch der allgem. Mikroskopie. 1. Abth. Braunschweig 1882. Fr. Vieweg & Sohn. Enderes, A. v., Frühlingsblumen. Mit Einleitung und method. Charakteristik von M. Willkomm. Mit 71 Abb. nach der Natur von J.Schermaul u. J. Seboth. Lief.8. Leipzig 1882. G. Freytag. 8. Engelmann, Ueber Sauerstoffausscheidung von Pflan- zenzellen im Mikrospectrum. (Pflüger's Archiy für die gesammte Physiologie. 27. Bd. 1882.) Falck, A., Uebersicht der speciellen Droguenkunde. II. vermehrte u. umgearb. Aufl. Berlin 1883. Gebr. Bornträger. Felix, J., Ueber tertiäre Laubhölzer, Briefl. Mitth. Zeitschrift der deutschen zool. Ges, XXXIV. Bd. 2.Heft. 1882. Fignier, L., The vegetable World: being a History of lants, with their Structures and peculiar Properties. Nith a Glossary of botanical Terms. London 1882. 590 p. 8. w. 473 illustr. de Fitz-James, Duchesse, Grande culture de la vigne am£ricaine en France. 2.Cd, 1vol. Paris 1982. J. Michelet. 18. Flemming, W., Zellaubstanz, Kern und Zelltheilung. Leipzig 1882. F, 0, W. Vogel. 8. Milano 1882. 936 Fliche et Bleicher, Etude sur la flore de l’oolithe infe- rieure aux environs de Nancy. Nancy 1882. Berger- Leyrault &Co. 8. 49p. et pl. (Extr. du Bull. de la Societe des sc. 1881.) Flückiger, F. A, Die Chinarinden. In pharmakogn. Hinsicht dargestellt. Berlin 1882. R. Gärtner’s Verlag. Lex. 8. mit 8 Kupfert. Fürst, H., Die Pflanzenzucht im Walde. Ein Handbuch für Forstwirthe, Waldbesitzer, Studirende. Berlin 1882, J. Springer. 8. Garden The, the Woods, and the Fields; or, The Teachings of Nature as Seasons Change. London 1882. Nelson & Sons. 500 p. 8. Gillet, €. C., Champignons de France. Les Disco- mycetes. Livr.5. Alencon 1882. 28 p. 8. av. 6 pl.col. Giltay, E., Het Collenchym. Academisch Proefschrift ter Verkrijging van den Graad van Doctor in de Plant- en Dierkunde aan de Rijks-Universiteit te Leiden. Leiden 1882. E. J. Brill. Göppert, H. R., Ein Orangengarten in Breslau. (Aus »Schlesiens Vorzeit in Bild u. Schrift«. 49. Bericht.) Goethe, R., Ueber den Krebs der Aepfelbäume. (Deutsche landw. Presse. IX. Jahrg. 1882. Nr. 85.) Goldschmidt, H., Vorläufige Mittheilung über Strych- nin. (Berichte der d. chem. Ges. 1882. Nr. 13.) Guse, Die Wälder des Amur-Gebietes. (Nach einem Berichte im Jahrbuche des k. russ. II. med. Dep. abgedruckt im »Les noj journal«.) (Allgem. Forst- und Jagdzeitung. 1882. Noy.) Hagen, 0. v., Die forstlichen Verhältnisse Preussens. 2. Aufl. von K. Donner. 2 Bde. Berlin 1882. 4. Hamann, 0., Zur Entstehung und Entwickelung grü- ner Zellen bei Zydra. Mit 1 Taf. (Zeitschrift für wiss. Zoologie. 37.Bd. 3.Heft. 1882.) Hampel, L., Ueber den Harzgehalt einiger Holzarten. (Mittheilungen d. technol. Museums in Wien. 1882.) Hansen, E.C., Recherches sur les ferments alcooliques. I. Saccharomyces apieulatus ete. Kjöbenh.1881. Sfig. — Undersög. ete. Recherches sur les organismes atmosph. qui peuvent se developper dans le moüt de biere. Il. Copenh. 1882. 74 p. fig. 8. Hartinger, A., Atlas der Alpenflora. Herausg. vom d. u. österr. Alpenverein. Nach der Natur gemalt. Mit Text von K. W.v. Dalla Torre. 16. Lief. Wien 1882. ©. Gerold’s Sohn in Comm. 8. Hauck, F., Meeresalgen v. Deutschland u. Oesterreich. Lief.1: Florideae. Leipzig1883. Ed.Kummer. 648. gr. 8. mitLichtdrucktafeln u. 64 Holzschnitten. Hess, Ueber d. Kubikinhalt u. Durchschnittszuwachs eines Lebensbaumes (7’huja oceidentalis) .(Forstwiss. Centralblatt. 1882. Heft 11.) Hjelt, Edv. u. U. Collan, Ueber die Zusammensetzung des sogenannten Ledumcamphers. (Berichte der d. chem. Ges. 15. Jahrg. 1882. Nr. 15.) Karsten, H., Deutsche Flora. Pharm.-med. Botanik. 10. Lief. Berlin 1882. J. M. Späth. 8. Kern, E., Ueber ein neues Milchferment (Dispora cau- casica Kern).(Wien. landw.Pr. 32.Jhrg.1882. Nr.67.) Klein, J,, Vampyrella, ihre Entwickelung u. system. Stellung. Zool.-bot. Abh. Cassel 1882. 46 8, gu. 8. mit 4 col. Kupfert. Knop, W,, Analyse eines pilzkranken Zuckerrohrs aus Pernambuko auf seine Mineralbestandtheile, (Uhem. Oentralblatt. 13. Jahrg. 1882. Nr. 28.) Krassilstschik, J., Zur Naturgeschichte und über die aystem, Stellung von Chlorogonium euehlorum hr. ( Volvocinee). (Zo00l. Anzeiger, hreg. von V. Carus. V, Jahrg. 1882. Nr. 126.) 937 Kutzleb, V., Untersuchungen über die Ursache der Kleemüdigkeit mit besonderer Berücksichtigung der Kleemüdigkeit der Winzendorfer Aecker. (Berichte des landw. Inst. der Universität Halle. Dresden 1882. G. Schönfeld. 4. Heft.) Lefevre, Conseils sur le choix et la forme des arbres avant la plantation, suivis 10 d’un traite sur la cul- ture et la restauration du poirier et du pommier, 20 d’un mot sur la vigne et sur le groseiller. 3. &d. VII. 159p. 8. et 9 plchs. Nancy 1882. Libr. Notre-Dame. Lindberg, $. 0., Monographia pr&cursoria Peltolepidis, Sauteriae et Cleveae. Helsingfors 1882. 15 p. 8. Lindemann, E. a, Flora Chersonensis. Vol. II. Odessae 1882. 397 p. 8. Lorentz, B. et A.Parade, Cours el&mentaire de Culture des Bois, cr&& a l’Ecole Forestiere de Nancy. 6.ed. compl. et publ. par A. Lorentz et L. Tassy. Paris 1882. 750p. 8. avec 1 plche. Ludwig, F., Pilzwirkungen. Greiz 1882. 28 p. 4. Luerssen, Ch., Med.-pharm. Botanik. Lief. 22 und 23 (Schluss). (Bd. II: Phanerogamen. Lief. 14 und 15.) Leipzig 1882. H. Hässel. gr. 8. mit Abb. Magnin, A., Origines de la flore lyonnaise, ses modi- fications dans les temps geologiques et depuis la periode historique. Lyon 1882, imp. Pitrat aine. 28 p. 8. Marchand, N. L., Botanique Cryptogamique. Fasc. II: Les Ferments. Paris 1882. 350 p. gr. 8. avec 105fig. et 1 plche. — Botanique cryptogamique pharmaco-medicale. T.1. Paris 1852. ©.Doin. 8. Marchesetti, C., Florula del Campo Marzio. (Sep.- Abdruck aus d. Boll. della Soc. adriat. di sc. nat. in Trieste. Vol. VII. Fasc.1. 1882.) — Due nuove specie di Muscari. (Auszug aus dem Boll. della Soc. adriat. di sc. nat. Trieste. Vol. VII. Fasc.1. 1882.) — Aleuni casi di Teratologia vegetale. (Ibid. m. 1Taf.) Mayer, Ad. und van Pesch, F.J., Methodologisches aus der Praxis der Samencontrole. (Landw. Ver- suchsstationen. 1882.) Mayer, P., Zur Naturgeschichte der Feigeninsekten. Mit 2 Tafeln u. 2Holzschn. (Abdruck aus den Mitth. aus der zool. Station zu Neapel. III. Bd. 4. Heft.) Meyran, 0., Excursions botaniques dans le Briancon- nais et la partie superieure de la vallee de l’Übaye: par O. Meyran. Lyon 1882, imp. Giraud. 23p.gr.8. Millardet, A., Histoire des principales varietes et especes de vignes, d’origine americaine, qui resi- stent au Phylloxera. 2. Livr. Taylor, Salonis, Vialla, Gaston-Bazille, York-Madeira, Delaware, Elvira. Paris 1882. G.Masson. 4. avec 5 plchs. Minks, A., Symbols licheno-mycologic#. Beiträge zur Kenntniss der Grenzen zwischen Flechten u. Pilzen. 2. Theil. Cassel 1882. Th. Fischer. 8. Moeller, J., Die forstlichen Acclimatisationsbestrebun- gen und ihre Bedeutung für die Industrie. (Oesterr. Monatschrift für Forstwesen. XXXII. Jahrg. 1882. Sept.- u. Oct.-Heft.) Müller, Baron F. v., Auswahl der aussertropischen Pflanzen vorzüglich geeignet für industrielle Kul- turen u. zur Naturalisation, mit Angabe ihrer Hei- mathsländer und Nutzanwendung. Aus dem Eng- lischen von E. Göze. Cassel 1882. Th. Fischer. 8. 938 Norrlin,J. P., Herbarium Lichenum Fennix&. Determi- nationes-recogn. W.Nylander. Fase.5—9. Nr. 201 —450. Helsingfors 1882. Nyman, C. F., Conspectus Florg Europz®. Fase. IV (ultimus). Monocotyledonez. Oerebro 1882. Berlin, R. Friedländer & Sohn. 182 p. 8. Oudemans, C.A.J.A., De Handelsplanten. 36 col. Tafeln mit Beiheft. Amsterdam 1882. Passarini, G., Sulla mietitura del grano nelle montagne di Noreia: considerazioni. 2. ediz. Norcia 1882, tip. Micocei e C. 23 p. 32. Penzig, 0., Funghi agrumicoli. Contribuzione allo studio dei funghi parassiti degli agrumi. Padova. (Mailand 1882. U. Hoepli.) 1248. gr. 8. mit 136 col. Taf. — Vollständige Iconographie der auf den Citrusarten vorkommenden Schmarotzerpilze. Pfeiffer und Tollens, Ueber die Zusammensetzung der Stärke. (Liebig’s Annalen der Chemie. 210. Bd.) Pick, H., Ueber den Einfluss des Lichtes auf die Gestalt u. Orientirung der Zellen des Assimilationsgewebes. Mit 1 Tafel. (Sep.-Abdruck aus dem bot. Centralbl. Jahrg. III. Bd. XI. Nr.10, 11. 1882.) Plowright, Ch.B., On the Mildews of Wheat ( Puccinia graminis Pers. and P. rubigo x vera DC. (Sep.- Abdruck aus Gardener's Chronicle. 1882.) Pringsheim, N., Neue Beobacht. über d. Befruchtungs- act der Gattungen Achlya und Saprolegniae. Mit 1Taf. (Sitzb. d.k.Akademied. Wiss. zuBerlin. 1882.) Putensen, H., Untersuchungen über die im Ackerboden enthaltenen Unkrautsämereien. (Hannoy. Land- u. forstw. Vereinsblatt. 1882.) Rabenhorst, L., Kryptogamenflora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. 2. Aufl. Bd.I: Pilze v. G. Winter. Lief.8 u. 9. Hymenomycetes. Leipzig 1882. Ed. Kummer. gr.8. — Bd.II. Die Meeresalgen von F. Hauck. 1.Lief. Floride&. Leipzig 1883. Ed. Kummer. 648. 8. Rietsch,M., Reproduction des Cryptogames. Paris1882. Germer Bailliere. 228 p. 8. avec fig. Roda, M. e G., Pomologia italiana, ossia descrizione, coltivazione e cenni storici, ecc., opera. illustrata. Torino 1882. E. Loescher. 20 p. 8. Rümpler, Th., Die schönblühenden Zwiebelgewächse, ihre Kultur im Garten, Gewächshaus u. Zimmer. Berlin1882. P. Parey. 4608. gr. 8. mit 152 Holzsch. Sachs, J., Vorlesungen über Pflanzenphysiologie. _ 2. Hälfte. Leipzig 1882. W. Engelmann. 5608. gr.8. mit Holzschn. Schenk, A., Ueber fossile Hölzer Aegyptens. Briefl. Mitth. (Zeitschrift der deut. geol. Ges. XXXIV.Bd. 2. Heft. 1882.) Seboth, J., Die Alpenpflanzen, nach der Natur gemalt. Mit Text von F. Graf. Heft 40. Prag 1832. F. Tempsky. 12. mit col. Kupfert. > Soret, H., Etude des prodrome de M. Lamotte. (Revue des sciences naturelles. Juin 1882.) Wittmack, L., Samen von Abries Nordmanntana ; — Zwangsdrehung bei C'onvolvulus arvensis; — Hafer- spelzen zur Verfälschung von Futtermehl; — Fos- sile Holzstücke von der Gotthardbahn. (Sitzungs- berichte des bot. Vereins d. Pr. Brandenburg. 1882.) — Pflanzenkrankheiten. (Abdruck aus Eulenberg’s Handbuch d. öft. Gesundheitswesens. Bd.II.) — Erkennung der Verfälschung von Roggenmehl mit Weizenmehl. (Sitzber. des bot. V. der Pr. Branden- burg. 1882.) Wunderlich, L., Zur Vertilgung der Kleeseide. (Wie- ner landw. Ztg. 32.Jahrg. 1882. Nr. 72.) 3036 hi UNBHÄNETENN