PURCHASED 1923 FROM SEHEN nd „Zub BOTANISCHE ZEITUNG. Herausgegeben A. DE BARY, wd L. JUST, Prof. der Botanik in Strassburg. Prof. der Botanik in Karlsruhe. Einundvierzigster Jahrgang 1883. Mit acht lithographirten Tafeln und mehreren Holzschnitten. LIBRARY NEW YORK BOTANICAL GARDEN Leipzig. Verlag von Arthur Felix. 1883. LICAT BELA BIBLIOTHEQUH }) CONSE ( BOTATIQUE DE GENAVE VENDU EN 1922 1 x Be Mahl SH Inhalts-Verzeichniss. I. Original-Aufsätze. Ascherson, P., Zur Geschichte der Wurzelkno- tenbehaarung 447. — Kleine phytographische Bemerkungen 480. Bary, A.de, Zu Pringsheim’s Neuen Beobachtun- gen über den Befruchtungsact der Gattungen Ach- lya und Saprolegnia 38. 54. Berthold, @., Ueber Spiralstellung bei Florideen 729. Böhm, J., Ueber Stärkebildung aus Zucker 33. 49. — Ueber das Verhalten von vegetabilischen Gewe- ben und von Stärke und Kohle zu Gasen 521. 537. 553. Bokorny, Th., Notiz 559. Büsgen, Die Bedeutung des Insektenfanges für Drosera rotundifolia 569. 585. Detmer, W., Ueber die Entstehung stärkeumbil- dender Fermente in den Zellen höherer Pflanzen 601. Engelmann, Farbe und Assimilation 1. 17. Fayod, V., Beitrag zur Kenntniss niederer Myxo- myceten 169. Fischer, A., Ueber die Zelltheilung der Closterien 225. 241. 257. 273. Fischer, Ed., Beitrag zur Kenntniss der Gattung Graphiola 745. 761. 777. 7193. Goroschankin, J., Zur Kenntniss der Corpuscula bei den Gymnospermen 825. Hansgirg, A., Bemerkungen über die Bewegun- gen der Öscillarien 831. Hoffmann, H., Culturversuche über Variation 276. 289. 305. 321. 337. Kurth, H., Bacterium Zopfii 369. 393. 409. 425. Loew, O., Notiz 559. Meyer, Arth., Ueb. Krystalloide d. Trophoplasten und über die Chromoplasten der Angiospermen 489. 505. 525. Pfitzer, E., Berichtigung 47. Prohaska,K., Der Embryosack u. d. Endosperm- bildung in d. Gatt. Daphne 865. Reichenbach, H.G., Spiranthes euphlebia 13. teinke, J., Die Autoxydation in der lebenden Pflanzenzelle 65. 89. — Untersuchungen Über die Einwirkung des Lichtes auf die Sauerstoffausscheidung der Pflanzen 697. 713. 732. Schimper, A. F. W., Ueber die Entwickelung der Chlorophylikörner und Farbkörper 105. 121. 137. 153. — Erwiderung 809. Tachaplowitz, F., Optimum 353 Gibt es ein Transpirations- Vries, H. de, Ueber den Antheil der Pflanzensäu- ren an der Turgorkraft wachsender Organe 849. Warburg, O., Ueber Bau und Entwickelung des Holzes v. Caulotretus heterophyllus 617. 633. 649. 673. 707. Warming, E., Botanische Notizen 193. 215. Wiesner, J., Ueber die Wachsthumsweise des Epicotyls von Phaseolus multiflorus 441. — Eine Bemerkung zu dem Aufsatze des Herrn Dr. Julius Wortmann über Nutation 77. Wortmann, J., Erwiderung 146. — Ueber den Einfluss der strahlenden Wärme auf wachsende Pflanzentheile 457. 473. Wydler, H., Einige Berichtigungen zu Delpino’s Teoria generale della Fillotassi 818. Zu arias, E., Ueber Eiweiss, Nuclein und Platin 209. II. Litteratur. (Besprochene Bücher, Aufsätze und Vorträge; aufgeführte Jour- nalartikel. Die übrigen, nur dem Titel nach aufgeführten Arbeiten sind in der letzten Nummer jedes Monats in alpha- betischer Ordnung zusammengestellt und in dieses Re- gister nicht aufgenommen.) Abromeit, Florist. Mittheil. 32. — Ueb. d. bot. Unters. d. Kreises Neidenburg 742. Acker, E.v., Einführ. der Mangokultur auf Ja- maica; Die Seidenpflanze ; BinsenhüteaufNing-po ; Achillea Millefolium u. rother Rettig; Manzanita; Larrea mexicana 615. Adler, P., Vüxtgeografiska bidrag till Medelpads flora 32. Adlerz, E., Studier öfver bladmossorna i jemt- ländska fjälltrakterna 1882. 240. 472. Aitchison, T., On the Flora of Kuram Valley 208. Almgquist, Ueb. Juncus filiformis v. pusilla, und Poa strieta 743. Almquist, E., Die besten Methoden, Bakterien rein zu kultiviren 743. Almquist, $., Bemerk. üb. einige seltene Agari- cusspecies 743. — Ueb. d. Behandl. d. schwed. Formen der Festucae ovinae in E. Hackel’s Monogr. 743. Ambronn, H., Ueb. Poren in den Aussenwänden v. Epidermiszellen 335. 871. Andr&, E., 8. Maxwell Masters. Antoine, F., Myrmecodia echinata 103. — Schlumbergia Roezli 87. Arcangeli, G., Osservazioni sull’ impollinazione in aleune Aracee 192, Arechavaleta, Los Vaucheria Montevideanos 627. A* VII Armit, E., On certain Med.{plants of NWQueens- land 88. Arnaud, Sur les &ecorces des quinquinas Cuprea nouvellement importes 776. Arnel, Bryol. notes from the meetings of the soe. pro fauna et flora fennica 304. Arnell, W., En egendomlis ny form af rönn, Sor- bus Aucuparia forma minor 472. Arnold, 6,, Neue Farbenreact. der Alkaloide 775. Arnold, F., Zur Erinner. an F. H. Freih. v. Wul- fen 456. Arthur, C., A new walking Fern 568. Artzt, Ausbleiben des Blühens bei Eschen 103. Ascherson, P., Mitth. üb. Erforsch. der Cyrenaica 152. — Mitth. über die nächste von P. Sintenis zu unter- nehmende bot. Reise nach Troas 46. 104. — u. G. Schweinfurth, Pancratium Siekenber- geri 696. Atkinson, W., On the diastase of Koji 824. Babington, C., Epipogum aphyllum 240. Bachmann, O., Unsere modernen Mikroskope 803. Bagnall, E., Agrostis nigra 424. Baier, A., Die Heimath des gemeinen Flieders 848. Bail, Ueb. einige Pilze 191. Bailey, H., Elastie stamens of Urtiea 255. — Some N. Am. Botanists. V. Jacob Bigelow 616. Bailey jr., H., Some N. Am. Botanists. VII. J. L. Riddell 824. — Immigrants 519. — Limits of Michigan plants 519. Bailey, W., Abnormal Clematis 824. — Abnormal Cotyledons in Ipomaea 744. — Notes from Mount La Fayette 519. — Notelets 616. — Proterogyny in Spartina juncea 744. — Some Rhode Island notes 824. — Schedulae for the study of Cyperus 568. — Dr. Torrey 568. Bailey, W. W., Japanese Ampelopsis, Heterocen- tron roseum 255. — Notes from Franconia 255. — Gentiana erinita 255. — Fall-blooming of Menyanthes trifoliata 255. — Notulae exiguae 255. Bailey Balfour, On Chlorophyll 536. Bainier, Obsery. sur les Mucorindes 368. Baker, J. G., Vier neue Bromelien aus Brit. :Gui- nea 368. — A study of the Survival of the Fittest 744, — Ferns colleeted by the Rev. J. Hannington in E. Trop. Africa 616. — Contributions to the Flora of Madagascar 88. 206. 320. 408. 738. — Two new Carices from Central Madagascar 424. — A synopsis of the genus Pitkairnia 802. — A synopsis of the gen. Selaginella 240. 424. 616. — Ona colleetion of Ferns made by R. B. Comins in the Solomon-Islands 208. Baranetzki, J., Die kreisf. Nutation u. das Win- den d. Stengel 855. Barbey, C.et W., Herborisations au Levant 113. Barbieri, J., s. Schultze, E. Barnard, E., Fossil fruits from Australia 631. Bartels, M., Der Eucalyptus in Italien 519. Baumgarten, Ueb. Schimmelpilze u. Sch.-Krank- heiten 743. Baumgartner, Neue Standorte 32. VII Baumgartner, Teratol. Knollenbild.an Zea Mays 848. Bebb, S., Salix flavescens 255. Beck, Das Oligoeän v. Mittweida mit bes. Berücks. seiner Flora 696. Beck, G., Ueb. Inula hybrida 487. — Neue Pfl. Oesterreichs 456. — Ueb. das massenhafte Auftreten von Orobanche major in N.-Oesterr. 455. Becker, A., Die Steinbildungen, die Staphyliniden u. neue Pflanzenentdeckungen bei Sarepta 16. Beckhaus, Mittheil. aus d. Prov.-Herbarien 208. — Notizen aus d. Echterlingschen Herbar zu d. Ordn. Compositae 208. — Repertor. über d. phytol. Erforsch. d. Provinz (Westfal.) 208. Beckmann, Carex secalina 759. Becknith, E., Notes on Shropshire plants 87. Beddome, H., Asplenium erectum 631. Behm,,Fl., Un Anteckningar frän en botanisk resa frän Ostersund till Meraker i Norge 472. Behrens, W., Hilfsbuch zur Ausführung mikro- skop. Unters. im botan. Laboratorium 168. 596. Beissner, L., s. Jäger. Bennett, A., A new British plant: Najas major 616. — Potamogeton Zizii in England 87. — Two new Potamogeton 240. — Saxifraga pedatifida as a British plant 424. — On the constaney of Insects and their visits to flowers 631. Bentham, G., Notes on Gramineae 208. Bentham et Hooker, Genera plantarum 272. Bergstedt, N. H., Bornholms Flora 744. Bernhard, H., Celastrus scandens 776. Berthold, -G., Beiträge zur Morphologie und Phy- siol. d. Meeresalgen 48. 560. — (Fauna u. Flora des Golfs v. Neapel) Bangiaceen 613. — Ueber die Vertheilung der Algen im Golf von Neapel 117. Berthoumieu, Note sur quelques mousses du Bombonnais 631. Bertram, Weitere Notiz über Gentiana acaulis in Thüringen 759. Besnard, H., Preeis d’une herborisation dans le Baugeois 631. e — Compte rendu d’une herborisation dans le Saumo- rois 631. Bethke, A., Ueber die Bastarde der Veilchenar- ten 756. — Florist. Mittheil. 32. Beyerinek, Ueber die Entstehung von Knospen u. Wurzeln aus Blättern 632. — Beobachtungen üb. d. ersten Entwickelunsspha- sen einiger Cynipidengallen 235. 744. Beyschlag, F., Geognost. Skizze d. Umgeg. von Crock im 'T'hür. Walde 742. — Rhacopteris sarana 742. Bidie, W., Remarks on the Indian Coffee-leaf di- sease 208. Blackett, R., Oceurrence of Bassora Gum in Cy- cadeae 776. Blackwell, Forbes, F., and its uses in China 424. Blocki, Florist. Notizen 87. 104. 615. 776. 848. — Ein Beitrag z. Flora Galiziens u. der Bukowina 318. 368. 487. 615. 776. -— Veronica multifida 776. On Cudrania triloba IX Böhmer, C., Untersuch. einiger Gemüsearten auf ihren Gehalt an Eiweissstoffen ete. 104. Bötticher, L., Zur Kenntn. d. Condurangorinde 175. Boissier, E., Flora orientalis 162. Boizard, E., Note sur un moyen de destruetion des insectes dans les serres 320. Bolus, H., Notes on some Cape Orchids 208. Borbas, V. v., Delphinium orientale 104. — Infloreseentia Cruciferarum Graminearumque fo- liosa 104. — Synonyma Mentharum 368. — Kurze Bemerk. zu Haläsey u. Braun’s Nachträge z. Flora v. N.-Oesterreich 152. — Etwas über Orchis saceigera 759. — Rhodo- u. Bathographische Kleinigkeiten 487. — Rosa Pokornyana 615. — Zur Flora des Wechsels 87. — Florist. Notizen 103f. 152. 348. Bor&n,P.G., Utdrag ur meteorol. centralantaltens mänadsrapp. 744. Borodin, J., Ueber krystallinische Nebenpigmente des Chlorophylis 577. Bosetti, Studien üb. d. Veratrin 742. Bosshard, E., s. E. Schulze. Boswell, H., Two recent additions to the British mosses 616. Bothamley, H., Note on mieroscopic organisms in certain organic solutions 776. Boulger, S., Samuel Dale 616. — In memory of George Stacey Gibson 472. Bonzdop Sanderson, Liexeitabilite des plantes 240. — The exeitability of plants 792. Bouriez, A., Recherches sur les jalaps 776. Bourquelot, E., De la diastase chez les animaux et les vegetaux 744. Brass, Ueb. Pleurosigma angulatum 742. Bram, H., Zur Abwehr (Flora v. N.-Oesterreich) 03. — Rosa resinosa 823. — Rosa saxigena 16. Braun, s. Keller. Brefeld, O., Botanische Untersuchungen über He- fenpilze 456. 568. 672. 860. Brendel, F., Flora Peoriana 451. Bresadola, J., L’Helvella esculenta et l’Helv. sus- pecta 760. Bretschneider, E., The date of Plukenet's Phy- tographia 616. »riart, A., Les arbres remarquables du parc de Marimont 319. Britten, L., Pinus Banksiana 744. Brown, Panax fruticosum var. Deleauana 744. Brown, N.E., Pellionia pulehra 320. Bubela, J., Nachtr. zum Verz. d. um Bisenz in Mähren wildw. Pfl. 455. Buchan, A., On the results of meteorol. obsery. of the last summer 536. Buchenau, F., Verdoppelung der Spreite bei einem Tabaksblatt 519. — Die düingende Wirkung des aus d. Baumkronen niederträufelnden Wassers 336, Buddel, Fr., Bedeut,. d. Stärkemehlgehaltes der Radix Belladonnae 775. Bullen, R., Report on the veget. in the garden of the RB. Bot. Instit. (Glasgow) 536. 319. 368. 615. 776. x Burgerstein, A,, Einige Bemerkungen zur Dar- win’schen Wurzelkrümmung 104. Burgerstein, Florist. Notizen 615. Burgess, W., Notes from Canada 519. — Trifolium hybridum 255. Bush, Fr., Malvastrum angustum 519. Butler, D., Plantago pusilla 255. €. R. B., Abnormal Anthemis Cotula 824. C.R. B., Marked Protandıy 255. Calkins, W., Epidendrum eochleatum 255. Snaolle; A. de, Origine des plantes eultiv6es 149. — Die Kulturpflanzen 152. — s. Meehan. — et C., Monographiae Phanerogamarum 739. Capus, Indications sur le elimat et la v&g. du Tur- kestan 368. Cardot, Note bryol. sur les envir. d’Anvers 304. 631. — Hypnum (Cratoneuron) psilocaulon n. sp. 520. Carnoy, J. B., Biologie cellulaire 488. Carruthers, W., Official report for 1882 of the dep. of Botany in the Brit. Mus. 744. Caruel, F., L'Orto e il Museo bot. di Firenze 472. Caspary, R., Fossile Pflanzen der blauen Erde (des Bernsteins, Schwarz- und Braunharzes) 31. — Gebänderte Wurzeln eines Epheustockes 742. — Bericht üb. die Untersuch. d. Seen d. Kreises Flatow 742. — Kegelige Hainbuche (Carpinus Betulus fr. pyra- midalis) 743. — Hakenzapfen von Pinus silv. 742. — Beitr. z. Kenntn. d. Hautgewebes d. Cacteen 742. — Einige in Preussen vorkommende Spielarten der Kiefer 743. — Ueb. d. Zeiten des Aufbrechens der ersten Blü- then in Königsberg 742. — Der Malvenpilz (Puceinia Malvacearum) in Preus- sen 743, i — Über neue u. seltene Pflanzen Preussens 743. — Ub. zweibeinige Bäume 742. — Florist. Mittheil. 32. Cattaneo, A., Commemorazione dell’ illustre Prof. Garovaglio 392. — Elenco delle Alghe della Proy. di Pavia 392. — La nebbia degli Esperidi 392. — La nebbia dei Fagiuoli 392. — Esame di farina adulterata 392. — Sul modo di scoprire col mezzo del Mieroscopio le falsificazioni elle farine pilı in usu nel commer- cio 392. — Di quella malattia dei pomi da terra »Gangrena secca ed umida« 392. Cech, C. O©., Ueber die geograph. Verbr. d. Hop- fens im Alterthume 16, Gelakovsky, Ueber Hieracium coreonticum 368. — Ueb. Melica pieta 615. — Ueb. Ranuneulus granatensis 487. — Ueb. einige Stipen 948. — Ueb. ein. Arten, resp. Rassen d. Gatt, T’hymus 335. 471. Chabaud, B., Voyage horticole de Cannes a Niee 320, Chaur6e, Les plantes et la mousse 520. Chaussegros, Moyen d’utiliser la mousse 520. Christensen, A., Ueber Quassiin 775. Christy, Japanese Peppermint plant, wich yields the Menthol of commerce 88. XI Christy, R. M., Arum mae. and its cross- fertili- zation 616. 743. — On the methodie habits of Inseets when visiting flowers 631. Clabaugh, A., Asclepias tuberosa 776. Clarke, C.B., On right-hand and left-hand con- tortion 208. — On Hemicarex and its allies 631. — Fertilization of Ophrys apifera 87. — On Arnebia and Maerotomia 208. — On a Hampshire Orchis not repres. in »Engl. Bo- tany« 208. — A. review of the Ferns of Northern-Indie 304. — Note on two Himalayan Ferns erroneously treated in the Ferns of N. India 208. Cleghorn, H., Obituary notice of W. Jameson 536. Cohn, F., Ueb. Aldrovanda vesiculosa 120. — Referat üb. d. neu. Forsch. üb. d. Fam. der Bac- terien 568. — Beiträge zur Biol. d. Pflanzen 824. — Ueb. Desinfeetion der Kanal- u. Fabrikwässer 120. — Ueber Fick’s Phanerogamenflora 120. — Beitrag z. Geschichte der Botanik 120. — Ueber Haematococeus pluvialis 120. — Ueb. d. mechan. Wirk. des Lichtes bei d. Pflan- zen 567. — Küster's Pachymeter 120. Colenso, On the vegetable food of the new Zea- landers in prehistorie times 792. Comins, R.B., s. Baker. Compter, Zur foss. Flora d. Lettenkohle Thürin- gens 742. Constantin, J., Etude comp. des tiges a&riennes et souterraines des Dicotyl&dones 792. Conwentz, Ueb. einige Sprossungen 191. Cooke, C., British Fresh-Water Algae exel. of Desmidieae and Diatomaceae 247. — Some Freshwater Algae 255. — The Coffee-disease in S. America 208. — Cryptosphaeria millepunctata 255. — Re-appearence of Cyceloderma 256. — North American Fungi 256. — Three Asiatie Fungi 255. — Australian Fungi 255 f. 472. — New British Fungi 255. 472. — Hypoxylon and its allies 472. — On Sphaerella and its allies 240. 424. — Classification of the Uredines 472. — Notes on Vaucheria 256. — On Xylaria and its allies 255. Corenwinder, B., Recherches biol. sur la bette- rave 272. Cornu, M., Absorption par l’&piderme des organes acriens 181. — Nouyvel exemple des generations alternantes 178. — Etudes sur les P&ronosporees 532. Corry, Th. H., On the development and mode of fertilization of the flower of Asclepias Cornuti 320. Corvy, H., Ranuneulus Drouetii in Ireland 87. — New Irish Rubi 240. — Saxifraga pedatifida as a British plant 472. Costerus, ©., Seasonal order in colours of flowers 7192. Coulter, Development of the dandelien flower 824. Coulter, C., Anthesis of.Cyelamen 568. Coulter, M., The Darwin Memorial 255. Coulter, J. M., Some notes on Physostegia Vir- giniana 519. XI Coulter, J. M., Native trees of the Lower Wabash in Illinois and Indiana 519. Counecler, C., Aschengehalt d. Blätter in Wasser- kultur gewachsener Bäumchen ete. 823. Coutagne, G., De Tinfluence de la temperature sur le developp. des vegetaux 535. Coutntryman, A., Some Popular Botany 568. Craig Christie, A., On the oceurrence of stipu- les in Ilex Aquif. 208. Crawford, J. C., On fiting blowing sands by means of planted grasses 536. Cr&pin, F., Les noms populaires Wallons et Fla- mands appliq. aux pl. en Belgique 319. — Quelques arbres remarquables du Pare de Boek- kenberg ä Deume SS. — A Travers le pays des Dolomites 8. — Note sur le Rosa anemonaeflora 456. — Note sur les r¢es d&ecouvertes de Roses en Amerique 88. — Les Roses de l’'herbier de Rau 456. Crie, L., Pierre Belon et la nomenclature binaire 150. Crombie, J.M., Enumeration of the Brit. Clado- niei 256. Cross, F., The Chemistry of Bast Fibres 775. Cusick, C., Forest Fires in Oregon 255. Dalla-Torre, W. v., Die naturhistor. Nomen- elatur u. ihre Bedeutung für den Laien 630. Dammann, Calendula sicula 848. Darwin, Ch., The action of Carbonate of Ammonia on the roots of certain plants 208. Darwin, Fr., The action of Carbonate of Ammonia on Chlorophyll-bodies 208. — On the connection between Geotropism and Growth 208. — Onthe power possessed by leaves of plac. thems. at right angles to the dir. of ineid. light 208. Davenport, E., Alaska Ferns 255. 519. — Aspidium Lonchitis 519. — A new Fern (Cheilanthes Pringlei) 631. — Fern Notes 240. — Albinism in Gentiana erinita 255. Davis, P., A large Amelanchier 631. Day, F., Epipactis Helleborine 255. — Laetuea Scariola 255. Debat, Note sur !’Hypnum psilocaulon 631. Degen, A., Einige Mitth. aus meinen bot. Excur- sionen 776. — Mittheil. 776. 848. Deichmüller, Einige Petrefacten der Rhön 472. Delogne, H., Note sur quatre especes nouv. pour la flore bryol. de Belgique 88. — Note sur la d&couverte en Belgique du Dilaena Lyellii 456. — Note sur le Jungermannia cordifolia 319. — et Th. Durand, Les Hepatiques et les Sphaignes de la Flore Liegoise 456. Delpino, F., Teoria Generale della Fillotassi 600. Deseglise, A., Menthae Opizianae 631. — Description de plusieurs Rosiers de la Flore Francaise 535. — Observations sur les Thymi Opiziani 631. Determe, $., Liste de qu. plantes trouv. aux env. de Marienbourg 456. Detmer, W., Lehrbuch d. Pflanzenphysiologie 320. 531. Dichtl, Al., Ergänz. z. d. Nachträgen z. Flora v. N.-Oesterreich 741. 759. 823. XII Dicehtl, Alex., Florist. Mittheil. 104. ‚Diekie, G., Notes on Algae from the Himalayas 208. Diekson, On the germination of Streptocarpus eaul. 536. — Onthe aestivation of the floral envelopes in Heli- anthemum vulg. 536. — (On a monstrosity in the flower of Iris Pseudaco- rus 536. D’Incarville, s. Forbes. Dingler, Mitth. üb. d. Auffind. eines neuen Stand- ortes v. Epipogium Gmelini 191. — Notiz, das te reiten der Gymnospermen betreffend 48. — Ken. morphol. Verhältn. bei einigen Orchideen 487. — Beiträge zur orientalischen Flora 487. 567. — Kurze Notiz üb. Result. einer anat.-entw.-gesch. Unters. der Phyllocladien d. Gatt. Phyllanthus 760. Dippel, L., Das neue Mikrotom von Dr. C. Zeiss 471 — Nachtrag zu E. Boecker's Mikrotom 471. Direks, V., Ueb. d. Vork. d. Myronsäure u. d. Bestimm. d. daraus gebild. Senföls in d. Samen d. Cruciferen etc. 32. Dixon, W. A., On the inorganic constituents of some epiphytic ferns 631. Doassans et N. Patouillard, Champignons du B£arn 520. a sel, Ueb.d. bot. Artsnamen auf -oides u. -odes 759. — Die nach Irmisch ind. beid. schwarzb. Unter- herrsch. vorkomm. Cyperaceen 455. Druce, C., Notes on the Flora of East Ross 87. — Carduus lanceolatocrispus 240. — Carex axillaris 240. - Drude, O., Ch. Darwin u. d. gegenwärt. botan. Kenntn. v. d. Entsteh. neuer Arten 472. — Ueb. d. Bedeut. d. Waldai-Höhe f. d. Flora v. Europa 472. — Ueb. Bau u. Entw. d. Kugelalgen Volvox 472. Druery, F., Proliferous forms of Athyrium filix femina 88. Dudley, R., Leafy berries in Mitchella repens 240. Dufft, C., Die Brombeeren in der Umgeg. von Budolstadt 408. — Nachträge u. Berichtigungen zur Flora v. Rudol- stadt 741. 759. Dufour, Notice sur un champignon parasite des eponges 744. Dufour, J., Ueb. d. Transpirationsstrom in Holz- pflanzen 843. Duncker, Vorkommen von Mimulus luteus 742. Dupetit, G., Sur les prineipes toxiques des cham- pignons comestibles 272. Durand, Th., s. Delogne. Duthie, F., Notes on vegetable products of the Sahäranpur and Dehra Dün distriets 472. Dyer, Phyllioxera in Spain and Portugal 320. Eckstrand, E. V., Växtgeografiska bidrag till Skandinaviens mossflora 32. Eggert, Einige Pflanzen aus der Danziger Geg end 191 Ehrenberg, F., Die Behandlung frisch impor- tirter Cycadeen 336. Eichler, A. W., Ein neues Dioon 696. — Lepidozamia Peroffskyana 191. Eidam, Ueb. Entw.-Gesch. der Ascomyceten 567. XIV Eidam, Ueb. eine Keimungsgesch. d. Samen v. Cuseuta lupuliformis 568. — Mykolog. Beobachtungen 120. Elborne, W., Notes on American drugs 775. Elfving,. Sur le transport de l’eau dans le bois 368. Ellis, J. B., and B. M. Everhart, New species of Fungi 744. Engelhardt, Aufzähl. d. Pflanzenreste in d. Tuffen u. Kalken d. Umgeg. v. Waltsch 472. Engelmann, E., The black-fruited Crataegi 255. Engelmann, G., Vitis palmata 616. Engelmann, Th. W., Ueb. thierisches Chloro- phyll 870. Engler, A., Beiträge zur Kenntn. d. Araceae 336. 567. — Anthurium elegans 336. — Burseraceae et Anacardiaceae 739. — Pelagische Diatomeen der Ostsee 695. 823. — Beiträge z. Flora d. südl. Japan u. d. Liu-Kiu- Inseln 758. Entleutner, A. F., Flora von Meran 368. 487. 615. 776. 848. Eriksson, Ueb. Fungi parasit. scandinav. exsice. 743. — Kartentabelle üb. d. Verbreit. d. Kartoffelkrankh. in Schweden 743. Essner, B., Diagnost. Werth d. Anzahl u. Höhe d. Markstrahlen bei d. Coniferen 455. Ettinghausen, v., Beitr. z. Kenntn. d. Teertiär- flora Australiens 792. — Beitr. z. Kenntn. d. Tertiärfora der Insel Java 7192. Evers, Floristisches 368. 408. Ewart, J. C., Onanew form of febrile disease assoc. with the presence of an organism distribu- ted with milk 824. Fabre, J. H., Essai sur les Spheriacdes du döpart. de Vaucluse 368. Farlow, G., Notes on Fresh Water Algae 616. — Enumeration of the Peronosporeae of the U. St. 824. — Peronospora viticola found on Ampelopsis atMin- neapolis 824, — Note on Phallus togatus 616. — Notes on some Ustilagineae 824. — Addit. note on Ustilagineae 824. Favrat, L., Catalogue de la flore Vaudoise par Th. Durand et Henri Pittier 744. Fawcett, Japanese Gentians 472, Fehleisen, Ueb. neue Methoden d. Unters. u. Kultur pathogener Bacterien 472. Fehlner, C., Campanula latifolia, neu f. N.-Oesterr. 455. — Nachträge u. Bericht. zur Moosflora v. N.-Oester- reich 104. Feilden, s. M’Nab. Feistmantel, O., Note on remains of Palm leaves from the (tertiary) Murrey and Kasauli bees in India 631. Felgueiras, Filices Lusitan. 632. Felix, J., Studien über fossile Hölzer 94. — Unters. üb. fossile Hölzer 696. — Ueb. d. verstein. Hölzer v. Frankenberg i. 8. 132. 424, Fellner, ©., Schedae ad Floram exsice. Austro- Hung. 318. Fergus, T., Epiphegus Virginiana 255. Ferry, 8. Quelet. XV Fiealho and Hiern, W.P., On Central-African plants coll. by Major Serpa Pinto 208. Field, C., Variation in New Zealand Ferns 424. Firtsch, G., Ueb. einige mechan. Einrichtungen im anat. Bau von Polytrichum juniperinum 791. Fischer, Nachtr. z. Verzeichniss d. Gefässpflan- zen d. Berner Oberlandes 742. Fischer, A., Das Siebröhrensystem von Cueurbita 615. — Ueber d. Vorkommen v. Gypskrystallen bei den Desmidieen 567. — Untersuch. üb. d. Parasiten d. Saprolegnieen 330. Fitzgerald, D., New Australian Orchids 616. Flowers, H., Chia Seed 776. Flückiger, F. A., Pharmakognosie d. Pflanzen- reichs 204. — Zur Kenntn. d. amerik. Storax 775. — Ueb. d. chines. Zimmt 775. Focke, W. 0., Die Laubmoose d. Centralherba- riums d. Bremer Flora 519. — Die Verbreitungsmittel der Hutpilze 519. — Die Pyramidenpappeln 519. — Das Siechthum der Pyramidenpappeln 696. — Florist. Mittheil. 319. Foerste, F., Aralia racemosa 255. — Chorisis in Podophyllum 616. — The Hibernaculum of Asarum canadense 255. — Laectuca Seariola 255. — Mitella diphylla 24. — Morphological notes 616. — Teratological note 519. — Tubers 255. — Plants of Belle Isle 568. Forbes, B., Asplenium germanicum in Hongkong 616. Forbes, F. Blackw., On the Chinese plants colleeted by D’Incarville 240. Forbes, O., On two new, and one wrongly refer- red, Cyrtandreae 208. — Two kinds of stamens with different funetions in the same flower 792. Formänek, Ed., Einige an Messungen von Orchis latifolia sich anschliess. Betracht. 776. Forgquignon, L., Contrib. mycol. ä la connaiss. de la flore des Vosges 256. Franchet, Mission Capus. Plantes du Turkestan 368. Frank, B., Ueb. einige neue u. weniger bekannte Pflanzenkrankheiten 239. 336. 615. Franke, M., Ueb. eine Aetna-Expedition 568. — Ueb. d. Flora v. Messina 568. — Eine bot. Januar-Exeursion in d. Umg. v. Mes- sina 567. — Ueber seine Untersuch. an Phyllosiphon Arisari 367. — Beiträge zur Kenntniss der Wurzelverwachsungen 266. Fremy,E., et Urbain, Etudes chimiques sur le squelette des vegetaux 776. Fritsch, G., Ueb. ein. mechan. Einricht. im ana- tom. Bau von Polytrichum juniperinum 336. Fritsch, P., Ueber farbige körnige Stoffe des Zell- inhalts 567. Fritze, Ueb. d. Farnvegetation der Insel Madeira 120. — s. Stein. Frölich, Florist. Mittheil. 32. Fryer, A., Carex distans 616. < XVI &andoger, M., De quibusdam Senecionis e grege erucifolii ac Jacobaeae novis speciebus 408. 759. e Garceke, Notiz üb. Gentiana acaulis 759. Garovaglio, S., L’epidemia della Peronospora viticola 392. — La Peronospora viticola e il Laboratorio erittoga- mico 392. — Sulla Peronospora viticola 392. — Mezzi usitati nella primavera e nell’ estate 1881 presso l’orto bot. di Pavia per salvare dalla Pero- nospora le Viti Americane etc. 392. — Linvasione della Peronospora viticola in Italia 392. — Tavola sinottiea deiresultati ottenuti dalla sem. e eoltiv. de quindiei qualitä di Viti specie e varietä 392. — La Vite e i suoi nemici 392. Gayon, s. Tieghem. Geddes, P., Further researches on animals con- taining Chlorophyll 792. Geert, A. van, Le jardin d’essai du Hamma 631. Geinitz, s. Sterzel. Geissler, Zur mikrosk. Unters. d. Getreidemehle 119. Gelmi Enrico, Notiz üb. Pimpinella 759. Georges, A., Die Flora des Herzogth. Gotha 207. Giard, A., Sur le Crenothrix Kühniana cause de linf. des eaux de Lille 179. Giglioli, J., Action of gases and liquids in the vi- tality of seeds 792. Gillet, C., Nouy. especes d’Hymenomyeetes de France 256. Gillot, X., Notes sur quelques champiguons obs. sur le mürier blanc 256. Giltay, Abnormitäten der Blumen von Adoxa Mo- schatellina 632. Giraudias, L., Les plantes rares des environs d’Aspecieres 631. Godfrin, J., Etude histol. sur les t&gum. sem. des Angiospermes 869. Godlewsky, C., Beiträge z. Kenntniss d. Pflan- zenathmung 16. 365. Göbel, K., Beitr. z. Entw.Gesch. ein. Inflorescen- zen 335. Göppert, H. R., Ueber Araucarites Elberfelden- sis 120. — Arboretum fossile 120. — Die Flora des Bernsteins u. ihre Bezieh. zur Flora der Tertiärformation und der Gegenwart 641. — Profil eines im Breslauer bot. Garten erricht. Mo- dells der Braunkohlenformation 120. — Ueb. Coniferen , insbes. Araucariten u. üb. die Descendenzlehre 120. — Ueb. falsches u. echtes versteinertes Eichenholz 120. — Frostrisse im bot. Garten 120. — Ueb. d. Einfl. d. Kälte auf die Pflanzen 567. — Ueb. die Gruppe der Medulloseae 120. — Steinkohlen in Oberschlesien 120. — Ueb. Testudinaria Elephantipes 120. — Ueb. die Tertiärflora von Java 120. Göthe, R., Die Frostschäden der Obstbäume und ihre Verhütung 386. Goeze, E., Tabell. Uebersicht der wichtigsten Nutzpflanzen 256. Goiran, A., Prodromus Florae Veronensis 192. Goll, Die Flechten des Kaiserstuhles 32. XVII Grant Allen, The colours of flowers as illustra- ted by the british flora 181. 792. Gratacap, P., The forms of leaves 744. Gravet, F., Enumeratio Muscorum Europaeor. 320. Gray, A., Aquilegia longissima 24. — Condurango 616. — Some North Amer. Botanists (J. E. LeConte) 568. — Gonolobus Shortii, G. obliquus v. Shortii 536. — Mimulus dentatus, Linnaea borealis 519. — Parishella Californica 519. Green, L., Osmorrhiza longistylis 776. Greene, E. Lee, Notulae Californieae 519. 616. — New plants 519. Greenish. G., Note on Nigella damascena and N. sativa 775. Greenish, H. G., Die Kohlenhydrate des Fucus amylaceus 775. Greenwood Pim, On Alliospora, a supposed new gen. of Dematiei 616. Griesmann, G., Ueb. sogen. Schaftpflanzen 470. Griffin, New Zealand Fungus 775. Grosser, Ueb. das ätherische Oel von Coriandrum sativum 120. Grove, W.B., A new Puceinia 744. Groves, H., Ranunculus ophioglossifolius in Eng- land 240. Groves, H. and J., Notes on Brit. Characeae 240. Grüning, W., Beitr. z. Chemie der Nymphaeaceen 119. Gümbel, C. W. v., Beitr. z. Kenntn. d. Textur- verh. d. Mineralkohlen 696. Guichard, Notes sur l’opium et ses alcaloides 776. Gusmus, Kultur d. Alpenpflanzen 240. Guttenberg, v., Wald und Waldwirthschaft im Hochgebirge 630. Guyot, Sur la culture de l’opium dans la Zambesie 776. Haas, s. Rathay. Haberland, G., Ueb. d. physiol. Function des Centralstranges in Laubmoosstämmchen 615. 801. Haberlandt, Zur physiol. Anat. d. Milchröhren 192. — Die physiol. Leistungen d. Pflanzengewebe 268. Hackel, E., Ueb. d. Vorkommen v. Calamagrostis phragmitoides in Deutschland 336. — Monographia Festucarum europaearum 314. Haddock, G., Fertilizers 776. Badley, G. S., Funnel-shaped leaves in Trifolium 631. Halacsy, s. Keller. Hanausek, T.F., Ueb. eine Monstrosit. d. Blüthe v. Campanula rotundifolia 776. — Notiz üb. eine monströse Entwickl. von Crepis biennis 87. — Zur mikrosk. Unters. d. Getreidemehle 775. — Ueb. eine neue Ingwersorte 775. — Ueb. d. Frucht d. Oelpalme 775. — Ueb. eine neue Form d. Rosa collina 455. — Ueb. eine Vergrünung von Sinapis arvensis 103. Hance, F., Three new chinese Begonias 616. — Nova species Cleisostomatis 97. — A chinese Clethra 424. — New Chinese Cyrtandrea 472. — Dioseorea Swinhoei 616. — Disporopsis 744. — Heptadem Filicum nov. Sinie. porrigit 743. — Örchidacese quatuor novae Sinenses 616. XVII Hance, F., Podophyllum a Formosan genus 472. — A new Polygonum of the section Pleuropterus 424. — On the Etymology of Vincetoxicum 424. Hansen, Chr., Recherches sur la physiol. et la morphol. des ferments alcoologiques 632. — Unters. üb. d. Physiol. u. Morph. d. Alkoholgäh- rungspilze 848. Hansgirg, A., Algologisches aus Böhmen 615. Hart, C., Hibernaecula of Utrieularia 616. — Elymus arenarius 616. — On the flora of Innishowen 240. 424. 472. 616. — Lycopodium alpinum in Co. Wicklow 424. — s. M’Nab. Hartig, R., Ueb. Beggiatoa alba 471. — Mitth. über Coleosporium Senecionis, den Erzeu- ger des Kienzopfes 319. — Die Gasdrucktheorie und die Sachs’sche Imbibi- tionstheorie 844. — Ueb. d. normalen Veränd. des Holzkörpers 48. — Ueb. d. Verhältn. d. lufttrocknen Zustandes der Hölzer zum absolut trocknen Zustand ders. 319. — Vervollständ. d. Untersuch. über den Einfluss des Holzalters u. d. Jahrringbreite auf die Menge der org. Substanz ete. 319. — Ueber Rhizomorpha (Dematophora) necatrix 319. 471. — Das Zersprengen d. Hainbuchenrinde nach plötz- licher Zuwachssteigerung 319. — Ueb. d. gewaltsame Zersprengen von Baumrinden nach plötzlich eingetretener Zuwachssteigerung 487. — Ueb. die Wasserbeweg. in d. Pflanzen 250. — Ueb. d. Ursache d. Wasserbeweg. in transpiriren- den Pflanzen 191. — Zur Lehre v.d. Wasserbeweg. in transpirir. Pflan- zen 319. — Die Wasserverdunst. u. W.-Aufn. der Baumzweige im winterl. Zustande 760. — Erkrankung älterer Weymouthskieferbestände 319. — Ueber eine eigenthüml. Krankh. an Weymouths- kiefern 487. — Der Wurzelpilz d. Weinstocks ete. 319. Hartwich, C., Ueb. d. Samenschale der Coloquinte 775. Hauck, F., Die Meeresalgen 449. Haupt, Ueb. d. Organismen der Impflymphe 712, Hazslinszky, Heterosphaeria Patella 776. Heckel, E., Nouv. observ. de t@ratol. eryptoga- migque 256. 520. — et Fr. Schlagdenhauffen, Sur la noix de Kola 744. Heer, ©., Ueb. d. foss. Flora von Grönland 758. — Briefl. Mittheil. üb. Sigillaria Preuiana 191. Heimerl, A., Ueb. Achillea alpina u. die mit die- sem Namen bezeichn. Formen 760. — Von Gutenstein zur Reisalpe 16. — Schedae ad Floram exsice. Austro-Hungar. 87. 615. 776. Heinricher, E., Der normale Stengelbau der Cen- taureen 336. Heinricher, Beiträge zur Pflanzenteratologie und Bliithenmorphologie 600, 792. Heldreich, Th. v., Beispiel von leterophyllie, beob. bei Ceratonia Siliqua 16. — Bericht üb. d. bot. Ergebnisse einer Bereisung Thessaliens 368. B XIX Helm, O., Beitrag z. Kenntn. d. Zusammensetzung der Steinkohle 775. Hempel, Algenflora d. Umgeg. v. Chemnitz 712. — Mais-Zwitterblüthe 712. Hemsley, W.B., A new Afghan plant 424. — Two new Bermudan plants 424. — Bermuds plants in the Sloane colleetion 743. — The Tambor a tree yielding a purgative oil 776. — On the synonymy of Didymopletis and on the elongation of the pedicel in D. pallens 408. Hennings, P., Nachtr. z. Standorts-Verzeichn. d. Gefässpfl. in der Umgeb. Kiels 743. Henslow, G., On the origin of the so-called Scor- pioid eyme 304. — Note on a prolif. Mignorette 208. — Note on staminif. corolles of Digitalis purp. and Solanum tub. 208. — On a prolif. condit. of Verbascum nigrum 208. Herschel, J., Orange culture in Florida 792. Hess, Florist. Mittheil. 32. Heufler, Florist. Mittheil. 103. Heyer, C., Zur Kenntn. der Oxydation des Rohr- zuckers 775. Heyer, Fr., Unters. üb. d. Verhältn. des Ge- schlechts bei ein- u. zweihäus. Pfl. 573. Hick, Th., Notes on Ranuneulus Ficaria 616. Hielscher, Ueb. d. jährl. Bastzuwachs einiger Bäume 455. Hiern, s. Ficalho. Hieronymus, Botanische Bilderbogen 694. — Ueb. Caesalpinia Gilliesii 120. Hildebrand, F., Das Blühen u. Fruchten von An- thurium Scherzerianum 471. 517. — Ueb. die verschiedenen Grade d. Blatttheilung v. Planera Richardi 694. — Ueb. Blattrichtung u. Blatttheilung bei Planera Richardi 823. — Ueber die Flugeinrichtung an den Brutknospen v. Gonatanthus sarmentosus 694. — Ueb. die Verbreitungseinricht. an Brutknospen 823. — Ueb. ein. Fälle von verborgenen Zweigknospen 4711. Hildebrand, Ueb. die Färbung von Pflanzenthei- len 694. — Ueb. ein. merkw. Färbungen v. Pfl.theilen 823. — Ein. Beob. üb. d. Witterungseinfl. auf d. Lebens- dauer u. Veg.weise der Pil. 335. 642. — Vegetationsabweichungen 695. — Florist. Mittheil. 32. Hill, E.J., Notes on Indiana plants 536. — Aster or Solidago 616. Hirk, D., Zur Flora von Croatien 318. 615. — Aus dem croat. Litorale 848. — Nachträge u. Berichtigungen zur Flora von Fiume 104. 152. — Florist. Notizen 87. Höhnel, F.v., Ueb. d. Wasserverbrauch d. Holz- gewächse 152. Hoffmann, H., Ueb. d. Aufblühen d. Blumen 696. — Ueb. d. Aufblühen d. Gewächse 848. — Ueb. d. Erfrieren v. Pflanzen 696. — Nachtr. z. Flora des Mittelrheingebietes 696. — Phänol. Beob. aus Mitteleuropa 696. — Ueb. Sonnenschein u. Alpenblumen 696. — Torrubia einerea f. brachiata 760. Hoffmann u. Ihne, Phänologischer Aufruf 335. 368. Hofmann, H., Ueb. Laubverfärbung 336. xx Hohenbühel, Florist. Mittheil. 103. Hohnfeld, Florist. Mittheil. 32. Holler, Die Eisenbahn als Verbreit.-Mittel v. Pflan- zen 471. Holmes, M., New British Marine Algae 472. — Algae britannicae rariores exsiccatae 472. = Banall on the root of Aconitum Napellus ete. 776. — False Belladonna root 775. — Speeimen of birch-tree sap 631. — Note on Hedyosmum nutans and Critonea dalea 7119. — The Japanese Peppermint plant 776. — Madagascar drugs 776. Holmgren, Hj., Vanilladuft u. Cumaringeruch bei ein. getrockneten Orchideen 743. Holuby, Der Holler (Sambueus) in der Volksmedi- ein ete. 741. 759. — Exeursion in das Kalnicaer Gebirge 615. — Florist. Mittheil. 615. 776. 848. olmay W., Sound of Discharging Ascospores 95. Hooker, J. D., On Dyera a new genus of Rubber- producing plants 208. Hoppe, R., Beiträge zur Flora v. Arnstadt 455. — Aufford. z. Mitarbeit für eine Flora des Bezirks Gehren 742. Hornberger, R., Die Mineralstoffe d. wichtigsten Waldsamen 824. Howard, E., On Cinchona Calisaya v. Ledgeriana and ©. Ledgeriana 631. Howell, Th., Viola Becknithii v. trinervata 568. Hubbard, Kt, Laetuca Scariola 255. Hutberg, A., Anatomische Untersuchungen über Salicornia 600. Hutton, J., Obituary notice of Sir Rob. Christison, Bart. 536. — Obituary notice of Ch. R. Darwin 536. — Obituary notice of Sir C. Wyville Thomson 536. Huxley, H., The Salmon disease 792. J. M. C., Botany and the Minneapolis meeting of the A.A.A.S. 824. — Injurious parasitie plants 824. Jaccard, Decouyv. de feuilles fossiles dans le lac de Neuchätel 744. Jackson, B. Daydon, On the oceurrence of Single Florets on the Rootstock of Catananche lutea 208. — Note on negative Heliotropism in Fumaria corym- bosa 208. — Note on Hibiscus palustris and certain allied species 208. Jackson, J.R., Gum Euphorbium 775. Jäger, H., Ueb. d. Nachtheile der Veränderung allg. angenommener wiss. Pflanzennamen 319. —,u.L. Beissner, Die Ziergehölze 712. Jäggi, J Karpolog. Samml. d. Schweiz. Poly- techn. zu Zürich 471. Jahns, Ueb. d. krystallisirbaren gelben Farbstoff der Galangawurzel 775. James, F., Aralia racemosa 255. — Remarks on Dentaria as a subg. of Cardamine 568. — Trifolium hybridum 255. James, J. F., Clematis Viorna v. coccinea 744. James, T., A letter from Dr. Torrey to Amos Ea- ton 824. XXI Jamieson, J., The influence of light on the deve- lopment of Bacteria 792. Janezewski, Note sur la fecond. du Cutleria ad- spersa 824. — Godlewskia, n. gen. d’Algues 824. Janka, V. v., Odontolophus, eine ausgezeichnete Gattung 87. — Florist. Notizen S7. Jenner, A., Notes on the Flora of East Sussex 87. Jensen, C., Analoge Var. hos Sphagnaceerne 744. Jesup, G., Arceutobium in New Hampshire 631. Ihne, s. Hoffmann. Jönsson, B., Normal förekomst af masurbild- ningar hos slägtet Eucalyptus 744. — Polyembryoni hos Trifolium pratense 744. Johnson, W., Additions to the Lichenflora of Great Britain 255. Jones, E., Notes from California 824. — Notes from Nevada and Utah 631. Jordan, F., Ueb. Abortus, Verwachs. ete. ind. Blüthe 615. 776. Jorisenne, Note sur le Kerchovea floribunda 320. Ivanitzky, Ueb. die Flora des Gouv. Wologda 152. Kalehbrenner, C., Mycologische Mittheil. 335. Kalmus, Ueb. einige in d. Umgegend von Elbing u. im Passargethal gesammelte Pflanzen 191. Karsten, H., Zur Kenntn. d. Entw. d. Cinchonen- Alkaloide 760. Karsten, Fragmenta mycologica 455. Kaspar, O., Sur la falsification du Safran 744. Kaurin, Chr., Fornöden Berigtigelse 472. Kehrer, F. A., Ueber den Soorpilz 104. 191. 498. Keilhack, Ueber praeglaciale Süssw.-Bildungen im Diluv. Norddeutschl. 696. Keller, J. B., Zur Flora von Niederösterreich 103. — Berichtig. zu Nachträgen zur Flora v. N.-Oesterr. von Halacsy u. Braun 87. — Rhodographische Beiträge 318. — Zur Rosa reversa 487. — Florist. Mittheil. 104. 848. Kerchove de Denterghem, Cte de, Chamae- rops hystrix 616. Kerner, A., Schedae ad Fl. Austr. 103. Kjeldahl, J., Eine neue Methode d. Stickstoff- bestimm. in organischen Substanzen 848. Kihlmann, O., Zur Entwicklungsgesch. d. As- comyceten 483. Kindberg, N.C., Om Grimmia funalis och när- stäende arter 88. — Om en för Skandinavien ny mossart 88. — Novitier für Sveriges och Norges mossflora 32. — Raettelser och tillägg till »Novitier für Sveriges och Norges mossflora« 472. Kirehner, Ö. Ueber die Empfindlichkeit der nike für die Einwirkung der Schwerkraft 281. Kirk, Th., Notes on recent additions to the New- Zealand Flora 208. Klebahn, H., Ueb. die Struet. u. die Funct. der Lenticellen 336. Klebs, G., Ueber die Organisation einiger Flagel- latengruppen u, ihre Beziehungen zu Algen und Infusorien 595. 630. Klercker, J.E. af, Ueb.d. anat. Bau d. Veg.-Or- gane bei Aphyllanthes monspeliensis 743. Klinggräff, H. v., Bot. Bereisung d. Lautenburg 192. Geg. v. r» XXI Klinggräff, H. v., Bereisung im Schwatzer Kreise 192. — Einiges über topograph. Floren 192. Knapp, M., Tistledown 824. Kobus, Notiz über Chrysosplenium 759. Koch, K., Die Bäume u. Sträucher d. alten Grie- chenlands 648. Koch, L., Untersuch. über die Entwickl. d. Oro- banchen 455. Köhne, A., Lythraceae 16. 335. 758. Körber; Besprech. mehrerer lichenolog. Werke 20. Körnicke, Die Gatt. Hordeum L. in Bez. auf ihre Klappen u. auf ihre Stell. z. Gatt. Elymus L. 823. Kohl, F. G., Ueber den Polymorph. von Pleospora herbarum 823. Krabbe, G., Morphologie u. Entwicklungsgesch. d. Cladoniaceen 336. — Ueb. die Beziehungen d. Rindenspannung zur Bildung d. Jahrringe u. zur Ablenkung d. Mark- strahlen 255. 299. — Zur Frage nach d. Function d. Wurzelspitze 472. Krätzschmar, L., s. Reinke. Kramer, E., Das Verhalten d. Waldstreu- u. Moosdecken gegenüb. d. Eindringen des meteor. Wassers in den Boden 152. Krasan, F., Die Berghaide d. südöstl. Kalkalpen 339. — Ueb. d. Bedeut. d. gegenwärt. Verticalzonen d. Pflanzen 567. Krauch, C., Ueber Pflanzenvergiftungen 207. Kraus, C., Unters. üb. d. Säftedruck der Pflanzen 48. 119. 335. — Beitr. z. Kenntn. d. Verhaltens d. leicht oxyda- blen Substanzen des Pfl.-Saftes 471. — Ueb. d. Blüthenwärme bei Arum italicum 455. — Zur Kenntniss foss. Hölzer 455. Kredel, Klin. Erfahr. üb. Tuberkelbaeillen 696. Krelage, J. H., Aschenanalysen von Hyacinthus orientalis 519. Kronfeld, M., Beiträge z. Flora von Vritzendorf 104. Krüger, Die oberird. Veg.-Organe d. Orchideen in ihren Bez. z. Klima u. Standort 823. Kuck, Florist. Mittheil. 52. Kühn, Florist. Mittheil. 32. Kühn, J., Eine neue Milbengalle auf d. Strauss- grase 471. Künzer, Phänol. Beobacht. 192, Kuhn, M., Ueb. Farne und Charen der Insel So- cotra (Charen autore O. Nordstedt) 615. Kunisch, Natrongehalt d. Asche der Victoria regia 120. Kunze, B.E., The fertilization of Opuntia 744. Kunze, O., Cinchona Ledgeriana 240. Kurth, H., Ueb. Bacterium Zopfii 336. Kutscher, E., Ueb. d. Verwend. d. Gerbsäure im Stoffwechsel d. Pflanze 239. L., Clematis coceinea 319. Lacaita, C., Hieracium pellitum 87. Lackowitz, Vergrünung v. Plantago major 120. Lagerheim, G., Ueb. einige im letzten Sommer gefundene interessante Nostochaceen 743, Lahm, G., Zusammenstell. der in Westfalen beob. Flechten 208. Lalin, ©. T., Ueb. einige zu Borgholm in Oeland gefund. Phanerogamen 743, B* XXI Lambotte, E., Additions & la flore mycol. belge 256. Lamotte, E., Reproduction des Ascomyc£tes 520. Landois, H., Die Degeneration d. Pyramiden- pappeln u. Weinreben 208. Langfelt, J., Höhere Kryptogamen Trittaus 32. Lapraik, s. Russell. Lauch, W., Versuche üb. d. Beschneiden der Wurzeln bei Steckrüben 319. Lauche, Evonymus Koopmanni 319. Le Bon, G., Sur les proprietes des antiseptiques et des produits volatils de la putrefaetion 744. Leclere, De la transpiration dans les vegetaux 824. Ledien, F., s. Wittmack. Lee Greene, E., Notulae Californieae 568. Lees, F. A., The North Lincoln Lycopodium 240. Lehm nn, F. C., Ueb. Anthurium Andreanum 240. Leitgeb, H., Die Antheridienstände der Laub- moose 29. — Ueber Bau und Entwickelung einiger Sporen 615. 776. Lemmon, G., A colossal Album of living Ferns 255. Lemos, M., Hist. da botanica em Portugal 632. Lenz, W., Zur Prüfung der gepulverten Sennes- blätter 775. Lenz, Eine bot. Studie f. d. Praxis. III. Blätter von Solenostgemma Arghel 208. Leplay, H., Etudes chim. sur la betterave 271. — Etudes chim. sur le mais 271. Liebe, Ueb. d. Wechselverh. zw. d. Farben in der Pfl.-Welt u. d. Fäh. der Thiere 712. Liechty, Blühen d. Herbstzeitlose im März 32. Limpricht, G., Einige neue Laubmoose 568. — Neue Bürger der schles. Moosflora 568. — Einige neue Funde aus der schles. Moosflora 120. — Ueb. neue Arten von Sphagnum 120. — Sphagnum cuspidatum u. Sph. molle, Myurella Careyana u. Fontinalis dalecarliea 120. — Ueber Cephalotia 120. — Ueb. verschollene Jungermannieen 120. Lindberg, S. O0., Pohliae novae boreales 520. Linden, L., Aralia Gemma 320. — Anoectochilus Lowi 848. — Bontoglossum madrense 320. — Les effets du froid dans le midi de la France 320. — Odontoglossum londesboroughianum 848. — Oneidium concolor 616. — Oneidium Papilio v. Eckhardti 848. — Vanda Hookeriana 320. — Relation d’un voyage d’exploration sous les aus- pices du gouy. belge, dans les regions intertrop. du Nouv. Monde 240. 320. 616. 744. Ljungstroem, E., Epilobium parviflorum > r0- seum 32. — Om bladets bygnad hos nägra Erieineer 88. Loew, O., Ein weiterer Beweis, dass das Eiweiss des lebenden Protoplasma eine andere chemische Constitution besitzt, alsdas des abgestorbenen 534. Lojacono, M., Revisione dei Trifogli dell’ Ame- riea settentrionale 472. — Clavis specierum Trifoliorum 632. Lucas, C., Eine merkw. Pflanzenansiedlung 759. Lucy, E., Notes from Chemung Co. 631. XXIV Ludwig, Zweierlei durch Blütheneinricht. unter- schiedene Stöcke beim Maiblümchen 741. — Ueb. d. Vorkommen v. zweierlei durch d. Blü- theneinricht. unterschied. Stöcken beim Mai- blümehen 759. Ludwig, F., Hypholoma fascieulare, als Feind d. Waldbäume 16. N — Ueb.d. Rhizomorphabildung des Hausschwammes ete. 16. — Fleckenkrankheit d. Bohnen 16. — Sphaerotilus natans 16. — Ueber einen neuen phosphor. Pilz 16. — Beiträge z. thüring. Volksbotanik 742. Ludwig, R., Beitrag zu der Flora v. Christburg u. Umgegend 192. Lürssen, Chr., Archegoniatae 758. — Floristische Notizen 368. Lützow, C., Bericht über die bot. Unters. des Kreises Nerstadt, Westpr. 192. — Nachtrag z. Flora v. Oliva 192. Lund, S., Vejledning til at kjende Graesser i blomsterlos Tilstand SS. Lyneh, R. Irwin, On a Contrivance for Cross- fertilization in Rosacea purpurea; with ineid. ref. to the struct. of Salvia Grahami 208. Macchiati, L., Ancora sugli anestetiei delle piante 472. — Gli afidi pronubi 472. — Sull’ acereseimento intercalare della Lonicera chinensis 192. Macloskie, Awned carpels of Erodium 792. M'Nab, R., Note on Abies Pottonii 208. — Report on the Arctie Drift Woods coll. by Capt. Feilden and Mr. Hart 208. Magnenat, J., Quelques mots sur les Platanes 744. Masnin, A., Observ. sur la flore du Lyonnais 536. Magnus, P., Das Auftreten von Aphanizomenon flos aquae im Eise bei Berlin 336. — Ein neues Entyloma auf Helosciadium nodiflorum 48. — Die neue Krankh. des Weinst., der falsche Mehl- thau od. Mildew d. Amerikaner 191. — Aufford. zu Beob. üb. d. Zeit d. Entw. der Blät- ter, Blüthen u. Früchte ein. einheim. Pfl. 319. Maisch, M., On Chia and allied species of Salvia 776. — Notes on the useful American Myrtles 776. Mangin, Origine et insertion des racines adventi- ves et modif. correlat. de la tige chez les Mono- cotyl&dones 16. Marcano, V., Fermentation direete de la fecule 271. 144. Marchal, E., Materiaux pour la Flore eryptoga- mique de la Belgique 456. 631. — Compte r. de l’'herboris. eryptog. faite & Groe- nendael 88. Marchand, Ueber Bacterien 696. Marek, Ueb. den Einfluss der Reihenrichtung auf die Entw. d. Pfl. 743. — Ueb. das Klima Ostpreussens u. den günst. Einf. auf die Entw. d. Zuckerrübe 743. Marloth, R., Ueber mechanische Sehutzmittel d. Samen gegen schädl. Einfl. v. aussen 567. Marshall Ward, H., Researches on the Life hist. of Hemileia vastatrix the fung. of the Coffee leaf disease 208. XXV Marshall Ward, On the structure development and life-hist. of a trop. epiphyllous Lichens 408. Martelli, N., Le Composte raccolte dal 0. Bec- cari nel Arcipelago Malese e nella Papuasia 632. Massalongo, C., Mostruositä osservata nel fiore del genere Iris 192. Masters, M.T., Note on the foliation and ramif. of Buddleia aurieulata 208. — On the Conifers of Japan 208. — A new species of Gossypium from East Trop. Africa 208. — New Passiflorae 240. — Passiflorae colleeted in Ecuador and New-Gra- nada by E. Andre SS. Matthieu, €C., Die neuen Yucca-Bastarde von Deleuil in Marseille S48. — Die neuen Pfl. des Jahres 18S2. 319. 519. Mayer, Ad., Die Lehre v. d. chem. Fermenten oder Enzymologie 237. — Ueb. d. Nägeli'sche Theorie d. Gährung ausser- halb d. Hefezellen 191. — und F. J. van Pesch, Methodologisches aus der Praxis der Samenkontrole 32. Mayr, H., Ueb. d. Vertheil. d. Harzes in unsern wichtigsten Nadelholzbäumen 487. — Ueber Neetria einnabarina 48. — Ueb. d. Parasitismus von Nectria ceinnabarina 319. Meehan, Th., Emoryi 255. — Notes on the Virginia Creeper 568. — Solanum Fendleri 568. — C.S. Rafinesque 255. Meehan, Obseryation sur la variabilit@ du Chene Rouyre (Q. Robur) et remarque de M. A. de Can- dolle 283. Menge, A., s. Göppert. Mer, E., Des modifications subies par la struet. ©pidermique des feuilles 181. — Des conditions dans lesquelles se produit l’&pina- stie des feuilles 271. — Des causes diverses de l’&tiolement des plantes 181. Merrifield, M. P., On Monostroma, a genus of Algae 792. Mettenius, C©., Alex. Braun’s Leben 184. Meyer, A., Zur quantit. Bestimm. d. gesammt. Alkaloide d. Chinarinde 775. — Ueber Veratrum album u. V. nigrum 775. — Das Chlorophylikorn in chem., morphol. u. biol. Bezieh. 272. 584. 757. — Beiträge z. Kenntn. pharmaceut. wichtiger Ge- wächse 405. 846. — Ueber Suberin 695. — Ueb. das Suberin des Korkes v. Quereus Suber 323, Meyer, Ad., Ein Beitrag z. Kenntniss d. chines. Thees 742. Meyer, G., Neuere Untersuch. iiber d. chem. Nat. d. Alkalorde 208, Meyran, O., Exeursion botan. dans le Briangon- nais et la partie sup. de la vallce et ’Ubaye 535. Mez, Zur Flora des Isteiner Klotz 759. — Flor. Notizen 741. — (Geschlechtsänderung einer Weide 759. Michel, K., Ueb. verschiedene Methoden zur Er- prob. d. Keimfäh. d. Gerstenkörner ete. 48. — Deb. d. Veränder., welehe die Substanz des Ger- stenkornes durch die Keimung erfährt 759, Ejeetion of the Seed in Cereus XXVI - Michelis, Ueb. die höheren Kryptogamen 694. Miller, W., Ueb. einen Zahn-Spaltpilz, Leptothrix gigantea 472. — Untersuch. d. amerik. Storax 775. Milligan, W., Notes on Aesculus glabra 616. Möller, J., Anatomie d. Baumrinden 389. Moewes, Fr., Ueb. Bastarde von Mentha arvensis u. M. aquatica 471. Molisch, H., Untersuch. üb. den Hydrotropismus 607. — Ueber kalkfreie Cystolithen 103. — Zur Kenntniss der Einlager. v. Kalkoxalatkr. in d. Pfl.-Membr. 104. — Ueb. d. mikrochem. Nachweis v. Nitraten u. Ni- triten in d. Pflanze 336. Moore, T., Revue critique des pl. nouv. 320. Morgan, P., Kentucky fungi 255. — A new Polyporus 253. Morgan, V., Discharging Ascospores 616. Mori, A., Ancora sui prodotti che si formano nell’ atto dell’ assimilazione nelle piante 472. — Ancora sulla struttura delle foglie delle Erieacee 632. Morren, E., Note sur le Cypripedium Argus 240. — Note sur le Cypripedium barbatum 632. — Notice sur le Guzmania Devausayana 632. — Les serres du Chäteau royal de Laeken 320. — Notes sur le Masdevallia chimaera 319. — Description du Schlumbergera Morreniana 632. — Hist. et description du Streptocalyx Vallerandi 320. — Description du Vriesea Barilleti 631. — Vriesea heliconioides 744. — Note sur le Vriesea psittacina v. Morreniana 240. — Notice sur le Vrisea tesselata et sa premiere flor. en Europe 319. Moseley, N., Researches on animals containing Chlorophyll 792. Moses, H., Die deutschen Pflanzennamen in ihren Beziehungen zur deutschen Mythologie 408. 759. Mott, T., Phyllody of the bracteoles in Oenanthe erocata 240. Mougeot, s. Quelet. Moyle Rogers, Ranuneulus intermedius in North Devon 616. — On the flora of the Upper Tamar and neighb. di- striets 240. 424. Mühlberg, Die Herkunft unserer Flora 32. — Resultate von Excurs. z. Zweck der Aufsuch. v. Pflanzenresten d. Eiszeit 32. Miller, Carl, Meine Stellung zur Frage v. d. Sper- mamöben der Saprolegnieen 759. — Musei Tschuetschiei 823. Müller, Fr., Stawens of Heteranthera reniformis 568. — Biolog. Beobacht. an Blumen Südbrasiliens 455. Müller, Baron F. v., Allgemeine Bemerkungen üb. die Flora von Australien 600. — Systematie Census of Australian Plants 628. — Gensus of the genera of plants hitherto known as indigenous to Australia 631. — Dysoxylon Schiffneri 536. — Nota sulla Helmholzia glaberrima 472. — Plurality of Cotyledons in the Genus Persoonin 302. — New vegetable fossils of Vietoria 190. Miller, IH., Polymorphism of the lower-hends of Gentauren Jncea 792. XXVI Müller, H., Variability of number of sepals ete. in the flowers of Myosurus 792. Müller, J., Die auf d. Exped. d. Gazelle von Dr. Naumann gesamm. Flechten 336. — Lichenologische Beiträge 47. 191. 239. 487. 567. 759. Müller, J. v., Die Kulturpflanzen der Insel Zanzi- bar 518. Müller, N. J. C., Polaris.-Erschein. pflanzlicher u. künstl. Colloid-Zellen 336. Müller, O., Gesetz d. Zelltheil.-Folge von Melosira (Orthosira) arenaria 239. — Die Zellhaut und d. Gesetz der Zelltheilungsfolge von Melosira 567. 864. Müller-Thurgau, H., Ueb. Zuckeranhäuf. in Pfl.- theilen inf. nied. Temp. 191. Muntz, A., Sur la Galactine 744. Murphy, J., Amygdalus comm. var. amara eult. in California 775. Murr, J., Ins oberste Lechthal 368. — Florist. Notizen 776. Mylius, Notiz über Lonicera Diervilla 759. N.N., Some N. American Botanists 255. N. N., Terrain carbonifere marin de la Haute-Al- sace, ses relations avec le Culm, äge des m&laphy- res 520. N. N., Hints and suggestions for raising Cinchona plants from seed and establishing Cinchona planta- tions 775. N. N., Index alphab. des 25 prem. centuries des Fungi Galliei exsiccati 760. N. N., Maassregeln zur Feststell. der geg. Krankh. widerstandsfäh. Var. unserer Kulturpfl. 696. N. N., New genera and spec. of Phanerog. publ. in Periodicals in Britain 424. N. N., Symbiosis of Algae and Animals 792. Nägeli, C., Ueber Gährung ausserhalb d. Hefezel- len 191. Nakamura, Ueb. d. Waldvegetation v. Japan 48. Nathorst, Ueb. zwei aus d. steinkohlenführenden Schicht in Skäne stamm. Farne 743. — Studien üb. d. Flora Spitzbergens 758. Nessler, J., Düngungsversuche zu Tabak 824. Soubuere E., Beiträge zur Kenntniss d. Caliecieen 67. Neuman, M., Studier öfver Skänes och Hollands Flora 88. 240. 472. Ni s holson, G., Utricularia negleeta in Middlessex 240. Niederstadt, Die Bestandth. u. Eigensch. eini- ger Wassergewächse 824. — Unters. d. Blüthenblätter v. Rosa centifolia 824. Nies, Ueb. d. verkieselten Baumstämme aus dem wur Neıcb. Keuper u. üb. d. Verkieselungsprocess Niessl, Notiz über einige Pyrenomyceten 630. — Ueb. d. Theilung d. Gatt. Sordaria 848. Nobbe, F., Zur Technik der Samenprüfung 104. — Bemerk.zuMayeru.van Pesch, Sameneontrole 32. Noetling, F., Ueb. diatomeenführende Schichten des westpreuss. Diluv. 696. Nordenskiöld, A.E., Die wiss. Ergeb. d. Vega- Expedition 420. 691. Nordstedt, O., s. Kuhn. Nylander, Add. nova ad Lichenographiam europ. 335. XXVII 0. K., Les Masdevallia 631. Oborny, Aufzählung einer Anzahl Rosen, welche zwei Mal in einem Jahre z. Blüthe gelangten 104. Oertel, G., Beiträge z. Moosflora d. vorderen Thü- ringer Mulde 207. — Beiträge zur Flora der Rost- u. Brandpilze Thü- rigens 408. 741. 759. 823. — Neuer Standort für Urocystis Leimbachii 759. Oester'berg, J. A., Ueb. den anat. Bau des Peri- carp. u. üb. den Gefässbd.-Verlaufin d. Blüthe d. Orchideen 743. Ondaatje, C., Some Ceylon plants SS. Oreutt, R., The Palms and the Pines 744. Ortgies, E., Batemania Burti u. B. Meleagris 518. — Pescatoria Lehmanni 696. Osswald, Verzeichn. seltener Pfl. d. Umgeg. Eise- nachs etc. 455. un C. A. J. A., Coryneum gummiparum 8. — Notiz üb. einige neue Fungi coprophili 191. — Notiz über Lamproderma columbinum 712. — Identität von Oidium monosporium, Peronospora obliqua und Ramularia obovata 630. — Zwei neue Pilze 455. — Zwei neue schädliche Pilze 712. — Notiz (Ustilago Panici mil.) 630. Palacky, J., Ueb. d. Westgrenze unserer Pflanzen 456. Pantocsek, Florist. Mittheil. 152. Patouillard, N., Sur la localisation de ’Hyme- nium 256. — Quelques observ. sur ’Hymenium des Basidio- mycetes 760. — 8. Doassans. Pax, Epilobium Uechtritzianum 759. — Flora d. Rehhorns bei Schatzlar 471. 487. 567. 760. 823. — Florist. Notizen 368. Pearson, H., Cephalozia Turneri in N. Wales 424. Peck, H., A new Fern Rust 631. — New species of Fungi 744. Peckolt, Th., Mate, Paraguay-Thee 775. — Die Nahrungs- und Genussmittel Brasiliens 775. Pelletan, J., La question des Virus attenues 520. Penzig, O., Anat. e Morph. della Vite 392. — Appunti sulla struttura simpodiale della Vite 472. — Zur Notiz 630. Perkins, Ch. E., Ballast plants in Boston an vi- einity 536. Perrey, A., Sur loorigine des matieres suer&es dans la plante 151. 744. Perroud, Excursion bot. dans !’Ardeche 536. — Coup d’oeil sur la flore des Landes de Gascogne et du dep. des Basses-Pyrenees 536. — Herboris. dans la haute vallee du Gave de Pau 536. — Herborisation dans la Grande Kabylie 535. Pesch, F. J. van, s. Mayer. Peter, Ueber Veilchenbastarde 487. — Ueber zwei Hieracien 487. — Ueber einen neuen Pfl.-Bastard aus Südbayern: Ophrys epeirophora n. hybr. 191. Peters, H., Beitrag zur Biographie des Valerius Cordus 759. Petersen, 0. G., Ueber d. Auftreten bicollate- raler Gefässbündel in verschied. Pflanzenfam. 16. Pfeil, Florist. Mittheil. 32. XXIX Pfitzer, Blechschablonen 694. — Biologisches über pelag. Diatomeen 69. — Zur Morphol. u. Anat. d. Monokotylenähnl. Eryn- gien 336. — Beobacht. üb. Bau u. Entw. der Orchideen; üb. d. Wachsth. d. Kronblätter v. Cypripedium cau- datum 191. — Ueb. eine Härtung u. Färbung vereinigendes Ver- fahren für d. Unters. d. plasm. Zellenleibes 239. Pflüger, E., Ueber den Einfluss d. Schwerkraft auf die Theilung der Zellen 514. Philibert, Les Heurs mäles du Fissidens deeipiens 631. — Sur quelques Höpatiques observ£es & Cannes 520. — Un Orthotrich hybride 520. Philippi, S., Vegetation of Coquimbo 616. — Opuntia Poeppigii u. O. Segethi 848. Phillips, €., The absorption of metallic oxides by plants 776. Phillips, W., Epipogum aphyllum 240. Pierron, H., Note sur l'orig. des fibres de Raphia et des Rabannes 632. b Planchon, G., Nouvelles notes sur les Strychnos, qui fournissent le curare 776. — Note sur les Ecorces de Remijia 776. Plowright, B., Aeeidium von Puceinia arundi- nacea 712. — Classification of the Uredines 256. Plowright, Ch. B., A monograph of the British Hypomyces 255. — Experiments upon the Heteroeeism of the Ure- dines 255. Poleck, Ueber Cananga odorata und das daraus bereitete Ilang-Ilang-Oel 120. — Ueber die Gewinn., die wirks. Bestandth. u. d. kulturhistor. Bedeut. d. Opiums 120. — Ueber falschen u. echten Sternanis 120. Ponfick, Ueb. d. Gemeingefährlichkeit der ess- baren Morchel 119. Power, Fr.B., Preliminary notice ofan Alkaloid in the bark of Fraxinus amerie. 776. — On Homatropine 776. Prätorius, Florist. Mittheil. 32. Prantl, K., Adiantopsis alata 518. — Ein neuer Epilobiumbastard aus Tirol 407. — Die Farngattungen Cryptogramme u. Pellaea 152. 318. — Helminthostachys zeylanica u. ihre Bezieh. zu Ophioglossum u. Botrychium 336. — Studien üb. Wachsthum, Verzweigung u. Nerva- tur der Laubblätter, insbes. der Dicotylen 615. — Syst. Uebersicht der Ophioglosseen 712. Prentiss, N., Notes on the Adirondacks 519. Prescher, Die Schleimorgane der Marchantien 392. Preuschoff, Beitr. z. Kryptogamenflora der Prov. Westpreussen 192. — Ansiedler auf fremdart. Substraten aus d, Pflan- zenwelt 192. — Florist. Mittheil. 32. Preuss, Florist. Mittheil. 32. Prihoda, Carlo de Marchesetti 152. — Berichtig. üb. die Lebensskizze von Marchesetti 319. Prillieux, E., Sur les formations ligneuses qui se produisent dans la mo@lle des boutures 178, — Sur une maladie des betteraves 180. — Sur la maladie des Haricots de primeur des envir. d’Alger 152. e XXX * Prillieux, E., Sur l’alteration des grains de raisin par le Mildew 181. — Cause du rot des raisins en Amerique 271. — Sur la maladie des Safrans nomme& la Mort 178. Pringsheim, N., Neue Beobacht. üb. d. Befruch- Annenıcı der Gattungen Achlya und Saprolegnia 6. — Nachträgliche Bemerk. zu dem Befruchtungsact v. Achlya 335. — Ueber Cellulinkörner 615. 773. — Ueber Chlorophylifunetion und Lichtwirkung in der Pflanze 16. : —, Tsehirehu. Urban, Protocoll d. Generalver- samml. (d. d. bot. Ges.) 823. Probst, Beschreib. der foss. Pflanzenreste aus d. Molasse v. Heggbach ete. 519. Erogel, A., Flora des Amtsbezirkes Waldmünchen 367. N Quelet, Mougeot, et Ferry, Liste des especes de champignons obs. dans une course au Donon et au Champ de Feu 256. Quin, J., The laequer industry of Japan 776. Rabenhorst, Kryptogamenflora 449. Radlkofer, Ueber den systematischen Werth der a bei den Acanthaceen 600. 596. — Ein Beitrag zur afrikan. Flora 519. Raesfeldt, v., Die europäischen Pinusarten 48. Raffard, M., Le Riein tue-mouches 744. u E., Die Gabler- oder Zwiewipflerreben 103. Rathay u. Haas, Ueber Phallus impudieus und einige Coprinusarten 792. Rattan, V., Some California plants 255. — Chloranthy of Ranuneulus Californieus 616. Rau, A., A new Phallus 616. Raumer, E. v., Kalk und Magnesia in d. Pflanze 824. Raunkjaer, Krystalloider i Cellekaerner hos Py- rolaceer 472, Rauwenhoff, Ueber Sphaeroplea annulina 600. Ravenel, W., Some N. A. Botanists. VII. Stephen Elliott 616. Reader, P., Gloucestershire Aliens 424. Redfield, H., Some N. A. Botanists. VI. Will. Balduin 616. Regel, E., Chamelum luteum 848. — Hedysarum multijugum 696. — Tacearum Warmingianum 696. — Von Altynimel im Ilithale nach Kuldschad 696. — Deseriptiones plant. nov. et minus cognit. 520. — Breviarium relationis de horto bot. imp. Petro- politano 520. — Pflanzen in d. Gartenflora 191. 239. 336. 518. 616. Regel, A., Bot. Reisebericht. Baldschuan im östl. 3uchara 240. — Reiseberiehte. Baldschuan 848. — Nachrichten aus Barpändscha 518. Reisebericht aus dem siidöstl. Buchara 519. Von Taschkent über Kokau durch das Naryn- gebiet 191. Vom Narygebiet üb. Warnon bis Altynimol 336. Rehm, Ascomyceeten 455. jemerkungen lib. Ascomyceten 48, XXXI Reiber, F., Une nouvelle Violette; Elodea cana- densis 520. Reichenbach, H. G. fil., Cattleya nobilior 616. — Cycadeen-Bastarde 336. — Cypripedium Spicerianum 240. — Odontoglossum Murellianum b. cinetum 191. — Oneidium flabelliferum 744. — Örchideae 48. — Spiranthes euphlebia 191. 240. — Die Orchideen des Herbars Thunberg’s 823. — Xenia Orchidacea 192. Reinke, J., Ein Beitr. z. physiol. Chemie von Aethalium septieum 455. — Der Einfl. d. Sonnenlichts auf d. Gasblasenaus- scheid. v. Elodea 823. — Die Kohlenstoffassimilation im chlorophylllosen Protoplasma 455. 551. — Ueber die Abhängigkeit der Sauerstoffausschei- dung vom Licht 694. — Ueb. Turgescenz u. Vacuolenbildung im Proto- plasma 455. — u. L.Krätzschmar, Ueb. d. Vorkommen u. d. Verbreit. flüchtiger redueirender Substanzen im Pfl.-Reiche 455. — — Studien über das Protoplasma 455. Reinsch, P. F., Ueb. algenähnl. u. eigenth. ein- zell. Körper inder Carbonkohle Central-Russlands 335. — Weitere Beob. üb. d. eigenthüml. einzell. Körper in der Carbonkohle 471. — Ueb. parasit. algenähnl. Pflanzen in der Russ. Blätterkohle 567. 759. — Notiz üb. die neuerdings in dem Polarkreise ent- deekten Steinkohlenflötze 760. — Ein neuer algoider Typus in d. Stigmarienkohle v. Kurakno 759. Renault, B., Sur les petioles des Alethopteris 179. — Considerations sur les rapports des Lepidoden- drons, des Sigillaires et des Stigmaria 368. Renauld, F., Notice sur la section Limnobium du genre Hypnum 520. — Notice sur quelques mousses des Pyren6es 304. Rieeiardi, L., Composition chimique de la banane 180. Richter, P., Zur Manipulation v. Süsswasseralgen für das Herbar. 630. Richter, Weiteres üb. Sphaerozyga Jacobi 239. Ridley, N., On new and rare Monocotyledonous plants from Madagascar 631. Riegler, W., Beob. üb. d. Bodenfeuchtigk. unter verschied. Bedeckungen 152. Riehm, Vorzeitiges Trockenwerden der Blätter v. Platanen 742. Riesenkampff, A. v., Bemerk. üb. ein. in v. Geg. d. russ. R. vork. Anomalien 16. Rimpau, W., Das Blühen d. Getreides 191. Rindfleisch, Ueber Tuberkelbaeillen 472. Risler, E.,, Vegetation du ble 271. Rodigas, E., Aechmea Lalindei 320. — (Calamus (?) Lindeni 848. — Campylobotrys Ghiesbreghti fol. var. 848. — Cattleya aurea et Cienkowskia Kirki 744, — Cypripedium Lawrenceanum 320. — Dendrobium bigibbum 320. — Dieffenbachia magnifica 320. — Synanthie du Digitalis purp. 744. - — Dipladenia profusa 744, — Impatiens Sultani 616. — Pothos celatocaulis 848. XXXII Rodigas, E., Yucca gloriosa ß. recurvifolia 240. Röll, Die Thüringer Laubmoose 741. 759. 823. Ro Se rs, J. Innes, Colours of lowgrowing flowers 192. Rogers, s. Moyle Rogers. Rolfe, A., Notes on Carruthersia and Voacanga 616. — A new Cyperus from the E.-Afriean Islands 87. — New Formosan plants 87. — On the Selagineae describ. by Linnaeus, Begius, Linnaeus fil. and Thunberg 631. Rosenbohm, E., Ueb. d. Durchforsch. d. Kreise Graudenz, Kulm ete. 742. Ross, H., Beitr. z. Anat. abnormer Monocotylen- wurzeln 712. Ross, Florist. Mittheil. 32. Rostrup, E., Om Midlerne til Kulturplanternes Forbedring 88. Rothrock, T., Sensitive Stigmas of Martynia 568. — The Arizona Potato 568. — Eriodietyon glutinosum 536. Roumegu£re, C., Utilit pour la distinetion sp6&- eif. des Agarieindes 760. — Le nouv. fascieule des suites & Bouillard, de M. Lucard 256. — Hommage ä la m@moire de M. le baron Vince. de Cesati 520. — Herborisations mycol. automnales 256. — Rapports entre le mycel filamenteux constit. lancien genre Ozonium etc. 520. — Miscellanees myologiques 520. 760. Russell and Lapraik, Ona spectroscopie study of Chlorophyll 775. Russow, E., Zur Kenntniss des Holzes, insonderh. d. Coniferenholzes 471. Russow, Sur la structure et le d&veloppement des tubes eribreux 16. Rust, M.0., A propos of Cicero Swamp 631. Sabransky, H., Ueber Urtica radicans 848. — Beiträge zur Pressburger Flora 104. — Florist. Mittheil. 104. 319. 615. Sacc, Monographie chimique des Cueurbitacees de l’Uruguay 152. Saccardo, Einige Worte üb. d. karpologische System der Pyrenomycetes 191. 239. Sachs, J.v., Ueb. physiol. erklärbare Wachsth.-Cor- relationen im Pflanzenreich 472. — Vorlesungen über Pflanzenphysiologie 454. Sachsse, R., Ueb. das Verhalten von Thierkohle zu Chlorophylllösungen 424. Sadler, J., Report on temperatures an open-air veg. at the R. Bot. Garden, Edinburgh 536. — Note on table of flowering of plants in the R. Bot. G. Edinburgh 536. — Notes on memorial trees planted in the R. Bot. G. Edinburgh 536. Sagorski, Neuer Standort für Petasites albus 759. — Florist. Notizen 408. Sagot, P., Remarques sur les Melastomacees de la Guyane frangaise 631. Saint-Lager, Catalogue de la flore du Bassin du Rhone 632. Salomon, C., Nomenclator der Gefässeryptogamen 488. 606. Sanio, C., Zwei neue Moose d. Dovrefjeld in Nor- wegen 471. XXXII Sanio, €C., Ueb. die Variet. von Juniperus com- munis in der Flora v. Lyck 408. 758. — Ueb. Monöcie bei Taxus baccata 758. Saporta, A. de, Contribution ä la flore fossile du Japon par M. Nathorst 368. Saporta, G.de, Sur quelg. types de vegetaux r&- cemm. observes ä l’etat fossile 151. — Sur le Laminarites Lagrangei 178. Sargent, S., Forest Fires 255. Sarrazin, F., Un proces inattendu fait aux Mo- rilles 256. Satter, H., Beiträge z. Entwickl.-Gesch. d. Leber- moosantheridiums 282. 392. Saunders, Brachythecium albicans in fruit 424. Saunders, J., Astragalus hypoglottis in South Berd 616. — On the flora of South Bedfordshire 240. 472. — Monoeecious and Hermaphrodite Perennis 472. Schaarschmidt, Researches on the division of the Chlorophyll-granules and upon the oceur. of Hypochlorin in the Cyanophyceae and Bacillaria- ceae 792. Schadenberg, Ueb. d. Veget. auf Süd-Mindanao 567. — 8. Stein. Sehambach, Weitere Bemerk. üb. Avena alpina 455. — Neuer Standort der Calla palustris 742. — Üarex secalina u. hordeistichos 741. 759. — Einige Worte über Pflanzenetiketten 759. — warnt vor Lindquist 152. — Schutz d. heimischen Flora 455. — Notiz üb. Ranunculus Steveni 408. Schanze, Die seltneren Pfl. in d. Umgeg. v. Esch- wege 455. 848. Scharlok, Ueb. d. Unterschiede von Allium acu- tangulum u. A. fallax 742. — Florist. Mittheil. 32. 103. Scharrer, H, Ficus Carica in Transkaukasien 518. Schenk, A., Ueber Medullosa elegans 131. — Die Perfossus-arten Cotta’s 152. — Die von d. Gebr. Schlagintweit in Italien ge- sammelten fossilen Hölzer 16. Scheppig, Florist. Mittheil. 104. Schlagdenhauffen, F., s. Heckel. Schlechtenda2l, H.R.v., Ueber W. Beyerinck’s Beoh. ib. d. ersten Entw.-Stadien einiger Cynipi- dengallen 742. — Blattlausgallen v. Pistazien 74 — Gallen von Cypris argentea 742. — Bei Halle beob. Gallen 742. — Klunkern der Esche 742. — Körnehengallen der Esche 742. — Einige abnorme Formveränder. d. 742. — Ceeidien an Eryum tetrasp. u. Genista pilosa 742. — Ceeidien von Hippopha&@ rhamnofdes 742. — Zweigspitzendeformationen durch Phytoptus ver- ursacht 742. — Uebers. der bis zur Zeit bekannten mitteleurop. Phytoptoceeidien 742, — Naechtr. u. Berichtig. z. Uebers. d. mitteleyyrop. Phytoptoceeidien 742, — Dsoptasgalien von Thymus Serpyli. u. an Su- cisa prat. 742 Schlögl, L., Lubatschowitz #7. 2. 2 Laubblätter Botan 103. Exeursionsergebnisse von £ XXXIV Schmalhausen, J., Vaceinium maerocarpum 695. 823. Schmidt, 0., Die bot. Seetion des ehemal. naturw. Ver. f. Thüringen 207. Schmitz, F., Untersuch. über d. Befrucht. d. Flo- rideen 368. 608. Schnetzler, Weitere Mittheil. üb. seine Unters. üb. d. Farben der Pfl. 743. Schoenland, S., Ueb. d. Entwickl. d. Blüthen u. Früchte bei den Platanen 567. Schrenk, J., Notes on the Haustoria of some N. A. Parasitic Phanerogams 519. S oh röter, Bildungsabweich. verschied. Pflanzen 20. — Verschimmeltes Brot; Diploderma tuberosum ; Melanoma Fritzii 120. — Ueb. d. sogen. Gifttäublinge 120. _ IB: seine Untersuch. d. Pilzgatt. Physoderma 567. — Deutsche Trüffelarten 120. — Ueb. d. Entw.-Gesch. d. Ustilagineen 567. — Ueb. Pilzvergiftungen in Schlesien 120. Schüssler, Was uns Baum und Wald erzählt 742. Schultze, E., und Barbieri, J., Ueber Phenyl- amidopropionsäure, Amidovaleriansäure u. einige andere stickstoffhaltige Bestandtheile der Keim- linge von Lupinus luteus 560. Schulze, B., Zur Chemie des Asparagins 823. Schulze, Ew., Ueb. d. Grössenverhältn. d. Holz- zellen 742. Schulze, E., u. E.Bosshard, Ueb. das Gluta- min 824. Schulzer, Ueber G. Linhart’s Ungar. Pilze 319. Schulzer v. Müggenburg, St., Mein Agar. (Lepiota) Letellieri 152. a ieenthinlicher Geruch bei Agaricus speetabilis 03 — Berichtigung 455. — Lophiostoma caespitosum 368. — Notes sur le Lophiostoma caespitosum 760. — Zur Morphologie d. Pilze 455. — Mykologisches 368. 615. 776. — Ozonium 712. — Pilzformen, die im gegenw. Systeme an unpass. Orten stehen 630. Schunk, E., Remarks on the terms used to denote colour and on the colours of faded leaves 776. Schwarz, Fr., Die Wurzelhaare der Pflanzen 630. 789. Schwarzmayer, Die Flora des Nagolder Schloss- berges 519. Schweinfurth, G., s. Ascherson. Schwen, Botanische Miszellen 455. — Das Saalthal u. seine Ränder 948. Schwendener, $., Zur Theorie der Blattstel- lungen 600. — Die Schutzscheiden u. ihre Verstärkungen 239. Seribner, L., List of Grasses from Washington Territory 631. 744. Sendtner, Beob. bei Kultur d. Alpenpflanzen 567. Serpa Pinto, s. Ficalho. Seymour, B., Notes from S. Illinois 519. Shattock, G., On the fall of branchlets in the Aspen 320. — On the reparative processes which oceur in voge- table tissues 208. Sibbold, J., Obituny Blackie 536. Siebenmann, F., Die Fadenpilze Aspergillus Na- Ü notice of G. Stoddard XXXV vus ete. und ihre Bezieh. zur Otomycosis asper- gillina 486. Siewert, M., Ueber den Oxalsäuregehalt d. Kar- toffel 104. Simkovics, Ueber Rosa reversa 368. — Florist. Notizen 615. Sintenis, P., Cypern und seine Flora 87. 104. — 38. Ascherson. Smith, A., Note on the development of living germs in water 776. Smith, W.G., Herbaceous stem on a palaeolithie implement 792. Solereder, Ueb. eine fertile Sphenopteris rutae- folia 567. Solla, R.F., Aus dem Küstenlande 104. Solla, F., Die Hölzer auf d. österr.-ungar. Indu- strie- und landw. Ausstell. in Triest 488. 615. Solla, Florist. Mittheil. 152. 319. 368. 488.615. 776. Solms-Laubach, H. Graf zu, Ueber das Vor- kommen cleistogamer Blüthen in der Fam. d. Pon- tederiaceae 301. — Pontederiaceae 739. Sondermann, Flora u. Fauna d. Solgrabens v. Artern 455. Sonntag, Hypnum revolvens u. Sphagnum med. f. speciosum 568. Sorauer, P., Antwort auf Hartig’s Erwiderung 78. — Ueb. d. Krebs der Obstbäume 120. — Nachtrag zu den Studien üb. Verdunstung 615. S Onba C., On the green colour of the hair of Sloths 208. Sprenger, C., Der Johannisbrotbaum 519. Stahl, E., Ueb. d. Einfluss des sonnigen od. schat- tigen Standorts auf die Ausbildung der Laubblät- ter 390, Staritz, Notiz üb. Viseum auf Eichen 759. Starkie Gardner, J., The Podocarpeae 792. Staub, Zur Lehre v. d. constanten Wärmesummen 152. Stein, Ueb. einige blühende Colchieumarten 120. — Ueb. die von Schadenberg in Mindanao u. von R. Fritze in Madeira gesammelten Flechten 568. Stein, B., Wo erlanst man Zwiebeln von Crocus sativus 104. — Vorl. Notiz über Kulturvers. mit Orobanchen 104. Steinbrinck, C., Ueb. einige Fruchtgehäuse, die ihre Samen infolge der Benetz. freilegen 712. — Ueb. d. Oeffnungsmechanismus der Hülsen 615. Steininger, H., Nachträge u. Berichtig. zur Flora der Bodenwies 776. Stenzel, Ueb. Zweigabsprünge bei der Schwarz- pappel u. üb. abnorme Fichtenzapfen 120. — Ueb. d. Gatt. Medullosa 567. — Mitth. üb. Monotropa 568. — Ueb. Nebenblattbildungen, bes. bei Helianthe- mum guttatum 568. — Ueb. d. Flora v. Nordernei 568. Stephani, Einige neue Lebermoose 455. — Zwei neue Lebermoose 848. Sternberg, G.M., A contrib. to the study of the bacterial organisms 32. — Experiments with Disinfeetants 32. Sterzel, Ueb.die Fruchtähren v. Annularia spheno- phylloides 696. — Ueb. Dieksoniites Pluckeneti 471. — Paläont. Charakter d. oberen Steinkohlenform. u. d. Rothlieg. im erzgebirg. Becken 712. Sterzel, P., und Geinitz, Ueber Annularia sphe- nophylloides 696. \ XXXVI Stewart, C., Pilobolus SS. Den J., On Lichens from Newfoundland ete. Stone, E., Fasciation in Rubus 519. Strasburger, E., Ueb. d. Theilungsvorgang der Zlksme u. d. Verh. d. Kerntheil. zur Zelltheilung Strobl, G., Flora des Etna 87. 103f. 152. 319. 368. 488. 615. 776. 848. — Flora d. Nebroden 471. — Floristisches 47f. 368. 488. Sturtevant, E.L., Notes on edible plants 824. T.M., The stigma of Catalpa 536. Tangl, E., Zur Morphologie der Cyanophyceen 516. Taylor, A., Obituary notice of J. Decaisne 536. Teplouchoff, Th. A., Nachtr. z. d. Aufs.: Uehb. eine neue Veilchenart 471. Thate, A., Ueb. d. Wasservertheil. in heliotropisch sekrümmten Pflanzentheilen 48. \ Thin, G., On Trichophyton tonsurans 824. — On Bacterium decalvans 824. Thiselton Dyer, T., A new species ofCycas from Southern India 631. — A series of Copals 631. u interesting vegetable economie produets 3 e . Thomas, Diervilla canad. im Thür. Walde 759. Thomas, Fr., Einhäus. Mercurialis perennis 759. — Zwei Blüthenmonstrositäten 696. — Notizen z. Flora v. Mittelthüringen 742. — Neue Standorte d. Thüringer Flora 455. — Phänologisches v. d. Höhe d. Thüringer Waldes 455. Thomson, Dothidea Pentanisiae 256. Tibelius, Einige Varietäten des kultiv. Herbst- Weizens 743. Tieghem, Ph. van, Rapport sur les trav. de M. Gayon relat. & la physiol. des champignons 131. Töpfer, H., Phänol. Beobacht. 207. 455. Tollens, B., Ueb. einige Erleichter. bei d. Kultur v. Pflanzen in wässr. Lösungen 255. Tomaschek, A., Zu Darwin’s Bewegungsverm. d. Pflanzen 103. 152. Towndrow, F., Ranunculus Drouetii Schultz in Worcestershire 616. — Worcestershire plants 424. Traey, T., Abnormal flowers (Trillium cernuum) 631. Trautvetter, E. v., Stirpium sibir. colleet. 520. — Incrementa florae phanerog. rossicae 520. Treecul, A., Ordre d’apparition des premiers vais- seaux dans les feuilles de Cruciferes. 271. Treffner, E., Beiträge zur Chemie d. Laubmoose 316. Treichel, Botan. Notizen 192. — Westpreuss. Ausläufer d. Vorstell. vom Lebens- baum 192. — Volksthüml. aus d. Pflanzenwelt, bes. f. West- preussen 192. Trelease, W., Aquilegia longissima 824. — Kreuzungseinrichtungen bei einigen Pflanzen 363. Treub, M., Extraits des Ann. du Jard. bot. de Buitenzorg 519. — Nostoc-Colonien in Gunnera maerophylla 632. — Eene nieuwe categorie van Klimplanten 744. — Abnorm angeschwollene Ovarien von Liparis lati- folia 632. NNNVII Treub, M., Jets over het verband tusschen Phane- rog. en Cryptog. 744. Triana, Le quinquina Cuprea 776. — The bot. source of Cinchona cuprea 775. Trimen, H., Cinchona Ledgeriana 424. — A Ceylon Isoötes ST. Troop, J., Botany at Harvard Univ. 568. Tsehirch, A., Unters. üb. d. Chlorophyll 336. 455. — Zur Morphologie d. Chlorophylikörner 455. — Ueber die Reindarstellung des Chlorophyllfarb- stofis 694. 823. — Mikrochem. React.-Methoden im Dienste d.techn. Mikroskopie 775. — Beiträge z. Anat. u. d. Einrollungsmechanismus einiger Grasblätter 16. — Aschenanalyse vollständ. erwachsener Exempl. v. Hyaeinthus orientalis 191. — s. Pringsheim. Tuekermann, E., A new Ramalina 519. Tweedy, Fr., Notes on the Coniferae of Washing- ton Territory 519. Uechtritz, R. v., Resultate der Durchforschung d. schles. Phanerogamenflora 120. 568. — Florist. Mittheil. 319. 848. Uhink, W., Passiflora hybrida floribunda 319. Ullepitsch, J., Tres plantae redivivae 848. — Florist. Mittheil. 104. 368. Untehj, K., Zur Flora von Fiume 368. Urbain, s. Fremy. Urban, Daminiana (Turnera aphrodisiaca) 775. — s. Pringsheim. Urban, J., Die Medicago-Arten Linnes 615. — Ueb. d. Bestäubungseinricht. bei den Büttneria- ceengatt. Rulingia 239. — Trematosperma, novum genus Somalense 455. — Ueb. d. Fam. d. Turneraceen 336. Urban, L., Ueb. d. morph. Bedeut. der Stacheln bei d. Aurantieen 711. Varenne, @., On the chemical reaction of the thal- lus of Lecanora smaragdula 255. Vasey, G., The grasses of U. St. 524. — Two new species of grasses 519. — Some new grasses 519. Velenovsky, J., Ueb. d. Traubenwickel von Dro- sera rotundifolia 471. — Die Flora der böhmischen Kreideformation 31. Vellozo, a Conceptione, Pater Fr. Jos. Maria- nus, Flora Fluminensis 600. Venturi, Barbulae rurales 304. — Brachytheeium venustum 631. — Les especes europ. de Fabronia 520. Vesque, J., Observ. directe du mouy. de l’eau dans les vaisseaux des pl. 179. 368. 744, — Contrib. 4 histol. de la feuille des Caryophyllindes 368. Vetter, J., Die tabulae rhodologieae v. Gandoger 368. Vocke, Carex hordeistichos 759. — Zu Banunculus Steveni 759. — Ueber Standorte verschiedener Pflanzen 742. — Florist. Notizen 741. Vöchting, IL, Die Bewegungen der Bliüthen und Früchte 13. Vogel, A., Pflanzenfarbstoffe 191. Vos,A.de, Notes extraites de l'herbier de G. Dinot 319. XXXVII Vos, A. de, Enum. method. des plantes ornam. ou interess. 319. Voss, W., Zwei neue Aseomyceten 103. — Geoglossum sphagnophilum 103. — Materialien z. Pilzkunde Krains 456. — Zwei unbeschrieb. Pilze d. Flora Krains 615. — Zur Flora von Laibach 87. — Florist. Mittheil. 776. W.R.G. and N.L.B., List of State and Local Floras of U. St. 631. Waldner, H., Berichtigungen für Garcke’s Flora 408 — Faseiation an Echium vulgare 759. — Anwend. von Petroleum in Herbarien 408. — Merkwürdige-Rubusforn 759. — Florist. Notizen 408. 741. Walker, Th., Dasya venusta in Britain 240. Waller, A., Carex muricata v. pseudo-divulsa 616 Ward, F., Classification of plants 824. — Proterogyny in Sparganium eurycarpum 519. Warden, H., On certain indigenous drugs of India 776. Warming, Symbolae ad floram Brasiliae centr. cogn. 472. — Studien üb. d. Fam. der Podostemaceae 471. — Ueb. einige bei den Podostemaceen vorkomm. Haftorgane 743. — Einige Einwendungen gegen den von Schwende- ner u. Göbel rücks. d. zusammenges. Staubbl. eingenomm. Standpunkt 743. — Stark metamorph. Blüthen v. Trifolium subter- raneum 743. — Tropische Fragmente 567. Warnstorf, Berichtigung, Bryum Kaurinianum betreffend 455. — Erklärung betreffend Bryum Kaurinianum 630. — Eine neue Monstros. an den Reproduct.-Org. v. Calla palustris 823. — Ueb. d. Blüthenstand von Dieranella crispa u. D. Grevilleana 191. — Nachträge zu d. märk. Lebermoosflora 759. — Beitr. z. Moosflora d. Oberharzes 848. — Einige neue Erschein. in d. Ruppiner Flora 741. 7159. — Die Sphagnumformen der Umgegend von Bassum 48 — Die Torfmoose des v. Flotow’schen Herbarium im k. bot. Mus. in Berlin 760. Wawra von Fernsee, Itinera prineipum Saxe- Coburgi 606. Weber, L., Blitzschläge in Bäumen 743. Weiss, Ueber Calamites transitionis 696. — Ueb. Vorkommnisse foss. Pfl. vom Harz ete. 191. — Goniopteris arguta 696. — Ueb.d. Verhältn. d. markständ. Gefässbündelsyst. einiger Dieotylen zu d. Blattspuren 239. — Das markständ. Gefässbündelsyst. einiger Dieoty- led. in s. Bezieh. zu d. Blattspuren 759. — Ueb. d. Vöchting’sche Angabe, dass manche Me- lastomaceen stammeigene markstäindige Gefäss- stränge besitzen 760. — Sigillaria u. Sphenopteris aus dem hang. Flötz- zug v. Waldenburg 696. — Beseitigung des Schimmels von Pflanzen 759. — Florist. Notizen 741. Wenzig, Th., Die Eschen, Fraxinus 319. — Die Gatt. Praxinus 471. Werner, Ueb, d. Geschichte d, Eschen-Manna 567, 0” XXXIX Werner, H., Ueb. d. Stärkemehlgeh. d. Radix Belladonnae 775. Werthner, W., Notes on the Buckeye and Vi- burnum nudum 616. West, W., Fissidens rufulus 616. Westermaier, M,, Ueb. Bau u. Funct. d. pflanzl. Hautgewebes 335. Wheeler, J., Jodine yilding Algae 775. White, W., Aliens in Gloucestershire 240. Wibbe, H., Notes from Central New York 519. Wiefel, Flora des Sormitzgebirges 408. 741. 758. 823. Wieler, A., Die Beeinfluss. d. Wachsens durch verminderte Partiärpressung des Sauerstoffs 452. 630. Wiesbaur, Zur Flora des Bisamberges bei Wien 1098 — Zur Flora des Eisenburger Comitates 318. — Zur Flora von Travnik in Bosnien 87. — Florist. Mittheil. 319. 368. 776. Wiesner, J., Elemente der wissensch. Botanik 760. — Studien üb. d. Welken v. Blüthen u. Laubspros- sen 86. 792. — Ueb. d. Eindringen d. Winterknospen kriechen- der Brombeersprosse in d. Boden 792. — u. R. v. Wettstein, Unters. üb. die Wachs- thumsgesetze der Pflanzenorgane 599. Wilhelm, K., Die Verdoppelung des Jahresringes 471. — Ueb. eine Eigenthümlichk. d. Spaltöff. bei Coni- feren 712. Wille, N. H., Sur la structure de la tige et de la feuille de !’Avicennia nitida 744. — Ueb. die Zellkerne u. die Poren der Wände bei den Phycochromaceen 615. — Om Kiemens Udviklinkshistorie hos Ruppia ro- stell. og Zannichellia pal. 472. Williamson, C., Helephyton Williamsonis 792. Willkomm, H., Umbilicus Winkleri, ein neuer Bürger der europ. Flora 615. — Phänol. Beob. in Spanien 759. Wilson, St., On Tillering 536. Winkler, Beiträge zur Morphologie der Keim- blätter 120. — Potentilla mixta in Thüring. 408. Winter, Ueb. d. Gattung Harknessia 455. — Die Laubmoose d. Umgeg. von Soest 208. — New N. American Fungi 240. — Ueber einige nordamerikan. Pilze 630. S48. — Fungi nonnulli 239. Witt, Florist. Mittheil. 32. Wittmack, L., Aechmea spectabilis u. Baker's Charakteristik der Aechmeen 319. — Caraguata Fürstenbergiana 616. — Cochliostema Jacobinum 519. — (Crossandra infundibuliformis 696. — Cypripedien 696. — Hardenbergia Comptoniana 848. — Das Palmenhaus in Kew 319. — Die Gärten Oberitaliens 319. 519. 616. 696. — Ormithogalum arabicum S4S. — Philodendron calophyllum 519. — Picris japonica 848. — Pitkairnia corallina 319. — Schismatoglottis Lavalleei v. Lansbergeana 696. — u.F. Ledien, Anthurium Andreanum 519. Wittrock, V. B., Die Flora des Schnees u. des Eises 743. XL Wittrock, V. B., Der Polymorphismus bei den scandinav. Typen d. Gatt. Erythraea 743. — Beitr. zur Morph. und Biol. der mittelschwed. Herbstflora 743. Woerlin, Florist. Notizen 741. — Knautia dipsacifolia 823. — Ein neues Thalietrum 759. Wohlfahrt, R., Die Pflanzen des deutschen Reichs, Deutsch-Oesterreichs u. d. Schweiz 352. Wollny, Unters. üb. d. künstl. Beeinfluss. d. inne- ren Wachsthumsursachen 615. Wood, F., Bot. and chem. notes on Liatris odora- tissima 775. Wünsche, Asplenium serpentini 742. Yaroku Nakamura, Ueb. d. anatom. Bau des Holzes der wichtigsten japanischen Coniferen 319. Zalewsky, A., Ueb. Sporenabschnürung u. Spo- renabfallen bei den Pilzen 487. 567. — Zur Kenntn. d. Gatt. Cystopus 759. Zeiller, Fructif. de fougeres du terrain houiller 192. 824. e Zeller, G., Algen [u. Zoophyten] im nord. Meer u. Sibirien, ges. v. Grafen Waldburg-Zeil 519. Zimmermann, A., Zur Kritik d. Böhm-Hartig)- schen Theorie d. Wasserbeweg. in d. Pflanze 455. Zimmermann, Ueb. d. essbaren u. gift. Pilze der Umgeg. v. Chemnitz 712. — Ueb. eine eigenthüm. Blüthenbild. v. Digitalis 112. — Durchwachsung v. Birnen 712. — Der Mensch in s. Bezieh. z. Pflanzenwelt 712. — Die Sandhügelflora der Pfalz 32. Zohlenhofer, H., Zur Kenntn. d. Samen v. Paul- linia Cupana 775. Zollikofer, Ueber Alpenpflanzen auf den Rhein- dämmen 743. Zopf, W., Zur Morphologie d. Spaltpflanzen (Spalt- pilze und Spaltalgen) 408. — Weitere Stützen f. meine Theorie von der Incon- stanz der Spaltalgen 711. — Erwiderung 759. — Die Spaltpilze 256. 518. Zukal, H., Bakterien als direkte Abkömmlinge einer Alge 368. — Eine neue Flechte 615. 111. Zeit- und Gesellschaftsschriften. Abhandlungen des naturw. Ver. zu Bremen 519. — [Sitzb. u.) der naturw. Ges. Isis zu Dresden 472. — der Naturf. Gesellsch. zu Halle 455. — d. Thüringischen bot. Ver. Irmischia 207. Acta horti Petropolitani 520. , — Soe. Sceient. Fenn. 483. — Universitatis Lundensis 600. Anales del Ateneo del Uruguay 627. Annales du Jardin botanique de Buitenzorg 519. — des Sciences naturelles 16. 131. 368. 792. 824. — de la Soeiete bot. de Lyon 535. 632. Archief, Nederlandsch Kruidkundig 632. Archiv f. mikroskop. Anatomie 334. XLI Archiv der Pharmaeie 405. 775. S46. — f. d. sesammte Physiologie (Pflüger) 514. 534. Archives des Sciences physiques et naturelles 283. Archivio del Laboratorio erittogam. Garovaglio (Pavia) 392. Archivos do Museu Nacional do Rio de Janeiro 600. Atti della R. Universitä di Genova 600. Belgique horticole, La, 240. 319. 631. Berichte d. deutschen Botanischen Gesellschaft (133.) 168. 239. 336. 455. 471. 615. 711. 773. 788. 791. 801. 823. Bericht d. naturwiss. Gesellsch. z. Chemnitz 712. Er Landwirthschaftl. Instituts der Univ. Halle 73. — der Öberhessischen Gesellsch. f. Natur- u. Heil- kunde (Giessen) 696. — d. botan. Vereines z. Landshut 367. — über die Thätigk. der bot. Seet. der schles. Ge- sellsch. 567. Berichte des naturw. Vereins an der k. k. techn. Hochschule in Wien 16. Bulletin de la Soeiete d’Ctudes seientifigues d’An- gers 631. — de la Soe. d’Hist. nat. de Colmar 520. — dela Soe. Imp. des Naturalistes de Moscou 16. — de la Soc. des Sciences de Nancy 869. — vf the Torrey botanical Club 240. 519. 631. 744. — de la Societe Vaudoise des se. nat. 744. Centralblatt, Botanisches 471. 517. 759. 823. Comptes rendus hebdom. des söances de l’Aca- demie des Seiences (Paris) 151. 177. 271. — des seances de la Soc. Roy. de Botanique de Bel- gique 319. 456. 631. Compte-rendu des travaux du Laboratoire de Carlsberg 632. Flora 47. 191. 239. 335. 471. 487. 567. 759. 823. Forschungen auf d. Gebiet d. Agrieulturphysik Wollny) 615. Gartenflora, Regels 191. 239. 336. 518. 616. 696. 848. Gartenzeitung von L. Wittmack 191. 319. 519. 616. 696. S48. Gazette, The Botanical (ed. by John M. Coulter and M.S. Coulter) 255. 519. 536. 568. 616. 824. Giornale, Nuovo, botanico Italiano 192. 472. 632. Grevillea, a quaterly record of eryptog. botany 255. 412. Hedwigia 48. 191. 239. 455. 630. 712. 848. Humboldt, Monatsschr. f. d. ges. Naturwiss. 191. Jahrbücher, Engler's botanische, f. Systematik, Pflanzengeschiehte u. Pfllanzengeographie 16. 131. 152. 318. 335. 471. 567. 642. 758. —, Pringsheim’s, fiir wissensch. Botanik 16. 48. 365. 5360. 567. 864, 871. ‚ Landwirthschaftliche (Thiel) 191. 615. Jahresbericht der Schlesischen Gesellsch. f. va- terl. Kultur 119. — (des Westfälischen Proy.-Vereins f. Wissensch. u. Kunst 207. des westpreuss. botanisch-zool. Vereins 191. Jahreshefte d. Ver. für vaterl. Naturkunde in Württemberg 519. Jahresversammlung, 21,, d. preuss. bot. Vereines zu Osterode 32. L illustration horticole 240. 320. 616. 744. Journal, American, of Pharmacy 776. of Botany British and Foreign, ed, Trimen 97. 206. 240, 424, 472, 616. 743. 339. 848, XL Journal of Botany, new series 802. — für praktische Chemie 560. — für Landwirthschaft 255. — ofthe Linnean Society 208. —, The pharmaceut., and Transactions 775. — de Pharmacie et de Chimie 776. — of Science 362. — and Proceedings of the roy. Soc. of New South Wales in Sidney 631. Irmischia 455. 742. S48. Hauptversammlung 255. s. Abhandl. Isis, s. Sitzungsber. Landbrugets, Om, Kulturplanter 88. Linnean Society 88. 320. 408. 631. s. Sitzungsber. Linnean Society’s Journal, Botany 738. Meddelelser fra Carlsberg Laboratoriet S48. — Videnskabelige fra Naturhist. Forening i Kjoben- havn 472. M&langes Biologiques tires du Bull. de l’acad. imp. des seiences de St. Petersbourg 577. M&moires de l’acad&mie imperiale des sciences de St. Pötersbourg 855. Mittheilungen der Aargauischen Naturforschen- den Gesellsch. 32. — d. naturf. Gesellsch. in Bern 741. — d. bot. Vereins f. den Kreis Freiburg u. das Land Baden 32. aus der zoolog. Station zu Neapel 117. — aus d. forstl. Versuchswesen Oesterreichs 152. — , Petermanns geographische 600. Monatsschrift, Deutsche botanische (Leimbach) 407. 741. 758. 823. Nachrichten, Göttinger 301. Nature (London) 181. 792. News, Chemical, and Journal of physical seience 776. Notiser, Botaniska, ed. 0. Nordstedt 32. 88. 240. 472. 744. Onderz. Physiol. Laboret. Utrecht 870. Proceedings of the Boston Society Nat. Hist. 363. — of the Royal Society of London 824. Records, Geological Survey of India in Caleutta 631. Repertoire de pharmacie 744. Revista da Sociedade de Instruegao do Porto 632. Revue bryologique 304. 520. 631. — de Phortieulture Belge et Gtrangere 631. — myeologique 256. 520. 760. Schriften d. physik.-ökon. Gesellsch. zu Königs- berg 742. — d. naturwiss. Vereins für Schleswig-Holstein 32. 743. Sitzungsberichte d. k. Akademie der Wissen- schaften zu Amsterdam 600. — d. k. preuss. Akademie d. Wissensch. zu Berlin 16. 255. 299. 368. 600. 608. — der Gesellsch. naturforseh. Freunde zu Berlin 16. — und Abhandlungen der naturwiss. Gesellsch! Isis zu Dresden 472. — der physik.-ökon. Gesellsch. zu Königsberg 31. 142. — der Naturforschenden Ges. z. Leipzig 132. 424. - der Linnean Society of London 88. 320. 408. — der k. bayrischen Akademie d. Wiss. zuMünchen 600, 696. — des botanischen Vereins zu München 191. 239, 471. 487. 759, — der botan. Ges. zu Stockholm 743, XLIII Sitzungsberichte der kaiserl. Akademie der Wissensch. in Wien S6. 282. 392. 516. 599. 607. 792. — der k. k. zool.-botanischen Ges. in Wien 455. — der phys.-med. Ges. zu Würzburg 472. Socie@te Royale de Botanique de Belgique S8. 319. 456. 631. Studies from the Biological Laboratory 32. Tageblatt d. 56. Versamml. deutscher Naturfor- scher u. Aerzte 694. Tidsskrift, Botanisk. Kopenhagen 744. Torrey-Club, s. Bulletin. Transactions and Proceed. of the Bot. Soc. of Edinburgh 536. — Linnean Soc. London 304. Untersuchungen aus d. bot. Laborator. der Univ. Göttingen 455. 551. — aus dem forstbotan. Inst. zu München 319. — aus dem botan. Inst. zu Tübingen 452. 595. 630. 789. Verhandelingen, Kon. Akad. van Wetenschap- pen in Amsterdam, Natuurkunde 744. Verhandlungen d. naturw.-med. Ver. zu Heidel- berg 191. — d. Schweiz. Naturforsch. Ges. in Linthal 743. — d.k.k. zoolog.-bot. Gesellsch. in Wien 455. Versuchsstationen, Die landwirthschaftlichen 32. 103. 825. Zeitschrift des deutschen und österr. Alpenver- eins 630. — d. allgem. österreich. Apotheker-Vereins 775. — f. Biologie 191. — d. deutschen geologischen Ges. 191. 696. — für Naturwissenschaften, hrsg. v. Naturw. Verein f. Sachsen u. Thüringen in Halle 742. —, Oesterreichische botanische 87. 103.152. 318. 368. 487. 615. 776. 848. IV. Pflanzennamen. Abies balsamea 830; Pottonii 208; sibiriea 830. — Abrus 682. — Acacia viseidula 336. — Acanthaceen 365. 600. 696. 710. 738. 820 ff. — Acanthephippium 154. 491. 755. — Acanthus mollis 116; spinosus 116; syriacus 116. — Acaulon muticum 367. — Acer 32. 109; campestre 822; platanoides 683; pseudo- platanus 683. 822. — Acera 390. — Achillea alpina 760; Millefolium 615. — Achlya 16. 38. 45. 54. 57. 335. 775; oblongata 46; polyandra 40 f. 46. 60; pro- lifera 46; racemosa 40 f. 45. — Achyranthes 178. — Aconitum Lyeoctonum 184; Napellus 776. — Adian- topsis alata 518. — Adiantum 318. — Adonis aesti- valis 276£.; autumnalis278; Hammeus 115. — Adoxa Moschatellina 632. — Aechmea Lalindei 320; spec- tabilis 319. — Aechmeen 319. — Aecidiacei 749. — Aeeidium Amelanchieris 748; Barbeyi 115; cancella- tum 748; cornutum 748; Holzmannianum 115; Ra- nunculacearum 178; auf Ranune. repens 178. — Aerides odoratum 240. — Aeschynanthus ramosis- simus 526. 529. — Aesculus 195. 200. 299; glabra 616; hippocastanum 683. — Aethalium 98; septicum 455. — Aethionema grandiflorum 191. — Agari- eineen 760. — Agaricus 743; campestris 272; Le- tellieri 152; sanguineus 69; speetabilis 103; (Colly- bia) tuberosus 16. — Agave 202; americana 164. — Ageratum 178. — Asgregatae 390. — Agrostis nigra XLIV 424. — Ahorn 4. 252. — Aira caespitosa 421 f. — Alchemilla alpina 278; fissa 278; pubescens 278; vulgaris 278. — Aldrovanda vesiculosa 120. — Aleetoria Fremontii 219. — Alethopteris 82. 179. — Algen, Algenkuchen 192; Algen-ühnliche Körper 335; angebliche fossile 178; Bacterien als Abkömmil. 368; Befruchtung 38. 54. 608; Bewegungen 831; in der Blätterkohle 159; -ähnl. Pfl. in der Blätterkohle 567; britische 412; um Chemnitz 712; Chlorophyll 105; Conservörung 566; deutsche Meeres- 449; Dor- siventralität 562; Farbstoff 20; Farbe u. Assimil. T £. ; Haargebilde 565; Hapteren 197; Heliotropismus 561 ; vom Himalaya 208, Jod 175; Irisiren 118; LDiehtein- ‚fluss auf 565 ; d. Magellanstr. 694; v. Marseille, Ma- laga, Gibraltar, Marocco 457; v. Madera 487; von Montevideo 627; Morphol. 516; Morph. u. Physiol. 48. 560; von Neapel 117; im nord. Meer u. Sibirien 519; v. Pavia 392; Präparation f. Herbar. 650, Pyre- noide 492; Rhizoiden 562; im sibirischen Eismeer 420; Spermamöbchen 60; Süsswasser- 247. 255. 616; Sym- biose 792. 870; Systematisches 595; Tiefenvertheilung 23; örtl. Verbreit. 117, Zelltheilung 225. — Alisma 203. — Alismaceen 869. — Alkoholgährungspilze 848. — Allionia 822. — Alliospora 616. — Allium 49 f. 335, acutangulum 742; Aschersonianum 115; Cepa 164. 790; fallax 742; fistulosum 865; gigan- teum 518; Hierochuntinum 164; nigrum 115; ‘papil- lare 114; Rothii 115; seubrifllorum 164. — Allosorus 318. — Alnus 299; viridis >< glutinosa 695. — Alocasia odora 116. — Alo& vera 164; vulgaris 164. — Alopeeurus alpinus 422. — Alsineen 822. 869. — Alstroemeria 335. — Alyssum montanum 506. — Amanita caesarea 272; rubescens 272; vaginata 272. — Amaranthus retroflexus 109. — Amaryllis Re- ginae 825. — Amblystegium Juratzkanum 367. — Ameisenpflanze 103. — Amelanchier 631. — Amma- denia peploides 422. — Amoeba Limax 169. 177. — Ampelideen 683 f. 869. — Ampelopsis 50. 255. 824; hederacea 198 f.; 658. 675. 685. — Amygdaleen 869. — Amygdalus communis v. amara 775. — Amyrideae 739. — Anacardiaceae 207. 739 f. — Anacardioxy- lon spondiaeforme 85. — Androcyphia 282. — Ane- mone hepatica 183. 443; nemorosa 279. — Aneura pinguis 282. — Angelica pyrenaea 694. — Angio- spermen, Krystalloide u. Chromoplasten 489. — An- gostura 391. — Ankistrodesmus 7 f. — Annularia sphenophylloides 696. — Anoectochilus Lowi 848. — Anthemis Cotula 824; deserti 114. — Antheri- cum villosum 164. — Anthoceros 268. 494. — An- thoceroteen 282. — Anthurium Andreanum 240. 519, elegans 336; lanceolatum 517; Scherzerianum 471. 517. — Antithamnion erueiatum 561. — Apha- nizomenon flos aquae 336. — Aphelandra pumila v. splendens 240. — Aphyllanthes monspeliensis 743. — Aplanes 45. — Apocynaceae 208. — Apocyneen 683. 707. 820. — Apoeynum androsaemifolium 821; hyperieifolium 820. — Aquilegia 322; longissima 824. — Araceae 163. 192. 336. 567. — Aralia aniso- loba 31; Chlomeckiana 31; formosa 31; Gemma 320; Kowalewskiana 31; minor 31; racemosa 255; triloba 31. — Araliaceen 31. 869. — Araucaria Johnstoni 190. — Araucarieen 190. — Araucario- xylon angustum 85; medullosum 132; Rollei 85; sa- xonicum 85. 132; Schmidianum 85; Schrollianum 85. 132. — Araucarites 120; Elberfeldensis 120. — Ar- eeuthobium 631. — Archegoniatae 758. — Arenaria marina 298. — Argyrolobium 739. — Aristolochia 116.621. 623. 683; Sipho 658. 685. — Aristolochieen 683. — Arnebia 208. — Aroideen 517. — Arthonia XLV caesiolivens 219; dispuncta 219. — Artisia 132. — Artocarpus 3l. — Arum italieum 455; maculatum 616. 743. — Asarum canadense 255. — Asclepiadeen 683. — Aselepias Cornuti 320; tuberosa 776. — Ascobolus 612. — Ascomyceten 48. 103. 455. 483. 520. 567. 609. 612. — Asparagus 335. — Aspergillus Havus 486; fumigatus 456; glaucus 486; niger 486. — Asphodeline lutea 141. 154. 158. 161. 811. S14. S16. — Asphodelus fistulosus 115; luteus 49 f.; mi- erocarpus 15; ramosus 115; tenuifolius 115. — As- pidiophyllum 31. — Aspidium Lonchitis 519. — As- plenium ereetum 631; germanicum 616; serpentini 742. — Aster 616. — Astragalus alexandrinus 115; amaleeitanus 114; callichrous 115; camelorum 114; hypoglottis 616; sparsus 114. — Athyrium filix fe- mina SS. — Atriplex 820. 874; hastata S22; horten- sis 822; latifolia S22; littoralis 822. — Atropa Bella- donna 775. — Aulacophyllum 132. — Aurantieen 711. — Auxosporeae 47. — Avenaalpina 455; sativa 790. — Avicennia 216. 218. 710; nitida 744; offiei- nalis 203. — Azolla 106. 195. Bacillariaceen 47. 792. — Baeillus subtilis 400. 430. — Bacterien 4. 368. 472. 518. 568. 696. 743. 792. — Bacterium decalvans S24; Zopfii 336. 369. 393. 409. 425. — Balanophoreen 194. — Balsamo- dendron 740. — Bambusa $72; arundinacea 701. — Bambusaceen 712. — Banane 180. — Bangia 614. — Bangiaceen 449. 613. — Banisteria 682. — Ban- kul 391. — Barbarea arcuata 367. — Barbulae ru- rales 304. — Bartramia pomiformis 801. — Basidio- ımyceten 760. — Batemania Burti 518; Meleagris 518. — Batrachium heterophyllum 201. — Bauhinia 617. 623. 627. 633. 652. 670. 674. 677. 707; aculeata 658. 685; guianensis 670; macrophylla 618. — Beg- giatoa 372; alba 404. 471; mirabilis $42. — Begonia 616. 851. — Begoniaceen 652. — Bellis perennis 140. — Bemberzia pentatrias 32. — Berberideen 869. — Berberis ilieifolia 506; vulgaris 180. — Berghaide 3355. — Bernsteinconiferen 641. — Besen- ginster 344. — Beta 637 f.; vulgaris 104. 681. 711. — Betula 251; pubescens 657; verrucosa 578. — Betulaceen 869. — Betulinium diluviale 85. — Bi- eornes 390. — Bignonia 621; paniculata 682. — Bignoniaceen 199. 622.683 f. 707. — Bilbergia amoena 127. — Billardierites 32. — Birke, Phytoptus 192. — Birne 112. — Boerhavia 822. — Bohne 16. 553 f. 590; (s. Feuerbohne) ; Pilz 152. — Boletus cedulis 272; luridus 68. 101. — Bontoglossum madrense 320. — Borragineen 154. 496. 810. 812. — Botrychium 336. — Botrytis Bassii 454. — Brachyphylium 190. — Brachythecium albicans 424; Geheebii 367; venu- stum 631. — Brandpilze 408. 568. 672. 741. 759. 823. 560. — Brassica 553; Napus 452. 790; oleracea 279. — Brennnessel 331. — Brombeeren 401 f. 792. — Bro- ınelia 368. — Bromeliaceen 606. 616. — Bromus commutatus 367. — Broussonetia papyrifera 822. — Bryonia dioiea 511. — Bryopsis 566. — Bryum Kau- rinianum 455. 630. — Buche 251. 330. — Buddleia auriculata 208. — Büttneriaceen 239. — Bulbochaete 7f. — Burmannia javanica 520. — Burseraceae 739 Cacteen 742. Caelebogyne 449, Oaeoma pinitorquum 60. — Oaesalpinia Gilliesii 120. Ca- labrosa algida 421 Caladium maerophylium 358. — Oalamagrostis 701 ; phragmitoides336 ; transitionis XLVI 696. — Calamus Lindeni 848. — Calendula ofhiei- nalis 509; sieula S48. — Calicieen 567. — Calla pa- lustris 742. S23. — Callithamnion 4f. Tf. 450; Bor- reri 730; roseum 561; scopulorum 730; thujoides 730. — Calothrix 834. — Caltha palustris 509. — Calyeiflorae 390. — Campanula latitolia 455; rotun- difolia 776. — Campopteris spiralis 743. — Campy- lobotrys Ghiesbreghti $4S. — Campylopus Schim- peri 83. — Cananga odorata 120. — Canarium 740. — Canna 130. 154 ff. 162. 218. 492. 494. S10 f. — Cannabis 366. 820; sativa 442. 822. 873. — Capri- folia 390. — Caprifoliaceen 869. — Caraguata Für- stenbergiana 616. — Cardamine 568; pratensis 194; fl. pl. 191. — Carduus lanceolato-erispus 240. — Carex 424. 693; ambigua 167; axillaris 240; basi- laris 166; Buxbaumii 367; capitellata 166 ; eaucasica 166; eilieica 166; debilis 166; distans 616; Grioletii 166; hordeistichos 741. 759; illegitima 166 £.; lati- folia 166; mieroglochin 167; muricata v. pseudo-di- vulsa 616; naufragii 167; nitida 166; nubigena 166; obesa 166; oedipostyla 167; Oliveri 166 £. ; Olivieri- ana 167; oreophila 166; oriental. Arten 16; pharen- sis 167; phyllostachys 166; sanguinea 166; secalina 741. 759; stenophylla 3. platanifolia 115; subvillosa 166; teretiuscula 367; transsilvanica 166; virescens 166; vulpinoidea 166. — Carpinus Betulus 358; Bet. fr. pyramidalis 743. — Carruthersia 616. — Carum Carvi 851. — Caryophyllaceae 693. — Ca- ryophyllcen 154f. 820 £. — Caryophyllineen 368. — Cassia 683; quinquangulata 654. — Cassioxylon anomalum 85. — Cassytha 198 f. — Castanea 32. 299. — Castelnavia 195. 216; princeps 203. — Üa- talpa 536. — Catananche lutea 208. — Cattleya aurea 744; nobilior 616. — Caulerpa 118. — Caulo- tretus heterophyllus 617. 633. 649. 673. 687 ff. 707. 710. — Cecropia 31. — Ceder, fossile 641. — Cedro- xylon 641; Jurense 85. — Üedrus Libani 830. — Celastrineen 869. — Celastrus scandens 776. — Celosia eristata 449. — Celyphina Mae Coyi 190. — Centaurea Jacea 792. — Centaureen 336. — Centra- denia floribunda 822; grandifolia 822; rosea 822. — Centridium 748. — Üephalanthera eucullata 163; epipaectoides 163. — Cephalopiteairnia 802. — Ce- phalotia 120. — Cephalozia Turneri 424. — Cera- mieen 611. — Ceramium 7 f. — Cerastium glomera- tum 367. — Ceratodon 316 f. — Ceratonia 625; Siliqua 16. — Ceratophyllum demersum 698. — Ceratozamia 826; robusta 827. — Cerealien 292. — Cereus Emoryi 255. — Cetraria nigricans 219. — Chamaedorea elatior 701; graminifolia 701. — Cha- maerops humilis 751. 788; hystrix 616; palmetto 750. 7855. — Chamelum luteum 848. — Chantransien 614. — Chara 335. — Characeen 112. 240. — Cha- racieae 596. — Charen 615. — Cheilanthes 318; Pringlei 631. — Cheiranthus Cheiri 506. — Cheno- podium 820; album 109. 822; glaucum 822; hybri- dum 822; murale 822; urbicum 822. — China 775. — Chionanthus virginiea 821. — Chironia baceifera 822. — Chlaenaceae 207. — Chlamydomonaudlen 596. — Chlamydomonadeae 596. — Chlorangium stento- rinum 596. — Chlorogonium euchlorum 596. — Chlorophyeeen 449. 596. — Chlorophyllophyeeen 614. — Chlorophytum 739. — Chlorosphaeracene 596. — Chondriopsis eoerulescens 566. — Chondro- phyllum 31. — Ohroococcaceen 516. — Chroococeus 833 ; fusconter 834. — Chrysanthemum phoeniceum 156. 158. 162. 513. 696. 815 ff, Chrysosplenium 759; alternifolium 517. Chylocladia parvuln 565. — Ohytridiaceen 862, — Cienkowskia Kirki 744. — XLVO Ciglideae 748. — Ciglides 748. — Cilioflagellaten 596. — Cinchona 760. 775; Calisaya v. Ledgeriana 631; cuprea 775 f.; Ledgeriana 240. 424. 631. — Cinchonaceen 738. — Cissus 621. 682; hydrophora 676. — Cistus 822. — Cladocupressoxylon 84. — Cladonia 422; gracillima 219; sobolifera 219; sub- furcata 219. — Cladoniaceen 336. 422. — Cladoniei 256. — Cladophora 7f. 196; Aegagropila v. Brownii 250; glomerata 250. — Cladothrix 372; dichotoma 378. 332; 402. — Cleisostoma 87. — Clematis 621 f. 524; coceinea 319; Viorna v. coceinea 744. — Cle- thra 424. — Climacium 317; dendroides 318. — Closterium 225. 241. 257. 273; costatum 262; Del- pontü 233. 241. 244f. 257. 275.; Ehrenbergii 235. 257. 262. 273. 276; erectum 262 f. 276; intermedium 274; juneidum 274; Lunula f. coloratum 235. 244. 257. 262. 273. 275; moniliferum 234. 241.244. 261 f. 273. 275; monil. f. typicum 228; Ralfsii f. Delpontii 228. 262. 273; rostratum 235. 244. 262; striolatum 262; striol. f. ereetum 274. 276. — Coccobacteria septica 370. — Coceulus 621. 710. — Cochliostoma Jacobianum 519. — Cocos 218. — Coeloglossum viride 367. — dCoffea 208. — Colacium 7f. — Colechicum 810. 812; autumnale 120. 122. 130. 154. — Coleachyron Olivierianum 167. — Coleo- chaeteen 613. — Coleosporium Senecionis 319. — Collemaceen 486. — Collemopsis furfurella 219. — Cologwinthe 775. — Columnea Schiedeana 506. — Columniferae 390. — Colutea 623. — Commelyna- ceen 217 f. — Commiphora 740. — Compositae 208. 470.629. 693. — Conchotheeca rotundata 190. — Con- durango 775. — Üondylocarpon 707. — Conferva 249; bombyeina 250; pachyderma 250; stagnorum 250; Wittrockii 249. — Confervaceen 248; 596. — Coniferen, Anat. 200; d. Bernsteins 641; Corpusk. 830; bez. Descend. 120; Embryo 109; fossile 85; Harzvertheil. 457, Holz 471; v. Japan 208; japanı- sche, Anat. 319; Markstrahlen 455; orientalische 167; Rinde 390; Rindenspannung 299; Spaltöffn. 712; v. Washington 519; Wasserbewegung 252 f. — Conio- gastres 748. — Conjugatae 47. — Contortae 390. — Convallaria 335; majalis 741. 759. — Convolvula- ceen 683. — Convolvulus arvensis 859. — Coprinus 607. 792; Barbeyi 114; lagopus 452. — Corallina mediterranea 117. — Corallineae 449. 609 f. — Co- rallorhiza 195. 197. — Cordaioxylon Brandlingi 132. Cordaites 132. — Coriandrum sativum 120. — Coriarieae S20. — Cormocupressoxylon 84. — Corni- culatae 390. — Coronilla scorpioides 115. — Cor- sinia 283. 788; marchantioides 252. — Corydalis 335; fabacea 367. — Corylus avellana 683. — Cory- neum Beyerinckii 712; gummiparum 848. — (Üos- marium 225. — Coto 391. — Crassula 739. — Cra- taegus 255; oxyacantha 658. 6855. — Cratoneuron 520. — Credneria arcuata 31; Bohemica 31; laevis 31; rhomboidea 31; superstes 31. — Credneriaceen 31. — Crenothrix 372; Kühniana 179; polyspora 179. 370. — Crepis biennis 87. — Critonea dalea 775. — Crocus 163; Cartwrightianus 163, graecus 163; Haussknechtii 164; Pallasii 164; sativus 104. 164. — Crossandra infundibuliformis 696. — Crou- ania annulata 730. — Cruciferen 32. 104. 271.693. — Cruoria 609. — Cruoriopsis cruciata 610. — Crypto- gramme 152. 318. — Cryptonemieen 610. — Crypto- phyceen 8524. — Cryptosphaeria millepunctata 255. — Cueurbita 157. 615; Pepo 144. 267.452. — Cu- eurbitaceen 152. 869. 874. — Cudrania triloba 424. — Cuphea 820. 822. — Cupressineen 190. 820 f. 830. — Cupressoxylon 84. 641; Ucranicum 85. — Cupressus XLVIII funebris 830. — Cupuliferen 869. — Curtidor 391. — Cuseuta 193. 195. 198 £.; lupuliformis 568. — Cus- sonia partita 31. — Cutleria adspersa 824. — Cya- nophyceen 18. 449. 516. 792. — Cycadeen 30. 120. 179. 336. 494. 680. 776. 826. — Cycas 30. 631. 826; revoluta 680. 711. 827. — Cyclamen 568. — Cyelo- derma 256. — Cylindrospermum comatum 843; Kirchnerianum 843. — Cynara Seolymus 71. — Cy- nosurus callitrichus 115; echinatus 115. — Cypera- ceen 422. 455. 629. 693. — Cyperus 87. 568. 739; distachyus 165; Eragrostis 165; fuscus 694; laevi- gatus 1605; laev. var. albidus 165; laev. var. pietus 165; longus 180; Mundtii 165; pannonicus 165; pyg- maeus 165 f.; turfosus 165. — Cypresse, fossile 641. — (Cypripedium 116; Argus 240; barbatum 632. 696; Calceolus 154. SI6; caudatum 191; Lawren- ceanum 320. 696; speetabile 217. 696; Spicerianum 240; Warnerianum 696. — Cypris argentea 742. — Cyrtandrea 472. — Cyrtandreae 208. — Cystacan- thus turgidus 365. — Cystosira 566; abrotanifolia 117; barbata 118; ericoides 117; granulata 117. — Cytisus Laburnum 345. 622; ramosissimus 506. Dahlia 100. 122; variabilis 108. 160. — Dammara australis 830. — Daphne 865; Blagayana 866; Cne- orum 866; Mezereum 695. 866. — Dasya venusta 240. — Dattel 1745. — Datura sanguinea 506. — Daueus Carota 144. 161. 505. 507. 514. — Decumaria barbara 519. — Delesseria 561. 609. — Delphinium 125; azureum 851; cashmerianum 240; orientale 104. — Dematiei 616. — Dematophora necatrix 319; 471. — Dendrobium bigibbum 320; spectabile 107. — Dentaria 565. — Derbesia marina 561. — Desmidieen 225. 567. — Diatomeen 1. 6. 17. 695 f.; 823. 864. — Dicella 683. 710. — Dicksoniites Plucke- neti 471. — Dicotylen, arkt. 695; Australiens 629; ‚Fossile85 ; Gefässbündel159. — Dieraea 194 f.; algae- formis 199. — Dicranella erispa 191; Grevilleana 191. — Dieranum 316 f.; undulatum 316. — Dic- tamnus 335. — Dictyophyllum Nilssonii 743. — Dietyota 117. 566. — Dictyuchus elavatus 45 f. — Didymium 176; serpula 4 — Didymopletis pallens 408. — Dieffenbachia magnifica 320. — Diervilla canadensis 759. — Digitalis laciniata 643; obscura 643; purpurea 208. 346. 643. 712. 744. — Dilaena Lyellii 456. — Dilleniaceen 683. — Dionaea musci- pula 569 f. 592. — Dioon spinulosum 696. — Dios- corea Batatas 858; sinuata S56; Swinhoei 616. — Dioscoreaceen 217. — Diosma ericoides 364. — Dipeadi 739. — Dipladenia profusa 744. — Diplo- derma tuberosum 120. — Discauthae 390. — Dis- cella Ulmi 712. — Disporopsis 744. — Dolichos 676. — Doronieum pardalianches 509. — Dorstenia cera- tosanthes 517; Houstoni 517. — Dothidea Pentani- siae 256. — Dracaena 131; Draco 750. 787. — Dra- cocephalum peltatum 250. — Drosera longifolia 574; rotundifolia 471. 569. 5855. — Dryas octopetala 422. — Dudresnaya 610. — Dupontia Fischeri 422. — Durvillea Harveyi 694. 696. — Duvallia 788. — Dyera 208. — Dysoxylon Schifferi 536. Ebenoxylon diospyroides 85 f. — Eceremocarpus 815; scaber 511. 514. — Echeveria floribunda 511. — Echinospermum marginatum ß. macranthum 616. — Echium vulgare 759. — Eetocarpus 21 ; humilis 561. XLIX Edwardsia srandiflora 506. — Eiche 120. 235. 251. 253. 759. — Eichhornia 302; crassipes 302; graminea 303; natans 302. Elodea 714 fi. 732; canadensis 520. 700 #. S23. — Elpidophora 746. 751. — Elymus 823; arenarius 616; Delileanus 114; geniculatus 114; mollis 423; rhachitriehus 114. — Encephalartos eyeadifolius 132; villosus S27. S31. — Endosphae- raceae 596. — Enhalus 163. — Entomophthoreen $S62. — Entyloma 78. S60. S62. — Epacrideae 629. — Ephebe Kerneri 615. — Ephebia hispidula 219; trachytera 219. — Ephedra 642. — Epheu 4. 142. — Epidendrum eochleatum 255. — Epilobium alsi- nifolium >< palustre 695; Fleischeri >< rosmarini- folium 407; hirsutum 683; parviflorum > roseum 32; seaturiginum 695; trigonum > virgatum 759; Uech- tritzianum 759. — Epimedium alpinum 330. — Epi- pactis 217; Helleborine 255. — Epiphegus virginiana 255. — Epipogzium Gmelini 191. — Epipogon 197. — Epipozum aphyllum 240. — Equisetum 197. 267. 872; arvense 695. — Eranthemum Cooperi S21 ; mar- moratum S2!; sanguinolentum S21; tubereulatum 821. — Eranthis hiemalis 505. — Erica Wilmorei 365. — Ericaceen 632. — Ericineen SS. — Erio- dietyon glutinosum 536. — Eriophorum angusti- folium 422; russeolum 422; Scheuchzeri 422; vagi- natum 422. — Erodium 792; cieutarium 14. — Er- vum Lens 466; tetraspermum 742. — Eryngium 336. — Erythraea 743; spicata 822. — Erythrotrichia 614. — Esche 103. 310.567. 742. — Esenbeckia 391. — Ettingshausenia 31. — Eucalyptus 201. 447. 519. 744. 822; Globulus S20. — Eucanarium 740. — Eu- glena 7f. viridis 11. — Eupatorium cannabinum 822. — Euphorbiaceen 629. 676. — Euphrasia minima 822; offieinalis S20. S22. — Eupitcairnia 802. — Eurhynechium velutinoides 367. — Eurotium repens 486. — Evonymus 109; europaeus 140. 511. 522; Koopannii 319; latifolius 822; obovatus 391. — Exacum affıne 336; Candollii $22. Faba marina 672. 674. — Fabronia 520. — Faden- püze 456. — Fagus 622; silvatica 268. 658. 685. — Falearia Rivini 335. — Farne, d. trop. Africa 616; vo. Alaska 255. 519; Album 255; Australiens 629; chemisch 631; fossile 119; Gattungen 318; v. Hima- laya 208; v. N. Indien 303; Lusitan. 632; v. Madeira 120; v. N. Seeland 424; neue 631; Not. 240, Heptas Sinicarum 743; v. Socotra 615; d. Solomons Ins. 208 ; d. Steinkohlenf. 743. 192. 824. — Faurea 739. — Ferula Anatriches 117; communis v. Anatriches 117. — Festuca 314. 743; inops 114. 166; loliacea 367 ; tinella 114. — Feuerbohne 35. 54. 77.151. — "icaria 195. — Fichte 120. 250 f. 542. -—- Ficus 625; Carica 518; stipulata 331. — Filieium 740. — Fim- briaria 788. — Fissidens deeipiens631; rufulus616. — Flagellaten 595. — Flageoletbohne, livide 338. 340 f. — Flechten, Add. nova 335; Beiträge 47. 191. 239. 487. 507.759; d. Eismeerküste 422; trop. epiphyll.408 ; Finlands 219; der Exp. d. Gazelle 336; v. Grossbri- tannien 256; Hapteren 197; des Kaiserstuhl 32; v. Mindanao u. Madeira 568; neue 615; v. Newfound- land, New Zealand, 8. Schottl. 536; v. Sibirien 420. 422; v. Westfalen 208. — Flieder 848. — Florideen 1. 6. 17. 48. 118, 197. 368. 449. 564 ff. 608. 729. — Führe 542. — Fontinalis 29 f.; dalecarlica 120. — Forsythiopsis 733. — Fossombronia 282. — Frangu- laceae 390. — Fraxinus 299 f. 319. 471. 622. 820; amerieana 776; excelsior 358. 821. — Fresh- Water- Algae 241. — Fritillaria 335. — Fucaceen 197, 694. L — Fueus amylaceus 775. — Fumaria corymbosa 208. — Fumariaceen 869. — Funaria 30. 317. — Funis Cratium 674. — Funkia 335. Gagea Billardieri 164; bohemiea 164; Iutea 448. — Galanga 7175. — Galanthus 335; nivalis 14. 50. — Galium artieulatum 115. — Gazania splendens 510. Gefässkryptogamen 111. 367. 606. 629. — Gefüss- pflanzen Australiens 629. — Gelidieen 610. — Geli- dium eorneum 117. — Geminella S60; Dilastrina S6l. — Gendarussa 822. — Genista pilosa 742. — Gentiana 472. 821, acaulis 759; crinita 255, lutea 405. S46; pannonica S47; punctata 847; purpurea S48. — Gentianeae S20. — Geoglossum sphagno- philum 103. — Geraniaceen 109. — Geranium nemo- rosum 110; sibirieum 110. — Gerardieen 738. — Gerste 293.295. 759. — Gesneria liboniensis 821. — Getreide 191.271.568. 775. — Gifttäublinge 120. — Gigartineen 611. — Ginkgo biloba 530. — Gladiolus paluster 164; triphyllus 164. — Glaueium cornieulatum 250 ; fulvum 128; trieolor 280. — Glaziovia bauhiniopsis 199. — Gloeosiphonia 612. — Godlewskia 824. — Gold- fussia anisophylla 365; glomerata 821; isophylla 365. — Gomphrena globosa 822. — Gonatanthus sar- mentosus 693. 823. — Goniopteris arguta 696. — Goniotrichum 614. — Gonolobus obliquus var. Shor- tii 536; Shortii 536. — Gonyanthes candida 520. — Goodeniaceae 629. — Goodyera 195. 197. — Gossy- pium 208; herbaceum 358. — Gourou 744. — Gra- mineen (Gräser) ST2; anktische 693; d. Bismeerküste 422; Australische 629; Blätter 16; Inflorese. 104; Keim 219; Not. 208; orientalische 167; TZüpfel 872; der Union 824; von Washington Territ. 744, Wurzel- haare 197. — Granateen 869. — Graphiola 745. 793; compressa 788. 801; congesta 746. 750. 764. 784. 794. 801; disticha 746. 750. 786; Phoenieis 745. 761. 777. 794. 800. — Greenovia aurea 506. — Grevillea T'he- lemanniana 364. — Grimmia conferta 367; funalis 88. — Grimmaldia 788. — Grünkohl 250. — Gun- nera macrophylla 632. — Guttiferae 390. — Guttu- lina 169; protea 169; rosea 176. — Glızmania De- vausayana 632. — Gymnospermen 48. 629. 525. — Gymnosporangium 388. Hablitzia tamnoides 822. — Haematococeus 19; pluvialis 120. — Hafer 130. — Hainbuche 319. 743. — Hakea nodosa 364. — Haliseris 117. 561. — Ha- lophila 163. — Haplorhus 741. — Hardenbergia Comptoniana 848. — Harknessia 455. — Hartwegia comosa 109. 143. 179. — Hausschwamm 16. — He- dera eredneriaefolia 31; Helix 196. 267; primordialis 31. — Hedyosmum nutans 775. — Hedysarum mul- tijugum 696. — Hefe 92. 191. — Hefenpilze 568. 672. 860. — Heimiasalicifolia 822. — Helephyton Wil- liamsonis 792. — Helianthemum 109 f. 822; gutta- tum 568; salieifolium 114; vulgare 536. — Helian- thus annuus 442. 452; tuberosus 853. — Helichry- sum elatum 629; lucidum 629. — Helicophyllum crassipes 115. — Helictoxylon Roemeri 85; Schenkii 85; speeiosum 85 f.; tenerum 85. — Helleboreen 151. — Helleborus 335; abchasieus 14; foctidus 14; purpureus 14. — Helmholtzia glaberrima 472. — Helminthocladiaceen 610. — Helminthostachys zey- lanica 3306. Heloseiadium nodiflorum 48. — Hel- vella eseulenta 760; suspeeta 760. — lHemeroeallis fulva 138. 156. 160. 511. 814. 816 f.; gramini- D ar, 339, LI folia 139. — Hemiadelphis polysperma 822. — He- micarex 631. — Hemileia vastatrix 208. — Hem- prichia 740. — Henophyton deserti 451. — Hera- eleum alpinum 694; pubescens 851; Sphondylium 853. — Herbstweizen 143. — Herbstzeitlose 32. — Herniaria 822. — Hesperides 390. — Hesperis nitens 481. — Heterantliera 301 f.; callaefolia 303, grami- nea 303; Kotschyana 301. 303 £.; limosa 303; Pota- mogeton 303 f.; reniformis 302 f. 568; Seubertiana 303; spicata 303; Zosteraefolia 303. — Heterocen- tron roseum 255. — Heterosphaeria Patella 776. — Heupilz 313. — Hexacentris 710. — Hibiseus palu- stris 208. — Hieracium 487. 509; alpinum 289; al- pinum d'sudeticum 290; andıyaloides 290; boreale 290; corconticum 368; pellitum 87; sudeticum 290; villosum 259; vulgatum 289. — Hierochloa pauei- flora 422. — Hippocastaneen 869. — Hippoeratea cassinoides 683; paniculata 683. — Hippoerateaceen 683. 707. — Hippopha& rhamnoides 742. — Hippuris 203. — Hirneola polytricha 775. — Hitzeria 740. — Holler 141. 759. — Hopfen 16. — Hordeum S23; distichon 292; sylvaticum 292; vulgare 292; vulgare v. nudum 292. — Hottonia 203. — Hoya 622; car- nosa 267. — Humulus Lupulus 859. — Hutpilze 519. — Hyacinthus 335; eiliatus S66; orientalis 50. 191. 519. — Hydrobryum 194. — Hydrocharidaceae 163. — Hydrocharis 4. 195; morsus ranae 107. — Hydrodietyeae 596. — Hydromorina 596. — Hylo- comium Oakesii 367. — Hymenomyceten 256. 520. — Hypecoum parviflorum 114. — Hypericum 109. — Hypheothrix 831. — Hypholoma faseieulare 16. — Hypnum 317. 520, euspidatum 318; psilocaulon 520. 631; revolvens 5685; splendens 801. — Hypomyces 255. — Hypoxylon 472. > Jasminum nudiflorum 695. — Iang-Ilang 120. — Ilex 32; Aquifolium 208. — Ilicineen 869. — Im- briearia physodes 330. — Impatiens 219; parviflora 107 £.160. 704; Sultani 616. — Ingwer 775. — Inula - hybrida 487. — Johannisbrotbaum 519. — Ipomaea 744; sibiriea 859; tuberosa 858. — Irideen 869. — Iris 192. 335; fHorentina 144; germanica 50. 489 ff. ; Helenae 114 f.; Lorteti 115; pseudacorus 143. 161. 536. — Isaria farinosa 483; strigosa 484. — Isatis 110; tinetoria 695. — Isoetes 87; echinospora 695. — Juglandeen 869. — Juglans 50. — Juliflorae 390. — Juncaceen 163. 187. 869. 872. — Juncus effusus 165; filiformis v. pusilla 743; Fontanesii 165; Kotschyi 165; paniculatus 164; pyramidatus 165; sphaerocarpus 164; striatus 165; Tenagea 164. — Jungermannia cordifolia 319. — Jungermanniaceen 282. — Jungermannieen 120. — Juniperus com- munis 408. 758. S30; virginiana 830. Kartoffel 90. 98. 104. 392. 554 f. 743. — Kauri- Jichte 641. — Kerchovea floribunda 320. — Kiefer 32. 80. 251. — Knautia dipsaecifolia 823. — Knipho- ha 739. — Kohl 280. — Kolanuss 144. — Kreide- pflanzen 31. — Kıyptogamen, bezügl. Darwin 694; (höhere), orientalische 167. — Kürbis 115. — Kugel- algen 472. — Kulturpflanzen 149. 152. Labiaten 364. 629. S20f. — Lactuca quereina 294 ; sativa 49. 293. 532, scariola 255. 293; strieta 294 ; virosa 294. — Lürche 251. — Lagerstroemia 207 ; indica 207. 820. — Laminariaceen 197. — Lamina- LII rites Lagrangei 178. — Lamium amplexieaule £. cleistogamum 294; amplexicaule clandestinum 294. — Lamprodesma columbinum 712. — Larix deeidua 830. — Larrea mexicana 615. — Lathyrus sativus 443. — Lathrea squamaria 822. — Laubmoose, Ana- tomie 791; Antheridienstände 29; d. Bremer Flora 519; Chemie 315; Frucht 53; physiol. 615. S01; w. Soest 208; thüringer 741. 759. 823, v. Waldmünchen 367. — Laurencia pinnatifida 566. — Lebeckia 739. — Lebensbaum 192. — Lebermoose, Antheridium 282. 392, vw. Cannes 520; v. Leyden 456; müärkısche 759; neue 455, Sporen 188. — Lecanora adunans 219; caesiorufa 219; chlorophaeoides 219; elegans v. compacta 219; metaboliza 219; prosechvidiza 219; quartzina219; recedens 219; scopularia219; smarag- dula 255; tegularis219; tetrasporella 219. — Lecidea acerina 219; eupetraeoides 219; Helsingforsiensis 219; verrucula 219. — Leguminosae 84. 109. 390. 629. 869. — Lemna 107. 218; minor 363. — Lemnaceae 165. — Lepidium 37; sativum 458. 466. 469. 473. — Lepidodendron 368. — Lepidozamia Peroffskyana 191. 827.831. — Lepigonum marginatum 297 f. 306. ; marinum 297 f. 307; medium 297f. 305. 307 ; neglec- tum 298; rubrum 297 £. 306 £. ; salinum 298. — Le- piota Letellieri 152. — Leptanthus 303. — Lepto- chaete S34. — Leptomitus 775. — Leptosphaeria Fuckelii 104. — Leptotrichum glaucescens 874. — Leptothrix 831. 834; gigantea 472. — Leskea Held- reichii 487. — Lessonia nigrescens 694. 696. — Lianen 85. 617. 673. 676. 682 707. — Liatris odoratissima 775. — Libonia floribunda 821. — Lichenen, s. Flechten. — Lightfootia 739. — Ligustrum vul- gare 821. — Liliaceen 163. 302. 629. 744. 866. 869. Lilium 268. 335; albanieum 164, bulbiferum 140; eroceum 140; graveolens 164; Jankae 164; pyrenai- cum 164; speetabile 814. — Limnobium 520. — Li- mosella aquatica 203. — Linaria ascalonica 114 f.; aparinoides v. aureopurpurea 518. — Lineen 869. — Linnaea 820; borealis 519. 8$22. — Linum 37. 109. 820; austriacum 110 f.; catharticum 822; hirsutum 115; pubescens 115; suffruticosum 510; usitatissi- mum 442. 466. 608. 822. — Liparis latifolia 632. — Listera 217. — Loganiaceen 683. — Lonicera 496; chinensis 192; Diervilla 759; hispida 191; tatarica 695; Xylosteum 130. 143. 154. 511.514. 816. — Lo- phatherum 739. — Lophiostoma caespitosum 368. 760. — Loranthaceen 194. 198. 520. — Lupinus 110. 335. 553; albus 442; luteus 452. 560. — Luzula campestris 165, multiflora 165; pallescens 165. — Lychnis dioica 155. — Lycopodium 240; alpinum 424. — Lycopus europaeus 309. — Lyngbya 831; membra- nacea 833. 843. — Lythraceae 16. 207. 335. 758. — Lythrarieen 822. — Lythrum 820; Salicaria 822. Macrotomia 208. — Macrozamia 132. — Madia sativa 442. — Magnolia 518. — Magnoliaceen 151. 869. — Maiblümehen 741. 759. — Mais 271 f. 712. — Malpighiaceen 621. 676. 682 ff. 707. 709. 738. — Malvaceen 629. — Malvastrum angustum 519. — Malvenpilz 743. — Mammillaria sanguinea 336. — Mangiferae 740. — Manzanita 615. — Marattiaceen 132. — Marchantia 790; polymorpha 330. — Mar- chantiaceen 282. 607. — Marchantien 392. — Mar- tynia 568. — Masdevallia 631; chimaera 319. — Maulbeerbaum, Pilze 256. — Mawilea 283. — Ma- xillaria triangularis 145. 159. 161. 507. 531. 815. — Medicago 615. — Medullosa 567, elegans 131. 179. — Medulloseae 120. — Meeresalgen 23. 449. 560. — LIIL Meerphanerogamen 163. Melampyrum arvense 822; pratense 522. — Melandryum macrocarpum 130. 155. S11. — Melanoma Fritzii 120. — Melano- phyceae 449. — Melanospora parasitica 483. — Me- lastomaceen 631. 683. 760. 5201. — Melica pieta 615. — Melosira 7 f. 10. 47; arenaria 239. 567. S64. — Menispermaceen 683. — Menispermeen 151. 710. — Mentha 368. 631; aquatica 471; arvensis 471. Menyanthes trifoliata 255.448. — Mercurialis annua 873; perennis 197. 759. — Mesocarpus 4 f. Tf. — Mierasterias 225. — Microcoleus 836. — Microsteira 738. — Mierostemon 741. — Middendorfia hamulosa 822. — Mignorette 208. — Milzbrandbaeillen AT. — Milzbrandpil= 373. — Mimulus dentatus 519; luteus 742. — Mirabilis Jalappa 53. 822; longitlora 822. — Mitchella repens 240. Mitella diphylla 824. — Mniopsis Weddelliana 193. — Mnium 316 f.; affıne 317f.; Blyttii 48; Glazioviana 193; stellare 48; undulatum S01. Mörkia 282. Mohrrübe 100. 556 f. — Monachochlamys 738. — Monilia Linhar- tiana 566. — Monochaetium Limonii $S22; multi- florum 822. — Monochoria 302; cyanea 302; vagi- nalis 301. — Monoclea dilatata 282. — Monocoty- ledonen, Adv.wurzeln 16; Anatomie 712; arktische 693; Australiens 629; d. orient. Flora 162. — Mo- nostroma 249. 792; Wittrockii 249. — Monotropa 568; hypopitys 125. — Moose, v. Anvers 304. 631; vo. Belgien 88; v. Bombonnais 631; britische 616; vo. Dovrefjeld ATI; d. Eismeerküste 422; europäische 520; v. Finnland 304; d. Oberharz S48; v. N.-Oester- reich 104; d. Pyreneen 304; schlesische 120; v. Skan- dinavien »2; thüringer 207; tschuetschische 823. Morchel 119. — Moreen 31. — Moricandia suffruti- eosa v. nitens 451. — Morus alba 180. 311. — Mu- ceor 607; ceireinelloides 131; Mucedo 131. 452. Mucorineen 368. — Mucuna 683. Musaceen 22. 712. — Mycoporum pineum 219. — Myelopteris 132. 179; Landriotii 132; radiata 132. — Myeloxylon 131. 179. — Myogalum Thirkeanum 164. — Myoso- tis Eliza Fonrobert 694. — Myosurus minimus 744. 792. — Myrica 32. — Myrmecodia echinata 103. 520. — Myrtaceen 201. 629. — Myrte 776. — Myr- tiflorae 390. — Myurella Careyana 120. — Myxomy- ceten 169. 748. 793. Naccaria ıypnoides 610; Wigghii 610. — Nudel- hölzer, 8. Coniferen. — Najadaceae 163. — Najas — Nareissus pseudonareissus 506. Nasturtium amphibium 309; amphib. v. aquat. 309; amphib. v. riparium 309; offiemale 194; sil- vestre 194. — Navicula 7 f. Nectria einnabarina 18. 319; ditissima 387 f. Nelumbium gallo-pro- vinciale 151. Nemalieen 614. Neottia 154; nidus avis 125. 161. 194. 816. — Newmnannia 803, — Neuropteris 179. Nigella arvensis 311; arv. ß. glauca 312; arv. v. involuerata 312; Bourgaei 322; coarctata 323; damascena 311f. 321.775; dam. mon- strosa 312f. 321; foenieulacea 312. 323; pygmaecn 322; sativa 311. 775. — Nipa 151. Nitophyllum 561. Nostoe 7 f. 632. Nostochaceen 743, Nostochineen 47. — Nothochlaena 318. — Nothopro- tium 740, Nothoseordon 335; aristata 312. 323. - Nueuliferae 390. — Nuphar luteum 137. 506. — Nymphacaceen 151. 775. 869. 148; major 616. Obsthiume 120. 386 f, kinsoni 190, Ochthodocaryon Wil- — Odontites vulgaris 822. — Odonto- LIV glossum londesboroushianum 848; Murellianum b. einetum 191. — Odontolophus S7. — Odontopteris 179. — Oedogonium 7 f. 196. 203. 257. 335. — Oel- palme 775. — Oenanthe erocata 240. — Oenothera muricata695. — Oidium 532; monosporium 630. — Olea S20 £. — Olpidiopsis 332; fusiformis 332; Sa- prolegniae 332. — Ombend 744. — Omphalea 776. — Oneidium eoncolor 616; flabelliferum 744, Gard- neri 744; Papilio v. Eekhardti S4S. — Ophioglossum 336. 712. — Ophiothrix 843. — Ophrys apifera 87; epeirophora 191. — Opuntia 744; Fieus indiea 164; Poeppigii S4S; Segethi S1S. — Orangen 792. Orchidaceae 163. — Orchideen 48; Anatomie 743 ; australische 616. 629; Bau u. Entwiekl. 191; Blätter 331; v. Cap 208; chinesische616;, Embryo 110; Farb- körper 159; Geruch 143; Krystalle S16,; morphot. 487; Ente. d. Ovul. 520; Poren ST2; T’hunbergs 823; Veg.-Org. bez. Klima ete. 823!; grüne Veg.-Punkte 107. — Orchis 208 ff. ; angustifolia 163; brevilabris 163; incarnata 213; latifolia 77; militaris 49 f.; Natolica 163 ; saceigera 759; tridentata 163. — Orlaya pla- tycarpos 114. — Ormnithogalum arabicum 848; Bou- cheanum 164; nutans 164; prasandrum 164; um- bellatum 50. — Ormoxylon fraxinoides 85. — Oro- banche 104. 126. 455; Lycos 180; major 4559. Or- thotrichum 316 f. 520. — Oseillaria 7 f. 516. 831; aerugineo-coerulea 831. 833 f. S42; Antillarum 839; antliaria 833. 855 f. 838, Frölichii 832. 839. 843; pereussa 539; partita 839; princeps 832 ff. 838; tenerrima 831. 838. 842, Öseillarineen 1. 6. Osmorrhiza longistylis 776. — Osmunda 151; regalis 111. — Osyris 32. — Oudneya africana 480. — Oxalis acetosella 330. 443; compressa 506. — 0zo- nium 520. 712, Paeoniaceen 869. — Palmen 32. 218. 319. 631. 744. — Palmoxylon Antiguense 85 ; Cottae85 ;, Kuntzii 85; lacunosum 85; molle 85 f. Panax fruticosum v. Deleauana 744. Pancratium Sickenbergeri 115. 696. — Papaver 14; dubium 313. 367 ; orientale 704; Rhoeas 180. 280. 313; somniferum 250. — Papave- raceen 869. — Papilionaceen 623. 683 f. — Papyrus 166. — Paraguay-T’hee 175. — Parishella ealifornica 519. — Parmelia aleuritica 219; austerodes 219. — Parmeliaceen 422. — Paronychia arabica 822; bra- siliensis 822. — Parrana major 672. — Passiflora 88; hybrida floribunda 319. — Passifloreae 240. — Paullinia Cupana 775. — Peddiea 739. Pedieu- laris palustris 822. — Pellaea 152. 318. Pellia 283; calyeina 282; epiphylla 232. — Pellionia Da- veauana 616; pulchra 320. — Peltigera 422. — Pe- nicellus parvus 751. — Penieillium 102.131; glaucum 551. — Penium interruptum 274. — Pentacoila 190. — Pentaspadon 740. — Penteune Clarkei 190. — Pepinia 803. — Peplis Portula 822, — Peppermint plant 58, 776. — Perfossus 152. — Peridineen 595 f. — Pero- nospora 44; gangliformis 532; obliqua 630; Schachtii 180; viticola 82. 181. 191.271. 392. 533.824. — Perono- | sporeen 38.532.824.862. — Personatae 390. — Per- soonia 362; arborea 363; brachystylis 363; Chamae- 3; confertilolia 363 ; illwynoides 363 ; elliptiem 3; fale ferruginea 363; Gunnii 363, hir- suta 363; juniperina 363; Iameeolata 363; linearis 363; longifolia 363; media 363; myrtilloides 369 ; nutans 363; pinifoli: ; guingquenervis 303; vrigida 363; tenuifolin 363; teretilolia 363, Toro 363. Poscatorin Lehmanni 696, Petalanthae 390, D* 6 LV Petasites albus 759; offieinalis 367. — Petersia 368. — Petroselinum sativum 579. — Peuce Pannonica 85. — Peziza Libertiana 152; Selerotiorum 152. — Phaecidium 749; gracile 103; Phoenieis 746. 751. — Phajus 130. 154 f. 491. 493. 512. 530. 758. 810. 812. 816; grandifolius 145. — Phallus 616; impudicus 792; togatus 616. — Phanera 618; anguina 671; lingua 671. — Pharbitis hispida 856. — Pharnaceum 739. — Phaseolus 107.110; derasus 343; inamoenus 343; multiflorus 36. 77. 146. 337. 343. 441. 444. 600. 851; vulgaris 271. 337. 343. 358. 442. 454; vulg. hae- matocarpus 339. 441 f. — Philodendron bipinnatifi- dum 567; calophyllum 519; pertusum 358. — Phlo- mostachys 803. — Phlox paniculata 821; subulata 336. — Phoenix 218; dactylifera 751; canariensis 751. — Phoma 778; uvicola 271. — Phormidium 831. 836; membranaceum 833. 838. 841. 843. — Phragmites 178. — Phycochromaceae 47. 372. 614 f. 711. — Phycomyces 607; nitens 452. 462. 469. — Phycomyceten 862. — Phyllanthus 760. — Phyllar- thron 685. — Phyllosiphon Arisari 567. — Phyllo- stieta 615. — Phyllostietei 749. — Phymatocaryon Mackayi 190. — Physcia constipata 219; tremulicola 219. — Physoderma 567. — Physostegia virginiana 519. — Phyteuma nigrum 326 #.; orbiculare 328; spicatum 326 ff. — Phytophthora 863. — Phytor- rhiza monadelpha 320. — Picea 300. 622; Douglasii 830; vulgaris 830. — Pieridium vulgare 114. — Pieris japonica 848. — Pilea callitrichoides 822; muscosa 822. — Pilobolus 88. — Pilze, amerikani- sche 630; asiatische 255; australische 255 f. 472, v. Bearn 520; Befrucht. 613, v. Belgien 256, britische 255. 472; verschimmelt Brot 120; chemisch 92. 98 f. 101 #.; um Chemnitz 712; coprophile 191; v. Donon und Champ de Feu 256; einige 191. 239; europ. und aussereurop. 284; Ernährung 552; v. Frankr. 760; Gener.- Wechsel 178; Gift120; Gift bei essbaren 272; Hydrotropism. 607; v. Kentucky 255, auf Lactuca 532; auf d. Maulbeerbaum 256; Morphol. 455; neue 455.615. 744; nordamerik. 240. 256. 848; Otomycosis 486; parasit. 568. T43 f.; phosphorese.16; Reproduet. 520; schädliche 712; Sporenabschnür. 487.567; syste- matisch 630; T’hümens 391; Thüringens 408; Ungarns 239.319.566; Verbreit.-Mittel 519; Vergiftungen 120; d. Vogesen 256; d. Weinstocks 533; Miscell. 520; Mittheil. 335; Mykol. Beob. 120; Fragm. mycol. 455; Mykologisches 615. 776. — Pimpinella 759. — Pinites stroboides 641; suceinifer 641. — Pinnularia 7 f. — Pinus 48. 300. 658. 744; Abies 542; austriaca 542; Banksiana 744; canadensis 826 ; Cembra S30 f; Picea 539. 542; Pinea 830; Pumilio 830; Sabiniana 830; ilvestris 742 f. S30; Strobus 830. — Piper nigrum 682. — Piperinen 683. — Pirola media 367. — Pista- zie 742. — Pistia 151. 217 f. — Pisum sativum 77. 358. 441. 466. — Pitcairnia 802; corallina 319. — Pityoxylon Mosquense S5; Pachtanum 85. — Pla- giochasma 788. — Planera Richardi 693. 523. — Plantaginaceen 471. — Plantagineen S69. — Plan- tago Bellardi 114; lanceolata 471; major 120. 471; pusilla 255. — Platanus 50. 567. 622. 742. 744; oceidentalis 658. 685. — Platycoila Sullivani 190. — Platysma eiliare 219; nivale219. — Plaxonema516. — Pleioclinis Couchmanii 190. — Pleiogynium 741. — Pleospora herbarum 823. — Plesiocapparis prisca 190. — Pleurococceae 596. — Pleuropterus 424. — Pleurosigma angulatum 742. — Plocamium 561. — Plumbagines 390. — Poa 315; cenisia 422; strieta 743. — Podocarpeae 792. — Podophyllum 472. 616. — Podostemaceen 193.197. 471.743. — Podostemon LVI Ceratophyllum 193. — Pohlia 520. — Poineiana Gilliesii 116. — Polyearpicae 390. — Polycarpon tetraphyllum 822. — Polygalaceen 683. — Polyga- leen 707. 709. — Polygonum 424; amphibium 311; Convolvulus 856. 858; Hydropiper 797. — Polyides 610. — Polypodium Dryopteris 744; Robertianum 744. — Polyporus 255; agarieicola 48. — Polysi- phonia 450. 566. 729; sertularioides 564; variegata 564. — Polytrichineen30. — Polytrichum 29f. 316£. 421.801; commune 316£.; formosum 316; juniperinum 317. 336. 791; strietum 317. — Pomaceen 869. — Pontederia 302; crassipes 693. — Pontederiaceae 301. 739.741. — Populus 299; tremula 320. — Por- phyra 614; leucostieta 561. — Posidonia 118. — Potameae 163. — Potamogeton 202. 240. 448. 744; erispus 448; Jucens 448; natans 698; Zizii 87. — Potentilla 696; Fragariastrum 367; mixta 408. — Pothos celatocaulis 848. — Preissia 788. Pri- mula offieinalis 506. — Proteaceae 363 f. 629. — Proteaeites 32. — Protococeaceen 248. — Proto- coccoideae 596. — Protomyces 863; Ari 239. — Protophyllum 31. — Protorhus 741. — Pseudoleskea atrovirens 367. — Pseudosmodingium 741. — Pseu- dospondias 741. — Psilotum 197. — Pteris 318. — Pterothamnion Plumida 562. — Pthirus 198. — Ptychodium plieatum 367. — Puecinia 744; arundi- nacea 178. 712; Asphodeli 115; Barbeyi 115; Ga- lanthi 239; Malvacearum 743. — Punica 625; Gra- natum 820. — Pupalia atropurpurea 823. — Pyra- midenpappeln 208. 519. 696. — Pyrenomyceten 191. 239. 483. 630. 746. 748 f. 794. — Pyrenopsidium gra- nuliforme 219. — Pyrolaceen 472. — Pyronema con- fluens 485. — Pythium 43. Ouebracho 391. — Quereus 32; pedunculata 283; Robur 283; sessiliflora 283; Suber 823. Radula 283. — Rafflesiaceen 194. — Ramalina 519; intermedia 219; subfarinacea 219. — Rama- lineen 422. — Ramularia 615; obovata 630. — Ra- nuneulaceen 869. — Ranuneulus aquatilis 151. 184. 310; aquat. pantothrix 310; ealifornieus 616; diva- ricatus 310; Drouetii 87. 616; Ficaria 184. 448. 508. 510. 616; fluitans 698; granatensis 487; illyrieus 448; intermedius 616; millefoliatus 448; ophioglos- sifolius 240; repens, Pxlz 178; Steveni 408. 759. — Raphanus 37; sativus 34. 443. — Raphia 632. — Reboulia 788. — Remijia 776. — Remusatia vivi- para 823. — Reseda muricata 114; odorata 108; prumosa 114. — KRettig 615. — Reussia 302. — Rhacopteris sarana 742. — Rhamnaceen 820. — Rhamneen 869. — Rhamnus cathartica 822, Fran- gula 643. 820. 822; tinetoria 820; utilis 820. — Rheum 851; hybridum 851. — Rhipsalis Cassytha 448. — Rhizocaulon15i. — Rhizocedroxylon Goep- perti 85; Hoheneggeri 85. — Rhizoctonia violacea 178. — Rhizocupressoxylon S4; Pannonicum 85; Protolarix 85. — Rhizomorpha necatrix 319. 471. — Rhizophora Mangle 203. — Rhizophoraceen 204. — Rhodea japoniea 517. — Rhodomeleen 611. — Rho- dophyceen 449. — Rhodosphaera 741. — Rhody- menieen 611. — Rhoeades 390. — Rhoidieae 740. — Rhynchosia 670. 682. — Rhytidophyllon flori- bundum 821. — Rhytidotheca Lynchii 190. — Ribes petraeum 695. — Rieinus 744. — Riyularia 834. — Robinia 558; Pseudacacia 345. 540. 543 ff. — Roes- telia 749; Phoenieis 749. 751. — Roggen 293. 495. KU — Rosa 130. 142. 511. Si1; anemonaeflora 456; ar- vensis 161; canina 683; centifolia S24; eollina 455, eoriifolia 367; Pokornyana 615; resinosa S23; Reu- teri 367; reversa 568. 487; saxigena 16. — Rosa- ceen 869. — KRosacea purpurea 208. — Rosen, amerik. SS; v. Frankreich 535; von Rau 456; zwei- mal blüh.104; Gallen 235. — Rosiflorae 390. — Ro- stellaria abyssinica S22. — KRostpilze 408. 741. 759. 823. — Rothbuche 250. — Rothkohl 2830. — Rozella 332. — Rubiaceen 629. 676. 683. 738.520. — Rubus 240. 367. 487. 519. 759. — Ruellieen 735. — Rulin- ia 239. 759. — Runkelrübe 104. 1850. — Ruppia 194. 202. 216. en rostellata 218. 447. 472. — Ru- taceen 364. 629. 739 Sabal 32. — Saecharomyces 632; apieulatus 131. — Safran 178. — Salieinium populinum 85. — Sali- cornia herbacea 600. — Salisburia primigenia 151. — Salix 299. 693; aretica 422; flavescens 255; fra- gilis 537; glauca 422; polaris 422; purpurea 822 f.; retieulata 422. — Salsola Kali S22. — Salsolaceae 163. 629. 820. — Salvia 776; gesneriaefolia 365; Grahami 208; Heerii 365; pratensis 694; splendens 126. — Sambueus 741. 759; nigra 212 f. — Sapin- daceae 629. 683. 740. — Saprolegnia 16. 38. 45. 54; asterophora 45; caudata 43; dioica 56; ferax 58; hypozyna 56; mixta 56; monilifera 56; monoica 44. 56; Thureti 56; torulosa 56. — Saproleg- nieen 38. 57. 332. 759. 773. belii $5; taeniatum $S5. — Sarcina 374f. — Sar- zassum 566. — Sarothamnus 623; vulgaris 344. — Sauteria 740. — Saxifraga 693; oppositifolia 822; pe- datifida 424.472; retusa 336. — Saxifragaceae Be Scabiosa prolifera 115. — Scenodesmus 7f. — Schaftpflanzen 470. — Schimmelpilze 92. 568. 743. Sehinzia $1. — Schismatoelada 738. — Schismato- elottis Lavallei v. Langsbergeana 696. — Schisti- dium 316. — Schizoderma phaeidioides 751. — Schizophyceae 47. — Schizophyten 47. — Schleim- pilze 99. — Bengprlanz en 555. — Schlumbergera Morreniana 632. Schlumbergia Roezli 87. — Schmiedeliopsis Zirkelii 855. — Schnella 617. — Sehollera 302 f. — Schwarzpappel 120. — Seinaia furcellata 566. — Seirpus Michelianus 165; pauei- florus 367. — Seleranthus annuus 822; perennis 822. — Scorzonera hispanica 71. — Serofularia 820; aquatica 821; arguta 821; Balbisii 821; canina 821; Erharti $21; hyperieifolia 114; orientalis 821. — Serophulariaceen 738. 820. — Sceutinanthe 740. — Seceuridaca 683 f. 709f. — Seidenpflanze 615, ,— Selaginene 631. — Selaginella 240. 424. 616. — Selago 739. Selenipedium Sedeni 267. — Seme- earpeae 740. — Semperyivum Wulfeni 184. — Se- neeio 408; erucifolii 759; Ghisbrechtii 140. 161. 511. 516; Jacobaea 759; vulgaris 506. 665. — Senna 775. — Sequoia 32. — Serpentariae 390. — Sigillaria 368. 696; Preuiana 191. — Silene diehotoma 115; oxyodonta 115; virginica 518. — Sileneae 822. 869. — Simarubaceen 741. — Sinapis arvensis 295; arv. f. dasycarpa 103. Siphoneen 596. — Sium latifo- lium 310. — Smilax aspera 150. — Snobar 391. — Soja hispida 77. 441. — Solanum Dulcamara 137; Fendleri 568; pseudocapsicum 127; tuberosum 208. — Solenostemma Arghel 208. — Solidago 616. — Soorpilz 104. 191. 498. — Sophora 625. — Sorbus 249; aria-aucuparia 511; aucuparin 140. 180. 511; aue. f, minor 472; detica 695; — Saptoxylon Güm- torminalis 160. — Sordaria 848. — So- Chamaemespilus < Aria 695; su- | LVOI risporium Saponariae 796. — SAdbEiEr 711. — Spaltpilze 369. 393. 409. 425. 518. "Sparganium euryecarpum 519. — Spartina juncea 744. — Spathodea 683. ‚attosperma 683. — Spergu- laria marginata 297; rubra 298; salina 297. — Sper- mothamnion fabellatum 562. — Sphacelarieen 566. — Sphaerella 240. 424. — Sphaeria disticha 756. 786. — Sphaeriaceen 368. — Sphaerocarpus 789. — Sphaerocoeceen 611. — Sphaeroplea annulina 600. — Sphaerotilus natans 16. — Sphaerozyga Jacobi 239; polysperma 843. — Sphagnaceen 744. — Sphag- num 7f. 29.48. 120.316. 422. 456; cuspidatum 120; medium f. speciosum 568; molle 120 ; rubellum 367. — Sphenopteris 696, rutaefolia 567. — Spinacia S74. — Spiranthes euphlebia 13. 191.240. — Spirochaete 378. — Spirogyra 5. 7f. 21. 37. 228.335. 493. 534. 577. — Spirulina 842. — Spondias acida 741; mierocarpa 741. — Spondieae 740. — Spondylostrobus 190; Smythii 190. — Spyridia 564. 731. — Squamarieen 610. — Stachys ambigua 197; palustris 197. — Staphylea- ceen 869. — Steckrüben 319. — Stellatae 520. — Stenzelia 132. 179. — Stephanoxylon dubium 85. — Stereuliaceae 629. — Sternanis 120. — Stigmaphyl- lon 709 f.; eiliatum 709. — Stigmaria 368. — Stipa 739. 848. — Stratioteae 163. — Straussgras ATl. — Strelitzia reginae 126. 128. 526. SI4. — Streptocalyx Vallerandi 320. — Streptocarpus caulescens 536. — Strobilanthes 739. — Struthanthus 198. — Strych- neen 707. — Strychnos 710. 776. — Stypocaulon 117. — Suceisa pratensis 742. — Süsswasseralgen 247. 630. — Susarium Segethii 5185. — Symphori- carpus racemosus 121. — Symphytum officinale 122. 130. — Synehytrium 333. — Syringa 821; vulgaris 937. 683. Tabak 519. — Tabebuia cassinoides 693. — Taccarum Warmingianum 696. — Taenioxylon in- gaeformae 55; irregulare 85; varians S5. — TZambor 7162 — Tanaecium paniculatum 683. — Tange 6. — Tanne 269. 542. Taraxacum 70. 101.202, offi- einale 14. — Taxus 300; baccata 137. 511. 758.790. 530. — aan: mollis 683: r radicans 266.685; sam- bueifolia 683. — Terebinthineae 390. — Testudi- naria Elephantipes 120. — Tetragonolobus purpu- reus 695. — Tetrapterys 639. — Tetraspidium 738. — Tetrasporeae 596. — Thalassia 163. — Thalie- trum 759. — Thecaphora 860, Lathyri 561. — Zhee (chinesischer) 742. — Thrineia tripolitana 114. — Thuja oceidentalis 830. — Thuites lamelliformis 32. — Thunbergieen 738. — Thunia Marshalliana 191. — Thymeleae 390. — Thymus 335. 471. 631; Serpyllum 742. — Tilia 50. — Tilletia Caries 860. 562. — Todea superba 111. — Tolypella prolifera 744. — Torfmoose 760. — Torrubia einerea f. bra- — Torula 632. — Tou-Tou 391. — Tra- 335; albiflora 109. 160; subaspera 122 chiata 760. descantia 4. 160; virginica 210f.; zebrina 179. — Trapa 219. — Trematosperma 455. — Tribulus 818 ; terrestris 180. — Triehocentrum Pfaui 191. — Triehodesmium Phoenieis 748. 751. — Triehomanes 197; speciosum 111. — Trichophyton tonsurang 824. — 'Trichosan- thes anguina 199. — Trieoceae 390. — Trieoilo- caryon 190. — Trifolium 631; hybridum 255; pra- tense 744; subterraneum 743. — Trigonella eylin- dracea 115. — Trigonoehlamys 740. — 'Trillium cernuum 631. — Tristicha 195. — Tritieum 197. 202; vulgare 458. 602, 632. — 'Tropaeolum 109. 217. 357 Lobbianum aduncum 511; aduncum 140. 161; majus x LIX 108. 141. 358 f. 511. 851. — Trüffel 120. — Tuber- kelbacillen 472. 696. — Tubiflorae 390. — Tubur- einia Trientalis 796. — Tulipa brachystemon 191; Gesneriana 144. 154. 162. 506 f£ — Tulostoma Boissieri 114. — Turnera aphrodisiaca 775. — Tur- neraceen 336. — Tussilago Farfara 14. — Typha- ceen 163. Ulvaceen 248. 596. — Umbelliferen 629. — Um- biliearieen 422. — Umbilieus Lieveni 518; Winkleri 615. — Uredineen 748. 794, 823. — Uredo 255 f. 472. — Uroeystis Leimbachii 759. — Urtica 255; radicans 848; urens 874. — Usneaceen 422. — Usti- lagineen 567 f. 672. 795. 823 f. 860. — Ustilago 860; bromivora 796. S61 ; Candolli 797 ; Carbo S61f.; Crameri 861f.; eruenta S61; destruens S61f.; gran- dis 861 f.; hypodytes 797. 861 f.; Hydropiperis 797; longissima 796. S61 f.; Maydis 861; olivacea S61 f.; Paniei mil. 630; violacea 861 f£ — Utrieularia 216; intermedia 616, neglecta 240. Vaceinium macrocarpum 695.823. Valonia 335. — Vanda Hookeriana 320. — Vaucheria 7 f. 21. 256; aversa 628; caespitosa 248; diehotoma 627; Dillwynii 249; erecta 628; geminata 248. 627 f.; gem. v. racemosa 249. 628; hamata 627; humilis 628; macrocarpa 628; pachyderma 627 f.; pedun- culata 628; pendula 628; pulchella 628; racemosa 617 f., ramosa 627f.; sericea 628; sessilis 248. 627; sess. v. repens 248; sessil. v. subartieulata 627; Spegazzinii 628; terrestris 627 f£ — Vaucheriaceen 248. — Veilchen, Bastarde 487. 756; neue 4711. 520. — Veratrum album 775; nigrum 50. 180. 775. — Verbasceum marmaricum 116; nigrum 208; Tourneu- xii 116. — Verbenaceae 820. — Veronica agrestis 822; austriaca 776; chamaedrys 822; multifida 776; offieinalis 822; offieimalis > urtieifolia 694; serpyl- lifolia 822. — Viburnum nudum 616; Ruellii 180. — Vieia Faba 77. 441. 443. 452. — Victoria regia 120. — Vinea 821. — Vincetoxieum 424; fuscum 821; nigrum 821; officinale 821. — Viola arenaria + mi- rabilis 756, arenaria + canina 756 f.; arenaria -+ Riviniana 756; arenaria + silvatica 756; Beeknithii v. trinervata 568; canina + Riviniana 756 f.; epi- psila + palustris 756f.; pedata v. atropurpurea 336 ; silvatica + mirabilis 756 f., silvatica + Riviniana 756 f.; tricolor 506 £.; Willkommii 471. — Viseum 759. — Vitis, anat. 392; asıat. u. amerik. 39%, mor- phol. 392. 472; Parasiten 392; palmata 616; vini- fera 658. 675. 683. 685. — Voacanga 616. — Volvo- cineen 248. 596. — Volvox 472. — Vriesea Barilleti 631; heliconioides 744; psittacina v. Morreniana 240; tesselata 319. — Vulpia brevis 114; patens 114. Wachendorfia thyrsiflora 693. — Wahlenbergia hederacea 694. — Weide 759. — Weinstock, degener. 208; Gabler- od. Zwiewipflerreben 103; Mildew 181. 191; Pilze 319.533; Rot 271, Welken 86. — Weiss- kohl 280. — Weizen 130. 293. 295. 495. 554 f. — Westringia rosmariniformis 364. — Weymouths- kiefer 319. 487. — Wiesneria 739. — Wolffia 363. — Woronina 332. — Wrangelia penicillata 566. — Wurzelpiüz, d. Weinstocks 319. — Warzelschimmel d. Reben 319. _ Xanthium 874. — Xylaria 255. RN TEE Yucca 492. 848; gloriosa ß. recurvifolia 240. Zahnspaltpiz 412. — Zamia 826; Ghellinkii 132; pumila 827. — Zamites 32. — Zamnichellia 202; palustris 218. 448. 472. — Zea Mais 107. 466. 476 f. 190. 848. —- Zebrabohme 338 ff. — Zimmt 175. — Zittelia elegans SS f. — Zollikoferia tenuiloba 114. \ — Zoogloea 516. — Zostera 218. — Zosteraceae 163. — Zucekerrübe 90. 98. 102. 104. 271. 743. — Zygadenus museitoxicum 616; Nuttali 616. — Zyg- nema 4. 7 f.; eruciatum 5. — Zygophylleen 818. — Zygophyllum 819. V. Personalnachrichten. Anzi, D. M. 644. — Braun, Al. 184. — Briosi, Gio. 579. — Bureau, E. 579. Cesati,V.v. + 167. — Deeaisne, J. 254. 320. — Duval- Jouve, J.+724. — Fuss, Mieh. +435. — Ha- gsena, K. +16. — Heer, 0. + 695. — Klebs, @. 567. — Müller, Herm. (Lippstadt) + 614. — Nitschke, Th. + 741. — Noll, Fr. 615. — Pe- dieino, Nicol. Ant. +614. — Peters, W. -+ 368. — Pirotta,R. 874. — Ruhmer, G. +672. — Schimper, W. 848. — Seboth, J. + 498. — Ur- ban, J. 347. — Wortmann, ). 424. VI. Pflanzensammlungen. Algens. De Bary; Mandon; Rabenhorst; Schous- bo&. — Amerika s.Ellis. — Benghasi s. Ruhmer. — Buek’s carpol. Sammlung 874. — Chloro- phyceens. Rabenhorst. — De Bary, Tange von der Magellanstrasse 696. — Desmidiaceen s. Rabenhorst. — Diatomaceens. Rabenhorst. — Eggers, Flora exsiccata Indiae oceidentalis 47. — Ellis, J. B., North American Fungi 644. 711. — Engelke u. Marpmann, Fungi germaniei conser- vati 190. Erikssen, J., Fungi parasitiei exsie- cati 190.724. — Flechten s. Krempelhuber; Norr- lin; Rabenhorst; Roumeguere ; Schmidt. — Frank- reich s. Roumeguere; Schousbo@. — Hamburger botan. Museum 874. — Kralik s.Mandon; Schous- bo&e. — Krempelhuber’s Lichenenherbarium 16. — Kryptogamen s. Wartmann. — Laub- mooses. Müller. — Lindberg, C. J., Herbarium Ruborum Scandinaviae 457. — Linhart, G., Un- garns Pilze 239. 520.566. — Madera s.Mandon. — Magellanstrasses. DeBary. — Mandon, G., Algen v. Madera, best. v. Lenormand; käufl. durch Kralik 487. — Marocco s.Schousboe. — Marp- manns. Engelke. — Meeralgen s. Rabenhorst. — Müller, H., Samml. europ. Laubmoose 136. — Norrlin, Herbarium Lichenum Fenniae 219. — Phycochromaceens. Rabenhorst. — Pilzes. Ellis; Engelke; Erikssen; Linhart; Rabenhorst; Roumeguere; Thümen; Zimmermann. — Raben- horst-Winter, Algen Europas 190; Chlorophyceen 190; Desmidiaceen 190; Diatomaceen 190; Fungi europaei et extraeuropaei (exsiccati) 220. 284. 864; Lichenes Europaei inel. Cladoniae 190; Meeralgen 190; Phyeochromaceen 190. — Roumeguere, Fungi galliei exsiecati 220; Index 711.874; Lichenes Galliei exsiee. (Index) 711. — Rubuss. Lindberg 487. — Ruhmer, G., sammelt in Benghasi 47. — Sammelutensilien 224. — Sceandinaviens. Eriksson; Lindberg, — Schmidt, R., Lichenes / AT 2 seleeti Germaniae mediae 454. — Schousbo&, Algen v. Marseille, Malaga, Gibraltar u. bes. Marocco; bearb. v. Thuret u.Bornet; käufl. durch Kralik 487. — Schweiz s. Wartmann. — Sintenis,P., sammelt in der Troas 46. — Spaniens. Schousboe. — St. Thomas s. Töpfer. — Tange s. DeBary. — Thümen, Baronv., Pilz-Herbarium 391 ; Mycotheca univ. 566. — Töpfter, A., Verzeichn. der von Baron Esgers zu St. Thomas gesammelten Pflanzen 47. — Troas s. Sintenis. — Ungarns. Linhart. — Wartmann und Winter, Schweizerische Kry- ptogamen 454. — Westindien s. Eggers. — Winters. Rabenhorst; Wartmann. — Zimmer- mann, mykologische Präparate SS. 240. VII. Preisaufgaben. Der kgl. dänischen Akademie 238. — Der von A P. de Candolle gestiftete Preis der Genfer Soeiete de phys. et d’hist. natur. 424. VIII. Versammlung deutscher Naturforscher u. Aerzte (Freiburg) 535. — Deutsche Botanische Gesellschaft 132. LXII IX. Abbildungen. Taf. I. (zu Schimper, Ueber die Entw. der Chloro- phylikörner Nr. 7—10) S. 160. Taf. II. (zu Fayod, Beitr. z. Kennt. niederer Myxo- myceten Nr. 11) S. 177. Taf. III. (zu A. Fischer, Ueber die Zelltheilung der Closterien Nr. 14—17) S. 275. Taf. IV. (zu Kurth, Bacterium Zopfii Nr. 23—26) S. 434. Taf. V. (zu Warburg, Ueber Bau und Entw. des Holzes von Caulotretus Nr. 3S—42) S. 710. Taf. VI. (zu Ed. Fischer, Beitrag z. Kenntn. d. Gat- tung Graphiola Nr. 45—48) S. 800. Taf. VIILA. (zu Goroschankin, Zur Kenntn. der Cor- puscula bei den Gymnospermen Nr. 50) S. 831. Taf. VII B. (zu Hansgirg, Bemerk. zu d. Beweg. der Oseillarien Nr. 50) S. 831. Taf. VIII. (zu Prohaska, Der Embryosack u. d. En- dospermbild. in d. Gatt. Daphne Nr. 52) S. 868. Holzscehnitte. Nr. 30, S. 495: Trophoplasten (A. Meyer). Nr. 22, S. 523/524. 549: Apparat z. Beob. der Ab- scheid. von Gasen (Böhm). 167 294 Druckfehler und Berichtigungen. Z. 19 v. o. lies rosulatis statt resulatis. - 20 - 0. - plurivaginato statt plurivagninato. - 21 - u. - den statt der. o. - Silberhaloid statt Silberehlorid. 0. - einnabarina statt cannabarina. - 13 - 0. - arbres statt abres. 0. - Cataonien statt Catalonien. - 22 - 0. - oreophila statt acrophila. - 22 -u. - nach statt nicht. - 11,10v.u.- nitida Host. statt nidita Hort. - 18y.o. - Axenspitze... welche statt spitzen welches. - 2-0. - 1883 statt 1373. 299 die Seitenzahl lies 2 99 statt 399. 301 Z. 26 v. o. lies Pontederiaceae statt Pontederaceae. 392 - 14 - u. - invasione statt invasiene. 424 - S -u. - Donegal statt Denegal. 463 - 13 -0. - Durehbohrungen statt Durbohrungen. 522 - 22 -u. - Parabansäure statt Paragonsäure. 636 - 1 -u. - SeitederBlattanlagen statt Spitze der Blattanlagen. 694 - 8 -o. - Tsechirch statt Tschirsch. 758 - 5 -u. - 1883 statt 1888. s11 - 2-0. - Plastiden statt Krystalle. 814 - 14 -o. - Spindeln statt Plastiden. 824 - 17 -o. - Farlow statt Farlun. 524 - 26 -o. - Ustilagineae statt Ustilagnieae. 41. Jahrgang. Nr.1. 5. Januar 1883. BOTANISCHE ZEITUNG. A. de Bary. L. Just. Redaction: Inhalt. Orig.: Th. W. Engelmann, Farbe und Assimilation. — H.G. Reichenbach, Spiranthes euphle- bia. — Litt.: H. Vöchting, Die Bewegungen der Blüthen und Früchte. — Sammlung. — Personalnachricht. — Neue Liiteratur. Farbe und Assimilation'). Von Th. W. Engelmann. I. Assimilation findet nur in den farbstoffhaltigen Plasmatheilchen statt. Seit Ingenhousz 1779 auf Grund seiner bekannten Versuche den Satz aussprach, dass nur grüne Pflanzentheile im Stande seien, fixe Luft zu dephlogistisiren, d. h. Sauerstoff in einer kohlensäurehaltenden Atmosphäre zu entwickeln, ist die Existenz eines absoluten causalen Zusammenhanges zwischen Assimila- tion und Chlorophyll nahezu unbestritten ge- blieben. Einzelne Einwürfe wurden widerlegt. Die Thatsache, dass auch manche nicht grüne Laubblätter assimiliren, fand ihre einfache Erklärung im Resultat der mikroskopischen Untersuchung, dass hier echtes Chlorophyll im assimilirenden Blattgewebe vorhanden, aber durch einen anderen Farbstoff für das unbewaffnete Auge verdeckt ist. Wo, wie bei Diatomaceen, Florideen, Oscillarineen u. a. auch bei mikroskopischer Prüfung das assi- milirende Protoplasma nur einen, nichtgrünen, Farbstoff zu enthalten scheint, gelang es, durch chemische Mittel aus dieser gefärbten Masse einen grünen Farbstoff abzusondern, somit gewiss berechtigt, zwischen Assimilation und Farbstoff, speciell Chlorophyll, einen absoluten Zusammenhang anzunehmen. Erst in letzter Zeit sind, aufs neue Beden- ken gegen diese Annahme erhoben worden. Wie man weiss, glaubt Pringsheim, dass das Chlorophyll nur als Lichtschirm wirke. Es soll durch Absorption der Strahlen, die sonst (nach Pringsh.) eine heftige Oxydation im Protoplasma hervorrufen würden, diese Oxydation hemmen und dadurch der Sauer- stoffausscheidung das Uebergewicht ver- schaffen, die auch ohne den Chlorophylifarb- stoff statthaben könne. In seiner ersten grossen Abhandlung!) erklärt sich Pringsheim noch nicht voll- kommen deutlich darüber, ob er auch das ungefärbte Protoplasma ausserhalb der Chloro- phylikörper für einen Sitz der Kohlensäure- zerlegung halte. Seine Worte können in die- sem Sinne aufgefasst werden und sind in der That von vielen in diesem Sinne aufgefasst worden. Auch von mir, der ich alsbald in den mittels der Bacterienmethode inzwischen erhaltenen Ergebnissen eine Widerlegung der Pringsheim’schen Hypothese sehen zu müssen glaubte?). Niemals hatte mit dieser unerhört empfindlichen, die genaueste mikro- skopische Localisation gestattenden Methode NEW \ BOTANICA GAR 9127, En der mit Chlorophyll die grösste Uebereinstim- - mung zeigte. Hier meinte man, sei das assi- ı milirende Chlorophyll durch einen oder meh- I= rere beigemengte, assimilatorisch unwirksame <> Farbstoffe maskirt. Da auch niemals Sauerstoffausscheidung bei = farbstofffreien Pflanzen oder Pflanzentheilen Sauerstoffentwickelung an anderen als den chlorophyllhaltigen Stellen des Zellenplasmas entdeckt werden können. In einer unlängst erschienenen Abhandlung?) > leugnet nun Pringsheim die Beweiskraft 1) Ueber Lichtwirkung und Chlorophylifunction in hatte nachgewiesen werden können, war man 1) Weitere Ausführung eines am 27. Juni 1882 in der Sitzung der naturwiss. Abtheilung des »Provinciaal Utrechtsch Genootachap« gehaltenen Vortrags sowie eines unter obigem Titel in den »Önderzoekingen« des physiologischen Laboratoriuma zu Utrecht (VII. p.209f. 1962) publieirten Aufsatzes. d.Pflanze. (Jahrbücher f. wiss. Botanik, herausg. v.N. Pringsheim. XXI. 1881. 8.288.) 2) Neue Methode zur Untersuchung der Sauerstofl- ausscheidung pflanzlicher und thierischer Organismen. (Bot, Ztg. 1881. Nr.28. — Onderzoek. ete. VI. 1881. p. 315. — Pflüger's Archiv. XXV. 8.258. 3) Ueber Ohlorophyllfunetion und Liehtwirkung in der Pflanze. Offenes Schreiben u. s. w. Berlin 1882. 8.101. — Jahrb. f. wiss. Botanik. XIII. Heft 3. 1882, 3 dieser Thatsachen und betont ausdrücklich, dass die Frage, ob Assimilation nur inner- halb der Chlorophyllkörper stattfinde, bis jetzt durchaus unentschieden sei. Nach ihm wäre Assimilation im farbstofffreien Protoplasma nicht ausgeschlossen. In der That auch ist auf dem Standpunkte Pringsheim’s zunächst nicht einzusehen, weshalb das farbstofffreie Protoplasma nicht auch Kohlensäure solle zerlegen können. Verhält sich doch das farblose Stroma der Chlorophyllkörner, wie es scheint, weder in chemischer noch in phy- sikalischer Beziehung wirklich wesentlich anders wie Protoplasma. Wie im höchsten Grade unwahrscheinlich nun auch eine solche Annahme angesichts der bereits vorliegenden allbekannten Thatsachen sein möge, so muss man doch zugeben, dass der directe expe- rimentelle Nachweisnoch nicht geliefert ist, dass auch in den grünen Zellen ausschliesslich die Chlorophylikörner Sitz der Assimilation sind. Blieb es ja beispielsweise denkbar, dass die Chlorophyllkörner indirect, etwa durch Erzeugung irgend einer Substanz, die sich dem übrigen Protoplasma beimischt, dieses zur Assimilation befähigten. Ist doch auch das Pigment, welches im Sehorgan der Thiere bis zu den niedersten Formen herab ebenso con- stant wie Chlorophyll in assimilirenden Orga- nen der Pflanzen vorkommt, nicht selbst die lichtempfindliche Substanz, sondern nur ein indirect mitwirkendes Glied, und vielmehr eine farblose Substanz Sitz der specifischen Lichtempfindung, wie ich dies für Zuglena direet nachweisen konnte!) und für die Sub- stanz der Aussenglieder von Zapfen und Stäbchen in der Netzhaut der höheren Thiere nicht wohl bezweifelt werden kann. Eine Methode, die jenen directen Nachweis liefert, darf deshalb immerhin eine besondere Bedeu- tung beanspruchen. Eine solche Methode ist, wie ich glaube bewiesen zu haben, die Bac- terienmethode. Ihre Bedeutung beruht einmal auf der ganz enormen Empfindlichkeit des angewandten Reagens für freien Sauerstoff und dann auf der Möglichkeit, die Orte der Sauerstoffent- wickelung in den Pflanzenzellen so genau festzustellen, als überhaupt mikroskopische Unterscheidung reicht. Die Empfindlichkeit ist so gross, dass, wie ich früher schon bemerkt habe, Gewichts- !) Ueber Licht- und Farbenperception niederster Organismen. (Archiv für die ges. Physiologie u. s. w. von Pflüger. XXIX. 1882. S. 387.) 4 mengen von Sauerstoff nachgewiesen werden können, welche den Grenzen sich nähern, dieselben vielleicht überschreiten, welche die theoretische Physik für das Gewicht des ein- zelnen Sauerstoffmoleküls zu berechnen ge- stattet. Auf verschiedenen, von einander unabhängigen Wegen lässt sich, wie später ausführlich gezeigt werden soll, die kleinste durch Bacterien sicher nachweisbare Sauer- stoffmenge berechnen. WUebereinstimmend ergibt sich so das Resultat, dass durch sehr empfindliche Bacterien (gewisse Micrococcen, kleine Spirillen) etwa der trillionste Theil eines Milligramms Sauerstoff nachgewiesen werden kann !).Clerk Maxwell berechnete?) als wahrscheinlichsten Werth für das Gewicht eines Sauerstoffmoleküls etwa ein Dreizehn- trillionstel Milligramm; aus van der Waals’ Arbeiten?) ergibt sich als obere Grenze für denselben Werth etwa ein Dreissigtrillionstel Milligramm und hiermit sind die von anderen Forschern (Stoney, W.Thomson u.a.) zum Theil auf ganz anderen Wegen berech- neten Werthe wenigstens von ungefähr glei- cher Ordnung. Die Bacterienmethode kommt denselben, wie man sieht, sehr nahe, so nahe, dass man sagen darf: wenn aus farblosem Protoplasma auch nur von Zeit zu Zeit einige Sauerstofftheilchen frei würden — und das müsstegeschehen, wennhierAssimilation statt- fände —, so würde sich das mittels sehr em- pfindlicher, in unmittelbarer Nähe vorhan- dener Bacterien noch nachweisen lassen müs- sen. Alle Versuche gaben aber ein negatives Resultat. Ich prüfte u. a. Parenchymzellen albinotischer Blätter von Ahorn und Epheu, Zellen vieler Blumenblätter, Haare der Staub- fäden von Tradescantia, Wurzelhaare von Hiydrocharis, Myceliumfäden verschiedener Pilze, Plasmodien von Didymium serpula, die farbstofffreien Partien des Protoplasmas vieler Arten von ‚Spirogyra, vom Mesocarpus, Zygnema, Callithamnion, ferner auch Amoe- ben, viele Infusorien, überhaupt thierische Zellen verschiedener Art. Selbstverständlich wurde durch grüne Vergleichsobjecte im glei- chen Präparat dieEmpfindlichkeit der benutz- ten Bacterien jedesmal controlirt. Intensität 1) Zu meinen ersten Versuchen, aus denen ich höhere Werthe berechnet hatte, benutzte ich relativ sehr unempfindliche Bacterien, die übrigens für sehr viele Zwecke die brauchbarsten bleiben. 2) Clerk Maxwell, A Discourse on Molecules. (Philos. Magaz. [4] XLVI. p.453. 1873.) 3) J.D. van der Waals, Over de continuiteit van den gas-en vloeistoftoestand. Leiden 1873. p. 100 ff. 5 und Farbe des zur Beleuchtung verwandten Lichtes wurden sehr vielfach varıırt, wobei das früher beschriebene Mikrospectralobjectiv sehr gute Dienste leistete. Auch der Licht- sehirm von Pringsheim ward versucht: ein grüneslebendesBlatt oderChlorophylllösungen verschiedener Dicke zwischen Lichtquelle (Sonne, starke Gasflamme) und Object ein- geschaltet. In keinem einzigen Falle gelang es, auch nur eine Spur von Sauerstoffausschei- dung aus farblosem Protoplasma zu entdecken. Es gibt dagegen keine leichtere Aufgabe, als den Nachweis, dass jedes, auch das kleinste lebende Chlorophyllkörperchen im Licht Sauerstoff entwickelt. Besonders anschaulich und lehrreich sind Versuche, in denen farb- stoffhaltige und farbstofffreie Partien des lebendigen Protoplasma der nämlichen Zelle nach einander oder gleichzeitig neben ein- ander, isolirt, in ganz beschränkter Ausdeh- nung erleuchtet werden. Ich benutzte hierzu die früher!) erwähnte Beleuchtungsvorrich- tung, welche gestattete, zwei beliebig kleine Lichtkreise in beliebigem Abstande von ein- ander im übrigens völlig dunklen Tropfen zu entwerfen. Als Objecte dienten Zellen von Spirogyra (am besten sind solche mit schma- len, unter etwa 45° ansteigenden Chlorophyll- bändern), Mesocarpus, Zygnema eruciatum, Callithamnion u.a. Während an den erleuch- teten farbstoffhaltigen Stellen sich alsbald die Bacterien in lebhaftem dichtem Gewimmel zusammendrängen, bleibt an den nicht far- bigen Stellen im Lichte alles ausnahmslos so öde und unbeweglich wie im Dunkel. Es hilft auch hier nichts, wenn man das Licht zuvor durch eine Chlorophylllösung oder ein grünes Blatt gehen lässt. Die Bacterienmethode liefert also den directen empirischen Nachweis, dass nur farbstoffhaltige Zellen und in diesen wiederum ausschliesslich die farbstoffhaltigen Plasmatheilchen Sauerstoff im Lichte ausscheiden. II. Näherer Zusammenhang zwischen Lichtabsorption und Assimilation. Die in früheren Aufsätzen?) mitgetheilten Untersuchungen über die relative assimila- torische Energie der verschiedenen Lichtstrah- len des Sonnenspectrums hatten ergeben, dass für grüne Zellen die wirksamsten Wellen- ') Zur Biologie der Schizomyceten. (Bot. Ztg. 1882. Nr. 20. — Onderzoek. etc. VII. Afl.1. 8.111. Anm. — Pflüger's Archiv. Bd. XX VI. 8.537. 2, Bot. Ztg. 1682, Nr.26 und 39. 6 längen im Roth zwischen den Fraunhofer'- schen Streifen 5 und C und im Blau etwa bei Fliegen. Es musste sofort auffallen, dass dies gerade die Wellenlängen sind, welche vorzugsweise vom Chlorophyll absorbirt wer- den, und naturgemäss erhob sich die Frage, ob auch bei Zellen mit anders gefärbtem Plasma dieselbe Beziehung zwischen Absorp- tion und Assimilation bestehe. Einige Mes- sungen an braunen Diatomeen und blauen Oscillarineen gaben bestätigende Resultate. Da aber die Zahl der Versuche noch nicht gross genug schien und ich auch anders ge- färbte Zellen, speciell rothe (Florideen) noch zu prüfen wünschte, unterliess ich es, weiter auf diese fundamentale Frage einzugehen und beschränkte mich auf einige Andeutungen über den vermuthlichen Sachverhalt!). Seit- dem habe ich die fehlenden Versuche in, wie ich glaube, genügender Zahl angestellt, um bestimmte Mittheilungen machen zu können. Es kam darauf an, den Verlauf der Assi- milationsenergie als Function der Wellenlänge bei möglichst vielen, möglichst verschieden- artig gefärbten Zellen genau festzustellen und diesen Verlauf mit dem Gange der Licht- absorption im Spectrum der nämlichen Zellen zu vergleichen. Die Bestimmung des Verlaufs der Assimilationsenergie geschah in der früher?) beschriebenen Weise mit Hilfe des Mikro- spectralobjectivs nach der Methode der successiven Beobachtung. Der Gang der Lichtabsorption konnte theilweise, wenigstens in der Hauptsache annähernd genau, aus den bekannten Resultaten der Spectralanalyse der betreffenden Farbstoffe abgeleitet werden. Ich prüfte ausserdem stets die Absorption der lebenden Zellen mittels des Zeiss’schen Mikrospectraloculars, da es ja wesentlich auf die optischen Eigenschaften des noch im lebendigen Plasma befindlichen, functions- fähigen Farbstoffs ankommt, und diese Eigen- schaften nicht immer mit denen der todten Farbstoffe identisch sind, auf welche sich viele der in derLitteratur mitgetheilten Spec- tren beziehen. Meine Messungen beziehen sich auf vier Arten von Zellen: auf grüne, gelbbraune (Diatomeen), blaugrüne (Öscillarineen) und rothe (Florideen). — Bei den meisten Arten 1) Siehe den Schluss des Aufsatzes über Assimilation von Haematococeus. Bot. Ztg. 1882. Nr. 39. 2, Ueber Sauerstoflausscheidung von Pflanzenzellen im Mikrospectrum. (Bot. Ztg. 1882. Nr. 26. — Onder- zoek. VII. p. 190. — Pflüger's Archiv. XXV. 8.258.) 7 wurde der Verlauf der Assimilationscurve im Sonnenspectrum und im Spectrum einer con- stanten Gasflamme bestimmt, bei den Flori- deen wegen der dauernden Ungunst des hol- ländischen Himmels bisher nur im letzteren. Eine Zusammenstellung der Resultate gibt die folgende Tabelle. Die nicht eingeklam- merten Zahlen sind die Mittelwerthe der relativen Grösse der Assimilationsenergie an denjenigen Stellen der Spectrums, welche durch die am Kopf derselben Columne ange- gebenen Fraunhofer'schen Linien bezeichnet 8 sind. Die eingeklammerten Zahlen geben die Zahl der Messungen, aus denen die Mittel- werthe abgeleitet sind. Da das prismatische Spectrum wegen ungleicher Dispersion eine unrichtige Vorstellung von der relativen Wir- kung der verschiedenen Lichtstrahlen gibt, sind überall auch die durch Reduction aufs Normalspectrum erhaltenen Werthe der Assi- milationsenergie, jedesmal in Procenten des maximalen Werthes derselben Horizontal- reihe, mitgetheilt. I. Grüne Zellen (Sphagnum, Cladophora, Bulbochaete, Oedogonium, Mesocarpus, Spirogyra, Zugnema, Vaucheria, Ankistrodesmus, Scenodesmus, Colacium, Euglena u. a.). a|zıc|ian| Do |dıE| zu Bir Fr He eu Sonnen. Prism. $p.| 9,5(16) 100 (61)| 60,5 (6) 134,0 (56) 20,4 (10) 13,9 (44) 23,0(14)[24,6(38) 17,217) 8,317) | — licht Normalsp.| 6,38 | 100 | s1,2 | 55,1 | a1,2 | 36,3 | 69,9 | s6,1 | sog | ana | — Gas- |Prism.Sp.|23,2 (32)|100(208)|40,6 (34)[22,4(111)11,8 (38))5,6 (105) 5,3(12) \4,8(50)| 4,0(2) | 0,8(5) |0,35(5) licht Normalsp.| 15,6 | 100 | 54,6 | 36,3 | 23,3 | 14,7 | 16,0 | 16,9 | 18,8 | 4,5 | 2,6 II. Gelbbraune Zellen (Melosira, Navrcula, Pinnularia). Sonnen-|ism.£p. 20,9(7) |100(117)|60,6 (27)]50,3 (57)|52,3 (50)|36,1 (31)| 27,3(3) |22,0(37)112,1(10)16,8(10)]| — licht Normalsp.| 13,3 | 94,6 | 72,0 | 72,1 | 100 | s9,3 | 78,3. | 75,9 | 53,8 | 36,6. — Gas. |Prism.Sp./23,5 (34) 100(244) 40,9 (89)133,7(151)]24,4 (91) 14,5 (80)} 10,9(6) 6,7(85)| 2,215) |1,2(6) | — licht INormalsp.| 15,8. |. 100, | 54,9, | 545 | 43,7 | 3790 | 331 1235| 102 | 00 0 III. Blaugrüne a Keeenlare ia, Nostoc). Sonnen-Prism- Sp. — 100(29) | 84,4(5) |12,3 (32) 19, 924), Se oe Normalen | Ess ed I een Gas- |Prism. Sp.130,5 (17)|100(113)|76,0(32) 49,9 (99)18,2(21)| 7,609) | — 3,710) — | — | — Licht INormalsp.| 20,170 ’9gton || 100. /uma2 os, ln 1a, Zee IV. Rothe Zellen (Calhithamnion, Ceramium). a Bıc| cıD| D Die | Din Eib ir | F G Gaslicht | Prism. Sp. |14,3 (10) 70,0 (93)/53,4 (36)|63,9 (50)| 100 (61)170,6 (23) 28,7 (35)) 11,3(4) |10,1 (36)| 1,4 (6) Normalsp. 5,4 | 26,3 | 40,0 | 578 | 100 | 0,6 | 41,9 | 192 | 197 | a4 Be Normalsp. 1,9 | 15.4 | 31,8 | 50,5 | 100 | 794 | 622 | 36,5 | 462 | 19,1 Schon eine flüchtige Durchsicht derTabelle, | anschaulicher noch eine graphische Darstel- lung ihres Inhalts, zeigt, dass der Verlauf der Function, welche die Abhängigkeit der Assi- milationsenergie von der Wellenlänge aus- drückt, für die vier Kategorien von Zellen ein 9 verschiedener ist, und bei jeder einzelnen ein anderer für Sonnen- und für Gaslicht. Um den letzteren Punkt hier sogleich zu erledigen, so bemerkt man, dass bei allen Zellarten in den Versuchen mit Sonnenlicht die brechbaren Strahlen im Verhältniss zu den weniger brechbaren viel stärker wirken als in den Versuchen mit Gaslicht. Die Bacterien- methode bestätigt also die bekannte Thatsache, dass die Energie des Gaslichtes nach der brechbareren Seite des Spectrums hin im Verhältniss zu der des Sonnenlichtes schnell abnimmt. Berechnet man das Verhältniss der assimilatorischen Wirkung A des von uns angewendeten Gaslichtes zu der Wirkung A, T A a für B4C —1 setzt, so ergibt sich im Durchschnitt aus den drei Versuchsreihen, füra=(4D D DIE Ei EFF A — 0,74 0,67 0,52 0,40 0,31 0,25 0,14 des Sonnenlichtes, indem man G 4; Diese Werthe stimmen gut mit denen, welche durch spectrometrische Vergleichung mittels Auge resp. Thermosäule erhalten wor- den sind. Im Allgemeinen ergeben unsere Versuche eine etwas langsamere Abnahme des Verhältnisses nach dem violetten Ende hin, als die meisten dieser Bestimmungen Vierordt, Crova, O.E.Meyer, Picke- ring, Mouton.u. a). Dies erklärt sich wohl aus der grösseren Leuchtkraft des zu unseren Versuchen benutzten Sugg’schen Brenners. Derselbe gibt im Vergleich zu den gewöhnlich benutzten Argand’schen oder Bunsen’schen Brennern ein mehr weisses Licht. Berechnet man aus unserer Tabelle die Werthe von“ nur für die Orte des Spec- trums, an welchen die grösste Zahl von Mes- sungen angestellt wurde (B4C, D, E45) und zwar für grüne, braungelbe und blaugrüne Zellen besonders, so erhält man, = bei B4C 1 wiederum — 1 gesetzt, aus den Versuchen an für D E}h grünen Zellen 0,659 0,404 braungelben Zellen. 0,670 0,402 blaugrünen Zellen. 0,690 0,382 Die Uebereinstimmung innerhalb dieser beiden Zahlenreihen ist so gross, dass sie mit Rücksicht auf die bedeutende Zahl und Varia- bilität der die Werthe von A und A, beein- 10 flussenden Umstände!) als vollkommen be- trachtet werden darf. Sie liefert damit einen ganz objectiven Beweis für die Brauchbar- keit der Bacterienmethode zu photometrischen Bestimmungen. Um vorläufig einige weitere Anhaltspunkte für die Beurtheilung der Zuverlässigkeit der Methode zu geben, theile ich noch in der Anmerkung unter I, II und III einige Ver- suche mehr in extenso mit: eine Verglei- chung von Gaslicht mit dem Licht einer von 20 Grove’schen Zellen gespeisten Edison’- schen Glühlampe, eine Versuchsreihe an Melosira und zwei an einer und der nämlichen Zelle (Zuglena) vorgenommene Bestimmun- gen des Verlaufs der Assimilationsenergie im Mikrospectrum von Sonnenlicht, vor und nach Einschaltung einer Chlorophylllösung zwischen Lichtquelle und Spalt?). Wegen 1) Ich nenne hier nur: Beschaffenheit des Sonnen- lichtes, je nach Zenithabstand und Zustand der Atmo- sphäre ; Grösse (absolute und relative, im Verhältniss zum Spectralbild), Form, Farbennüance u. s. w. der assimilirenden Zelle; Grösse, Zahl, Sauerstoffbedürf- niss, Beweglichkeit der als Reagens dienenden Bac- terien. 2) I. Versuch vom 4. November. Assimilationsenergie eines 0,0076 Mm. breiten Exemplars von Scenodesmus 4-caudatus, bei unmittelbar nach einander angestellter Prüfung im Mikrospectrum von ENCEED Eb FF Gaslicht 100(5) 15,1) 4,2(4) 2,9(8) Edisons Licht 100(5) 15,5(5) 4,3 (6) 3,0.(6) BeideLichtquellen lieferten demnach Licht gleicher Zusammensetzung, wie denn auch die optische Ver- gleichung keinen merklichen Unterschied ergab. In den Versuchen mit Gaslicht ward das Spectrum durch das Objectiv B von Zeiss, in denen mit dem etwas schwächeren Edison’schen Lichte durch das ObjectivC entworfen. II. Vers. vom 20.Nov. Melosira, Kette von drei, 0,018Mm. breiten Zellen. Mikrospectrum (Gaslicht) mittels Objectiv B projieirt. Successive Beobachtung an sechs verschiedenen Stellen des Speetrums, abwech- selnd in der Richtung von Roth nach Violett und um- gekehrt. Zwischen je zwei Bestimmungen wurden Ocular und Tubuslänge gewechselt, um einen etwai- gen Einfluss des Urtheils über die Helligkeit aus- zuschliessen. Die Zahlen geben direct die abgelesenen Spaltweiten (in Mikren = 0,001 Mm.), bei denen an den betreffenden Stellen des Spectrums die Reaction unmerklich ward. BC CD D DE Eb F 8 15 20 26 37 110 13 18 29 40 108 6,5 15. 18 27,5 4% 105 8,5. 10,500. 059 40 108 8 12,5 20 23 al 110 Mittel 7,6 13,8 192 26,9 40 10 Relative Ansimila tionsenergie (im prism,öpechrum) 100 55,1 39,6 28,3 19,0 7,0 III. Vers. vom 10. April 1852. Kugliger Ruhe- 11 der ausführlichen Darstellung und Kritik der Methode muss ich auf eine spätere Mitthei- lung verweisen. Das physiologisch weitaus wichtigste Resul- tat der in unserer Tabelle oben mitgetheilten Versuchsreihen betrifft nun die Beziehungen zwischen der Farbe der Zellen und der assi- milatorischen Wirkung der verschiedenen Lichtstrahlen. Zeichnet man unter jede der vier Curven, welche für die vier Kategorien von Zellen die Assimilationsenergie als Func- tion der Wellenlänge über dem Normalspec- trum als Abseisse angeben, das Absorptions- spectrum der Zellen gleicher Farbe, so fällt augenblicklich auf, dass Lichtabsorption und Assimilation in allen vier Fällen im Allgemeinen zusammengehen: Maxima der Sauerstoffausscheidung fallen immer zusammen mit Maximis der Absorp- tion, Minima mit Minimis, und umgekehrt. Dies fundamentale Verhältniss tritt nament- lich in den Versuchen mit Sonnenlicht sehr auffällig hervor. Hier zeigt sich Folgendes. Für grüne Zellen liegt das absolute Maxi- mum der Assimilationswirkung im Roth zwi- schen 3 und C',, an der Stelle des ersten und auffälligsten Absorptionsbandes des Chloro- phylls, während das äusserste Roth, das sehr wenig absorbirt wird, nur sehr schwache Wirkung hat. Ein Minimum findet sich im Grün ungefähr zwischen Z und 5, für welche Strahlen auch der Absorptionscoefficient ein Minimum zu sein scheint; ein zweites sehr bedeutendes Maximum im Blau bei F, am Anfang der starken Endabsorption. zustand von Euglena viridis (0,022 Mm. Durchm.). Spectrum mittels Objectiv A projieirt. Die erste der beiden Zahlenreihen enthält die relativen Werthe der Assimilationsenergie im Spectrum von directem Son- nenlicht, das durch eine 5 Mm. dicke Schicht einer alkoholischen Chlorophylllösung gegangen war und die fünf Absorptionsbändervon Stokes »modificirtem Chlorophyli« zeigte. Die Lage derselben ist mit I, II u. s. w. angegeben. Die zweite Reihe gibt die ent- sprechenden Werthe nach Entfernung der Chlorophyll- lösung und Einschaltung einer farblosen Mattglas- scheibe. Jede Zahl ist das Mittel aus nur zwei Mes- sungen. Die Bestimmungen erfolgten innerhalb jeder Reihe wiederum in hin- und hergehender Folge. aa een 6 7D IL 11. 009 a oa 0908 9, 37,5 100 71,4 48,3 42,8 12 Für gelbbraune Zellen liegt ein erstes sehr bedeutendes Maximum wiederum im Roth zwischen B und C, entsprechend dem auch hier sehr stark entwickelten ersten Absorptionsband; ein Minimum im Orange und Gelb, entsprechend der grösseren Durch- gängigkeit der Zellen für diese Strahlen. Das absolute Maximum wird im Grün bei D4E erreicht, wo denn auch die Absorption sehr beträchtlich ist. Weiterhin sinkt die Wirkung, aber, der kräftigen Absorption im Blau und Violett entsprechend, verhältnissmässig lang- sam. Für blaugrüne Zellen liegt das absolute Maximum nicht mehr zwischen B und C, obschon hier die Wirkung, in Uebereinstim- mung mit der an dieser Stelle beträchtlichen Absorption schon sehr hoch ist, sondern im Gelb, das stark verschluckt wird; verhält- nissmässig sehr schwach ist der Effect der grünen und namentlich der blauen Strahlen, die denn auch vergleichsweise sehr wenig absorbirt werden. Bei rothen Zellen, die ich bisher nur erst im Spectrum von Gaslicht prüfen konnte, liegt sogar für dieses Licht das absolute Maximum der assimilatorischen Wirkung im Grün, wo denn auch unverkennbar die ver- hältnissmässig stärkste Lichtabsorption statt- findet. Bei 5C, dem ersten Absorptionsband im Spectrum dieserZellen entsprechend, liegt ein deutliches, wenn schon geringeres, zweites Maximum, ein Minimum ım Roth bei C4D. — Die Berechnung ergibt für Sonnenlicht wesentlich das Gleiche; im Blau, bei , aus- serdem ein zweites niedrigeres Maximum, ent- sprechend der hier etwas beträchtlicheren Absorption. So findet sich denn in der That allgemein bestätigt, was von vornherein mit der grös- seren Wahrscheinlichkeit zu erwarten (wenn schon nicht, wie Lommel meinte, sicher vorauszusagen) war, dass Lichtstrahlen im Allgemeinen um so stärker assimilirend wir- ken, je mehr sie absorbirt werden. Für grüne Zellen hatten die sorgfältigen von ©. Timir- jaseff!) an Streifen von Bambusblättern D2E E b BI F FG FG Il. IV. “ 29,4 55,5 25,0 30,3 14,3 5,3 26,3 17,6 19,9 24,6 23,1 23,4 Man bemerkt, dass in Reihe 1 jedem Absorptionsband ein Minimum der Assimilationsenergie entspricht, während Reihe 2 das gewöhnliche, im Allgemeinen gerade entgegengesetzte Verhalten zeigt. 1) Ann. de Chimie et de Phys. (5.) XII. 1877. p- 355. Dieser Abhandlung ist von Seiten der deutschen Pflanzenphysiologen bisher die verdiente Würdigung nicht zu Theil geworden. Sie verdient einen Ehren- platz in der Geschichte der Assimilationslehre. 13 angestellten Versuche schon bewiesen, dass einMaximum assimilatorischerWirkung an der Stelle der stärksten Absorption im Roth liegt. Wie die scheinbar widerstreitenden Ergeb- nisse der nach den älteren Methoden an grü- nen mak roskopischen Objecten angestellten Versuche von Draper, Sachs und Pfeffer der Hauptsache nach vermuthlich zu erklären seien, habe ich in einem früheren Aufsatze !) schon gezeigt. An braunen, blauen oder rothen Pflanzen makroskopischerDimensionen sind, so weit bekannt, nach den älteren Methoden bisher keine Versuche angestellt. Man darf aber vermuthen, dass sie Abwei- chungen in ähnlichem Sinne ergeben würden, wie sie rücksichtlich der grünen Objecte bestehen. (Schluss folgt.) Spiranthes euphlebia. Foliis resulatis cuneato oblongis acutius- culis undulatis, pedunculo plurivagninato vaginis longe acuminatis, superioribusin brac- teas deerescentibus, racemo densifloro, brac- teis lanceis acuminatis ovaria puberula supe- rantibus, sepalis lanceis extus puberulis api- cem versus crasso nervosis, infra cum ovario connatis ac in calcar abruptum obtusum spu- rium supra basin evadentibus, tepalis dimi- diato oblongis acutis latis pulcherrime late venosis, labello angusto ligulato lineari pan- durato antice oblongo dilatato. Diese Art steht der Stenorrhynchen so nahe, dass ich sie ihnen zunächst zuschrieb. Indes- sen ist der Lippengrund mit seiner beidersei- tigen schwieligen Verdickung doch mehr der der echten Spiranthiden. Die Blüthen sind in ihrer Art ausserordent- lich schön. Das reine Braun der Sepalen sticht von dem Weiss der Tepalen und Lippe um so schöner ab, als erstere noch ein brillant braunes Aderwerk zeigen. Vaterland: Brasilien. H. G. Reichenbach f. Litteratur. Die Bewegungen der Blüthen und Früchte. VonDr.Hermann Vöchting. 1998. mit 2 Tafeln und 7 Holzschnitten. ;onn 1882. In diesem Werke macht uns der Verf. mit seinen Untersuchungen bekannt, welche hauptsächlich die Klarlegung des mechanischen Vorganges der Bewe- gungen der Knospen-, Blüthen- und Fruchtstiele be- 1} Bot, Ztg. 1882. Nr. 26. 14 zwecken. An einer grösseren Zahl von Beispielen wird der Nachweis geliefert, dass die Art und Weise der Bewegung jener Organe eine sehr mannigfaltige ist, ebenso verschieden aber auch die Kräfte sind, welche jene Bewegungen hervorrufen. Als diejenige Kraft, welche bei allen diesen Erscheinungen die Hauptrolle spielt, wird die Schwerkraft erkannt: entweder allein oder in Combination mit anderen, äusseren und inne- ren Kräften, vermag sie durch ihren einseitigen Ein- fluss eine Reihe der verschiedensten Bewegungen an den entsprechenden Pflanzentheilen auszulösen. Auch zeigen dieselben Organe in verschiedenen Alters- stadien verschiedene Reaction gegen die Schwerkraft. Um ein Beispiel hierfür anzuführen, so sind die Stiele von Papaver während des Knospenstadiums positiv, während der Blüthe- und Fruchtzeit negativ geotro- pisch. Umgekehrt dagegen ist das Verhalten der Stiele von Tussilayo Farfara: während der Blüthezeit negativ geotropisch, sind sie späterhin während der Fruchtentwickelung im oberen Theile positiv, und zuletzt, bei der Fruchtreife, in ihrer ganzen Länge wieder negativ geotropisch. Als häufig mit der Schwerkraft in Combination tre- tende und die Bewegungen der Blüthen beeinflussende Kraft ist das Licht zu nennen. Aehnlich wie in den soeben beschriebenen Fällen tritt auch hier der Fall ein, dass ein und dasselbe Organ gegen das Licht ver- schieden reagirt, und je nach der Intensität der Beleuchtung entweder positiv oder negativ heliotro- pisch ist. Die Sprosse von Zrodium eieutarium z. B. sind negativ geotropisch ; einerschwachen Beleuchtung gegenüber zeigen dieselben nun ein positiv heliotro- pisches Verhalten, bei intensiver Beleuchtung dagegen werden sie negativ heliotropisch, und zwar kann die- ser negative Heliotropismus so stark werden, dass er den negativen Geotropismus gänzlich überwindet, und die Sprosse daher flach auf dem Boden ausgebreitet liegen. Analog verhalten sich die Blätter und Blüthen- stiele von Taraxacum officinale: mit negativem Geo- tropismus ausgestattet, sind dieselben ebenfalls bei starker Beleuchtung negativ, bei mässiger Beleuchtung dagegen positiv heliotropisch. Bei Galanthus nivalis und Helleborus (foetidus, pur- purascens und abehasieus) konnte Verf. keine Mitwir- kung der Schwerkraft oder desLichtes für das Zustande- kommen der Krümmungen der Blüthenstiele nach- weisen, sondern bei diesen Pflanzen wird die abwärts gerichteteLage derBlüthen durch den Zug verursacht, welchen das Gewicht derselben auf den schwachen und nachgiebigen Stiel ausübt. Der Vorgangder Krümmung ist hier also rein passiver Natur. Zu diesen äusseren, auf die Bewegungen der Organe einwirkenden Kräften gesellen sich nun noch innere, in der Organisation der Pflanze liegende Einflüsse, welche entweder mit den äusseren Krüften gleichsin- 15 nig oder ihnen entgegenwirken. Diese inneren Ein- flüsse treten in den meisten Fällen erst dann deutlich in die Erscheinung, wenn der Einfluss der äusseren Kräfte kein einseitiger ist. Verf. unterscheidet zwei Arten dieser inneren Ursachen: Die »Rectipetalität« und die »Curvipetalität«. Die »Rectipetalität« ist die- jenige Ursache, oder ein System von Ursachen, welche dahin strebt, dass die Organe der Pflanze in gerader Richtung fortwachsen, beziehentlich in schon ge- krümmten Organen die Geradestreckung derselben zu bewirken sucht. Im Gegensatz hierzu werden unter »Curvipetalität« diejenigen inneren Ursachen begrif- fen, welche eine Krümmung irgend eines Organes erstreben. Verf. weist nun nach, dass die Rectipetalität eine weit verbreitete und sehr oft mit der Schwerkraft in Combination tretende Erscheinung ist, welche sowohl den Blüthenstielen als auch vielen vegetativen Organen eigen ist. Curvipetale Organe konnte Verf. mit Sicherheit nicht nachweisen, da man, wie Verf. meint, z.B. die Nutation des hypocotylen Gliedes der dieotylen Keimpflanzen als Folgen einer Nachwirkung auflfassen kann, »welche in weiter rückwärts liegender Zeit durch eine äussere Kraft verursacht wurde.« Bezüglich dieser vom Verf. angewendeten und ein- geführten Ausdrücke »Rectipetalität«e und »Ourvi- petalität« erlaubt sich Ref. die Bemerkung, dass er nicht recht einsieht, welchen Nutzen dieselben etwa stiften können. Zunächst sind es Bezeichnungen für uns vor der Hand gänzlich unbekannte Dinge, für eine innere Ursache oder gar für ein System von inne- ren Ursachen (vielleicht kommen auch noch äussere Ursachen hinzu, von denen wir vorläufig gar keine Ahnung haben), Bezeichnungen nur für die Thatsache, dass ein Pflanzentheil nach Aufhebung gewisser, be- kannter Bedingungen die Fähigkeit hat, gerade zu wachsen, resp. sich zu krümmen. Aber weshalb denn hierfürNamen einführen, die eben gar nichts besagen? Bei Anwendung derartiger Ausdrücke wird man sich nur zu leicht daran gewöhnen, mit ihnen zu operiren wie mit bekannten Factoren, wie Schwerkraft oder Licht. Auf die vom Verf. ebenfalls, aber nur bei Papaver, behandelte Frage nach der Bedeutung, welche die Lage der Samenknospe für die Entwickelung des Embryo hat, kann hier nicht näher eingegangen wer- den, desgleichen muss Ref. bezüglich der vom Verf. aufgefundenen höchstinteressanten Thatsachen, welche einen inneren Zusammenhang, der zwischen Stiel, Blüthe und Frucht besteht, ergeben, ebenfalls auf das Original verweisen. Die Lectüre dieses interessanten Werkes ist, trotzdem manche Thatsachen vom Verf. mit ermüdender Breite berichtet werden, in hohem Grade anregend und zu empfehlen. Wortmann. 16 Sammlung. Das Lichenen-Herbarium des k. Kreisforstraths v. Krempelhuber wird um 10000.% zum Verkaufe ausgeboten. Aufschluss ertheiltdie WittweA.v.Krem- pelhuber in München. Amalienstr. 3. Personalnachricht. Am 6. December y. J. starb zu Oldenburg der Con- rector a. D. Professor Karl Hagena. Neue Litteratur. Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. XIII. Band. 3. Heft. 1882. N. Pringsheim, Ueber Chlorophyll- function und Lichtwirkung in der Pflanze. — E. Godlewski, Beiträge zur Kenntniss der Pflanzen- athmung. — A.Tschirch, Beiträge zu der Anato- mie und dem Einrollungsmechanismus einiger Gras- blätter. Mit 3 Tafeln. Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzen- geschichte und Pflanzengeographie. III.Bd. Heft 4. 1882. A.K oehne, Zythraceae monographice descri- buntur.— Schenk, Die von den Gebrüdern Schlag- intweit in Indien gesammelten fossilen Hölzer. — 0.G.Petersen, Ueber das Auftreten bicollateraler Gefässbündel in verschiedenen Pflanzenfamilien und über den Werth derselben für die Systematik. Mit 5 Tafeln. Berichte des naturw. Vereins an der k. k. techn. Hoch- schule in Wien. V. Wien 1882. A. Hölder. A. Hei- merl, Von Gutenstein zur Reisalpe (Bot.Notizen). — H. Braun, Rosa saxigena, eine noch unbeschrie- bene Rosenform. Sitzungsberichte der kgl. preuss. Akademie der Wiss. zu Berlin. 1882. XXXIX. N. Pringsheim, Neue Beobachtungen über den Befruchtungsact der Gat- tungen Achlya und Saprolegnia. Mit 1 Tafel. Sitzungsberichte der Ges. naturforsch. Freunde zu Berlin. 1882. Nr.7. Th.v. Heldreich, Beispiel von Hetero- phyllie, beobachtet bei Ceratonia Stiliqua. — Nr. 8. F. Ludwig, 1) Hypholoma fascieulare Huds. als Feind der Waldbäume; 2) Ueber die Rhizomorpha- bildung des Hausschwammes und andere Zerstörer unserer Häuser; 3) Fleckenkrankheit der Bohnen; 4) Sphaerotilus natans Kütz.; 5) Ueber einen neuen phosphorescirenden Pilz, Agaricus (Collybia) tube- rosus Bull. Annales des seiences naturelles. Botanique. VI. Ser. 5. Annee. T.XIV. Nr.4. Russow, Sur la structure et le developpement des tubes cribreux (suite). — L. Mangin, Origine et insertion des racines adven- tives et modifications correlatives de la tige chez les Monoeotyledones. Bulletin de la Societe imperiale des naturalistes de Moscou. Annee 1882. Nr.1, A. Becker, Die Stein- bildungen, die Staphyliniden u. neue Pflanzenent- deckungen bei Sarepta. — 0. O. Cech, Ueber die geographische Verbreitung des Hopfens im Alter- thum. — A. von Riesenkampff, Bemerkungen über einige in verschiedenen Gegenden d. russischen Reiches vorkommende Anomalien in der Form und Farbe der Gewächse. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & NWärtel in Leipzig. 41. Jahrgang. Nr. 2. 12. Januar 1883. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: Th. W. Engelmann, Farbe und Assimilation (Schluss). — Litt.: Die Flora der böhmischen Kreideformation. dienstände der Laubmoose. —J. V elenovsky, H. Leitgeb, Die Antheri- — R.Cas- ‚pary, Fossile Pflanzen der blauen Erde (des Bernsteins, Schwarz- u. Braunharzes). — Neue Litteratur. Farbe und Assimilation. Von Th. W. Engelmann. (Schluss. III. Weitere Folgerungen. Die im Vorstehenden aufgedeckte Beziehung zwischen Absorption und Assimilation führt zu einer Reihe von Folgerungen, von denen nur einige der wichtigeren hier angedeutet werden mögen. In erster Linie ergibt sich aus ihnen, dass im Pflanzenreich ausser dem Chloro- phyll noch eine Reihe anderer Farbstoffe existiren, welche assıi- milatorisch functioniren. Man daıf nicht, wie gegenwärtig meist geschieht, annehmen, dass da, wo das bew affnete Auge den gewöhnlichen grünen Farbstoff ın der lebenden Zelle nicht entdecken kann (Dia- tomeen, Florideen u. s. w.), dieser doch vor- handen und nur durch einen anderen, assi- milatorisch unwirksamen Farbstoff maskirt sei. Denn wäre dies richtig, dann würde die relative Assimilationsenergie der verschie- denen Lichtstrahlen bei gelben, blauen und rothen Zellen im Allgemeinen im entgegen- gesetzten Sinne von den für grüne Zellen gefundenen Werthen abweichen müssen, als thatsächlich der Fall ist. Offenbar würde der maskirende Farbstoff als Lichtschirm wirken die von ihm absorbirten Strahlengattungen also in ihrer Wirkung auf das Chlorophyll schwächen. So müsste beispielsweise bei rothen Zellen die assimilatorische Wirkung der grünen Strahlen relativ schwächer, bei blaugrünen Zellen die Wirkung von gelbem Licht relativ geringer, die von blauem Licht relativ grösser sein als bei grünen Zellen. Gerade das Gegentheil ist aber der Fall. Immer sind es gerade die zur eige- nen Farbe complementärenLichtarten, die hauptsächlich wirken. Der Kürze halber mögen alle diese wie Chlorophyll, aber je nach ihrer Farbe in ver- schiedener Abhängigkeit von der Wellen- länge, assimilatorisch functionirenden Stoffe Chromophylle!) genannt werden, wobei einstweilen dahingestellt bleiben mag, ob jeder eine eigene chemische Verbindung oder ein Gemenge verschiedener assimilirender Farbstoffe, und ob, im letzteren Falle, die Art ihrer Betheiligung am Assimilationsvorgange prineipiell die gleiche ist. Die Physiologie hat es zunächst nur mit dem in der lebendigen Zelle thätigen Farbstoff zu thun, nicht mit den Farbstoffen, welche durch irgend welche Mittel aus den todten Zellen isolirt werden können. Nur auf die ersteren möchte ich die Bezeichnung Chromophyll angewendet sehen, und es wäre wohl zu wünschen, dass man auch die Ausdrücke Chlorophyll, Xanthophyll, Kyanophyll, Rhodophyll zunächst nur zur Bezeichnung der lebendigen Farbstoffe der grünen Pflanzen, der Diatomeen, Cyanophy- ceen, Florideen u. s. w. benutzte. Für die durch Lösungsmittel aus diesen dargestellten far- bigen Producte mögen dann besondere Benen- nungen eingeführt werden, was aber um so weniger Eile hat, als dieselben chemisch noch gar nicht definirt und für diePhysiologie einst- weilen so gut wie bedeutungslos sind. Kein Chemiker und Physiolog kann doch verken- ') Dieser Ausdruck möchte dem in gleichem Sinne verwendbaren »Endochrom« und »Phytochrom« vor- zuziehen sein, da er durch seinen Klang sogleich an Chlorophyll und damit an Assimilation erinnert. Viel- leicht empfiehlt es sich, »Phytochrome« alle über- haupt in Pflanze nzellen vorkommende Farbstoffe zu nennen, und die Bezeichnung »lindochrome« auf jene Farbstoffe zu beschränken, welche innerhalb der Zellflüssigkeit, in der centralen Vacuole vorkommen. 19 nen, dass auf dem Gebiete dieser Farbstoffe, namentlich durch einseitige Anwendung der Spectralanalyse, sich eine Menge von That- sachen angehäuft hat, durch die wohl eine bedenklicheVerwirrung der Nomenclatur her- beigeführt, aber weder die chemische Erkennt- niss, noch die Einsicht in die physiologische Bedeutung der untersuchten Stoffe wesent- lich gefördert worden ist. Bezüglich der Frage, ob die verschieden- farbigen Chromophylle ebenso viele verschie- dene chemische Individuen oder verschiedene Gemenge von Chlorophyll mit einem oder mehreren anderen assimilirenden Farbstoffen seien, möge Folgendes bemerkt werden. Die zahllosen Farbennüancen und Uebergangstöne zwischen den verschiedenen Farben, Unter- schiede, welche selbst innerhalb der nämlichen Art, ja des nämlichen Pflanzenindividuums vorkommen und keineswegs aus verschiedener Concentration, Schichtendicke u. dergl. genü- gend erklärt werden können, sprechen ent- schieden dafür, dass man es mit Gemischen zu thun hat. Die ausserordentliche Gleich- mässigkeit der Färbung, welche fast aus- nahmslos bei den verschiedenen Chromo- phylikörpern derselben Zelle, sowie innerhalb jedes einzelnen Chromophyllkörpers beobach- tet wird, möchte jenen Thatsachen gegenüber keinen zwingenden Grund zur Annahme von Verbindungen nach festen Verhältnissen lie- fern. Inzwischen darf man bezweifeln, ob die Frage physiologisch überhaupt von fundamen- taler Bedeutung ist. Denn in jedem Falle — und dies scheint mit Rücksicht auf die Wir- kung des Lichtes das Wesentliche — hat man es innerhalb jedes Chromophyllkörpers mit einer molecularen Mischung zu thun, d.h. die Farbstofftheilchen sind so innig und gleich- mässig mit den farblosen Stromatheilchen des Chromophyllkörpers vermengt, dass allerorts zwischen beiden Molekularwirkungen statt- finden können. Der Fall unterscheidet sich also, wie ich bei anderer Gelegenheit !) bereits betonte, principiell von dem äusserlich einige Aehnlichkeit bietenden Befunde bei rothen, gelben u. s. w. Zuständen grüner Algen. Hat man nun in den nichtgrünen Chromo- phyllen Gemische eines grünen mit einem oder mehreren anderen Farbstoffen, so erhebt sich die Frage, ob die Wirkungsweise jedes einzelnen dieser Farbstoffe principiell dieselbe 1) Ueber Assimilation von Aaematococeus. Bot.Ztg. 1882. Nr. 39. 20 und nur eine andere Function der Wellenlänge sei. Da der grüne, durch starke Absorption der zwischen B und C gelegenen Strahlen charak- terisirte Farbstoff in allen Fällen vorhanden zu sein scheint, liegt esnahe, diesem eine spe- eifische und zwar fundamentalere Rolle beim Assimilationsvorgang zuzuschreiben, als den ihm beigemischten anders gefärbten Stoffen. Letztere könnten dann beispielsweise einfach als optische Sensibilatoren wirken, wie nach H.W.Vogel's!) wichtigen Untersuchungen viele Farbstoffe rücksichtlich der Silberchlorid- salze, und, wie man vermuthen darf, wohl auch der Sehpurpur und das Sehgrün im Auge rücksichtlich der lichtempfindlichen Substanz der Stäbchenaussenglieder. Es lassen sich aber auch Gründe gegen jene Annahme anfüh- ren. So ist namentlich im Chromophyll rother Algen (Florideen) der grüne Farbstoff häufig, wo nicht in der Regel, vergleichsweise in so geringer Menge vorhanden, dass er vielmehr als eine unbedeutende Beimischung zum rothen Körper, denn als Hauptbestandtheil erscheint. Es ist denn auch (s. die Tabelle S.7, 8) in diesen Fällen der assimilatorische Effect der Strahlen zwischen ZB und C höchst unbedeutend, verglichen mit dem der grünen Strahlen. Wahrscheinlicher ist hiernach, dass alleFarbstoffein wesentlich gleichartigerWeise beim Assimilationsprocess wirken. Und zwar liegt es wohl am nächsten, zu vermuthen, dass diese Wirkungsweise .mit der der optischen Sensibilatoren im Wesentlichen verwandt sei?). Das (anscheinend) farblose Stroma des Chro- mophylikörpers würde dann der photographi- schen Platte entsprechen, deren absolute und relative Empfindlichkeit für die verschie- denen Wellenlängen wesentlich vom optischen Absorptionsvermögen der beigemischtenFarb- stoffe abhängt. 1) H. W. Vogel, Ueber die Lichtempfindlichkeit des Bromsilbers für die sogenannten chemisch unwirk- samen Strahlen. Annalen der Physik und Chemie. CL. 1873. 8.453. — Ueber die fortsetzenden Strahlen Becequerel’s. Berichte der d. chem. Ges. VI. 1873. S.1498. — Ueber die chemische Wirkung des Son- nenspectrums auf Silberhaloidsalze. Annalen d. Physik u. Chemie. CLIII. 1874. S.218. — Ueber die Bezieh- hungen zwischen Lichtabsorption und Chemismus. Monatsberichte der Berliner Akademie. 1875. S. 82. 2) Eine solche Vermuthung ist in Bezug auf Chloro- phyll auch von Timirjaseff (l.c.) schon geäussert. Derselbe citirt zu ihrer Stütze speciell den im Anschluss an H.W.Vogel’s Entdeckungen von Ed.Becquerel gelieferten (inzwischen auch von Ch. Cros [Compt. rend. LXXXVIII. 1879. p.379] bestätigten) Nachweis der sensibilirenden Wirkung desChlorophylis auf Jod- und Bromsilber. 21 Im Vorbeigehen möge hier der Meinung Pringsheim’s gedacht werden. dass der Farbstoff in den lebenden Chromophyllkör- pern in »Fett« oder »Oel« aufgelöst enthalten sei. Diese Lösung, welche Pringsheim »Lipochlor« oder »Chlorophyllfett« nennt, soll die Maschen eines farblosen schwammigen Gerüstes erfüllen und der Sitz der »vom Licht abhängigen physiologischen Processe des Gaswechsels« also auch der Assimilation sein. Wenn der Ausdruck Fett hier im gebräuch- lichen Sinne zu verstehen, das Lipochlor also ein Glycerinäther oder ein Gemenge von Glycerinäthern wie die gewöhnlich so ge- nannten fetten Oele sein soll, ist diese Auf- fassung nicht haltbar. Denn gerade einigeder für diese Körper wichtigsten und empfind- lichsten Reactionen lassen bei den Chromo- phylikörpern im Stich. Ich meine die Schwarz- färbung mit Osmiumsäure und die Dunkel- violettfärbung mit Goldchlorid. Beide Reagen- tien, in welchen echte fette Oele, auch pig- menthaltige, wie die farbigen Oelkugeln der Vogelnetzhaut u. a., binnen wenigen Augen- blicken intensiv dunkel zu werden pflegen, habe ich in sehr verschiedenen Concentratio- nen (0,1—4Proc.) unter sehr verschiedenen Bedingungen auf viele lebende Pflanzenzellen einwirken lassen, ohne eine Spur von Wir- kung zu erhalten. Wohl nahmen in vielen Fällen andere Bestandtheile der Zelle alsbald die charakteristische, auf Anwesenheit stark reducirender Körper weisende Färbung an. So ward bei verschiedenen Arten von Spiro- gyra die gesammte Zellflüssigkeit innerhalb weniger Augenblicke schwarz wie Tinte !); bei einer Art Ectocarpus mit grossen gelben Chromophylibändern nahmen Gruppen ecki- ger Körner, die an verschiedenen Stellen im farblosen Protoplasma lagen, bald schwarze Färbung an; bei Vaucheria färbten sich, obschon nur schwach, die stark lichtbrechen- den, ursprünglich farblosen, an oder zwischen den Chlorophylikörnern gelegenen Tropfen, die für Fett gehalten werden (Borodin) u. 8. w. Die Chromophylikörper blieben aber stets ganz frei. Selbst nach Stunden war ihre anfängliche Farbe zuweilen noch nicht einmal merklich verändert. Hiernach kann nicht bezweifelt werden, dass die Chromophyllikör- !) In der Begel ist die Reaction bei allen Zellen desselben Fadens gleich oder doch ziemlich gleich intensiv. Zuweilen beschränkt sie sich, namentlich zu Anfang, auf eine mässigbreite Schicht unmittelbar ne- ben den Querwänden der Zellen. Weitere Untersuchung dieser Erscheinungen möge hiermit empfohlen sein. 22 per fettes Oel überhaupt nicht enthalten !), also auch der Farbstoff nicht in einem solchen gelöst enthalten sein kann. Mehr Wahrschein- lichkeit besteht nach den vorliegenden Reac- tionen für die Gegenwart einer wachsartigen Verbindung, die ja auch längst behauptet worden ist. Pringsheim glaubt die Anwesenheit fett- artiger Körper in Chlorophylikörnern auch aus den Erscheinungen des Gaswechsels, im Besonderen aus der annähernden Gleichheit der aufgenommenen und ausgeschiedenen Gasvolumina wahrscheinlich machen zu können und so viel wenigstens mit Gewissheit behaupten zu dürfen, dass das primäre Assi- milationsproduct eine Verbindung von gerin- gerem Sauerstoffgehalt sein müsse als ein Kohlenhydrat. Er denkt an den von ihm Hypochlorin genannten Körper, dessen chemische Zusammensetzung jedoch absolut unbekannt ist. Der verdiente Morpholog wirft den Pflanzenphysiologen vor, dass sie bei der Deutung der Versuche über Gaswechsel bis- her den Umstand ganz vergessen haben, dass die Pflanze während der Assimilation auch athmet, also Sauerstoff aufnimmt. Ich glaube nicht, dass die Physiologen dies vergassen. Aber sie bedachten auch, was Pringsheim seinerseits vergisst, dass bei demselben Pro- cess Kohlensäure ausgeschieden wird, und zwar durchschnittlich ein gleiches Volum wie das des aufgenommenen Sauerstoffs. T’hat- sächlich liefert also die in der Regel gefun- dene Constanz des Gasvolumens den Beweis, dass im Ganzen bei der Assimilation ein ebenso grosses Volumen Sauerstoff ausgeschie- den als Kohlensäure aufgenommen wird. Dies ist aber ganz in Uebereinstimmung mit der hauptsächlich durch Sachs befestigten Vor- stellung, dass sogleich ein Kohlenhydrat entsteht, wenn dies auch wohl nicht das absolut erste Assimilationsproduet ist. Dass das Chlorophyll nicht das erste Assi- milationsproduet ist, wie manche behauptet haben und Pringsheim auch jetzt noch nicht für unmöglich hält, dafür liefern die Resultate unserer Versuche über die Beziehungen zwischen Wellenlänge und Assimilations- energie einen neuen, und wie ich glaube, strengen Beweis. Wie sollte die Farbe des Productes die Energie des Processes 1) Natürlich thut es nichts zur Sache, wenn in eini- gen besonderen Fällen wirklich Fetttropfen im Ohloro- phyli vorkommen sollten, wie bei Musaceen nach Briosi. 23 bestimmen können, durch den dies Product erst gebildet werden muss? Will man behaup- ten, dass gerade die Wellenlängen, die vom Farbstoff am meisten absorbirt werden, das Entstehen desselben bewirken? Für keinen Farbstoff ist, so viel mir bekannt, ein solcher Zusammenhang nachgewiesen, und rücksicht- lich des :Chlorophylis weiss man ja durch Sachs, dass seine Entstehung nicht einmal immer an Einwirkung von Licht gebunden ist. Wo dies aber wirklich der Fall, besteht nach den Versuchen von Guillemin, Sachs, Wiesneru.A. doch kein deutlicher Zusam- menhang in dem hier geforderten Sinne. Indirect freilich muss ein solcher Einfluss vorhanden sein. Indem nämlich, wie unsere Versuche zeigten, die am meisten absorbirten Wellenlängen unter allen Umständen am stärksten assimilirend wirken, werden die- selben für die Vegetation überhaupt, also für Wachsthum und Zellenneubildung und damit auch für Bildung von neuem Chromophyll im Allgemeinen die wirksamsten sein müssen. Auf diesen Umstand nun möchte ich einige die örtliche Verbreitung, speciell die Tiefen- vertheilung der Meeresalgen betref- fende Thatsachen zurückführen. Wie bekannt, herrschen in grösseren Tie- fen, wie überhaupt an solchen Orten, zu denen das Licht nur durch eine sehr lange Schicht Seewasser gelangen kann (»blaue« und »grüne« Grotten), rothe Formen vor, während die grünen schon in sehr mässiger Tiefe völlig zu verschwinden pflegen. Orsted!) wollte ja sogar vier durch die verschiedene Färbung der Pflanzen (und Thiere) charakterisirte Tiefenregionen unter- scheiden: eine oberste der grünen, eine zweite der braunen, eine dritte der rothen Pflanzen und Thiere, und eine vierte, tiefste pflanzenfreie, der weissen Thiere. Wenn nun auch eine solche Eintheilung sich keineswegs streng hat durchführen lassen, so enthält sie doch ein gut Theil Wahrheit. Im Besonderen bestätigen alle neueren Beobachter die Be- schränkung der grünen Formen auf die oberflächlichen, das Vorherrschen der rothen in den tieferen und tiefsten Schichten. So bemerkt auch G. Berthold in seiner soeben erschienenen wichtigen Studie über die Ver- theilung der Algen im Golf von Neapel?), 1) A.S.Örsted, De regionibus marinis. Elementa topogr. ete. Diss. inaug. Haunie 1844. 2) Mittheilungen aus der zool. Station zu Neapel. III. Bd. 1882. 8.415. 24 »dass die Vegetation der beschatteten Fels- wände, der Grotten und ebenso die der grös- seren Tiefen schon durch ihre rothe Färbung einen besonderen eigenthümlichen Charakter erhält.« Er ist aber geneigt, wie auch andere vor ihm, den etwaigen Einfluss des Lichtes wesentlich nur der verschiedenen Intensität desselben zuzuschreiben. Offenbar aber ändert sich, wie ja schon der blosse Anblick ungleich tiefer Meeresstellen ergibt, mit der Dicke der Wasserschicht, die das Licht durchläuft, nicht nur die Intensität, sondern auch die Qualität des Lichtes. Schon in mässig dicker Schicht erscheint das Was- ser grün bezüglich blaugrün. Im Spectrum von Sonnenlicht, das eine 14 M. lange, mit reinem Wasser gefüllte Röhre durchsetzt hatte, vermisste F. Boas!) das Roth gänz- lich, Gelb war nur schwach entwickelt, das Helliskeitsmaximum lag im Grün. Aehnliches ergeben die Beobachtungen anderer Forscher (Wild, Forel, Schönn, Aitkenu.A.). Schon in geringen Tiefen haben also die grü- nen und blaugrünen Strahlen eine relativ viel grössere (wenn schon absolut geringere) Intensität, die rothen und gelben eine relatıv geringere Stärke als im ursprünglichen Licht. Da nun gerade die rothen Strahlen für die Assımilation grüner Zellen das meiste leisten, die grünen nur wenig, so müssen sich die grün gefärbten Pflanzen schon von mässi- gen Tiefen an im Nachtheil befinden gegen- über den roth gefärbten Zellen, in welchen ja gerade die grünen Strahlen weitaus am energischsten assimilatorisch wirken. Es ist also nur natürlich, dass in grösseren Tiefen die rothen Formen im Kampf ums Dasein überall siegen und ebenso in gerin- gerer Tiefe überall da, wo das Licht aus- schliesslich (blaue Grotten)2) oder zu einem grossen Theil (submarine schattige Felsen- abhänge) durch längere Wasserschichten hin- durch die Pflanzen "erreicht. Selbstverständ- lich liegt kein Einwand in der 'Thatsache, dass rothe Formen auch an den oberflächlichen, dem vollen Licht ausgesetzten Stellen . sehr häufig sind, wie andererseits auch das Auf- 1) F. Boas, Beiträge zur Erkenntniss der Farbe des Wassers. Inaug.-Diss. Kiel 1881. 2) Im Licht der blauen Grotte auf Capri vermisste H. W. Vogel (Annalen d. Physik u. Chemie. OLVI. 1875. 8.325) das Roth völlig, Gelb war sehr ge- schwächt, die D-Linie kaum zu erkennen; dagegen erschienen Grün, Blau und Indigo hell. Die Linien Eund 5 waren zu einem breiten Bande verschmolzen. 25 finden einer einzelnen grünen Form in grös- serer Tiefe nichts beweisen würde. Wenn nach Berthold im Golf von Neapel auch an ganz oberflächlich gelegenen schat- tigen Stellen rothe Formen vorherrschen, so ist die Frage, ob hierbei nicht die anhaltende intensive Bläue des italienischen Himmels mit eine Rolle spielt. Vielleicht tritt im Nor- den, unter dem vorwiegenden Einfluss des weissenLichtes eines trüberen Himmels dies Verhältniss weniger auffallend zu Tage und nähert sich die Vertheilung mehr der von Orsted aufgestellten. Nach den Resultaten der Bacterienmethode (s. die Tabelle S.7, S, subII) dürfen wir auch erwarten, dass die gelben und braunen Zellen noch in grössere Tiefe als die grünen, wenn schon nicht bis in so grosse Tiefen als die rothen vordringen werden. Denn sie assi- miliren im Grün und Blaugrün noch relativ kräftiger als die grünen. Dies entspricht im Allgemeinen ebenfalls der Örsted'schen Ein- theilung und auch sonst sind die Thatsachen hiermit in guter Uebereinstimmung. Die blaugrünen Formen werden aus denselben Gründen vorzugsweise in den ober- flächlichen Wasserschichten gedeihen müs- sen, was gleichfalls thatsächlich der Fall ist. Theilen wir den überhaupt assimilatorisch wirksamen Abschnitt des Spectrums (etwa von Wellenlänge A—0,765 , bis 0,395) bei )—0,581 in zwei gleiche Hälften und bestim- men wir an den auf Grund unserer Tabelle S.7,8) construirten Curven des Verlaufs der Assimilationsenergie, durch Wägung oder mittels des Planimeters, das Verhältniss der assimilatorischen Gesammtwirkung, A,, der weniger brechbaren Hälfte zu der, A,, der brechbareren Hälfte für die vier Kategorien verschiedenfarbiger Zellen, so ergibt sich für blaugrüne Zellen A, : A, = 1: 0,53 - grune = - - = 1:1,00 - braungelbe - = - = 1:1,18 - rothe - - EEE RDRAB Diese allmähliche Aenderung des Verhält- nisses zu Gunsten der brechbareren Hälfte entspricht also ganz der mit zunehmender Tiefe der Wasserschicht fortschreitenden Aenderung des Verhältnisses der totalen actuellen Energie der beiden Hälften des Sonnenspectrums. Es ist dabei wohl mehr als ein Zufall, dass für die an der Erdoberfläche entschieden dominirende grüne Farbe das Ver- hältniss A, : A, der Einheit gleich ist, wie 26 nach J. W. Draper's!) thermoelektrischen Versuchen das Verhältniss der Gesammt- energie der beiden Hälften. Wünschenswerth bleibt es, mit Rücksicht auf alle diese wichtigen Fragen, genaue quan- titative spectralanalytische Bestimmungen des durch verschieden dicke Wasserschichten durchgelassenen Lichtes anzustellen. Die bis- herigen Untersuchungen, wie verdienstvoll auch, genügen den biologischerseits zu stel- lenden Anforderungen noch nicht. Die wich- tigsten der erforderlichen Bestimmungen würden sich wohl mittels der bisher ange- wandten Methoden unschwer ausführen las- sen. Ausserdem wüsste ich nicht, welche unüberwindlichen Schwierigkeiten bei der immer steigenden Vervollkommnung der Tau- cherapparate und der elektrischen Beleuch- tung einer submarinen Spectrophotometrie im Wege stehen könnten. Es wird aber ausserdem noch vor Allem nöthig sein, die Absorptionsspectra der verschiedenen lebenden Chromo- phylle genau quantitativ zu unter- suchen. Zwar haben unsere Versuche so viel schon mit Sicherheit ergeben, dass im Allge- meinen Absorption und Assimilation parallel verlaufen; aber es wäre von der höchsten Wichtigkeit, diese quantitativen Beziehungen zwischen beiden Functionen ganz genau fest- zustellen. Genaue Kenntniss der Absorptions- coefficienten der verschiedenen Wellenlängen kann in Verband mit der Kenntniss der rela- tiven Grösse des assimilatorischen Effectes der nämlichen Wellenlängen zu sehr weittra- genden physiologischen wie auch zu werth- vollen physikalischen Folgerungen leiten. Es wird sich hieraus nämlich in ersterer Bezieh- ung ergeben können, ob die assimilatorische Wirkung (A) eines Lichtstrahls von bestimm- ter Wellenlänge (A) in jedem einzelnen Falle wirklich, wie nach unseren Versuchen im Allgemeinen der Fall zu sein scheint, nur von der actuellen Energie (E) und dem Absorp- tionsco6fficient (2) dieses Strahls abhängt; in zweiter Hinsicht eröffnet sich die Aus- sicht auf eine Bestimmung der relativen actuellen Energie der verschiedenen Licht- strahlen des Spectrums der angewandten Lichtquelle (Sonne, Gasflamme u. s. w.). Aus allgemeinen mechanischen Gesichts- punkten muss man erwarten, dass A direct proportional Hsein wird; so lange wenigstens 1) J.W Draper, Researches in Actino-Chemistry. TI. On the distribution of Heat in the Spectrum. (Phil, Mag. [4.] XLIV. 1872, p.104,) 27 E einen gewissen hohen Werth nicht über- schreitet, denn es ist klar, dass eine gegebene Chromophyllmasse auch unter den günstigsten Bedingungen in einer gegebenen Zeit nicht mehr als eine gewisse absolute Menge Sauer- stoff freimachen kann. Der Werth von Z, wobei dies geschieht, ist der maximale. Prak- tisch scheint es nicht wohl möglich, einem schmalen Bündel Strahlen von gleicher oder nahezu gleicher Wellenlänge im Mikrospec- trum eine solche maximale Intensität zu geben. In meinen Versuchen schien wenig- stens das Maximum der Sauerstoffausschei- dung selbst bei Anwendung von directem Sonnenlicht erst durch Zusammenwirken der Strahlen eines etwas grösseren Theils des Spectrums erreicht werden zu können. Die Bedingungen, unter denen A im Mikrospec- trum bestimmt wird, genügen also, wie es scheint, immer den Forderungen, welche in Bezug auf E gestellt werden müssen. Einen directen Beweis dafür, dass — we- nigstens innerhalb gewisser ziemlich weiter Grenzen der Lichtstärke — A direct propor- tional # sei, könnte man schon aus unseren in der Tabelle auf S. 7, 8 mitgetheilten Ver- suchen ableiten wollen, indem diese, bei sehr verschiedenen absoluten Werthen von Z, doch stets dasselbe Verhältniss der assimila- torischen Effecte für Strahlen gleicher Wel- lenlänge von Sonnen- und Gaslicht gaben. Inzwischen genügen, wie ich glaube, meine bisherigen Messungen zu einem wirklich strengen Beweis auf diesem Wege nicht. Auch zwischen Absorptionscoefficient und assimilatorischer Wirkung darf einstweilen eine directe Proportionalität vermuthet wer- den. Der so höchst auffällige Parallelismus zwischen Absorption und Assimilation , der sich bei vier verschiedenen Arten von Chro- mophyllen herausgestellt hat, zwingt dazu, um wenigstens ein einfaches Verhältniss zwischen A und » anzunehmen. Er kann kein Zufall sein. Wiederum ist aus allgemeinen mechanischen Gesichtspunkten eine einfache Proportionalität das Wahrscheinlichste. Sind nun diese beiden Voraussetzungen richtig, und hängt somit A ausschliesslich von EZ und n ab, so hat man für jede Wellen- länge A=nE und also A n A wird direct mittels der Bacterienmethode im Mikrospectrum gefunden. Seine Werthe 28 sind schon für eine ziemlich grosse Anzahl von Wellenlängen bei grünen, braunen, blauen und rothen Chromophyllen durch meine Ver- suche hinreichend genau bekannt. DieWerthe von n müssen mikrospectralanalytisch be- stimmt werden, durch Vergleichung der Inten- sitäten.J des eindringenden und J’ des durch- gelassenen Lichtes für jede Wellenlänge. Hier- bei muss das zurückgeworfene Licht in Rech- nung gebracht werden; auch dürfen weder J noch J’ extreme Werthe erreichen, d. h. die Helligkeit ultramaximal oder kaum merkbar gross sein. Die letzteren Anforderungen kön- nen leicht, die erste wenigstens in genügendem Grade erfüllt werden. Man wird somit Reihen von Werthen erhal- ten, aus denen auch die Form des Zusammen- hanges zwischen Energie und Wellenlänge EZfN für die angewandte Lichtquelle hervorgeht. Wenn sich nun herausstellen sollte, dass die auf die verschiedenfarbigen Chromophylle bezüglichen Versuchsreihen alle zu derselben Form von f(A) führen, dann würde ein ganz objectiver Beweis geliefert sein für die Richtigkeit der oben gemachtenV oraussetzun- gen bezüglich des Verbandes zwischen Assi- milation und Energie und Absorption des Lichtes, indem nämlich hiermit auch die Richtigkeit der gefundenen Beziehung Z—= FR) selbst objectiv bewiesen sein würde. Das letztere würde nun um so werthvoller sein, als, wie man weiss, die Vertheilung der Energie im Spectrum noch nicht mit völliger Sicherheit bekannt ist. Das einzige Mittel, dessen man sich zu ihrer Bestimmung bisher bedient hat, ist die thermische Wirkung der Lichtstrahlen. Nach der verschiedenen Art, auf welche hiervon Gebrauch gemacht ist, hat man ziemlich verschiedene Resultate erhalten. Ich erinnere hier nur an die Untersuchungen von Draper, Desains, Lamansky, Crova, Mouton und Langley. So würden uns denn die Bacterien auch Aufschlüsse über die Beschaffenheit des Sonnenlichtes gewähren. Dass diese Erwartungen sich bis zu einem ziemlich hohen Grade erfüllen werden, scheint mir schon jetzt nicht zweifelhaft. Wenn es sich auch ergeben sollte, was ich selbst für wahrscheinlich halte, dass die Voraussetzun- gen bezüglich der Beziehungen zwischen A und » nicht streng richtig sind, da ja das absorbirte Licht nicht bloss assimilirend wirkt, so zeigt doch der in vier von einander unab- hängigen Fällen ganz offenbar bestehende 29 Parallelismus zwischen Absorption und Assi- milation, dass die Abweichungen nicht sehr gross sein können. Auch die Kenntniss und weitere Verfolgung dieser Abweichungen würde zu wichtigen Aufschlüssen über die Wirkungen des Lichtes in den Pflanzenzellen führen müssen. Alles kommt jetzt auf genaue Bestimmung der Werthe der Absorptionscoeffhicienten an. Hierzu bedarf es der quantitativen Mikro- spectralanalyse. Einen hierfür bestimmten Apparat, der voraussichtlich allen Anforderun- gen genügen wird, hoffe ich in nächster Zeit aus der bewährten Werkstatt von ©. Zeiss in Jena zu erhalten. Ueber denselben sowie über die damit erhaltenen Resultate soll sei- nerzeit an diesem Orte berichtet werden. Litteratur. Die Antheridienstände der moose. VonH. Leitgeb. (Flora 1882. Nr. 30.) Auf Grund seiner eingehenden Untersuchungen an Laub- und Lebermoosen ist Leitgeb zu der Ansicht gelangt, dass bei diesen Pflanzen der Fortschritt von niederen zu höheren Formen sich vor Allem darin ausspreche, dass die Ausbildung besonderer Ge- schlechtssprosse eine immer schärfere wird, und dem entsprechend die vegetative Gliederung dieser Sprosse immer mehr zurücktritt. Im vorliegenden Aufsatze weist der Verf. auf einige besonders prägnante Bei- spiele, für diesen Satz hin, wie sie in seinen werth- vollen Untersuchungen sich ergeben haben. Auch den scheinbar abweichenden Fall der Antheridienkätzchen von Sphagnum sucht er sich dadurch zu erklären, dass jede Antheridie aus einer auf ihre Urmutterzelle redu- eirten Ästanlage hervorgegangen gei, eine Anschauung, worin ihm Ref. nicht folgen mag, denn sie wird durch keine zwingenden Gründe gefordert. Die Antheridien- knöspchen von Fontinalis z.B. sind ja allerdings sehr redueirt, und produciren nur wenige Blätter, ehe sie mit der Antheridienbildung abschliessen, allein schliesslich hat eben doch jeder Vergleich seine Grenze, und thatsächlich stehen die Sphagnum- Antheridien an der Axe des Antheridienstandes, und zwar an den Stellen, wo sonst Sprossanlagen auf- treten. Einen Fall, der ebenfalls von dem für Fontinalis u.a. von Leitgeb nachgewiesenen Verhalten ab- weicht, hat Ref. in einer Notiz über die Antheridien- Leit geb ist von der Richtigkeit der dort mitgetheilten 1) Flora 1882, Nr.21. Laub- stände von Polytrichum darzulegen versucht!). 30 r Angaben um so mehr überzeugt, als Hofmeister früher schon zu ganz übereinstimmenden Resultaten gekommen war. Die Angaben desselben sind vom Ref. und wohl auch von anderen — denn ich kenne kein Citat derselben — übersehen worden, zumal sie in einem Aufsatze!) versteckt sind, dessen Titel auf eine solche Mittheilung nicht gerade hindeutet. Hof- meister will aus den betreffenden Thatsachen die Folgerung ziehen, dass die einzelnen Antheridien- gruppen ebenso viele sehr reducirte Zweige darstellen, deren Scheitel wie bei Aunaria, Fontinalis etc. zum ersten Antheridium auswächst, also eine Auffassung, wie sie als möglich auch Ref. früher (Schenk, Hand- buch II. S. 376, »denkbar wäre ja auch, dass die An- theridien auf kurzen, wirtelig gestellten Seitenknos- pen ständen«) ohne Hofmeister’s Angaben zu ken- nen erwähnt hat. Dafür lässt sich aber, von verglei- chenden, anderen Formen entnommenen Gründen abgesehen, nur geltend machen, dass die Antheridien- gruppe an einer Stelle steht, wo sonst ein Zweig ent- steht; letzteres geschieht ja bei Polytrichum selten genug, zu sehen ist von einer solchen Zweiganlage aber nichts, und eine Nöthigung zur Annahme derselben liegt so wenig vor wie bei Sphagnum. Auch spricht die Stellung der Antheridien, so weit sie mir bekannt ist, nicht dafür. Denn wenn ein (das älteste) Antheridium den Abschluss der hypothetischen Zweiganlage bilden würde, so müsste man erwarten, die anderen Anthe- ridien, wo sie in Mehrzahl vorhanden sind, um das eiste gruppirt zu sehen. So weit ich die Verhältnisse kenne, ist dieSache aber die, dass die ältesten Anthe- ridien dem Blatte, unter dem sie aus dem peripheri- schen Stengelgewebe entspringen, am nächsten stehen, und dass die jüngeren weiter nach abwärts folgen — man müsste dann also ein einseitiges Wachsthum der präsumirten Zweiganlage annehmen, und zudem nach- weisen, dass die Zellen der Stengeloberfläche, aus denen die Antheridien entspringen, Segmente der Zweigscheitelzelle sind. So lange dieser Nachweis nicht geliefert ist, wird Leitgeb’s Satz, »dass die Antheridienstände der Polytrichineen gedeutet wer- den müssen als zusammengesetzt aus Partialständen, deren jeder einem verkürzten Seitenzweig entspricht«, als ein stringenter nicht angesehen werden können, die Annahme desselben wird zunächst, ehe weitere That- sachen etwa zu seiner Stütze herbeigezogen werden, ganz davon abhängen, welche Beweiskraft man ver- gleichenden Betrachtungen einzuräumen geneigt ist. Wenn wir aber in einer so scharf charakterisirten Familie wie der der Öycadeen sehen, dass der Spross, wenn er Sexualorgane produeirt, bald (— wenn auch aus anderen Gründen als bei Kontinalis ete. —) sein Wachsthum schliesst, bald wie bei Cycas Q oberhalb ') Ueber die Zellenfolge im Axenscheitel der Laub- moose. Bot. Ztg. 1570. 31 der Sexualregion vegetativ weiterwächst, so meine ich, wird man zu einer ähnlichen Auffassung auch bei den Muscineen, speciell Polytrichum contra Fontinalis berechtigt sein. Goebel. Die Flora der böhmischen Kreide- formation. Von J. Velenovsky. Wien 1882. 328. 4° mit 6 Tafeln. (Separat-Abdruck aus »Beiträge zur Paläontologie Oesterreich-Ungarns und des Orients«, herausg. von E. v. Mojsisovics und M. Neumayr. II. Bd. Heft 1, 2.) Die vorliegende Abhandlung ist als der erste Theil einer monographischen Bearbeitung der böhmischen Kreideflora zu betrachten, in welcher zunächst die Credneriaceen und Araliaceen besprochen werden. Die Crednerien aus der böhmischen Kreide, von welchen Velenovsky die fünf neuen Arten: Credneria Bohemica Vel., Cr. rhomboidea Vel., Or. laevis Vel., Cr. arcuata Vel. und Cr. superstes Vel. unterscheidet, sind sämmtlich der Section Chondrophyllum (= Eitings- hausenia) einzureihen. Doch stehen sie durch Cred- neria Bohemica Vel. auch mit den echten Crednerien in Verbindung, da diese Species die Neryatur der echten Crednerien mit der Blattform von Chondro- phyllum verbindet. Nach Velenovsky bilden die Crednerien eine eigene Pflanzenfamilie, welche sich an die Moreen, besonders an Artocarpus und Cecropia anlehnt; Früchte und Blüthen sind jedoch noch nicht bekannt geworden. Die Crednerien finden sich nur in der europäischen Kreideformation und sind in der Kreide Nordamerikas durch Protophyllum und Aspi- diophyllum vertreten.'Orednerra superstesVel. erscheint noch etwas fraglich; sie würde, falls sie zu dieser Gattung gehört, als die jüngste Species zu betrachten sein, da sie in den obersten (Chlomecker) Schichten der böhmischen Kreide im Verein mit tertiären Typen beobachtet wurden. Von Araliaceen werden ausser drei zweifelhaften folgende Arten aufgeführt: Cussonia partita Vel., AraliaChlomeckiana Vel., A. formosa Heer, A. aniso- loba Vel., A. triloba Vel., A. minor Vel., A. Kowalew- skiana Sap. et Mar., Hedera primordialis Sap. und H. eredneriaefolia Vel. Es ist sehr zu wünschen, dass weitere Mittheilungen über diese als Vorläufer der Tertiärflora so wichtige, bisher nur in wenigen Bruchstücken bekannte Vege- tation bald folgen werden. — Die sechs beigegebenen Tafeln sind gut ausgeführt. Geyler. Fossile Pflanzen der blauen Erde (des Bernsteins, Schwarz- und Braunharzes). Von R.Caspary. (Sitzungsberichte der physik.-ökon. Ges. zu Königs- berg. 1881. S.22—31.) In Folge der trefflichen Erhaltung zarter Blüthen- theile im Bernstein konnte Caspary eine Anzahl 32 interessanter Typen beschreiben. Allein von Quereus werden nach dem getheilten oder gelappten Perigon, nach der Behaarung oder deren Fehlen, nach der Gestalt der Haare, nach Länge und Form der Anthe- ren 10 Arten unterschieden. Auch von anderen Gat- tungen, wie Castanea (1 Art), Myrica (1), Acer (2), Tlex (3), Billardierites (1), Osyris (2), werden Blüthen oder Blüthentheile, von Tihuites lamelliformis Casp. n.sp. ein schöner Zweig beschrieben. Im Schwarzharze fand sich ein Abdruck einer dreinadligen Kiefer, im Braunharze solche von Seguola, Proteaeites, Zamites, Alethopteris und Frucht- und Blattresten. Fast sämmt- liche beschriebenen Typen sind neu. — Ein schon früher beschriebener Blüthentypus, welcher fünf drei- gliedrige Kreise erkennen liess, Bembergia pentatrias Casp., wird zu den Palmen in die Nähe von Sabal verwiesen. Geyler. Neue Litteratur. Mittheilungen der Aargauischen Naturforschenden Ges. III. Heft. Aarau 1882. Sauerländer. Sitzungsberichte. Mühlberg berichtet über die Resultate von Exceur- sionen, welche er zum Zweck der Aufsuchung von Pflanzenresten in Lehmschichten aus der ERiszeit unternommen hat. —Liechty, Blühen der Herbst- zeitlose im März (1880) beobachtet. — Aufsätze. F. Mühlberg, Die Herkunft unserer Flora. Mittheilungen des botanischen Vereins für den Kreis Freiburg und das Land Baden. 1882. Nr.2. Goll, Die Flechten des Kaiserstuhles (Forts.),. — Zimmer- mann, Die Sandhügelflora der Pfalz. — Baum- gartner, Neue Standorte. — N. N., Eine botan. Excursion in der ersten Hälfte des Mai. 21. Jahresversammlung des preuss. bot. Vereins zu Osterode am 3. 0ct. 1882. Enthält floristische Mitthei- lungen von Hildebrand, Praetorius, Hess, Bethke, Hohnfeld, Preuss, Kühn, Kuck, Witt, Preuschoff, Frölich, Scharlock, Pfeil, Ross, Caspary und Abromeit. Schriften des naturwiss.Vereins für Schleswig-Holstein. Ba. IV. II.Heft. Kiel 1882. J. Langfeldt, Höhere Kryptogamen Trittaus. Die landwirthschaftl. Versuchsstationen. XXVIII. Bd. Heft3. Ad. MayerundF.J. van Pesch, Metho- dologisches aus der Praxis der Samenkontrole. — F. Nobbe, Bemerkungen zu vorstehendem Auf- satze. — V. Dircks, Ueber das Vorkommen der Myronsäure und die Bestimmung des daraus gebil- deten Senföls in den Samen der Cruciferen und in den Oelkuchen. Studies from the Biologieal Laboratory. Johns Hopkins University. Baltimore. N. Murray. V61.1I. Nr.2. G. M. Sternberg, A contribution to the study of the bacterial organisms commonly found upon exposed mucous surfaces and in the alimentary canal of healthy persons. — Id., Experiments with Disinfectants. Botaniska Notiser. 1882. Haeft 5. E.V. Eckstrand, Växtgeografiska bidrag tillSkandinaviens mossflora. — E. Ljungstroem, Epilobium parviflorum Schreb. x _Z. roseum Schreb., en för Sverige ny hybrid. — P. Adler, Växtgeografiska bidrag till Medelpads flora..— N. C. Kindberg, Novitier för Sveriges och Norges mossflora. ; Verlag von Arthur Felix in Leipzig —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 41. Jahrgang. Ve at ten Al EN 19. Januar 1883. Nr. 3. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: J.Boehm, Ueber Stärkebildung aus Zucker. — A.deBary, Zu Pringsheim’s Neuen Beobach- tungen über den Befruchtungsact der Gattungen Achlya und Saprolegnia. — Nachrichten. — Berichtigung. — Sammlungen, — Neue Litteratur. — Anzeigen. Ueber Stärkebildung aus Zucker. Von Josef Boehm. Im Jahre 1857 hat A.Gris!) die Beobach- tung publicirt, dass aus Chlorophylikörnern die Stärke verschwindet, wenn die Pflanzen verdunkelt werden. Im Anschlusse an diese Beobachtung fand Sachs?) weiter, dass in stärkefreien Chlorophylikörnern von im Halb- dunkel gezogenen Keimpflanzen und in ent- stärkten Chlorophylikörnern sich Stärke bil- det resp. wieder bildet, wenn die Pflanzen dann während längerer Zeit dem vollen Tages- lichte ausgesetzt werden. Sachs zog aus die- ser Thatsache den nahe gelegenen Schluss, dass diese Stärke aus unmittelbar im Chlorophyllkorne erzeugter orga- nischer Substanz stamme und nannte sie autochthone Stärke. Bezüglich des ersten Assimilationsproductes der Kohlen- säure sprach Sachs seine Ansicht mit fol- genden Worten aus: »Ich will mit diesen Worten nicht etwa gesagt haben, dass aus Kohlensäure und Wasser unter Elimination von Sauerstoff sogleich fertige Stärke sich bilde; es bleibt vielmehr die Möglichkeit offen, dass hier, innerhalb der Chlorophyll- körner, selbst eine Reihe von chemischen Umsetzungen eintritt; als das einzig Charak- teristische bei dieser Annahme soll nur der Umstand hervorgehoben sein, dass hier der Process mit anorganischen Stoffen beginnt und mit Erzeugung von Stärke endigt, so dass man also die hier erzeugte Stärke als primi- | tive, aus unorganischen Substanzen gebil- dete bezeichnen kann« (Bot.Ztg. 1862. 8.371). VonSachs selbst wurde nur behauptet, dass die in den Chlorophylikörnern auftretende Stärke nicht ein aus in diese eingewanderter | PRalLeBnnern stärkefreier Pflanzen bei Beleuchtung ) Ann. des sc. nat. Bot, T. 8. p.179. 2) Bot. Zig. 1862. 8.365 u. 1864. 8.289. organischer Substanz gebildetes, sondern ein directes Assimilationsproduct der Kohlensäure seil); dies sei sie aber stets. »Man darf daher annehmen, dass die zu irgend einer Zeit im Chlorophyll enthaltene Stärke nur der noch nicht aufgelöste Ueberschuss der ganzen durch Assimilation gewonnenen Stärke Iste ta: »Godlewskrs Resultate wider- legen zugleich Böhm’s Annahme (Sitzb. der Wiener Akademie. 1873), wonach die ım Chlorophyll enthaltene Stärke nicht ein 2) Assimilationsproduct sein soll, eine Annahme, die übrigens schon durch meine ersten Mit- theilungen über die Frage hinreichend ent- kräftet war. Godlewski’s Versuche wurden mit Cotyledonen der Keimpflanzen von Raphanus sativus gemacht« (Lehrbuch. 4. Auf- lage. S. 720). Sachs’ Beobachtung ist, selbst wenn der daraus gezogene Schluss vollkommen richtig wäre, in ihrer Tragweite weit überschätzt worden); dass nur grüne Zellen organische 3austoffe erzeugen, ist jalängst bekannt,und es scheint mir doch wohl selbstverständlich, dass dieselben in ihrem Erzeugungsorte selbst auf- treten. Andererseits könnte aber ebenso aus dem allfälligen Nachweise, dass in Chloro- phylikörnern auch aus in dieselben eingewan- derter organischer Substanz Stärke gebildet werde, nichts weiter gefolgert werden, als dass der protoplasmatische Träger des grünen Farbstoffes, der Chlorophor, wie ich ihn !) In der 4. Auflage des Lehrbuches der Botanik (1874) heisst es allerdings auf $. 720: »Eintsprechend der von mir aufgestellten ‘Theorie, dass die unter Lichteinfluss in den Chlorophylikörnern entstehende Stärke das erste Assimilationsproduct ist . . «. 2) Sollte wohl heissen: nicht immer ein... . %) So wird z. B. in der Bot. Ztg. 1877. 8.553 u. 554 der Satz: »dass die Stärke, welche sich in den Chloro- jildet, ein directes Assimilationsproduct sei, als viel- leicht der erste der ganzen Ernährungsphysiologie« erklärt. 35 nannte, in dieser Beziehung nicht anders fun- gire als irgend ein Stärkebildner !); die Rich- tigkeit unserer bisherigen Vorstellung über die Function des Chlorphylis würde dadurch nicht im mindesten in Frage gestellt. Dass aber in den Chlorophylikörnern thatsächlich auch aus eingewanderter organischer Sub- stanz Stärke gebildet werden könne, habe ich endgiltig nachgewiesen in der Abhandlung über Stärkebildung in verdunkelten Blatt- theilen der Feuerbohne?). Stärkebildung erfolgt aber, wie ich weiter berichten kann, nicht nur in verdunkelten Blatttheilen; sie findet, und zwar in überreicher Menge, auch statt in ganz verdunkelten Primordial- blättern, wenn das bezügliche Schwesterblatt (der frühzeitig entknospten) Keimpflanzen dem vollen Tageslichte ausgesetzt bleibt. Hier- bei ist es gleichgiltig, ob die Versuchsblätter vor dem Verdunkeln (es geschah dies durch Einführung derselben in Holzschachteln, welche für die Aufnahme der Blattstiele in geeigneter Weise eingeschnitten wurden) bereits ergrünt oder noch chlorophylllos ?) waren. In letzterem Falle war von zehn noch frischen Blättern nach sechs Wochen nur eines flach ausgebreitet; die übrigen waren nach rückwärts eingerollt und der oberseits kammartig hervorgetretene Mittelnerv wellen- förmig geschlängelt. Es kann wohl keinem Zweifel unterliegen, dass das Material für die Stärkebildung in den Chlorophyll- und Etiolinkörnern bei Licht- abschluss, eingewanderter Zucker ist und es liegt mindestens sehr nahe, anzunehmen, dass daraus auch in assimilirenden Chlorophyll- körmern die Stärke gebildet wird*). Diese !) In Zellen mit normalen Chlorophyll- und Etiolin- körnern findet sich ausserhalb dieser nie Stärke. 2) Berichte der deutschen chem. Ges. 1877. S. 1804. — Versuchsstationen. 1879. 23.Bd. S. 124. 3) Bezüglich des Stärkegehaltes der Etiolinkörner schrieb Sachs in der Bot. Ztg. 1862. S.368: »Ich nehme keinen Anstand, die Ueberzeugung auszuspre- chen, dass die im Finstern entstandenen gelben Chlorophyllkörner keine Stärke enthalten. Ich lege auf dieses Resultat ein so gros- ses Gewicht, weil auf ihm vorzugsweise die unten zu nennenden Folgerungen beruhen, und weil die hier genannte Thatache die Basis für die weitere Unter- suchung ist.« 4, In dem 1.Bande seiner Pflanzenphysiologie sagt Pfeffer 8.195 u. 196: »als das zunächst entstehende Product der Kohlensäureassimilation wurde die Stärke von Sachs (1862) angesprochen«. — »Sollte nun in concreten Fällen Stärke unabhängig von der Kohlen- säureassimilation in präformirten Chlerophyllkörnern entstehen, so wird sie deshalb doch nach wie vor Pro- duct dieser Assimilation überall da sein, wo ihre Ent- 36 Ansicht wurde seit jeher von französischen Forschern deutschen Autoren gegenüber ver- treten, jedoch nicht aufGrundlage diesbezüg- licher directer Beobachtungen, sondern offen- bar in Folge der von vornherein sehr grossen Unwahrscheinlichkeit, dass der aus Kohlen- säure abgespaltete Kohlenstoff sich sofort mit Wasser zu organisirten Körpern verbinde, welche zudem, nach der damals unbezweifel- ten Ansicht, durch Intussusception wachsen sollten. Eine thatsächliche Grundlage für den Schluss, dass das Material für die Stärkebildung in den Chlorophylikörnern stets zunächst Glykose sei, wurde erst durch den von mir erbrachten Nachweis der Stärke- bildung in den Chlorophyllkörnern der Feuer- bohne bei Lichtausschluss geschaffen. Der Zucker, aus welchem bei meinen Ver- suchen in verdunkelten Blättern Stärke gebil- det wurde, ist selbstverständlich in dieselben eingewandert. Es lag nun nahe, zu unter- suchen, ob in Chlorophyll- und Etiolin- körnern so wie in anderen Zellen Stärke sich nicht auch aus künstlich von aussen zugeführtem Zucker bil- den könne. Dies ist nun thatsächlich der Fall. Sowohl in entstärkten als in ver- geilten Blättern, sowie in Stiel- und Stengel- stücken von Phaseolus multiflorus exscheint bisweilen schon nach 24 Stunden Stärke, wenn dieselben auf Zuckerlösung gelegt, resp. mit den Enden darin eingetaucht werden. Dabei stehung als Function der Kohlensäurezersetzung sich in zweifelloser Weise darthun lässt. So folgert Böhm freilich nicht, der, weil er den Nachweis geführt zu haben glaubt, dass Stärke an den Chlorophyllkörnern der Primordialblätter der Feuerbohne auch durch Stoffmetamorphose zugeleiteter organischer Baustoffe ihren Ursprung nehme, diesen Körper überhaupt als ein durch diesen Process der Kohlenstoffassimilation entstehendes Product beseitigt zu haben glaubt. Ob- gleich es nun durchaus nicht überraschen könnte, wenn ein so häufig im Stoffwechsel gebildeter Körper auch in den aus dem Protoplasma differenzirten Chlo- rophylikörnern aus Glykose, Oel oder sonstigen pla- stischen Stoffen seinen Ursprung nähme, .... so fehlen doch bis dahin sichere Beweise für eine derartige, von der Kohlenstoffassimilation direct unabhängige Ent- stehung von Stärke in den Chlorophylikörnern, denn in Böhm!’s Arbeit, welche eine derartige Stärkebil- dung wieder behauptet, ..... ist eine zum Beweise genügende kritische Versuchsanstellung nicht zu finden«. — Von der Unrichtigkeit seiner weiteren Be- hauptung, dass von mir »in früheren Mittheilungen die beim Bildungsprocess durch Umhüllung in Chloro- phylikörner eingeschlossene Stärkekörner in unbe- greiflicher Weise mit autochthon entstandenen con- fundirt worden waren«, wird sich Pfeffer, wenn er diese Mittheilungen aufmerksam liest, wohl ohne wei- tere Aufklärung überzeugen. 37 ist es gleichgiltig, ob Rohr- oder Stärkezucker verwendet wird. Die Stärkemenge jedoch, welche endlich gebildet wird, ist bedingt durch dieConcentration der Zuckerlösung. In unverletzten Blättern erfolgt auf einer diluirten Lösung die Stärkebildung nicht sel- ten früher als auf einer concentrirten. Es ist dies offenbar durch osmotiche Ursachen be- dingt. Selbst auf einer nur !/‚procentigen Lösung sind die Zellen in der Nähe von Schnitträndern und längs der durchschnit- tenen Rippen nach eintägiger Versuchsdauer oft stärkereicher als auf einer concentrirten. Nach S- bis 14tägiger Versuchsdauer jedoch werden selbst die auf 1- bis 5procentiger Lösung gelegenen Blätter (nach geeigneter Vorbehandlung) in Jodtinetur nur stellenweise violett, während die auf 20procentiger Lösung gelegenen meist grösstentheils ebenso stärke- reich sind, wie andere Blätter, welche mehrere Stunden hindurch in 5 Procent kohlensäure- haltiger Luftdem vollen Tageslichte ausgesetzt waren!). Temperaturunterschiede zwischen 10 und 20°C. bedingen in dieser Beziehung keine bemerkenswerthe Differenz. Ja selbst Blätter, welche bei einer Temperatur von nur 7 bis 7,5°C. drei bis vier Wochen oder länger 1) Bei diesem Anlasse kann ich nicht umhin, noch einmal zu betonen, dass Versuche über die Schnellig- keit der Stärkebildung in kohlensäurehaltiger Luft mit Keimpflanzen ölhaltiger Samen, z. B. Raphanus, Lepidium und Linum nichts beweisen. Kultivirt man die Pflanzen im Halbdunkel, oder bei voller Beleuch- tung über Kalilauge, bis die Reservestoffe völlig auf- gezehrt sind, so sind die Chlorophylikörner derselben meist dauernd unfähig, in kohlensäurehaltiger Luft Stärke zu bilden. Werden die Versuche jedoch mit jüngeren Pflanzen gemacht, so kann die sodann in den Chlorophyllkörnern gefundene Stärke aus noch vor- handen gewesenen organischen Stoffen gebildet wor- den sein. Ebenso war die Stärke, welche in entstärk- ten Chlorophylibändern von Spirogyra in gewöhn- lichem Wasser bei hinreichender Beleuchtung schon nach 5Minuten beobachtet wurde, sicher kein direc- tes Assimilationsproduet. — Weiter erlaube ich mir zu bemerken, dass die Unrichtigkeit der früher häufig vertretenen Ansicht, Kohlensäure werde auch durch die Wurzeln aufgenommen, von mir nachgewiesen wurde (Sitzb. der Wiener Akademie. 1876. 1.Abth. Bd.73. 8.63 u. 64); Moll hat meine Versuche mit nur geringen Modificationen blos wiederholt (Arbei- ten des bot. Inst. in Würzburg. 1878. 2.Bd. 8.105). Uebrigens haben, wie ich dies schon anderwärts her- vorgehoben, derartige Versuche ihre Bedeutung voll- ständig verloren, seitdem wir durch v. Höhnel 1877) die geringe Tension der Luft in den Gefässen des saftleitenden Holzes kennen gelernt haben, da sich ihre Resultate, und zwar ganz allgemein, mit abso- luter Sicherheit voraussagen lassen. — Vergl. u. a Pfeffer, Pflanzenphysiologie. 1.Bd. 8.191, 192 u. 201. 38 auf einer 20procentigen Zuckerlösung gelegen waren, wurden (nach Behandlung mit Alko- hol, Kalilauge und Essigsäure) in Jodtinctur oft intensiv violett. Es ist diese Thatsache vielleicht deshalb nicht ohne Interesse, weil in 5 Procentkohlensäurehaltigem Wasserstoff- gase, wie man sich mittels einer Phosphor- kugel leicht überzeugen kann (während des Winters), in directemSonnenlichte selbst bei einer Temperatur von 8°C. noch kein Sauerstoff abgeschieden wird. Eine nachweis- bare Stärkemenge wurde auch bei 10 bis 120, nach achtstündiger Besonnung nicht gebildet. Das Temperaturminimum für das Wachs- thum liegt nach Wiesner!) bei 6,80C. Bei einer Versuchsreihe im Keller T.— 10°C.) auf 20procentiger, nach je 10 Tagen gewechselter Rohrzuckerlösung erhielten sich die Blätter theilweise volle sechs Wochen frisch; die Mehrzahl wurde von Pilzen ge- tödtet. Viel früher geschah dies auf Trauben- zucker. Auf letzterem erschlaffen die Blätter unter allen Umständen viel stärker als auf Rohrzucker. An Querschnitten durch völlig erschlaffte (aber nicht verpilzte) Partien über- zeugt man sich leicht, dass oft wohl alle Zel- len, bisweilen auch die der Epidermis nicht ausgenommen, mit Stärke erfüllt sind, dass aber nur ein Theil derselben plasmolytisch ist. (Schluss folgt.) Zu Pringsheim’s Neuen Beobachtungen über den Befruchtungsaet der Gattun- gen Achlya und Saprolegnia. Von A. de Bary. Vor zwei Jahren habe ich eine Reihe von Beobachtungen veröffentlicht — Beiträge zur Morphologie ete. der Pilze. IV. —, welche unternommen waren, um eine Kritik der vor- liegenden Ansichten über die Entwickelung der Peronosporeen und Saprolegnieen zu be- gründen und um die noch unklaren Punkte in der Entwickelungsgeschichte dieser Pflan- zen womöglich aufzuklären. Da unter den Autoren, welche sich mit denselben beschäf- tigt hatten, Pringsheim eine hervorragende Stelle einnimmt, so musste die Kritik die Arbeiten dieses Forschers berühren und die Angaben desselben einer Revision unterwer- fen. Zwischen den beiderseitigen Beobach- !) Elemente der Anatomie und Physiologie der ı Pflanzen. 8.237. 39 tungen stellten sich wesentliche Differenzen heraus und diese wurden in meiner erwähn- ten Kritik hervorgehoben. Pringsheim hat nun in obengenannter Schrift (Monatsberichte der Berliner Akademie vom 8. Juni 1882) sowohl gegen meine Kritik wie gegen meine Beobachtungen Einsprache erhoben. Ich glaube auf dieselbe schon jetzt eine kurze Erwiderung geben zu können und zu sollen, um so mehr als ich den Gegenstand, um wel- chen es sich handelt, bis in die neueste Zeit weiter verfolgt habe. Ausführlichere Mitthei- lung über die dabei gewonnenen Resultate zu machen, ist mir zur Zeit aus äusseren Grün- den nicht möglich, ich muss mir dieselben für später vorbehalten und mich in Folgendem auf die kurze Andeutung des wesentlichsten beschränken. Die Kenntniss unserer beider- seitigen Schriften setze ich dabei selbstver- ständlich voraus. Es sind zunächst zwei Hauptpunkte, über welche Meinungsverschiedenheit besteht, nämlich der Befruchtungsprocess der mit Antheridien versehenen, und die Beurtheilung der antheridienfreien Formen. Für die ersteren hatten meine Untersuchun- gen die noch unklaren Erscheinungen des zu vermuthenden Sexualactes aufzuklären ge- sucht. Es handelte sich dabei nicht um Mei- nungsverschiedenheiten über die seit Prings- heim’s Entdeckung von 1857 widerspruchslos anerkannte morphologische Bedeutung der Sexualorgane, der Antheridien, Oogonien und Eier und der von ersteren häufig getriebenen sogenannten Befruchtungsschläuche, sondern um die Feststellung der Function dieser letzt- genannten, um die Frage, ob und wie eine Befruchtung der Eier durch sie bewirkt wird. In Folge der erhaltenen Resultate richtete sich meine Kritik auch gegen die Vorstellungen, welchePringsheim successive, zuletzt 1873 (Jahrb. Bd. IX.) über diesen Gegenstand ge- äussert hat. Die Thatsachen, welche ich den- selben gegenüberstellte, finden nun in Prings- heim’s neuester Arbeitihre volle Bestätigung; die früheren Anschauungen werden aut- gegeben. Freilich kann ein der bisherigen Discussion fernstehender Leser aus Prings- heim’s neuer Darstellung den Eindruck erhalten, als verhielte sich die Sache anders, selbst gerade umgedreht. Dass dem nicht so ist, kann Jeder lesen, wiederholt braucht das hier nicht zu werden. Zu dieser Bestätigung fügt Pringsheim zweitens ein Neues hinzu. Ich hatte bei den 40 genauer untersuchten Arten die Befruchtungs- schläuche zwar auf die Eier hinwachsen, mit ihnen auch in feste Berührung treten sehen, aber keine offene Communication zwischen dem beiderseitigen Protoplasma, keinen Ueber- tritt etwaiger befruchtender Substanz aus dem Schlauch in das Ei beobachten können. Hier- aus, und mit gleichzeitiger Erwägung ander- weitiger Argumente, hatte ich geschlossen, es findet hier gar keine Befruchtung statt, die Antheridien und ihre Schläuche sind als be- fruchtende Organe functionslos. Pringsheim behauptet nun, zunächst für seine Achlya polyandra, dass ein solcher Uebertritt doch stattfinde. Er sagt: Ein mit amöboider Bewe- gung ausgestattetes individualisirtes Plasma- gebilde — er nennt es Spermamöbe —, wel- ches hier die Function des Samenkörpers besitzt, durchdringt plasmodienartig dieMem- bran des mit der nackten Oosphäre an einer vorgebildeten Stelle copulirten Befruchtungs- schlauches und vereinigt sich so unmittelbar mit der Oosphäre. — Die Beobachtungen, auf welche sich diese Aussage stützt, sind fol- gende. Erstens die öfters gefundene feste Anwachsung der Enden von Befruchtungs- schläuchen an reifende, aber nicht nackte, sondern schon mit erheblicher Membran ver- sehene Oosporen, welch letztere an der An- wachsungsstelle zu einem »deutlichen« dünn- wandigen Fortsatz nach aussen vorgezogen sein können. Zweitens eine in den seltensten Fällen, nach Einwirkung von Reagentien, zu erhaltende »Andeutung« einer Communi- cation zwischen dem beiderseitigen Proto- plasma. Auf die im Falle der Wirklichkeit unbedingte Beweiskraft solcher Objecte resp. Figuren legt Pringsheim übrigens selbst weniger Werth. In der That könnte auch ein Skeptiker bezweifeln, ob letztere wirklich solche optische Durchschnitte darstellen, aus welchen jene Communication klar und sicher ersichtlich ist. Die Argumente, welche eine Entscheidung geben sollen, sind vielmehr folgende. Erstens oder drittens werden die an dieBier wachsenden Befruchtungsschläuche successive blasser, protoplasmaärmer ; je mehr letzteres geschieht, desto mehr werden ein- zelne kleine Protoplasmapartien sichtbar, welche amöboide Gestaltveränderung und Ortswechsel zeigen; das sind die Sperma- möben. Ein Aus- oder Uebertreten dieser ist nicht beobachtet. Zweitens oder viertens endlich hat Achlya racemosa die Besonderheit, an dem freien, nicht an das Oogon grenzen- 41 len Theil des Antheridium Aussackungen zu treiben, welche nach kurzer Zeit zu Grunde gehen. Abgesehen von ihrer dick sackför- migen Gestalt gleichen dieselben in ihrem Bau und Aussehen den ins Oogon getriebenen Befruchtungsschläuchen; sie werden daher äussere Befruchtungsschläuche genannt. Auch in ihnen finden sich insonderheit jene amö- boiden Protoplasmaportiönchen, und diese sollen sich nun einzeln aus dem freien Ende des Schlauches, ohne dass man in dessen zar- ter Wand eine Oeffnung sieht, heraus in das umgebende Wasser drängen und hier zu Grunde gehen, bevor das Uebrige zu Grunde geht. Auch an blinden, ein Ei nicht erreichen- den Aussackungen wirklicher Befruchtungs- schläuche der A. polyandra hat Pringsheim zuweilen Protoplasmaaustritt beobachtet. Das sind die Thatsachen, aus welchen Prings- heim seine Behauptung herleitet. Nehmen wir dieselben einmal als vollkommen richtig an, so ist klar, dass von dem, was über die Befruchtung behauptet wird, nichts Neues direct, d. h. bei der Befruchtung selbst be- obachtet worden ist; die neuen Daten sind anderswoher genommen. Wir haben also auch im besten Falle nichts weiter, als eine neue unerwiesene Behauptung zu den frühe- ren erhalten. Was die Thatsachen selber betrifft, so sind die nicht auf A. racemosa be- züglichen zum grössten Theil nicht neu. Jene amöboid beweglichen Protoplasmaportiönchen oder Spermamöbehen in den Schläuchen, welche die Eier erreicht Haben, habe ich sel- ber, als stellenweise übrigbleibende Ver- diekungen des zarten wandständigen Proto- plasma andeutungsweise erwähnt (l.c. S. 43), ihre Gestalt- und Ortsveränderungen nicht weiter beschreibend, weil dieselbe doch nichts weiter ist, als die letzte Fortsetzung der in allen Theilen der Saprolegnieen von Anfang an stattfindenden lebhaften Protoplasmabewe- gungen. Nicht ausdrücklich früher beschrie- ben sind der Austritt von Protoplasma aus (wohl alten) blinden Aussackungen im Innern der Oogonien von A. polyandra und der grösste Theil der Erscheinungen an den äus- seren Befruchtungsschläuchen der A. race- mosa. Ich habe seit Vollendung meiner frühe- ren Arbeit Gelegenheit gehabt, diese Species zu untersuchen und kann Pringsheim’s Angaben in vielen Punkten bestätigen. Jene äusseren Aussackungen entstehen hier jeden- falls an der sehr grossen Mehrzahl aller An- theridien, mögen dieselben »innere« Befruch- 42 tungsschläuche getrieben haben, oder, wie oft der Fall ist, nicht. Sie treten in einem relativ späten Entwickelungsstadium des An- theridiums und zugehörigen Oogons auf, viel später als der eventuelle innere Schlauch und wenn die Oosporen schon sehr dicke Mem- bran und veränderte Anordnung resp. Licht- brechung des Inhalts haben. Sie erscheinen, zu 1—2, erst als schmale Aussackungen der zarten innersten Wandschicht des Antheri- diums, welche die derben Aussenschichten durchbrechen und schwellen dann langsam zu sackförmigen und wenig regelmässig ge- stalteten Blasen an, deren Grösse der des ganzen Antheridiums sehr nahe kommen kann. In dem Maasse, als die Schwellung fortschreitet, wandert Protoplasma in sie ein, das vorhandene wird durchsichtiger und lässt jene amöboid beweglichen Bildungen erken- nen etwa wie Pringsheim’s Figuren 18-21 es darstellen. Das dauert eine Zeit lang, so weit ich notirt habe, etwa 5-6 Stunden. Dann erscheint der bisher scharfe Umriss der Blase plötzlich ver- schwommen, anscheinend verquollen, das ganze Protoplasma etwas getrübt, und nun beginnt das Ganze zu collabiren und nach und nach das Ansehen eines undeutlich umschriebenen blassen Ballens anzunehmen, etwa wie Pringsheim’s Fig. 30 darstellt. Derselbe bleibt am Orte seiner Entstehung liegen, und kann hier, an ruhig und rein ge- haltenen Präparaten noch 24 Stunden lang, allmählich undeutlicher werdend und schwin- dend, wahrgenommen werden. Von dem Be- ginn der Verquellung und Collabirung an ist eine distinete Membran der Blase nicht mehr vorhanden; wo dieselbe angesessen, hat die Wand des Antheridiums ein entsprechendes Loch. Ein Austreten irgendwelcher geformter Körper aus der Blase habe ich nie gesehen; hierin stimmt meine Beobachtung mit jener Pringsheim’s nicht überein. Doch können beide recht wohl als richtig neben einander bestehen : in dem einen Falle, dem meinigen, die Verquellung und das Zugrundegehen gleichzeitig an dem ganzen Umfang der Blase stattgefunden haben,in demanderen, Prings- h eim’schen, derselbe Process an einemPunkte beginnen. Das Endresultat ist ja in beiden Fällen das gleiche, es geht alles zu Grunde. Für die Beurtheilung des Befruchtungs- processes ist es aber, aus den oben her- vorgehobenen Gründen, ganz gleichgültig, wer in dieser Frage Recht hat, um so mehr als 48° sich aus dem Mitgetheilten noch einige weitere Unterschiede ergeben zwischen den sogenann- ten äusseren Befruchtungsschläuchen und den inneren, einmal nämlich das relativ späte Auftreten ersterer, nach schon weit vorge- schrittener Reifung der zugehörigen Oospo- ren, und zweitens ihre rasche Desorganisation. Die »inneren« sind weit dauerhafter, ihreWand kann noch lange wohlerhalten sichtbar sein, wenn die äusseren längst verschwunden, das Loch in der Antheridienwand offen ist. Nach solchen Unterschieden muss die Uebertragung selbst ganz sicherer Beobachtungen von den einen auf die anderen doch ihre Bedenken haben. Nach alledem wird also in den bisherigen Kenntnissen über den Befruchtungspro- cess der Achlyen durch Pringsheim’s neueste Angaben einfach nichts gefördert noch geändert. Ich will aber weiter gehen und einmal zugeben, Pringsheim’s Figuren 4—6 seien beweiskräftig, es werde durch sie eine Com- munication zwischen dem Protoplasma des Befruchtungsschlauches und des Eies und hiermit das Stattfinden einer Befruchtung für A. polyandra ausser Zweifel gesetzt. Dieses eventuelle Zugeständniss wird mir um so leichter, als ich seit einiger Zeit eine eigen- thümliche Form kenne, für welche ich das Stattfinden eines Befruchtungsprocesses ver- muthe, und welche im Uebrigen den bekann- ten Saprolegnien so nahe steht, dass sie in meinen Notizen den Namen Saprolegnia cau- data führt. Sicherstellen konnte ich bei ihr die Sache allerdings noch nicht, wegen beson- derer technischer Schwierigkeiten, die sie darbietet. Nehmen wir also an, bei Prings- heim’s A. polyandra und S. caudata findet ein Befruchtungsprocess statt. In welcher Form dies alsdann geschehen würde, das ist auch leicht, und in Uebereinstimmung mit Pringsheim’sFiguren 4-6 vorstellbar, näm- lich ebenso, oder ähnlich wie bei Pythium, durch Uebertritt eines gesonderten Theiles des Protoplasma des Antheridiums in das Ei — mag dieser Protoplasmatheil nun Gono- plasma, oderSamenkörper, oder mitFalken- berg Gamete, oder seiner wechselnden Ge- staltung nach Spermamöbe genannt werden, oder wenn er klein ist, ein Spermamöbchen ; mag dieses letztere ferner eintreten durch eine deutliche Oeffnung, oder nach Art der Spirits bei geschlossenen Thüren und Fenstern. Machen wir also jenes eventuelle Zugeständ- 44 niss. An meinen früheren Beobachtungen und an der Beurtheilung der Arten, an welchen diese angestellt wurden, wird durch dasselbe nichts geändert. Die Einwendungen, welche daraus etwa gegen meine früheren Angaben abgeleitet werden könnten, sind ja nicht neu und in meiner Arbeit schon ausführlich dis- eutirt. Die allgemeineren Anschauungen aber ändern sich durch die eventuell hinzukom- menden neuen Thatsachen, wenn diese richtig sein sollten, auch nur insofern, als die Abstu- fung zwischen Arten mit wirklicher Befruch- tung und anderen mit zwar morphologisch zu unterscheidenden, aber keine Befruchtungs- function zeigenden Sexualorganen innerhalb der Saprolegnieengruppe selbst vorhanden ist und nicht nur an der Grenze zwischen dieser und den Peronosporeen. Bei der so nahen Verwandtschaft beider Gruppen läge hierin nichts Ueberraschendes oder Befremdendes. Die Gründe für jene Beurtheilung und An- schauung werden durch die eventuellen neuen Thatsachen nicht berührt. Soll ich dieselben ganz kurz recapituliren, so bestehen sie erstens in dem negativen Resultat der Bemühungen, einen Uebertritt befruchtender Substanz aus dem Antheridium in das Ei nachzuweisen. Dieses negative Resultat gibt aber für sich allein nicht den Ausschlag. Vielmehr kommt hinzu die unbestrittene Thatsache, dass die Ausbildung derOosporen in Abwesenheit von Antheridien und Befruchtungsschläuchen oft genau ebenso stattfindet, wie bei deren An- wesenheit; und zwar kommen beiderlei Er- scheinungen nicht nur nach Species vertheilt, sondern bei manchen Arten nebeneinander auf demselben Stocke vor. Hiernach wurde die Entscheidung getroffen in der Alternative, ob in den zweifelhaften Fällen ein unsicht- barer Befruchtungsprocess anzunehmen sei oder keiner, und zwar in dem Sinne, dass keiner stattfindet. Da die Antheridien nach- weislich ganz entbehrlich sein können, so liegt es am nächsten, sie auch da für func- tionslos zu halten, wo ihre Function nicht nachgewiesen werden kann. Ein analoger Gedankengang hat, wie beiläufig bemerkt sein mag, bei Peronospora zu dem entgegen- gesetzten Ergebniss geführt. Hier liegen eben die Thatsachen nicht so, dass es »eonsequenter gewesen wäre, den Sexualact zu negiren«, weil ein Uebertritt von befruchtender Sub- stanz nicht direct gesehen werden konnte. Alles ganz kurz zusammengefasst, sokönn- ten also Pringsheim’s jetzige Ansichten 45 über den Befruchtungsprocess seiner A. polyandra, der mystischen Spermamöbchen entkleidet, mit den meinigen recht gut ver- einbar sein; seine Beobachtungen würden, wenn sie richtig sind, unsere Anschauungen nach einer Seite hin erweitern, und seine eigenen früheren Ansichten, wenn es noch nöthig wäre, beseitigen helfen. Ueberunseren zweiten Hauptdifferenzpunkt, die Beurtheilung der antheridienfreien For- men, bedaure ich, weniger Concessionen machen zu können. Bevor ich auf denselben direet eingehe, muss ich einige orientirende Bemerkungen vorausschicken. Auch nachdem meine von Pringsheim angegriffene Arbeit publieirt war, suchte ich das Studium der Saprolegnieen fortzusetzen; besonders war ich bestrebt, die A. racemosa kennen zu ler- nen, weil dieselbe diejenige Species ist, an weleher Pringsheim seine von mir bestrit- tenen früheren Resultate zu gutem Theil ge- wonnen hatte, und mir daher gerade an ihrer Revision gelegen sein musste. Lange Zeit wollte es nicht gelingen, sie zu erhalten; auch nicht durch Pringsheim selbst, den ich darum gebeten hatte. Dafür kam mir eine Menge Saprolegnieen-Material aus verschie- denen Florengebieten in dieHände, mit dem- selben endlich auch die A. racemosa, ausser- dem aber eine relativ grosse Zahl anderer Formen und Arten, so dass ich derzeit genauer studiren konnte, 7 Achlya-, 9 Saprolegnia- Species, 1 Dictyuchus, 1 Aplanes n. gen. Wenige derselben gingen mir schon nach einigen Monaten zu Grunde, die meisten konnten dauernd in Kultur genommen und bis heute in derselben erhalten werden, die zuerst gekommenen jetzt seit bald 4 Jahren. Unter diesen Species finden sich theils ganz distinete, anderen möglichst unähnliche, wie z. B. die alte S. asterophora u. a. m.; theils solche, welche einander sehr ähnlich sind und hierdurch nahe Blutsverwandtschaft ver- rathen. Für Formen letzterer Art habe ich früher dahingestellt gelassen, ob man sie Species oder Racen nennen soll und lasse das hier noch dahingestellt, weil es für unseren Zweck gleichgültig ist, ich werde sie aber in Nachstehendem Species nennen. In den soeben berührten Punkten hat die gewonnene grössere Erfahrung frühere Angaben nur bestätigt. In anderen Beziehungen hat sie auch zu Berichtigungen geführt, von denen ich speciell Pringsheim eine schuldig bin. Es hat sich nämlich herausgestellt, dass die 46 bei weitem grösste Anzahl der Species, sowohl von Saprolegnia als auch von Achlya in dem Bau der reifen Oospore mit S. monoica im Wesentlichen übereinstimmen. Die für meine A. polyandra und prolifera beschriebene andere Oosporenstructur fand ich ausser bei diesen nur bei Diciyuchus clavatus und einer Saprolegniaspecies wieder — aber nicht etwa an abgestorbenen, sondern an den gesunden keimfähigen Exemplaren. Ich hatte also Unrecht, wenn ich vermuthungsweise äus- serte, letztere Structur sei die für Achlyaarten vorwiegend charakteristische. Dagegen hatte ich nicht Unrecht mit der Angabe über die besonders grosse Häufigkeit meiner A. poly- andra;, sie kam mir in Material aus sehr ver- schiedenen Gegenden immer wieder vor. Ich durfte daher wohl vermuthen, auch Pringsheim habesie, daervon A. polyandra redete, vor sich gehabt, weil er diesen Namen von Hildebrand nahm und Hildebrand’s Darstellung, bei welcher vom Bau der reifen Oospore nicht weiter die Rede ist, auf meine Form vollständig passte. Unter den mir jetzt bekannten Arten ist noch eine zweite, von welcher letzteres auch bis zu gewissem Grade gelten kann, und diese hat die gewöhnliche Oosporenstructur der Saprolegnieen.Vielleicht gehören zu derselben die Oogonien, welche Pringsheim in seiner neuesten Schrift als solche von A. polyandra beschreibt. Die als A. polyandra auf Tafel 17, Bd. IX der Jahr- bücher dargestellten Figuren, auf welche Pringsheim auch jetzt wieder hinweist, gehören jedenfalls zu keiner dieser beiden Arten. Seine Fig.2 ist wiederzuerkennen als einer sehr distineten, nicht seltenen Spe- cies (A. oblongata m.) zugehörig, die übrigen Figuren wage ich nicht näher zu bestimmen. Hatte nun Pringsheim auch eine zu Hil- debrand’s polyandra passende Form in Untersuchung, was nach seinen Worten nicht bezweifelt werden darf (l.c. Bd.IX. 8.197), so hatteich auch, trotz alledem, nicht Unrecht, wenn ich behauptete, eine gehörig scharfe Unterscheidung der Formen habe bei ihm nicht stattgefunden. (Schluss folgt.) Nachrichten. Botanische Reise nach der Troas. Seitdem ich vor zwei Jahren in Verbindung mit Herrn Th. v. Heldreich und Dr. F. Kurtz in Schliemann’s » »llios« ein Verzeichniss der aus die- sem klassischen Landstrich bekannten Pflanzen ver- öffentlichte, hat sich, besonders durch dieSammlungen 47 des Mr. Frank Calvert, die damals 500 noch nicht erreichende Zahl nahezu verdoppelt. Immerhin gehört aber gerade das Europa zunächst benachbarte süd- westliche Klein-Asien zu den am wenigsten botanisch erforschten Gebieten der Halbinsel und ist es daher erfreulich, dass der durch seine früheren Reisen nach der Dobrudscha und nach Cypern als Sammler auf dem Gebiete der orientalischen Flora so vortheilhaft be- kannte Herr P. Sintenis, Apotheker in Bolkenhain in Schlesien, sich entschlossen hat, in diesem Jahre die Troas zum Schauplatz seiner Thätigkeit zu machen. Herr Sintenis hofft im Laufe des Sommers 5—600 Arten zu sammeln, welche er den Subscribenten die Centurie zu 20.4 überlassen würde. Die Hälfte der subscribirten Summe wäre vor der Abreise, welche im Februar d. J. stattfinden würde, einzuzahlen, die andere Hälfte nach Empfang der Sammlung. Unter- zeichneter -hat die Bestimmung der zu sammelnden Pflanzen übernommen und ist zu jeder weiteren Aus- kunft bereit. Berlin W. (Körnerstr. 9). P.Ascherson. Herr G. Ruhmer, bisher Hilfsarbeiter am königl. botanischen Museum in Berlin, befindet sich auf der Reise nach Benghasi (Cyrenaica), wo er den Winter und Frühling hindurch botanische Sammlungen ver- anstalten wird. Prof. Ascherson in Berlin hat die Bestimmung der zu sammelnden Pflanzen übernom- men, welche später a Centurie 20.4 abgegeben wer- den. Derselbe ist schon jetzt in der Lage, Anmeldun- gen etwaiger Abnehmer entgegen zu nehmen. Berichtigung. In dem Referat über meine Abhandlung »die Baeil- lariaceen« berichtet Herr Klebs (Bot.Ztg.1882, S.910), ich stelle diese Gruppe zunächst den Schizophyten. Er erklärt diese Ansicht für »jedenfalls sehr wenig begrün- det« und belehrt mich dahin, dass die Bacillariaceen sehr isolirt unter den Algen stehen, immerhin sich aber den Conjugaten nähern. Wenn Herr Klebs etwas aufmerksamer gelesen hätte, so hätte er a. a.O. S.444 Z.13v. o. gefunden, dass ich die Bacillariaceen sogar als eine besondere Ordnung auffasse, die ich schon 1872 als »Auxosporeae« bezeichnete, eine Ord- nung, »welche ihre nächsten Verwandten allerdings wohl einerseits bei den Conjugatae, andererseits bei den Schizophyceae (Phycochromaceae) hat.« Die Beziehun- gen zwischen Melosira und den Nostochineen sind auf derselben Seite entwickelt. Von Schizophyten, bei welchem Wort man wohl zunächst an Bacterien u. s.w. denkt, ist gar nicht die Rede. E. Pfitzer. Sammlungen. Baron Eggers, Flora exsiccatalndiae oceidentalis. Centurie V und VI., zu beziehen von A. Töpffer in Brandenburg ayd. H. A. Töpffer (Brandenburg a/d. H.), Verzeichniss der von Baron Eggers zu St. Thomas gesammelten Pflanzen, Hölzer und Samen West-Indiens. Neue Litteratur. Flora 1882. Nr.31 u. 32. J. Müller, Lichenologische Beiträge. XVI. (Forts.). — G. Strobl, Flora der Nebroden (Forts.). — Nr.33. J. Müller, Licheno- logische Beiträge (Schluss). — C. Kraus, Unter- 48 suchungen über d. Säftedruck der Pflanzen (Forts.). — Nr.34. H.G.Reichenbach fil., Orchideae. — G.Strobl, Flora d. Nebroden (Forts.).— Sitzungs- berichte des bot. Vereins in München: K. Michel, Ueber verschiedene Methoden zur Erprobung der Keimfähigkeit der Gerstenkörner, über Quellmetho- den u. s. w. — Mayr, Ueber Nectria cannabarina. — v.Raesfeldt, Die europäischen Pinusarten. — Hartig, Ueber die normalen Veränderungen des Holzkörpers. — Nakamura, Ueber die Wald- vegetation von Japan. — Dingler, Notiz, das Scheitelwachsthum der Gymnospermen betreffend. — Nr.35. Warnstorf, Die Sphagnumformen der Umgegend von Bassum in Hannover. — G.Strobl, Flora der Nebroden (Forts.). Hedwigia 1882. Nr.9. P. Magnus, Ein neues Znty- loma auf Helosciadium nodiflorum K. — Rehm, Bemerkungen über Ascomyceten. — Hauck, Eine neue Floridee.— Warnstorf, Ueber das Verhält- niss von Mnium Blyttü u. Mnium stellare. — Nr.10. Ludwig, Polyporus agaricicola.— Rehm, Bemer- kungen über Ascomyceten. Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. XIII. Band. 4. Heft. 1882. G. Berthold, Beiträge zur Morpho- logie u. Physiologie d. Meeresalgen. Mit 4 Tafeln. — A. Thate, Ueber die Wasservertheilung in helio- tropisch gekrümmten Pflanzentheilen. : Anzeigen. a Soeben erschien und wird gratis und franco versandt: Antiquariats-Katalog Nr. 15 BOTANIK. Enthält die Bibliothek des Herrn Dr. P. G. Lorentz, weiland Professor der Botanik an der Universität zu Cordoba. Leipzig, Augustusplatz 2. Alfred Lorentz. Im Verlage von Max Fritz in Görlitz sind erschie- nen und durch Romain Talbot, Berlin N., 68. August- strasse zu beziehen: Glasphotogramme für den botanischen Unterricht zur Projection vermittelst des Scioptikons. Herausgegeben von Dr. Ludwig Koch, a. 0. Professor an der Universität Heidelberg. Eroänzungslieferungen zum Anatomie und Morphologie, 4 Serien a 25 Platten. Inhalt: Protoplasma, Schwärmsporen, Kern- und Zelltheilung, Vegetationspunkte, Wachsthum der Zellen u. d. Gewebe, Entstehung von Nebenwurzel u. Adventivspross, Haustorien, normale und abnorme Stammverdickung, Blattanatomie, Blüthen-, Embryo- u. Fruchtentwickelung etc. Preis per Serie in eleg. Kasten .4 30. — Demnächst erscheinen: Die Thallophyten. Complette Verzeichnisse, Beschreibung des Sciopti- kons etc. sind gratis und franco durch Romain Talbot, Berlin N., 68. Auguststrasse, zu beziehen. [2] Berichtigung. Auf Sp.20 2.12 von o. lies statt Silberchlorid- Silberhaloidsalze. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 41. Jahrgang. Nr. 4. 26. Januar 1883. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: J.Boehm, Ueber Stärkebildung aus Zucker (Schluss). — A.deBary, Zu Pringsheim’s Neuen Beobachtungen über den Befruchtungsact der Gattungen Achlya u. Saprolegnia (Schluss). — Neue Litteratur. Ueber Stärkebildung aus Zucker. Von Josef Boehm. (Schluss.) Bereits im Jahre 1857 habe ich mittels der jetzt allgemein üblichen Methode nachgewie- sen, dass es, entgegen der früheren Ansicht, nur wenige Pflanzen gibt, deren Chlorophyll- körner stets stärkefrei sind. Nach meinen damaligen Erfahrungen waren dies die unter- suchten Arten von Alkum (mit Einschluss der Spaltöffnungszellen), Asphodelus luteus, Orchis militaris und Laetuca sativa. Die Allium- und Asphodelusblätter wurden unmittelbar vor jeder Untersuchung frisch abgeschnitten ; die Salatblätter kaufte ich auf dem Gemüse- markte. — Die Ergebnisse meiner Versuche veranlassten mich zu folgender Bemerkung: »Obgleich nun zwichen diesen beiden Arten von Chlorophylikörnern, (den amylumhaltigen und den amylumlosen, keine scharfe Grenze besteht, sondern selbe in ununterbrochener Reihenfolge in einander übergehen, ja selbst bei verschiedenen Individuen der- selben Species nicht constant sind, sondern von unbekannten, vielleicht zufälligen äusseren Verhältnissen, in denen sie sich befinden, abhängen, so glaube ich dennoch, dass auch in dieser Beziehung ein ganz bestimmtes Gesetz be- stehe.« Der Gedanke, dass dieser Befund durch Entstärkung in Folge von Lichtmangel bedingt sein konnte, wäre wohl nahegelegen gewesen, ist mir aber nicht eingefallen. Spä- ter, als mir die Beobachtung von A. Gris bekannt worden war, fand ich bei wiederhol- ter Untersuchung, dass die Chlorophyllkörner frisch abgeschnittener Salatblätter stets Stärke enthalten und dass vom Markte geholten Blättern, deren eine Hälfte ganz stärkefrei war, die andere Hälfte nach entsprechender Vorbehandlung in Jodtincetur ganz schwarz wurde, wenn dieselbe früher unter einer Glas- glocke in kohlensäurehaltiger Luft einige Stunden dem vollen Tageslichte ausgesetzt worden waren. Die Chlorophylikörner des Mesophylis von Allium (hier auch die der Schliesszellen) und von Asphodelus hingegen bleiben auch nach tagelanger Inso- lation in beiläufig 5 Procent kohlensäurehal- tiger Luft!) vollkommen stärkefrei. — So wie die Blätter von Alkum und Asphodelus ver- halten sich auch die von Galanthus nivalıs, Hyaecinthus orientalis und Ornithogalum umbel- latum. Auch in den Chlorophyllkörnern des Mesophylis von Iris germanica fand ich nie Stärke, selbst wenn die tagsüber besonnten Blätter erst Abends in Weingeist gelegt wur- den; in kohlensäurehaltiger Luft hingegen wurden sie häufig, aber bei weitem nicht immer stärkehaltig. Sehr interessant verhalten sich die Blätter der eben angeführten Pflanzen auf 20procen- tiger Zuckerlösung. Während die von Alkum und Asphodelus stets stärkefrei bleiben, wer- den die von Galanthus, Hyacınthus, Iris und Ornithogalum nach 8 bis 10 Tagen ausnahms- los, stellenweise wenigstens, stärkereich?). Dies ist selbstverständlich auch der Fall bei allen entstärkten Blättern anderer Pflanzen, d. h. solcher, deren Chlorophylikörner unter normalen Verhältnissen Amylum enthalten 3). 1) Godlewski, Arbeiten des bot. Inst. in Würz- burg. 1. Bd. 8.369. 2) So wie die Blätter von Galanthus, Hyacinthus und Ornithogalum verhielten sich auch die von Veratrum nigrum. Dieselben waren aber vor dem Versuche (Ende Juli) stellenweise bereits etwas vergilbt. — Bei Allium und Asphodelus, deren DRISBEpIylEDrner (mit Ausnahme jener der Spaltöffnungszellen von Aspho- delus) stets stärkefrei bleiben, sind dies bekanntlich auch die Reservestoffbehälter, — Blätter von Orchis militaris habe ich seit 1857 nicht mehr untersucht. 9, Blätter von Ampelopsis, Juglans, Platanus, Tilia ete. vertrocknen, wenn sie mit der unverletzten spalt- 51 Für das schliessliche Resultat ist es, wie schon erwähnt, gleichgültig, ob zu den in Rede stehenden Versuchen Rohr- oder Stärke- zucker verwendet wird. Der schon erwähnten Gründe wegen und weil letzterer nur schwer rein zu haben ist, ist es vortheilhafter, sich des ersteren zu bedienen, obwohl es keinem Zweifel unterliegt, dass derselbe erst nach erfolgter Inversion sich zur Stärkebildung eignet. In der mit vegetabilischen Geweben (auch Runkelrüben-Schnitten) im Contact gewesenen 20procentigen Rohrzuckerlösung lässt sich schon nach 24 Stunden Trauben- zucker nachweisen, aber es blieb mir zweifel- haft, ob und in wie weit dieseInversion durch die Versuchsobjecte oder, und vielleicht aus- schliesslich, durch fremde Organismen bedingt ist!). Doch dies ist eine Frage, von welcher unser Thema zunächst nicht berührt wird. Wir haben erwähnt, dass in diluirter Zucker- lösung, selbst nach wochenlanger Versuchs- dauer, viel weniger Stärke gebildet wird, als in concentrirter. Da in derselben Zelle sehr häufig gleichzeitig Stärke in Zucker und die- ser in Stärke umgewandelt wird, so kann eine Ansammlung der letzteren nur dann stattfinden, wenn in der Zeiteinheit aus autochthonem oder importirtem Zucker mehr Stärke gebildet als gelöst wird. Es wird allgemein angenommen, dass letz- teres vermittelst Fermente geschehe. Durch Erfrieren getödtete Blätter werden aber in atmosphärischer Luft ebenso wenig entstärkt als frische in reinem Wasserstoffgase, obwohl sie in diesem (wenn sie früher entstärkt wur- den) erst nach einigen Tagen vollständig die Fähigkeit verlieren, in kohlensäurehaltiger Luft Stärke zu bilden?). Die in Blättern vor- räthige Menge eines stärkelösenden Fermen- tes ist daher jedenfalls nur eine geringe. Wenn dasselbe aber nur in dem Maasse gebildet als es verbraucht wird, kann die gleichzeitige Bildung und Lösung der Stärke in derselben Zelle nicht überraschen 3). Durch den directen Nachweis der Stärke- bildung aus Zucker in den Chlorophyllkör- öffnungsfreien Oberseite auf Wasser gelegt werden. Dasselbe ist, und ohne dass es zur Stärkebildung käme, natürlich auch der Fall, wenn sie in gleicher Lage auf Zuckerlösung gebracht würden. 1) Vergl. Kosmann, Bull. de la Soc. chim. de Paris. t.27. 1877. p. 251. 2) Bei halb erstickten Blättern geschieht dies oft erst am zweiten Tage. 3) Baranetzky, Die stärkeumbildenden Fermente in den Pflanzen. Leipzig 1878. 8.62. 52 nern wird, wie schon oben hervorgehoben, unsere bisherige Vorstellung über die Func- tion des Chlorophylis nicht im mindesten tan- girt. Die Stärke, welche in stärkefreien Chloro- phylikörpern (selbstverständlich bei geeig- neter Beleuchtung) nur in kohlensäurehal- tiger Luft auftritt, ist zweifellos, wenigstens zum grössten Theile, aus dem in denselben erst neu erzeugten Zucker gebildet worden. Ich kann diese meine Ueberzeugung, abwei- chenden Ansichten gegenüber, nicht treffen- der formuliren als mit den Worten, welche Sachs vor bereits 20 Jahren (Bot. Ztg. 1862. S.371) niedergeschrieben hat: »Man könnte aber unterstellen, dass zwar in den chloro- phylihaltigen Zellen selbst die erste, primi- tive Bildung organischer Stoffe aus unorga- nischen Nährstoffen eintritt, dass es aber noch zweifelhaft bleibt, ob dieser Process in dem Lumen der genannten Zellen oder in dem Innern der Chlorophylikörner stattfindet. Die letztere dieser Ansichten dürfte die grössere Wahrscheinlichkeit für sich haben ; denn wenn die Grundbedingung aller Assimilation, näm- lich die Sauerstoffausscheidung, unumgäng- lich an die Gegenwart des Chlorophylls ge- bunden ist, so ist es wahrscheinlicher, dass der Assimilationsprocess in der Substanz des Chlorophylis selbst stattfindet und nicht neben ıhm im Zellsafte, und gerade das erste Auftreten der Stärke innerhalb der Chlo- rophylisubstanz selbst leitet zu der Annahme, dass in dieser Substanz der Assimilations- process stattfindet, dessen Endresultat die Bildung der kleinen Stärkekörnchen ist, die wir in den Chlorophylikörnern am Lichte entstehen sehen.« Das erste nachweisbare Assimilations- product der Kohlensäure ist also Zucker; welches ist aber das erste Assimilationspro- duct überhaupt? Darauf möchte ich ant- worten, dass mir bei dem dermaligen Mangel jeder thatsächlichen Grundlage die theore- tische Ventilation dieser so wichtigen Frage eine recht unfruchtbare zu sein scheint. Das erste Assimilationsproduct, von dem wir heute zu sprechen berechtigt sind, ist Zucker, und es ist vorläufig gar nicht einzusehen, warum derselbe es nicht über- haupt sein soll. »Principielle Bedenken stehen dieser Annahme nicht entgegen und die uns so räthselhafte Assimilation der Kohlensäure durch Vermittelung des lebenden Chlorophylis wird durch die Supposition complicirter Vor- gänge nicht verständlicher. Und wenn es 53 auch gelänge, in unseren Laboratorien aus Kohlensäure und Wasser Zucker zu erzeugen, so würde dies sehr wahrscheinlich auf ganz anderen Wegen geschehen, als in der geheim- nissvoll waltenden Zelle«t). Seit dem Falle der sogenannten Humus- theorie hielt man es für ausgemacht, dass von grünen Pflanzen (vielleicht mit Ausnahme der grünen Parasiten) organische Baustoffe der Zellwand nicht aufgenommen werden. »Und doch ist die Sache, wie ich glauben möchte, nicht so ganz einfach und klar..... In ge- wissem Sinne leben ja alle chlorophyllfreien Organe einer grünbeblätterten Pflanze para- sitisch von den in den Chlorophylikörnern assimilirten Stoffen; die Moosfrucht und viele Embryonen stehen mit der Bezugsquelle ihrer Nahrung nur in einem lockeren Verbande«?. Dass diesbezügliche Versuche mit Lösungen von in Verwesung begriffenen Pflanzen- und Thierleibern zu einem negativen Resultate führen mussten, kann nicht befremden. Es ernähren sich ja auch die chlorophylllosen Pflanzen nicht von jeder beliebigen orga- nischen Substanz und die grünen haben dies um so weniger nöthig. Die Frage kann, zunächst wenigstens, nicht dahin lauten, ob die grünen Pflanzen und speciell unsere Kul- turgewächse sich auch von »Humus« ernähren können; vorerst handelt es sich darum, klar- zustellen, ob dieselben überhaupt eine zum Aufbau von Zellwänden geeignete organische Substanz von aussen aufnehmen und thatsäch- lich verwerthen können. In dieser Formuli- rung scheint mir aber die Frage durch die im Vorstehenden mitgetheilten Versuchsresultate im Wesentlichen beantwortet zu sein. Wenn Stengelstücke und abgeschnittene Blätter Zucker aufnehmen und in Stärke umwandeln, so ist es wohl sehr wahrscheinlich, dass die betreffende Lösung auch von den Wurzeln aufgenommen und weiter geleitet werde; dass dies aber thatsächlich geschieht, lehrten fol- gende Versuche. 1) Boehm, Sitzber. der Wiener Akademie. Bd. 73. 1. Abth. 1876. 8.61, 62. 2, Boehm, Sitzber. der Wiener Akademie, Bd.73. 8.62. Die hier ausgesprochenen Bedenken gegen van Tieghem's Versuchsresultate bezüglich der Ernäh- rung junger Keimpflanzen von Mirabilis Jalappa mit einem Brei aus Sameneiweiss statt des natürlichen Endospertms, ist mir auch seither auf experimentellem Wege zu beseitigen nicht gelungen, gleichwohl muss ich aber die Richtigkeit der von dem genannten Forscher gemachten Angaben heute bedingungslos zugeben. 54 Von gegen 10Ctm.langen und in gewöhn- lichem Wasser oder in !/,- bis 5procentigen Zuckerlösungen gezogenen Keimpflanzen der Feuerbohne wurden die Endknospen und die der Cotylen entfernt und ein Theil der Pflanzen in gewöhnlichem Wasser belassen, resp. in dieses versetzt, der andere aber in den Zucker- lösungen weiter kultivirt. Von jeder Partie wurde die Hälfte ins Dunkle gebracht, die andere aber über Kalilauge dem Lichte aus- gesetzt. Ausnahmslos gingen die in Wasser belassenen Pflanzen früher zu Grunde als die in Zucker gezogenen, obwohl sich im letz- teren Falle die Verpilzung der Wurzeln auch dann nicht vermeiden liess, wenn die Lösun- gen täglich gewechselt wurden. Selbst im Absterben begriffene Blätter wurden (nach geeigneter Vorbehandlung) in Jodtinctur, wenigstens theilweise, violett!) und die Holz- zellen der Stengel waren stets sichtlich dick- wandiger als die der in Wasser gezogenen Schwesterpflanzen. Es wird also thatsächlich durch die Wurzeln Zucker aufgenommen und weiter geleitet. Zu Pringsheim’s Neuen Beobachtungen über den Befruchtungsaet der Gattun- gen Achlya und Saprolegnia. Von A. de Bary. (Schluss.) Hiermit komme ich zu unserem Haupt- differenzpunkt zurück. In jener Arbeit von 1873 hatte Pringsheim die Bildung von normal reifenden Oosporen ohne Mitwirkung von Nebenästen und Antheridien, von par- thenogenetischen Oosporen, also zuerst con- statirt, und die Meinung ausgesprochen, jene nebenastlosen Formen seien reducirte, zumal bei länger fortgesetzter Kultur auftretende Abkömmlinge der an Nebenästen und Anthe- ridien reichen Formen ; und es bestände zwi- schen den parthenogenetischen und den bei Gegenwart von Antheridien erzeugten Oospo- ren der physiologische Unterschied, dass letz- tere von der Reife bis zur Keimung eine län- gere Ruhezeit durchzumachen hätten als jene. 1) Sehr häufig ist es vortheilhaft, die in Jodtinetur gelegenen Blätter durch kochendes Wasser zu entfär- ben und nach dem Abkühlen in einer mit Wasser sehr verdünnten alkoholischen Jodlösung auf dem flachen Boden einer Porzellantasse auszubreiten. Die im durch- fallenden Lichte oft kaum merklich violetten Stellen erscheinen nun sichtlich dunkel. 55 Ich hatte dagegen gefunden, dass in den untersuchten Fällen der Mangel der Neben- astbildung nicht eine Reductionserscheinung normaler Weise nebenastführender Arten ist, sondern eine Specieseigenthümlichkeit, welche manchen Arten nie, anderen, auch bei unre- ducirter kräftigster Entwickelung, immer oder ganz gewöhnlich zukommt ; und zwar derart, dass bei den einen gewöhnlich Besitz und Mangel neben einander in verschiedenem Zahlenverhältniss vorzukommen pflegen, bei anderen die Nebenäste und Antheridien nur als ganz seltene Ausnahme, oder wie ich jetzt hinzufüge, überhaupt nicht beobachtet wor- den. Ferner hatte ich gefunden, dass der Unterschied in der durchschnittlichen Ruhe- dauer der Oosporen ebenfalls nach Species und nicht nach ihrer Entstehung mit oder ohne Nebenäste wechselt. Hiergegen erhebt nun Pringsheim wiederum Einsprache. Zur Örientirung des Lesers wird es nun das Zweckmässigste sein, zuerst aus dem zur Verfügung stehenden Beobachtungsmaterial eine Reihe von Thatsachen hervorzuheben, und zwar beschränke ich mich dabei, um an Bekanntes anzuknüpfen, aufdiejenigen unter- suchten Species von Saprolegnia, welche in die Collectivspecies S. ferae Pringsheim’s gehören. Gerade diese führt Pringsheim unter den reducirbaren Arten an. Ich habe aus dieser Gruppe bis jetzt sieben Species kennen gelernt. Sie sind einander sehr nahe verwandt, sehr ähnlich, so dass nicht immer jedes einzelne Stückchen einer jeden seiner Zugehörigkeit nach sicher bestimmt werden kann, was ja aber überall für nahe verwandte ähnliche Species der Fall ist. Sie unterschei- den sich aber durch eine Anzahl von Merk- malen gut und sicher, jeder vollständig ent- wickelteStock ist sicher bestimmbar, und wäh- rend der bisherigen Beobachtungszeit haben sich die Charaktere völlig constant erhalten. Findet, bei ungünstigen Kulturen, einmal »Reduction« statt, so besteht diese gerade nie in Schwinden von Antheridien oder Neben- ästen, sondern in der bekannten Grössen- abnahme aller Theile, der Verminderung der Oosporenzahl, dem Ausbleiben der Oogon- bildung überhaupt, dem Zurücktreten nor- maler Zoosporangienbildung u. s. w. Wo Oogonien und Antheridien überhaupt auf- treten, da zeigen gerade sie in den hier in BetrachtkommendenEigenschaften die grösste Beständigkeit. In nachstehender Uebersicht gebe ich keine 56 vollständige Beschreibung der Arten, sondern führe nur die auf den streitigen Punkt bezüg- lichen Daten kurz an, und setze hinter den Speciesnamen jedesmal das Datum, an wel- chem die Species bei mir in Kultur kam, und von welchem ab sie bis heute inKultur erhal- ten worden ist. Das Citat, BeiträgelV, ver- weist bei den betreffenden Arten auf die in meiner letzten Schrift gegebenen Beschrei- bungen. Androgyn nenne ich die Arten, bei denen die antheridientragenden Nebenäste der Regel nach in der Nähe desOogons von dem- selben Schlauche wie dieses entspringen; dielin jene mit der Regel nach von jeweils besonderen Thallusschläuchen entspringen- den Oogonien und antheridientragenden Aestchen. Vergl. Beiträge IV. 8.84. 1. S. monoica (April 1879). Androgyn. Antheridien und Nebenäste nie fehlend. Vergl. Beiträge IV. 2. S. dioica n. sp. (Januar 1881). Diclin, Antheridien und Nebenäste nie fehlend. 3. S. mixta n. sp. (März 1881). Oogonien theils mit, theils ohne Nebenäste und Antheridien, beide Fälle ungefähr gleich häufig. Nebenäste meist dielinen, seltner androgynen Ursprungs. 4.,S. hypogyna. Pringsheim, 1.c. 1873, S.196. Taf. XVIIL, 9, 10 (Juni 1881). Oogonien theils mit, theils ohne, Antheri- dien, beide Fälle ungefähr gleich häufig. Keine Nebenäste, sondern jedesmal ein intercalares, an das Oogon angrenzendes Stück des Trag- fadens zum Antheridium abgegrenzt. 5. $. Thureti (Mai 1879). Nebenäste und Antheridien nur als ganz seltene Ausnahme vorkommend, gewöhnlich ganz fehlend. Vergl. Beiträge IV. 6. S. torulosa (April 1879). Ebenso. Vergl. Beiträge IV. 7. S. monzlifera n.sp. (Nov. 1881). Nie eine Spur von Antheridien und Neben- ästen beobachtet. Von diesen sieben Arten sind S. monozca, dioica, Thureti von mehreren, zum Theil weit auseinanderliegenden, S. mizta von zwei Fundorten zur Beobachtung gekommen, also verbreitete Formen; S. Aypogyna ist mir nur einmal spontan in Strassburg begegnet, aber früher bei Berlin von Pringsheim beobach- tet worden; S. Zorulosa fand ich nur einmal 97 spontan, und die sehr ausgezeichnete S.monili- fera nur in einem Gebirgssee aber dort zu wiederholten Malen. So liegen hier die Thatsachen, genau so lagen die von mir vor zwei Jahren beschrie- benen, und ganz analoge könnten vorgebracht werden von anderen Formengruppen. Bezüg- lich der Ruhedauer der Oosporen habe ich aus der erwähnten Saprolegniagruppe keine neuen Beobachtungen gemacht, die alten genügen. In der Gattung Achlya gibt es mehrere stets antheridienführende Arten mit einer Ruhe- dauer von wenigen Tagen, andere von meh- reren Wochen oder Monaten. Von einer Interpretation dieser Thatsachen kann weiter gar nicht die Rede sein. Sie besagen eben klar und einfach, dass der Mangel oder Nichtmangel der Antheridien und die Ruhedauer der Oosporen in der ange- führten Gruppe Specieseigenthümlichkeiten sind, und dass die anderweitigen Behauptun- gen auf ungenauer Beobachtung beruhen. Worin die Fehler der letzteren ihren Grund haben, wurde schon früher angegeben, näm- lich in der mangelhaften Unterscheidung und Trennung der differenten Arten; — ein ver- zeihlicher Fehler, weil zu seiner Vermei- dung bei der Aehnlichkeit und dem oft ge- selligen Vorkommen der Species viel Auf- merksamkeit und Sorgfalt gehört; ein Fehler aber immerhin. Womit begründet nun Pringsheim seine Einwendungen? Er sagt erstens, dass die Feststellung der constanten Species- (resp. RBacen-) Differenz eine durchgeführtere Unter- suchungsreihe als die über wenige aufeinan- derfolgende Generationen ausgedehnten Un- tersuchungen an Saprolegnieen erfordere. Mag sein; ich habe dieZahl der successiven Gene- tionen in meinen Kulturen nicht notirt, selbst für die seit 1879 kultivirten mögen es nicht mehr als ein Paar Hundert, vielleicht nur Einhundert sein. Sollten sich die Züchtungs- resultate nach Jahren anders gestalten, dann wird sich auch die Beurtheilung ändern müs- sen. Es handelt sich aber doch nur um die Beurtheilung der Thatsachen so wie sie vor- liegen, oder eigentlich nur um die nackte Beschreibung derselben. Und da ist es doch eine starke Zumuthung, stillschweigen und warten zu sollen, bis eine unbestimmte Zukunft andereThatsachen bringt, welche den beobach- teten widersprechen, und Behauptungen be- stätigen, die Pringsheim früher einmal | geäussert hat. — Dann sagt Pringsheim, 58 der Widerspruch zwischen unseren beider- seitigen Behauptungen scheine factisch nicht gross, weil, wie ich beschrieben und oben wiederholt habe, die in Frage kommenden Formen einander so ähnlich sind, dass sich die Unterscheidungscharaktere nicht immer auf jedes einzelne Stückchen anwenden las- sen. Wenn nun aber selbst bei so überaus ähnlichen Formen eine wechselsweise Reduc- tion und Ueberführung nicht stattfindet, so ist der Widerspruch doch nur um so grösser. Hätte Pringsh eim eine stichhaltige Ein- wendung machen wollen, so hätte erja, ın directem Verfolg seiner Aeusserungen, nur zu sagen brauchen, wie lange Zeit, wie viele Generationen ungefähr, welche Kulturbedin- gungenseineSaprolegnia feraxoder eine andere Art zu den von ihm angegebenen Reductionen nöthig gehabt hat. Von dergleichen ist aber nicht die Rede, die feststehenden Thatsachen bleiben unberührt. So lange dies der Fall ist, kann ich sie nicht anders nehmen wie sie sind, der Leser wahrscheinlich auch nicht. Weiter hatte ich, auf Grund der Beobach- tungen, die Ansicht ausgesprochen, die Sapro- legnieen, bei denen ein Befruchtungsprocess nicht nachgewiesen werden kann, seien apo- game Species, d. h. solche, welche der sexu- ellen Functionen verlustig gegangen sind, die früher bei ihnen selbst oder ihren Stammfor- men vorhanden waren. Das galt für mein ganzes damaliges Saprolegnieen-Material; es gilt, wenn man alle möglichen Zugeständ- nisse machen wollte, jedenfalls für die anthe- ridienfreien Arten. Auch hiergegen erhebt Pringsheim Einsprache. Er sagt, es liegt nur der Mangel des Geschlechts direct vor; der Verlust ist nicht erwiesen, das Geschlecht könnte ja nur vorübergehend unterdrückt, es könnte auch die Sexualität noch nicht ent- wickelt sein, also vielleicht in späterer (phylogenetischer) Entwiekelung noch erwor- ben werden. Zur Behauptung des eingetre- tenen Geschlechtsverlustes verlangt Prings- heim den empirischen Nachweis, dass das Geschlecht einst da war. Mit diesem Einwand befindet sich Pringsheim nun in vollstän- digster Deckung, denn ein empirischer Nach- weis des Geschlechtsverlustes kann für eine existirende Species nicht beigebracht wer- den, es sei denn, dass Einer dabei gewesen | wäre, als die Species entstand oder den Ver- lust erlitt. Die Apogamie, der Sexualitätsver- lust, ist vielmehr eine Erscheinung, deren Existenz nur erschlossen ist aus der Verglei- 59 chung einer grösseren Reihe von Thatsachen, von welchen keine in dem direct beobachteten Acte des Verlorengehens besteht. Diese That- sachen könnten ja auch zu anderen Folgerun- gen benutzt werden. Es fragt sich nur, ob sie für solche zureichenden oder besseren Grund abgeben. Wie es hiermit steht, das habe ich früher (Bot.Ztg. 1878) für eineAnzahl, beson- dersden Farnen und Moosen entnommeneFälle discutirt und neuerdings auch für die Sapro- legnieen, ich brauche die Discusion nicht zu wiederholen. Ich brauche insonderheit auch hier nicht zu wiederholen, dass sich die gan- zen auf Apogamie bezüglichen Folgerungen und Anschauungen wiederum gründen auf das zugängliche Beobachtungsmaterial und sich ändern können, sobald dieses ein anderes wird als bisher. Es wird auch Niemand be- haupten wollen, eine Species, welche die Sexualität verloren hat, könne sie nicht wie- der erlangen, denn wir vermögen ja für das Eine so wenig wie für das Andere einen Grund anzuführen. Aber so lange sie dieselbe ver- loren hat, nach den Anschauungen, zu wel- chen überzeugende Gründe führen, darf man davon doch auch reden und apogam sagen, und braucht nicht stillzuschweigen, bis in unbestimmter Zukunft Pringsheim den Nachweis liefert, dass der Verlust »nur vor- übergehend« war und das verlorene wieder- gefunden werden kann. Was ich von Apogamie gesagt habe, sind theoretische Annahmen und Vorstellungen. Dieselben sind aber, wie man wohl zugeben wird, aus den beobachteten Thatsachen direct hergeleitet. WürdePringsheim andere, wi- dersprechende Thatsachen vorgebracht haben, so wäre ich nicht nur genöthigt, sondern gern bereit, meine Meinung mit allen ihren Con- sequenzen zu ändern. Dass neue und wider- sprechende Thatsachen nicht gebracht sind, wurde im Vorstehenden gezeigt. In Erman- gelung derselben greift nun Pringsheim noch zu einer anderen Waffe und behauptet, die Einleitungsworte meiner früheren Arbeit (Beiträge IV) umdrehend, theoretische Vor- stellungen über den Stammbaum der Pilze hätten mich veranlasst, in den Saprolegnieen einen Fall der Apogamie zu erblicken. Mit Waffen dieser Art streite ich nicht gern. Ich will die gegen mich gerichtete daher nicht umzukehren versuchen, sondern meine Erwi- derung hiermit schliessen. 60 Nachschrift. Nachdem vorstehende Notiz schon zur Druckerei abgegangen war, erhielt ich Zopf’s Mittheilung im Bot.Centralblatt. Nr.49, 1882, in welcher der Verf. die Ansicht begründet, dass Pringsheim’s Spermamöbchen, auch in Pringsheim’s A. polyandra, amöboiden Parasiten, und zwar sogar zweierlei Formen angehören, welche in die Antheridien eindrin- gen und durch diese in das Oogon. Derartige Parasiten waren mir von früheren Unter- suchungen her nicht unbekannt, wenn ich auch ihre Entwickelung nicht genau verfolgt hatte. Ich glaubte jedoch nicht annehmen zu dürfen, dass Pringsheim sich auch jetzt wieder durch Parasiten habe täuschen lassen. Seine Figur 12«@ liess ich dabei unbeachtet, denn dass diese in seine Argumentationen nicht hinein gehörte, war sonnenklar. Im Uebrigen lassen sich seine Darstellungen erklären, wie oben geschehen ist; selbst zur Noth «a und d seiner Fig. 23. Dem von Zopf eitirten Augenzeugen muss ich mich nun allerdings fügen; höchstens könnte vielleicht sowohl meine wohlwollendere als auch die Zopf’sche Interpretation zutreffen, und Pringsheim theils die amöboiden Parasiten, theils amöboide Protoplasmaportionen der Achlyen gesehen, beide aber nicht gehörig von einander unterschieden haben. Was die in Vorstehendem erwähnten amöboiden Proto- plasmatheile betrifft, so hat für sie eine Ver- wechselung mit Parasiten nicht stattgefunden. Neue Litteratur. Anzi, M., Enumeratio Hepaticarum in: provinciisNovo- Comensi et Sondriensi collect. Mediolani 1882. 19p.4. Artus, W., Hand-Atlas sämmtl. med.-pharm.Gewächse. 6. Aufl., umgearbeitet von G. v. Hayek. 29. u. 30. Lief. Jena 1882. Fr.Mauke. 8. mit color. Taf. Beilstein, F. u. E. Wiegand, Ueber einige ätherische Oele. (Berichte der deutschen chem. Ges. 1882. 15. Jahrg. Nr. 17.) Berthold, @., Die Bangiaceen des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte. Leipzig 1882. 388. 4. mit Kupfert. Borbäs, V. v., Mittheilungen aus der Flora des Eisen- burger Comitates (ung.). »Napi Köslöny« der ungar. Aerzte und Naturforscher. Debreczin 1882. Nr. 5.) — Az Aquilegiäk etc. (Systema et area Aquilegiarum geographica.) Budapest 1882. 19 p. 8. Brendel, F., Flora Peoriana. Die Vegetation im Klima von Mittel-Illinois. (Termeszetrajzi Füzetek. Vol.V. p.II—IV. 1882.) Brunaud,P., Liste des Plantes Phanerogames et Crypto- games croissant spontan. aSaintes (Charente-Infer.) et dans les environs. Supplement, cont. la deseript. de quelques Cryptogames nouveaux, rares ou peu connus. Bordeaux 1880. 26 p. gr. 8. — Tableau dichotomique des familles des Pyreno- 61 mycetes, trouves jusqu’& present dans la Charente- Inferieure. Toulouse 1881. Sp. 8. Buchner, L. A., Commentar zur Pharmacopoea Germa- nica mit verdeutschtem Texte (in 2Bdn.). Bd.II, enthält den Commentar der Pharmakopoea. Lief. 19. München 1882. R.Oldenbourg. gr. 8. Cameron, Ch., Microbes in Fermentation, Putrefaction and Disease. Glasgow 1882. 8. Camerano e Lessona, Primo studio delle Piante. 3. ed. Milano 1882. 202 p. 8. c. 175 incisioni. Cantoni, G., Frumento e Mais. Milano 1882. 168 p. 12.2. fie. Cesati, V., Sguardo turistico sulla Flora della regione Biellese. Biella 1882. 14 p. 32. Cesati, Passerini e Gibelli, Compendio della Flora Italiana. Fasc. 30 (disp. 59, 60). Milano 1882. 32p.4. c. 2 tav. Clos, D., Des organes intermediaires entre la racine et la feuille, et de l’appareil vege£tatif des Utriculaires. Toulouse 1882. 8. Costa, A. C., La Flora de las Baleares y sus explora- dores. Madrid 1882. 37 p. 8. Cusin et Guichard, Les Gramin&es en Horticulture et en Agriculture. Lyon 1882. imp. Burgeon. 95 p. 8. Coutagne, G., De linfluence de la temperature sur le developpement des veg&taux. Lyon, imp. Giraud. 51 p.8. avecfig. (Extr. d.Ann. Soc. bot. deLyon.t.9.) De Bosschere, Etude populaire de la famille des Gera- niacees (ooievaarsbekken) et de quelques familles avoisinantes (Tropeolees, Linees, Oxalid&es, Bal- saminees et Malvacees). 2.&d. Bruxelles. 122 p. 12. avec 22 fig. Deby, J. and F. Kitton, Bibliography of Diatomacex. London 1882. David Bogue. Ellis, J.B., Some new species of Spheriaceous Fungi. (American Naturalist. Vol. XVI.) Engelmann, W., Lichtabsorptie en Assimilatie in Plantencellen. (Sectie-Verhandering van het Pro- vincial Utrechtsch Genootschap op 27. Juni 1882.) — Over Liecht- en Kleurperceptie bij laagste organis- men. (Ibid.) i Fischer, Emil, Ueber Caffein, Theobromin u. Guanin. (J. Liebig’s Annalen der Chemie. Bd. 215. Heft 3.) Forney, E., Taille et culture du rosier, suivies de la taille des arbustes d’agröment de pleine terre et de loranger. 3.ed. Angers 1882. Libr. Burdin et Co. 216 p. 18. avec vign. Fronius, F.F., Zur Charakteristik der siebenbürgischen Karpathenflora. Hermannstadt 1881. 258.8. Gibelli, 6. e R. Pirotta, Flora del Modenese e del Beggiano. Modena 1882. 196 p. 8. Gömez de Fuencarral, J., Cultivo del Olivo y demäs Plantas productoras de Aceite. Madrid 1883. 135p. 4. e. grabados. Hanausek, F., Mittheilungen aus dem Laboratorium der Waarensammlung in Krems. 16. Ueber eine neue Ingwersorte. Hauck, F., Meeresalgen v. Deutschland u. Oesterreich. Lief. 2: Florideae. Leipzig 1883. Ed. Kummer. gr. 8. mit Lichtdruckt. u. Holzschn. Heer, 0., Flora fossilis Groenlandica. Die fossile Flora Grönlands. Thl.1. Flora d. Kome-Schichten (untere Kreide) u. Flora der Atane-Schichten (obereKreide). Zürich 1882. J.Wurster & Co. 112 8. gr.4. mit 47 Kupfert. Höhnel, Fr. Ritter von, Die Stärke und die Mehlpro- ducte. Ihre Rohstoffe, Eigenschaften, Kennzeichen, 62 Werthbestimmung, Untersuchung und Prüfung. Kassel u. Berlin 1882. Th. Fischer. Hooker, J. D., Flora of British India. Part 9 (compl. vol. III.). London 1882. 8, Howitz, L’acclimatation de l’Zucalyptus. Aus dem Engl. übers. von Denys. (Revue des eaux et for£ts. Nr. 11. Nov. 1882.) Husemann, Th., Handbuch der gesammten Arzneimit- tellehre. Mit bes. Rücksichtnahme auf die 2. Aufl. der deutschen Pharmakopoe. 2. Aufl. (In 2Bdn.) Bd.1. Berlin 1883. J. Springer. 528. gr. 8. Just, L., Botanischer Jahresbericht. System. geordnetes Repertorium der bot. Literatur aller Länder. 6. Jhg. (1878). 2. Abth. 4. Heft. Berlin 1882. Gebr. Born- träger. 8. — Dasselbe. 7. Jahrg. (1879). 2. Abth. 2. Heft. 8. Karsten, P. A., (Hymenomycetes Russi@, Finlandi® et Scandinavie.) Ryslands, Finlands och d. Scan- dinav. Halföns Hattsvampar. Del II: Pip-, Tagg-, Hud-, Klubb- och Gelesvampar. (Polyporez, Hyd- nez, Thelephores, Clavariez, Tremellee.) Helsing- fors 1882. 19 et 257 p. 8. Koppen, F., Zur Verbreitung d. Xanthium spinosumL., besonders in Russland. Nebst Notizen über einige andere Unkräuter Südrusslands. St.Petersburg 1881. 528. gr. 8. Krabbe, G., Ueber die Beziehungen der Rindenspan- nung zur Bildung der Jahrringe u. zur Ablenkung der Markstrahlen. (Sitzber. der k. pr. Akademie der Wiss. zu Berlin. 14. Dec. 1882.) Lanessan, J. L. de, La Botanique. Paris 1882. 12. av. 132 fig. Lorentz, B., Cours &l&mentaire de culture des bois. 6.ed. Paris 1882. O. Doin. 8. b Lucand, L., un peintes de Champignons. Suites a l’Iconographie de Buillard. Fasc. Ill. (Nr. 5175.) Autun 1882. gr.4. avec 25 plchs. Ludwig, F., Ueber einen neuen einheimischen phos- phorescirenden Pilz, Agarieus tuberosus. (Botan. Centralblatt. 1882. Nr. 42.) — Ueber teratologische, durch Witterungseinflüsse bedingte Bildungen an den Fruchtkörpern der Hut- pilze. (Ebenda. Nr.43.) Lund, 8., Vejledning til at kjende Graesser i blomster- loes Tilstand. Kjöbenhavn 1882. 110 p.8. m. 9 Kpftt. Mandelin, Ueber das Vorkommen der Salicylsäure in den Blüthen derSpiraea ulmaria, im Nelkenöl und inden Buceu-Blättern. (Dorpater Naturf.-Ges.1882.) — Ueber das vermeintliche Vorkommen von Salieyl- säure in d. Blüthen d. Spiraea ulmariaL.(Ebenda.) Medicus, W., Wandtafeln über unsere essbaren Schwämme.2.Aufl. Kaiserslautern 1882. A.Gotthold. Megnin, P., Des eflets de l’ingestion du pain moisi chez les animaux et chez ’homme (Mucorine&es). Paris 1881. 17 p. 8. avec fig. Meyer, Arthur, Ueber Chlorophylikörner, Stärkebildner und Farbkörper. (Bot. Centralblatt. 1882. Nr. 48.) Miller, W., Der Einfluss der Mikroorganismen auf die Caries der menschlichen Zähne. Leipzig 1882. 148. 8. mit 1 Kupfert. Minks, A., Symbol licheno-mycologicie. Beiträge zur Kenntniss der Grenzen ln Flechten u. Pilzen. 2. Thl. Cassel 1882. Th. Fischer. 8. Moleschott, J., Karl Robert Darwin. Denkrede, gehal- ten im Collegio Romano im Namen der Studirenden der Hochschule zu Rom. Giessen 1883. E. Roth. 63 Morris, D., Annual Report ofthe Public Gardens and Plantations, Jamaica, for the year ending 30. Sept. 1881. Kingston 1882, 8. Motelay, L., Catalogue des Mousses Girondines de lHerbier Durieu de Maisonneuve. Bordeaux 1882. 22 p. gr. 8. Mueller, F. v., Fragmenta Phytographie Australie. Vol. XI. Melbourne 1878—81. 8. — A lecture on the Flora of Australia. Ballaarat 1882. — A glance on the plants of Tasmania. (H. Thomas’s Guide to Excursionists. 1882.) — A Gesneriaceous plant, discovered in New Guinea. (Wing’s Southern Seience Record. Oct. 1882.) — Remarks on some Victorian Orchids. (Ebenda. Sept. 1882.) — Notes on a new Solanum. (The Melbourne Chemist and Druggist. Oct. 1882.) Nieotra,L., Ranunculacearum Messanensium conspec- tus. Messan& (1878) 1882. 3 p. 4. Nordenskiöld, Die wissenschaftlichen Ergebnisse der Vega-Expedition. Leipzig 1883. F. A. Brockhaus. Orio y Gömez, A., Elementos de Botanica. 2.ed. Madrid 1882. 583 p. 4. Parsons, S. B., On the Rose. Treatise on the propa- gation, culture and history of the Rose. New ed. New York 1882. 12. Pfitzer, E, Beobachtungen über Bau u. Entwickelung der Orchideen. Nr. 9. Ueber das Wachsthum der Kronblätter von Oypripedium caudatum Ldl. Hei- delberg 1882. C©. Winter. 8. Pollacei, Egidio, La teoria e la pratica della vitieultura e della enologia, popolarmente esposte : libro com- pleto per la enologia. 4. ed. Milano, fratelli Dumo- lard. 659 p. 8. Pollner, L. und G.Hammerschmidt, Die vorzüglichsten essbaren Pilze der Provinz Westfalen u. d. anstos- senden Gebiete. Paderborn 1882. F. Schöningh. 8. mit 18 col. Kupfert. Poulsen, A., Microchimie vegetale. Guide pour les recherches phyto-histologiques. Trad. par J. P. Lackmann. Paris 1882. 12. Rabenhorst, L., Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. II. Bd.: Die Meeres- algen v. F.Hauck. 2.Lief.: Florideae. Leipzig 1883. Ed. Kummer. 658. 8. mit Lichtdruckt. u.Holzschn. Räthay, E., Unterstchungen über die Spermogonien der Rostpilze. Wien 1882.C.Gerold’s Sohn. 518. 4. Rauber, A., Neue Grundlegungen zur Kenntniss der Zelle. Mit ATafeln. (Morphol. Jahrbuch für Anat. u. Entwickelungsgeschichte. 8. Bd. 2. Heft. 1882.) Renard, P., Questionnaire usuel et pratique sur la maniere:de cultiver la vigne a vin et ä raisins de table. Paris 1882. B. Tignel. 12. avec fig. Rehm, H., Ascomycetes Lojkani lecti in Hungaria, Transsylyania et Galicia. Budapest 1882. (Berol., R. Friedländer & Sohn.) 70 p. 8. Rossbach, M. J., Pharmakologische Untersuchungen. Bd. II. Heft3u.4. Würzburg 1882. Stahel’sche Buchh. 8. Rümpler, Th., Onze Tuinbloemen, haar Beschrijving, Kweeking en Verpleging. Naar het Hoogduitsch bewerkt door H. A. J. Meijer. Tiel 1882. 197 p. 8. mit Abb. Salomon, F., Zur Kenntniss der Elemantarzusammen- “ setzung der Reisstärke u. der quantitativen Bestim- mung derselben. (Journal für prakt. Chemie. 1882. Nr.17 und 18.) Saporta, G. de, und A. F. Marion, Die paläontol. Ent- wickelung des Pflanzenreichs. Die Kryptogamen. 64 Internationale wissensch. Bibliothek. Leipzig 1882. F. A. Brockhaus. 54. Bd. 2648. 8. mit 85 Abb. Satter, H., Beiträge zur Entwickelungsgeschichte des Lebermoosantheridiums. 148. 8. 1 Tafel. (Aus dem LXXXVI. Bde der k. Akademie der Wiss. zu Wien. I. Abth. Juli-Heft. 1882.) Scharlock, Ueber Fragarıa viridis Duchesne. Vom Verf. versendet. Graudenz 1882. — Ueber die Unterschiede von Allium acutangulum Schrad. u. A. fallax Schultes. (Sep.-Abdr. aus den Schriften der phys.-ökon. Ges. zu Königsberg. Bd. XXIII. 1882.) Schmitz, F., Die Chromatophoren der Algen. Bonn 1882. Cohen & Sohn. 8. Schotten, C., Zur Kenntniss des Coniins. (Berichte der deutschen chem. Ges. 1882. Nr. 13.) Schulz, P.,, Das Markstrahlengewebe u. seine Bezieh- ungen zu den leitenden Elementen des Holzes. Berlin 1882. 23 S. 8. mit 1 Tafel. Schulze, E., Abscheidung des Asparagins aus Flüssig- keiten.(Berichte der d.chem. Ges. 1882. 15. Jahrg.) Schuppe, N., Beiträge zur Chemie des Holzgewebes. Dorpat 1882. Schnakenburg’s Verl. 8. Schwendener, S., Die Schutzscheiden und ihre Ver- stärkungen. (Abh. der kgl. Akademie der Wiss. zu Berlin. 1882.) Sorauer, P., Die Obstbaumkrankheiten. Berlin 1882. Paul Parey. 2128. 8. Spamer, A., Untersuchungen über Holzreife. Giessen 1882. 16 S. 8. mit 1 Tafel. Stahl, E., Ueber sogen. Compasspflanzen. 2. Aufl. Jena 1882. G. Fischer. 8. Stizenberger,E., Lichenes helvetici eorumque stationes et distributio. Fasc. I. St. Gallen 1882. E. Zollikofer. (Sep.-Abdr. aus d. Jahresber. der St. Gall. nat. Ges. 1880/81.) Sykyta, W., Das Holz, dessen Benennungen, Eigen- schaften, Krankheiten und Fehler. Mit 57 Tafeln, wor. 25 natürl.Holzschn. Prag 1882. H.Dominicus. Tieghem, P. van, Traite de Botanique. Fasc. 6 (fin de la Botanique generale). Paris1882. gr. 8. av. 84 fig. Tiemann und Will, Zur Constitution des Aesculetins. (Berichte der d. chem. Ges. 15. Jahrg. 1882. Nr.13.) Tobisch, Ueber den Einfluss der Schwere des Kartoflel- saatgutes. (Zeitschrift für den landw. Verein des Grossh. Hessen. 1882. Nr. 23.) Todaro, A., Hortus botan. Panormitanus seu plante nov vel crit. T.II, Fasc.3. Panormi 1882. Sp.fol. e. 2 col. tab. Villiers, A., Recherche des poisons vegetaux et ani- maux. Paris1882. J.-B.Bailliere et fils. 132p. 8. Vize, J. E., Miero-Fungi Britannici. Fasc.IV. 100 Nrn. (specimm. exsicc.) Welshpool 1882. 4, Volkens, G., Ueber Wasserausscheidung in liquider Form aus den Blättern höherer Pflanzen. Berlin 1882. 46 S. 8. mit 3 Tafeln. Wawra, H.R. von Fernsee, Itinera Principum Coburgi. Die bot. Ausbeute auf den Reisen Ihrer Hohheiten der Prinzen von Sachsen-Coburg-Gotha. Wien 1883. C. Gerold’s Sohn. 2 Warming, E., Lärobok i allmän Botanik. Ofversätt- ning af N. Lundström. M. Förord af Th. M. Fries. Stockholm 1882. 279 p. 8. mit 191 Holzchn. Willkomm, M., Illustrationes flore Hispanie insula- rumque Balearium.5. Lief. Stuttgart 1882. E.Schwei- zerbart. fol. Zabel, N. E., Spermatologie oder die Lehre von den Samen. Erster allgem. Theil. (Russ.) Moskau 1882. 202 8. 8. } Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 41. Jahrgang. Nr.>5. u 4 Pe u | RTL ER TUT TI 2. Februar 1883. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: J. Reinke, Die Autoxydation in der lebenden Pflanzenzelle.—J. Wiesner, Eine Bemerkung zu dem Aufsatze des Herrn Dr. Julius Wortmann über Nutation. — Litt.: P. Sorauer, Antwort auf Hartig’s Erwiderung. — J. Felix, Studien über fossile Hölzer. — Wiesner, Studien über das Welken von Blüthen und Laubsprossen. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Die Autoxydation in der lebenden Pflanzenzelle. Von J. Reinke. Unter Athmung hat man seit Langem eine Function der lebenden Pflanzenzelle verstan- den, welche sich durch einen der thierischen Athmung entsprechenden Gaswechsel mani- festirt, indem die Pflanze Sauerstoff aus der Atmosphäre aufnimmt und dafür Kohlen- dioxyd an dieselbe abgibt. Wenn man neuer- dings versucht hat, die Ausscheidung von CO, als das prius, als die Bedingung hinzu- stellen, durch welche erst Molekülreste im Protoplasma entstehen, welche geeignet sind, den molekularen Sauerstoff der Atmosphäre zu binden, so habe ich diese Deutung des Athmungsprocesses niemals für eine glück- liche zu halten vermocht!), und nach den wichtigen Untersuchungen von G@odlewski?) kann ich meinerseits diese Hypothese auch nur mit letztgenanntem Forscher und auf dessen Argumente gestützt für unhaltbar erklären. Dass unter besonderen Umständen alkoho- lische Gährung auch in den Geweben höherer Pflanzen aufzutreten vermag, ist eine gewiss nicht zu bestreitende Thatsache, die man aber mit der Athmung nicht zusammenwerfen darf, will man sich nicht selbst den Weg zum Ver- ständniss der letzteren verbauen. In den folgenden Betrachtungen sollen beide Vorgänge streng aus einander gehalten und daher von einer, von Oxydation unab- hängigen und durch einen hypothetischen Dissociationsprocess erklärten Abspaltung von Kohlensäure ganz abgesehen werden. Den Process der Bindung von Sauerstoff durch irgend eine Substanz, also auch durch !) Vergl. mein Lehrbuch der allgem. Bot. 8.494. 2, Jahrb. f. wiss. Bot. XIII. 8.491 ff. eine Kohlenstoffverbindung, nennen wir Oxydation, mag damit eine Entbindung von CO, verknüpft sein oder nicht. In diesem allgemeinsten Sinne soll von den Wirkungen des atmosphärischen Sauerstoffes auf die Bestandtheile des lebenden Proto- plasma im Folgenden die Rede sein. Ich lege dabei die von mir aufgestellte Definition des Protoplasma als eines Gemen- ges zahlreicher verschiedenartiger Verbindungen zu Grunde!) gegenüber der von anderer Seite auch heute noch ver- tretenen, aber noch nie begründeten Auffassung, dass das Protoplasma aus Eiweiss- stoffen bestehe. Als das hauptsächliche Material, welches im Athmungsprocess einer Oxydation anheim- fällt, betrachtet man die Kohlenhydrate und die Fette. Indem auch ich dieser Auffassung mich im Wesentlichen anschliesse, will ich mir nur erlauben, noch darauf hinzuweisen, dass die Fette der Pflanzen nur zum Theil aus Glyceriden, d. h. aus esterartigen Ver- bindungen des Glycerins mit Fettsäuren be- stehen, zum grossen Theil aber aus den freien Fettsäuren selbst; dies wird bisher bei den Discussionen desAthmungsprocesses nicht be- rücksichtigt, ist namentlich aber auch deshalb von Wichtigkeit, weil zu den constant in den Pflanzen vorkommenden Fettsäuren auch die Essigsäure gehört, welche eine den Kohle- hydraten entsprechende procentische Zusam- mensetzung besitzt, so dass bei ihrer Ver- brennung zu Kohlensäure— welche wir durch Pilze leicht experimentell ausführen können — für jedes aufgenommene Sauerstoffvolum ein gleich grosses Volum Kohlendioxyd aus- geschieden wird. Da nun Essigsäure durch Oxydation der höheren Fettsäuren leicht ent- steht, so dürfte es mindestens ebenso nahe 1) Vergl. Studien über das Protoplasma. 8.94, 67 liegen, dass wir in gewissen Phasen des Kei- mungsprocesses ölreicher Samen nicht eine directe Oxydation des Oels zu Kohlenhydra- ten (»Stärke«), sondern zu Essigsäure anneh- men dürfen, welche letztere Verbindung dann unter Constanz des Gasvolums eine Verbren- nung zu Kohlensäure erfährt. Wir wollen aber hier auch von den Fetten und Fettsäuren absehen und nur die Voraus- setzung machen, dass wirklich Kohlenhy- drate, alsoz.B. Traubenzucker, im Athmungs- process zu Kohlensäure unter Abscheidung von Kohlendioxyd verbrannt werden. Der Kern der ganzen Athmungsfrage tritt uns nun entgegen, wenn wir die Thatsache betonend hervorheben, dass eine reine Traubenzuckerlösung bei niederer Temperatur durch den indifferenten, molekularen Sauerstoff der Luft nicht oxydirt wird, während nach unserer Auffassung eine solche im lebenden Protoplasma vertheilte Lösung unter Absorption eben die- ses Sauerstoffes eine totale Ver- brennung erfährt. — In dieser Formu- lirung können wir den Traubenzucker z. B. auch durch die Essigsäure ersetzen. Dauernd werden wir uns mit der Aushilfe nicht begnügen können, dass das Protoplasma wie ein deus ex machina im Stande sei, Alles, was unter anderen Umständen unmöglich erscheint, möglich zu machen; es ist das keine Erklärung, nicht einmal ein Versuch, zu einer rationellen Vorstellung über den Verlauf eines physiologischen Processes zu gelangen, sondern nichts als eine Maske für unsere Unkenntniss des Vorganges Wir müssen daher die Frage stellen: wie kommt es, dass der Traubenzucker (bez. die Essigsäure) innerhalb des Protoplasma oxydabel wird, während er ausserhalb desPro- toplasma für molekularen Sauerstoff es nicht ist? Dass im Protoplasma der Zucker seine Eigenschaften verändere, ist undenkbar; es müssen daher aus den übrigen Bestandthei- len des Protoplasma heraus Kräfte zur Wir- kung gelangen, welche direct oder indirect eine Uebertragung des atmosphärischen Sauer- stoffes auf die Moleküle des Traubenzuckers vermitteln. Für diese besondere Wirkung des Sauer- stoffes durch Vermittelung des Protoplasma ist in Bezug auf die Oxydationsprocesse in 68 den Pflanzen zunächst eine wenig beachtete Vorstellung, nämlich diejenige von Schön- bein!), anzuführen. Nachdem es diesem Forscher gelungen war, die so überaus wichtige und auch heute noch vollkommen acceptirbare Unterscheidung zwi- schen »activem« und gewöhnlichem oder nicht activem Sauerstoff zu treffen, musste es für Schönbein eine nahe liegende Vorstellung sein, dass in den Geweben der Thiere und Pflanzen eine Activirung des eingeathme- ten atmosphärischen Sauerstoffes stattfinde, wodurch derselbe in den Stand gesetzt wird, Körper zu oxydiren, welche für sich allein an der Luft keine Veränderung erleiden. Wenn Schönbein seinen activen Sauer- stoff wieder als Ozon und Antozon unter- schied, so haben wir den letzteren Begriff fallen gelassen, und sprechen nur von Ozon O; und dem atomistischen Sauerstoff O,. Da aber die oxydirendeWirkung desOzons auf der Abspaltung des dritten Sauerstoff- Atoms beruht, so können wir Schönbein’s an den activen Sauerstoff geknüpfte Betrachtungen ohne Weiteres in Berücksichtigung ziehen. Zunächst wurde Schönbein’s Interesse gefesselt durch die bekannte Blaufärbung, welche das Gewebe des Boletus luridus beim Durchbrechen an der Luft erfährt. Schönbein fand, dass die blau geworde- nen Pilztheile beim Liegen an der Luft sich allmählich wieder entfärben (zuletzt schmutzig braun werdend) ; eine augenblickliche Ent- färbung wird durch Reductionsmittel, wie schweflige Säure, Schwefelwasserstoff herbei- geführt, während Oxydationsmittel in gerin- ger Concentration, wie Chlor, Brom, Jod, Untersalpetersäure die blaue Farbe wieder herstellen. Mit Alkohol lässt sich aus dem Pilze eine klare, braungelbe Tinetur gewinnen, welche sich gegen oxydirende Agentien wie Guajak- lösung verhält, d. h. sich blau färbt. Nach einiger Zeit entfärbt sich die gebläute Lösung von selbst, die Entfärbung wird durch direc- tes Sonnenlicht beschleunigt; bis zum Sieden erwärmt, entfärbt sich die Pilztinetur in wenig Sekunden, ebenso bei Behandlung mit Reduc- tionsmitteln, mit Alkalien und Säuren. Die entbläute Tinctur kann von Neuem durch Oxydation gebläut werden, verliert aber nach 1) Vergl. Schönbeinin Verh. der naturf. Ges. in Basel. V. S.1ff. — Journal f. prakt. Chemie. Bd.105. S. 198 ff. — Zeitschrift f. Biologie. III. S. 325— (1867 und 1868). 69 mehrfacher Wiederholung der Procedur diese Fähigkeit. Frische Pilztinetur wird auch durch Berührung mit rohen »Kartoffelschalen« ge- bläut; beim Stehen an der Luft bläut sich dieselbe aber nicht von selbst. Mit Wasser lässt sich das Chromogen aus dem Pilze nicht extrahiren, sondern nur mit Alkohol; Schönbein hält es deswegen und wegen seiner übrigen Reactionen für identisch mit dem Chromogen des Guajakharzes. Schönbein vermuthet nun, dass in den Pilzen ein Stoff enthalten ist, welcher den atmosphärischen Sauerstoff activirt, sich den- selben dann anlagert und auf andere ver- brennliche Substanzen überträgt. Zur Stütze dieser Vorstellung dienten ihm andere Pilze, die sich an der Luft spontan nicht bläuen, die aber Blaufärbung annehmen, wenn sie mit Tinetur des Boletus luridus oder mit Gua- jaklösung befeuchtet werden — so nament- lich Agaricus sanguineus. Presst man den Saft von A. sanguineus aus und filtrirt, so erhält man eine neutrale, klare, gelbliche Flüssig- keit, welche sich gegen Boletustinetur und Guajak wie ein Oxydationsmittel verhält, d.h. dieselben blau färbt. Die Säfte anderer Pilze erhalten die Eigenschaft zu bläuen erst nach anhaltendem Schütteln mit Luft. Da nun blos activer, nicht aber indifferenter Sauerstoff die Guajaktinetur zu bläuen vermag, so muss der Pilzsaft activen Sauerstoff enthalten, bez. beim Schütteln mit der Luft erzeugen. Wird der (abgepresste) Pilzsaft, mit Zinkstaub be- handelt, so verliert er die Fähigkeit zu bläuen, erhält sie aber wieder durch Einleiten eines Luftstroms; durch Erhitzen verliert der Saft dies Vermögen unwiederbringlich. Wird der Pilzsaft mit einer verdünnten Eiweisslösung gemischt, so verliert derselbe bei Erwärmung auf wenig mehr als Bluttemperatur, wo das Eiweiss noch nicht gerinnt, sein Vermögen, Guajak zu bläuen, während unter gleichen Umständen der nicht gemischte Pilzsaft es noch zeigt. Kühlt man das Gemisch wieder auf gewöhnliche Temperatur ab und sendet einen Luftstrom hindurch, so gewinnt es sein Bläuungsvermögen von Neuem. Wird Eiweiss mit gebläuter Guajaktinc- tur auf 40°R. erwärmt, so wird das Gemisch in wenig Minuten farblos, indem wahrschein- lich das Guajak den locker gebundenen Sauer- stoff abgibt; bei gewöhnlicher Temperatur kann Eiweiss mit gebläuter Guajaklösung stundenlang stehen, ohne sie zu entfärben, Ueber die chemische Zusammensetzung der 70 »sauerstofferregenden« Materie in den Pilzen hat Schönbein nichts ermittelt. Weiter fand dann Schönbein, dass, wenn man frische Pflanzentheile, z. B. Blätter, Stiele oder Wurzeln von Taraxacum, mit Was- ser verreibt und die Flüssigkeit filtrirt, dies Filtrat energisch Guajaktinctur zu bläuen vermag; da diese Bläuung auf einerOxydation beruht, welche nur durchactiven, nicht durch gewöhnlichen Sauerstoff ausgeführt werden kann, so folgt daraus für Schönbein die Anwesenheit einer Sauerstoff activirenden Substanz im Taraxacum. Wenn dieser Saft von Taraxvacum oder anderen Pflanzen einige Stunden an der Luft steht, so bräunt er sich und verliert seine oxydirende Fähigkeit; directes Sonnenlicht vermag die Umwandlung sehr zu beschleunigen, ebenso Erwärmung bis in die Nähe desSiedepunktes; es findet hier- bei offenbar eine Selbstoxydation statt. Bei Abwesenheit von Luft wird Guajak durch den frischen Pflanzensaft nicht gebläut. Aus diesem Grunde ist der active Sauerstoff, welcher die Bläuung verursacht, nicht im Pflanzensaft enthalten, sondern kann nur der Luft entstammen ; es muss demnach der atmosphärische Sauerstoff durch eine in der Pflanze enthaltene Substanz activirt werden. Bemerkenswerth ist noch, dass Oxydations- mittel, wie Wasserstoffsuperoxyd, indem das- selbe unter Entbindung von Sauerstoff zu Wasser reducirt wird, das Oxydationsver- mögen des Taraxacumsaftes aufheben. Ein geringer Zusatz von Blausäure hindert aber ebensowohl die Zersetzung des Wasserstofl- superoxyds wie die Oxydation der Guajak- tinetur. Ebenso verlieren frische Blätter der Pflanze, nur einige Minuten in Blausäure- dampf gehalten, die Fähigkeit, Guajak zu bläuen; durch Liegen an der Luft erlangen sie aber die Fähigkeit von Neuem, was nach Schönbein auf einer Verflüchtigung der 3lausäure beruhen soll). Wie Guajak, so wird auch angesäuerter Jod- kaliumkleister durch Taraxacumsaft gebläut. Ferner hat Schönbein gefunden, dass viele Samen eine lösliche filtrirbare Sub- stanz enthalten, die im Stande ist, Guajak zu bläuen; sehr intensiv geschieht dies durch den !), Ich bemerke hierzu, dass man bei der grossen Mehrzahl der von mir darauf untersuchten Pflanzen- theile eine schöne Blaufärbung erhält, wenn man ihre frischen Schnittflächen mit Guajaklösung bepinselt; als Demonstrationsobject empfehlen sich Kartoffeln. 71 Auszug der Samen von Scorzonera hispanica und OynaraScolymus, bei anderen schwächer; noch andere Samen besitzen dies Vermögen gar nicht. Dagegen kommt den Extracten aller Samen dieEigenschaft zu, Wasserstofl- superoxyd zu zersetzen, was schon eine Folge anwesenden diastatischen Fermentes sein kann. So wird z. B. Jodkaliumkleister durch Wasserstoffsuperoxyd allein nicht blau gefärbt, während der geringste Zusatz von Malz- extract die Bläuung augenblicklich hervorruft. Schönbein glaubt hiernach, dass in den Samen Substanzen vorhanden sind, welche den gewöhnlichen Sauerstoff ozonisiren kön- nen und durch das gebildete Ozon die Oxy- dationswirkung hervorrufen; wo dieselbe unterbleibt, sind andere Stoffe daneben vor- handen, welche dies verhindern, indem sie den activen Sauerstoff begieriger aufnehmen, als das Guajak; so hindert z. B. schon der Zusatz von wenig Gerbsäure eine Bläuung von Guajak durch das wässerige Extract der Samen von Cynara ; eine gleiche Wirkung wie Gerb- säure üben solche Samen aus, die allein Gua- jak nicht bläuen, wenn sie zusammen mit denen von Cynara in Wasser verrieben werden. Sodann zeigt Schönbein, dass die in Pflanzen vorkommenden ätherischen und fet- ten Oele im Sonnenlicht sich mit activem Sauerstoff beladen, durch welchen sie oxy- dirende Wirkungen auszuüben vermögen; dieser active Sauerstoff ist etwa ebenso be- weglich, wie derjenige in H,O,, indem Guajak dadurch erst auf Zusatz von Diastase gebläut wird. Ebenso wird durch Aldehyde unter Einfluss des Sonnenlichtes Sauerstoff activirt. Während Schönbein auf Grund seiner Untersuchungen es als einen Satz von gene- reller Bedeutung hinstellt, dass gewöhnlicher Sauerstoff überhaupt nicht die Fähigkeit be- sitze, oxydirend zu wirken, zeigt er, dass dem Ozon das energischste Oxydationsvermögen auch gegen verschiedene Pflanzenstoffe zu- kommt. Diese wichtigen Beobachtungen Schön- bein’s haben meines Erachtens von Seiten der Botaniker nicht diejenige Beachtung erfahren, welche sie verdienen; nicht einmal seine theoretischen Folgerungen, welche eine Activirung. des Sauerstoffs durch die Pllanzen- zelle erfordern, sind aufgenommen und wei- tergeführt, oder durch andere befriedigende Vorstellungen ersetzt worden. 72 Eine ganz allgemein gehaltene, d.h. eben- sowohl auf die Oxydation im Thierkörper wie in der Pflanze anwendbare Hypothese ist von Moritz Traube!) ausgesprochen wor- den. Nach dieser Hypothese findet in den Geweben eine Activirung desSauerstoffs durch Sauerstoffüberträger statt, welche Sauerstoff aufnehmen, denselben an oxydable Körper abgeben und sich dann sofort mit neuem Sauerstoff beladen. So wird z. B. Indigocarmin in Berührung mit Trauben- zucker desoxydirt und farblos, nimmt aber bei Gegenwart von Sauerstoff diesen unter Wie- dererlangung seiner ursprünglichenFarbe und Zusammensetzung von Neuem auf, um ihn sofort wieder an Traubenzucker abzugeben, und dieser Process der abwechselnden Reduc- tion und Oxydation geht so lange weiter, bis aller Traubenzucker oxydirt ist, während der Sauerstoffüberträger selbst zu Ende des Ver- suches unverändert erscheint. So vermögen geringe Mengen von Sauerstoffüberträgern die Oxydation grosser Mengen solcher Körper zu vermitteln, die für sich allein freien Sauer- stoff nicht aufnehmen. Traube nahm an, dass die Activirung des Sauerstoffs in den Organismen durch derartige Ueberträger bewirkt werde, die er als Oxydationsfer- mente bezeichnete, und deren es allerWahr- scheinlichkeit nach zahlreiche und verschie- dene in den Organismen gebe. Eine wesentlich von der bisherigen abwei- chende Vorstellung über die physiologische Oxydation findet sich bei Nägeli2), indem sich derselbe über die Verbrennung von Alko- hol zu Essigsäure folgendermaassen äussert: »Die specifischen Bewegungszustände in dem lebenden Plasma der Essigmutterzellen werden auf die in die Zellen eingedrungenen Alkohol- und Sauerstoffmoleküle übertragen und durch diese auf die ausserhalb der Zellen befindlichen Alkohol und Sauerstoff fortge- pfanzt. Erreicht die Störung des Gleich- gewichts in den Molekülen einen gewissen Grad, so tritt mit Hilfe der chemischen Affi- nität die Umsetzung ein.« Hiernach würden also die Moleküle der oxydablen Substanz und des Sauerstoffs durch eine specifische Einwir- kung des Protoplasma gleichzeitig gelockert und in einen labilen Zustand versetzt, der sie zu gegenseitiger Bindung geeignet macht. 1) Traube, Theorie der Fermentwirkungen. Berlin 1858. (Berichte der d. chem. Ges. XV. S.662.) 2) Theorie der Gährung. S.43. 73 Es erübrigt für uns, auf anderen Gebieten als denjenigen der Pflanzenphysiologie Rund- schau zu halten über die Vorstellungen, welche man sich von den Processen der Oxydation in den Organismen gebildet hat. Wenn man gewisse Kohlenstoffverbindun- gen der aromatischen Reihe in den Thierkör- per einführt, so erleiden dieselben mässige Oxydationen und erscheinen mit nicht ange- grifenem Kern im Harne, so dass sich die Oxydation hier klar übersehen lässt, während die Körper der Fettreihe offenbar viel weiter- gehende und darum der unmittelbaren Be- obachtung sich entziehende Verbrennungen erfahren. Wird z. B. einem Hunde Benzol!) beigebracht, so erscheint dasselbe im Harn als Phenol; es hat also eine einfache Hydroxy- lirung erfahren. Wird in den 'Thierkörper Phenol eingeführt, so erleidet dasselbe eine weitereOxydation zuHydrochinon und Brenz- eatechin, während Toluol durch den Organis- mus in Benzoesäure umgewandelt wird. Es erscheinen die genannten Substanzen dabei im Harn gewöhnlich als gepaarte Aether- schwefelsäuren. Da nun bei niederer Temperatur das Benzol und Toluol durch den atmosphärischen Sauer- stoff keine Veränderung erfahren, so tritt in ihrerOxydation durch den lebenden Organis- mus eine unzweifelhafte Function dieses letz- teren zu Tage; die Thierphysiologie hat es nicht daran fehlen lassen, wenigstens denVer- such zu machen, diese Oxydation auf Affini- tätswirkungen zurückzuführen. Wir besitzen zwei beachtenswerthe Theo- rien der physiologischen Oxydation durch den Thierkörper, deren eine von Hoppe-Seyler, deren andere von Schmiedeberg aufge- stellt worden ist. Nachdem Hoppe-Seyler?) schon früher die wohl auf Schönbein zurückzuführende Vorstellung, wonach in den Blutkörperchen activer Sauerstoff enthalten sein sollte, wider- legt und gezeigt hatte, dass das Oxyhämo- elobin nur molekularen Sauerstoff in lockerer Verbindung enthält und denselben ungespal- ten an die Gewebe abgibt, stellte dieser For- scher doch das Postulat in den Vordergrund seiner Betrachtung, dass der im Athmungs- process aufgenommene Sauerstoff erst eine 1) Die hier berührten Thatsachen finden sich über- sichtlich zusammengestellt in Hoppe-Seyler’s physiologischer Chemie, Bd.IV. 5.838 ff., woselbst auch die Quellenlitteratur angeführt ist, 2, Med.-chem, Untersuchungen. 1866. 8.133, 74 Activirung erfahren müsse, und zwar inner- halb der Gewebe, bevor er im Stande sei, die oben angegebenen Oxydationen, wie z.B. diejenige des Benzols zu Phenol, auszufüh- ren. Dass bei der bezeichneten Oxydation des Benzols das aus dem Blute stammende Sauer- stoffmolekül zunächst eine Spaltung erfahren müsse, folgt für ihn ohne weiteres aus der Thatsache, dass im Phenolmolekül nur ein einziges Sauerstoffatom vorhanden ist, wäh- rend das Benzol für sich allein bei gewöhn- licher Temperatur die Fähigkeit nicht besitzt, den molekularen Sauerstoff zu spalten. Hoppe-Seyler nimmt daher an, dass in den Geweben ein Process abläuft, welcher zunächst den Sauerstoff in seine beiden Atome zeılegt, worauf das eine Atom mit seinen bei- den freien Zugkräften nunmehr die in seinen Bereich gelangenden oxydablen Substanzen erfolgreich anzugreifen vermag. Um eine Vor- stellung über die Natur dieses Processes zu gewinnen, erinnertHoppe-Seyler!) an das Verhalten vielerSubstanzen bei der Fäulniss, welche Wasserstoff entwickeln, der im status nascens den Sauerstoff spaltet und, während er mit dem einen Sauerstoffatom sich verbin- det, das andere Sauerstoffatom in Activität versetzen könne, welches seinerseits nunmehr die kräftigsten Oxydationen auszuführen ver- mag. Hiermit im Einklange steht die Beobach- tung Hoppe-Seyler's, über das Verhalten des Palladiumwasserstoffs, indem es ihm gelang, durch ein mit Wasserstoff beladenes Palladiumblech Benzol zu Phenol direct zu oxydiren, eine Oxydation, welche bis dahin nur durch das Medium des Thierkörpers zu Stande gebracht werdenkonnte; ebenso wird Jodkaliumstärke bei Luftzutritt durch ein derartiges Palladiumblech gebläut, Indigo- lösung gelb gefärbt. Dies Verhalten des ato- mistischen Wasserstoffs stimme überein mit der Wirkung anderer leicht oxydirbarer Stoffe, z. B. des Phosphors, Natriums und Magne- siums. Diese Argumente benutzt Hoppe- Seyler für seine Theorie der Oxydation im Organismus, indem er meint, dass hier durch Spaltung fortwährend Wasser- stoff entstehe, wie bei der Fäulniss, der aber darum nicht zur Anhäufung gelangt, weil der eben gebildete Wasserstoff sogleich den zur Disposition stehenden Sauerstoff zer- | setzt (redueirt), mit dem einen Atom sich 1), Pflüger’s Archiv. XII. 8.1#, 1876. — Zeitschrift für physiol. Chemie. II. 8.1 ff. 1878. — Vergl. auch | Hoppe-Seyler, Physiol. Chemie. IV. 5.980 ff, 1881. 75 verbindet und das andere für Oxydationen frei macht. Die Thatsache endlich, dass Thiere nach Sauerstoffentziehung fortfahren, Kohlensäure auszuscheiden, fasst Hoppe-Seyler!) als Symptom gewisser, in den lebenden Geweben sich abspielender Fäulnissprocesse auf, welche, weil sie bei ungehemmtem Sauerstoff- zutrittnichteintreten, unter normalen Lebens- bedingungen durch den Sauerstoff verhindert werden. »Die Gegenwart des indifferenten Sauerstoffs wirkt aber nun dadurch zerstörend auf die Fäulniss, dass durch die Processe der- selben activer aus indifferentem Sauerstoff gebildet wird.« Auch Schmiedeberg?) nimmt zum Aus- gangspunkt seiner Betrachtungen die That- sache, dass nur in den Geweben es zu einer energischen Oxydation, z. B. des Benzylalko- bols zu Benzoesäure, des Salicylaldehyds zu Salicylsäure kommt, dass im Blute allein diese Oxydationen nicht bedeutender sind als in alkalischer wässeriger Lösung. In den Gewe- ben muss daher entweder der Sauerstoff des Blutes activirt (A) oder es müssen die oxydir- baren Substanzen derartig beeinflusst werden, dass sie »ohne anderweitige Beihilfe« das Sauerstoffmolekül zu spalten vermögen (B). Ist ersteres der Fall, so kann die Activirung des Saueıstoffs als eine Ozonisirung gedacht werden, oder als eine Art der Condensation, wie sie durch Platinmohr und Holzkohle zu Stande kommt, oder aber es können durch Abspaltung leicht oxydirbare Körper ent- stehen, welche nach Art des Palladiumwasser- stoffs ein Atom Sauerstoff für Oxydationen schwer verbrennlicher Körper frei machen. Schmiedeberg entscheidet sich jedoch für die zweite, als B bezeichnete Alternative. Er sieht sich hierzu veranlasst durch den Umstand, dass Phosphor, an sich viel leichter verbrennlich, als Benzylalkohol, in den Gewe- ben keine Oxydation erfährt; dies sei ein Indicator dafür, dass in den Geweben nicht eine beliebige Menge von activem Sauerstoff entstehen könne, dass die Ursache der Oxy- dation daher in einer Einwirkung der Gewebe auf die zu oxydirenden Körper gesucht wer- den müsse, durch welche dieselben dem indif- ferenten Sauerstoff zugänglich gemacht wer- den. Er findet das Analogon eines so gedach- ten Oxydationsprecesses in den Synthesen 1) Physiologische Chemie. S.990 ff. 2) Archiv für exper. Pathologie u. Pharmacologie. XIV. 8.288 ff. 1881. 76 durch Wasseraustritt, wie dieselben im thierischen Stoffwechsel, z.B. in der Bildung der Hippursäure, der Aetherschwefelsäuren u. a. hervortreten. Wenn danach also Benzyl- alkohol (C,H,-CH,-OH) sich durch Hinzu- tritt von Sauerstoff! zu Benzoesäure (C,H, - CO.0OH) oxydirt, so sollen in den Geweben Kräfte thätig sein, welche die Wasserstoff- atome in der Seitenkette der Verbindung lockern und dadurch befähigen, mit einem Sauerstoffatom irgend eines Paarlings Wasser zu bilden, während die beiden Reste mit ihren freien Affinitäten sich an einander fügen; ein derartiger Paarling könne aber auch Sauerstoff (O,) sein. Im ange- zogenen Falle würde die Umsetzung (Syn- these) also durch die Gleichung C,H;-CH3 OH-+ O0, — C,H, g co 5 OH-+ H,O auszudrücken sein. Durch welche Mittel die Gewebe diesen Einfluss geltend machen, ist nicht zu übersehen. Das Wesen dieses Pro- cesses liegt übrigens nicht so sehr in dem Wasseraustritt als in der Umlagerung der H- und O-Atome. Beide Vorstellungen, sowohl diejenige von Hoppe-Seyler als auch diejenige von Schmiedeberg führen zu einer befriedigen- den theoretischen Lösung des Problems, sobald wir eine ganz bestimmte Voraussetzung machen: im ersten Falle, dass durch den Lebensprocess nascirender Wasserstoff ent- bunden wird und dass dieser Sauerstoff zu activiren vermag, im zweiten Falle, dass Sauerstoff mit allen möglichen Körpern, Koh- lenwasserstoffen, Alkoholen, Säuren u. s. w. unter Wasserabspaltung ein Condensations- product zu bilden vermag, wobei eine beson- dere, durch den Organismus bewirkte Locke- rung von Wasserstoffatomen im Paarling Vorbedingung ist — eine Anschauung, die sich auch mit der oben angeführten Vorstel- lung von Nägeli vereinigen liesse. Dieser letztere Punkt in der Ansicht Schmiede- berg’s und die Wasserstoffentbindung nach Hoppe-Seyler sind beides Actionen, durch welche der Organismus in besonderer und mehr weniger räthselhafter Weise in den vita- len Oxydationsprocess eingreift. Erwünscht muss es unter allen Umständen bleiben, diese »physiologischen« Glieder in der Kette der Theorie zu eliminiren — mag man nun der- jenigen von Schmiedeberg oder der- jenigen von Hoppe-Seyler den Vorzug geben. (Schluss folgt.) 77 Eine Bemerkung zu dem Aufsatze des | Herrn Dr. Julius Wortmann über Nutation. Herr Julius Wortmann hatin Nr. 52 dieser Zeit- schrift (vom 29. December 1882) eine Abhandlung über die Nutation des Epicotyls von Phaseolus multiflorus veröffentlicht. Meine in mehreren Abhandlungen nie- dergelegten Untersuchungen über undulirende Nuta- tion und über deren Uebergang in die revolutive Nu- tation wurden bis auf einen Punkt, den der Verf. als unrichtig bezeichnet, ignorirt. Darüber und dass über- haupt alle jene Veröffentlichungen, welche bezüglich der Vertheilung der Wachsthumsintensität mit der be- treffenden Lehre des Herrn Prof. von Sachs nicht übereinstimmen (vgl. hierüber Pfeffer’s Pflanzen- physiologie Bd. II. p.75—80), in Herrn Wortmann’s Arbeit unberücksichtigt gelassen werden, habe ich kein Wort zu verlieren ; wohl aber zwingt die Art, wie Herr Wortmann meine Beobachtungen zu widerlegen ver- meint, mir eine kurze Bemerkung ab. Ich habe in der von Herrn Wortmann citirten Schrift nachgewiesen, dass während der Entwickelung des Epicotyls mehrerer Pflanzen (Phaseolus multiflo- rus, Vicia Faba, Soja hispida, Pisum sativum) neben dem bekannten, von Sachs zuerst genauer ermittelten Wachsthumsmaximum noch ein zweites, kleines im oberen, nach abwärts gekrümmten Theile gelegenes vorkomme. Dieses zweite Maximum gibt sich gewöhnlich nur in unauffälliger Weise zu erkennen und lässt sich in jenen Fällen, wo in Folge geringer Wachsthumsfähig- keit die undulirende Nutation nicht zum Ausdrucke kommt, gar nicht constatiren. Begreiflicherweise ist die grösste Genauigkeit bei Aufsuchung dieses Maxi- mums erforderlich, umsomehr, als unsere Untersu- chungsmethode, wie Jeder zugeben wird, noch eine sehr rohe ist. Herr Wortmann führt (l. c. 931—932) drei Ver- suchsreihen an, welche beweisen sollen, dass meine Auffassung unrichtig sei, und man mit Sachs nur ein Maximum annehmen dürfe. Die erste dieser Versuchsreihen (mit I bezeichnet) kann desshalb nicht in Betracht kommen, weil hier die Marken in zu grossen Entfernungen (von 5 zu 5 Millimeter) angebracht wurden, das zweite Maximum mithin, da es sich innerhalb einer solchen hohen Zone verbirgt, gar nicht constatirt werden könnte. Auch scheinen in dieser Reihe die letzten Zonen des Epico- tyla — und auf diese käme es ja gerade an — nicht be- rücksichtigt worden zu sein. Aus der dritten (mit III bezeichneten) Versuchgreihe ist deshalb nichts Sicheres zu entnehmen, da dieselbe sehr reich an unrichtigen Angaben ist, die inders wahr- scheinlich auf Druckfehler zurückzuführen sein dürften. 78 In jenen sieben Zeilen, welche die Zuwachse in sieben aufeinanderfolgenden Tagen angeben, sind von den sieben Maximis, vier gewiss unrichtig bezeichnet; wahr- scheinlich ist auch die Länge der nutirenden Strecke nicht richtig angegeben, und einiges mehr, worauf ich hier nicht eingeben will. Es bleibt also nur die Reihe II übrig. In dieser können aberblos vier Zeilen (%—5) in Betrachtkommen, weil nurdiese auf Zustände des Epicotyls sich beziehen, in welchen die Spitze nutirt. Die von Herrn W ort- mann mitgetheilten Maasse der Zonen in der nutiren- den Region sind, in Millimetern ausgedrückt, die fol- genden: 1.28 1) ASBEANES, 2) I... Ö 3) 19, 18,8 4) d.h. in 1) und 2) — nämlich am zweiten und dritten Beobachtungstage — war ein zweites kleines Maximum nachweislich; an den zwei folgenden Tagen, an wel- chen die Nutation indess fast schon verschwunden war, nicht mehr. Herr Wortmann behauptet aber auf Grund dieser Beobachtungen, ein zweites Maximum existire überhaupt nicht und es gehe aus seinen Auf- zeichnungen hervor, »dass das nutirende Epicotyl von Anfang seiner Entwickelung an in der von Sachs angegebenen Weise sein Wachsthum regelt.« Ich enthalte mich jeder Kritik dieser und anderer Angaben der genannten Abhandlung und bemerke nur, dass im hiesigen pflanzenphysiologischen Insti- tute eine eingehende Untersuchung über Nutation als- bald zum Abschluss gebracht sein wird, bei deren Pu- blikation auch auf einige Punkte der Arbeit des Herrn Wortmann zurückgekommen werden wird. Bis da- hin werde ich bezüglich dieser Streitfrage mich nicht mehr äussern. Wien, den 8. Jänner 1883. Julius Wiesner. Litteratur. Antwort auf Hartig’s Erwiderung. Wenn die Recension eines Werkes eine Erwiderung erhält, so ist damit ausgesprochen, dass dieselbe nicht zutreffend ist. Es bleibt daher im vorliegenden, das Hartig’sche Lehrbuch der Baumkrankheiten betreffenden Falle nichts weiter übrig, als die einzelnen Punkte der Nr.47 (Jahrg. 1882 d. Ztg.) 8.818 erschienenen Erwiderung mit der in Nr. 41 8.701 befindlichen Recension zu ver- gleichen, damit der Leser sich selbst ein Urtheil bilde, inwiefern die Recension Unrecht und die Erwiderung ihre Berechtigung habe. 1) Die Recension hat hervorgehoben, dass der Verf. in seinem Buche die Anschauungen über die »Prädis- 79 position« der Pflanzen zu bestimmten Krankheiten gegen früher geändert habe. Darauf sagt der Verf., dass dies unrichtig sei. Die betreffenden Stellen lauten wörtlich: »Diese seit 1880 sich bei Hartig voll- ziehende Wandlung betrifft die Anschauungen über die Prädisposition der Pflanzen für gewisse, auch para- sitäre Krankheiten«. — (Es folgen nun in der Recen- sion die Belege aus Hartig's Schriften.) Die Erwiderung sagt: »Der Unterschied in meiner früheren und jetzigen Auffassung des Wortes Prädis- position ist lediglich der, dass ich jene normalen Zustände der Pflanzen, wie Lebensalter, Vegetations- zustand u. s. w., welche bei der Entstehung einer Krankheit vorhanden sein müssen, früher nicht mit dem Worte »Krankheitsanlage, Prädisposition«, be- zeichnete, wie ich es jetzt thue.« Bei einer Erörterung der Prädispositionsfrage han- delt es sich doch sicherlich in erster Linie darum, zu erklären, was man unter Prädisposition zu verstehen habe und da gibt in diesem Punkte jetzt die Erwide- rung zu, dass der Autor jetzt die normalen Zustände der Nährpflanze hinzuzieht, während er früher nur die abnormen dahin gerechnet hat. Er sagte nämlich im Jahre 1879: »Kranheitsanlage ist eininnerer, abnorm veränderter Zustand.« Nun frage ich, ob dieseErklärung gleichbedeutend mit der in seinem Lehrbuche befind- lichen ist oder nicht? Die Differenz der beiden Erklä- rungen dürfte doch wohl eine Wandlung seiner An- schauungen darstellen. 2) Die Erwiderung wendet sich gegen folgenden Passus der Recension: »Bedenklich erscheint dem Ref. auch der Ausspruch »die Bodenbeschaffen- heit ist nur von Bedeutung, insofern von ihr die Quantitätdes Wuchses abhängig ist, für die Erklärung der Pflanzenkrankheiten spielt sie nur eine unter- geordnete Rolle.«... Hartig erwidert nun: »Mir ist bisher kein Fall begegnet, in welchem sich aus der Beschaffenheit der Bodennährstoffe irgend ein fördernder oder hem- "mender Einfluss aufdie Entstehung parasitärer Krank- heiten hätte folgern lassen.« Gegenüber dieser Bemerkung wird der Recencent Recht behalten, wenn es ihm gelingt, den Nachweis zu führen, dass nicht blos die Quantität des Wuchses, sondern auch die Qualität durch die Bodenbeschaffen- heit beeinflusst wird und dass die Qualität der Sub- stanz der Nährpflanze von Einfluss auf die parasitären Krankheiten ist. Wenn ich die Qualität der organischen Substanz taxire, dann wird ein sehr wesentlicher Fac- tor für die Schätzung der Wassergehalt dieser Substanz sein. Der Wassergehalt ist aber abhängig von sehr verschiedenen Einflüssen, unter denen die Wasser- zufuhr zu den Wurzeln eine wesentliche Rolle spielt. Diese Wasserzufuhr richtet sich bei gleicher Regen- menge nach |der wasserhaltenden Kraft des Bodens, s0 welche wieder abhängig ist vom Humusgehalt und von der Art und dem Zerkleinerungszustande der Mine- ralien, also von der stofflichen Zusammensetzung und der physikalischen Beschaffenheit des Bodens. Es gibt also in diesem einfachsten Falle wohl eine Abhängig- keit der Qualität der Pflanzensubstanz von der Boden- beschaffenheit. Wollen wir den von Hartig aus Ver- sehen gewählten engeren Begriff»Bodennährstoffe« statt des von mir gebrauchten Ausdruckes »Boden- . beschaffenheit« in Erwägung ziehen, so gibt es auch Experimente, welche nachweisen, dass der Wasser- gehalt der lebenden Pflanze von der Concentration der Nährstofflösung abhängig ist, also wirklich von den Bodennährstoffen. Wir haben somit thatsächlich wis- senschaftliche Erfahrungen, welche eine Abhängigkeit der Qualität und zwar zunächst des Wassergehaltes der Pflanzensubstanz von der Bodenbeschaffenheit darthun. Nun führt Hartig in seiner Erwiderung die Beobachtung selbst an, »dass die Intensität des Ergrif- fenwerdens der Kiefern durch Krankheit (Caeoma . pinitorguum) von dem Wassergehalte der Gewebe der jungen Triebe, d.h. indirect vom Regenwetter abhän- gig sei.« Andere Forscher haben ebenfalls die Abhän- gigkeit der Intensität der Pilzausbreitung vom Was- serreichthum des Individuums nachgewiesen. Also der Wassergehalt influirt auf die Ausbreitung des Parasiten und dieser Wassergehalt ist abhängig auch von der Bodenbeschaffenheit; folglich wird der Recensent wohl Recht behalten, wenn er die eitirte Meinung Hartig’s für bedenklich erklärt. 3) Die Recension sagt: »Dem Verf. kann zunächst der Vorwurf einer Ungleichmässigkeit der Bearbeitung nicht erspart bleiben.» Motivirt ist dieser Ausspruch durch den Hinweis, dass der überwiegende Theil der Litteraturnotizen des Verf. eigne Arbeiten betrifft und sehr viele Arbeiten Anderer übersehen sind. Die Erwiderung erkennt die Thatsache an; sie wie- derholt aber dann den im Buche bereits anzutreffenden und von der Recension auch berücksichtigten Passus, dass derAutor vorgezogenhabe, um Unzuverlässiges zu vermeiden, nur Selbsterlebtes zu geben »die Arbeiten einiger bewährter Autoren ausgenommen. Die Recension hatte auf diesen Passus geantwortet, dass das Princip, nur Zuverlässiges zu bringen, ganz berechtigt, dass aber das vom Autor beliebte Maass der Anwendung unstatthaft sei. Der Zweck eines Lehrbuches ist die Einführung des Lesers in die Ge- sammtergebnisse der Disciplin. Die Einführung kann (in Form des Leitfadens) alle Gegenstände sehr knapp behandeln, aber sie darf auch dann nicht wesentliche Capitel auslassen. Die Kürze des Leitfadens aber er- strebt das Hartig’sche Buch nicht, da es das Selbst- erlebte des Autorsin grosser Ausführlichkeit behandelt. Es erlangt eine unnatürliche Kürze durch Fortlassen vieler Krankheitserscheinungen, die dem Forstmann s1 z. Th. fortwährend vor Augen sind und die in Büchern über allgemeine Forstbotanik mit Klarheit und Aus- führlichkeit sich dargestellt finden. Ein Forstmann, der täglich im Walde den Masern und Holzknollen begegnet, der verbänderte Zweige findet, deran seinen Forstbäumen nach reicher Blüthe Unfruchtbarkeit, an anderen Wasserreiser, an Obstbäumen seines Gartens Gummifluss wahrnimmt, wird doch wohl da das Be- dürfniss haben, sich Rath zu holen, welche Vorgänge bei der Bildung dieser unliebsamen Erscheinungen von Einfluss sind. Welches ist in solchem Falle der nächstliegende Rathgeber? Doch wohl das neue Lehr- buch der Baumkrankheiten. Aber dieses Lehrbuch schweigt und sein Autor sagt: »Ich besitze wohl eine der reichsten Sammlungen von Maserbildungen, Holz- knollen, Fasciationen und anderen Missbildungen und hätte leicht das Buch durch Beschreibung resp. Ab- bildung dieser unerklärten Erscheinungen erheblich verdicken können«. Er verweist dann auf S.5, auf welcher erklärt wird, warum die Missbildungen unbe- rücksichtigt gelassen worden sind. »Die überwiegende Mehrzahl der teratologischen Erscheinungen ist als ein Ausfluss der den Organismen innewohnenden Va- riabilität zu betrachten«. ....... Mancherlei Miss- bildungen werden allerdings im Laufe der Zeit auf pathologische Ursachen zurückgeführt werden können, dann ist aber immer noch Zeit genug, sie da einzu- reihen, wo sie nach ihren Entstehungsursachen hin- gehören.« Darauf ist zu fragen, wie stimmt diese Anschauung mit der S.130 gegebenen Darstellung der Wurzel- wucherungen bei Erlen und Leguminosen? Diese Er- scheinungen sind viel weniger aufgeklärt als die Ma- sern; was wir über Schinzia wissen, ist recht wenig und ausserdem wird gar nicht die Schinzia allgemein als Ursache anerkannt. Eine viel erfolgreichere Bearbei- tung haben die Masern erfahren. Nach Ansicht des Recensenten hat aber der Autor ganz richtig gehandelt, die so häufig vorkommenden Wurzelschwellungen trotz der ungenügenden Erkennt- niss derselben zu erwähnen; er hat auch ganz richtig gehandelt z.B. der Blitzschläge zu gedenken, obgleich er selbst sagt »völlig unaufgeklärt sind zur Zeit noch die Einwirkungen des Blitzes auf die Gesundheit der Bäume.« Es ist eben selbstverständlich, dass solche Erscheinungen erwähnt werden müssen, die so oft dem Forstmann entgegentreten; dahin gehören aber auch diejenigen, deren Fehlen die Recension als Mängel bezeichnet hat. Des Verf. Grundsatz, erst dann die Erscheinungen einzureihen, wenn sie nach ihren Ent- stehungsursachen erkannt, ist unhaltbar. Die Wissen- schaft gibt, was sie im Augenblick hat; sie gibt nie Abgeschlossenes; eine spätere Zeit wird den Gesichts- kreis über die einzelnen Erscheinungen immer er- | weitern. Auch des Verf. eigne Arbeiten, deren Werth | 82 der Recensent voll und ganz anerkennt und hervorge- hoben hat, sind doch nicht erschöpfend. Der Verf. selbst wird bei fortgesetztem Studium in der Lage sein, die bisherigen Resultate zu erweitern und vielleicht auch zu berichtigen. Die beschränkte oder vervoll- kommnete Kenntniss des Stoffes ist wohl für den Grad der Ausführlichkeit maassgebend, mit der ein Gegen- stand behandelt wird; aber die Wahl des Stoffes wird von dem Bedürfniss diktirt, das derjenige hat, für den das Buch berechnet ist. In vorliegendem Falle bleibt es nun meine Meinung, dass es ein Fehler ist, in einem für den Forstmann bestimmten Buche über Krank- heiten so häufig auftretende Erscheinungen wie Ma- sern und die obenerwähnten Capitel fortzulassen. Die Entschuldigung, dass diese Missbildungen zu wenig studirt sind, ist nicht stichhaltig, da die erwähn- ten Krankheiten der Mehrzahl nach ebenso gut studirt sind, wie andere Erscheinungen, von denen das Lehr- buch Notiz nimmt. 4) Ausserdem aber fallen die im Buche fehlenden Krankheiten nur zum Theil in die Rubrik der Miss- bildungen. Warum fehlen denn Chlorose, Wasser- reiser, Unfruchtbarkeit, Gummose ete.? Die Erwiderung sagt: »Manche Erscheinungen wie Gummifluss, Eichenstockkrebs u. A. habe ich nicht aufgeführt, weil wir über ihre Entstehungsursache nichts wissen.« Das ist aber nicht zutreffend. Die Gummose z.B. besitzt eine reiche Litteratur und darin mancherlei Angaben über ihre Entstehungsursache. Der Verf. hat, wie nachher erwähnt werden soll, auch ein sehr gutes Buch zum Nachschlagen zur Seite ge- habt; er hat es nur in diesem Punkte nicht befragt. Es nützt aber nichts, weitere Beispiele anzuführen ; denn der Autor kann immer entgegnen, dass ihm alle die Arbeiten wohl bekannt gewesen, die Autoren wären ihm aber nicht bewährt genug erschienen, um ihre Arbeiten zu benutzen und da er Selbsterlebtes über die fraglichen Capitel nicht geben könne, so habe er dieselben fortgelassen. Man sieht, dass ein solcher Passus zum Mantel werden kann, der alle Blössen deckt. Wenn es in der Erwiderung betrefis der von dem Autor geübten Beschränkung heisst : »Gewichtige Stim- men erkennen hierin gerade einen grossen Vorzug des Buches«, so frägt sich blos, ob diese Stimmen das Prin- cip meinen oder diese Art der Anwendung? 5) Die Recension sagt: .... »glaubt Ref. auch nicht, dass alle die nothwendig erwähnenswerth gewesenen Arbeiten dem Verf. als unzuverlässig erschienen sind, sondern ist der Ueberzeugung, dass Hartig manche fremde Arbeiten übersehen hat.« Als auffallendes Bei- spiel wird Peronospor.a witieola angeführt, die seit 1878 in Frankreich schon als Feind bekannt, von Hartig in seinem 1882 erschienenen Buche als nur in Amerika vorkommend bezeichnet wird. Die Erwiderung lautet: »Ich gestehe gern ein, dass 83 ich zu sehr mit wissenschaftlichen Arbeiten überhäuft bin, um fortwährend die gesammte in- und auslän- dische Litteratur auch bezüglich der auf gärtnerische und landwirthschaftliche Kulturpflanzen auftretenden Krankheiten durchzuführen; ich habe mich in dieser Beziehung auf das vortreffliche, erst kürzlich erschie- nene Handbuch von Frank verlassen müssen.« Darauf ist dem Autor zu antworten, dass der Vor- wurf ihn nicht getroffen hätte, wenn er bei dem Zeit- mangel die gärtnerischen und landwirthschaftlichen Kulturpflanzen gänzlich unberücksichtigt gelassen haben würde. Wenn er aber einmal den Gegenstand berührt und Krankheiten des Getreides und Wein- stocks anführt, dann muss man verlangen, dass alles, was er ausspricht, für die Zeit des Abschlusses seines Buches zutreffend sei und nicht bereits durch massen- hafte Publicationen seit Jahren überholt ist. Kann ein Autor wegen wissenschaftlicher Arbeiten anderer Art die Litteratur der von ihm behandelten Gegen- stände nicht verfolgen, dann soll er kein Lehrbuch schreiben. Der Referent würde aber auch dann über einen so auffallenden Punkt geschwiegen haben, wenn Har- tig erklärt hätte, er stütze sich auf Frank. Dann hätte der Schreiber dieser Zeilen sich erinnert, dass Frank in seiner Vorrede erklärt, er könne bei dem massenhaften Material die seit 1876 erscheinenden neueren Arbeiten nicht mehr überall berücksichtigen. Hätte Hartig bei den fehlenden Capiteln seines Buches nur die Hälfte von dem gebracht, was das so gewissenhaft gearbeitete Buch von Frank erwähnte, dann hätte er vollkommen allen Ansprüchen genügt. Nach den Citaten ist das Buch aber wenig benutzt worden und Niemand kann vermuthen, dass Hartig sich auch dort auf dasselbe stützt, wo es nicht eitirt ist, namentlich da er von demselben sagt, dass es nicht immer mit der wünschenswerthen kritischen Sichtung zusammengestelltist. In dem Augenblick, wo ineinem wissenschaftlichen Werke, welches Citate besitzt, eine Angabe ohne Quelle gemacht wird, nimmt man an, man habe es mit des Autors eigner Erfahrung zu thun. 6) Die Recension sagt betreffs des Bekleidungspro- cesses bei Schälwunden: »es ist seit Jahren nachge- wiesen, dass Schälwunden sich sehr gut ohne jeden Schutz neu bekleiden.« Die Erwiderung sagt, dass sogar in dem Buche ein Fall abgebildet und beschrieben ist, in welchem ohne Verband Bekleidung entstanden ist. Es stehtim Buche 8.134 »die zarte Cambialregion ..... vertrocknet unter dem Einflusse der Luft sehr leichtund nur bei Re- genwetteroderüberhaupt beimit Feuchtig- keit gesättigter Luft bleibt das Gewebe erhalten.« Hierbei legt der Autor also doch sicherlich den Nach- druck auf den Schutz der Luftfeuchtigkeit. Nun ist aber experimentell nachgewiesen, dass der Beklei- 84 dungsprocess sehr gut vor sich geht, wenn die Mani- pulation des Schälens in heisser Mittagssonne ausge- führt wird und der Stamm ohne jeglichen Schutz durch feuchte Luft verbleibt. Dieser Unterschied bei der Wundheilung ist für die Beurtheilung und praktische Anwendung des Verfahrens sehr wichtig und deshalb von der Recension hervorgehoben worden. Wir sind am Ende der Vergleichung und der Recen- sent fragt sich nun, was Hartig mit der Erwiderung eigentlich sagen wollte? Hat er in der Recension, welche dem Buche volle Anerkennung zollt und nur einige schwache Stellen hervorhebt, etwas Falsches nachgewiesen? Ich glaube.nicht. Oder hat er blos dem Ausspruch Raum geben wollen (S. 819), dass er für »jeden guten Rath sehr empfänglich« ist? Meine Mei- nung ist, dass die ganze Erwiderung unnütz und dass Hartig besser gethan hätte, sich und mir die über- flüssige Schreiberei zu ersparen. Wir können Beide die Zeit nützlicher verwenden. Paul Sorauer. Studien über fossile Hölzer. Von Johannes Felix. Inaug.-Diss. Leipzig 1882. 828. mit 1 Tafel. Durch diese schöne Arbeit wird die Kenntniss der fossilen Hölzer sehr bedeutend gefördert, da eine Menge neuer Formen beschrieben werden, insbeson- dere auch von aussereuropäischen Fundorten, welche, zwar zum Theil schon längst bekannt, in ihrer Flora doch sehr wenig erforscht waren. Nach einleitenden Bemerkungen über die Untersuchung fossiler Hölzer weist der Verf. auf die Schwierigkeiten hin, welche hier besonders bei den Laubhölzern entgegentreten, welche nicht blos complicirter gebaut sind, sondern auch im Gegensatz zu den Nadelhölzern in viel zahl- reicheren und vielfach noch gar nicht untersuchten Typen existiren. Es lässt sich nicht auf den Bau des Holzes eine Art von System gründen, wenn sich auch für die Familien in den meisten Fällen gemeinsame Charaktere finden lassen. Durch Untersuchung einer sehr grossen Zahl von Hölzern von lebenden Ver- tretern der drei Leguminosenfamilien wird nachgewie- sen: 1) Verschiedene Arten derselben Gattung diffe- riren oft sehr; 2) verschiedene Arten verschiedener Gattungen sind oft sehr ähnlich ; 3) verschiedene Gat- tungen derselben Familie sind oft im Baue verschie- den. — Nach Vorgang von Con wentz schlägt Felix vor, für das Wurzel-, Stamm- und Astholz z. B. von Cupressoxylon die Bezeichnungen Rhizo-, Cormo- und Cladocupressoxylon anzuwenden. Indem wir hinsichtlich der näheren Beschreibung des Baues der einzelnen Holzarten und der daraus resultirenden Verwandtschaft aufdas Werk selbst ver- weisen, beschränken wir uns auf dieNamhaftmachung der zahlreichen untersuchten Proben und Angabe der Fundorte: 85 I. Fossile Hölzer in Europa. A. Hölzer aus der ehemalig Hohenegger'schen, jetzt in München befind- lichen Sammlung. «a. Coniferenhölzer aus Galizien: aus Dyas: 1) Araucariorylon Schrollianum Kr. (wird in einem späteren Aufsatze über fossile Hölzer von Frankenberg mit A. Saronieum unter diesem letz- teren Namen vereinigt), 2) A. Rollei Kr.; aus Jura- formation: 3) Cedroxylon Jurense Kr.; aus Kreide: 4) Cupressozylon Ucranicum Göpp.; aus Tertiär: 5) Rhizoeedroxylon Hoheneggeri Fel.(Eocän von Saypusch — Zywiec); 8. Dicotyledonenhölzer: 6) Ornoxylon Fraxinoides Fel., 7) Salicinium populinum Ung., 8) Betulinium diluvialeFel., 9) Helietoxylon RoemeriFel. (ein Lianenholz von Tarnow in Galizien), 10) Stepha- nozylon dubium Fel. — B. Hölzer aus dem nordwest- lichen Theile Sachsens und den angrenzenden Theilen Preussens, sowie Holzopale Ungarns. Die ersteren stammen entweder aus dem Oligocän oder den über- lagernden diluvialen Sanden und Kiesen und sind bald bituminöse, d. h. in Braunkohle umgewandelte, bald verkieselte, bald in Markasit verwandelte Hölzer. Sie gehören sämmtlich zu Rhizocupressoxylon Protolarix. Von dieser Art unterscheidet Felix noch Rhiz. Pan- nonicum Fel., das von Unger als Peuce Pannonica beschrieben wurde. Unter den Holzopalen Ungarns findet sich noch ein zweites Coniferenholz, Pityozylon Mosquense Kr. und wurde aus dieser Gattung noch eine zweite Species, P. Pachtanum Kr., von Felix aus Bosnien untersucht. — C. Hölzer aus Bayern: 1) Sapotozylon Gümbeliüi Fel. (von Wagenhofen bei Neuburg); 2) 8. taeniatum Fel.; 3) Rhizocedroxylon Hoheneggeri Fel. (von Kressenberg in Oberbayern). I. Fossile Hölzer aus Asien. A. Hölzer von Tiru- vicary und Pattacary bei Pondicherry: Araucarioxylon Schmidianum Fel. (wohl aus Tertiär). B. Holz aus Java, Preanger Residency: Helictorylon SchenküFel. (unter der Gattung Helictozylon werden Lianenhölzer zusammengefasst). C. Holz aus Japan, aus dem Tertiär von Bibai auf Jesso: Rhizocedrozylon Goepperti Fel. III. Fossile Hölzer aus Amerika. A. Hölzer von Antigua: 1) Taeniozylon varians Fel., 2) T. irregulare Fel. (die neue Gattung Taeniorylon erinnert im Bau an Leguminosenhölzer), 3) Helictorylon speciosumEel., 4) H. tenerum Fel., 5) Cassiorylon anomalum Fel., 6) Anacardiozylon spondiaeforme Fel., 7) Ebenoxylon diospyroides Fel., 8) Schmiedeliopsis Zirkelii Fel., 9, Zittelia elegans Fel., 10) Palmozylon Antiguense Fel., 11) P. KuntziiFel., 12) P. molleFel. B. Hölzer von Cuba: Palmozylon Cottae Fel.; eine zweite Art, P. lacunosum Fel., wird hier angereiht. C. Fossiles Holz aus Brasilien: Taeniozylon ingaeforme Fel. IV. Fossiles Holz aus Australien: Araucariorylon angustum Fel.; es stammt vom Illawarra-See, südlich von Sydney in Neusüdwale», wahrscheinlich aus der Kulmformation. 86 Abgebildet sind: Heletoxylon speciosum, Zittelia elegans, Ebenoxylon diospyroides und Palmoxylon molle. »Geyler. Studien über- das Welken von Blü- then und Laubsprossen. Ein Beitrag zur Lehre von der Wasseraufnahme, Saft- leitung und Transpiration. Von Wiesner. (Raiserl. Akademie der Wiss. inWien. Sitzungsbericht vom 2. Nov. 1882.) 1) Bei der Mehrzahl der Pflanzen transpirirt das Laub stärker als die Blüthe und es welkt an abge- schnittenen oder überhaupt von unten her ungenügend mit Wasser versorgten Sprossen das Laub gewöhnlich früher als die Blüthe. 2) Abgeschnittene Blüthen welken in der Regel später als an abgeschnittenen belaubten Sprossen befindliche. Schliesst man die Transpiration des Laubes aus, so erhalten sich die Blüthen so frisch wie abge- löste, woraus sich ergibt, dass den Blüthen das Was- ser durch die transpirirenden Blätter entzogen wird. Dieser Fall kommt auch an der bewurzelten Pflanze vor, wenn dieselbe vom Boden her nur ungenügend mit Wasser versehen wird. 3) Auch jungen Sprossgipfeln und Blüthenstielen wird durch das ausgebildete Laub Wasser entzogen, wenn letzteres von unten her ungenügende Mengen von Wasser erhält. Das Welkwerden junger Spross- gipfel und Blüthenstiele bewurzelter Pflanzen beruht gewöhnlich auf Wasserentziehung durch dasLaub und nicht auf directer Wasserabgabe. So erklärt es sich auch, warum an abgeschnittenen Laubsprossen (z. B. der Weinrebe) die Sprossgipfel selbst dann welk wer- den, wenn sie unter Wasser getaucht sind und wes- halb die jungen Enden entblätterter Sprosse bewur- zelter Pflanzen später als die beblätterter welken. 4) Die Oberfläche der Blüthenblätter wird beim Welken und Eintrocknen stark — oft um 50 Procent — redueirt, ähnlich wie die junger Blätter, was zum Theil auf Aufhebung der Turgordehnung, zum Theil auf Verlust von Imbibitionswasser der Zellhäute zurückzuführen ist. Erstere bewirkt nicht selten die Hälfte der Reduction. Aehnliches gilt auch für Laub- blätter. 5) Das Oefinen vieler Blüthen beruht auf Tran- spiration und kanndurch den genannten umgekehrten Transpirationsstrom begünstigt werden. 6) Wie Fried. Haberlandt und Böhm fanden, welken und trocknen abgeschnittene und eine Zeit unter Wasser gehaltene Blätter an der Luft rascher als unbenetzt gebliebene. Untergetauchte und hierauf abgeschnittene Blätter und Sprosse welken gleichfalls rascher als abgeschnittene und unbenetzt gebliebene. Da aber untergetauchte und mit der Pflanze in Ver- 87 bindung gebliebene Blätter und Sprosse sich turges- cent erhalten, wenn ihnen nur genügend Wasser von unten zugeleitet wird, so folgt, dass die Benetzung der Sprosse deren Transpiration und Wasserleitung be- günstigt. 7) Die Blätter nehmen in der Regel mehr Wasser durch die Unterseite als durch die Oberseite auf. Des- halb führen Regen und Thau gewöhnlich direct der Pflanze nicht viel Wasser zu. Beide begünstigen aber die Transpiration nach Aufhören des Benetztseins. Diese Förderung der Transpiration kommt aber der Pflanze nur zu gute, wenn sie genügende Wassermen- gen im Boden findet, weshalb unter Umständen der Thaufall ungünstig auf die Pflanze wirken kann. Bei verwelkenden Pflanzen treten Lageänderungen des Laubes ein, welche eine Benetzung der unteren Blatt- fläche durch Regen ermöglicht, was solchen Pflanzen zu gute kommt. 8) Die verstärkte Transpiration benetzt gewesener Blätter hatihren Grund in einem Quellungszustand der von aussen mit dem Wasser in Berührung kommenden Zellmembran, wodurch die Transpirationswiderstände verringert werden. 9) Untergetauchte Blüthen zeigen im Vergleiche zu benetztem Laube nur eine freilich meist sehr grosse graduelle Verschiedenheit. Gewöhnlich welken benetzt gewesene Blüthen nicht früher als unbenetzt geblie- bene, ja halten sich in Folge sekundärer Einflüsse nicht selten sogar noch länger als jene frisch und turgescent. Neue Litteratur. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1882. Nr. 9. Fr. Antoine, Schlumbergia RoezliMrrn. Mit 1Taf. — V.v.Janka, Odontolophus, eine ausgezeichnete Gattung. — J. Wiesbaur, Zur Flora von Traynik in Bosnien. — F. Hanausek, Notiz über eine monströse Entwickelung von Crepis biennis L. — W.Voss, Zur Flora von Laibach. — V.v.Borbäs, Zur Flora des Wechsels. — L. Schloegl, Botan. Excursionsergebnisse von Lubatschowitz (Forts.). — P. Sintenis, Cypern und seine Flora (Forts.). — Heimerl, Schedae ad Floram exsiec. Austro- Hung. ete. IV.Cent. — G. Strobl, Flora d. Etna (Forts.). — J.B. Keller, Berichtigungen zu Nach- trägen zur Flora von Nieder-Oesterreich von Halacsy und Braun. — Correspondenz. Hirc, Janka, Btocki, Floristische Notizen. — Mittheilung des botanischen Tauschvereins in Wien. Trimen’s Journal of Botany British and Foreign. Dee. 1882. Nr.240. H.Trimen, A Ceylon Isoetes. — C. Druce, Notes on the Flora of Rast Ross. — A. Rolfe, New Formosan plants. — F.Hance, Noya species Oleisostomatis. — A. Jenner, Notes on the Flora of East Sussex. — A.Rolfe, A new Cyperus from the East-African Islands. — E. Becknith, Notes on Shropshire plants. — B. Clarke, Fertili- zation of Ophrys apifera.—H.Corvy, Ranunculus Drouetxi in Ireland. — A. Bennett, Potamogeton Zizii M. et K. in England. — C.Lacaita, Hie- racium pellitum Fr. 88 Linnean Society of London. Sitzungsbericht nach Journal of Botany. Nr.240. Nov. 1882. T. Druery, Proli- ferous forms of Athyrium filix femina. — Christy, Japanese Peppermint plant, wich yields the Menthol of commerce. — E. Armit, On certain Medicinal plants of North-West-Queensland.—C.Ondaatje, Some Ceylon plants. — C. Stewart, Pilobolus. — J. G. Baker, Contributions to the Flora of Mada- gascar. — Maxwell Masters, Passiflorae collec- ted in Ecuador and New-Granada by E. Andre. Societe Royale de Botanique de Belgique. 1882. 11.Nov. Fr. Cr&pin, Note sur les recentes decouyertes de Roses en Amerique. — Id., Quelques abres remar- quables du Parc de Boeckenberg & Deume pres d’Anvers. — Id., A Travers le pays des Dolomites. — H.Delogne, Note sur quatre especes nouvelles pour la flore bryologique de Belgique. — E. Mar- chal, Compte rendu de l’herborisation crypto- gamique faite a Groenendael le 29. Octobre 1882. Botaniska Notiser. 1882. Haeft 6. M. Neuman, Stu- dier öfver Skänes och Hollands Flora. —E.Ljung- stroem, Om bladets bygnad hos nägra Ericineer. — N. C. Kindberg, Om Grimmia funalis och närstäende arter. — Id., Om en für Skandinavien ny mossart, Campylopus Schimperi Milde. Om Landbrugets Kulturplanter og dertil horendeFraavl. Nr.3. Beretning om Virksomheden i Aarene 1880/81. Ved E. Rostrup. S. Lund, Vejledning til at kjende Graesser i blomsterlos Tilstand. — E. Rostrup, Om Midlerne til Kulturplanternes Forbedring. Anzeigen. Soeben erschien die 3] 11. Lieferung von: Die Pilze, bearbeitet von Dr.@. Winter in Zürich. 22.4402. 1.Theil v. Rabenhorst, Kryptogamen-Flora von Deutsch- land und die % Lieferung von: Die Meeresalgen, bearbeitet von Ferd. Hauch in Triest a Lief. 2.% 80 2. II. Theil von ZRabenhorst, Kryptogamen-Flora von Deutschland. Leipzig. Ed. Kummer. Bücher-Einkauf. Ich kaufe werthvolle botanische und zoologische Bücher in allen Sprachen, namentlich colorirte Kupfer- werke; auch gute Werke über Länder-, Völker- und Kostümkunde, Geographie und Reisen, auch Mün- chener Flieg. Blätter. Rud. Hempel, [4] Berlin W., Frobenstr. 17. Mykologische (mikroskopische) Präparate von Dr.O. E. R. Zimmermann in Chemnitz (Sachsen). VI Serien zu je 20 Präparaten. Preis a Serie 20.#. Ser.I. Bacterien, Sprosspilze, Schimmelformen. Ser. II. Conidienformen. Ser. III. Ustilagineen, Protomyceten, Uredineen. Ser. IV. Hymenomyceten, Gasteromyceten, Chytridiaceen, Mucorineen, Perono- sporeen. Ser. V u. VI. Ascomyceten. [5] Verlag von Arthur Felix in Leipzig —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 41. Jahrgang. Nr. 6. 9. Februar 1883. _BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: J. Reinke, Die Autoxydation in der lebenden Pflanzenzelle (Schluss). — Neue Litteratur. — Anzeigen. Die Autoxydation in der lebenden Pflanzenzelle. Von J. Reinke. (Schluss.) In seiner Arbeit über die Phosphorescenz der organischen und organisirten Körper kommt Radsziszewski!) auf Grund der Thatsache, dass sehr zahlreiche Kohlenstoff- verbindungen in alkalischem Medium schon bei niederer Temperatur und Gegenwart von atmosphärischer Luft sich oxydiren können, zu dem Schlusse, dass dies unter Activirung von Sauerstoff geschieht, indem jeder oxydir- bare Körper das Sauerstoffmolekül zu redu- eiren vermag (S. 319). Ich selbst habe dann in einer ungefähr vor einem Jahre geschriebenen Abhandlung ?) auf die Wichtigkeit der Thatsache hingewiesen, dass die ausgepressten Säfte der verschieden- sten Pflanzen beim Stehen an der Luft eine dunklere Färbung annehmen; diese Färbung kann nur darin ihren Grund haben, dass in der Zellsubstanz Körper vorhanden sind, welche durch den Sauerstoff der Luft eine Oxydation erleiden, weil man durch Reduc- tionsmittel die Flüssigkeit wieder zu entfär- ben vermag. In Bezug auf diese Substanzen war es nun von grossem Interesse, zu erfah- ren, ob dieselben für sich allein oder nur in Vermengung mit den anderen Bestandthei- len des Protoplasma an der Luft sich oxy- diren; wäre das letztere der Fall, so brauchte diese Oxydation von derjenigen der Kohlen- hydrate oder der Essigsäure durch lebende Pflanzen nicht wesentlich verschieden zu sein. Es ist mir zunächst in einem besonders prägnanten Falle geglückt, eins dieser leicht oxydablen Chromogene in einer Weise zu 1) Liebigs Annalen. Bd. 203. 8.305 ff. ?, Ein Beitrag zur Kenntnias leicht oxydirbarer Ver- bindungen des Pflanzenkörpers, (Zeitschrift f. phya. Chemie. VI. 8. 263, isoliren, dass es aufjeden Fall der Einwirkung »lebensthätiger« Elemente des Protoplasma vollständig entrückt war, ich meine die von mir Rhodogen genannte, in der Zuckerrübe enthaltene Verbindung, welche, ursprünglich vollkommen farblos, an der Luft in kurzer Zeit eine tief purpurrothe Farbe annımmt. Ein sich ganz ähnlıch verhaltendes Chromo- gen findet sich in der Kartoffel, doch ist mir dessen Abscheidung nicht geglückt. Ausser- dem habe ich noch in verschiedenen anderen Pflanzen das Vorkommen sehr leicht oxydabler Körper nachgewiesen, es kann wohl keinem Zweifel unterliegen, dass derartige Verbin- dungen in jeder Pflanze enthalten sind; auch schon die Gerbstoffe wird man, theilweise wenigstens, hierher rechnen dürfen. Auf die Bedeutung solcher, bei niederer Temperatur durch deı atmosphärischen Sauer- stoff oxydabler Stoffe für die Theorie der Athmung habe ich zum Schluss meiner Arbeit nur in aller Kürze hingewiesen. Ich habe diese Stoffe für die Agentien erklärt, durch welche dieselben den von den Zellen aus der Atmo- sphäre absorbirten molekularen Sauerstoff activiren, indem sie sich mit einem Atom des- selben verbinden und dadurch das andere Atom desselben frei machen zur Oxydation anderer Substanzen, z. B. der Kohlenhydrate. Ich schrieb dadurch diesen Verbindungen eine analoge Wirkung zu, wie sie Hoppe- Seyler dem nascirenden Wasserstoff beilegt und wie sie Radsziszewski für alle spon- tan oxydirbaren Körper fordert. Diese Auf- fassung hatte dabei den Vorzug, dass sie sich auf wirklich nachgewiesene Substanzen zu stützen vermochte, während die Entstehung nascirenden Wasserstofls in den Zellen unter normalen Lebensbedingungen eine Hypothese war. Mittlerweile sind Untersuchungen erschie- nen, die geeignet erscheinen, über alle diese mehr oder weniger fraglichen Punkte ein 91 helleres Licht zu verbreiten und durch welche auch ich veranlasst werde, meine Vorstellung über die Wirkungsweise des Rhodogens und analoger Substanzen in der Mechanik des Oxydationsprocesses zu modifieiren : ich meine die Arbeiten von M. Traube über die Acti- virung des Sauerstofis!). Zur Begründung meiner nunmehrigen Auf- fassung des Oxydationsprocesses in den Pflan- zen ist ein näheres Eingehen auf diese Arbei- ten von Traube erforderlich. Traube ist in seine Untersuchungen ein- getreten mit speciellem Hinblick auf die phy- siologische Oxydation ; als selbstverständlich nımmt er an, dass der Sauerstoff, um zur Ver- brennung von Kohlenhydraten u. s. w. dienen zu können, durch den Organismus eine Acti- virung erfahren müsse. Um Sauerstoff acti- viren zu können, müsse aber jede Zelle Sub- stanzen enthalten, welchen diese Eigenschaft zukomme. Zunächst geht nun Traube von der durch Schönbein entdeckten Thatsache aus, dass autoxydable Körper — so nennt Traube Substanzen, die bei gewöhnlicher Temperatur durch freien, passiven Sauerstoff oxydirbar sind —, indem sie beiGegenwart von Wasser sich oxydiren, gleichzeitig Wasserstoffhyper- oxyd zu bilden vermögen. In Bezug auf die- sen letzteren Körper (H,0,) widerlegt Traube die bisherige Meinung, dass derselbe durch Oxydation von Wasser gebildet werde und zeigt, dass H,O, nur durch einen Reductions- vorgang entstehen kann, indem z. B. bei der Kinwirkung von metallischem Zink auf Was- ser bei Gegenwart von Sauerstof unter Spaltung en Moleküle des Wassers die Moleküle des indifferenten Sauer- stoffs durch Anlagerung von zwei Wasserstoffatomen reducirt werden, während das Sauerstoffatom des Wassers sich mit dem Zink verbindet, nach folgender Gleichung: Zn +2 (OH,)+0,—Zn & ag! Er Ne/ot CR Schnutdt Un, 433 zigen Keime ausgehende Versuchsreihe hätte diese Zweifel beseitigen können. Bei dem Milzbrandbacillus berichtet Buch- ner nur über zwei Formen, die noch sehr wohl in der Breite der individuellen Verschie- denheiten liegen können. Diesen unsicheren Resultaten gegenüber müssen einstweilen alle anders lautenden Ergebnisse, an anderen Spaltpilzen gewon- nen, so auch die der vorstehenden Arbeit, mit um so grösserem Nachdruck hervor- gehoben werden. Die Untersuchungen an dem B.Zopfii haben ergeben, dass in qualitativ verschiedenen Nährlösungen keine Verschie- denheit in der Form der kürzesten Zellen ein- tritt, dagegen stets und in gleicher Weise, sobald die Nahrung nicht mehr ausreicht. Es ist ferner sicher, dass hier den isodiame- trischen Zellen eine andere physiologische Bedeutung zukommt wie den cylindrischen. Für die Lehre vom genetischen Zusammen- hang der Spaltpilzformen muss das morpho- logische Verhalten des B. Zopfii als sicherer Beweis gelten. In dieser Beziehung schliesst es sich eng an die vonZopf über Cladothrix, Beggiatoa und Crenothrixz mitgetheilten That- sachen an, während freilich, wie bereits erwähnt, in der physiologischen Deutung des Coccenzustandes hier eine wesentlich andere Auffassung Platz greifen muss. Es erübrigt noch, ein Wort über die Mög- lichkeit der Unterscheidung des B. Zopfii von anderen Formen zu sagen. Die Kultur auf der 2procentigen Fleischextractgela- tine gewährt ausreichende Sicher- heit für seine Erkennung. Hier ver- hält es sich stets in der gleichen Weise, mag es aus einer Fleischextractlösung von belie- biger Concentration und Reaction, von einer Heuinfus- oder Nährsalzgelatinekultur, aus der Kultur im Brütofen oder aus dem Inhalt des Hühnerdarms überimpft werden. Eine Verwechselung mit den bis jetzt bekannten Bacterien ist hier nicht möglich. Am ähn- lichsten verhält sich noch der Milzbrandpilz und die von mir erwähnte heupilzähnliche Form. Die bei Weitem geringere Elastieität der Membran derselben, welche es hier nie- mals weiter als bis zur Bildung von locken- förmigen Krümmungen der Fäden kommen lässt, die bald eintretende Verflüssigung der Gelatine, endlich der Eintritt der Sporenbil- dung, an Stelle deren beim B. Zopfi die Coecen entstehen, macht eine Verwechselung indess unmöglich. Von Angaben in der Lite- 434 ratur, welche darauf hindeuten, dass das B. Zopfii bereits in der Stäbchen- oder Coccen- form einem Beobachter zu Gesichte gekom- men ist, habe ich nur in den allgemein gehaltenen Mittheilungen etwas gefunden, welche Koch!) bei Besprechung des ver- schiedenen Verhaltens der Bacterien auf der Nährgelatine macht. Er erwähnt hier einmal das Vorkommen von Bacillenkolonien, »die wie ein weit ausgreifendes Wurzelgeflecht aussehen,« das andere Mal von »schraubenför- mig gewundenen Massen« von Micrococcen. Als eine Charakteristik des B. Zopfü kann man indessen selbst die Combination dieser beiden Angaben noch nicht betrachten. Erklärung der Abbildungen. Die Abbildungen sind mit Ausnahme von Fig. 20 bei der Vergrösserung von 740/1 gezeichnet. Fig. 1-3. Continuirliche Beobachtung von drei Schein- fäden in 2procentiger Fleischextractgelatine auf dem Deckgläschen der feuchten Kammer. Fig.1. Die Scheinfäden, 19 Stunden nach der Impfung. Der Faden , welcher die beiden anderen schneidet, zeigt bereits die charakteristischen Win- dungen. Bei s—s waren eine Stunde nach Aufnahme der Zeichnung während 20 Minuten zwei Schwärm- stäbchen. Fig.2. 2S Stunden nach der Impfung. Der quer verlaufende Faden ist bereits zu einer zusammenhän- genden Reihe von Fadenknäueln geworden; die Glie- derung in Stäbchen ist in den Knäueln überall deut- lich. Die beiden anderen Fäden zeigen an mehreren Stellen den Beginn der Gliederung. Fig.3. 65 Stunden nach der Impfung; die Fäden sind, nachdem sie die Gliederung in Stäbchen durch- gemacht haben, in Coccen zerfallen. In diesem Zustande blieben sie 8 Tage — so lange wurde be- obachtet — unverändert. Fig.4 und 5. Scheinfäden, 16 Stunden nach der Impfung, mit einer Auflösung von wenig Fuchsin in absolutem Alkohol behandelt. Ihre Zusammensetzung aus Stäbchen ist deutlich zu erkennen (Objectträger- kultur). Fig.6. Ablösung der Schwärmstäbchen von den Scheinfäden in einprocentiger Fleischextractlösung, 13 Stunden nach Beginn der Fadenentwickelung. Der Zustand 5 ist 3 Minuten, e 5Minuten, d 6 Minuten später gezeichnet als « (Kultur in der feuchten Kammer). Fig.7. Schwärmstäbchen, 16 Stunden nach der Impfung, wie Fig.4 und 5 behandelt (Objectträger- kultur). 1) 1: C., 8.29. 435 Fig.8. Der Coccenzustand, 37 Tage nach der Aus- saat in einprocentige Fleischextraetlösung, nach Ablauf der Kultur als Bodensatz in der Nährlösung. Fig.9. Wachsthum auf der !/aprocentigen Fleisch- extractgelatine, 18 Stunden nach der Impfung (Kultur in der feuchten Kammer). Fig.10. DerFaden «a der Fig. 9, 41/,Stunden später gezeichnet. Derselbe ist weiter gewachsen und dabei in fünf Stücke zerfallen. Fig. 11—13. Continuirliche Beobachtung der Ent- wickelung einer Coccenreihe zu Stäbchen und deren rasch eintretenden Zerfalls in Coccen, an der Impf- stelle eines kleinen Tropfens einprocentiger Fleisch- extractgelatine. Fig.12. 81/4 Stunden später, Fig.13. 22 Stunden später als Fig. 11 gezeichnet (Kultur in der feuchten Kammer). Fig. 14—16. Verschiedene Stadien der Gliederung der Fäden in 2procentiger Fleischextractgelatine, 47 Stunden nach der Impfung (Objectträgerkultur). Fig.17. Lagerung der Coccen, die aus dem Zerfall eines Fadens entstanden sind, in zwei Reihen, bedingt durch gleichmässige Verschiebung der Kurz- stäbchen nach einer Seite zur Zeit der beginnenden Gliederung. Gezeichnet 7 Tage nach der Impfung (Objectträgerkultur). Fig.18. SpirulinenartigeVerschlingung einesFadens in 2procentiger Fleischextractgelatine, ca. 24Stunden nach der Impfung (Objectträgerkultur). Fig.19. Keimung eines Coccenpaares zum Stäb- chen (Kultur in der feuchten Kammer). Fig.20 (1/). Kultur auf der 2procentigen Fleisch- extractgelatine, 7 Tage nach der Impfung (Object- trägerkultur). Fig. 21. Kurzer Faden, in schraubenförmiger Bewe- gung schwärmend, in 2procentiger Fleischextract- lösung, 24 Stunden nach der Aussaat. Fig. 22. Starre ruhende Fäden, 4 Tage nach der Aussaat in 2procentige Fleischextractlösung (bei 33 — 370 gehalten). Fig. 23. Involutionsformen, 3 Tage nach der Aus- saat in 2procentige Fleischextractlösung (bei 37—410 gehalten). Personalnachricht. Michael Fuss, Verfasser der »Flora Transsyl- vaniae excursoria«, starb zu Grossscheuern in Sieben- bürgen am 17. April im 69. Lebensjahre. Neue Litteratur. Artus, W., Hand-Atlas sämmtl. med.-pharm.Gewächse. 6. Aufl., umgearbeitet von G. v. Hayek. 33. u. 34. Lief. Jena 1883. F. Mauke. 8. mit col. Tafeln. Arvet-Touvet, C. J. M., Notes sur quelques plantes des Alpes precedees d’une revue des Hkeracıa Scan- dinaviz exsiccata de C. J. Lindeberg. Grenoble 1883. 28 p. 8. 436 Baker, J. G., Contributions to theFlora of Madagascar. PartI. Polypetal@. London 1883. 72 p. 8. w. 2 pl. Baron, A. F., Vines and Vine Culture: Being a trea- tise on the cultivation of the Grap Vine. With description of the prineipal varieties. London 1883. 240 p. 8. w. ill. Beccari, 0., Malesia. Raccolta di Osservazioni Botaniche intorno alle Piante del Arcipelago Indo-Malese e Papuano. Vol. I. Fasc.4. Genova 1883. c.13tav. gr.4. Bordet, X., Observations pratiques sur la vinification en Algerie. Notes recueillies sur les vendanges de la ferme-modele (Birkadem), de 1864 a 1881. Alger 1883. lib. Jourdan. 40 p. 8. Briosi, G., Ancora sull’ anatomia delle Foglie. Sopra l’Embrione delle Cuphee. Roma 1882. 11 p. gr. 8. — Intorno alle probabili ragioni dell’ Eterofilia nell’ Eucalyptus globulus e in piante analoghe. Roma 1883. 12 p. gr. 8. Brosig, M., Die Botanik des älteren Plinius. Graudenz 1883. 30 8. 4. Brown, A., The Coffee Planter's Manual. To which is added a variety of information useful to planters, including a summary of practical opinions on the manuring of coffee estates, &c. Thoroughly revised, with notes, by practical planters in 1880. 242 p. 8. Ceylon Observer Press. Colombo, Haddon. Brown, J. E., The Forest Flora of South Australia. Part I. London 1883. imp.-fol. w. 5 col. pl. Cheyne, W., Research on the relation of Microorga- nisms to Tubereulosis. London 1883. 8. w. col. pl. Christie, Th. N., Prize Essay on Cinchona Cultivation, written for the Dikoya Planters Association. Had- don (Colombo) 1883. A.M. and J.Ferguson. 24 p.8. Cleve, P. F., On some new and little known Diatoms. Stockholm 1882. 28 p. 4. 6 pl. (K. Sv. Vetenskaps- Akademiens Handlingar. Bd. 18. Nr. 5.) Cooke, M. C., Illustrations of British Zunge (Hymeno- mycetes). Part 16. London 1883. 8. w. 16 col. pl. Cosson, E., Repertoire alphabetique des principales localites mentionnees dans le Compendium et le Conspectus Flor& Atlantic&. Paris 1883. gr. 8. av. 2 cartes botan. De Candolle, A., L’origine delle Piante coltivate. Milano 1883. 644 p. 8. DeCandolle, A. et C., Monographie Phanerogamarum, Prodromi nunc continuatio, nunc revisio. Vol.IV: Burseraceae et Anacardiaceae, auct. Engler. Ponte- deriaceae, auct. com. De Solms-Laubach. Paris 1883. G.Masson. 570 p. gr. 8. c. 15 tab. aen. De Torre, G., Esperienze sul Sorgo Ambra del Minne- sota. Roma 1883. 23 p. gr. 8. Dodel-Port, A., Illustrirtes Pflanzenleben. Lief. 8-10 (Schluss). Zürich 1883. Caes. Schmidt. gr. 8. mit Tafeln. u. Holzschnitten. Eichler, A. W., Mwyrmecodia echinata Gaud. und Hydnophytum montanum Bl.; zwei Ameisenpflan- zen. (Sitzungsberichte der Ges. nat. Freunde zu Berlin. 20. Febr. 1883.) Ficalho, Count de and W.P. Hiern, On Central-African Plants coll. by Serpa Pinto. London 1882. 26 p. 4. w. 4 plates. Flore des Serres et des Jardins de l’Europe, publ. par L. van Houtte. Vol. 24. Gand 1883. gr. 8. avec plchs. eol. k Gillet, €. C., Champignons de France. Les Hymeno- mycetes. Planches supplementaires, ser. 8. compr. 25plchs. col. Alencon 1883. 8. S 437 Göppert, H.R., Der königl. bot. Garten der Universität Breslau. Führer durch denselben. Görlitz 1883. —E.Remer. 8. 9. Ausgabe. Unsere officinellen Pflanzen. Ein Beitrag zur syste- mat. u. medic.-pharmaceut. Botanik. Ibidem. 8. Gravet, F.,, Enumeratio Muscorum Europzorum. Bruxelles 1883. 24 p. S. Griesmann, G., Ueber sogenannte Schaftpflanzen. Saalfeld 1883. 17 S. 4. mit 2 Kupfert. Haläcsy, E.v. und H.Braun, Nachträge zur Flora von Nieder-Oesterreich. Herausgegeben von der k.k. zool.-bot.Ges.inWien. Wien 1882. W.Braumüller. Hartinger und v. Dalla Torre, Atlas der Alpenflora. 21. u. 22.Lief. Wien 1883. C. Gerold’s Sohn. 8. Heath, F. G., Where to find Ferns. With a special chapter on the Ferns round London. New ed. Lon- don 1883. S. Low & Co. 118 p. 8. Heläreich, Th. de, Flore de !'ile de Cephalonie ou catalogue des plantes qui croissent naturellement et se cultivent le plus frequemment dans cette ile. Basel 1883. H. Georg. 9 p. 8. Heyer, F., Untersuchungen über das Verhältniss des Geschlechtes bei ein- und zweihäusigen Pflanzen unter Berücksichtigung des Geschlechtsverhält- nr bei den Thieren u. d. Menschen. Halle 1883. 558.8. Hibberd, S., Les Roses du 19. Sieele. Catalogue annote des Roses horticoles mises en eulture pendant les 50 dernieres ann&es. Edition franc. par E. Morren. Liege 1882. 37 p. gr. S. Hoffmann, Fossile Hölzer aus dem mecklenburg. Dilu- vium. (Archiv d. Vereins d. Freunde der Naturge- schichte in Mecklenburg. Jahrg. 36[1882]. Herausg. von C. Arndt. Neubrandenburg 1883. 8.) Hoffmann, C., Botanischer Bilderatlas nach de Can- dolle’s natürlichem Pflanzensystem. 1.Lief. mit 6 col. Tafeln. Stuttgart 1883. K.Thienemann’sVerl. 4. Hoffmann, H., Nachträge zur Flora des Mittelrhein- gebietes. (Berichte der oberh. Ges. für Natur- und Heilkunde. Jahrg. XXII. Giessen 1883.) Hogg, J., Further observations on the movements of Diatoms. Bruxelles 1883. 15 p. 8. Hoyer, A. G.E., Planten-Album. Ter bevordering van de kennis der allgemeen in Nederland groeiende Planten. Tiel 1883. 95 p. 4. Johnston’s Botanical Atlas. 2 vols. (I. Phanerogams. II. Cryptogams.) With explanatory text. London 1883. roy. 4. w. 52 col. pl. Joly, C., Note sur l'horticulture en Espagne et en Portugal. Paris 1883. imp. Boudet. 14 p. 8. (Extrait du Journal de la Soci&t£& nationale et centrale d’hor- ticulture. 1883.) ' Karsten, H,, Deutsche Flora. Pharmac.-med. Botanik. Lief.12. Berlin 1883. J.Spaeth. gr.8. m. Holzschn. Knight, Ch., Contributions to the Lichenographia of New-South-Wales. London 1883. 15 p. 4. w. 3 pl. Erok, 0.B. och 8. Almgvist, Svensk Flora för skolor. I. Phanerogamer. Stockholm 1883. 26 u. 198 p. 8. Langlois, H., Le Nouyeau jardinier fleuriste, ouvrage eontenant, avec les principaux arbres d’ornement, la nomenclature des fleurs de parterre, de serre, d’appartement et de fenetre ete., avec la culture sp£ciale pour chaque espece. 2. &d., revu et corri- gee. Paris 1663. Garnier freres. 500 p. 18. av. 250fig. Lefbvre, abbe&, Du cassement des rameaux et de son infuence sur la mise 4 fruit. Nancy 1863, impr. Hinzelin et Co. 8 p. 8. 438 Le Monnier, G., Dix lecons de Botanique. Paris 1883. 12. avec 124 fig. Luerssen, Ch., Die Pflanzen der Pharmacopoea ger- manica, botanisch erläutert. 4. u. 5.Lief. Leipzig 1883. H.Hässel. 8. mit Holzschnitten. Maistre, J., De liinfluence des forets et des cultures sur le climat et sur le regime des sources. 3. &dit. Montpellier 1883. Impr. Hamelin freres. 94 p- 8. Masters, Maxwell T., Life on the Farm: Plant Life. (Handbooks of the Farm Series.) Bradbury. 148p.8. Medicus, W., Unsere essbaren Schwämme. 5. Aufl. Kaiserslautern 1883. Gotthold’s Verl.-Cto. 8. Mertens, H., Les Vignes de Hoeilaart. Notice sur les cultures forc&es de Hoeilaart. Liege 1882. 15p. gr.8. avec 1 plche. Meschayeff, V., Ueber die Anpassungen zum Aufrecht- halten der Pflanzen u. die Wasserversorgung bei d. Transpiration. Moskau 1883. Universitätsdruckerei. Meyer, A., Das Chlorophylikorn in chemischer, mor- pholgei chen u. biologischer Beziehung. Beitrag zur enntniss des Chlorophyllkorns der Angiospermen u. seiner Metamorphose. Leipzig 1883. A. Felix. 998. gr. 4. mit 3 col. Tafeln. Möller, J., Ueber Quellung und Keimung der Wald- samen. (Centralblatt f. d. ges. Forstwesen. 1883.) Moore, T. W., Treatise and Handbook of Orange Cul- türe in Florida, Louisiana and California. 3. ed. New York 1883. 12. Morgenroth, H., Die verbreitetsten essbaren u. giftigen Pilze unserer Gegend. Quakenbrück 1883. 228. 4. Morren, E., Les Serres du Chäteau Royal de Laeken. Gand 1883. 12 p. gr. 8. avec 4 plches. Morren et Fonsny, Les Bromeliacees brösiliennes decouvertes en 1879, pendant le voyage des princes Auguste et Ferdinand de Saxe-Coburg et d&crites par H. Wawra de Fernsee, precede d’une notice biogr. et d’une relation de ses voyages. Gand 1882. 76 p. 8. Morris, D., Annual Report of the Public Gartens and Plantations ofJamaica for the year, ending Sept. 30. 1882. Kingston 1883. 8. Müller, F. v., Auswahl von aussertropischen Pflanzen, vorzüglich geeignet für industrielle Kulturen u. zur Naturalisation. Aus dem Englischen übersetzt von Ed. Göze. Kassel u. Berlin 1883. Th. Fischer. — Systematie Census of Australian plants, with chronologie, literary and geographic annotations. Part I. Vasculares. Melbourne 1882. Printed for the Vietorian Governement, — Definitions of some new Australian plants. (Wing's »Southern Science Record«. January 1883. — Contin. ibid. February 1853.) — Note on an hitherto imperfeetly known Callüste- mon. (Ihe Melbourne Chemist a. Drug. March 1883.) — Literary reference to the Caoutchouc-Vaheas of tropical Africa. (Melbourne Chemist and Druggist. Sept. 1882.) — Remarks on an undescribed Encephalartos from Queensland. (The Melbourne Chemist a. Druggist. February 1883.) Münter, Ueber Mate (Mat£) u. d. Mate-Pflanzen Süd- Amerikas, (Mitth. aus dem Naturwiss. Verein von Neu-Vorpommern u. Rügen in Greifswald. Red. v. Th. Marsson. Jahrg. 14. Berlin 1883. 8.) Nathorst, A. G., Oontributions ü la flore fossile du Japon. R&sum6 analyt. par A. de Saporta. Paris 1883. 20 p. gr. 8, 439 Nijland, A., Eenvoudige methode om nauwkeurige afdrukken van Planten te verkrijgen. Sneek 1883. 10 p. 8. Da L., Les Procedes op£ratoires en histologie vegetale. Montpellier, impr. Boehm et fils. 40 p. 8. (Extr. de la Revue des sc. nat. Sept. 1882.) Otto-Mohnicke, Blicke auf das Pflanzen- u. Thierleben in den Niederländischen Malaienländern. Münster 1883. Aschendorff’sche Buchh. 8. Owen, T. C., The Oinchona Planters Manual. A. M. and J. Ferguson (Colombo) Haddon. 203 p. 8. — Notes on Cardamon Qulture. With an Estimate of Expenditure and Returns for 25 Acres, and Notes on the Estimate. A. M. and J. Ferguson (Colombo) Haddon. 17 p. 8. Palacky, J., Studie etc. (Studie über Entwickelung d. pflanzlichen Bekleidung d. Erdkugel auf Grund der Geographie. Böhmisch.) Prag 1882. 4. Patouillard, N., Tabul® analytice Fungorum. Descrip- tions et analyses microscopiques des Champignons nouveaux, rares ou critiques. Cent.I. Poligny1883. 8. Peisson, E. C. J., Des Vegetations adenoides du Pha- rynx nasal. Paris 1883. 68 p. 8. Phillips, W., Revision of the genus Pibrissea Fr. London 1882. 4. w. 2 col. plates. Pissot, H., Nos vignes, souvenirs et actualites, etude locale dediee aux Deux-Charentes. Saintes 1883. impr. Gay et Co. 121 p. 8. Potoni6, H., Ueber die Zusammensetzung der Leit- bündel der Gefässkryptogamen. (Jahrb. d. kgl. bot. Gartens zu Berlin. II. 1883. Berlin 1883. Gebrüder Bornträger.) — Ueber das Verhältniss der Morphologie zur Phy- siologie.(S.-Abdr. aus Kosmos. V. Jahrg. 1881.68. 8.) Rabenhorst, L., Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich u. d. Schweiz. 2. Aufl. Bd.I: Pilze von G. Winter. Lief. 12. Hymenomycetes. Leipzig 1883. Ed. Kummer. 80 8. gr. 8. Reinke, J. u. L. Krätzschmar, Studien über das Proto- plasma. 2. Folge. (Unters. aus dem bot. Labor. der Universität Göttingen. Herausg. von J. Reinke. III. Berlin 1883. P. Parey. 8. Reichenbach, L. u. H.G. Reichenbach fil., Deutschlands Flora. 287.u. 288. Lief. Leipzig 1883. Ambr.Abel. 4. — Dasselbe. Wohlfeile Ausgabe. Halbcolorirt. 1.Ser. 219. u. 220. Heft. Ibidem. 8. — Icones flor& germanic& et helvetic®, simul terrarum adjacentium, ergo medie Europz. T.22. Decas 17 et 18. Ibidem. 4. c. 20 tab. Ricasoli, V., Rivista delle Yucche Beaucamea e Dasy- lirion del Dott. J. G. Baker, tradotta e compilata. (Bull. della R. Soc. Tose. d’orticult. VII. (1881) e VIII. (1882). 37 p. 8. Ricciardi, Composition chimique de la banane & diffe- rents degres de maturation. (Ann. de chim. et de phys. 5. Ser. T.XX VIII. Fey. 1883.) Richard, 0. J., Etude sur les substratums des Lichens. Niort 1883. 88 p. gr. 8. Richter, H., Blütenkalender. Anleitung zum Selbst- bestimmen der phanerogamen Gewächse auf Grund der Flora von Augsburg. 2. Aufl. Augsburg 1883. M. Rieger. 8. Rodrigues, J. Barbosa, Les Palmiers, observations sur la monographie de cette famille dans la Flora Brasiliensis. Rio de Janeiro 1882. 8. Rostafinski, J., Hydrurus u. seine Verwandtschaft. (Polnisch, mit einem deutschen Resume.) (Rozpraw Akad. Wydz. matem.-przyr., t.X., mit 1 Tafel. Krakau 1882.) 440 Roussin, A., Album de I’Ile de la Reunion; recueil de dessins representant les Sites les plus pittoresques et les prineipaux Monuments de la Colonie. Etudes de Fruits et de Fleurs, Hist. Natur., Types et Phy- sionomies, Portr. histor. Ouyr. accomp. d’un texte histor. et descript. 2.ed. T.III. St.Denis 1883. 204p. 4. avec 67,plchs. Rouy, G., Etude sur les Diplotaxis europeens de la section Brassicaria. (Revue des sc. nat. de Mont- pellier. Ser. III. T.I. 1881/82.) Samso&-Lund, Anleitung zur Kenntniss der Gräser in blüthenlosem Zustande (Dänisch). (Särtryk af Land- brugetsKulturplanter Nr. 3, udgiv. af Forening til kulturplanternes Forbedring. Kopenhagen 1882. 105 p. mit 9 Tafeln.) Sanderson, B., L’exeitabilit€ des Plantes. Trad. par E. Morren et H. Fonsny. Liege 1882. 25p.gr.8.av.fig. v.Schlechtendal, Langethal u. Schenk, Flora v.Deutsch- land. 5. Aufl. Bearbeitet v. E. Hallier. 83.—85.Lief. Gera 1883. Köhler’s Buchh. 8. mit col. Kpfrt. — Register über die ersten 12 Bände (1260 Tafeln) dieser Flora. Ebenda 1883. 64 8. 8. Schlickum, 0., Kommentar zur 2. Auflage der Pharma- copoea Germanica. Leipzig1883. E. Günther. 5198. 8. mit Holzschn. Schmalhausen, J., Ueber den Stamm von Prrotopteris ‚punctata Sternb. (Schriften der Kiew’schen Naturf.- Ges. Bd. VI. Abh.II. 1882. mit 1 Taf. [Russisch].) Schneider, O., Zur Bernsteinfrage, insbesondere über sicilischen Bernstein und das Lynkurion der Alten. Dresden 1883. gr. 8. (Naturw. Beiträge zur Geo- graphie u. Kulturgeschichte.) Schönach, H., Die Literatur der Flora von Tirol und Vorarlberg. II. Feldkirch 1883. 44 p. 8. Schulze, E. und E. Bosshard, Ueber das Glutamin. (Berichte d. deutschen chem. Ges. Jahrg.XV]. H.3.) Seboth, J., Die Alpenpflanzen, nach der Natur gemalt. Mit Text von F. Graf ete. 44, Heft. Leipzig 1883. G. Freytag. 12. Spribille, F., Flora von Schrimm nebst einem Beitrag zur Flora von Inowraclaw. Inowraclaw 1883. 218.4. Sterzel, J. T., Ueber Dieksontites Pluckenetisp. Schloth. (Bot. Centralblatt. 1883. Nr. 8 u. 9.) Theorin, P. G., Om de so kallade kalkborsten hos ett par Erisophora. Stockholm1883. 12 p. 8. m. 1 Taf. Urban, J., Monographie der Familie der Turneraceen. Berlin 1883. 152 8. gr. 8. mit 2 Kpfrt. Velenovsky, J., Die Flora der böhm. Kreideformation. II. Theil. Mit 7 Tafeln. (Sep.-Abdruck aus Beiträge zur Paläontologie Oesterreich-Ungarns und des Orients. Herausg. von E. v. Mojsisovics u. M. Neu- mayr. III. Bd. Heft1. Wien 1883. A. Hölder.) — Ueber die Honigdrüsen bei d. Oruciferen (böhm.). (Vesmer. Nr.7 u. 10. Prag 1882.) — Ueber einige in Böhmen bisher nicht beobachtete Pflanzenbastarde (böhm.). (Sep.-Abdruck aus den Sitzungsberichten d. kgl. böhm. Ges. d. Wiss. 1882.). Willkomm, M., Illustrationes flore Hispanie insula- rumque Balearium. 6.Lief. Stuttgart 1883. E.Schwei- zerbart. fol. Witte, H., De Plant. Proeve eener populaire Botanie. 2. uitg. door E. Burrenich. Gent 1883. 332 p. roy.8. mit 200 Holzschn. — Floralia. Handboekje voor de Kennis en het Kweeken v. Lievelingsbloemen. Afl. 15—16. (De Passiebloem.) "sGravenhage 1883. 80 p. 8. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Nr.%%. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. 4. Jahrgang. 6. Juli 1883. Inhalt. Orig.: J. Wiesner, Ueber die Wachsthumsweise des Epicotyls von Phaseolus multiflorus. — P. Ascherson, Zur Geschichte der Wurzelknotenbehaarung. — Litt.: F. Hauck, Rabenhorst’s Krypto- gamenflora von Deutschland, Oesterreich u. d. Schweiz. Meeresalgen.— F. Brendel, Flora Peoriana. — A. Wieler, Die Beeinflussung des Wachsens durch verminderte Partiärpressung des Sauerstoffs. — J. Sachs, Vorlesungen über Pflanzenphysiologie. — Sammlungen. — Neue Litteratur, — Auzeigen. Ueber die Wachsthumsweise des Epicotyls von Phaseolus multiflorus. Von Julius Wiesner. Wenn ich in den nachfolgenden Zeilen einen so engbegrenzten Gegenstand behandle, so liegt der Grund hierfür blos in dem Um- stande, dass gerade über die Wachsthums- weise des im Titel genannten Pflanzentheils in diesen Blättern eine Streitfrage sich erhob. Ich darf hoffen, durch die nachstehenden rein thatsächlichen Mittheilungen diese Streitfrage ihrem Ende entgegenzuführen. Bekanntlich hat Sachs!) zuerst die Wachs- thumsweise des Epicotyls von Phaseolus mul- tiflorus genauer geprüft. Ein 42 Mm. hohes epiceotyles Stengelglied wurde in 12 gleiche Abstände ä 3,5 Mm. getheilt und an demsel- ben von 24 zu 24 Stunden die Zuwachse be- stimmt. Es stellte sich heraus, dass eine zwi- schen den beiden Enden des Epicotyls ge- legene Zone, welche im Verlaufe des Wachs- thums von unten nach oben aufstieg, im Wachsthum gefördert erschien. Nach diesen Beobachtungen existirt während des Ver- laufs des Wachsthums des genannten Pflan- zentheils stets nur Ein Maximum des Zuwachses. Ich habe später gelegentlich meiner Unter- suchungen über undulirende Nutation 2) nicht nur für das Epieotyl von Phaseolus, sondern für alle von mir untersuchten in unduliren- der Nutation befindlichen Stengelglieder (von Viria Fabu, Soja hispida, Pisum sativum) gezeigt, dass eineZeit hindurch zwei Maxima grössten Zuwachses bestehen, von denen das !} Arbeiten des bot. Institute zu Würzburg. Bd. I. 8.127 u. 128, 2) Sitzungsberichte der kais. Bd. 77. 1. Abth, (Januar 1876). Akademie der Wiss. eine im nutirenden — genauer gesagt, im oberen, stärker gekrümmten Theile —, das andere im aufrechten — genauer gesagt, im unteren, schwach nach vorn gekrümmten — Theile des Stengelgliedes auftritt. In seiner Abhandlung über die Nutation des Epicotyls von Ph. multiflorus sagt Julius Wortmann!) auf Grund einer Reihe von Messungen, »dass dieselben das von Wies- ner aufgestellte Wachsthumsgesetz nicht bestätigen, sondern lehren, dass das nutirende Epicotyl von Anfang seiner Entwickelung an in der von Sachs angegebenen Weise sein Wachsthum regelt.« In einer kurzen Bemerkung zu Wort- mann’s Abhandlung zeigte ich, dass dessen Versuchsergebnisse zum Theil meinen An- gaben nicht widersprechen, zum anderen Theile eine sichere Schlussfolgerung in dieser Frage nicht zulassen, worauf der Genannte eine Erwiderung 2) veröffentlichte, welche sachlich nichts Neues brachte, und die ich deshalb unerörtert lassen kann. Seit längerer Zeit gemeinschaftlich mit dem Eleven des pflanzenphysiologischen Institutes, Richard von Wettstein, mit dem Stu- dium der Wachsthumsgesetze der Pflanzen- organe, namentlich der nutirenden Theile beschäftigt, gelang es, die von mir aufgefun- dene Thatsache, dass die in undulirender Nutation befindlichen Internodien vor der Geradstreckung zwei Maxima besitzen, auf eine grosse Zahl von durchaus harmonischen Beobachtungsergebnissen zu stützen. Alle bis jetzt untersuchten mit nutirenden Organen versehenen Pflanzen zeigten das gleiche Verhalten. Ausser den schon genann- ten Pflanzen noch die folgenden: Helianthus annuus, Phaseolus vulgaris, Cannabis sativa, Laupinus albus, Madia sativa, Linum usitatissi- 1) Bot. Ztg. 1882, Nr.52 vom 29, Dec. 8.933, Bot. Ztg. 1883. Nr. 9. 443 mum und Raphanus sativus (Hypocotyl), Lathyrus sativus und Vieia sativa (Epicoty)), Oxalis Acetosella und _Anemone Hepatica (Blüthenstiele). Ich hebe im Nachfolgenden aus unseren Beobachtungen hier nur die auf Ph. multiflorus bezugnehmenden heraus und bemerke, dass ich in Betreff der Methode mich nur ganz kurz fassen werde, da ich diesen in der Frage über die Wachsthumsgesetze der Pflanzen- organe sehr wichtigen Gegenstand für die ausführliche Veröffentlichung unserer Unter- suchungen aufbehalte. Untersucht wurden 81 Epicotyle der genann- ten Pflanze. Dieselben wurden in Abständen von je einem Millimeter getheilt mittels eines Zahnrädchens, welches sich von dem Grise- bach’schen Auxanometer nicht nur durch die Feinheit der Theilung, sondern auch dadurch unterschied, dass es durch einen seitlich angebrachten, schwach federnden Metallstreifen in der Längsrichtung des Sten- gels leicht und sicher geführt werden konnte. Die Markirung erfolgte unter Anwendung feiner Druckerschwärze. Die Ablesung von Zehntelmillimetern machte bei der Beobach- tung nicht die geringste Schwierigkeit. Ein in 0,1 Mm. getheiltes Glasmikrometer wurde mit der Theilung auf den markirten Stengel aufgelegt und sodann erfolgte die Ablesung mittels Lhoupe. Von diesen 81 Epicotylen zeigten 76 die beiden Maxima deutlich; 5 nicht. Diese gehörten aber sichtlich verkümmerten Pflan- zen an; theils waren die Stengel dieser Keim- linge schwächlich, klein oder fasciirt, theils befand sich deren Gipfelknospe in abnormem Zustande. Von den 76 Epicotylen wurden 58 von Tag zu Tag gemessen: es zeigte sich stets ein Maximum im aufrechten, ein zwei- tes im oberen stark nutirenden Ende des Stengelgliedes. Das untere Maximum rückt empor und verschmilzt in der Zeit, wenn das obere Ende des Epicotyls sich gerade zu strecken beginnt, mit dem oberen Maximum. Von nun ab existirt nur mehr ein Wachs- thumsmaximum. Sachs hat nur dieses letz- tere Maximum gesehen, da seine Messungen erst begannen, nachdem das Epicotyl bereits eine Länge von 42 Mm. angenommen hatte, in welchem Entwickelungsstadium die Ver- schmelzung der beiden Maxima schon statt- gefunden hat. Die übrigen 18 Epicotyle wur- den wohl markirt, nicht aber gemessen; trotzdem waren die beiden Maxima des 444 Zuwachses, so lange das Stengelglied noch deutlich nutirte, zu sehen, und zwar selbst für das unbewaffnete Auge. Es wurden ferner an 15 Pflanzen die über dem Epicotyl stehenden bekanntlichgleichfalls nutirenden Internodien markirt und von Tag zu Tag gemessen. Alle zeigten vor der Gerad- streckung zwei Maxima, genau so wie die Epicotyle. Nicht anders verhielten sich die zweiten über dem Epicotyl stehenden Inter- nodien, nach neun Versuchen zu urtheilen. Es wurden also mehr als 100 Ver- suche angestellt, welche das über- einstimmende Resultat gaben, dass die nutirenden Stengelglieder von Ph. multiflorus vor der Gerad- streckung zwei Wachsthumsmaxima zeigen. Aus den zahlreichen diesbezüglichen Auf- zeichnungen wähle ich die ersten besten her- aus mit dem Bemerken, dass sich dieselben wie die Mehrzahl der Beobachtungen auf Ver- suche beziehen, welche bei Ausschluss von Licht, bei ca. 19°C. und unter durchaus gün- stigen Vegetationsbedingungen ausgeführt wurden. Aber auch die bei 8S—11°C. aus- geführten Experimente — der oben mit- getheilte Sachs’sche Versuch wurde bei 12 —13°C. vorgenommen — gaben keine im Wesentlichen verschiedenen Resultate (vergl. Wortmann’s Erwiderung S$. 147). In Tabelle 1 bedeutet A—Z ein von unten nach oben in Zonen von einem zu einem Millimeter getheiltes Epicotyl; A entspricht der untersten, Z der obersten Zone. So weit der Verticalstrich läuft, nutirt das Stengel- glied (d. h. ist der obere nach abwärts weisende Bogen des undulirend nutirenden Gliedes noch vorhanden). Die zweite, dritte und die folgenden Verticalcolumnen beziffern dieHöhe der Zone nach Ablauf von je 24 Stunden. Die Ganzen bedeuten in allen Tabellen Millimeter. In den Tabellen 3 und 4 sind die aus Tabelle 1 und 2 sich ergebenden täglichen Zuwachse der Zone dargestellt, welche nicht minder deutlich als die früher mitge- theilten ganzen Höhen (Längen) der Zonen die beiden Wachsthumsmaxima zur Anschau- ung bringen. Dies sind die einfachen und — aufmerk- same Beobachtung vorausgesetzt — wahrlich nicht schwer aufzufindenden Thatsachen, welche ich in Betreff der Wachsthumsweise des Epicotyls von Ph. multiflorus mitzuthei- 445 2 446 N Tabelle 1. Tabelle 3. .1,0/ 1,0/2,0 |3,5 )5,5 6,0 |10,5 14,0 18,0 26,0 O0 78,00 1,0 | 1,0|2,0 |4,0/5,5 6,0 S,5 15,0 18,0 19,0 MED PA 1,0 | 1,0|2,0 |3,0 |3,5 5,0 8,0 11,0 12,0 — VE ae ee BD 50 11,5 (2,5 13:0, 550 9,0 710:5. Os SEE 00152 0 Ol 1,0 | 1,0 j1,5 |2,0 23,5 5,0° 7,0 —"— ÜBER 05a 0855 KON 22 0 e u 1,0, 11,25 | 1,5: | 1,5: 3,060 7,0, 0 0, 025.0 ee BEE 1:53:05 5100.00, 0 000 0,5 0 On 155 32,0: 11,0 u Urn ISORIET BI SL HELM, 5, sie 0,5 Ü) ÜBER IR DIEARIND NE OH a NEN 2511,25 1,5 23:0.,4,5. 5,0)... 0 (2002 EL Poor Oboe a BEBmH=2S,20 1.50 310 Cal01 A,5ı wann DOSE 0 DH RS LANILE 85 vr Her 320012350:15452544,5.,8,54,06 = a N. N a ee z DEE 0215 2,0 20, 40° — _— OD 2,0 - ee 1.00031,0, 11,51 255% 335.14,0., hs kit, ass D 20.523717 0221101010, 5 1,0 |] 10 20 30 — — - - — — 0 10 10. — — — —_—.— eo1 252g: Blog z 0:25°10,75 0. EZ UDUSNIR ZH NEN NASE EL ee bleatee | BD N tan ur DhmNHlknil Aa 10 1235 — _ — 0,250, — 1,0 1,25 0,86 er = Tabelle 2. Tabelle 4. . 1,0 | 1,0 11,2511,25| 4,0]5,0 7,0 11,7 15,0 19,0 ÜBER 020 Da Ds OK Da ODE A Se 1,0. | 1,0 | 2,0 125 4,5 5,5 10,0 15,0 17,0 18,0 0X 01, 0081725 5a Orr, 5 one 1,0 | 1,0| 2,014,0 4,0 6,0 8,5 10,5 10,5 — Di a ee 1,0 | 1,0| 2,5 |3,0 3,0 5,0 60 70 — — N 1,0 12. 2,0 2,25 30, Zee 0208 0505930 — ml 1,0|12| "1 179 3:.058520.. 000 — 0,2 0,3 07...1,5,.,0,25.—ı —. , —. 0 — 1,0 12|15 15 32 — — -— — ı— 0,2 0,3 03h a len 1,0 | 1,0!1,25 1,5 3,2 = gel enZ 1,0 | 1,0 12515 30 — — — —- — 0:.50,285.0,25 115.1, nn oh 10'410 15 2030 — — — - — WE) _— = _— 10 10, 1,5:2.0425 0.05 05.05. — —., — .ı—.— 1,0 10 15 2,0. 2,5. -— _ m 0 05 05 05 = — Be 1,07 .1,0°7 1.9. 289 — zn 0, 0,00°°1,0,0 — Y _— 10 10 20 25 — - _— oo 0.10 05 - 2 J),0 1,0. 1,5 2,0 - _ EN — 210. — — - .—_ - — 1.05 - 328,0. "1,6 0,5 ,- 7 447 len habe. Durch Vergleich der in den ben eitirten Schriften enthaltenen Beobachtungs- ergebnisse und sonstigen Angaben wird sich der Leser auch ohne meine Mithilfe über alles, was ihn an der Streitfrage interessiren mag, informiren können. Wien, 1. Mai 1883. Zur Geschichte der Wurzelknotenbehaarung. Von P. Ascherson. In seinen inhaltreichen »Botanischen Notizen« rügt Warming (Bot. Ztg. 1883. S.201), dass Klebs in seinem Referat über die das Auftreten einer auffälligen Behaarung an Wurzelknoten von Eucalyptus betreffende Arbeit Briosi’s (Bot. Ztg.1882. 8.315) diese bei vielen Pflanzen vorkommende, in der dänischen Litteratur schon seit einem Decen- nium erörterte Erscheinung als neu betrachte. Auf mich hat das fragliche Referat nicht den Eindruck gemacht, als obKlebs, der in sei- ner Darlegung im Allgemeinen auf Irmisch verweist, die Thatsache für neu halte, sondern nur seine biologische Deutung derselben. Immerhin scheint es mir nicht überflüssig, ohne auf eine erschöpfende Erör- terung des Alters unserer Kenntniss dieser Thatsache eingehen zu können, auf einige in der deutschen botanischen Litteratur ver- zeichnete Fälle hinzuweisen. Ich stimme Briosi vollkommen bei, dass Irmisch in dem speciellen Falle von Eucalyptus die Keimpflanze erst in einem Stadium unter- suchte, in welchem von der geıade hier so exquisiten Erscheinung nur noch undeutliche Spuren geblieben waren. Indess musste ich mir bei der Kenntnissnahme der Briosischen Arbeit sagen, dass es nicht wahrscheinlich sei, dass unserem deutschen Forscher, der so zahlreiche Keimungsgeschichten in den Be- reich seiner Untersuchungen gezogen hat, eine so auffällige Erscheinung, auch wenn er seine Aufmerksamkeit nicht speciell auf die- selbe gerichtet, ganz entgangen sein sollte. In der That blieben meine Nachsuchun- gen, bei denen ich durch die Erfahrungen des Herrn Geh. Rath Winkler, dieses hervor- ragenden Kenners von Keimung und Keim- pflanzen, und meines verehrten Collegen Prof. Magnus, unterstützt wurde, nicht ohne Erfolg. Bei Ruppia rostellata Koch erwähnt 448 Irmisch die Wurzelknotenbehaarung in sei- ner Abhandlung »Ueber einige Arten der natürlichen Pflanzenfamilie der Potameen« (Sep.-Abdruck aus Abhandl. des naturwiss. Vereins für Sachsen und Thüringen). Halle 1858. S.47, 48, und bildet sie auf Taf.I, Fig.40 ab, dann erwähnt er sie bei Zanni- chellia palustris L.,a.a.O.S.50 und constatirt das Fehlen derselben auf der sonst vortrefi- lichen Richard’schen Abbildung (Zeitschrift für die gesammten Naturwissenschaften. bBd.51 (1878) S. 2091). Das Vorkommen der- selben Behaarung bei Potamogeton, welches er in der zuerst citirten Abhandlung S.50 vermuthete, hat er später nachgewiesen und in der zweiten, noch kurz vor seinem Tode erschienenen, Tafel VII, Fig.7 und 12 von ?. lucens L. und crispus L. abgebildet sowie 8.206 und 212 im Text erwähnt. Ferner hat er die gleiche Erscheinung auch für Menyan- thes trifoliata L. (Bot. Ztg. 1861, Taf. IV, Fig. 16, 18, 19. 8. 121) abgebildet und erwähnt. Die Voraussetzung Warming's, dass die deutsche Litteratur für die Wurzel- knotenbehaarung auch von Landpflanzen Beispiele liefern werde, kann ich ebenfalls aus den Schriften Irmisch’s als zutreffend belegen. In den »Beiträgen zur vergleichenden Morphologie der Pflanzen« (Sep.-Abdruck aus den Abhandl. der naturf. Gesellschaft. Halle 1854) ist sie für Ranunculus Ficaria L. auf Taf. II, Fig. 1—3 abgebildet und 8.11 kurz erwähnt; ebenso für Ranunculus illyri- cus L. (Bot. Ztg. 1857, Taf. II, Fig.9, 11, S.81) und R.millefoliatus V ahl. (a.a. ©. 1865, Taf. II, Fig. 3, S.29). Ferner für Gagea lutea (L.) Schult. (Bot. Ztg. 1863, Taf. V, Fig. 14, 17-19, 8.138). Endlich für Zrhripsalis Cassytha Gaertn. (Bot. Ztg. 1876, Taf. IV, Fig.1-4). Letzterer Fall ist besonders bemerkenswerth, weil Irmisch hier die vor iım von Samsöe Lund und nach ihm von Klebs aufgestellte Deutung der Function der betreffenden Tri- chome ausdrücklich ausspricht (a. a. ©. 8.194): »Die Hauptwurzel, die directe Fort- setzung der Axe, bedeckt sich früh schon, wenn sie noch ganz kuız ist, und einen sehr niediigen walzlichen Körper mit halbkugliger Endfläche darstellt, mit zahlreichen langen und zarten Härchen. Diese dienen offenbar nicht blos zum Aufsaugen der Nahrung, son- dern auch zum Befestigen der Keimlinge, 1) Bei Najas wird dieselbe Erscheinung von Mag- nus (Beiträge zur Kenntniss der Gattung Najas $.11) erwähnt. 449 welche, ich möchte sagen, etwas ungeschickt sind, sich aufrecht zu erhalten.« In letzterem Falle übertreffen allerdings die Haare am obersten Theile der Hauptwurzel, dem »Wur- zelknoten«, die an dem später sich strecken- den unteren Theile auftretenden nicht so auffällig an Länge als es sonst der Fall ist; indess gehört der Fall schon wegen des früh- zeitigen Auftretens der Behaarung sicher in diese Kategorie und wäre es nicht zu recht- fertigen, Irmisch’s biologische Deutung mit Stillschweigen zu übergehen. Auch A. Braun hat in seiner Abhandlung »über Polyembryonie und Keimung von Caelebogyne« (Abhandl. d. Berliner Akademie 1859) Taf.IV, Fig. 15, 16, an Doppelkeimlin- gen von Celosia cristata L. die Wurzelkno- tenbehaarung abgebildet, wenn auch nicht weiter im Texte erwähnt. Litteratur. Rabenhorsts Kryptogamenflora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. Zweiter Band: Die Meeres- algen von Ferd. Hauck. Bisher erschie- nen 5 Lief. (zus. 2728.) a „42,80, mit 5 Lichtdrucktafeln und zahlreichen Abbil- dungen im Text. Leipzig 1883. Eduard Kummer. Jeder, der sich mit dem Sammeln und Bestimmen von Algen befasst hat, wird wohl den Wunsch nach einer guten handlichen Flora gehabt und den Mangel einer solchen schmerzlich bedauert haben. Diesem Mangel ist nun durch das Erscheinen des obengenann- ten Werkes in erfreulichster Weise abgeholfen wor- den. Es umfasst die Algen der deutschen Nord- und Ostseeküste und der Adria. Da die grosse Mehrzahl der Algen der italienischen Küste auch an der Adria vorkommt, so erhalten wir damit für die von Deut- schen am häufigsten besuchten Gegenden ein sehr dankenswerthes Hilfsmittel zur Algenforschung. Die bisher erschienenen 5 Lieferungen enthalten die Florideen nahezu vollständig. Voran geht eine Anleitung zum Sammeln und Präpariren von Meeres- algen. Dann folgt der systematische Theil. Die gesammten Meeresalgen werden nach der Farbe in vier Reihen Rhodophyceae, Melanophyceae, Chloro- phyceae und Cyanophyceae eingetheilt. Als erste (wohl auch einzige) Ordnung der Rhodophyceae werden die Florideae (mit Einschluss der Bungiaceae und Coralli- neae, aufgeführt. Die Charakteristik der Florideen ist etwas mager ausgefallen und hätte nach Ansicht des Bef. auch über die morphologische Gliederung und 450 den anatomischen Bau einiges enthalten müssen, die ja doch bei der Umgrenzung der systematischen Grup- pen neben der Beschaffenheit der Fruchtorgane wesent- lich mit in Betracht kommen. Der Satz 8.10: »In den einfachsten Fällen besteht das Carpogon und das Trichophor aus ein und derselben Zelle und das Tricho- gyn ist nur eine haarförmige Verlängerung desselben; häufiger jedoch sind beide ganz von einander getrennt und die Befruchtung wird hier vom Trichophor ver- mittelst langer Verbindungsschläuche, welche aus den Zellen auswachsen, auf das Carpogon übertragen.«gibt keine richtige Darstellung des wirklichen Verhaltens, da der letztangeführte Fall nicht der häufigere ist, sondern nur bei einer beschränkten Anzahl von For- men vorkommt. Die Familien der Florideen werden hauptsächlich auf Grund des Agardh’schen Systems aufgeführt, doch zeigt der Verf. hierbei ein selbstän- diges Urtheil, indem er in der Einordnung der Gat- tungen und in der Umgrenzung der Familien vielfach von Agardh abweicht. Die Schriften von Bornet und Thuret, sowie die neueren Arbeiten von Bert- hold, Solms u. A. sind dabei, wie auch in der Charakteristik und Beschreibung der Gattungen und Arten sorgfältig benutzt worden. Dagegen vermissen wir die Berücksichtigung der morphologisch-anato- mischen Arbeiten von Nägeli, Cramer, Knyu. A. Und doch sind diese Arbeiten auch für Floristen von Wichtigkeit; durch eine dem Zweck entsprechende Benutzung derselben würde sowohl die Präcision des Ausdrucks im Allgemeinen, wie die schärfere Charak- terisirung der Gattungen und Arten sehr gefördert wer- den. Die Beschreibungen sind durchweg in leicht ver- ständlicher bestimmter Weise abgefasst; überall wer- den die Grössenverhältnisse mit besonderer Genauig- keit mitgetheilt. Auch die Synonymie der Arten ist mit Sorgfalt behandelt; Verf. hat sich dabei mit Recht auf die neueren und wichtigeren algologischen Werke beschränkt. Zu jeder Gattung wird mindestens eine Abbildung gegeben, bei vielen aber, namentlich den an Arten besonders reichen, wurden mehrere Arten abgebildet, vielfach sind auch die Cystocarpien oder Tetrasporangien in grösserem Maassstab abge- bildet. Ausser den fünf Lichtdrucktafeln mit Photo- graphien von Corallineen und einigen Habitusbildern sind die meisten Abbildungen den Werken von Kützing, Thuret und Bornet, Rosanoff, Solms, Zanardini u. A. entnommen. Wenn auch nicht alle Abbildungen von gleicher Güte sind, so sind sie doch ein wesentlicher und grosser Vorzug die- ses Buches, um so mehr, da die meisten bisher erschie- nenen mit Abbildungen versehenen Algenwerke sehr hoch im Preise stehen, Nach Ansicht des Ref. wäre ein diagnostischer Schlüssel zumal bei den artenreichen Gattungen wie Callithamnion, Polysiphonia ete. sehr zweckmässig, 451 Im Uebrigen ist nur zu wünschen, dass Verf. diese Algenflora in der-gleichen Weise, wie er sie begonnen hat, zu Ende führt. Askenasy. Flora Peoriana. Die Vegetation im Klima von Mittel-Illinois. Von F. Bren- del. Editio separata a »Termeszetrajzi füzetek«e. Vol. V. Parte II—IV. 1882. Budapest 1882. 107 8. gr. 8. Durchdrungen von dem unbestreitbaren Nutzen, welchen sorgfältige Pflanzenverzeichnisse aus Local- floren für die Pflanzengeographie mit sich bringen, ja von der Nothwendigkeit derartige Verzeichnisse als unentbehrliche Grundlage für alle phytographischen Studien in möglichst grosser Zahl entstehen zu sehen, hat Verf. auf Grund 20jähriger Beobachtungen ein Verzeichniss der im 1!/gmeiligen Umkreise von Peoria in Mittel-Illinois vorkommenden Pflanzen aufgestellt. Aber weit entfernt, sich mit einer trockenen Aufzäh- lung blosser Pflanzennamen zu begnügen, hat er seine Aufgabe von einem viel umfassenderen Standpunkte aus aufgefasst und zu lösen gesucht. Er versucht nicht blos durch gewisse Zahlenreihen die Häufigkeit der einzelnen Species nach Möglichkeit zum Ausdruck zu bringen und bei jeder Art die äussersten Punkte ihres Vorkommens in Nordamerika anzugeben, sondern er schickt seinem Verzeichniss auch eine allgemeine Ein- leitung voraus, in welcher die Topographie, die Boden- formation und die verschiedenen klimatischen Ver- hältnisse nebst phänologischen Untersuchungen auf Grund vielseitiger Beobachtungen, die Verf. selbst anstellte, anschaulich geschildert und besprochen wer- den. Es wird ferner die Vegetation des Waldes, der kleinen vorkommenden Prairiestrecken, des Wassers und Sumpfes, des kultivirten und Ruderallandes uns vor Augen geführt, endlich werden die eingewanderten Pflanzen und die Kulturgewächse eingehend behan- delt. An das Pflanzenverzeichniss schliesst sich eine vergleichende Statistik der Flora von Peoria, in welcher Verf. 809 einheimische Gefässpflanzen, nämlich 129 Monocarpen, 569 »Rhizoearpen« und 111 Holzpflanzen in 378 Gattungen feststellen konnte, während ganz Illinois, mit Ausschluss der 27 auf das Ufer des Michi- gan-Sees beschränkten und der 54 nur im südlichsten Theil vorkommenden Arten, 1350 einheimische Species in 522 Gattungen besitzt. Die Flora von Peoria und Illinois wird mit derjenigen der benachbarten unter den Vereinigten Staaten nach verschiedenen Beziehun- gen verglichen, der Ursprung der einzelnen Floren- elemente wird discutirt und schliesslich eine Tabelle mitgetheilt, in welcher die Verbreitung der einzelnen Familien über 15 nordamerikanische Gebietstheile zahlenmässig zum Ausdruck kommt. Es ist dem Verf. gelungen, ein abgerundetes Bild, wie wir es nicht von 452 vielen Localfloren besitzen, von der Flora von Peoria zu liefern und uns mit einer Arbeit zu erfreuen, welche der Pflanzengeographie sicher mehr Nutzen bringt, als wenn er sein Augenmerk nur auf ein, wenn auch ganz vollständiges Namensverzeichniss gerichtet hätte; dass eine Anzahl von Pflanzen, die um Peoria noch zu finden sein können, und deren Zahl Verf. selbst auf etwa 170 schätzt, in dem Verzeichniss noch fehlen, thut dem Werthe der Arbeit durchaus keinen Eintrag. In Betreff der Details wollen wir nur hervor- heben, dass Verf. sich Lesquereux’ Theorie von der Entstehung der Prairien zu eigen macht, indem er unter Voraussetzung noch heut fortwirkender Bedin- gungen diese Formation als ein in früheren geolo- gischen Epochen entstandenes und noch heutzutage stellenweise entstehendes Product stagnirenden Was- sers auflasst, welches in seinem natürlichen Zustande niemals, wohl aber nach kulturellen Veränderungen seiner Bodenbeschaffenheit oder da, wo Flussläufe den eigenthümlichen Heideboden erodirt haben, im Stande sei, Baumwuchs zu tragen. E.Koehne. Die Beeinflussung des Wachsens dureh verminderte Partiärpressung des Sauerstoffs. Von A. Wieler. (Sep.-Abdruck aus den Untersuchungen aus dem bot. Institut zu Tübingen. I. 2.) Nach kurzen historischen Angaben über den Ein- fluss des Sauerstoffs auf Wachsthum und Keimung von Pflanzen sucht Verf. zwei Fragen experimentell zu erledigen; 1) welche Verminderung des Sauerstoff- gehaltes der atmosphärischen Luft ist nöthig, um das Wachsthum der Pflanzen zum Stillstand zu bringen ? 2) Wie weit muss der Sauerstoffgehalt der umgebenden Luft sinken, um das Wachsthum zu verlangsamen ? Die Versuche wurden mit Keimpflanzen von Helian- thus annuus, Veieia Faba, Lupinus luteus, Brassica napus, Cucurbita Pepo, ferner mit Coprinus lagopus, Mucor mucedo und Phycomyces nitens in einem hier nicht näher zu beschreibenden Apparate angestellt, welcher gestattete, den Sauerstoffgehalt der die Pflan- zen umgebenden Luft beliebig zu vermindern, sowie die Pflanzen während der Versuchsdauer zu beobach- ten und zu messen. Zur Verminderung der Partiär- pressung des Sauerstoffs wurde das Versuchsgefäss wiederholt evacuirt und mit Wasserstoff gefüllt. Als Resultat der ersten Versuchsreihe stellte sich heraus, dass die Quantität Sauerstoff, welche noch im Stande ist, Wachsthum zu unterhalten, sehr gering ist; für Zupinus luteus lag z. B. die Grenze bei einem Sauerstoffgehalt von 1,32 bis 0,00001865Cctm. bei einem Gefässinhalt von ungefähr 1500 Cetm., für Pry- comyces bei einem Sauerstoffgehalt von 1,94 bis 2,90 Cetm. 453 Hinsichtlich der zweiten Frage ergab die Beobach- tung zunächst das interessante Ergebniss, dass die Päanzen, statt langsamer, stärker in der verdünnten Luft wachsen als in der atmosphärischen Luft (es wurde um 2-300 Mm. evakuirt) und dass diese Wachs- thumsbeschleunigung nur von der Partiärpressung des Sauerstoffs der umgebenden Luft abhängig ist. Da nun nach der ersten Versuchsreihe bei ganz minimalem Sauerstoffgehalt der Luft eine Verlangsamung des Wachsthums eintritt, so muss es in verdünnter Luft, bei einem bestimmten Sauerstoffgehalt einen Punkt geben, an dem eine Verlangsamung des Wachsthums zu constatiren ist. Diesen Punkt, sowie denjenigen, an welchem das Wachsthumsmaximum (in verdünnter Luft) liegen muss, suchte Verf. nun näher festzustel- len, und zwar durch Vergleichung von Pflanzen in verdünnter mit solchen in der atmosphärischen Luft. Für Helianthus annuus stellte sich nun heraus, dass die Wachsthumseurve vom normalen Luftdruck ab bis zum Barometerstand von 100 Mm. allmählich steigt, um dann steiler zu der auf dem Barometerstande 5 bis 10Mm. errichteten Ordinate zu fallen, welche die gleiche Wachsthumsschnelligkeit anzeigt, welche den Pflanzen in gewöhnlicher Luft zukommt. Ob diese Wachsthumscurye sekundäre Maxima und Minima enthält, lässt Verf. durch seine Versuche unentschie- den. Bei Vicia Faba lag das Maximum zwischen 100 und 300Mm. Luftdruck, während die Verlangsamung schon bei 50 Mm. Luftdruck eintrat. Auch einige orientirende Versuche bezüglich des Einflusses der vermehrten Partiärpressung des Sauer- stoffs auf das Wachsthum wurden vom Verf. angestellt und gelangtederselbebei Helianthus und Vreia zu dem Besultat, dass mit zunehmendem Partiärdruck des Sauerstoffs das Wachsthum zunächst verlangsamt wird, um weiterhin zu steigen und ansehnlicher als in gewöhnlicher Luft zu werden. Um zu einem allgemein gültigen Resultate zu gelangen, bedarf es aber, wie Verf. auch hervorhebt, noch weiterer Untersuchungen. „Denkt man sich den Verlauf des Wachsthums als Kurve dargestellt und zwar so, dass auf der Ordina- tenaxe die Zuwachse, auf der Abscissenaxe die Baro- meterstände aufgetragen werden, und dass der Zuwachs bei normalem Barometerdruck gleich 0 gesetzt wird, #0 verläuft die Kurve folgendermaassen: Von einem Punkte unterhalb der Abscissenaxe steigt dieselbe steil an, um bei 100 resp, 200 Mm. Druck ein Maxi- mum zu erreichen, von dort fällt sie allmählich ab, bei normalern Barometerdrucke trifft sie die Axe und erreicht, wie es scheint, bei einem Druck von 2—2!/, Atmosphären ein Minimum; von diesem steigt sie wieder an, um abermals ein Maximum zu erreichen, bis sie schliesslich bei einer zu hohen Partiärpressung des Sauerstoffs wiederum die Abscissenaxe treffen wird. Demnach dürfte diese Kurve drei Minima und zwei Maxima aufzuweisen haben.« 454 Am Schluss der interessanten Arbeit deutet der Verf. an, dass die festgestellten 'T'hatsachen zur Zeit noch nicht erklärbar seien, wohl aber ihre grosse Bedeutung für das Leben der Pflanze erkennen lies- sen, insofern Pflanzen auf hohen Gebirgen die Fähig- keit zukommt, bei dem in dieser Höhe verminderten Partiärdruck des Sauerstoffs schneller zu wachsen, hierdurch sich vielleicht auch schneller zu entwickeln, um so ein Gegengewicht gegen die verzögernden Ein- flüsse des Klimas und sonstiger Umstände zu erlan- gen. Wortmann. Vorlesungen über Pflanzenphysio- logie. Von Julius Sachs. Zweite Hälfte. Leipzig 1883. W. Engelmann. Diese zweite Hälfte der »Vorlesungen« bringt uns zunächst den Schluss der grösstentheils in der ersten Hälfte behandelten »Ernährung«. Ihr sind noch zwei Vorlesungen gewidmet, denen als besondere die Athmung der Pflanzen zugefügt ist. Die vierte Reihe bringt dann in acht Vorlesungen »das Wachsthum«, die fünfte Reihe in sieben Vorlesungen »die Reizbewe- gungen« und die letzten sechs Vorlesungen behandeln als sechste Reihe »die Fortpflanzung«. Was über Inhalt und Darstellung der Vorlesungen der ersten Hälfte gesagt wurde), trifft auch für die vorliegenden in vollem Maasse zu: gerade das so überaus schwierige, aber auch so interessante Gebiet des Wachsthums und der Reizbewegungen hat der Verf. mit einer seltenen Klarheit und Schärfe zu behandeln gewusst, so dass dem Leser überall der Weg geebnet, dem Fachmann aber gezeigt wird, was heute als sichere Errungenschaft gelten kann, und wo die Forschung einzusetzen hat. Wesentlich dem Umstande, dass der Verf. hier bei jeder kritischen Frage auf die Resultate seiner eigenen, sorgfältig durehdachten Arbeiten sich berufen konnte, ist es zu verdanken, wenn in jenen beiden Reihen von Vor- lesungen eine Fülle von Gedanken enthalten ist, die von anregendstem Einfluss auf die weitere Forschung sein werden. Ein näheres Eingehen auf den Inhalt einzelner Vorlesungen wird überflüssig sein, zumal dieselben sich ja schon in Aller Händen befinden. Wortmann. Sammlungen. Wartmann und Winter, Schweizerische Kıyp- togamen, 9. Oenturie. R. Schmidt, Lichenes selecti Germanise medie. Ausgewählte mitteldeutsche Flechten in getrockneten Exemplaren, Heft 2. Jena 1883. fol. mit 25 Species in Mappe, !, Bot, Ztg. 1882. 8.800. 455 Neue Litteratur. Berichte der deutschen bot. Ges. Bd.I. Jahrg. 1883. Heft 4. F. Müller, Biologische Beobachtungen an Blumen Südbrasiliens. — T.F.Hanausek, Ueber eine neue Form der Rosa collina Jacg. — A. Tschirch, Untersuchungen über das Chlorophyll III (Schluss). — J. Urban, Trematosperma, novum genus Somalense. — A.Zimmermann, ZurKritik der Böhm-Hartig’schen Theorie der Wasserbewe- gung in der Pflanze. — L. Koch, Untersuchungen über die Entwickelung der Orobanchen. — A. Tscehirch, Zur Morphologie der Chlorophylikör- ner (Notiz). Hedwigia 1883. Nr.2. Karsten, Fragmenta myco- logiea. .— Warnstorf, Berichtigung, BDryum Kaurinianum betreffend. — Winter, Ueber die Gattung Harknessia. — Nr.3. Rehm, Ascomyceten. Fasc.XIV.— Karsten, Fragmenta mycologica. II. — Schulzer von Müggenburg, Berichtigung. — Nr.4. Stephani, Einige neue Lebermoose. — Rehm, Ascomyceten. Fase. XIV. — Oudemans, Zwei neue Pilze. — Schulzer v. Müggenburg, Zur Morphologie der Pilze. Irmischia 1883. Nr.1. Osswald, Verzeichniss sel- tener Pflanzen der Umgegend Eisenachs, Kreutz- burgs u. d. Werrathales. — Schambach, Weitere Bemerkungen über Avena alpina Sm. — Fr. Tho- mas, Neue Standorte der Thüringer Flora. — Id., Phänologisches von der Höhe des Thüringer Wal- des. — H. Töpfer, Phänologische Beobachtungen. — Nr.2 u. 3. OÖ. Dressel, Die nach Irmisch in den beiden schwarzburgischen Unterherrschaften vor- kommenden C'yperaceen in analytischer Darstellung. — Schwen, Botanische Miszellen. — R. Hoppe, Beiträge zur Flora von Arnstadt. — Schanze, Die selteneren Pflanzen in der Umgegend von Esch- wegen. — Nr.4u.5. Sondermann, Flora und Fauna des Solgrabens zu Artern. — Sch wen, Bot. Miszellen. — Verschiedene Zusätze und Nachträge zur. Osswald’schen Arbeit inNr.1.—Schambach, Schutz der heimischen Flora. Untersuchungen aus dem bot. Laboratorium der Univer- sität Göttingen. III. J.Reinke und L.Krätzsch- mar, Studien über das Protoplasma. II. Folge. — 1)J. Reinke, Ein Beitrag zur physiologischen Che- mie von Aethalium septieum. — 2) Id., Die Kohlen- stoffassimilation im chlorophylllosen Protoplasma. — 3) Id., Ueber Turgescenz und Vacuolenbildung im Protoplasma. —4) J.Reinke u. L.Krätzsch- mar, Ueber das Vorkommen und die Verbreitung flüchtiger reducirender Substanzen im Pflanzen- reiche. Abhandlungen d.naturforschenden Ges. zuHalle. XVI.Bd. Heft 1. Halle 1883. 1388. gr.4. mit 3 Tafeln. B. Essner, Diagnostischer Werth der Anzahl und Höhe d. Markstrahlen bei d. Coniferen. — Kraus, Ueber die Blüthenwärme bei Arum italicum. Mit 2 Taf. — Id., Zur Kenntniss foss. Hölzer. Mit Taf. — Hielscher, Ueber den jährlichen Bastzuwachs einiger Bäume. Verhandlungen der k. k. zoolog.-botan. Ges. in Wien. Bd.XXXII. Jahrg. 1882. Wien 1883. A. Hölder. Sitzungsberichte: G.Beck, Ueber das massenhafte Auftreten v. Orobanche major L. in Nieder-Oester- reich. — J. Bubela, Nachtrag zum Verzeichniss der um Bisenz in Mähren wildwachsenden Pflanzen. — C. Fehlner, Campanula latifolia L., neu für Nieder-Oesterreich. — J. Palacky, Ueber die 456 Westgrenze unserer Pflanzen. — Abhandlungen. F. Arnold, Zur Erinnerung an F. H. Freiherrn v. Wulfen. — G. Beck, Neue Pflanzen Oesterreichs. — W.Voss, Materialien zur Pilzkunde Krains. III. SocieteRoyale de Botanique de Belgique. Comptes rendus des seances. T.22. 1883. 10.Mars—14. Avril. E.Mar- chal, Materiaux pour la Flore cryptogamique de la Belgique. — Fr. Cr&pin, Note sur le Rosa anemonaeflora Fortune. — S. Determe, Liste de quelques plantes trouv6es aux environs de Marien- bourg. — Fr. Cr&pin, Les Roses de l’herbier de Rau. — H. Delogneet Th.Durand, Les Hepa- tiques et les Sphaignes de la Flore Li&goise. — H. Delogne, Note sur la d&couverte en Belgique du Dilaena Lyellii Dirt. Anzeigen. [34] . Im Verlage von Gebrüder Borntraeger (Ed. Eggers) in Berlin erschien soeben: Eichler, A. W., Professor an der Univer- sität Berlin. Syllabus der Vorlesungen über specielle und medicinisch-pharma- ceutische Botanik. Dritte verbesserte Auf- lage. 1883. gr.8. Preis broch. 41,20, cart. u. mit Papier durchschossen W 1,70. Bei Arthur Felix in Leipzig ist soeben erschienen: Botanische Untersuchungen über Hefenpilze. Fortsetzung der Schimmelpilze. Untersuchungen aus dem Gesammtgebiete d.Mykologie von Dr. Oscar Brefeld. V. Heft. Die Brandpilze. I. £ ( Ustilagineen) mit besonderer Berücksichtigung der Brandkrank- heiten des Getreides. 1. Die künstl. Kultur parasitischer Pilze. 2. Unter- suchungen über die Brandpilze, Abhandl. 1—23. 3. Morphologischer Werth der Hefen. Mit 13 lithographirten Tafeln. In gr. 4°. VIII. 2208. Preis: 25%. Oswald Weigel, Antiquariat, Leipzig, Königsstr. 1 sucht fortwährend grössere oder kleinere botanische Büchersammlungen, sowie speciell die nachstehen- den Pflanzensammlungen zu kaufen und bittet um freundliche Angebote. Fuckel, Fungi rhenani exsiccati. — Rehm, Asco- mycetes. Fasc. I-IV. VII—XI. — Jack, Leiner, Stizzenberger, Kryptogamen Badens, vollstän- dige Reihe. — Erbario crittogamico italiano. Serie I. Fasc.21—30. Serie II. Fasc. I-XIII. — Westendorp et Wallys, Herbier eryptogamique belgique. Fasc.2—10. — Desmazieres, Orypto- games de France. Fasc. 17—26. — Oudemans, Fungi neerlandiei exsiccati. Cent. I-1II. — Pringsheim, Jahrbücher. Bd.II. — Ruiz et Pavon, Flora Peruviana et Chilensis. 4 vols. Madrid 17981802. [85] Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. L 1. Jahrgang. | Nr. 28. 13. Juli 1883. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. 4 Inhalt. Orig.: J. Wortmann, Ueber den Einfluss der strahlenden Wärme auf wachsende Pflanzentheile. — Litt.: G.Griesmann, Ueber sogenannte Schaftpflanzen. — Neue Litteratur. Ueber den Einfluss Zahlreiche Untersuchungen haben überein- der strahlenden Wärme auf wachsende | stimmend gezeigt, dass, worauf es hier allein 1 kommt, die Energie des Längenwachsthums Pflanzentheile. ER i n 5 in Entfaltung begriffener ' Pflanzentheile . Von wesentlich abhängt von der Intensität der Julius Wortmann. Wärmebewegung, d.h. von den Temperatur- Es ist eine, dem pflanzlichen Organismus | graden, denen die betreffenden wachsenden innewohnende, in der Structur des reizbaren | Organe ausgesetzt sind. Und zwar gibt es Protoplasmas begründete Eigenschaft, auf | eine, für jede Species verschiedene, untere den einseitigen Angriff gewisser, uns bekann- | und obere Temperaturgrenze, innerhalb wel- ter Kräfte oder Agentien durch Wachsthum | cherdas Längenwachsthum überhaupt ermög- hervorgebrachte Krümmungen eintreten zu | licht werden kann. Zwischen diesem Mini- lassen, welche dahin führen, den betreffenden | mum und Maximum, wie wir jene beiden reizbaren Pflanzentheil in eine zur Richtung | Temperaturgrenzen gleich bezeichnen wollen, des einwirkenden Agens ganz bestimmte | liegt nun wieder ein bestimmter T’emperatur- Lage, seine Gleichgewichtslage, zu bringen. | grad, bei welchem die Energie des Längen- Als solche, die Wachsthumsrichtung pflanz- | wachsthums am grössten ist, das sogenannte licher Organe bestimmende Factoren sind in | Optimum. Von der unteren Temperaturgrenze erster Linie Schwerkraft und Licht zu nen- | anfangend, steigert sich also die Energie nen, deren Einfluss in dieser Beziehung ja | des Längenwachsthums bis zum Optimum, schon seit langer Zeit nicht unbemerkt und | erreicht hier ihren höchsten Grad, um von da unbeobachtetblieb; in neuerer Zeitvermochte | ab bis zum Maximum allmählich wieder auf man dann auch in dem relativen Wassergehalt | Null zu sinken. Es gibt demnach auf beiden der Umgebung einen, die Richtung von Pflan- | Seiten desOptimums bestimmte Temperatur- zentheilen bestimmenden Factor zu erken- | grade, bei welchen die Energie des Wachs- nen!), und wie die neuesten Beobachtungen | thums die gleiche ist. Fassen wir einmal Elfving’s? zeigen, sind auch constante | einen conereten Fall ins Auge: wie Sachs!) elektrische Ströme im Stande, Krümmungen | fand, liegt für Triticum vulgare das Kei- an wachsenden Wurzeln hervorzurufen. In | mungsminimum bei -+5°C., das Optimum all’ diesen Fällen kommt es, um den Effect | bei 28,7°C. und das Maximum bei 42,50C. der Krümmung zu erzielen, wesentlich dar- | Es wird hiernach eine Triticumkeimpflanze auf an, dass der Angriff ein einseitiger ist. | in einer gewissen Zeit bei etwa + 20° gerade Es ist nun von diesem Gesichtspunkte aus | so schnell wachsen als in derselben Zeit bei gewiss von grossem Interesse, zu erfahren, | einer Temperatur von etwa + 320; wenn wir welche Wirkungen die, wie wir wissen, die | nun die eine Seite der Keimpflanze auf das Lebensthätigkeit der Organismen in so hohem Optimum erwärmten, die andere Seite aber Grade beeinflussende Wärme bei ihrem ein- | auf das Minimum oder auch auf einen zwi- seitigen Angriff auf wachsende Pflanzentheile | schen Optimum und Minimum gelegenen hervorzubringen vermag. Temperaturgrad, so könnte man sich vorstel- Se len, dass jetzt eine Krümmung eintreten ‚» Vergl. Sachs, Vorlesungen über Pflanzenphy- | misse derart, dass die weniger erwärmte Bu R. 332.1. : 7 : Seite der Versuchspflanze die eoncave würde; 2, Elfving, Ueber eine Wirkung des galvanischen £ : De lass Stromes auf wachsende Wurzeln. Bot. Ztg, 1852. | wenn wir den Versuch 80 einrichteten, «dass Nr. 16 und 17. 1) Sache, Lehrbuch. IV. Aufl. 8.802 459 die eine Seite wieder auf das Optimum, die andere Seite der Keimpflanze aber auf einen zwischen Optimum und Maximum gelegenen Temperaturgrad erwärmt würde, so müsste nach der hier angedeuteten Vorstellungsweise die Krümmung jetzt auch eintreten, aber so, dass die Concavität derselben nunmehr auf der wärmeren Seite der Versuchspflanze sich einstellte. Man hätte es demnach ganz in der Hand, einen Pflanzentheil durch ungleiche Erwärmung zweier gegenüberliegender Seiten zu Wachsthumskrümmungen zu veranlassen, deren Concavität je nach der Versuchsanstel- lung entweder auf der wärmeren oder auf der kälteren Seite des betreffenden Pflanzentheils liegen würde. Ganz in dem soeben angedeu- teten Sinne spricht sich van Tieghem aus; derselbe nennt die, übrigens von ihm in kei- ner Weise zu beweisen versuchte Eigenschaft der Pflanzentheile durch ungleiche Erwär- mung zu Krümmungen veranlasst zu werden, Thermotropismus, und sagt des Näheren hier- über folgendermaassen!): »Sı la source de radiation est placee lateralement de maniere que la plante recoive plus de chaleur d’un cöte que de l’autre, sa croissance sera inegale, et en consequence elle s’inflechira vers la source ou en sens contraire, suivant le sens de la difference des temperatures. Si la plante recoit la radiation d’un cöte & son optimum d’intensite, et du cöte oppose A un degre notablement plus eleve ou plus faible, elle devient convexe du cöte de l’optimum ou elle s’accroit le plus, concave du cöte oppose ou elle s’accroit le moins, et sinflechit en fuyant l’optimum. Si les deux temperatures differen- tes sont toutes deux au-dessous, ou toutes deux au-dessus de loptimum, le corps se courbe dans le premier cas vers la tempera- ture la plus basse, dans le second vers la tem- perature la plus haute; toujours vers celle, qui est le plus eloignee de l’optimum. Il en est de meme si l’une des temperatures est situee au-dessus de l’optimum et l’autre au- dessous, a moins qu’elles ne soient telles pre- ceisement que la vitesse de croissance y ait la meme yaleur, auquel cas le corps ne se courbe pas du tout.« Es war wesentlich der Mangel empirischen Beweismaterials für diese, einen grossen Grad von Wahrscheinlichkeit für sich in Anspruch nehmende Vorstellungsweise, welcher mich veranlasste, die hier in Rede stehenden Er- !) vanTieghem, Traite de Botanique. Fasec.1. p-116; vergl. auch Fasc,2. p. 301 et 302. 460 scheinungen einer experimentellen Prüfung zu unterziehen; ich gelangte jedoch dabei zu Resultaten, welche der Voraussetzung nicht entsprachen, sondern welche zu einer anderen Auffassung der Erscheinung nöthi- gen. Bevor ich indessen auf die Versuche und die aus denselben erhaltenen Resultate näher eingehe, wird es angemessen sein, eine Schilderung der Methode, nach welcher die Versuche ausgeführt wurden, zu geben. Versuchsmethode. Als Versuchsraum diente ein sehr geräu- miges, mit drei grossen Fenstern versehenes ÖOstzimmer, welches nur dann, wenn die Ver- suche es gerade erforderten, auf eine be- stimmte, speciellnothwendige Temperatur ge- heizt wurde, im Uebrigen aber eine die Tem- peratur im Freien nur um wenige Grade über- treffende hatte. Dank der Geräumigkeit des - Zimmers blieb während der Dauer der einzel- nen Versuche die Zimmertemperatur annä- hernd constant, indem höchstens bis 5°C. betragende Schwankungen zu vermerken wa- ren. Diese annähernde Oonstanz der Zimmer- temperatur wurde noch dadurch ermöglicht, dass durch ein Schiebefenster eine fortwäh- rende Communication mit der Aussenluft unterhalten werden konnte, welche nur dann unterbrochen wurde, wenn während einesV er- suches die Temperatur im Freien erheblich stieg, was aber, da die Versuche im Winter angestellt wurden, nur sehr selten der Fall war. Als Wärmequelle benutzte ich eine senkrecht gestellte, 65 Ctm. lange und ebenso breite, an der vorderen Seite berusste, stark- wandige Eisenblechplatte, welche durch vier der hinteren Fläche genäherte und je nach Bedarf verschiebbare Gasflammen erhitzt wurde. Diese Eisenblechplatte stand unge- fähr in der Mitte des Zimmers auf einem festen eisernen Gestell ruhend so, dass ihre Fläche senkrecht zu der Fensterfläche war. Das Gestell mit der Platte war auf die eine Seite eines langen Arbeitstisches gestellt, so dass die zu untersuchenden Objecte nach Belieben in verschiedene Entfernung von der Platte gebracht werden konnten. Auf der den Fenstern gegenüberliegenden Seite des Tisches wurde ein grosser Planspiegel parallel zu den Fenstern aufgestellt, welcher das von den Fenstern erhaltene Licht auf die Versuchs- pflanzen reflectirte, infolge dessen heliotro- pische Krümmungen ausgeschlossen wurden. Das Licht, welches in das Zimmer gelangte, 461 war übrigens nur sehr gedämpftes, da vor den Fenstern grosse Leinenvorhänge herabgelas- sen waren. Ehe ich zur Anstellung von ent- scheidenden Versuchen schritt, überzeugte ich mich durch einige auf den Tisch dem Spiegel gegenübergestellte Keimpflänzchen von Lepidium sativum, dass während der Evolution derselben heliotropische Krüm- mungen in der That nicht eintraten, sondern dass die Keimpflänzchen vertical aufwärts wuchsen. Einige gleich mitzutheilende Versuche mit Phyeomyces nitens abgerechnet, arbeitete ich ausschliesslich mit Keimpflanzen von Lepi- dium sativum und Zea Mays. Die Samen wur- den, nachdem sie 24 Stunden lang in Wasser gelegen und daher vollständig imbibirt waren, in kleine, etwa 5 Ctm. hohe und mit Säge- mehl angefüllte Blumentöpfe gepflanzt. Soll- ten Rotationsversuche angestellt werden, so wurden die Töpfe, um während der Rotation das Herausfallen des Sägemehls zu verhin- dern, mit etwas weitmaschigem Tüll über- bunden, durch dessen Maschen die sich ent- wickelnden Keimpflänzchen bequem hin- durchwachsen konnten. Nach dem Einlegen der Samen wurden die Töpfe in einen Dun- kelschrank gestellt, in welchem ziemlich con- stant eine Temperatur von 17-20°0.herrschte. Von Mais wurden höchstens zwei Samen im einen Topf gepflanzt, von Lepidium dagegen eine grössere Zahl, etwa gegen 20 Stück. Selbstverständlich wurden für die Versuche nur solche Keimpflanzen ausgewählt, die vollständig gerade waren; bei Lepidium wur- den die etwa unter einem Winkel gegen die Horizontale oder gekrümmt wachsenden Exemplare vorher mittels einer Pinzette ent- fernt. Wenn die Keimpflanzen die für den Versuch gewünschte Höhe erreicht hatten, so wurde, bevor dieselben in das Versuchszim- mer gelangten, etwa eine halbe Stunde lang die erwähnte Eisenblechplatte erhitzt und in verschiedener Entfernung von derselben T'her- mometer aufgestellt. Die Versuchsobjecte wurden dann, nachdem das Quecksilber in den Thermometern zur Ruhe gekommen war, in bestimmter Entfernung von der Platte auf- gestellt und unmittelbar neben den zubeobach- tenden Keimpflanzen Thermometer ange- bracht. Sodann wurde Zeit, Zimmertempera- tur und die Temperatur an den Thermometern | notirt und von Zeit zu Zeit dasselbe wieder- holt peraturschwankungen kennen zu lernen). Ein um die etwa sich einstellenden Tem- | 462 Gleiches geschah dann, wenn an dem Beobach- tungsobject der Eintritt der Krümmung zu bemerken war. Ich will hier gleich erwähnen, dass besondere, ins Gewicht fallende Schwan- kungen der Temperatur niemals eintraten, wo kleine Temperaturdifferenzen sich ein- stellten, sind sie bei den betreffenden Ver- suchen jedesmal angegeben. Versuche mit Phycomyces. Für die ersten Versuche, welche ich be- züglich der uns beschäftigenden Frage über- haupt anstellte, wurde Phycomyces nitens als Versuchsobject gewählt, dessen Sporangien- träger ich schon früher, gelegentlich hydro- tropischer Versuche als auf äussere Einflüsse leicht und sicher reagirend kennen gelernt hatte!). Die Kultur des Pilzes geschah für den vorliegenden Zweck folgendermaassen: Ein grosses, annähernd die Form einer dicken, bieonvexen Linse zeigendes Brödehen wurde mit einem scharfen Messer so beschnitten, dass ungefähr ein Würfel resultirte, an wel- chem jedoch zwei gegenüberliegende Seiten (die früheren Ober- und Unterseiten des Brödchens) unbeschnitten und gekrümmt blieben. Die vier, rechtwinklig zu einander stehenden angeschnittenen Seiten des Bröd- chens wurden nun mit Sporen von Phyco- myces besäet und angefeuchtet; über diese vier Seiten wurde dann ein nach der Form des Brödchens gefertigter Rahmen von star- kem Pappdeckel geschoben, dessen vier Sei- ten mit je sieben, nicht zu engen Durchboh- rungen versehen waren, durch welche die sich im Substrat entwickelnden Fruchtträger hindurchwachsen mussten, um ins Freie zu gelangen. Diese ganze Manipulation hatte einmal den Zweck, dass nicht zu viel Frucht- träger zugleich heranwuchsen, denn durch die Durchbohrungen konnte immer nur eine ganz beschränkte Anzahl derselben gelangen, welche noch durch vorsichtige Entfernung der schlechteren, etwa schief wachsenden Exemplare vermindert und für den Versuch geeigneter gemacht werden konnte; dann aber auch konnte das Substrat, welches ja während der Versuchsdauer infolge der anhaltenden Erwärmung viel Wasser verlor, ganz bequem und andauernd feucht erhalten werden, indem nur von Zeit zu Zeit, etwa alle halbe Stunden, der Papprahmen durch Be- spritzen mit Wasser von Neuem angefeuchtet wurde, Auf diese Weise erzielte ich trotz der 1) Wortmann, Bot. Ztg. 1851. 8.368. 465 andauernden Erwärmung des Substrates ganz ' normal und kräftig wachsende Fruchtträger. Nach der Aussaat der Sporen und der Be- festigung des Rahmens wurde das Brödchen nun auf die Axe eines kleinen, tragbaren Klinostaten geschoben in der Weise, dass die beiden nicht angeschnittenen Flächen des Brödchens senkrecht von der Axe durchbohrt wurden. Der Apparat wurde sodann in Gang gesetzt und verweilte in einem Raume bei gewöhnlicher Zimmertemperatur so lange, bis die sich entwickelnden Fruchtträger eben aus den Durbohrungen hervorgewachsen oder nach Umständen auch schon 1—2 Ctm. lang geworden waren. Dann wurde der Apparat in das Versuchszimmer gebracht und hier der mittlerweile schon erwärmten Eisenblech- platte gegenüber so aufgestellt, dass die Axe des Klinostaten senkrecht zur Fläche der Platte stand; es rotirten mithin die Fruchtträger in einer der Platte parallelen Ebene und kehr- ten also während der Rotation der erwärmten Fläche dauernd dieselbe Seite zu. In der schon angegebenen Weise wurden dann auch hier die T’emperaturen bestimmt. Versuch ]. Am 29. November 2 Uhr 30 Minuten Nach- mittags wird ein rotirender Würfel der er- wärmten Platte bis auf ungefähr 8 Ctm. Ent- fernung genähert. Die Höhe der aus den Durchbohrungen senkrecht hervorgewach- senen Sporangienträger beträgt 1—1,5 Ctm. Zimmertemperatur — 12°C. Temperatur an den Objecten = 24,7°C. Schon um 4 Uhr 15 Minuten Nachmittags, also bereits nach 13/, Stunden, konnte beobachtet werden, dass die Fruchtträger auf allen vier (besäeten) Flächen des Würfels sich von der warmen Fläche abkrümmten in der Weise, dass die Krümmungsebene und die Ebene der Platte senkrecht auf einander standen. Die Tem- peratur an den Fruchtträgern beträgt jetzt 25,5°C.; die Zimmertemperatur ist die gleiche geblieben. Der Versuch wurde noch bis 6 Uhr 45 Min. Abends in Gang gelassen, zu welcher Zeit der Krümmungswinkel bei vielen Frucht- trägern fast ein Rechter geworden war. Versuch N. Am 7. December Vormittags 9 Uhr 30 Min. wird ein rotirender Brodwürfel der erwärmten Platte so weit genähert, dass die Temperatur an den, eben die Durchbohrungen verlassen- den Fruchtträgern 24%C. beträgt. Zimmer- 464 temperatur — 130C. Nachmittags 4 Uhr ist nicht an allen, aber doch an den meisten Fruchtträgern eine Krümmung von der er- wärmten Fläche bemerkbar, welche sich bis 6 Uhr Abends, als der Versuch beendet wurde, nicht merklich gesteigert hatte. Versuch III. Am 11.December Vormittags 9 Uhr 30 Min. wird ein rotirender Würfel bis auf ungefähr 12 Ctm. Entfernung der erwärmten Platte genähert. Zimmertemperatur — 11°C. 'Tem- peratur an den etwa 2 Ctm. langen Frucht- trägern — 25°C. Schon um 12 Uhr 30Min. ist bei mehreren Fruchtträgern eine Krüm- mung im erwähnten Sinne eingetreten. Zim- mertemperatur jetzt — 13°C. "Temperatur an den Versuchsobjecten — 26°C. Versuch IV. Am 12. DecemberVormittags 9 Uhr 45 Min. wird ein rotirender Würfel bis auf 10 Ctm. Entfernung der erwärmten Platte genähert Zimmertemperatur — 11°C. Temperatur an den bis 3Ctm. langen Fruchtträgern — 27°C. Bereits um 11 Uhr 20 Min. hatten sich drei Fruchtträger von der Platte abgekrümmt. Um 11 Uhr 40 Minuten wird die Temperatur an den Fruchtträgern = 27,5°C. und bleibt so bis 2 Uhr 35 Min. Nachm., worauf ein allmäh- liches Sinken bis auf 26°C. stattfindet. Abends 5 Uhr wird der Versuch beendet: auf allen vier Flächen des Würfels sind jetzt die Frucht- träger stark abgekrümmt. Bei diesem Ver- suche konnte deutlicher als bei den früheren constatirt werden, dass die, übrigens nicht scharfe, sondern einen ziemlich weiten Bogen umfassende Krümmung von dem oberen, einige Millimeter hinter dem Sporangium lie- genden Theile des Fruchtträgers ausgeführt wird, während die untere entweder schon ausgewachsene oder nur noch schwaches Wachsthum zeigende Partie desselben voll- ständig gerade blieb. Versuch V. Am 30. November Vormittags 9 Uhr 15 Min. wird ein rotirender Würfel bis auf 18 Ctm. Entfernung der erwärmten Platte genähert. Zimmertemperatur — 12,50 C. Temperatur an den bis 2 Ctm. langen Fruchtträgern — 18°C. Um 2 Uhr Nachmittags war noch keine Krümmung eingetreten, auch Abends 6 Uhr, bei Beendigung des Versuchs, waren noch sämmtliche Fruchtträger vollkommen gerade. 465 Die Temperatur an denselben beträgt jetzt 20%C. Versuch VI. Am 6. December Vormittags 9 Uhr 30 Min. wird ein rotirender Würfel bis auf 25 Ctm. Entfernung der erwärmten Platte genähert. Temperatur der eben die Durchbohrungen verlassenden Fruchtträger — 19°C. Zimmer- temperatur — 11,5%0C. Abends 6 Uhr war noch keine Krümmung an den Fruchtträgern zu bemerken. Diese Versuche zeigen uns, dass in der That ein Einfluss einseitiger Erwärmung auf wachsende Pflanzentheile sich geltend macht derart, dass dieselben zu Krümmungen ver- anlasst werden, deren Convexität bei dem bisher angewendeten Versuchsobject auf der der Wärmequelle zugekehrten Seite liegt: die Fruchtträger von Phycomyces nitens wach- sen auf der erwärmten Seite rascher, sie krüum- men sich von der warmen Platte fort. Dass, um dieses Phänomen hervorzurufen, eine gewisse Intensität der Wärmebewegung noth- wendig ist, zeigen uns die Versuche V und VI, aus denen ersichtlich ist, dass die zu den Fruchtträgern gelangende Wärme jedenfalls 20°C. überschreiten muss. Wollen wir die von van Tieghem ange- wendete Bezeichnung einführen, so nennen wir die Fruchtträger von Phycomyces nitens negativ thermotropisch. Wir werden sehen, dass es auch Pflanzen gibt, welche ein umge- kehrtes Verhalten zeigen, welche also positiv thermotropisch sind. Der Anstellung ausgedehnterer Unter- suchungen mit Phycomyces tritt der Uebel- stand entgegen, dass man die Fruchtträger nur bis auf eine gewisse Entfernung der erwärmten Platte nähern darf, da bei Ein- wirkung höherer Temperaturgrade als der von mir mitgetheilten die Fruchtträger all- mählich Krümmungen erhalten, welche mit den thermotropischen in gar keinem Zusam- menhange stehen, sondern infolge des durch langsame Austrocknung eintretenden Tur- gescenzverlustes resultiren. Die Fruchtträger, deren Verhalten ich in den obigen Versuchen beschrieben habe, wurden, wie ich noch hinzufügen will, nach Beendigung des Ver- suchs jedesmal noch einige Zeit weiter kul- tivirt und verhielten sich bis zuletzt vollkom- men normal; an ein durch die Versuchs- bedingungen etwa entstandenes Erschlaffen 466 der Fruchtträger, welches zu den Krümmun- gen Veranlassung gegeben hätte, kann also gar nicht gedacht werden. Aus dem angeführ- ten Grunde habe ich daher in der Folge mit Keimpflanzen und zwar mit Ervum Lens, Pisum sativum, Linum usitatissiumum, Lepi- dium sativum und Zea Mays weiter experi- mentirt, die aber sämmtlich, bis auf die bei- den zuletzt genannten, welche dann aus- schliesslich benutzt wurden, wegen der gerade in den Anfangsstadien der Keimung auftre- tenden starken Nutationen sich für meine Zwecke mehr oder weniger unbrauchbar erwiesen. Mit Ausschluss von Zepidium sati- vum und Zea Mays habe ich ein thermotro- pisches Verhalten mit Sicherheit nur bei Linum usitatissimum constatiren können, des- sen Thermotropismus aus folgendem Versuch hervorgeht. Versuch. Am 17.Januar Vormittags 10 Uhr werden zwei Töpfe mit mehreren, bis 5 Ctm. hohen Keimpflänzchen von Linum usitatissimum am Klinostaten befindlich, der erwärmten Platte bis auf 15,5 Ctm. Entfernung genähert. Die Temperatur über der Mitte der Töpfe beträgt 25°C. Zimmertemperatur — 13°C. Schon um 11 Uhr 30Minten machte sich bei vielen Pflanzen eine negative Krümmung geltend derart, dass die Keimpflänzchen, welche eben den Tüll durchbrochen hatten, ihrer ganzen Länge nach gekrümmt waren, während bei den längeren Keimpflanzen die thermo- tropisch gekrümmte Region gleich unterhalb der noch in spontaner Nutation befindlichen Strecke lag, indessen der basale "Theil gerade geblieben war. Der Versuch dauert bis Abends 6 Uhr. Die Pflanzen sind jetzt sämmtlich scharf negativ gekrümmt; die längeren in ihrem unteren Theile noch immer gerade. Versuche mit Lepidium sativum. Versuch I. Am 19. December Vormittags 9 Uhr 30 Min. wird ein Topf mit 2—4 Ctm. hohen, noch in Nutation begıiffenen Keimpflänzchen am Klinostaten der erwärmten Platte bis auf 15 Ctm. Entfernung genähert. Temperatur über der Mitte des 'T'opfes — 18°C. Zimmer- temperatur = 9°C. Da Nachmittags 5 Uhr noch sämmtliche Versuchspflanzen gerade waren, so wird jetzt der Apparat bis auf 11 Otm. Entfernung an die Platte herangebracht, so dass die Temperatur an den Versuchs- 467 objeeten 21°C. betrug. Die Zimmertempera- tur war jetzt 9,5°C. Auch Abends 7 Uhr 30Min. war noch keine Krümmung eingetre- ten. Die Platte wird jetzt nicht weiter erhitzt, der Apparat bleibt aber die Nacht über vor der Platte in Function. Am 20. December früh 9 Uhr hatten die Keimpflänzchen fast alle ihre Nutation ausgeglichen und waren demnach vollständig gerade. Die Platte wird dann wieder erhitzt. Temperatur über der Mitte des Topfes = 20%. Zimmertemperatur —7,5°. Mittags 12 Uhr waren bei fast sämmt- lichen Keimpflanzen scharfe negative Krüm- mungen eingetreten. Versuch I. Am 10. Januar Vormittags 10 Uhr werden zwei am Klinostaten befindliche Töpfe mit noch in Nutation begriffenen Keimpflanzen der erwärmten Platte bis auf 14 Ctm. Ent- fernung genähert. Zimmertemperatur 14,50. Temperatur über der Mitte der Töpfe = 29°. Schon nach 1!/;stündiger Versuchsdauer sind bei sämmtlichen Keimpflanzen starke nega- tive Krümmungen vorhanden. Der Versuch wird nun bis des Nachmittags 3 Uhr in Gang gelassen; der Krümmungswinkel beträgt jetzt bei mehreren Keimpflänzchen annähernd 90°. Die Töpfe werden dann vom Klinostaten entfernt und bis zum 12. Januar Vormittags 10 Uhr 30 Min. bei gewöhnlicher Zimmer- temperatur in einen Dunkelschrank gestellt. Um diese Zeit waren die Pflänzchen alle wie- der vollständig gerade gestreckt; die Höhe derselben durchschnittlich 5—6 Ctm. Um 10 Uhr 45 Min. gelangen nun die Töpfe zum zweiten Male an den Klinostaten und werden der erwärmten Platte wieder bis auf 14 Ctm. Entfernung genähert. Temperatur über der Mitte der Töpfe = 29°C. Zimmertemperatur —= 15°C. Es waren also wieder dieselben Bedingungen hergestellt wie vorher, und dem- gemäss waren nach 2'/, Stunden die Pflanzen wieder negativ gekrümmt. Da während des Verweilens der; Töpfe im Dunkelschrank noch nachträglich einige Keimpflänzchen aus dem Sägemehl hervorgewachsen waren und bei Beginn der zweiten Exposition den Tüll eben durchbrochen hatten, so waren auch diese mitgekrümmt, und zwar ihrer ganzen Länge nach, während bei den grossen Pflanzen die Krümmung ziemlich nahe hinter der Spitze lag, so dass der mittlere und basale Theil des Stengels gerade geblieben war. 468 Versuch III. Am 19. Februar Vormittags 9Uhr 30 Min. werden zwei am Klinostaten befindliche Töpfe mit 1—3Ctm. hohen, noch Nutation zeigenden Keimpflanzen der erwärmten Platte so weit genähert, dass die Temperatur über der Mitte der Töpfe 18° betrug. Zimmertem- peratur —= 11°. Abends um 6 Uhr war noch keine Krümmung eingetreten. Die Töpfe bleiben nun die Nacht über am Klinostaten und werden am 20.Februar SUhr 30Min. früh der erwäimten Platte von Neuem expo- nirt. Temperatur über der Mitte der Töpfe — 190C.. Zimmertemperatur — 7,80C. Um 10 Uhr 30Min. war die Zimmertemperatur auf 10,500. gestiegen; die Pflanzen immer noch gerade. Der Apparat wird jetzt der Platte so weit genähert, dass die Temperatur über der Mitte der Töpfe 24°C. beträgt. Infolge hier- von waren dann des Nachmittags 2 Uhr 30 Min. an allen Pflanzen starke negative Krüm- mungen wahrzunehmen. VersuchIV. Am 13. Februar Vormittags 9 Uhr 30 Min. werden drei am Klinostaten befindliche Töpfe mit 1—4Ctm. hohen, noch Nutation zeigen- den Keimpflanzen der erwärmten Platte so weit genähert, dass die Temperatur über der Mitte der Töpfe 17,80C. beträgt. Zimmer- temperatur = 9°C. Um 12 Uhr Mittags war noch keine Krümmung sichtbar; der Apparat wird jetzt näher an die Platte herangebracht, so dass die Temperatur an den Keimpflänz- chen 19% C. beträgt. Zimmertemperatur — 10,5°0C. Auch unter diesen Bedingungen war bis Nachmittags 2 Uhr noch keine Krüm- mung eingetreten. Der Apparat wird der Platte jetzt noch mehr genähert, so dass das Thermometer an den Versuchsobjeeten 210C. zeigt. Als auch unter diesen Umständen bis Nachmittags 4 Uhr noch keine Krümmung sich zeigte, wird der Apparat so weit an die Platte herangebracht, dass die Temperatur über der Mitte der Töpfe — 24°C. war. Abends 6 Uhr, bei Beendigung des Versuchs, waren dann mehrere Keimpflanzen negativ gekrümmt. Versuch V. Am 14. Februar Vormittags 9 Uhr 30 Min. werden zwei am Klinostaten befindliche Töpfe mit bis 2 Ctm. hohen Keimpflänzchen der erwärmten Platte so weit genähert, dass die Temperatur an den Keimpflanzen 20°C, be- 469 trägt. Zimmertemperatur — 10%C. Erst von 5 Uhr Nachmittags an konnte an einigen Ver- suchsexemplaren das Auftreten einer schwa- chen negativen Krümmung bemerkt werden, welche bis 7 Uhr Abends, bei Beendigung des Versuchs, noch etwas zugenommen hatte. Zimmertemperatur jetzt 12,50. Versuch VI. Am S. Februar Vormittags 9 Uhr 45 Min. werden drei Töpfe mit Keimpflanzen nicht gedreht, sondern in aufrechter Stellung in verschiedener Entfernung von der erwärmten Platte so aufgestellt, dass die Temperatur über der Mitte des ersten Topfes — 25°C., des zweiten Topfes — 21°C. und des dritten Topfes — 18°C. betrug. Zimmertemperatur —= 8,500. Abends 7 Uhr sind nur die Pflan- zen im ersten Topfe negativ gekrümmt, in den beiden anderen Töpfen aber noch gerade. Die Zimmertemperatur war bis dahin allmäh- lich auf 10°C. gestiegen. Die bis jetzt mitgetheilten Versuche zeigen uns, dass auch Zepidium sativum negativ thermotropisch sich verhält, und dass in ana- loger Weise wie bei Phycomyces auch hier zur Hervorbringung der thermotropischen Krümmung eine bestimmte Intensität der Wärmebewegung nothwendig ist, da in all’ den Fällen, in denen die Temperatur an den Versuchsobjeeten nicht mindestens 20°C. betrug, dieKrümmungen unterblieben. Ueber das Verhalten unserer Versuchspflanze bei höheren Temperaturen mögen folgende Ver- suche Auskunft geben: Versuch VII. Am 12. Februar Vormittags 9 Uhr 45 Min. werden zwei am Klinostaten befindliche Töpfe mit bis 4 Ctm. hohen Keimpflanzen der erwärmten Platte bis auf 11 Ctm. Entfernung genähert, so dass die Temperatur über der Mitte der Töpfe 29°C. beträgt. Zimmertem- peratur—17,58°C. Um 12 Uhr 50 Min. konnte an einzelnen Exemplaren in beiden Töpfen schwache negative Krümmung bemerkt wer- den. Nachmittags 2 Uhr 45 Min. sind dann die meisten Pflanzen stark gekrümmt. Versuch VIII. Am 7. Februar Vormittags 10 Uhr 30 Min. werden drei Töpfe mit bis 3 Ctm. hohen Keimpflanzen, nicht gedreht, sondern auf- rechtstehend, in verschiedener Entfernung 470 der erwärmten Platte gegenübergestellt. Die Temperatur über der Mitte des ersten Topfes beträgt 30%C., des zweiten 22,5°C. und des dritten Topfes 13,4°C. Zimmertemperatur — 10°C. Um 11 Uhr 45 Min. ist bei den im ersten Topfe befindlichen Pflanzen der Anfang einer negativen Krümmung zu constatiren. Des Nachmittags 2 Uhr 30 Min. war diese Krümmung schon viel stärker; auch die Pflanzen im zweiten Topfe beginnen jetzt sich zu krümmen. Abends 7 Uhr war an den Pflanzen des dritten Topfes noch keine Krümmung bemerkbar. Versuch IX. Am 3. Februar Vormittags 10 Uhr 30 Min. werden zwei Töpfe mit bis 4 Ctm. hohen Keimpflanzen, nicht gedreht, sondern auf- rechtstehend, der erwärmten Platte so weit genähert, dass die Temperatur über der Mitte des ersten Topfes 3700., über der Mitte des zweiten Topfes 28,50C. betrug. Zimmertem- peratur = 10°C. Mittags 12 Uhr konnte bei den Pflanzen beider Töpfe der Beginn der negativen Krümmung constatirt werden. Nachmittags 2 Uhr 45Min. zeigte besonders der erste Topf stark gekrümmte Exemplare ; derselbe wird jetzt in horizontaler Richtung um 180° gedreht, so dass die vorher zur Platte convex gekrümmten Keimpflanzen nunmehr zu ihr hinwuchsen, wobei die Krümmungs- ebene wieder senkrecht zur Ebene der Platte stand. Abends um 6 Uhr waren zwar nicht alle, jedoch weitaus die meisten Pflanzen wieder zurückgekrümmt und bildeten jetzt ein schlankes S, bei welchem die untere Krüm- mung der zuerst eingetretenen entsprechen würde. (Schluss folgt.) Litteratur. Ueber sogenannte Schaftpflanzen. Von Dr. G. Griesmann. Schulprogramm Saalfeld i. Th., Wiedemann’s Hof- buchhandlung. 1883. 168. mit I Tafel 40. Verfasser bespricht zunächst eine Gruppe von »Pseudo-Schaftpflanzen«, ausgewählte Compositen, welche gewöhnlich einen mehr oder weniger schwach- beblätterten Blüthenträger haben, der sich indess auf günstigem Standorte zu echtem Laubstengel ent- wickelt, Die mitgetheilten Beobachtungen dürften daran erinnern, die in vielen Lehrbüchern für syste- matische Botanik sich vielfach widersprechenden Angaben betrefls solcher Gebilde zu beseitigen resp. zu berichtigen. Zwillingsbildungen und Drehungen von Pflanzenschäften werden eingehender untersucht. 471 Ein allgemein wissenschaftliches Interesse wird namentlich der zweite Theil der Arbeit hervorrufen, krankhafte Erscheinungen bei Plantaginaceen (echte Schaftpflanzen) betreffend. Es wird die »primäre, sekundäre und tertiäre Dichotomie« besprochen und zu zeigen gesucht, dass ein »Vor- und Rückwärts- schreiten dichotomischer Bildungen« durch veränderte chemische Bodeneinflüsse und den Wechsel atmo- sphärischer Verhältnisse veranlasst wird. Das Auf- treten von sekundären Aehrchen bei Pl. major und Pl. lanceolata, sowie die Verlaubung der Deckblätter oder auch des ganzen Blüthenstandes bei denselben wird einer eingehenden Untersuchung unterzogen, und nach den gewonnenen Resultaten vermuthet, dass es gelingen wird, derartige Abnormitäten auch willkürlich durch geeignete Ernährungsbedingungen hervorzurufen. —T. Neue Litteratur. Botanische Jahrbücher f. Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie. 1883. IV.Bd. 2.Heft. Th. Wenzig, Die Gattung Fraxinus Tourn. (m. 1Taf.). — Fr.Moewes, Ueber Bastarde v. Mentha arvensis u. M. aquatica, sowie die sexuellen Eigenschaften hybrider u. gynodiöcischer Pflanzen (mit 2 Taf.). — E. Warming, Studien über die Familie der Podo- stemaceae (mit 5 Holzschn.). Botanisches Centralblatt. IV. Jahrg. 1883. 1. Quartal. XII.Bd. E. Russow, Zur Kenntniss des Holzes, insonderheit des Coniferenholzes (mit 5 Tafeln und 2 Holzschn.). — F. Hildebrand, Ueber einige Fälle von verborgenen Zweigknospen (mit 6 Holz- schn.). — J. Kühn, Eine neue Milbengalle auf d. Straussgrase. — C. Sanio, Zwei neue Moose des Dovrefjeld in Norwegen. — L. Dippel, Nachtrag zu E. Boeeker’s Mikrotom. — J.F. Sterzel, Ueber Dicksoniites Pluckeneti Schloth. sp. (mit 1 Taf.). — Th. A. Teplouchoff, Nachtrag zu dem Aufsatze: Ueber eine neue Veilchenart, Vrola Will- kommii n.sp., vom westl. Abhange des Urals. — F. Hildebrand, Das Blühen und Fruchten von Anthurium Scherzerianum (mit 1 Holzschn.). — L. Dippel, Das neue Mikrotom von Dr. C. Zeiss (mit 1 Holzschn.). — J. Jäggi, Karpologische Sammlung des Schweiz. Polytechnikums zu Zürich. Flora 1883. Nr.11. J. Velenovsky, Ueber die Trau- benwickel von Drosera rotundifolia L. (mit 1 Taf.). — L. Celakovsky, Ueber einige Arten, resp. Rassen der Gattung ZT’hymus (Schluss). — Strobl, Flora d. Nebroden (Forts.). — Nr.12. F.Pax, Flora des Rehhorns bei Schatzlar. — F. Reinsch, Wei- tere Beobachtungen über die eigenthümlichen ein- zelligen Körper in der Karbonkohle. — Nr.13. Sitzungsbericht des bot. Vereins in München: Har- tig, Ueber Rhizomorpha (Dematophora) necatrix n. sp. — Id., Ueber Beggiatoa alba. — Holler, Die Eisenbahn als Verbreitungsmittel von Pflanzen. — Strobl, Flora der Nebroden (Forts.). Berichte der deutschen bot. Ges. Jahrg.1883. Bd.I. Heft 5. C.Kraus, Beiträge zur Kenntniss des Ver- haltens der leicht oxydablen Substanzen des Pflan- zensaftes. — K. Wilhelm, Die Verdoppelung des Jahresringes.. — W.Miller, Ueber einen Zahn- 472 Spaltpilz, Zeptothrix gigantea (mit 1 Taf... — G. Krabbe, Zur Frage nach der Function der Wur- zelspitze. Sitzungsberichte und Abhandlungen der naturw. Ges. »Isis« zu Dresden. Jahrg. 1882. Juli-Dec. Sitzungs- berichte. Drude, Ueber die Bedeutung der Waldai- Höhe für die Flora von Europa. — Id., Ueber Bau u. Entwickelung d. Kugelalgen Volvox. — Deich- müller, Einige Petrafacten der Rhön. — Engel- hardt, Aufzählung der Pflanzenreste in den Tuffen u. Kalken der Umgegend von Waltsch in Böhmen. — Abhandlungen. Einiges über die Rhön und die Rhöner. (Abh. enthält einige florist. Notizen.) — O. Drude, Ch. Darwin u. d. gegenwärtige botan. Kenntniss von der Entstehung neuer Arten. Sitzungsberichte der phys.-med. Ges. zu Würzburg. Jahrg. 1882. Fehleisen, Ueber neue Methoden d. Untersuchung und Kultur pathogener Bacterien. — Rindfleisch, Ueber Tuberkelbacillen.—v.Sachs, Ueber physiologisch erklärbare Wachsthumscorre- lationen im Pflanzenreich. The Journal of Botany British and Foreign. Vol.XXI. June 1883. G. S. Boulger, In memory of George Stacey Gibson. — F. Hance, New Chinese Oyr- tandrea. — C. Hart, On the Flora of Innishowen, Co. Donegal. — F. Hance, Podophylium a For- mosan genus. — J. Saunders, On the Flora of South Bedfordshire. —F. Duthie, Notes on vege- table products of the Sahäranpur and Dehra Dün distriets, N. W. India. — H. Corvy, Sazifraga pedatifida Sm. as a British plant. — J. Saunders, Monoecious and Hermaphrodite Perennis. — W. Fawcett, Japanese Gentians. N Grevillea. Vol. XI. Nr. 60. June 1883. CO. Cooke, Hypoxylon and its allies. — M. Hoimes, New British Marine Algae. — Id., Algae britannice rariores exsiccatae.— C.Cooke, Australian Zunge. — Id., Classification of the Uredines. — Id., New British Fungt. Videnskabelige Meddelelser fra Naturhistoriske Fore- ning i Kjobenhavn for Aaret1882. Kjobenhavn 1883, 290 p. gr. 8. Mit 7 Kpfrt. Bot. Inhalt: Wille, Om Kiemens Udviklinkshistorie hos Auppia rostel- lata og Zannichellia palustris. Mit 2 Tafeln. — Raunkjaer, Krystalloider i Cellekaerner hos Pyrolaceer. Mit Tafel. — Warming, Symbolz ad floram Brasilie centr. cognosc. 27. 28. Botaniska Notiser. 1883. Haeft 2 u. 3. Chr. Kaurin, Fornöden Berigtigelse. — E.Adlerz, Studier öfver bladmossorna i jemtländska fjälltrakterna 1882. — M. Neuman, Studier öfver Skänes och Hollands flora. — W. Arnell, En egendomlig ny form a rönn, Sorbus Aucuparia L. forma minor. — C. Kindberg, Raettelser och tillägg till »Novitier för Sveriges och Norges mossflora.«—M.Neuman, Studier öfver Skänes och Hollands flora.. — Fl. Behm, Un Anteckningar frän en botanisk resa frän Östersund till Meraker i Norge, sommaren 1881. Nuovo Giornale botanico italiano. Vol.XV. 1883. Nr. 2, M.Lojacono, Revisione dei Trifogli dell’ America settentrionale. — T. Caruel, L’Orto e il Museo botanico di Firenze nell’anno scolastico 1881—1882. — F. v. Mueller, Nota sulla HZelmholzia glaber- rima (Caruel). —L.Maecchiati, Gli afidi pronubi. A. Mori, Ancora sui prodotti che si formano nell’ atto dell’ assimilazione nelle piante. — O.Penzig, Appunti sulla struttura simpodiale della Vite. — L, Macchiati, Ancora sugli anestetici delle piante. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 41. Jahrgang. Nr. 29. za Do Bin 20. Juli 1883, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: J. Wortmann, Ueber d. Einfluss d. strahlenden Wärme auf wachsende Pflanzentheile (Schluss). — P. Ascherson, Kleine phytographische Bemerkungen. — Litt.: O. Kihlman, Zur Entwickelungs- geschichte der Ascomyeeten. — F. Siebenmann, Die Fadenpilze Aspergillus flavus etc. u. ihre Beziehun- gen zu Otomyeosis aspergillina. — Sammlungen. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Ueber den Einfluss der strahlenden Wärme auf wachsende Pflanzentheile. Von Julius Wortmann. (Schluss.) Versuch X. Am 9.Februar Vormittags 9 Uhr 30 Min. werden zwei Töpfe mit bis 4 Ctm. hohen Keimpflanzen, nicht gedreht, sondern auf- rechtstehend, der erwärmten Platte so weit genähert, dass die Temperatur über der Mitte des ersten Topfes 43,50C., über der Mitte des zweiten Topfes 40° C. betrug. Zimmertem- peratur — 8,50C. Schon um 10 Uhr 45Min. zeigen die Exemplare des ersten Topfes eine, auch in diesem Falle negative Krümmung, welche sich um 12 Uhr Mittags auch bei denen des zweiten Topfes in demselben Sinne eingestellt hatte. Die Zimmertemperatur war mittlerweile allmählich bis auf 10,50 C. ge- stiegen. Aus diesen Versuchen geht zunächst her- vor, dass das Epicotyl von Lepidium sativum in allen Fällen, in denen es auf den Einfluss der strahlenden Wärme reagirt, sich negativ thermotropisch erweist, von der wärmeren Seite sich abkrümmt. Zur Hervorrufung die- ser thermotropischen Krümmung ist aber, wie die Versuche weiter lehren, nothwendig, dass die als Reiz wirkende Wärmebewegung mit einer gewissen Intensität auf den betref- fenden krümmungsfähigen Pflanzentheil trifft. Wenn wir in den mitgetheilten Versuchen die Zeiten, welche zwischen der Exposition und dem Beginn des Eintritts der Krümmung liegen, mit den an den Versuchsobjecten herrschenden Temperaturgraden vergleichen, | so ergibt sich ferner der Satz: dass im Allge- meinen die Zeitdauer bis zum Eintritt der Krümmung der Intensität der die Versuchs- | pflanzen treffenden Wärmestrahlen umgekehrt proportional ist!). Schon aus diesen Versuchsergebnissen resultirt die Unhaltbarkeit der im Eingange dieses Aufsatzes dargelegten Ansicht van Tieghem’s über das Zustandekommen ther- motropischer Krümmungen. Nach H. deVries liegt für Lepidium sati- vum das Wachsthumsminimum bei + 1,80C., das Optimum bei 27,4°C. und das Maximum unter 37,2°C.2). Bei den, einer Temperatur von 30% exponirten Versuchspflanzen, deren Verhalten in Versuch VIII angegeben wurde, hätten wir nach der Vorstellungsweise von van Tieghem entweder gar keine, oder im günstigsten Falle eine ganz schwache nega- tive Krümmung zu erwarten gehabt; statt dessen war die Krümmung sehr energisch, ihr Eintritt konnte schon nach 11/,stündiger Versuchsdauer constatirt werden. Im Versuch IX ferner wurden die Pflanzen im ersten Topfe einer Temperatur von 37° ausgesetzt; nach van Tieghem würde hieraus eine ent- schieden positive Krümmung resultiren müs- sen, statt dessen erfolgte aber ebenfalls eine energische, schon nach 1!/ystündiger Ver- suchsdauer sich bemerkbar machende nega- tive Krümmung. Sehr instructiv ist in Bezug hierauf der Versuch X. In demselben wurden die Keimpflanzen Temperaturen ausgesetzt, welche über dem Maximum liegen. Bei Rotation auf horizontaler Scheibe würden die Versuchspflanzen in diesem Falle überhaupt nicht gewachsen sein; bei dem im Versuche stattgefundenen einseitigen Angriffe der Wärmestrahlen hätte nach van Tieghem wiederum eine positive Krümmung die Folge sein müssen, allein es tritt statt dessen eine negative Krümmung ein: gerade diejenige 1) Zunächst gilt das Gesagte natürlich nur für Lepidium sativum. 2) Archives N6erlandaises. 1870. Bd.5. 475 Seite der Versuchspflanzen, welche nach van Tieghem gar kein Wachsthum hätte zeigen dürfen, wächst am stärksten. Wir haben bei der Beurtheilung der aus unseren Versuchen sich ergebenden Resultate die während der Expositionszeit in dem Ver- suchsraum herrschenden 'Temperaturbedin- gungen ganz unberücksichtigt gelassen, und zwar deshalb, weil dieselben sich ganz ohne Einfluss auf die Art und Weise der eintreten- den Krümmung erwiesen. Die bei den ein- zelnen Versuchen herrschenden Zimmertem- peraturen schwankten zwischen 7,5 und 15°, und innerhalb dieser Grenzen sahen wir jedesmal, vorausgesetzt, dass wir nur Wärme- strahlen von genügender Intensität auf unsere Versuchspflanzen fallen liessen, gleichsinnige Krümmungen von letzteren ausgeführt. Doch wäre es ein grober Irrthum, hieraus zu schliessen, es sei die Temperatur der Um- gebung überhaupt ohne jeden Einfluss auf das Zustandekommen thermotropischer Krüm- mungen. In Hinsicht auf die heliotropischen Erscheinungen, mit denen die thermotro- pischen, wie späterhin noch gezeigt werden soll, manches Uebereinstimmende haben, lässt sich schon a priori vermuthen, dass auch die durch allseitige Erwärmung erzielte Beschleunigung resp. Verlangsamung des Längenwachsthums ein dasEintreten thermo- tropischer Krümmung mitbestimmender Fac- tor sein muss. Dafür sprechen in der That folgende, ebenfalls mit Lepidium sativum angestellte Versuche. Versuch XI. Am 25. Januar Vormittags 10 Uhr wird ein Topf mit bis 4 Ctm. hohen Keimpflanzen, nicht gedreht, sondern aufrechtstehend, der erwärmten Platte so weit genähert, dass die Temperatur über der Mitte des Topfes 35°C. betrug. Die Zimmertemperatur wurde wäh- rend der ganzen Versuchszeit auf 20°C. erhalten. Der Versuch dauert nun ununter- brochen 24 Stunden lang, ohne dass auch nur die geringste Krümmung, weder im nega- tiven noch im positiven Sinne an den Keim- pflanzen eingetreten wäre. Versuch XI. Am 29. Januar Vormittags 10 Uhr werden drei Töpfe mit Keimpflanzen in verschie- denen Entwickelungsstadien der erwärmten Platte in verschiedener Entfernung gegen- übergestellt, so dass die Temperatur über der ! 476 Mitte des ersten Topfes 40°C., des zweiten 38°C. und des dritten Topfes 32,500. betrug. Zimmertemperatur — 21°C. Abends 7 Uhr, bei Beendigung des Versuchs, war noch nicht die geringste Krümmung eingetreten. Da bei diesen beiden Versuchen die Keim- pflanzen nicht rotirten, sondern dem Einfluss der Schwerkraft ausgesetzt blieben, so könnte man sich das Unterbleiben der thermotro- pischen Krümmung dadurch erklären, dass eben unter diesen Bedingungen der Thermo- tropismus nicht im Stande gewesen wäre, den Geotropismus zu überwinden. Allein auch bei gleichzeitiger Rotation um eine horizon- tale Axe macht sich bei genügend hoher Zimmertemperatur keine thermotropische Krümmung geltend, was aus folgendem Ver- suche hervorgeht. Versuch XII. Am 30. Januar Vormittags 10 Uhr werden zwei am Klinostaten befindliche Töpfe mit Keimpflanzen in verschiedenen Entwicke- lungsstadien der erwähnten Platte so weit genähert, dass die Temperatur über der Mitte der Töpfe 40°C. betrug, während die Zim- mertemperatur dagegen auf 20°C. erhalten wurde. Auch in diesem Falle war bis 8 Uhr Abendsnoch keine Krümmung zu constatiren. Nach derVorstellungsweise van Tieghem’s hätte in diesen drei letzten Versuchen ent- schieden eine Krümmung, und zwar eine positive eintreten müssen derart, dass die Keimpflanzen der Wärmequelle entgegen- gewachsen wären, allein statt dessen war ein Verschwinden der thermotropischen Reizbar- keit die Folge. Wir sehen also, um es noch- mals hervorzuheben, hinsichtlich des Ther- motropismus bei Lepidium sativum ein con- stantes negatives Verhalten; wir mögen die Versuche varliren wie wir wollen, immer tritt, falls sie überhaupt möglich wird, eine negative Krümmung ein. Schon aus diesen nur bei Zepidium sativum gemachten Erfah- rungen resultirt mit Sicherheit, dass wir den durch ungleiche Erwärmung hervorgerufenen Bewegungserscheinungen nicht die Auffas- sung zu Grunde legen dürfen, als träte die Krümmung durch eine etwa infolge der ver- schiedenen Erwärmung verursachte Differenz im Längenwachsthum zweier antagonistischer Seiten ein. Noch erhärtet wird diese Ansicht durch die bei den Versuchen mit Zea Mays gewonnenen Erfahrungen. 477 Versuche mit Zea Mays. Bevor ich auf eine nähere Darlegung der bezüglichen Versuche eingehe, will ich noch die Bemerkung vorausschicken, dass Zea Mays hinsichtlich ihres thermotropischen Ver- haltens sich viel träger als Zepidium sativum documentirt. Nicht allein dass die Zeitdauer von Anfang der Exposition bis zum Beginn der thermotropischen Krümmung eine weit grössere ist, sondern es treten auch, wenig- stens in den von mir bis jetzt beobachteten Fällen, die Krümmungen nicht mit derSchärfe und Präcision ein, wie das bei Lepidium der Fall war. Immerhin aber ist das Verhalten derMaispflanze auffallend und constantgenug, um bezüglich der Art und Weise ihrer Reac- tionsfähigkeit keinen Zweifel aufkommen zu lassen. Das Weitere wird sich aus den Ver- suchen selbst ergeben. Versuch I. Am 23.Januar Vormittags 10 Uhr 40 Min. wird ein Topf mit zwei, ungefähr 2,5 Ctm. hohen Keimpflänzchen in aufrechter Stellung der erwärmten Platte so weit genähert, dass die Temperatur in unmittelbarer Nähe des einen (vorderen) Keimpflänzchens 4300. be- trug. Zimmertemperatur — 20°0. Nachmit- tags 2 Uhr 45 Min. konnte bei beiden Ver- suchsobjeeten eine Krümmung, und zwar gegen die erwärmte Platte wahrgenommen werden. Der Topf wird jetzt in horizontaler Richtung um 180° gedreht, so dass die Pflan- zen nunmehr der Platte ihre convexe Seite zukehrten. Abends 7 Uhr war die eine der Pflanzen wieder in ihrer früheren Stellung, also gegen die Platte gekrümmt, die andere Pflanze dagegen hatte die ihr durch die Dreh- ung gegebene Stellung noch beibehalten. Der Versuch bleibt nun die Nacht über im Gang, und am folgenden Morgen um 8 Uhr war nun auch dieses letzte Exemplar wieder gegen die Platte gekrümmt. Versuch II. Am 15.Februar Vormittags 9 Uhr 30Min. wird eine 5 Ctm. lange, vollkommen gerade gewachsene Keimpflanze umgekehrt, so dass die Spitze senkrecht nach abwärts sah, der erwärmten Platte so weit genähert, dass die Temperatur in unmittelbarer Nähe der Ver- suchspflanze 37°C. beträgt. Zimmertempera- tur = 110. Es erfolgte nun eine langsame geotropische Aufwärtskruümmung, infolge welcher Abends 10 Uhr 15 Min., als der Ver- 478 such beendet wurde, das apicale Ende eine horizontale Lage eingenommen hatte. Diese, durch den Geotropismus vermittelte Auf- wärtskrümmung erfolgte aber in der Weise, dass die Concavität der Krümmung der erwärmten Platte zugekehrt und die Ebene der Krümmung senkrecht zur Ebene der Platte stand. Das positiv thermotropischeVer- halten der Maispflanze war also auch hier unverkennbar. Versuch II. Am 10. Februar Vormittags 9 Uhr 30Min. werden zwei am Klinostaten befindliche Töpfe, von denen der eine zwei, der andere dagegen nur eine Keimpflanze enthielt, der erwärmten Platte so weit genähert, dass die Temperatur über der Mitte der Töpfe 35°C. betrug. Zimmertemperatur — 11°C. Die Keimpflanzen hatten eine Länge von 2,5, 5 und 4,7 Ctm. Um 12 Uhr Mittags ist bei allen drei Exemplaren eine positive Krümmung bemerkbar, welche bis zur Beendigung des Versuchs, um 3 Uhr 20 Min. Nachmittags, noch zugenommen hatte. Zu bemerken ist, dass die 5Ctm. lange Keimpflanze am stärk- sten gekrümmt war. Versuch IV. Am 19. Februar Vormittags 9 Uhr werden zwei Töpfe mit je einem Maispflänzchen in aufrechter Stellung der erwärmten Platte in verschiedener Entfernung gegenübergestellt. Die Temperatur bei dem Exemplar I beträgt 35°C., seine Höhe 3,5Ctm. Die "Temperatur bei II beträgt 30°C., seine Höhe 1,7 Ctm. Zimmertemperatur 100. Schon um 10 Uhr 30 Min. sind beide Keimpflänzchen schwach, aber gleichmässig positiv gekrümmt; diesel- ben werden jetzt noch bis 11 Uhr 45Min. in dieser Stellung gelassen und dann in horizon- taler Richtung um 180° gedreht. Zimmer- temperatur — 11°. Nachmittags um 1 Uhr ist II bereits wieder gerade gestreckt, das- selbe Verhalten zeigt auch I um 2 Uhr 35 Min, Zimmertemperatur jetzt 11,5%. Abends um 6Uhr waren dann beide Pflänzchen wieder positiv gekrümmt, also der Wärmequelle wie- der zugeneigt; I jedoch in schwächerem Maasse als II. Versuch V. Am 19. Januar Vormittags 10 Uhr 30 Min. werden drei Töpfe mit je einem Maispflänz- chen in aufrechter Stellung der erwärmten 479 Platte in verschiedener Entfernung gegenüber aufgestellt, so dass die Temperatur bei der Pflanze I = 30°C., HT — 26,5°C. und III = 24°C. beträgt. Zimmertemperatur = 20°C. Des Nachmittags um 1 Uhr zeigte I eine positive Krümmung, während II und III noch vollkommen gerade waren. Mit Aus- nahme der etwas stärker gewordenen Krüm- mung bei I hatte sich Abends 7 Uhr, bei Beendigung des Versuchs, nichts geändert. Die Maispflanze erweist sich insofern als interessantes Versuchsobject, als sie gerade ein umgekehrtes Verhalten wie Lepidium sativum an den Tag legt, als sie zeigt, dass in ganz analoger Weise wie beim Geo-, Helio- und Hydrotropismus auch beim Thermotro- pismus durch dieselbe Reizursache ganz ent- gegengesetzte Resultate erzielt werden kön- nen. Dass auch hier die Anschauungsweise van Tieghem’s mit den Thatsachen in Widerspruch steht, ergibt sich ohne Weiteres, wenn man sich vergegenwärtigt, dass bei Zea Mays das Wachsthumsminimum bei + 9,5°C., das Optimum bei 33,70C. und das Maximum bei 46,2°C. liest!). In allen Ver- suchen, mit Abrechnung höchstens von Ver- such I, hätten wir nach van Tieshem negative Krümmung zu erwarten gehabt, statt dessen tritt aber gerade das Umgekehrte ein: gerade die stärker erwärmte Seite ist die im Wachsthum zurückbleibende; auch bei der Maispflanze gelingt es uns nicht, einfach durch verschieden starke Erwärmung der einen Seitebald positive, bald negative Krüm- mungen zu erzielen, sondern unsere Ver- suchspflanze reagirt constant in demselben Sinne, sie verhält sich stets positiv. Schlussbemerkungen. Die im Vorstehenden mitgetheilten Unter- suchungen haben gezeigt, dass auch durch den Einfluss einseitig einfallender Wärme- strahlen wachsende Pflanzentheile zu Krüm- mungen veranlasst werden können, welche dahin zielen, das betreffende krümmungs- fähige Organ entweder der Wärmequelle zu- oder abzuwenden. Schon wiederholt wurde auf Grund von Versuchsergebnissen Gelegen- heit genommen, darauf aufmerksam zu machen, dass diese thermotropischen Erschei- nungen sich nicht mit der durch verschiedene, aber allseitig stattfindende Erwärmung her- vorgerufenen Wachsthumscurve in Zusam- 1) Sachs, Lehrbuch IV. Aufl. S. 802. 480 menhang bringen lassen, da es sich eben gar nicht um eine Differenz der Temperatur auf zwei antagonistischen Seiten des Organs han- deln kann. Ebensowenig wie von einer Diffe- renz der Lichtintensität auf zwei gegenüber- liegendenSeiten des heliotropisch krümmungs- ‚fähigen Phycomyces-Fruchtträgers die helio- tropische Krümmung desselben abhängt, ebensowenig kann auch bei der thermotro- pischen Krümmung des Fruchtträgers eine etwa vorhandene Differenz der Intensität der einwirkenden Wärme das Maassgebende sein. Um die Analogie der heliotropischen und thermotropischen Erscheinungen an einem Beispiele zu erläutern, so mag an die That- sache erinnert werden, dass wir heliotropische Organe kennen, bei welchen zwar die der Lichtquelle zugewendete Seite stärker wächst als die schwächer beleuchtete, welche aber dennoch im Finstern rascher wachsen als ip Licht. Das gleiche Verhalten macht sich hin- sichtlich des Thermotropismus z. B. bei der Kresse geltend: obwohl wir die Keimpflänz- chen von einer Seite her über das Optimum und sogar über dasMaximum hinaus erwärm- ten, zeigten sie doch gerade an dieser Seite das intensivste Wachsthum. Auch bei der thermotropischen Krümmung kann es sich daher, wie ich glaube, nur darum handeln, in welcher Richtung die Wärmestrahlen den betreffenden Pflanzentheil treffen; dass hier- bei eine bestimmte Intensität derselben erfor- derlich ist, ist selbstverständlich und geht auch aus den Versuchen zur Genüge hervor. Da die mitgetheilten Versuche nur zur vor- läufigen Orientirung angestellt waren, so sind sie weit davon entfernt, die Erscheinungen des 'Thermotropismus auch nur annähernd abschliessend zu behandeln, hierfür dürfte auch wohl die von mir angewendete Methode sich als unzureichend erweisen; doch können sie immerhin ein gewisses Interesse insofern für sich in Anspruch nehmen, als sie eine neue Kategorie der Reizerscheinungen auf- gedeckt haben. Kleine plıytographische Bemerkungen. P. Ascherson. Vergl. Jahrg. 1880. 8.17. 18. Oudneya africana R. Br. und gegenwär- tiger Standpunkt der botanischen Erforschung des mittleren Nord-Afrika. In meiner Bearbeitung der Flora des mitt- leren Nord-Afrika inG. Rohlfs’ Reisewerke: 481 Kufra (Leipzig 1881) habe ich$S.390 dieAngabe wiederholt, dass sich die von Ritchie 1818, 1819, sowie von Oudney und Clapperton 1821—1824 auf ihren Afrika-Reisen gesam- melten Pflanzen, über welche Robert Brown im Anhang zu Denham und Clap- perton’s Reise so werthvolle Mittheilungen gemacht hat, in dem Nachlasse dieses For- schers nicht vorgefunden haben, sowie S.410 die in diesem Appendix (S.219) als Reprä- sentant einer monotypen Cruciferengattung aufgestellte Oudneya africana zu Moricandia suffruticosa (Desf.) Coss. et Dur. var. zitens (Viv.) Coss. gezogen. Beide Angaben waren schon damals nicht mehr berechtigt und hätten unterbleiben können, wenn ich von einer im Journal of the Linnean Society London Botany. Vol. XVII. p.328, 329 (1879) von R. Trimen veröffentlichten Notiz Kennt- niss gehabt hätte, auf welche ich erst durch Koehne’s Referat in Just’s Bota- nischem Jahresbericht aufmerksam gemacht wurde. Hiernach hat sich die fragliche Samm- lung, welche auch die von Bentham und Hooker (Gen. plant. I. p.85) seiner Zeit vermissten Original-Exemplare von Oudneya africana enthält, wieder gefunden und auf Grund derselben die Ansicht dieser Forscher, welche a.a.O. ihre Identität mit Henophyton deserti Coss. et Dur. vermutheten, als richtig herausgestellt. Die Identification mit der erwähnten Moricandiaart wurde von Cosson nur unter der Voraussetzung ausgesprochen, dass die von Robert Brown zu seiner Pflanze eitirte Hesperis nitens Viv., welche nach dem von Cosson gesehenen Original- Exemplar dieses Autors eine Form der Mori- candia suffruticosa darstellt, wirklich dahin gehöre, übrigens auch von Bentham und Hooker (l.c. p.967) angenommen. Da sich die Voraussetzung als unzutreffend heraus- stellte, fällt die Schlussfolgerung selbstver- ständlich. In pflanzengeographischer Hinsicht wird durch diese Ermittelungen an meinen Angaben nichts Wesentliches geändert, da das Vorkommen der Moricandia in Tripoli- tanien und in Fesän anderweitig gesichert ist; es ist eben nur der Fundort »Uädi’s zwischen Tripolis und Mursuk« für diese Art zu streichen. Henophyton deserti hatte ich a. 4.0. 8.410 bereits nach den Sammlungen von Nachtigal und Rohlfs in der Oase Djofra (Ssokna) angegeben und ist diese wahrscheinlich auch der Fundort, wo Dr. Oudney 1822 die Pflanze sammelte, die 482 nunmehr als bleibendes Denkmal seiner Ver- dienste um die afrikanische Flora gesichert ist. Ich darf bei dieser Gelegenheit wohl be- merken, dass der Wunsch, welchen ich in meiner Selbstanzeige der erwähnten Arbeit in den Verhandlungen der Gesellschaft für Erd- kunde zu Berlin 1881 äusserte, diese Arbeit möge recht bald durch neuere Forschungen veralten, sich bereits in vollem Maasse erfüllt hat. Im eigentlichen Tripolitanien hat Herr G. A. Krause von 1878—1882, namentlich in der Nähe der Hauptstadt, im Frühjahr 1882 umfangreiche Sammlungen gemacht, von denen demnächst auch eine beträchtliche Anzahl von Doubletten käuflich abgegeben werden sollen. Von besonderem Interesse sind auch die in dem allerdings für die Vegetation sehr ungünstigen Frühjahre 1881 im tripoli- tanischen Djebel (Jifren und Rhirjän) gesam- melten Arten. Unter etwa 90 Arten, die Dr. Stecker im Frühjahr 1880 bei Tripolis zusammenbrachte, und die erst nach dem Drucke von »Kufra« in meine Hände gelang- ten, befinden sich auch noch einzelne sonst aus Tripolitanien nicht bekannte Arten. In der Cyrenaica haben die Reisenden der ita- lienischen Expeditionen von 1881, Cam- perio, Mamoli, namentlich aber das Ehe- paar Haimann, ansehnliche Sammlungen gemacht, deren Bearbeitung mir durch die Güte der Reisenden, sowie durch die des Professors Pedicino, in dessen Obhut sich die dem botanischen Garten zu Rom gehöri- gen Haimann’schen Pflanzen befinden, anvertraut wurde. Im Frühjahr 1882 machte der österreichisch-ungarische Vice-Consul in Benghasi, Herr P.Petrovich, dessen frühere Sammlungen in »Kufra« bearbeitet sind, wieder reiche Sendungen an das Berliner Museum und an Se. Eminenz Cardinal Dr. L. Haynald, welcher Letztere die Güte hatte, mir die Durchsicht der seinigen zu gestatten. Endlich — last not least — verspricht der mehr als viermonatliche Aufenthalt des Herrn G. Ruhmer in Benghasi (vergl. Bot. Ztg. 1883 8.47) um so werthvollere Bereicherun- gen unserer Kenntniss, als dieser Reisende, dessen am 2. Mai erfolgte Rückkehr nach Berlin ich hiermit anzeige, der erste Fach- mann war, der dies Gebiet besucht hat. Ein von G. Schweinfurth Anfang April d. J. ausgeführter Besuch der Bucht von Tobruk in der türkischen Marmarika ergab eine Ausbeute von über 200 Arten, worunter eine 483 484 beträchtliche Zahl für das Gebiet neu. Wie | Zugänge numerisch sich gestalten, ergibt ansehnlich die schon jetzt constatirten | sich aus folgender Uebersicht: In Rohlfs’ »Kufra« nicht aufgeführte Arten a ac darunter f. das Am euikehns aa kultivirte mittlere Nord- | 12.Juli 1883 ran einheimische und Afrika nicht dere ug bekannte Arten RUM aufgeführt Tripolitanien 436 159 24 104 619 Fesän . 200 — — — 200 RS fra 39 — —_ — 39 Audilasere era 48 — — _ 48 Cyrenaica 493 157 6 129 656 Mittleres Nord-Afrika 7741) 184 14 196 972: wu‘) Litteratur. Anlegens kennen zu lernen, wurden bei einer Kultur Zur Entwickelungsgeschichte der Ascomyceten. Von OÖ. Kihlman. (Abdruck aus Acta Soc. Scient. Fenn. T. XII. 43 8. 2 Tafeln 49.) Diese, im Strassburger Institut ausgeführte Arbeit macht uns zunächst mit der Entwickelungsgeschichte eines eigenthümlichen, auf Isaria farinosa schma- rotzenden Pyrenomyceten, der Melanospora parasitica Tul., bekannt. Die auf dem Objectträger in dünner Wasserschicht kultivirten Ascosporen dieses Parasiten keimen relativ leicht; doch ist die zur Keimung nöthige Zeit bei einzelnen Sporen sehr verschieden. (24 Stunden bis 2 Wochen nach der Aussaat.) Sobald jedoch die Keimschläuche eine Länge von etwas mehr als die Häfte der ungekeimten Spore erreicht haben, steht die Keimung still und kann nun weder durch Variation in der Zusammensetzung noch durch ver- schiedene Concentration der Nährflüssigkeit weiter gefördert werden, sondern dies geschieht nur dann, wenn die Melanospora-Sporen zugleich mit Conidien von Isaria keimen. Unter letzteren Bedingungen sah Verf. 5—6 Tage nach der Aussaat, dass die kurzen Keimschläuche einzelner Melanospora-Sporen sich fest an einen Isaria-Faden angelegt, und dann dicke, septirte Mycelfäden getrieben hatten. Eine Resorption der Membranen an der Berührungsstelle kommt hier- bei aber nicht zu. Stande. Um die Art und Weise des 1) Der in Band VIII S.278—287 des Botanischen Centralblattes abgedruckte Conspectus enthält nur eine Art mehr als das wenige Wochen früher erschienene Rohlfs’sche Werk. in feuchter Kammer isolirt liegende, keimende Asco- sporen fixirt und hierbei die höchst interessante Beobachtung gemacht, dass, sobald ein Isaria-Zweig mit seiner wachsenden Spitze in eine bestimmte Ent- fernung von einer keimenden Melanospora-Spore gelangt, jener mit eventueller Veränderung seiner früheren Wachsthumsrichtung aufdie Sporehinwächst, worauf diese sich an dem Isaria-Zweig befestigt und weiter entwickelt. Diese Erscheinung, in welcher also der Wirth den Gast aufsucht, tritt regelmässig ein. Zur Erklärung dieser eigenthümlichen Thatsache nimmt Verf. an, »dass die anscheinend ganz passive Ascospore der Melanospora während und eine Zeit lang nach ihrer Keimung durch die umgebende Flüs- sigkeit hindurch mit einer bestimmten Kraft auf eine in der Nähe befindliche, wachsende Schlauchspitze von Isaria farinosa wirkt, wodurch diese von ihrer früheren Wachsthumsrichtung ab- und auf die Mela- nospora-Spore hingelenkt wird.« In ganz ähnlicher Weise verhalten sich die Melanospora-Sporen den Hyphen von Botrytis Bassii und von Isaria strigosa gegenüber. Ist die Melanospora auf diesem Wege mit ihrem Wirth verwachsen, so bildet sie, nach Erzeugung von reichlichem Luftmycel, regelmässig, jedoch spärlich Conidien von ovaler Gestalt, welche von ihren Trä- gern in kurzen, leicht abfallenden Reihen abgeschnürt werden und sich bei der Keimung in Bezug auf die Wirthspflanze gerade so verhalten wie die Ascosporen. Wenige Tage nach der Keimung der Sporen beginnt auch die Bildung von Perithecien. Das Carpogon hat 485 die Form einer gewöhnlich in zwei bis vier Win- dungen eingerollten Schraube, welche nach Erlangung ihrer definitiven Grösse durch Scheidewände von ihrem Tragfaden abgegrenzt und gleichzeitig von dünnen Seitenschläuchen eingehüllt wird. Die gleichzeitig und in geringer Anzahl angelegten Hüllschläuche, welche morphologisch nicht von einander verschieden sind, verzweigen sich nun vielfältig und bilden ein fast lückenloses pseudoparenchymatisches, das Car- pogon einschliessendes Gewebe. Was die Entwickelung dieser Hüllschläuche betrifft, sokonnte Verf. beobach- ten, dass meistens einer unter ihnen in seiner Ent- wickelung den übrigen vorauseilt, bald durch Quer- wände getheilt wird und eigenthümlich gestaltete Seitenzweige treibt, welche über das Carpogon hin- kriechen und sich demselben fest anschmiegen. Nach der Umhüllung des Carpogons wächst eine etwas ober- halb der Mitte desselben gelegene Zelle, die ascogene Zelle, stärker in die Dicke, theilt sich zunächst in zwei und dann in zahlreiche isodiametrische Zellen. Unter Anschwellung des ascogenen Gewebes werden darauf die dem Carpogon unmittelbar anliegenden Hüllschläuche desorganisirt, während gleichzeitig von aussen her immer neue Hüllschläuche wieder angelegt werden; das Basalstück des Carpogons wird nun deformirt und schliesslich aus dem jungen Peri- thecium als zäher, gummiartiger Tropfen ausgestos- sen. Gleichzeitig mit der Verdrängung des Basal- stückes werden die Asci angelegt. Die Bildung der Sporen wurde nicht näher verfolgt. Die reifen Sporen werden mit ziemlicher Kraft durch die Mündung des Perithecienhalses ausgestossen. Da die Thatsache, dass die ersten angelegten Hüll- schläuche durch kein Merkmal von einander unter- schieden werden können, nicht erlaubt, irgend einen derselben als Antheridium zu bezeichnen, so glaubt Verf., dass die Antheridien bei Melanospora functions- los geworden seien und eine vollständige vegetative Rückbildung erlitten haben, so dass sie von gewöhn- lichen Mycelhyphen in keiner Weise unterscheidbar sind. Dagegen hat das Archicarp eine von sterilen Hyphen verschiedene Gestaltung und die Function der (parthenogenetischen) Sporenzeugung beibehalten, Im Anschluss hieran theilt Verf. noch entwickelungs- geschichtliche Untersuchungen über Pyronema con- fiuens und zwar speciell über die Entstehung der jungen Fruchtanlage mit. Die eigenthümlich gestalteten, später paarweise eopulirenden Zellen, wovon die grösseren von Tulasne Macrocysten, die kleineren Paracysten genannt wurden, erkennt Verf. ihrer morphologischen Bedeutung nach als Sexualorgane, indem er nachweist, dass aus den Maerocysten, in analoger Weise wie aus dem Ascogon von Ascobolus, ascogene Hyphen ent- springen. Er nennthiernach die Macrocysten Ascogone, 486 die Paracysten Antheridien. Bezüglich der sexuellen Function der Antheridien konnte nur constatirt wer- den, dass kurz nachdem dieselben in offene Verbin- dung mit dem Ascogon getreten waren, ihr Proto- plasma infolge Auftretens zahlreicher Vacuolen ein schaumiges Aussehen angenommen hatte, in späteren Entwickelungsstadien dagegen wieder ebenso gleich- förmig feinkörnig war wie früher. Ein durch Diffusion vermittelter Substanzübertritt isthiernach wahrschein- lich, aber nicht erwiesen. Schliesslich betont Verf. die grosse entwickelungs- geschichtliche Uebereinstimmung der Pyronema con- ‚fiuens mit den Collemaceen. Wortmann. Die Fadenpilze Aspergillus flavus, niger und fumigatus; Eurotium repens (und Aspergillus glaucus) und ihre Beziehungen zur Otomy- eosis aspergillina. Medicinisch-bota- nische Studien auf Grund experimenteller Untersuchungen. Von Dr. F. Sieben- mann, prakt. Arzt in Brugg. Wiesbaden 1883. 648. gr. 8%. Mit 3 Tafeln. Die Arbeit zerfällt in einen botanischen und einen medicinischen Theil. Der erstere beginnt mit einer für Botaniker nichts Neues enthaltenden Beschreibung der im Titel genannten Pilze. Daran schliesst sich ein physiologisches Kapitel, in welchem neben vielem Bekannten einige neue Beobachtungen des Verf. über die Lebensbedingungen der Aspergillen und Eurotien mitgetheilt werden. Jodoform und Naphthalin beein- trächtigen, selbst in grösserer Menge auf die Kulturen gebracht, deren Wachsthum nicht wesentlich, wäh- rend Dämpfe von Ammoniak und Schwefelammonium schon in geringer Quantität schädlich wirken. Auf Eiter, Cerumen, Schleimhaut und Epidermis gedeihen die in Rede stehenden Pilze im Allgemeinen nicht. Nur Aspergillus fumigatus wuchs auf feuchter, warm gehaltener Epidermis leidlich gut. Ein sehr günstiger Nährboden ist Rindsserum, dessen pilzbefördernde Eigenschaften durch Zusatz verschiedener Medi- camente, wie schwache Zink-, Kochsalz-, Glycerin-, oder stärkere Tanninlösungen, noch erhöht werden sollen. Die Angaben, dass A. niger selbst nach 10stün- digemVerweilen in rectificirtemAlkohol, in 10/g9 Subli- matalkohol und in gesättigtem Naphthalinalkohol seine Lebenskraft nicht eingebüsst habe, bedürfen wohl noch der Bestätigung. Aprocentiger Salicylalkohol tödtete nach 6stündigem Eintauchen die meisten, spä- ter alle Pilzhäute. Die Ohraspergillen wurden nach der dem Verf. bekannten mediecinischen Litteratur bisher in fast allen Lündern Europas und in Mittel- und Nord-Amerika gefunden. Der zweite Theil der Arbeit enthält eine Zusammenstellung der seit 1844 über das Vorkommen von Aspergillen im Ohr gemach- 487 ten Beobachtungen, die Schilderung von zehn von Burckhardt-Merian und drei vom Verf. behan- delten Fällen von Otomycose und medicinische Erörterungen, welche, vereint mit den Bemerkungen des ersten Theils, zu dem Resultate führen, dass die Existenz der Aspergillen im Ohr an das Vorhanden- sein seröser Secrete gebunden ist, und dass der Pilz — wenn auch oberflächlich parasitär wirkend — doch nicht in die Tiefe der Gewebe eindringt. Für Mediciner hat die Arbeit nach dem von Prof. Burckhardt-Merian geschriebenen Vorworte hohes Interesse. : Die in Lichtdruck ausgeführten Tafeln lassen leider von den charakteristischen Merkmalen der dargestell- ten Pilze wenig erkennen. Endlich sei dem Verf. noch bemerkt, dass die zahlreichen, in alten und jungen Aspergillusorganen auftretenden »Vacuolen« von den Botanikern nicht für »lufterfüllte Hohlräume« gehal- ten werden. Büsgen. Sammlungen. C.J. Lindberg, Herbarium Ruborum Scandina- vie. Fasc. I. Göteborg 1882. Durch Herrn L. Kralik, Tresserye par Aix-les- Bains (Savoie) sind zu erhalten: 1) Schousbo&, Algen von Marseille, Malaga, Gibraltar, und besonders Marocco, gesammelt im ersten Viertel d. Jahrhunderts, bearbeitet von Thuret und Bornet. Die Centurie zu 25 Francs. 2) G.Mandon, Algen von Madera. Sammlungen von 30—50 Species, bestimmt von Lenormand. Preis 25 Francs pro Centurie. Neue Litteratur. Flora 1883. Nr.14. H. Dingler, Beiträge zur orien- talischen Flora. II. — F.Pax, Flora des Rehhorns bei Schatzlar (Forts.). — Sitzungsbericht des bot. Vereins in München: H. Mayr, Ueber die Ver- theilung des Harzes in unseren wichtigsten Nadel- holzbäumen. — Hartig, Ueber eine eigenthüml. Krankheit an Weymouthskiefern.— Nr.15. Leskea (?) Heldreichii Fehlner n. sp. (mit 1 Taf... — A. Za- lewski, Ueber Sporenabschnürung und Sporen- abfallen bei den Pilzen. — Sitzungsbericht des bot. Vereins inMünchen: Dingler, Ueber morphol.Ver- hältnisse bei einigen Orchideen. — Peter, Ueber Veilchenbastarde. — Id., Ueber zwei Hieracien. — Hartig, Ueber das gewaltsame Zersprengen von Baumrinden nach plötzlich eingetretener bedeuten- der Zuwachssteigerung. — Nr. 16. J. Müller, Lichenologische Beiträge. XVIII. — Zalewski, Ueber Sporenabschnürung und Sporenabfallen bei ‘ den Pilzen. Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1883. Nr. 5. L. Celakovsky, Ueber Ranunculıs granatensis Boiss. — G. Beck, Ueber Inula hybrida Baum- garten. — Br. Blocki, Ein Beitrag zur Flora Galiziens u. d. Bukowina (Forts.). — J.B.Keller, Zur Rosa reversa W. K. — V. v. Borbäs, Rhodo- u. Bathographische Kleinigkeiten. — Entleutner, 488 Flora von Meran im März a.c. — F. Solla, Die Hölzer auf der österr-ungar. Industrie- u. landw. Ausstellung in Triest 1882. — G. Strobl, Flora d. Etna (Forts.). — Correspondenz. Strobl, Solla, Flor. Notizen. — Mittheilungen des bot. Tauschver- eins in Wien. Anzeigen. [36] Im Laufe dieses Jahres wird in meinem Commis- sionsverlag erscheinen: Biologie Cellulaire, Etude comparee de la cellule dans les deux regnes au triple point de vue anatomique, chimique et physiologique. Par le Chanoine J. B. Carnoy, Docteur en sciences nat., professeur ä l’Universit6 de Louvain. Subseriptionspreis bis 1. August c. 25 fr. Das Werk ist schön illustrirt und wird in der gelehr- ten Welt Aufsehen erregen. Prospecte stehen gratis zu Diensten. Aachen. Rudolf Barth. In Hugo Voigt's Hofbuchhandlung in Leipzig ist soeben erschienen: Nomenclator der Gefässeryptogamen oder alphabetische Aufzählung der Gattungen und Arten der bekannten Gefäss- eryptogamen mit ihren Synonymen und ihrer geographischen Verbreitung von Carl Salomon. 80. 3858. Preis 7.4 50.2. [37] Bei Arthur Felix in Leipzig ist soeben erschienen: Botanische Untersuchungen über Hefenpilze. Fortsetzung der Schimmelpilze. Untersuchungen aus dem Gesammtgebiete d.Mykologie von Dr. Oscar Brefeld. V. Heft. Die Brandpilze. I. ( Ustilagineen) mit besonderer Berücksichtigung der Brandkrank- heiten des Getreides. 1. Die künstl. Kultur parasitischer Pilze. 2. Unter- suchungen über die Brandpilze, Abhandl. 1—23. 3. Morphologischer Werth der Hefen. Mit 13 lithographirten Tafeln. In gr. 4%. VIII. 2208. Preis: 25.4. Bitte an die Herren Mykologen des Auslandes. Für die weiteren Untersuchungen der Brandpilze, deren I. Band hier angekündigt ist, würde mir die Zusendung von ausserdeutschen Formen in frischem, reinlich gesammeltem Sporenmaterial besonders will- kommen sein. Prof. Dr. 0. Brefeld. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. ——- Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Nr. 30. 37. Juli 1883. 41. Jahrgang. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: A. Meyer, Ueber Krystalloide der Trophoplasten und über die Chromoplasten der Angiosper- men. — Litt.: F. A. Kehrer, Ueber den Soorpilz. — Personalnachricht. — Neue Litteratur. — Anzeige. Ueber Krystalloide der Trophoplasten und über die Chromoplasten der Angiospermen. = ’OnD Arthur Meyer. Die gelegentlich meiner Untersuchung über die Stärkebildung in den Rhizomen von Iris germanica (1)!) gemachte Erfahrung, dass die Stärkebildner (im Gegensatze zuSchimper’s Darstellung 2, S.S90 u. 891]) nicht zu Grunde gehen, wenn das Amylum gelöst wird, son- dern wie die Chlorophyllkörner erst beim Tode der Zellen, welchen sie angehören, zer- stört werden, legte mir den Gedanken nahe, dass Chlorophylikörner und Stärkebildner homologe Gebilde seien; die Ansicht, welche Schimper über diese Organe des Zellleibes entwickelt hatte, schien mir einer weiteren Klärung fähig. Ich habe daher schon bald nach Fertigstellung der oben erwähnten Ab- handlung den kürzlich bei Arthur Felix in Leipzig erschienenen Aufsatz über die Trophoplasten (10) begonnen, und die in demselben mitgetheilten Resultate standen im Juni 1882 fest. Da ich bei meiner Unter- suchung (im Gegensatze zu Schimper [9, S. 105]) ganz unabhängig von Schmitz’ Beobachtungen über die Entstehung der Chlorophylikörper der Algen (4) zu dem Resultate gelangt war, dass die Chlorophyll- körner sich nur durch Theilung fortpflanzen und nicht aus dem Protoplasma entstehen, schien es mir im Interesse der Sache zu lie- gen, meine Abhandlung genau so zu ver- öffentlichen, wie sie vor dem Erscheinen von Schmitz’ Arbeit vorlag. Deshalb habe ich auch in der vorläufigen Mittheilung der Resultate meiner Arbeit von den Angaben, welche Schimper in dem Nach- trage (6) zu seiner damals noch ungedruckten ) Die eingeklammerten Zahlen beziehen sich auf das am Schlusse der Abhandlung beigedruckte Litte- raturverzeichnias. Abhandlung (9) machte, keine Notiz genom- men; ich habe dabei durchaus nichts von dem übersehen, was Schimper im Cen- tralblatte gesagt hat, wie Schimper in sei- ner Abhandlung (7, S. 155) angibt. Der Nach- trag (7) zu Schimpers Abhandlung (9) enthält einige gegen meine Ansichten gerich- tete Bemerkungen, deren Entkräftigung in dem Folgenden versucht werden soll; zugleich mag an dieser Stelle — weil es im Interesse der schnellen Klärung der Fragen liegt — auch einiger Anschauungen Schimper’s gedacht werden, welche mir unrichtig zu sein scheinen. Obgleich Schimper darin mit mir über- einstimmt, dass die Autoplasten!) als die ursprünglichen Trophoplasten zu betrachten sind, und ihm deshalb der Gedanke nahe lie- gen konnte, in einem eingehenden Studium der Autoplasten rationelle Gesichtspunkte für die morphologische Betrachtung der Anaplasten und Chromoplasten zu suchen — wie ich es angestrebt habe — scheint Schimper sich nicht mit Structur und Chemismus der Auto- plasten beschäftigt zu haben. Aus diesem Umstande lässt es sich wohl erklären, dass Schimper in mancher Beziehung zu Ansich- ten gelangt ist, welche von den meinigen abweichen. Ein Beweis dafür, dass Schim- per die Morphologie der Autoplasten nicht genauer studirt hat, liegt für mich z. B, darin, !) Ich habe die Organe, welche Schimper mit dem Namen Plastiden belegt, 'Wrophoplasten (Nahrungs- erzeuger) genannt, weil ich beabsichtigte, durch den Namen die hauptsächlichste physiologische Function derÖrgane anzudeuten.] JieChlorophylikörner bezeich- nete ich deshalb auch (in Uebereinstimmung mit der Ansicht von Sachs, die in letzter Zeit durch Engel- m ann’s Versuche sehr gestützt wurde) als Autoplasten, da sie diejenigen Trophoplasten sind, in welchen Nah- rungsstoffle unter direeter Verwendung des aus der Luft aufgenommenen Kohlenstoffes erzeugt werden. Die Stärkebildner nannte ich Anaplasten, weil sie nur im Stande sind, gegebene Assimilationsproduete um- zubilden, Die Warbstoffkörper bezeichnete ich als Chromoplasten, 491 dass Schimper glauben kann, ein Autoplast vermöge getrennt von seiner Mutterzelle wei- ter zu leben (9, S.112, Anm. 2), Hätte ferner Schimper beobachtet, wie weit sich Struc- tur und Chemismus der ihm bekannten Ana- plasten von Iris germanica von dem Bau und den chemischen Eigenschaften der fast gleich grossen Autoplasten derselben Pflanze unter- scheidet (10, S. 34), so hätte er nicht »Stärke- bildner« und »farblose Grundlage der Chloro- phylikörner« identificiren können (9, 8.106, unter I). Auch gehört hierher das Festhalten Schimper's an der Vorstellung, die Sub- stanz des Trophoplasten werde zur Stärke- bildung verbraucht (9, S.145), eine Hypo- these, welche an Crüger’s (11) Anschauung über die Natur der Anaplasten oder an Fritsch’s (12, S. 20) Verdächtigung der Böhm’schen Reaction, durch welche nach Fritsch »das Plasma vielleicht in Stärke umgewandelt werden kann, erinnert. Wie gesagt, wird es durch die Beachtung des oben erwähnten Umstandes leicht mög- lich, die folgenden, sogleich zu besprechen- den Abweichungen zwischen unseren Ansich- ten zu verstehen. Schimper macht einen eigenthümlichen Unterschied zwischen Trophoplasten mit »activem Leben« und solchen, welche keine Lebensfunction haben (6, S.176), und diese letzteren bestehen nach ihm ‚aus lebensfähi- gem,wenn auch ruhendem oder nahezu ruhen- dem Plasma (6, S. 177), welches sich zu »aus lebensfähigem Plasma bestehenden Kıystal- len« (6, S.178) umbildet und aus dem kry- stallisirten Zustande hier und da im den activen übergehen kann. Wenn man sich überlegt, was man bisher unter Protoplasma zu verstehen gewohnt war, so muss man zugestehen, dass der Bezeichnung »krystal- lisirtes Protoplasma« eine gewisse Origi- nalität nicht abzusprechen ist. Mir scheint die Bezeichnung nur sehr originell, aber nicht zutreffend zu sein. Scehimp er rechnet zuerst zu seinen Krystallen des Trägers der Lebensfunctionen die farblosen Spindeln von Phajus und Acanthephippium, welche er früher für die activen Stärkebildner hielt. Als einzigen von Schimper für die Plasmanatur dieser Gebilde angeführten Grund könnte man die Behauptung betrachten, »dass die Kıystalle direct in lebendes Plasma über- zugehen vermögen, ohne wie die Proteinkry- stalle der Samen zuerst gelöst zu werden und ohne, wenigstens anfangs, ihre Krystallgestalt 492 aufzugeben« (7, S. 155). Diese Behauptung wird jedoch von Schimper durch keine einzige thatsächliche Angabe gestützt und gründet sich wohl nur auf die Beobachtung, dass die Krystalle von Phajus und Acanthe- phippium unter Umständen allmählich kleiner werden und schliesslich verschwin- den können. Damit ist aber eben so wenig bewiesen, dassdieKrystalle direet in leben- des Plasma übergehen, wie es von den Stärkekörnern behauptet werden kann, welche ebenfalls nur allmählich gelöst werden. Im Gegensatze zu Schimper’s Ansicht! fasse ich das Verhältniss der Kıystalle von Phayus zu den Trophoplasten, an welchen sie sich finden, genau so auf, wie das zwischen Stärke- körnern und Autoplasten. Nach den chemi- schen Reactionen der Spindeln von Phayus und Acanthephippium zu urtheilen (s. 10, S. 39), bestehen dieselben muthmaasslich aus Proteinstoffen, die sich nur wenig von den- jenigen unterscheiden, welche gewöhnlich in den Reservestoffbehältern in Krystallform abgelagert werden. Sie enthalten keine Gerüstemasse (Plastin) und unterscheiden sich dadurch scharf vom Protoplasma. Die Spindeln sind also nach meiner Anschauung Proteinkrystalle, welche an den Tropho- plasten wachsen wie die Stärkekörner und wie diese gelöst werden können, um ihre Ver- wendung vielleicht in der Mutterzelle, viel- leicht in einer von dieser weit entfernten Meristemzelle zu finden. Dieselben Betrach- tungen können für die Krystalloide des Carna- rhizoms (7, S. 156) gelten. Die Trophoplasten von Canna werden gestreckt, wenn Krystalle an ihnen heranwachsen. Schimper denkt dabei wieder an einen Einfluss der directen Umwandlung des gestreckten krystallisirten Eiweisses in lebendes (7, S. 156). In Wahr- heit hat diese Streckung nichts mit der Um- wandlung zu thun, beruht vielmehr (wie auch bei Acanthephippium etc.) einfach darauf, dass der Trophoplast, welcher dem wachsenden Kıystalloide stark adhärirt, durch das letztere gedehnt wird und sich nach dessen Lösung nicht sofort wieder contrahirt. Fr.Schmitz (4) hat in den Algen Körper gefunden, welche er Pyrenoide nennt. Die- selben scheinen mir mit den .eben bespro- chenen Krystalloiden und den von mir in den Yucca-Anaplasten (10, S. 33) nachgewiesenen und den bei /rs (10, S.35) erwähnten kern- artigen Einschlüssen verwandt, vielleicht sogar homolog zu sein. Es mag mir deshalb 495 gestattet sein, eine kurze Besprechung der Pyrenoide von Spirogyra hier einzuschalten. Was mich zu der Vermuthung führt, dass die Pyrenoide und die in Rede stehen- den Krystalloide homologe Gebilde sind, ist einmal das relativ häufige Vorkommen der Krystalloide bei den Monokotyledonen und das Fehlen bei den höher entwickelten Dikotyledonen, dann der analoge Ort des Vorkommens bei Algen und Monokotyle- donen und zuletzt die Aehnlichkeit, welche beide Gebilde in chemischer und physi- kalischer Beziehung zeigen. Die Krystalloide derT vophoplasten von Pha- ‚Jus besitzen folgende Eigenschaften (10,8.34): I) Sie verquellen und lösen sich in Wasser leichter oder schwieriger. 2) Chloralhydratlösung löst die Krystalloide völlig. 3) Mit Alkohol gehärtete Kıystalloide wer- den von kalter Kalilauge gelöst. 4) Mit Quecksilberchlorid gehärtete Kıy- ur sind in kalter Kalilauge unlöslich. Die Krystalloide sind farblos und homo- Ben: 6) sie sind (wie Schimper fand) doppel- brechend. 7) Mit Pikrinsäure gehärtete Krystalloide färben sich mit Alauncochenille deutlich roth, doch weniger leicht als der Zellkern. Von den Pyrenoiden gibt Schmitz fol- gende uns interessirende Reactionen an (13, ei m): Die Pyrenoide lösen sich in Wasser oder sie ride ‘durch Wasser nur coagulirt (Spi- rogyra). 2) Chloralhydratlösung löst die Krystalloide der grünen Algen. Ieh untersuchte die in Fig.31 des um- stehenden Holzschnittes nach Pikrinsäure- material abgebildeten, meist eckigen, sel- tener rundlichen Pyrenoide von Spirogyra etwas näher und kann noch folgende Reactio- nen derselben hinzufügen: 3, Mit Alkohol gehärtete Pyrenoide lösen sich in kalter Kalilauge. 4, Lässt man die Spirogyrafäden in einer Lösung (1-+10) von Quecksilberchlorid in absolutem Alkohol einige Stunden maceriren, fügt dann °/, Vol. Wasser hinzu und lässt wiederum einen Tag lang stehen, so lösen sich die Pyrenoide der vor dem Zusätze des Reagens mit Wasser gewaschenen Zellen nicht mehr in Kalilauge (1-+10), während die Stärke sofort verquillt. Die Quellung der | ming’s (K. D. 494 Pyrenoide, welche dabei eintritt, ist höchst unbedeutend, wie aus Fig.33!) (8.495) ersicht- lich ist, welche so behandelte Pyrenoide darstellt. 5) Die Pyrenoide sind farblos und homogen; 6) sie sind doppelbrechend. 7) Mit Pikrinsäure gehärtete Pyrenoide färben sich mit Alauncochenille intensiver als das Plasma; auch Nigrosinpikrinsäure (Pfitzer, Bot. Berichte. 1883. 8.44) färbt sie sehr charakteristisch. 8) Mit Pikrinsäure gehärtete Pyrenoide lösen sich sofort in Chloralhydratlösung und auch in Eisessig. Letzteres Reagens lässt die Stärkekörner der Stärkeheerde intact. 9) Durch Blutlaugensalz und Eisenchlorid kann man die Pyrenoide blau färben. Man verfährt genau nach Zacharias’ Angaben (Bot. Ztg. 1883. Nr. 13) und setzt dann zu den gefärbten Zellen Chloralhydratlösung (5Chloralhydrat + 2 Wasser), wodurch die Stärke und das Pyrenoid quillt. Das Pyrenoid tritt scharf hervor, wie Fig. 32, ein Pyrenoid, innerhalb der verquollenen Stärke darstel- lend, zeigt. 10) Kochsalzlösung (1-10) und Sodalösung (1-20) lösen die Pyrenoide von Spirogyra nicht. Diese Reactionen sprechen wohl im Allge- meinen für meine Ansicht; auch einige physiologische Momente stehen mit derselben ım Einklange. Die Kıystalloide (von Canna z.B.) verschwinden beim Aushungern der sie enthaltenden Organe ziemlich langsam, jeden- falls erst nach der Auflösung der Stärkekör- ner. Die Pyrenoide von Spirogyra verhalten sich ähnlich; sie werden erst nach dem Ver- schwinden der Stärkekörner in erheblichem Maasse angegriffen, wenn man die Alge im Dunkeln aushungert, und nehmen nur lang- sam an Grösse ab, während sie zugleich viel schwächer lichtbrechend erscheinen. Zur völligen Lösung der Pyrenoide habe ich es — wie Schmitz (4, 8.51) — nie kommen sehen. Die Zellen starben aus Mangel an Kohlehydraten, ehe die stickstoffhaltigen Reservestoffe völlig verzehrt waren, Nach Schmitz kommen Pyrenoide bei Anthoceros (4, 5.41) vor, auch manche Cyecadeen ent- halten vielleicht Krystalloide, welche an Ana- plasten wachsen, wie mir aus Angaben War- Vidensk. Selsk. Oversigt 1) Alle Figuren des Holzschnittes, mit Ausnahme der Abbildung 1, 7, 8, 9, sind bei 1100facher Ver- grösserung gezeichnet. 495 1879. p. 83) hervorzugehen scheint. Wie sich die Krystalloide der Reservestoffbehälter (Samen und Knollen) höherer Gewächse zu den an den Anaplasten wachsenden Krystal- loiden in morphologischer und entwickelungs- geschichtlicher Beziehung verhalten, wäre genauer zu untersuchen, wenn sich meine Anschauung als haltbar herausstellen sollte. Schimper rechnet nun ferner zu den Kıystallen lebenden Plasmas die spindelför- migen Trophoplasten etiolirter Weizen- und Roggenkeimlinge (7, S.154). Diese verdan- ken (s. 10, 8.53) dem Einflusse der relativ 496 dichten Plasmabänder, in denen sie stets ein- gebettet liegen, ihre gestreckte Form. Die Borragineen- und Lonicera-Trophoplasten habe ich nicht selbst gesehen; sie scheinen jedoch auch hierher zu gehören. Den bedeutendsten Missgriffbegeht Schim- per meiner Ansicht nach damit, dass er die Kıystallisation des Pro- toplasma auch herbeizieht, um das Zustandekommen der Spindelform der Chromoplasten zu erklären. Ich will in dem Folgenden meine schon in der früheren Abhandlung (10) ausgesprochene Ansicht, dass in erster Linie das Krystalli- sationsbestreben des Xan- thophyllis als Agens für das Zustandekommen der spindelför- migen Chromoplasten zu betrach- ten ist, nochmals zu begründen suchen. Zu dem Zwecke muss ich aber, um besser verstanden zu wer- den, noch Mancherlei über die Chromoplasten mittheilen, da ich in meinem früheren Aufsatze die Chromoplasten etwas kurz behan- delt habe. Ich glaube, dass selbst Schimper, der ja bei Abfas- sung seines Nachtrages (7) noch keinen meiner Gründe für die oben besprochene Theorie kannte, und sich in seinem Aufsatze (7, 8.159) ausdrücklich gegen letztere wen- det, nach sorgfältiger Prüfung des hier Mitgetheilten mit mir einver- standen sein dürfte, jedenfalls zugeben wird, dass meine Anschau- ung besser begründet ist, als die seinige. Ich habe früher (10) gezeigt, dass wir berechtigt sind, die Anaplasten und Chromoplasten als reelle Meta- morphosen der Autoplasten auf- zufassen. Der typische Entwicke- lungsgang eines Autoplasten (im Laubblatte) ist nun folgender. Der relativ kleine’Trophoplast derMeri- stemzelle, welcher anfangs farblos und kugelig oder durch Einwirkung des umgebenden Plasma mehr oder weniger regel- mässig; gestreckt erscheint, wächst langsam mit dem Plasma seiner Mutterzelle heran. Dabei nimmt die Grösse und Substanzmenge seines Gerüstes (des Plastingerüstes) zu und zugleich werden innerhalb desselben Chloro- . 497 phyll (s. 10, S.21) und vielleicht noch andere, bis jetzt unbekannte, in Alkohol lösliche Substanzen in einer Menge erzeugt, welche gegenüber dem stark entwickelten Gerüste eine mässige zu nennen ist. Der ausgewach- sene Autoplast scheint seine Structur, schon ehe eine Farbenveränderung an demselben bemerkbar wird, mit zunehmendem Alter zu ändern, jedenfalls tritt nach ein- bis mehr- jähriger Lebensdauer, einige Tage oder Wochen vor dem Abfallen oder Welken des Blattes eine eingreifende Veränderung des Autoplasten ein, indem dessen Gerüste theil- weise zerstört wird und das Chlorophyll sich in einen gelben Körper verwandelt, welcher mehr und mehr zu Tropfen zusammenfliesst und endlich, meist noch vor dem Abfallen des Blattes, theilweise zerstört wird. Die Trophoplasten, welche in den meta- morphosirten Blättern der Blumen der Angio- spermen vorkommen, erreichen meist die Grösse der typischen Autoplasten nicht, weil die Zellen der Blüthentheile überhaupt klei- ner und weniger ausgebildet bleiben, als die- jenigen der Laubblätter. Sonst herrscht bezüglich des Baues und Entwickelungs- ganges zwischen den Autoplasten der Laub- blätter und den Trophoplasten der metamor- phosirten Blätter der Blumen in manchen Fällen, z.B. da, wo die Blumenblätter durch rothen oder blauen Zellsaft gefärbt sind, kein Unterschied. Dabei ist jedoch zu berücksich- tigen, dass das Absterben bei den zarten Blü- thenblättern häufig viel plötzlicher eintritt als bei den Laubblättern, und dass ferner die Art des Absterbens der in Rede stehenden Blatt- metamorphosen eine wesentlich andere sein kann als die Art des Absterbens der Laub- blätter. Vom successiven Austrocknen unter Beibehaltung der äusseren Form des Organes bis zum schleimigen Zerfliessen kommen bei Kelch-, Kronen- und Fruchtblättern alle Uebergänge vor, und bei manchen Früchten findet ein ungemein langsames Absterben der häufig nur noch lose zusammenhängenden Zellen statt. Bei den Früchten spielt ferner die Thatsache eine Rolle, dass die Zellen der Carpiden häufig nicht von der Mutterpflanze ausgesogen, sondern im Gegentheil bis zu ihrer Lostrennung von der Mutterpflanze reichlich mit Reservestoffen versehen werden. Die eben besprochenen und andere Factoren, welche ich früher (10) erwähnt habe, modi- fieiren den für die Autoplasten der Laubblät- ter typischen Entwickelungsgang in verschie- 495 dener Weise, und zwar kommen alle a priori aus dem letzteren zu construirenden Modi- ficationen vor und können folgendermaassen charakterisirt werden: 1) Die Trophoplasten sind zeitlebens farb- los; 2) die Trophoplasten sind zuerst farblos, bilden dann Chlorophyll aus, welches bis zum Tode der Zelle erhalten bleibt; 3) die Trophoplasten sind farblos, bilden Chlorophyll aus, welches später in Xantho- pbyll übergeht, während meist zugleich, früher oder später, mehr oder weniger Xantho- phyll direct in ihnen erzeugt wird; 4) die Trophoplasten sind farblos und erzeugen früher oder später direct Xantho- phyll. 5) die Trophoplasten sind zeitlebens durch Xanthophyll gefärbt. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Ueber den Soorpilz. Eine medicinisch- botanische Studie. Von Dr. F. A. Kehrer. Heidelberg 1883. 71 8. gr. 8. Der grösste Theil der Arbeit beschäftigt sich mit der medicinischen Seite des Gegenstandes. Von den botanischen Angaben ist nur hervorzuheben, dass Verf. die von Burckhardt in den Soorschorfen gefundenen und für Sporenkapseln gehaltenen Gebilde für von »einzelnen Epithelien oder Epithelgruppen« umkleidete Conidienhaufen erklärt und die Angaben von Grawitz über das Vorkommen von »Dauer- sporen« bestätigt. NachGrawitz bilden sich die letz- teren in den runden Seitenknospen der Mycelien, »indem jene ihr homogenes, zart durchscheinendes Protoplasma zu einer stark lichtbrechenden centralen Kugel concentriren, welche von der ursprünglichen Zellmembran durch eine bald ganz schmale, bald brei- tere Zone leicht granulirten oder auch homogenen Protoplasmas getrennt bleibt.« Die zum Zwecke der Ermittelung von Nähr- und Zerstörungsmitteln des Soorpilzes unternommenen Kulturversuche ergaben keine für ihn besonders charakteristische Resultate. Büsgen. Personalnachricht. JosefSeboth, talentvoller Pflanzenmaler, starb am 28. April in Graz, er lieferte die vorzüglichen Aroideen- und Orchideen- Abbildungen zu den Schott'schen Werken, sowie viele Bilder zur »Klora Brasiliensis«, 499 Neue Litteratur. Ambrosi, F., Di Pietro Andrea Mattioli sanese e del suo soggiorno nel Trentino. Trento 1882. (Estr. dall’ Archivio Trentino.) z Artus, W.,Hand-Atlas sämmtl, med.-pharm. Gewächse. 6. Aufl., umgearbeitet von G. v. Hayek. 35. b. 38. Lief. Jena 1883. F.Mauke. 8. mit col. Tafeln. Baillon, H., Trait@ de botanique medicale phanero- gamique. Fasc.I. Paris 1883. Hachette & Co. 8. Baker, J. G., Contributions to theFlora of Madagascar. Part II. Monopetalae. London 1883. 78 p. 8. w. 4 plates. Barbey, C. et W., Herborisations au Levant. Lau- sanne 1883. G. Bridel. 4. Bechamps, Les Microzymas dans leurs rapports avec l’Heterogenie, l’Histogenie, la De et la Pathologie. Paris 1883. 8. Bernard, G., Champignons observ&s a La Rochelle et dans les environs.. Paris 1882. libr. Germer Bail- liere et Co. 300 p. 8. et atlas de 56 plchs. von Bernuth, Ueber ausländische Holzgewächse. (Zeit- schrift £. Forst-u.Jagdwesen. 15. Jahrg. 1883. H. 6.) Blanchet, Notice sur la naturalisation a Bayonne (’une nouy. pl. exotique. Dax 1883. imp. Justere. 15 p.8. v. Bodungen, Das Verhalten der Tanne, Buche und Eiche in den Vogesen, insbesondere auf d.Vogesen- sandstein. (Allgem. Forst- u. Jagdztg. 1883. Mai.) Borodin, J., Ueber krystallinische Nebenpigmente des Chlorophylis. (Melanges biol. tires du Bull. de l’ac. des sc. de St. Petersbourg. 1882. T. XI.) Brandza, D., Prodromul Florei Romane san enume- ratiunea plantelor pana astade cunoscute in Moldova si Valachia. (Opu premiat de Acad. Rom.) Bucu- resci 1883. 652 p. 8. Brefeld, 0., Botanische Untersuchungen über Hefen- pilze. Fortsetzung der Schimmelpilze. 5. Heft. Die Brandpilze. I. Leipzig 1883. A. Felix. 4. Brieger, L., Zur Kenntniss der Fäulnissalkaloide. (Berichte d. d. chem. Ges. 16. Jahrg. 1883. Nr. 8.) Buettner, R., Flora advena Marchica. Inaug.-Diss. Berlin 1883. Carlier,L., LaFlore Belge des commencants. Tableaux dichotomiques pour l’etude des familles et des gen- res belges ou commun&ment cultives en Belgique. Louvain 1883. 102 p. 8. { Caspari, H., Beiträge zur Kenntniss des Hautgewebes der Cacteen. Halle 1883. Tausch & Grosse. 8. Chamberland, C., Le Charbon et la Vaccination char- bonneuse d’apres les travaux recents de M. Pasteur. Paris 1883. 324 p. 8. Chizzolini, G., Coltivazione e utilizzazione del sorgo come pianta zuccherina. 2.ed. con illust. Milano, »L’Italia Agricola« edtr. 49 p. 16. Cogniaux, A., Petite Flore de Belgique. Mons1883. 12. Cooke, M. C., Illustrations of British Fungi (HZymeno- mycetes). Part17. London 1883. 8. w.16 col. plates. — British Fresh-water Algae, excl. of Desmidieae and Diatomaceae. Part V. Oedogoniaceae. London 1883. 32 p. 8. w. 12 col. plates. Corbelli, Dizionario di Floricoltura. 1883. ca. 1800 p. 8. Councler, C., Gerbstoffgehalt des Sumach. (Zeitschrift f. Forst- u. Jagdw. 15. Jahrg. 1883. 4. Heft.) Cuboni, &., Micromiceti delle cariossidi diGrano turco in rapporto colla pellagra. (Estr. dall’ Archivio di psichlatria ac. di Torino. vol. III.) 2 vol. Milano 300 Delogne, C. H., Flore cryptogamique de la Belgique, Livr.1: Mousses. Bruxelles 1883. 8. environ 100p. avec 4 planches. Du Breuil, M., Scientific and Profitable Culture of Fruit Trees. By G. Glenny. 4.ed. London 1883. 12. Dufour, J., Notice sur un champignon parasite des eponges. (Bull. soc. vod. sc. nat. XVII.) Eichler, A. W., Syllabus der Vorlesungen über spe- cielle u. med.-pharm. Botanik. 3. Aufl. Berlin 1883. Gebr. Bornträger. 8. Fitz, A., Ueber Spaltpilzgährungen. (Berichte d. d. chem. Ges. 16. Jahrg. 1883. Nr. 6.) Frey, F., Der C. F. Schimper'sche Spiralismus in der Blattstellungslehre vertreten durch das Lehrbuch der Botanik von Dr. v. Freyhold. (Mitth. des bad. Vereins für den Kreis Freiburg u. das Land Baden. 1883. Nr. 6 u. 7.) Haberlandt, G., Zur physiologischen Anatomie der Milchröhren. (Sitzungsberichte der k. Akademie d. Wiss. Wien. I. Abth. Januar 1883.) : Hahn, Gotth., Der Pilzsammler oder Anleitung zur Kenntniss der wichtigsten Pilze Deutschlands u. d. angrenzenden Länder. Mit 135 col. Abb. auf 23 Taf. u. 6 Bogen Text. Gera 1883. Kanitz’sche Sortbuchh. — Gras-Herbarium. Deutschlands verbreitetste wild- wachsende Gräser, Halbgräser u. Binsengewächse. Mit einem Herbarium von 100 Arten. Ebenda. Hartig, R., Die Unterscheidungsmerkmale, der ‘wich- tigeren in Deutschland wachsenden Hölzer. 2. Aufl. München 1883. M. Rieger’che Univbuchh. Eoee Heiden, E., Denkschrift zur Feier des 25jährigen Bestehens der agrikulturchemischen Versuchsstation Pommritz. Hannover 1883. Ph, Cohen, Hoffmann, C., Botanischer Bilder-Atlas nach de Can- dolle’s natürlichem Pflanzensystem, 2. Lief. Stutt- gart 1883. K. Thienemann 4. mit 6 col. Tafeln. Hofmann, J., Flora des Isargebirges von Wolfrats- hausen: bisDeggendorf. Landshut 1883. Ph. Krüll. 8. Hora, Paul, Versuch einer Flora von Pilsen. (Lotos, Jahrb. für Naturwissenschaft. Neue Folge. IIT. und IV.Bd. Prag 1883. F. Tempsky.) Hultberg, A., Undersökningar öfver Salleornia, före- trädesvis Salicornia herbacea. (Acta Universitatis Lundensis. T. XVIII. 1881/82.) r D’Humieres, E.R., La Ramie italiana (Urtea tena- eissima): sua origine, sua storia, suo avvenire, ed importanza della sua coltivazione in Italia. Oneglia 1882. tip. G. Ghilini.. 27 p. 16. Jahn, C. L., Der Schulgarten. Beschreibung'der im Schulgarten des Humboldthains der Stadt Berlin für Schulzwecke angebauten Pflanzen. Berlin 1883. L. Oehmigke’s Verl. 8. Ihne,E., Ueber Variabilität d. Pflanzen. (Gaea. XVIII. 1882. Heft 4—5.) Zusammenfassende Uebersicht über die 27jährigen Variationsversuche: von Prof. Hoffmann in Giessen. Just, L., Botanischer Jahresbericht. Syst. geordnetes Repertorium d. bot. Litteratur aller Länder. 7.Jhg. (1879). 2.Abth. 3. (Schluss-)Heft. Berlin 1883. Gebr. Bornträger. 8. Kerner, A., Sched& ad floram exsiccatam austro-hun- garicam. II. Ed. anni1882. Wien 1883. W. Frick. 8. Kihlman, 0., Zur Entwickelungsgeschichte der Asco- myceten. Mit 2 Tafeln. (Acta Soc. Scient. Fenn. T.XIlI. Helsingfors 1883.) Klebs, G., Ueber die Organisation einiger Alagellaten- gruppen und ihre Beziehungen zu Algen und Infu- sorien. Leipzig 1883. W. Engelmann. 501 Klöber, C., Der Pilzsammler. Genaue Beschreibung d. in Deutschland etc. wachsenden Speiseschwämme nebst Zubereitung für die Küche, sowie Kulturan- weisung der Champignonzucht. Mit 9 anatomischen und 23 col. Abb. auf 14 Tafeln. Quedlinburg 1883. Chr. Fr. Vieweg. Kretschmann, H., Die Botanik des älteren Plinius. Graudenz 1853. 30 S. 4. Lambert, E., Traite pratique de botanique. Paris 1833. Didot & Co. S. Laval, C., Trufficulture, guide pratique du trufficul- teur. Sarlat 1883, imp. Michelet. 19 p. 8. Lojacono, M., Due nuove specie di Zrodium di Sicilia. (Hl Naturalista siciliano, anno I, n. 5, p. 105—109. Palermo 1882.) — Sul Zrifolium obscurum Sayi. (Ibid., n.12, p. 284 — 283.) Lorinser, Fr. W., Die wichtigsten essbaren, verdäch- tigen und giftigen Schwämme, mit naturgetr. Abb. ders. auf 12 Tafeln in Farbendruck. 3. Aufl. Wien 1883. Ed. Hölzel. Luerssen, Ch., Die Pflanzen der Pharmacopoea ger- manica. 6.u.7.Lief. Leipzig 1883. H.Hässel. gr. 8. mit Holzschn. Macloskie, G., Elementary Botany. With Students Guide to the Examination and Description of plants. New York 1883. 373 p. 12. Marchais, A., Les Jardins dans la region de l'oranger. Antibes 1883. imp. Marchand. 332 p. 12. Marek, Ueber den Einfluss des Bodens, der Grösse des Saatgutes, der Saatzeit, der Saatdistanz u. verschie- dener Kulturmethoden auf die Qualität u. Quantität d. Zuckerrübenernte. (Aus: Die Ergebnisse d.Ver- suche u. Untersuchungen über den Zuckerrübenbau mit specieller Berücksichtigung der Verhältnisse in Ostpreussen. Königsberg 1882. S. 173—215.) Martianoff, N., Materialien zur Flora von Minussinsk (Russisch). Kasan 1882. 2008. 8. Martius et Eichler, Flora Brasiliensis. Fasc. 89. Lipsi, ©. F.Fleischer. 106p.fol. c. 48 tab. (Cont.: Melasto- maceae.TribusI. Microlieieae. Expos. A.Cogniaux.) Mina-Palumbo,Franc., Monografia botanica ed agraria sulla coltivazione dei pistacchi in Sicilia. Palermo 1882. L. P. Lauriel. 272 p. 8. e 28 tav. Mori, A., Di un caso teratologico di Dianthus Caryo- phylius.(Atti della soc.tosc. disc. nat. vol.III. p.170.) — Sulla comparsa della Septoria tritiei nelle vieinanze die Fauglia. (Ibid. p. 169—170.) Müller-Hettlingen, J,, Ueber galvanische Erscheinun- gen an keimenden Samen. (Pflüger's Archiv für die gesammte Physiologie. 1853. Bd. XXXL) Müäller-Thurgau, Ueber Rebenbastarde. (Der Weinbau. 1883. Nr. 21-u. 22.) — Ueber das Abfallen der Rebenblüthen u. d. Ent- stehung kernloser Traubenbeeren.(Ibid. Nr.22u.23.) Naudin,L., Sur l’essence d’ang£lique de racines (Ange- lica offieinalis). (Bull. dela Soc. chim. de Paris. 20. Avrıl 1883. T.XXXIX. Nr. 8.) Oborny, A., Flora von Mähren u. österr. Schlesien. (1. Theil. Die Gefäss-Cryptogamen, Gymnospermen Monocotyledonen. Brünn 1883. C. Winiker. 8. Ottolander, T., Het Enten van Vruchtboomen en Hee- sters. (In Ö afleveringen.) Leiden 1883. roy. 8. mit 25 Kupfert. — Afl. 1. 32 p. mit 4 Kupfert. Patouillard, N., l,es Champignons comestibles et ven&- neux de la flore du Jura. Poligny, imp. Gindre. 72 p. et plchs. (Extr. Bull. Soc. d’agric., sc. et arts de Poligny. Petermann, A., Kecherches sur la valeur agricole des 502 dechets azotes des industries. (Bull. de la station agricole exper. de Gembloux. Mars 1883.) Pirotta,R,, Primi studi sul mal nero o mal dello spacco nelle Viti. Alba 1882. Pompilian, Contribution A l’&tude des tiges de vanille. Paris 1883. imp. Chaix. 11 p. S. avec fig. Rottenbach, H., Zur Flora Thüringens. Beitrag 5. Meiningen 1883. 17 S. 4. Roy, C., Destruction des phyllox&ras par le sulfure de earbone au moyen des cubes gelatineux, expos& scientifique et pratique. Bordeaux 1883. libr. Feret et fils. 40 p. 8. Royer, B., Flore de la Cöte-d’Or. avec determinations par les parties souterraines. T.2 (et dernier). Chä- tillon-sur-Seine 1883. libr. Savy. 449 p. S. Salomon, C., Nomenclator der Gefässcryptogamen. Leipzig 1883. H. Voigt. 8. Saporta, @. de, La formation de laHouille. Paris1882. 40 p. gr. S. — Sur la formation de la Houille d’apres un mem. de M. Grand’-Eury. Paris 1883. 13 p. gr. 8. — Sur le Zaminarites Lagrangei Sap. et Mar. Paris 1582. Ap.4. — Sur quelquestypes de yegetaux recemment observes a l’etat fossile. Paris 1882. 6 p. 4. — Sur la presence suppose&e des Proteacdes. d’Australie dans la flore de !’Europe ancienne. Paris 1881. 4p.4. Savastano, L., Enumerazione delle piante apistiche del Napolitano. I.Contributo. Napoli 1883. F.Furch- heim lib.-edit. 47 p. 8. (Dall’Annuario della R. Scuola Sup. d’Agricoltura in Portici, vol. Ill. 1883.) Schlechtendal, H.R. von, Ueber einige zum Theil neue Phytoptoceeidien. (Mit 3 Taf.) (Jahresbericht. Ver. f. Naturk. zu Zwickau, Jahrg. 1882. Zwickau 1883.) v.Schlechtendal, Langethal u. Schenk, Flora v.Deutsch- land. 5. Aufl. Bearbeitet v. E. Hallier. 86.—88.Lief. Gera 1883. Köhler’s Buchh. 8. Schmidlin, E., Illustrirte populäre Botanik. 4. Aufl. In neuer Bearbeitung von O. E. R. Zimmermann. 9.u.10.Lief. Leipzig 1853. A.Oehmigke’s Verl. 8. Schmidt, E., Ueber das Vorkommen von Coflein im Cacao. (J. Liebig’s Annalen der Chzmie. 1883. Bd. 207. Nr. 2 u. 3.) ; Schmidt, E. u. Pressler, Zur Kenntniss des Theobro- mins. (Ibid.) Schulze, W., Gärtnerische Samenkunde. Praktische Anleitung zur Zucht u. Ernte d.wichtigstenBlumen-, Gehölz-, Gemüse- u: Grassamen. Berlin 1883. 8. Sicard, G., Histoire naturelle des Champignons come- stibles et vön@neux. Pröf. p. A. Chatin, Paris 1883. libr. Delagrave. gr. 8. avec 75 pl. col. (repres. 87 genres et 4l5esp.). Siebmann, F., Die Fadenpilze Aspergillus flavus, niger und fumigatus, Eurotium repens (und Aspergillus glaucus) und ihre Beziehungen zur Otomyeosıs aspergillina. Wiesbaden 1883. C.F, Bergmann. S. Solme-Laubach, H. Graf zu, Ueber die von Beccari auf seiner Reise nach Celebes und Neu-Guinea gesam- melten Pandanaceae, Leiden 1883. E. J. Bnill. (Aus Annales du Jardin botanique de Buitenzorg, Vol.III. 8.89.) Soret, H., Notice sur l’Herbier et la »Flore des Pyre- ntes« de Philippe. (Bull. de la soc. bot, de France. T.XXX. Janvier 1883.) Speerschneider, J., Beitrag zur Kenntniss der Flora d. mittleren Saalthalgebietes,. Rudolstadt 1863. 348.4, 503 Stizenberger, Zichenes Helvetici. (Bericht über die Thätigkeit der St. Gallischen naturw. Ges. während d. Versuchsj. 1880-81. Red. Wartmann. St. Gallen 1852. 542 $. 8. mit 2 Kpfrt.) Stütz, Ed., Ueber das Saponin. (J. Liebig’s Annalen der Chemie. 1883. Bd. 218. Heft 2.) Suringar, M., Stasiastie, monstruosit& du Cypripedium venustum Wall. Paris 1883. impr. Chaix. 8 p. 8. et planche. Sybillin, C., Maladie de la vigne, ou le Phyllox£&ra, les causes qui l’ont produit, les moyens de le detruire et d’en emp£cher le retour. 4.&d. Lyon 1883. impr. Jevain. 96 p. 8. avec portrait. Trautvetter, E. R. a., Incrementa flore phanerogamx Rossice. Fasc.I. Petrop. 1883. 4 et 240 p. gr. 8. Trelease, W., On the structures, which favor cross- fertilization in several plants. (Proceedings of the Boston soc. of nat. hist. Vol. XXI. March 1882.) Treub, M., Notes sur l’embryon, le sac embryonnaire et ’ovule. (Ann. du jard. bot. de Buitenzorg. III. [1882] mit 1 Taf.) Treub, R., Sur les urnes du Dischidia RafflesianaW all. (Ibid. Mit 3 Tafeln.) Useful Plants. Series of Drawings, beautifully printed in Colours. Tea Plant, Cotton Plant, Cocoa Plant, Tobacco Plant, Coffee Plant, Sugar Plant. (Size of each drawing 24 by 19 inches.) With description. London 1883. Vallot, J., Etudes sur la flore du Senegal. Fase. I. Paris1883. Jacq. Lechevalier. S0 p.8. av. une carte. — Recherches physico-chimiques sur la terre vegetale et ses rapports avec la distribution geographique des plantes. Paris 1883. J.Lechevalier. 3504400 p. 8. Van Heurck, H., Synopsis des Diatomees de Belgique. Avec la collaboration de A. Grunow. Fasc. V. Crypto-Raphidees, partiel. Anvers 1882. gr. 8. avec 6 pl. Fasc. VI. Crypto-Raphid6es. Partie 2. Anvers 1883. gr. 8. avec 34 plchs. Vellozo, J. M., Flor:e Fluminensis seu Descriptionum Plantarum Prafactura Fluminensi sponte nascentium liber I. 1790. (Ed.L.Netto.) Flumine Januario 1881. 12 et 461 p. gr. 4. Vibrans, Einfluss der Düngung auf die Zusammen- setzung der Kartoffeln. (Zeitschrift für Spiritus- industrie. 1883. S. 160.) Vieg, E.de, Catalogue raisonne des H£epatiques obser- vees dans l’arrondissement d’Abbeville. Paris 1883. F. Savy. 13 p. 8. Vieschapper, Fr., Das Ibmer- u. Waidmoos in Oester- reich und Salzburg. (Sep.-Abdruck aus dem XII. Jahresbericht d. Vereins f. Naturkunde zu Linz.) Vilmorin’s illustrirte Blumengärtnerei. 2. Aufl. v. Th. Rümpler. Neuer Abdruck. Berlin1883. Paul Parey. gr. 8. mit Holzschnitten. Vogel, A., Skizzen aus dem Pflanzenleben. 2. Aufl. Erfurt 1883. Körner'sche Buchh. 8. Voss, W., Materialien zur Pilzkunde Krains. III. Wien 1882. 40 8. 8. Vouga, E., Flore du Sud. Collection de Fleurs du Midi. Serie II. 6 feuilles coloriees dans un porte- feuille cart. Bäle 1883. gr. fol. Walcott, €. D., On the Nature of C'yathophyeus. (The Amer. journ. ofScience. 3. Ser. Vol: XXII. Nr.131.) Waldner, H., Deutschlands Farne, mit Berücksich- tigung der angrenzenden Gebiete Oesterreichs, Frankreichs u. der Schweiz. Heft 10 u. 11. Heidel- berg 1883. C.Winter. fol. mit 8 Taf. in Lichtdruck. 504 Commelynaceas. Valerianaceae. Annot. biolog.) Hay- nie 1883. 57 p. 8. Westerouen van Meeteren, Surinaamsche Planten-en Cultuurgewassen, Boomen en Houtsoorten. Amster- dam 1883. 8. Wiesner, J., Ueber das Eindringen der Winterknos- pen kriechender Brombeersprosse in den Boden. Wien 1883. C. Gerold’s Sohn. 8. — Studien über das Welken von Blüthen und Laub- sprossen. Ein Beitrag zur Lehre v. d. Wasserauf- nahme, Saftleitung u. Transpiration d. Pflanze.(Ibid.) Wille, N., Ueber Ruhezellen bei Conferva (L.) Wille. (Schwedisch.) (Ofversigt af K. Sv. Vetenskaps- Akademiens Förhandlingar. Stockholm 1881. Nr.8.) — Om Chrysopyzis bipes Stein og Dinobryon ser- tularia Ehrb. (Ibid. 1882. Nr.6.) - — Ueber die Entwickelung der Pollenkörner bei den Juncaceen u. d. Cyperaceen (Schwedisch). (Christia- nia Videnskabsselskabs Forhandlingar. Nr. 16. 4 p. Christiania 1882.) — Om Kimens Udviklingshistorie hos Ruppia rostel- lata og Zannichellia palustris. (Vidensk. Meddel. fra den naturh. Foren. i Kjobenhavyn. 1882. 14 p. mit 2 Taf.) Wittrock, V. B., De Anabaena notula. (Sep.-Abdruck aus fasc.X. Alg. aq. dulc. exsiec., quas distrib. Wittrock et ©. Nordstedt. Holmiae 1832.) — Om Smöns och Isens Flora, Särskildt i de arktiska Trakterna. (Aus: E. Nordenskiöld, Studier och Forskningen Foranledda af mina Resor i höga Norden. Stockholm 1883.) Wittstein, G. C., Handwörterbuch der Pharmako- gnosie des Pflanzenreichs. 2. Hälfte. Breslau 1883. E. Trewendt. 8. Wollny, E., Ueber den Einfluss der Saatzeit auf die Entwickelung und die Erträge der Kulturpflanzen (Schluss). (Zeitschrift des landwirthsch. Vereins in Bayern. März 1883.) — Ueber die Thätigkeit niederer Organismen in der Ackererde. (Deutsche landw. Presse. 1883. Nr. 47.) Wunsche, 0., Flore generale des champignons. Trad. par J. L. de Lanessan, prof. agrege d’histoire natu- relle. Ed. frane. revue par l’auteur. Paris 1883. lib. Doin. 537 p. 18. Zeiller, R., Notes sur la flore houillere des Asturies. (Mem. de la Soc. g£ol. du Nord. T. I. Lille 1882.) Ziemacki, J. C., Beiträge zur Kenntniss der Miero- coccencolonien in den Blutgefässen bei septischen Erkrankungen. Dorpat 1883. E.J. Haren 8. Zwackh-Holzhausen, W. Ritter v., Die Lichenen Hei- delbergs nach dem Systeme und den Bestimmungen W.Nylander’s. Heidelberg 1883. G. Weiss. 8. Anzeige. In Hugo Voigt's Hofbuchhandlung in Leipzig ist soeben erschienen: Nomenclator der Gefässeryptogamen oder alphabetische Aufzählung der Gattungen und Arten der bekannten Gefäss- cryptogamen mit ihren Synonymen und ihrer geographischen Verbreitung von Carl Salomon. 3. August 1883. Nr. 31. BOTANISCHE ZEITUNG. 41. Jahrgang. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: A. Meyer, Ueber Krystalloide der Trophoplasten und über die Chromoplasten der Angiosper- men (Forts.). — Litt.: E.Pflüger, Ueber den Einfluss der Schwerkraft auf die Theilung der Zellen. — Ed. Tangl, Zur Morphologie der Cyanophyceen. — F.Hildebrand, Das Blühen u. Fruchten von Anthurium Scherzerianum. E Zopt, Die Spaltpilze. — Neue Literatur, — Anzeigen. Ueber Krystalloide der Trophoplasten und über die Chromoplasten der Angiospermen. Von Arthur Meyer. (Fortsetzung. Der letzte Typus ist, wie es in der Natur der Sache liegt, für Blüthentheile, welche ja in der Regel aus einem farblosen oder grün- lichen Meristem hervorgehen, nicht bekannt und wird nur durch die Chromoplasten von Daucus Carota vertreten, welche in den Cam- biumzellen häufig deutlich gelb gefärbt er- scheinen (allerdings durch Carotin). Zwischen allen fünf Kategorien finden, wie leicht erklär- lich, Uebergänge statt, so dass man in man- chen Fällen zweifelhaft sein kann, zu welcher Kategorie man einen Chromoplasten rechnen soll. Uns interessiren für das Weitere nur die Trophoplasten der Blüthentheile, welche wir zu 3 und 4 rechnen dürfen, die Chromo- plasten katexochen. Diese letzteren kann man zweckmässiger Weise nach meinen bis jetzt gemachten Erfahrungen, unter Anwendung der wichtigsten Gesichtspunkte, in folgende Gruppen eintheilen. A. Die Chromoplasten sind im letzten Ent- wickelungsstadium rund oder (in der Epidermis) durch gegenseitigen Druck mehr oder weniger eckig, niemals spin- delförmig gestreckt. . Die Chromoplasten erzeugen relativ wenig Xanthophyll und erscheinen zuletzt mehr oder weniger flach ausgebreitet und unre- gelmässig vacuolig. Xanthophyll hell- gelb. . Die Chromoplasten erzeugen relativ wenig Xanthophyll und enthalten bis zuletzt sehr reichliche Stärkeeinschlüsse. Xantho- phyll hellgelb. » = S ce. Die Chromoplasten erzeugen relativ viel Xanthophyll, sind zuletzt mehr kugel- förmig und wenig odergar nicht vacuolig; a. das Xanthophyll ist rothgelb; ß. das Xanthophyli ist hellgelb. d. Die Chromoplasten erzeugen relativ viel Xanthophyll, welches zuletzt in körniger Form innerhalb des Plasma liegt. B. Die Chromoplasten werden durch das Kıy- stallisationsbestreben des Xanthophylis zuletzt in Spindeln verwandelt. Xantho- phyll meist dunkel- oder rothgelb. C. Die Chromoplasten erzeugen Kıystalloide in oder an sich, durch welche sie mehr oder weniger gedehnt werden. Zu Typus 3 Aa kann man die Chromo- plasten der Blüthenblätter folgender Pflanzen rechnen: Edwardsia grandiflora (Fig. 41), plasten gross und intensiv gelb; Cytisus ramosissimus, Chr. hellgelb; Columnea Schiedeana, Chr. sehr transparent; Datura sanguinea (Hort. Fribg.), Chr. wenig Xanthophyll enthaltend: Cheiranthus Cheiri, Chr. klein ; Berberisihieifolia, Chr. sehrbald gelb werdend; ‚Senecio vulgaris; Narcissus pseudo-nareissus, Chr. klein, ziem- lich lange grünlich bleibend ; Primula offieinahs ; Alyssummontanum, Chr. der Epidermis eckig; Greenovia aurea, Chr. hellgelb, wenig Xan- thophyl]; Nuphar luteum (wie ich aus Schimper's Beschreibung schliesse) ; Viola trieolor; Ozxalis compressa, Chr. hellgelb, in gelbem Zellsafte liegend, welcher sich durch Ammon bräunt; Tulipa Gesneriana, Chr. grünlichgelb. Chromo- 507 Als typisches Beispiel dieser Chromoplasten, welche in ihren Eigenschaften den Auto- plasten noch am nächsten stehen, mögen die gelben Trophoplasten aus der Epidermis der unteren Seite des Blüthenblattes von Viola tricolor (Pensee) beschrieben sein. Fig. 34 unseres Holzschnittes stellt die kleinen, unregelmässig geformten, vielleicht in Folge von Theilungsvorgängen häufig gestreckten, grünen Trophoplasten ganz jun- gerKnospen dar, bei denen sie hauptsächlich auf den Seitenwänden, weniger auf der Hin- terwand der Epidermiszellen zu finden sind. In älteren Knospen werden die Chromopla- sten etwas gelblicher, inhomogener (Fig. 35) und den typischen Autoplasten ähnlicher. In aufgeblühten Blumen sind alle Chromo- plasten auf die Hinterwand der Epidermis- zelle gerückt, erscheinen noch etwas gewach- sen (Fig.36), tacher ausgebreitet, hellgelb, zeigen drei bis fünf transparentere Stellen mit dickem Rande (Vacuolen) und haben eine unregelmässige Form. Lässt man Wasser auf die Chromoplasten einwirken, so entsteht eine grosse Vacuole in ihnen, an deren Peri- pherie sich die Substanz der Chromoplasten in kleinen Körnchen und zwar entweder gleichmässig oder mehr einseitig ablagert (Fig.37). Eisessig bewirkt eine anfangs geringe Quellung der Chromoplasten, wäh- rend welcher das Xanthophyll zu Tröpfchen zusammenfliesst (Fig. 38). Krystalle entstehen bei Einwirkung des Eisessigs nicht. Alkohol lässt ein vacuoliges Gerüste zurück. In absterbenden Blüthenblättern gleichen die Chromoplasten absterbendenAutoplasten sehr; sie sind contrahirt, und das Xanthophyll ist zu unregelmässigen Tropfen zusammen- geflossen. Ich habe oben auch Tulipa Gesneriana auf- gezählt, deren Chromoplasten Schimper (9, 8. 144) mit denen von Daucus Carota und Maeillaria triangularis zu einem T'ypus stellt. Schimpers Beschreibung und Abbildung der Chromoplasten von T7’ulipa ist wohl nicht ganz richtig. Die Parenchymzellen gelber Blüthenblätter der Tulpe enthalten in jungem Zustande mehr oder weniger grüne (je nach der Spielart, welcher die Blätter angehören) Trophoplasten, welche oft erst spät gelb wer- den und rundlich (Fig. 45) und nur schwach vacuolig erscheinen. In der Epidermis der Blüthenblätter bilden sich die Trophoplasten wenig aus und färben sich meist gar nicht grünlich, später aber gelb. Wie es bei redu- 508 eirten Trophoplasten häufig vorkommt, wird die Form dieser Chromoplasten eine sehr unregelmässig gestreckte, ausserdem werden sie vacuoliger als die Chromoplasten des Parenchyms. In Fig. 46 habe ich die Chromo- plasten der Epidermis abgebildet. Niemals habe ich so regelmässige und homogene Stäb- chen sehen können, wie sieSchimper malt; auch verquellen diese Ohromoplasten niemals zu homogenen Ringen (Fig. 56), sondern zu Gebilden, welche etwa aussehen wie Fig. 24 unseres Holzschnittes. Typus4Aa. Hierzu kann man die Chro- moplasten von Eranthis hiemalis rechnen. Typus 3 Ab. Die Stärke schwindet aus den häufig in der Jugend Stärke führenden Trophoplasten der Blüthenblätter meist vor dem Stäuben der Antheren oder vor der Befruchtungsreife der Ovula und aus den Früchten vor der Refie. In diesen Fällen unterstützt die Stärke die biologische Func- tion (10, 8.7) der Chromoplasten nicht. Eine Steigerung der Auffälligkeit der Blüthen scheint aber bei Arten der Gattung Ranun- culus durch die Stärkekörnchen bewirkt zu werden, welche in den Chromoplasten der Blüthenblätter in sehr reichlicher Menge liegen, Die Chromoplasten von Ranunculus Ficaria, welche als Beispiel dienen mögen, sind schon in 1Mm. langen Blüthenblättern als relativ grosse, hellgrüne Körner zu erkennen. Tro- phoplasten aus einem 1,5 Mm. langen Blätt- chen habe ich in Fig. 27 abgebildet; sie sind stärkehaltig und wachsen ohne Aenderung der Farbe und der Einschlüsse heran, bis das Blättchen (Fig.30) etwa 4 Mm. lang ist, dann verlieren sie die Stärke völlig. Wenn die Blätter etwa 6 Mm. lang sind, beginnen sie sich selbst zu färben und es bil- det sich zum zweiten Male in den gelben Chromoplasten reichlich Stärke in Form klei- ner Körnchen aus, jedoch nur in der oberen Blatthälfte, während die untere Blatthälfte stärkefrei bleibt. Behandelt man solche Blätt- chen mit Chloraljod (10, 8.29), so werden sie transparent und in der oberen Hälfte intensiv blau (Fig. 29). Die Stärke verschwin- det in erwachsenen Blüthenblättern nicht (Fig. 28) und wird beim Absterben der Blätter nicht völlig gelöst, so dass selbst mit welken Blättern die besprochene Reaction noch zu erhalten ist. Die Stärke, welche nur in den Chromoplasten des Parenchyms (Fig. 26) abgelagert wird, erhöht die Kraft der Blatt- 509 färbung, indem sie die auffallenden Licht- strahlen reflectirt; die stärkereichen Chromo- plasten wirken als Deckfarbe. Die stärkefreien Chromoplasten der Epidermis gehören zu dem vorhergehenden Typus, sie dienen, da sie sehr transparent und schön gelb sind, als Lasur, während die stark glänzende Cuticula der oberen Blatthälfte einer Lackschicht ähnlich wirkt. Es sei hier noch bemerkt, dass in sehr vielen Fällen, z. B. bei Caltha palustris, das opake Aussehen der gelben Blüthenblätter dadurch erreicht wird, dass die Epidermis- zellen zu Papillen auswachsen, in welche sich die Chromoplasten lagern; die glatte und glänzende Oberfläche der Epidermis von Ranunculus macht eine andere Einrichtung zur Erreichung desselben Effeetes nöthig. Das Xanthophyll der Blüthenblätter von Ranun- culus Ficaria fliesst bei Einwirkung von Eis- essig zu Kugeln zusammen und krystallisirt nieht. In Alkohol ist es relativ leicht löslich. Typus3 Acß. Vertreter dieses Typus scheinen hauptsächlich unter den Chromo- plasten derCompositenblüthen vorzukommen. Ich habe nur die Chromoplasten der Epider- mis der Strahlenblüthen von Doronicum par- dalianches etwas genauer untersucht; vielleicht gehören die Chromoplasten von Hieracıum- arten und von Calendula offieinalis auch hier- her. Die Chromoplasten von Doronicum sind äusserst leicht zerstörbar und zerfallen schon, wenn man ganze Blätter in Wasser bringt. Beobachtet man die Organe in trocken lie- genden Blättern, so sieht man, dass sie annähernd runde Gestalt haben und wenig vacuolig sind. Lässt man ganze Blätter einen Tag lang in concentrirter Pikrinsäurelösung liegen, so werden die Chromoplasten gehärtet, und das Xanthophyll fliesst zu einer ganz homogenen Masse zusammen, wie ich sie in Fig.43 abgebildet habe. Das nach Behand- lung der Chromoplasten mit Alkohol zurück- bleibende Gerüste ist sehr klein. Durch Was- ser verquellen die Uhromoplasten in ähn- licher Weise wie die des Typus 3 A a, aber wie gesagt, viel leichter, was sehr eigenthüm- lich scheint, da die Gerüstemasse so unbe- deutend ist. Es hängt die leichte Zerstörbar- keit der Chromoplasten wohl hauptsächlich mit der Empfindlichkeit des ganzen Plasma der Zellen zusammen, die sich dadurch docu- mentirt, dass bei dem geringsten Drucke auf die Zelle der ganze Zellinhalt in Bewegung geräth. Man sieht dann innerhalb der Zelle eine Unzahl kleiner Körnchen in lebhafter 510 Molekularbewegung, und diese Körnchen dringen auch in die Vacuole der verquellen- den Chromoplasten (Fig.44) ein. Aus dem Xanthophyll der Chromoplasten scheint mir die Hauptmasse der Körnchen nicht zu ent- stehen, obgleich es bei oberflächlicher Be- trachtung so den Anschein hat; vielleicht bestehen die Körnchen aus fettem Oele, wel- ches hier denselben Effect hervorbringen könnte wie die Stärke bei Zlanunculus Ficaria. Die ganze Sache bedarf noch einer genaueren Untersuchung an bequemerem Materiale. Typus 3A ce a. Als Beispiel kann ich nur Gazania splendens anführen. Was ich darüber weiss, habe ich schon früher mit- getheilt (10, S. 51). Typus 3 A d. Hierher gehören die Chro- moplasten einer Blüthe von ZLinum suffruti- cosum, deren Chromoplasten in Blüthen mit stäubenden Antheren körnig erscheinen. Bei Wasserwirkung gerathen die Xanthophyll- körnchen der Chromoplasten in lebhafte Bewegung. Fettes Oel findet sich nicht in den Zellen. Typus 3 B. und 4 B. Die Autoplasten der Laubblätter strecken sich wohl niemals zu Spindeln, wenn sie gelb werden; auch bei hellgelben Chromoplasten, deren Xanthophyll in Alkohol relativ leicht löslich ist, kommt eine Streckung wohl selten vor. Dagegen strecken sich sehr viele Trophoplasten, welche dunkel- oder orangegelbes, in Alkohol schwe- rer lösliches Xanthophyll enthalten, früher oder später zu Spindeln, und zwar scheint die Streckung um so früher einzutreten, je früher das Xanthophyll entsteht und je geringere Mengen von Chlorophyll in den Trophopla- sten erzeugt werden. Im Allgemeinen enthal- ten die sich streckenden Chromoplasten in gleich grossen Individuen mehr Xanthophyll als die rund bleibenden. Da für exquisite Fälle die Erscheinungen, welche bei der Streckung der zu Kategorie 3 und zur Kate- gorie 4 gehörenden Chromoplasten sehr ver- schieden sind, so wird es zweckmässig sein, beide Typen getrennt von einander zu betrachten. Typus 3 B. Hierzu gehören eine ganze Reihe von Chromoplasten aus Blüthen und Früchten, bei denen die Streckung zu sehr verschiedener Zeit erfolgt. Hier und da tritt die Streckung trotz der baldigen Entstehung des Xanthophylis erst sehr spät und dann meist plötzlich ein, häufig aber beginnt sie sofort bei der Entstehung des Xanthophylis 911 und wird allmählich immer stärker. Auch der Zeitpunkt, in welchem das Xanthophyll ent- steht, ist bei den verschiedenen Chromopla- sten ein sehr ungleicher, ebenso der Grad, bis zu dem sich die Chromoplasten strecken. Es gehören hierher die Trophoplasten der Blüthen von Eecremocarpus scaber, Tropaeolum majus, Lobbianum aduncum (10, 8.41; 9, 8.140), Hemerocallis fulva (9, S.138), Echeveria floribunda hort. (10, 8.1) und vielleicht (?) auch Senecio Ghüsbrechtü (9, S. 140); ferner die Chromoplasten der Früchte von ? Sorbus aucuparia, Sorb. aria-aucuparia (10, S.45; 9, S.140), Lonicera Xylosteum (10, S.46: 9, 8.143), Rosa (12, 8.21; 9, 8. 142), Tazus baccata (12, 8.29), Bryonia dioica (12, 8.30), Evonymus europaeus (9, 8.140; 12, 8.26). Als Exempel könnten etwa die Chromo- plasten von Tropaeolum dienen, welche ich in meiner früheren Abhandlung (10, 8.41) eingehend beschrieben habe; noch typischer verhalten sich die Chromoplasten von Zccre- mocarpus scaber, welche hier kurz geschildert sein mögen. Die grünlichen 'Trophoplasten sehr junger Blüthenknospen führen Stärke. In etwa 3 Mm. langen Knöspchen sind die Trophoplasten deutlich grün und rund (Fig.24); nach und nach werden sie grösser und neh- men mehr und mehr, zuerst eine schmutzig grüne, dann eine dunkel orangegelbe Farbe an. In 23Mm. langen Blüthen, deren Anthe- ren noch nicht stäuben, haben die Chromo- plasten noch völlig rundliche Umrisse, sind aber anscheinend zu dünnen Scheiben gewor- den, welche verschiedene Vacuolen oder dünne Stellen mit etwas dickeren Rändern erkennen lassen (Fig. 23). In diesem Zustande gleichen sie bis auf die Farbe den Chromo- plasten des Typus 3 Aa, verquellen auch wie diese durch Wasser zu Hohlkugeln (Fig. 24). In Blüthen, deren Antheren ver- stäubt sind, erscheinen die Chromoplasten mehr oder weniger spindelförmig, weisen aber noch theilweise die jetzt mehr gestreckten Vacuolen auf. Sie verquellen mit Wasser jetzt weniger leicht und nur zu dichten run- den Massen (Fig.19). Wird das Xanthophylil mittels Chloroform und Eisessig (s.10, S. 43) vollständig extrahirt, und wird dann die Zelle mit Jod gefärbt, so sieht man, dass ein sehr 512 transparentes Gerüste mit ähnlichen Vacuolen zurückbleibt, wie sie der intacte Chromoplast besitzt. \ Durch Alkohol erhält man nur die Gerüste- reste der zerstörten Chromoplasten (Fig. 22), da Alkohol nicht schnell genug härtet. Bringt man unter dem Deckglase Eisessig zu Schnit- ten der Blüthenblätter, so sieht man, wie der Chromoplast erweicht, wie die Vacuolen ver- schwinden, und wie sich die kurz-spindelför- migen Chromoplasten zu langen einfachen Nadeln, die dreieckigen zu dreispitzigen Gebilden strecken (Fig.20), wie siein anderen Blüthen und in Früchten (Sorbus aucuparia) spontan entstehen. Die auffällige Form der ‘zu diesem Typus gehörenden, oft sehr schnell aus annähernd runden Trophoplasten hervorgehenden, spin- delförmigen Chromoplasten haben alle Be- obachter zu der Frage nach der Entstehungs- weise der Spindeln veranlasst. Erst die von Schimper (4) und mir (10), unabhängig von einander und auf ganz verschiedenem Wege gewonnene Anschauung, es seien diese Spindeln krystallähnliche Gebilde, ihre Ent- stehung aus den runden Trophoplasten sei also wesentlich ein Kıystallisationsprocess, scheint wohl der Wahrheit zu entsprechen, und es wird kaum etwas gegen die Argumente einzuwerfen sein, die wir für diese Ansicht gebracht haben. (Auch schon Weiss hat die Doppelbrechung der Spindeln beschrieben [$S, 8.172.) Es fragt sich daher nur noch, was das Krystallisirende ist. Wir kennen bis heute nur zwei Dinge, aus welchen die Chro- moplasten zusammengesetzt erscheinen, das Xanthophyll und das Protoplasma. Das letz- tere kann durch das nach Lösung des Xantho- phylis zurückleibende Gerüste (Plastin) seiner Quantität nach geschätzt werden und ist hauptsächlich durch das Vorhandensein des Plastins charakterisirt; das Xanthophyll ist in Alkohol, Chloroform etc. löslich. Kıystallisirt nun das Plasma oder dasXan- thophyll oder beides zusammen? Schimper ist, wie schon oben erwähnt, der Meinung, es krystallisire das lebensfähige Protoplasma (4, 8.178) und reisse das Xanthophyll mechanisch mit (7, 8.157); ich bin der Ansicht, es krystallisire das Xanthophyll und beeinflusse die Form der Plasmamasse. Schimper, dem es Thatsache schien, dass die Phajus-Kıystalloide und ihre Ver- wandten aus krystallisirtem Plasma bestehen, konnte selbstverständlich leicht zu dem 513 Gedanken kommen, dass auch in den ge- streekten Chromoplasten eine solche Grund- lage krystallisirten Plasmas vorhanden sei, um so mehr, als eine oberflächliche Aehnlich- keit zwischen der Gestalt der Spindeln von Phajus und manchen spindelförmigen Chro- moplasten besteht. Er führt in seiner ersten Mittheilung keine Thatsachen auf, welche zur direeten Stütze seiner Anschauung dienen könnten, und nur in der letzten Mittheilung Schimper's (7, S.158) finden wir eine Angabe, welche Schimper als Beweis für seine Ansicht anzusehen scheint. Die Chro- moplasten von Chrysanthemum phoeniceum sind spindelförmig, dabei farblos und mit gelben Körnchen besetzt. Für diesen wohl sehr abnormen Fall würde sich wahrschein- lich auch von meinem Standpunkte aus eine genügendeErklärung finden lassen, wenn man die Untersuchung des Falles von den wei- ter unten auseinandergesetzten Gesichtspunk- ten aus in Angriff nähme und die Entwicke- lungsgeschichte der Gebilde genau verfolgte. Es fragt sich übrigens noch, ob die Krystalle wirklich farblos sind, ob überhaupt Krystalle oder ob nur durch gegenseitigen Druck eckig gewordene Chromoplasten, wie sie in Epi- dermen häufig sind, vorliegen, und ob die Gebilde nicht vielleicht durch die an ihnen wachsenden Krystalle gedehnt sind. Meine Anschauung, das Krystallisations- bestreben des Xanthophylis sei das haupt- sächlichste Agens bei der Umformung der runden Trophoplasten zu Spindeln, stützt sich für die in Rede stehenden Chromoplasten vorzüglich auf folgende Momente. 1) Eine bleibende Streckung der Chromoplasten findet nie vor dem Entstehen von Xanthophyll oder vor einer bemerkbaren Veränderung des Chlorophylls statt. Bei Chromoplasten, deren Streckung recht allmählich vor sich geht, verändert sich die Farbe der Organe von Grün durch Schmutzig- grün nach Dunkelgelb oder Orangegelb. Die Streckung kann schon beginnen, wenn der schmutziggrüne Ton erreicht ist. Eine durch Reactionen nachweisbare chemische Ver- änderung des Farbstoffes kann übrigens in manchen Fällen schon vor einer deutlichen Veränderung der Färbung eintreten (s. 10, 8.45). 2) Die Krystallisation tritt um so vollkommener ein, je geringer die relative Menge der Gerüstemasse 514 (also auch des Plasma), je grösser also die relative Menge des Xantho- phylls ist, welche ein Chromoplast ent- hält. Die vollkommenstenKıystalle des Xantho- phylis entstehen deshalb, wenn sich dieser Körper völlig vom Plasma losgelöst hat. Bei Lonicera Xylosteum (10, 8.46) bilden sich, so lange das Xanthophyll noch innerhalb des Chromoplasten-Plasma liegt, nur Spindeln aus, dann, wenn die Lebensenergie der Zellen erlischt, und das Plasma zerfällt, krystallisirt der reine Farbstoff! in denselben scharf be- grenzten Formen wie das Carotin der Möhre. 3) Eisessig wirkt auf das Plasma quellend, niemals contrahirend; wenn man deshalb Eisessig auf die Chromoplasten einwirken lässt, wie ich es oben für BEceremocarpus be- schrieben habe, so müsste stets eine Verquellung der Chromoplasten ein- treten, wenn das Plasma das Form- bestimmende wäre. Es tritt aber sofort eine Contraction und die Ent- stehung einer krystallähnlichen Spindel ein. 4) Aus dem durch Eisessig und Chloroform aus dem Gerüste noch runder Chromoplasten extrahirten Xanthophyll lassen sich Krystalle herstellen, welche ihrer Form nach genau den letzten Stadien der spin- delförmigen Chromoplasten gleichen. Ich glaube, dass die angeführten Gründe genügen, meiner Anschauung eine grössere Wahrscheinlichkeit zu verleihen, als sie der Ansicht Schimper’s zukommt. (Schluss folgt.) Litteratur. Ueber den Einfluss der Schwerkraft auf die Theilung der Zellen. Von E. Pflüger. (Sep.-Abdruck aus Pflüger's Archiv für die gesammte Physiologie. Bd. XX XI.) Die Eier der Batrachier bestehen aus einer dunklen und aus einer hellen Hemisphäre; derjenige Durch- messer des Bies, welcher symmetrisch zu beiden Hemisphären liegt, ist die Axe. Im unbefruchteten Zustande nehmen nun die Eier der Batrachier, in Wasser schwimmend, keine bestimmte Lage an: ihre Axe macht jeden beliebigen Winkel mit der Verti- calen; allein schon etwa !/s Stunde nach der Befruch- tung richten sich die Eier so, dass die schwarze Hemi- 515 sphäre gerade aufwärts, die weisse dagegen nach abwärts gerichtet ist, dieAxe mithin mit der Richtung des Lothes zusammenfällt. Die erste Furchung tritt etwa nach 3 Stunden ein, und zwar geht die Theilungs- fläche durch die Axe des Eies so, dass jede der ent- standenen Hälften wieder einen schwarzen oberen und einen weissen unteren Theil besitzt. Die etwa eine halbe Stunde hiernach erfolgende zweite Zellthei- lung steht senkrecht auf der ersten; das Ei ist nun in vier symmetrische Theile getheilt, von denen jedes wieder eine schwarze obere und eine weisse untere Hälfte besitzt. Die nach abermals einer halben Stunde sich vollziehende dritte Theilung steht senkrecht zur Axe des Eies, geht aber nicht durch den Aequator, sondern liegt dem schwarzen Pole näher. Während man nun bisher als selbstverständlich angesehen hatte, dass eine wesentliche Beziehung zwischen den Theilungsrichtungen und der Eiaxe bestehe, weist Verf. nach, dass die ersten Theilungen nur deshalb durch die Axe des Eies gehen, weil diese mit der Richtung der Schwerkraft zusammenfällt. Wurden die Eier verhindert, sich nach der Befruchtung zu drehen, so trat ebenfalls nach etwa 3 Stunden die erste Zelltheilung ein, allein die Theilungsebene lag jetzt nicht mehr in der Axe des Eies, sondern sie ging stets durch den lothrechten Durchmesser, folgte also der Richtung der Schwerkraft. Liegt die Eiaxe hori- zontal, so kann die erste Furchung jeden beliebigen Winkel mit derselben bilden, geht aber immer durch den lothrechten Durchmesser. Die zweite Furchung ist durch die erste bestimmt, insofern sie immer senk- recht zu derselben steht. Bei abnorm gelagerten Eiern kommen bezüglich der dritten Furchung oft Unregel- mässigkeiten vor, doch konnte Verf. häufig das Gesetz deutlich erkennen, dass die dritte Furchung senkrecht zu den beiden ersten steht und dem oberen Eipole näher liegt als dem unteren, mithin ebenfalls keine Beziehung zur Richtung der Eiaxe zeigt, wohl aber zu der der Schwerkraft. Auch bei beliebig gerichteter Eiaxe verlaufen ferner die Theilungsvorgänge in der oberen Eihälfte immer viel energischer als in der unteren, welche Erscheinung bei normal gerichteten Eiern bis jetzt auf eine Eigenthümlichkeit der schwar- zen Hemisphäre bezogen wurde. Die naheliegende Frage, welchen Einfluss nun die zur Biaxe abnorm gerichtete Furchung für die weitere Entwickelung und besonders die erste Anlage des Thieres bedingt, wird ebenfalls ventilirt; das zu ihrer Beantwortung vom Verf. bis jetzt noch fragmentarisch Gelieferte liegt jedoch zu sehr auf zoologischem Gebiet, als dass es an dieser Stelle mitgetheilt werden dürfte. Wortmanr. 916 Zur Morphologie der Cyanophyceen. Von Prof. Dr. Ed. Tang]. (Sitzungsbericht der kaiserl. Akademie der Wiss. in Wien vom 4. Mai 1883.) Gegenstand der Untersuchung ist eine Fadenalge vom Habitus einer Osezllaria, die Verf. in einem mit Brunnenwasser gespeisten Aquarium des zoologischen Institutes in Czernowitz im März d. J. auffand. Ein sehr charakteristisches Merkmal des Untersuchungs- objectes bildet das Auftreten eines plattenförmigen Chromatophors im blaugrünen Plasma der Faden- zellen. In systematischer Beziehung betrachtet Verf. die betreffende Alge als Repräsentanten eines eigenen Genus, welches mit Benutzung des Chromatophors als generischen Merkmals von Oseillaria abgezweigt und Plaxonema genannt wird, um das Vorhandensein eines plattenförmigen Chromatophors anzudeuten. Die übrigen Ergebnisse lauten: 1) Unter normalen Vegetationsbedingungen erfolgt die Vermehrung der Fäden durch Fragmentation der- selben. Dieser Vorgang wird durch das Auftreten todter Zellen vermittelt. 2) In Kulturen am Objectträger oder im Hänge- tropfen verlieren die Fäden zunächst ihre Beweglich- keit und zerfallen hierauf in Fragmente von verschie- dener Länge, deren Bildung durch das Auftreten schmaler, nach aussen von der Fadenscheide abge- schlossener Interstitien zwischen den Zellen eingeleitet wird. 3) Die unter den genannten Kulturbedingungen entstandenen Fragmente der Fäden zeigen ein zwei- faches Verhalten. Einige derselben zerfallen direct in die einzelnen Zellen, während an anderen die Bildung kugeliger Zoogloeen zu Stande kommt, die nach Art ihres Auftretens als terminale und intercalare unter- schieden werden. 4) Die Entwickelung der Zoogloeen erfolgt unter höchst eigenthümlichen gelenkartigen Bewegungen der sich abgliedernden und in der Gallertmasse ver- theilenden Zellen. 5) Das Agens dieser Bewegungen sind durch den Austritt der vom Inhalt der Zellen als Ausscheidungs- product gebildeten Gallertmasse bedingte Spannungen der Fadenscheide. 6) Die isolirten und in Zoogloeen auftretenden Zellen behielten in allen Kulturen die Gestalt von Cylindern mit planen Endflächen bei; eine weitere Entwickelung derselben wurde nicht beobachtet. Im Anschluss an die von Zopf bei anderen Cyano- phyceen erhaltenen Resultate können jedoch die betreffenden Bildungen als der Chroococcaceen- Gruppe angehörige Adaptionsformen der untersuchten Alge gedeutet werden. 517 Das Blühen und Fruchten von An- thurium Scherzerianum. Von FE. Hildebrand. Mit 1 Holzschnitt. (Bot. Centralblatt. Bd. XIII. Nr. 10.) Verf. schildert zunächst die Blüthenentwickelung der in der Ueberschrift genannten Pflanze, ohne irgend welchen Hinblick auf die biologische Bedeutung ihrer Eigenthümlichkeiten. Wie bei anderen Aroideen, so entwickelt sich auch bei Anthurium Scherzerianum die Blüthe zuerst weiblich (proterogyn). Nachdem die hochrothe Scheide, welche anfangs den langen cylin- drischen Blüthenstand einhüllt, sich zurückgebogen hat, beginnen, vom unteren Theile des Kolbens nach oben fortschreitend, die Narben sich zur Reife zu entwickeln, welcheman am Glanze der Narben erkennt. Erst nachdem viele (bis 13) Tage später die Narben braun geworden sind, treten langsam nach einander auf kurzen Filamenten die Staubgefässe aus den Blüthen; ihre nierenförmigen, zwei (vier)-fächerigen Antheren öffnen sich mitRissen nach aussen; die Entwickelungs- reihenfolge der Staubgefässe derselben Blüthe wech- 2 4 2 1 selt zwischen = 5 . \ en ‚ 3 4 (wenn die links- 2 2 stehende Ziffer das nach der Basis, die rechtsstehende das nach dem Gipfel des Blüthenstandes zu stehende Staubgefäss bedeutet). In derselben sind höchstens zwei Antheren zugleich offen. Die gleichzeitigen Blü- then sind regellos über den ganzen Blüthenstand ver- theilt. Es verdient wohl darauf hingewiesen zu werden, dass Delpino schon vor etwa zehn Jahren, ohne in die hier angeführten Einzelheiten einzugehen, eine biologische Deutung der Anthuriumblüthe versucht und auf sie einen besonderen Blumentypus gegründet hat (vergl. Ulteriori osservazioni. ParteIl. Fasc. II, p- 292: »33. Tipo anturino.«). Als charakteristische Eigenthümlichkeit desselben bezeichnet er »eine zum Kriechen geeignete cylindrische oder bisweilen ebene längliche Oberfläche von schwärzlich purpurner oder blutrother Farbe, cylindrische oder halbeylindrische, lange oder sehr lange Kolben mit Blüthehen, die zwar plattgedrückt sind, aber nicht so sehr wie beim vor- hergehenden Typus (bei Rhodea japonica Ref.). Nach diesem Merkmal und den Farben der vorherbezeich- neten Oberfläche lässt sich schliessen, dass dieser Typus macromyiophil (der Befruchtung durch grosse Fleisch- und Aasfliegen angepasst, Ref.) ist.« Zu sei- nem Anthuriumtypus zählt Delpino Anthurium laneeolatum und Scherzerianum, Dorstenia ceratosan- thes und Houstoni, sowie auch Chrysosplenium alterni- Jolium und bemerkt zu Anthurium Scherzerianum: »Spatha offen, von sehr lebhafter blutrother Farbe. Spadix lang, eylindrisch, gewunden, von derselben Farbe. Die Farben sind macromyiophil.« 518 Ebenso unregelmässig wie die Blüthen sind, wie Verf. im Folgenden nachweist, bei Anthurium Scher- zerianum die zuerst reifenden hochrothen Beeren über den ganzen Kolben vertheilt. Sie werden von den sie umgebenden, etwas später reifenden herausgepresst und bleiben, den Vögeln frei sichtbar, an zwei oder mehreren riemenartigen Streifen hängen, die sich von der Innenwand der Perigonblätter losgelöst haben. Die später reifenden werden durch noch spätere in gleicher Weise herausgedrängt; also ganz ähnlich wie bei Magnoliaarten, nur mit dem Unterschiede, dass bei diesen das Hervorhängen der rothen flei- schigen Samen durch einen Strang von Spiralgefässen ermöglicht wird. Hermann Müller. Die Spaltpilze. Nach dem neuesten Standpunkte bearbeitet von Zopf. (Sep.-Abdruck aus der Encyclopädie der Naturwissen- schaften. Breslau 1883. E. Trewendt 97 S.) Der um die Kenntniss der entwickelungsgeschicht- lichen Verhältnisse der Spaltpilze so hochverdiente Verf. hat durch diese Schrift einem schon lange drin- gend gefühlten Bedürfniss abgeholfen. Nicht sowohl dem Botaniker, als hauptsächlich dem Mediciner und Angehörigen anderer Fachkreise wird darin eine Uebersicht über die wichtigsten morphologischen und physiologischen Thatsachen der Bacterienkunde vor- geführt, der sich eine ausführliche, systematisch ge- ordnete Beschreibung aller bisher genauer bekannten Einzelformen anschliesst. Dass dabei die grundlegen- den Arbeiten des Verf. selbst fast überall in den Vor- dergrund treten, ist natürlich und bürgt fürden Werth und die Genauigkeit der aufgeführten Thatsachen. Vielleicht dürfte hin und wieder bei Aufnahme frem- der Beobachtungen und Untersuchungen eine etwas strengere Reserve am Platze gewesen sein. — Die Anordnung des Stoffes, sowie die Form der Darstel- lung sind überaus ansprechend und zweckmässig, so dass dem Buche ein grosser Leserkreis nicht fehlen wird. Namentlich dürfte es dazu beitragen, in medi- einischen Kreisen die oft ziemlich unklaren Anschau- ungen über Bacterien und Zugehöriges zu klären. Fisch. Neue Litteratur. Regel’s Gartenflora. April1883. E. Regel, Allkum giganteum Rgl. Mit 1 Taf. — E. Ortgies, Date- mania Burti Eindres et Rehb. f. und B. Meleagris Rehb. f. (mit 1 Taf.). V. Prantl, Adiantopsis alata Prantl. — A. Regel, Nachrichten aus Bar- Pendant — H.Scharrer, Fieus Carica in Trans- aukasien. — J. Baron v. Müller, Die Kultur- pflanzen der Insel Zanzibar. — Mai. Regel, Silene virginica, Linaria aparinoides Chay. var. aureo- purpurea, Susarium Segethii Philippi, Umbilieus Lieveni Liedb. (mit 2 col. Taf.), — id: Fieus Carica 519 L. in Grimston-Park im südl. England (mit 1 Taf.). — A. Regel, Reisebericht von A. Regel aus dem südöstl. Buchara. Gartenzeitung. Herausg. von L.Wittmack. 1883. Nr.5. L. Wittmack, Cochliostema Jacobianum K.Koch et Lind. (mit farbigen Abb.). — J.H.Krelage, Aschenanalysen von Hyacinthus orientalis. — M. Bartels, Der Zucalyptus in Italien. — L. Witt- mack, Die Gärten Oberitaliens (Forts.). — Nr.6. L. Wittmack u. F. Ledien, Anthurium Andre- anum Lind. (mit 1 Taf.). — L. Wittmack, Philo- dendron calophyllum Ad.Brongn. (mit 1 Taf.). — C. Mathieu, Die neuen Pflanzen des Jahres 1882 (Forts.). — C.Sprenger, Der Johannisbrotbaum. — L.Wittmack, Die Gärten Oberitaliens (Forts.). Abhandlungen, herausg. v. naturw. Verein zu Bremen. VIIH. 1.1883. W.O.Focke, Die Pyramidenpap- peln. — L. Radlkofer, Ein Beitrag zur afri- kanischen Flora. — Fr.Buchenau, Verdoppelung der Spreite bei einem Tabaksblatt. — W.O.Focke, Die Laubmoose des Centralherbariums der Bremer Flora. — Id., Die Verbreitungsmittel der Hutpilze. Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg. 39. Jahrg. 1883. G.Zeller, Algen und Zoophyten im nordischen Meer und Sibirien ges. v. Grafen Waldburg-Zeil. — Nies, Ueber die verkieselten Baumstämme aus d. württemb. Keuper u. über den Verkieselungsprocess. — Probst, Be- schreibung der fossilen Pflanzenreste aus d. Molasse von Heggbach O. A. Biberach u. einigen anderen oberschwäbischen Localitäten. 1. Abth. Dicotyle- donen (mit 2 Tafeln u. 1 Holzschn.). — Schwarz- mayer, Die Flora des Nagolder Schlossberges. TheBotanical Gazette. Vol.VII. Nr.8and91). G.Vasey, Some new grasses. — E. Lee Greene, Notuls Californicez. — Asa Gray, Parishella Californica. —W.Burgess, Notes from Canada. — E.Daven- port, Some Alaska Ferns. —L. F. Ward, Decu- maria barbara. — L. F. Ward, Proterogyny in Sparganium eurycarpum. — J.M.Coulter, Native trees of the Lower Wabash in Illinois and Indiana by R. Ridgway. — B. Seymour, Notes from S8. Illinois. —H. Bailey jr., Limitsof Michigan plants. — W. Bailey, Notes from Mount La Fayette N. H. — H.Baileyjr., Immigrants. — Frank Bush, MalWastrum angustum. — J. M. Coulter, Some notes on Physostegia Virginiana. — A.Gray, Mimulus dentatus Nutt., Linnaea borealis. — F. Foerste, Teratological note. Bulletin of Torrey Botanical Club. 1883. Vol.X. Nr.4. J.Schrenk, Notes on the Haustoria of someN.A. Parasitie Phanerogams. — E. Davenport, Aspi- dium Lonchitis. — E.Lee Greene, New plants. — G. Vasey, Two new species of grasses. — E. Tuckermann, A new Ramalina. — N. Pren- tiss, Notes on the Adirondacks. — H. Wibbe, Notes from Central New York. — Fr. Tweedy, Notes on the Coniferae of Washington Territory. — E. Stone, Fasciation in Rubus. Extrait des Annales du Jardin botanique de Buiten- zorg, publiees par Dr. Melchior Treub. Vol. III. S.120—190. Leide 1883. E. J. Brill. Notes sur Vembryon, le sac embryonnaire et l’ovule. Gony- 1) Nr.6 and 7: Bot. Ztg. 1882. S. 594. — Nr.10-12, und Vol. VIII Nr.1 u. 2: Bot. Ztg. 1883. S.255. 520 anthes candıda,;, Burmannia javanica; laction des tubes polliniques sur le developpement des ovules chez les Orchidees. — Sur le Myrmecodia echinata Gaudich. — Observations sur les plantes grimpan- tes du Jardin botanique de Buitenzorg. — Obser- vations sur les Zoranthacees. Bulletin de la Soc. d’Histoire naturelle de Colmar. 22. und 23.Ann. 1881 und 1882. Colmar 1883. N. N., Terrain carbonifere marin de la Haute-Alsace, ses relations avec le Culm, äge des melaphyres. — F. Reiber, Une nouvelle Violette; Zlodea eanadensis. Revue bryologique. 1883. Nr. 1—3. Philibert, Sur quelques Hepatiques observees a Cannes. — 8.0. Lindberg, Pohliae nov& boreales. —Philibert, Un Orthotrich hybride. — F. Gravet, Enumeratio Muscorum Europzorum. — F. Renauld, Notice sur la section Zimnobrium du genre Hypnum. — Venturi, Les especes europ&ennes de Fabronia. — Cardot, Hypnunm (Cratoneuron) psilocaulon sp.n. — Chauree, Les plantes et la mousse. — Chaus- segros, Moyen d’utiliser la mousse. Revue mycologique. Nr.18. Avril 1883. C.Roume- guere, Hommage aA la m&moire de M. le baron Vincent de Cesati. — E. Lamotte, Reproduction des Ascomyeetes. — C.Roumeguere, Miscellanees mycologiques, — J. Pelletan, La question des Virus attenues. — C.Roumeguere, Rapports entre le mycelium filamenteux constituant l’ancien genre Ozonium Sk. et divers Hymenomyeetes. — Doassans et N. Patouillard, Champignons du Bearn. — E. Heckel, Nouvelles observations de teratologie cryptogamique. Acta Horti Petropolitani. T. VIII. Fasc.I. 1883. E. v. Trautvetter, Stirpium sibiricarum collectiun- culas binas ete. — Id., Incrementa flor& phanero- gam& rossice. — E. Regel, Descriptiones plan- tarum novarum et minus cognitarum. Fase. VIII supplementum. — Id., Breviarium relationis de horto botanico imperiali Petropolitano. Anzeigen. Soeben erscheint: Ungarns Pilze (Fungi hungarici exsiec.), Cent. II. (Mit 18 Abbildungen.) Herausgegeben von @'. Linhart, Professor an der kgl. ungar. landw. Akademie zu Ungarisch - Altenburg (Ungarn). Text deutsch, ungarisch und lateinisch. Preis pro Centurie mit Verpackung und Porto 12.%. Zu beziehen vom Herausgeber. Von CenturieI (mit 19 Abbildungen) sind noch einige Exemplare vorräthig. [40] Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Die stärkeumbildenden Fermente inden Pflanzen. Von Prof. Dr. J. Baranetzky. Mit 1 lithogr. Tafel. In 80, 64 Seiten. 1878. brosch. Preis 2 #. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. \ 41. Jahrgang. Nr. 32. 10. August 1883. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: J. Boehm, Ueber das Verhalten von vegetabilischen Geweben und von Stärke und Kohle zu Gasen. — A. Meyer, Ueber Krystalloide der Trophoplasten und über die Chromoplasten der Angiosper- men (Schluss). — Litt.: W. Detmer, Lehrbuch der Pfianzenphysiologie. — M. Cornu, Etudes sur les Peronosporees. — O. Loew, Ein weiterer Beweis, dass das Eiweiss des lebenden Protoplasma eine andere chemische Constitution besitzt, als das des abgestorbenen. — Nachricht. — Neue Litteratur. — Anzeige, Ueber das Verhalten von vegetabilischen (Geweben und von Stärke und Kohle zu Gasen. Von Josef Boehm. Vor bereits zwei Decennien habe ich den Nachweis zu führen versucht, dass das Saft- steigen in transpirirenden Pflanzen nicht in den Zellwänden erfolge, sondern durch den Luftdruck bewirkt werde. Damals aber glaubte ich, dass die durch Druckdifferenzen bewirkte Wasserbewegung nur von Zelle zu Zelle stattfinde und dass die Tracheen gleich jenen der Insekten als Athmungsorgane fungiren. Letztere Vermuthung veranlasste mich, die Zusammensetzung der Luft in den Gefässen eingehend zu untersuchen !). Noch vor Publi- cation der betreffenden Arbeit wurde jedoch von v. Höhnel?) bewiesen, dass auch die Gefässluft nur eine geringe Tension besitzt, und durch weitere Versuche habe ich gezeigt’), dass die Tracheen des saftleitenden Holzes ausser Luft auch Wasser führen und dass sie, in erster Linie wenigstens, nicht als Respi- rationsorgane, sondern als Saftwege fun- giren®). Nun aber fragt es sich: Wie erfolgt die Versorgung des lebenden Holzes mit Sauerstoff? Bei einer Reihe von Versuchen, welche jedoch noch nicht abgeschlossen sind, glaube ich mich überzeugt zu haben, dass dies theilweise vermittelst des von den Wurzeln aufgenommenen Wassers geschieht, dass das 1) Landw. Versuchsst. 21.Bd. 1878. 2 In den Mittheilungen aus dem landw. Labora- torium der Hochschule für Bodenkultur in Wien, herausgegeben von Fr. Haberlandt. 2. Bd. 1877. Bot. Ztg. 1879. Nr. 15 u. 16, 1881. Nr. 49 u. 50. % Auf die gegen meine Theorie über das Saft- steigen ausgesprochenen Bedenken werde ich seiner- zeit zurückkommen Cambium normal jedoch nur dann fun- girt, wenn demselben auch in senkrechter Richtung zur Stammaxe atmosphärische Luft zugeführt wird. Es gibt jedoch Korkplatten, bei welchen mehrere Quadratcentimeter grosse Stücke vollkommen »fehlerfrei« sind. Diese und andere Erwägungen und Thatsachen veranlassten mich, die in den Korkzellen ent- haltene Luft zu untersuchen, und die hierbei erhaltenen Resultate machten es nothwendig, die Untersuchung nicht nur auf die in den Tracheiden des Holzes enthaltene Luft, son- dern auch auf die Absorption von Gasen durch vegetabilische Gewebe auszudehnen. — Die Abscheidung der Luft aus den betreffen- den Objecten erfolgt mittels des in beistehen- der Fig. 1 dargestellten Apparates. Die ziem- lich diekwandige, 160Ctm.lange und 1,6Ctm. weite Röhre 4 ist unten etwas verengert und der Tubus am oberen Ende mittels des Kaut- schukröhrchens Bd und des Glasstöpsels e ver- schlossen. Der verkorkte Kautschukschlauch D enthält Quecksilber und darüber etwas sehr verdünnte Sublimatlösung. E = Ver- suchsobjecte. Vor der Zusammenstellung des Apparates muss d), um die Auftreibung desselben zu verhindern, mit einem Bindfaden umwunden werden. Sodann wird die Röhre mit Queck- silber gefüllt, nach Entfernung der an den Wänden haftenden Luft mit den auszusau- genden Objecten beschickt, mit dem Daumen verschlossen und in die Quecksilberwanne gestellt. Die Hülse D hat den Zweck, um bei selbst langer Versuchsdauer dem Eindringen von Luft in den Torricelli’schen Raum vor- zubeugen. Durch das Bedecken des Queck- silbers in dem Standgefüsse F" mit verdünnter Sublimatlösung wird der Gasdiffusion längs der Gefässwände vorgebeugt. Das in den Torrieell’schen Raum abgeschiedene Gas 523 wird mittels des Gefässes Fig.2 gewonnen. Die Röhre G fasst 130 Cetm. und wird, sowie die damit verbundenen Röhrchen % und < mit Quecksilber gefüllt. Nach Uebertragung des Apparates in die fast vollgefüllte Quecksilber- ‘wanne wird die Röhre A mög- lichst stark geneigt, die Schutz- kappe D ausgeleert und los- gebunden, das Kautschukröhr- chen 5 mittels des doppel- schraubigen Quetschers X zu- sammengepresst und in das obere Ende desselben an Stelle des Glasstöpsels ce vorerst Quecksilber gefüllt und dann das Glasröhrchen z (Fig. 2) ein- gebunden. Der Quetscher wird sodann gelüftet und das Gas aus A nach G übergeführt. Da bei der Neigung von A die Tension der ausgesaugten Luft grösser wird, tritt ein Theil der letzteren wieder in dasGewebe. Um auch diesen Rest wenig- stens grösstentheils zu gewin- nen, wird dieRöhre wiederholt senkrecht gestellt und schnell wieder geneigt. Sodann wird d und % zugequetscht, das untere Ende von ? losgebunden und, wenn die Aussaugung fort- dauern soll, der Apparat wieder in den früheren Stand gesetzt. Nachdem dies geschehen, wird (selbstverständlich nach Fül- lung des unteren Röhrchen- endes mit Quecksilber) der Quetscher von 4 unter Queck- Fig. 1. pP =— silber entfernt, das Gas in ein = dem Sammelgefässe G ähn- liches aber kleineres Gefäss = übergefüllt und in diesem, falls Se es nicht gleich untersucht wer- — ; den kann, nach geeignetem 1 Verschlusse und mit dem unte- | # ven Ende in Wasser oder Quecksilber tauchend, beliebig lang aufbewahrt. Vor der definitiven Zusam- menstellung der Apparate wurden die mit Quecksilber gefüllten Saugıöhren während einigerStunden senkrecht gestellt und zu den Versuchen nur dann verwendet, wenn sich der Tubusverschluss auch ohne die Schütz- kappe D vollkommen Juftdicht erwies. 524 Die Aussaugung der bei 980 und über Schwefelsäure getrockneten Objecte erfolgte in sorgfältig getrockneten Röhren, und zwi- schen die betreffenden Kork- und Holzeylin- der wurde ein geeignetes Stück glasigen Chlorealeiums eingeführt. Eine andere Methode der Gasabscheidung aus trockenen Geweben, welche der oben be- schriebenen gegenüber aber nur Nachtheile hat, besteht darin, dass die Objecte in Kohlensäure gebracht und diese dann mit Kalilauge absorbirt wird. — DieGasanalysen wurden nach der Metho- de von Bunsen durch- geführt; die Kohlen- säure wurde mit einer feuchten und trockenen Kalikugel und der Sauerstoff durch Verpuf- fung bestimmt. Bei sehr geringer Tension wird selbst reines Knallgas durch den elek- trischen Funken nicht entzündet. Hat das Gas aber die hierzu eben noch nicht geeig- nete Dichte, so werden bei Anwesenheit von Stickstoff Oxydationsproducte des letzteren und Ammoniak gebildet, und die Contraetion fällt zu gering aus. Um dies möglichst zu vermeiden, wurde das betreffende Gas mit so viel Wasserstoff versetzt, dass die Verpuffung nur bei gewöhnlichem Drucke erfolgte und um diesen zu erzielen, wurde der Eudiometer während des Durchschlagens des elektrischen Funkens in eine mit Quecksilber gefüllte und mit dem Boden der Wanne verbundene Röhre eingesenkt. Die Gase wurden ausnahmslos für die Tem- peratur von 0% und einen Druck von 760Mm. berechnet. ig. 2. Gase aus Kork. In der folgenden Tabelle sind die Resultate einer Versuchsreihe mit 17 fingerdicken und möglichst fehlerfreien Korkeylindern im Ge- wichte von 18 Grm. zusammengestellt. Die erste Gasportion wurde immer eine Minute nach Senkrechtstellung der Saugröhre gewon- nen und besteht selbstverständlich vorzüglich aus atmosphärischer Luft. Die zweite Portion, welche immer nach genau 3 Tagen gewonnen wurde, war durchschnittlich um 8 bis 9 Pro- cent reicheran Sauerstoff, als die atmo- sphärische Luft. Die Vermuthung, dass dieser 925 Sauerstoffreichthum mit dem Wassergehalte der Zellwände!) in irgend welcher Beziehung stehe, war, wie aus der Tabelle zu ersehen ist, nicht begründet. Der Sauerstoffgehalt varırte, mochten die Korke feucht oder 526 trocken sein, bei zahlreichen Versuchen von 25 bis 34 Procent. Die während längerer Zeit im Trockenkasten gelegenen und noch heiss in die Saugröhre eingeführten Korke enthiel- ten ziemlich viel Kohlensäure. Tabelle I. Gase aus Kork. | Gasmenge Procentgehalt an Portion | | ‚Cetm. Sauerstoff | Kohlensäure Erste Aussaugung vom 28. bis 31. März 1879.. Die 1; 4,82 21,04 0,00 Korke waren lufttrocken. 2. 19,46 31,26 0,00 Zweite Aussaugung. Die Korke lagen nach der 1E 2,93 20,98 0,00 ersten Aussaugung während 15 Minuten in 28 3,56 29,38 0,00 Luft. Dritte Aussaugung. Die Korke lagen bis 31. Octo- il, 5,01 21,13 0,00 ber auf einem stark besonnten Platze im 22,85 28,52 0,06 Glashause. Vierte Aussaugung.DieKorke lagen vom 3. Novem- il 2,74 21,67 1,53 ber bis 10. März 1S80 im Laboratorium, a oe 3 am dann bis zum 18. März bei 97—980C. im ar 2 Sa B Trockenkasten und wurden noch heiss in die Saugröhre eingeführt. Fünfte Aussaugung. Die Korke lagen vom 21. März 1 5,77 20,87 0,00 bis 21.Nov. im Laboratorium, dann bis 3. ; 19.43 oe UnE Januar 1881 unter einer wöchentlich zwei m & 2 2 Mal gelüfteten Glasglocke über Schwefel- säure. F Sechste Aussaugung. Die Korke lagen vom 6. Januar | le 3,45 21,01 0,47 bis 15. Febr. im Laboratorium und wurden 5 20.59 DE, 0.92 dann bis 4. März 1882 unter einer tubulirten 2; rl: Zu PT offenen Glasglocke überWasser aufgehängt. | | (Fortsetzung folgt.) Ueber Krystalloide der Trophoplasten und über die Chromoplasten der Angiospermen. Von Arthur Meyer. Schluss.) Typus 1. B. Die hierzu gehörenden Chro- moplasten entfernen sich in ihren Kigenschaf- ten unter allen Uhromoplasten am meisten von den typischen Autoplasten. Sie erzeugen nie Chlorophyll, besitzen keine körnige Struc- tur und werden in keiner Lebensperiode vacuolig. Die Entstehung ihres Xan- 1) Die lufttrockenen Korke enthielten 5,68 Procent Wasser. thophylls beginnt sehr früh, ebenso die Streckung der Gebilde. Die Menge des in ihnen erzeugten Xanthophylis ist rela- tiv sehr gross. Ich rechne hierher die Chromo- plasten der Blüthenblätter von Strelitzia Reginae, Aeschynanthus ramosissimus und anderen Adeschynanthus-Arten. In meiner früheren Abhandlung (10, 8.11) habe ich schon, so weit es mein damaliges Material erlaubte, einige Bemerkungen über die Chromoplasten von Strelitzia Beginae ge- macht; hier mag eine vollständige Beschrei- bung dieser Gebilde Platz finden. Die Blü- thenknospen von St/relitzia Reginae sind von einer dichten Hülle grüner Blätter einge- schlossen ; sie sind farblos, bleiben es lange 927 Zeit hindurch und werden dann schnell gelb. Eine fast erwachsene, wohl 4 Monate alte, farblose Knospe, die ich am 20. December beobachtete, fing am 5. Januar an gelblich zu werden und zeigte am 20. März schon völlig ausgewachsene Chromoplasten. Die Blüthen- blätter werden niemals grün, sondern sofort gelb; nur ihre Basis enthält hier und da runde, grünliche Trophoplasten, welche sich meist sehr langsam strecken (10, Fig.3a). Das Nichteintreten des Ergrünens hat seinen Grund nicht etwa in demLichtmangel; denn es findet auch kein transitorisches Ergrünen der anfangs farblosen Trophoplasten statt, wenn man die noch farblosen Blüthen in geeigneter Weise, nach Entfernung der grü- nen Hüllblätter, im Lichte aufwachsen und gelb werden lässt. In den noch farblosen Blüthenblättern findet man die jungen Chro- moplasten als sehr kleine, stärkefreie, farb- lose, rundliche Massen. Wenn die Blüthen- blätter etwa S Ctm. lang sind, haben die Tro- phoplasten die Grösse der Fig. 17» erreicht. Nun nehmen sie eine schwach gelbliche Fär- bung an, undgleichzeitigbeginntdieStreckung der Gebilde zu sehr kleinen, unregelmässigen Stäbchen (Fig. 16), welche bald in Spindel- chen (Fig. 14) mit spitzen Enden übergehen. Auch dreistrahlige Gebilde (Fig. 15) entstehen schon in diesem Alter. Sind die Chromopla- sten spitzspindelförmig, so sind sie deutlich gelb und verändern bis zur Entfaltung der Blüthe nur noch ihre Grösse und die Intensität der Färbung. Die ausgewachsenen Chromo- plasten (Fig. 10, 2 etc.) liegen in den Epi- dermiszellen so geordnet, dass ihre Längsaxe mit der des Blattes parallel läuft, und so auch mit der grösseren Axe der Zellen gleichsinnig gerichtet ist. Dabei findet man nur die Rück- wand der Zelle mit Chromoplasten bedeckt, während die Aussenwand meist völlig leer erscheint. Fig.1 stellt bei 7 einen Theil der Epidermiszelle bei hoher Einstellung des Mikroskopes dar, während das Stück bei 7 unter Einstellung auf die Rückwand der Zelle gezeichnet ist. In dem Parenchym des Blüthenblattes liegen die Chromoplasten in geringerer Zahl, sind aber meist grösser als die der Epidermiszellen. Dreispitzige Formen (Fig. 2) sind selten; meist sind die Ohromo- plasten einfach spindelförmig, dabei homogen und von rothgelberFarbe. Charakteristisch für die Organe ist das Verhalten derselben gegen Wasser. In manchen Fällen werden die Spindeln von Strelitzia 928 durch Wasser etwas inhomogen (Fig. 11) und behalten dabei ihre gestreckte Foım bei; meistens aber wandeln sich die Spindeln in Ringe (Fig. 9) um, wenn die Zelle längere Zeit in Wasser liegt. Sofort verwandeln sich alle Chromoplasten in Ringe, wenn man eine Zelle unter Wasser mittels einer Nadel öffnet. Die Ringe ähneln den in Fig.24 und 37 abgebildeten, entstehen aber auf ganz andere Weise. Beobachtet man die Chromoplasten einer intacten, in Wasser liegenden Zelle einige Zeit hindurch, so sieht man in häufigen Fällen, dass die Spindeln sich in der Mitte einbiegen (Fig.5), dann eine Foım anneh- men wie Fig. 7A, hierauf eine Drehung um 1800 mit dem oberen Theile der Schenkel ausführen, so dass die beiden Schenkel « und d, dann dem Beschauer gegenüber, die umgekehrte Lage einnehmen (Fig.7B). Schliess- lich biegen sich die Spindeln noch mehr ein (Fig. 7C), und indem sich endlich die Spitzen der Spindeln an den stärkeren Theil anlegen, entstehen Gebilde wie Fig. 6, welche bei oberflächlicher Betrachtung wie Fig. 9 aus- sehen. Der ganze eben beschriebene Process geht in einigen Augenblicken vor sich. In anderen Fällen tritt keine Drehung der Spin- del ein; die Spindel biegt sich dann erst wie es Fig. 9a darstellt, hierauf schlägt die obere Spitze derselben nach innen um, so dass eine ähnliche Gestalt wie Fig.4 entsteht, und zuletzt biegt sich die untere Spitze ebenfalls nach innen, so dass wiederum ein Ring ge- bildet wird. Formen wie Fig. sp und 8a treten hier und da auf, wenn sich die beiden Schen- kel bei der Bewegung zu nahe kommen und an einander haften bleiben. Schon aus dem besprochenen Verhalten scheint hervorzu- gehen, dass die Spindeln wenig Protoplasma eingeschlossen enthalten, dem die Eigenschaft des Verquellens durch Wasser ja allein zu- kommt, und damit stimmt auch das Resultat der direeten Untersuchung überein. Das Xan- thophyll der Chromoplasten von Strelitzia löst sich nur sehr langsam in Alkohol, leichter in einem Gemische von Eisessig und Chloro- form, ziemlich schnell in Chlorallösung. Das nach Lösung des Xanthophylis zurückblei- bende Gerüste ist feinkörnig, gestreckt wie der Trophoplast, aber nicht fein zugespitzt (Fig. 3). Auch die gekrümmten Spindeln hin- terlassen ein Gerüste. Das Protoplasma scheint übrigens dem Xanthophyll nicht gleichmässig eingelagert zu sein; denn bei Beobachtung intacter Chromoplasten habe ich in manchen 32I Fällen auf der Seite der Spindel, welche der Zellwand zugekehrt ist, eine körnige Masse liegen sehen, wieich esinFig.!?2schematisch dargestellt habe. S ist dıe Spindel, 7 das xanthophylifreie Plasma des Chromoplasten, welches aus dem Xanthophyll hervorragt. Wodurch die energische Einrollung des Chro- moplasten hervorgerufen wird, ist fraglich. Von allen übersehbaren Möglichkeiten scheint mir die Annahme die wahrscheinlichste, dass durch die einseitige Ablagerung des Xantho- phylls vom Trophoplasten aus, die vielleicht ungleich schnell zu verschiedenen Zeiten stattfindet, Spannungen entstehen, denen durch das Protoplasma das Gleichgewicht gehalten wird. Beim Verquellen des Plasma gleichen sich die Spannungen durch Krüm- mung der Spindeln aus. Die Spindeln sind doppelbrechend und bleiben es auch nach der Krümmung. Die Chromoplasten von Strelitzia zeichnen sich also dadurch vor denen des Typus 3 B aus, dass bei ihnen die Entwickelung des Xanthophylis sehr früh eintritt, dass das Krystallisationsbestreben des letzteren eine Streckung der Trophoplasten sehr früh ein- leitet, und dass die Kıystallisation des Xan- thophylils und das Wachsthum der Plasma- masse des Chromoplasten gleichzeitig mit ein- ander fortschreiten. Es mag übrigens hier bemerkt sein, dass bei diesen hoch entwickel- ten Chromoplasten eine Anpassung des Plasma in der Richtung stattgefunden haben könnte, dass eine autonome Streckung des lebendigen Plasma der Chromoplasten der streckenden Wirkung des krystallisirenden Farbstoffes entgegenkommt; doch scheint mir eine solche oder eine ähnliche Annahme zur Erklärung der Thatsache durchaus nicht nöthig. Die Chromoplasten von Aeschynanthus nähern sich in mancher Hinsicht dem Typus 3B ein wenig mehr als die von Strelitzia. Sie enthalten nämlich ein substanzreicheres Ge- rüste, welches dem Xanthophyll inniger ein- gewachsen zu sein scheint, und verquellen deshalb durch Wasser leichter, ohne dabei jedoch ihre Form wesentlich zu ändern und ohne zu runden Gebilden zu werden. Da die Chromoplasten der Parenchymzellen der Blü- thenblätter eine bemerkenswerthe Erschei- nung zeigen, auf welche schon Weiss auf- merksam gemacht hat (8, 8.162; 10, 8.12), #0 mag hier eine kurze Notiz über dieselben noch Platz finden. Schon in Parenchymzellen 1.5 Ctm. langer Blüthen sind die Chromo- i 990 plasten intensiv orangefarbig. Ein Theil der Substanz des Chromoplasten umhüllt meist ein relativ grosses Stärkekorn, ein anderer Theil hat sich, gezwungen durch das Kıy- stallisationsbestreben des Xanthophylis, zu einer oder zwei Kıystallspindeln gestreckt (Fig. 39). In älteren Blüthen wird die Stärke gelöst, und da keine Contraction der Chromo- plastensubstanz stattfindet, so bleibt an Stelle des Stärkekorns eine Vacuole zurück, welche sich durch das noch fortschreitende Wachs- thum des Chromoplasten vergrössert. So finden wir in dem Parenchym von Blüthen, deren Antheren stäuben, meist Gebilde wie Fig.40 und 41, selten gerade Spindeln. Zum Schluss seien noch die Gründe beson- ders angeführt, welche wahrscheinlich bewir- ken können, dass die Streckung der Chromo- plasten trotz des Xanthophyligehaltes der- selben oft erst spät, oft gar nicht stattfindet. 1) Die relative Menge des Xanthophylis ist zu gering und wird deshalb von dem Gerüste der Kıystallisation gehindert. 2) Das Xanthophyll liegt in einer Modi- fication vor, welche schwer oder gar nicht kıystallisirt. Die hierher gehörigen Chromo- plasten (die meisten hellgelben) gehen auch bei Einwirkung von Eisessig nicht in Kıy- stalle über. 3) Die Kıystallisation wird durch Stoffe verhindert, welche im Zellsafte vorhanden sind. In diesem Falle möchte wohl Eisessig oder Eisessigchloroform stets eine Streckung der Chromoplasten hervorrufen. Der letzte Typus »3 und 4, C« hat eigent- lich, da möglicherweise Kıystalle an den Chromoplasten aller bisher besprochenen Kategorien wachsen können, wenig Berech- tigung, doch mag seine Abgrenzung zweck- mässig sein, weil manche Eigenthümlichkei- ten der T'rophoplasten mit der Entstehung der Kıystalle an und in denselben verknüpft sind. Ich selbst habe leider keinen typischen Fall dieser Art beobachten können. Bei Phayus (10, S.39) fand ich in den Blüthen- blättern grünliche Trophoplasten mit farb- losen Krystalloiden, woraus man wenigstens erkennen kann, dass auch in den Blüther.- blättern Kıystalloide an den 'Trophoplasten zu wachsen vermögen. Mit einiger Sicherheit kann man annehmen, dass die von Schim- per untersuchten Chromoplasten der unbe- stimmten Orchideen hierher gehören (9, 8.145). Wie die Chromoplasten von Marillaria brian- 531 gularis, welche Schimper beschreibt, auf- zufassen sind, ist ohne eigene Untersuchung der Objecte schwer zu sagen. Vielleicht ge- hören die Chromoplasten zu dem Typus von Strelitzia und dann läge hier ein Beispiel einer sehr vollkommenen Trennung von Xan- thophyll und Plasma (9, Tafel I, Fig. 49) vor. Ich habe mich vergeblich bemüht, aus den botanischen Gärten Blüthen von Maxzillaria triangularis zu erhalten und konnte in keiner anderen gelben Orchideenblüthe ähnliche Gebilde finden. Verzeichniss der angeführten Litteratur. 1) Arthur Meyer, Ueber die Structur der Stärke- körner. Bot. Ztg. 1881. Nr. 51 u. 52. 2) A.F.W. Schimper, Untersuchungen über die Entstehung der Stärkekörner. Bot. Ztg. 1880. S. 881. 3) Th. W. Engelmann, Ueber Sauerstoffaus- scheidung von Pflanzenzellen im Mikrospectrum. Bot. Ztg. 1882. Nr.26 und Farbe und Assimilation. 1883. Nr. 1. 4) Fr. Schmitz, Die Chromatophoren der Algen. Verhandlung des naturw. Vereins der preuss. Rhein- lande und Westfalens. 40. Jahrg. 1883. 5) Arthur Meyer, Ueber Chlorophyllikörner, Stärkebildner und Farbkörper. Botan. Centralbatt. 1882. Nr.48. 6) A.F. W. Schimper, Ueber die Gestalt der Stärkebildner und Farbkörper. Botan. Centralblatt. 1882. Nr.44. 8.175. 7) A. F.W. Schimper, Ueber die Entwickelung der‘ Chlorophylikörner und Farbkörper ; Nachtrag. Bot. Ztg. 1883. Nr.10. S) Weiss, Sitzungsberichte der k. Akademie der Wiss. zu Wien. 1866. 54. Bd. 8.157. 9) A.F. W. Schimper, Ueber die Entwickelung der Chlorophylikörner und Farbkörper. Bot. Ztg. 1883. Nr. 7, 8, 9. 10) Arthur Meyer, Das Chlorophylikorn in chemischer, morphologischer und biologischer Bezieh- ung. Leipzig 1883. 11) Crüger, Bot. Ztg. 1854. S.41—50. 12) PaulFritsch, Ueber farbige körnige Stoffe des Zellinhaltes. Dissertation. Königsberg 1882. Litteratur. Lehrbuch der Pflanzenphysiologie. Von W. Detmer. Breslau 1883. Ed. Tre- wendt. 380 8. 8°. Das Buch stellt sich zusammen aus zwei vom Verf. bereits im zweiten Bande der Encyclopädie der Natur- wissenschaften von Schenk verfassten Abhandlun- gen: die Physiologie der Ernährung und die Physio- logie des Wachsthums, denen als dritter Theil die Physiologie der Fortpflanzung und der vegetativen 932 Vermehrung der Pflanzen neu bearbeitet hinzugefügt ist. Da dieses Lehrbuch, wie Verf. in der Vorrede sagt, in erster Linie für Studirende, also für Anfänger in physiologischen Dingen bestimmt ist, so können wir die Auswahl sowie die Verarbeitung des die beiden ersten Theile ausmachenden Stoffes, die Art und Weise der Darstellung und die reichliche Mittheilung passender Litteraturangaben nur billigen; weniger glücklich scheint uns aber der Verf. darin gewesen zu sein, dass er den Anfänger mit Hypothesen bekannt zu machen sucht, welche den Thatsachen weit voraus- eilen und welche die Kritik zum Theil bereits zurück- gewiesen hat!). Was den dritten, vom Verf. neu bearbeiteten Theil, die Physiologie der Fortpflanzung, anbelangt, so ist die Darstellung desselben entschieden zu knapp aus- gefallen, auch hat Verf. wohl nicht immer den Zweck des »Lehrbuches« im Auge gehabt, denn wenn er z.B. Ausdrücke wie Gamete, Zygote u. s. w. anwendet, so erwächst ihm auch die Verpflichtung, dem Anfänger zu erklären, was man denn unter diesen Begriffen versteht. Ob für die Herausgabe eines neuen »Lehrbuches der Pflanzenphysiologie« ein dringendes Bedürfniss vor- lag, mag überhaupt dahingestellt sein. Wortmann. Etudes sur les Peronosporees. Par M.Cornu. (Observations sur le Phylloxera et sur les parasitaires de la vigne etc. Par les delegues de l’Academie. Paris 1881 u. 1882. 4%. 2318. mit 6 Tafeln.) Unter dem Titel Obseryations etc. sind zwei Hefte im Format der Comptes rendus erschienen, welche ausser anderen hier nicht zu besprechenden Aufsätzen obige Arbeit Cornu’s enthalten. Dieselbe zerfällt in zwei Abschnitte. Der erste ist zum Theil im Auszug in den Compt. rend., seance du 18. Noy. 1878, veröffent- licht worden und betitelt sich: »Le meunier, maladie des laitues«. Er enthält eine anschauliche Beschrei- bung der Peronospora gangliformis Berk. und der durch sie an Zactuca sativa hervorgerufenen Krank- heit nebst einer ausführlichen Erörterung der Mittel zu deren Verhütung und Bekämpfung. Von welcher Bedeutung der Schaden ist, den die Krankheit in der Umgegend von Paris verursacht hat, zeigt der Umstand, dass zwölf der dortigen Gemüsegärtner einen Preis von 10000 Fres. für ein Heilmittel oder eine neue, das Gedeihen des Parasiten ausschliessende Kulturmethode des Lattichs ausgesetzt haben. Die grössten Verluste erwachsen aus der Einwirkung des Pilzes auf die während des Winters in Mistbeeten gezogenen Pflan- zen. Dieselben werden im Alter von etwa 2 Monaten dicht über der Erde abgeschnitten und nach London, Petersburg etc. versandt. So lange sie im Beete sitzen, 1) efr. Bot. Zig.. 1882. S. 415. 333 tritt die Krankheit nur auf den äusseren Blättern der befallenen Exemplare zu Tage, indem dort die Coni- dienträger der Peronospora erscheinen. Kurze Zeit nach dem Abschneiden aber zeigen sich auch andere Theile alterirt, je nach der Ausbreitung, welche das Mycel gewonnen hat. Sie werden schlaff und missfar- big, als ob sie gekocht worden wären, womit die Pflanze in der Regel jede Brauchbarkeit verliert. In dem Kapitel über die gegen den Pilz zu ergrei- fenden Maassregeln will Cornu weniger genau zu befolgende Vorschriften angeben, als zeigen, in wel- chen Richtungen ein auf wissenschaftliche Resultate gestütztes Vorgehen möglich ist. Entweder muss die Möglichkeit der Infeetion beseitigt werden, oder die Kultur des Lattichs ist so einzurichten, dass sie der Peronospora nur ungünstige Vegetationsbedingungen bietet. Der letzte Weg gewinnt an Bedeutung durch dieErfahrung, dass von dem Pilze befallene Pflanzen- theile bei anderweiten Vegetationsstörungen schneller unterliegen als gesunde. Hieraus erklären sich z. B. die antiparasitären Wirkungen des Umpflanzens und eines vorübergehenden Oeffnens der Mistbeete bei niederer Temperatur. In beiden Fällen gehen die befallenen Theile sammt dem in ihnen enthaltenen Mycel zu Grunde, wodurch, wenn die Krankheit noch nicht zu weit vorgeschritten war, eine Heilung herbeigeführt werden kann. Der Verf. schliesst seine Abhandlung mit einer specielleren Besprechung der zur Erhaltung der abgeschnittenen Pflanzen wäh- rend des Transportes zu ergreifenden Maassregeln und dem Ausdrucke des Bedauerns darüber, dass er seine Ansichten einer experimentellen Prüfung in grösserem Maassstabe nicht unterziehen konnte. Der zweite umfangreichere Abschnitt der Arbeit ist überschrieben: »Le Peronospora des vignes«. Nach einer kurzen Charakteristik der durch Peronospora vitieola (Berk. et Curtis) de Bary hervörgebrachten Krankheit bringt er eine Vertheidigung des ameri- kanischen Ursprungs des Pilzes nebst einer Bespre- chung der sehr reichhaltigen Litteratur des letzteren. Daran reiht sich ein Gesammtbild der Entwickelungs- erscheinungen der Peronosporaarten überhaupt und eine speciellere Schilderung des Verhaltens und der Wirkungen der P. riticola. Die mannigfachen Ver- schiedenheiten im äusseren Auftreten der Krankheit werden auf ansprechende Weise zu den Bedingungen, welche der Pilz in verschieden alten Blättern vor- findet, in Beziehung gesetzt, ohne dass gerade neue Gesichtspunkte dabei zur Sprache kämen. Weiterhin wird eine Tabelle über die Unterschiede zwischen Oidium und der Peronospora aufgestellt und dann wendet sich der Verf. zu Betrachtungen über die Metliodik des Aufsuchens von Hilfsmitteln gegen Pilzkrankheiten überhaupt. Sie enthalten im Wesent- lichen Verallgemeinerungen des bei P. gangliformis v 534 Mitgetheilten. Ferner stellt Cornu die Eigenthüm- lichkeiten der Organisation und Kultur der Weinrebe, des Lattichs und der Kartoffel in einer Tabelle neben einander, um die nothwendigen Verschiedenheiten der gegen die Peronosporen der genannten Pflanzen zu ergreifenden Maassregeln verständlich zu machen. Den Schluss der Abhandlung bilden einige resumi- rende Bemerkungen und die etwas ausgeführte Wie- dergabe einer im December 1SS0 der Acad&mie des sciences vorgelegten Notiz über die praktischen Conse- quenzen der Pasteur'schen Keimtheorie. Die lithographirten Tafeln geben gute Bilder der P. gangliformis und P. viticola und von diesen Pilzen befallener Pflanzentheile. Büsgen. Ein weiterer Beweis, dass das Eiweiss des lebenden Protoplasma eine andere chemische Constitution besitzt, als das des abgestorbenen. Von ©. Loew. (Pflüger’s Archiv f. die gesammte Physiologie. Bd.30.) Es ist eine erfreuliche Thatsache, dass die Hypo- these, nach welcher das lebensthätige Eiweiss des Protoplasma eine andere Constitution wie:das todte Eiweiss besitzt, in neuerer Zeit immer mehr Anhänger unter den Physiologen findet. Der Verf. hat bereits eine ganze Reihe von Untersuchungen angestellt, um jener Hypothese eine tiefere Begründung zu ver-. leihen und in der vorliegenden Abhandlung sucht der- selbe die Natur des Productes festzustellen, welches bei der Protoplasmaoxydation durch alkalische Silber- lösung entsteht. Als Untersuchungsobjeet diente Spirogyra. Nach der Behandlung der Algen mit der Silberlösung wurden die Pflanzen zur Entfernung des Leeithins und Chlorophyllfarbstoffs mit Alkohol be- handelt, dann mit Ammoniak extrahirt und die ammoniakalische Lösung nach dem Abfiltriren mit Schwefelsäure übersättigt. Es konnte auf diese Weise eine bräunlich gefärbte Silberverbindung isolirt wer- den, deren Zusammensetzung durch die folgende empirische Formel ausgedrückt wird: CaH; 1 Ni3 - S5,5 032 Ags. Denkt man sich das Silber dieses Proto- plasmaoxydationsproductes durch Wasserstoff sub- stituirt, so gelangt man zu einem Körper, der sich, was hier besonders wichtig ist, von dem ebenfalls vom Verf. analysirten Spörogyraeiweiss zumal dadurch unterscheidet, dass er $ Atome Sauerstoff mehr als dieses letztere enthält. Getödtete Spirogyrazellen liefern das erwähnte Eiweissoxydationsproduct nicht. Auf jeden Fall verdienen die Beobachtungsresultate des Verf. Beachtung, und es ist das tiefe theoretische Interesse, welches derselbe der schwierigen Trage nach dem Wesen des Lebensprocesses zuwendet, in vollem Maasse zu würdigen. W.Detmer. Nachricht. 56. Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte. Der Geschäftsführer der in Freiburgi.B. abzu- haltenden 56. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte, Prof. Dr. A.Claus, hat ein Einladungs- schreiben versendet, aus welchem wir hier folgende Bestimmungen wiedergeben, mit dem Hinzufügen, dass alle auf die Versammlung bezüglichen Anfragen und Mittheilungen vorläufig an genannten Herrn Geschäftsführer zu richten sind. Die feierliche Eröffnung der Versammlung findet Dienstag, den 18. September, in der ersten allgemei- nen Sitzung statt, deren Anfang für 9 Uhr Morgens bestimmt ist, und in welcher auch die Wahl des Ortes für die nächstjährige Versammlung zu erledigen ist. Nach Beendigung dieser ersten allgemeinen Sitzung erfolgt die Einführung der Sectionen in ihre Sitzungs- locale. Ausserdem wird nur noch eine zweite allgemeine Sitzung abgehalten, und mit dieser, welche Freitag, den 21. September, Nachmittags 1 Uhr beginnt, wird die Versammlung geschlossen. Der Nachmittag des 18., der Morgen des 21. und die Vormittage und Nachmittage des 19. und des 20. September sind für die Sectionssitzungen bestimmt. In Betreff der Unterhaltungen, welche zur geeig- neten Ausfüllung der Abende geplant sind, wird das im Laufe des August zur Versendung kommende, ausführliche Programm Auskunft geben, in welchem auch über die für die allgemeinen Sitzungen zugesag- ten öffentlichen Vorträge, über die für die Sec- tionssitzungen bis jetzt angekündigten Vorträge, über die. Eintheilung der Sectionen, über deren Führer und Secretäre, sowie über die für dieselben bestimm- ten Localitäten die nöthigen Mittheilungen gemacht werden sollen. Neue Litteratur. Annales de laSocieteBotaniquedeLyon. IX. Annee. Nr.2. 1880/81. Lyon 1882. I.Partie: Notes et Memoires. A. Deseglise, Description de plusieurs Rosiers de la Flore 'Francaise. Fasc.II. — Perroud, Herborisation dans la Grande Kabylie. — O.Mey- ran, Excursion botanique dans le Brianconnais et la partie superieure de la vallee de !’Ubaye. — G. Coutagne, De linfluence de la temperature sur le developpement des vegetaux. — Perroud, Coup d’oeil sur la flore des Landes de Gascogne et du 536 departement des Basses-Pyr&nees. — Id., Herbori- sation dans la haute vallee du Gave de Pau. — Id., Excursion botanique dans l!’Ardeche.—A.Magnin, Observations sur la flore du Lyonnais. II. — II. Partie: Comptes rendus des Seances. 26. Octobre 1880—16.Aoüt 1881. Bereits abgedruckt in ver- schiedenen Nummern der Jahrgänge 1880 und 1881 der Bot. Ztg. Transactions and Proceedings of the Botanie Society of Edinburgh. Vol.XIV. P.IH. A. Buchan, On the results of meteorological observations of the last summer. —J.Hutton, Obituary notice of SirRob. Christison, Bart. — Id., Obituary notice of Sir ©. Wyville Thomson. — J. Sibbold, Obituary notice of G. Stoddard Blackie. — J. Hutton, Obituary notice of Ch. R. Darwin. — H. Cleghorn, Obi- tuary notice of W.Jameson. — A.Taylor, Obituary notice of J. Decaisne. — Bailey Balfour, On Chlorophyll: — St. Wilson, On Tillering. —J. C. Crawford, On fiting blowing sands by means of planted grasses. — J. Stirton, On Lichens from Newfoundland, from New Zealand, from the South of Scotland. — Dickson, On the germination of Streptocarpus caulescens. — Id., On the aestivation of the floral envelopes in Helianthemum vulgare. — Id., On a monstrosity in the flower of Iris Pseuda- corus. — R. Bullen, Report on the vegetation in the garden of the R. Botanic Institution. Glasgow, from January till November 1882. — F.v.Müller, Dysoxylon Schiffneri, a new tree from East Austra- lia. — J. Sadler, Report on temperatures and open-air vegetation at the R. Botanie Garden, Edinburgh, Nov. 1881—July 1882. — Id., Note on table of flowering of plants in the R. Botanic Gar- den, Edinburgh, from 1850 to 1882. — Id., Notes on memorial trees planted in the R. Botanie Gar- den, Edinburgh. The Botanical Gazette. Vol. VIII. Nr.3. N. N, Some North American Botanists. III. Andre Michaux. — J. T. Rothrock, Eriodietyon glutinosum Benth., as illustrating evolution. — E. J. Hill, Notes on Indiana plants. — Ch. E. Perkins, Ballast plants in Boston and vieinity. — A.Gray, Gonolobus Shortü, G. obliquus var. Shortü. — T.M., The stigma of Catalpa. Anzeige. Soeben erscheint: Ungarns Pilze (Fungi hungarici exsice.), Cent. Il. (Mit 18 Abbildungen.) Herausgegeben von @. Linhart, Professor an der kgl. ungar. landw. Akademie zu Ungarntsch- Altenburg (Ungarn). Text deutsch, ungarisch und lateinisch. Preis pro Centurie mit Verpackung und Porto 2 M. Zu beziehen vom Herausgeber. Von Centurie I (mit 19 Abbildungen) sind noch einige Exemplare vorräthig. [42] Verlag von Arthur Felix in Leipzig —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. 41. Jahrgang. Nr. 33. Inhalt. Orig.: J. Boehm, Ueber das Verhalten von vegetabilischen Geweben und von Stärke und Kohle zu Gasen (Forts.). — Litt.: J. Reinke, Untersuchungen aus dem botanischen Laboratorium der Universität Göttingen. — Anzeige, Anderem durch Injection trockener Cylinder Ueber das Verhalten von veeetabilischen | Mit comprimirter Luft leicht und sicher = überzeugen kann) von zahlreichen Strängen Geweben und von Stärke und Kohle gefässartig mit einander communicirender A ‘ . D - . zu (rasen. Tracheiden, in welchen zumeist die Saft- Von leitung erfolgt, durchzogen ist. Um eine losef Boehm. ganze, mir wünschenswerth erschienene Ver- suchsreihe durchführen zu können, besorgte ich mir im Januar des kalten Winters 1880 50 Ctm. lange Stammstücke einer frisch gefäll- ee lchend tabilisch ten Tanne, Fichte und Föhre, welche im ge- e ss En ne e = En Sans B: TISehen | frorenen Zustande ins Laboratorium geschafft Bun Be ‘ e_ EN Tai 2 a War | wurden. Das Stammstück der Tanne hatte 60, mu... =: EI Kuchen nn das der Fichte 63 und jenes der Föhre 50 extraire, par | ebulation dans le vide, les Jahresringe. Nachdem im Freien, unter 0°C,, er en Gen, ‚a Ans a divers | „us dem in der Nähe des Markes gelegenen s vere ga 7S " R R S Be Se Rn: Re ee y 5 a: Yas Er Holze fingerdicke Cylinder angefertigt waren, Fe Bee Er En al es Er ch wurden dieselben sofort in die Saugröhren « [" ? , . io. . 7 . vor: ickoit ai ers E Be ich eingeführt. Die Temperatur betrug im Gas- u m h 2 ae Ne En 3 Be zımmer vom 25.Januar bis 9. Februar zwischen ı durch zahlreiche Versuche überzeug f : gt. |, all h ' IA 3eim Kochen wird jedoch der vorhanden a IN: ER NEN Bei .Q K zurBild Kohl halb gewählt, weil dasselbe mehr Luft und ee. zur nfcung von Aohfen- | weniger Wasser enthält als der Splint und s verbraucht. 5 : E 2 RR Eh z Ele Wblindlsnsitib weil durch diesen in Folge lebhafter Respi- di zZ She En Nele dert, f En ve kr U | ration ein relativ grosser Theil des abgeschie- iR a m h. a er h °0 | denen Sauerstoffes während der Aussaugung 1 ass Ss 7 3 p Y . > es .. .. . . ä aaa £ er Er % ar ai] < = Bea tere | in Kohlensäure übergeführt wird. Theilweise Fee er er en en = en geschah dies, wie aus der Tabelle III zu } augen frischer Zweige von Syring _ : . N i ie er Salz % en Ei Elle 2 ersehen ist, bei der Tanne und Fichte auch un 20 iz frag 78 unter BISWwasser Se | Aurch das verwendete »Kernholz«!). wonnen wurden. Zur besseren Orientirung TE ans =. 4 Drei er ER . , Be Do / D c b des er Pas E bha gestattet sein, | sicher todtem Holze mit noch möglichst erett i ee: ah us A ungeändertem Wassergehalte kennen zu ler- dieselbe bisher v achte nl, i : “ nn Feder 2y* Tat elle nm ae ZE renswurdendie Holzeylinder nach der ersten : ren (s. Tabelle IT). EI < a der m Will ee Herheilt Aussaugung in einem feuchten Keller unter : - J z 4: - ’e (2) ) & = 4 . Lı B fi äariE kl ft 2 " en Fr: Be einer tubulirten offenen Glasglocke über mit BE EDDEBKEER BELCTEEIEE BER NET TAR HIN | Yjel Carbolsäure versetztem Wasser aufgehängt delte es sich insbesondere darum, die in den und vom 29. Mai bis 10. August zum zweiten Tracheiden des abgestorbenen resp. trockenen en arm | 1 57 u EL OLZERE Male ausgesaugt. Die relative und absolute Holzes enthaltene Luft kennen zu lernen. - i Selbstverständlich eignet sich hierzu Nadel- )) Das eigentliche Kernholz, ist durchgehends hol; rerzleichlich besser als Laubhol; dadurch charakterisirt, dass es nicht respirirt und 1012 unvergleichlich besser als Laubnolz, | gelbstverständlich auch an der Saftleitung nicht obwohl auch ersteres (wie man sich unter | participirt. (Fortsetzung. Gase aus Holz. Der Erste, welcher sich mit der Unter- 539 540 Tabelle N. Gase aus frischen Zweigen. ne. Gasmenge Procentgehalt an d Aussangung Gem. Sauerstoff | Kohlensäure Syringa. Gewicht des gefrorenen Zweiges 483,9 Grm. 8.Januar 1875 16.73 11.61 412 R 1 Stunde ? ! } Syringa. Vor dem Abscheiden des 237,1Grm. schwe- 19. Jan. 1875| 15,02 21,35 2,64 ren Zweiges hatte es zwei Tage gethaut. 5 Minuten Syringa. Gefrorene Zweige im Gewichte von je 260 Grm. wurden vor dem Ausscheiden 11 Tage 7: E Kalalse 4. Jan. 1875 17.36 9.37 6.99 bei einer Temperatur von 15-2100. in einen | 1 Stunde 1,26 Da » halb bedeckten Cylinder über Wasser ein- gehängt. Mittel aus sechs Versuchen. Syringa. Gewicht 395,6 Grm. ya 18,37 21,02 3,31 Salix fragilis. Gewicht 292,7 Grm. 15. Juli 1875 27,70 10,78 12,73 2 Minuten Salz fragılis. Gewicht 339,2 Grm. 24. Sept. 1875 98 37 417 1.78 4 Minute ? 2 | 2 Saueırstoffarmuth der dritten und vierten Portion dieser Aussaugung ist wohl theil- weise durch Pilze verursacht (obwohl ich am 29. Mai keine auffinden konnte), jedenfalls aber nur theilweise, denn eine ähnliche Ver- änderung erleidet auch die Luft in einge- schlossenen Röhren durch selbst bei 100° getrocknete Gewebe. Der geringe Sauerstoff- gehalt der dritten Gasportion, welche bei der dritten Aussaugung aus den getrockneten Cylindern vom 24. März bis 19. Juli abge- schieden wurde, war wohl in erster Linie durch sich oxydirendes Terpentinöl bedingt. Aehnliche Resultate erhielt ich aber auch bei gleichartigen Versuchen mit getrocknetem Buchen- und Weidenholze und selbst mit Kork. Der Sauerstoff vermindert sich bedeu- tend, während nur wenig Kohlensäure gebil- det wird. Hierdurch, nicht aber durch vitale Processe, ist es wohl auch bedingt, dass luft- trockene Samen früher oder später ihre Keim- fähigkeit verlieren. Ich habe eine diesbezüg- liche grosse Versuchsreihe begonnen, welche naturgemäss jedoch erst nach Jahren zum Abschluss kommen kann. Befremdend und durch eine ganz andere Ursache bedingt ist der geringe Sauerstoff- gehalt (16,56 Proc.) der ersten Gasportion aus den frisch angefertigten und noch gefro- renen Cylindern von Pinus Picea (Tabelle II). Noch viel weniger Sauerstoff (öfters nur 5—6 Proc.) fand sich aber in der Luft, welche sei- nerzeit aus gefrorenen Zweigen von Syringa gesaugt wurde (vgl. Tab. Il). Um zu sehen, ob die Sauerstoffarmuth aus dem Fichtenholze durch die gleiche Ursache bedingt war, wur- den aus dem gefrorenen Stammstücke neuer- dings 60 Grm. schwere Cylinder angefertigt und nachdem sie über Nacht (neben der mit Quecksilber gefüllten Röhre) bei — 12°C. im Freien lagen, in der Kälte ausgesaugt. Nach 15 Minuten waren 12,43 Cctm. Gas abgeschie- den. Dasselbe war frei von Kohlensäure und enthielt nur 10,19 Proc. Sauerstoff. Der Appa- rat wurde nun ins Gaszimmer übertragen. Nach zwei Stunden waren 10,34 Cetm. Gas abgeschieden, in welchem 0,59 Proc. Kohlen- säure und 30,72 Proc. Sauerstoff gefunden wurden. Unter den Laubhölzern schien mir zur Untersuchung der in todten Zellen enthal- tenen Luft vor allen ZRobinia Pseudacacia geeignet zu sein, da sich die Gefässe dieses Baumes schon im zweiten und dritten Jahre nach ihrer Anlage vollständig mit Thyllen erfüllen. Zu den folgenden Versuchen wurde das Kernholz eines sechzigjährigen Stamm- stückes und eines siebzehnjährigen Astes verwendet. Der Baum wurde am 3. Novem- ber 1878 durch Schneedruck umgeworfen und 541 542 Gase aus dem Holze von Pirus Abies Du Roi (Tanne), Pinus Picea Du Roi (Fichte) und Pinus austriaca (Föhre). Tabelle III. Erste Aussaugung. Gleich nach Anfertigung der Cylinder aus den gefrorenen Stammstücken. 25. Januar 1880. Tanne, S0 Grm. Fichte, 60 Grm. Föhre, S0 Grm. Portion Portion Portion 1: 2 3 4. | 1. 2% | 3 BE 2 4, I I Dauer der £ U Lg IR Dauer der = = 64 Dauer der |. _. ZN 14 meer 1 Min.) Min. 3 St. |3 Tage ie 1 Min.| 1St. Tage | Aussaugung 2 Min.| 1St. |3 Tage Tage > > | fe} o to} fo} une 114,53 20,05 [15,96 |17,32 Semenes 11,87 |13,69 124,27 nee 71,92 |12,47 |17,24| 8,39 Kohlensäure ; an Kohlensäure 1 119 ga | Kohlensäure Dean \ 0,00 | 0,00 0,43 |11,30 Dean: 0,00 | 0,61 12,63 Peeet 0,00 | 0,00 | 0,19 | 0,78 Serersintt loniralor eslorr Sch Sauerstof@l enloeonlinas Sauerstoff & Ste = Prozene [20,68127,83121,64| 8,02 | Procen: |16,56|25,21| 6,97 Procent |21,01,25,93 20,82 11,33 Tabelle IV. Zweite Aussaugung. Nach der ersten Aussaugung wurden die Holzeylinder in eine tubulirte offene Glocke über mit Wasser stark verdünnter Carbolsäure eingehängt bis 29. Mai. Tanne. Fichte. Föhre. Portion Portion Portion est: nal. ma] 8: a2 me Dauer der 8 15 | „., [bis10.| Dauer der N 15 |, bis10., Dauer der i a. \ur.. BER; Aussaugung |* | Min. | ?>* [August Aussaugung |! | Min. | 3 °% Nangust| Aussaugung|? | 188. |3Tage|, zust Gasmenge (16,36115,93l20,32l15,7.| Gasmenge | 9,03 I11,a1lıs,22lie,z3] Gumenge | 7,43 | 8,36 13,51] 12,73 Kohlensäure | , „a |n=- ‚| - cs |Kohlensäure E EN b Kohlensäure) , o- Sullause De | 0,62 0,57 | 0,85 | 7,82 | "pn nen | 0,35 | 0,76 | 0,53 | 3,17 | D10024"°| 0,37 | 0,92 1,42 | 3,32 I I | Beet 121,2025,42]24,05| 0,00 Sauerstof 21 oolae,5siaa,1ajlı,ar Ppuerstof I9y gulo,sgl21,21| 0,00 Tabelle V. Dritte Aussaugung. Nach der zweiten Aussaugung lagen die Holzeylinder bis 4. März 1881 im Labora- torium, dann bis 12. März bei 97—980C. im Trockenkasten und bis 24. März über Schwefelsäure und Kali. Tanne. Fichte. Föhre. Portion Portion Portion a Near 0. 17 e$ Na 2 gen BE a a ie. u - — aue un | ; B - Dauer Emta Iso min.|, Pie | Dauer ) |, 'yn. |gormin.| Mar LEN: N a der Aussaugung 19. Julilder Aussaugung 119. Julilder Aussaugung)Minuten Stunden 32 .npe | j8 enge | N ano ae as sa] Sesmenge il 28 48llio,an llan,ze,|, Sesmenee | | 5,81 Cctm. | \ Cctm. Octm. Ei Kohlensäure run: | Ar Kohlensäure EN Kohlensäure = Et: Procent Hi 1031.40 Procent ER Kr Procent i RS“ | | | | , $ I x " | Sanerstofl 20,87 28,54] 15,46 | Sauerstol | 90,741.27,96 |13,71.| , Sauerstoft. 30,54 Prucent ' Procent | Procent 543 lag bis Ende März 1879 im Freien, und dann, in meterlange Stücke zerschnitten, im Keller. Am 11. Januar 1880 wurden aus dem 7- bis ı6jährigen Holze des Astes sowie der 3. bis6. (Innenholz) und der 38. bis 52. Jahresschicht des Stammes (Aussenholz) je sechs, zwischen 9 und 10 Ctm. lange und 1,6 Ctm. dicke Cylinder angefertigt und sofort ausgesaugt. Zum zweiten Male wurden sie ausgesaugt, 544 nachdem sie ein Jahr im Zimmer gelegen waren. Vor der dritten Aussaugung lagen die Cylinder während 14 Tage bei 97”—980C. ım Trockenkasten und dann fast 4 Wochen über Schwefelsäure und Kalı unter einer wöchent- lich zwei Mal gelüfteten Glocke. — Das wäh- rend der ersten zwei Minuten ausgesaugte Gas betrug selbst beim inneren Stammholze kaum 2 Cetm. und wurde nicht analysırt. Tabelle VI. Gase aus dem Kernholze von Robinva. 3 5 ; 2 . | Zeit und T Es entfielen auf die Cylinder des Innenholzes vier, auf die Gewicht Procentgehalt an des Aussenholzes 15 und auf die des Astholzes 10 Jahres- Ds des Holzes Gasmenge Kohlen? schichten. saugung | Grm. Cetm. säure |Sauerstoff Erste Aussaugung. Gleich nach Anfer- | tigung der Cylinder aus dem vom ‚Innenholz i Vom 86,03 38,03 0,75 16,40 3.Noy.1878 bis Ende März 1979 | DT ae 100,17 7,83 2,10 4,83 im Freien und dann im Keller | hol 1880. Ina e & gelegenen Stamm- und Astholze. ul 22 Sus7 Tal Zweite Aussaugung. Die Holzeylinder |Innenholz Vom 79,10 31,26 0,92 24,29 wurden nach der ersten Aussaugung | Aussen- 22. Jan. r 2 im Zimmer aufbewahrt, en | holz en Dee 2 2 a Tuftedeken: Astholz - | 100,35 3,47 6,07 | 34,40 Dritte Aussaugung. Nachdem die Oylin- FH: > der vom 1.12. Febr. 1881 bei 97 |Innenholz) m‘ | 71,43 | 27,89 a ae —9800. und dann bis 9. März über | er 9.29. | 71,92 3,10 5,38 30,26 Schwefelsäure und Kalilauge ge- | 012 März 1881 Ne 2 93,73 2,92 28 30,94 trocknet worden waren. Astholz i 4 ” i Beim Studium dieser Tabelle fällt mehreres auf. Vorerst die geringe Gasmenge aus dem schmalringigen Aussen- und Astholze, obwohl bei demselben das Volumen der Hohlräume dem der Wände gegenüber beträchtlich grös- ser ist als bei dem Innenholze. Nicht minder befremdend als die grosse Impermeabilität der Zellwände für die von ihnen eingeschlos- sene Luft, selbst nach anhaltendem Trocknen, ist der Sauerstoffreichthum des bei der zwei- ten und dritten Aussaugung gewonnenen Gases im Gegensatze zu der Sauerstoffarmuth der aus den eben angefertigten Cylindern abgeschiedenen Luft. Die Ursache hierfür liegt, wie ich glaube, in der schon erwähnten Thatsache, dass auch von trockenen vege- tabilischen Geweben, unter Bildung einer relativ geringen Menge von Kohlensäure, Sauerstoff gebunden wird, und dass aus dem vom Splinte etc. bedeckten Kernholze die Luft nur langsam diffundirt. Die Zellen verhalten sich in dieser Beziehung zu der in ihnen ent- haltenen Luft offenbar so wie Gewebe zu der sie umgebenden Luft in zugeschmolzenen Röhren. Absorption von Sauerstoff, Wasser- stoff und Kohlensäure durch vege- tabilische@ewebe, Stärke und Kohle. Die nächste nun zu beantwortende Frage ist selbstverständlich die nach der Ursache des Sauerstoffreichthums der aus vegetabi- lischen Geweben gesaugten Luft. Ist diese ebenso zusammengesetzt wie die in den Zell- höhlen enthaltene, oder war der überschüs- sige Sauerstoff in den Zellwänden oder sonst wo absorbirt? Vor mehreren Jahren habe ich die, seither auch von Borodin!) wiederholte Beobach- tung publieirt2), dass nicht nur von frischen, sondern auch von trockenen Pflanzentheilen !) Untersuchungen über die Pflanzenathmung. Mem. de l’acad. imp. des sc. de St. P&tersbourg. 1881. 2) Tageblatt der Naturforscher-Versammlung in Hamburg. 1877. S.101. — Bot. Ztg. 1877. 8.22. — Annalen der Chemie. Bd.185. 8.256 u. 257. 545 eine relativ grosse Menge von Kohlensäure absorbirt wird. Weitere Versuche lehrten, dass sich Kork und Holz ganz ähnlich ver- halten gegenüber dem Wasserstof- und Sauerstoffgase. Die zu diesen Versuchen ver- wendeten Absorptionsröhren, in deren oberen Hälfte die Objecte mittels stark federnder Platindrähte festgehalten wurden, fassten gegen 100 Cetm. Die Röhren wurden zuerst mit den Objecten beschickt und mit Queck- silber gefüllt und, nachdem letzteres mög- liehst schnell durch das schon vorbereitete Gas grösstentheils verdrängt worden war, so aufgestellt, dass das Quecksilber in den- selben nur sehr wenig höher stand als in der Wanne. Bei dieser Einstellung erfolgten auch die späteren Ablesungen. Wenn die Absorption rasch erfolgte, wurde sofort, sonst erst nach einer halben Stunde abgelesen. Rasch erfolgte in der Regel die Absorption von Wasserstoff und Kohlensäure; nach der Contraction stellte sich nach kürzerer oder längerer Zeit eine Volumszunahme ein. Bei Versuchen mit Kohlensäure und frischem Hollunder-Marke aus mehrjährigen Trieben sank das Niveau des Quecksilbers in der Röhre, wenn dasselbe nach der Füllung »aussen und innen« gleich hoch stand, sofort unter jenes der Wanne. Letzteres geschieht, aber erst nach einiger Zeit, bekanntlich und aus gleichem Grunde in einer Röhre, welche beiläufig je zur Hälfte mit kohlensaurem Wasser und atmosphärischer Luft gefüllt 546 wurde. — Da es mır darum zu thun war, die Menge der unter ungeänderten Verhältnissen dauernd fixirten Gase kennen zu lemen, so wurden die Versuche, deren Resultate in der folgenden Tabelle zusammengestellt sind, erst geschlossen, nachdem während drei Wochen eine nennenswerthe, von Tempera- tur und Barometerstand unabhängige Volums- änderung nicht mehr erfolgte. Die Holzeylin- der wurden am 28. December 1882 angefertigt und neben den Korken bis 29. Januar frei ins Gaszimmer gelegt. Die Cylinder von Robinia stammten von den fünf ältesten Jahresringen eines schon seit 3 Jahren im Keller gelegenen, siebzehnjährigen Prügels und die Fichten- splinteylinder von dem oben erwähnten, seither im Laboratorium aufbewahrten Stammstücke. Am 29. Januar wurden die Objecte gewogen, nebst einem Stücke Chlorcalecium in die be- treffenden Absorptionsröhren eingeführt und diese bis zum folgenden Tage über Queck- silber aufgestellt. Ebenso wurden die ver- wendeten Gase mit Chlorcaleium getrocknet. Der Versuch dauerte vom 30. Januar bis 14. März. Temperatur und Barometerstand be- trugen: Am 30. Januar Temp. — 8,50, Bar. — 741,4; am 14.März Temp. — 17,9, Bar. — 742,2. DieV olumina der Objecte wurden durch Einsenken der letzteren in Quecksilber be- stimmt. Bei der Berechnung des Volumens der Hohlräume wurde das specifische Gewicht der Zellwand zu 1,5 angenommen. Tabelle VI. Absorption von Sauerstofl, Wasserstoff und Kohlensäure durch Kork und Holz. Objecte Genicht Volumen in Cctm. Es wurden absorbirt Cetm. SE: der Objecte a, Sauerstoff | Wasserstoff | Kohlensäure Kork. 4,26 22,83—23,74 | 19,99—20,90 3,95 9,54 12,83 Robinia, 6 Jahresringe . 17,00 21,84—22,31 10,51—10,98| 3,08 6,14 13,57 Fichtensplint, 8 Jahres- | | ringe 13,62 29,84—30,78120,76— 21,701 3,28 2,85 12,58 Nun fragt es sich: Wo oder von welchen Gewebebestandtheilen werden die Gase ver- dichtet?! Bezüglich der Kohlensäure glaubte ich seinerzeit der Zellwand eine ähnliche Fähigkeit zuschreiben zu sollen, wie sie die Kohle besitzt. Wenn die Gasabsorption durch die festen Zellgewebsbestandtheile verursacht ist, #0 muss sie offenbar unabhängig sein von der Organisation und auch erfolgen, nachdem diese zerstört wurde. Von sehr feinen Feil- spänen des Korkes und des Holzes wird aber weder Wasserstoff noch Sauerstoff absorbirt. Ebenso unterblieb die Absorption der eben genannten Gase bei Versuchen mit Fichten- holz, welches längere Zeit im Walde gelegen und röthlich gefärbt war. 10—20 Ctm. lange Cylinder desselben waren für comprimirte Luft sehr gut permeabel und die aus ihnen 547 gesaugte Luft enthielt eben so viel Sauerstoff als die atmosphärische. Aehnlich verhielt sich auch Nadelholz, welches längere Zeit in Was- ser lag und bei welchem die Tüpfelmembra- nen, grösstentheils wenigstens, offenbar eben- falls zerstört waren. Die Verdichtung des Wasser- und des Sauerstoffes erfolgt also sicher nicht in den festen Gewebebestandtheilen, sondern in den Zellhöhlen. Anders ist dies bei der Kohlensäure. Diese wird auch von den Feilspänen verdichtet, dieMenge des von letzteren absorbirten Gases varlirt jedoch, wie aus der folgenden Tabelle zu ersehen ist, in hohem Grade mit dem Wassergehalte der- selben. Die Späne von Robinia und von Pinus wurden am 30. December 1882 von gleich- artigem Holze angefertigt wie die zu den Versuchen Tabelle VII verwendeten Cylinder und neben diesen bis zum 29. Januar 1883 im Gaszimmer aufbewahrt. Am folgenden Tage wurden von jeder Portion in 0,5 Grm. schwere Hülsen aus Filtrirpapier genau so viel eingefüllt, als das Gewicht der bezüglichen zu den Versuchen Tabelle VII verwendeten Cylinder betrug. Vor Beginn jeder Versuchs- 548 reihe wurden die Hülsen, sowie die Kork- und Holzcylinder, nebst Chlorcaleium wäh- rend eines Tages (vom 29.—30. Januar, vom 14.—15. Februar und vom 1.—2. März) im Gaszimmer unter die mit Quecksilber abge- sperrten Absorptionsröhren gebracht. Beijeder Versuchsreihe wurde, da mit den Hülsen auch atmosphärische Luft in die Absorptionsröhren eingeführt wurde, das getrocknete Gas nach je drei Tagen gewechselt. Es geschah dies in möglichst horizontaler Lage der Röhren und selbstverändlich so, dass dieHülsen mit atmo- sphärischer Luft nicht in Berührung kamen. Da auch von Filtrirpapier Kohlensäure ver- dichtet wird, so musste das von den Hülsen absorbirte Gas von dem durch die Späne ver- dichtetenin Abzug gebracht werden. 0,5Grm. des verwendeten Papieres verdichteten, wie ein Versuch mit 10 Grm. lehrte, lufttrocken 0,08 und nach dem Trocknen bei 98°C. 0,25 Cetm. — Zu der ersten und dritten Versuchs- reihe wurden dieselben, zu der zweiten Ver- suchsreihe andere, aber gleichzeitig angefer- tigte Späne verwendet. Tabelle VIII. Absorption von Kohlensäure durch Feilspäne des Korkes und des Holzes von Robinia und Pinus. ilo 2. 3. Gewicht Nach dem Trocknen Nach dem Trocknen ® 5 = der schon luft- t Lufttrocken frischer Späne (vom trocken verwen- Grm. | ; 1.—15. Februar) d Spä bei 20-2700. eten Späne (vom lufttrocken bi en Vom 30. Januar 15 1.März)bei : bis 11. Februar. Vom 15.—27. Febr.|Vom 2. bis 14. März Kork . 4,26 1,26 2,14 3,92 Robinia, Kernholz . . . . 17,00 11,60 24,27 52,64 Robinia, Splint. 17,00 12,31 25,31 56,72 Fichte. 13,62 10 09 19,48 42,53 Cetm. Scharf getrocknete Holzspäne absorbi- ren also vier bis fünf Mal so viel Kohlensäure als schwach lufttrockene und verlieren diese Fähigkeit wieder nach längerem Liegen im feuchten Raume. Bei 98°C. selbst während 14 Tagen getrocknete Holzcylinder, beson- ders jene des Kernholzes von Robinia ver- dichteten bei zahlreichen Versuchen meist viel weniger Kohlensäure als ein gleiches Gewicht trockener Späne. Die Ursache, wa- rum von Korkpulver unter allen Verhält- nissen viel weniger Kohlensäure aufgenom- men wird als von Holzspänen, dürfte viel- leicht darin liegen, dass das Gas nur von der in den Korkwänden vorhandenen Cellulose verdichtet wird. Dass aber Korkgewebe unvergleichlich mehr Kohlensäure absorbirt als Korkspäne, hat zweifellos darin seinen Grund, dass in ersterem Falle das in Rede stehende Gas, sowie Sauerstoff und Wasser- stoff, auch in den Zellhöhlen verdichtet wird. Es lässt sich dies auch leicht mittels des ın 549 Fig. 3 skizzirten Apparates demonstriren. Der 2,5 Ctm. weite und 15 Ctm. lange Schenkel N des Uförmigen Gefässes 4 ist mit einer mög- lichst fehleıfreien Korkscheibe luftdicht ver- schlossen und mit Stickgas und etwas Queck- silber gefüllt. Die Kohlensäure oder der Was- serstoff in der tubulirten und mit zwei geeig- neten Röhren armirten Glocke steht unter einem Ueberdrucke von 4—5Mm. Quecksil- ber. Der Phosphor (?.) dient als Indicator für Sauerstoff, wird aber bei Versuchen mit Wasserstoff, seiner starken Verdampfung in diesem Gase wegen, besser weggelassen. Bei einem Versuche mit Wasserstoff stieg das Quecksilber während 5 Wochen um 223 und bei einem Versuche mit Kohlensäure während Fig. 3... 1'/, Monaten um 171 Mm., um in beiden Fällen dann wieder langsam zu fallen. — Die Druckzunahme in dem zellähnlichen Gefässe N ist selbstverständlich eine Folge der grös- seren Permeabilität des Korkes für Wasser- stoff und Kohlensäure gegenüber dem Stick- stoffe. Nachdem das Gasgemisch in beiden Gefässen das gleiche geworden ist, erfolgt der Druckausgleich, welcher jedoch nie vollstän- dig erreicht wird, durch Pression. — Aehn- lich wie bei diesen Versuchen würde die in eine evacuirte Holz- oder Korkzelle aus der 550 freien Atmosphäre eintretende Luft zunächst sauerstoffreicher sein und unter einem relativ grösseren Drucke stehen. Endlich müssten sich aber diese Differenzen ausgleichen, nur der Druck in derselben würde, wenn die Wand für comprimirte Gase schwer per- meabel wäre, dauernd ein grösserer bleiben. Mit dem Gesagten ist auch die oben gestellte Frage nach der Ursache des Sauerstoffreich- thums der aus trockenen Geweben gesaugten Luft beantwortet. Es ist derselbe einfach dadurch bedingt, dass dieses Gas durch die Wände leichter diffundirt als Stickstoff, wäh- rend die Zusammensetzung der in den Zellen enthaltenen Luft von der der Atmosphäre nicht verschieden ist. In demselben Verhältnisse, als die austretende Luft relativ sauerstoffrei- cher ist, muss die zurückgebliebene sauerstofl- ärmer sein. Dass dies thatsächlich der Fall ist, ergibt sich aus der Zusammensetzung der Gase (Tabelle IX), welche aus je drei Partien lufttrockener Korke im Gewichte von 18 Grm. vom 4. April 1882 bis 15. April 1883 in sechs Portionen ausgesaugt wurden. Es ist wohl die der Rechnung zu Grunde gelegte Annahme berechtigt, dass sich die vom 1. Juni bis 15. April abgeschiedene und die in den Korken noch zurückgebliebene Luft sowohl durch Diffusion als Pression, grösstentheils wenig- stens, ins Gleichgewicht gesetzt hatte. Um, von dieser Voraussetzung ausgehend, die Menge der in den Korken zurückgebliebenen Luft zu erfahren, musste von dem (bei 15°C. und einem Barometerstande von 751 Mm. Quecksilber bestimmten) Korkvolumen vorerst das Volumen der Zellwände (; = 12Cctm.) E) in Abzug gebracht und der so erhaltene Luft- raum, wie dies bei allen Gasen geschah, auf eine Temperatur von 0° und einen Baro- meterstand von 760 Mm. Quecksilber umge- rechnet werden. Bezüglich des gefundenen Kohlendioxydes will ich bemerken, dass sich in einer zugeschmolzenen Röhre, welche 7,18 Grm. Kork und 57,64 Cetm. Luft enthielt und über ein Jahr im Laboratorium lag, von dem genannten Gase 0,96 Öetm. vorfanden. Die Luft enthielt 1,66 Procent Kohlensäure und 18,81 Procent Sauerstoff. 551 552 Tabelle IX. Zusammensetzung der in sechs Portionen aus drei Partien von je 18 Grm. schweren Korken ausgesaugten Luft. Die erste Portion wurde, schon nach einer Minute, am 4. April 1882, die zweite am 7., die dritte am 10, die vierte am 24. April, die fünfte am 1. Juni und die sechste am 15. April 1883 gewonnen. a. b. e. Luft in den Korken: 89,54 Cetm. Luft in den Korken: 91,16 Cetm.|Luft indenKorken: 94,36Cctm. Gasportion darin enthalt. Sauerst.: 18,81 Cetm.|darin enth.Sauerst.: 19,14Cctm.|darin enth.Sauerst.:18,82Cetm. Gas- Kohlensäure Sauerstoff Gas- | Kohlensäure Sauerstoff Gas- | Kohlensäure | Sauerstoff Rense Proc. | Cetm. | Proc. | Cetm. re Proc. | Cetm.| Proc. | Cetm. en Proc. | Cetm. | Proc. | Cetm. Ir |. Cetm. Cetm. Cetm. 1% 4,04 | — — |21,88 | 0,854 | 5,34 | — — 121,66|1,157|) 4,41] — — 121,86 | 0,964 2: 19,49| — = 28,06 | 5,469 | 22,92 — — 131,96 |7,324|10,52]| — — 127,89 5,723 3 6,21 — — | 30,28 | 1,873 | 8,96 — — 127,89 [2,499| 7,06 | 0,09 |0,006 129,85 [2,107 4. 9,10 | 0,14 | 0,013 | 26,26 | 2,390 | 12,99 | 0,36 |0,047 123,42 3,045 |]10,51| 0,64 [0,070 27,88| 3,014 B) 11,61 | 0,58 | 0,067 | 22,04 | 2,560 | 12,83 | 0,74 10,095 [18,73 12,403 112,76 | 0,98 |0,125 |23,39| 2,985 6. 17,88 | 2,79 | 0,499 | 11,18 | 2,110 | 13,67 | 1,78 0,243 | 9,78 [1,337 19,43) 3,79 |0,736 | 9,90| 1,923 In den Korken noch | 21,21 | 2,79 | 0,592 | 11,18 | 2,370 | 14,45 | 1,78 [0,257 | 9,78/1,414 19,37 3,79 |0,734| 9,90) 1,918 enthalten Summe des Sauerstofis und der Kohlensäure, welche in der ausgesaugten und in der in den Korken noch zurückgebliebenen Luft enthalten war, in Cubikcentimetern. 18,83 | 19,82 | 20,31 (Schluss folgt.) Litteratur. Methylgruppe kann den Pilz in vielen Fällen (Essig- | säure, Methylamin) mit Kohlenstoff versorgen. Andere en erenlest Körper, welche die Methylgruppe enthalten (z.B. Göttingen. Herausgegeben von J. | Methylalkohol), vermögen dies nicht. Die Methyl- Rats Doalkies sat = gruppe vermag den Schimmelpilz zu ernähren, wenn siein Verbindung mit der Hydroxyl- oder Carboxyl- gruppe dargeboten wird. In der Parabansäure ist der Kohlenstoff an Sauerstoff gebunden. Die Paragonsäure kann trotzdem als Nahrungsmittel des Penieillium Verwendung finden, wobei freilich zu beachten ist, dass, wie der Verf. selbst bemerkt, der Kohlenstoff der Säure vor seiner Verwerthung inFolge eines unter Vermittelung des Protoplasma und unter Beihilfe von Wasser zu Stande kommenden Reductionsprocesses wahrscheinlich mit Wasserstoff in Verbindung tritt. Die Gruppe C;H; kann, wie sich aus Versuchen mit Benzoesäure ergeben hat, den Schimmelpilz mit Koh- Untersuchungen aus dem botanischen (J.Reinke, Die Kohlenstoffassimilation im chloro- phylllosen Protoplasma.) Der Verf. stellte seine Beobachtungen über den Nährwerth verschiedener organischer Körper für Peni- eillium glaueum in der Weise an, dass er die Sporen des Pilzes auf wässerige Mineralstofflösungen, denen kohlenstoffhaltige Verbindungen hinzugefügt worden waren, aussäete. Von genaueren quantitativen Bestim- mungen hat der Verf. Abstand genommen; er con- statirte nur, ob diese oder jene Lösung keine, resp. eine mehr oder minder üppige Pilzvegetation zuliess. Diese Untersuchungsmethode kann natürlich nicht zu völlig abschliessenden Ergebnissen führen, aber \onsist! VOROEn. WeDalmen man ist mit Hilfe derselben ohne Zweifel im Stande, Anzeige. manche Fragen der Ernährungsphysiologie niederer Soeben erscheint: Organismen ihrer Lösung näher zu bringen. Die Be- Ungarns Pilze (Fungi hungariei exsicc.), obachtungen des Verf. in Verbindung mit denjenigen Cent. Il. (Mit 18 Abbildungen.) von Stutzer und Nägeli lehren, dass alle unter- Herausgegeben von @. Linhart, Professor an der kgl. suchten Carbonsäuren (mit Ausnahme der Kohlen- | ungar. landw. Akademie zu Ungarisch - Altenburg säure, Ameisensäure und Oxalsäure) für die Ernäh- (Ungarn). Text deutsch, ungarisch und lateinisch. Preis pro Oenturie mit Verpackung und Porto 12 X. rung des Penieillium glaucum verwerthbar sind, wobei | 7, beziehen vom Heraus geber. allerdings zu bemerken ist, dass sie eventuell nur in Von CenturieI (mit 19 Abbildungen) sind noch Verbindung mit Basen angewendet werden dürfen. Die | einige Exemplare vorräthig. [43] Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Redaction: 24. August 1883. A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: J. Boehm, Ueber das Verhalten von vegetabilischen Geweben und von Stärke und Kohle zu Gasen (Schluss .— O.Loew u. Th.Bokorny, Notiz. — Litt.: E.Schultzeu. J.Barbieri, Ueber Phe- nylamidopropionsäure, Amidovaleriansäure und einige andere stickstoffhaltige Bestandtheile der Keimlinge von Lupinus luteus. — Berthold, Beiträge zur Morphologie u. Physiologie d. Meeresalgen. — Sammlungen. Personalnachricht. — Neue Litteratur. — Anzeige. Ueber das Verhalten von vegetabilischen Geweben und von Stärke und Kohle zu Gasen. Von Josef Boehm. (Schluss.) In der oben citirten Abhandlung führt Borodin einen Versuch mit Feuerbohnen an, bei welchem von den über Schwefelsäure getrockneten Samen nahezu ihr eigenes Volu- men Kohlensäure absorbirt wurde. Aehnlich verhielten sich Samen von Zupinus und Bras- sica. »Es kann somit keinem Zweifel unter- liegen, dass nicht nur stärkemehlhaltige, sondern auch ölhaltige Samen im lufttrocke- nen Zustande die Kohlensäure energisch zu absorbiren vermögen. Die Natur der diese Absorption hervorrufenden Substanz näher festzustellen, muss künftigen Versuchen über- lassen werden. Ich will aber nicht unerwähnt lassen, dass nach einem mit Korkpfropfen angestellten Versuche die (cutieularisirten) Membranen der lufterfüllten Korkzellen uu- zweifelhaft dazu fähig sind (32 Cetm. Kork- pfropfen verschluckten etwa 5 Cetm. Kohlen- säure). Die Kohlensäure wird (also) von der festen Pflanzensubstanz energisch absorbirt, und zwar scheinen gequollene Samen, auf die Volumeneinheit bezogen, nicht mehr als trockene davon aufzunehmen. Wasserstoff absorbiren lufttrockene Samen nur in unbe- deutendem Grade.« l.c. 8.52—54. Bei einem von mir gemachten Versuche wurde von 30 Grm. lufttrockenen Samen der Feuer- bohne (mit einem Wassergehalte von 13,27 Proc.), deren Volumen 26,58 Cctm. betrug, bei einmaligem Gaswechsel (am 7. Juni) vom 31. März bis 20. December 18,59, und von einer gleichen aber bei 98°C. getrockneten Partie während derselben Zeit 61,53 Cctm. Kohlensäure absorbirt. Ganz ähnlich verhält sich Bohnenmehl, während weder von diesem noch von ganzen Samen Wasserstoff und von letzteren nur eine Spur von Sauerstoff absor- birt wird !). — Es ist wohl nicht wahrschein- lich, dass die grosse Menge der von Bohnen und BohnenmeHhl verdichteten Kohlensäure in den Zellwänden aufgespeichert werde. Directe Versuche lehrten auch sofort, dass sich die Stärke dem Kohlendioxyde gegenüber ganz ähnlich verhält wie die Zellwand. Von je 20 Grm.Kartoffel- und Weizenstärke (lufttrocken mit einem Wassergehalte von 18,07 resp. 13,68 Procent) wurden nach fünfmaligem Gaswech- sel vom 6. Juni bis 30. December absorbirt: von lufttrocken bei 980 getrocknet Kartoffelstärke 14,23 62,66 Cetm. Weizenstärke 10,32 98,51 - bei einem gleichzeitigen Versuche mit 20 Grm. möglichst fein gepulverten und bei 980 getrockneten Kleister der Weizenstärke wur- den 21,86 Cetm. Kohlensäure verschluckt. Trockene Stärke und Zellwände haben also, ähnlich derKohle, die Fähigkeit, eine relativ grosse Menge von Kohlensäure zu verdichten, verhalten sich aber indifferent gegen Wasser- stoff, Stickstoff und Sauerstoff, während von ausgeglühter Holzkohle auch diese beiden Gase (nicht aber Wasserstoff) absorbirt wer- den. — Gepulverte Steinkohle absorbirt weder Stickstoff noch Wasserstoff, aber sehr viel Sauerstoff. 20Grm. der letzteren, welche möglichst schnell gepulvert wurde und keine Spur von Eisenkies enthielt, absorbir- ten während der ersten zwei Stunden 13,93, 1, Aus 179 lufttrockenen Samen im Gewichte von 216,9Grm. entwichen in die Torr. Leere der Saug- röhre A (Fig. 1) während 254 Stunden 17,75 Octm. Gas, welches frei von Kohlensäure war und 22,1 Proc. Sauerstoff enthielt. Von 470 Samen — 250,7 Grm. der gemeinen Bohne (Phaseolus vulgaris) wurden bei einem gleichzeitigen Versuche nur 25,12 Cetm. Gas mit einem Sauerstoffgehalte von 21,43 Procent abge- schieden. 555 während der folgenden 22 Stunden 16,17, am zweiten Tage 16,25, am 60. Tage 1,64, bin- nen 5 Monaten 269,96 und am 153. Tage (bei 18,5°C.) noch 0,74 Cetm. Aus Steinkohlen- pulver, welches sich während 5 Wochen in reinem Sauerstoff befand, konnte weder im leeren Raume bei 98°C. noch in kochendem Wasser eine nennenswerthe Menge von die- sem Gase, welches wohl zur Oxydation von Kohlenwasserstoffen verbraucht wurde, abge- schieden werden. — Die Absorption von Kohlensäure durch Steinkohlenpulver erfolgt zwar rasch, ist aber in jeder Beziehung sehr beschränkt. Von 20 Grm. wurden, mochte das Pulver ganz frisch angefertigt oder schon seit Wochen in trockener Luft gelegen sein, 40—43 Cetm. verschluckt. Die aus gewöhnlicher Holzkohle gesaugte Luft ist von der atmosphärischen nicht verschieden. Das zuerst entwichene Gas enthielt bei mehreren Versuchen, je nach der Dauer der Aussaugung, 20—28 Procent Sauerstoff, dafür aber waren die späteren Portionen entsprechend sauerstoffärmer. Aus einem 6,82 Grm. schweren Cylinder gewöhn- licher Holzkohle, dessen Volumen 19,5 Cetm. betrug, wurden im Ganzen 37,61 Cctm. Gas abgeschieden, mit einem Sauerstoffgehalte von 7,85 Cetm., d.ı. 20,87 Procent. Aus- geglühte Holzkohle jedoch absorbirt, wie sich aus folgendem Versuche ergibt, verhält- nissmässig weniger Stickstoff als Sauerstoff und ein Theil des letzteren wird im leeren Raume selbst bei 98°C. und in kochendem Wasser festgehalten. Ein ausgeglühter Koh- leneylinder, welcher lufttrocken 8,57 Grm. wog und mittels einer glühenden Zange aus dem Schmelztiegel gehoben und sofort unter Quecksilber getaucht wurde, absorbirte von 118,8 Cetm. atmosphärischer Luft (bei 9°C. und einem Barometerstande von 743 Mm. Quecksilber) 93,2 Cetm. Das rückständige Gas enthielt 13,2 Procent, d.ı. 3,36 Cetm. Sauerstoff. DerKohlencylinder wurde sodann unter Quecksilber in den Torric. Raum ein- geführt und das nach Senkrechtstellung der Röhre A (Fig.1) abgeschiedene Gas sofort gewonnen. Dasselbe betrug 54,63 Cetm. mit 13,97 Procent, d. i. 7,63 Cetm. Sauerstoff. Durch oft wiederholtes Neigen der Röhre A, wobei das Aufsteigen der Kohle mittels eines an derselben schon vor dem Glühen befestig- ten Platindrahtes verhindert war, wurden 25,4 Cetm. Luft mit 10,02 Procent, d. i. 2,55 Cetm.Sauerstoffabgeschieden. Ueber die obere 556 Hälfte der Röhre A wurde sodann ein weiter Kautschukschlauch gestülpt, am unteren Ende festgebunden, mit Wasser gefüllt und dieses durch eingeleiteten Wasserdampf erhitzt. Da nach einer Stunde nur sehr wenig Gas abge- schieden war, wurde in die Röhre A ausge- kochtes Wasser eingelassen und das Wasser in dem Kautschukschlauche während einer weiteren Stunde auf 98°C. erwärmt. Das durch diese Operationen abgeschiedene Gas betrug 1,7 Cetm. und enthielt nur eine Spur von Sauerstoff. In den verwendeten 118,8 Cetm. Luft waren 24,64, in der rückständigen und ausgesaugten Luft zusammen nur 13,54 Cetm. Sauerstoff enthalten. — 118,8 Cetm. Luft enthalten 94,16Cetm. Stickstoff. Nicht absorbirt wurden von diesem Gase 22,24 und ausgesaugt 71,45 Cetm. Der absorbirte Stick- stoff wurde also, vorausgesetzt, dass während des Eintauchens der glühenden Kohle unter Quecksilber, trotz aller Vorsicht, nicht doch etwas Luft absorbirt wurde, wieder vollstän- dig gewonnen. — Bei einem gleichartigen Versuche mit reinem Sauerstoffgase wurden von einem ausgeglühten (lufttrockenen 7,56 Grm. schweren) Holzkohlencylinder 102,42 Cetm. absorbirt, während nur 71,15 Cetm. abgeschieden werden konnten. — Auch die von trockener Stärke absorbirte Kohlensäure wird im leeren Raume selbst bei fast 100° nur theilweise, vollständig jedoch in kochen- dem Wasser abgeschieden. Von 21,5 Grm. Weizenstärke wurden vom 21. Februar bis 27. März 80,89 Cetm. Kohlensäure absorbirt. In die Torr. Leere der Röhre A (Fig. 1) ent- wichen binnen 24 Stunden 22,16Cetm., vom 29. März bis 16. Mai 31,53 Cetm.; nach ein- stündigem Erwärmen bei 98°C. 11,43 und nach einer weiteren Stunde unter Wasser bei derselben Temperatur 19,35, im Ganzen also 84,47 Cetm. Die Differenz von +3,58 Cetm. erklärt sich, grösstentheils wenigstens, durch die Kohlensäure, welche sich zwischen den Stärkekörnern befand und in die Saugröhre eingeführt wurde. Lufttrockene und dann während längerer Zeit im feuchten Raume aufbewahrte Stärke- körner und Zellwände absorbiren kaum mehr Kohlensäure als das in denselben enthaltene Wasser. Ueber das Verhalten von frischen und in Wasserdampf gebrühten Cylindern einer Kartoffelknolle und des Holzkör- pers einer Mohrrübe gibt die folgende Tabelle Aufschluss. Der Versuch wurde am 10. April gemacht bei einer Temperatur von 557 10% und einem Barometerstande von 742 Mm. Quecksilber. Die Absorption erfolgt bei fri- schen Objecten viel schneller als bei gebrüh- ten. Der Versuch dauerte bei der frischen Möhre nur 3, sonst 24 Stunden. Bei den fri- sehen Objecten vergrösserte sich das Gas- volumen nach dieser Zeit in Folge innerer Athmung, welche bei Dauxeus unvergleichlich 958 intensiver ist als bei Sol/anum. Die Objecte wurden sodann, ohne dass sie mit Luft in Berührung gekommen wären, in die Röhre A (Fig. 1) eingeführt und in der beschriebenen Weise bei 98°C. ausgesaugt. Die letzte Colonne der Tabelle enthält die Resultate eines gleichartigen Versuches mit filtrirtem Kartoffelsafte. Tabelle X. Absorption von Kohlensäure durch eine frische und gebrühte Kartoffel- und Möhrenwurzel und durch Kartoffelsaft. Gewicht Wassergehalt| Absorbirt | Ausgesaugt | Differenz Gramm Cctm. Cetm. Cetm. Cetm. frisch | gebrüht frisch Be 14,95 19,87 22,31 + 2,44 Solanum —— gebrüht E 19,29 14,24 19,19 15,29 — 3,90 3 frisch 5 _ 18,18 17,89 17,22 — 0,67 Daucus ————— zZ | 16,98 15,61 19,34 16,40 — 2,94 Kartoffelsaft 41 Cetm. 39,10 32,76 — 6,34 Es wird also von einer gebrühten Kartoffel und Möhre ziemlich gleich viel Kohlensäure absorbirt, zum Beweise, dass sich die wasser- durchtränkten Stärkekörner und wohl auch die Zellwände hierbei indifferent verhalten. Aus dem Kartoffelsafte und aus den gebrüh- ten Objecten (bei wlechen die innere Athmung ausgeschlossen war) konnte ein Theil der absorbirten Kohlensäure selbst im leeren Raume nicht mehr abgeschieden werden. Ob und in wie weit diese und andere Thatsachen, trotz triftiger Gegenbedenken, die Ver- muthung begründen, dass die Verbindung, aus welcher von verdunkelt gewesenen und dann belichteten Blättern der Suceulenten in kohlensäurefreier Luft Sauerstoff abgespaltet wird, denn doch nichts anderes sei als Koh- lensäure, muss weiteren Versuchen vorbehal- ten bleiben. Das Gleiche gilt hinsichtlich der thatsächlichen Feststellung der übrigens selbstverständlichen Consequenzen, welche mit der relativ leichten Permeabilität der Zellwände für Sauerstoff und Kohlensäure für letztere bei euticularisirten Wänden be- reits von Barth@lemy nachgewiesen) bezüg- lich der Athmung und der Lufttension in den Elementen des saftleitenden Holzes verbunden sind. Die in vorliegender Abhandlung festgestell- ten Thatsachen sind in Kürze folgende: 1) Die ersten Portionen der aus Kork und aus frischem oder trockenem Nadelholze in den Torricellischen Raum entweichenden Luft enthalten um 6 bis 12 Procent mehr Sauerstoff als die ursprünglich in dem Gewebe enthaltene Luft, obwohl letztere ebenso zu- sammengesetzt ist, wie die freie Atmosphäre. Es ist dies dadurch bedingt, dass die Zell- wände für Sauerstoff leichter permeabel sind als für Stickstoff. 2) Die aus gefrorenen Geweben gesaugte Luft ist sauerstoffarm und frei von Kohlen- säure. 3) Aus jüngerem Kernholze von Robinia entweicht in den Torricellischen Raum nur sehr wenig Luft. Lag das Holz in grösseren Stücken während längerer Zeit in mässig feuchtem Raume, so enthält das aus dem- selben gesaugte Gas nur wenig Sauerstoff und etwas Kohlensäure. 4) Werden trockene Pflanzentheile in zu- geschmolzenen Röhren längere Zeit aufbe- wahrt, so wird ein Theil des Sauexstoffs der eingeschlossenen Luft unter Bildung einer relativ geringen Menge von Kohlensäure ver- braucht. 5) Trockene Feilspäne des Holzes und Stärkekörner absorbiren ihr fünf- bis sechs- faches Volumen Kohlensäure, Feilspäne des Korkes jedoch verhältnissmässig nur wenig. Aus Stärke entweicht das absorbirte Gas im 559 leeren Raume selbst bei 98° nicht vollstän- dig, wohl aber beim Kochen derselben in Wasser. 6) Im limitirten Raume wird in dem Lumen allseitig geschlossener Zellen sowohl Kohlen- säure als Sauerstoff und Wasserstoff verdich- tet. Es ist dies dadurch bedingt, dass die genannten Gase durch die Zellwände leichter diffundiren als Stickstoff und dass sich die Druckdifferenzen in Folge von Pression nur sehr langsam, und vollständig vielleicht nie- mals ausgleichen. 7) Vom Zellsafte einer durch Brühen ge- tödteten Kartoffel und Mohrrübe wird mehr als sein eigenes Volumen Kohlensäure absor- birt und kann im leeren Raume selbst bei 100° nicht mehr vollständig abgeschieden werden. Feuchte Stärkekörner und Zellwände absorbiren (abgesehen von dem in ihnen ent- haltenen Wasser) keine Kohlensäure. 8) In gewöhnlicher Holzkohle ist die Luft nur wenig verdichtet. Die ersten Portionen, welche aus derselben in den Torricellischen Raum entweichen, sind reicher an Sauerstoff als die späteren, im Ganzen ist die ausge- saugte Luft aber ebenso zusammengesetzt wie die freie Atmosphäre. Frisch geglühte Holzkohle absorbirt ihr mehrfaches Volumen Luft und relativ mehr Sauerstoff als Stick- stoff. Letzterer kann vollständig, ersterer selbst beim Kochen in Wasser nur mehr theil- weise abgeschieden werden. 9) Frisch gepulverte Steinkohle absorbirt weder Stickstoff noch Wasserstoff, mässig vıel Kohlensäure, aber, und zwar mit abnehmen- der Intensität, sehr viel Sauerstoff, welcher wahrscheinlich zur Oxydation von Kohlen- wasserstoffen verwendet wird. Notiz. Im Nuovo Giornale Botanico Italiano, Vol.XV, p.203, brachte A. Mori eine Notiz, in welcher er die Brauchbarkeit der fuchsin- schwefligen Säure als eines mikroskopischen Reagens auf Spuren von Aldehyden in den Pflanzenzellen vertheidigt. Wir können nach unseren aufs Sorgfältigste angestellten Ver- suchen nicht umhin, diese Behauptung als irrig zu bezeichnen, und müssen unsere in dieser Zeitschrift!) geäusserten Ansichten völlig aufrecht erhalten. O. Loew, Th. Bokorny. 1) Bot. Ztg. Dec. 1882. 560 Litteratur. Ueber Phenylamidopropionsäure, Amidovaleriansäure und einige andere stickstoffhaltige Bestand- theile der Keimlinge von Lupinus luteus. VonE.Schultze u.J. Barbieri. (Aus dem Journal für praktische Chemie. Jahrg. 1883. 8. 337.) Die vorliegenden phytochemischen Untersuchungen beanspruchen ein nicht geringes physiologisches Interesse, weil unsere Anschauungen über gewisse Stoffwechselprocesse in den Pflanzenzellen durch die Resultate derselben eine wesentliche Erweiterung erfahren. Es ist natürlich für den Physiologen sehr wichtig, genau zu wissen, welche Producte in Folge der Dissociation der lebendigen Eiweissmoleküle in den Zellen entstehen, und daher verdient der von den Verf. gelieferte Nachweis, dass neben dem Asparagin in den Keimpflanzen von Zupinus noch andere Eiweiss- zersetzungsproducte auftreten, volle Würdigung. Auf die Methode, welche die Verf. zur Abscheidung der Eiweisszersetzungsproducte in Anwendung brachten, kann an dieser Stelle nicht genau eingegangen wer- den, es sind aber, wie ich bemerken muss, alle Vorsichtsmaassregeln angewendet worden, um zu brauchbaren Resultaten zu gelangen. Die Unter- suchungen ergaben, dass in den Axenorganen der 2 bis 3 Wochen alten, im Dunkeln erwachsenen Lupinenkeimpflanzen nicht unwesentliche Quantitäten einer Substanz vorhanden sind, die sich als Phenyl- amidopropionsäure erwies. Ausserdem enthalten die Keimlinge Amidovaleriansäure, ein Körper, der seit- her noch nicht in Pflanzen aufgefunden worden ist. Leuein und Tyrosin sind wahrscheinlich vorhanden. Die Verf. bestätigen auch die Angabe Salomon's, wonach Keimpflanzen von Zupinus Körper der Xan- thingruppe enthalten. Endlich konnte die Gegenwart von Leeithin und Peptonen in den Keimpflanzen con- statirt werden. W.Detmer. Beiträge zur Morphologie und Phy- siologie der Meeresalgen. Von Bert- hold. (Sep.-Abdruck aus Pringsheim’s Jahrbücher f. wiss. Botanik. Bd. XIII. Heft4. $.569—717, mit 4 Taf.) Dieser Aufsatz enthält die Ergebnisse von Unter- suchungen, die Verf. während seines Aufenthaltes in der zool. Station in Neapel über einige Punkte der Physiologie und Morphologie der Meeresalgen, und zwar besonders über die Beziehung dieser Pflanzen zum Licht angestellt hat. Sie wurden erzielt theils durch künstliche Kultur in Glasgefässen, theils durch Beobachtung des Verhaltens der Algen an verschie- denen, namentlich in der Art der Beleuchtung abwei- 561 chenden Standorten. Die Arbeiten des Verf. verdienen sowohl wegen des Reichthums und der Mannigfaltig- keit der Beobachtungen, wie wegen der Sorgfalt und Umsicht der daraus gezogenen Schlüsse grosse Aner- kennung, umsomehr, da sich derselbe dabei auf einem bisher wenig bebauten Gebiete bewegte. Weniger befriedigt haben den Referenten die theoretischen Erklärungen, namentlich bei mehr allgemeinen pflan- zenphysiologischen Fragen; diese sind vielfach zu einer vollständigen Erklärung wohl noch gar nicht reif und Verf. scheint sich hier und da deren Lösung etwas zu leicht zu denken. Der erste Abschnitt bezieht sich auf den Heliotro- pismus bei Meeresalgen. Verf. bemerkt im Voraus, dass man beider Kultur von Meeresalgen bald erkennt, dass ihre Wachsthumsrichtungen keine Beziehungen zur Richtung der Schwerkraft erkennen lassen, er nimmt daher an, dass denselben keine Empfindlich- keit gegen die Schwere zukommt. Kulturversuche mit Antithamnion eruciatum Naeg. zeigten, dass sowohl Axen wie Blätter dieser Pflanze zu schwachem Licht sich positiv heliotropisch verhalten, bei einer mittleren Beleuchtungsintensität transversal heliotropisch sind und von noch stärkerem Lichte sich abwenden. In letzterem Falle findet man bei den kultivirten Algen eine Ausbleichung der Farbe, welche darauf hinweist, dass die Lichtintensität dem Gedeihen der Pflanze nachtheilig wird. Aehnliche Resultate ergaben Kultur- versuche mit Derbesia marina Solier, Eetocarpus humslıs Kütz., Porphyraleucosticta und vielen anderen rothen, grünen und braunen Algen. Aus Beobachtun- gen im Freien folgt, dass alle bilateral entwickel- ten Algenthallome bei einseitiger Beleuchtung (trans- versale) Flächenstellung zum Lichte annehmen, so 2. B. Callithamnion roseum, Plocamium, Nitophyllum, Delesseria, Halyseris u. a. Der zweite Abschnitt handelt über einige den Bau und die Wachsthumsweise von Algenthallomen bedin- genden Factoren und behandelt zuerst den Bau eini- ger Algen in seiner Abhängigkeit von der Beleuch- tung. Bei Antithamnion eruciatum fand Verf., dass bei den in Transversalstellung in den Kulturgefässen wachsenden Pflanzen die Blätter nur in der Transver- salebene angelegt wurden, während sie an den positiv heliotropischen Trieben nach allen Richtungen abstanden. Beobachtungen im Freien bestätigten diese Regel und ergaben auch, dass die Stellung der sekun- dären Blattstrahlen (Fiedern) an den Blättern wesent- lich von der Einfallsrichtung des Lichtes abhängt. Wegen der näheren Darstellung dieser Verhältnisse verweisen wir auf das Original, wo sie auch durch Zeichnungen erläutert sind. Wie Verf. bemerkt, ist das Licht bestrebt, alle Verzweigungen bei Anti- thamnion senkrecht zu seiner Einfallsebene zu stellen, hat aber dabei den Einfluss einer anderen, inneren 562 Kraft zu überwinden, vermöge welcher die successiven Verzweigungsebenen der auf einander folgenden Internodien sich möglichst zu kreuzen streben. Inter- essant sind auch die Angaben des Verf. über die Rhizoiden von Antithamnion. Diese, die sich aus den basalen Zellen der zurückgeschlagenen Bauchblätter entwickeln, sind stark negativ heliotropisch, wachsen nur an der Spitze und entwickeln bei Berührung mit dem Substrat kurze Seitenzweige, die fest mit diesem verwachsen. Darauf verkürzen sich ihre Gliederzellen um ein Bedeutendes (30-50 Proc.) unter gleichzeitiger Zunahme des Durchmessers auf das Doppelte und starker Verdickung der Membran. Sie verhalten sich also ganz so wie die Wurzeln höherer Pflanzen. Aehn- lich wie bei Antithamnion wirkt das Licht auch bei Pierothamnion Plumula Naeg. und Spermothamnion Fabellatum Born. et'Thur. auf die Stellung der Zweig- anlagen ein, und so noch bei manchen anderen Pflan- zen, die sich bei allseitiger Beleuchtung anders ver- halten als bei einseitiger. Bei der Mehrzahl der bila- teral gebauten Algen ist aber (nach dem Verf.) die Bilateralität eine erblich befestigte Eigenthümlichkeit, jedoch so, dass bei einseitiger Beleuchtung die Lage der Symmetrieebene vom Licht bestimmt wird. Ferner behandelt Verf. in diesem Abschnitt die dorsiventrale Krümmung der Scheitelpartie bei Algen und die Bevorzugung der convexen Seite hinsichtlich der Anlage von Seitenbildungen. Verf. gebraucht dabei den Ausdruck dorsiventral etwas anders als Göbel und Sachs, indem er nur auf die äussere Form Rücksicht nimmt, ohne Beziehung auf die Ursachen derselben und darauf, ob die Dorsiven- tralität eine dauernde oder vorübergehende ist. Auch bei sonst radiär oder bilateral gebauten Algen findet man die Scheitelpartien nur gelten radiär oder bila- teral gebaut. Bei den meisten sind die jungen Seiten- bildungen im Anfang dorsiventral gekrümmt und auch dorsiventral verzweigt, indem die convexe Rückenseite früher Seitenorgane bildet als die concave Bauchseite. Die Dorsiventralität erstreckt sich aber vielfach auch auf die Hauptaxe, indem deren Concavität dem jüng- sten Seitenzweig zugekehrt ist. Verf. untersucht nun genauer die gegenseitigen Beziehungen zwischen der Dorsiventralität benachbarter Scheitelpartien, wobei er verschiedene sehr beachtenswerthe Einzelheiten mittheilt, wegen deren wir auf das Original verweisen. Er wendet sich dann zur Ermittelung der Ursachen der Dorsiventralität am Scheitel. Wie Verf. nachweist, kann diese lediglich in den gegenseitigen Einwirkun- gen des jeweils jüngsten Seitenzweigs und der Haupt- axe gesucht werden. Da nun die Scheitel zu ihrer Ernährung der Zufuhr von Nährstoflen aus älteren radial gebauten Theilen bedürfen, und bei zwei Scheiteln, die mit einander einen Winkel bilden, der Weg für den Diffusionsstrom nach den inneren ein- 563 ander zugewandten Seiten der beiden Scheitel weiter ist, als nach den äusseren, so sieht Verf. in der dadurch bewirkten geringeren Nährstoffzufuhr die Ursache für das schwächere Wachsthum dieser inneren Seiten und für die dadurch bedingte concaye Neigung der beiden Scheitel zu einander. Ja er erklärt auf diese Weise sogar die ganz allgemein verbreitete Erschei- nung, dass die Seitenbildungen mit der Axe, an der sie entstehen, einen spitzen Winkel bilden. Ref. muss gestehen, dass ihm diese Erklärung sehr wenig gefal- len hat; denn erstens sind die bei dem Wachsthum und der Diffusion zur Wirkung kommenden Kräfte von der Art, dass man nicht annehmen kann, dass sie, durch einen geringen Unterschied in der Entfernung der wachsenden Theile von der Nährstoffquelle beein- flusst werden; zweitens aber vertheilen sich bei ein- zelligen Organen die Nährstoffe sehr wahrscheinlich bald gleichmässig im Zellsaft und so kann man denn wenigstens für einzelne Zellen nicht annehmen, dass die eine Seite rascher wächst als die andere, weil sie dem »Diffusionsstrom« näher liegt. Dem Ref. scheint eine andereErklärung viel näher zu liegen. Man muss berücksichtigen, dass der zeitliche Zuwachs eines kleinen Theils einer wachsenden Pflanze, worunter man sich eine Zelle ebensowohl wie ein kleines Mem- branstück denken kann, von zwei Umständen ab- hängt, erstens von dem Wachsthumsstreben dieses kleinen Theiles selbst, und zweitens davon, ob es durch das Wachsthumsstreben der benachbarten Theile befördert oder beeinträchtigt wird. Wenn man nun zwei benachbarte Scheitel einer zweigbildenden Axe näher ins Auge fasst und dabei beachtet, dass das Wachsthum um den- Scheitelpunkt eines jeden Zweiges symmetrisch angeordnet ist, so erkennt man leicht, dass die in die Länge wachsenden inneren, einander zugewandten Seiten beider Scheitel sich im Wachsthum entgegenwirken und stören müssen. Eine solche Störung findet auf der Aussenseite nicht statt, darum ist hier das Wachsthum stärker und bringt die convexe Krümmung hervor. Es ist hierbei nicht nöthig, aufdie ferneren Bedingungen des Wachsthums, Turgor, Ernährung etc. näher einzugehen. Der Ver- such mit den Kautschukröhren, den Verf. anführt, kann nicht viel beweisen, denn wie er selbst bemerkt, besitzt die Membran der besprochenen Scheitel eine gewisse Festigkeit, die auch nach dem Aufheben des Turgors fortbesteht, und diese Festigkeit ist es, die für die hier angedeutete Anschauung wesentlich und ausreichend ist. Verf. bespricht nun noch andere Ursachen des dor- siventralen Wachsthums und wendet sich dann zu der Entstehungsfolge und den Stellungsverhältnissen seit- licher Bildungen. Er geht dabei von dem Grundsatze aus, dass die seitlichen Bildungen allgemein an der convexen Seite eines Scheitels auftreten, was ihm 564 “ wegen der grösseren Wachsthumsintensität an dieser Stelle durchaus naturgemäss erscheint. Danach wird der so häufige Fall von alternirender Stellung der Seitensprosse ohne weiteres verständlich. Die com- plieirteren schraubenlinigen Stellungsverhältnisse er- klärt Verf. durch die combinirte Wirkung rasch nach einander gebildeter Blätter auf das Wachsthum des Scheitels. Dem entsprechend findet er auch, dass bei nicht constanter Entfernung der Seitensprosse von einander die Divergenzen sehr verschiedene Werthe haben müssen. Dies sieht man z. B. an der Stellung der Blätter der radiären Polysiphonien, wobei beson- ders P. variegata als Beispiel angeführt wird. Die sehr eonstante Divergenz an älteren Exemplaren, indem jedes folgende Blatt immer um die Breite einer Peri- centralzelle in der Richtung der Blattspirale hinauf- rückt, ist eine sekundäre Erscheinung, die dadurch hervorgebracht wird, dass sich die Theilungswände der Pericentralzellen nach der Stellung der früher entstehenden Blätter orientiren. Durch das spätere Wachsthum wird der an jungen Scheiteln immer ganz deutliche spiralige Verlauf der Pericentralzellen gewöhnlich ganz verwischt. Verf. widerspricht bei dieser Gelegenheit einigen Angaben Schwendeners in dessen Aufsatz über Spiralstellungen bei Florideen (Monatsberichte d. Berl. Akad. April 1880. S. 327 £.). Er bemerkt, dass ein Contact zwischen jungen Anlagen und dem Scheitel, sowie ersteren unter sich gewöhnlich nicht vorhanden ist. Ferner findet er, dass auch bei der von Schwendener untersuchten ?. sertularioi- des die anscheinend constante Divergenz rein sekundär erzeugt ist und dass endlich die Angabe Schwen- dener’s, dass, entgegen den früheren Beobachtungen von Kny, die Querwände der Scheitelzelle nicht ursprünglich nach der Seite aufgerichtet sind, auf welcher später die Seitenbildungen hervorsprossen, keine allgemeine Geltung besitzt. (Hier mag auch Schwendener's Erwiderung auf die Behauptungen Berthold’s aus desersteren soeben erschienenen Aufsatz »zur Theorie der Blattstellungen« [Sitzungsberichte der Berl. Akad. 1883. XXXIL] in Kürze eingeschaltet werden. In Bezug auf den letzten Punkt, die Aufrichtung der Querwand der Scheitel- zelle, verweist Schwendener auf seine Beobachtun- gen an Spyridia, wo ausnahmslos an jedem Gliede ein Blatt steht und doch die Querwände der obersten drei bis vier Glieder parallel sind. Ferner findet er nach einer sorgfältigen Musterung des Berthold’schen Alkoholmaterials, dass die Zahl der eingeschobenen sterilen Glieder keinen bestimmbaren Einfluss auf die Divergenzen ausübt. Er bestreitet auch Berthold’s Angabe, dass bei anfangs inconstanter Divergenz, später durch nachträgliche Verschiebung sich eine constante Spiralstellung ergeben kann. Endlich be- merkt er noch, dass der von Berthold in Abrede 565 gestellte Contact zwischen den jungen Anlagen unzweifelhaft besteht, jedoch an armblätterigen Schei- teln mit zahlreichen Axillarknospen anscheinend früher als sonst wieder aufgehoben wird.) Das Kapitel des zweiten Abschnittes der Bert- hold'schen Schrift, welches betitelt ist: »Wachsthums- eorrelationen durch wechselnde Beleuchtungsinten- sitäten« enthält interessante Angaben über den Ein- fluss, den die wechselnde Intensität des Lichtes auf die Zweigbildung, sowie auf die Länge der einzelnen Organe bei den Meeresalgen ausübt. Der dritte Abschnitt handelt über einige Schutzein- richtungen gegen hohe Lichtintensität bei Meeres- algen. Im ersten Kapitel desselben wird die Bedeu- tung der haarartigen Organe bei den Algen bespro- chen. Verf. weist deren allgemeine Verbreitung bei grünen, rothen und braunen Algen nach, wobei er auch die sog. Blätter der Polysiphonien und anderer Algen mit zu den Haargebilden zieht. Er sucht dann die Function der letzteren festzustellen und findet, dass sie die alleinige Bestimmung haben, eine diffuse Beleuchtung für die assimilirenden Organe hervorzu- bringen. Er begründet diese Ansicht, indem er in zahlreichen Fällen nachweist, dass alle diejenigen Triebe von sonst haarbildenden Pflanzen, die gegen intensivesLicht auf andere Weise geschützt sind, z.B. im Innern dichter Rasen sich bilden, der Haare ermangeln. Sehr interessant ist das zweite Kapitel dieses Abschnittes, das eine Darstellung der Vorrichtungen zum Schutze gegen hohe Lichtintensitäten im Plasma der einzelnen Zellen enthält. Solche Vorrichtungen finden sich bei rothen und braunen Algen aus allen Gruppen, weniger bei grünen. Am genauesten hat Verf. die Gattung Chylocladia untersucht; die Arten dieser Gattung zeigen im leben- den Zustande höchst glänzende Oberflächenfarben. Verf. gibt zunächst eine kurze Beschreibung der Anatomie und Entwickelungsgeschichte des Thallus, wozu Ref. bemerken muss, dass er gegen die Dar- stellung der Zelltheilungsfolge am Scheitel der Chylo- cladia parvula aus geometrischen Gründen starke Bedenken hat. Bei den Pflanzen mit Oberflächenfar- ben liegt in den peripherischen Zellen des Thallus, der freien Aussenwand dicht angeschmiegt, eine das Licht stark brechende, im durchfallenden Licht schwach gelblich gefärbte Masse, welche die Ursache der eigen- thümlichen optischen Erscheinung darstellt. Die Platte zeigt, von der Seite gesehen, einen lamellösen Bau, von der Fläche aus erkennt man darin sehr kleine, diehtgedrängte linsenförmige Körperchen. Aus dem Verhalten gegen verschiedene Reagentien schliesst Verf., dass diese irisirende (im Text fast durchweg rrisirende) Platte aus Lamellen besteht, zwischen denen die Körperchen gelagert sind. Nach dem Ver- halten gegen chemische Reagentien zu schliessen, scheinen die Platten aus Stoffen proteinartiger Natur zu bestehen. Man darf annehmen, dass die Lamellen die Aufgabe besitzen, die Körperchen in ihrer gegen- seitigen Lage zu fixiren, während diese allein als keflectoren für das auffallende Licht dienen. BeiKultur 566 im diffusen Licht verschwinden die Platten, werden nach und nach aufgelöst, treten dann wieder auf, wenn die Pflanzen bei intensiverem Licht kultivirt werden. Verf. hält es für wahrscheinlich, dass die oben erwähn- ten linsenförmigen Körperchen der irisirenden Platten durch Zerfallen der Farbstoffkörper gebildet werden. Aehnliche Bildungen kommen bei vielen anderen Algen vor. So finden sich in den Oberflächenzellen von Chondriopsis cverulescens eigenthümliche, im Saftraum suspendirte gelbliche Massen, die blaues Licht reflec- tiren. Sie wurden schon vonK.ny beschrieben, dessen Angaben (Monatsber. d. Berl. Akad. 1870) vom Verf. theils bestätigt, theils ergänzt werden. Aber noch viele andere Florideen besitzen die Eigenschaft, auffallen- des Licht in besonders starkem Maasse zu reflectiren, so Laurencia pinnatifida, Scinaia furcellata, einige Arten von Polysiphonia, Wrangelia penicillata. Ebenso viele braune Algen, so Arten von Cystosira, Sargas- sum, Dictyota, Scheitelzellen von Sphacelarieen. Von grünen Algen wird Zryopsis erwähnt. Die Einzelhei- ten über die sehr verschieden gebauten Inhaltsbestand- theile der Zelle, die sich hier als wirksam erweisen, müssen im Original nachgelesen werden. Verf. hat durch Versuche nachgewiesen, dass wir es hier überall mit Reflexion, nicht mit Fluorescenz zu thun haben. In Bezug auf die Function dieser Bildungen bemerkt er,dassesin vielenFällen daraufabgesehen sein könnte, nicht allein die Intensität des Lichtes herabzusetzen, sondern auch die im Wesentlichen senkrecht zur Ober- fläche der Pflanze eindringenden Strahlen nach ver- schiedenen Richtungen abzulenken und so eine mög- lichst allseitige Durchleuchtung derselben hervorzu- bringen. Endlich weist Verf. noch darauf hin, dass die Abla- gerung von kohlensaurem Kalk auf die Oberfläche der Thallome, oder auch innerhalb der Membranen selbst in manchen Fällen als eine Schutzvorrichtung gegen intensives Licht zu betrachten ist. Zum Schluss sei hier noch eine AnmerkungdesVerf. über möglichst lebensgetreue Conservirung der Struc- tur des plasmatischen Inhalts von Meeresalgen mit- getheilt. Er empfiehlt dazu die Algen 4—1 Minute in einer gesättigten Lösung von Jod in Meerwasser, die man durch Zusatz einiger Tropfen concentrirter alko- holischer Jodlösung zu reinem Meerwasser leicht be- reiten kann. zu schwenken, und dann in 50procentigen Alkohol zu bringen. Wenn man die Flüssigkeit einige Mal wechselt, ist das Jod schon nach wenigen Minuten entfernt und man kann unmittelbar zur Färbung etc. schreiten. Askenasy. Sammlungen. F. de ’hümen, Mycotheca universalis. Centurie XXII. Wieo 1883. G. Linhart, Ungarns Pilze. Cent.2. Mit Tafel 20 -37. Vergl. Bot. Zeitung. 1883. — Nr. 14. Taf. 37. Monilia Linhartiana Sacc. n. sp. 567 Personalnachricht. Dr. Georg Klebs hat sich an der Universität Tübingen als Docent für Botanik habilitirt. Neue Litteratur. Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. Herausg. v. N.Pringsheim. XIV. Bd. 2. Heft. 1883. A. Fischer, Ueber das Vorkommen von Gypskrystallen bei den Desmidieen. (Mit 2 Taf.)— P.Fritsch, Ueber far- bige körnige Stoffe des Zellinhalts. (Mit 3 Taf.) — O.Müller, Die Zellhaut und das Gesetz der Zell- theilungsfolge von Melosira (Orthosira Thwaites) arenarıa Moore. (Mit 5 Taf.) Botanische Jahrbücher f. Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie. 1883. IV.Bd. 3.Heft. R. Marloth, Ueber mechanische Schutzmittel der Samen gegen schädliche Einflüsse von aussen, (Mit 1Taf.) — Fr. Krasan, Ueber die Bedeutung der gegenwärtigen Verticalzonen der Pflanzen f. d. Kenntniss von d. allmählichen Niveauveränderun- gen der Erdoberfläche. —S.Schoenland, Ueber die Entwickelung der Blüthen u. Früchte bei den Platanen. (Mit 1 Taf.) — E. Warming, Tropische Fragmente. 1) Die Bestäubung von Philodendron bipinnatifidum Schott. (Mit 2 Holzschn.)— A. Eng- ler, Beiträge zur Kenntniss d. Araceae IV. 1)Ueber die Geschlechtervertheilung u. d. Bestäubungsver- - hältnisse bei den Araceen. Flora 1883. Nr.17. Zalewski, Ueber Sporenabschnü- rung u. Sporenabfallen bei den Pilzen (Schluss). — J.Müller, Lichenolog. Beiträge. XVIII (Forts.). — Nr.18. F.Pax, Flora des Rehhorns bei Schatz- lar. — Sitzungsbericht des bot. Vereins in München: Sendtner, Beobachtungen bei Kultur der Alpen- pflanzen. — Solereder, Ueber eine fertile Sphe- nopteris rutaefolia Gutb. — J. Müller, Liche- nolog. Beiträge. XVIL (Forts.). — Nr.19. E.Neu- bner, Beiträge zur Kenntniss der Calicieen. (Mit 3 Taf.) — H. Dingler, Beiträge zur orientalischen Flora. — J. Müller, Lichenolog. Beiträge. XVIII (Forts.). — Nr.20. Neubner, Beiträge zur Kennt- niss d. Calicieen (Schluss). — J.Müller, Lichenol. Beiträge XVIII (Forts.). — Nr.21. P.F.Reinsch, Ueber parasitische algenähnliche Pflanzen in d. Rus- sischen Blätterkohle u. über d. Natur der Pflanzen, welche diese Kohle zusammensetzen. (Mit 3 Taf.) — J. Müller, Lichenol. Beiträge XVIII (Forts.). Bericht über die Thätigkeit der bot. Section der schles. Ges. im Jahre 1882. Werner, Ueber die Geschichte ‘ der Eschen-Manna. — Eidam, Ueber Entwicke- lungsgeschichte d. Ascomyceten. — Stenzel, Ueber die Gattung Medullosa. — Schroeter, Ueber die Entwickelungsgeschichte der Ustilagineen. — F. Cohn, Ueber die mechanischen Wirkungen des Lichtes bei den Pflanzen. — M.Franke, Eine bot. Januar-Excursion in der Umgegend von Messina. — Göppert, Ueber den Einfluss der Kälte auf die Pflanzen. —M.Franke, Ueber seine Untersuchun- gen an Phyllosiphon ArisariJ.Kühn.—Schroeter, Ueber seine Untersuchungen der Pilzgattung Physo- derma. — Bericht über die 12. Wanderversammlung in Charlottenburgam18.Juli. Schadenberg, Ueber d. Vegetation auf Süd-Mindanao. — Stenzel, Mit- 568 theilungen über Monotropa. — Stein legt eine Anzahl seltener lebender Pflanzen vor. — Sonntag, Hypnum revolvens u. Sphagnum medium form. spe- ciosum. — Eidam, Ueber die Keimungsgeschichte der Samen von Cuscuta lupuliformis. — Stenzel, Ueber die Flora von Nordernei. — M. Franke, Ueber die Flora von Messina. — Id., Ueber eine Aetna-Expedition. — Stenzel, Ueber Nebenblatt- bildungen, besonders bei Helanthemum guttatum Mill. — Cohn, Referat der neueren Forschungen über die Familie der Bacterien.— Stein, Ueber die von Schadenberg in Mindanao u. von R. Fritze in Madeira gesammelten Flechten. — G.Limpricht, Einige neue Laubmoose. — Id., Neue Bürger der schles. Moosflora. — R. v. Uechtritz, Resultate der Durchforschung der schles. Phanerogamenflora im Jahre 1882. TheBotanical Gazette. Vol.VIII. Nr.4. A. Gray, Some North American Botanists. IV. J. E. Le Conte. — C. Arthur, A new walking Fern. — Th. Meehan, Notes on the Virginia Creeper. — F. Foerste, Plants of Belle Isle, Michigan. — E. Lee Greene, Notulae Californicae. — J. Troop, Botany at Harvard University. — F. James, Remarks on Dentaria as a subgenus of Cardamine. — Th. Ho- well, Vrola Becknithiti. T. et G. var. trinervata. — Th.Meehan, Solanum Fendleri..— T.Rothrock, Sensitive Stigmas of Martynia. — Id., The Arizona Potato.— W.Bailey, Dr. Torrey. — Fr.Müller, Stamens of Heteranthera reniformis.— A.Coutn- tryman, Some Popular Botany. — W. Bailey, Schedule for the study of Oyperus. — C.Coulter, Anthesis of Cyelamen. Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Botanische Untersuchungen über Hoefenpilze. Fortsetzung der Schimmelpilze. Untersuchungen aus dem Gesammtgebiete d. Mykologie von Dr. Oscar Brefeld. V. Heft. Die Brandpilze. I. ( Ustilagineen) mit besonderer Berücksichtigung der Brandkrank- heiten des Getreides. 1. Die künstl. Kultur parasitischer Pilze. 2. Unter- suchungen über die Brandpilze, Abhandl. 1—23. 3. Morphologischer Werth der Hefen. Mit 13 lithographirten Tafeln. In gr. 40%. VIII. 2208. Preis: 25.2. Bitte an die Herren Mykologen des Auslandes. Für die weiteren Untersuchungen der Brandpilze, deren I. Band hier angekündigt ist, würde mir die Zusendung von ausserdeutschen Formen in frischem, reinlich gesammeltem Sporenmaterial besonders will- kommen sein. Prof. Dr. 0. Brefeld. Berichtigung. Spalte 522 Zeile 22 von unten muss es Parabansäure statt Paragonsäure heissen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 41. Jahrgang. Nr. 55. 31. August 1883. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: M.Büsgen, Die Bedeutung des Insektenfanges für Drosera rotundifolia L. — Litt.: J. Boro- din, Ueber krystallinische Nebenpigmente d. Chlorophylis. — Personalnachrichten. — Neue Litteratur. — Anzeige, Die Bedeutung des Insektenfanges für Drosera rotundifolia L. Von Dr. M. Büsgen. In dem Werke Ch. Darwin’s über die insektenfressenden Pflanzen wird die Ansicht vertreten, dass die eigenthümlichen Einrich- tungen dieser Gewächse als Apparate zum Fangen von Insekten und zum Ueberführen von in letzteren enthaltenen Substanzen in den Pflanzenorganismus entstanden seien (vgl. Insectivorous plants, deutsch von Carus. 1876. 8.326 ff). Darwin hat in ausführlicher Darstellung die Zweckmässigkeit der fraglichen Einrich- tungen zum Insektenfang, sowie die That- sache, dass aus gefangenen Insekten stick- stoffhaltige Substanzen gelöst und absorbirt werden, hinreichend dargethan. Das Urtheil über die Berechtigung seiner Ansicht hängt somit wesentlich nur noch ab von der durch ihn nicht entschiedenen Frage, ob Fang und Aussaugung der Insekten für die betreffenden Pflanzen von Nutzen sei. Dr. E. Darwin (Botanie Garden. pt. 11. p-15. 1791), Parlatore (Ann. de la soc. d’hortieulture et d’hist. nat. de l’Herault. 1576. Nr.2) und Munk (Die elektrischen und Bewegungserscheinungen am Blatte der Dionaea muscipula. 1876. 8.155) erblickten in dem Insektenfang ein nützliches Verthei- digungs- und Schutzmittel der Pflanzen. Bei dieser Annahme sieht man nicht ein, welchen Werth die Ausscheidung der magensaftähn- lichen Flüssigkeit und deren Wiedereinsau- gung nach Zersetzung des Insektenleibes habe; vollkommen am Orte aber würden diese Processe sein, wenn, wie schon 1765 Ellis (Smiths Correspondente of Linnaeus. vol.1. p.235; Ellis, de Dionaea musecipula, übersetzt von Schreber. Erlangen 1771) vermuthete, die gefangenen Insekten zur Ernährung.der Pflanze beitrügen. Die Gründe, welche gegen diese Meinung geltend gemacht wurden, beruhten zunächst nur auf theore- tischen Erwägungen, oder auf vereinzelten, nicht streng eindeutigen Beobachtungen. Die ersteren waren zum 'Theil rein dogmatischer Natur. Bechamp (eit. von Fr. Darwin, Journal of Linnean soc. Botany. vol. XVII. p- 21) erblickt z. B. einen circulus vitiosus ın der Annahme insektenfressender Pflanzen, weil umgekehrt die Pflanzen die Thiere ernährten. Regel (Gartenflora. 28. Jahrg. S.105) tritt Ch. Darwin’s Ansicht vorzugs- weise deswegen entgegen, »weil die Wurzel das Organ der Aufnahme, das Blatt das Organ der Verarbeitung der durch die Wurzel auf- genommenen Stoffe« sei. Andere, wie Asch- mann (Les plantes insectivores. Luxembourg 1877), hielten die doppelte Function der Aus- scheidung und Wiedereinsaugung von Stoffen für unvereinbar mit der Natur der Blattdrü- sen, ohne genügend zu berücksichtigen, dass die ausgeschiedene Flüssigkeit eine andere ist, als die, welche aufgesaugt wird. Der ein- zige Einwand, welcher auf den ersten Blick stichhaltig zu sein schien, fusste auf der Bemerkung, dass gefütterte Blätter schneller abstarben als ungefütterte. Er fällt zusammen, wenn bewiesen wird, dass gefütterte Pflanzen trotzdem im Ganzen gegen ungefütterte im Vortheil sind. Selbst das theoretische Beden- ken Schenk’s (Brief an Cramer, cit. in Cramer’s Vortrag über die insektenfressen- den Pflanzen. Zürich 1876. 8.34) vermag ihn nicht zu halten. Warum soll es »wider- sinnig« sein, dass ein Organ nach Ausübung seiner Funetion zu Grunde geht? Es gibt keinen Grund dafür, anzunehmen, dass der- gleichen nur bei sexuellen Organen vorkom- men könne. Zudem ist bei solchen Beobach- tungen die Möglichkeit einer stattgehabten 971 Ueberfütterung oder Ueberreizung der Blätter in Betracht zu ziehen. Der Umstand, dass die Blätter der Dionaea stets schon nach der dritten Verdauung abstarben, kann übrigens nicht befremden, wenn man bedenkt, dass zu drei Verdauungen eine Zeit von zwei Monaten nöthig ist. Es ist nirgends nach- gewiesen, meint Errera, der zuerst auf die- sen Punkt aufmerksam gemacht hat, dass ein nicht gefüttertes Blatt länger lebt (Errera, Les plantes insectivores. Bull. delasoc. royale de Botanique de Belgique. t. 16. p.260). Die Mehrzahl der Forscher machte ihr Votum von dem Ausfalle vergleichender Kulturversuche mit gefütterten und ungefütterten Pflanzen abhängig (s. Cramerl.c. 8.37). Diese Ver- suche sollen hier näher betrachtet und durch Mittheilung eines neuen vermehrt werden !). Ch. Darwin führt (l.c. p.272) eine An- gabe des Gärtners Knight (Kirby und Spence’s Introduction of Entomology. 1818. vol.I. p.295) an, nach welcher mit Rind- fleisch gefütterte Dionaeaexemplare üppiger wuchsen als ungefütterte. 1876 theilte ©. de Candolle (Archives des Sciences phys. et nat. Avril) mit, dass bei Versuchen mit vier Dionaeen die gefütterten den ungefütterten gegenüber keinen Unterschied hätten erken- nen lassen. Er hält es nicht für bewiesen, dass das Eindringen thierischer Materie in das Innere der Dionaeablätter wirklich dem wei- teren Wachsthum der Pflanze diene, gibt aber auch zu, dass die Anzahl seiner Exemplare zu gering gewesen sei, um die Wahrheit des Gegentheils darzuthun. Mit grösserer Ent- schiedenheit spricht Hochstetter (Jahres- hefte des Vereins für vaterländische Natur- kunde in Württemberg. 1874. 8.109) seine Zweifel an der Verdauung thierischer Stoffe durch Dionaea aus. Er sah, dass Pflanzen unter einer Glasglocke besser gediehen als solche, welche im Freien gestanden hatten, und schrieb dieses Factum dem Schaden zu, welcher den letzteren durch das Insektenfan- gen verursacht worden sei. Der gemeinsame Mangel der drei citirten Angaben ist der, dass aus keiner genügend hervorgeht, ob die Ver- 1) Vollständigere Zusammenstellungen der Littera- tur über die fleischfressenden Pflanzen finden sich in folgenden Schriften: Hooker, Adress to the departe- ment ofZoology and Botany of theBritish Association. Belfast 1574. — Drude, Die insektenfressenden Pflanzen in Schenk’s Handbuch der Botanik. I. S. 113. 1879. Später erschienene Arbeiten siehe: Kosmos, Bd.S. 8.46, 48, 150; Bd.9. 8.11; Bd.11. 8.374. 572 suchspflanzen gleich alt und gleich kräftig gewesen seien und ob die eine Partie wirklich von dem Ergreifen jedes thierischen Stoffes völlig abgehalten war. Die Aeusserungen Knight’s und de Candolle's lassen aus- serdem im Ungewissen, ob die Vegetations- bedingungen, abgesehen vom Insektenzutritt, für alle Pflanzen möglichst gleichmässig wa- ren; Hochstetter constatirt sogar, dass bei seinen Versuchen das Gegentheil der Fall gewesen ist. Es liegt nicht ganz fern, anzu- nehmen, dass die feuchtwarme Luft unter der Glasglocke das Wachsthum der darin befindlichen Dionaea befördert habe. Genau controlirte Parallelkulturen gefüt- terter und ungefütterter Pflanzen sind bisher nur angestellt von E. Regel (Gartenflora. 28. Jahrg. S.104), Fr. Darwin (Journal of Linnean Soc. Botany, vol. XVII. p.17) und Ch. Kellermann und v. Raumer (mit- getheilt vonM.Rees, Bot. Ztg. 5.April187S). Sie hatten sämmtlich die leicht zu beschaf- fende Drosera rotundifolia zum Object, welche in mehr oder weniger erwachsenen Exemplaren dem natürlichen Standorte ent- nommen wurde. Um Missverständnisse zu vermeiden, sei gleich hier bemerkt, dass die aus den drei letzterwähnten, sowie aus den unten neu mitzutheilenden Versuchen zu ziehenden Schlüsse nur für die genannte Pflanze gelten. Fr. Darwin setzte Mitte Juni 1877 gegen 200 Pflanzen in mit Moos gefüllte gewöhnliche Suppenteller, welche in zwei Reihen auf- gestellt und durch ein hölzernes, mit einem Gazenetz überzogenes Gestell von einem Fuss Höhe überdeckt wurden. Die Vorrichtung stand in einem Kalthause und die mit oft erneuertem Wasser stets feucht gehaltenen Pflanzen liessen in ihrem Gedeihen nichts zu wünschen übrig. Fünf Mal im Juli und vier Mal im August wurde die Hälfte der in jedem Teller enthaltenen Exemplare mit klei- nen Fleischstücken, von etwa 1,3 Mgr. Ge- wicht, gefüttert, indem immer je zwei oder drei derselben an mit Tropfen versehene Tentakel der einzelnen Blätter gebracht wur- den. Grössere Fleischstückchen schimmelten. Die erste Differenz bemerkte Fr. Darwin am 17. Juli. Die gefütterten Pflanzen waren üppig grün, während die anderen eine mehr braune Färbung zeigten. Am 7. August hatten die gefütterten zusammen 173, die ungefüt- terten 116 Blüthenstände. Die Zahl der ge- sunden Blätter betrug bei den gefütterten 256, 573 bei den ungefütterten 187. Am 31. August ward geerntet. Dabei ergaben sich folgende Verhältnisszahlen, die auf die ungefütterten Pflanzen bezüglichen Daten gleich 100 gesetzt: Zahl der Blüthenstände 100 : 164,9 Höhe der Blüthenstände 100 : 159,9 Zahl der Kapseln 100 : 194,4 Zahl der producirten Samen 100 : 241,5 (Maximum und Minimum in den Kapseln der Gefütterten 168 und 52, in denen der Unge- fütterten 129 und 44.) Gewicht der producirten Samen 100 : 379,7 Zahl der Blätter 100 : 136,9 Gesammtdurchmesser von 45 ungefütterten Blättern zu dem von 45 gefütterten 100:108,9 Trockengewicht von 83 ungefütterten Pflanzen zu dem von 81 gefütterten, ohne die Blüthen- stände 100:121,5. Die Versuche von Kellermann und v. Raumer begannen am 22. April 1877 mit 120 Pflanzen, welche in Holzkästen gesetzt wurden, die mit gesiebtem Sand, Haideerde und zerriebenem Torfmoos gefüllt waren und in der Sumpfanlage des botanischen Gartens ihren Platz erhielten. Eingelegte klebrige Papierstreifen und Aufsätze aus Zinkblech- rahmen, deren Seitenflächen mit Gaze bezo- gen waren, während die Oberseite eine Glas- decke hatte, hielten hier die Insekten ab. Die Fütterung geschah mit Blattläusen, welche den jüngsten Pflanzen vom 16. Juni bis zum I. September acht Mal, den älteren vom 4.Mai bis zu demselben Termin zehn Mal verabreicht wurden. Den Winter über kamen die Kulturen in ein Kalthaus, bis Anfang Februar 1878 das Trockengewicht der Win- terknospen bestimmt ward. Eine entschiedene Bevorzugung der gefüt- terten Pflanzen gegenüber den ungefütterten war bei oberflächlicher Betrachtung nicht zu erkennen. Die Ueberlegenheit der ersteren sprach sich indess bei genauerer Untersuchung aus in der Zahl der Blüthenstände und reifen Kapseln, dem Samengewicht und dem Tro- ckengewicht der Winterknospen. Wird wie- der die auf die ungefütterten Pflanzen bezüg- liche Zahl gleich 100 gesetzt, so ergab sich: Zahl der Blüthenstände 100 : 152 Zahl der reifen Kapseln 100 : 174 Gesammtsamengewicht 100 : 205 Trockensubstanz der Winter- knospen 100 : 173. Die mittlere Anfangsblattzahl stand zu Gunsten der ungefütterten Pflanzen. Das Mittel aus den Durchschnittsblattzahlen stellte 974 sich jedoch mit 7,50 gegen 6,34 zu Gunsten der gefütterten Pflanzen. Die Versuche Regel’s fallen gegen die angeführten, deren Zahlen keiner Erläuterung bedürfen, kaum ins Gewicht. Regel beobach- tete acht Pflanzen von Drosera rotundifolia und acht von Dr. longifola, welche er im Mai zu je vier in mit Torferde gefüllte Näpfe setzte. Die Töpfe wurden mit Glasglocken bedeckt, welche oben Oeffnungen hatten und unten durch Holzklötzchen so hoch gestützt wurden, dass die Luft frei durchströmen konnte. Jedes neu sich entwickelnde Blatt wurde gefüttert, wenn es sich entfaltet hatte. Die beiden ersten Fütterungen waren durch einen Zeitraum von acht Tagen von einander getrennt; in Bezug auf die Zahl und Aufein- anderfolge der späteren ist nur bemerkt, dass zuweilen die Fütterung »eine ganze Woche und länger« eingestellt werden musste, um die Pflanzen, deren Blätter schwarze Flecken bekamen, nicht ganz zu verderben. Es ist demnach die Möglichkeit nicht ausgeschlos- sen, dass neues Fleisch aufgelegt wurde, ehe die durch eine Verdauung unterbrochene Secretion wieder recht im Gange war. Füt- terungsmaterial waren stecknadelkopfgrosse Fleischstückchen. In der mit Dr. longifohaa angestellten Kul- tur wuchsen die ungefütterten Pflanzen auf- fallend kräftiger als die gefütterten. Die Blät- ter der letzteren bekamen, wie bemerkt, schwarze Flecken oder starben ganz ab. Nach der Ueberwinterung im Kalthause zeigte sich beim Beginn des neuen Triebes, dass die gefütterten Pflanzen theils todt waren, theils viel weniger kräftig trieben, als die fast alle erhaltenen ungefütterten. Bei der Ernte hatte sich folgendes Resultat ergeben: die nicht gefütterten Pflanzen lieferten 42 Samenkap- seln, welche 0,179 Grm. wogen und 3720 Samen enthielten, von denen 1000 ein Gewicht von 0,025 Grm. hatten. Die gefütterten Pflan- zen lieferten nur halb so viele Samenkapseln, im Gewichte von 0,078 Grm. Dieselben ent- hielten drei Mal weniger Samen als die Kap- seln der ungefütterten Pflanzen (1300); 1000 von ihnen wogen jedoch 0,027 Grm., also 2 Mgrm. mehr als die jener. DasErgebniss der Versuche mit Dr.rotundi- ‚Folie weicht nicht so weit von dem von Fr. Darwin, Kellermann und v. Raumer erhaltenen ab. Regel bemerkt, »dass bei die- ser die schädliche Einwirkung der Fütterung auf die Blätter und den Wuchs der Pflanzen 975 eine bedeutend geringere war, wie bei Dr. longifolia.« Gefütterte und ungefütterte Pflan- zen brachten gleich viel — je 34 — Samen- kapseln; die der ersteren wogen 0,037 Grm. und enthielten 460 Samen im Gewicht von 0,013 Grm., die der letzteren 0,054 Grm. bei 1360 Samen von 0,021 Grm. Gewicht. 1000 Samen der ungefütterten Pflanzen wogen somit 0,016 Grm., 1000 der gefütterten 0,027, also fast doppelt so viel als jene, was mit den Resultaten der beiden vorher beschriebenen Kulturversuche übereinstimmt. Weitere Be- stimmungen hat Regel nicht angeführt. Erwägt man die oben erwähnte Möglichkeit der Ueberfütterung, die aus dem Gebrauch der Grlasglocken resultirenden abnormen Wärmeverhältnisse, den unvollkommenen Abschluss der Versuchspflanzen gegen Insek- ten, welche von unten und von oben in die Glocken gelangen konnten, endlich die geringe Anzahl der Kulturexemplare, so wird man zugeben müssen, dass seine Beobachtungen den von Fr. Darwin und Rees mitgetheil- ten Zahlen gegenüber keine Beweiskraft besitzen können. Ein Mangel, welchen alle die besprochenen Kulturversuche gemein haben, ist der, dass sie mit ungleichen Anfangszuständen der Versuchspflanzen rechnen müssen. Rees bemerkt (l.c.), dass der Umstand, dass die halb oder ganz erwachsenen Pflanzen auf ihrem ursprünglichen Standorte schon Insek- ten gefangen hatten, einerseits auf die Ver- suchsausschläge drückt und andererseits be- wirkt, dass über die Frage, ob die Fleisch- nahrung von Drosera auf die Dauer nur förderlich oder unentbehrlich sei, aus den bisherigen Versuchen noch keine Entschei- dung folgt. Auch das Alter kann nicht wohl ohne Einfluss auf die Entwickelungsfähigkeit der Pflanzen bleiben. Es ist jedoch nicht auf den ersten Blick zu ermitteln und scheint von Fr. Darwin, Kellermann und v. Rau- mer und Regel nicht festgestellt worden zu sein. Ohne Trockengewichtsbestimmung lässt sich kaum mit einiger Sicherheit beurtheilen, in welchem Verhältnisse in mehreren anschei- nend gleich kräftig ausgebildeten Pflanzen die vorhandenen, zur Weiterentwickelung ver- wendbaren Substanzmengen stehen. Es wäre wunderbar, wenn die acht von Regel aus- gewählten Pflanzen von Drosera rotundifolia am Anfange der Kultur keine Unterschiede in diesem Punkte gehabt hätten, und die 976 Möglichkeit liegt vor, dass das Schlussresultat Regel’s nur bedeute, dass die vor Beginn der Kultur schon vorhandenen Unterschiede zur Zeit ihrer Beendigung durch die Fütte- rung resp. Nichtfütterung gerade ausgeglichen gewesen seien. Allerdings scheint der Zufall merkwürdig, dass gerade die vier nicht ge- fütterten Pflanzen anfangs weniger Material besessen haben sollen als die gefütterten. Dieser Einwand kann jedoch nicht erhoben werden, weil Regel nur das Gesammtergeb- niss seiner Versuche angibt, nicht aber, in welcher Weise es sich auf die einzelnen Pflanzen vertheilt. Die bezeichnete Fehlerquelle wird nach Möglichkeit eliminirt, wenn die Beobachtung mit dem Keimen der Samen beginnt. Die Samen von Dr. rotundifolia haben zwei Schalen. Die äussere bildet eine trockenhäu- tige, nach beiden Enden spitz zulaufende lockere Hülle,die innere liegt dem walzlichen Kerne fest auf, in Gestalt einer dünnen, aber festen, dunkelbraunen Haut. Der Kern selbst besteht zum grössten Theile aus Endosperm und enthält am einen Ende den kleinen geraden Keimling. Die Länge der Samen mit Einschluss der äusseren Hülle beträgt durch- schnittlich 2 Mm., während der Kern nur etwa ?2/,Mm. misst. 100 Samen wiegen 0,002 Grm.; einer also nur 2/,o, Mgrm. Bedenkt man, wie viel von diesem ausserordentlich kleinen Gewicht noch auf die äussere Samen- hülle zu rechnen ist, so verschwindet in der That die dem Embryo von der Mutterpflanze mitgegebene Substanzmenge, und man kann somit, wenn man gesunde Samen ausgewählt hat, die Trockengewichte aller Pflanzen zu Beginn der Kultur gleich setzen. Die Trocken- gewichtsbestimmungen am Ende derselben werden dann einen annähernd präcisen Aus- druck für den mit oder ohne Fütterung erziel- ten Zuwachs liefern. Individuelle Verschie- denheiten in der Entwickelungsfähigkeit der einzelnen Exemplare lassen sich nicht von vornherein ausschliessen; ihre Bedeutung für das Endresultat kann jedoch durch Kul- tivirung einer grösseren Anzahl von Pflanzen sehr herabgemindert werden. Abgesehen von dem Erwähnten hat die Benutzung von Keimlingen zu vergleichenden Kulturversuchen noch den Vortheil, dass sie gestattet, den Einfluss der anımalischen Nah- rung im Zusammenhang mit dem verschie- dener mineralischer Nährlösungen zu unter- suchen, beispielsweise zu constatiren, ob und 577 wie weit der durch die Fütterung der Pflanze zugeführte Stickstoff ihr salpetersaure Salze zu ersetzen vermag. Im Folgenden wird der Verlauf einiger von mir in den Jahren 18S1 und 1882 in Strass- burg i. E. mit Keimlingen von Dr. rotundi- Folia angestellter Kulturversuche beschrieben. (Schluss folgt.) Litteratur. Ueber krystallinische Nebenpigmente des Chlorophylls. Von J. Borodin. (Melanges Biologiques tires du Bulletin de l’acad&mie imp£riale des sciences de St. Petersbourg. T.XI. Janvier 1883.) In den vorliegenden Untersuchungen zeigt Verf., dass dieZusammensetzung des sogenannten Rohchloro- phylis keine so einfache ist, als man bisher vielfach angenommen hat, sondern dass das Reinchlorophyl1 in den grünen Pfianzentheilen von mehreren leicht krystallisirenden Nebenpigmenten begleitet wird. Wurden mit frischem Wasser abgespülte Rasen einer nicht näher bestimmten Spirogyra mit Alkohol über- gossen, so zeigten sich nach etwa 24 Stunden in dem Alkohol-Extract ausser den bereits vom Verf. be- schriebenen tief- bisschwarzgrünen Krystallen andere, welche, abgesehen von Form und Farbe, in ihrem Verhalten zu Reagentien eine mannigfache Ueberein- stimmung darbieten. Sie sind alle unlöslich in Wasser, leicht löslich dagegen in Aether, Chloroform und Schwefelkohlenstoff; sehr resistent gegen Alkalien und schwer angreifbar von den meisten Säuren. Bei Anwendung von Schwefel-, Salpeter- oder Salzsäure in genügender Concentration jedoch nehmen die Kry- stalle eine tiefblaue Farbe an. Während die Wirkun- gen der Salpeter- und Salzsäure unsicher sind, gelingt es, durch Abstufungen in der Concentration der Schwefelsäure sich zu überzeugen, dass die Krystalle, obwohl sie sich sämmtlich bläuen, doch ein Gemisch verschiedener Pigmente repräsentiren, da sie nicht alle mit derselben Leichtigkeit die blaue Farbe anneh- men. Es gelingt hier, bei geeigneter Concentration der Säure, nur ganz bestimmte Krystallformen des Gemisches zu färben. Noch auffallender documentirt sich die Verschiedenheit der Krystalle bei Behandlung mit Alkohol oder Benzin, insofern einige Krystalle in Alkohol schwer, in Benzin dagegen leicht löslich und umgekehrt andere in Alkohol leicht und in Benzin schwer löslich sind. Zu den ersteren Formen des Gemisches gehören zunächst Krystalle von grell orangerother Farbe, welche, von mannigfaltiger Gestalt, in ihrer regel- mässigsten Ausbildung die Form rhombischer Plätt- 978 chen haben. In concentrirter Schwefelsäure zerfliessen sie fast momentan mit tiefblauer Farbe; bei mässiger Verdünnung der Säure mit Wasser (3 Th. Säure auf 1 Th. H>O) aber tritt das Vermögen, die Krystalle zu bläuen, zurück, die blaue Farbe tritt erst nach 15—20 Minuten und auch dann noch ziemlich unsicher auf. Werden die rothen Kıystalle längere Zeit — einige Monate — im Dunkeln aufbewahrt, so werden sie von der Schwefelsäure viel leichter gebläut. Eine zweite, Alkohol und Benzin gegenüber sich gleich verhaltende Krystallart wird vom Verf. provi- sorisch mit dem Namen der »violetten Krystalle« bezeichnet. Sie kommen in zwei verschiedenen, durch Uebergangsformen verbundenen Gestalten vor: lange, raphidenartige, aber abgeplattete Nadeln und breitere Gestalten, die wie Bruchstücke eines breiten Bandes aussehen. Die Farbe dieser krystallinischen Gebilde ist ziemlich wechselnd ; die nadelförmigen sind meist hellviolett, die Farbe der breiteren Krystalle ist viel unbeständiger, bald hellgrau, hell strohgelb, blass rosaroth oder von violetter Nüance. Der Mangel an Uebergangsformen sowohl als ihr Verhalten zu Schwe- felsäure bestimmt Verf. sie von den rothen Krystallen zu trennen. Die Einwirkung dieser Säure ist hier sehr charakteristisch: es bedeckt sich die zunächst in ihrer Farbe noch unveränderte Schuppe mit kurzen, tief- blauen, verschieden gerichteten Strichelchen, worauf sich später auch die Schuppe selbst tiefblau färbt. Die breiten Bandstücke zeigen diese Reaction besser als die nadelförmigen Krystalle. Diejenigen Krystalle nun, welche in Alkohol leicht, in Benzin dagegen schwer löslich sind, besitzen alle eine gelbe oder braune Farbe und stimmen in ihren Eigenschaften auffallend überein insofern sie bei Be- handlung mit Eisessig in wenigen Minuten voll- ständig gelöst werden und Schwefelsäure schon in geringerer Concentration die besagte Bläuung hervor- zurufen vermag. Morphologisch lassen sich diese Kry- stalle in zwei Kategorien eintheilen: in strohgelbe, sehr dünne, bandförmige Schuppen und in gelb- bis dunkelbraun gefärbte, meist strauchartig verzweigte oder bogenförmig gekrümmte Stäbchen. In einem Alkoholauszug aus Blättern von Betula verrucosa konnte Verf. ausser den genannten noch ein viertes Pigment unterscheiden, welches in seinen chemischen Eigenschaften mit den strohgelben Kry- stallen übereinstimmt, nach Form und Farbe seiner Krystalle aber leicht und sicher davon zu trennen ist. Da diese Krystalle auffallende Aehnlichkeit mit Navikeln (in ihrer Schalenansicht) haben, so bezeichnet sie Verf. als »goldgelbe Navikeln«. Was die Verbreitung der bis jetzt beschriebenen Pigmente anbetrifft, so geht aus den Untersuchungen des Verf. hervor, dass die rothen Schuppen in allen chlorophyllführenden Pflanzen vorkommen; der Ge- 579 halt der grünen Pflanzentheile an solchem rothen Schuppen bildendem Farbstoffe scheint aber je nach der Jahreszeit zu schwanken, da man im Frühjahr höchstens nur Spuren desselben erhält. Aus dem chemischen Verhalten resultirt die Identität dieser rothen Schuppen mit Bougarels Erythrophyll. Da die Uebereinstimmung mit dem Chlororufin Rosta- finski's und dem Solanorubin Millardet's noch zweifelhaft ist, so hält Verf. Bougarel’s Bezeich- nung fest. Zwar ebenfalls weit verbreitet, aber nicht so allge- mein wie die rothen, sind die violetten Krystalle, welche Verf. noch an einer Anzahl von Pflanzen nach- weisen konnte. Von den in Alkohol leicht löslichen gelben Pig- menten sind die strohgelben Schuppen ebenfalls weit verbreitet, es ist jedoch noch zweifelhaft, ob ihr Vor- kommen ein so allgemeines ist als das des Erythro- phyllis. Viel begrenzter ist die Verbreitung der »gold- gelben Navikeln«, welche Verf. besonders schön bei Petroselinum sativum beobachten konnte. In diese zweite Gruppe von Pigmenten rechnet Verf. auch das sogenannte Xanthophyll (Fremy’s Phyllo- xanthin), welches ihm ein Gemenge zweier verschie- dener krystallisirender Körper zu sein scheint. Wortmann. Personalnachrichten. Prof. E. Bureau in Paris ist als Nachfolger Decaisne’s zum Director des Jardin des Plantes ernannt worden. Prof. Giov. Briosi, bisher Director der Stazione Agraria in Rom, wurde als ordentlicher Professor der Botanik an die Universität Pavia berufen. Neue Litteratur. Achepohl, L., Das niederrhein.-westf. Steinkohlen- gebirge. Atlas der fossilen Fauna u. Flora in 40 Blättern nach Originalen photographirt. Lief. 8u. 9. Essen 1883. A. Silbermann. fol. Beal, W. J., The movements of roots of Indian Corn in germination. (Amer. Naturalist. 17. April p.412.) Bentham, G., On the joint and separate work of the authors of Bentham and Hookers genera plantarum. (Linnean society’s Journal. Botany. Vol. XX.) Bentley, R., The Student’s Guide to Structural, Mor- phological and Physiological Botany. London 1883. J.u. A.Churchill. 490 p. 12. Bergstedt, N. H.,, Bornholms Flora. Del I. Phanero- gamae. Nexoe 1883. 8. Bernimolin, H., Catalogue des plantes spontanees et cultivges du Turnaisis, avec indication des localites ou on les remontre. Tournai 1883. 133 p. 12. Blankenhorn, Ueber den Wurzelpilz Dematophora necatrixz R.Hartig. (Der Weinbau. 1883. Nr. 23.) Borbäs, V. v., Drei neue Liliaceen in Ungarn (Unga- risch). (Földmir. Erdekeink. 1882.) Borzi, A., Studi Algologiei. Saggio di Ricerche sulla Biologia delle Alghe. Fasc.I. (UWwa, Leptosira n. gen., Otenocladusn. gen., Oladophora, Physocytium 380 n. gen., Kentrosphaera n.gen., Hormotiıla n. gen.). Messina 1883. 119 p. gr. 4. ce. I tav. Boussingault, Le Cacao et le Chocolat. (Annales de Chimie et de physique. 5. Ser. Avril 1883.) Bower, F.O., On plasmolysis and its bearing upon the relations between cell wall and protoplasm. 16p.8. 1 Taf. (Quart. Journal of. mier. Science. Vol. 23. New Ser.) Brun, J., Preparation des Diatome&es. Geneve 1883. 4p. 12. Burzall, J., The Bacteria. (XI. Report of the Illinois Industrial University. 1882.) Chapman, A.W., Flora of the Southern United States. 2.ed. (reissue) with Suppl. New York 1883. 8. De Cock, A., Flora der Dendervallei. Analyt. sleutel der familien en geslachten (Zaadplanten of Phanero- gamen). Gand 1883. 1088. Comes, 0., Commemorazione del Prof.Vincenzo Cesati. (Atti del R. Istit. d’Incuraggiamento alle sc. nat. econom. e technol. Vol.II. 3. Ser. 1883.) Crie, L., Nouveaux elements de Botanique, cont. l’or- ganographie, l’anatomie, la morphologie, la phy- siologie, la botanique rurale (phanerogames et eryptogames) et des notions de g&eographie bota- nique et de botanique fossile. Paris 1883. 1160 p. 12. avec 1332 fig. Cugini, G., Il mal nero della Vite. (Giornale: L’Agri- coltura Italiana. Anno VIII.) Daube, W., Chemische Analysen des Kern- u. Splint- holzes wichtiger Waldbäume. (Forstliche Blätter. 1883. 6. Heft.) Decoppet, P., Coltivazione del Fungo comestibile Agaricus edulis (L.) seguito da un breve cenno sui Funghi in generale. Milano 1883. 8. c. 5 incis. Deherain, Ueber den Einfluss des elektrischen Lichtes auf die Entwickelung der Pflanzen. (Ann. Agrono- miques. 7.Bd. 1881. 4. Heft.) Delpino, F., Teoria generale dellaFillotassi. (Atti della R.Universita diGenova.Vol.IV. P. II. Genova1883.) 345 p. 4. c. 16 tav. De Vieq, E., Flore du departement de la Somme. Abbeville 1883. 12. Dodel-Port, A. and C., Anatom. and physiolog. Atlas of Botany in 60 plates. W. text, translat. by D. Me. Alpine. Part 5. 6. Edinb. 1883. Imp. fol. 12 col. plates, w. handbook in 8. Drude, 0., Bericht über die Fortschritte in der Geo- graphie der Pflanzen 1880, 1881. (Geograph. Jahr- buch. IX. 8. 124—206.) Dymock, W., The Vegetable Materia Medica of Western India. Part I. Bombay 1883. 162 p. 8. Engelmann, Over dierlijk Chlorophyll. (Koninklijke Akademie van Vetenschappen te Amsterdam. 28. April 1883.) Flügge, C., Fermente u. Mikroparasiten. Leipzig 1883. 3088. gr.8. mit 65 Abb. Focke, W. 0., Batographische Abhandlungen. VI. De Rubis nonnullis Asiae et insulae Madagascar. VII. Die Rubus-Flora des Afrikanischen Festlandes. (Abh. des naturw. Vereins Bremens. 1883.) — Die Pyramidenpappeln. (Ibid., Bd. VII, 1.) Fortescue, W. J., Notes on the Flora of the Orkneys (Tudor, J. R., The Orkneys and Shetland. London 1883. 8.). Forwerg, M., Fruchtformen. Systematische u. verglei- chende Darstellung in natürlichen Grössen. Dresden 1883. C. €. Meinhold & Söhne. fol. 581 Fremlin, R., The Potato in Farm and Garden; Embra- eing Every Phase of its Cultivation. With Chapters on Disease and Special Cultures. (Robinson’s Coun- try Series.) Reprinted, with Additions, from Farm and Home. London 1883. Routledge & Sons. 178p.12. Gardiner,W., Some recent researches on the continuity of the Protoplasm through the walls of vegetable cells. (Quart. Journ. mier. sc. Vol. XXIII. 1883.) Goodale, 6. L, Wild Flowers of America. Complete in 25 parts. Boston 1883. 210 p. 4. w. 50 col. plates fr. Original Drawings by J. Sprague. Grindon, L. H., The Shakespeare Flora. Guide to all the principal Passages in which mention is made of Trees, Plants, Flowers and Vegetable Productions. With Comments and Botanical Particulars. Man- chester 1883. 330p. 8. Hall, T. M., Woods and Timbers of North Carolina. New ed. New York 1883. 272 p. 12. Hanausek, T. E., Zur mikroskopischen Charakteristik d. Castanienmehles. Prag 1883. 2 S. gr. 4. m. Abb. — Ueber eine neue Form der Rosa collina Jacq. Berlin 1883. 28.8. Hartinger und v. Dalla Torre, Atlas der Alpenflora. Lief. 23 u. 24. Wien 1883. C. Gerold’s Sohn. 8. mit col. Tafeln. Heer, 0., Flora fossilis arctica. Die fossile Flora der Polarländer. Bd. VII. Die fossile Flora Grönlands. Thl.2 (Schluss). Zürich 1883. J. Wurster & Co. 2758. gr.4. mit geol. Karte, 62 col. Kupfert. u. 2 Landschaften in Mappe. Heukels, H., Schoolflora van Nederland. Bewerkt naar »O. Wünsche’s Schulflora von Deutschland.« Gro- ningen 1883. 62 en 368 p. 8. Hildebrand, F., Das Blühen u. Fruchten v. Anthurium Scherzerianum. (Bot.Centralblatt. Bd. XIII. Nr.10.) — Ueber einige Fälle v. verborgenen Zweigknospen. (Ibid., Nr. 6.) Hoffmann, C., Botanischer Bilderatlas nach de Can- dolle's natürl. Pflanzensystem. 3. u. 4. Lief. mit 12 eol.Tafeln. Stuttgart 1883. K.Thienemann’s Verl, 4. Hooker, J. D., Flora of British India. PartX. (Vol.4. 3.1... Asclepiadeae to Scrophularineae. London 1883. Er & Co. 256 p. 8. Hooker, W.J., Icones Plantarum, w. brief characters and remarks of new and rare Plants from Kew Her- barium. 3. Series. Vol.IV. Part4. V. Part1. London 1852—83. 8. w. 50 plates. Husmann, G., Grape Culture. Cultivation of the Native Grape and Manufacture of American Wine. New York 1883. 8. Ihne, E., Ueber Baumtemperatur unter dem Einfluss d. Insolation. (Allg. Forst- u. Jagdztg. XII.B. 4.H.) Kallen und Stutzer, Untersuchungen von Kleegras in verschiedenen Vegetationsperioden. (Bericht über die Thätigkeit der landw. Versuchsstation zu Bonn vom Jahre 1882.) Kmet, Prunus insititia, Uhorsk& Noviny. 1883. Nr.3. Siovakisch). Knop, W., Ackererde u. Culturpflanze. Leipzig 1883. H. Hässel. 8. Kossel, A., Zur Chemie des Zellkerns. (Zeischrift für physiol. Chemie. 7. Bd. 1. Heft.) Lankester, Talks about Plants; or, Early Lessons on botany. New edit. London 1883. 250 p. 8. Lawes, J. B., J. H. Gilbert and M.T. Masters, Agricultu- ral, botanical and chemical renults and experiments on the Mixed Herbage of Permanent Meadow. 582 Part II. Botanical results. London 1883. 238 p. 4. w. 4 sheets of tables. Leunis, J., Synopsis der drei Naturreiche. 2. Th. Bota- nik. 3. Aufl. von A. B. Frank. 1. Bd. Allgem. Th. 2. (Schluss-) Abth. Hannover 1883. Hahn’sche Buchh. 8. Ljungström, E., Bladets bygnad inom familjen Zrveinae. I. Ericeae. Lund 1883. 47 S. 4. m. 2 Kpfrt. Lorinser, G., Botanisches Exeursionsbuch f. d. deutsch- österr. Länder u. d. angrenzende Gebiet. 5. Aufl. v. F. W. Lorinser. Wien 1883. C. Gerold’s Sohn. 12. Luerssen, Ch., Die Pflanzen der Pharmacopoea ger- manica, botanisch erläutert. 8. Lief. Leipzig 1883. H. Hässel. gr. 8. Lukas, Fr, Beiträge zur Kenntniss der absoluten Festigkeit von Pflanzengeweben. II. (Arbeiten des flanzenphysiol. Instituts der k. k. Univ. in Prag. Sitzungsberichte der k. k. Akad. d. Wiss. in Wien. I. Abth. April 1883.) Märcker, Gräger u. Vibrans-Calvörde, Ein auffallender Einfluss der Düngung auf die Zusammensetzung der Kartoffeln. (Zeitschrift für Spiritus-Industrie. VI. Jahrg. 1883. Nr. 8.) Mas, A., Pomologie generale. Vol.9: Pommes Nr. 97 a 192. Paris 1883. 200 p. gr. S av. 48 plchs. May, W. J., Mushroom Culture for Amateurs; with Full Directions for Successful Growth in Houses, Sheds, Cellars an Pots on Shelves and Out of Doors. London 1883. L. Upcott Gill. 46 p. 8. Meyer, A., Ueber den Bau und die Bestandtheile der Chlorophylikörner der Angiospermen. Doct.-Diss. der Uniy. Strassburg. 1883. Möller, J., Amerikanische Drogen. (Pharmac.Central- halle. 1883. Nr. 14—20.) Muller, H., The Fertilisation of Flowers. Translated and edit. by D’Arcy W. Thompson. With a preface by Ch. Darwin and a complete Bibliography of the subject. London 1883. 8. w. ill. Müller, F. von, Allgemeine Bemerkungen über die Flora von Australien. (Petermann’s Mitth. 29. Bd. 1883. VII.) — Definitions of some new Australian plants (Contin.). (Southern Science Record. March 1583.) — Diagnoses of a new genus and two species of Compositae from South Australia. (Transactions of the Roy. Soc. of South Australia. 1883.) — Notes on anew Proteaceous tree, (T'he Melbourne Chemist and Druggist. April 1883.) — Diagnoses of a new genus and species of Verbena- ceae from Arnheim Land. (Trans. of the Roy. Soc. of South Australia. 1883.) Müller, K., Neue Helminthocecidien und deren Eirzeu- ger. Doctor-Diss. Berlin 1883. Müller-Thurgau, Vorschlag zu einer neuen Methode der Rebenveredlung. (Der Weinbau. 1883. Nr. 25.) Nielsen, P., Analytische Untersuchung der Pflanzen- decke auf einer grösseren Zahl von Gras- u. Klee- weiden. (Der Norddeutsche Landwirth. Bd. VIII. Nr.1u. 2.) Poragallo, A., L’Olivier, son histoire, sa culture, ses ennemis, ses maladies et ses amig. Le Frelon (Vespa Grabro) et son nid. 2.€d. Nice 1882. 180 p. gr. 8. av. I plche. col. Pir&,L., Flore Bruxelloise. Analyse des familles et des genres. 2.6d. Bruxelles 1883. 62 p. 12. 583 Plowright, Ch. B., Monograph of the British Hypo- myces. With Illustrations of all Species by M. C. Cooke. London 1883. 18 p. 8. w. 12 col. plates. Portele, K., Studien über die Entwickelung der Trau- benbeere u. den Einfluss des Lichtes auf die Reife der Trauben. (Mitth. aus dem Labor. der Landw. Landes-Anstalt in S. Michele [Tirol]. S. Michele 1883. 84 8. gr. 8.) Prossliner, K., Bad Ratzes in Südtirol, seine Fauna, Flora, mineral. u. geolog. Verhältnisse. Bilin 1883. 79 8. 8. mit Kpfrt. Rataboul, Les Diatomees. R£colte et preparation. Toulouse 1883. 39 p. 8. av. 1 plche. Räthay, E. und B.Haas, Ueber Phallus impudieus (L.) und einige Coprinusarten. Wien 1883. 278.8. ” Radlkofer, Beitrag zur afrikanischen Flora. (Abh. des Naturw. Vereins Bremen. Bd. VIII. 1. 1883. 8.) Saint-Lager, Quel est l’inventeur de la nomenclature binaire. Remarques historiques. Paris 1883. B. Bailliere et fils. Salisch-Postel, H. v., Die Kiefer in ihrer forstästhe- tischen Bedeutung. (Jahrb. d. Schles. Forst-Vereins für 1882. Breslau 1883. E. Morgenstern.) Schaarschmidt, J., Fragmenta phycologie Bosniaco- Serbice. (Sep.-Abdruck aus Magyar Nöy. Lapok. VI. 1883.) — Phlyetidieum Haynaldiiu n. sp. (Latein.) (Ibid., mit Tafel.) v.Schlechtendal, Langethal u. Schenk, Flora v.Deutsch- land. 5. Aufl. Bearbeitet v. E. Hallier. 89—93. Lief. Gera 1883. Köhler’s Buchh. 8. v.Schlechtendal, Langethalu. Schenk, Flora v. Deutsch- land. 5. Aufl. v. E. Hallier. Bd. XIII. (Elatineae, Tamariscineae, Resedaceae, Papaveraceae, Fumaria- ceae.) Gera 1883. Köhler’s Buchh. 8. mit 84 col. Kupfert. Schmidlin, E., Illustrirte populäre Botanik. 4. Aufl. In neuer Bearbeitung von OÖ. E. R. Zimmermann. 11.u.12.Lief. Leipzig 1883. A.Oehmigke’s Verl. 8. Schmitz, Fr., Die Vegetation des Meeres. Ein Vortrag. Bonn 1883. E. Strauss. 21 8. 8. — Die Schizophyten oder Spaltpflanzen. (Leopoldina. XIX. Nr. 11-14. 1883.) Schorler, B., Untersuchungen über die Zellkerne in d. stärkeführenden Zellen der Hölzer. (Jenaische Zeit- schrift für Naturwissenschaft. XVI. N. F. IX. Bd. Jena 1883. G. Fischer.) Schulze und Barbieri, J., Ueber Phenylamidopropion- säure, Amidovaleriansäure und einige andere stick- stoffhaltige Bestandtheile der Keimlinge von Zupi- nus luteus. (Journal f. prakt. Chemie. Bd. 27. 1883.) Shirley-Hibberd, Les roses du XIXe siecle. Catalogue annote des roses horticoles mises en culture pendant les 50 dernieres ann&es. Liege 1883. Boverie. 35p.8. Simmler, Botanischer Taschenbegleiter des Alpen- celubisten. Eine Hochalpenflora der Schweiz und des alpinen Deutschlands mit 4 Tafeln. Zürich 1883. ©. Schmidt. Sowerby’s English Botany. 3.ed. by J. T. Boswell. Vol. XII, part1 (Part 84 of the entire work). Lon- don 1883. 24 p. 8. w. 22 col. plates. Stebler, F.G., Die besten Futterpflanzen. Abbildungen und Beschreibungen derselben, nebst ausführlichen Angaben betreffend deren Kultur, ökonomischen Werth, Samengewinnung, -Verunreinigungen, -Ver- fälschungen etc. Theill. Bern 1883. 1048.4. 584 Stitzenberger, E., Lichenes helyetici. Fasc. II (Schluss). St.Gallen 1883. E. Zollikofer. XXIII u. 1088. 8. Thoms, F., Die landwirthsch.-chem. Versuchs- und Samen-Control-Station am Polytechnikum zu Riga. Heft5. Bericht pro 1881/82. Riga1883. J.Deubner. Thümen, F. v., Beiträge zur Kenntniss der auf der Schwarzföhre (Pinus austriaca Hoss.) vorkommen- den Pilze. (Mitth. aus dem forstl. Versuchswesen Oesterreichs, herausg. von A. v. Seckendorff. Neue Folge. 2. Heft.) Wien 1883. C. Gerold’s Sohn. 4. Tieghem, Ph. van, Traite de Botanique. Fasc. 7 et 8 compr. la Cryptogamie. Paris 1883. gr. 8. Verhandlungen des Harzer Forstvereins, herausg. von demVereine. Jahrg. 1882. Wernigerode 1883. 2088. gr.8. mit Tabellen u. graph. Darstellungen. Vesque, J., L’anatomie des tissus appliquee A la classi- fication des plantes. II. M&moire. (Nouv. Arch. du Mus. d’hist. nat. 2.Ser. T.V. 1883. p.291—387. 4 Taf. gr. 4.) Vigne, A., Ueber Bakteriengährung des Glycerins. (Berichte der d. chem. Ges. 16. Jahrg. 1883. Nr. 10.) Voss, A., Die Gerste. (Der Norddeutsche Landwirth. Bd. VIII. Nr. 1—3.) Wachtel, A. v., Ueber die Dichte der Rübe und die Bestimmung derselben. (Kohlrausch’s Organ d. Cen- tralvereins für die Rübenzucker-Industrie in der österr.-ungar. Monarchie. 1882.) Waldner, H., Deutschlands Farne, mit Berücksich- tigung der angrenzenden Gebiete Oesterreichs, Frankreichs u. der Schweiz. Heft 12 u. 13. Heidel- berg 1883. C.Winter. fol. White, P., Notes on the Flora of Shetland. (Tudor, J. R., The Orkneys and Shetland. London 1883. 8.) Whitehead, Ch, A lecture on Mould or Mildew on Hop-Plants. (South Eastern Gazette. May 1883.) Winkler, W., Flora des Riesen- u. Isergebirges. Nebst Schlüssel nach dem natürlichen u. Linnö’schen System. Nachtrag bis 1883. Hirschberg 1883. uh’sche Buchh. 8. Wondrak, F., Bewaldung und Hochwasser. (Zeitschrift des deutschen u. österr. Alpenvereins. Jahrg.1883. Heft I.) Woolls, Spec. of Eucalypts first known in Europe. (Linn. Soc. of New 8. Wales, Proceed. Vol. VII, part.4. Sydney 1883. 8.) Zoeppritz, A., Waldungen u. Holzgewinnung in Nord- schweden. Davos 1883. 8. Anzeige. Im Verlage von ArthurFelix in Leipzig ist erschienen: Das Chlorophylikorn ın chemischer, morphologischer und biologischer Beziehung. Ein Beitrag zur Kenntniss des Chlorophylikornes der Angio- spermen und seiner Metamorphosen von Arthur Meyer. Mit 3 Tafeln in Farbendruck. 91 Seiten 40. brosch. Preis: 9 #. Nebst einer literar. Beilage, betr. Botanische Bilder- bogen, herausgegeben von Dr. G. Hieronymus in Breslau. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 7 . - 41. Jahrgang. Nr. 56. 7. September 1883. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: M.Büsgen, Die Bedeutung des Insektenfanges für Drosera rotundifoliaL. (Schluss). Litt.: G. Klebs, Ueber die Organisation einiger Flagellatengruppen u. ihre Beziehungen zu Algen u. Infusorien. — W. Behrens, Hilfsbuch zur Ausführung mikroskopischer Untersuchungen im bot. Laboratorium. — Wiesner und R.v. Wettstein, Untersuchungen über die Wachsthumsgesetze der Pflanzenorgane. — Neue Litteratur. Die Bedeutung des Insektenfanges für Drosera rotundifolia L. Von Dr. M. Büsgen. (Schluss.) Ende October 1550 wurden reife Samen eingeerntet, welche in einem lose bedeckten Glasgefässe im Keller überwinterten. Einen Theil derselben säte ich Ende Januar auf ein ausgekochtes Torfstück aus, welches bis über seine halbe Höhe von Wasser umspült in einem mit einer Glasscheibe, später mit Gaze, bedeckten Glasgefässe vor ein nach Südost gelegenes Fenster gestellt ward. Im Mai keim- ten dieSamen und am 22, Juni waren so viele gleich grosse Pflanzen vorhanden, dass die Fütterungsversuche beginnen konnten. Schon das erste nach den Cotyledonen erscheinende Blatt zeigte Drüsen mit lebhafter Secretion und war bei einer Pflanze im Stande, eine kleine Spinne zu bewältigen. Ein lockeres Torfstück von etwa 20 Ctm. Länge, 8 Ctm. Breite und 3—4 Ctm. Höhe ward parallel den grossen Flächen glatt durch- schnitten und eine halbe Stunde in einer Nährlösung gekocht, welche, bei einer Con- centration von 2%/,,, folgende Zusammen- setzung hatte: 50 Chlorkalium, 20 schwefelsaures Calcium, 10 schwefelsaures Magnesium, 15 phosphorsaures Calcium, 5 Chlornatrium. Nach dem Erkalten setzte ich auf jeden der beiden Theile des Torfstückes in drei teihen 15 Keimpflänzchen aus, welche eben die ersten Blätter entfaltet hatten. Ueber die chemische Natur des benutzten Torfes kann leider nichts gesagt werden. Die vorhandenen Torfanalysen zeigen eine zu grosse Variabilität in der Zusammensetzung der einzelnen 'Torfarten, als dass ein Schluss auf nicht analysirte Stücke sich rechtfertigen liesse. Nach Muspratt und Wiegmann (Vogel, Der Torf. Braunschweig 1859. S.17) enthält der Torf 2—40 Proc. Aschenbestand- theile, in welchen Kieselsäure, Kalk, Mag- nesia und Phosphorsäure die Hauptrolle spie- len, während die Alkalien zurücktreten. Aus- serdem lässt sich viel Humussäure, Humus- kohle, Wachs, Harz und Erdharz in ihm nachweisen. Nägeli und Zöller fanden in einer Torfart 2,5 Proc. Stickstoff (Liebig, Die Chemie in ihrer Anwendung auf Land- wirthschaft u. Physiologie. 1862. II. S.436). Beide Torfstücke kamen auf Teller zu lie- gen, die bis nahe an ihren oberen Rand mit Nährlösung gefüllt wurden und, mit Gaze- deckeln versehen, ihren Platz vor dem erwähn- ten Fenster erhielten. Am 22. und 28. Juni, am 1., 6., 12. und 22. Juli, Anfangs und Mitte August und Mitte September wurden alle Blätter der einen Kul- tur, welche lebhafte Secretion zeigten, mit ihrer Grösse entsprechenden kleineren oder grösseren Blattläusen versorgt. Zu grosse Insekten schimmelten. Jeden Tag wurde die Flüssigkeit in den 'Tellern mit destillirtem Wasser aufgefüllt und von Zeit zu Zeit die Pflanzen mit der Pincette oder durch vor- sichtiges Abspülen von Algen gereinigt. Der Stand der Kulturen war am 22. Juli, also 4 Wochen nach Beginn der Fütterung, folgender: @efüttert. 6 Pflanzen hatten 6 Blätter 6 -_ - 5 - 6 - - 4 - 15 Pflanzen zusam. 90 Blätter. 587 Ungefüttert. 3 Pflanzen hatten 7 Blätter Se one a ER? Aue Ei 18 Pflanzen zusam. 95 Blätter. Die grössere Blattzahl bei den ungefütter- ten Pflanzen zeigt, dass die Auswahl der Keimpflänzchen so getroffen war, dass die nicht zu fütternden anfangs die vorgeschrit- teneren waren. In Bezug auf die Stärke der Pflanzen und Grösse der Blätter hatten schon jetzt, nach fünf Fütterungen, die gefütterten Pflanzen das Uebergewicht. Ende October gingen die Blätter ein. Die Pflanzen wurden in ein Kalthaus des bota- nischen Gartens gebracht und von nun an alle 14 Tage revidirt und nach Bedürfniss mit Wasser versehen. Einige wenige hatten unter Schimmelpilzen zu leiden, welche so gut als möglich entfernt wurden. Ende April ward eine Reinigung der Kulturen mit Pincette und destillirtem Wasser vorgenommen, wor- aufihre Ueberführung in ein anderesGewächs- haus erfolgte, in welchem ich sie neben ein- ander an der Südseite aufstellte.e Am 5. Mai, bei der ersten Fütterung des neuen Jahres, ergab die Vergleichung folgendes Resultat: Gefüttert. 3 Pflanzen hatten 11 Blätter Be N URORL IE. ae SR IE N Sn ne 1 - - 6 - 3 - waren todt 15 Pflanzen zusam. 126 Blätter. Ungefüttert. 2 Pflanzen hatten 8 Blätter SE TR SSR Ed re PA ae Dann en [597 I waren todt 16 Pflanzen zusam. 96 Blätter. Im Mittel kommen demnach auf jede gefüt- terte Pflanze 8,4, auf jede ungefütterte nur 6 Blätter. Alle gefütterten Pflanzen zeigten sich sehr kräftig entwickelt; von den ungefütterten kamen nur zwei den mittelgrossen Exem- plaren jener im Ansehen gleich; 6 konnten als etwa halb so stark, die übrigen nur als noch schwächer bezeichnet werden. Alle waren 588 indess anscheinend gesund; speciell trat die Secretion der Drüsen in durchaus normaler Weise auf. Durch diese Mittheilungen wird ein Bedenken erledigt, welches Drude (Schenk’s Handbuch derBotanik. I. S.145) ° den Versuchsresultaten von Fr. Darwin und Kellermann und v. Raumer ent- gegensetzte. »Die Mittelzahlen aller Beobach- tungsreihen«, sagt Drude, »... ergeben einen Nutzen von Insektennahrung. Doch sind immer noch einzelne der ungefütterten Pflan- zen den gefütterten auch in den genannten Punkten (Masse der erzeugten Blüthen und Samen) voraus, und alle ungefütterten über- treffen letztere in den Mittelzahlen für die erzeugten Seitenknospen.« Der erste Umstand muss, nach dem Ergebniss der Versuche mit Keimlingen auf Rechnung von vor Beginn der Kultur bereits vorhandenen individuellen Verschiedenheiten gesetzt werden. In Bezug auf den zweiten Punkt meint Rees (l. c. 8.7): »Möglich, dass an und für sich der Aufwand einer Pflanze für Seitenknospen- und Samen- bildung sich ausgleicht und die letztere durch Fütterung speciell gefördert wird.« Die weni- gen Seitenknospen, welche in meinen Kul- turen auftraten, blieben unentwickelt und wurden mit den sie tragenden Pflanzen gewogen. Uebrigens ist das Verhältniss der Seitenknospenzahl der gefütterten Pflanzen zu der der ungefütterten beiR ees wenig grösser als das der Zahlen für die Blüthenstände. Jenes ist 77:100 zu Gunsten der ungefütter- ten Pflanzen, dieses 100 : 152 zu Gunsten der gefütterten. Das Trockengewicht der Seiten- knospen wurde leider nicht bestimmt. Entsprechend der vermehrten Stärke und dem grösseren Blattdurchmesser der Exem- plare konnte von jetzt ab durchschnittlich zwei Mal wöchentlich jedem zu fütternden Blatte eine grössere Anzahl von Blattläusen verabreicht werden. Dabei wurde weniger darauf gesehen, genau gleiche Zeitintervalle zwischen zwei Fütterungen einzuhalten, als solches Wetter zu benutzen, welches der Secretion und dem Insektenflug in gleicher Weise günstig schien. Auch in der Natur wird der Insektenfang der Drosera hiervon abhängen. Während des Sommers erschienen in bei- den Kulturen Blüthenstände, und am 26. Juli waren die Samenkapseln so weit entwickelt, dass zur Ernte geschritten werden konnte. Den damaligen Stand der Kulturen ersieht man aus den beiden folgenden Tabellen, 589 welche dieZahl der Blüthenstände und Samen- kapseln angeben. Gefüttert. ı Pflanze hatte 3 Blüthenstände Be ‚7,2 = B.- Br [ 4 - brachten keine Blüthenst. 14 Pflanzen zusam. 17 Blüthenstände. Ungefüttert. ı Pflanze hatte 2 Blüthenstände en 3 T = 10 - brachten keine Blüthenst. 16 Pflanzen zusam. 7 Blüthenstände. Im Mittel kommen demnach auf jede der gefütterten Pflanzen 1,2, auf jede der unge- fütterten 0,4 Blüthenstände. Kapseln brach- ten die 14 überlebenden gefütterten Pflanzen 90 (Mittel 6,4), die 16 ungefütterten 20 (Mittel 1,2). Dieselben vertheilen sich wie folgt auf die einzelnen Pflanzen und Blüthen- stände: Gefüttert. ı Pfl. trug 23 Kapseln in 3 Blüthenständen 2 Te 2 & Den = = 2 _ gen a) = ee. - a) = ns - STE TEEn 1pER Ungefüttert. ı Pfl. trug 7 Kapseln in 2 Blüthenständen Su N a - -jel - 2.2.2 = Eine Zählung der Blätter konnte zu dem angegebenen Zeitpunkte aus zwei Gründen von keiner Bedeutung mehr sein. Einmal schienen die gefütterten Blätter schneller zu verschwinden als die ungefütterten, so dass sich von jenen eine grössere Anzahl der Zäh- lung entzogen haben würde als von diesen; dann aber übertrafen die ersteren die letzteren um so viel an Durchmesser, dass selbst, wenn eine genaue Zählung bei den ungefütterten Pflanzen eine erheblich grössere Blattzahl ergeben hätte, als bei den gefütterten, dieser scheinbare Vortheil reichlich compensirt wor- den wäre. Nach einer oberflächlichen Zählung besas- sen am 26.Juli die 14 gefütterten Pflanzen zusammen 194 (Mittel 13,86), die 16 unge- fütterten 222 (Mittel 13,88) ganz entwickelte, lebende Blätter Von den 36 Pflanzen, mit welchen die Kultur begonnen wurde, gingen im Ganzen 590 6 ab, 4 gefütterte und 2 ungefütterte. Wenn man dieses Verhältniss nicht dem Zufalle zuschreiben will, so vermag es doch am Resultate nichts zu ändern. Auch in derNatur wird, wenn durch das Insektenfangen die Zahl der jährlich absterbenden Pflanzen ver- mehrt werden sollte, dieser Ausfall durch die eben dem Insektenfange zu verdankende üppigere Fructification der Ueberlebenden gedeckt werden. Die letzten Zweifel an dem Vortheile der Fütterung für unsere Pflanzen beseitigt die Bestimmung ihres Gesammttrockengewichts. Sie ergab: für die gefütterten Pflanzen 0,352 Grm. für die ungefüttert. Pflanzen 0,119 Grm. Die von den letzteren im Laufe ihrer Ent- wickelung erworbene Trockensubstanz betrug also nur 33,8 Proc. von der im gleichen Zeit- raum unter Beihilfe animalischer Nahrung gebildeten. Einige weitere Kulturen wurden in der- selben Weise wie die oben beschriebenen, nur unter Anwendung anderer Nährlösungen, angelegt. Im Interesse der richtigen Beurthei- lung der damit erhaltenen Resultate sei an einige von Liebig (Die Chemie in ihrer Anwendung auf Agrieultur und Physiologie. 1862. I. 8.436) citirte Versuche erinnert. Nägeli und Zöller kultivirten Bohnen in vier Töpfen, von welchen einer rohen, die übrigen einen in verschiedenen Verhältnissen mit Nährstoffen (kohlensaurem Kali, Natron, Ammoniak und phosphorsaurem Kalk) gesät- tigten Torf enthielten. Die Bohnen gediehen in dem ersten Topfe nur schlecht, während sie in den anderen sich üppiger entwickelten ; diese üppigere Entwickelung — gemessen durch Gewichtund Anzahl der Samen — stand aber nicht im Verhältniss zu der geringen, dem Torfe zugesetzten Nährstoffmenge, son- dern sie war viel bedeutender, als man nach der schwachen Düngung hätte erwarten sollen. Die letztere wirkte also nicht nur direct als Nahrungsmittel, sondern setzte die Pflanze auch in Stand, von den im rohen 'l'oorf enthal- tenen Substanzen grösseren Nutzen zu ziehen. Wird dies auf Kulturen von Drosera auf mit verschiedenen Nährlösungen getränktem Torf angewandt, so ergibt sich, dass solche nicht entscheiden können, wie weit die mine- ralische Nahrung durch animalische und umgekehrt ersetzbar ist; in dieser Hinsicht wären nur Wasserkulturen beweiskräftig. ls ist indess möglich, auf dem bezeichneten 591 Wege zu einer Beantwortung der Frage zu gelangen, ob die Insektenverdauung stick- stoffhaltige Salze im Boden überhaupt ent- behrlich macht. Ich führe die angedeuteten Versuche aus- serdem an, weil sie zeigen, wie auch unter weniger günstigen Vegetationsbedingungen das Uebergewicht der gefütterten Pflanzen über ungefütterte erhalten bleibt. 27 Keimlinge wurden mit Brunnenwasser und mit destillirtem Wasser kultivirt, nach- dem sie kurze Zeit die früher erwähnte Nähr- lösung erhalten hatten. Die erste Fütterung der einen Hälfte fand im August 1881 statt. Alle Exemplare blieben kleiner als die der oben beschriebenen Kultur. Ende Juli 1882 lieferte ihre Untersuchung folgende Daten: Gefüttert. 3 Pflanzen hatten 13 Blätter 1 - - 11 - 9 - - 10 - 1 - - 9 - 1 - - 8 - 15 Pflanzen zusam. 157 Blätter. ı Pflanze im Mittel 10,4 Blätter. Ungefüttert. ı Pflanze hatte 6 Blätter ie) - - 5 - 1 ne Ba NE 12 Pflanzen zusam. 58 Blätter. ı Pflanze im Mittel 4,8 Blätter. Jede einzelne der gefütterten Pflanzen war stärker als jede der ungefütterten, obgleich jene mit 14, diese mit nur 11 anderen den gleichen Raum zu theilen hatten. Ferner brachten die letzteren keine Blüthenstände, während die ersteren deren 5 aufwiesen, und zwar vier mit je 3, einen mit 5 Samenkapseln. Das Trockengewicht von 12 der gefütterten Pflanzen betrug 0,094 Grm., das der 12 unge- fütterten 0,054 Grm. Die zur Wägung aus- gewählten gefütterten Pflanzen waren selbst- verständlich mittlerer Grösse. Gleichzeitig mit den erwähnten Kulturen . wurden 24 Keimpflanzen, auf die (S. 585) beschriebene Weise auf Torfstücke vertheilt, in einer stickstofffreien Nährlösung gezogen, welche durch Substitution des salpetersauren Kaliums der sonst benutzten durch Chlor- kalıum erhalten war. Alle Pflanzen blieben sehr schwach. Anfangs (Sommer 1881) schienen die gefütterten 592 Exemplare hinter den ungefütterten zurück- zubleiben, gegen den Schluss des Versuchs (Ende Juli 1882) hatten sie sich indess erholt. Sie zeigten sich namentlich lebhafter grün gefärbt als die ungefütterten Pflanzen, welche fast völlig rothbraun, sonst aber gesund aus- sahen. Blüthenstände traten nicht auf. Die Braunfärbung ungefütterter Pflanzen hat auch Fr.Darwin beobachtet (8.572). Im Zusam- menhang damit fand er im Juli ein gefütter- tes Blatt durch die grosse Zahl mit Stärke versehenerChlorophyllikörner vor einem unge- fütterten ausgezeichnet. Im August war in Bezug auf den Stärkegehalt kein Unterschied mehr constatirbar, vielleicht weil schon die Wanderung der Stärke nach Wurzelstock und Blüthenständen begonnen hatte. Frau- stadt (Anatomie der vegetativen Organe von Dionaea muscipula Ell. Breslau 1876) behauptet, dass die Stärke mit der Aufnahme organischer Stoffe durch die Blätter abnimmt und endlich vollständig aus den oberirdischen Theilen verschwindet. Seine Versuche sind indess nicht ganz vorwurfsfrei, da er nicht gleichalterige Blätter vergleicht, sondern solche, welche schon Insekten gefangen hat- ten, mit solchen, deren Lamina noch nicht geöffnet war (l.c. 8.28). Chlorkalium repräsentirt nach Nobbe (Ueber die organische Leistung des Kaliums in der Pflanze, von Nobbe, Schröder und Erdmann, Chemnitz 1871) und Brasch und Rabe (Wasserkulturversuche mit Buch- weizen. Bot. Jahresbericht 1876. S.889) die Form, in welcher das Kalium am besten der Pflanze zugeführt wird. Das Kalium ist somit durch die Beseitigung des salpetersauren Sal- zes schwerlich unwirksam gemacht worden. Man darf also die schlechte Entwickelung der kultivirten Exemplare auf Rechnung des Stickstoffmangels setzen. Der Stickstoff der verdauten Insekten war nicht im Stande, bei der Ernährung der Pflanze die Stelle des im salpetersauren Kalium enthaltenen zu vertreten. Die Insektenverdauung machte sich in für die Pflanze nützlicher Weise erst gel- tend, wenn sie durch die Anwesenheit einer gewissen Menge eines stickstoffhaltigen Sal- zes unterstützt wurde. Um einen raschen Ueberblick der gewon- nenen Resultate zu ermöglichen, diene die nachfolgende Tabelle. Sie gibt die Zahlen, welche erhalten werden, wenn man die auf die ungefütterten Pflanzen bezüglichen abso- luten Zahlen gleich 100 setzt. 593 594 Rees Fr.Darwin Autor Zahl der Blüthenstände 152 : 100 165 : 100 300 : 100 Zahl der Kapseln 174 : 100 194 : 100 533 : 100 Gesammtsamengewicht 205 : 100 380 : 100 E Trockengewicht Vollständige | Brunnen- a ne \ | Sale (s. 8.591) Winterknospen, anfangs Februar geerntet . 173 : 100 —_ — = Winterknospen, am 3. April geerntet _ 213 : 100 _ = Ganze Pflanzen, Ende Juli des zweiten Jahres . _ —_ 296 : 100 174 : 100 Blüthenstände _ 141,1: 100 —_ —_ Pflanzen ohne diese — 121,5 : 100 — — Von eimer Aufnahme der ResultateRegel’s | in die Tabelle wurde in Consequenz dessen, was oben über seine Methode gesagt ist, abgesehen. Es existirt eine Zusammenstellung dieser Resultate mit den von Darwin und Rees mitgetheilten (von A.Weber, Sitzungs- berichte und Abhandlungen der naturw. Ges. Isis in Dresden. Jahrg. 1881. 8.46); sie ent- hält aber an Neuem nur eine Bemerkung, welche etwa so lautet: »Da sowohl bei künst- licher als auch bei natürlicher Befruchtung der Befruchtungsact sehr ungleich ausfallen kann, so können die Angaben über Zahl der Samenkapseln, Zahl der Samen und Gewicht der Samen keine Entscheidung geben.« Werth hat dieser Einwand, so weit ich ihn verstehe, nicht. Einmal geben diese Daten nicht allein die Entscheidung, und dann ist die Wahr- scheinlichkeit, dass hier blosser Zufall gewal- tet habe, doch zu gering, als dass sie beson- ders in Erwägung gezogen werden müsste. Von einer ähnlichen Subtilität ist ein namentlich von Duchartre (Bulletin de la soc. bot. de France. 1878. p. 74) vertretener Einwand gegen die Annahme, dass die Ver- arbeitung der für die Pflanzen verwerthbaren Stoffe des Insektenleibes durch die Blätter geschehe. Der genannte Botaniker meint, dass die Reste der gefangenen Insekten nur den Boden düngten und dann erst durch die Wurzeln der Pflanze zu gute kämen. Dies wäre auf zweierlei Weise möglich. Entweder die mit Hilfe des Drüsensecerets gebildete | Nährflüssigkeit wird nicht vom Blatte auf- genommen, sondern gelangt durch Herunter- laufen am Blattstiel, oder durch Abtropfen direct zu den Wurzeln, dem widerspricht die Beobachtung; oder die Nährflüssigkeit wird aufgesaugt, bleibt aber in den Blättern und gelangt nach deren Absterben zu den Wur- zeln; dieser Fall gehört einstweilen in die- selbe Kategorie wie der W e ber'sche Einwurf. Wir müssen somit als bewiesen annehmen, dass dem Organismus der Dr. rotundifola durch die Blätter animalische Stoffe zugeführt werden, welche für die Entwickelung dieser Pflanze, namentlich für ihre Fruchtbildung, von grosser Bedeutung sind. Die Nothwen- digkeit dieser Ernährungsweise für die Erhal- tung der Art könnte man nur durch Kultur mehrerer aufeinanderfolgender Generationen darthun. Ihre Feststellung würde indess kein besonderes Interesse mehr bieten. Der nach- gewiesene Vortheil der gefütterten Pflanzen über die ungefütterten ist gross genug, um die betreffenden Einrichtungen verständlich erscheinen zu lassen, und auch das physio- logische Interesse des Actes der Verdauung und der nutzbringenden Aufnahme des Ver- dauten durch sonst wesentlich der Kohlen- säureassimilation dienende Organe würde durch jene Feststellung kaum eine Steigerung erfahren können. 995 Litteratur. Ueber die Organisation einiger Fla- gellatengruppen und ihre Beziehun- gen zu Algen und Infusorien. Von Georg Klebs. (Untersuchungen aus dem botanischen Institut zu Tübingen. I. 2.) Die vorliegende Arbeit hat den Zweck, Organisa- tion und wesentliche Lebenserscheinungen der Fla- gellaten darzustellen und daran anschliessend die systematische Stellung der letzteren festzusetzen. Ich schicke sogleich voraus, dass Verf. unter dem bisher in weiterem Umfange gebrauchten Namen »Flagellata« nur die Euglenaceen und Peranemeen zusammenfasst, welche wiederum von den Gruppen Zuglenida, Asta- siea, Chloropeltida und Sceytomonadina Stein gebildet werden. Der Inhalt der Schrift hat drei Haupttheile, 1) die Monographie der Euglenaceen, 2) einige Flagellaten (im alten Sinne des Wortes), die zu den niederen chlorophyllihaltigen Algen gehören und das System der letzteren und 3)die Peridineen des süssen Wassers. Bei weitem den grössten Theil der Arbeit nimmt die Monographie der Euglenaceen ein, in welcher Familie der Verf. die Gattungen Zuglena, Trachelomonas, Cola- ciumundAscoglena(Stein’s Euglenida), Eutreptia und Phacus, ferner Astasia und Rhabdomonas (zwei Asta- sieenStein’s)undendlich dieStein’scheScytomonade Menoidium vereinigt. Die chlorophyllhaltigen Eugle- naceen werden getrennt von den chlorophylifreien, hyalinen betrachtet. Nachdem Verf. von dem allge- meinen Bau, dem System der Vacuolen, den Inhalts- bestandtheilen, den Hüllenbildungen eingehend ge- sprochen, behandelt er, worauf besonders aufmerksam gemacht sein soll, die Theilung, den Dauerzustand, die Frage nach Sexualität, für welche er zu rein negativem Resultat kommt, und das allgemeine bio- logische Verhalten der grünen Euglenaceen. Die farb- losen, von denen es wahrscheinlich ist, dass sie directe Abkömmlinge der grünen sind, vermitteln die Ver- wandtschaft der letzteren mit anderen Flagellaten. Eine systematische Trennung der hyalinen von den grünen ist nicht möglich. Trotz der zahlreichen Ueber- gangsformen zwischen den einzelnen Euglenaceen- arten unternimmt es Verf. nach der feineren, inneren Structur, nach Art der Bewegung, nach dem Verhal- ten gegen äussere Einflüsse etc. zwei Gruppen mit neun Gattungen zu unterscheiden. Am Schluss der Monographie behandelt Verf. die Beziehungen der Euglenaceen zu den Peranemeen und zu den Algen. Die Peranemeen gleichen im Wesentlichen den Eugle- naceen, weichen von ihnen aber durch den Besitz einer Mundöffnung und eines besonderen Mund- apparates ab. Ä 596 Von den Flagellaten Stein’s erkennt Verf. ausser den Volvocineen das Chlorogonium euchlorum Ehbg. nach seinem ganzen Verhalten als eine typische CARla- mydomonade, ebenso das Chlorangium stentorinum aus der Familie der Zydromorina. Von beiden kommen, wie auch bei anderen Chlamydomonaden, hyaline Formen vor. Im Anschluss hieran schlägt Verf. eine neue Eintheilung der einzelligen Chlorophyceen vor, indem er, sie unter dem Namen Protococcoideae zusam- menfassend, sie in die Gruppen: Pleurococceae, C'hloro- sphaeraceae, Tetrasporeae, Chlamydomonadeae, Vol- vocineae, Endosphaeraceae, Characieae und Hydro- dietyeae vertheilt. Davon schliessen sich nach ihm die Endosphaeraceen, die Tetrasporeen und die C’hloro- sphaeraceen beziehentlich an die Siphoneen, Ulvaceen und Confervaceen an. Die Peridineen, über deren pflanzliche Natur Verf. mit Leuckart übereinstimmt, werden, so weit sie im süssen Wasser vorkommen, im letzten Abschnitt einer ausführlichen Besprechung unterworfen. Auf Grund dieser Untersuchungen kommt nun der Verf. zu folgenden Resultaten: Von den Ciliaten zu scheiden sind die Euglenaceen und Peranemeen (Zuglenida, Astasiea, Chloropeltida, Seytomonadina Stein); sie sind zu den Infusorien zu stellen und zwar sollen sie entsprechend den Ordnun- gen der Hypotrichen ete. wegen abweichendem Typus der Bewimperung und sonstiger Verschiedenheiten in der Organisation eine besondere Abtheilung der Infu- sorien, die Flagellaten, bilden. Die Volvocineen, die Chlamydomonaden und die Hydromorina Stein zum Theil verbleiben bei den Chlorophyceen. Ferner sind zu trennen sowohl von den Oiliaten als von den Fla- gellaten die Peridineen, die von Claparede und Lachmann als Cilioflagellaten bezeichnet und auch später von Bergh und Stein als Bindeglied zwi- schen Flagellaten und Ciliaten betrachtet wurden; sie sind als eine gute charakterisirte Familie in die Thallo- phyten einzuordnen. Die Klebs’schen Flagellaten bleiben, wenn auch den Infusorien zugesellt, eine Mittelgruppe, die sich einerseits durch die Cryptomonaden mit den Algen, andererseits mit den Vampyrellen, rhizopodenartigen Organismen, Noctiluken etc. berührt. Ihr allgemeiner Charakter klingt theils an den der Protozoen, theils an den der niederen Thallophyten an. Kohl. Hilfsbuch zur Ausführung mikrosko- pischer Untersuchungen im bota- nischen Laboratorium. Von Wilhelm Behrens. Braunschweig 1883. 3988. Bei dem geringen Maasse von Kenntnissen, welche wir über den Chemismus selbst der wichtigsten Pflanzenstoffe, wie Kohlehydrate und Proteinstoffe, 597 Chlorophyll etc. besitzen, bei der sehr grossen Man- nigfaltigkeit der Isomeren, in welchen die Glieder mancher dieser Körperklassen vertreten sind, stehen selbstder makrochemischen Analyse der Pflanzen noch bedeutende Schwierigkeiten gegenüber, und es bedarf wohl noch einer durch Decennien fortgesetzten Arbeit der reinen und physiologischen Chemie, ehe man sagen kann, dass die Analyse der Pflanzen in allen ihren Hauptkapiteln aus den Kinderschuhen heraus ist. Wenn aber die makrochemische Analyse der Pflan- zen so weit zurück ist, so darf es nicht Wunder neh- men, dass die Methoden der mikrochemischen oder, wie Behrens will, mikroskopischen Analyse,noch so wenig ausgebildet sind; denn eine rationelle mikro- skopische Reaction kann meist nur auf eine genaue Kenntniss der makroskopischen Eigenschaften der aufzusuchenden Substanz basirt werden. Der reine Chemiker, mit dem man über mikrochemische Reac- tionsmethoden und deren Resultate redet, zuckt ge- wöhnlich die Achseln und hält, da er der physiolo- gischen Fragestellung fern steht, die Mühe der das Mikroskop benutzenden chemischen Physiologen für sehr vergeblich. Und dennoch haben die mikro- chemischen Methoden in der kurzen Zeit ihrer reich- licheren Anwendung der physiologischen Chemie und der Anatomie ungemein viel genützt, und von ihrer ferneren Vervollkommnung hängt auf manchen wich- tigen physiologischen und anatomischen Gebieten der Fortschritt grösstentheils ab. Die in letzterer Zeit allgemein bei mikroskopischen Arbeiten angewandten Reactionen fanden sich bis vor Kurzem nur in einigen grösseren Werken, z. B. in Dippels und Schwendener's Lehrbüchern der Mikroskopie, sowie in einer Dissertation von Dr. Pla- neth (1879) sehr kurz zusammengestellt, und es zeigte sich das dringende Bedürfniss für ein vollkomm- neres Handbuch der mikroskopischen Reactionen. Erst 1881 erschien die »Botanische Mikrochemie« von A. Poulsen, ein compendiöses, sehr zweckmässiges Büchelehen, und half so dem hauptsächlichsten Man- gel ab. Weit vollständiger ist die mikrochemische Analyse in dem Buche von Behrens abgehandelt, über welches ich hier referiren will. Dieses besteht eigentlich aus zwei Büchern ; das eine würde aus dem 1., 2. und 3. Abschnitte des Hilfsbuches gebildet wer- den können, enthält im 1. und 2. Abschnitte eine gut stylisirte Beschreibung des Mikroskops und der mikro- skopischen Nebenapparate, die mit schönen Holz- schnitten geziert ist, und im 3. Abschnitte eine Anlei- tung zur Darstellung, zur Aufbewahrung und zum Zeichnen mikroskopischer Präparate, Dieser erste Theil des Buches scheint mehr für Anfänger verfasst zu sein und wird wohl kaum in einem botanischen Laboratorium zum Nachschlagen benutzt werden, Uebrigens ist er, wie gesagt, gut 598 geschrieben, und es wäre vielleicht zweckmässig, wenn er beim Erscheinen der zweiten Auflage des Buches getrennt vom zweiten Theile, als besonderes Heft erschiene. Es müssten dann allerdings in den zweiten Theil, also in den 4. und 5. Abschnitt, noch die Kapitel über Maceration, Einäschern, Aufhellen, Härtung und Dauerpräparate ganz oder im Auszuge hinüber genommen werden. Zu dem Kapitel über Maceration mag übrigens folgende kleine historische Berichtigung gegeben sein. Der Verf. nennt als Ent- decker des »Macerationsverfahrens unter Anwendung von Kaliumchlorat und Salpetersäure« 8.137 aus- drücklich M. Schultze, obgleich sonst immer Schulze ($.138und 280) steht. DieMethode stammt aber von Franz Ferdinand Schulze, weil. Pro- fessor der Chemie und Pharmacie in Rostock (F. Schulze, Beiträge zur Kenntniss d.Lignins. Rostock 1856) und ist im Laboratorium desselben von Dr. Brunnengräber (s. Archiv d. Pharmacie. Bd. 220. Heft11. 1882) aufgefunden worden. Der 4. und 5. Abschnitt, auf welchen der Verf. selbst »den Hauptschwerpunkt des ganzen Buches verlegt,« handeln von den mikroskopischen Reagentien und der mikroskopischen Untersuchung der Pflanzenstoffe und bilden ein für den Fachmann geschriebenes, sehr brauchbares und gutes Hilfsbuch. Es enthält alle wesentlichen mikrochemischen Methoden, welche bis zum Erscheinen des Buches bekannt waren, und bleibt in recht anerkennenswerther Weise überall in Fühlung mit der Makrochemie der besprochenen Körper, ein Vorzug, welchen es theilweise durch directes Anlehnen an »Husemann’sPflanzenstoffe« erreicht hat. Zu den einzelnen Kapiteln will ich, da der Verf. selbst dazu auffordert, noch einige Bemerkungen machen. Es wäre wohl zweckmässig, wenn sich der Verf. bei der Angabe der Zusammensetzung einzelner Reagen- tien später etwas enger an die Vorschriften der Deut- schen Pharmacopoe anschlösse, weiljedermann bequem diese Präparate von constanter Zusammensetzung beziehen kann. Die Salpetersäure der Officinen hat das specifische Gewicht 1,18 und enthält 30 Procent NO;H; die reine Salzsäure ist mit einem Gehalte von 25 und 12,5 Procent vorräthig. Kupfersulfat findet man als Cupr. sulf. pur. vorräthig, und die jedenfalls sehr unzweckmässige Vorschrift zur Darstellung reinen SO4Cu durch Fällen des rohen Salzes mittels NH; und Lösung des Niederschlags in SO)H> kann deshalb wohl wegfallen. Bei Dextrin und Dextrose hat der Verf. das Bar- foed’sche Reagens nicht erwähnt, welches Poulsen 5.66 anführt. Es ist dies ein in manchen Fällen sehr brauchbares Mittel. Auf 8.279 steht »der Holzstoffl oder das Lignin bildet die Wände aller der Zellen, welche verholzt sind.« Das ist nicht ganz richtig, da unter Lignin nur die incrustirende Substanz verstan- 599 den werden soll. Eine recht instructive Reaction des Curcumins, die dem Verf. entgehen musste, will ich hier noch vor dem Untergange retten. Sie findet sich im 218.Bd. 6. Heft des Archivs der Pharmacie 1581 in einer Abhandlung über die Zingiberaceen. Zum Schlusse sei nochmals hervorgehoben, dass das Buch sehr brauchbar und zu empfehlen ist. A.Meyer. Aus dem Sitzungsbericht der mathem.-natur- wiss. Olasse der Wiener Akademie der Wiss. vom 5. Juli 1883. Herr Prof. Wiesner überreicht eine gemeinschaft- lich mit Herrn R.v. Wettstein ausgeführte Arbeit, betitelt: »Untersuchungen über dieWachsthumsgesetze der Pflanzenorgane. Erste Reihe: nutirende Inter- nodien.« Die wichtigeren Ergebnisse dieser Untersuchung lauten: 1) Stengelglieder, welche sichin undulirender Nutation befinden, zeigen zwei Wachsthumsmaxima (Zonen stärksten Wachsthums): eins liegt im oberen, nach abwärts gerichteten Bogen, das zweite im unte- ren (schwächeren) aufrechtstehenden Bogen. 2) Die in undulirender Nutation befindlichen Sten- gelglieder sind in den ersten Enntwickelungsstadien, nach dem sie den Knospenzustand verlassen haben, orthotrop und haben zu dieser Zeit ein gleichmässiges Wachsthum. 3) Bei der Keimung derDicotylen (bei vielen Samen auch früher) nehmen die anfänglich orthotropen Inter- nodien des Keimes bald eine einfache Krümmung an, sie gehen in denZustand der einfachen Nutation über und zeigen, so lange die letztere währt, ein zumeist etwa in der Mitte des Stengelgliedes gelegenes Wachsthumsmaximum. 4) Mit dem Uebergang der einfachen in die undu- lirende Nutation treten sofort die unten genannten beiden Wachsthumsmaxima auf; dieselben nähern und erheben sich bei weiterem Wachsthum des Inter- nodiums und verschmelzen in der Zeit, in welcher die undulirende Nutation aufgehoben wird, mit einander. So lange das Stengelglied noch wächst, bleibt das Maximum erhalten, welches stets gegen das obere Internodialende zu liegt. 5) Man kann also bei dem in einer bestimmten Zeit undulirend nutirenden Internodium vier Stadien unterscheiden: den orthotropen Zustand, die einfache Nutation, die undulirende Nutation und das Stadium der Gradstreckung. Im ersten Stadium erfolgt Zellver- mehrung und sehr langsames gleichmässiges Wachsthum. Im zweiten und dritten Zellvermehrung und Zellstreekung, und abgesehen von den beiden Maximis ein unregelmässiges Wachsthum. Im vierten ist nur mehr Zellstreckung vorhanden und der Wachs- thumsverlauf ist wie im ersten sehr regelmässig. 6) Jene Zonen eines Stengelgliedes, welche am stärksten in die Länge wuchsen, enthalten die läng- sten Zellen. 600 der Anschauung über das Zustandekommen der ein- fachen und undulirenden Nutation, welche sich vor- nehmlich auf Thatsachen stützt, welche am Epicotyl von Phaseolus multiflorus constatirt wurden. Das den Knospenzustand verlassende Epicotyl von Ph. multiflorus ist orthotrop, prismatisch und besitzt zwei gleiche und zwei ungleiche Seitenflächen. Von den letzteren ist eine lang, die andere kurz. Die lange wird später zur convexen, die kurze zur concaven Seite. Die Zellen der langen Seite stimmen in den Dimen- sionen mit den correspondirenden Rlementen der kur- zen zusammen ; erstere enthält mithin mehr Zellen als letztere. Wenn die Zellen ins Strecken kommen, muss die lange Seite convex, die kurze concay werden. Die einfache Nutation beruht mithin nicht auf ungleich- mässigem Wachsthum der Zellen, wie bis jetzt ange- nommen wurde, sondern auf einer ungleichen Zahl gleichmässig wachsender Zellen. Die bei der unduli- renden Nutation sich einstellende Umkehrung des Krümmungsbogens kommt dadurch zu Stande, dass an der Zugseite des Bogens die Zellen stärker in die Länge wachsen, aber sich weniger reichlich theilen als auf der Druckseite. Die grössere Zellenzahl an der concaven (Druck-)Seite führt zur Umkehrung des Krümmungsbogens. Dieses Spiel wiederholt sich oft- mals bis zur Gradstreckung des Stengelgliedes. Dass an der Druckseite mehr Zellen gebildet werden als an der Zugseite, geht u. a. auch aus der Thatsache her- vor, dass ein vollkommen ausgewachsenes Stengelglied nicht mehr ungleichseitig ist, wie im Jugendstadium und dass die nunmehr gleichen Seiten auch aus in verticaler Richtung gleich viel Zellen bestehen. Neue Litteratur. Petermann’s geographische Mittheilungen. 29. Band. 1883. Juliheft. Allgemeine Bemerkungen über die Flora von Australien. Vortrag, gehalten in der School of Mines and Industries zu Ballaarat, von Baron F. v. Müller. Sitzungsberichte der k. Akademie der Wiss. zu Amster- dam. Sitzung vom 26. Mai 1883. Rauwenhoff, Ueber Sphaeroplea annulına. Sitzungsberichte der kgl. preuss. Akademie der Wiss. zu Berlin. 1883. XXXI. S. Schwendener, Zur Theorie der Blattstellungen. 338. 1 Tafel. Sitzungsberichte der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München. 1883. Heft 2. Radlkofer, Ueber den systematischen Werth der Pollenbeschaffenheit bei den Acanthaceen. 8. 256—314. Sitzungsberichte der kaiserl. Akademie der Wiss. in Wien. LXXXVII. Bd. Febr.1883. E.Heinricher, Beiträge zur Pflanzenteratologie und Blüthenmor- phologie. 598. 2 Tafeln. Acta Universitatis Lundensis. T.XVII. Lund 1881—82. 4. A. Hutberg, Anatomische Untersuchungen über Salicornia, vorzugsweise S. herbacea. 518. 5T. Atti della R. Universita di Genova. Vol.IV. Part II. Genova 1883. F. Delpino, Teoria Generale della Fillotassi. 345 p. XVI Taf. Lex. Archivos do Museu Nacional do Rio de Janeiro. Vol.V. 1880. Enthält den Abdruck des Original-Textes der im Jahre 1790 vom Pater Fr. Joseph Marianus a Conceptione Vellozo bearbeiteten Flora Fluminensis (Flora von Rio de Janeiro). Vergl. Pritzel, Thesau- rus, und v. Martius, in Flora, 1837, II. Beiblatt. 41. Jahrgang. Nr. 3%. 14. September 1883. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: W.Detmer, Ueber die Entstehung stärkeumbildender Fermente in d. Zellen höherer Pflanzen. — Litt.: H. Ritter Wawra von Fernsee, Itinera Prineipum Saxe Coburgi. — C. Salomon, Nomen- celator der Gefässkryptogamen. — H.Molisch, Untersuchungen über d. Hydrotropismus. — Fr. Schmitz, Untersuchungen über d. Befruchtung d. Florideen. — G. Berthold, Bangiaceen. — Personalnachrichten. — Neue Litteratur. Ueber die Entstehung stärkeumbil- | dender Fermente in den Zellen höherer Pflanzen. Von Prof. W. Detmer. In neuerer Zeit hat man damit begonnen, den Fermenten, welche in den Pflanzenzellen angetroffen werden, eine ganz besondere Aufmerksamkeit zuzuwenden. Diese Fermente spielen in der That im Verlaufe des pflanz- lichen Stoffwechsels eine sehr grosse Rolle, und es ist aus diesem Grunde selbstverständ- lich, dass es für den Pflanzenphysiologen von Werth sein muss, möglichsteingehend überdie Bedingungen, welche einen Einfluss auf die Entstehung sowie die Wirkung der Fermente ausüben, orientirt zu sein. Diesen Bedingun- gen habe ich seit längerer Zeit meine Auf- merksamkeit zugewandt, beabsichtige an die- ser Stelle aber zunächst nur auf einen Punkt meiner Beobachtungen einzugehen. Ich möchte nämlich im Folgenden auf Grund experimenteller Untersuchungen die Frage behandeln, welchen Einfluss Gegenwart oder Abwesenheit des freien atmosphärischen Sauerstoffes auf die Entstehung stärkeumbil- dender Fermente in den Zellen höherer Pflanzen ausüben. Man weiss, dass der Extract aus normal zur Entwickelung gelangten Keimpflanzen energischer umbildend auf Stärkekleister ein- wirkt als der Extract aus einer gleichen Menge derselben Keimpflanzen,die, in einem dicken Haufen aufgeschüttet, zum Keimen gebracht worden waren !). Diese Thatsache kann wohl dahin gedeutet werden, dass der Sauerstoff begünstigend auf die Fermententstehung ein- wirkt, aber sie lässt in dieser Beziehung gar keine sichere Schlussfolgerung zu, denn es ist z. B. möglich, dass die in dieken Haufen Vergl. Baranetzky, Die stärkeumbildenden Fermente in den Pflanzen. 1878. 8,19. ‚ mangansaurem aufgeschütteten und zum Keimen gebrachten Untersuchungsobjecte nur deshalb ferment- ärmer sind, weil eine zu bedeutende Erwär- mung derselben die Fermentbildung beein- trächtigte. Ich habe die Frage, um welche es sich hier handelt, daher einer genauen Prü- fung unterzogen, und zwar insbesondere des- halb, weil dieselbe ein hohes Interesse für die vergleichende Untersuchung des gesamm- ten Stoffwechsels der Pfanzenzellen bei Zutritt und Abschluss des freien Sauerstoffs bean- sprucht!). Als Untersuchungsmaterial dienten mir die Körner, resp. die Keimpflanzen von T’ritieum vulgare. Je 20 oder 30 Stück wohl ausgebildeter Körner von möglichst gleicher Grösse wurden in retortenartige Gefässe von ca. 90 Cetm. Capacität gebracht, und die Gefässe dann mit ausgekochtem und wieder völlig abge- kühltem destillirttem Wasser angefüllt. Die Apparate wurden jetzt derartig aufgestellt, dassihreMündungen unter Quecksilber tauch- ten. Nach 24 Stunden, in welcher Zeit die - ursprünglich lufttrockenen Früchte in den gequollenen Zustand übergegangen waren, wurde das Wasser in den retortenartigen Gefässen bis auf einen ganz kleinen Rest durch atmosphärische Luft oder reines Was- serstoffgas verdrängt. Die geringe Wasser- quantität blieb in den Apparaten zurück, um die Untersuchungsobjecte vor dem nachthei- ligen Einflusse von Quecksilberdämpfen zu schützen. Den Wasserstoff stellte ich durch Uebergiessen arsenfreien Zinks mit verdünn- ter Schwefelsäure dar. Das Gas passirte zur völligen Reinigung vor der Verwendung zunächst eine Lösung von salpetersaurem Silberoxyd und darauf eine Lösung von über- Kali. Sämmtliche Versuche 1) Ausführliche Mittheilungen über die im Folpen: den zu behandelnde Frage sowie über die Resultate weiterer Untersuchungen werde ich bald an anderer Stelle veröffentlichen. 603 sind bei einer Temperatur von etwa 20°C. und bei Lichtabschluss durchgeführt worden. Von den vielen Versuchsreihen, welche ich zur Beantwortung der gestellten Frage aus- führte, will ich hier nur eine einzige specieller vorführen, da sämmtliche der Hauptsache nach das nämliche Resultat lieferten. Am 10.Juli wurden in zwei retortenartige Gefässe (a und b) je 30 lufttrockene Wei- zenkörner gebracht und die ersteren mit Wasser angefüllt. Am 11. Juli wurde das ‚Wasser des Apparates a durch atmosphärische Luft, dasjenige des Apparates b durch Was- serstoffgas verdrängt. Die Gefässe blieben, mit ihren Mündungen unter Quecksilber getaucht, bis zum 13. Juli ruhig stehen. Nach Verlauf dieser Zeit hatte sich der Embryo der Körner von a bereits beträchtlich ent- wickelt; im Wasserstoffgas war hingegen keine Evolution der Embryonen eingetreten. Es gelangten nunmehr nicht sämmtliche Untersuchungsobjecte, sondern nur je 20 Körner von a und b zu den weiteren Beobach- tungen zur Verwendung. Dieselben wurden mit je 20 Cetm. Wasser in einem Mörser sorgsam zerquetscht, um die gewonnenen Lösungen nach einiger Zeit abzufiltriren. Die resultirenden klaren Flüssigkeiten mussten das diastatische Ferment der Untersuchungs- objecte enthalten. Um über die Quantität des vorhandenen Fermentes Aufschluss zu erhal- ten, stellte ich die folgenden Beobachtungen an: 1) 5Cetm. desExtractes der Keimpflanzen, die sich in Berührung mit atmosphärischer Luft entwickelt hatten, wurden mit 10 Ccetm. dünnflüssigen Stärkekleisters (bereitet durch Kochen von Kartoffelstärke mit Wasser) ver- mischt; 2) 5 Cetm. des Extractes derjenigen Unter- suchungsobjecte, die sich mit Wasserstoff in Contact befunden hatten, wurden mit 10 Cetm. Stärkekleister versetzt. 3) 5 Cetm. des Extractes derjenigen Unter- suchungsobjecte, die sich mit Wasserstoffgas in Contact befunden hatten, wurden aus Gründen, die weiter unten hervorgehoben werden sollen, zunächst mit einer Spur Citronensäure versetzt und dann mit 10 Cetm. Stärkekleister vermischt. Das in den Extracten vorhandene diasta- tische Ferment konnte unter den bezeich- neten Umständen umbildend auf das Amylum einwirken. Das Flüssigkeitsgemisch von 1 erschien in der That nach kurzer Zeit klar, 604 während die Flüssigkeitsgemische von 2 und 3 noch trübe waren. Nach Verlauf von etwa 2Stunden nahm die Flüssigkeit von 2 sowie diejenige von 3 aber ebenfalls ein klares Aus- sehen an; indessen klärte sich die letztere(3) früher als die erstere (2). Nach Verlauf von 20 Stunden nahm eine Probe der Flüssigkeit 1 auf Jodzusatz nur noch eine schwach gelb- liche Färbung an, während sich Proben der Flüssigkeiten 2 und 3 auf Jodzusatz schön violett färbten. Es muss hier noch erwähnt werden, dass ich eine Reihe von Versuchen anstellte, um zu constatiren, ob die ungekeimten, lufttro- ckenen Körner von Triticum eine gewisse Menge diastatischen Fermentes enthalten. Je 20 Körner wurden zu dem Zweck mit je 20 Cetm. Wasser zerquetscht und nach dem Fil- triren 5 Cetm. des Extractes mit 10 Cetm. des dünnflüssigen Stärkekleisters versetzt. Nach Verlauf von 20 Stunden nahm eine Probe der Flüssigkeit auf Jodzusatz eine schön vio- lette Färbung an. Wenn ich die Resultate meiner sämmtlichen Beobachtungen überblicke, so lassen dieselben erkennen, dass die ruhenden Weizenfrüchte eine sehr geringe Menge des diastatischen Fermentes enthalten, denn nach Verlauf län- gerer Zeit färbt sich das Gemisch des Extrac- tes aus den Körnern und des Stärkekleisters nicht mehr wie zu Beginn blau, sondern violett. Erfolgt die Keimung des Weizens bei Zutritt der atmosphärischen Luft, so erzeugen die Keimpflanzen eine beträchtliche Menge eines diastatischen Fermentes. Bei Sauerstoff- mangel, d.h. ineiner Atmosphäre reinen Was- serstoffes, findet keine Fermentbildung statt; die Untersuchungsobjecte, welche im Wasser- stoffgas verweilt haben, enthalten die näm- liche kleine Quantität des diastatischen Fer- mentes wie die ungekeimten, ruhenden Wei- zenkörner. Der Sauerstoffzutritt ist demnach eine nothwendige Bedingung für die Ent- stehung des stärkeumbildenden Fermentes. Dieser Schlussfolgerung gegenüber liessen sich vielleicht noch einige Bedenken geltend machen. 1) Man könnte sagen, die im Wasserstoff verweilenden Untersuchungsobjecte bilden kein Ferment, weil sich in ihren Zellen über- haupt gar keine Lebensprocesse abspielen, und weil sie alsbald absterben. Dies Beden- ken muss aber zurückgewiesen werden. Wir wissen, dass in den Zellen bei Sauerstoff- abschluss verweilender Pflanzentheile recht 605 enerzische, mit innerer Athmung verbundene Stoffwechselvorgänge zur Geltung kommen, und ich habe überdies speciell Versuche ange- stellt, deren Resultate beweisen, dass die Untersuchungsobjecte nach dem Verweilen in ‚Wasserstoffgas noch in hohem Grade lebens- fähig waren. Wurden dieselben nämlich nach- träglich normalen Keimungsbedingungen bei Sauerstoffzutritt ausgesetzt, so entwickelten sich die Embryonen alsbald. 2) Ich habe den unzweifelhaften Nach- weis geliefert, dass Säuregegenwart den Ver- lauf des Processes der Stärkeumbildung durch Diastase in ganz wesentlicher Weise beein- Ausst!). Sehr kleine Säuremengen wirken beschleunigend, grössere verlangsamend auf diesen Vorgang ein. Man könnte nun sagen, dass der Extract jener Untersuchungsobjecte, welche in Wasserstoff verweilt hatten, des- halb weniger energisch umbildend auf den Kleister einwirkte, weil sein Gehalt an freier Säure im Vergleich zu demjenigen der Keim- pflanzen, welche sich in Contact mit atmo- sphärischer Luft entwickelt hatten, entweder zu gering oder zu bedeutend gewesen war. Dagegen ist aber zu bemerken, dass die saure Reaction der Extracte aus den Untersuchungs- objecten, die sich mit atmosphärischer Luft einer- und mit Wasserstoffgas andererseits in Berührung befunden hatten, keine wesent- lichen Differenzen erkennen liess. Um aber jeden Zweifel zu beseitigen, habe ich einem Theil des Extractes der Wasserstoffunter- suchungsobjecte, wie schon früher hervor- gehoben worden ist, und ebenso einem Theil des Extractes aus den ungekeimten Weizen- körnern eine Spur Citronensäure hinzugefügt. Dieser Säurezusatz beschleunigte die Fer- mentwirkung aber nur in ganz unbedeuten- der Weise, während ein entsprechenderSäure- zusatz zu dem Extracte aus den Luftkeim- pflanzen die Wirkung desselben in hohem Grade begünstigte. Daraus folgt, dass die schwache Wirkung der Extracte aus den ruhenden Weizenkörnern sowie den Unter- suchungsobjecten, die in Contact mit Wasser- stoff verweilt hatten, nicht Folge eines zu unbedeutenden Säuregehaltes derselben ge- wesen sein kann. Andererseits geht aber auch aus den Versuchen hervor, dass die erwähn- ten Extracte nicht etwa in Folge eines zu %) Vergl. Detmer, Zeitschrift für physiologische Chemie. Bd.7 und Sitzungsberichte der Jenaischen Gesellschaft für Mediein und Naturwissenschaft. Sitzung vom 24. Nov. 1882. 606 erheblichen Säuregehaltes eine nur schwache stärkeumbildende Kraft besassen, denn wäre dies der Fall gewesen, so hätte der Säure- zusatz die Wirkung der diastasehaltigen Flüssigkeiten auf den Stärkekleister nicht, wie es thatsächlich der Fall gewesen ist, um ein Geringes begünstigen können. Aus meinen Untersuchungen geht nach alledem unzweideutig hervor, dass in den Zellen höherer Pflanzen bei Abwesenheit des freien Sauerstoffs kein stärkeumbildendes Ferment erzeugt werden kann. Zutritt freien Sauerstoffs ist eine nothwendige Bedingung für die Entstehung der Diastase, und zwar bildet sich das Ferment unter Vermittelung des Sauerstoffs ohne Zweifel aus den Eiweiss- stoffen des Protoplasma. Jena, im August 1883. Litteratur. Itinera Principum Saxe Coburgi. Die botanische Ausbeute von den Reisen Ihrer Hoheiten der Prinzen von Sachsen Coburg Gotha. Von H. Ritter Wawra von Fernsee. Bd.I. Wien 1883. 183 p. kl. fol. u. 39 grossentheils colorirte Tafeln. In dem vorliegenden Prachtwerk werden Diagnosen und ausgezeichnet schöne colorirte Abbildungen einer Anzahl neuer Pflanzen gegeben, ausserdem werden die Namen derjenigen Species aufgezählt, die der Verf. gelegentlich zweier, wesentlich anderen Zwecken gewidmeter Reisen, in den allerverschiedensten Län- dern gesammelt hat. So wenig dankbar an sich die Bearbeitung eines derartigen heterogenen Materials ist, so wenig deren Publication in Form eines Pracht- werkes im Verhältniss zu den Resultaten zu stehen pflegt, die in wissenschaftlicher Beziehung dabei ge- wonnen werden, so hat der Verf. diese Uebelstände doch nach Kräften dadurch zu beseitigen gesucht, dass er für eine grössere Reihe von Bromeliaceen eine eingehendere Behandlung gleichzeitig kritischer Natur eingefügt und diese durch gute Analysen erläutert hat. Wer einmal Bromeliaceen zu bestimmen versucht hat, wird diesen Umstand zu schätzen wissen. Es wird sonach das hier gegebene als Vorläufer der generellen Bearbeitung der Familie durch Morren, die hoffent- lich nicht allzu lange auf sich warten lässt, mit Dank begrüsst werden dürfen. H. Ss. Nomenclator der Gefässkryptogamen oder alphabetische Aufzählung der Gattun- gen und Arten der bekannten Gefässkrypto- gamen mit ihren Synonymen und ihrer 607 geographischen Verbreitung. Von Carl Salomon. Leipzig 1883. 3858. 8. Wer sich mit systematischen Arbeiten beschäftigt, oder auch nur bemüht ist, Sammlungen oder Gärten in Ordnung zu erhalten, wird allen denen Dank wis- sen, die sich der Mühe unterziehen, die Synonymik zusammenzustellen. Ganz besonders gilt dies für die Gefässkryptogamen, für welche es bisher an einem vollständigen Nomenclator mangelte, für welche aber gerade bei den so weit auseinandergehenden Auflas- sungen der Genera der Farne ein dringendes Bedürf- niss vorlag; konnte man ja nicht einmal die geläufig- sten Arten in den zu euphemistischer Weise »Index« genannten letzten Seiten von Baker’s Synopsis Fili- cum auffinden. — Der Verf. dieses Nomenclators hat es nun unternommen, unter Berücksichtigung der neuesten Arbeiten, für alle bekannten Gefässkrypto- gamen die Synonymen und geographische Verbreitung zusammenzustellen ; voraus geht eine Uebersicht des Systems, den Schluss bildet ein Verzeichniss der Autoren. Der Ref. weiss, dass der Verf. keine Mühe gescheut hat, überall das Richtige zu finden, so weit es ohne monographische Studien möglich ist, so darf er wohl dieMeinung aussprechen, dass das Buch seine Aufgabe vollkommen erfüllt. K.Prantl. Aus dem Sitzungsbericht der mathem.-natur- wiss. lasse der Wiener Akademie der Wiss. vom 12. Juli 1883. Herr Dr. H. Molisch, Assistent am pflanzenphy- siologischen Institute der Wiener Universität, über- reicht eine im genannten Institute ausgeführte Arbeit: »Untersuchungen über den Hydrotropismus«. Die wichtigeren Resultate dieser Arbeit lassen sich folgendermaassen kurz zusammenfassen. 1) Der Hydrotropismus ist eine Wachsthums- erscheinung. 2) Darwin’s Ansicht, dass die 1—2 Mm. lange Wurzelspitze von der psychrometrischen Differenz gereizt wird, den erhaltenen Reiz auf die darüberlie- gende wachsende Region überträgt und hier die Krümmung veranlasst, ist richtig. 3) Der Hydrotropismus der Wurzeln ist nur ein specieller Fall der sogenannten Dar win’schen Krüm- mung. Er beruht auf einer einseitigen Wasserent- ziehung der Wurzelspitze: die auf der convex werden- den Seite herrschende grössere Trockenheit der Luft bedingt eine stärkere Transpiration der angrenzenden Wurzelspitzenhälfte und diese im Vergleich zur ande- ren Hälfte verstärkte Wasserverdunstung gibt den Anstoss zur hydrotropischen Krümmung. 4) Die Rhizoiden der Marchantiaceen sind positiv hydrotropisch. 5) Nicht nur einzellige Pilze (Mucor, Phycomyces), sondern auch vielzellige (Coprinus) sind negativ hydro- tropisch. 608 6) Werden Hypokotyle einer psychrometrischen Differenz ausgesetzt, so erweisen sie sich weder als positiv noch als negativ hydrotropisch, selbst dann nicht, wenn die einseitige Wirkung des Lichtes und der Schwerkraft ausgeschlossen wird. Eine Ausnahme bildet im letzteren Falle das Hypokotyl von Zinum usitatissimum; dasselbe ist nämlich negativ hydro- tropisch. Es kann daher die Ansicht von Sachs, dass Keimstengel bei Ausschluss von heliotropischen und geotropischen Krümmungen sich deshalb senk- recht auf das feuchte Substrat stellen, weil sie negativ hydrotropisch sind, nicht allgemein richtig sein. 7) Bei vielen Versuchen wurde ein für die Beobach- tung des Hydrotropismus höchst geeigneter neuer Apparat benutzt. Derselbe besteht im Wesentlichen aus einem oben mit einem durchlöcherten Ringwall versehenen soliden Thontrichter, der mit seinem Stiel in ein mit Wasser gefülltes Glas tauchend, seine Ober- fläche stets gleichmässig feucht erhält. Steht der Trichter im dunstgesättigten Raume, dann wachsen die aus den Löchern des Ringwalls heraustretenden Wurzeln vertical nach abwärts, befindet er sich jedoch im mässig feuchten Raume, dann werden die Wurzeln von ihrer normalen Richtung abgelenkt und schmie- gen sich an die kegelförmige Oberfläche des feuchten Trichters an. Untersuchungen über die Befruch- tung der Florideen. Von Fr. Schmitz. (Sitzungsberichte der k. Akademie der Wiss. zu Berlin, ausgegeben am 1.März 1883. 468. mit 1 Tafel.) Verf. gibt in diesem Aufsatz einen vorläufigen Bericht über seine Untersuchungen in Bezug auf die Befruchtung der Florideen. Aeltere Arbeiten werden nicht berücksichtigt. Verf. verweist deswegen auf spätere ausführlichere Arbeiten. Ref. hält diese Dar- stellungsweise nicht für zweckmässig. Es ist bisher ziemlich allgemein üblich gewesen, auch bei vorläu- figen Mittheilungen die ältere Litteratur mit heran- zuziehen; dies ist aus verschiedenen Gründen wün- schenswerth. Es wird dadurch die historische Gerech- tigkeit gewahrt, da nicht anzunehmen ist, dass allen Lesern die früheren Arbeiten vollständig bekannt sind; ferner werden die Ergebnisse der eigenen Untersuchungen klarer zur Anschauung gebracht, wenn die übereinstimmenden oder abweichenden früheren Ansichten erwähnt und näher besprochen werden. Verf. bemerkt, dass der Thallus der Florideen sich im Allgemeinen aus verzweigten Zellfäden auf- baut. Diese Ansicht ist wohl auch schon früher für einzelne Fälle ausgesprochen worden, wird aber hier zuerst als eine allgemeine Eigenschaft der Florideen aufgestellt. Die einzelnen Fäden wachsen durch Spitzenwachsthum in die Länge unter acropetal fort- 609 schreitender Gliederung der Endzelle. Dem Spitzen- wachsthum folgt allgemein ein oft sehr ausgiebiges intercalares Wachsthum durch Dehnung der einzelnen Zellen, wobei aber niemals eine orthogonale oder schräge Quertheilung der einzelnen Gliederzelle und ebensowenig eine Längstheilung, deren Theilungs- wand die organische Längsaxe der Gliederzelle in sich fasst, erfolgt. Daher kommt es, dass das Zell- gewebe des Florideenthallus stets auf ein System ver- zweigter Zellfäden zurückzuführen ist. Verf. weist dabei auf das ähnliche Verhalten der Ascomyceten hin. Diese Auffassung ist unzweifelhaft für viele Fälle richtig, doch glaubt Ref. nicht, dass sie allgemein durchführbar ist. In manchen Fällen lässt sich zwar der fertige Thallus auf ein System verzweigter Zell- fäden zurückführen, die Theilung am Scheitel erfolgt aber nicht so wie sie Verf. darstellt. Dies gilt z. B. für mehrere Arten von Delesseria. Wir finden so bei manchen Florideen eine Art von Zellvermehrung und Wachsthum, wie sie bei den Ascomyceten nicht vor- kommt. Auch zeigen die supponirten Fäden, die den Thallus der Florideen bilden, keineswegs in allen Fällen jene Selbständigkeit des Wachsthums, die den Hyphen der Ascomyceten zukommt. Die Zelltheilung der Florideen erinnert vielmehr in vielen Stücken an diejenige, die wir bei höheren Pflanzen, z. B. Musci- neen, antreffen, und die Florideen wie noch einige andere Algengruppen nehmen hier eine Art Mittel- stellung zwischen Pilzen und Parenchympflanzen ein. Von den Tüpfeln der Zellwände der Florideen sagt Verf., dass sie durch äusserst dünne Membranlamellen geschlossen sind. Diesen Schliesshäuten aber liegt bei- derseits eine dicke Platte einer dichten, durch Häma- toxylin und analoge Färbungsmittel intensiv sich fär- benden Substanz sehr dicht und fest an. Beide Plat- ten stehen durch zahlreiche Stränge, welche die Schliesshaut des Tüpfels durchsetzen, in unmittelbarer Verbindung. Sie hängen andererseits mit dem wand- ständigen Protoplasma der betreffenden Zelle direct und fest zusammen, jedoch ist Verf. der Ansicht, dass ein Austausch geformter Plasmatheile durch die Tüpfel hindurch zwischen benachbarten Zellen nicht stattfinden kann. Weiterhin bespricht Verf. nun die Entwickelung der Sexualzellen. Die männlichen Zellen gehen in allen Fällen ausschliesslich aus den Endzellen kür- zerer oder längerer Aeste der Thallusfäden hervor, niemals aus Gliederzellen derselben. Bei vollständiger Reife reisst die Membran der männlichen Zellen, der Plasmakörper tritt aus, als ein rundliches Spermatium, zuweilen am unteren Ende in eine schwanzartige Spitze ausgezogen (Cruoria, Corallineae), immer mit einem grossen Zellkern versehen. Diese Spermatien sind membranlos, sie besitzen möglicherweise eine selbständige Bewegung, doch wurde dies vom Verf. 610 nicht beobachtet, sondern wird nur vermuthet. Auch die weiblichen, vom Verf. Carpogonien genannten Zellen entstehen ausnahmslos aus den Endzellen kür- zerer oder längerer Seitenäste; sie sind an der Spitze mit einem Fortsatz, dem Trichogyn, versehen. Die Spermatien setzen sich an diesem fest und umgeben sich mit einer festen Membran. Dann folgt die Copu- lation, Verschmelzen des Plasmas und Vereinigung der beiden Zellkerne. Das Trichogyn wird dann durch allmähliche Verdickung der Zellwand des Halses als kernlose Zelle abgeschieden. Man findet in demselben vielfach kleinere oder grössere Körnchen, die den Chromatinkörpern des Zellkerns sich ähnlich verhal- ten. Verf. fasst darum die Abgliederung des Tricho- gyns als einen der Abtrennung des sogenannten Rich- tungskörpers analogen Vorgang auf; die weitere Ent- wickelung der Eizelle ist in den einzelnen Fällen eine sehr verschiedene. Ueber die Ausbildung des Cystocarps bei den Hel- minthocladiaceen bringt Verf. nichts wesentlich neues. Es sei nur erwähnt, dass er allgemein die Ausspros- sungen der Eizelle als Ooblasteme bezeichnet. Bei manchen Arten der Gelidieen tritt der (einzige) aus- sprossende verzweigte Ooblastemfaden mit vegetativen Zellen der Pflanze durch Tüpfelbildung in nähere Verbindung. Bei Naecaria Wigghü Endl. und hypnor- des J. Ag. tritt die aussprossende Eizelle mit einer benachbarten Zelle des Carpogonastes (Auxiliarzelle) unter vollständiger Verschmelzung der beiden Plasma- körper in offene Verbindung; und darauf erst sprosst aus der Copulationszelle der Ooblastemfaden hervor. Bei den Cryptonemieen und den Squamarieen erfolgt die weitere Entwickelung der befruchteten Eizelle im Allgemeinen in der Weise, wie sie für Dudresnaya (die Verf., wie es scheint, zu den Cryptonemiaceen rechnet) und Polyides von Bornet festgestellt wor- den ist. Im Einzelnen finden sich aber zahlreiche Ver- schiedenheiten. Insbesondere rücken bei den Squa- marieen die einzelnen, aus einem Ooblastemfaden ent- springenden Cystocarpien vielfach so nahe zusammen, dass sie kaum als selbständige Fruchtkörper gegen einander abgegrenzt werden können. So liegen bei Cruoriopsis eruciata zahlreiche Cystocarpien in Gestalt kurzer Sporenketten nahe neben einander zwischen den aufrechten parallelen Thallusfäden. Die Squamarieen bilden den Uebergang zu den Corallineen, wo die Anlage der Frucht mit der Aus- bildung einer geschlossenen Schicht gleich langer paralleler Thallusfäden beginnt. Die vorletzte Zelle aller dieser Fäden schwillt stärker an und entwickelt meist ein oder mehrere einzellige Seitenästchen. Aus- serdem entwickeln sich bei einer Anzahl dieser Fäden an jener vorletzten Zelle zweizellige Seitenästchen, deren Endzelle zum Carpogonium sich ausbildet und ein langes Trichogyn hervorstreckt. Die vorletzten 611 Zellen aller jener parallelen Zellfäden aber werden zu Ausiliarzellen. Von den zahlreichen Carpogonästen, die so angelegt werden, gelangt nur eine geringe Anzahl zur vollstän- digen Ausbildung und Befruchtungsreife, die Mehr- zahl dagegen abortirt. Verf. meint nun nach Analogie der übrigen Florideen schliessen zu dürfen, dass die befruchtete Eizelle mit der nächsten Auxiliarzelle eine Copulation eingeht. Die so gebildete Copulationszelle treibt dann mehrere Fortsätze, die sofort mit den nächst benachbarten Auxiliarzellen copuliren, dieser Copulationsvorgang setzt sich dann seitwärts auf die folgenden Auxiliarzellen fort, bis eine ziemlich aus- gedehnte Schichtvon Auxiliarzellen zu einer einzelnen grossen scheibenförmigen Copulationszelle verschmol- zen ist. Aus dieser Zelle treten dann mehrere Aus- sprossungen hervor, die zu Sporencomplexen werden. Bei den Ceramieen, Rhodomeleen, Sphaerococceen, Rhodymenieen, Gigartineen und noch einigen anderen Familien finden wir einen kurzen drei- oder vier- zelligen Carpogonast seitlich an einem Thallusfaden befestigt und dabei so gekrümmt, dass die Carpo- goniumzelle der nahe benachbarten Auxiliarzelle unmittelbar anliegt oder dieselbe doch mittels einer kurzen seitlichen Aussackung bequem zu erreichen vermag. Nicht selten auch wird die unmittelbare Berührung dieser beiden Zellen dadurch herbeigeführt, dass die Auxiliarzelle selbst einen seitlichen Fortsatz, einen Copulationsfortsatz, der Carpogoniumzelle ent- gegenstreckt und sich dieser dicht anlegt. Verf. be- schreibt nun den Vorgang bei einigen, übrigens nur wenigen Arten und in sehr kurzer und summarischer Weise. Wir gehen nicht näher darauf ein und bemer- ken nur, dass Verf. bei den hierher gehörigen Formen die Copulation des Carpogoniums mit der Auxiliar- zelle nicht direct beobachtet hat, sondern dieselbe nur nach Analogie der übrigen Florideen annimmt; eine Annahme, die dem Ref. nicht ganz unbedenklich erscheint. Als Hauptergebniss der Darstellung des Verf. ergibt sich, »dass überall bei der Befruchtung der Florideen ein materieller Zusammenhang statt- findet, zwischen der männlichen Zelle, dem Sper- matium und derjenigen Zelle, welche zum sporenbil- denden Gewebe des Oystocarps auswächst. Eine be- fruchtende Einwirkung der Vereinigung von Sper- matium und Carpogonium auf eine dritte Zelle ist nir- gends zu beobachten. Verf. untersucht weiterhin noch näher den Fall, wo der von der befruchteten Carpogonzelle ausspros- sende Ooblastemfaden sich mit anderen’ oft speciell dazu bestimmten und vorgebildeten Zellen (Auxiliar- zellen) copulirt, worauf dann ein weiteres eigenthüm- liches Wachsthum der Auxiliarzelle erfolgt, welches ohne diese Copulation niemals eintritt. Verf. findet, dass hier alle Bedingungen erfüllt sind, um diesen 612 Vorgang als Sexualact zu deuten — »wenn nicht be- reits im Entwickelungskreise dieser Species (es ist speciell von Gloeosiphonia die Rede) ein anderer Vor- gang (die Copulation des Spermatozoids mit dem Carpogon) vorläge, der als sexueller Befruchtungsvor- gang angesprochen werden muss. Einen zweimaligen Befruchtungsvorgang im Entwickelungskreis einer einzelnen Species anzunehmen, dagegen sträubt sich jedoch zur Zeit die botanische Anschauung vollstän- dig, das widerspricht aller Tradition. Allein zwingen- den Thatsachen muss ja doch stets die Tradition wei- chen. Thatsächlich aber liegen die Verhältnisse so, dass dem genannten Vorgang in der That alle Merk- male eigen sind, die sonst für einen Sexualact erfor- derlich erachtet werden. Da bleibt nichts anderes übrig als entweder in die Begriffsdefinition eines Sexualactes das Merkmal aufzunehmen, dass derselbe nur ein einziges Mal im Entwickelungskreis einer Species vorkommen darf und dass von zwei Vorgän- gen, welche beide die sonstigen erforderlichen Merk- male eines Befruchtungsactes besitzen, doch nur einer als Sexualact gelten soll, oder anzuerkennen, dass im Entwickelungskreis von Gloeosiphonia (und aller ana- logen Florideen) zwei Mal ein Sexualact eingeschaltet ist, indem der Befruchtung des Carpogoniums eine Befruchtung der Auziliarzelle nachfolgt.« Verf. findet, dass durch diese Anschauung ein eigenartiges Licht auf die Sexualität im Allgemeinen fällt, die hier (bei der angenommenen zweiten Befruchtung einiger Flo- rideen) offenbar aus einem einfachen Ernährungsacte hervorgegangen ist. Ref. kann aber dieser Anschau- ung in keiner Weise beistimmen. Wollte man bei einer Gruppe von Florideen eine wirkliche zweimalige Befruchtung annehmen, so würden sie nicht nur gegen- über anderen Florideen, sondern auch gegenüber allen anderen Pflanzen und Thieren eine ganz aparte Stel- lung einnehmen, was um so auffallender wäre, da die wirkliche Befruchtung der Florideen, die Copulation von Spermatium und Trichogyn, durchaus nichts Absonderliches darbietet, und sich in ungezwungener Weise an den Befruchtungsvorgang bei anderen Pflan- zen anschliesst. Es ist doch viel einfacher, die spätere Copulation mit den Auxiliarzellen als einen (aller- dings nothwendigen) Entwickelungsvorgang der Ei- zelle, also als einen vegetativen Process aufzufassen, oder wie Verf. selbst sagt, als einen einfachen Ernäh- rungsvorgang. Es kommen ja doch auch sonst Copu- lationen von Zellen vor, die nichts mit der Befruchtung zu thun haben, wie bei der Bildung der Milchsaft- behälter, bei manchen Pilzhyphen ete. Verf. versucht die Ergebnisse seiner Untersuchung auch für andere Pflanzenklassen fruchtbar zu machen, so namentlich für die Ascomyceten. Er meint, dass bei manchen Ascomyceten (z.B. bei Ascobolus) der erste Sexualact der Florideen verloren, der zweite 613 (nach der oben erwähnten Auffassung) noch vorhan- den ist. Ref. glaubt sich hier eines bestimmten Urtheils enthalten zu müssen, kann aber doch nicht umhin, daran zu erinnern, dass eine nähere systematische Verwandtschaft zwischen Florideen und Ascomyceten nach neueren Ansichten nicht besteht. Dagegen spricht sich Verf. nicht darüber aus, woher es kommt, dass im Gegensatz zu allen anderen Pflan- zenklassen gerade bei den Pilzen die höher organisir- ten Formen die geschlechtliche Befruchtung verloren haben. Ref. kann sich nicht enthalten, obwohl dies eigentlich nicht zur Sache gehört, über diesen Punkt hier eine Vermuthung auszusprechen. Wenn wir fin- den, dass alle höher organisirten Pflanzen eine ge- schlechtliche Befruchtung besitzen, und dass höch- stens einzelne Arten oder Varietäten einer solchen entbehren, so ergibt sich wohl daraus der Schluss, dass durch längere Zeiträume hindurch keine höhere Pflanze ohne geschlechtliche Befruchtung bestehen kann. Warum dies so ist, vermögen wir zwar bis jetzt nicht ganz sicher zu erklären, doch hat Nägeli einen sehr beachtenswerthen Versuch gemacht, die Noth- wendigkeit der geschlechtlichen Befruchtung theo- retisch zu begründen (in dem Aufsatze »Theorie der Bastardbildung« Sitzungsberichte der Münchener Ak. 1866. 1.Bd. S.93#.). Unter diesen Umständen liegt es nahe, sich zu fragen, ob bei den höheren Pilzen nicht irgend ein Surrogat für die verlorene geschlecht- liche Befruchtung vorhanden ist. Ein solches kann man nun nach Ansicht des Ref. finden in dem Zusam- menwachsen von Hyphen, die aus verschiedenen Spo- ren hervorgegangen sind, zu einem gemeinsamen Mycelium. Diese bei Kulturversuchen beobachtete Erscheinung muss auch im Freien nicht selten statt- haben; sie ist eine allein bei den höheren Pilzen mögliche Erscheinung und man kann annehmen, dass sie im Stande ist (im Nägeli’schen Sinne), die Befruchtung zu ersetzen. Am Schluss bespricht Verf. noch die systematische Stellung der Florideen, er findet (mit de Bary), dass sie sich zunächst an die Coleochaeteen anschliessen. Dagegen weicht er von de Bary und Anderen darin ab, dass er keine engere Verwandtschaft zwischen den Bangiaceen und Florideen anerkennt, indem er nach- zuweisen sucht, dass die Bangiaceen sowohl im Auf- bau des Thallus, wie in der Bildung der Sexualorgane erhebliche Verschiedenheiten vor den Florideen dar- bieten. 7 Askenasy. Fauna und Flora des Golfs von Neapel. VIII. Monographie. Ban- giaceen von Dr. G. Berthold. 278. u. 1 lith. Tafel. Leipzig 1852. W. Engel- mann. Verf., der bekanntlich zuerst die wirkliche sexuelle 614 dieser Monographie eine kurze und klare Darstellung dieser kleinen Familie, so weit sie im Golf von Neapel repräsentirt ist. Es werden nach einander der vege- tative Bau, und zwar die allgemeinen Structurverhält- nisse, die Zellhaut und das Protoplasma, dann die Fructification, die ungeschlechtliche wie die geschlecht- liche, die Keimung und weitere Entwickelung be- schrieben, worauf systematische und floristische Notizen folgen. Im Golfvon Neapelkommen drei hier- her gehörige Genus vor, nämlich Bangia, Porphyra und Zrythrotrichia. Anhangsweise wird dann noch Gontotrichum besprochen, bei dem nur neutrale Spo- ren bekannt sind, von dem Verf. aber nicht zweifelt, dass es zu den Bangiaceen gehört. Da die wichtigsten Ergebnisse aus den auf diese Familien bezüglichen Untersuchungen des Verf. schon früher veröffentlicht wurden, so mögen hier nur einige wenige Angaben aus dieser ausführlicheren Arbeit Platz finden. Die freigewordenen Spermatien der Bangiaceen sind mem- branlos, die von Zrythrotrichia besitzen die Fähigkeit freier Ortsbewegung, wie die ungeschlechtlichen Spo- ren allerBangiaceen. Bei Bangia und Porphyra wurde einespontane Bewegung der Spermatien nicht beobach- tet. Aus der Keimung der ungeschlechtlichen Sporen geht unmittelbar wieder die Mutterpflanze hervor. Die geschlechtlich erzeugten Sporen (Cystosporen) dagegen treiben lange dünne, zuweilen verzweigte Schläuche hervor; eine weitere Entwickelung wurde bisher nicht beobachtet. Da Verf. aber Keimlinge letzterer Art im Freien niemals gefunden hat, sondern nur solche, wie man sie in der Kulturbeim Keimen von ungeschlecht- lichen Sporen erhält, so ist er geneigt, anzunehmen, dass die abweichende Keimungsart der Cystosporen auf abnormen Kulturbedingungen beruht, und dass sie im Freien in derselben Weise keimen wie die neu- tralen Sporen. In Bezug auf die systematische Stellung der Ban- giaceen bemerkt Verf., dass diese unzweifelhaft echte Florideen sind, aber am Anfang der ganzen Reihe stehen. Sie bilden einen gleich an der Basis dieses grossen Algenstammes sich abzweigenden Ast und stehen so unter den Florideen ganz isolirt, denn selbst die Chantransien unter den Nemalieen, die nach Ansicht des Verf. den Bangiaceen am nächsten stehen dürften, schliessen sich in jeder Beziehung allen übri- gen Florideen viel enger an. In Bezug auf den Anschluss nach unten neigt sich Verf. der Ansicht zu, dass die Bangiaceen mit den Phycochromaceen zunächst ver- wandt sind, wogegen er keine Möglichkeit sieht, die- selben in nähere Beziehung zu den Chlorophyllo- phyceen zu setzen. Askenasy. Personalnachrichten. Am 2. August d. J. starb zu Neapel Dr. Nicolan- tonio Pedicino, Professor der Botanik und Direc- tor des bot. Gartens an der Universität Rom. Professor Dr. Hermann Müller, Oberlehrer am Realgymnasium zu Lippstadt in Westphalen, der eif- rige Forscher und Mitarbeiter der Bot. Ztg., ist am 25. August d. J. zu Prad in Tirol in Folge eines Lun- Fortpflanzung der Bangiaceen entdeckt hat, gibt in | genschlages gestorben. 615 Die Stelle eines Assistenten am Botan. Institut der Universität Heidelberg ist dem Dr. Fr. Noll über- tragen worden. Neue Litteratur. Berichte der deutschen botanischen Ges. Jahrg. 1883. Ba.I. Heft 6. M. Kuhn, Ueber Farne und Charen der Insel Socotra (Charen Autore O. Nordstedt). — N. Wille, Ueber die Zellkerne und die Poren der ‘Wände bei den Phyeochromaceen. — H. Leitgeb, Ueber den Bau und Entwickelung einiger Sporen. —J. Urban, Die Medicagoarten Linne’'s. — G. Haberlandt, Ueber die physiologische Function des Centralstranges in Laubmoosstämmechen. — H. Willkomm, Umbilieus Winkleri, ein neuer Bür- ger der europäischen Flora. — C. Steinbrink, Ueber den Oeffnungsmechanismus der Hülsen. — Alfred Fischer, Das Siebröhrensystem von Cuceurbita. — K. Prantl, Studien über Wachs- thum, Verzweigung und Nervatur der Laubblätter, insbesondere der Dicotylen. — N. Pringsheim, Ueber Cellulinkörner, eine Modification der Cellu- lose in Körnerform (mit 1 Tafel). Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1883. Nr.6. W. Voss, Zwei unbeschriebenePilze d. FloraKrains aus den Gattungen Phyllosticta und Ramularıa. — Br. Btocki, Ein Beitrag zur Flora Galiziens und der Bukowina. — Hirc, Zur Flora von Croatien. — St. Schulzer v. Müggenburg, Mykologisches. — Entleutner, Flora von Meran im Aprila. ce. — Holuby, Excursion in das Kälnicaer Gebirge im Süden des Trentschiner Comitates,. — Solla, Die Hölzer auf d. österr.-ung. Industrie- u. landw. Ausstellung in Triest 1882. — G. Strobl, Flora d. Etna (Forts.). — A. Heimerl, Schedae ad »Floram exsiccatam Austro-Hungaricam« ete. — Correspon- denz. Burgerstein, Simkovics, v. Borbäs, Sabransky u.a. m., Florist. Notizen. — Mitthei- lungen des bot. Tauschvereins in Wien. — Nr. 7. H. Zukal, Eine neue Flechte: Ephebe Kerneri (mit 1 Tafel). — L. Celakovsky, Ueber Melica pieta C. Koch. — Fr. Jordan, Ueber Abortus, Verwachsung, Dedoublement und Obdiplostemonie in der Blüthe. — Br. Btocki, Ein Beitrag zur Flora Galiziens und der Bukowina (Forts.). — A. Hansgirg, Algologisches aus Böhmen. — V.v. Borbäs, Rosa Pokornyana Kmet. — Entleutner, Flora von Meran im Mai a. c. — G. Strobl, Flora des Etna (Forts.). — E.v. Acker, Einführung der Mango-Kultur auf Jamaica; Die Seidenpflanze; Binsenhüte aus Ning-po; Achillea Millefolium und rother Rettig; Manzanita,; Larrea ınexicana. — A. Heimerl, Sched&e ad »Floram exsiccatam Austro-Hungaricam« etc. (Forts.).— Correspondenz. Holuby, Blocki, Sabransky, v. Borbäs undSolla, Florist. Mittheilungen. — Mittheilungen des botanischen Tauschvereins in Wien. Forschungen auf dem Gebiete der Agrikulturphysik. Herausg. von E.Wollny. VI.Bd.1. u. 2.Heft. 1883. P.Sorauer, Nachtrag zu den »Studien über Ver- dunstung«e. — E. Wollny, Untersuchungen über die künstliche Beeinflussung der inneren Wachs- thumsursachen. Landwirthschaftliche Jahrbücher. Herausg. v. H.Thiel. 1883. B. Frank, Ueber einige neue und weniger bekannte Pflanzenkrankheiten. 8.511-539. Taf.11-13. 616 Regel’ s Gartenflora. Juni1883. E.Regel, Zchinosper- mum marginatum Lehm. ß. maeranthum; Pellionia Daveauana N. E. Br.; Zygadenus Nuttali Wats.; Zyg. muscitoxicum. Mit col. Tafeln. Gartenzeitung. Herausg. von L.Wittmack. 1883. Nr. 7. L. Wittmack, Caraguata Fürstenbergiana Kirch- hoff et Wittmack. Mit 1 farb. Abb. (Zugleich ein Beispiel für Abnormitäten bei Bromeliaceen.) — Id., Die Gärten Oberitaliens. (Der bot. Garten in Mailand.) L’illustration horticole. T.XXX. 1883. 5.Livr. H. G. Reichenbach f., Cattleya nobilior Rehb. f. (avec 1pl.). — Cte de Kerchove de Denterghem, Chamaerops hystrixFras. (avec 1pl.). —J.Linden, Relation d’un voyage d’exploration ete. (suite). — 6.Livr. L. Linden, Oncidium eoncolor Hook. (avec 1pl.)..—E.Rodigas, Impatiens Sultani J. Hook f. (avec 1 pl.). — J.Linden, Relation d’un voyage d’exploration ete. (suite). The Journal of Botany British and Foreign. Vol.XXI. 1883. Nr.247. S. Boulger, Samuel Dale. — Th. Hick, Notes on Ranunculus FicariaL. — A. Rolfe, Notes on Carruthersia and Voacanga. — F.Hancel, Three new chinese Begonias. — D. Fitzgerald, New Australian Orchids.—C.Hart, On the Flora of Innishowen, Co. Donegal. — B. Forbes, Asplenium germanicum Weiss in Hong- kong. — G. Baker, A synopsis of the genus Sela- ginella. — E. Bretschneider, The date of Plu- kenet's »Phytographia«. — J. Saunders, Astra- galus hypoglottis in South Berd. — F.Towndrow, Ranunculus Drouetüi Schultz in Worcestershire. — Moyle Rogers, Ranuneulus intermedius in North Devon. — W. West, Fissidens rufulıs Schpr. — Nr.248. F. Hance, Orchidaceae quatuor novae Sinenses. — H.Boswell, Two recent additions to the British mosses. — Greenwood Pim, On Alliospora, a supposed new genus of Dematiei. — M. Christy, Arum maculatum and its cross- fertilization. — G.Baker, A synopsis of the genus Selaginella. — Id., Ferns collected by the Rev. J. Hannington in E. Tropical Africa. — A. Bennett, A new British plant: Najas major All. — C.Hart, Hybernacula of Utrieularia intermedia. — Id., Elymus arenarius in Co. Dublin. — A. Fryer, Carex distans Inland. — A. Waller, Carex muri- cata L. var. pseudo-divulsa in W orcestershire. —F. Hance, Dioscorea Swinhoei Rolfe. — F.Philippi, Vegetation of Coquimbo. The Botanical Gazette. Vol.VIIL. Nr.5. H. Bailey, Some N. Am. Botanists. V. Jacob Bigelow. — A. Rau, A new Phallus, by Kalchbrenner.—G.Farlow, Notes on Fresh Water Algae. — Nr.6. H. Red- field, Some N. Am. Botanists. VI. William Bal- duin.—J. Hill, Aster or Sokidagoe.— F.Foerste, Morphological notes. — J. Schneck, Teratologi- cal notes. — W. Milligan, Notes on Aeseulus glabra. — G. Farlow, Notes on Fresh Water Algae. — V. Rattan, Chloranthy of Ranuncubus Californieus. — V. Morgan, Discharging Asco- spores. — Nr.7. W. Ravenel, Some N. Am. Botanists. VII. Stephen Elliott. — G.Engelmann, Vitis palmata Vahl. — L. Greene, Notulae Cali- fornicae. — G. Farlow, Note on Phallus togatus Kalchb. — F. Foerste, Chorisis in Podophyllum. — W.Bailey, Notelets. — A.Gray, Condurango. — W. Werthner, Notes on the Buckeye and Viburnum nudum. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 41. Jahrgang. Nr. 38. 21. September 1883. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: ©. Warburg, Ueber Bau und Entwickelung des Holzes von Caulotretus heterophyllus. — — Litt.: G. Arechavaleta, Los Vaucheria Monteyideanos. — F. von Mueller, Systematic Census of Australian Plants. — Neue Litteratur. — Anzeigen, Ueber Bau und Entwickelung des Holzes von Caulotretus heterophyllus. Von 0. Warburg. Hierzu Tafel V. Die merkwürdigen, wellig Hachen Stämme von Caulotretus de C. (Schnella Benth. und Hook.), einer Unterabtheilung der Gattung Bauhinia, haben schon seit langer Zeit all- seitigeAufmerksamkeitaufsich gezogen. Nach Müller!) werden diese Stämme in den deut- schen Colonien Brasiliens mit dem Namen »Affentreppen« bezeichnet, nach Netto?) und Jussieu°) führen sie bei den Eingeborenen Brasiliens den Namen Cipo d’escado) (= esca- lier, wegen des treppenartigen Aussehens). Auch haben schon früher Gelehrte auf das botanische Interesse hingewiesen, welches die- sen Stämmen zukommt, zuerst wohl Gaudi- ehaud), im Jahre 1833, in einigen, auf sei- ner grossen südamerikanischen Reise gesam- melten und Mirbel »als dem Haupte der französischen Schule der Pflanzenphysiologie« officiell mitgetheilten Beobachtungen. Erklä- rungen der seltsamen Form der Caulotretus- stämme wurden erst später versucht; Gaudi- chaud, Crüger, Netto, deBary und neuerdings v. Höhnel suchten über dieEnt- stehung der Biegungen und Wellen ins Klare zu kommen, und gelangten dabei zu ebenso vielen verschiedenen Resultaten. — Da genaue vergleichende Untersuehungen bisher von ) Fr. Müller, Bot, Ztg. 1866. 8.68. 2, Netto, Comptes rendus. 1866. 14.May, ders., Ann. des sc. 1866. VI. p. 317. ® Adr. de Jussieu, Malpighiac. Archives du Mus£um. 1843. p. 118, %, Nicht cipo de cascada, wie v. Höhnel (Pringsh. Jahrb. XII. Heft2 ‚irrthümlicherweise sich auf Mül- ler beziehend, angibt, was einen höchst sonderbaren Sinn geben würde. % Gaudichaud, Archives de Botanique, 1833, keiner Seite angestellt wurden, indem alle Erklärungen ausschliesslich oder hauptsäch- lich auf theoretische Betrachtungen basirt sind, so war zur definitiven Klarstellung eine eingehendere Inangriffnahme des Gegen- standes nöthig geworden. Das Material hatte ich durch Vermittelung meines verehrten Lehrers, Herrn Prof. de Bary, von Fr. Müller aus Sta. Catharina in Brasilien erhalten, und möchte hier beiden den besten Dank für die vielfache freundliche Unterstützung aussprechen, die sie meiner Arbeit durch Rath und That zu Theil werden liessen. — Ausserdem stand mir noch eine grössere Anzahl von älteren Stämmen und Zweigstücken gleichfalls von ©. heterophyllus aus der Sammlung des Strassburger botani- schen Institutes zur Verfügung. Auch hatte ich Gelegenheit, im Carlsruher Hofgarten eine sehr nahe stehende andere rankende Bau- hiniaart lebend zu beobachten, sowie jüngere Stadien anatomisch zu untersuchen !). Diese, jedenfalls irrthümlicherweise, dort Bauhinia macrophylla benannte Pflanze soll angeblich aus Australien stammen, wo aber (nach B.u.H. u. deCand.) keine rankenden Bauhinien vor- kommen; vermuthlich ist ihre Heimath das indische Florengebiet (falls sie nicht doch vielleicht ein Caulotretus aus Südamerika ist), und dann wird sie jedenfalls der Section Phanera angehören, die übrigens in dem uns interessirenden Stammbau völlig mit Caulotre- tus übereinstimmt. Sie wird uns deshalb unter der Bezeichnung Bauhinia sp. noch oft ein passendes Vergleichsobjeet bilden. Bau des Holzes. Bevor wir an die Hauptfrage herantreten, wird es zweckmässig sein, in den Hauptzügen. !) Ich möchte diese Gelegenheit benutzen, um dem Director des Carlsruher Hofgartens, Herrn Pfister, meinen besten Dank für die freundliche Mittheilung von Material auszusprechen. 619 die Structur des Oaulotretuszweiges zu schil- dern. De Bary’s und namentlich Crüger's kurze Notizen über den Gegenstand berück- sichtigen nur das für die theoretischen Betrach- tungen nothwendige, während sich für uns eine genaue Kenntniss des ganzen Stammes als unerlässlich erwiesen hat. Die Caulotretusarten sind typische rankende alternirend zweizeilig beblätterte Lianen, die an den Bäumen im Urwalde, ohne viele Sei- tenzweige abzusenden, hoch emporklettern, oben sich reich verzweigen und hoch in den Gipfeln ihre Schmetterlingsblüthen entfalten. Untersucht man die Spitze des jungen Zweiges, so fällt auf, dass ganz dicht unter dem Vegetationspunkte schon deutlich ver- holzte Faserzellen auftreten, dass also hier die Verholzung!) verhältnissmässig sehr hoch hinaufreicht.—Da die Gefässbündel fast von Anfang an in Form eines geschlossenen Cylinders auftreten, so lassen sich Verzwei- gung und Ansatzstellen der Blattspurstränge in dem Bündelringe nicht mit Sicherheit ver- folgen. Ueber die Entstehung des Gefässbün- deleylinders jedoch lässt sich bemerken, dass er sich aus einem sogenannten Sanio’schen Verdickungsringe?), der die Form eines abgerundeten Kreuzes besitzt, herausdifferen- eirt; und zwar entstehen die ersten Gefässe an derjenigen Seite, die unter der nächst höheren Blattanlage liegt, die Spiralgefässe mehr an den Einbuchtungen des Kreuzes, die ersten grösseren Tüpfelgefässe mehr an den Ausbuchtungen desselben. Fast gleich- zeitig, etwas später als die ersten Spiral-, und vielleicht etwas früher als die ersten Tüpfelgefässe, differenzirt sich an der Aussen- seite des Verdickungsringes, jedoch von dem- selben. ‚deutlich durch einige. (meist zwei) Lagen grosslumiger Rindenzellen geschieden, die erste Anlage eines Sklerenchymringes 3). Entsprechend dem Holzringe besteht auch dieser zuerst aus einzelnen Stücken, welche die Gefässanlagen aussen begleiten und zwar gleichfalls die erste Anlage an der Seite des jeweilig nächst höheren Blattes zeigen. — 1) Unter Verholzung ist hier und in Folgendem stets die durch dasAuftreten von Lignin (nachweisbar durch die Farbreactionen mit salzsaurem Anilin, Chlorzink- jod und. Phlorogluein) angezeigte Veränderung der Zellmembran verstanden, so dass hier alsoVerdickung der Zellmemt-ın und andere häufige begleitende Erscheinu. “aus dem Begriff der Verholzung aus- zuschliessen sıid. ) Sanio, Bot.Ztg. 1863. p. 370 etc., vergl.Fig.1a. 3) Fig. 1b. 620 Diese ganze Differenzirung ging vor sich in einer Strecke, die kaum ein Internodium der Zweigspitze umfasste; derart, dass das eine Blatt schon an einen fertigen Ring sich an- setzte, während an der Ansatzstelle des nächst höheren Blattes!) im Verdickungsring nur diejenigen Gefäss-Sklerenchymtheile etwas ausgebildet waren, die in das Blatt und in dessen Axelspross ausbogen. Es war demnach oberhalb dieser Zone ım Hauptspross nur noch der Verdiekungsring vorhanden, wäh- rend in derselben Höhe in der Blattanlage und Axelknospe Gefässe und Sklerenchym- ring noch deutlich sichtbar waren), also hier jedenfalls höher hinaufreichten als im Haupt- spross. In den Blattstiel gehen drei Gefässbündel, eins zweigt sich von dem dem Blatte zuge- kehrten Arme des Kreuzes ab:), die Lücke wird oberhalb der Abzweigung von den seit- lich zusammenrückenden Gefässbündeln des Sprosses wieder ziemlich geschlossen; darauf treten die meisten der noch vorhandenen Gefässbündel des Armes zur Ringform zusam- men, worauf sie, sich gleichsam abschnürend, in dieAxelknospe treten). — Die zwei übri- gen Gefässbündel treten tiefer als das eben genannte schräg seitlich aus den Seitenarmen des Kreuzes) heraus, wie das Hauptbündel von dem Sklerenchymring auf drei Seiten umscheidet. Nachdem sie eine Strecke lang parallel der Axe ziemlich senkrecht nach oben gelaufen sind, in den grösseren Inter- nodien meist mehr als einen Oentimeter, bie- gen sie nach dem Blattstielansatz hin aus und schicken einen ganz feinen Zweig in die Stipulae des Blattes (bei manchen nicht klet- ternden Bauhiniaarten in die die Stipeln ver- tretenden kleinen Stacheln), mit ihrer bei weitem grösseren Masse sich mit dem mitt- leren Bündel vereinigend. — Der Verlauf der vereinigten Gefässbündel im Blattstiele ist ziemlich eomplieirt, in den verschiedenen Arten der Gattung Bauhinia verschiedene Modificationen zeigend, und kann, als für unsere Zwecke unwesentlich, übergangen werden. Durch diese Bündel wird vor allem die nöthige Festigkeit für den dünnen, lan- gen Blattstiel hervorgebracht (in den gerief- ten Blattstielen mancher Arten begleiten Gefässbündel die Einbuchtungen), während durch die angeschwollene Basis den perio- dischen Bewegungen der Blattstiele, durch 1) Fig.ie. 2) Fig.ie. 3) Fig.le. 9%) Fig.1a. 5) Fig. le. 621 Ineinanderfaltung und Zusammendrängung der Gefässbündel nach dem Centrum des Blattstielgrundes zu, möglichst Rechnung getragen zu werden scheint. Centralholz. Sehr früh beginnt im Sprossende, wie erwähnt, die Anlage der Hof- ‘ tüpfelgefässe, welche sich fast immer in radialer Richtung anordnen, so dass der innere Theil!) des Holzes, der seiner beson- deren Structur wegen unter dem Namen »Centralholz« von dem später gebildeten »Aussenholz« unterschieden werden soll, schon makroskopisch eine radiale Querschnitt- Structur zeigt, eben hervorgerufen durch die radialen Gefässreihen, die von den Ein- und Ausbuchtungen des Markkreuzes nach der runden Peripherie des Centralholzes hin ver- laufen. Zwischen den Gefässreihen finden sich die Holzfaserzellen, nur vereinzelt ge- kammert, dazwischen zahlreiche, auf dem Querschnitt meist einreihige, manchmal aber auch zweireihige Markstrahlen, welche, da sie auf dem Tangentialschnitt zum Theil nir- gends ein Ende zeigen, jedenfalls weite Strecken des Zweiges durchsetzen; eine Eigenthümlichkeit, die sich übrigens bei den meisten Klettergewächsen findet, z. B. bei Bignonien, Malpighiaceen, dann nach Mül- ler?) bei Clematis, Cocculus, Cissus, Artsto- lochia, bei welch letzteren die Markstrahlen freilich vielschichtige Wände zwischen den Holzsträngen bilden. — Sekundäre Mark- strahlen wurden im Centralholze nur verein- zelt beobachtet, namentlich wenn ein grösse- res Gefäss die Markstrahlen auseinander- gedrängt, und so Platz geschaffen hatte. — Das Centralholz selbst, innen kreuzförmig das Mark umschliessend, aussen rund, besitzt durchschnittlich einen Durchmesser von ca. 2%/,Mm. Manchmal wird es viel grösser, und dann finden sich hier und da in demselben ziemlich concentrisch angeordnete, mehr oder weniger weitausgedehnte undan irgend einem Markstrahl seitlich endende, ein- bis mehr- schichtige Strangparenchymzonen, die übri- gens auch bei dünnerem Centralholze nicht ganz fehlen. Sonst findet sich Strangparen- chyın hier nur sehr zerstreut, öfters in der Um- gebung der Gefässe, und ausserdem in etwas grösserer Menge, in der Nähe des Markes. Alle diese Gewebselemente verholzen sehr früh, durch besonders dieke Wände der Holzfasern zeichnet sich die primäre Markkrone aus. 1) Fig.2c, 2, Fr. Müller, Bot, Ztg. 1866. 8.58. 622 Die Markscheide, eine dünne Zone von nicht verholztem Parenchym, vermittelt sowohl räumlich als an Gestalt, den Ueber- gang von den Markzellen zu dem Markstrah- lenparenchym. Die Zellen der innersten Schicht besitzen noch die Gestalt der Mark- zellen, wenn auch auf dem Querschnitt eine geringere Grösse; sie zeigen auch noch theil- weise Verholzung. Die Zellen der äusseren Schichten dagegen werden theils dem langen, schmalgestreckten Strangparenchym, theils den mauerförmig angeordneten, radial ge- dehnten Markstrahlzellen ähnlich, während die Membran deutlicheCellulosereaction zeigt. Den Innenraum des ca. 11/; Mm. messen- den Markkreuzes, dessen nahe der Zweig- spitze noch ziemlich undeutliche Ausbuch- tungen !) im Laufe der weiteren Entwickelung sich schnell vertieft haben, nehmen die ver- holzten und ihre Wände meist stark ver- dickenden Markzellen ein, welehe in ziemlich regelmässigen Reihen über einander stehen, selbst aber keine ganz regelmässige Gestalt besitzen; im Durchschnitt ist der Höhen- durchmesser beträchtlich kleiner als derradiale und tangentiale. In der Zweigspitze sind die (noch nicht verholzten) Zellen auf dem Quer- schnitte rund und die Grössendifferenz zwi- schen den inneren Markzellen und denjeni- gen der äussersten Lagen viel bedeutender als später (Radialdurchmesser der äusseren und inneren Zellen daselbst wie 1:5, später kaum 1:2), welche Grössenausgleichung jedenfalls durch häufige Theilung der Mittelzellen be- wirkt wird. — Selten verholzen die Markzellen gar nicht und bleiben dann dünnwandig; im anderen Falle verdicken sich die Wände dage- gen oft derart, dass die Durchmesser der zwei gegenüberliegenden zusammen den Durch- messer des freigebliebenen Lumens an Grösse übertreffen ; selbst in demselben Zweige kann Verholzung und Nichtverholzung wechseln, jedenfalls ein Beweis, eine wie inconstante und folglich unwichtige Eigenschaft die Ver- holzung hier ist; übrigens lässt sich wohl nicht leugnen, dass die starke Verholzung der Mark- zellen wohl gerade besonders die Ranken- und Schlinggewächse auszeichnet, indem viele Bignoniaceen, Hoya, Olematisarten etc. diese Eigenthümlichkeit zeigen 2). Bei einigen 1) Fig.1A und B. 2, Dippel, Mikroskop. 8.143 ff. Verholzung mit schwächerer Verdickung der Wände zeigen auch viele Bäume, z. B. Cytisus Laburnum, Fraxinus, Fagus, Platanus, Picea. 623 anderen Bauhiniaarten, darunter auch die rankende Bauhinia sp., war das Mark gar nicht verholzt. Bast. In jüngeren Zuständen schliesst sich direct an das Centralholz die Bastzone an, in den älteren Zweigen tritt an den mit den Blattansätzen alternirenden Seiten das »Aus- senholz« dazwischen, welches man bei un- serem Caulotretus ohne grossen Fehler als »Flügelholz« bezeichnen kann, da es an jün- geren Aesten in den meisten Fällen einzig, stets aber vorwiegend an zwei gegenüberlie- genden Seiten ausgebildet ist, und nur selten und meist erst später als bald feinerer, bald breiterer Streifen das Centralholz auch an den anderen Seiten umschliesst. Der Bast besteht hauptsächlich aus unver- holztem Parenchym, dazu kommen ziemlich viele, nach Art der Kletterpflanzen verhält- nissmässig grosse Siebröhren, und dazwischen zerstreut lange Bastfasern, oft einzeln, meist aber in sehr kleinen Gruppen beisammen. Die Markstrahlen ziehen sich vom Holz deut- lichdurch dasCambium, und verlieren sich erst in denäussersten Lagendes Bastes, hiergleich- falls dünnwandig wie die Umgebung. Aussenrinde. Rings um die Bast- schicht, nicht scharf abgegrenzt, legt sich ein in radialer Richtung ca. 5—6 Reihen um- fassender Ring von parenchymatischen Zel- len, die aus der oben erwähnten Zwischen- zone zwischen Sklerenchym- und Ver- diekungsring durch sehr früh und schnell eintretende Theilung entstanden sind; wo- raus folgt, dass der aussen anliegende Skle- renchymfaserring nicht zum Baste, sondern zur Aussenrinde gehört, analog vielen Caryo- phylleen, Cucurbitaceen, Aristolochien und strauchartigen Papilionaceen (Sarothamnus, Colutea) etc.) Demgemäss mussten auch Versuche, Siebröhren in dieser parenchyma- tischen Schicht zu entdecken, ohne Erfolg bleiben. — Da der, wie erwähnt, sehr früh ver- holzende Sklerenchymfaserring dem Dicken- wachsthum natürlich nicht zu folgen vermag, so wird er noch vor Anlegung des Flügelhol- zes an den verschiedensten Stellen gesprengt, und das innere Parenchym drängt sich in seine Lücken hinein, dort meist sofort ver- holzend, und so den Ring verholzter Zellen wieder schliessend?2). Im Laufe der Ent- wickelung nehmen diese eingelagerten Zellen 1) A. de Bary, Vergl. Anatomie. S.435 und 567. 2) Genau der gleiche Vorgang ist sehr schön beider Buche zu beobachten. 624 durch langsame Verdickung die Structur von Steinzellen an. Oft geht die Verholzung auch auf die innen liegenden Parenchymzellen über, die direct angrenzende Zelllage ergrei- fend, bald diese überspringend die zweite, bald, wenngleich selten, unregelmässige Zell- gruppen des inneren Rindenparenchyms. — Aussen grenzt die Sklerenchymschicht mit den in die Lücken eingelagerten Steinzellen abermals an dünnwandiges, manchmal in ein- zelnen Längsreihen verholztes Parenchym, und dieses wird schon in sehr jungen Zwei- gen durch eine subepidermale Korkschicht begrenzt, die beispielsweise in einem Zweig von nur 11/, Mm. Durchmesser schon mit drei bis fünfZelllagen deutlich sichtbar war. Wäh- rend die Phellogenschicht nach aussen um- schichtig bald unverholzte Korklagen, bald verholzte Korksteinzellen mit kaum sicht- barem Lumen bildet, wird nach innen fürs erste nur eine Phellodermlage angelegt, da- gegen finden sich in ganz alten Aesten viele stark verdickte und verholzte Phelloderm- schichten. Flügelholz. Nicht weit unterhalb der Zweigspitze, ungefähr 2 bis 3 Dem., macht sich die ersteAnlage des Flügels dadurch be- merklich, dass an zwei gegenüberliegenden, genau mit der Blattmediane alternirenden Stellen das cambiale Gewebe die ursprüng- liche Regelmässigkeit verliert, indem nach innen mehr und anders gebautes Holz, nach aussen auch etwas mehr Bast abgesondert wird. Die Bildung des Flügelholzes schreitet von den zwei Bildungsstellen aus seitlich fort, meist in einem gewissen Alter das ganze Centralholz umfassend, stets aber an den blattalternirenden Seiten stark im Vorsprung bleibend. — Das Flügelholz von Caulotretus unterscheidet sich vom Centralholz durch die Menge und Grösse der Gefässe und die da- durch bedingte Unregelmässigkeit der Mark- strahlen, dann durch die grosse Anzahl meist concentrisch angeordneter Parenchymschich- ten, durch das viele die Holzfasern beglei- tende Strangparenchym, die vielen Krystall- schläuche, die schwächere Verdickung der Parenchymzellen, und namentlich durch den verschiedenen Bau der Holzfasern speciell die verschiedene Verdickung ihrer Membranen. Während im Centralholz die Faserzellen durchschnittlich wohl eine radiale Breite von 10—12 y haben, auch oft bis 15 u messend, ist die Breite der Fasern im Flügelholz nur 7,5—10 u; während das Lumen der Central- 625 holzfaserzellen 9— 10 u ist, ist dasselbe im Flügelholz nur 1—3 u breit; dagegen über- trifft die Länge der Flügelholzfasern bei wei- tem diejenige des Centralholzes!). Während die Verdickungen am Centralholz ohne Rea- gentien keine Schichtenbildung erkennen lassen, unterscheidet man in den Fasern des Flügelholzes wie des Bastes und des Skleren- ehymringes zwei deutliche Schichten; die äussere entspricht, der einzig vorhandenen im Centralholze, und färbt sich wie dort mit Chlorzinkjod schön hell-bis orangegelb, wäh- rend die innere dicke mit Alkalien leicht quellende und das Lumen fast völlig ausfül- lende, beim Austrocknen dagegen sich oft ganz vonder äusseren Lage ablösende Schicht eine rosa bis roth-violette Färbung mit Chlor- zinkjod annimmt, und offenbar der Sanio- schen gallertartigen Innenschicht?) entspricht, die er bei Ficus, Punica, Sophora, Ceratonia etc. angibt, und die auch in Stärke führen- den Faserzellen vorkommen soll. — In dem Flügelholze werden diese Faserbündel stets inselartig eingeschlossen von Markstrahlen einerseits, von Parenchymschichten andeier- seits, welche regelmässige Anordnung aber überall durch die sehr grossen Gefässe ge- stört wird. — Diese, ausschliesslich Hof- tüpfelgefässe, dicht mit Tüpfeln besetzt, lie- gen zum Theil einzeln im Holze, und sind dann von Parenchymzellen umgeben, die meist in der Richtung des Gefässumfanges gestreckt sind; die Wände dieser Parenchym- zellen besitzen meist äusserst viele und grosse Tüpfel, nicht nur den Gefässhoftüpfeln cor- respondirend, sondern auch an den Wänden der benachbarten Zellen; häufig sind die Seitenwände mit eigenthümlichen ins Innere der Zellen vorspringenden Membranleisten versehen. Oft grenzen mehrere Gefässe an- einander, dann wieder findet man Gefässe neben Hoftüpfeltracheiden, diese theils der dünnen, spitzen, langgestreckten Form an- gehörend, theils sehr breit, viereckig, mit horizontalen Scheidewänden. — Im Gegen- satz zum Üentralholz findet man, dass im Flügelholz überall die radiale Structur durch Unregelmässigkeiten und Verschiebungen mehr oder weniger unkenntlich gemacht wird. Während die Grenze zwischen Central- und Flügelholz oft ganz scharf hervortritt, meist in diesem Falle durch eine diinne con- centrische Parenchymlage angedeutet, findet 1) Vergl. Tabelle II, unten, 2, Sanio, Bot. Ztg. 1863. 8.104 ff. 626 auch häufig ein allmählicher Uebergang statt, die Holzzellen der inneren Flügelpartien sind dann weitlumiger, die Gefässe vereinzelter. Die Länge der Holzfasern scheint nie direct sprungartig abzusetzen, wie Tab. II lehrt. Eingeschlossenes Rindenparen- chym. Mit dem gewöhnlichen Strangparen- chym des Flügelholzes nicht zu verwechseln sind mehr oder weniger concentrisch gela- gerte, in ihrem Verlaufe aber oft unterbro- chene unverholzte Parenchymstreifen, welche öfters mit einander anastomosiren, und so sich netzartig im Holze ausbreiten ; die Markstrah- len werden nicht durch dieselben unterbro- chen, oft aber abgelenkt und verschoben, auch behalten die Zellen der Markstrahlen in diesen Schichten unverholzte Wände. Da öfters die angrenzenden Holzfasern durch den Druck dieser Zellen wellig gebogen sind, auch das Parenchym selbst sehr unregelmäs- sig angeordnete und gestaltete Zellen zeigt, so folgt daraus mit ziemlicher Bestimmtheit, dass das Gewebe seine definitive Ausbildung erst erhält, nachdem die daneben liegenden Holzzellen ihre definitive Gestaltung erlangt haben; da aber in jungen und alten Aesten diese Zelllagen keine merkliche Breitendiffe- renz aufweisen, auch ausser in den Mark- strahlen und einigen verholzten, meist die anliegenden Holzfasern begleitenden, zer- streut liegenden Zellen keine Stärke nach- weisbar ist, auch keine jungen Theilungs- wände auffindbar sind, so ist anzunehmen, dass mit der Ausbildung der Gestaltung die Zelltheilung in diesen Streifen erlischt. — Diese Streifen bilden ein entwickelungsge- schichtlich dem Phloem!) zugehörigesGewebe, wie folgende Beobachtungen lehren. Vor allem wurde für einige Fälle sicher constatirt, dass die Thätigkeit des Cambiums an eini- gen Stellen erlischt, um dann in nur wenig weiter aussen liegenden Zellen sprungweise wieder zu beginnen. An diesen Stellen wurde eininneres Cambium in allen Stadien des Erlö- schens und ein äusseres neugebildetes zugleich beobachtet. Dass aber die vielen Streifen in älteren Stämmen aufdieselbe Ursache zurück- zuführen sind, dafür spricht die Gleichartig- keit dieser Streifen und die anatomische Aehnlichkeit dieses Gewebes mit dem Bast- parenchym, mit dem es in allen Punkten so ziemlich übereinstimmt; dann die Unwahr- 1) Vergl. die gegentheilige, aber nicht genügend unterstützte Ansicht von Mettenius (Linnaea XIX. 1847. p.578 £.). 627 scheinlichkeit, dass neben dem sonst doch so verbreiteten Holzstrangparenchym in unbe- stimmten Intervallen ein morphologisch ver- schiedenes, anderswo nicht beobachtetes Gewebe abgesondert werden sollte; endlich die an Alkoholmaterial von Cawlotretus und an frischem Holze der Bauhiniasp. gemachte Beobachtung,dass im Flügelholz das cambium- artige Gewebe (bestehend aus Cambiumzellen und dem noch unausgebildeten Jungzuwachs) an den verschiedenen Stellen sehr ungleiche Dicke hatte; häufig ragten Holzmassen tief in die Rinde hinein, oft dann über einige Cambiumzellen seitlich übergreifend, an eini- gen Stellen das Cambium völlig einschlies- send, selber aussen natürlich von dem schnel- ler vorgerückten Theil des Cambiums um- geben. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Los Vaucheria Montevideanos. By J. Arechavaleta. (Aus Anales del Ateneo del Uruguay. 2. Jahrg. T. IV. Nr. 17. 1883. p. 18. Mit 2 col. Tafeln 5 u. 6.) Der Verf., der seit Jahren Montevideo eifrig auf Algen durchforscht, liefert in der vorliegenden Arbeit eine Monopraphie der dort von ihm beobachteten Vaucherien. Er schildert zunächst den vegetativen Aufbau und die ungeschlechtliche wie geschlechtliche Fortpflanzung nach eigenen Beobachtungen an einer vor ihm als Vaucheria ramosa bezeichneten Form, die die V. racemosa Hass. sein möchte und erläutert sie durch nach seinen Beobachtungen gezeichnete Abbildungen auf Taf. V. Darauf zählt er acht Yax- cheriaarten auf, die alle von ihm als neue Arten mit neuen Namen benannt werden, beschreibt dieselben, führt Standort und Jahreszeit ihres Auftretens an und bildet sie auf den beiden Tafeln ab. Wenn der Verf. bemerkt, dass bisher aus dem tro- pischen Amerika nach Martius’ Flora brasiliensis, Vol.I, pars prior nur P. ierrestris und V. dichotoma bekannt waren, so ist zu bemerken, dass G. Zeller in seiner Schrift »Algae Brasilienses circa Rio de Janeiro a Dr. Glaziou collectae« (in Videnskabelige Meddelelser fra den naturhistoriske Forening Kjöben- havn 1876) V. sessilis var. subartsculata Zell. aus Rio anführt, und wir werden sehen, dass diese Art wahr- scheinlich auch in Montevideo vorkommt. Was nun die Beschreibung und Abbildung der acht neuen Arten betrifft, so ist zunächst zu bemer- ken, dass bei denselben leider ein systematisch recht wichtiger Charakter sich nicht angegeben findet, indem mit Ausnahme der V. ramosa Arech. Nichts über die Oefinung des Oogons zu entnehmen ist, wodurch sich viele nahe verwandte Arten, wie z. B. V. sessilis und V. pachyderma Walz, V. geminata und V. hamata, 628 V. aversa Hass. und V. sericea Lyngb. von einander unterscheiden. Ferner sind einige der von ihm aufgeführten Arten nicht als neue zu betrachten, sondern gehören zu alten bekannten Arten. So möchte Y. ramosa Arech. gleich V. racemosa Hass. sein; ebenso möchten V. macro- carpa und V. Spegazzinü‘ zu V. terrestris gehören, womit auch der Standort »Sobre la tierra hümeda en parajes sombros oder a la sombra« gut übereinstimmt. V. humilis möchte zu V. sessilis (oder V. pachyderma Walz, dieHerr Arechavaleta in Montevideo gesam- melt hat, s. u.) und die V.. pulchella wahrscheinlich zu V. sericea Lyngb. (oder V. aversa Hass.?) gehören. Neu möchten hingegen vielleicht sein V. ereeta, die sich durch sitzende Oogonien von V. geminata unter- scheidet, V. pedunculata und vor allen Dingen die interessante V. pendula, bei welcher letzteren Oogonien und Antheridien, wie bei V. racemosa, stehen, aber sämmtlich zurückgewandt, also dem Mutterfaden des Fruchtstandes zugewandt sind. Es ist sehr erfreulich und mit grossem Danke zü begrüssen, dass der Verf. fortgesetzt seine Aufmerk- samkeit der Algenwelt der ihn umgebenden süssen Gewässer zuwendet. Herr N. Wille und Referent haben eine vor Jahren von Herrn Arechayaleta in Montevideo gesammelte Algensammlung, die Ref. durch die Freundlichkeit des Herrn Prof. Prings- heim zugänglich geworden war, gemeinschaftlich untersucht und wird das Resultat demnächst zur Ver- öffentlichung gelangen. Darunter fanden sich viele Vaucherien, wie F. geminata, sehr häufig V. geminata var. racemosa (Hass.), V. pachyderma Walz, V. ter- restris Lyngb. und zwei neue Arten, von denen keine mit den vom Verf. aufgeführten Formen überein- stimmt, und von denen eine nach dem um die Kennt- niss der Algen seines Landes so hochverdienten Verf. benannt ist. P. Magnus. Systematic Census of Australian Plants, with Chronologie, Literary and Geographie Annotations. Part I. Vascu- lares. By Baron F. von Mueller. Mel- bourne 1882. 152 p. 4°. Der hochverdiente Verf. bietet in vorliegendem Bande ein vollständiges Verzeichniss aller aus Austra- lien bekannt gewordenen Pflanzenspecies in systema- tischer Reihenfolge und in sehr übersichtlicher äus- serer Anordnung. Bei jeder Species wird zunächst das Werk, worin sie zuerst publieirt wurde, mit Angabe der Jahreszahl vollständig eitirt. Dann folgen, rubri- kenartig geordnet, kurze Angaben über die Verbrei- tung der einzelnen Species in den verschiedenen australischen Colonien, zu welchem Zweck die ohne weiteres verständlichen Abkürzungen W.A., S.A., T., V., N.S.W., @. und N.A. angewendet werden; 629 unter Nord-Australien wird derjenige Theil von Süd- und von West-Australien verstanden, welcher östlich vom 13805. L. Gr. und südlich vom Wendekreis des Steinbocks liegt. Endlich werden in ebenfalls rubri- kenartiger Anordnung die nöthigen Hinweise auf Bentham's Flora Australiensis und F. von Mül- 630 ler's Fragmenta gegeben, wodurch man auf das Bequemste zu der Beschreibung und zu den Angaben über die Verbreitung jeder Species hingeleitet wird. Der Deutlichkeit halber bringen wir zwei auf einander folgende Zeilen von 8.81 des Werkes, zwei Heli- chrysumarten betreffend, hier zum Abdruck: H.lucidum Henckel, adumbr. pl. hort. Hal.5 (1806)W.A.,S.A.,T.,V.,N.S.W.,Q.,N.A., B.f.III,620., M.fr.XJ,48. H.elatum Cunningh.in De Cand.prod. V1.193 (1837) — Das ganze Verzeichniss enthält etwa 850 Arten von Gefässpflanzen mehr als in Bentham’s Flora auf- genommen worden sind, und ausserdem haben beson- ders die zahlreichen seit dem Erscheinen genannten Werkes bekannt gewordenen Standorte in vorliegen- der Arbeit ihre Verwendung gefunden. Die Anzahl der australischenGefässpflanzen beträgt jetzt 8646Arten in 1355 Gattungen, nämlich 6897 Arten von Dicotylen (inel. Gymnospermen!), 1522 Monocotylen und 227 Gefässkryptogamen. Auf S. 144 gibt Verf. eine Ueber- sicht der 148 Familien in der Reihenfolge ihrer Arten- zahl, ‘woraus man ersieht, dass 20 Familien mit über 100Arten vertreten sind (Zeguminosae 1058, Myrtaceae 651, Proteaceae 586, Compositae 529, Cyperaceae 312, Gramineae 346, Epacrideae 273, Orchideae 255, Euphorbiaceae 224, Goodeniaceae 212, Filices 200, Rıdaceae 185, Liliaceae 161, Rubiaceae 124, Labiatae 124, Sterculiaceae 123, Salsolaceae 112, Malvaceae 105, Umbelliferae 103, Sapindaceae 100). In Bezug auf die Nomenelatur hat sich Verf. so stricte an das Prioritätsrecht gehalten, dass er z. B. für die C'ypera- ceae als Autor Haller (»Cyperi« in enum. stirp. Hel- vet. I. p. 234, a. 1742) citirt, ein Modus, betreffs des- sen mancher mit dem Verf. rechten wird, und dem sich auch Ref. nicht anschliessen möchte. Es wäre in die- ser Beziehung zu verweisen auf den Vorschlag A. de Candolle’s (Nouvelles remarques sur la nomencla- ture botanique, Geneve 1883, p.17), nach welchem man in Bezug auf das Citiren der Familiennamen rückwärts nicht über das Jahr 1789, wo A. L. de Jus- sieus Genera erschienen, hinausgehen sollte. Die Klasse der Apetalen hat Verf., wie er es bereits früher in einigen Werken gethan, gänzlich unter- drückt. Dass er der richtigen Stellung der Gymno- spermen zwischen Angiospermen und Cormophyten auch in Australien durch sein Beispiel Eingang ver- schafft hätte, wäre zu wünschen gewesen, statt dass er denselben, wie auch Bentham und Hooker in ihren Genera leider gethan, zwischen Dicotylen und Monocotylen ihren Platz anwies. In der Vorrede äussert Verf., dass er gern auch Columnen zur Angabe der Verbreitung der austra- lischen Arten in Europa, Asien, Afrika, Nord- und Südamerika mit aufgenommen haben würde, dass er | aber darauf um so leichter habe verzichten können, als die Beziehungen der Flora Australiens zu der- I — V.,N.S.W.,Q. — B.f.1II,621. jenigen anderer Welttheile sowohl von Engler, als auch in einer an der School of Mines zu Ballarat vom Verf. selbst gehaltenen Rede in neuerer Zeit aus- führlich genug erörtert worden sird. Der Nutzen des vorliegenden Werkes für jeden, der sich mit australischen Pflanzen beschäftigt, ist nach dem Gesagten einleuchtend. Dem Verf. selbst aber, der es sich zur Lebensaufgabe gesetzt hat, die Flora eines ganzen Welttheils zu beherrschen und alle für dieselbe neuen Entdeckungen mit unermüdlichem Eifer zu verfolgen und in den Annalen der Wissen- schaft zu registriren, begnügt sich nicht mit dem jetzt erreichten Ziel, denn er kündigt in der Vorrede an, dass er die Herstellung zweier Supplementbände zur Flora Australiensis in Aussicht genommen habe, deren einer die Beschreibungen aller in Australien seither neu entdeckten Species enthalten soll, während in dem anderen alle neuen Standorts-Angaben zu ver- zeichnen sein werden. Möge es dem Verf. vergönnt sein, dieses Unternehmen, dessen Ausführung er in Erwartung weiterer neuer Funde noch hinauszuschie- ben beabsichtigt, seiner Zeit noch zum glücklichen Ende zu führen. E. Koehne. Neue Litteratur. Zeitschrift des deutschen und österr. Alpenvereins. Jahrg.1883. Heft2. v. Guttenberg, Wald und Waldwirthschaft im Hochgebirge. —W. v. Dalla- Torre, Die naturhistorische Nomenclatur und ihre Bedeutung für den Laien. Untersuchungen aus dem bot. Inst. zu Tübingen. I. 2. Heft. 1883. Fr. Schwarz, Die Wurzelhaare der Pflanzen (mit 1 Tafel u. 3 Holzschn.).— A.Wieler, Die Beeinflussung des Wachsens durch verminderte Partiärpressung des Sauerstoffs (mit 1 Holzschn.). —G.Klebs, Ueber d.Organisation einiger Flagella- ten-Gruppen und ihre Beziehungen zu Algen und Infusorien (mit 2 Tafeln (vergl. Bot. Ztg. 8.595). Hedwigia 1883. Nr.5. Niessl, Notiz über einige Pyrenomyceten. — Winter, Ueber einige nord- amerikanische Pilze. — C. Warnstorf, Erklärung betreffend Bryum Kaurinianum. — Nr.6 und 7. Oudemans, Identität von Oidium monosporium, Peronospora obliqua und Hamularia obovata. — Schulzer von Müggenburg, Pilzformen, die im gegenwärtig geltenden Systeme an unpassenden Orten stehen. — Oudemans, Notiz (Ustilago Paniei miliacei).— P. Richter, Zur Manipulation von Süsswasseralgen für das Herbarium bestimm — Penzig, Zur Notiz. 631 Revue de l’horticulture Belge et etrangere. Vol. IX. Nr.1,2et3. O.K., Les Masdevallia (avec 1 pl.). — A.vanGeert, Le jardin d’essai du Hamma (pres d’Alger). Revue bryologique. 1883. Nr.4. Venturi, Brachy- thecium venustum De Notaris Epilogo briol. ital. — Philibert, Les fleurs mäles du Frssidens deci- piens.—Berthoumieu, Note sur quelques mous- ses du Bombonnais.— Debat, Note sur l! Hypnum psülocaulon. — Cardot, Note bryologique sur les environs d’Anvers. Linnean Society of London. 1.March—21.June. Nach Journal of Botany. Vol. XXI. Nr.247u.248. W. Bennett, On the constancy of Insects and their visits to flowers. — M. Christy, On the methodic habits of Insects when visiting ffowers. — M.Hol- mes, Specimen of birch-tree sap. — B. Clarke, On Hemicarez Benth., and its allies. — H. Bed- dome, Asplenium erectum Sm. — E.Howard, On Cinchona Calisaya var. Ledgeriana and C. Led- gertana Moens. — T. Thiselton Dyer, A new species of Cycas from Southern India. — Id., A series of Copals. — N. Ridley, On new and rare Monocotyledonous plants from Madagascar. — E. Barnard, Fossil fruits from Australia. — T. Thiselton Dyer, Several interesting vegetable economic products.— A.Rolfe, On the Selagineae described by Linnaeus, Bergius, Linnaeus fil. and Thunberg. Bulletin of Torrey Botanical Club. 1883. Vol. X. Nr.6. E.Davenport, A new Fern (Cheilanthes Pringlei). — H. Peck, A new Fern Rust. — G. Jesup, Arceuthobium in New Hampshire. — L. Sceribner, List of Grasses from Washington Terri- tory. — Mary Olivia Rust, A propos of Cicero Swamp. — W.R.G. andN.L.B., List of State and Local Floras of U. St. — E. Jones, Notes from Nevada and Utah. — E. Lucy, Notes from Chemung Co., N. Y. — P. Davis, A large Ame- lanchier. — G. 8. Hadley, Funnel-shaped leaves in Trifolium. — T. Tracy, Abnormal flowers (Trillium cernuum L.). Geological Survey of India in Caleutta. Records Vol.XV. Part 1, 2, 3. Calcutta 18852. O. Feistmantel, Note on remains of Palm leaves from the (tertiary) Murree and Kasauli bees in India. Royal Society of New South Wales in Sidney. Journal and Proceedings. 1881. Vol.XV. Sidney 1882. W.A. Dixon, On the inorganic constituents of some epiphytic ferns.. — F. v. Müller, Census of the genera of plants hitherto known as indigenous to Australia. Bulletin de la Societe d’etudes scientifiques d’Angers. XI. etXII. Angers 1882. L.Giraudias, Les plan- tes rares des environs d’Aspecieres (Aveyron). — H. Besnard, Pröeis d’une herborisation dans le Baugeois. — Id., Compte rendu d’une herborisation dans le Saumorois.— A.Deseglise, Observations sur les T’hymi Opiziani. — Id., Menthae Opizianae. SocisteRoyale de Botanique de Belgique. Comptes rendus des seances. 6.Mai1883. P.Sagot, Remarques sur les Melastomacees de la Guyane frangaise. — E. Marchal, Mat£riaux pour la flore eryptogamique de la Belgique. La Belgique horticole. 1883. Fevr.— Avril. E.Morren, Description du Vriesea Barilleti sp. nov. — Id., 632 Description du Schlumbergera Morreniana.. — H. Pierron, Note sur lorigine des fibres de Raphia et des Rabannes. — E.Morren, Note sur le Cypripedium barbatum Lindl. — Id., Notice sur le Guzmania Devausayana. Resume du Compte-rendu des travaux du Laboratoire de Carlsberg. II.Vol. 2.Livr. Copenhague 1883. E.Hage rup. — Chr.Hansen, Recherches sur la physio- logie et la morphologie des ferments aleoologiques. II. Les ascospores chez le genre Saccharomyces. III. Sur les Torula de M. Pasteur. IV. Maladies provoquees dans la biere par des ferments alcoo- logiques. Annales de la Societe Botanique de Lyon. X. Annee. 1881—1882. Nr.1. Saint-Lager, Catalogue de la Flore du Bassin du Rhone (Forts. und Schluss). Lyon, Genf und Basel 1882. H. Georg. Nuovo Giornale botanico Italiano. Vol.XV. Nr.3. M. Lojacono, Clavis specierum Zrifoliorum. — A. Mori, Ancora sulla struttura delle foglie delle Erieacee. — N. Martelli, Le Composte raccolte dal ©. Beccari nell Arcipelago Malese e nella Papu- asia. Revista da Sociedade de Instruccao do Porto, red. pour J. de Vasconcellos. Anno III. 1883. 12Nrs. Porto 1883. 8. M. Lemos, Hist. da botanica em Por- tugal. — Felgueiras, Filices Lusitan. Nederlandsch kruidkundig Archief. 2.Ser. 3.Deel.4.Stuck. Mit 4 Platen. Nymegen 1882. M.Treub, Abnorm angeschwollene Ovarien von Ziparis latifolia Lindl. Taf. 1. — Id., Nostoc-Colonien in Gunnera macro- phylla Bl. — Giltay, Abnormitäten der Blumen von Adoxa Moschatellina. Taf.2. — Beyerinck, Ueber die Entstehung von Knospen und Wurzeln aus Blättern. Taf. 3 u. 4. — Sitzungs- u. Excursions- berichte, Pflanzenverzeichnisse. Anzeigen. Preis-Ermässigung. Von der Botanischen Zeitung sind nachstehende Jahrgänge noch complet vorhanden; dieselben können gegen Francoeinsendung des Betrages direct von der Verlagshandlung oder durch Vermittelung einer Buch- handlung bezogen werden. Jahrgang 1843, 1847, 1849/50. 1853/58 as.M. Jahrgang 1851 15 M. Jahrgang 1862, 1864/69 a 10 4. Jahrgang 1870, 1872, 1874/79 a 15.0. Jahrgang 1880/82 a 18.4. Leipzig. Arthur Felix. Mykologische (mikroskopische) Präparate von Dr.0. E.R. Zimmermann in Chemnitz (Sachsen). VI Serien zu je 20 Präparaten. Preis a Serie 20.#. Ser.I. Bacterien, Sprosspilze, Schimmelformen. Ser. II. Conidienformen. Ser. III. Ustilagineen, Protomyceten, Uredineen. Ser. IV. Hymenomyceten, Gasteromyceten, Chytridiaceen, Mucorineen, Perono- psoreen. Ser. V u. VI. Ascomyceten. [47] — Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 41. Jahrgang. Nr. 39. 28. September 1883. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Oriz.: O©. Warburg, Ueber Bau und. Entwickelung des Holzes von Caulotretus heterophyllus (Ports.). — Litt.: H. R. Goeppert und A. Menge, Die Flora des Bernsteins und ihre Beziehungen zur Flora der Tertiärformation und der Gegenwärt. — F. Hildebrand, Einige Beobachtungen über den Witterungseinfluss auf die Lebensdauer und Vegetationsweise der Pflanzen. — Sammlung. — Personalnachricht. — Neue Litteratur. — — Anzeige. Ueber Bau und een des Interessant ist, dass man oft die die grossen Holzes von Caulotretus heterophyllus Flügelholzgefässe direct umgebenden Paren- Von - °* | chymschichten stärkeleer, dagegen alles benachbarte und oft sogar unmittelbar an- 0. Warburg. BO ER grenzende Parenchym stärkehaltig findet, was Hierzu Tafel V. auf eine ja auch a priori wahrscheinliche (Fortsetzung.) enge physiologische Beziehung des Scheiden- Zellinhaltsbestandtheile. Es bleibt | parenchyms zu den Gefässen hinweist. Eben- noch übrig, auf die Zellinhaltsbestandtheile | so ist der .enge, leicht zu constatirende desCaulotretuszweiges einen Blick zu werfen, | Zusammenhang zwischen Verholzung und Der Chlorophyligehalt zeichnet auch in | Stärkegehalt auffallend, und möglicherweise höherem Alter die Rindenschicht aus, und | durch den langsamen Stoffaustausch und ver- zwar sowohl die äussere als die innere, und | minderte Säfteleitung in verholzten Zellen zu bleibt auch grösstentheils in den dort im | erklären. Verlauf der Entwickelung sich bildenden ee nur in Form von Qua- verholzten Steinzellen, selbst wenn schon die | dratoctaedern auftretend , finden sıch bıs auf Korkmeristembildung ringsum Platz greift. | das Centralholz wohl überall, ım Mark freilich Manche Reihen verlieren freilich diesen Ge- | nur in den äussersten, an das Holz grenzen- halt, zeigen aber auch durch ihren braunen den Lagen häufig; in der Rinde, im Bastparen- Inhalt den Tod der Zellen an. In den Mark- | chym, in dem eingeschlossenen Parenchym, strahlen findet sich Chlorophyll nur in jün- | selbst in den Markstrahlen des Bastes und in geren Zuständen tief im Innern des Holzes, | den verholzten Phellodermzellen gelegentlich ; bei der Bauhinia sp. sogar noch in den Zwei- | im Bast und im Flügelholz meist, doch nicht gen mit ca. 4 Mm. dicker Holzschicht in der | ausschliesslich, in Kıystallschläuchen (zwi- Parenchymscheide des Markes. schen und neben den Fasern liegend), aus Stärke findet sich abgesehen von dem Baste | Quertheilungen von cambialen Zellen hervor- und den im Aussenholz liegenden Fasern in | gegangen; oft sind die unteren oder oberen allem verholzten Gewebe, also auch in den | Kammern dieses Schlauches aber stärke- Holzzellen des Oentralholzes, ausserdem in | haltig, aus einer Cambiumzelle geht hier also der Aussenrinde und in den Markstrahlen auf | Strangparenchym und Krystallschlauch her- ihrem ganzen Verlaufe, dagegen nicht in | vor. — Die Krystalle in den Schläuchen dem Bastparenchym, in den eingeschlosse- | entstehen sehr früh, schon in den jüngsten nen Parenchymschichten, und wenigstens nur | Zuständen findet man das Gewebe gleich sehr spärlich in den Markzellen, soweit sie | durchsetzt, und selbst die ersten Theilungs- nicht verholzt sind. Dass übrigens selbst in | producte des Cambiums zeigen schon Kıy- den Fasern der Stärkegehalt sehr langsam | stalle; auch erlangen sie jedenfalls schon schwindet, zeigt das gelegentliche Vorkom- | früh ihre definitive Grösse, da in Jjüngerem men von Stärke 25 Otm. unterhalb der Zweig- | und älterem Gewebe angestellte Messungen spitze und 20 Ctm. unterhalb des Beginnes | keinen merklichen Unterschied ergaben. — der Verholzung; auch wurde noch 4'/,Meter | In den Krystallschläuchen wird jedenfalls das unterhalb der Zweigspitze in einzelnen Flü- | Leben der Zelle sehr früh erlöschen, da die gelholzzellen dieht beim Centralholz Stärke, | Kammern fast ausgefüllt sind durch Krystalle wenn auch zerstreut und zerfallen, constatirt. | und Gallertmasse (im cambialen Gewebe 635 sagar manchmal derart, dass das Krystall die Wände seitlich auftreibt) und auch in späte- ren Zuständen nirgends Stärke und Proto- plasma gesehen wird. — Anders scheint sich die Sache zu verhalten in den krystallfüh- renden Parenchymzellen, wo nachträgliche Entstehung der Krystalle nach definitiver Ausbildung der Zellen für viele Fälle sehr wahrscheinlich ist. Namentlich in der Mark- scheide, aber auch sonst wurde beobachtet, dass Zellen mit relativ dicker Wand durch eine ganz dünne, also wohl später entstan- dene Haut in zwei oder mehr kıystallfüh- rende Kammern getheilt sind; auch hier erlischt bald nach der Kıystallbildung die Lebensthätigkeit, wie man an den herumlie- senden formlosen festen Körnchen erkennen kann; einige Male wurde freilich daneben noch einige Stärke beobachtet, meist aber trennen sich die lebenden Abschnitte der Zelle durch eine Membran von dem krystall- führenden Theile ab. Ranken. Im Anschluss hieran sind noch die Ranken und Wurzeln zu betrachten. — Die Ranken haben bei den verschiedenen Caulotretusarten eine verschiedene Stellung, stets stehen sie aber, ın der Einzahl oder zu zweien, ganz unten an jedem Zweige, unge- fähr am oberen Ende des ersten Interno- diums, und sind homolog dem Achselspross der untersten Blätter !); denn bei Bauhiniasp. sind nicht nur die Stipeln des fehlenden Tragblattes oft deutlich ausgebildet, sondern diese umfassen sogar unten mit einem sie verbindenden Rande die Ranke, und in die- sen Rand läuft das Hauptgefässbündel des verkümmerten Blattes deutlich aus. Auch bei dem brasilianischen Caulotretus hetero- phyllus sind nicht selten die Stipeln sichtbar, deutlicher, nach Abbildungen, bei anderen Arten. Selten befinden sich die Ranken ım Verhältniss zur Axe genau an denselben Seiten wie die Laubblätter; meist stehen sie mehr oder weniger schief neben dem ersten derselben, worauf aber, bei der Verschieden- heit dieser Verhältnisse je nach den Arten, kein Nachdruck zu legen ist. Hat sich die Ranke — untersucht bei Dauhrinia sp. — ent- faltet, ohne eine Stütze zu finden, so rollt sie sich langsam spiralig auf (bis sechs Wındun- gen bildend), und plattet sich an der Ober- und Unterseite ab, die Spitze der Ranke am meisten, bis schliesslich auf dem Querschnitt 1) nicht einem Petiolus, wie in der Flora brasilien- sis von Martius angegeben ist. 636 die Ausdehnung des Markes zwischen den beiden Flanken sieben mal so gross gefunden wurde wie zwischen der Ober- und Unter- täche. Die Abplattung findet aber an den zwei Seiten ungleichmässig statt, an der Oberseite der Ranke nämlich stärker als un- ten, womit auch anatomische Verschieden- heiten der zwei Seiten parallel laufen. Wäh- rend die Unterseite eine verhältnissmässig starke Bastschicht zeigt, mit grossen Mark- strahlenzellen und wenig Fasern, dann in dem Holze weite, sehrstärkehaltige, schwache Holzreactionen zeigende Faserzellen, und in der grosszelligen Aussenrinde einen ganz schwach verholzten Sklerenchymring , ist an der Oberseite alles früher und stärker ver- holzt, auch weniger stärkeführend und die Weichbastschicht eirca halb so breit. — Hat die Ranke dagegen eine Stütze erfasst, so schwillt die Unterseite ganz enorm an, das Holz wird hier gewiss sechs Mal so dick wie das der Oberseite, so dass der eıgriffene Ast völlig eingeschlossen, Blätter eventuell ganz zerknittert werden; auch verholzen jetzt die Elemente der unteren Seite ebenso stark wie die der oberen. — Das Dickenwachsthum der Ranke pflanzt sich von der Berührungs- stelle aus nach der Insertionsstelle zu sehr stark fort, so dass die ganze Ranke und oft auch das dieselbe tragende Internodium stark an Dicke zunehmen. Nach oben scheint die Fortpflanzung sehr gering zu sein, die Spitze verkümmert häufig gänzlich, so dass die Ran- ken oft einfache Hakenform haben; durch diese Form sowohl als auch durch 8 nach- trägliche Verdickung und Uebertragung der als Dickenwachsthum in Erscheinung treten- den Reizwirkung auf die unteren Theile, schliesst sich Oawlotretus an die Treub’schen!) Hakenranken, namentlich an Strychnos, an, und vermittelt den Uebergang von diesen zu den gewöhnlichen Ranken. Wurzel. Von der Wurzel von Oaulotretus, dienach Crüger’s Angabe regelmässig gebaut sein soll, stand mir: kein Material zur Ver- fügung, von der Dauhinia sp. besitze ich eine Seitenwurzel, welche durchaus regelmässig, d.h. flügellos gebaut ist. Die Pflanze, von der die Wurzel stammt, spaltet sich direet unter dem Stamm in zwei dicke, rübenförmig, ausgebildete Wurzeln, die, so viel sich von aussen erkennen lässt, wahrscheinlich an der une der Blattanlagen entsprangen. Die ) Treub, Extraits des annales du ‚Jardin de Bui- a 1882. p- 71. 637 Seitenwurzel ist undeutlich diarch, die Endo- dermis längst abgesprengt, die Gefässe in mächtigem Parenchymgewebe eingebettet, innen die älteren, unregelmässigen Gruppen, aussen die neu angelegten, radiale Reihen bildend, in den ganz äusseren Lagen die Parenchymzellen oft verholzend. An einigen Nebenwurzeln fand ich einen ganz normal diarchen Strang. umgeben von Holzfasern mit unregelmässig eingestreuten Gefässen und sehr wenig eingelagertem Parenchym, wel- ches später durch Ausdehnung und Theilung wie bei Beta!) den Gefässbündelring völlig zersprengt und in Theile zerlegt. In diesem späteren Stadium besteht die Wurzel vor- nehmlich aus grosslumigem und dünnwan- digem Parenchym und ebenfalls dünnwan- digen das Cambium durchsetzenden Mark- strahlen, während sekundär nur noch wenige Radialreihen stark verholzter Gefässe und dazwischen schwache Holzreactionen zei- gende Fasern in kleinen, regelmässig concen- trisch gelagerten Bündeln "angelegt werden. Nach aussen wird ein sehr dicker Basttheil abgeschieden, mit unregelmässig zerstreuten, fast gar nicht verholzten Bastfasern, die theils einzeln, theils in kleinen Gruppen liegen wie im Stamm. Bemerkenswerth ist, dass hier alle Holzfasern gleiche Struetur haben, indem hier keine Holzfaserzellen vorkommen, wie im Centralholz des Stammes, sondern alle Fasern des Bast- und Holztheiles eine innere, sekundäre, nicht verholzte Füllschieht be- sitzen, die meist nur einen ganz feinen Spalt frei lässt. Wellung. Bisher wurde die Pflanze nur in Jugendlicheren Zuständen betrachtet, wo die Zweige, wenigstens die mir vorliegenden, gerade sind. In “lteren Stadien verhält sich die Sache meist anders, indem in fast allen in den Sammlungen befindlichen Stücken Mark und Centralholz einen geschlängelten Verlauf zeigen; während das Flügelholz, innen der Wellung sich anschliessend, je weiter wir nach aussen kommen, desto mehr einer geraden Fläche sich nähert. — Vielleicht werden die Formverhältnisse?) am anschau- lichsten, wenn man sich eine fingerdicke, höchstens handbreite lange Platte aus knet- harer Masse vorstellt, in die man mit einer Kugel von der Grösse eines kleinen Apfels abwechselnd auf den beiden platten Seiten, 1) Vergl. de Bary, 1. c. p.616. 2, Fig.4 zeigt einen extremen Fall, mit besonders regelmässiger und starker Ausbildung der Wellung. 638 dicht über einander stehende, eine Reihe bil- dende Vertiefungen eindrückt; je nachdem man dieselben mehr oder weniger tief ein- presst, erhält man die verschiedenen Modi- ficationen, welche diese Hölzer in Wirklich- keit zeigen. Dabei ist im Allgemeinen zu be- merken, dass je dünner die Platte und je grösser die Flügel, desto tiefer die Einbuch- tungen; je dicker die Platte und je kleiner die Flügel, desto geringer die Vertiefungen; falls das Flügelholz entweder sehr schmal und klein ist und. sich nur an einen kleinen Theil des Oentralholzes ansetzt, oder, falls das Flü- gelholz sehr dick ist und das Centralholz auf allen Seiten umfasst, findet man oft die Ein- buchtungen minimal oder gar nicht vorhan- den, scheinbar widersprechende Verhältnisse, deren Erklärung später versucht werden wird. — An ganz jungen Exemplaren wurde in den mir zugänglichen Zweigen und Zweigstücken nie eine Wellung beobachtet. Als Beispiele zur Darlegung der Grössen- verhältnisse mögen einige im Verlauf der Untersuchung vielfach a dienen. T.!) ein 1, 1 Ctm. breiter, 0,2 (das Central- holz 0,4) Ctm. dicker Zweig war das kleinste Object, an dem Wellung, wenigstens spu- weise, sichtbar war, mit einer Amplitude?) von 0,6 Ctm., auf eine Wellenlänge (von Hebung zu Hebung) von 14'Ctm. Il. 3Ctm. breit, 0,4 Ctm. dick, Amplitude 1,4 Ctm., die dazu gehörige Wellenlänge 10 Ctm. III. 7,5 Ctm. breit, 0,5 Ctm. dick, Ampli- tude 2,8 Ctm., Wellenlänge 16 Ctm. IV. das abgebildete Exemplar, wo die Wel- lung am stärksten, 6 Ctm. breit, 0,5 Ctm. dick, Amplitude 2 Otm., Wellenlänge 6,5Ctm. Für gewöhnlich sind die ehemaligen Blatt- anlagen und die axillären Seitenzweige so auf der Wellung vertheilt, dass stets der (meist abgebrochene) Seitenzweig eine Strecke weit über der höchsten Erhebung der Welle steht, so dass also eine Wellenlänge stets zwei Inter- nodien entspricht; doch ist das zwar Regel, aber durchaus nicht Zwang, denn ein Exem- plar der Strassburger Sammlung zeigt deut- lich mehrere Zweiganlagen auf einer Erhe- 1) Die Numerirung entspricht den in den "Tabellen gewählten Ziffern. Fig. 3 stellt Durchschnitte von ], [IT und III dar, nebst einem durch einen noch flügel- losen Zweig. > Die Amplitude dieser körperlichen Wellung ist als Projection von der Aussenseite der höchsten Erhe- bung der Welle auf die ideelle Axe des Holzes ge- nommen, 639 bung, wo nach der anatomischen Structur von Adventivknospen nicht die Rede sein kann. — Der betreffende Ast ist ein Sympodium von 8 Ctm. Breite, 1 Ctm. Dicke, 11/,Ctm. Ampli- tude ; der deutlich erkennbare Ast erster Ord- nung ist abgebrochen und. der nächst untere Seitenzweig hat die Weiterentwickelung auf sich genommen, was äusserlich daran erkenn- bar, dass die zwei auf einander folgenden Stümpfe nicht an den alternirenden Seiten stehen; die Internodien dieses geförderten Seitenzweiges sind von unten an 31/,, 1/, 1/3 11/9, 11/, etc. Ctm. lang, während die Wel- lung, 6 Ctm. gross, wie die Flügelbildung durchaus unabhängig von Internodien und Seitenzweigursprung verläuft. Zerklüftung. Wie von verschiedenen Seiten bestätigt wird, nimmt der Caulotretus- stamm im Alter ganz unregelmässige Gestalt an, hervorgerufen durch stärkeres Dicken- wachsthum an bestimmten, unregelmässig vertheilten und vielfach gebogenen Längs- linien der Flügel, wie zwei Stücke der Strass- burger Sammlung deutlich beweisen, das eine die ersten Anfänge localen Wachsthums zei- gend, das andere ein sehr vorgeschrittenes Alter!) darstellend. — Der Stamm zeigt viel- fache Einbuchtungen und Zerklüftungen, die jedenfalls zum weitaus grössten Theile ın ursprünglicher Wachsthumsanlage und nicht in späterer Spaltung ihre Erklärung finden. Grössere Holzpartien sind oft getrennt durch breitere parenchymatische Zonen, in denen grosse Steinzellgruppen und Bastfasern zer- streut sind. Dass wir es hier mit eingeschlos- senen Bastpartien und nicht mit nachträglich aus der Rinde eingedrungenem, weiter wach- sendem Gewebe zu thun haben, wie es zuerst den Anschein hat, geht daraus hervor, dass sich ın älteren Stadien durchaus keine Cam- biumzellen noch die sonst bei Eintrocknung zwischen Holz und Rinde überall zu beobach- tenden Risse zeigen; auch findet man an der Innenseite dieser Schicht keine jugendlichen Holzgebilde noch auf Neuzuwachs deutende Markstrahlrichtung, so dass also von wirk- lichem Cambium, wie es Crüger z.B. für Tetrapterys?) abbildet, hier nicht die Rede sein kann, während Entstehung von Bast- fasern aus unregelmässig wucherndem Paren- chymgewebe weder nachgewiesen noch vor- stellbar ist. — Diese Schichten sind demnach entstanden durch ursprüngliche Neubildung 1) Fig. 5. 2) Crüger, Bot. Ztg. 1851. Taf. VII, Fig.9. 640 einesCambiums mitten ım Baste, bei welchen also nicht, wie in den oben erwähnten Fällen, nur wenige Zellreihen, sondern grössere Bast- lagen zwischen altem und neuem Cambium eingeschlossen werden. Auch findet sich in dem Alkoholmaterial ein Beispiel eines noch jungen Astes, bei welchem von nachträglich ausgefüllten Spalten im Holze noch keine Rede sein kann, wo dieses Ueberspringen von Bastlagen völlig deutlich ist, und sich an vielen Stellen noch in dem eingeschlossenen Streifen das Cambium in der ursprünglichen Richtung erhalten hat, jedenfalls aber sehr früh seine Thätigkeit einstellt, da alle Ueber- gänge zu Dauerparenchym gefunden werden. — Ausser diesen eingeschlossenen Rinden- streifen lässt sich aber auch nachträglich ein- dringendes Parenchymgewebe!) nachweisen, was namentlich da klar wird, wo dasselbe in das regelmässige Centralholz eindringt, von aussen dasselbe sprengend. Markstrahlen, Markzellen und dünnwandige Markscheide nehmen nicht an der Neubildung Theil, es ist deutlich nachweisbar von der Schmalseite her eingedrungenes parenchymatisches Rin- dengewebe, ohne Faserzellen, dagegen mit sich stark verdickenden und schnell verhol- zenden Zellwänden. Zusammenfassung. Wir haben demnach bei der anomalen Ausbildung des Oawlotretus- stammes ein Zusammenwirken von min- destens sechs verschiedenen Factoren vor uns, die streng aus einander zu halten sind, da sie meist auch (bei anderen Gewächsen) geson- dert auftreten können. 1) Die Flügelbildung, d.h. das an zwei Stellen geförderte Dickenwachsthum. 2) Differenz von Central- und Aussenholz. 3) Die spätere, völlige Unregelmässigkeit des Dickenwachsthums, die Hauptursache der Zerklüftung bildend. 4) Die Neubildung concentrischer Cam- biumzonen, mehr oder weniger weit ausser- halb des ursprünglichen, seine Thätigkeit dann einstellenden Cambiums liegend. 5) Das von der Rinde aus erfolgende Ein- dringen von unregelmässigem, parenchyma- tischem Gewebe in die Holzmassen. 6) Die Wellung, mehr oder minder stark, aber nicht immer auftretend. Mit dem letzten Punkte werden wir uns in Folgendem vor allem zu befassen haben, um später auch über die anderen Punkte einige Betrachtungen hinzuzufügen. 1) Fig. 6a. (Forts. folgt.) 641 Litteratur. Die Flora des Bernsteins und ihre Beziehungen zur Flora der Tertiär- formation und der Gegenwart. Bd.1. Von den Bernsteinceoniferen insbesondere auch in ihren Beziehungen zu den Coni- feren der Gegenwart. VonH.R. Goep- pert und A. Menge. (Mit Unterstützung des westpreussischen Provinzial- Landtags herausgegeben von der naturforschenden Gesellschaft zu Danzig. 1883. 63 S. mit 16 zum Theil col. Tafeln und dem Porträt Menge’s. 40.) In diesem ersten Bande des schon längst erwünsch- ten Werkes über die Bernsteinflora haben die Verf. die reichen Resultate ihrer langjährigen Untersuchun- gen niedergelegt, soweit dieselben insbesondere die Coniferen betreffen. Nachdem zunächst die Wichtig- keit der Coniferen für die Geschichte der Erde, die Grösse der fossilen Stämme, die Aehnlichkeit ihrer geographischen Verbreitung in der Tertiärzeit und der Gegenwart kurz besprochen ist, wird der Bau der Rinde und besonders die Structur der Stämme erläu- tert. In letzterer Hinsicht behält Goeppert seine frühere Eintheilung in Abietineenform, Pinusform (im engeren Sinne), Araucarienform (Hauptform der paläo- zoischen Zeit), Form der Cupressineen und Podocar- peen, Taxusform und Gnetaceenform bei. Die kri- tische Vergleichung der von Kraus in Schimper's Paleont. veget® aufgestellten Eintheilung liefert im Wesentlichen dasselbe Resultat, nur betont Goep- pert, dass durch jene Aufzählung die Zahl der Syno- nymen unnöthiger Weise vermehrt wurde, auch für einzelne Gruppen fossiler Hölzer wenig passende Namen gewählt worden seien; so z. B. Cedroxylon und Cupressorylon Kr., da wirkliches fossiles Cedern- oder Oypressenholz bis jetzt noch nicht beobachtet wurde. (Die etwas complicirtere Eintheilung, welche G.deSaporta in PalEontologie Francaise, Terrain Jurassique, gibt, wurde nicht in Vergleich gezogen. Ref.) Die Structurverhältnisse der Bernsteinconiferen werden näher geschildert und durch zahlreiche trefi- liche Abbildungen auch in Beziehung zu den lebenden Coniferen erörtert. Die von Goeppert untersuchten #00 Bernsteinhölzer waren sämmtlich Nadelhölzer und von diesen hält derselbe nur sechs Arten für Bern- stein liefernd, in Gegensatz zu den vier anderen höchst seltenen Arten) die sehr häufigen Pinites stroboides Goepp. und P. suecinifer Goepp. Auch die werden in Vergleich gebracht; wie z. B. bei der Kaurifichte Neuseelands mögen sich auch in der Bern- steinzeit besonders an den Wurzeln der Bäume grosse Harzklumpen angesammelt haben. — In Gegensatz zu den zahlreichen Coniferenhölzern, deren Erhaltung vor allen arz liefernden Bäume der lebenden Flora 642 durch den Harzgehalt begünstigt wurde, schätzt Goeppert die Zahl der fossilen dicotylen Hölzer auf 15—20 Arten (doch konnten hier die neuesten Untersuchungen von Felix über fossile dicotyle Höl- zer, insbesondere auch der 'Tropenzone, noch nicht berücksichtigt werden. Ref.). Wie nach dem Bau des Holzes werden auch nach den im Bernstein eingeschlossenen Blättern, Zweig- stückchen, Blüthentheilen und Zapfen eine Anzahl Coniferenarten aufgestellt. Auf einem Rindenstück- chen fanden sich sogar Pollenkörner von der charak- teristischen Pinusform. Auch Ephedra, von welcher Gattung fossile Holzreste noch nicht bekannt sind, lieferte Blüthentheile. Es folgen dann Mittheilungen über die Verbreitung des Bernsteins, über dessen massenhaftes Vorkom- men in dem Ostseegebiete, dessen Eigenschaften u.s.w. Interessant ist insbesondere auch die Zusammenstel- lung der baltischen tertiären Flora mit der Bernstein- flora. Trotz der in mancher Hinsicht sehr verschie- denartigen Zusammensetzung beider Floren (im Bern- stein finden sich z. B. 40—50 Crystogamen, aber nur 12 Polypetalen ; in der baltischen Flora nur 5 Crypto- gamen, dagegen 5l polypetale Arten) bilden doch die Bernsteinconiferen das eigentlich unterscheidende Moment der beiden Tertiärfloren. Das baldige Erscheinen der Fortsetzung, dieses wichtigen Werkes ist sehr zu wünschen, Die vollstän- dige Darlegung dieser eigenartigen Flora, zu welcher auch Caspary neuerdings manchen Beitrag geliefert, würde von höchstem Interesse sein. Geyler. Einige Beobachtungen über den Witterungseinfluss auf die Lebens- dauer und Vegetationsweise der Pflanzen. Von F. Hildebrand. (Sep.-Abdruck aus Engler's Botanischen Jahrbüchern. Bd.IV. 1883. 11 S. 80,) Verf. hat bereits im Jahre 1882 im II. Bande von Engler’s Jahrbüchern mit Erfolg versucht, die ver- schiedene Lebensdauer und Vegetationsweise der Pflanzen von einem höheren Gesichtspunkte aus zu betrachten, indem er die Ursachen darzulegen suchte, durch welche sich bei den verschiedenen Pflanzen verschiedenes Verhalten in jenen Beziehungen ent- wickelt haben möchte. Er zeigte, dass unter diesen Ursachen jedenfalls das Klima eine Hauptrolle spielt, und dass in der Vorzeit klimatische Veränderungen auch Aenderungen in der Dauer und Lebensweise anpassungsfähiger Pflanzen nothwendig herbeigeführt haben müssen. In vorliegendem Aufsatz nun hat er sich die Aufgabe gestellt, einzelne directe Beobach- tungen mitzutheilen, welche die früher von ihm gege- benen Darlegungen zu stützen geeignet sind. Gelegen- heit zu derartigen Beobachtungen gab die vom gewöhn- 643 lichen Verlaufe sehr abweichende Witterung des ver- gangenen Jahres, in welchem so zu sagen von der Natur selbst ein Experiment über die Veränderung der Pflanzen in grossem Maassstabe eingeleitet wor- den ist. Samen einjähriger Pflanzen, die sonst den Winter über ruhen, bevor sie keimen, haben schon im Sommer gekeimt und noch in demselben Jahre blühende und fruchtende Pflanzen hervorgebracht. Andere annuelle Gewächse starben nach dem Blühen nicht ab, sondern entwickelten eine zweite Reihen- folge, während die Früchte der ersten reiften, der Stengelaber holzig wurde; hier zeigt sich ein deut- licher Ansatz, aus dem einmal fruchtenden, kurz- lebigen Zustand in den mehrmals fruchtenden, lang- lebigen überzugehen. Etliche zweijährige Pflanzen, z.B. Digitalis purpurea, entwickelten nach der Frucht- reife in einem Theile der Blattachseln vegetative Kurztriebe, zeigten auch Neigung zum Strauchigwer- den, was bei den spanischen D.laciniata und obscura Speciescharakter geworden ist.. Bei anderen Biennen wuchs der Fruchtstand nach einer Ruhepause an der Spitze weiter und kam oben von neuem zum Blühen bei gleichzeitigem Verholzen der Axe, so dass man die Möglichkeit vor sich sieht, wie aus dem einmal fruchtenden zweijährigen Gewächs sich ein mehrmals fruchtendes strauchartiges bilden könnte. Zahl- reiche sonst im Frühjahr blühende Perennes anticipir- ten ihre Blüthen schon im Herbst. Sträucher, welche im Frühjahre in entlaubtem Zustande zu blühen pflegen, blühten bereits im Laubschmuck des Herb- stes. Man sieht hier, wie aus Pflanzen, welche ohne Blätter blühen, solche, die in belaubtem Zustande blühen, entstehen können, und umgekehrt, wie durch entgegengesetzte Witterungsverhältnisse aus einem beblättert blühenden Gewächs ein nackt blühendes werden würde. Es werden endlich Beispiele von Sträuchern angeführt, welche nur einmal des Jahres in beblättertem Zustande blühen, 1882 aber zwei Mal blühten und dadurch erkennen lassen, wie bei man- chen Sträuchern, z. B. Rhamnus Frangula, das nor- male zweimalige Blühen durch klimatische Einflüsse hervorgebracht wurde. Derartige Fälle, wie Verf. sie anführt, aus verschie- denen, durch abnorme Witterung ausgezeichneten Jahren, sind in der Litteratur vielfach beschrieben zu finden. Dieselben aber zu Betrachtungen descendenz- theoretischer Natur in fruchtbarer Weise auszunutzen, ist, so viel dem Ref. bekannt ist, von Seiten des Verf. zum ersten Male im Zusammenhange versucht worden, so dass derselbe sich das Verdienst wird zuschreiben können, wenn das Interesse für einschlägige Beobach- tungen neu belebt wird. E. Koehne. 644 Sammlung. J.B. Ellis, North American Fungi. Cent. XandXI. Newfield 1885. Personalnachricht. Am 19. April verstarb zu Como der CanonieusD.M. Anzi, hervorragender Botaniker, bekannt als Heraus- geber zahlreicher Cryptogamen-Herbarien. Neue Litteratur. Albert, J., Lehrbuch der Forstverwaltung. München 1883. M.Rieger'sche Univbchh. gr. 8. Arcangeli, @., Sull’ Azolla coroliniana. (Atti della soc. tose. di sc. nat., processi verbal. Vol. III. p. 180.) — Sulla caprifieazione e sopra un caso di sviluppo anormale nei fiori del Ficus stipulata. (Ibid., p.178.) — Contribuzione alla Flora toscana. (Ibid., p.181.) Ardissone, F., Santo Garovaglio. (Rendie. dell’ Istit. Lombardo. Ser.2. Vol.XV. Facs. 20.) Arthur, J. C., Some Algae of Minnesota supposed to be poisonous. (Bull. Minn. Acad. Nat. Soc. Vol.1I.) — Deseriptions of Iowa Uromyces. (Ibid.) Artus, W., Hand-Atlas sämmtl. med.-pharm.Gewächse. 6. Aufl., umgearbeitet von G. v. Hayek. 39. u. 40. Lief. Jena 1883. F. Mauke. 8. Ascherson, P., Blühende Exemplare von Daphne Mezereum. (Ges. nat. Freunde zu Berl. 22.Mai1883.) — Populus balsamifera L. (Ibid.) Avignon, J., D’un preservatif tres simple contre le phylloxera. Etoile, Dröme 1883. Imp. de Citeaux (Cöte-d’Or). 27 p. 8. # Baillon, H., Le Jardin botanique de la Faculte de Medecine de Paris. Guide des eleves en medeecine et des personnes qui &tudient la botanique el&mentaire et les familles naturelles des plantes. Paris 1883. O. Doin. Un vol. in-18, avec un plan du jardin. Baker, J. G., Contributions to.the Flora of Madagascar. Part III. Incompletae, Monocotyledones and Filices. London 1883. 68 p. 8. Belfield, W.T., On the relations of Micro-Organisms to Disease. Chicago 1883. 12. Berkeley, J.M., Descriptions of new species of Fungt, collected in the vicinity of Cinceinnaty, by Th. G.Lea. (Soc.of Nat.Hist. in Cineinnati.Journal.Vol.V. Nr.4.) Bizzozero, G., Contribuzioni alla flora veneta. (Atti del R. Istituto veneto. Ser. 3. Vol.I. 1883.) Buyssen, R. du, Olef analytigque des mousses de la famille des Grimmi£es. (Feuille des Jeunes Natura- listes. 1883.) Britten, J., European Ferns. Part1. London 1883. 8. w. col. ill. Caruel, T., L’erborista italiano, chiave per aiutare a trovare sollecitamente il nome delle piante che nasceno selvatiche in Italia. Pisa 1883.) Cesati, V., Saggio di una bibliografia algologica itali- ana. Napoli1SS2. (Estr. dal tomo IV deMe Memorie della Soc. italiana delle scienze.) Chastaingt, @., Catalogue des plantes vasculaires des environs de la Chatre (Indre). Chäteauroux, lib. Galliot. 199 p. 8.(Extr. des M&m. de la Soc. acad. de Maine-et-Loire. t. 38.) 645 Claypole, E. W., Pfianzenwanderung von Europa nach Amerika. (Pharmaceutische Rundschau. Band I. Nr.6 und 7.) Coeconi, G., Flora della provincia di Bologna. Vade- mecum per una facile determinazione delle piante incontrate. Bologna 1883. Nicola Zanichelli. XIX- 582 p. 16. Console, M., Su taluni morfologici nella famiglia delle Cactacee. (Il Naturalista sieiliano. 1883.) Costantin, J., Etude compar& des tiges aeriennes et souterraines des dicotyledones. Paris 1883, libr. G. Masson. 177 p. S. etS pl. Crepin, F., Les Roses de l’Herbier de Rau. Bruxelles 1883. 6p. 8. Curtis. Tonks, E., General Index to the Latin Names andSynonyms of the Plants depicted in the first 107 volumes of Curtis’s Botanical Magazine, to which is added a short List of Popular Names. London 1883. 6 and 263 p. 8. Dannemann, J. F., Beiträge zur Kenntniss d. Anatomie und Entwickelung der Mesembryanthema. Halle 1883. 35 S. 8. Davenport, G. E., Comparative tables showingthe distri- bution of Ferns in the United States. (Proceedings Amer. Philos. Soc. 1882.) — Some comparative tables showing the distribution of Ferns in the U. States of Am. (Am. Phil. Soc. Febr. 18S3.) Debray, Algues recueillies sur la cöte du departement de la Loire-Inferieure, entre le Poulignon et le Croisic. Paris 1883. impr. Chaix. 3 p. 8. De Cock, Schoolflora. Analitische sleutel der familien en geslachten (Zaadplanten of Phanerogamen). 2.uitg. Gand 1883. 113 p. 12. Dejernon, B., Les Vignes et des Vins de l’Algerie. T.1. Paris 1883. libr. agricole de la Maison rustique. 319 p. 8. Della Fonte, L, Sulle cause probabili della malattia degli Agrumi in Sicilia e dei modi per esitarla e combatterla. Milano 1883. Devos, A., De quelques moyens pratiques pour recon- naitre les plantes pendant les herborisations. Dinant 1883. 38 p. 8. Doell, J.C.etE. Hackel, Gramine:r Brasilienses. Fasc.V. Andropogonez, Tristegine@. Monachii 1883. 41 p. fol. c. 16 tab. Dufour, J., Ueber den Transpirationsstrom in Holz- pflanzen. (Mitth. aus dem bot. Inst. in: Würzburg. 18. Juli 1883.) Fischer, H. u. D. Rüst, Ueber das mikrosk. u. optische Verhalten verschiedener Kohlenwasserstoffe, Harze u. Kohlen. (Groth’s Zeitschrift f. Krystallographie u. Mineralogie. VII. 1852. 3. Mit 1 Tafel.) Flückiger, F. A., Pharmakognosie (d. Pflanzenreiches. 2. Aufl. Lief.3 (Schluss). Berlin 1883. R. Gärtner’s Verl. gr. 8. Gardiner, W., On the continuity of the Protoplasm in the motile Organs of leaves. (Proceedings of the R. Soc. Nr. 222, 1882,) Goettig, Ch., Boden und Pflanze. Die wichtigsten Beziehungen zwischen Bodenbeschaffenheit und Vegetation. Giessen 1883. 80 8. 8. mit 5 Holzschn. Gradle, H., Bacteria and the Germ 'Vheory of Disease. Chicago 1883, 8 ; Granel, 1’Ergot, la Rouille et la Carie des Ubr£alen, Paris 1853. 90 p. 8. avec fig. et I plche 646 Gray, Asa and Trumbull J. Hammond, Review of De Candolles Origin of Cultivated plants; with Anno- tations, upon certain American species. (American Journ. of Se. Vol. XXV. April, May 1883.) Gremli, A, Neue Beiträge zur Flora der Schweiz. Heft 3. Aarau 1883. J.J. Christen. 8. Grove, W. B., Notes on the Schizomycetes V. Sci. Gossip. Nr. 220. Gustave et Heribaud-Joseph, Flore d’Auvergne, con- tenant la description de toutes les plantes vascu- laires qui croissent spontan&ment dans les departe- ments du Puy-de-Döme et du Cantal, des clefs ana- Iytiques et un vocabulaire des termes employ£s. Clermond-Ferrand 1883. lib. Thibaud. 576 p. 32. Hart, C., Notes on the Flora of Lambay Island, Co. Dublin. (Proceed. of the R. Irish Acad. Vol.IIl. Nr. 10. June 1883.) \ \ — Report on the Flora of the mountains of Mayo and Galway. (Ibidem.) Hartinger und v. Dalla Torre, Atlas der Alpenflora. 25. Lief. Wien 1883. C. Gerold’s Sohn. 8. Harvey, F.L., Arboreal Flora of Arcansas. (American Journ. Forestry. I. p. 413.) Henneguy, Ch., Les Lichens utiles. Paris 1883. 120 p. S. avec 20 fig. Hoefer, F., Histoire de la Botanique, de la Mineralogie et de la Geologie, depuis les temps les plus recules jusqu’a nos jours. Paris 1883. 416 p. 12. Hoffmann, C., Botanischer Bilderatlas nach de Can- dolle’s natürlichem Pflanzensystem. 5. und 6. Lief. Stuttgart 1883. K. Thienemann’s Verl. 4. Jäger, H. und L. Beissner, Die Ziergehölze der Gärten und Parkanlagen. 2. Aufl. Weimar 1883. B. F. Voigt. 8. James, F., A revision of the genus Clematis of the U. States. (Journ. Cin. Soc. Nat. Hist. July 1883.) Just, L., Botanischer Jahresbericht. 8. Jahrg. (1880). 1. und 2. Abth. 1.Heft. Berlin 1883. Gebr. Born- träger. 8. Kindberg, N. C., Die Arten der Laubmoose (Brryineae) Schwedens u. Norwegens. Stockholm 1883. 1678. 8. Knab, C., Etude sur les goudrons et leurs nombreux derives. Nouy. edit., augm. de notes. 1 vol. Paris 1883. lib. Lacroix. VI-100 p. gr. 8. avec $ fig. Kutscher, E., Ueber die Verwendung der Gerbsäure im Stoffwechsel der Pflanze. Göttingen 1883. Vanden- hoeck & Ruprecht’s Verl. 8. Lebeuf, V. F., Les Asperges, les Fraises, les Figues, les Framboises et les Groseilles, ou Description des meilleures methodes de culture, suivie de la maniere de les forcer pour ayoir des primeurs et des fruits pendant l’'hiver ete. 9.&d. Paris 1883. lib. Koret. 193 p. 18. avec fig. Linhart, G., Ungarns Pilze (in getrockneten Exem- plaren, mit Text und 19 Abbildungen). Cent. Il. Ungar. Altenburg. 1883. 4. Mac&, E., Les Lycopodiactes utiles. Paris 1983. imp. Chamerot. VILI-72 p. 4. Macgregor, J. L. L., The Organisation and Valuation of the Forests on the Continental System in Theory and Practice. London 1883. 318 p. 8. Magnin, A., T'ragments lich@nologiques. I. 1. Les Gyrophores de la r&gion lyonnaise ; 2. Deux lichens nouyeaux pour la flore francaise (Glypholeeia rha- gadiosa, Gyalolechia Schistidii). I,yon 1882. imp. Giraud, 169.8. (Extr. Ann. de la Soe. bot. de Lyon, Annte 1881.) 647 Malerba, P., Sulle sostanze grasse delle castagne comuni. (Rendie. dell’ Accad. delle sc. di Napoli. Anno 21. Fasc. dell’ Ott. 1882.) Mangenot, C., Les Algues utiles. Paris 1883. 90 p. 8. avec 27 fig. Martius, C. P. F. et A. G. Eichler, Flora Brasiliensis. Enum. plantarum in Brasilia hactenus detectarum. Fasc. 90. Leipzig 1883. C.F. Fleischer. £ol. Mattirolo, O., Flora alpina. Torino 1883. Meehan, Th., Hybrid Oaks. (Bull. of the Torrey bot. Club. April 1882.) Moewes, F., Ueber Bastarde von Mentha arvensis und M. aquatica sowie die sexuellen Eigenschaften an und gynodiöeischer Pflanzen. Leipzig 1883. 30 8. 8. Morgan, A. P., The Mycologic Flora of the Miami valley, Ohio. (Journ. Cin. Soc. Nat. Hist. Vol. VI. Anal 1883.) Mougeot, A., Ch. Manoury et C.Roumeguere, Les Algues des eaux douces de France. Distribution syst&ma- tique, figures des genres, Exsiccata. Cent.I. Tou- louse 1883. 4. Mouillefert, P., Vignes phylloxerees; Faits &tablissant Veffieacite et la haute valeur du sulfocarbonate de potassium pour combattre le phyllox6ra ete.; Dix annees d’etude et d’application en grande culture. Paris 1883. l’auteur 106 rue du Bac. 58 p. 4. Müller, F.v., Notes on Angiantheous plants. (Mel- bourne Chemist and Druggist. May 1883.) — Definitions of some new Australian plants(Cont.). (Wing’s Southern Science Record. April 1883.) Müller, 0., Die Zellhaut und das Gesetz der Zellthei- lungsfolge von Melosira Arenaria Moore. Berlin 1883. Gebr. Bornträger. 58 S. 8. mit 5 Kpfrt. Parodi, D., Diez nuevas especies pertenecientes ä la familia de las Euforbiäceas. Buenos Aires 1882. 8 p. gr. 8. — Apuntes sobre la familia delas Nictagineas. Buenos Aires 1882. 18 p. gr. S. Pesci, L., Ricerche sul Phellandrium aquatieum: memoria. Bologna 1883. tip. Gamberini e Parmeg- giani. 15 p. 16. Pirotta, R., I. Di un raro ibrido tra la Primula vul- garıs Huds. e la Pr. suaveolens Bertol. II. Intorno alla produzione di Radici avventizie nell’ Zeheveria metallica Endl. (Atti della Soc. dei Naturalisti di Modena. Ser.III. Vol. I.) — Sulla struttura del seme nelle Oleacee. (Rendice. del R.Istit. Lombardo. Ser. II. Vol. XVI. Fasc.XV.) Plonquet, J. L., Litterature horticole (fragments de botanique); Exceursions dans la montagne de Reims. 3. ed. Reims 1883. impr. Matot-Braine. 23 p. 8. Prior, W. D., Roses and their Culture. New edit. London 1883. 12. w. col. ill. Radikofer, L., Ueber den system. Werth der Pollen- nie bei den Acanthaceen. München 1883. 648. 8. Rauwenhoff, Sphaeroplea annulina Ag. (Koning. Akad. van Wetensch. te Amsterdam. 26. Mai 1883.) Regel, E., Russische Dendrologie, oder Aufzählung u. Beschreibung derjenigen Holzarten u. perenniren- den Schlingpflanzen, welche das Klima Russlands aushalten. 2. Ausgabe. Heft1. Coniferae (Russisch). St. Petersburg 1883. 67 S. 8. mit I9Abb. Riceiardi, L., Sulla composizione chimica dei frutti di Banano aeerbi e maturi. (Atti dell’ Accad. Givenia in Catania. Ser.3. Vol.XV]I.) Savastano, L., Di alcune varieta di Agrumi. (Agric. merid. Nr.21 u. 22. 1883.) 648 Schmidlin, E., Illustrirte populäre Botanik. 4. Aufl. In neuer Bearbeitung von OÖ. E. R. Zimmermann. 13.u.14.Lief. Leipzig1883. A. Oehmigke’s Verl. 8. Semple, A., Aids to Botany. Double part. New edit. London 1883. 98 p. 12. Seubert, M., Grundriss der Botanik. 5. Aufl. bearb. v. Dr. W. v. Ahles. Leipzig 1883. C. F. Winter. 8. Step, E., Plant-Life: Popular Papers on the Pheno- mena of Botany. New York 1883. 230 p.12. w. 148 ill. Sterne, C., Sommerblumen. Mit 77 Abbildungen in Farbendruck, nach der Natur gemalt von F. Scher- maul. Lief. 1—4. Leipzig 1883. G. Freytag. 8. mit col. Kpfrt Tenore, V. e G. A. Pasquale, Atlante di botanica popo- lare. Fasc.81—86. Napoli 1883. Thoms, F., Die landwirthsch.-chem. Versuchs- und Samen-Control-Station am Polytechnikum zu Riga. Heft 5. Bericht f. 1881-82. Riga 1883. J.Deubner. 8. Tonks, E., General Index to the Latin names and synonyms of the plants depicted in the first 107 volumes of Curtis’s Botanical Magazine, to which is added a short list of popular names. London 1883. Quaritch. Vallee, A. et E. Meaume, Culture de I Aucalyptus & Saint-Paul-Trois-Fontaines (pres Rome). 3.ed. Lan- derneau 1883. imp. Desmoulins. 100 p. 12. Vukotinovie, L, Form& Quercuum Croaticarum in ditione Zagrabiensi provenientes. Agrani1883. 24p. 8. e. 10 tab. photolit. cont. 20 fig. Wainio, E., Adjumenta adLichenographiam Lapponi fennice atque Fenni® borealis. (Meddelanden of Soc. pro Fauna et Flora Fennica. VI.H.) Watson, H. C., Topographical Botany, or Records towards showing the Distribution of British Plants. Second ed. rev. and corr. with Mem. of the Author by J.G.Baker, and a new bot. Map of Britain. London 1883. 8. Weigelt, C., Oenologischer Jahresbericht. 4. Jahrgang. Cassel 1883. 8. Wilke, K., Ueber die anatomischen Beziehungen des Gerbstoffs zu den Secret-Behältern der Pflanze. Halle 1883. 32 p. 8. Wood, H., A Season among the Wild Flowers. With Index. London 1883. 256 p. S. w. ill. Wurm, F., Etiketten für Schüler-Herbarien. 2. ver- mehrte Aufl. B.Leipa1883. J. Künstner. 5Bog. folio. Zabriskie, J. L., Dispersion of seed by Wistaria. (Am. Nat. 17. p. 541.) Anzeige. [48] Im Verlage von R. Jacobsthal in Berlin, SW., Friedrichstr. 35, ist soeben erschienen und durch jede Buchhandlung zu beziehen: ‘Die Bäume und Sträucher des alten Griechenlands bearbeitet von Dr. Karl Koch, ehemaliger Professor an der Universität in Berlin. Zweite Auflage. Sr. Majestät dem Kaiser Wilhelm I. gewidmet. gr. 80. XX. 270 Seiten. Eleg. brosch. Preis Sechs Mark. Der berühmte Dendrologe behandelt in dieser Schrift den aussergewöhnlichen Stoff mit meisterhaf- ter Darstellungsweise, und dürfte das Werk nament- lich für Botaniker und Archäologen von grösstem Interesse sein. Alle Buchhandlungen nehmen Bestellungen entgegen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 41. Jahrgang. Nr. 40. 5. October 1883. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: Forts.). — Personalnachricht. — Anzeige, 0. Warburg, Ueber Bau und Entwickelung des Holzes von Caulotretus heterophyllus Ueber Bau und Entwickelung des Holzes von Caulotretus heterophyllus. Von 0. Warburg. Hierzu Tafel V. (Fortsetzung.) Wie entsteht die Wellung? Wir beginnen mit einer Prüfung der An- sichten von Gaudichaud, Crüger, Netto, de Bary und v. Höhnel über diesen Gegen- stand. Was Gaudichaud!!) betrifft, so braucht er hier kaum berücksichtigt zu werden, da er einerseits keinen besonderen Nachdruck legt auf die Krümmung der Stämme, sondern mehr die bandförmige Gestalt und Zerklüftung berücksichtigt, und andererseits seine Meri- thallustheorie?, welche diese Stammbildung erklären und selbst wieder durch dieselbe gestützt werden sollte, in Deutschland über- haupt wenig Anklang fand, und auch in Frankreich bald beseitigt wurde. Im Grunde genommen ist aber auch der Caulotretusstamm besser als Beweismaterial gegen als für die Theorie Gaudichaud’s zu verwerthen, worauf übrigens schon Netto mit Recht hin- weist. Von den übrigen, die sich mit der Frage beschäftigt, nehmen Crüger, Netto und deBary als feststehende Thatsachen an, dass die Stämme ursprünglich gerade, zwar band- förmig, aber nicht gewellt sind, und erst spä- ter die wellige Form entsteht, während nach v. Höhnel’s Annahme die betreffenden Zweige schon von ihrer ersten Anlegung an gewellt sind. '; Gaudichaud, M&moires presentes a l’Acad&mie des sc. de Institut. 1643. p.25. 2 Eine Wiederholung der Petit-Thouars'schen Phyton-Theorie. Netto!) glaubt, die Krümmung liesse sich darauf zurückführen, dass der bandförmige Stamm an den Insertionsstellen der alterni- rend zweizeilig stehenden Blätter an der Blatt- seite stärker in radialer Richtung wachse als an der entgegengesetzten, so dass stets ın der Umgebung der Blätter der Stamm sich nach aussen wölbe, beim nächsten Blatte also, da es alternirt, an der entgegengesetzten Seite diese Wölbung stattfinde; die Flügel folgen nach seiner Ansicht passiv dem alternirend excentrischen Dickenwachsthum des Mittel- theiles. — Wäre diese Ansicht richtig, so müsste das Mark und der Centraltheil des Holzes gerade bleiben, da doch von einem Zuge des gesammten Stammquerschnittes nach der geförderten Seite hin nicht die Rede sein kann (schon mechanisch würde es undenk- bar sein); die einfache Beobachtung lehrt nun aber, dass die zuerst angelegten Theile in älteren Stämmen nicht gerade sind, und ein medianer Längsschnitt zeigt unmittelbar, dass Mark und Centralholz genau der Wellung folgen; es ist also die Ansicht N etto’s schon hierdurch völlig widerlegt 2). Es bleiben demnach noch zu untersuchen die Ansichten von Crüger, deBary und v. Höhnel, welche auch theoretisch alle denkbaren Modalitäten umfassen 3). Entweder der Stamm ist von Anfang an gewellt (v.Höhnel), oder die Wellung ist erst später entstanden, und zwar entweder durch Ver- kürzung der Flügel, wodurch die Mitte in die Wellenform zusammengezogen wird (Örüger), oder durch Verlängerung der Mitte (deBary). 1, Netto, Annales des sciences. 1866. VI. p.319, 2) Wenn v, Höhnel Netto’s Ansicht nur für eine »unvollständige Umschreibung des thatsächlichen Sachverhaltes« ansieht, so liegt es daran, dass er übersieht, dass Netto von »radialer« Zelltheilung und Vergrösserung, nicht von »tangentialem« Wachsthum spricht, wie v. Höhnel angibt. 3) Vergl. de Bary l.c. 8.622, 651 Ueber die Art der Verkürzung resp. Verlän- gerung liessen sich natürlich im Einzelnen noch manche verschiedene Ansichten denken, zur Erklärung der Wellung durch allgemein mechanische Factoren sind nur diese drei Ansichten möglich. v. Höhnel sagt!): »die Wellung ist das primäre, das Flachwerden der Seitentheile das sekundäre. Ist die Wellung an jungen Zweigen nicht vorhanden, so tritt sie auch später nicht auf.« »Die jungen, 1—2 Mm. dicken Zweige zeigen mehr weniger?) auffal- lend die Erscheinung der von Wiesner gefundenen undulirenden Nutation (die frei- lich auch gänzlich fehlen kann)«, und darin liegt wohl der Schwerpunkt seiner ganzen Beweisführung. Ist es wirklich der Fall, dass oftmals junge Zweige eine derart stark undu- lirende Nutation zeigen, wie sie der späteren starken Krümmung mancher Aeste entspricht, so ist die Hypothese v. Höhnel’s vorläufig wenigstens zulässig und denkbar, findet die- ses nach der Beobachtung lebender Gelehrten an Oıt und Stelle nıcht statt, so ist ıhr das Fundament entzogen. Dass die Thätigkeit der Ranken, wie nachher wohl im Gefühl des Unzureichenden der Erklärung hinzugefügt wird, einen beträchtlichen Einfluss auf die Krümmung ausüben sollte, ist nach Structur derselben (indem merkliche Verkürzung bei ihnen nicht nachzuweisen ist) und nach der Lebensweise der Pflanze °) völlig ausgeschlos- sen; auch müssten dann die Ranken tragen- den Seitenzweige gerade auf der höchsten Wellenerhebung stehen und nicht oberhalb ?) derselben; dagegen spricht ausserdem das Auftreten von Krümmungen an Stellen, wo, nach den Narben zu schliessen, die Seiten- zweige ganz jung abgebrochen sind, und endlich die oben behandelte Unabhängigkeit mancher Wellungen von den Internodien. Dass das ziemlich beträchtliche Material, das mir zur Verfügung stand, an keinem jün- geren Aste eine irgend erhebliche Wellung zeigte, kann nichts beweisen, da Zufall nicht ausgeschlossen ist. Andererseits wissen aber alle Gelehrte, die an Ort und Stelle diese Lianen untersucht haben, nichts davon, obgleich es, wenn irgend in dem Maasse her- vortretend, wie ın dem späteren Alter, eine 1) v. Höhnell.c. S.4. 2) Es wird aus seiner Darstellung nicht klar, ob und wie weit er diese Erscheinung an jungen Zweigen beobachtet hat. 3) siehe unten. 4) siehe Fig. 4. 652 höchst auffallende Erscheinung sein müsste. — Wenn ein so sorgfältiger Beobachter, wie Crüger auf Trinidad, dem genug Material zur Verfügung stand, bei Beschreibung der jungen Zweige diese Biegung mit keinem Worte erwähnt, von den Stämmen des Caulo- tretus aber sagt!), dass die Biegung bei jün- geren Exemplaren weniger stark sei als bei alten, und schliesslich noch wörtlich aus- führt, dass »diese Biegungen unbedingt spä- teren Ursprungs sind«, so darf man ohne sehr gewichtige Gründe nicht daran zweifeln. Netto2), der lange Zeit in Brasilien weilt, spricht von der courbure mutuelle, peu sen- sible d’abord, mais fort remarquable dans les anciennes tiges.« Auch hatFr.Müller auf eine direete Anfrage Prof. de Bary’s über diesen Gegenstand erklärt, ohne freilich gerade "einen Caulotretus zur nochmalıgen Besichtigung vor sich zu haben, dass er von einer irgendwie besonderen Wellung der jün- geren Zweige nichts wisse; denkbar wäre eine gleiche Unterbrechung des geraden Ver- laufes, wie man sie so oft finde. Er schickte zum Beleg einen Dauhiniazweig ein, der die gewöhnliche durch die Achselknospen be- wirkte Ablenkung der verschiedenen Inter- nodien (Wiesner’s alternirende Nutation) aufwies, wie sie zweizeilig beblätterte Pflan- zen so oft zeigen, so dass die einzelnen durch- aus geraden Internodienglieder mit einander Winkel von 150—160° bilden. Dass dieser ganz stumpfe, durchaus nicht abgerundete Winkel nicht der Ursprung einer Krümmung sein kann, die einem gleichartigen Winkel von weniger als 900 (wenigstens bei starker Wellung) entsprechen würde, liegt auf der Hand; auch wäre es dann wunderbar, dass bei der weiten Verbreitung der Ablenkung keine einheimische Pflanze ähnliche Verhält- nisse zeigt. Es bleibt nun zu untersuchen, was denn für zwingende Gründe v.Höhnel trotzdem zur Aufstellung dieser gewagten Hypothese veranlassten. Jedenfalls ist der Hauptgrund das Unbefriedigende der früher gegebenen Er- klärungen, worauf aber hier nicht näher ein- gegangen werden soll, wenngleich doch hier schon, vorgreifend, bemerkt werden muss, dass mir seine Einwände gegen de Bary’s Annahme insgesammt nicht stichhaltig zu sein scheinen, und seine Bemerkungen gegen Crüger zwar zutreffend sind, aber nureinen 1) Crüger 1. c. 1850. S.127. 2) Netto, Comptes rendus. 1866. p. 1078. 653 Theil der Deductionen des letzteren wider- legen. Von den von Höhnel zu Gunsten seiner Hypothese beigebrachten Argumenten ist nur eines wirklich positiver Natur, näm- lieh sein Versuch, darzuthun, dass auf den convexen Rücken des Caulotretuszweiges eine stärkere Spannung besteht, als in den eoncaven Einbuchtungen. Abgesehen nun davon, dass der deutliche Nachweis dieses Unterschiedes nichts gegen die Crüger’sche Annahme nachträglicher seitlicher Verkür- zungen und die de Bary’sche nachträg- lichen Längenwachsthums beweisen würde, da auch hier an den stärker gedehnten resp. weniger zusammengezerrten convexen Par- tieen der Rinde grössere Spannung herrschen könnte als an den concaven Seiten, so hat Höhnel diesen Beweis nicht einmal er- bracht. 1) Ist seine Bemerkung: »Immer liegt das Mark der convexen!) Seite näher« nur für einen Theil der gewellten Stücke zutreffend, gestattet übrigens auch kaum einen Schluss auf dieDruckverhältnisse. 2) Ist die von ihm hervorgehobene Thatsache, dass bei Zweigen mit sehr starker Wellung die beiden Längs- hälften in den Thälern unter ganz spitzen Winkeln zusammentreffen, durch die Crü- ger'sche und de Bary’sche Hypothese ebenso leicht verständlich, wie durch seine Annahme verminderten Druckes auf der Con- cavseite des von Anfang an gewellten Zwei- ges. Verlängert sich das Centralholz nach- träglich mehr als das Flügelholz, so muss ein Winkel entstehen, um so spitzer, je grös- ser die Wachsthumsdifferenz zwischen Cen- tral- und anliegendem Flügelholz. Wird (durch Einlagerung von Parenchym) der Flügel verkürzt, so muss gleichfalls ein Win- kel entstehen, um so spitzer, je näher dem Centralholz die Einlagerung stattfindet. 3)Ob- gleich nur als Einwand gegen de Bary’s Annahme gebraucht, ist doch hier das Auf- treten von Querwülsten an den concaven Sei- ten in Betracht zu ziehen, welches auf ver- minderten Druck an den betreffenden Seiten beruhen soll. Diese, zur äusseren Constati- rung von Druckverhältnissen zuerst von Detleffsen?; angegebene Methode führt Höhnel’s Schrift steht hier »concav« statt was jedenfalls nach dem Vorhergehenden als ı, Inv KLOTNVEX Druckfehler zu betrachten ist. Bei der Bestimmung der Lage des Marken ist aus mehreren Gründen Täu- schung leicht möglich 2, Detleffsen, Versuch einer mechanischen Frklä- 654 schon im Allgemeinen sehr leicht zu falschen Schlüssen, wie auch Kny!) sehr richtig her- vorhebt; in diesem Falle ist sie aber ganz sicher nicht angebracht; da, wie die anatomi- sche Untersuchung lehrt, auch keine Andeu- tung in der Structur und Lage der Zellen vorliegt, dass diese Erhebungen in der äusser- sten Rindenschicht durch Zusammenpressen von oben nach unten, oder durch Wachsthum unter geringerem Druck entstanden sind. Der ganze Bau dieser sowohl wie der benachbar- ten Zellen zeigt deutlich, dass wir es hier nur mit localen Wucherungen der direct unter dem Periderm liegenden Rindenzellen, und meist zugleich (oft auch allein) mit einer äus- serst starken Kork- und Phellodermbildung zu thun haben, indem die Zahl der Korklagen die Umgebung oft um mehr als das doppelte übertrifft, und man an dem allmählichen Ueber- gang dieser vielen Lagen in die umliegenden wenigen deutlich erkennt, dass grössere Ver- mehrung und nicht verzögerte Abstossung Ursache dieser Erscheinung ist. Abgesehen von dem äussersten, durch unregelmässige Theilung vermehrten Rindenparenchym, wel- ches meist nach der Anlage verholzt, liegen die Rindenzellen auch dieser Stellen gewöhn- lich ohne irgend welche Verschiebung unge- stört, so dass der verminderte Druck hier keine Rolle spielen kann. — Auch finden sich diese Wülste und Erhebungen meist nicht auf die concaven Seiten beschränkt, sondern setzen sich auch seitlich auf die Flügel, manchmal bis über den Flügelrand hin fort, auch auf der convexen Seite findet man zu- weilen ähnliche Bildungen. — Selbst in dem ganz alten unregelmässigen Holz treten diese Wülste an den verschiedensten Stellen auf, an den convexen ebensowohlwie an den con- caven, der Quere nach oft auf geringe Aus- dehnung beschränkt, oft ringförmig sich seit- lich weit verbreitend. — Es liesse sich noch mancher Gegenbeweis anführen, doch mag es hierbei sein Bewenden haben, da selbst wenn alle diese Punkte zuträfen, und damit gerin- gerer Druck auf der Concavseite nachgewie- sen wäre, die Höhnel’sche Ansicht darin noch keine grosse Stütze erlangt hätte. Ausser den erwähnten Zeugnissen spricht aber gegen ihn ein gewichtiger und, wie mir scheint, entscheidender Umstand. Wenn rung des excentrischen Dickenwachsthums. (Arbeiten des Würzburger Instituts. IT. 4. 1882.) ', Kny, Ueber das Dickenwachsthum des Holz- körpers. 1882. 5.23. 655 wirklich der ganze Zweigin der Jugend gewellt war, so war esauch die Aussenrinde, und folg- lich auch der darin befindliche Sklerenchym- ring. Nachweislich ist aber. dieser Ring, dessen Lücken durch Steinzellen ausgefüllt sind, noch vorhanden in ziemlich alten Aesten mit "starker Wellung, und zwar auch an den Flü- gelrändern, wo sich die Wellung schon völlig ausgeflacht hat. Da nun die Fasern in dem Flügelrande keine irgend wie bedeutende Ablenkung von der verticalen Richtung zei- gen, so bleibt, falls der junge Spross gewellt war, nur noch die Möglichkeit offen, dass die schrägen Fasern nachträglich in die verticale Lage hineingedrängt sind, was mechanisch ganz undenkbar ist, da man ja nur seitliche, einseitig wirkende Kräfte zur Verfügung hat. — Man macht sich von der Unmöglichkeit am besten eine Vorstellung, indem man einen Kautschukschlauch wellig auf den Tisch legt, dieEnden festnagelt, und nun versucht, durch irgend welche nur von einer Seite her wirkende Kräfte ıhn in die gerade Linie hin- einzupressen. Wenn also wirklich die Wel- lung nur eine versteinerte Nutation wäre, so müsste die Rinde, und ebenso der äussere Bast, im Flügel wellig gebogen sein; oder sie müssten sich, in ihren äusseren Partieen we- nigstens, losgerissen haben, was beides nicht der Fall ist. Wenden wir unsjetztzu der Annahme Crü- ger’s!), welcher, aus theoretischen Gründen gegen nachträgliche Verlängerung der Mitte, meint, dass die Wellung Folge der Verkür- zung der seitlichen Theile sei, hervorge- rufen durch Einlagerung von Parenchym in die Bast- und Sklerenchymfasermaschen und nachträgliche Parenchymbildung im Flügel- holz. — Obgleich zuzugeben ist, dass diese Steinzelleinlagerung in dem Sklerenchym- faserring in den Flügeln sehr viel bedeutender ist, als in der Mitte, so können wir doch nur v.Höhnel?) beistimmen, wenn eres »für gar nicht denkbarc«hält, »dass die dünne Bastfaser- schicht den derberen, vielmals mächtigeren und festeren Holzkörper beeinflusste. Vor allem ist es aber deshalb unmöglich, weil das Parenchym sich nurganz anfangs inMaschen einlagert, später aber die Fasern oder viel- mehr Fasergruppen völlig auseinandersprengt. Sie könnten nur dann ein breitmaschiges Netzwerk bilden, wenn die Binde- oder In- tercellularsubstanz zwischen den einzelnen 1) Crüger Bot. Ztg. 1850. S. 137 £. 2), v.Höhnell.e. 8.3. 656 Fasern an den Enden oder an bestimmten Stellen weit cohärenter wäre alsan anderen, so dass die Fasern, trotz starker an einigen Stel- len stattfindender Einlagerung, an den übri- gen noch aneinanderhaften blieben, zu wel- cher Annahme gar kein Grund vorliegt. Auf guten tangentiellen Längsschnitten durch den Steinzellfaserring findet man demgemäss auch die Bündel nur ganz selten zusammenhängend, womit also die Zugwirkung der Bastfasern wegfällt. — Was aber Crügers weitere Annahme, das nachträgliche Entstehen von Parenchym im Holze, betrifft, so kann mit aller Bestimmtheit behauptet werden, dass es, bis zur Ausbildung der Krümmung we- nigstens, nirgends constatirt worden ist; ın stark gewellten Aesten sind die eingelagerten Parenchymmassen dicht beim Oentralholz ebenso gross wie an der Flügelkante, und ausserdem an gleichen Orten in jungen Aesten schon ebenso umfangreich wie in älteren, — von dem nach vollendeter Krümmung in ganz spätem Alter eindringenden, oben be- trachteten, unregelmässigen Parenchym ist natürlich abzusehen. Wenn also auch desshalb die von Crüger gegebene Entstehungsursache der Verkür- zung abzulehnen ist, so könnte man doch, bei der heutigen ausgebreiteteren Kenntniss der Wachsthumserscheinungen, noch einen anderen Grund der Verkürzung für möglich halten, nämlich dieselbe Erscheinung, die sich bei der nachträglichen Verkürzung vie- ler Wurzeln zeigt; nach de Vries!) findet dieselbe ausschliesslich ihre Ursache in der nachträglichen Verkürzung des Längendurch- messers der Parenchymzellen, womit eine die- selbe compensirende Vergrösserung der Quer- durchmesser der Zellen Hand in Hand geht. Dass aber auch dies hier nicht denkbar ist, beweist sowohl das Misslingen des Ver- suches, durch Messungen eine radıale nach- trägliche Verlängerung der Flügelparenchym- zellen in älteren Zuständen nachzuweisen, als auch der gerade Verlauf der sklerenchy- matischen Gebilde und Gefässe, während dieselben bei den keinenfalls stärkeren Wur- zelverkürzungen, wie auch mechanisch nicht anders denkbar, einen durchaus geschlängel- ten Verlauf besitzen. — Aus den gleichen Gründen und ausserdem aus theoretischen Erwägungen ist auch. Verkürzung durch 1) De Vries, Ueber die Contraction der Wurzeln. (Landw. Jahrbücher. 1880. S.40. Fig. 1.) 657 Abnahme des Turgors der Parenchymzellen undenkbar. Es bleibt schliesslich nur die dritte An- sicht, dass die Krümmung durch nachträg- liche Verlängerung der Mittelpartie entstan- den ist, welche Erklärung de Bary aus theoretischen Gründen auch für die einzig annehmbare hielt. Da aber eine nachträg- liche Verlängerung eines Zweiges mit so vie- len verholzten Elementen etwas höchst auf- fallendes, und namentlich wenn man sich den Bau des Centralholzes als einzig aus verholz- ten Zellen bestehend vergegenwärtigt, etwas ganz allein stehendes sein würde, so wa- ren genaue Messungen durchaus nöthig, namentlich auch, um eventuell zu entschei- den, welche Elemente activ, und welche pas- siv bei dem Processe thätig sind. Um brauchbare Messurgen anstellen zu können, war es nöthig, dass die verschiede- nen Objecte demselben Baume angehörten, und deshalb musste IV, welches die grösste Wellung zeigte, ausgeschlossen werden. Pas- send erwiesen sich die StammstückeI, II und IIT!), deren Hauptdimensionen oben schon angeführt wurden, und die alle von demselben Stocke stammen. Vor allen Dingen war festzustellen, ob sich mit der Methode des Messens überhaupt brauchbare Resultate gewinnen liessen, ob nicht vielleicht die individuellen Schwankun- gen der Zellen eine derartige Menge von Messungen erforderte, dass die Aufgabe nicht zu erfüllen wäre; vornehmlich aber galt es zu constatiren, ob überhaupt die mittleren Zellengrössen in den verschiedenen Alters- stadien der Pflanzen sich ziemlich gleich blei- ben. Es lagen zwar Untersuchungen 2), na- mentlich von Sanio vor, doch beziehen sich dieselben nur auf verschiedene Jahresringe eines Querschnittes3), und nur in den über- aus gleichmässig gebauten Nadelhölzern 4) Pinus sylvestris, auch auf gleiche Jahres- Die Querschnitte vergl, Fig. 3. 2) AuchP.Harting (Mikrometrische Untersuchun- gen, übersetzt von Karl Müller, Linnaea XIX. 1847) hat viele, für unsere Zwecke aber nicht ver- werthbare Messungen angestellt. ?, Sanio (Pringh. Jahrb. IX. 8.55) gibt für Laub- hölzer einzig von Betula pubescens einige wenige Mes- sungen für gleiche Jahresringe in einem 15M. hohen Stamm, wo die Mittelwerthe von Libriformfasern und Tracheiden übereinstimmend mit unseren in Tabelle 1 gegebenen Daten nur geringe Schwankungen zeigten. % Sanio IPringsh. Jahrb, VIIT. 8.401, ef. auch de Bary |. c. 8.520 ff.) 658 ringe in verschiedenen Höhen, und waren also nicht ohne weiteres zu verallgemeinern. Die angestellten Messungen der Tabelle 1 beziehen sich auf Vitis vinifera, Ampelopsis hederacea, Aristolochia Sipho, Bauhinia acu- leata (einenichtrankende Form), Fagus silva- tıca, Platanus occidentalis und Crataegus oxya- cantha. — Es wurden stets die Holzzellen in der Nähe des Markes gemessen, aber nicht die direet anstossenden, da dieselben, wie ich mich bei Cawlotretus und Vitis überzeugte, oft eine weit bedeutendere Länge erreichen. Da die verschieden alten Zweige stets von derselben Pflanze genommen wurden, so wa- ven die gemessenen Zellen ihrer Entstehung nach durch mehrere Jahre getrennt, der Zeit- raum dagegen von der ersten Anlage der be- treffenden Aeste bis zur Ausbildung der gemessenen Zellen war stets ziemlich der- selbe; das absolute Alter der Zellen war also verschieden, das relative Alter!) das gleiche. Je nach der grösseren Differenz der Zellen untereinander wurde eine kleinere oder grössere Anzahl gemessen. Ein Blick auf die Tabelle 1 wird genügen, um zu zeigen, dass im ganzen eine ziemliche Gleichförmigkeit 2) in der Grösse dieser relativ gleichaltrigen Ele- mente besteht, was an Pflanzen von der ver- schiedensten Lebensart (Ranken und Schling- gewächse, Sträucher und Bäume) constatirt wurde. Man wird also auch für andere Pflan- zen a priori ziemlich gleiche Grösse für relativ gleichalterige Elemente annehmen dürfen, und zwar wohl mit um so grösserer Sicherheit, je mehr die Elemente activ betheiligt sind beim Aufhören des Wachsthums des ganzen Internodiums, also je mehr die betreffenden Zellen verholzt sind. Es sind nämlich die un- verholzten Zellen in ihrer zufällig erreichten Grösse mehr oder minder abhängig von dem Zeitpunkt, wo die umliegenden verholzten Zellen ihnen die Möglichkeit des Wachsthums rauben; geht Wachsthum und Zelltheilung bei ihnen also nicht ganz parallel dem der später verholzenden Zellen, ein theoretisch leicht denkbarer Fall, so werden nothwen- digerweise Grössenverschiedenheiten eintre- ten müssen. Dass die Grösse der Zellen wohl unabhängig ist von der Grösse der Internodien, !) gerechnet in Bezug auf die Entstehungszeit des primären Holzes der betreffenden Querzonen. 2) Die von Sanio für Pinus constatirte langsame Grössenzunahme und darauf folgende Abnahme relativ gleichaltriger Tracheiden ist einerseits zu geringfügig, andererseits zu spät und langsam auftretend, um hier ‚ in Betracht zu kommen. "659 wurde an Vitis constatirt, wo zweı Interno- dien, dicht bei einander liegend, S!/, und 12Ctm.maassen, während die Holzfasern keine wesentlichen Grössenunterschiede zeigten !). Jetzt galt es, die Längenverhältnisse der Zellen einer Querzone im Caulotretuszweig zu prüfen, um Fehler auszuschliessen , die bei den Hauptmessungen durch Vergleich schon der Anlage nach verschieden grosser Elemente entstehen könnten. VondenMarkzellentaugen nur die mittleren für Messungen, da die seit- lichen, in der Gestalt Uebergänge zu Mark- strahl- und Strangparenchym bildend, reihen- weise merkliche Grössenverschiedenheiten zeigen. — Die Markstrahlzellen sind, wie ein Radialschnitt lehrt, im Oentralholz im Mittel aus einer grösseren Anzahl ziemlich gleich, ım Flügelholz werden sie plötzlich ganz bedeu- tend kleiner, wohl fast um die Hälfte; sie zeigen dann aber im Verlauf nach aussen im ungewellten Flügel keine grossen Unter- schiede, werden nach aussen hin aber, wie es scheint, in breiteren Flügeln beträchtlich länger. Gleiche Verhältnisse, aber wohl etwas unregelmässiger, treten auch bei den Paren- chymzellen, den Gefässgliedern und den Kry- stallschläuchen des Flügelholzes auf. — Um den wesentlichsten Factor, die Holzfasern zu messen, wurden aus dicken macerirten Radial- schnitten stets Partien von c. 10 Zellen ge- nommen, so dass diese Messungen einen ziem- lichen Ueberblick über die Grössen verhältnisse geben. Aus Tabelle 2 erkennt man leicht, dass in der Nähe vom Mark und Centralholz eine Strecke, die ziemlich gross ist, fast bis an den äusseren Rand des Uentralholzes rei- chend, die Holzelemente, selbst in kleinen Partien gemessen, keine sehr bedeutenden Unterschiede zeigen; dass dagegen im Flügel- holz die Zellen nicht nur sehr viel grösser sind, sondern auch sehr viel unregelmässiger werden, so dass dort schwerlich brauchbare Messungen auszuführen sein werden 2). Innen dicht am Mark sind viele Zellen auffallend lang, offenbar der oben beschriebenen ersten Anlegung des Holzringes ihren Ursprung ver- dankend. Der Bast hat nicht nur ganz un- regelmässige Zellen, sondern auch so lange, dass deren Präparation mit grossen Schwierig- keiten verknüpft ist. — Da natürlich nur die 1) Vergl. Tabelle 6B. Auch Harting |. c. kam zu demselben Resultate, jedoch ohne Holzfasern gemes- sen zu haben. 2) Es wurde dort unter anderem auch ein Monstrum einer Holzfaser hervorgezogen, welche, obgleich abge- schnitten, noch über 1Ctm. maass. 660 in Dauerzustand übergegangenen Zellen brauchbar sind zur Vergleichung, weil ja die übrigen sich mit zunehmender Verlänge- rung beliebig theilen können, so kamen ausser den Holz- und Markzellen nur noch die Bast- fasern, die sich als untauglich erwiesen, die Korkzellen, bei denen ein Resultat wegen Abwerfung des Periderms nicht zu erwarten war, die verholzten Markstrahlzellen, bei denen Theilung wenigstens unwahrscheinlich und mikroskopisch nicht constatirbar war, und schliesslich die Rindensteinzellen in Betracht, insofern sie aneinander schliessende Schichten bilden, was ja im Rindenfaserring stattfindet. Da aber bei zunehmender Dicke sich in die Lücken neue verholzende Zellen, fast immer von innen, einlagern, so war zu prüfen, ob dadurch nicht die Zuverlässigkeit der Mes- sungen störende Fehlerquellen entständen. Es stellte sich aber heraus, dass die innen an- grenzenden Rindenparenchymzellen in den verschiedenen Stadien gleiche Grösse bewah- ren, alsodieeventuellmittlere Längenzunahme der Steinzellen wohl herabzudrücken,, nicht aber die Gesetzmässigkeit zu stören vermögen. Auch die äusseren Rindenzellen, obgleich bei der Einlagerung nur wenig in Betracht kom- mend, zeigten wenigstens an der für uns allein wichtigen Schmalseite des Holzes keine bedeutenden mittleren Längenverschieden- heiten. So waren demnach zu messen verholzte mittlere Markzellen, verholzte Maıkstrahl- zellen des Centralholzes, Steinzellen im Skle- renchymring (als Hilfsmessungen dazu innere und äussere Rindenparenchymzellen), dann Holzfaserzellen des Centralholzes mit Ver- meidung der dem Marke und dem Flügelholze anliegenden Theile, und endlich eventuell die Korkzellen. Tabelle 3 gibt die hier an den Zweigstücken I, II und III gefundenen Resultate. Die Zel- len wurden, meist einzeln, gemessen, und die Zahlen stets dekadenweise addirt, um so einen Ueberblick über die individuellen Differenzen zu erhalten, und es zeigte sich hier schon meist sehr grosse Uebereinstimmung unter- einander, so dass die grössten Differenzen der Dekaden aus derselben Messung nur ganz ausnahmsweise an die schliesslichen Differen- zen der Mittelwerthe der zu vergleichenden Elemente in den stark und wenig gewellten Stücken heranreichten. Die Zahl 100, die den Messungen zu Grunde gelegt wurde, ist also bei weitem ausreichend; auch konnten bei "661 den Markstrahlen wegen der regelmässigen Anordnung derselben ohne grosse Mühe 300 gemessen ‘werden. Erschienen irgendwo in den Dekaden einmal grössere Differenzen, so wurden 50 oder 100 Zellen noch zur Controle hinzugemessen. — Während bei I die durch Wellung hervorgerufene Vergrösserung des Mitteltheiles im Verhältniss zu der Grösse der nicht gewellten Flügeltheile sehr gering ist, verhält sich bei II die Grösse von Mittel theil zu Seitentheil wie 15:13, bei III wie 4:3; es müssten also, falls die Verlängerung Ursache der Wellung ist, die verholzten Ele- mente des mittleren Theiles in demselben Ver- hältniss grösser geworden sein. Da in I der Zweig eben erst anfängt, sich zu krümmen, so würde er einen jüngeren Zustand darstellen wie II und Ili (auch aus der Flügelgrösse zu schliessen), folglich würden auch die Elemente des Mitteltheiles von I kürzer sein müssen als die von Il und III, um so grösser die Diffe- renz, je mehr das Vergleichsobject gewellt ist. Dies wird durch die Tabelle bestätigt, indem sich in den Marksteinzellen, Markstrahlen und Holzfaserzellen IT: I: IIl= 13: 14:17 ver- halten, dem Verhältniss 13:15 und 3:4 an- nähernd entsprechend. Dass sich in den Sklerenchymzellen der Schmalseite in den drei Stadien ein etwas ge- ringerer Unterschied findet, ist durch die fort- gesetzte mit dem Dickenwachsthum verbun- dene Einlagerung von stets ihre ursprüngliche Grösse beibehaltenden Rindenzellen hinläng- lich erklärt; denn wenn auch an der Schmal- seite das Diekenwachsthum nicht sehr be- deutend ist, so hört, wie oben gezeigt, dasselbe doch nieht auf, wie man auch an der grösseren Menge zwischen die Bastfasern eingelagerter Steinzellen im Querschnitt älterer Stadien er- kennt. Jedenfalls weist die Grössenzunahme der Steinzellen in dem älteren Stücke ent- schieden auf eine Verlängerung hin, nament- lich beim Vergleich mit den Steinzellen der Flügelkante, die mit zunehmendem Alter eine geringe Grössenabnahme zeigen, die durch die, in den Flügeln jedenfalls stärkere Ein- lagerung des kleineren und mit dem Alter in den Flügeln an Grösse abnehmenden äusseren Rindenparenchyms zu erklären ist. Die Stein- zellen der Schmalseite verhalten sich in I: I: II= 13: 13%, : 151/,. — Gerade durch den Vergleich mit den analogen Elementen im nicht gewellten Flügelrand sind diese Rindensteinzellen besonders interessant, in- dem hier recht genau die makroskopische 662 Längendifferenz zwischen Flügel und Mittel- theil auch in der Zellengrösse ihren Ausdruck findet, indem sie in I fast gleich sind, in II sich ungefähr wie 13:15, ım III wie 3:4 ver- halten ; “trotz der durch Einlagerung kleinerer Zellen bewirkten Herabdrückung des Durch- schnittsmaasses der Steinzellen des Mittel- theiles erleidet also das Grössenverhältniss zwischen Flügel und Schmalseite in Bezug auf diese Zellen keine Veränderung, indem das Maass der kleineren Flügelsteinzellen durch die weit beträchtlichere Neueinlagerung in demselben Verhältniss her abgedrückt wird. Aus der Tabelle ist zugleich ersichtlich, dass die Korkzellen dem späteren Wachsthum nicht folgen, sondern sogar im höheren Alter eine kleinere Längendimension zeigen, was mit dem durch die fortwährende Peridermab- werfung!) nöthig gewordenen Neuzuwachs im Zusammenhang zu stehen scheint; dass Hand in Hand mit der Korkbildung und Ab- werfung die Zellen kleiner werden, geht namentlich aus der schon bei I bedeutenden Grössendifferenz der Korkzellen von Flügel und Mitte hervor. Vor der Flügelbildung haben die Korkzellen ringsum nachweislich gleiche Grösse, und zwar übersteigt dieselbe noch um etwas die Grösse der Schmalseiten- korkzellen von I. Man kann hier also als Regel aufstellen : Je länger im ganzen die Peri- dermbildung schon stattgefunden hat, jemehr Korkschichten also abgeworfen sind, desto geringer wird die Längsausdehnung der neu- gebildeten Zellen. Die Tangentialgrösse dagegen hält sich merkwürdig constant, ziemlich genau der Längenausdehnung der Schmalseitenkorkzellen von I entsprechend, was vielleicht darauf zurückzuführen ist, dass die mitstärkerem Dieckenwachsthum vermehrte Spannung und Dehnung der Grössenabnahme in tangentialer Richtung entgegenwirkt. — Die fast doppelt so kleinen Radialseiten schei- nen sogar mit dem Alter etwas an Grösse zu- zunehmen, doch genügt die Anzahl der Mes- sungen nicht zur sicheren Constatirung dieser geringen Unterschiede. Ueber die äusseren und inneren Rinden- parenchymlagen, die übrigens nur in der Mitte der Schichten constante, vergleichbare Zellen besitzen, ist zu bemerken, dass die Zellen an ) In jüngeren Stadien werden nur Korkschichten Bi dien Dickenwachsthum des Zweiges abgesprengt, erst bei starker Wellung ist Schuppenborke bemerk- lich, wodurch also auch Rindenzellen abgesprengt werden. der Schmalseite ziemlich genau ihre Grösse beibehalten; im Flügel dagegen nur die inne- ren Rindenzellen, während die äusseren, schon in jungen Aesten kleiner als die entsprechen- den der lich an Länge abnehmen, was wie beim Kork möglicherweise mit der durch die viele Peri- dermbildung nöthig 654 einer Wellenamplitude während der Spross keine von 1—-1!/, Ctm., Spur von Wellung ‚ zeigt. In dem gewellten Tragstück verhält Schmalseite, mit dem Alter beträcht- sich die Länge des Flügelholzes zu der der Mitte wie 7:8; der Durchschnitt der Inter- nodienlänge ist daselbst 4 Ctm.; die übrigen _ Werthe findet man in Tabelle 4. Der Spross gewordenen Zelltheilung | zusammenhängt. Hand in Hand damit geht | bei beiden Parenchymschichten eine starke tangentiale Dehnung in den Flügeln, im Gegensatz zu den Schmalseiten, während die radiale Ausdehnung der Zellen in allen Stadien im Flügel und in der Mitte’ziemlich gleich zu bleiben scheint. In welchemZeitpunkt tritt dies nach- | eingetreten sein, wie der regelmässige Verlauf trägliche Wachsthum auf? ist, wie Zweigansatzstellen und Internodien- grösse zeigen, ein aus sechs Stücken bestehen- des sympodiales Gebilde, deren Gliedsprosse von unten an die Grösse 18, 185, 1021/,, 118, 121/, und 6!/,Ctm. zeigen, mit dem letzten Abschnitt in Zusammenhang noch ein wenige Centimeter grosses unverholztes Stück. Die sympodiale Ausbildung muss schon sehr früh nach Verlust der betreffenden Zweigspitzen Wurde durch die Zahlen der Tabelle 3 eine nachträgliche Verlängerung des mittleren | Theiles constatirt, so knüpfte sich besonderes | Interesse an die Frage, ob hier nach völligem Schluss der grossen Längenwachsthums- periode später plötzlich das Längenwachsthum von neuem beginnt. Andererseits liegt die Möglichkeit vor, dass dies Wachsthum nur das letzte ganz allmähliche Erlöschen der | grossen Periode darstellt. Da wegen der ungeheuren Länge der Lianen nicht zu hoffen war, einen Spross zu erlangen, der von dem Vegetationspunkt in | allmählicher Dickenzunahme bis zu gewellten Regionen reicht, so konnte die Frage auf diesem Wege nicht entschieden werden ; wenn sich aber beweisen liess, dass auch die noch nicht gewellten Theile noch weiter wachsen, und zwar von dem Anfang der Verholzung an, soweit sich verfolgen lässt, so lag für die zweite Ansicht, dass nämlich die Wellung auf langsamem Erlöschen der grossen Wachs- derFlügel, die gleichmässige Dicke des Spros- ses und der kleine Durchmesser der abgebro- chenen früheren Sprossenden beweist, so dass er also in den Messungen als einheitliches Gebilde aufgefasst werden darf. Aus verschie- denen Umständen lässt sich schliessen, dass dieser Zweig ein verhältnissmässig langsames Grössen- und namentlich Dickenwachsthum besass, wodurch er für unseren Zweck ein besonders geeignetes Object ist. Die Messungen (Tabelle4) wurden ange- stellt a) im gewellten Basalstück ; b—f ım Spross und zwar: b) 5 Ctm. von unten, e) 100 Ctm., d) 323 Ctm., e) 423Ctm., f) 442 Ctm. (am Ende der Verholzung), indem aber auch hier die betreffenden Elemente noch deutliche Holzreactionen zeigten. Nur das Mark war in b), c) und e) nicht verholzt, zeigte deshalb auch durch Eintrocknung Querrisse, welche das Resultat der Messungen durch Herab- thumsperiode beruhe, eine fast an Gewissheit | grenzende Wahrscheinlichkeit vor. Ein sehr geeignetes Untersuchungsobject | bildete ein von Fr. Müller gesandter 4'/yM. | der oben, wo die Verholzung langer Spross, beginnt, rund ist und von 1,5 Mm. Durch- messer, unten, wo sich der Zweig an den dieken Tragspross ansetzt, an zwei Seiten schon flügelartige Ausbreitungen besitzt, so dass seine Durchmesser hier 2 und 4 Mm. sind; der Ursprung der Flügel lässt sich bis hoch hinauf verfolgen. Das Tragstück, der dieke Ast, an welchem der Spross sitzt, ist je nach den verschiedenen Stellen 3 und 31/, Ctm. breit, 1Ctm.dick, in der Mitte gewellt, mit drückung der mittleren Zellengrösse hier ungenau machten. Daneben wurden Holz- faserzellen des Centralholzes gemessen, und Steinzellen der Schmalseite, wo wegen des geringen Dickenwachsthums des Sprosses verhältnissmässig geringe nachträglicheParen- chymeinlagerungen stattfanden. Die Stein- zellen waren in diesem Sprosse freilich nur mässig dicke, verholzte Parenchymzellen. Die Messung an der Spitze ist unsicher, weil daneben im Mittel etwas grössere verholzte Zellen im Parenchym lagen, von denen unge- wiss ist, ob sie zu dem Ring zu rechnen sind. —_ Auch die Glieder der Tüpfelgefässe des Centralholzes wurden in Betracht gezogen, ferner in denselben die Entfernung derTüpfel- spalten von einander, dann die Markstrahlen, welche bei e) einige Unregelmässigkeiten 665 zeigen, indem hier einige Theilungen nicht zur Ausführung kamen, und dadurch anormal lange Zellen entstanden; im Bast der Schmal- seite wurden dann auch die Kammern der Krystallschläuche gemessen, endlich einige Bastfasern, um die schwankenden Längen- verhältnisse derselben zu zeigen, und dann wieder die Korkzellen, welche dieselbe Ab- nahme zeigen wie in I, II und III Tab.3. Um zu beweisen, dass auch in Stümpfen der abgebrochenen Zweige, so lange das Leben der Zellen nicht erlischt (Stärkegehalt), ein Wachsthum der Zellen stattfindet, wurde auch in zweien derselben, deren Endstück jedenfalls sehr früh abgebrochen war (Beweis Callus, kleiner Durchmesser und Mangel jeglichen Flügelansatzes), das Mark gemes- sen, dessen Zellen sich sogar grösser zeigten, als die der anliegenden Stellen des Trag- sprosses (vielleicht ist die stärkere Verlän- gerung durch Verminderung des Druckes zu erklären). Mit grosser Deutlichkeit geht aus Tabelle 4 hervor, dass in der That, trotz Verholzung, von Anfang an, also im Anschluss an die grosse Wachsthumsperiode, eine Verlängerung gewisser Elemente sich zeigt, welche den ganzen Zweig zur Streckung zwingt. Welche Elemente sind activ, welche passiv bei der Verlängerung betheiligt? Passiv gedehnt werden jedenfalls alle Zel- len, die keinen lebenden, protoplasmatischen Inhalt mehr besitzen, und doch ın älteren Stadien grössere Länge zeigen als in Jüngeren; also in unserem Falle besonders die Gefässe, möglicherweise auch die Tracheiden, die wegen ihrer sehr differirenden Länge nicht untersucht wurden. — Sowohl die Zunahme der Gliederlänge als auch der Tüpfelabstände in den sehr regelmässig gebauten Centralholz- gefässen zeigte diese nachträgliche Verlänge- rung. Wenn v. Höhnel gegen de Bary’s Annahme bemerkt, dass die Gefässe bei den Ausdehnungen Zerreissungen zeigen miüss- ten, so sei einerseits darauf hingewiesen, dass ja in allen Pflanzen die primären Gefässe starker Dehnung unterliegen, andererseits ist dieser Einwurf durch die Messungen hin- fällig geworden, indem hier ja Vergrösserung an den einzelnen Gliedern ohne Zerreissung eonstatirbar ist, Ueber den Einwurf v. Höh- nel's in Betreff des Märkes ist genau dasselbe 666 zu bemerken. Gleichfalls passiv gedehnt wer- den auch die Krystallschläuche mit ihrem offenbar abgestorbenen Inhalte, die zwischen Sklerenchymfasern und lebendem Parenchym eingeklemmt, jedenfalls von letzterem mit- gezerrt werden, mit den schwachen, dünnen Wänden der Zugwirkung nur wenig Wider- stand entgegensetzend. Ob die langen Fasern des Flügelholzes und des Bastes, die bald nach ihrer Entstehung sich fast bis auf einen Spalt verdicken, auch hierher gehören, lässt sich bei ihrer schwankenden Grösse nicht feststellen. Theoretische Erörterungen, na- mentlich die unten zu betrachtende Function dieser langen Fasern, dann die Erwägung, dass die Elemente überall mit wachsenden Zellen in enger Berührung und zu starkem 'Widerstande jedenfalls zu schmächtig sind, machen die passive Dehnung wahrscheinlich. — Als völlig jeder Dehnung widerstehend sind wohl die Steinzellen in ihren allerältesten Stadien zu betrachten, sobald sie einen gewis- sen, sehr starken Grad der Verdickung erlangt haben; ein bestimmter Grad der Verdickung kann jedenfalls überwunden werden, wie die Rinden- und Marksteinzellen (in Tabelle 3) zeigen, wo nur deutlich verdickte Zellen berücksichtigt wurden. In vollem Sinne activ, selbstthätig sich dehnend, sind jedenfalls alle Parenchymzellen (möglicherweise mit Ausnahme des einge- schlossenen Rindenparenchyms), auch die Markstrahlzellen, gleichgiltis, ob verholzt oder nicht. Ohne Mitwirkung von verholzten Zellen wäre im Oentralholz, wo ja das stärkste nachträgliche Wachsthum stattfindet, über- haupt keine Dehnung möglich, da dort ja bis auf die dünne Markscheide und einige Mark- längsreihen alles verholzt ist. — Ob die Cen- tralholzfaserzellen in sich selbst einen Ueber- schuss von ausdehnenden Kräften besitzen, oder ob sie ohne Mithilfe anderer Zellen sich nicht würden ausdehnen können, ist nicht zu entscheiden ; mit grosser Wahrscheinlichkeit lässt sich aber behaupten, dass die ausdeh- nenden Kräfte nahe an die entgegenwirken- den herankommen müssen; denn für die Markstrahlen des Centralholzes, von denen eine Radialreihe auf ca. 6—8 Holzfaserreihen kommt, würde es ein Ding der Unmöglichkeit sein, allein diese grosse Masse durch den Ueberschuss eigener Kräfte zu dehnen, ganz abgesehen von den Schwierigkeiten, welche der Zusammenhalt der Holzzellen und die Dehnung der durch mehrere Zellen von den 667 Markstrahlen getrennten Reihen verursachen würde. Bei der Ausdehnung wenigstens theilweise selbstthätig werden (da sonst Längenzunahme im Innern des Markes schwer vorstellbar) auch die nicht gar zu stark verdickten, Zell- inhalt und Stärke führenden Steinzellen des Markes, sowie auch der Rinde sein; sie durch- laufen also mit allmählich zunehmender Ver- dickung die Stadien vollactiver Streckung, theilweise activer Streckung und Aufhören der Streckung, welcher Weg übrigens allen stark verdickten und verholzten Zellen aller Pflanzen gemeinsam sein muss, wobei oft freilich das zweite oder dritte Stadium nicht zur Geltung kommt; alle dünnwandigen Zellen dagegen werden die Stadien vollactiver, theilweis activer und passiver Streckung durchlaufen ; Uebergänge und Combinationen dieser zwei Entwickelungsrichtungen sind selbstverständlich. Wo findet nur Dehnung, wo auch Wachsthum (Stoffeinlagerung) statt? Dass die Elemente ohne Zellinhalt nur gedehnt werden, ist nach den herrschenden Wachsthumstheorien selbstverständlich !); die Zellen mit protoplasmatischem Zellinhalt wachsen in unserem Falle sämmtlich, was man daran erkennt, dass die Wanddicke der verholzten Zellen nicht nur nicht abnimmt, sondern bei Mark- und Rindenzellen deut- lich, bei den Holzfaserzellen eben merklich zunimmt. Nicht nur sind in III fastalleMark- reihen verholzt, in II deutlich mehr als in I, wo noch ein Drittel unverholzt ist, sondern auch die mittlere Dicke der Holzwände ist in III weit beträchtlicher als in II, während dagegen das Maximum der Wanddicke(Zellen, die jedenfalls dem Aufhören der Streckung nahe sein werden) nicht sichtbar differirt. Verhalten des Flügelholzes zu der Wellung. Um über das Verhalten des Flügels emigen Aufschluss zu erhalten, wurden an dem Stück IV der Sammlung, welches die stärkste Wel- lung zeigte (das Längenverhältniss von dem gewellten Theile zu dem ganz geraden Rande —10,5:7), von mehreren aus verschiedenen Theilen des Flügelholzes entnommenen Pro- ben, die sehr kurzen paratrachealen Paren- chymzellen, dann die freilich nicht sehr gleichmässigen Krystallschlauchkammern, 1) die Gefässe werden unten besprochen. 668 und die Gefässglieder, ausserdem von IM Markstrahlen und Strangparenchym gemes- sen, und ein Resultat (s. Tab. 5A) erhalten, welches, wenn es auch eine unbedeutende Veränderung der Krystallschläuche und des Parenchyms nach der gewellten Mitte hin zeigte, doch durchaus nicht dem Verhältniss 7:10,5 (IV) oder 3:4 (III) entsprach. — Die- ser Widerspruch ist nun freilich leicht erklär- bar durch die bei zahlreichen Hölzern con- statirte und auch bei Cawlotretus an kleinen geraden Stücken bestätigte Längenzunahme der Elemente nach aussen (die hier also durch die nachträgliche Verlängerung innen kaum ausgeglichen wird); die nachträgliche Ver- längerung der mittleren Flügeltheile konnte jedoch demnach auf diese Weise nicht zur Anschauung gebracht werden, musste daher an relativ gleichzeitig angelegten Elemen- ten constatirt werden, wozu der lange Spross gutes Material gab. Tabelle 5 B zeigt von a) und b) die Messungen von Markstrahlen, Kıystallschlauchkammern und Tüpfelspaltabständen von dicht an dem Centralkörper befindlichem Flügelholz, welche Elemente ziemlich genau dieselben Ver- längerungen zeigen wie das Centralholz. — Dass auch eine active Verlängerung der innen ganz dicht an das Centralholz grenzen- den Holzfasern nicht ganz ausgeschlossen ist, beweisen spärliche Stärkereste in denselben, die bei Il, b) und d) beobachtet werden. Dass die Stärke aber selbst in dem grossen nicht gewellten Spross, wo die kleinen Flügel- ansätze der Verlängerung gefolgt sind, so selten und zerstreut ist, obgleich Centralholz und Flügelmarkstrahlen davon strotzen, zeigt, zugleich mit der späteren, nach dem Central- holz hin zunehmenden Krümmung, dass jedenfalls das Centralholz der Sitz der Ver- längerung ist, und die Flügel je nach Aus- bildung der Fasern mehr oder weniger Wider- stand leisten. — Durch diesen Widerstand muss allmählich der Mitteltheil sich wellig ausbauschen, was, wie der Augenschein lehrt, so geschieht, dass die Seitenzweigansätze stets ziemlich auf den Wellenbergen zu stehen kommen. Dass für den Ort der Wellenberge nicht die Zugwirkung der Seitenzweige maass- gebend ist, wird dadurch bewiesen, dass auch, wo die Zweige ganz jung abgebrochen sind, die Wellung die gleiche ist; auch zeigt dieser Umstand, dass auch der Saftbewegung aus den Seitenästen und der dadurch an den betreffenden Stellen etwa bewirkten Stoffver- 669 mehrung kein zu grosses Gewicht beigelegt werden darf. Uebrigens ist die Stellung der Seitenäste auch nicht von fundamentaler Bedeutung für die Wellung, da bei kleinen Internodien die Wellung dieselben völlig vernachlässigt. Der Zweig ist eben gezwun- gen, Wellenform anzunehmen; es mag des- halb vielleicht eine geringe Structurverschie- denheit an bestimmten Stellen genügen, um hier eine Ausbiegung zu veranlassen. Zusammenfassung. Um noch einmal kurz die Resultate der Untersuchung zusammenzufassen, so hat sich, als langsames Ende der grossen Wachs- thumsperiode, ein selbst nach eingetretener Verholzung fortgesetztes Wachsthum der mittleren Theile gezeigt, an dem alle Ele- mente mit nachweisbarem protoplasmati- schen Inhalt theilnehmen, während die üb- rigen grösstentheils der Dehnung folgen. Activ thätig (voll oder theilweise activ) sind das Parenchym, die Markstrahlen, die Cen- tralholzfaserzellen und auch die mässig ver- diekten Mark- und Rindenzellen; die übrigen Elemente werden theils passiv sedehnt, theils sind sie überhaupt nicht eerlkee Hand in Hand mit der Ausdehnung geht bei den lebens- thätigen Zellen nachweisbare Substanzver- mehrung der Membran, so dass der Caulo- tretuszweig trotz Verholzung der meisten Zellen alle Merkmale eines noch wachsthums- fähigen, jugendlichen Pflanzentheiles zeigt. Nur der Mitteltheil zeigt dieses andauernde Wachsthum, während die seitlich neu hinzu- tretenden Flügeltheile dasselbe nicht, oder doch nicht in dem Maasse besitzen, indem in den äusseren Theilen des Flügels, wie bei den meisten Pflanzen, mit der Verholzung die Wachsthumsfähigkeit erlischt. Die Wellung ist weiter nichts als eine Consequenz der Zug- wirkung des inneren T'heiles und des Wider- standes der Flügelpartien. Bei langsamem Dickenwachsthum und folglich spärlichem Flügelansatz überwiegen die ausdehnenden Kräfte des Centralholzes und eventuell des Flügelparenchyms; die Flügel folgen der Ver- längerung. Je stärker der Flügelansatz, also je schneller das Diekenwachsthum, desto mehr Widerstand wird den Zugkräften geleistet. Ist der Flügel dünn und gross, so werden in- nen die ausdehnenden, aussen die widerstehen- den Kräfte siegen, und die Folge wird eine starke Wellung sein. Setzt sich der Flügel gleich mit breiter Fläche an, so wird die Aus- 670 dehnung sehr erschwert, also die Wellung ge- ringer werden. Umfasst das Aussenholz völlig das Centralholz, so wird gar keine Wellung entstehen können, sondern, so lange das Aussenholz dünn ist und die ausdehnenden Kräfte überwiegen, wird sich der Zweig ein- fach verlängern, oder Bogenform annehmen ; je dieker das Aussenholz wird, desto mehr ‚, wird die Längenzunahme sich vermindern bis zum völligen Erlöschen. Alle diese Modi- ficationen können durch Beispiele belegt wer- den, und so lösen sich die oben erwähnten scheinbaren Widersprüche, dass bei dünnen, grossen Flügeln starke Vertiefungen, bei klei- nen dünnen und grossen sehr dicken, um- fassenden Flügeln dagegen oft gar keine Ver- tiefungen sich finden. Analoge Fälle. Naheliegend ist die Erwartung, dass wenn Caulotretus vielleicht auch diese Verlängerung des Wachsthums am ausgezeichnetsten zeigt, er doch nicht ein so ganz vereinzeltes !) Bei- spiel sein wird. — Es wurde deshalb zuvör- derst die Litteratur über Bauhinia durchge- sehen. Aublet?) bildet eine Bauhinia(Caulo- tretus) guwianensis ab (ausserdem noch eine andere sich ebenso verhaltende Art), deren nicht mehr junger, sehr dünner Zweig band- artig und gewellt ist, die Flügel aber völlig der Wellung folgend; da seine Abbildungen ziemlich sorgfältig zu sein scheinen, so würde dies jedenfalls ein schlagender Beweis gegen v. Höhnel sein, indem also hier trotz vor- handener Rückenspannung doch keine Ver- flachung der Flügel eintritt®). Nach unserer Erklärung lässt sich aber die Bildung leicht verstehen, indem einfach die Flügel entweder erst später, nach vollendeter Wellung, ange- legst sind, oder mit an dem nachträglichen Wachsthum theilgenommen haben. Die ein- fach gerade Streckung nach der Art unseres langen Sprosses wird bei diesem schmächtigen Zweig wohl verhindert durch die starken, auch abgebildeten Ranken, die jedenfalls an diesem Zweige in grosser Menge Stützen ge- funden haben müssen, da derselbe, weil I) Wie schon oben bemerkt wurde, zeigt auch Ithynehosia, eine andere Papilionacee, diese Wellung in schwachem Maasse. (Crüger |. c. 1850. 8. 127.) 2) Aublet, Histoire des plantes de la Guiane fran- caise. 1775. IIl. Tafel 144—145. %) Auch entsprechen hier meist 14 oder noch mehr Wellungen einem Internodium, ein Beweis gegen v. Höhnel’s Annahme und für die Abhängigkeit der Wellengrösse von inneren Ursachen. 671 Früchte tragend, aus dem Gipfel des Baumes ist; die noch flügellosen Seitenzweige dieses Astes, z. Th. fructificirend, zeigen keine (viel- leicht besser noch keine) Wellung. Dass auch die südasiatische Section Phanera gleiche Verhältnisse zeigt wie Caulotretus, beweisen die trefflichen Abbildungen von Phanera anguina in Rheede’s Hortus mala- baricus!) zugleich mit der Beschreibung, wo uns namentlich die mit Orüger’s Angabe übereinstimmende Stelle: »suntque (stipites) praeterea secundum longitudinem hine inde fissi« interessirt,, was keinesfalls auf die spä- teren unregelmässigen Wachsthumserschei- nungen gehen kann, da er nach der sonstigen Beschreibung ein jüngeres Stadium vor sich hatte. Auch diese häufig in den Flügeln auf- tretenden Längsspalten der gewellten Stücke finden in dem Widerstreit der sich ausdehnen- den inneren und der widerstrebenden äusseren Elemente eine einfache und natürliche Er- klärung. Weit wichtiger für uns ist Rumph’s?) Be- schreibung der Phanera lingua, die uns viel- leicht Aufklärung giebt über andere merk- würdige Erscheinungen der Lianen. Das wesentliche soll hier wiedergegeben werden. »Maximus ac mirabilissimus funis est Folium Linguae, qui vulgo pedis crassitiem habet, atque non perfecte rotundus sed angulosus est, acsi bini funes sibi adcereti essent; talı crassitie juxta adstantes ascendit arbores, quum in multos laterales dividitur ramos, ex rotundo compressos, etab utraque parte promi- nens formantes dorsus. Hi laterales ramı for- mant gyros, atque saepe adeo intricati sibi inneetuntur plurimis gyris ac sinibus, acsi per hominum manus et arte ita essent formati, ita ut verum nodum gordium constituant. Reliqui sibi non ita implieiti multos formant volvulos instar cochleae, alii instar serpentis sese erigentis assurgunt. Ramuli seu rachides hie et illie nodos quosdam, sed nullos formant gyros«. Es folgt noch eine drastische Be- schreibung der Schlangenwindungen und Kreise des unteren Stammtheiles. — Unten besitzt also der Stamm die unregelmässigen Bildungen unseres ältesten Stadiums, die Seitenzweige sind abgeflacht. Alle Zweige 1) Rheede, Hortus malabaricus. 8, Taf.31. p.57. 1783. ; 2) Rumph, Herbarium amboinense. Lib.VII. p.1. Taf. 1. 672 bis auf die ganz jungen (ramuli) zeigen Schlin- gen und bilden Kreise, wenn sie nicht schlan- genförmig gewellt sind; auf der Abbildung folgen die sehr wenig flachen Flügel den Krümmungen. — Wir haben hier also ein Beispiel, wo Wellung und unregelmässige Schlingen- und Kreisbildung sich gegenseitig ersetzen; und will man hier das eine auf be- stimmte Wachsthumsursachen zurückführen, so muss man auch das andere damit in Ver- bindung bringen !). 1) Noch deutlicher wird die Zusammengehörigkeit welliger, bogiger und spiraliger Bildungen aus der Abbildung von Parrana major, Faba marina, Lib.VII, Taf. IV, ebendaselbst. Vergl. auch die lehrreiche Abbildung von Caulotretus in Duchartre, Elements de Botanique. p. 235. (Forts. folgt.) Personalnachricht. Gustav Ruhmer, Hilfsarbeiter am Kgl. Botan. Museum zu Berlin, ist am 23. August, kaum 30 Jahre alt, einem Brustleiden erlegen, für welches er im ver- flossenen Winter in der Cyrenaica vergeblich Heilung gesucht hatte. Die von ihm gesammelten Pflanzen werden durch den Unterzeichneten zur Vertheilung gelangen. P. Ascherson. Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Botanische Untersuchungen über Hlefenpilze. Fortsetzung der Schimmelpilze. Untersuchungen aus dem Gesammtgebiete d.Mykologie von Dr. Oscar Brefeld. V. Heft. = Die Brandpilze. I. (Ustilagineen) mit besonderer Berücksichtigung der Brandkrank- heiten des Getreides. 1. Die künstl. Kultur parasitischer Pilze. 2. Unter- suchungen über die Brandpilze, Abhandl. 1—23. 3. Morphologischer Werth der Hefen. Mit 13 lithographirten Tafeln. In gr. 40. VIII. 2208. 1883. brosch. Preis: 25.4. Bitte an die Herren Mykologen des Auslandes. Für die weiteren Untersuchungen der Brandpilze, deren I. Band hier angekündigt ist, würde mir die Zusendung, von ausserdeutschen Formen in frischem, reinlich gesammeltem Sporenmaterial besonders will- kommen sein. Prof. Dr, 0. Brefeld. ne = - m um Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 41. Jahrgang. Nr. 41. 12. October 1883. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orie.: O0. Warburg, Ueber Bau und Entwickelung des Holzes von Caulotretus heterophyllus (Forts.). — Litt.: A. E. Nordenskiöld, Die wissenschaftlichen Ergebnisse der Vega-Expedition. — Aus d. Tageblatt d. 56. Vers. D. Naturf. u. Aerzte zu Freiburg i. Br. — Personalnachricht. — Neue Litieratur. — Anzeige. Ueber Bau und Entwickelung des Holzes von Caulotretus heterophyllus. Von 0. Warburg. Hierzu Tafel V. (Fortsetzung. Diese Verschlingung der rankenden Lianen wurde von fastallen Reisenden in den Tropen- ländern beschrieben, so spricht z.B. Netto!) von den Guirlanden, welche diese Lianen bil- den, von den »courbes capricieuses« ete. Aug. de Saint-Hilaire sagt: »quelques lianes ressemblent a des rubans ondules; des autres se tordent ou decrivent de larges spirales, elles pendent en festons, serpentent entre les arbres, s’elancent de l’un ä l’autre« etc. ; von welchen Erscheinungen nach den angegebe- nen Einzelheiten zu urtheilen jedenfalls das meiste auf die rankenden Lianen fallen wird. — Auch Crüger berichtet ähnliches und macht auf die vielfachen Torsionen aufmerk- sam, die fast allen diesen Lianen zukommen. — An einigen Stücken der Sammlung konnte ich dasselbe beobachten, und möchte hier die Vermuthung aussprechen, dass eben dieseTor- sionen in Gemeinschaft mit dem anhaltenden Wachsthum und dem Widerstand der Ranken und Stützen die Ursachen dieser unregelmässi- gen, oft »kabelartigen«, oft »schneckenförmi- gen« Windungen sind, indem nach Crüger junge Pflanzen diese Biegungen nicht zeigen sollen. — Fasst man einen Gummischlauch mässig gespannt an den zwei Enden ‚und ersetzt die nachträgliche Verlängerung dadurch, dass man die Hände einander nähert, also die Ent- fernung der festen Punkte vermindert, so macht der Gummischlauch einen Bogen (resp. eine Wellung); tordirt man aber vorher den Schlauch, so entsteht bei weicherem Material eine völlige Schleife, bei etwas zäherem aber 1) Netto, Comptes rendus, 1866. p. 1078. , ein schneckenartig oder spiralförmig ge- ‚ krümmter Bogen. — Crüger sucht diese | Erscheinungen der Lianen auf nachträgliche , Verkürzung zurückzuführen, was ja nach obigem für Caulotretus sich als unrichtig er- wiesen hat, während bei den übrigen Lianen, selbst bei den allerunregelmässigsten, die Un- möglichkeit in jedem Specialfalle leicht zu er- weisen ist, was hier jedoch zu weit führen würde. Auch die durch Orüger verbürgte Thatsache, dass ältere Zweige sich so oft los- reissen und am Boden liegen, findet durch unsere Annahme verlängerten Wachsthums ungesuchte Erklärung, ebenso wie diemannig- faltigen Gestaltungen der Lianen!). Es stand mir leider zur näheren Prüfung dieser interessanten Fragen kein passendes Material zur Verfügung. Nur an der Bauhr- nia sp. wurden an der Spitze und 20 Interno- dien (180 Ctm.) tiefer die Holzreaction zeigen- den Centralholzfaserzellen und die hier ganz dünnwandig gebliebenen, sehr stärkehaltigen Markzellen, ausserdem die Markstrahlen ge- messen (Tab.6A). Die Holzfaserzellen und Markstrahlen zeigten einige Verlängerung, während die Markzellen sich wohl noch weiter getheilt haben müssen, falls nicht Unregel- mässigkeit im Wachsthum vorliegt, was im Gewächshaus nie ausgeschlossen ist. — Ob- gleich die verholzten Theile hier zwischen den gemessenen Partien nur eineVerlängerung von 14: 15 zeigten, so wurde doch, in Ermangelung geeigneteren Materiales, versucht, nach der Sachs-Kraus’schen Isolirungsmethode in den schon verholzten oberen Partien Turgor zu constatiren. Bei einem 5 Ctm. langen Stück hatte nach Isolirung und mehrstündigem Lie- gen in Wasser : ') Ta sei noch erwähnt, dass von den von Rumph abgebildeten Lianen ausser der genannten Fabamarına Lib. VII, Taf. IV auch der sogenannte Funis Crabium (das. Taf. XI), aus einer anderen Familie stammend, eine Caulotretus nahe kommende Wellung zeigt. 675 Rinde + Epidermis ungefähr die ursprüng- liche Grösse behalten, Centralholz Ver- längerung 0,5 Mm. Bei einem 2 Ctm. langen Stück war: Holz-+ Rinde-+ Epidermis etwas nach aussen gekrümmt, beim Geradebiegen kaum ver- längert. Holz + Rinde + Epidermis + Mark, stärker gekrümmt, um c. 0,5 Mm. an der Markseite verlängert. Mark allein um ec. 1 Mm. verlängert. Da bei dem ganz saftigen, frischen Material Dehnung der Wände durch Wasseraufnahme jedenfalls ausgeschlossen ist, so deuten diese Zahlen darauf hin, dass nach eingetretener Verholzung einerseits im Mark noch ziemlich beträchtlicher Turgor existirt, andererseits aber auch das Holz noch ein wenig Turgor besitzt. Aehnliche Messungen bei Vitis und Ampe- lopsis gaben ein sehr zweifelhaftes Resultat, da eventuell veränderte Verholzungserschei- nungen bei Eintritt des Winters in Betracht zu ziehen sind. Turgorbestimmung, bei Vitis nach der Isolirungsmethode, bei Ampelopsis nach der de Vries’schen plasmolytischen Methode, makro- und mikroskopisch, konnten nur im Winter, also zur Zeit verminderten Turgors angestellt werden, so dass der nega- tive Erfolg derselben nicht beweisend ist. Immerhin ist nach den Messungen der Holz- faserzellen in verschiedenen Zweigstücken auch hier sehr geringes nachträgliches Wachs- thum wahrscheinlich; jedenfalls wäre es von theoretischem Interesse, wenn sich auch bei einheimischen Pflanzen Andeutungen dieser, wie es scheint, weit verbreiteten Erscheinung zeigten. Dass der Stamm der Rankengewächse über- haupt einen verhältnissmässig jugendlichen Eindruck macht, fiel schon den älteren Bota- nikern auf; namentlich Crüger brachte die Sache ziemlich klar zum Ausdruck und ana- lysirte dieselbe folgendermaassen !): »Eine fer- nere Eigenschaft, welche die Schlingpflanzen 2) von den baumartigen Gewächsen scheidet, ist die, dass dieganze Gefäss- und Parenchym- masse des Stammes thätig und in dieser Hin- sicht Jjugendlich und zum Theil vermehrungs- fähig bleibt.« Auch später kommt er öfters auf diese in Wirklichkeit sehr überschätzte l) Crüger, Bot. Ztg. 1850. S.100. 2) Crüger unterscheidet häufig nicht scharf zwi- schen Ranken- und Schlingpflanzen, sondern fasst sie beide unter dem letzteren Namen zusammen. 676 Theilungsfähigkeit des Parenchyms zurück, hierin, in dem Saftreichthum der Gefässe und in dem bis zum Aufhören der Holzbildung !) führenden Vorwalten des Parenchyms die Ur- sachen des jugendlichen Eindruckes findend; die Prosenchymzellen haben nach ihm keinen Antheil daran, denn sie gehen »die Phasen ihrer räumlichen Veränderung sehr schnell durch, so schnell, dass man schwer dieselbe beobachten kann 2); jede spätere Veränderung besteht nur im Absetzen von Stoffen im Innern der Zellen 3) ete.« — Diese Ansicht über die früh beendete Verlängerung der Holzzellen hat sich nun auch in allen zusammenfassen- den Werken erhalten. Auch Sachs?) sagt: »Erst wenn die Umfangzunahme der Zellen aufgehört hat, beginnt später das Dicken- wachsthum der Zellwände« und nennt dies »eine für die Theorie des Wachsthums über- haupt hochwichtige Thatsache von ganz fun- damentaler Bedeutung; denn im Grunde bedeutet sie nichts anderes, als dass die Zellen nur so lange ein Flächenwachsthum ihrer Zellstoffwand erfahren, als die letztere noch äusserst dünn und dem entsprechend dehnbar ist: stark verdickte Zellwände sind nicht mehr fähig, im Umfang zu wachsen.« — So unbestreitbar diese Thatsache im Allgemeinen ist (falls man von Collenchymzellen absieht), so findet doch bei Cawlotretus und wahrschein- lich bei vielen Rankengewächsen eine Aus- nahme statt, indem die Holzfaserzellen (die hier meist die Holzfasern vertreten) dauernd in einem jugendlicheren Zustande verharren. — Interessant ist übrigens auch folgende Stelle Netto’s über Cissus hydrophora°). »Une par- ticularite egalement notable du bois de cette Liane c’est que malgre le developpement d’une tige assez avancee, les fibres ligneuses sont comme a l’etat d’ebauche et se detachent A peine des elements parenchymateux qui les entourent. Ce n’est que dans les tiges de plus de trois ans, qu’elles peuvent atteindre leur developpement definitif.« Nutzen des fortgesetzten Längen- wachsthums und der Wellungs für die Lianen. Um der Lösung dieser schwierigen Frage näher zu kommen, wird es zweckmässig sein, I!) Crüger, Bot. Ztg. 1850. S.100, wo (kssus, Papilionaceen (Dolichos), Malpighiaceen, Euphorbia- ceen, Rubiaceen dafür angeführt werden. 2) Ibidem, S.164. Anm. 3) Ibidem, S.128. 4) Sachs, Vorlesungen. Il. 8.687. 5) Netto, Comptes rendus. 1866. p. 1079, 677 der Lebensweise von Caulotretus etwas nach- zugehen !\. — An der Bauhinia sp. hatte ich Gelegenheit zu sehen, wie eine rankende Liane auch ohne Stütze für die Ranken zu beträchtlichen Höhen hinauf zu ragen ver- mag. Die Ranken standen (meist zu zweien, bei einem Exemplar war stets nur eine aus- gebildet) am Ende des ersten Internodiums jedes Seitensprosses, zwischen sich einschlies- send das, wegen Mangel einer Stütze ?) nicht entwickelte Sprossende in Form dicht über einander gehäufter Knospen, mit Hüll- und Schutzgebilden reichlich bedeckt. Das erste, unter den Ranken stehende Internodium ist bei den unten am Tragspross stehenden Sei- tenzweigen wenig entwickelt, je höher der Sei- tenspross steht, desto länger ist das erste Internodium. Die alleruntersten wohl nur im Nothfalle aus dem Knospenstadium tretenden Seitenzweige besitzen weder Ranken noch deutlich sichtbares erstes Internodium, und stehen ganz dicht über einander direct über der Ranke des sie tragenden Sprosses.— Oben war der, an einigen "Stellen eine Abplattung von 1,7:2,5 Ctm. "Zeigende Zweig abgeschnit- ten, worauf die beiden unter "dem Schnitt befindlichen Seitenknospen das Wachsthum übernahmen und sich in einem hohen, circa 4M. langen Bogen herumkrümmten. Sie waren, da keine Stützen vorhanden, ohne Sei- tenzweige; nur der eine entwickelte oben auf der Biegung einen langen Spross, der direct hoch aufstieg und oben am Fenster des hohen Gewächshauses wohl schliesslich Stützen für seine Ranken fand. — Dieses hohe Aufstei- gen wäre durchaus unmöglich gewesen, falls nicht der Spross durch frühe Verholzung in sich selbst Halt gefunden hätte. — Da diese Art mit unserem Caulotretus so nahe verwandt ist, ausserdem Internodien- und kankenanord- nung ete. ziemlich dieselbe ist, so darf man wohl auch die Wachsthumsverhältnisse als gleichartig ansehen, zumal da die Beobach- tungen an dem oben behandelten langenSpross vom Caulotretus gleiche Verhältnisse zeigen. Erste Lebensfrage ist also, so schnell wie möglich in das Laubdach des Urwaldes hin- aufzusteigen, um dort oben Licht für die 1) Für das Verständniss der biologischen Verhält- nisse der Kankengewächse sehr lehrreich ist Fr. Müllers interessanter Aufsatz über Zweigklimmer. Kosmos. VI. 8.11. 2, Ein kleines Exemplar, dessen Kanken an einem Drahte zum Theil Stützen gefunden hatten, zeigte diese Beziehung zwischen Stütze und Ausbildung des Sprossendes recht deutlich 678 Blätter und Stützen für dieRanken zu finden und erst über den Waldbäumen am Lichte die Blüthen zu entfalten. — Um nicht zu viel Baumaterial unten im Dunkel des Waldes nutzlos zu verbrauchen, werden nur solche Seitenzweige ordentlich ausgebildet, deren Ranken Stützen gefunden haben (vielleicht sogar diese nicht einmal alle); die anderen bleiben ganz klein und schwächlich, meist völlig in die Knospe zusammengezogen, und werden nur im Nothfalle, nach Kappung oder Zerstörung der Spitze, und wohl auch, wie unser Fall zeigt, nach Senkung derselben zu grösseren Sprossen auswachsen. Auch Netto!) sind die wenigen, nur an der Spitze der Cau- lotretusstämme befindlichen Zweige aufgefal- len. — Da Schnelligkeit nöthig, theilt sich das Gewebe der Vegetationsspitze mit grosser Geschwindigkeit, so dass die Streckung der angelegten Zellen nicht gleichen Schritt hal- ten kann, wasübrigens auch bei einheimischen Pflanzen, z. B. dem Weinstock, geschieht. Folge davon ist, dass grössere Zellpartien sich gleichzeitig in der Phase der Streckung befin- den; da aber auf diese Weise auch längere Strecken aus weichem Gewebe bestehen wür- den, was bei dem zuerst wohl meist frei auf- strebenden Caulotretus leicht ein Umbiegen des Zweiges veranlassen würde, so tritt die Verholzung vor definitiver Streckung ein, oder, um mich der prägnanten Sachs ’schen 3) Ausdrücke zu bedienen, die embryonale Wachsthumsphase eilt der Phase der Stre- ckuug weit voraus, während die Phase der inneren Ausbildung (hier Verholzung) noch vor Ende der Phase der Streckung beginnt. Hat der Spross nun die ersten Baumäste erreicht, so erhalten die Ranken Stützen, Seitensprosse werden entwickelt, die Zahl der Blätter vermehrt sich beträchtlich, mithin auch die Assimilation und das Dickenwachs- thum, also die Flügelbildung des Stammes. Würden hier auch noch langsam wachsende Elemente angelegt, so würde der sich stre- ckende Spross durch das dauernde Längen- wachsthum alle Ranken wieder losreissen ®) und die Existenz wieder in Frage gestellt; darum ist es jetzt nöthig, schnell stark zusam- menhaltende Elemente zu schaffen, wozu die stark verdickten, ungemein langen Flügel- holzfasern besonders geeignet erscheinen. !) Netto, Comptes rendusa. a. O., vergl. auch Aublet, Kiph etc. 2) Sachs, Vorlesungen über Pflanzenphysiologie. II. 8.503 ', Von Orüger auch beianderen Lianen beobachtet, 679 Bei der Erklärung der andauernden Wachs- thumsfähigkeit verholzter Zellen bei den Lianen steht man also vor folgender Alter- native. Entweder man betrachtet dieselbe als Folge fortgesetzten Verharrens der Zellen in einem embryonalen Zustande, wo also die Verholzung zur gewöhnlichen Zeit auftritt, die Wachsthumsfähigkeit sich aber länger erhält als gewöhnlich, und man hätte dann wohl bei Cawlotreius die Wellung als zwar überflüssige, wegen Materialverschwendung vielleicht sogar ungünstige, aber in der Ent- wickelung noch nicht beseitigte und in ihrer Correlation !) völlig unerklärte Erscheinung hinzunehmen. — Oder aber man schliesst sich unserer eben dargelegten Ansicht an, ausgehend von der Lebensweise dieser Pflan- zen, so hat man die fortgesetzte Verlängerung nicht als etwas neu hinzugekommenes zu betrachten, sondern der Cardinalpunkt ist eine durch das Bedürfniss schnelleren aufrechten Wachsthums nöthig gewordene »frühere Verholzung«, indem die Verholzung in ein Stadium hinaufgerückt ist, wo Turgor und Wachsthumsfähigkeit noch bedeutend sind. Das fortgesetzte Wachsthum der ver- holzten Zellen ist demnach weiter nichts, als der verlangsamte Schluss des gewöhnlichen Zellwachsthums. Hier ist also die früh, vor Ende des Zell- wachsthums eingetretene Verholzung (nicht das lange jugendlich bleiben der Zelle) die Anpassungserscheinung, welche, obgleich für die Rankenpflanze nützlich, doch kleinere Uebelstände wie das Losreissen der Ranken, mit sich bringt. Diese Uebelstände werden aber in unserem Falle durch die eigenthüm- liche, anders geartete Bildung des Flügelhol- zes beseitigt, indem, falls die Ranken gefasst haben, durch dieselbe die Wellung entsteht, welche das Längenwachsthum in unschädliche Bahnen lenkt. Nach dieser, freilich hypothetischen Auf- fassung, hätten wir es demnach bei wahrschein- lich vielen Rankengewächsen nur mit der Anpassungserscheinung einer sehr frühen Verholzung zu thun, bei Caulotretus haben wir ausser dieser noch ım Flügelholz eime ausgebildete mechanische Anpassung, welche die Wellung bewirkt. Dehnung der Gefässe. Eine noch zu erledigende Frage ist die, wie 1) Möglicherweise im Zusammenhang mit anderen Anpassungserscheinungen der Rankengewächse (siehe die folgenden Abschnitte) stehend. 680 man sich die Verlängerung der Gefässe von Caulotretus zu denken hat. Zwar wird man a priori geneigt sein, wie wir auch oben still- schweigend angenommen haben, die Ver- längerung auf Rechnung von passiver Deh- nung ohne Stoffeinlagerung zu setzen; doch ist ja immerhin letzteres nicht direct aus- geschlossen. Wenn die Ernährung nun auch schwerlich von dem Innern des Gefässes aus- gehen kann, so ist doch eine Anlagerung von Seiten der peritrachealen Parenchymzellen möglich. Es könnte diese Eventualität als ohne Analogon und Beweis völlig ausser Acht gelassen werden, falls nicht eine Stelle von Mettenius ziemlich bestimmt für Wachsthum älterer Tracheiden der Gürtel- ringe der Cycadeen !) zu sprechen schiene, und auch von de Bary so aufgefasst und verschiedentlich besonders betont wurde 2) .— Da bei Oawlotretus wegen der verhältnissmäs- sig geringen Grössendifferenz junger und alter Gefässglieder eine Volumbestimmung der Gefässwände durch Dickenmessung natür- lich nur durchaus zweifelhaften Erfolg ver- sprach, so wurden die Cycadeentracheiden, die Grundlage der Mettenius’schen Behaup- tung, einer Untersuchung auf Wachsthum und Dehnung unterzogen. Cycas. Mettenius selbst spricht zwar nicht direct von Wachsthum, er gibt aber Längenmessungen der Tracheiden aus den Gürteln junger und alter Stämme, deren Differenz höchst bedeutend ıst, und bemerkt, dass »die treppenförmigen Zellen der Gürtel alter Stämme an Strecken von bedeutender Ausdehnung das Ansehen von Netzfaserzellen erhalten, indem statt der engen, spaltenförmi- gen, rechtwinklig zur Längsausdehnung die- ser Zellen stehenden Tüpfel, elliptische Tüpfel von bedeutender Weite in einer zu dieser schrägen Richtung auftreten; dieser Ausdeh- nung scheinen die Spiralfaserzellen der Gür- tel nur in geringem Grade folgen zu können.« — An den von mir untersuchten Exemplaren von Oycas revoluta liess sich in der That eine beträchtliche Ausweitung der Spalten con- statiren, und zwar konnten sie sich im gün- stigen Falle bis auf das fünffache der ursprüng- lichen Breite erweitern, ohne dass die dünne Tüpfelhaut zerriss; dieselbe war zwar nicht mehr deutlich durch Färbung nachzuweisen, ihre Existenz ward aber dadurch bewiesen, 1) M ettenius, Beiträge zur Anatomie der Cyca- deen. 8.577. 2) de Bary |. c. 8. 628. 681 dass dickere, an der Aussenseite der Tra- cheiden herablaufende und wohl in die Inter- cellularräume hineinragende Verdickungs- kämme selbst in diesen gezerrten Stadien oft ununterbrochen über diese scheinbarenLücken zwischen den Leisten hinwegliefen !). In den älteren Stadien zerreissen jedoch die ältesten Tracheiden vollständig und werden dann sofort von dem angrenzenden wuchernden Parenchym völlig verzerrt und nach kurzer Zeit verdrückt und unkenntlich gemacht, so dass stets nur wenige solche verzerrte, func- tionslose Tracheiden sichtbar sind; diese zei- gen in der That stellenweise sehr grosse, schiefe, netzartige Tüpfel, doch ist die Haut zerrissen, und sie werden nur durch das an- liegende Parenchym noch eine Zeitlang in der Lage gehalten, zerfallen aber, wenn man das Parenchym fortpräparirt. — Bei den noch mehr verdehnten 'Tracheiden lösen sich die meisten Verbindungen der Zwischenleisten, so dass sie verzerrten Spiraltracheiden sehr ähnlich werden, doch findet man bei sorg- fältigem Suchen leicht noch einige Doppel- verbindungen. — Es offenbart sich hier also zwar eine grosse Dehnungsfähigkeit (wie sie übrigens ja auch die ersten Spiralgefässe der Pflanzen in eminenter Weise zeigen), von wirklichem Wachsthum kann hier aber ebenso wenig wie dort die Rede sein; zumal, da häufig der Fall vorkommt, dass deutliche Spuren von Dehnung zeigende Tracheiden nirgends mit Parenchym in Berührung sind. Beta. Auch in der Wurzel von Beta vul- garis wurden die durch nachträgliche innere Parenchymdilatation gezerrten Netzgefässe untersucht und ganz analoge?) Verhältnisse gefunden ; eine Zeitlang dehnen sie sich, dann zerreissen erst einige Netzverbindungen (auch durch Spaltung der Netzleiste wird oft grössere Ausdehnung erzielt), schliesslich zerreissen sie fast alle, so dass die Netzgefässe, jetzt sehr den Spiralgefässen ähnelnd, sich allmählich abrollen und dabei natürlich immer schmäler werden, bis sie von dem benachbarten Paren- chym erst eingekeilt und schliesslich völlig zerdrückt werden. Die dünne Netzhaut scheint hier verhältnissmässig früh zu zerreissen. Demnach darf man auch bei Caulotretus getrost passive Dehnung der Gefässe anneh- men, zumal es sich hier um im Vergleiche zu den eben erwähnten Fällen minimale Ver- längerungen handelt. Auf Wachsthum deutet nichts hin, weder positive Anzeichen noch 5 Biehe Fig.7. 2) Siehe Fig.$. 682 Analoga, dagegen würden grosse prineipielle Bedenken sich der Annahme widersetzen. Flügelbildung der Lianen im Allgemeinen. Aus der oben dargelegten Auffassung geht zwar hervor, dass die Wellung nicht gerade in directem, causalen Verhältniss steht zu der Flügelbildung, dass also im Prineipe Fälle denkbar wären, wo sich ein runder Ast durch nachträgliche Verlängerung wellig krümmt, doch scheint dies kaum vorzukommen, indem dann wohl stets einfache Bogen oder bei Vor- handensein von Torsionen complicirte Schlin- gen gebildet werden. Die muldenförmig aus- gebuchtete, wellig-Hache Structur von Cawlo- tretus dagegen ist völlig an die Existenz eines vom Centralholz abweichend construirten Flügels gebunden: je mehr bei einer Pflanze Structur des Central- und Flügelholzes nach der oben angegebenen Richtung hin aus ein- ander gehen, desto mehr wird sich bei fort- gesetzter Wachsthumsfähigkeit der Gegensatz durch Wellung offenbaren; bei Cawlotretus nun ist das Phänomen deshalb so ausgebildet, weil die Unterschiede so bedeutend sind. — So viel sich aus den. vorhandenen Unter- suchungen beurtheilen lässt, ist bei keiner anderen flügelbildenden Pflanze die Differenz so stark entwickelt wie hier. Die Flügelbildung selbst dagegen ist eine bei Lianen höchst verbreitete Eigenschaft, die alle Uebergänge verfolgen lässt von scharf ausgesprochenem Gegensatz zwischen Cen- tral- und Flügelholz bis zu völlig homogener Bildung, und ebenso von schmalen bandför- migen Bildungen bis zu kaum merklicher Abplattung des Astes. — Um die grosse Ver- breitung zu zeigen, dürfte es von Interesse sein, die Hauptangaben des Vorkommens abgeplatteter Zweige zusammenzustellen, was bisher noch nicht geschehen ist; selbstver- ständlich kann die Liste durchaus nicht auf irgend welche Vollständigkeit Anspruch machen, auch konnte begreiflicherweise das Maass und die Dauer der Abplattung nieht berücksichtigt werden. Nach Jussieu ist die Abplattung sehr häufig bei den jungen Zweigen kletternder Malpighiaceen, auch bildet er ein plattes Banisteriazweigstück ab. Bei Bignonia pani- eulata gibt er das Verhältniss der beiden Axen auf 3:6 an, endlich ist auch eine Adrusart (Papilion.) abgeplattet. — Crüger findet Abplattung bei Piper nigrum, Cissus, Bego- 683 miaceen, Rrhynchosia, Caulotretus, Mucuna (alles 3 Papil.), Securidaca (Polygal.), pindaceen, Rubiaceen, Convolvulaceen, Mal- pighiaceen. Netto findet Flügelbildung bei Menispermaceen, Bignoniaceen, (assia, Malpighiaceen; Müller gibt Abplattung für Dicella, viele schon genannte Pflanzen, auch bildet er einen elliptischen Stammquerschnitt von Aristolochia ab. Nach deCandolle sind die jungen Zweige verschiedener Hippoera- teaceen abgeplattet, z. B. Hippocratea pani- culata, cassinoides, dann bei vielen Dignonia- ceen (Sperattosperma, Spathodeaarten, Tabe- buia cassinoides, Tecoma mollis, sambueifolia, Phyllarthronarten, Tanaecium paniculatum etc.). Bei Vitis ist die Erscheinung (als Maxi- mum fand ich 13/, :31/, Ctm.) längst bekannt, Kny erwähnt sie auch von Teecoma radicans, doch tritt dieselbe wohl nur vereinzelt auf. Nach Schimper sind Rosa canina und Cory- lus avellana diplonastisch, wenn man dies Sa-— 684 Modificationen solcher einseitigen Ausbil- dungen zu unterscheiden. Im ersten Falle wird die Abplattung im jugendlichen Zustande durch Druckverhältnisse bedingt ; im zweiten Falle steht die Flügelbildung in ganz bestimm- tem, nachweislichem Ansenumonlinng mit der Blatt- und Knospenbildung; drittens kommt später angelegte Flügelbildune in Betracht, ausgehend von mehr oder weniger unregel- mässiger Gewebewucherung oder Zurück- bleiben bestimmter Stellen, "wie man ersteres vortrefflich an älteren Cawlotretusstämmen, letzteres an verschiedenen Malpighiaceen !) sehen kann. Hierzu gehört nach der Abbil- dung Crüger’s jedenfalls auch die ziemlich unregelmässige Flügel besitzende Cassia guin- quangulata?).. Dass bei dieser Kategorie die spät auftretenden Unregelmässigkeiten überhaupt noch unter den Begriff der Abplat- tung rechnen will. Auch Aesculus hippocasta- \ ist (eventuell vermöge des Saftzuflusses) der num, Acer platanoides und pseudoplatanus, Eprlobium hirsutum, Syringa vulgaris haben nach Detleffsen in der Jugend abgeplattete Zweige, doch verliert man sich hierbei schon in die durch Knospendruck hervorgebrachten Erscheinungen, während die von Crüger bei nicht kletternden und schlingenden Melasto- maceen beobachteten Erscheinungen wohl als wirkliche Abplattung aufzufassen sind. Mit Hinweglassung zweifelhafter Fälle also Abplattung durch ungleichmässiges Wachsthum constatirt in Vertretern folgen- der Familien: Sapindaceen, Comvolvulaceen, Malpighiaceen (Aristolochieen?), Ampelideen, Polygaleen, Piperinen, Begoniaceen, Rubia- ceen, Menispermeen, Papilionaceen, Melasto- maceen, Hlippocrateaceen, Ausnahmen (namentlich Apocyneen, Ascle- piadeen, Loganiaceen und Dilleniaceen) in allen Lianenfamilien. Da selbst in derselben Gattung die Flügel- bildung bald breit (Bauhınia sp. ä, bald nur an zwei kleinen Stellen der Centralholzperi- pherie (Caul. heterophyllus) angelegt wird, mit grossen individuellen Abweichungen, so geht daraus hervor, dass hier selbst in extre- men Fällen nur Modificationen desselben Typus, keine principiellen Verschiedenheiten vorliegen, und man wird also Flügelbildung und Abplattung im Alleemeinen unter einen Gesichtspunkt zusammenzufassen geneigt sein. Trotzdem sind mindestens dreierlei (je nach den einzelnen Fällen in localer Ver- minderung oder völligem Erlöschen des Wachsthums bestehend) von den ehemals an dem Zweig befindlichen Blättern beeinflusst werden sollten, ist undenkbar; eher möglich Einfluss von Seitenzweigen oder der Blatt- insertionen an den noch beblätterten Trie- ben. — Was die zweite Kategorie, wozu namentlich Papilionaceen, Securidaca, Ampe- . tideenund auch Bignoniaceen gehören, betrifft, scheint also mit wenigen | so ist ein Einfluss der Blattstellung unleug- bar (auch bei den nicht abgeplatteten Diyno- niaceen zeigt ja die eigenthümliche Holzbil- dung gleichfalls deutliche Beziehung zur Blattstellung): und zwar findet ohne Aus- nahme 3) Wachsthumsförderung des Holzes auf den mit den Blättern alternirenden Seiten statt: die erwähnten Pflanzen sind demnach, da die Blätter meist zweizeilig gestellt sind, mehr oder weniger bandartig, bei der decus- sirten Blattstellung der Bigroniaceen schnei- den sich hingegen die Flügel der benachbar- ten Internodien in einem rechten Winkel. Die Ursache dieses merkwürdigen Abhän- gigkeitsgesetzes ist, wie die der Flügelbildung überhaupt, noch in vollkommenes Dunkel 1) Bei dieser Eintheilung kann natürlich nicht auf die nebensächliche Thatsache Rücksicht genommen wer- den, ob der Zweig zwei oder mehr Flügel besitzt, Vergl. übrigens auch Müller’ sAbbildungenl. c. 1866. Taf.IIl. >) rüber 1.c. 1851. Taf. VII. S.21. 3) Die von Crüger als Ausnahme genannte Cassia gehört, wie erwähnt, nicht in diese Kategorie; die Kanten einer von ihm angeführten Mimose können nicht in Betracht kommen, da jede anatomische Unter- suchung fehlt, man, also nicht weiss, ob hier gewöhn- liche Riefen oder vermehrte Holzbildung vorliegt. 685 686 gehüllt. Experimentell hat niemand dieFrage | Formen einen Schein von Wahrscheinlichkeit behandelt; die vergleichende Anatomie ist | haben, die Betrachtung tropischer Formen hier nur als Regulativ zu gebrauchen, als | stellt die Unrichtigkeit (wenigstens jeder Ver- solches aber unentbehrlich. Wenigstens wür- | allgemeinerung) ausser Frage. Näher darauf den derartige Untersuchungen Detleffsen!) | einzugehen behalte ich mir vor, wenn die vor seinem unhaltbaren Versuch bewahrt | angestellten experimentellen Untersuchungen haben, die Diplonastie auf Rindenspannung | eventuell zu einem befriedigenden Abschluss zurückzuführen; seine theoretischen Betrach- | gekommen sein werden. tungen mögen bei den wenigen einheimischen Tabelle ]. Längenmessungen von Markzellen und Holzelementen aus dem ersten Jahresringe verschieden alter Zweige derselben Pflanzen. 1) Fitis vinifera. Markzellen (d=100)?) Holzfaserzellen (d=50) Von einem ljährigen Zweige von 1 Ctm. Umfang 0,043 Mm. 0,639 Mm. a Te = =8 8 _ 0,045 - 0,646 - Beide Proben stammten von demselben Zweigsystem, das zwischen den beiden Stücken befindliche Holz maass circa 8 Meter. 2) Ampelopsis hederacea. Holzfaserzellen (d=20) Von einem Zweige von 24Ctm. Umfang 0,207 Mm. = DR ETTRATRLTENG R 0,203 - 3) Aristolochia Sipho. Markzellen (d=50) Von einem Zweige von 14 Ctm. Umfang 0,058 Mm. RE 2 a = 0,058 - Zwischen den Zweigstücken lag eine Distance von mehreren Metern. 4) Bauhinia aculeata, Markzellen, lufthaltig (d=100) Von der Spitze eines Zweiges 0,029 Mm. derselbe Zweig, circa 1 Meter tiefer 0,027 - 5) Fagus sylvatica, Holzfasern (d=50) Von einem 2jährigen Zweige von 0,8 Ctm. Umfang 0,486 Mm. = ge = - 1,8 - = 0,502 - an ge 2 0,525 - Die drei Proben von an ganz verschiedenen Seiten stehenden Aesten eines grossen Baumes. 6) Platanus oceidentalis. Markzellen (d=60). Holzfasern (d=30). Markstrahlzellen (d=60) Von einem Ijährigen Zweige von 1,2Ctm.Umf. 0,049 Mm. 0,729 Mm. 0,017 Mm. - - 4 - - - 3 - - 0,049 - 0,762 - 0,018 a Be 0,054 - 0,711 - 0,017 - Die drei Proben von ganz verschiedenen Aesten eines sehr grossen Baumes, also durch viele Meter getrennt; das Mark war verholst und stand in regelmässigen Längsreihen. 7) Orataegus oryacantha. Markzellen (d=100). Holzfasern (d=30). Markstrahlzellen (d=70) Von einem 2jährigen Zweige von 1,5 Ctm. Umf. 0,035 Mm. 0,653 Mm. 0,017 Mm. u nn gi? - u N ag 0,645 - 0,015 - 1) Detleffaen 1. c. 8.684. 2, d gibt die Zahl der Messungen an, aus denen der Durchschnitt berechnet wurde, 687 688 Tabelle 2. Caulotretus. Längenmessungen der Holzfaserzellen verschiedener Radialschnitte, um die Grössenverschie- denheit der Zellen in ihrer successiven Lagerung zwischen Mark und Peripherie zu ver- anschaulichen. — Messungen in Millimeter ausgedrückt, Zahl der Einzelmessungen für jeden Durchschnitt ca. 10, die eingeklammerten Zahlen sind Mittel aus weniger als fünf Messungen. Zellen direct am Mark im Centralholz in der Uebergangsregion im Flügelholz Bastfasern 1. Zweigstück (0,98) 0,63 0,70 1,31 1,37 1,86 2. - (0,90) 0,61 0,70 1,59 3. = (0,90) 0,51 0,57 0,61 0,53 0,98 1,74 1,92 1,90 (2,02) 4. = 0,69 0,49 0,55 0,49 0,59 0,65 0,67 1,50 1,16 5 = 0,67 (0,61) 0,57 0,55 0,86 0,98 0,94 1,08 1,75(ganz aussen) 1,23 6 = (1,08) 0,68 0,54 0,56 0,51 0,59 0,88 0,96 1,588 1,78 1,88 1,35 1,76 ganz aussen Zweigstück 1—4 waren gerade, wenig oder wenigstens nicht stark geflügelt, 5 und 6 waren geflügelt und deutlich gewellt. — Die einzelnen Stücke stammen übrigens von verschiedenem Caulotretusmaterial, ein Vergleich der Längenverhältnisse unter einander ist also nicht angebracht. Tabelle 3. Caulotretus. Vergleichung der mittleren Länge gleicher Elemente in einem fast gar nicht (I), schwach (II) und stark (III) gewellten Zweige) desselben Exemplares. (rd und tg — mittlere Radial- und Tangentialgrösse der Zellen.) I. I. III. Verholzte Markzellen (d=100) 0,039 Mm. 0,042 Mm. 0,0495 Mm. 0,0509 (d=100)Controlmess. Verholzte Markstrahlzellen des Central- holzes (d=300) 0,046 Mm. 0,048 Mm. 0,055 Mm. Verholzte Steinzellen im Sklerenchymring. Schmalseite?) (d=100) 0,0231 Mm. 0,0244 Mm. 0,0277 Mm. Flügelkante (d=100) 0,0223 Mm. 0,0215 Mm. 0,0208 Mm. Unverholzte Zellen der Aussenrinde (äussere Parenchymschicht) Schmalseite (d=100) 0,0298 Mm. 0,0309 Mm. 0,0295 Mm. (rd 0,018, tg 0,017 Mm.) Flügelkante (d=100) 0,0216 Mm. 0,0180 Mm. 0,0177 Mm. (rd 0,015, tg 0,027 Mm.) (rd 0,015 Mm.) (rd 0,015 Mm.) Unverholzte Zellen der Aussenrinde (innere Parenchymschicht) Schmalseite (d=100) 0,0237 Mm. 0,0231 Mm. 0,0243 Mm. Controlmess. 0,0244 (d=50) (rd 0,015, tg 0,015 Mm.) Flügelkante (d=100) 0,0225 Mm. 0,0225 Mm. 0,0223 Mm. (rd 0,017, tg 0,035 Mm.) (rd 0,013, tg 0,037 Mm.) Korkzellen3). Schmalseite (d=100) 0,01945 Mm. 0,0182 Mm. 0,0172 Mm. Flügelkante (d=100) 0,01225 Mm. 0,0122 Mm. 0,0110 Mm. Holzfaserzellen im Centralholz(d=100) 0,457 Mm. 0,503 Mm. 0,583 Mm. 1) Die Maasse der Zweige siehe 8.638, die Durchschnitte Fig. 3. 2) Schmalseite wird der Kürze wegen hier die Seite des Zweiges genannt, wo die Flügel am wenigsten entwickelt sind, also die Seiten der Blattansatzstellen und stärksten Wellung (Fig. 3s), Flügelkanten sind die Seiten der stärksten Ausbildung der Flügel (Fig. 3 f). 3) Wegen der grossen Dehnbarkeit des Korkes wurden nur Korksteinzellen gemessen (vergl. S.624). 690 689 uoj[ozyaeN aıp uayıeg uoual ur ssep ‘uw uaynap ualyez uauayasıaa znaıyy mouse Yıı ac] "ualea I2JoU1sA Iyoru "uapınA IFMYOISYOnıaq Jyaıu ua]faz Aap uagungyanqurg pun -SNY OS[E SSep OS ‘ualJIeg UAIaSSsOLZ ur Ua][oZ Uapuayajs astıomuaylaı aıp tage aaıy ‘alfaz aapal aassawuyoınpsZurT 9388013 ıap sI01S osje ‘uapına uassawmad upazur9 Ua][oZ oIp E ajfeqeL ur ssep “oyep Jaynı g offpgqeL ur pun ajjogqe]L Aasaıp ur uaffazyTepN 1ap Yayuaparyosısausssorng) apuamapaq auf |; £820'0 "uaqjassap alfoy a1p Ftamzuagrag arajun 4syo9eu ap mywuısqn 09F10°0 “yoeıqge ynı} Ayas aqfesıap ep !puadeı sassonds (B woA yroy zLeo‘o - -dnef sapapur sep yoıpsunıdsan ‘(p ıaq yyoıpydunıs (f -[aAnLd | (007=P) ua]Jazy ren 'ssordsZer], uoyfoana3 we sadtanzuagıag saura gdwnıg (2 un I 087200 aradur] | sıuropıdag aan uoqeunp x DBg’T | 80200 | P970‘0 | SLTO'O L900°0 | 9670 | L220'0 | F6r'o I = — (eznds) - = rens PerT | SLT0‘0 | 0880‘0 0800°0 | 1770 |H9720°0 | LrE'o 01 Er v E = gar le] 5 eLr0'0 | zae0‘0 | 720‘0 | zE10‘0 | 0800'0 | zez‘o | 81200 | 9gc‘o Ir P | = = gze (PL 3 £9T0°0 | Pr I fu, = ru ar aabn| man 5 x 2 lazyıdsson | ne Eu) m: Ba | Be a ge E a = Ei "xop 2 usıpommetuf | osamıes | ssondg us 25 as Sa 25 Dos FAST DE 5 sp pun ayopy | teqyobueg uallaz -wiuusas tung SSturfWyIe‘ EIUER Si 35 7 Sum Be 8a < DIE Y oyorparuyas| RIO; 0% 58 59 = Bra lnaäsco 50% © =3 -Jrtuyosı In dan Ip uauap uw] wur 'uopana Jayıyassnu 25 a Er 25 | Bee =: Ba 35 © 3 S |1p uatostaz| ne ‘uoıpouteguf | uasunssapy ip uauap uw BP 2,5 2 eo | 8 Se Eh m = 2° | uarpowtorug|“" a DS) op asung | “uayonpituyog aop ade] 5 & S= | 50 .wes| ERe 3 | op mug pand 07 [2] | er \ | "sodloanz uodun] aogoyy Tp Bono “uapuazııs ssordsdunf, uoyypomod uszunyy waure jun Haut uaflay], uouapaıypstoa uop ur aJuamarsy taupropd odunf uorapamu aop Funypiojfioy "SAME 7nn) "7 OTIEABL 691 692 Tabelle 5. Caulotiretus. Flügelholz. A) Vergleichung der mittleren Länge gleicher Flügelholzelemente in gewellten Stämmen in verschiedener Entfernung vom Centralholz. Holz III). Parenchymzellen (d—50) Markstrahlzellen (d=50) Centralholz 0,120 Mm. 0,055 Mm. Flügel innen (nahe dem Centralholz) 0,090 - 0,027 - Flügel aussen 0,102 - 0,025 - Holz IV?) Peritracheales Kırystallschlauch- Gefässglieder Tüpfelentfernung Parenchym (d=100) kammern (d=50) (d=50) von Spalt zu Spalt (d=20) Flügel innen (nahe dem Centralholz) 0,0145 Mm. 0,0224 Mm. 0,1436 Mm. Mitte 0,0152 - 0,0213 - 0,1524 - 0,0090 Mm. Aussenkante 0,0143 - 0,0193 - 0,1652 - 0,0083 - B) Vergleichung der mittleren Länge gleicher Elemente in den innersten Flügelholzlagen des 44 Meter langen Zweiges und dessen Tragsprosses. Internodium a)3) Markstrahlzellen Krystallschlauchkammern Tüpfelentfernung (d=50) (d=50) (d=50) gewellter Tragspross 0,0152 Mm. 0,0191 Mm. 0,0105 Mm. Internodium b) Basis des langen Sprosses 0,0139 - 0,0163 - 0,0089 - !) Vergl. Tab.3, auch Fig. 3 und 8.638. 2) Vergl. Fig.4 und S. 638. 3) Vergl. Tab.4. Tabelle 6. A. Vergleichung der mittleren Zellenlänge junger und älterer verholzter Partien von Bauhinia sp.!) (Section Phanera?). Markzellen (d=100) Holzfaserzellen Markstrahlzellen des Centralholzes(d=30) des Centralh.(d=100) Obere Partie (Faserzellen noch deutliche Holzreaction zeigend) 150 Ctm. (20 Internodien) tiefer 0,0404 Mm. 0,0357 - 0,736 Mm. 0,185 - 0,067 Mm. 0,073 - B) Vergleichung der mittleren Länge der Holzfaserzellen in zwei neben einander liegenden Internodien von ungleicher Länge bei WVitis vinifera. 1. Internodium 12 Ctm. lang Holzfaserzellen (d=30) 0,616 Mm. 2. ® Ss N x 0,641 - =) 1) Siehe 8.618. (Schluss folgt.) Litteratur. Die wissenschaftlichen Ergebnisse der Vega-Expedition. Von A. E. Nordenskiöld. 5.—8. Liefg. Leipzig 1883. Ueber den botanischen Inhalt der ersten vier Lie- ferungen dieses Werkes wurde in Nr. 25 (S.420) des laufenden Jahrganges dieser Zeitschrift berichtet. In der 5.—8.Lieferung ist nur ein Beitrag botanischen Inhalts enthalten (S. 294—379, mit 2 Tafeln), betitelt: Die Phanerogamenflora an der arktischen Küste der Beringsstrasse, von F.R.Kjellmann. Dieser eine Beitrag gibt aber sehr wichtige Auf- schlüsse über die Flora des nordöstlichsten Asien, obgleich Verf. nur drei Tage lang an der Konyambai, ungefähr 50 Kilometer südlich von der St. Lawrence- Bai, zu sammeln Gelegenheit hatte, noch dazu in einer Gegend, welche bereits wiederholt in floristischer Hinsicht von Sammlern wie Chamisso, Merk u. A. erforscht worden ist. An der Konyambai zeigte die Vegetation schon die Nähe der Waldgrenze an und deutete auf den Uebergang zum Waldgebiet hin, und zwar durch das Auftreten aufrecht wachsender Gesträuche und verschiedener, nicht arktischer Arten, 693 während an der St. Lawrence-Bai noch ganz der an der sibirischen Nordküste zu beobachtende Vege- tationscharakter herrscht. Trotz seines kurzen Aufent- haltes gelang es dem Verf., an der Konyambai auf beschränktem Gebiete 79 Arten zu finden, die bis dahin von der asiatischen Küste der Beringsstrasse noch nie- mals, allerdings aber grösstentheils aus anderen Regionen des Tschuktschenlandes in der Litteratur erwähnt worden sind. Dagegen hat Verf. 22 Arten, welche Ledebour von der asiatischen Seite der Beringsstrasse angibt, nicht angetroffen. Aus dieser Gegend sind nunmehr aus 41 Familien und 109 Gat- tungen 221 Phanerogamen, nämlich 44 Monokotylen und 177 Dikotylen bekannt (Verhältniss 1:4). Die gattungsreichsten Familien sind die Compositae mit 20, die Cyperaceae mit 19, die Saxifragaceae und Caryophyllaceae mit je 16, die Gramineae mit 15, die Crueiferae mit 14 Arten u. s. w. Unter den Gattungen ist Sarifraga die artenreichste (15 Arten); dann folgen Carex und Saliz mit je 12 Arten. Von jenen 221 Phanerogamen sind 71 auf die Gegend östlich von den Flüssen Lena-Olenek be- schränkt; von diesen 71 sind 29 nur an der Berings- strasse, 24 auch anderweitig im Tschuktschenlande, aber nicht weiter westwärts, und 18 zwischen der Beringsstrasse und den Flüssen Lena-Olenek gefun- den worden. Demnach finden sich zwischen Kolyma- fluss und Beringsstrasse nicht weniger als 53 Arten, die weiter westwärts nicht angetroffen werden. Verf. kommt durch nähere Betrachtung dieser Arten zu dem Schluss, dass ein kleiner Theil derselben im Tschuktschenlande selbst entstanden, ein anderer aus Amerika eingewandert, ein dritter von den Gebirgsgegenden des Baikal und des Altai hergekom- men sei, und zwar vielleicht zu einer Zeit, als das westliche Sibirien noch ein Meerbusen war. Nach dem nordöstlichen Sibirien hat die Pflanzenwanderung seit einer längeren Zeit, von anderen Richtungen und auf anderen Wegen stattgefunden als nach dem später auf- getauchten westlichen Sibirien ; Verf. ist der Meinung, dass durch Untersuchungen die Ansichten Engler’s über die ehemaligen Wanderstrassen der Pflanzen im östlichen und westlichen Sibirien bestä- tigt werden, dass demzufolge das arktische Sibirien als aus zwei getrennten Abtheilungen des arktischen Florengebietes bestehend betrachtet werden kann, einer ost- undeiner westaibirischen Abtheilung, welche durch Lena und Ölenek von einander geschieden werden. Am schärfsten ausgeprägt aber zeigt sich die Flora des östlichen Theiles ostwärts vom Kolymafluss. seine Den Schluss der werthvollen Arbeit liefert eine von kritischen Bemerkungen durchsetzte Aufzählung der Blüthenpflanzen, welche an der asiatischen Küste der Beringustrasse auf der Vega-Expedition gesammelt wurden. E. Koehne. 694 Aus dem Tageblatt der 56. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zu Freiburg 1. B. Botanische Section. i Erste Sitzung. Reinke, Ueber die Abhängigkeit der Sauerstofl- ausscheidung vom Licht. (Wird in der Bot. Ztg. aus- führlich mitgetheilt werden.) Tschirsch, Ueber die Reindarstellung des Chloro- phyllfarbstoffes. An der sich anschliessenden Dis- cussion betheiligen sich die Herren Reinke, Arthur Meyer, Pringsheim. Hildebrand, 1) Ueber die Färbung von Pflan- zentheilen, speciell der Wurzeln von Pontederia eras- sipes und Wachendorfia thyrsiflora, sowie der Beeren von Rivina humilis. 2) Ueber die verschiedenen Grade der Blatttheilung bei Planera Richardi. 3) Ueber die Flugeinrichtung an den Brutknospen von Gonatanthus sarmentosus. Zur ersteren Mittheilung erwähntHerr Ascherson die carminrothe Färbung der Wurzeln von Oyperus Fuseus. Ascherson legt das erste Heft der »Bot. Bilder- bogen« von G. Hieronymus (Breslau, Selbstverlag) vor, Blüthen- und andere Diagramme in grossem Maassstabe enthaltend, zur Demonstration vor grös- seren Auditorien geeignet. Pfitzer bemerkt, er verwende zum gleichen Zwecke mit Vortheil Blechschablonen, welche sich Belieben versetzen lassen. de Bary demonstrirt einige durch Herrn Stein- mann in der Magellanstrasse gesammelte Tange, eine Lessonia, ferner Durvilleea Harveyi, von lami- nariaähnlichem Wuchse, jedoch den Fucaceen zuge- hörend. nach Zweite Sitzung. Wetterhan legt vor: 1) bei Thun gefundenen Bastard von Veronica offieinalis>< glutinosa in zwei Formen, Sor- bus Chamaemespilus > Aria (S. sudetica), Epilobium alsinifolium >< palustre (B. seaturiginum Wimmer) und vertheilt ferner Zsoetes echinospora und Ribes petraeum in Frucht. Arthur Meyer spricht über das Suberin. Personalnachricht. Am 27. September starb zu Lausanne, nach kurzer Krankheit, im Alter von 74 Jahren, der Professor der Botanik an der Züricher Universität, Dr. Oswald Heer. 696 Neue Litteratur. Zeitschrift d. deutschen geolog. Ges. XXXIV.Bd. 4.Heft. Sterzel, Ueber die Fruchtähren von Annularia sphenophylloides Zenker sp. Mit 1Taf. — Beck, Das Oligoeän v. Mittweida mit besonderer Berück- sichtigung seinerFlora. Mit 2Taf.— Sitzungsberichte: Weiss, Sigillaria und Sphenopteris aus dem han- senden Flötzzug von Waldenburg. — XXXV.Bd 1. Heft. J. Felix, Untersuchungen über fossile Höl- zer. Mit 3 Taf. — P. Sterzelu. Geinitz, Ueber Annularia sphenophylloides Zenker sp. — Sitzungs- berichte: Weiss, Goniopteris arguta Sternb. sp. — 2.Heft. F. Noetling, Ueber diatomeenführende Schichten des westpreussischen Diluviums. — Sitzungsberichte: Keilhack, Ueber praeglaciale Süsswasserbildungen im Diluvium Norddeutschlands (Pflanzenreste in Soltau). — Weiss, Ueber Cala- mites tramsitionis Göpp. 22. Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- u. Heilkunde. Giessen 1883. H. Hoffmann, Nach- träge zur Flora des Mittelrheingebietes (Forts.). — Id., Phänologische Beobachtungen ausMitteleuropa. — Kredel, Klinische Erfahrungen über Tuberkel- bacillen. — Fr. Thomas, Zwei Blüthenmonstrosi- täten von Potentilla u. Ohrysanthemum.— Sitzungs- berichte: H. Hoffmann, Ueber Sonnenschein u. Alpenblumen. — Id., Ueber das Erfrieren- von Pflanzen. — Marchand, Ueber Bakterien. — H. Hoffmann, Ueber das Aufblühen der Blumen. Regel’s Gartenflora. 1883. Juli. E. Regel, Hedy- sarum multijugum Maxim. Mit 1 Taf.—E. Ortgies, Pescatoria Lehmanni Reichb. f. Mit 1Taf. — E. Regel, Taccarım Warmingianum Engl. Mit I Taf. A. Regel, Von Altynimel im Tlithale nach Kuldscha (1870). Garten-Zeitung. Herausg. von L. Wittmack. 1883. Heft8. P. Ascherson und G. Schweinfurth, Pancratium Sickenbergeri Aschs. etSchwf. Mit1 Taf. — L. Wittmack, Crossandra_ infundibuliformis Nees ab Es. Mit Abb. — Id., Die Gärten Ober- italiens (Schluss). — Id., Schismatoglottis Lavalleei Lind. var. Zansbergeana. Mit Abb. — Heft 9. L. Wittmack, Cypripedium barbatum, Warnerianum, Lawrenceanum und speetabile. Mit 1 Taf. — W. ©. Focke, Das Siechthum der Pyramidenpappeln. — N.N., Maassregeln zur Feststellung der gegen Krankheiten widerstandsfähigsten Varietäten unse- rer Kulturpflanzen. — A. W. Eichler, Ein neues Dioon (Dioon spinulosum Dyer). Sitzungsberichte der math.-phys. Classe der k. b. Aka- demie der Wissenschaften zu München. 1883. Heft 1. C.W.v. Gümbel, Beiträge zur Kenntniss der Texturverhältnisse der Mineralkohlen. Mit 3 Taf. — Heft2. L.Radlkofer, Ueber d. systematischen Werth d. Pollenbeschaffenheit bei d. Acanthaceen. Anzeige. Unterzeichneter hat von der Magellan-Strasse gute Exemplare der charakteristischen Tange: Zessonia nigrescens und Durvilleaı Harveyi erhalten und kann eine Anzahl Dubletten davon — im Interesse der Reisekasse des Sammlers — käuflich abgeben. Die Exemplare sind trocken, über Herbariumgrösse und nicht gepresst. Der Preis wird je nach der Grösse der Exemplare berechnet werden. Strassburg, Sept. 1883. A. de Bary. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 41. Jahrgang. Nr. 42. 19. October 1883. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A.de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: J.Reinke, Untersuchungen über die Einwirkung des Lichtes auf die Sauerstoffausscheidung der Pflanzen. — O. Warburg, Ueber Bau und Entwickelung des Holzes von Caulotretus heterophyllus (Schluss). —_ — Sammlungen. - —_ — Neue Litteratur. —_ Anzeigen, Untersuchungen über die Einwirkung des Lichtes auf die Sauerstoffausschei- dung der Pflanzen. Von J. Reinke. (Erste Mittheilung..) Unter den zur Zeit erkennbaren Wegen, welche uns dem Ziele, den Process der Koh- lensäurezersetzung in der Pflanze durch- schauen zu lernen, näher bringen können, ist einer unzweifelhaft in der genauen Erfor- schung der physikalischen Bedingungen die- ses Processes gegeben. Dass die Kenntniss dieser Bedingungen trotz der vielen darauf verwendeten Arbeit auch in den Hauptpunk- ten noch nicht als abgeschlossen gelten kann, glaube ich durch den in folgenden Mittheilun- gen gemachten Versuch, einige wesentlichere unter den bestehenden Lücken auszufüllen, zeigen zu können. I. Die Wirkung des gemischten Sonnenlichtes. In Bezug auf die Wirkung des Lichtes im Allgemeinen wissen wir, dass dasselbe für das Zustandekommen der Kohlensäurezersetzung nothwendig ist, wir wissen aber auch, dass eine gewisse Intensität des Sonnenlichtes erforderlich ist, um der durch die Pflanze assimilirten Quantität Kohlenstoff einen posi- tiven Werth zu verleihen. Danach muss ein bestimmtesAbhängigkeitsverhältniss bestehen zwischen der Menge der in der Zeiteinheit durch die Pflanze zersetzten Kohlensäure und der Intensität des Lichtes, d. h. der Licht- menge, welche in der Zeiteinheit auf die Masseneinheit derjenigen Substanz in der Pflanze einwirkt, welche die Kohlensäurezer- setzung vermittelt. Kennt man eine hinrei- chende Zahl von Werthen, so muss sich dies Verhältniss in Form einer Curve ausdrücken lassen, deren Ordinaten die Menge der zer- setzten Kohlensäure, beziehungsweise des abgespaltenen Sauerstoffs, deren Abseissen die Lichtintensitäten ausdrücken. Es ist dies Abhängigkeitsverhältniss schon Gegenstand mehrfacher Untersuchung gewe- sen, und liegen mir folgende Arbeiten dar- über vor. 1) A.von Wolkoff, Einige Untersuchun- gen über die Wirkungen des Lichtes von ver- schiedener Intensität auf die Ausscheidung der Gase durch Wasserpflanzen. (Jahrb. f. w. Botanik. V. S. 1 ff. 1866.) 2) van Tieghem, Respiration des plantes submergees & la lumiere d’une bougie; lieu de formation des gaz. (Comptes rendus. 1869. p- 482 ff.) 3) N.J. C.Müller, Untersuchungen über die Sauerstöffausscheidung der grünen Pflan- zen im Sonnenlicht. (Botanische Untersuchun- gen. I. S.3 ff. 1872.) 4) N.J.C. Müller, Ueber die Einwirkung des Lichtes und der strahlenden Wärme auf das grüne Blatt unserer Waldbäume. (Ebenda. $.374—376.) 5) Famintzifi, Die Wirkung der Inten- sität des Lichtes auf die Kohlensäurezer- setzung durch Pflanzen. (Bull. de ’Academie de St. Petersb. T. 26. 8.296 ff. 1880.) Was zunächst die Arbeit von Wolkoff anlangt, so verfolgt dieser Botaniker das Ziel, die Menge der in der Zeiteinheit von unter- getauchten Wasserpflanzen in kohlensäure- reichem Wasser abgeschiedenen Gasblasen unter der Binwirkung verschiedener Licht- intensitäten zu bestimmen. Als Beobachtungs- objeete wurden Ceratophyllum demersum, Potamogelon natans und Hanuneulus flurtans benutzt, als Lichtquelle diente eine matte Glastafel, welche bei heiterem Himmel direc- tes Sonnenlicht empfing und hinter welcher 699 die Versuchsobjecte in verschiedener Entfer- nung aufgestellt wurden. Da die hierbei erzielten Intensitäten von zerstreutem Son- nenlicht sich umgekehrt verhalten, wie die Quadrate der Entfernung, so lassen sich die- selben bei Annahme einer willkürlichen Ein- heit für jeden einzelnen Abstand von der Lichtquelle berechnen; als zweckmässiger erwies es sich aber, die in den einzelnen Ab- ständen herrschenden Intensitäten mit dem Apparate von Roscoe direct zu messen, wo- bei dann die Intensität der photographischen Strahlen als Maass für die Gesammtintensität des Lichtes diente. Als Resultat ergab sich, dass verschiedenen Lichtintensitäten — die alle beträchtlich geringer waren als directes Sonnenlicht — eine verschieden grosse Zahl von Gasblasen entsprach; und zwar nahm die Zahl der Gasblasen mit sinkender Licht- intensität in einem Verhältniss ab, welches von dem Autor geradezu als Proportionalität bezeichnet wird. Die Analyse des ausgeschiedenen Gases ergab in jedem Falle nur eine sehr geringe Beimengung von Kohlendioxyd (kaum 1—2 Procent), dagegen war im Verhältniss zum Sauerstoff darin eine sehr wechselnde Menge von Stickstoff enthalten. Es ist keine Versuchsreihe mitgetheilt, aus welcher zu ersehen wäre, ob in dem von einer und derselben Pflanze ausgeschiedenen Gase die procentische Beimengung von Stick- stoff der einwirkenden Lichtintensität ent- sprechend sich geändert hätte. Wenn schon wegen der oft beträchtlichen Beimengung von Stickstoff in den ausgeschie- denen Gasblasen eine genaue Proportionalität zwischen der abgeschiedenen Sauerstoff- menge und der Intensität des einwirkenden Lichtes aus den Versuchen-W olkoff’s nicht ohne weiteres gefolgert werden kann, so ergibt sich doch, da die ausgeschiedenen Gasblasen in allen Fällen vorwiegend aus Sauerstoff bestehen, eine Abhängigkeit der Sauerstoff- ausscheidung von der Lichtintensität zu er- kennen, welche einer Proportionalität jeden- falls nahe kommt und die in graphischer Darstellung eine von den geringeren zu den höheren Lichtintensitäten ansteigende Curve liefert; dabei fällt aber die Intensität des ungeschwächten Sonnenlichtes bereits ausser- halb des Rahmens der Wolkoff’schen Ver- suche. Van Tieghem benutzte bei seinen Ver- suchen eine künstliche Lichtquelle und fand, 700 dass bei Annäherung derselben an die Pflanze die Zahl der ausgeschiedenen Gasblasen sich vermehrte, bei Entfernung sich verminderte; auch hierbei ergab sich eine der Intensität der Beleuchtung »proportionale« Beschleu- nigung der Gasblasen-Ausscheidung!). Einer durchaus anderen Beobachtungs- methode bediente sich N. J. ©. Müller. Derselbe liess bei seinen verschiedenen Versuchen direetes Sonnenlicht mittels eines Heliostaten auf eine Sammellinse fallen und erzeugte hierdurch ein divergentes Strahlen- büschel in einem verdunkelten Raume; dabei ist klar, dass für jeden einzelnen Querschnitt des Strahlenkegels sich die relative Licht- intensität aus der Grösse des Radius, bezieh- ungsweise aus derBrennweite derLinse berech- nen lässt. Müller stelltenun in verschiedener Entfernung vom Brennpunkte der Linse eine Reihe von Absorptionsröhren auf, die mit schmalen Blättern oder Blattstreifen beschickt waren, und bestimmte die Menge der in der Zeiteinheitin diesen Röhrchen zersetzten Koh- lensäure. Die Röhrchen standen (nach der Abbildung Fig. 1 auf Tafel I zu schliessen) in einer zur Axe des Lichtkegels geneigten Ebene, so dass alle gleichzeitig bestrahlt wurden, wobei aber die Differenz der Entfer- nung der einzelnen Röhrchen von der Licht- quelle keine erhebliche war; der erste Blatt- streif ward so eingestellt, dass er die gleiche Entfernung vom Brennpunkte wie die Linse besass. Ich glaube, dass diese Versuchsanstellung immerhin einige Uebelstände mit sich bringt, welche vom Autor nicht diseutirö worden sind; einer ist in dem Umstande zu suchen, dass die Assimilations-Energie der einzelnen Blattstreifen individuelle Verschiedenheiten besitzen kann, ein zweiter darin, dass selbst bei Anwendung von gut gearbeiteten Helio- statenspiegeln und Linsen doch keineswegs auf verschiedenen Stellen eines und des- selben Querschnittes des Lichtkegels gleiche Lichtintensität besteht, wovon man sich durch directe Prüfung leicht überzeugen kann. Da nun aber in den Müller’schen Versuchen die Absorptionsröhren gleichzeitig insolirt wurden, so mussten sie Stellungen einnehmen, die, auf eine Normalebene be- 1) Die merkwürdige Beobachtung van Tieghem's, dass nach vorheriger andauernder Insolation noch stundenlang im Dunkeln bei Zlodea canadensis ein Blasenstrom aus dem Stengelquerschnitt aufzusteigen vermag, bedarf einer besonderen Prüfung; ich habe die Erscheinung nicht erhalten. 701 zogen, schon Licht von verschiedener Inten- sität erhielten, so dass die durch Berechnung gefundenen Intensitäten nicht direet ver- gleichbar sind; dies würde nur dann der Fall sein, wenn die Röhren alle auf einer, der Axe des Kegels parallelen Linie hinter. ein- ander exponirt würden, hierbei wäre aber gleichzeitige Insolation und Assimilation ausgeschlossen; endlich erscheinen auch die von Müller angewendeten Intensitätsdiffe- renzen zu gering. Das allgemeine Resultat seiner Versuche spricht Müller dahin aus, dass die Assimilation nicht mit dem Quadrate der Intensität wachse, obwohl sich eine Abnahme der Sauerstoffproduction mit abneh- mender Lichtintensität nicht verkennen lässt. Famintzin benutzte Blattfiedern von Chamaedorea elatior, die in einem ungefähr 17 Procent Kohlendioxyd enthaltenden Gas- gemenge in Eudiometerröhren theils dem direeten Sonnenlicht exponirt wurden, theils einem Sonnenlicht, welches durch Umhüllung des Eudiometers mit Papier abgeschwächt worden war; es ward die Menge des zerleg- ten Kohlendioxydes bestimmt. Als Resultat ergab sich, dass im unge- schwächten Sonnenlicht im Allgemeinen etwas weniger Kohlensäure zerlegt ward, als in den mit einer dünnen Papierrolle umhüll- ten Eudiometern, während stärkere Beschat- tung wieder eine geringere Assimilationsgrösse ergab. Ausdieser Beobachtung folgertFamin- tzin, dass das Optimum der Lichtwirkung auf die Zersetzung der Kohlensäure in den untersuchten Pflanzen bei einer geringeren Intensität liegt, als derjenigen des Sonnen- lichtes, und dass die Lichteurve einen der Tem- peraturcurve ähnlichen Verlauf besitzt. Dies Ergebniss ward bestätigt durch eine andere Versuchsreihe, in welcher der in kohlensäure- haltigem Wasser von Bambusa arundinacea, Elodea canadensis‘,, Chamaedorea gramini- folia abgeschiedene Sauerstoff bestimmt wurde; auch hier wurde bei leichter Beschat- tung etwas mehr Sauerstoff produeirt, als im vollen Sonnenlicht ; ein abweichendes Ergeb- niss lieferten dagegen Blätter von Calama- grostis, von denen im direeten Sonnenlichte stets das Maximum von Sauerstoff abgeschie- den wurde. Endlich wurde als Lichtquelle an 1) Es wurden drei »gleiche« Zweige dieser Pflanze verglichen; der dem vollen Sonnenlichte exponirte entwickelte 3,2Cctm., der mit einem Papierblatt be- schattete 3,7 Uctm,, der mit zwei Blättern beschattete 3,8 Cem. Sauerstoff in zwei Stunden. 702 Stelle der Sonne eine 50 Kerzen an Intensität gleiche Gasflamme angewendet und hierbei gefunden, dass die Intensität der Kohlen- säurezersetzung und der Sauerstoflproduction mit der Entfernung von der Lichtquelle rasch abnimmt. Zum Schluss weist Famintzin darauf hin, dass die Höhe des Lichtoptimums der Kohlensäure-Reduction durch die Lagen- änderung der Chlorophylikörner bei Licht von verschiedener Intensität bedingt sein dürfte; denn wenn bei höheren Lichtinten- sitäten die Chlorophylikörner der Lichtquelle ihre schmalen Seiten zukehren, so werden sie muthmaasslich weniger Licht auffangen, als bei der Flächenstellung. Alle diese Versuche sind durch Prings- heim!) einer generellen Kritik unterzogen worden. Dieselbe fusst auf dem Einwande, dass die Grösse der Sauerstoffabgabe nicht als Maass des Anwachsens oder Sinkens der Assı- milation bei veränderter Lichtintensität ange- sehen werden dürfe, sondern höchstens als approximatives Maass für das jeweilige Ver- hältniss zwischen Assımilation und Athmung gelten könne, da beide in verschiedener Weise durch das Licht beeinflusst werden. Die von Famintzin angegebene Verminderung der Sauerstoffproduction im ungeschwächten Sonnenlichte sucht Pringsheim auf ver- mehrten Sauerstofverbrauch im inten- siveren Licht zurückzuführen. Hierbei geht Pringsheim von derVoraus- setzung aus, dass durch Erhöhung der Licht- wirkung die Athmung der grünen Gewebe eine Steigerung erfährt, und diese Voraus- setzung stützt sich aufdie von ihm entdeckte, interessante und wichtige Thatsache, dass bei Gegenwart von freiem Sauerstoff verschie- dene Bestandtheile der grünen Zelle eine energische Oxydation durch concentrirtes Sonnenlicht erfahren. Je eingehender ich mich aber mit Prings- heim’s theoretischen Folgerungen aus den von ihm beobachteten Lichtw irkungen — die ich, so weit ich dieselben nachuntersuchte, nur bestätigen kann — beschäftige, um so weniger vermag ich den Schluss als bindend anzuerkennen, dass die Oxydationswirkung des intensiven Lichtes nur der zur höchsten Steigerung gelangende Ausdruck einer allge- meinen oxydirenden Lichtwirkung sei, die FR Zur Kritik der bisherigen Grundlagen der Assi- milationstheorie der Pflanzen. (Monatsberichte der Berliner Akademie vom Februar 1881, 8.15 u. 16.) 703 auch, nur quantitativ abgeschwächt, bei ge- ringeren Lichtintensitäten als der des Focus der Sammellinse, sich geltend macht, mit einem Worte, dass die Steigerung des Lichtes von der Intensität gewöhnlichen diffusen Tageslichtes aufwärts auch eine entsprechende Steigerung der Athmung zur Folge haben müsse!). Ein Beweis für diese Auffassung ist durch Pringsheim nicht erbracht wor- den, die Auffassung ist darum Hypothese; und ebenso gut lassen sich andere Hypothesen an die von Pringsheim thatsächlich be- obachtete Lichtwirkung anknüpfen. Dass dies geschehe, erscheint mir wegen der fundamen- talen Bedeutung der Frage erwünscht, die wegen ihrer Schwierigkeit eine Beleuchtung und Inangriffnahme von möglichst vielen Gesichtspunkten aus erheischt. Ich glaube, dass man den Versuchen Pringsheim’s z. B. auch folgende Deutung geben könnte: Um bei zahlreichen Körpern, die an sich Verwandtschaft zum Sauerstoff besitzen, eine Oxydation durch atmosphärischen Sauerstoff herbeizuführen, bedarf es der Anwendung eines gewissen Temperaturgrades, den wir die Entzündungstemperatur des betref- fenden Körpers nennen. Die Anwendung der Entzündungstemperatur bringt z. B. bei Holz, bei Aether, Alkohol u. s. w. die lebhafteste Oxydation, eine totale Verbrennung zu Wege, während eine nur wenig unterhalb dieser Temperatur liegende Erwärmung keine Ent- züundung, eine noch geringere sicher keine Spur von Oxydation hervorruft. Analog der Entzündungstemperatur kann man sich auch die Wirkung der Lichtinten- sıtät im Focus einer Sammellinse vorstellen : durch sie werden chemische Bedingungen hergestellt — vielleicht Dissociation der Sauer- stoffmoleküle —, welche zur Verbrennung der leichter oxydirbaren Bestandtheile des Zellenleibes führen, während einer nur wenig geringeren Lichtintensität diese Wirkung nicht mehr zuzukommen braucht. Ich habe diese Hypothese mittels einer sehr grossen, unten näher beschriebenen Sammel- linse zu prüfen gesucht, und die Prüfung fiel nicht ungünstig für dieselbe aus. Im Focus der Linse erhielt man ein höchst intensiv leuchtendes Sonnenbild von ungefähr 10 Mm. Durchmesser, welches auf Holz augen- blicklich einen schwarzen verkohlten Fleck 1) Vergl. hierzu auch Pfeffer, Pflanzenphysiologie. I. 8.209. 704 erzeugte, aus dem eine Flamme aufschlug ; nach meiner Berechnung betrug die Intensität dieses Sonnenbildchens das 800 bis 1000fache der Intensität des gewöhnlichen Sonnenlich- tes. Vor diese Linse, welche eine nach dem Stande der Sonne drehbare Fassung besitzt, wurde eine 20 Mm. dicke Schicht concentrir- ter Alaunlösung eingeschaltet, und der von ihr erzeugte Strahlenkegel derart in einen hinlänglich grossen mit Wasser gefüllten Behälter geleitet, dass der Focus 50 bis 100 Mm. unter der Oberfläche des Wassers lag, welches sich während der Versuchsdauer höchstens auf 35° C. erwärmte. Ward nun eine Zweigspitze von Blodea canadensis in den Focus des Lichtkegels gebracht, so war anzunehmen, dass keine erhebliche Erwär- mung der an sich ja sehr dünnen, nur zwei Zellschichten mächtigen Blätter stattfinden werde, weil der immer noch durch die Bestrahlung erfahrene Temperaturzuwachs durch Fortleitung an das Wasser sich rasch ausgleichen musste. Es zeigte sich nun, dass nach etwa 5 Minuten andauernder Belichtung durch die Strahlen des Focus ein Erbleichen aller direct bestrahlten Blätter eintrat, wel- ches auf einer völligen Zerstörung des Chloro- phyllfarbstoffs beruhte; unter demMikroskop waren alle die von Pringsheim beschrie- benen Zerstörungserscheinungen wahrnehm- bar. Ward dagegen der Zweig von Elodea einer nur wenig tiefer als der Focus liegenden Stelle desLichtkegels exponirt, welche unge- fähr der 100 bis 200fachen Concentration des directen Sonnenlichtes entsprach, so war auch nach zweistündiger Bestrahlung keine Ver- änderung der grünen Farbe und keinerlei Zerstörung in den Zellen erkennbar. Ganz ähnlich verhielten sich grüne Blätter einiger anderer Pflanzen, z. B. von Impatiens parvi- ‚flora. Ein noch lichtempfindlicheres Object lieferten die rothen Blumenblätter von Papa- ver orientale und einer dunkelrothen Garten- rose. Wurden dieselben, frei ausgespannt, in Wasser den Strahlen des Focus ausgesetzt, so war nach !/, bis 1 Minute ein farbloser Fleck aufihnen erzeugt; in der ungefähr der 100fachen Intensität des Sonnenlichtes ent- sprechenden Ebene des Lichtkegels war auch nach halbstündiger Bestrahlung keine Wir- kung erkennbar. Diese Versuche zeigen, dass eine oxydirende Wirkung des Lichtes auch bei sehr hohen Lichtintensitäten, die aller- dings erheblich geringer sind, als die Inten- sität des Focus, nicht nachzuweisen ist, dass 705 also die oxydirende Wirkung des Lichtes unterhalb und oberhalb des Focus im Strah- lenkegel einer Sammellinse jedenfalls sehr rasch abnimmt, vielleicht ganz erlischt. Es ist theoretisch gewiss unbestreitbar, was von Pringsheim an verschiedenen Stellen seiner Abhandlungen stets mit besonderem Nachdruck hervorgehoben wird, dass wir in der Sauerstoffausscheidung nur einen Aus- druck für das Verhältniss zwischen Assimila- tion und Athmung vor uns haben. Allein praktisch dürfen wir nach meiner Auffassung die Sauerstoffausscheidung darum allerdings als ein aproximatives Maass für die Assimila- tionsgrösse benutzen, weil bei lebhafter Assi- milation die Athmungsgrösse viel zu gering ist, um in erheblicher Weise das gasometrische Verhalten der Pflanze zu beeinflussen, weil sie quantitativ neben der Assimilation so gut wie gar nicht in Betracht kommt, da sie inner- halb mittlerer Lichtintensitäten keine nach- weisbare Steigerung durch das Licht er- fährt; wir können sie demnach vernachläs- sigen, ohne einen Fehler zu begehen, der ins Gewicht fiele. Nur bei ganz geringen Licht- intensitäten, wo die Ausgiebigkeit beider Processe sich nähert, kommt die Athmung in einer Weise zur Geltung, dass sie gebieterisch Berücksichtigung verlangt; hier kann die Sauerstoffausscheidung nur mit Vorsicht als Ausdruck der Assimilationsgrösse gedeutet werden. Ein gleiches Verhältniss würde bei einerSteigerung derLichtintensität eintreten, welche derjenigen des Focus einer Sammel- linse nahe liegt. Um nun die Abhängigkeit der Sauerstoff- abscheidung von der Lichtintensität innerhalb der soeben bezeichneten Grenzen festzustel- len, bedurfte es zunächst einer Wahl der Methode. Ich habe mich für das Zählen der aus dem Stengelquerschnitt von Elodea aus- tretenden Gasblasen als für diejenige Methode entschieden, welche die wenigsten Uebel- stände mit sich bringt!). Die directe eudio- metrische Bestimmung des ausgeschiedenen Sauerstoffs ist für Versuche, wie sie hier nöthig sind, kaum anwendbar. Will man die Versuchsobjeete in lufterfüllten Eudiometern functioniren lassen, so muss man den Gas- wechsel verschiedener Pflanzentheile mit einander vergleichen, und doch unterliegt es !) Bekanntlich ist diese Methode zuerst von Dutro- ehet benutzt worden .(M&moires pour servir al’histoire anatomique et physiologique des vegetaux etc. T.I. p- 342, 352. Paris 1837.) 706 keinem Zweifel, dass unter gleichen Bedin- gungen zwei anscheinend ganz gleiche Blätter erhebliche Differenzen im Gaswechsel zeigen können; bei höheren Lichtintensitäten würde sich ausserdem ein Blatt im Eudiometer, auch wenn letzteres in Wasser eingesenkt wäre, zu sehr erwärmen. Wollte man von Wasserpflanzen die aufgefangenen Gase eudio- metrisch analysiren, so müsste man auch wie- der verschiedene Individuen, z. B. verschie- dene Sprosse von Zlodea vergleichen, und hier sind, wie ich mich überzeugt habe, die individuellen Verschiedenheiten noch grösser als bei einzelnen Blättern und Blattstücken: ausserdem würde die Expositionsdauer zu lang werden, und dieser Umstand verbietet auch, einen und denselben Spross unter ver- schiedener Beleuchtungsintensität nach ein- ander analysirbare Gasmengen produciren zu lassen. Das Blasenzählen bietet dem gegenüber grosse Vortheile dar, so dass ich nicht anstehe, es für die zur Bestimmung der Wirkung ver- schieden intensiven Lichtes brauchbarste Methode zu erklären. Die Vortheile derselben sind namentlich folgende: man kann mit ganz kleinen Pflanzenstücken, z.B. mit einer 10Mm. langen Sprossspitze von Blodea ope- riren; der einzelne Versuch erfordert sehr kurze Zeit, und eine grosse Zahl von Ver- suchen lässt sich hinter einander mit einem und demselben Objecte ausführen; die Blät- ter von Blodea sind sehr zart, die Lichtwir- kung gelangt also in allen Theilen hinrei- chend zur Geltung. Die verschiedenen, gegen das Blasenzählen erhobenen Einwände vermag ich nicht als begründet anzuerkennen; ist das Wasser, worin z. B. eine Elodea assimilirt, nicht überladen mit Kohlensäure, so ergibt die Analyse des ausgeschiedenen Gases nur einen sehr geringen Procentgehaltan Kohlendioxyd, etwas mehr Stickstoff, das Gas besteht aber so überwiegend aus Sauerstoff, dass man die Zahl der in regelmässigster Folge aufsteigen- den Bläschen, wenigstens bei mittleren und höherenLichtintensitäten ganz gewissals einen angenäherten Ausdruck der Assimilationsarbeit ansehen kann; die durch das Licht gestei- gerte Sauerstoffspannung treibt das Gas hervor, keine andere Ursache, was auch noch durch direete Versuche von Schwarz!) 1) Zur Kritik der Methode des Gasblasenzählens an submersen Wasserpflanzen. (Untersuchungen aus dem bot. Institut in Tübingen. I. 8.97 f.) 707 bewiesen wird. Die Abhängigkeit der Blasen- ausscheidung vom Lichte ist so empfindlich, dass eine assimilirende Zlodea als feinstes Reagens auf Licht von mittlerer Intensität gelten kann, und die Zahlenverhältnisse stellen sich bei wechselnder Beleuchtung so constant, dass man bei Rückkehr von einer Intensität zu einer früher beobachteten stets mit hinreichender Uebereinstimmung die vor- her erhaltenen Werthe wieder bekommt. (Fortsetzung folgt.) Ueber Bau und Entwickelung des Holzes von Caulotretus heterophyllus. Von 0. Warburg. Hierzu Tafel V. (Schluss.) Central- und Aussenholaz. Wurde eben die weite Verbreitung der Flügelbildung in Betracht gezogen, so ist es vielleicht von Interesse, wenn darauf hin- gewiesen wird, dass sich auch ein Unterschied zwischen Central- und Aussenholz bei vielen lianenartigen Gewächsen findet; da in Bezug hierauf stammanatomische Untersuchungen kaum vorliegen, so muss sich die Liste auf Sammlungsstücke und gelegentliche Abbil- dungen von Stammquerschnitten beschrän- ken. Hiernach tritt diese Differenzirung in grösserer Verbreitung auf bei Bignoniaceen und Malpighiaceen, wurde aber ausserdem auch aneinzelnen Lianen aus den Familien der Apocyneen, Polygaleen, Strychneen und Hip- pocrateaceen constatirt; diese Gliederung ist nicht auf flügelbildende Stämme beschränkt. — Auch Bauhinia sp. zeigte schon in der Jugend das Aussenholz auf allen Seiten, wenn auch an den zwei blatt-alternirenden in her- vorragendem Maasse; eine grössere Anzahl darauf hin untersuchter nicht rankender Bauhinien zeigte keine Spuren dieser Ver- schiedenheit; nur eine Art zeigte, wie so viele Pflanzen, aussen deutlich mehr und etwas grössere Gefässe, aber ganz ohne irgend welche scharfe Abgrenzung. Der Unterschied besteht in allen Fällen vornehmlich in dem festeren Gefüge des Central- und dem Vorwiegen von Parenchym und Gefässen im Aussenholze. Wie die von Müller!) abgebildete Apocynee Condylo- A 1) Fr. Müller 1. e. Tafel III, Fig.4; daselbst findet man auch Querschnitte von Hölzern aus den meisten der hier angeführten Familien. 708 carpon beweist, kommt die Differenzirung des Holzes nicht nur Rankengewächsen, son- dern auch Schlingpflanzen zu, wie überhaupt stammanatomisch zwischen diesen beiden Gruppen keine allgemeinen Unterschiede constatirbar sind, und nach Beschreibungen und dem Aussehen mancher Sammlungsstücke auch physiologisch Uebergänge (wohl besser Verbindungen) beider Erscheinungen, des Rankens und des Schlingens, häufig zu sein scheinen. Da die Differenz von Central- und Aussen- holz bei vielen Kletterpflanzen aus den ver- schiedensten Familien auftritt, wird sie jeden- falls mit der Lebensweise der Pflanzen zusam- menhängen. So lange der Zweig auf sich selbst angewiesen ist, ist Festigkeit oder viel- mehr Steifheit erste Bedingung; später, wenn diese Function durch Ranken oder Umschlingung. hinreichend erfüllt wird, ist für den neuen Holzzuwachs kein Bedürfniss für weitere gleich starke Entwickelung des Steifungsgewebes mehr. Nur soweit ist das- selbe noch erforderlich, als dadurch der Zusammenhalt der Zellmasse gesichert wird, welchem Bedürfniss durch möglichst lange, zerstreute, feste Elemente am besten ent- sprochen wird; gar zu starke peripherische Holzlagen würden auch die Biegungsfestig- keit der Lianen ın dem Grade vermehren, dass sie nicht mehr so gut im Stande wären, den durch Wachsthum der Stützpflanzen nöthig gewordenen Verschiebungen und Bie- gungen zu entsprechen, so dass Losreissung von der Unterlage erleichtert würde. Dazu kommt, dass bei diesen Pflanzen ein verhält- nissmässig dünner Stamm eine colossal aus- gebreitete Krone zu ernähren hat, was mög- lichst intensive Benutzung des zur Verfügung stehenden Raumes zum Zweck der Saftleitung doppelt wünschenswerth erscheinen lässt. Erneute Cambiumbildung. Wie oben auseinandergesetzt, sind die vielen concentrischen, parenchymatischen Streifen im Flügelholze von Caulotretus auf das Erlöschen der Thätigkeit des alten Cam- biums zurückzuführen. Wir haben hier also den einfachsten der bis jetzt beschriebenen Fälle erneuter Cambiumbildung vor uns, indem sie Zellen ergreift, die kaum den Meri- stemzustand verlassen haben; und zwar geht meist diese erneute Meristembildung (analog der seitlichen Ausbreitung der Korkmeristem- bildung) von Zellen des ursprünglichen Cam- „Botanische Zeitung Jahrg KU. % RED Sa O.Warburg del. CR Schridt lit 709 biums aus, die durch verstärkte locale Holz- bildung (meist durch die schnelle Erweiterung eines grossen Gefässes) vorgeschoben wer- den. Von diesem vorgeschobenen Punkte ver- breitet sich die Meristembildung seitlich, so dass auf diese Weise naturgemäss zwei Cam- bien über einander zu liegen kommen; bildet nun das äussere der beiden auf der Innenseite Holzelemente, so schliesst es damit das innere Cambium durch feste Zellen völlig ein; die- ses, die Theilungen aufgebend, verwandelt sich nun einfach in parenchymatisches, dünnwandiges Gewebe und bildet mit den zwischen ihm und dem äusseren Cambium angelegten Phlo@mzellen (die meist noch keine Siebröhren- und Bastfaserstructur besitzen) die concentrischen Streifen. Höchst wahrseheinlich haben wir hier die gleiche Structur, wie sie Jussieu in seiner Monographie der Malpighiaceen !), wenn auch natürlich ohne Berücksichtigung der für uns maassgebenden Gesichtspunkte, für verschie- dene (nicht alle) Stigmaphyllonarten be- schreibt, wo sich das Aussenholz in viele Bündel zerlegt findet durch ein parenchyma- tisches Gewebe (un reseau, un tissu cellulaire eortical, letzteres nur wegen der anatomischen Aehnlichkeit angenommen). — Die von de Bary beschriebene) vielleicht pathologische Bildung von Stigmaphyllon cihiatum gehört nicht hierher, da die im Holze befindlichen dünnwandigen Parenchymmassen, wie ich mich überzeugen konnte, entwickelungs- geschichtlich dem Holze angehören. — Als nächstes Analogon ist dagegen wohl Securi- daca (aus der Familie der Polygaleen) zu be- trachten, bei der nach Crüger’s3) etwas unklarem Ausdruck das Cambium sich theilt, und zwar indem sich Gefässe zwischen den zwei Cambien bilden, deren Bildung ja aber selbstverständlich nicht Ursache, sondern Folge der Theilung des Cambiums ist. Ver- muthlich ist die ursprünglich die beiden Cambien trennende Schicht (falls dieselben nicht überhaupt zwei direct neben einander liegende Zelllagen sind) in einer zwischen äusserem Holz und innerem Bast befind- lichen, radial aus wenigen Zellen bestehen- den Parenchymlage zu suchen, die sich nach- träglich nur noch wenig vergrössert. Während !, Jussieu, Archives du Mus&um. T. 111. p- 113. 1813. 2, de Bary 1. e. p.621 2) Crüger |. c. 1850, 8 Abbildungen daselbat. 162; vergl. auch die 710 bei Cauwlotretus das innere Cambium sich schnell in Dauergewebe umwandelt, bleibt dasselbe bei Securidaca theilungsfähig. Werden nicht nur wie hier wenige Zellen bei Anlegung des äusseren Cambiumringes überschlagen, sondern mehr, so gelangt das sekundäre Cambium mitten in den schon aus- gebildeten Bast; es werden ausgebildete Sieb- röhren und oft auch Bastfaserbündel nach innen abgetrennt, und so lässt sich die Reihe dieser Anomalien weiter verfolgen, durch die verschiedensten Familien, namentlich bei windenden Lianen, bis das äussere Cambium bei Coceulus, Menispermeen, Avicennien ete. in der Aussenrinde angelegt wird!). — Die Frage, ob durch diese Reihe, vielleicht für gewisse Familien, der phylogenetische Weg der Entwickelung dem Verständuiss näher gebracht werden kann (in welcher Reihe dann Caulotretus, Stigmaphyllon!, Securidaca die ersten Stadien darstellen würden), erfordert zur Beantwortung viel genauere Einzelfor- schungen als vorliegen. Figurenerklärung. Fig.1. Querschnitte durch ein noch sehr junges und kleinesInternodium von Caulotretus. A unterster Schnitt, die Gefässbündel fangen an, sich in die Blatt- anlage abzuzweigen. B Schnitt weiter oben, die Blatt- stielanlage hat sich schon fast abgetrennt, die Anlage des Achselsprosses ist sichtbar. € Hauptspross, Achsel- sprossanlage und Blattstielanlage getrennt; im Haupt- spross sind keine Gefässe mehr erkennbar. a Ver- diekungsring. b Sklerenchymscheide. ce Gefässe, die für den Blattstiel bestimmt sind. d Gefässe der Achsel- knospe. e Seitengefässbündel des Blattstieles. Fig.2. Querschnitt durch einen jungen Zweig, dessen grösster Durchmesser c. 34 Mm. gross ist. M Mark, € Centralholz, 7 Flügelholz, 2 Bast, 4 Parenchym der Aussenrinde, S Sklerenchymfaser- ring, schon an den verschiedenen Stellen durch die dunkel schattirten Steinzellen St durchsetzt. K Korkschicht. Fig. 3. Querschnitte durch die 8.638 und Tabelle 3 näher behandelten Holzstücke I, II, III von Caulo- Iretus in natürlicher Grösse. J junger Zweig, ohne Flügelansätze. s Schmalseite, / Flügelkante, ö dünne eingeschlossene Rindenpartien. '; Die Unregelmässigkeiten von Dieella scheinen nach dem vorliegenden, freilich trockenen Material nicht hierher zu gehören, ebensowenig Hexacentris (Acanthaceae), nach frischem Material untersucht, wo die eingeschlossenen Siebröhrgruppen wie auch bei Stryehnos direct vom Cambium nach innen zu angelegt werden, wo also wirkliches hybrides Holz existirt; doch bedürfen alle diese Verhältnisse im Einzelnen noch näherer Untersuchung. 711 Fig.4. Holzstück IV von Caulotretus (s. 8.638) 2 der natürlichen Grösse. a Stümpfe abgebrochener Seiten- zweige. Fig.5. Zerklüfteter Caulotretusstamm (} der nat. Grösse). C Centralholz, db breite eingeschlossene Rin- denschichten. Wie man auf dem Längsschnitt an der Biegung des Centralholzes deutlich erkennen kann, war der Stamm ursprünglich gewellt, und zwar muss er bei f seine Flügelkanten gehabt haben. Fig.6. Durchschnitt durch das Centralholz des zerklüfteten Caulotretusstammes (aus einer anderen Partie als das in Fig. 5 abgebildete Stück). M Mark, C Centralholz, F Flügelholz, B Bastzone, St Stein- zellring mit eingestreuten Bastfaserbündeln (der ursprüngliche Sklerenchymfaserring ist jedenfalls längst durch Borkenbildung abgestossen, worauf sich stets im Bastparenchym ein neuer Steinzellring zu bilden pflegt, der aber nicht so regelmässig verläuft, und auch kleinere Zellen besitzt. A Zone zwischen Steinzellring und Kork (X), grösstentheils aus stark verholztem Phelloderm bestehend, innen auch unregel- mässig gelagertes verholztes Parenchym (wohl dem Baste zugehörend). @ wucherndes Gewebe, von der Rinde aus theils ins Mark eindringend, theils als con- centrischer Ring ins Centralholz;; die dunkel schattir- ten Partien sind (wahrscheinlich durch Phlobaphen- inhalt) gebräunte Zellen desselben; das Gewebe ist nur theilweise verholzt; die stark verdickten Mark- zellen sind durch ihre beträchtlichere Grösse kenntlich. b concentrische Parenchymlage im Flügelholz, mög- licherweise eingeschlossenes Rindenparenchym. Fig.7. Tracheiden aus den Gürteln eines alten Stammes von Cycas revoluta. A stark gedehnt, aber noch nicht verzerrt, und Tüpfelhaut noch bestehend, auch die Leiste a noch vollständig. d brückenartige Verbindung der Verdickungsleisten, stärker gedehnt als dieselben und deshalb jetzt dünner. 2 Tracheiden schon stark verzerrt. C' eine fast völlig verdrückte Tracheide. Fig.$. Tracheiden aus Beta vulgaris. A, B, (' ver- schiedene Grade der Verzerrung. a ziemlich gut erhaltene und wenig gedehnte Partien. Druckfehler. Nr. 39, S. 636, letzte Zeile von unten statt Spitze der Blattanlagen lies Seite der Blatt- anlagen. Sammlungen. C. Roumeguere, Fungi selecti Galliei exsiccati. Cent. XXVI. Index in Revue mycol. Juillet 1883. C. Roumeguere, Lichenes Gallici exsiccati. Cent. V. Index in Revue mycol. Juillet 1883. J. B. Ellis, North American Fungi. Cent. X and XI. Newfield 1883. Neue Litteratur. Berichte der deutschen botanischen Ges. Jahrg. 1883. Ba.I. Heft 7. L.Urban, Ueber die morphologische Bedeutung der Stacheln bei den Aurantieen. (Mit 1Taf.) — W.Zopf, Weitere Stützen für meine Theorie von der Imsendianz der Shalalgen ige 712 chromaceen). (Mit 1 Taf) — -K.Wilhelm, Ueber eine Eigenthümlichkeit der Spaltöffnungen bei Coniferen. — H. Ross, Beiträge zur Anatomie abnormer Monocotylenwurzeln (Musaceen, Bam- busaceen). (Mit 1 Taf.) — C. Steinbrinck, Ueber einige Fruchtgehäuse, die ihre Samen infolge von Benetzung freilegen. (Mit 1’Taf.) — K.Prantl, Systematische Uebersicht der Ophioglosseen. VII. Bericht der naturwiss. Ges. zu Chemnitz. 1882. Sitzungsberichte. Haupt, Ueber die Organismen der Impflymphe. — Zimmermann, Ueber die essbaren u. giftigen Pilze der Umgegend v. Chem- nitz. — Id., Ueber eine eigenthümliche Blüthenbil- dung von Digitalis purpurea. — Id., Der Mensch in seinen Beziehungen zur Pflanzenwelt. — Id., Durchwachsung von Birnen. — Hempel, Mais- Zwitterblüthe. — Liebe, Ueber das Wechselver- hältniss zwischen den Farben in der Pflanzenwelt und der Fähigkeit der Thiere, Farben wahrzuneh- men. — Abhandlungen. Hem el, Algenflora der Umgegend von Chemnitz. ee el, Paläonto- logischer Charakter d. baren Steinkohlenformation u. des Rothliegenden im erzgebirgischen Becken. Hedwigia 1883. Nr.8. A. Oudemans, Zwei neue schädliche Pilze: Coryneum Beyer: inckii u. Discella Ulmi. — Schulzer von Müggenburg, Ozo- nium Ink. — B.Plowright, Aecidium von Puec- cinia arundinacea. — A. Ou demans, Notiz über Lamprodesma columbinum Rostaf. Anzeigen. [51] Verlag von B. F. Voigt in Weimar. Die Ziergehölze der Gärten und Parkanlagen. Alphabetisch geordnete F Beschreibung, Kultur und Verwendung aller bis Jetzt näher bekannten Holzpflanzen u. ihrer Abarten, welche in Deutschland und Ländern von gleichem Klima im Freien gezogen werden können. Nebst Bemerkungen über ihre Benutzung zu anderen Zwecken und mit einem Anhange über Anzucht, Pflanzung u. Akklimatisation der Gehölze. Ein Handbuch für Baumschulen- u. Gartenbesitzer, Forst- männer etc. von H. Jäger, Grossherzogl. Sächs. Hofgarteninspector in Eisenach und L. Beissner, Herzogl. Braunschweig. Hörsarteninspenteeh im bot. Garten zu Braunschweig. Zweite verm. u. verb. Aufl. gr. 8. geh. 10M. 50 Pf. Vorrätig in allen Buchhandlungen. Gärtner, Unterzeichneter hat von der Magellan-Strasse gute Exemplare der charakteristischen“ Tange: Lessonia nigrescens und Durvillea Harveyi erhalten und kann eine Anzahl Dubletten davon — im Interesse der Reisekasse des Sammlers — käuflich abgeben. Die Exemplare sind trocken, über Herbariumgrösse und nicht gepresst. Der Preis wird j je nach der Grösse der Exemplare berechnet werden. Strassburg, Bent 1883. A. de Bary. Vers von Ann Felix in Behrn. —— Druck von BRONDRON & Härtel in Damazı 41. Jahrgang. Nr.43. 26. October 1883. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: J.Reinke, Untersuchungen über die Einwirkung des Lichtes auf die Sauerstoffausscheidung der Pflanzen (Forts.). — Sammlung. — Personalnachricht. — Bitte. — Anzeige, — Neue Litteratur. Untersuchungen über die Einwirkung des Lichtes auf die Sauerstoffausschei- dung der Pflanzen. Von J. Reinke. (Fortsetzung.) Meine Versuche bezogen sich sowohl auf die Wirkung von Lichtintensitäten, die schwächer als direetes Sonnenlicht waren, als auf stärkere; um die bezüglichen Abstu- fungen der Lichtstärken zu erhalten, wurde, nach dem Vorgange N.J.C.Müller’s, durch das Dunkelzimmer meines Laboratoriums mittels einer Convexlinse ein divergenter Lichtkegel entworfen, welcher die Abstufun- gen von der nfachen Intensität des Sonnen- lichtes!) bis zu z1, derselben enthielt. Es ward zu dem Ende mittels eines Heliostaten ein paralleles Lichtbündel auf ein in der Oeffnung des Ladens befindliches Steinheil’- sches Fernrohrobjectiv von 67,7 Mm. Durch- messer und 812 Mm. Brennweite geleitet, wel- ches in dem verdunkelten Raume einen Licht- kegel erzeugte, dessen Axe genau horizontal lag. Das Objectiv vereinigte in seinem Brenn- punkte die Strahlen nur zu einem Kreise von 9bis 10 Mm. Durchmesser, was bei Berechnung der Intensitäten zu berücksichtigen war. Als Intensität 1 bezeichne ich die Lichtstärke, welche im Abstande der doppelten Brennweite von derLinse herrschte, also bei einer Distanz von 1624 Mm., wo das auf einem Schirm ent- worfene Sonnenbild den gleichen Durchmes- ser wie die Linse besass. Von diesem Quer- schnitt — Intensität] aus erstreckte sich nun ’) In Wirklichkeit ist die zu Grunde gelegte Ein- heit eine durchaus willkürliche, nicht die des directen Sonnenlichtes, sondern des durch die Absorptions- und Reflexionswirkungen der Apparate geschwächten Sonnenlichtes. Da es mir aber nur auf relative, nicht auf absolute Werthe ankam, ist diese Intensitäts- Einheit als Intensität des Sonnenlichtes der Kürze halber bezeichnet. ein convergenter Kegel gegen den Brennpunkt der Linse, ein divergenter Kegel durch das Zimmer; im letzteren ergab die Rechnung für nachstehende Intensitäten die folgenden Distanzen von der Linse: Abstand von der Linse Intensität. In Millimetere 1 1624 Ri 2018 ı 2576 i 3364 Ku 4480 RUE RE Im convergenten Kegel waren noch fol- gende Intensitäten zu verwerthen: Abstand von der Linse Intensität. in Millimetern. 1 1624 B3 1345 & 1148 SR le: 1008 18 10 Es wurde nun ein horizontales, der Axe des Kegels paralleles Brett so über Tische gelegt, dass sich die Distanzen von Intensität 15 bis Intensität 7; darauf abtragen liessen. Das Bret lag etwas tiefer als die Kegelaxe; auf dasselbe wurde ein etwa 100 Mm. hoher Holzklotz gelegt, und wenn auf diesen wie- derum ein Glasgefäss mit Wasser gestellt ward, so wurde eine dicht über dem Boden desselben mit einem kleinen Anker aus Pla- tindraht befestigte 10 Mm. lange Sprossspitze von Elodea bei Intensität 15 gerade voll beleuchtet; das Licht fiel durch eine Oefl- nung in einem an dem Klotze befestigten Pappschirm, welche hinreichend war, das Pflänzchen zu erleuchten und das Zählen der ausgeschiedenen Gasblasen zu ermöglichen. Die Vorrichtung gestattete es, den Holzklotz mit der Pflanze in gerader Richtung durch Verschieben auf dem Brette von der Linse zu entfernen und bot den Vortheil, dass die durch die Oeffnung des Diaphragma einfallenden Sonnenstrahlen stets der nämlichen Region ' des Lichtkegels angehörten; die Theile der 715 belichteten Pflanze befanden sich immer im gleichen Abstande von der Kegelaxe. Für den Versuch ward eine 10 Mm. lange Sprossspitze von Elodea ausgewählt, welche einen constanten Strom gleich grosser Bläs- chen entwickelte. Als Wasser diente Brunnen- wasser, durch welches ganz kurze Zeit ein Strom von Kohlendioxyd geleitet war; die Lichtstrahlen fielen möglichst normal zu den Blattflächen ein. Folgendes sind die erhaltenen Ergebnisse, die nur eine Auswahl aus den Beobachtungs- reihen darstellen, deren Mehrzahl mit dem Gang in Tabelle I und VIII übereinstimmt; für die Publication wurden aber gerade Bei- spiele mit charakteristischen Abweichungen gewählt. In den Tabellen bedeuten die Ueberschrif- ten der Spalten die angewandten Lichtinten- sitäten; die Ziffern die in 4 Minute ausge- schiedenen Gasblasen, wobei stets zwei auf einander folgende Ablesungen gemacht wur- den. (Die Versuchspflanze verweilte in jeder Lichtintensität 4 bis 1 Minute, bevor abge- lesen wurde.) Aus der in schräger Linie absteigenden Richtung der Ziffern ist die Reihenfolge der Beobachtungen ersichtlich. Die Temperatur schwankte während der Ver- suche in den Glasgefässen ganz unerheblich, sie stieg im höchsten Falle um 3°C. und lag zwischen 20 und 28° in den verschiedenen Versuchen. Beobachtet wurde nur bei voll- kommen sonnenklarem Himmel. Jede Tabelle bezieht sich auf eine andere Versuchspflanze, deren jede eine Zeit lang vor Beginn des Versuchs im direceten Sonnen- licht assimilirt hatte, so dass der grösste Theil der ursprünglichen Binnenluft jedenfalls durch den entwickelten Sauerstoff ausgetrie- ben war; bei der Lichtintensität „|, schied keine dieser Pflanzen noch Gasblasen aus. TabelleI!), 4 1 1 ai 1 & 4 8 16 16 8 4 2 I) 1 1 1 40 21 38 9 20 4 10 4 10 10 20 21 39 39 39 40 38 39 39 39 1) In dieser Tabelle sind die Intensitäten 3 und 1 nicht aufgenommen, weil sie bei den ersten Versuchen auf der Distanzlinie nicht mit abgetragen waren. 716 Hier haben wir den Ausdruck einer sehr regelmässigen und gleichförmigen Gasblasen- Ausscheidung unter dem Einfluss verschie- dener Lichtintensitäten, wie dieselbe am häu- figsten zu beobachten ist. Von Intensität 7 bis 4 wächst die Zahl der Bläschen pro- portional der Steigerung der auf das Ober- flächenelement der Pflanze einstrahlenden Lichtmenge, und zwar in beiden Beobach- tungsreihen, von denen sich die eine gegen den Minimalpunkt bewegt, die andere sich vom Minimalpunkt entfernt, durchaus con- form. Dagegen wird in Intensität 4 nur dop- pelt so viel Gas exhalirt als in Intensität 4, und bei weiterer Steigerung der Lichtmenge bleibt die Menge des ausgeschiedenen Gases constant; esexistirt demnach ein Maximum der Ausscheidungsgeschwindigkeit, welches wahrscheinlich schon unterhalb der Intensität 4 erreicht wird, durch weitere Erhöhung der Lichtintensität keine Steigerung, aber auch keine Minderung erfährt. Man kann dies Maximum natürlich auch als Optimum be- zeichnen; nur läuft hier die Curve der Lichtwirkung ganz anders als die Curve der bekannten Temperaturwir- kungen, nach Erreichung des Maxi- mums oder Optimums bleibt sie bei weiterer Erhöhung der Lichtinten- sität der Abscissenaxe, welche die Intensitäten bezeichnet, parallel. Tabelle I. 16 s 4 3 1 39 32 38 20 33 15 20 9 15 g 15 15 26 26 40 39 41 42 Hier sinkt in der absteigenden Beobach- tungsreihe die Ausscheidung zwischen Inten- sität 4 und 4 wie in voriger Tabelle, von (da ab bis auf „4, ist der Abfall ein geringerer, als in Tabelle I, aber ungefähr conform dem Abfall zwischen 4 und 4; in der dann stei- genden Reihe ist das Anwachsen von 4; bis zu 4 wie in der fallenden Reihe, von 4 zu 4 aber werden mehr Blasen ausgeschieden, bei 4 ist das Maximum schon erreicht. 717 Tabelle II. € + E3 + 7 i T z 40 a 4 16 34 6 16 5 15 16 33 32 40 40 40 39 30 42 40 41 41 40 Dieselbe verhält sich im Ganzen wieder wie TabelleI, zeigt nur von Intensität 4 gegen einen rascheren Abfall. Tabelle IV. 4 4 + 7 I 7 e 20 31 10 19 10 3 4 Hier wurde nur absteigend beobachtet, bei Beginn im Maximum der Lichtintensität 16. Das Maximum der Ausscheidung hielt nur an bis Intensität #, bei Intensität $ war bereits ein Abfall bemerklich, der nach 4 und weiter rasch zunahm. Tabelle V. a ae fi 35 36 35 BU35 30 36 21 30 11 21 A412 4 stimmt so sehr mit TabelleIV überein, indem sich von Intensität 4 gegen $ und + ein sehr bedeutender Abfall zu erkennen gibt, dass man annehmen muss, eine erhebliche Ver- ringerung der Lichtintensität auch inner- halb einer Intensitätsscala, die sonst das Opti- mum der Ausscheidung hervorruft, kann schon einen Abfall der Ausscheidung bedingen. Die kleine Differenz zwischen #4 und 1$ halte ich für unerheblich. Tabelle VI. vr h 4 } + 24 23 40 39 607? 40 33 41 11 33 0 11 718 In diesem Falle war eine Sprossspitze mit sehr feiner Oeffnung im Stengelquerschnitt gewählt, aus der sich ein so rascher Strom äusserst kleiner Bläschen im gewöhnlichen Sonnenlicht erhob, dass dieselben nicht ge- zählt werden konnten. Ich vermuthete, die- selbe würde besonders geeignet sein für den Verfolg der Ausscheidung bei geringen Lichtintensitäten, allein gerade das Gegen- theil war der Fall, bei 71; schied sie gar nicht mehr aus, es schien die zum Austreiben der Blasen durch die feine Oeffnung nöthige Spannung zu fehlen. Die Beobachtung ergab auch hier im Intervall 4—4 zwischen der steigenden und fallenden Reihe eine erheb- liche Differenz. Tabelle VII. Te a a even 3 Sal Dt 709 929 a) gg 8 In dieser Reihe war eine Sprossspitze benutzt, die im Gegensatz zu VI nur wenige, sehr grosse Blasen, aber mit grosser Regel- mässigkeit, im directen Sonnenlicht ausschied. Das Anwachsen ist ein dem in Tabelle I dar- gestellten ziemlich analoges, nur wurde das Optimum erst oberhalb Intensität } erreicht. TabelleVIIl endlich bringt eine zwei Mal stei- gende und fallende Beobachtung von einer Pflanze. Aus derselben scheint mir deutlich hervorzugehen, in Uebereinstimmung mit TabelleIV und V, dass nicht blos die Intensi- tät, sondern auch der Lichtabfall beim Ueber- gang von einer Intensität zur anderen auf die Zahl der ausgeschiedenen Gasblasen influirt. Ein Optimum ist auch hier, wie in allen Fäl- len, vorhanden; in der ersten ansteigenden Beobachtungsreihe(von Intensität !;gegen 1°) wird dies Optimum schon oberhalb 4 erreicht, in der ersten absteigenden ‚Reihe aber ober- halb # wieder verlassen; in der zweiten ansteigenden Reihe wird das Optimum wieder oberhalb 4 gewonnen, in der zweiten absteigenden jedenfalls mit 4 schon wieder verlassen, Dabei ist im Anstieg ‚der Licht- vile) Tabelle VII. ER TAN En an T r ll 7 9 9 13 21 5932 32 39 41 39 40 38 39 40 38 37 39 39 30 38 22 30 16 2 9 15 6 9 4 6 4 6 6 10 10 16 17 26 26 31 31 30 a a 3032 2 3033 29 30 2028 19 a 8 14 7 intensitäten stets eine relative Erhöhung der Blasenzahl gegenüber den bei der gleichen In- tensitätim Lichtabfall ausgeschiedenen Blasen unverkennbar. Aber auch das Optimum wird bei dem zweiten Male, wo es erreicht wurde, durch eine geringere Blasenzahl dargestellt, als beim ersten Male. Mir erscheint als nächstlie- gende Erklärung für diese letztere Thatsache die Annahme zu sein, dass die Austrittsöffnung der Blasen eine Erweiterung erfahren hat, so dass die Zahl der Blasen abnahm, während ihre Grösse wuchs. Suchen wir von allen in diesen Zahlenreihen erhaltenen Zufälligkeiten und untergeord- neten Beziehungen zunächst möglichst abzu- sehen, so lässt sich das Hauptergebniss der- selben wohl folgendermaassen formuliren: Die vom Lichte abhängige Gasaus-. scheidung (von Elodea) beginnt bei mittlerer Beleuchtungsstärke und steigert sich gleichsinnig mit der wachsenden Lichtintensität bis zu einem Maximum (Optimum), welches ungefähr dem direeten Sonnenlicht entspricht, bald bei etwas geringerer, 720 bald erst bei etwas höhererIntensität erreicht wird; jede weitere Vermeh- rung der Lichtintensität hat keine weitere Beschleunigung der Gasbla- senausscheidung zur Folge. Es musste von Interesse sein, zu prüfen, ob dieser Satz, dass nach Erreichung des Maximums in der Geschwindigkeit der Bla- senausscheidung eine weitere Steigerung des Lichtes sich wirkungslos erweist, auch für höhere Lichtintensitäten, als 16, bis in die Nähe jener kritischen Intensität, bei wel- cher Zerstörung des Chlorophylis und Tödtung der Zellen eintritt, Geltung besitzt; oder ob nicht vielmehr, der Wärmecurve entspre- chend, bei höheren Intensitäten, gegen den kritischen Punkt hin, sich ein allmählicher Abfall der Geschwindigkeit der Gasausschei- dung bemerklich macht. Um diese Frage zu entscheiden, bediente ich mich einer grossen Convexlinse von 310 Mm. Durchmesser und 648 Mm. Brennweite. Diese Linse ward getragen durch ein festes Stativ aus Eichenholz, das sich aus einem Tisch und einer vertical darauf stehenden Säule zusammensetzte. Diese Linse war mit- tels eines doppelten Holzrahmens um eine verticale und eine horizontale Axe drehbar gemacht. Der äussere Rahmen ruhte mit einem, in einer Messinghülse drehbaren eiser- nen Zapfen (Verticalaxe) auf der Säule des Stativs; derselbe trug zugleich die metallenen Lager für die beiden als Horizontalaxe dienen- den eisernen Zapfen des inneren Holzrahmens. Es konnte somit auf eine äusserst leichte und bequeme Weise die Oeffnungsfläche der Linse in einer zur Richtung der Sonnenstrahlen normalen Stellung erhalten werden, der Effect war der gleiche, als wäre das Sonnenlicht durch einen Heliostatenspiegel auf die unbe- wegliche Linse geworfen worden. Um die Normalstellung der Linse zu erhalten, diente ein kleiner, auf dem inneren Holzrahmen der Linse befestigter Metallstab, dessen Stellung der Axe des von der Linse erzeugten Strah- lenkegels parallel war; es war die Aufgabe des bei den Beobachtungen functionirenden Gehilfen, die Stellung der Linse stets so zu erhalten, dass der Stab keinen Schatten warf. Beobachtet wurde nur zwischen 11 und 1 Uhr Mittags, im Juni, bei klarem Himmel. Für die einzelnen Querschnitte des von dieser Linse entworfenen doppelten Strahlen- kegels wurden die Intensitäten folgender- maassen berechnet. Der absolute Werth der 721 Einheit ist natürlich für diese Linse ein anderer als für die erste, und zwar ein höherer, weil der durch den Heliostaten bewirkte Lichtverlust wegfällt. Intensität Abstand von der Linse E 1296 Mm. H 972, - us A. 38 756 - & age Focus 648 — 800 his 1000 20 bis 1% Es wurden dann Vorkehrungen getroffen, um durch Näherung oder Entfernung vom Focus des Lichtkegels die verschiedenen höheren Intensitäten auf eine 10 Mm. lange Sprossspitze von Elodea einwirken zu lassen. Hierzu dienten ein Tisch, dessen Platte ver- tical verstellbar war, und aufgelegte Klötze verschiedener Dicke. Die Wärmewirkung der Linse war eine solche, dass ein in den Focus gebrachter Eichenklotz augenblicklich einen 10 bis 12Mm. im Durchmesser haltenden schwarzverkohlten Fleck zeigte, aus welchem eine Flamme emporschlug. Um diese Wärmewirkung abzu- schwächen, wurde in geringem Abstande vor der Linse am inneren Holzrahmen derselben eine aus parallelen Spiegelglasplatten herge- richtete, 20 Mm. dicke, mit concentrirter Alaunlösung gefüllte Cuvette dergestalt be- festigt, dass sie bei jeder nöthigen Drehung der Linse diese Drehung mitmachte. Hierdurch ward ein erheblicher Theil der thermisch wir- kenden Strahlen absorbirt, immerhin war die Wärmewirkung des im Focus befindlichen Sonnenbildes auch nach Einschaltung der Alaunlösung noch eine solche, dass man Papier damit entzünden, Holzdamitverkohlen konnte. Der Elodeaspross ward, um diesen Rest von thermischer Wirkung nach Möglichkeit unschädlich zu machen, in einer relativ sehr grossen Wanne mit kohlensäurehaltigemWas- ser zur Exposition gebracht. Auf den Boden der Wanne ward ein Becherglas umgekehrt gestellt, und auf den Boden dieses Becher- glases wurde der 10Mm. lange Spross in solcher Weise verankert, dass die concentrirten Son- nenstrahlen möglichst viele Blattflächen senk- recht trafen. Bei der grossen Zartheit der lätter war zu hoffen, dass letztere, wein sie sich erwärmten, ihren Wärmeüberschuss sogleich an das umgebende Wasser abgaben ; das letztere erwärmte sich, wie durch ein ein- gesenktes Thermometer constatirt wurde, | 1722 während der Versuchsdauer stets nur höchstens 4 bis 6°C. Ueber die Versuchspflanze ward ein Schirm mit hinreichend kleiner Oeffnung gehalten, um Nebenlicht abzublenden. Im Sonnenbilde des Focus, welches eine Sprossspitze von 10 Mm. gerade überdeckte, ward nach wenigen Minuten stets, wie schon oben erwähnt, das Chlorophyll der Blätter von Elodea gebleicht. Die Versuche ergaben übereinstimmend, dass in allen Lichtintensitäten bis zu sehr hohen hinauf die Zahl der ausgeschiedenen Gasblasen eine constante blieb, wenn auch bei den hohen Lichtintensitäten die Ausschei- dung an sich ein klein wenig unregelmäs- siger vor sich geht, als bei geringen Inten- sitäten. Im Folgenden ein Beispiel. um Tabelle IX. t t “ $ “ 30 28 32 31 3l 28 26 30 27 29 Ebenso war keine Aenderung in der Geschwindigkeit der Ausscheidung zu erzie- len, wenn man abwechselnd auf eine Pflanze gewöhnliches und 64fach concentrirtes Son- nenlicht fallen liess. Es wurde endlich auch zu Versuchen über die Wirkung des. ganz concentrirten Focal- lichtes geschritten. Das Resultat war ein unerwartetes. Ein kleiner Zlodeaspross, der im einfachen Sonnenlicht 40 bis 42 Blasen pro 4 Minute ausschied, ward in der oben erwähnten gros- sen Wanne dem Focallichte exponirt, dessen Intensität nach der Berechnung aus dem Radius des Sonnenbildes auf etwa 82% zu veranschlagen war; er fuhr im gleichen Tempo, wie vorher, fort, Gasblasen auszuscheiden, 38 bis 40 pro } Minute; erst nach 2 Minuten Expositionsdauer stockte der Strom, es kamen weniger Bläschen in unregelmässigen Intervallen, dann erlosch, nach fast 5 Minuten, die Ausscheidung gänz- lich ; die mikroskopische Untersuchung ergab, dass ein grosser Theil der Blattflächen voll- ständig gebleicht war; das Thermometer war dicht neben der Pflanze von 21 auf 22° gestiegen. Ein anderer Spross schied im Sonnenlicht 27 bis 28 Blasen aus, im Focallicht ebenfalls 723 26 bis 28 Blasen eine Minute lang, dann hörte der Strom plötzlich auf, es kamen darauf 17 und 18 Blasen pro 4Minute, dann rasch we- niger in unregelmässigen Abständen und die Ausscheidung erlosch; ebenfalls starke Blei- chung der Blätter zu constatiren. Ein dritter Spross, der im Sonnenlicht 20 Blasen in 15 Sekunden ausschied, ward in den Focus gebracht; hier schied er in den ersten 15 Sekunden 18 Blasen aus, in den nächsten 20, rasch in das einfache Sonnenlicht zurück- gebracht!), exhalirte er in constanter Weise welter. Aus diesen Versuchen geht her- vor, dass auch im concentrirtesten Lichte des Focus einer Sammellinse die Gasausscheidung, und zwar mit der dem Optimum entsprechenden Geschwindigkeit, so lange andauert, bis die schädliche Lichtwirkung ein- tritt, welche das Chlorophyll zer- stört. Dass nach den ersten Beobachtungsinter- vallen, vor dem gänzlichen Erlöschen, die Gasausscheidung sich rasch verlangsamt, wird dadurch zur Genüge erklärt, dass die Zer- störung des Chlorophylis zuerst die dafür am günstigsten exponirten Blattflächen ergreift; erst wenn ein grosser Theil der Blätter gebleicht ist, hört die Ausscheidung ganz auf. Genau wie Zlodea verhielten sich im Focal- licht auch Sprossstücke von Zannichellia ‚palustris, die ebenfalls mehrere Minuten hin- durch Gasblasen im gleichen Tempo aus- schieden, wie im Sonnenlicht. Im Focallichte — dies sei noch einem möglichen Einwande gegenüber bemerkt — kann allerdings keine kürzere Expositions- dauer vor Beginn der Ablesung stattfinden. Allein jeder, der sich mit der Abhängigkeit der Blasenausscheidung bei Zlodea von ver- schiedenen Lichtarten und verschiedenen Lichtstärken beschäftigt hat, weiss, dass die specifische Wirkung einer Wellenlänge oder Intensität fast augenblicklich eintritt, so dass ein längeres Abwarten eigentlich über- flüssig ist. 15 bis 20 Sekunden vergingen aber auch für die Pflanze im Focallicht stets bis zum Beginn der Zählung. Der Verlauf der Curve der Lichtwirkung verschiedener Intensität, wie er oben ange- geben wurde, wird also auch durch diese Ver- suche im intensivstenLichtlediglich bestätigt. 1) :Dies geschah einfach durch Drehung der Linse. (Schluss folgt.) 724 Sammlung. J.Eriksson, Fungi parasitici scandinavici exsic- cati. Fasc.2 (spec. 51-100) und Fasc. 3 (spec. 101-150). Holmis, Central-Tryckeriet 1883. Personalnachricht. J. Duval-Jouve starb am 25. August zu Mont- pellier. Bitte. Um Uebersendung von reifen, womöglich diesjäh- rigen Samen von Juncus capitatus Weigel und Juncus pygmaeus Rich. (Thuill.) bittet Bremen. Prof. Buchenau. Anzeige. Der Unterzeichnete zeigt hiermit allen seinen Bota- nischen Freunden und Correspondenten seine jetzige Adresse an: Russland, St. Petersburg Kleine Italienische Strasse, 6. Dr. M. Woronin. Neue Litteratur. Aramburu, F., Examen microscöpico del Trigo y de la Harina, con algunas indagaciones de procedimi- entos analiticos para determinar su composiciön quimica y la del Pan. Madrid 1883. 156 p.4.c. 50 fig. Bachmann, O., Unsere modernen Mikroskope u. deren sämmtl. Hilfs- u. Nebenapparate f. wiss. Forschun- gen. Münschen 1883. R. Oldenbourg. 8. Balfour, B., Diagnoses plantarum novarum et imper- fecte deseriptarum phanerogamarum socotrensium. (Proceed. of theR.Soc. ofEdinburgh. Vol.XI. 1882.) Beck, @., I. Zur Pilzflora Niederösterreichs. —II.Neue Pflanzen Oesterreichs. (Verhandl.d.k.k. zool.-bot. Ges. in Wien. Jahrg. 1883.) Bennett, A. W., On the constancy of insects in their visits to flowers. (Linnean Soc. Journal Zoology. Vol.XVII. 1883.) Berthold, V., Ueber den mikroskopischen Nachweis des Weizenmehls im Roggenmehl. (Beilage der Zeitschrift f. landw. Gewerbe. 1883. Nr.1.) — Ueber die mikroskopischen Merkmale der wichtig- sten Pflanzenfasern. (Ibid., Nr. 3 u. 4.) Bohnensieg, 6.C.W., Repertorium annuum literaturae botanicae periodicae. T.VII (1878). Haarlem 1882. de Erven Loosjes. 8. Bonnet, E., Sur quelques Jusquiames veneneuses du groupe Datora. Paris 1882. 5 p. gr. 8. Bonnet, E. et J. A. Richter, Notes sur quelques plantes de la Cöte-d’or et des Basses-Pyrenees. Paris1882. 6 p. gr. 8. Borbäs, V., Die Unterbrechung der Zone der immer- grünen Pflanzen in dem Fiumaner Meerbusen. Ung. (In Term. tud. közl. Heft 163. Budapest 1883.) Braithwaite, R., The British Moss-Flora. Part 6: Dieranaceae. Il. London 1882. 32p. roy. 8. w. 4 pl. — Part 7: Dieranaceae. III. London 1883. 32 p. roy.. 8. w. 6 pl. Brunaud, P., Contributions & la flore mycologique du Sud-Ouest. Melanconiees. (Bull. de la,Soc. Linn. de Normandie. 2.Ser. VI. Vol.) Buchanan, J., On the Alpine Flora of New-Zealand. (Transact. and Proceed. of the New Zealand Inst. Vol. XIV. 1881. Wellington 1882.) 7125 Buck, E., Kleiner Beitrag zur Kenntniss der Zuglenen. (22. und 23. Bericht über die Thätigkeit des Offen- bacher Vereins f. Naturkunde. 1883.) Carriere, E. A., Etude generale du genre Pommier, et particulierement des Pommiers mierocarpes ou Pom- miers d’ornement, Pommiers ä fleurs doubles, Pom- miers de la Chine, Pommiers baceiferes etc. Paris 1883. 179 p. 12. Cesati, Passerini e Gibelli, Compendio della Flora Italiana. Fasc.31 (disp. 61, 62). Milano 1883. 4. c. 2 tav. Chesseman, F., On some Additions to the Flora of New Zealand. (Transact. and Proceed. of the New Zealand Inst. Vol.XIV. 1881. Wellington 1882.) Chizzolini, G., Coltivazione e utilizzazione del sorgo (Ambra del Minnesota): conferenza tenuta addi 11 marzo 1883 al Circolo agricolo di Milano. 2. ediz. Milano, l'Italia agricola editr. 51 p. 16. Christie, Primulaceae of Essex etc. (Transact. of the Essex Field Club of Naturalists. Vol.III. pt.7 ed. by R. Meldola. Buckhurst Hill 1883. S.) Cooke, M. C., Illustrations of British Fungi (Hymeno- mycetes). Part18. London 1883. 8. w. 16 col. plates. r. 277—292). Index. 20 p. 8. Cornu, M., Rapport sur le deperissement et la mort des Müriers. (Bull. de l’Agriculture. Paris 1883.) Couneler, C., Mineralstoffgehalt argentinischer Bäume u. Sträucher. (Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen. 15.Jahrg. 1883. 7. Heft.) Cyme,L.M., Phytochromotypie, ou impression en cou- leur des Vegetaux. Nouvelle methode permettant d’obtenir avec la plus grande facilite l’image exacte et coloriee d’une Plante, sur papier ou autre surface, ete. Marseille 1883. 58 p. 8. Daveau, Jul, Apercu sur la vegetation de l’Alemtejo et de l’Algarve. (Journal de Sc. Math., Phys. e Nat. Lisboa 1882. Nr. XXXII.) Davin,G,, LeCh£ne-lige, sa culture, sa maladie dans le Var. Toulon 1883. 32 p. 8. De Candolle, A., Nouvelles remarques sur la Nomen- elature botanique. Supplöment au commentaire du meme auteur, qui accompagnait le texte des Lois. Geneyve 1883. 79 p. 8. Dietz, A., Ein botanischer Ausflug auf den Vihorlat. (Jahrb. des ungar. Karp.-Ver. Nr. IX, S.161—187, Käsmark 1882.) Dodel-Port, A. u. C., Anatomisch-physiolog. Atlas der Botanik. Lief. 6 u. 7 (Schluss). Esslingen 1883. J. F.Schreiber. M.12 col. Taf. in Imp.-fol. mit 2 Text- heften in gr. 4. Dokoupil, W., Materialien zu einem Lehrbuche der chemischen Technologie f. Gewerbeschulen. II.Theil. Technologie der Pflanzenstoffe. (IX. Jahresbericht d.Gewerbeschule zu Bistritz in Siebenbürgen.1883.) Dubois, A., Les V£götaux dans les bois. Limoges 1883. 192 p. gr. 8. Durand et Pittier, Catalogue de la flore Vaudoise. 1. fasc. Lausanne 1882. F. Rouge. Eriksson, J., Om Or-Räg. Mit 1 Her. (Ueber Olado- sporium herbarum Liak.)(Aftryk ur kongl., Landtbr.- Akad. Handl. O. Tidskr. 1883. Nr.2. Stockholm 1883. Nordstedt & Söner.) Flora Danica. Icones Plantarum Flore Danicz (auct. Oeder, Müller, Vahletc.), ed. J. Lange. Fasc. 51 (ultimus). Havnis 1883. fol. c. 60 tab. aen. Frank, B., Ueber einige neue und wenig bekannte Pflanzenkrankheiten. (1. Die Fleckenkrankheit der Bohnen, veranlasst durch G@loeosporium Linde- 726 muthianum Sacce. et Magnus; 2. Das Absterben der Gurkenpflanzen durch Hypochnus Cucumeris n.sp.; 3. Die Blattdürre der Zitterpappel, veranlasst durch Fusticladium tremulae sp.; 4. Die Rothflecken der Pflaumenblätter, veranlasst durch Polystigma rubrum Tul. Mit 3 Taf. (Landwirthschaftl. Jahrb. 1883. Bd. XII. Heft 3.) Gaerdt, H., Die Winterblumen. Anleitung für Gärtner und Liebhaber zur Winterkultur einheimischer und ausländischer Blumen und Blattpflanzen. Berlin 1883. 8. mit 13 Tafeln. Gerrard, W., On the alkaloidal value of Belladonna plants at different periods of growth. (Yearbook of Pharmacy and Trans. of the British Pharm. Conf. 1882. London 1883. J. and A. Churchill.) Goroshankin, J., Ueber den Befruchtungsprocess bei Pinus Pumilio. Versendet vom Verf. Gray, Asa, Remarks concerning the Flora of North America. (American Journal of science. 1882. Nov.) Hanausek, T. F., Ueber den Sacca- oder Sultankaffee. (Pharm. Centralhalle f. Deutschland. 1883. Nr. 31.) Hansen, E. C., Undersög. ete. Rech. sur la physiol. et la morphol. des Ferments alcoologiques. Mem. 2-4. Kjöbenh. 1883. 122 p. gr. 8. avec 3 plchs. Heese, H., Die Anatomie d. Lamelle u. ihre Bedeutung f. d. Systematik der Agarieineen. Berlin 1883. 298. gr. 8. Heinricher, E., Beiträge zur Pflanzenteratologie und Blüthenmorphologie. Wien 1883. C. Gerold’s Sohn. 398. 8. m.2 Taf. und 3 Holzschn. Henriques, J. A., Expedicao scientifica (botanica) A Serra da Estrella em 1881. Lisboa 1883. 133 p. 4. ce. tab. Hentig, H., Ueber die Beziehungen zwischen d. Stel- lung d. Blätter zum Licht u. zu ihrem inneren Bau. I. Morphologischer Theil. Jena 1883. 148. gr. 8. mit 2 col. Tafeln 4. Hertz, E. J., Die Kolanuss. (Mitth. d. geogr. Ges. in Hamburg. 1880-81. Heft II. Hamburg 1883.) Hess, R., Die Eigenschaften u. das forstl. Verhalten der wichtigeren in Deutschland vorkommenden Holzarten. Berlin 1883. P. Parey. 8. Heyer, G., Anleitung zur Waldwerthrechnung. 3. Aufl. Mit einem Abriss der forstl. Statik. Leipzig 1883. 283 8. gr. 8. Hibberd, Shirley, I Fiori dei Giardini. Descrizione, storia, coltura, e significato simbolico. Opera illustr. da 80 ineis. e 40 cromolitogr. di F. E. Hulme. Tra- duz. ital. c. note del M. Lessona. (In 22 dispense.) Torino 1883. 8. — Disp. I c. 2 tav. col. Hofmann, J., Grundzüge der Naturgeschichte für den Gebrauch beim Unterrichte. II.'Th. 5. Aufl. Das Pflanzenreich, mit 288 Holzschn. München und Leipzig 1853. R. Oldenbourg. Janka, V. v., Bemerkungen zu Boissier's Flora orien- talis. V.Bd. 1.Heft. (A. Kanitz’s Magyar Növeny- tani. Lapok.VI. Jahrg. 1882. Nr. 69— 70.) Joly, Ch., Les Wellingtonia dans leur station naturelle (avec 3fig.). (Revue de l'hortieulture belge et &tran- gere. Vol.IX. Nr. 9. 1883.) Kessler, G., Zoochorella. Ein Beitrag zur Lehre von der Symbiose. (Archiv f. Anatomie u. Physiologie. 1882. Heft 5 u. 6.) Kjellmann, F. R., Om Algvegetationen i det sibirieka Ishafvet. (Die Algenvegetation des sibirischen Eis- meeres.) (Vega Expeditionens vetenskapliga Jakta- gelser. Utgifna af A. S. Nordenskiöld. Bd. I. Stock- holm 1882,) 727 Koch, K., Die Bäume und Sträucher des alten Grie- chenlands. 2. Aufl. Berlin 1883. R. Jacobsthal. 290 8. gr. 8. Köhler’s Medizinal-Pflanzen in naturgetreuem Bild u. kurz erklärendem Wort. Herausg. von Papst und F. Elsner. Lief.2. 4 col. Tafeln nebst Text. Gera 1883. gr. 4. Kummer, P., Deutsche Blumenwelt in Charakterbil- dern. Neue Ausgabe. Halle 1883. 8. Kurth, H., Bacterium Zopfi. Beitrag zur Kenntniss der Morphologie und Physiologie der Spaltpilze. Berlin 1883. 27 S. 4. mit Taf. Ladelei, F., La vita delle Piante ed il Materialismo moderno. Roma 1882. 32 p. 4. Leutz, Beiträge zur Karlsruher Flora. (Verhandl. des naturw. Vereins zu Karlsruhe. 9. Heft. 1833.) Liebscher, Die Cultur einiger Japanischer Pflanzen. (Separat-Abdruck aus den Sitzungsberichten der Jenaischen Ges. f. Medicin u. Naturw. Jahrg. 1883. Sitzung vom 12. Januar.) — Japanische Pflanzenkrankheiten. I. Sphaerella Eleusines. (Ibid., Sitzung vom 8. Juni.) Lucand, L., Figures peintes de Champignons. Suites & l’Iconographie de Bulliard. Fasc. IV. (Nr. 76 & 100.) Autun 1883. gr. 4. avec 25 plchs. col. Luerssen, Ch., Die Pflanzen der Pharmacopoea ger- manica, botanisch erläutert. 9: u. 10. (Schluss-)Lief. Leipzig 1883. H. Hässel. gr. 8. Martius, C. P. F. et A. G. Eichler, Flora Brasiliensis. Enum. plantarum in Brasilia hactenus detectarum. Fasc. 91. Leipzig 1883. C.F. Fleischer. fol. Mas, A., Pomologie generale. T.XII. Bourg 1883. gr. 8. avec plchs. Mayer, A., Analyse der Cichorienwurzel. (Journal für Landwirthschaft. 1883. Heft 2.) Meissl, E. und F.Böcker, Ueber die Bestandtheile der Bohnen von Soja hispida. Wien 1883. C. Gerold’s Sohn. 208. 8. Meyer, A., Beiträge zur Kenntniss pharmaceutisch wichtiger Gewächse. V. Ueber Gentiana lutea und ihre nächsten Verwandten. (Archiv der Pharmacie. 21. Bd. 7. u. 8. Heft. 1883.) Millardet, A., Hist. d. prineip. varietes et especes de Vignes d’origine americaine qui resistent au Phyllo- xera. Livr. III. Bordeaux 1883. gr. 4. av. 16 plchs. — Quelques essais sur le traitement de l’Anthracose, de l’Oidium et du Mildeou. (Journal d’agriculture pratique. 19. Avril 1883.) Moens, J. €. B., De Kinacultur in Azie 1854—1882. Mit 33 Tafeln. Batavia 1882. Ernst u. Co. Möllendorf, 0. F.v., Reisen in der nordchinesischen Provinz Dschy-li. (Zeitschrift der Ges. f. Erdkunde zu Berlin. XV1.) Möller, J., Die Rohstoffe des Tischler- und Drechsler- gewerbes. Theill: Das Holz. Cassel 1883. Th. Fischer. 8. mit 54 Holzschnitten. Müller, F. v., Definitions of some new Australian plants. („Southern Science Record« May 1883.)(Cont.) — Notes on a new species of Hakea. (The Melbourne Chemist and Druggist. July 1883.) Müller, Hermann, Die biologische Bedeutung. des Farbenwechsels des Lungenkrautes. (Sep.-Abdruck aus »Kosmos«. VII. 1883.) Neubner, E., Beiträge zur Kenntniss der Calieieen. Cöln 1883. P. Neubner. 8. Niederlein, G., Einige wissenschaftliche Resultate einer argentinischen Expedition nach dem Rio Negro (Patagonien). (Zeitschrift der Ges. f. Erdkunde in Berlin. 1882. Heft 1 und 2.) / 728 Pax, F., Beobachtungen an einigen Antholysen.Regens- burg 1882. 13 S. 8. mit 1 Tafel. Pfitzner, W., Beiträge zur Lehre vom Bau des Zell- kerns u. seinen Theilungserscheinungen. Mit 1 Taf. (Archiv f. mikrosk. Anatomie. XXII. Bd. 4. Heft.) Pirotta, R., Intorno alla formazione di radici avventizie nell’ Echeveria metallica Lindl. (Sep.-Abdruck aus Atti della Soc. dei Natur. di Modena. Ser. III. Vol.1. 3 p. 8. Modena 1883.) Prantl, K., Elementary Text-Book of Botany. Edit. by 8. H. Vines. 3.ed. London 1883. 350 p. 8. w. 275 woodeuts. Prinz, W., A propos des coupes de Diatom&es. (Bull. soc. belge de mieroscop. IX. 1883. Nr. VIII.) Quelet, L., Quelques especes critiques ou nouvelles de la Flore Mycologique de France. La Rochelle 1883. 26 p. 8. avec 2 plchs. Rabenhorst, L., Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich u. d. Schweiz. 2. Aufl. Bd.I: Pilze von G. Winter. Lief.13. Hymenomycetes und Gastero- mycetes. Leipzig 1883. Ed. Kummer. gr. 8. Rathay, E., Ueber die in Nieder-Oesterreich als »Gabler« oder »Zwiewipfler« bekannten Reben. Mit 6 Tafeln. (Neunter Jahresbericht u. Programm der k. k. oenol. und pomol. Lehranstalt in Klosterneu- burg. 1883.) Ridgway, R., Notes on the native trees of the lower Wabash and white River Valleys, in Illinois and Indiana. (Proc. of the Un. St. National Mus. 1882.) Rothrock, J. T., Some microscopie distinctions between good and bad timber of the same species. (Americ. Phil. Soc. Febr. 1883.) Saccardo, P. A., Fungi Italici autograph. delin. Fasc. XXXIHI—XXXVI. Tab. 1281—1440. Patav. 1883. gr. 4. c. 160 tab. col. (Berlin, R. Friedländer und Sohn.) — Sylloge fungorum omnium hucusque cognitorum. Vol.II. Pyrenomycetes (finis). Patavii (Berlin, R. Friedländer u. Sohn.) 1883. gr.8. Saunders, W., On the germination of seeds of medicinal plants. (Proceed. of the Amer. Pharm. Assoc, 1882. Vol. 30.) Sauvage, F., Sur la valeur diagnostique de la presence des Baciles de Koch dans les Crachats. Paris 1883. 49 p. 8. Schönland, S., Ueber die Entwickelung der Blüthen u. Frucht bei den Platanen. (Preisgekrönte Arbeit.) Leipzig 1883. 22 S. 8. mit 1 Taf. Seboth, J., Die Alpenpflanzen, nach der Natur gemalt. Mit Text von F. Graf eete. 45.Heft. Leipzig 1883. G.Freytag. 12. Siegmeth, K., Reiseskizzen aus der Märamaros. II. (Jahrb. des ung. Karp.-Vereins IX. Käsmark 1882.) Simkovies, J. v., Csatö u. V. v. Borbäs, Inula hybrida Baumg. (Magyar. Növenyt. Lapok. Kolosvär 1883. Nr. 73— 75.) Szontagh, N., Die unterste Grenze des Krummholzes am Südabhange der Tatra. (Jahrb. des ung. Karp.- Vereins. IX. S. 193. Käsmark 1882.) Thümen, F. v., Ueber einige ostasiatische echte Vikis- arten. (Die Weinlaube. 1883. Nr. 33 u. 34.) Wittmack, L., Die Gärten Oberitaliens. Berlin 1883. P. Parey. 8. — Die Krankheiten der Nährpflanzen und ihre Beziehung zur Hygiene. (Vortrag gehalten während der Hygiene-Ausstellung zu Berlin 1883. Max Pasch. 1883.) Nebst einer liter. Beilage von Arthur Felix in Leipzig, betr. 0. Brefeld's bot. Untersuchungen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 41. Jahrgang. Nr. 44. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. 2. November 1883. Inhalt. Orig.: G. Berthold, Ueber Spiralstellung bei Florideen. — J.Reinke, Untersuchungen über die Einwirkung des Lichtes auf die Sauerstoffausscheidung der Pflanzen (Schluss). — Litt.: J. G. Baker, Con- tributions to the Flora of Madagascar. — A. et C. de Candolle, Monographiae Phanerogamarum etc. — Personalnachricht. — Neue Litteratur, Ueber Spiralstellung bei Florideen. Von Dr. G. Berthold. In seiner vor Kurzem erschienenen Mit- theilung »Zur Theorie der Blattstellungen« aus den Berichten der Berliner Akademie hat Prof. Schwendener auch meine im wesent- lichen auf Polysiphoniaarten bezüglichen Angaben!) einer näheren Besprechung und Kritik unterworfen?2), zu denen ich mir an dieser Stelle einige Bemerkungen gestatten möchte. Was zunächst die von mir — in Ueberein- stimmung mit Cramer und Kny — vertre- tene Auffassung von der ursprünglichen Auf- richtung der Querwand blattbildender Glie- derzellen anbetrifft, so muss ich freilich die principielle Berechtigung der Einwürfe Schwendener's auf S.31 zugestehen, da ich nicht so glücklich war, die Bildung einer solchen Zelle unter dem Mikroskop verfolgen zu können. Allein trotzdem glaube ich an meiner Auffassung auch jetzt noch festhalten zu müssen und zwar aus folgenden Gründen: Bei den vorliegenden Polysiphonien nehmen die Gliederzellen in ihrer ersten Jugend nicht oder doch nur unmerklich an Grösse zu (man vergleiche die von mir auf Taf.XX und XXI gegebenen Abbildungen). Nun fand ich aber die blattbildende Gliederzelle, auch wenn sie erst vor Kurzem gebildet war, immer etwa doppelt so gross wie die steril bleibenden, auch ihr Kern besitzt immer die doppelte Grösse. Unterschiede sie sich also anfänglich von den steril bleibenden Zellen nicht, so müsste sie gleich nach ihrer Abscheidung ein sehr ausgiebiges Wachsthum zeigen, was im Hinblick auf die übrigen Gliederzellen wenig 1) Pringsheim’s Jahrbücher. Bd. XI. Hefta, besonders 8.644 u. ff. 2, 8.29 u. ff. des Sep.-Abdruckes. wahrscheinlich ist, um so weniger als sie, nachdem sie durch die seitliche Ausstülpung sicher kenntlich geworden ist, sich ebenso verhält wie die übrigen Gliederzellen, ja wei- terhin im Längenwachsthum sogar beträcht- lich hinter diesen zurückbleiben kann. Dazu kommt noch, dass die Aufrichtung der Wand sich zeigt, bevor sich am Scheitel irgend welche Ablenkung bemerkbar macht (Fig.12, 13, 14, Taf.XX), während diese Ablenkung sogleich gut sichtbar wird, wenn auch nur eine kleine Ausstülpung der Wand nachweis- bar ist (Fig.4, Taf. XXI). Derartige ursprüngliche Aufrichtung der Querwände kommt aber auch anderswo vor, so bei Callithamnion scopulorum, wie Reinke, Lehrb. S.109, Fig. 69) schon angegeben hat und wie ich es weiter für €. Borreri und ©. thıyoides constatirt habe (a.a. ©. 8.655). Das- selbe zeigt mir auch noch eine Orowaniaart, die ich in meinem Verzeichniss der neapeler Algen (Mittheil. der zoologischen Station. Bd. III, S.518) als C'. annulata vorläufig bezeichnet habe, in sehr schöner Weise an den Glieder- zellen derjungen seitlichen Langtriebe, welche als Achselsprosse aus der basalen Zelle eines Quirlzweiges hervorgehen. Oft findet man hier 15 bis 20 Gliederzellen, die an Grösse nach ihrer Anlage nicht zugenommen haben ohne Seitenzweige. Alle sind aber an einer Seite höher als an der gegenüberliegenden und die höchsten Theile der aufeinanderfol- genden Zellen bilden eine Spirale um den Stamm von der Divergenz 120% etwa, so dass in der Regel die vierte Zelle wieder so orien- tirt ist wie die erste. Auch hier ist die Auf- richtung kein sekundärer Wachsthumsvor- gang, denn ich finde sie an allen jüngsten Gliederzellen ebenso ausgebildet, wie an den älteren, und dem Stamm fehlen alle Knickun- gen. 731 Wenn bei Spyridia die Aufrichtung anfangs fehlt, so zeigt das nur, dass in dieser Hinsicht Verschiedenheiten vorkommen können bei den verschiedenen Formen. Ueber die Einwendungen auf S. 30 werden wir uns leichter verständigen, da sienurdurch eine falsche Auffassung meiner Ausführungen hervorgerufen sind. Es lag mir durchaus fern anzunehmen, dass an den Stämmen der unter- suchten Polysiphonien durch spätere Wachs- thumsvorgänge constante Divergenzen her- vorgebracht würden, ich spreche auf Seite 649 unten nur von »den scheinbar so constanten Divergenzen, indem jedes folgende Blatt immer um die Breite einer Pericentralzelle mehr in der Richtung der Blattspirale hinauf- rückt.« Von Nägeli und Anderen wurde bekanntlich die Divergenz nach der Zahl der zwischenliegenden Pericentralzellen bestimmt und so auffallend regelmässig gefunden. Mein Zweck war nur nachzuweisen, dass dies unzulässig ist, dass die Lage der Pericentral- zellen von dem Verlauf der Rückenlinie und also auch von der Lage des Blattes direct abhängig ist. Den späteren Drehungen, die ja oft sehr bedeutend sind, hatte ich weitere Aufmerksamkeit nicht geschenkt. Auch die Differenzen hinsichtlich des von Schwendener auf 8.31 unten und 32 oben ceitirten Satzes aus meiner Arbeit beruhen wesentlich auf Missverständniss, das, wie ich indessen zugeben muss, leider durch die Fassung des betreffenden Satzes mit ver- ursacht ist. Die Angaben sollten durchaus keine allgemein gültige Regel darstellen, son- dern als einzelne aus einigen Messungen her- ausgegriffene Beispiele nur die Verschieden- heiten der Divergenzen illustriren. Wenn der Satz für sich allein Schwendener's Auffas- sung berechtigt erscheinen lässt, so erlaubt dies doch der Zusammenhang durchaus nicht, denn zunächst heisst es ım folgenden Satze S. 749: Andererseits betrug aber die Diver- genz von einem Blatte bis zum vierten darauf folgenden an einem anderen Exemplar derselben Species....... zusammen nur 180% hauptsächlich würde aber der so verstandene Satz nicht zu meinen übrigen Ausführungen stimmen, denn diese zeigen, dass ich auch den übrigen, mittelbar vorher- gehenden Blättern wesentlichen Einfluss auf die Grösse der Divergenz irgend eines der folgenden Blätter zuschreibe. Da dieser Ein- fluss nach der verschiedenen Vertheilung der Blätter an der Axe ein wesentlich vexschie- 732 dener sein wird, so können natürlich bei alleiniger Berücksichtigung der Entfernung des unmittelbar vorhergehenden Blattes con- stante Beziehungen garnicht erwartet werden. Das zeigen auch meine weiteren Ausführun- gen auf 8.651, aus denen auch hervorgeht, dass ich durch meine Mittheilungen die vor- liegende Frage keineswegs abschliessen wollte. Mir lag es bei meinen ganzen Ausführungen in erster Linie daran, nachzuweisen, dass die Seitenbildung die Rückenlinie des erzeugen- den Organs einnimmt, oder doch in einer ganz bestimmten Beziehung zu derselben steht und dass fernerhin diese Rückenlinie in ihrer Lage wieder wesentlich von der Stel- lung der vorhergehenden Seitenbildungen abhängig ist und also fortwährend wechselt. Göttingen, October 1883. Untersuchungen über die Einwirkung des Lichtes auf die Sauerstoffausschei- dung der Pflanzen. Von J. Reinke. (Schluss.) Es erübrigt noch, die aus obiger Unter- suchung für die Theorie der Lichtwirkung sich ergebenden Anhaltspunkte zusammen- zustellen. Wir haben bisher von der Gasausscheidung aus Zlodea unter dem Einfluss wechselnden Lichtes gesprochen; obwohl es aber längst bekannt ist, dass das im Sonnenlicht aus- geschiedene Gas nicht aus reinem Sauerstoff besteht, sondern wechselnde, aber meistens geringe Mengen von Stickstoff und Kohlen- dioxyd beigemengt enthält, so trage ich doch kein Bedenken, die Zahl der in der Zeit- einheit hervorquellenden Gasblasen als ange- nähert richtiges Maass für die Lebhaftigkeit der Sauerstoffausscheidung anzusehen ; die Sauerstoffausscheidung betrachte ich aber darum als einen angenähert richtigen Aus- druck der Kohlensäurezersetzung, weil, wie ich hier wiederhole, nach meiner Ansicht die Sauerstoffeonsumption der grünen Zelle im Sonnenlicht gegenüber der Sauerstoffexhala- tion nicht in Betracht kommt. Nur bei niedrigen Lichtintensitäten ver- ringert sich der Quotient zwischen produeir- tem und consumirtem Sauerstoff erheblich, so dass hier die Methode des Blasenzählens unsicherer wird. Es kommen aber dabei noch 133 andere Factoren in Betracht, welche sie beein- Aussen: so namentlich die wegen der lang- sameren Sauerstoffentbindung zu geringe Spannung des Gases in den Hohlräumen, welche nicht mehr Gas in Blasen hervortreibt, sondern den Gastheilchen Zeit lässt, durch Diffusion ins Wasser und weiter in die Atmo- sphäre zu entweichen. Die Thatsache, dass im intensiven Licht bei wachsender Lichtstärke die Grösse der Sauerstoffausscheidung constant bleibt, sich nach Erreichung des Maximalwerthes also namentlich nicht vermindert, ist unter dem Gesichtspunkte der verschiedenen, über die Wirkungsweise des Chlorophylis bestehenden Anschauungen zu prüfen. Die beiden zur Zeit bestehenden Ansichten über die Chlorophyll- function lassen sich als die physikalische und die chemische charakterisiren; die erstere wird speciell durch die Theorie von Pringsheim repräsentirt. Stellen wir uns auf den Standpunkt, dass das Chlorophyll ausschliesslich physika- lisch, d.h.als schützender Lichtschirm bei der Kohlensäurezersetzung mitwirkt, so wird diese Wirkung zunächst nur verständlich bei Annahme der Hypothese Pringsheim's, dass der wachsenden Lichtintensität eine wachsende Oxydationswirkung des Sauerstoffs parallel läuft. Wenn nun meine Versuche zeigen, dass selbst im intensivsten Licht, bei 800facher Intensität des Sonnenlichtes, keine Steigerung oder Verminderung der Gasaus- scheidung stattfindet, so würde es dafür bei Annahme dieser Hypothese nur folgende zwei Alternativen geben. Entweder: bei einer Steigerung der Lichtintensität über die des Sonnenlichtes hinaus, etwa bis zum hundert- fachen desselben, erhält sich der Quotient zwischen producirtem und consumirtem Sauer- stoff constant, obgleich die Menge des con- sumirten Sauerstoffs wächst; wir würden dann die weitere Hilfshypothese machen müs- sen, dass mit steigender Lichtintensität Koh- lensäurezersetzung und Oxydation genau proportional wachsen. Diese Vorstellung, dass zwei verschiedenartige Processe stets in demselben Verhältniss bei gesteigerter Lichtwirkung wachsen sollten, ist aber durch- aus unwahrscheinlich, Da ein innerer Zusam- menhang zwischen beiden Processen gewiss nicht besteht, wäre diese Proportionalität, die noch dazu bei einer Verminderung der Licht- intensität unter diejenige des Sonnenlichtes aufhört, ein überaus merkwürdiger Zufall. 734 Auch müsste dann das Optimum der Licht- intensisät für Kohlensäurezersetzung erst oberhalb der Intensität des Focus einer Sam- mellinse zu liegen kommen. Diese Annahme ist unter keinen Umständen statthaft. Mehr Vorzüge würde die zweite Alternative gewähren, nach welcher die Intensitätscurve der Oxydation eine völlig andere ist als die- jenige der Reduction, so dass im intensiven Licht die erstere sich steil über die letztere erhebt; es ist das die Vorstellung, welche auch Pringsheim vertritt. In diesem Falle müsste angenommen werden, dass das Gas, welches im intensiven Sonnenlichte aus- geschieden wird, einen mit steigender Licht- intensität steigenden Gehalt an Kohlendioxyd besitzt, der bei hohen Intensitäten jedenfalls den Gehalt an Sauerstoff bei weitem über- wiegen müsste. Diese Frage ist der experi- mentellen Prüfung zugänglich. Es wurde zu dem Ende ein glockenförmiger Trichter aus dünnem Glase, der in ein aufrechtesSammelrohr mündete, in der Mitte eines grossen mit Wasser gefüllten Gefässes in solcher Stellung befestigt, dass die Oeff- nung des Trichters, die einen Durchmesser von 65 bis 70 Mm. besass, schräge nach unten schaute. Unter die obere Wand des Trichters wurde eine Anzahl Sprossspitzen von Blodea gebracht, so dass dieselben eine einfache Schicht unter dem Glase bildeten und alle von ihnen ausgeschiedenen Gasblasen sich im Rohre über den Trichter sammeln muss- ten. Auf diese Zlodeaspitzen liess ich den dicht unterhalb des Focus wieder divergirenden Lichtkegel meiner grossen Sammellinse fal- len, nachdem die Strahlen zuvor eine Alaun- schicht passirt hatten. Ich schätze die zur Geltung gekommene Intensität auf &* bis 2°, die beiden obersten Sprosse waren einer noch höheren Concen- trationsstufe ausgesetzt. Die Expositions- dauer betrug 14 Stunden, während welcher Zeit ein langsamer Strom vonKohlendioxydam Rande des Gefässes durch das Wasser geleitet ward. Die Temperatur des Wassers stieg von 20 auf 29°C. Nach Ablauf derselben waren die beiden obersten Sprosse gebleicht, die übrigen vollkommen grün. Das während dieser Zeit gesammelte Gas betrug 4,2 Cetm. und ward nach bekannter Methode (Absorption mittelst Kali) im Eudiometer untersucht: es enthielt 5Procent Kohlendioxyd, mithin nicht mehr, als man auch bei Einwirkung des gewöhnlichen Sonnenlichtes fin- 735 det, das übrige war Sauerstoff mit einer nicht näher bestimmten Beimengung von Stick- stoff. Ich folgere hieraus, dass sich die von mir beobachtete Sauerstoffausscheidung im intensiven Licht mit den Anforderungen einer Theorie der im oben bezeichneten Sinne aus- schliesslich physikalischen Wirkungsweise des Chlorophylls schwer vereinigen lässt. Geht man hingegen von der Annahme aus, dass die Thätigkeit des Chlorophylis bei der Zersetzung der Kohlensäure eine chemische ist, so kann diese chemische Function sein entweder eine Affinitätswirkung, oder eine katalytische Wirkung, oder eine Wirkung als Sensibilator!). Ich will diese Möglichkei- ten hier nicht weiter discutiren, weil dafür zur Zeit mir die ausreichenden Anhaltspunkte noch fehlen. Aber wie dem auch sein mag, wie das Chlorophyll auch wirken mag, auf alle Fälle besteht die schon von Engelmann?) geäusserte Betrachtung zu Recht, »dass eine gegebene Chlorophyllmasse auch unter den günstigsten Bedingungen in einer gegebenen Zeit nicht mehr als eine gewisse absolute Menge Sauer- stoff frei machen kann.« Mit diesem theoretischen Postulat steht das Ergebniss meiner Versuche im Einklange. Es zeigt sich, dass das Maximum der Sauer- stoffausscheidung von Hlodea bei einer Licht- intensität eintritt, die bald etwas niedriger, bald etwas höher liegt, bald zusammenfällt mit der Intensität des Sonnenlichtes®). Eine weitere Steigerung der Intensität bleibt wir- kungslos, es macht sich aber auch keine schädigende Wirkung des Lichtes von hoher Intensität auf die Sauerstoffabspaltung gel- tend, sondern letztere beginnt bei maximaler Intensität (320) erst indem Maasse schwächer zu werden, beziehungsweise zu erlöschen, als Chlorophyll durch die hier eintretende Oxy- dationswirkung zerstört wird. Wenn wir auch seit dem Ende des vorigen Jahrhunderts essicher wussten, dass die Sauer- stoffausscheidung der Pflanze eine Function des Chlorophyllis ist, so ist doch erst neuer- dings durch Engelmann der directe Beweis geliefert worden), dass Sauerstoff nur von 1) Vergl. hierzu Becquerel in Comptes rendus 1874. p. 184 ff. 2) Engelmann, Farbe und Assimilation. Botan. Ztg. 1883. S.11 des Sep.-Abdruckes. 3) Diese individuellen Schwankungen dürften von anatomischen Ursachen und von Zufälligkeiten abhängen. 4) |.c. 8.3. 736 den Chlorophylikörnern abgeschieden wird, dass also ausschliesslich die Chlorophylikör- ner als Organe der Kohlensäurezersetzung in der Zelle functioniren!). Hierdurch scheint mir wieder ein weiterer Schritt gethan zu sein, um es wahrscheinlich zu machen, dass keine andere Substanz, als das Chlorophyll, unter einer vom Sonnenlicht ausgehenden Erregung, die Zersetzung der Kohlensäure chemisch vermittelt. Wir wissen, dass die- ser Process nur in den Chlorophyllkörpern vor sich gehen kann, dass somit eine Substanz der Chlorophyllkörper dabei wirksam ist; und da liegt es am nächsten, ja, allein nahe, diese Function dem Chlorophyll selbst zuzu- schreiben). Durch diese Ausführungen soll nicht in Abrede gestellt werden, dass neben dieser einen Function das Chlorophyll nicht auch eine wichtige Aufgabe als Lichtschutz für die Zelle erfüllt; denn neben dem Princip der Arbeitstheilung begegnet uns in der Natur auf Schritt und Tritt auch das Princip der Cumulation von Functionen. Dass eine solche Function des Lichtschutzes für die Pflanze eine sehr hohe Bedeutung hat oder doch haben kann, zeigen insbesondere die Untersuchungen von Berthold3), wo- nach viele Meeresalgen theils durch ihren Standort das directe Sonnenlichtfliehen, theils mit den mannigfachsten und merkwürdigsten Schutzeinrichtungen gegen das Licht sich auszurüsten wissen. Worin aber die diesen 1) Die Beobachtungen über Entstehung von Stärke- körnern in belichteten Chlorophylikörnern bewei- sen in dieser Richtung gar nichts, da die meisten Chlorophylikörner als Stärkebildner functioniren können, sobald ihnen von irgend einer Seite ein Strom von löslichen Kohlehydraten zufliesst. Vergl. Böhm, Bot. Ztg. 1883. Nr. 3. 2) Wollte man sich vorstellen, dass durch das Licht die Chlorophylitheilchen zu specifischen Schwingungen veranlasst werden und mittels dieser Schwingungen dieihnen angelagerten Kohlensäuretheilchen zersetzen, so würde dasLicht als Erreger dieser Bewegungen wie eine beschleunigende Kraft wirken, welche schliess- lich eine constante Endgeschwindigkeit erzeugt. Man kann sich aber auch vorstellen, dass bei Einstrahlung einer gewissen geringeren Lichtmenge auf die Massen- einheitdes Chlorophylls nur ein Theil der Chlorophyll- moleküle in stärkere Schwingungen geräth, dass bei Steigerung der Intensität die Zahl der schwingenden Theilchen wächst, dass durch Sonnenlicht bereits alle Moleküle in volle Schwingung versetzt werden und ein weiteres Anwachsen des Lichtes sich daher wirkungs- los erweist. Vielleicht lassen sich am besten beide Vor- stellungen mit einander vereinigen. 3) Beiträge zur Morphologie und Physiologie der Meeresalgen. Jahrb. f. wiss. Bot. XIII. 8.569 ff. 737 Anpassungen zweifellos zu Grunde liegende nachtheilige Wirkung der direeten Bestrah- lung beruht, ist zur Zeit nicht übersehbar. Dass hoheLichtintensitäten die Kohlensäure- zersetzung nicht herabdrücken, ist sicher; dass gewöhnliches Sonnenlicht keine gestei- erte Verbrennung bewirkt, erscheint mir ebenfalls als ziemlich sicher. Es werden daher noch andere Wirkungen anzunehmen sein, durch welche intensives Licht vielen Pflanzen unbequem wird. Zum Schluss dieser Mittheilung scheint es mir erwünscht zu sein, auch noch die Be- ziehungen der von mir erhaltenen Beobach- tungsresultate zu denen von Wolkoff und von Famintzin mit einigen Worten zu berühren. Wenn Wolkoff im Allgemeinen eine Proportionalität zwischen Lichtintensität und Sauerstoffausscheidung beobachtet zu haben glaubt, so steht dies Ergebniss im guten Einklang mit den von mir über den Ein- fluss der mittleren Lichtintensitäten gemach- ten Beobachtungen; bei einer weiteren Ver- stärkung des Lichtes tritt dann eine Aende- rung der für mittlere Intensitäten gültigen Curve ein, wobei der Effect des Licht- zuwachses sich verringert und endlich auf Null sinkt; bei niederen Lichtintensitäten muss eine angenäherte Proportionalität zwi- schen Lichtstärke und der ausgeschiedenen Sauerstoffmenge durch die Athmung in ähn- lichem Sinne beseitigt werden. Wenn es an und für sich auch einleuchtend erscheinen möchte, dass für mittlere Licht- intensitäten die Zersetzung der Kohlensäure direet proportional sei der lebendigen Kraft des Lichtes von wirksamer Wellenlänge, so darf doch nicht übersehen werden, dass wir eine empirische Bestätigung dieser Annahme wohl nur dann erwarten könnten, wenn wir in der Lage wären, mit einem isolirten, flach- scheibenförmigen, mindestens 1 Quadratcenti- meter grossen Chlorophylikorn zu experimen- tiren, dessen Fläche stets normal gegen den einfallenden Strahl gerichtet wäre. Statt des- sen haben wir es mit anatomisch complieirten Gebilden zu thun, in denen zahlreiche kleine Chlorophylikörner enthalten sind, die gerade unter dem Einfluss des Lichtes fortwährend ihre Stellung gegen den einfallenden Strahl zu ändern bestrebt sind. Bei denjenigen Wasserpflanzen, die sich zur Beobachtung von Gasausscheidung eignen, kommen dann noch Lagenänderungen der Oberflächen, | my8 n. 738 gegenseitige Beschattung von Blättern u. s.w. dazu, welche ich im Sinne hatte, als ich oben von Zufälligkeiten sprach. Wir werden deshalb in Wirklichkeit immer nur Annäherungswerthe an das wirklich be- stehende Verhältniss zwischen Lichtintensität und Sauerstoffausscheidung durch unsere Beobachtungen erreichen können; ich möchte aber doch mit Wolkoff glauben, dass, wenn wir das Verhältniss durch eine Curve zum Ausdruck bringen, im mittleren Theile derselben sich eine Proportionalität zwischen Bedingung und Wirkung zu erkennen gibt. Mit Famintzin stimme ich darin überein, dass es ein Maximum der Lichtwirkung gibt, bei dessen Ueberschreitung eine weitere Ver- stärkung des Lichtes keine grössere Menge von Kohlensäure zersetzt. Alleinich bezweifle, dass dies »Optimum«, wie Famintzin anzu- nehmen scheint, von den durch das directe Sonnenlicht veranlassten Orts- und Formver- änderungen der Chlorophylikörner abhängt, halte es jedoch für sehr wahrscheinlich, dass die von Famintzin in verschiedenen Fällen beobachtete verminderte Sauerstoffaus- scheidung im directen Sonnenlicht in diesen anatomischen Veränderungen desChlorophyll- apparates der Zellen ihren Grund hatte. Litteratur. Contributions to the Flora of Mada- gascar. By J. G. Baker. (Extracted from the Linnean Society’sJournal, Botany. Vol.XX. 1883, p.87—304, plate 22—27.) Verf. hat 1880 in »Nature« Vol. XXIII. p. 125—126 einen Aufsatz über die Madagassische Flora veröffent- licht, worin er die Anzahl der von Madagascar bekann- ten Phanerogamen auf etwa 2000 schätzte und die Beziehungen der Flora zu anderen Florengebieten skizzirte. Nachdem er dann 1881 und 1882 selbst dazu beigetragen, die Anzahl der madagassischen Species bedeutend zu erhöhen (vergl. Bot. Ztg. 1883. Nr. 12, S.206), indem er im Jahre 1882 allein 103 neue Arten beschrieb, hat er in ganz neuerdings eingegangenen, besonders von Baron und Parker in den centralen Theilen der Insel hergestellten Sammlungen wieder eine solche Fülle von Material gefunden, dass er in vorliegender Arbeit von 1883 nicht weniger als 380 neue Species, auch 5 neue Gattungen (Merosteira.n.g. Malpighiacearum, Schismatoclada n. g. Rubiacarum subordinis Cinchonacearum, Tetraspidium n. g. Sero- trib. G@erardiearum,, Monachochla- Acanthacearum rib,. Thunbergiearum, phulariacearum g: ı Forsythiopsis n.g. Acanthacearum trib. Kuelliearum) 139 zu beschreiben vermochte. Darnach würde also, wenn die oben genannte Zahl 2000 richtig war, in 3 Jahren die Zahl der von Madagascar bekannten Arten um etwa den vierten Theil gewachsen sein. Bei 12Gattun- gen gibt Verf. an, dass sie für Madagascar neu sind, nämlich Dipeadi, Stipa, Strobilanthes (eine grosse, sonst nur asiatische Gattung), Zophatherum (sonst nur zwei Arten in Ostasien), Argyrolobium, Wiesneria (sonst nur 1 indische und 1 central-afrikanische Art), Faurea, Selago, Lightfootia, Chlorophytum (alle vier sonst nur aufdem afrikanischen Continent), Kniphofia (sonst nur am Cap und in Abessinien), Zebeckia, Crras- sula, Pharnaceum (alle drei sonst nur am Cap), Peddiea (nur noch zwei Arten am Cap und eine auf Fernando Po), Rulingia (sonst nur in Australien). Stellt man die Notizen zusammen, welche Verf. über die Verwandtschaft verschiedener neuer Arten mit Arten anderer Florengebiete seinen Beschreibungen beigefügt hat, so findet man, dass unter den 380 neuen Arten 20 ihre nächsten Verwandten am Cap haben, 12 auf der Insel Mauritius, 12 im tropischen Afrika, 7 in Abessinien, 1 in SierraLeone, 1 auf FernandoPo; das ergibt im Ganzen etwa 40 Arten mit Beziehungen zu Afrika ausser den 12 mit mascarenischer Verwandt- schaft. Nach dem asiatischen Continent und den malayischen Inseln weisen 13 Arten, nach Asien und Australien zugleich 1 Art, nach Australien 1 Art, nach den Norfolk-Inseln 1 Art, nach Europa 5 Arten, nach Amerika 2; die Beziehungen zu weit verbreiteten tro- pischen Arten haben wir dabei unberücksichtigt gelas- sen. Es bestätigt sich also, was wir über das Verhält- niss der madagassischen Flora zu Afrika und zu Asien in unserem vorigen Referat (Bot. Ztg. 1883. S. 206) äusserten. Hervorzuheben ist noch, dass in vorliegender Arbeit eine Uebersicht aller Oyperusarten von Madagascar, den Seychellen und Mascarenen, welche C.B. Clarke zum Autor hat, eingeschaltet ist; es werden darin 55 Species theils nur aufgezählt, jedoch mit Angabe der Litteratur und der geographischen Verbreitung, theils neu beschrieben. E. Koehne. Monographiae Phanerogamarum etc. editoribus A. etC. de Candolle. Vol.IV. Parisiis 1883; enthält: A. Engler, Burseraceae etAnacar- diaceae. p. 1—500, tab. 1—15. Solms-Laubach, Pontederiaceae. p- 501—535. Die Burseraeeae erfahren unter Ausscheidung der Amyrideae und Stellung derselben in die Nähe der ‚Rutaceae eine von der bisher üblichen ziemlich abwei- chende Gruppirung. Verf. findet die meisten Gattungen unter einander sehr nahe verwandt und nur durch die Fruchtbildung verschieden. Die Zahl der Blüthentheile 740 wechselt sogar innerhalb der nämlichen Gattung und kann daher für sich zur Begründung der Genera nicht verwendet werden. Die Gattungen Balsamodendron Kunth, Trigonochlamys Hook. f., Filicium Thwaites und Nothoprotium Migq. werden als solche beseitigt; für erstere findet sich Commiphora Jacqg. (unter Einschluss von Hemprichia Ehrenbg. und Hitzeria Klotzsch); Trigonochlamys wird zu Sauteria gezogen, Frlicıum gehört zu den Sapindaceen, wie schon Radlkofer 1879 nachwies; Nothoprotium ist identisch mit der Anacardiaceengattung Pentaspadon Hook. f. Eine grosse Anzahl neuer Arten wird hier beschrieben, auch ist die Gruppirung der Arten innerhalb der Gat- tungen meist des Verf. Werk. Hervorzuheben ist be- sonders die Eintheilung von Canarium wie folgt: Sect.I. Scutinanthe Benn. Flores 5-meri; calyx 5- lobus; stamina 10 in discum calycis tubo adnatum confluentia. Sect. II. Eucanarium Engl. Flores 3- meri; calyx 3-lobus; stamina 6 libera vel connata; discus varius. Series 1. Orassipyrena Engl. Stamina in discum brevem confluentia vel supra disci basin extus inserta; pyrena crassissime ossea vel lignea. Series2. Monadelpha Engl. Stamina in tubum bre- vem vel longiorem a disco maxima parte liberum con- nata. Alabastra cylindrica vel clavata. Series 3. Choriandra Engl. Staminum filamenta libera, circa discum inserta. Drupa interdum parva. Endocarpium crassissimum, Series 4. Tenuipyrena Engl. Staminum filamenta disco adnata. Endocarpium tenue. Series5. Parvifolia Engl. Staminum filamenta ovarii rudimento basi adnata vel libera; discus distinctus nullus; calyx subtruncatus brevissime 3- lobus. Series 6. Urceolata Engl. Calyx urceolatus, fere omnino clausus, apice tantum apertura minuta triloba instructus; staminum filamenta brevissima; anther® oblonge. Sect. III. Africana Engl. Calycis sepala 3 basi tantum connata. Sect.IV. Triandra Engl. Stamina 3 (interdum 4) eirca discum libera. Auf den drei lithographischen Tafeln sind Blüthen- theile und Früchte aus allen Gattungen dargestellt. Die schon früher von Engler (Bot. Jahrbücher I.) begründete Eintheilung der Anacardiaceae in die Tri- bus der Mangiferae, Spondieae, Rhoidieae und Seme- carpeae dient auch der jetzt vorliegenden Monographie als Rahmen, innerhalb dessen die zahlreichen Gattun- gen ihre Stelle finden. In des Verf. Auffassung bilden die Anacardiaceae eine natürlich umgrenzte Familie, deren Gattungen sowohl in Blüthe und Frucht wie in Vegetationsorganen und anatomischer Structur eine hohe Uebereinstimmung zeigen. Die Spondieae zer- fallen in die beiden Reihen der Rectembryeae und 741 Curvembryeae. Ausser den in den »Jahrbüchern« zuerst charakterisirten Gattungen Haplorhus, Microstemon, Protorhus, Rhodosphaera und Pseudosmodingium wer- den die neuen Genera Pleiogynium und Pseudospon- dias (erstere auf Spondias acida Soland., letztere auf Sp. mierocarpa Rich. begründet) beschrieben. Aus- serdem werden zahlreiche neue Arten publieirt. Alle Gattungen sind in gleicher Weise wie bei den Sima- rubaceen auf den beigegebenen Tafeln durch Abbil- dungen erläutert. In der Monographie der kleinen Familie der Ponte- deriaceae geht der Aufzählung der Arten eine in deut- scher Sprache abgefasste morphologische Besprechung voraus, welche sich auf die Vegetationsorgane, Blü- thenbau, Frucht und Samen erstreckt, ebenso eine Erörterung der geographischen Verbreitung. Die von Bentham und Hooker nur nebensächlich behan- delte Gattung Reussia Endl. wird wieder aufgenom- men. Einige neue Species sind den altbekannten hinzugefügt. Peter. Personalnachricht. Am 30. August d.J. starb zu Münster in Westfalen, 49Jahre alt, Dr. Theodor Nitschke, seit 1875 ordentlicher Professor der Botanik, früher Docent und Extraordinarius an der dortigen Akademie. Seine Arbeiten über Drosera (vergl. Bot. Ztg. 1860 u. 1861) haben ihn zuerst den Botanikern bekannt gemacht. Seine begonnene Bearbeitung der deutschen Pyreno- myceten, von welcher, 1867 und 1870, zwei Lieferun- gen erschienen sind, musste er wegen langjähriger Leiden unvollendet lassen. Neue Litteratur. Deutsche botanische Monatsschrift, herausgegeben von C.Leimbach. 1883. Nr.6, Röll, Die Thüringer Laubmoose und ihre geographische Verbreitung. — Ortel, Beiträge zur Flora der Rost- u. Brandpilze Thüringens (Forts.). — Holuby, Der Holler (Sam- bucus) in der Volksmediein u. im Zauberglauben der Slovaken in Ungarn (Schluss). — Wiefel, Flora des Sormitzgebietes (Forts.). — Correspondenzen (dor. Notizen) von C.Mez, Vocke, Woerlein, Waldner u. J. Weiss. — Mitth. d. bot. Tausch- vereins in Sondershausen. — Verkäufl. Pflanzen. — 8r.7. Dicht], Ergänzungen zu den Nachträgen zur Flora von Niederösterreich. — Dufft, Nach- ei und Berichtigungen zur Flora von Rudolstadt. — Böll, Die Thüringer Laubmoose u. ihre geogr. Verbreitung (Forts.). — Ludwig, Zweierlei durch Blätheneinrichtung unterschiedene Stöcke beim Maiblümchen (Convallaria majalis),. — Scham- bach, Carez secalina und hordeistichos. — W arns- torf, Einige neue Erscheinungen in der ae Flora (Brandenburg). — Correspondenzen: Schra- der. — Mitth. des bot. Tauschvereins in Sonders- hausen. — Verkäufl. Pflanzen. Mittheilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Bern aus dem Jahre 1882. I.Heft. Nr.1030—1039. Fischer, Nachtrag zum Verzeichniss der Gefäss- 742 pflanzen d. Berner Oberlandes mit Berücksichtigung der Standortsverhältnisse, der horizontalen u. ver- ticalen Verbreitung. Zeitschrift f. Naturwissenschaften, herausg. v. Naturw. Verein f. Sachsen und Thüringen in Halle. LV.Bd. Vierte Folge. 1882. Bd.1. Abhandlungen: Bosetti, Studien über das Veratrin. — Ewald Schulze, Ueber die Grössenverhältnisse der Holzzellen bei Laub- u. Nadelhölzern. — Ad. Meyer, Ein Beitrag zur Kenntniss des chines. Thees. Mit 3Holzschn. — F. Beyschlag, Rhacopteris sarana n. sp. Mit 1Taf. — H.R. v. Schlechtendal, Uebersicht der bis zur Zeit bekannten mitteleuropäischen Phy- toptocecidien u. ihrerLLitteratur. —F.Beyschlag, Geognostische Skizze der Umgegend von Crock im Thüringer Walde (hierin: Petrefactenführung der Crocker Steinkohlenablagerung. — Sitzungsberichte: Schlechtendal, Cecidien an Zrvum tetrasper- mum u. Genista pilosa.—Id., BeiHalle beobachtete Gallen. — Id., Körnchengallen der Esche. — Riehm, Vorzeitiges Trockenwerden der Blätter von Platanen. — Wünsche, Asplenium serpentini. — Schlechtendal, Phytoptusgallen von Z’hymus Serpyllumu.an Suceisa pratensis— Duncker u.A., Vorkommen v. Mimulus luteus.— Schlechtendal, Zweigspitzendeformationen, durch Phytoptus ver- ursacht. — Id., Klunkern der Esche. — Id., Ceci- dien von Hippopha& rhamnoides. — 1883. Bd. Il. 1.u.2. Heft. Compter, Zur fossilen Flora der Let- tenkohle Thüringens. (Mit 2 Taf. u. Holzschn.). — H. Caspari, Beiträge zur Kenntniss des Haut- gewebes der Cacteen. — Schlechtendal, Nach- träge u. Berichtigungen zur »Uebersicht der mittel- europäischen Phytoptocecidien u. ihrer Litteratur.« — Sitzungsberichte: v.Schlechtendal, Gallen v. Cypris argentea. — 1d., Blattlausgallen von Pista- zien aus Süd-Frankreich. — Brass, Ueber Pleuro- sigma angulatum.— v.Schlechtendal, Ueber W. Beyerinck’s Beobachtungen über die ersten Ent- wickelungsstadien einiger Cynipidengallen. — Id., Einige abnorme Formveränderungen d. Laubblätter. Irmischia. 1883. Nr.6 u. 7. Fr. Thomas, Notizen zur Flora von Mittelthüringen. — F. Ludwig, Bei- träge zur thüringischen Volksbotanik. — Scham- bach, Neuer Standort der Calla palustris. — Vocke, Ueber Standorte verschiedener Pflanzen. R. Hoppe, Aufforderung zur Mitarbeit für eine Flora des Bezirks Gehren. — Schüssler, Was uns Baum und Wald erzählt aus der Vergangenheit (Forts.). Schriften der physik.-ökonomischen Ges. zu Königsberg. 23. Jahrg. 1882. 1.Abth. Bericht über die 20. Vers. des preuss. bot. Vereins in Thorn am 7.0ct. 1882. Ent- hält ausser vielen flor. Notizen: Caspary, »Haken- zapfen« von Pinus silvestris; Bericht des Herrn Abromeit über die bot. Untersuchung des Kreises Neidenburg; Bericht des Herrn Eugen Rosen- bohm über die Durchforschung der Kreise Grau- denz, Kulm, Thorn u. des Kreises Fischhausen bei Cranz; Scharlok, Ueber die Unterschiede von Allium acutangulum Schrad. und Allium fallaz Schultes; Caspary, Bericht über die Untersuchun- zen d. Seen d. Kreises Flatow.— — R. Caspary, Jeber zweibeinige Bäume (mit 3 Abb.). — Id., Gebänderte Wurzeln eines Epheustockes (mit 1 Taf.). — Id., Ueber dieZeiten des Aufbrechens der ersten Blüthen in Königsberg in Pr. — Sitzungsberichte. Marek, Ueber das Klima Ostpreussens und dessen 743 günstigen Einfluss auf die Entwickelung d. Zucker- rübe. — Baumgarten, Ueber Schimmelpilze und Schimmelpilzkrankheiten. — 2. Abth. R. Caspary, Der Malvenpilz (Puceinia Malvacearum Montg.) in Preussen. — Id., Einige in Preussen vorkommende Spielarten der Kiefer (Pinus silvestris L.). Mit Taf. — Id., Kegelige Hainbuche (Carpinus Betulus L. fr. pyramidalıs Hort.). Mit Taf. — Sitzungsberichte. R.Caspary, Ueber neue u. seltene Pflanzen Preus- sens 1882. — Marek, Ueber den Einfluss der Reihenrichtung auf die Entwickelung d. Pflanzen. Verhandlungen der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft in Linthal. 1882. 65.Jahresversammlung. Glarus1882. Seetionsprotocoll. Zollikofer, Ueber Alpenpflanzen auf den zum Theil neu erbauten Rheindämmen. — Schnetzler, Weitere Mitthei- lung über seine Untersuchungen über die Farben der Pflanzen. Schriften des naturwiss. Vereins für Schleswig-Holstein. Bd.IV.1.Heft. L. Weber, Blitzschläge in Bäume. — P. Hennings, Nachtrag zum Standorts-Ver- zeichniss der Gefässpflanzen in der Umgebung Kiels. Sitzungsberichte der bot. Ges. zu Stockholm. Separat- Abdruck aus dem »Bot. Centralblatt.« Kassel 1883. Th. Fischer. I,1. Wittrock, Beiträge zur Mor- phologie u. Biologie der mittelschwedischen Herbst- flora. — Nathorst, Ueber zwei aus der steinkoh- lenführenden Schicht in Skäne stammende Farne: Dicetyophyllum Nüssonit Brongn. und Campopteris spiralis Nath. — Warming, Ueber einige bei den Podostemaceen vorkommende Haftorgane. — G. Lagerheim, Ueber einige im letzten Sommer gefundene interessante Nostochaceen. — 8. Alm- quist, Ueber die Behandlung der schwedischen Formen der Zestucae ovinae in E. Hackel’s Mono- graphia Festucarum Europaearum. — I, 2. J. A. Oesterberg, Ueber den anatomischen Bau des Pericarpiums u. über den Gefässbündel-Verlauf in der Blüthe der Orchideen. — C.J. Lalin, Ueber einige im Sommer 1882 zu Borgholm in Oeland gefundene Phanerogamen. — J. E. af Klercker, Ueber den anatomischen Bau der Vegetationsorgane bei Aphyllanthes monspeliensis. — E. Warming, Stark metamorphosirte Blüthen von Trifoliumn sub- terreaneum. —1d., Einige Einwendungen gegen den von Schwendener u. Göbel rücksichtlich d. zusam- mengesetzten Staubblätter eingenommenen Stand- punkt. — V.B. Wittrock, Die Flora des Schnees und des Eises, besonders in den arktischen Gegen- den. —I, 3,4. E. Almquist, Die besten Metho- den, Bakterien rein zu kultiviren. — S. Almquist, Bemerkungen über einige seltene Agarzeusspecies. — Wittrock, Der Polymorphismus bei den scan- dinayischen Typen der Gattung Zrythraea. — Eriksson, Ueber »Fungi parasitici scandinavici exsiccati,« fasc. 2 und 3. — Id., Kartentabelle über die Verbreitung d. Kartoffelkrankheit in Schweden 1874—1882. — Tibelius, Einige Varietäten des kultivirten Herbst-Weizens. — Almquist, Ueber Juncus filiformis L. var. pusilla Fr. u. Poa strieta Lindeb.—Hj.Holmgren, Vanilladuft u. Cumarin- geruch bei einigen getrockneten Orchideen. The Journal of Botany British and Foreign. Vol.XXI. Nr.249. Sept.1883.. W. B. Hemsley, Bermuds plants in the Sloane collection. — R. M. Christy, Arum maculatum and its cross-fertilization. — F. Hance, Heptadem Filicum novarum Sinicarum porrigit. — G.Reichenbach, Oneidium flabelli- 744 ‚ferum Pind. = O. Gardneri Sdl. — G. Baker, A study of the Survival of theFittest. — W.B.Grove, A new Pueceinia. — F. Hance, Disporopsis, gen. nov. Ziliacearum. — Short notes: Flora of Lancashire, New forms of Potamogeton, Polypodium Dryopteris and P.Robertianum in Bucks., Naturali- sed plants, Myosurus minimus, Tolypella prolifera Leach. in Lancashire, New british Lichen. — W. Carruthers, Official report for 1882 of the depart- ment of Botany in the British Museum. Bulletin of the Torrey Botanical Club. Vol.X. May— July 1883, H. Peck, New species of Fungi. — W. Bailey, Proterogyny in Spartina juncea. — J.B. Ellis andB.M.Everhart, New species of Fung:?. — L. Scribner, A list of grasses from Washing- ton Territory. — P. Gratacap, The forms of leaves. — B. E. Kunze, The fertilization of Opuntia. — R. Orcutt, The Palms and the Pines. — L.Britten, Pinus Banksiana. — J.F.James, Clematis Viorna var. coccinea. — W. Bailey, Abnormal Cotyledons in Ipomaea. Botaniska Notiser. 1883. Haeft4. B.Jönsson, Normal förekomst af masurbildningar hos slägtet Zucalyptus Lehr. — Id., Polyembryoni hos Trifolium pratense L.— P. G.Bor£n, Utdrag ur meteorologiska cen- tralantaltens mänadsrapporter. Botanisk Tidsskrift. 13 Bind. 3.—4. Haeft. Kjeben- havn 1883. N.H.Bergstedt, Bornholms Flora. I. — C. Jensen, Analoge Variationer hos Sphagna- ceerne. —N.H. Wille, Sur la structure de la tige et de la feuille de I’ Avicennia nitida L. Koninkl. Akad. van Wetenschappen in Amsterdam. Verhandelingen. Natuurkunde. Deel XXII. 1883. W. Beyerinck, Beobachtungen über die ersten Ent- wickelungsphasen einiger Oynipidengallen. — Vers- lagen en Mededeelingen. Natuurkunde. I. Reeks. Deel XVII. 1882. M. Treub, Jets over het verband tusschen Phanerogamen en Cryptogamen. — Id., Eene nieuwe categorie van Klimplanten. Bulletin de la Societe Vaudoise des sciences naturelles. 2.8. Vol.XVII. Nr.88. Jaccard, Decouyerte de feuilles fossiles dans le lac de Neuchätel, au port de Beyaix. — Dufour, Notice sur un champignon parasite des &ponges. — L. Favrat, Catalogue de la flore Vaudoise par Th. Durand et Henri Pittier. L’illustration horticole. 1883. Nr.7. Morren, Vriesia heliconioides Lindl. (avec 1 pl... — Rodigas, Dipladenia profusa hort. angl. (avee 1 pl.). — Brown, Panax fruticosum L. var. Deleauana (avec 1pl.).. — Rodigas, Synanthie du Digitahs pur- purea. — J. Linden, Relation d’un voyage d’ex- ploration ete. (suite). — Nr.8. Rodigas, Catileya aurea Lind. et Cienkowskia Kirki J. D. Hooker (avec 2 pl.). Repertoire de Pharmacie. T.X. 1882. A. Muntz, Sur la Galactine. — O.Kaspar, Sur la falsification du Safran. — J. Magnenat, Quelques mots sur les Platanes. — M. Raffard, Le Ricin tue-mouches. — E.Heckel etFr. Schlagdenhauffen, Sur la noix de Kola, ou Gourou, ou Ombene. — A. Perrey, Sur l’origine des matieres sucrees dans les plantes. — V.Marcano, Sur la fermentation de la fecule. — E.Bourquelot, De la diastase chez les animaux et les vegetaux. — J. Vesque, Obser- vation directe du mouvement de l’eau dans les vais- seaux des plantes. — G. Le Bon, Sur les propri- etes des antiseptiques et des produits volatils de la putrefaction. = Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 41. Jahrgang. Nr.45. 9. November 1883. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Orig.: Ed. Fischer, Beitrag zur Kenntniss der Gattung Graphiola. — Litt.: A. Bethke, Ueber die Bastarde der Veilchenarten. — A. Meyer, Das Chlorophylikorn. — Neue Litteratur. — Anzeige. Beitrag zur Kenntniss der Gattung Graphiola. Von Ed. Fischer. Hierzu Tafel VI. - Im Herbst 1852 machte mich Herr Prof. de Bary aufmerksam auf Graphiola Phoenicis, die im Frühling desselben Jahres auf zwei Dattelpflanzen in den Gewächshäusern des botanischen Gartens in Strassburg aufgetre- ten war. Dieser Pilz ist zwar schon seit langer Zeit bekannt und beschrieben, aber über sei- nen Bau und seine Entwickelungsgeschichte liegen nur wenige und nicht sehr eingehende Angaben vor und in Folge davon ist auch seine systematische Stellung noch sehr zwei- felhaft geblieben. Es war daher eine lohnende Aufgabe, diese Punkte einer genaueren Unter- suchung zu unterziehen, um so mehr, als sich bald herausstellte, dass hier, namentlich in Betreff der Sporenbildung eigenthümliche und von dem bisher Angenommenen ganz abweichende Verhältnisse vorkommen. Da ferner ausser Graphiola Phoenieis noch andere Species beschrieben worden sind, so wurden diese, so weit es an den mir zur Ver- fügungstehendenHerbariumexemplaren mög- lich war, ebenfalls in Betracht gezogen. Die Untersuchung, deren Resultate in den folgenden Zeilen niedergelegt sind, wurde vorgenommen im botanischen Institut der Universität Strassburg. Ich wurde bei der- selben theils durch Zusendung oder Vermit- telung von Material, theils durch anderwei- tige Mittheilungen unterstützt von den Herren Prof. A.deBary, Prof.O.Drude, V.Fayod, Dr. G. Kohl, Prof. Hoffmann, G. Mur- ray, Prof. Grafen zu Solms-Laubach, Prof. Suringar, Baron Valiante, Dr. Woronin, und es ist mir eine angenehme Pflicht, denselben an dieser Stelle meinen besten Dank auszudrücken. I. Geschichtliches. Von Graphiola sind bisher drei Arten beschrieben worden: @. Phoenieis Poit., @. disticha (Ehrenb.) Lev. und G. congesta Rav. et Berk. Unter denselben ist am besten bekannt und am meisten beschrieben worden Graphiola Phoenieis. Ihre erste Erwähnung finde ich in Fries »Systema mycologieum« Vol.Il, p.572, datirend aus dem Jahre 1823. Sie ist hier unter dem Namen Phacidium Phoenicis Moug. den Pyrenomyceten eingereiht und wird fol- gendermaassen charakterisirt: »Innato-super- fieiale, subrotundum, nudum, nigrum, niti- dum, margine repando-crenatum, disco lutes- cente. — Sparsum !/, lin. et ultra latum, Pezizaeforme, fere superficiale, basi innata. Discus apertus, subdepressus, firmus, laciniis ut in Phac. repando minus distinctis, an deci- duis. — Im darauf folgenden Jahre erwähnt Link in den Abhandlungen der Berliner Akademie (1824, p. 172) eine Gattung Elpido- phora Ehrenb., die Endlicher!) für mög- licherweise mit Graphrolasynonym hält. Doch steht an jener Stelle Nichts weiter als: »eine sonderbare Gattung auf den Palmblättern in Aegypten.« Vielleicht ist dies derselbe Pilz, denEhrenberg in einem Briefean Kunze?) erwähnt, ohne jedoch einen Namen zu nennen. Die erste etwas eingehendere Beschreibung, begleitet von ganz brauchbaren Abbildungen, rührt von Poiteau her. Wir finden sie in den Annales des sc. nat. 1824. T.3. p. 473 unter dem Titel »Deseription du Graphiola, !) Genera plantarum Nr. 372; Enchiridium bota- nicum Nr. 372. 2, Flora 1826. 8.278. 747 nouveau genre de plante parasite de la famille des champignons.« Es wird hier folgende Dar- stellung gegeben, die wir am besten wörtlich wiederholen: »Depuis 3 ans j’observe ce para- site sur les feuilles vivantes de quelques Dat- tiers cultives en serre chaude chez M. N oi- sette a Paris: elle prend naissance sous l’epiderme superieur et inferieur des folioles et du petiole: sa presence se manifeste d’abord par une petite protuberance qui, apıes avoir souleve, dechire ou fendu l’epıderme, se mon- tre sous la forme d’un corps ovale, sessile, noir, Juisant, tres-dur, et qui atteint au plus un millimetre dans son plus grand developpe- ment. Ce petit corps est le peridium externe de la plante; il n’a aucune base apparente; on voit qwil est partage longitudinalement par un sillon qui le divise en deux lobes, et que chaque lobe a lui-meme un autre petit sillon longitudinal. Bientöt il se forme, entre les deux lobes, une fente qui, en s’elargissant successivement, devient une ouverture arron- die de laquelle sortent des decoupures d’un peridium interne membraneux et fugace. — Du fond de ce peridium interne s’eleve une grande quantite de filamens blanchätres longs de quatre a six millimetres entremeles de grains poudreux, jaunes!). Ces filamens for- ment toujours dans leur jeunesse une seule gerbe contenant beaucoup de poussiere; mais quand la plante est adulte, ils se tordent plus ou moins, ou se divisent en plusieurs fais- ceaux divergens, de maniere que le Graphiole se presente sous un grand nombre d’aspects differents, selon qu’on l’examıne A diverses epoques de sa duree: peut-etre toutes ces formes et ces torsions sont-elles dues a quel- ques proprietes hygrometriques.......... Cette plante parait, vegete et augmente pendant environ Six semaines; apres ce temps &coule, elle se desseche sans diminuer de volume; ces filaments se brisent au moindre toucher, et laissent a nu le peridium externe qui per- siste sous la forme d’une petite cupule noire arrondie ou anguleuse et tres-dure........ Les filamens du Graphiola ne sont pas de pre- miere formation; car lorsqu’on ouvre un peridium fort jeune on ne trouve qu'une poussiere jaune dans son interieur. Il faut beaucoup d’attention pour decouvrir le peri- dium interne.« Schliesslich spricht sich dann Poiteau über die systematische Stellung von Graphrola aus und ist, gestützt auf die Beobachtung einer doppelten Peridie, geneigt, 1) Sporen. 743 dieselbe bei den Didermen unter den Myxo- myceten zu finden; hierbei werden natürlich die fadenförmigen, aus dem Grunde der Peridie hervorragenden Gebilde, die wir der Kürze wegen vorgreifend schon hier Hyphen- bündel nennen wollen, als Capillitiumfasern angesehen. — Kunze dagegen, der zwei Jahre später in der Flora!) eine deutsche Uebersetzung der Poiteau’schen Beschrei- bung gab, schliesst sich wiederum der Auf- fassung von Fries an und hält Graphiola für einen Pyrenomyceten. — Noch anderer Meinung ist Chevallier in seiner »Flore generale des environs de Paris.« 1826. T. 1, p-382. Hier wird nämlich Graphiola unter dem Namen Trichodesmium Phoenicis in der Ordnung der Ciglideae neben Aecidium cor- nutum, Amelanchieris und cancellatum (Gat- tungen Centridium und Ciglides) unterge- bracht. Die Fruchtkörper dieser Uredineen befinden sich bekanntlich auf erhobenen, gefärbten Stellen des Blattgewebes;; letztere werden von Chevallier äusseres Recepta- culum genannt und mit der schwarzen Hülle von Graphiola verglichen, während die schon von Poiteau erwähnte innere Peridie als eigentliche Aecidiumshülle betrachtet wird. Es bestehen somit schon in den ersten Publicationen über Graphiola in Betreff der systematischen Stellung derselben drei ganz verschiedene Auffassungen: Poiteau sieht in ihr einen Myxomyceten, Fries einen Pyrenomyceten und Chevallier eine Ure- dinee. Auch die späteren Autoren sind über diese Frage nicht einig geworden: jede der eben erwähnten drei Anschauungen findet auch in einem oder mehreren derselben ihre Vertreter. Der Ansicht von Poiteau schliesst sich Leveille an, indem er in einer Beschrei- bung, die er 1848 in den Annales des scien- ces nat.2) gab, den Pilz zu seinen Coniogastres stellt. Die Hyphenbündel zeigen nach dieser Darstellung kleine Unebenheiten, an denen die Sporen befestigt sein sollen, ebenso wie die Sporen der Myxomyceten nach damali- ger Anschauung an den Capillitiumfasern : »comme dans les tribus des Physares, des Trichiaces, des Cribraries ete. les spores ne sont pas supportees par des basides sembla- bles a ceux des Agarics, des Lycoperdons, mais par des petits tubercules, des rugosites, que l’on observe sur les filaments qui com- 1). 1. e. 2) 3. Serie. T. IX. p.138. 749 posent le parenchyme.« Die innere Peridie von Chevallier stellt Leveille in Abrede. Unter den Autoren, welche Graphiola zu den Pyrenomyceten zählen, sei zunächst nochmals Fries erwähnt, der auch nach dem Erscheinen von Poiteau’s undCheval- lier’s Beschreibungen an seiner Anschauung festhält!). Allerdings adoptirt er später in seinem »Summa vegetabiium Scandinaviae« Sectio II. 1549. p. 422 den Namen Graphiola, behält sie aber bei den Pyrenomyceten und zwar in der Abtheilung der Phyllostictei, während Phacidium, wie esja auch jetzt noch geschieht, bei den Discomyceten aufgeführt wird. — Auch Duby?) und nach ihm Mon- tagne®) sehen in Graphiola einen Pyreno- myceeten. Nach des Letztern Darstellung ent- springen aus dem Grunde des Fruchtkörpers, der durch das »Parenchym der Matrix« gebil- det wird, zarte, gleichmässig. gegliederte Hyphen, welche sich weiter oben vereinigen und so die Hyphenbündel darstellen, die als fädige Gebilde oben aus dem Fruchtkörper hervorragen. Diese Haare dienen als Aus- streuungsorgane für die Sporen. Für die äussere schwarze Peridie wird ein zelliger Bau nachgewiesen, die innere dagegen hat Montagne nicht gesehen. Den Uredineen endlich wird nach Che- valliers Vorgang Graphiola beigezählt von Corda, der sie sowohl in der »Anleitung zum Studium der Mycologie«®), als auch in den »Ieones fungorum«5) bespricht. Er bringt sie in seine Gruppe der Aecidiacei neben Roeste- lia, wobei er aber wie Kunze) die Angaben von Poiteau missversteht und die Hyphen- bündel für Zipfel der inneren Peridie erklärt. — Noch weiter gehen Bonorden’) und Bail®), indem sie einfach von Roestelia Phoe- nieis sprechen. — Sehr reservirt drückt sich dagegen Tulasne°) über die systematische Stellung von Graphiola aus: »Si eum Uredinei nostrates admiserint, sibi, ut opinor, socium maxime abnormem ac de specie vix consen- taneum, licet fortassis revera legitimum adseiscent.« — Am meisten geeignet, die !) Elenchus fungorum. 1828. Vol. II. p.135. 2) Botanicon gallicum. Ed.2. 1830. ParsII. p. 727. 3) Ann. des sc. nat. 4. Ser. T. XII. 1859. p.188. % Anleitung zum Studium der Mycologie. 1842. 8.LXX u. 8.74. 5) Icones fungorum. Bd.V. 1842. S. 19, 6 ] c, Handbuch der allgem. Mycologie. 1851. 8.55. # System der Pilze. 1858. 8.88. Ann. des sc. nat, 4. Ser. T. II. 1854. p. 177. 750 Stellung bei den Uredineen zu bestätigen, ist die Notiz von Currey im Quarterly Journal of microscopical science Vol. VII. 1859. p.225. Derselbe stellt es nämlich als höchst wahrscheinlich hin, dass die Sporen von Hyphenenden abgegliedert werden, welche am Grunde des Fruchtkörpers eine palissaden- artige Schicht bilden, wie dies der Verf. auf seinen Figuren abbildet. Die Hyphenbündel, die er nicht in allen Fällen beobachtete, wer- den als Theile des Blattgewebes aufgefasst: »The threads or fibres. .. are... . portions of the tissue of the leaf carried upwards by the growth of the fungus, and have not real con- nection with the parasite.« Offenbar denkt er sich unter diesen Theilen des Blattgewebes die Sklerenchymfaserstränge, die unmittelbar unter der Blattoberfläche verlaufen. Ebenso gehört auch die schwarze Rinde des Pilzes dem Blattgewebe an, eine Darstellung, wie sie Ja auch von Chevallier gegeben wird. Noch weit weniger eingehend als bei @. Phoenieis sınd die Angaben, welche wir über die beiden anderen bisher bekannt gewordenen Arten besitzen. Graphiola disticha wurde zuerst von Leveille in diese Gattung gebracht, nach- dem sie früher von Fries!) als Sphaeria disticha Ehrenb. in litt. beschrieben worden war. Leveille beschreibt die Species fol- gendermaassen 9: »Ses receptacles sont beau- coup plus petits (que ceux de G. Phoenicis), arrondis, reunis au nombre de trois A six, disposes sur deux lignes et paralleles. Leur ouyerture est un peu plus etroite; les spores et les filaments ne m’ont offert aucune diffe- rence avec ceux du @. Phoenicis.« Als Nähr- pflanze wird Dracaena Draco angeführt. Graphiola congesta endlich kommt nach der Angabe von Berkeley auf Chamaerops pal- metto vor und wird von ihm im Jahre 18743) charakterisirt mitden Worten: Pseudoperidiis congestis elongatis. Auf eine nähere Beschrei- bung musste bei dem vorhandenen Material verzichtet werden. Die eben mitgetheilten Daten zeigen, dass unsere Kenntnisse über die Gattung Graphiola noch sehr lückenhaft sind. Ausserdem gehen über wichtige Punkte wie Sporenbildung und 3au der IHyphenbündel die Darstellungen !) Systema mycologieum. Vol.TI. p.434, 2) Ann. des sc. nat. 3.8er. D.IX. 1848. p. 139. 3) Notices of north american Fungi: Grevillea. Vol. III. p.58. 8. auch bot. Jahresbericht. 1874. 8.255. 751 auch der beiden meines Wissens letzten Autoren, die den Pilz genauer beschrieben haben, noch sehr aus einander. Es ist somit eine erneute eingehendere Untersuchung der Verhältnisse nothwendig, bevor der so sehr controversen Frage nach der systematischen Stellung näher getreten werden kann. II. Untersuchung der einzelnen Arten. 1. Graphiola Phoenieis Poit. Phacidium Phoenicis Moug. in Fries Systema myco- logieum. Vol.II. 1823. p.572. ? Elpidophora Ehrenb. Link in Abhandlungen der Berliner Akademie. 1824. S.172.— cf. End- licher, Genera plantarum. Nr. 372. Penicellus parvus nach Poiteau in Ann. des sc. nat. 1824. T.3. p.473. Graphiola Phoenicis Poiteau in Ann. des sc. nat. 1824. T.3. p. 473. Schizoderma phacidioides Kunze in Flora 1826. 1. 8.281. Trichodesmium PhoenicisChevallier, Flore generale des environs de Paris. 1826. T.1. p.382. Roestelia PhoenieisBonorden, Handbuch der allge- meinen Mycologie. 1851. 8.55. Graphiola Phoenicis befällt die Blätter von Phoenix dactylifera und Varietäten derselben wie Ph. canariensis, wo sie ihre Fruchtkörper meist in grosser Zahl entwickelt. Ausserdem habe ich noch Chamaerops humilis als Nähr- pflanze angegeben gefunden: In den »Fungi Carolinianı exsiccati« vonRavenel Fasc. IV, Nr. 72 befindet sich nämlich ein Exemplar mit der Etiquette: »@. Phoenicis Poit. Foliis Chamaeropis humilis«!). Bei näherer Unter- suchung dieses Pilzes stellte sich jedoch heraus, dass er von @. Phoenieis ziemlich abweicht und daher, wenn wir es überhaupt mit einer Graphiola zu thun haben, als andere Species anzusehen ist. Herr Fayod, der in Nervi, wie er mir mittheilte, eine grössere Zahl von C’hamaerops untersuchte, die zum Theil neben befallenen Phoenix standen, konnte an diesen keine Spur von unserem Pilze finden, woraus sich schliessen lässt, dass derselbe an dieser Palme nicht oder nur in sehr untergeordneter Weise auftritt. — Auf Phoenix dactylifera dagegen scheint Graphiola 1) Die von Berkeley (Notices of north American Fungi. Grevillea III. Nr. 26. p.58) gemachte Angabe: »G.. Phoenieis. On Chamaer ops humilis Texas, Wright« bezieht sich wohl auf dasselbe Vorkommniss. 752 ein ausserordentlich häufiger Parasit zu sein und zwar sowohl an den im Freien wachsen- den Exemplaren, als auch an denen, die in Gewächshäusern kultivirt werden. Es dürften daher einige Angaben über ihr Vorkommen nicht ohne Interesse sein, wenn auch diesel- ben selbstverständlich von der Vollständigkeit weit entfernt sind. Ihre Hauptverbreitung dürfte wohl @. Phoenieis in den mediterranen Gegenden haben: so scheint sie in Italien sehr häufig vorzukommen, denn ich erhielt Exemplare von Genua, Rom und Neapel. Ferner liegen Angaben vor über ihr Auftre- ten in Hyeres!), aufCorsica?) und in Algier?). Aus diesen Gegenden mag sie häufig mit den Dattelpalmen weiter nach Norden verschleppt worden sein: Schon Poiteau?) erwähnt sie aus Gewächshäusern in Paris, nach ihm auch Chevallier5), Duby®) und Leveille”) Ferner wurde der Pilz auch in den Nieder- landen beobachtet) und in Belgien hat er sich nach »la Belgique horticole«®) fast ın allen Gewächshäusern eingebürgert. Fries führt ihn in seinem »Summa vegetabilium Skan- dinaviae«!0) an als »in caldariis modo obvia« und Vice!!) gab Exemplare davon in seinen »Fungi britannici« heraus. In den neulich von Linhart herausgegebenen Exsiccaten »Ungarns Pilze« liegt ferner ein Exemplar aus dem Glashaus des botanischen Gartens der Universität in Budapest, gesammelt im Mai 1883. Auch in Deutschland scheint er in vie- len Gewächshäusern vorzukommen: Von Herrn Prof. Hoffmann erhielt ich Exem- plare aus dem Giessener bot. Garten, ferner verdanke ich ihm die Notiz, dass G. Phoenieis vor circa vier Jahren in Darmstadt sehr heftig aufgetreten sei und dass sie seit langer Zeit auch im Palmengarten in Frankfurt beobach- tet worden. Ein grosser Theil meines Unter- suchungsmaterials rührt ausserdem her aus dem bot. Garten in Strassburg, sowie aus den Kulturen eines Handelsgärtners daselbst. — Von aussereuropäischen Vorkommnissen lie- gen mir, abgesehen von der erwähnten Angabe 1) Leveille in Ann. desse. nat. 3.Ser. T.IX. p.138. 2) Duby, Botanicon Gallicum. ed.2. ParsII. p.727, 3) A eillel.c. 1 S)ulegch 6) 1. c. M1.c. S) en Aanwinsten voor de Flora myco- logica van Nederland. Ned. Kruidk. Archief. 2.Ser. II. Bd. S. bot. Jahresbericht. 1874. 8.201. 9) 1875. S. 129.— 8. bot. Jahresbericht. 1875. 8.162. 10) II. p.422. 11) J.E. Vice, Fungi Britannici. Fase. Il. — S. bot. Jahresbericht. 1875. p. 169. 13 753 aus Algier, nur eine solche vor aus Cayenne!) und eine andere aus Indien), doch genügen dieselben, um zu zeigen, welche ausserordent- liche Verbreitung G. Phoenieis besitzt. Die Jahreszeit, in welcher sich die Frucht- körper auf den Dattelblättern entwickeln, ist wohl besonders der Frühling und der Anfang des Sommers, doch hat Poiteau°) das Auf- treten derselben auch im October beobachtet. Die Fruchtkörper von G. Phoenieis (Fig.2, 3) treten auf in Gestalt kleiner schwarzer Höcker von gewöhnlich rundlicher oder länglicher Form, welche 1!/;, Mm. Durchmesser und !/s Mm. Höhe wohl selten überschreiten. Aus ihrer Mitte bricht ein gelber säulenförmiger Körper hervor, der meist mit horizontalen, ringsum verlaufenden bräunlichen Streifen versehen ist; in den von mir beobachteten Fällen erreichte er bis gegen 2 Mm. Höhe, er mag aber noch viel länger werden (s. das Citat aus Poiteau S. 747). Deıselbe ist gebildet aus zahlreichen vertical aus dem Grunde des Fruchtkörpers hervorragenden fädigen Gebilden, deren Zwischenräume voll- ständig von gelbem Sporenpulver erfüllt sind. Unter Umständen divergiren diese Fäden nach oben und stellen dann, besonders wenn die Sporen weg sind, einen eleganten garben- förmigen Büschel dar. In Herbariumexem- plaren ist gewöhnlich nur der schwarzeHöcker erhalten und die fädigen Gebilde und Sporen so weit sie von diesem umschlossen sind. In dieser Gestalt findet man @. Phoenieis gewöhnlich in reichlicher Menge auf den befallenen Blättern und zwar auf der Ober- und Unterseite der Fiedern, sowie an der Blattspindel, wenn auch letzteres viel sel- tener. Die Fruchtkörper stehen entweder ein- zeln oder zu kleinen Gruppen vereinigt; nicht selten befinden sich zwei oder drei derselben so nahe bei einander, dass sie sich gegen- seitig berühren oder sogar mit einander ver- wachsen, was zu den Fällen überführt, wo der Innenraum eines Fruchtkörpers durch ein mehr oder weniger dickes Septum ge- theilt ist. — Diejenigen der beiden Blatt- seiten stehen häufig in der Beziehung zu ein- ander, dass da, wo auf der Oberseite ein 1) Montagne in Ann. dessec. nat. 4. Ser. T.III. p- 136. 2) Cooke, »Some Indian Fungi«, Grevillea 1876. 8. bot. Jahresbericht. 1876. 8.106, wo ausserdem noch eine Angabe von Currey über indisches Vor- kommen angeführt wird 3 ].c. 754 Fruchtkörper steht, ein solcher ihm an der Unterseite entspricht, ohne dass jedoch dabei die Beiden nothwendig gleiche Grösse haben oder auf gleicher Entwickelungsstufe stehen. Das Blattgewebe der Umgebung erscheint gewöhnlich unverändert grün; nicht selten bemerkt man aber auch ringsum einen stärker durchscheinenden Hof, einen gebräunten Flecken oder eine abgestorbene Stelle, eine Erscheinung, die jedoch in vielen Fällen wohl nicht der Graphrola zuzuschreiben ist, son- dern einem Pyrenomyceten, der auf denselben Blättern seine Pykniden bildet, zuweilen sogar unmittelbar unter den Fruchtkörpern unseres Pilzes. Will man sich nun über den Bau der Frucht- körper von G. Phoenieis näher orientiren, so geschieht dies am besten durch einen Schnitt, der zugleich Quer- oder Längsschnitt der Blattfieder ist, auf welcher der Parasit sitzt (Fig.5). Zunächst wird es aber gut sein, wenn wir einen Blick werfen auf den Aufbau der Fieder, wie er sich uns in einem solchen Schnitte darbietet. Zu beiden Seiten des Mesophylls, das aus grossen annähernd iso- diametrischen Zellen besteht, findet man eine Epidermis, deren Zellen in der Längsrichtung der Fiedern gestreckt sind und an die sich ein vorwiegend einschichtiges Hypoderma anschliesst. Beide sind chlorophylifrei, ihre Wände verkorkt und dickwandig. In beson- ders hohem Grade ist das Letztere der Fall für die Aussenwand der Epidermis, die aus- serdem noch von einem Wachsüberzuge be- deckt ist. Ungefähr in der Mitte des Blatt- gewebes verlaufen in der Längsrichtung der Fieder die parallelen Gefässbündel, deren Phlo&m der Blattunterseite zugekehrt ist. Sie sind — wenigstens die grösseren unter ihnen — von einer starken Scheide englumiger Fasern mit stark lichtbrechenden Membranen umgeben, deren Mittellamellen verholzt sind. Stränge aus ganz ähnlichen Fasern verlaufen in derselben Richtung in ziemlich grosser Zahl unter der Blattoberfläche, an das Hypo- derma anschliessend; doch bekunden diesel- ben, ebenso wie das Ilypoderma nur eine aus- serordentlich schwache oder gar keine Verhol- zung. In den Zwischenräumen zwischen die- sen Fasersträngen befinden sich, meistin Längs- reihen, die Spaltöffnuugen. — Untersucht man nun eine Stelle des Blattes, auf welcher ein Fruchtkörper sitzt (lig. 5), so zeigt hier das Mesophyll gewöhnlich nichts vom nor- 755 malen Verhalten Abweichendes, einzig die Zellinhalte sind zuweilen etwas verändert. Nur deroberste unmittelbar unter dem Frucht- körper des Pilzes befindliche Theil desselben ist zerstört und an seiner Stelle findet man ein ganz ausserordentlich dichtes verworrenes Hyphengeflecht, dessen Elemente Durch- messer von etwa 1,5 u aufweisen mögen und glänzende lichtbrechende Membranen be- sitzen. Dieses Geflecht breitet sich unter dem Fruchtkörper aus als eine horizontale, nicht sehr mächtige Schicht, deren Dicke aber in den einzelnen Fällen varıirt und welche ge- wöhnlich mehr oder weniger stark bräunlich gefärbt ist. Die ursprünglich an dieser Stelle befindlichen Parenchymzellen sind im Pilz- gewebe eingeschlossen und häufig in Gestalt leerer Membranen noch sichtbar, entweder in ihrer ursprünglichen Lage oder durch das Hyphengeflecht disloeirt. Die Elemente der Sklerenchymfaserstränge sind unverändert geblieben, nur wurden sie meistens einzeln oder in Gruppen zu mehreren aus einander getrieben und zum Theil gehoben. Epidermis und Hypoderma endlich sind durch das Her- vorbrechen des Fruchtkörpers seitwärts auf- gerichtet und schon vom Auge häufig als aufrechter Lappen neben dem schwarzen Pilzkörper zu bemerken. — Gegen den tiefer liegenden mehr oder weniger unveränderten Theil des Mesophylls erscheint das Hyphen- geflecht gewöhnlich scharf abgesetzt und es ist bei der ziemlichen Dicke der Membranen und dem Inhaltsreichthum der Zellen schwer zu entscheiden, wie weit sich von hier aus noch einzelne Hyphen zwischen den Zellen in das Blattgewebe fortsetzen. Für diejenigen Fälle, wo auf demselben Flecke zu beiden Seiten des Blattes ein Fruchtkörper steht, sowie da, wo in unmittelbarer Nähe eines Fruchtkörpers später ein weiterer entsteht, erscheint es sehr wahrscheinlich, dass die- selben durch Mycelfäden unter einander ver- bunden sind. Doch gelang es mir nicht, die- selben mit Sicherheit nachzuweisen. Dagegen lässt sich aus der Vertheilung des Pilzes auf der Dattelpflanze, wie wir sie später betrach- ten werden, und namentlich aus dem Vor- kommen gesunder Blätter und Fiedern an befallenen Pflanzen mit Sicherheit schliessen, dass das Mycel sich nicht in der ganzen Pflanze und auch nicht in ganzen Blättern verbreitet. Nach aussen stellen sich die Hyphen des Geflechtes mehr parallel und zur Blattober- 756 fläche senkrecht und gehen über in die ein- zelnen Theile des Fruchtkörpers, als da sind (Fig. 5): Aeussere Peridie, innere Peridie (in Fig. 5 nicht dargestellt), sporenbildende Schicht und Hyphenbündel. Erstere ent- springt aus dem peripherischen Theil des basalen Hyphengeflechtes und stellt das- jenige dar, was, von aussen betrachtet, als schwarzer Höcker erscheint. An diese schliesst sich in Gestalt einer dünnen Haut die innere Peridie an. Die mittleren Partien des basalen Geflechtes dagegen geben die sporenbilden- den Hyphen ab, welche, senkrecht zur Blatt- oberfläche gestellt, als horizontale palissaden- artige Schicht den Grund des Fruchtkörpers einnehmen, während der ganze übrige Raum. desselben von den Sporen einerseits und von den Hyphenbündeln andererseits ausgefüllt wird. Letztere entspringen in grösserer Anzahl zwischen den sporenbildenden Hyphen; sie ragen weit über die äussere Peridie hinaus und stellen mit dem zwischen ihnen befind- lichen Sporenpulver jene Säule dar, die aus der Mitte des schwarzen Höckers hervorragt (Fig. 3). Ein jeder dieser einzelnen Theile des Frucht- körpers entspringt für sich aus dem Hyphen- geflechte und es können daher dieselben im Folgenden gesondert betrachtet werden. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Ueber die Bastarde der Veilchen- arten. Von A. Bethke. Inaugural-Dissertation. Königsbergi/Pr. 1882. 20 8.4. In der Provinz Preussen werden vom Verf. folgende hybride Verbindungen innerhalb der Gattung Viola beobachtet; V. arenaria mit mirabilis, canina, Rivi- niana und silvatica, V. silvatica mit mirabilis und Riviniana, V. canina mit Riviniana, V. palustris mit epipsila. Diese Bastarde werden in der vorliegenden Arbeit eingehend beschrieben, historisch und kritisch beleuchtet und ihrem Vorkommen nach besprochen. Auf Grund dieser Untersuchungen kommt Verf. zu Resultaten, welche zum Theil allen Bastarden gemein- same Eigenschaften auch hier nachweisen, zum Theil aber bisher auf Viola allein beschränkt sind. Es ver- dient namentlich folgendes hervorgehoben zu werden. Die Eigenschaften der Eltern sind gemischt, so dass die Bastarde deutliche Zwischenformen bilden. Die Mittelstellung ist jedoch nicht immer gleichmässig in allen Theilen vorhanden, indem in den einzelnen Organen der Pflanze bald mehr die Merkmale der einen, bald die der anderen Stammart ausgeprägt 757 erscheinen; auch treten die Eigenschaften beider Stammarten mitunter nicht gleichzeitig, sondern nach einander auf. So erinnert F. silvatica + mirabilis in den Blüthen mehr an V. mirabilis, in den Blättern mehr an F. silvatica; die Blätter von F. epipsila + palustris gleichen im Frühjahr mehr denen von P. palustris, im Sommer mehr denen der V.epipsila. Viele Bastarde sind an manchen Orten so zahlreich, dass sie der einzelnen Stammart an Zahl gleichkommen oder dieselbe noch übertreffen ; dies gilt besonders von V. arenaria + canina, canina + Riviniana, silvatica + Riviniana und epipsila + palustris. — Die mikrosko- pische Untersuchung des Pollens bei Stammarten und Bastarden zeigte, dass der Blüthenstaub der letzteren sehr wenig oder gar nicht fruchtbar ist, und zwar haben die — gänzlich unfruchtbaren — Bastarde von zwei- und dreiaxigen Arten fast nur inhaltlose Kör- ner, sehr wenige mit geringem Inhalt und noch weni- ger normale; die Bastarde dreiaxiger Arten haben meist inhaltlose Körner, aber auch alle Uebergänge zu normalen, ihre Früchte enthalten nur in wenigen Fällen einzelne gute Samen; der fruchtbarste Bastard ist VW. epipsila + palustris, welcher aus kleisto- gamischen Blüthen einzelne mit guten Samen gefüllte Früchte ansetzt. — Die sehr sorgfältig durchgeführte Arbeit ist eine rühmenswerthe Ausnahme unter den in neuerer Zeit sozahlreichen sich mit Bastarden beschäf- tigenden Publicationen, die meist nur Aufzählungen enthalten, ohne das Beweismaterial für die ausgespro- chenen Ansichten beizubringen, und daher nur gerin- gen Werth für die Wissenschaft haben. Peter. Das Chlorophyllkorn in chemischer, morphologischer und biologischer Bezieh- ung. Ein Beitrag zur Kenntniss des Chloro- phylikorns der Angiospermen und seiner Metamorphosen. Von Arthur Meyer. Mit 3 Tafeln in Farbendruck. Leipzig 1883. Arthur Felix. Der Verf. beschäftigt sich in dieser Abhandlung wesentlich mit der chemischen und morphologischen Beschaffenheit der bei Angiospermen vorkommenden “Trophoplasten«, unter welcher Bezeichnung die farb- losen »Stärkebildner« Schimper’s (Anaplasten), die Ohlorophylikörner (Autoplasten) und die Farbstofl- körper mit plasmatischer Grundlage (Chromoplasten) zusammengefasst werden, da diese Gebilde leicht in einander übergehen und als wesentlich gleichwerthig zu betrachten sind. Für die Anaplasten ist der neue Name hauptsächlich gewählt worden, weil manche Formen derselben niemals Stärke bilden, wie es die Schimpersche Bezeichnung voraussetzt. Das erste und dritte Kapitel behandelt die Umwandlungen die- ser verschiedenen Formen der Trophoplasten in ein- Jass die ander Besonders hervorzuheben ist, 758 Anaplasten namentlich in sehr stark beleuchteten oder in im Dunkeln wachsenden Organen vorkommen, sowie dass die spindelförmigen Chromoplasten nicht durch einen Zerfall, sondern durch Wachsthum aus Ana- oder Autoplasten hervorgehen, wobei freilich noch Kıystallisationserscheinungen des Farbstoffs mitspielen können. Es gibt übrigens nur gelb und orange gefärbte Chromoplasten — was über anders- farbige angegeben wird, beruht auf Verwechslung mit anderen Körpern des Zellinhaltes. Besonders aus- führlich werden die Autoplasten besprochen. Sie haben nach dem Verf. keine besondere Hautschicht und bestehen, wie z.B. bei Acanthephippium deutlich wahrzunehmen ist und wie auch bereitsPringsheim angibt, aus einem farblosen oder sehr schwach grün- lichen Gerüst, in dessen Hohlräumen grüne Kugeln (grana) liegen, deren Substanz Meyer Chlorophyll nennt, während er unter Chlorophyllfarbstoff nur den färbenden Bestandtheil dieser Substanz versteht. Pringsheim’s Hypochlorin ist nach dem Verf. identisch mit Hoppe-Seyler's Chlorophyllan. Ge- nauer wurden ferner untersucht die bisher als fettes Oel betrachteten Einschlüsse der Chlorophylikörner; mittels Verbesserung der Reactionsmethoden auf wirkliche fette Oele findet der Verf.,dassz. B. Briosi's bekannte Oeltröpfehen in den Chlorophylikörnern der Musaceen kein fettes Oel sind. Erwähnenswerth ist weiter, dass die schlanken spindelförmigen Tropho- plasten, welche Schimper bei Phajus beschreibt, nach A. Meyer Krystalloide sind. Hinsichtlich der Theilung der Autoplasten wird die Beobachtung von Mikosch bestätigt, nach welcher eine farblose Zone das Chlorophylikorn in zwei grüne, später selbstän- dige Hälften zerlegen kann. Besonders wichtig ist dann der in dem letzten Kapitel ausgeführte Satz, dass erstens alle Zellen in der Regel Trophoplasten besitzen und dass zweitens keine Neuentstehung derselben aus dem Protoplasma, vielmehr nur eine wiederholte Thei- lung überkommener Trophoplasten stattfindet, welche letzteren schon in den Vegetationspunkten nachweisbar sind. Die Stärkekörner will der Verf., dessen bisherige Untersuchungen jedenfalls einen werthvollen Beitrag zur Zellenlehre bilden, in einer besonderen Abhand- lung genauer darstellen. Pfitzer. Neue Litteratur. Botanische Jahrbücher f. Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie. 1883. IV. Bd. 4.Heft. ing- ler, Beiträge zur Flora des südlichen Japan u. der Liu-Kiu-Inseln. I. Archegonialae, bearbeitet von Chr. Luerssen. — OÖ. Heer, Ueber die fossile Flora von Grönland. — A. Köhne, Zythraceae mono- graphice deseribuntur. — A.G.Nathorst, Studien über die Flora Spitzbergen». Deutsche bot. Monatsschrift. 1888. Nr.4—9. U.Sanio, Ueber die Varietäten von ‚Juniperus communis I. in der Flora von Lyck in Preussen. — Id., Ueber Monoeeie bei Tarus baccata L,. — Wiefel, Flora des Sormitzgebietes (Forts.). M. Gandoger, 759 De Senecionis erueifohit ac. Jacobaeae n.sp. (Forts.). — Oertel,Rost-u. Brandpilze Thüringens (Forts.). — Dressel, Ueber die bot. Artsnamen auf ordes u. odes. — V.v. Borbäs, Etwas über Orchis sac- cigera Brogn. — H. Peters, Beitrag zur Biogra- phie des Valerius Cordus. — Holuby, Der Holler (Sambueus) in der Volksmedizin u. im Zauberglau- ben der Slowaken. — Kobus, Notiz über Chryso- splenium.— Garcke, Notiz über Gentiana acaulis L. — Mylius, Notiz über Zonicera Diervilla L.— Gelmi Enrico, Notiz über Pimpinella. — Sta- ritz, Notiz über Vescum auf Eichen. — Vocke, Zu Ranuneulus Steveni Andrz.—Sagorski, Neuer Standort für Petasites albus Gärtn. — Beck- mann, (Carex secalina Schreber?! — J.Röll, Die thüringer Laubmoose u. ihre geographische Ver- breitung. — Mez, Zur Flora des Isteiner Klotz. — Vocke, Carex hordeistichos Vill. — Woerlein, Ein neues Thalietrum. — Waldner, Merkwürdige Rubusform. — Weiss, Beseitigung des Schimmels von Pflanzen. — Mez, Geschlechtsänderung einer Weide. — Al. Dicht], Ergänzungen zu den »Nach- trägen zur Flora von Niederösterreich«. — Dufft, Nachträge u. Berichtigungen zur Flora von Rudol- stadt. — Ludwig, Ueber das Vorkommen von zweierlei durch die Blütheneinrichtung unterschie- denen Stöcken beim Maiblümchen, Convallarıa majalıs L. — Schambach, Carex secalina Whbg. u. hordeistichos Vill.— W arnstorff, Einige neue Erscheinungen in d. RuppinerFlora (Brandenburg). — Id., Nachträge zu der märkischen Lebermoos- flora. — H. Moses, Die deutschen Pflanzennamen in ihren Beziehungen zur deutschen Mythologie. — Bertram, Weitere Notiz über Gentiana acaulis in Thüringen. — Wiesbaur, Zur Flora des Bisam- berges bei Wien. — Oertel, Neuer Standort für Urocystis Leimbachüi Oert. — Pax, Eprlobium Uechtritzianum (trigonum>C,H,O;) zieht Wasser mit genau der dop- pelten Kraft an, wie 1 Molekül freier Aepfel- säure (C,H,O-), während die Affinität eines Moleküls äpfelsauren Kalkes genau derjenigen der freien Aefelsäure gleich ist.. Bei der Neu- tralisation dieser Säure durch von aussen in den Zellsaft aufgenommenes Kali findet also eine Steigerung der Turgorkraft im Verhält- niss von 1:2 statt, während die Aufnahme von Kalk in die Zellen für den Turgor Nichts beiträgt. Nun bedürfen bekanntlich vorwie- gend die wachsenden Organe des Turgors; in älteren tritt dessen Bedeutung immer mehr zurück. Dementsprechend häuft die Pflanze das Kali vorzugsweise in den ersteren, den Kalk aber in den letzteren an. Verfolgt man den Gegensatz zwischen dem Verhalten des Kalıums und des Calciums in der Pflanze im Detail, sokommen immer mehr Beziehungen zur Turgorkraft zum Vorschein. Von denselben will ich nur noch Eine hervor- heben. Das für diese Kraft gleichgiltige Cal- cium wird in grosser Menge in fester Form an solchen Stellen abgelagert, wo es dem Stoffwechsel möglichst entzogen ist!), oder in Blättern und Rinde angehäuft, und mit die- sen Theilen abgeworfen. Das Kalium dagegen wird vor dem Tode grossentheils aus den älteren Geweben entfernt und in die Jüngeren Theile übergeführt, um hier von Neuem wich- tige Dienste zu leisten. Während die Pflanze sich vom überflüssig aufgenommenen Kalke möglichst zu befreien sucht, ist sie mit ihrem Kalium möglichst sparsam. Die Bedeutung der Pflanzensäuren für den Turgor wachsender Organe liegt somit zum Theilinihrem eigenen Antheil an dieser Kraft, zu einem nicht unwesentlichen Theil aber auch darin, dass sie die Aufnahme des durch die Wurzeln in der Form verschiedener Salze aufgenommenen Kaliums in die jugendlichen Zellen vermitteln, und so deren bedeutende wasseranziehende Kraft für den Turgor dieser Zellen verwerthen. Weitere Untersuchungen über die berührten Fragen behalte ich mir vor. 1) Ueber die Bedeutung der Kalkablagerungen in den Pflanzen. Landw. Jahrb. Bd.X. 1881. 8,53. hier 855 Litteratur. Die kreisförmige Nutation und das Winden der Stengel. Von J. Bara- netzki. (Memoires de l’acad&mie imperiale des sciences de St. Petersbourg, VII. Serie. T.XXXI. Nr.$.) Baranetzki schliesst sich durch die uns vorlie- gende umfangreiche Arbeit über das Winden der Pflanzen eng an Schwendener an, der, wie be- kannt, zuletzt ausführlich über dieses Thema schrieb. Mit Schwendener verwirft der Verf. den Einfluss des Gewichtes der Endknospe auf die Bildung der Windungen (de Vries), stimmt auch insofern Schwendener bei, als er die rotirende Nutation und den Geotropismus als wesentlich für das Zustande- kommen der Windungenhält. Während aberSchwen- dener zur Erklärung der Entstehung bleibender Krümmungen in der Richtung des Windens aus den vorübergehenden Nutationskrümmungen seinen Me- chanismus des periodischen Ergreifens der Stütze durch den Stengel und eine dabei auftretende anti- drome Torsion zu Hilfe nimmt, welche letztere ver- hindern soll, dass das nutirende Ende sich concay nach aussen krümmt, substituirt nun Baranetzki für dieses Ergreifen die sehr ähnliche Wirkungsweise eines hakenförmig gebogenen Stengelendes. Beide Anschauungen sind unhaltbar, weil sie, wie ich weiter unten andeuten und später ausführlich mittheilen werde, nur auf wenige Fälle in der Wirklichkeit pas- sen, weil sie in den meisten Fällen nicht mit der Be- obachtung in Einklang stehen. Ich möchte wissen, wie das »Ergreifen« oder »Anhaken« bei sehr dicken Stützen und sehr kurzem frei nutirenden Ende ermöglicht werden soll? DieBaranetzki’sche Arbeit bringt uns meiner Ansicht nach in unserer Frage nicht weiter, wohl aber macht sie uns, wie unten folgt, mit einigen neuen Einzelbeobachtungen an Schlingpflan- zen bekannt. Da ich mich mehrere Sommer eingehend mit dem Studium des Windens der Schlingpflanzen be- schäftigt habe (eine Abhandlung von mir über diesen Gegenstand liegt seit Juli im Wesentlichen druckfer- tig), und da viele in der vorliegenden Abhandlung ausgesprochenen Ansichten auffallend von denen abweichen, zu welchen mich die eigenen Beobachtun- gen geführt haben, fühle ich mich veranlasst, einzelne Punkte vorliegender Schrift einer kurzen Besprechung zu unterwerfen. Ueber den ersten Theil werde ich mich kurz fassen, weil bei Betrachtung des zweiten Gelegenheit genug geboten sein wird, auf Ausführun- gen in jenem zurückzugreifen. Der Einleitung, die in klarer Weise die verschie- denen bisher geltenden Anschauungen über das Win- den auseinanderhält, folgt eine längere Auseinander- 856 setzung der Begriffe symmetrische (Rotationsaxe ver- tical) und asymmetrische (Rotationsaxe horizontal) Nutation. Nur mit Mühe gelang es mir, die Dar- stellung dieser beiden Arten der Nutation zu einem leidlich klaren Bilde zusammenzufassen, gar nicht ist es mir gelungen, die Anschauungen des Verf. darüber zu theilen. Nach meinen Beobachtungen führt die nutirende Spitze nur eine Art von Nutation aus, eben die rotirende; dabei ändert sie natürlich fortwährend die Lage der Rotationsaxe. Dass aus dem Kreise, den die Stengelspitze gewöhnlich beschreibt, in manchen Fällen, wenn nämlich die Rotationsaxe horizontal oder nahezu horizontal zu liegen kommt, eine Ellipse wird, erscheint mir unwesentlich. Interessant sind die Versuche, bei denen der Verf. künstlich den Ort der Nutation innerhalb der wachsthumsfähigen Stengel- region verändert. Der erste Abschnitt schliesst mit dem Satz: »Später werde ich noch zeigen, dass der unbewegliche Stengeltheil selbst dabei immer nach derjenigen Seite gestreckt ist, wo die grösste Wahr- scheinlichkeit vorliegt, eine Stütze zu finden.« Nicht etwa nur aus dem Zusammenhang herausgerissen, sondern auch in demselben ist dieser Satz ohne Sinn und erinnert lebhaft an die früher oft gestellte Frage: Vernunft oder Instinct? — Die Kapitel vom Geotro- pismus nutirender Stengelspitzen und vom Heliotro- pismus windungsfähiger Stengel bringen ausser den Beobachtungen über den auffallend starken negativen Heliotropismus von Pharbitis hispida, Polygonum Convolvulus, Dioscorea sinuata ete. nichts Neues, dagegen constatirt Verf. weiterhin, und das ist bisher noch nicht beobachtet worden, durch genaue andau- ernde Beobachtung von der Wirkung der Schwerkraft entzogenen Stengelspitzen, dass ohne die Schwerkraft keine kreisförmige, sondern immer nur eine undu- lirende Nutation der Spitze zu Stande kommt. Die Sätze, zu denen Baranetzki im nächsten Abschnitte gelangt, und die ich sogleich wörtlich wie- dergeben werde, widersprechen nicht nur vollständig meinen Erfahrungen, sondern lassen sich auch in keiner Weise mit meinen theoretischen Vorstellungen über die Bewegungen nutirender Stengelspitzen ver- einigen. Satz 1 (8.34). »Es ergibt sich nun als ein allge- meines Gesetz, dass, wenn eine nutationsfähige Sten- gelspitze in horizontaler Lage sich befindet, so krümmt sie sich hauptsächlich in horizontaler Ebene und zwar wird diese Krümmung so lange verstärkt, als die Krümmungsebene mehr oder weniger horizontal bleibt.« Satz2 (S8.36). »In horizontaler (oder sehr geneig- ter) Ebene kann nur eine der Nutations(Windungs-)- richtung gleichsinnig gerichtete Krümmung bestehen oder neu gebildet werden ;« und endlich Satz 3 (S.38). »So werden wir zu dem Schlusse 857 genöthigt, dass bei der horizontalen Lage einer nuta- tionsfähigen Stengelspitze unter der Einwirkung der Gravitation die Verhältnisse in den Geweben geschaf- fen werden, in deren Folge das bevorzugte Wachs- thum nothwendig in eine Seitenkante (?) der Spitze versetzt wird.« Ich habe bei in horizontaler Ebene gekrümmten Stengelspitzen immer beobachten können, dass sie im Gegentheil ziemlich rasch aus der Horizontalebene heraustraten, sei es, dass sie negativ geotropisch nach oben sich krümmten, sei es, dass sie durch das Fort- schreiten der Wachsthumsmaxima um den Stengel nach oben gebogen wurden. Ob letzteres früher oder später eintritt, kommt ganz daraufan, wie weit die Wachsthumsmaxima in jedem gegebenen Falle bereits am Stengel fortgeschritten sind. Mir scheint das fort- während sich geltend machende Streben der Sten- gelspitze, sich zu heben (weshalb der Verf. bei seinen Versuchen auch den Stengel immer drehen musste, um die Spitze in der Horizontalebene zu halten), mit dem im Satz 3 von Baranetzki gezogenen Schlusse in vollem Widerspruche zu stehen. Uebrigens spricht auch der Passus (S.21): »Diese Erscheinung zeigt, dass in der Unterseite einer horizontalen Spitze (in Folge ihres Geotropismus) fast immer die Bedin- gungen zum stärkeren Wachsthum gegeben sind, welches aber durch das Gewicht der Spitze verhindert wird« nicht gerade für die oben ausgesprochene Mei- nung. Da ich mich in Bezug auf die nächsten Kapitel in ähnlichem Gegensatz gegen Baranetzki befinde, was sich auf dem engen Raume eines Referates nicht entwickeln lässt, verweise ich in Bezug auf sie einer- seits auf den Text selbst, andererseits auf eine von mir später folgende ausführlichere Mittheilung dar- über. Ich komme nun zum zweiten Theil der Schrift. Schon gegen den Inhalt der ersten Seiten muss ich mich entschieden wenden. Die Wirkungsweise des hakenförmig gekrümmten Endes zeigt, wie ich bereits anführte, sehr viel Aehnlichkeit mit dem Schwen- denerschen Mechanismus des periodischen Ergrei- fens der Stütze durch das nutirende Ende. Beide Experimentatoren haben, was auch die gelegentlich gegebenen Tabellen beweisen, mit ganz wenig Aus- nahmen, nur mit Stützen mittlerer Dicke operirt. Auf diese Specialfälle passen ihre Entwickelungen, auf andere Fälle nicht; sie passen ebensowenig bei An- wendung minimal dünner, als sehr dickerStützen, um welche beide ganz regelmässig gewunden wird. Ver- suche mit sehr dünnen Stützen haben mir für die ver- schiedensten Schlingpflanzen sicher gezeigt, dass Windungen auch gebildet werden, ohne dass einer jener beiden Mechanismen in Action tritt, ohne dass die nutirende Spitze irgendwie periodisch mit der Stütze in Berührung kommt. (Meine bald erschei- 858 nende Abhandlung wird dafür Belege mit genauen Maassangaben bringen.) Die Windungen um dünne Stützen sind dabei ausserordentlich regelmässig; wes- halb gerade sie das sein können, habe ich weiter unten bei den Torsionen angegeben. — Bei Dioscorea Bata- tas wird übrigens die kreisförmige Bewegung durch die Entstehung einer vorübergehenden antidromen Torsion schliesslich nicht verlangsamt, denn aus dem- selben Grunde, aus welchem diese antidrome Torsion des Stengels später jedes Mal wieder ausgeglichen wird, wird auch die Verzögerung der Nutationsbewe- gung während der aufsteigenden Hälfte der Kreis- bewegung, bei Zurücklegung des zweiten Halbkreises jedes Mal wieder ausgeglichen. Was Baranetzki unter 2) gibt, ist eine ausführliche Darstellung der Windebewegung von Polygonum Convolvulus, wie man sie leicht jederzeit verfolgen kann; etwas Erklären- des ist in diesen Zeilen nicht zu finden. Der für Zpo- maea tuberosa angegebene Bewegungsmodus ist nicht der auf die meisten Schlingpflanzen passende, da ein- mal fest an die Stütze angelegte Stengeltheile sich nicht wieder abzuheben pflegen, wie dieFig.IlBara- netzkis bei a darstellt. Bei einer 1 Mm. statt 7Mm. dicken Stütze würde das Bild jedenfalls ein ganz an- deres geworden sein. Bei dem Beispiel 4), wo derVerf. einmal einen dünnen Faden als Stütze verwendet, geht der Vorgang nicht so glatt, wie bei den dicken Stützen. Der Verf. nennt deshalb auch hier das Win- den»etwas eigenthümlich«($. 62), die windende Spitze der genannten Ipomaea scheine sich so zu sagen an die Gegenwart der Stütze nicht gewöhnen zu kön- nen (!). Hier passt Baranetzki’s Bewegungsschema nicht mehr, die Darstellung wird unklar und undurch- sichtig. Nirgends kann die Mitwirkung geotropischer Aufwärtskrümmungen, die der Verf. meines Erach- tens nach viel zu wenig würdigt, deutlicher zu Tage treten als bei derartigen Beispielen. Eine lebhaft wachsende, gegen die Verticale geneigte Stengelspitze muss, wenn anders unsere bisherigen Vorstellungen von geotropischen Krümmungserscheinungen die rich- tigen genannt werden dürfen, streben in die Verticale zu gelangen. Die Bewegung der Spitze ist in jedem Augenblick die Resultante aus der Nutationsbewe- gung und der geotropischen Aufwärtskrümmung; dabei kann sich das oberste horizontal stehende Ende passiv senken und abwärts bewegen, weil ein dicht darunter liegendes Stengelstück sich geotropisch auf- wärts krümmt. Wie ich über die Wirkung des hakenförmigen Sten- gelendes denke, habe ich oben schon gesagt. Auf 8.65 reyocirt Baranetzki gleichsam, ganz unerwarteter Weise, indem er sagt: »Dass die oben angegebene Bedeutung der hakenförmigen Krümmung der Spitze, welche Krümmung in den gewöhnlichen Fällen dazu beiträgt, das Umwinden der Stütze ausserordentlich 859 sicher zu machen, doch keineswegs als eine nothwen- dige Bedingung des Windens anzusehen sei.« — Wei- terhin kommt Verf. auf die Mitwirkung des Geotro- pismus und sagt: »Ohne als ein direeter Factor des Windens aufzutreten, hat doch der Geotropismus insofern eine Bedeutung, als er die Stellung der Ebene bestimmt, in welcher die Bewegungen der Spitze erfolgen.« Da nun aber die richtige Stellung dieser Ebene nothwendige Bedingung des Windens ist, so schliesse ich weiter, ist der Geotropismus ein noth- wendiger Factor beim Winden. Baranetzki sagt ja ausserdem selbst früher, »dass eine regelmässige kreis- förmige Nutation nur bei der Einwirkung der Schwer- kraft auf die gestreckte Spitze zu Stande komme.« Es ist nicht nur nothwendig, dass der Geotropismus wirke, sondern auch, dass er möglichst in der Rich- tung der Stütze wirke, was aus dem Ausbleiben des Windens bei Anwendung stark geneigter Stützen her- vorgeht. — Bei Betrachtung der Torsionen acceptirt Baranetzki die Meinung Schwendener's, dass die regelmässig gewundenen Stengel immer nur gegen- läufig gedreht sind. Trotzdem erklärt er weiter unten, bei Convolwulus arvensis sei es nicht schwer, einzelne Strecken zu finden, wo der Stengel in der homodromen Richtung tordirt ist, auch für 7po- maea sibirica und Humulus Lupulıs gibt Bara- netzki für dünne Stützen eine homodrome Tor- sion zu. Ich frage, sind denn dünne Stützen nicht auch Stützen? Findet man an ihnen homodrome Tor- sionen, so ist ohne Weiteres obige Meinung widerlegt; und man findet sie an dünnen Stützen wohl ausnahms- los. Dabei geht das Winden der Schlingpflanzen an sehr dünnen Stützen ganz besonders regelmässig vor sich, was leicht erklärlich ist. DieBewegungen des Stengel- endes werden in diesen Fällen am wenigsten gestört, die Blätter können sich frei bewegen und nach Belie- ben anordnen und die geotropischen Aufwärtskrüm- mungen gehen ungehindert von statten. Ueber die Beurtheilung der Grösse der Torsion werde ich mich demnächst ausführlicher äussern. Was die Entstehung der antidromen Torsion anlangt, so finde ich mich hierüber in vollkommener Uebereinstimmung mit dem Verf. Den Widerstand der Stütze gegen die Nutations- bewegung des Stengels halte auch ich für die Ursache der Bildung der antidromen Torsion, um so mehr, als Versuche, bei denen ich an kurzen Hebelarmen kleine Gewichtchen einseitig auf das nutirende Sten- gelende wirken liess, mir zeigten, dass die schon vor- handene antidrome Torsion dadurch auch bei ziemlich bedeutender Krümmung des nutirenden Endes nicht vergrössert wurde. Bei freien Windungen habe ich antidrome Torsionen niemals beobachten können. Der Elastieität der Spitze das Bestreben zuzuschreiben, die gleichsam aufgezwungene antidrome Torsion wie- der auszugleichen, erscheint mir überflüssig, wenig- stens unbewiesen. Kohl. 860 Botanische Untersuchungen über Hefenpilze. Fortsetzung der Schimmel- pilze. V. Heft. Die Brandpilze. I. Von O. Brefeld. Mit 13 Tafeln. Leipzig 1883. Arthur Felix. Das thatsächliche Material für den vorliegenden starken Quartband bilden die vom Verf. bei Kultur in künstlicher Nährlösung aufgefundenen Wachsthums- erscheinungen einer grösseren Anzahl von Ustilagi- neen, grösstentheils der Gattung Ustilago angehörig. Bei allem Interesse, welches seine Beobachtungen einflössen müssen, und dem ohne Weiteres zuzugeben- den Verdienst, welches Verf. sich durch seine Art der Fragestellung erworben, dürfte er aber dennoch in der Breite der Darstellung, sowie auch in dem Ueber- fluss der Figurenzahl des Guten zu viel gethan haben, was sowohl dem Leser, wie dem Käufer des Buches gleich unerwünscht ist. Die Einleitung bildet ein Abschnitt über die künstliche Kultur der Pilze, der hauptsächlich der historischen Darstellung der Unter- suchungsmethode gewidmet ist und die Erfolge der Kultur in künstlichen Nährlösungen oder Substraten aufführt. Als Beispiel dafür, was durch die letztere zu erreichen ist, gibt Verf. darin ein kurzes Resume sei- ner Ustilagineenuntersuchungen, sowie auch eine Anzahl anderer Pilzformen, deren theilweise Kultur in solchen Medien gelungen ist, aufgezählt werden. Die gleichfalls hier angeschlossenen Ansichten des Verf. über die Art der Ausbreitung der Ustilagineen und die Infeetion phanerogamer Pflanzen durch die- selben übergeht Ref., um weiter unten noch kurz dar- auf zurückzukommen. Eine Uebersicht der Litteratur, sowie kurze Orien- tirung über unsere bisherige Kenntniss von den Usti- lagineen eröffnet das Kapitel der eigentlichen Unter- suchungen. Hervorheben und vorgreifend anführen möchte Ref. hier die Ansicht des Verf. von dem Wesen der Copulation der sogenannten Sporidien, die be- kanntlich meistens als sexueller Vorgang aufgefasst wird. Auf Grund seiner Beobachtungen, die absolut gleiches Verhalten copulirter und nicht copulirter Sporidien ergaben, verwirft Verf. jene Auffassung, womit Ref., da sie für den etwaigen Anschluss der Ustilagineen an andere Formen nicht von Bedeutung zu sein braucht, vollkommen übereinstimmt. Jener Anschluss dürfte trotzdem ungezwungen dort statt- finden, wo de Bary ihn gemuthmasst hat, wie Ref. bald durch einschlägige Untersuchungen wahrschein- lich zu machen hofft. Die vom Verf. untersuchten Formen gehören zu den Gattungen Ustilago, Thecaphora, Geminella, Tilletia und Zntyloma.Was allen gemeinsam ist, ist dieLeich- tigkeit und Ausgiebigkeit ihrer Keimung in Nähr- lösungen (Mistdecoct?; Pflaumendecoct ist gleichfalls sehr günstig. Ref.). Da ich auf Details nicht eingehen S61 kann, so ist das Wesentliche der bei dieser Kultur- form erzielten Resultate in wenig Worte zusammen- zufassen. Zunächst Ustilago. Eine grosse Anzahl von Arten dieser Gattung (U. violacea, Carbo, Maydıs, eruenta etc.) treibt in Nährlösung einen kräftigen Keimschlauch (Promycel), der Sporidien (Conidien) seitlich und terminal anhaltend abschnürt, welchen die Eigenschaft anhaftet, dass sie, hefeartig ausspros- send, bei vorhandenem Nährstoff unbegrenzt (in sehr vielen Generationen über 1Jahr lang) sich vermehren können und die in diesem Zustande von wirklichen Hefezellen nicht zu unterscheiden sind. Mit einander ceopulirend oder nicht, wachsen sie zu Schläuchen aus, sobald die Nährlösung anfängt erschöpft zu werden; hin und wieder kommt die Bildung einer Art Luft- mycel mit Luftconidien (U. destruens) zu Stande. Die Copulation scheint dabei nur den Zweck zu haben, zur Bildung der Keimschläuche eine grössere Menge von Material zu vereinigen, indem erstere bei copulirenden Paaren bedeutend stärker und länger sind. Andere Formen der Gattung (U. longissima, grandis, bromi- vora) weichen insofern ab, als die vom Promycel abgeschnürten Conidien nicht sich hefeartig vermeh- ren, sondern zu neuen Promycelien mit gleichen Eigenschaften wie die primären auswachsen, während bei D. olivacea keine Fruchtträger (Keimschläuche) mehr, sondern nur noch Conidien gebildet werden, welche direct aus der Spore keimen und sich dann in Nährlösung endlos in hefeartiger Sprossung vermeh- ren. Bei U. Crameri, hypodytes etc. endlich unterbleibt die Bildung von Conidien ganz, sie erzeugen in Nähr- lösung nur mycelartige Gebilde. Etwas anders verhält sich Thecaphora Lathyri, deren Sporenhaufen auskei- mend einzelne Conidien bilden, welche in Nährlösung zu Mycelien auswachsen und Luftconidien erzeugen. Letztere vermehren sich nicht direet durch Sprossung, sondern erzeugen neue Mycelien mit Conidien in fortlaufenden Generationen. Alle diese Formen sind nicht zur Bildung von Dauersporen zu bringen gewesen. Der erste Schritt zur kulturweisen Erzeugung derselben in Nährlösun- gen ist bei Geminella Dilastrina gethan. Im Gegen- satz zu der bekannten Wasserkeimung dieser Form Bildung von Conidien an einem Fruchtträger, die, wie Brefeld zeigt, auch in Nährlösung keimungs- unfähig sind und den sogenannten Spermatien von Asco- und Basidiomyceten deshalb an die Seite gestellt werden) erzeugt sie hier kräftige Keimschläuche und Mycelien ohne eine Andeutung von Conidienfructifi- eation. Nach einiger Zeit treten an bestimmten Stellen der Mycelfäden Anschwellungen auf, die sich fächern und bald von aus ihnen aussprossenden Fäden dicht umhüllt werden. Es entstehen so Knötchen von bedeu- tender Grösse (I—2Linien), deren Beobachtung leider nicht bis zu Ende durchgeführt werden konnte. Mit 362 grosser Wahrscheinlichkeit sind sie jedoch als Frucht- körperanlagen zur Bildung der Sporen anzusehen. Die künstliche Heranzucht der letzteren gelang Verf. bei Zilletia Caries. An der bekannten Keimung ihrer Sporen ändert die Nährlösung den Verlauf insofern, als die Copulation der Kranzkörperchen unterbleibt, dieselben dagegen einzeln zu schönen, feinfädigen und vielverzweigten Mycelien auswachsen, an denen sichelförmige Luftconidien abgeschnürt werden, die sich wie Kranzkörperchen verhalten. Die Sporenbil- dung beginnt mit starker Anschwellung der Mycel- fäden, die nach und nach das ganze Fadengewirre ergreift. Septirung der Fäden und allmähliches Heran- reifen der Glieder zu gut ausgebildeten Sporen been- den diesen Process, der den vollkommenen Entwicke- lungskreis schliesst. Zur Keimung sind die so erzeug- ten Sporen nicht zu bringen gewesen. — Die Conidien von EntylomaRev. verhielten sich wie dievon Tilletia. Vorstehende Angaben sind in knappen Zügen ohne Berücksichtigung des Details der Inhalt von Bre- feld’s Untersuchungen. Die folgenden Abschnitte sind der theoretischen Verwerthung derselben gewid- met. In den »Bemerkungen zur Morphologie und Systematik der Ustilagineen« werden zunächst die gewonnenen Resultate benutzt, um die untersuchten Formen mit einander in Beziehung zu bringen. Verf. bezeichnet die von ihm aufgefundenen hefeartigen Sprossungen als Conidienfructification, die einzelne Hefezelle nach seiner Anschauung demnach als redu- eirtes Sporangium und stellt für Ustilago einerseits, für Tilletia und Entyloma (die beide in eine Gattung Tilletia vereinigt werden) andererseits eine Reihen- folge von Formen auf, die dort mit ausgiebig Wasser- conidien bildenden beginnt (U. longissima—grandis —violacea—Carbo—olivacea) und sich in Luftconidien bildende (U. destruens) und nur Mycel bildende (U. Crameri, hypodytes ete.) auszweigt, hier als eines EndeFormen mit kaum noch ausgebildeter Conidien- fructification, als anderes, Formen mit Conidienfrucht- lagern auf der Nährpflanze aufweist. Die übrigen Gat- tungen der Familie lassen nach dem bisher über sie Bekannten noch nicht eine bestimmte Locirung in einer Reihe zu. Als gemeinsam nimmt Verf. die asexuelle Erzeugung der Brandsporen an, wenngleich er geneigt ist, hier einen Fall von Apogamie zuzu- geben. Die Beschaffenheit desMycels, sowie die Coni- dienbildung veranlassen ihn, der ganzen Gruppe einen Platz neben den Entomophthoreen, unfern den Perono- sporeen, anzuweisen; die Brandsporen werden dabei den Oosporen der Phycomyceten homolog gesetzt. Nach des Verf. sonstiger Pilzsystematik ist dies nur logisch richtig; Ref. glaubt nichtsdestoweniger die gegründete Ursache zu haben, die Ustilagineen, wie de Bary es scharfsichtig erkannte, von den Chytri- diaceen abzuleiten, ohne freilich die Copulation der 863 Sporidien dazu nöthig zu haben. Eigene Untersuchun- gen über die Dauersporenbildung der letzteren liegen dieser Ansicht zu Grunde. Dass von Verwandtschaft mit Exoascus und Gymnoascus keine Rede sein kann, brauchte Verf. nicht besonders auszuführen; Proto- myces hat er ebenfalls nicht sicherer einreihen können als die Forscher vor ihm. Mit dem nächsten Abschnitt »der morphologische Werth der Hefen« kommen wir zu dem (nach Verf.) wichtigsten Resultat seiner Arbeit, nämlich zu dem Satz: »Jede Hefeform (auch die Gährungshefen) ist nichts als die in Nährlösungen vegetirende freie Coni- dienfructification eines Pilzes, der für manche Formen in seiner sonstigen Formerscheinung nur noch nicht aufgefunden ist.« Für den einfach sprossenden Zustand unserer Gährungshefepilze liesse man sich diese Be- hauptung als Vermuthung gefallen, für die sporen- erzeugenden Hefezellen jedoch ist dies nie zuzugeben. Freilich wird Brefeld mit dem Factum der Sporen- bildung schnell fertig. Sie entspricht nach ihm einfach der Zoosporenbildung bei Phytophthora, die bei an- deren Formen dieser Gattung sich nicht findet. Phy- tophthora aber sprosst in Nährlösungen, dasselbe thun die Hefezellen, daraus ergibt sich der Schluss, dass die Hefesporen nur in einem Sporangium entstehen. Auf die aus der Brefeld’schen Sporangiumtheorie sich ergebenden Folgerungen und Beweismittel ein- zugehen, verzichte ich hier, zumal aus dem über letz- tere mitgetheilten Referat (Bot. Ztg. 1881. Nr. 33) die- selben sich leicht ableiten lassen. Dass die ganze Deduction eine einseitig hypothetische ist, liegt auf der Hand, ebenso klar ist es aber auch, dass damit ein Aufschluss über die Natur der Hefe und ihrer Sporenbildung nicht gewonnen und auch kein Beweis gegen andere Anschauungen geliefert ist. Weitere systematische Details müssen wir hier " gehen. Nur noch hinweisen möchte Ref. aut die Auf- fassung des Verf. über die Ausbreitung der Ustilagi- neen im Freien. Die krüppelhaften Keimungen in Wasser erscheinen ihm als völlig unzureichend, um ihr oft massenhaftes Auftreten zu erklären. Er ver- muthet deshalb, dass auch in der Natur jene hefe- artigen Sprossungen sich vorfinden und überträgt dabei hauptsächlich dem Mist eine wichtige Rolle. Dass jene Hefen vorkommen, bezweifelt Ref. keinen Augenblick, dass aber durch ihre Auffindung ein so eminenter Zuwachs unserer Kenntniss von dieser Pilzgruppe erreicht sei, wie Verf. behauptet, muss er leider negiren, ebenso auch die Bedeutung der Hefen- form für die Existenz derselben als mindestens uner- wiesen betrachten. — Ueber die eventuelle Fähigkeit jener Sprosszellen, Gährung zu erregen, findet sich keine Angabe. Fisch. 864 Die Zellhaut und das Gesetz der Zelltheilungsfolge von Melosira arenaria Moore. Von Otto Müller. (Sep.-Abdruck aus den Jahrbüchern f. wiss. Botanik. Bd. XIV. Heft 2. 58 S. mit 5 Tafeln.) In dem ersten Abschnitt dieser Abhandlung wer- den die Beziehungen zwischen Zweischaligkeit und Auxosporenbildung besprochen. Es wird von der schon früher mehrfach gemachten Beobachtung aus- gegangen, dass die Auxosporen sich relativ so selten zeigen, obwohl nach dem von Pfitzer festgestellten Verhältniss der Zweitheilung bei den Diatomeen und ihrer Auxosporenbildung ein häufigeres Vorkommen erwartet werden dürfte. Wenn z. B. Melosira arenaria einer simultanen Zweitheilung unterläge, d.h. alle Zellen des Fadens sich gleichzeitig und ununter- brochen theilen würden, wenn man ferner berück- sichtigt, dass die Länge der Zellen des Fadens von 130 auf 65« im Minimum herabsinkt, so müsste, wie die Berechnungen des Verf. ergeben, nach 22 Theilungen eine Auxospore gebildet werden; nach 23 Theilungen würden 23, nach 27 schon 80730 Auxo- sporen entstehen u. s. w. Die Seltenheit der Auxo- sporen in Wirklichkeit weist darauf hin, dass andere Umstände vorhanden sein müssen, welche die Bedin- gungen für die Bildung der Auxosporen beeinflussen. In dem speciellen Falle der M. arenaria legt Verf. nun dar, dass die Zweitheilung nicht ununterbrochen simultan vor sich geht, sondern die Theilungsdauer morphologisch bestimmter Zellindividuen in regelmäs- siger Weise verzögert wird. Das Gesetz der Zellthei- lung, wie es bei M. arenaria herrscht, lautet dahin: Die grössere Tochterzelle der nten theilt sich in der folgenden Theilungsperiode der n+ Iten, die kleinere Tochterzelle dagegen regelmässig erst in der zweit- folgenden n + 2ten Theilungsperiode. Durch das Ueberspringen einer Generation wird die Vermehrung der kleineren Zellen beschränkt. Bei der simultanen Zweitheilung erfolgt die Vermehrung nach Potenzen von zwei, nach dem Gesetz des Verf. dagegen nach Maassgabe einer recurrenten Reihe, in welcher jedes Glied die Summe der beiden vorausgehenden Glieder ist. Bei M. arenaria wurde berechnet, dass nach 22 Theilungen eine Auxospore gebildet wurde, gemäss dem obigen Gesetz erst nach 43 Theilungen. Die nähere Darlegung des Gesetzes, die Ableitung dessel- ben aus den beobachteten Eigenthümlichkeiten der Zellfäden wird vom Verf. ausführlich gegeben; doch muss in Bezug darauf auf das Original verwiesen wer- den. Am Schluss der Abhandlung machtder Verf. noch darauf aufmerksam, dass in Wirklichkeit manche Unregelmässigkeit bei der Entstehung der Fäden sich findet; die einen Zellen theilen sich etwas früher, bei anderen verzögert sich die Theilung. Man wird wohl weniger von einem Gesetz als von einer Regel spre- chen dürfen. Kılebs. Sammlung. L. Rabenhorstii Fungi Europaei et Extraeuro- paei Ed.Nova, Ser. 2. Cent. 10 (resp. Cent. 30). Cur. G. Winter. Dresden 1883. Cf. Bot. Ztg. 1882. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. ee er. Bier See ee ee ce a he ee CRSchmidt, lith. Botanische Zeitung. Jahrg.XUl. K.Prohaska del. Nr. 41. Jahrgang. 2S. December 1883. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. L. Just. Inhalt. Oriz.: K. Prohaska, Der Embryosack u. d. Endospermbildung in d. Gattung Daphne. — Litt.: I. Godfrin, Etude histologique sur les teguments seminaux des Angiospermes.—Th.W. Engelmann, Ueber thierisches Chlorophyll. —H.Ambronn, Ueber Poren in den Aussenwänden von Epidermiszellen. — Fr. Heyer, Untersuchungen über das Verhältniss des Geschlechtes bei einhäusigen u. zweihäusigen Pflanzen ete. — Sammlungen. — Personalnachrichten. — Bitte. — Neue Litteratur. — Anzeige. Der Embryosack und die Endosperm- bildung in der Gattung Daphne. Karl Prohaska, Cand. phil. Hierzu Tafel VIII. Durch die Untersuchungen Strasburger's haben die Angaben Hofmeisters und Anderer über die Vorgänge im Embryosacke der Angiospermen vor und nach der Befruch- tung mannigfache Berichtigungen erfahren. Sehen wir von allen unwesentlichen Details und minder wichtigen Abweichungen vom normalen Typus ab, so werden sämmtliche Differenzirungen im Embryosacke durch die Theilung seines primären Kernes eingeleitet, und der nach Bildung des Eiapparates und der Antipoden zu beobachtende Embryosack- kern entsteht durch Verschmelzung zweier von den Polen abgegebenen Kerne. Alle Endospermbildung soll nun von diesem »sekundären Embryosackkerne« ausgehen, und die bei der »freien Zellbildung« im Wand- belege auftretenden Endospermkerne sollen in allen Fällen durch fortgesetzte Theilung desselben zu Stande kommen. Ausnahmefälle sind nach Strasburger insofern möglich, als die Verschmelzung der polaren Kerne zum sekundären Embryosack- kern bisweilen später erfolgen kann, wie 2. B. bei Senecio vulgaris und ganz besonders bei Allıum fistulosum'), bei welch letzterer Pflanze die Verschmelzung erst nach erfolg- ter Befruchtung stattfände. Keine Ausnahme von der Regel gestattetStrasburger jedoch bezüglich der durch Theilung des sekundären Embryosackkernes erfolgenden Bildung des Endosperms. Diese Angaben fanden von Seite Anderer, insbesondere seiner Schüler, mehrfache Be- stätigung. 1) Strasb urger, Die Angiospermen und die | Gymnospermen. 8.21. Die von Darapsky ) aufgestellte Behaup- tung, der zufolge bei Hyacinthus eiliatus und einigen anderen Liliaceen eine Verschmelzung der polaren Kerne zum sekundären Embryo- sackkern nicht erfolge, dass ferner bei der erstgenannten Pflanze sich das Endosperm bei gleichzeitigem Fortbestehen des Doppel- kernes frei im Wandbelege des Embryosackes bilde, wurde von Strasburger als irig bezeichnet?). Nun geben, wie in Nachfolgendem dar- gelegt werden soll, die Daphnearten eclatante Beispiele dafür, dass es in gewissen Fällen zu einer Vereinigung der von den Polen abge- gebenen Kerne zu einem sekundären Embryo- sackkern überhaupt nicht kommt, und dass die Endospermbildung auch ohne Vermitt- lung dieser Kerne erfolgen kann. Der Embryosack von Daphne®) zeigt im ausgebildeten Zustande (Fig. 1) deutlich den aus zwei Synergiden und dem Ei bestehenden Eiapparat, in seinem unteren Ende eine aus mehr als dreiZellen bestehende Gruppe klei- ner, membranloser, als Antipoden zu deuten- der Zellen, die, scheinbar mit den Zellen des Knospenkerns in Verbindung stehend, in den Sack sich mässig vorwölben. Während die obere Hälfte des Embryo- sackes arm an Plasma ist, erfüllt sein unteres Ende eine dichte Plasmamasse, in welcher zwei grosse, scharf contourirte und vollkom- men von einander gesonderte Keine liegen. Obwohl nun diese Kerne schon zufolge ihrer Lage von vornherein als die nicht zur Ver- einigung gelangten Polkerne zu deuten waren, entschloss ich mich, auf Anrathen des Prof. Dr. H. Leitgeb, dem ich für die vielfachen 1) Bot. Ztg. 1879. 8.553. 2), Zellbildung und Zelltheilung. 3. Aufl. 8. 14, 3) Ich untersuchte Daphne Blagayana, D. Meze- reum, D. Cneorum und fand im Wesentlichen überall dieselben Verhältnisse. Ich verwendete dabei durch- wegs Alkohol-Material und hielt mich im Allgemeinen nach der von Strasburger empfohlenen Methode, 867 Rathschläge und die mannisfache Unter- stützung bei der Arbeit hiermit meinen Dank zum Ausdruck bringe, die Entwicklungs- geschichte des Embryosackes wenigstens insoweit zu verfolgen, um mir über die Her- kunft und Bedeutung der erwähnten beiden Kerne Rechenschaft geben zu können. In gewissen jüngeren Blüthenstadien finden sich diese beiden Kerne in den Polen des Plasmaleibes, der vom Ei- und Gegenfüssler- Apparat deutlich abgegrenzt erscheint (Fig.2). Später wandert der untere Kern dem oberen Pole zu (Fig.3 und 4), und man findet in noch älteren Stadien (Fig. 5 und 6) beide Kerne dem Eiapparate anliegend, einen Dop- pelkern bildend. Derselbe wandert nun allmählich (Fig. 7) in den unteren Theil des sich jetzt vom Ei- apparat nicht mehr scharf abgrenzenden Plas- maleibes, der sich bis zur erfolgten Befruch- tungsreife der Blüthe noch bedeutend streckt. Es erfolgt Plasmaansammlung um den Dop- pelkern und eine Rückbildung der Antipoden- zellen, deren Zahl, anfänglich zwei oder drei betragend, nach der Befruchtung bei D. Blagayana bis auf 20 und darüber steigen kann. Nachdem also festgestellt war, dass der von den polaren Kernen gebildete Doppelkern dem sekundären Embryosackkerne anderer Pflanzen entspricht, konnte zum Studium der Vorgänge bei der Endospermbildung übergegangen werden. Es zeigte sich dabei mit aller Entschieden- heit, dass ein sekundärer Embryosackkern durch Verschmelzung der polaren Kerne auch nach erfolgter Befruchtung des Eies nicht gebildet wird, sondern dass bei gleichzeitigem Fortbestehen des Doppelkernes die Endo- spermbildung im Wandbelege des Plasma- schlauches durch freie Bildung der Kerne ihren Anfang nimmt. Die an zahlreichen Präparaten von D. Cneorum, insbesondere von D. Blagayana, beobachteten Vorgänge lassen sich in Fol- gendem zusammenfassen. In dem vielfach zu Längssträngen verdick- ten Wandplasma, welches vor und bei begin- nender Bildung des Endosperms aus Vacuolen gebildete Perlschnurfäden enthält!), zeigen sich kleine, meist kreisförmig, manchmal auch elliptisch umschriebene, von sehr klei- nen Körnchen erfüllte Partien verdichteten 1) Darapsky (l.e.) sah solche stets der Bildung der Endospermkerne unmittelbar vorangehen. 868 Plasmas, die als Chromatin-Gebilde bei An- wendung von Färbemitteln sich allmählich deutlicher vom umgebenden Plasma abheben und zum Kernkörperchen der Endosperm- kerne ausbilden. Gleichzeitig erhalten die Körperchen einen anfangs sehr verschwommenen, feinkörnigen Plasmahof; die Körnchen desselben, anschei- nend zu kurzen Fäden gruppirt, umgeben strahlig das centrale Kernkörperchen (Fig. 8). Die dadurch gebildete Plasmaschicht setzt sich allmählich vom umliegenden Plasma des Embryosackes deutlich ab, verliert ihr strah- liges Gefüge und bildet zuletzt eine helle, nur einzelne, zerstreute Körnchen enthal- tende Zone um das Kernkörperchen (Fig. 9). Bezüglich des Auftretens der im Wandbeleg gebildeten Kerne lässt sich nichts Bestimmtes angeben; häufig treten sie einzeln, sowohl im unteren als im oberen Theile des Sackes, manchmal auch gruppenweise auf. Die Art der weiteren Ausbildung des Endo- sperms, das weitere Schicksal des Doppel- kernes, der Antipoden, sowie die Entwick- lungsgeschichte des Embryosackes bis zur Bildung des Ei- und Gegenfüssler-Apparates sind Fragen, deren Lösung ich mir für spä- tere Zeit vorbehalte. Erklärung der Figuren. (Die eingeklammerten Ziffern geben die Vergrösserung an.) Fig. 1—7. Daphne Cneorum. Fig.1 (240). Ausgebildeter Embryosack, den Ei- apparat, die beiden polaren Kerne und die Antipoden- gruppe zeigend. Fig.2 (480). Eiapparat und Antipoden angelegt, je ein Kern in den Polen des Plasmaschlauches;; zwei Zellkerne in einer Gegenfüsslerin. Fig.3 u. 4 (480). Der untere Kern rückt gegen den oberen vor. Fig. 5 u. 6 (480). Der untere Kern hat den oberen erreicht. Bei Fig. 6 eine Synergide verdeckt und das Ei eine grosse Vacuole enthaltend. Fig. 7 (480). Der Doppelkern wandert in die untere Hälfte des Embryosackes. Das Ei erfüllen zwei Vacuolen;; eine Synergide ist verdeckt. Fig.8 und 9. Daphne Blagayana. Fig. S (480). Unteres Ende des Embryosackes, zwei kleinere und vier grössere Endospermkerne, Vacuolen- schnüre, den Doppelkern und die Antipodengruppe zeigend. Fig. 9 (480). Unteres Ende des Embryosackes, die Endospermkerne vollkommen ausgebildet. 869 Litteratur. Etude histologique sur les teguments seminaux des Angiospermes. Par J. Godfrin. (Bulletin de la Soeiete des Sciences de Nancy. Ser. 2. T.V. Fasc. 11. Paris 1880. p.109—219. Tab. 1—5.) Unter der Voraussetzung, dass Gewebe, welche eine so lange Entwickelung durchmachen und im voll- endeten Zustande so weit von den früheren abweichen, wie diejenigen der Samendecken, interessante Zellfor- men darbieten möchten, und um die Anwendbarkeit der Structur derselben für die Systematik zu prüfen, sah sich der Verf. zur Bearbeitung der Samenschalen veranlasst. In der Einleitung findet sich ein geschicht- licher Ueberblick derjenigen Studien, welche nach dieser Richtung bereits gemacht wurden. Das erste Kapitel enthält die allgemeine Histologie der Samen- schalen, das zweite die Beschreibung derselben bei Juncaceen, Liliaceen, Irideen, Alismaceen, Betulaceen, Cupuliferen, Juglandeen, Leguminosen, Rosaceen, Amygdaleen, Pomaceen, Granateen, Rhamneen, Cucur- bitaceen, Araliaceen, Sileneen, Alsineen, Nymphaea- ceen, Ranunculaceen, Paeoniaceen, Magnoliaceen, Berberideen, Papaveraceen, Fumariaceen, Ampelideen, Celastrineen, Staphyleaceen, Hippocastaneen, Lineen, Tlieineen, Plantagineen und Caprifoliaceen. Im drit- ten Kapitel gibt Verf. in ausführlicher Weise seine aus der Arbeit gezogenen Schlüsse, erörtert die Frage, ob und inwieweit die Structur der Samenschale zur Charakteristik der Familien verwerthbar ist und gelangt zu folgendem Resume: 1. Obwohl die Structur der Samenschale bei meh- reren Familien charakteristisch ist, kann dieselbe doch nicht in absoluter Weise zur Unterscheidung der Familien dienen. 2. Die aus einem nicht aufspringenden Fruchtkno- ten kommenden Samen haben wenig resistente Samen- decken, die aus aufspringenden Früchten oder Beeren stammenden dagegen besitzen mehr oder minder kräftige Samenschalen. 3. Die Festigkeit der Samenschale wird durch die Verdickung der Zellwände gewisser Schichten bewirkt, welche die äussere Epidermis oder tiefere Lagen sein können. Selten liegt die Schutzlage (so nennt Verf. die Lage stark verdickter Zellen z. B. bei den Cxecur- bitaceen) auf dem Embryo oder Albumen. 4. Bei den Samenschalen mit zwei bis drei Zell- lagen, d.h. in der Mehrzahl der Fälle, sind das innere Integument und der Nucellus vollständig verschwun- den. sie noch existiren, nur durch eine einzige Lage reprä- sentirt sein, 5. Die geringeren Unebenheiten der Oberfläche des Samens rühren von der Epidermis her. Sie werden jei den andern Samenschalen können sie, wenn 870 verursacht theils durch Auftreibungen der Oberfläche der Zellen, theils durch Aushöhlungen der Aussen- wände, theils endlich dadurch, dass gewisse Zellen mehr als die anderen verlängert sind. Die beträcht- licheren Kämme rühren von der Wucherung gewisser innerer Schichten her. 6. Die Entdeckung von Spaltöffnungen auf meh- reren neuen Samen scheint zu beweisen, dass die Gegenwart dieser Organe auf der Samenschale nicht so selten ist als man bisher geglaubt hat. Ihre Existenz scheint in einer und derselben Gattung constant zu sein. Peter. Ueber thierisches Chlorophyll. Von Th. W. Engelmann. (Sep.-Abdruck aus Onderz. Physiol. Laborat. Utrecht. III. Reeks. VIII. DI.) Nachdem durchBrandt und Entz die Entdeckung gemacht wurde, dass die in den grün gefärbten Thie- ren vorkommenden Chlorophylikörper Algen sind, die mit den Nährthieren in einem eigenartigen sym- biotischen Verhältniss stehen, wurde von Brandt wie auch von anderen sofort wieder die alte Behaup- tung aufgestellt, dass das Chlorophyll ein specifisch pflanzlicher Stoff ist, dass die Thiere niemals selbst- gebildetes Chlorophyll besitzen. Gegen diese Ver- allgemeinerung ist Ref. kürzlich aufgetreten, indem er nachzuweisen suchte, dass die grünen Euglenen echte Thiere sind. Von ganz anderer Seite widerlegt Engelmann die Behauptung, insofern er grün gefärbte Thiere einer Vor&icellaart beschreibt, bei der das Chlorophyll nicht in geformten selbständigen Kör- pern erscheint, sondern diflus vertheilt ist. Der grüne Farbstoff findet sich wesentlich auf das Ectoplasma beschränkt, zeigt sich besonders gesättigt in der äus- sersten Schicht der sogenannten Cuticula; am inten- sivsten gefärbt ist der Peristomwulst, während die Oberfläche des Peristomfeldes (Deckel des Wirbel- organs) ungefärbt ist. Dass dieser grüne Farbstoff in der That sich wie ein echtes assimilirendes Chlorophyll verhält, hat der Verf. durch seine bekannte Bacterien- methode nachgewiesen. Es zeigte sich, dass nur an den grünen und vom Sonnenlicht getroffenen Stellen der Vorticelle eine deutliche lebhafte Ansammlung von Bacterien stattfand, woraus der Verf. schliesst, dass an diesen Stellen Sauerstoff ausgeschieden wird. Im Allgemeinen war aber die Bacterienreaction nie- mals so lebhaft wie bei den durch Chlorophylikörper grün gefärbten anderen Infusorien ete. Bei der Unter- suchung der Assimilationsenergie in verschiedenen ‘Theilen des Spectrums ergab sich, dass die Bacterien- reaction im rothen Lichte des Mikrospectrums etwa zwischen B und © ebenso wie beim echten Chloro- phyll bei noch sehr viel geringerer Spaltweite ein- tritt, als im grünen Lichte gleicher Quelle. 871 Zur Spectralanalyse dieses thierischen Chlorophylls benutzte der Verf. solche T'hiere, bei denen in Folge ungünstiger äusserer Verhältnisse der grüne Farbstoff in einzelnen Tropfen ausgeschieden war. An ihnen zeigte sich bei der Prüfung vermittelst des Spectro- meters eine begrenzte Absorption im Roth zwischen B und C und eine continuirliche im Blau und Violett etwa von F an. Auch in den Reactionen erwies sich der grüne Farb- stoff der Vorticelle dem der Pflanzen gleich; so nahm er, mit Schwefelsäure behandelt, eine bläuliche oder blass blaugrüne Farbe an. Doch trat bei der ersten Einwirkung der Säure an der grünen Vorticelle eine braungelbe Farbe auf, die einen deutlichen Stich ins Purpurrothe zeigte. Der Verf. meint, dass dieser röthliche Ton vielleicht von einem Gehalt an Zucker herrühre und dass dieser Zucker ein Assimilations- product desChlorophylis sei. Die farblosen Vorticellen in gleicher Weise behandelt, zeigten diese Färbung nicht. Aus diesen verschiedenen Beobachtungen geht mit ziemlicher Sicherheit hervor, dass der grüne Farbstoff der Vorticelle im Wesentlichen mit dem Chlorophyll der Pflanzen übereinstimmt, dass er andererseits durch die Art seiner Vertheilung sich scharf von den Algen- körperchen anderer grüner Infusorien unterscheidet. Der Verf. kommt daher zu dem Schluss, dass es unzweifelhaft Thiere gibt, »welche mittels eines mit ihrem eigenen lebendigen Plasma molekular verbun- denen, von Chlorophyll nicht zu unterscheidenden Farbstoffs im Lichte zu assimiliren vermögen wie grüne Pflanzen.« Klebs. Ueber Poren in den Aussenwänden von Epidermiszellen. Von H. Ambronn. 8. mit 28 Seiten u. 1 Tafel. (Sep.-Abdruck aus Pringsh.’sJahrb. f. wiss. Botanik. Bd.XIV. Heft 1.) Der Verf. geht von der allgemeinen Annahme aus, dass die wesentliche Function der Tüpfel darin be- stehe, den Saft- und Gasaustausch zwischen zwei aneinanderstossenden Zellen zu ermöglichen resp. zu erleichtern, besonders im späteren Alter der Zellen, wo ihre Membranen relativ impermeabel werden. Nun gibt es bei einer Anzahl Pflanzen an den Aussenwän- den der Epidermiszellen Tüpfel und es fragt sich, in welcher Weise die Rolle derselben und ihre Beziehung zur Function der Epidermis aufzufassen ist. Die | Untersuchung des Verf. legt dar, wie in der Haüpt- gruppe von Fällen die Tüpfel als eine nothwendige oder auch mehr zufällige Folge anderer für die Pflanze zweckdienlicher Einrichtungen anzusehen sind. Bei vielen Pflanzen sind die Epidermiszellwände in ihren äusseren Theilen gewellt, eine Einrichtung, die die Bedeutung hat, eine in tangentialer Richtung wider- 872 standsfähigere Epidermis herzustellen. Aus rein mechanischen Gründen folgt, dass bei dem stärkeren Wachsthum der äusseren Zellwandpartien dieselben passiv wellenförmig hin und her gebogen werden, woraus sich die Spannungsdifferenzen in der Membran ergeben. An denjenigen Stellen, wo die Maxima und Minima der Wellencurve liegen, wird ein Druck senk- recht zur Oberfläche ausgeübt; dagegen an den Beugungspunkten zwischen Maxima und Minima ist der Druck bedeutend geringer. Nach den Anschau- ungen Nägeli’s über das Zellhautwachsthum müsste an den ersteren Stellen in viel geringerem Maasse eine Einlagerung neuer Zellhautmicellen stattfinden als an den letzteren, in Folge dessen tüpfelartige Bil- dungen entstehen müssten. Mit diesen theoretischen Betrachtungen stimmt die Entwickelungsgeschichte der Tüpfel in den Aussenwänden der Epidermiszellen vollkommen überein, so z. B. bei den Gramineen, Juncaceen etc. Wie der Verf. dann eingehend erläu- tert, sind in anderen Fällen die Tüpfel eine nothwen- dige Folge von Faltungen der Epidermiswände wie bei Zgwisetum, oder sie entstehen dadurch, dass die netzartigen Verdickungsleisten, welche ebenso wie die Faltungen als Aussteifungseinrichtungen der Epider- miszellen zu betrachten sind, durch weitere Ver- dickung immer engere Maschen bilden, bis dieselben zu schmalen Tüpfeln werden. Die Erklärungen des Verf. von solchen Tüpfelbil- dungen erscheinen ganz ansprechend ; doch ist es eine ganz auffallende Erscheinung, dass in sehr vielen Fällen, in denen gewellte Epidermiszellwände vor- liegen, dennoch keine Tüpfel sich finden. Andererseits bei vorausgesetzter Richtigkeit der Anschauungen des Verf. ist damit noch nicht entschieden, dass nicht dennoch diese Tüpfel eine besondere Function haben; wenigstens a priori lässt sich das Vorhandensein einer solchen nicht abstreiten. Ganz abgesehen von Func- tionen, die noch unbekannt sind, könnte man sehr wohl daran denken, dass auch die Tüpfel in den Aus- senwänden der Epidermiszellen dem Gasaustausch dienten. Denn es ist wohl nicht daran zu zweifeln, dass die meisten Epidermiswände selbst die stark verdickten für Gase in irgend welchem Grade per- meabel sind, dass durch sie z. B. Wasserdampf nach aussen treten kann. Ob allerdings und was für eine Bedeutung dieser Vorgang für die Pflanze hat und wie die Tüpfel in den besonderen Fällen dabei mit- wirken, darüber können erst genaue Versuche ent- scheiden. In verhältnissmässig seltenen Fällen entstehen nach dem Verf. auf den Aussenwänden der Epidermiszellen die Tüpfel auf dieselbe Weise wie bei anderen Zellen, so z. B. in den Epidermiszellen des Stengels und der Blattscheiden von Bambusa, ferner der Luftknollen von Orchideen. Der Verf. spricht die Vermuthung aus, 873 dass bei diesen Pflanzen die Tüpfel im jugendlichen Zustande der Zellen wohl der Diosmose dienen könn- ten, dass z. B. bei den Orchideen die Luftknollen stets in der Jugend von dicht anliegenden Blättern eingehüllt sind, so dass ein diosmotischer Verkehr zwischen Knolle und Blättern stattfinden kann. Im Alter würden dann diese Tüpfel funetionslos werden. Klebs. Untersuchungen über das Verhältniss des Geschlechtes bei einhäusigen und zweihäusigen Pflanzen, unter Berücksichtigung des Geschlechts- verhältnisses bei den Thieren und dem Menschen. Von Dr. Fr. Heyer. (Bericht des Landwirthschaftl. Institutes der Univ. Halle. Heft V.) Verf. beschäftigtsich vorzugsweise mit den Ursachen, welche die Entwickelung des einen oder des anderen Geschlechtes bei den pflanzlichen und thierischen Individuen bestimmen. Es ist öfter die Frage auf- geworfen worden, ob sich aus Samen einer zweihäu- sigen Pflanze durch Einwirkung irgend welcher äusse- ren Umstände willkürlich das eine oder das andere Geschlecht erziehen lasse. Die Antwort auf diese Frage ist für den aufmerksam im Freien beobachtenden Botaniker selbstverständlich; niemals hat man ge- sehen, dass bei einer zweihäusigen Pflanze an son- nigen oder an beschatteten, an feuchten oder an trockenen Standorten, auf sandigem oder auf mer- geligem, auf gedüngtem oder auf ungedüngtem Boden regelmässig das eine oder das andere Geschlecht über- wiegt. Dieser allgemeinen Beobachtung gegenüber sind die scheinbaren Resultate einiger früheren, in kleinem Maassstabe angestellten Versuche völlig be- langlos. Verf. hat nun mit Mereurialis annua (21000 Expl.) und Cannabis sativa (ca. 6000 Expl.) im Gros- sen experimentirt; das Ergebniss war, dass, wie vor- auszusehen, die äusseren Verhältnisse in keinerWeise die Entwickelung des einen oder des anderen Ge- schlechtes bestimmen. Haberlandt hatte schon 1876 bei Cannabis (über 6000 Expl.) die gleiche Erfah- rung gemacht. Neu ist, so weit dem Verf. bekannt, die sichere Constatirung der Thatsache, dass das Zahlenverhältniss der Individuen beider Geschlechter zu einander unter allen Umständen annähernd con- stant bleibt; geringe Abweichungen von dieser Regel erklärt Verf. — und wohl mit Recht — durch die unter Umständen geringere Widerstandsfähigkeit jugendlicher Exemplare des einen Geschlechtes. Das Verhältniss der männlichen zu den weiblichen Indi- viduen ist bei Merc. annua wie 105,85: 100,00, bei Can. sativa etwa wie 86:100; bei Mercurialis sind somit die männlichen, bei Cannabis die weiblichen Pflanzen zahlreicher. Bei beiden Arten finden sich 874 sekundäre Geschlechtsunterschiede auch im vege- tativen Aufbau. — Sodann stellte Verf. Versuche an, um zu ermitteln, ob einhäusige Gewächse unter ver- schiedenen äusseren Umständen (Warmhaus, Garten- boden, Sandboden) mehr männliche oder mehr weib- liche Blüthen entwickeln. Auch diese Versuche( Urtica urens, Queurbitaceen, Atriplex, Spinacia, Xanthium) fielen negativ aus. Später erwähnt Verf. jedoch einige Erfahrungen Anderer, welche offenbar dafür sprechen, dass dennoch bestimmte Umstände die Ausbildung eines oder des anderen Geschlechtes bei monöcischen Gewächsen begünstigen können. In einem folgenden Abschnitte führt er eine Reihe von ungesichteten und völlig heterogenen Beobachtungen an, welche das Geschlechtsleben der Pflanzen betreffen; ferner be- spricht er allerleiMeinungen und Hypothesen, die von verschiedenen Schriftstellern über die Ursache der Ent- stehung der Geschlechter geäussert sind. Die meisten der eitirten Autoren, z. Th. der Periode der sterilsten Naturphilosophie angehörig, verdienen jedoch schwer- lich noch die Ehre einer ernsthaften Widerlegung. Es steht fest, dass das Geschlecht des Individuums in einem frühen Stadium der Entwickelung bestimmt wird; darüber, ob dies vor, bei oder nach der Befruch- tung geschieht, geben die bisher bekannten That- sachen keinen Aufschluss. — Schliesslich werden zwischen dem Geschlechtsleben der Thiere und der Pflanzen Vergleiche angestellt, die einige nicht uninteressante Beziehungen hervortreten lassen, wenn sie auch nichts wesentlich Neues bieten. — Das eigentliche Wesen und die typisch verschiedene Aus- prägung der Sexualität innerhalb der grossen Klassen der Organismen werden in der Arbeit nicht erörtert. Focke. Sammlungen. In Hamburg ist ein »botanisches Museum« begrün- det worden, welches sowohl die bisher an verschie- denen Orten aufbewahrten — so namentlich die be- deutende Buek’sche carpologische Sammlung —, als auch die erst neuerdings in den Besitz des Hambur- gischen Staates übergegangenen, grossen und reich- haltigen botanischen Sammlungen umfasst. Personalnachrichten. Prof. R. Pirotta, bisher in Modena, erhielt die Professur der Botanik an der Universität Rom. Am 6. d.M. starb zu Gernsbach im Badischen Pro- fessor Heinrich Wydler, 83 Jahre alt. Bitte an Bryologen. Unterzeichneter bittet um einige frische lebendige Rasen von Leptotrichum glaucescens. Früchte sind überflüssig. Prof. de Bary. 875 Neue Litteratur. Allen, Grant, Flowers and their pedigrees. London 1883. 8. w. 50 ill. Annuario della R. Scuola Sup. d’Agricoltura in Por- tici. Vol.III. 1883. Fasc. 3. Napoli 1883. 164 p. 4. Ardissone, F., Phycologia Mediterranea. ParteI. Flo- ridee. Varese 1883. 10 e 516 p. gr. 8. Arechavaleta, J., Los Vaucheria Montevideanos. Montevideo 1883. 8. c. 2 lam. col. Artus, W., Hand-Atlas sämmtl. med.-pharm.Gewächse. 6. Aufl., umgearbeitet von G. v. Hayek. 41. u. 42. Lief. Jena 1883. F. Mauke. 8. Balfour, Bayley, The island of Socotra and its recent revelations. Royal institution of Great Britain. April 20. 1883. Bantel, R. de, Notice sur les plantations de r&sineux faites a Mussy-sur-Seine. 'Iroyes, impr. Maillard de Broys. 13 p. 8. Baranetzki, J., Die kreisförmige Nutation und das Winden der Stengel. St. Petersburg 1883. Leipzig, Voss’ Sortiment. gr. 4. Bergendal, David, Bidrag till örtartade dicotyledoners jämförande anatomi. Aftryck ur Lunds universitets ärsskrift. T. XIX. Lund. 1883. Bergmann, E., Untersuchungen über das Vorkommen der Ameisensäure und Essigsäure in den Pflanzen und über die physiolog. Bedeutung derselben im Stoffwechsel. Göttingen 1883. 18 p. 4. Berton, C., Notions elementaires de Botanique suivies de la description des Plantes utiles (Abres, Plantes alimentaires, industrielles, veneneuses etc.), dans leurs caracteres principaux. Noy. ed. Namur 1883, 122 p. 8. — Le Regne vegetal et les Plantes utiles ou Traite elementaire, de Botanique theorique et pratique. 3.ed. Namur 1883. 173 p. 8. av. 100 fig. Blytt, A., Ueber Wechsellagerung und deren muth- massliche Bedeutung für die Zeitrechnung der Geologie u. f. die Lehre von der Veränderung der Arten. (Biolog. Centralblatt. III. Bd. Nr. 14 u. 15.) Brown, J. E, T'he Forest Flora of South Australia. Part II. London 1883. Imp.-fol. w. 5 col. pl. Burkart, Sammlung d. wichtigsten europ. Nutzhölzer in drei Schnitten: Hirnschnitt, Spiegelschnitt, Fladerschnitt. 40 Tafeln mit Text, herausgeg. vom technolog. Museum in Wien. Catalogus van de levende en gedroogde Planten. Afbeeldingen van Planten en Beschrijvingen der Flora, uitmakende de 5. Klasse der Afdeeling Neder- landsche Kolonien van de Internationale Koloniale en Uitvoerhandel Tentoonstelling (v. 1.Mai—ulto. October 1883) te Amsterdam. Leiden 1883. Catta, J. D., De l’impuissance absolue de l’eau phe- nolee pour combattre le phylloxera. Paris, impr. Tolmer et Co. (Extr. du Journal d’agr. pratique.) Chauzit, B., Les Laboratoires de l’&cole nationale d’agricult. de Montpellier. Montp., imp. Hamelin freres. 23 p. 8. Christ, H., La flore de la Suisse et des origines. Edit. franc. trad. par E. Tieche, et revue par Yauteur. Basel 1883. H. Georg. 576 p. gr. 8., av. 5 cartes en col. et 4 ill. hors texte. Comes, 0., La Fillosseronosi ed il mal nero della vite. (La Sicilia agricola. Palermo 1883. Nr. 15.) Cooke, C., British freshwater algae. Part VI. London 1883. Williams & Norgate. 8. 876 | Cohn, F., Beiträge zur Biologie der Pflanzen. 3. Bd. 3. Heft. Berlin 1883. J. U. Kern. gr. 8. Crie, L., Nouveaux elements de botanique pour les candidats au baccalaureat es sciences et les eleves en medecine et en pharmacie, contenant: l’organo- graphie, l’anatomie, la morphologie, la physiologie, la botanique rurale (phanerogames et cryptogames), et des notions de geographie botanique et de bota- nique fossile. Paris, librairie O. Doin. 1158 p. avec 1332 fig. 12. D’Arsac, J., Les Phenomenes de la Vie vegetale. (Les Plantes.) Tournai 1883. 238 p. 8. David, $., Etudes sur le topinambour, ses applications agricoles et industrielles comme culture ameliorante des sols mediocres. Paris, libr. G. Masson. 22 p. avec figure. 8. (Extrait du Journal de l’agriculture (juillet-aoüt.) Debray,F., Les Algues marines du Nord de la France. Lille 1883. imprim. Danel. 33 p. 8. (Extrait des Mem. de la Soc. des sciences, de l’agric. et des arts de Lille, 1883, t. 13, 4. serie.) Dejernon, R., C£pages, synonymie, nomenclature, valeur des c&pages, projet. Toulouse, impr. Hebrail et Delpuech. 15 p. 8. (Extrait du premier volume: les Vignes et les Vins de l’Algerie.) Deschanalet-Valpetre, J., La Flore m£dicinale illustree, ou Manuel des plantes les plus u sitees, ete., precede d'un glossaire des termes scientifiques. Paris, libr. Le Bailly. 32 p. 16. Dragendorff, @., Plant Analysis, Qualitative and Quan- titative. Trans. by G. Greenish. London. Bailliere &fils. 8. Duchartre, P., El&ments de Botanique, comprenant lanatomie, l’organographie, la physiologie des plantes, les familles naturelles et la geographie bo- tanique. Premiere partie. Un vol. Paris, J. B. Bailliere & fils, 560 p. avec 202 figures. 8. Dymock, W., The Vegetable Materia Medica of Western India. (In 5 parts.) Part III. Bombay 1883. 152 p. 8. Engler, Ueber die Pilz-Vegetation des weissen oder todten Grundes in der Kieler Bucht. Mit Tafel. (4. Bericht der Commission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere in Kiel für die Jahre 1877—1881. Hrsg. v.H.A.Meyer, K.Mö- bius, G. Karsten, V. Hensen, A. Engler. Jahrg. ”—11. Abth.Il. Berlin 1883. P. Parey. Fol. Eriksson, J., Fungi parasitici Scandinaviei exsiccati. Faseic. II. et III. (spec. 51—150.) Holm. 1883. 4. Ettingshausen, C. Frherr v., Beiträge zur Kenntniss der Tertiärflora Australiens. Wien 1883. C. Gerold’s Sohn. Mit 7 Kpfrt. 48 p. gr. 4. — Zur Tertiärflora von Borneo. Wien 1883. Ibid. Mit farb. Kpfrt. 13 p. 8. — Beitrag zur Kenntniss der Tertiärflora v. Sumatra. Wien 1883. Ibid. Mit farb. Kpfrt. Ip. 8. — Zur Tertiärflora Japans. Wien 1883. C. Gerold's Sohn. gr. 8. Fitzgerald, P. $., The effects of moisture on Pine. — Read before the scient. society of Pundue Univ. 1883. Fremy, Chimie des Vegetaux. Fascicule 1. Structure de la plante. (Encyelopedie chimique, tome IX, section 2.) Paris 1883. gr. 8. Frenkel, Die Vegetationsverhältnisse von Pirna und dessen unmittelbarer Umgebung. Pirna 1883. 21p. 4. Führer durch das Königliche Botanische Museum zu Berlin. Berlin 1883. 50 p. 8. 877 Gardiner, W., On the general occurrence of Tannins in the vegetable cell and a possible view of their phy- siologieal significance. (Proceed. of the Cambridge Philosoph. Sos. Vol. IV. p. VI.) Gehmacher, A., Untersuchung über den Einfluss des Rindendruckes auf das Wachsthum und den Bau der Rinden. Wien 1883. C. Gerold’s Sohn. gr. 8. Godron, D.A., Tables dichotomiques de la flore de Lorraine. 3. edition, publiee par M. M. Fliche et G. LeMonnier. Nancy, lib. Grosjean. 167 p. 18. Göppert, H.R., Catalog der botanischen Museen der Universität Breslau. Görlitz 1883. E. Remer. S. Goffart, A., Manuel de la culture et de l’ensilage des mais et autres fourrages verts. 4. Edition, corrigee et augmentee. Paris, G. Masson. 260 p. avec 4 pl. et Tfig. 18. Grisebach, A., La Vegetation du globe d’apres sa dis- position suivant les climats, esquisse d’une geogra- Ibn comparee des plantes. Ouyrage traduit de "allemand, avec l’autorisation et le concours de Tauteur, par P. de Tchihatchef. T. 2. Paris, J.-B. Bailliere et fils. 456 p. et carte generale des do- maines de vegetation. 8. Guillouet, R., Des effets toxiques du Senecio canicıida ou yerba del perro. Paris, impr. Davy. 46 p. 8. Hartinger, A., Atlas der Alpenflora. 28. Heft. Wien 1883. C. Gerold’s Sohn. 8. — Wandtafeln für den naturgeschichtlichen Anschau- ungs-Unterricht an Volks- und Bürgerschulen, auf Grundlage der Lesebücher bearbeitet; Botanik, 2. Lig. Wien 1883. C. Gerold’s Sohn. Fol. Helm, F.E., Pflanzen-Album zum Sammeln u. zweck- mässigen Aufbewahren gepresster Pflanzen und Pflanzentheile. Mit 143 in Tondruck hergestellten Abbildungen der einzuklebenden Objekte. Leipzig 1883. G. Fritzsche. gr. 4. Hesse, H., Die Anatomie der Lamelle und ihre Be- deutung für die Systematik der Agarieineen. Ber- liner Dissertation. Berlin 1883. Hibberd, S., Familiar Garden Flowers. Series 3. Lon- don 1883. 8 w. coloured plates. Hieronymus, I,, Exposition continental de 1882 en Buenos Aires. Museo botanico de la Universidad de Cordoba. Catalogo de Maderas de la Republica argentina. Buenos Aires 1882. Ochrald. — Plantae diaphoricae florae Argentinae. Aires 1882. Kraft. — Monografia de Lilaea subulata. Mit 5 Taf. (Sep.- Abdruck. Actas de la Academia nacional de ciencias en Cordoba. Tomo IV, entr. I. Buenos Aires 1882.) — Sobre una planta hibrida nueva, formada por et Lycium elongatum (Miers) y el Zycium_ cestroides Schlecht). Mit 1 Taf. (Trabajo suelto de Boletin de la Academia Nacional de Ciencias. Tom.IV, entr. I. Buenos Aires 1881. — Niederleinia juniperoides Hieron. el representante de un nuevo genero de la familia de las Franke- nidceas, Versendet vom Verfasser. Hoffmann, C., Botanischer Bilderatlas nach de Can- dolle's natürlichem Pflanzensystem. 8.—11. Lief. Stuttgart 1883. K. Thienemann’s Verlag. 4. Hoopea,J., Pinus Koraiensis. (Proc. Phil. Acad. 1853. 114. Howell, Th., The geological distribution of N. Am. forenta, Pop. Soc, Menth. 23. 517.) Hättner, C. v., Gartenflora des klimatischen Winter- Kurorts San Remo. Leipzig 1883. O. Wigand. 8. Buenos 878 Husemann, A., A. Hilger und Th. Husemann, Die Pflanzenstoffe in chemisener, physiol., pharmakol. und toxikologischer Hinsicht. 2. Aufl. (in 2 Bde.) Lief. 1—3. Berlin 1883. Jul. Springer. gr. 8. Just, L., Botanischer Jahresbericht. Systematisch ge- ordnetes Repertorium der botanischen Literatur aller Länder. 8. Jahrg. 1880. 2. Abth. 2. Heft. Berlin 1883. Gebr. Bornträger. gr. 8. Karsten, H., Deutsche Flora. Pharmaceut.-medicin. Botanik. 13 Lfg. (Schluss).Berlin 1883. J.M.Späth. 8. — Beobachtungen über die Natur der Ferment- oder Kontagien-Zellen. Die Natur 1883. Nr. 40. John de Klercker, Recherches sur la structure ana- tomique de !Aphyllanthes monspeliensis. Lin., Med- delanden frän Stockholms högskola. Nr. 5. Bihang tillk. Svenska Vet.Akad.Handlingar. Band 8. Nr. 6.) Kraft, G., Beiträge zur Lehre von den Durchforstungen, Schlagstellungen und Lichtungshieben. Hannover 1883. J. Klindworth. gr. 8. Kummer, P., Der Führer in die Pilzkunde. 2.Bd. Die mikroskopischen Pilze. Zerbst 1883. E. Luppe's Hofbuchh. gr. 8. Kuntze, 0., Phytogeogenesis. Die vorweltl. Ent- wickelung der Erdkruste und der Pflanzen. Leipzig 1884. P. Frohberg. 8. Lagerheim, G., Bidrag till Sveriges Algflora. Algarum Sueeic. nov. vel minus cognit.) holm) 1883. 42 p. c. tab. aen. 8. Lesacher et Mareschal, Nouvelle botanique medicale, comprenant les plantes des jardins et des champs susceptibles d’&tre employees dans l’art de gu£rir. 4 vols. Paris 1883. gr. S. av. 200 plchs. chromolith. Lesbazeilles, E., Les Forets. Paris 1883. 12. avec 43 gravures. Loebe, W., Die Getreidearten und Hülsenfrüchte. 3. Aufl. (In 7 Liefr.) Dresden 1883. W. Baensch. 4. m. 300 col. Kpftt. Lorentz, P.G., y 6. Niederlein, Botanica de la Ex- pedicion al Rio Negro (Patagonia) en 1879. Buenos Aires 1881. 124 p. c. 12 laminas. gr. 4. Lugand, Figures peintes de Champignons de la France. Analyse du 4. fascieule (par C. Roumeguere). Tou- louse 1883. 12 p. 8. Magnus, P., Ueber das spontane Auftreten von Va- riation an unseren einheimischen Eichen. — Ueber anomale Narbenbildung am Spreitentheile des Fruchtblattes bei Dikotylen. — Ueber das mon- ströse Auftreten eigenthümlicher submarginaler Exerescenzen an den Fiedern von Adiantum. — Einige Beispiele über vorausgeeilte Vegetation. (Sep.-Abdruck a. d. Sitzungsberichten des botani- schen Vereins der Provinz Brandenburg. XXIV, 24. Nov. 1882.) Mangenot, C., Des algues utiles. Paris, libr. Doin. 88 p. avec 27 fig. 8. Marpmann, G., Die Spaltpilze. pilz- oder Bakterienkunde. d. Waisenh. 8. Meehan, Th., Contraction of vegetable tissues under frost. (Proc. Phil. Acad. 1883. 74.) — Variations in Nature. (Amer. Assoe. for the ad- vancem. of science, Montreal meeting. August 1582. Salem 1883.) Micheli, Mare., Contributions a la flore du Paraguay. Legumineuses. (Mem. de la soc. de phyalans et d’histoire naturelle de Geneve, T. 28. Nr.7.) Basel 1883. H. Georg's Verlag: gr. 4. (Enum. (Stock- Grundzüge der Spalt- Halle 1883. Buchhal. 879 Miciol, Notes sur les rosiers du Nord-Finistere. Mor- laix, imprimerie Chevalier. 9p. 8. (Extrait du Bulletin de la Soc. d’etudes scient. du Finistere, 5. annee, 1. fascicule.) Mingioli, E., Monografia sull’ analisi immediata delle Olive, ovvero le sostanze grasse e loro posto anato- mico nella drupa dell’ Ulivo. Napoli 1883. 164 p. 4. Mohr, Ch., On Quercus Durandii Buckley. (Proc. Phil. Acad. 1883. 37.) Mongis, T., Botanique el&mentaire des Ecoles. Paris 1883. 116 p. avec figures. 12. Moriere. Note sur une maladie des pommiers causee par la fermentation alcoolique de leurs racines. Rouen, impr. Cagniard. Sp. 8. Müller, F.v., Notes on a new Acacia of North-Western Australia. (Chemist and Druggist. August 1883.) — Note on the deleterious property of Omalanthus. (Ibid. Sept. 1883.) Müller, H., Arbeitstheilung bei Staubgefässen von Pollenblumen. Berlin 1883. R. Friedländer & Sohn. 8. Mit 10 Fig. Nägeli, C. v., Mechanisch-physiologische "Theorie der Abstammungs-Lehre. Mit einem Anhange: 1. Die Schranken der naturwissenschaftlichen Erkenntniss. 2. Kräfte und Gestaltungen im molekularen Gebiet. München 1883. R. Oldenbourg. 834 p. Mit 36 Ab- bild. Lex.-8. Nicotra, L., Prime linee di Briologia Sicula. 1883..5 p. gr. 8. — Prodromus Florae Messanensis. relig. class. Apetalar. et Polypetalar. 1883. p. 65—256. 8. Osterberg, J. A., Bidrag till kännedomen af pericar- piets anatomi och kärlsträngförloppet i blomman hos Orchideerna. (Stockholm) 1883. 16 p. ec. 3tabb. aen. 8. Oudemans, C. A. J. A., Bijdrage tot de Flora myco- logica van Nederland. IX. (Sep.-Abdruck. aus: Verslagen en Mededeelingen der Koninklijke Aka- demia van Wetenschappen. II. 18 Deel.) Pasquale, G. A. e F., Elementi di Botanica ordinati specialmente alla conoscenza delle Piante utili piü comuni. Napoli 1883. 572 p. c. ca. 800 fig. gr. 16. Paxton’s Flower Garden. New edit., by Lindley a. J. Baxton, revis. by Th. Baines. Vol. I. II. Lon- don 1882/83 roy. 8. w. 36 col. plat. Pedersen, R., Forelaesninger over Plantefysiologie holdte ved Kjoebenhayns Universitet. I. Planternes Naeringsstoffer. Historisk Indledning. Kjoeben- havn 1883. 354 p. 8. Perroud, Excursions botaniques dans les Alpes. 2 Series. Basel 1883. H. Genig’s Verlag. gr. 8. Pflüger, E., Ueber den Einfluss der Schwerkraft auf die Theilung der Zellen und auf die Entwickelung des Embryo. II. Abth. (Pflügers Archiv f. die gest. Physiologie. Bd. XXXII.) Piccone, A., Appendice al »Saggio di una Bibliografia Algologica Italiana« di V. Cesati. (Pisa) 1883. 15 p. gr. 8. — Prime linee per una Geografia Algologica Marina. Genova 1883. 55 p. gr. 8. — Risultati Algologici delle Crociere del Violante (nel Mediterraneo). Genova 1883. 39 p. gr. 8. Pierre, L., Flore forestiere de la Cochinchine. Fasc. 6. Paris 1883. ©. Doin. gr. Fol. Prinz, E. et van Ermengen, Recherches sur la structure de quelques Diatomees contenues dans le »Lement- stein« du Jutland. Brux. 1883. 74 p. 8. av. pl. et fig. (Pisa) Fasc. II. compl. Messanae Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 850 Rabenhorst, L., Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. 2. Aufl. Bd. II.: Die Meeresalgen v. F. Hauck. Lieferung. 6: Florideae. Leipzig 1883. Ed. Kummer. gr. 8. Mit Holzschn. Radlkofer, L., Ueber die Methoden in der botanischen Systematik, insbesondere die anatomische Methode. München 1883. G. Franz’sche Hofbuchh. 4. Ravin, E., Flore de l’Yonne, description des plantes eroissant naturellement ou soumises A la grande eulture dans le departement. 3. edition, revue et considerablement augment£e. Auxerre, impr. Lanier. 464 p. 8. Reynolds, J.E., Verschiedenheit in der Wirkung meta- merer Körper auf die Pflanzenentwickelung. (Der Naturforscher. 16. Jahrg. 1883. Nr. 7.) Richard, 0. J., La synthöse bryo-lichenique. (Paris) 1883. 7 p. 12. Röll, I., Die 24 häufigsten essbaren Pilze, welche mit giftigen nicht leicht zu verwechseln sind, in natürl. Grösse dargestellt und beschrieben m. Angabe ihrer Zubereitung. Tübingen 1883. H. Laupp. 8. Mit 14 col. Taf. Roze, E., Male organ of Azolla jiliculoides Lam. (Bull. Soe. Philom. de Paris. Ser. 7. 7. 133.) Saccardo, P. A., Genera pyrenomycetum schematice delineata. Patavii 1883. R. Friedländer & Sohn. 8. .Sassenfeld, Flora von Trier. I. Trier 1883. 16 p. 4. Scheit, M., Die Tracheidensäume der Blattbündel der Coniferen mit vergleichendem Ausblicke auf die übrigen Gefässpflanzen, besonders die Cycadeen und Gnetaceen. (Zeitschr. f. Naturw. XVI. N. FE. IX. B. Jena 1883. F. Fischer.) v.Schlechtendal, Langethal u. Schenk, Flora v.Deutsch- land. 5. Aufl. Hrsg. v. E. Hallier. 98.—103. Lief. Gera 1883. Köhler’s Buchh. 8. Schmidlin, E., Illustrirte populäre Botanik. Handbuch zum Selbststudium der Pflanzenkunde. 4. Aufl. v. O0. E. R. Zimmermann. 15. Liefg. Leipzig 1883. A. Oehmigke’s Verl. 8. Schmidt, 0., Das Zustandekommen der fixen Lichtlage blattartiger Organe durch Torsion. Berlin 1883. 38 p. 8. Schon urek. R., Report on the progress and condition of the Botanic garden and Governement plantations, during the year 1882. Adelaide 1883. Schulze, E., Ueber den Eiweissumsatz im Pflanzenor- ganismus. (Landw. Jahrbücher. Bd. XII. 1883.) Seboth, I., Die Alpenpflanzen, nach der Natur gemalt. Mit Text v. F. Grafetce. 46. Heft. Leipzig 1883. G. Freytag. 12. Simpson, John, The Grape Vine: Its Propagation and Culture. London. Routledge. 102 p. 12. Anzeige. Im Verlage von Arthur Felix in Leipzigist erschienen: DasChlorophyllikorn in chemischer, morphologischer und biologischer Beziehung. Ein Beitrag zur Kenntniss des Chlorophylikornes der Angiospermen und seiner Metamorphosen von ArthurMeyer. Mit 3 Tafeln in Farbendruck. 918. 4. br. Pr. 9 M, | { i | Garde ‚m | il | = an =